Vollständige Version anzeigen : Erdogan fordert türkische Gymnasien und Universitäten in Deutschland
Durkheim
10.02.2008, 16:40
Ich kenne persönlich nur Farsi. Allerdings wurde mir gesagt, daß die so genannte Religionspolizei in Persien von Türken gestellt wird.
Deiner Aussage entnehme ich, daß Iraner in der Türkei versuchen politischen Einfluß zu gewinnen. Nun, die Türkei wird ja wohl nicht von Iranern überschwemmt werden, oder?
Die neuiranischen Dialektsprecher sind unsere sog. Kurden. Das Wort Kurde bedeutet übrigens neutral nichts anderes als Bergvölker, die Araber sagen zum Beispiel nicht Kurden, sondern Ekrad, was auch Bergvölker bedeutet. Die Wörter Kurden, Bergvölker und Ekrad ist ein und dasselbe Wort, nur verschiedene Sprachen:
Kurden -> sumerisch
Ekrad -> Arabisch
Bergvölker -> Deutsch
Mit dem Wort Kurde war historisch niemals ein bestimmtes Volk oder Ethnie gemeint, sondern alle bzw. verschiedenste Völker, die in den Bergen lebten. Das Wort wurde genauso für Türken, Araber, Aramäer und auch Armenier verwendet, wenn sie in der Bergregion im Südosten der Türkei bzw. Nordirak ansässig waren.
Die Quelle dazu wäre der Kurdologe und Historiker Dr. Ferdinand Hennebichler, weiterhin kann man dies bei Martin Van Bruinessen oder Max Behrendt nachlesen. Allesamt bekannte Historiker und anerkannte Fachleute in dem Gebiet.
Die sog. Kurden, also Bergvölker sind aber keine iranische Völker, auch wenn sie verschiedene neuiranische Dialekte sprechen. Die sprachliche Assimilierung kam erst unter der Herrschaft durch die Perser.
Die wollen unbedingt in die EU, warum auch immer ;)
Man hätte die Plakate auch einfach zusätzlich mit deutschem Text beschriften können.
Herr Bratbäcker
10.02.2008, 16:47
Der BILD-Kommentar hier http://www.bild.de/BILD/news/standards/kommentar/2008/02/10/kommentar,geo=3726858.html ist nicht schlecht.
.
aus dem oben zitirten Kommentar: "...Dazu passt die Großkundgebung Erdogans heute in Köln, zu der auf Plakaten in türkischer Sprache eingeladen wird. Wer „nur“ Deutsch kann, soll sich gar nicht erst angesprochen fühlen. Man will unter sich bleiben."
Ja und? Warum sollte man eine türkische Großkundgebung denn in broken Englisch (denglish) abhalten?
Durkheim
10.02.2008, 16:54
Ah, danke für die Aufklärung :)
Nichts zu danken, es würde hier ohnehin den Rahmen sprengen, daher versuchte ich mich kurz zu fassen.
Egal welchen Türken ich gefragt habe, bisher konnte mir keiner den Sinn erklären, wieso die Türkei EU-Mitglied werden sollte. Bis auf die Reisefreiheit oder gemeinsame Währung haben wir ja bereits schon alles.
Schau Dir Südzypern an, da wurde die EU-Währung eingeführt und auch in Griechenland. Glaubst Du, die sind glücklich darüber? Da sind die Preise genauso explodiert wie in den restlichen EU-Ländern. Was viele nicht wissen, die EU-Währung wird künstlich gestützt und wer glaubst Du zahlt dabei die Zeche?!
Die Türkei soll ruhig EU-Standards schaffen, das sehe ich durchaus positiv, aber dazu braucht es keine EU-Mitgliedschaft. Wie gesagt, da verfolgen Erdogan mitsamt seiner AKP und den neuiranischen Dialektsprechern, die bei denen prozentual sogar die grösste Gruppe darstellen, ganz eigene Interessen, die weder die Interessen der Türkei sind, noch der türkischen Republik bzw. unseren laizistischen bzw. kemalistischen Prinzipien entsprechen.
Den Kemalismus kann man natürlich nicht eins zu eins auf heute übertragen, auch der Kemalismus stand und steht für eine Öffnung der Türkei. Das geht aber nicht bis zur Selbstaufgabe wie es Erdogan gerne hätte zwecks eigener Ziele.
Um es direkt auszudrücken, dem Erdogan mitsamt seiner Gefolgschaft sind die Araber näher als die Türken.
Ich hatte es schon einmal geschrieben. Es sind ja mit Erdogan einige Sachen vorgefallen. Wir stecken den doch nicht zum Spass ins Gefängsnis, um ihn dann ein Paar Jahre später toll zu finden! Daher ist man auch extrem misstrauisch und wenn er Fehler begehen und sich zu weit aus dem Fenster lehnen sollte, kann er ohnehin seinen Hut nehmen.
In einer Demokratie muss man aber auch solche Leute ertragen, so wie die USA den Bush ertragen muss, bis ein anderer an seine Stelle tritt.
So darf man Erdogan nicht übel nehmen, wenn er zwecks innenpolitischer Profilierung exakt dasselbe in Deutschland bei seinem Besuch macht.
Er hat allerdings auch außenpolitische Akzente gesetzt, am meisten hat er dabei den EU-Beitrttsbefürwortern der Türkei an den Karren gepisst und deren Gegnern
in die Segel geblasen, in diesem Sinne weiter so.:cool:
Die Dreistigkeiten und Einmischungen seitens einiger EU-Politiker hatte teilweise extrem unverschämte Ausmasse angenommen.
Durch die EU-Beitrittsambitionen der Türkei, ist deren Innenpolitik nicht mehr nur deren Angelegenheit, dies gehört bei der EU dazu, schließlich will die Türkei einer
Wertegemeinschaft beitreten, daran sind nunmal Bedingungen geknüpft.
Durkheim
10.02.2008, 17:05
Ich erinnere mich an einen indischen Kommiltonen. Im ersten Semester konnte er sich hier nur auf Englisch verständigen im Vierten sprach er fast akzentfreies Deutsch. Naja, er wollte die Sprache ja auch lernen...
Das lustige ist, ich lernte mal einen Deutschen kennen, der Geschichte studiert, speziell Orientalistik und dafür Türkisch lernt. Natürlich ist sein Wortschatz begrenzt, aber er spricht akzentfreies Türkisch! Das hatte mich wirklich umgehauen und dabei habe ich mir nur gedacht, nicht mal in der Türkei wird man vielfach Leute treffen, die eine so gute Aussprache haben. Da ist manchmal peinlich was einem da geboten wird.
Aber die Deutschen kennen das ja auch mit den Bayern, Schwaben etc. ;)
Wir hatten mal Besuch (Deutsche) aus Dortmund, die konnten hier nicht mal eine Brezel bei der Bäckerei bestellen, weil sie die Verkäuferin nicht verstanden :D
Es ist schon richtig, wenn man wirklich will, lernt man die Sprache auch.
Durkheim
10.02.2008, 17:22
Er hat allerdings auch außenpolitische Akzente gesetzt, am meisten hat er dabei den EU-Beitrttsbefürwortern der Türkei an den Karren gepisst und deren Gegnern
in die Segel geblasen, in diesem Sinne weiter so.:cool:
Ob das wirklich so ist, da habe ich meine Zweifel. Brüssel hängt an der Türkei wie eine Klette, das sage ich nicht von ungefähr. Schön wärs, wenn das stimmen würde, was Du sagst. Aber ich fürchte, in Brüssel ist man weitgehend schmerzfrei.
Durch die EU-Beitrittsambitionen der Türkei, ist deren Innenpolitik nicht mehr nur deren Angelegenheit, dies gehört bei der EU dazu, schleßlich will die Türkei einer
Wertegemeinschaft beitreten, daran sind nunmal Bedingungen geknüpft.
Die Türkei hat lediglich die kopenhagener Kriterien zu erfüllen. Mit innenpolitischer Einmischung wie es seitens mancher Stammtisch-Politiker in einigen EU-Ländern zwecks Einmischung in innere Angelegenheiten der Türkei geschieht, hat das nichts zu tun.
Das scheint ohnehin ein Hobby geworden zu sein. Selbst irgendwelche Pfaffen, die sich profilieren wollen, müssen zu allem und jenem ihren unqualifizierten Senf ablassen. Als ob die Einmischungen von profilierungssüchtigen Politikern nicht reichen würden.
Und Erdogan hat es ebenfalls wie gesagt nur aus purem innenpolitischem Kalkük und Selbstprofilierung gemacht, nach dem Motto, jetzt gibts den Bumerang zurück. Aber soweit ich das in den türkischen Medien sehen kann, die Türken sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen, dass sie Erdogans inszenierten Polit-Theater nicht erkennen würden.
Der Sender übrigens, wo das mit den Hakenkreuzen kam, nennt sich "Show-TV". Das war der einzige (Privat-)Sender, der so etwas gebracht hat. Dreimal darfst Du raten, wieso der Sender "Show-TV" heisst. Der Name ist bei denen Programm.
Die Türken sind ja nicht verblödet und wissen bestimmte Medien durchaus einzuschätzen. Dazu eine kleine Anekdote. Auf dem Gymnasium wurde uns auch der kritische Umgang mit Medien beigebracht, sei es im Deutschunterricht oder Sozialkunde.
Ich als jemand, der in Deutschland sozialisiert bin, war durchaus einige Zeit ziemlich überheblich im Hinblick darauf, dass in der Türkei die Leute mediengläubig wären. Aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass selbst der letzte Bauer aus dem letzten Eck in der Türkei weiss wie er die Hürriyet als Boulevard-Zeitung einzuordnen hat oder auch die ganzen Sender. Die Hürriyet wird ohnehin nicht desshalb gekauft, um sich über Nachrichten zu informieren. Das ist exakt wie mit der Bild-Zeitung.
Durkheim
10.02.2008, 17:27
Da fällt mir ein, daß der polnische Botschafter zu mir sagte, daß mein polnisch sich anhört wie das eines wolhynischen Bauern. :=
Ich weiss zwar nicht, was ein wolhynischer Bauer ist, aber Amerikanerinnen fahren tierisch auf Deutsche mit Akzent ab. Für die ist es so, als wenn umgekehrt bei uns eine Französin vor einem steht und mit gebrochenem Akzent Deutsch spricht. Da schmelze ich auch jedesmal dahin. Wir haben hier einige Sprachstudentinnen aus Frankreich, das ist ziemlich klasse denen beim Reden zuzuhören, einfach herrlich die "Aussprasche" :D
Ob das wirklich so ist, da habe ich meine Zweifel. Brüssel hängt an der Türkei wie eine Klette, das sage ich nicht von ungefähr. Schön wärs, wenn das stimmen würde, was Du sagst. Aber ich fürchte, in Brüssel ist man weitgehend schmerzfrei.
Was "Brüssel" anbetrifft und den harten Kern der "one world-Apologeten", liegst
Du zweifellos richtig, allerdings müssen die Länderparlamente aller EU-Mitgliedsstaaten dem EU Beitritt der Türkei zustimmen, bei denen verringern sich die Chancen der Zustimmung durch derartige Eskapaden Erdogans deutlich.
Die Türkei hat lediglich die kopenhagener Kriterien zu erfüllen. Mit innenpolitischer Einmischung wie es seitens mancher Stammtisch-Politiker in einigen EU-Ländern zwecks Einmischung in innere Angelegenheiten der Türkei geschieht, hat das nichts zu tun.
Das scheint ohnehin ein Hobby geworden zu sein. Selbst irgendwelche Pfaffen, die sich profilieren wollen, müssen zu allem und jenem ihren unqualifizierten Senf ablassen. Als ob die Einmischungen von profilierungssüchtigen Politikern nicht reichen würden.
Und Erdogan hat es ebenfalls wie gesagt nur purem innenpolitischem Kalkük und Selbstprofilierung gemacht, nach dem Motto, jetzt gibts den Bumerang zurück. Aber soweit ich das in den türkischen Medien sehen kann, die Türken sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen, dass sie Erdogans inszenierten Polit-Theater nicht erkennen würden.
Der Sender übrigens, wo das mit den Hakenkreuzen kam, nennt sich "Show-TV". Das war der einzige (Privat-)Sender, der so etwas gebracht hat. Dreimal darfst Du raten, wieso der Sender "Show-TV". Der Name ist bei denen Programm.
Die Türken sind ja nicht verblödet und wissen bestimmte Medien durchaus einzuschätzen. Dazu eine kleine Anekdote. Auf dem Gymnasium wurde uns auch der kritische Umgang mit Medien beigebracht, sei es im Deutschunterricht oder Sozialkunde.
Ich als jemand, der in Deutschland sozialisiert bin, war durchaus einige Zeit ziemlich überheblich im Hinblick darauf, dass in der Türkei die Leute mediengläubig wären. Aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass selbst der letzte Bauer aus dem letzten Eck in der Türkei weiss wie er die Hürriyet als Boulevard-Zeitung einzuordnen hat oder auch die ganzen Sender. Die Hürriyet wird ohnehin nicht desshalb gekauft, um sich über Nachrichten zu informieren. Das ist exakt wie mit der Bild-Zeitung.
Diese Einmischungen Brüssel betrifft keineswegs nur die Türkei, diese Regulierungswut ist eine der schlimmsten Krankheiten der EU, die letztlich die Demokratien in den Mitgliedsländern zu ersticken droht.
Falsche Denke!!!!
Du denkst von dich auf andere.
Was meinst du, was sich Deutsche auf ihren PC's anschauen, falls sie überhaupt einen PC besitzen ???
Die User in diesem Forum sind alle politisch interessiert.
Die meisten Deutschen aber interessieren sich einen Dreck für Politik.
Das stimmt nur zum Teil! Bei einigen ist das Interesse schon da, aber sie beschäftigen sich kaum damit. Die meisten Leute sehen eine Gefahr in der Arbeits,-Renten-und Gesundheitspolitik. Um das zu ändern, wählen sie die linken Parteien, ohne sich jemals mit dem Parteiprogramm auseinanderzusetzen.
Die Diskussion mit den Jugendlichen habe ich auf Phönix gesehen. Unser Merkelchen verzog während der Rede von Erdogan keine Miene. Mir kam es so vor, als würde sie die Probleme, die durch die Masseneinwanderung entstanden sind, gedanklich rückgängig machen wollen. Die Merkel hat keinerlei Einfluß auf weitere Zuwanderung, egal wie sie über das Thema denkt. Da ist so viel Macht und Einfluß von Außen, auch die Unstimmigkeiten von anderen Parteien, dass sie nur noch weiter die Integration auf Steuergeldern ausbauen kann. Ich kenne in meinem Bekanntenkreis kaum Leute, die das Thema islamische Einwanderung als Bedrohung sehen. Da fängt es schon an. Es gibt keinen Konsens, weil die meisten keine Zeit haben, sich ausführlich damit zu beschäftigen. Der Überfall in München, der Hausbrand in Solingen oder jetzt in Ludwigshafen, das sind Oberbegriffe aus der Presse, die alle Bürger kennen; diese prägen sich nur ein.
Stechlin
10.02.2008, 18:31
Also sie können weder türkisch noch deutsch. Wie verständigen sie sich dann? Wie Affen mit Händen und Füßen?
Selten so ein Blödsinn gehört. Begründe mal wenn du schon soviel Ahnung von Pädagogik hast....
Der Bodensatz deutschen Germanentums beweist hierzuforum jeden Tag aufs neue, daß man zwar deutsch sprechen kann, gleichzeitig aber seine Sprache nicht unbedingt beherrscht.
Eine Sprache zu kennen bedeutet eben auch, Grammatik und Rechtschreibung zu beherrschen. Und das ist der erste Schritt, auch eine fremde Sprache zu erlernen. Wie soll man sonst die Grammatik einer fremden Sprache verstehen, wenn man seine eigene nicht beherrscht?
Ich hoffe, ich konnte das Problem erläutern.
Stechlin
10.02.2008, 18:33
Meinst Du NITUP? Das ist kein Salon Kommunist. Salon Kommunisten sind Typen wie Yves Montand oder Charlie Chaplin, aber nicht so ein lächerlicher Spinner, der von Sozialismus nicht die geringste Ahnung hat. Ich vermute, das ist ein Türke der sich versteckt. Oder ein Deutscher der noch keinen positiven Beitrag zur Gemeinschaft erbracht hat, die eigene Unfähigkeit sieht und versucht seine Minderwertigkeit hier zu kompensieren. Kommunisten oder Sozialisten sind anders, die haben ein klares Ziel, der Spinner hat nur WischiWaschi vor Augen und ist nur fähig zum Nörgeln.
Verschwendete Zeit, damit auch nur einen Gedanken zu verschwenden.
PS.: Zum Vorführen hat der nicht den Grips im Kopf.
:))
Köstlich!
Stechlin
10.02.2008, 18:35
[/COLOR][/I]
-----------------------------------------------
Sehr verräterisch Deine Bemerkung. So, wie ja Dein großes Idol Putin auch immer wieder gemeinsame Sache mit islamischen Ländern macht.
Man oh man.
Türken können machen, was sie wollen ? OK. Aber nur in der TÜRKEI !:rolleyes:
E:
Habe ich etwas anderes behauptet? Lesen müßte man können.
Der Bodensatz deutschen Germanentums beweist hierzuforum jeden Tag aufs neue, daß man zwar deutsch sprechen kann, gleichzeitig aber seine Sprache nicht unbedingt beherrscht.
Eine Sprache zu kennen bedeutet eben auch, Grammatik und Rechtschreibung zu beherrschen. Und das ist der erste Schritt, auch eine fremde Sprache zu erlernen. Wie soll man sonst die Grammatik einer fremden Sprache verstehen, wenn man seine eigene nicht beherrscht?
Ich hoffe, ich konnte das Problem erläutern.
-----------------------------------
Du Hilfsrusse solltest nicht so arrogant über den deutschen Landsmann hergehen.
Und tue als Putin-Knecht nicht so, als wenn Du hier Deutschlehrer oder Germanist bist. Etwas mehr Bescheidenheit täte Dir gut.:cool2:
E:
Ingeborg
10.02.2008, 18:37
Peinlicherweise gibt es mehr türkische Sonderschüler als Gynasiasten - hier im Gibmal-H4-Land.
Stechlin
10.02.2008, 18:39
Nur, wenn sie es in der Türkei machen.
Noch so ein Blitzmerker: Ich sprach davon, daß die Türken in der Türkei machen können, was ihnen beliebt. Seid Ihr alle so debil in Eurem Schädel, daß Ihr einen einfachen deutschen Satz nicht mehr richtig deuten könnt? Aber von anderen verlangen, die deutsche Sprache zu beherrschen.
Erbärmlich!
Stechlin
10.02.2008, 18:40
Finde ich nicht!
Wenn ihr "Gott" ihnen befiehlt, mich zu unterdrücken oder gar zu töten, wenn der "Gläubige" mich dann entsprechend "schlimmer als ein Tier" sieht, ist das sehr wohl zuerst meine Angelegenheit.
Genau das ist eben der ethnische Hintergrund.
Ach ja? Wann tat "er" das?
Man kann auch die Grammatik seiner Muttersprache durch lesen von Büchern erlernen/verbessern.
Die fremde Sprache durch sprechen mit Einheimischen und Schulbildung.
Eine Sprache zu kennen bedeutet eben auch, Grammatik und Rechtschreibung zu beherrschen. Und das ist der erste Schritt, auch eine fremde Sprache zu erlernen. Wie soll man sonst die Grammatik einer fremden Sprache verstehen, wenn man seine eigene nicht beherrscht? Ich hoffe, ich konnte das Problem erläutern.
Um in einer Sprache zurechtzukommen, sei es die eigene oder eine fremde, ist es absolut nicht nötig, Grammatik und Rechtschreibung zu verstehen. Man muß sie praktizieren können, was etwas völlig anderes ist. Das geht auch intuitiv, was jedes Kind beweist, das sich problemlos des Deutschen bedient, ohne auch nur den kleinsten Schimmer von der Grammatik zu haben.
Ich behaupte, eine Sprache, ja, jede Sprache kann man sich aneignen, wie man Schlittschuhlaufen lernt oder das Essen mit Messer und Gabel. Man imitiert die, die es bereits können und macht es einfach nach. Schritt für Schritt, learning by doing.
Verstehen muß eine Sprache nur der Linguist, oder einer, dem sie sonst zum Problem oder Forschungsgegenstand geworden ist.
Stechlin
10.02.2008, 18:43
Aber Erdo Größenwahn will auch die Verantwortung für die Bildung in Deutschland.
Nein. Er hat einen Vorschlag gemacht, der ungeachtet des Absenders brauchbar erscheint. Wie diese Schulen dann geleitet werden und von wem, obliegt doch immer noch dem deutschen Staat. Oder haltet Ihr das System mittlerweile für so machtlos, daß Ihr es außerstande seht, selbstbewußt die Gesellschaft zu gestalten?
harlekina
10.02.2008, 18:45
Naja, ziemlich Hinterwäldlerisch eben. Fakt ist, daß meine Uroma aus Wolhynien stammt und nach dem Krieg in Tczew nad Wisla angesiedelt wurde.
Amerikanerinnen? Egal. Die Französinnen wären mir persönlich lieber :cool2:
Wo zum ***** ist Wolhynien?
Stechlin
10.02.2008, 18:46
[/COLOR][/I]
-----------------------------------
Du Hilfsrusse solltest nicht so arrogant über den deutschen Landsmann hergehen.
Und tue als Putin-Knecht nicht so, als wenn Du hier Deutschlehrer oder Germanist bist. Etwas mehr Bescheidenheit täte Dir gut.:cool2:
E:
Doch, tue ich. Ich denke, selbstbewußt behaupten zu können, die deutsche Sprache besser zu beherrschen als der "deutscheste" Hilfsnazi hierzuforum.
Bescheidenheit Euch gegenüber wäre falsch und unangebracht. Ich weiß, was ich kann. Und das ist mehr, als Du jemals können wirst!
:D
harlekina
10.02.2008, 18:47
Man kann auch die Grammatik seiner Muttersprache durch lesen von Büchern erlernen/verbessern.
Die fremde Sprache durch sprechen mit Einheimischen und Schulbildung.
Nicht nur die Grammatik, auch der Wortschatz und die Ausdrucksweise ändert sich.
Misteredd
10.02.2008, 18:48
Nein. Er hat einen Vorschlag gemacht, der ungeachtet des Absenders brauchbar erscheint. Wie diese Schulen dann geleitet werden und von wem, obliegt doch immer noch dem deutschen Staat. Oder haltet Ihr das System mittlerweile für so machtlos, daß Ihr es außerstande seht, selbstbewußt die Gesellschaft zu gestalten?
Und vorgeschlagen türkische Lehrer zu senden. Wer bildet die aus und leitet die?
harlekina
10.02.2008, 18:48
Doch, tue ich. Ich denke, selbstbewußt behaupten zu können, die deutsche Sprache besser zu beherrschen als der "deutscheste" Hilfsnazi hierzuforum.
Bescheidenheit Euch gegenüber wäre falsch und unangebracht. Ich weiß, was ich kann. Und das ist mehr, als Du jemals können wirst!
:D
Hier muß ich dir in meiner Eigenschaft als niedere Grammatik-Lebensform recht geben. :=
Nicht nur die Grammatik, auch der Wortschatz und die Ausdrucksweise ändert sich.
Wie wahr.
Und die "Intöllönz" wird positiv beeinflusst....
Naja..je nach Literatur ;)
write only
10.02.2008, 18:52
Die fremde Sprache durch sprechen mit Einheimischen und Schulbildung.
Beides wird immer seltener.
"Deutsche Jugendliche übernehmen vermehrt die Aussprache und Satzbildung ausländischer Jugendlicher und benutzen auch häufig Worte aus dem Türkischen oder Arabischen", meint Linguistik-Professor Norbert Dittmar von der Freien Universität Berlin.
Der Linguistik-Experte stellt außerdem fest, dass der Gesamtwortschatz zurückgehe und Wörter wie "Ich" häufiger als "Isch"ausgesprochen werden. Auch würden Artikel und Präpositionen weggelassen und Satzkonstruktionen vereinfacht.
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=657003
harlekina
10.02.2008, 18:54
Wie wahr.
Und die "Intöllönz" wird positiv beeinflusst....
Naja..je nach Literatur ;)
Auch Asterix ist Kultur. :gesetz:
write only
10.02.2008, 18:56
Auch Asterix ist Kultur. :gesetz:
auch asoziale Kebaprapper?
Stechlin
10.02.2008, 18:58
Und vorgeschlagen türkische Lehrer zu senden. Wer bildet die aus und leitet die?
Der kann ja viel vorschlagen.
Leute, ich bin kein Freund von Herrn Erdogan. Und mir ist es auch ziemlich einerlei, was der Typ da in der Türkei so alles anstellt.
Aber er ist ein demokratisch gewählter Führer seines Landes, und sollte demzufolge mit einem gewissen Respekt gegenüber dem Mehrheitswillen der Türken begegnet werden.
Er hat einen interessanten Vorschlag gemacht, türkische Schulen in Deutschland einzurichten. Was über diesen Vorschlag hinausgeht, muß ja nicht unbedingt Berücksichtigung finden. Und ist mir auch ziemlich schnuppe, ob Herr Erdogan nun türkische Lehrer einfliegen lassen will. Die Frage ist doch, ob Deutschland das zuläßt. Es steht uns doch frei, diese Schulen mit dem türkischen Personal zu bestücken, welches wir für geeignet und richtig halten. Mehr wollte ich mit meinen Beiträgen gar nicht zum Ausdruck bringen. Türkische Schulen in Deutschland -um mehr geht es nicht. Herr Erdogan kann von mir aus fordern, was er will. Wir sind die Herren in unserem Haus, nicht er!
Türkische Schulen in Deutschland, das ist ein Vorschlag wie deutsche Schulen in Elsaß-Lothringen, Polen, Tschechien und der Slowakei. Auf das Echo wär' ich gespannt.
Deutschland liegt seit 1945 im Kälteschlaf.
Gruss vonne Würfelqualle
und in der Agonie.
write only
10.02.2008, 19:08
Es steht uns doch frei, diese Schulen mit dem türkischen Personal zu bestücken, welches wir für geeignet und richtig halten.
Am Papier dürfen wir das. In der Wirklichkeit wird es wie mit den Gastarbeitern laufen.
Nö, hierher:
http://www.wiesbadener-kurier.de/politik/objekt.php3?artikel_id=3156179
und
hier: http://www.ksta.de/html/bildpopup/1200/140097473.shtml
Nimmst Du bitte noch zu den Thesen Stellung, dass Erdogan nicht die Deutschen besucht, sondern "seine" Türken!
Also tut mir leid, aber wenn ich mir das Plakt so anschaue, der hebt den Arm auch wie einst Adolf.
Hexenhammer
10.02.2008, 19:34
Also tut mir leid, aber wenn ich mir das Plakt so anschaue, der hebt den Arm auch wie einst Adolf.
Zu dem gibt es unglaublich viele Parallelen. Merkwürdiger Weise dürfte der hier im Land keinen Satz mehr öffentlich aussprechen.
Esreicht!
10.02.2008, 19:55
... Wir sind die Herren in unserem Haus, nicht er!
Ahso, und weil wir "die Herren in unserem Haus" sind, wurde Merkel von Bush ein US-Neocon als Berater zur Seite gestellt?:rolleyes:
kd
Zu dem gibt es unglaublich viele Parallelen. Merkwürdiger Weise dürfte der hier im Land keinen Satz mehr öffentlich aussprechen.
Ich denke eher an die polnischen Politiker Pilsudski, Beck und Lipski, die es sich leisten konnten, ohne Ende Deutschland zu provozieren, weil sie die britische und amerikanische Rückendeckung hatten. Botschafter Lipski hat in Berlin (!) sogar mit Krieg gedroht. Darin sehe ich mehr Übereinstimmungen zum Verhalten Erdogans als bei Adolf. Aber wie gesagt, was an einem an Ähnlichkeiten auffällt, liegt immer stark im Auge des Betrachters.
Wir sind die Herren in unserem Haus, nicht er!
Wäre es tatsächlich so, hätte sich Erdogan nicht solche Unverschämtheiten erlaubt. Der weiß ganz genau, daß die BRD-Regierung und die Deutschen nichts, aber auch schon gar nichts zu sagen haben, und entsprechend hat er sich verhalten. Aus seiner Sicht völlig rational; so lange er die Unterstützung der Amis hat, kann er auf dieser Welle surfen. Spannend und äußerst ungemütlich für ihn und seinesgleichen wird es, wenn die USA den Bach runtergehen.
Stechlin
10.02.2008, 20:18
Am Papier dürfen wir das. In der Wirklichkeit wird es wie mit den Gastarbeitern laufen.
Es waren Menschen, keine "Gastarbeiter". Vielleicht solltest Du diesen Fakt vorm nächsten Entlehren Deiner Sprechblasen berücksichtigen.
Ingeborg
10.02.2008, 20:21
Es waren Menschen, keine "Gastarbeiter". Vielleicht solltest Du diesen Fakt vorm nächsten Entlehren Deiner Sprechblasen berücksichtigen.
und daraus wurden Gast-H4-ler
Stechlin
10.02.2008, 20:21
Ahso, und weil wir "die Herren in unserem Haus" sind, wurde Merkel von Bush ein US-Neocon als Berater zur Seite gestellt?:rolleyes:
kd
Ach was! Das hier ist eine Diskussion. Und ich argumentiere mit dem, was ich persönlich für richtig halte. Ob das in der Realität Widerhall findet, ist einerlei. Oder willst Du behaupten, Du könntest mit Deinem Gekleckse hier die Politik beeinflussen?
Stechlin
10.02.2008, 20:22
und daraus wurden Gast-H4-ler
Und warum wurden sie das? Gab es konkrete Anlässe? Erinnerst Du Dich?
...ach ja: Sind "Gast-H4-ler" keine Menschen?
Ingeborg
10.02.2008, 20:23
Zu dem gibt es unglaublich viele Parallelen. Merkwürdiger Weise dürfte der hier im Land keinen Satz mehr öffentlich aussprechen.
ich erkenne da auch eine Menge Parallelen
Esreicht!
10.02.2008, 20:39
Ach was! Das hier ist eine Diskussion. Und ich argumentiere mit dem, was ich persönlich für richtig halte. Ob das in der Realität Widerhall findet, ist einerlei. Oder willst Du behaupten, Du könntest mit Deinem Gekleckse hier die Politik beeinflussen?
Genausowenig wie Du hier, auch wenn ich die "Realität" anders als Du sehe:D
kd
Stechlin
10.02.2008, 20:59
Genausowenig wie Du hier, auch wenn ich die "Realität" anders als Du sehe:D
kd
Ich denke nicht, daß Du weißt, was die Realität ist.
Bruddler
10.02.2008, 21:10
Ich denke nicht, daß Du weißt, was die Realität ist.
Ach NITUP'chen, biste wieder in Deinem Element ?! :cool2:
klartext
10.02.2008, 21:35
Es waren Menschen, keine "Gastarbeiter". Vielleicht solltest Du diesen Fakt vorm nächsten Entlehren Deiner Sprechblasen berücksichtigen.
Gastarbeiter sind in der Regel immer Menschen, was soll also der Unsinn. Du vergisst, das Wort besteht aus zwei Elementen, also Gast und Arbeiter. Von Sozialschmarotzern ist bei beiden Wörtern nicht die Rede.
Gäste kommen und gehen auch wieder, Arbeiter arbeiten und leben nicht vom Sozi.
Lass doch mal hören, wieviele Ausländer in Russland vom Sozi auf deutschem Niveau leben.
Geronimo
10.02.2008, 21:38
Ahso, und weil wir "die Herren in unserem Haus" sind, wurde Merkel von Bush ein US-Neocon als Berater zur Seite gestellt?:rolleyes:
kd
Verräts du uns auch seinen Namen?
write only
10.02.2008, 22:09
Und warum wurden sie das? Gab es konkrete Anlässe? Erinnerst Du Dich?
Einseitiges Ignorieren des Rotationsprinzips, aber keinerlei Eigeninitiative zur Integration. Ausleben islamischer Unsitten auf Kosten der Deutschen.
...ach ja: Sind "Gast-H4-ler" keine Menschen?
Doch, aber ist die Türkei kein zumutbarer Aufenthaltsort für Menschen?
write only
10.02.2008, 22:10
Entlehren Deiner Sprechblasen
?(
Ich glaube, Du hast eine Sprechblasenentzündung.
Stechlin
11.02.2008, 17:27
Gastarbeiter sind in der Regel immer Menschen, was soll also der Unsinn. Du vergisst, das Wort besteht aus zwei Elementen, also Gast und Arbeiter. Von Sozialschmarotzern ist bei beiden Wörtern nicht die Rede.
Gäste kommen und gehen auch wieder, Arbeiter arbeiten und leben nicht vom Sozi.
Lass doch mal hören, wieviele Ausländer in Russland vom Sozi auf deutschem Niveau leben.
Halts Maul, Du Nazi!
Stechlin
11.02.2008, 17:28
?(
Ich glaube, Du hast eine Sprechblasenentzündung.
Was ich nicht habe, kann sich auch nicht entzünden, Du intellektueller Rohrkrepierer.
Sterntaler
11.02.2008, 17:28
GröFatz ErdoKhan hat nichts zu fordern....
Teile der Grünen dagegen sind von Erdogans Vorschlag hellauf begeistert
Der Grünen-Politiker Beck sagte dagegen: "Wenn Erdogan uns türkische Lehrer anbietet, dann kann das ein Gewinn sein."
Der parlamentarische Geschäftsführer der Grünen im Bundestag, Beck, forderte Erdogan dagegen auf, seinen Vorschlag für türkische Schulen in Deutschland zu konkretisieren. "Wenn Erdogan uns türkische Lehrer anbietet, dann kann das ein Gewinn sein", sagte Beck der "Financial Times Deutschland". Voraussetzung sei allerdings, dass diese Lehrer ein exzellentes Deutsch sprechen. Mit Hilfe des zweisprachigen Konzepts könnten türkischstämmige Kindern in Deutschland sowohl Deutsch wie auch Türkisch lernen. "Ziel muss die Zweisprachigkeit sein", sagte Beck.
der Türken Kolat auch
Der Chef der Türkischen Gemeinde Deutschland (TGD), Kenan Kolat, machte sich für mehr Türkischunterricht an deutschen Schulen stark. Türkisch müsse an deutschen Schulen den Stellenwert von Sprachen wie Englisch, Spanisch oder Französisch bekommen, sagte Kolat dem "Hamburger Abendblatt".
http://www.op-marburg.de/newsroom/politik/zentral/politik/art1013,426508
write only
11.02.2008, 20:55
Halts Maul, Du Nazi!
Du intellektueller Rohrkrepierer.
Hallo? Herr Erdogan? Haben Sie ein Mitglied Ihrer Sippe in D vergessen? :))
Stechlin
11.02.2008, 21:02
Hallo? Herr Erdogan? Haben Sie ein Mitglied Ihrer Sippe in D vergessen? :))
Ich schmeiß mich weg vor Lachen.
Hallo? Herr Erdogan? Haben Sie ein Mitglied Ihrer Sippe in D vergessen? :))
nein Nitup ist Sowjetbewunderer ;)
write only
11.02.2008, 21:10
Ich schmeiß mich weg vor Lachen.
Tu Dir keinen Zwang an. :))
Sterntaler
11.02.2008, 21:11
Liebe Gemeinde, der Pseudo Russe schmeißt sich vor lach, toll. Amen. ;)
Halts Maul, Du Nazi!
Was ich nicht habe, kann sich auch nicht entzünden, Du intellektueller Rohrkrepierer.
Dem Foren-Russen gehen die Gäule durch.
bernhard44
12.02.2008, 12:12
http://www.wiedenroth-karikatur.de/KariAblage0801/PK080211TuerkeiErdoganAssim.jpg
mit freundlicher Genehmigung von: http://www.wiedenroth-karikatur.de/
Auch die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth bewertete die Auftritte Erdogans in Deutschland positiv und monierte, die gegenwärtige Integrationsdebatte sei von großer Unkenntnis geprägt. Erdogan habe dazu beigetragen, nach der Brandkatastrophe von Ludwigshafen die Emotionen einzudämmen. Es sei bemerkenswert, dass er als erster türkischer Regierungschef seine Landsleuten in Deutschland aufgerufen habe, deutsch zu lernen.
Der SPD-Vorsitzende Kurt Beck mahnte, beide Seiten seien aufgefordert deutlich zu machen, "dass wir zusammengehören". Mit den Integrationsbemühungen verbinde die deutsche Seite keinesfalls den Anspruch, " dass Menschen, die aus der Türkei zu uns gekommen sind, ihre kulturelle oder religiöse Integrität aufgeben müssen"
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,534603,00.html
Das übliche Geschafel der Verdächtigen, die CSU fordert dagegen den EU Beitritt der Türkei zu überdenken...
klar das Erdogan das fordert - schließlich eine willkommene Möglichkeit "Probleme" loszuwerden - Millionen Türken sitzen auf gepackten Koffern und werden bei einem EU Beitritt scharenweise hier einfallen. Der Türkenanteil dürfte sich dann innerhalb weniger Jahre nach EU Beitritt der Türkei in Dtl. fast verdoppeln. Auch Belgien und Frankreich sind "beliebte Türkenziele"
schafft der Erdogan das was er will, die Eroberung Deutschlands und Mitteleuropa durch das Türkentum, erst durch kleine Enklaven, dann Kolonien....
man mag nur hoffen das wir 15-20 Jahren keine "Kosovos und Pakistans" in Europa haben
melamarcia75
12.02.2008, 15:35
Auch Belgien und Frankreich sind "beliebte Türkenziele"
Die Flamen sind da aber etwas allergischer als die Deutschen:D
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.