Vollständige Version anzeigen : Bargeld: Die Abschaffung soll offiziell beginnen
Dr Mittendrin
14.03.2025, 17:54
Die Systemlinge glauben das nicht gerne.
https://www.inside-digital.de/news/bargeld-die-abschaffung-soll-offiziell-beginnen
Die Deutschen lieben Bargeld. Zwar bezahlen heute mehr und mehr Menschen mit Karte oder sogar mit dem Handy. Dennoch gilt für die meisten: Ohne Moos nix los. In der Politik ist unlängst ein Streit ums Bargeld ausgebrochen. Und nun fordert die Bundesbank die Abschaffung von Münzen.
Bargeld: Die Abschaffung soll offiziell beginnen
Bildquelle: Blasius Kawalkowski / inside digital
Steht das Bargeld vor dem Aus? Können wir bald im Supermarkt und beim Brötchenholen nur noch digital mit EC-Karte oder Smartphone bezahlen? In der Politik ist Bargeld längst ein Thema. Des Deutschen liebstes Zahlungsmittel steht in der Kritik. Es führe zu Geldwäsche, die sich laut Europäischem Rechnungshof auf mehrere Hundert Milliarden Euro pro Jahr summiert. Und jetzt schaltet sich auch die Bundesbank ein und bittet das Finanzministerium um Hilfe.
Bargeld: Das schleichende Aus?
Rund 100 Euro Bargeld haben die Deutschen durchschnittlich in ihrem Portemonnaie. Männer in der Regel etwas mehr als Frauen und Menschen über 65 im Schnitt 80 Euro mehr als unter 30-Jährige. Doch selbst die haben meist über 50 Euro dabei. So beliebt wie Scheine sind, so unbeliebt aber sind kleine Münzen. Erste EU-Länder haben bereits damit begonnen, Summen beim Einkaufen auf- oder abzurunden. Das sorgt dafür, dass 1- und 2-Cent-Münzen nicht mehr benötigt werden. Und nun bittet das Bargeldforum der Bundesbank jetzt das Finanzministerium, so etwas auch hierzulande voranzutreiben.
Ruprecht
14.03.2025, 18:21
Das dieses Kupferblech abgeschafft wird ist zu begrüßen.
Für mich hab ich es schon abgeschafft, ich runde auf 10 Cent auf.
Dr Mittendrin
14.03.2025, 22:16
Das dieses Kupferblech abgeschafft wird ist zu begrüßen.
Für mich hab ich es schon abgeschafft, ich runde auf 10 Cent auf.
Um das rote Klimpergeld geht es nicht, es geht um Kontrolle der Menschen. Die Slowakei hat Bargeld in der Verfassung, Brüssel wird das nicht in allen EU Staaten durchziehen können, nur bei den Bundesschafen.
Dr Mittendrin
14.03.2025, 22:17
Es wird Zeit.
:vogel: Bargeld ist Freiheit.
:vogel: Bargeld ist Freiheit.
Das begreift der Halbedelgrieche nicht. Er dient immer den aktuellen Göttern.
Dr Mittendrin
14.03.2025, 23:09
Das begreift der Halbedelgrieche nicht. Er dient immer den aktuellen Göttern.
Du lebst ja in der Schweiz ? Die haben heute noch den 1000 Franken Geldschein.
der bundesbank sind nur die maschinen für die bargeldbearbeitung
zu teuer.
ja hätten sie vorher mehr auf die inflation geachtet.
wer den pfennig nicht ehrt ist den taler nicht wert.
Ich zahle immer Bar. Ich krame auch gerne die kleinen Münzen hervor, um es passend zu machen.
Um das rote Klimpergeld geht es nicht, es geht um Kontrolle der Menschen. Die Slowakei hat Bargeld in der Verfassung, Brüssel wird das nicht in allen EU Staaten durchziehen können, nur bei den Bundesschafen.
Korrekt !
Wenn allles über Handy und Karte bargeldlos läuft,- dann hat der Staat endlich den Bürger fest in der Hand ,-
und damit volle Kontrolle über ihn!
Ein Knopfdruck , eine Abschaltung vom Konto ,- und der Mensch ist wehrlos ausgeliefert !
Wehrt Euch gegen die Bargeldabschaffung ,- solange ihr noch könnt !
Du lebst ja in der Schweiz ? Die haben heute noch den 1000 Franken Geldschein.
Wohnen tu ich in D, Weil am Rhein, aber arbeiten und bezahlt von den Eidgenossen. Ich muß ein Schweizer Konto haben, der Lohn und die Rente wird nicht nach D überwiesen. Interessiert hier den Zoll nicht, als Grenzgänger und mit grenznahen Kennzeichen bist du nicht auf der Liste der Verdächtigen. Auch fahren genug Autos von CH Firmen mit CH Kennzeichen von Deutschen geführt hier herum. In Bayern jagt man die wegen sogenannten Autoschmuggel, die haben eben eine totale Meise. Hier kommen noch die F Autos dazu, ideal ist, in F wohnen, in CH arbeiten und in D einkaufen. Mit auswertigen Kennzeichen fällst du aber auf und bist zur Kontrolle fällig. Ich bevorzuge aber beim Geld die kleineren bunten Steine.
SingSing
15.03.2025, 00:36
Wohnen tu ich in D, Weil am Rhein, aber arbeiten und bezahlt von den Eidgenossen. Ich muß ein Schweizer Konto haben, der Lohn und die Rente wird nicht nach D überwiesen. Interessiert hier den Zoll nicht, als Grenzgänger und mit grenznahen Kennzeichen bist du nicht auf der Liste der Verdächtigen. Auch fahren genug Autos von CH Firmen mit CH Kennzeichen von Deutschen geführt hier herum. In Bayern jagt man die wegen sogenannten Autoschmuggel, die haben eben eine totale Meise. Hier kommen noch die F Autos dazu, ideal ist, in F wohnen, in CH arbeiten und in D einkaufen. Mit auswertigen Kennzeichen fällst du aber auf und bist zur Kontrolle fällig. Ich bevorzuge aber beim Geld die kleineren bunten Steine.
Mit wenigen Worten alles gesagt!:nana:
https://www.youtube.com/watch?v=VPVY6NDKiR0
Es wird Zeit.
:vogel: Bargeld ist Freiheit.
Das begreift der Halbedelgrieche nicht. Er dient immer den aktuellen Göttern.
Es ist bekannt, dass Sie beide gerne gegen den Wind urinieren (*).
Aber beide werden Sie nicht wissen, wann diese uns heute bekannte Freiheit begann, auch die Gründe werden Sie nicht kennen, die zur gewollten Freiheit führten.
Und ich habe kein Interesse Sie darin zu belehren, Interessierte äussern sich anders.
(*) ΟΥΡΕΩ, ΟΥΡΩ = dummer Begriff aus der Sprache der Götter, ein weiteres Fremdwort in unserem Alltag
Entfernten wir diese importierten Fremdwörter aus dieser lokalen Sprache in Deutschland, wäre die Antalagé kaum möglich, es bliebe eine Art Grunzen.
schlaufix
15.03.2025, 09:13
Es wird Zeit.
Manch einer sägt sich halt gerne den Ast ab, auf dem er sitzt. Auch unser Nachbar ist stolz drauf wenn er seine 2 Brötchen beim Bäcker mit dem Handy zahlt.
Manch einer sägt sich halt gerne den Ast ab, auf dem er sitzt.
Auch unser Nachbar ist stolz drauf wenn er seine 2 Brötchen beim Bäcker mit dem Handy zahlt.
Inzwischen verstand ich, dass die meisten User unter "diskutieren" die Diffamierung anderer User verstehen.
Der Inhalt Ihres "Kommentars" rückt auch Sie in dieser Nähe.
Andere User gehen einen Schritt weiter.
Sie bezeichnen andere User gleich einen Lügner, ohne dass sie ihre These, trotz mehrfacher Aufforderung, begründen können.
Mit solchen Wesen kann es zu keinem Austausch kommen.
Korrekt !
Wenn allles über Handy und Karte bargeldlos läuft,- dann hat der Staat endlich den Bürger fest in der Hand ,-
und damit volle Kontrolle über ihn!
Ein Knopfdruck , eine Abschaltung vom Konto ,- und der Mensch ist wehrlos ausgeliefert !
Wehrt Euch gegen die Bargeldabschaffung ,- solange ihr noch könnt !
Lass dich doch durch so einen hirnverbrannten Unsinn nicht verrückt machen!
Nur weil die Bundesbank die wirklich in der Herstellung zu teuren Kupfermünzen einstellen will, ist das noch gaaaanz lange keine Abschaffung des Bargeldes. Was für eine blödsinnige Behauptung.
Solange man noch mit dem unter der Matraze der Oma gefundenen 100-DM-Schein von 1951 zur Landeszentralbank gehen und den Gegenwert in Euro bekommen kann, oder sich auf der Bank 8.000 Schweizer Franken aushändigen lassen und damit eine teure Uhr in Zürich kaufen kann, ist von einer Bargeldabschaffung noch längst nichts zu sehen.
Nachwievor kann ich zu meiner Bank gehen, mir ein paar tausend Euro in gewünschter Stückelung geben lassen und diese unter meine Matratze stecken, im Garten vergraben oder einen Gebrauchtwagen kaufen und bar bezahlen.
Purer Blödsinn, gleich von "Bargeldabschaffung" zu plappern, nur weil ein paar wirklich lästige und unwirtschaftliche Kleinstmünzen eingestellt werden.
Lass dich doch durch so einen hirnverbrannten Unsinn nicht verrückt machen!
Nur weil die Bundesbank die wirklich in der Herstellung zu teuren Kupfermünzen einstellen will, ist das noch gaaaanz lange keine Abschaffung des Bargeldes. Was für eine blödsinnige Behauptung.
Solange man noch mit dem unter der Matraze der Oma gefundenen 100-DM-Schein von 1951 zur Landeszentralbank gehen und den Gegenwert in Euro bekommen kann, oder sich auf der Bank 8.000 Schweizer Franken aushändigen lassen und damit eine teure Uhr in Zürich kaufen kann, ist von einer Bargeldabschaffung noch längst nichts zu sehen.
Nachwievor kann ich zu meiner Bank gehen, mir ein paar tausend Euro in gewünschter Stückelung geben lassen und diese unter meine Matratze stecken, im Garten vergraben oder einen Gebrauchtwagen kaufen und bar bezahlen.
Purer Blödsinn, gleich von "Bargeldabschaffung" zu plappern, nur weil ein paar wirklich lästige und unwirtschaftliche Kleinstmünzen eingestellt werden.
Ja , gegen die Abschaffung der 1 Cent und der 2 Cent Stücke ist garnichts einzuwenden ,- diverse EU-Staaten haben es schon getan - und angesichts der steigenden Inflation kann man das Kleingeld guten Gewissens knicken !
:dg:
Ja , gegen die Abschaffung der 1 Cent und der 2 Cent Stücke ist garnichts einzuwenden ,- diverse EU-Staaten haben es schon getan - und angesichts der steigenden Inflation kann man das Kleingeld guten Gewissens knicken !
:dg:
Richtig, und genau darum geht es, und um sonst nichts.
Reine Hirngespinste.
Natürlich wird die Umlaufmenge des Bargeldes aufgrund der immer einfacheren und bequemeren elektronischen Möglichkeiten immer weiter zurück gehen (kann man ja schon leichtestens heute beim Einkauf sehen, wenn sogar tattrige Omas mit dem Smartphone bezahlen), aber das Recht auf Bargeld wird dadurch in keinster Weise geschmälert.
Das Grundrecht auf Bargeld wird nicht abgeschafft.
Grundrecht auf informelle Selbstbestimmung:
Jede Bürgerin und jeder Bürger hat die freie Wahl: Bar bezahlen oder mit Karte. Und damit Spuren digital und im Netz zu hinterlassen. Dieses Recht ist Bestandteil des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung. Es ist verankert im Persönlichkeitsrecht und ist garantiert in Artikel 2 des Grundgesetzes.
phantomias
15.03.2025, 13:12
Die Systemlinge glauben das nicht gerne.
https://www.inside-digital.de/news/bargeld-die-abschaffung-soll-offiziell-beginnen
Deswegen entwickelt die EZB ja auch gerade mit großem Aufwand die nächste Generation von Euro-Banknoten.:D
https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/ezb-waehlt-motive-fuer-kuenftige-euro-banknoten-aus-950316
Dr Mittendrin
15.03.2025, 17:47
Deswegen entwickelt die EZB ja auch gerade mit großem Aufwand die nächste Generation von Euro-Banknoten.:D
https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/ezb-waehlt-motive-fuer-kuenftige-euro-banknoten-aus-950316
Okay ich lasse mich auch belehren. Bin da nicht stur und verkalkt und engstimmig und borniert. Nee habe ich schon öfter Themen gelesen auch in YouTube wo im Oktober der digitale Euro kommen soll.
Das bedeutet nicht unbedingt und direkt die Abschaffung von Bargeld man kann den digitalen Euro nebenher laufen lassen.
Diesem System geht es auch darum mit deiner großen Wahrscheinlichkeit Schwarzgeld oder bargeldgeschäfte sehr stark zu reduzieren ich nenne nur das Thema elektronische Rechnung das ist ein neues Gesetz. Letztes Monat habe ich noch 300 € Schwarzgeld eingesteckt.
Okay ich lasse mich auch belehren. Bin da nicht stur und verkalkt und engstimmig und borniert. Nee habe ich schon öfter Themen gelesen auch in YouTube wo im Oktober der digitale Euro kommen soll.
Das bedeutet nicht unbedingt und direkt die Abschaffung von Bargeld man kann den digitalen Euro nebenher laufen lassen.
Was kommt, ist die Beschränkung deiner Ausgabearten. Zu viel Benzin oder Strom oder Flugreisen ... gekauft? Oder zu wenig für Renovierung ausgegeben? Da gibts dann Sperren, oder das Geld für diesen Posten wird ersatzlos gestrichen.Unsere Bankkonten SIND ja digital.
Was kommt, ist die Beschränkung deiner Ausgabearten. Zu viel Benzin oder Strom oder Flugreisen ... gekauft? Oder zu wenig für Renovierung ausgegeben? Da gibts dann Sperren, oder das Geld für diesen Posten wird ersatzlos gestrichen.Unsere Bankkonten SIND ja digital.
Weshalb faselst du nicht gleich davon, dass man sich zukünftig jede Geldausgabe zuvor von einem Amt genehmigen lassen müsse und von dort dann erst eine Freigabe per Internet an die Kasse des jeweiligen Verkaufsgeschäftes geht?
Weshalb dann nicht gleich Klebemarken wie während der Zeit direkt nach dem Krieg?
Einfach nur noch bekloppt.
Korrekt !
Wenn allles über Handy und Karte bargeldlos läuft,- dann hat der Staat endlich den Bürger fest in der Hand ,-
und damit volle Kontrolle über ihn!
Ein Knopfdruck , eine Abschaltung vom Konto ,- und der Mensch ist wehrlos ausgeliefert !
Wehrt Euch gegen die Bargeldabschaffung ,- solange ihr noch könnt !
Die Banken gehören nicht dem Staat.
Flüchtling
15.03.2025, 21:04
Das stimmt. Der Staat gehört den Banken.
phantomias
15.03.2025, 21:15
Okay ich lasse mich auch belehren. Bin da nicht stur und verkalkt und engstimmig und borniert. Nee habe ich schon öfter Themen gelesen auch in YouTube wo im Oktober der digitale Euro kommen soll.
Das bedeutet nicht unbedingt und direkt die Abschaffung von Bargeld man kann den digitalen Euro nebenher laufen lassen.
Diesem System geht es auch darum mit deiner großen Wahrscheinlichkeit Schwarzgeld oder bargeldgeschäfte sehr stark zu reduzieren ich nenne nur das Thema elektronische Rechnung das ist ein neues Gesetz. Letztes Monat habe ich noch 300 € Schwarzgeld eingesteckt.
Ich bin auch ein Freund von Bargeld. Schon deswegen, weil ich mir meine Kontoauszüge nicht mit Kleinbeträgen vollmüllen lassen will.
Minimalphilosoph
15.03.2025, 21:44
Weshalb faselst du nicht gleich davon, dass man sich zukünftig jede Geldausgabe zuvor von einem Amt genehmigen lassen müsse und von dort dann erst eine Freigabe per Internet an die Kasse des jeweiligen Verkaufsgeschäftes geht?
Weshalb dann nicht gleich Klebemarken wie während der Zeit direkt nach dem Krieg?
Einfach nur noch bekloppt.
Wieso zweifelst du eigentlich zu allen Themen die dir noch nicht in deinem Leben begegneten oder bewiesen worden, an deren Möglichkeit?
Und ganz sicher gibt eine Digitalisierung die Möglichkeiten zur finanziellen und sozialen Kontrolle. Wie ein soziales Punktesystem eben auch.
Es geht aber sicher nur um die Bekämpfung der Geldwäsche. :auro:
Oktober wird als Beginn bzw. Vorbereitung genannt, von einer nicht gewählten EU???
Das Volk und dessen Meinung/Wille wird ignoriert.
Dr Mittendrin
15.03.2025, 22:31
Was kommt, ist die Beschränkung deiner Ausgabearten. Zu viel Benzin oder Strom oder Flugreisen ... gekauft? Oder zu wenig für Renovierung ausgegeben? Da gibts dann Sperren, oder das Geld für diesen Posten wird ersatzlos gestrichen.Unsere Bankkonten SIND ja digital.
Belgien hat schon einen Maximumbetrag von 3000 €.
Dr Mittendrin
15.03.2025, 22:35
Ich bin auch ein Freund von Bargeld. Schon deswegen, weil ich mir meine Kontoauszüge nicht mit Kleinbeträgen vollmüllen lassen will.
Stimmt, da tauchen dann Einzelposten ab 1,50 € auf.
Vermute der digitale Euro wird vorerst parallel eingeführt.
https://www.youtube.com/watch?v=D7j1bYAhdAo
phantomias
16.03.2025, 07:38
Stimmt, da tauchen dann Einzelposten ab 1,50 € auf.
Vermute der digitale Euro wird vorerst parallel eingeführt.
https://www.youtube.com/watch?v=D7j1bYAhdAo
Der digitale Euro wird nur eine Ergänzung sein. Er ist notwendig, damit wir nicht total von US-Zahlungssystemen wie Paypal abhängig werden.
Die Banken gehören nicht dem Staat.
Banken haben aber auch kein besonderes interesse an Bargeld. Die Bargeldlogistik ist teuer und anfällig für Spitzbuben - es sei die aufstrebende Profession der Geldautomatensprenger genannt
Auch wenn vor einem Supermarkt zwei mal am Tag ein gepanzerter Geldtransporter mit zwei Fahrern vorfährt - auch diese Dienstleistung wir nicht zum Preis einer Taxifahrt zur nächsten Bankfiliale u haben sein.
chris2009
16.03.2025, 08:29
Okay ich lasse mich auch belehren. Bin da nicht stur und verkalkt und engstimmig und borniert. Nee habe ich schon öfter Themen gelesen auch in YouTube wo im Oktober der digitale Euro kommen soll.
Das bedeutet nicht unbedingt und direkt die Abschaffung von Bargeld man kann den digitalen Euro nebenher laufen lassen.
Diesem System geht es auch darum mit deiner großen Wahrscheinlichkeit Schwarzgeld oder bargeldgeschäfte sehr stark zu reduzieren ich nenne nur das Thema elektronische Rechnung das ist ein neues Gesetz. Letztes Monat habe ich noch 300 € Schwarzgeld eingesteckt.
Nein du brauchst dich für gar nichts zu entschuldigen, denn du hast höchstwarscheinlich völlig recht.
Diese Leute gehen wie immer nach der Salamitaktik vor, langfristig ist selbstverständlich die Bargeldabschaffung geplant.
Die haben dann die komplette Kontrolle und können den Sack dann endgültig zu machen...
Nebenbei gesagt Deutsche wie du, haben meine Sympathie und auch mein vollstes Mitgefühl, muss schlimm sein fast alleine unter lauter Opfern.
chris2009
16.03.2025, 08:35
Wieso zweifelst du eigentlich zu allen Themen die dir noch nicht in deinem Leben begegneten oder bewiesen worden, an deren Möglichkeit?
Und ganz sicher gibt eine Digitalisierung die Möglichkeiten zur finanziellen und sozialen Kontrolle. Wie ein soziales Punktesystem eben auch.
Es geht aber sicher nur um die Bekämpfung der Geldwäsche. :auro:
Weist du, wirklich schade das ihr deutschen Rechten so rückwärtsgewand seid und Ressentiments gegen Slaven habt.
Warum kann man nicht mal die Vergangenheit ruhen lassen und die gemeinsame Bedrohung sehen.
Denn dein Beitrag ist spitze und zeigt mir, das nicht alle Deutschen gehirn gewaschen sind!
chris2009
16.03.2025, 08:37
Oktober wird als Beginn bzw. Vorbereitung genannt, von einer nicht gewählten EU???
Das Volk und dessen Meinung/Wille wird ignoriert.
Euer tolles Volk bezahlt im vorrauseilenden Gehorsam schon jetzt so gut wie immer mit Karte.
Die werden das toll finden, so richtig modern und hipp.
schlaufix
16.03.2025, 08:55
Inzwischen verstand ich, dass die meisten User unter "diskutieren" die Diffamierung anderer User verstehen.
Der Inhalt Ihres "Kommentars" rückt auch Sie in dieser Nähe.
Andere User gehen einen Schritt weiter.
Sie bezeichnen andere User gleich einen Lügner, ohne dass sie ihre These, trotz mehrfacher Aufforderung, begründen können.
Mit solchen Wesen kann es zu keinem Austausch kommen.
Sei ehrlich: Es kommt zu keinem Austausch weil du nichts verstanden hast.
Sei ehrlich: Es kommt zu keinem Austausch weil du nichts verstanden hast.
Erkennbar, dass Sie Ihre Diffamierung fortsetzen.
Lars Gutsein
16.03.2025, 09:52
Die Systemlinge glauben das nicht gerne.
https://www.inside-digital.de/news/bargeld-die-abschaffung-soll-offiziell-beginnen
endlich weg mit den Münzen
Scheine kann man ja behalten und u.U. noch weiter nach unten stückeln
sag ich schon lange
Zeit wirds
Münzen, das stinkige Zeugs braucht eigentlich kein Mensch mehr
Lars Gutsein
16.03.2025, 09:54
Euer tolles Volk bezahlt im vorrauseilenden Gehorsam schon jetzt so gut wie immer mit Karte.
Die werden das toll finden, so richtig modern und hipp.
ja, meistens mit Karte
is einfach tausendmal bequemer
und für Deutsche, die viel ins Ausland reisen, oder sich viel im Ausland aufhalten, oder aufgehalten haben, so dermaßen normal
nur hier in Deutschland, und ein paar Restländern, wird ein Bohei gemacht, als ginge die Welt unter, ohne Münzen
Wenn die Schulden-Tsunami-Inflation richtig zuschlägt ist der Wegfall von Münzen das geringste Problem.
Dann brauchen wir endlich wieder vernünftige Scheine:
https://as2.ftcdn.net/v2/jpg/03/78/53/97/1000_F_378539711_kz5AECp21FHdbogoCN7JCO00r8acXPo8. jpg
Euer tolles Volk bezahlt im vorrauseilenden Gehorsam schon jetzt so gut wie immer mit Karte.
Die werden das toll finden, so richtig modern und hipp.
Pole, du hast wirklich eine Vollmeise! :vogel:
Wohl kaum jemand, der noch alle Sinne beisammen hat, bezahlt wegen "vorauseilenden Gehorsams" mit Karte, sondern weil es ganz einfach bequemer und sicherer ist.
Kein Bargeld mehr auf der Bank holen und im Portemonnaie herumtragen zu müssen (einschließlich Diebstahlsrisiko, das ist ja schließlich eure "Kernkompetenz"...), kein langwieriges Abzählen und Wechselgeld-Genudel an den Kassen usw.
Das hat aber alles nicht das Geringste mit der angeblichen Abschaffung des Bargeldes zu tun, wie hier von ein paar Quartalsirren insinuiert werden soll. Das Recht auf Bargeld ist in Deutschland sogar grundgesetzlich verankert.
Kümmere dich doch besser um dein eigenes Scheissland Polen, ihr Reparationszahlungsforderungsbetrüger!
ja, meistens mit Karte
is einfach tausendmal bequemer
und für Deutsche, die viel ins Ausland reisen, oder sich viel im Ausland aufhalten, oder aufgehalten haben, so dermaßen normal
nur hier in Deutschland, und ein paar Restländern, wird ein Bohei gemacht, als ginge die Welt unter, ohne Münzen
Wieso ohne Münzen?
Der gesamte messingfarbene Krempel, also die Zehner, die Zwanziger und die Fünfziger, bleiben uns doch erhalten.
Und dass nun, nach einer kumulierten Inflationsrate von runden 25% seit ungefährt 2018 die Einser, Zweier und Fünfer-Kupferscheibchen wegen nicht mehr vertretbarer Unwirtschaftlichkeit und des zunehmenden Wertverlustes eingestampft werden, ist nun wirklich kein Aufreger.
Ruprecht
16.03.2025, 10:08
Wenn die Schulden-Tsunami-Inflation richtig zuschlägt ist der Wegfall von Münzen das geringste Problem.
Dann brauchen wir endlich wieder vernünftige Scheine:
https://as2.ftcdn.net/v2/jpg/03/78/53/97/1000_F_378539711_kz5AECp21FHdbogoCN7JCO00r8acXPo8. jpg
So ein Ding hat der Merz im Büro an der Wand hängen.:))
Lars Gutsein
16.03.2025, 10:10
Wieso ohne Münzen?
Der gesamte messingfarbene Krempel, also die Zehner, die Zwanziger und die Fünfziger, bleiben uns doch erhalten.
Und dass nun, nach einer kumulierten Inflationsrate von runden 25% seit ungefährt 2018 die Einser, Zweier und Fünfer-Kupferscheibchen wegen nicht mehr vertretbarer Unwirtschaftlichkeit und des zunehmenden Wertverlustes eingestampft werden, ist nun wirklich kein Aufreger.
in Deutschland wird das Aufstellen einer sogenannten "Donation Box" oder "Tip Box" auch immer beliebter
(is verkaufs-taktisch auch ned schlecht, um an Trinkgelder zu kommen, allerdings hat man danach oft das Geschammel mit dem ganzen Metallzeugs, es auf die Bank zu bringen
viele Banken wollen das Klimperzeugs auch nicht mehr so wirklich haben)
dort läßt man den oder die Kassierer(in) einfach das Münzwechselgeld reinwerfen
will eh keiner mehr haben, diese immer wertloser werdenden Münzen
Münzen sind schwer, unhandlich, stinken zum Himmel
"wirf den Change in die Donation Box"
in den Staaten schon seit Jahren/Jahrzehnten üblich
falls man überhaupt mal irgendwo noch mit Cash bezahlen sollte
So ein Ding hat der Merz im Büro an der Wand hängen.:))
Der weiß wie die Sache ausgeht und dass sein Kanzlertitelchen fürs gemeine Volk nicht billig wird.
Aber jetzt wo sogar die Linken ihn ermächtigen ist das Ding gelaufen. Zum Dank wird er die Klientel der Linken ordentlich schurigeln. Die hätten ihn mit einem einzigen Briefchen an Baas die Suppe versalzen können. Aber lieber haben sie ihm ihre Wähler zum Fraß vorgeworfen.
Euer tolles Volk bezahlt im vorrauseilenden Gehorsam schon jetzt so gut wie immer mit Karte.
Die werden das toll finden, so richtig modern und hipp.
Vor einigen Wochen habe ich in einem Supermarkt einige Kleinigkeiten eingekauft und sie lagen schon auf dem Förderband mit Warentrenner! vor mir ein junges Weib das krampfhaft versuchte mit dem Smartphone zu bezahlen.
Zu der Kassiererin sagte ich freundlich ich komme wieder wenn die die Frau bezahlt hat.
Politikqualle
16.03.2025, 10:17
Vor einigen Wochen habe ich in einem Supermarkt einige Kleinigkeiten eingekauft und sie lagen schon auf dem Förderband mit Warentrenner! vor mir ein junges Weib das krampfhaft versuchte mit dem Smartphone zu bezahlen.
Zu der Kassiererin sagte ich freundlich ich komme wieder wenn die die Frau bezahlt hat.
.. ja so ist das, wenn die Bank weitere Abbuchungen gestrichen hat ...
Lars Gutsein
16.03.2025, 10:23
Manch einer sägt sich halt gerne den Ast ab, auf dem er sitzt. Auch unser Nachbar ist stolz drauf wenn er seine 2 Brötchen beim Bäcker mit dem Handy zahlt.
wenn ich vom Joggen zurück komme, ist das super
hab zwar das Handy mit dabei beim Joggen, aber in aller Regel kein Bargeld
kurz vor dem Ziel noch schnell beim Bäcker angehalten, n paar Sachen mitgenommen, mit Karte oder Handy bezahlt ... super
auch auf diversen Festivals, wie Rock am Ring, zum Beispiel
voher ne Chipkarte aufgeladen, Bargeld und Wertsachen in ein Schließfach/Safe eingesperrt, und man bezahlt seinen ganzen Plunder auf dem Gelände einfach nur noch mit dem Chip am Handgelenk
spart Zeit, es wird nicht an jedem Getränkestand stundenlang mit Bargeld rumhantiert, es spart Bargeld mit sich herum zu tragen, ist viel sicherer und bequemer
passt
.. ja so ist das, wenn die Bank weitere Abbuchungen gestrichen hat ...
Jeden Monat bekomme ich einen bestimmten Betrag auf mein Konto genauso werden jeden Monat bestimmte Beträge abgebucht – Miete – Strom – KV. usw. der Rest gehört mir- wenn ich mit Geld bezahle habe ich den Überblick und am Rest des Monats ist ein + hinter meinem Kontostand bezahle ich immer mit Karte usw. ist es leicht möglich dass hinter meinem Kontostand das – Zeichen ist.
Bin eben ein Altzeitlicher ;-)
Vor einigen Wochen habe ich in einem Supermarkt einige Kleinigkeiten eingekauft und sie lagen schon auf dem Förderband mit Warentrenner! vor mir ein junges Weib das krampfhaft versuchte mit dem Smartphone zu bezahlen.
Zu der Kassiererin sagte ich freundlich ich komme wieder wenn die die Frau bezahlt hat.
Hallo User Kiwi,
aktuell ist eher das Gegenteil zu erleben, dass Menschen eher die einzelnen Münzen zusammensuchen, weil sie "passend" bezahlen wollen.
Hallo User Kiwi,
aktuell ist eher das Gegenteil zu erleben, dass Menschen eher die einzelnen Münzen zusammensuchen, weil sie "passend" bezahlen wollen.
Vielleicht sind wir bald soweit , das wir wieder mit Naturalien bezahlen,- oder Tauschhandel soll ja auch lukrativ sein ... :D
Manch einer sägt sich halt gerne den Ast ab, auf dem er sitzt. Auch unser Nachbar ist stolz drauf wenn er seine 2 Brötchen beim Bäcker mit dem Handy zahlt.
Auch beim Thema "Bargeldloses Bezahlen" kann ein Mindestmaß an logischem Denken und Vernunft hilfreich sein.
Wer Brötchen für 3,80 Euro mit der Karte bezahlt, ist einfach nur ein Idiot. Soviel Kleingeld hat doch noch jeder in seinem Portemonnaie.
Aber es gibt eben auch Zeitgenossen, die eine Fahrt mit dem ÖPNV beim Busfahrer mit einer 100-Euro-Note bezahlen wollen. Solche Deppen gibt es halt immer, egal, was die Vernunft eigentlich gebieten würde.
Lars Gutsein
16.03.2025, 10:30
Hallo User Kiwi,
aktuell ist eher das Gegenteil zu erleben, dass Menschen eher die einzelnen Münzen zusammensuchen, weil sie "passend" bezahlen wollen.
wenn Omi mal wieder der Kassiererin ihr Münzgeld auf das Förderband kippt, und die Kassiererin die zu zahlenden 7 Euro 72 mühsam zusammenklaubt ... :D
aber mein Respekt vor alten Menschen frägt, ob ich behilflich sein kann
und wer hinten ungeduldig blöd rumraunzt in der Kassenschlange, kann schon mal verbal eine fangen
und es kann auch sein, dass ich dann beim Bezahlen mit Karte 12 Fehler mache, und der Raunzer hinter mir noch länger warten muss, und fast n Herzinfarkt dabei bekommt :D
Lars Gutsein
sozusagen
Vielleicht sind wir bald soweit , das wir wieder mit Naturalien bezahlen,- oder Tauschhandel soll ja auch lukrativ sein ... :D
Dazu äusserte ich mich bereits zuvor, mancher User wird es nicht verstanden haben.
Die Idee des Bargelds war durchaus sinnvoll, man sollte die Absicht nur kennen.
Das soll reichen.
Mein früherer Post:
Es ist bekannt, dass Sie beide gerne gegen den Wind urinieren (*).
Aber beide werden Sie nicht wissen, wann diese uns heute bekannte Freiheit begann, auch die Gründe werden Sie nicht kennen, die zur gewollten Freiheit führten.
Und ich habe kein Interesse Sie darin zu belehren, Interessierte äussern sich anders.
(*) ΟΥΡΕΩ, ΟΥΡΩ = dummer Begriff aus der Sprache der Götter, ein weiteres Fremdwort in unserem Alltag
Entfernten wir diese importierten Fremdwörter aus dieser lokalen Sprache in Deutschland, wäre die Antalagé kaum möglich, es bliebe eine Art Grunzen.
wenn Omi mal wieder der Kassiererin ihr Münzgeld auf das Förderband kippt, und die Kassiererin die zu zahlenden 7 Euro 72 mühsam zusammenklaubt ... :D
aber mein Respekt vor alten Menschen frägt, ob ich behilflich sein kann
und wer hinten ungeduldig blöd rumraunzt in der Kassenschlange, kann schon mal verbal eine fangen
und es kann auch sein, dass ich dann beim Bezahlen mit Karte 12 Fehler mache, und der Raunzer hinter mir noch länger warten muss, und fast n Herzinfarkt dabei bekommt :D
Lars Gutsein
sozusagen
Das ist nicht anständig, gleich die revanchierte Kakoboulie (Böswilligkeit) im Sinn zu haben.
Lars Gutsein
16.03.2025, 10:33
Vielleicht sind wir bald soweit , das wir wieder mit Naturalien bezahlen,- oder Tauschhandel soll ja auch lukrativ sein ... :D
wollte mein Auto neulich beim Autohändler mit 15 selbstgetöpferten Dingen bezahlen, die er sich selber hätte aussuchen dürfen
überraschenderweise hat der Autohändler aber abgelehnt
Die Systemlinge glauben das nicht gerne.
https://www.inside-digital.de/news/bargeld-die-abschaffung-soll-offiziell-beginnen
Das Bargeld wird nicht abgeschafft!
Bestechung, Vorteilsnahme, Korruption in der Politik, die Schattenwirtschaft am Arbeitsmarkt sowie fast alle Geschaefte im Bereich der organisierten Kriminalitaet werden in Bargeld abgewickelt damit keine Zahlungsstroeme nachvollziehbar sind.
Bargeldintensive Branchen
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/120035/20250316103823-Bargeldintensive-Branchen-1024x768.jpg
Warum haben bargeldintensive Branchen ein höheres Geldwäscherisiko?
Viele illegale Geschäfte werden mit Bargeld abgewickelt. Produktpiraterie, Drogenhandel, illegaler Waffenhandel, Zwangsprostitution und Schwarzarbeit werden zum größten Teil in Bar abgewickelt. Die (häufig großen) Mengen dieses Bargeldes müssen „gewaschen“ werden bevor mit Ihnen im legalen Wirtschaftskreislauf Investitionen getätigt werden können.
Hierzu werden vorzugsweise Unternehmen / Betriebe aus Branchen gewählt die aufgrund ihres Geschäftsmodells bereits bargeldintensiv sind.
Geringere Transparenz, schwierige Nachvollziehbarkeit der einzelnen Geschäfte und die geringe Prüfbarkeit von tatsächlich getätigten Umsätzen steigert Attraktivität für die organisierte Kriminalität sowie Kleinkriminelle.
https://geldwaesche-beauftragte.de/bargeldintensive-branchen/#:~:text=Produktpiraterie%2C%20Drogenhandel%2C%20i llegaler%20Waffenhandel%2C,Wirtschaftskreislauf%20 Investitionen%20get%C3%A4tigt%20werden%20k%C3%B6nn en.
Gefährdete Branchen Geldwäsche
Handel
Autohandel / Handel mit Motorrädern / Handel mit Oldtimern
Kunst
Schmuck / Uhren / Edelsteine
Immobilien
Dienstleistungen
Nagelstudio
Friseur
Massage
Gastronomie / Hotellerie
Hotels
Restaurant
Bar
Club
Freizeit-Veranstaltungen
Go-Cart
Eislaufen
Paintball
Handwerk
Fleischer
Bäcker
Tischler
Elektroinstallateure
Klempner, Gas-, Wasserinstallateure
Kraftfahrzeugmechaniker
Maler
Lackierer
Sonstiges
Taxi-Unternehmen
Apotheke
Autowaschanlage
Druckerei
Bauunternehmen
https://geldwaesche-beauftragte.de/gefaehrdete-branchen/
BAFIN | 15.11.2024 | Thema Abwicklung
„Geldwäsche ist die Lebensader der Organisierten Kriminalität“
Rede von Birgit Rodolphe, Exekutivdirektorin Abwicklung und Geldwäscheprävention, beim Deutschen Institut für Interne Revision:
Meine Damen und Herren,
Restaurants ohne Gäste. Friseur-Salons, in denen keine Haare geschnitten werden. Luxus-Immobilien, in denen niemand wohnt. Oft dienen sie nur einem Zweck:
der Geldwäsche.
Sie alle haben solchen Läden und Gebäude schon gesehen, meine Damen und Herren. Sie fallen auf.
Und doch sind sie nur ein kleiner, sichtbarer Teil eines großen, weit verzweigten Systems illegaler Finanzströme.
Eines Systems, in dem hoch professionell agierende Banden ihr Geld waschen.
Viele Formen der Organisierten Kriminalität wären ohne dieses System kaum denkbar. Sie können nur gedeihen, wenn es funktioniert. Und das tut es leider gut – beängstigend gut.
Erst vor wenigen Wochen beschäftigte sich der SPIEGEL in einer Titelgeschichte mit Verbrecherbanden in Deutschland.
Ausführlich beschreiben die Autorinnen und Autoren, wie sich die Organisierte Kriminalität in Deutschland ausbreitet und dabei den Rechtsstaat unterwandert.
Organisierte Kriminalität – das können Menschenschleuser, Waffenhändler, Geldautomatensprenger, Fakeshops im Internet und Drogendealer sein.
In einer aktuellen Studie mit dem Titel „Decoding the EUs most threatening criminal networks“ hat sich Europol mit den Aktivitäten krimineller Netzwerke in der Europäischen Union (EU) auseinandergesetzt.
Dazu wurden Daten von Strafverfolgungsbehörden aus der ganzen Welt analysiert. Sie zeigen deutlich, dass solche kriminellen Netzwerke legale Geschäftsstrukturen in fast allen Sektoren unterwandern und missbrauchen.
Drei Sektoren werden besonders hervorgehoben: Das Baugewerbe, das Gastgewerbe und Logistik, Transport- sowie Import- und Exportunternehmen. Dabei werden unterschiedlichste Modi Operandi verwendet, wie beispielsweise die Schaffung eines komplexen Geflechts von Unternehmen.
Diese üben oft keine wirkliche Geschäftstätigkeit aus und agieren über Strohmänner in verschiedenen Ländern.
Gemeinsam ist all diesen Akteuren, dass sie hoch organisiert und hoch spezialisiert zu Werke gehen. Und dass sie damit sehr viel Geld verdienen – Geld, das sie in den legalen Geldkreislauf einschleusen müssen.
Geldwäsche ist die Lebensader der Organisierten Kriminalität. Jährlich werden laut Schätzungen hierzulande rund 100 Milliarden schmutziges Geld gewaschen. Vermutlich ist es noch viel mehr.
Die Folgen sind verheerend. Geldwäsche bedroht die Integrität des deutschen Wirtschafts- und Finanzstandortes, verzerrt den Wettbewerb und treibt die Inflation.
...
https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/RedenInterviews/re_2400926_Rede_EDinA_DIIR.html
BKA - Geldwäsche
Beinahe jede kriminelle Aktivität wird mit dem Ziel ausgeführt, finanziellen Profit zu generieren. Geldwäsche ist für die Straftäter dabei von wesentlicher Bedeutung.
Ziel von Geldwäsche
Geldwäsche hat das Ziel, illegal erlangte Vermögenswerte dem Zugriff der Strafverfolgungsbehörden zu entziehen. Dem Täter sollen im Ergebnis erklärbare und scheinbar legale Vermögenswerte zur Verfügung stehen, die keinen Rückschluss auf Straftaten zulassen.
Wie funktioniert Geldwäsche?
Geldwäsche ist keine einzelne Handlung, sondern vielmehr ein Prozess, der sich in drei Tatphasen unterteilen lässt.
Die erste Phase ist die Platzierungsphase. Hierbei wird das inkriminierte Geld erstmals in den legalen Wirtschaftskreislauf eingebracht. Dies kann durch die Einzahlung größerer Summen an Bargeld bei Kreditinstituten erfolgen, aber auch durch den Erwerb von Immobilien, Firmenanteilen etc. mittels Bargeld. Das Risiko, entdeckt zu werden, ist in dieser Phase besonders hoch.
Die zweite Phase ist die Verschleierungsphase. Sie ist komplex und zieht häufig internationale Finanztransaktionen mit sich. Hauptziel dieser Phase ist es, die illegal erworbenen Gelder von ihrer Quelle zu trennen, dadurch die Papierspur zu verdunkeln und jede Verbindung zu dem ursprünglichen Delikt abzubrechen. Während der meist grenzüberschreitenden Transaktionen bleiben die Gelder in Bewegung, um nicht entdeckt zu werden. Hierzu werden beispielsweise Schlupflöcher in den Rechtsvorschriften der jeweiligen Länder genutzt.
Die dritte und letzte Phase ist die Integrationsphase. Hier gelangt das Geld aus einer scheinbar legalen Quelle zurück zum Straftäter.
Ziel ist es, das Geld mit dem Straftäter wieder zu vereinen ohne dabei Aufmerksamkeit zu erregen und dem Geld den Anschein einer legalen Herkunft zu verleihen. Im Anschluss kann eine Reinvestition in den legalen Wirtschaftskreislauf beispielsweise über den Erwerb von Luxusgütern, Immobilien und Firmenanteilen erfolgen.
Rechtliches
Mit dem Gesetz zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche vom 9. März 2021 wurde der Straftatbestand der Geldwäsche nach § 261 StGB an die Vorgaben der EU-Richtlinie über die strafrechtliche Bekämpfung der Geldwäsche angepasst. Die Umsetzung der Richtlinie wurde mit einer Neufassung des Straftatbestandes verbunden, der alle Straftaten als Geldwäschevortaten einbeziehen soll (sog. All-Crimes-Ansatz). Eine Geldwäschestrafbarkeit wird damit deutlich häufiger als bisher greifen.
Mit dem Verzicht auf einen selektiven Vortatenkatalog und der Aufnahme sämtlicher Straftaten in den Kreis der Vortaten wird der Tatbestand erweitert und die Beweisführung entsprechend erleichtert. Dabei gilt aber weiterhin, dass die volle Überzeugung des Gerichts vom Vorliegen einer Vortat erforderlich ist. Das Gericht muss von der strafrechtlichen Herkunft des Geldwäschegegenstands überzeugt sein, also zu seiner sicheren Überzeugung feststellen, dass der zu waschende Gegenstand Tatertrag, Tatprodukt oder ein an dessen Stelle getretener anderer Vermögensgegenstand ist.
Ermittlungen
Die Geldwäschebekämpfung in Deutschland kann über verfahrensintegrierte sowie verfahrensunabhängige Finanzermittlungen erfolgen. Verfahrensintegrierte Finanzermittlungen haben zum Ziel, Vermögenswerte aufzuspüren und die Geldwäschehandlungen im Rahmen eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens zu erkennen.
Bei verfahrensunabhängigen Finanzermittlungen werden verdächtige Finanztransaktionen durch Auswertungen und Ermittlungen unabhängig von einem konkreten Grunddelikt geführt. Ziel ist die Identifizierung einer Vortat nach § 261 StGB sowie die Ermittlung der Geldflüsse.
https://www.bka.de/DE/UnsereAufgaben/Deliktsbereiche/Geldwaesche/geldwaesche_node.html
Lars Gutsein
16.03.2025, 10:36
Das ist nicht anständig, gleich die revanchierte Kakoboulie (Böswilligkeit) im Sinn zu haben.
Ungeduld ist eine Totsünde, die achte Totsünde quasi ... neben Quengeln
zumindest bei mir :D
und kleine Sünden bestraft der Herr bekanntlich ... sofort
wollte mein Auto neulich beim Autohändler mit 15 selbstgetöpferten Dingen bezahlen, die er sich selber hätte aussuchen dürfen
überraschenderweise hat der Autohändler aber abgelehnt
War sicherlich ein jüdischer Händler :?
wollte mein Auto neulich beim Autohändler mit 15 selbstgetöpferten Dingen bezahlen, die er sich selber hätte aussuchen dürfen
überraschenderweise hat der Autohändler aber abgelehnt
Dann hast du aber einen selten dummen Autohändler.
Meiner akzeptiert Muscheln und sogar formschöne Schneckenhäuschen als Zahlungsmitel.
Deiner hat eben nur die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt....
Hallo User Kiwi,
aktuell ist eher das Gegenteil zu erleben, dass Menschen eher die einzelnen Münzen zusammensuchen, weil sie "passend" bezahlen wollen.
Das ist schon möglich – es gibt aber auch eine andere Möglichkeit – vor einiger Zeit stand vor mir eine Frau so alt wie ich und es fehlten ihr rund 20 Cent um bezahlen zu können sie hat kurz überlegt was sie zurück geben könnte damit das Kleingeld reicht. Schnell habe ich ihr die Münzen zugeschoben. Als ich fertig mit einkaufen ist die Frau vor der Tür gestanden hat geweint und sich bedankt.
Nur wenn eine Frau auf der Straße hockt mit einem Joghurtbecher in der Hand und einem Zettel – ich habe drei Kinder und nichts zu essen gibt es von mir nicht einen Cent
Lars Gutsein
16.03.2025, 10:40
Dann hast du aber einen selten dummen Autohändler.
Meiner akzeptiert Muscheln und sogar formschöne Schneckenhäuschen als Zahlungsmitel.
Deiner hat eben nur die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt....
shizz Kapitalisten
Ungeduld ist eine Totsünde, die achte Totsünde quasi ... neben Quengeln
zumindest bei mir :D
und kleine Sünden bestraft der Herr bekanntlich ... sofort
Ich weiß nicht was eine "Sünde" sein soll.
Ich kenne nur die authentische etymologische Hermeneutik (*), nicht die, die viele in der heutigen, durch das Christentum verfälschenden, Zeit meinen verstanden zu haben und es doch nicht verstehen.
(*) Hermeneutik = das Wesen des einzigen Engels Hermes, des Gottes der Wahrheit
Engel = aus der Sprache der Götter = Bote
Das ist schon möglich – es gibt aber auch eine andere Möglichkeit – vor einiger Zeit stand vor mir eine Frau so alt wie ich und es fehlten ihr rund 20 Cent um bezahlen zu können sie hat kurz überlegt was sie zurück geben könnte damit das Kleingeld reicht. Schnell habe ich ihr die Münzen zugeschoben. Als ich fertig mit einkaufen ist die Frau vor der Tür gestanden hat geweint und sich bedankt.
Nur wenn eine Frau auf der Straße hockt mit einem Joghurtbecher in der Hand und einem Zettel – ich habe drei Kinder und nichts zu essen gibt es von mir nicht einen Cent
Schnell die Münzen zugeschoben?
Mache ich, trotz meiner schon übertriebenen Hilfsbereitschaft, nie wieder, deshalb:
Da ich der Wahrheit, der akademischen, der olympischen, verpflichtet bin, muß ich in Nachhinein hierzu kommentieren:
Gestern hätte es mich treffen können.
Ich hatte je bereits erwähnt dass ich den Obdachlosen regelmäßig Geld gebe, die sich vor den Burger-Lokalen im Hauptbahnhof aufhalten (ich wohne gleich in der Nähe (300 m) an begehrter Lage, so gehe ich auch zur späten Stunde mal etwas essen).
Nun war ich gestern Mitternacht, nach einem komplizierten Tag, im Hauptbahhof bei Mc Donalds.
An der Kasse vor mir zählte jemand aus Talibanistan seine Pfennige und Groschen zusammen. Ich überschäumend ihm behilflich zu sein frug doch ob er die Coca Cola, die er nicht bezahlen könne, haben möchte, die würde ich dann bezahlen.
Wow, das war es, er expodierte, wurde laut, beschimpfte und beleidigte mich.
Wir standen fast Nase an Nase, wobei ich ihm sagte, ein Nein seinerseits hätte gereicht.
Warum erwähne ich das?
Bahnhöfe sind idR Sammelorte der Drogenszene und damit der Kriminalität.
Und jemand aus Talibanistan freut sich (nun schreibe ich es doch aus, was ich über Jahre zu schreiben ablehnte) einen zu verletzen, das würde ihm unter Umständen die Abschiebung in die Zukunft verschieben.
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRY5QCYzZQaUpGh7xyAziqJbgHBDUSBn jz3oFl_jemeHMuvRA4zfBM6B6EihjmB6QgRiyc&usqp=CAU
Schnell die Münzen zugeschoben?
Mache ich, trotz meiner schon übertriebenen Hilfsbereitschaft, nie wieder, deshalb:
Vor 37 Jahren war ich auch in einer Notlage und mussten jeden Pfennig zweimal umdrehen bevor ich ihn ausgeben konnte. Es wurde mir oft geholfen über die Runden zu kommen nicht nur beim Einkaufen.
Diese Hilfe muss ich heute wo es mir besser geht zurückgehen.
Vor 37 Jahren war ich auch in einer Notlage und mussten jeden Pfennig zweimal umdrehen bevor ich ihn ausgeben konnte.
Es wurde mir oft geholfen über die Runden zu kommen nicht nur beim Einkaufen.
Diese Hilfe muss ich heute wo es mir besser geht zurückgehen.
Irrtum, werter User Kiwi,
diese Hilfe kann nur eine gemeinschaftliche Tat sein, wir leben heute nicht in den Zeiten von einst.
Dieser Hilfe verweigern sich jedoch die reichen Reichen, die jährlich eine Steuererleichterung (deutsch: Befreiung von Steuerpflichten) in Höhe von bis zu 300 Mrd. Euro erhalten.
Und dagegen begehrt kein Bürger auf.
Warum nicht?
> weil er gelernt hat stets nach unten zu treten, auf den noch Schwächeren.
schlaufix
16.03.2025, 11:54
wenn ich vom Joggen zurück komme, ist das super
hab zwar das Handy mit dabei beim Joggen, aber in aller Regel kein Bargeld
kurz vor dem Ziel noch schnell beim Bäcker angehalten, n paar Sachen mitgenommen, mit Karte oder Handy bezahlt ... super
auch auf diversen Festivals, wie Rock am Ring, zum Beispiel
voher ne Chipkarte aufgeladen, Bargeld und Wertsachen in ein Schließfach/Safe eingesperrt, und man bezahlt seinen ganzen Plunder auf dem Gelände einfach nur noch mit dem Chip am Handgelenk
spart Zeit, es wird nicht an jedem Getränkestand stundenlang mit Bargeld rumhantiert, es spart Bargeld mit sich herum zu tragen, ist viel sicherer und bequemer
passt
Wer sein Handy beim Joggen mitnehmen kann wird in aller Regel auch 5.- Euro für den Bäcker mitnehmen können. Ich finde es armselig wenn jemand seine zwei Brötchen mit Karte oder Handy bezahlt. Zudem müssen für diese Bequemlichkeit alle tiefer in die Tasche greifen weil der Handel sich diesen Service bezahlen lässt, indem er höhere Preise für seine Waren nimmt.
Wie gesagt: Manch einer sägt gerne am eigenen Ast auf dem er sitzt.
Irrtum, werter User Kiwi,
diese Hilfe kann nur eine gemeinschaftliche Tat sein, wir leben heute nicht in den Zeiten von einst.
Dieser Hilfe verweigern sich jedoch die reichen Reichen, die jährlich eine Steuererleichterung (deutsch: Befreiung von Steuerpflichten) in Höhe von bis zu 300 Mrd. Euro erhalten.
Und dagegen begehrt kein Bürger auf.
Warum nicht?
> weil er gelernt hat stets nach unten zu treten, auf den noch Schwächeren.
Hallo Nachbar zuerst einen schönen Sonntag.
Deinen Worten muss ich zustimmen - verstehe bitte auch meine Worte die in meiner Brust / meinen Gedanken sind sie geben mir Zufriedenheit.
Gruß Kiwi
Euer tolles Volk bezahlt im vorrauseilenden Gehorsam schon jetzt so gut wie immer mit Karte.
Die werden das toll finden, so richtig modern und hipp.
Aus was für einem tollen Volk stammst eigentlich du?
Wer sein Handy beim Joggen mitnehmen kann wird in aller Regel auch 5.- Euro für den Bäcker mitnehmen können. Ich finde es armselig wenn jemand seine zwei Brötchen mit Karte oder Handy bezahlt. Zudem müssen für diese Bequemlichkeit alle tiefer in die Tasche greifen weil der Handel sich diesen Service bezahlen lässt, indem er höhere Preise für seine Waren nimmt.
Wie gesagt: Manch einer sägt gerne am eigenen Ast auf dem er sitzt.
Wer sein Handy beim Joggen mitnehmen kann wird in aller Regel auch 5.- Euro für den Bäcker mitnehmen können.
Das Handy muss dabei sein um für sich oder andere im Notfall Hilfe zu rufen – mit 5 Teuro in der Tasche dürfte das nicht gehen, sollten aber dabei sein dem Bäcker zuliebe
schlaufix
16.03.2025, 13:19
Wer sein Handy beim Joggen mitnehmen kann wird in aller Regel auch 5.- Euro für den Bäcker mitnehmen können.
Das Handy muss dabei sein um für sich oder andere im Notfall Hilfe zu rufen – mit 5 Teuro in der Tasche dürfte das nicht gehen, sollten aber dabei sein dem Bäcker zuliebe
Ein Handy erleichtert vieles.
Blasphemist
16.03.2025, 14:20
Wer sein Handy beim Joggen mitnehmen kann wird in aller Regel auch 5.- Euro für den Bäcker mitnehmen können. Ich finde es armselig wenn jemand seine zwei Brötchen mit Karte oder Handy bezahlt. Zudem müssen für diese Bequemlichkeit alle tiefer in die Tasche greifen weil der Handel sich diesen Service bezahlen lässt, indem er höhere Preise für seine Waren nimmt.
Wie gesagt: Manch einer sägt gerne am eigenen Ast auf dem er sitzt.
Es geht wie so oft nur um Kontrolle. In den Siebzigern gab es schon die ersten Ideen Bargeld abzuschaffen um
die Kriminalität auszudünnen. Geklaute EC-Karten sind nämlich für den Dieb nicht von nutzen.
chris2009
16.03.2025, 14:48
Pole, du hast wirklich eine Vollmeise! :vogel:
Wohl kaum jemand, der noch alle Sinne beisammen hat, bezahlt wegen "vorauseilenden Gehorsams" mit Karte, sondern weil es ganz einfach bequemer und sicherer ist.
Kein Bargeld mehr auf der Bank holen und im Portemonnaie herumtragen zu müssen (einschließlich Diebstahlsrisiko, das ist ja schließlich eure "Kernkompetenz"...), kein langwieriges Abzählen und Wechselgeld-Genudel an den Kassen usw.
Das hat aber alles nicht das Geringste mit der angeblichen Abschaffung des Bargeldes zu tun, wie hier von ein paar Quartalsirren insinuiert werden soll. Das Recht auf Bargeld ist in Deutschland sogar grundgesetzlich verankert.
Kümmere dich doch besser um dein eigenes Scheissland Polen, ihr Reparationszahlungsforderungsbetrüger!
Ich weis, sowas kennt ihr schon länger nicht mehr, aber sowas nennt man woanders Freiheitsliebe.
Wiegesagt, als Betrachter habe ich auch grundsätzlich überhaupt kein Problem, mit eurer masochistischen Ader.
Denn ihr tätigt diese und andere schwer zu verstehenden Entscheidungen, ja völlig freiwillig!
Und das "bequeme", tja da muss man eigentlich kein Blitzdenker sein, um zu erkennen, was als nächstes kommt.
Aber in einem Punkt, gebe ich dir völlig recht;
angesichts der durchschnittlichen Selbstverteidigungsfähigkeit und Maskulinität deutscher ähm "Männer",
ist es tatsächlich besser für euch, wenn ihr kein Bargeld mit euch rumträgt.
(....)
ist es tatsächlich besser für euch, wenn ihr kein Bargeld mit euch rumträgt.
Natürlich, denn wir haben mittlerweile schließlich lernen müssen, dass man Wertsachen vor euch Polen verstecken oder anderweitig in Sicherheit bringen muss.
Kaum gestohlen, schon in Polen.
Reparationszahlungserpressungsbetrüger. :fuck:
chris2009
16.03.2025, 15:03
Natürlich wir haben schließlich mittlerweile lernen müssen, dass man Wertsachen vor euch Polen verstecken oder anderweitig in Sicherheit bringen muss.
Kaum gestohlen, schon in Polen.
Reparationszahlungserpressungsbetrüger. :fuck:
Mitten ins Schwarze und das einzige was der kleine Horst zustande bringt, sind ad hominem Angriffe.
Tut gut, Danke dafür:hi:
Mitten ins Schwarze und das einzige was der kleine Horst zustande bringt, sind ad hominem Angriffe.
Tut gut, Danke dafür:hi:
Hast du kleines polnisches Lügenmaul etwa allen Ernstes erwartet, dass ich deine unverschämten und diffamierenden Verbal-Attacken über uns Deutsche unbeantwortet ließe?
Bist du etwa ein Nachkomme eurer besch..... Kaschinski-Zwillinge? Man könnte fast auf diesen Gedanken kommen!
Seit wenigen Stunden..... etc. pp. :fuck:
schlaufix
16.03.2025, 15:47
Es geht wie so oft nur um Kontrolle. In den Siebzigern gab es schon die ersten Ideen Bargeld abzuschaffen um
die Kriminalität auszudünnen. Geklaute EC-Karten sind nämlich für den Dieb nicht von nutzen.
Der Hauptgrund für diese Überlegungen durfte die Schwarzarbeit sein. Neben der Kontrolle natürlich.
Meine Ansicht:
> die Abschaffung des Bargeldes geht einher mit der Abschaffung des Sozialstaates und der Betrachtung der Renteneinkünfte als vollwertige Einnahmequelle.
Wenn jetzt jemand weiterdenken möchte ...
> aus welcher Tasche soll es fortan genommen werden, und
> welche Tasche soll unangetastet bleiben.
Ich erwähnte es bereits zuvor in einem anderen Strang, doch lesen die meisten nur aus dem Panorama ihrer Paropiden, und verstehen nichts.
Das alles führt zu einer ungeahnten Anastrophe.
Hier als noetische Stütze meine Anartese dazu:
Irrtum, werter User Kiwi,
diese Hilfe kann nur eine gemeinschaftliche Tat sein, wir leben heute nicht in den Zeiten von einst.
Dieser Hilfe verweigern sich jedoch die reichen Reichen, die jährlich eine Steuererleichterung (deutsch: Befreiung von Steuerpflichten) in Höhe von bis zu 300 Mrd. Euro erhalten.
Und dagegen begehrt kein Bürger auf.
Warum nicht?
> weil er gelernt hat stets nach unten zu treten, auf den noch Schwächeren.
Meine Ansicht:
> die Abschaffung des Bargeldes geht einher mit der Abschaffung des Sozialstaates und der Betrachtung der Renteneinkünfte als vollwertige Einnahmequelle.
Wenn jetzt jemand weiterdenken möchte ...
> aus welcher Tasche soll es fortan genommen werden, und
> welche Tasche soll unangetastet bleiben.
Ich erwähnte es bereits zuvor in einem anderen Strang, doch lesen die meisten nur aus dem Panorama ihrer Paropiden, und verstehen nichts.
Hier als noetische Stütze meine Anartese dazu:
Es ist mir eine Ehre , ab und zu das Gleiche zu denken.....:hi:
Dr Mittendrin
16.03.2025, 19:19
Nein du brauchst dich für gar nichts zu entschuldigen, denn du hast höchstwarscheinlich völlig recht.
Diese Leute gehen wie immer nach der Salamitaktik vor, langfristig ist selbstverständlich die Bargeldabschaffung geplant.
Die haben dann die komplette Kontrolle und können den Sack dann endgültig zu machen...
Nebenbei gesagt Deutsche wie du, haben meine Sympathie und auch mein vollstes Mitgefühl, muss schlimm sein fast alleine unter lauter Opfern.
Überall sehe ich eine Salamitaktik. Alleine schon die Bargeldsummenbegrenzung. Menschen gewöhnen sich dran. So auch beim Benzin, die Schafe sehen es als
gewöhnliche Teuerung, nein es sind die Gelder die Indien, Nigeria, Peru, Moldawien, Ukraine usw bekommen.
Belgien hat die Obergrenze von 3000 €.
Dr Mittendrin
16.03.2025, 19:25
endlich weg mit den Münzen
Scheine kann man ja behalten und u.U. noch weiter nach unten stückeln
sag ich schon lange
Zeit wirds
Münzen, das stinkige Zeugs braucht eigentlich kein Mensch mehr
An dem Satz bzgl Münzen lese ich drüber. Es gibt einen unbeirrbaren Weg Bargeldnutzung zurück zu drängen pö a pö.
Der digitale Euro kann nebenher laufen. Sollte das System crashen ( Finanzkrise ) so steht dieses Notgeld schon z Verfügung.
Schaut euch den Goldpreis an, +34 % in 12 Monaten.
chris2009
16.03.2025, 19:32
Hast du kleines polnisches Lügenmaul etwa allen Ernstes erwartet, dass ich deine unverschämten und diffamierenden Verbal-Attacken über uns Deutsche unbeantwortet ließe?
Bist du etwa ein Nachkomme eurer besch..... Kaschinski-Zwillinge? Man könnte fast auf diesen Gedanken kommen!
Seit wenigen Stunden..... etc. pp. :fuck:
Du meinst die Wahlen sind gefälscht und ihr deutschen Männer past gut auf eure Frauen und Kinder auf?
Wenn das alles und noch viel mehr wahr sein sollte, dann irre ich mich gerne!
Die Realität zeigt aber ganz klar etwas anderes, oder warum gibt es für euren netten kleinen ............... mittlerweile Reisewarnungen?
Aber alles kein Problem, du kannst mich ruhig online beleidigen, im Gegensatz zu euch habe ich Ehre.
Vor allem weis ich ja, wie erstaunlich ruhig und besonnen ihr werdet, wenn man euch auf der Strasse begegnet.
Wiegesagt, der kärgliche vernünftige Rest brauch sich den Schuh nicht anzuziehen.
Dr Mittendrin
16.03.2025, 19:33
Mitten ins Schwarze und das einzige was der kleine Horst zustande bringt, sind ad hominem Angriffe.
Tut gut, Danke dafür:hi:
Dieser Chronos wieder mal. Wenn dieses Thema prodeutsch ist kann jeder dazu schreiben, egal Pole, Türke, Russe.
Abschaum sind nur linke deutsche Verräter.
Und das superlinke Gesockse will ja Destruktion, darauf kann man den Sozialismus gründen.
Habe mal gelesen wie man in Venezuela linke Mehrheiten gewann. Nicht in bürgerlich florierenden Regionen, in rückständigen Regionen und hat dort die Zahl der Wahlmänner verdoppelt.
chris2009
16.03.2025, 19:35
Überall sehe ich eine Salamitaktik. Alleine schon die Bargeldsummenbegrenzung. Menschen gewöhnen sich dran. So auch beim Benzin, die Schafe sehen es als
gewöhnliche Teuerung, nein es sind die Gelder die Indien, Nigeria, Peru, Moldawien, Ukraine usw bekommen.
Belgien hat die Obergrenze von 3000 €.
So ist es:appl:
Das gleiche mit diesen neuen Einkaufsapps bei diversen Discountern.
Damit ködern sie die Einfältigen und Staatsgläubigen...
Erst etwas billiger und dann wenn jeder Depp schon brav angebissen hat...genau!
Euer tolles Volk bezahlt im vorrauseilenden Gehorsam schon jetzt so gut wie immer mit Karte.
Die werden das toll finden, so richtig modern und hipp.
Euer Volk? Bist Du nicht Teil des Volkes? (Wobei Volk durch aus als FOLGEN abgeleitet werden könnte - sagen böse Menschen!)
Bezüglich Bezahlmodalitäten Verallgemeinerungen bitte lassen. Junge Menschen zahlen überwiegend mit Karte und Walet - ältere ab 60 weniger. Ich fast nie!
Dr Mittendrin
16.03.2025, 20:02
So ist es:appl:
Das gleiche mit diesen neuen Einkaufsapps bei diversen Discountern.
Damit ködern sie die Einfältigen und Staatsgläubigen...
Erst etwas billiger und dann wenn jeder Depp schon brav angebissen hat...genau!
Lege mir evtl die Lidl App zu. Der Endpreis pro kg Wurst zählt, pro KG Käse, muss das oft mit Brille lesen, da raffiniert klein geschrieben.
Schmelzkäse war mal ca 4 € nun bei 8 € nach etwa 3 Jahren.
Ruprecht
16.03.2025, 21:28
Ihr bunkert aber hoffentlich nicht das Spielgeld Euro in Scheinen?
Was möglich ist mache ich zu physisch, Edelmetall, Land, Immobilien.
Natürlich auch Geld auf Konten, aber nur soviel wie notwendig, den Service elektronisch zahlen nutze ich natürlich der Einfachheit halber auch.
Dass das Bargeld abgeschafft wird, ist in absehbarer Zeit realität.
Der Staat will die ununfängliche Kontrolle über uns Kleingeister!
Senator_74
16.03.2025, 22:14
Korrekt !
Wenn allles über Handy und Karte bargeldlos läuft,- dann hat der Staat endlich den Bürger fest in der Hand ,-
und damit volle Kontrolle über ihn!
Ein Knopfdruck , eine Abschaltung vom Konto ,- und der Mensch ist wehrlos ausgeliefert !
Wehrt Euch gegen die Bargeldabschaffung ,- solange ihr noch könnt !
Bin diesbezüglich ganz bei dir! :gib5:
Die Agenta ist voll am Laufen.
Absolute Kontrolle aller Erdenbürger ist geplant.
Bisher haben sich (fast) alle Verschwörungstheorien bewarheitet!
Die Agenta ist voll am Laufen.
Absolute Kontrolle aller Erdenbürger ist geplant.
Bisher haben sich (fast) alle Verschwörungstheorien bewarheitet!
Die Versuchskaninchen sind die Schweden, und Balten. Die gelten dadurch als Fortschrittlich, und wissen nicht, das sie mit viel EU Geld zum gläsernen Bürger gemacht werden. Ich bin auch für die Weltherrschaft, aber der Katzen!
Ich weis, sowas kennt ihr schon länger nicht mehr, aber sowas nennt man woanders Freiheitsliebe.
Wiegesagt, als Betrachter habe ich auch grundsätzlich überhaupt kein Problem, mit eurer masochistischen Ader.
Denn ihr tätigt diese und andere schwer zu verstehenden Entscheidungen, ja völlig freiwillig!
Und das "bequeme", tja da muss man eigentlich kein Blitzdenker sein, um zu erkennen, was als nächstes kommt.
Aber in einem Punkt, gebe ich dir völlig recht;
angesichts der durchschnittlichen Selbstverteidigungsfähigkeit und Maskulinität deutscher ähm "Männer",
ist es tatsächlich besser für euch, wenn ihr kein Bargeld mit euch rumträgt.
Du denkst, ein polnisches Arschloch ist ein besseres als ein deutsches? Du redest noch übleren Müll als ein Norweger, ein Albaner und ein Schweizer. Da hocken sie all und giften aus dem Ausland herein, als ob sie irgendeine Sachkompetenz hätten. Das ist so erbärmlich. Halt lieber deinen eigenen korrupten Drecksladen zusammen, anstatt hier herumzustänkern und lächerlichen Unsinn zu verbreiten.
Lars Gutsein
17.03.2025, 07:44
Wer sein Handy beim Joggen mitnehmen kann wird in aller Regel auch 5.- Euro für den Bäcker mitnehmen können. Ich finde es armselig wenn jemand seine zwei Brötchen mit Karte oder Handy bezahlt. Zudem müssen für diese Bequemlichkeit alle tiefer in die Tasche greifen weil der Handel sich diesen Service bezahlen lässt, indem er höhere Preise für seine Waren nimmt.
Wie gesagt: Manch einer sägt gerne am eigenen Ast auf dem er sitzt.
Wer sein Handy beim Joggen mitnehmen kann wird in aller Regel auch 5.- Euro für den Bäcker mitnehmen können.
Das Handy muss dabei sein um für sich oder andere im Notfall Hilfe zu rufen – mit 5 Teuro in der Tasche dürfte das nicht gehen, sollten aber dabei sein dem Bäcker zuliebe
das Handy muss schon deswegen mit, weil neben Musik und Podcasts darauf auch noch die Fitness-Apps, die Fitness-Watch und diverse Datenaufzeichnungen laufen
die 5 Euro Cash hingegen müssen nicht mit
die bringen mir dahingegend rein gar nix
außerdem kriegt man dann in aller Regel Münzwechselgeld zurück
brauch ich ned
belastet nur
man kann natürlich auch auf den nächsten vollen Scheinbetrag aufrunden und das Münz-Wechselgeld als Trinkgeld dalassen
mach ich ja auch des öfteren
Lars Gutsein
17.03.2025, 07:51
An dem Satz bzgl Münzen lese ich drüber. Es gibt einen unbeirrbaren Weg Bargeldnutzung zurück zu drängen pö a pö.
Der digitale Euro kann nebenher laufen. Sollte das System crashen ( Finanzkrise ) so steht dieses Notgeld schon z Verfügung.
Schaut euch den Goldpreis an, +34 % in 12 Monaten.
die Münzen können weg
wer braucht denn im Jahre 2025 dieses stinkende schwere Metallgelumpe wirklich noch, und wozu?
Automaten?
ach was
Musikanten in der Fußgängerzone?
kann man auch Scheine reinwerfen, in den Hut
schlaufix
17.03.2025, 07:56
das Handy muss schon deswegen mit, weil neben Musik und Podcasts darauf auch noch die Fitness-Apps, die Fitness-Watch und diverse Datenaufzeichnungen laufen
die 5 Euro Cash hingegen müssen nicht mit
die bringen mir dahingegend rein gar nix
außerdem kriegt man dann in aller Regel Münzwechselgeld zurück
brauch ich ned
belastet nur
man kann natürlich auch auf den nächsten vollen Scheinbetrag aufrunden und das Münz-Wechselgeld als Trinkgeld dalassen
mach ich ja auch des öfteren
Leute wie du könnten einem Leid tun. Meistens werden sie aber nur belächelt.
Lars Gutsein
17.03.2025, 07:57
Leute wie du könnten einem Leid tun. Meistens werden sie aber nur belächelt.
warum das denn?
schlaufix
17.03.2025, 07:59
warum das denn?
Siehste, nicht mal das bekommst du geschnallt.
Lars Gutsein
17.03.2025, 08:00
Dass das Bargeld abgeschafft wird, ist in absehbarer Zeit realität.
Der Staat will die ununfängliche Kontrolle über uns Kleingeister!
das wird schon behauptet, seitdem das Internet volkspopulär wurde
also schon seit mehr als 20 Jahren
ja, irgendwann stirbt alles
vermutlich auch das Bargeld
aber trotz aller Unkenrufe im Netz, das Bargeld existiert auch 20 Jahre später noch
und ich wette, Bargeld wird noch mindestens das gesamte Restjahrzehnt in D existieren
Würfelqualle
17.03.2025, 08:20
Ich bin ja für die Abschaffung von Hartgeld. Scheine können bleiben. Alles runde Preise. Dann können sogar Förderschulabbrecher an der Kasse sitzen.
schlaufix
17.03.2025, 08:25
Ich bin ja für die Abschaffung von Hartgeld. Scheine können bleiben. Alles runde Preise. Dann können sogar Förderschulabbrecher an der Kasse sitzen.
Was ist dann mit Lebensmittel die abgewogen werden und z.B. 3,66 € kosten? Aufrunden auf 5.- € ?
Würfelqualle
17.03.2025, 08:37
Was ist dann mit Lebensmittel die abgewogen werden und z.B. 3,66 € kosten? Aufrunden auf 5.- € ?
Wie kommste uff 5 € ? Uff 4 €.
Haste in deiner Förderschule nich uffgepasst ? Bis 5 abrunden, ab 5 aufrunden.
Ach so, gibt dann Scheine von 1 bis 500 €
schlaufix
17.03.2025, 08:40
Uff 4 €.
Ich denke du bist für die Abschaffung von Hartgeld. Hast du jedenfalls geschrieben. Und warum aufrunden? Hast du Geld genug?
schlaufix
17.03.2025, 08:43
Wie kommste uff 5 € ? Uff 4 €.
Haste in deiner Förderschule nich uffgepasst ? Bis 5 abrunden, ab 5 aufrunden.
Ach so, gibt dann Scheine von 1 bis 500 €
Tja, das mit der Förderschule wirst du wohl besser wissen.
Würfelqualle
17.03.2025, 08:49
Tja, das mit der Förderschule wirst du wohl besser wissen.
Hab mich ja verbessert ! :crazy:
Würfelqualle
17.03.2025, 08:51
Ich denke du bist für die Abschaffung von Hartgeld. Hast du jedenfalls geschrieben. Und warum aufrunden? Hast du Geld genug?
Sagen wir es mal so. Wenig isset nicht. Ich kratz nicht die letzten Centstücke beim bezahlen aus der Geldbörse und prüfe ne halbe Stunde nach dem Einkauf den Kassenbon.
Würfelqualle
17.03.2025, 08:59
Außerdem geh ich eh nicht mehr einkaufen. Lieferservice ist das Zauberwort.
schlaufix
17.03.2025, 09:00
Sagen wir es mal so. Wenig isset nicht.
Dann kannst du ja ruhigen Gewissens aufrunden. Bei uns im REWE Supermarkt runden ausser mir und wenigen anderen fast alle Kunden auf. Der Betreiber lacht sich derweil kaputt über soviel Blödheit der Aufrundenden und eröffnet in den nächsten Wochen seinen 9. oder 10. Laden.
Lars Gutsein
17.03.2025, 09:04
Ich denke du bist für die Abschaffung von Hartgeld. Hast du jedenfalls geschrieben. Und warum aufrunden? Hast du Geld genug?
angeblich fallen 2 Dinge über Deutschland und Deutsche sofort auf:
1. Angst, im Sinne von Bedenkenträgerei zu allem und jedem, und
2. Sparfuchs, ohne Ende
"getrennt zahlen" ... auch so typisch deutsch
komisch, dass man beides genau in diesem Strang widerfindet !? :D
Klischee bestätigt
Haken dran
kann zu
schlaufix
17.03.2025, 09:08
angeblich fallen 2 Dinge über Deutschland und Deutsche sofort auf:
1. Angst, im Sinne von Bedenkenträgerei zu allem und jedem, und
2. Sparfuchs, ohne Ende
"getrennt zahlen" ... auch so typisch deutsch
komisch, dass man beides genau in diesem Strang widerfindet !? :D
Klischee bestätigt
Haken dran
kann zu
Gut das die zwei Dinge nur angeblich auffallen.
Lars Gutsein
17.03.2025, 09:10
Gut das die zwei Dinge nur angeblich auffallen.
ich bin selber Deutscher
Dinge, die über uns auffallen, müssen schon irgendwo von außen kommen
du aber bestätigst selber beide Klischees
1. den Bedenkenträger, und
2. den Sparfuchs
na dann
kann n Haken dran
passt
SprecherZwo
17.03.2025, 09:12
angeblich fallen 2 Dinge über Deutschland und Deutsche sofort auf:
1. Angst, im Sinne von Bedenkenträgerei zu allem und jedem, und
2. Sparfuchs, ohne Ende
"getrennt zahlen" ... auch so typisch deutsch
komisch, dass man beides genau in diesem Strang widerfindet !? :D
Klischee bestätigt
Haken dran
kann zu
Was ist schlimm daran sein Geld nicht sinnlos zu verprassen?
Lars Gutsein
17.03.2025, 09:15
Was ist schlimm daran sein Geld nicht sinnlos zu verprassen?
ich könnt jetzt auch noch anfügen, dass Sparfüchse zwar sparen, aber offensichtlich kein Lebensglück dabei finden
ganz im Gegenteil, ihr Geiz führt oft ins genau Gegenteil ... also die ständige Unzufriedenheit
und dazu noch, dass ausgerechnet Diejenigen Angst vor der Bargeldabschaffung schieben, die selber am wenigsten davon betroffen sind
auch diese beiden Vorurteile finden sich hier drin zigfach bestätigt
noch zwei Haken dran
schlaufix
17.03.2025, 09:19
Jeder kann mit seinem Geld machen was er möchte. Verschenke es wenn du genug hast oder runde auf. Ich persönlich finde es reicht für 1 Brötchen 47 Cent zu zahlen. Warum sollte ich 50 Cent geben? Erläßt der Bäcker mir auch 3 Cent wenn ich 1,53 zahlen muss?
So ist es:appl:
Das gleiche mit diesen neuen Einkaufsapps bei diversen Discountern.
Damit ködern sie die Einfältigen und Staatsgläubigen...
Erst etwas billiger und dann wenn jeder Depp schon brav angebissen hat...genau!
Bullshit im Quadrat!
Diese Apps großer Supermarktketten und Discounter sind nichts anderes als ein übliches Marketingwerkzeug und die moderne Form der früher sehr beliebten Rabattmarken.
Mehrere Gründe sprechen aus Sicht der Anbieter und auch Kunden dafür:
- Kundenbindung
- Forcierung gezielter Abverkäufe
- Rasche Infos über spezielle Angebote
- Zeitvorlauf für die Beschaffungs-Planung.
So funktioniert heute eben Kundenservice.
Würfelqualle
17.03.2025, 09:25
Jeder kann mit seinem Geld machen was er möchte. Verschenke es wenn du genug hast oder runde auf. Ich persönlich finde es reicht für 1 Brötchen 47 Cent zu zahlen. Warum sollte ich 50 Cent geben? Erläßt der Bäcker mir auch 3 Cent wenn ich 1,53 zahlen muss?
Siehste deshalb Bargeld weg. Nimmst 2 Schrippen, legst ein 1 € Schein hin, aus die Maus.
Ruprecht
17.03.2025, 09:25
Außerdem geh ich eh nicht mehr einkaufen. Lieferservice ist das Zauberwort.
Meine Frau lâsst von Flink liefern, die sind preiswerter als EDEKA, dem armen Hund der mit dem Rad alles ankarrt gibt sie aber 5 Euro und den Einkauf bezahlt man auch bar.
schlaufix
17.03.2025, 09:26
Bullshit im Quadrat!
Diese Apps großer Supermarktketten und Discounter sind nichts anderes als ein übliches Marketingwerkzeug und die moderne Form der früher sehr beliebten Rabattmarken.
Mehrere Gründe sprechen aus Sicht der Anbieter und auch Kunden dafür:
- Kundenbindung
- Forcierung gezielter Abverkäufe
- Rasche Infos über spezielle Angebote
- Zeitvorlauf für die Beschaffungs-Planung.
So funktioniert heute eben Kundenservice.
Naja, in erster Linie dienen die Apps dazu, das Kaufverhalten der Kunden auszuspionieren.
Dass das Bargeld abgeschafft wird, ist in absehbarer Zeit realität.
Der Staat will die ununfängliche Kontrolle über uns Kleingeister!
Quatsch.
Das würde nur funktionieren, wenn weltweit alle Länder mitmachen und absolut gleichzeitig das Bargeld von jetzt auf nachher abschaffen würden, denn sonst fliegt man nach Tokyo, Neu-Dehli oder Rio, geht dort zu einer Bank und lässt sich das zuvor elektronisch überwiesene Geld aus Deutschland nun in bar ausbezahlen.
Das Bargeld abzuschaffen würde erstens den internationalen Tourismus zusammenbrechen lassen und zweitens einen riesigen, völlig unkontrollierbaren und teils hochkriminellen Schwarzmarkt generieren.
Ausserdem wird es kein Banksystem der Welt wagen, den unter der Matraze versteckten Notgroschen vieler Mitbürger von jetzt auf nachher völlig zu entwerten.
Dieses ganze Bargeldabschaffungsgeschwätz ist nichts weiter als das Hirngespinst von ein paar Verschwörungsschwaflern.
schlaufix
17.03.2025, 09:29
Siehste deshalb Bargeld weg. Nimmst 2 Schrippen, legst ein 1 € Schein hin, aus die Maus.
Mach du das! Hast ja genug Geld.
das Handy muss schon deswegen mit, weil neben Musik und Podcasts darauf auch noch die Fitness-Apps, die Fitness-Watch und diverse Datenaufzeichnungen laufen
die 5 Euro Cash hingegen müssen nicht mit
die bringen mir dahingegend rein gar nix
außerdem kriegt man dann in aller Regel Münzwechselgeld zurück
brauch ich ned
belastet nur
man kann natürlich auch auf den nächsten vollen Scheinbetrag aufrunden und das Münz-Wechselgeld als Trinkgeld dalassen
mach ich ja auch des öfteren
Guten Morgen Lars Gutsein
Ein Smartphone habe ich nicht dadurch auch keine Fitness-Apps.
In der Hosentasche „nicht vor den Augen“ habe ich ein uraltes Handy für Notfälle.
Ich bin allein lebend bis ich in meiner Bude von morgens bis abends alles geregelt habe und einkaufen war habe ich nach meinem Schrittzähler gut und gerne 5 – 6 Km zusammen gebracht, dazu kommt noch mein täglicher Spaziergang damit die Knie in Bewegung bleiben.
Gruß Kiwi
Quatsch.
Das würde nur funktionieren, wenn weltweit alle Länder mitmachen und absolut gleichzeitig das Bargeld anschaffen würden, denn sonst fliegt man nach Tokyo, Neu-Dehli oder Rio, geht dort zu einer Bank und lässt sich das vorher elektronisch überwiesene Geld aus Deutschland nun in bar ausbezahlen.
Das Bargeld abzuschaffen würde erstens den internationalen Tourismus zusammenbrechen lassen und zweitens einen riesigen, völlig unkontrollierbaren und teils hochkriminellen Schwarzmarkt generieren.
Ausserdem wird es kein Banksystem der Welt wagen, den unter der Matraze versteckten Notpfennig vieler Mitbürger von jetzt auf nachher völlig zu entwerten.
Dieses ganze Bargeldabschaffungsgeschwätz ist nichts weiter als das Hirngespinst von ein paar Verschwörungsschwaflern.
nicht zu vergessen:
allah geben bargeld
Lars Gutsein
17.03.2025, 09:33
Guten Morgen Lars Gutsein
Ein Smartphone habe ich nicht dadurch auch keine Fitness-Apps.
In der Hosentasche „nicht vor den Augen“ habe ich ein uraltes Handy für Notfälle.
Ich bin allein lebend bis ich in meiner Bude von morgens bis abends alles geregelt habe und einkaufen war habe ich nach meinem Schrittzähler gut und gerne 5 – 6 Km zusammen gebracht, dazu kommt noch mein täglicher Spaziergang damit die Knie in Bewegung bleiben.
Gruß Kiwi
Kiwi
ich meine, du musst in dem Falle nicht allzusehr Angst oder Bedenken vor einer Bargeldabschaffung haben
Naja, in erster Linie dienen die Apps dazu, das Kaufverhalten der Kunden auszuspionieren.
Schon der Begriff "Spionieren" ist ein falscher Ansatz.
Marktforschung funktioniert nunmal so, wie auch bei Wahl-Hochrechnungen, TV- Einschaltquoten, Statistiken über Produktunzufriedenheiten und vielen anderen Meinungsumfragen.
Was die Leute bloß immer mit den angeblich so geheimnisvollen und furchtbar wichtigen Versteckspielchen haben?
Unsere Politiker brauchen solche Tricks doch gar nicht. Die machen uns doch ganz offen, ungeniert und direkt sichtbar platt. Dazu braucht man doch weder Bargeldabschaffung noch sonstige heimliche Machenschaften.
schlaufix
17.03.2025, 09:45
Schon der Begriff "Spionieren" ist ein falscher Ansatz.
Marktforschung funktioniert nunmal so, wie auch bei Wahl-Hochrechnungen, TV- Einschaltquoten, Statistiken über Produktunzufriedenheiten und vielen anderen Meinungsumfragen.
Was die Leute bloß immer mit den angeblich so geheimnisvollen und furchtbar wichtigen Versteckspielchen haben?
Unsere Politiker brauchen solche Tricks doch gar nicht. Die machen uns doch ganz offen, ungeniert und direkt sichtbar platt. Dazu braucht man doch weder Bargeldabschaffung noch sonstige heimliche Machenschaften.
Meinetwegen Marktforschung. Ich bin da nicht ganz so genau wenn es sich um ein- und dasselbe handelt.
Die Bargeldabschaffung wird es kurz oder mittelfristig nicht geben. Das man die Menschen durch Bargeldloses zahlen noch durchsichtiger machen will, dürfte aber jedem Klar sein.
Dass das Bargeld abgeschafft wird, ist in absehbarer Zeit realität.
Der Staat will die ununfängliche Kontrolle über uns Kleingeister!
Solche Sprüche grenzen ja schon an Paranoia.
Was hat "der Staat" denn davon, wenn er sieht, dass du für 473,50 Euro im Monat Lebensmittel kaufst, dir ein neues Auto für 28.750 Euro leistest und dir im Jahresurlaub 14 Tage auf Mallorca die Sonne auf den Pelz brennen lässt?
Nix hat der Staat davon, aber einen riesigen Haufen an Daten hätte er, mit denen er trotz KI nichts anfangen kann.
Weshalb halten sich einige Mitbürger für so wichtig, dass ihnen "der Staat" pausenlos über die Schulter spähen wollte?
Ruprecht
17.03.2025, 09:47
Schon der Begriff "Spionieren" ist ein falscher Ansatz.
Marktforschung funktioniert nunmal so, wie auch bei Wahl-Hochrechnungen, TV- Einschaltquoten, Statistiken über Produktunzufriedenheiten und vielen anderen Meinungsumfragen.
Was die Leute bloß immer mit den angeblich so geheimnisvollen und furchtbar wichtigen Versteckspielchen haben?
Unsere Politiker brauchen solche Tricks doch gar nicht. Die machen uns doch ganz offen, ungeniert und direkt sichtbar platt. Dazu braucht man doch weder Bargeldabschaffung noch sonstige heimliche Machenschaften.
So ist das leider, Merz hat seine Wähler ohne jegliche Geheimniskrämerei eiskalt beschissen.
Flaschengeist
17.03.2025, 09:51
Solche Sprüche grenzen ja schon an Paranoia.
Was hat "der Staat" denn davon, wenn er sieht, dass du für 473,50 Euro im Monat Lebensmittel kaufst, dir ein neues Auto für 28.750 Euro leistest und dir im Jahresurlaub 14 Tage auf Mallorca die Sonne auf den Pelz brennen lässt?
Nix hat der Staat davon, aber einen riesigen Haufen an Daten hätte er, mit denen er trotz KI nichts anfangen kann.
Weshalb halten sich einige Mitbürger für so wichtig, dass ihnen "der Staat" pausenlos über die Schulter spähen wollte?
A) Ist das ein wahrer Datenschatz
B) Werden die Daten auch verkauft
Minimalphilosoph
17.03.2025, 09:53
Quatsch.
Das würde nur funktionieren, wenn weltweit alle Länder mitmachen und absolut gleichzeitig das Bargeld von jetzt auf nachher abschaffen würden, denn sonst fliegt man nach Tokyo, Neu-Dehli oder Rio, geht dort zu einer Bank und lässt sich das zuvor elektronisch überwiesene Geld aus Deutschland nun in bar ausbezahlen.
Das Bargeld abzuschaffen würde erstens den internationalen Tourismus zusammenbrechen lassen und zweitens einen riesigen, völlig unkontrollierbaren und teils hochkriminellen Schwarzmarkt generieren.
Ausserdem wird es kein Banksystem der Welt wagen, den unter der Matraze versteckten Notgroschen vieler Mitbürger von jetzt auf nachher völlig zu entwerten.
Dieses ganze Bargeldabschaffungsgeschwätz ist nichts weiter als das Hirngespinst von ein paar Verschwörungsschwaflern.
Rot: Ganz genau. Und dann fliegt man mit dem Koffer voller Bargeld zurueck in die BRD. :haha:
Gruen: Es geht um Abschaffung und nicht um ploetzliche Entwertung.
Geh du mal deine Paybackkarten fuellen und glaube das waere Kundenservice und fuer die Bestellketten wichtig...
:auro:
Naja, in erster Linie dienen die Apps dazu, das Kaufverhalten der Kunden auszuspionieren.
Die Antwort bewusst hinausgezögert, um anderen Usern den Vortritt zu lassen.
Spionieren wäre als Begriff nicht angebracht, Konsumenten sind keine Spione, keine Geheimagenten.
Vielleicht sollen hierüber Ladenhüter möglichst ausgeschlossen werden.
Meinetwegen Marktforschung. Ich bin da nicht ganz so genau wenn es sich um ein- und dasselbe handelt.
Die Bargeldabschaffung wird es kurz oder mittelfristig nicht geben. Das man die Menschen durch Bargeldloses zahlen noch durchsichtiger machen will, dürfte aber jedem Klar sein.
Mit der angeblichen Durchsichtigkeit hätten doch wohl nur Kriminelle, Steuerbetrüger, Erpresser, Schwarzgeld-Mauschler und sonstige zwielichtige Gestalten ein Problem.
Stell dir doch ganz einfach selbst die Frage, was man bei dir durch die hypothetische restlose Abschaffung herausfinden könnte. Ich von meiner Warte aus hätte keinerlei Nachteile.
Ich bin (war) es leid, nach jedem Einkauf, Tanken, Postgang oder dem Kauf einer Zeitung am Kiosk hinterher die Hosentasche voller Metallscheiben zu haben.
Was mich derzeit vielmehr ärgert, ist die um sich greifende Umstellung der Kassen in vielen Märkten (Baumarkt, Kaufland usw.) auf Selbstbedienung.
Ich muss also in Kürze meinen kompletten Einkaufswageninhalt selbst scannen, und die Milliardäre wie Schwarz (Lidl, Kaufland) und all die anderen Abzocker sparen dadurch viele Arbeitsplätze ein.
Komisch, dass sich darüber kaum jemand ärgert, denn lieber bläst man sich wegen der herbeiphantasierten Schimäre einer angeblichen totalen Bargeldabschaffung auf. Tztztztz....
Lars Gutsein
17.03.2025, 09:56
Meinetwegen Marktforschung. Ich bin da nicht ganz so genau wenn es sich um ein- und dasselbe handelt.
Die Bargeldabschaffung wird es kurz oder mittelfristig nicht geben. Das man die Menschen durch Bargeldloses zahlen noch durchsichtiger machen will, dürfte aber jedem Klar sein.
durchsichtig, wozu, wofür?
Lars Gutsein
17.03.2025, 09:58
Mit der angeblichen Durchsichtigkeit hätten doch wohl nur Kriminelle, Steuerbetrüger, Erpresser, Schwarzgeld-Mauschler und sonstige zwielichtige Gestalten ein Problem.
Stell dir doch ganz einfach selbst die Frage, was man bei dir durch die hypothetische restlose Abschaffung herausfinden könnte. Ich von meiner Warte aus hätte keinerlei Nachteile.
Ich bin (war) es leid, nach jedem Einkauf, Tanken, Postgang oder dem Kauf einer Zeitung am Kiosk hinterher die Hosentasche voller Metallscheiben zu haben.
Was mich derzeit vielmehr ärgert, ist die um sich greifende Umstellung der Kassen in vielen Märkten (Baumarkt, Kaufland usw.) auf Selbstbedienung.
Ich muss also in Kürze meinen kompletten Einkaufswageninhalt selbst scannen, und die Milliardäre wie Schwarz (Lidl, Kaufland) und all die anderen Abzocker sparen dadurch viele Arbeitsplätze ein.
Komisch, dass sich darüber kaum jemand ärgert, denn lieber bläst man sich wegen der herbeiphantasierten Schimäre einer angeblichen totalen Bargeldabschaffung auf. Tztztztz....
die finden eh Niemanden mehr
vielerorts werden bereits die Bedientheken phasenweise geschlossen ... Personalmangel
bin mal gespannt, wann man sich seine Frischwurst oder Frischfleisch selber abschneiden und einpacken muss
wie an der Gemüsetheke
Minimalphilosoph
17.03.2025, 09:59
Mit der angeblichen Durchsichtigkeit hätten doch wohl nur Kriminelle, Steuerbetrüger, Erpresser, Schwarzgeld-Mauschler und sonstige zwielichtige Gestalten ein Problem.
Stell dir doch ganz einfach selbst die Frage, was man bei dir durch die hypothetische restlose Abschaffung herausfinden könnte. Ich von meiner Warte aus hätte keinerlei Nachteile.
Ich bin (war) es leid, nach jedem Einkauf, Tanken, Postgang oder dem Kauf einer Zeitung am Kiosk hinterher die Hosentasche voller Metallscheiben zu haben.
Was mich derzeit vielmehr ärgert, ist die um sich greifende Umstellung der Kassen in vielen Märkten (Baumarkt, Kaufland usw.) auf Selbstbedienung.
Ich muss also in Kürze meinen kompletten Einkaufswageninhalt selbst scannen, und die Milliardäre wie Schwarz (Lidl, Kaufland) und all die anderen Abzocker sparen dadurch viele Arbeitsplätze ein.
Komisch, dass sich darüber kaum jemand ärgert, denn lieber bläst man sich wegen der herbeiphantasierten Schimäre einer angeblichen totalen Bargeldabschaffung auf. Tztztztz....
DAS aergert dich? Wieso sollten da noch Damen sitzen und dich bedienen? Zieh dein Zeug ueber den Scanner und zahle bargeldlos. Fertig ist die Laube!
Das solche SB-Kassen sich etablieren koennen, WEIL immer mehr bargeldlos zahlen und Klimpergeld abschaffen wollen, kommt dir nicht in dein BRDlingshirn?
Kannste dir nicht ausdenken...
DAS aergert dich? Wieso sollten da noch Damen sitzen und dich bedienen? Zieh dein Zeug ueber den Scanner und zahle bargeldlos. Fertig ist die Laube!
Das solche SB-Kassen sich etablieren koennen, WEIL immer mehr bargeldlos zahlen und Klimpergeld abschaffen wollen, kommt dir nicht in dein BRDlingshirn?
Kannste dir nicht ausdenken...
Du bist ja noch blöder als ich bisher angenommen hatte, und da war schon die Marke an der untersten denkbaren Grenze.
Was für ein Schwachsinn!
Diese Selbstbedienungkassen werden aus einem einzigen Grund erzwungen, um nämlich ganz einfach die Personalkosten zu reduzieren! Sonst nichts!
Bisher warst du doch nur abends so ab Sonnenuntergang dicht. Fängst du jetzt neuerdings schon frühmorgens damit an?
Kannste dir nicht ausdenken, soviel geballte Dummheit auf einem Haufen....
pixelschubser
17.03.2025, 10:09
DAS aergert dich? Wieso sollten da noch Damen sitzen und dich bedienen? Zieh dein Zeug ueber den Scanner und zahle bargeldlos. Fertig ist die Laube!
Das solche SB-Kassen sich etablieren koennen, WEIL immer mehr bargeldlos zahlen und Klimpergeld abschaffen wollen, kommt dir nicht in dein BRDlingshirn?
Kannste dir nicht ausdenken...
Ich finde diese Kassen prima. Morgens turnen immer die Kids der nahen Schule durch den Netto. Früher haben die sich mit ihrer Dose Energy oder ner Semmel an der normalen Kasse gestaut. Jetzt geht das viel zügiger mit der SB-Kasse.
Lars Gutsein
17.03.2025, 10:09
Du bist ja noch blöder als ich bisher angenommen hatte, und da war schon die Marke an der untersten denkbaren Grenze.
Was für ein Schwachsinn!
Diese Selbstbedienungkassen werden aus einem einzigen Grund erzwungen, um nämlich ganz einfach die Personalkosten zu reduzieren! Sonst nichts!
Bisher warst du doch nur abends so ab Sonnenuntergang dicht. Fängst du jetzt neuerdings schon frühmorgens damit an?
Kannste dir nicht ausdenken, soviel geballte Dummheit auf einem Haufen....
Automaten kosten auch was
auch Automaten gibts nicht kostenlos
Differentialgeometer
17.03.2025, 10:10
DAS aergert dich? Wieso sollten da noch Damen sitzen und dich bedienen? Zieh dein Zeug ueber den Scanner und zahle bargeldlos. Fertig ist die Laube!
Das solche SB-Kassen sich etablieren koennen, WEIL immer mehr bargeldlos zahlen und Klimpergeld abschaffen wollen, kommt dir nicht in dein BRDlingshirn?
Kannste dir nicht ausdenken...
Er ist noch nicht ganz da, lass ihn. :D
Automaten kosten auch was
auch Automaten gibts nicht kostenlos
Automaten brauchen keine Pinkelpausen, kommen nie zu spät zur Arbeit, brauchen keinen Urlaub, streiken nie, werden hie krank, brauchen keine Führungskräfte und verursachen keine Lohnkosten und Sozialkostenanteile.
Einmalig angeschafft, und alle paar Wochen mal einen Servicetechniker. Läuft.
Differentialgeometer
17.03.2025, 10:14
Solche Sprüche grenzen ja schon an Paranoia.
Was hat "der Staat" denn davon, wenn er sieht, dass du für 473,50 Euro im Monat Lebensmittel kaufst, dir ein neues Auto für 28.750 Euro leistest und dir im Jahresurlaub 14 Tage auf Mallorca die Sonne auf den Pelz brennen lässt?
Nix hat der Staat davon, aber einen riesigen Haufen an Daten hätte er, mit denen er trotz KI nichts anfangen kann.
Weshalb halten sich einige Mitbürger für so wichtig, dass ihnen "der Staat" pausenlos über die Schulter spähen wollte?
Du bist echt so dümmer als dumm, Du bist schon behindert; dass es bedeutet, dass man Dir in einer vollständig bargeldlosen Gesellschaft per Knopfdruck schlicht das Leben abdrehen kann, dass Du per Auswertung auf Listen kommst (US General meinte mal: we kill based on Meta data) und generell komplett abhängig bist, kommt Dir nicht ins Kalkhirn?! Oh Mann, Du bist echt der geborene Untertan und BRD Repräsentant.
SprecherZwo
17.03.2025, 10:15
Du bist ja noch blöder als ich bisher angenommen hatte, und da war schon die Marke an der untersten denkbaren Grenze.
Was für ein Schwachsinn!
Diese Selbstbedienungkassen werden aus einem einzigen Grund erzwungen, um nämlich ganz einfach die Personalkosten zu reduzieren! Sonst nichts!
Bisher warst du doch nur abends so ab Sonnenuntergang dicht. Fängst du jetzt neuerdings schon frühmorgens damit an?
Kannste dir nicht ausdenken, soviel geballte Dummheit auf einem Haufen....
Ist doch gut, warum soll man die Tussen an der Kasse beim Einkaufen mitfinanzieren.
Lars Gutsein
17.03.2025, 10:16
Automaten brauchen keine Pinkelpausen, kommen nie zu spät zur Arbeit, brauchen keinen Urlaub, streiken nie, werden hie krank, brauchen keine Führungskräfte und verursachen keine Lohnkosten und Sozialkostenanteile.
Einmalig angeschafft, und alle paar Wochen mal einen Servicetechniker. Läuft.
der Servicetechniker ist ja der Beweis, dass Automaten auch "krank" werden, nur halt krank auf ihre Art
und die Anschaffung selbiger ist auch erstmal Vorleistung
was a) nicht kostenlos ist, b) Risiken hat und c) auch Nachteile anderer Art mit sich bringt
SprecherZwo
17.03.2025, 10:16
Du bist echt so dümmer als dumm, Du bist schon behindert; dass es bedeutet, dass man Dir in einer vollständig bargeldlosen Gesellschaft per Knopfdruck schlicht das Leben abdrehen kann, dass Du per Auswertung auf Listen kommst (US General meinte mal: we kill based on Meta data) und generell komplett abhängig bist, kommt Dir nicht ins Kalkhirn?! Oh Mann, Du bist echt der geborene Untertan und BRD Repräsentant.
Das kommt so oder so, Widerstand ist zwecklos.
Automaten kosten auch was
auch Automaten gibts nicht kostenlos
Vielleicht sollten wir uns alle mit dem Begriff "Kosten" näher befassen.
Hieraus ergibt sich die unzweideutige Antwort auf Ihren Post.
Lars Gutsein
17.03.2025, 10:17
Ist doch gut, warum soll man die Tussen an der Kasse beim Einkaufen mitfinanzieren.
dann machst du es halt später über deine Steuer, und sie kriegt Bürgergeld
wo ist der fucking Unterschied?
Lars Gutsein
17.03.2025, 10:18
Vielleicht sollten wir uns alle mit dem Begriff "Kosten" näher befassen.
Hieraus ergibt sich die unzweideutige Antwort auf Ihren Post.
bisher bin ich nicht zu der Ansicht gekommen, du besäßest hier irgendwelche betriebswirtschaftlichen Sonderkompetenzen
aber du darfst mich gerne vom Gegenteil überzeugen
bisher bin ich nicht zu der Ansicht gekommen, du besäßest hier irgendwelche betriebswirtschaftlichen Sonderkompetenzen
aber du darfst mich gerne vom Gegenteil überzeugen
Sie werden ganz sicher Recht haben.
Jedoch wird Ihr Inhalt zum Bumerang, wenn Sie die Bedeutung meines Posts nicht erkannt haben.
Vielleicht hätten Sie keine Kenntnisse von Steuern und Ökonomie.
Du bist echt so dümmer als dumm, Du bist schon behindert; dass es bedeutet, dass man Dir in einer vollständig bargeldlosen Gesellschaft per Knopfdruck schlicht das Leben abdrehen kann, dass Du per Auswertung auf Listen kommst (US General meinte mal: we kill based on Meta data) und generell komplett abhängig bist, kommt Dir nicht ins Kalkhirn?! Oh Mann, Du bist echt der geborene Untertan und BRD Repräsentant.
Hast du heute früh deine Birne so heftig auf den Teppich geknallt, dass du nur noch derartigen Stuss lallen kannst?
Das Bargeld wird nicht abgeschafft, du Konvertiten-Dumpfbacke!
Ausser in den vom Islam zerbröselten Hirnresten wie in deinem Oberstübchen!
Allahu ist kackbar.... :fuck:
Lars Gutsein
17.03.2025, 10:25
Sie werden ganz sicher Recht haben.
Jedoch wird Ihr Inhalt zum Bumerang, wenn Sie die Bedeutung meines Posts nicht erkannt haben.
Vielleicht hätten Sie keine Kenntnisse von Steuern und Ökonomie.
hast du irgendeine Botschaft?
dann schieß los
Ist doch gut, warum soll man die Tussen an der Kasse beim Einkaufen mitfinanzieren.
Ist dir lieber, dass wir noch mehr Arbeitslose haben und der Herr Schwarz von Lidl/Kaufland und die Albrecht-Nachkommen ihren viele Milliarden umfassenden Stiftungen in Liechtenstein noch ein paar Milliarden draufpacken können?
Ich bin weissgott kein Kommunist, aber eine derart unappetitliche Anhäufung der Milliarden auf Kosten der Allgemeinheit gehört gebremst.
So geht "Soziale Marktwirtschaft" nun wirklich nicht.
Differentialgeometer
17.03.2025, 10:25
Hast du heute früh deine Birne so heftig auf den Teppich geknallt, dass du nur noch derartigen Stuss lallen kannst?
Das Bargeld wird nicht abgeschafft, du Konvertiten-Dumpfbacke!
Ausser in den vom Islam zerbröselten Hirnresten wie in deinem Oberstübchen!
Allahu ist kackbar.... :fuck:
Klar, für Systemarschkriecher und Drecksboomer unvorstellbar - aber so wird es kommen. Gut, dann hast Du nach einem parasitären Leben ins Gras gebissen, deswegen kann es Dir egal sein. Aber deswegen ist deine Meinung zum Thema auch irrelevant wie der stille Furz einer sizilianischen Bergziege im Morgengrauen (das Äquivalent zu dem, was in deinem Schädel ist). :fizeig:
Lars Gutsein
17.03.2025, 10:27
Klar, für Systemarschkriecher und Drecksboomer unvorstellbar - aber so wird es kommen. Gut, dann hast Du nach einem parasitären Leben ins Gras gebissen, deswegen kann es Dir egal sein. Aber deswegen ist deine Meinung zum Thema auch irrelevant wie der stille Furz einer sizilianischen Bergziege im Morgengrauen (das Äquivalent zu dem, was in deinem Schädel ist). :fizeig:
hast n shizz Wochenende gehabt, wie jedes WE?
dein Frustbaum ist mal wieder ordentlich gewachsen seit Freitag, offensichtlich
hast du irgendeine Botschaft?
dann schieß los
Wir hatten bereits früher das Vergnügen und Sie konnten zum Inhalt nichts beitragen.
Nein, Ihnen habe ich nichts zu sagen, Ihre Arroganz und Überheblichkeit will und werde ich nicht vom Thron holen.
Klar, für Systemarschkriecher und Drecksboomer unvorstellbar - aber so wird es kommen. Gut, dann hast Du nach einem parasitären Leben ins Gras gebissen, deswegen kann es Dir egal sein. Aber deswegen ist deine Meinung zum Thema auch irrelevant wie der stille Furz einer sizilianischen Bergziege im Morgengrauen (das Äquivalent zu dem, was in deinem Schädel ist). :fizeig:
Habt ihr in Dubai (oder wo du dich angeblich sonst rumtreibst, wenn es überhaupt stimmt...) denn keine qualifizierten Ärzte, die sich mal intensiv deines Gehirnschadens annehmen könnten? :rofl:
SprecherZwo
17.03.2025, 10:38
dann machst du es halt später über deine Steuer, und sie kriegt Bürgergeld
wo ist der fucking Unterschied?
Angeblich droht doch Arbeitskräftemangel, es ist mir lieber diesem durch Automatisierung zu begegnen als durch Masseneinwanderung.
Differentialgeometer
17.03.2025, 10:38
hast n shizz Wochenende gehabt, wie jedes WE?
dein Frustbaum ist mal wieder ordentlich gewachsen seit Freitag, offensichtlich
Bist Du mal wieder impotent und pleite aus dem Puff geworfen worden?! :? gute Besserung.
Differentialgeometer
17.03.2025, 10:39
Habt ihr in Dubai (oder wo du dich angeblich sonst rumtreibst, wenn es überhaupt stimmt...) denn keine qualifizierten Ärzte, die sich mal intensiv deines Gehirnschadens annehmen könnten? :rofl:
Es ist nicht Dubai, zum 100., Du dementer Volltrottel. :auro: aber ja, viele dt. Ärzte, das ist das, was es in DE kaum noch gibt. :fizeig:
Lars Gutsein
17.03.2025, 10:44
Wir hatten bereits früher das Vergnügen und Sie konnten zum Inhalt nichts beitragen.
Nein, Ihnen habe ich nichts zu sagen, Ihre Arroganz und Überheblichkeit will und werde ich nicht vom Thron holen.
du müsstest halt auch mal was mit Kompetenz und Sachverstand bringen, wenn du mich schon immer quotest
dein(e) esoterisches(n) Zeugs und Beimerkungen interessieren mich halt ned so
Es ist nicht Dubai, zum 100., Du dementer Volltrottel. :auro: aber ja, viele dt. Ärzte, das ist das, was es in DE kaum noch gibt. :fizeig:
Dann halt ein anderer arabischer Staat, du gehirngeschädigter Islam-Kopfklatsch-Bürzelbeter.
Als ob es mich jemals auch nur ein Jota interessiert hätte, wo du dein Gehirn für Alllah an der Garderobe abgegeben haben könntest.... :haha:
Lars Gutsein
17.03.2025, 10:46
Angeblich droht doch Arbeitskräftemangel, es ist mir lieber diesem durch Automatisierung zu begegnen als durch Masseneinwanderung.
wieso 'drohen' ??
Lars Gutsein
17.03.2025, 10:48
Dann halt ein anderer arabischer Staat, du gehirngeschädigter Islam-Kopfklatsch-Bürzelbeter.
Als ob es mich jemals auch nur ein Jota interessiert hätte, wo du dein Gehirn für Alllah an der Garderobe abgegeben haben könntest.... :haha:
ein megafrustierter Konvertit, offensichtlich mächtig im eigenen Leben gescheitert und jetzt irgendwo im Staub und in der Wüste hockend
gut, manche Frusthammel-Geschichten hier drin erzählen sich einfach auch von selbst :D
Minimalphilosoph
17.03.2025, 10:51
Du bist ja noch blöder als ich bisher angenommen hatte, und da war schon die Marke an der untersten denkbaren Grenze.
Was für ein Schwachsinn!
Diese Selbstbedienungkassen werden aus einem einzigen Grund erzwungen, um nämlich ganz einfach die Personalkosten zu reduzieren! Sonst nichts!
Bisher warst du doch nur abends so ab Sonnenuntergang dicht. Fängst du jetzt neuerdings schon frühmorgens damit an?
Kannste dir nicht ausdenken, soviel geballte Dummheit auf einem Haufen....
Eine thematische Kapitulation. Klugscheisser!
Angeblich droht doch Arbeitskräftemangel, es ist mir lieber diesem durch Automatisierung zu begegnen als durch Masseneinwanderung.
Jein.
Wenn etwas droht, dann der Fachkräftemangel. Betonung auf "Fach".
Gute Handwerker, Techniker, Konstrukteure usw. Aber keine Regalauffüller und Kassen-Scanner-Bedienerinnen.
Der Rest ist der Bürgergeld-Sockenschuss. Wäre dieser Irrsinn nicht eingeführt worden, gäbe es beispielsweise Bäckereiverkäuferinnen u.v.a.m. zum Stapeln.
Aber wozu morgend zeitig raus, wenn der Hubertus Heil auch so die Knete ohne jede Gegenleistung schickt? Man müsste ja völlig blöd sein.
du müsstest halt auch mal was mit Kompetenz und Sachverstand bringen, wenn du mich schon immer quotest
dein(e) esoterisches(n) Zeugs und Beimerkungen interessieren mich halt ned so
Es wurde alles gesagt.
Differentialgeometer
17.03.2025, 10:54
ein megafrustierter Konvertit, offensichtlich mächtig im eigenen Leben gescheitert und jetzt irgendwo im Staub und in der Wüste hockend
gut, manche Frusthammel-Geschichten hier drin erzählen sich einfach auch von selbst :D
Nun erklär doch mal: weil Du megafrustriert bist, impotent, schwach und ein bisschen dümmlich, soll ich frustriert sein?! :? warum? Auf Butter bei die Fische. :)
Minimalphilosoph
17.03.2025, 10:54
Ist dir lieber, dass wir noch mehr Arbeitslose haben und der Herr Schwarz von Lidl/Kaufland und die Albrecht-Nachkommen ihren viele Milliarden umfassenden Stiftungen in Liechtenstein noch ein paar Milliarden draufpacken können?
Ich bin weissgott kein Kommunist, aber eine derart unappetitliche Anhäufung der Milliarden auf Kosten der Allgemeinheit gehört gebremst.
So geht "Soziale Marktwirtschaft" nun wirklich nicht.
Mensch BRDling. Mach mal die Glotzen auf. Die "soziale Markwirtschaft" ist seit Mitte der 90er des letzten Jahrhunderts tot. :haha:
SprecherZwo
17.03.2025, 11:04
Bist Du mal wieder impotent und pleite aus dem Puff geworfen worden?! :? gute Besserung.
Impotenz im Puff spart zumindest Geld. :D
Differentialgeometer
17.03.2025, 11:05
Impotenz im Puff spart zumindest Geld. :D
Ja, aber wie man sieht nagt es an seinem Selbstbewusstsein und er lässt es mit 50+ Beiträgen pro Tag am Forum aus :D
Lars Gutsein
17.03.2025, 11:06
Es wurde alles gesagt.
bis in dieser Sekunde schon
Lars Gutsein
17.03.2025, 11:08
Nun erklär doch mal: weil Du megafrustriert bist, impotent, schwach und ein bisschen dümmlich, soll ich frustriert sein?! :? warum? Auf Butter bei die Fische. :)
so hat halt jeder von euch Frustis so seine ganz eigene Burnout-Geschichte
gut, dass Jeder von euch so seine Geschichte haben muss, war vorher klar
irgendwoher muss eure megaschlechte tägliche Laune ja schließlich kommen
ich erfahr eure persönlichen Absturz-Geschichten dann halt über Bande
in diesem Falle war's @Chronos
Minimalphilosoph
17.03.2025, 11:10
Er ist noch nicht ganz da, lass ihn. :D
Sein Trick bei Bargeldabschaffung das Geld nach Tokio zu ueberweisen und dorthin zu fliegen um es bar abzuheben... :haha:auch einmalig und genial. Der Mann ist mit allen Wassern gewaschen.
Differentialgeometer
17.03.2025, 11:11
so hat halt jeder von euch Frustis so seine ganz eigene Burnout-Geschichte
gut, dass Jeder von euch so seine Geschichte haben muss, war vorher klar
irgendwoher muss eure megaschlechte tägliche Laune ja schließlich kommen
ich erfahr eure persönlichen Absturz-Geschichten dann halt über Bande
in diesem Falle war's @Chronos
Okay, also weil Du arm, dumm, impotent und behindert bist, sind alle anderen frustriert. Messerscharf kombiniert. :dg: loL mach Crowdfunding für Viagra oder geh mal zur Abwechslung aus dem Haus :rofl: Die Beiträge, die Du hier reknscheisst, lassen darauf schließen, dass Du deine Bude nie verlässt. :haha:
Impotenz im Puff spart zumindest Geld. :D
Aber nicht bei Vorkasse ! :crazy:
(....)
Die Agenta ist voll am Laufen.
Absolute Kontrolle aller Erdenbürger ist geplant.
Bisher haben sich (fast) alle Verschwörungstheorien bewarheitet!
Welche Verschwörungstheorien haben sich denn (beweiskräftig!) bewahrheitet?
Nur weil du daran glaubst?
Dann erzähl doch mal!
Senator_74
17.03.2025, 12:28
Lass dich doch durch so einen hirnverbrannten Unsinn nicht verrückt machen!
Nur weil die Bundesbank die wirklich in der Herstellung zu teuren Kupfermünzen einstellen will, ist das noch gaaaanz lange keine Abschaffung des Bargeldes. Was für eine blödsinnige Behauptung.
Solange man noch mit dem unter der Matraze der Oma gefundenen 100-DM-Schein von 1951 zur Landeszentralbank gehen und den Gegenwert in Euro bekommen kann, oder sich auf der Bank 8.000 Schweizer Franken aushändigen lassen und damit eine teure Uhr in Zürich kaufen kann, ist von einer Bargeldabschaffung noch längst nichts zu sehen.
Nachwievor kann ich zu meiner Bank gehen, mir ein paar tausend Euro in gewünschter Stückelung geben lassen und diese unter meine Matratze stecken, im Garten vergraben oder einen Gebrauchtwagen kaufen und bar bezahlen.
Purer Blödsinn, gleich von "Bargeldabschaffung" zu plappern, nur weil ein paar wirklich lästige und unwirtschaftliche Kleinstmünzen eingestellt werden.
Gerade die Eidgenossen wären ohne Bargeld komplett aufgeschmissen!
Lars Gutsein
17.03.2025, 12:36
... Die Beiträge, die Du hier reknscheisst, lassen darauf schließen, dass Du deine Bude nie verlässt. :haha:
wenn ich hier im Forum schreibe, sitz ich fast immer im Büro, zumindest aber in aller Regel irgendwo auf Arbeit (Dienstreisen zum Beispiel)
privat oder in der Freizeit schreibe ich hier äußerst selten
manchmal Sonntag morgens ein paar Posts, wenn ich aufm Abort hock
HerrMayer
17.03.2025, 12:41
wenn ich hier im Forum schreibe, sitz ich fast immer im Büro, zumindest aber in aller Regel irgendwo auf Arbeit (Dienstreisen zum Beispiel)
privat oder in der Freizeit schreibe ich hier äußerst selten
manchmal Sonntag morgens ein paar Posts, wenn ich aufm Abort hock
Es ist doch völlig egal, von woher hier wer schreibt. Ob Mittagspause, Büro oder zuhause vom Sofa. Ob Südamerika oder Dänemark. Ob alleine zuhause oder aus dem Zug. Ob mit der Familie im Wohnzimmer.
Hier ist jeder willkommen.
Gerade die Eidgenossen wären ohne Bargeld komplett aufgeschmissen!
Inwiefern ausgerechnet die Eidgenossen? Was ist bei denen hinsichtlich Bargeld oder Geldumlaufmenge anders als beispielsweise in Österreich oder in Deutschland?
Differentialgeometer
17.03.2025, 12:51
wenn ich hier im Forum schreibe, sitz ich fast immer im Büro, zumindest aber in aller Regel irgendwo auf Arbeit (Dienstreisen zum Beispiel)
privat oder in der Freizeit schreibe ich hier äußerst selten
manchmal Sonntag morgens ein paar Posts, wenn ich aufm Abort hock
Natürlich. :D Du ‚arbeitest‘. Ich sitze ja auch an der Arbeit, aber Du schreibst fünf Mal so viel. :fizeig:
BrüggeGent
17.03.2025, 12:57
Natürlich. :D Du ‚arbeitest‘. Ich sitze ja auch an der Arbeit, aber Du schreibst fünf Mal so viel. :fizeig:
Mit Smartphones unterwegs kannst Du überall / jederzeit im HPF mitmachen...wo ist das Problem !?
schlaufix
17.03.2025, 12:59
Mit der angeblichen Durchsichtigkeit hätten doch wohl nur Kriminelle, Steuerbetrüger, Erpresser, Schwarzgeld-Mauschler und sonstige zwielichtige Gestalten ein Problem.
Stell dir doch ganz einfach selbst die Frage, was man bei dir durch die hypothetische restlose Abschaffung herausfinden könnte. Ich von meiner Warte aus hätte keinerlei Nachteile.
Ich bin (war) es leid, nach jedem Einkauf, Tanken, Postgang oder dem Kauf einer Zeitung am Kiosk hinterher die Hosentasche voller Metallscheiben zu haben.
Was mich derzeit vielmehr ärgert, ist die um sich greifende Umstellung der Kassen in vielen Märkten (Baumarkt, Kaufland usw.) auf Selbstbedienung.
Ich muss also in Kürze meinen kompletten Einkaufswageninhalt selbst scannen, und die Milliardäre wie Schwarz (Lidl, Kaufland) und all die anderen Abzocker sparen dadurch viele Arbeitsplätze ein.
Komisch, dass sich darüber kaum jemand ärgert, denn lieber bläst man sich wegen der herbeiphantasierten Schimäre einer angeblichen totalen Bargeldabschaffung auf. Tztztztz....
Von einer restlosen Abschaffung habe ich nie geredet. Nachteile sehe ich wenn Hinz und Kunz wissen was ich mit meinem Geld mache und dann ihre Angebote dementsprechend anpassen. Ich finde das gibt niemanden etwas an.
Was Kleingeld angeht trage ich es schon ein Leben lang mit mir herum. Mal mehr, mal weniger. Stört mich bis heute nicht. Meistens kommt es daheim in ein Glas und jedes halbe Jahr zur Bank.
Über die Selbstscannerkassen ärgere ich mich auch.
schlaufix
17.03.2025, 13:05
durchsichtig, wozu, wofür?
Bei Bezahlungen jeder Art die Bargeldlos durchgeführt werden ist das auch nachzuverfolgen.
Differentialgeometer
17.03.2025, 13:07
Mit Smartphones unterwegs kannst Du überall / jederzeit im HPF mitmachen...wo ist das Problem !?
Es geht darum, wenn er, wie er sagt, an der Arbeit tippt, dann kann er bei dem Pensum gar nicht viel arbeiten, Du Torfkopp. :auro:
Von einer restlosen Abschaffung habe ich nie geredet. Nachteile sehe ich wenn Hinz und Kunz wissen was ich mit meinem Geld mache und dann ihre Angebote dementsprechend anpassen. Ich finde das gibt niemanden etwas an.
Was Kleingeld angeht trage ich es schon ein Leben lang mit mir herum. Mal mehr, mal weniger. Stört mich bis heute nicht. Meistens kommt es daheim in ein Glas und jedes halbe Jahr zur Bank.
Über die Selbstscannerkassen ärgere ich mich auch.
Meine ganz persönliche feste Überzeugung: Durch den ganzen digitalen Krempel wird die Bargeld-Umlaufmenge in der nahen Zukunft stark zurückgehen und die Banken werden sich sehr für eine Reduzierung einsetzen, weil das ganze Handling mit dem Bargeld (vor allem mit den Münzen aus vielen Automaten) einfach finanziell-personell nicht mehr vertretbar ist.
Deshalb immer weitere Einschränkungen des Bargelds, auch zusätzlich wegen der Kriminalitätsbekämpfung (Italien hat für die dortige Mafia-Bekämpfung sogar bereits die Beweislastumkehr eingeführt).
Das hat aber überhaupt nichts mit einer generellen totalen Abschaffung und Rechtlosigkeit für Bargeld zu tun. Auch in vielen Jahren wird man zur Bank gehen und das unter Omas Matratze gefundene Geldbündel einlösen oder sich einen Hunderterschein für das Sparschwein-Weihnachtsgeschenk des Enkels geben lassen können.
Das Recht auf Bargeld ist als das Recht auf persönliche Selbstbestimmung sogar im Grundgesetz verankert. Das wird nicht abgeschafft.
Bei Bezahlungen jeder Art die Bargeldlos durchgeführt werden ist das auch nachzuverfolgen.
Es geht wohl ausschließlich um die Möglichkeit des Schwarzgeldes aus Geschäften neben der Steuer oder um die aus kriminellen Geschäften (Drogenhandel, Erpressung, Entführung, Menschenschleuserei usw.) stammenden Gelder, die man austrocknen oder zumindest stark erschweren will.
Das waren ja auch die Gründe, weshalb man Obergrenzen für Bargeld einführte. Legale Geschäfte, bei denen der rechtmäßige Weg des Bargeldes verfolgt und nachgewiesen werden kann, bleiben auch weiterhin ohne Limitierungen.
Du kannst heute und auch in Zukunft bei der Bank 38.000 Euro in bar holen, in die Tasche stecken, zum Autohändler deines Vertrauens gehen und ein Auto per Barzahlung kaufen, wenn der korrekte Besitz des Geldes einwandfrei nachgewiesen und belegt werden kann.
schlaufix
17.03.2025, 13:38
Es geht wohl ausschließlich um die Möglichkeit des Schwarzgeldes aus Geschäften neben der Steuer oder um die aus kriminellen Geschäften (Drogenhandel, Erpressung, Entführung, Menschenschleuserei usw.) stammenden Gelder, die man austrocknen oder zumindest stark erschweren will.
Das waren ja auch die Gründe, weshalb man Obergrenzen für Bargeld einführte. Legale Geschäfte, bei denen der rechtmäßige Weg des Bargeldes verfolgt und nachgewiesen werden kann, bleiben auch weiterhin ohne Limitierungen.
Du kannst heute und auch in Zukunft bei der Bank 38.000 Euro in bar holen, in die Tasche stecken, zum Autohändler deines Vertrauens gehen und ein Auto per Barzahlung kaufen, wenn der korrekte Besitz des Geldes einwandfrei nachgewiesen und belegt werden kann.
Das ist alles bekannt!
Es geht darum, wenn er, wie er sagt, an der Arbeit tippt, dann kann er bei dem Pensum gar nicht viel arbeiten, Du Torfkopp. :auro:
Ein aufmerksamer Arbeitgeber sollte gleich bei den Vertragsverhandlungen feststellend erklären, dass private Telephonate etc. (bsp. Chatten) nur während der Pause geduldet werden. Optimal wäre die Abgabe des Handy und Ablage in ein Fach im Raum des Arbeitgebers.
Differentialgeometer
17.03.2025, 13:47
Es geht wohl ausschließlich um die Möglichkeit des Schwarzgeldes aus Geschäften neben der Steuer oder um die aus kriminellen Geschäften (Drogenhandel, Erpressung, Entführung, Menschenschleuserei usw.) stammenden Gelder, die man austrocknen oder zumindest stark erschweren will.
Das waren ja auch die Gründe, weshalb man Obergrenzen für Bargeld einführte. Legale Geschäfte, bei denen der rechtmäßige Weg des Bargeldes verfolgt und nachgewiesen werden kann, bleiben auch weiterhin ohne Limitierungen.
Du kannst heute und auch in Zukunft bei der Bank 38.000 Euro in bar holen, in die Tasche stecken, zum Autohändler deines Vertrauens gehen und ein Auto per Barzahlung kaufen, wenn der korrekte Besitz des Geldes einwandfrei nachgewiesen und belegt werden kann.
Das stimmt doch gar net, Du Dummkopf. Ausser von peivat an privat gilt eine Höchstgrenze von 10k€ https://www.sparkasse.de/pk/ratgeber/finanzplanung/finanzen-und-haushalt/bargeld/bargeldobergrenze.html
antiseptisch
17.03.2025, 13:53
Okay ich lasse mich auch belehren. Bin da nicht stur und verkalkt und engstimmig und borniert. Nee habe ich schon öfter Themen gelesen auch in YouTube wo im Oktober der digitale Euro kommen soll.
Das bedeutet nicht unbedingt und direkt die Abschaffung von Bargeld man kann den digitalen Euro nebenher laufen lassen.
Diesem System geht es auch darum mit deiner großen Wahrscheinlichkeit Schwarzgeld oder bargeldgeschäfte sehr stark zu reduzieren ich nenne nur das Thema elektronische Rechnung das ist ein neues Gesetz. Letztes Monat habe ich noch 300 € Schwarzgeld eingesteckt.
Es gibt kein Recht auf Schwarzgeld. Ich muss mein Einkommen auch versteuern. Hunderte Milliarden EUR Geldwäsche pro Jahr kann man nicht einfach ignorieren. Wer Bargeld um jeden Preis behalten will, nimmt auch Geldwäsche in Kauf. Und in diesem dramatischen Umfang wird es für jedes Gemeinwesen gefährlich. Man kann sich nicht beschweren, dass Reiche immer reicher werden (darunter ein Großteil Kriminelle), aber gleichzeitig Bargeld behalten wollen. Das ist total inkonsequent.
antiseptisch
17.03.2025, 13:55
Ich bin auch ein Freund von Bargeld. Schon deswegen, weil ich mir meine Kontoauszüge nicht mit Kleinbeträgen vollmüllen lassen will.
Wer wirklich nachhaltig wirtschaften will, führt ein Haushaltsbuch. Aber das würdest du, sofern überhaupt vorhanden, ja auch nicht vollmüllen, also ebenfalls hoffnungslos inkonsequent.
schlaufix
17.03.2025, 13:57
Das stimmt doch gar net, Du Dummkopf. Ausser von peivat an privat gilt eine Höchstgrenze von 10k€ https://www.sparkasse.de/pk/ratgeber/finanzplanung/finanzen-und-haushalt/bargeld/bargeldobergrenze.html
Abheben kann man auch z. B. 100 000 Euro. Muss nur vorher angemeldet werden. Man kann auch ein Auto für 40 000.- Bar bezahlen. Jedenfalls in Deutschland.
Es gibt kein Recht auf Schwarzgeld. Ich muss mein Einkommen auch versteuern. Hunderte Milliarden EUR Geldwäsche pro Jahr kann man nicht einfach ignorieren. Wer Bargeld um jeden Preis behalten will, nimmt auch Geldwäsche in Kauf. Und in diesem dramatischen Umfang wird es für jedes Gemeinwesen gefährlich. Man kann sich nicht beschweren, dass Reiche immer reicher werden (darunter ein Großteil Kriminelle), aber gleichzeitig Bargeld behalten wollen. Das ist total inkonsequent.
Binden Sie das "horten der Geldmassen" in Ihren durchaus halbwegs richtigen Gedanken ein.
antiseptisch
17.03.2025, 13:57
Wieso zweifelst du eigentlich zu allen Themen die dir noch nicht in deinem Leben begegneten oder bewiesen worden, an deren Möglichkeit?
Und ganz sicher gibt eine Digitalisierung die Möglichkeiten zur finanziellen und sozialen Kontrolle. Wie ein soziales Punktesystem eben auch.
Es geht aber sicher nur um die Bekämpfung der Geldwäsche. :auro:
Das ist ja wohl Grund genug. Die Geldwäsche wurde in diesem Land noch nie ernsthaft bekämpft. Mittlerweile muss sich Deutschland sogar von Italien rügen lassen, weil sich diverse mafiöse Strukturen hier viel leichter ausbreiten können als in allen anderen Ländern der Welt. So musst du das mal sehen, aber das ist für deutsche Dummdödel ohnehin alles eine große black box, weil sie es nicht kapieren.
Differentialgeometer
17.03.2025, 13:58
Abheben kann man auch z. B. 100 000 Euro. Muss nur vorher angemeldet werden. Man kann auch ein Auto für 40 000.- Bar bezahlen. Jedenfalls in Deutschland.
Doof? Genau das kannst Du nicht - es sei denn Du kaufst von privat an privat.
antiseptisch
17.03.2025, 13:59
Binden Sie das "horten der Geldmassen" in Ihren durchaus halbwegs richtigen Gedanken ein.
Genau. Horten von Geld ist der größte Mißstand überhaupt in einem Wirtschaftssystem. Nichts lässt eine Wirtschaft schneller abwürgen, als wenn Geld nicht ständig zirkuliert. Aber da der Biodeutsche wirtschaftlich ohnehin total unterbelichtet ist, können sie das Problem gar nicht ansatzweise erfassen.
antiseptisch
17.03.2025, 14:00
Doof? Genau das kannst Du nicht - es sei denn Du kaufst von privat an privat.
Versuche das mal in den USA und du stehst sofort mit einem Bein im Knast. Zu Recht.
Differentialgeometer
17.03.2025, 14:01
Versuche das mal in den USA und du stehst sofort mit einem Bein im Knast. Zu Recht.
Was genau?
antiseptisch
17.03.2025, 14:02
Der digitale Euro wird nur eine Ergänzung sein. Er ist notwendig, damit wir nicht total von US-Zahlungssystemen wie Paypal abhängig werden.
Sogar in Thailand gibt es zig digitale Möglichkeiten, bargeldlos zu bezahlen, einfach mit diversen Apps. Das sind alles nationale Eigenentwicklungen, völlig unabhängig von den USA. Das würden Biodeutsche niemals annehmen, weil sie viel zu viel Angst hätten, abgezockt zu werden. Für diverse Drittweltstaaten, die digital viel weiter sind, sind wir total in der Steinzeit hängengeblieben mit unserer Bargeldpsychose.
antiseptisch
17.03.2025, 14:04
Was genau?
Du weißt genau, was ich meine. Wer da mehrere Tausend Dollar in bar bezahlen will, obwohl es auch mit Karte ginge, wird schon wie ein Verbrecher angesehen, und hinterm Rücken werden die Bullen gerufen.
Tipp:
Speisen Sie nicht mehr in Lokalen, in denen nur Bargeld angenommen wird.
Anhalter
17.03.2025, 14:09
Du weißt genau, was ich meine. Wer da mehrere Tausend Dollar in bar bezahlen will, obwohl es auch mit Karte ginge, wird schon wie ein Verbrecher angesehen, und hinterm Rücken werden die Bullen gerufen.
Eigentlich sollte das egal sein ...
Das stimmt doch gar net, Du Dummkopf. Ausser von peivat an privat gilt eine Höchstgrenze von 10k€ https://www.sparkasse.de/pk/ratgeber/finanzplanung/finanzen-und-haushalt/bargeld/bargeldobergrenze.html
Doofmusel, weshalb hältst du nicht ganz einfach dein dummes Maul, wenn du keine Ahnung hast?
ADAC 14.01.2025:
>>>>>
In Deutschland gibt es derzeit keine Grenze für Bargeldzahlungen. Wer mehr als 10.000 Euro in bar bezahlen möchte, muss aber seinen Ausweis zeigen und erklären, woher das Geld kommt. Der Händler muss diese Informationen aufzeichnen und aufbewahren.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/kauftipps/auto-sicher-bezahlen/
schlaufix
17.03.2025, 14:15
Doof? Genau das kannst Du nicht - es sei denn Du kaufst von privat an privat.
Doof bist Du!
Zahlungen bis 10.000 Euro sind problemlos möglich. Liegt der Kaufpreis darüber und Du möchtest das Auto dennoch bar bezahlen, musst Du gemeinsam mit Deinem Händler ein Formular für das Geldwäschegesetz ausfüllen. Wird dieses den Kauf-Unterlagen beigelegt, ist auch eine höhere Barzahlung möglich.
Vielleicht bist du nun ein wenig schlauer.
Das ist ja wohl Grund genug. Die Geldwäsche wurde in diesem Land noch nie ernsthaft bekämpft. Mittlerweile muss sich Deutschland sogar von Italien rügen lassen, weil sich diverse mafiöse Strukturen hier viel leichter ausbreiten können als in allen anderen Ländern der Welt. So musst du das mal sehen, aber das ist für deutsche Dummdödel ohnehin alles eine große black box, weil sie es nicht kapieren.
Kleine Ergänzung:
Italien hat zusätzlich zur wesentlich strafferen Geldkontrolle auch noch die Beweislastumkehr eingeführt.
Ein Delinquent muss jetzt vor Gericht be- und nachweisen, wie er an das Geld und die Wertgegenstände gekommen ist, und nicht das Gericht muss beweisen, dass es unrechtmäßg erworben wurde.
Wir sind in Deutschland noch meilenweit von solchen Maßnahmen entfernt.
Senator_74
17.03.2025, 14:39
Inwiefern ausgerechnet die Eidgenossen? Was ist bei denen hinsichtlich Bargeld oder Geldumlaufmenge anders als beispielsweise in Österreich oder in Deutschland?
Ich hatte nur die NÖTE eines Landes angesprochen, das sehr geldorientiert ist, wirtschaftlich wie privat.
Differentialgeometer
17.03.2025, 14:39
Du weißt genau, was ich meine. Wer da mehrere Tausend Dollar in bar bezahlen will, obwohl es auch mit Karte ginge, wird schon wie ein Verbrecher angesehen, und hinterm Rücken werden die Bullen gerufen.
Ganz so schlimm ist es nicht, die haben auch ein Limit von 9999$. Aber 2005(!), als ich der University of Washington studiert habe, habe ich im University Bookstore auch, typisch Deutsch, meine Bücher cash bezahlen wollen. Für den Term 300-500$. Wollten sie nicht, aber ich habe keine Kreditkarte dabei gehabt und weil ich Deutscher bin haben sie eine Ausnahme gemacht. Das war denen damals schon suspekt.
Senator_74
17.03.2025, 14:40
Kleine Ergänzung:
Italien hat zusätzlich zur wesentlich strafferen Geldkontrolle auch noch die Beweislastumkehr eingeführt.
Ein Delinquent muss jetzt vor Gericht be- und nachweisen, wie er an das Geld und die Wertgegenstände gekommen ist, und nicht das Gericht muss beweisen, dass es unrechtmäßg erworben wurde.
Wir sind in Deutschland noch meilenweit von solchen Maßnahmen entfernt.
...meilenweit hinterher... die Tragik eines einstmals führenden Landes in jedweder Hinsicht.
Differentialgeometer
17.03.2025, 14:41
Doofmusel, weshalb hältst du nicht ganz einfach dein dummes Maul, wenn du keine Ahnung hast?
ADAC 14.01.2025:
>>>>>
Ja, auf Zeit. Seit letztem Jahr ist es bereits EU gesetzgebung, aber ab 2027 auch in DE.
Differentialgeometer
17.03.2025, 14:42
Doof bist Du!
Zahlungen bis 10.000 Euro sind problemlos möglich. Liegt der Kaufpreis darüber und Du möchtest das Auto dennoch bar bezahlen, musst Du gemeinsam mit Deinem Händler ein Formular für das Geldwäschegesetz ausfüllen. Wird dieses den Kauf-Unterlagen beigelegt, ist auch eine höhere Barzahlung möglich.
Vielleicht bist du nun ein wenig schlauer.
Bis 2027.
chris2009
17.03.2025, 14:47
Du denkst, ein polnisches Arschloch ist ein besseres als ein deutsches? Du redest noch übleren Müll als ein Norweger, ein Albaner und ein Schweizer. Da hocken sie all und giften aus dem Ausland herein, als ob sie irgendeine Sachkompetenz hätten. Das ist so erbärmlich. Halt lieber deinen eigenen korrupten Drecksladen zusammen, anstatt hier herumzustänkern und lächerlichen Unsinn zu verbreiten.
Netter Versuch, aber leider kann deinesgleichen mich nicht beleidigen, schon gar nicht virtuell.
Und jetzt kriech bitte wieder unter deinen Stein.
Zu den massenhaften Kraftausdrücken mancher User:
User nutzen Kraftausdrücke vor allem, ...
... um aus ihrer Unsicherheit, ihrer Leere und ihrer Polyplokie »Dampf abzulassen« und bei anderen Usern Stress sowie negative Gefühle zu erzeugen.
schlaufix
17.03.2025, 15:35
Bis 2027.
Schaff dir mal ein paar Eier an um zuzugeben, dass du falsch lagst.
Differentialgeometer
17.03.2025, 15:42
Schaff dir mal ein paar Eier an um zuzugeben, dass du falsch lagst.
Nö, is ja bereits EU gesetzgebung. Das ist nur eine Kulanzfrist.
Lars Gutsein
17.03.2025, 16:38
Natürlich. :D Du ‚arbeitest‘. Ich sitze ja auch an der Arbeit, aber Du schreibst fünf Mal so viel. :fizeig:
... ich denk, schreib und tipp ja auch locker 10x so schnell
Differentialgeometer
17.03.2025, 16:39
... ich denk, schreib und tipp ja auch locker 10x so schnell
Natürlich…. :auro:
Ich hatte nur die NÖTE eines Landes angesprochen, das sehr geldorientiert ist, wirtschaftlich wie privat.
Bundesbank: Gute Bargeldversorgung künftig nicht mehr selbstverständlich
https://www.n-tv.de/img/25601898-1741002835000/16-9/750/In-Rostock-ist-ein-Asia-Imbiss-von-Unbekannten-uberfallen-worden.jpg (https://www.n-tv.de/img/25601898-1741002835000/16-9/750/In-Rostock-ist-ein-Asia-Imbiss-von-Unbekannten-uberfallen-worden.jpg) (Foto: Hannes P Albert/dpa)
Die Bundesbank hält eine auch zukünftig gute Versorgung der Bevölkerung mit Bargeld nicht weiter für selbstverständlich. Immer weniger Bankfilialen und Geldautomaten sowie der steigende Anteil derjenigen, die von einem erhöhten Aufwand für die Versorgung mit Bargeld berichten, würden diese Aussichten unterstreichen, heißt es in einem Aufsatz aus dem jüngsten Bundesbank-Monatsbericht.
Laut einer Umfrage habe sich der Anteil derjenigen, die es als ziemlich schwierig oder sehr schwierig empfinden, zu einem Geldautomaten oder Bankschalter zu gelangen, von sechs Prozent im Jahr 2021 auf 15 Prozent im Jahr 2023 mehr als verdoppelt
Lars Gutsein
17.03.2025, 16:41
Bei Bezahlungen jeder Art die Bargeldlos durchgeführt werden ist das auch nachzuverfolgen.
und ... ?!
Zu den massenhaften Kraftausdrücken mancher User:
User nutzen Kraftausdrücke vor allem, ...
... um aus ihrer Unsicherheit, ihrer Leere und ihrer Polyplokie »Dampf abzulassen« und bei anderen Usern Stress sowie negative Gefühle zu erzeugen.
Unbedingt, du lächerlicher Klappspaten, aber das klappt nicht, spatentechnisch, weil die Kernmannschaft des HPF dazu viel zu abgebrüht ist.
Unbedingt, du lächerlicher Klappspaten, aber das klappt nicht, spatentechnisch, weil die Kernmannschaft des HPF dazu viel zu abgebrüht ist.
.. und selbverständlich auch viel zu höflich,- und fast schon überfreundlich sind sie alle... :D
Lars Gutsein
17.03.2025, 16:50
Ein aufmerksamer Arbeitgeber sollte gleich bei den Vertragsverhandlungen feststellend erklären, dass private Telephonate etc. (bsp. Chatten) nur während der Pause geduldet werden. Optimal wäre die Abgabe des Handy und Ablage in ein Fach im Raum des Arbeitgebers.
dann hätte ich hier vermutlich ne Beitragszahl von unter 300
Lars Gutsein
17.03.2025, 16:52
Von einer restlosen Abschaffung habe ich nie geredet. Nachteile sehe ich wenn Hinz und Kunz wissen was ich mit meinem Geld mache und dann ihre Angebote dementsprechend anpassen. Ich finde das gibt niemanden etwas an.
Was Kleingeld angeht trage ich es schon ein Leben lang mit mir herum. Mal mehr, mal weniger. Stört mich bis heute nicht. Meistens kommt es daheim in ein Glas und jedes halbe Jahr zur Bank.
Über die Selbstscannerkassen ärgere ich mich auch.
gibts die "Kupfer in der Asbachflasche" Sammler überhaupt noch !?
die bringen die Flasche voller Kupferkram zur Bank, dann kommen 21 Euro 73 raus, mühsam rausgeklaubt und zusammengezählt
und die Bank verlangt 25 Euro Gebühr, den Kram anzunehmen ...:fizeig:
dann hätte ich hier vermutlich ne Beitragszahl von unter 300
Ich antworte sachlich, frei der Polemik:
Sie haben sich verpflichtet und schulden Ihre ganze Arbeitskraft Ihrem Arbeitgeber.
Diese Verpflichtung wurde durchbrochen!
> Erstatten Sie nun einen Teil Ihrer Lohneinkünfte Ihrem Arbeitgeber, auch die Anteile aus Lohnnebenkosten.
Die Frage der Weiterbeschäftigung soll hier nicht tangiert werden.
.. und selbverständlich auch viel zu höflich,- und fast schon überfreundlich sind sie alle... :D
Von ausgesuchter Kultiviertheit und Weltoffenheit legen sie das feine Silbergespinst ihrer eleganten Sentenzen voller Anmut um ihre kompetenten Sachbeiträge. Es ist eine wahre Freude, sich in diesem Kuschelparadies zu bewegen und vor allem auch der weiblichen Anmut Respekt zu zollen und Beifall zu spenden. *Hach*
BETTINA BITTE ZIEH DIR ETWAS AN!
Das ist ja nicht zum aushalten.
Lars Gutsein
17.03.2025, 16:56
Ich antworte sachlich, frei der Polemik:
Sie haben sich verpflichtet und schulden Ihre ganze Arbeitskraft Ihrem Arbeitgeber.
Diese Verpflichtung wurde durchbrochen!
> Erstatten Sie nun einen Teil Ihrer Lohneinkünfte Ihrem Arbeitgeber, auch die Anteile aus Lohnnebenkosten.
Die Frage der Weiterbeschäftigung soll hier nicht tangiert werden.
ich werde mal mit ihm reden
... dummerweise sitzt Der aber grade auf meinem Stuhl
Von ausgesuchter Kultiviertheit und Weltoffenheit legen sie das feine Silbergespinst ihrer eleganten Sentenzen voller Anmut um ihre kompetenten Sachbeiträge. Es ist eine wahre Freude, sich in diesem Kuschelparadies zu bewegen und vor allem auch der weiblichen Anmut Respekt zu zollen und Beifall zu spenden. *Hach*
BETTINA BITTE ZIEH DIR ETWAS AN!
Das ist ja nicht zum aushalten.
Wieso! Läufst Du ständig nackert herum?
Von ausgesuchter Kultiviertheit und Weltoffenheit legen sie das feine Silbergespinst ihrer eleganten Sentenzen voller Anmut um ihre kompetenten Sachbeiträge. Es ist eine wahre Freude, sich in diesem Kuschelparadies zu bewegen und vor allem auch der weiblichen Anmut Respekt zu zollen und Beifall zu spenden. *Hach*
BETTINA BITTE ZIEH DIR ETWAS AN!
Das ist ja nicht zum aushalten.
Mit der richtigen Musik dazu könnten wir Deinen Beitrag auch singen ... :haha:
Vor einigen Jahren habe ich meine alte Kiste in Zahlung gegeben für das neue Wägelchen sollte ich noch 12500 € drauflegen das ist nicht gegangen – ich habe 10.000 auf den Tisch gelegt und Wägelchen / Papiere usw. erhalten. Am nächsten Tag habe ich dem Händler den Rest gegeben – der wollte nicht wissen wo ich die Kohle herhabe.
Die wahren Geldwäscher arbeiten nicht mit „Kleingeld“
Noch schnell ä Witzle
In der Schweiz geht ein Mann in eine Bank und flüstert dem Angestellten leise zu dass er 1 Million sicher anlegen wollte – der Bankier antwortet sie können ruhig normal reden bei uns ist Armut keine Schande – und jetzt schnell den Löschknopf drücken.
antiseptisch
17.03.2025, 18:15
Kleine Ergänzung:
Italien hat zusätzlich zur wesentlich strafferen Geldkontrolle auch noch die Beweislastumkehr eingeführt.
Ein Delinquent muss jetzt vor Gericht be- und nachweisen, wie er an das Geld und die Wertgegenstände gekommen ist, und nicht das Gericht muss beweisen, dass es unrechtmäßg erworben wurde.
Wir sind in Deutschland noch meilenweit von solchen Maßnahmen entfernt.
Richtig! In Italien gibt es auch die Beweislastumkehr bei der Umsatzsteuer. Wer aus einem Laden kommt, und keinen Beleg für die Ware hat, schuldet automatisch die Umsatzsteuer hierfür! In Deutschland total unvorstellbar! Hier regen sich die Leute auf, wenn ihnen in der Bäckerei ein Beleg aufgenötigt wird, und ihnen ist gar nicht klar, was alles dahintersteckt, und warum das seinen Zweck hat. Nur in Deutschland gibt es ausgerechnet für Imbisse noch nicht mal einen Registrierkassenzwang, und die ganzen Türken und Araber können wie nirgends woanders ihre Geldwäsche aus ihrem Import-/Export-Geschacher dort versenken und alles blütenweiß waschen. Die müssen eine starke Lobby haben, oder es sind die bekannten Clans, die das ermöglichen.
Eigentlich noch schlimmer: Wenn man hier in einem offensichtlichen Unternehmen etwas kauft oder eine Dienstleistung machen lässt, und dafür trotz mehrmaligem Nachbohrens keinen Beleg dafür bekommt, kann man den Steuerstraftäter noch nicht mal anonym anzeigen, obwohl das offensichtliche Steuerhinterziehung ist! Der Deutsche ist obrigkeitshörig bis zum Anschlag, aber ausgerechnet, wenn es um Steuerstraftaten geht, gilt plötzlich der ungezügelte Wilde Westen. Oder warum z.B. wird ein Hoeneß heute immer noch in Talkrunden herumgereicht, als wäre er der pure Wohltäter? Das ist alles total krank hier.
Richtig! In Italien gibt es auch die Beweislastumkehr bei der Umsatzsteuer. Wer aus einem Laden kommt, und keinen Beleg für die Ware hat, schuldet automatisch die Umsatzsteuer hierfür! In Deutschland total unvorstellbar! Hier regen sich die Leute auf, wenn ihnen in der Bäckerei ein Beleg aufgenötigt wird, und ihnen ist gar nicht klar, was alles dahintersteckt, und warum das seinen Zweck hat. Nur in Deutschland gibt es ausgerechnet für Imbisse noch nicht mal einen Registrierkassenzwang, und die ganzen Türken und Araber können wie nirgends woanders ihre Geldwäsche aus ihrem Import-/Export-Geschacher dort versenken und alles blütenweiß waschen. Die müssen eine starke Lobby haben, oder es sind die bekannten Clans, die das ermöglichen.
[...]
Gut!
Mein Post zuvor:
Tipp:
Speisen Sie nicht mehr in Lokalen, in denen nur Bargeld angenommen wird.
antiseptisch
17.03.2025, 18:21
Ganz so schlimm ist es nicht, die haben auch ein Limit von 9999$. Aber 2005(!), als ich der University of Washington studiert habe, habe ich im University Bookstore auch, typisch Deutsch, meine Bücher cash bezahlen wollen. Für den Term 300-500$. Wollten sie nicht, aber ich habe keine Kreditkarte dabei gehabt und weil ich Deutscher bin haben sie eine Ausnahme gemacht. Das war denen damals schon suspekt.
Ich habe die Info vom Youtuber "LebenUSA", der ziemlich glaubhaft angibt, in den USA mittlerweile ziemlich blöde angestarrt zu werden, wenn man noch mit Bargeld bezahlen will, gerade bei höheren als dreistelligen Beträgen.
antiseptisch
17.03.2025, 18:28
Auch beim Thema "Bargeldloses Bezahlen" kann ein Mindestmaß an logischem Denken und Vernunft hilfreich sein.
Wer Brötchen für 3,80 Euro mit der Karte bezahlt, ist einfach nur ein Idiot. Soviel Kleingeld hat doch noch jeder in seinem Portemonnaie.
Aber es gibt eben auch Zeitgenossen, die eine Fahrt mit dem ÖPNV beim Busfahrer mit einer 100-Euro-Note bezahlen wollen. Solche Deppen gibt es halt immer, egal, was die Vernunft eigentlich gebieten würde.
Ich ließ meine Tochter am Wochenende zum ersten Mal mit einem Anruf-Sammeltaxi kommen und wieder nach Hause fahren: Kosten für 12 km: 2,30 EUR für eine Strecke. Beim ersten Mal gab sie wohl 3 EUR in Münzen mit Trinkgeld, und für die Rückfahrt gab ich ihr einen 5-EUR-Schein. Der Fahrer musste erst das Wechselgeld aus seiner privaten Geldbörse zusammensuchen. Was soll das? Ich finde das beschämend. Niemand muss gezwungen sein, alles passend zu haben.
Und was die 3,80 EUR für Brötchen betrifft: Es macht keinen Unterschied, ob man einstellige oder dreistellige Beträge mit der Karte bezahlt. Die Transaktionskosten in bar sind immer höher als die mit Karte. Wenn du BWLer wärst, könntest du das evtl. nachvollziehen. In vielen Köpfen steckt noch der weit verbreitete Irrtum, dass Bargeld keine Kosten verursachen würde, was natürlich total daneben ist. Ich habe die echten Transaktionskosten in vielen Einzelhandelsbetrieben gesehen. Da fällt jeden Monat so um die 5% des Umsatzes an, wenn sie das professionell machen lassen. Viel mehr, als Kartenzahlungen kosten. Aber in vielen Krämerseelen gilt noch, dass man die Zeit der Kassenabrechnung nicht als Arbeitszeit zu werten hat, da das so genannte "Sowiesokosten" darstellen würden. So nach dem Motto: "Muss ja jeder machen". :D
antiseptisch
17.03.2025, 18:42
Das Bargeld wird nicht abgeschafft!
Bestechung, Vorteilsnahme, Korruption in der Politik, die Schattenwirtschaft am Arbeitsmarkt sowie fast alle Geschaefte im Bereich der organisierten Kriminalitaet werden in Bargeld abgewickelt damit keine Zahlungsstroeme nachvollziehbar sind.
Ich habe bereits vor 30 Jahren u.a. über Geldwäsche meine Diplomarbeit geschrieben. Kurz zuvor wurde erst eine Grenze eingeführt, ab der Banken nachfragen mussten, woher Beträge ab 20.000 DM kommen würden. Davor wäre das eine Beleidigung des Einzahlers aufgrund des vorgeblichen Vertrauensbruchs gewesen. Und was hat sich seitdem getan? Fast gar nichts. Bis vor wenigen Jahren konnte man noch Immobilien ohne Wertgrenze beim Notar in bar bezahlen. Hätte Italien und Griechenland nicht ständig dagegen protestiert, wäre das heute noch so. Denn gerade Griechenland musste in der Eurokrise einen dreistelligen Milliardenabfluss hinnehmen, den es ohne diese Geldwäschepraxis in Deutschland nie so gegeben hätte! Für mich ist das nichts, worauf wir als Deutsche stolz sein könnten. Die Finanzämter waren hier schon in grauer Vorzeit enge Kollaborateure der Unterwelt. Ich weiß auch nicht, woher das kommt. Vermutlich lag das daran, dass der Steuereintreiber im Mittelalter schon als unehrenhafter Beruf galt.
Ich habe bereits vor 30 Jahren u.a. über Geldwäsche meine Diplomarbeit geschrieben. [...]
Falls die Frage gestattet:
Welche Studienrichtung konkret?
SingSing
17.03.2025, 18:46
Falls die Frage gestattet:
Welche Studienrichtung konkret?
Soziologie
antiseptisch
17.03.2025, 18:48
Wer sein Handy beim Joggen mitnehmen kann wird in aller Regel auch 5.- Euro für den Bäcker mitnehmen können. Ich finde es armselig wenn jemand seine zwei Brötchen mit Karte oder Handy bezahlt. Zudem müssen für diese Bequemlichkeit alle tiefer in die Tasche greifen weil der Handel sich diesen Service bezahlen lässt, indem er höhere Preise für seine Waren nimmt.
Wie gesagt: Manch einer sägt gerne am eigenen Ast auf dem er sitzt.
Dummes Nachgeplapper. Die Kosten rund ums Bargeld im Einzelhandel sind genauso teuer wie die Kartengebühren! Wie oft denn noch? Die ganze Transaktion dauert länger, es gibt ein Risiko beim falsch Rausgeben, und abrechnen der Kasse so wie Geld zur Bank tragen kostet viel mehr Zeit als eine simple Kartentransaktion. An dir sieht man, wie rückständig die Deutschen sind. Gerade bei Großevents werden hier Ausländer immer wieder vor den Kopf gestoßen, wenn sie bar bezahlen wollen. Als wenn die Händler da noch stolz drauf wären! Pfui!
antiseptisch
17.03.2025, 18:52
Falls die Frage gestattet:
Welche Studienrichtung konkret?
Das Thema der Diplomarbeit rund um den homo oeconomicus war völlig unabhängig von der Fachrichtung Rechnungswesen, Steuerrecht und Finanzwirtschaft. Ich hätte auch über Abgrenzungsprobleme des gewerblichen Grundstückshandels mit Geschäften des Privatvermögens schreiben können, aber das war mir zu fachidiotisch.
Das Thema der Diplomarbeit rund um den homo oeconomicus war völlig unabhängig von der Fachrichtung Rechnungswesen, Steuerrecht und Finanzwirtschaft. Ich hätte auch über Abgrenzungsprobleme des gewerblichen Grundstückshandels mit Geschäften des Privatvermögens schreiben können, aber das war mir zu fachidiotisch.
Und Steuerrecht ist nicht "fachidiotisch"?
Es gibt nichts staubtrockeneres als das Steuerrecht.
Wie haben Sie beim Thema Steuerrecht abgeschlossen, auch mit der Bestnote 1?
antiseptisch
17.03.2025, 18:59
Und Steuerrecht ist nicht "fachidiotisch"?
Es gibt nichts staubtrockeneres als das Steuerrecht.
Wie haben Sie abgeschlossen, auch mit der Bestnote 1?
Wieso muss man Steuerrechtler sein, nur weil man das Fachgebiet mitstudieren musste? Ich habe nur das nötigste getan, fand Steuerrecht bis auf die Grundlagen der Umsatzsteuer einfach nur widerlich und notwendiges Übel. Allgemein habe ich sämtliche Gesetzestexte und sonstige Normen immer auf Abstand gehalten. Mich fasziniert einzig und allein die betriebliche Gewinnermittlung. Da kann man sich genug austoben, und das ist auch nicht trocken, wenn man es begriffen hat. Insbesondere, wenn es darum geht, finanzielle Leichen im Keller aufzuspüren, oder die Folgen saudummer Tippfehler auszubügeln, z.B. wenn sich jemand mit der Kommastelle vertut und es erstmal keiner merkt. :cool:
antiseptisch
17.03.2025, 19:04
Es geht wie so oft nur um Kontrolle. In den Siebzigern gab es schon die ersten Ideen Bargeld abzuschaffen um
die Kriminalität auszudünnen. Geklaute EC-Karten sind nämlich für den Dieb nicht von nutzen.
Im Jahr 2001 wurde Eurocheque schließlich abgeschafft. Doch der Name „EC-Karte“ blieb erst einmal und stand nun für Electronic Cash, das System, das hinter dem Bezahlvorgang ohne Bargeld stand. Doch 2007 wurde dieses Zahlungssystem umgestellt und die EC-Karte daher offiziell umbenannt..
Nur zur Info. Ich glaube, selbst in 100 Jahren heißen die hier immer noch EC-Karten im Volksmund...
Wieso muss man Steuerrechtler sein, nur weil man das Fachgebiet mitstudieren musste? Ich habe nur das nötigste getan, fand Steuerrecht bis auf die Grundlagen der Umsatzsteuer einfach nur widerlich und notwendiges Übel. Allgemein habe ich sämtliche Gesetzestexte und sonstige Normen immer auf Abstand gehalten. Mich fasziniert einzig und allein die betriebliche Gewinnermittlung. Da kann man sich genug austoben, und das ist auch nicht trocken, wenn man es begriffen hat. Insbesondere, wenn es darum geht, finanzielle Leichen im Keller aufzuspüren, oder die Folgen saudummer Tippfehler auszubügeln, z.B. wenn sich jemand mit der Kommastelle vertut und es erstmal keiner merkt. :cool:
Ês war nur eine Frage, und danke für die freundliche Antwort.
phantomias
17.03.2025, 19:25
Sogar in Thailand gibt es zig digitale Möglichkeiten, bargeldlos zu bezahlen, einfach mit diversen Apps. Das sind alles nationale Eigenentwicklungen, völlig unabhängig von den USA. Das würden Biodeutsche niemals annehmen, weil sie viel zu viel Angst hätten, abgezockt zu werden. Für diverse Drittweltstaaten, die digital viel weiter sind, sind wir total in der Steinzeit hängengeblieben mit unserer Bargeldpsychose.
Ich finde, ein bisschen Bargeld ist viel einfacher zu transportieren, als ständig ein Smartphone mit sich herumzuschleppen.
Mit der richtigen Musik dazu könnten wir Deinen Beitrag auch singen ... :haha:
Aber gerne:
https://youtu.be/nDlC8k1SOAs?t=107
Ich finde, ein bisschen Bargeld ist viel einfacher zu transportieren, als ständig ein Smartphone mit sich herumzuschleppen.
Das ist falsch. VIEL Bargeld zu transportieren ist viel einfacher als das vermaledeite Münzgeld. Ein Hunni gefaltet passt locker in ein Nabelpiercing oder so.
Minimalphilosoph
17.03.2025, 19:30
Und Steuerrecht ist nicht "fachidiotisch"?
Es gibt nichts staubtrockeneres als das Steuerrecht.
Wie haben Sie beim Thema Steuerrecht abgeschlossen, auch mit der Bestnote 1?
Mit dir vier Stunden in einem Aufzug zu stecken stelle ich mir als das Allertrockenste was einem Menschen passieren kann vor. :)
antiseptisch
17.03.2025, 19:30
Ich finde, ein bisschen Bargeld ist viel einfacher zu transportieren, als ständig ein Smartphone mit sich herumzuschleppen.
Wenn jemand ein Smartphone klaut, ist das ärgerlich, aber niemand kann dann die Kartenfunktion benutzen. Ist doch viel besser, als sich Bargeld klauen zu lassen, oder?
antiseptisch
17.03.2025, 19:31
Das ist falsch. VIEL Bargeld zu transportieren ist viel einfacher als das vermaledeite Münzgeld. Ein Hunni gefaltet passt locker in ein Nabelpiercing oder so.
Also in Kuba gibt es schon ewig keine Münzen mehr. Aber für die Geldscheine braucht man eine Bauchtasche. Die passen für einen Tagesbedarf schon nicht mehr in ein Portemonnaie.
Minimalphilosoph
17.03.2025, 19:35
Ganz toll sind auch die Argumente, man würde die Kosten der Banken senken. Das mag sein, jedoch ist Geld das Kerngeschäft von Banken. Und das auch noch damit zu akzeptieren, ist ähnlich bescheuert wie das Argument durch die Einführung des Euro müsse man nun endlich kein Bargeld für den Urlaub in Italien tauschen. Als wenn Staaten eine solche Währungsreform aus diesen Gründen durchführen.
Banken, genau die verdienen am wenigsten im ganzen "Wirtschaftskreislauf". :D
Also in Kuba gibt es schon ewig keine Münzen mehr. Aber für die Geldscheine braucht man eine Bauchtasche. Die passen für einen Tagesbedarf schon nicht mehr in ein Portemonnaie.
Ohje. Das nennt man dann wohl "Inflation". BTW, ich finde deine aktuellen Einlassungen zum Thema Bargeld sehr schlüssig.
Minimalphilosoph
17.03.2025, 19:36
Also in Kuba gibt es schon ewig keine Münzen mehr. Aber für die Geldscheine braucht man eine Bauchtasche. Die passen für einen Tagesbedarf schon nicht mehr in ein Portemonnaie.
Wir wissen doch beide das es bei der Bargeldabschaffung um Kontrolle und nicht um leichtere Taschen von Talahons und Münzen, oder andere individuelle "Bequemlichkeiten" geht?
SingSing
17.03.2025, 19:37
Ganz toll sind auch die Argumente, man würde die Kosten der Banken senken. Das mag sein, jedoch ist Geld das Kerngeschäft von Banken. Und das auch noch damit zu akzeptieren, ist ähnlich bescheuert wie das Argument durch die Einführung des Euro müsse man nun endlich kein Bargeld für den Urlaub in Italien tauschen. Als wenn Staaten eine solche Währungsreform aus diesen Gründen durchführen.
Banken, genau die verdienen am wenigsten im ganzen "Wirtschaftskreislauf". :D
https://shop.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2022/06/06292022_000009.jpg
Ganz toll sind auch die Argumente, man würde die Kosten der Banken senken. Das mag sein, jedoch ist Geld das Kerngeschäft von Banken. Und das auch noch damit zu akzeptieren, ist ähnlich bescheuert wie das Argument durch die Einführung des Euro müsse man nun endlich kein Bargeld für den Urlaub in Italien tauschen. Als wenn Staaten eine solche Währungsreform aus diesen Gründen durchführen.
Banken, genau die verdienen am wenigsten im ganzen "Wirtschaftskreislauf". :D
Wie immer hast du in deiner "Argumentation" völlig absurde Logikfehler, die bestenfalls noch noch durch schweren Alkoholmissbrauch zu erklären wären, wenn man nicht davon ausgehen müsste, dass noch nie auch nur durchschnittliches Denkvermögen vorhanden war. Schaun wir mal:
Punkt 1.
bescheuert wie das Argument durch die Einführung des Euro müsse man nun endlich kein Bargeld für den Urlaub in Italien tauschen
Was ist an diesem Argument "bescheuert"? Stimmt es oder stimmt es nicht?
Punkt 2.
Als wenn Staaten eine solche Währungsreform aus diesen Gründen durchführen.
Das folgt nicht aus Punkt 1. Egal aus welchen Gründen Staaten den Euro eingeführt haben, Punkt 1. ist auf jeden Fall eines der Ergebnisse, egal ob gewollt oder nur "Beifang".
antiseptisch
17.03.2025, 19:42
Wir wissen doch beide das es bei der Bargeldabschaffung um Kontrolle und nicht um leichtere Taschen von Talahons und Münzen, oder andere individuelle "Bequemlichkeiten" geht?
Ist dir eigentlich klar, dass Abschaffung von Geldwäsche und kriminellen Transaktionen vielen Menschen wichtiger sein könnte als imaginäre Kontrollen? Schon mal drüber nachgedacht, dass du mit Festhalten an Bargeld Millionen krimineller Gestalten ernährst? So sollte man das sehen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.