PDA

Vollständige Version anzeigen : Sollen Osterfeuer abgeschafft werden?



Seiten : [1] 2

Eridani
17.04.2025, 15:38
Meteorologe Jörg Kachelmann will Osterfeuer abschaffen, eine alte germanische Tradition in Nord-Europa.
Er erntet dafür derzeit eine Wut-Welle im Internet.

https://www.maz-online.de/brandenburg/osterfeuer-kachelmann-rechnet-mit-tradition-ab-hitzige-debatte-nach-interview-PFXCX2WP6BBEFDQLZYW6AWTFY4.html

https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/aktionen/abstimmung-osterfeuer-100.html

Berliner-Kurier, 18.4.25 , Seite 10
#
Für mich ist Kachelmann ein linker Spinner, der sich an alten Traditionen stört.
Wie seht ihr das ?

https://efo.fra1.cdn.digitaloceanspaces.com/media/images/1903_oes_Osterfeuer09_Kopie.width-900.jpg

Lars Gutsein
17.04.2025, 15:42
Meteorologe Jörg Kachelmann will Osterfeuer abschaffen, eine alte germanische Tradition in Nord-Europa.
Er erntet dafür derzeit eine Wut-Welle im Internet.

https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/aktionen/abstimmung-osterfeuer-100.html

Berliner-Kurier, 18.4.25 , Seite 10
aufm Land draußen sind Osterfeuer oft "billige" Entsorgungsmöglichkeiten

wurde aber auch schon stark eingeschränkt und inzwischen wird auch kontrolliert, dass da niemand seine Altreifen oder sein Altöl entsorgt, wie das früher noch oft üblich war
oder seinen ganzen Bauschutt, alte Holzdecken, zerschlagene Altmöbel, Abfälle von Pressspanplatten, und was da sonst noch so alles reinflog

kiwi
17.04.2025, 15:46
Es gibt viel was abgeschafft werden sollte
Osterfeuer – Tanzverbot – Zeitumstellung -

Eridani
17.04.2025, 15:48
aufm Land draußen sind Osterfeuer oft "billige" Entsorgungsmöglichkeiten

wurde aber auch schon stark eingeschränkt und inzwischen wird auch kontrolliert, dass da niemand seine Altreifen oder sein Altöl entsorgt, wie das früher noch oft üblich war
oder seinen ganzen Bauschutt, alte Holzdecken, zerschlagene Altmöbel, Abfälle von Pressspanplatten, und was da sonst noch so alles reinflog

Das stimmt ---- aber auf Grund der extremen Trockenheit und Waldbrandgefahr in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg, hat sich das Thema wohl leider erledigt

Lars Gutsein
17.04.2025, 15:52
Das stimmt ---- aber auf Grund der extremen Trockenheit und Waldbrandgefahr in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg, hat sich das Thema wohl leider erledigt
an sich schöne Traditionen haben eben das Problem, dass sie irgendwann überzogen werden

gilt auch für die Walburgisnacht

kleine Streiche sind ja ok, aber teilweise wird die Nacht ja genutzt, um ganze Raubzüge zu veranstalten oder zu meinen, da wäre Freiwild und einfach alles erlaubt, ohne jede Hemmschwelle

es sind halt immer die paar wenigen Superblöden, wegen denen alle Vernünftigen dann leiden müssen

BrüggeGent
17.04.2025, 16:35
Meteorologe Jörg Kachelmann will Osterfeuer abschaffen, eine alte germanische Tradition in Nord-Europa.
Er erntet dafür derzeit eine Wut-Welle im Internet.

https://www.maz-online.de/brandenburg/osterfeuer-kachelmann-rechnet-mit-tradition-ab-hitzige-debatte-nach-interview-PFXCX2WP6BBEFDQLZYW6AWTFY4.html

https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/aktionen/abstimmung-osterfeuer-100.html

Berliner-Kurier, 18.4.25 , Seite 10
#
Für mich ist Kachelmann ein linker Spinner, der sich an alten Traditionen stört.
Wie seht ihr das ?

https://efo.fra1.cdn.digitaloceanspaces.com/media/images/1903_oes_Osterfeuer09_Kopie.width-900.jpg

Kachelmann ist der typische linke Miesmacher...
Linke mögen keine Rituale der Lebensfreude...sie wollen graue Untertanen, die sich an Verbote und Erziehungsmaßnahmen halten.

Nachbar
17.04.2025, 16:36
Nein!

autochthon
17.04.2025, 16:38
Osterfeuer ist Kindheit in Friesland.

navy
17.04.2025, 16:43
Meteorologe Jörg Kachelmann will Osterfeuer abschaffen, eine alte germanische Tradition in Nord-Europa.
Er erntet dafür derzeit eine Wut-Welle im Internet.

..............
Für mich ist Kachelmann ein linker Spinner, der sich an alten Traditionen stört.
Wie seht ihr das ?

........

der war zu lange mit der falschen Frau verheiratet.


Osterfeuer ist Kindheit in Friesland.

da machen Alle mit, nicht nur Kinder! Nur die Sozialmedia Geschädigten, kennen sowas nicht

Niesmitlust
17.04.2025, 17:26
Ja, sollten sie. Die Luft ist ja eh schon genug verpestet durch die Holzheizschweine.
Mir tat meine Lunge letztes Jahr eine Woche lang von den Osterfeuern weh.
Am Schlimmsten sind die privaten Osterfeuer, bei denen jede Menge Müll verbrannt wird.
Und auch die Tiere, die im Feuer platzen, tun mir leid.
Idiotentradition. Von Idioten für Idioten. Ich wünsche denen alles Schlechte.

Kachelmann hat mit zwei Sachen recht: Holzverbrennen und Homöopathie. Nur, weil viele Leute Kachelmann nicht mögen, sind sie gegen alles, was er sagt. Denkt doch nicht immer in schwarz-weiß!

Ruprecht
17.04.2025, 17:40
Meteorologe Jörg Kachelmann will Osterfeuer abschaffen, eine alte germanische Tradition in Nord-Europa.
Er erntet dafür derzeit eine Wut-Welle im Internet.

https://www.maz-online.de/brandenburg/osterfeuer-kachelmann-rechnet-mit-tradition-ab-hitzige-debatte-nach-interview-PFXCX2WP6BBEFDQLZYW6AWTFY4.html

https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/aktionen/abstimmung-osterfeuer-100.html

Berliner-Kurier, 18.4.25 , Seite 10
#
Für mich ist Kachelmann ein linker Spinner, der sich an alten Traditionen stört.
Wie seht ihr das ?

https://efo.fra1.cdn.digitaloceanspaces.com/media/images/1903_oes_Osterfeuer09_Kopie.width-900.jpg

Der Kachelkopp könnte mal in seine Schweiz abhauen und da den Leuten auf den Sack gehen.

Ruprecht
17.04.2025, 17:46
Ja, sollten sie. Die Luft ist ja eh schon genug verpestet durch die Holzheizschweine.
Mir tat meine Lunge letztes Jahr eine Woche lang von den Osterfeuern weh.
Am Schlimmsten sind die privaten Osterfeuer, bei denen jede Menge Müll verbrannt wird.
Und auch die Tiere, die im Feuer platzen, tun mir leid.
Idiotentradition. Von Idioten für Idioten. Ich wünsche denen alles Schlechte.

Kachelmann hat mit zwei Sachen recht: Holzverbrennen und Homöopathie. Nur, weil viele Leute Kachelmann nicht mögen, sind sie gegen alles, was er sagt. Denkt doch nicht immer in schwarz-weiß!
Wenn ich mit meiner Guten ein Feuerchen machen, dann verbrennen wir keinen Müll, maximal ein paar Brettchen.

Hay
17.04.2025, 17:57
Meteorologe Jörg Kachelmann will Osterfeuer abschaffen, eine alte germanische Tradition in Nord-Europa.
Er erntet dafür derzeit eine Wut-Welle im Internet.

https://www.maz-online.de/brandenburg/osterfeuer-kachelmann-rechnet-mit-tradition-ab-hitzige-debatte-nach-interview-PFXCX2WP6BBEFDQLZYW6AWTFY4.html

https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/aktionen/abstimmung-osterfeuer-100.html

Berliner-Kurier, 18.4.25 , Seite 10
#
Für mich ist Kachelmann ein linker Spinner, der sich an alten Traditionen stört.
Wie seht ihr das ?

https://efo.fra1.cdn.digitaloceanspaces.com/media/images/1903_oes_Osterfeuer09_Kopie.width-900.jpg

Geht es mal wieder gegen den Kachelmann? Er hat eine Meinung, die er begründet, und die darf er auch haben. Deine Gegenargumente sind eigentlich keine, denn die persönlichen Ausfälle gegen ihn sind nun einmal keine Argumente. Welche hast du denn für die Osterfeuer? Ich lese bisher nur den Grund "Tradition", wobei diese Tradition nicht sehr verbreitet ist und war.

pixelschubser
17.04.2025, 18:17
Wenn ich mit meiner Guten ein Feuerchen machen, dann verbrennen wir keinen Müll, maximal ein paar Brettchen.

Richtig. Am Samstag für unser Feuerchen hab ich noch genug Brennholz von den Koniferen und Apfelbäumen. Paletten- und Bretterreste hab ich auch noch. Alles unbehandelt.

Ist auch besser für die Marshmellows, die sich Püppi überm Feuer macht.

Politikqualle
17.04.2025, 18:22
Meteorologe Jörg Kachelmann will Osterfeuer abschaffen, eine alte germanische Tradition in Nord-Europa.
Er erntet dafür derzeit eine Wut-Welle im Internet. Für mich ist Kachelmann ein linker Spinner, der sich an alten Traditionen stört. Wie seht ihr das ?
.
.. nach den neuen Gesetzen der super tollen "Die GRÜNEN" - Spinner , müssen seit dem 01.01. 2025 alle offenen Feuerstellen in einem Haus stillgelegt werden , wegen der enormen Umweltverschmutzung , dann frage ich mich , wieviel Abgase , CO² und sonstiger Dreck durch Osterfeuer in den Himmel gejagt wird , das beißt sich doch alles ..

pixelschubser
17.04.2025, 18:26
Geht es mal wieder gegen den Kachelmann? Er hat eine Meinung, die er begründet, und die darf er auch haben. Deine Gegenargumente sind eigentlich keine, denn die persönlichen Ausfälle gegen ihn sind nun einmal keine Argumente. Welche hast du denn für die Osterfeuer? Ich lese bisher nur den Grund "Tradition", wobei diese Tradition nicht sehr verbreitet ist und war.

Hier in der Lausitz bzw. allgemein in Mitteldeutschland ist und war dieser Brauch sehr weit verbreitet. Man pflegt halt dann doch noch die heidnischen Traditionen.

Senator_74
17.04.2025, 18:30
Es gibt viel was abgeschafft werden sollte
Osterfeuer – Tanzverbot – Zeitumstellung -

Die Zeitumstellung ist ein Witz. Das Abschaffen wäre wohl ein Leichtes. Aber DENKSTE!

Morrison
17.04.2025, 18:36
Geht es mal wieder gegen den Kachelmann? Er hat eine Meinung, die er begründet, und die darf er auch haben. Deine Gegenargumente sind eigentlich keine, denn die persönlichen Ausfälle gegen ihn sind nun einmal keine Argumente. Welche hast du denn für die Osterfeuer? Ich lese bisher nur den Grund "Tradition", wobei diese Tradition nicht sehr verbreitet ist und war.

Sieh an, mit welcher gespaltenen Zunge du sprichst.
Niemand, dessen Intelligenz auch nur eine Maßzahl von 30 erreicht , glaubt dir noch deinen Patriotismus.
Du bist ein Fatzke, nicht mehr.

Du wirfst Anderen in geradezu stümperhaft- dümmliche Art und Weise "Deutschenfeindlichkeit" vor, willst aber deutsche Traditionen wie das Osterfeuer als minderwertig darstellen und am liebsten abschaffen und schlägst dich bewusst auf die Seite von Kachelmann, der dich als Kartoffel bezeichnet.


Der epigenetisch fest verdrahtete Menschenverachtungshintergrund des Kartoffelbürgers lässt keinen Blick aufs Große und Ganze zu, wenn es um die Möglichkeit geht, in einer bräunlichen Gruppe größere Mengen von Alkoholika zu sich zu nehmen und "Geselligkeit" und "Tradition" vorzutäuschen.

https://x.com/Kachelmann/status/1912822730451206427?s=19
Nein, ich muss mich korrigieren. Er stellt Deutsche als Kartoffeln dar, die am Wochenende zum Osterfeuer gegen und die Tradition hochhalten.
Ich bezeichne Leute wie dich als Kartoffel. Nicht die vielen Fsmilien mit ihren Kindern, die dort hingehen.

Damit kann er dich ja nicht meinen, der hinter dieser Meinung steht und sein Zwilling sein könnte.

PS; Danke für grün, @Flaschengeist!

Morrison
17.04.2025, 18:40
Hier in der Lausitz bzw. allgemein in Mitteldeutschland ist und war dieser Brauch sehr weit verbreitet. Man pflegt halt dann doch noch die heidnischen Traditionen.

Hier in Thüringen auch. Natürlich gehen meine Frau und ich zum Osterfeuer.
Von Südniedersachsen weiss ich genau so wie von Nordhessen, dass dort Osterfeuer ebenfalls ein lebendiger Brauch sind und weit verbreitet.
Das wird sich wohl so durchs gesamte Land ziehen.

Eridani
17.04.2025, 18:43
Hier in der Lausitz bzw. allgemein in Mitteldeutschland ist und war dieser Brauch sehr weit verbreitet. Man pflegt halt dann doch noch die heidnischen Traditionen.

Diese Menschheit wird von Jahr zu Jahr weinerlicher. Osterfeuer gehören zur Tradition in nordeuropäischen Ländern. Basta!

konfutse
17.04.2025, 18:45
Kachelmann gehört auf den Scheiterhaufen ersatzweise Osterfeuer.

Klopperhorst
17.04.2025, 18:46
Hier in Thüringen auch. Natürlich gehen meine Frau und ich zum Osterfeuer.
Von Südniedersachsen weiss ich genau so wie von Nordhessen, dass dort Osterfeuer ebenfalls ein lebendiger Brauch sind und weit verbreitet.
Das wird sich wohl so durchs gesamte Land ziehen.

Als sozialistisch Erzogener, in einem sozialistischen Neudorf, wo es nur eine große LPG gab, habe ich Osterfeuer als Kind nicht erlebt.
Erst nach der Wende kam dieser alte Brauch wieder richtig in Fahrt.

---

pixelschubser
17.04.2025, 18:49
Hier in Thüringen auch. Natürlich gehen meine Frau und ich zum Osterfeuer.
Von Südniedersachsen weiss ich genau so wie von Nordhessen, dass dort Osterfeuer ebenfalls ein lebendiger Brauch sind und weit verbreitet.
Das wird sich wohl so durchs gesamte Land ziehen.

Ausgeprägt eher in den ländlichen Regionen.

Eridani
17.04.2025, 18:49
Als sozialistisch Erzogener, in einem sozialistischen Neudorf, wo es nur eine große LPG gab, habe ich Osterfeuer als Kind nicht erlebt.
Erst nach der Wende kam dieser alte Brauch wieder richtig in Fahrt.

---

https://www.britzergarten.de/fileadmin/_processed_/e/5/csm_GB_BrGarten_Osterfeuer2023_08April23_FotoOleBa der-3406_eb6d80cddb.jpg
Ich habe Osterfeuer auch nie erlebt.

Morrison
17.04.2025, 18:52
Als sozialistisch Erzogener, in einem sozialistischen Neudorf, wo es nur eine große LPG gab, habe ich Osterfeuer als Kind nicht erlebt.
Erst nach der Wende kam dieser alte Brauch wieder richtig in Fahrt.

---

Hier in NWT hat man eine reichliche Auswahl an Osterfeuern.
Ich gebe zu, obwohl ich seinerzeit oft die DDR besuchte, bin ich überfragt, wie das mit den Osterfeuern damals war.

Ich kann mich aber an von mir und meinen Verwandten in Loburg besuchte gut gefüllte Weihnachtsgottesdienste erinnern.
Es gab dort wirklich "Glaube" und keinen bekloppten Zeitgeist wie heute.
Auch, wenn ich denke ,die SED hat diese nicht gern gesehen.
Aber sie haben ungehindert stattgefunden.

pixelschubser
17.04.2025, 18:53
Diese Menschheit wird von Jahr zu Jahr weinerlicher. Osterfeuer gehören zur Tradition in nordeuropäischen Ländern. Basta!

Es geht darum unsere nordische Kultur zu schleifen: Wintermarkt/Weihnachtsmarkt, Sitzhase/Osterhase…

Morrison
17.04.2025, 18:55
Ausgeprägt eher in den ländlichen Regionen.

Kann gut sein. Aber selbst im linksgrünen Antifanest Göttingen gibt es mehrere OF an den Stadträndern.

Klopperhorst
17.04.2025, 18:56
...
Ich habe Osterfeuer auch nie erlebt.

In Berlin sowieso nicht.
Was es gab, waren Lampionumzüge, also St. Martin, dann Anwandlungen von Fasching, im Norden aber nur für die Kinder und das sog. Neptunfest, auf welches ich hier schon mal hinwies.
Osterfeuer und Feuer zur Sonnenwendfeier waren mir auf dem Land (Bezirk Rostock) nicht geläufig.

---

Anhalter
17.04.2025, 18:57
Es geht darum unsere nordische Kultur zu schleifen: Wintermarkt/Weihnachtsmarkt, Sitzhase/Osterhase…

Das sollte man nicht zulassen ...

Niesmitlust
17.04.2025, 18:57
https://www.britzergarten.de/fileadmin/_processed_/e/5/csm_GB_BrGarten_Osterfeuer2023_08April23_FotoOleBa der-3406_eb6d80cddb.jpg
Ich habe Osterfeuer auch nie erlebt.

Ah so, nie erlebt, aber andere Leute müssen sich die Luft davon vergiften lassen. Tiere zerplatzen.
Man muss ja dagegen sein, weil Kachelmann was sagt.
Tendenziell sind es eher die Grünen, die einen Holzverbrennfetisch haben. Auch eher Stadtmenschen, die keine Ahnung von nix haben.
Mal denken, wie scheiße sowas ist.

Eridani
17.04.2025, 18:59
Es geht darum unsere nordische Kultur zu schleifen: Wintermarkt/Weihnachtsmarkt, Sitzhase/Osterhase…

Genau! Und immer mehr Worte werden verboten: "Indianer", "Zigeuner", "Weihnachten".............

Maitre
17.04.2025, 18:59
Als sozialistisch Erzogener, in einem sozialistischen Neudorf, wo es nur eine große LPG gab, habe ich Osterfeuer als Kind nicht erlebt.
Erst nach der Wende kam dieser alte Brauch wieder richtig in Fahrt.

---

Also in meinem sozialistischen Dorf, wie in allen umliegenden Dörfern, war das Osterfeuer ein absolut üblicher Brauch. Auf unsere gut dreitausend Einwohner kamen meist sogar drei Osterfeuer, wobei nur eines bei der Feuerwehr angemeldet war. Auch der alte Brauch, dem Nachbardorf das Osterfeuer vorzeitig anzuzünden, war noch sehr verbreitet, weshalb in den letzten Tagen vor dem Ostersamstag Wache gehalten wurde, um dieser Peinlichkeit zu entgehen.

Morrison
17.04.2025, 19:00
Diese Menschheit wird von Jahr zu Jahr weinerlicher. Osterfeuer gehören zur Tradition in nordeuropäischen Ländern. Basta!

So ist es.Jeder Deutsche sollte ideell dahinter stehen.
Egal, ob er die mag oder nicht.
Einfach, weil es zu den letzten Traditionen zählt, die Deutsche überhaupt noch ausüben.

pixelschubser
17.04.2025, 19:00
Als sozialistisch Erzogener, in einem sozialistischen Neudorf, wo es nur eine große LPG gab, habe ich Osterfeuer als Kind nicht erlebt.
Erst nach der Wende kam dieser alte Brauch wieder richtig in Fahrt.

---

Mit 15 war ich zum ersten Mal beim Osterfeuer. Dissenchen bei Cottbus. Das war 1982.

Es gab unter den Dörfern regelrechte Kriege, wer wem das Feuer vor Ostersamstag abfackeln konnte. Daher wurden Feuerwachen eingesetzt. Lokal machte eine ziemlich böse Sache die Runde: Zwei Jungs starben im Feuer, weil sie sich dort reinverkrochen hatten und schliefen und die Jungs vom Nachbardorf den Haufen anzündeten.

Nathan
17.04.2025, 19:01
Das stimmt ---- aber auf Grund der extremen Trockenheit und Waldbrandgefahr in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg, hat sich das Thema wohl leider erledigt
Schamloser Lügner! es gibt keine "extreme Trockenheit und Waldbrandgefahr". Das Klima ist wie es immer war. Das Trockenheitsthema ist eine lächerliche Lüge der Weinbauern, die schwere Ernterückgänge beklagen. Haha. Der Weinberg heißt so, weil er ohne Wasser klar kommt. Sonst würde er ja Wasserberg heißen. Also hör auf mit dem Unsinn. Osterfeuer sind ein cooler Brauch, der ganze Gemeinden von tonnenweise Rest- und Sperrmüll befreit. Eine wichtige Einrichtung für die Sozialhygiene. ich bin auch dafür, Januar, Februar, März, [gibts], Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November und Dezemberfeuer einzurichten. Unser Dorf muss schöner werden!

Ich freue mich, dass diesem essentiell wichtigen Thema ein breiter Diskussionsrahmen eingeräumt wird.

Morrison
17.04.2025, 19:04
Also in meinem sozialistischen Dorf, wie in allen umliegenden Dörfern, war das Osterfeuer ein absolut üblicher Brauch. Auf unsere gut dreitausend Einwohner kamen meist sogar drei Osterfeuer, wobei nur eines bei der Feuerwehr angemeldet war. Auch der alte Brauch, dem Nachbardorf das Osterfeuer vorzeitig anzuzünden, war noch sehr verbreitet, weshalb in den letzten Tagen vor dem Ostersamstag Wache gehalten wurde, um dieser Peinlichkeit zu entgehen.

Interessant. Wie gesagt, mir fiel gerade auf, dass ich von der Tradition der Osterfeuer in der Deutschen Demokratischen Republik eigentlich nichts weiss, das Thema ist voll an mir vorbeigegangen bis eben.

Man kann dem SED Regime sehr viel vorwerfen.

Aber nicht, dass sie den Deutschen dort ihre Traditionen wegnehmen wollten, wie es das brd-Regime gesichert als langfristiges Ziel verfolgt.

pixelschubser
17.04.2025, 19:05
Also in meinem sozialistischen Dorf, wie in allen umliegenden Dörfern, war das Osterfeuer ein absolut üblicher Brauch. Auf unsere gut dreitausend Einwohner kamen meist sogar drei Osterfeuer, wobei nur eines bei der Feuerwehr angemeldet war. Auch der alte Brauch, dem Nachbardorf das Osterfeuer vorzeitig anzuzünden, war noch sehr verbreitet, weshalb in den letzten Tagen vor dem Ostersamstag Wache gehalten wurde, um dieser Peinlichkeit zu entgehen.

Noch son Dorfkind! ;-)

kiwi
17.04.2025, 19:05
Jetzt ist das Osterfeuer ein Thema - im Jahreswechsel 24 – 25 war es ein Böllerverbot.
Das Jahr ist noch lang es kann noch allerlei „Verbote“ geben

Klopperhorst
17.04.2025, 19:06
Mit 15 war ich zum ersten Mal beim Osterfeuer. Dissenchen bei Cottbus. Das war 1982.

...

Nach der Wende brannte es wie gesagt auch überall.
Ich bin aber eher für Sonnenwendfeuer, denen ich größere Bedeutung zumesse.


Es gab unter den Dörfern regelrechte Kriege, wer wem das Feuer vor Ostersamstag abfackeln konnte. Daher wurden Feuerwachen eingesetzt. Lokal machte eine ziemlich böse Sache die Runde: Zwei Jungs starben im Feuer, weil sie sich dort reinverkrochen hatten und schliefen und die Jungs vom Nachbardorf den Haufen anzündeten.

Verrückt.

---

Nathan
17.04.2025, 19:07
So ist es.Jeder Deutsche sollte ideell dahinter stehen.
Egal, ob er die mag oder nicht.
Einfach, weil es zu den letzten Traditionen zählt, die Deutsche überhaupt noch ausüben.
Stimmt... und dann kommen noch die grünen Weicher und wollen uns das Stehpinkeln verbieten! Dabei ist das ein schöner alter Brauch, mit den durchlauferhitzten und chemisch reduzierten Extrakten von Hopfen und Malz die schwelenden Reste des Osterfeuers zu löschen. Immer noch reine Männersache. Die wenigen Versuche der Frauen endeten regelmäßig in verheerenden Buschbränden...

Maitre
17.04.2025, 19:09
Interessant. Wie gesagt, mir fiel gerade auf, dass ich von der Tradition der Osterfeuer in der Deutschen Demokratischen Republik eigentlich nichts weiss, das Thema ist voll an mir vorbeigegangen bis eben.

Man kann dem SED Regime sehr viel vorwerfen.

Aber nicht, dass sie den Deutschen dort ihre Traditionen wegnehmen wollten, wie es das brd-Regime gesichert als lanhngfristiges Ziel verfolgt.

Dabei waren unsere Osterfeuer umwelttechnisch gesehen eine recht unfeine Sache. Was da alles verbrannt wurde, würde einem typischen Grünenwähler heute wohl einen Schlaganfall verpassen. Reifen, Styropor, Asbestplatten (Zerknallen im Feuer), Spraydosen, Dachpappe, Teer und was sich sonst so fand. Das war auch damals schon illegal. Beim Aufbau des angemeldeten Osterfeuers war sogar regelmäßig jemand von der FFW dabei, der das verhindern sollte. Aber auch der musste mal nach Hause gehen und konnte nicht mehr aufpassen, was gut getarnt mit eingebaut wurde....

Morrison
17.04.2025, 19:11
Dabei waren unsere Osterfeuer umwelttechnisch gesehen eine recht unfeine Sache. Was da alles verbrannt wurde, würde einem typischen Grünenwähler heute wohl einen Schlaganfall verpassen. Reifen, Styropor, Asbestplatten (Zerknallen im Feuer), Spraydosen, Dachpappe, Teer und was sich sonst so fand. Das war auch damals schon illegal. Beim Aufbau des angemeldeten Osterfeuers war sogar regelmäßig jemand von der FFW dabei, der das verhindern sollte. Aber auch der musste mal nach Hause gehen und konnte nicht mehr aufpassen, was gut getarnt mit eingebaut wurde....

Damals waren die Deutschen im Osten, aber auch die im Westen einfach noch normal, sympathisch und angenehm und damit so etwas wie das Gegenteil von heute.
Und keine meist westdeutschen Malte-Thorbens , die moralistisch und selbstgerecht jede Tradition in die Nähe des Nationalsozialismus rückten oder schwachsinnige ",Klimaziele" verlogen vorschützten.

Maitre
17.04.2025, 19:12
Noch son Dorfkind! ;-)

So isses. Heute mache ich nur noch ein kleines Feuerchen im Feuerkorb. Da kommt auch nur noch sauberes Holz rein- zum Anzünden etwas Papier oder Stroh/ Heu. Mein Dorf macht nämlich, als einziges in der ganzen Gegend, kein Oster- sondern ein Maifeuer.

Eridani
17.04.2025, 19:12
Schamloser Lügner! es gibt keine "extreme Trockenheit und Waldbrandgefahr". Das Klima ist wie es immer war. Das Trockenheitsthema ist eine lächerliche Lüge der Weinbauern, die schwere Ernterückgänge beklagen. Haha. Der Weinberg heißt so, weil er ohne Wasser klar kommt. Sonst würde er ja Wasserberg heißen. Also hör auf mit dem Unsinn. Osterfeuer sind ein cooler Brauch, der ganze Gemeinden von tonnenweise Rest- und Sperrmüll befreit. Eine wichtige Einrichtung für die Sozialhygiene. ich bin auch dafür, Januar, Februar, März, [gibts], Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November und Dezemberfeuer einzurichten. Unser Dorf muss schöner werden!

Ich freue mich, dass diesem essentiell wichtigen Thema ein breiter Diskussionsrahmen eingeräumt wird.


Es gibt keine "extreme Trockenheit und Waldbrandgefahr". Das Klima ist wie es immer war

Logisch regnet es auch in Westdeutschland und Bayern. Nord-Italien ersäuft zur Zeit regelrecht....
-
Ich spreche hier von meiner Heimat; von Berlin und Brandenburg. Hier hat es seit 2 Monaten keinen Tropfen Regen mehr gegeben.
Ansonsten gab es hier immer nur Nieselregen. An den letzten, richtigen "Wolkenbruch" kann ich mich kaum erinnern, ich glaube, er war vor vier Jahren.......

https://www.youtube.com/watch?v=fmm7bn7FDrc

Maitre
17.04.2025, 19:13
Damals waren die Deutschen im Osten, aber auch die im Westen einfach noch normal, sympathisch und angenehm und damit so etwas wie das Gegenteil von heute.

Naja, die ganzen Schweinereien im Feuer sehe ich heute schon kritisch. Das hätte nicht unbedingt sein müssen.

Ruprecht
17.04.2025, 19:14
In der DDR im Erzgebirge wurde ein Hexenfeuer im Dorf gemacht in der Nacht zum 1.Mai, natürlich mit Grillen und Bierchen von der Feuerwehr ausgerichtet und damals war im Dorf fast jeder in der Feuerwehr.

Nachbar
17.04.2025, 19:16
Diese Menschheit wird von Jahr zu Jahr weinerlicher.
Osterfeuer gehören zur Tradition in nordeuropäischen Ländern. Basta!

Sie sollten nicht alles auf nordeuropäische Länder beziehen, das führt zur Sackgasse.

Übernehmen Sie meine Vortragsweise, dass die Kernkultur des Europäers gleich sei, aufgrund seiner Ausbreitung in Europa (Faktor Zeit! Hier oben war einst alles voller Gletscher) er seine Gewohnheiten beibehalten hat, und dann mit der Zeit an sein spezielles Lebensumeld anpasste bzw. anpassen musste.

Folgendes wäre in diesem Zusammenhang wissenswert;

Die Kelten sind/waren keine Germanen, und sie waren in Europa stark ausgedehnt.
> Beltane, das Feuerfest der Kelten im Frühjahr
https://de.wikipedia.org/wiki/Beltane
-

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4b/Edinburgh_Beltane_Fire_Festival_2012_-_Bonfire.JPG/250px-Edinburgh_Beltane_Fire_Festival_2012_-_Bonfire.JPG
Beltane-Freudenfeuer auf Calton Hill
im schottischen Edinburgh
(Wikipedia)

Klopperhorst
17.04.2025, 19:17
Also in meinem sozialistischen Dorf, wie in allen umliegenden Dörfern, war das Osterfeuer ein absolut üblicher Brauch. Auf unsere gut dreitausend Einwohner kamen meist sogar drei Osterfeuer, wobei nur eines bei der Feuerwehr angemeldet war. Auch der alte Brauch, dem Nachbardorf das Osterfeuer vorzeitig anzuzünden, war noch sehr verbreitet, weshalb in den letzten Tagen vor dem Ostersamstag Wache gehalten wurde, um dieser Peinlichkeit zu entgehen.

Wurde da auch der Sinn erkannt oder gings nur ums Saufen?
Ich tippe auf letzteres.

Ich feuer erst bei der Sonnenwende, wenns geht.

Gemäß der Gruppe Halgadom, die dann gerne gespielt wird.

Unsere Feuer erhellen das Dunkel der Nacht
Selbst die Götter können sie sehen
Sonnenwende es ist vollbracht ...
Das Sonnenrad dreht sich und zeigt uns den Weg
Macht auf Eure Augen und seht.
Wie es leuchtet und scheint, die Nacht erhellt.
Wie der Feinde Macht zu Staub zerfällt.

---

Anhalter
17.04.2025, 19:17
Logisch regnet es auch in Westdeutschland und Bayern. Nord-Italien ersäuft zur Zeit regelrecht....
-
Ich spreche hier von meiner Heimat; von Berlin und Brandenburg. Hier hat es seit 2 Monaten keinen Tropfen Regen mehr gegeben.
Ansonsten gab es hier immer nur Nieselregen. An den letzten, richtigen "Wolkenbruch" kann ich mich kaum erinnern, ich glaube er war vor vier Jahren.......

https://www.youtube.com/watch?v=fmm7bn7FDrc

Ist bei uns hier mitten in Sachsen-Anhalt nicht anders mit der Regenarmut, der Harz hält das hier vielfach ab in der trockensten Gegend von Deutschland ...

Morrison
17.04.2025, 19:18
Logisch regnet es auch in Westdeutschland und Bayern. Nord-Italien ersäuft zur Zeit regelrecht....
-
Ich spreche hier von meiner Heimat; von Berlin und Brandenburg. Hier hat es seit 2 Monaten keinen Tropfen Regen mehr gegeben.
Ansonsten gab es hier immer nur Nieselregen. An den letzten, richtigen "Wolkenbruch" kann ich mich kaum erinnern, ich glaube, er war vor vier Jahren.......

https://www.youtube.com/watch?v=fmm7bn7FDrc

In Ostbrandenburg sollen es heute um die 25 Grad gewesen sein, während es hier bei uns gerade mal 10 Grad waren und es gerade auch kalt regnet. Aber unsere Gegend ist eh nicht bekannt für warmes Klima...

Am Sonntag soll es hier wie dort aber ganz schön werden

pixelschubser
17.04.2025, 19:18
Nach der Wende brannte es wie gesagt auch überall.
Ich bin aber eher für Sonnenwendfeuer, denen ich größere Bedeutung zumesse.



Verrückt.

---

Ich bin grundsätzlich für derartige Traditionen, auch wenn so manch ein Spinner behauptet, ganze Gemeinden würden ihren Rest- und Sperrmüll in solchen Feuern entsorgen.

Wir haben in der Glut Kartoffeln gebacken oder darüber Würste und Steaks gegrillt. Da kommen Autoreifen oder Möbelspan nicht so lecker.

Maitre
17.04.2025, 19:20
Wurde da auch der Sinn erkannt oder gings nur um Saufen?
Ich tippe auf letzteres.

Ich feuer erst bei der Sonnenwende, wenns geht.

Gemäß der Gruppe Halgadom, die dann gerne gespielt wird.

Unsere Feuer erhellen das Dunkel der Nacht
Selbst die Götter können sie sehen
Sonnenwende es ist vollbracht ...
Das Sonnenrad dreht sich und zeigt uns den Weg
Macht auf Eure Augen und seht.
Wie es leuchtet und scheint, die Nacht erhellt.
Wie der Feinde Macht zu Staub zerfällt.

---

Saufen weniger. Allerdings hat sich um den Hintergrund wohl kaum jemand einen Kopf gemacht. Osterfeuer war halt Brauch, wurde von Generation zu Generation weitergemacht, wurde nicht groß hinterfragt. Wie gesagt, manch einer nutzte das Osterfeuer auch, um dem ungeliebten Nachbardorf eins auszuwischen, idealerweise einen Abend zu früh. Hat aber nicht oft geklappt.

pixelschubser
17.04.2025, 19:21
In Ostbrandenburg sollen es heute um die 25 Grad gewesen sein, während es hier bei uns gerade mal 10 Grad waren und es gerade auch kalt regnet.

Am Sonntag soll es hier wie dort aber ganz schön werden

Meine Frau und ich sitzen bei noch immer 21 Grad draussen auf der Terrasse.

Morrison
17.04.2025, 19:21
Naja, die ganzen Schweinereien im Feuer sehe ich heute schon kritisch. Das hätte nicht unbedingt sein müssen.

Aber es gab das Osterfeuer. Es gab würdige Weihnachtsgottesdienste. Immerhin halt.

Morrison
17.04.2025, 19:22
Meine Frau und ich sitzen bei noch immer 21 Grad draussen auf der Terrasse.

Kannste hier vergessen. Sind jetzt 7 oder 8 Grad und regnet leicht. Wie im November.

Maitre
17.04.2025, 19:23
Ist bei uns hier mitten in Sachsen-Anhalt nicht anders mit der Regenarmut, der Harz hält das hier vielfach ab in der trockensten Gegend von Deutschland ...

Das war in der Vergangenheit Fluch und Segen. Die ganze Saatzuchtgeschichte in und um Quedlinburg hat wohl davon profitiert: https://www.agrargesellschaft-warnstedt.de/index.php/geschichte/quedlinburg-eine-geschichte-der-saat-und-pflanzenzucht

Maitre
17.04.2025, 19:24
Aber es gab das Osterfeuer. Es gab würdige Weihnachtsgottesdienste. Immerhin halt.

Es gibt auch heute noch Osterfeuer bei uns. Ausser in meinem jetzigen Dorf. Die machen immer alles etwas anders, als die anderen. Weshalb es ein Maifeuer gibt.

Eridani
17.04.2025, 19:24
In Ostbrandenburg sollen es heute um die 25 Grad gewesen sein, während es hier bei uns gerade mal 10 Grad waren und es gerade auch kalt regnet. Aber unsere Gegend ist eh nicht bekannt für warmes Klima...

Am Sonntag soll es hier wie dort aber ganz schön werden

Wir hatten heute in Köpenick 28°C. Für Mitte April sehr ungewöhnlich, in meinen Tagebüchern habe ich solch warmen April nicht gefunden...

Chronos
17.04.2025, 19:26
Dabei waren unsere Osterfeuer umwelttechnisch gesehen eine recht unfeine Sache. Was da alles verbrannt wurde, würde einem typischen Grünenwähler heute wohl einen Schlaganfall verpassen. Reifen, Styropor, Asbestplatten (Zerknallen im Feuer), Spraydosen, Dachpappe, Teer und was sich sonst so fand. Das war auch damals schon illegal. Beim Aufbau des angemeldeten Osterfeuers war sogar regelmäßig jemand von der FFW dabei, der das verhindern sollte. Aber auch der musste mal nach Hause gehen und konnte nicht mehr aufpassen, was gut getarnt mit eingebaut wurde....

Hier in meiner Ecke gibt es noch ganz andere Umwelt-Sauereien, aber niemand hat bisher darüber lamentiert und gefordert, diese Traditionen abzuschaffen.

Da gibt es einmal das fastnächtliche Scheibenschlagen, bei dem in Öl getränkte Holzscheiben mit einer Art Schleuderrute von den Bergen brennend weit hinunter ins Tal geschlagen werden.

Und Osterfeuer sind hier schon keine Feuer mehr, sondern ähneln eher gut kontrollierten Feuersbrünsten. Die Dorfjugend sammelt zuvor wochenlang Holz und schichtet es zu hausgroßen Stapeln auf, die dann beim entsprechenden Zeitpunkt abgefackelt werden.

Kein Mensch hat hier jemals gefordert, diese alten Bräuche abzuschaffen, und nur weil jetzt der Kachelmann mal einen Gedanken laut ausgesprochen hat, dreht hier der halbe Laden durch.
(Der Kachelmann hat eh einen Zorn auf die Holzfeuerei in den Kaminöfen, weil diese so stinken und die Luft verpesten).

Viel Wirbel um nichts.

Hier ein ganz normales Osterfeuer, wie es hier im Südwesten Usus ist:

https://www.feuerwehrmagazin.de/app/uploads/2024/03/SVB-Osterfeuer-1.jpg

Morrison
17.04.2025, 19:26
Wir hatten heute in Köpenick 28°C. Für Mitte April sehr ungewöhnlich, in meinen Tagebüchern habe ich solch warmen April nicht gefunden...

Sei froh. Mit unseren nasskühlen 10 Grad kann ich nicht prahlen...

pixelschubser
17.04.2025, 19:27
So isses. Heute mache ich nur noch ein kleines Feuerchen im Feuerkorb. Da kommt auch nur noch sauberes Holz rein- zum Anzünden etwas Papier oder Stroh/ Heu. Mein Dorf macht nämlich, als einziges in der ganzen Gegend, kein Oster- sondern ein Maifeuer.

Tanz in den Mai gibts hier noch zusätzlich.

Morrison
17.04.2025, 19:29
https://postimg.cc/yDDDnH8t

Hier vor einem Jahr.

Maitre
17.04.2025, 19:29
Hier in meiner Ecke gibt es noch ganz andere Umwelt-Sauereien, aber niemand hat bisher darüber lamentiert und gefordert, diese Traditionen abzuschaffen.

Da gibt es einmal das fastnächtliche Scheibenschlagen, bei dem in Öl getränkte Holzscheiben mit einer Art Schleuderrute von den Bergen brennend weit hinunter ins Tal geschlagen werden.

Und Osterfeuer sind hier schon keine Feuer mehr, sondern ähneln eher gut kontrollierten Feuersbrünsten. Die Dorfjugend sammelt zuvor wochenlang Holz und schichtet es zu hausgroßen Stapeln, die dann zum entsprechenden Zeitpunkt abgefackelt werden.

Kein Mensch hat hier jemals gefordert, diese alten Bräuche abzuschaffen, und nur weil jetzt der Kachelmann mal einen Gedanken laut ausgesprochen hat, dreht hier der halbe Laden durch.
(Der Kachelmann hat eh einen Zorn auf die Holzfeuerei in den Kaminöfen, weil diese so stinken und die Luft verpesten).

Viel Wirbel um nichts.

Hier ein ganz normales Osterfeuer, wie es hier im Südwesten Usus ist

https://www.feuerwehrmagazin.de/app/uploads/2024/03/SVB-Osterfeuer-1.jpg

Unsere waren in der Größe ähnlich, nur etwas unförmiger- weil da vom Grünschnitt bis zu besagten Dingen alles drin landete. Und meist erhob sich ein zig Meter hoher schwarzer "Atompilz" darüber. Was ich aber merke- zum Beispiel bei unserem örtlichen Maifeuer- ist eine abnehmende Zahl an Besuchern. Als wir vor fünfzehn Jahren in dieses Dorf zogen, ging zum Feuer geschlossen das ganze Dorf herunter zum Festplatz. Heute ist es nicht einmal mehr die Hälfte. Also weniger Verbotsorgie als vielmehr nachlassende Beteiligung.

Anhalter
17.04.2025, 19:31
Das war in der Vergangenheit Fluch und Segen. Die ganze Saatzuchtgeschichte in und um Quedlinburg hat wohl davon profitiert: https://www.agrargesellschaft-warnstedt.de/index.php/geschichte/quedlinburg-eine-geschichte-der-saat-und-pflanzenzucht

Sehr schöne Seite, die kannte ich noch nicht ...Zum Glück haben wir hier Schwarzerde, welche das Wasser besser hält als ein Sandboden ...

Maitre
17.04.2025, 19:33
Tanz in den Mai gibts hier noch zusätzlich.

Das ist auch mit dabei, wobei kaum jemand tanzt. Das ganze findet auf dem Festplatz statt, ein paar hundert Meter bei mir die Straße runter. Im Oktober gibt es noch mal ein Feuer. Die sind bei uns auch absolut konsequent: Wenn das Feuer dran ist, ist es dran. Ein Jahr hatte es mal wochenlang vorher geregnet. Sie kriegten den nassen Haufen trotzdem irgendwie angezündet. Danach stand eine ganze Woche lang eine atemraubende Rauchwolke in der Straße und zog nicht ab. Das war echt hart.

Morrison
17.04.2025, 19:33
Unsere waren in der Größe ähnlich, nur etwas unförmiger- weil da vom Grünschnitt bis zu besagten Dingen alles drin landete. Und meist erhob sich ein zig Meter hoher schwarzer "Atompilz" darüber. Was ich aber merke- zum Beispiel bei unserem örtlichen Maifeuer- ist eine abnehmende Zahl an Besuchern. Als wir vor fünfzehn Jahren in dieses Dorf zogen, ging zum Feuer geschlossen das ganze Dorf herunter zum Festplatz. Heute ist es nicht einmal mehr die Hälfte. Also weniger Verbotsorgie als vielmehr nachlassende Beteiligung.

Das ist sehr schade. Hier ist es eigentlich immer gleich besucht. Auch einige Einwanderer kommen.
Aber darunter sind niemals Afghanen oder Araber.
Wenn die in Gruppen kämen, würden die das eh in böser Absicht tun.

Morrison
17.04.2025, 19:37
Tanz in den Mai gibts hier noch zusätzlich.

Haben wir auch. Aber eher in Gaststätten und drin.

Maitre
17.04.2025, 19:38
Sehr schöne Seite, die kannte ich noch nicht ...Zum Glück haben wir hier Schwarzerde, welche das Wasser besser hält als ein Sandboden ...

Die Seite ist nicht schlecht. Mit dem Chef ist aber nicht gut Kirschen essen.

pixelschubser
17.04.2025, 19:39
Kannste hier vergessen. Sind jetzt 7 oder 8 Grad und regnet leicht. Wie im November.

Morgen sinds hier auch 10 Grad weniger. Da ist es dann in der Halle auf Arbeit nicht so brütend. Ich darf Morgen Nacht wieder ran. Samstag müssen die letzten Ostersendungen noch raus.

Chronos
17.04.2025, 19:39
Hier das fastnächtliche Scheibenschlagen im Schwarzwald.

Holzscheiben werden in Öl getränkt, dann angezündet und an einer langen Rute über ein Brett geschlagen, damit die glühende Scheibe in hohem Bogen ins Tal fliegt.

Jedes Jahr eine Riesengaudi für die Jugend:

https://ais.badische-zeitung.de/piece/13/26/7f/df/321290207-w-640.jpg


https://youtu.be/zbcXal96R6Y

Maitre
17.04.2025, 19:39
Das ist sehr schade. Hier ist es eigentlich immer gleich besucht. Auch einige Einwanderer kommen.
Aber darunter sind niemals Afghanen oder Araber.
Wenn die in Gruppen kämen, würden die das eh in böser Absicht tun.

Afghanen und Araber haben wir im Dorf nicht. Die würden auch nicht bleiben wollen: Nix los, keine Geschäfte, kein Ficki-Ficki, nichts. Ein richtig herrlich ruhiges Dörfchen.

Flaschengeist
17.04.2025, 19:40
Die Seite ist nicht schlecht. Mit dem Chef ist aber nicht gut Kirschen essen.
https://i.ytimg.com/vi/XK4ve7C8mGQ/hqdefault.jpg

Maitre
17.04.2025, 19:43
https://i.ytimg.com/vi/XK4ve7C8mGQ/hqdefault.jpg

Eben jener. Ich habe zum Glück nicht selbst mit ihm zu tun, aber er ist das, was man einen streitbaren Geist nennt. In manchen Dingen hat er wohl Recht, in manchen ist man sich nicht so ganz sicher.

Morrison
17.04.2025, 19:45
Afghanen und Araber haben wir im Dorf nicht. Die würden auch nicht bleiben wollen: Nix los, keine Geschäfte, kein Ficki-Ficki, nichts. Ein richtig herrlich ruhiges Dörfchen.

Ausserdem, wollte ich in meinem Beitrag auch noch dazu schreiben. Ist hier genau so. Aber in Mühlhausen und Gotha trifft man doch schon einiges an diesem Gelumpe an.
Wir gehen ja zum OF in unserem Dorf.
Da kommen höchstens Deutsche oder auch Vietnamesen und Deutschrussen aus dem nicht weit weg liegenden Heiligenstadt dazu.
In HIG treiben mittlerweile auch Araber ihr Unwesen.
Ist zwar lange noch nicht so schlimm wie in Münden oder Witzenhausen, aber dennoch viel zu viel.
Die kommen nicht.
Es gibt auch absolut Niemanden, der die sehen möchte.

Flaschengeist
17.04.2025, 19:45
Eben jener. Ich habe zum Glück nicht selbst mit ihm zu tun, aber er ist das, was man einen streitbaren Geist nennt. In manchen Dingen hat er wohl Recht, in manchen ist man sich nicht so ganz sicher.


So schaut er auch aus. :) Zu mindestens kann er wohl anpacken...

Chronos
17.04.2025, 19:47
Unsere waren in der Größe ähnlich, nur etwas unförmiger- weil da vom Grünschnitt bis zu besagten Dingen alles drin landete. Und meist erhob sich ein zig Meter hoher schwarzer "Atompilz" darüber. Was ich aber merke- zum Beispiel bei unserem örtlichen Maifeuer- ist eine abnehmende Zahl an Besuchern. Als wir vor fünfzehn Jahren in dieses Dorf zogen, ging zum Feuer geschlossen das ganze Dorf herunter zum Festplatz. Heute ist es nicht einmal mehr die Hälfte. Also weniger Verbotsorgie als vielmehr nachlassende Beteiligung.
Bei uns hier in der südwestdeutschen Ecke wird diese Tradition auch heute noch gepflegt und ist in jedem Jahr auf den Schwarzwaldhöhen eine Riesengaudi.

Wenn du ein paar Minuten opfern kannst, empfehle ich bei Interesse das kurze Video, das ich in #70 eingestellt habe.

Hier redet kein Mensch von einem Verbot. Man muss den Kachelmann einfach nur plappern lassen!

Maitre
17.04.2025, 19:50
So schaut er aus. :) Zu mindestens kann er wohl anpacken...

Muss er auch. Ich kenne einen der von ihm auserkorenen Feinde ganz gut. Die beiden standen schon mehrfach sehr hart an der Grenze zur Handgreiflichkeit. Allerdings ist der Herr Dr. sich auch nicht zu fein, sich offen mit der verkommenen Politik (Regional- wie Landespolitik) anzulegen, was ihn wieder sympathisch macht. Ein paar Beispiele hat er auf seiner Webseite unter "Aktuelles" veröffentlicht. Ich bin bei der Personalie hin und her gerissen.

Klopperhorst
17.04.2025, 19:51
Hier das fastnächtliche Scheibenschlagen im Schwarzwald.

Holzscheiben werden in Öl getränkt, dann angezündet und an einer langen Rute über ein Brett geschlagen, damit die glühende Scheibe in hohem Bogen ins Tal fliegt.

Jedes Jahr eine Riesengaudi für die Jugend:

https://ais.badische-zeitung.de/piece/13/26/7f/df/321290207-w-640.jpg


https://youtu.be/zbcXal96R6Y

Es ist immer gut, wenn die Leute ihren Traditionen frönen.

---

Maitre
17.04.2025, 20:02
Bei uns hier in der südwestdeutschen Ecke wird diese Tradition auch heute noch gepflegt und ist in jedem Jahr auf den Schwarzwaldhöhen eine Riesengaudi.

Wenn du ein paar Minuten opfern kannst, empfehle ich bei Interesse das kurze Video, das ich in #70 eingestellt habe.

Hier redet kein Mensch von einem Verbot. Man muss den Kachelmann einfach nur plappern lassen!

Habe ich mir schon angeschaut. Eine schöne Tradition, wobei es wohl nicht zu trocken sein sollte.

konfutse
17.04.2025, 20:03
Darauf ein Flamme empor!


https://youtu.be/4o9qgqKH8G8?si=rISsJvLIvkwAUSa9

Chronos
17.04.2025, 20:04
Uuuund noch ein bisschen Lokalkolorit: Osterfeuer in Südwestdeutschland.

Keine Rede von Verboten oder Abschaffen. Hier sind die Traditionen heilig:


Osterfeuer

Einer der bekanntesten Osterbräuche dürften die Osterfeuer sein. Sie werden in verschiedenen Regionen Deutschlands an Karfreitag oder am Ostersonntag entzündet. Hierfür werden auf Feldern oder Bergkämmen möglichst hohe Holz- und Reisigstapel errichtet, so dass ihre Flammen weithin zu sehen sind. Im Südwesten gibt es diese Tradition beispielsweise in Orten am Bodensee, im Schwarzwald oder im Badischen Odenwald.

https://www.lokalmatador.de/fileadmin/user_upload/Lokalmatador/Ratgeber/Ereignisse/Saisonale-Ereignisse/Ostern/Osterbraeuche-Baden-Wuerttemberg/Ostern-Osterfeuer-Brauchtum_Foto_Janik_LM.jpg

https://www.lokalmatador.de/thema/osterbraeuche-in-baden-wuerttemberg-recht-laut-und-bunt-3447/#:~:text=Eine%20ganz%20besondere%20Variante%20des, einem%20Feuer%20zum%20Glühen%20gebracht.

kiwi
17.04.2025, 20:06
Ja, sollten sie. Die Luft ist ja eh schon genug verpestet durch die Holzheizschweine.
Mir tat meine Lunge letztes Jahr eine Woche lang von den Osterfeuern weh.
Am Schlimmsten sind die privaten Osterfeuer, bei denen jede Menge Müll verbrannt wird.
Und auch die Tiere, die im Feuer platzen, tun mir leid.
Idiotentradition. Von Idioten für Idioten. Ich wünsche denen alles Schlechte.

Kachelmann hat mit zwei Sachen recht: Holzverbrennen und Homöopathie. Nur, weil viele Leute Kachelmann nicht mögen, sind sie gegen alles, was er sagt. Denkt doch nicht immer in schwarz-weiß!

Hallo Niesmitlust zuerst einen schönen Restabend-
Ich wünsche denen alles Schlechte.
Wünsche niemand etwas Schlechtes oder Böses es würde den Weg zu Dir zurück finden.
Sind Erfahrungswerte welche ich in meinem Leben gesammelt habe.

Gruß Kiwi

Panther
17.04.2025, 20:12
Braucht der narzisstische Soziopath und Menschenfeind wohl wieder öffentliche Aufmerksamkeit.
Die Schweizer können diesen Drecksmenschen gerne wieder bei sich aufnehmen und danach bekommt er lebenslanges Einreiseverbot.
In der Schweiz kann er seinen Menschen- und Deutschenhass dann ausleben.


Meteorologe Jörg Kachelmann will Osterfeuer abschaffen, eine alte germanische Tradition in Nord-Europa.
Er erntet dafür derzeit eine Wut-Welle im Internet.

https://www.maz-online.de/brandenburg/osterfeuer-kachelmann-rechnet-mit-tradition-ab-hitzige-debatte-nach-interview-PFXCX2WP6BBEFDQLZYW6AWTFY4.html

https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/aktionen/abstimmung-osterfeuer-100.html

Berliner-Kurier, 18.4.25 , Seite 10
#
Für mich ist Kachelmann ein linker Spinner, der sich an alten Traditionen stört.
Wie seht ihr das ?

https://efo.fra1.cdn.digitaloceanspaces.com/media/images/1903_oes_Osterfeuer09_Kopie.width-900.jpg

Aquifolium
17.04.2025, 20:21
Meteorologe Jörg Kachelmann will Osterfeuer abschaffen, eine alte germanische Tradition in Nord-Europa.
Er erntet dafür derzeit eine Wut-Welle im Internet.

https://www.maz-online.de/brandenburg/osterfeuer-kachelmann-rechnet-mit-tradition-ab-hitzige-debatte-nach-interview-PFXCX2WP6BBEFDQLZYW6AWTFY4.html

https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/aktionen/abstimmung-osterfeuer-100.html

Berliner-Kurier, 18.4.25 , Seite 10
#
Für mich ist Kachelmann ein linker Spinner, der sich an alten Traditionen stört.
Wie seht ihr das ?

https://efo.fra1.cdn.digitaloceanspaces.com/media/images/1903_oes_Osterfeuer09_Kopie.width-900.jpg

Ist es nicht schwer vorstellbar, dass die Ahnen bedeutsame Mengen von Energie allein aus Gründen von Tradition oder Kult eingesetzt haben? Warum haben Menschen, die nichts zu verschenken haben, so etwas wirklich gemacht?

Der "Adventskranz" beispielsweise hat die meisten Kerzen in der dunkelsten Zeit am Brennen. Das ist unabhängig von Tradition und Kult ziemlich sinnvoll.

Vielleicht wurde in den "Osterfeuern" etwas verbrannt, was nicht weiter benutzt werden sollte, z.B. weil es krank macht? Im Winter verlauste Lumpen? Minderwertiges Brennmaterial, das zu schlecht ist, um im nächsten Winter eingesetzt zu werden?

Andere Ideen?

Ophiuchus
17.04.2025, 20:26
Es gibt viel was abgeschafft werden sollte


Deutschlandhass ! Grundrecht auf Faulheit ! Scheindemokratie !

Aber zum Osterfeuer zurück .
Die am Ende kurz vor der Entzündung oft riesigen Haufen liegen oft monatelang , des halb würde ich dafür plädieren vor dem Entzünden diese umzusetzen
damit nicht unnötig viele Tiere verbrennen .

navy
17.04.2025, 20:28
Ja, sollten sie. Die Luft ist ja eh schon genug verpestet durch die Holzheizschweine.
Mir tat meine Lunge letztes Jahr eine Woche lang von den Osterfeuern weh.
Am Schlimmsten sind die privaten Osterfeuer, bei denen jede Menge Müll verbrannt wird.
Und auch die Tiere, die im Feuer platzen, tun mir leid.........!

Kommt nur bei Spinnern vor. Altes Holz, oft aus dem Wald wird verbrannt und mehr nicht

Nathan
17.04.2025, 20:31
Wurde da auch der Sinn erkannt oder gings nur ums Saufen?
Ich tippe auf letzteres.

Ich feuer erst bei der Sonnenwende, wenns geht.

Gemäß der Gruppe Halgadom, die dann gerne gespielt wird.

Unsere Feuer erhellen das Dunkel der Nacht
Selbst die Götter können sie sehen
Sonnenwende es ist vollbracht ...
Das Sonnenrad dreht sich und zeigt uns den Weg
Macht auf Eure Augen und seht.
Wie es leuchtet und scheint, die Nacht erhellt.
Wie der Feinde Macht zu Staub zerfällt.

---
Es war auch schon im Mittelalter der Brauch, alles was Spaß macht zu verbieten:


Im Mittelalter (https://praxistipps.focus.de/alltag-im-mittelalter-so-war-das-leben-damals_127277) veranstalteten die Menschen dann die ersten richtigen Sonnwendfeuer. Die ausgelassenen Feiern und die riesigen Scheiterhaufen lösten damals teilweise sogar Großbrände aus, weshalb sie zum Teil verboten wurden.
Sonnwendfeuer: Tradition einfach erklärt! | FOCUS.de (https://praxistipps.focus.de/sonnwendfeuer-tradition-einfach-erklaert_140223)

Und natürlich hat der europäische Norden die intensivste Tradition. Man muss in seinem Leben den schwedischen "Midsommar" erlebt haben, um den Norden und seine uralten Rituale zu verstehen.

pixelschubser
17.04.2025, 20:32
Deutschlandhass ! Grundrecht auf Faulheit ! Scheindemokratie !

Aber zum Osterfeuer zurück .
Die am Ende kurz vor der Entzündung oft riesigen Haufen liegen oft monatelang , des halb würde ich dafür plädieren vor dem Entzünden diese umzusetzen
damit nicht unnötig viele Tiere verbrennen .

Welche Tiere? Mäuse? Seltene Singvögel? Fledermäuse?

Um diese Haufen sind ständig Menschen. Da wird dran rumgewerkelt. Welche Tiere schaffen sich da ein Heim?

kiwi
17.04.2025, 20:33
Deutschlandhass ! Grundrecht auf Faulheit ! Scheindemokratie !

Aber zum Osterfeuer zurück .
Die am Ende kurz vor der Entzündung oft riesigen Haufen liegen oft monatelang , des halb würde ich dafür plädieren vor dem Entzünden diese umzusetzen
damit nicht unnötig viele Tiere verbrennen .

des halb würde ich dafür plädieren vor dem Entzünden diese umzusetzen
damit nicht unnötig viele Tiere verbrennen . :gp:

Ophiuchus
17.04.2025, 20:43
Kommt nur bei Spinnern vor. Altes Holz, oft aus dem Wald wird verbrannt und mehr nicht

Wie blöd bist du eigentlich ?!

Da wird oft über zig Monate angehäuft , da quartieren sich Tiere ein und dann kommen Idioten wie du und machen einen Scheiterhaufen draus !

Deshalb sollte man sie vor dem Entzünden umsetzen !

Ophiuchus
17.04.2025, 20:46
des halb würde ich dafür plädieren vor dem Entzünden diese umzusetzen
damit nicht unnötig viele Tiere verbrennen . :gp:

Das sind die Idioten , die glauben Milch wächst an Tetrapakbäumen !

pixelschubser
17.04.2025, 21:04
Wie blöd bist du eigentlich ?!

Da wird oft über zig Monate angehäuft , da quartieren sich Tiere ein und dann kommen Idioten wie du und machen einen Scheiterhaufen draus !

Deshalb sollte man sie vor dem Entzünden umsetzen !

Zig Monate lang?! Zig geht bei 20 los! Hast du überhaupt sowas in der Art von Durchblick? Allenfalls ein bis zwei Wochen. Und ständig ist Bewegung/Alarm/Mensch vor Ort.

Hay
17.04.2025, 21:07
Hier in der Lausitz bzw. allgemein in Mitteldeutschland ist und war dieser Brauch sehr weit verbreitet. Man pflegt halt dann doch noch die heidnischen Traditionen.

Aber so viele Heiden mit germanischem Stammeskult gibt es doch auf dem Gebiet der ehemaligen DDR gar nicht. Die Heiden waren ja wohl eher sozialistisch-kommunistischer Ideologie und die entstand viele Jahrhunderte nach den Stammesfeuern.

Hay
17.04.2025, 21:08
Sieh an, mit welcher gespaltenen Zunge du sprichst.
Niemand, dessen Intelligenz auch nur eine Maßzahl von 30 erreicht , glaubt dir noch deinen Patriotismus.
Du bist ein Fatzke, nicht mehr.

Du wirfst Anderen in geradezu stümperhaft- dümmliche Art und Weise "Deutschenfeindlichkeit" vor, willst aber deutsche Traditionen wie das Osterfeuer als minderwertig darstellen und am liebsten abschaffen und schlägst dich bewusst auf die Seite von Kachelmann, der dich als Kartoffel bezeichnet.



https://x.com/Kachelmann/status/1912822730451206427?s=19
Nein, ich muss mich korrigieren. Er stellt Deutsche als Kartoffeln dar, die am Wochenende zum Osterfeuer gegen und die Tradition hochhalten.
Ich bezeichne Leute wie dich als Kartoffel. Nicht die vielen Fsmilien mit ihren Kindern, die dort hingehen.

Damit kann er dich ja nicht meinen, der hinter dieser Meinung steht und sein Zwilling sein könnte.

PS; Danke für grün, @Flaschengeist!

Mann, bist du blöd! Ich habe nirgendwo geschrieben, dass die Osterfeuer minderwertig sind!

Bei deinem Textleseverständnis nehme ich dir die Fachkraft nicht mehr ab, höchstens die des Im-/Exportes vietnamesischer knackiger Frauenhintern und andere Dinge, die der chinesisch-vietnamesich-osteuropäische Parallelmarkt in Little Hanoi anschwemmt.

pixelschubser
17.04.2025, 21:21
Aber so viele Heiden mit germanischem Stammeskult gibt es doch auf dem Gebiet der ehemaligen DDR gar nicht. Die Heiden waren ja wohl eher sozialistisch-kommunistischer Ideologie und die entstand viele Jahrhunderte nach den Stammesfeuern.

Heidnisch bezieht sich nicht unbedingt auf germanische Ursprünge. Die wenigsten Mitteldeutschen waren und sind klerikal gebunden/organisiert. Und das nix mit dem Sozialismus in der DDR zu tun. Christliches war eher unterrepräsentiert.

Wobei es bei uns Sorben da wohl ne Kuriosität gibt: Trotz des gelebten Katholizismus, sind grad wir für die heidnischen Bräuche bekannt. Maibaum, Hahnenrupfen, Osterfeuer, Sonnenwende, Eiertrudeln…und grad im Spreewald begegner dir noch immer heidnische Symbole. Und wenns die weiße Schlange am Giebel ist.

Nathan
17.04.2025, 21:22
Mann, bist du blöd! Ich habe nirgendwo geschrieben, dass die Osterfeuer minderwertig sind!

Bei deinem Textleseverständnis nehme ich dir die Fachkraft nicht mehr ab, höchstens die des Im-/Exportes vietnamesischer knackiger Frauenhintern und andere Dinge, die der chinesisch-vietnamesich-osteuropäische Parallelmarkt in Little Hanoi anschwemmt.
Und selbst wenn - muss man neuerdings Osterfeuer toll finden, um sein Deutschtum zu rechtfertigen? Man muss nur mal sehen, wer in einer bayerischen Dorfgemeinschaft alles um die Osterfeuer tanzt in friedlicher Gemeinsamkeit. "chinesisch-vietnamesich-osteuropäisch" ist nur ein Teil. Dazu kommen die üblichen Juden und Araber, die Neger und die Biounterfranken. Ja mei. Ich meide diese Vergnügungen, bei der die Fröhlichkeit befehlsweise erteilt und durch die unkontrollierte Zufuhr von alkoholischen Katalysatoren erst richtig rund wird. Nichts für mich. Aber wenn hier der Albaner sich für einen Urbayern hält dann gehe ich trotzdem ganz locker als deutschnationaler Monarchist der DNVP durch!

Hay
17.04.2025, 21:25
Heidnisch bezieht sich nicht unbedingt auf germanische Ursprünge. Die wenigsten Mitteldeutschen waren und sind klerikal gebunden/organisiert. Und das nix mit dem Sozialismus in der DDR zu tun. Christliches war eher unterrepräsentiert.

Wobei es bei uns Sorben da wohl ne Kuriosität gibt: Trotz des gelebten Katholizismus, sind grad wir für die heidnischen Bräuche bekannt. Maibaum, Hahnenrupfen, Osterfeuer, Sonnenwende, Eiertrudeln…und grad im Spreewald begegner dir noch immer heidnische Symbole. Und wenns die weiße Schlange am Giebel ist.

Danke für die Info.

Mir ist allerdings nicht überliefert, dass es auf dem Gebiet der DDR zu sozialisitischen Zeiten Osterfeuer gab. War dem so oder ist das ein Brauch, der nach dem Ende des real existierenden Sozialismus aufgelebt ist?

pixelschubser
17.04.2025, 21:37
Danke für die Info.

Mir ist allerdings nicht überliefert, dass es auf dem Gebiet der DDR zu sozialisitischen Zeiten Osterfeuer gab. War dem so oder ist das ein Brauch, der nach dem Ende des real existierenden Sozialismus aufgelebt ist?

Ich schrieb bereits, dass ich mit 15 bei meinem ersten Osterfeuer war. 1982, also noch zu finstersten Zonenzeiten. Die gabs immer. Geh mal im Strang etwas zurück. Maitre und ich haben uns dazu ausgelassen.

ich58
17.04.2025, 22:33
Kachelmann ist der typische linke Miesmacher...
Linke mögen keine Rituale der Lebensfreude...sie wollen graue Untertanen, die sich an Verbote und Erziehungsmaßnahmen halten.
Der hat seit dem Knast eine Macke, wohl zu oft die Seife aufgehoben. Anders kann man das nicht erklären.

ich58
17.04.2025, 22:38
Heidnisch bezieht sich nicht unbedingt auf germanische Ursprünge. Die wenigsten Mitteldeutschen waren und sind klerikal gebunden/organisiert. Und das nix mit dem Sozialismus in der DDR zu tun. Christliches war eher unterrepräsentiert.

Wobei es bei uns Sorben da wohl ne Kuriosität gibt: Trotz des gelebten Katholizismus, sind grad wir für die heidnischen Bräuche bekannt. Maibaum, Hahnenrupfen, Osterfeuer, Sonnenwende, Eiertrudeln…und grad im Spreewald begegner dir noch immer heidnische Symbole. Und wenns die weiße Schlange am Giebel ist.
Als Dresdener waren wir oft zum Eierschieben in Bautzen, nur der sogenannte Erzkatholik Krabat hat die als als persönlichen Angriff abgetan, war er ein Spion? Auch wußte er nichts von den Krabatfestspielen in Schwarzkollm. Denkt mal nach.

ich58
17.04.2025, 22:41
Ich schrieb bereits, dass ich mit 15 bei meinem ersten Osterfeuer war. 1982, also noch zu finstersten Zonenzeiten. Die gabs immer. Geh mal im Strang etwas zurück. Maitre und ich haben uns dazu ausgelassen.
Auch in nicht katholischen Gegenden wie Radeburg gab es Osterfeuer, DDR kennen eben nicht alle.

MABF
17.04.2025, 22:43
Osterfeuer ist Kindheit in Friesland.
Nord-, Ost- oder Süd-(Saterland)?

-jmw-
17.04.2025, 22:45
Es gibt viel was abgeschafft werden sollte
Osterfeuer – Tanzverbot – Zeitumstellung -
Bundestag, Steuern, schlechtes Wetter....

MABF
17.04.2025, 22:46
Hier in der Lausitz bzw. allgemein in Mitteldeutschland ist und war dieser Brauch sehr weit verbreitet. Man pflegt halt dann doch noch die heidnischen Traditionen.
Eben, es ist eine heidnische Tradition. Haben die Christenterroristen nur übernommen. Genau wie Weihnachten.

MABF
17.04.2025, 22:54
Meine Frau und ich sitzen bei noch immer 21 Grad draussen auf der Terrasse.
Ich bin heute von Augsburg nach Mannheim und zurück gefahren. Drei Jahreszeiten in 9 Stunden (kein Schnee).
Und Idiotenquote auf der Autobahn: 300 %

MABF
17.04.2025, 23:02
Welche Tiere? Mäuse? Seltene Singvögel? Fledermäuse?

Um diese Haufen sind ständig Menschen. Da wird dran rumgewerkelt. Welche Tiere schaffen sich da ein Heim?
Insekten, die wir essen sollen. Heuschrecken, Mehlwürmer........................

Sitting Bull
17.04.2025, 23:13
Eben, es ist eine heidnische Tradition. Haben die Christenterroristen nur übernommen. Genau wie Weihnachten.

Die Feier der Christen zur Sonnenwende wurde im alten Rom so angeordnet.

Die Germanen feierten im römischen Reich immer ihr Lichterfest,und die Christen ihren Jesus im Spätsommer.
Verständlich ,denn der Jesusbengel wäre wohl im Dezember im Eselstall eher erfroren.

Da bestimmte der römische Senat ,dass die heidnischen Sekten ihre Feier im Dezember verrichten sollen ,und verlegten die Jesusfeier zusammen mit der Feier der Germanen .

navy
18.04.2025, 04:20
Wie blöd bist du eigentlich ?!

Da wird oft über zig Monate angehäuft , da quartieren sich Tiere ein und dann kommen Idioten wie du und machen einen Scheiterhaufen draus !

Deshalb sollte man sie vor dem Entzünden umsetzen !

hast Du das in den smartphone News, für ganz Dumme gelesen. Max. Alt Holz, aus Gärten, wird sogar von der Burschenschaft, Kostenlos abgeholt. Mit Tieren meinst Du wohl Zecken? Denn Brutplätze von Mäusen, Ratten usw.. werden wohl max. zerstört. Deshalb gibt es heute die Rattenplage in fast jeder Stadt, und Seuchen werden dann auch noch kommen wie im Mittelalter, im verkackten Smartphone Land, der Bildungslosen, die vom Tabletten einwerfen leben.

Bei uns gibt es lt. flyer: Bier, Limo, Spezi, Wasser: Saftige Steck-Semmelt mit Röstzwiebeln, beim Osterfeuer: Also ein Ortstreffen, mit viel Freude auch bei den Kindern

autochthon
18.04.2025, 04:42
Nord-, Ost- oder Süd-(Saterland)?

Stadland.

Morrison
18.04.2025, 05:13
Mann, bist du blöd! Ich habe nirgendwo geschrieben, dass die Osterfeuer minderwertig sind!

Bei deinem Textleseverständnis nehme ich dir die Fachkraft nicht mehr ab, höchstens die des Im-/Exportes vietnamesischer knackiger Frauenhintern und andere Dinge, die der chinesisch-vietnamesich-osteuropäische Parallelmarkt in Little Hanoi anschwemmt.
Ich beziehe mich eher darauf, dass du deinen Landsmann Kachelmann und dessen Ansichten mit allem, was geht verteidigst, obwohl er nach deiner Lesart ein wahrer "Deutschenhasser' sein müsste.
Und da Jeder, der für 5 Cent Grips hat , weiss, dass du zu hundert Prozent auf Linie bist, ist es nicht schwer , dich als fragwürdigen Doppelmoralisten zu betrachten.
Kachelmann rückt die Osterfeuer in die Nähe irgendwelcher Naziveranstaltungen, hat sich bezüglich der Deutschen schon seit Jahren extrem gehen lassen. und du verteidigst seine Persönlichkeit.

Und dann behauptest du im Hinblick auf die Verteidigung von Kachelmanns Pamphlet, du wolltest das OF gar nicht negativ konnotieren. Unglaublich.


Jeder Tag ist ein guter Tag, um das AfD-Volk etwas zu verhetzen. Alman Jörg Kachelmann

Dass du dir wohl gerade Sexfilme mit irgendwelchen Frauenärschen ansiehst und davon aufgedreht bist, ändert nichts an der Tatsache.

Chronos
18.04.2025, 05:29
Ich beziehe mich eher darauf, dass du deinen Landsmann Kachelmann und dessen Ansichten mit allem, was geht verteidigst, obwohl er nach deiner Lesart ein wahrer "Deutschenhasser' sein müsste.
Und da Jeder, der für 5 Cent Grips hat , weiss, dass du zu hundert Prozent auf Linie bist, ist es nicht schwer , dich als fragwürdigen Doppelmoralisten zu betrachten.
Kachelmann rückt die Osterfeuer in die Nähe irgendwelcher Naziveranstaltungen, hat sich bezüglich der Deutschen schon seit Jahren extrem gehen lassen. und du verteidigst seine Persönlichkeit.

Dass du dir wohl gerade Sexfilme mit irgendwelchen Frauenärschen ansiehst und davon aufgedreht bist, ändert nichts an der Tatsache.


Wo genau soll der Kachelmann diese Osterfeuer "in die Nähe irgendwelcher Nazi-Veranstaltungen" gerückt haben?

Nach allem, was ich bislang zu diesem albernen Sturm im Wasserglas gelesen habe, geht es dem Kachelmann ausschließlich um die Umweltverschmutzung durch diese Feuer.

Der Kachelmann hat eine Ablehnungsfixierung gegen alle Arten von Holzfeuern, u.a. seit vielen Jahren gegen die Holzfeuerungen in den Kaminöfen der Privatwohnungen!

Also: Wo soll Kachelmann die Osterfeuer in die Nähe von Nazi-Veranstaltungen gerückt haben?

Morrison
18.04.2025, 05:33
Es gibt viel was abgeschafft werden sollte
Osterfeuer – Tanzverbot – Zeitumstellung -

Was sollte dann aber stattdessen neu eingeführt werden?

ich58
18.04.2025, 05:36
Es muss mehr Osterfeuer geben, die eignen sich gleichzeitig als Scheiterhaufen zur Hexenverbrennung. Wer da Kandidatinnen sind könnt ihr ahnen.

Morrison
18.04.2025, 05:47
Wo genau soll der Kachelmann diese Osterfeuer "in die Nähe irgendwelcher Nazi-Veranstaltungen" gerückt haben?

Nach allem, was ich bislang zu diesem albernen Sturm im Wasserglas gelesen habe, geht es dem Kachelmann ausschließlich um die Umweltverschmutzung durch diese Feuer.

Der Kachelmann hat eine Ablehnungsfixierung gegen alle Arten von Holzfeuern, u.a. seit vielen Jahren gegen die Holzfeuerungen in den Kaminöfen der Privatwohnungen!

Also: Wo soll Kachelmann die Osterfeuer in die Nähe von Nazi-Veranstaltungen gerückt haben?

Hast du nicht seinen X-Post gelesen?



Der epigenetisch fest verdrahtete Menschenverachtungshintergrund des Kartoffelbürgers lässt keinen Blick aufs Große und Ganze zu, wenn es um die Möglichkeit geht, in einer bräunlichen Gruppe größere Mengen von Alkoholika zu sich zu nehmen und "Geselligkeit" und "Tradition" vorzutäuschen.


Die angebliche Sorge um den Umweltaspekt wirkt bei dem wie vorgeschoben, um diese Tradition in einem schlechten Licht erscheinen zu lassen und möglichst abzuschaffen.
Denn das steckt dahinter.

Chronos
18.04.2025, 05:57
Hast du nicht seinen X-Post gelesen?

Die angebliche Sorge um den Umweltaspekt wirkt bei dem wie vorgeschoben, um diese Tradition in einem schlechten Licht erscheinen zu lassen und möglichst abzuschaffen.
Denn das steckt dahinter.
Nein, habe ich nicht gelesen, denn ich bin nicht bei X angemeldet und werde es auch nie sein.

Na gut, dann hat Kachelmann eben die Osterfeuer mit nationaler Einstellung assoziiert. Wusste ich bisher nicht.

Ich halte Kachelmann (den ich sogar mal live bei einem Vortrag erlebte) für einen ausgezeichneten Meteorologen, aber rein menschlich für ein selten blödes Arschloch.

Morrison
18.04.2025, 06:05
Nein, habe ich nicht gelesen, denn ich bin nicht bei X angemeldet und werde es auch nie sein.

Na gut, dann hat Kachelmann eben die Osterfeuer mit nationaler Einstellung assoziiert. Wusste ich bisher nicht.

Ich halte Kachelmann (den ich sogar mal live bei einem Vortrag erlebte) für einen ausgezeichneten Meteorologen, aber rein menschlich für ein selten blödes Arschloch.

Da gehe ich mit dir konform.
Von den 3 Wetterberichten, die ich mir bei yt reinziehe, da muss ich feststellen, dass seiner der beste ist.
Ist einfach so,Fabian und Lars machen das hervorragend.

Der andere süddeutsche Wetterfrosch, Kai Zorn, ihn schätze ich für seine rechtskonservative Ader, die immer wieder bei ihm kurz durchkommt. Dafür wird er teils massiv angefeindet außerhalb seiner Fanbase. Dennoch gibt er nicht auf und lässt sich nicht wirklich einschüchtern.

Ich empfinde seine Wetterberichte aber als zu verschachtelt und häufiger als Kachelmann haut er daneben.

schlaufix
18.04.2025, 09:03
Das stimmt ---- aber auf Grund der extremen Trockenheit und Waldbrandgefahr in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg, hat sich das Thema wohl leider erledigt

Zeiten wo man Altöl oder Altreifen in offene Feuer geworfen hat sind schon seit Jahrzehnten vorbei.

schlaufix
18.04.2025, 09:06
Es gibt viel was abgeschafft werden sollte
Osterfeuer – Tanzverbot – Zeitumstellung -

Ich finde was Tradition angeht ist schon zu viel abgeschafft worden. Deshalb Osterfeuer erhalten und Tanzverbot auch. Zeitumstellung kann weg.

kiwi
18.04.2025, 09:11
Was sollte dann aber stattdessen neu eingeführt werden?

Wenn ich das schreibe besteht die Gefahr dass ich die nächsten Tage gesperrt werde oder ganz verschwinde und das wäre bei dem Wetter nicht auszudenken.

kiwi
18.04.2025, 09:13
Ich finde was Tradition angeht ist schon zu viel abgeschafft worden. Deshalb Osterfeuer erhalten und Tanzverbot auch. Zeitumstellung kann weg.

Ich finde was Tradition angeht ist schon zu viel abgeschafft worden.
...nenne mir bitte was

schlaufix
18.04.2025, 09:20
Ich finde was Tradition angeht ist schon zu viel abgeschafft worden.
...nenne mir bitte was

Nübel verbrennen! Freie Wahl von Kostümen bei Karnevalsveranstaltungen. Spanferkelgrillen, da wo viele Asylanten wohnen. Lustige Lieder singen usw. usw.
Und du willst weiter abschaffen? Ja gehts denn noch?

Eridani
18.04.2025, 09:23
Zeiten wo man Altöl oder Altreifen in offene Feuer geworfen hat sind schon seit Jahrzehnten vorbei.

Solche Sauereien hab ich noch nie gemacht

kiwi
18.04.2025, 09:26
Nübel verbrennen! Freie Wahl von Kostümen bei Karnevalsveranstaltungen. Spanferkelgrillen, da wo viele Asylanten wohnen. Lustige Lieder singen usw. usw.
Und du willst weiter abschaffen? Ja gehts denn noch?

Das mit diesen Karnevalsveranstaltungen ist so eine Sache – da wird gefummelt geknutscht und sonst noch einiges und am Aschermittwoch soll man wieder schön brav sein.
Auch ein sogenannter "Ausrutscher" darf es kein zweites mal geben.

Panther
18.04.2025, 09:32
Da gehe ich mit dir konform.
Von den 3 Wetterberichten, die ich mir bei yt reinziehe, da muss ich feststellen, dass seiner der beste ist.
Ist einfach so,Fabian und Lars machen das hervorragend.

Der andere süddeutsche Wetterfrosch, Kai Zorn, ihn schätze ich für seine rechtskonservative Ader, die immer wieder bei ihm kurz durchkommt. Dafür wird er teils massiv angefeindet außerhalb seiner Fanbase. Dennoch gibt er nicht auf und lässt sich nicht wirklich einschüchtern.

Ich empfinde seine Wetterberichte aber als zu verschachtelt und häufiger als Kachelmann haut er daneben.


Kachelmann hat seinen Meteorologiestudium abgebrochen und geht Wetterenthusiasten mit seiner menschenhassenden, narzisstischen und psychopathischen Art auf Seiten wie Wetterzentrale seit Jahren auf den Sack.
Aber fast genauso schlimm wie Kachelmann sind seine Mitläufer und "Fans". Psychos wie der, ziehen andere Sozio- und Psychopathen wie Magneten an.
Dieses menschliche Arschloch aus der Schweiz ist nur durch deutsches GEZ Geld groß geworden und das er seinen widerlichen Charakter im Fernsehen so gut verstellen kann.

Ich bemitleide jeden Meteorologen der unter den Psycho Narzissten Jörg Kachelmann arbeiten muß, der so viel Ahnung von Wetter und Klima hat, wie jeder Freizeit Wetterkundler.

Man muß nur seine Nachrichten auf Twitter/X lesen, um zu sehen, dass der Typ wie alle BRDler nicht ganz knusprig in der Rübe ist und aus diesem Land entfernt gehört.

schlaufix
18.04.2025, 09:33
Solche Sauereien hab ich noch nie gemacht

Macht man ja auch nicht. Das hätte ich dir auch nicht zugetraut!
Ich kann mich auch nicht erinnern das jemand bei Osterfeuern sowas gemacht hat, wie hier geschrieben wurde.

schlaufix
18.04.2025, 09:37
Das mit diesen Karnevalsveranstaltungen ist so eine Sache – da wird gefummelt geknutscht und sonst noch einiges und am Aschermittwoch soll man wieder schön brav sein.
Auch ein sogenannter "Ausrutscher" darf es kein zweites mal geben.

Bist du verwirrt? Was hat Knutschen mit Kostümen zu tun?
So ganz richtig scheint es bei dir im Oberstübchen auch nicht mehr zu funktionieren.

SprecherZwo
18.04.2025, 09:42
Geht es mal wieder gegen den Kachelmann? Er hat eine Meinung, die er begründet, und die darf er auch haben. Deine Gegenargumente sind eigentlich keine, denn die persönlichen Ausfälle gegen ihn sind nun einmal keine Argumente. Welche hast du denn für die Osterfeuer? Ich lese bisher nur den Grund "Tradition", wobei diese Tradition nicht sehr verbreitet ist und war.
Kachelmann hetzt bei X mit Vorliebe gegen " dummdeutsche Kartoffeln".
Er giftet auch regelmäßig gegen die AfD und fordert deren Verbot.

Klopperhorst
18.04.2025, 09:45
Osterfeuer setzen ja nur CO2 aus nachwachsendem Holz frei. Bleibt ein Nullsummenspiel.
Es wird ja keine Kohle und kein Öl verbrannt.

---

SprecherZwo
18.04.2025, 09:51
Osterfeuer setzen ja nur CO2 aus nachwachsendem Holz frei. Bleibt ein Nullsummenspiel.
Es wird ja keine Kohle und kein Öl verbrannt.

---
Gerade früher haben die Leute allerdings ihre Abfälle dort verbrannt, gerne auch mal alte Autoreifen und sowas. Da hat es dann bei windarmen Wetterlagen auch noch tagelang überall gestunken.

Panther
18.04.2025, 09:55
Bis Ende der 90er gabs hier auch jedes Jahr Osterfeuer was durch die Freiwillige Feuerwehr überwacht wurde, aber seitdem hier die ganzen Stadtassis aus ihren BRD/DDR Plattenbaugebieten in ihrer Neubausiedlung dazukamen
und ihren alten Müll dazu schmissen, gibts hier seit 10-15 Jahren kein Osterfeuer am Sonnabend mehr.
Bier und Bratwurst gabs dann bis in die Nacht.

Das Osterfeuer überlebte die DDR aber nicht die BRD Assis im Neubaugebiet nebenan in ihren kleinen billigen 08/15 Standardbuden aus Gasbeton, Holz und Dämmstoff mit Regenrohren als Plastik.

kiwi
18.04.2025, 10:02
Bist du verwirrt? Was hat Knutschen mit Kostümen zu tun?
So ganz richtig scheint es bei dir im Oberstübchen auch nicht mehr zu funktionieren.

... Thema beendet ....

Panther
18.04.2025, 10:03
Der andere süddeutsche Wetterfrosch, Kai Zorn, ihn schätze ich für seine rechtskonservative Ader, die immer wieder bei ihm kurz durchkommt. Dafür wird er teils massiv angefeindet außerhalb seiner Fanbase. Dennoch gibt er nicht auf und lässt sich nicht wirklich einschüchtern.

Ich empfinde seine Wetterberichte aber als zu verschachtelt und häufiger als Kachelmann haut er daneben.

Kai Zorn ist eine rechthaberische Diva, leicht zu reizen und nachtragend aber er ist wenigstens bodenständig geblieben und verkauft seinen Arsch nicht an Springer und Bertelsmann für ein paar Euros,
um Klimawandelpropaganda und Klimaapokalypse zu propagieren, und den man seine Liebe zum Wetter und zur Natur anmerkt.
Seine Videos von seinen Bergwanderungen sind alleine bereichernd genug.

Was Wetter anbelangt, trifft er öfters als Meteomedia mit ihrem ganzen Stationsnetz und ihrer ganzen Ausrüstung.

Klopperhorst
18.04.2025, 10:04
Kai Zorn ist eine rechthaberische Diva und ist nachtragend aber ist wenigstens bodenständig geblieben und verkauft seinen Arsch nicht an Springer und Bertelsmann für ein paar Euros, den man seine Liebe zum Wetter und zur Natur anmerkt.
Seine Videos von seinen Bergwanderungen sind schon bereichernd genug.

Kachelmann würde auch nicht wie Zorn morgens um 4 Uhr die neuesten Wettermodell-Läufe auswerten und sich vor die Kamera stellen.
Zorn ist fleischgewordener Wettermann, der sein ganzes Leben für Wetterberichte aufopfert.

---

Klopperhorst
18.04.2025, 10:13
... häufiger als Kachelmann haut er daneben.

Vor zwei, drei Jahren hat er gesagt, die milden Winter und heißen Sommer wären vorbei und es würde wieder so wie in den 70'ern werden.
Damit lag er daneben.
Aber das war nicht auf seinem Mist gewachsen, sondern auf einem "Experten", der sich wohl mit Wetterstatistik sehr gut auskannte und mit dem er ein Interview führte.

An die milden Winter müssen wir uns wohl weiter gewöhnen, das wird nichts mehr.

---

Morrison
18.04.2025, 10:14
Kachelmann hat seinen Meteorologiestudium abgebrochen und geht Wetterenthusiasten mit seiner menschenhassenden, narzisstischen und psychopathischen Art auf Seiten wie Wetterzentrale seit Jahren auf den Sack.
Aber fast genauso schlimm wie Kachelmann sind seine Mitläufer und "Fans". Psychos wie der, ziehen andere Sozio- und Psychopathen wie Magneten an.
Dieses menschliche Arschloch aus der Schweiz ist nur durch deutsches GEZ Geld groß geworden und das er seinen widerlichen Charakter im Fernsehen so gut verstellen kann.

Ich bemitleide jeden Meteorologen der unter den Psycho Narzissten Jörg Kachelmann arbeiten muß, der so viel Ahnung von Wetter und Klima hat, wie jeder Freizeit Wetterkundler.

Man muß nur seine Nachrichten auf Twitter/X lesen, um zu sehen, dass der Typ wie alle BRDler nicht ganz knusprig in der Rübe ist und aus diesem Land entfernt gehört.

Der Typ ist tatsächlich mehr als fragwürdig und halbgar.
Sein Geschäftsmodell, das brdler wahrscheinlich sehr goutieren, scheint gut zu funktionieren. Er stammt allerdings aus Lörrach.

Lars Gutsein
18.04.2025, 10:14
Naja, die ganzen Schweinereien im Feuer sehe ich heute schon kritisch. Das hätte nicht unbedingt sein müssen.
es sind halt fast immer und überall die paar Wenigen, die letztlich alles kaputt machen

die gabs zwar früher (gemeint 1960er 1970er Jahre) auch schon, aber mit Denen ist die Mehrheitsgesellschaft schnell so autoritär umgegangen, dass Die sich das sicherlich kein zweites Mal getraut haben ... gemeint sind ein paar anständige Ohrfeigen vom Dorfschmied, mit Oberarmen wie ne Hydraulikpresse

und dann ging das 68er (antiautoritäres) Weltbild los, gefolgt vom Wokismus
seitdem können doch selbst die Blödesten treiben was sie wollen ... und keiner traut sich an sie ran, weil garantiert aus 3 Ecken ... "wir müssen deeskalieren" gerufen wird

nein, manchmal würde die ordentliche Schelln zur rechten Zeit Wunder wirken, und eben nicht die Deeskalation oder die stille Treppe

Kikumon
18.04.2025, 10:16
Meteorologe Jörg Kachelmann will Osterfeuer abschaffen, eine alte germanische Tradition in Nord-Europa.
Er erntet dafür derzeit eine Wut-Welle im Internet.

Die Wut-Welle hat er verdient.

Deutsche Gebräuche abschaffen/islamische anschaffen. Von wegen!

Morrison
18.04.2025, 10:18
Vor zwei, drei Jahren hat er gesagt, die milden Winter und heißen Sommer wären vorbei und es würde wieder so wie in den 70'ern werden.
Damit lag er daneben.
Aber das war nicht auf seinem Mist gewachsen, sondern auf einem "Experten", der sich wohl mit Wetterstatistik sehr gut auskannte und mit dem er ein Interview führte.

An die milden Winter müssen wir uns wohl weiter gewöhnen, das wird nichts mehr.

---

Zu dieser Zeit hatte ich die Wetterkanäle noch nicht verfolgt.
Kai Zorn ( sagt dir der Name was?) ist menschlich wahrscheinlich top. Aber seine aktuellen Vorhersagen sind oft nicht passend und verzetteln sich in kleinklein . Leider.

Klopperhorst
18.04.2025, 10:20
Zu dieser Zeit hatte ich die Wetterkanäle noch nicht verfolgt.
Kai Zorn ( sagt dir der Name was?) ist menschlich wahrscheinlich top. Aber seine aktuellen Vorhersagen sind oft nicht passend und verzetteln sich in kleinklein . Leider.

Ich sprach ja von Zorn.
Womit er richtig lag, war die Ahrtalflut, bei der er Tage zuvor eine eindringliche Warnung aussprach.

Was Überschwemmungen anbelangt, ist Zorn Kachelmann voraus.

---

Differentialgeometer
18.04.2025, 10:22
Geht es mal wieder gegen den Kachelmann? Er hat eine Meinung, die er begründet, und die darf er auch haben. Deine Gegenargumente sind eigentlich keine, denn die persönlichen Ausfälle gegen ihn sind nun einmal keine Argumente. Welche hast du denn für die Osterfeuer? Ich lese bisher nur den Grund "Tradition", wobei diese Tradition nicht sehr verbreitet ist und war.
Aha, wie begründet er sie denn? :?

Morrison
18.04.2025, 10:26
Kai Zorn ist eine rechthaberische Diva, leicht zu reizen und nachtragend aber er ist wenigstens bodenständig geblieben und verkauft seinen Arsch nicht an Springer und Bertelsmann für ein paar Euros,
um Klimawandelpropaganda und Klimaapokalypse zu propagieren, und den man seine Liebe zum Wetter und zur Natur anmerkt.
Seine Videos von seinen Bergwanderungen sind alleine bereichernd genug.

Was Wetter anbelangt, trifft er öfters als Meteomedia mit ihrem ganzen Stationsnetz und ihrer ganzen Ausrüstung.

Prima beschrieben, das passt.
Ihm wird aber auch übel zugesetzt, da er nicht auf der linkswoken Seite steht.
Schade, dass seine Wettershows teilweise etwas konfus wirken. Er müsste seine Sendung mal einer Revision unterziehen.

Neben den beiden gibt es noch Wetternet. Dominik Jung ist auch eher links. Mir gefällt es nicht sonderlich.

Morrison
18.04.2025, 10:28
Ich sprach ja von Zorn.
Womit er richtig lag, war die Ahrtalflut, bei der er Tage zuvor eine eindringliche Warnung aussprach.

Was Überschwemmungen anbelangt, ist Zorn Kachelmann voraus.

---

Und auch in Sachen Zivilcourage, vermute ich.

Morrison
18.04.2025, 10:42
Aha, wie begründet er sie denn? :?

Mit , sinngemäß , dass da nur besoffene Braune hingingen.
Eine Art NaXi Fest also.

Wir gehen in Küllstedt hin. Und viele Familien und einheimische Jugendgruppen auch.
Es ist widerlich, wie Kachelmann diese Familien verunglimpft.
Wahrscheinlich gefällt ihn nicht, dass Araber dort nicht hinwollen. Zum Mai ist dann der Maisprung in Lengenfeld unterm Stein.
Glück gehabt, kurz darauf geht mein Flieger.

goldi
18.04.2025, 12:18
Prima beschrieben, das passt.
Ihm wird aber auch übel zugesetzt, da er nicht auf der linkswoken Seite steht.
Schade, dass seine Wettershows teilweise etwas konfus wirken. Er müsste seine Sendung mal einer Revision unterziehen.

Neben den beiden gibt es noch Wetternet. Dominik Jung ist auch eher links. Mir gefällt es nicht sonderlich.
dann gibt es noch wetterstein, fand ich über herrn aber ...

schlaufix
18.04.2025, 13:31
Dabei waren unsere Osterfeuer umwelttechnisch gesehen eine recht unfeine Sache. Was da alles verbrannt wurde, würde einem typischen Grünenwähler heute wohl einen Schlaganfall verpassen. Reifen, Styropor, Asbestplatten (Zerknallen im Feuer), Spraydosen, Dachpappe, Teer und was sich sonst so fand. Das war auch damals schon illegal. Beim Aufbau des angemeldeten Osterfeuers war sogar regelmäßig jemand von der FFW dabei, der das verhindern sollte. Aber auch der musste mal nach Hause gehen und konnte nicht mehr aufpassen, was gut getarnt mit eingebaut wurde....

Wann und wo soll das denn gewesen sein mit den Reifen und Asbestplatten im Osterfeuer?

Morrison
18.04.2025, 13:33
https://www.youtube.com/live/91ou6OQu_Sk?si=Gx1eJMmNqLqSl7y_

Kein Osterfeuer , trotzdem feurig..
Ein schier unendlich langer Demozug in Dresden für Frieden und Freiheit.

pixelschubser
18.04.2025, 13:38
Wann und wo soll das denn gewesen sein mit den Reifen und Asbestplatten im Osterfeuer?

Vor der Wende und in der ehemaligen DDR. Vielleicht solltest du im Strang erstmal ALLES lesen, bevor du Kommentare oder Fragen verfasst.

Ja, das gabs tatsächlich teilweise. War aber keine gängige Praxis.

frundsberg
18.04.2025, 13:39
Meteorologe Jörg Kachelmann will Osterfeuer abschaffen, eine alte germanische Tradition in Nord-Europa.
Er erntet dafür derzeit eine Wut-Welle im Internet.

https://www.maz-online.de/brandenburg/osterfeuer-kachelmann-rechnet-mit-tradition-ab-hitzige-debatte-nach-interview-PFXCX2WP6BBEFDQLZYW6AWTFY4.html

https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/aktionen/abstimmung-osterfeuer-100.html

Berliner-Kurier, 18.4.25 , Seite 10
#
Für mich ist Kachelmann ein linker Spinner, der sich an alten Traditionen stört.
Wie seht ihr das ?

https://efo.fra1.cdn.digitaloceanspaces.com/media/images/1903_oes_Osterfeuer09_Kopie.width-900.jpg

Osterfeuer und alte germanische Gebräuche schwächen die Demokratie der Bundesrepublik. Braucht niemand. Weg damit und verbieten!

https://derschelm.com/nsu-beate-z-ist-unschuldig.html

schlaufix
18.04.2025, 13:45
Vor der Wende und in der ehemaligen DDR. Vielleicht solltest du im Strang erstmal ALLES lesen, bevor du Kommentare oder Fragen verfasst.

Ja, das gabs tatsächlich teilweise. War aber keine gängige Praxis.

Hallo Pixel, auch meine Zeit ist begrenzt um jedes einzelne Zitat zu lesen. Aber schön, dass du meine Frage beantwortet hast.
OK, vorstellen kann ich mir schon, dass die Menschen in der Zone ihren Unrat und Müll beim Osterfeuer verbrannt haben. Im Westen gab es diese Praxis nicht.

pixelschubser
18.04.2025, 13:55
Hallo Pixel, auch meine Zeit ist begrenzt um jedes einzelne Zitat zu lesen. Aber schön, dass du meine Frage beantwortet hast.
OK, vorstellen kann ich mir schon, dass die Menschen in der Zone ihren Unrat und Müll beim Osterfeuer verbrannt haben. Im Westen gab es diese Praxis nicht.

Gabs/gibts im Westen auch. Selbst erlebt in Unterfranken/Spessart.

Flaschengeist
18.04.2025, 14:00
Hallo Pixel, auch meine Zeit ist begrenzt um jedes einzelne Zitat zu lesen. Aber schön, dass du meine Frage beantwortet hast.
OK, vorstellen kann ich mir schon, dass die Menschen in der Zone ihren Unrat und Müll beim Osterfeuer verbrannt haben. Im Westen gab es diese Praxis nicht.

Mal von deiner widerlichen Hetze gegen Mitteldeutsche abgesehen. Selbstverständlich wurde auch bei uns im Westen regelmäßig Müll verbrannt.

Hay
18.04.2025, 14:12
Aha, wie begründet er sie denn? :?

Ich kann ihn an der Stelle nur zitieren:


„Mehr als 90 Prozent des Feinstaubs im Winterhalbjahr stammen aus Holz- und Pelletöfen“


Es ist nichts gesundheits-, umwelt- und klimaschädlicher als das Verbrennen von Wald, sei es über Holz, Hackschnitzel oder Pellets. Der Boom solcher Öfen hat vielerorts dazu geführt, dass die Luftqualität in Wohngebieten abends und nachts DDR-Niveau erreicht hat in Sachen Feinstaub. Osterfeuer sind zwar eine einmalige Sache im Gegensatz zum Dauerwaldbrand über den ganzen Winter – wenn allerdings der Dreck aus den Osterfeuern bei einer kühlen Wetterlage auf eine hohe Grundverschmutzung führt, kommen wir dann schnell auf Dreckluft auf indisch-chinesischem Niveau, zumal bei Osterfeuer auch öfter Müll verbrannt wird. Das dabei entstehende Supergift Dioxin ist eines der Dinge, mit denen wir dadurch zu tun haben.


Solche Anlässe sind für viele Asthmatiker eine Katastrophe und geben Kindern einen schweren Rucksack auf den Lebensweg, wenn sie nicht auf der richtigen Seite des Feuers stehen – dass Menschen früher eine viel kürzere Lebenserwartung hatten, hat vor allem mit der Präsenz des offenen Feuers in früheren Jahrhunderten zu tun.

Und so weiter, kannst du dir selber durchlesen:

https://www.maz-online.de/brandenburg/osterfeuer-bescheuerte-idee-joerg-kachelmann-fordert-ende-einer-tradition-NGGC24W5SBFTXBPLIPANWESW6Q.html

Hay
18.04.2025, 14:13
Kachelmann hetzt bei X mit Vorliebe gegen " dummdeutsche Kartoffeln".
Er giftet auch regelmäßig gegen die AfD und fordert deren Verbot.

Da du das in Zitat gesetzt hast: Kannst du mir die Quelle nennen, wo er diesen Begriff ("dummdeutsche Kartoffeln") tatsächlich verwendet hat?

Differentialgeometer
18.04.2025, 14:13
Ich kann ihn an der Stelle nur zitieren:







Und so weiter, kannst du dir selber durchlesen:

https://www.maz-online.de/brandenburg/osterfeuer-bescheuerte-idee-joerg-kachelmann-fordert-ende-einer-tradition-NGGC24W5SBFTXBPLIPANWESW6Q.html
Und was hat das mit den hie und da stattfindenden Osterfeuern zu tun? :?

Differentialgeometer
18.04.2025, 14:15
Da du das in Zitat gesetzt hast: Kannst du mir die Quelle nennen, wo er diesen Begriff ("dummdeutsche Kartoffeln") tatsächlich verwendet hat?
Jeder zweite Twitter Beitrag.

Minimalphilosoph
18.04.2025, 14:17
Hier ein schöner Osterreim von mir:

Holz ist zum Verbrennen da,
trallali und trallala
Man kann auch Knüppel bauen
und jemand verhauen.
Immer auf die Omme druff,
da ruft die Zecke Nuff, nuff, nuff.

Kaktus
18.04.2025, 14:18
Osterfeuer und alte germanische Gebräuche schwächen die Demokratie der Bundesrepublik. Braucht niemand. Weg damit und verbieten!

https://derschelm.com/nsu-beate-z-ist-unschuldig.html
Was Kachelmann will oder nicht, geht mir an der verlängerten Rückseite vorbei. Nach seinem Prozeß fing er an rumzuspinnen. Es gibt nch andere Wetterfrösche außer ihm - bin nicht auf ihn angewiesen.

Hay
18.04.2025, 14:20
Ich beziehe mich eher darauf, dass du deinen Landsmann Kachelmann und dessen Ansichten mit allem, was geht verteidigst, obwohl er nach deiner Lesart ein wahrer "Deutschenhasser' sein müsste.
Und da Jeder, der für 5 Cent Grips hat , weiss, dass du zu hundert Prozent auf Linie bist, ist es nicht schwer , dich als fragwürdigen Doppelmoralisten zu betrachten.
Kachelmann rückt die Osterfeuer in die Nähe irgendwelcher Naziveranstaltungen, hat sich bezüglich der Deutschen schon seit Jahren extrem gehen lassen. und du verteidigst seine Persönlichkeit.

Und dann behauptest du im Hinblick auf die Verteidigung von Kachelmanns Pamphlet, du wolltest das OF gar nicht negativ konnotieren. Unglaublich.

Alman Jörg Kachelmann

Dass du dir wohl gerade Sexfilme mit irgendwelchen Frauenärschen ansiehst und davon aufgedreht bist, ändert nichts an der Tatsache.

Wenn ich schreibe, dass Kachelmann seine Meinung begründet, "verteidige ich meinen Landsmann und dessen Ansichten mit allem"?

Außerdem, seit wann bin ich Schweizer? Du läßt dich zwar hier mit großer Lippe aus, kennst aber noch nicht einmal die Nationalität.

Und dann habe ich was behauptet? "Ich wollte das OF gar nicht negativ konnotieren"? Du reißt wirklich jedes Niveau - nach unten!

Nachbar
18.04.2025, 14:21
Was Kachelmann will oder nicht, geht mir an der verlängerten Rückseite vorbei.
Nach seinem Prozeß fing er an rumzuspinnen. Es gibt nch andere Wetterfrösche außer ihm - bin nicht auf ihn angewiesen.

Kachelmann wurde freigesprochen, aber seine Existenz ruiniert.

Hay
18.04.2025, 14:21
Jeder zweite Twitter Beitrag.

Dann kannst du ja bestimmt die Quelle nennen bzw. verlinken.

Hay
18.04.2025, 14:22
Und was hat das mit den hie und da stattfindenden Osterfeuern zu tun? :?

Steht doch da, zum Beispiel beginnend beim Feinstaub.

Klopperhorst
18.04.2025, 14:23
Steht doch da, zum Beispiel beginnend beim Feinstaub.

Wie konnten Menschen hunderttausende Jahre mit Holzfeuern eigentlich überleben?
Der böse Feinstaub.

---

Kaktus
18.04.2025, 14:24
Kachelmann wurde freigesprochen, aber seine Existenz ruiniert.
Weiß ich, aber er hat wieder einen Wetterdienst.

Nachbar
18.04.2025, 14:27
Weiß ich, aber er hat wieder einen Wetterdienst.

Das wäre unbedeutend.

Wer einst eine eigene Existenz aufgebaut hat, die dann aufgrund eines frei erfundenen Vergewaltigungsvorwurfes zugrunde ging, kann nicht froh darüber sein, auch in Folge die neue Existenz aufgebaut zu haben.

Hay
18.04.2025, 14:27
Wie konnten Menschen hunderttausende Jahre mit Holzfeuern eigentlich überleben?
Der böse Feinstaub.

---

Du musst zugeben, dass es früher auch weniger Menschen gab. Auf dem Gebiet, auf dem früher 5 Neandertaler lebten, stehen heute Großstädte mit mehreren hundertausend Einwohnern.

Da aber Holz einen so geringen Heizwert hatte, hat man ziemlich früh damit angefangen, zu köhlen und ist bei erster Gelegenheit auf die Braun- und Steinkohle ausgewichen. Mir erschließt sich nicht, warum man jetzt wieder anfängt - von den Osterfeuern, die ja keinen Mehrwert hinsichtlich Heizen und Kochen haben mal abgeehen - in großem Maße Holz zu verbrennen.

Kaktus
18.04.2025, 14:29
Das wäre unbedeutend.

Wer einst eine eigene Existenz aufgebaut hat, die dann aufgrund eines frei erfundenen Vergewaltigungsvorwurfes zugrunde ging, kann nicht froh darüber sein, auch in Folge die neue Existenz aufgebaut zu haben.
M.W. hatte er vor, über Chemtrails auszupacken und das war nicht erwünscht. Also hat man einen Hebel gesucht, um ihn kalt zu stellen.

autochthon
18.04.2025, 14:30
Mal von deiner widerlichen Hetze gegen Mitteldeutsche abgesehen. Selbstverständlich wurde auch bei uns im Westen regelmäßig Müll verbrannt.
Die widerliche Hetze gegen Westdeutsche eines Morrison stört dich nicht sonderlich.

Klopperhorst
18.04.2025, 14:30
Du musst zugeben, dass es früher auch weniger Menschen gab. Auf dem Gebiet, auf dem früher 5 Neandertaler lebten, stehen heute Großstädte mit mehreren hundertausend Einwohnern.

Da aber Holz einen so geringen Heizwert hatte, hat man ziemlich früh damit angefangen, zu köhlen und ist bei erster Gelegenheit auf die Braun- und Steinkohle ausgewichen. Mir erschließt sich nicht, warum man jetzt wieder anfängt - von den Osterfeuern, die ja keinen Mehrwert hinsichtlich Heizen und Kochen haben mal abgeehen - in großem Maße Holz zu verbrennen.

Wo qualmt es denn in der Großstadt?
Die Osterfeuer werden auf dem Land angezündet.

Schlechte Luftqualität gabs mit Kohleheizungen in der DDR (roch nach Schwefel) und Inversionswetterlagen, wo sich alles mit 2-Takter-Abgasen mischte.

Dagegen ist das heute hier ein reines Luftkurort-Sanatorium.
Kachelschwachkkopf hat keine Ahnung.

---

Nachbar
18.04.2025, 14:31
M.W. hatte er vor, über Chemtrails auszupacken und das war nicht erwünscht.
Also hat man einen Hebel gesucht, um ihn kalt zu stellen.

Kriminalität ist zu bekämpfen und hart zu bestrafen.
Im Fall Kachelmann ist alles bekannt.


Im September 2016 wurde in einem Zivilverfahren geurteilt, dass der Vergewaltigungsvorwurf zum Nachteil Kachelmanns von seiner Geliebten vorsätzlich wahrheitswidrig erhoben worden war.

Hier können Sie alles nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kachelmann-Prozess
-

Kaktus
18.04.2025, 14:34
Kriminalität ist zu bekämpfen und hart zu bestrafen.
Im Fall Kachelmann ist alles bekannt.



Hier können Sie alles nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kachelmann-Prozess
-
Das weiß ich Alles und besonders übel war auch, dasss man während des Prozesses Einzelheiten hat durchsickern lassen. Es war schlicht eine Rufmord-Kampagne.

Lykurg
18.04.2025, 14:35
"Frauenfreund" und Deutschenfeind Kachelmann müsste echt mal einen in die ......... Okay, lassen wir das....

Nachbar
18.04.2025, 14:36
Das weiß ich Alles und besonders übel war auch, dasss man während des Prozesses Einzelheiten hat durchsickern lassen.
Es war schlicht eine Rufmord-Kampagne.

Das ist ein gutes Schlusswort.

Nicht Sicher
18.04.2025, 14:38
Wo qualmt es denn in der Großstadt?
Die Osterfeuer werden auf dem Land angezündet.

Schlechte Luftqualität gabs mit Kohleheizungen in der DDR (roch nach Schwefel) und Inversionswetterlagen, wo sich alles mit 2-Takter-Abgasen mischte.

Dagegen ist das heute hier ein reines Luftkurort-Sanatorium.
Kachelschwachkkopf hat keine Ahnung.

---

Letztes Jahr erreichte es hier am Rand von Hamburg bis 500µg/m³ in meinem Wohnzimmer mit offenem Fenster. Das ist schon einiges und das nächste Feuer war km entfernt. Andererseits findet es auch nur einmal im Jahr statt.

Flaschengeist
18.04.2025, 14:39
Geht es mal wieder gegen den Kachelmann? Er hat eine Meinung, die er begründet, und die darf er auch haben. Deine Gegenargumente sind eigentlich keine, denn die persönlichen Ausfälle gegen ihn sind nun einmal keine Argumente. ...
Dann schau mal wie der von dir präferierte Kachelmann seine antideutsche Kartoffel-Meinung begründet...



Huhu, WählerInnen von AfD, FPÖ und BSW.
Sie sind ekelhaft.
Vielen Dank für die Kenntnisnahme.


Ein Kartoffelacker bedeutet nicht automatisch, dass dort dummdeutsche Kartoffeln wachsen, die zum Heizen dreckige Steinzeittechnologie nutzen und im Sommer jammerschwitzen müssen.



Die @AfD und @Buendnis_SahraW sind eine Schande für Deutschland.

Umso schändlicher, dass nur 85 Jahre nach Beginn des 2. Weltkriegs möglich wird, dass diese beiden menschenverachtenden Parteien zusammen in zwei Bundesländern durch die Hälfte der Menschen gewählt werden.

Schande


Wenn Kartoffeln denken, dass es Wald nur gibt, weil es Kartoffeln gibt.

Und das mit dem "Äste schneiden für starke, gesunde Bäume" ist eine wörtliche Anlehnung an die Ideologie brauner Kartoffeln.



AfD-Pack abschieben.

Alle.


Wenn der kartoffelige 60jährige Boomer-Alman nach 30 Jahren Mallorca immer noch nur "Isch krigg ne Servesa" sagen kann und die spanische Speisekarte nicht versteht, aber gleichzeitig von Asylbewerbern erwartet, dass sie nach einem Jahr hier besser Deutsch können als er selbst.


Warum muss 1/3 der Kartoffelbevölkerung (m/f/d) immer alles gleichzeitig ankreuzen?
✅ Impfgegner
✅ Homöopathieschwurbler
✅ Klimawandelleugner
✅ Rechtsextremist
✅ Misogyn
✅ Rassist
✅ Waldverbrenner
✅ Stromausfallerwarter
✅ Putinierter Speichellecker
✅ Aberglaube
✅ Depp

Klopperhorst
18.04.2025, 14:42
Letztes Jahr erreichte es hier am Rand von Hamburg bis 500µg/m³ in meinem Wohnzimmer mit offenem Fenster. Das ist schon einiges und das nächste Feuer war km entfernt. Andererseits findet es auch nur einmal im Jahr statt.

Ich halte mich da ans Motto, so wie in einer Ur-Zeit-Höhle am Feuer oder wie die Menschen viele Jahrtausende offene Feuer in ihren Behausungen machten, kann es gar nicht stinken.
Und der menschliche Körper hat sich an Holzrauch längst gewöhnt.

---

Hay
18.04.2025, 15:01
Wo qualmt es denn in der Großstadt?
Die Osterfeuer werden auf dem Land angezündet.

Schlechte Luftqualität gabs mit Kohleheizungen in der DDR (roch nach Schwefel) und Inversionswetterlagen, wo sich alles mit 2-Takter-Abgasen mischte.

Dagegen ist das heute hier ein reines Luftkurort-Sanatorium.
Kachelschwachkkopf hat keine Ahnung.

---

Ich habe nicht geschrieben, dass es in der Großstadt qualmt, sondern bezogen auf die von dir erwähnten Jahrhunderte, in denen Menschen mit Holz heizten, angemerkt, dass es früher auch wesentlich weniger Menschen auf der Welt bzw. in Deutschland gab. Was die Luftqualität in der DDR angeht, kann ich nur zustimmen.

Hay
18.04.2025, 15:04
Dann schau mal wie der von dir präferierte Kachelmann seine antideutsche Kartoffel-Meinung begründet...

Danke für die Auszüge. Der ist ja schon fast so schlimm wie ein anderer Nutzer hier im Forum.

SprecherZwo
18.04.2025, 15:05
Die widerliche Hetze gegen Westdeutsche eines Morrison stört dich nicht sonderlich.
Im Gegenteil, dafür verteilt er grün.

SprecherZwo
18.04.2025, 15:06
Danke für die Auszüge. Der ist ja schon fast so schlimm wie ein anderer Nutzer hier im Forum.
Korrekt, die beiden müssten sich eigentlich gut verstehen.

Flaschengeist
18.04.2025, 15:14
Danke für die Auszüge. Der ist ja schon fast so schlimm wie ein anderer Nutzer hier im Forum.
Es gibt da aber einen klitzekleinen Unterschied. Der besagte Nutzer hats auf die Systemlinge abgesehen. Kachelmann hingegen hetzt gegen Systemkritiker.

frundsberg
18.04.2025, 15:22
Was Kachelmann will oder nicht, geht mir an der verlängerten Rückseite vorbei. Nach seinem Prozeß fing er an rumzuspinnen. Es gibt nch andere Wetterfrösche außer ihm - bin nicht auf ihn angewiesen.

Was willst du von mir????

Flaschengeist
18.04.2025, 15:25
Im Gegenteil, dafür verteilt er grün.
Sprecher und Auti, in trauter Zweisamkeit. Und dann wunderst du dich, wenn man dich als antideutsche Schwuchtel wahrnimmt, Du Kachelmann.

Differentialgeometer
18.04.2025, 15:26
Steht doch da, zum Beispiel beginnend beim Feinstaub.
Es geht um Öfen! Die im Winter dann vier, dünf Monate bollern. Nicht um ein Feuer alle paar Käffer. Könnt ihr eigentlich Texte verstehen, die über 160 Zeichen hinausgehen?

Hay
18.04.2025, 16:04
Es geht um Öfen! Die im Winter dann vier, dünf Monate bollern. Nicht um ein Feuer alle paar Käffer. Könnt ihr eigentlich Texte verstehen, die über 160 Zeichen hinausgehen?

Es ging um Feinstaub bzw. Abgase. Ein Ofen hat eingebaute Filter und ist daher wesentlich umweltfreundlicher als ein offenes Feuer.

Differentialgeometer
18.04.2025, 16:06
Es ging um Feinstaub bzw. Abgase. Ein Ofen hat eingebaute Filter und ist daher wesentlich umweltfreundlicher als ein offenes Feuer.
EIN(!!!!) Feuer. Alle paar Käffer. Bist jetzt komplett bescheuert? Feinstaub ist überhaupt kein Grund. Kann es rein statistisch gar nicht sein.

autochthon
18.04.2025, 16:07
Sprecher und Auti, in trauter Zweisamkeit. Und dann wunderst du dich, wenn man dich als antideutsche Schwuchtel wahrnimmt, Du Kachelmann.

Was sagst du zu meinem Einwand?

Und! - Nach eigenen Angaben hast du Deutschland verlassen. Wieso also erlaubst du dir ein Urteil??

Hay
18.04.2025, 16:08
Es gibt da aber einen klitzekleinen Unterschied. Der besagte Nutzer hats auf die Systemlinge abgesehen. Kachelmann hingegen hetzt gegen Systemkritiker.

Du bist und bleibst auf meiner Igno-Liste, auch wenn ich dir hier antworte, weil es einfach auf der Hand liegt. Der gewisse User beschimpft keine "Systemlinge", sondern die Deutschen bzw. die Westdeutschen. Aber auch in Varianten regionaler, zum Beispiel die NRW´ler oder die Norddeutschen etc. Jemand, der die Deutschen als "wertlosen Abfall" bezeichnet, hat es nicht auf Systemlinge abgesehen, sondern spricht den Deutschen, die ihn aufgenommen haben, seinen sehr speziellen Dank aus.

Klopperhorst
18.04.2025, 16:09
Ich habe nicht geschrieben, dass es in der Großstadt qualmt, sondern bezogen auf die von dir erwähnten Jahrhunderte, in denen Menschen mit Holz heizten, angemerkt, dass es früher auch wesentlich weniger Menschen auf der Welt bzw. in Deutschland gab. Was die Luftqualität in der DDR angeht, kann ich nur zustimmen.

Es waren insgesamt weniger Leute, aber die hausten auf engstem Raum mit offenem Feuer. Da war Feinstaub normal.
Menschen kommen damit klar.

---

autochthon
18.04.2025, 16:09
Du bist und bleibst auf meiner Igno-Liste, auch wenn ich dir hier antworte, weil es einfach auf der Hand liegt. Der gewisse User beschimpft keine "Systemlinge", sondern die Deutschen bzw. die Westdeutschen. Aber auch in Varianten regionaler, zum Beispiel die NRW´ler oder die Norddeutschen etc. Jemand, der die Deutschen als "wertlosen Abfall" bezeichnet, hat es nicht auf Systemlinge abgesehen, sondern spricht den Deutschen, die ihn aufgenommen haben, seinen sehr speziellen Dank aus.
:gp:

Hay
18.04.2025, 16:10
EIN(!!!!) Feuer. Alle paar Käffer. Bist jetzt komplett bescheuert? Feinstaub ist überhaupt kein Grund. Kann es rein statistisch gar nicht sein.

Es handelt sich schon um ein paar mehr Feuer als nur eines alle paar Käffer, wenn man die Beiträge hier liest. Davon abgesehen ging es ja um die Umweltschädlichkeit der Holzverbrennung an sich oder etwa nicht?

Aber von mir aus könnt ihr um die Osterfeuer herumtanzen. Das kann mir von meinem Standpunkt aus egal sein.

Hay
18.04.2025, 16:13
Es waren insgesamt weniger Leute, aber die hausten auf engstem Raum mit offenem Feuer. Da war Feinstaub normal.
Menschen kommen damit klar.

---

Ja, natürlich kamen die Menschen damit klar. Menschen kommen mit vielem klar. Dennoch haben Verbesserungen zu mehr Wohlstand und einer höheren Lebenserwartung geführt.

Klopperhorst
18.04.2025, 16:15
Ja, natürlich kamen die Menschen damit klar. Menschen kommen mit vielem klar. Dennoch haben Verbesserungen zu mehr Wohlstand und einer höheren Lebenserwartung geführt.

Gerade weil in vielen Bereichen so große Fortschritte gemacht wurden, muss man nun nicht über einmal Osterfeuer im Jahr rumheulen.
Jammern auf hohem Niveau, typisch für Wessis.

---

Hay
18.04.2025, 16:17
Gerade weil in vielen Bereichen so große Fortschritte gemacht wurden, muss man nun nicht über einmal Osterfeuer im Jahr rumheulen.
Jammern auf hohem Niveau, typisch für Wessis.

---

Sind wir jetzt wieder bei der Ost-West-Spaltung angelangt? Da mache ich nicht mit.

Flaschengeist
18.04.2025, 16:18
Du bist und bleibst auf meiner Igno-Liste, auch wenn ich dir hier antworte, weil es einfach auf der Hand liegt....
Wer es nötig hat mit seiner inkontinenten Ignoliste hausieren zu gehen...Auch so typisch deutsch: Mit der AFD reden wird nicht, aber über sie herziehen - das nehmen wir uns raus.


Der gewisse User beschimpft keine "Systemlinge", sondern die Deutschen bzw. die Westdeutschen.
Ich nehme es so wahr, dass er gegen Systemlinge vorgeht, wohingegen der von dir präferierte Kachelmann gegen Systemkritiker vorgeht. Kachelmann hetzt gegen jeden Deutschen, der nicht auf Systemlinie ist. Besorg dir mal ein neues Vorbild.

Klopperhorst
18.04.2025, 16:19
Sind wir jetzt wieder bei der Ost-West-Spaltung angelangt? Da mache ich nicht mit.

Es fällt halt auf, so einen Vorschlag hätte niemals ein Ossi gemacht.
Sie jammern über Feinstaub rum, obwohl die Stadtluft sauberer denn je ist.
Wie du selbst sagst, versetz dich in frühere Jahrzehnte zurück, in die DDR oder das Ruhrgebiet.
Damals gabs Feinstaub, aber nicht heute.

Man kann natürlich überall ultraempfindliche Meßgeräte aufbauen und den Teufel an die Wand malen.

---

Dr Mittendrin
18.04.2025, 16:30
Meteorologe Jörg Kachelmann will Osterfeuer abschaffen, eine alte germanische Tradition in Nord-Europa.
Er erntet dafür derzeit eine Wut-Welle im Internet.

https://www.maz-online.de/brandenburg/osterfeuer-kachelmann-rechnet-mit-tradition-ab-hitzige-debatte-nach-interview-PFXCX2WP6BBEFDQLZYW6AWTFY4.html

https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/aktionen/abstimmung-osterfeuer-100.html

Berliner-Kurier, 18.4.25 , Seite 10
#
Für mich ist Kachelmann ein linker Spinner, der sich an alten Traditionen stört.
Wie seht ihr das ?

https://efo.fra1.cdn.digitaloceanspaces.com/media/images/1903_oes_Osterfeuer09_Kopie.width-900.jpg

So einen Spinner der von GEZ lebt nehme ich nicht ernst. Ich war mal anders wegen seiner üblen Frauensache. Er ist bei mir ein Lanz, eine Maischberger uva.

Dr Mittendrin
18.04.2025, 16:33
Kachelmann ist der typische linke Miesmacher...
Linke mögen keine Rituale der Lebensfreude...sie wollen graue Untertanen, die sich an Verbote und Erziehungsmaßnahmen halten.

Beim Geldverdienen wollen sie nicht links sein. Das kommt noch, daß ihnen die grüne Diktatur alles verbietet, auch Villen.

Dr Mittendrin
18.04.2025, 16:36
Ja, natürlich kamen die Menschen damit klar. Menschen kommen mit vielem klar. Dennoch haben Verbesserungen zu mehr Wohlstand und einer höheren Lebenserwartung geführt.

was verbessert sich seit 10 Jahren ? oder 30

autochthon
18.04.2025, 16:37
was verbessert sich seit 10 Jahren ? oder 30

Die Antwort liegt bereits in seinem Beitrag.

Dr Mittendrin
18.04.2025, 16:57
Die Antwort liegt bereits in seinem Beitrag.

Hay ist ne Frau. Das ist pauschal gehalten und kann 1949 - 2019 auch bedeuten.

Hay
18.04.2025, 16:59
Hay ist ne Frau. Das ist pauschal gehalten und kann 1949 - 2019 auch bedeuten.

Interessant, dass du etwas weißt, was du nicht weißt und wissen kannst. Aber so verhält es sich ja mit allen deinen Meinungsäußerungen hierzuforum.

Dr Mittendrin
18.04.2025, 17:01
Es fällt halt auf, so einen Vorschlag hätte niemals ein Ossi gemacht.
Sie jammern über Feinstaub rum, obwohl die Stadtluft sauberer denn je ist.
Wie du selbst sagst, versetz dich in frühere Jahrzehnte zurück, in die DDR oder das Ruhrgebiet.
Damals gabs Feinstaub, aber nicht heute.

Man kann natürlich überall ultraempfindliche Meßgeräte aufbauen und den Teufel an die Wand malen.

---

nie ein Ossi ? Auch der Osten hat Grünwähler, wenn auch nur 4 %, statt 12 % im Westen.

Hay
18.04.2025, 17:02
Es fällt halt auf, so einen Vorschlag hätte niemals ein Ossi gemacht.
Sie jammern über Feinstaub rum, obwohl die Stadtluft sauberer denn je ist.
Wie du selbst sagst, versetz dich in frühere Jahrzehnte zurück, in die DDR oder das Ruhrgebiet.
Damals gabs Feinstaub, aber nicht heute.

Man kann natürlich überall ultraempfindliche Meßgeräte aufbauen und den Teufel an die Wand malen.

---

Die Feinstaubjahre im Ruhrgebiet habe ich nicht miterlebt.

Die Feinstaubbelastung gibt es schon und sie ist regional sehr unterschiedlich, zum Beispiel in den Städten in gewissen Wohnbezirken, die durch den Autoverkehr stark frequentiert sind, aber kaum Abluftschneisen haben. Das sind die Feinstaubquellen heutzutage, weil wir ja keine oder kaum noch Kohle und Holz verfeuern.

Dr Mittendrin
18.04.2025, 17:03
Interessant, dass du etwas weißt, was du nicht weißt und wissen kannst. Aber so verhält es sich ja mit allen deinen Meinungsäußerungen hierzuforum.

Nochmal, was hat sich seit Jahren an Wohlstand verbessert ?

Dr Mittendrin
18.04.2025, 17:08
Wer es nötig hat mit seiner inkontinenten Ignoliste hausieren zu gehen...Auch so typisch deutsch: Mit der AFD reden wird nicht, aber über sie herziehen - das nehmen wir uns raus.


Ich nehme es so wahr, dass er gegen Systemlinge vorgeht, wohingegen der von dir präferierte Kachelmann gegen Systemkritiker vorgeht. Kachelmann hetzt gegen jeden Deutschen, der nicht auf Systemlinie ist. Besorg dir mal ein neues Vorbild.

Man darf nicht Volksschädlinge rein der nicht biodeutschen Abstammung zuordnen, und jeden Biodeutschen als edlen Menschen prodeutscher Gesinnung zurodnen.
WIR HABEN MILLIONEN BIODEUTSCHE VERRÄTER:

Der Deutsche ist des Deutschen schlimmster Feind.

Hay
18.04.2025, 17:14
Nochmal, was hat sich seit Jahren an Wohlstand verbessert ?

Von welcher Zeitspanne schrieb ich?

Und allgemein gesprochen, hat sich auch die letzten 30 Jahre viel zugunsten der Menschen verbessert, beispielsweise in der Unterhaltungselektronik oder der Medizin. In technischen Geräten, die dir den Alltag erleichtern.

Klopperhorst
18.04.2025, 17:14
nie ein Ossi ? Auch der Osten hat Grünwähler, wenn auch nur 4 %, statt 12 % im Westen.

Das sind großteils zugezogene Wessis.
Wer noch DDR-Kohleheizungen und Trabbi-Auspuff erlebte, der heult sicher nicht über die Luft in der BRD rum.

Das tun nur Gen-Z-Snowflakes und abgehobene Wohlstandsbanausen wie Kachelmann.

---

Kreuzbube
18.04.2025, 17:42
Im Westen sind Anfang der Achtziger mal Jugendliche in einem Osterfeuer verbrannt. Erinnere mich noch, wie meine Tante aus Göttingen davon erzählte. Vor Jahrzehnten bei einem Besuch.

Flaschengeist
18.04.2025, 17:49
Im Westen sind Anfang der Achtziger mal Jugendliche in einem Osterfeuer verbrannt. Erinnere mich noch, wie meine Tante aus Göttingen davon erzählte. Vor Jahrzehnten bei einem Besuch.

Fünf Tote bei Osterfeuer 1982
Tragödie vor 34 Jahren wirkt bis heute
Sie wären jetzt alle um die 50. Doch sie überlebten das Osterfest 1982 nicht. Fünf junge Männer, 14 bis 18 Jahre alt, sind vor 34 Jahren Opfer einer Tragödie geworden: In Hohnstedt starben sie in der Nacht vor dem Osterfeuer in den Flammen des mutwillig von Jungen aus dem Nachbardorf entzündeten Holzhaufens.

Hohnstedt. Heute erinnert ein Findling mit den Namen der fünf Opfer an jene wohl schlimmste Brandkatastrophe Südniedersachsens. Zwischen Wacholderbüschen steht der Stein nördlich des Ortes am Waldrand. Auf diesem Teil des Hohnstedter Berges, wo früher traditionell das Osterfeuer brannte, wurde nie wieder gefeiert. Die Menschen meiden den Ort.

Dabei sollte alles ein weit verbreiteter Streich unter Jugendlichen sein. Dem Nachbardorf das schon aufgestapelte Osterfeuer frühzeitig abzufackeln, war damals eine Jahrzehnte alte Tradition in diesem Teil des Landkreises Northeim. Die Dorfjugend machte sich einen Spaß daraus, die Nachbarn zu ärgern. Die wiederum bewachten argwöhnisch ihre Holzhaufen. Eine Art-Indianer-Spiel - mit tödlichem Ausgang.

In der Nacht vor dem Osterfeuer 1982 hatten es fünf Jugendliche aus dem nahen Edesheim schon einmal versucht. Sie waren bemerkt worden, es gab eine Rangelei, sie zogen wieder ab. Die siegreichen Hohnstedter legten sich danach zum Schlaf nieder. Sieben der acht Hohnstedter machten es sich in einer Höhle, die sie eigens für die Übernachtung in den Holzstoß gebaut hatten, bequem. Für fünf von Ihnen sollte es eine Todesfalle werden. Einer der Jungs legte sich lieber im Freien nieder. Er überlebte.

Kurz vor 4 Uhr war er es, der das Feuer entdeckte. Als er Alarm schlug, war es für fünf Kameraden schon zu spät. Der Wind trieb die Flammen direkt in den Eingang der Höhle. Heimlich hatten sich die Edesheimer Halbstarken erneut angeschlichen und Feuer gelegt. Nur zwei der sieben jungen Männer im Innern des riesigen Holzhaufens entkamen dem Inferno. Fünf wurden im Schlaf überrascht, einer konnte noch schwer verletzt herausgeholt werden, starb aber wenig später im Krankenhaus.

Vier Jungen kamen aus den brennenden holzmassen gar nicht mehr heraus. Die fünf Todesopfer waren 14, zweimal 16, 17 und 18 Jahre alt. Seitdem brennt in den Ortschaften Hohnstedt und Edesheim Ostern kein Feuer mehr. Auch die Tradition, dem Nachbardorf das Osterfeuer vorab anzustecken, ist so gut wie erloschen. Nur einige wenige Versuche wurden seither in anderen Ortschaften registriert. In den vergangenen Jahren gab es das gar nicht mehr.

https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/northeim-lk/northeim/tragoedie-vor-34-jahren-wirkt-bis-heute-HTQKIYL2WLS6Y4Z6LCOSVK533Y.html

Kreuzbube
18.04.2025, 17:51
Fünf Tote bei Osterfeuer 1982
Tragödie vor 34 Jahren wirkt bis heute
Sie wären jetzt alle um die 50. Doch sie überlebten das Osterfest 1982 nicht. Fünf junge Männer, 14 bis 18 Jahre alt, sind vor 34 Jahren Opfer einer Tragödie geworden: In Hohnstedt starben sie in der Nacht vor dem Osterfeuer in den Flammen des mutwillig von Jungen aus dem Nachbardorf entzündeten Holzhaufens.

Hohnstedt. Heute erinnert ein Findling mit den Namen der fünf Opfer an jene wohl schlimmste Brandkatastrophe Südniedersachsens. Zwischen Wacholderbüschen steht der Stein nördlich des Ortes am Waldrand. Auf diesem Teil des Hohnstedter Berges, wo früher traditionell das Osterfeuer brannte, wurde nie wieder gefeiert. Die Menschen meiden den Ort.

Dabei sollte alles ein weit verbreiteter Streich unter Jugendlichen sein. Dem Nachbardorf das schon aufgestapelte Osterfeuer frühzeitig abzufackeln, war damals eine Jahrzehnte alte Tradition in diesem Teil des Landkreises Northeim. Die Dorfjugend machte sich einen Spaß daraus, die Nachbarn zu ärgern. Die wiederum bewachten argwöhnisch ihre Holzhaufen. Eine Art-Indianer-Spiel - mit tödlichem Ausgang.

In der Nacht vor dem Osterfeuer 1982 hatten es fünf Jugendliche aus dem nahen Edesheim schon einmal versucht. Sie waren bemerkt worden, es gab eine Rangelei, sie zogen wieder ab. Die siegreichen Hohnstedter legten sich danach zum Schlaf nieder. Sieben der acht Hohnstedter machten es sich in einer Höhle, die sie eigens für die Übernachtung in den Holzstoß gebaut hatten, bequem. Für fünf von Ihnen sollte es eine Todesfalle werden. Einer der Jungs legte sich lieber im Freien nieder. Er überlebte.

Kurz vor 4 Uhr war er es, der das Feuer entdeckte. Als er Alarm schlug, war es für fünf Kameraden schon zu spät. Der Wind trieb die Flammen direkt in den Eingang der Höhle. Heimlich hatten sich die Edesheimer Halbstarken erneut angeschlichen und Feuer gelegt. Nur zwei der sieben jungen Männer im Innern des riesigen Holzhaufens entkamen dem Inferno. Fünf wurden im Schlaf überrascht, einer konnte noch schwer verletzt herausgeholt werden, starb aber wenig später im Krankenhaus.

Vier Jungen kamen aus den brennenden holzmassen gar nicht mehr heraus. Die fünf Todesopfer waren 14, zweimal 16, 17 und 18 Jahre alt. Seitdem brennt in den Ortschaften Hohnstedt und Edesheim Ostern kein Feuer mehr. Auch die Tradition, dem Nachbardorf das Osterfeuer vorab anzustecken, ist so gut wie erloschen. Nur einige wenige Versuche wurden seither in anderen Ortschaften registriert. In den vergangenen Jahren gab es das gar nicht mehr.

https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/northeim-lk/northeim/tragoedie-vor-34-jahren-wirkt-bis-heute-HTQKIYL2WLS6Y4Z6LCOSVK533Y.html

Ja, das war es wohl. Ist auch nicht weit von Göttingen.

ABAS
18.04.2025, 17:54
Im Westen sind Anfang der Achtziger mal Jugendliche in einem Osterfeuer verbrannt. Erinnere mich noch, wie meine Tante aus Göttingen davon erzählte. Vor Jahrzehnten bei einem Besuch.

Wenn Osterfeuer verboten werden koennen gerade Landwirte nicht mehr ihre ueber das Jahr angesammelte Bestaende an Altoel, Farbreste, Plastikmuell und anderes brennbares Material einmal jaehrlich kostenlos zu ihrer eigenen Freude und kollektiven Freude der Zuschauern des Osterfeuers entsorgen. Ich bin auf dem Land aufgewachsen und weiss daher genau was in Osterfeuern alles mitverbrannt wird.

sibilla
18.04.2025, 18:00
https://i.ytimg.com/vi/XK4ve7C8mGQ/hqdefault.jpg

der ist mir sympatisch:D

Dirty Fischer
18.04.2025, 18:02
Wenn Osterfeuer verboten werden koennen gerade Landwirte nicht mehr ihre ueber das Jahr angesammelte Bestaende an Altoel, Farbreste, Plastikmuell und anderes brennbares Material einmal jaehrlich kostenlos zu ihrer eigenen Freude und kollektiven Freude der Zuschauern des Osterfeuers entsorgen. Ich bin auf dem Land aufgewachsen und weiss daher genau was in Osterfeuern alles mitverbrannt wird.

Also hier in Brandenburg wird ganz sicher sowas nicht verbrannt sondern nur alte Paletten und jede Menge Altholz und Gestrüpp, aber auch altes Holz von Schuppen etc. Fast immer steht die Freiwillige Feuerwehr dabei und meckert schon, wenn mal ein Plastetrinkbecher ins Feuer fliegt... Umweltschutz...
Solche Chemikalien wie bei dir, würden ja auch stinken und das würde den zahlreichen Gästen stinken... und die Wurst- und Bieranbieter wären sauer...

Zur Ausgangsfrage: Das ist Brauchtum aus germanischer Zeit und darf in KEINEM Falle verboten werden. Die irren GRÜNEN möchten das sicherlich, aber sie sollten aufpassen, dass sie nicht bald verbannt werden. Nordkorea nimmt sie sicher gerne als Billigarbeiter ab...

kotzfisch
18.04.2025, 18:07
Kann man nicht Grüne mit einer Ausgangssperre belegen und dann zum Osterfeuer gehen?

Grenzer
18.04.2025, 18:19
Meteorologe Jörg Kachelmann will Osterfeuer abschaffen, eine alte germanische Tradition in Nord-Europa.
Er erntet dafür derzeit eine Wut-Welle im Internet.

#
Für mich ist Kachelmann ein linker Spinner, der sich an alten Traditionen stört.
Wie seht ihr das ?



Seit Kachelmanns Sex-Prozess gegen seine Claudia ist der Kerl total durch den Wind
und nicht mehr ernst zu nehemn ,- kann weg !

https://pbs.twimg.com/media/FKNLfgrXMAgMZqg?format=jpg&name=900x900

Chronos
18.04.2025, 18:33
M.W. hatte er vor, über Chemtrails auszupacken und das war nicht erwünscht. Also hat man einen Hebel gesucht, um ihn kalt zu stellen.

Da hast du aber etwas völlig falsch verstanden.

Kachelmann war und ist ein überzeugter Ablehner des Chemtrail-Blödsinns und hatte deswegen sogar einen Prozess, diesen dann aber nach einigem Hin und Her gewonnen:


Das Landgericht Berlin hatte auf Antrag eines Mitglieds der Bürgerinitiative "Sauberer Himmel" zunächst eine einstweilige Verfügung gegen Jörg Kachelmann erwirkt. Das Gericht hatte es Kachelmann verboten, zu äußern, dass man es bei Chemtrails-Anfragen entweder mit Neonazis oder Verrückten zu tun habe. Kachelmann legte Widerspruch gegen die Verfügung ein - mit Erfolg. Das Landgericht hob das Verbot wieder auf (vgl. unsere Pressemitteilung v. 28.03.2012).

https://www.hoecker.eu/news/kachelmann-siegt-im-sog-chemtrails-prozess-auch-in-der-zweiten-instanz-bezeichnung-von-chemtrails-gläubigen-als-neonazis-oder-verrückte-weiterhin-erlaubt


KachelmannWenn ich noch bei meinem früheren Sender ARD wäre, würde ich heute jeden Wetterbericht mit einem Ceterum censeo beenden: Es gibt keine Chemtrails. Und wer sie propagiert oder an sie glaubt, ist Neonazi, verrückt oder hat es sonst nicht leicht im Leben.

https://www.profil.at/wissenschaft/wetterexperte-joerg-kachelmann-chemtrails-biowetter-5369667

Morrison
18.04.2025, 18:45
Fünf Tote bei Osterfeuer 1982
Tragödie vor 34 Jahren wirkt bis heute
Sie wären jetzt alle um die 50. Doch sie überlebten das Osterfest 1982 nicht. Fünf junge Männer, 14 bis 18 Jahre alt, sind vor 34 Jahren Opfer einer Tragödie geworden: In Hohnstedt starben sie in der Nacht vor dem Osterfeuer in den Flammen des mutwillig von Jungen aus dem Nachbardorf entzündeten Holzhaufens.

Hohnstedt. Heute erinnert ein Findling mit den Namen der fünf Opfer an jene wohl schlimmste Brandkatastrophe Südniedersachsens. Zwischen Wacholderbüschen steht der Stein nördlich des Ortes am Waldrand. Auf diesem Teil des Hohnstedter Berges, wo früher traditionell das Osterfeuer brannte, wurde nie wieder gefeiert. Die Menschen meiden den Ort.

Dabei sollte alles ein weit verbreiteter Streich unter Jugendlichen sein. Dem Nachbardorf das schon aufgestapelte Osterfeuer frühzeitig abzufackeln, war damals eine Jahrzehnte alte Tradition in diesem Teil des Landkreises Northeim. Die Dorfjugend machte sich einen Spaß daraus, die Nachbarn zu ärgern. Die wiederum bewachten argwöhnisch ihre Holzhaufen. Eine Art-Indianer-Spiel - mit tödlichem Ausgang.

In der Nacht vor dem Osterfeuer 1982 hatten es fünf Jugendliche aus dem nahen Edesheim schon einmal versucht. Sie waren bemerkt worden, es gab eine Rangelei, sie zogen wieder ab. Die siegreichen Hohnstedter legten sich danach zum Schlaf nieder. Sieben der acht Hohnstedter machten es sich in einer Höhle, die sie eigens für die Übernachtung in den Holzstoß gebaut hatten, bequem. Für fünf von Ihnen sollte es eine Todesfalle werden. Einer der Jungs legte sich lieber im Freien nieder. Er überlebte.

Kurz vor 4 Uhr war er es, der das Feuer entdeckte. Als er Alarm schlug, war es für fünf Kameraden schon zu spät. Der Wind trieb die Flammen direkt in den Eingang der Höhle. Heimlich hatten sich die Edesheimer Halbstarken erneut angeschlichen und Feuer gelegt. Nur zwei der sieben jungen Männer im Innern des riesigen Holzhaufens entkamen dem Inferno. Fünf wurden im Schlaf überrascht, einer konnte noch schwer verletzt herausgeholt werden, starb aber wenig später im Krankenhaus.

Vier Jungen kamen aus den brennenden holzmassen gar nicht mehr heraus. Die fünf Todesopfer waren 14, zweimal 16, 17 und 18 Jahre alt. Seitdem brennt in den Ortschaften Hohnstedt und Edesheim Ostern kein Feuer mehr. Auch die Tradition, dem Nachbardorf das Osterfeuer vorab anzustecken, ist so gut wie erloschen. Nur einige wenige Versuche wurden seither in anderen Ortschaften registriert. In den vergangenen Jahren gab es das gar nicht mehr.

https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/northeim-lk/northeim/tragoedie-vor-34-jahren-wirkt-bis-heute-HTQKIYL2WLS6Y4Z6LCOSVK533Y.html

Ich bin öfter schon durch Hohnstedt gefahren, wenn ich nach Einbeck wollte. Von diesen schrecklichen Ereignis habe ich noch nichts gewusst. Da werde ich mich mal einlesen.

Ein Fall für Ghosthunter, womöglich.


Auf diesem Teil des Hohnstedter Berges, wo früher traditionell das Osterfeuer brannte, wurde nie wieder gefeiert. Die Menschen meiden den Ort.
Wahrscheinlich kam oder kommt es dort zu paranormalen Ereignissen, die Einheimische bis heute abschrecken, dorthin zu gehen.

https://youtu.be/7Gxcg68qOJA?si=draE687n101EQZJ8

Morrison
18.04.2025, 18:49
Wer es nötig hat mit seiner inkontinenten Ignoliste hausieren zu gehen...Auch so typisch deutsch: Mit der AFD reden wird nicht, aber über sie herziehen - das nehmen wir uns raus.


Ich nehme es so wahr, dass er gegen Systemlinge vorgeht, wohingegen der von dir präferierte Kachelmann gegen Systemkritiker vorgeht. Kachelmann hetzt gegen jeden Deutschen, der nicht auf Systemlinie ist. Besorg dir mal ein neues Vorbild.

Hay ist ja selber absoluter Systemling.
Darum reagiert er auch so stutenbissig und weinerlich , wenn man gegen diese Dutzenden von Millionen Systemlingen anschreibt.
Und reagiert auf die Ausfälle Kachelmanns so gnädig.

Morrison
18.04.2025, 18:53
Im Westen sind Anfang der Achtziger mal Jugendliche in einem Osterfeuer verbrannt. Erinnere mich noch, wie meine Tante aus Göttingen davon erzählte. Vor Jahrzehnten bei einem Besuch.

Wenn ich von Süden her über die erste Ausfahrt Northeim nach Einbeck will, komme ich durch den kleinen verschlafenen Ort durch auf der Landstraße.
Ich habe von diesem Ereignis gar nichts gewusst.

Dr Mittendrin
18.04.2025, 20:38
Von welcher Zeitspanne schrieb ich?

Und allgemein gesprochen, hat sich auch die letzten 30 Jahre viel zugunsten der Menschen verbessert, beispielsweise in der Unterhaltungselektronik oder der Medizin. In technischen Geräten, die dir den Alltag erleichtern.

Die Unterhaltungselektronik ist nicht der wesentliche Anteil.
- Niedriglohnsektor
- Renten
- Gesundheitssystem
- Stromkosten
- Energie und Treibstoffe
- Mieten

Denkst du ich konnte ohne Internet keine Aufträge beschaffen ?

Dr Mittendrin
18.04.2025, 20:43
Da hast du aber etwas völlig falsch verstanden.

Kachelmann war und ist ein überzeugter Ablehner des Chemtrail-Blödsinns und hatte deswegen sogar einen Prozess, diesen dann aber nach einigem Hin und Her gewonnen:

Systemling, muss er ja gewinnen.

Hay
18.04.2025, 21:07
Die Unterhaltungselektronik ist nicht der wesentliche Anteil.
- Niedriglohnsektor
- Renten
- Gesundheitssystem
- Stromkosten
- Energie und Treibstoffe
- Mieten

Denkst du ich konnte ohne Internet keine Aufträge beschaffen ?

Ja, du sprichst die Fehlentwicklungen der letzten Jahrzehnte an und haste ja recht.

Hay
18.04.2025, 21:10
Das sind großteils zugezogene Wessis.
Wer noch DDR-Kohleheizungen und Trabbi-Auspuff erlebte, der heult sicher nicht über die Luft in der BRD rum.

Das tun nur Gen-Z-Snowflakes und abgehobene Wohlstandsbanausen wie Kachelmann.

---

Du darfst nicht vergessen, dass heute bereits eine Generation nachgewachsen ist, die die DDR mit ihren Kohleheizungen und die Trabbis als alternativloses Verkehrsmittel gar nicht mehr erlebt haben.

Die 1990 beispielweise geboren wurden, sind jetzt immerhin schon stattliche 35 Jahre alt.

Dr Mittendrin
18.04.2025, 21:13
Du darfst nicht vergessen, dass heute bereits eine Generation nachgewachsen ist, die die DDR mit ihren Kohleheizungen und die Trabbis als alternativloses Verkehrsmittel gar nicht mehr erlebt haben.

Die 1990 beispielweise geboren wurden, sind jetzt immerhin schon stattliche 35 Jahre alt.

Was willst du mit 35 Jährigen ??? sieht man an Ricarda Lang, null Lebenserfahrung. Grosse Fresse , sonst nichts.

Dr Mittendrin
18.04.2025, 21:15
Ja, du sprichst die Fehlentwicklungen der letzten Jahrzehnte an und haste ja recht.

Hebt den Wohlstand sicher nicht.

Hay
18.04.2025, 21:46
Was willst du mit 35 Jährigen ??? sieht man an Ricarda Lang, null Lebenserfahrung. Grosse Fresse , sonst nichts.

Es ging darum, ob diejenigen, die jetzt in mittleren Jahren auf dem Gebiet der ehemaligen DDR leben, überhaupt noch irgendeine Erinnerung an die Zustände im Sozialismus haben können.

Minimalphilosoph
19.04.2025, 05:34
Es ging darum, ob diejenigen, die jetzt in mittleren Jahren auf dem Gebiet der ehemaligen DDR leben, überhaupt noch irgendeine Erinnerung an die Zustände im Sozialismus haben können.

Natürlich können sie sich erinnern. Die BRDlinge haben bezüglich bestimmter Themen ein tolles Erinnerungsvermögen. Sie erinnern sich ganz genau, was sie in den 1940ern taten. Warum sollen sie sich nicht an die Zustände des roten Sozialismus erinnern?
Nur bei den aktuellen Themen vergessen sie was gestern oder vorgestern geschah...Und dann gehen sie zur Wahl!

Verstehste? :auro:

schlaufix
19.04.2025, 06:14
Wie konnten Menschen hunderttausende Jahre mit Holzfeuern eigentlich überleben?
Der böse Feinstaub.

---

Damals sind sie auch früher verstorben.

Differentialgeometer
19.04.2025, 06:16
Damals sind sie auch früher verstorben.
Mit Sicherheit net am Feinstaub.

schlaufix
19.04.2025, 06:26
Mit Sicherheit net am Feinstaub.

Stimmt, da gab es auch noch andere Gründe. Rußpartikel sind aber Teil des Feinstaubs. Schädigen massiv die Lunge und fördern andere Krankheiten. Wer also ständig in der Stube oder noch früher in Höhlen vor dem offenen Feuerchen hockt, hatte keine sonderlich guten Karten.

Ruprecht
19.04.2025, 06:43
Als Nationalökologe stelle ich privat jetzt vom Feuerkorb auf so einen Topf um der angeblich nicht qualmt.

Lars Gutsein
19.04.2025, 06:46
Als Nationalökologe stelle ich privat jetzt vom Feuerkorb auf so einen Topf um der angeblich nicht qualmt.
ich meine, es wird vielerorts lediglich deswegen so ein komischen Geshizz gemacht, weil Viele nicht mehr wissen, wohin sie mit ihren Gartenverschnittabfällen/Abfällen sollen?

dieses Jahr ist Ostern relativ spät im Jahr, daher ist das Problem mit den Gartenabfällen bei den Meisten eh schon anderweitig gelöst

Ruprecht
19.04.2025, 06:50
ich meine, es wird vielerorts lediglich deswegen so ein komischen Geshizz gemacht, weil Viele nicht mehr wissen, wohin sie mit ihren Gartenverschnittabfällen/Abfällen sollen?

dieses Jahr ist Ostern relativ spät im Jahr, daher ist das Problem mit den Gartenabfällen bei den Meisten eh schon anderweitig gelöst
Gartensbfälle lade ich ins Auto und bringe sie zur Deponie, Laub verbrennen macht so gut wie niemand mehr und das ist auch gut so.

Lars Gutsein
19.04.2025, 06:51
Gartensbfälle lade ich ins Auto und bringe sie zur Deponie, Laub verbrennen macht so gut wie niemand mehr und das ist auch gut so.
auf den Dörfern und in den Kleinstädten hat man Gartenabfälle oft auf den Osterfeuerhaufen geworfen

Chronos
19.04.2025, 06:51
Systemling, muss er ja gewinnen.
Hast du Soziopath wieder mal nicht ansatzweise begriffen, um was es geht?

Differentialgeometer
19.04.2025, 06:57
Stimmt, da gab es auch noch andere Gründe. Rußpartikel sind aber Teil des Feinstaubs. Schädigen massiv die Lunge und fördern andere Krankheiten. Wer also ständig in der Stube oder noch früher in Höhlen vor dem offenen Feuerchen hockt, hatte keine sonderlich guten Karten.
Wenn das stimmte, wuerden die Leute in den Metropolen keine 50 werden. Ihr lasst euch wirklich von jedem Scheissdreck ins Bockshorn jagen, den sie unter die Leute bringen.

Würfelqualle
19.04.2025, 06:59
Meteorologe Jörg Kachelmann will Osterfeuer abschaffen, eine alte germanische Tradition in Nord-Europa.
Er erntet dafür derzeit eine Wut-Welle im Internet.

https://www.maz-online.de/brandenburg/osterfeuer-kachelmann-rechnet-mit-tradition-ab-hitzige-debatte-nach-interview-PFXCX2WP6BBEFDQLZYW6AWTFY4.html

https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/aktionen/abstimmung-osterfeuer-100.html

Berliner-Kurier, 18.4.25 , Seite 10
#
Für mich ist Kachelmann ein linker Spinner, der sich an alten Traditionen stört.
Wie seht ihr das ?

https://efo.fra1.cdn.digitaloceanspaces.com/media/images/1903_oes_Osterfeuer09_Kopie.width-900.jpg

Schöne Tradition. Soll erhalten bleiben. Die Menschen, die hingehen, erfreut es und Kachelmann kann ja fern bleiben, also mit Abwesenheit glänzen.

Kaktus
19.04.2025, 07:06
Was willst du von mir????
Gar nix lieber Frundsberg. Da ist was bei meiner Antwort schief gelaufen. Bezog sich darauf, dass Kachelmann am liebsten die Osterfeuer verbieten möchte. Sorry!

schlaufix
19.04.2025, 07:10
Wenn das stimmte, wuerden die Leute in den Metropolen keine 50 werden. Ihr lasst euch wirklich von jedem Scheissdreck ins Bockshorn jagen, den sie unter die Leute bringen.

Du ignorierst einfachste Dinge!

Minimalphilosoph
19.04.2025, 07:11
Als Nationalökologe stelle ich privat jetzt vom Feuerkorb auf so einen Topf um der angeblich nicht qualmt.

Nationalökologe. :appl:

Ich habe ein altes Ölfass der Firma Mobil. Neben Ölresten beinhaltet es Asbestreste, Gummiteile und andere Erdölprodukte. Und etwas Holz zum anzünden. Das wird heute mein Osterfeuer.

Differentialgeometer
19.04.2025, 07:12
Du ignorierst einfachste Dinge!
Ne habibi, ich kann Statistiken lesen, Du wihl nicht so.

Ruprecht
19.04.2025, 07:13
Nationalökologe. :appl:

Ich habe ein altes Ölfass der Firma Mobil. Neben Ölresten beinhaltet es Asbestreste, Gummiteile und andere Erdölprodukte. Und etwas Holz zum anzünden. Das wird heute mein Osterfeuer.
Naja, bei euch da oben verkrümelt sich ja maximal der Eisbär wenn es etwas stinkt.

Kreuzbube
19.04.2025, 07:23
Wenn ich von Süden her über die erste Ausfahrt Northeim nach Einbeck will, komme ich durch den kleinen verschlafenen Ort durch auf der Landstraße.
Ich habe von diesem Ereignis gar nichts gewusst.

Ich wusste auch nur von den Erzählungen meiner Tante, die auf "Westbesuch" hier weilte. War ja noch tiefste DDR-Zeit.

Morrison
19.04.2025, 07:35
Ich wusste auch nur von den Erzählungen meiner Tante, die auf "Westbesuch" hier weilte. War ja noch tiefste DDR-Zeit.

Wenn ich wieder zurück sein werde, werde ich mich der Sache mal widmen.
Ein kurzer Rundumschlag sozusagen lässt auch vermuten, dass es dort zu nicht erklärbaren Phänomenen kam wie wahrgenommenen Schreien ohne physische Ursache und Lichterscheinungen.
Ob das heute noch so ist, weiss ich nicht.
Sicher ist, dass die Einheimischen auch heute noch diesen Bereich ängstlich umgehen und meiden.

Kreuzbube
19.04.2025, 07:42
Wenn ich wieder zurück sein werde, werde ich mich der Sache mal widmen.
Ein kurzer Rundumschlag sozusagen lässt auch vermuten, dass es dort zu nicht erklärbaren Phänomenen kam wie wahrgenommenen Schreien ohne physische Ursache und Lichterscheinungen.
Ob das heute noch so ist, weiss ich nicht.
Sicher ist, dass die Einheimischen auch heute noch diesen Bereich ängstlich umgehen und meiden.

Würdeste da oben eine Nacht im Zelt verbringen?

Morrison
19.04.2025, 07:50
Würdeste da oben eine Nacht im Zelt verbringen?

Im Hochsommer mit dementsprechenden Nachttemperaturen halte ich es nicht für unausgeschlossen.
Im Winter oder in den übrigen kühlen Monaten müsste das nicht sein.
Man wird halt doch älter.

Diese Erzählungen von "Schreien" und dergleichen sind interessant. Wenn Du noch Verwandte in der Gegend hast frag sie mal danach, wenn du magst.


Im oben verlinkten Video eines Besuchers ist auch der Gedenkstein mit den Namen zu sehen, alles junge Burschen von etwa 14 Jahren damals.
Ich hatte den Eindruck, besonders wohl fühlte er sich dort auch nicht, obwohl es im Video heller Tag mit strahlender Sonne war.

Kreuzbube
19.04.2025, 07:52
Im Hochsommer mit dementsprechenden Nachttemperaturen halte ich es nicht für unausgeschlossen.
Im Winter oder in den übrigen kühlen Monaten müsste das nicht sein.
Man wird halt doch älter.

Diese Erzählungen von "Schreien" und dergleichen sind interessant. Wenn Du noch Verwandte in der Gegend hast frag sie mal danach, wenn du magst.

Vielleicht sollte man das besser ruhen lassen.

pixelschubser
19.04.2025, 07:58
auf den Dörfern und in den Kleinstädten hat man Gartenabfälle oft auf den Osterfeuerhaufen geworfen

Das tut man noch immer. Gut, Osterfeuer ist für mich zu selten, also wird regelmäßig Gartenabfall bei nem gemütlichen Feuerchen im Rahmen der örtlichen Brandschutzauflagen abgefackelt.

Ich könnte auch bei der Stadt Abfallsäcke kaufen. Doch warum? Auf einer Fläche von einem Quadratmeter ist hier das Verbrennen von unbelastetem Garten-/Grünabfall erlaubt. Meine Feuerstelle ist ne eiserne, emaillierte Duschtasse, 90x90cm groß.

Morrison
19.04.2025, 07:59
Vielleicht sollte man das besser ruhen lassen.

Kann man so sehen. Es ist unheimlich.
Wir verstehen es nicht.
Wenn es eine Seele gibt, die sich weiter im irdischen Bereich aufhalten kann nach dem Tod, der im Vorgang dann extremst brutal, unvorbereitet und plötzlich war, kann " uns " das theoretisch ja auch erwarten, falls wir so stürben.

Es wäre " natürlich", aber im inkarnierten Zustand eben doch etwas, vor dem man Angst hat.

Eridani
19.04.2025, 08:24
off topic
-------------------------

Gestern, gegen 21.00h, endlich der erste Regen nach über zwei Monaten in Köpenick. Es gab ca. 4 Stunden Sprühregen.