Vollständige Version anzeigen : Korruption, Untreue, Amtsmissbrauch in Behörden und Ämtern
Brotzeit
08.11.2010, 20:18
..............die kleine Pöbeljüdin braucht das............
Seit wann gibst Du Dich so subkultiviert , Stanley?
Seit wann bewegst Du dich, wo du doch sonst immer so viel wert auf dein "abgehoben zivilisiertes Niveau" legst, auf der Höhe eines kriechenden und schleimigen Beamten? .......
Du schadest deinem eigenen künstlich aufgesetzten; aber letztlich leicht zu durchschauenden Image, mein Lieber! :rolleyes:
Cinnamon, Stadtknecht und Kugelfisch haben sich in punkto Arroganz und Provokation nichts geschenkt. Sollen sie von mir aus weitermachen. Aber irgendwann muss auch mal gut sein, ohne dass sich noch weitere Leute einmischen, die mit Kugelfisch noch eine Rechnung offen haben.
So ein Rumgehacke auf Kleinigkeiten ist irgendwie unwürdig.
Mit einem Wort: Beamtenkram.
Jammern tun sie privat auch am Meisten. Die Arbeit sei so stressig und schwer. Das man hört man von Leuten aus dem privaten Sektor zwar auch manchmal aber eher selten.
Witzig wird das, wenn man sich als externer Dienstleister die Bühne quasi von hinten betrachten kann. Klar wird der Job stressig, wenn er zu 90 % aus PC-Arbeit besteht, der Sachbearbeiter aber das Adler-Suchsystem nur im Zeitlupentempo beherrscht. Da ist der Kollaps unausweichlich. Ganz abgesehen davon, daß man mindestens 20 Mal am Tag prüfen muß, ob man für einen Vorgang überhaupt zuständig ist. Sich die Arbeit vom Hals zu halten, ist wahre Knochenarbeit. Da hat man sich die Altersversorgung, für die man selbst nie einen Cent eingezahlt hat redlich verdient. Wie auch alle anderen Wohltaten, zu deren Finanzierung man nichts beiträgt, etwa Schulen, Straßen, ....
(...) Pöbeljüdin(...)Ba. Blättert Dein Glanz leicht ab? Schimmert da Deine Gossenabstammung gerade durch? Ist schon ein Stück Arbeit, die eigenen Wurzeln im Schach zu halten, gelle, Stanley_Beamish?
:))
(...) braucht das. Hätte sie einfach mal ihre große Klappe gehalten, als Stadtknecht sagte, dass es kein "BAFöG-Amt" gäbe, wäre ihr die Blamage erspart geblieben.Was "Blamage" ist, hat Dich gerade Scrooge mit seiner ruhigen Hand fühlen lassen.
Ich hoffe, Du kriegst Dich noch ein, ohne dass es wieder deinerseits zu den auf die Abstammung des Schreibers abzielenden Ausfällen kommt.
Notfalls könntest Du es mit einem Stück Beißholz probieren.
Die einzige wirklich richtige Reaktion auf den "es-gibt-kein-Bafög-Amt"-Aussage wäre die Frage gewesen, ob es ein Sozialamt oder Arbeitsamt gibt. Wäre die Frage bejaht worden, so hätte dies bedeutet, dass die umgangssprachliche Behördenbezeichnungen für das weitere Gespräch legitimiert sind.
Und jetzt nimm Dir ein Keks.
lobentanz
08.11.2010, 21:53
- Bist Du den Links gefolgt?
- Hast Du gesehen, dass die Seiten die Liste der Ämter f. Ausbildungsförderung unter dem Verweis "Bafög-Ämter" führen?
- Hast Du den Beitrag 421 von mir gelesen, in dem ich ausdrücklich Bafög Amt als Ämter f. Ausbildungsförderung nannte?
Ja?
Wieso demontierst Du Dich so erbärmlichst selbst und machst Dich hier zum Affen?
Du listest alle Ämter auf, aus denen du Geld absaugen kannst? Nett von dir.
Du listest alle Ämter auf, aus denen du Geld absaugen kannst? Nett von dir.
Bitte. Aber wieso ist das "nett" von mir? Braucht Du Tipps?
am 6.11. schrieb Stadtknecht :
Gestern hat das Brot innerhalb von 19 Minuten vier Beiträge mit Beamtenhetze verfaßt.
Das zeugt von krankhaftem Neid und Haß auf eben diese Berufsgruppe, ähnlich dem subtilen starken Haß irgendwelcher Muslimextremisten auf alles Nichtislamische.
Mannomann, hoffentlich ist der Gute noch behandelbar.
Tja Stadtknecht, man sollte nicht über andere meckern, wenn man nicht besser ist.
Schau dir mal deine Uhrzeiten an, u.a. :
13.52 / 14.00 / 14.13 / 14.23 / 14.24 / 14.26 / 14.30 / 14.33 / 14.34 /
In knapp einer Stunde = 9 x
Genau so eine reife Leitung. :)):)):))
lobentanz
08.11.2010, 22:06
Bitte. Aber wieso ist das "nett" von mir? Braucht Du Tipps?
Nein. Ich halte mich mit Arbeit über Wasser. Aber nett ist deine Info trotzdem. Du bist halt ein mitfühlender Mensch, der anderen auch was zukommen lassen will.
(...) Aber nett ist deine Info trotzdem. Gern geschehen.
(...) Du bist halt ein mitfühlender Mensch, der anderen auch was zukommen lassen will.Im Gegenteil.
Ich gönne den anderen nicht mal Schnee im Winter.
:)
lobentanz
08.11.2010, 23:27
Gern geschehen.
Im Gegenteil.
Ich gönne den anderen nicht mal Schnee im Winter.
:)
Deshalb leitest du die Bedürftigen in die Irre? Sind diese Ämter, die du so mitfühlend aufgeführt hast, in Wirklichkeit geschlossen?
Bieler Tagblatt (http://www.bielertagblatt.ch/News/Region/189543):
Dass ein einzelner Chefbeamter 3700 Überstunden hatte machen können und diese bei seinem Austritt aus der Kantonsverwaltung erfolgreich eingefordert hatte – immerhin 300 000 Franken –, liess die OAK aktiv werden.
Sozialamt -> existiert nach dieser "Herangehensweise" ebenso nicht.
Arbeitsamt -> übrigens ebenfalls.
Aber macht nix.
Ausgesuchte Beamte in Deutschland wissen nicht, dass es "jüdische Nationalität" gibt und auch nicht, dass es Ämter für Ausbildungsförderung gibt.
Quod erat demonstrandum eben.
Man darf Knöllchenschreiber eben nicht überfordern!
Stadtknecht
09.11.2010, 08:20
Hast Du schon mal die Taktik im Straßenverkehrt ausprobiert? Stelle Dich vor einem herankommenden Zug, bitte direkt auf die Gleise, schließe dann die Augen und ignoriere alle Menschen, die Dich vorm Zug warnen, ignoriere auch das Gehupe und den Zuglärm und wiederhole .... solange es geht ... "Zeigt mir den Zug, dumme Lügner, schäbige, zeigt mir doch den Zuuuu ... "
:lach:
Geh lieber bügeln.
Krankhafter Vergleich.
Ich kann nicht bügeln, wozu auch, es reicht wenn ich waschen kann.
FranzKonz
09.11.2010, 08:21
Krankhafter Vergleich.
Find' ich nicht. Passt sehr gut zu einem Beamten mit Scheuklappen. :D
Krankhafter Vergleich.
Ich kann nicht bügeln, wozu auch, es reicht wenn ich waschen kann.
Bügeln heißt in der :schweiz: arbeiten!
Stadtknecht
09.11.2010, 08:31
Cinnamon (heisst er so?) hat ihn ja auch sehr gereizt.
Ihr solltet die Jammertour aber etwas zurückschrauben, denn zwischen BeamtInnen und ArbeitnehmerInnen ausserhalb der Amtsstuben gibt es schon massive Unterschiede. Die Privilegien der BeamtInnen sind nur noch durch PolitikerInnen zu toppen.
Das fängt beim unkündbaren Arbeitsplatz an, reicht über die Pensionshöhen-Berechnung bis zum Sterbegeld. :D
Cinnamon ist offenbar auch Beamter und er hat lediglich Fakten auf den Tisch gelegt.
Das konnte das Brot nicht kontern und wurde aggressiv.
Gereizt hat Cinnamon ihn nicht.
Es ist sicherlich richtig, daß Beamte gegenüber Angestellten in der freien Wirtschaft einige Vorteile haben. Etwa die mit Gold nicht aufzuwiegende Unkündbarkeit und die derzeit noch recht guten Pensionen.
Ansonsten mußten Beamte z.T. in den letzten Jahren Einkommensverluste von bis 15-20% hinnehmen ( Streichung des Urlaubsgeldes, Kürzung oder Streichung, Einführung der 41-Stunden Woche ohne Einkommensausgleich, Spreizung von Dienstaltersstufen usw. ), während sich in der Wirtschaft die Einkommen nur nach oben entwickelten.
Hinzu kommt die Arbeitsverdichtung.
Das sollte nicht verschwiegen werden.
Stadtknecht
09.11.2010, 08:31
am 6.11. schrieb Stadtknecht :
Tja Stadtknecht, man sollte nicht über andere meckern, wenn man nicht besser ist.
Schau dir mal deine Uhrzeiten an, u.a. :
13.52 / 14.00 / 14.13 / 14.23 / 14.24 / 14.26 / 14.30 / 14.33 / 14.34 /
In knapp einer Stunde = 9 x
Genau so eine reife Leitung. :)):)):))
Schön ermittelt. :]
Und wieder erfrischend ahnungslos und informationsresistent, unser Stallknecht
Frage:
Was ist mit Deutschkenntnisse der Frau? Ist irgendetwas vorgeschrieben?
Antwort eines angeblichen Beamten:
Bei Ehepartner sind soweit ich informiert bin, keine Deutschkenntnisse nötig.(...).
Rrrrrrichtige Antwort lautet
Ja!
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:zBDAICp5eR0J:www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi%3Faction%3Ddownloadfile%3Bfile%3D00-familiennachzug-flyer.pdf+familiennachzug+deutschkenntnisse&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEESjqbRYSA1XIVPyHEOMepgF359OQWIQcAMefE1V3 GmJMm8PcZlKv3aeCf_2aMwyUDYeFaQGE0KkcYMUHE2-LjRvwre6VNoS_RwIfrIXpSS5HncnSrEX9xJ7VV-SHKWhvb97UMaAw&sig=AHIEtbQKEx017hNhZJU-GjiUxUTJoCz3rA) (PDF-Schnellansicht habe ich verlinkt)
:))
Stadtknecht
09.11.2010, 12:00
Und wieder erfrischend ahnungslos und informationsresistent, unser Stallknecht
Frage:
Antwort eines angeblichen Beamten:
Rrrrrrichtige Antwort lautet
:))
Ja fein gemacht! Braves Kugelfröschchen!
Hast ein Fleißkärtchen verdient. :))
Ja fein gemacht! Braves Kugelfröschchen!
Hast ein Fleißkärtchen verdient. : ))Das ist Deine Reaktion darauf, wenn jemand Dich auf Deinen Fehler aufmerksam macht?
:top:
Aber weiß Du was - ich finde das faszinierend.
Als ich das Thema aufmachte, konnte ich ja nicht ahnen, dass Du Dich hier freiwillig für die breite Internetöffentlichkeit als Negativbeispiel eines pöbelnden, beleidigenden und informationsresistenten Beamten zu Demontage selbst anbieten würdest.
Insofern bedanke ich mich bei Dir herzlich. Du bist genau das Wesen, was ich gebraucht hätte, um mein Thema "Beamtenpack" zu illustrieren. Hätte es Dich so wie Du bist nicht gegeben und hätte ich Dich erfunden, hätte mir das keiner abgekauft. Alle hätten gesagt, ich sei vorurteilsbeladen, solche Deppen wie Dich gibt es doch in der Wirklichkeit gar nicht.
:))
bernhard44
09.11.2010, 14:28
Studie: Milliardenschäden durch Straftaten in Behörden
Straftaten in deutschen Behörden verursachen jährlich Schäden in Höhe von mindestens zwei Milliarden Euro. Alleine die Zahl der Korruptionsfälle summiert sich in der öffentlichen Verwaltung auf mehr als 20 000 Delikte pro Jahr.
Seit 2008 habe es bei 52 Prozent der befragten Behörden mindestens eine nachgewiesene Straftat oder einen konkreten Verdacht dafür gegeben. Die Studie erfasst erstmals repräsentativ die Kriminalitätsquote deutscher Behörden.
http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/verbrechensbekaempfung/korruptionsbekaempfung/img/intro_korruption_ruecken_g.jpg
http://www.arcor.de/content/aktuell/news_politik_inland/80229385,1,artikel,Studie+Milliardensch%C3%A4den+d urch+Straftaten+in+Beh%C3%B6rden.html
http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/verbrechensbekaempfung/korruptionsbekaempfung/img/intro_korruption_ruecken_g.jpg
http://www.arcor.de/content/aktuell/news_politik_inland/80229385,1,artikel,Studie+Milliardensch%C3%A4den+d urch+Straftaten+in+Beh%C3%B6rden.html
Das Thema gibt es schon:
BEAMTENPACK (http://www.politikforen.net/showthread.php?t=101323)
:]
Unsern Rentnern gehts dank der importierten Fachkräfte ohnehin viel zu gut,
Den Zusammenhang mußt du mal erläutern. Aber vorher nicht kiffen!;)
staber
Peg Bundy
09.11.2010, 17:08
Den Zusammenhang mußt du mal erläutern. Aber vorher nicht kiffen!;)
staber
Ich erläuter gar nix, weil Du einen Zusammenhang (welcher überhaupt ?() nichtmal in Verbindung mit nem bildlichen Smiley verstehst, geschweige denn die Kunst des zwischen-den-Zeilen-lesens beherrschst.
Und was ich wann inhaliere, schlucke, schniefe oder sonstwie in mich reinschiebe kannst Du getrost mir überlassen. :P
Studie: Milliardenschäden durch Straftaten in Behörden
Wie jetzt?
Korruption, Unterschlagung, Bestechung in den deutschen Behörden? Aua. Kann nicht sein. Jemand muss doch senil sein, entweder der bernhard44 oder die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Stimmt, Cinnamon?
Stimmt, Stallknecht?
:))
Brotzeit
09.11.2010, 22:07
Cinnamon ist offenbar auch Beamter und er hat lediglich Fakten auf den Tisch gelegt.
Das konnte das Brot nicht kontern und wurde aggressiv.
Gereizt hat Cinnamon ihn nicht.
Die bekannten vorsorglichen Unterstellung auf persönlicher Ebene ....
"Billigste Beamtenstandardtechnik"
Es ist sicherlich richtig, daß Beamte gegenüber Angestellten in der freien Wirtschaft einige Vorteile haben. Etwa die mit Gold nicht aufzuwiegende Unkündbarkeit und die derzeit noch recht guten Pensionen.
"Einige Vorteile"
Netter aber äusserst billiger und primtiver Versuch von Understatement"
Ansonsten mußten Beamte z.T. in den letzten Jahren Einkommensverluste von bis 15-20% hinnehmen ( Streichung des Urlaubsgeldes, Kürzung oder Streichung, Einführung der 41-Stunden Woche ohne Einkommensausgleich, Spreizung von Dienstaltersstufen usw. ), während sich in der Wirtschaft die Einkommen nur nach oben entwickelten.
Hinzu kommt die Arbeitsverdichtung.
Das sollte nicht verschwiegen werden.
Standardbeamtengeheul
Tantalit
09.11.2010, 22:11
Nichts zu verdichten ist jetzt aber nicht wirklich eine Feierabend Gefahr.
Brotzeit
09.11.2010, 22:13
Das schreibt augerechnet ein ( vorgeblicher ) Beamter im Thread "Drogenfreigabe" .
Derartige Thesen werden auch von manchen Polizisten und Staatsanwälten vertreten.
Das zeigt wie degeneriert das Beamtentum ist !
Stadtknecht
10.11.2010, 07:52
Jedenfalls weiß ich, woher der Begriff "Dumm wie Brot" kommt.
Brotzeit
10.11.2010, 19:13
Jedenfalls weiß ich, woher der Begriff "Dumm wie Brot" kommt.
Aus dem Lexikon für Beamtenvokabular!
Quelle: (dpa)
FRANKFURT (dpa). Korruption, Unterschlagung und andere Straftaten in der öffentlichen Verwaltung verursachen einer Studie zufolge jedes Jahr Schäden in Höhe von zwei Milliarden Euro. Allein die Korruptionsfälle dürften sich jedes Jahr auf 20 000 Delikte summieren, heißt es in einer in Frankfurt vorgestellten Untersuchung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC und der Martin- Luther- Universität Halle Wittenberg. Die Studie erfasst nach Angaben der Autoren erstmals repräsentativ die Kriminalitätsbelastung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Basis ist eine Befragung von 500
Behördenvertretern sowie 1000 Bundesbürgern durch TNS Emnid.Man kann wirklich mittlerweile die Korruption auf fast alles ausdehnen.
Unser Rechtssystem ist, durch die Parteiendurchseuchung bis in die letzte Ritze, vollkommen entartet.
Recht bekommt, wer recht bezahlen kann, das ist nichts anderes als Faustrecht.
derRevisor
10.11.2010, 19:35
Quelle: (dpa)
Man kann wirklich mittlerweile die Korruption auf fast alles ausdehnen.
Unser Rechtssystem ist, durch die Parteiendurchseuchung bis in die letzte Ritze, vollkommen entartet.
Recht bekommt, wer recht bezahlen kann, das ist nichts anderes als Faustrecht.
Das ist nicht so bedenklich, weil es immer schon so war.
Bedenklich ist aber, wie ungeniert dies mittlerweile unter den Augen der Öffentlichkeit geschieht.
Brotzeit
11.11.2010, 21:51
Behörden sind Non-Profit-Unternehmen die sich nicht unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachten lassen.
:troll:
Ach?
Das soll als die "Begründung" und "Rechtfertigung" für die Effiziens der Beamten bzw. des Beamtentums sein und legitimieren, daß diese uns parasitieren dürfen?
Das ist nicht so bedenklich, weil es immer schon so war.
Bedenklich ist aber, wie ungeniert dies mittlerweile unter den Augen der Öffentlichkeit geschieht.
Und wer nicht das nötige Kleingeld hat, um seine "Forderungen" durchzusetzen, der wird vom Behördenrad schikaniert.
Brotzeit
13.11.2010, 19:53
Ich habe da einen interessanten Fall in meinem Umfeld ...
Also .....
Vorrausgehend stelle ich folgende Frage:
Wer fomuliert die gesetzlichen Regelungen die den Beamten als Grundlage für ihr unselbstständiges Handeln dient ?
"Richtig!"
Es ist ein verbeamteter Jurist!
So und nun muss man sich mal vorstellen, daß eine gschiedene Frau mit einem Kind, die halbtags arbeitet und deren Ex -Mann zahlungsunfähig, aus allen Wolken fällt als sie eines Tages eine Nachforderung von der KiTA des 3 -Jährigen Kindes bekommt , weil sie nicht wusste , daß man beim Amt nach 2 Jahren nachweisen muss ( Als der "Bürger" muss dem Bematenapparat nachweisen), daß ein Kind in eine KiTa geht.
Sie hatte nicht gewußt.
Warum ?
Weil sie beim ursprünglichen Antrag nicht darauf hingewiesen wurde, es aber im Kleingedruckten des Antrages stand!
Also was macht unser dekadenter und parasitärer Beamtenapparat aus "Staatsdienern" der sich "Staat" nennt und letztlich die Bürger nur parasitiert ?
Er will jetzt; da ja nicht fristgerecht die Bedürftigkeit nachgewiesen wurde, die Öcken für die KiTa nicht nachträglich begleichen und auch nicht die zukünftig anfallendne Kosten für die KiTa bezahlen, owohl das Kind auf die Krippe bzw. den Krippenplatz angewiesen ist, da die Mutter arbeiten geht bzw. arbeiten gehen muss, damit sie und ihr Kind nicht dem Staat auf der Tasche liegt!
Jetzt kämpft die Frau darum, daß man angesichts der nachweislich vorliegenden Fakten, die Differenz seitens de rBehörden begleicht.
Wenn sie es nicht schafft; dann muss sie ihren Arbeitsplatz aufgeben und fällt in Hartz 4 .......
Da fragt man sich eigentlich, ob die Herren in den Amtsstuben noch ganz knusper sind!
Die Einhaltung von Regelungen ist wichtiger als die Interessen und das Wohlergehen des Souveräns für den die Gesetze und Regelungen eigentlich gedacht sind!
Ein logisch denkender Mensch ( Aber kein Beamter! ) würde sofort, rechnen; schalten und die Öcken begleichen , damit die Frau weiter arbeiten gehen kann; Steuern bezahlen kann und nicht der Gemeinschaft aller Bürger zur Last fällt!
Aber ein Beamter kann dir nur erklären warum Etwas nicht geht!
Es ist ihm egal, ob du als Bürger und Souverän am Hungertuch nagst; Hauptsache er folgt den Regelungen!............
bernhard44
15.11.2010, 12:25
Auf der Flucht!
15. November 2010, 11:07
Flucht von Ex-Siemens-Vorstand bestätigt
Ex-Siemens-Zentralvorstand Volker Jung ist aus Griechenland geflohen. Das bestätigte am Montag die Staatsanwaltschaft von Athen und ordnete laut Berichten des staatlichen Rundfunks eine Untersuchung der Umstände seiner Flucht von der Kykladeninsel Paros an.
Das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» hatte am Wochenende von der Flucht berichtet. Dem 71-Jährigen wird Bestechung griechischer Funktionäre vorgeworfen, um den Auftrag zur Digitalisierung des griechischen Fernmeldenetzes Anfang der 90er Jahre für die Siemens Hellas zu bekommen.
http://www.arcor.de/content/aktuell/news_wirtschaft/80250977,1,artikel,Flucht+von+Ex-Siemens-Vorstand+best%C3%A4tigt.html
Tantalit
15.11.2010, 12:43
Das ist ein alter Mann was soll der in Griechenland im Winter ohne Heizung. Der ist nicht auf der Flucht sondern nach Haus gegangen. Griechen, wer die Ernst nimmt kann ja direkt bei Affen in die Schule gehen.
Siegfriedphirit
15.11.2010, 14:20
..Politiker machen es vor und ihre Handlange eifern ihnen nach-wo ist das Problem?
(...) Ihr Geld hätte schon gestern bei ihr einkommen sollen - das Konto ist aber leer. (...)
(...)
So, die Ende der Geschichte - heute Mittag rief die Dame an - am Freitag, den 12.11.10 war das Deld endlich auf ihrem Konto.
:]
Das ist nicht so bedenklich, weil es immer schon so war.
Bedenklich ist aber, wie ungeniert dies mittlerweile unter den Augen der Öffentlichkeit geschieht.
Oder anders herum: Heute traut die Presse sich, über Korruption zu schreiben.
Ich habe da einen interessanten Fall in meinem Umfeld ...
Also .....
Vorrausgehend stelle ich folgende Frage:
Wer fomuliert die gesetzlichen Regelungen die den Beamten als Grundlage für ihr unselbstständiges Handeln dient ?
"Richtig!"
Es ist ein verbeamteter Jurist!
So und nun muss man sich mal vorstellen, daß eine gschiedene Frau mit einem Kind, die halbtags arbeitet und deren Ex -Mann zahlungsunfähig, aus allen Wolken fällt als sie eines Tages eine Nachforderung von der KiTA des 3 -Jährigen Kindes bekommt , weil sie nicht wusste , daß man beim Amt nach 2 Jahren nachweisen muss ( Als der "Bürger" muss dem Bematenapparat nachweisen), daß ein Kind in eine KiTa geht.
Sie hatte nicht gewußt.
Warum ?
Weil sie beim ursprünglichen Antrag nicht darauf hingewiesen wurde, es aber im Kleingedruckten des Antrages stand!
Also was macht unser dekadenter und parasitärer Beamtenapparat aus "Staatsdienern" der sich "Staat" nennt und letztlich die Bürger nur parasitiert ?
Er will jetzt; da ja nicht fristgerecht die Bedürftigkeit nachgewiesen wurde, die Öcken für die KiTa nicht nachträglich begleichen und auch nicht die zukünftig anfallendne Kosten für die KiTa bezahlen, owohl das Kind auf die Krippe bzw. den Krippenplatz angewiesen ist, da die Mutter arbeiten geht bzw. arbeiten gehen muss, damit sie und ihr Kind nicht dem Staat auf der Tasche liegt!
Jetzt kämpft die Frau darum, daß man angesichts der nachweislich vorliegenden Fakten, die Differenz seitens de rBehörden begleicht.
Wenn sie es nicht schafft; dann muss sie ihren Arbeitsplatz aufgeben und fällt in Hartz 4 .......
Da fragt man sich eigentlich, ob die Herren in den Amtsstuben noch ganz knusper sind!
Die Einhaltung von Regelungen ist wichtiger als die Interessen und das Wohlergehen des Souveräns für den die Gesetze und Regelungen eigentlich gedacht sind!
Ein logisch denkender Mensch ( Aber kein Beamter! ) würde sofort, rechnen; schalten und die Öcken begleichen , damit die Frau weiter arbeiten gehen kann; Steuern bezahlen kann und nicht der Gemeinschaft aller Bürger zur Last fällt!
Aber ein Beamter kann dir nur erklären warum Etwas nicht geht!
Es ist ihm egal, ob du als Bürger und Souverän am Hungertuch nagst; Hauptsache er folgt den Regelungen!............
Ja, so sind sie, die Sachbearbeiter in den Ämtern. Ehrlich, ich finde es eine Frechheit, dass sich das Amt auflehnt, das Geld nachzuzahlen. Ich würde anstelle der Frau sofort das Sozialgericht anrufen und einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung stellen.
Auf der Flucht!
http://www.arcor.de/content/aktuell/news_wirtschaft/80250977,1,artikel,Flucht+von+Ex-Siemens-Vorstand+best%C3%A4tigt.html
Da haben die Griechen wohl nicht wirklich auf diesen Herren aufgepasst.
Aber ich denke, dass hätte auch in D geschehen können.
So, die Ende der Geschichte - heute Mittag rief die Dame an - am Freitag, den 12.11.10 war das Deld endlich auf ihrem Konto.
:]
Danke für die Info. Ich hoffe, die alte Dame hat ihre Rücklastschriften-Kosten bezahlt bekommen.
Stadtknecht
16.11.2010, 16:03
Und wer nicht das nötige Kleingeld hat, um seine "Forderungen" durchzusetzen, der wird vom Behördenrad schikaniert.
Was ist denn ein Behördenrad?
Stadtknecht
16.11.2010, 16:04
So, die Ende der Geschichte - heute Mittag rief die Dame an - am Freitag, den 12.11.10 war das Deld endlich auf ihrem Konto.
:]
Bestimmt, weil Du der Behörde soviel Angst gemacht hast. :))
Nochmal: Ich glaube Dir diese Story nicht!
(...)
Nochmal: Ich glaube Dir diese Story nicht!
Grundgesetz
I. Die Grundrechte (Art. 1 - 19)
Artikel 4
(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
:]
Brotzeit
16.11.2010, 19:00
Ja, so sind sie, die Sachbearbeiter in den Ämtern. Ehrlich, ich finde es eine Frechheit, dass sich das Amt auflehnt, das Geld nachzuzahlen. Ich würde anstelle der Frau sofort das Sozialgericht anrufen und einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung stellen.
Glaubst ´du das eine Krähe der Anderen ein Auge aushackt ? :rolleyes:
Glaubst ´du das eine Krähe der Anderen ein Auge aushackt ? :rolleyes:
In diesem Fall schon, wenn die Fakten aufgezeigt werden!
Was ist denn ein Behördenrad?
Das Rad, an dem die Behörden drehen, wenn sie nicht mehr weiter wissen oder versuchen, sich vor elementaren Entscheidungen zu drücken.
Stadtknecht
17.11.2010, 07:30
Grundgesetz
I. Die Grundrechte (Art. 1 - 19)
Artikel 4
(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
:]
Das muß ich jetzt nicht verstehen, oder?
Stadtknecht
17.11.2010, 07:31
Das Rad, an dem die Behörden drehen, wenn sie nicht mehr weiter wissen oder versuchen, sich vor elementaren Entscheidungen zu drücken.
Ach so, ich dachte schon, ein extra für Behörden entwickeltes Fahrrad.
Ach so, ich dachte schon, ein extra für Behörden entwickeltes Fahrrad.
Was nicht ist, kann ja noch werden.:))
Stadtknecht
18.11.2010, 08:03
Was nicht ist, kann ja noch werden.:))
Ich fahre nicht gerne Fahrrad, wie wäre es daher mit entsprechenden Wanderschuhen?
Ich fahre nicht gerne Fahrrad, wie wäre es daher mit entsprechenden Wanderschuhen?
Klar doch, mit dicken Socken in den Schuhen wird es auch gehen.:]
Die E-Mail kam vom Chef und hatte angeblich erstaunliche Folgen: Ein Foto im Anhang schockierte einen Kommissar aus NRW nach eigenen Angaben so sehr, dass er "nachhaltig traumatisiert" und arbeitsunfähig wurde. Ein Verwaltungsgericht hat den Vorgang nun anerkannt - als Dienstunfall.(...)
Quelle (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,738157,00.html)
:umkipp:
Anders gesagt:
... die Fantasie deutscher Beamten, die auf dienstunfähig machen wollen, kennt echt keine Grenzen. Es soll jährlich eine Art "Darwin Award" für den Kreativsten ausgeschrieben werden.
Naja, bei einem deutschen Polizisten ist nicht auszuschließen, daß er von einem Ekelbildchen tatsächlich so traumatisiert wird, daß er arbeitsunfähig wurde und seine Ehe zerbrochen ist. :P
Menetekel
06.01.2011, 18:14
Quelle (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,738157,00.html)
:umkipp:
Anders gesagt:
... die Fantasie deutscher Beamten, die auf dienstunfähig machen wollen, kennt echt keine Grenzen. Es soll jährlich eine Art "Darwin Award" für den Kreativsten ausgeschrieben werden.
Sicher steht ihnen täglich ausreichend Zeit zum Nachsinnen bereit, womit der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.
Diesen Wettstreit möchte ich noch miterleben. Vorwärts!
Interessante Leserzuschriften sind ja auch vorhanden!
Kurz mal ins Erinnerung rufen:
Die Nachbarin meiner Mutter, der ich in Stuttgart gelegentlich half, rief mich heute an. Die Dame ist knapp 80, schwerbehindert, hört schlecht, sieht schlecht. Lebt von der Grundsicherung. Ihr Geld hätte schon gestern bei ihr einkommen sollen - das Konto ist aber leer. Alle ihre Bekannten, die ebenfalls Grundsicherung im Alter erhalten, hätten ihr Geld schon, sie aber nicht. Ob sie was falsch gemacht hätte? Ich solle bitte dem Geld nach telefonieren - sie verstehe akustisch schlecht, was ihr am Telefon erklärt wird, der Hörgerät mache da nicht mit. Aber gerne, mache ich, kein Problem.
Anruf bei der Behörde schafft Klarheit.
Die zuständige Sachbearbeiterin (am Freitag natürlich bereits im langen Wochenende, wie sonst) hat "aus unerklärlichen Gründen" vergessen, die Überweisung zu tätigen. Aber nun veranlasse die Vertretung die Überweisung und es wird nächste Woche wieder alles gut sein, versprochen, schönes Wochenende.
Ich könnt' kotzen - immer wieder das gleiche. Vor drei Monaten telefonierte ich beim gleichen Amt auch nach - uuups, t'schuldigung. Vergessen. Und im laufe der letzten 3 Jahre bestimmt so um 5-6 Mal insgesamt.
Wenn ich mir - meine Fresse!!! - als Selbständige erlaubt hätte, etwas "aus unerklärlichen Gründen" nicht auszuführen, wozu ich verpflichtet bin, wäre ich vermutlich beim zweiten derartigen "Gedächnisausfall" verhungert, da kein Kunde in der freien Marktwirtschaft Bock auf Zulieferer hat, die vergesslich und unzuverlässig sind. Aber neee, was vergleiche ich da Selbständige mit beamten ... :rolleyes:
Ist es nicht putzig, wie unser Forenbeamter diese Geschichte interprätierte?
Hier:
[Geschichte] Von einer jüdischen Omi, die zum Amt ging und dort nicht wie verlangt Geld und / oder andere staatliche Leistungen bekam.
Dann kam das Kugelfischchen, begleitete die Omi zum Amt und augenblicklich hat sich der Angestellte oder Beamte vor Angst eingenäßt und sofort und unverzüglich alle finanziellen Wünsche der Omi erfüllt.
Die Story war echt witzig. :))
Vielleicht kann uns der Stadtknecht erklären, wie er eigentlich darauf kommt, die Omi sei "jüdisch" ? Oder sind die Verschaltungen eines Beamtengehirns nicht für die Normalsterblichen nachvollziehbar?
:lach:
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.