Vollständige Version anzeigen : Filmquiz
Dann gebe ich wohl mal einen Tip, der zum Ziel führen kann. Besagtes Rock-Original heißt Lemmy Kilmister.
Eat the Rich?
Eat the Rich?
Ja, das ist er. Sehr schöner, sehr chaotischer englischer Film, der allerdings politische Problemlösungsansätze mit Hilfe von Pfeil, Bogen und einem guten Appetit propagiert. Der Titel ist wörtlich zu nehmen. Den kann doch nicht einfach keiner kennen.
Weil er farbenblind ist, fällt er in diesem Film in die Schlucht.
Weil er farbenblind ist, fällt er in diesem Film in die Schlucht.
In U-Turn fällt Sean Penn zwar in eine Schlucht, aber das hat wohl andere Gründe, oder?
In U-Turn fällt Sean Penn zwar in eine Schlucht, aber das hat wohl andere Gründe, oder?
Ja. Der hat wahrscheinlich einfach keine den Lichtverhältnissen angepasste Bebrillung gehabt. ;)
Meister Lampe
30.10.2007, 18:33
Weil er farbenblind ist, fällt er in diesem Film in die Schlucht.
Ha, der ist einfach.
Michael Palin als Sir Galahad in "Die Ritter Kokosnuß".
Und noch nebenbei:
Der berühmte Satz "Aber ich bin doch farbenblind" fällt in der englischen Originalfassung gar nicht. "Monty Python and the Holy Grail" wurde noch zu einer Zeit synchronisiert, als deutsche Synchronstudios sich die Freiheit herausnahmen, Filme "lustiger" zu machen, in dem sie teilweise komplette Dialoge veränderten.
So antwortet einer der Franzosen am Anfang auf die Frage, was sie als Pariser in England machen würden im Original:
"Mind your own Business!"
Im der deutschen Fassung hingegen:
"Wir bohren hier nach Leinöl, du Teetopf" , was eigentlich gar nicht lustig ist.
Find ich doof.
Andererseits wäre uns ohne die kreativen Leistungen deutscher Synchronstudios Dialogperlen aus Bud Spencer/Terence Hill - Filmen vorenthalben geblieben.
Die Dichte an dämlichen Sprüchen und bescheuerten Kalauern soll, so munkelt man, in den italienischen Originalen wesentlich geringer gewesen sein....
Ha, der ist einfach.
Michael Palin als Sir Galahad in "Die Ritter Kokosnuß".
Ah, ein Fan. Du bist dran.
MorganLeFay
30.10.2007, 18:50
Ha, der ist einfach.
Michael Palin als Sir Galahad in "Die Ritter Kokosnuß".
Und noch nebenbei:
Der berühmte Satz "Aber ich bin doch farbenblind" fällt in der englischen Originalfassung gar nicht. "Monty Python and the Holy Grail" wurde noch zu einer Zeit synchronisiert, als deutsche Synchronstudios sich die Freiheit herausnahmen, Filme "lustiger" zu machen, in dem sie teilweise komplette Dialoge veränderten.
So antwortet einer der Franzosen am Anfang auf die Frage, was sie als Pariser in England machen würden im Original:
"Mind your own Business!"
Im der deutschen Fassung hingegen:
"Wir bohren hier nach Leinöl, du Teetopf" , was eigentlich gar nicht lustig ist.
Find ich doof.
Andererseits wäre uns ohne die kreativen Leistungen deutscher Synchronstudios Dialogperlen aus Bud Spencer/Terence Hill - Filmen vorenthalben geblieben.
Die Dichte an dämlichen Sprüchen und bescheuerten Kalauern soll, so munkelt man, in den italienischen Originalen wesentlich geringer gewesen sein....
Deswegen kam ich nciht drauf. Ich kenne den Film nur auf Englisch...
Deswegen kam ich nciht drauf. Ich kenne den Film nur auf Englisch...
Dann hätte ich "Blau statt Gelb endet fatal" schreiben sollen. :))
MorganLeFay
30.10.2007, 18:54
Dann hätte ich "Blau statt Gelb endet fatal" schreiben sollen. :))
Jetzt wo ich es weiss, kann ich nicht sagen, ob ich es dann gewusst haette. Ich kenne hier im Strang einige Filme, aber die Fragen sind so gut gestellt, dass meistens nciht drauf komme.
Jetzt wo ich es weiss, kann ich nicht sagen, ob ich es dann gewusst haette. Ich kenne hier im Strang einige Filme, aber die Fragen sind so gut gestellt, dass meistens nciht drauf komme.
Na ja, bei sehr bekannten Filmen muss man halt etwas kreativer bei den Hinweisen sein. ;)
Meister Lampe
30.10.2007, 18:58
Deswegen kam ich nciht drauf. Ich kenne den Film nur auf Englisch...
Sei froh. Einen der besten Sprüche haben die deutschen Synchrokapazitäten nämlich schlichtweg versaut. Nach dem debilen "We`re the Knights of the Round Table" Ballet der Camelot-Ritter sagt König Artus nämlich im Deutschen:
"Ich hab's mir überlegt. Lasst uns nicht nach Camelot gehen, der Fernsehempfang ist dort zu schlecht." Und das ist ein ziemlich maues Scherzchen.
Im Original sagt Artus knochentrocken: "On scond thought, let's not go to Camelot. It is a silly place."
Genial!
MorganLeFay
30.10.2007, 18:59
Au weia...
Ich bin gerade froh, im daenischen Grenzgebiet aufgewachsen zu sein, wo die guten Filme im daenischen Programm mit Untertiteln laufen...
Meister Lampe
30.10.2007, 19:10
Und weil ich den Film erraten habe, stelle ich die nächste Frage. In welchem Film spielen sich folgende erbaulichen Szenen ab und wer ist der Hauptdarsteller?
Ich geb mal ein bisschen mehr Details, der Film ist nicht sooo bekannt.
Nummer 1: Bereits in der ersten Szene des Streifens wird klar gemacht, was Sache ist. Ein überladenes Flüchtlingsboot aus Kuba schippert Richtung Miami. Die Insassen, Männer, Frauen und Kinder sind verzweifelt, durstig und gedrückter Stimmung. Doch Hoffnung naht!
Ein Boot der amerikanischen Küstenwache nähert sich! Der Kapitän lächelt joval, reicht einem Kubaner die Hand und alle sind sichtbar erleichert.
Dann zieht der Kapitän eine Knarre und schießt dem Kubaner in den Kopf. Dies ist das Signal für seine Mannen, loszulegen:
Mit Maschinengwehren mähen sie ca. 30 Boat People nieder.
Nummer 2: Der Bösewicht (ein Terrorist mit unbestimmter Agenda) besucht seinen Komplizen, einen Drogendealer, in einem versifften Hotel. Der Deal läuft schief. Der Oberterrorist schlägt der Freundin des Drogendealers den Kopf auf den Tisch, während sie Kokian durch ein Metalstäbchen zieht. Dann entwendet er dem Drogendealer seine Knarre und schießt ihm in die Eier (Das Markenzeichen des Bösewichts), anschließend wirft er die schreiende Frau aus einem Fenster im vierten Stock.
Nummer 3: Finale! Im Showdown des Films tötet der Held den Bösewicht, indem er ihn aus drei Metern Entfernung mit einer Bazooka erschiesst - AUS DER HÜFTE!
Unglaublich!
Na, wer kommt drauf?
Und weil ich den Film erraten habe, stelle ich die nächste Frage. In welchem Film spielen sich folgende erbaulichen Szenen ab und wer ist der Hauptdarsteller?
Ich geb mal ein bisschen mehr Details, der Film ist nicht sooo bekannt.
Nummer 1: Bereits in der ersten Szene des Streifens wird klar gemacht, was Sache ist. Ein überladenes Flüchtlingsboot aus Kuba schippert Richtung Miami. Die Insassen, Männer, Frauen und Kinder sind verzweifelt, durstig und gedrückter Stimmung. Doch Hoffnung naht!
Ein Boot der amerikanischen Küstenwache nähert sich! Der Kapitän lächelt joval, reicht einem Kubaner die Hand und alle sind sichtbar erleichert.
Dann zieht der Kapitän eine Knarre und schießt dem Kubaner in den Kopf. Dies ist das Signal für seine Mannen, loszulegen:
Mit Maschinengwehren mähen sie ca. 30 Boat People nieder.
Nummer 2: Der Bösewicht (ein Terrorist mit unbestimmter Agenda) besucht seinen Komplizen, einen Drogendealer, in einem versifften Hotel. Der Deal läuft schief. Der Oberterrorist schlägt der Freundin des Drogendealers den Kopf auf den Tisch, während sie Kokian durch ein Metalstäbchen zieht. Dann entwendet er dem Drogendealer seine Knarre und schießt ihm in die Eier (Das Markenzeichen des Bösewichts), anschließend wirft er die schreiende Frau aus einem Fenster im vierten Stock.
Nummer 3: Finale! Im Showdown des Films tötet der Held den Bösewicht, indem er ihn aus drei Metern Entfernung mit einer Bazooka erschiesst - AUS DER HÜFTE!
Unglaublich!
Na, wer kommt drauf?
Ist das ein japanischer Film? Klingt ein bißchen nach Miike, nur etwas zahmer.
Meister Lampe
30.10.2007, 20:23
Ist das ein japanischer Film? Klingt ein bißchen nach Miike, nur etwas zahmer.
Nein, der Film ist extrem unjapanisch.
The Dude
30.10.2007, 23:15
Nummer 3: Finale! Im Showdown des Films tötet der Held den Bösewicht, indem er ihn aus drei Metern Entfernung mit einer Bazooka erschiesst - AUS DER HÜFTE!
Unglaublich!
Na, wer kommt drauf?
:))
http://youtube.com/watch?v=d55RUgUbW3g
Gruß,
The Dude
:))
http://youtube.com/watch?v=d55RUgUbW3g
Gruß,
The Dude
Beeindruckende Auflösungstechnik. :]
The Dude
30.10.2007, 23:23
Next question, mal anders - visuell.
Aus welchem Film stammt dieses Szenen-Bild?
http://img139.imageshack.us/img139/7776/001sk6.th.jpg (http://img139.imageshack.us/my.php?image=001sk6.jpg)
Tipp: Oscar-nominiert, USA, max. zehn Jahre alt.
Gruß,
The Dude
Next question, mal anders - visuell.
Aus welchem Film stammt dieses Szenen-Bild?
http://img139.imageshack.us/img139/7776/001sk6.th.jpg (http://img139.imageshack.us/my.php?image=001sk6.jpg)
Tipp: Oscar-nominiert, USA, max. zehn Jahre alt.
Gruß,
The Dude
Etwas zu klein für die Gesichter. Beim Vergrößern wird's leider unscharf.
The Dude
30.10.2007, 23:32
Etwas zu klein für die Gesichter. Beim Vergrößern wird's leider unscharf.
Ich sehe es, du hast Recht. Das ist schlecht.
Okay, ein anderes Bild, gleicher Film:
http://img512.imageshack.us/img512/7013/002ct9.th.jpg (http://img512.imageshack.us/my.php?image=002ct9.jpg)
Na?
Gruß,
The Dude
The Dude
30.10.2007, 23:41
Noch ein Screenshot:
http://img142.imageshack.us/img142/9606/003yq1.th.jpg (http://img142.imageshack.us/my.php?image=003yq1.jpg)
Gruß,
The Dude
The Dude
30.10.2007, 23:44
und der letzte bis dato:
http://img100.imageshack.us/img100/2694/004sh4.th.jpg (http://img100.imageshack.us/my.php?image=004sh4.jpg)
Jetzt sollte es klar sein. ;)
Gruß,
The Dude
Ist das American Beauty?
Das ist übrigens mein 666. Beitrag, sehe ich gerade, und damit kann man eigentlich nicht falsch raten.
The Dude
30.10.2007, 23:57
Ist das American Beauty?
Das ist übrigens mein 666. Beitrag, sehe ich gerade, und damit kann man eigentlich nicht falsch raten.
Röchtöch, und Glückwunsch zum Jubiläum! :punk: :128:
Gute Nacht,
The Dude
Gute Nacht. Ich mach dann mal weiter.
Die vielleicht meist- und bösestverprügelte Frau des europäischen Kinos der letzten 10 Jahre muß auch hier Federn lassen. Den Einzigen, der es gut mit ihr meint, nimmt sie kaum wahr, der sie aber umso mehr.
harlekina
31.10.2007, 05:33
Ha, der ist einfach.
Michael Palin als Sir Galahad in "Die Ritter Kokosnuß".
Und noch nebenbei:
Der berühmte Satz "Aber ich bin doch farbenblind" fällt in der englischen Originalfassung gar nicht. "Monty Python and the Holy Grail" wurde noch zu einer Zeit synchronisiert, als deutsche Synchronstudios sich die Freiheit herausnahmen, Filme "lustiger" zu machen, in dem sie teilweise komplette Dialoge veränderten.
So antwortet einer der Franzosen am Anfang auf die Frage, was sie als Pariser in England machen würden im Original:
"Mind your own Business!"
Im der deutschen Fassung hingegen:
"Wir bohren hier nach Leinöl, du Teetopf" , was eigentlich gar nicht lustig ist.
Find ich doof.
Andererseits wäre uns ohne die kreativen Leistungen deutscher Synchronstudios Dialogperlen aus Bud Spencer/Terence Hill - Filmen vorenthalben geblieben.
Die Dichte an dämlichen Sprüchen und bescheuerten Kalauern soll, so munkelt man, in den italienischen Originalen wesentlich geringer gewesen sein....
Ganz zu schweigen davon, in welchen Niederungen "Die Zwei" versunken wäre, hätten die Deutschen nicht die Synchronisation eigenwillig geändert.
Ganz zu schweigen davon, in welchen Niederungen "Die Zwei" versunken wäre, hätten die Deutschen nicht die Synchronisation eigenwillig geändert.
Das stimmt wohl, aber heute, wo man sich um Genauigkeit bemüht, glänzen die Übersetzer häufig durch offensichtliche Oberflächlichkeit und alle, die später damit arbeiten stehen ihnen in nichts nach. Beispiel 300: Der Harnisch, den der Bucklige wünscht, ist definitiv und unschwer zu merken, ein Helm.
Die vielleicht meist- und bösestverprügelte Frau des europäischen Kinos der letzten 10 Jahre muß auch hier Federn lassen. Den Einzigen, der es gut mit ihr meint, nimmt sie kaum wahr, der sie aber umso mehr.
Als weiterer Anhaltspunkt, der Film spielt in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Das muß jetzt aber echt reichen, daß jemand, der den Film gesehen hat, darauf kommen kann. Gesehen hat den mit Sicherheit jemand hier.
monica bellucci in "zauber von malena" oder so ähnlich?
monica bellucci in "zauber von malena" oder so ähnlich?
Sag ich doch, daß das reicht. Wer den Film nicht kennt, sollte das ändern. Aus der Sicht ihres 12-14jährigen Bewunderers, wird die tragische Geschichte einer süditalienischen Dorfschönheit kurz vor und nach Kriegsende gezeigt. Faschismusaufarbeitung geht mit Humor und Erotik, wenn man Italiener ist.
Meister Lampe
31.10.2007, 20:26
:))
http://youtube.com/watch?v=d55RUgUbW3g
Gruß,
The Dude
"Invasion USA" war natürlich goldrichtig. Gut, das ihr schonmal weiter gemacht habt.
Ein wahres Schmankerl des 80erjahre-Actionfilms. Unbedingt mal anschauen und ablachen, kommt öfters mal auf Tele5, dem einzig wahren Trashsender im Fernsehprogramm neben "das Vierte".
"Invasion USA" war natürlich goldrichtig. Gut, das ihr schonmal weiter gemacht habt.
Ein wahres Schmankerl des 80erjahre-Actionfilms. Unbedingt mal anschauen und ablachen, kommt öfters mal auf Tele5, dem einzig wahren Trashsender im Fernsehprogramm neben "das Vierte".
Scusi. Da ist der ganz große Ratespaß mit uns durchgegangen.
Den 80er Jahre-Actionfilm weiß ich leider erst richtig zu schätzen, seit es ihn nicht mehr gibt.
Meister Lampe
01.11.2007, 18:40
Scusi. Da ist der ganz große Ratespaß mit uns durchgegangen.
Schon in Ordnung - war ja richtig.
Den 80er Jahre-Actionfilm weiß ich leider erst richtig zu schätzen, seit es ihn nicht mehr gibt.
Allerdings. Heutzutage müssen Actionfilme immer gleich so poliert sein. Durchgestylt, selbstironisch, mit Popkulturzitaten gespickt - Pulp Fiction war das Todesurteil für eine ganze Dekade Actionfilmkultur. Was kommt denn mittlerweile an Action? Visuell beeindruckendes, großes, bluttriefendes Kino wie Sin City oder Kill Bill.
Oder CGI-Overkill, perfekte Animationen, ausgefeilteste Kampftechniken, die unmöglichsten Verfolgungsjagden, während uns der Dolby-Sound die Trommelfelle vibrieren lässt. Aus Asien schwappt eine Welle von Filmen zu uns, die uns Wire-Fu, fliegende Schwertkämpfer und große Emotionen im Breitbildformat zeigen.
Nicht das wir uns falsch verstehen: Ich finde das nicht schlecht.
Aber manchmal vermisse ich die Einfachheit und den erfrischenden Reaktionismus des 80er Jahre-Action-Filmes.
Damals war noch klar, wer die Bösen waren: Drogendealer, Terroristen, Nazis, Kommunisten und Liberale. Besonders die Liberalen. Denn während der "Vigilante" - Cop nach seinen eigenen Regeln die Straßen säubert, Recht brucht, um Recht zu schaffen, lässt der liberale Richter sie wieder frei. Schlimmer noch: Er führt Political Correctness ein und versucht, dem rechtschaffenen Cop, unserem Helden des Filmes, die Marke wegzunehmen. Gutes Beispiel: "Die Cobra" mit Sylvester Stallone.
Oder auch die Darsteller. In den 80ern hatten wir noch echte Männer als Helden: Eingeölte Bodybuilderfiguren wie Schwarzenegger und Lundgren, oder behaarte Schlägertypen wie Norris und Bronson.
Wenn man damals einem von denen dumm gekommen wäre, hätten die einen ohne Probleme alle machen können, das waren knallharte Burschen. Ohne Witz, Steven Seagal könnte dir im Jahre 1985 in einer Minute sämtliche Knochen brechen, ohne seinen Gesichtsausdruck ändern zu müssen.
Heutzutage haben wir nur noch Softies als Helden. Will Smith oder Tom Cruise als Actiondarsteller? Klar doch, die Heinis könnten nicht mal einem Kleinkind den Lutscher klauen. Nix als Luft im Sack.
Man kann nur zu dem Schluß kommen, dass der 80er-Jahre-Actionfilm klinisch tot ist. Tapfere Recken wie Vandamme oder Dudikoff hielten ihn noch bis weit in die 90er Jahre krampfhaft in einer Art Dämmerexistenz, aber langsam ist die Luft raus.
Gottseidank bleibt die Legende am Leben: Kabel1, Tele5 und Das Vierte erfreuen uns immer wieder mit Filmperlen der damaligen Zeit, von großem Kino bis hin zum letzten Trashmüll.
Leider, wie in Deutschland seit Jahrzehnten üblich, arg verschnitten. Nackte Brüste, Fickgeschichten und übelste Gossensprache nachmittags, wenn die Kinder nach der Schule vor der Glotze hocken, sind kein Problem. Aber wehe, es werden nach zwölf Uhr nachts in einem "Ab 18 Jahren" freigegebenen Film ausgerissene Gliedmaßen gezeigt und -Schockschwere Not!- Blut. Das könnte ja die Jugend verderben, da schnippeln die Heinis von den Sendern lieber gleich in vorausseilendem Gehorsam alles raus, was Anstoß erregen könnte. Verstehe einer dieses Land!
So, das war jetzt ein etwas langatmiger Beitrag, aber das musste mal raus.
Und zum Abschluss hab ich noch eine schöne Szene des 80er-Actionfilms. Aus "Total Recall" mit Arnie Schwarzenegger (jaja, 1990, ich weiß. Aber vom Geist her ein Kind der 80er).
Schwarzenegger als Douglas Quaid ist auf dem Mars in eine außerirdische Anlage eingedrungen und liefert sich mit feindlichen Soldaten ein Katz-und-Maus Spiel in einer Säulenhalle. Er benutzt seinen Hologrammprojektor dazu, sie in die Irre zu führen.
Arnie tritt hinter einer Säule hervor und sagt zu ein paar Soldaten: "Denkt ihr etwa, ich bin der echte Quaid?"
Die Soldaten sind erleichter und senken ihre Waffen, denken es sei das Hologramm.
Schwarzenegger lacht: "Er ist es!"
Und dann pustet er ein halbes Dutzend Mann mit seiner Maschinenpistole einfach weg.
So wird das gemacht!
martin53
01.11.2007, 18:43
Passend zum Literatur- und zum Musikquiz jetzt das Filmquiz. Ich fang mal an.
In welchem Film spielt ein blaues Licht keine große Rolle?
Im Tesafilm ?:D
Irgendwie will der faker keine Frage stellen. Wer opfert sich?
Das wird einfach fuer biskra:
Die Hauptdarstellerin in diesem Film waere durchaus in der Lage, mit ihrem Korper jenes Symbol nachzuempfinden, welches in ihrem realen Namen vorkommt.
Das wird einfach fuer biskra:
Die Hauptdarstellerin in diesem Film waere durchaus in der Lage, mit ihrem Korper jenes Symbol nachzuempfinden, welches in ihrem realen Namen vorkommt.
Ist es ein türkischer oder ein russischer Film? Und hat die Schauspielerin nur in einem FIlm mitgespielt?
Mondmann
01.11.2007, 20:55
Das wird einfach fuer biskra:
Die Hauptdarstellerin in diesem Film waere durchaus in der Lage, mit ihrem Korper jenes Symbol nachzuempfinden, welches in ihrem realen Namen vorkommt.
Da ich nicht biskra bin,aber trotzdem gerne mitraten würde,wäre ich über einen weiteren,bessergesagt ersten Hinweis zur Handlung des gesuchten Films dankbar
Ist es ein türkischer oder ein russischer Film? Und hat die Schauspielerin nur in einem FIlm mitgespielt?Weder noch noch. Ich schwoer'!
Da ich nicht biskra bin,aber trotzdem gerne mitraten würde,wäre ich über einen weiteren,bessergesagt ersten Hinweis zur Handlung des gesuchten Films dankbar
Man weiss bis am Schluss nicht, wer wen warum und wie verarscht.
Mondmann
01.11.2007, 21:23
Man weiss bis am Schluss nicht, wer wen warum und wie verarscht.
Na,ich versuche es mal,obwohl mir selbst nicht einfallen will,wie Kim Basinger mit Ihrem Körper einen symbolhaften Teil Ihres Namens darstellen sollte.
L.A. Confidential?
Na,ich versuche es mal,obwohl mir selbst nicht einfallen will,wie Kim Basinger mit Ihrem Körper einen symbolhaften Teil Ihres Namens darstellen sollte.
L.A. Confidential?Ich meinte aber nicht ihren Ruf.
Das wird nun interessant!
1. Die beiden (deine Kim und meine :inlove: ) spielten schon mal mit demselben maennlichen Darsteller zusammen. Nicht im selben Film natuerlich.
2. die beiden standen diesem Mann im jeweiligen Film sehr nah.
Meine :inlove: spielte auch in einem Film, dessen Hauptheld ihr Namensvetter war.
Mondmann
05.11.2007, 22:02
Ich meinte aber nicht ihren Ruf.
Das wird nun interessant!
1. Die beiden (deine Kim und meine :inlove: ) spielten schon mal mit demselben maennlichen Darsteller zusammen. Nicht im selben Film natuerlich.
2. die beiden standen diesem Mann im jeweiligen Film sehr nah.
Meine :inlove: spielte auch in einem Film, dessen Hauptheld ihr Namensvetter war.
Habe gegrübelt,die männlichen Filmpartner Kim Basingers mit deren möglichen weiblichen Co-Stars auf der Suche nach Deiner Herzensdame durchdekliniert,mich versucht auf Deine Plotbeschreibung eines wechselvoll unvorhersehbaren Handlungsverlauf zu konzentrieren und muß nun gestehen:
ICH HABE KEINE AHNUNG!
Also wird freundlichst ein weiterer Hinweis erbeten,ansonsten schläft dieses ehedem muntere Ratevergnügen noch völlig ein.
Habe gegrübelt,die männlichen Filmpartner Kim Basingers mit deren möglichen weiblichen Co-Stars auf der Suche nach Deiner Herzensdame durchdekliniert,mich versucht auf Deine Plotbeschreibung eines wechselvoll unvorhersehbaren Handlungsverlauf zu konzentrieren und muß nun gestehen:
ICH HABE KEINE AHNUNG!
Also wird freundlichst ein weiterer Hinweis erbeten,ansonsten schläft dieses ehedem muntere Ratevergnügen noch völlig ein.OK, in einem anderen Film spielte meine :inlove: eine beruehmte Ostdeutsche.
Kim Basinger hat in ihrer Biographie ein gewisses Etwas (http://de.wikipedia.org/wiki/Basinger), was zum Nachnamen meiner :inlove: logisch passen wuerde.
Lösung: Catherine Zeta-Jones
Lösung: Catherine Zeta-Jones
Das wäre dann aber ein komisches Bild : ζ . :))
Jetzt ist natürlich klar, daß du Intolerable Cruelty meintest aber auf den Wink auf Zeta zu kommen...
Das wäre dann aber ein komisches Bild : ζ . :))
Jetzt ist natürlich klar, daß du Intolerable Cruelty meintest aber auf den Wink auf Zeta zu kommen...Falsch. Ich meinte "Verlockende Falle" (Entrapment), die Szene, wo sie eindrücklich die Fortbewegung (wenn man dem so sagen darf) durch ein Laserstrahlennetz demonstriert. Sean O'Connery wird dabei etwas nachdenklich. Mit ihm spielte Kim Basinger auch mit. Und sie wurde in Athens geboren.
Für Zeta-Jones wären vermutlich die Zahlen "7" (Zeta = 7 nach griechischer Zahlenart) und "6" (6. Buchstabe im Alphabet) auch kein Problem.
In dem Film wird jeder von jedem bis am Schluss verarscht.
Falsch. Ich meinte "Verlockende Falle" (Entrapment), die Szene, wo sie eindrücklich die Fortbewegung (wenn man dem so sagen darf) durch ein Laserstrahlennetz demonstriert.
Stimmt, auch ein Film auf den die Beschreibung zutrifft.
Vielleicht jetzt mal eine lösbare Frage? ^^:D
Mach mal.Ein BRD-Film anfangs 70er Jahre mit einem Deutschlands Liebling. Darin ist der Soundtrack (wie man dem heute sagt) aus einem sowjetischen Film zu hoeren, der 10 Jahre zuvor erschien. Der russische Film traegt "Moskau" im Titel, der deutsche - einen Maennername.
Der Hauptheld im russischen Film bekam einen Oskar fuer den besten auslaendischen Film anfangs 90er Jahre, dessen Regisseur er war.
Ich denke, dass ihr nun in der Lage seid
1. den russischen Regisseur zu erruieren
2. seinen sowjetischen Film mit "Moskau" im Titel zu finden
3. den Soundtrack aus dem Netz zu saugen (googeln nach Titel auf Russisch + mid. Der Link erscheint ganz oben in der Liste)
4. euch diesen im Stehen anzuhoeren und daraus auf den deutschen Film zu schliessen, dessen Titel einen Maennername traegt und wo dieser Soundtrack zu hoeren ist.
Es wird nicht einfach, aber ich denke doch loesbar.
Mondmann
08.11.2007, 21:50
Ein BRD-Film anfangs 70er Jahre mit einem Deutschlands Liebling. Darin ist der Soundtrack (wie man dem heute sagt) aus einem sowjetischen Film zu hoeren, der 10 Jahre zuvor erschien. Der russische Film traegt "Moskau" im Titel, der deutsche - einen Maennername.
Der Hauptheld im russischen Film bekam einen Oskar fuer den besten auslaendischen Film anfangs 90er Jahre, dessen Regisseur er war.
Ich denke, dass ihr nun in der Lage seid
1. den russischen Regisseur zu erruieren
2. seinen sowjetischen Film mit "Moskau" im Titel zu finden
3. den Soundtrack aus dem Netz zu saugen (googeln nach Titel auf Russisch + mid. Der Link erscheint ganz oben in der Liste)
4. euch diesen im Stehen anzuhoeren und daraus auf den deutschen Film zu schliessen, dessen Titel einen Maennername traegt und wo dieser Soundtrack zu hoeren ist.
Es wird nicht einfach, aber ich denke doch loesbar.
Erstmal zur Lösung deiner vorherigen Frage,besser gesagt Deinem leicht verwirrenden Rätsel.
Ich wäre im Leben nicht auf die Lösung gekommen,so geschickt wie Du jeden klaren Hinweis vermieden hast.
Zur aktuellen Frage kann ich wenigstens den gesuchten Regisseur beitragen.
Es müßte sich hierbei um Nikita Mikhalko handeln,dessen Fim "Die Sonne,die uns täuscht" 1993 den Auslandsoskar gewann.
Um alles weiter sollen sich diejenigen kümmern,die evtl. ohne suchmaschinelle Hilfe auf die Lösung kommen.
Erstmal zur Lösung deiner vorherigen Frage,besser gesagt Deinem leicht verwirrenden Rätsel.
Ich wäre im Leben nicht auf die Lösung gekommen,so geschickt wie Du jeden klaren Hinweis vermieden hast.
Zur aktuellen Frage kann ich wenigstens den gesuchten Regisseur beitragen.
Es müßte sich hierbei um Nikita Mikhalkow handeln,dessen Fim "Die Sonne,die uns täuscht" 1993 den Auslandsoskar gewann.
Um alles weiter sollen sich diejenigen kümmern,die evtl. ohne suchmaschinelle Hilfe auf die Lösung kommen.Mit Nikita hast du recht. :]
Diesen Soundtrack in einem deutschen Film zu hoeren war fuer mich eine Ueberraschung.
Loesung: "Oh Jonathan, oh Jonathan!" mit Heinz Ruehmann
Loesung: "Oh Jonathan, oh Jonathan!" mit Heinz Ruehmann
Den kann ich fast nicht kennen, da ich Rühmann nicht ausstehen kann. Ein grauenhafter Schauspieler, wenn man ihn, der nur sich selbst geben konnte, überhaupt Schauspieler nennen will. Wird in Reihen unerträglicher deutscher Altstars nur noch von Maria Schell übertroffen.
The Dude
12.11.2007, 00:34
Den kann ich fast nicht kennen, da ich Rühmann nicht ausstehen kann. Ein grauenhafter Schauspieler, wenn man ihn, der nur sich selbst geben konnte, überhaupt Schauspieler nennen will. Wird in Reihen unerträglicher deutscher Altstars nur noch von Maria Schell übertroffen.
Ja, den Beurteilungen schließe ich mich doch gerne an, sie sind völlig richtig. :cool:
Gruß,
The Dude
harlekina
12.11.2007, 06:15
Den kann ich fast nicht kennen, da ich Rühmann nicht ausstehen kann. Ein grauenhafter Schauspieler, wenn man ihn, der nur sich selbst geben konnte, überhaupt Schauspieler nennen will. Wird in Reihen unerträglicher deutscher Altstars nur noch von Maria Schell übertroffen.
Maria Schell ist ätzend, da gebe ich dir recht. Mit Heinz Rühmann gibt es ein, zwei Highlights; die "Feuerzangenbowle" natürlich und "Das Haus in Montevideo". Noch eins, auch genial durch Gert Froebes Mitwirkung "Es geschah am hellichten Tag".
Maria Schell ist ätzend, da gebe ich dir recht. Mit Heinz Rühmann gibt es ein, zwei Highlights; die "Feuerzangenbowle" natürlich und "Das Haus in Montevideo". Noch eins, auch genial durch Gert Froebes Mitwirkung "Es geschah am hellichten Tag".
Die Feuerzangenbowle ist tatsächlich so fein, daß nichtmal Rühmann sie ruinieren kann. Am hellichten Tag ist auch nicht übel. Gute Geschichte und guter Fröbe.
Sonst geht der Rühmann aber echt nicht.
Und Schell geht gar nicht. Die fleischgewordene Jammerdepression.
Mal was einfaches: "Es gibt nichts was ein preußischer Offizier nicht kann!"
Mark Mallokent
12.11.2007, 11:35
Mal was einfaches: "Es gibt nichts was ein preußischer Offizier nicht kann!"
Die fliegenden Männer in ihren tollkühnen Kisten. :smoke: :chee:
Die fliegenden Männer in ihren tollkühnen Kisten. :smoke: :chee:
Genau, du bist dran. War übrigens mit Fröbe eine geniale Besetzung.
PS: Den Verdreher verzeihe ich dir. :D
Mark Mallokent
12.11.2007, 11:44
"Ein Mann muß seine Grenzen kennen." (sollte nicht schwer sein). :smoke:
Mondmann
12.11.2007, 22:08
"Ein Mann muß seine Grenzen kennen." (sollte nicht schwer sein). :smoke:
Sollte ein Zitat Clint Eastwoods aus dem dreckigen Harald sein.
Sollte ein Zitat Clint Eastwoods aus dem dreckigen Harald sein.
Jetzt wo Du das sagst... Das sollte es wirklich.
Mark Mallokent
13.11.2007, 08:29
Sollte ein Zitat Clint Eastwoods aus dem dreckigen Harald sein.
Genau: Das sagte Dirty Harry nachdem sein korrupter Chef sich versehentlich selbst in die Luft gesprengt hatte. Leider weigert sich meiner immer noch, das nachzumachen. :(
Jedenfalls bist du jetzt dran.
Mondmann
13.11.2007, 10:27
Genau: Das sagte Dirty Harry nachdem sein korrupter Chef sich versehentlich selbst in die Luft gesprengt hatte. Leider weigert sich meiner immer noch, das nachzumachen. :(
Jedenfalls bist du jetzt dran.
Gut,dann also auch ein Filmzitat.
"I scream,you scream,we all scream for ice cream."
Es stammt aus einem eher kleinen Film,der Regisseur ist einer der Großen des amerikanischen Independentkinos.
Gut,dann also auch ein Filmzitat.
"I scream,you scream,we all scream for ice cream."
Es stammt aus einem eher kleinen Film,der Regisseur ist einer der Großen des amerikanischen Independentkinos.
Könnte das sein, daß Du den Namen des Films 'We all scream for ice cream' bereits selbst preisgegeben hast, und jetzt den Namen Tom Holland lesen willst?
Mondmann
14.11.2007, 10:39
Könnte das sein, daß Du den Namen des Films 'We all scream for ice cream' bereits selbst preisgegeben hast, und jetzt den Namen Tom Holland lesen willst?
Nein,nein.
Das wäre dann doch zu naheliegend.
Ein weiterer Tip.
Einer der Protagonisten des gesuchten Films hat vor einigen Jahren,er war für einen anderen Film nominiert, durch sein lebhaftes Wesen und charmantes Englisch das Kodak Theater in seinen Bann gezogen.
Nein,nein.
Das wäre dann doch zu naheliegend.
Down by law?
Mondmann
14.11.2007, 11:51
Down by law?
...lautet er Titel des gesuchten Films.
Glückwunsch,daß Rätselaufgaberecht liegt bei Dir.
OK, ein schicker grüner Jaguar (XK8) ist in dem Film prominent plaziert.
harlekina
14.11.2007, 12:36
James Bond?
OK, ein schicker grüner Jaguar (XK8) ist in dem Film prominent plaziert.
Ist das nicht vielleicht doch ein TVR?
Ist das nicht vielleicht doch ein TVR?
Nö.
So einer in einer Art grün ist es:
http://www.autogrote.ch/jaguar%20xk8%20cabrio%20001.jpg
James Bond?
Nein, der fährt eher Aston Martin oder popelige BMW's.
Dann suchst Du nicht nach Swordfish.
Drosselbart
15.11.2007, 14:58
Gib mir "Nur noch 60 Sekunden" zum Nachdenken.
Dann suchst Du nicht nach Swordfish.
Nein.
Gib mir "Nur noch 60 Sekunden" zum Nachdenken.
Und nein. (Das wäre v.A. ein Shelby ;) )
Drosselbart
15.11.2007, 15:56
Scary Movie?
Drosselbart
15.11.2007, 15:58
The parent trap?
Scary Movie?
The parent trap?
Nein und nein. Da ist ein Jaguar prominent platziert? Mit "prominent platziert" ist gemeint, daß er ähnlich viel Leinwandpräsenz hat wie die BMW in den entsprechenden Bond-Filmen.
Drosselbart
15.11.2007, 16:12
Nein und nein. Da ist ein Jaguar prominent platziert? Mit "prominent platziert" ist gemeint, daß er ähnlich viel Leinwandpräsenz hat wie die BMW in den entsprechenden Bond-Filmen.
Und kommt er mit heiler Blechhaut davon, oder geht's dem Kätzchen an den Kragen?
Und kommt er mit heiler Blechhaut davon, oder geht's dem Kätzchen an den Kragen?
Eine Fensterscheibe geht zu Bruch.
Nein, der fährt eher Aston Martin oder popelige BMW's.
handelt es sich nicht um eine dieser james-bond-verarsche-filme? mit diesem britischen schauspieler, der auch beide rollen spielt: den agenten und den bösen?
mike myers oder so? astin power?
ich meine, mal was drüber gelesen zu haben a la "unverschämtestes product placement" seit langem oder so
handelt es sich nicht um eine dieser james-bond-verarsche-filme? mit diesem britischen schauspieler, der auch beide rollen spielt: den agenten und den bösen?
mike myers oder so? astin power?
ich meine, mal was drüber gelesen zu haben a la "unverschämtestes product placement" seit langem oder so
Nein, Austin Powers meine ich nicht.
Zweiter Tipp: Polaroids spielen eine wichtige Rolle.
Mondmann
15.11.2007, 22:11
Nein, Austin Powers meine ich nicht.
Zweiter Tipp: Polaroids spielen eine wichtige Rolle.
Ich meine mich zu erinnern...
Memento?
Ich meine mich zu erinnern...
Memento?
Richtig, du bist dran.
Mondmann
16.11.2007, 10:16
Nun denn.
Naiv-idealistischer Autor sozialkritischer Bühnenstücke wird nach seinem Erstlingserfolg in das versklavende Hollywood der Studiosysteme verleitet.
Dreh-und Angelpunkt des Films ist ein ebenso schäbiges wie unheimliches Motel,in dem der Protagonist nicht nur eine folgenschwere Freundschaft schließt,sondern auch eine von halluzinatorischen Anwandlungen begleitete Schaffenskrise erleidet.
Mark Mallokent
16.11.2007, 10:17
Nun denn.
Naiv-idealistischer Autor sozialkritischer Bühnenstücke wird nach seinem Erstlingserfolg in das sklavische Hollywood der Studiosysteme verleitet.
Dreh-und Angelpunkt des Films ist ein ebenso schäbiges wie unheimliches Motel,in dem der Protagonist nicht nur eine folgenschwere Freundschaft schließt,sondern auch eine von halluzinatorischen Anwandlungen begleitete Schaffenskrise erleidet.
Eine halluzinatorische Schaffenskrise habe ich gerade selbst. Will die jemand verfilmen? ?(
Nun denn.
Naiv-idealistischer Autor sozialkritischer Bühnenstücke wird nach seinem Erstlingserfolg in das versklavende Hollywood der Studiosysteme verleitet.
Dreh-und Angelpunkt des Films ist ein ebenso schäbiges wie unheimliches Motel,in dem der Protagonist nicht nur eine folgenschwere Freundschaft schließt,sondern auch eine von halluzinatorischen Anwandlungen begleitete Schaffenskrise erleidet.
Das ist für den Fan einfach: Barton Fink.
Mondmann
16.11.2007, 11:48
Das ist für den Fan einfach: Barton Fink.
Schieben wir uns das Aufgabenstellen also munter hin und her.
Natürlich richtig.
Der finale Auftritt J.Goodmans als den Führergruß gröhlender Feuerteufel ist nur eine der denkwürdigen Szenen dieser grandiosen Groteske.
Off topic.
Kennst Du den Erzählband E.Coens "Falltür ins Paradies"?
Wenn nicht,sollte er Dir als Freund der Coen-Brüder sicher Lesevergnügen bereiten.
Schieben wir uns das Aufgabenstellen also munter hin und her.
Natürlich richtig.
Der finale Auftritt J.Goodmans als den Führergruß gröhlender Feuerteufel ist nur eine der denkwürdigen Szenen dieser grandiosen Groteske.
Off topic.
Kennst Du den Erzählband E.Coens "Falltür ins Paradies"?
Wenn nicht,sollte er Dir als Freund der Coen-Brüder sicher Lesevergnügen bereiten.
Danke für den Tipp.
Nächster Film: Auf einer Zugreise verursacht der Protagonist aus Versehen mehrere Katsatrophen.
Dune_Lord
16.11.2007, 22:24
Ich hab da was in Erinnerung. Wie wäre es mit Dieter Hallervorden in "Ach du lieber Harry"?
Ich hab da was in Erinnerung. Wie wäre es mit Dieter Hallervorden in "Ach du lieber Harry"?
Nein, kein Gossenhumor.
Mondmann
18.11.2007, 14:23
Nein, kein Gossenhumor.
Hättest Du die Güte,einen weiteren Hinweis zu geben?;)
Hättest Du die Güte,einen weiteren Hinweis zu geben?;)
Ja, der Film ist in Schwarz-Weiß.
Könntest Du Buster Keatons The General suchen?
Das ist für den Fan einfach: Barton Fink.
Hab mir mal für nen Zehner eine Coenbrüder-Kollektion geholt: "Oh Brother where are tho?", "Barton Fink" und "The Big Lebowski" drauf. George Clooney fand ich beim ersten mal ganz in Ordnung, beim zweiten schauen langweilig, der Dude ist selbstverständlich ein Hammer aber mit Barton Fink konnte ich überhaupt nichts anfangen und das insgesamt doch recht vorhersehbare Ende gab mir den Rest. Da der Film aber ansonsten allerorts hoch gelobt wird, hab ich das Gefühl, es liegt an mir, nicht an dem Streifen. Vielleicht werde ich ihm noch eine zweite Chance geben.
Könntest Du Buster Keatons The General suchen?
Nein. Es ist ein skandinavischer Film.
Nein. Es ist ein skandinavischer Film.
Da mußt Du Dich über 4 Tage des Schweigens aber auch nicht wundern. Skandinavische Schwarz-Weiß-Filme mit Zugreise... Wer guckt sich denn sowas an?
Da mußt Du Dich über 4 Tage des Schweigens aber auch nicht wundern. Skandinavische Schwarz-Weiß-Filme mit Zugreise... Wer guckt sich denn sowas an?
Tja, nun ja, ich z.B. Der Film ist ja immerhin aus dem Jahre 2005.
Dune_Lord
22.11.2007, 14:15
Na gut, eine Idee habe ich noch. Besser gesagt, das ist nicht mir sondern meiner Freundin eingefallen.
Wie wäre es mit "Skenbart - Verschwörung im Nachtexpress"?
@Biskra
Und ja, "Ach du lieber Harry" IST Gossenhumor und ich stehe dazu. Dieser Film gehört einfach in meine Sammlung "Obskure Filme". Auf der Kabarett-Bühne ist Hallervorden übrigens genial, kann ich nur empfehlen.
Na gut, eine Idee habe ich noch. Besser gesagt, das ist nicht mir sondern meiner Freundin eingefallen.
Wie wäre es mit "Skenbart - Verschwörung im Nachtexpress"?
@Biskra
Und ja, "Ach du lieber Harry" IST Gossenhumor und ich stehe dazu. Dieser Film gehört einfach in meine Sammlung "Obskure Filme". Auf der Kabarett-Bühne ist Hallervorden übrigens genial, kann ich nur empfehlen.
Ja, das lasse ich gelten. Gesucht war "Skenbart - en film om tåg" bzw. "Verschwörung im Berlin-Express". Du bist dran. :)
Dune_Lord
23.11.2007, 08:28
Ja, das lasse ich gelten. Gesucht war "Skenbart - en film om tåg" bzw. "Verschwörung im Berlin-Express". Du bist dran. :)
Wozu Freundinnen so alles gut sind...
Ok, zum Thema. Diesmal wird ein Film gesucht, in dem "Ökoterroristen" und eine "Kugel des Longines" vorkommen.
Viel Spaß beim Rätseln.
Wozu Freundinnen so alles gut sind...
Ok, zum Thema. Diesmal wird ein Film gesucht, in dem "Ökoterroristen" und eine "Kugel des Longines" vorkommen.
Viel Spaß beim Rätseln.
Noch einen Tip, bitte.
Dune_Lord
24.11.2007, 13:25
Noch einen Tip, bitte.
Es geht um einen Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1986 aus den USA.
Dune_Lord
28.11.2007, 12:32
Na gut, da sich noch niemand gemeldet hat, hier noch ein letzter Hinweis.
Im gesuchten Film kommt eine etwas seltsame Sportart vor, eine Mischung aus Hockey und Lacrosse, gespielt auf Rollschuhen.
Na gut, da sich noch niemand gemeldet hat, hier noch ein letzter Hinweis.
Im gesuchten Film kommt eine etwas seltsame Sportart vor, eine Mischung aus Hockey und Lacrosse, gespielt auf Rollschuhen.
Da spielt aber nicht Arnold mit, oder?
Mark Mallokent
28.11.2007, 15:37
Na gut, da sich noch niemand gemeldet hat, hier noch ein letzter Hinweis.
Im gesuchten Film kommt eine etwas seltsame Sportart vor, eine Mischung aus Hockey und Lacrosse, gespielt auf Rollschuhen.
Rollerball??(
Rollerball??(
Der wäre aus dem Jahr 1975.
Also, ich sag mal Running Man, auch wenn die da nicht mit Rollschuhen spielen und die "Terroristen" den Fernsehsender übernehmen wollen.
Mark Mallokent
28.11.2007, 15:46
Der wäre aus dem Jahr 1975.
Mir kommt es so vor, als wäre es gestern gewesen. :]
politisch Verfolgter
29.11.2007, 08:44
Zeitsprung? Muß aber wohl ein anderer Film sein - oder gar Filmriß.
Mir kommts so vor, als wäre morgen schon immer vorvorgestern gewesen - Zeitschleife.
Dune_Lord
29.11.2007, 10:28
Rollerball??(
Nein, leider falsch. Die Rollschuhe passen ja, der Rest leider nicht.
Dune_Lord
29.11.2007, 10:29
Also, ich sag mal Running Man, auch wenn die da nicht mit Rollschuhen spielen und die "Terroristen" den Fernsehsender übernehmen wollen.
Leider auch falsch. Running Man hat nun so überhaupt nichts mit dem gesuchten Film zu tun.
Dune_Lord
29.11.2007, 10:31
Mir kommt es so vor, als wäre es gestern gewesen. :]
Könnte daran liegen, daß diesem Klassiker ein seelenloses Remake aus dem Jahr 2002 angetan wurde.
Dune_Lord
29.11.2007, 10:32
Jetzt mal ganz allgemein gefragt, soll ich die Lösung verraten oder wollt ihr noch ein wenig rätseln?
Jetzt mal ganz allgemein gefragt, soll ich die Lösung verraten oder wollt ihr noch ein wenig rätseln?
Ökoterroristen mit schweizer Uhrwerk auf Rollschuhen, ich glaub, da kommt keiner mehr drauf. Ist vielleicht etwas zu speziell C-Movie-mäßiges.
Dune_Lord
29.11.2007, 15:03
Ökoterroristen mit schweizer Uhrwerk auf Rollschuhen, ich glaub, da kommt keiner mehr drauf. Ist vielleicht etwas zu speziell C-Movie-mäßiges.
Na gut. Du liegst mit "C-Movie" übrigens nicht mal so falsch. Gesucht wurde der Film "Solarbabies", auf deutsch "Solarfighters". http://german.imdb.com/title/tt0091981/
Ein wenig krude Handlung, auf DVD gibt es dieses Werk bis heute nicht. Muß ich meine VHS-Aufnahme (ja, der lief mal im Fernsehen) weiter hüten.
So, der nächste wird einfacher.
Aus welchem Film stammt das Zitat: "Asche auf meinen Tomaten"?
Na gut. Du liegst mit "C-Movie" übrigens nicht mal so falsch. Gesucht wurde der Film "Solarbabies", auf deutsch "Solarfighters". http://german.imdb.com/title/tt0091981/
Ein wenig krude Handlung, auf DVD gibt es dieses Werk bis heute nicht. Muß ich meine VHS-Aufnahme (ja, der lief mal im Fernsehen) weiter hüten.
So, der nächste wird einfacher.
Aus welchem Film stammt das Zitat: "Asche auf meinen Tomaten"?
Herr der Ringe?
Dune_Lord
30.11.2007, 09:13
Herr der Ringe?
Richtig. Der Herr der Ringe - Die Gefährten.
Du bist dran.
Was Kleines für zwischendurch:
Will I see you tonight?
I never make plans that far ahead.
Wer fragt wen in welchem Film?
Könnte von Groucho Marx sein. :D
Könnte von Groucho Marx sein. :D
Könnte, ist aber nicht. ;)
Könnte, ist aber nicht. ;)
Ich sing jetzt erst mal die Marseillaise. :D
Ich sing jetzt erst mal die Marseillaise. :D
Oh ja!
Du bist dran.
Beim nächsten Treffen erwarte ich die Marseillaise von dir gesungen übrigens auch! Musikalisch hin oder her. ;)
Oh ja!
Du bist dran.
Ok. Wessen Unterbewusstsein lässt sich nicht manipulieren, weil er keins hat?
Beim nächsten Treffen erwarte ich die Marseillaise von dir gesungen übrigens auch! Musikalisch hin oder her. ;)
Auf sowas blutiges stehst du? ;)
Ok. Wessen Unterbewusstsein lässt sich nicht manipulieren, weil er keins hat?
Being John Malkovich? ;)
Auf sowas blutiges stehst du? ;)
Denk an meinen Job. Je blutiger, desto besser. :D
Being John Malkovich? ;)
Nein.
Denk an meinen Job. Je blutiger, desto besser. :D
Du bist doch gar nicht Chirurg/Metzger. ;)
Ein Dialog:
Mr. X: You've never played target practice?
Soviet: In Russia, we practice by shooting dissidents.
Mr. X: Here we call them liberals.
Du bist doch gar nicht Chirurg/Metzger. ;)
Nicht mehr. Manchmal vermisse ich das blutige Tagegeschäft einer Notaufnahme. ;)
Ein Dialog:
Mr. X: You've never played target practice?
Soviet: In Russia, we practice by shooting dissidents.
Mr. X: Here we call them liberals.
Ich bin völlig verwirrt. Ist es tatsächlich ein Film?
(...)
Du bist doch gar nicht Chirurg/Metzger. ;)
(...)
Mir hat mal ein Patient empfohlen doch Chirurg zu werden und dann ein Dutzend Schutzbrillen in der Brusttasche mitzuführen, damit ich die in Windeseile wechseln kann, wenn ich wegen des spritzenden Blutes nix mehr sehe.
Ich bin völlig verwirrt. Ist es tatsächlich ein Film?
You got me.
Noch eins: "Your wild feminine emotionalism is no match for the cool mental resources of the average male."
You got me.
Noch eins: "Your wild feminine emotionalism is no match for the cool mental resources of the average male."
Ist es wirklich der einmalige, unglaubliche Sledge Hammer?
Trust me. I know what I'm doing.
Ist es wirklich der einmalige, unglaubliche Sledge Hammer?
Trust me. I know what I'm doing.
Ja, der ist es. Die vielleicht beste Sitcom aller Zeiten. Na gut, war jetzt etwas abseitig vom Thema her. Du bist dran.
Ja, Sledge Hammer ist schon ziemlich genial.
Nein, ich sage jetzt nicht, dass ich einige Folgen auf DVD besitze...
Gesucht wird ein Film, in dem ein Schriftsteller eine unglückselige Begegnung mit Pfeil und Bogen einer rumänischen Austauschstudentin hat.
Ja, Sledge Hammer ist schon ziemlich genial.
Nein, ich sage jetzt nicht, dass ich einige Folgen auf DVD besitze...
Ich sage jetzt, daß ich alle Folgen in Deutsch und im Original besitze. Die Übersetzung ist gar nicht mal so schlecht. :]
Gesucht wird ein Film, in dem ein Schriftsteller eine unglückselige Begegnung mit Pfeil und Bogen einer rumänischen Austauschstudentin hat.
Hui, den Film kenne ich nicht. Rumänische Austauschstudentinnen, was es nicht alles gibt.
Ich sage jetzt, daß ich alle Folgen in Deutsch und im Original besitze. Die Übersetzung ist gar nicht mal so schlecht. :]
Alle? Haben wollen!:]
Hui, den Film kenne ich nicht. Rumänische Austauschstudentinnen, was es nicht alles gibt.
Was, den kennst du nicht?
Und wenn ich dir sage, dass der Hauptdarsteller ebenfalls ein Serienheld der 80er ist und sich den Ruhm der Serie mit zwei Dobermännern teilen musste, die Zeus und Apollo hießen?
Alle? Haben wollen!:]
Was, den kennst du nicht?
Und wenn ich dir sage, dass der Hauptdarsteller ebenfalls ein Serienheld der 80er ist und sich den Ruhm der Serie mit zwei Dobermännern teilen musste, die Zeus und Apollo hießen?
Dann schmeiß ich Tom Selleck und 'Her Alibi' dazwischen.
Dann schmeiß ich Tom Selleck und 'Her Alibi' dazwischen.
Das ist genau der richtige Einwurf.
Du bist dran!
Als der zahnblitzende Antiheld den von seinem Freundfeind wiedergefundenen Zinnsoldaten schon am Kragen hat, kommt hinter diesem die Gräfin die Treppe hinuntergeschwebt und so vergißt er dann, diesen zu verhauen.
Als der zahnblitzende Antiheld den von seinem Freundfeind wiedergefundenen Zinnsoldaten schon am Kragen hat, kommt hinter diesem die Gräfin die Treppe hinuntergeschwebt und so vergißt er dann, diesen zu verhauen.
Hmm... klingt nach einem echten Männerfilm.
Ich habe keine Idee.
FranzKonz
03.12.2007, 00:04
Ich kann zwar nicht mit Euch mithalten, habe aber heute einen göttlichen Film gesehen, und stelle jetzt mal ganz frech außer Konkurrenz meine Frage:
Gegen Ende des Films sagt einer der Hauptdarsteller:
"Das ist bestimmt die beste Arbeit meines Lebens, weil sie so ehrlich ist!"
Im damals ausgesprochen teuren Film spielen 2 der Größen der 50er, die Hauptrollen der Zweckpartner, die sich schätzen lernen, nur um sich schließlich, aufgrund stark voneinander abweichender Moralvorstellungen, in einem Finale gegenüberzustehen, daß später einen nicht ganz unbekannten Italiener zu einer eigenen berühmten Finalsequenz inspirierte, in der er dann noch drauflegte. In Nebenrollen sieht man einige bekannte Genregesichter, unter anderem jemanden, der sich etwa 20 Jahre später als Rächer verewigen sollte.
In Nebenrollen sieht man einige bekannte Genregesichter, unter anderem jemanden, der sich etwa 20 Jahre später als Rächer verewigen sollte.
Charles Bronson?
Charles Bronson?
Das ist schonmal richtig.
Das ist schonmal richtig.
Dann tippe ich mal auf Vera Cruz, kann mich aber an keine Zinnsoldaten erinnern.
Dann tippe ich mal auf Vera Cruz, kann mich aber an keine Zinnsoldaten erinnern.
Als der, ich glaube, österreichische Offizier an des Kaisers Hof Lancaster ob seiner Eßmanieren herunterputzt, erzählt Cooper die Geschichte von seinem Zinnsoldaten, den er als Junge verloren hatte und von dem seine Mutter sagte, der werde schon wieder auftauchen. Da war er also und haute dem über die Anekdote lachenden Lancaster seinen Handschuh ins Gesicht.
Vera Cruz ist natürlich richtig.
Als der, ich glaube, österreichische Offizier an des Kaisers Hof Lancaster ob seiner Eßmanieren herunterputzt, erzählt Cooper die Geschichte von seinem Zinnsoldaten, den er als Junge verloren hatte und von dem seine Mutter sagte, der werde schon wieder auftauchen. Da war er also und haute dem über die Anekdote lachenden Lancaster seinen Handschuh ins Gesicht.
Vera Cruz ist natürlich richtig.
Charles Bronson ist übrigens letztendlich dadurch zum Hauptdarsteller avanciert, daß Sergio Leone die Gage für Clint Eastwood nicht mehr zahlen wollte.
Aber gut, mal was einfaches. Einer der zwei Hauptdarsteller entgeht beim Stuhlgang dem Exitus um Haaresbreite.
Meister Lampe
05.12.2007, 19:39
Charles Bronson ist übrigens letztendlich dadurch zum Hauptdarsteller avanciert, daß Sergio Leone die Gage für Clint Eastwood nicht mehr zahlen wollte.
Aber gut, mal was einfaches. Einer der zwei Hauptdarsteller entgeht beim Stuhlgang dem Exitus um Haaresbreite.
Lethal Weapon 2 ???
Lethal Weapon 2 ???
Jetzt, wo Du das schreibst. Der wird es wohl sein.
Lethal Weapon 2 ???
Ja, klar. :]
Meister Lampe
05.12.2007, 22:56
Jahaa, bei Actionfilmen kenne ich mich aus.
So und jetzt meine Frage zur Guten Nacht (ist nicht so schwierig):
Ein Mord wurde begangen. Es gibt viele Zeugen, doch jeder erzählt eine andere Geschichte. Und jeder will der Mörder gewesen sein...
Meister Lampe
05.12.2007, 23:04
Ein Klassiker. :]
Zwei Minuten für die Antwort? :rolleyes:
Ich wußte, es war zu einfach. Die nächste Frage von mir dreht sich wieder um C-Klasse Trashfilme aus der untersten Schublade, versprochen.
Wir machen das jetzt so: Wenn bis morgen mittag zwölf Uhr kein anderer draufgekommen ist, stellst du die nächste Frage.
Don Vito
06.12.2007, 17:29
:moin:
Mord im Orientexpress von S. Lumet vielleicht!?
Tach auch in die Runde! Bin neu hier!
Nur so ein Angebot, dass niemand ablehnen sollte! :cool:
Meister Lampe
06.12.2007, 18:57
:moin:
Mord im Orientexpress von S. Lumet vielleicht!?
Tach auch in die Runde! Bin neu hier!
Nur so ein Angebot, dass niemand ablehnen sollte! :cool:
Herzlich willkommen!
Ne, das ist leider nicht richtig.
Die Antwort von Parker ist selbstverständlich die richtige. Und da er sie um Punkt zwölf gegeben hat, darf er jetzt mal die nächste Frage stellen.
Don Vito
06.12.2007, 19:35
:prost:
OK! Hätte ja sein können!
Rashomon ist wirklich ein wunderbarer Film.
Mit dem wär ich ja zu spät gewesen!
Grüße auch von Luca Brasi! Der ist jetzt sauer.
Vielleicht einen außerhalb der Konkurrenz:
Kleiner Mann will Schmuck loswerden, um weiter unbeschwert auf großem Fuß leben zu können??
Gruß
Herzlich willkommen!
Ne, das ist leider nicht richtig.
Die Antwort von Parker ist selbstverständlich die richtige. Und da er sie um Punkt zwölf gegeben hat, darf er jetzt mal die nächste Frage stellen.
Hehe, da bin ich ja genau im richtigen Augenblick aus den Federn gekrochen. Rashomon ist übrigens ein sehr großartiger Film, wie einige von Kurosawa mit Mifune.
Und um das Niveau keinesfalls wieder sinken zu lassen, frage ich dann mal, wem wir die wichtige Erkenntnis verdanken, daß das Größte im Leben das Niedermachen von Feinden und das Geschrei von deren Weibern ist.
Don Vito
06.12.2007, 19:44
Hehe, da bin ich ja genau im richtigen Augenblick aus den Federn gekrochen. Rashomon ist übrigens ein sehr großartiger Film, wie einige von Kurosawa mit Mifune.
Und um das Niveau keinesfalls wieder sinken zu lassen, frage ich dann mal, wem wir die wichtige Erkenntnis verdanken, daß das Größte im Leben das Niedermachen von Feinden und das Geschrei von deren Weibern ist.
Alexander dem Großen würde ich das zutrauen ... Dschingis Khan wäre mein zweiter Tipp
Gruß
Alexander dem Großen würde ich das zutrauen ... Dschingis Khan wäre mein zweiter Tipp
Gruß
Nicht schlecht, aber beide wären heute in den Geschichtsbüchern nur unter Opfer aufgeführt, hätten sie es mit unserem Helden zu tun bekommen.
Don Vito
07.12.2007, 07:23
Nicht schlecht, aber beide wären heute in den Geschichtsbüchern nur unter Opfer aufgeführt, hätten sie es mit unserem Helden zu tun bekommen.
Also fiktional... keine historische Person?
Nicht schlecht, aber beide wären heute in den Geschichtsbüchern nur unter Opfer aufgeführt, hätten sie es mit unserem Helden zu tun bekommen.
Na, gegen die Goldene Horde hätte der Gouverneur aber auch abgestunken.
Na, gegen die Goldene Horde hätte der Gouverneur aber auch abgestunken.
Nix da. Er hätte den Khan einen Kopf kürzer gemacht, den dann mit Vorliebe die Stufen einer Pyramide hinuntergepfeffert und sich dann selbst zum neuen Khan erklärt. So wäre das gelaufen.
Also fiktional... keine historische Person?
Ist eine ziemlich bekannt gewordenen Genre-Romanfigur, deren Comicwerdung dann verfilmt wurde, woraus dann quasi ein eigenes Filmgenre entstand.
Don Vito
08.12.2007, 06:09
Hat der derzeitige Pate von Kalifornien, ein guter Freund, der mir noch einen Gefallen schuldet, einmal die Figurgermane verkörpert? Ist´s Conan?
Falls ich recht habe und jetzt "dran" sein darf, findet ihr meine Quizfrage in #660!
Will mich aber nicht vordrängeln! Kenne die Regeln "hier" auch nicht!
Grüße vom Don
Hat der derzeitige Pate von Kalifornien, ein guter Freund, der mir noch einen Gefallen schuldet, einmal die Figurgermane verkörpert? Ist´s Conan?
Falls ich recht habe und jetzt "dran" sein darf, findet ihr meine Quizfrage in #660!
Will mich aber nicht vordrängeln! Kenne die Regeln "hier" auch nicht!
Grüße vom Don
Conan ist sehr richtig und da erlaube ich mir ma,l Deine Frage von # 660 herunterzuholen. Hier ist sie und ich weiß es spontan nicht:
Kleiner Mann will Schmuck loswerden, um weiter unbeschwert auf großem Fuß leben zu können??
Don Vito
08.12.2007, 10:38
OK. Kleine Hilfe!
Ich weiß nicht, ob man den Protagonisten als Mann bezeichnen darf!
Ich nenn ihn mal den "kleinen Kerl" und formuliere die Frage anders!
Kleiner Kerl muss Schmuck loswerden, damit viele weiter auf großen Füßen leben können!
Du meinst jetzt aber nicht Frodo in der Herr der Ringe - Trilogie? :))
Don Vito
09.12.2007, 06:16
Du meinst jetzt aber nicht Frodo in der Herr der Ringe - Trilogie? :))
:respekt:!
Chapeau!
Ok, dann ich wieder: Ein recht skrupelloser gehbehinderter Pazifikfan kommt dem Helden gerade recht für seinen lang gehegten Racheplan.
Don Vito
09.12.2007, 20:50
Ok, dann ich wieder: Ein recht skrupelloser gehbehinderter Pazifikfan kommt dem Helden gerade recht für seinen lang gehegten Racheplan.
Spiel mir das Lied vom Tod!?
Falls ich recht hab, macht erstmal ohne mich weiter! Bin ein paar Tage wech. Muss mich in Sizilien vor meinen Feinden verstecken. Da gibts kein Internet!
Hab aber noch ne schöne Quizfrage: aus welchem Film stammen die Dialogzeilen: ...Wenn du mit deinen Augen gesehen hättest was ich mit deinen Augen gesehen habe... ?
Spiel mir das Lied vom Tod!?
Falls ich recht hab, macht erstmal ohne mich weiter! Bin ein paar Tage wech. Muss mich in Sizilien vor meinen Feinden verstecken. Da gibts kein Internet!
Hab aber noch ne schöne Quizfrage: aus welchem Film stammen die Dialogzeilen: ...Wenn du mit deinen Augen gesehen hättest was ich mit deinen Augen gesehen habe... ?
Könnte das Face Off sein?
Don Vito
10.12.2007, 23:03
Könnte das Face Off sein?
Face off kenne ich gar nicht!
Empfehlenswert?
Tipp: Die Worte werden bei großer künstlicher Kälte gesprochen!
Natürlich bin ich nicht in Sizilien. Manchmal lege ich falsche Fährten, um meine Feinde zu täuschen!
Ich bin nun in Kalifornien, um Don Arnold um einen Gefallen zu bitten! Schließlich will ich in fünf Jahren der mächtigste Mann der Welt sein.
Neuen Anzug gekauft?? Haben Deine Eltern Dich zur Adoption freigegeben?:)
Face off kenne ich gar nicht!
Empfehlenswert?
Wenn man Action-Filme mag. Müßte der 2. US-Film von John Woo sein. Travolta läßt sich als Cop das Gesicht des komatösen Oberschurken Cage aufpflanzen, um an dessen Geheimnisse zu kommen. Leider wacht der zwischenzeitlich auf und findet es empörend, daß er nur noch rote Fleischfetzen hat, wo einst seine Visage war. Also bedient er sich bei dem Gesicht, das friedlich auf des Polizisten Rückkehr wartet und tritt dann in dessen Fußstapfen. Beide können also sowohl als Bulle, wie auch als Gangster glänzen und es wird woomäßig herumgeballert.
Tipp: Die Worte werden bei großer künstlicher Kälte gesprochen!
Hm, spontan bin ich ratlos.
Natürlich bin ich nicht in Sizilien. Manchmal lege ich falsche Fährten, um meine Feinde zu täuschen!
Ich bin nun in Kalifornien, um Don Arnold um einen Gefallen zu bitten! Schließlich will ich in fünf Jahren der mächtigste Mann der Welt sein.
Natürlich. Viel Erfolg. Könnte bestimmt schlimmer kommen.
Neuen Anzug gekauft?? Haben Deine Eltern Dich zur Adoption freigegeben?:)
Ich dachte, zur Feier des Tages mache ich mich mal fein, wo hier doch heute soviel los war.
Don Vito
10.12.2007, 23:38
Hm, spontan bin ich ratlos.
Ein weiterer Dialogsatz: Glauben Sie ich würde in diesem Loch arbeiten wenn ich mir eine echte Schlange leisten könnte!?
Noch ein Tipp zur Perfektionierung Deines Äußeren: Du solltest das Haar offen tragen!
Ein weiterer Dialogsatz: Glauben Sie ich würde in diesem Loch arbeiten wenn ich mir eine echte Schlange leisten könnte!?
Könnte das Toal Recall sein?
Noch ein Tipp zur Perfektionierung Deines Äußeren: Du solltest das Haar offen tragen!
Offene Haare sind bei unsereinem eher Frauensache. Die Zöpfe sind doch sehr fotogen, vor allem, wenn die Pelze wieder drumgewickelt sind.
Außerdm hat Mr. Parker sich scheint's niemals mit offenen Haare ablichten lassen.
Don Vito
11.12.2007, 00:01
Könnte das Toal Recall sein?
Offene Haare sind bei unsereinem eher Frauensache. Die Zöpfe sind doch sehr fotogen, vor allem, wenn die Pelze wieder drumgewickelt sind.
Außerdm hat Mr. Parker sich scheint's niemals mit offenen Haare ablichten lassen.
Nee! Der Film ist etwa 25 Jahre alt!
Vier Namen: Zhora, Pris, Leon und Roy
Wer war Mr. Parker? und sorry für meine Bildungslücke! Will auch nicht ziellos rumgoogeln!
Nee! Der Film ist etwa 25 Jahre alt!
Vier Namen: Zhora, Pris, Leon und Roy
Ich habe gar keinen Schimmer.
Wer war Mr. Parker? und sorry für meine Bildungslücke! Will auch nicht ziellos rumgoogeln!
Keine Ursache. Das gibt mir doch immerhin mal wieder die Gelegenheit, mich ein wenig aufzuplustern.
Quanah Parker (http://www.indianland-museum.ch/quanah.html)
Don Vito
11.12.2007, 00:18
[QUOTE=Parker;1831739]Ich habe gar keinen Schimmer.
Keine Ursache. Das gibt mir doch immerhin mal wieder die Gelegenheit, mich ein wenig aufzuplustern.
Quanah Parker
(http://www.indianland-museum.ch/quanah.html)
Mein Herz steigt in den Himmel wie ein Falke!
Muss zur Squaw in den Wigwam Häuptling!
Mach Du mal weiter mit dem Quiz; bitte... wenn Du willst.
Lösung:
http://de.youtube.com/watch?v=OZrNwp05pb0
Don Vito
13.12.2007, 13:53
Schade! Ist viel verschwunden "hier"!
Schade! Ist viel verschwunden "hier"!
Naja, die Peinlichkeit, daß ich ausgerechnet meinen lieben Namensvetter Peter nicht erkannt habe, ist im Nirvana gut aufgehoben.
http://www.ben-newman.de/smilie/characters/21511152451.gif (http://www.ben-newman.de)
Wenn ich mich recht entsinne, hattest Du die letzte Frage gestellt und noch keine Antwort erhalten. Wiederhol die doch einfach nochmal mit einem kleinen zusätzlichen Tip.
Don Vito
13.12.2007, 15:50
Ok!
Das Traumpaar ist aus welchem "Film"?
Off-Stimme:
Sie war eine einmeterachtzig-Ladung schwarzes Dynamit! Wenn sie nachts das Ghetto in Brand setzte, entzündete er die Sabbatkerzen!
Tipp: Der gesuchte Film besteht zum großen Teil aus witzigen Trailern!
Don grüßt
Ist jetzt aber nicht Kentucky Fried Movie oder?
Don Vito
13.12.2007, 16:28
http://www.youtube.com/watch?v=K6699JGyEtI
Immer wieder schön!:)
Du bist dran!
Gruß
Oha, na gut, war auch der einzige Film, den ich kenne, der mit fiktiven Trailern und Werbung vollgestopft ist.
Ok, nächster Film. Zwei Kommissare bekommen ordentlich Probleme mit zwei Zwillingen und allem was daran hängt.
Don Vito
13.12.2007, 16:48
Zwei Kommissare bekommen ordentlich Probleme mit zwei Zwillingen und allem was daran hängt.
Zwei Zwillingen oder zwei Zwillingspaaren... nur um Missverständnissen vorzubeugen!
Zwei Zwillingen oder zwei Zwillingspaaren... nur um Missverständnissen vorzubeugen!
Einem Zwillingspaar.
Don Vito
13.12.2007, 17:01
Einem Zwillingspaar.
Eineiige oder Zweieiige? Hmm, hab die Handlung von Twins mit De Vito und Don Arnold nicht mehr so im Kopf! Ists der?
Einem Zwillingspaar.
Du bist im Begriff die miserable Schlußpointe eines ansonsten sehr unterhaltsamen Films auszuplaudern.
Eineiige oder Zweieiige? Hmm, hab die Handlung von Twins mit De Vito und Don Arnold nicht mehr so im Kopf! Ists der?
Nein, da fehlen die zwei Pölizisten.
Don Vito
13.12.2007, 17:06
Nein, da fehlen die zwei Pölizisten.
Hmm, ne Komödie? Welches Genre?
Hmm, ne Komödie? Welches Genre?
Keine Komödie, Genre ist eher schwierig zu bestimmen. Na, vielleicht am ehesten Krimi.
Don Vito
13.12.2007, 17:12
Keine Komödie, Genre ist eher schwierig zu bestimmen. Na, vielleicht am ehesten Krimi.
Parker weis es ja! Wenn ihr mit mir spielen wollt gehts ab zu den Fischen!:)
Parker weis es ja! Wenn ihr mit mir spielen wollt gehts ab zu den Fischen!:)
Ich würde ja lösen, aber das würde das Spiel bremsen, weil ich in den nächsten Minuten verduften muß.
Zu den Fischen geht in dem Film zwar niemand, abgekratzt wird aber ganz ordentlich.
Du bist im Begriff die miserable Schlußpointe eines ansonsten sehr unterhaltsamen Films auszuplaudern.
Stimmt, das mit den Zwillingen war eher, nun ja, unnötig. Wenn du auf die Szene im Schnee anspieltest, dann hast du den Film wohl erraten. :]
Don Vito
13.12.2007, 17:30
Stimmt, das mit den Zwillingen war eher, nun ja, unnötig. Wenn du auf die Szene im Schnee anspieltest, dann hast du den Film wohl erraten. :]
Wahrscheinlich kenn ich den Film nicht!;(
Don Vito
14.12.2007, 12:45
Nun löst doch mal hier!
Ein BRD-Film anfangs 70er Jahre mit einem Deutschlands Liebling. Darin ist der Soundtrack (wie man dem heute sagt) aus einem sowjetischen Film zu hoeren, der 10 Jahre zuvor erschien. Der russische Film traegt "Moskau" im Titel, der deutsche - einen Maennername.
Der Hauptheld im russischen Film bekam einen Oskar fuer den besten auslaendischen Film anfangs 90er Jahre, dessen Regisseur er war.
Ich denke, dass ihr nun in der Lage seid
1. den russischen Regisseur zu erruieren
2. seinen sowjetischen Film mit "Moskau" im Titel zu finden
3. den Soundtrack aus dem Netz zu saugen (googeln nach Titel auf Russisch + mid. Der Link erscheint ganz oben in der Liste)
4. euch diesen im Stehen anzuhoeren und daraus auf den deutschen Film zu schliessen, dessen Titel einen Maennername traegt und wo dieser Soundtrack zu hoeren ist.
Es wird nicht einfach, aber ich denke doch loesbar.
Hier koennt ihr einen Filmausschnitt herunterladen: Oh, Jonathan, oh, Jonathan! (http://rapidshare.com/files/80125967/Oh_Jonathan__oh_Jonathan_.avi.html)
Allemanne
31.12.2007, 15:42
Schneewittchen?
OK, ich löse mal, Parker ist ja weg. Es war "Les Rivières pourpres", bzw. "Die purpurnen Flüsse" gesucht.
Dann mal was zum weitermachen: Alternder Alkoholiker macht für eine alte Dame den Schauspieler um sie ins Bett zu kriegen.
Don Vito
08.01.2008, 07:10
OK, ich löse mal, Parker ist ja weg. Es war "Les Rivières pourpres", bzw. "Die purpurnen Flüsse" gesucht.
Dann mal was zum weitermachen: Alternder Alkoholiker macht für eine alte Dame den Schauspieler um sie ins Bett zu kriegen.
Hat Harald Juhnke die Rolle gespielt?:)
Hat Harald Juhnke die Rolle gespielt?:)
Nein, ich hatte gedacht, daß so ziemlich jeder sofort auf die Lösung gekommen wäre.
Um den schönen Thread mal wiederzubeleben (ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, entschuldige mich also für evtl. Wiederholung)...
Gesucht ist eine deutsche Produktion, die von mir den Titel "schlechster Film, den ich je gesehen habe' verpasst bekam. Hätte ich nicht mit Freunden einen Dvd-Abend gemacht, so wäre der Film nach 5 Minuten aus dem Fenster geflogen, so haben wir ca. eine Stunde durchgehalten!
Der Film versucht auf witzige Weise ethnische Klischees zu verarbeiten, was auf ganzer Linie misslingt! Wie ich gerade erwikit habe, ist gesuchter Film der dritte Teil einer Reihe (oh mein Gott, da gibts noch mehr von) und spielt im Großraum Stuttgart...
In dem Meisterwerk tauchen neben ein paar Türken auch einige Nazis und so ich mich recht erinnere sogar Ninjas auf - vielleicht waren es aber auch Nazi-Ninjas.
Falls jemand also den Film (oder einen der anderen Teile) kennt, tut er mir Leid, darf als Entschädigung aber hier weiterrätseln!
Um den schönen Thread mal wiederzubeleben (ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, entschuldige mich also für evtl. Wiederholung)...
Gesucht ist eine deutsche Produktion, die von mir den Titel "schlechster Film, den ich je gesehen habe' verpasst bekam. Hätte ich nicht mit Freunden einen Dvd-Abend gemacht, so wäre der Film nach 5 Minuten aus dem Fenster geflogen, so haben wir ca. eine Stunde durchgehalten!
Der Film versucht auf witzige Weise ethnische Klischees zu verarbeiten, was auf ganzer Linie misslingt! Wie ich gerade erwikit habe, ist gesuchter Film der dritte Teil einer Reihe (oh mein Gott, da gibts noch mehr von) und spielt im Großraum Stuttgart...
In dem Meisterwerk tauchen neben ein paar Türken auch einige Nazis und so ich mich recht erinnere sogar Ninjas auf - vielleicht waren es aber auch Nazi-Ninjas.
Falls jemand also den Film (oder einen der anderen Teile) kennt, tut er mir Leid, darf als Entschädigung aber hier weiterrätseln!
a) Schön, dass Du diesem Strang wieder Leben eingehaucht hast. Macht bestimmt Laune.
b) Hättest Du Dir zum Einstieg nicht einen weniger kruden C-Movie aussuchen können? Erst ködern, um dann zu verprellen?
Kannst Du vielleicht noch eine weiteren Hinweis anbieten?
a) Schön, dass Du diesem Strang wieder Leben eingehaucht hast. Macht bestimmt Laune.
b) Hättest Du Dir zum Einstieg nicht einen weniger kruden C-Movie aussuchen können? Erst ködern, um dann zu verprellen?
Kannst Du vielleicht noch eine weiteren Hinweis anbieten?
Hast recht, für den Einstieg war das, um den Kanzler der Herzen zu zitieren, eher 'suboptimal'.
Mit diesem Hinweis kann mans vielleicht erwikien:
Einer der Protagonisten heißt mit Vornamen ähnlich dem berühmtesten Fernsehforsch ('e' statt 'i'), sein 'Kollege' trägt den Familiennamen einer italienischen Region, die hierzulande v.a. wegen ihrer Tomatensoße bekannt ist - oder wegen der Mafia...
Hast recht, für den Einstieg war das, um den Kanzler der Herzen zu zitieren, eher 'suboptimal'.
Mit diesem Hinweis kann mans vielleicht erwikien:
Einer der Protagonisten heißt mit Vornamen ähnlich dem berühmtesten Fernsehforsch ('e' statt 'i'), sein 'Kollege' trägt den Familiennamen einer italienischen Region, die hierzulande v.a. wegen ihrer Tomatensoße bekannt ist - oder wegen der Mafia...
Dei Mudder sei Gesicht III?
Habe mir gerade den Wiki-Eintrag durchgelesen. Scheint ja ein Meilenstein zu sein, die Wochenendplanung nimmt Konturen an.
Dei Mudder sei Gesicht III?
Habe mir gerade den Wiki-Eintrag durchgelesen. Scheint ja ein Meilenstein zu sein, die Wochenendplanung nimmt Konturen an.
Jop, hieß seinerzeit (also als ich ihn sah) "Schluss mit Mudder" und hat jetzt nen neuen Titel verpasst bekommen und wurde überarbeitet - falls de nichts zu tun hast, schau dir den ruhig am WE an. Oder klopp dir den Kopf gegen die Wand bis es blutet - ist genauso lustig!
Jop, hieß seinerzeit (also als ich ihn sah) "Schluss mit Mudder" und hat jetzt nen neuen Titel verpasst bekommen und wurde überarbeitet - falls de nichts zu tun hast, schau dir den ruhig am WE an. Oder klopp dir den Kopf gegen die Wand bis es blutet - ist genauso lustig!
Wie ich da nur drauf gekommen bin? Man nenne mich fortan bitte Quizkönig.
Ist es nun also an mir, den nächsten Film zur Suche freizugeben.
Porträtiert wird das Leben eines Mannes, dessen Berufswahl kaum als vorbildhaft beschrieben werden kann. Nach und nach entwickelt der nicht unsympathische Protagonist ein Sogkraft, welcher sich das ihn begleitene Filmteam nicht entziehen kann. Ein muntere Mittäterschaft entwickelt sich, sein schändliches Tun findet bereitwillige Unterstützung. Eine rabenschwarze Medienkritik, mehrfach preisgekrönt.
Wie ich da nur drauf gekommen bin? Man nenne mich fortan bitte Quizkönig.
Ist es nun also an mir, den nächsten Film zur Suche freizugeben.
Porträtiert wird das Leben eines Mannes, dessen Berufswahl kaum als vorbildhaft beschrieben werden kann. Nach und nach entwickelt der nicht unsympathische Protagonist ein Sogkraft, welcher sich das ihn begleitene Filmteam nicht entziehen kann. Ein muntere Mittäterschaft entwickelt sich, sein schändliches Tun findet bereitwillige Unterstützung. Eine rabenschwarze Medienkritik, mehrfach preisgekrönt.
Mann beist Hund
grandioser Film
Mann beist Hund
grandioser Film
Aber ja doch. So was von richtig, Deine Antwort.
Nu auf denn. Flugs 'ne neue Aufgabe gestellt.
ein Film im dem das Duell Auto vs. Schwein nicht nur langsamer vor sich geht sondern auch einen anderen ausgang nimmt als sonst üblich
ein Film im dem das Duell Auto vs. Schwein nicht nur langsamer vor sich geht sondern auch einen anderen ausgang nimmt als sonst üblich
Mir fällt da nur eine Szene aus einem Kusturica-Film ein. In dieser futtert ein Borstenvieh genüßlich eine alte Rostlaube. Alternative Ernährung nach Balkanart.
Also.
Schwarze Katzer, weißer Kater?
Mir fällt da nur eine Szene aus einem Kusturica-Film ein. In dieser futtert ein Borstenvieh genüßlich eine alte Rostlaube. Alternative Ernährung nach Balkanart.
Also.
Schwarze Katzer, weißer Kater?
genau dieser Film ist gemeint:]
Gut, gut.
Ist ein herrlich überdrehter Film, eine schräg-schöne Ode ans Leben. Pitbull!
Nächste Frage:
"Einer der Gründe, warum ich in New York lebe, ich kenn mich hier aus. Ich kenn mich nicht aus in Paris. Ich kenn mich nicht aus in Denver. Ich kenn mich nicht aus in Maui. Toronto kenn ich nicht. Und so weiter. Und so weiter. Bleibt nicht mehr viel. Ich kenne kaum jemanden, der in New York lebt und der nicht sagt: "Aber ich geh weg von hier." Und ich will schon seit 35 Jahren von hier weg. Jetzt bin ich fast soweit. "
Dies sagt wer in welchem Film?
Hexenhammer
17.10.2008, 21:06
Gut, gut.
Ist ein herrlich überdrehter Film, eine schräg-schöne Ode ans Leben. Pitbull!
Nächste Frage:
"Einer der Gründe, warum ich in New York lebe, ich kenn mich hier aus. Ich kenn mich nicht aus in Paris. Ich kenn mich nicht aus in Denver. Ich kenn mich nicht aus in Maui. Toronto kenn ich nicht. Und so weiter. Und so weiter. Bleibt nicht mehr viel. Ich kenne kaum jemanden, der in New York lebt und der nicht sagt: "Aber ich geh weg von hier." Und ich will schon seit 35 Jahren von hier weg. Jetzt bin ich fast soweit. "
Dies sagt wer in welchem Film?
Lou Reed in "Blue in the Face"?
Lou Reed in "Blue in the Face"?
Volltreffer.
Reeds Ausführungen sind eine Sternstunde der zeitgenössischen Philosophie.
Nun ists an Dir...
Hexenhammer
17.10.2008, 21:44
Volltreffer.
Reeds Ausführungen sind eine Sternstunde der zeitgenössischen Philosophie.
Nun ists an Dir...
Die Lösung war nicht schwer, einer der Filme, wie auch schon "Smoke", der im Gedächtnis bleibt.
Nun meine Frage:
Die Protagoristin ist das Produkt einer künstlichen Befruchtung, der Samen eines hingerichteten Mörders eingepflanzt bei einer Prsotituierten, ihr "Schöpfer" will mit diesem Experiment herausfinden, ob die genetische Anlage oder das soziale Umfeld den Lebensweg eines Menschen bestimmt. Aufgewachsen in einer Klosterschule, aus dem sie nach einem Diebstahl geflohen ist, bietet ihr "Schöpfer" ihr ein Leben im Luxus und gibt sie als seine Nichte aus. Trotz aller Bemühungen entwickelt sie sich zu einem gefühlskalten, intreganten Vamp, einzig und alleine daran interessiert, Männern den Kopf zu verdrehen, um sie dann in den Abgrund zu treiben. Als sie Kenntnis von ihrer Herkunft bekommt, rächt sie sich an ihrem Schöpfer, der ihr mittlerweile emotional vollständig verfallen ist.
Wie heißt der Film, wer war der Regiseur?
Die Lösung war nicht schwer, einer der Filme, wie auch schon "Smoke", der im Gedächtnis bleibt.
Nun meine Frage:
Die Protagoristin ist das Produkt einer künstlichen Befruchtung, der Samen eines hingerichteten Mörders eingepflanzt bei einer Prsotituierten, ihr "Schöpfer" will mit diesem Experiment herausfinden, ob die genetische Anlage oder das soziale Umfeld den Lebensweg eines Menschen bestimmt. Aufgewachsen in einer Klosterschule, aus dem sie nach einem Diebstahl geflohen ist, bietet ihr "Schöpfer" ihr ein Leben im Luxus und gibt sie als seine Nichte aus. Trotz aller Bemühungen entwickelt sie sich zu einem gefühlskalten, intreganten Vamp, einzig und alleine daran interessiert, Männern den Kopf zu verdrehen, um sie dann in den Abgrund zu treiben. Als sie Kenntnis von ihrer Herkunft bekommt, rächt sie sich an ihrem Schöpfer, der ihr mittlerweile emotional vollständig verfallen ist.
Wie heißt der Film, wer war der Regiseur?
The Addiction von Abel Ferrara?
Hexenhammer
17.10.2008, 21:55
The Addiction von Abel Ferrara?
Nein. Erste kleine Hilfe: es ist ein deutscher Film.
Nein. Erste kleine Hilfe: es ist ein deutscher Film.
Ob wohl noch ein Hinweis zu bekommen wäre? Gesehen habe ich gesuchten Film gewiss nicht, ergoogeln - was man nicht alles zu den Suchbegriffen Klosterschule+Film geliefert bekommt - läßt sich auch nix. Da sich momentan ja niemand beteiligt und ich nicht weiterkomme, hilft mir vielleicht noch eine kleiner Tipp auf die Sprünge.
Hexenhammer
18.10.2008, 21:39
Ob wohl noch ein Hinweis zu bekommen wäre? Gesehen habe ich gesuchten Film gewiss nicht, ergoogeln - was man nicht alles zu den Suchbegriffen Klosterschule+Film geliefert bekommt - läßt sich auch nix. Da sich momentan ja niemand beteiligt und ich nicht weiterkomme, hilft mir vielleicht noch eine kleiner Tipp auf die Sprünge.
Ich wollte Dir ein wenig Herausforderung bieten. Im wahrscheinlich berühmtesten Science-Fiction der Filmgeschichte verkörpert die Hauptdarstellerin, des von mir erfragten Filmes, zusammen mit ihrem Geliebten, das Herz und und wird, mit ihm gemeinsam, zum Mittler zwischen Hand und Hirn, sie verkörpert in diesem Film aber auch ihre Fälschung...
Hrafnaguð
19.10.2008, 00:17
der film ist
"Alraune" von Henrik Galeen nach dem Roman von von Hanns Heinz Evers, Alraune - Die Geschichte eines lebenden Wesens (1911).
Ist ein Stummfilm.http://www.poster.net/neumann-hans/neumann-hans-alraune-brigitte-helm-9997683.jpg
Ich wollte Dir ein wenig Herausforderung bieten. Im wahrscheinlich berühmtesten Science-Fiction der Filmgeschichte verkörpert die Hauptdarstellerin, des von mir erfragten Filmes, zusammen mit ihrem Geliebten, das Herz und und wird, mit ihm gemeinsam, zum Mittler zwischen Hand und Hirn, sie verkörpert in diesem Film aber auch ihre Fälschung...
Heyho, aufgepasst. Stahlhelm hat, wenn mich nicht alles täuscht, aufgelöst. Gratulier ihm doch bitte flott und erteile ihm das Recht der nächsten Frage. Nicht, daß der Strang erneut im Forennirwana verschwindet.
Danke.
Hexenhammer
21.10.2008, 18:26
der film ist
"Alraune" von Henrik Galeen nach dem Roman von von Hanns Heinz Evers, Alraune - Die Geschichte eines lebenden Wesens (1911).
Ist ein Stummfilm.http://www.poster.net/neumann-hans/neumann-hans-alraune-brigitte-helm-9997683.jpg
Vollkommen richtig.
Die nächste Frage stellst Du.
Samson, Tiffy, Herr von Stahlhelm - sie sind an der Reihe...
Da der gute Erich keine Anstalten macht, einen neue Frage zu stellen, bin ich mal so frei.
Ein vor dem beruflichen Aus stehender Nachrichtensprecher verkündet vor laufender Kamera seinen anstehenden Selbstmord, der den Zuschauer in der Folgewoche im Rahmen einer Livesendung ins Wohnzimmer übertragen werden soll. Vorher äußerst erfolglos, weckt diese Ankündigung ein großes Zuschauerinteresse am offensichtlich nervenkranken Anchorman. Anstatt ihm Hilfe angedeihen zu lassen, wittert eine zynische Mitarbeiterin des ihn beschäftigenden Senders ihre große Chance und inszeniert ihn fortan im Rahmen einer auf jede Seriosität pfeifenden Gaga-Show als apokalyptischen Propheten.
Wie heißt der gesuchte Film?
EinDachs
28.10.2008, 00:07
Hach... den hab ich gesehen.
Wenn mir nur einfiele, wie der hieß.
Der war aus den 70ern, richtig?
Hexenhammer
28.10.2008, 00:17
"Network" von Sidney Lumet?
EinDachs
28.10.2008, 00:26
"Network" von Sidney Lumet?
Jaaa, genau.
Der muss es sein.
"Network" von Sidney Lumet?
Genau, nach dem habe ich gefragt. Scheint alles ein bißchen einfach für Dich. Künftig wird darauf zu achten sein, den Schwierigkeitsgrad etwas zu erhöhen.
Nur noch Halbzitate aus bolivianischen Trickfilmen oder so...
Nächste Frage, bittesehr.
"Network" von Sidney Lumet?
Hallo?! Kann mir kaum vorstellen, Dein cineastisches Pulver sei bereits verschossen. Also Herr Hexenhammer, zur Tat sei geschritten. Frage stellen, aber dalli.
Hexenhammer
30.10.2008, 12:20
Hallo?! Kann mir kaum vorstellen, Dein cineastisches Pulver sei bereits verschossen. Also Herr Hexenhammer, zur Tat sei geschritten. Frage stellen, aber dalli.
Tschuldigung, ich sah gar nicht, daß ich richtig lag...
Dises Mal etwas einfacher:
Der Protagorist, Moralapostel und Vater einer Großfamilie, kann zu seiner Empörung das Erbe seiner, aus schwer moralischen Gründen, verstoßenen Verwandten, nur antreten, wenn die Unmoral in seiner Familie Einzug nimmt und eine seiner Töchter ein uneheliches Kind zur Welt bringt. Als sich herausstellt, dass durch einen Formfehler er und seine Frau gar nicht verheiratet sind, gerät er in arge moralische Bedrängnis...
Wie heißt dieser Filmklassiker?
Gehirnnutzer
30.10.2008, 15:03
Tschuldigung, ich sah gar nicht, daß ich richtig lag...
Dises Mal etwas einfacher:
Der Protagorist, Moralapostel und Vater einer Großfamilie, kann zu seiner Empörung das Erbe seiner, aus schwer moralischen Gründen, verstoßenen Verwandten, nur antreten, wenn die Unmoral in seiner Familie Einzug nimmt und eine seiner Töchter ein uneheliches Kind zur Welt bringt. Als sich herausstellt, dass durch einen Formfehler er und seine Frau gar nicht verheiratet sind, gerät er in arge moralische Bedrängnis...
Wie heißt dieser Filmklassiker?
Das Haus in Montevideo
Verfilmung des gleichnamigen Bühnenstückes von Curt Goetz
Hexenhammer
30.10.2008, 22:00
Das Haus in Montevideo
Verfilmung des gleichnamigen Bühnenstückes von Curt Goetz
Vollkommen richtig, nächste Frage stellst Du.
Gehirnnutzer
30.10.2008, 22:05
Dann mach ich mal auch mit eine Klassiker weiter:
Serientäter beunruhigt die Bevölkerung und narrt die Polizei. Erfolglose Aktionen der Polizei stören die Geschäfte der Unterwelt. Unterwelt nimmt die Sache selber in die Hand.
Welcher Film ist gesucht?
Hexenhammer
30.10.2008, 22:07
Dann mach ich mal auch mit eine Klassiker weiter:
Serientäter beunruhigt die Bevölkerung und narrt die Polizei. Erfolglose Aktionen der Polizei stören die Geschäfte der Unterwelt. Unterwelt nimmt die Sache selber in die Hand.
Welcher Film ist gesucht?
"M - Eine Stadt sucht einen Mörder" von Fritz Lang?
Gehirnnutzer
30.10.2008, 22:11
"M - Eine Stadt sucht einen Mörder" von Fritz Lang?
richtig
kotzfisch
03.11.2008, 18:59
"Schon immer habe ich mich gefragt, wie sie so große Fische (Thunas-Anmerkung)
in so kleine Dosen bekommen!"
Aus welchem Film und welches weltberühmte Zitat stammt ebenfalls daraus und ist der definitiv letzte Satz des Films.
Harte Nuß?
eintiroler
03.11.2008, 19:00
Große Haie, kleine Fische? :D
"Schon immer habe ich mich gefragt, wie sie so große Fische (Thunas-Anmerkung)
in so kleine Dosen bekommen!"
Aus welchem Film und welches weltberühmte Zitat stammt ebenfalls daraus und ist der definitiv letzte Satz des Films.
Harte Nuß?
Der Weiße Hai?
kotzfisch
03.11.2008, 19:15
Beppo,die Killermakrele.
Findet Nemo!
Nein!
kotzfisch
04.11.2008, 17:40
Hinweis 1 - Der St.Valentinstag kommt darin vor!
Hexenhammer
04.11.2008, 18:55
Vielleicht "Some like it hot"? Aber da ging es, glaube ich, um Heringe, die beim marinieren schrumpfen....
kotzfisch
05.11.2008, 15:40
Taataa- Hexenhammer hat es."Niemand ist vollkommen" -der letzte Satz des Filmes-
in die Umgangssprache eingegangen als "Nobody is perfect".
kotzfisch
05.11.2008, 15:40
Noch eins?
Noch 2 Tage Urlaub. Da werde ich mir doch noch mal paar Filme reinziehen.
Das Zitat war einfach zu schön.
Sklaven muss es immer geben! Wer soll denn arbeiten?
Wer kennt den Streifen?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.