Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Krebs - mal anders betrachtet



Seiten : 1 [2] 3

sibilla
22.07.2025, 18:27
Ich glaube, das Problem sind Fertigprodukte, Produkte mit Zutaten.
Auch Essen in Restaurants und Fast Food ist wohl schädlich.
Ich habe mir vor geraumer Zeit mal wieder einen Döner reingezogen, danach fühlte ich mich gar nicht gut.
Diese verarbeiteten Lebensmittel sind der letzte Dreck.

---

ich kenne seit jahren keine kneipe und kein restaurant mehr von innen. von jetzt auf nachher war schluß mit lustig. ich koche selber, meistens eine gemüsepfanne mit nudeln, reis usw. aber ein laster habe ich noch:

tomatensuppe aus dem päckchen, dazu zwiebeln, suppennudeln, gestückelte tomaten, gewürze und kräuter und zum schluß streichkäse reingerührt.

ich könnte mich reinlegen:D

irgend sowas gspinnertes muß der mensch ja haben, oder?

oder currywurst, das aber nur, wenn der meinige da ist und wir zum hornbach fahren.

dort sind sie aber auch sehr gut.

Aquifolium
22.07.2025, 18:31
sag mir mal so ganz entspannt, was ist denn heute noch "gesund", wenn es einmal um die ganze welt geflogen oder geschwommen wird, gespritzt und vergiftet, umgezüchtet usw. wird?


Als Mehl noch mit Mühlsteinen gemahlen wurde, haben sich die Menschen den Zahnschmelz mit den Bruchstücken der Mühlsteine im Brot weggekaut.

Als es noch keine Fungizide gab, haben sich mykotoxinbildende Pilze ungestört ausgebreitet und die Menschen haben die Pilzgifte meist ohne es zu wissen mitgegessen, sind krank geworden und hatten praktisch keine wirksamen Medikamente.

Bis in die Kaiserzeit lag die Lebenserwartung um die 40 Jahre.

Allein die Steigerung der Lebenserwartung seit Beginn der Industrialisierung ist erdrückende Evidenz, dass Lebensmittel im Durchschnitt besser sind als sie in der meisten Zeit der Menschheitsentwicklung waren.

Dass es den grünen gelungen ist, Chemie pauschal und undifferenziert zu verteufeln, ist eine der größten Tragödien, insbesondere für die Lebensqualität in Deutschland, Frankreich und der Schweiz, die einst führend im chemischen Bereich waren.

Ossi
22.07.2025, 18:33
Ich glaube, das Problem sind Fertigprodukte, Produkte mit Zutaten.
Auch Essen in Restaurants und Fast Food ist wohl schädlich.
Ich habe mir vor geraumer Zeit mal wieder einen Döner reingezogen, danach fühlte ich mich gar nicht gut.
Diese verarbeiteten Lebensmittel sind der letzte Dreck.

---

Gerade in diesen fertiggerichten steckt der letzte Dreck!
Und die Verarbeitung läuft gegen alle Erkenntnisse auf diesem Gebiet, da zählt nur der Preis!

Und ganz schlimm ist Krankenhauskost, in einer Institution welche Dich eigentlich gesunden soll, da nimmst Du den größten Dreck zu Dir...

Das Problem sind nicht die Krankenhäuser, der Preisdruck durch die Kassen....

sibilla
22.07.2025, 18:42
Als Mehl noch mit Mühlsteinen gemahlen wurde, haben sich die Menschen den Zahnschmelz mit den Bruchstücken der Mühlsteine im Brot weggekaut.

Als es noch keine Fungizide gab, haben sich mykotoxinbildende Pilze ungestört ausgebreitet und die Menschen haben die Pilzgifte meist ohne es zu wissen mitgegessen, sind krank geworden und hatten praktisch keine wirksamen Medikamente.

Bis in die Kaiserzeit lag die Lebenserwartung um die 40 Jahre.

Allein die Steigerung der Lebenserwartung seit Beginn der Industrialisierung ist erdrückende Evidenz, dass Lebensmittel im Durchschnitt besser sind als sie in der meisten Zeit der Menschheitsentwicklung waren.

Dass es den grünen gelungen ist, Chemie pauschal und undifferenziert zu verteufeln, ist eine der größten Tragödien, insbesondere für die Lebensqualität in Deutschland, Frankreich und der Schweiz, die einst führend im chemischen Bereich waren.

ich weiß das :D, wir haben 7 jahre in einer historischen mühle gewohnt und mein sohn ging sehr gerne zur müllersfamilie und fragte dem müller ein loch in den bauch bis der meinte, das wird der nächste müller, mein nachfolger.

da gabs doch auch mal einen film, ich denke "die hexen von salem"?, da spielte das mutterkorn eine große rolle.

ich weiß das alles, bei uns gabs in der schule noch chemie- und biounterricht, war aber alles im letzten jahrtausend.

ich merke halt nur bei mir, daß ich längst nicht mehr alles vertrage. was mir gestern noch gemundet hat, davon wird mir heute schlecht davon und es schmeckt einfach anders, genau, so "chemisch".

so viel chemie brauche ich dann auch wiederum nicht.

Klopperhorst
22.07.2025, 18:46
Als Mehl noch mit Mühlsteinen gemahlen wurde, haben sich die Menschen den Zahnschmelz mit den Bruchstücken der Mühlsteine im Brot weggekaut.

Als es noch keine Fungizide gab, haben sich mykotoxinbildende Pilze ungestört ausgebreitet und die Menschen haben die Pilzgifte meist ohne es zu wissen mitgegessen, sind krank geworden und hatten praktisch keine wirksamen Medikamente.

Bis in die Kaiserzeit lag die Lebenserwartung um die 40 Jahre.

Allein die Steigerung der Lebenserwartung seit Beginn der Industrialisierung ist erdrückende Evidenz, dass Lebensmittel im Durchschnitt besser sind als sie in der meisten Zeit der Menschheitsentwicklung waren.

Dass es den grünen gelungen ist, Chemie pauschal und undifferenziert zu verteufeln, ist eine der größten Tragödien, insbesondere für die Lebensqualität in Deutschland, Frankreich und der Schweiz, die einst führend im chemischen Bereich waren.

Die Lebenserwartung war damals geringer, weil in den schon dicht gedrängten Städten (unnatürliche Lebensweise) Krankheitserreger grassierten, nicht, weil die Leute keine verarbeiteten Lebensmittel aßen.

---

kotzfisch
22.07.2025, 19:12
Die Lebenserwartung war damals geringer, weil in den schon dicht gedrängten Städten (unnatürliche Lebensweise) Krankheitserreger grassierten, nicht, weil die Leute keine verarbeiteten Lebensmittel aßen.

---

Trotzdem stimmen Aquifoliums Einwände zu 100%.

kotzfisch
22.07.2025, 19:14
Da gehts um Adrenalin-Überschuss/Resistenz, Nebennierenfunktion, Gärungsprozesse bei Krebs (Warburg-Effekt).
Alles naturwissenschaftlich fundierte Sachen.

---

Gärungsprzesse sind Unsinn bei Krebs.

Klopperhorst
22.07.2025, 19:15
Gärungsprzesse sind Unsinn bei Krebs.

Siehe Warburg-Effekt.
Der bekam sogar den Medizin-Nobelpreis.

---

kotzfisch
22.07.2025, 19:16
Siehe Warburg-Effekt.
Der bekam sogar den Medizin-Nobelpreis.

---

War ein Mißverständnis meinerseits- ich sage jetzt lieber nicht, woran ich gedacht hatte, Sorry!Vergiß es!

Klopperhorst
22.07.2025, 19:16
War ein Mißverständnis meinerseits- ich sage jetzt lieber nicht, woran ich gedacht hatte, Sorry!

Warburg-Effekt: Milchsäuregärung bei Krebszellen erklärt

https://mt-portal.de/aktuell/milchsaeuregaerung-bei-krebszellen-erklaert/

---

kotzfisch
22.07.2025, 19:25
Warburg-Effekt: Milchsäuregärung bei Krebszellen erklärt

https://mt-portal.de/aktuell/milchsaeuregaerung-bei-krebszellen-erklaert/

---

Nee, passt schon.Mißverständnis.

Süßer
22.07.2025, 20:00
Warburg-Effekt: Milchsäuregärung bei Krebszellen erklärt

https://mt-portal.de/aktuell/milchsaeuregaerung-bei-krebszellen-erklaert/

---

Eine Redoxreaktion ist immer mit einem Elektronenübergang verbunden. Diese Studie erklärt genau garnichts, auch ATP ist eine Redoxreaktion und natürlich auch mit Elektronenübergang.

Es wird vermieden, auf die Frage nach dem Warum zu antworten: Warum produziert die Zelle Laktat und nutzt nicht die Mitochondrien,ATP/ADP?

Naheliegend wäre natürlich zu vermuten, dass die Mitochondrien nicht so funktionieren wie gewohnt, weil sie geschädigt sind.
Die Laktatproduktion wäre dann als Reservestoffwechsel zu sehen.
Passiert nicht beim Muskelkater das gleiche? Der Energieabruf ist größer als die Produktion, deswegen nuitzt die Zelle den Resevemechanismus, mit dem Ergebnis des Muskelkaters?
Dann ist mir auch klar warum die Ursache als Zellverschleiß umgedeutet wird.

Candymaker
22.07.2025, 20:16
Ich glaube, das Problem sind Fertigprodukte, Produkte mit Zutaten.
Auch Essen in Restaurants und Fast Food ist wohl schädlich.
Ich habe mir vor geraumer Zeit mal wieder einen Döner reingezogen, danach fühlte ich mich gar nicht gut.
Diese verarbeiteten Lebensmittel sind der letzte Dreck.

---

Man muss kein Genie sein, um zu erkennen, dass die Qualität der Zutaten, die man bei einem Imbiss oder mittelmäßigen Restaurant aufgetischt bekommt gar nicht wirklich gut sein kann, wenn man bedenkt, dass nach Abzug der Gewinnspanne, Steuern usw. der Preis der Ausgangsprodukte nicht besonders hoch sein kann. Das ist wie mit chinesischen Sportschuhen, die an den Endverbraucher zwar hier für 50 Euro angeboten werden, aber sehr schnell auseinanderfallen, weil der Produktionspreis in Asien zb. nur 5 Euro betrug und daher nur aus billigsten Materialien bestehen kann. Ein Brot aus dem Supermarkt ist überhaupt kein echtes Brot, wenn auf der Zutatenliste 20 verschiedene Inhaltsstoffe aufgelistet sind. Echtes Brot besteht aus Mehl, Hefe, Salz, Öl und Wasser, fertig, also aus wenigen unbedenklichen Reinstoffen. Es ist das beste sich zb.ein grosses, teures Stück Fleisch im Stück aus bekannter Qualität und Herkunft zu kaufen und es zu Hause im Fleischwolf zu Hack zu verarbeiten und den Rest für später einzufrieren. Ansonsten weiss man nie, was einem untergejubelt wird, kann kein Mensch nachprüfen. Wenn man sein Essen nur aus wenigen reinen und hochwertigen Zutaten kocht, statt seinen Körper mit einem ganzes Sammelsurium an Substanzen zu fluten, dann steigt die Chance enorm, dass man länger lebt.

Neu
22.07.2025, 20:20
Die Stuhluntersuchung gibt Aufschluss über das Biom:
https://www.deutschlandfunk.de/bakterien-und-krebs-tumore-haben-ein-ganz-spezifisches-100.html
""Jede Krebsart besitzt spezifische Mikroben
Die Forscher untersuchten nun insgesamt 1500 Tumoren, die von Brust-, Lungen- und fünf weiteren Zellarten gebildet wurden. Dabei entdeckten sie, dass jede Tumorart ein spezifisches Mikrobiom, also eine charakteristische Bakteriengemeinschaft beherbergte. Außerdem stellten Straussman und sein Team mit aufwändigen Methoden sicher, dass die Bakterien in den Proben keine Verunreinigungen waren. Warum jede Krebsart spezifische Mikroben enthält, ist bislang unklar. Doch Straussman und sein Team haben Hinweise dafür gefunden, dass die Bakterien Krebszellen nicht nur vor Medikamenten schützen.""

Heute arbeitet man daran, Bakterienkulturen zu züchten, die das "richtige" Biom ergeben. Eine Pille XY - Bakterien, bitte.

https://www.nau.ch/lifestyle/gesundheit/gegen-krebs-bakterien-statt-chemotherapie-65300108

Neu
22.07.2025, 20:32
Mich nervt, dass es hier welche gibt, die den Ärzten und Kliniken grundsätzlich Geldgier unterstellen. Die Ablehnung der Schulmedizin ist dagegen pure Dummheit, aber da ist jeder selbst seines Glückes Schmied. Da wünsche ich nur alles Gute.
Guter Ansatz. Wir haben ja das RKI. Nur, wem sind die hörig? Der WHO, einer Abteilung der Pharma, die auf Profite aus ist, und einem beliebigen Politiker des deutschen Parlaments, der sich von Weisskitteln blenden lässt. Wissenschaftliche Arbeit stelle ich mir anders vor, und wie die Corona gehandhabt haben, spottet jeder Beschreibung. Dabei könnten die gute Empfehlungen bezüglich Behandlung und Forschung bringen; was ich von denen bis jetzt erlebt habe, hat mit Wissenschaft sehr wenig zu tun.

luggi69
22.07.2025, 21:02
Ärzte, Pharma und Umfeld sind barmherzige Samariter!

Die Ärzte meiner verstorbenen Freundin rücken nicht raus, warum ihr Krebs-Tod so schnell einsetzte.

Süßer
22.07.2025, 22:06
Siehe Warburg-Effekt.
Der bekam sogar den Medizin-Nobelpreis.

---

Rede ich mit der Wand?

Empirist
22.07.2025, 22:14
Ärzte, Pharma und Umfeld sind barmherzige Samariter!

Die Ärzte meiner verstorbenen Freundin rücken nicht raus, warum ihr Krebs-Tod so schnell einsetzte.

Erstmal mein herzliches Beileid.
Die Schweigepflicht endet nicht mit dem Tod eines Menschen, der Arzt wird in dem Falle zum Treuhänder des Willen des verstorbenen Patienten.
Ausnahmen können nur in Fällen materieller Erbschaftsfragen (z.B. todesartabhängige Erbschaftsregelungen oder Schadensersatzansprüche durch Behandlungsfehler) oder immaterielles Interesse naher Verwandter (z.B. Frage von Erbkrankheiten) gelten.

Empirist
22.07.2025, 22:18
Phantomias macht mal wieder Werbung für die tolle Schulmedizin. Mit Beispielen "aus seinem persönlichen Leben" :D


https://www.youtube.com/watch?v=3FWb4mZWjds

Wenn etwas vermeintlich "Mainstream" ist, bist du grundsätzlich dagegen oder?

kotzfisch
22.07.2025, 22:56
Mein Gott, was eine Bugwelle an Halbwissen ergiesst sich hier.Danke für diese alternarrativen Krebsansichten!Ohne jedes Basiswissen!

phantomias
23.07.2025, 06:25
Guter Ansatz. Wir haben ja das RKI. Nur, wem sind die hörig? Der WHO, einer Abteilung der Pharma, die auf Profite aus ist, und einem beliebigen Politiker des deutschen Parlaments, der sich von Weisskitteln blenden lässt. Wissenschaftliche Arbeit stelle ich mir anders vor, und wie die Corona gehandhabt haben, spottet jeder Beschreibung. Dabei könnten die gute Empfehlungen bezüglich Behandlung und Forschung bringen; was ich von denen bis jetzt erlebt habe, hat mit Wissenschaft sehr wenig zu tun.

Woran genau machst du das fest? Ich habe den damaligen RKI-Präsidenten Wieler immer als authentisch und kompetent erlebt. Die Probleme lagen eher woanders. In dem verlinkten Interview mit Wieler vom März 2024 schildert er seine Sicht der Dinge:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/interview-wieler-100.html

Empirist
23.07.2025, 06:31
Guter Ansatz. Wir haben ja das RKI. Nur, wem sind die hörig? Der WHO, einer Abteilung der Pharma, die auf Profite aus ist, und einem beliebigen Politiker des deutschen Parlaments, der sich von Weisskitteln blenden lässt. Wissenschaftliche Arbeit stelle ich mir anders vor, und wie die Corona gehandhabt haben, spottet jeder Beschreibung. Dabei könnten die gute Empfehlungen bezüglich Behandlung und Forschung bringen; was ich von denen bis jetzt erlebt habe, hat mit Wissenschaft sehr wenig zu tun.

Was ist denn deine konkrete Kritik am wissenschaftlichen Vorgehen des RKI?
Da der wissenschaftliche Prozess gut kritisierbar ist, kannst du das ja auch entsprechend gut darlegen.

Neu
23.07.2025, 07:22
Was ist denn deine konkrete Kritik am wissenschaftlichen Vorgehen des RKI?
Da der wissenschaftliche Prozess gut kritisierbar ist, kannst du das ja auch entsprechend gut darlegen.
Nichts hat bei der COVID - Pamdemie gepasst. Ausser in Gangelt; da war Streck vor Ort und hat von dort von Tatsachen berichtet. Die sich total von allen anderen Phantasten unterschieden. Man hat zum Schluss das Wichtigste geschwärzt. Ich habe das Theater im Strang "Krankmachende Viren" mitgeschrieben.
Auch heute geben sie nur die Empfehlungen der WHO weiter, und ich würde wetten, dass sie es besser wissen. Sie trauen sich aber nicht, ihre Muskeln spielen zu lassen, denn sie haben keine.

Empirist
23.07.2025, 07:24
Nichts hat bei der COVID - Pamdemie gepasst. Ausser in Gangelt; da war Streck vor Ort und hat von dort von Tatsachen berichtet. Die sich total von allen anderen Phantasten unterschieden. Man hat zum Schluss das Wichtigste geschwärzt. Ich habe das Theater im Strang "Krankmachende Viren" mitgeschrieben.
Auch heute geben sie nur die Empfehlungen der WHO weiter, und ich würde wetten, dass sie es besser wissen. Sie trauen sich aber nicht, ihre Muskeln spielen zu lassen, denn sie haben keine.

Ok, also auf die Frage nach Kritik am wissenschaftlichen Vorgehen kommt nur: "Die machen alles falsch".
Das hat nichts mit Wissenschaftskritik zu tun, das ist Stammtischniveau.

Neu
23.07.2025, 07:29
Ok, also auf die Frage nach Kritik am wissenschaftlichen Vorgehen kommt nur: "Die machen alles falsch".
Das hat nichts mit Wissenschaftskritik zu tun, das ist Stammtischniveau.
Da musst du den bezeichneten Thread aufsuchen. Da ists detailliert.

Empirist
23.07.2025, 07:29
Da musst du den bezeichneten Thread aufsuchen. Da ists detailliert.

Klingt eher so, als hättest du ncihts um deine undifferenzierte Aussage zu untermauern.

Neu
23.07.2025, 07:32
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?187018-Krankmachende-Viren

Süßer
23.07.2025, 11:44
Was ist denn deine konkrete Kritik am wissenschaftlichen Vorgehen des RKI?
Da der wissenschaftliche Prozess gut kritisierbar ist, kannst du das ja auch entsprechend gut darlegen.

Hier-Krebs,

Deinen wissenschaftlich gut kritisierbaren Prozess kannst Du bitte im entsprechenden Strang ausbreiten..
PS: Das Einzige, was ich zu Corona noch hören mag, ist das Klicken der Handschellen.

kotzfisch
23.07.2025, 11:52
Klingt eher so, als hättest du ncihts um deine undifferenzierte Aussage zu untermauern.

RKI Papers.Sie zeigen die Einflussnahme der Politik auf das RKI.Befasse Dich damit, das ist erschöpfend dargestellt und erläutert.
Das einzige und da schließe ich mich an, was ich noch hören möchte, ist das Klicken der Handschellen.

Zb.hier bei Kubicki:https://wkubicki.abgeordnete.fdpbt.de/zur-auswertung-der-rki-files

Neu
25.07.2025, 15:13
Was ist denn deine konkrete Kritik am wissenschaftlichen Vorgehen des RKI?
Da der wissenschaftliche Prozess gut kritisierbar ist, kannst du das ja auch entsprechend gut darlegen.
Das Robert - Koch - Institut hätte bei jeder Anweisung seitens der Politiker sagen müssen, dass sie weisungsgebunden sind und nur nachplappern, was ihre Vorturner ihnen befehlen, kundzutun. Ihren Aussagen einen wissenschaftlichen Anstrich zu geben war das Verbrechen.

Empirist
25.07.2025, 16:21
Das Robert - Koch - Institut hätte bei jeder Anweisung seitens der Politiker sagen müssen, dass sie weisungsgebunden sind und nur nachplappern, was ihre Vorturner ihnen befehlen, kundzutun. Ihren Aussagen einen wissenschaftlichen Anstrich zu geben war das Verbrechen.

Dass das RKI eine weisungsgebunden ist, als dem Gesundheitsministerium nachstellige Behörde ist doch eine öffentlich zugängliche Infromation. Wenn ein Wissenschaftler einer Universität ein Paper veröffentlicht, werden in besagtem Paper auch nur gesonderte Finanzierungen (z.B. Stiftungsgelder) erwähnt, nicht die normale Finanzierung seiner Universitätsstelle. Genauso wenig wird darin die Gebundenheit der Universität an die zuständigen Landesämter jedesmal aufgeschlüsselt.

Neu
25.07.2025, 16:37
Dass das RKI eine weisungsgebunden ist, als dem Gesundheitsministerium nachstellige Behörde ist doch eine öffentlich zugängliche Infromation. Wenn ein Wissenschaftler einer Universität ein Paper veröffentlicht, werden in besagtem Paper auch nur gesonderte Finanzierungen (z.B. Stiftungsgelder) erwähnt, nicht die normale Finanzierung seiner Universitätsstelle. Genauso wenig wird darin die Gebundenheit der Universität an die zuständigen Landesämter jedesmal aufgeschlüsselt.
Das weiss nicht jeder und ist keine Ausrede. Ich werte das Handeln dieses Teils einer Verbrecherorganisation als genauso kriminell wie die ihrer Chefs.

Empirist
25.07.2025, 16:39
Das weiss nicht jeder und ist keine Ausrede. Ich werte das Handeln dieses Teils einer Verbrecherorganisation als genauso kriminell wie die ihrer Chefs.

Aber man muss doch davon ausgehen können, dass der mündige Bürger in der Lage ist, das eben nachzulesen.
In jedem wissenschaftlichen Paper geht man auch davon aus, dass der Leser entweder methodische Kompetenzen hat oder diese nachlesen kann. Das wäre ja absurd, schriebe man solche Empfehlungen von Seiten des RKI jedes mal mit einem dicken Binder an Erklärungen.

Neu
25.07.2025, 16:46
Aber man muss doch davon ausgehen können, dass der mündige Bürger in der Lage ist, das eben nachzulesen.
In jedem wissenschaftlichen Paper geht man auch davon aus, dass der Leser entweder methodische Kompetenzen hat oder diese nachlesen kann. Das wäre ja absurd, schriebe man solche Empfehlungen von Seiten des RKI jedes mal mit einem dicken Binder an Erklärungen.
Nicht jeder Bürger geht davon aus, dass sie es mit einer Verbrecherorganisation zu tun haben. Das lernt man erst im Laufe der Zeit.

Empirist
25.07.2025, 18:55
Nicht jeder Bürger geht davon aus, dass sie es mit einer Verbrecherorganisation zu tun haben. Das lernt man erst im Laufe der Zeit.

Welches Verbrechen wirfst du ihnen konkret vor?

Neu
25.07.2025, 19:14
Welches Verbrechen wirfst du ihnen konkret vor?
Die Bevölkerung vorsätzlich krank gespritzt zu haben, um die Rentenansprüche zu verkürzen - die gespritzten leben kürzer. Bis auf den Turbokrebs gehört das aber in einen anderen Strang.

Empirist
25.07.2025, 19:15
Die Bevölkerung vorsätzlich krank gespritzt zu haben, um die Rentenansprüche zu verkürzen - die gespritzten leben kürzer. Bis auf den Turbokrebs gehört das aber in einen anderen Strang.

Na dann mal viel Spaß mit der Beweisführung.

Süßer
27.07.2025, 14:04
Siehe Warburg-Effekt.
Der bekam sogar den Medizin-Nobelpreis.

---

Hier eine genauere Erklärung:


https://www.youtube.com/watch?v=51B7MY3LjZ0&ab_channel=tvberlin

Neu
05.08.2025, 17:43
Wie Bakterien Krankheiten, vermutlich auch Krebs auslösen können, kann man hier nachschlagen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Escherichia_coli

""Die meisten Angehörigen dieser Spezies sind nicht krankheitsauslösend, jedoch gibt es auch zahlreiche verschiedene pathogene Stämme. --- E. coli ist heterotroph, fakultativ anaerob und besitzt die Fähigkeit, Energie sowohl durch die Atmungskette als auch durch „Gemischte Säuregärung“ zu gewinnen.
Die den Darm bewohnenden E. coli bilden keine einheitliche Population. Der Wildtyp besteht aus einer Vielzahl von Stämmen, die sich in ihrem Genom und damit in ökologischen und metabolischen Eigenschaften dramatisch unterscheiden, .... Trotz des geringen Anteils im Darm nimmt E. coli eine beherrschende Stellung im Darm ein,... ""

"" Probiotikum
Der Stamm Escherichia coli Alfred Nissle 1917 (Handelsname Mutaflor) zählt zu den am häufigsten untersuchten Probiotika. Er wurde während des Balkankriegs vom Stuhl eines Soldaten isoliert, der im Gegensatz zu seinen Kameraden nicht an Durchfall litt. Der Stamm ist mittlerweile sequenziert und besitzt sechs verschiedene Systeme, um Eisen aufzunehmen, wodurch er Konkurrenten aus dem Feld schlägt. Er besitzt Adhäsine für eine effektive Kolonisierung und blockiert das Anhaften und Eindringen von pathogenen Bakterien an die Epithelzellen des Darms. Zudem besitzt er einen entzündungshemmenden Effekt auf die T-Zellen-Proliferation. Des Weiteren wird die Produktion von menschlichem β-Defensin 2 angeregt, das als Breitspektrumantibiotikum sowohl grampositive als -negative Bakterien, Pilze und Viren abtötet.""

Hier liegt vermutlich ein Ansatz zur wirksamen Bekämpfung auch von Krebs.

Neu
06.08.2025, 10:27
Viren und Bakterien als Ursache von Krebs

https://www.wissensschau.de/krebs_tumor/krebs_bakterien_viren_ursachen.php

""Auf mögliche Langzeifolgen wies eine niederländische Studie aus dem Jahr 2018 hin. Demnach geht eine Infektion mit Salmonellen mit einem etwa doppelt so hohen Risiko einher, später an einer Form von Darmkrebs zu erkranken.
Eine Studie hat für das Jahr 2018 bestimmt, welche der Infektionen am häufigsten zu Krebs führen. Das Ergebnis: H. pylori forderte die meisten Opfer.
Kaum weniger gefährlich sind die Papillomaviren
Kurz danach folgen die beiden Formen des Hepatitisvirus
https://de.wikipedia.org/wiki/Helicobacter_pylori

https://www.srf.ch/wissen/gesundheit/tumore-in-magen-und-darm-wie-bakterien-zu-krebs-fuehren-koennen
""Zwölf Bakterienstämme haben die Forscher aus der Darmflora von Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen isoliert und konnten zeigen, dass sie alle Wirkstoffe bilden, die die DNA schädigen. Schäden in der DNA sind der Anfang jeder Krebserkrankung...

Lykurg
06.08.2025, 10:35
Wie Bakterien Krankheiten, vermutlich auch Krebs auslösen können, kann man hier nachschlagen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Escherichia_coli

Unsinn! Ein biologischer Konflikt setzt ein Krebsprogramm in Gang. Und das wissen die Eingeweihten hinter den Pharmakonzernen und dem System auch ganz genau.

1,8 Mio. Euro für eine Spritze. Da denken sie sich immer neue Methoden aus, um Milliarden zu scheffeln


https://www.youtube.com/watch?v=0erjm9yPudU

Neu
06.08.2025, 11:04
Unsinn! Ein biologischer Konflikt setzt ein Krebsprogramm in Gang. Und das wissen die Eingeweihten hinter den Pharmakonzernen und dem System auch ganz genau. -----
Dass Krebs ein Milliardengeschäft ist, ist mir nicht neu. Selbst die mRNA - Spritze hat da Umsatz gebracht. Die Wirkungskette durch die Spritze ist irgendwie folgendermassen:
Es bilden sich "Gifte", die das Mikrobiom durcheinanderbringen, sodass einige dominant werden - und entweder auf Gärung umstellen oder grundsätzlich durch Gärung Energie gewinnen. Die Gifte, die durch die Gärung entstehen, zerstören Zellen, was man dann "Krebs" nennt (Wers besser weiss, bitteschön). Und dass hier gemauert wird, ist mir auch klar geworden.

Säuglinge bekommen die Darmbakterien durch die Muttermilch - also befinden sie sich auch in der Lymphe und sonstwo im Körper. Der Soldat, der nicht an Durchfall erkrankte, und dessen Darmbakterien kultiviert wurden und als Probiotika verabreicht wird, ist der schlagende Beweis für die Wirksamkeit der Darmflora.

Lykurg
06.08.2025, 11:12
Dass Krebs ein Milliardengeschäft ist, ist mir nicht neu. Selbst die mRNA - Spritze hat da Umsatz gebracht. Die Wirkungskette durch die Spritze ist irgendwie folgendermassen:
Es bilden sich "Gifte", die das Mikrobiom durcheinanderbringen, sodass einige dominant werden - und entweder auf Gärung umstellen oder grundsätzlich durch Gärung Energie gewinnen. Die Gifte, die durch die Gärung entstehen, zerstören Zellen, was man dann "Krebs" nennt (Wers besser weiss, bitteschön). Und dass hier gemauert wird, ist mir auch klar geworden.

Säuglinge bekommen die Darmbakterien durch die Muttermilch - also befinden sie sich auch in der Lymphe und sonstwo im Körper. Der Soldat, der nicht an Durchfall erkrankte, und dessen Darmbakterien kultiviert wurden und als Probiotika verabreicht wird, ist der schlagende Beweis für die Wirksamkeit der Darmflora.

"Krebs natürlich verstehen und heilen" (Bollinger) ist ein sehr gutes Buch. Da stehen zudem auch zahlreiche Fallbeispiele aus Europa und Noirdamerika drin (nicht nur Dr. Hamer), bei denen Ärzte, die erfolgreich und zugleich kostengünstige Heilmethoden entwickelt haben, mit Mafiamethoden von der Lobby bekämpft wurden. Bis hin zu "Unfällen", brennenden, alternativen Klinikzentren und einem Wirtschaftskrieg, der die Leute ruinierte

Der Oxycontin-Skandal in den USA zeigt doch, wie korrupt auch die "Gesundheitsbehörde" dort ist. Und das ist auch hier nicht anders

Süßer
06.08.2025, 11:48
Viren und Bakterien als Ursache von Krebs

https://www.wissensschau.de/krebs_tumor/krebs_bakterien_viren_ursachen.php

""Auf mögliche Langzeifolgen wies eine niederländische Studie aus dem Jahr 2018 hin. Demnach geht eine Infektion mit Salmonellen mit einem etwa doppelt so hohen Risiko einher, später an einer Form von Darmkrebs zu erkranken.
Eine Studie hat für das Jahr 2018 bestimmt, welche der Infektionen am häufigsten zu Krebs führen. Das Ergebnis: H. pylori forderte die meisten Opfer.
Kaum weniger gefährlich sind die Papillomaviren
Kurz danach folgen die beiden Formen des Hepatitisvirus
https://de.wikipedia.org/wiki/Helicobacter_pylori

https://www.srf.ch/wissen/gesundheit/tumore-in-magen-und-darm-wie-bakterien-zu-krebs-fuehren-koennen
""Zwölf Bakterienstämme haben die Forscher aus der Darmflora von Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen isoliert und konnten zeigen, dass sie alle Wirkstoffe bilden, die die DNA schädigen. Schäden in der DNA sind der Anfang jeder Krebserkrankung...

Ich gehe mal davon aus, Wirkstoffe die die DNA schädigen können, können auch Mitochondrien schädigen.

Neu
06.08.2025, 12:00
"Krebs natürlich verstehen und heilen" (Bollinger) ist ein sehr gutes Buch. Da stehen zudem auch zahlreiche Fallbeispiele aus Europa und Noirdamerika drin (nicht nur Dr. Hamer), bei denen Ärzte, die erfolgreich und zugleich kostengünstige Heilmethoden entwickelt haben, mit Mafiamethoden von der Lobby bekämpft wurden. Bis hin zu "Unfällen", brennenden, alternativen Klinikzentren und einem Wirtschaftskrieg, der die Leute ruinierte

Der Oxycontin-Skandal in den USA zeigt doch, wie korrupt auch die "Gesundheitsbehörde" dort ist. Und das ist auch hier nicht anders
Gegen die Desinformation der Pharma ... hilft nur, aus den versehentlichen "Versprechen" der "Wissenschaft" sich selbst ein Bild über die Zusammenhänge zu machen. Man versteckt sich hinter Fachausdrücken, die für mich sehr diffus sind. Mir ist klar geworden, dass es "ganz oben" viel mehr präzises Wissen über das Thema gibt, als preisgegeben werden darf, weil es sonst milliardenschwere Umsatzeinbussen geben würde. Alleine die Zerstörung der Bauchspeicheldrüse ist ein riesiges Geschäft - Insulin. Hat was mit Gärung zu tun.

Hay
06.08.2025, 12:08
Gegen die Desinformation der Pharma ... hilft nur, aus den versehentlichen "Versprechen" der "Wissenschaft" sich selbst ein Bild über die Zusammenhänge zu machen. Man versteckt sich hinter Fachausdrücken, die für mich sehr diffus sind. Mir ist klar geworden, dass es "ganz oben" viel mehr präzises Wissen über das Thema gibt, als preisgegeben werden darf, weil es sonst milliardenschwere Umsatzeinbussen geben würde. Alleine die Zerstörung der Bauchspeicheldrüse ist ein riesiges Geschäft - Insulin. Hat was mit Gärung zu tun.

Quatsch. Die "Fachausdrücke" und medizinische Kenntnisse kannst du dir jederzeit aneignen. Geh in eine gute Buchhandlung und kaufe dir Fachbücher, die dir die nötigen Anfangskenntnisse vermitteln. Die musst du natürlich aber auch lesen und verstehen können. Aber es gibt nicht, was nicht preisgegeben werden darf, wenn man einige Patente auf Produkte ausnimmt.

Aber wenn ich so etwas lese wie "Alleine die Zerstörung der Bauchspeicheldrüse ist ein riesiges Geschäft", dann ist bei dir Hopfen und Malz sowieso verloren.

Lykurg
06.08.2025, 12:12
Gegen die Desinformation der Pharma ... hilft nur, aus den versehentlichen "Versprechen" der "Wissenschaft" sich selbst ein Bild über die Zusammenhänge zu machen. Man versteckt sich hinter Fachausdrücken, die für mich sehr diffus sind. Mir ist klar geworden, dass es "ganz oben" viel mehr präzises Wissen über das Thema gibt, als preisgegeben werden darf, weil es sonst milliardenschwere Umsatzeinbussen geben würde. Alleine die Zerstörung der Bauchspeicheldrüse ist ein riesiges Geschäft - Insulin. Hat was mit Gärung zu tun.

So ist es! Es ist vor allem Geldgier und offene Korruption. Versteckt hinter medizinisch klingenden Phrasen

Hay
06.08.2025, 12:15
So ist es! Es ist vor allem Geldgier und offene Korruption. Versteckt hinter medizinisch klingenden Phrasen

Lykurg, bevor du so einen Unsinn nachplapperst, solltest du dich wirklich ernsthaft mit dem Thema Diabetes beschäftigen.

Neu
06.08.2025, 12:17
[...]
Aber wenn ich so etwas lese wie "Alleine die Zerstörung der Bauchspeicheldrüse ist ein riesiges Geschäft", dann ist bei dir Hopfen und Malz sowieso verloren.
Durch die Spritze etwa 20% mehr Insulinabhängige. Und jetzt erkläre mal die Wirkungskette.

autochthon
06.08.2025, 12:20
Durch die Spritze etwa 20% mehr Insulinabhängige. Und jetzt erkläre mal die Wirkungskette.
Wie koennen 20% Insulin"abhaengige" (rofl) entstehen, wenn sie 100% Tode (navysprech) produziert????

Neu
06.08.2025, 12:21
Lykurg, bevor du so einen Unsinn nachplapperst, solltest du dich wirklich ernsthaft mit dem Thema Diabetes beschäftigen.
Damals waren es angeblich Viren, die die Bauchspeicheldrüse zerstören würden. Nachdem die Existenz von Viren in den Hintergrund geraten, sollen jetzt Bakterien dafür ursächlich sein.

Neu
06.08.2025, 12:26
Wie koennen 20% Insulin"abhaengige" (rofl) entstehen, wenn sie 100% Tode (navysprech) produziert????
Wenn Bakterien durch Gärung in der Bauchspeicheldrüse Gifte erzeugen, so werden diese Bakterien auch woanders zu finden sein. Sie zu bekämpfen wäre sinnvoll.

Süßer
06.08.2025, 12:27
Lykurg, bevor du so einen Unsinn nachplapperst, solltest du dich wirklich ernsthaft mit dem Thema Diabetes beschäftigen.

Dann belehre uns mal... Nicht die sinnlosen Hinweise, nenne Deine Argumente, bitte, dann können wir diskutieren!

Neu
06.08.2025, 12:29
Dann belehre uns mal... Nicht die sinnlosen Hinweise, nenne Deine Argumente, bitte, dann können wir diskutieren!
Richtig. Ich hatte anfangs gebeten, hier nur wissenschaftliches einzubringen. Danke.

navy
06.08.2025, 12:30
So ist es! Es ist vor allem Geldgier und offene Korruption. Versteckt hinter medizinisch klingenden Phrasen

Betrug ohne Ende, und mit Medizin hat das Alles schon lange Nichts mehr zutun. siehe auch Diabetes, wo wirklungslose Medikamente verschrieben werden, wenn die viele Chemie, wenig Bewegung, die Hauptursache sind

Politikqualle
06.08.2025, 12:32
Da denken sie sich immer neue Methoden aus, um Milliarden zu scheffeln... .. was hast du gegen die Gewinne der Tablettenbranche :? ..

Chronos
06.08.2025, 12:36
Durch die Spritze etwa 20% mehr Insulinabhängige. Und jetzt erkläre mal die Wirkungskette.

Dass dies eine glatte Lüge ist, habe ich dir bereits vor einigen Wochen mit Belegen nachgewiesen. Diabetes (vor allem Typ 2) steigt schon seit mehreren Jahren lange vor der Impfkampagne an, und nachweislich nicht durch die Impfung, sondern durch die bekannten Probleme aufgrund falscher Lebensweisen.

Das ist genauso eine dummdreiste Lüge wie auch deine Behauptung, dass seit der Covid-Impfung die Anzahl Beinamputierter sichtbar zugenommen habe.

https://celler-presse.de/wp-content/uploads/2022/11/BARMER-Analyse-zum-Weltdiabetestag-Weniger-Zuckerkranke-in-Nord-und-Sueddeutschland.jpg

https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/wissen/krankheiten-a-z/diabetes-typ-2-1154050

Hay
06.08.2025, 12:41
Durch die Spritze etwa 20% mehr Insulinabhängige. Und jetzt erkläre mal die Wirkungskette.

Meine Güte, erlies dir halt mal die Grundkenntnisse!

Hay
06.08.2025, 12:44
Dann belehre uns mal... Nicht die sinnlosen Hinweise, nenne Deine Argumente, bitte, dann können wir diskutieren!

Ohne Grundkenntnisse eurerseits ist es nicht möglich, hier irgendeine Aufklärung zu betreiben. Außerdem, wollte ich hier das Thema näherbringen, würde dies wohl die Kapazität dieses Threads sprengen, denn das Thema ist nicht mit einigen kurzen Sätzen abgetan. Also bitte selber informieren!

Für Laien gibt es schon ganz gute Seiten im Netz.

Hay
06.08.2025, 12:45
Damals waren es angeblich Viren, die die Bauchspeicheldrüse zerstören würden. Nachdem die Existenz von Viren in den Hintergrund geraten, sollen jetzt Bakterien dafür ursächlich sein.

Es ist richtig, dass auch Infektionen dazu beitragen können, Diabetes zu entwickeln. Und nun?

Xarrion
06.08.2025, 12:47
Ohne Grundkenntnisse eurerseits ist es nicht möglich, hier irgendeine Aufklärung zu betreiben. Außerdem, wollte ich hier das Thema näherbringen, würde dies wohl die Kapazität dieses Threads sprengen, denn das Thema ist nicht mit einigen kurzen Sätzen abgetan. Also bitte selber informieren!

Für Laien gibt es schon ganz gute Seiten im Netz.

Was ist denn eigentlich deine medizinische Qualifikation?

Nur, damit man einschätzen kann, wie deine Beiträge fachlich zu bewerten sind.

Hay
06.08.2025, 12:50
Was ist denn eigentlich deine medizinische Qualifikation?

Nur, damit man einschätzen kann, wie deine Beiträge fachlich zu bewerten sind.

Und was soll jetzt deine Frage? Die Kenntnisse über Diabetes sind ganz einfach zu erhalten. Man kauft sich ein Fachbuch, man informiert sich im Netz, ist doch kein Hexenwerk. Und zu deiner Frage, ich bin natürlich Bierbrauer. Zufrieden? Was bist du?

Flaschengeist
06.08.2025, 12:53
Dann belehre uns mal... Nicht die sinnlosen Hinweise, nenne Deine Argumente, bitte, dann können wir diskutieren!
Da wird nichts kommen, ausser heiße Luft.

Le Bon
06.08.2025, 12:57
Danke @Grenzer ...

Die SACHE mit dem Tod ist immer eine ganz Besondere!

Normalerweise ereilt sie einem persönlich nur einmal ....Nö! Dich hat es schon tausende Male, wenn nicht erheblich mehr, betroffen.
Nota bene: Nur der Körper lebt ab. Die Seele/Geist nich!

Xarrion
06.08.2025, 13:00
Und was soll jetzt deine Frage? Die Kenntnisse über Diabetes sind ganz einfach zu erhalten. Man kauft sich ein Fachbuch, man informiert sich im Netz, ist doch kein Hexenwerk. Und zu deiner Frage, ich bin natürlich Bierbrauer. Zufrieden? Was bist du?

Es geht beileibe nicht nur um Diabetes.

Warum antwortest du nicht ganz einfach auf meine Frage nach deiner medizinischen Qualifikation?
Ist doch eigentlich ganz einfach, oder etwa doch nicht?

Süßer
06.08.2025, 13:01
Ohne Grundkenntnisse eurerseits ist es nicht möglich, hier irgendeine Aufklärung zu betreiben. Außerdem, wollte ich hier das Thema näherbringen, würde dies wohl die Kapazität dieses Threads sprengen, denn das Thema ist nicht mit einigen kurzen Sätzen abgetan. Also bitte selber informieren!

Für Laien gibt es schon ganz gute Seiten im Netz.
Das ist nur warme Luft, ein Pups der nicht mal stinkt...

Hay
06.08.2025, 13:08
Es geht beileibe nicht nur um Diabetes.

Warum antwortest du nicht ganz einfach auf meine Frage nach deiner medizinischen Qualifikation?
Ist doch eigentlich ganz einfach, oder etwa doch nicht?

Ich hatte dir darauf schon geantwortet, du kannst mir aber gerne deine Qualifikation mitteilen.

Persönliche Infos kann man preisgeben, muss man aber nicht. Da du aber so gerne Infos über User abgreifen möchtest, ist es doch recht merkwürdig, dass du auf meine Rückfrage bezüglich deiner Qualifikation nicht antwortest.

Flaschengeist
06.08.2025, 13:10
Dass dies eine glatte Lüge ist, habe ich dir bereits vor einigen Wochen mit Belegen nachgewiesen. Diabetes (vor allem Typ 2) steigt schon seit mehreren Jahren lange vor der Impfkampagne an, und nachweislich nicht durch die Impfung, sondern durch die bekannten Probleme aufgrund falscher Lebensweisen.

Das ist genauso eine dummdreiste Lüge wie auch deine Behauptung, dass seit der Covid-Impfung die Anzahl Beinamputierter sichtbar zugenommen habe.

https://celler-presse.de/wp-content/uploads/2022/11/BARMER-Analyse-zum-Weltdiabetestag-Weniger-Zuckerkranke-in-Nord-und-Sueddeutschland.jpg

https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/wissen/krankheiten-a-z/diabetes-typ-2-1154050


Die Grafik zeigt die Zahlen kumulativ an. Klar wird die immer größer :)

Die kumulative Anzahl ist schlecht geeignet Veränderungen zwischen Jahren oder Zeitpunkten direkt zu erkennen. Dann solltest du besser die Inzidenzrate betrachten.

Neu
06.08.2025, 13:19
Die Grafik zeigt die Zahlen kumulativ an. Klar wird die immer größer :)

Die kumulative Anzahl ist schlecht geeignet Veränderungen zwischen Jahren oder Zeitpunkten direkt zu erkennen. Dann solltest du besser die Inzidenzrate betrachten.
Lada nennt man die Statistikfälschung:
https://www.diabinfo.de/zahlen-und-fakten.html

Xarrion
06.08.2025, 13:29
Ich hatte dir darauf schon geantwortet, du kannst mir aber gerne deine Qualifikation mitteilen.

Persönliche Infos kann man preisgeben, muss man aber nicht. Da du aber so gerne Infos über User abgreifen möchtest, ist es doch recht merkwürdig, dass du auf meine Rückfrage bezüglich deiner Qualifikation nicht antwortest.

Sag doch einfach, daß du keinerlei medizinische Qualifikation hast.
Dennoch schreibst du immer wieder zu medizinischen Themen, von denen du offensichtlich nichts verstehst.

Jetzt weiß man endlich, was von deinem Gequatsche zu medizinischen Dingen zu halten ist. Richtig, nichts.

Hay
06.08.2025, 13:35
Sag doch einfach, daß du keinerlei medizinische Qualifikation hast.
Dennoch schreibst du immer wieder zu medizinischen Themen, von denen du offensichtlich nichts verstehst.

Jetzt weiß man endlich, was von deinem Gequatsche zu medizinischen Dingen zu halten ist. Richtig, nichts.

Ich habe doch geschrieben, dass ich Bierbrauer bin und mich zu gar nichts äußern kann außer, wie man Bier braut. Und nun sag mir doch endlich deine Qualifikation, denn dein "Gequatsche" ist seit einigen Beiträgen hier rein persönlicher Natur und hat mit dem Thema nichts zu tun, sofern du überhaupt Beiträge absonderst, die sach- und themenbezogen sind. Ich habe noch keinen einzigen Beitrag von dir gelesen, der in irgendeiner Weise sachbezogen ist.

Verwechsele das Forum mal nicht mit deinem Stammtisch!

Xarrion
06.08.2025, 13:51
Ich habe doch geschrieben, dass ich Bierbrauer bin und mich zu gar nichts äußern kann außer, wie man Bier braut. Und nun sag mir doch endlich deine Qualifikation, denn dein "Gequatsche" ist seit einigen Beiträgen hier rein persönlicher Natur und hat mit dem Thema nichts zu tun, sofern du überhaupt Beiträge absonderst, die sach- und themenbezogen sind. Ich habe noch keinen einzigen Beitrag von dir gelesen, der in irgendeiner Weise sachbezogen ist.

Verwechsele das Forum mal nicht mit deinem Stammtisch!

Meine Vita ist hier seit Jahren bekannt. Und nun?

Um das zu wissen, müßtest du meine Beiträge aber auch mal lesen. :cool:

Hay
06.08.2025, 13:52
Meine Vita ist hier seit Jahren bekannt. Und nun?

Ich kenne deine Angaben nicht.

Xarrion
06.08.2025, 13:54
Ich kenne deine Angaben nicht.

Tja, das ist dann ausschließlich dein Problem.
Wenn du meine Beiträge nicht liest, ist das auch nicht verwunderlich.

Viele andere Nutzer kennen meine Vita.
Wie kommt das nur?

Hay
06.08.2025, 13:56
Tja, das ist dann ausschließlich dein Problem.
Wenn du meine Beiträge nicht liest, ist das auch nicht verwunderlich.

Viele andere Nutzer kennen meine Vita.
Wie kommt das nur?

Warum ich nicht sämtliche deiner Beiträge lese? Vielleicht, weil sie wenig interessant sind.

Xarrion
06.08.2025, 13:57
Warum ich nicht sämtliche deiner Beiträge lese? Vielleicht, weil sie wenig interessant sind.

Dann beschwere dich auch nicht, daß du nichts über meine Vita weißt.

Ich lese auch nicht alle deine Beiträge und weiß trotzdem, wie ich dich einzuschätzen habe.

Flaschengeist
06.08.2025, 13:59
Ich kenne deine Angaben nicht.
Das habe ich anderes in Erinnerung. Du hast Angaben zu Xarrions Vita sogar "notiert".


...Ex- Legionär ... Inhaber einer Spedition... Forstunternehmer...

Das habe ich mir mal notiert...

Xarrion
06.08.2025, 14:00
Das habe ich anderes in Erinnerung. Du hast Angaben zu Xarrions Vita sogar "notiert".

Ach, sieh an.

Die Nutzerin lügt ganz offensichtlich.
Paßt aber zu meiner Einschätzung dieser Nutzerin.

Gut recherchiert. Merci.

Neu
06.08.2025, 14:13
Ich habe doch geschrieben, dass ich Bierbrauer bin und mich zu gar nichts äußern kann außer, wie man Bier braut. Und nun sag mir doch endlich deine Qualifikation, denn dein "Gequatsche" ist seit einigen Beiträgen hier rein persönlicher Natur und hat mit dem Thema nichts zu tun, sofern du überhaupt Beiträge absonderst, die sach- und themenbezogen sind. Ich habe noch keinen einzigen Beitrag von dir gelesen, der in irgendeiner Weise sachbezogen ist.

Verwechsele das Forum mal nicht mit deinem Stammtisch!
Bier brauen trifft das Thema auf den Punkt. Welche Bakterien habt ihr zum Gären verwendet, und wieviel davon sind danach noch im Getränk?

Neu
06.08.2025, 14:17
Sag doch einfach, daß du keinerlei medizinische Qualifikation hast.
Dennoch schreibst du immer wieder zu medizinischen Themen, von denen du offensichtlich nichts verstehst.

Jetzt weiß man endlich, was von deinem Gequatsche zu medizinischen Dingen zu halten ist. Richtig, nichts.
Zu Bakterien, die @Hay beim Bierbrauen verwendet hat, würde ich schon gerne was lesen. Gärprozesse interessieren in diesem Thread sehr.

Minimalphilosoph
06.08.2025, 14:17
Ich habe doch geschrieben, dass ich Bierbrauer bin und mich zu gar nichts äußern kann außer, wie man Bier braut. Und nun sag mir doch endlich deine Qualifikation, denn dein "Gequatsche" ist seit einigen Beiträgen hier rein persönlicher Natur und hat mit dem Thema nichts zu tun, sofern du überhaupt Beiträge absonderst, die sach- und themenbezogen sind. Ich habe noch keinen einzigen Beitrag von dir gelesen, der in irgendeiner Weise sachbezogen ist.

Verwechsele das Forum mal nicht mit deinem Stammtisch!

Bierbrauer sind nicht stutenbissig. :D

Xarrion
06.08.2025, 14:22
Bierbrauer sind nicht stutenbissig. :D

Exakt. :top:

Chronos
06.08.2025, 14:27
Die Grafik zeigt die Zahlen kumulativ an. Klar wird die immer größer :)

Die kumulative Anzahl ist schlecht geeignet Veränderungen zwischen Jahren oder Zeitpunkten direkt zu erkennen. Dann solltest du besser die Inzidenzrate betrachten.

Natürlich sind Gesamtzahlen bei Bevölkerungsstatistiken in solchen Fällen immer kumulativ.

Eigentlich müsste man die Zugänge wie auch die Abgänge mit Bezug auf die Bevölkerungszahlen einbeziehen, aber darum ging es in diesem Zusammenhang gar nicht.

Es ging einfach nur um die dreiste Falschbehauptung, durch die Covid-Impfungen sei die Anzahl der Diabetesfälle angestiegen, und dass genau dieses nicht zutrifft bzw. sogar streckenweise ein leichter Rückgang erfolgte, zeigt diese Statistik aus einem Artikel der Barmer Krankenkasse.

Chronos
06.08.2025, 14:45
Lada nennt man die Statistikfälschung:
https://www.diabinfo.de/zahlen-und-fakten.html

Ja, ein Fälschungsversuch ist es beispielsweise, in einen Artikel über Diabetes in Deutschland (so die Überschrift) eine Grafik einzustellen, in der die weltweite Gesamtzahl an Diabetesfällen dargestellt ist.

Dabei weiss doch jeder gut Informierte, dass beispielsweise alleine in Mexiko durch den dort extrem hoheh Verbrauch von Coca Cola die Todesraten durch Diabetes extrem hoch geschnellt sind.

Diese Grafik hat in einem Bericht über Diabetes-Zahlen in Deutschland nichts zu suchen:

https://www.diabinfo.de/fileadmin/diabinfo/Grafiken/Zahlen_und_Fakten/diabinfo_zahlen_fakten_Abb2_230808.svg

Chronos
06.08.2025, 14:55
Bier brauen trifft das Thema auf den Punkt. Welche Bakterien habt ihr zum Gären verwendet, und wieviel davon sind danach noch im Getränk?


Zu Bakterien, die @Hay beim Bierbrauen verwendet hat, würde ich schon gerne was lesen. Gärprozesse interessieren in diesem Thread sehr.

Beim Bierbrauen sind zwar einige verschiedene begleitende Bakterienstämme beteiligt, aber die Hauptarbeit des Vergärens des Malzes erledigen Hefen, und Hefen gehören als eigene Art zur Familie der Pilze und haben somit mit Bakterien nichts zu tun.

Neu
06.08.2025, 15:04
Beim Bierbrauen sind zwar einige verschiedene begleitende Bakterienstämme beteiligt, aber die Hauptarbeit des Vergärens des Malzes erledigen Hefen, und Hefen gehören als eigene Art zur Familie der Pilze und haben somit mit Bakterien nichts zu tun.
Es sind wohl die Toxine, die beim Gärprozess "Krebs" verursachen. In wieweit auch Pilze dabei beteiligt sind, wäre zu ergründen. Früher gings auch ohne Hefe; da schmeckte das Bier dann mal so, oder so, oder auch garnicht.

Chronos
06.08.2025, 15:05
Gegen die Desinformation der Pharma ... hilft nur, aus den versehentlichen "Versprechen" der "Wissenschaft" sich selbst ein Bild über die Zusammenhänge zu machen. Man versteckt sich hinter Fachausdrücken, die für mich sehr diffus sind. Mir ist klar geworden, dass es "ganz oben" viel mehr präzises Wissen über das Thema gibt, als preisgegeben werden darf, weil es sonst milliardenschwere Umsatzeinbussen geben würde. Alleine die Zerstörung der Bauchspeicheldrüse ist ein riesiges Geschäft - Insulin. Hat was mit Gärung zu tun.

Falsch. Probleme und Defekte der Bauchspeicheldrüse haben nichts mit "Gärung" zu tun. Nonsens!

Da befrage ich doch lieber erst mal KI, bevor ich mich auf eine lange und mühsame Suche nach den Ursachen für Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse:


Schädigungen der Bauchspeicheldrüse, auch als Pankreatitis bekannt, können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Die häufigsten Ursachen sind übermäßiger Alkoholkonsum und Gallensteine, die den Pankreasgang verstopfen können. Weitere Risikofaktoren sind bestimmte Medikamente, erhöhte Blutfettwerte, Virusinfektionen und genetische Veranlagung.

Hier sind die Hauptursachen im Detail:

- Alkoholkonsum:
Regelmäßiger und übermäßiger Alkoholkonsum ist eine der Hauptursachen für eine akute und chronische Pankreatitis.

- Gallensteine:
Gallensteine können den Pankreasgang verstopfen und so zu einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse führen.

- Medikamente:
Einige Medikamente, wie bestimmte Entwässerungsmittel oder Blutdrucksenker, können das Risiko einer Pankreatitis erhöhen.

- Erhöhte Blutfettwerte:
Stark erhöhte Triglyzerid- oder Kalziumspiegel im Blut können ebenfalls eine Pankreatitis auslösen.

- Virusinfektionen:
Infektionen mit bestimmten Viren, wie Mumps oder Virushepatitis, können eine Pankreatitis verursachen.

- Vererbung:
In seltenen Fällen kann eine genetische Veranlagung zu einer chronischen Pankreatitis führen.

- Andere:
Auch Verletzungen des Bauches, bestimmte Stoffwechselerkrankungen oder autoimmune Reaktionen können eine Pankreatitis auslösen.
Die Symptome einer Pankreatitis können je nach Schweregrad variieren, umfassen aber meist starke Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit und Erbrechen. Bei Verdacht auf eine Pankreatitis sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden, da eine frühzeitige Behandlung wichtig ist.

Chronos
06.08.2025, 15:10
Es sind wohl die Toxine, die beim Gärprozess "Krebs" verursachen. In wieweit auch Pilze dabei beteiligt sind, wäre zu ergründen. Früher gings auch ohne Hefe; da schmeckte das Bier dann mal so, oder so, oder auch garnicht.
:auro:

Was für Krebs beim Bierbrauen? Quatsch.

Bier wird seit den alten Sumerern, Phöniziern und Ägyptern ausschließlich mittels Hefe(n) gebraut, ganz sicher nicht mir Bakterien. Die sind zwar versehentlich auch ein bisschen dabei, haben aber mit der eigentlichen Vergärung des Malzes kaum etwas zu tun, höchstens als Begleitflora.

Neu
06.08.2025, 15:21
Falsch. Probleme und Defekte der Bauchspeicheldrüse haben nichts mit "Gärung" zu tun. Nonsens!

Da befrage ich doch lieber erst mal KI, bevor ich mich auf eine lange und mühsame Suche nach den Ursachen für Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse:
Deine KI findet nur das, was von Menschen, besser kapitalkräftigen Firmen ... geschrieben wurde. Früher wurden 5 Viren dafür als ursächlich genannt: Röteln - Virus, Mumps - Virus, Hepatitis - Virus, ... Heuer geht man von einer Autoimmungeschichte aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Diabetes_mellitus Und das wären dann z.B. Impfungen. Aber was die da schreiben; da hat die Pharma das Sagen.

Neu
06.08.2025, 15:31
:auro:

Was für Krebs beim Bierbrauen? Quatsch.

Bier wird seit den alten Sumerern, Phöniziern und Ägyptern ausschließlich mittels Hefe(n) gebraut, ganz sicher nicht mir Bakterien. Die sind zwar versehentlich auch ein bisschen dabei, haben aber mit der eigentlichen Vergärung des Malzes kaum etwas zu tun, höchstens als Begleitflora.
Du hast den Thread nicht gelesen. Es geht um Gärprozesse von Bakterien, die z.B. im Darm Krebs auslösen. Und da sind bekannte Bakterien dabei. Pilze möglicherweise auch, aber davon habe ich noch nichts gelesen.

navy
06.08.2025, 15:42
Du hast den Thread nicht gelesen. Es geht um Gärprozesse von Bakterien, die z.B. im Darm Krebs auslösen. Und da sind bekannte Bakterien dabei. Pilze möglicherweise auch, aber davon habe ich noch nichts gelesen.

die Chemie in den Lebensmitteln, in der Umwelt, machen die wichtige Darm Flora kaputt. Zellen wehren sich, und das ist dann Krebs. Oft in Wirklichkeit relativ harmlos, aber der Arzt verdient nur an teuren Tabletten und Unfugsbehandlungen, statt die Ursachen zu ändern und zu ändern. Warum ist wohl Deutschland, Weltmeister bei Krebs, weil es ein korruptes Gesundheitswesen hat

Neu
06.08.2025, 16:25
die Chemie in den Lebensmitteln, in der Umwelt, machen die wichtige Darm Flora kaputt. Zellen wehren sich, und das ist dann Krebs. Oft in Wirklichkeit relativ harmlos, aber der Arzt verdient nur an teuren Tabletten und Unfugsbehandlungen, statt die Ursachen zu ändern und zu ändern. Warum ist wohl Deutschland, Weltmeister bei Krebs, weil es ein korruptes Gesundheitswesen hat
Weltmeister weniger.
https://dr-rurainski-stiftung.org/ranking-krebserkran0kungen-weltweit-top-50-laender-mit-den-meisten-krebskranken/
Deutschland hier auf Platz 15 von 50. Chemie kann stimmen, haltbare Lebensmittel sind giftig.

navy
06.08.2025, 16:29
Weltmeister weniger.
https://dr-rurainski-stiftung.org/ranking-krebserkran0kungen-weltweit-top-50-laender-mit-den-meisten-krebskranken/
Deutschland hier auf Platz 15 von 50. Chemie kann stimmen, haltbare Lebensmittel sind giftig.

die ganzen NATO Schrottländer halt, mit den USA. Inklusive der Dumm Grünen Köder Truppe, die eigene Ernährung Wissenschaftler haben, die nur Dumm Pyschologin ist. Alles Wissentschaftliche Doofi Instiute

Blöd Stiftung der Grünen. Chemo Therapie, von Laborratten, immer schon

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite

Dr. Rurainski-Stiftung
– Beyond Cancer Research -

Otto Hahn Strasse 18
76275 Ettlingen

Deutschland


Telefon: +49.40.300699821

Mail: hello@dr-rurainski-stiftung.org

Web: https://dr-rurainski-stiftung.org
Vertreten durch den Vorstand



Dr. Jürgen Mendel

Schlossplatz 1-3
76131 Karlsruhe
0721 9266211
0721 9334021

https://dr-rurainski-stiftung.org/impressum/

Geldwäsche Grünen Stiftung

Neu
06.08.2025, 17:13
Ich habe nun alleine in meinem engeren persönlichen familiären Umfeld in den vergangenen Jahrzehnten sechs üble Fälle von Karzinomen miterlebt und wirklich alles über diese heimtückische Geißel der Menschheit gelesen, was mir in die Finger kam. ----
Glaube ich dir. Ich bin auch nicht zufrieden mit den Ergebnissen der Wissenschaft. Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Wesentliche verschwiegen wird.

Silencer
06.08.2025, 17:49
Weltmeister weniger.
https://dr-rurainski-stiftung.org/ranking-krebserkran0kungen-weltweit-top-50-laender-mit-den-meisten-krebskranken/
Deutschland hier auf Platz 15 von 50. Chemie kann stimmen, haltbare Lebensmittel sind giftig.

Interessante Karte und Tabelle zu Krebs.

Hier direkt zu der Auswertung: https://dr-rurainski-stiftung.org/en/ranking-krebserkrankungen-weltweit-top-50-laender-mit-den-meisten-krebskranken/


Das bestätigt meine Beobachtung, dass in den Ländern in denen die Menschen wie
verrückt zu den Ärzten rennen, übertriebene Gesudheitsvorsorge betreiben, am
Meisten an Krebs erkranken.

Wie auf der Weltkarte zu sehen ist, in den Ländern mit den besten Gesundheitssystemen
erkranken die Menschen überdurchschnittlich oft an Krebs. Die "vorsorgen" sich zu Tode.
Am Essen kann es nicht liegen, weil die Menschen dort sich gutes Essen leisten können.

Es bestätigt meine These - geh zum Arzt, er wird schon alles dafür machen, dass du
dich nicht mehr gesund fühlen wirst, und seine Geldkasse immer voller wird.

Nur Singapur, Österreich und Japan passen nicht in die Statistik. Vielleicht machen
dort die Ärzte alles besser und brauchen die Menschen nicht krank machen
um zu verdienen.

PS: Mein guter Freund, 64, trinkt jeden Tag Bier seit seinen jüngsten Jahren. Höchstens
2 Flaschen pro Tag, meistens nur ein Feierabendbier. Jetzt hat er Magenkrebs, zweites
Mal. So viel zu Bier ist gesund. Ich selbst trinke vielleicht 2 Biere pro Monat, meistens
nur beim Restaurant Besuch.

Neu
06.08.2025, 18:19
Interessante Karte und Tabelle zu Krebs.

Hier direkt zu der Auswertung: https://dr-rurainski-stiftung.org/en/ranking-krebserkrankungen-weltweit-top-50-laender-mit-den-meisten-krebskranken/


Das bestätigt meine Beobachtung, dass in den Ländern in denen die Menschen wie
verrückt zu den Ärzten rennen, übertriebene Gesudheitsvorsorge betreiben, am
Meisten an Krebs erkranken.

Wie auf der Weltkarte zu sehen ist, in den Ländern mit den besten Gesundheitssystemen
erkranken die Menschen überdurchschnittlich oft an Krebs. Die "vorsorgen" sich zu Tode.
Am Essen kann es nicht liegen, weil die Menschen dort sich gutes Essen leisten können.

Es bestätigt meine These - geh zum Arzt, er wird schon alles dafür machen, dass du
dich nicht mehr gesund fühlen wirst, und seine Geldkasse immer voller wird.

Nur Singapur, Österreich und Japan passen nicht in die Statistik. Vielleicht machen
dort die Ärzte alles besser und brauchen die Menschen nicht krank machen
um zu verdienen.

PS: Mein guter Freund, 64, trinkt jeden Tag Bier seit seinen jüngsten Jahren. Höchstens
2 Flaschen pro Tag, meistens nur ein Feierabendbier. Jetzt hat er Magenkrebs, zweites
Mal. So viel zu Bier ist gesund. Ich selbst trinke vielleicht 2 Biere pro Monat, meistens
nur beim Restaurant Besuch.
Ich schätze, es liegt an der Ernährung, die eine andere Darmbesiedelung bewirkt. Die Besiedelung zu messen und zu optimieren wäre mein Ansatz:
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?199076-Krebs-mal-anders-betrachtet&p=12446856&viewfull=1#post12446856
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?199076-Krebs-mal-anders-betrachtet&p=12446886&viewfull=1#post12446886

Chronos
06.08.2025, 18:31
Deine KI findet nur das, was von Menschen, besser kapitalkräftigen Firmen ... geschrieben wurde. Früher wurden 5 Viren dafür als ursächlich genannt: Röteln - Virus, Mumps - Virus, Hepatitis - Virus, ... Heuer geht man von einer Autoimmungeschichte aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Diabetes_mellitus Und das wären dann z.B. Impfungen. Aber was die da schreiben; da hat die Pharma das Sagen.
Die KI findet querbeet all das an Informationen zu einem bestimmten Thema oder Aspekt, was an Quellen darüber geschrieben und gespeichert wurde.

Es wird aber nur noch absurd, bei allen Ergebnissen, die einem persönlich nicht passen, entweder die Suchmethode oder die Quellen abzuwerten.

"Da hat die Pharma das Sagen" ist unqualifizierter Unsinn, denn damit werden auch all die unzähligen neutralen Arbeiten von Unis und anderen Forschungseinrichtugen wie beispielsweise das Deutsche Krebsforschungszentrum in wirklich unsachlicher und unerträglicher Weise beschuldigt abgewertet und disqualifizert.

Chronos
06.08.2025, 18:39
Du hast den Thread nicht gelesen. Es geht um Gärprozesse von Bakterien, die z.B. im Darm Krebs auslösen. Und da sind bekannte Bakterien dabei. Pilze möglicherweise auch, aber davon habe ich noch nichts gelesen.

Du hattest von Bakterien beim Bierbrauen geschrieben, und ich habe genau darauf geantwortet.


Es sind wohl die Toxine, die beim Gärprozess "Krebs" verursachen. In wieweit auch Pilze dabei beteiligt sind, wäre zu ergründen. Früher gings auch ohne Hefe; da schmeckte das Bier dann mal so, oder so, oder auch garnicht.

Eventuell solltest du etwas sorgfältiger formulieren, damit solche Missverständnisse vermieden werden, oder was genau sonst sollte die Hefe beim Bierbrauen denn mit dem angeblichen "Gärprozess Krebs" zu tun haben?

Bierbrauen geht nunmal nur mit Hefe(n), und zwar seit Anbeginn der Frühzeit.

Neu
06.08.2025, 19:07
Die KI findet querbeet all das an Informationen zu einem bestimmten Thema oder Aspekt, was an Quellen darüber geschrieben und gespeichert wurde.

Es wird aber nur noch absurd, bei allen Ergebnissen, die einem persönlich nicht passen, entweder die Suchmethode oder die Quellen abzuwerten.

"Da hat die Pharma das Sagen" ist unqualifizierter Unsinn, denn damit werden auch all die unzähligen neutralen Arbeiten von Unis und anderen Forschungseinrichtugen wie beispielsweise das Deutsche Krebsforschungszentrum in wirklich unsachlicher und unerträglicher Weise beschuldigt abgewertet und disqualifizert.
Hast du mal versucht, was bei Wikipedia zu schreiben? Nur in der Diskussion, so wie hier? Mach mal. Sobald du was "falsch" schreibst, so entgegen der Meinung der Pharma oder den Beherrschern des Mainstreams staunst du Bauklötze. Ich war da mal aktiv tätig, ich weiss, wovon ich schreibe und weiss auch, womit ich es zu tun habe. Die relevanten Artikel findest du völlig abseits der Schlagzeilen und des Mainstreams.

Neu
06.08.2025, 19:12
Bierbrauen geht nunmal nur mit Hefe(n), und zwar seit Anbeginn der Frühzeit.
Nee. Erst seit 150 Jahren gibts das bei uns:
https://braumagazin.de/article/die-hefe-das-lange-unbekannte-wesen/

Chronos
06.08.2025, 19:20
Nee. Erst seit 150 Jahren gibts das bei uns:
https://braumagazin.de/article/die-hefe-das-lange-unbekannte-wesen/

Dass man erst seit rund 150 Jahren weiss, was die alkoholische Gärung bewirkt, hat ja nichts damit zu tun, dass die Hefe(n) auch schon im Altertum das Bierbrauen bewirkten.

Neu
06.08.2025, 19:34
Dass man erst seit rund 150 Jahren weiss, was die alkoholische Gärung bewirkt, hat ja nichts damit zu tun, dass die Hefe(n) auch schon im Altertum das Bierbrauen bewirkten.
""Emil Christian Hansen gelang am 12.November 1883 im Carlsberg-​Laboratorium in Kopenhagen erstmals die Isolierung einer Hefezelle und daraus die Züchtung der ersten Reinkultur einer Brauhefe. Dies stellte eine Revolution für die Braukunst dar und ist in seiner Bedeutung gar nicht hoch genug einzuschätzen, denn dieser Stichtag veränderte das Brauen grundlegend: Alle verwendeten Hefen in allen Braureien der Welt stellten bis zur Einführung der Reinzucht eine Mischung aus ober- und untergärigen Hefen und Bakterien dar.""

Chronos
06.08.2025, 19:39
Emil Chris*ti*an Han*sen gelang am 12.November 1883 im Carlsberg-​Laboratorium in Kopen*ha*gen erst*mals die Iso*lie*rung einer Hefe*zel*le und dar*aus die Züch*tung der ers*ten Rein*kul*tur einer Brau*he*fe. Dies stell*te eine Revo*lu*ti*on für die Brau*kunst dar und ist in sei*ner Bedeu*tung gar nicht hoch genug ein*zu*schät*zen, denn die*ser Stich*tag ver*än*der*te das Brau*en grund*le*gend: Alle ver*wen*de*ten Hefen in allen Braue*rei*en der Welt stell*ten bis zur Ein*füh*rung der Rein*zucht eine Mischung aus ober- und unter*gä*ri*gen Hefen und Bak*te*ri*en dar.

Das war zwar ein Wissensfortschritt und sehr wahrscheinlich auch eine Qualitätsverbesserung des Bieres, ändert aber nichts an der Tatsache, dass schon in der Antike Bier unbewusst mit Hilfe von Hefen) gebraut wurde.

In der Antike gab es schließlich auch schon die Weingärung, ohne dass jemand wusste, was da passiert und dass es Hefen sind, die den Zucker im Traubensaft zu Alkohol vergären.

Neu
06.08.2025, 19:51
Das war zwar ein Wissensfortschritt und sehr wahrscheinlich auch eine Qualitätsverbesserung des Bieres, ändert aber nichts an der Tatsache, dass schon in der Antike Bier unbewusst mit Hilfe von Hefen) gebraut wurde.

In der Antike gab es schließlich auch schon die Weingärung, ohne dass jemand wusste, was da passiert und dass es Hefen sind, die den Zucker im Traubensaft zu Alkohol vergären.
Es geht auch ohne Hefe: https://politikforen-hpf.net/showthread.php?199076-Krebs-mal-anders-betrachtet&p=12441314&viewfull=1#post12441314 Bakterien und Pilze gibts überall. Wäre aber ein Ansatz, Krebs mit Hefe zu bekämpfen. Nur, mit welcher?

Edit, mit Bierhefe:
https://www.hna.de/welt/studie-zeigt-bier-hefe-koennte-durchbruch-in-der-krebsforschung-bringen-93370276.html
""Die Forscherinnen und Forscher arbeiten jedoch daran, die Grundlagen dieser Prozesse in Hefe zu verstehen, bevor sie sie auf Krebszellen anwenden. Jomaa erklärt: „Wir sind sehr daran interessiert, zu verstehen, wie Zellen in diesen Ruhezustand übergehen und wie sie wieder daraus erwachen. Zunächst werden wir Hefe verwenden, da sie einfacher zu manipulieren ist.“ In einer anderen Studie aus dem Jahr 2023 schafften es Forscher der University of California, einen Mechanismus zu entdecken, der die Selbstzerstörung von Tumorzellen ermöglicht.""

https://www.morgenpost.de/ratgeber-wissen/article407481556/krebs-bier-hefe-forscher-wissenschaft-tumor.html

Naja, nicht überzeugend, der Ansatz.

Chronos
06.08.2025, 20:02
Es geht auch ohne Hefe: https://politikforen-hpf.net/showthread.php?199076-Krebs-mal-anders-betrachtet&p=12441314&viewfull=1#post12441314 Bakterien und Pilze gibts überall. Wäre aber ein Ansatz, Krebs mit Hefe zu bekämpfen. Nur, mit welcher?


Nein, ohne Hefe(n) ist überhaupt keine alkoholische Gärung möglich.


Daher ist auch der Satz in deinem verlinkten Artikel falsch:


(....)
Gelernt habe ich dabei:
Zum alkoholischen Gärprozess braucht man das richtige "Wasser", die richtigen Bakterien und Zucker. Die Säure kann durch andere Gärprozesse reduziert werden. Es darf nicht zu kalt sein. Luftsauerstoff muss vermieden werden.

Nein!

Nochmal: Es sind keine Bakterien, die die alkoholische Gärung betreiben, sondern es sind Hefen, also aus der Gattung der Pilze.

Neu
06.08.2025, 20:30
Nein, ohne Hefe(n) ist überhaupt keine alkoholische Gärung möglich.

Daher ist auch der Satz in deinem verlinkten Artikel falsch:

Nein!

Nochmal: Es sind keine Bakterien, die die alkoholische Gärung betreiben, sondern es sind Hefen, also aus der Gattung der Pilze.

Nimmst einfach Apfelsaft ohne Konservierungsstoffe und lässt ihn stehen. Wenn möglich, mit Siphon.

https://de.wikipedia.org/wiki/Alkoholische_G%C3%A4rung
""Neben Hefearten betreiben auch manche Bakterien alkoholische Gärung.[9] So nutzt Sarcina ventriculi den gleichen enzymatischen Weg wie Hefe, während Zymomonas mobilis einen alternativen Weg beschreitet. Ebenso konnte in verschiedenen Pflanzen geringe Ethanolbildung bei Sauerstoffmangel nachgewiesen werden.[10]""

Süßer
06.08.2025, 21:02
#Wäre aber ein Ansatz, Krebs mit Hefe zu bekämpfen. Nur, mit welcher?
#Naja, nicht überzeugend, der Ansatz.

Nochmals zurück zum Mitochondrium:
https://www.wissenschaft.de/gesundheit-medizin/bakterielle-verwandte-der-mitochondrien-identifiziert/


Vor mehr als 1,6 Milliarden Jahren gingen die Vorläufer unserer Zellen eine Symbiose mit Bakterien ein, die seither eine unverzichtbare Rolle für den Zellstoffwechsel spielen: die Mitochondrien entstanden. Eine Studie hat nun heute lebende Meeresbakterien identifiziert, die wahrscheinlich Nachkommen der damaligen Urbakterien sind.


Die Mitochondrien gelten als Kraftwerke unserer Zelle. Aus Zucker und Sauerstoff gewinnen sie bei der Zellatmung Energie, die sie unseren Zellen zur Verfügung stellen. Die Wissenschaft geht davon aus, dass die Vorläufer der Mitochondrien, die sogenannte Protomitochondrien, vor rund 1,6 bis 1,8 Milliarden Jahren per Endosymbiose in andere Zellen aufgenommen wurden. Ein Hinweis darauf ist, dass die Mitochondrien bis heute eine eigene DNA haben und von einer Doppelmembran umgeben sind. Erst durch die Symbiose mit den ursprünglich bakteriellen Kraftwerken konnten sich die Eukaryoten, also die Zellen mit Zellkern, zu ihrer heutigen Form entwickeln und so die Grundlage für die Entstehung aller komplexen Organismen bilden, von Algen bis hin zu Menschen.


„Unsere Erkenntnisse passen also zu dem sich abzeichnenden Bild, dass ein Bakterium, das seinen Stoffwechsel je nach Umweltbedingungen mit oder ohne Sauerstoff gestalten konnte, der wahrscheinlichste Vorfahr der Protomitochondrien war.“

https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondrium

Hinweise auf eine wie auch immer gestaltete Endosymbiose sind: die eigene genetische Information (mtDNA, Mitogenom oder – seltener – Chondriom), eine eigene Proteinsynthese – mit eigenen Ribosomen (Mitoribosomen) und eigenen tRNAs (https://de.wikipedia.org/wiki/TRNA) – und eine innere Membran, die sich deutlich vom Bau der äußeren Membran unterscheidet und die der Synthese von ATP aus ADP (https://de.wikipedia.org/wiki/Adenosindiphosphat) dient. Die Mitochondrien sind jedoch so spezialisiert, dass sie allein nicht lebensfähig sind.


Die Mitochondrien besitzen (fast ausnahmslos) ein eigenes Genom (https://de.wikipedia.org/wiki/Genom) (Chondriom (https://de.wikipedia.org/wiki/Chondriom), auch Mitogenom), das sich, häufig mehrfach kopiert, in der mitochondrialen Matrix befindet. Das Genom liegt gewöhnlich in einer einzigen zirkulären und doppelsträngigen DNA (https://de.wikipedia.org/wiki/Desoxyribonukleins%C3%A4ure) (mtDNA) vor (siehe auch Plasmid (https://de.wikipedia.org/wiki/Plasmid)), die aber in mehreren (etwa zwei bis zehn) Kopien vorliegen kann.[58] (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondrium#cite_note-Wiesner-58) Die mtDNA besitzt einen eigenständigen Verdopplungszyklus

https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie

Erworbene Mitochondriopathien. Eine erst im Verlauf des Lebens erworbene Störung der Funktion der Mitochondrien spielt möglicherweise eine Rolle in der Pathophysiologie (https://de.wikipedia.org/wiki/Pathophysiologie) verschiedener anderer Erkrankungen. Vermutet wird, dass durch Umwelteinflüsse oder als Folge der Erkrankung selbst die Mitochondrien ihre Funktion verlieren und sich die Energieversorgung der Zellen und Organe verschlechtert. Dabei kann diese Schädigung am Anfang einer Erkrankung stehen oder erst relevant werden, wenn diese Erkrankung bereits weit fortgeschritten ist. Eine wesentliche Beteiligung der mitochondrialen Schädigung kann nur für wenige Erkrankungen als gesichert angesehen werden. Genannt werden unter anderem neurodegenerative Erkrankungen (Morbus Alzheimer (https://de.wikipedia.org/wiki/Morbus_Alzheimer),[1] (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie#cite_note-1) Morbus Parkinson (https://de.wikipedia.org/wiki/Morbus_Parkinson),[2] (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie#cite_note-2) Amyotrophe Lateralsklerose (https://de.wikipedia.org/wiki/Amyotrophe_Lateralsklerose)[3] (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie#cite_note-3)[4] (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie#cite_note-4)), Diabetes mellitus (https://de.wikipedia.org/wiki/Diabetes_mellitus),[5] (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie#cite_note-5)[6] (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie#cite_note-6) Herz-Kreislauf-Erkrankungen (https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Kreislauf-Erkrankung),[7] (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie#cite_note-7)[8] (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie#cite_note-8)[9] (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie#cite_note-9) Krebs (https://de.wikipedia.org/wiki/Krebs_(Medizin))[10] (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie#cite_note-10)[11] (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie#cite_note-11)[12] (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie#cite_note-12), Infektionen mit SARS-COV2 (https://de.wikipedia.org/wiki/SARS-CoV-2)[13] (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie#cite_note-13) und Adipositas (https://de.wikipedia.org/wiki/Adipositas)[14] (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie#cite_note-14)[15] (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie#cite_note-15).

Dann werden 2 Quellen genannt:

T. Seyfried: Cancer as a Metabolic Disease: On the Origin, Management, and Prevention of Cancer. John Wiley & Sons, 2012, ISBN 978-0-470-58492-7 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9780470584927).K. Singh, L. Costello: Mitochondria and Cancer. Springer-Verlag, 2009, ISBN 978-0-387-84834-1 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9780387848341).



https://www.mpg.de/14230564/age_jb_2019


Viele massive Tumore entwickeln sich ohne ausreichende Blutversorgung einzelner Krebszellen, was zu Sauerstoff- und Nährstoffmangel führt. Dies ist zum Beispiel im Falle des Bauchspeicheldrüsenkrebses der Fall, der sich durch eine hypoxische, das heißt sauerstoffarme, und nährstoffarme Mikroumgebung auszeichnet. Wenn wir verstehen wollen, wie Krebszellen unter diesen Bedingungen gedeihen können, ist es notwendig zu untersuchen, wie Zellen dabei die Mitochondrien umprogrammieren. Wir können die Mikroumgebung von Krebs in Gewebekulturen nachahmen und auch direkt in lebenden Organismen untersuchen, um die Reaktion und den Beitrag der Mitochondrien zur Tumorgenese aufzuklären. Die Aufdeckung metabolischer Schwachstellen von Krebszellen in diesen Umgebungen birgt ein enormes therapeutisches Potenzial.


Was passiert, wenn wir die Fähigkeit von Krebszellen blockieren, ihre Mitochondrien neu zu programmieren? Tatsächlich unterdrückt die Deletion derjenigen Protease, die für die mitochondriale Programmierung bei Hypoxie und Hunger verantwortlich ist, das Wachstum von Bauchspeicheldrüsenkrebszellen in Zellkulturen und nach Injektion in Mäusen. Ähnliche Effekte wurden auch beobachtet, als wir in den Signalweg zur Regulierung dieser Protease eingriffen. Wir analysierten Tumorgewebe von Krebspatienten und erhielten Hinweise, dass bei den schwer hypoxischen Bauchspeicheldrüsentumoren tatsächlich eine signifikante Umprogrammierung der Mitochondrien stattgefunden hatte.


Wir nehmen an, dass die Umprogrammierung der Mitochondrien in proliferierenden Tumorzellen zur Entstehung einer metabolischen Signatur von Bauchspeicheldrüsenkrebs beiträgt [4]. Wir sind daher bestrebt, die mitochondriale Umprogrammierung bei Krebs, wie hier beschrieben, vollständig zu verstehen und nachfolgend das therapeutische Potenzial zu erforschen, um diesen Prozess zu beeinträchtigen – und damit den Krebs zu besiegen.

Chronos
07.08.2025, 09:00
Nimmst einfach Apfelsaft ohne Konservierungsstoffe und lässt ihn stehen. Wenn möglich, mit Siphon.

https://de.wikipedia.org/wiki/Alkoholische_G%C3%A4rung
""Neben Hefearten betreiben auch manche Bakterien alkoholische Gärung.[9] So nutzt Sarcina ventriculi den gleichen enzymatischen Weg wie Hefe, während Zymomonas mobilis einen alternativen Weg beschreitet. Ebenso konnte in verschiedenen Pflanzen geringe Ethanolbildung bei Sauerstoffmangel nachgewiesen werden.[10]""

Sicher gibt es auch ein paar wenige Bakterienstämme, die in der Lage sind, Zucker (Fruktose, Galaktose usw.) zu vergären.

Aber das sind sehr schlechte "Wirkungsgrade" und spielen bei der alkoholischen Gärung von Obst- und Fruchtsäften zu Wein und Bier (und nur darum, sowie um die ausführenden Hefen ging es ja schließlich) lediglich eine völlig untergeordnete Rolle und wohl eher einen Einfluss im Hinblick auf die geschmacklichen Komponenten der Alkohole

Neu
07.08.2025, 14:10
Nochmals zurück zum Mitochondrium:
https://www.wissenschaft.de/gesundheit-medizin/bakterielle-verwandte-der-mitochondrien-identifiziert/
https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondrium
https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie

Dann werden 2 Quellen genannt:

https://www.mpg.de/14230564/age_jb_2019
Du gehst davon aus, dass der "Bakterienanteil" auch auf Gärung umstellen kann, wenns einen Grund dafür gibt? Wäre ein Ansatz einer Erklärung.

Chronos
07.08.2025, 14:30
Das habe ich anderes in Erinnerung. Du hast Angaben zu Xarrions Vita sogar "notiert".

Dann sollest du den betreffenden Beitrag noch einmal gründlich und genau verstehend lesen, denn darin ist nichts von angeblichem notieren zu Xarrions Vita zu lesen.

Der Nutzer @Justiziar hatte geschildert, welche Erfahrungen er mit einem Ex-Legionär gemacht habe, hat dabei aber mit keiner Silbe den Nutzer @Xarrion gemeint.

Oder meintest du etwa einen anderen Beitrag?

Flaschengeist
07.08.2025, 14:40
Dann sollest du den betreffenden Beitrag noch einmal gründlich und genau verstehend lesen, denn darin ist nichts von angeblichem notieren zu Xarrions Vita zu lesen.
Dann bist du blind oder wie nennst du das?
...Ex- Legionär ... Inhaber einer Spedition... Forstunternehmer...
https://politikforen-hpf.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Hay https://politikforen-hpf.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://politikforen-hpf.net/showthread.php?p=12405638#post12405638)
Das habe ich mir mal notiert...Klar soweit?


Der Nutzer @Justiziar hatte geschildert, welche Erfahrungen er mit einem Ex-Legionär gemacht habe, hat dabei aber mit keiner Silbe den Nutzer @Xarrion gemeint.
Natürlich wird dort Xarrions vermeintliche Vita in verleumderischer Art und Weise beschrieben. Eventuell solltest du nochmal richtig lesen?

Flaschengeist
07.08.2025, 15:04
Dann lies doch erst einmal richtig, denn wo zum Teufel soll in Justiziars Beitrag (betreffende Passage unten wiederholt) ein direkter Bezug zur Person des Nutzers @Xarrion stehen:
Wo zum Geier soll da ein Bezug zu Xarrion sein?
Wie lautet das Thema wo dieser Pamphlet abgelassen wurde, dass dein Sidekick Hay so erfreut notierte?

Freiheit für Xarrion im Ukrainestrang
Bezug Nummer 1...

Worauf hat J. geantwortet?

Xarrion ist völlig in Ordnung.
Bezug Nummer 2


Ich weiss aber was Anderes, denn ich hatte mal einen Ex- Legionär kurz beschäftigt. Nicht mal als Security oder TS, sondern Kellner. Angääääblich Inhaber einer Spedition, tatsächlich LKW-Fahrer. Angääääblich Forstunternehmer, tatsächlich Waldarbeiter, der im Wald Holz klaut und verkauft.

Xarrion ist/war nach eigenen Angaben: Ex-Legionär, Inhaber einer Spedition und Forstunternehmer. So ein Zufall. Bezug Nummer 3


Ich finde es nicht Ordnung, dass ein ehemaliger Legionär, der es nötig hat, bald täglich mit seiner angeblich heldenhafte Vergangenheit in der Legion zu verweisen, aber einem deutschen Offizier oder Kampfschwimmer , die einmal darauf verweisen, bei den Fallschimjägern oder der Marine gewesen zu sein, als unglaubwürdige Angeber, Aufschneider, Grossmauler und Wichtigtuer zu diskreditieren, die es nötig hätten zu prahlen. Und wenn der Held eine klare Ansage als Retour-kutsche bekommt, zu den Mods rennt und meldet. Und das seit Jahren.
Xarrion als ehemaliger Legionär ist des Öfteren Mit J. - angeblicher Kampfschwimmer und A. angeblicher Offizier aneinander geraten. Auch das macht deutlich dass es um Xarrion geht und nicht wie du es darstellst eine private Bekanntschaft vom Autoren.

Weiter gehts

Ich finde es vor allem nicht ok, dass ein ehemaliger Legionär auf ganz harten Hund macht, der bald täglich Andere mit " heul doch, Kleiner " betitelt, aber bald jedes Jahr seinen moralischen bekommt und im Forum rumheult
Auch diese Bemerkungen betreffen klar Forist Xarrion und nicht eine private Bekanntschaft
Dann schauen wir uns den Abschlusssatz dieses Pamphlet an

Ich finde es auch nicht ok, dass Xarrion ständig mit der angeblich sehr hohen Beamten- Pension seiner Frau prahlt, von der er schliesslich gut lebt
Xarrion wird vermeintlich versehentlich direkt benannt.

Und was antwortet deine Freundin darauf?


Das habe ich mir mal notiert

Alles in allem und überhaupt

:gp:


Kurz dein Sidekick Hay hat sich diese verleumderischen Angaben zu Xarrion notiert.

Keine Ahnung was du da noch rumeierst. Die Geschichte ist klar wie Klossbrühe.

Hay
07.08.2025, 15:22
Dann bist du blind oder wie nennst du das?Klar soweit?


Natürlich wird dort Xarrions vermeintliche Vita in verleumderischer Art und Weise beschrieben. Eventuell solltest du nochmal richtig lesen?

Also mal ganz ehrlich, wenn ich schreibe, das habe ich mir jetzt mal notiert, sitze ich nicht mit Blatt und Stift da und führe Dossiers. Ich bin ja nicht du. Das war ein launiger Beitrag im Sinne von das merke ich mir. Habe ich nicht getan. Ja und? Und warum? Weil mir die Sache nicht so wichtig war.

Flaschengeist
07.08.2025, 15:28
Also mal ganz ehrlich, wenn ich schreibe, das habe ich mir jetzt mal notiert, sitze ich nicht mit Blatt und Stift da und führe Dossiers.
Bei dir und deinen Gesinnungsgenossen kann ich mir gut vorstellen, dass ihr Notizen macht.


Ich bin ja nicht du.
Ich hab nen gutes Gedächtnis und kann die Suchmaschine bedienen, deshalb bin auch nicht auf Dossiers angewiesen, wie ihr.

Vielleicht erinnerst du dich ja noch, dass du mal meintest - diese alten Beiträge die ich zitierte, kann man unmöglich finden, was natürlich lediglich deiner Inkompetenz geschuldet war. Ich hab sie ja gefunden.


...Das war ein launiger Beitrag im Sinne von das merke ich mir. ...
Eben...um dann kurze Zeit später zu behaupten du hättest noch nie etwas über Xarrions Vita gelesen. Ich will dir ja keine Demenz vorwerfen aber selbst ich konnte mich daran erinnern, dass du diesen Verleumdungen wohlwollend zugestimmt hast, mit der Bemerkung diese zu notieren.

Neu
07.08.2025, 16:19
Zurück zum Thema.
https://www.trillium.de/zeitschriften/trillium-immunologie/archiv/ausgaben-2019/heft-12019/aus-der-grundlagenforschung/mikrobiom-der-lange-weg-von-der-korrelation-zur-kausalitaet.html

""Metagenomische und taxonomische, 16S-rRNA-basierte Untersuchungen geben erste Hinweise, dass das Darmmikrobiom an der Entstehung von Entzündungs- und Stoffwechselerkrankungen beteiligt ist.

... Auf der Spezies*ebene sind aber bereits in einem Individu*um 200–400 verschiedene Bakterien nachweisbar. Insgesamt wurden im menschlichen Darm bereits über 1.500 verschiedene Spezies identifiziert (Donaldson et al., 2016). Interessanterweise ist es jedoch schwierig, eine Gruppe von Bakterienarten zu identifizieren, die bei allen Menschen vorhanden ist (core micro*biome). Stattdessen hat jeder Mensch eine einzigartige Sammlung von möglichen mikrobiellen Kolonisatoren, was zu einem hohen Maß an Individualität führt
Der Erhalt der Barriere- und Immunfunktion des Epithels ist entscheidend für die Darmgesundheit. Eine Fehlfunktion dieser Wirtsmechanismen kann zu der Entwicklung von Entzündungs- und Krebserkrankungen sowie Infektionen beitragen
Vergleichende Mikrobiomanalysen von Patienten nach Antibiotikabehandlung und Kontrollen liefern darüber hinaus Hinweise, dass der durch die Einnahme von Antibiotika verursachte Diversitätsverlust mit einem erhöhten Infektionsrisiko einhergeht

Epidemiologische Studien zeigen eine zunehmende Erkrankungsinzidenz in westlichen Industrienationen und Asien (Ng et al., 2018), was die Frage aufwirft, welche gemeinsamen Umwelt- und Lebensstilfaktoren für die Entstehung dieser komplexen Erkrankungen verantwortlich sind. Ernährung hat einen wichtigen Einfluss auf die Aktivität des Darmmikrobioms

Mikrobiom und Darmkrebs
Das kolorektale Karzinom (CRC) ist eine der häufigsten Tumorentitäten ... Hierbei kommt es in einem sukzessiven Prozess zur Transformation des intestinalen Epithels und Entstehung von meist polypösen Adenomen, die sich im Verlauf weiter zu invasiven und metastasierenden Karzinomen entwickeln können.
Auch konnte gezeigt werden, dass die keimfreie Rederivierung von Mäusen oder deren Breitspektrum-antibiotische Behandlung ebenfalls mit einer Inhibition der Tumorentstehung und des Tumorwachstums verbunden ist
...konnte eine Vielzahl von aktuellen Arbeiten Veränderungen in der Komposition der Tumor-assoziierten Mikrobiota nachweisen. Erwähnenswert ist hier vor allem das erhöhte Vorkommen von Fusobakterien, insbesondere von Fusobacterium nucleatum .. nicht nur in erhöhter Abundanz in der Tumor-assoziierten Mikrobiota nachgewiesen werden kann, sondern aktiv die Tumorentwicklung fördert.
Onkogene Effekte intestinaler Bakterien sind jedoch nicht auf Fusobakterien beschränkt. ... E. coli ... Bacteroides fragilis und Streptococcus spp. ...

Neu
07.08.2025, 17:00
https://aktuelles.uni-frankfurt.de/unireport/mikroorganismen-als-verursacher-und-therapiemoeglichkeit-bei-krebs/
""Das Mikrobiom beeinflusst unser Immunsystem und den Stoffwechsel“, so Scharl. Daher sei es wenig verwunderlich, dass Bakterien auch in allen Krebsgeweben und Immunzellen nachweisbar seien. Dabei lassen sich je nach Tumor bestimmte typische Bakterienkombinationen nachweisen. So ist Fusobacterium nucleatum charakteristisch für Dick- und Mastdarmtumoren. Manche Bakterien wandern kombiniert mit Immun- oder Tumorzellen im Blutstrom, könnten also bei der Metastasierung eine – positive oder negative – Wirkung haben. Hier steht die Forschung noch ganz am Anfang.
Gereinigte Bakterien aus dem Darminhalt von Gesunden, eingeführt in den Darm der Erkrankten, führten bei jedem dritten Behandelten zu einer besseren Antwort auf ihre Krebstherapie. Ihr Mikrobiom änderte sich deutlich, und bestimmte Abwehrzellen (CD8-Immunzellen) gelangten in den Tumor""

Neu
07.08.2025, 17:16
https://macau.uni-kiel.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dissertation_derivate_00008216/Diss_WINKLER_Mikrobiom_Herzinsuffizienz.pdf

""Schlussfolgerungen:
Bei Patienten mit Herzinsuffizienz können Unterschiede in der Zusammensetzung des intestinalen bakteriellen Mikrobioms beobachtet werden. Die Erkrankung scheint mit einer verminderten bakteriellen Diversität und der verminderten intestinalen Abundanz umschriebener bakterieller Familien und Gattungen einherzugehen. Eine Relevanz des intestinalen Mikrobioms in der Pathogenese und Progression der Herzinsuffizienz scheinen denkbar. In Zukunft könnte die gezielte Beeinflussung des intestinalen Mikrobioms ein Bestandteil des Therapiekonzepts bei Herzinsuffizienz sein.""

Neu
07.08.2025, 17:40
https://www.gesundheit-oesterreich.at/studienbibliothek/docs/mrna-impfungen-koennen-darm-mikrobiom-schaedigen-und-dadurch-darmkrebs-risiko-erhoehen-aug-2024/

mRNA-Impfungen können Darm-Mikrobiom schädigen und dadurch Darmkrebs-Risiko erhöhen (Aug. 2024)

Es ist bereits länger bekannt, dass SARS-CoV2-Viren Zellen des Magen-Darm-Traktes (die eine hohe Dichte an ACE2-Rezeptoren aufweisen) befallen und Entzündungen und Zelluntergang auslösen können. Zwischen Darmzellen und Mikrobiom besteht ein empfindliches Gleichgewicht. In späteren Studien wurde nachgewiesen, dass SARS-CoV2-Viren auch als Bakteriophagen wirken können (Anm: Bakteriophagen sind Viren, die Bakterien infizieren. Sie sind in der Regel auf bestimmte Bakterienstämme spezialisiert). SARS-CoV2 kann bestimmte Stämme des Darm-Mikrobioms infizieren und zerstören (v.a. Bifidobakterien). Das Darm-Mikrobiom hat vielfältige wichtige Funktionen in unserem Körper; darunter Immunabwehr (lokal und systemisch), Verdauung und Stoffwechsel, Interaktion zwischen Gehirn und Darm ....

https://www.mdpi.com/2673-8112/4/9/97

Dann hätten wir die Wirkungskette der Spritze auch geklärt.

Neu
07.08.2025, 20:58
Eine interessante Dissertation von Maren Bechberger aus Heidelberg sollte unbedingt gelesen werden. Ein Auszug:

https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/35389/1/Bechberger_Maren_21_10_1988_Dissertation.pdf

""Viele Daten weisen inzwischen darauf hin, dass die Mikrobiota des Darms einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit des Wirtes ausübt. So zeigte sich, dass eine Dysbiose des Darm-Mikrobioms nicht nur mit Erkrankungen des Darms selbst wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa sowie Darm-Krebs, sondern auch mit der Entstehung anderer inflammatorischer Erkrankungen, Autoimmun- Erkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis, aber auch mit neurologischen Erkrankungen und Bluthochdruck in Verbindung gebracht werden kann (Belizário et al. 2018; Li et al. 2017b; Malla et al.2018; Ottman et al. 2012; Peterson et al. 2015; Schippa und Conte 2014; Shi et al. 2017; Wang et al. 2020; Wu et al. 2016). Auch die Assoziation zwischen einer veränderten Zusammensetzung des Mikrobioms und Adipositas, dem metabolischen Syndrom sowie Diabetes mellitus Typ 1 und Diabetes mellitus Typ 2 wurde beschrieben (Belizário et al. 2018; Chassaing und Gewirtz 2014; Dao et al. 2016; Malla et al. 2018; Ottman et al. 2012; Peterson et al. 2015; Plovier et al. 2017; Schippa und Conte 2014).

Oft wird hier entweder eine veränderte Zusammensetzung in der Mikrobiota mit erhöhter Dominanz einer einzelnen Gruppe oder verminderter Diversität beobachtet (Li et al. 2017b; Ottman et al. 2012). Diese Diversität wird häufig anhand der α-Diversität beschrieben. Die α-Diversität lässt sich in verschiedene Aspekte aufteilen. Zum einen kann die α-Diversität durch den Shannon Diversitätsindex ausgedrückt werden und beschreibt hierbei die Anzahl an Spezies und die unterschiedliche quantitative Verteilung der Spezies in einem Ökosystem. Die Richness beschreibt die Anzahl der verschiedenen Spezies in einem mikrobiellen Lebensraum. Die Evenness beschäftigt sich mit der Gleichmäßigkeit der quantitativen Verteilung der Spezies und die Dominanz mit dem relativen Vorkommen der dominanten Spezies (Malla et al. 2018; Wolff et al. 2019). Während die α-Diversität einen Lebensraum beschreibt, vergleicht die β-Diversität den Unterschied in der Artenvielfalt verschiedener Lebensräume miteinander (Walters und Martiny 2020). Die Erklärungen für die Änderungen des Gesundheitszustands durch Verschiebungen im Mikrobiom werden auf vielerlei Faktoren zurückgeführt. Zum einen kann eine erhöhte intestinale Permeabilität und ein daraus folgender erhöhter Lipopolysaccharid (LPS) - Spiegel im Blut einen negativen Einfluss auf die Krankheitsentstehung besitzen. Zum anderen kann eine chronische Inflammation, hervorgerufen z.B. durch eine veränderte Genexpression durch die Aktivierung von PRRs und nachfolgender alterierter Expression von proinflammatorischen Zytokinen oder anderen Mediatoren, zu einer Änderung des Gesundheitsstatus führen (Chassaing und Gewirtz 2014; Schippa und Conte 2014).

Lifestyle-Faktoren wie die Ernährung können hierbei einen Einfluss auf die Zusammensetzung des Darm-Mikrobioms besitzen. Andere therapeutische Möglichkeiten stellen die Gabe von Pro- oder Präbiotika, sowie die Fäkale Mikrobiota Transplantation (FMT), auch Stuhltransplantation genannt, dar (Gopalakrishnan et al. 2018a; Li et al. 2017b; Ottman et al. 2012; Peterson et al. 2015; Schippa und Conte 2014; Shi et al. 2017). Die FMT wird therapeutisch meist bei der Behandlung von rekurrierenden Clostridioides difficile (C. difficile) Infektionen eingesetzt und zeigt dort gute Erfolge. Jedoch ist diese Methode auch bei anderen Erkrankungen in Erforschung und zeigt dort sowohl im Tierversuch als auch am Menschen vielversprechende Ergebnisse (Gopalakrishnan et al. 2018c; Li et al. 2017b; Ottman et al. 2012; Peterson et al. 2015; Shi et al. 2017). Wichtig hierbei ist jedoch die gewissenhafte Auswahl eines geeigneten Spenders, da eine FMT auch immer das Risiko der Übertragung von Krankheiten birgt .....

Diskussion:
In dieser Arbeit sollte der Einfluss wichtiger Mitspieler in der Immunantwort auf die Zusammensetzung des Mikrobioms und der damit assoziierten Faktoren näher untersucht werden. Für das angeborene Immunsystem wurde hierfür das wichtige proinflammatorische Zytokin Interleukin-1β betrachtet, welches auch einen Einfluss auf das adaptive Immunsystem besitzt....

Süßer
07.08.2025, 21:47
Du gehst davon aus, dass der "Bakterienanteil" auch auf Gärung umstellen kann, wenns einen Grund dafür gibt? Wäre ein Ansatz einer Erklärung.

Ja natürlich. Die Symbiose zweier Bakterien erfolgte in einer Zeit als Sauerstoff, giftiges Stoffwechselprodukt war. Die Nutzung der Gärung als Energiequelle war die Regel.

https://www.verisana.de/warburg-krebs-sauerstoff/

Der Sauerstoff fehlt Bei seinen Beobachtungen an Krebszellen stellte Warburg sehr hohe Laktatwerte (Milchsäure) fest. Milchsäure ist ein typisches Gärungsprodukt einer anaeroben Glukoseverwertung. Warburg zog daraus die Schlussfolgerung, dass Krebszellen im Gegensatz zu normalen Zellen auch ohne Sauerstoff leben können: Sie vergären einen großen Teil des Zuckers zu Milchsäure. Dieser Abbau der Nährstoffe ist viel stärker als die normale Verbrennung. Deshalb wachsen Krebszellen schneller und teilen sich häufiger. Das war eine fundamentale Aussage, denn sie stellte Unterschiede in der Arbeitsweise gesunder und krebsartiger Zellen fest.


Mittlerweile vermute ich, das die Kommunikation zwischen den beiden Symbionten gestört ist.

Neu
07.08.2025, 22:32
Ja natürlich. Die Symbiose zweier Bakterien erfolgte in einer Zeit als Sauerstoff, giftiges Stoffwechselprodukt war. Die Nutzung der Gärung als Energiequelle war die Regel.

https://www.verisana.de/warburg-krebs-sauerstoff/

Mittlerweile vermute ich, das die Kommunikation zwischen den beiden Symbionten gestört ist.
Ich habe gelernt, dass Bakterien zusammen mit Pilzen und sonstigem leben und auch teilweise mehrere Arten von Stoffwechsel können, teilweise sogar alternativ. Sauerstoff, Stickstoff, Gärung, oder auch CO2. Manche können nur eins verstoffwechseln, andere zwei oder mehr. Im Alter ist das Biom nicht mehr so divers, einige dominieren - das ist das Thema. Daran gilt es, zu arbeiten. Die Bakterien findet man im ganzen Körper, und dieser kann nur so gesund sein, wie der Darm es ist. Und, es gibt "nette" und "hässliche" dieser Art.

Neu
08.08.2025, 14:34
Hier darf die mikrolobiologische Therapie nicht fehlen:

https://infothek-gesundheit.de/mikrobiologische-therapie/

Obs die Krankenkasse bezahlt, wäre wohl verhandelbar. Es geht um Milchsäurebakterien, Laktobazillen, Bifidobakterien, ... die wohl die Diversität der Darmflora verbessern sollen. Nach der Erkenntnis, dass es das Medium ist, was krankheiten "anzieht", muss das auf Dauer nicht unbedingt der Stein der Weisen sein, obwohl man möglicherweise die schädigende Wirkung auf die Darmflora durch Antibiotika ausgleichen kann.

Süßer
08.08.2025, 14:47
Ich habe gelernt, dass Bakterien zusammen mit Pilzen und sonstigem leben und auch teilweise mehrere Arten von Stoffwechsel können, teilweise sogar alternativ. Sauerstoff, Stickstoff, Gärung, oder auch CO2. Manche können nur eins verstoffwechseln, andere zwei oder mehr. Im Alter ist das Biom nicht mehr so divers, einige dominieren - das ist das Thema. Daran gilt es, zu arbeiten. Die Bakterien findet man im ganzen Körper, und dieser kann nur so gesund sein, wie der Darm es ist. Und, es gibt "nette" und "hässliche" dieser Art.

Ich finde, wir sollten innerhalb der Zelle bleiben. Biom kann einen Einfluß haben aber es erklärt nicht die unmittelbaren Ursachen, so kommen wir nicht weiter.

Neu
08.08.2025, 16:25
Ich finde, wir sollten innerhalb der Zelle bleiben. Biom kann einen Einfluß haben aber es erklärt nicht die unmittelbaren Ursachen, so kommen wir nicht weiter.
Ich schätze, dass du auch dort nicht so einfach weiterkommst. Carmen Lucia Degitz beschreibt zwar, dass auch Gärung erfolgt, aber die Wirkungskette kennt sie auch nicht. Der Gärprozess konnte jedenfalls nicht überall einfach unterbrochen werden:

https://www.opendata.uni-halle.de/bitstream/1981185920/117493/1/Dissertation_MLU_2024_DegitzCarmen.pdf

""Die Untersuchungen wurden an drei Tumorzellreihen (AT-1-Prostatkarzinom-, MCF7- Mammakrazinom- und H358-Bronchialkarzinom-Zellen) und einer Normalzell-Fibroblasten- Linie (NRKF-Zellen) durchgeführt. Die Zellen wurden bei pH 7,4 oder pH 6,6 für drei Stunden inkubiert. Der Sauerstoffverbrauchsmessung erfolgte über Messung der Änderung des O2-Partialdrucks mittels fluoro-optischen pO2-Sensoren (Seahorse XF 96 mit Mito Stress Kit). Das Membranpotential wurde mittels des Farbstoffs JC-1 gemessen. Um den Einfluss der Aktivierung möglicher Signalkaskaden (p38, ERK1/2, PI3K, PKC, Akt, mTOR und Calcium-abhängige Signalwege) für den O2-Verbrauch bzw. das 73 Mitochondrienpotential zu untersuchen, wurden die Zellen zusätzlich mit Inhibitoren dieser Signalwege inkubiert. Für ERK1/2 und Akt erfolgte darüber hinaus eine Messung der Phosphorylierung der Signalmoleküle mittels Western-Blot, wobei auch unterschieden wurde, ob es im zytosolischen oder mitochondrialen Zellkompartiment zu einer Aktivierung kam.

Die Messungen ergaben zunächst, dass Tumorzellen bei neutralem pH-Wert einen erhöhten Sauerstoffverbrauch haben. Extrazelluläre Azidose steigerte in den verwendeten Lungen- und Prostatakarzinomzellen den mitochondrialen Sauerstoffverbrauch deutlich weiter (z.T. um mehr als 150%). Die Zunahme war am deutlichsten beim basale O2- Verbrauch und beim Verbrauch zur ATP-Synthese, aber auch die nicht-mitochondriale Atmung nahm unter Azidose deutlich zu. Der Sauerstoffverbrauch der MCF7- und NRKF- Zellen wurde nicht von einer extrazellulären Ansäuerung beeinflusst. Weshalb die Mammakarzinomzellen im Gegensatz zu den anderen beiden Tumorzellreihen keine Azidose-abhängige Steigerung des Sauerstoffverbrauchs zeigten, bleibt unklar.

Süßer
08.08.2025, 21:24
Ich schätze, dass du auch dort nicht so einfach weiterkommst. Carmen Lucia Degitz beschreibt zwar, dass auch Gärung erfolgt, aber die Wirkungskette kennt sie auch nicht. Der Gärprozess konnte jedenfalls nicht überall einfach unterbrochen werden:

https://www.opendata.uni-halle.de/bitstream/1981185920/117493/1/Dissertation_MLU_2024_DegitzCarmen.pdf

""Die Untersuchungen wurden an drei Tumorzellreihen (AT-1-Prostatkarzinom-, MCF7- Mammakrazinom- und H358-Bronchialkarzinom-Zellen) und einer Normalzell-Fibroblasten- Linie (NRKF-Zellen) durchgeführt. Die Zellen wurden bei pH 7,4 oder pH 6,6 für drei Stunden inkubiert. Der Sauerstoffverbrauchsmessung erfolgte über Messung der Änderung des O2-Partialdrucks mittels fluoro-optischen pO2-Sensoren (Seahorse XF 96 mit Mito Stress Kit). Das Membranpotential wurde mittels des Farbstoffs JC-1 gemessen. Um den Einfluss der Aktivierung möglicher Signalkaskaden (p38, ERK1/2, PI3K, PKC, Akt, mTOR und Calcium-abhängige Signalwege) für den O2-Verbrauch bzw. das 73 Mitochondrienpotential zu untersuchen, wurden die Zellen zusätzlich mit Inhibitoren dieser Signalwege inkubiert. Für ERK1/2 und Akt erfolgte darüber hinaus eine Messung der Phosphorylierung der Signalmoleküle mittels Western-Blot, wobei auch unterschieden wurde, ob es im zytosolischen oder mitochondrialen Zellkompartiment zu einer Aktivierung kam.

Die Messungen ergaben zunächst, dass Tumorzellen bei neutralem pH-Wert einen erhöhten Sauerstoffverbrauch haben. Extrazelluläre Azidose steigerte in den verwendeten Lungen- und Prostatakarzinomzellen den mitochondrialen Sauerstoffverbrauch deutlich weiter (z.T. um mehr als 150%). Die Zunahme war am deutlichsten beim basale O2- Verbrauch und beim Verbrauch zur ATP-Synthese, aber auch die nicht-mitochondriale Atmung nahm unter Azidose deutlich zu. Der Sauerstoffverbrauch der MCF7- und NRKF- Zellen wurde nicht von einer extrazellulären Ansäuerung beeinflusst. Weshalb die Mammakarzinomzellen im Gegensatz zu den anderen beiden Tumorzellreihen keine Azidose-abhängige Steigerung des Sauerstoffverbrauchs zeigten, bleibt unklar.

Ziemlich schwülstiges Geschreibsel. Die grundlegende Frage ist doch erstmal, warum warum wird aus Samen und Eizelle ein neuer vollständiger Organismus und nicht ein Zellklumpen.
flexikon.doccheck.com/de/Embryogenese


Ab der 4. Woche beginnt die Embryogenese im engeren Sinn, bei der es zur Ausbildung der einzelnen Organsysteme und der Körperformen kommt.

Heißt, es gibt ein strukturiertes System, das die Zellteilung, die Zelldifferenzierung steuert, bis hin zum programmierten Zelltod. Das sind vielfältige Steuerungen die auf Zellebene wirken.
Da aber die Symbiose Mitochondrium-Zelle älter als diese Steuerung ist, sollte sie auch mächtiger sein. Wenn die regelnde Verbindung zwischen Mitochondrium und Zelle gestört ist, kann man annehmen das die wirkärmere Regelung zwischen denn Zellen auch gestört wird.
Wenn jetzt ein Tumorklumpen alle regulativen Verbindungen zum Mutterorganismus abgebrochen hat, mit voller Geschwindigkeit wächst, dann ist klar das der mehr Energie/Sauerstoff verbraucht. Aber da ist kein Hinweis auf eine mögliche Ursache.


https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondrium

Neu
08.08.2025, 22:00
....Aber da ist kein Hinweis auf eine mögliche Ursache.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondrium
Richtig. Man kennt nur Begleitumstände. Ich habe mal Maschinen mit überhöhter Drehzahl laufen lassen, bis die Brocken im Gehäuse flogen. Pleuel, ... alles zerstört. Und dann gerätselt, was zuerst den Geist aufgab. Irgendwann kam ich dahinter: Zu dünne Pleuelschrauben. Als ich die dann verstärkt hatte, musste ich den Arbeitsprozess anpassen - die Massenkräfte, die so erstmal nicht beherrschbar waren.
Nach etwa 6 Monaten liefs dann.--

Bei solchen Prozessen muss man bereits sehr viel darüber wissen und experimieren können. Und Zeit und Material haben. Wir können da nur nach vorhandenen Experimenten und Erfahrungen von anderen suchen, sehr wenig.

Neu
09.08.2025, 16:05
Julia Bolz beschäftigt sich mit Bakterien ... der Mundhöhle und kommt zu interessanten Ergebnissen:

https://opendata.uni-halle.de/bitstream/1981185920/8066/1/Dissertation%20Dr.%20Julia%20Bolz.pdf

Sie stellt 11 interessante Thesenauf: (S. 74)
1. Die Biofilmflora auf Mundhöhlenkarzinomen unterscheidet sich maßgeblich von der bakteriellen Besiedlung auf gesunder Mundschleimhaut. Ein Wechsel der Normalflora wird maßgeblich durch Alkohol und Tabak beeinflusst.

2. In Abhängigkeit des Schädigungsgrades durch Noxen oder Tumorwachstum ändert sich die bakterielle Zusammensetzung der jeweiligen Biofilme. Ein deutliches Überwiegen grampositiver Aerobier findet sich bei normaler Mundschleimhaut, vermehrt gramnegative Anaerobier kolonisieren die Bioflime der Karzinome.

3. Die aus dem odontogenen Infektionsgeschehen bekannten Erreger sind nicht für die postoperativen Weichteilinfektionen von Tumorpatienten verantwortlich.

4. Der Biofilm auf Mundhöhlenkarzinomen fördert eine schnellere, weitreichendere und breitere Resistenzentwicklung. Somit zeigen Patienten mit einem Mundhöhlenkarzinom bereits bei den im klinischen Alltag der Kieferchirurgie rezeptierten Antibiotika höhere Resistenzquoten als gesunden Probanden.

5. Im Biofilm laufen mannigfaltige Resistenzmechanismen unter optimalen Voraussetzungen für zahlreiche Bakteriengattungen ab. Von besonderem klinischen Interesse sind die Anaerobier. Die Resistenzquoten liegen bei Penicillin bei 40 %, bei Ampicillin bei 56,7 % und bei Clindamycin bei 46,7 %.

6. Eine klassische perioperative Prophylaxe anhand gesunder Patientendaten oder jenen mit odontogenen Infektionen bleibt bei Tumorpatienten wirkungslos. Präoperative Erreger- und Resistenzbestimmungen sollten erfolgen, um postoperative Weichteilinfektionen zu vermeiden.

7. Es lassen sich Zusammenhänge zwischen bakterieller Besiedlung einerseits und dem durchschnittlichen 5-Jahres-Überleben andererseits erkennen. Rein anaerobe Bakterienpopulationen oder Monopopulationen zeigen Tumorerkrankungen mit schlechten Überlebensprognosen an.

8. Die Biofilmflora kann in Zukunft möglicherweise als Kontrollinstrument im Rahmen der Tumorvorsorge sowie prognostischer Indikator bei Mundhöhlenkarzinomen herangezogen werden. Die multivariate Cox-Regression bestätigt ein gut 6-fach erhöhtes Risiko des tumorassoziierten Versterbens, wenn vermehrt Anaerobier den Biofilm kolonisieren (Cox-Regression: p=0,014; log rank: 6,04-fach bei p = 0,025).

9. Die Zusammensetzung der Biofilme auf Mundhöhlenkarzinomen kann als weiterer unabhängiger Prognosefaktor herangezogen werden. Es lassen sich Korrelationen zwischen Biofilmflora und weiteren Biomarkern wie HIF-1α erahnen, welche in Zukunft durch weitere Studien verifiziert werden sollten.

10. Anhand der Biofilmflora könnte in Zukunft die Identifizierung von Risikopatienten denkbar sein. Eine Erreger- und Resistenzanalyse der Biofilme ist vor der operativen Intervention dringlich empfohlen.

11. Die aktuelle Studie ist die erste, welche unter standardisierten Entnahme- und Transportbedingungen die Mikrobiologie der Biofilme auf Mundhöhlenkarzinomen detailliert analysiert.

Seite 32:
Streptokokken als Bestandteil der menschlichen Normalflora der Mundhöhle machen dementsprechend 28 % der mikrobiologisch isolierten Aerobier dieser Studie aus und können bei 52 % der Probanden gewonnen werden. Interessanterweise gehören diese bei 100 % der Gesunden, bei 47 % der Exponierten und nur bei 10 % der Patienten zur Mundhöhlenflora. Insgesamt werden nur vergrünende Streptokokken im Patientenkollektiv als S. salivarius oder anginosus angezüchtet. Ähnlich verhält es sich bei Betrachtung des
Genus Neisseria. Diese sind zu 87 % in der normalen Flora der Mundhöhle und bei 33 % der Risikogruppe nachzuweisen. Es fällt auf, dass 2/3 (30 von 45) aller Anaerobier der Nicht-Exponierten Vertreter des vorherrschenden Genus Peptostreptococcus sind. Im Kollektiv der Exponierten werden vor allem die Gattungen Peptostreptococcus, Fusobacterium und Prevotella, bei onkologischen Probanden hauptsächlich Prevotella und Fusobacterium isoliert.

Neu
10.08.2025, 15:00
Katechine des Grüntees fördern oxidativen Stress

Grüntee gilt aufgrund des hohen Gehalts an Antioxidantien als gesund und lebensverlängernd. ETH-Forschende zeigen nun auf, dass diese Inhaltsstoffe anders wirken als bisher angenommen.

https://ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2021/10/katechine-des-gruentees-foerdern-oxidativen-stress.html

Sport und Kalorienverminderung wirken ähnlich
Dass ein solcher Mechanismus spielt, ist für Ristow nicht überraschend. Seine Arbeitsgruppe konnte schon 2009 zeigen, dass die gesundheitsfördernde Wirkung von Sport dadurch zustande kommt, dass sportliche Aktivitäten oxidativen Stress kurzfristig steigern und damit die Abwehrmechanismen des Körpers verbessern. Der gleiche Effekt tritt auch auf, wenn man sich weniger Kalorien zuführt, was an Tieren mehrfach gezeigt wurde.

Der ETH-Professor empfiehlt denn auch, täglich grünen Tee zu trinken, wie er das auch selbst mache. Hingegen rät er davon ab, Grüntee-Extrakte oder -Konzentrate zu sich zu nehmen. «Ab einer gewissen Konzentration wird es toxisch», sagt er. Hochdosierte Katechine hemmen die Mitchondrien so stark, dass dies zum Zelltod führe, was insbesondere in der Leber gefährlich werden könne. Wer diese Polyphenole in zu hohen Dosen zu sich nehme, riskiere Schäden an Organen.

https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/detail/gruentee-gegen-krebs
""In der Studienübersicht Green tea (Camellia sinensis) for the prevention of cancer (Review)
https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD005004.pub3/full
sind die Ergebnisse vieler Studien zusammengefasst. Enthalten sind Studien zu grünem Tee zum Schutz vor Darmkrebs, Lungenkrebs, Brustkrebs, Prostatakrebs und vielen weiteren Krebsarten. Die einzelnen Studien unterscheiden sich dabei in ihrer Qualität und kommen zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen.

Hitman
10.08.2025, 19:12
Ich bin hier absoluter Laie auf dem Gebiet und ihr könnt mich gerne auseinander nehmen. Ich hab manchmal das Gefühl zuviele Antioxidantien sind nicht gut.

Schneider
10.08.2025, 19:28
Ich bin hier absoluter Laie auf dem Gebiet und ihr könnt mich gerne auseinander nehmen. Ich hab manchmal das Gefühl zuviele Antioxidantien sind nicht gut.

Ich glaube, es gab diesbezüglich auch mal eine Studie die das so sah.
Letztendlich wird aber immer wieder "eine neue Sau durchs Dorf getrieben",
viele versprechen sich eine Menge davon, 30 Jahre später meint man, es wäre schädlich
oder unwirksam.
Eine gute Mischung ist wahrscheinlich der beste Weg.
Da auch die Menschen sehr verschieden sind, kann etwas für den einen gut sein,
für den anderen kontraproduktiv. Die Auswahl zu treffen ist bei der zugrunde liegenden
Komplexität äußerst schwierig.
Das Optimum ist wohl eher Zufall und was ausschlaggebend war, läßt sich kaum sagen.

Neu
10.08.2025, 20:42
Ich bin hier absoluter Laie auf dem Gebiet und ihr könnt mich gerne auseinander nehmen. Ich hab manchmal das Gefühl zuviele Antioxidantien sind nicht gut.
Im Obst ist immer beides. Michael Ristow gibt die Antwort darauf:
https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Ristow
""Ristows Arbeiten am Modellorganismus Caenorhabditis elegans zeigten erstmals, dass oxidativer Stress bzw. freie Radikale und reaktive Sauerstoffspezies (ROS) – einer Impfung vergleichbar – in der Lage sind, lebensverlängernd auf einen Organismus zu wirken""

Hitman
10.08.2025, 21:36
Im Obst ist immer beides. Michael Ristow gibt die Antwort darauf:
https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Ristow
""Ristows Arbeiten am Modellorganismus Caenorhabditis elegans zeigten erstmals, dass oxidativer Stress bzw. freie Radikale und reaktive Sauerstoffspezies (ROS) – einer Impfung vergleichbar – in der Lage sind, lebensverlängernd auf einen Organismus zu wirken""

Ich hab eine zeitlang hochdosiert mit Supplements verschiedenster Art experimentiert. Ich hatte nie das Gefühl dass es mir dadurch besser ging. Eher das Gegenteil war der Fall. Kopfschmerzen, Durchfall, Hautpickeln usw.

Süßer
11.08.2025, 00:24
Ich hab eine zeitlang hochdosiert mit Supplements verschiedenster Art experimentiert. Ich hatte nie das Gefühl dass es mir dadurch besser ging. Eher das Gegenteil war der Fall. Kopfschmerzen, Durchfall, Hautpickeln usw.

Puffer ist die Antwort.

luggi69
13.08.2025, 18:17
Nö! Dich hat es schon tausende Male, wenn nicht erheblich mehr, betroffen.
Nota bene: Nur der Körper lebt ab. Die Seele/Geist nich!

Keiner weiß, was nach dem Ableben kommt.

Krebs ist eine Todesursache, viele andere sind nich weniger schlimm. Manche kürzer...

Le Bon
14.08.2025, 09:44
Keiner weiß, was nach dem Ableben kommt.Doch! 'Ne Menge Leute und ich, die sich haben zurück führen lassen.


Krebs ist eine Todesursache, viele andere sind nich weniger schlimm. Manche kürzer...Ich hab ma auf irgendeiner VT-Seite gelesen, vor dem Experimentieren und Probedetonieren von sogenannten A-Bomben hätte es noch keinen Krebs gegeben. Aber eben VT!*LOL*

Genauso, wie es vor den Spritzungen, euphemistisch Impfungen genannt, keinen Autismus gegeben hat.

Politikqualle
14.08.2025, 09:51
Hier bitte nur wissenschaftliches einstellen, das Thema ist zwar uralt, aber so ganz genaues Wissen über die Entstehung und Behandlung von Krebs hat man heute wohl noch nicht.. .. falsch .. abwarten , der ganz große Knall steht uns bevor und Krebs wird heilbar sein oder entsteht nicht mal .. alles eine Frage der Zeit ..

Neu
14.08.2025, 18:50
.. falsch .. abwarten , der ganz große Knall steht uns bevor und Krebs wird heilbar sein oder entsteht nicht mal .. alles eine Frage der Zeit ..
Bis jetzt hat man kaum verstanden, was die Umstände zur Auslösung von Krebs sind, geschweige denn, wie die Wirkungskette ist. Man geht heuer vom ungünstigem Mikrobiom aus und kennt wohl teilweise auch die Ursachen dazu. Wie dies aber genau funktioniert, gesunde Zellen krank zu machen, ist völlig unbekannt. Und das Unterbrechen dieser Ketten sind eher Experimente mit ungewissem Ausgang.

Es gibt eine finanzkräftige Gruppe, die uns was verkaufen will, und Politiker, die da mitziehen, und eine Behörde, die Statistiken zusammenstellt, aber nichts zu sagen hat. Wie du da auf so optimistische Prognosen kommst, solltest du erklären können. Die Impfung gegen Corona war ein Flop, und die Impfung gegen Krebs wird nicht anders werden - meine Befürchtung.

Neu
17.08.2025, 10:47
Michael Ristow zwingt Krebszellen, die auf Gärung sind, mittels dem Protein Frataxin auf Sauerstoff umzuschalten:

https://medizinarium.de/artikel/diagnose/krankheiten/Krebs/10_01_krebszellen_verbrennen.php?pv_id=9212&pv_tid=151&jwt=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJwdl9pZ CI6OTIxMiwicHZfdGlkIjoxNTF9.ln_cjQn2ofStRoq3uTvSO3 XCK47_IxhYoCtqKT1QCFc

Wenn das in der Praxis gelingt, wäre das Wachstum des Krebses beendet. Ristow glaubt, dass die Anwendbarkeit frühestens in 10 Jahren möglich ist.

luggi69
18.08.2025, 18:14
Doch! 'Ne Menge Leute und ich, die sich haben zurück führen lassen.
Ich hab ma auf irgendeiner VT-Seite gelesen, vor dem Experimentieren und Probedetonieren von sogenannten A-Bomben hätte es noch keinen Krebs gegeben. Aber eben VT!*LOL*

Genauso, wie es vor den Spritzungen, euphemistisch Impfungen genannt, keinen Autismus gegeben hat.

Ich würde das zeitlich sogar so weit zurückdrehen, bevor es Impfungen gab, gab es kaum Krebs!

Chronos
18.08.2025, 18:36
Ich würde das zeitlich sogar so weit zurückdrehen, bevor es Impfungen gab, gab es kaum Krebs!

Das ist purer Unsinn. Man hat sogar schon in prähistorischen Leichen auf Krebs deutende Erkrankungen gefunden. Auch in alten medizinischen Schriften gibt es Hinweise und Erklärungen zu Krebs.

Krebs gibt es schon, seit es Menschen und Tiere gibt.

Früher wusste man halt noch nichts darüber und hatte auch noch keine Diagnosemethoden sowie auch keine Therapieansätze wie heute.

Da hieß es dann in den Todesanzeigen einfach nur "....nach langer geduldig ertragener Krankheit verstarb heute.....".

Le Bon
19.08.2025, 10:32
Ich würde das zeitlich sogar so weit zurückdrehen, bevor es Impfungen gab, gab es kaum Krebs!Damit habe ich mich noch nie beschäftigt, aber da man ja sahcht, Autismus gäbe es erst seit der Spritzungen und den Erfahrungen mit dem Turbokrebs nach den C-Spritzungen, kann man wohl beruhicht davon ausgehen, ja!

Schneider
19.08.2025, 10:44
Damit habe ich mich noch nie beschäftigt, aber da man ja sahcht, Autismus gäbe es erst seit der Spritzungen und den Erfahrungen mit dem Turbokrebs nach den C-Spritzungen, kann man wohl beruhicht davon ausgehen, ja!

Nun, Krebs gab es, nur konnte man ihn nicht diagnostizieren.
Dazu wurden viele gar nicht so alt, damit sich Krebs entwickeln konnte oder man negative Auswirkungen bemerkte.
Manche Erkrankungen erfolgten auch durch neue Umwelteinflüsse.
Früher gab es allerdings auch äußere Faktoren die zu Krebs führten, die es heute nicht mehr gibt.
Ein Krebserkrankung auf einen einzelnen Auslöser zurückzuführen ist äußerst schwierig bis unmöglich.

Chronos
19.08.2025, 11:13
Damit habe ich mich noch nie beschäftigt, aber da man ja sahcht, Autismus gäbe es erst seit der Spritzungen und den Erfahrungen mit dem Turbokrebs nach den C-Spritzungen, kann man wohl beruhicht davon ausgehen, ja!
Wer da auch immer angeblich so einen Blödsinn "gesahcht" haben soll, ist irrelevant. Jedenfalls ist es dummes Zeug. :vogel:

Die erste Beschreibung von Autismus stammt von Anfang der Vierziger des vorigen Jahrhunderts und zu jenem Zeitpunkt gab es noch gar keine Impfkampagnen.

Abgesehen davon ist die Behauptung der Kausalität einer psychischen Erkrankungauf auf einen vorherigen rein physiologischen Vorgang völliger Unsinn.

Süßer
19.08.2025, 11:32
Michael Ristow zwingt Krebszellen, die auf Gärung sind, mittels dem Protein Frataxin auf Sauerstoff umzuschalten:

https://medizinarium.de/artikel/diagnose/krankheiten/Krebs/10_01_krebszellen_verbrennen.php?pv_id=9212&pv_tid=151&jwt=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJwdl9pZ CI6OTIxMiwicHZfdGlkIjoxNTF9.ln_cjQn2ofStRoq3uTvSO3 XCK47_IxhYoCtqKT1QCFc

Wenn das in der Praxis gelingt, wäre das Wachstum des Krebses beendet. Ristow glaubt, dass die Anwendbarkeit frühestens in 10 Jahren möglich ist.

Danke, damit ist Warburg bewiesen!!


Im Ergebnis verloren die Zellen die Fähigkeit, bösartige Geschwulste in Versuchstieren zu bilden. "Der Tumor hört im Prinzip auf zu wachsen, weil er gegen seinen Willen vermehrt Sauerstoff verbraucht", fasst Projektleiter Prof. Dr. Michael Ristow von der Universität Jena das Ergebnis zusammen. Damit bewiesen die Forscher, dass die Geschwindigkeit des Tumorwachstums von den Stoffwechselprozessen abhängig ist und dass dies erfolgreich beeinflusst werden kann.

PS: Grün geht gerade nicht.

Le Bon
19.08.2025, 11:43
Nun, Krebs gab es, nur konnte man ihn nicht diagnostizieren.
Dazu wurden viele gar nicht so alt, damit sich Krebs entwickeln konnte oder man negative Auswirkungen bemerkte.
Manche Erkrankungen erfolgten auch durch neue Umwelteinflüsse.
Früher gab es allerdings auch äußere Faktoren die zu Krebs führten, die es heute nicht mehr gibt.
Ein Krebserkrankung auf einen einzelnen Auslöser zurückzuführen ist äußerst schwierig bis unmöglich.Dazu kann ich nur sagen, daß wir Normalos nur das zu wissen bekommen, was wir wissen dürfen. Als ich 16 war und bei meiner Oma ein Wochenende verbrachte, weil meine Eltern verhindert waren, prahlte ich mit meinen angelernten Geschichts"kennnissen" über die NS-Zeit. Ich weiß noch, wie meine Oma mich über ihre Lesebrille angesehen hat und sagte, "Mein Junge, Du weißt gar nichts!" Und dann sagte sie mir das, was ich Eingangs schrieb: Wir Normalos bekommen nur das zu wissen, was wir wissen dürfen und sollen.

Ich gehe stringent davon aus, daß alles was uns über Medizin erzählt wird, getürkt ist, um uns weiterhin zu zahlenden Kranken zu machen!

Chronos
19.08.2025, 11:51
Danke, damit ist Warburg bewiesen!!

PS: Grün geht gerade nicht.

Hast du gesehen, von wann dieser Artikel ist?

>>>WANC 10.01.06/idw

Abgesehen davon wird in der onkologischen Praxis schon seit vielen Jahren jeder Patient dringend aufgefordert, möglichst jeden Zuckerkonsum zu vermeiden, um den Tumorzellen die Nahrungszufuhr abzuschneiden.

Also eine schon seit längerer Zeit in der Realität angewandte Erkenntnis.

Lykurg
19.08.2025, 11:57
Dazu kann ich nur sagen, daß wir Normalos nur das zu wissen bekommen, was wir wissen dürfen. Als ich 16 war und bei meiner Oma ein Wochenende verbrachte, weil meine Eltern verhindert waren, prahlte ich mit meinen angelernten Geschichts"kennnissen" über die NS-Zeit. Ich weiß noch, wie meine Oma mich über ihre Lesebrille angesehen hat und sagte, "Mein Junge, Du weißt gar nichts!" Und dann sagte sie mir das, was ich Eingangs schrieb: Wir Normalos bekommen nur das zu wissen, was wir wissen dürfen und sollen.

Ich gehe stringent davon aus, daß alles was uns über Medizin erzählt wird, getürkt ist, um uns weiterhin zu zahlenden Kranken zu machen!

So ist es. Jeder Arzt, der ein günstiges und einfaches Krebs-Heilmittel erfindet und öffentlich vorstellt, sollte mit einem Auge offen schlafen.

Le Bon
19.08.2025, 12:09
So ist es. Jeder Arzt, der ein günstiges und einfaches Krebs-Heilmittel erfindet und öffentlich vorstellt, sollte mit einem Auge offen schlafen.Ich frage mich, ob Chemie tatsächlich gegen Krebs hilft. Ich denke, rein pflanzliche Produkte würden das besser erledigen, befürchte aber, wie Du schreibst, daß diejenigen, die so was entdecken, entsohrcht oder erpreßt/bestochen werden, um ihre Entdeckung unter'm Teppich zu halten.Der Normalo lebt nu ma in einer sehr feindlichen Umwelt.

Lykurg
19.08.2025, 12:12
Ich frage mich, ob Chemie tatsächlich gegen Krebs hilft. Ich denke, rein pflanzliche Produkte würden das besser erledigen, befürchte aber, wie Du schreibst, daß diejenigen, die so was entdecken, entsohrcht oder erpreßt/bestochen werden, um ihre Entdeckung unter'm Teppich zu halten.Der Normalo lebt nu ma in einer sehr feindlichen Umwelt.

Da Krebs immer erst nach einem biologischen Konflikt kommt, ist natürlich die beste Heilungsmethode diesen zu lösen. Dann baut der Körper den Tumor selbst wieder ab und stoppt das Krebswachstum. Die Leute überleben den Krebs, wenn sie überleben ja auch nicht "dank der Chemo", sondern "trotz der Chemo"

Le Bon
19.08.2025, 12:47
Da Krebs immer erst nach einem biologischen Konflikt kommt, ist natürlich die beste Heilungsmethode diesen zu lösen. Dann baut der Körper den Tumor selbst wieder ab und stoppt das Krebswachstum. Die Leute überleben den Krebs, wenn sie überleben ja auch nicht "dank der Chemo", sondern "trotz der Chemo"Dr. Ryke Geerd Hamers Sohn ist in Italien bei einem Urlaub im Beisein des Vaters von einem Adligen, aus welchem Grund auch immer, erschossen worden. Danach hat der Arzt bei sich Hodenkrebs festgestellt. Offensichtlich bewirken Traumata Krebs. Er hat sich dann selbst geheilt. Wie, weiß ich nicht. Warum sich Krebs entwickelt, ist ja nach wie vor unbekannt. In meiner Familie ist er bis auf einen Fall nicht bekannt. Ich hoffe also, ich bekomme keinen.

Süßer
19.08.2025, 13:18
Hast du gesehen, von wann dieser Artikel ist?

>>>WANC 10.01.06/idw

Abgesehen davon wird in der onkologischen Praxis schon seit vielen Jahren jeder Patient dringend aufgefordert, möglichst jeden Zuckerkonsum zu vermeiden, um den Tumorzellen die Nahrungszufuhr abzuschneiden.

Also eine schon seit längerer Zeit in der Realität angewandte Erkenntnis.

Wieso kommt bei dir immer so eine überhebliche Behördenmüffigkeit rüber?
Warburg hat seinen Nobelpreis 1924 für seine Krebsforschung bekommen.
Warum wurde dieser Weg einfach nicht weiterverfolgt, über 100 Jahre...

Chronos
19.08.2025, 13:32
Wieso kommt bei dir immer so eine überhebliche Behördenmüffigkeit rüber?
Warburg hat seinen Nobelpreis 1924 für seine Krebsforschung bekommen.
Warum wurde dieser Weg einfach nicht weiterverfolgt, über 100 Jahre...

Was soll an meinem Beitrag, den du jetzt zitierst hast, "überhebliche Behördenmüffigkeit" sein? Wa ist überhaupt "überhebliche Behördenmüffigkeit"?

Mir geht lediglich das hier teilweise wirklich unerträglich unsachliche Geschwafel auf den Zeiger.

Weshalb und pb man diese Warburg-Erkenntnisse in der Krebsforschung überhaupt nicht weiter verfolgt habe, weiss ich nicht, glaube aber auch nicht, dass man nichts davon nicht beachtet habe. Ich hatte dir doch bereits die Konklusion der in der heutigen Krebstherapie seit einigen Jahren standardisierten Empfehlung geschildert, dass die Onkologen dringends dazu raten, den Zuckerkonsum so weit wie möglich einzustellen, um die Energiezufuhr der Tumorzellen einzustellen.

Für weitere Fragen zur Anwendung und praktischen Umsetzung der Warburgschen Erkenntnisse solltest du vielleicht einen Onkologen oder besser gleich die Experten im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg befragen. Die können dir solche Fragen sicher viel besser beantworten als ich.

Chronos
19.08.2025, 13:42
Ich frage mich, ob Chemie tatsächlich gegen Krebs hilft. Ich denke, rein pflanzliche Produkte würden das besser erledigen, befürchte aber, wie Du schreibst, daß diejenigen, die so was entdecken, entsohrcht oder erpreßt/bestochen werden, um ihre Entdeckung unter'm Teppich zu halten.Der Normalo lebt nu ma in einer sehr feindlichen Umwelt.

Es ist natürlich sehr naheliegend, dass du bei der extrem vielen Zeit, die du als 10-Millionen-Flugkilometer-Passagier in der Luft verbrachtest, dich nicht über den aktuellen Stand der medizinischen Entwicklung informieren konntest, denn sonst wüsstest du, dass man in der offiziellen Krebstherapie durchaus schon seit einiger Zeit auch "pflanzliche Produkte" einsetzt, beispielsweise einen aus der Eibe extrahierten Stoff:


Paclitaxel, ein Chemotherapeutikum aus Eiben

Krebs in all seinen Formen ist immer noch eine der häufigsten Krankheiten und sehr schwer zu behandeln. Teil der modernen Krebstherapie ist der Einsatz von giftigen Chemikalien, so genannten Chemotherapeutika, die den Tumor abtöten. Leider sind diese Chemikalien oft sehr komplex, schwer zu beschaffen und daher teuer. Das sehr erfolgreiche Chemotherapeutikum Paclitaxel ist unter dem Markennamen Taxol® bekannt. Es ist ein natürliches Pflanzenheilmittel, das aus Eiben gewonnen wird. Da 10.000 kg Eibennadeln extrahiert werden müssen, um eine Dosis von 2 g für die Behandlung eines einzigen Patienten zu erhalten, wird verzweifelt nach anderen Produktionsmethoden gesucht, um dieses Medikament für die bedürftigen Menschen zugänglicher zu machen. Die künstliche Synthese von Paclitaxel im Labor ist zwar möglich, aber aufgrund seiner komplizierten chemischen Struktur erfordert sie viele komplexe Schritte und ist daher noch teurer als die Gewinnung aus LKW-Ladungen von Nadeln und Rinde.

https://www.mpimp-golm.mpg.de/2766560/news_publication_21253774_transferred

kotzfisch
19.08.2025, 13:46
Was soll an meinem Beitrag, den du jetzt zitierst hast, "überhebliche Behördenmüffigkeit" sein? Wa ist überhaupt "überhebliche Behördenmüffigkeit"?

Mir geht lediglich das hier teilweise wirklich unerträglich unsachliche Geschwafel auf den Zeiger.

Weshalb und pb man diese Warburg-Erkenntnisse in der Krebsforschung überhaupt nicht weiter verfolgt habe, weiss ich nicht, glaube aber auch nicht, dass man nichts davon nicht beachtet habe. Ich hatte dir doch bereits die Konklusion der in der heutigen Krebstherapie seit einigen Jahren standardisierten Empfehlung geschildert, dass die Onkologen dringends dazu raten, den Zuckerkonsum so weit wie möglich einzustellen, um die Energiezufuhr der Tumorzellen einzustellen.

Für weitere Fragen zur Anwendung und praktischen Umsetzung der Warburgschen Erkenntnisse solltest du vielleicht einen Onkologen oder besser gleich die Experten im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg befragen. Die können dir solche Fragen sicher viel besser beantworten als ich.

Nein, dazu raten sie nicht, denn Krebs kann man nicht aushungern.Im Gegenteil wird das dem Patienten sehr schaden.Das ist völlig überholt.

Schneider
19.08.2025, 13:52
Dazu kann ich nur sagen, daß wir Normalos nur das zu wissen bekommen, was wir wissen dürfen. Als ich 16 war und bei meiner Oma ein Wochenende verbrachte, weil meine Eltern verhindert waren, prahlte ich mit meinen angelernten Geschichts"kennnissen" über die NS-Zeit. Ich weiß noch, wie meine Oma mich über ihre Lesebrille angesehen hat und sagte, "Mein Junge, Du weißt gar nichts!" Und dann sagte sie mir das, was ich Eingangs schrieb: Wir Normalos bekommen nur das zu wissen, was wir wissen dürfen und sollen.

Ich gehe stringent davon aus, daß alles was uns über Medizin erzählt wird, getürkt ist, um uns weiterhin zu zahlenden Kranken zu machen!

Das würde ich nicht pauschalisieren.
Die Patienten sind genauso mit im Spiel.
Man kann ihnen Vitamin C, Globuli und alles mögliche verkaufen.
Bei jeder Lappalie rennt man zum Arzt und erwartet irgend ein Medikament.
Der Gesundheitssektor ist ein Riesengeschäft. Die Leute kaufen wie verrückt.
Glauben an jedes Heilsversprechen, so absurd es auch sein mag.
Das sind allerdings die Auswüchse, die Medizin an sich hat schon ihre Berechtigung und Erfolge.
Vieles an Schaumschlägerei kommt übrigens von der Presse.
Gefahr am Laufenden Band und natürlich die Lösungen.

Chronos
19.08.2025, 13:56
Dr. Ryke Geerd Hamers Sohn ist in Italien bei einem Urlaub im Beisein des Vaters von einem Adligen, aus welchem Grund auch immer, erschossen worden. Danach hat der Arzt bei sich Hodenkrebs festgestellt. Offensichtlich bewirken Traumata Krebs. Er hat sich dann selbst geheilt. Wie, weiß ich nicht. Warum sich Krebs entwickelt, ist ja nach wie vor unbekannt. In meiner Familie ist er bis auf einen Fall nicht bekannt. Ich hoffe also, ich bekomme keinen.

Offenbar weisst du auch nicht, dass man diesem Kurpfuscher, Scharlatan und Quacksalber Hamer nicht nur die Approbation entzogen hat, sondern ihn auch wegen verschiedener Rechtsverstöße verurteilte.

Informiere dich doch zuerst einmal über diesen Betrüger, bevor du einen derart unqualifizierten Mist verzapfst.

Google doch einfach mal nach der zwölfjährigen Susanne Rehklau aus Altusried, die noch leben könnte, wenn ihre saublöden Eltern das Mädchen nach der Krebsdiagnose nicht diesem Wunderheiler-Scharlatan Hamer anvertraut, sondern sofort richtige Ärzte eingeschaltet hätten.

Gut, dass dieser Kurpfuscher nicht mehr lebt.

Lykurg
19.08.2025, 15:09
Dr. Ryke Geerd Hamers Sohn ist in Italien bei einem Urlaub im Beisein des Vaters von einem Adligen, aus welchem Grund auch immer, erschossen worden. Danach hat der Arzt bei sich Hodenkrebs festgestellt. Offensichtlich bewirken Traumata Krebs. Er hat sich dann selbst geheilt. Wie, weiß ich nicht. Warum sich Krebs entwickelt, ist ja nach wie vor unbekannt. In meiner Familie ist er bis auf einen Fall nicht bekannt. Ich hoffe also, ich bekomme keinen.

Der Hodenkrebs war biologisch gesehen ein "Verlustkonflikt". Dr. Hamers Bücher sind sehr interessant. Natürlich hat man ihn sofort angegriffen und diffamiert, als er seine Ergebnisse und vor allem Heilungskonzepte vorgestellt hat. Aber da ist er nicht der Einzige

Le Bon
19.08.2025, 16:05
Das würde ich nicht pauschalisieren.ich bin mir sehr sicher, daß der Normalo schon seit tausenden von Jahren belogen und vorgeführt wird. Die, die herrschen, haben ein sehr großes Interesse daran, daß Normalos nicht schlau, bzw. wissend gemacht werden, um ihre Macht über sie nicht zu verlieren.

Die Patienten sind genauso mit im Spiel.
Man kann ihnen Vitamin C, Globuli und alles mögliche verkaufen.
Bei jeder Lappalie rennt man zum Arzt und erwartet irgend ein Medikament.
Der Gesundheitssektor ist ein Riesengeschäft. Die Leute kaufen wie verrückt.
Glauben an jedes Heilsversprechen, so absurd es auch sein mag.
Das sind allerdings die Auswüchse, die Medizin an sich hat schon ihre Berechtigung und Erfolge.
Vieles an Schaumschlägerei kommt übrigens von der Presse.
Gefahr am Laufenden Band und natürlich die Lösungen.Die Patienten reagieren nur auf das, was ihnen vorgelogen wird. Aber... seitdem es das iNet gibt, haben immer mehr die Möglichkeit, sich alternativ umzusehen und das zu kaufen, was tatsächlich hilft. Und was hilft, ist alles pflanzlich.

Der Hodenkrebs war biologisch gesehen ein "Verlustkonflikt". Dr. Hamers Bücher sind sehr interessant. Natürlich hat man ihn sofort angegriffen und diffamiert, als er seine Ergebnisse und vor allem Heilungskonzepte vorgestellt hat. Aber da ist er nicht der EinzigeWenn man Leute diffamiert, die versuchen, tatsächlich zu helfen, liehcht es daran, daß dann die chemische Pharmabranche Verluste hätte. Dasselbe ist ja auch das Thema Hanf.

kotzfisch
19.08.2025, 16:22
ich bin mir sehr sicher, daß der Normalo schon seit tausenden von Jahren belogen und vorgeführt wird. Die, die herrschen, haben ein sehr großes Interesse daran, daß Normalos nicht schlau, bzw. wissend gemacht werden, um ihre Macht über sie nicht zu verlieren.
Die Patienten reagieren nur auf das, was ihnen vorgelogen wird. Aber... seitdem es das iNet gibt, haben immer mehr die Möglichkeit, sich alternativ umzusehen und das zu kaufen, was tatsächlich hilft. Und was hilft, ist alles pflanzlich.
Wenn man Leute diffamiert, die versuchen, tatsächlich zu helfen, liehcht es daran, daß dann die chemische Pharmabranche Verluste hätte. Dasselbe ist ja auch das Thema Hanf.

Laß doch Deinen laienhaften Mist. Warum müssen sich die größten Vollpfosten zu Themen äußern, von denen sie garantiert keine Ahnung haben?

Chronos
19.08.2025, 18:31
Nein, dazu raten sie nicht, denn Krebs kann man nicht aushungern.Im Gegenteil wird das dem Patienten sehr schaden.Das ist völlig überholt.

Bis vor wenigen Jahren war diese Empfehlung bei den hiesigen Onkologen aber noch obligatorisch. Es soll ja nicht auf absolut null gesenkt werden, sondern nur eine Reduzierung auf die wirklich unvermeidliche Menge.

Die "Ganzheitlichen" stehen bis heute auf dieser begleitenden Maßnahme:


Warum soll der Krebskranke keinen Zucker zu sich nehmen?

Der Stoffwechsel der Krebszelle arbeitet anders als der von Normalgewebe und gerade bei fortgeschrittenerem Krebs kommt es zu erheblichen Veränderungen des Stoffwechselgeschehens. Der Stoffwechsel einer Krebszelle kann vom Zucker aktiviert werden; es kommt zu Gärungsprozessen, die nach Warburg ein kennzeichnender Faktor des Krebszellstoffwechsels sind. Warburg hat als erster beschrieben, dass die Krebszelle ihren Energiebedarf im Rahmen einer so genannten „anaeroben Glykolyse“ ganz wesentlich aus Zucker deckt.

Daher sollten Krebskranke Zucker – egal in welcher Form – möglichst meiden. In der Hufeland Klinik versuchen wir, ohne Zuckerzusätze auszukommen. Dort, wo es nicht anders möglich ist, z. B. beim Backen, verwenden wir geringe Mengen an Rohrohrzucker, Fruchtzucker oder Süßstoff. Alle Weißmehlprodukte, vor allem Torten und Kuchen, die rasch in Glucose umgewandelt werden, sollte man aus den genannten Gründen meiden. Zucker beeinträchtigt außerdem die Darmflora und kann Blähungen verursachen. Wer unbedingt etwas Honig oder Marmelade essen möchte oder wer Vollkornbrot nicht vertragen kann und daher auf Weißbrot angewiesen ist, der sollte zusätzliche Ballaststoffe, z. B. einen Löffel Weizenkleie, dazu nehmen, da die Ballaststoffe den Übertritt des Zuckers ins Blut deutlich verlangsamen.

https://hufeland.com/indikationen/onkologische-erkrankungen/ernaehrung#warum-soll-der-krebskranke-keinen-zucker-zu-sich-nehmen

kotzfisch
19.08.2025, 19:00
Bis vor wenigen Jahren war diese Empfehlung bei den hiesigen Onkologen aber noch obligatorisch. Es soll ja nicht auf absolut null gesenkt werden, sondern nur eine Reduzierung auf die wirklich unvermeidliche Menge.

Die "Ganzheitlichen" stehen bis heute auf dieser begleitenden Maßnahme:

Ja, ist trotzdem Quatsch. In Bogenhausen/München - (führende Onkologie in D.)ist das seit Jahren obsolet. Meine Frau ist F-Onkologin dort. Sollte also stimmen.Kann man auch im Doc Check Flexikon nachlesen mit Begründung.

Chronos
19.08.2025, 19:23
Ja, ist trotzdem Quatsch. In Bogenhausen/München - (führende Onkologie in D.)ist das seit Jahren obsolet. Meine Frau ist F-Onkologin dort. Sollte also stimmen.Kann man auch im Doc Check Flexikon nachlesen mit Begründung.

Selbst wenn sich die Annahme eines Nutzens der Zuckerreduzierung als nicht so wirkungsvoll herausstellte wie zu Beginn, kann es aber auf keinen Fall schaden, den Zuckerverbrauch so oder so auf ein absolut unvermeidbares Minimum zu reduzieren.

Seit vielen Jahren steigen die Diabetesfälle kontinuierlich an. Kinder essen und trinken viel zu viel überzuckertes Zeug und die Lebensmittelindustrie ballert alles mit Massen an puren und auch versteckten Zuckern voll (Saccharose, Fructose, Glukose, Dextrose, und wie die verschiedenen Zuckerformen sonst noch heissen mögen).

Und solange noch viele Onkologen immer noch ganz behutsam und unaufdringlich einfach nur nahelegen, den Zuckerkonsum so weit wie ohne Nachteile möglich zu reduzieren, ist es doch eine Win-Win-Situation, selbst wenn der Nutzen für die Tumor-Bekämpfung nicht so wirksam ist wie ursprünglich angenommen.

Schadet doch niemandem.

kotzfisch
19.08.2025, 20:28
Selbst wenn sich die Annahme eines Nutzens der Zuckerreduzierung als nicht so wirkungsvoll herausstellte wie zu Beginn, kann es aber auf keinen Fall schaden, den Zuckerverbrauch so oder so auf ein absolut unvermeidbares Minimum zu reduzieren.

Seit vielen Jahren steigen die Diabetesfälle kontinuierlich an. Kinder essen und trinken viel zu viel überzuckertes Zeug und die Lebensmittelindustrie ballert alles mit Massen an puren und auch versteckten Zuckern voll (Saccharose, Fructose, Glukose, Dextrose, und wie die verschiedenen Zuckerformen sonst noch heissen mögen).

Und solange noch viele Onkologen immer noch ganz behutsam und unaufdringlich einfach nur nahelegen, den Zuckerkonsum so weit wie ohne Nachteile möglich zu reduzieren, ist es doch eine Win-Win-Situation, selbst wenn der Nutzen für die Tumor-Bekämpfung nicht so wirksam ist wie ursprünglich angenommen.

Schadet doch niemandem.

Na ja, das sind wirklich zwei verschiedene Dinge.Aus onkologischer Sicht gibts es heute keine Empfehlung mehr, den Zuckerverbrauch einzuschränken. Man kann ihn nicht aushungern.

Neu
19.08.2025, 21:23
Na ja, das sind wirklich zwei verschiedene Dinge.Aus onkologischer Sicht gibts es heute keine Empfehlung mehr, den Zuckerverbrauch einzuschränken. Man kann ihn nicht aushungern.
Was hält deine Frau von freien Radikalen? Ich meine Peroxidbrücken, Tee etc.?

kotzfisch
19.08.2025, 21:31
Was hält deine Frau von freien Radikalen? Ich meine Peroxidbrücken, Tee etc.?

Nichts. Bzw. schwierig. Die kümmern sich hier um todkranke Patienten und weder um Peroxidbrücken noch um Tees.Sorry.

Schneider
19.08.2025, 21:33
ich bin mir sehr sicher, daß der Normalo schon seit tausenden von Jahren belogen und vorgeführt wird. Die, die herrschen, haben ein sehr großes Interesse daran, daß Normalos nicht schlau, bzw. wissend gemacht werden, um ihre Macht über sie nicht zu verlieren.
Die Patienten reagieren nur auf das, was ihnen vorgelogen wird. Aber... seitdem es das iNet gibt, haben immer mehr die Möglichkeit, sich alternativ umzusehen und das zu kaufen, was tatsächlich hilft. Und was hilft, ist alles pflanzlich.
Wenn man Leute diffamiert, die versuchen, tatsächlich zu helfen, liehcht es daran, daß dann die chemische Pharmabranche Verluste hätte. Dasselbe ist ja auch das Thema Hanf.

Na ja, bei "alles pflanzlich" wäre ich schon tot.
Bisher war fast alles ein Reinfall.
Und für leichte Fälle nehme ich gar nichts.
Globuli habe ich auch getestet. Völlig wirkungslos.
Und die 2 Ärzte/Heilpraktiker waren in der Szene die Koryphäen.
Apotheker haben schon etwas pflanzliches empfohlen, war wirkungslos, danach etwas konventionelles und es hat funktioniert.
Das muß Gründe haben.
Ich nehme nur wenige pflanzliche Mittel für leichte Linderungen.
Soll jeder machen wie er will und an was er glaubt.

Le Bon
20.08.2025, 10:12
Na ja, bei "alles pflanzlich" wäre ich schon tot.
Bisher war fast alles ein Reinfall.
Und für leichte Fälle nehme ich gar nichts.
Globuli habe ich auch getestet. Völlig wirkungslos.
Und die 2 Ärzte/Heilpraktiker waren in der Szene die Koryphäen.
Apotheker haben schon etwas pflanzliches empfohlen, war wirkungslos, danach etwas konventionelles und es hat funktioniert.
Das muß Gründe haben.
Ich nehme nur wenige pflanzliche Mittel für leichte Linderungen.
Soll jeder machen wie er will und an was er glaubt.Hippokrates sagte, "Laßt Nahrung Eure Medizin und Medizin Eure Nahrung sein." Daraus leite ich ab, daß tatsächlich nur Nahrung, also Pflanzen und Tiere, die Sachen beinhalten, die tatsächlich heilen. Chemie unterdrückt mMn nur. #. Antibabypille. und u.a. Asperin.
Ich habe eine tiefe Abneigung gegen chemische Medikamente. Aber Du hast natürlich recht: Jeder so, wie er Kleingeld hat.*LOL*

Süßer
20.08.2025, 11:22
Ja, ist trotzdem Quatsch. In Bogenhausen/München - (führende Onkologie in D.)ist das seit Jahren obsolet. Meine Frau ist F-Onkologin dort. Sollte also stimmen.Kann man auch im Doc Check Flexikon nachlesen mit Begründung.

Deb Link bitte. Es ist Quatsch einfach zu behaupten, es ist Quatsch..
Formuliere doch Deine eigene These, anstatt sie mit Hinweis auf irgendeine Frau zu verwerfen..
Nur weil man den 'Krebs' nicht mit Zuckerentzug aushungern kann, ist doch Warburgs These nicht falsch.

phantomias
20.08.2025, 11:39
Laß doch Deinen laienhaften Mist. Warum müssen sich die größten Vollpfosten zu Themen äußern, von denen sie garantiert keine Ahnung haben?

Das denke ich mir die ganze Zeit, wenn ich hier lese, nicht nur bei solchen Themen. Es ist unglaublich, was in den Köpfen mancher Leute vor sich geht. Gemeinsam ist ihnen, dass sie glauben, es gebe irgendwelche dunkle Mächte, die ihresgleichen seit ewigen Zeiten bevormunden und unwissend halten. Eigenartigerweise verfügen aber genau diese Leute über exklusives, geheimes Wissen, mit dem sie ihr Umfeld bekehren wollen. Ein Mysterium. Und die Spinner werden immer mehr, weil sie sich im Internet vernetzen.

Schneider
20.08.2025, 12:01
Hippokrates sagte, "Laßt Nahrung Eure Medizin und Medizin Eure Nahrung sein." Daraus leite ich ab, daß tatsächlich nur Nahrung, also Pflanzen und Tiere, die Sachen beinhalten, die tatsächlich heilen. Chemie unterdrückt mMn nur. #. Antibabypille. und u.a. Asperin.
Ich habe eine tiefe Abneigung gegen chemische Medikamente. Aber Du hast natürlich recht: Jeder so, wie er Kleingeld hat.*LOL*

Die Ansichten sind da sehr unterschiedlich. Die Erfahrungen ebenfalls.
Zu Ihrer Abneigung: Sie meinen künstlich industriell hergestellte Medikamente.
Die pflanzlichen Medikamente bestehen ja ebenfalls aus chemischen Materialien.
Man muß aber auch sagen, für 8 Milliaren Menschen würden manche Pflanzen nicht ausreichen, da zuwenige
vorhanden sind oder schwer zu züchten.
Sie würden auch nicht in jedem Land wachsen.
Im Endeffekt ist es eine persönliche Entscheidung und wer gut damit fährt wird nicht wechseln.

Le Bon
20.08.2025, 12:08
Die Ansichten sind da sehr unterschiedlich. Die Erfahrungen ebenfalls.
Zu Ihrer Abneigung: Sie meinen künstlich industriell hergestellte Medikamente.
Die pflanzlichen Medikamente bestehen ja ebenfalls aus chemischen Materialien.
Man muß aber auch sagen, für 8 Milliaren Menschen würden manche Pflanzen nicht ausreichen, da zuwenige
vorhanden sind oder schwer zu züchten.
Sie würden auch nicht in jedem Land wachsen.S. am Beispiel Hanf, warum die Chemie sich durchgesetzt hat, obwohl chemische Kunsstoffprodukte um ein Vielfaches umweltschädlicher sind und man alle Kunststoffe durch Hanf ersetzen könnte. Aber Hanf wäre zu billig. Es geht nur um die Kohle.

Im Endeffekt ist es eine persönliche Entscheidung und wer gut damit fährt wird nicht wechseln.Korrekt!

Schneider
20.08.2025, 12:18
S. am Beispiel Hanf, warum die Chemie sich durchgesetzt hat, obwohl chemische Kunsstoffprodukte um ein Vielfaches umweltschädlicher sind und man alle Kunststoffe durch Hanf ersetzen könnte. Aber Hanf wäre zu billig. Es geht nur um die Kohle.
Korrekt!

Wie ersetzt man Kunststoffe durch Hanf?

Schneider
20.08.2025, 12:21
S. am Beispiel Hanf, warum die Chemie sich durchgesetzt hat, obwohl chemische Kunsstoffprodukte um ein Vielfaches umweltschädlicher sind und man alle Kunststoffe durch Hanf ersetzen könnte. Aber Hanf wäre zu billig. Es geht nur um die Kohle.
Korrekt!

Denken Sie bitte nicht, ich hätte etwas gegen Sie nur weil ich anderer Meinung bin.
Es ist nur ein Meinungsaustausch.

Chronos
20.08.2025, 12:26
S. am Beispiel Hanf, warum die Chemie sich durchgesetzt hat, obwohl chemische Kunsstoffprodukte um ein Vielfaches umweltschädlicher sind und man alle Kunststoffe durch Hanf ersetzen könnte. Aber Hanf wäre zu billig. Es geht nur um die Kohle.
Korrekt!

:rofl:

Alle Kunststoffe durch Hanf ersetzen?

Dann ersetze doch mal eine CD, die Tasten einer Tastatur oder unzählige andere unserer heute üblichen aus Kunststoff hergestellten Utensilien durch Hanf.... :haha:

kotzfisch
20.08.2025, 12:35
Das denke ich mir die ganze Zeit, wenn ich hier lese, nicht nur bei solchen Themen. Es ist unglaublich, was in den Köpfen mancher Leute vor sich geht. Gemeinsam ist ihnen, dass sie glauben, es gebe irgendwelche dunkle Mächte, die ihresgleichen seit ewigen Zeiten bevormunden und unwissend halten. Eigenartigerweise verfügen aber genau diese Leute über exklusives, geheimes Wissen, mit dem sie ihr Umfeld bekehren wollen. Ein Mysterium. Und die Spinner werden immer mehr, weil sie sich im Internet vernetzen.

Das stimmt insoweit, dass sie sich vernetzen und der wirklich blühende Unsinn immer verfügbar ist.Trotzdem natürlich von Meinungsfreiheit gedeckt, klar. Medienkompetenz heisst, Informationen zu recherchieren und die Fähigkeit zu erwerben, sie valide zu bewerten.

Beispiele.

Mondlandung ist ein Fake: klarer Unsinn, keine einziger Beweis dafür-die waren da.(VT)
Kennedy Mord-Lee Harvey Oswald ist der Alleintäter: Sehr unglaubwürdig, die WarrenKommission und die offizielle Lesart.(VPT)
WTC 7: Wer das kauft, glaubt an den Osterhasen.(VPT)
Ostseepipeline - die Russen haben sie gesprengt: Morgen ist Ostern, ist schon recht.(VPT)
Migration bringt uns Fachkräfte und Steuerzahler: klar erwiesener Unsinn.(Ohne jede Theorie)

VPT- Verschwörungspraktische Theorie.:-) Mit einem Augenzwinkern!

kotzfisch
20.08.2025, 12:40
Deb Link bitte. Es ist Quatsch einfach zu behaupten, es ist Quatsch..
Formuliere doch Deine eigene These, anstatt sie mit Hinweis auf irgendeine Frau zu verwerfen..
Nur weil man den 'Krebs' nicht mit Zuckerentzug aushungern kann, ist doch Warburgs These nicht falsch.

Ich bezog mich einzig auf die Annahme, man solle auf Zucker verzichten, damit die Tumorzellen weniger Nahrung haben.
Das funktioniert nicht, da der ohnehin schon reduzierte Patiente bei einer Tumordiät plus zehrender Krankheit in eine Unterversorgung gerät.
Das kannst Du bei der Krebshilfe, der deutschen Krebsgesellshaft und auf wirklich medizinischen Seiten gerne nachlesen.
Im Doc Check Flexikon wird e4s genauso erklärt, wie ich es gerade tat. E ist übrigens nicht irgendeien Frau, sondern meine.
Ihr Fachgebiet ist die Onkologie und als ich fragte, lachte sie nur und sagte, dieser Aberglaube stürbe wohl nie aus.
Kann ich sonst noch etwas für dich tun?

kotzfisch
20.08.2025, 12:50
Zurück zu Warburg.Er schuf mit seiner Erkenntnis.(Er war übrigens einer der Max Planck Wissenschaftler), dass Tumorzellen extrem Glucoseaffin sind, die Grundlage für die Entwicklung eines Inhibitors, der den Zuckertransport zu den entarteten Zellen unterbindet.
(Bitte nicht durch Tumordiät! Wenns so einfach wäre, wäre es sehr schön.)Daran forscht die MP Gesellschaft auch aktiv.

Bitte sehr, hier ein hochinteressanter Link dazu:
https://www.mpg.de/16175348/mpi-dortmund_jb_2020

kotzfisch
20.08.2025, 12:53
Textauszug:

Wachstumshemmende Wirkung auch im Zellverband
In Experimenten mit Zellkulturen zeigten unsere Substanzen dann tatsächlich den erwünschten Effekt: der durch den Wirkstoff (GLUT-Inhibitor) hervorgerufene Glukoseentzug verlangsamte das Wachstum von Krebszellen - schlussendlich starben diese. Dabei stellten wir fest, dass zwar verschiedenartige Krebszellen angegriffen wurden, gesunde Zellen aber verschont blieben.

Im Vergleich zur zweidimensionalen Zellkultur ist ein Tumor ein dreidimensionaler Zellverband, in dem die äußeren Zellen einen besseren Zugang zu Nährstoffen haben als die Zellen im Inneren. Um das Geschehen im Tumor möglichst realistisch darzustellen, haben wir den GLUT-Inhibitor auch in 3D-Zellgebilden, sogenannten

Sphäroiden, erforscht. Erstaunlicherweise führte der Wirkstoff auch hier zu einer Verlangsamung des Wachstums. Übereinstimmend mit Ergebnissen aus der Krebsforschung, die zeigten, dass die Verwertung von Glukose vor allem im Zentrum des Tumors gebraucht wird, starben vor allem die Zellen im Inneren der Sphäroide.

Neu
20.08.2025, 12:55
Das denke ich mir die ganze Zeit, wenn ich hier lese, nicht nur bei solchen Themen. Es ist unglaublich, was in den Köpfen mancher Leute vor sich geht. Gemeinsam ist ihnen, dass sie glauben, es gebe irgendwelche dunkle Mächte, die ihresgleichen seit ewigen Zeiten bevormunden und unwissend halten. Eigenartigerweise verfügen aber genau diese Leute über exklusives, geheimes Wissen, mit dem sie ihr Umfeld bekehren wollen. Ein Mysterium. Und die Spinner werden immer mehr, weil sie sich im Internet vernetzen.
Die Spinner sind erstmal in der Pharma zu suchen. Radikalfänger oder Radikale? Ascorbinsäure gut oder schlecht? Impfen lebensverlängernd oder lebensverkürzend?

Hier die Meinungshoheit zu haben bedeutet riesige Umsätze und Gewinne zu generieren. Jemanden, der an Radikalfänger glaubt, oder an sonst einer Theorie, erstmal als Dummkopf zu bezeichnen ist genauso falsch wie die umgekehrte Meinung zu vertreten, solange man sie nicht BEWEISEN kann.

kotzfisch
20.08.2025, 12:56
Warburg hatte also natürlich völlig recht.
Die, die diese Tatsache mißverstanden nund daraus Diäten, Zuckerentzug etc. ableiteten, unterlagen einem sympathischen Trugschluß.Sie wollte ja helfen aber die Sache ist bißchen komplizierter.
Leider.

Le Bon
20.08.2025, 12:57
Wie ersetzt man Kunststoffe durch Hanf?Man kann alle Sachen, die aus Chemie bestehen, sprich Plastik, auch aus Hanf herstellen. Mit dem Riesenvorteil, daß diese Produkte umweltfreundlich abgebaut werden können. Hier (https://www.humboldtseeds.net/de/blog/plastik-hanfbasis-alte-idee-zukunft-retten/) kannst Du Dich informieren.

Denken Sie bitte nicht, ich hätte etwas gegen Sie nur weil ich anderer Meinung bin.
Es ist nur ein Meinungsaustausch.Genau, NULL Problemo!

kotzfisch
20.08.2025, 12:57
Die Spinner sind erstmal in der Pharma zu suchen. Radikalfänger oder Radikale? Ascorbinsäure gut oder schlecht? Impfen lebensverlängernd oder lebensverkürzend?

Hier die Meinungshoheit zu haben bedeutet riesige Umsätze und Gewinne zu generieren. Jemanden, der an Radikalfänger glaubt, oder an sonst einer Theorie, erstmal als Dummkopf zu bezeichnen ist genauso falsch wie die umgekehrte Meinung zu vertreten, solange man sie nicht BEWEISEN kann.

Vollkommen richtig.Gegen Ascorbinsäure ist ja nichts zu sagen.(Du spielst auf Linus Pauling an, denke ich.)Impfen? Ja- so pauschal kaum beantwortbar.

kotzfisch
20.08.2025, 12:59
Man kann alle Sachen, die aus Chemie bestehen, sprich Plastik, auch aus Hanf herstellen. Mit dem Riesenvorteil, daß diese Produkte umweltfreundlich abgebaut werden können.
Genau, NULL Problemo!

Flugzeugrümpfe, Windradblätter. Medizinische Verbrauchsartikel...? Spinn Dich aus Herr Bönnhöffer!

Schneider
20.08.2025, 13:01
Ich bezog mich einzig auf die Annahme, man solle auf Zucker verzichten, damit die Tumorzellen weniger Nahrung haben.
Das funktioniert nicht, da der ohnehin schon reduzierte Patiente bei einer Tumordiät plus zehrender Krankheit in eine Unterversorgung gerät.
Das kannst Du bei der Krebshilfe, der deutschen Krebsgesellshaft und auf wirklich medizinischen Seiten gerne nachlesen.
Im Doc Check Flexikon wird e4s genauso erklärt, wie ich es gerade tat. E ist übrigens nicht irgendeien Frau, sondern meine.
Ihr Fachgebiet ist die Onkologie und als ich fragte, lachte sie nur und sagte, dieser Aberglaube stürbe wohl nie aus.
Kann ich sonst noch etwas für dich tun?

Grob und unvollständig kann man sagen: Was gut für den Körper ist, ist auch gut für den Krebs.
Und umgekehrt.
Es sind die eigenen Zellen und es ist schwierig ausschließlich gegen diese vorzugehen, ohne gesunde ebenfalls zu beeinträchtigen.
Gäbe es ein zugängliches "Wundermittel" würden Ärzte es zumindest bei sich selbst anwenden.
Aber eben auch diese sterben an Krebs.
Wer dies oder jenes nicht tut, kann die Krebsgefahr senken, aber nicht völlig auf Null.
Und keines der angewandten Mittel zur Krebsbehandlung hat eine 100% Erfolgschance.

Einfache Behandlungsmöglichkeiten scheint es nach den Erfahrungswerten nicht zu geben.

kotzfisch
20.08.2025, 13:06
Grob und unvollständig kann man sagen: Was gut für den Körper ist, ist auch gut für den Krebs.
Und umgekehrt.
Es sind die eigenen Zellen und es ist schwierig ausschließlich gegen diese vorzugehen, ohne gesunde ebenfalls zu beeinträchtigen.
Gäbe es ein zugängliches "Wundermittel" würden Ärzte es zumindest bei sich selbst anwenden.
Aber eben auch diese sterben an Krebs.
Wer dies oder jenes nicht tut, kann die Krebsgefahr senken, aber nicht völlig auf Null.
Und keines der angewandten Mittel zur Krebsbehandlung hat eine 100% Erfolgschance.

Einfache Behandlungsmöglichkeiten scheint es nach den Erfahrungswerten nicht zu geben.

Dein erster Satz:

Da bekomme ich Probleme.Rauchen, Trinken, Schadstoffexposition sind Tumorfaktoren und keinesfalls gut für den Körper.
100% Erfolgschancen gibts nirgendwo, das ist richtig. Einfach ist die Behandlung freilich nicht.

Schneider
20.08.2025, 13:09
Ich bezog mich einzig auf die Annahme, man solle auf Zucker verzichten, damit die Tumorzellen weniger Nahrung haben.
Das funktioniert nicht, da der ohnehin schon reduzierte Patiente bei einer Tumordiät plus zehrender Krankheit in eine Unterversorgung gerät.
Das kannst Du bei der Krebshilfe, der deutschen Krebsgesellshaft und auf wirklich medizinischen Seiten gerne nachlesen.
Im Doc Check Flexikon wird e4s genauso erklärt, wie ich es gerade tat. E ist übrigens nicht irgendeien Frau, sondern meine.
Ihr Fachgebiet ist die Onkologie und als ich fragte, lachte sie nur und sagte, dieser Aberglaube stürbe wohl nie aus.
Kann ich sonst noch etwas für dich tun?

Grob und unvollständig kann man sagen: Was gut für den Körper ist, ist auch gut für den Krebs.
Und umgekehrt.
Es sind die eigenen Zellen und es ist schwierig ausschließlich gegen diese vorzugehen, ohne gesunde ebenfalls zu beeinträchtigen.
Gäbe es ein zugängliches "Wundermittel" würden Ärzte es zumindest bei sich selbst anwenden.
Aber eben auch diese sterben an Krebs.
Wer dies oder jenes nicht tut, kann die Krebsgefahr senken, aber nicht völlig auf Null.
Und keines der angewandten Mittel zur Krebsbehandlung hat eine 100% Erfolgschance.

Einfache Behandlungsmöglichkeiten scheint es nach den Erfahrungswerten nicht zu geben.

phantomias
20.08.2025, 13:13
Das stimmt insoweit, dass sie sich vernetzen und der wirklich blühende Unsinn immer verfügbar ist.Trotzdem natürlich von Meinungsfreiheit gedeckt, klar. Medienkompetenz heisst, Informationen zu recherchieren und die Fähigkeit zu erwerben, sie valide zu bewerten.

Beispiele.

Mondlandung ist ein Fake: klarer Unsinn, keine einziger Beweis dafür-die waren da.(VT)
Kennedy Mord-Lee Harvey Oswald ist der Alleintäter: Sehr unglaubwürdig, die WarrenKommission und die offizielle Lesart.(VPT)
WTC 7: Wer das kauft, glaubt an den Osterhasen.(VPT)
Ostseepipeline - die Russen haben sie gesprengt: Morgen ist Ostern, ist schon recht.(VPT)
Migration bringt uns Fachkräfte und Steuerzahler: klar erwiesener Unsinn.(Ohne jede Theorie)

VPT- Verschwörungspraktische Theorie.:-) Mit einem Augenzwinkern!

Natürlich bringt Migration Fachkräfte. Das lässt sich auch ganz leicht beweisen, wird aber natürlich trotzdem hartnäckig geleugnet:

Insgesamt arbeiten über 300.000 ausländische Pflegekräfte in Deutschland (Krankenpflege: 177.000 / Altenpflege: 130.000). Ihr Gesamtanteil liegt bei 17,8 Prozent (Krankenpflege: 17 Prozent / Altenpflege: 21 Prozent).
https://mediendienst-integration.de/artikel/mehr-als-300000-auslaendische-pflegekraefte.html

Neu
20.08.2025, 13:21
Vollkommen richtig.Gegen Ascorbinsäure ist ja nichts zu sagen.(Du spielst auf Linus Pauling an, denke ich.)Impfen? Ja- so pauschal kaum beantwortbar.
Bei Ascorbinsäure denke ich an Vitamin C, was auf der Verpackung steht. Ascorbinsäure ist jedoch kein natürliches Vitamin C, sondern ein künstliches, anderes. Es dient zur Haltbarkeitsmachung von Lebensmitteln, ist ein Antioxidant und somit mindestens schädlich oder giftig.

kotzfisch
20.08.2025, 13:59
Bei Ascorbinsäure denke ich an Vitamin C, was auf der Verpackung steht. Ascorbinsäure ist jedoch kein natürliches Vitamin C, sondern ein künstliches, anderes. Es dient zur Haltbarkeitsmachung von Lebensmitteln, ist ein Antioxidant und somit mindestens schädlich oder giftig.

Es ist chemisch identisch, wo soll da eine Schädlichkeit herkommen.Viele E-Nummern sind in der EU auch in BIO Lebensmitteln zugelassen.(Johannisbrotkernmehr, Agar Agar, Xanthan etc.

kotzfisch
20.08.2025, 14:01
Natürlich bringt Migration Fachkräfte. Das lässt sich auch ganz leicht beweisen, wird aber natürlich trotzdem hartnäckig geleugnet:

https://mediendienst-integration.de/artikel/mehr-als-300000-auslaendische-pflegekraefte.html

Ich meinte keine Arbeitsmigranten, wobei diese Branche eine Ausnahme sein dürfte.Ich meinte irreguläre "Migration", diejenigen, die von Schleppern illegal ins Land gebracht werden und hier Asyl fordern.Ich hatte mich offensichtlich unpräzise ausgedrückt.

Neu
20.08.2025, 18:02
Es ist chemisch identisch, wo soll da eine Schädlichkeit herkommen.Viele E-Nummern sind in der EU auch in BIO Lebensmitteln zugelassen.(Johannisbrotkernmehr, Agar Agar, Xanthan etc.
Chemisch was anderes:
https://www.naturheilkunde.de/magazin/vitamin-c-und-ascorbinsaeure-ist-das-das-gleiche.html
Und dass Antioxidationsmittel zugelassen sind, bedeutet aber nicht, dass sie gesund wären. Ich kaufe nie was mit diesem Zeug.
Hier gibts näheres dazu:
https://d-nb.info/969293003/34

Neu
20.08.2025, 18:11
Natürlich bringt Migration Fachkräfte. Das lässt sich auch ganz leicht beweisen, wird aber natürlich trotzdem hartnäckig geleugnet:

https://mediendienst-integration.de/artikel/mehr-als-300000-auslaendische-pflegekraefte.html
Ich sehe zwar, dass in Krankenhäusern oft ukrainisch und polnischsprechende Pflegerinnen sind, und frage mich, wohin die deutschen gegangen sind. Bei 1,1 Millionen Auswanderern 2024 und 1,4? Millionen Zuzügler scheinen die deutschen Fersengeld gegeben zu haben. Ich wäre bei dem Impfzwang auch gegangen.

kotzfisch
20.08.2025, 19:08
Chemisch was anderes:
https://www.naturheilkunde.de/magazin/vitamin-c-und-ascorbinsaeure-ist-das-das-gleiche.html
Und dass Antioxidationsmittel zugelassen sind, bedeutet aber nicht, dass sie gesund wären. Ich kaufe nie was mit diesem Zeug.
Hier gibts näheres dazu:
https://d-nb.info/969293003/34

Normalerweise ist die L Säure im Handel, zumal wenn Vit.C drarauf steht.Alles andere ergibt keinen Sinn.L hat eine eigene E Nummer. Guckst du einfach!

Süßer
20.08.2025, 20:34
Zurück zu Warburg.Er schuf mit seiner Erkenntnis.(Er war übrigens einer der Max Planck Wissenschaftler), dass Tumorzellen extrem Glucoseaffin sind, die Grundlage für die Entwicklung eines Inhibitors, der den Zuckertransport zu den entarteten Zellen unterbindet.
(Bitte nicht durch Tumordiät! Wenns so einfach wäre, wäre es sehr schön.)Daran forscht die MP Gesellschaft auch aktiv.

Bitte sehr, hier ein hochinteressanter Link dazu:
https://www.mpg.de/16175348/mpi-dortmund_jb_2020
Erstmal der gesamte Bericht:


Forschungsbericht 2020 - Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie
Krebszellen aushungern
Autoren
Ziegler, Slava; Waldmann, Herbert
Abteilungen
Abteilung "Chemische Biologie"
Zusammenfassung
Tumoren wachsen deutlich schneller als gesundes Gewebe. Die dazu nötige Energie und Bausteine holen sich Krebszellen, indem sie bis zu zehnmal mehr Zucker aufnehmen als normale Körperzellen. Krebszellen sind regelrecht zuckersüchtig. Wir nutzen diese natürliche Schwäche und setzen Tumorzellen mit einer Reihe von selbstentwickelten Wirkstoffen auf eine radikale Zuckerdiät, so dass sie aushungern und sterben.
Einleitung

Süßes macht viele Menschen glücklich, und viele Menschen geben zu, geradezu süchtig nach Zucker zu sein. Bei Krebszellen geht es sogar noch darüber hinaus: Viele Krebszellen können sich ohne Zucker nicht vermehren. Zucker in Form von Glukose erfüllt vielfältige Funktionen in der Zelle: Er dient als Energiequelle und liefert Bausteine für Biomoleküle, die für Zellteilung und -wachstum nötig sind.

Viele Krebszellen teilen sich sehr schnell und brauchen daher besonders viel Glukose. Im Normalfall wird diese in Anwesenheit von Sauerstoff hocheffizient und mit maximaler Energieausbeute verwertet. Herrscht jedoch Sauerstoffmangel, kann aus der Glukose nur ca. ein Sechstel der Energie gewonnen werden. Obwohl es in Krebszellen nicht immer an Sauerstoff mangelt, bevorzugen sie den ineffizienteren Verwertungsweg, denn er liefert die für das rasante Wachstum benötigte Energie und Bausteine um ein Vielfaches schneller als der herkömmliche. Um jedoch die ineffiziente Verwertung auszugleichen, benötigt eine Tumorzelle etwa die 10-fache Zuckermenge. Dieses Phänomen wurde vom Max-Planck-Wissenschaftler Otto Warburg bereits vor fast 100 Jahren beschrieben. Seine Entdeckung schuf die Grundlage für moderne bildgebende Verfahren in der Krebsdiagnostik, wie die Positronen-Emissions-Tomographie (PET). Sie macht sichtbar, wo im Körper vermehrt Zucker aufgenommen wird. So können die Lage und das Stadium des Tumors bestimmt werden.

Doch wie gelangt der Zucker in die Zellen? Glukose ist gut wasserlöslich und kann daher problemlos über das Blut zu den Zellen transportiert werden. Für die Aufnahme in die Zellen sorgen dann verschiedene Glukosetransporter (GLUT). Krebszellen weisen eine außergewöhnlich hohe Menge des Transporters GLUT-1 auf, was eine hohe Zuckerversorgung gewährleistet.
Die Natur als Vorbild

Wir wollen uns die Zuckersucht der Krebszellen zunutze machen, um sie zu bekämpfen. Wie bei der Suche nach der Nadel im Heuhaufen haben wir dafür eine Bibliothek mit über 150.000 chemischen Substanzen nach Wirkstoffen durchsucht, die den Glukosetransport in Zellen unterbinden. Dabei stießen wir auf drei Kandidaten, die sowohl den Transporter GLUT-1 als auch GLUT-3 blockieren. Zwei dieser Kandidaten stammen von Naturstoffen ab. Diese von der Natur entwickelten Substanzen dienen zahlreichen Arten beispielsweise zur Abwehr oder dazu, Partner anzulocken. Viele Naturstoffe haben sich auch als Medikamente für den Menschen erwiesen, wie beispielsweise das Opiat Morphin aus dem Schlafmohn oder die Penicillin-Antibiotika aus Pilzen. So dient die Natur der Arzneimittelforschung schon lange als Inspiration für die Entwicklung neuer Wirkstoffe. Heutzutage ist die Forschung in der Lage, noch einen Schritt weiterzugehen: wir können naturstoffähnliche Substanzen entwickeln, die in der Natur so nicht vorkommen. Indem wir zunächst die Grundbausteine aller bekannten Naturstoffe analysierten und sie dann auf eine neue Weise miteinander kombinierten, stellten wir Pseudo-Naturstoffe her, die den Glukosetransport unterbinden können.
Wachstumshemmende Wirkung auch im Zellverband

In Experimenten mit Zellkulturen zeigten unsere Substanzen dann tatsächlich den erwünschten Effekt: der durch den Wirkstoff (GLUT-Inhibitor) hervorgerufene Glukoseentzug verlangsamte das Wachstum von Krebszellen - schlussendlich starben diese. Dabei stellten wir fest, dass zwar verschiedenartige Krebszellen angegriffen wurden, gesunde Zellen aber verschont blieben.

Im Vergleich zur zweidimensionalen Zellkultur ist ein Tumor ein dreidimensionaler Zellverband, in dem die äußeren Zellen einen besseren Zugang zu Nährstoffen haben als die Zellen im Inneren. Um das Geschehen im Tumor möglichst realistisch darzustellen, haben wir den GLUT-Inhibitor auch in 3D-Zellgebilden, sogenannten

Sphäroiden, erforscht. Erstaunlicherweise führte der Wirkstoff auch hier zu einer Verlangsamung des Wachstums. Übereinstimmend mit Ergebnissen aus der Krebsforschung, die zeigten, dass die Verwertung von Glukose vor allem im Zentrum des Tumors gebraucht wird, starben vor allem die Zellen im Inneren der Sphäroide.
Kein Schlupfloch für Krebszellen

Doch leider lassen sich Tumore nicht immer so leicht austricksen. Nicht selten entwickeln sich in einer Therapie Wirkstoffresistenzen, oder die Krebszellen finden ein Schlupfloch. Denn für das Aufrechterhalten lebenswichtiger Vorgänge haben Zellen ausgeklügelte Mechanismen entwickelt, die Störungen umgehen können. Bei Glukosemangel können z.B. auch andere Nährstoffe, wie das Glutamin, verwertet werden. Glutamin ist als natürliche Aminosäure nicht nur einer der 21 Bausteine, aus denen Proteine zusammengesetzt sind, sondern auch ein wichtiger Schlüsselmetabolit. Daher haben wir Krebszellen mit einer Kombination aus unserem GLUT-Inhibitor und einem Inhibitor der Glutaminverwertung behandelt, was tatsächlich einen verstärkten wachstumshemmenden Effekt hatte.
Illustration zeigt effiziente Glukoseverwertung in gesunden Zellen über GLUT-1 und ineffiziente in Krebszellen über GLUT-1 und GLUT-3, mit Wirkstoffen.
Illustration zeigt effiziente Glukoseverwertung in gesunden Zellen über GLUT-1 und ineffiziente in Krebszellen über GLUT-1 und GLUT-3, mit Wirkstoffen.

Abb. 1: Gesunde Zellen (rot) verwerten Glukose in Anwesenheit von Sauerstoff. Dieser Prozess ist zwar sehr effizient, aber langsam. Krebszellen (lila) wachsen besonders schnell. Sie verstoffwechseln… [mehr]

Abb. 1: Gesunde Zellen (rot) verwerten Glukose in Anwesenheit von Sauerstoff. Dieser Prozess ist zwar sehr effizient, aber langsam. Krebszellen (lila) wachsen besonders schnell. Sie verstoffwechseln den Zucker ohne Sauerstoff. Diese Verwertung ist deutlich ineffizienter, allerdings umso schneller (sogenannter Warburg-Effekt). Die ineffiziente Verwertung wird durch eine massiv erhöhte Zuckeraufnahme ausgeglichen. Hierfür produzieren Krebszellen besonders viele Glukosetransporter (GLUTs), vor allem GLUT-1. Unsere GLUT-Inhibitoren blockieren in Zellkultur-Experimenten die Zuckertransporter und hemmen somit die Zuckeraufnahme. Dadurch hungern die Krebszellen aus und sterben.
[weniger]

© Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie/Ziegler
Abb. 1: Gesunde Zellen (rot) verwerten Glukose in Anwesenheit von Sauerstoff. Dieser Prozess ist zwar sehr effizient, aber langsam. Krebszellen (lila) wachsen besonders schnell. Sie verstoffwechseln den Zucker ohne Sauerstoff. Diese
Verwertung ist deutlich ineffizienter, allerdings umso schneller (sogenannter Warburg-Effekt).
Die ineffiziente Verwertung wird durch eine massiv erhöhte Zuckeraufnahme ausgeglichen. Hierfür produzieren Krebszellen besonders viele Glukosetransporter (GLUTs), vor allem GLUT-1. Unsere GLUT-Inhibitoren blockieren in Zellkultur-Experimenten die Zuckertransporter und hemmen somit die Zuckeraufnahme. Dadurch hungern die Krebszellen aus und sterben.

© Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie/Ziegler

Eine weitere Ausweich-Option für die Tumorzellen bei Glukosemangel bietet die erhöhte Produktion des Glukosetransporters GLUT-3. Da unser GLUT-Inhibitor neben GLUT-1 ebenfalls GLUT-3 blockiert, wird auch dieser Schutzmechanismus der Krebszellen umgangen.

Nach wie vor zählt Krebs zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Zahlreiche Forschungsgruppen arbeiten intensiv an Ansatzpunkten für neue Behandlungsmöglichkeiten. Die Krebsforschung hat viele neue Erkenntnisse gewonnen und innovative Strategien aus der Grundlagenforschung in die klinische Praxis überführt. So konnten die Überlebenschancen von Krebspatienten in den letzten 50 Jahren fast verdoppelt werden. Zurzeit werden unsere GLUT-Inhibitoren im Lead Discovery Center in Dortmund, gegründet von der Technologietransfer-Organisation MaxPlanck Innovation, zu sogenannten Leitstrukturen weiterentwickelt – ein erster Schritt auf dem langen Weg zum Medikament.
Literaturhinweise
1.
Reckzeh, E. S.; Karageorgis G.; Schwalfenberg M.; Ceballos J.; Nowacki J.; Stroet M. C. M.; Binici A.; Knauer L.; Brand S.; Choidas A.; Strohmann C.; Ziegler S.; Waldmann H.
Inhibition of Glucose Transporters and Glutaminase Synergistically Impairs Tumor Cell Growth
Cell Chemical Biology 26(9), 1214-1228 (2019)
DOI
2.
Ceballos J.; Schwalfenberg M.; Karageorgis G.; Reckzeh E. S.; Sievers S.; Ostermann C.; Pahl A.; Sellstedt M.; Nowacki J.;Carnero Corrales M.; Wilke J.; Laraia L.; Tschapalda K.; Metz M.; Sehr DA.; Brand S.; Winklhofer K.; Janning P.; Ziegler S.;Waldmann H.
Synthesis of Indomorphan Pseudo Natural Product Inhibitors of Glucose Transporters GLUT-1 and -3
Angewandte Chemie International Edition 58 (47), 17016-17025 (2019)
DOI
3.
Karageorgis G.; Reckzeh E. S.; Ceballos J.; Schwalfenberg M.; Sievers S.; Ostermann C.; Pahl A.; Ziegler S.; Waldmann H.
Chromopynones are pseudo natural product glucose uptake inhibitors targeting glucose transporters GLUT-1 and -3
Nature Chemistry 10(11), 1103-1111 (2018)
DOI
Korrespondierende Autorin
Dr. Slava Ziegler


Danke für den Link.
Aber, der gesamte Bericht sagt nichts über die Mitochondrien. Er stellt fest:

Die ineffiziente Verwertung wird durch eine massiv erhöhte Zuckeraufnahme ausgeglichen. Hierfür produzieren Krebszellen besonders viele Glukosetransporter (GLUTs), vor allem GLUT-1. Unsere GLUT-Inhibitoren blockieren in Zellkultur-Experimenten die Zuckertransporter und hemmen somit die Zuckeraufnahme. Dadurch hungern die Krebszellen aus und sterben.

Ist erstmal ein praktischer Weg, um Wucherungen zu bekämpfen. Aber es ist keine Forschung, die die tieferen Ursachen versucht zu erkennen.
Da würde ich mir wünschen, dass die Kommunikation zwischen Mitochondrien und umgebender Zelle entschlüsselt wird und darauf aufbauend den Trigger zur Entartung finden.
Es gibt Forschungen zu Mitochondrien und deren Erbkrankheiten. Warum sollte eine Zelle sich entschließen die Mitochondrien zu ignorieren und GLUT-Rezeptoren massenhaft zu replizieren?

Süßer
20.08.2025, 20:45
Man kann alle Sachen, die aus Chemie bestehen, sprich Plastik, auch aus Hanf herstellen. Mit dem Riesenvorteil, daß diese Produkte umweltfreundlich abgebaut werden können. Hier (https://www.humboldtseeds.net/de/blog/plastik-hanfbasis-alte-idee-zukunft-retten/) kannst Du Dich informieren.
Genau, NULL Problemo!

Leider wurde Hanf in Marihuana umbenannt und verteufelt. Dabei hat Hanf viele mehr positive Wirkungen als nur Unterschichten ruhigzustellen.

Grundsätzlich ist der Anbau an fast allen Standorten in Deutschland möglich, denn die Pflanze stellt keine hohen Ansprüche an den Boden und hat einen relativ geringen Wasserbedarf. Zudem produziert die Pflanze sehr viel Biomasse und hinterlässt dadurch einen weitgehend unkrautfreien Acker. Nennenswerte Krankheiten oder Schädlinge gibt es derzeit nicht, sodass der Aufwand für den Pflanzenschutz gering ist. Das macht die Kultur auch für den Öko-Landbau attraktiv.


us Hanfsamen lässt sich zum Beispiel Hanföl herstellen, das für die menschliche Ernährung geeignet ist, aber auch als Bestandteil hautschonender Kosmetika oder für medizinische Zwecke. Zudem gilt Hanf als "Superfood", weil die Körner reich an Proteinen, Vitaminen und ungesättigten Fettsäuern sind.
https://www.landwirtschaft.de/tier-und-pflanze/pflanze/nutzpflanzen-allgemein/welches-potenzial-hat-hanf-als-nutzpflanze

Wenn Jedermann sich einige Blätter vom Hanffeld zum Trocknen pflücken kann oder ins Mohnfeld zu meditieren legen kann, gibt es auch nicht diese darauf aufbauende Kriminalitätswelle.
Oder sowas wie Schamanen wieder zulassen, dann hätten auch die Krebspatienten was davon.

Schneider
20.08.2025, 21:13
Dein erster Satz:

Da bekomme ich Probleme.Rauchen, Trinken, Schadstoffexposition sind Tumorfaktoren und keinesfalls gut für den Körper.
100% Erfolgschancen gibts nirgendwo, das ist richtig. Einfach ist die Behandlung freilich nicht.

Ich meinte das ja auch umgekehrt.
Auch eine Krebszelle will versorgt werden und profitiert von gutem Angebot.
Die Therapien sind ungünstig für die Krebszelle, aber auch für den gesunden Teil. (Nebenwirkungen)

Le Bon
21.08.2025, 10:11
Leider wurde Hanf in Marihuana umbenannt und verteufelt. Dabei hat Hanf viele mehr positive Wirkungen als nur Unterschichten ruhigzustellen.

https://www.landwirtschaft.de/tier-und-pflanze/pflanze/nutzpflanzen-allgemein/welches-potenzial-hat-hanf-als-nutzpflanzeJupp! Hanf ist wirklich eine geile Pflanze. Witzich ist, daß sie sich vor Ungeziefer selbst schützen kann. Ich benutze übrigens tähchlich Hanföl.Jeden Morgen einen Teelöffel!


Wenn Jedermann sich einige Blätter vom Hanffeld zum Trocknen pflücken kann oder ins Mohnfeld zu meditieren legen kann, gibt es auch nicht diese darauf aufbauende Kriminalitätswelle.
Oder sowas wie Schamanen wieder zulassen, dann hätten auch die Krebspatienten was davon.Du meinst, die Kuffnucken sollten mehr kiffen? *LOL* Ja, Schamanen oder Druiden wären eine Bereicherung der Gesellschaft! Die röm-kath.Kirche hat es ja erfolgreich geschafft, alle Kräuterkundigen als Hexen und Hexer zu verbrennen. Verdammt soll'n se seien!

Neu
21.08.2025, 11:49
Zurück zu Warburg.Er schuf mit seiner Erkenntnis.(Er war übrigens einer der Max Planck Wissenschaftler), dass Tumorzellen extrem Glucoseaffin sind, die Grundlage für die Entwicklung eines Inhibitors, der den Zuckertransport zu den entarteten Zellen unterbindet.
(Bitte nicht durch Tumordiät! Wenns so einfach wäre, wäre es sehr schön.)Daran forscht die MP Gesellschaft auch aktiv.

Bitte sehr, hier ein hochinteressanter Link dazu:
https://www.mpg.de/16175348/mpi-dortmund_jb_2020
Klasse Ansatz. Hier eine interessante Arbeit von Katharina Schreck dazu:
https://refubium.fu-berlin.de/bitstream/fub188/35421/3/Dissertation_K.Schreck.pdf
Ab Seite 99, Diskussion, sollte unbedingt gelesen werden. Bei 4.2.3, die Hemmung durch pflanzliche Extrakte und Naturstoffe, ein Auszug:

Die Blätter von Boldo und Walnuss hemmten sowohl den Glucose- als auch den Fructose-Transport zwischen 30,2 und 52,4% in die Zellen, was auf nicht-glykosylierte Polyphenole wie Catechin-Gerbstoffe als aktive Komponenten hindeutete.

Die stärkste Reduzierung der Glucose-Aufnahme um 82,8 ± 4,3% erzeugte eine Lösung mit 1 mg/mL des methanolischen Extrakts von Weißkohlblättern. Zubereitungen aus Brassica oleraceae var. capitata L. f. alba werden in der Literatur antihypertensive, antikanzerogene, antioxidative und antidiabetische Eigenschaften zugesprochen [227]. Im Kohl enthaltene organische Säuren, Glucosinolate und Polyphenole [172,173] wurden im Zell-Assay auf ihre Wirkungen in Caco-2-Zellen getestet. ...

...Die Hemmwirkung isolierter getesteter Naturstoffe war mittelmäßig stark ausgeprägt (25,8 - 41,3%). Jedoch sind in Extrakten Stoffgemische enthalten, die durch Zusammenwirken einzelner Effekte (Synergismus) durchaus eine hohe Gesamthemmung von Glucose und Fructose im Gastrointestinaltrakt erreichen können.

Mithilfe massenspektrometrischer Methoden wurden die Inhaltsstoffe des methanolischen Weißkohl-Extrakts, insbesondere von Fraktion 2, identifiziert. Obwohl zur Extraktherstellung die wenig Zucker enthaltenen Blätter des Kohls verwendet wurden,
konnten 61,4 μM Hexosen in der getesteten Konzentration des methanolischen Extrakts nachgewiesen werden.

n den Blättern des Weißkohls sind ebenfalls Polysaccharide, wie z. B. Pektin und Hemicellulose enthalten, bei deren Spaltung kleinere Moleküle wie Tri-, Di- oder Monosaccharide entstehen [231].

Neu
23.08.2025, 19:03
......
Ist erstmal ein praktischer Weg, um Wucherungen zu bekämpfen. Aber es ist keine Forschung, die die tieferen Ursachen versucht zu erkennen.
Da würde ich mir wünschen, dass die Kommunikation zwischen Mitochondrien und umgebender Zelle entschlüsselt wird und darauf aufbauend den Trigger zur Entartung finden.
Es gibt Forschungen zu Mitochondrien und deren Erbkrankheiten. Warum sollte eine Zelle sich entschließen die Mitochondrien zu ignorieren und GLUT-Rezeptoren massenhaft zu replizieren?
Ich will mal versuchen, aus heutiger Sicht eine plausible Antwort zu finden. Unter den Darmbakterien (und sonstigen) gibts auch solche, die nur Gärprozesse können. Etwa drei wurden genannt. Sie bevorzugen saures Milieu und versäuern ihre Umgebung, sodass benachbarte Zellen unter Stress geraten und auf "schnell", also anaerob bez.w. auch auf Gärung umschalten. Hierbei verbrauchen sie ungleich mehr Zucker (Glucose) als bei einer aeroben Verbrennung. Sie produzieren ebenso Säuren, die die benachbarten Zellen "anstecken" - fatal.

Der heutige Ansatz zum Unterbrechen einer solchen Kettenreaktion ist, die Zufuhr von Glucose zu behindern, sodass die besonders "hungrigen" Zellen verhungern und absterben. Dazu werden auch pflanzliche Produkte genannt.

Zur Vorbeugung gilt es, das Mikrobiom möglichst divers zu erhalten, damit einzelne Bakterienstämme nicht dominant werden können. Antibiotika, Alkohol, ... soll hier einen negativen Einfluss ausüben können.

Isegrins
23.08.2025, 19:28
...
Wenn man Leute diffamiert, die versuchen, tatsächlich zu helfen, liehcht es daran, daß dann die chemische Pharmabranche Verluste hätte. Dasselbe ist ja auch das Thema Hanf.


Genau. Dahinter steckt das zweitälteste Gewerbe der Welt.

LG
Ise (Debi)

Isegrins
23.08.2025, 19:50
Erstmal der gesamte Bericht:



Danke für den Link.
Aber, der gesamte Bericht sagt nichts über die Mitochondrien. Er stellt fest:


Ist erstmal ein praktischer Weg, um Wucherungen zu bekämpfen. Aber es ist keine Forschung, die die tieferen Ursachen versucht zu erkennen.
Da würde ich mir wünschen, dass die Kommunikation zwischen Mitochondrien und umgebender Zelle entschlüsselt wird und darauf aufbauend den Trigger zur Entartung finden.
Es gibt Forschungen zu Mitochondrien und deren Erbkrankheiten. Warum sollte eine Zelle sich entschließen die Mitochondrien zu ignorieren und GLUT-Rezeptoren massenhaft zu replizieren?

Du solltest noch viel vergessen.
Und von Vorne anfangen.

Nur ein Tipp.

LG

Isegrins
23.08.2025, 19:54
Zitat von Schneider https://politikforen-hpf.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://politikforen-hpf.net/showthread.php?p=12476634#post12476634)
Denken Sie bitte nicht, ich hätte etwas gegen Sie nur weil ich anderer Meinung bin.
Es ist nur ein Meinungsaustausch.





Man kann alle Sachen, die aus Chemie bestehen, sprich Plastik, auch aus Hanf herstellen. Mit dem Riesenvorteil, daß diese Produkte umweltfreundlich abgebaut werden können. Hier (https://www.humboldtseeds.net/de/blog/plastik-hanfbasis-alte-idee-zukunft-retten/) kannst Du Dich informieren.
Genau, NULL Problemo!

Herrlich, mein Freund.

Dazu gibt es eben nur 2 Meinungen auf der Welt:

Unsere und die Falsche.

LG
Ise (Debi)

Le Bon
24.08.2025, 10:24
Genau. Dahinter steckt das zweitälteste Gewerbe der Welt.

LG
Ise (Debi)Gehören Verbrecher zum zweitältesten? Keine Ahnung.

Zitat von Schneider https://politikforen-hpf.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://politikforen-hpf.net/showthread.php?p=12476634#post12476634)
Denken Sie bitte nicht, ich hätte etwas gegen Sie nur weil ich anderer Meinung bin.
Es ist nur ein Meinungsaustausch.






Herrlich, mein Freund.

Dazu gibt es eben nur 2 Meinungen auf der Welt:

Unsere und die Falsche.

LG
Ise (Debi)*LOL* Auf jeden Fall. Und... die Falschen sind in der überwiegenden Mehrheit!*GRRR*

Isegrins
24.08.2025, 12:08
Gehören Verbrecher zum zweitältesten? Keine Ahnung.
*LOL* Auf jeden Fall. Und... die Falschen sind in der überwiegenden Mehrheit!*GRRR*

Zweitälteste Gewerbe, damit meine ich die Schulmedizin. (Hängt, später gekommen, die Pharmaindustrie dran.)
Gerne ins Detail.

(Habe 3 Feinde:
Schulmedizin
Banken
Finanzamt)

Le Bon
24.08.2025, 12:21
Zweitälteste Gewerbe, damit meine ich die Schulmedizin. (Hängt, später gekommen, die Pharmaindustrie dran.)
Gerne ins Detail.Aha! Ja ist definitiv das 2.-älteste Gewerbe.


(Habe 3 Feinde:
Schulmedizin
Banken
Finanzamt)Habe nur einen Feind. Das System. das beinhaltet alle anderen.*LOL*

Isegrins
24.08.2025, 12:26
Aha! Ja ist definitiv das 2.-älteste Gewerbe.
Habe nur einen Feind. Das System. das beinhaltet alle anderen.*LOL*

Feix:

Kompliziert ausgedrückt:

Kein Systemtrottel zu sein ist auch keine Lösung!

(Analog: Kein Alkohol ist auch keine Lösung")

"Wir schaffen das."

Feix

P.S.

Bin Dir immer noch dankbar für den Hinweis, dass Demokratie nicht "Volksherrschaft" heißt, sondern "Demos" Das Dorf bedeutet.

Le Bon
24.08.2025, 12:53
Feix:

Kompliziert ausgedrückt:

Kein Systemtrottel zu sein ist auch keine Lösung!

(Analog: Kein Alkohol ist auch keine Lösung")

"Wir schaffen das."

FeixAber ein Systemring zu sein, auch keine!


P.S.

Bin Dir immer noch dankbar für den Hinweis, dass Demokratie nicht "Volksherrschaft" heißt, sondern "Demos" Das Dorf bedeutet.Gern geschehen und wie wir Hamburger sagen, da nich füa!

luggi69
26.08.2025, 17:30
Doch! 'Ne Menge Leute und ich, die sich haben zurück führen lassen.
Ich hab ma auf irgendeiner VT-Seite gelesen, vor dem Experimentieren und Probedetonieren von sogenannten A-Bomben hätte es noch keinen Krebs gegeben. Aber eben VT!*LOL*

Genauso, wie es vor den Spritzungen, euphemistisch Impfungen genannt, keinen Autismus gegeben hat.

Was ich noch nicht "erlebt" habe, kann ich nicht berichten.

Von Nahtoterfahrungen habe ich gelesen, jedoch kein fundiertes Wissen...

luggi69
26.08.2025, 17:39
Das ist purer Unsinn. Man hat sogar schon in prähistorischen Leichen auf Krebs deutende Erkrankungen gefunden. Auch in alten medizinischen Schriften gibt es Hinweise und Erklärungen zu Krebs.

Krebs gibt es schon, seit es Menschen und Tiere gibt.

Früher wusste man halt noch nichts darüber und hatte auch noch keine Diagnosemethoden sowie auch keine Therapieansätze wie heute.

Da hieß es dann in den Todesanzeigen einfach nur "....nach langer geduldig ertragener Krankheit verstarb heute.....".

...reduziere es auf Turbokrebs ...

Davon hsbr ich duzentfach in meinem kleinen Freundes- und Bekanntenkreis Kenntnis erlangt ...

luggi69
26.08.2025, 17:46
Damit habe ich mich noch nie beschäftigt, aber da man ja sahcht, Autismus gäbe es erst seit der Spritzungen und den Erfahrungen mit dem Turbokrebs nach den C-Spritzungen, kann man wohl beruhicht davon ausgehen, ja!

Autismus hat m.E.als URSACHE nach der Spritzung kaum Zusammenhang. Autistmus gab es längst davor.

Die Turbokrebsentwicklung lässt aufhorchen.

Hat natürlich NICX mit der Impfung zu tun (Satire - man muss ja aufpassen was man postet. der VS liest mit!)

Chronos
27.08.2025, 08:10
...reduziere es auf Turbokrebs ...

Davon hsbr ich duzentfach in meinem kleinen Freundes- und Bekanntenkreis Kenntnis erlangt ...

Ach, da hast du wohl eine sehr griffige Vokabel gelesen und benutzt sie jetzt inflationär, um alle dir bekannt gewordenen Fälle in eine Schublade einzuordnen.

Nimm einfach zur Kenntnis, dass es diesen angeblichen Turbokrebs nicht gab oder gibt. Die aktuellen Zahlen der Todesfälle durch Krebs widerlegen diesen Unsinn:

https://www.arzt-wirtschaft.de/_next/image?url=https%3A%2F%2Fhcms-cms.medtrix.group%2Fauw%2Fhcms%2Fv3.1%2Fentity%2Fp icture%2F553315%2Fmedia%2FMDA1NTMzMTUvMC81QTVFMEU3 OEM4OUExRERFMkFDQzhFQzA4RTFFQUE2MTc2QzE4MzVC%2F16-9&w=3840&q=75

https://www.arzt-wirtschaft.de/news/krebssterberate-in-deutschland

Und jetzt noch eine Statistik über die Altersverteilung der Krebserkrankungen:

https://www.krebsdaten.de/Krebs/SharedDocs/Grafiken/TdM/Lebensverlauf/grafik1.png?__blob=poster

https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Publikationen/Kurzbeitraege/Archiv2018/2018_4_Thema_des_Monats_lebensverlauf.html


Und wenn du jetzt auch noch ein bisschen gewitzt bist, legst du diese Statistik über die Alterspyramide der bundesdeutschen Bewohner. Dann geht sogar dir vielleicht ein ganzer Kronleuchter auf....

Le Bon
27.08.2025, 09:30
Was ich noch nicht "erlebt" habe, kann ich nicht berichten.

Von Nahtoterfahrungen habe ich gelesen, jedoch kein fundiertes Wissen...Schnapp Dir zwischen 150 und 250 Euro und such in Deiner Gegend jemanden, der zurückführt. Ist ein heftiges Erlebnis!

Autismus hat m.E.als URSACHE nach der Spritzung kaum Zusammenhang. Autistmus gab es längst davor.Da ich kein Mediziner/Psychiater bin kann ich das natürlich nicht beweisen, aber soweit ich gelesne habe, gab es vor den Spritzungen kein Autismus. Aber egal, Spritzungen sind gefährlich!


Die Turbokrebsentwicklung lässt aufhorchen.

Hat natürlich NICX mit der Impfung zu tun (Satire - man muss ja aufpassen was man postet. der VS liest mit!)Mein Schwager hat nach der Spritzung Hodenkrebs bekommen, seine Frau ist demenet geworden und im Heim!

kotzfisch
27.08.2025, 10:05
Feix:

Kompliziert ausgedrückt:

Kein Systemtrottel zu sein ist auch keine Lösung!

(Analog: Kein Alkohol ist auch keine Lösung")

"Wir schaffen das."

Feix

P.S.

Bin Dir immer noch dankbar für den Hinweis, dass Demokratie nicht "Volksherrschaft" heißt, sondern "Demos" Das Dorf bedeutet.

Hier- wurde der Gemeindebegriff Demos dann sehr wohl zum Begriff Volk.
Das griechische Wort Demos (altgriechisch δῆμος, dḗmos) hat mehrere Bedeutungen, die sich über die Jahrtausende hinweg entwickelt haben.

Im antiken Griechenland bezeichnete Demos ursprünglich das Zusammensiedeln einzelner Sippen und später vor allem eine Dorf- oder Siedlungsgemeinschaft als kleinste Verwaltungseinheit innerhalb einer Polis (Stadtstaat). Besonders bekannt ist die Rolle des Demos in Athen, wo er im Rahmen der Kleisthenischen Reformen um 508/507 v. Chr. zur Grundlage der neuen politischen Ordnung wurde. Jeder Demos war einer der dreißig neu geschaffenen Trittyen zugeordnet und gehörte einer der zehn attischen Phylen an. Die Mitglieder eines Demos, die Demotes, waren die Grundlage der attischen Demokratie. Sie entsandten Vertreter in den Rat der Fünfhundert (Bule) und nahmen an der Volksversammlung teil. Der Begriff wurde auch für die Gesamtzahl der Vollbürger einer Polis verwendet und konnte schließlich fast synonym für den Staat oder das „einfache Volk“ stehen.

Wie hilft uns das hier thematisch weiter?

Isegrins
27.08.2025, 10:17
Hier- wurde der Gemeindebegriff Demos dann sehr wohl zum Begriff Volk.
Das griechische Wort Demos (altgriechisch δῆμος, dḗmos) hat mehrere Bedeutungen, die sich über die Jahrtausende hinweg entwickelt haben.

Im antiken Griechenland bezeichnete Demos ursprünglich das Zusammensiedeln einzelner Sippen und später vor allem eine Dorf- oder Siedlungsgemeinschaft als kleinste Verwaltungseinheit innerhalb einer Polis (Stadtstaat). Besonders bekannt ist die Rolle des Demos in Athen, wo er im Rahmen der Kleisthenischen Reformen um 508/507 v. Chr. zur Grundlage der neuen politischen Ordnung wurde. Jeder Demos war einer der dreißig neu geschaffenen Trittyen zugeordnet und gehörte einer der zehn attischen Phylen an. Die Mitglieder eines Demos, die Demotes, waren die Grundlage der attischen Demokratie. Sie entsandten Vertreter in den Rat der Fünfhundert (Bule) und nahmen an der Volksversammlung teil. Der Begriff wurde auch für die Gesamtzahl der Vollbürger einer Polis verwendet und konnte schließlich fast synonym für den Staat oder das „einfache Volk“ stehen.

Wie hilft uns das hier thematisch weiter?

Stammt der Text von Dir?
Oder hast Du nur einfach die Quellenangabe vergessen?
Helfe gerne:

https://www.google.com/search?client=firefox-b-lm&channel=entpr&q=Im+antiken+Griechenland+bezeichnete+Demos+urspr% C3%BCnglich+das+Zusammensiedeln+einzelner+Sippen+u nd+sp%C3%A4ter+vor+allem+eine+Dorf-+oder+Siedlungsgemeinschaft+als+kleinste+Verwaltun gseinheit+innerhalb+einer+Polis+%28Stadtstaat%29.+ Besonders+bekannt+ist+die+Rolle+des+Demos+in+Athen %2C+wo+er+im+Rahmen+der+Kleisthenischen+Reformen+u m+508%2F507+v.+Chr.+zur+Grundlage+der+neuen+politi schen+Ordnung+wurde.+Jeder+Demos+war+einer+der+dre i%C3%9Fig+neu+geschaffenen+Trittyen+zugeordnet+und +geh%C3%B6rte+einer+der+zehn+attischen+Phylen+an.+ Die+Mitglieder+eines+Demos%2C+die+Demotes%2C+waren +die+Grundlage+der+attischen+Demokratie.+Sie+entsa ndten+Vertreter+in+den+Rat+der+F%C3%BCnfhundert+%2 8Bule%29+und+nahmen+an+der+Volksversammlung+teil.+ Der+Begriff+wurde+auch+f%C3%BCr+die+Gesamtzahl+der +Vollb%C3%BCrger+einer+Polis+verwendet+und+konnte+ schlie%C3%9Flich+fast+synonym+f%C3%BCr+den+Staat+o der+das+%E2%80%9Eeinfache+Volk%E2%80%9C+stehen.

Isegrins
27.08.2025, 10:30
Schnapp Dir zwischen 150 und 250 Euro und such in Deiner Gegend jemanden, der zurückführt. Ist ein heftiges Erlebnis!
...

Moin, mein Guter.
Apropos 250 Euro bekommen:

https://www.youtube.com/shorts/LHAxtktfoao

Dein Debi (Ise)
(https://www.youtube.com/shorts/LHAxtktfoao)

kotzfisch
27.08.2025, 10:32
[QUOTE=Isegrins;12482488]Stammt der Text von Dir?
Oder hast Du nur einfach die Quellenangabe vergessen?
Helfe gerne:


Danke Dir.

Ist doch eine gute Erklärung.Sie kommt sofort, wenn Du Demos angibst.Richtig erkannt.War mir so auch nicht präsent.
Die Demos (die Gemeinden) etsenden Vertreter in einen höheren Rat.Parlamentarisches System also.Man kann immer dazulernen.Ist nicht recht das Thema hier aber gut.

Isegrins
27.08.2025, 10:52
[QUOTE=Isegrins;12482488]Stammt der Text von Dir?
Oder hast Du nur einfach die Quellenangabe vergessen?
Helfe gerne:


Danke Dir.

Ist doch eine gute Erklärung....Ist nicht recht das Thema hier aber gut.

Beispiele sind oft themenfremd, um den Gesprächspartner in seiner heimischen Atmosphäre zu belassen.

Lykurg
27.08.2025, 10:58
Schnapp Dir zwischen 150 und 250 Euro und such in Deiner Gegend jemanden, der zurückführt. Ist ein heftiges Erlebnis!
Da ich kein Mediziner/Psychiater bin kann ich das natürlich nicht beweisen, aber soweit ich gelesne habe, gab es vor den Spritzungen kein Autismus. Aber egal, Spritzungen sind gefährlich!
Mein Schwager hat nach der Spritzung Hodenkrebs bekommen, seine Frau ist demenet geworden und im Heim!

Hodenkrebs hatte Dr. Hamer auch nach der Ermordung seines Sohnes. Das ist biol. gesehen ein "Verlustkonflikt". Vielleicht empfindet dein Schwager den Verlust seiner Frau so, wobei ich hier nicht spekulieren möchte

Die C-Injektion beschleunigt aber das Krebswachstum enorm, das ist Fakt.

kotzfisch
27.08.2025, 10:58
@Isegrins
OK, guter Punkt.War auch kein Vorwurf.

Le Bon
27.08.2025, 11:02
Moin, mein Guter.
Apropos 250 Euro bekommen:

https://www.youtube.com/shorts/LHAxtktfoao

Dein Debi (Ise)
(https://www.youtube.com/shorts/LHAxtktfoao)Ja, sehr witzisch!*LOL*

Hodenkrebs hatte Dr. Hamer auch nach der Ermordung seines Sohnes. Das ist biol. gesehen ein "Verlustkonflikt". Vielleicht empfindet dein Schwager den Verlust seiner Frau so, wobei ich hier nicht spekulieren möchte

Die C-Injektion beschleunigt aber das Krebswachstum enorm, das ist Fakt.Ja. Die Konfliktsache. Bin ich froh, keine zu haben. Mein Schwager bekam zuerst den Krebs, dann erst setzte die Demenz bei seiner Frau ein. Ich vermute, da gibt es keine Korrelation. Aber was weiß ich schon? Das mit der Korrelation zwischen Spritzung und Krebs ist aber eine Tatsache! Verdammt solln "se" sein!

Isegrins
27.08.2025, 11:07
@Isegrins
OK, guter Punkt.War auch kein Vorwurf.

Na, dann, lass die Spiele beginnen.
Ich stelle mal eine Lebenserfahrung (für Dich vlt. These) in den Raum (Thema: Krebs - mal anders betrachtet ):

"Es gibt keine Krankheiten, sondern nur natürliche Reaktionen auf unnatürliches Verhalten."

LG

kotzfisch
27.08.2025, 11:11
Na, dann, lass die Spiele beginnen.
Ich stelle mal eine Lebenserfahrung (für Dich vlt. These) in den Raum (Thema: Krebs - mal anders betrachtet ):

"Es gibt keine Krankheiten, sondern nur natürliche Reaktionen auf unnatürliches Verhalten."

LG

Äh und? Von wem ist das Zitat und vor allem: in welchen Zusammenhang stand es?Darf ich das wissen, dann versuche ich gerne eine Antwort, ok? So sagt mir der Satz nichts. Dass es Krankheiten gibt, ist unstrittig.Eine Infektion mit - sagen wir -einem HXNX, vulgo Grippevirus istkaum auf unnatürliches Verhalten rückführbar.Oder?

Isegrins
27.08.2025, 11:17
...a. Die Konfliktsache. Bin ich froh, keine zu haben. Mein Schwager bekam zuerst den Krebs, dann erst setzte die Demenz bei seiner Frau ein. Ich vermute, da gibt es keine Korrelation. Aber was weiß ich schon? Das mit der Korrelation zwischen Spritzung und Krebs ist aber eine Tatsache! Verdammt solln "se" sein!

Bei den Irrungen und Wirrungen ist es nahezu unmöglich, noch einen roten Faden zu erkennen.
Prof. Baghdi (https://de.wikipedia.org/wiki/Sucharit_Bhakdi)hat mal einen Tipp gegeben.

Das ganze C-Impfzeugs wirkt nur negativ, wenn es auch bei entsprechender Temperatur gekühlt wird.

In einigen asiatischen Ländern, in welchen der Impfstoff verabreicht wurde, gab es keine Nebenwirkungen.

Weil dort die Kühlkette abgebrochen wurde.

Der Impfstoff wurde also zu "Dreck". "Unwirksam".

Und Dreck kann der menschliche Körper seit Millionen Jahren problemlos abbauen, ja, er braucht ihn regelrecht...


LG

Isegrins
27.08.2025, 11:20
Äh und? Von wem ist das Zitat und vor allem: in welchen Zusammenhang stand es?Darf ich das wissen, dann versuche ich gerne eine Antwort, ok? So sagt mir der Satz nichts. Dass es Krankheiten gibt, ist unstrittig.Eine Infektion mit - sagen wir -einem HXNX, vulgo Grippevirus istkaum auf unnatürliches Verhalten rückführbar.Oder?


Das ist kein Zitat, sondern stammt von mir. ("Es gibt keine Krankheiten, sondern nur natürliche Reaktionen auf unnatürliches Verhalten.")


Versuche bitte, den Spruch zu widerlegen.

"Dass es Krankheiten gibt, ist unstrittig.Eine Infektion mit - sagen wir -einem HXNX, vulgo Grippevirus istkaum auf unnatürliches Verhalten rückführbar.Oder?"


Nein, es gibt unnatürliches Verhalten. Da wir zu wenig wissen (also uns den Zusammenhang nicht erklären können), nennen wir die natürlichen Reaktionen der Natur "Krankheit".

LG

Isegrins
27.08.2025, 11:37
Das ist kein Zitat, sondern stammt von mir. ("Es gibt keine Krankheiten, sondern nur natürliche Reaktionen auf unnatürliches Verhalten.")


Versuche bitte, den Spruch zu widerlegen.

"Dass es Krankheiten gibt, ist unstrittig. Eine Infektion mit - sagen wir -einem HXNX, vulgo Grippevirus ist kaum auf unnatürliches Verhalten rückführbar. Oder?"


Nein, es gibt unnatürliches Verhalten. Da wir zu wenig wissen (also uns den Zusammenhang nicht erklären können), nennen wir die natürlichen Reaktionen der Natur "Krankheit".

LG

Übrigens, das HXNX gibt es seit Millionen Jahren, in immer wieder veränderter Form.

Es geht um Geld.
Oder, warum meinst Du, hält die "Grippeschutzimpfung" immer nur ein Jahr vor?

Richtig.
Wenn Du nicht "krank" wirst, war es die Impfung.
Und wenn Du "krank" wirst, war es leider der falsche Stamm, gegen Du geimpft wurdest.


Dumme lassen sich ewig verarschen. So lange Geld fließt, "solidarisch" über Krankenkassen... der Dummdödel begreift nie, dass er letztendlich selber zahlt.
So funktioniert nun mal das System.

LG

kotzfisch
27.08.2025, 12:09
[QUOTE=Isegrins;12482542]Das ist kein Zitat, sondern stammt von mir. ([SIZE=2][FONT=arial]"Es gibt keine Krankheiten, sondern nur natürliche Reaktionen auf unnatürliches Verhalten.")


Versuche bitte, den Spruch zu widerlegen.

Na ja, Du stellst eine Behauptung auf, die Du nicht belegen kannst. Wieso sollte es mein Job sein das zu widerlegen?
Es gibt keinerlei belastbare Beweise für Deine arg esoterische Behauptung.

Aber schauen wir, die beste KI der Welt- DEEPSEEK sagt dazu folgendes und damit ist auch schon alles gesagt, sie macht das viel freundlicher als ich, deswegen lasse ich DS jetzt zu Wort kommen:

Diese Aussage enthält zwar einen interessanten Gedankenansatz, ist aber aus medizinischer und wissenschaftlicher Sicht nicht haltbar. Hier die wesentlichen Gegenargumente:

Genetisch bedingte Erkrankungen: Viele Krankheiten wie Mukoviszidose, Huntington oder Sichelzellanämie sind genetisch veranlagt und treten unabhängig vom Verhalten der Betroffenen auf.

Ansteckende Infektionskrankheiten: Pandemien wie die Spanische Grippe oder COVID-19 zeigen, dass sich Krankheiten unabhängig vom individuellen Verhalten verbreiten können.

Krankheiten bei Tieren und Naturvölkern: Auch wildlebende Tiere und indigene Völker, die "natürlich" leben, erkranken nachweislich an Krebs, Arthritis und Infektionen.

Zufällige Mutationen: Krebs entsteht oft durch zufällige DNA-Fehler bei der Zellteilung, die nicht verhaltensbedingt sind.

Autoimmunerkrankungen: Bei Krankheiten wie Multiple Sklerose oder Typ-1-Diabetes greift das Immunsystem den eigenen Körper an - ohne erkennbaren Zusammenhang mit "unnatürlichem" Verhalten.

Medizinischer Fortschritt: Die erfolgreiche Behandlung von Krankheiten durch Impfungen, Antibiotika und chirurgische Eingriffe beweist, dass es reale, behandelbare Pathologien gibt.

Zwar können Lebensstilfaktoren bestimmte Erkrankungen begünstigen, aber die pauschale Behauptung, alle Krankheiten seien ausschließlich Reaktionen auf "unnatürliches" Verhalten, ist wissenschaftlich nicht belegbar und kann sogar gefährlich sein, da sie zu Schuldzuweisungen und Vernachlässigung notwendiger medizinischer Behandlung führen kann.

kotzfisch
27.08.2025, 12:11
Das ist natürlich nur ein kleiner Teil.Man könnte weitaus mehr Besipiele finden.Das wird Dich natürlich nicht überzeugen.Ich gehe mit Dir mit, wenn Du Banken und Finanzämter als natürliche Feindee bezeichnest. Aber ohne Schulmedizin wärst auch Du vermutlich schon tot oder hattes Du nie einen vereiterten Zahn zb? Na ja.

Le Bon
27.08.2025, 12:59
Bei den Irrungen und Wirrungen ist es nahezu unmöglich, noch einen roten Faden zu erkennen.
Prof. Baghdi (https://de.wikipedia.org/wiki/Sucharit_Bhakdi)hat mal einen Tipp gegeben.

Das ganze C-Impfzeugs wirkt nur negativ, wenn es auch bei entsprechender Temperatur gekühlt wird.

In einigen asiatischen Ländern, in welchen der Impfstoff verabreicht wurde, gab es keine Nebenwirkungen.

Weil dort die Kühlkette abgebrochen wurde.

Der Impfstoff wurde also zu "Dreck". "Unwirksam".

Und Dreck kann der menschliche Körper seit Millionen Jahren problemlos abbauen, ja, er braucht ihn regelrecht...


LGInteressante Geschichte! Wenn nicht gekühlt, gehen die widerlichen Teile in den Spritzzungen wohl kaputt und ja, Dreck wird ausgesondert. Sehr neu für mich, aber nachvollziehbar.

Isegrins
27.08.2025, 13:09
Interessante Geschichte! Wenn nicht gekühlt, gehen die widerlichen Teile in den Spritzzungen wohl kaputt und ja, Dreck wird ausgesondert. Sehr neu für mich, aber nachvollziehbar.

"Dreck" esse ich seit vielen Jahren.

Ja, Erde essen gehört zur Natur.

Aber langsam.

Mit "Dreck" meine ich Erde.

Ich jeden Tag, als Nahrungsergänzung.


Futtert seit Geburt jedes Lebewesen mit. (Nur nicht in der natürlichen Dosis)
(Dreck reinigt nicht nur den Magen.)


Wer zu dämlich ist es zu kapieren, dem wird er eben verkauft.

Ist übrigens das einzige "Medikament" auf der jetzigen Erde, bei welchem auf dem Beipackzettel steht, dass es ohne Nebenwirkungen ist:


https://www.narayana-verlag.de/Luvos-Heilerde-imutox-380-g/b20568?gad_source=1&gad_campaignid=22339101079

(https://www.narayana-verlag.de/Luvos-Heilerde-imutox-380-g/b20568?gad_source=1&gad_campaignid=22339101079)
https://cdn.narayana-verlag.de/imgs_shop/images_800px/20568/Luvos-Heilerde-imutox-380-g.jpg

LG

kotzfisch
27.08.2025, 13:13
Interessante Geschichte! Wenn nicht gekühlt, gehen die widerlichen Teile in den Spritzzungen wohl kaputt und ja, Dreck wird ausgesondert. Sehr neu für mich, aber nachvollziehbar.

Wie Du im Internet mühelos nachsehen kannst, gab es haufenweise Chargen, bei denen es sich praktisch um Wasser gehandelt hat und die vollkommen wirkungslos waren.

Le Bon
27.08.2025, 14:09
"Dreck" esse ich seit vielen Jahren.

Ja, Erde essen gehört zur Natur.

Aber langsam.

Mit "Dreck" meine ich Erde.

Ich jeden Tag, als Nahrungsergänzung.


Futtert seit Geburt jedes Lebewesen mit. (Nur nicht in der natürlichen Dosis)
(Dreck reinigt nicht nur den Magen.)


Wer zu dämlich ist es zu kapieren, dem wird er eben verkauft.

Ist übrigens das einzige "Medikament" auf der jetzigen Erde, bei welchem auf dem Beipackzettel steht, dass es ohne Nebenwirkungen ist:


https://www.narayana-verlag.de/Luvos-Heilerde-imutox-380-g/b20568?gad_source=1&gad_campaignid=22339101079

(https://www.narayana-verlag.de/Luvos-Heilerde-imutox-380-g/b20568?gad_source=1&gad_campaignid=22339101079)
https://cdn.narayana-verlag.de/imgs_shop/images_800px/20568/Luvos-Heilerde-imutox-380-g.jpg

LGIch erinnere, daß meine Mutter das zu sich genommen hatte. ich hab dagegen eine Abneigung, denn das Zeuchs im Mund zu haben, fühlt sich für mich unangenehm an. Aber wers mag, solls machen.

Isegrins
27.08.2025, 14:31
Ich erinnere, daß meine Mutter das zu sich genommen hatte. ich hab dagegen eine Abneigung, denn das Zeuchs im Mund zu haben, fühlt sich für mich unangenehm an. Aber wers mag, solls machen.

Genotyp und Phänotyp.

Wie jung ist Deine Mutter geworden?
Also ,meine Mudda hat es mit 89 erwischt.

Meinen Vadda mit 83.
Und da lagen schon seit meiner Geburt zig Jahre Altersunterschied dazwischen. "Beide nur voraus gegangen").
Da waren sie seit meiner Geburt schon (Zeitlich gesehen, sie waren bis ans Ende ein perfektes Paar= viele Jahre auseinda.)

Aus weiser Voraussicht hat er mir gesacht:

"Nimm keine Frau, die schneller laufen, kann als Du."


LG

Le Bon
27.08.2025, 14:37
Genotyp und Phänotyp.

Wie jung ist Deine Mutter geworden?
Also ,meine Mudda hat es mit 89 erwischt.Meine Eltern sind beide 95 geworden, wobei mein Vater noch älter geworden wäre, hätten sie ihn nicht im Krankenhaus ermordet.*GRRRR* Ich will darauf aber hier nicht näher eingehen. Meine Mutter ist ohne Krankheiten einfach eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht.


Meinen Vadda mit 83.
Und da lagen schon seit meiner Geburt 10 Jahre Altersunterschied dazwischen. "Beide nur voraus gegangen").
Da waren sie seit meiner Geburt schon viele Jahre auseinda.

Aus weiser Voraussicht hat er mir gesacht:

"Nimm keine Frau, die schneller laufen, kann als Du."


LGIch konnte immer schneler laufen als all meine Freundinnen, Das inkludiert mein (Noch)Eheweib natürlich auch.

Isegrins
27.08.2025, 14:50
Meine Eltern sind beide 95 geworden, wobei mein Vater noch älter geworden wäre, hätten sie ihn nicht im Krankenhaus ermordet.*GRRRR*
Ich will darauf aber hier nicht näher eingehen. Meine Mutter ist ohne Krankheiten einfach eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht.
Ich konnte immer schneller laufen als all meine Freundinnen, das inkludiert mein (Noch)Eheweib natürlich auch.


Hatte früher einen Namen im Perso.

Hieß

"Laufpass"

Übrigens, grüße Deine Frau von mir, wenn Du zu Wort kommst.

Abba bevor Du Dich vollkommen verrennst:

Was schenkt ein kluger Mann seiner Frau zum Geburtstag?

LG

Le Bon
27.08.2025, 15:58
Hatte früher einen Namen im Perso.

Hieß

"Laufpass"Ach, was?


Übrigens, grüße Deine Frau von mir, wenn Du zu Wort kommst.ich sehe sie äußerst selten, aber ich werd sie von Dir grüßen.


Abba bevor Du Dich vollkommen verrennst:

Was schenkt ein kluger Mann seiner Frau zum Geburtstag?

LGDie Scheidungsunterlagen?

Isegrins
27.08.2025, 17:59
"
Was schenkt ein kluger Mann seiner Frau zum Geburtstag?"
Die Scheidungsunterlagen?

Ein kluger Mann hat keine Frau.

Neu
27.08.2025, 18:11
Ansteckende Infektionskrankheiten: Pandemien wie die Spanische Grippe oder COVID-19 zeigen, dass ...
Über die Spanische Grippe habe ich mich mal im Thread "Krankmachende Viren" ausgelassen. Es waren Impfschäden, die sich so verheerend ausgewirkt haben.

Neu
27.08.2025, 18:28
Na, dann, lass die Spiele beginnen.
Ich stelle mal eine Lebenserfahrung (für Dich vlt. These) in den Raum (Thema: Krebs - mal anders betrachtet ):

"Es gibt keine Krankheiten, sondern nur natürliche Reaktionen auf unnatürliches Verhalten."

LG
Es gibt sehr wohl Alterungserscheinungen. Hunde werden etwa 15 Jahre alt, und Menschen etwa 85 oder so. Es gibt zwar die Aussage eines Mediziners, dass es keine Beschränkung des Altwerdens gibt, aber 150 Jahre hat noch niemand gelebt. Bei 135 oder so soll der Weltrekord liegen. Obs erstrebenswert ist, so alt zu werden, ist eine andere Frage. Je schneller man lebt, desto grösser der Verschleiss - Fliegen leben sehr schnell.

luggi69
27.08.2025, 18:32
Unausgewogenen Ernährung ist langfristig ein Faktor für viele Krankheiten und letztendlich mündend in Krebs
1

navy
27.08.2025, 18:34
Unausgewogenen Ernährung ist langfristig ein Faktor für viele Krankheiten und letztendlich mündend in Krebs
1

die Chemie im Essen, ist hoch gefährlich. Fast Food Müll sowieso

phantomias
27.08.2025, 18:44
Ach, da hast du wohl eine sehr griffige Vokabel gelesen und benutzt sie jetzt inflationär, um alle dir bekannt gewordenen Fälle in eine Schublade einzuordnen.

Nimm einfach zur Kenntnis, dass es diesen angeblichen Turbokrebs nicht gab oder gibt. Die aktuellen Zahlen der Todesfälle durch Krebs widerlegen diesen Unsinn:

https://www.arzt-wirtschaft.de/_next/image?url=https%3A%2F%2Fhcms-cms.medtrix.group%2Fauw%2Fhcms%2Fv3.1%2Fentity%2Fp icture%2F553315%2Fmedia%2FMDA1NTMzMTUvMC81QTVFMEU3 OEM4OUExRERFMkFDQzhFQzA4RTFFQUE2MTc2QzE4MzVC%2F16-9&w=3840&q=75

https://www.arzt-wirtschaft.de/news/krebssterberate-in-deutschland

Und jetzt noch eine Statistik über die Altersverteilung der Krebserkrankungen:

https://www.krebsdaten.de/Krebs/SharedDocs/Grafiken/TdM/Lebensverlauf/grafik1.png?__blob=poster

https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Publikationen/Kurzbeitraege/Archiv2018/2018_4_Thema_des_Monats_lebensverlauf.html


Und wenn du jetzt auch noch ein bisschen gewitzt bist, legst du diese Statistik über die Alterspyramide der bundesdeutschen Bewohner. Dann geht sogar dir vielleicht ein ganzer Kronleuchter auf....

Ich versuch's mal: Die Anzahl der Krebserkrankungen steigt, weil die Leute immer älter werden. Gleichzeitig müsste die Zahl der Krebsopfer auch ansteigen. Das tut sie aber nicht, weil die Behandlungsmethoden immer besser werden.

PS: Bei meiner Schwiegermutter wurde im Februar Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert. Einen Monat später begann die Chemotherapie. Die hat sie sehr gut vertragen, die Lebensqualität wurde bisher kaum beeinträchtigt. Der Tumor ist seitdem nicht mehr weiter gewachsen und es haben sich keine Metastasen gebildet. Ich hoffe, dass wir mit ihr zusammen Weihnachten feiern können.

phantomias
27.08.2025, 18:50
Ja, sehr witzisch!*LOL*
Ja. Die Konfliktsache. Bin ich froh, keine zu haben. Mein Schwager bekam zuerst den Krebs, dann erst setzte die Demenz bei seiner Frau ein. Ich vermute, da gibt es keine Korrelation. Aber was weiß ich schon? Das mit der Korrelation zwischen Spritzung und Krebs ist aber eine Tatsache! Verdammt solln "se" sein!

Das kannst du sicher belegen. Die Zahl der Todesfälle mit Krebs sinkt in den letzten Jahren eher oder stagniert.

phantomias
27.08.2025, 18:56
Na ja, Du stellst eine Behauptung auf, die Du nicht belegen kannst. Wieso sollte es mein Job sein das zu widerlegen?
Es gibt keinerlei belastbare Beweise für Deine arg esoterische Behauptung.

Aber schauen wir, die beste KI der Welt- DEEPSEEK sagt dazu folgenädes und damit ist auch schon alles gesagt, sie macht das viel freundlicher als ich, deswegen lasse ich DS jetzt zu Wort kommen:

Diese Aussage enthält zwar einen interessanten Gedankenansatz, ist aber aus medizinischer und wissenschaftlicher Sicht nicht haltbar. Hier die wesentlichen Gegenargumente:

Genetisch bedingte Erkrankungen: Viele Krankheiten wie Mukoviszidose, Huntington oder Sichelzellanämie sind genetisch veranlagt und treten unabhängig vom Verhalten der Betroffenen auf.

Ansteckende Infektionskrankheiten: Pandemien wie die Spanische Grippe oder COVID-19 zeigen, dass sich Krankheiten unabhängig vom individuellen Verhalten verbreiten können.

Krankheiten bei Tieren und Naturvölkern: Auch wildlebende Tiere und indigene Völker, die "natürlich" leben, erkranken nachweislich an Krebs, Arthritis und Infektionen.

Zufällige Mutationen: Krebs entsteht oft durch zufällige DNA-Fehler bei der Zellteilung, die nicht verhaltensbedingt sind.

Autoimmunerkrankungen: Bei Krankheiten wie Multiple Sklerose oder Typ-1-Diabetes greift das Immunsystem den eigenen Körper an - ohne erkennbaren Zusammenhang mit "unnatürlichem" Verhalten.

Medizinischer Fortschritt: Die erfolgreiche Behandlung von Krankheiten durch Impfungen, Antibiotika und chirurgische Eingriffe beweist, dass es reale, behandelbare Pathologien gibt.

Zwar können Lebensstilfaktoren bestimmte Erkrankungen begünstigen, aber die pauschale Behauptung, alle Krankheiten seien ausschließlich Reaktionen auf "unnatürliches" Verhalten, ist wissenschaftlich nicht belegbar und kann sogar gefährlich sein, da sie zu Schuldzuweisungen und Vernachlässigung notwendiger medizinischer Behandlung führen kann.

Grün geht nicht. :gp:

kotzfisch
27.08.2025, 19:00
Grün geht nicht. :gp:

Macht nichts.Ich hatte den Eindruck.Deepseek kann das besser und einfacher zusammenfassen. Vom Verhalten zur Krankheit- da sind wir nahe beim Hodenkrebs des Neue Germanische Medizin Kurpfuschers Hamer. bedenklich.

phantomias
27.08.2025, 19:03
Macht nichts.Ich hatte den Eindruck.Deepseek kann das besser und einfacher zusammenfassen. Vom Verhalten zur Krankheit- da sind wir nahe beim Hodenkrebs des Neue Germanische Medizin Kurpfuschers Hamer. bedenklich.

Ich hatte mit Anfang 30 Hodenkrebs (Seminom mit embryonalem Karzinom). Nach zwei OP war die Sache erledigt. Ich hatte allerdings einen sehr guten Arzt.

Klopperhorst
27.08.2025, 19:19
Ich hatte mit Anfang 30 Hodenkrebs (Seminom mit embryonalem Karzinom). Nach zwei OP war die Sache erledigt. Ich hatte allerdings einen sehr guten Arzt.

Also sind die Klöten ab, oder wie ist das zu verstehen?

---

phantomias
27.08.2025, 19:23
Also sind die Klöten ab, oder wie ist das zu verstehen?

---

Es ist selten, dass beide "Klöten" befallen sind. Dafür hat man zwei mitbekommen.:D Das ist fortpflanzungsmäßig und hormonell kein Problem.

Die zweite OP befasste sich wegen des aggressiven Tumors mit den Lymphknoten. War aber negativ.

Trusty
27.08.2025, 19:27
Es ist selten, dass beide "Klöten" befallen sind. Dafür hat man zwei mitbekommen.:D Das ist fortpflanzungsmäßig und hormonell kein Problem.

Die zweite OP befasste sich wegen des aggressiven Tumors mit den Lymphknoten. War aber negativ.

Biste jetzt als Einhoder unterwegs oder hast dir wenigstens ne Glasmurmel einbauen lassen?

kotzfisch
27.08.2025, 19:28
Ich hatte mit Anfang 30 Hodenkrebs (Seminom mit embryonalem Karzinom). Nach zwei OP war die Sache erledigt. Ich hatte allerdings einen sehr guten Arzt.

Oh, ist der mit Abstand am besten behandelbare Krebs.Ich beglückwünsche Dich ausdrücklich und herzlich zum guten Ausgang dieser Sache.Ganz ernst jetzt: hier ist Scherz und Spott nicht angebracht.

kotzfisch
27.08.2025, 19:29
Biste jetzt als Einhoder unterwegs oder hast dir wenigstens ne Glasmurmel einbauen lassen?

Das ist echt witzig und so einfühlsam.