Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Klimawandel: was uns blüht!



Seiten : 1 [2] 3 4

arnd
02.12.2006, 23:42
Ja, das wirkliche Problem ist der sozialstaatlich garantierte mod. Feudalismus.
Deswegen lebt die große Mehrheit der Menschheit in Not und Elend.
Wir benötigen einen Wertschöpfungswandel hin zu user value: user bezahlen für value.
Denn wir haben das 500:50%-Prinzip:
Im jeweils betrachteten geografischen Ausschnitt besitzen etwa 500 Familien so viel wie die ärmere Hälfte der dortigen Bevölkerung.
Das gilt weltweit und bundesweit bis hinein in die Stadtviertel.
Daraus resultiert die jeweils verheerend gekrümmte Eink./Verm.-Verteilung samt deren Nichtkorrelation mit der mentalen Verteilung.

Ich habe den Eindruck, auch das deutsche Feudalregime will durch klimatische Horrorszenarien vom Horror des mod. Feudalismus nur ablenken.

Hast du den Eindruck oder glaubst du wirklich das unsere Regierung nur Horrorszenarien erfindet?

politisch Verfolgter
02.12.2006, 23:43
Hast du den Eindruck oder glaubst du wirklich das unsere Regierung nur Horrorszenarien erfindet?

Nö, sie ist selbst eins ;-)

arnd
02.12.2006, 23:47
Nö, sie ist selbst eins ;-)

Nun mal ernsthaft : Könnte der Klimawandel nicht eher etwas mit der Verschiebung der Erdachse ,als mit der Umweltverschmutzung zu tun haben?
Das Weltklima hat sich mehrfach geändert. Auch ohne Umwelteinflüsse durch den Menschen.

politisch Verfolgter
02.12.2006, 23:49
Aber ja, es können durchaus natürliche Ursachen überwiegen.
Klimatisch gabs ja alles schon früher in jede Richtung verschärft.
Die vernichtende Eink./Verm.-Verteilung hingegen ist gesetzlich verankert - aber keinesfalls naturgesetzlich.

arnd
02.12.2006, 23:53
Aber ja, es können durchaus natürliche Ursachen überwiegen.
Klimatisch gabs ja alles schon früher in jede Richtung verschärft.
Die vernichtende Eink./Verm.-Verteilung hingegen ist gesetzlich verankert - aber keinesfalls naturgesetzlich.
Die Eink./Verm. -Verteilung kann aber nun wirklich nicht für den Klimawandel verantwortlich machen.:gute_be:

Nebulus
02.12.2006, 23:58
... Das Du und der Bahnhofskloexperte hier paktieren wirst, war ja wohl klar wie dickster Nebel...Och Edelweissling, selbst wenn es so wäre, wo ist das Problem?
Du paktierst doch auch, mit mindestens 80% der User und knapp 80% der Moderatoren.

klartext
03.12.2006, 00:00
Das die durch den Menschen verursachten Umweltbelastungen einen Einfluß auf das Weltklima haben könnten ist wahrscheinlich.Wie stark diese vom Menschen produzierten Umwelteinflüsse allerdings zum Weltklimawandel beitragen darüber streiten sich die Gelehrten. Möglicherweise kommt es auch, wie schon mehrfach in der Erdgeschichte,zu einer Verschiebung der Erdachse.
80 % ist reine Panikmache, auf dem Feuer kochen einige Gruppen ihr politisches Süppchen und ein ganze Clique lebt davon.
Klima hat sich geändert, seitdem die Welt existiert, mit und ohne Menschen. Unverständlich, dass viele dies erst jetzt entdeckt zu haben scheinen. Europa war schon weitgehend mit Gletschern bedeckt und an den Polen wuchsen Bäume.
Die einen Wissenschaftler sagen eine Erderwärmung voraus, die anderen eine Erderabkühlung. Tatsächlich ist bis heute nur in Umrissen bekannt, wie Wetter überhaupt entsteht, mehr als die Grundrisse kennt niemand.
Die Herren können nicht zuverlässig das Wetter für die nächsten 2 Wochen voraussagen, aber wollen genau wissen, wie es in tausend Jahren aussieht, einfach lächerlich.
Dass man allerdings die Luft, die man atmet, sauber hält, ist eine Selbstverständlichkeit, mit oder ohne Klimawandel.

politisch Verfolgter
03.12.2006, 00:02
arnd liebezeit, sicher kann man das nicht so direkt - danke übrigens, wofür auch immer ;-)
Wir haben eine Megametropolisierung, schon heute leben angebl. mehr Menschen in und um dadurch zusammenwachsende Städte, als auf dem Land.
Das bringt wie z.B. in China lokalen Klimaterror.
Vor allem wegen billiger Technik.

Porlbmetaischer als die Klimaentwicklung ist der weltweite Zustand menschl. Lebensbedingungen, der von Menschen so gesetzlich geregelt und damit politisch gewollt ist.

Womit ich mich in die Nacht verabschiede - guten Schlaf allseits.

arnd
03.12.2006, 00:12
arnd liebezeit, sicher kann man das nicht so direkt - danke übrigens, wofür auch immer ;-)
Wir haben eine Megametropolisierung, schon heute leben angebl. mehr Menschen in und um dadurch zusammenwachsende Städte, als auf dem Land.
Das bringt wie z.B. in China lokalen Klimaterror.
Vor allem wegen billiger Technik.

Porlbmetaischer als die Klimaentwicklung ist der weltweite Zustand menschl. Lebensbedingungen, der von Menschen so gesetzlich geregelt und damit politisch gewollt ist.

Womit ich mich in die Nacht verabschiede - guten Schlaf allseits.

Das ganze führt möglicherweise zu lokalen Temperaturänderungen ,aber nicht zur Änderung des Weltklimas.

Ich wünsche eine geruhsame Nacht

Nebulus
03.12.2006, 01:09
Das ganze führt möglicherweise zu lokalen Temperaturänderungen ,aber nicht zur Änderung des Weltklimas.

Ich wünsche eine geruhsame Nacht
Ich bin nicht deiner Meinung. Ich glaube schon, dass es zu Änderung des Weltklimas kommt. Alles spricht dafür, nichts spricht dagegen.

arnd
03.12.2006, 01:17
Ich bin nicht deiner Meinung. Ich glaube schon, dass es zu Änderung des Weltklimas kommt. Alles spricht dafür, nichts spricht dagegen.

Ich glaube auch das es ,wie dies schon mehrfach in der Erdgeschichte geschah,zu einem Klimawandel kommt.Ich glaube aber nicht,dass der Mensch der entscheidende Faktor ist. Das soll keine Entschuldigung für Umweltsünden sein. Lokal schaden Umweltschäden der dort lebenden Bevölkerung. Aber das sie das Klima Global im großen Stil beeinflussen wage ich zu bezweifeln.
Nochmals Begründung: in der Erdgeschicht gab es des öfteren extreme Änderungen des globalen Klimas

Nebulus
03.12.2006, 01:25
Ich glaube auch das es ,wie dies schon mehrfach in der Erdgeschichte geschah,zu einem Klimawandel kommt.Ich glaube aber nicht,dass der Mensch der entscheidende Faktor ist. Das soll keine Entschuldigung für Umweltsünden sein. Lokal schaden Umweltschäden der dort lebenden Bevölkerung. Aber das sie das Klima Global im großen Stil beeinflussen wage ich zu bezweifeln.
Nochmals Begründung: in der Erdgeschicht gab es des öfteren extreme Änderungen des globalen KlimasDas ist richtig. Aber nicht so extrem und nich in solcher Folge. Das stimmt mich besorgt. Ich bin auch der Meinung, dass es eine Clique gibt, die bewußt Ängste schürt. Ich gehöre nicht zu ihnen, werde es auf Grund meines Alters auch nicht mehr werden. Wenn ich mir die Leute ansehe, die für und wider sind, fällt mir jedoch einiges auf.

Für sind Menschen, die es bewußt gut mit unserer Erde meinen und sich deshalb für einen unspektakulären Umweltschutz entschieden haben.

Auf der Seite der Gegner stehen die, die ausbeuten und möglichst viel Geld verdienen wollen. Allein diese Tatsache sagt mir, auf welcher Seite ich stehen möchte und auch stehe.

Nebulus
03.12.2006, 01:29
Ich geh schlafen. Bis morgen, gute Nacht.

arnd
03.12.2006, 01:33
Das ist richtig. Aber nicht so extrem und nich in solcher Folge. Das stimmt mich besorgt. Ich bin auch der Meinung, dass es eine Clique gibt, die bewußt Ängste schürt. Ich gehöre nicht zu ihnen, werde es auf Grund meines Alters auch nicht mehr werden. Wenn ich mir die Leute ansehe, die für und wider sind, fällt mir jedoch einiges auf.

Für sind Menschen, die es bewußt gut mit unserer Erde meinen und sich deshalb für einen unspektakulären Umweltschutz entschieden haben.

Auf der Seite der Gegner stehen die, die ausbeuten und möglichst viel Geld verdienen wollen. Allein diese Tatsache sagt mir, auf welcher Seite ich stehen möchte und auch stehe.

Ich will dich heute Nacht nicht unnötig provozieren, aber was du jetzt wieder machst ist schwarz/weiß Malerei und Verallgemeinerung. Es gibt einige große Firmen ,die sich heute für den Umweltschutz einsetzen und Umweltschäden ,die sie anrichten oder angerichtet haben wieder in Ordnung bringen. Beispiel: Vattenfall Mining

Igel
03.12.2006, 02:16
Am Wochenende ist 1. Advent. Doch so richtig Weihnachtsstimmung will nicht aufkommen – im Gegenteil: Die Schweiz erlebt dieses Jahr einen zweiten Frühling.

Gänseblümchen, Knospen, Vogelgezwitscher: Wer sich in den vergangenen Tagen etwas in der Natur umgeschaut hat, stellt fest: Dieses Jahr blüht nicht nur der gute alte Tannenbaum im Winter. Flora und Fauna treibens ob der warmen Temperaturen bunt.

[beschreib', was das Zeugs hält! Erledigt sich das Erdoel-Problem von selbst durch die Erd-Erwärmung?]?(

so ein quatsch. ich musste heute mit dem poop-scooper in den garten. da waren keine gaensebluemchen nur poop haufen und bei uns war es in den letzten tagen warm. ab morgen wird es wieder kaelter.:rolleyes: also eigentlich ganz normal.

meistens kriegen wir wen wir glueck haben einmal im jahr etwas schnee. das letzte mal hatten wir schnee der einige tage liegen blieb vor ca. 5 oder 6 jahren.
na ja, ist wohl wieder mal faellig. :)) :)) :))

ja und nicht ein einziger hurricane hat die usa angekratzt dieses jahr. nicht mal in tampa. :)) :)) :)) :)) :))

aber vielleicht werden wir im schnee versinken. :alki:

Igel
03.12.2006, 02:18
Das ist richtig. Aber nicht so extrem und nich in solcher Folge. Das stimmt mich besorgt. Ich bin auch der Meinung, dass es eine Clique gibt, die bewußt Ängste schürt. Ich gehöre nicht zu ihnen, werde es auf Grund meines Alters auch nicht mehr werden. Wenn ich mir die Leute ansehe, die für und wider sind, fällt mir jedoch einiges auf.

Für sind Menschen, die es bewußt gut mit unserer Erde meinen und sich deshalb für einen unspektakulären Umweltschutz entschieden haben.

Auf der Seite der Gegner stehen die, die ausbeuten und möglichst viel Geld verdienen wollen. Allein diese Tatsache sagt mir, auf welcher Seite ich stehen möchte und auch stehe.


im gegen teil. wen man dich so schreiben hoert dan kriegt man echt angst vor dem was du liest oder hoerst und dan auch glaubst. wie nennt man diese pinsel?:)) :)) :))

Odin
03.12.2006, 02:22
Eine Diskussion aus der betreuten Kindergruppe.

Da wird viel phantasiert, aber niemand zeigt mit dem Finger auf die Generalverbrecher und ihre Wettermaschine.

Igel
03.12.2006, 03:03
Eine Diskussion aus der betreuten Kindergruppe.

Da wird viel phantasiert, aber niemand zeigt mit dem Finger auf die Generalverbrecher und ihre Wettermaschine.


stimt und wen man die deutschen so liest dan merkt man das es nur ein land gibt das klug genug ist eine wettermachine zu erfinden: die deutschen:beerbang:

also sind die deutschen schuld:))

politisch Verfolgter
03.12.2006, 07:34
Die Deutschen sind der Deutschen erbittertster Feind.
Um davon abzulenken, drohen sie mit Klimawandel.
Wegen des mod. Feudalismus elend geringwertige Massentechnik schädigt die Atmosphäre - aber vermutl. nicht in dem angedrohten Ausmaß.
Zudem tun die Deutschen alles, damit immer mehr Deutsche keinen Nachwuchs mehr wollen.
Das ist wohl dieser Deutschen bester Klimabeitrag ;-)

Herr Bratbäcker
03.12.2006, 07:41
Ich setzte auf die nächste Generation,......

Ich auch.

Salemaleikum, Gülle Gülle. ALLAH akbar ...... oder so ähnlich

Herr Bratbäcker
03.12.2006, 07:55
Zudem tun die Deutschen alles, damit immer mehr Deutsche keinen Nachwuchs mehr wollen.
Das ist wohl dieser Deutschen bester Klimabeitrag ;-)

Mit "dieser Deutschen" meinst Du wohl die BRDler. Und da kann ich das Verhalten der BRDler nur gut heißen. In 100 Jahren gibt es keinen Zahlmeister mehr für EU, UNO, ISRAEL, Migranten aus alle Welt etc.

Was soll daran bitte schlecht sein??? :rolleyes:

politisch Verfolgter
03.12.2006, 08:10
Mit "dieser Deutschen" meinst Du wohl die BRDler. Und da kann ich das Verhalten der BRDler nur gut heißen. In 100 Jahren gibt es keinen Zahlmeister mehr für EU, UNO, ISRAEL, Migranten aus alle Welt etc.

Was soll daran bitte schlecht sein??? :rolleyes:

Nein, denn schon immer waren die Deutschen der Deutschen ärgster Feind - nicht nur im NS oder in der DDR.
Mit mir erlischt die elterliche Linie, weil es die Politgangster und deren eigens dazu konfigurierter ÖD so wollen.
Bis dahin werde ich alles tun, weder Politgangster, noch ÖD oder Inhaber zu mästen, die mich so maßlos schädigen.

Sicher kanns die Welt verschmerzen, wenn es sogar gar keine Deutschen gäbe.
Ich habe aber weder was gegen die Welt, noch gegen Deutsche.
Wer verbrecherische Gesetze verankert, gehört hinter Gitter.
Ob das nun Deutsche tun oder Andere, spielt dabei keine Rolle.
Zudem steigt ja der Anteil zugewanderter Gesetzgeber, die in dieselbe feudal-marxistische Bresche schlagen wie die deutschen Politkriminellen.

Grotzenbauer
03.12.2006, 08:25
Zitat von klartext :
Ich setzte auf die nächste Generation!
______________
Ich denke über mein Generation-Denken nach. Wir sollten alle einmal darüber Nachdenken! :cheers:

Don
03.12.2006, 08:30
Wer sind Illuminaten? Amis oder Europäer oder Amis und europäer was willst du sagen?

Bin ich die Auskunft?



Die produzierende Industrie wurde sowohl in den USA nahezu vernichtet

Wie sowohl? Sowohl als auch, oder was? Und was als auch?



= bestes aktuelles Beispiel siehe Delphi

= bester Beweis die begleitende Pressekampagne der Systempressefritzen Dienstleistungsgesellschaft = wir schneiden uns gegenseitig die Haare

Du hast keinen blassen Schimmer, was Dienstleistung bedeutet. Wie 99% der Deutschen.



EEG = Massenhafte Schließung von produzierenden energieverbrauchenden Betrieben wie Aluminium-Industrie etc. mit dem Zusatzbonus, daß die bei Betriebs-Schließung ihre Zertifikat mit Gewinn verkaufen : Betriebsschließung = EEG GEWINN. ]

Die Alu Industrie hat für ihren Stromverbrauch kein Zertifikat. Das ist ein VERSCHMUTZUNGS-Zertifikat, und bezieht sich auf den CO2 Ausstoß.
Man sollte wissen, worüber man redet.
Allerdings bleibt das EEG potenzierter Tritt ihn Schwachsinn.



Sowie die Verlagerung der Industrie von Standorten in europäischen Ballungsgebieten in Drittländer (dann wird zwar genausoviel CO2 ausgestoßen, global, aber die Quote stimmt, das heißt, die Gewinne wandern aus Westeuropa, Schwerpunkt Deutschland, in fremde Länder ab)

Ein Erfolg rotgüner Selbsthaßpolitik. Alle sollen wieder Socken stricken, wie grade wieder auf dem PP (Pest-Parteitag). Der IQ im Sall soll unter Raumtemperatur gelegen haben.



Deutschland soll vollkommen deindustrialisiert werden, wie seinerzeit Indien von den Engländern, und dazu dient das EEG. Einziger Sinn der Sache.

Wo bitte war Indien vor Einzug der East India Tea Company irgendwo industrialisiert? Die britische Economy litt während der gesamten Kolonialzeit massiv unter dem Aufwand, der dort zu leisten war. Verlierer waren die ENGLISCHEN Industrien, vornab die Textilindustrie.



Klimawandel gibt es AUSSERHALB VON DEN MEDIEN sowenig wie ALQUAIDA, AIDS ODER unter ihrer EIGENLAST zusammenbrechende Hochhäuser.

Bei manchen Menschen, zum Beispiel Dir, wundere ich mich regelmäßig über die Fähigkeit gradeaus zu laufen. Obwohl, wer weiß.....

Alfredos
03.12.2006, 09:41
Habe gerade auf Phoenix im Fernsehen eine interessante Sendung gesehen, die davon handelte, wie und warum das Alte Reich vor ca. 4100 Jahren in Ägypten im Altertum abrupt endete, mit einer guten Präsentation weltweiter Forschungsergebnisse. Alles beweist schlüssig, dass eine Klimakatastrophe globalen Ausmaßes die Zivilisation des Alten Reiches innerhalb von knapp 20 Jahren kollabieren lies und sie auslöschte. Gegen Ende war die Lage so schlimm, dass Eltern Kinder in die Welt setzten - um sie als Nahrung aufzuessen. In den Mägen ausgegrabener Leichen aus der Epoche fand man Nahrungsreste von Schlangen, Ratten, Insekten - und Menschen. Der Klimawechsel manifestierte sich dadurch, dass die Durchschnittstemperatur um fast 10 Grad sank, und die jährlichen Regenfälle und damit auch das Nil-Hochwasser fast 20 Jahre lang ausblieben.

Welchen "Umweltzerstörerischen Eintrag" kann man jetzt den Menschen vor 4100 Jahren anlasten, der zu dieser Katastrophe geführt hat? Fabriken? Sprühdosen? SUVs? Rülpsende Kamele? Was sagen die "Forenexperten" dazu?

Die armen alten Ägypter. Hätten sie nur einen Trittin gehabt, er hätte sicherlich die Katastrophe abwenden können.

Dass der Süd- und Nordpol (durch den Magnetismus) wandert, ist bestimmt auch bei Dir angekommen.
Vor 30.000 Jahren in Skandinavien und vor 10.000 Jahren in Kanda. Im Übrigen streiten die Gelehrten mit Ägypten und die Pyramiden um das genaue Alter. Ägyptologen sagen 4.100 Jahre und Geologen und Astrologen, wegen der Anordnung der Cheopspyramiden sagen 8.000-10.000 Jahren.
Es geht um dem Klimawandel jetzt und nicht von irgendwann, wo nicht einmal alle Gelehrten einig sind, wann das genau überhaupt war.

Don
03.12.2006, 09:52
Im Übrigen streiten die Gelehrten mit Ägypten und die Pyramiden um das genaue Alter. Ägyptologen sagen 4.100 Jahre und Geologen und Astrologen, wegen der Anordnung der Cheopspyramiden sagen 8.000-10.000 Jahren.
Es geht um dem Klimawandel jetzt und nicht von irgendwann, wo nicht einmal alle Gelehrten einig sind, wann das genau überhaupt war.

Nun, eine simple Radiocarbonanalyse irgendeines Holzstücks aus irgendeiner Pyramide würde eine äußerst genaue Datierung der Bauperiode erlauben.
(Und da sind Holzstücke drin) Ich bin auch sicher, daß das gemacht wurde. Wenn Pseudowissenschaftler, Dänikenjünger u.ä. nun ein paar Jahrtausende abweichen, sollte man das unter Junk Science einordnen.

Alfredos
03.12.2006, 09:54
Da gab's jede Menge. Und die DDR hat nix getan dagegen.
Die US hat mit viel Aufwand ihre Umwelt in Ordnung gebracht. Und das kann gemessen werden mit EPA Daten.

Nur die deutsche Propaganda redet noch von der USA als Umweltverschmutzer.
Deutschland sinkt in ein Umweltproblem, das jeder sehen kann, der Deutschland sporadisch besucht. Der Diesel-Partikel Dreck, um nur ein Bispiel zu nennen, in den Staedten ist unertraeglich geworden.
Die Luft in Karlsruhe und Koeln, da habe ich Erfahrungen, stinkt.

Das sollte dein Problem sein, nicht das leere geschwaetz wie guuut die deutschen seien ist und wie verrottet der Rest der Welt ist.

Rocky .

Die DDR hatte andere Sorgen mit ihrer kleinen Industrie, die wirklich kaum ins Gewicht fiel, anders als bei der USA. USA ist nunmal mit 25% weltweitem CO2-Ausstoß klar Nummer 1. Den Aufwand die die USA sich leisten, ist wohl kaum warnehmbar. Anders bei einem Schwellenland, wo dort verboten ist, mit reinem Benzin zu fahren. Brasilien. Wenn ich die Forschungen in Brasilien mitverfolge und die der USA, ist doch ein Unterschied zu bemerken. Außerdem impotiert die USA schon aus Brasilien Ethanol. Ein Anfang schon. Das schaffen nicht einmal, ausgenommen Schweden, die Europäer.

Alfredos
03.12.2006, 10:09
Ich bin mal in einer guten Stunde von München nach Stuttgart gefahren (an einem sehr frühen Sonntagmorgen im Juni).
Die Tachonadel kam selten unter die 250 km/h Markierung ( die festen Blitzer kennt man) und beim Nachtanken in Stuttgart flossen doch glatt 52 Liter Superplus in den Tank - man hat da mein "kleiner" 5er Durst gehabt. Tja, 507 PS wollen halt gefüttert werden ... :top: :lach: :bah:


Mit der Zeit kommt die Weisheit.

Alfredos
03.12.2006, 10:19
Übrigens ein paar Weisheiten von mir :

Mücken werden nicht vom Licht angezogen, sondern von der Ausatmungsluft des Menschen. Menschen mit " dicken Blut ", also mit hohen Cholesterinspiegel werden verstärkt von Mücken gestochen.

Mücken können Temperaturen von Minus 100 und Plus 100 überleben.

Mücken sterben auch nicht so schnell, sie können locker den Winter überwintern.



Gruss vonne Würfelqualle

Mag sein. Aber Mückenanzieher Nummer 1 sind alte Socken. Also stelle Deine Socken in die Ecke und hole Dir Neue. Morgen kannst Du mir erzählen ob es nur daran lag.

Alfredos
03.12.2006, 10:20
Maaan,

was soll der ganze Schwachsinn des Klimageschwafels ...

Der Planet Erde besteht angeblich seit milliarden von Jahren.
Klimawandel hat es ständig gegeben.

Waren daran vor millionen von Jahren Menschen mit Abgasen, pööösen Autos u. Kriegen schuld ?

Oder haben etwa die Amöven u. Flöhe vor Millionen von Jahren den damaligen Klimawandel mit ihren Furzen entfacht ? Menschen gabs doch angeblich nicht ...

Alles nur Wichtigtuer-Geschwafel von sich selbst darstellenden u. kassemachenden Wissenschaftlern, Grünen Rots/Trittihn,

u. so Klugscheißern wie Nebulös u. Höferchen um sich in Foren zu produzieren u. so tun als ob sie auch 'n wenig Ahnung haben . :hihi:


Pfffffft ...

Glücklicherweise hörst Du zur aussterbenen Rasse und die meisten Regierungen hören auf die Hinweise des Klimawandels.

politisch Verfolgter
03.12.2006, 10:21
Don, Betriebslose können erst per user value dafür verantwortlich werden, was sie tun.

Alfredos
03.12.2006, 10:24
Denkste, der Preisverfall für solche Autos ist geradezu erschreckend. Nach bereits gut einem Jahr sind knapp € 35.000,- hinüber.

Das geilste an diesem Auto sind neben dem Supermotor im Formel-Eins Design solche Schmankerl wie Head Up-Display oder das dynamische Fahrwerk bzw. die Superbremsanlage bestehend aus Formel-Eins Compount Technik ...

Nunja, um beim Strangthema einzuklinken, mit Umweltschonung hat so ein Bolide eher weniger zu tun. Deswegen gibt es den wohl auch nicht zu häufig :]



Na da hat ja jemand Geltungsbedürfnisse. Scheinbar hört Dir keiner zu Hause zu.

bernhard44
03.12.2006, 10:26
Na da hat ja jemand Geltungsbedürfnisse. Scheinbar hört Dir keiner zu Hause zu.

fahre du ruhig weiter mit deinem geklautem Fahrrad! :))

Alfredos
03.12.2006, 10:28
Mein Vater ist heute Mittag auch kurzärmlig in der Sonne gesessen.

Dann soll Dein Vater sich nur vorsehen vor dem Hautkrebs. Du weißt doch, durch den Klimawandel wird auch die Ozonschicht immer kleiner oder bilden sich die Wissenschaftler das auch nur ein.

politisch Verfolgter
03.12.2006, 10:39
Die größte Gefahr geht nicht von der Sonne aus, sondern vom sozialstaatlich verankerten mod. Feudalismus.
Wir benötigen userzentrierte Wertschöpfungswissenschaften und eine aktive Wertschöpfungspolitik.

Alfredos
03.12.2006, 10:59
Nun, eine simple Radiocarbonanalyse irgendeines Holzstücks aus irgendeiner Pyramide würde eine äußerst genaue Datierung der Bauperiode erlauben.
(Und da sind Holzstücke drin) Ich bin auch sicher, daß das gemacht wurde. Wenn Pseudowissenschaftler, Dänikenjünger u.ä. nun ein paar Jahrtausende abweichen, sollte man das unter Junk Science einordnen.

Das genaue Alter können auch die Geologen bestimmen. Bei der Sphinx gibt es Auswaschungen am Rand der Sphinx. Diese mussten durch intensives Regen entstanden sein. Da Ägypten vor 8.000 Jahr letztmalig bewaldet war, bestimmten die Geologen, die Sphinx muss vor 8.000-10.000 Jahr gebaut worden sein. Hinzu kommt, dass der Originalkopf der Sphinx ein Löwe war. Diese Religion mit dem Löwen spielte ebenfalls vor mindestens 6.000 Jahren eine Rolle. Hinzu kommt, dass die Cheopspyramiden nach dem Ra-Sternbild angeordet worden sind. Die Luftschächte der Pyramiden zeigen beim Hinausschauen jeweile einen Stern. Dieses Sternbild mit der Anordnung der Cheopspyramiden gab es aber letztmalig vor 10.000 Jahren, laut Aussagen der Astrologen. Hierzu gibt es einen weltweiten Streit in der Wissenschaft, welcher kaum in den Medien zu finden ist. Die Ägyptologen berufen sich hierbei mit einen geschriebenen Stein, der von Wissenschaftlern übersetzt worden ist.
Ich glaube nicht, dass Du es unter Dänike einorden kannst, nur weil die Medien kaum darüber berichten. Du weißt doch, bei den Journalisten ist eine Party wichtiger, als eine Arbeit in der Wüste mit Geologen. Aber unter Deiner Radioncarbonanalyse mit Holz und Pyramiden ist im Internet aber auch gar nichts zu finden, nur dass Radioncarbonanalyse mit Steinen das Alter feststellen kann, siehe Geologen. Die sogenannten Geologen wurde vor 4 Jahren bei Pheonix vorgestellt und die Ägyptologen hatten dazu kein Argument dagegen und werteten das nur als Schwachsinn hin. Wenn das Wissenschaftler als nur Schwachsinn ohne Argumente hinstellen, dann wird es wohl wahr sein.

Alfredos
03.12.2006, 11:02
Die größte Gefahr geht nicht von der Sonne aus, sondern vom sozialstaatlich verankerten mod. Feudalismus.
Wir benötigen userzentrierte Wertschöpfungswissenschaften und eine aktive Wertschöpfungspolitik.

Das Thema ist Klimaschutz und nicht Politik. Ich brauche nur die USA nennen, um Deinen Gedanken nur im Ansatz zu ersticken.

Alfredos
03.12.2006, 11:11
fahre du ruhig weiter mit deinem geklautem Fahrrad! :))

Das unterscheidet uns. Ich bin ein Unternehmer mit Weitblick in Sachen Umwelt und Du bist wahrscheinlich nur ein Möchtegernunternehmer (großes Auto, kleiner Verstand), der in dieser Zeit stehen geblieben ist. Ein erfolgreicher Unternehmer, der nicht an die Unwelt denkt, ist in Brasilien undenkbar, also auch bald in den USA und danach auch bald in Deutschland.

Der reichste Mann in Brasilien fährt VW Käfer mit Ethanolzusatz, aber den Alten aus den 60igern Jahren.

Baxter
03.12.2006, 11:21
Das ist richtig.

Aber es ist falsch, dies als Argument zu nehmen, um die "Umweltsünden" der Menschheit zu rechtfertigen.

Wohl noch nie ist die Menschheit so extrem mit ihrer Umwelt umgegangen, wie heute, da möge man sich durch Filteranlagen und Klärwerke in Europa gar nicht ablenken lassen; es geht um massenhafte Zerstörung und Ausbeutung von Ökosystemen zugunstens eines Selbstzweckes, nämlich ihrer natürlichen Fressfeinde entledigten Menschheit.

Was ist die Notwendigkeit dieser Menschheit überhaupt noch in einem System ohne Einschränkung? Deswegen muss und wird die Natur letztendlich mittels des Klimas die Einschränkung bringen, welche die Menschheit in ihrer krakenhaften Vermehrung und Vermüllung dieses Planeten behindert.


---


Ja der Menschliche Faktor spielt eine wichtige Rolle.
Aber nicht jeder Mensch betreibt eine Fabrik, es sind die grossen Unternehmen
welche für überdurchschnittliche Umweltbelastung sorgen.

Das Problem auf Otto - Normalbürger abzuwälzen ist nur das Übliche ihr habt doch selbst Schuld.

Profitgier treibt diese Blüten.

politisch Verfolgter
03.12.2006, 11:35
Das Thema ist Klimaschutz und nicht Politik. Ich brauche nur die USA nennen, um Deinen Gedanken nur im Ansatz zu ersticken.

Klimaschutz ist Wertschöpfungspolitik!
In D besitzen angebl. 3 % der Privathaushalte 70 % des Privatvermögens.
Wie sieht deren Energiebilanz aus? ;-)
Und warum sollen Andere nicht mind. dasselbe an Energie und Kapital verbrauchen?
Mit welchem Recht sollen die das nicht?

Hätten wir weltweiten user value, wäre die Massentechnik schon Jahrhunderte weiter.
Und so verpesten marginalisierte Kostenfaktoren weiterhin gewaltig zunehmend ihre eigene Umwelt.
Z.B. die chinesischen Abgasfahnen werden uns bald erreichen bzw. sich sichtbar um den Globus schlängeln.

Und dann noch die Fehltransporte an Waren - ein unsägliches Thema.

SLOPPY
03.12.2006, 11:39
... USA ist nunmal mit 25% weltweitem CO2-Ausstoß klar Nummer 1.

Richtig erkannt!

Leider vergesst Ihr Amibasher dabei zu sagen, dass die U.S.A. knapp 30% des BNP (http://de.wikipedia.org/wiki/Bruttonationaleinkommen#Internationaler_Vergleich) weltweit erzeugen.

Wo soll denn die Produktion herkommen? Energie ist nunmal dazu nötig.

Biskra
03.12.2006, 11:42
Dann soll Dein Vater sich nur vorsehen vor dem Hautkrebs. Du weißt doch, durch den Klimawandel wird auch die Ozonschicht immer kleiner oder bilden sich die Wissenschaftler das auch nur ein.

Die Ozonschicht über Mitteleuropa? Hautkrebs durch UV-Strahlung im Winter? :)) :)) :))

occasus
03.12.2006, 11:58
Das Ozonloch ist eine ebensoche unerforschte Größe, wie alle anderen. Es sind nur wenige Daten vorhanden, aus denen NICHTS geschlossen werden kann.

Warum sind die Aborigines SCHWARZ? :cheers:

Nebulus
03.12.2006, 12:07
Das Ozonloch ist eine ebensoche unerforschte Größe, wie alle anderen. Es sind nur wenige Daten vorhanden, aus denen NICHTS geschlossen werden kann.

Warum sind die Aborigines SCHWARZ? :cheers:Tatsachenleugnung ist das Instrument der Umweltverschmutzer.

Alfredos
03.12.2006, 12:10
Richtig erkannt!

Leider vergesst Ihr Amibasher dabei zu sagen, dass die U.S.A. knapp 30% des BNP (http://de.wikipedia.org/wiki/Bruttonationaleinkommen#Internationaler_Vergleich) weltweit erzeugen.

Wo soll denn die Produktion herkommen? Energie ist nunmal dazu nötig.


Ja die Amis sind bekannt für das Übertreiben. Und die Deutschen können nur Englisch. 20,1 % sind es nur laut PIB oder BIP für die USA. Die Europäer erwirtschaften 20,2 %. China ist nach den USA mit 15,4% schon Nummer 2. Deine Seite sollte doch einmal aufgefrischt werden. http://pt.wikipedia.org/wiki/Lista_de_pa%C3%ADses_por_PIB_%28Paridade_do_Poder_ de_Compra%29

Nebulus
03.12.2006, 12:12
Richtig erkannt!

Leider vergesst Ihr Amibasher dabei zu sagen, dass die U.S.A. knapp 30% des BNP (http://de.wikipedia.org/wiki/Bruttonationaleinkommen#Internationaler_Vergleich) weltweit erzeugen.

Wo soll denn die Produktion herkommen? Energie ist nunmal dazu nötig.
Was bei der Waffenindustrie kein Wunder ist. Da aber das erwirtschaftete gleich wieder durch den Kamin geblasen wird, bleibt für die Umwelt nichts übrig. Eine alte Krankheit von Pharisäerstaaten wie den USA.

Alfredos
03.12.2006, 12:13
Die Ozonschicht über Mitteleuropa? Hautkrebs durch UV-Strahlung im Winter? :)) :)) :))

Sicherlich kein Afrikaner wird Hautkrebs in Mitteleuropa bekommen. Aber ein Hautkrebsrisiko ist bei Sonne in den Bergen Ski fahren ohne Schutz. Und das in Mitteleuropa und gerade im Winter.

occasus
03.12.2006, 12:13
Nebeltröte und Tatsachen. Das ist ein Widerspruch an Sich!

Ausserdem, LEUGNUNG scheint eins der Lieblingsworte dieses unscharfen Teilnehmers zu sein.

Wer LEUGNET hier denn etwas, Du oberschlauer Nichtwisser? Hmmm? :hihi:
Weise mal nach, dass das Ozonloch vor 150 Jahren kleiner war. Oder, vor 50 Jahren.

Alfred:

in /über Europa GIBT ES KEIN OZONLOCH, daher hat das Hautkrebsrisiko in den Alpen nichts mit dem Ozonloch zu tun.

Nebulus
03.12.2006, 12:14
Ja der Menschliche Faktor spielt eine wichtige Rolle.
Aber nicht jeder Mensch betreibt eine Fabrik, es sind die grossen Unternehmen
welche für überdurchschnittliche Umweltbelastung sorgen.

Das Problem auf Otto - Normalbürger abzuwälzen ist nur das Übliche ihr habt doch selbst Schuld.

Profitgier treibt diese Blüten.Wie recht du hast!

Alfredos
03.12.2006, 12:19
Das Ozonloch ist eine ebensoche unerforschte Größe, wie alle anderen. Es sind nur wenige Daten vorhanden, aus denen NICHTS geschlossen werden kann.

Warum sind die Aborigines SCHWARZ? :cheers:

Weil die heutbekannten Aborigines mit ihrer schwarzer Haut am Besten sich vor der Sonne schützen können (der Klimaschutz der Aborigines). Wie groß das Ozonloch ist unerforscht und ändert sich, aber die Folgen des Ozonloches sind nahezu schon bekannt.

Biskra
03.12.2006, 12:19
Aber ein Hautkrebsrisiko ist bei Sonne in den Bergen Ski fahren ohne Schutz. Und das in Mitteleuropa und gerade im Winter.

Das ist und wahr schon immer völlig normal und hat nichts mit dem Ausdünnen der Ozonschicht zu tun, sondern hängt alleine von der Höhenlage ab.

Alfredos
03.12.2006, 12:24
Nebeltröte und Tatsachen. Das ist ein Widerspruch an Sich!

Ausserdem, LEUGNUNG scheint eins der Lieblingsworte dieses unscharfen Teilnehmers zu sein.

Wer LEUGNET hier denn etwas, Du oberschlauer Nichtwisser? Hmmm? :hihi:
Weise mal nach, dass das Ozonloch vor 150 Jahren kleiner war. Oder, vor 50 Jahren.

Alfred:

in /über Europa GIBT ES KEIN OZONLOCH, daher hat das Hautkrebsrisiko in den Alpen nichts mit dem Ozonloch zu tun.

Ich brauche nichts nachweisen, weil das Ozonloch seit Aufzeichnung derzeit am Größten ist und dass das Ozonloch der schlimmste Zustand für ein Klima und für die menschliche Haut ist. Dazwischen bekommt der Mensch nachweislich ohne Ozonloch auch Hautkrebs. Das Ozon schwankt und ist nicht überall gleich stark. Je höher man in die Berge kommt, je höher ist auch das Risiko.

Alfredos
03.12.2006, 12:31
Das ist und wahr schon immer völlig normal und hat nichts mit dem Ausdünnen der Ozonschicht zu tun, sondern hängt alleine von der Höhenlage ab.

Ich bin nur auf das Argument Mitteleuropa und Winter bei Dir eingegangen. Dass CO2 und das Kerosin der Flugzeuge die Ozonschicht beschädigen, zweifelt derzeit kein ernsthafter Wissenschaftler mehr. Es geht darum, wie der CO2 Ausstoß verringert wird. Nicht umsonst gibt es das Kyoto-Protokoll. Na gut, einige unverbesserliche Diktaturstaaten und einige unverbesserliche Politiker (aus wirtschaftlichen Gründen, die Fabriken in den USA haben ja nicht den besten Standard in Sachen Umwelt) in den USA kämpfen noch gegen den Klimawandel an.

occasus
03.12.2006, 12:34
Alfred:

Schön dass du dir die Frage nach der Farbigkeit der Ureinwohner Australiens selbst beantworten konntest.
Ähnlich sieht es auf dem afrikanischen Kontinent aus.

Es sieht so aus, dass diese Gebiete schon seit Urzeiten besonders harter Sonnenstrahlung ausgesetzt gewesen sind, und sich deshalb die Tier-, und Menschenwelt entsprechend anpasste.

Ausserdem ist der Aussage, die Hautkrebsrate hätte signifikant zugenommen entgegenzusetzen:

- die Diagnoseverfahren sind erheblich weiterentwickelt worden,
- es gibt neuerdings Früherkennungsuntersuchungen,
- UV-Licht ist weitaus nicht die einzige Ursache für Hautkrebs;

und nicht zuletzt:

- seit etwa 30 Jahren ist eine "VERDUNKLUNG" auf der Erdoberfläche zu beobachten, die zunimmt. Es gelangt nicht mehr das gesamte Lichtspektrum an die Erdoberfläche, und das hat auch Folgen, nämlich eine veringerte Einstrahlung von UV-Licht;


Man kann aus nicht erforschten Phänomenen keinerlei Rückschlüsse auf deren Entstehen schliessen. Oder irre ich mich da?

Nocheinmal: Über den Alpen gibt es kein Ozonloch. Die Hautkrebshäufigkeit hat sich also nur durch die drei erstgenannten Faktoren "Erhöht".

Der Donner
03.12.2006, 12:44
wehrt sich da der organisnmus erde gegen den virus mensch? ;)

ich sehe es zwar als herausforderung für die zukunft aber nicht als direkte bedrohung
vorbeugen hilft
aber wie man es total übertreiben kann um angst zu verbreiten sieht man bei den grünen

occasus
03.12.2006, 12:46
Donner:

Der "Virus" Mensch ist TEIL des "Organismus" Erde. Oder nicht? :))

Nebulus
03.12.2006, 12:52
Nebeltröte und Tatsachen. Das ist ein Widerspruch an Sich!

Ausserdem, LEUGNUNG scheint eins der Lieblingsworte dieses unscharfen Teilnehmers zu sein.

Wer LEUGNET hier denn etwas, Du oberschlauer Nichtwisser? Hmmm? :hihi:
Weise mal nach, dass das Ozonloch vor 150 Jahren kleiner war. Oder, vor 50 Jahren.

Alfred:

in /über Europa GIBT ES KEIN OZONLOCH, daher hat das Hautkrebsrisiko in den Alpen nichts mit dem Ozonloch zu tun.

Warum soll ich dir etwas beweisen, was du eh nicht verstehst. Fakt ist, dass das Ozonloch nicht größer wird sondern hoffentlich kleiner. Das haben wir unter anderem den "grünen Spinnern" und weiteren 188 Staaten dieser Erde zu verdanken.
Hier ein Auszug eines Berichtes des Bundesministeriums.

Inzwischen ist das Montrealer Protokoll von 189 Staaten ratifiziert worden und zeigt Wirkung: Bis 2004 ging der weltweite FCKW-Einsatz um rund 95 Prozent zurück, in Deutschland sogar um mehr als 98 Prozent. Trotzdem wird es noch bis Mitte dieses Jahrhunderts dauern, bis die Ozonwerte in der Stratosphäre wieder auf normalem Niveau sind.

In Deutschland wurden alle internationalen Verpflichtungen vorzeitig erfüllt. Der Ausstieg aus Produktion und Verwendung von ozonschichtschädigenden Stoffen ist bis auf wenige Ausnahmen bereits vollzogen. Seit Januar 2006 sind auch keine FCKW-haltigen Asthmasprays mehr zugelassen.

Du bist wieder dran!

Alfredos
03.12.2006, 12:53
Alfred:

Schön dass du dir die Frage nach der Farbigkeit der Ureinwohner Australiens selbst beantworten konntest.
Ähnlich sieht es auf dem afrikanischen Kontinent aus.

Es sieht so aus, dass diese Gebiete schon seit Urzeiten besonders harter Sonnenstrahlung ausgesetzt gewesen sind, und sich deshalb die Tier-, und Menschenwelt entsprechend anpasste.

Ausserdem ist der Aussage, die Hautkrebsrate hätte signifikant zugenommen entgegenzusetzen:

- die Diagnoseverfahren sind erheblich weiterentwickelt worden,
- es gibt neuerdings Früherkennungsuntersuchungen,
- UV-Licht ist weitaus nicht die einzige Ursache für Hautkrebs;

und nicht zuletzt:

- seit etwa 30 Jahren ist eine "VERDUNKLUNG" auf der Erdoberfläche zu beobachten, die zunimmt. Es gelangt nicht mehr das gesamte Lichtspektrum an die Erdoberfläche, und das hat auch Folgen, nämlich eine veringerte Einstrahlung von UV-Licht;


Man kann aus nicht erforschten Phänomenen keinerlei Rückschlüsse auf deren Entstehen schliessen. Oder irre ich mich da?

Nocheinmal: Über den Alpen gibt es kein Ozonloch. Die Hautkrebshäufigkeit hat sich also nur durch die drei erstganannten Faktoren "Erhöht".

Mit dem Argument der Verdunklung der Erdoberfläche, ist dann der wirkliche Klimawandel noch viel höher. Globale Verdunkelung wirkt entgegengesetzt zu der Globalen Erwärmung. Während die Globale Verdunkelung durch Reflexion der Sonnenstrahlen das Klima abkühlt, erhitzten Treibhausgase wie Wasser, CO2 und FCKW die Atmosphäre. Diese Effekte haben sich in den letzten 100 Jahren die Waage gehalten. Mit der zunehmenden Filterung von Abgasen in der Welt nimmt die Globale Verdunkelung seit der Mitte der 1980er Jahre wieder ab. Die Globale Erwärmung steigt aber durch den erhöhten Energieverbrauch der Menschen weiter an. Da die Temperatur in den letzten 100 Jahren um durchschnittlich 0,6 °C gestiegen ist, beruhen alle derzeitigen Klimamodelle auf der möglicherweise trügerischen Annahme, dass das Klima relativ robust gegenüber dem Treibhauseffekt ist. Wirkt sich der Effekt der Globalen Verdunkelung stärker als angenommen abkühlend aus, so ist auch der erhitzende Treibhauseffekt viel stärker als bisher prognostiziert.

Nur Du bringst ständig das Thema Alpen und Ozonloch.

occasus
03.12.2006, 12:54
Jaja, Nebel******.

Wer sagt Dir denn, was der NORMALE ZUSTAND des Ozonloches ist?

Erst denken, dann rumeiern! :))

Alfred:

Du hast herumschwadroniert vom Hautkrebs in den Alpen, nicht ich. :)

Zu Deinem Beitrag, -auch hier widersprechen sich die Meinungen der Experten erheblich.
Die Verdunklung wurde vermutlich durch größere Vulkanausbrüche (z.B. Mt. St. Helens u.a.) verurschacht, nicht durch Verschmutzung durch den Menschen.
Der (Staub-)Verschmutzung durch den Menschen wird durch Wolkenbildung selbsttätig entgegengewirkt.

Touchdown
03.12.2006, 12:58
Habe gerade auf Phoenix im Fernsehen eine interessante Sendung gesehen, die davon handelte, wie und warum das Alte Reich vor ca. 4100 Jahren in Ägypten im Altertum abrupt endete, mit einer guten Präsentation weltweiter Forschungsergebnisse. Alles beweist schlüssig, dass eine Klimakatastrophe globalen Ausmaßes die Zivilisation des Alten Reiches innerhalb von knapp 20 Jahren kollabieren lies und sie auslöschte. Gegen Ende war die Lage so schlimm, dass Eltern Kinder in die Welt setzten - um sie als Nahrung aufzuessen. In den Mägen ausgegrabener Leichen aus der Epoche fand man Nahrungsreste von Schlangen, Ratten, Insekten - und Menschen. Der Klimawechsel manifestierte sich dadurch, dass die Durchschnittstemperatur um fast 10 Grad sank, und die jährlichen Regenfälle und damit auch das Nil-Hochwasser fast 20 Jahre lang ausblieben.

Welchen "Umweltzerstörerischen Eintrag" kann man jetzt den Menschen vor 4100 Jahren anlasten, der zu dieser Katastrophe geführt hat? Fabriken? Sprühdosen? SUVs? Rülpsende Kamele? Was sagen die "Forenexperten" dazu?

Die armen alten Ägypter. Hätten sie nur einen Trittin gehabt, er hätte sicherlich die Katastrophe abwenden können.
Deine Argumentationsweise ist mal wirklich total unlogisch.
Klimaänderungen gibt es schon viel länger als 4000 Jahre, ganz einfach weil die Sonneneinstrahlung periodisch schwankt.
Du hast selber festgestellt, dass eine Klimaänderung verheerende Folgen für die alten Ägypter hatte. Klimaänderungen hatten immer fatale Folgen für Zivilisationen und Ökosysteme. Statt aber nun die richtige Schlussfolgerung zu ziehen: "Klimaänderungen sind ein großes Problem" ziehst du die Schlussfolgerung "Klimaänderungen sind immer natürlich". Der Mensch hatte eben früher nicht die Mittel, das Klima zu ändern, folglich waren die Klimaänderungen natürlichen Ursprungs. Jetzt meinst du, dass die aktuelle Klimaänderung auch nur natürlichen Ursprungs sein kann, weil das immer schon so war.
Es flogen auch immer schon nur Vögel und Insekten durch die Luft (und vielleicht mal Flugsaurier), deswegen kann es heute auch keine Flugzeuge geben. So ist deine Argumentationsweise.

Was du völlig außer Acht lässt, ist dass Klimaänderungen gravierende Folgen haben und zwar egal, was sie verursacht. Die jetzige Klimaänderung ist menschengemacht, das ist mittlerweile nun wirklich definitiv bewiesen. Vielleicht sollte man da der Wissenschaft auch einfach mal glauben. Ich sehe ja auch ein, dass die Prozesse sehr komplex und nicht für jeden zu verstehen sind.

Jedenfalls können wir das Ausmaß einer Klimaänderung die wir selbst verursachen beeinflussen. Die Menschheit jedoch scheint dazu nicht gewillt.
Die alten Ägypter konnten ihren Untergang nicht verhindern. Wir könnten es...

@SLOOPY: Wird wirklich Zeit, dass das Tempolimit von 130 kommt. :D

Nebulus
03.12.2006, 13:10
Hier noch ein Ausschnitt aus einem Beitrag des BMU

Kurzinfo Schutz der Ozonschicht
Ozon, der dreiwertige Sauerstoff mit der chemischen Formel O3, hat zwei "Gesichter". Wenn die sommerliche Sonne bei bestimmten Witterungsbedingungen Luftschadstoffe wie Stickoxide und Kohlenwasserstoffe in bodennahes Ozon umwandelt, gefährdet dieser "Sommersmog" die Gesundheit von Menschen und Tieren. In 15 bis 25 Kilometern Höhe (Stratosphäre) hingegen schützt die Ozonschicht das gesamte Leben auf der Erde vor den zellschädigenden Anteilen der ultravioletten Strahlung (UV-B) der Sonne.

Mitte der 70er Jahre stellten Wissenschaftler eine Ausdünnung dieser schützenden Ozonschicht fest. 1986 wurde erstmals ein saisonales "Loch" in der Ozonschicht über der Antarktis entdeckt. Seither Zeit alarmieren uns immer neue Meldungen über immer größere Ozon-Löcher über der Südhalbkugel. Inzwischen wird Ähnliches auch über der Arktis beobachtet. Die Konsequenzen können sehr ernster Natur sein: Bei einer erhöhten UV-B-Strahlung rechnen Fachleute unter anderem mit einer Zunahme von Hautkrebs und Grauem Star, mit klimatischen Veränderungen und Ernteverlusten.

occasus
03.12.2006, 13:18
So, Nebetute, fang doch mal an zu fragen WARUM man erst

- mitte der 70er Jahre eine Ausdünnung der Ozonschicht feststellen konnte,

besser aber vorher:

- WANN die Existenz dieser Ozonschicht nachgewiesen wurde, und wodurch;


Danach stelle folgende Fragen:

- Mit welchen Mitteln der Optik/Elektronik/Optoelektronik wurde mitte der 70er gemessen und beobachtet, und mit welchen mitte der 80er (`86), mit welchen wird heute gemessen;

- Vergleiche alle Methoden, und die Ergebnisse miteinander;

Hast Du?

Jetzt ziehe Schlüsse.

Rocky
03.12.2006, 14:02
Vielleicht sollte man da der Wissenschaft auch einfach mal glauben. Ich sehe ja auch ein, dass die Prozesse sehr komplex und nicht für jeden zu verstehen sind.



Sehr wenige wissenschaftliche Prozesse sind "zu verstehen fuer jeden".
Aber deswegen ist die Wissenschaft doch keine Religion, die man mit Glauben betreibt, auch nicht gegenueber jemanden, der die einzelnen wissenschaftlichen Prozesse nicht versteht.

Glauben ist immer das Resultat einer Religion.
Das weisst Du sicher.
Warum stellst Du Wissenschaft als eine Religion dar?

Rocky

Touchdown
03.12.2006, 14:14
Sehr wenige wissenschaftliche Prozesse sind "zu verstehen fuer jeden".
Aber deswegen ist die Wissenschaft doch keine Religion, die man mit Glauben betreibt, auch nicht gegenueber jemanden, der die einzelnen wissenschaftlichen Prozesse nicht versteht.

Glauben ist immer das Resultat einer Religion.
Das weisst Du sicher.
Warum stellst Du Wissenschaft als eine Religion dar?

Rocky
Wer die Vorgänge, die die Wissenschaft beschreibt nicht versteht, kann die Aussagen der Wissenschaft entweder glauben oder eben nicht. Was hat das mit Religion zu tun?
Hier laben alle möglichen Leute die garnix verstehen den größten Scheiß und tun dabei so als hätten sie den Durchblick.

Der Donner
03.12.2006, 14:22
Donner:

Der "Virus" Mensch ist TEIL des "Organismus" Erde. Oder nicht? :))

tja ich denke genau das ist die frage

Manfred_g
03.12.2006, 14:32
tja ich denke genau das ist die frage

Glaub ich nicht. Philosophisch oder religiös gesehen mag das wichtig sein, aber bei der Erörterung einer naturwissenschaftlichen Problematik bringt es nichts, denke ich.

Rocky
03.12.2006, 14:33
Wer die Vorgänge, die die Wissenschaft beschreibt nicht versteht, kann die Aussagen der Wissenschaft entweder glauben oder eben nicht. Was hat das mit Religion zu tun?
Hier laben alle möglichen Leute die garnix verstehen den größten Scheiß und tun dabei so als hätten sie den Durchblick.

Das ist nicht so. Und fall' nicht aus der Rolle.

Einstein's Theory of Relativity ist sicher komplex. Als Glauben wird sie aber nicht verkauft.

Es gibt tausende von Experimenten, die auch allgemeinwissenschaftlich zum Beispiel im wissenschaftlichen Teil von Tageszeitungen manchmal erklaert werden. Und im Discovery Channel als Dokumentaion versucht werden allgemeinwissenschaftlich zu erklaeren.

Es hat sich bis jetzt rausgestellt, dass alle diese Experimente Einstein's Theory bestaetigt haben. Es gibt Weiterentwicklungen und Gegentheorien, die noch nicht bewiesen sind, die aber auch allgemeinwissenschaftlich in Tageszeitungen behandelt werden. Jeder Leser kann je nach Backgorund sich sein eigenes Urteil machen.

Es gibt populaerwissenschaftliche Buecher von beruehmten Physikern, wie Hawkings "a brief Moment in Time", die Raum/Zeit Konzepte versuchen allgemeinwissenschaftlich zu erklaeren. War uebrigens ein Bestseller, das heisst viele Leute haben es fuer produktiv gehalten, sich auch als Nichtwissenschaftler in die Materie einzuarbeiten.

Ganz allegemein ist das kein Prozess in dem man "glauben oder eben nicht" muss, sondern ein Prozess des zunehmenden Verstehens von Konzepten, in einer Tiefe, wie sie eben dem Background und Interesse des jeweiligen Lesers entsprechen.

Du bist hier schon mal aus der Rolle gefallen, als ich Dich aehnliches gefragt habe.

Du kannst an Deinem Verhalten klar erkennen, warum nicht nur Laien die Klimatologie als Voodooo Wissenschaft sehen. Aufbrausen ist kein Substitut fuer Kompetenz und Erklaerung. Die Wissenschaft lebt von kritischen Fragen, die man so kompetent wie moeglich beantwortet, und dann der Beurteilung vom Fragenden (nicht vom Antwortenden!) wie weit die Antwort die Frage beantwortet.

Dein Verhalten gleicht recht genau denen, die die Trittin'sche Windspargel Physik favorisieren, und die klassische Physik ausser kraft gesetzt haben.

Du bist also in guter Voodoo Gesellschaft.

Rocky

occasus
03.12.2006, 14:38
Einstein ist aber WIDERLEGT worden, Meister ROCKY. Jedenfalls in vielen Dingen. ausserdem ist "seine" Theorie nur ein abgekupfertes abgewandeltes geistiges Produkt eines anderen.

Aber: das ist OT, und passt hier nicht hinein.

Rocky
03.12.2006, 14:44
Aber: das ist OT, und passt hier nicht hinein.
Da hast Du recht.
Und warum hast Du trotzdem etwas erwaehnt, was OT ist?

Rocky

occasus
03.12.2006, 14:46
Weil du mit Deinen letzten Beiträgen ebenfalls REIN OT warst, und Einstein mit dem "Klimaphänomen" rein gar nichts zu tun hat. :))

Lass uns daher nicht wieder/weiter auf Nebenkriegsschauplätze ausweichen, sondern zum Thema zurückkehren.

Manfred_g
03.12.2006, 14:54
Das ist nicht so. Und fall' nicht aus der Rolle.

Einstein's Theory of Relativity ist sicher komplex. Als Glauben wird sie aber nicht verkauft.
...

Es geht doch nicht darum, ob es als "Glauben" verkauft wird, sondern darum, ob ein wissenschaftlicher Laie eine Theorie glaubt oder nicht.

Rocky
03.12.2006, 15:15
Es geht doch nicht darum, ob es als "Glauben" verkauft wird, sondern darum, ob ein wissenschaftlicher Laie eine Theorie glaubt oder nicht.

Das ist das Gleiche. Wissenschaft arbeitet mit Erklaerung auch gegenueber Laien, wie ich am Beispiel von Hawking, einem sehr prominenten Physiker, gezeigt habe.

Was Touchdown und offensichlich Du favorisieren, ist Glaube. Das ist Religion und keine Wissenschaft.

Rocky

Manfred_g
03.12.2006, 15:40
Das ist das Gleiche. Wissenschaft arbeitet mit Erklaerung auch gegenueber Laien, wie ich am Beispiel von Hawking, einem sehr prominenten Physiker, gezeigt habe.

Was Touchdown und offensichlich Du favorisieren, ist Glaube. Das ist Religion und keine Wissenschaft.

Rocky


Ich favorisiere wissenschaftliches Vorgehen da wo es mir möglich ist. In manchen Dingen bin ich gezwungen etwas zu glauben oder nicht. Wir sind alle nicht im Besitz der absoluten, universellen Wahrheit.

Ich hoffe deine deutschen Sprachkenntnisse reichen noch aus, den Unterschied zwischen Glauben und glauben zu erfassen. Wie dem auch sei, halt dich mal ein wenig zurück, mit deinen andauernden provokanten Unterstellungen.

Rocky
03.12.2006, 15:46
Ich favorisiere wissenschaftliches Vorgehen da wo es mir möglich ist. In manchen Dingen bin ich gezwungen etwas zu glauben oder nicht. Wir sind alle nicht im Besitz der absoluten, universellen Wahrheit.

Ich hoffe deine deutschen Sprachkenntnisse reichen noch aus, den Unterschied zwischen Glauben und glauben zu erfassen. Wie dem auch sei, halt dich mal ein wenig zurück, mit deinen andauernden provokanten Unterstellungen.

Mach' Dir keine Sorgen um meine deutschen Sprachkenntnisse. Die sind wesentlich besser als die von dem durchschnittlichen jungen Foristen, die ich hier erlebe, auch manche mit Universitaetsausbildung, soweit ich es sehen kann.

Du hast keine Ahnung, von was Du redest. Absolute Wahrheiten und Glauben gibt es nur in der Religion.

Die Wissenschaft, nochmals, lebt von Theorien, die auf Fragen erklaert werden, getestet werden, usw, bis die Theorie sich als falsch herausstellt (Falsifikation) .

Religion lebt vom Glauben und der absoluten Wahrheit, die sich keinem Test unterziehen muss, und die deshalb auch nicht falsifiziert werden kann oder braucht. Glaube gilt deshalb solnage, solange man glaubt.

Und aus der Rolle zu fallen scheint eine gemeinsame Eigenschaft von Vertretern der Voodoo Wissenschaften zu sein.

Rocky

Manfred_g
03.12.2006, 15:57
Mach' Dir keine Sorgen um meine deutschen Sprachkenntnisse. Die sind wesentlich besser als die von dem durchschnittlichen jungen Foristen, die ich hier erlebe, auch manche mit Universitaetsausbildung, soweit ich es sehen kann.

Du hast keine Ahnung, von was Du redest. Absolute Wahrheiten und Glauben gibt es nur in der Religion.

Die Wissenschaft, nochmals, lebt von Theorien, die auf Fragen erklaert werden, getestet werden, usw, bis die Theorie sich als falsch herausstellt (Falsifikation) .

Religion lebt vom Glauben und der absoluten Wahrheit, die sich keinem Test unterziehen muss, und die deshalb auch nicht falsifiziert werden kann oder braucht. Glaube gilt deshalb solnage, solange man glaubt.

Und aus der Rolle zu fallen scheint eine gemeinsame Eigenschaft von Vertretern der Voodoo Wissenschaften zu sein.

Rocky

Und was hat das mit Touchdowns (und auch meiner) Meinung zu tun?

Wie stehst du denn zu Theorien wie Relativität (Einstein), Quarks, Quantenmechanik oder Quasaren?
Glaubst du es oder glaubst du es nicht oder glaubst du es zu wissen oder nicht?
Wie groß sind denn deine Zweifel an derlei Theorien?
Wenn du gar keine Zweifel hast, würde ich gerne wissen warum. Wenn du Zweifel hast, würde ich gerne wissen, worin sich deine Haltung dann von dem unterscheidet was andere als "etwas glauben" bezeichnen.

Rocky
03.12.2006, 16:03
Und was hat das mit Touchdowns (und auch meiner) Meinung zu tun?

Wie stehts du denn zu Theoriene wie Relativität (Einstein), Quarks, Quantenmechanik oder Quasaren?
Glaubst du es oder glaubst du es nicht oder glaubst du es zu wissen oder nicht?
Wie groß sind denn deine Zweifel an derlei Theorien?
Wenn du gar keine Zweifel hast, würde ich gerne wissen warum. Wenn du Zweifel hast, würde ich gerne wissen, worin sich deine Haltung dann von dem unterscheidet was andere als "etwas glauben" bezeichnen.

Du kannst das Thema noch nicht mal diskutieren, ohne in's hahnebuechene Schwafeln zu geraten.

Du wirfst hier mit Ausdruecken rum, von denen Du nicht die geringste Ahnung hast, was sie bedeuten.

Du bist der Alptraum der modernen, technischen Welt. Riesige Rosinen im Kopf, was er/sie alles weiss, absolut kein Grundwissen und alle moeglichen Brocken im Internet aufgefischt, die dann mit arroganter Ignoranz durch die gegend geworfen werden.

Run for the hills, wuerde ich jedem Kompetenten raten, der mit sowas wie Dir und dem Touchdown in Verbindung kommt.

Verbesserung ist nicht in Sicht. Dafuer sind so Leute wie du schlicht zu alt.
Rocky

occasus
03.12.2006, 16:03
Manfred G-Punkt, dies ist doch für die Diskussion dieses Themas unerheblich. Ihr seid OT!

Rocky
03.12.2006, 16:04
Manfred G-Punkt, dies ist doch für die Diskussion dieses Themas unerheblich. Ihr seid OT!Es ist erheblich, ob Voodoo Wissenschaft oder Wissenschaft diskutiert wird. Findest Du nicht?

Rocky

occasus
03.12.2006, 16:12
Es geht hier mittlerweile um GLAUBENSGRUNDSÄTZE, nicht mehr um das Thema.

Wenn einige ihre mühsam gewonnenen Erkenntnisse als Dogma für sich selbst zementieren müssen, kann mich das zwar zum lächeln bringen, aber keinesfalls aufregen.

Wenn einige die BLÖD-Meinung zum alleingültigen Stand der Wissenschaft erklären, weil sie keine anderen Medien "konsumieren", oder sich anderen Dingen nicht in der Lage sind zu öffnen, kann das doch nicht als DOGMA im Raum stehen bleiben.

Deswegen wird hier ja diskutiert, oder? Aber doch zum Thema, und nicht um das Dogma der Allwissenheit bzw. des ultimativen Anspruchs auf das "Rechthaben".

Manfred_g
03.12.2006, 16:15
Du kannst das Thema noch nicht mal diskutieren, ohne in's hahnebuechene Schwafeln zu geraten.

Du wirfst hier mit Ausdruecken rum, von denen Du nicht die geringste Ahnung hast, was sie bedeuten.

Du bist der Alptraum der modernen, technischen Welt. Riesige Rosinen im Kopf, was er/sie alles weiss, absolut kein Grundwissen und alle moeglichen Brocken im Internet aufgefischt, die dann mit arroganter Ignoranz durch die gegend geworfen werden.

Run for the hills, wuerde ich jedem Kompetenten raten, der mit sowas wie Dir und dem Touchdown in Verbindung kommt.

Verbesserung ist nicht in Sicht. Dafuer sind so Leute wie du schlicht zu alt.
Rocky

Komm jetzt, reg dich ab, bevor du hier in noch mehr Fettnäppfchen trittst, als du vertragen kannst. :rolleyes:

Rocky
03.12.2006, 16:17
Komm jetzt, reg dich ab, bevor du hier in noch mehr Fettnäppfchen trittst, als du vertragen kannst. :rolleyes:

Willst Du mir irgendwie mit irgendetwas drohen?
Rocky

occasus
03.12.2006, 16:20
Macht euch nicht lächerlich, kommt zum Thema zurück. :love:

So ein Nebenbühnenschlagabtausch ist doch nur ein Zeichen mangelnder Argumente. Wird jedenfalls so verstanden, oder nicht?

Rocky
03.12.2006, 16:21
Es geht hier mittlerweile um GLAUBENSGRUNDSÄTZE, nicht mehr um das Thema.

Wenn einige ihre mühsam gewonnenen Erkenntnisse als Dogma für sich selbst zementieren müssen, kann mich das zwar zum lächeln bringen, aber keinesfalls aufregen.

Wenn einige die BLÖD-Meinung zum alleingültigen Stand der Wissenschaft erklären, weil sie keine anderen Medien "konsumieren", oder sich anderen Dingen nicht in der Lage sind zu öffnen, kann das doch nicht als DOGMA im Raum stehen bleiben.

Deswegen wird hier ja diskutiert, oder? Aber doch zum Thema, und nicht um das Dogma der Allwissenheit bzw. des ultimativen Anspruchs auf das "Rechthaben".

Es hat nix mit Dogma zu tun.

Es hat damit zu tun, ob die Klimatologie als Wissenschaft standhaelt oder ob sie eine Voodoo Wissenschaft, also Religion ist.

Und nicht nur ich sehe sie als Religion, die auf Glauben beruht. Touchdown und Manfred haben diesen Eindruck verfestigt in diesem thread. deshalb ist das Thema ja auch aufgekommen von mir.

Nun , mann kann alles diskutieren, auch Voodoo Wissenschaften. Aber dem Ganzen ein wissenschaftliches Maentelchen anzuziehen ist halt Etikettenschwindel, den ich hier klar zum Ausdruck bringe.

Rocky

Manfred_g
03.12.2006, 16:22
Manfred G-Punkt, dies ist doch für die Diskussion dieses Themas unerheblich. Ihr seid OT!

Vielleicht bist ja auch ein OT :rolleyes:

Ich halte es schon für wichtig, sich einmal grundsätzlich zu erklären (diskutieren muß man gar nicht unbedingt darüber) wie man zu wissenschaftlichen Ergebnissen steht.

Üblicherweise geht man ja davon aus, daß man eine gemeinsame grundsätzliche Haltung dazu hat. Es macht keinen großen Sinn, wenn der eine den Glaubenskrieger spielt, der andere den Wissenschaftler und der dritte so tut, als habe er dem lieben Gott beim Bauen des Universums gezeigt wo's lang geht.

Anders gesagt: alles ohne saubere Begründung in Frage zustellen oder eine plausiblere Erklärung zu haben halte ich für ebensowenig produktiv, als alles blind hinzunehmen.

Nebulus
03.12.2006, 16:22
Willst Du mir irgendwie mit irgendetwas drohen?
Rocky

Den Besen den du riefst, wirst du nicht wieder los!
Rocky ist der Besen.

SAMURAI
03.12.2006, 16:25
Den Besen den du riefst, wirst du nicht wieder los!
Rocky ist der Besen.

Nebeltröte, Rocky hat im Sack mehr Hirn, als Du im Kopf.

Manfred_g
03.12.2006, 16:27
Willst Du mir irgendwie mit irgendetwas drohen?
Rocky

Naja, wenn du hier den Proleten der unbegrenzten Streitsucht spielen willst, fliegst du hier genauso raus, wie irgendjemand anderer. Da ich als Moderator einiges gewohnt bin, versuche ich, nicht in eigener Sache pingelig zu sein. Aber reisse dich allgemein im Forum zusammen. Dein Bestreben, beinahe jede Diskussion mit Pöbeleien zu überziehen, nehme ich nicht hin. Klar genug?

Manfred_g
03.12.2006, 16:28
Nebeltröte, Rocky hat im Sack mehr Hirn, als Du im Kopf.

Aber genau da ist es kontraproduktiv! :)

occasus
03.12.2006, 16:32
Um es mal klar zu formulieren:

Die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind IMMER Erkenntnisse auf Zeit. Es lässt sich nicht und NIE mit absoluter Sicherheit ein wiss. Ergebnis als für alle Zeit feststehender Fakt darstellen.

Wissenschaft ist auch keine Esoterik, sieht man von Psychologie und Teilen der Quantenphysik einmal ab ( das ist MEINE pers. Meinung).

Ebensowenig ist Wissenschaft eine Religion, auch wenn sich manche fanatisch an irgendwelchen (ggf. überholten) Erkenntnissen eisern festklammern, ohne den aktuellen Stand der Dinge zu betrachten.

Ausserdem gibt es in allen wiss. Bereichen konträre Meinungen, und nicht jede populäre Lehrmeinung oder in Scince oder Nature erschienene Meldung ist das non plus ultra in der jew. Disziplin.

:rolleyes:

UnaDonna
03.12.2006, 16:33
Nebeltröte, Rocky hat im Sack mehr Hirn, als Du im Kopf.

... und du kannst das beurteilen ?:rolleyes:

Sag doch mal jemand dem Rocky, dass Manfred
seinen Job als Moderator ausübt. *lach*

Das letzt mal als ich das Vergnügen hatte glaubte er
Thauris und Misteredd hätten hier was zu sagen.

Rocky sagte, dass er das Kleingeschriebene niemals liest.

Darf ich auch hier im Forum pöbeln wenn ich Rentnerin bin? :cheers:

UD

Rocky
03.12.2006, 16:34
Aber genau da ist es kontraproduktiv! :)Was, genau ist kontraproduktiv?

Dass ich Dein Geschwafel nicht kaufe?

Interessante Argumentation.

Rocky

Nebulus
03.12.2006, 16:35
Nebeltröte, Rocky hat im Sack mehr Hirn, als Du im Kopf.Das will ich doch garnicht abstreiten, oh Samuraianische Kirschblüte. Traurig, dass er mit seiner angeblichen Klugheit nichts besseres anzufangen weiß, als vergleichsweise dumme Menschen wie du und ich!

Rocky
03.12.2006, 16:44
Das will ich doch garnicht abstreiten, oh Samuraianische Kirschblüte. Traurig, dass er mit seiner angeblichen Klugheit nichts besseres anzufangen weiß, als vergleichsweise dumme Menschen wie du und ich!


Oh, ich fange was besseres an. Ich falsifiziere gerade die Touchdown/Manfred, irgendwie auch Klopperhorst These, dass jeder, der nicht an ihre "Wissenschaft" glaubt, dumm, doof, arrogant, ein Bloedel, indoktriniert, ein Umweltferkel, eine Kapitalistensau oder sonst noch was sei.

Also, die zwei Teilen die Welt in Gurus, die die (Voodoo) Wissenschaft verbreiten und verstehen, und in Juenger , die ehrfuerchtig zuhoeren um das Gesalbte in sich aufzunehmen.

Ich habe nix gegen ein solches Szenarion. Hat seinen Platz in der Welt. Aber wenn ich sowas will, dann gehe ich den professionals, den Zeugen Jehovas, und nicht zu diesem Stuemperverein, der hier den Leuten die Wolle ueber den kopf ziehen will, um politische ( dabei natuerlich finanzielle) Macht zu erreichen.

Das ist nix als Gehaltszettel-Verteidigung. Wenn der Staat irgendwann auf die idee kommt, diese Voodoo Wissenschaft nicht mehr zu subventionieren, dann waere der ganze Verein arbeitslos, weil sie was Brauchbares nicht gelernt haben, das irgendjemand, am wenigsten die Industrie, gebrauchen koennen.

Sie sind also die ultimaten Schmarotzer am Steuergeld.

Rocky

Manfred_g
03.12.2006, 16:59
Ich hoffe niemanden zu verschrecken, wenn ich noch etwas zur Sache sage.

Ich halte beinahe jedes Thema für wissenschaftlich begehbar. Die Frage , ob eine Wissenschaft diesen Namen verdient, hängt davon ab, wie sie betrieben wird.
Also nicht das Thema enscheidet, ob etwas eine Wissenschaft ist, sondern die Vorgehensweise Wissen zu erlangen.
Wissenschaftliches Vorgehen heißt für mich, soviel Respekt vor der Wahrheit zu haben, daß man seine Meinung bei entsprechender Faktenlage bereit ist zu überdenken und gegebenenfalls zu ändern. Einer Theorie wird man üblicherweise solange Glauben schenken, solange es keine bessere gibt. Theorien sind gedankliche Modelle, die versuchen, die Wirklichkeit so beschreiben, daß auf ihrer Basis mit Logik und Intuition weiterer Erkenntnisgewinn möglich ist.

Wenn also ein Wetterfrosch (Meteorologe) bei seinen Prognosen, im Rahmen seiner Möglichkeiten vorgegangen ist, d.h. keine Fakten absichtlich bevorzugt oder ausser Acht gelassen hat, und bei Schätzungen dem Umstand, daß es sich eben um eine Schätzung handelt Rechnung trägt (z.B. durch Angabe dieses umstandes oder einer Wahrscheinlichkeit), dann kann das durchaus als wissenschaftliche Vorgehensweise gewertet werden.

SAMURAI
03.12.2006, 17:03
... und du kannst das beurteilen ?:rolleyes:

Sag doch mal jemand dem Rocky, dass Manfred
seinen Job als Moderator ausübt. *lach*

Das letzt mal als ich das Vergnügen hatte glaubte er
Thauris und Misteredd hätten hier was zu sagen.

Rocky sagte, dass er das Kleingeschriebene niemals liest.

Darf ich auch hier im Forum pöbeln wenn ich Rentnerin bin? :cheers:

UD

Hehe, warum nehmt ihr alles so bierernst ?

Alter und Weisheit - na ja - schau mich an ! :gute_be:

Manfred_g
03.12.2006, 17:05
Oh, ich fange was besseres an. Ich falsifiziere gerade die Touchdown/Manfred, irgendwie auch Klopperhorst These, dass jeder, der nicht an ihre "Wissenschaft" glaubt, dumm, doof, arrogant, ein Bloedel, indoktriniert, ein Umweltferkel, eine Kapitalistensau oder sonst noch was sei.

Also, die zwei Teilen die Welt in Gurus, die die (Voodoo) Wissenschaft verbreiten und verstehen, und in Juenger , die ehrfuerchtig zuhoeren um das Gesalbte in sich aufzunehmen.

Ich habe nix gegen ein solches Szenarion. Hat seinen Platz in der Welt. Aber wenn ich sowas will, dann gehe ich den professionals, den Zeugen Jehovas, und nicht zu diesem Stuemperverein, der hier den Leuten die Wolle ueber den kopf ziehen will, um politische ( dabei natuerlich finanzielle) Macht zu erreichen.

Das ist nix als Gehaltszettel-Verteidigung. Wenn der Staat irgendwann auf die idee kommt, diese Voodoo Wissenschaft nicht mehr zu subventionieren, dann waere der ganze Verein arbeitslos, weil sie was Brauchbares nicht gelernt haben, das irgendjemand, am wenigsten die Industrie, gebrauchen koennen.

Sie sind also die ultimaten Schmarotzer am Steuergeld.

Rocky

Bis du dein Gehirn wieder da hast, wo es hingehört, teile ich diesen Strang mal in Leute, die mitschreiben können und diejenigen die das nicht können. Du gehörst vorläufig zu letzteren Kategorie.

Manfred_g
03.12.2006, 17:08
Hehe, warum nehmt ihr alles so bierernst ?

Alter und Weisheit - na ja - schau mich an ! :gute_be:

Du bist halt weise und trotzdem ein Scherzkeks. ;) Das muß sich ja nicht ausschließen.

Nebulus
03.12.2006, 17:18
Oh, ich fange was besseres an. Ich falsifiziere gerade die Touchdown/Manfred, irgendwie auch Klopperhorst These, dass jeder, der nicht an ihre "Wissenschaft" glaubt, dumm, doof, arrogant, ein Bloedel, indoktriniert, ein Umweltferkel, eine Kapitalistensau oder sonst noch was sei.

Also, die zwei Teilen die Welt in Gurus, die die (Voodoo) Wissenschaft verbreiten und verstehen, und in Juenger , die ehrfuerchtig zuhoeren um das Gesalbte in sich aufzunehmen.

Ich habe nix gegen ein solches Szenarion. Hat seinen Platz in der Welt. Aber wenn ich sowas will, dann gehe ich den professionals, den Zeugen Jehovas, und nicht zu diesem Stuemperverein, der hier den Leuten die Wolle ueber den kopf ziehen will, um politische ( dabei natuerlich finanzielle) Macht zu erreichen.

Das ist nix als Gehaltszettel-Verteidigung. Wenn der Staat irgendwann auf die idee kommt, diese Voodoo Wissenschaft nicht mehr zu subventionieren, dann waere der ganze Verein arbeitslos, weil sie was Brauchbares nicht gelernt haben, das irgendjemand, am wenigsten die Industrie, gebrauchen koennen.

Sie sind also die ultimaten Schmarotzer am Steuergeld.

RockyDas Problem bei deinen Bemühungen ist nur, dass du allem, was du sagst, einen Nationalen Touch geben möchtest. Dazu haben immer weniger Leute Lust. Man kann, so man Wert drauf legt, per Internet jeden nur erdenklichen Schwachsinn für bare Münze nehmen und jede erwiesene Wahrheit zur Lüge erklären. Da du offensichtlich aus dem "Gehaltzettel" Alter heraus bist, würde ich schon gerne dein Motiv für die Sturheit wissen wollen, die du im Verteilen deiner Wahrheiten an den Tag legst. Normal ist das nicht.

occasus
03.12.2006, 17:22
.... Da du offensichtlich aus dem "Gehaltzettel" Alter heraus bist, würde ich schon gerne dein Motiv für die Sturheit wissen wollen, die du im Verteilen deiner Wahrheiten an den Tag legst. Normal ist das nicht.

Nebelhupe: Da spricht gerade der Topf über den Deckel..... :))

Don
03.12.2006, 17:43
Ich glaube nicht, dass Du es unter Dänike einorden kannst, nur weil die Medien kaum darüber berichten. Du weißt doch, bei den Journalisten ist eine Party wichtiger, als eine Arbeit in der Wüste mit Geologen. Aber unter Deiner Radioncarbonanalyse mit Holz und Pyramiden ist im Internet aber auch gar nichts zu finden, nur dass Radioncarbonanalyse mit Steinen das Alter feststellen kann, siehe Geologen. Die sogenannten Geologen wurde vor 4 Jahren bei Pheonix vorgestellt und die Ägyptologen hatten dazu kein Argument dagegen und werteten das nur als Schwachsinn hin. Wenn das Wissenschaftler als nur Schwachsinn ohne Argumente hinstellen, dann wird es wohl wahr sein.

Die Radiocarbonanalyse kann nicht mit Steinen das Alter feststellen. Die Analyse des vorhandenen C14 erfordert, daß C14 vorhanden ist. Das Verhältnis C12:C14 bleibt bei lebenden Organismen konstant, bei toter Materie wird kein neues gebildet und zerfällt mit einer Halbwertszeit von ca. 6000 Jahren. Deshalb ist in Steinen kein C14.

Du guckst ein bißchen viel Fernsehen und glaubst zuviel von dem was sie bei Quarks&Co. so erzählen. Geologen beschäftigen sich auch weniger mit Bewaldung und irgendwelchen Sternbildern.
Aber im Grunde ist mir schnurzegal wie alt die Dinger sind. Nur, es gibt abgesehen von irgendwelchen Auswaschungen und Deutung der baulichen Anordnung klare reproduzierbare Methoden zur Bestimmung des Alters, wenn die geeigneten Substanzen vorhanden sind. Ist keine Holzplanke da, nimmt man halt ne Mumie.
Es ist kaum anzunehmen, daß die Pyamiden 4000 Jahre älter sind als ihre Bauherren. Und wann die lebten wissen wir auch. Die führten nämlich ein paar Kriege gegen ihre Nachbarn. Nebenbei war Cleopatra, die wohl letzte große Pharaonin, die Konkubine von Cäsar. Alles ganz nebensächlich für Dich?

klartext
03.12.2006, 17:44
Ich auch.

Salemaleikum, Gülle Gülle. ALLAH akbar ...... oder so ähnlich
Wenn man die Beiträge hier so liest, erkennt man schnell, woran es in D krankt.
Egal was sich Neues tut, zuerst wird nach den Risiken gesucht, die darin stecken könnten und diese werden dann riesig aufgeblasen, wobei angeborene menschliche Naturängste gezielt angesprochen werden. Und natürlich werden nur die meist selbsternannten Experten zitiert, die den Untergang bestätigen, anderen Stimmen hört man nicht zu.
War es früher eher die ältere Generation, die zu derart konservativem Denken neigte, ist es heute die mittlere Generation, die eigentlich Zukunft gestalten sollte.
Bei manchen bin ich mir sicher, Amerika wäre heute noch nicht entdeckt, denn am Horizont stürzt jedes Schiff ab.
Der Hang, das Augenmass zu verlieren und bei allem und jedem gleich den Weltuntergang zu sehen, ist evident, Kulturpessimismus pur.
Die Umwelt nicht zu verschmutzen, ist eine Selbstvertsändlichkeit, gleichwohl der Klimawandel auch egal wie wir uns verhalten. Wir werden uns darauf einstellen müssen, wie es der Mensch in seiner Evolutionsgeschichte schon oft tun müsste.

Herr Bratbäcker
03.12.2006, 17:50
....., Amerika wäre heute noch nicht entdeckt, ...........

Oh welch goldene Zeiten...... Leider hat man es aber gefunden. X(

Klopperhorst
03.12.2006, 17:53
Der Hang, das Augenmass zu verlieren und bei allem und jedem gleich den Weltuntergang zu sehen, ist evident, Kulturpessimismus pur.


Nun der Optimismus ist eine verderbliche Lehre (Schopenhauer). Es ist völlig klar, daß die Erde einmal nicht mehr sein wird, das ist kein Weltuntergangsszenario, und es dürfte auch klar sein, daß wir in einer einmaligen Position auf dem schmalen Grad zwischen Chaos und Ordnung existieren, auf einem Planeten, den es wohl nur einmal im ganzen Universum gibt.

Können wir uns nicht dieser Einmaligkeit bewusst sein? Müssen wir auf Teufel komm raus, hier alles kaputt machen, ausbeuten und mit menschlichen Maßstäben der Vernunft durchorganisieren? Man sollte sich über jede Schöpfung freuen, die noch existiert und nicht alles für kurzfristige Interessen opfern!

Es geht ums Bewusstsein. Aber es ist sinnlos, weil die Menschheit von einem unbegründeten Optimismus befallen ist, zu meinen, sie würde die Krone stellen, dabei ist sie nur ein naiver Haufen, dem die Fressfeinde abhanden gekommen sind, und der nun meint, er müsste die Welt zuscheissen, auf Teufel komm raus.


---

Don
03.12.2006, 17:53
Einstein ist aber WIDERLEGT worden, Meister ROCKY. Jedenfalls in vielen Dingen. ausserdem ist "seine" Theorie nur ein abgekupfertes abgewandeltes geistiges Produkt eines anderen.

Aber: das ist OT, und passt hier nicht hinein.

Einstein wurde NICHT widerlegt. Sein Problem war, daß er nicht die Notwendigkeit sah sich mit der Quantenphysik auseinanderzusetzen. Eine eher läßliche Sünde, angesichts seiner Leistungen.
Sowohl die Relativitätstheorie als auch die Quantenphysik erklären jeweils nur Phänomene des Makrokosmos respektive Mikrokosmos.
Inzwischen ist die Stringtheorie dabei, die beiden ersteren miteinander zu verknüpfen.
:shutup:

Biskra
03.12.2006, 17:56
Die jetzige Klimaänderung ist menschengemacht, das ist mittlerweile nun wirklich definitiv bewiesen.

Ist es überhaupt nicht. So ein Unfug. Das anthropogene Einflüsse existieren mögen ist etwas anderes.

Don
03.12.2006, 17:59
Wissenschaft ist auch keine Esoterik, sieht man von Psychologie und Teilen der Quantenphysik einmal ab ( das ist MEINE pers. Meinung).
.

:rolleyes:

Bei Psychologie sind wir d'accord.
Quantenphysik ist keine Esoterik, sondern simple (naja, nicht ganz so simle) Mathematik. Esoterik ist, wenn man sich irgendwas vorstellt. Zum Beispiel Erdstrahlen. Quantenphysik ist mit Messergebnissen validierbar und mathematisch zu beweisen. Bisher sind da keine Fehler drin. Und mein Computer und mein DVD Recorder funktionieren auch. Genau deshalb.

Nebulus
03.12.2006, 18:04
Ist es überhaupt nicht. So ein Unfug. Das anthropogene Einflüsse existieren mögen ist etwas anderes.Kein Unsinn sondern Reality!

Biskra
03.12.2006, 18:10
Kein Unsinn sondern Reality!

Du glaubst wohl auch an den Weihnachtsmann? Selbst Hardcore-Öko-Lobbyisten sprechen höchstens von einer Mitverantwortung aber bestimmt nicht von Verursachung.

occasus
03.12.2006, 18:13
Hier muss ich Biskra (widerstrebend zwar) allerdings vollumfänglich Recht geben.

Was hat Dein DVD-Spieler, oder Dein Rechner um Gotteswillen mit Quantentheorie zu tun?

Meinst den kleinen Laser? *heheheheeeeee...

Manfred_g
03.12.2006, 18:19
Hier muss ich Biskra (widerstrebend zwar) allerdings vollumfänglich Recht geben.

Was hat Dein DVD-Spieler, oder Dein Rechner um Gotteswillen mit Quantentheorie zu tun?

Man muß, um diese Dinge bauen zu können, nicht unbedingt alles über die Quantenthorie wissen, aber der Laser z.B., der in DVD Geräten ist, richtet sich danach. :)

lupus_maximus
03.12.2006, 18:21
Hier muss ich Biskra (widerstrebend zwar) allerdings vollumfänglich Recht geben.

Was hat Dein DVD-Spieler, oder Dein Rechner um Gotteswillen mit Quantentheorie zu tun?

Meinst den kleinen Laser? *heheheheeeeee...

Kennst du den Ausspruch: Nimm mal deine Quanten vom Tisch, nicht?

Dies ist die Quantentheorie!

occasus
03.12.2006, 18:22
Nein, der Laser richtet sich nicht nach der Quantentheorie, sondern die Quantentheorie nach den Ergebnissen das Lasers.

Schliesslich ist das Licht in diesem Falle "Photon", und nicht "Welle" :)) :)) :hihi:

Don
03.12.2006, 18:23
Hier muss ich Biskra (widerstrebend zwar) allerdings vollumfänglich Recht geben.

Was hat Dein DVD-Spieler, oder Dein Rechner um Gotteswillen mit Quantentheorie zu tun?

Meinst den kleinen Laser? *heheheheeeeee...

Tja, Du wirst Dich damit abfinden müssen, daß so ein bißchen "Wissen macht Ah" gucken nicht unbedingt tiefschürfende Erkenntnisse vermittelt.

SAMURAI
03.12.2006, 18:25
Das will ich doch garnicht abstreiten, oh Samuraianische Kirschblüte. Traurig, dass er mit seiner angeblichen Klugheit nichts besseres anzufangen weiß, als vergleichsweise dumme Menschen wie du und ich!


Na ja, das ist schon der Weg zu Erkenntnis .

Manfred_g
03.12.2006, 18:27
Nein, der Laser richtet sich nicht nach der Quantentheorie, sondern die Quantentheorie nach den Ergebnissen das Lasers.

Schliesslich ist das Licht in diesem Falle "Photon", und nicht "Welle" :)) :)) :hihi:

Der Laser richtet sich nach den Naturgesetzen und die Quantentheorie versucht diese Naturgesetze so zu formulieren, daß diese Gesetze in unsere Birnen passen. Solange da also keine Widersprüchlichkeiten auftreten, ist es egal wer sich nach wem richtet. Es ist alles stimmig.
Ansonsten gebe ich dir aber recht, im Zweifel wird man als Wissenschaftler stets versuchen, die Theorie so anpassen, daß sie zur Praxis paßt. Wer es umgekehrt macht, betreibt Esoterik. Insofern hätten wir wenigstens hierfür eine schöne, kurze Defintion gefunden.

occasus
03.12.2006, 18:27
Nun, Don, das wollte ich gerade Dir ans Herz legen. Aber: wir sind in diesem Strang zur Klimaproblematik. Und darüber wollen wir uns unterhalten.

Aber, eröffne einen zur Quantenphysik, und dort können wir dann über Lichtwellen oder Partikel, oder Wellenpartikel, und sonstige Ominösitäten erschöpfend unseren Kenntnisstand vergleichen.


Männe: Korrekt erkannt.

Nebulus
03.12.2006, 18:34
Du glaubst wohl auch an den Weihnachtsmann? Selbst Hardcore-Öko-Lobbyisten sprechen höchstens von einer Mitverantwortung aber bestimmt nicht von Verursachung. Schönrederei, ich mach da keinen Unterschied. Wenn man es so sieht ist niemand für das verantwortlich, was passiert. Die Christen schieben immer ihren Herrgott vor, der alles lenkt. Was soll.

GmbH
03.12.2006, 18:43
Glücklicherweise hörst Du zur aussterbenen Rasse und die meisten Regierungen hören auf die Hinweise des Klimawandels.


Du nicht, bist du unsterblich ... ?

Was hilft es ihnen ... ?

Biskra
03.12.2006, 18:43
Schönrederei, ich mach da keinen Unterschied. Wenn man es so sieht ist niemand für das verantwortlich, was passiert. Die Christen schieben immer ihren Herrgott vor, der alles lenkt. Was soll.

Vielleicht hilft dir ein Gleichnis? Stell dir vor es kommt die Sintflut und du lässt vor Schreck deine Badewanne überlaufen, dann kannst du zwar von Mitverantwortung für die Überschwemmung ausgehen aber nicht von Verursachung.

Manfred_g
03.12.2006, 18:54
Ok, also was die Klimaproblematik betrifft, ist mein Standpunkt recht simpel:

Ich habe keinerlei Voraussetzungen in eigener Wissenschaftsarbeit dazu Kenntnisse zu erlangen. Also ist es für mich naheliegend Informationen von anderswo zu erlangen, die ich dann nach bestem Wissen und Gewissen in ihrer Relevanz und Glaubwürdigkeit einzuordnen versuche.
Momenatn komme ich zu dem Schluß, daß eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür spricht, daß sich auf unserem Planeten Dinge abspielen, die
1) wir ("die Menschheit") mitverursacht haben, die
2) in ihrer Form so noch nicht vorgekommen sind und die
3) für uns von extremer bedeutung sein können, schlimmstenfalls eine Katastrophe darstellen

Daraus ziehe ich -grob gesagt- folgende Konsequenzen:

1) nicht das Denken, das Informieren und das Hoffen einstellen. Es können sich neuere, andere Erkenntnisse einstellen, die die derzeitigen präzisieren oder gar widerlegen
2) solange dies nicht der Fall ist, muß ich nicht betont Wert darauf legen, beim Fenster hinaus zu heizen oder mit dem Wagen sinnlos im Kreis rumfahren (etwas polemisch ausgedrückt)

Vorbildcharakter für meine Verhaltensweise beanspruche ich nicht. Dem einen tue ich sicher zu wenig für die Umwelt und den Klimaerhalt, der andere hält mich evtl. für hoffnungslos paranoid, aber jeder muß mit Argumenten kommen, der mich in seine Richtung bewegen will.

SLOPPY
03.12.2006, 18:57
... Klimaänderungen hatten immer fatale Folgen für Zivilisationen und Ökosysteme.

Falsch!

Nur wenn es kälter wurde hatte es fatale Folgen für die Natur und die Menschen. In wärmeren Epochen dagegen blühte die Natur regelrecht auf und den Menschen ging es prächtig.



Die jetzige Klimaänderung ist menschengemacht, das ist mittlerweile nun wirklich definitiv bewiesen.

Falsch!

Bewiesen ist absolut gar nichts, was den Einfluss des Menschen auf das Klima betrifft. Es gibt viele Vermutungen wo dran rumgeforscht wird. Bisher konnte noch niemand den komplexen Zusammenhang des Weltklimas auch nur annähernd erklären.
Alle Modellrechnungen beruhen auf Beobachtungen von wenigen Jahren und daraus abgeleiteten Vermutungen, wobei geringste Abweichnungen in den Rechnungsvorgaben zu kollosal und teilweise direkt gegensätzlichen Ergebnissen führen.

Dass die von den rot/grünen Deutschen Politikern der letzten Jahre, von unseren Steuergeldern finanzierten staatlichen Klimaforschungsinstitute, bevorzugt Ergebnisse liefern, die den Politikern genehm sind und den sensatsionsgeilen Medien ihren Wunsch nach Katastrophenszenarien und Horrormeldungen bestens in ihrem Sinne bedienen, wundert nun wirklich nicht.



@SLOOPY: Wird wirklich Zeit, dass das Tempolimit von 130 kommt. :D

Davor bewahre uns Gott und die CDU/CSU :]

Nebulus
03.12.2006, 19:16
Falsch!



Davor bewahre uns Gott und die CDU/CSU :]

Nehmt dem Edelweisser bitte nicht seinen Schwanzersatz, nein, bitte nicht.

Don
03.12.2006, 19:18
Ok, also was die Klimaproblematik betrifft, ist mein Standpunkt recht simpel:

Ich habe keinerlei Voraussetzungen in eigener Wissenschaftsarbeit dazu Kenntnisse zu erlangen. Also ist es für mich naheliegend Informationen von anderswo zu erlangen, die ich dann nach bestem Wissen und Gewissen in ihrer Relevanz und Glaubwürdigkeit einzuordnen versuche.
Momenatn komme ich zu dem Schluß, daß eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür spricht, daß sich auf unserem Planeten Dinge abspielen, die
1) wir ("die Menschheit") mitverursacht haben, die
2) in ihrer Form so noch nicht vorgekommen sind und die
3) für uns von extremer bedeutung sein können, schlimmstenfalls eine Katastrophe darstellen

Daraus ziehe ich -grob gesagt- folgende Konsequenzen:

1) nicht das Denken, das Informieren und das Hoffen einstellen. Es können sich neuere, andere Erkenntnisse einstellen, die die derzeitigen präzisieren oder gar widerlegen
2) solange dies nicht der Fall ist, muß ich nicht betont Wert darauf legen, beim Fenster hinaus zu heizen oder mit dem Wagen sinnlos im Kreis rumfahren (etwas polemisch ausgedrückt)

Vorbildcharakter für meine Verhaltensweise beanspruche ich nicht. Dem einen tue ich sicher zu wenig für die Umwelt und den Klimaerhalt, der andere hält mich evtl. für hoffnungslos paranoid, aber jeder muß mit Argumenten kommen, der mich in seine Richtung bewegen will.

Ich denke, da sind wir uns bereits ziemlich nah.
Ich finde es allerdings zur Zeit erschütternd, wie sogenannte Informationen an die Öffentlichkeit vermittelt werden.
Die Katastrophenindustrie blüht, die GrünInnen beschlossen soeben auf ihrem Parteitag den Weg in die Ökodiktatur und bereiten bereits die Erklärungen für die nächste Generation vor, weshalb die Halligen trotz des prognostizierten Anstiegs des Meeresspiegels nicht untergehen konnten.
Daß man unter diesen Konditionen, ich jedenfalls, nur noch zynisch reagieren kann, sollte niemand verwundern.

occasus
03.12.2006, 19:19
Sloopy: entspricht völlig meiner Meinung....

Nebeltute: völlig sinnentleerter Späm;

Alfredos
03.12.2006, 19:24
Klimaschutz ist Wertschöpfungspolitik!
In D besitzen angebl. 3 % der Privathaushalte 70 % des Privatvermögens.
Wie sieht deren Energiebilanz aus? ;-)
Und warum sollen Andere nicht mind. dasselbe an Energie und Kapital verbrauchen?
Mit welchem Recht sollen die das nicht?

Hätten wir weltweiten user value, wäre die Massentechnik schon Jahrhunderte weiter.
Und so verpesten marginalisierte Kostenfaktoren weiterhin gewaltig zunehmend ihre eigene Umwelt.
Z.B. die chinesischen Abgasfahnen werden uns bald erreichen bzw. sich sichtbar um den Globus schlängeln.

Und dann noch die Fehltransporte an Waren - ein unsägliches Thema.

Sicherlich hast Du im ersten Teil Deines Beitrages Recht. Aber ich denke, bevor China die USA einholt wird eher der Umweltschutz die Chinesen einholen.

klartext
03.12.2006, 19:27
Nun der Optimismus ist eine verderbliche Lehre (Schopenhauer). Es ist völlig klar, daß die Erde einmal nicht mehr sein wird, das ist kein Weltuntergangsszenario, und es dürfte auch klar sein, daß wir in einer einmaligen Position auf dem schmalen Grad zwischen Chaos und Ordnung existieren, auf einem Planeten, den es wohl nur einmal im ganzen Universum gibt.

Können wir uns nicht dieser Einmaligkeit bewusst sein? Müssen wir auf Teufel komm raus, hier alles kaputt machen, ausbeuten und mit menschlichen Maßstäben der Vernunft durchorganisieren? Man sollte sich über jede Schöpfung freuen, die noch existiert und nicht alles für kurzfristige Interessen opfern!

Es geht ums Bewusstsein. Aber es ist sinnlos, weil die Menschheit von einem unbegründeten Optimismus befallen ist, zu meinen, sie würde die Krone stellen, dabei ist sie nur ein naiver Haufen, dem die Fressfeinde abhanden gekommen sind, und der nun meint, er müsste die Welt zuscheissen, auf Teufel komm raus.


---
Du scheisst die Welt zu ?
Natürlich ist die Erde endlich, wie alles im Universum und wir können diesen Kreislauf nicht aufhalten.
Wir sind einmalig, sicher, aber das ist auch jede Ameise. Ob es den Menschen gibt oder nicht, hat keinerlei universale Bedeutung für die Natur. Da sind wir nur eine Art von vielen, dabei noch die unwichtigste. Die Natur können wir nicht runieren, nur unsere eigenen Lebensbedingungen.
Wir steuern auf 10 Milliarden Menschen zu, das ist das eigentliche Problem. Zynisch gesagt, nur ein grosser Krieg oder eine weltweite vernichtende Seuche kann unsere Umweltbedingungen verbessern. Medizinsiche Hilfe für dir Dritte Welt ist in diesem Sinne kontraproduktiv und verschäft das globale Problem nur, anstatt es zu lösen.

Manfred_g
03.12.2006, 19:35
Ich denke, da sind wir uns bereits ziemlich nah.
Ich finde es allerdings zur Zeit erschütternd, wie sogenannte Informationen an die Öffentlichkeit vermittelt werden.
Die Katastrophenindustrie blüht, die GrünInnen beschlossen soeben auf ihrem Parteitag den Weg in die Ökodiktatur und bereiten bereits die Erklärungen für die nächste Generation vor, weshalb die Halligen trotz des prognostizierten Anstiegs des Meeresspiegels nicht untergehen konnten.
Daß man unter diesen Konditionen, ich jedenfalls, nur noch zynisch reagieren kann, sollte niemand verwundern.

Da sind wir uns sehr nah, wie ich meine. Tatsächlich liegt das eigentliche Problem womöglich in einer Klimaänderung, aber der eigentliche Streitpunkt dürfte in den meisten Fällen darin liegen, aus den Informationen die uns erreichen, die wahren von der Propaganda zu unterscheiden.
Da offenbar kaum eine Regierung dieser Welt dem Problem ganz unbefangen gegenübersteht, sind wir wohl darauf angewiesen, uns unseren "Informations-Cocktail" möglichst ausgewogen zusammenzustellen um daraus dann mit maximalem "Mut" zur Wahrheit (auch wenn die eigenen Religion erschüttert wird ;) ) unsere Meinung zu bilden.

Nebulus
03.12.2006, 19:36
Du scheisst die Welt zu ?
Natürlich ist die Erde endlich, wie alles im Universum und wir können diesen Kreislauf nicht aufhalten.
Wir sind einmalig, sicher, aber das ist auch jede Ameise. Ob es den Menschen gibt oder nicht, hat keinerlei universale Bedeutung für die Natur. Da sind wir nur eine Art von vielen, dabei noch die unwichtigste. Die Natur können wir nicht runieren, nur unsere eigenen Lebensbedingungen.
Wir steuern auf 10 Milliarden Menschen zu, das ist das eigentliche Problem. Zynisch gesagt, nur ein grosser Krieg oder eine weltweite vernichtende Seuche kann unsere Umweltbedingungen verbessern. Medizinsiche Hilfe für dir Dritte Welt ist in diesem Sinne kontraproduktiv und verschäft das globale Problem nur, anstatt es zu lösen.Es geht auch anders! Deshalb empfinde ich dein Geschreibse einfach als obszön.

Manfred_g
03.12.2006, 19:41
Sicherlich hast Du im ersten Teil Deines Beitrages Recht. Aber ich denke, bevor China die USA einholt wird eher der Umweltschutz die Chinesen einholen.

Nach einer Meldung, die gestern als Newsticker im TV (ntv oder n24) lief, könnte dies bereits der Fall sein. Dort war von einer Schädigung/Verschmutzung des Grundwassers in weiten Bereichen Chinas die Rede und zwar in einem Ausmaß, das derart gigantisch sei, daß man um alle chinesischen Wirtschaftserträge der letzten 30 Jahre (!) fürchten müsse, wenn man die Situation bereinigen (im wahrsten Wortsinne) wolle.
Mal sehen, ob das auch nur so ein journalistischer Schnellschuß war. Ich habe darüber sonst noch nichts gehört.

Der Donner
03.12.2006, 19:44
Glaub ich nicht. Philosophisch oder religiös gesehen mag das wichtig sein, aber bei der Erörterung einer naturwissenschaftlichen Problematik bringt es nichts, denke ich.

ich denke das diese frage wichtig ist um zukünftig ein anderes, besseres verhältnis zur natur aufzubauen
wenn wir uns als teil von ihr anerkennen kann es das verständnis ändern
weil was für ein verhältnis haben wir zur natur? wir beuten sie nur aus
in einer ehe hätte die erde schon längst die scheidung eingereicht ;)


aber du hast recht mit deiner 2ten anmerkung

klartext
03.12.2006, 19:47
Nach einer Meldung, die gestern als Newsticker im TV (ntv oder n24) lief, könnte dies bereits der Fall sein. Dort war von einer Schädigung/Verschmutzung des Grundwassers in weiten Bereichen Chinas die Rede und zwar in einem Ausmaß, das derart gigantisch sei, daß man um alle chinesischen Wirtschaftserträge der letzten 30 Jahre (!) fürchten müsse, wenn man die Situation bereinigen (im wahrsten Wortsinne) wolle.
Mal sehen, ob das auch nur so ein journalistischer Schnellschuß war. Ich habe darüber sonst noch nichts gehört.
Es ist wie bei dem Märchen vom Igel und dem Hasen. Jede Reduzierung von Umwelteinflüssen wird durch die Zunahme der Weltbevölkerung konterkarrikiert. 10 Milliarden Menschen machen einfach mehr Dreck als die heutigen 6 Milliarden.
Die Frage, wieviele Menschen die Erde ernähren kann oder die Erde überhaupt verträgt, ist unbeantwortet, man fängt also am falschen Ende an. Und natürlich will jeder Chinese und jeder Inder auch ein Auto und alles, was wir auch haben. Wer kann es ihnen verdenken. Das macht für China mal eben 1 Milliarde Autos mehr als heute. Dabei ist Indien, Malaysia usw. noch gar nicht gerechnet.

Herr Bratbäcker
03.12.2006, 19:53
Das macht für China mal eben 1 Milliarde Autos mehr als heute. Dabei ist Indien, Malaysia usw. noch gar nicht gerechnet.

Das Positive daran ist, dass der Gebrauchtwagenmarkt boomen wird. Man sollte rechtzeitig dort einsteigen. :]

Manfred_g
03.12.2006, 19:57
Es ist wie bei dem Märchen vom Igel und dem Hasen. Jede Reduzierung von Umwelteinflüssen wird durch die Zunahme der Weltbevölkerung konterkarrikiert. 10 Milliarden Menschen machen einfach mehr Dreck als die heutigen 6 Milliarden.
Die Frage, wieviele Menschen die Erde ernähren kann oder die Erde überhaupt verträgt, ist unbeantwortet, man fängt also am falschen Ende an. Und natürlich will jeder Chinese und jeder Inder auch ein Auto und alles, was wir auch haben. Wer kann es ihnen verdenken. Das macht für China mal eben 1 Milliarde Autos mehr als heute. Dabei ist Indien, Malaysia usw. noch gar nicht gerechnet.

Ja, das ist ein ganz bedeutender Punkt. Aber ich meine, es wäre ein Fehler, vor diesem Hintergrund eine "ist doch eh' schon alles egal" Haltung zu begründen. Trotzdem ist es natürlich sehr wichtig, den Rest der Welt zu sehen, wenn man eigene Standpunkte und Maßnahmen überdenkt.

klartext
03.12.2006, 20:03
Das Positive daran ist, dass der Gebrauchtwagenmarkt boomen wird. Man sollte rechtzeitig dort einsteigen. :]
Gerade in dem Bereich ist der deutsche Unsinn besonders deutlich erkennbar.
Durch hohe Besteuerung werde Auto mit CAT an den deutschen Markt gedrückt. Die Folge ist, die alten Stinker nach Osteuropa exportiert werden und dort bis zum Auseinanderfallen weiterfahren. Aber wir geben dann wieder mal stolz beaknnt, dass sich der CO²-Ausstoss durch Einführung des CAT verringert hat. Natürlich hat er sich nicht verringert, sondern wurde nur verlagert.

Nebulus
03.12.2006, 20:09
Gerade in dem Bereich ist der deutsche Unsinn besonders deutlich erkennbar.
Durch hohe Besteuerung werde Auto mit CAT an den deutschen Markt gedrückt. Die Folge ist, die alten Stinker nach Osteuropa exportiert werden und dort bis zum Auseinanderfallen weiterfahren. Aber wir geben dann wieder mal stolz beaknnt, dass sich der CO²-Ausstoss durch Einführung des CAT verringert hat. Natürlich hat er sich nicht verringert, sondern wurde nur verlagert.Falsch! Für jedes alte Auto, das auseinanderfällt, egal wo, kommt ein CAT Auto. Das ist der Fortschritt.

Manfred_g
03.12.2006, 20:14
Falsch! Für jedes alte Auto, das auseinanderfällt, egal wo, kommt ein CAT Auto. Das ist der Fortschritt.


Wird auch gegengerechnet, wieviel Energie es kostet, ein neues Auto zu bauen? Ausserdem fällt eine Auto ja normalerweise nicht aufgrund höherer Besteuerung auseinander, es wird lediglich teuerer.

SLOPPY
03.12.2006, 20:15
Für jedes alte Auto, das auseinanderfällt, egal wo, kommt ein CAT Auto. Das ist der Fortschritt.


Klar doch, wobei die Autos mit Katalysator bei gleicher Leistung midestens 10% mehr Benzin, und dazu noch aufwendiger, also energieintensiver, hergestellten Sprit benötigen ... toller Fortschritt, und wie die meisten der grünen Umweltprojekte ein perfekter Knieschuss.

Nebulus
03.12.2006, 20:17
Klar doch, wobei die Autos mit Katalysator bei gleicher Leistung midestens 10% mehr Benzin, und dazu noch aufwendiger, also energieintensiver, hergestellten Sprit benötigen ... toller Fortschritt, und wie die meisten der grünen Umweltprojekte ein perfekter Knieschuss.
Du redest gequillte Kacke.

Thauris
03.12.2006, 20:18
Bis du dein Gehirn wieder da hast, wo es hingehört, teile ich diesen Strang mal in Leute, die mitschreiben können und diejenigen die das nicht können. Du gehörst vorläufig zu letzteren Kategorie.



Hab ich was verpasst ? Gab's hier irgendwo persönliche Beleidigungen ? X(

Manfred_g
03.12.2006, 20:20
Du redest gequillte Kacke.

Naja, ich bin durchaus pro-kat eingestellt, aber daß Autos mit Kat einen höheren Spritverbrauch haben, weil das Mischungsverhältnis (Vergaser/Einspritzer) anders geregelt werden muß, ist nunmal richtig.

Manfred_g
03.12.2006, 20:22
Hab ich was verpasst ?

Solltest du das nicht am besten selber wissen?

Nebulus
03.12.2006, 20:23
Wird auch gegengerechnet, wieviel Energie es kostet, ein neues Auto zu bauen? Ausserdem fällt eine Auto ja normalerweise nicht aufgrund höherer Besteuerung auseinander, es wird lediglich teuerer.Man kann nicht alles haben. Das pflegt Stroebele auf solche Einwände zu sagen.Ich will damit sagen, dass du eigentlich recht hast, aber es halt nicht zu ändern ist. Was Abgasnormen angeht, sind uns die Amerikaner weit voraus, also gehe ich davon aus, dass sie erkannt haben, wie Lebensnotwendig saubere Atemluft ist. Nichtdestotrotz bauen sie schwere Autos mit starken motoren und arbeiten ihren sehr strengen Abgasnormen irgendwie entgegen.
Man kann nicht einfach die Autos abschaffen, sogerne das einige Leute tun würden, sondern nur einen "Mittelweg" suchen. Das glaube ich, tun wir Deutsche und das halte ich für lobenswert.

Alfredos
03.12.2006, 20:26
Die Radiocarbonanalyse kann nicht mit Steinen das Alter feststellen. Die Analyse des vorhandenen C14 erfordert, daß C14 vorhanden ist. Das Verhältnis C12:C14 bleibt bei lebenden Organismen konstant, bei toter Materie wird kein neues gebildet und zerfällt mit einer Halbwertszeit von ca. 6000 Jahren. Deshalb ist in Steinen kein C14.

Du guckst ein bißchen viel Fernsehen und glaubst zuviel von dem was sie bei Quarks&Co. so erzählen. Geologen beschäftigen sich auch weniger mit Bewaldung und irgendwelchen Sternbildern.
Aber im Grunde ist mir schnurzegal wie alt die Dinger sind. Nur, es gibt abgesehen von irgendwelchen Auswaschungen und Deutung der baulichen Anordnung klare reproduzierbare Methoden zur Bestimmung des Alters, wenn die geeigneten Substanzen vorhanden sind. Ist keine Holzplanke da, nimmt man halt ne Mumie.
Es ist kaum anzunehmen, daß die Pyamiden 4000 Jahre älter sind als ihre Bauherren. Und wann die lebten wissen wir auch. Die führten nämlich ein paar Kriege gegen ihre Nachbarn. Nebenbei war Cleopatra, die wohl letzte große Pharaonin, die Konkubine von Cäsar. Alles ganz nebensächlich für Dich?

C-14-Altersbestimmung
In den obersten Luftschichten der Atmosphäre werden durch die Höhenstrahlung des Weltalls ununterbrochen radioaktive Nuklide erzeugt. Atomkerne, die von dieser Höhenstrahlung getroffen werden, zerbrechen in ihre Bestandteile. Mit hoher Geschwindigkeit stieben die Bruchstücke auseinander und kollidieren mit anderen Kernen.

Es entstehen neue Kerne. Beispiele: 3H, 14C oder 32Si.

Das radioaktive Nuklid 14C ist dabei von besonderer Bedeutung, weil er über CO2 in den biologischen Kreislauf gelangt, denn durch das Wettergeschehen werden die 14C - Atome gleichmäßig in der gesamten Biosphäre unseres Planeten verteilt.

14C ist radioaktiv und hat eine Halbwertszeit von 5730 Jahren:
Der Zerfall: 14C --> 14N + e-

Auf lange Sicht stellt sich ein Gleichgewicht zwischen zerfallenden und neu entstehenden Atomen ein. Eigentlich dürfte es 14C wegen der relativ geringen Halbwertszeit in der natur gar nicht mehr geben. Da 14C aber zerfällt, gleichzeitig aber immer wieder neu gebildet wird, tritt es im biologischen Kreislauf (CO2, Kohlenhydrate, Zellulose, Fette, Proteine, DNA usw.) immer in gleicher Häufigkeit auf:

Das heißt: Das Mengenverhältnis von 12C:14C ist im biologischen Kreislauf und damit in allen Lebewesen (Bakterien, Pilze, Pflanzen, Tiere, Menschen) immer gleich.
1 Gramm Kohlenstoff eines beliebigen Lebewesens enthält immer so viele 14C-Atome, dass pro Minute 12,5 Atome durch Beta-Zerfall in 14N zerfallen.

Wenn nun ein Tier verendet oder ein Baum geschlagen wird, so wird der biologische Kreislauf verlassen, die Kohlenstoff-Atome werden nicht mehr ersetzt.
Dies bedeutet: 14C zerfällt nun, die Halbwertszeit-Uhr tickt.

Nach einer 14C-Halbwertszeit (5730 Jahre) zerfallen nur noch 6,25 14C-Atome pro Minute, nach 20300 Jahren nur noch 1 Atom pro Minute.

Man kann also aus der Zahl der radioaktiven 14C-Atome in einem fossilen Lebewesen den Todeszeitpunkt bestimmen. Die Methode funktioniert etwa 30000 Jahre zurück.

Ich hatte nur gesagt, dass Steine und Radiocarbonanalyse auch zu einer bestimmten Ablagerung auf den Steinen auf Internetseiten in Zusammenhang gebracht wurden.

Cleopatra war vor 2000 Jahren und nicht vor 4000 oder 8000 Jahren. Da bringst Du etwas durcheinander. Die Altersangaben der Pyramiden wurden nicht durch Mumien, sondern durch den besagten Stein herausgefunden. Mehr nicht. Dagegen sprechen viele andere Argumente, wie zum Beispiel die Geologie und die Astronomie, wenn die alten Ägypter Ra vereherten.

Manfred_g
03.12.2006, 20:27
Man kann nicht alles haben. Das pflegt Stroebele auf solche Einwände zu sagen.Ich will damit sagen, dass du eigentlich recht hast, aber es halt nicht zu ändern ist. Was Abgasnormen angeht, sind uns die Amerikaner weit voraus, also gehe ich davon aus, dass sie erkannt haben, wie Lebensnotwendig saubere Atemluft ist. Nichtdestotrotz bauen sie schwere Autos mit starken motoren und arbeiten ihren sehr strengen Abgasnormen irgendwie entgegen.
Man kann nicht einfach die Autos abschaffen, sogerne das einige Leute tun würden, sondern nur einen "Mittelweg" suchen. Das glaube ich, tun wir Deutsche und das halte ich für lobenswert.

Zustimmung, da sind wir uns recht einig. Nur - mußtest du unbedingt Ströbele zitieren? :))

Nebulus
03.12.2006, 20:30
Naja, ich bin durchaus pro-kat eingestellt, aber daß Autos mit Kat einen höheren Spritverbrauch haben, weil das Mischungsverhältnis (Vergaser/Einspritzer) anders geregelt werden muß, ist nunmal richtig.

Nun, auch das ist so richtig und trotzdem wäre es falsch, Autos anders auszurüsten.

Es gibt da noch eine andere Sache.
In der EU werden wir bald alle auch am Tage mit Licht fahren müssen, in verschiedenen oder allen (?) skandinavischen Ländern ist das bereit Pflicht. Einziger Grund ist der Sicherheitsgedanke, über den man auch wieder streiten könnte. Aber es steht fest, dass das Fahren mit Licht sich auf den Spritverbrauch auswirkt, also auch eine größere Schadstoff-Belastung bedeutet. Trotzdem liegt die Priorität bei der Sicherheit und nicht bei der Umweltbelastung.

Manfred_g
03.12.2006, 20:34
Nun, auch das ist so richtig und trotzdem wäre es falsch, Autos anders auszurüsten.

Es gibt da noch eine andere Sache.
In der EU werden wir bald alle auch am Tage mit Licht fahren müssen, in verschiedenen oder allen (?) skandinavischen Ländern ist das bereit Pflicht. Einziger Grund ist der Sicherheitsgedanke, über den man auch wieder streiten könnte. Aber es steht fest, dass das Fahren mit Licht sich auf den Spritverbrauch auswirkt, also auch eine größere Schadstoff-Belastung bedeutet. Trotzdem liegt die Priorität bei der Sicherheit und nicht bei der Umweltbelastung.


Ja, wobei ich gehört habe, daß die Hersteller (einige, viele, alle?) über ein spezielles Licht nachdenken, das für diesen zweck gut geeignet sein soll. Energiesparen, nicht blendend aber am Tage gut sichtbar, was ich auch für erstrebenswert halte.

Nebulus
03.12.2006, 20:41
Zustimmung, da sind wir uns recht einig. Nur - mußtest du unbedingt Ströbele zitieren? :))Auch wenn es wehtut. Ich halte Ströbele für einen der seltenen respektablen Politiker bei den Grünen. Er ist kein Wendehals, sonderm macht sich stets Feinde bei den eigenen grünen Luschen.

Alfredos
03.12.2006, 20:42
Du nicht, bist du unsterblich ... ?

Was hilft es ihnen ... ?

zu 1.) Dein Gedanke gehört zur den Aussterbenen.

zu 2.) Sehr viel. Siehe Skandinavien und Brasilien. Sao Paulo hat 20,6 Millionen Einwohner und den höchsten Autokonsum in einer Stadt mit Tokio überhaupt, aber eine niedrige Autoverschmutzung als München.

Alfredos
03.12.2006, 20:46
Falsch!

Nur wenn es kälter wurde hatte es fatale Folgen für die Natur und die Menschen. In wärmeren Epochen dagegen blühte die Natur regelrecht auf und den Menschen ging es prächtig.

Siehe Sahara-Gebiete.




Falsch!

Bewiesen ist absolut gar nichts, was den Einfluss des Menschen auf das Klima betrifft. Es gibt viele Vermutungen wo dran rumgeforscht wird. Bisher konnte noch niemand den komplexen Zusammenhang des Weltklimas auch nur annähernd erklären.
Alle Modellrechnungen beruhen auf Beobachtungen von wenigen Jahren und daraus abgeleiteten Vermutungen, wobei geringste Abweichnungen in den Rechnungsvorgaben zu kollosal und teilweise direkt gegensätzlichen Ergebnissen führen.

Dass die von den rot/grünen Deutschen Politikern der letzten Jahre, von unseren Steuergeldern finanzierten staatlichen Klimaforschungsinstitute, bevorzugt Ergebnisse liefern, die den Politikern genehm sind und den sensatsionsgeilen Medien ihren Wunsch nach Katastrophenszenarien und Horrormeldungen bestens in ihrem Sinne bedienen, wundert nun wirklich nicht.

Deshalb forschen die Wissenschaftler und deren Ergebnisse außerhalb unserer Realität.




Davor bewahre uns Gott und die CDU/CSU :]

Mit was kannst Du dann noch angeben.

SLOPPY
03.12.2006, 20:46
In der EU werden wir bald alle auch am Tage mit Licht fahren müssen, .... Einziger Grund ist der Sicherheitsgedanke, über den man auch wieder streiten könnte. Aber es steht fest, dass das Fahren mit Licht sich auf den Spritverbrauch auswirkt, also auch eine größere Schadstoff-Belastung bedeutet. Trotzdem liegt die Priorität bei der Sicherheit und nicht bei der Umweltbelastung.


... wieder so'n Bullshit. Wenn alle Autos mit Licht fahren, wird den Motorradfahrern der einzige Passivschutz genommen, den sie bisher hatten.

Etliche mehr, von halbblinden Tattergreisen, veträumten Tussen oder überforderten Frauen am PKW-Steuer umgenietete, überfahrene und schwerverletzte bis getötete Motoradfahrer werden die Folge sein, solllte dieses Lichtfahrgebot kommen.

Alfredos
03.12.2006, 20:48
Ich denke, da sind wir uns bereits ziemlich nah.
Ich finde es allerdings zur Zeit erschütternd, wie sogenannte Informationen an die Öffentlichkeit vermittelt werden.
Die Katastrophenindustrie blüht, die GrünInnen beschlossen soeben auf ihrem Parteitag den Weg in die Ökodiktatur und bereiten bereits die Erklärungen für die nächste Generation vor, weshalb die Halligen trotz des prognostizierten Anstiegs des Meeresspiegels nicht untergehen konnten.
Daß man unter diesen Konditionen, ich jedenfalls, nur noch zynisch reagieren kann, sollte niemand verwundern.

Deine Worte errinnern mich an Erik der Wikinger, die beim Untergang von Pompeij immer wieder sagten: "Wir lassen uns das sinken nicht bieten".

lupus_maximus
03.12.2006, 20:49
Du redest gequillte Kacke.
Nein, er hat recht, die Kacke redest du!

Alfredos
03.12.2006, 20:52
Es ist wie bei dem Märchen vom Igel und dem Hasen. Jede Reduzierung von Umwelteinflüssen wird durch die Zunahme der Weltbevölkerung konterkarrikiert. 10 Milliarden Menschen machen einfach mehr Dreck als die heutigen 6 Milliarden.
Die Frage, wieviele Menschen die Erde ernähren kann oder die Erde überhaupt verträgt, ist unbeantwortet, man fängt also am falschen Ende an. Und natürlich will jeder Chinese und jeder Inder auch ein Auto und alles, was wir auch haben. Wer kann es ihnen verdenken. Das macht für China mal eben 1 Milliarde Autos mehr als heute. Dabei ist Indien, Malaysia usw. noch gar nicht gerechnet.

Deshalb ist es wichtig, andere Antriebsenergien zu nutzen. Manche Länder machen es jetzt schon vor. Beispiel Schweden und Island.

Nebulus
03.12.2006, 20:59
... wieder so'n Bullshit. Wenn alle Autos mit Licht fahren, wird den Motorradfahrern der einzige Passivschutz genommen, den sie bisher hatten.

Etliche mehr, von halbblinden Tattergreisen, veträumten Tussen oder überforderten Frauen am PKW-Steuer umgenietete, überfahrene und schwerverletzte bis getöte Motoradfahrer werden die Folge sein, solllte dieses Lichtfahrgebot kommen.


Ich denke, die Länder, in denen das Lichtfahrgebot gilt, haben einschlägige Erfahrung gesammelt und zwar positive. Was interessiert mich also dein Geschwätz. Die Biker müssen sich halt was einfallen lassen. Vorallem können sie jetzt nicht mehr so sicher rasen und das ist gut so. Die wenigsten Biker kommen zu Schaden, weil man sie nicht rechtzeitig sieht, sondern weil sie fahren wie gesengte Säue.

Manfred_g
03.12.2006, 21:01
Auch wenn es wehtut. Ich halte Ströbele für einen der seltenen respektablen Politiker bei den Grünen. Er ist kein Wendehals, sonderm macht sich stets Feinde bei den eigenen grünen Luschen.

Der Schmerz ist kaum zu ertragen. Da ich aber schon gemerkt habe, daß irgendjemand die Grünen immer wieder wählt, kippe ich nicht gleich aus den Socken, wenn ich auf Leute stoße, die sogar Ströbele was abgewinnen können. Schade finde ich es trotzdem, denn nur die Eigenschaft kein Wendehals zu sein reicht nicht, um als führende Person ein Land mitzugestalten. Charakterliche Festigkeit und dogmatische verfestigte Sturheit sind manchmal auf den ersten Blick kaum zu unterscheiden.
Aber das ist nun wieder OT.

Manfred_g
03.12.2006, 21:04
... wieder so'n Bullshit. Wenn alle Autos mit Licht fahren, wird den Motorradfahrern der einzige Passivschutz genommen, den sie bisher hatten.

Etliche mehr, von halbblinden Tattergreisen, veträumten Tussen oder überforderten Frauen am PKW-Steuer umgenietete, überfahrene und schwerverletzte bis getötete Motoradfahrer werden die Folge sein, solllte dieses Lichtfahrgebot kommen.


Oha, starkes Argument, das ich hier erstmalig höre. Nicht eben mit Begeisterung allerdings, da ich selber Mopped fahre. Ist aber die Frage, ob gesehene Autos zwangsläufig mehr übersehen Moppeds zur Folge haben werden?

SLOPPY
03.12.2006, 21:05
Mit was kannst Du dann noch angeben.

Ich fordere Dich auf, mein Zitat ( siehe # 399 ) entweder im Original zu nutzen oder es bleiben zu lassen und es nicht durch eigene Einträge zu verfälschen, so dass der Eindruck entstehen kann, diese von Dir getätigten geistlosen Einfügungen könnten von mir stammen.

Also ändere es entsprechend und zwar sofort !!!

Nebulus
03.12.2006, 21:07
Der Schmerz ist kaum zu ertragen. Da ich aber schon gemerkt habe, daß irgendjemand die Grünen immer wieder wählt, kippe ich nicht gleich aus den Socken, wenn ich auf Leute stoße, die sogar Ströbele was abgewinnen können. Schade finde ich es trotzdem, denn nur die Eigenschaft kein Wendehals zu sein reicht nicht, um als führende Person ein Land mitzugestalten. Charakterliche Festigkeit und dogmatische verfestigte Sturheit sind manchmal auf den ersten Blick kaum zu unterscheiden.
Aber das ist nun wieder OT.
Ströbele, die Grünen und der Umweltschutz sind hier nicht OT.... ok, das war das letztemal heute, dass ich den Namen genannt habe.

Zum Thema.
Was denkst du zum Lichtfahrgebot und dem Gegenargument von Sloppy?

lupus_maximus
03.12.2006, 21:07
Ich denke, die Länder, in denen das Lichtfahrgebot gilt, haben einschlägige Erfahrung gesammelt und zwar positive. Was interessiert mich also dein Geschwätz. Die Biker müssen sich halt was einfallen lassen. Vorallem können sie jetzt nicht mehr so sicher rasen und das ist gut so. Die wenigsten Biker kommen zu Schaden, weil man sie nicht rechtzeitig sieht, sondern weil sie fahren wie gesengte Säue.
Ich glaube, ein Schützenpanzer wird immer notwendiger und keine Lichtorgie!
Wer sich mit dem anlegt hat als Autofahrer schlechte Karten.
Langsam ist der Panzer nämlich nötig bei den überhandnehmenden Kulturbereicherern, die früher immer mit nem Kamel unterwegs waren und in Deutschland dann den Führerschein im Lotto gewonnen haben.

Nebulus
03.12.2006, 21:12
Ich glaube, ein Schützenpanzer wird immer notwendiger und keine Lichtorgie!
Wer sich mit dem anlegt hat als Autofahrer schlechte Karten.
Langsam ist der Panzer nämlich nötig bei den überhandnehmenden Kulturbereicherern, die früher immer mit nem Kamel unterwegs waren und in Deutschland dann den Führerschein im Lotto gewonnen haben.

Endlich hast du den schwierigen Schritt vom Umweltschutz zu unseren "Kulturbereicherern geschafft". Danke, @lupus_minimus, das war schon lange nötig.

SLOPPY
03.12.2006, 21:13
Oha, starkes Argument, das ich hier erstmalig höre. Nicht eben mit Begeisterung allerdings, da ich selber Mopped fahre. Ist aber die Frage, ob gesehene Autos zwangsläufig mehr übersehen Moppeds zur Folge haben werden?

Das Thema ist nicht neu und wurde bereits in diversen Motorradmagazinen heftig besprochen.
Auch war es der Grund dafür, weswegen das Lichtfahrgebot für alle auch tagsüber in Deutschland nicht bereits in den 80er Jahren eingeführt wurde.

Nebulus
03.12.2006, 21:14
Ich fordere Dich auf, mein Zitat ( siehe # 399 ) entweder im Original zu nutzen oder es bleiben zu lassen und es nicht durch eigene Einträge zu verfälschen, so dass der Eindruck entstehen kann, diese von Dir getätigten geistlosen Einfügungen könnten von mir stammen.

Also ändere es entsprechend und zwar sofort !!!Meinst du das?

Zitat von SLOPPY Beitrag anzeigen
Falsch!

Nur wenn es kälter wurde hatte es fatale Folgen für die Natur und die Menschen. In wärmeren Epochen dagegen blühte die Natur regelrecht auf und den Menschen ging es prächtig.

Siehe Sahara-Gebiete.




Falsch!

Bewiesen ist absolut gar nichts, was den Einfluss des Menschen auf das Klima betrifft. Es gibt viele Vermutungen wo dran rumgeforscht wird. Bisher konnte noch niemand den komplexen Zusammenhang des Weltklimas auch nur annähernd erklären.
Alle Modellrechnungen beruhen auf Beobachtungen von wenigen Jahren und daraus abgeleiteten Vermutungen, wobei geringste Abweichnungen in den Rechnungsvorgaben zu kollosal und teilweise direkt gegensätzlichen Ergebnissen führen.

Dass die von den rot/grünen Deutschen Politikern der letzten Jahre, von unseren Steuergeldern finanzierten staatlichen Klimaforschungsinstitute, bevorzugt Ergebnisse liefern, die den Politikern genehm sind und den sensatsionsgeilen Medien ihren Wunsch nach Katastrophenszenarien und Horrormeldungen bestens in ihrem Sinne bedienen, wundert nun wirklich nicht.

Deshalb forschen die Wissenschaftler und deren Ergebnisse außerhalb unserer Realität.




Davor bewahre uns Gott und die CDU/CSU

Was wurde denn verfälscht?

SLOPPY
03.12.2006, 21:22
Ich denke, die Länder, in denen das Lichtfahrgebot gilt, haben einschlägige Erfahrung gesammelt und zwar positive. Was interessiert mich also dein Geschwätz. Die Biker müssen sich halt was einfallen lassen. Vorallem können sie jetzt nicht mehr so sicher rasen und das ist gut so. Die wenigsten Biker kommen zu Schaden, weil man sie nicht rechtzeitig sieht, sondern weil sie fahren wie gesengte Säue.

Klar doch, weil es in Skandinavien ja auch so viele Motorräder gibt :vogel:

Tatsache ist, dass gerade zu Beginn der Motorradsaison weit mehr als die Hälfte der an Unfällen beteiligten Motorräder(Fahrer) schuldlos von Autos(Fahrern) umgenietet werden.

Manfred_g
03.12.2006, 21:23
Ströbele, die Grünen und der Umweltschutz sind hier nicht OT.... ok, das war das letztemal heute, dass ich den Namen genannt habe.

Zum Thema.
Was denkst du zum Lichtfahrgebot und dem Gegenargument von Sloppy?

Die Grünen bzw. deren Politik sind hier nicht OT, lediglich eine konzentrierte Debatte um einen ihrer Vertreter aus ganz anderen Gründen wäre es.

Das Argument von Sloppy habe ich so noch nie gehört und bedacht. Da ich selber Motorrad fahre, betrifft es mich natürlich. Wie gesagt, man müßte erst sehen, ob deswegen wirklich mehr Motorradfahrer übersehen werden. Sie könnten jedoch aus der Ferne für Autos gehalten werden, was zu fatalen Fehleinschätzungen führen könnte. Eventuell kann man da aber auch was machen, z.B. als Motorradfahrer mit Fernlicht fahren (wobei ich nicht sagen will, daß dies die beste Lösung ist).

Das Lichtfahrgebot finde ich trotzdem unterm Strich gut, wenn es signifikant Unfälle verhindert. Ich habe gehört, daß es so sein soll und halte das derzeit für glaubwürdig.

Nebulus
03.12.2006, 21:28
Klar doch, weil es in Skandinavien ja auch so viele Motorräder gibt :vogel:

Tatsache ist, dass gerade zu Beginn der Motorradsaison weit mehr als die Hälfte der an Unfällen beteiligten Motorräder(Fahrer) schuldlos von Autos(Fahrern) umgenietet werden.

Falsch!
Wenn man sich zu Beginn der Saison auf das Bike setzt, glaubt man gerne, man sei in USA auf endlosen Highways. Das wird vorallem jungen Bikern zum Verhängnis. Es sind sehr viel Autos beteiligt, aber eben nicht schuldhaft. Und schon gar nichts mit Lichtverhältnissen. Die häufigste Unfallursache ist eine falsch eingeschätzte Geschwindigkeit, die beispielsweise beim Überholen schnell tödlich wird.

SLOPPY
03.12.2006, 21:31
Ja, wobei ich gehört habe, daß die Hersteller (einige, viele, alle?) über ein spezielles Licht nachdenken, das für diesen zweck gut geeignet sein soll. Energiesparen, nicht blendend aber am Tage gut sichtbar, was ich auch für erstrebenswert halte.

Gibt es, heisst Leuchtdioden und wird in den Oberklassewagen bei BMW und Mercedes - andere(?)- bereits eingesetzt.

SLOPPY
03.12.2006, 21:37
Falsch!
Wenn man sich zu Beginn der Saison auf das Bike setzt, glaubt man gerne, man sei in USA auf endlosen Highways. Das wird vorallem jungen Bikern zum Verhängnis. Es sind sehr viel Autos beteiligt, aber eben nicht schuldhaft. Und schon gar nichts mit Lichtverhältnissen. Die häufigste Unfallursache ist eine falsch eingeschätzte Geschwindigkeit, die beispielsweise beim Überholen schnell tödlich wird.

Seit wieviel Jahren fährst Du welches Motorrad ?


Als ich noch öfters mit meinem Motorrad unterwegs war, bin ich nur in Ausnahmefällen nachts auf vielbefahrenen Autobahnen gefahren, weil man da tatsächlich "gern" als Motorrad übersehen und teils gefährlich bedrängt wurde.

Nebulus
03.12.2006, 21:53
Seit wieviel Jahren fährst Du welches Motorrad ?


Als ich noch öfters mit meinem Motorrad unterwegs war, bin ich nur in Ausnahmefällen nachts auf vielbefahrenen Autobahnen gefahren, weil man da tatsächlich "gern" als Motorrad übersehen und teils gefährlich bedrängt wurde.
Ich bin Autofahrer und fühle mich sehr oft von Motorradfahrern bedrängt.
In der Nacht ist es nicht nur für Biker schwer, auch Autofahrer müssen sehr achtgeben.

btw. Wie unfair Biker oft sind, zeigt sich am Anfang der Saison. Da wird dann, eine 4, Spur schaffen, mit 200 km die Avus in Richtung Spinnerbrücke gebrettert. Wenn dann etwas passiert, und es passiert sehr oft etwas, sind die bösen Autofahrer schuld.

klartext
03.12.2006, 22:07
Naja, ich bin durchaus pro-kat eingestellt, aber daß Autos mit Kat einen höheren Spritverbrauch haben, weil das Mischungsverhältnis (Vergaser/Einspritzer) anders geregelt werden muß, ist nunmal richtig.
Der CAT ist im Prinzip schon richtig, aber eben doch nicht die Lösung des Problems, da die deutschen alten Autos in Osteuropa weiter fahren. Auch der zunehmende grenzüberschreitende LKW-Verkehr hat diesen Vorteil längst kompensiert.
Was fehlt, ist ein Gesamtkonzept, es wird nur hier und da gestückelt.
Trotz aller Massnahmen ist deshalb der CO²-Ausstoss in D weiter gestiegen.

SLOPPY
03.12.2006, 22:08
Die zehn Gebote des Öko-Glaubens:

Maxeiner & Miersch beschrieben die 10 Gebote des Öko-Glaubens, die ich unkommentiert übernehme, da sie den Kern der Ideologie vortrefflich auf den Punkt bringen.

Das erste Gebot:
Du sollst dich fürchten!
Das furchtbarste Szenario ist das wahrscheinlichste. Wenn es einmal gut ging, so kommt es beim nächsten Mal umso schlimmer.

Das zweite Gebot:
Du sollst ein schlechtes Gewissen haben!
Wer lebt, schadet der Umwelt - alleine schon durch seine Existenz.

Das dritte Gebot:
Du sollst nicht zweifeln!
Die Ökobewegung irrt nie. Wer daran zweifelt, dient den Ungläubigen.

Viertes Gebot:
Die Natur ist unser gütiger Gott!
Sie besteht aus Pandabären, Robbenbabys, Sonnenuntergängen und Blumen. Erdbeben, Wirbelstürme und Killerviren sind Folgen menschlicher Hybris.

Fünftes Gebot:
Du sollst deine Gattung verachten!
Der Mensch ist das Krebsgeschwür des Globus. Vor seinem Auftauchen war der Planet eine friedliche Idylle.

Sechstes Gebot:
Du sollst die Freiheit des Marktes verabscheuen!
Der Planet kann nur durch zentrale Planung internationaler Großbürokratien gerettet werden.

Siebtes Gebot:
Du sollst nicht konsumieren!
Was immer du auch kaufst, benutzt oder verbrauchst: Es schadet der Umwelt. Die Zuteilung von Gütern sollte den weisen Priestern des Ökologismus übertragen werden.

Achtes Gebot:
Du sollst nicht an ein besseres Morgen glauben!
Verhindere Veränderungen und Fortschritte, denn früher war alles besser.

Neuntes Gebot:
Du sollst die Technik gering schätzen!
Abhilfe kann allenfalls durch fundamentale gesellschaftliche Umsteuerungsprozesse kommen. Niemals durch die Erfindung technikgläubiger Ingenieure.

Zehntes Gebot:
Wisse, die Schuld ist weiß, männlich, christlich und westlich!
Die Unschuld ist eine Urwaldindianerin.

Manfred_g
03.12.2006, 22:10
Ich bin Autofahrer und fühle mich sehr oft von Motorradfahrern bedrängt.
In der Nacht ist es nicht nur für Biker schwer, auch Autofahrer müssen sehr achtgeben.

btw. Wie unfair Biker oft sind, zeigt sich am Anfang der Saison. Da wird dann, eine 4, Spur schaffen, mit 200 km die Avus in Richtung Spinnerbrücke gebrettert. Wenn dann etwas passiert, und es passiert sehr oft etwas, sind die bösen Autofahrer schuld.

Da kann ich jetzt nicht beipflichten. Ich bin als Motorradfahrer womöglich befangen, kann aber sagen, daß ich erst seit 4 Jahren fahre und auch in früheren Zeiten, als "nur-Autofahrer" nie ein problematisches Verhältnis zu den Bikern hatte. Es müssen nur beide Seiten jeweils die unterschiedlichen Vorraussetzungen (z.B Beschleunigungsvermögen) des anderen ein wenig mitbedenken.

Nebulus
03.12.2006, 22:11
Der CAT ist im Prinzip schon richtig, aber eben doch nicht die Lösung des Problems, da die deutschen alten Autos in Osteuropa weiter fahren. Auch der zunehmende grenzüberschreitende LKW-Verkehr hat diesen Vorteil längst kompensiert.
Was fehlt, ist ein Gesamtkonzept, es wird nur hier und da gestückelt.
Trotz aller Massnahmen ist deshalb der CO²-Ausstoss in D weiter gestiegen.Wenn das so sein sollte (?), so ändert es nichts an der Tatsache, dass der Ausstoß viel größer wäre, wenn man nicht gegengesteuert hätte. Alleine das zählt. Für den Ausstoß in anderen Ländern sind die Regierungen der einzelnen Länder verantwortlich.

klartext
03.12.2006, 22:12
Die zehn Gebote des Öko-Glaubens:

Maxeiner & Miersch beschrieben die 10 Gebote des Öko-Glaubens, die ich unkommentiert übernehme, da sie den Kern der Ideologie vortrefflich auf den Punkt bringen.

Das erste Gebot:
Du sollst dich fürchten!
Das furchtbarste Szenario ist das wahrscheinlichste. Wenn es einmal gut ging, so kommt es beim nächsten Mal umso schlimmer.

Das zweite Gebot:
Du sollst ein schlechtes Gewissen haben!
Wer lebt, schadet der Umwelt - alleine schon durch seine Existenz.

Das dritte Gebot:
Du sollst nicht zweifeln!
Die Ökobewegung irrt nie. Wer daran zweifelt, dient den Ungläubigen.

Viertes Gebot:
Die Natur ist unser gütiger Gott!
Sie besteht aus Pandabären, Robbenbabys, Sonnenuntergängen und Blumen. Erdbeben, Wirbelstürme und Killerviren sind Folgen menschlicher Hybris.

Fünftes Gebot:
Du sollst deine Gattung verachten!
Der Mensch ist das Krebsgeschwür des Globus. Vor seinem Auftauchen war der Planet eine friedliche Idylle.

Sechstes Gebot:
Du sollst die Freiheit des Marktes verabscheuen!
Der Planet kann nur durch zentrale Planung internationaler Großbürokratien gerettet werden.

Siebtes Gebot:
Du sollst nicht konsumieren!
Was immer du auch kaufst, benutzt oder verbrauchst: Es schadet der Umwelt. Die Zuteilung von Gütern sollte den weisen Priestern des Ökologismus übertragen werden.

Achtes Gebot:
Du sollst nicht an ein besseres Morgen glauben!
Verhindere Veränderungen und Fortschritte, denn früher war alles besser.

Neuntes Gebot:
Du sollst die Technik gering schätzen!
Abhilfe kann allenfalls durch fundamentale gesellschaftliche Umsteuerungsprozesse kommen. Niemals durch die Erfindung technikgläubiger Ingenieure.

Zehntes Gebot:
Wisse, die Schuld ist weiß, männlich, christlich und westlich!
Die Unschuld ist eine Urwaldindianerin.

Zusammenfassend also:
Save the planet, kill yourself.

GmbH
03.12.2006, 22:13
@Alfredos

Gib mir zunächst eine sachliche Antwort auf mein Argument ,

dass es vor millionen von Jahren fürchterliche Klimawandel gab u. wer denn damals daran Schuld war ,

es gab kein menschliches Leben mit all ihren heutigen Umweltzerstörungen ?

Manfred_g
03.12.2006, 22:13
Um das eigentliche Thema nicht sterben zu lassen:

welche Szenarien könnte eine Erderwärmung tatsächlich zur Folge haben? Nehmen wir an, sie wäre unaufhaltsam und unbestritten. Muß es zwingend zu einer Katastrophe kommen?

Nebulus
03.12.2006, 22:15
Maxeiner & Miersch, die beiden aus der Achse des Guten. Da wundert mich garnicht mehr. Fehlt nur noch Hendryk Broder!
Hat der auch was zum Umweltschutz gesagt.

Merke, diese Dummköpfe melden sich immer dann, wenn es irgendetwas gibt, was sie der Regierung, also den Linken ankreiden können. :))

Nebulus
03.12.2006, 22:18
@Alfredos

Gib mir zunächst eine sachliche Antwort auf mein Argument ,

dass es vor millionen von Jahren fürchterliche Klimawandel gab u. wer denn damals daran Schuld war ,

es gab kein menschliches Leben mit all ihren heutigen Umweltzerstörungen ?Welch geistreiche Frage, Busenwunder.
Wenn es keine Mensche gab, können sie auch an nicht Schuld tragen. Wir reden hier von "von Menschen gemachten bzw. verstärkten Katastrophen." Hast du das immer noch nicht kapiert?

klartext
03.12.2006, 22:19
Um das eigentliche Thema nicht sterben zu lassen:

welche Szenarien könnte eine Erderwärmung tatsächlich zur Folge haben? Nehmen wir an, sie wäre unaufhaltsam und unbestritten. Muß es zwingend zu einer Katastrophe kommen?
Ganz so einfach ist es nicht. Es gibt einige Wissenschaftler, die eine Erdabkühlung voraussagen und dies gut begründen können, z.B. durch Unterbrechung des Golfstroms.
Insgesamt es es jedoch kein Problem, so oder so. Wird es kälter. heizen wir mehr. wird es wärmer, kühlen wir mehr. Es leben Menschen in Neufundland und in Saudi.

Allemanne
03.12.2006, 22:21
Ein wahrer Nationalist sieht in seiner Heimat nicht nur Land und Volk, sondern auch Natur.

Nebulus
03.12.2006, 22:21
Ganz so einfach ist es nicht. Es gibt einige Wissenschaftler, die eine Erdabkühlung voraussagen und dies gut begründen können, z.B. durch Unterbrechung des Golfstroms.
Insgesamt es es jedoch kein Problem, so oder so. Wird es kälter. heizen wir mehr. wird es wärmer, kühlen wir mehr. Es leben Menschen in Neufundland und in Saudi.Man nennt es auch eine Milchmädchenrechnung! Bravo.

klartext
03.12.2006, 22:30
Ein wahrer Nationalist sieht in seiner Heimat nicht nur Land und Volk, sondern auch Natur.
Natürlich verschandelt und verschmutzt man seine eigene Heimat nicht, aber bitte auch nicht mit Windräder.

SLOPPY
03.12.2006, 22:47
... Trotz aller Massnahmen ist deshalb der CO²-Ausstoss in D weiter gestiegen.

Autos mit Katalysator (http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugkatalysator) (egal welchen Typs) erzeugen mehr CO² als Autos ohne solche teuren Anbauteile.

Im weiteren ist der Gesamtschadstoffausstoss bei einem modernen, gut eingestellten Auto mit Kennfeldzündung und ohne Kat., mit warmen Motor fast gleich dem bei einem Auto mit Kat.

Auch ein Auto mit Kat. schmeisst in den ersten Minuten, bis der kalte Motor seine optimale Betriebstemperatur erreicht hat und der Kat. zu arbeiten beginnt, die gleiche Schadstoffmenge wie ein Auto ohne Kat. raus.

Das Dilemma am ganzen ist nun, dass ca. 80% der Hauptschadstoffe im Benzinabgas nur in der Kaltlaufphase des Motors entstehen. Bei dann später warmgelaufener Maschine stossen Fahrzeuge mit und ohne Kat. in etwa die gleiche Schadstoffmenge aus.

Wozu ist ein Katalysator also gut. Nun, Verbrennungsprodukte aus Benzin wie unverbrannte Kohlenwasserstoffe, Kohlenmonoxid und Stickstoffoxid werden in Kohlendioxid, Wasser und Stickstoff umgewandelt.

Bei einem gut eingestellten Motor ohne Kat. werden halt etwas mehr Kohlenmonoxid und Stickstoffoxid, dafür weniger Kohlendioxid ausgeschieden.

Im Endeffekt ist der Einsatz von Abgaskatalysatoren, zumal sie noch zu höherem Benzinverbrauch führen, ökologisch sehr zweifelhaft.

Da sich die gesamte Automobilwirtschaft und Politik aber daran gewöhnt haben, sich höhere Umsätze erzielen lassen, einige Arbeitsplätze dran hängen und das Pseudoumweltgewissen damit beruhigt wurde, bleibt es bei dem Teil, auch wenn es Überflüssig wie ein Kropf geworden ist.

Und bevor jetzt Nebelkrähen und Pseudobrasilianer über diese Zeilen herfallen wie die Aasgeier über eine totes Kamel, informiert Euch mal bei einem unabhängigen Kfz.-Motoreningenieur.

klartext
03.12.2006, 22:54
Autos mit Katalysator (http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugkatalysator) (egal welchen Typs) erzeugen mehr CO² als Autos ohne solche teuren Anbauteile.

Im weiteren ist der Gesamtschadstoffausstoss bei einem modernen, gut eingestellten Auto mit Kennfeldzündung und ohne Kat., mit warmen Motor fast gleich dem bei einem Auto mit Kat.

Auch ein Auto mit Kat. schmeisst in den ersten Minuten, bis der kalte Motor seine optimale Betriebstemperatur erreicht hat und der Kat. zu arbeiten beginnt, die gleiche Schadstoffmenge wie ein Auto ohne Kat. raus.

Das Dilemma am ganzen ist nun, dass ca. 80% der Hauptschadstoffe im Benzinabgas nur in der Kaltlaufphase des Motors entstehen. Bei dann später warmgelaufener Maschine stossen Fahrzeuge mit und ohne Kat. in etwa die gleiche Schadstoffmenge aus.

Wozu ist ein Katalysator also gut. Nun, Verbrennungsprodukte aus Benzin wie unverbrannte Kohlenwasserstoffe, Kohlenmonoxid und Stickstoffoxid werden in Kohlendioxid, Wasser und Stickstoff umgewandelt.

Bei einem gut eingestellten Motor ohne Kat. werden halt etwas mehr Kohlenmonoxid und Stickstoffoxid, dafür weniger Kohlendioxid ausgeschieden.

Im Endeffekt ist der Einsatz von Abgaskatalysatoren, zumal sie noch zu höherem Benzinverbrauch führen, ökologisch sehr zweifelhaft.

Da sich die gesamte Automobilwirtschaft und Politik aber daran gewöhnt haben, sich höhere Umsätze erzielen lassen, einige Arbeitsplätze dran hängen und das Pseudoumweltgewissen damit beruhigt wurde, bleibt es bei dem Teil, auch wenn es Überflüssig wie ein Kropf geworden ist.

Und bevor jetzt Nebelkrähen und Pseudobrasilianer über diese Zeilen herfallen wie die Aasgeier über eine totes Kamel, informiert Euch mal bei einem unabhängigen Kfz.-Motoreningenieur.

Dazu kommt, das der CAT bei den meisten Fahrzeugen ab 130 km/h abgeriegtelt wird, um nicht zu überhitzen.
Sinnvoll ist sicher der Dieselrussfilter, aber dann auch bei LKW, die hier im Transit fahren.
Ich fahre einen grossvolumigen Diesel mit Pflanzenöl, ökologischer und zugleich billiger geht es nicht. Als globale Lösung ist es jedoch aus Mengengründen nicht geeignet.

Skaramanga
03.12.2006, 22:58
...
Im weiteren ist der Gesamtschadstoffausstoss bei einem modernen, gut eingestellten Auto mit Kennfeldzündung und ohne Kat., mit warmen Motor fast gleich dem bei einem Auto mit Kat.
...


Kann ich bestätigen, bzgl. eines 3.9L V8 Motors, Bj. 89, ohne Kat, aber mit elektronisch geregelter Benzineinspritzung und Transistorzündung. Hat effektiv den identischen Schadstoffausstoss wie das 95 Model mit Kat, dazu noch bei weniger Verbrauch. Nur die Zusammensetzung der Abgase ist etwas anders.

Der einzige wirkliche Unterschied: Beim Fahrzeug ohne Kat kostet die gesamte Auspuffanlage knapp 400 Eur. Beim Kat-Fahrzeug: 1.680,- (braucht 2 Kats, für die beiden Zylinderbänke rechts und links)

SLOPPY
03.12.2006, 23:01
Wenn das so sein sollte (?), so ändert es nichts an der Tatsache, dass der Ausstoß viel größer wäre, wenn man nicht gegengesteuert hätte. Alleine das zählt. Für den Ausstoß in anderen Ländern sind die Regierungen der einzelnen Länder verantwortlich.



Dein nächstes fürchterliches Eigentor in diesem Strang, nachdem Du schon die nicht stattgefundenen Hurrikans dieses Jahr zur schlimmsten Hurrikansaison der Neuzeit ausgerufen hattest ... :rofl: :lach: :rofl:

Merke Nebelhorn, dank Abgaskatalysator entsteht mehr CO², als wenn der liebe Automotor seine Verbrennungsgase nicht durch so'n Gerät zwangsweise durchpusten müsste ... :D

Manfred_g
03.12.2006, 23:05
Ganz so einfach ist es nicht. Es gibt einige Wissenschaftler, die eine Erdabkühlung voraussagen und dies gut begründen können, z.B. durch Unterbrechung des Golfstroms.
Insgesamt es es jedoch kein Problem, so oder so. Wird es kälter. heizen wir mehr. wird es wärmer, kühlen wir mehr. Es leben Menschen in Neufundland und in Saudi.

Nein, es ist vermutlich nicht einfach. Deswegen hab ich ja grade einfache Voraussetzungen gemacht, um einmal in einer Richtung weitderdiskutieren zu können. Daß es z.B. einfach damit getan ist mehr zu kühlen, wenn sich die durchschnittliche Erdtemp. um z.B. 4 Grad erwärmen würde, glaube ich nicht.
Sag jetzt bitte nicht, das wäre nicht bewiesen, das behaupte ich nämlich gar nicht. Ich will nur mal ein "was wäre wenn" durchspielen.
In diesem Szenario müßte man z.B. nämlich mit steigendem meeresspiegel rechnen und daher Überflutungen.

arnd
03.12.2006, 23:11
Nein, es ist vermutlich nicht einfach. Deswegen hab ich ja grade einfache Voraussetzungen gemacht, um einmal in einer Richtung weitderdiskutieren zu können. Daß es z.B. einfach damit getan ist mehr zu kühlen, wenn sich die durchschnittliche Erdtemp. um z.B. 4 Grad erwärmen würde, glaube ich nicht.
Sag jetzt bitte nicht, das wäre nicht bewiesen, das behaupte ich nämlich gar nicht. Ich will nur mal ein "was wäre wenn" durchspielen.
In diesem Szenario müßte man z.B. nämlich mit steigendem meeresspiegel rechnen und daher Überflutungen.

Die Folge wäre eine Völkerwanderung vieler Millionen Menschen auf diesem Planeten. Was zwangsläufig die schon bestehenden Verteilungskämpfe verschärfen würde.

Biskra
03.12.2006, 23:12
In diesem Szenario müßte man z.B. nämlich mit steigendem meeresspiegel rechnen und daher Überflutungen.

5-7 Meter mehr, sollten alle Gletscher schmelzen. Nicht so gut für Holland, Bangladesh und ein paar Südseeatolle, aber bestimmt nicht das Ende der Menschheit. Vorteile: Landwirtschaft in Sibirien und Kanada lohnt sich richtig und die Nordwestpassage ist ganzjährig passierbar. Außerdem dürften Tomaten dann besser schmecken.

Nebulus
03.12.2006, 23:13
Autos mit Katalysator (http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugkatalysator) (egal welchen Typs) erzeugen mehr CO² als Autos ohne solche teuren Anbauteile.Eine deiner bewußten Lügen!
Im weiteren ist der Gesamtschadstoffausstoss bei einem modernen, gut eingestellten Auto mit Kennfeldzündung und ohne Kat., mit warmen Motor fast gleich dem bei einem Auto mit Kat. Falsch!
Auch ein Auto mit Kat. schmeisst in den ersten Minuten, bis der kalte Motor seine optimale Betriebstemperatur erreicht hat und der Kat. zu arbeiten beginnt, die gleiche Schadstoffmenge wie ein Auto ohne Kat. raus.Richtig!
Das Dilemma am ganzen ist nun, dass ca. 80% der Hauptschadstoffe im Benzinabgas nur in der Kaltlaufphase des Motors entstehen. Bei dann später warmgelaufener Maschine stossen Fahrzeuge mit und ohne Kat. in etwa die gleiche Schadstoffmenge aus. Falsch! außerdem: Der Schwerpunkt heutiger Forschung liegt insbesondere in der Verkürzung der Kaltlaufphase, da ein Großteil der Gesamtschadstoffemission innerhalb der ersten drei Minuten nach Motorstart entsteht. In dieser Zeit ist der Katalysator aufgrund der fehlenden Betriebstemperatur von 250 bis 300 °C fast funktionslos. Die Kaltstartphase kann durch folgende Maßnahmen verkürzt werden.
* möglichst motornahe Katalysatormontage (zum Beispiel direkt hinter dem Abgaskrümmer)
* Lufteinblasung vor Katalysator bei Fettbetrieb (Erzeugung einer Flamme, die den Katalysator aufheizt)
* elektrisch beheizter Katalysator
* elektrisch beheizbare Lambdasonde (schneller emissionsoptimierter Motorbetrieb)
* Spätzündung
Als Nachrüstlösung (primär für ältere Fahrzeuge) bieten sich so genannte Kaltlaufregler an. Neben dem Effekt einer besseren Umweltverträglichkeit in der Kaltlaufphase ist damit im Regelfall auch eine Einstufung in eine bessere Schadstoffklasse verbunden, was eine teils deutliche Ersparnis bei der Kfz-Steuer zur Folge haben kann.
Wozu ist ein Katalysator also gut. Nun, Verbrennungsprodukte aus Benzin wie unverbrannte Kohlenwasserstoffe, Kohlenmonoxid und Stickstoffoxid werden in Kohlendioxid, Wasser und Stickstoff umgewandelt.
Bei einem gut eingestellten Motor ohne Kat. werden halt etwas mehr Kohlenmonoxid und Stickstoffoxid, dafür weniger Kohlendioxid ausgeschieden.Welch eine verniedlichende Milchmädchenrechnung!

Im Endeffekt ist der Einsatz von Abgaskatalysatoren, zumal sie noch zu höherem Benzinverbrauch führen, ökologisch sehr zweifelhaft.
Falsch! Was auch die amerikanischen Freunde und die japanischen und die........ festgestellt haben, Nur du weißt es besser.
Da sich die gesamte Automobilwirtschaft und Politik aber daran gewöhnt haben, sich höhere Umsätze erzielen lassen, einige Arbeitsplätze dran hängen und das Pseudoumweltgewissen damit beruhigt wurde, bleibt es bei dem Teil, auch wenn es Überflüssig wie ein Kropf geworden ist.Nur bedingt richtig. Denn der Staat, also die Politik zahlt eher drauf, weil bei Kat-Einsatz die Steuern geringer sind.

Und bevor jetzt Nebelkrähen und Pseudobrasilianer über diese Zeilen herfallen wie die Aasgeier über eine totes Kamel, informiert Euch mal bei einem unabhängigen Kfz.-Motoreningenieur.Habe ich alles hinter mir. Also bettle doch nicht so.

klartext
03.12.2006, 23:17
Nein, es ist vermutlich nicht einfach. Deswegen hab ich ja grade einfache Voraussetzungen gemacht, um einmal in einer Richtung weitderdiskutieren zu können. Daß es z.B. einfach damit getan ist mehr zu kühlen, wenn sich die durchschnittliche Erdtemp. um z.B. 4 Grad erwärmen würde, glaube ich nicht.
Sag jetzt bitte nicht, das wäre nicht bewiesen, das behaupte ich nämlich gar nicht. Ich will nur mal ein "was wäre wenn" durchspielen.
In diesem Szenario müßte man z.B. nämlich mit steigendem meeresspiegel rechnen und daher Überflutungen.
Da Eis ein geringeres Volumen als Wasser hat, kann nur das Festlandeis zu einem Anstieg der Meerresspiegel führen. Der Anstieg, wenn er denn überhaupt erfolgt, geschieht über viele Jahre in Millimeterschritten, ist also trechnisch leicht zu schultern. Teile von Holland liegen schon lange unter dem Meeresspiegel, es beunruhigt dort niemanden.
In Europa könnte es sogar dann zwei Ernten im Jahr geben, nicht schlecht, und der Energisbedarf zum Heizen geht zurück. Ich kann insgesamt kein Problem erkennen, das nicht technisch lösbar wäre.
Es gibt doch genug Länder, die eine höhere Durchschnittstemperatur haben, man lebt dort nicht schlechter.
Und die Segelsaison wird länger, gut für mich.

Biskra
03.12.2006, 23:21
Eine deiner bewußten Lügen!

Quatsch, das ist die logische Konsequenz des Mehrverbrauchs durch Kateinbau. Dazu kommt noch das unverbranntes Benzin durch den Kat auch zu Co2 verarbeitet wird.

arnd
03.12.2006, 23:21
Da Eis ein geringeres Volumen als Wasser hat, kann nur das Festlandeis zu einem Anstieg der Meerresspiegel führen. Der Anstieg, wenn er denn überhaupt erfolgt, geschieht über viele Jahre in Millimeterschritten, ist also trechnisch leicht zu schultern. Teile von Holland liegen schon lange unter dem Meeresspiegel, es beunruhigt dort niemanden.
In Europa könnte es sogar dann zwei Ernten im Jahr geben, nicht schlecht, und der Energisbedarf zum Heizen geht zurück. Ich kann insgesamt kein Problem erkennen, das nicht technisch lösbar wäre.
Es gibt doch genug Länder, die eine höhere Durchschnittstemperatur haben, man lebt dort nicht schlechter.
Und die Segelsaison wird länger, gut für mich.

Das Problem wird sich aber für viele Inseln im Pazifik und im Indischen Ozean relativ schnell zur Katatrophe entwickeln.

Nebulus
03.12.2006, 23:22
Kann ich bestätigen, bzgl. eines 3.9L V8 Motors, Bj. 89, ohne Kat, aber mit elektronisch geregelter Benzineinspritzung und Transistorzündung. Hat effektiv den identischen Schadstoffausstoss wie das 95 Model mit Kat, dazu noch bei weniger Verbrauch. Nur die Zusammensetzung der Abgase ist etwas anders.

Der einzige wirkliche Unterschied: Beim Fahrzeug ohne Kat kostet die gesamte Auspuffanlage knapp 400 Eur. Beim Kat-Fahrzeug: 1.680,- (braucht 2 Kats, für die beiden Zylinderbänke rechts und links)Das ist kein gutes Argument gegen den Kat. schlechthin. Bei der Umrüstung mancher alter Fahrzeuge mag es Schwirigkeiten geben, aber die sind eher die Ausnahme.

Biskra
03.12.2006, 23:22
Das Problem wird sich aber für viele Inseln im Pazifik und im Indischen Ozean relativ schnell zur Katatrophe entwickeln.

Wieviele Milliarden Menschen sind betroffen?

arnd
03.12.2006, 23:25
Wieviele Milliarden Menschen sind betroffen?

Ich habe von Millionen gesprochen. Außerdem geht es auch um die Anrainerstaaten,welche nicht gerade mit Reichtum gesegnet sind

SLOPPY
03.12.2006, 23:26
Autos mit Katalysator (egal welchen Typs) erzeugen mehr CO² als Autos ohne solche teuren Anbauteile.


Eine deiner bewußten Lügen![

Dann erläuter doch mal die Funktionsweise des Kat, was der u.a. aus Kohlenmonoxid und Stickstoffoxid produziert ... ;)

Nebulus
03.12.2006, 23:27
Quatsch, das ist die logische Konsequenz des Mehrverbrauchs durch Kateinbau. Dazu kommt noch das unverbranntes Benzin durch den Kat auch zu Co2 verarbeitet wird.Ich bin ein Pro-Katler und sehe es so.

Du scheinst ein Kontra-Katler zu sein und siehst es natürlich anders.

Dann frage ich mich aber, warum beispielsweise die Vereinigten Staaten, denen man nun wirklich nicht dumpfes Grünsein oder besonders ausgeprägtes Umweltverhalten nachsagen kann, viel strengere Abgasnormen haben, als wir Deutschen. Vielleicht hast du ja eine Antwort.

Manfred_g
03.12.2006, 23:29
Da Eis ein geringeres Volumen als Wasser hat, kann nur das Festlandeis zu einem Anstieg der Meerresspiegel führen. Der Anstieg, wenn er denn überhaupt erfolgt, geschieht über viele Jahre in Millimeterschritten, ist also trechnisch leicht zu schultern. Teile von Holland liegen schon lange unter dem Meeresspiegel, es beunruhigt dort niemanden.
In Europa könnte es sogar dann zwei Ernten im Jahr geben, nicht schlecht, und der Energisbedarf zum Heizen geht zurück. Ich kann insgesamt kein Problem erkennen, das nicht technisch lösbar wäre.
Es gibt doch genug Länder, die eine höhere Durchschnittstemperatur haben, man lebt dort nicht schlechter.
Und die Segelsaison wird länger, gut für mich.

Kann man dich mieten? So als unerschütterlichen Haus- und Hofoptimisten, für traurige Stunden. ;)

Aber jedenfalls bringst du Argumente! :top:

Das Hauptproblem, das ich dabei sehe, ist ein Kippen des ökologischen Gleichgewichtes. Pflanzen und Tierarten werden aussterben, ganze Nahrungsketten könnten unterbrochen werden. Das Risiko möchte ich nicht eingehen.

klartext
03.12.2006, 23:32
Das Problem wird sich aber für viele Inseln im Pazifik und im Indischen Ozean relativ schnell zur Katatrophe entwickeln.
Die Zahl der betroffenen Menschen ist gering. Die Erdoberfläche hat sich in ihrer Struktur schon immer geändert, Inseln verschwinden und neue entstehen, also auch nichts Besonderes, eher ein individuelles, aber kein globales Problem.
Woher plötzlich die mesnchliche Vorstellung kommt, Erdeoberfläche und Klima müssetn unbedingt eine feste Konstante sein, ist mir ein Rätsel. Schon in der Grundschule haben wir gelernt, dass dem nicht so ist.
Übrigens, der Klimaveränderung verdanken wir unsere Stein- und braunkohle und noch einiges mehr, von dem wir heute profitieren.

Biskra
03.12.2006, 23:34
Ich bin ein Pro-Katler und sehe es so.

Du scheinst ein Kontra-Katler zu sein und siehst es natürlich anders.

Dann frage ich mich aber, warum beispielsweise die Vereinigten Staaten, denen man nun wirklich nicht dumpfes Grünsein oder besonders ausgeprägtes Umweltverhalten nachsagen kann, viel strengere Abgasnormen haben, als wir Deutschen. Vielleicht hast du ja eine Antwort.

Das hat nichts mit meiner Einstellung zu tun, schließlich bin ich auch von der Wirksamkeit eines Kats überzeugt, sondern mit Tatsachen. Der durch den Kat erzeugte höhere Abgasgegendruck führt zu Mehrverbrauch des Motors. Außerdem wird mehr CO2 durch die Verbrennung von Restbenzin im Kat frei, außerdem durch die Umwandlung von CO in CO2. Das ist doch nicht wirklich so schwer zu verstehen oder?

Biskra
03.12.2006, 23:36
Das Hauptproblem, das ich dabei sehe, ist ein Kippen des ökologischen Gleichgewichtes. Pflanzen und Tierarten werden aussterben, ganze Nahrungsketten könnten unterbrochen werden. Das Risiko möchte ich nicht eingehen.

Sollte so etwas passieren ist es durch den Menschen eh nicht mehr beeinflussbar.

arnd
03.12.2006, 23:37
Die Zahl der betroffenen Menschen ist gering. Die Erdoberfläche hat sich in ihrer Struktur schon immer geändert, Inseln verschwinden und neue entstehen, also auch nichts Besonderes, eher ein individuelles, aber kein globales Problem.
Woher plötzlich die mesnchliche Vorstellung kommt, Erdeoberfläche und Klima müssetn unbedingt eine feste Konstante sein, ist mir ein Rätsel. Schon in der Grundschule haben wir gelernt, dass dem nicht so ist.
Übrigens, der Klimaveränderung verdanken wir unsere Stein- und braunkohle und noch einiges mehr, von dem wir heute profitieren.

Ich gebe dir ja vollkommen recht. Aber Manfred-q wollte ein Szenario durchspielen, was passiert wenn der Meeresspiegel steigt.
Meine Vermutung war das es dann zu einer Völkerwanderung in großem Stil, mit den entsprechenden Folgen für uns, kommt.

Nebulus
03.12.2006, 23:44
Woher plötzlich die mesnchliche Vorstellung kommt, Erdeoberfläche und Klima müssetn unbedingt eine feste Konstante sein, ist mir ein Rätsel. Schon in der Grundschule haben wir gelernt, dass dem nicht so ist.Meines Erachtens hat hier niemand behauptet, Erdoberfläche und Klima müssten eine feste Konstante sein. Es geht hier um einen Eingriff in die natürliche Flexibilität. So verstehe ich jedenfalls meine Beiträge und die mancher anderer.
Übrigens, der Klimaveränderung verdanken wir unsere Stein- und braunkohle und noch einiges mehr, von dem wir heute profitieren.Wie interessant. Das verdanken wir doch keinem menschlichen Eingriff, oder?

GmbH
03.12.2006, 23:44
Welch geistreiche Frage, Busenwunder.
Wenn es keine Mensche gab, können sie auch an nicht Schuld tragen. Wir reden hier von "von Menschen gemachten bzw. verstärkten Katastrophen." Hast du das immer noch nicht kapiert?






Also,

bleibt's dabei ... mit oder ohne Menschen mit oder ohne Umweltschäden würde sich die Erde als Bestandteil dieses Universums ständig mal zum Vorteil mal zum Nachteil verändern !
Alle Dieselfilter, stillegen von Atommeilern u. u. u. werden nichts (mehr) ändern ...

Was von Nachteil ist ... ist die hemmungslose Vermehrung, nur das ist unser Untergang !

Es muß dafür gesorgt werden daß Neger u. ähnliche Vermehrungswüstlinge mit der Zwangspille abgefüllt werden !
Schneidet den hemmungsl. Kindermachern die Schw.... ab u. stellt die Eiproduktion ihrer Gebährmaschinenweiber kalt !
Außerdem ... wer kann denn überhaupt für soviel Vermehrung noch Arbeitsplätze schaffen, welche Regierung dieser Welt kann das koordinieren ?

Trotzdem glaube ich daran, daß der Mensch, Kraft seiner Intelligenz einen Ausweg aus dem Dilemma findet .

Biskra
03.12.2006, 23:49
Meine Vermutung war das es dann zu einer Völkerwanderung in großem Stil, mit den entsprechenden Folgen für uns, kommt.

Die meisten Flüchtlinge ziehen nicht um den halben Globus. Und wenn man sich nüchtern mal die jährlichen Zahlen anschaut, dann wird man feststellen, daß da ein paar Millionen mehr über ein paar Jahrzehnte gar nicht so viel ausmachen.

http://www.unhcr.de/unhcr.php/cat/14/aid/1235

GmbH
03.12.2006, 23:50
Sollte so etwas passieren ist es durch den Menschen eh nicht mehr beeinflussbar.



So sieht's aus !!

:cool2:

Nebulus
03.12.2006, 23:51
Das hat nichts mit meiner Einstellung zu tun, schließlich bin ich auch von der Wirksamkeit eines Kats überzeugt, sondern mit Tatsachen. Der durch den Kat erzeugte höhere Abgasgegendruck führt zu Mehrverbrauch des Motors. Außerdem wird mehr CO2 durch die Verbrennung von Restbenzin im Kat frei, außerdem durch die Umwandlung von CO in CO2. Das ist doch nicht wirklich so schwer zu verstehen oder?Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ein Kat-Motor mehr verbraucht als ein Non-Kat Motor. Das ist etwa so wie mit Licht fahren. Ich habe immer noch keine Antwort auf meine Amerika-Frage erhalten.

arnd
03.12.2006, 23:54
Also,

bleibt's dabei ... mit oder ohne Menschen mit oder ohne Umweltschäden würde sich die Erde als Bestandteil dieses Universums ständig mal zum Vorteil mal zum Nachteil verändern !
Alle Dieselfilter, stillegen von Atommeilern u. u. u. werden nichts (mehr) ändern ...

Was von Nachteil ist ... ist die hemmungslose Vermehrung, nur das ist unser Untergang !

Es muß dafür gesorgt werden daß Neger u. ähnliche Vermehrungswüstlinge mit der Zwangspille abgefüllt werden !
Schneidet den hemmungsl. Kindermachern die Schw.... ab u. stellt die Eiproduktion ihrer Gebährmaschinenweiber kalt !
Außerdem ... wer kann denn überhaupt für soviel Vermehrung noch Arbeitsplätze schaffen, welche Regierung dieser Welt kann das koordinieren ?

Trotzdem glaube ich daran, daß der Mensch, Kraft seiner Intelligenz einen Ausweg aus dem Dilemma findet .
Die Lösung haben wir vieleicht schon. AIDS

Nebulus
03.12.2006, 23:56
Also,

bleibt's dabei ... mit oder ohne Menschen mit oder ohne Umweltschäden würde sich die Erde als Bestandteil dieses Universums ständig mal zum Vorteil mal zum Nachteil verändern !
Alle Dieselfilter, stillegen von Atommeilern u. u. u. werden nichts (mehr) ändern ...

Was von Nachteil ist ... ist die hemmungslose Vermehrung, nur das ist unser Untergang !

Es muß dafür gesorgt werden daß Neger u. ähnliche Vermehrungswüstlinge mit der Zwangspille abgefüllt werden !
Schneidet den hemmungsl. Kindermachern die Schw.... ab u. stellt die Eiproduktion ihrer Gebährmaschinenweiber kalt !
Außerdem ... wer kann denn überhaupt für soviel Vermehrung noch Arbeitsplätze schaffen, welche Regierung dieser Welt kann das koordinieren ?

Trotzdem glaube ich daran, daß der Mensch, Kraft seiner Intelligenz einen Ausweg aus dem Dilemma findet .Du tickst nicht richtig, Braut, ganz ehrlich! :))

Biskra
03.12.2006, 23:58
Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ein Kat-Motor mehr verbraucht als ein Non-Kat Motor. Das ist etwa so wie mit Licht fahren. Ich habe immer noch keine Antwort auf meine Amerika-Frage erhalten.



Verwechselst du u.U. Kalifornien mit Amerika? Wenn nicht, dann erklär doch mal den Unterschied.

arnd
04.12.2006, 00:01
Du tickst nicht richtig, Braut, ganz ehrlich! :))

GmbH hat es brutal ausgedrückt,aber das Problem ist wirklich die Überbevölkerung und die unkontrollierte Vermehrung in der sogenannten dritten Welt.
Die Chinesen scheinen das Problem mit der EinKindEhe in den Griff zu bekommen.

Nebulus
04.12.2006, 00:03
Verwechselst du u.U. Kalifornien mit Amerika? Wenn nicht, dann erklär doch mal den Unterschied.Ich verwechsele keinesfalls Kalifornien mit dem Rest der Vereinigten Staaten. Unsere Autobauer müssen für den US-Markt bestimmte Autos einiges nachrüsten, frag dich mal durch. Und Schwarzenegger hat in diesem Jahr die Abgasnormen für Californien nochmals verschärft.

Biskra
04.12.2006, 00:04
GmbH hat es brutal ausgedrückt,aber das Problem ist wirklich die Überbevölkerung und die unkontrollierte Vermehrung in der sogenannten dritten Welt.
Die Chinesen scheinen das Problem mit der EinKindEhe in den Griff zu bekommen.

Was ist denn Überbevölkerung und was ist genau die richtige Bevölkerungsmenge? Die des Mittelalters, die der Antike, die der Jungsteinzeit?

Nebulus
04.12.2006, 00:05
GmbH hat es brutal ausgedrückt,aber das Problem ist wirklich die Überbevölkerung und die unkontrollierte Vermehrung in der sogenannten dritten Welt.
Die Chinesen scheinen das Problem mit der EinKindEhe in den Griff zu bekommen.Meine Kritik bezog sich auch nur auf das "wie"!

Biskra
04.12.2006, 00:05
Ich verwechsele keinesfalls Kalifornien mit dem Rest der Vereinigten Staaten. Unsere Autobauer müssen für den US-Markt bestimmte Autos einiges nachrüsten, frag dich mal durch. Und Schwarzenegger hat in diesem Jahr die Abgasnormen für Californien nochmals verschärft.



Ich habe dich jetzt aber gefragt, weil du es doch zu wissen vorgabst. Also, was muß der dt. Autobauer bei Erfüllung der Euro-4-Norm noch nachrüsten?

arnd
04.12.2006, 00:11
Was ist denn Überbevölkerung und was ist genau die richtige Bevölkerungsmenge? Die des Mittelalters, die der Antike, die der Jungsteinzeit?

Das hängt von der Menge der zu verteilenden Nahrung ab. Ich kann dir logischerweise keine Zahl nennen,das kann niemand.
Das Ganze ist natürlich auch eine Verteilungsfrage.

GmbH
04.12.2006, 00:11
Du tickst nicht richtig, Braut, ganz ehrlich! :))


Ich ticke sehr gut u. genau ...

nur lasse ich mir mein Gehirn im Gegensatz zu dir, nicht von Politikern, Schwulen, Sekten u. "Gutmenschen" vernebeln ... noch ticke ich eiskalt u. klar !

klartext
04.12.2006, 00:14
Die Lösung haben wir vieleicht schon. AIDS
Die paar Toten durch AIDS sind nur eine Marginalie, da muss schon härteres kommen.
Auch die Chinesen vermehren sich, das mit der ein-Kind-Ehe funktioniert dort schon lange nicht mehr bzw. nur auf dem Papier. Gegen Zahlung kann man auch mehr Kinder haben, da gibt es Kindergeld in umgekehrter Richtung.
Wieviele Menschen die Welt verträgt, ist schwer zu definieren. Dass es Grenzen gibt, steht aber ausser Frage, nur eben wo sie liegt, ist Ansichtssache.

Biskra
04.12.2006, 00:18
Das hängt von der Menge der zu verteilenden Nahrung ab. Ich kann dir logischerweise keine Zahl nennen,das kann niemand.
Das Ganze ist natürlich auch eine Verteilungsfrage.

Also ist Bevölkerungswachstum so lange OK, wie genug Nahrung da ist. Na dann haben wir noch keine Überbevölkerung sondern nur ein Vertreilungsproblem. Eine tatsächliche relative Überbevölkerung hat sich ansonsten bis jetzt auch immer wieder ausgeglichen, wie in der Natur quasi.

arnd
04.12.2006, 00:21
Meine Kritik bezog sich auch nur auf das "wie"!

Und genau das" wie" ist der Haken. In China funktioniert es mit Zwang.
In Europa ist der Bevölkerungszuwachs auch negativ ohne Zwang.
In früheren Zeiten waren ärmere Familien im Durchschnitt auch kinderreicher als wohlhabendere,da die Zahl der Kinder die Versorgung im Alter beeinflusste.

Manfred_g
04.12.2006, 00:24
Ich gebe dir ja vollkommen recht. Aber Manfred-q wollte ein Szenario durchspielen, was passiert wenn der Meeresspiegel steigt.
Meine Vermutung war das es dann zu einer Völkerwanderung in großem Stil, mit den entsprechenden Folgen für uns, kommt.

War nur so eine Idee von mir, :D des Thementitels wegen... Man könnte auch über einen Kälteeinbruch nachdenken, aber die Stimmen die eine Temperatursteigerung als wahrscheinlich sehen, dürften die Mehrheit bilden.

arnd
04.12.2006, 00:25
Also ist Bevölkerungswachstum so lange OK, wie genug Nahrung da ist. Na dann haben wir noch keine Überbevölkerung sondern nur ein Vertreilungsproblem. Eine tatsächliche relative Überbevölkerung hat sich ansonsten bis jetzt auch immer wieder ausgeglichen, wie in der Natur quasi.

Das Verteilungsproblem wird sich nicht friedlich lösen lassen. Und das Bevölkerungswachstum in Indien z.B.ist erschreckend.

Biskra
04.12.2006, 00:25
In früheren Zeiten waren ärmere Familien im Durchschnitt auch kinderreicher als wohlhabendere,da die Zahl der Kinder die Versorgung im Alter beeinflusste.

Heutzutage sorgen mehr Kinder solange bis sie 25 oder eigenständig sind für eine bessere Versorgung der Unterschichteltern . Komische Zeiten.

Biskra
04.12.2006, 00:27
Das Verteilungsproblem wird sich nicht friedlich lösen lassen. Und das Bevölkerungswachstum in Indien z.B.ist erschreckend.

Aha, und die Inder fallen dann in Bangladesch ein, um dort die reichlich gefüllten Kornkammern zu plündern oder wie?

arnd
04.12.2006, 00:31
Heutzutage sorgen mehr Kinder solange bis sie 25 oder eigenständig sind für eine bessere Versorgung der Unterschichteltern . Komische Zeiten.

Ich sprach von früher und nicht von heute. Wir haben seit Bismark ein noch funktionierendes Rentensystem. Du hast genau verstanden was ich meinte.
In Drittweltstaaten gibt es aber keine staatlich organisierte Altersvorsorge und das ist der springende Punkt. Deshalb auch die möglichst hohe Kinderzahl in diesen Ländern.

arnd
04.12.2006, 00:32
Aha, und die Inder fallen dann in Bangladesch ein, um dort die reichlich gefüllten Kornkammern zu plündern oder wie?

Was soll das? Liegt bestimmt an der Uhrzeit.

Biskra
04.12.2006, 00:38
Ich sprach von früher und nicht von heute. Wir haben seit Bismark ein noch funktionierendes Rentensystem. Du hast genau verstanden was ich meinte.
In Drittweltstaaten gibt es aber keine staatlich organisierte Altersvorsorge und das ist der springende Punkt. Deshalb auch die möglichst hohe Kinderzahl in diesen Ländern.

Ich habe schon verstanden, was du meinst, dir wird vielleicht sogar auffallen, daß ich dir gar nicht widersprochen habe, vielleicht... Übrigens funktioniert das Rentensystem schon lange nicht mehr. Die jährlichen Zuschüsse aus Steuermitteln belaufen sich inzwischen auf knapp 80 Milliarden Euro.

GmbH
04.12.2006, 00:41
Meine Kritik bezog sich auch nur auf das "wie"!


In der heutigen Welt gibt es leider Probleme, welche mit dem Mäntelchen der Liebe nicht mehr zu lösen sind ...

da gehört mittlerweile 'ne gehörige Portion Härte dazu, sie zu lösen ... :cool2:

da aber mehr u. mehr "Lullumänner", speziell in den westlichen Ländern das Sagen haben, wird leider oft nichts draus ...

Müßt euch nur den "Vernebelten" durchlesen dann weiß / fühlt man wo die Reise hingeht ... :hihi:

arnd
04.12.2006, 00:46
In der heutigen Welt gibt es leider Probleme, welche mit dem Mäntelchen der Liebe nicht mehr zu lösen sind ...

da gehört mittlerweile 'ne gehörige Portion Härte dazu, sie zu lösen ... :cool2:

da aber mehr u. mehr "Lullumänner", speziell in den westlichen Ländern das Sagen haben, wird leider oft nichts draus ...

Müßt euch nur den "Vernebelten" durchlesen dann weiß / fühlt man wo die Reise hingeht ... :hihi:

Es wird mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit folgendes passieren,ich schätze in den nächsten zweihundert Jahren- falls wir bis dahin die Erde nicht vernichtete haben oder wenigstens die darauf lebenden Menschen.
Die Europäer und weißen Nordamerikaner werden zu einer Minderheit.Asiaten werden die gesamte Erde bevölkern.Die Weltbeherrschende Religion wird der Islam.

Biskra
04.12.2006, 00:50
Die Europäer und weißen Nordamerikaner werden zu einer Minderheit.Asiaten werden die gesamte Erde bevölkern.Die Weltbeherrschende Religion wird der Islam.

Die Inder,Chinesen und Südamerikaner werden alle Muslime? :)) :)) :))

GmbH
04.12.2006, 00:52
Es wird mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit folgendes passieren,ich schätze in den nächsten zweihundert Jahren- falls wir bis dahin die Erde nicht vernichtete haben oder wenigstens die darauf lebenden Menschen.
Die Europäer und weißen Nordamerikaner werden zu einer Minderheit.Asiaten werden die gesamte Erde bevölkern.Die Weltbeherrschende Religion wird der Islam.


u. darum sollten die "Weißen" u. "Weisen" wie du sie nennst, versuchen, soviel wie möglich von den anderen verh............ zu lassen ... :cool2:

arnd
04.12.2006, 00:53
Die Inder,Chinesen und Südamerikaner werden alle Muslime? :)) :)) :))

Warum nicht. In zweihundert Jahren.;)

arnd
04.12.2006, 00:58
u. darum sollten die "Weißen" u. "Weisen" wie du sie nennst, versuchen, soviel wie möglich von den anderen verh............ zu lassen ... :cool2:

Ich habe zwar nur von weißen Nordamerikanern und Europäern gesprochen und keinerlei Lösungsvorschläge gemacht. Die demographische Entwicklung ist gegen uns.

Skaramanga
04.12.2006, 01:16
Ich habe zwar nur von weißen Nordamerikanern und Europäern gesprochen und keinerlei Lösungsvorschläge gemacht. Die demographische Entwicklung ist gegen uns.

Schon möglich. Aber dann sollte die schrumpfende, verschwindende weiße kaukasisch-europide Bevölkerung endlich damit aufhören, den Milliarden sich ständig vermehrender Asiaten und Afrikaner auch noch ihr hart erarbeitetes Geld sowie unentwegt Entwicklungshilfe in den Rachen zu schmeißen. Wer ist denn so blöd und finanziert noch seine eigene Vernichtung? Wenn die anderen unbedingt der Erde bevölkern und beherrschen wollem - von mir aus. Viel Spaß dabei. Aber bitte mit eigener Arbeit und auf eigene Kosten!

luftpost
04.12.2006, 03:01
Irgendwie ist der Klimawandel anscheinend ein deutsches Phaenomen.
Gestern morgen hatte es 0 Fahrenheit , Minus 18 Grad Celsius, ein Kaelterekord fuer diesen Tasg seit der regelmaessigen Aufzeichnung von Temperaturen (etwa 1870) in dieser Gegend.

Frage: warum die Deutschen, und nicht wir Coloradians?

Rocky

Minnesotan Weather,
November:

0.2 in Schnee

Durchschitt der letzten Jahre: 10 in.

Temperaturen

~15F
Durchschnitt um die 0 Grad.

Die letzten Jahre wurde es nie kaelter als -40F.

---

Kalt ist es immer noch.
Waermer mag es geworden sein,
aber von Klimawandel zu sprechen ist lachhaft.
Wobei man hierzulande ja recht gern alles mit diesem begruendet.

Tatsache ist, dass wir uns mit anderen, schwerwiegenderen Problemen rumschlagen sollten.

Grotzenbauer
04.12.2006, 09:17
Wenn die Weihnacht im Sommer ist:

Weit und breit kein Schnee in Sicht

Auch der erste Advent hat der Schweiz den Winter nicht gebracht: Das Thermometer kletterte an allen Messstationen auf aussergewöhnlich hohe Werte. In Basel massen die Wetterfrösche gar frühlingshafte 16,9 Grad!/:( :hihi:

klartext
04.12.2006, 09:38
Also ist Bevölkerungswachstum so lange OK, wie genug Nahrung da ist. Na dann haben wir noch keine Überbevölkerung sondern nur ein Vertreilungsproblem. Eine tatsächliche relative Überbevölkerung hat sich ansonsten bis jetzt auch immer wieder ausgeglichen, wie in der Natur quasi.
Du vergisst, dass in bestimmten Regionen die Gegend nicht fruchtbar genug ist und den Menschen eine handvoll Reis auf Dauer nicht genügen wird.
Es wird zu massiven Verteiluingskämpfen in Form von Kriegen und Bürgerkriegen kommen und über dieses Regulativ wird sich die Weltbevölkerung wieder reduzieren.
Im Tierreich ist es nicht anders und es funktioniert.
Der Klimawandel wird dies noch verschärfen durch die Ausbreitung von Wüsten.

Don
04.12.2006, 09:47
C-14-Altersbestimmung...........
wikitralala copy & paste können auch andere.
Und was soll mir das jetzt sagen? Das ich Unrecht hatte?



Ich hatte nur gesagt, dass Steine und Radiocarbonanalyse auch zu einer bestimmten Ablagerung auf den Steinen auf Internetseiten in Zusammenhang gebracht wurden.

Du ahst überhaupt nichts von Ablagerungen gesagt. Sondern von Auswaschungen. Die haben mit C14 nun wirklich nichts zu zun.



Cleopatra war vor 2000 Jahren
eben. Und die letzte Königin des Ptolemäerreichs. Oder eben Ägyptens.



und nicht vor 4000 oder 8000 Jahren. Da bringst Du etwas durcheinander. Die Altersangaben der Pyramiden wurden nicht durch Mumien, sondern durch den besagten Stein herausgefunden. Mehr nicht. Dagegen sprechen viele andere Argumente, wie zum Beispiel die Geologie und die Astronomie, wenn die alten Ägypter Ra vereherten.
Die haben auch Katzen verehrt. Lesen, Nachdenken, Verstehen. In dieser Reihenfolge. Die Pyramiden wurden als Grabstätten für Pharaonen gebaut. Wann lebten dies Pharaonen? Vor 3000 oder vor 8000 Jahren?

Don
04.12.2006, 09:51
Deine Worte errinnern mich an Erik der Wikinger, die beim Untergang von Pompeij immer wieder sagten: "Wir lassen uns das sinken nicht bieten".

Ich vermute mal, Du bringst da bestimmte geographische Regionen etwas durcheinander.
Kauf Dir einen Globus.

Don
04.12.2006, 09:56
Der CAT ist im Prinzip schon richtig, aber eben doch nicht die Lösung des Problems, da die deutschen alten Autos in Osteuropa weiter fahren. Auch der zunehmende grenzüberschreitende LKW-Verkehr hat diesen Vorteil längst kompensiert.
Was fehlt, ist ein Gesamtkonzept, es wird nur hier und da gestückelt.
Trotz aller Massnahmen ist deshalb der CO²-Ausstoss in D weiter gestiegen.

Der CAT reduziert CO2 nicht, wie denn auch.
Was der CAT reduziert ist der Ausstoß an CO, das zu CO2 oxidiert wird, sowi NOx und unverbrannte CHx.
Also bezeichne bitte niemand mehr den CAT als CO2 Reduzierer.

Alfredos
04.12.2006, 09:59
Ich fordere Dich auf, mein Zitat ( siehe # 399 ) entweder im Original zu nutzen oder es bleiben zu lassen und es nicht durch eigene Einträge zu verfälschen, so dass der Eindruck entstehen kann, diese von Dir getätigten geistlosen Einfügungen könnten von mir stammen.

Also ändere es entsprechend und zwar sofort !!!

Das Schwarze ist von mir und das Blaue von Sloppy. Schade, dass Du nicht inhaltlich antwortest, sondern wie ein Kind reagierst, dem man sein Spielzeug weggenommen hatte.

Don
04.12.2006, 10:00
Zitat von SLOPPY http://www.politikforen.de/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.de/showthread.php?p=1048008#post1048008)
Autos mit Katalysator (http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugkatalysator) (egal welchen Typs) erzeugen mehr CO² als Autos ohne solche teuren Anbauteile.



Eine deiner bewußten Lügen!Falsch!Richtig!Falsch!

Nebelchen, wer keine Ahnung von simpler Stöchiometrie hat, sollte bei einem solchen Thema wirklich
:shutup:

Alfredos
04.12.2006, 10:04
Die zehn Gebote des Öko-Glaubens:

Maxeiner & Miersch beschrieben die 10 Gebote des Öko-Glaubens, die ich unkommentiert übernehme, da sie den Kern der Ideologie vortrefflich auf den Punkt bringen.

Das erste Gebot:
Du sollst dich fürchten!
Das furchtbarste Szenario ist das wahrscheinlichste. Wenn es einmal gut ging, so kommt es beim nächsten Mal umso schlimmer.

Das zweite Gebot:
Du sollst ein schlechtes Gewissen haben!
Wer lebt, schadet der Umwelt - alleine schon durch seine Existenz.

Das dritte Gebot:
Du sollst nicht zweifeln!
Die Ökobewegung irrt nie. Wer daran zweifelt, dient den Ungläubigen.

Viertes Gebot:
Die Natur ist unser gütiger Gott!
Sie besteht aus Pandabären, Robbenbabys, Sonnenuntergängen und Blumen. Erdbeben, Wirbelstürme und Killerviren sind Folgen menschlicher Hybris.

Fünftes Gebot:
Du sollst deine Gattung verachten!
Der Mensch ist das Krebsgeschwür des Globus. Vor seinem Auftauchen war der Planet eine friedliche Idylle.

Sechstes Gebot:
Du sollst die Freiheit des Marktes verabscheuen!
Der Planet kann nur durch zentrale Planung internationaler Großbürokratien gerettet werden.

Siebtes Gebot:
Du sollst nicht konsumieren!
Was immer du auch kaufst, benutzt oder verbrauchst: Es schadet der Umwelt. Die Zuteilung von Gütern sollte den weisen Priestern des Ökologismus übertragen werden.

Achtes Gebot:
Du sollst nicht an ein besseres Morgen glauben!
Verhindere Veränderungen und Fortschritte, denn früher war alles besser.

Neuntes Gebot:
Du sollst die Technik gering schätzen!
Abhilfe kann allenfalls durch fundamentale gesellschaftliche Umsteuerungsprozesse kommen. Niemals durch die Erfindung technikgläubiger Ingenieure.

Zehntes Gebot:
Wisse, die Schuld ist weiß, männlich, christlich und westlich!
Die Unschuld ist eine Urwaldindianerin.

So kann man sich auch etwas vormachen. Dadurch ist der Gedanke den man hat, auch immer richtig. Wenn das Wasser bis zur Kinnlage steht, aber gleichzeitig behauptet wird, es gebe keine Überschwemmungen und dass mit diesen o.g. Argumenten, dann kann auch das beste physakalische Gesetz unterwandert werden. Versuche es doch einmal mit Argumente und nicht mit Vorurteilen.

Nebulus
04.12.2006, 10:04
Das Schwarze ist von mir und das Blaue von Sloppy. Schade, dass Du nicht inhaltlich antwortest, sondern wie ein Kind reagierst, dem man sein Spielzeug weggenommen hatte.


Ein Kind reagiert wie ein Kind, egal, ob es ein großes oder kleines ist. Die einen verschleiern mit dem Nick (Nebulus ;) )die anderen mit Autobildchen und edelweissem Säbelrasseln.

Alfredos
04.12.2006, 10:11
@Alfredos

Gib mir zunächst eine sachliche Antwort auf mein Argument ,

dass es vor millionen von Jahren fürchterliche Klimawandel gab u. wer denn damals daran Schuld war ,

es gab kein menschliches Leben mit all ihren heutigen Umweltzerstörungen ?

Vorher gab es Veränderungen bei den Polen, Erdplatten und auch in der Atmosphäre (Schwefeldioxid). Beispiel. Der Erdkontinent Pangea lag damals im heutigen Südpol. Aber es herrschte dort große Hitze, weil der Südpol damals woanders lag. Heute gibt es keine Anzeichen der Natur, warum die Atmosphäre sich erhitzt, im Gegenteil, es gibt Anzeichen durch menschlich verursachte Abgase.

Nebulus
04.12.2006, 10:18
Der CAT reduziert CO2 nicht, wie denn auch.
Was der CAT reduziert ist der Ausstoß an CO, das zu CO2 oxidiert wird, sowi NOx und unverbrannte CHx.
Also bezeichne bitte niemand mehr den CAT als CO2 Reduzierer.

Geil!
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Dabei versinkt alles in einem großen Nebel, der nicht nur von Nebulus kommt, sondern von allen Beteiligten. Den das eigentliche Thema ist ja, ob Kat sinnvoll ist oder nicht. Und da vertraue ich halbweger Laie eben den Fachleuten mehr als irgendwelchen selbst ernannten Spezialisten.

Den Kat-Befürwortern geht es ganz klar um die Verbesserung unserer Atemluft, ohne auf das Auto verzichten zu müssen.

Den Kat-Verweigerern geht es ums Prinzip, ihnen ist die Umwelt völlig schnurz.

occasus
04.12.2006, 10:21
Ein netter Aspekt, der gerne vergessen wird:

Rinder und Schafe sind verantwortlich für den Treibhauseffekt! Hab da kürzlich eine Studie gelesen, da wird das ausgestoßene Methan (haupts. Pfurze) der Wiederkäuer als herausragende Klimaverschmutzungsursache dargestellt. :))

Ausserdem lagern Megatonnen Methanhydrat auf den Meeresgründen, die ebenfalls riesige Mengen Methan freisetzen, das ist eine natürliche Ursache für den Gascocktail der Atmosphäre.

Man sieht also:

nicht CO2 oder Methan, oder Staubpartikel oder, oder, oder, sind eine alleinige Ursache. Es gibt beliebig viele Ursachen. Der Mensch spielt hierbei eine extrem untergeordnete Rolle, die sich maximal marginal auswirken kann.

Nebulus
04.12.2006, 10:23
Du vergisst, dass in bestimmten Regionen die Gegend nicht fruchtbar genug ist und den Menschen eine handvoll Reis auf Dauer nicht genügen wird.
Es wird zu massiven Verteiluingskämpfen in Form von Kriegen und Bürgerkriegen kommen und über dieses Regulativ wird sich die Weltbevölkerung wieder reduzieren.
Im Tierreich ist es nicht anders und es funktioniert.
Der Klimawandel wird dies noch verschärfen durch die Ausbreitung von Wüsten.Von welchem Klimawandel sprichst du denn?
Wir haben doch seit Tagen von deiner Blase gehört, es gäbe keinen Klimawandel?!

Alfredos
04.12.2006, 10:24
Autos mit Katalysator (http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugkatalysator) (egal welchen Typs) erzeugen mehr CO² als Autos ohne solche teuren Anbauteile.

Im weiteren ist der Gesamtschadstoffausstoss bei einem modernen, gut eingestellten Auto mit Kennfeldzündung und ohne Kat., mit warmen Motor fast gleich dem bei einem Auto mit Kat.

Auch ein Auto mit Kat. schmeisst in den ersten Minuten, bis der kalte Motor seine optimale Betriebstemperatur erreicht hat und der Kat. zu arbeiten beginnt, die gleiche Schadstoffmenge wie ein Auto ohne Kat. raus.

Das Dilemma am ganzen ist nun, dass ca. 80% der Hauptschadstoffe im Benzinabgas nur in der Kaltlaufphase des Motors entstehen. Bei dann später warmgelaufener Maschine stossen Fahrzeuge mit und ohne Kat. in etwa die gleiche Schadstoffmenge aus.

Wozu ist ein Katalysator also gut. Nun, Verbrennungsprodukte aus Benzin wie unverbrannte Kohlenwasserstoffe, Kohlenmonoxid und Stickstoffoxid werden in Kohlendioxid, Wasser und Stickstoff umgewandelt.

Bei einem gut eingestellten Motor ohne Kat. werden halt etwas mehr Kohlenmonoxid und Stickstoffoxid, dafür weniger Kohlendioxid ausgeschieden.

Im Endeffekt ist der Einsatz von Abgaskatalysatoren, zumal sie noch zu höherem Benzinverbrauch führen, ökologisch sehr zweifelhaft.

Da sich die gesamte Automobilwirtschaft und Politik aber daran gewöhnt haben, sich höhere Umsätze erzielen lassen, einige Arbeitsplätze dran hängen und das Pseudoumweltgewissen damit beruhigt wurde, bleibt es bei dem Teil, auch wenn es Überflüssig wie ein Kropf geworden ist.

Und bevor jetzt Nebelkrähen und Pseudobrasilianer über diese Zeilen herfallen wie die Aasgeier über eine totes Kamel, informiert Euch mal bei einem unabhängigen Kfz.-Motoreningenieur.

Deshalb fährt der Brasilianer in den Favelas einen moderneren Motor, als Du hier jemals kaufen könntest. FFV. Atme einfach Dreck ein und kurz vor Deinem Lungenkrebstod kannst Du ja nocheinmal betonen, dass es keine Zusammenhänge dabei gibt. Sicherlich hat Brasilien in sehr vielen Bereichen Nachholebedarf. Aber selbst bei FFV, der modernste Motor derzeit, geben die Brasilianer nicht so an, wie die Amis oder auch manche Sloppys. Da gebe ich Dir Recht. Ein Brasilianer gibt nicht an. Darum muss ich es ab und zu machen.
Bei Bioethanol gibt es kein CO2 Ausstoß. Wieso soll ich einen hiesigen unabhängigen Kfz. Motoreningenieur fragen, der derzeit bei Erdgas als neuste Antriebsenergie ist? Oder gibt es in Deutschland schon mehr als 2 Bioethanoltankstellen. In Schweden gibt es schon 220 und in Brasilien über 24.000.

Nebulus
04.12.2006, 10:25
Ein netter Aspekt, der gerne vergessen wird:

Rinder und Schafe sind verantwortlich für den Treibhauseffekt! Hab da kürzlich eine Studie gelesen, da wird das ausgestoßene Methan (haupts. Pfurze) der Wiederkäuer als herausragende Klimaverschmutzungsursache dargestellt. :))

Ausserdem lagern Megatonnen Methanhydrat auf den Meeresgründen, die ebenfalls riesige Mengen Methan freisetzen, das ist eine natürliche Ursache für den Gascocktail der Atmosphäre.

Man sieht also:

nicht CO2 oder Methan, oder Staubpartikel oder, oder, oder, sind eine alleinige Ursache. Es gibt beliebig viele Ursachen. Der Mensch spielt hierbei eine extrem untergeordnete Rolle, die sich maximal marginal auswirken kann.Das ist zwar nichts, was irgendwer vergessen hätte, aber auch hier ist der Mensch mit verantwortlich mit seiner Gier nach billigen Fleisch, oder möchtest du das abstreiten.