Anmelden

Vollständige Version anzeigen : TV-Tips Datum, Uhrzeit, hier bitte nur Vorhersagen, wenn gelaufen wird verschoben !



Seiten : 1 [2] 3 4

UnaDonna
09.04.2008, 12:43
Wiederholung vom 08. April 2008

Samstag, 12.04.2008

23:45 3sat

> Menschen bei Maischberger <

Gäste:

Hans-Dietrich Genscher, Peter Scholl-Latour, Gerd Ruge,
Reinhold Messner und Jürgen Todenhöfer

„Veteranen, erklärt uns die Welt!“

http://www.welt.de/fernsehen/article1881567/Maischberger_und_die_geistigen_Gipfelstuermer.html

http://www.prosieben.de/service/tvprogramm/index.php

UD

politisch Verfolgter
22.04.2008, 18:43
ZDF
21.00

Di.
22. April

Politmagazin
Frontal 21
"Politmagazin"

...
Zwangsarbeit für die Kirche? - Heimkinder fordern Entschädigung
....

Frontal 21 - Politmagazin Dienstag, 22.04.2008
Beginn: 21.00 Uhr Ende: 21.45 Uhr Länge: 45 Min.

VPS: 21.00
--------
Jaja, die Christlichen und deren Arbeitsgesetzgebung.

Bärwolf
22.04.2008, 18:54
Heute auf RBB 21.00 Uhr in Klipp und klar: Flughafen Tempelhof

JensVandeBeek
22.04.2008, 18:56
Heute auf RBB 21.00 Uhr in Klipp und klar: Flughafen Tempelhof

Ich hoffe, dass du für den Erhalt bist ! Größenwahn BBI muss gestoppt werden !

Bärwolf
22.04.2008, 19:00
Ich hoffe, dass du für den Erhalt bist ! Größenwahn BBI muss gestoppt werden !

Ich bin ein leidenschaftlicher Airport Tempelhof Fan !!!:top:

Würfelqualle
22.04.2008, 19:38
Ich bin ein leidenschaftlicher Airport Tempelhof Fan !!!:top:

Benutzt du ihn permanent ?

Ich bin übrigens für die Schließung von Tegel und Tempelhof.


Gruss vonne Würfelqualle

Bärwolf
23.04.2008, 11:00
Benutzt du ihn permanent ?




Klar, wenn der Flugverkehr erstmal wieder voll im gange ist. Früher habe ich ihn permanent genutzt, mehrmals im Jahr!

UnaDonna
23.04.2008, 13:22
***

Heute, 23. April 2008

23:10 auf VOX >>> BBC-Exlusiv

Thema: Golden Girls - Verliebt in eine Oma
(Sugar Mummies)

55 Min.
Großbritannien 2007

Junge Frauen, die ältere Männer anhimmeln, sind auf den Kinoleinwänden ganz alltäglich. Niemand wundert sich über den Altersunterschied. Sieht man aber eine Mittsiebzigerin mit einem jungen Mann, wird sofort vermutet, dass es sich um ihren Enkel oder gar ihren Zivi handelt. "Golden Girls - Verliebt in eine Oma" zeigt, wie es wirklich ist, wenn Frauen jüngere Männer lieben. ***

http://www.vox.de/eoa/tvplaner/content/detail_r.php?id=120&event=99213

UD

politisch Verfolgter
24.04.2008, 17:22
SWR RP
22.00

Do.
24. April

Sterben die Deutschen aus?
Odysso
"Sterben die Deutschen aus?"

Wissen entdecken.
In den nächsten drei Jahrzehnten schrumpft die Bevölkerung um mindestens ein Drittel und im Jahr 2300 sind die Deutschen schließlich ausgestorben. Mit solchen oder ähnlichen Horrormeldungen wird Panik verbreitet, dass die Deutschen wegen der geringen Geburtenrate und der steigenden Lebenserwartung die Zukunft nicht meistern können. Dabei hat man im letzten Jahrhundert demografisch viel mehr geschafft als für die Zukunft erwartet wird: Die durchschnittliche Lebenserwartung stieg um mehr als 30 Jahre, der Anteil der Jugendlichen an der Bevölkerung sank von 44 auf 21 Prozent und der Anteil der über 65-Jährigen hat sich von fünf auf 16 Prozent mehr als verdreifacht. Gab es deshalb im letzten Jahrhundert den Supergau? Im Gegenteil: Der Lebensstandard stieg eklatant und die Sozialsysteme wurden massiv ausgebaut. Odysso zeigt, warum die demografische Katastrophe ausfällt, und weshalb Deutschland im Jahr 2050 mit etwa 75 Millionen Bürgern eines der am dichtesten besiedelten Länder in Europa sein wird.

Odysso - Sterben die Deutschen aus? Donnerstag, 24.04.2008
Beginn: 22.00 Uhr Ende: 22.30 Uhr Länge: 30 Min.

VPS: 22.00

Moderation: Ingolf Baur
Original Titel: Odysso - Wissen entdecken

UnaDonna
26.04.2008, 19:51
***

Heute auf Arte

Samstag, 26. April 2008 um 21.00 Uhr VPS : 21.00

Wiederholungen :
03.05.2008 um 09:40


Einsteins große Idee

(Frankreich, Grossbritannien, 2005, 104mn)
ARTE F
Regie: Gary Johnstone


Anhand der Lebensgeschichte von vier legendären Wissenschaftlern, Michael Faraday, Humphry Davy, Antoine Lavoisier und Emilie du Châtelet, erzählt das außergewöhnliche Doku-Drama 250 Jahre Wissenschaftsgeschichte. Im Mittelpunkt des auf dem Bestseller "Bis Einstein kam" basierenden Films stehen einflussreiche Persönlichkeiten, deren Forschungen die genialen Ergebnisse Albert Einsteins erst möglich gemacht haben.

Bestimmt interessant, der Albert hatte eine gestörte Persönlichkeit,
im Bezug auf Frauen. Das Genie und der Wahnsinn sind zwei Seiten
der Medallie. :D

http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=844059,day=1,week=18,year=2008 .html

UD

UnaDonna
30.04.2008, 20:27
Für Schlaflose:

Sendetermin Do, 01.05.08, 00.45 Uhr bis 3:00 Uhr

> PHOENIX <


Mit Gottes Segen durch die Hölle - Der Dreißigjährige Krieg

Mythos Wallenstein

Der Dreißigjährige Krieg galt bis zum Holocaust als die größte Katastrophe in der deutschen Geschichte. Millionen starben durch Gewalt, Seuchen und Hunger. Der "Krieg aller Kriege" hat sich tief im kollektiven Bewusstsein der Deutschen eingegraben.

http://www.phoenix.de/tv_programm/2008/05/01/0/1.1.a.htm

UD

politisch Verfolgter
02.05.2008, 10:06
ZDF theaterkanal
09.45

Fr.
02. Mai

Porträt der Opernsängerin
Anna Netrebko
"Porträt der Opernsängerin"


Anna Netrebko - Porträt der Opernsängerin, RUS 2007 Freitag, 02.05.2008
Beginn: 09.45 Uhr Ende: 10.40 Uhr Länge: 55 Min.

VPS: 09.45

Original Titel: Anna Netrebko - Ein Portrait
Grad noch erwischt, sowas, schaltet man ein und das kommt gleich am frühen Morgen, fast noch mitten in der Nacht.
Jetzt bringense Ausschnitte aus dem Quartettabend im Festspielhaus von Baden Baden, dessen 1.5 h ich auf Platte hab.
Und genau das, was ich hier schon als Bildserie zeigte ;-)

UnaDonna
02.05.2008, 19:47
***

Samstag, 03. Mai 2008

Vormittags um 9:50 Uhr

dctp REPORTAGE

VOX

Thema: Parasiten - Die Killer in uns, Teil 2

(Body Snatchers)

60 Min.
3-tlg.

Sie sind die erfolgreichsten Jäger unseres Planeten, und wir sind ihre Opfer: Parasiten. Jeder Mensch wird durchschnittlich von einer Million Parasiten besiedelt, ohne dass er es merkt. Die dreiteilige Dokumentation "Parasiten - Die Killer in uns" zeigt auf beeindruckende und manchmal auch schockierende Weise, wie Parasiten unseren Körper zu ihrem Lebensraum machen, wie sie unsere DNA verändern und sogar unser Verhalten beeinflussen können, und wie sich unser Körper dagegen zur Wehr setzt. Ein ewiger Kampf, der seit Urzeiten in unserem Inneren geführt wird - und den die Parasiten gewinnen könnten... 75 Prozent aller Lebewesen auf der Erde sind Parasiten. Sie sind überall - auch dort, wo wir sie nicht vermuten. Parasiten können sich in allen möglichen Körperteilen einnisten. Manchmal sogar, ohne dass wir irgendetwas davon merken. Sie leben von unserem Blut und besiedeln unsere Eingeweide und Organe wie die Leber oder die Augen. Wer einen Urlaub in einem exotischen Land macht, bringt manchmal auch ein unangenehmes Souvenir mit, ohne dass er es sofort bemerkt. Der Kampf Mensch gegen Parasiten ist ein ewiger Wettstreit. ...


http://www.vox.de/eoa/tvplaner/content/detail_r.php?id=120&event=99491

UD

politisch Verfolgter
07.05.2008, 14:18
Das Erste
21.45

Mi.
07. Mai

Jagd auf Rabenväter
ARD-exclusiv
"Jagd auf Rabenväter"

Reportagen und Dokumentationen.
Rund eine halbe Million geschiedene oder getrennt lebende Väter geben an, für ihre Kinder keinen Unterhalt bezahlen zu können. Die Mütter bekommen das Geld dann vom Jugendamt. Das kostet den Steuerzahler rund 900 Millionen Euro im Jahr. Doch viele Väter könnten zahlen, wollen aber nicht. Für manche Frauen ist ein Detektiv die letzte Hoffnung. Mit seiner Hilfe versuchen sie, dem Rabenvater auf die Spur zu kommen. Der Detektiv kennt die Tricks: Manche Männer geben vor, arbeitslos zu sein, arbeiten aber heimlich schwarz. Andere fahren mit teuren Wagen durch die Gegend und wohnen in großen Häusern, behaupten aber, Auto, Haus und Geld gehörten der neuen Lebenspartnerin, den Eltern oder einem Freund. Der Detektiv liegt tagelang auf der Lauer, filmt und fotografiert, gut getarnt in seinem Auto. Danach kann die Exfrau den Rabenvater mit den Beweisen konfrontieren und vor Gericht den Unterhalt einklagen. Doch manchmal sind auch der Detektiv oder das Jugendamt mit ihrem Latein am Ende: Wenn zahlungsunwillige Väter nämlich auf Nimmerwiedersehen nach Fernost oder Osteuropa geflüchtet sind und stolz behaupten: "Hier kriegt uns keiner."

ARD-exclusiv - Jagd auf Rabenväter Mittwoch, 07.05.2008
Beginn: 21.45 Uhr Ende: 22.15 Uhr Länge: 30 Min.
----
Am Besten nachwuchslos nix tun.

UnaDonna
12.05.2008, 11:47
***

Heute > Montag, den 12.Mai 20:10 Uhr auf n-tv

Wunder des Lebens (1/2) - Die Babymacher

n-tv Reportage

Das Kinderkriegen ist zum Problem geworden: Allein in Deutschland können rund zwei Millionen Paare keine Kinder bekommen. Kinderlosigkeit: Ein Volksleiden. Und deshalb war das Angebot für Kinderlose nie so groß wir heute. Eine ganze Industrie verdient am Geschäft mit der Hoffnung. Weltweit. Die Dokumentation blickt hinter die Kulissen der Fortpflanzungsindustrie.

http://www.n-tv.de/960325.html

Kommentar einer Feministin (UD): dass 2 Mio Paare keine Kinder bekommen können, wird gerne den emanzipierten Frauen in die Schuhe geschoben. Dass die Kinderlosigkeit vor allem ein gesundheitliches Problem - Stress und Gifte - ist, merkt das doofe Volk ja nicht. X(
Würde es die Kinderlosigkeit nicht geben, dann müsste die Industrie sie erfinden.

UD

Bärwolf
13.05.2008, 18:50
***

Kommentar einer Feministin: dass 2 Mio Paare keine Kinder bekommen können, wird gerne den emanzipierten Frauen in die Schuhe geschoben. Dass die Kinderlosigkeit vor allem ein gesundheitliches Problem - Stress und Gifte - ist, merkt das doofe Volk ja nicht. X(
Würde es die Kinderlosigkeit nicht geben, dann müsste die Industrie sie erfinden.



Auf was Feministinen so alles kommen - und ich dachte immer der "Klimawandel" ist schuld :D
Aber letztlich wahrscheinlich doch die bösen Männer, die keine lust haben mit feministischen Männinen Kinder zu zeugen und sich während der Ehe (oder Beziehung) von denen noch dauernd blöd kommen zu lassen und ihre neurotischen Macken aushalten zu müssen.:))

UnaDonna
13.05.2008, 19:53
***

Heute, den 13.Mai 2008 21:00 Uhr

PHOENIX

> War made easy <

Wie Amerikas Präsidenten lügen

Film von Loretta Alper und Jeremy Earp

http://www.phoenix.de/startseite/1.1.htm

So unterschiedlich Amerikas Präsidenten in den vergangenen 50 Jahren auch waren, in einem waren sie alle gleich: Sie waren wahre Könner in der Kunst der Lüge, wenn sie das eigene Land zu einem Krieg verführen wollten!

UD

politisch Verfolgter
18.05.2008, 10:28
RTL
19.05

So.
18. Mai

Mütter suchen eine Frau für ihre Nesthocker
Schwiegertochter gesucht
Folge 7, "Mütter suchen eine Frau für ihre Nesthocker"

Kein leichter Tag für Barfußläufer Joachim. Der 33-Jährige muss Abschied nehmen von seinem Damenbesuch. Die gemeinsame Zeit ist vorbei und jetzt bleibt nur eine Frage offen: Werden die beiden sich wieder sehen? Hat Joachim, der noch nie eine Freundin hatte, endlich das große Liebesglück gefunden? Und wie sieht es bei seinem Bruder Hartmut aus? Ist er im siebten Himmel? Beim zuverlässigen Hausmeister Marcel scheint die Welt in Ordnung. Der 42-Jährige ist überglücklich. Er und seine Auserwählte haben die erste gemeinsame Nacht bei Marcel zu Hause verbracht. Beim gemeinsamen Frühstück wird heftig geturtelt. Doch dann kippt die Stimmung.

Schwiegertochter gesucht - Mütter suchen eine Frau für ihre Nesthocker, D 2008 Sonntag, 18.05.2008
Beginn: 19.05 Uhr Ende: 20.15 Uhr Länge: 70 Min.

VPS: 19.05

Moderation: Vera Int-Veen
--------
Geht auch anders rum: die Eltern aus dem Haus vögeln, ohne das eigentlich zu wollen. Sollte halt nicht zu laut zugehen. Dennoch läßt sich solo bleiben.

UnaDonna
20.05.2008, 18:36
***

Heute, Dienstag, 20.05.2008 | 22:45 Uhr ARD


> Menschen bei Maischberger <

| Länge: 75 Minuten

zu Gast: Altbundeskanzler Helmut Schmidt

UD

***

marc
20.05.2008, 19:45
***

Heute, Dienstag, 20.05.2008 | 22:45 Uhr ARD


> Menschen bei Maischberger <

| Länge: 75 Minuten

zu Gast: Altbundeskanzler Helmut Schmidt

UD

***

Oh, ne!
Nicht schon wieder eines dieser ellenlangen Einzelinterviews mit Helmut Schmidt...

Bärwolf
21.05.2008, 10:53
Oh, ne!
Nicht schon wieder eines dieser ellenlangen Einzelinterviews mit Helmut Schmidt...

Da konnte man das Gut-Böse-Denk-Dummchen Maischberger neben dem Anti-PC-Altkanzler und Denkgenie Helmut Schmidt betrachten.
Sie war nicht im Ansatz fähig seine Analysen auch nur einigermaßen zu verstehen, alle ihre moralisierenden Fragen zeugten von unterstem Niveau.
Schmidt mußte das wohl auch resignierend festgestellt haben und antwortete auf die Standartfrage "Und die Menschenrechte in China...?" troken mit: "Das ist doch nicht mein Bier":D

Late Night: Maischberger
Helmut Schmidt pfeift auf die Political Correctness
http://www.welt.de/fernsehen/article2016615/Helmut_Schmidt_pfeift_auf_die_Political_Correctnes s.html

UnaDonna
21.05.2008, 14:27
***

Heute, den 21.05.08 um 23:00 Uhr auf VOX

> BBC Exklusiv <

Thema: Ein Schnitt in der Seele - Wenn Teenager sich selbst verletzen (Cut up Kids)

60 Min.
Großbritannien 2007

Sie schneiden, ritzen oder kratzen sich die Haut auf. Erst wenn sie bluten und Schmerzen spüren, verschafft es ihnen Erleichterung. Bereits 800.000 Jugendliche in Deutschland verletzen sich selbst und die Zahl steigt stetig an. Aber wie entsteht der Drang, sich selbst zu verstümmeln und wie können Betroffene damit aufhören? Dieser Film zeigt zwei Jugendliche bei dem Versuch, den Weg zurück in ein normales Leben zu finden. ***

http://www.vox.de/eoa/tvplaner/content/detail_r.php?id=120&event=100008

UD

***

Bärwolf
21.05.2008, 19:56
Heute, 21.05., 22.30 Uhr auf arte

Lars von TrierManderlay

Fortsetzung von Dogville!

politisch Verfolgter
23.05.2008, 10:46
3sat
18.30

Fr.
23. Mai

Die Welt von morgen
nano
"Die Welt von morgen"

Der letzte Urwald - In Polen gibt es den letzten vom Menschen unberührten Urwald / Das Leben im Cyberspace - Unser Alltag wird in Zukunft immer mehr im virtuellen Raum stattfinden / Das Geheimnis der Schrift - An den Mustern in der Handschrift lässt sich der Autor eindeutig identifizieren.

nano - Die Welt von morgen Freitag, 23.05.2008
Beginn: 18.30 Uhr Ende: 19.00 Uhr Länge: 30 Min.

VPS: 18.30

Moderation: Stefan Schulze-Hausmann
------
Cyberspace: die Einen haben hochwertigen lifestyle durch Affenschieberei Anderer, die in billige Scheinwelten abgedrängt werden.
Mich hat das Regime aus Affenschieberei dorthin abgedrängt.

politisch Verfolgter
24.05.2008, 12:31
Phoenix
22.15

Sa.
24. Mai
Ausgerechnet Mathematik! - Fluch und Faszination
Wissenschaftsforum Petersberg
"Ausgerechnet Mathematik! - Fluch und Faszination"

Gäste: Prof. Karin Landerl, Entwicklungsspychologin, Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie; Prof. Albrecht Beutelspacher, Direktor Mathematikum, Gießen; Prof. Günter M. Ziegler, Präsident Deutsche Mathematiker Vereinigung; Prof. Friedrich Pukelsheim, Statistiker, Uni Augsburg.
2008 ist das Jahr der Mathematik. Für viele Menschen ist Mathematik ein Graus, haben sie Mathe doch schon in der Schule gehasst. Doch muss es wirk-lich nur ein trockenes Unterrichtsfach sein? Die Mathematik ist gleichzeitig auch ein faszinierendes Gebiet in der Wissenschaft, das unser tagtägliches Le-ben mehr bestimmt, als wir uns das normalerweise vorstellen - und das nicht nur in Form des populären Zahlenrätsels Sudoku. Jeder Waren-Code auf Le-bensmitteln, jeder Fahr- oder Flugplan, die täglichen Wettervorhersagen oder die Hochrechnungen bei Wahlen - ohne Mathematik läuft nichts. Wenn wir telefonieren, an der Börse handeln oder einfach nur unsere Rechnungen bezah-len, brauchen wir immer die Mathematik. Dennoch gibt es viele Menschen, die fast unüberwindbare Schwierigkeiten beim Rechnen und im Umgang mit Zah-len haben. Dyskalkulie heißt diese Schwäche, die für die Betroffenen oft ein Fluch ist. Wird diese Schwäche nicht behandelt, bleibt Mathematik oft für im-mer ein Buch mit sieben Siegeln.

Wissenschaftsforum Petersberg - Ausgerechnet Mathematik! - Fluch und Faszination Samstag, 24.05.2008
Beginn: 22.15 Uhr Ende: 23.15 Uhr Länge: 60 Min.

VPS: 22.15

Moderation: Ranga Yogeshwar
-------
Ing.-technisch führt Mathematik ein betriebliches Schattendasein.
Math.-analyt. Erkenntnis- und räuml. Vorstellungsvermögen lassen sich dort nicht umsetzen. Auch ein das nach unten hin abrundendes, immer noch exzellentes Verbalisierungsvermögen hat nur zu einem Eink.-%Rang unter 60 geführt.
Die fehlkorrelierte Eink.-Diskrepanz liegt damit beim Faktor 4-5.
Deswegen bin ich für betriebliche Belange nicht zuständig zu machen, weswegen ich nur mehr nachwuchslos nix tun darf.
Korrelation und adäquater Kompetenzzugang sind politisch nicht gewollt, werden behördlich verweigert.
Ganz klar: das Regime bezweckt eine Leistungsunterbindungsgesellschaft.

marc
25.05.2008, 20:50
Könnte vielleicht sogar interessant werden:
ARD - Anne Will:

http://img135.imageshack.us/img135/6207/annewillbj5.jpg (http://imageshack.us)

politisch Verfolgter
26.05.2008, 19:32
EinsPlus
21.30

Mo.
26. Mai
Lügen, bis das Image grün ist
Odysso
"Lügen, bis das Image grün ist"

Wissen entdecken.
Heute behaupten alle, Klima- und Umweltschützer zu sein. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein großes Unternehmen in einer schön gestalteten Anzeige in Tageszeitungen oder Zeitschriften erklärt, wie es sich für die Umwelt einsetzt. Atomkraftwerke schützen das Klima, Fliegen wird immer sauberer, Auto fahren ebenfalls und die Ölkonzerne sind sowieso zutiefst um das Klima besorgt. Das soll man zumindest glauben, doch die Realität sieht vielfach anders aus. Da werden Zahlen verdreht und kleine ökologische Modellprojekte hochgejubelt, während das alte, dreckige und meist CO2-intensive Kerngeschäft weiterläuft. Odysso zeigt, wie sich Unternehmen einen Öko-Anstrich verpassen.

Odysso - Lügen, bis das Image grün ist Montag, 26.05.2008
Beginn: 21.30 Uhr Ende: 22.00 Uhr Länge: 30 Min.

VPS: 21.30

Moderation: Ingolf Baur
Original Titel: Odysso - Wissen entdecken
-------
Also besser user value und erdnahe Solarenergie hochjubeln ;-)
Dieser gute Zweck rechtfertigt so manchen Beitrag.

politisch Verfolgter
28.05.2008, 18:13
ZDF theaterkanal
22:40
Mi
28. Mai

Musik, Themen
Anna Netrebko
"Porträt der Opernsängerin"
Anna Netrebko - RUS 2007 Mittwoch, 28.05.2008
Beginn: 22:40 Uhr Ende: 23:35 Uhr Länge: 55 min.
Presse: Galina Mschanskaja
Orginaltitel: Anna Netrebko - Ein Portrait
Kategorie: Musik, Themen
Land: RUS
------
ein highlight
zum Dritten binnen Kurzem

politisch Verfolgter
30.05.2008, 18:31
3sat
20:15
Fr
Mai 30

Nachrichten/Info-Dokumentation, Themen-Geschichte
Zwangsarbeit! Travail forcé!
"Zwangsarbeit im Dritten Reich"
Ab 1939 mangelte es im "Deutschen Reich" wegen kriegsbedingter Aufrüstung und Einberufungen zur Wehrmacht an Arbeitskräften. Die Behörden gingen zur Zwangsrekrutierung über. Allein in Österreich gab es etwa eine Million Zwangsarbeiter: 400.000 waren Kriegsgefangene, 600.000 Zivilisten - 150.000 davon kamen aus Frankreich. - Der Film stellt ehemalige französische Zwangsarbeiter vor. Ab 1939 herrschte wegen kriegsbedingter Aufrüstung und Einberufungen zur Wehrmacht zunehmender Arbeitskräftemangel im "Deutschen Reich". Die Behörden gingen zur Zwangsrekrutierung über. Allein in Österreich gab es zwischen 1939 und 1945 etwa eine Million Zwangsarbeiter: 400.000 waren Kriegsgefangene, 600.000 Zivilisten - 150.000 davon kamen aus Frankreich. Nachdem die Vichy-Regierung ein Gesetz zum verpflichtenden Arbeitseinsatz im "Deutschen Reich" verabschiedet hatte, mussten sich französische Männer der Jahrgänge 1920 bis 1922 medizinisch untersuchen lassen und wurden, wenn sie gesund waren, zum Arbeitseinsatz deportiert.
Zwangsarbeit! Travail forcé! Freitag, 30.05.2008
Beginn: 20:15 Uhr Ende: 21:00 Uhr Länge: 45 min.
Presse: Siegfried Steinlechner, Wolfgang Peschl
Kategorie: Nachrichten/Info-Dokumentation, Themen-Geschichte
---------------
Das war keine Zwangsarbeit, sondern moderne Sklaverei.
Zwangsarbeit hat man per "Lohn" und Gewerkschaftsunwesen "zumutbarkeitsrechtlich", wenn also Gesetze von Inhabern marginalisierbare menschl. Kostenfaktoren deklarieren.

politisch Verfolgter
04.06.2008, 18:53
ZDF
22:15
Mi
Juni 4

Themen-Wissenschaft, Nachrichten/Info-Dokumentation
Abenteuer Wissen
"Das größte Experiment der Welt: CERN"
Dokumentationsreihe.
Es ist das teuerste Experiment aller Zeiten, die größte Maschine der Erde wurde dafür gebaut. Und es geht um nichts Geringeres als den Anfang und das Ende der Welt. Sowohl den Urknall, aus dem jede Materie entstand, als auch schwarzeLöcher, in denen jede Materie verschwindet, wollen Physiker in einem Riesenlabor künstlich erzeugen. Mitten in Europa, im CERN bei Genf. Sechs Milliarden Euro hat der Bau gekostet, das teuerste Experiment seit den Anfängen der Raumfahrt. Tausende von Wissenschaftlern aus fast allen Ländern der Erde versammeln sich seit 20 Jahren am CERN in Genf, um in diesem Jahr mit dem Experiment zu starten. Was nach Größenwahn oder abgehobener Philosophie klingt,könnte sich bald als überlebenswichtige Antwort auf akute Menschheitsfragen erweisen, denn um uns langfristig weiter Energie und neuen Lebensraum zu erlauben, sind wir auf die Lösung der letzten atomaren und kosmischen Rätsel angewiesen. Doch wer sind die Menschen, denen wir diese Aufgabe zutrauen, was treibt sie an, und wie wollen sie die Mammutaufgabe lösen? Und was, wenn beim gewaltsamen Verbiegen von Zeit und Raum, beim Spiel mit Kernkräften und Antimaterie etwas schief geht? Kernstück der Anlage ist der LHC - der Large Hadron Collider. Der Protonenbeschleuniger soll all die grundlegenden Fragen beantworten helfen, über die die Wissenschaft seit Jahrzehnten rätselt. Wenn der LHC nur eine dieser Fragen beantwortet, wird der Nobelpreis in den nächsten Jahren nur noch an die Wissenschaftler des CERNS gehen - und das nicht nur einmal. Im CERN gibt es konkurrierende Wissenschaftler-Gruppen. Der Kampf um den Nobelpreis ist eröffnet. "Abenteuer Wissen" dokumentiert diesen Konkurrenzkampf um den Nobelpreis, der schon jetzt - bevor die ersten Protonenstrahlen durch den LHC jagen - begonnen hat. Der LHC macht diesen Wettkampf überhaupt erst möglich. Noch nie wurden kleine Teilchen mit derartiger Kraft aufeinander gejagt, noch nie wurde eine Kollision auf der Erde erzeugt, die 100000 mal höhere Temperaturen als im Inneren der Sonne generiert.
Abenteuer Wissen - D Mittwoch, 04.06.2008
Beginn: 22:15 Uhr Ende: 22:45 Uhr Länge: 30 min.
Präsentiert von: Karsten Schwanke
Kategorie: Themen-Wissenschaft, Nachrichten/Info-Dokumentation
Land: D
--------------------
Wir allen warten doch drauf, daß dort endlich mal was schief geht, seien wir doch ehrlich ;-)

Geronimo
06.06.2008, 22:32
Jetzt, 22.25 auf 3SAT. "Blue Velvet" von David Lynch! Einer der besten Filme aller Zeiten. Der reine Wahnsinn.

Gruß
Gero

Gothaur
10.06.2008, 09:39
Habe ich gestern zufällig gesehen, und da es noch zweimal wiederholt wird, kann ich es nur wärmstens weiter empfehlen.
Teatr Licedei - Semianyki (Die Familie)
ARTE
15.06.2008 um 09:45
18.06.2008 um 03:00
Hier kann man was über die Truppe nachlesen:
http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=860544,day=3,week=24,year=2008 .html
Wie auch immer, geniale Pantomimen-Truppe, mit sehr abstrusen Ideen!!!!
Voltago

Gothaur
10.06.2008, 14:06
Wie es der Zufall will, noch ein Tip:
Dienstag, 10. Juni 2008 um 14.55 Uhr
VPS : 14.55
Wiederholungen :
Keine Wiederholungen
THX 1138
(Usa, 1970, 85mn)
ARTE F
Regie: George Lucas
Ein Film, bei den es um totale Kontrolle und Freiheit des Geistes geht, eben jenes Geistes der Hauptperson des Filmes, THX1138!
Der Film ist von 1970, wurde aber 2004 digital aufgepeppt.
http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=860586,day=4,week=24,year=2008 .html
Voltago

politisch Verfolgter
10.06.2008, 14:36
Ui, hab ich noch nicht auf Platte. Dort findet sich auf einer der Dutzenden unter "thx" nur F::\Proggies\RagTime 6\Extensions\THX ;-)

politisch Verfolgter
12.06.2008, 18:35
3sat
20:15
Do
Juni 12

Nachrichten/Info-Dokumentation, Themen-Wissenschaft
Expedition ins Gehirn
Folge 3/3, "Der große Unterschied"
Das Phänomen hoch begabter Menschen.
Prof. Simon Baron-Cohen von der Universität Cambridge gilt als einer der größten Autismus-Experten der Welt. Er behauptet, dass das männliche und das weibliche Gehirn gravierende Unterschiede aufweisen. Das weibliche Gehirn sei ein "E"-Gehirn, was für "Empathie" steht, also die Fähigkeit sich in Gefühle und Denkweisen hineinzuversetzen. Männer dagegen haben tendenziell ein "S"-Gehirn, was für "System" stehe, zu finden in Motoren, Computern und Briefmarkensammlungen. Im Extremfall führe diese "männliche" Gehirn-Konstellation zu Autismus und anderen Defekten und dazu, dass Menschen zu "Savants" werden mit wundersamen Fähigkeiten, aber sozialen Defiziten. Baron-Cohens Erkenntnisse brechen mit dem gesellschaftlich erwünschten Dogma, dass sich Gehirne von Männern und Frauen nur unwesentlich unterscheiden. Die Fehlkonstruktion des extrem männlichen Gehirns kann Genies und Monster hervorbringen. Als kleines Mädchen sprach Temple Grandin gar nicht. Später hänselten die anderen Schulkinder sie, weil sie "wie ein Cassetten-Recorder" aufgeschnappte Worte und Sätze nur abzuspielen schien. Die Sprache der Menschen hat sie sich mit Hilfe ihrer herausragenden Intelligenz als "Fremdsprache" angeeignet. Die Sichtweise von Tieren aber, die nicht in Sprache, sondern in Bildern "denken", kennt Temple wie eine Muttersprache. Prof. Baron-Cohen meint, dass in Temples Kopf ein eigentlich männliches "System"-Gehirn arbeitet. Dr. Temple Grandin ist heute die wichtigste Frau in der Viehindustrie der von Steaks und Burger besessenen USA. Sie hat mehr als die Hälfte aller Tierzuchtanlagen der größten Fleisch produzierenden Nation der Welt designt, weil sie die Ängste der Kühe, Schweine und Schafe genau kennt. Doch die Gefühls- und Denkwelten normaler Menschen versteht sie nicht. Sie wird sich nie im Leben verlieben können. Ebenso wenig wie Christopher Taylor. Er wäre nicht in der Lage, den Weg zum Pub seines Heimatdorfes zu finden.
Expedition ins Gehirn - AUS,D,USA 2005 Donnerstag, 12.06.2008
Beginn: 20:15 Uhr Ende: 21:00 Uhr Länge: 45 min.
Presse: Freddie Röckenhaus, Petra Höfer
Kategorie: Nachrichten/Info-Dokumentation, Themen-Wissenschaft
Land: AUS,D,USA
----------------------------
Können die strukturelle Verwerfungen der Rechtsräume und der Menschheit erfassen, können sie Abhilfe darlegen?
Ich glaube, ihnen fehlt das Denken im Gesamtzusammenhang.
So wird ein Zahlenkünstler wohl kaum Formeln entwickeln und zahlenfreie Mathematik betrieben können.
Strukturanalyse und Realabstraktion sind dort vermutlich sogar unterentwickelt.
Hier wird mit dem Hochbegabungsbegriff Schindluder getrieben.
Autisten haben sprachliche Probleme, wird erklärt.

politisch Verfolgter
21.06.2008, 14:01
Heute ab 21 Uhr Weltraumabend im ZDFdokukanal.
Damit wird wenigstens nicht mit "Arbeitnehmer" rumgehetzt.
War lauter shit um auf unserem level sinnlose und teure bemannte Raumfahrt. Dazu müssen wir erst mal anders hochkommen können ;-)

Marathon
22.06.2008, 18:38
Hamlet

So 22.Juni 2008 23:05-03:00 Uhr auf Tele5

Farbenprächtige vollständige Filmfassung, die man lange Zeit nichtmal auf DVD kaufen konnte (um Kopien zu verhindern).
Erst am 14.August 2007 wurde endlich die DVD zum Verkauf angeboten, nach 11 Jahren!
Jetzt im Free-TV


Drama, USA 1996
Regie: Kenneth Branagh
Autor: William Shakespeare
Buch: Kenneth Branagh
Hamlet, Prinz von Dänemark, kehrt zur Beerdigung seines Vaters an den Königshof zurück. Kurz darauf muss er mit ansehen, wie sein Onkel Claudius seine Mutter Gertrude ehelicht und das Erbe an sich reißt. Als ihm dann auch noch der Geist seines Vaters erscheint, der Claudius des kaltblütigen Mordes bezichtigt, schwört Hamlet Rache.
Lord Richard Attenborough - Billy Crystal - Judi Dench - Gérard Depardieu - Sir John Gielgud - Charlton Heston - Jack Lemmon - Sir John Mills - Robin Williams - Kate Winslet - Timothy Spall - Sir Derek Jacobi - Rufus Sewell - Julie Christie - Richard Briers - Brian Blessed - Michael Maloney - Kenneth Branagh - Rosemary Harris - Nicholas Farrell - Jimi Mistry - David Yip - Angela Douglas - Simon Russell Beale - Riz Abbasi - Reece Dinsdale - Rowena King - David Blair - Andrew Schofield - Don Warrington

SLOPPY
07.07.2008, 20:03
... 20.15 h bei Phoenix - Bismarck!

mal sehen, wie die brd-MSM Dressurelite den besten Kanzler aller Zeiten darstellen.

Geronimo
07.07.2008, 20:13
... 20.15 h bei Phoenix - Bismarck!

mal sehen, wie die brd-MSM Dressurelite den besten Kanzler aller Zeiten darstellen.




Habe ich schon gesehen. Recht objektiv, wie mich deucht.

SLOPPY
07.07.2008, 22:01
Habe ich schon gesehen. Recht objektiv, wie mich deucht.
... nicht ganz so übel wie befürchtet, jedoch wurde zuoft der "böse" Bismarck und wesentlich zuwenig seine gestaltende Arbeit für Deutschland hervorgehoben.
Auch fehlte mir in dieser Doku das prägende Element der damaligen Deutschen Politik, nämlich das Verhältnis Bismarcks zum Preussischen König und späteren Deutschen Kaiser.

Deutschmann
14.07.2008, 16:01
Morgen, 15.07.2008 in Kabel1: Enigma - das Geheimnis

Soll ein interessanter Film sein.

dZUG
14.07.2008, 16:41
@Deutschman

klar da kann man den britischen Feind (Befreier) schön loben.
Aber was ist aus GB geworden ?( :)) :hihi:

Bruddler
14.07.2008, 16:45
Morgen, 15.07.2008 in Kabel1: Enigma - das Geheimnis

Soll ein interessanter Film sein.


Ich hoffe doch, dass diese Sendung von dem allseits beliebten und kompetenden Chefhistoriker Guido Knopp begleitet wird ! ;)

politisch Verfolgter
15.07.2008, 23:32
RTL II
23:15
Di
Juli 15
Nachrichten/Info-Dokumentation
exklusiv - die reportage
"Vom Tellerwäscher zum Militär - Leben um zu dienen"
Grad noch erwischt, hahahaha ;-)
Der komplett in Latex verpackte Computerspezialist Sebastian soll der Domina die Stiefel küssen, nicht lecken, was er aber macht. Es ist ein Geben und Nehmen, sagt sie.
Jetzt bekommt er daher zur Strafe mit einer großen Klappe den Mund verbunden und an die dazu nunmehr freigelegten Brustwarzen Gewichte angeknipst.
Nun bindet sie ihm ein weißes Dienstmädchenschürzchen um, wonach er ihre Folterinstrumente samt klobebrilltem Kettenfessel-Stuhl putzen darf - alles in Schwarz.
Er atmet schwer, weil ihn die Mundfessel behindert und das Gewicht schmerzt. Kniend macht er sich wieder über ihre Stiefel her.
Gedrückt schleicht er dann von dannen und erklärt, er habe Angst, weil er nicht weiß, ob er sie wieder sehn darf.

arnd
15.07.2008, 23:55
RTL II
23:15
Di
Juli 15
Nachrichten/Info-Dokumentation
exklusiv - die reportage
"Vom Tellerwäscher zum Militär - Leben um zu dienen"
Grad noch erwischt, hahahaha ;-)
Der komplett in Latex verpackte Computerspezialist Sebastian soll der Domina die Stiefel küssen, nicht lecken, was er aber macht. Es ist ein Geben und Nehmen, sagt sie.
Jetzt bekommt er daher zur Strafe mit einer großen Klappe den Mund verbunden und an die dazu nunmehr freigelegten Brustwarzen Gewichte angeknipst.


was du dir so anguckst:D

Deutschmann
16.07.2008, 21:24
Heute 16.07.08 / 21.50 Uhr in ARTE

Zum Nazi verdammt: Deutsche in amerikanischen Lagern.
Dokumentarfilm 2007

Der Dokumentarfilm wirft Licht auf ein dunkles Kapitel des Zweiten Weltkrieg, das bis heute von der amerikanischen Politik totgeschwiegen wird. Es geht um das Schicksal deutschstämmiger US-Familien, die in amerikanischen Lagern interniert und zum Teil sogar nach Deutschland zurückgeführt wurden.
( Videotext Arte Seite 323 )

Penthesilea
19.07.2008, 21:34
Eine sehenswerte Doku wird wiederholt. Wer zu so später / früher Stunde besseres zu tun hat, DVD / Video nutzen, lohnt sich.
Eine Diskussion zu diesem Thema – ja, schon gehabt – dürfte wieder interessant sein.
PHOENIX
So, 20.07.08, 01.15 Uhr
So, 20.07.08, 05.45 Uhr

WDR August 99
http://www.wdr.de/tv/nachtkultur/dokumentation/19990526/cia.html


Germany - Made in USA
Wie US-Agenten Nachkriegsdeutschland steuerten
...................
Luftbrücke für die Berliner, Care-Pakete und Marshall-Plan sind die Mittel. Was aber ist das Ziel?
John McCloy, ab Juli 1949 US-Hochkommissar für Deutschland, sah seine Aufgabe klar umrissen: Er hatte den Auftrag, einen lebensfähigen westdeutschen Staat aufzubauen und in das westliche Militärbündnis Nato zu integrieren. Es ging um die Wiederherstellung der Demokratie - nach dem Modell der Vereinigten Staaten.
Bislang unveröffentlichte Dokumente enthüllen darüber hinaus aber auch einen "Psychologischen Strategieplan für Deutschland". Der Plan war "top secret"; sein Deckname lautete "Pocketbook". Die Drahtzieher waren keine Politiker, sondern US-Agenten. Gesteuert und finanziert wurde die Kampagne von der CIA. Der US-Geheimdienst beeinflußte die deutsche Kulturszene, unterstützte Medien, baute die Gewerkschaften auf und bezahlte Politiker.
Thomas Braden, Ex-Abteilungschef der CIA, hat die Aktivitäten koordiniert. Im Rückblick beurteilt er die CIA-Finanzierung westdeutscher Politiker so: "Ich bin froh, daß die CIA unmoralisch war, denn wir hatten den Kalten Krieg zu gewinnen."
Mit Beginn des Kalten Krieges hatte die "Umerziehung der Deutschen" neben dem Aufbau der Demokratie noch einen weiteren Zweck zu erfüllen: Westdeutschland sollte vor dem Zugriff der Sowjetunion geschützt werden. Die Botschaft lautete: Der Kommunismus ist genauso gefährlich wie der Nationalsozialismus. Vermittelt wurde sie u. a. von dem späteren US-Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski, der Anfang der 50er Jahre als Co-Autor ein auch in Deutschland veröffentlichtes Buch über totalitäre Diktaturen schrieb.
Anfang der 50er Jahre wird eine "Kulturoffensive" gestartet. Zu ihrem Instrumentarium gehören auch die Amerika-Häuser, die in den westdeutschen Großstädten ein positives Bild der USA vermitteln sollen.
....................
Er soll ein Forum für die demokratische, nichtkommunistische Linke in Europa sein. Ziel ist es, die deutschen Nachkriegsintellektuellen ins westliche Lager einzubinden und langfristig den Neutralitätsgedanken innerhalb der SPD zu diskreditieren. Das Geld für den Kongreß stammt von der CIA. Ebenso wie die Mittel für die Zeitschrift "Der Monat". Die "internationale Zeitschrift für Politik und geistiges Leben" wird über Nacht zum großen Kulturereignis - und zum schärfsten, intellektuellen Kritiker des Kommunismus.
Aber auch die amerikanischen Gewerkschaften übernehmen eine entscheidene Rolle in der Deutschlandpolitik der USA. Sie sollen die deutsche Arbeiterschaft kontrollieren, die nach Kriegsende zu 40 Prozent gewerkschaftlich organisiert ist - mit einem hohen Anteil von Kommunisten. Wieder ist es die CIA, die die Aktionen lenkt. CIA-Agenten gründen ein "Internationales Komitee für Freie Gewerkschaften", das den Aufbau freier unabhängiger Gewerkschaften in Westeuropa fördern soll. Die amerikanischen Gewerkschaftsvertreter halten engen Kontakt zu verschiedenen Verlagshäusern, sponsern Veröffentlichungen und sind u.a. bei der Finanzierung einer Großdruckerei behilflich. So kommt es, daß wichtige außenpolitische Aktivitäten der USA nicht von der amerikanischen Regierung gelenkt werden.
Der Einfluß der CIA reicht bis in die Spitzen der deutschen Politik. Neben der selbstverständlichen Unterstützung konservativen Politiker wird über die Gewerkschaften auch auf die SPD-Führung Einfluß ausgeübt.
Thomas Braden: "Ich weiß, daß Willy Brandt Geld von der CIA erhalten hat. Und überhaupt war es so. Benötigte irgendein deutscher Poitiker mit demokratischen Absichten Hilfe und Untestützung gegen die Kommunisten, hätte ihm die CIA geholfen."
Soweit bekannt, haben deutsche Nachkriegspolitiker wie Willy Brandt aus der Annahme von CIA-Geldern keinen persönlichen Vorteil gezogen, sondern sie für Wahlkampagnen und Unterhalt des Parteiapparates verwandt. Auf jeden Fall aber hat die materielle Unterstützung die Verbindungen zu den USA gestärkt.
Germany made in USA? Sicher, im Sinne einer erfolgreichen Demokratisierung. Wie weit die Amerikanisierung Deutschlands darüber hinaus gediehen ist, mag jeder für sich selbst beantworten. Das gehört zur ganz persönlichen Meinungsfreiheit in einer Demokratie, zu der die USA Deutschland mitverholfen haben - wenn auch unter abenteuerlichen Umständen.
Joachim Schröders Dokumention enthält zahlreiche Originalzitate aus geheimen Dokumenten und Interviews mit amerikanischen Topbeamten ( u.a. mit Zbigniew Brzezinski) und Topagenten, die weitere Einzelheiten enthüllen.

politisch Verfolgter
20.07.2008, 10:17
Das GEZ-ÖD-Verlogenheitskartell:
========================
Das Erste
12:03
So
Juli 20

Nachrichten/Info, Nachrichten/Info-Politik, Nachrichten/Info-Magazin
Presseclub
"Ratlos in Berlin - Wie bleibt mehr Geld beim Bürger?"
Journalisten diskutieren.
Gäste: Sabine Adler, Deutschlandradio; Tissy Bruns, "Der Tagesspiegel"; Peter Stefan Herbst, "Saarbrücker Zeitung"; Sergej Lochthofen, "Thüringer Allgemeine".
Lebensmittel so teuer wie schon lange nicht mehr. Energiepreise stetig steigend, Tanken - für manchen bereits Luxus. Immer lauter werden die Rufe nach Entlastung der Bürger. Die CSU setzt die Union mit der Forderung nach Wiedereinführung der Pendlerpauschale unter Druck, auch in der SPD wird der Ruf danach lauter. Vor allem die Landesverbände fordern eine Rückkehr zur alten Regelung. In den Städten und Kommunen brodelt es, doch die Bundesregierung scheint wie gelähmt. Sozialtarife für finanziell Bedürftige, Pendlerpauschale oder weitere Steuererleichterungen? Wie kann die Politik reagieren, damit mehr Geld beim Bürger bleibt?
----------------
Das Erste
21:45
So
Juli 20

Nachrichten/Info, Nachrichten/Info-Politik, Nachrichten/Info-Magazin
Anne Will
"Sattelt die Fahrräder! - Auslaufmodell Auto"
Politisch denken, persönlich fragen.
Gäste: Bärbel Höhn, Grünen-Politikerin; Christine Haderthauer, CSU-Generalsekretärin; Franz Alt, Umwelt-Aktivist; Matthias Wissmann, Verband der Automobilindustrie; Waldemar Hartmann, Sport-Journalist und Autofan.
Während sich Politiker weiter darüber streiten, wie sie den Bürger an der Zapfsäule entlasten können, beklagen Kritiker: Wer das Autofahren wieder billiger machen will, der subventioniert ein Auslaufmodell. Denn angesichts steigender Rohstoffpreise und der aktuellen Klimadebatte sei das Automobil längst nicht mehr das Fortbewegungsmittel der Zukunft.Haben Politik und Wirtschaft den Trend der Zeit verschlafen? Warum steht das Ein-Liter-Auto im Museum, statt auf deutschen Straßen zu fahren? Wird zu wenig in den öffentlichen Nahverkehr investiert? Und warum werden weiterhin Autobahnen ausgebaut ? und Bahnhöfe geschlossen?
========================
D ist ein superreiches Land, wird immer reicher.
Für 10 % der Privathaushalte wird damit alles immer billiger.
Das Gejammere um Kapitalmangel ist nur die Verhöhnung der Kapitalerwirtschafter.
Daraus machen sich perverse Säue einen TV-Spaß.

Da ruft ein Herr Witwer an, hahaha ;-)
Ein geiler Name.

politisch Verfolgter
27.07.2008, 09:47
ARTE DE
09:45
So
Juli 27

Spielfilm-Western, Themen
Hänsel und Gretel
Es waren einmal zwei Kinder eines armen Besenbinders: Hänsel und Gretel. Sie sitzen im Stroh und arbeiten. Als sie schließlich vor Hunger anfangen zu singen und wie toll herumtanzen, kommt unerwartet die Mutter zurück. Erfüllt von ihren nie enden wollenden Sorgen um das fehlende Geld wird sie wütend über den mangelnden Fleiß der Kinder und treibt sie zum Beerensammeln aus dem Haus. Die Kinder verlaufen sich im Wald, geraten in die Dunkelheit und ruhen sich unter einem Baum aus. Währenddessen kommt der Vater nach Hause zurück, erzählt von seinen guten Einnahmen und bringt genug Essen mit für alle. Doch als er erfährt, dass die Kinder alleine im Wald sind, fährt ihm ein Schreck in die Glieder, denn dort wohnt die Knusperhexe. Im Wald verziehen sich derweil die Nebel und eine unbekannte Stimme ruft die beiden Kinder zum Lebkuchenhaus. Die Kinder werden verzaubert und Hänsel soll gemästet und verspeist werden. Gretel gelingt es schließlich durch eine List, die Hexe in den Ofen zu stoßen und ihren Bruder zu befreien. Auch die vielen in Lebkuchen verzauberten Kinder werden frei.
Hänsel und Gretel Sonntag, 27.07.2008
Beginn: 09:45 Uhr Ende: 11:30 Uhr Länge: 105 min.
Darsteller: Antigone Papoulkas (Hänsel), Anna Gabler (Gretel), Hans-Joachim Ketelsen (Vater), Irmgard Vilsmaier (Mutter), Iris Vermillion (Hexe), Lydia Teuscher (Sandmännchen/ Taumännchen)
Bühnenbild: Ezio Toffolutti
Dirigent: Michael Hofstetter
Bühne: Katharina Thalbach
Autor: Adelheid Wette
Musik: Engelbert Humperdinck
Kategorie: Spielfilm-Western, Themen
==================================
Wird doch tatsächlich in HD ausgestrahlt, sieht gut aus.
Aufführung der Semperoper Dresden.
Auch im Publikum sitzen Hänseln und Greteln.
E. Humperdinck wurde damals leider durch den völkischen Wagner-Rummel weit unterbewertet, was ihm womöglich weitere Werke vergällte.

politisch Verfolgter
27.07.2008, 13:25
Auf zdftheater läuft grad ne leckere Maus mit süßer Violine.
Würde sie gerne am Flügel begleiten, seufz.

Deutschmann
30.07.2008, 20:49
Heute - 21.55 Uhr auf Arte eine Dokumentation:

Allein gegen die Stasi oder das teuerste Flugblatt der Welt

Dr. Michael Müller wehrte sich als Student degen das DDR-Regime mit Flugblättern.

Voortrekker
30.07.2008, 21:43
Die Deutschlandfalle
"Heiratsmigrantinnen in Deutschland"
22:45 Uhr ARD

http://www.tvtv.de/tvtv/web/programdetails.vm?programmeId=13419437&lang=de&epgView=list&groupid=0

politisch Verfolgter
01.08.2008, 19:15
ZDF dokukanal
20:15
Fr
August 1
16:9 video format Stereo

Nachrichten/Info-Dokumentation, Nachrichten/Info-Magazin
Und ewig lockt das Öl
"Chinas Griff nach Afrika"
Nahezu unbemerkt von der Weltöffentlichkeit hat ein globaler Wettlauf um die Märkte und Ressourcen Afrikas begonnen. Während die G8-Staaten um Konzepte zur nachhaltigen Entwicklung des Schwarzen Kontinents ringen, verdrängt China mit Milliardeninvestitionen und konkurrenzlos billigen Krediten die alten Kolonialmächte aus Afrika. Mit offensiver Entwicklungshilfe, geschickter politischer Taktik und strategischer Partnerschaft sichert sich das Reich der Mitte die Gunst der armen Länder, erschließtsich Rohstoffquellen, Zukunftsmärkte und Einfluss. "Nun haben wir die Wahl zwischen Asien und dem Westen", sagt einer der einflussreichsten Politiker Afrikas, Olusegun Obansanjo, seit 1999 demokratisch gewählter Präsident Nigerias, dem bevölkerungs-und ölreichsten Land des Kontinents. "Das ist unsere historische Chance." EU-Politiker befürchten, dass moralische Standards und demokratische Errungenschaften durch die Angebote der Chinesen unterlaufen werden könnten. "Das beste Angebot anzunehmen, ist höchst moralisch für die Zukunft unseres Kontinents", erwidert Obasanjo. Der Westen ist konsterniert. Wie soll man reagieren? Diese Frage gehört zu den zentralen Themen des G8-Gipfels in Heiligendamm. Nicht nur der Zugang zu knappen Ressourcen geht dem Westen verloren. Deutsche Bauunternehmer zum Beispiel spüren den neuen Wettbewerb täglich: Jahrzehntelang waren sie eine feste Größe auf dem Kontinent, nun müssen sie gegen Chinesen bieten, gegen deren staatlich subventionierte Angebote sie nicht ankommen. Die Chinesen bauen Straßen, Eisenbahnnetze und ganze Städte. Schnell und unbürokratisch stellen sie Geld zur Verfügung und bringen die Facharbeiter gleich mit. 8 Milliarden US-Dollar wird Peking allein in das Schienennetz Nigeriasinvestieren. Der Lohn: Zugang zum Öl und zu den Märkten Afrikas. Nach Angola schicken die Chinesen gleich vier Millionen Arbeitskräfte, um Infrastruktur aufzubauen. In den Sudan liefern die Chinesen auch Waffen und technisches Know-how zu Dumpingpreisen.
Und ewig lockt das Öl - D Freitag, 01.08.2008
Beginn: 20:15 Uhr Ende: 21:00 Uhr Länge: 45 min.
Presse: Frank Sieren, Winfried, Winfried Schnurbus
Kategorie: Nachrichten/Info-Dokumentation, Nachrichten/Info-Magazin
Land: D
--------------------------
Und da gibts immer noch Vollproleten, die mit Afroflüchtlingen rumhetzen, vor denen wir uns abzuschotten hätten.
Gehts noch dümmer?

politisch Verfolgter
02.08.2008, 20:22
3sat
20:15
Sa
August 2

Musik-Oper
Roméo et Juliette
"Reihe: Festspielsommer live aus Salzburg"
Text von Jules Barbier und Michel Carré nach der Tragödie "Roméo and Juliet" von William Shakespeare Roméo und Juliette entbrennen in Liebe füreinander. Doch weil ihre Familien verfeindet sind, endet ihre Liebe mit dem Tod. - 3sat zeigt das europäische Operndebüt des amerikanischen Shakespeare-Regisseurs Bartlett Sher. Die Titelrollen singen der mexikanische Startenor Rolando Villazón und die georgische Sopranistin Nino Machaidze, die als Juliette ihr Debut bei den Salzburger Festspielen gibt. Auf einem Maskenfest im Palast der Capulets begegnen sich Juliette, die lebenslustige Tochter des Gastgebers, und Roméo zum ersten Mal und sind sogleich in Liebe entbrannt. Doch Roméo ist der Sohn der mit den Capulets seit langem verfeindeten Familie Montaigu: Roméo und Juliette wissen, dass ihre Liebe nur im Verborgenen Erfüllung finden kann. Bruder Laurent vermählt die beiden in der Hoffnung, die Stärke ihrer Liebe könne den Hass zwischen ihren Familien auslöschen. Doch die Kluft zwischen Capulets und Montaigus wird unüberbrückbar, als Roméo am Tag seiner Vermählung Juliettes Cousin Tybalt in einem Duell tötet und aus Verona verbannt wird. Die Hochzeitsnacht verbringt Roméo noch heimlich bei Juliette. Um die Liebenden erneut zusammenzuführen und die erzwungene Vermählung Juliettes mit Graf Paris zu verhindern, gibt Bruder Laurent Juliette einen Trank, der sie in einen todähnlichen Schlaf versetzen soll. In der Familiengruft der Capulets findet Roméo die aufgebahrte Juliette. Da ihn Laurents aufklärender Brief nicht erreicht hat, hält er sie für tot und trinkt Gift. Juliette erwacht, und die beiden beteuern einander ihre Liebe. Als Juliette des nahen Todes von Roméo gewahr wird, erdolcht sie sich. Der aus San Francisco stammende Bartlett Sher, erfahrener Shakespeare-Regisseur und an der Metropolitan Opera mit Gioacchino Rossinis "Barbier von Sevilla" höchst erfolgreich, gibt mit "Roméo et Juliette" sein europäisches Operndebüt. .
Roméo et Juliette Samstag, 02.08.2008
Beginn: 20:15 Uhr Ende: 23:45 Uhr Länge: 210 min.
Darsteller: Nino Machaidze (Juliette), Rolando Villazón (Roméo), Falk Struckmann (Le Comte Capulet), Cora Burggraaf (Stephano), Russell Braun (Mercutio), Mikhail Petrenko (Frere Laurent), Juan Francisco Gatell (Tybalt)
Präsentiert von: Barbara Rett, Franz Zoglauer
Bühnenbild: Michael Yeargan
Dirigent: Yannick Nézet-Séguin
Bühne: Bartlett Sher
Autor: Jules Barbier, Michel Carré nach William Shakespeare
Kategorie: Musik-Oper
------
Komponist: Charles Gounod
Wann gibts endlich DVB-S2?
Da ist scheinst ganz Österreich auf der Bühne ;-)

politisch Verfolgter
07.08.2008, 18:03
3sat
18:30
Do
August 7
16:9 video format Stereo

Nachrichten/Info-Dokumentation, Themen-Wissenschaft
Trinkwasser für alle
"Die solare Trinkwasser-Desinfektionsmethode "Sodis""
Mindestens ein Drittel der Bevölkerung in den Entwicklungsländern hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das ist der Grund für die weltweit rund vier Milliarden Durchfallerkrankungen, die zum Tod führen können. Die solare Trinkwasser Desinfektionsmethode SODIS kann Abhilfe schaffen und funktio-niert verblüffend einfach: eine klare PET-Flasche mit Wasser füllen, sechs Stunden an die Sonne legen, und alle Koli- und Salmonellenbakterien sind außer Gefecht gesetzt. Um die Anwendung der SODIS-Methode zu verbrei-ten, muss viel Überzeugungsarbeit geleistet werden. Ein unermüdlicher Kämpfer für die Sache ist der Ingenieur Martin Wegelin. Charlotte Eichhorn hat ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Trinkwasser für alle - Die solare Trinkwasser-Desinfektionsm..., CH 2004 Donnerstag, 07.08.2008
Beginn: 18:30 Uhr Ende: 19:00 Uhr Länge: 30 min.
Presse: Charlotte Eichhorn
Kategorie: Nachrichten/Info-Dokumentation, Themen-Wissenschaft
Land: CH
-------
Ein alter Hut, der Naiven die Welt schön denken helfen soll.

politisch Verfolgter
07.08.2008, 19:02
3sat
21:00
Do
August 7
16:9 video format Stereo

Nachrichten/Info-Magazin
scobel
"CERN"
Themen aus Kultur und Wissen.
Gäste: Michael von Brück, Theologe; Rolf Landua, Teilchenphysiker, CERN; Günther Hasinger, Max-Planck-Institut, München.
scobel - CERN - Gert Scobel Donnerstag, 07.08.2008
Beginn: 21:00 Uhr Ende: 22:00 Uhr Länge: 60 min.
Präsentiert von: Gert Scobel
Kategorie: Nachrichten/Info-Magazin
--------
Geht um den Urknall, dem wir so verbissen anhängen ;-)

politisch Verfolgter
07.08.2008, 19:21
SWR Fernsehen RP
22:00
Do
August 7
16:9 video format

Nachrichten/Info-Dokumentation
Odysso extra
"Bedrohte Erde"
Wissen entdecken.
Ohne Treibhauseffekt wäre die Erde ein lebensfeindlicher, eiskalter Planet mit frostigen -18 C. Für die derzeitige Durchschnittstemperatur von angenehmen +15 C sorgen Gase, die nur in winzigen Spuren vorkommen. Doch seit der Industrialisierung erhöht der Mensch die Konzentration dieser Treibhausgase. Das heizt der Erde so richtig ein, und statt behaglich wird es langsam ungemütlich. Odysso zeigt, wie der Treibhauseffekt funktioniert und wie empfindlich die Umwelt reagiert, wenn wir den CO2-Aussstoß ungebremst fortsetzen. Bereits jetzt nehmen Stürme und Hochwasser zu, Dürregebiete breiten sich aus, und Wissenschaftler befürchten, dass der Golfstrom ins Stocken geraten könnte. Die ungeheure Energie im Inneren der Erde wird uns erst bewusst, wenn die Erde Feuer speit. Trotz aller Gefahren faszinieren Vulkane die Menschen seit Urzeiten. Um die Menschen rechtzeitig warnen zu können, fahnden Forscher rund um den Globus nach Anzeichen für einen Vulkanausbruch. Inzwischen messen sie sogar von Satelliten aus kleinste Hebungen und Senkungen des Bodens. Sie lüften immer neue Geheimnisse über die Vorgänge tief im Inneren der Erde. Dennoch lassen sich bis heute keine absolut verlässlichen Voraussagen machen; ein Restrisiko besteht immer, wenn man am Rande eines Vulkans lebt.
Odysso extra - Bedrohte Erde - Ingolf Baur Donnerstag, 07.08.2008
Beginn: 22:00 Uhr Ende: 22:30 Uhr Länge: 30 min.
Präsentiert von: Ingolf Baur
Kategorie: Nachrichten/Info-Dokumentation
-----
Für die Klimafanatiker

Stechlin
14.08.2008, 16:33
Heute (14.08.2008), 19:15 Uhr (MESZ) auf

http://www.vitex.co.uk/images/channels/euronews.jpg

ausführliches Interview
mit dem stellvertretenden
Ministerpräsidenten der Russischen Förderation

Sergej Borissowitsch Iwanow

http://img.rian.ru/images/6663/10/66631041.jpg

zu Fragen des Kaukasuskonfliktes.

UnaDonna
26.08.2008, 17:16
***

Das Erste | Dienstag, 26.08.2008 | 22:45 Uhr
Menschen bei MaischbergerARD (Kln.) | Länge: 75 Minuten

Gäste:

Hans-Dietrich Genscher (Ex-Außenminister)

Eduard Schewarnadse (ehemaliger sowjetischer Außenminister)

Peter Scholl-Latour (Reporterlegende und Autor)

Lothar Loewe (langjähriger ARD-Korrespondent in Moskau und Washington)

Gabriele Krone-Schmalz (Russlandexpertin)

Erhard Eppler (SPD-Vordenker)

http://programm.daserste.de/detail1.asp?heute=26.08.2008&id=X000661359&sdatlo=26.08.2008&sender=1&dpointer=33&anzahl=41&ziel=33

UD

***

.

I.Kant
27.08.2008, 20:46
WDR Fernsehen: Koran im Kopf II, Mittwoch, 27. August 2008, 22.30 - 23.15 Uhr
http://www.wdr.de/tv/menschenhautnah/sendungsbeitraege/2008/0827/index.jsp

UnaDonna
30.08.2008, 19:51
***

Dokumentation, Großbritannien 2000,

ARTE , 21:00 Uhr ... Erstausstrahlung

Regie: Tony Mitchell


Neandertaler, Teil 1 und 2

"Neandertaler" ist eine zweiteilige Dokumentation über die Entwicklung und das Aussterben einer der bemerkenswertesten Menschenarten, die es je gab. Der Neandertaler hielt sich über einen Zeitraum von 250.000 Jahren auf der Erde und passte sich extremen klimatischen Veränderungen an. Diese Menschengattung entwickelte sich bis zum Auftauchen des modernen Menschen ständig weiter. Der zweite Teil der Dokumentation zeigt, wie ein strenger Winter dem Neandertaler-Clan das Leben schwer macht und wie die Begegnungen mit den Cro-Magnon-Menschen immer bedrohlicher werden.

http://www.arte.tv/de/programm/242.html

UD

hififreak
30.08.2008, 20:31
Diese Menschengattung entwickelte sich bis zum Auftauchen des modernen Menschen ständig weiter.Und wann taucht der moderne Mensch endlich auf bzw. wann gewinnt er endlich die Oberhand über die höchstentwickelten Neandertaler? :D

UnaDonna
31.08.2008, 11:22
Und wann taucht der moderne Mensch endlich auf bzw. wann gewinnt er endlich die Oberhand über die höchstentwickelten Neandertaler? :D

Hallo @Wodim,

du warst aber lange weg. :))

"Sie" haben dich wieder reingelassen? Lass mich raten:

DU hast den Laden einfach aufgekauft und bist jetzt der Chef hier ?! :cool2:

UD

***

politisch Verfolgter
31.08.2008, 14:25
3sat
20:15
So
August 31
Live-Übertragung 16:9 video format Stereo

Musik-Klassik, Musik-Konzert
Festspielsommer live
"Abschlusskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2008"
Richard Wagner: Szenen aus "Die Meistersinger von Nürnberg" und "Die Walküre" / Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll.
Es spielt das NDR-Sinfonieorchester, Leitung: Alan Gilbert; Solist: René Pape (Bassbariton).
Richard Wagner: Szenen aus "Die Meistersinger von Nürnberg" und "Die Walküre" René Pape gehört international zu den gefragtesten Kammersängern. 2008 tritt er erstmals beim "Schleswig-Holstein Musik Festival" auf - mit Szenen aus Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg" und "Die Walküre". Das NDR Sinfonieorchester spielte unter Alan Gilbert Mahlers Sinfonie Nr. 5 cis-Moll. - Live-Übertragung des Abschlusskonzert im Rahmen des Festspielsommers. Nur wenige deutsche Sänger haben es bisher geschafft: René Pape hat einen festen Vertrag mit der New Yorker Metropolitan Opera und stand bereits 130 Mal auf der Bühne des renommierten Hauses. Vom Fachmagazin "Musical America" zum Sänger des Jahres 2002 gewählt, gehört der zweifache Grammy-Preisträger international zu den gefragtesten Besetzungen seines Fachs. 2008 tritt er erstmals beim "Schleswig-Holstein Musik Festival" auf: Er singt Szenen aus "Die Meistersinger von Nürnberg" und "Die Walküre" von Richard Wagner. Außerdem spielt das NDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Alan Gilbert Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 5 cis-Moll. Im Rahmen des Festspielsommers zeigt 3sat das Abschlusskonzert des "Schleswig-Holstein Musik Festivals 2008" live aus der Lübecker Musik- und Kongresshalle. 3sat beendet seinen Festspielsommer am Samstag, 27. September, um 22.50 Uhr mit dem Künstlerporträt des Cellisten Daniel Müller-Schott.
Festspielsommer live - Abschlusskonzert des Schleswig-Holste... Sonntag, 31.08.2008
Beginn: 20:15 Uhr Ende: 22:35 Uhr Länge: 140 min.
Präsentiert von: Julia Westlake
Kategorie: Musik-Klassik, Musik-Konzert
-----
anspruchsvolle Musik ist immer ein Kulturgenuß

hififreak
31.08.2008, 15:44
DU hast den Laden einfach aufgekauft und bist jetzt der Chef hier ?!Nö, aber die Katze lässt das Mausen nicht - und der Täter kehrt immer an den Tatort zurück. ;)

hififreak
31.08.2008, 15:48
Aber oh Schreck: :rolleyes:
Hallo @Wodim,Wie hast du so schnell eine meiner anderen wahren Identitäten ermittelt? :rolleyes: Gegen dich sind die mir bekannten Kriminalisten ja Dilletanten. ;) Oder hast du Zugriff auf deren Daten?

Deutschmann
01.09.2008, 21:20
Heute 21.45 - 22.15 in ARD: Fakt

Themen:

- Unfassbare Verbrechen. Michelles Tod und die Folgen
- Unheimliches Netzwerk. Neue Islamische Strukturen in Deutschland
- Unglaubliche Verschwendung. Lebensmittel landen auf dem Müll

hififreak
02.09.2008, 01:33
Besser als jedes TV: Dieses Forum. Ohne jede Ironie.

Geronimo
02.09.2008, 02:19
Besser als jedes TV: Dieses Forum. Ohne jede Ironie.

Tsss.*kopfschüttel*

Geronimo

hififreak
02.09.2008, 09:25
Tsss.*kopfschüttel* GeronimoSoll das eine Kritik an diesem Forum sein? :D

UnaDonna
02.09.2008, 20:17
Jetz: http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/muenchner-runde/index.xml;jsessionid=OD1ROGRSLJUH0CSBUKRSFEQ

Münchner Runde Thema am 02.09.08 BR 20:15 Uhr

: Drehen uns die Russen das Gas ab?

Russland bleibt hart im Kaukasus-Konflikt. Im Streit um Georgien scheint sich die Führung in Moskau am längeren Hebel zu fühlen. Sanktionsdrohungen werden abgetan. Doch: Wer ist überhaupt abhängig von wem? Welche Druckmittel hat der Westen? Würde Russland so weit gehen und uns den Gashahn zudrehen? [Münchner Runde] : Aktuelle Sendung - Drehen uns die Russen das Gas ab?

Gäste: Peter Scholl-Latour und andere

UD

SAMURAI
03.09.2008, 13:51
Heute - 03.08.2008 Hart aber Fair-Sendung im Ersten (21.45 - 23 Uhr).

http://www.wdr.de/tv/hartaberfair//sendungen/2008/img/20080903_roth_85.jpg

Wer abkotzen will, Claudi ist auch dabei.

Immerhin verspricht es, eine Prügelei zu werden. Hoffentlich kriegt Roth(z) was ab.

Hoffentlich bekommt sie so eins auf ihr Maul, dass sie Sonne, Mond und Sterne sieht.

JensVandeBeek
03.09.2008, 13:58
Politthrillerdrama "Dschidad in der City"
Teil 1+2
05.09.2008 um 21:00 Uhr bei Arte
(Wiederholung am 07.09.)

I.Kant
03.09.2008, 15:57
Wie deutsch bist Du wirklich?


Der Erfolgsmoderator hat sechs Prominente ins Studio geladen: die Nachrichtensprecherin Dunja Hayali, Comedian Guido Cantz, Grünen-Politikerin Claudia Roth, Schauspieler Heiner Lauterbach, Rapper Bushido sowie die Goldmedaillengewinnerin im Fechten Britta Heidemann müssen beweisen, ob sie die Fragen zur Einbürgerung aus Geschichte, Geografie, Gesellschaft und Politik richtig beantworten können
http://satundkabel.magnus.de/programm/artikel/wie-deutsch-bist-du-wirklich-ard-einbuergerungstest-mit-joerg-pilawa.html


Wer C. Roth und Konsorten sehen und brechen will, darf die Sendung am Donnerstag (4. September) um 20.15 Uhr in der ARD nicht verpassen.

Edit:

Damit auch alles ganz richtig ist, werde ich während der Show Frau Maria Böhmer, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, an meiner Seite haben.
http://www.daserste.de/wiedeutsch/interview.asp

Ich persönlich brauche den Test nicht zu machen, ich bin Deutsche.

Geronimo
03.09.2008, 20:40
Jetzt gerade auf "Das Vierte": Der rote Baron von 1970. Immer wieder sehenswert! Für Flieger ein MUSS!

Gruß
Gero

UnaDonna
06.09.2008, 10:15
***

PHOENIX

Sa, 06.09.08, 14.45 Uhr

Mo, 08.09.08, 00.15 Uhr

Wie wir essen

In diesem Film dreht sich alles um den elementarsten Trieb des Menschen, das Essen. Erklärt wird, warum die Kulturtechnik des Kochens für den Siegeszug des Menschen so wichtig war und wie Babys schon an der Mutterbrust auf die Aromen der mütterlichen Küche geprägt werden.

Dokumentation von Robert Schotter (2006)

http://www.phoenix.de/tv_programm/2008/09/06/2/1.1.htm

15.30 Fett-Süchtig
Mediziner auf den Spuren falscher Ernährung
Film von Monika Haas
weitere Infos


16.00 Generation XXL
Die jungen Dicken
Film von Andreas Goerke und Volker Lange
weitere Infos


16.45 mensch & medizin: Fett lebt!
Film von Stefan Lütke Wissing
weitere Infos


17.15 Faszination Wissen
Lebensmittel mit Mehrwert
Film von Dieter Stengel

UD

***

politisch Verfolgter
06.09.2008, 15:01
Proll frisst sich billig und frustriert fett. Auch deswegen muß die Arbeitsgesetzgebung weg, hahaha ;-)

UnaDonna
06.09.2008, 19:23
Proll frisst sich billig und frustriert fett. Auch deswegen muß die Arbeitsgesetzgebung weg, hahaha ;-)

Richtig! Obwohl es nicht schwierig ist, sich billig/preiswert? zu ernähren.
Mädchen wie Jungen müssten lernen sich selbst frische Nahrung
zuzubereiten. Selbst kochen mit frischem Gemüse, Fleisch,
wenn möglich im Freiland aufgewachsen, nur 1 bis 2 x in der Woche.

Ein depressiver, arbeitsloser Mensch kriegt das natürlich nicht auf die Reihe.

"Du bist, was du isst."

UD

politisch Verfolgter
06.09.2008, 20:16
Schöbe man alternativ nur den Affen, wird man nicht depressiv, eher gelassen. Affenschieberei bewirkt nervenkranke Fetthaufen, die damit auch noch ihre Familien quälen.

Penthesilea
08.09.2008, 21:12
WDR, 08. September 2008
22.00 Uhr

http://de.tv.yahoo.com/04102007/20/folterexperten-geheimen-methoden-cia.html

Folterexperten: Die geheimen Methoden der CIA

(tsch) Die erschütternden Bilder aus dem Abu-Ghraib-Gefängnis, die 2004 in die internationalen Medien kamen, vergisst keiner mehr so schnell. All zu lange wurden der Öffentlichkeit die wackeligen Aufnahmen von den geschundenen, nackten Insassen vor Augen geführt. Dennoch hat der Fernsehjournalist und Buchautor Egmont R. Koch die pixeligen Handycam-Bilder noch einmal aus dem Archiv geholt, und er stieß bei seinen Recherchen sogar auf weitere, noch schockierendere Videoclips, ebenfalls aufgenommen von amerikanischen Soldaten. Diese harten, in ihrer realistischen Wucht kaum zu ertragenden Sequenzen bilden nun den suggestiven Kern einer aufwühlenden Dokumentation.

Kochs Film "Folterexperten - Die geheimen Methoden der CIA" erzählt eine ganz neue Geschichte zu Abu Ghraib und Guantánamo Bay: Der Autor hinterfragt, ob es sich wirklich um, wie die US-Regierung versicherte, Einzelfälle, um individuelles Fehlverhalten handelte, oder ob nicht Methode im großen Stil hinter dem Foltern steckt.

"Das ist nicht die Art und Weise, wie wir in Amerika handeln!" Soweit der Kommentar von George W. Bush im O-Ton. Egmont R. Koch stellt in seinem aufwendig und bissig recherchierten Beitrag dieser Aussage nun einiges entgegen. Freilich wirft er Fragen auf, die so groß sind, als dass sie in einem solchen Beitrag niemals zu beantworten sind. Aber immerhin wirft er sie auf. Und die von ihm zusammengetragenen Fakten lassen einige Schlüsse zu.

Bei den Dreharbeiten stieß Koch nicht nur auf neue Schock-Clips, sondern auch auf ein geheimes Handbuch der CIA, das 1963, nach systematischen wissenschaftlichen Forschungen unter anderem südamerikanischen Militärdiktaturen zur Verfügung gestellt wurde. Grub die CIA das Handbuch im Rahmen des Krieges gegen den Terror wieder aus, um es den Verhörtrupps in Guantánamo und Abu Ghraib zur Verfügung zu stellen?

Egmont R. Kochs Film deckt in der Tat unübersehbare Parallelen auf zwischen den Verhörtechniken, die in den 50er-Jahren bei der "Folterforschung" der CIA entwickelt wurden, und den Misshandlungen von Abu Ghraib: Gefangene, die stundenlang stehen mussten, Insassen, die von Hunden gebissen wurden, Temperaturschocks durch kaltes Wasser, dazu die sogenannten "weichen Techniken": Nacktheit, genannt "Schamfolter". Als eine Art Kronzeuge für die (in quälender Zeitlupe) in den Film geschnittenen Folterbilder kommt im Film der Deutsche Murat Kurnaz zu Wort, der von Januar 2002 bis August 2006 auf der US-amerikanischen Militärbasis Guantánamo Bay festgehalten wurde, und nun sagt, was er dort sah.

Das ist nicht alles, was diesen 45-minütigen Film aus der Masse der Storys über den "Krieg gegen den Terror" heraushebt. Denn Deutschland spielt über die Statements Kurnaz' hinaus eine weitere Rolle: Koch fand heraus, dass einige Techniken von der CIA Anfang der 50er- Jahre unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen in einer Villa in Kronberg bei Frankfurt erprobt worden seien. Auch das "Folterhaus" im Taunus spürte Egmont R. Koch auf, und er stieß dabei auf eine neue Spur, die ihn noch weiter zurück in die Geschichte führt: ins Konzentrationslager Dachau. Die gefundenen Hinweise (unter anderem Folter-Zeichnungen der SS-Schergen) werfen eine neue Frage auf: Lernte die CIA ihre Foltertechniken von den KZ-Ärzten?

Ist es da verwunderlich, dass Präsident Bush ein Anti-Foltergesetz verhinderte?

Penthesilea
09.09.2008, 19:22
Dienstag, 9. September 2008, 22.05 Uhr
N 24

http://www.n24.de/php/epg

Doku: Nachtfalken über Bagdad
Wenn Mensch und Maschine im richtigen Moment massiv zuschlagen, bricht schon mal die gesamte Luftabwehr und Feindkommunikation im Laufe einer einzigen Nacht zusammen - wie am 17. Januar 1991 im Irak. Der kommandierende US-General Norman Schwarzkopf hatte damals ein revolutionäres Kampfflugzeug als Speerspitze, den Tarnkappenbomber F-117 "Nighthawk" (Nachtfalke). Eine zeitgeschichtliche Dokumentation über "Stormin' Norman" und die "Operation Desert Storm", den 2. Golfkrieg .....

UnaDonna
09.09.2008, 20:38
***

Dr. House - Ein neuer Fall für Dr. House:

Der 37-jährige Mr. Stark leidet an fortschreitender
Muskelatrophie. Zur Diagnosefindung setzt House
sein Bewerberteam ein. ...
» Weiter lesen

http://www.rtl.de/ea/tvplaner/content/detail_r.php?id=100&event=468664

RTL 21:15 heute

UD

Deutschmann
15.09.2008, 23:01
Bayernwahl - die kleinen Parteien.

Wiederholung um 01:30 im Bayerischen Fernsehen

http://www.br-online.de/aktuell/landtagswahl-bayern-DID1210242160238/landtagswahl-bayern-kleine-parteien-1-ID1214484813255.xml

SAMURAI
19.09.2008, 16:53
Der Ereignis- und Dokumentationskanal der Öffentlichrechtlichen „Phönix“ (http://www.phoenix.de/thema_umstrittener_moscheebau_in_koeln/2008/09/20/0/201008.1.htm) berichtet am Samstag von 9:00 – 12:00 vom Islamisierungskongress. Wir dürfen gespannt sein.

politisch Verfolgter
25.09.2008, 18:02
kabel eins
23:15
Do
September 25

Nachrichten/Info-Dokumentation
K1 Doku
""Ich liebe eine Puppe!""
Dokumentationsreihe.
Für "K1 Doku" geben Menschen, die seelenlosen Plastikwesen ihr ganzes Dasein widmen, Einblick in Gefühlswelten zwischen Fetischismus, Einsamkeit und manchem psychologischen Abgrund. Offen sprechen sie über ihre Träume, geben intimste Wünsche preis - und wie sie sich diese erfüllen. Frei von Voyeurismus zeichnet "K1 Doku" einfühlsam ein Porträt dieser Männer, die abseits gewohnter Lebensentwürfe mit einer Partnerin aus Gummi ihr Glück zu finden glauben. Finden sie es wirklich?
K1 Doku - D 2008 Donnerstag, 25.09.2008
Beginn: 23:15 Uhr Ende: 00:15 Uhr Länge: 60 min.
Kategorie: Nachrichten/Info-Dokumentation
Land: D
------
Wird bestimmt lustig - wie damals mit der Domina.
Zum Schreien, hahaha ;-)
Die Freundin und die Puppen.

I.Kant
25.09.2008, 18:10
" Das Leben der Anderen" Arte, Montag 29.09.2008 um 21 Uhr.

Ost-Berlin, November 1984: Hauptmann Gerd Wiesler ist ein linientreuer Ideologe und ein unerbittlicher Verhörspezialist. Als er vom Oberstleutnant Anton Grubitz den Auftrag bekommt, den erfolgreichen DDR-Schriftsteller Georg Dreyman und seine Lebensgefährtin, die Schauspielerin Christa-Maria Sieland, zu observieren, verspricht Wiesler sich davon einen Karriereschub.
Dass das Eindringen in die Welt der Observierten auch ihn selbst verändert, damit hat der Spitzel nicht gerechnet ... ARTE zeigt "Das Leben der Anderen" mit Ulrich Mühe in der Hauptrolle im Rahmen der Reihe "Das neue deutsche Kino".

http://tbn0.google.com/images?q=tbn:NxgMPp648bhVJM:http://img5.allocine.fr/acmedia/rsz/434/x/x/x/medias/nmedia/18/63/15/65/18676395.jpg

sunbeam
26.09.2008, 08:38
Samstag, ARD, 22:15 Uhr DAS BOOT, Directors Cut!

UnaDonna
26.09.2008, 18:31
***

Fr, 26.09.08, 22.00 Uhr > PHOENIX <


> Kreuzzug der Kinder <

Die Dokumentation rekonstruiert auf der Basis geschichtswissenschaftlicher Forschung die Hintergründe dieses Phänomens, für das die religiöse Bewegung der "Freiwilligen Armen" ebenso bedeutend war wie Not und Elend kindlicher Existenz im 13. Jahrhundert. Mit ungewöhnlich hohem filmtechnischen Aufwand, darunter Computeranimationen wie sie auch in filmischen Großproduktionen wie "Der Herr der Ringe" und "Harry Potter" verwendet wurden, begibt sich der Film szenisch in den grausamen Alltag der Kinder, die barfuß und nur leicht bekleidet in den schneebeckten Alpen erfroren, verhungerten oder Fieber und Seuchen erlagen.

http://www.phoenix.de/kreuzzug_der_kinder/2008/09/26/0/110205.1.htm


UD

politisch Verfolgter
27.09.2008, 12:22
Der moderne Feudalismus ist ein Kreuzzug gegen Kinder, woran alleine in Indien tgl. 17 000 Minderjährige an und in Dreck und Elend sterben.
Die 3. Welt erlebt längst den 3. Weltkrieg.

politisch Verfolgter
27.09.2008, 20:29
20:153sat3satbis 22:30

27.09.2008

Oper
Giuseppe Verdi: Ein Maskenball
In der Inszenierung von Ermanno Olmi

D 2005
-----
Könnte optisch glatt als "Stargate Atlantis" durchgehn ;-)

Wolf
27.09.2008, 22:00
Sex Report, um 22:15...

Kreuzbube
28.09.2008, 17:38
" Das Leben der Anderen" Arte, Montag 29.09.2008 um 21 Uhr.

http://tbn0.google.com/images?q=tbn:NxgMPp648bhVJM:http://img5.allocine.fr/acmedia/rsz/434/x/x/x/medias/nmedia/18/63/15/65/18676395.jpg

Sehr guter Film über ein dunkles Kapitel unserer Geschichte! Es wäre schön, wenn Meinungen, Ansichten und Urteile in diesem Thread verfaßt bzw. anschließend evtl. noch diskutiert werden...
http://www.politikforen.net/showthread.php?t=67940

politisch Verfolgter
01.10.2008, 21:11
DAS VIERTE
22:05
Mi
Oktober 1
Film Stereo

Spielfilm-Horror, Spielfilm
Skeeter - Invasion des Grauens
Eine blutige Mordserie sucht eine Kleinstadt heim. Den Opfern wurde das gesamte Blut ausgesaugt. Ein Wissenschaftler kommt schleißlich dem Rätsel auf die Spur: Radioaktiver Müll in einer stillgelegten Miene hat offenbar Insekten zu Monstergröße wachsen lassen. Deputy Boone (Jim Youngs) und seine Freundin Sarah (Tracy Griffith) wollen der Brut den Garaus machen. - Unterhaltsamer Monster-Horror mit fiesen Riesenkrabblern.

Ein lächerlicher Horrorfilm mit einer Reihe von Spezialeffekten (Lex. des Internat. Films).
--------------------
Original Programmtext ;-)

politisch Verfolgter
01.10.2008, 22:21
Grad kommt in ARD der Dr. Max Otte. Mit dem hab ich mich vor Jahren öfter geschrieben. Er war mal u.a. Musiker in ner Band. Jetzt ist er Wirtschaftsprof. an einer FH. Angebl. wußte er schon länger, was finanzmiserisch aufkommt.

I.Kant
01.10.2008, 23:05
Sehr guter Film über ein dunkles Kapitel unserer Geschichte! Es wäre schön, wenn Meinungen, Ansichten und Urteile in diesem Thread verfaßt bzw. anschließend evtl. noch diskutiert werden...
http://www.politikforen.net/showthread.php?t=67940

Kommt am 03.10.08 um 20.15 Uhr nochmal in der ARD.

ochmensch
01.10.2008, 23:30
Jetzt auf RTL, nach der Werbung: Barino bei Günther Jauch.

Ingeborg
01.10.2008, 23:32
23:45 BBC Exklusiv: Schlauer als der Mensch? - Die intelligentesten Tiere der Welt

Tiere sind intelligent - das ist nicht neu. Schon in der ersten Staffel von "Schlauer als der Mensch? - Die intelligentesten Tiere der Welt" verblüfften ein Delfin, der sein Mittagessen bestellt, ein Elefant, der seine Artgenossen malt und ein Seelöwe, der Intelligenztestaufgaben löst. Aber was können die Vierbeiner und Flossentiere noch? Diese Serie entführt auf anschauliche und vergnügliche Weise in die Welt dieser außergewöhnlichen Tiere. Einige der tierischen Stars dieser Serie sind echte Superhirne ...

politisch Verfolgter
02.10.2008, 08:00
Die können toll den Affen schieben, hahaha ;-)

Kreuzbube
02.10.2008, 18:29
Kommt am 03.10.08 um 20.15 Uhr nochmal in der ARD.

Danke, bin schon im Bilde! Den werde ich mir morgen vermutlich auch ansehen; Montag bin ich bis Mitternacht in der Stammkneipe hängen geblieben!:hide:

politisch Verfolgter
03.10.2008, 14:32
Eben zdf theater zu Karajan z.B. A. S. Mutter mit Violine noch bis 16:05. Dann bis 17:05 Karajan - oder "Die Schönheit wie ich sie sehe". "Ich will nicht nur, dass es schön klingt, es soll auch schön aussehen, denn Musik ist der Inbegriff der Schönheit"

politisch Verfolgter
14.10.2008, 19:04
3sat
19:20
Di
14. Oktober
16:9 video format Stereo

Kulturzeit
"Das Selbstmord-Gen - Warum sich manche Menschen umbringen müssen"
Magazin.
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Kulturzeit Dienstag, 14.10.2008
Beginn: 19:20 Uhr Ende: 20:00 Uhr Länge: 40 min.
Präsentiert von: Tina Mendelsohn
Kategorie: Nachrichten/Info-Magazin
--------------
Aha, soso, manche Menschen "müssen" sich umbringen.
Das will uns sagen, dem GEZ-ÖD ist endlich mal der Hahn abzudrehn. Damit kommen wir dann auch endlich zu Kultur.

politisch Verfolgter
16.10.2008, 14:17
In ZDF theater verströmt grad Daniel Barenboim den Schweiß der Edlen an Beethoven.
Leckere Mäuse violinieren.
Nu hat die Klaviatur nen Tropfen abbekommen.
Da sitzt auch ne süße Querflötistin.
Au Mann, die Braven waren bestimmt an einem Musikkonservatorium.

politisch Verfolgter
19.10.2008, 08:03
Religionsdreckszeug:
ZDF
09:30
So
19. Oktober
16:9 video format Live-Übertragung Stereo

Katholischer Gottesdienst
Im Evangelium vom heutigen Sonntag gibt Jesus den Auftrag: "Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört!".
-----------------------------------
Der Arbeitsgesetzdreck muß weg. Christentum ventiliert Affenschieberscheiße.
Und der Islam?


12:15

Presseclub
Der Staat, der nützliche Idiot?
--------------------------
So eine perverse Sauerei, die da unterstellt wird.
Vielmehr wird man per Sozialstaat zum nützlichen Idioten von Inhabern/Statthaltern/ÖDlern erklärt.
Der Staat ist ja gerade dazu rechtsräumlich so verankert. Damit wird er zum Idiotenzwinger, zum Irrenhaus mit eingebautem Affen(schieber)stall.

Kreuzbube
20.10.2008, 09:20
Das Geheimnis der Hindenburg
Heute, Montag 20.10.08 um 20.15 Uhr auf Phoenix

malnachdenken
20.10.2008, 09:36
Das Geheimnis der Hindenburg
Heute, Montag 20.10.08 um 20.15 Uhr auf Phoenix

Schon wieder? Das bringen sie gefühlt auch alle zwei Wochen.

politisch Verfolgter
20.10.2008, 15:41
Das Geheimnis war wohl die Knallgasgranate ;-)

Kreuzbube
20.10.2008, 18:37
Schon wieder? Das bringen sie gefühlt auch alle zwei Wochen.

Ich denke, das ist etwas Neues. Es ist jedenfalls nicht der Spielfilm und auch nicht die bekannte alte Doku. Schaut einfach mal rein; ich muß heute zum Stammtisch - der Film wird aber, glaube ich, morgen Abend wiederholt!

politisch Verfolgter
21.10.2008, 09:20
Himmel nochmal, was war denn nu das Geheimnis? ;-)

UnaDonna
21.10.2008, 18:15
***


> ARD < | Dienstag, 21.10.2008 | 22:45 Uhr

*Menschen bei Maischberger* | Länge: 75 Minuten

Das Thema: „Deutschland im Krieg - verdrängen wir die Gefahr?“

Gäste:

Peter Struck (Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion)

Peter Scholl-Latour (Bestsellerautor)

Michel Friedman (Journalist)

Frank Dornseif (ehemaliger Hauptfeldwebel wurde Opfer eines Selbstmordanschlags)

http://programm.daserste.de/detail1.asp?heute=21.10.2008&id=X000718682&sdatlo=21.10.2008&sender=1&dpointer=33&anzahl=42&ziel=33

UD

Kreuzbube
24.10.2008, 12:53
Geschichte Mitteldeutschlands "Martin Bormann - Die braune Eminenz"
Sonntag 26.10.08 20.15Uhr auf MDR
http://www.mdr.de/geschichte/2008/bormann/5513954.html

UnaDonna
26.10.2008, 11:07
***

Heute, 26. Oktober 2008 * ZDF *

Die lange Nacht der Deutschen

Die Deutschen - Das Making-of

Am Sonntag, 26. Oktober 2008, 19:30 Uhr, startet die zehnteilige ZDF-Dokumentarreihe "Die Deutschen", eine spannende Zeitreise durch zehn historische Epochen - von den Anfängen unter Otto dem Großen im 10. Jahrhundert bis zur Ausrufung der ersten deutschen Republik durch Philipp Scheidemann im November 1918.

Dokumentationen, die zentrale Ereignisse aus zehn Jahrhunderten deutscher Geschichte spiegeln sollen, stehen vor großen filmischen und produktionellen Herausforderungen. Den Blick hinter die Kulissen präsentiert das ZDF am 26. Oktober um 01:35 Uhr in der Sendung "Die Deutschen - Das Making of".

http://diedeutschen.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/0,1872,7272428_idDispatch:
8076845,00.html?dr=1

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/8/0,1872,1501000_date:20081026-page:1-seg:1900,00.html

UD

Achtung: Guido Knopp ist auch dabei! :hide:

politisch Verfolgter
26.10.2008, 11:45
Wenn dabei die jeweilige Eink.-/Verm.-Verteilung nicht vorkommt, nicht offengelegt wird, taugt alles nix.

Strandwanderer
26.10.2008, 11:48
Achtung: Guido Knopp ist auch dabei! :hide:

Danke für die Warnung!

UnaDonna
26.10.2008, 17:24
Danke für die Warnung!

INSIDER - INFO

CGI-Tricktechnik macht es möglich, dass die Schlacht auf dem Lechfeld realistisch wirkt. 100 Komparsen wurden per Mausklick um ein Vielfaches an computergenerierten Soldaten ergänzt.

Aufwendige Geschichtsreihe 1. Otto und das Reich

UD

Eridani
26.10.2008, 19:16
"Die durch die Hölle gehn" USA 1978
heute arte(TV) 20.15h

http://www.filmstarts.de/kritiken/37050-Die-durch-die-H%F6lle-gehen.html
http://www.amazon.de/Die-durch-die-Hölle-gehen/dp/B000053GYB
http://www.tvinfo.de/web3/tvinfo/system/_program_detail.php?pID=72129408

E:

Penthesilea
30.10.2008, 19:51
Wiederholung einer sehenswerten TV-Doku:

heute, 23.00 Uhr auf SWR

http://www.ard-digital.de/index.php?id=10063&languageid=1&stationID=3508&eventID=109268760

War made easy - Wenn Amerikas Präsidenten lügen
die story

So unterschiedlich Amerikas Präsidenten in den vergangenen 50 Jahren auch waren. Sie waren in einem gleich. Sie alle waren wahre Könner in der Kunst der Lüge, wenn sie das Land zu einem Krieg verführen wollten. Und ihre Methoden glichen sich.

Diese "Gehirnwäsche mit Tradition" hat der amerikanische Wissenschaftler Norman Solomon erforscht, und die beiden Dokumentarfilmer Loretta Alper und Jeremy Earp haben diese Geschichte in einem wunderbar eindrucksvollen Film erzählt.

Wie man sich den Krieg leicht macht. Norman Solomon zeigt, sogar Sprache und Rhetorik der Präsidenten war nahezu identisch, wenn die Kriegsmaschinerie in Gang gesetzt wurde und das amerikanische Volk jubelnd zur Seite stehen sollte.

Der Film zeigt sogar auch, wie Reporter und Moderatoren zeitgleich die Sprache der Präsidenten übernahmen. Politik und Medien, das zeigt der Film, arbeiten Hand in Hand.

Der Film wurde vom Oscar-Preisträger und Friedensaktivist Sean Penn gesprochen. Die deutsche Fassung in der Reihe "die story" spricht sein Synchronsprecher Tobias Meister.

politisch Verfolgter
02.11.2008, 15:07
ZDF
18:30
So
2. November
16:9 video format

D
ZDF-Reportage
"Alemania in Alanya! - Deutsche unter türkischer Sonne"
Die deutsche Debatte über die Integration türkischer Mitbürger - an der türkischen Südküste erlebt man sie spiegelverkehrt. In Alanya, einem Touristenzentrum an der türkischen Riviera mit 120.000 Einwohnern, hat sich eine deutsche Enklave gebildet. Hier leben mittlerweile mehr als 6000 deutsche Rentner - für immer. Sie haben Deutschland den Rücken gekehrt, weil " es hier den Knochen so gut tut". Hier ist das Leben billiger und auf die deutschen Tugenden muss keiner verzichten. Eine ordentliche Mülltrennung, breitere Bürgersteige, Eisbein am Stammtisch und einen eigenen Friedhof haben die Deutschen schon durchgesetzt, jetzt beginnen Wettbewerbe wie "Unser Balkon soll schöner werden". Die ZDF.reportage hat drei deutsche Ehepaare begleitet, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Familie Hockenholz sucht Kontakt zu den Einheimischen, hat Türkisch gelernt, backt Brot mit den Nachbarn. Die Türken nennen sie "die guten Menschen aus Almanya". In Deutschland war Peter Hockenholz Versicherungs-makler, jetzt arbeitet er unentgeltlich als rasender Reporter für die deutsch-sprachige Zeitung "Alanya-Bote". Rudi Altenkofer ist ein Selfmademan. Vor vier Jahren kam er mit 2500 Euro in der Tasche nach Alanya und hat es bis heute zu einem ansehnlichen Haus gebracht. Der Arbeiter aus Ingolstadt ist der Handwerker der deutschen Kolonie, zuständig für Mauern, Schweißen, Malerarbeiten, Elektroninstallationen. Er vermisst nur eines - einen guten Schweinebraten.
ZDF-Reportage - D Sonntag, 02.11.2008
Beginn: 18:30 Uhr Ende: 19:00 Uhr Länge: 30 min.
Presse: Broka Herrmann
Orginaltitel: ZDF.reportage
Kategorie: Nachrichten/Info-Dokumentation, Nachrichten/Info-Magazin
Land: D
--------
Vor Jahren erklärte dort im TV eine ehemalige dt. Putzfrau in Rente: "In D müßte ich von Sozialhilfe leben, und hier kann ich mir eine Eigentumswohnung leisten."
Wär das nix fürn lupus? ;-)

politisch Verfolgter
04.11.2008, 14:14
zdf theater bringt bis 14:35 Uhr wieder das B-DurBeethovenKlavierkonzert mit Barenboim und leckeren OrchesterMäusen.

politisch Verfolgter
11.11.2008, 22:36
Das Erste
22:45
Di
11. November
16:9 video format Stereo

D
Menschen bei Maischberger
""Marx hatte Recht! Gebt uns den Sozialismus zurück!""
Talkshow.
Gäste: Peter Sodann, Bundespräsidenten-Kandidat und Schauspieler; Georg Kofler, Unternehmer; Heiner Geißler, CDU-Politiker; Günter Wallraff, Enthüllungsjournalist; Arnulf Baring, Historiker.
Peter Sodann Seine Nominierung zum Bundespräsidentschaftskandidaten der Linken vor wenigen Wochen überraschte ganz Deutschland. Und mit seiner Pointe, als "Tatort"-Kommissar Deutsche Bank-Chef Ackermann verhaften zu wollen, sorgte er für Aufregung. "Mein Herz hat immer links geschlagen", bekennt der Schauspieler Peter Sodann, der mit der Ungerechtigkeit unserer Gesellschaft hart ins Gericht geht. Sein Credo: "Ich will immer noch den Sozialismus aufbauen - oder etwas Ähnliches." Georg Kofler Der Ex-Fernsehmanager ("Premiere") wurde nach seinem Ausstieg aus der Medienbranche millionenschwerer Investor und baute eine Firmengruppe auf. Sein Glauben an die Marktwirtschaft ist ungebrochen: "Ob Kapitalismus oder Sozialismus, es wird immer gierige Leute mit schlechtem Charakter geben. Korruption und Selbstbereicherung gab es auch im Sozialismus. Die Marktwirtschaft ist immer noch das beste Wirtschaftssystem." Heiner Geißler "Der Kapitalismus ist genauso falsch wie der Kommunismus", urteilt der ehemalige CDU-Generalsekretär. Zu einem Zeitpunkt, wo der Kapitalismus als Wirtschaftsideologie am Ende sei, fordert Heiner Geißler eine Rückbesinnung auf die soziale Marktwirtschaft. "Rein gedanklich kann ich mir einen humanen Sozialismus vorstellen, auch wenn er bislang niemals zustande kam", sagt der CDU-Querdenker. Günter Wallraff "Natürlich war und ist er ein Linker, aber er war nie ein Dogmatiker oder Parteigänger", schrieb der "Spiegel" über Deutschlands berühmtesten Enthüllungsjournalisten.
Menschen bei Maischberger - D Dienstag, 11.11.2008
Beginn: 22:45 Uhr Ende: 00:00 Uhr Länge: 75 min.
Kategorie: Unterhaltung-Shows, Unterhaltung-Talkshow
Land: D
--------------------------------------
Alles Schrott.
Kapital ist höchst positiv, gehört also in die Taschen seiner Erwirtschafter.
Dazu muß die Arbeitsgesetzgebung weg.
Es geht um den Profit der Anbieter.
Die Marktwirtschaft ist also vom modernen Feudalismus zu entlasten.
Dann gibts positive Rückkopplung von Nachfragerkaufkraft in Anbieterkapital.

Geronimo
12.11.2008, 20:49
3SAT
22.25 Uhr
"Majestät brauchen Sonne - Wihelm II."

Sehr schöne Sendung über das PR-Genie Wilhelm II. Ja, so wird er tatsächlich da betitelt! Seltene, wunderschöne z.T. farbige Bilder und Filmchen mit S.M. Wohlwollend kommentiert und weder Monarchie- noch Deutschfeindlich!

SEHENSWERT!

Geronimo
12.11.2008, 20:51
Leider parallel zu o.g. Sendung WDR 22.30 UHR

Menschen hautnah: "Das Feuer von Ludwigshafen". Für alle die sich mal wieder über die Lügereien des Rotfunks ärgern wollen. Ich präferiere jedenfalls 3SAT.

Kreuzbube
14.11.2008, 20:51
Sonntag, 16.11.08 in der Reihe "Geschichte Mitteldeutschlands": "Goethe und die Liebe", 20.15Uhr im MDR
http://www.mdr.de/geschichte/2008/goethe/5522063.html

Bruddler
14.11.2008, 21:09
Leider parallel zu o.g. Sendung WDR 22.30 UHR

Menschen hautnah: "Das Feuer von Ludwigshafen". Für alle die sich mal wieder über die Lügereien des Rotfunks ärgern wollen. Ich präferiere jedenfalls 3SAT.

Ich habe diese Sendung gesehen und war überrascht, dass man Tatsachen und Wahrheit klipp und klar dargestellt hat. Als bekannt wurde, dass es sich nicht um Brandstiftung handelt, war bei vielen die "Enttäuschung" sichtlich anzumerken.... :rolleyes:

Geronimo
14.11.2008, 23:07
Ich habe diese Sendung gesehen und war überrascht, dass man Tatsachen und Wahrheit klipp und klar dargestellt hat. Als bekannt wurde, dass es sich nicht um Brandstiftung handelt, war bei vielen die "Enttäuschung" sichtlich anzumerken.... :rolleyes:

Aha. Danke für die Info. Sollte es mal wiederholt werden, schau ich´s mir an. Du hast mir die Angst vor einem Herpes-Anfall genommen!:D

politisch Verfolgter
15.11.2008, 17:32
3sat bringt heute nen geilen Lesbentag, die sich als durchgeknallte Hexen outen, hahaha ;-)
Es ist wohl das Gegenstück zu den VatikansSchwuchteln.
Zudem gibts 86 verschiedene Sexualausprägungen.
So ne Hexe ist gleichzeitig studierte Psychotherapeutin.
Dort sollten das Merkel und die ÖD-Irren der Zwangsarbeitsbehörden bissel behexelt werden.
Die Therapeutin verkauft Geburtshoroskope, für 30 € hahahaha ;-)
Ein Jahreshoroskop kostet 40 €, selten gehts über 50 €, sagtse.
300-400 Mio€ gibts in D p.a. Hexenumsatz.
Die schwulen Strietzen können davon gut leben, erklären sie.
"Szenekultur" ;-)
Nicht schlecht, weil sowas Abgefahrenes ja niemandem gesetzlich zugewiesen wird.
Ui, nackte Hexen tanzen nachts ums Lagerfeuer, wow, da kommt was in Bewegung.
Sollte viell. als Hexerich kräftig den Besen schwingen, Hallelujah. So nem Lesbenrudel der männl. Part sein, das läßt die schärfste Phantasie erblassen. Jeden Tag diese Weiber um sich haben, ihnen das kleine Teufelchen spielen, den Wünschelrutengänger: wünschelt sich eine die Rute, gehts gleich zur Sache, hahaha ;-)

Ein Hexerich bringt sich durch Magie in einen "Alphazustand", womit er dann aus der Ferne "wirken" kann. Nu hat er eine Hexerine als Lehrlingsmaus.
Die sollten mal nach Mekka, um dort esotherisch abzuladen, was in der westlichen Welt leider viel zu sehr ausgespart worden ist, wie sie sagen.
Sie nennen es Selbsterkenntnis.

Quo vadis
15.11.2008, 18:10
Achtung heute Abend von 20.15 Uhr bis 0.15 Uhr auf VOX

Riesendoku (Spiegel TV) über die Chronik des 2. Weltkrieges--als die Welt in Flammen stand 4 Stunden Programm !

Dabei u.a. Jörg Friedrich.

Quo vadis
15.11.2008, 18:14
Leider parallel zu o.g. Sendung WDR 22.30 UHR

Menschen hautnah: "Das Feuer von Ludwigshafen". Für alle die sich mal wieder über die Lügereien des Rotfunks ärgern wollen. Ich präferiere jedenfalls 3SAT.

Das Mädchen was den "Feuerzeug-Mann" gesehen haben will war auch dabei.
Habe die Reportage gesehen--Lehre: Wo Türken die Mehrheit stellen und sich von Deutschen ungerecht behandelt fühlen ist Mobstimmung in der Luft.

politisch Verfolgter
16.11.2008, 23:07
ARTE
23:10
So
16. November
16:9 video format High Definition Video

F 2008
Dem ewigen Leben auf der Spur
"Kann der Mensch dem Alterungsprozess entkommen?"
Weltweit beschäftigen sich Wissenschaftler schon lange Zeit mit den komplexen Strukturen des Alterungsprozesses. Neue Meilensteine in der Forschung lassen einige von ihnen bereits von einem unsterblichen menschlichen Wesen träumen. Denn mit Hilfe der Genforschung kann bereits heute die Lebenszeit bestimmter Versuchstiere im Labor verlängert werden. Die Stammzellenforschung dringt in die Geheimnisse der Gene ein und wird eines Tages vielleicht den Grundstein für die Züchtung menschlicher Ersatzteile liefern. Nanotechnologien lassen die Hoffnung auf eine uneingeschränkte Wiederherstellung des menschlichen Körpers aufkeimen, und die Neurowissenschaft verspricht, das Geheimnis des menschlichen Gehirns zu lüften und den Schlüssel für dessen Umprogrammierung zu liefern. Zu Wort kommen Leiter verschiedener Forschungsprogramme, Genetiker, Nanomediziner, Biophysiker und Kognitionswissenschaftler, die am Konzept der "Extreme Life Extention" arbeiten. Die Reise führt von Europa nach Nordamerika, aus den Räumen einer altehrwürdigen englischen Universität in die Hightech-Labors eines kalifornischen Campus' und stellt kritische Stimmen avantgardistischen Träumen gegenüber.
Dem ewigen Leben auf der Spur - F 2008 Sonntag, 16.11.2008
Beginn: 23:10 Uhr Ende: 00:00 Uhr Länge: 50 min.
Presse: Gérard Caillat
Kategorie: Themen-Wissenschaft, Nachrichten/Info-Dokumentation
Land: F
-----------------------
Die Unsterblichkeit ist der denkbar größte user value, wir als user unseres Körpers.
Wie gerne möchte man die Sonne vergehen und unsere Anwort darauf sehen, das mitbekommen.
Man stelle sich vor, in solchen Zeiträumen denken zu dürfen.
Ein langbärtiger, etwas esotherisch wirkender US-Wiss. in mittleren Jahren erklärt, er glaube, der erste Mensch sei bereits geboren, der 1000 Jahre alt werde, die Chance dafür sehe er bei 80 %. Daß dieser Mensch heute bereits 40 Jahre alt ist, dafür sehe er die Chancen bei 50 %.

Geronimo
16.11.2008, 23:33
SWR 00.00 Uhr 17.11.2008

"Wege zum Ruhm". Einer DER Klassiker von Stanley Kubrick. Gedreht übrigens in Geiselgasteig (München). Kirk Douglas at its best!

Hilarius
20.11.2008, 23:46
Paolo Pinkel sitzt gerade bei Autobahn Kerner :kotz:

Geronimo
21.11.2008, 00:09
Paolo Pinkel sitzt gerade bei Autobahn Kerner :kotz:

Hille, das hätte ich jetzt nicht gedacht! Das gerade du mich zum Erbrechen bringen willst! Unglaublich! Schäme er sich!:))

Deutschmann
21.11.2008, 22:12
Für unsere Württemberger - jetzt SWR3

Kebab, Kopftuch, Koran - wie muslimisch ist Deutschland

Ingeborg
21.11.2008, 22:18
Die muslimische Lebenswelt gehört mittlerweile zu unserem Alltag in Deutschland: Moscheen an vielen Orten, Islamunterricht an staatlichen Schulen, mancherorts darf in Kindergärten kein Schweinefleisch mehr ausgegeben werden und es gibt sogar Fitness-Studios, die nach den Regeln des Islam betrieben werden.

Toleranz ist das eine, wenn es um den Glauben geht, und natürlich können Mitglieder einer Glaubensgemeinschaft diese auch erwarten. Doch die Stimmen derjenigen werden lauter, die sich fragen, wo die Grenze liegt. Zumal wenn Christen – die die Mehrheit in unserer Gesellschaft sind – sich zumindest punktuell nach islamischen Werten richten sollen, um nicht religiöse Gefühle zu verletzen. Selbst manche Muslime sehen diese Entwicklung inzwischen kritisch.

Wieland Backes diskutiert dieses brisante Thema heute Abend um 22.00 Uhr im SWR-Fernsehen mit seinen Gästen. Hierzu hat er eine Reihe interessanter Gesprächspartner eingeladen.

JensVandeBeek
21.11.2008, 23:04
Die muslimische Lebenswelt gehört mittlerweile zu unserem Alltag in Deutschland: Moscheen an vielen Orten, Islamunterricht an staatlichen Schulen, mancherorts darf in Kindergärten kein Schweinefleisch mehr ausgegeben werden und es gibt sogar Fitness-Studios, die nach den Regeln des Islam betrieben werden.

Toleranz ist das eine, wenn es um den Glauben geht, und natürlich können Mitglieder einer Glaubensgemeinschaft diese auch erwarten. Doch die Stimmen derjenigen werden lauter, die sich fragen, wo die Grenze liegt. Zumal wenn Christen – die die Mehrheit in unserer Gesellschaft sind – sich zumindest punktuell nach islamischen Werten richten sollen, um nicht religiöse Gefühle zu verletzen. Selbst manche Muslime sehen diese Entwicklung inzwischen kritisch.

Wieland Backes diskutiert dieses brisante Thema heute Abend um 22.00 Uhr im SWR-Fernsehen mit seinen Gästen. Hierzu hat er eine Reihe interessanter Gesprächspartner eingeladen.

So lange die Inländer den Schwanz einziehen und alles über sich gehen lassen, werden die Ausländer nie aufhören unverschämt immer mehr zu fordern.

Man sollte endlich nicht mehr Sprüche kloppen, sondern handeln.

Geronimo
21.11.2008, 23:08
So lange die Inländer den Schwanz einziehen und alles über sich gehen lassen, werden die Ausländer nie aufhören unverschämt immer mehr zu fordern.

Man sollte endlich nicht mehr Sprüche kloppen, sondern handeln.

Richtig! DU fängst an! Hast ja im V-Fall Rabatt.:D

politisch Verfolgter
23.11.2008, 15:17
Das Erste
21:45
So
23. November
16:9 video format Videotext für Hörgeschädigte Stereo

Anne Will
"Sparen war gestern - Klotzen für Jobs"
Politisch denken, persönlich fragen.
Gäste: Peter Müller (CDU), Ministerpräsident des Saarlandes; Gregor Gysi (Die Linke), Vorsitzender der Bundestagsfraktion; Anton Börner, Präsident des Bundesverbandes des deutschen Groß- und Außenhandels Dominique Döttling, Unternehmensberaterin; Sabine Werth, mittelständische Unternehmerin und Vorsitzende der Berliner Tafel.
Die Wirtschaftskrise ist in Deutschland deutlich angekommen, und die Politik gefällt sich in der Rolle des Retters auf Steuerzahlerkosten. Haushaltsdisziplin war gestern, heute darf offenkundig wieder geklotzt werden. Zu den Milliarden Euro, die schon für die Banken riskiert werden, sollen noch eine Milliarden-Bürgschaft für den Autobauer Opel, um tausende Arbeitsplätze zu retten, Konjunkturprogramme in Milliardenhöhe und Steuersenkungen kommen ? dies alles wird im Regierungslager derzeit debattiert. Doch es regt sich auch Widerstand. Nicht nur Wirtschaftsexperten kritisieren solche staatlichen Hilfen und fordern: Gegebenenfalls müsse auch ein Konzern wie Opel pleitegehen, wenn er nicht mehr wettbewerbsfähig sei. Und für all die Versprechen auf Steuerzahlerkosten müssten am Ende nachfolgende Generationen bezahlen.Sind neue Schulden im Kampf gegen die Wirtschaftskrise zu verantworten? Welche staatliche Hilfe sichert Arbeitsplätze? Wenn die Politik Unternehmen hilft, welche Gegenleistungen müssen dafür erbracht werden? Und wie schlimm steht es wirklich um den Wirtschafts-Standort Deutschland und um die Arbeitsplätze?
Anne Will Sonntag, 23.11.2008
Beginn: 21:45 Uhr Ende: 22:45 Uhr Länge: 60 min.
Kategorie: Nachrichten/Info, Nachrichten/Info-Magazin, Nachrichten/Info-Politik
-------------------------------
Affenschieberei füllt UmverteilungsFinanzblasen, was zu immer weiteren Schweinezyklen führt.
Das geht nur per marktwirtschaftl. Doppelrolle von Anbietern und Nachfragern weg, also per positiver Rückkopplung von Anbieterprofit in Nachfragerkaufkraft.
Dem steht die Arbeitsgesetzgebung im Weg.

politisch Verfolgter
24.11.2008, 19:49
3sat
21:00
Mo
24. November

3sat extra
"Sperre im Netz - Der Kampf gegen Kinderpornographie im Internet"
Seit Jahren beklagen Polizei und Staatsanwälte eine enorme Zunahme von kinderpornographischen Seiten im Internet. Jetzt hat Familienministerin Ursula von der Leyen ein Gesetz angekündigt, das verhindern soll, dass in Deutschland entsprechende Seiten aufgerufen werden können. Die Zugangsprovider sollen demnach verpflichtet werden, kinderpornographische Seiten zu schließen und den Zugang für den Kunden damit unmöglich zu machen. Dazu seien bereits Gespräche zwischen den Ministerien für Familie, für Wirtschaft und für Inneres im Gange. Kinderpornographie im Internet ist ein weltweites Problem. Für kinderpornographische Darstellungen werden Kinder gequält, vergewaltigt, getötet. Kinderpornographie ist ein äußerst lukratives Geschäft: Interpol schätzt den weltweiten Umsatz auf 17 Milliarden Euro. Die freiwillige Selbstkontrolle der Netzbetreiber in Deutschland bringt nach Ansicht mancher Beobachter offensichtlich nicht den gewünschten Erfolg. Stattdessen steigen die Zahlen der Seiten kinderpornographischen Inhalts immer weiter. Dennoch herrschte bislang in Deutschland Zurückhaltung, den Zugang anders als in anderen Ländern gesetzlich zu blockieren.
3sat extra Montag, 24.11.2008
Beginn: 21:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Länge: 30 min.
VPS: 20:59
Präsentiert von: Gert Scobel
Kategorie: Unterhaltung-Talkshow, Nachrichten/Info
----------
Hiermit treffen Grundrechtsverweigerungen die Schwächsten.
Es wird von der Hälfte aller Staaten "toleriert".
Die Welt ist ein Irrenhaus feudalistischer Deformationen.
Überall müssen grundrechtskonforme Rechtsräume her.
Es ist die beste Vorbeugung gegen Täterschaften jeder Art.
Vermutl. können Entwicklungsumgebungen präventiv wirken, die den Wert der Grundrechte verinnerlichen lassen.

Geronimo
24.11.2008, 21:13
Jetzt in ARD: "Die Bagdadbahn". Klasse!

UnaDonna
25.11.2008, 17:39
***

Männer vom Aussterben bedroht >>> ;(

Dienstag, 25. November 2008 um 21.00 Uhr auf ARTE


In den letzten 50 Jahren hat sich die durchschnittliche Spermienzahl von Männern um etwa die Hälfte verringert; Hodenkrebs und angeborene Fehlbildungen im Genitalbereich bei Jungen sind auf dem Vormarsch. Der dänische Reproduktionsmediziner Niels Skakkebaek warnt, typisch männliche Gesundheitsprobleme könnten in Zukunft zu einem ebenso gravierenden Problem für die Menschheit werden wie der Klimawandel.
Auch in der Tierwelt sind beunruhigende Entwicklungen feststellbar, von der Verweiblichung männlicher Fische und Frösche über ungewöhnliche Verhaltensweisen bis zu Anomalien des Fortpflanzungsapparates bei Alligatoren und Vögeln. Forscher vermuten eine gemeinsame Ursache hinter diesen Erscheinungen bei Mensch und Tier. Bei den betroffenen Tieren wurde ein erhöhter Spiegel bestimmter Hormone festgestellt, als seien ihre Hormondrüsen aus den Fugen geraten. Wissenschaftler machen Chemikalien wie PCB, DDT und andere Pestizide, Bisphenol A und Phthalate für diese Störungen verantwortlich.
Beim Menschen ist der Einfluss dieser Stoffe gefährlich, besonders in der Schwangerschaft. Sie schädigen nicht nur den männlichen Fortpflanzungsapparat, sondern könnten auch für Krankheiten wie Krebs, Störungen des Immunsystems, Schilddrüsenfehlfunktionen und Diabetes verantwortlich sein - die Liste der möglichen Gesundheitsrisiken wird immer länger.
Das Vorhandensein von schädigenden Chemikalien in den Gegenständen, die wir täglich benutzen, zeigt der Film erschreckend deutlich auf. Welche Komponenten haben Babyfläschchen? Wie sind Kosmetika zusammengesetzt? Welche Stoffe sind in den Beschichtungen von Konservendosen?
Wenn die Forscher recht haben, wird in Zukunft so manche Änderung unserer Lebens- und Konsumgewohnheiten unbedingt erforderlich sein. Wem werden die politischen Entscheidungsträger Glauben schenken: den Warnungen der Wissenschaftler oder den beschwichtigenden Worten der Industrielobby?

http://www.arte.tv/de/Willkommen/programm/242,day=4,dayPeriod=evening,week=48,year=2008.html

UD

politisch Verfolgter
26.11.2008, 12:40
Statt "Industrielobby" eben Userdividende. Völlig klar. Für Villa&Porsche gibts viel zu tun, viele Maschinen zu nutzen und immer weiter zu entwickeln. Wer sich schädliche Chemikalien unterjubeln läßt, schiebt dem modernen Feudalismus den Affen.

politisch Verfolgter
30.11.2008, 14:07
ZDF
18:00
So
30. November
16:9 video format Stereo

Adventliche Festmusik aus Dresden
"Galakonzert aus der Frauenkirche"
Musikalische Schwerpunkte: Werke von Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert.
Elina Garanca, Mezzosopran; Anja Harteros, Sopran; Jonas Kaufmann, Tenor; Chor der Sächsischen Staatsoper; Staatskapelle Dresden, Leitung: Christoph Eschenbach.
-----------------------------
Das traumhafte 32jährige lettische Goldkehlchen ist immer ein highlight. Sie wird gucken, daß man sich wie ein Alien auf Alpha Centauri (gibs zwar nich) vorkommt, der sowas Überirdisches nie erwartet hätte. Wär ich dort, sollte mir die Menschheit dieses Zauberwesen schicken, dem ich dann viell. unendl. Leben einhauchen könnte ;-)
http://www.bilder-space.de/upload/30.112VAetM2CEh9MAvN.jpg

politisch Verfolgter
06.12.2008, 14:08
ZDFtheaterkanal
14:00
Sa
6. Dezember
16:9 video format Stereo

2004
Anna Netrebko und Marcelo Alvarez
Deutsches Sinfonieorchester, Leitung: Marco Armiliato.
2004 traten in der Waldbühne, einer der schönsten Open-Air-Arenen Europas, zwei Topstars der Opernszene auf: Anna Netrebko und Marcelo Álvarez.

Polymorphi
06.12.2008, 20:52
Heute Abend um 21.oo Uhr auf arte :

Die Apokalypse des Johannes ( Dokumentation ) Teil 2

Teil 1 war interessant, hoffe darauf daß die nächsten 3 Teile ebenso informativ sind.

Ingeborg
06.12.2008, 20:53
ARTE geht bei mir nicht (mehr) *soifz*

politisch Verfolgter
07.12.2008, 14:04
Per DBV-S(2) geht immer alles - bis auf ein paar Minuten bei Gewittern und massiven Regenschauern.
Grad spielt auf ZDF theater der Daniel zum Xten Mal den Ludwig.
Auch die leckeren Konzertmäuse gut beobachten.

Penthesilea
10.12.2008, 20:39
ZDF
11.12.2008
00.35 Uhr – 01.25 Uhr

Rache oder Recht?
Der Saddam-Hussein-Prozeß

politisch Verfolgter
12.12.2008, 19:53
BR-alpha
22:45
Fr
12. Dezember

Die vier Elemente
Folge 8/16, "Der Aufbau der Atmosphäre"
Mit Harald Lesch.
Die vier Elemente Freitag, 12.12.2008
Beginn: 22:45 Uhr Ende: 23:00 Uhr Länge: 15 min.
Orginaltitel: Die 4 Elemente
Kategorie: Nachrichten/Info-Dokumentation, Themen-Wissenschaft
--------
Ich steh ja mehr aufs Fünfte Element.

Deutschmann
12.12.2008, 23:07
Gerade im ZDF: die 68er

Hilarius
12.12.2008, 23:19
Gerade im ZDF: die 68er

Lügen eines Lügen Senders...............Mit dem Zweiten seht ihr gar nix.......

Deutschmann
12.12.2008, 23:22
Lügen eines Lügen Senders...............Mit dem Zweiten seht ihr gar nix.......

Doch: Allgemeinschrott.

politisch Verfolgter
12.12.2008, 23:52
ZDFdokukanal
10:30
Sa
13. Dezember
16:9 video format

Mein Leben
"Porträtreihe"
Porträtreihe.
Die französische Pianistin Hélène Grimaud wurde 1969 in Aix-en-Provence geboren. Sie wurde als Interpretin mit Vorlieben für deutsche Romantik und Zeitgenössisches bekannt und ist heute auf den internationalen Konzertbühnen zu Hause. Sie arbeitete mit den führenden Orchestern der Welt und den besten Dirigenten ihrer Zeit zusammen. Doch bis dahin war es für Hélène Grimaud, die eine besondere Beziehung zu Wölfen pflegt, ein aufregender Weg vom hyperaktiven Kind zur gefeierten Musikerin. Der Film porträtiert die private Seite der großen Pianistin, deren neuer Wohnsitz Berlin ist.
-------
same procedure ...

Ingeborg
13.12.2008, 15:54
Sonntag, Pro 7 - 19.10 Uhr

Der schwangere "Mann" - der früher eine Frau war

Kreuzbube
15.12.2008, 18:33
Heute Abend 22.05Uhr im RBB "Gestohlenes Glück" aus der Reihe Polizeiruf 110. Vernachläßigtes Kind entführt aus Kummer ein fremdes Baby. Einer der letzten Vorwende-110`er.
http://www.polizeiruf110-lexikon.de/filme.php?Nummer=128

Deutschmann
28.12.2008, 23:05
Heute um 23.35 im ZDF: Joschka - eine Karriere.

Der Beginn einer neuen Serie über Josef Martin Fischer.

arnd
28.12.2008, 23:07
Heute um 23.35 im ZDF: Joschka - eine Karriere.

Der Beginn einer neuen Serie über Josef Martin Fischer.

Das muss man sich doch aber nicht wirklich antun. Oder?

Deutschmann
28.12.2008, 23:08
Das muss man sich doch aber nicht wirklich antun. Oder?

Doch. Vermutlich wird da dem dümmsten Bauer mit der größten Kartoeffel noch die Krone aufgesetzt. :))

Strandwanderer
28.12.2008, 23:46
Es handelt sich um einen Zweiteiler, der schon einmal lief.

Ansehen!

Die Darstellung ist absolut kritisch!

politisch Verfolgter
04.01.2009, 15:04
Bloomberg TV
17:35
So
4. Januar
Fokus Mittelstand / Logenplatz Sonntag, 04.01.2009
Beginn: 17:35 Uhr Ende: 17:55 Uhr Länge: 20 min.
Kategorie: Nachrichten/Info-Magazin
------
Die gucken von dort aus zu, wie ihnen Affenschieber auf der Bühne für die billigen hinteren Ränge herumtanzen, die dafür Eintritt bezahlen.

UnaDonna
05.01.2009, 11:21
***

Dieser Film soll dazu beitragen, diesen lange vernachlässigten Teil der deutschen Vergangenheit zurückzuführen in die deutsche Gegenwart: Eine lange tabuisierte Erinnerung könnte damit zum Teil einer möglichen Zukunft für das gesamte Deutschland werden.
Ein Film von Christian Wagner

Die Flucht der Frauen
"Die Flucht der Frauen" ist die spannende, dramatische und berührende Geschichte von drei Frauen, die aus Ostpreußen und Schlesien fliehen mussten.

Sendetermin: Heute Mo, 05.01.09, 22.15 Uhr auf PHOENIX

20.15
Damals in Ostpreußen
Film von Florian Huber
***
22.15
Die Flucht der Frauen
Film von Christian Wagner
***
23.15
Meine Heimat - Deine Heimat (1/2)
Suleyken gibt es wirklich - Mit Wolf Lojewski durch Ostpreuß

http://www.phoenix.de/content/phoenix/tv_programm/1?datum=2009-01-05&skip=3

UD

politisch Verfolgter
06.01.2009, 14:15
Und wieder mal schwitzt sich Daniel auf zdftheater noch bis 14:40 Uhr mit dem Ludwig ab.
Wär auch gut für Poppenhausen, wos eisig sein soll.

politisch Verfolgter
06.01.2009, 18:04
17:45

3sat
bis 18:30
06.01.2009
Reportage
Mit dem Zug zum Great Barrier Reef
D 2008
-----
Ui, Townsville guckt immer noch so aus dort - auch bei Cairns.

politisch Verfolgter
11.01.2009, 12:05
ZDFtheaterkanal
14:00
So
11. Januar

D 2007
Musik von Ludwig van Beethoven
"Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur, op. 58"
Konzertaufzeichnung.
Daniel Barenboim, Klavier; Staatskapelle Berlin.
-----
Schon wieder schwitzt sich Daniel mit Ludwig ab.

politisch Verfolgter
14.01.2009, 14:18
3sat
20:15
Mi
14. Januar

wissen aktuell: Die Zukunft der Evolution
"Reihe: Der Darwin Code"
"Licht wird fallen auf den Menschen und seine Geschichte", schrieb Charles Darwin vor 150 Jahren in seinem Werk "On the Origin of Species". Bis heute ist dieses Buch die grundlegende Arbeit zur Evolutionstheorie. Die darin beschriebene natürliche Selektion wurde zum zentralen Prinzip der modernen Biologie, der Begriff "Evolution" zum Inbegriff von Entwicklung und Fortschritt. Dennoch birgt die Evolution, die Entwicklung des Lebens, bis heute zahlreiche Rätsel und weist immer noch etliche Lücken auf. Ist Darwins "natürliche Selektion" wirklich die treibende Kraft im Werdegang des Lebens? Wo findet heute noch Evolution statt, und wohin könnte die Weiterentwicklung der Arten führen? Der 3sat-Wissensabend "wissen aktuell" widmet sich in mehreren Themenblöcken Darwins Evolutionstheorie und beleuchtet die Auswirkungen auf unser heutiges Weltbild und die aktuelle Forschung. Neben spannenden Beispielen aus der Menschheitsgeschichte sowie der Tier- und Pflanzenwelt geht der Wissensabend auch auf die Evolution der künstlichen Intelligenz und Robotik ein. Auch hier finden Regeln der Evolutionstheorie ihre Anwendung, um immer präzisere und schnellere Maschinen herzustellen. Und das in einem Entwicklungstempo, bei dem manche Wissenschaftler fürchten, dass sich die Evolution der Roboter eines Tages verselbständigen könnte. Ein weiteres wichtiges Kapitel widmet "wissen aktuell" der Medizin und Gentechnik. In diesen Bereichen, in denen nicht die Natur, sondern der Mensch Eigenschaften und Fähigkeiten von Lebewesen gewichtet und auswählt, spielt die Evolutionstheorie ebenfalls eine bedeutende Rolle. Denn nur, wenn die natürlichen Mechanismen zur Entstehung der Arten verstanden sind, lassen sie sich auch sinnvoll und zielgerichtet verändern. Ertragsreiche, trockenresistente Getreidearten oder neue Menschen ohne Krebsrisiko könnten am Ende einer solchen Entwicklung stehen.
-------
Wichtig dabei: Evolution erfolgt ausserhalb von Bewußtsein.
Sobald Bewußtsein Entwicklungen beeinflußt, sind sie menschenbewirkt und damit nicht natürlichen Ursprungs.
Dieser Fakt ist von zentraler Bedeutung, wenn natürliche und künstliche Entwicklungen analysiert und beurteilt werden.
Was wir bewirken, kann nicht als natürlicher Entwicklungsprozeß dargestellt werden, weil ers eben nicht ist.
Das wertet nichts, es ist nur Fakt.

dorbei
14.01.2009, 16:18
Heute:

"Gigant Gazprom - Die Deutschen und ihr Gas aus dem Osten"
ARD, 23:30 - 0.15 Uhr


Der Jackpot liegt unter einem dicken Panzer von Eis und Schnee 3000 Meter unter der russischen Tundra verborgen. Bohrtürme und riesige Gasfackeln markieren in der Einöde Sibiriens die Lage eines der begehrtesten Öl- und Gasfelder des russischen Energiegiganten Gazprom: Juschno-Russkoje. Das sind gut 20 Jahre Gas für Deutschland.
Gazprom hat Juschno-Russkoje den Deutschen zur Ausbeutung angeboten. Und es ist nur eines von zahlreichen Gasfeldern des Energieriesen. Aber für die großen Energieversorger E.ON und BASF ist es das wichtigste Geschäft. Ab 2011 soll das Gas in die Ostseepipeline eingespeist werden. Jenem sieben Milliarden Euro teuren Leitungsstrang, für den ein Konsortium deutscher Stahlhersteller unter der Leitung der Salzgitter AG bereits zehntausende von Stahlrohren herstellt.

...http://programm.daserste.de/detail1.asp?heute=14.01.2009&id=X000702399&sdatlo=14.01.2009&sender=1&dpointer=25&anzahl=33&ziel=25

politisch Verfolgter
14.01.2009, 18:45
Damit wird im Klientelinteresse des Regimes die Entwicklung verzögert, denn wir benötigen unermeßlich viel saubere el. Energie zum tendenziellen Nulltarif.
Die hat weder proprietär, noch territorialisierbar und auch nicht kontingentierbar zu sein.

UnaDonna
16.01.2009, 17:37
***

Freitag, den 16.01.2009

20:15 Uhr auf 3sat

Der Darwin Code

Das Geheimnis der Junk-DNA

Film von Andrea Hauner und Bruce Kai
Erstausstrahlung
[kurz]
Einigen Forschern ist es gelungen, weiter als bislang in die Geheimnisse des Erbguts vorzudringen. Sie haben entdeckt, dass Geninformationen, die man bislang für unwichtig hielt, doch wichtiger und bei der Entwicklung eines Menschenprägend sind. - Die Dokumentation berichtet über die Bedeutung der sogenannten "Junk-DNA" und fragt Forscher, ob sich aus den neuen Erkenntnissen auch neue Perspektiven für die Gentechnik ergeben.

http://www.3sat.de/
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Gestern sah ich auf 3sat ---> scobel
seitdem weiß ich, dass es die weiße Hautfarbe erst seit 6000 Jahren gibt.
Nachweislich kamen die Afrikaner über den "Nahen Osten" bis Europa - Südfrankreich und hatten noch eine schwarze Haut. Später, als sie siedelten und Vorräte sammelten, lernte ihr Stoffwechsel auch Lactose zu verdauen. Seitdem konnten sie Kuhmilchprodukte vertragen, was uns beim Überleben einen Vorteil verschaffte.
Die Afrikaner, die in Richtung Asien wanderten können Laktose bis heute nicht verstoffwechseln. Das finde ich so spannend, dass ich es hier gleich ausplaudern musste. :D

mp3-Dateien zum Download
15. Januar 2009
Ganze Sendung "Mehr Wissen über: Charles Darwin"
(Länge: 58 Minuten)

scobel-Podcast
Die Gespräche der Sendung zum Herunterladen und Hören
http://www.3sat.de/

UD

malnachdenken
16.01.2009, 19:13
"Im Westen nichts Neues"
um 20:15 auf Tele 5

http://www.tvspielfilm.de/programm/tagesprogramm?sendungs_id=13988158

I.Kant
21.01.2009, 20:11
Hape Kerkeling: "Ein Mann ein Fjord", http://www.tvtoday.de/tv_aktuell/neu_im_tv/1040946.html , ZDF 20.15 Uhr

politisch Verfolgter
23.01.2009, 17:49
hr-fernsehen
22:00
Fr
23. Januar

D
NDR-Talkshow
Gäste: Jan Josef Liefers, Schauspieler; Elina Garanca, Opernsängerin; Markus Maria Profitlich, Comedian und Produzent; Tina Meier, Motorradfahrerin; Claudia Jung, Sängerin; Armin Rohde, Schauspieler; Bülent Ceylan, Comedian.
-----
Elina in einer Talkshow - unfassbar.

elas
26.01.2009, 00:52
in 10 Minuten auf Talk -Radio Deutschland Radio Kultur:

2254

Nachtgespräche am Telefon
00800 - 22 54 22 54
Verbot der Modedroge Spice -
Was halten Sie davon?
Moderation: Kirsten Lemke


PS: ich dachte Drogen seien verboten?
warum diese blöde Frage?

Baxter
26.01.2009, 20:36
Schlachtermeister Teetjen (Erwin Geschonnek) steht kurz vor dem Ruin. Für ein Blutgeld von 2000 Mark lässt er sich von der Nazi-Justiz anheuern, vier Kommunisten hinzurichten. Trotz Maske wird der Henker erkannt. Damit ist sein moralischer und finanzieller Untergang besiegelt...Kurz nach dem Start wurde der DEFA-Film verboten - weil er angeblich Mitleid mit einem Nazi wecke.

22:55
MDR
http://images.tvtoday.de/itv/2009-01-26/1000974351_224x148.jpg
Das Beil von Wandsbek
Drama nach Arnold Zweig


Damit auch die Linken mal wieder Freude haben.

Baxter
27.01.2009, 13:56
Im deutsch besetzten *Paris des Jahres 1942 wird der profitgierige Kunsthändler Robert Klein (Alain Delon) mit einem Juden *gleichen Namens verwechselt und von den Behörden schikaniert. Auf der Suche nach dem Unbekannten, der in einem KZ bereits dem Tod ent*gegengeht, identifiziert sich Klein zunehmend mit dessen Schicksal... Mutiger Appell gegen Feigheit und Ignoranz.
http://images.tvtoday.de/itv/2009-01-27/1000765506_224x148.jpg
21: 45
BR
Mr. Klein
Polittragödie von Joseph Losey ("Der Diener"), mit Alain Delon als Pariser Opportunist

Düsteres Meisterwerk: fesselnd, provokativ

dorbei
28.01.2009, 18:50
BBC Exklusiv - "Der Klimakrieg", 3-tlg. Doku, GB 2008
Teil 1, heute, 23.45 - 0.45 Uhr, VOX


Schon zu Beginn der Klimadebatte wurde deutlich: Das wissenschaftliche Phänomen Klimawandel bringt einen wahren Klimakrieg mit sich. Auf der einen Seite Alarm schlagende Wissenschaftler, auf der anderen Seite die Skeptiker, die alles für eine unbewiesene Panikmache halten. Eine Debatte, die sich bis in die heutige Zeit fortsetzt.http://www.vox.de/eoa/tvplaner/content/detail_r.php?id=120&event=10248&page=1

Geronimo
29.01.2009, 01:07
SO. 01.02.2009 MDR ab 22.00 Uhr "Barbarossa Spezial".

"Mythos Junkers"

Fernsehnacht über den Flugzeugpionier und seine Werke. Sehr empfehlenswert!

Mondgoettin
29.01.2009, 12:45
vormerken:demnachst im Februar auf Tele 5:Brokeback Mountain,ein ganz toller Film

malnachdenken
30.01.2009, 23:20
vormerken:demnachst im Februar auf Tele 5:Brokeback Mountain,ein ganz toller Film

vormerken: märz 2013 kommt der aktuelle kinofilm "benjamin button" auf pro sieben.

politisch Verfolgter
31.01.2009, 14:54
ZDFtheaterkanal
14:40
Sa
31. Januar

D 2008
Dmitri Schostakowitsch
"Dem kühlen Morgen entgegen"
Mit Armin Mueller-Stahl, Tichon Chrennikow, Gennadi Roschdestwenski, Mstislaw Rostropowitsch, Kurt Sanderling, Galina, Irina und Maxim Schostakowitsch.
Dmitri Schostakowitsch - D 2008 Samstag, 31.01.2009
Beginn: 14:40 Uhr Ende: 16:00 Uhr Länge: 80 min.
Orginaltitel: Dmitri Schostakowitsch: Dem kühlen Morgen entgegen
Kategorie: Themen-Geschichte, Nachrichten/Info-Magazin, Musik
Land: D

UnaDonna
02.02.2009, 19:50
***

Heute >>> 20.15 Uhr .... DasErste

Willkommen zu Hause

Der Bundeswehrsoldat Ben Winter kehrt schwer traumatisiert aus dem Afghanistan-Einsatz zurück.

http://programm.daserste.de/heute.asp

http://img523.imageshack.us/img523/9476/thumb170128130120098234dz0.jpg (http://imageshack.us)

UD

latrop
02.02.2009, 20:08
***

Heute >>> 20.15 Uhr .... DasErste

Willkommen zu Hause

Der Bundeswehrsoldat Ben Winter kehrt schwer traumatisiert aus dem Afghanistan-Einsatz zurück.

http://programm.daserste.de/heute.asp

http://img523.imageshack.us/img523/9476/thumb170128130120098234dz0.jpg (http://imageshack.us)

UD

Hm

war der nicht freiwillig dort ?

Ja ja, das liebe Geld.

politisch Verfolgter
03.02.2009, 12:44
Goldene Anbieternetze statt lebensgefährliche Traumatisierungs"Jobs".

UnaDonna
04.02.2009, 10:10
***

Das Erste | Mittwoch, 04.02.2009 | 23:30 Uhr

Farah Diba - Die Kaiserin und ich

| Länge: 90 Minuten

http://programm.daserste.de/detail1.asp?heute=04.02.2009&id=X000930143&sdatlo=04.02.2009&sender=1&dpointer=31&anzahl=38&ziel=31

... jenen Tag vor über 40 Jahren, als Farah Diba mit Glanz und Gloria zur Kaiserin von Persien gekrönt wurde. Die Ehefrau von Schah Reza Pahlavi war die "Prinzessin Diana" der 60er Jahre. Als Nahid älter wird, hört sie von Unterdrückung und Folter. Hinter der märchenhaften Königsfassade verbarg sich offenbar ein Regime, das keine Opposition duldete. Nahid schließt sich der iranischen Revolution an, die 1979 - vor 30 Jahren - zum Sturz des Schahs führt, während Ayatollah Khomeini die Islamische Republik ausruft. Millionen Iraner fliehen ins Ausland, auch der Schah und Farah Diba. Nahid Persson Sarvestani hat erleben müssen, wie ein Unrechtsregime ein anderes ablöste ....

http://img237.imageshack.us/img237/3784/getpiccx6.jpg (http://imageshack.us)

UD

Strandwanderer
05.02.2009, 09:41
TV-Tipp: Phoenix-Runde zur Integrations-StudieIn der Berliner Phoenix-Runde wird heute Abend (22.15 - 23 Uhr) über die Integrationsstudie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung diskutiert, wonach türkische Migranten die mit Abstand am schlechtesten integrierte Einwanderergruppe in Deutschland ist . . . .

(Foto)

Gäste der Sendung sind v.l.n.r.: Maria Böhmer (CDU, Integrationsbeauftragte der Bundesregierung), Kenan Kolat (Türkische Gemeinde in Deutschland) Reiner Klingholz (Berlin-Institut) und Seyran Ates (Rechtsanwältin). Für die Phoenix-Redaktion steht schon vorab fest, wer die Hauptschuld an der Misere trägt: “Werden die Türken mit ihren Problemen in Deutschland alleine gelassen?”, heißt es in der Beschreibung zur Sendung. Mag ja alles sein, aber irgendwie will uns dabei nicht einleuchten, warum es mit den spanischen, italienischen und polnischen Einwanderern keinerlei Integrationsprobleme gibt…


Quelle: http://www.pi-news.net/2009/02/tv-tipp-phoenix-runde-zur-integrations-studie/

Fotos der o. g . Diskussionsteilnehmer aus Gründen der Forenhygiene nicht übernommen.

politisch Verfolgter
08.02.2009, 20:35
zdf theater noch bis 22:15 Uhr: Platée ist eine hässliche Sumpfnymphe, die sich an jeden Mann liebestoll heranmacht. So wird sie Teil eines Plans, den Merkur und Cithéron aushecken, um Jupiters Gattin Juno von der Eifersucht zu heilen. Platée wird mit Jupiter verkuppelt.

UnaDonna
10.02.2009, 11:31
***

10. Februar 2009 ARTE Themenabend

21:00 Generation Gewalt - Jugendkriminalität in Europa

Eine Schlägerei - gefilmt mit dem Handy - Schikanen gegen Schwache, Körperverletzung, Tötung und Mord. Gewalt unter Jugendlichen nimmt
zu. Der Themenabend fragt nach den Ursachen der schweren
Jugendkriminalität in Europa und nach deren Folgen

~~~

21:45 Englands verlorene Generation

London ist das Zentrum der europäischen Jugendgewalt. Die Dokumentation taucht ein in das Milieu der Jugendgangs...

~~~

22:15 Der Jugendrichter von Granada

Emilio Calatayud ist Jugendrichter in Granada. Seine Methoden sind mutig und unkonventionell.

~~~

22:45 Gesprächsrunde

http://www.arte.tv/de/programm/242,day=4,dayPeriod=evening,week=7,year=2009.html

UD

politisch Verfolgter
10.02.2009, 18:08
Bitte eben um Himmels Willen Nachwuchs unterlassen, falls er gesetzl. zum Affenschieber herhalten würde.

Geronimo
11.02.2009, 20:58
Gleich um 22.00Uhr auf Tele5:


The boys from Brazil

Gregory Peck als genialer Dr. Mengele, der den Führer 94-mal geklont hat. Die Geschichte ist absolut wahr!:] Beweis:

Einige der Führer-Klone haben sich hier im Forum schon zu Wort gemeldet! Jawoll!:))

Heil.......
Geronimo

Geronimo
11.02.2009, 21:27
Also, gleich alle gucken!:lach:

UnaDonna
13.02.2009, 19:33
***
13.02.2009, 20:15 Uhr VOX
Sleepers
New York in den 60er Jahren: Vier Freunde schlagen sich im Stadtviertel Hell's Kitchen gemeinsam durch. Als einer ihrer Streiche einen Passanten beinahe das Leben kostet, landen sie im Jugendknast, wo sie von einem sadistischen Aufseher gedemütigt und misshandelt werden. Die Jungs schwören Rache...


Drama, USA 1996
Regie: Barry Levinson
Drehbuch: Barry Levinson

Cast:
Sean Nokes Kevin Bacon
Tommy Billy Crudup
John Ron Eldard
Michael Brad Pitt
Shakes Jason Patric
Pater Bobby Robert De Niro
Danny Snyder Dustin Hoffman
Carol Minnie Driver
Benny Vittorio Gassman

UD

Mondgoettin
13.02.2009, 19:38
***
13.02.2009, 20:15 Uhr VOX
Sleepers
New York in den 60er Jahren: Vier Freunde schlagen sich im Stadtviertel Hell's Kitchen gemeinsam durch. Als einer ihrer Streiche einen Passanten beinahe das Leben kostet, landen sie im Jugendknast, wo sie von einem sadistischen Aufseher gedemütigt und misshandelt werden. Die Jungs schwören Rache...


Drama, USA 1996
Regie: Barry Levinson
Drehbuch: Barry Levinson

Cast:
Sean Nokes Kevin Bacon
Tommy Billy Crudup
John Ron Eldard
Michael Brad Pitt
Shakes Jason Patric
Pater Bobby Robert De Niro
Danny Snyder Dustin Hoffman
Carol Minnie Driver
Benny Vittorio Gassman

UD
Der Film ist super.:)

Quo vadis
14.02.2009, 18:58
Heute (14.02.) 21 Uhr auf ARTE

DIE GERMANEN Teil 1 & 2 einer 4-teiligen Doku.

Kreuzbube
16.02.2009, 21:36
RBB wiederholt am Samstag, den 21.02.09 ab 20.15 Uhr die ersten 3 Teile von "Das unsichtbare Visier". Die Agentenserie mit Armin Müller-Stahl in der Hauptrolle wurde in den Siebzigern in der DDR gedreht; ist logisch sehr klischee-beladen, schwarz-weiß malend, aber trotzdem nicht übel(wenngleich ich mich an Details&Szenen nur noch schemenhaft erinnern kann). Für Fans des Genres, des Hauptdarstellers, des "Zeitfensters Kalter Krieg" und für Sammler interessant, da es diese Serie nicht auf DVD gibt. Auch die Filmmusik von Walter Kubiceck klingt noch immer gut - echt nach Siebziger Jahre...
http://www.youtube.com/watch?v=TWyqDMm7gBA

UnaDonna
17.02.2009, 19:26
***
Heute, den 17. Februar auf ARTE >>> Themenabend Schmerzen

21:00 Leben mit dem Schmerz
Leichte Schmerzen, starke Schmerzen, vergehende Schmerzen, chronische Schmerzen. Der Themenabend bildet den aktuellen Stand der Schmerztherapie ab.

Leichte Schmerzen, starke Schmerzen, vergehende Schmerzen, chronische Schmerzen. Der Themenabend bildet den aktuellen Stand der Schmerztherapie ab, stellt einerseits verschiedene Schmerzerkrankungen vor und zeigt andererseits den individuellen Umgang der Patienten und Ärzte mit den Schmerzen. Er macht sich auf die Spur der Qual, zeigt, wie Wahrnehmung und Bekämpfung von Schmerzen aussehen, und zeichnet Wege aus dem Teufelskreis Schmerzen auf.

Wie leben wir mit dem Schmerz? Zum Auftakt zeigt der Themenabend, wie Menschen am Anfang und am Ende ihres Lebens mit den Schmerzen umgehen, [***] Er stellt neue Therapien vor und untersucht, warum alternative Heilmethoden wie Osteopathie und Akupunktur so gute Erfolge bei der Schmerzbekämpfung erzielen.

21:00 Geburt und Tod
Vom Schmerz überwältigt
Schmerz steht am Anfang und am Ende unseres Lebens. Die Dokumentation zeigt einerseits, wie Mediziner versuchen, gebärenden Frauen während des Geburtsvorgangs die Schmerzen zu nehmen. Auf der anderen Seite schildert sie die Bemühungen von Ärztekollegen auf einer Palliativstation, schwer krebskranken Patienten im letzten Abschnitt ihres Lebens die oft unerträglichen Schmerzen zu lindern. [***]
Die Dokumentation begleitet die Menschen hautnah und zeigt aus ihrer ganz persönlichen Sicht, wie sie in sehr intimen Momenten - am Anfang und am Ende des Lebens - mit Schmerz umgehen.

21:45 Die Hölle im Kopf
Leben mit Migräne [***] Allein in Deutschland leiden über zehn Millionen Menschen unter Migräne. Ein Drittel davon sind Männer. Und sogar acht bis zehn Prozent aller Schulkinder sind von dieser Krankheit betroffen. Die Dokumentation stellt Migränepatienten und Therapiemöglichkeiten vor.

22:15 Dem Schmerz auf der Spur
Neue Ergebnisse der Schmerzforschung in Europa zeigen, dass chronischer Schmerz ein erlerntes Verhalten ist...

http://www.arte.tv/de/programm/242,day=4,dayPeriod=evening,week=8,year=2009.html# anchor_2416236

UD

politisch Verfolgter
18.02.2009, 14:29
ZDFtheaterkanal
14:00-15:35
Mi
18. Februar

2008
Gala-Konzert zugunsten der Deutschen AIDS-Stiftung
Ausführende: Michaela Selinger, Mezzosopran; Melanie Diener, Simone Kermes, Aleksandra Kurzak, Susan Neves, Anja Silja und Iano Tamar, Sopran; Nikolai Schukoff, Carlo Ventre, Tenor; Franz Hawlata, Mikhail Petrenko, Bass; Essener Philharmoniker, Leitung: Stefan Soltesz.
Nikolai Schukoff (Tenor), Michaela Selinger (Mezzosopran), Anja Silja (Sopran), Iano Tamar (Sopran) Beim dritten Gala-Konzert zugunsten der Deutschen Aids-Stiftung in der Essener Philharmonie bieten internationale Opernstars dem Publikum einen unterhaltsamen Opernabend. Begleitet werden sie von den Essener Philharmonikern unter der Leitung ihres Generalmusikdirektors Stefan Soltesz.

Schwarzer Rabe
18.02.2009, 14:29
ZDFtheaterkanal
14:00-15:35
Mi
18. Februar

2008
Gala-Konzert zugunsten der Deutschen AIDS-Stiftung
Ausführende: Michaela Selinger, Mezzosopran; Melanie Diener, Simone Kermes, Aleksandra Kurzak, Susan Neves, Anja Silja und Iano Tamar, Sopran; Nikolai Schukoff, Carlo Ventre, Tenor; Franz Hawlata, Mikhail Petrenko, Bass; Essener Philharmoniker, Leitung: Stefan Soltesz.
Nikolai Schukoff (Tenor), Michaela Selinger (Mezzosopran), Anja Silja (Sopran), Iano Tamar (Sopran) Beim dritten Gala-Konzert zugunsten der Deutschen Aids-Stiftung in der Essener Philharmonie bieten internationale Opernstars dem Publikum einen unterhaltsamen Opernabend. Begleitet werden sie von den Essener Philharmonikern unter der Leitung ihres Generalmusikdirektors Stefan Soltesz.
Affenschieberprollschrott!

politisch Verfolgter
18.02.2009, 14:50
Na ja, so würde ich AIDS nicht nennen.
Die Opernauswahl ist doch sehr nett, auch gut vorgetragen.

Schwarzer Rabe
18.02.2009, 15:40
Na ja, so würde ich AIDS nicht nennen.
Die Opernauswahl ist doch sehr nett, auch gut vorgetragen.

AIDS ist eine Prollschrottkrankheit und sorgt für natürliche Auslese! Warum man diese aber durch Spenden schneller verbreiten will bleibt mir ein Rätsel...

politisch Verfolgter
18.02.2009, 15:56
So ne Darstellung ist prollschrottig krank.
Wir unterliegen gottseidank keiner natürlichen Auslese mehr und können uns stattdessen die Naturgesetze unbegrenzt dienstbar machen.

Deutschmann
18.02.2009, 22:14
Heute 22.45 auf ARD

"Für Allah und Vaterland - neue Moscheen für Deutschland"

im Anschluss

"Die Narren und die Nazis" :rolleyes:

politisch Verfolgter
19.02.2009, 19:02
3sat
20:15
Do
19. Februar

Wiener Opernball 2009
"Von damals bis heute / Red Carpet / Die Eröffnung / Das Fest"
Der Wiener Opernball gilt als kulturelle und gesellschaftliche Tradition Wiens. Als bürgerlich-republikanischer Nachfolger der ehemaligen Wiener Hof- und Adelsbälle ins Leben gerufen, ist der Opernball seit der Wiedereröffnung der Wiener Staatsoper vor rund 50 Jahren der Höhepunkt der Wiener Ballsaison.
Wiener Opernball 2009 Donnerstag, 19.02.2009
Beginn: 20:15 Uhr Ende: 00:15 Uhr Länge: 240 min.
Präsentiert von: Alfons Haider, Barbara Rett, Elke Winkens, Karl Hohenlohe, Christoph Wagner-Trenkwitz

politisch Verfolgter
20.02.2009, 13:45
Aufführung der Opéra de Paris
ZDFtheaterkanal
19:40
Fr
20. Februar

2003
Platée
Platée ist eine hässliche Sumpfnymphe, die sich an jeden Mann liebestoll heranmacht. So wird sie Teil eines Plans, den Merkur und Cithéron aushecken, um Jupiters Gattin Juno von der Eifersucht zu heilen. Platée wird mit Jupiter verkuppelt, und ein intrigantes Spiel beginnt. Marc Minkowski und Laurent Pelly inszenierten "Platée" für die Opéra de Paris mit Humor, Sprachwitz und deutlichen Anklängen an die Commedia dell'Arte. Die phantasievollen Kostüme von Laurent Pelly runden die Aufführung ab, die aus der barocken Tragikomödie ein Werk von hohem Unterhaltungswert zaubert. Als nächsten Beitrag des Festspielsommers zeigt 3sat am Sonntag, 13. Juli, ab 20.15 Uhr die Live-Ausstrahlung des Eröffnungskonzerts vom diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festival.
Platée - 2003 Freitag, 20.02.2009
Beginn: 19:40 Uhr Ende: 22:15 Uhr Länge: 155 min.
Darsteller: Paul Agnew (Platée, die Nymphe), Mireille Delunsch (La Folie, die Narrheit/Thalia), Yann Beuron (Thespis/Merkur), Vincent Le Texier (Jupiter), Doris Lamprecht (Juno), Laurent Naouri (Cithéron/ein Satyr), Valérie Gabail (L'Amour, die Liebe/Clarine)
Dirigent: Marc Minkowski
Bühne: Laurent Pelly
Choreographie: Laura Scozzi
Autor: Adrien-Joseph Le Valois d'Orville
Musik: Jean-Philippe Rameau
Kategorie: Musik-Oper

politisch Verfolgter
22.02.2009, 08:48
ZDFtheaterkanal
14:00
So
22. Februar
D 1972
George Gershwin
"Konzert in F für Piano und Orchester"
Ausführende: Kurt Leimer, Piano; das SR-Sinfonieorchester; Leitung: Leopold Stokowski.
George Gershwin - D 1972 Sonntag, 22.02.2009
Beginn: 14:00 Uhr Ende: 14:35 Uhr Länge: 35 min.
Kategorie: Musik-Klassik, Musik-Konzert
Land: D
-------
Er macht auch daheim solo Spaß. Der background kann sich gut dazu gedacht werden ;-)

politisch Verfolgter
22.02.2009, 08:56
Das Erste
21:45
So
22. Februar

Anne Will
"Die Job-Verlierer - lohnt der Kampf um jeden Arbeitsplatz?"
Politisch denken, persönlich fragen.
Gäste: Andrea Nahles, stellvertretende SPD-Vorsitzende; Hermann Otto Solms, Mitglied des FDP-Präsidiums; Thomas Selter, Familienunternehmer; Ralf Möller, Hollywood-Schauspieler; Bodo Ramelow, stellvertretender Vorsitzender Die Linke; Hans-Ulrich Jörges, Journalist; Paul Seren, Mitarbeiter bei Schaeffler; Peter Jaszczyk, hat 40 Jahre bei Opel gearbeitet.
Anne Will Sonntag, 22.02.2009
Beginn: 21:45 Uhr Ende: 22:45 Uhr Länge: 60 min.
Kategorie: Nachrichten/Info, Nachrichten/Info-Politik, Nachrichten/Info-Magazin
-------
Der Arbeitsgesetzdreck muß samt dessen "Arbeitnehmer"-Konstrukt weg, damit der Sozialstaat und sein ÖD massiv reduziert werden kann. Nichts von dort darf mehr als Waffe gegen die Grundrechte gerichtet werden.
Anbieter benötigen für Villa&Porsche und noch weit mehr goldene Netzwerke, um damit möglichst kaufkräftige Nachfrager zu bedienen. Die ökonomische Hebelwirkung stammt aus immer weiter voranzutreibender Vernetzungs-, Rationalisierungs- und genereller high tech Effizienz. Sie stammt keineswegs von FinanzmarktsBlasen, auch nicht von noch so anonymen Inhaberschaften.
99 % der techn.-wiss. Entwicklung stammt von Betriebslosen, die das forciert für sich ökonomisch umsetzen zu können haben. Diese Erdenker, Entwickler, Erbauer, Konstrukteure und Anwender haben optimal anbieten zu können, wozu gemäß den ÖD-Nobelpreisschmieden vernetzte Gruppenintelligenz zu moderieren ist.
Dazu müssen Wissenschaften her, während die Arbeitsgesetzgebung weg muß.

Strandwanderer
23.02.2009, 22:38
TV-Tipp: “Polizei gegen Jugendgewalt”, SAT.1

jetzt!


Die Spiegel TV-Reportage “Manndeckung - Polizei gegen Jugendgewalt”


(heute um 22.45 Uhr auf SAT.1)

berichtet über den Umgang der Hamburger Polizei mit jugendlichen Intensivtätern. Autorin Beate Schwarz hat zwei Beamten monatelang bei ihren Ermittlungen auf der Straße, in Wohnzimmern, bei Gericht und im Gefängnis begleitet.


http://www.pi-news.net/2009/02/tv-tipp-polizei-gegen-jugendgewalt-sat1/

Penthesilea
24.02.2009, 00:06
Sehenswert!

NDR
24.02.2009
00.35 - 01.20 (45 min.)

Das teuerste Flugblatt der Welt
Eine Schwejkiade aus der DDR

Es war eine besonders absurde Stasi-Fahndungsaktion: Als 1969 in der Humboldt-Universität Flugblätter zum Boykott der marxistisch-leninistischen Pflichtvorlesung aufriefen, wurde mit einem Riesenaufwand nach den Urhebern gefahndet ...
Die beiden Studenten, die die Flugblätter auf einer alten Schreibmaschine hergestellt hatten, gehörten zwar zu den Verdächtigen, doch der Stasi-Apparat schaffte es nicht, sie zu überführen.

Kreuzbube
24.02.2009, 09:29
Heute "Thementag" auf Phoenix zum Thema Musik. Ein Highlight darunter: "Wittstock statt Woodstock" um 18.25 Uhr. Da gibt es viel zu lachen; schon die auftretenden Zeitzeugen sind allererste Sahne!:shock::hihi:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,398716,00.html

Strandwanderer
24.02.2009, 22:50
Do., 26.02.09:

23:00 - ARD - "Knallhart"

Der Fim zeigt, wie ein deutscher Jugendlicher in Neukölln von "Südländern" drangsaliert wird.

Bei diesem Thema muß die Sendezeit selbstverständlich so gelegt werden, daß Otto Normalgehirngewaschener den Film kaum sehen kann. ;)

politisch Verfolgter
25.02.2009, 08:04
Wär schon toll, wenn wenigtens die Eink./Verm.-Verteilung und sogar deren Ursachen offengelegt würde. Und zwar knallhart.

Geronimo
28.02.2009, 18:33
Heute (28.02.) ARTE 20.15 Uhr:

GEO-Reportage "Die versunkenen Flugzeuge". Über die Bergung buchstäblich abgesoffener deutscher Kampfflugzeuge aus einem See in Norwegen. Hoch interessant! Beleuchtet auch die Arbeit eines Neuzeitarchäologen.

Geronimo
28.02.2009, 21:04
War wirklich klasse! Nachträglich anzuschauen unter www.arte.tv

politisch Verfolgter
01.03.2009, 13:51
ZDF
23:55
So
1. März

D 2009
Das philosophische Quartett
"Überleben die Stärksten? - Irrglaube Sozialdarwinismus"
Eine intellektuelle Tafelrunde.
Gäste: Ernst Peter Fischer, Wissenschaftshistoriker und Darwin-Experte; Richard David Precht, Philosoph und Bestseller-Autor.
Das philosophische Quartett - D 2009 Sonntag, 01.03.2009
Beginn: 23:55 Uhr Ende: 00:55 Uhr Länge: 60 min.
Präsentiert von: Peter Sloterdijk, Rüdiger Safranski
Kategorie: Nachrichten/Info
Land: D
----
Hoffentlich wird dort erkennbar, daß Evolution außerhalb von Bewutsein erfolgt, daß bewußt Bewirktes nix mit Evolution zu tun hat, daß niemand als "Evolution" ausgeben kann, was sich Menschen gegenseitig zufügen, was die Einen Anderen zuweisen.

lobentanz
03.03.2009, 17:30
Am Mittwoch, 4.3., 23:15 Uhr ARD:

Das Kind, der Tod und die Wahrheit von Esther Shapira

politisch Verfolgter
03.03.2009, 18:20
ZDFtheaterkanal
21:35
Di
3. März

La Sacre du Printemps
Mit Robert Hunger-Bühler, Sophie Semin, Ariadna del Carmen.
La Sacre du Printemps Dienstag, 03.03.2009
Beginn: 21:35 Uhr Ende: 22:15 Uhr Länge: 40 min.
Presse: Oliver Herrmann
Kategorie: Nachrichten/Info-Dokumentation
http://www.rossleben2001.werner-knoben.de/doku/kurs74web/node11.html
Mal gucken, wie anregend es wirkt.
"Alte Männer sitzen im Kreis und schauen dem Todestanz eines jungen Mädchens zu
" - klingt ja nicht gerade vielversprechend.
Total abgefahrene Spitzenintellektualität ;-)
hahahahahaha ;-)
pornoistisch elitär Pervertiertes
orgiastische Exzesse
Säcke stehen vorm Teenyklo Schlange
der Hand im Weihwasser entquillt schwarze Tinte
es wird gesext und gemuselt
"Kulturkreise" werden als perverse Hölle ihrer weiblichen Opfer geoutet
Zimmer voll Nackter mit Anklägen an Gasduschen aus der Decke
sie streben dort nach Erlösung, rhythmisch tanzend in Trance verfallen
das Teeny geilt seinen Vater auf
überall Metaphern, Anspielungen auf eine Welt als Irrenhaus
---
konnte man gesehen haben, war nicht von dieser Welt
und gerade deswegen ihr Brennspiegel

politisch Verfolgter
08.03.2009, 14:58
3sat

19:10

So
8. März

D 2008
Die Zelle
"Lebensretter der Zukunft"
Der 17-jährige Frederik ist an Leukämie erkrankt. Für eine erfolgreiche Therapie braucht er dringend eine Stammzellspende. Die Suche nach einem geeigneten Spender ist schwierig und wird zum Wettlauf mit der Zeit. Jeder Mensch ist eine einzigartige Zusammensetzung aus Billiarden von Zellen. Seit der Entschlüsselung des Genoms forschen die Mediziner an der kleinsten Einheit des Menschen - der Körperzelle. Wer es schafft, den Zellen ihr Geheimnis zu entlocken, ist Wegbereiter für völlig neue Therapien. Die Zelle selbst würde so zur Apotheke für den Menschen. Forscher hoffen, schwere Erkrankungen wie Krebs, Diabetes oder Herzinfarkt bald mit Hilfe körpereigener Zellen heilen zu können. Die sogenannte regenerative Medizin käme ohne Operationen und Medikamente aus. Eine ganz besondere Rolle spielen dabei die menschlichen Stammzellen. Jeder Mensch trägt diese spezielle Form von Zellen in sich. Es handelt sich dabei um noch uncodierte Zellen, die der Körper im Notfall wie einen Joker einsetzen kann, um krankes Gewebe zu ersetzen. Die Wissenschaftler versuchen, diese Zellen gezielt gegen Krankheiten einzusetzen. In Deutschland und Frankreich feiern Mediziner erste Erfolge beim Einsatz von Stammzellen nach einem Herzinfarkt. Doch die Palette der Anwendung von Stammzellen ist viel größer. Überall in Europa forschen Mediziner an diesen neuen spannenden Therapien - ob in Schweden, Frankreich, Rumänien oder Deutschland. Die Dokumentation zeigt die interessantesten Forschergruppen und ihre Arbeit.
Die Zelle - D 2008 Sonntag, 08.03.2009

Beginn: 19:10 Uhr Ende: 20:00 Uhr Länge: 50 min.

Presse: Antje Schmidt
Kategorie: Nachrichten/Info-Magazin
Land: D
------
Sterblichkeit wird mit SZs eliminiert.
Mögen wir alles verfluchen, was es verzögert.
Wer unbedingt abkratzen will, kanns ja weiterhin tun.
Wers einem aber zuweist, ist ein Idiotenzwinger.

Geronimo
11.03.2009, 20:16
Jetzt auf "Das Vierte": Manfred von Richthofen - der beste Film über ihn!

PeterH
11.03.2009, 20:26
Jetzt auf "Das Vierte": Manfred von Richthofen - der beste Film über ihn!

Wenn ihn dort auch wieder der Kanadier abballert kann er nicht der beste Film sein da er an den historischen Tatsachen vorbei ist.

Geronimo
11.03.2009, 20:33
Wenn ihn dort auch wieder der Kanadier abballert kann er nicht der beste Film sein da er an den historischen Tatsachen vorbei ist.

Darum gehts doch gar nicht. Auch wenn du in der Sache natürlich recht hast. I.Ü. sind die Flugaufnahmen sensationell.

politisch Verfolgter
14.03.2009, 15:32
ZDFtheaterkanal
16:30
Sa
14. März

D 2006
Musik von Robert Schumann
"Romanzen op. 94"
Ausführende: Albrecht Mayer, Oboe; Hélène Grimaud, Klavier.
Musik von Robert Schumann - D 2006 Samstag, 14.03.2009
Beginn: 16:30 Uhr Ende: 16:45 Uhr Länge: 15 min.
Kategorie: Musik-Klassik, Musik-Konzert
Land: D
----
ZDFtheaterkanal
16:45
Sa
14. März

D 2006
Robert Schumann - Clara Wieck - Johannes Brahms
"Eine Künstlerbeziehung erzählt von Hélène Grimaud"
Robert Schumann - Clara Wieck - Johannes Brahms - D 2006 Samstag, 14.03.2009
Beginn: 16:45 Uhr Ende: 17:30 Uhr Länge: 45 min.
Presse: Benedict Mirow
Kategorie: Themen-Kunst, Nachrichten/Info-Magazin
Land: D

Geronimo
14.03.2009, 21:05
Jetzt auf ARTE: "Kampf um Germanien"! Bin gespannt.

Geronimo
14.03.2009, 22:32
Das war echt Klasse! Ohne ideologischen Gutmenschenscheiß und auch militärisch-taktisch sauber dargestellt! Chapeau ARTE!!!!! Wird morgen 14.00 Uhr wiederholt auf ARTE. Sehr, sehr zu empfehlen!

politisch Verfolgter
15.03.2009, 11:24
3sat
16:00
So
15. März

Hitec
"Schwimmende Städte - Neue Heimat auf dem Wasser?"
Technik und Wissenschaft.
Unweit von Amsterdam entsteht die "Floating City IJmeer", eine Siedlung, die keinen festen Boden hat und sich mitten im Ijsselmeer befindet - gebaut auf schwimmenden Elementen. Es ist eine neue Art der Landgewinnung in Zeiten der Verstädterung und des Klimawandels. Doch wie baut man auf dem Wasser? - "hitec" stellt die Visionen von Architekten und Wasserplanern vor. Wie riesige Wassertropfen erheben sich die runden Gebäude der "Floating City IJmeer" aus dem Wasser: futuristische Wohnkomplexe aus Glas, durch breite Gehwege miteinander verbunden. Wenige Kilometer entfernt von Amsterdam soll diese neue Siedlung entstehen. Das Besondere: Die Floating City hat keinen festen Boden und befindet sich mitten im Ijsselmeer - gebaut auf schwimmenden Elementen, die auf der Wasseroberfläche treiben. Es ist eine neue Art der Landgewinnung in Zeiten der Verstädterung und des Klimawandels. Dort, wo steigende Wasserpegel drohen, Zentren von Naturkatastrophen betroffen sind und Ballungsräume vor dem Kollaps stehen, sind Menschen gezwungen, auf das Wasser auszuweichen. Vorreiter sind die Niederlande, eines der am dichtest besiedelten Länder der Welt. Ganze Regionen liegen dort unter dem Meeresspiegel. "Wir dürfen das Wasser nicht länger als Feind betrachten, wir müssen es zu unserem Partner machen", beschreibt Pavel Kabat, Leiter des nationalen Klimaprogramms, die neue Strategie des Landes. Sie wird die Stadtplanung nachhaltig verändern. Künstliche Inseln, wie sie vor der Küste von Dubai aufgeschüttet werden, sind eine Möglichkeit, im Wasser neue Lebenswelten zu schaffen. Doch schwimmende Elemente gelten als flexibler - und umweltfreundlicher. Nicht nur einzelne Häuser, ganze Siedlungen mit Gärten und Parks, mit schwimmenden Straßen und Autobahnen werden zurzeit auf dem Wasser geplant. Sie sollen Orte der Nachhaltigkeit sein, ihre Energie aus Wind-, Wellen- und Gezeitenkraftwerken gewinnen. Einige Visionäre gehen sogar noch weiter: Sie wollen neue Staaten aus dem Wasser heben.
------------------------
Hahaha, besonders der letzte Satz ist oberaffengeil ;-)
Weitaus realistischer ist die Erschließung von unermeßlich viel erdnaher Solarenergie zum tendenziellen Nulltarif.

Und dann noch Neues aus Frankfurt a. Main:

ZDFdokukanal
18:45
So
15. März

Ein Stadtteil, zwei Welten
Ein Bruch geht mitten durch unsere Gesellschaft. Die Zahl der Menschen, die an oder sogar unter der Armutsgrenze leben, steigt stetig, gleichzeitig aber explodieren die Einkommen der Topverdiener - die Kluft wird größer. Nirgendwo kann man diese Entwicklung besser beobachten als in der Stadt des Geldes, in Frankfurt am Main. Dort, im "Gutleutviertel", einem sozialem Brennpunkt, trennt eine Straße zwei unterschiedliche Welten. Direkt am Main entstand hier das luxuriöse neue Westhafen-Quartier mit doppelstöckigen Penthousewohnungen, die für mehr als 1 Millionen Euro problemlos ihre Käufer finden. Zu den Luxuswohnungen gehören private Bootsanleger und die Tiefgarage für den Sportwagen. In neu entstandenen, voll verglasten Büros mit Skyline-Blick residieren Private Equity-Firmen. Teure Erlebnisgastronomie hat sich am Fluss angesiedelt, eine schwimmende Bar wartet auf Segler und Broker. Auf der anderen Straßenseite: der alte Problemstadtteil, hoher Migrantenanteil, Alters-armut, viele Obdachlose und Mittelständler mit Abstiegssorgen. Der evangelische Stadtteilpfarrer Johannes Herrmann macht sich Sorgen: "Das wird auf Dauer nicht gut gehen, wenn wir keine menschlichen Brücken bauen zwischen Arm und Reich." Nichts lässt er unversucht, um die Menschen in seiner Gemeinde zusammenzuführen. Eigenhändig wirft er Flugblätter in die Briefkästen des Luxusquartiers, lädt die Neubürger zu Begegnungen ein. 200 Meter Luftlinie von einer Suppenküche des Pfarrers entfernt, wohnt und arbeitet Antje H. Sie ist Immobilienmaklerin und hat viele der Luxus-Wohnungen verkauft. Für sie, wie für die meisten der Westhafen-Bewohner, "ist das Leben am Fluss eher wie Urlaub". Mit dem Bootstaxi fährt sie gelegentlich in die Innenstadt zum Shoppen, den Segelkurs macht sie am Wochenende direkt vor der Haustür, und demnächst wird auch ihren Bootssteg ein Motorboot zieren. Werden im alten Viertel die Mieten steigen und die alteingesessenen Bewohner vertrieben? Werden die gewohnten Metzgereien durch gestylte Wurstboutiquen ersetzt werden?
Ein Stadtteil, zwei Welten Sonntag, 15.03.2009
Beginn: 18:45 Uhr Ende: 19:15 Uhr Länge: 30 min.
Kategorie: Nachrichten/Info-Dokumentation
------
ÖD-Verbrecher erklären mir, ich sollte den GeringverdienerAffenschieber abgeben.
Der Dreck muß weg, goldene Anbieternetze müssen her.
"Schwimmende Städte" ist leider naiver Quatsch weltferner Spinner, denen wohl Deppen den Affen schieben, woran sie verdienen.
Ein wirklich mental minderwertiger Film mit total naiven Vorstellungen von selbstwachsenden, auf sich selbst gestellten Systemen.
Ne, wir benötigen vielmehr die Welt als goldenes high tech Netzwerk.

Der Gerechte
16.03.2009, 12:58
Das war echt Klasse! Ohne ideologischen Gutmenschenscheiß und auch militärisch-taktisch sauber dargestellt! Chapeau ARTE!!!!! Wird morgen 14.00 Uhr wiederholt auf ARTE. Sehr, sehr zu empfehlen!

War eine sehr gute Sendung.

politisch Verfolgter
18.03.2009, 18:17
3sat
20:15
Mi
18. März

wissen aktuell
"Schaltzentrale Gehirn - Konzept von Katharina Finger"
Neurowissenschaftler arbeiten an einem virtuellen Modell unseres Denkapparats, in dem sie jede einzelne Nervenfaser und ihre Verknüpfungen zu anderen Nervenfasern darstellen. Wo im Gehirn Lust entsteht und einige andere Fragen können sie schon beantworten. Doch werden sie auch das Rätsel "Bewusstsein" lösen? - "wissen aktuell: Schaltzentrale Gehirn" über Fortschritte und Grenzen der Neurowissenschaft. Es sind aufregende Zeiten, in denen wir leben. Neurowissenschaftler arbeiten an einem virtuellen Modell unseres Denkapparats, in dem sie jede einzelne Nervenfaser und ihre Verknüpfungen zu anderen Nervenfasern darstellen wollen. Sie registrieren jeden elektrischen Impuls, den diese Neuronen untereinander austauschen. Viele Fragen wie die, wo im Gehirn Aggression, Lust oder das Gedächtnis entstehen, können die Wissenschaftler schon heute beantworten. Doch werden die Neurowissenschaftler das Rätsel "Bewusstsein" lösen können? Werden sie das "Ich" finden in diesem gigantischen Neuronencomputer, den wir Gehirn nennen? "wissen aktuell: Schaltzentrale Gehirn" berichtet von den großen Fortschritten, die die Neurowissenschaft in jüngster Zeit gemacht hat, zeigt aber auch die Grenzen der Erkenntnis auf.
wissen aktuell Mittwoch, 18.03.2009
Beginn: 20:15 Uhr Ende: 23:00 Uhr Länge: 165 min.
Kategorie: Nachrichten/Info-Dokumentation
----------------
Fast 3 Stunden - ohne Werbung!
"Funkstille im Gehirn: Was passiert beim Meditieren." kommt 18:30 Uhr u.a. in nano.

politisch Verfolgter
20.03.2009, 18:30
3sat
18:30
Fr
20. März

D
nano spezial
"Das Zukunftsmagazin"
Wirtschaft in der Krise: Gibt es eine Alternative zum real existierenden Kapitalismus und wie könnte sie aussehen? / Wissenschaft in der Krise: Die Wirtschaftswissenschaften haben versagt - ihre Prognosen waren und sind nichts wert / Mathematik für die Wirtschaft: Können beliebig komplexe mathematische Modelle die Wirklichkeit abbilden?.
"Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden", schrieb der Ökonom John Maynard Keynes (1883 - 1946). Keynes plädierte für einen politisch kontrollierten Kapitalismus und wurde damit zum Feindbild neoliberaler Gesellschaftstheoretiker. Selbst angesichts der durch die Finanzkrise ausgelösten Diskussionen über Alternativmodelle, bestehen Marktradikale auf einen direkten Zusammenhang zwischen Demokratie und Marktliberalismus. Dies hatte schon Milton Friedman, Keynes großer Gegenpart, behauptet. Er schrieb, dass der Grad der Demokratie daran zu messen sei, wie frei und ohne staatliche Eingriffe der Markt gelassen werde. Gibt es einen "dritten Weg" zwischen Kapitalismus und Kommunismus? Konsens scheint heute zu sein, dass der Markt sich nicht ohne Weiteres selbst reguliert. Staatliche Rettungspakete greifen in das Marktgeschehen ein. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin "nano" wendet sich in einer "spezial"-Ausgabe der Frage zu, wie die Finanz- und Arbeitswelt aus der Wirtschaftskrise hervorgehen wird. Die Sendung stellt auch fest, dass die Wirtschaftskrise eine Krise der Wirtschaftswissenschaften ist. Denn sie haben schließlich diese Krise nicht vorhersagen können.
nano spezial - D Freitag, 20.03.2009
Beginn: 18:30 Uhr Ende: 19:00 Uhr Länge: 30 min.
Präsentiert von: Ingolf Baur
Kategorie: Themen-Wissenschaft, Nachrichten/Info-Dokumentation
Land: D
----------------------
"Kapitalismus" will Kapital gegenüber seinen Erwirtschaftern verteufen, ist also ein idiotischer Begriff.
Es heißt: moderner Feudalismus.
Da ja Kapital höchst positiv ist, benötigen es seine Erwirtschafter profitmaximierend.
Genau das sind goldene Anbieternetze für user value, für Userdividende als Managementvorgabe.
Es geht also um die marktwirtschaftliche Profitmaximierung der Anbieter.
Betriebslose Anbieter haben dazu goldene Netzwerke gegen Bezahlung nutzen zu können. Damit kommen die Nachfrager durch ihre Erwerbsphase zu Kaufkraftmaximierung.
Wie man sieht, es geht nicht um "Kapitalismus" contra Kommuismus, sondern um modernen Feudalismus contra Anbieterprofit, also um den Segen von Kapital in den Taschen seiner Erwirtschafter.
Die Wirtschaftswissenschaften wurden vom Nobelpreisstifter nicht ausgelobt, weil sie gegen die Grundrechte verstoßen: Zwangsarbeit ist verboten.

Joseph Malta
22.03.2009, 20:18
RTL, Spiegel TV. Heute um 21.50 Uhr.

Nach 64 Jahren wird man da versuchen einen Helfer der Nazis dran zu kriegen.

politisch Verfolgter
23.03.2009, 09:56
Die ÖD- und Polithelfer von Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot sind dranzukriegen.

Quo vadis
23.03.2009, 14:51
Das war echt Klasse! Ohne ideologischen Gutmenschenscheiß und auch militärisch-taktisch sauber dargestellt! Chapeau ARTE!!!!! Wird morgen 14.00 Uhr wiederholt auf ARTE. Sehr, sehr zu empfehlen!

Das ZdF hat gestern Abend den 1. Teil dieser sehr guten Abhandlung ausgestrahlt und die eigentliche Schlacht im Teil 2 kommt kommenden Sonntag 19.30 Uhr.Ich habs aber wie du bereits auf Arte angeguckt.Rom dachte wohl wenn man auf einen German "Römer" draufschreibt, steckt auch einer drin--aber nix war´s.Irgendwie eine direkte Parallele zu unseren Millionen deutsch-irgendwas hierzulande, die werden ihre einstigen Gönner einst ganz genauso abschütteln wie Arminius seinerzeit, nur sind diesmal die Germanen in der Rolle der Römer.

politisch Verfolgter
23.03.2009, 15:58
Wegen der Sauerei war ich Lateinversager.
Wollte den Dreck nicht als "Unterricht".
Alles ekelhafte Affenschieberei selbstmörderischer Prolldeppen.

dorbei
23.03.2009, 19:57
Türkei und Armenien - Die Last der Vergangenheit
Dienstag, 24.03.09, 23:00 Uhr, Arte


Noch immer ist es in der Türkei ein Tabu vom Genozid an der Armenischen Bevölkerung zu sprechen. Den Morden und Deportationen fallen in den Jahren 1915 und 16 mehr als 1 Million Armenier zum Opfer. Ziel des Verbrechens an den christlichen Armeniern war die Verwirklichung eines von den Jungtürken angestrebten Reiches auf islamischer Grundlage. Hitler sah in diesem Genozid, wie es die meisten internationalen Wissenschaftler bezeichnen, ein Vorbild für seinen Plan der Vernichtung des Judentums.
Die Frage der Anerkennung dieser Schuld und der historischen Verantwortung ist in den Augen vieler Europäer eine Schlüsselfrage für die heutige Türkei. Ist die Türkei bereit sich dieser Verantwortung zu stellen und Selbstkritik zuzulassen und geht sie damit einen wichtigen Schritt hin zu Toleranz , Dialogbereitschaft und Wiedergutmachung? Der ARTE-Themenabend möchte mit zwei Dokumentationen sich der schwierigen Frage des Verhältnisses von Türken und Armeniern heute widmenhttp://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=1007019,day=4,week=13,year=200 9.html

Geronimo
24.03.2009, 23:06
Bei mir wird "Mordakte Hrant Dink - Armenier in der Türkei" angekündigt. Danach "Das Lied von Nahide". Auf den Spuren einer Armenierin.
Alles nix für unsere Forumstürken. Nur für Hayaser!:D

Geronimo
24.03.2009, 23:07
Wegen der Sauerei war ich Lateinversager.
Wollte den Dreck nicht als "Unterricht".
Alles ekelhafte Affenschieberei selbstmörderischer Prolldeppen.

Das du ein Weichei bist ist mir schon lange klar, PV. Aber so ein Saftsack? Unglaublich, bist selbst der größte Affenschieber OHNE Villa&Porsche!

politisch Verfolgter
25.03.2009, 13:50
Geronimo, na ja, wenigstens schiebe ich keinen BetriebsAffen mehr, gebe wenigstens dort keinen Saftsack und kein Weichei mehr ab. Dieses prollige Rumgesaue war grauenhaft. Wer will, kann sich ja für Andere als deren Ochse einschirren lassen. So hart im Nehmen bin ich nicht, das wär mir zu blöd. Zudem hats niemand nötig.

politisch Verfolgter
25.03.2009, 21:47
ZDF
22:15
Mi
25. März

D
Abenteuer Wissen
"Leben! (2/2): Alt wie Methusalem"
Dokumentationsreihe.
Im zweiten Teil des "Abenteuer Wissen"-Schwerpunktes "Leben", dreht sich alles um das Thema Altern. Wir werden immer älter - eine demographische Realität, der sich alle Industrieländer stellen müssen. Noch sind Hundertjährige Exoten, aber in einigen Jahr-zehnten könnte das anders aussehen. Visionäre unter den Gerontologen halten in Zukunft sogar eine Lebensspanne von mehreren 100 Jahren für möglich. Während die Werbung bereitsdie neuen vitalen Senioren feiert, hat die Mehrheit der Bevölkerung Angst vor dem Altern und verbindet es mit Krankheit und Hilflosigkeit. Aber muss das Alter eine Zeit der Schwäche sein? Wie wird es unsere Welt verändern, wenn die Menschen bei bester Gesundheit ein wahrhaft "biblisches Alter" erreichen? "Abenteuer Wissen" besucht Wissenschaftler, die den Geheimnissen der gesunden Alten auf der Spur sind. "Altern ist eine heilbare Krankheit", sagt der Engländer Aubrey de Grey. Der Pionier unter den Altersforschern fordert einen neuen Blick auf die Geißeln der späten Lebensjahre wie Osteoporose, Herzinfarkte und Demenz: Es brauche eine neue Analyse der Alterung, um gezielt gegen den heute als selbstverständlich hingenommenen körperlichen Abbau vorgehen zu können - dann stünde auch einem erfüllten 200-jährigen Leben nichts mehr im Weg. Der Biogerontologe hat namhafte Koryphäen der Forschung um sich geschart und will mit der von ihm gegründeten "Methuselah Foundation" die Entwicklung vorantreiben. Zur Zeit konzentriert sich die Suche nach dem Stein der Weisen auf das Tierreich, denn nicht wenige Tiere sind wahre Alterungskünstler: So können Fische, Wale und Echsen mehr als 200 Jahre alt werden, Quallenihren Körper in Stammzellen zurückverwandeln und Nagetiere Schäden der Erbsubstanz schnell und effizient reparieren. Fähigkeiten, von denen Menschen nur träumen können - noch. Denn die Forscher arbeiten daran, die Prinzipien der Langlebigkeit verstehen zu lernen, und hoffen, auch die menschliche Alterung eines Tages beeinflussen zu können.
Abenteuer Wissen - D Mittwoch, 25.03.2009
Beginn: 22:15 Uhr Ende: 22:45 Uhr Länge: 30 min.
Präsentiert von: Karsten Schwanke
Kategorie: Themen-Wissenschaft, Nachrichten/Info-Dokumentation
Land: D

Deutschmann
25.03.2009, 23:23
Heute auf ARD um 23:30 "Mutig gegen Marx und Mielke"

Da geht es um den Widerstand der Kirchen gegen das Regime in der DDR.

SAMURAI
26.03.2009, 16:02
TV-Tipp: Schäuble und die Islamisten, ARD 22 Uhr (http://www.pi-news.net/2009/03/tv-tipp-schaeuble-und-die-islamisten-ard-22-uhr/)


http://www.pi-news.net/wp/uploads/2009/03/schaeuble_terror.jpg (http://www.pi-news.net/2009/03/tv-tipp-schaeuble-und-die-islamisten-ard-22-uhr)Nach der bundesweiten Großrazzia (http://www.pi-news.net/2009/03/razzia-gegen-moslems/) Anfang März gegen sieben extremistische Moslems - unter anderem Oguz Ücüncü (l.), Generalsekretär der Milli Görus und Ibrahim el-Zayat (http://www.pi-news.net/2009/03/was-uns-die-medien-ueber-el-zayat-verschweigen/) (r.), Präsident der Islamischen Gemeinschaft in Deutschland -, bei der es um Betrug, Geldwäsche und die Bildung einer kriminellen Vereinigung geht, steht die von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble im September 2006 initiierte Islamkonferenz vor dem endgültigen Aus. Über die Hintergründe berichtet die ARD-Sendung Panorama (http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2009/schaeubleislamisten100.html) heute Abend um 22 Uhr.
[INDENT]

Bruddler
28.03.2009, 15:15
TV-Tipp: Schäuble und die Islamisten, ARD 22 Uhr (http://www.pi-news.net/2009/03/tv-tipp-schaeuble-und-die-islamisten-ard-22-uhr/)


http://www.pi-news.net/wp/uploads/2009/03/schaeuble_terror.jpg (http://www.pi-news.net/2009/03/tv-tipp-schaeuble-und-die-islamisten-ard-22-uhr)Nach der bundesweiten Großrazzia (http://www.pi-news.net/2009/03/razzia-gegen-moslems/) Anfang März gegen sieben extremistische Moslems - unter anderem Oguz Ücüncü (l.), Generalsekretär der Milli Görus und Ibrahim el-Zayat (http://www.pi-news.net/2009/03/was-uns-die-medien-ueber-el-zayat-verschweigen/) (r.), Präsident der Islamischen Gemeinschaft in Deutschland -, bei der es um Betrug, Geldwäsche und die Bildung einer kriminellen Vereinigung geht, steht die von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble im September 2006 initiierte Islamkonferenz vor dem endgültigen Aus. Über die Hintergründe berichtet die ARD-Sendung Panorama (http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2009/schaeubleislamisten100.html) heute Abend um 22 Uhr.
[INDENT]

Sie dürfen ihr Unwesen treiben und der Islamversteher Bundesrollstuhlfahrer Schäuble verhandelt mit ihnen..... einfach unglaublich !

politisch Verfolgter
29.03.2009, 10:54
Das eigentliche Problem ist die verbrecherische Arbeitsgesetzgebung, die eine Leistungsunterbindungsgesellschaft herstellt.

politisch Verfolgter
29.03.2009, 14:51
ZDFtheaterkanal
16:30
So
29. März

D 2006
Musik von Robert Schumann
"Romanzen op. 94"
Ausführende: Albrecht Mayer, Oboe; Hélène Grimaud, Klavier.
Musik von Robert Schumann - D 2006 Sonntag, 29.03.2009
Beginn: 16:30 Uhr Ende: 16:45 Uhr Länge: 15 min.
Kategorie: Musik-Klassik, Musik-Konzert
Land: D
------
ZDFtheaterkanal
16:45
So
29. März

D 2006
Robert Schumann - Clara Wieck - Johannes Brahms
"Eine Künstlerbeziehung erzählt von Hélène Grimaud"
Robert Schumann - Clara Wieck - Johannes Brahms - D 2006 Sonntag, 29.03.2009
Beginn: 16:45 Uhr Ende: 17:30 Uhr Länge: 45 min.
Presse: Benedict Mirow
Kategorie: Nachrichten/Info-Magazin, Themen-Kunst
Land: D

dorbei
30.03.2009, 17:49
Kreml, Kaviar und Milliarden - Doku, D, 2009

ZDF, 31.03.09, 20.15 Uhr


Die Wirtschaftsflaute traf auch Russlands Oligarchen hart. Von hundert Dollarmilliardären ist nur noch die Hälfte übrig. Aber die lassen in Privatclubs die Puppen tanzen. Ihre schwer bewachten Wohnparks gleichen Festungen. Wer sind die Menschen in den Nobel-Limousinen? Welche Visionen haben sie für sich und ihr Land? Journalist Gero von Boehm, dem schon in "Palästen der Macht" erstaunlich weit die Türen geöffnet wurden, verschaffte sich Einlass ins geheimnis*volle Paralleluniversum unfassbar reicher Russen. Teil 2 am 7.4.http://www.tvtoday.de/programm?format=detail&sid=1030754367

politisch Verfolgter
02.04.2009, 10:40
Es liegt an der Arbeitsgesetzgebung, am damit deklarierten "Arbeitnehmer"-Konstrukt. Der Wahnsinn ist rechtsräumlich zu entsorgen. Anbieter benötigen goldene Netzwerke.
Per Sozialstaat haben in USA 80 % der Privathaushalte 2 % des Privatvermögens. Irrsinn pur. Wie das wohl in den Ländern aussieht, deren Opfer dort weg migrieren, flüchten?
Das Irrenhaus eben.

politisch Verfolgter
05.04.2009, 11:32
ZDFtheaterkanal
12:55
So
5. April

A 2008
Europa, wir kommen!
"Ein chinesisches Orchester auf Tournee"
Der Saal ist erfüllt von fremdländischen Klängen, die wirr durcheinanderklingen. Aufgeregt tuscheln die rund 70 Menschen miteinander, die auf die Bühne drängen. In ihren Händen halten sie merkwürdige Instrumente. Aufgeregt sind sie deshalb, weil viele von ihnen in wenigen Tagen das erste Mal ihr Heimatland verlassen werden - und das, obwohl die meisten von ihnen echte Stars sind und das Orchester eines der besten des Landes ist. Die Fernsehdokumentation beginnt in China und erzählt das Alltagsleben ausgewählter Musiker des traditionellen chinesischen Orchesters Guangzhou, der drittgrössten Stadt Chinas. Höhepunkte der Tournee wird das Konzert im Grossen Saal des Wiener Musikvereins sein. Erzählt werden neben den Konzerten und dem damit verbundenem Tourneestress auch die liebenswerten Eigenheiten der Musiker, wie etwa abergläubische Rituale oder auch kulinarische Vorlieben.
Europa, wir kommen! - A 2008 Sonntag, 05.04.2009
Beginn: 12:55 Uhr Ende: 13:45 Uhr Länge: 50 min.
Presse: Maximilian Stelzle
Orginaltitel: Europa, wir kommen! Ein chinesisches Orchester auf Tournee
Kategorie: Nachrichten/Info-Dokumentation
Land: A

Strandwanderer
05.04.2009, 22:00
Zur Zeit bei Anne Will:

Thema "Jugendkriminalität" - unter anderem mit Richterin Heisig!

:

Geronimo
05.04.2009, 22:04
Zur Zeit bei Anne Will:

Thema "Jugendkriminalität" - unter anderem mit Richterin Heisig!

:

Thema gibts schon unter "Kriminalität".:D

I.Kant
08.04.2009, 21:39
Stern TV, RTL 22.15Uhr


Brennpunkt Neukölln: Eine Berliner Richterin kämpft gegen Jugendkriminalität. Allein im Berliner Bezirk Neukölln gibt es 500 jugendliche Intensivstraftäter, Dreiviertel von ihnen stammt aus ausländischen Familien. Sie sind sozusagen Stammkundschaft der Berliner Jugendrichterin Kirsten Heisig. Richterin Heisig erlebt in ihrem Gerichtssaal jeden Tag, wie sich Jugendliche mit Migrationshintergrund immer wieder wegen zum Teil schwerer Straftaten verantworten müssen. Doch das Verurteilen dieser Straftäter allein löst das Problem nicht. Deshalb sucht Kirsten Heisig regelmäßig Kontakt zu den Eltern der meist türkisch- und arabischstämmigen Straffälligen. Denn die Eltern lassen ihre Kinder oft mit ihren Problemen allein. Mit Günther Jauch spricht sie live über ihren Kampf gegen Jugendkriminalität.

Warum die armen Hascherln so böse wurden erzählt uns heute mal wieder Onkel Günther.

Edit: mit im Vorfeld gelogenen Zahlen s.o.

politisch Verfolgter
10.04.2009, 20:21
3sat
20:15
Fr
10. April

Requiem
Ausführende: Marco Blaauw, Trompete; Ulrich Löffler, Klavier; Winfried Bönig, Orgel; Christina Landshamer, Sopran; Choralschola des Kölner Domchores, MusikFabrik, Leitung: Eberhard Metternich und Emilio Pomárico.
Unter dem Signum "Requiem" veranstalteten der WDR, die Kunststiftung NRW, die Stadt Köln und das Domkapitel ein Konzert im Kölner Dom. Im Zentrum standen die gregorianischen Requiem-Vertonungen des Mittelalters und das Requiem von Hans Werner Henze aus den Jahren 1990 bis1992. Es musizierten unter anderen die Choralschola am Kölner Dom und das Ensemble musikFabrik. - [lang] Unter dem Signum "Requiem" veranstaltete der WDR gemeinsam mit der Kunststiftung NRW, der Stadt Köln und dem Domkapitel ein Konzert im Kölner Dom. Im Zentrum standen dabei die gregorianischen Requiem-Vertonungen des Mittelalters in Verbindung mit dem Requiem von Hans Werner Henze aus den Jahren 1990 bis1992. Damit wurde ein Bogen über 800 Jahre geschlagen, der durch die strenge liturgische Form des Liber Usualis zusammengehalten wird. Zusätzlich erklang Musik von Claudio Monteverdi, Giovanni Batista Pergolesi und Johann Sebastian Bach. Es musizierten die Choralschola am Kölner Dom unter der Leitung von Eberhard Metternich, das auf zeitgenössische Musik spezialisierte Ensemble musikFabrik unter Emilio Pomarico sowie die Sopranistin Christina Landshamer und der Organist Winfried Bönig.
Requiem Freitag, 10.04.2009
Beginn: 20:15 Uhr Ende: 21:45 Uhr Länge: 90 min.
Kategorie: Musik-Klassik, Musik-Konzert
---
Wow, würde gerne mal dort spielen dürfen.

Deutschmann
11.04.2009, 00:17
Ein Mist ist das. Ich habs verpennt. Aber gerade läuft in ARD ein Doku-Drama:

Kelly/Bastian - Geschichte einer Hoffnung.

Geronimo
11.04.2009, 00:24
Ein Mist ist das. Ich habs verpennt. Aber gerade läuft in ARD ein Doku-Drama:

Kelly/Bastian - Geschichte einer Hoffnung.

Und...werden die beiden jetzt heilig gesprochen?

Deutschmann
11.04.2009, 00:27
Und...werden die beiden jetzt heilig gesprochen?

... zumindest "heroisiert".

Geronimo
11.04.2009, 23:25
Jetzt auf ZDF: "Inspector Barnaby"! Köstlich! Wer das ländliche England kennt...ein Genuß! Mit trockenem Humor, skurrilen Typen und wunderschöner Landschaft.

Geronimo
19.04.2009, 21:56
Auf ein Neues! Die neuen Folgen von "Inspector Barnaby". Heute 22.00Uhr ZDF "Erst morden, dann heiraten!" Was für unseren Franz Konz.:D Kommt auch meine Lielingssportart drin vor. "Fieldtarget"-Schießen. Mal ein paar Minuten oben lassen, bitte.

Geronimo
23.04.2009, 20:16
Jetzt auf PHOENIX: 2tlg. Doku über Wilhelm II.