Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bargeld: Die Abschaffung soll offiziell beginnen



Seiten : 1 [2]

Nathan
17.03.2025, 19:45
Wir wissen doch beide das es bei der Bargeldabschaffung um Kontrolle und nicht um leichtere Taschen von Talahons und Münzen, oder andere individuelle "Bequemlichkeiten" geht?
Nach deinen ständigen Aussagen steht doch die BRD sowieso kurz vor dem totalen Zusammenbruch. Das Ende ist nah, noch näher als es schon seit 30 Jahren nah war. Danach kommt dann der von dir gewünschte Bürgerkrieg sowie als Ergebnis ein neuer Führerstaat. Dein Wunsch geht alsbald in Erfüllung. Trotzdem hast du noch Angst vor Kontrolle? Scheint so zu sein, dass du den Qualitäten des demnächst etablierten deutschen Führerstaates doch nicht so vertraust... hrhrhr

SingSing
17.03.2025, 19:52
... des demnächst etablierten deutschen Führerstaates ...
Wer führt den Staat dann? Ein Deutscher?

Minimalphilosoph
17.03.2025, 19:53
Wie immer hast du in deiner "Argumentation" völlig absurde Logikfehler, die bestenfalls noch noch durch schweren Alkoholmissbrauch zu erklären wären, wenn man nicht davon ausgehen müsste, dass noch nie auch nur durchschnittliches Denkvermögen vorhanden war. Schaun wir mal:

Punkt 1.
Was ist an diesem Argument "bescheuert"? Stimmt es oder stimmt es nicht?

Punkt 2.
Das folgt nicht aus Punkt 1. Egal aus welchen Gründen Staaten den Euro eingeführt haben, Punkt 1. ist auf jeden Fall eines der Ergebnisse, egal ob gewollt oder nur "Beifang".

Lass gut sein... Ich bin lattenstramm.

Nathan
17.03.2025, 19:53
Lass gut sein... Ich bin lattenstramm.
Gut. Bis morgen.

Minimalphilosoph
17.03.2025, 19:53
Nach deinen ständigen Aussagen steht doch die BRD sowieso kurz vor dem totalen Zusammenbruch. Das Ende ist nah, noch näher als es schon seit 30 Jahren nah war. Danach kommt dann der von dir gewünschte Bürgerkrieg sowie als Ergebnis ein neuer Führerstaat. Dein Wunsch geht alsbald in Erfüllung. Trotzdem hast du noch Angst vor Kontrolle? Scheint so zu sein, dass du den Qualitäten des demnächst etablierten deutschen Führerstaates doch nicht so vertraust... hrhrhr

Wieso quatscht du eigentlich immer Besoffene voll? Das ist ja übel...

SingSing
17.03.2025, 19:54
Lass gut sein... Ich bin lattenstramm.

https://www.youtube.com/watch?v=DBytu_cUyqM

SingSing
17.03.2025, 19:55
Wieso quatscht du eigentlich immer Besoffene voll? Das ist ja übel...
Manche machen das "beruflich".

Minimalphilosoph
17.03.2025, 19:59
Manche machen das "beruflich".

Meinste der ist Verkehrspolizist?

Nathan
17.03.2025, 20:01
Wer führt den Staat dann? Ein Deutscher?
Ne, wahrscheinlich wieder ein Österreicher. Der Martin Sellner würds wohl gerne machen und er ist ja bei den deutschen Rechtsextremen ganz besonders beliebt. Es wird Zeit, ich kann "Adolf" und "Hitler" nicht mehr hören. Heil, Martin! Das klingt viel frischer und moderner und wenn er klug ist, dann lässt er keine Juden mehr ermorden sondern nur ausgewählte Muslime, wie z.B. Kurden und Palästinenser. denen weint keiner eine Träne nach und beide sollen ja sowieso umgevolkt werden, dorthin wo der Pfeffer wächst.

OT:
Du blöder Arsch hast mir tatsächlich eine Rote Karte verpasst. Spinnst du völlig? So geht das hier nicht. Ich habe selbstverständlich diese Karte mit vorzüglicher Hochachtung retourniert, oder wie man bald offiziell in Deutschland kennzeichnen muss, "Return to Sender" draufgeschrieben.
OT Ende.

Nathan
17.03.2025, 20:06
Wieso quatscht du eigentlich immer Besoffene voll? Das ist ja übel...
Ja sorry, ich hatte die Uhrzeit ganz vergessen. Aber die Uhrzeit ist ja eh kein sicheres Pegelmessgerät. Kann ja auch schon Mittags Unterkannte Oberlippe stehen. Ich musste eh gerade an dich denken, nicht ohne Mitgefühl. Hier hats gerade wieder -1°, leichten Frost mitten im März in Würzburg, das ist widernatürlich. Oben in Nordnorwegen hats jetzt wahrscheinlich nachts immer noch um die -20° oder so. Das ist schon heftig.

schlaufix
17.03.2025, 20:06
Dummes Nachgeplapper. Die Kosten rund ums Bargeld im Einzelhandel sind genauso teuer wie die Kartengebühren! Wie oft denn noch? Die ganze Transaktion dauert länger, es gibt ein Risiko beim falsch Rausgeben, und abrechnen der Kasse so wie Geld zur Bank tragen kostet viel mehr Zeit als eine simple Kartentransaktion. An dir sieht man, wie rückständig die Deutschen sind. Gerade bei Großevents werden hier Ausländer immer wieder vor den Kopf gestoßen, wenn sie bar bezahlen wollen. Als wenn die Händler da noch stolz drauf wären! Pfui!

Dann zahle mit Karte. Der Supermarkt freut sich.

SingSing
17.03.2025, 20:07
Ne, wahrscheinlich wieder ein Österreicher. Der Martin Sellner würds wohl gerne machen und er ist ja bei den deutschen Rechtsextremen ganz besonders beliebt. Es wird Zeit, ich kann "Adolf" und "Hitler" nicht mehr hören. Heil, Martin! Das klingt viel frischer und moderner und wenn er klug ist, dann lässt er keine Juden mehr ermorden sondern nur ausgewählte Muslime, wie z.B. Kurden und Palästinenser. denen weint keiner eine Träne nach und beide sollen ja sowieso umgevolkt werden, dorthin wo der Pfeffer wächst.

OT:
Du blöder Arsch hast mir tatsächlich eine Rote Karte verpasst. Spinnst du völlig? So geht das hier nicht. Ich habe selbstverständlich diese Karte mit vorzüglicher Hochachtung retourniert, oder wie man bald offiziell in Deutschland kennzeichnen muss, "Return to Sender" draufgeschrieben.
OT Ende.

https://www.youtube.com/watch?v=goXw3MaQj0U

Minimalphilosoph
17.03.2025, 20:22
Dummes Nachgeplapper. Die Kosten rund ums Bargeld im Einzelhandel sind genauso teuer wie die Kartengebühren! Wie oft denn noch? Die ganze Transaktion dauert länger, es gibt ein Risiko beim falsch Rausgeben, und abrechnen der Kasse so wie Geld zur Bank tragen kostet viel mehr Zeit als eine simple Kartentransaktion. An dir sieht man, wie rückständig die Deutschen sind. Gerade bei Großevents werden hier Ausländer immer wieder vor den Kopf gestoßen, wenn sie bar bezahlen wollen. Als wenn die Händler da noch stolz drauf wären! Pfui!

Diese ganzen digitalen Transaktionen können betriebswirtschaftlich nur kurzfristig von Vorteil sein. DENN, die Einsparungen werden vom Aufwand gegen/oder für IT-Sicherheit kompensiert. Wer erinnert sich noch an die aufgesetzten Lesegeräte an Bankautomaten? Plötzlich musste ne neue DIGITALE Sicherheit her...

ich58
17.03.2025, 21:23
Diese ganzen digitalen Transaktionen können betriebswirtschaftlich nur kurzfristig von Vorteil sein. DENN, die Einsparungen werden vom Aufwand gegen/oder für IT-Sicherheit kompensiert. Wer erinnert sich noch an die aufgesetzten Lesegeräte an Bankautomaten? Plötzlich musste ne neue DIGITALE Sicherheit her...
Es bleibt der Wettlauf zwischen Hase und Igel, wo ich der Sicherheit der Banknoten den Vorzug gebe, Dollar ausgenommen.

Minimalphilosoph
17.03.2025, 21:31
Es bleibt der Wettlauf zwischen Hase und Igel, wo ich der Sicherheit der Banknoten den Vorzug gebe, Dollar ausgenommen.

Ich gebe zu mehr und mehr bei der Digitalisierung zum mitmachen gezwungen zu werden.

Aber so analog fühle ich ein Lächeln bei der Kassiererin, wenn ich anfange meine Öre-Stückchen einzeln in den Bargeldautomaten zu stecken. Dann reckt sie sich mal den Rücken auf ihrem Kassendrehstuhl, ich sehe ihre Knospen und sie hat ne kleine Pause. Wir beide mögen eine hohe Durchfallquote bei den Münzen. Dann reiben wir sie und versuchen es noch einmal. Dabei schmelzen die tiefgefrorenen Krabben des nächsten Kunden hinter dem Warentrenner.

MABF
17.03.2025, 21:32
Diese ganzen digitalen Transaktionen können betriebswirtschaftlich nur kurzfristig von Vorteil sein. DENN, die Einsparungen werden vom Aufwand gegen/oder für IT-Sicherheit kompensiert. Wer erinnert sich noch an die aufgesetzten Lesegeräte an Bankautomaten? Plötzlich musste ne neue DIGITALE Sicherheit her...
Ich erinnere mich an den tagelangen Ausfall von Kassensystemen, die nur noch Barzahlung zuließen. War witzig, wie vielen Leuten ich Bargeld geliehen haben (meist Beträge bis max. 50 Euro).

phantomias
17.03.2025, 21:36
Wenn jemand ein Smartphone klaut, ist das ärgerlich, aber niemand kann dann die Kartenfunktion benutzen. Ist doch viel besser, als sich Bargeld klauen zu lassen, oder?

Ich habe selten mehr als 30 oder 40 Euro bei mir.

Stanley_Beamish
17.03.2025, 21:48
Ich erinnere mich an den tagelangen Ausfall von Kassensystemen, die nur noch Barzahlung zuließen. War witzig, wie vielen Leuten ich Bargeld geliehen haben (meist Beträge bis max. 50 Euro).

Wieso musstest du denen Bargeld leihen?
Waren die zu blöd, einen Geldautomaten zu bedienen?

MABF
17.03.2025, 21:51
Wieso musstest du denen Bargeld leihen?
Waren die zu blöd, einen Geldautomaten zu bedienen?
Weil es in dem Dorf keinen Geldautomaten gab und der nächste 20 Kilometer entfernt war. Ohne Auto ziemlich lästig. Logischerweise konnte man sich mit der Karte auch kein Geld an der Kasse auszahlen lassen.

Nebenbei gab es überhaupt nur zwei Lebensmittelläden in erreichbarer Nähe.

Ich selbst konnte nicht mal in dem Automaten meiner Bank Geld abheben, derselbe Serverfehler. Postbank (noch weiter weg) ging dann. Gegen Gebühr.

Minimalphilosoph
17.03.2025, 22:01
Wenn jemand ein Smartphone klaut, ist das ärgerlich, aber niemand kann dann die Kartenfunktion benutzen. Ist doch viel besser, als sich Bargeld klauen zu lassen, oder?

Dieser Aussage würde selbst ich mich als zaghafter Smartphonenutzer nicht anschliessen. Da wären mir selbst 500 Euro geklautes Bargeld lieber.

MABF
17.03.2025, 22:06
Dieser Aussage würde selbst ich mich als zaghafter Smartphonenutzer nicht anschliessen. Da wären mir selbst 500 Euro geklautes Bargeld lieber.
Naja, meine Smartphones kosten nie über 150 Euro. Und meist habe ich auch um die 150 Euro Bargeld am Mann.

Somit wäre Bargeld wegen des Wertverlustes des Telefons der augenscheinlich höhere finanzielle Verlust. Tatsächlich würde es mich aber zwei Tage kosten, alles wieder so einzurichten wie ich es brauche.
Also lieber Bargeld klauen lassen.

Kann man jetzt auf die Spitzen treiben:
1. Smartphone für 2000 Euro und zweieurofuffzich Bargeld
2. Smartphone für fuffzich Euro und 20.000 Euro Bargeld

Kommt also drauf an ;)

antiseptisch
17.03.2025, 22:40
Dieser Aussage würde selbst ich mich als zaghafter Smartphonenutzer nicht anschliessen. Da wären mir selbst 500 Euro geklautes Bargeld lieber.
:vogel:

Chronos
18.03.2025, 06:46
Dummes Nachgeplapper. Die Kosten rund ums Bargeld im Einzelhandel sind genauso teuer wie die Kartengebühren! Wie oft denn noch? Die ganze Transaktion dauert länger, es gibt ein Risiko beim falsch Rausgeben, und abrechnen der Kasse so wie Geld zur Bank tragen kostet viel mehr Zeit als eine simple Kartentransaktion. An dir sieht man, wie rückständig die Deutschen sind. Gerade bei Großevents werden hier Ausländer immer wieder vor den Kopf gestoßen, wenn sie bar bezahlen wollen. Als wenn die Händler da noch stolz drauf wären! Pfui!

Jeden Abend das Bargeld aus den Kassen zählen, in den Tresor einschließen (vielleicht je nach Umsatz mehrmals täglich), dann je nach Größe des Betriebes mindestens einmal pro Woche das Geld mit einem Sicherheitstransport zur Bank bringen zu lassen, und dann auch noch das Risiko, eine "Blüte" von einem Kunden angedreht zu bekommen.

Das kostet alles sehr viel Zeit und Manpower.

Dagegen Digital: Nix von all den Handlingkosten des Bargeldverkehrs.

Firewall, Anitvirenprogramme, und das wars dann auch schon.

Weshalb sich das Leben schwer machen, wenn es auch viel einfacher geht?

Lars Gutsein
18.03.2025, 07:03
Ich finde, ein bisschen Bargeld ist viel einfacher zu transportieren, als ständig ein Smartphone mit sich herumzuschleppen.
Bargeld in Form von "Notgroschen", ja
läßt sich aber auch prima in der Handy Tasche mitführen, neben KK und Führerschein

Lars Gutsein
18.03.2025, 07:05
Ich habe selten mehr als 30 oder 40 Euro bei mir.
in manchen Ländern ist das grad mal ne Bratwurst mit Bier

Lars Gutsein
18.03.2025, 07:06
Dann zahle mit Karte. Der Supermarkt freut sich.
wo genau ist das Problem?

wer die Karte mit der App verbindet hats oft noch einfacher

Lars Gutsein
18.03.2025, 07:21
Dummes Nachgeplapper. Die Kosten rund ums Bargeld im Einzelhandel sind genauso teuer wie die Kartengebühren! Wie oft denn noch? Die ganze Transaktion dauert länger, es gibt ein Risiko beim falsch Rausgeben, und abrechnen der Kasse so wie Geld zur Bank tragen kostet viel mehr Zeit als eine simple Kartentransaktion. An dir sieht man, wie rückständig die Deutschen sind. Gerade bei Großevents werden hier Ausländer immer wieder vor den Kopf gestoßen, wenn sie bar bezahlen wollen. Als wenn die Händler da noch stolz drauf wären! Pfui!
soll jeder dieser Händler machen, wie er will

was mir oft auffällt ist, dass die oft so schlecht organisiert sind
und durch die schlechte Organisation entgehen ihnen teilweise signifikant Umsätze

Ruprecht
18.03.2025, 07:32
Ich hab meistens 100€ einstecken und bezahle mit Karte, die Mischung machts.

antiseptisch
18.03.2025, 13:42
soll jeder dieser Händler machen, wie er will

was mir oft auffällt ist, dass die oft so schlecht organisiert sind
und durch die schlechte Organisation entgehen ihnen teilweise signifikant Umsätze
Das ist deren miserable Grundeinstellung. Die glauben nämlich oft, sie müssten eigentlich gar nichts verkaufen, und der Laden müsste auch so überleben.

Nachbar
18.03.2025, 13:54
Selbst bin ich vor Monaten in eine Testphase eingestiegen, und die Entwicklung gefällt mir (bisher) sehr:

> habe kein Bargeld mehr
> es wird alles mit den Bankkarten bezahlt (EC und andere)
> ich speise nur in Lokalen, die Kartenzahlung akzeptieren
> habe alles übersichtlich auf dem Auszug, egal ob ich bei Metro oder Rewe einkaufe

Senator_74
18.03.2025, 13:58
Doofmusel, weshalb hältst du nicht ganz einfach dein dummes Maul, wenn du keine Ahnung hast?

ADAC 14.01.2025:

>>>>>

:gp::gib5:

antiseptisch
18.03.2025, 17:20
Mit der angeblichen Durchsichtigkeit hätten doch wohl nur Kriminelle, Steuerbetrüger, Erpresser, Schwarzgeld-Mauschler und sonstige zwielichtige Gestalten ein Problem.

Stell dir doch ganz einfach selbst die Frage, was man bei dir durch die hypothetische restlose Abschaffung herausfinden könnte. Ich von meiner Warte aus hätte keinerlei Nachteile.

Ich bin (war) es leid, nach jedem Einkauf, Tanken, Postgang oder dem Kauf einer Zeitung am Kiosk hinterher die Hosentasche voller Metallscheiben zu haben.

Was mich derzeit vielmehr ärgert, ist die um sich greifende Umstellung der Kassen in vielen Märkten (Baumarkt, Kaufland usw.) auf Selbstbedienung.
Ich muss also in Kürze meinen kompletten Einkaufswageninhalt selbst scannen, und die Milliardäre wie Schwarz (Lidl, Kaufland) und all die anderen Abzocker sparen dadurch viele Arbeitsplätze ein.

Komisch, dass sich darüber kaum jemand ärgert, denn lieber bläst man sich wegen der herbeiphantasierten Schimäre einer angeblichen totalen Bargeldabschaffung auf. Tztztztz....
Komischerweise habe ich damit überhaupt kein Problem, ganz im Gegenteil. Wo immer es geht, ziehe ich die Selberscankassen vor. Ich brauche keinen Kontakt zu gehässigen Kassiererinnen, die sich für was besseres halten. Am schlimmsten ist es beim Aldi, dicht gefolgt vom Lidl. So wie die einem die Artikel geradezu in den Einkaufswagen zurückschubsen, kann man das nur noch als "hau bloß ab, sobald du gelöhnt hast" auffassen. Sowas brauche ich nicht. Ich habe meinen eigenen flow beim scannen und kontaktlosem Bezahlen.

Es gibt nur einen Supermarkt, wo ich jetzt nicht mehr hingehe. Das ist der Edeka in Kassel, der als Pilotprojekt gestartet war, evtl. schon vor vielen Jahren. Das System mit Scannen am Einkaufswagen ist aber grandios gescheitert, und außerdem kommt von 10 Besuchen 7 - 8 Mal der Hinweis, dass bei mir eine Stichprobe gemacht werden müsste, und die wühlen gnadenlos im Einkaufswagen rum, bevor überhaupt bezahlt wurde, und bis sie ihre Stichproben gefunden haben. Das brauche ich nicht mehr.

luggi69
18.03.2025, 18:55
das wird schon behauptet, seitdem das Internet volkspopulär wurde
also schon seit mehr als 20 Jahren

ja, irgendwann stirbt alles
vermutlich auch das Bargeld

aber trotz aller Unkenrufe im Netz, das Bargeld existiert auch 20 Jahre später noch
und ich wette, Bargeld wird noch mindestens das gesamte Restjahrzehnt in D existieren

Wenn ich mit jetzt wette, darf ich Dir kein Geld mehr überweisen, sonst bekäme ich Strafe!

luggi69
18.03.2025, 19:03
Quatsch.

Das würde nur funktionieren, wenn weltweit alle Länder mitmachen und absolut gleichzeitig das Bargeld von jetzt auf nachher abschaffen würden, denn sonst fliegt man nach Tokyo, Neu-Dehli oder Rio, geht dort zu einer Bank und lässt sich das zuvor elektronisch überwiesene Geld aus Deutschland nun in bar ausbezahlen.

Das Bargeld abzuschaffen würde erstens den internationalen Tourismus zusammenbrechen lassen und zweitens einen riesigen, völlig unkontrollierbaren und teils hochkriminellen Schwarzmarkt generieren.

Ausserdem wird es kein Banksystem der Welt wagen, den unter der Matraze versteckten Notgroschen vieler Mitbürger von jetzt auf nachher völlig zu entwerten.

Dieses ganze Bargeldabschaffungsgeschwätz ist nichts weiter als das Hirngespinst von ein paar Verschwörungsschwaflern.

Das wird weltweit passieren, genau wie die C-Lüge!

Minimalphilosoph
18.03.2025, 19:07
Naja, meine Smartphones kosten nie über 150 Euro. Und meist habe ich auch um die 150 Euro Bargeld am Mann.

Somit wäre Bargeld wegen des Wertverlustes des Telefons der augenscheinlich höhere finanzielle Verlust. Tatsächlich würde es mich aber zwei Tage kosten, alles wieder so einzurichten wie ich es brauche.
Also lieber Bargeld klauen lassen.

Kann man jetzt auf die Spitzen treiben:
1. Smartphone für 2000 Euro und zweieurofuffzich Bargeld
2. Smartphone für fuffzich Euro und 20.000 Euro Bargeld

Kommt also drauf an ;)

Ich habe tatsächlich vergessen dir zu antworten...

Ja, es kommt "drauf" an. Ich bin ziemlich digitalisiert. Von Fahrtenbüchern bis zu GPS-Bestimmungen ist da alles an neumodischen Scheiss dabei. Installierte Zugänge über das Mobilfunknetz, Identifizierungen usw. Zusätzlich noch meine private Kacke. Bankgeschäfte und sogar Paketempfang.
Bilder, Texte und andere Infos...

Heute ist das Smartphone, und ich hasse das, ein wichtiger Bestandteil meines "Tagesgeschäftes". Weil ichs hasse, mache ich auch keine Datensicherung.
Also, ich will sagen: Wenn mein Telefon geklaut wird, kostet mich das mehr als nur 500 Bargeld.

Und noch einmal. Ja, das ist falsch, das es so ist.

luggi69
18.03.2025, 19:08
Welche Verschwörungstheorien haben sich denn (beweiskräftig!) bewahrheitet?

Nur weil du daran glaubst?

Dann erzähl doch mal!

1. Die C-Lüge
2. Der initiierte Krieg in der Ukraine
3. Der Atomausstieg
4. Der Sondervermögens-Schulden-Wahnsinn

Bisher haben sich fast alle Verschwörer bewahrheitet @Chronos

MABF
18.03.2025, 19:11
Ich habe tatsächlich vergessen dir zu antworten...

Ja, es kommt "drauf" an. Ich bin ziemlich digitalisiert. Von Fahrtenbüchern bis zu GPS-Bestimmungen ist da alles an neumodischen Scheiss dabei. Installierte Zugänge über das Mobilfunknetz, Identifizierungen usw. Zusätzlich noch meine private Kacke. Bankgeschäfte und sogar Paketempfang.
Bilder, Texte und andere Infos...

Heute ist das Smartphone, und ich hasse das, ein wichtiger Bestandteil meines "Tagesgeschäftes". Weil ichs hasse, mache ich auch keine Datensicherung.
Also, ich will sagen: Wenn mein Telefon geklaut wird, kostet mich das mehr als nur 500 Bargeld.

Und noch einmal. Ja, das ist falsch, das es so ist.
So ähnlich habe ich es gemeint. Wobei allerdings meine Geräte alle synchronisiert sind. Über einen privaten Netzwerkserver/Cloud.

Auch wenn die Einrichtung eines neuen Smartphones inzwischen stark vereinfacht wurde, ist es dennoch lästig, zumal meist die Zugänge/Passwörter neu eingerichtet oder zumindest bestätigt werden müssen.

Meine Lieblings"spielzeug" sind übrigens die Tankapps: direkt an der Zapfsäule zahlen.

Minimalphilosoph
18.03.2025, 19:16
So ähnlich habe ich es gemeint. Wobei allerdings meine Geräte alle synchronisiert sind. Über einen privaten Netzwerkserver/Cloud.

Auch wenn die Einrichtung eines neuen Smartphones inzwischen stark vereinfacht wurde, ist es dennoch lästig, zumal meist die Zugänge/Passwörter neu eingerichtet oder zumindest bestätigt werden müssen.

Meine Lieblings"spielzeug" sind übrigens die Tankapps: direkt an der Zapfsäule zahlen.

Ich würde gerne noch einmal in einem schönen 325er E30er Cabrio mit einem Nokia 5110 im Handschuhfach durch den Harz fahren...;)

luggi69
18.03.2025, 19:18
Noch können wir wetten.

Habe ds schon bei Koalitionsbildungen gemacht.

SingSing
18.03.2025, 19:20
Ich würde gerne noch einmal in einem schönen 325er E30er Cabrio mit einem Nokia 5110 im Handschuhfach durch den Harz fahren...;)
Ich würde gerne in einem Land leben, in dem Wissenschaftler nicht ins Exil gehen müssen.

Chronos
18.03.2025, 19:32
Komischerweise habe ich damit überhaupt kein Problem, ganz im Gegenteil. Wo immer es geht, ziehe ich die Selberscankassen vor. Ich brauche keinen Kontakt zu gehässigen Kassiererinnen, die sich für was besseres halten. Am schlimmsten ist es beim Aldi, dicht gefolgt vom Lidl. So wie die einem die Artikel geradezu in den Einkaufswagen zurückschubsen, kann man das nur noch als "hau bloß ab, sobald du gelöhnt hast" auffassen. Sowas brauche ich nicht. Ich habe meinen eigenen flow beim scannen und kontaktlosem Bezahlen.

Es gibt nur einen Supermarkt, wo ich jetzt nicht mehr hingehe. Das ist der Edeka in Kassel, der als Pilotprojekt gestartet war, evtl. schon vor vielen Jahren. Das System mit Scannen am Einkaufswagen ist aber grandios gescheitert, und außerdem kommt von 10 Besuchen 7 - 8 Mal der Hinweis, dass bei mir eine Stichprobe gemacht werden müsste, und die wühlen gnadenlos im Einkaufswagen rum, bevor überhaupt bezahlt wurde, und bis sie ihre Stichproben gefunden haben. Das brauche ich nicht mehr.

Ok, diese Selbstscannerei macht mir ebenfalls keine Probleme, zumal ich das von unserem Baumarlt schon seit etwa zwei Jahren kenne.

Vermutlich bin ich vielmehr durch die dahinter stehende Absicht der Betreiber der Märkte etwas angesäuert. Das sind meistens Millionäre oder gar Milliardäre, die einfach ihr Personal auf Kosten der Kunden ausdünnen bis zum Anschlag.

Betriebswirtschaftlich betrachtet sicher vernünftig und berechtigt, aber man muss kein Sozialist sein, um dieses Abstrippen von Arbeitsplätzen auf Kosten der Gemeinschaft einfach für zu gierig und unsozial zu halten.

ich58
18.03.2025, 19:33
in manchen Ländern ist das grad mal ne Bratwurst mit Bier
Bin gerade für 3 Tage in Mailand, kommt fast hin. Dafür siehst du die Weiber massig Geld ausgeben, auch ist arschkurz mit schwarzen Strumpfhosen Mode, will dann noch nach Venedig, mit dem italienischen ICE, lasse mich überraschen.

feuermax2
18.03.2025, 19:34
Bin gerade für 3 Tage in Mailand, kommt fast hin. Dafür siehst du die Weiber massig Geld ausgeben, auch ist arschkurz mit schwarzen Strumpfhosen Mode, will dann noch nach Venedig, mit dem italienischen ICE, lasse mich überraschen.

Venedig? Touristgebühr nur mit Karte?

Chronos
18.03.2025, 19:35
Das wird weltweit passieren, genau wie die C-Lüge!

Aber sicher nicht, solange du und ich noch leben.

ich58
18.03.2025, 19:40
Venedig? Touristgebühr nur mit Karte?
Wird sich übermorgen zeigen, ich reise ja mit dem Zug an, da soll es Rabatt geben. Morgen Mailänder Dom Besichtigen und mit Aufzug auf die Besucherplattform, 51,90, aber nur 2 € teurer als laufen. Das Hotel in Mailand ist mit 260,00 € für 3 Nächte Relativ preiswert, kein Luxus, aber sauber und im Zentrum.

luggi69
18.03.2025, 19:41
Aber sicher nicht, solange du und ich noch leben.

Doch, und ich wette einen Kasten Bamberger Bier!

Bereit dagegen zu wetten?

Minimalphilosoph
18.03.2025, 19:41
Ich würde gerne in einem Land leben, in dem Wissenschaftler nicht ins Exil gehen müssen. Mosambik oder Malawi kann ich da empfehlen. Die haben Fachkräftemangel. Wahrscheinlich weil derer Fachkräfte an der Charite...

ach lassen wir das. :D

Lars Gutsein
18.03.2025, 19:48
Wenn ich mit jetzt wette, darf ich Dir kein Geld mehr überweisen, sonst bekäme ich Strafe!
ich nehm auch Hochprozentigen zur Not
guten Single Malt zum Beispiel

Lars Gutsein
18.03.2025, 19:50
Bin gerade für 3 Tage in Mailand, kommt fast hin. Dafür siehst du die Weiber massig Geld ausgeben, auch ist arschkurz mit schwarzen Strumpfhosen Mode, will dann noch nach Venedig, mit dem italienischen ICE, lasse mich überraschen.
die Holländer zahlen meist nur mit dem Grünen
ganz 'schlimm'

die wachsen da anscheinend auf den Bäumen, in Holland

für die Käsköppe mit ihren 100 Euro Scheinen müssen wir D ja aussehen, wie die letzten Geizkrämer
wir benutzen sogar noch Kupfer

die müssen doch da ausm Lachen schon gar nimmer rauskommen :fizeig:

Chronos
18.03.2025, 19:53
1. Die C-Lüge
2. Der initiierte Krieg in der Ukraine
3. Der Atomausstieg
4. Der Sondervermögens-Schulden-Wahnsinn

Bisher haben sich fast alle Verschwörer bewahrheitet @Chronos
Das Corona-Thema würde ich mal aussen vor lassen, denn das ist aufgrund seiner vielen Facetten nicht nur als VT zu betrachten.

Auch die von dir genannten anderen Themen würde ich nicht als VT bezeichnen, denn das war ja so zu vermuten oder abzusehen.

Was ich meinte, sind:

- HAARP verursacht Erdbeben und Überschwemmungen;
- Kinder werden unterirdisch gefangen gehalten, um ihnen Blut zur Adrenochrom-Gewinnung abzuzapfen;
- Es gibt einen Tunnel vom Buckingham-Palast bis in den Vatikan;
- Mit den Corona-Spritzen wurden heimlich kleine Bluetooth-Senderchen injiziert;
- Es gibt überhaupt keine Viren bzw. man kann Viren nicht züchten und nicht vermehren;
- Die Antennenmasten von Radio- und TV-Sendern erzeugen Wolken;
- Smartphones und LTE/5G verursachen gesundheitliche Schäden;
- Und natürlich die so beliebten Chemtrails,

und was da noch so alles an blühendem Unsinn gelabert wurde und bis dato immer noch gelabert wird.

Das meinte ich mit VTs, und nichts davon wurde bisher auch nur ansatzweise bewiesen, nach der alten Devise, dass man gar nicht beweisen kann, dass "Etwas" überhaupt nicht existiert.
Scharlatane benutzen diesen Effekt ganz gezielt, um ihre Mitmenschen zu verarschen und zu verunsichern.

Chronos
18.03.2025, 20:00
Doch, und ich wette einen Kasten Bamberger Bier!

Bereit dagegen zu wetten?

Gerne.

Kriterium:

- Man kann keine Banknoten mehr bei der Bank holen;
- Man kann nicht mehr mit Bargeld bezahlen, egal was, wieviel und wo;
- Man kann unter Omas Matratze gefundene Banknoten nicht mehr bei einer Bank einlösen/umtauschen/gutschreiben lassen.

Abgemacht.

Nathan
18.03.2025, 20:09
Doch, und ich wette einen Kasten Bamberger Bier!

Bereit dagegen zu wetten?
ich wette mit @Chronos dagegen. Bamberger gegen Tegernseer. Ok?

MABF
18.03.2025, 20:31
Ich würde gerne noch einmal in einem schönen 325er E30er Cabrio mit einem Nokia 5110 im Handschuhfach durch den Harz fahren...;)
Tut es auch ein 530 D F11 und Nokia 6310i in der Ladeschale?

kiwi
18.03.2025, 20:38
Jeder kann mit seinem Geld machen was er möchte. Verschenke es wenn du genug hast oder runde auf. Ich persönlich finde es reicht für 1 Brötchen 47 Cent zu zahlen. Warum sollte ich 50 Cent geben? Erläßt der Bäcker mir auch 3 Cent wenn ich 1,53 zahlen muss?

:gp:

Nachbar
18.03.2025, 20:42
Jeder kann mit seinem Geld machen was er möchte.
Verschenke es wenn du genug hast oder runde auf. Ich persönlich finde es reicht für 1 Brötchen 47 Cent zu zahlen. Warum sollte ich 50 Cent geben? Erläßt der Bäcker mir auch 3 Cent wenn ich 1,53 zahlen muss?


Jeder kann mit seinem Geld machen was er möchte.
Es gibt gewisse gesetzliche Schranken, soweit nicht geändert.

Minimalphilosoph
18.03.2025, 20:59
Tut es auch ein 530 D F11 und Nokia 6310i in der Ladeschale?

Viel zu modern.

MABF
18.03.2025, 21:07
Viel zu modern.
2016, ohne Spielerei.

antiseptisch
18.03.2025, 23:00
Ok, diese Selbstscannerei macht mir ebenfalls keine Probleme, zumal ich das von unserem Baumarlt schon seit etwa zwei Jahren kenne.

Vermutlich bin ich vielmehr durch die dahinter stehende Absicht der Betreiber der Märkte etwas angesäuert. Das sind meistens Millionäre oder gar Milliardäre, die einfach ihr Personal auf Kosten der Kunden ausdünnen bis zum Anschlag.

Betriebswirtschaftlich betrachtet sicher vernünftig und berechtigt, aber man muss kein Sozialist sein, um dieses Abstrippen von Arbeitsplätzen auf Kosten der Gemeinschaft einfach für zu gierig und unsozial zu halten.
Was ist denn jetzt an Kassiererinnen so wertvoll? Stehen die unter Denkmalschutz? Das ist eine absolut primitive Tätigkeit, die besser heute als morgen beendet werden müsste. Wenn man im Internet einkauft, braucht man ja auch keinen, der die Beträge aufsummiert. Und für Geschäfte gibt es längst andere Lösungen, um die zusammengerafften Artikel zu erfassen, ohne dass man diese noch extra scannen müsste.

Ich konnte auch nie den Aufschrei wegen der "Schlecker-Frauen" verstehen. Als würde ohne diese eine Welt zusammenbrechen.

Chronos
19.03.2025, 07:12
Was ist denn jetzt an Kassiererinnen so wertvoll? Stehen die unter Denkmalschutz? Das ist eine absolut primitive Tätigkeit, die besser heute als morgen beendet werden müsste. Wenn man im Internet einkauft, braucht man ja auch keinen, der die Beträge aufsummiert. Und für Geschäfte gibt es längst andere Lösungen, um die zusammengerafften Artikel zu erfassen, ohne dass man diese noch extra scannen müsste.

Ich konnte auch nie den Aufschrei wegen der "Schlecker-Frauen" verstehen. Als würde ohne diese eine Welt zusammenbrechen.

Was ist denn überhaupt an Arbeitsplätzen wertvoll, wenn jetzt die Industrie - wie beispielsweise VW - zig-tausende Arbeitnehmer freisetzt?

Mir ging es doch um die Arbeitsplätze insgesamt, denn jeder Arbeitslose bedeutet nicht nur einen Ausfall in der Wertschöpfungskette, sondern eine weitere finanzielle Belastung der Gemeinschaft sowie eine weitere soziale Verwerfung.

Nathan
19.03.2025, 08:22
Was ist denn überhaupt an Arbeitsplätzen wertvoll, wenn jetzt die Industrie - wie beispielsweise VW - zig-tausende Arbeitnehmer freisetzt?

Mir ging es doch um die Arbeitsplätze insgesamt, denn jeder Arbeitslose bedeutet nicht nur einen Ausfall in der Wertschöpfungskette, sondern eine weitere finanzielle Belastung der Gemeinschaft sowie eine weitere soziale Verwerfung.
Nicht zwingend. Noch sind viele Stellen für qualifizierte Mitarbeiter unbesetzt. Es ist jetzt die Zeit, das wesentliche Argument für Zuwanderung zu entkräften. Unser Fachkräftemangel kann wahrscheinlich durch eigenes Potential ausgeglichen werden. Das bedeutet, es kommt gerade zu einer Verschiebung der Marktbedeutung durch alle Branchen, aber nicht zu einer höheren Arbeitslosenzahl.

Beängstigend ist aber die Alterspyramide, die durch Frühverrentungen immer problematischer wird. Hier ist die Politik gefragt. Nach meiner Einschätzung muss man nicht das Rentenalter ständig heraufsetzen, sondern am anderen Ende die Möglichkeiten, sich früh aus dem System zu verabschieden, begrenzen. Faule Rentnersäcke, die sich bei bescheidenen Abzügen und mit passenden Attesten mit 60 bereits aus dem Arbeitsleben verabschieden, kann das System nicht mehr durchfuttern. Bürgergeld reformieren und gleichzeitig auch den Renteneintritt reformieren.

Nathan
19.03.2025, 08:28
Ich würde gerne noch einmal in einem schönen 325er E30er Cabrio mit einem Nokia 5110 im Handschuhfach durch den Harz fahren...;)
Das verleiht dir menschenähnliche Züge. Ließe sich alles machen, aber der feine Herr entzieht sich allzu gerne seiner Verantwortung und gibt sich lieber seinen Depressionen hin. Dabei ist der Gedanke an eine Ausfahrt in diesem wunderschönen Auto ein richtig guter Ansatz, seinem Leben nochmal einen richtigen Sinn zu geben, zumal wenn dann auf dem Beifahrersitz eine der Töchter mitfährt.

Minimalphilosoph
19.03.2025, 08:56
Das verleiht dir menschenähnliche Züge. Ließe sich alles machen, aber der feine Herr entzieht sich allzu gerne seiner Verantwortung und gibt sich lieber seinen Depressionen hin. Dabei ist der Gedanke an eine Ausfahrt in diesem wunderschönen Auto ein richtig guter Ansatz, seinem Leben nochmal einen richtigen Sinn zu geben, zumal wenn dann auf dem Beifahrersitz eine der Töchter mitfährt.

Willste auch einen Doppelkorn? :prost:

antiseptisch
19.03.2025, 09:05
Nicht zwingend. Noch sind viele Stellen für qualifizierte Mitarbeiter unbesetzt. Es ist jetzt die Zeit, das wesentliche Argument für Zuwanderung zu entkräften. Unser Fachkräftemangel kann wahrscheinlich durch eigenes Potential ausgeglichen werden. Das bedeutet, es kommt gerade zu einer Verschiebung der Marktbedeutung durch alle Branchen, aber nicht zu einer höheren Arbeitslosenzahl.

Beängstigend ist aber die Alterspyramide, die durch Frühverrentungen immer problematischer wird. Hier ist die Politik gefragt. Nach meiner Einschätzung muss man nicht das Rentenalter ständig heraufsetzen, sondern am anderen Ende die Möglichkeiten, sich früh aus dem System zu verabschieden, begrenzen. Faule Rentnersäcke, die sich bei bescheidenen Abzügen und mit passenden Attesten mit 60 bereits aus dem Arbeitsleben verabschieden, kann das System nicht mehr durchfuttern. Bürgergeld reformieren und gleichzeitig auch den Renteneintritt reformieren.
So wie mein Nachbar: Mit 57 bei VW frühverrentet, aber nicht weil er so kaputt war, sondern weil er vorher nie Zeit hatte, seine eigentliche Arbeit zu machen. Das heißt, seitdem glaubt er, das Dorf brauche nach 60 Jahren wieder eine Schmiede, damit nicht so viel weggeschmissen und neu gekauft wird. Und seither vergeht kein Tag, an dem er nicht kloppt, sägt und schleift. Und das direkt vor meinem Fenster. Das hätte der auch bei VW offiziell machen können statt jetzt schwarz.

antiseptisch
19.03.2025, 09:07
die finden eh Niemanden mehr

vielerorts werden bereits die Bedientheken phasenweise geschlossen ... Personalmangel
bin mal gespannt, wann man sich seine Frischwurst oder Frischfleisch selber abschneiden und einpacken muss
wie an der Gemüsetheke
Ich habe nie verstanden, wozu man dafür Personal braucht. In anderen Ländern gibt es das schon lange nicht mehr. Das ist nur wieder was für diejenigen, die sprichwörtlich immer eine Extrawurst brauchen oder einfach nur jemanden zum Reden.

antiseptisch
19.03.2025, 09:11
Ist doch gut, warum soll man die Tussen an der Kasse beim Einkaufen mitfinanzieren.
Sehe ich auch so. In keinem Land der Welt kommen sich diese Schnepfen so wichtig vor wie bei uns. Die fühlen sich schon als halbe Filialleiterin, weil ohne sie nichts läuft. Kann weg.

Lars Gutsein
19.03.2025, 09:12
Ich habe nie verstanden, wozu man dafür Personal braucht. In anderen Ländern gibt es das schon lange nicht mehr. Das ist nur wieder was für diejenigen, die sprichwörtlich immer eine Extrawurst brauchen oder einfach nur jemanden zum Reden.
in welchen anderen Ländern soll das denn sein?

antiseptisch
19.03.2025, 09:14
dann machst du es halt später über deine Steuer, und sie kriegt Bürgergeld

wo ist der fucking Unterschied?
Die könnte während ihrer Arbeitszeit auch einfach die Regale auffüllen und die Gänge sauberhalten. Ich sehe es immer öfter, dass sich da die Kartons und Paletten stapeln. Das will nämlich keiner machen. Übrigens versteht in den USA auch keiner, warum Kassiererinnen bei uns sitzen dürfen, während sie dort selbstverständlich zu stehen haben. Sitzen würde dort als respektlos gelten, solange der Kunde stehen muss. :crazy:

antiseptisch
19.03.2025, 09:17
in welchen anderen Ländern soll das denn sein?
Ich bin nicht für deine Allgemeinbildung verantwortlich. Für "Metzgerei" gibt es in vielen Sprachen schon gar keine Übersetzung mehr.

Lars Gutsein
19.03.2025, 09:30
Ich bin nicht für deine Allgemeinbildung verantwortlich. Für "Metzgerei" gibt es in vielen Sprachen schon gar keine Übersetzung mehr.
... also Blubber

Lars Gutsein
19.03.2025, 09:31
Sehe ich auch so. In keinem Land der Welt kommen sich diese Schnepfen so wichtig vor wie bei uns. Die fühlen sich schon als halbe Filialleiterin, weil ohne sie nichts läuft. Kann weg.
... ach daher weht mal wieder der Wind

Lars Gutsein
19.03.2025, 09:31
So wie mein Nachbar: Mit 57 bei VW frühverrentet, aber nicht weil er so kaputt war, sondern weil er vorher nie Zeit hatte, seine eigentliche Arbeit zu machen. Das heißt, seitdem glaubt er, das Dorf brauche nach 60 Jahren wieder eine Schmiede, damit nicht so viel weggeschmissen und neu gekauft wird. Und seither vergeht kein Tag, an dem er nicht kloppt, sägt und schleift. Und das direkt vor meinem Fenster. Das hätte der auch bei VW offiziell machen können statt jetzt schwarz.
ne

es gibt da n wichtigen Unterschied

Pommes
19.03.2025, 09:41
Es wird Zeit.

Ganz schwach sag ich nur, justemeng am 15ten war bei Reitschuster zu lesen das Merz an die Privatvermögen will, ohne Bargeld kannste dich nicht mal dagegen wehren, dann enteignen die dein Vermögen mit ein paar Mausklicks und du kuckst in die Röhre.
https://reitschuster.de/post/merz-will-zugriff-auf-unsere-bankkonten/

Also viel Spaß mit dem digitalen Euro.

antiseptisch
19.03.2025, 09:41
Es geht wohl ausschließlich um die Möglichkeit des Schwarzgeldes aus Geschäften neben der Steuer oder um die aus kriminellen Geschäften (Drogenhandel, Erpressung, Entführung, Menschenschleuserei usw.) stammenden Gelder, die man austrocknen oder zumindest stark erschweren will.

Das waren ja auch die Gründe, weshalb man Obergrenzen für Bargeld einführte. Legale Geschäfte, bei denen der rechtmäßige Weg des Bargeldes verfolgt und nachgewiesen werden kann, bleiben auch weiterhin ohne Limitierungen.

Du kannst heute und auch in Zukunft bei der Bank 38.000 Euro in bar holen, in die Tasche stecken, zum Autohändler deines Vertrauens gehen und ein Auto per Barzahlung kaufen, wenn der korrekte Besitz des Geldes einwandfrei nachgewiesen und belegt werden kann.
Das mit dem Autokauf ist auch immer so ein Totschlagargument. Als ich in 2008 einen Neuwagen gekauft habe, war Barzahlung dort schon hoffnungslos verpönt und wurde gar nicht mehr akzeptiert. Wieso soll man nicht einen Tag vor Abholung das Geld einfach überweisen?

Bei Bezahlung von privat an privat ist es mit der so genannten Zug-um-Zug-Variante beim Eigentumsübergang und der Bezahlung nicht so einfach wie mit der Geld- und Schlüsselübergabe, aber in anderen Ländern geht das auch digital, wenn man den Geldeingang in der App in Echtzeit sehen kann. Etwas, was bei uns noch als verpönt gilt, weil das Volk zu misstrauisch ist und alles Neue für unausgereift und betrungsanfällig hält. Dass Bargeld genauso gut Falschgeld sein könnte, wird dabei aber ausgeblendet.

Pommes
19.03.2025, 09:45
1. Die C-Lüge
2. Der initiierte Krieg in der Ukraine
3. Der Atomausstieg
4. Der Sondervermögens-Schulden-Wahnsinn

Bisher haben sich fast alle Verschwörer bewahrheitet @Chronos

Hier wird die nächste VT real.
https://reitschuster.de/post/merz-will-zugriff-auf-unsere-bankkonten/

Nachbar
19.03.2025, 09:48
Es wird Zeit.


Ganz schwach sag ich nur, justemeng am 15ten war bei Reitschuster zu lesen das Merz an die Privatvermögen will, ohne Bargeld kannste dich nicht mal dagegen wehren, dann enteignen die dein Vermögen mit ein paar Mausklicks und du kuckst in die Röhre.
https://reitschuster.de/post/merz-will-zugriff-auf-unsere-bankkonten/

Also viel Spaß mit dem digitalen Euro.

Alles bekannt.
Der Kleinkriminelle freut sich über sein verdientes Zusatzeinkommen, Schwarzgeld, und ermöglicht mit dieser kriminellen Haltung die "Steuererleichterungen" an die reichen Reichen.

Ihrem Kommentar nach ahne ich wofür Sie sich entschieden haben: für die "Steuererleichterungen".

Pommes
19.03.2025, 09:53
Man möchte die hohe Liquidität beenden, es wird zu viel Geld durch Hortung aus dem Umlauf gezogen, man hat es mit negativen Zinsen versucht, vergeblich, einfach weil die Geldbesitzer ihre Taler dann zuhause in den Tresor stecken, schafft man dagegen das Bargeld ab ist das Problem vom Tisch.

Chronos
19.03.2025, 09:57
Das mit dem Autokauf ist auch immer so ein Totschlagargument. Als ich in 2008 einen Neuwagen gekauft habe, war Barzahlung dort schon hoffnungslos verpönt und wurde gar nicht mehr akzeptiert. Wieso soll man nicht einen Tag vor Abholung das Geld einfach überweisen?

Bei Bezahlung von privat an privat ist es mit der so genannten Zug-um-Zug-Variante beim Eigentumsübergang und der Bezahlung nicht so einfach wie mit der Geld- und Schlüsselübergabe, aber in anderen Ländern geht das auch digital, wenn man den Geldeingang in der App in Echtzeit sehen kann. Etwas, was bei uns noch als verpönt gilt, weil das Volk zu misstrauisch ist und alles Neue für unausgereift und betrungsanfällig hält. Dass Bargeld genauso gut Falschgeld sein könnte, wird dabei aber ausgeblendet.

Das Totschlag-Argument mit der Barzahlung beim Kauf eines Autos stammte nicht von mir. Hab ich eh nie verstanden.

Aber es gibt eben Zeitgenossen, die daran die Freiheit messen, einem windigen Auto-Hehler seine alte Möhre mit "Cash auf die Hand" abkaufen zu können.

Brauche ich nicht und habe ich noch nie gebraucht. Ich bin ein Verfechter des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, auch, weil ich weder etwas vor dem Staat zu verbergen habe noch Mitglied in Don Corleones Familienverbund bin.

Und ein paar schön bedruckte Papierstückchen für Enkelchens Geburtstagsfeier bekomme ich immer noch zusammen, auch wenn die Bargeld-Umlaufmenge noch weiter zusammen schrumpft.

Pommes
19.03.2025, 09:59
Alles bekannt.
Der Kleinkriminelle freut sich über sein verdientes Zusatzeinkommen, Schwarzgeld, und ermöglicht mit dieser kriminellen Haltung die "Steuererleichterungen" an die reichen Reichen.

Ihrem Kommentar nach ahne ich wofür Sie sich entschieden haben: für die "Steuererleichterungen".

Ich entscheide mich für das Bargeld, nämlich nur damit bin ich wirklich frei.

Lars Gutsein
19.03.2025, 09:59
Das Totschlag-Argument mit der Barzahlung beim Kauf eines Autos stammte nicht von mir. Hab ich eh nie verstanden.

Aber es gibt eben Zeitgenossen, die daran die Freiheit messen, einem windigen Auto-Hehler seine alte Möhre mit "Cash auf die Hand" abkaufen zu können.

Brauche ich nicht und habe ich noch nie gebraucht. Ich bin ein Verfechter des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, auch, weil ich weder etwas vor dem Staat zu verbergen habe noch Mitglied in Don Corleones Familienverbund bin.

Und ein paar schön bedruckte Papierstückchen für Enkelchens Geburtstagsfeier bekomme ich immer noch zusammen, auch wenn die Bargeld-Umlaufmenge noch weiter zusammen schrumpft.
heute morgen wieder 10 Euro 18
in der Bäckerei

da stehst auch erstmal da, wie Max in der Sonne

10 Euro ... achtzehn

viel dämlicher gehts kaum

Differentialgeometer
19.03.2025, 10:02
Es geht wohl ausschließlich um die Möglichkeit des Schwarzgeldes aus Geschäften neben der Steuer oder um die aus kriminellen Geschäften (Drogenhandel, Erpressung, Entführung, Menschenschleuserei usw.) stammenden Gelder, die man austrocknen oder zumindest stark erschweren will.

Das waren ja auch die Gründe, weshalb man Obergrenzen für Bargeld einführte. Legale Geschäfte, bei denen der rechtmäßige Weg des Bargeldes verfolgt und nachgewiesen werden kann, bleiben auch weiterhin ohne Limitierungen.

Du kannst heute und auch in Zukunft bei der Bank 38.000 Euro in bar holen, in die Tasche stecken, zum Autohändler deines Vertrauens gehen und ein Auto per Barzahlung kaufen, wenn der korrekte Besitz des Geldes einwandfrei nachgewiesen und belegt werden kann.
Doch, siehe oben.

Das Totschlag-Argument mit der Barzahlung beim Kauf eines Autos stammte nicht von mir. Hab ich eh nie verstanden.

Aber es gibt eben Zeitgenossen, die daran die Freiheit messen, einem windigen Auto-Hehler seine alte Möhre mit "Cash auf die Hand" abkaufen zu können.

Brauche ich nicht und habe ich noch nie gebraucht. Ich bin ein Verfechter des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, auch, weil ich weder etwas vor dem Staat zu verbergen habe noch Mitglied in Don Corleones Familienverbund bin.

Und ein paar schön bedruckte Papierstückchen für Enkelchens Geburtstagsfeier bekomme ich immer noch zusammen, auch wenn die Bargeld-Umlaufmenge noch weiter zusammen schrumpft.

Pommes
19.03.2025, 10:02
heute morgen wieder 10 Euro 18
in der Bäckerei

da stehst auch erstmal da, wie Max in der Sonne

10 Euro ... achtzehn

viel dämlicher gehts kaum

Dagegen hilft FDH

Lars Gutsein
19.03.2025, 10:03
Dagegen hilft FDH
... ist bereits inklusive

Chronos
19.03.2025, 10:04
Die könnte während ihrer Arbeitszeit auch einfach die Regale auffüllen und die Gänge sauberhalten. Ich sehe es immer öfter, dass sich da die Kartons und Paletten stapeln. Das will nämlich keiner machen. Übrigens versteht in den USA auch keiner, warum Kassiererinnen bei uns sitzen dürfen, während sie dort selbstverständlich zu stehen haben. Sitzen würde dort als respektlos gelten, solange der Kunde stehen muss. :crazy:

Das mit dem Stehen der Kassiererinnen in den USA und dem Sitzen bei uns hat wohl auch einen rein gesundheitlichen Aspekt.

Aber was du allerdings nicht erwähnt hast, ist, dass in den USA in vielen großen Märkten Mitarbeiter nur damit beschäftigt sind, die Waren nach dem Scanner in Tüten zu packen und mitunter auch zum Auto zu bringen.

"May I help you Ma'am?"

Vergleiche mit dem Service-Verständnis in anderen Kulturen funktionieren fast nie.

Nachbar
19.03.2025, 10:10
Alles bekannt.
Der Kleinkriminelle freut sich über sein verdientes Zusatzeinkommen, Schwarzgeld, und ermöglicht mit dieser kriminellen Haltung die "Steuererleichterungen" an die reichen Reichen.

Ihrem Kommentar nach ahne ich wofür Sie sich entschieden haben: für die "Steuererleichterungen".


Ich entscheide mich für das Bargeld, nämlich nur damit bin ich wirklich frei.

Hätten Sie nicht gesondert erwähnen müssen, ich hatte Ihre Entscheidung bereits vorweg gepostet.
Jedoch bezweifle ich dass Sie wissen was "Freiheit" bedeutet und damit "frei sein".

Brückenschlag:
> erstmalig definiert bei den dummen olympischen Griechen, die umzingelt waren von Barbaren und Theokraten, damit ein Quantensprung der sozialen Entwicklung
> die Grundidee wurde in Rom (von Sizilien bis Neapolis, Neapel, lebten ohnehin nur die dummen Griechen) übernommen, konnten es nicht aussprechen und sprachen es so aus: Liberta
> der Rest = müsste der interessierte Leser selber erforschen

> Sie geben sich in Ihrem Profil als Christen aus, damit können Sie nicht frei sein, das ist Ihnen fremd.

Erneute Verdeutlichung:
> die olympische Demokratie (Freiheit) und die christliche Theokratie sind sich ausschließende Antithesen (Gegensätze).
> Beides kann man nicht sein.

Pommes
19.03.2025, 10:22
Hätten Sie nicht gesondert erwähnen müssen, ich hatte Ihre Entscheidung bereits vorweg gepostet.
Jedoch bezweifle ich dass Sie wissen was "Freiheit" bedeutet und damit "frei sein".

Brückenschlag:


Ich möchte aber keine Brücke schlagen, es geht um unser Geld und somit um unsere Freiheit.
Der Staat muß nicht wissen für was ich mein Geld ausgebe und je mehr Möglichkeiten der Staat hat desto mehr wird er gegen die Bürger einsetzen und wer das nicht erkennen kann ist einfach nur furchtbar naiv.
Es trifft wie immer den kleinen Mann, die Pfeffersäcke bringen ihre Knete sowieso in Sicherheit, aber wenn du deiner Sozialgeld beziehenden Verwandtschaft die eine oder andere Spende zukommen läßt macht der Staat Kasse, Zwangsanleihen kannst du nicht verhindern.

Nachbar
19.03.2025, 10:27
Ich möchte aber keine Brücke schlagen, es geht um unser Geld und somit um unsere Freiheit.
Der Staat muß nicht wissen für was ich mein Geld ausgebe und je mehr Möglichkeiten der Staat hat desto mehr wird er gegen die Bürger einsetzen und wer das nicht erkennen kann ist einfach nur furchtbar naiv.
Es trifft wie immer den kleinen Mann, die Pfeffersäcke bringen ihre Knete sowieso in Sicherheit, aber wenn du deiner Sozialgeld beziehenden Verwandtschaft die eine oder andere Spende zukommen läßt macht der Staat Kasse, Zwangsanleihen kannst du nicht verhindern.

Warum haben Sie als Christ eigentlich die olympischen Bildungseinrichtungen (Schule jeder Art, Theater, etc.) besucht und in diesen studiert?
Sie sind Christ und haben sich als Christ zu verhalten.
> Glaube und forsche (studiere) nicht!

Das machen Sie aber nicht.
Sie wissen um die Unreife und Unterentwicklung des Christentums und bieten sich als Mischwesen an.

Ich brauche für meine Diskussionen keine Mischwesen.
Daraus leiten sich auch unsere diversen Auseinandersetzungen ab, da Ihnen als Chhrist die Einsicht fehlt.


Differenzgeometer ist kein Moslem (mehr), er hat sich entschieden.

Er ist Moslem so wie Altkanzler Helmut Schmidt Christ war, weil er aus Gründen der Tradition nicht aus der Kirche austreten wollte (in einem langen Interview so erklärt). Tatsächlich war Helmut Schmidt ein Bruder, ein STOIKER.

Hier auf Differenzgeometer bezogen,
und er ist sowohl Diplom-Physiker als auch Diplom-Mathematiker.

# 5 Jahre beten in der Kirche = nichts, nur Verdummung
# 5 Jahre beten in der Moschee = nichts, nur Verdummung
# 5 Jahre beten in der Synagoge = nichts, nur Verdummung

# 5 Jahre beten (studieren) im Gotteshaus des Apoll, der Akademie = Diplom, Erweiterung des Horizonts

Pommes
19.03.2025, 10:30
> Sie geben sich in Ihrem Profil als Christen aus, damit können Sie nicht frei sein, das ist Ihnen fremd.



Ich bin kein Christ im Sinne des Papstes, ich bin Barbelo Gnostiker.
Christus macht mich nicht unfrei, lies das Apokryphon des Johannes und du wirst erkennen was ich meine.

Nachbar
19.03.2025, 10:32
Ich bin kein Christ im Sinne des Papstes, ich bin Barbelo Gnostiker.
Christus macht mich nicht unfrei, lies das Apokryphon des Johannes und du wirst erkennen was ich meine.

Ich habe genug gelesen.
Hier macht sich jeder seine "unsere christliche Wahrheit".

Das kann nicht unterstützt werden.

Pommes
19.03.2025, 10:34
Warum haben Sie als Christ eigentlich die olympischen Bildungseinrichtungen (Schule jeder Art, Theater, etc.) besucht und in diesen studiert?
Sie sind Christ und haben sich als Christ zu verhalten.
> Glaube und forsche (studiere) nicht!

Das machen Sie aber nicht.
Sie wissen um die Unreife und Unterentwicklung des Christentums und bieten sich als Mischwesen an.

Ich brauche für meine Diskussionen keine Mischwesen.
Daraus leiten sich auch unsere diversen Auseinandersetzungen ab, da Ihnen als Chhrist die Einsicht fehlt.

Es geht hier um die Abschaffung des Bargeld und nicht um meine Einsicht als Christ.

Lars Gutsein
19.03.2025, 10:34
Ich möchte aber keine Brücke schlagen, es geht um unser Geld und somit um unsere Freiheit.
Der Staat muß nicht wissen für was ich mein Geld ausgebe und je mehr Möglichkeiten der Staat hat desto mehr wird er gegen die Bürger einsetzen und wer das nicht erkennen kann ist einfach nur furchtbar naiv.
Es trifft wie immer den kleinen Mann, die Pfeffersäcke bringen ihre Knete sowieso in Sicherheit, aber wenn du deiner Sozialgeld beziehenden Verwandtschaft die eine oder andere Spende zukommen läßt macht der Staat Kasse, Zwangsanleihen kannst du nicht verhindern.
die Hypothese, dass die Kontrolle des Bargeldes ausgerechnet den kleinen Mann treffen soll, also ausgerechnet Denjenigen, den man damit am wenigsten treffen kann (da überhaupt relativ wenig Bargeld vorhanden) ist contra-intuitiv, wenig plausibel und unschlüssig

daher wohl eine VT

Pommes
19.03.2025, 10:36
Ich habe genug gelesen.
Hier macht sich jeder seine "unsere christliche Wahrheit".

Das kann nicht unterstützt werden.

Wir genießen in diesem Land Religionsfreiheit, hier kann jeder glauben was er will, möglicherweise hast du das noch nicht auf dem Schirm.

Pommes
19.03.2025, 10:43
die Hypothese, dass die Kontrolle des Bargeldes ausgerechnet den kleinen Mann treffen soll, also ausgerechnet Denjenigen, den man damit am wenigsten treffen kann (da überhaupt relativ wenig Bargeld vorhanden) ist contra-intuitiv, wenig plausibel und unschlüssig

daher wohl eine VT

Das fängt doch schon mit der Vergabe von Trinkgeld an und hört auf mit Spenden an Sozialgeldbezieher auf, dem Staat entgeht nicht die geringste Transaktion.
Der kleine Mann ist der Dumme gerade weil er nichts hat und ich bin nun mal allergisch gegen Leute die ihre Augen in mein Portmonee halten.

Cybeth
19.03.2025, 10:46
Was machen eigentlich die ganzen Geldwäschebuden, Barber Shops, Balkan KFZ Stübchen und Döner Buden, wenn Bargeld abgeschafft wird?

Nachbar
19.03.2025, 12:13
Wir genießen in diesem Land Religionsfreiheit, hier kann jeder glauben was er will, möglicherweise hast du das noch nicht auf dem Schirm.
Beachten Sie meine Kommentare zuvor und gehen in sich.
Ende.

Nachtrag:
Ihren Kommentaren nach fehlt es Ihnen an Vielem, bsp. der Sinn für Gerechtigkeit.
Das ist üblich bei sog. Christen (allgemein: bei MONOtheisten)

Extra für Sie:

# vom Nichts zur Dampfmaschine, Automatisation, Heliozentrismus, Mechenismus zu Antikythera etc.
=> griechische (akademische) Wahrheit

# zum Nichts von der Dampfmaschine, Automatisation, Heliozentrismus, Mechenismus zu Antikythera etc.
=> "unsere christliche Wahrheit"


„Es gibt kein Verbrechen für diejenigen, die Christus haben“.

Ägyptischer christlicher Mönch Shenoute
(geboren 348 nach der Kalenderreform des Sosigenes)

Nachbar
19.03.2025, 12:18
Was machen eigentlich die ganzen Geldwäschebuden, Barber Shops, Balkan KFZ Stübchen und Döner Buden, wenn Bargeld abgeschafft wird?

Meine Kommentare dazu:

Tipp:
Speisen Sie nicht mehr in Lokalen, in denen nur Bargeld angenommen wird.


Selbst bin ich vor Monaten in eine Testphase eingestiegen, und die Entwicklung gefällt mir (bisher) sehr:

> habe kein Bargeld mehr
> es wird alles mit den Bankkarten bezahlt (EC und andere)
> ich speise nur in Lokalen, die Kartenzahlung akzeptieren
> habe alles übersichtlich auf dem Auszug, egal ob ich bei Metro oder Rewe einkaufe

Stellungnahme auf Ihren Kommentar:
> die Gewerbetreibenden sollten ihren Betrieb möglichst veräussern, und ggf. anderswo einen neuen Betrieb eröffnen.

Pommes
19.03.2025, 13:15
Beachten Sie meine Kommentare zuvor und gehen in sich.
Ende.

Nachtrag:
Ihren Kommentaren nach fehlt es Ihnen an Vielem, bsp. der Sinn für Gerechtigkeit.
Das ist üblich bei sog. Christen (allgemein: bei MONOtheisten)

Extra für Sie:

Zum Glück muß ich das aus deiner Feder nicht ernst nehmen, deine nicht genehmigten Regentänze entbehren sowieso jeglicher Grundlage.

SingSing
19.03.2025, 15:17
Mosambik oder Malawi kann ich da empfehlen. Die haben Fachkräftemangel. Wahrscheinlich weil derer Fachkräfte an der Charite...

ach lassen wir das. :D
Wie sieht es dort mit "Volks-verhetzung" aus?

Flüchtling
19.03.2025, 15:32
Wie sieht es dort mit "Volks-verhetzung" aus?

:schock:Willst Du Völker verhetzen?

SingSing
19.03.2025, 15:48
:schock:Willst Du Völker verhetzen?
Um Himmels Willen, Gott bewahre. Nein. Und du?

Minimalphilosoph
19.03.2025, 16:10
Wie sieht es dort mit "Volks-verhetzung" aus?

Ganz schlecht. Keine Chance.
Völker verhetzen sich nur im Westen. :D

SingSing
19.03.2025, 16:14
Ganz schlecht. Keine Chance.
Völker verhetzen sich nur im Westen. :D
Gäääääääähn:

Was ist der Westen im alten Ägypten?


https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQepokyX_kLFzZEJZc6xvguTajJI-mPKSPs5SlCUqlTWg&s








Der Westen war das Land der Toten – das Reich des Gottes Osiris, des Ersten der Westler. Aus diesem Grund bauten die Ägypter ihre Gräber am Westufer des Nils, damit die Toten die Morgensonne im Osten sehen konnten.

Neu
19.03.2025, 16:27
Wenn ich mit Western Union Bargeld überweisen will, wie soll das gehen, wenns kein Bargeld mehr gibt?
https://www.westernunion.com/de/de/contact-us.html

Nachbar
19.03.2025, 17:28
Zum Glück muß ich das aus deiner Feder nicht ernst nehmen, deine nicht genehmigten Regentänze entbehren sowieso jeglicher Grundlage.

Was sind Sie nur für ein rechthaberischer Heuchler.
Es sind Charaktere Ihrer Sorte die die Menschheit seit der Spätantike terrorisieren und sich am Ende unschuldig geben.
Man kann nur Abstand halten, immer der gleiche hohle Unsinn mit Ihnen: Einsicht = Null.

Pommes
19.03.2025, 19:10
Was sind Sie nur für ein rechthaberischer Heuchler.
Es sind Charaktere Ihrer Sorte die die Menschheit seit der Spätantike terrorisieren und sich am Ende unschuldig geben.
Man kann nur Abstand halten, immer der gleiche hohle Unsinn mit Ihnen: Einsicht = Null.
Stellst du Jesus infrage?
Wenn ja dann betrachte ich die Diskussion als beendet.

Nachbar
19.03.2025, 19:55
Stellst du Jesus infrage?
Wenn ja dann betrachte ich die Diskussion als beendet.

Was soll ich mit der Fälschung "Jesus" anfangen?
Sie verdeutlichen erneut Ihre Einsichtsunfähigkeit, dabei wird hier seit Jahr und Tag der Sachverhalt ausgetauscht, erörert, zumindest von mir erwähnt.

Leben Sie christlich, Sie Christ, und seien Sie dann auch ehrlich, dass Sie es keine 24 Stunden aushalten könnten.
Ihr Verhalten zeigt dass Sie es nicht einmal wenige Stunden aushalten könnten, als Christen zu leben.

> schreiben Sie nicht mehr
> lesen Sie nicht mehr
> glauben Sie, und forschen Sie nicht, also studieren Sie nicht.

Warum haben Sie als Christ die olympischen Bildungseinrichtungen besucht und in diesen studiert, obwohl deren Zerstörung mitunter die ersten Werke des Christentums waren?

Soll ich noch deutlicher werden und den Moslems Munition liefern?
> die Christen haben den Terror der Taliban übertroffen, ich will nur den Namen, den historischen Namen, nicht erwähnen, denn das wäre Futter für die Islamisten.

Alles Fakten, damit Sie mir blöd kommen?
Wenn Sie keine Einsicht zeigen können dann diskutiere ich nicht, es reicht mir, immer den gleichen Unsinn zu lesen.

Nachtrag:
DAS alles ist hier Off Topic.
Bitte nicht weiter zu diesem Thema.

Pommes
19.03.2025, 22:54
Was soll ich mit der Fälschung "Jesus" anfangen?
Sie verdeutlichen erneut Ihre Einsichtsunfähigkeit, dabei wird hier seit Jahr und Tag der Sachverhalt ausgetauscht, erörert, zumindest von mir erwähnt.

Leben Sie christlich, Sie Christ, und seien Sie dann auch ehrlich, dass Sie es keine 24 Stunden aushalten könnten.
Ihr Verhalten zeigt dass Sie es nicht einmal wenige Stunden aushalten könnten, als Christen zu leben.

> schreiben Sie nicht mehr
> lesen Sie nicht mehr
> glauben Sie, und forschen Sie nicht, also studieren Sie nicht.

Warum haben Sie als Christ die olympischen Bildungseinrichtungen besucht und in diesen studiert, obwohl deren Zerstörung mitunter die ersten Werke des Christentums waren?

Soll ich noch deutlicher werden und den Moslems Munition liefern?
> die Christen haben den Terror der Taliban übertroffen, ich will nur den Namen, den historischen Namen, nicht erwähnen, denn das wäre Futter für die Islamisten.

Alles Fakten, damit Sie mir blöd kommen?
Wenn Sie keine Einsicht zeigen können dann diskutiere ich nicht, es reicht mir, immer den gleichen Unsinn zu lesen.

Nachtrag:
DAS alles ist hier Off Topic.
Bitte nicht weiter zu diesem Thema.

Du verwechselst Christentum und Kirche, Jesus ist nicht mordend durch die Welt gezogen, ihm hing es um Nächstenliebe.

MABF
19.03.2025, 22:57
Du verwechselst Christentum und Kirche, Jesus ist nicht mordend durch die Welt gezogen, ihm hing es um Nächstenliebe.
Diese Verwechslung ist fast zur Norm geworden. Ebenso wie die Verwechslung von Glaube und Religion.

Pommes
19.03.2025, 23:22
Diese Verwechslung ist fast zur Norm geworden. Ebenso wie die Verwechslung von Glaube und Religion.

Ja auf jeden Fall, schon Paulus hat das Wort Gottes zur Unkenntlichkeit verdreht, ich vermute mal das den Römern das Christentum anders gar nicht zu vermitteln gewesen sein wird, was sollte eine Kriegernation wohl mit Nächstenliebe anfangen wenn da nicht ein Geschäftsmodell in Aussicht gestanden hätte.
Da hat man flux Himmel und Hölle erfunden, (hat Jesus nie auch nur mit einem Wort erwähnt), um dann mit der Angst vor dem Fegefeuer gigantische Gewinne zu machen und das bis zum heutigen Tag.
Kriege Mord und Totschlag, Not und Elend sind die Folgen des Mammon keinesfalls aber des Christentums.
Es nützt also nichts man muß sich schon die Mühe machen die Mörder zu erkennen die da mit dem christlichen Mäntelchen ihre Identität verschleiern.

Nachbar
19.03.2025, 23:44
Du verwechselst Christentum und Kirche, Jesus ist nicht mordend durch die Welt gezogen, ihm hing es um Nächstenliebe.

Ich werde Sie nun auf Ignore setzen, das geht auf keine Kuhhaut mehr.
Ich bedauere diesen Schritt, es muss sein.

schlaufix
20.03.2025, 08:31
Ich werde Sie nun auf Ignore setzen, das geht auf keine Kuhhaut mehr.
Ich bedauere diesen Schritt, es muss sein.

Zweifelst du etwa auch an Zeus und Jupiter?

Nachbar
20.03.2025, 08:38
Zweifelst du etwa auch an Zeus und Jupiter?


Was bitte meinen Sie?
Ich kann mir nicht vorstellen dass Sie verstehen, was mit Deus (Zeus, Jupiter) gemeint sei.
Sie sind Ihren Profilangaben nach Christ, eine Ansammlung von Plagiaten, und haben mit Theologie nichts zu schaffen.

Sie sollten Ihre Frage konkretisieren.

Das alles ist OT (Off Topic) in diesem Strang.

Pommes
20.03.2025, 14:30
Ich werde Sie nun auf Ignore setzen, das geht auf keine Kuhhaut mehr.
Ich bedauere diesen Schritt, es muss sein.
Das tangiert mich nicht einmal peripher, um dir gesonnen zu sein würde ich nicht meinen Glauben verraten, - grüß die Hühner!

antiseptisch
20.03.2025, 16:55
Man möchte die hohe Liquidität beenden, es wird zu viel Geld durch Hortung aus dem Umlauf gezogen, man hat es mit negativen Zinsen versucht, vergeblich, einfach weil die Geldbesitzer ihre Taler dann zuhause in den Tresor stecken, schafft man dagegen das Bargeld ab ist das Problem vom Tisch.
Da sind wir uns mal voll einig. Ich konnte nie verstehen, wie man Geld zuhause verstecken und horten kann. Im Mittelalter war man schon mal schlauer, und jeder Schriftgelehrte wusste, dass Geld nicht zum Horten da ist, weil man damit die Wirtschaft abgwürgt. Selbst 99% der Volkswirtschaftler haben keinen blassen Dunst davon, weil sie es nicht anders kennen.

schlaufix
20.03.2025, 20:15
Was bitte meinen Sie?
Ich kann mir nicht vorstellen dass Sie verstehen, was mit Deus (Zeus, Jupiter) gemeint sei.
Sie sind Ihren Profilangaben nach Christ, eine Ansammlung von Plagiaten, und haben mit Theologie nichts zu schaffen.

Sie sollten Ihre Frage konkretisieren.

Das alles ist OT (Off Topic) in diesem Strang.

Kann es sein das dir mal ein Ziegelstein auf den Kopf gefallen ist?

Nachbar
20.03.2025, 20:19
Kann es sein das dir mal ein Ziegelstein auf den Kopf gefallen ist?

Wenn Sie nicht sachlich sein wollen möchten Sie bitte in eine andere Richtung ...

schlaufix
21.03.2025, 06:34
Nicht zwingend. Noch sind viele Stellen für qualifizierte Mitarbeiter unbesetzt. Es ist jetzt die Zeit, das wesentliche Argument für Zuwanderung zu entkräften. Unser Fachkräftemangel kann wahrscheinlich durch eigenes Potential ausgeglichen werden. Das bedeutet, es kommt gerade zu einer Verschiebung der Marktbedeutung durch alle Branchen, aber nicht zu einer höheren Arbeitslosenzahl.

Beängstigend ist aber die Alterspyramide, die durch Frühverrentungen immer problematischer wird. Hier ist die Politik gefragt. Nach meiner Einschätzung muss man nicht das Rentenalter ständig heraufsetzen, sondern am anderen Ende die Möglichkeiten, sich früh aus dem System zu verabschieden, begrenzen. Faule Rentnersäcke, die sich bei bescheidenen Abzügen und mit passenden Attesten mit 60 bereits aus dem Arbeitsleben verabschieden, kann das System nicht mehr durchfuttern. Bürgergeld reformieren und gleichzeitig auch den Renteneintritt reformieren.

Einfach nur noch zum fremschämen was hier gepostet wird. Angefangen bei nutzlosen Kassiererinnen bis hin zu faulen Rentnersäcken.

Nathan
21.03.2025, 09:30
Einfach nur noch zum fremschämen was hier gepostet wird. Angefangen bei nutzlosen Kassiererinnen bis hin zu faulen Rentnersäcken.
Du bist der Meinung, es gäbe keine "faulen Rentnersäcke" die sich lieber frühverrenten lassen, als ihre Regelarbeitszeit zu erfüllen? Du lebst in Wolkenkuckucksheim? Warum diffamierst du mich noch zusätzlich mit "Nutzlose Kassiererinnen"? Das stammt nicht von mir, du dummer Arsch.

Kreuzbube
21.03.2025, 09:37
Einfach nur noch zum fremschämen was hier gepostet wird. Angefangen bei nutzlosen Kassiererinnen bis hin zu faulen Rentnersäcken.

Unglaublich. Wir sollen buckeln, damit die Linken weiter gammeln können!:basta:

Flüchtling
21.03.2025, 09:41
Du verwechselst Christentum und Kirche, Jesus ist nicht mordend durch die Welt gezogen, ihm hing es um Nächstenliebe.

Das ist sehr häufig, dass das in einen Topf geworfen wird, aber das brauch Dir nicht erzählen. Haben wir im HPF diesbezüglich (k)einen Aufklärungsstrang (bin grad zu faul zum recherchieren)?

Nachbar
21.03.2025, 09:44
Das ist sehr häufig, dass das in einen Topf geworfen wird, aber das brauch Dir nicht erzählen.
Haben wir im HPF diesbezüglich (k)einen Aufklärungsstrang (bin grad zu faul zum recherchieren)?

Hier wird eher täglich deutlich, dass Fakten und historische Ereignisse nicht zur Kenntnis genommen werden.

schlaufix
21.03.2025, 14:27
Du bist der Meinung, es gäbe keine "faulen Rentnersäcke" die sich lieber frühverrenten lassen, als ihre Regelarbeitszeit zu erfüllen? Du lebst in Wolkenkuckucksheim? Warum diffamierst du mich noch zusätzlich mit "Nutzlose Kassiererinnen"? Das stammt nicht von mir, du dummer Arsch.

Nein der Meinung bin ich nicht! Obwohl, die sind eher im Beamtentum zu finden. Habe auch nicht geschrieben, dass die nutzlosen Kassiererinnen von dir stammen. Da wäre richtiges Lesen schon von Vorteil.

schlaufix
21.03.2025, 14:30
Unglaublich. Wir sollen buckeln, damit die Linken weiter gammeln können!:basta:

Unglaublich ist, wenn man Kassiererinnen und Frührentner pauschal als links bezeichnet.

Pommes
21.03.2025, 15:04
Da sind wir uns mal voll einig. Ich konnte nie verstehen, wie man Geld zuhause verstecken und horten kann.

Das waren hauptsächlich die Banken die das Geld in ihre Tresore gestopft haben um den negativen Zinsen zu entgehen, fette Bonzen haben das natürlich auch nicht anders gemacht,


Im Mittelalter war man schon mal schlauer, und jeder Schriftgelehrte wusste, dass Geld nicht zum Horten da ist, weil man damit die Wirtschaft abgwürgt. Selbst 99% der Volkswirtschaftler haben keinen blassen Dunst davon, weil sie es nicht anders kennen.

Im Mittelalter wurde das umlaufende Geld regemäßig verrufen, also entwertet (Brakteatenzeit), Zinsen waren sowieso verboten, die Kirche hat das Zinsverbot bis etwa 1830 aufrecht erhalten und es dann stickum fallen lassen.

Fakt ist jedoch das Geld nur dann Wertschöpfung erzeugt wenn es möglichst schnell umläuft.

Pommes
21.03.2025, 15:09
Das ist sehr häufig, dass das in einen Topf geworfen wird, aber das brauch Dir nicht erzählen. Haben wir im HPF diesbezüglich (k)einen Aufklärungsstrang (bin grad zu faul zum recherchieren)?

Keine Ahnung, ich hab mich da auch noch nicht durch gegraben.

luggi69
21.03.2025, 19:33
ich nehm auch Hochprozentigen zur Not
guten Single Malt zum Beispiel

Ok, dann kaufen Single Malt-interessieret Vorräte für ein paar Jahre im Jetzt.

Sowie andere Produkte, die nicht mehr gekauft werden dürfen oder unbezahl werden auch JETZT?

luggi69
21.03.2025, 19:37
Gerne.

Kriterium:

- Man kann keine Banknoten mehr bei der Bank holen;
- Man kann nicht mehr mit Bargeld bezahlen, egal was, wieviel und wo;
- Man kann unter Omas Matratze gefundene Banknoten nicht mehr bei einer Bank einlösen/umtauschen/gutschreiben lassen.

Abgemacht.

Entsteht da nicht eine Panik bei Bankkunden und Bageldbunkeren?

luggi69
21.03.2025, 19:39
ich wette mit @Chronos dagegen. Bamberger gegen Tegernseer. Ok?

@Nathan, ich gebe auf.

Dafür besuche ich demnächst das Weingut Ludwig Schmitt in Gerbrun und fülle mein Auto bs oben hin mit gutem Frankenwein ;-)

Chronos
21.03.2025, 19:46
Entsteht da nicht eine Panik bei Bankkunden und Bageldbunkeren?

Wieso sollte bei "Bankkunden" und "Bargeldbunkerern" Panik entstehen, wenn du und ich eine Wette wegen der angeblichen Bargeldabschaffung laufen haben?

Ziemlich wirr, was du jetzt schreibst.

Aber zurück zum Thema: Bist du mit den Bedingungen für die Wette einverstanden, die ich weiter vorne in #301 geschrieben habe?

Nathan
21.03.2025, 19:55
@Nathan, ich gebe auf.

Dafür besuche ich demnächst das Weingut Ludwig Schmitt in Gerbrun und fülle mein Auto bs oben hin mit gutem Frankenwein ;-)
Das ist eine ganz hervorragende Idee. Damit machst du absolut nichts verkehrt. Dieses Wochenende ist in Randersacker "Weinbergsleuchten (https://www.trockene-schmitts.de/weinbergsleuchten-randersacker-2025/)" Zu tausenden von Lichtern und einigen sehr starken Scheinwerfern gibt es Weinproben direkt im Weinberg von "Trockene Schmitts", ein Verwandter. Schmitts gibts ein ganzes Rudel, alles Weinbauern. Die brennen auch und einer von Ihnen stellt einen Pflaumenschnaps her zum drin baden. Musst du für nächstes Mal einplanen, es wird ab diesem Jahr jährlich um die gleiche Zeit wiederholt. Ich bin morgen ab 17.00h dort :-)

luggi69
21.03.2025, 19:59
Hier wird die nächste VT real.
https://reitschuster.de/post/merz-will-zugriff-auf-unsere-bankkonten/

Es so schnell wie möglich vollzogen werden, denn ein Teil der Schlaffschafe müssen überrumperlt werden, bevor sie von Safa vor der Glotze aufstehen und handeln können ;-)

Lars Gutsein
22.03.2025, 08:24
Ok, dann kaufen Single Malt-interessieret Vorräte für ein paar Jahre im Jetzt.

Sowie andere Produkte, die nicht mehr gekauft werden dürfen oder unbezahl werden auch JETZT?
bis du ängstlich?
bist du ein Prepper?

was ist jetzt mit der Wette?

Pommes
22.03.2025, 14:20
Hier wird die nächste VT real.
https://reitschuster.de/post/merz-will-zugriff-auf-unsere-bankkonten/

Meine Rede, - was sie über die negativen Zinsen nicht gekriegt haben wird jetzt bargeldlos enteignet, wir werden es erleben.

Pommes
22.03.2025, 14:42
Es so schnell wie möglich vollzogen werden, denn ein Teil der Schlaffschafe müssen überrumperlt werden, bevor sie von Safa vor der Glotze aufstehen und handeln können ;-)

Volltreffer und versenkt.

luggi69
22.03.2025, 20:31
bis du ängstlich?
bist du ein Prepper?

was ist jetzt mit der Wette?

Angst mit Vorsicht zu verwechseln ist falsch.

Klar habe ich Lebensmittel und Wasser für Krisen gebunkert. Sowie eine Propangasflasche mit Zubehör.

Nebenher ein Notstromagregat.

Steht jedem frei, wie lange er sein Leben auch in beschissenen Situationen verlängern möchte.

Chronos
23.03.2025, 06:42
Volltreffer und versenkt.

Blubb-glugger-blubber-glugger....

Chronos
23.03.2025, 06:44
Es so schnell wie möglich vollzogen werden, denn ein Teil der Schlaffschafe müssen überrumperlt werden, bevor sie von Safa vor der Glotze aufstehen und handeln können ;-)
Wo bleibt dein Kommentar zu meinem Vorschlag als Konditionen bzw. Bedingungen für die von dir vorgeschlagene Wette?

Siehe auch meinen Beitrag #301 in diesem Strang.

Die Wette ist erst dann wirksam, wenn du den vorgeschlagenen Bedingungen zugestimmt hast.

Lars Gutsein
23.03.2025, 11:08
Angst mit Vorsicht zu verwechseln ist falsch.

Klar habe ich Lebensmittel und Wasser für Krisen gebunkert. Sowie eine Propangasflasche mit Zubehör.

Nebenher ein Notstromagregat.

Steht jedem frei, wie lange er sein Leben auch in beschissenen Situationen verlängern möchte.
"sie haben das Klopapier gebunkert, wir den Rotwein ..." :D

luggi69
23.03.2025, 21:59
Die Versuchskaninchen sind die Schweden, und Balten. Die gelten dadurch als Fortschrittlich, und wissen nicht, das sie mit viel EU Geld zum gläsernen Bürger gemacht werden. Ich bin auch für die Weltherrschaft, aber der Katzen!

Katzen ist gut!

In den Ende 70ger Anfang 80gern prälierten die Filme: Planet der Affen ....

Zum Thema zurück:

Warum sollte Schweden und die baldischen Staaten vorpreschen?

Der diitale Euro kommt untern Federführung der nicht gewählten EU-Knechte!

ich58
24.03.2025, 10:07
Katzen ist gut!

In den Ende 70ger Anfang 80gern prälierten die Filme: Planet der Affen ....

Zum Thema zurück:

Warum sollte Schweden und die baldischen Staaten vorpreschen?

Der diitale Euro kommt untern Federführung der nicht gewählten EU-Knechte!
Das Vorprechen wird eher eine Vorfinanzierung sein, mit Speck fängt man Mäuse.

Senator_74
24.03.2025, 10:49
Korrekt !

Wenn allles über Handy und Karte bargeldlos läuft,- dann hat der Staat endlich den Bürger fest in der Hand ,-
und damit volle Kontrolle über ihn!

Ein Knopfdruck , eine Abschaltung vom Konto ,- und der Mensch ist wehrlos ausgeliefert !

Wehrt Euch gegen die Bargeldabschaffung ,- solange ihr noch könnt !

Bin ganz bei dir! Nur die 1Cent, 2Cent und 5Cent sind pro piscibus. Finnland hat die vor langer Zeit abgeschafft.

navy
30.03.2025, 09:22
Schweden kehrt zurück zum Bargeld

30.3.2025

Die EU-seitig angestrebte bargeldlose Zukunft hat wohl zweifelsfrei seitens eines deutschen Nachbarlandes eine massive Abfuhr bekommen. Völlig unerwartet kehrt man dort zur Bargeldzahlung zurück.

Bargeldlose Zukunft muss warten

Die Vorstellung einer bargeldlosen Zukunft muss wohl noch eine Weile warten. Das deutsche Nachbarland, Schweden, macht nun wieder einen Schritt zurück und kehrt zum Bargeld zurück, wie auch der karlsruhe-insider.de berichtet hatte.

Zurück auf Anfang heißt es nun wohl für das, ................

Lediglich die älteren Generationen gehen überhaupt noch regelmäßig zur Bank, um Geld vom Konto abzuheben. Auch ein verschwindend geringer Teil erledigt die Überweisungen noch am Service-Terminal der Bank. Die meisten Menschen erledigen ihre regelmäßigen Zahlungen hingegen per Onlinebanking.

Rückkehr zum Bargeld aus wichtigem Grund

So fortschrittlich die Technik ohne Bargeld auch zu sein scheint, birgt sie zweifellos erhebliche Nachteile mit sich. Diese Befürchtung teilt auch unser Nachbarland Schweden. Die schwedische Bevölkerung zeigte sich viele Jahre lang „scheinbar fortschrittlicher“ als die deutsche. In den meisten Supermärkten, Parkhäusern und anderen Geschäften akzeptierte man nur noch bargeldloses Zahlen.

Denn werden die Kassensysteme gehackt und fallen Cyberangriffen zum Opfer, nutzt auch das prallste Bankkonto nichts, wenn man dann die Gelder nicht mehr nutzen kann.

Deshalb will Schweden nun wieder das Bargeld in der eigenen Bevölkerung etablieren. Die Menschen sollen in Zukunft doch wieder vermehrt Geld im Portemonnaie mit sich tragen und auch damit bezahlen. Um die Akzeptanz der Bevölkerung gegenüber Münzen und Scheinen wieder zu steigern, verteilt die Regierung derzeit Flyer und Broschüren an alle Haushalte.

https://www.unser-mitteleuropa.com/163214

Ruprecht
30.03.2025, 12:10
Den Barnotgroschen, oder halt Re-Startgeld wenn der Euro in die Knie gegangen ist, in Höhe von 10 000 US-Dollar, habe ich unterirdisch deponiert, mache lachen darüber, aber vielleicht lache am Ende auch ich.

navy
02.04.2025, 10:24
das Thema hat Schweden erheblich zurueck gefahren. ich habe 22 Roaming sms erhalten, als ich gerade durch den Balkan fuhr, mit 2 SIM Karten. Frueher waren es 5-6. Gut geschmierte EU Commission und seit langem

auf diese Ueberwachung kann ich verzichten.

Europa ist pleite, weil es von Idioten regiert wird


peinliches Geschwaetz der Dummen Bande mit Steuergelden und SPD Erfindung, wo Milliarden schon gestohlen wurden


Der Idiotenhaufen, der Peinlichkeit stiehlt nur Steuergelder, damit die Duemmste ohne Bildung und Beruf Posten haben. Ein kriminelles Enterprise


Staatsausgaben
Christof Leisinger / 30.03.2025 Die USA erheben zu wenig Steuern. Die Europäer dagegen geben zu viel Geld aus für alles Mögliche aber nicht das Wesentliche.

Die US-Wirtschaft läuft der europäischen schon seit Jahren voraus. Das kommt daher, dass die Amerikaner ihre Konjunktur in jüngerer Vergangenheit mit hohen Staatsausgaben zu stark anheizten, obwohl das gar nicht nötig gewesen wäre. So sind nicht nur die Konsumentenpreise deutlich gestiegen und liegen heute im Durchschnitt um ein Viertel höher als vor fünf Jahren, sondern die Defizite und Staatsschulden sind hoch.

Dem will Präsident Donald Trump begegnen, indem er Elon Musk zum «Sparkommissar» ernannt hat. Der Milliardär soll mit dem Department of Government Efficiency (DOGE) das bürokratische, föderale Staatsungetüm der USA effizienter machen und «überflüssige Staatsabteilungen und Regulierungsbehörden» abschaffen.

https://www.infosperber.ch/wirtschaft/trumps-zoelle-treffen-europas-schwaeche-zu-hohe-staatsausgaben/

Wird Dummkartoffel Land mit seiner Deppen Auto Industrie, das System aendern?

Querfront
05.04.2025, 07:15
CDU und SPD wollen Pflicht, Kartenzahlung in allen Geschäften anzubieten. Damit soll angeblich Steuerbetrug bekämpft werden.

https://www.welt.de/wirtschaft/article255867724/Kartenzahlung-CDU-und-SPD-wollen-Terminals-zur-Pflicht-machen.html


„Steuerbetrug bekämpfen“ – CDU und SPD wollen Kartenterminals zur Pflicht machen

Die künftige Regierungskoalition will Gewerbetreibende verpflichten, neben Bargeld auch elektronische Bezahlangebote zu akzeptieren. „Wir setzen uns für eine echte Wahlfreiheit im Zahlungsverkehr ein“, sagte SPD-Finanzpolitiker Michael Schrodi gegenüber WELT AM SONNTAG. Man habe mit der Union vereinbart, dass jeder Kunde in Geschäften und Restaurants in Zukunft entweder mit Bargeld oder digital bezahlen könne.

So steht es auch im Verhandlungspapier der Arbeitsgruppe Haushalt, Steuern, Finanzen. Wörtlich heißt es dort, dass „grundsätzlich Bargeld und mindestens eine digitale Zahlungsoption schrittweise angeboten werden muss“.

Niemand hat die Absicht, das Bargeld abzuschaffen. :hzu:

Lichtblau
05.04.2025, 08:18
Der digitale Euro wird nur eine Ergänzung sein. Er ist notwendig, damit wir nicht total von US-Zahlungssystemen wie Paypal abhängig werden.

die Frage ist wie man das aufbaut.

Muss man unbedingt eine Superzentrale schaffen die jede Transaktion sieht und genehmigen kann?
Nein. Man kann das auch anonym und dezentral aufbauen. Aber daran hat keiner ein Interesse.

luggi69
05.04.2025, 19:42
Die Versuchskaninchen sind die Schweden, und Balten. Die gelten dadurch als Fortschrittlich, und wissen nicht, das sie mit viel EU Geld zum gläsernen Bürger gemacht werden. Ich bin auch für die Weltherrschaft, aber der Katzen!

In Nigeria wurde eine Testphase gestartert, die vollumfänglich gescheitert ist!

Chronos
06.04.2025, 08:19
In Nigeria wurde eine Testphase gestartert, die vollumfänglich gescheitert ist!

Nigeria interessiert hier nicht.

Was ist jetzt mit der von dir vorgeschlagenen Wette und den von mir dazu vorgeschlagenen Konditionen in Beitrag #301?

Einverstanden? Ja oder nein?

luggi69
06.04.2025, 17:52
Gerne.

Kriterium:

- Man kann keine Banknoten mehr bei der Bank holen;
- Man kann nicht mehr mit Bargeld bezahlen, egal was, wieviel und wo;
- Man kann unter Omas Matratze gefundene Banknoten nicht mehr bei einer Bank einlösen/umtauschen/gutschreiben lassen.

Abgemacht.

Unabhängig vom Zeitpunkt der Umsetzung gilt mein Angebot!

luggi69
06.04.2025, 17:53
301 betreffend!

luggi69
06.04.2025, 17:55
Beim Verfolgen von Diskussionen in der nicht von uns gewählten EU, schwingt die Einführung von digitaler Währung stark durch!

Eridani
06.04.2025, 18:53
Es wird Zeit.

Ich weigere mich. Ich bezahle zwar auch ab und an mit Karte, möchte das Bargeld aber nicht missen.

Ich will nicht zum Sklaven eines Systems werden, wo jede meiner Bewegungen, Einkäufe, Vorlieben, Neigungen von jedem Scheiß Geheimdienst mitgelesen werden könnte.
Wo sogar zu sehen ist, wann und wo ich das letzte mal auf einer öffentliche Toilette war. Nein - Danke!

Mäcki
06.04.2025, 19:01
Ich weigere mich. Ich bezahle zwar auch ab und an mit Karte, möchte das Bargeld aber nicht missen.

Ich will nicht zum Sklaven eines Systems werden, wo jede meiner Bewegungen, Einkäufe, Vorlieben, Neigungen von jedem Scheiß Geheimdienst mitgelesen werden könnte.
Wo sogar zu sehen ist, wann und wo ich das letzte mal auf einer öffentliche Toilette war. Nein - Danke!
:gp:

Ophiuchus
06.04.2025, 19:13
Ich weigere mich. Ich bezahle zwar auch ab und an mit Karte, möchte das Bargeld aber nicht missen.

Ich will nicht zum Sklaven eines Systems werden, wo jede meiner Bewegungen, Einkäufe, Vorlieben, Neigungen von jedem Scheiß Geheimdienst mitgelesen werden könnte.
Wo sogar zu sehen ist, wann und wo ich das letzte mal auf einer öffentliche Toilette war. Nein - Danke!

Bei Lidl kannste bald ab Einkaif von 0,99 Euro Bares abheben :

https://www.bild.de/leben-wissen/mein-geld-finanzportal/lidl-aendert-bargeld-abhebung-an-der-kasse-67efc9d65d8d663adcab21a0

Grenzer
06.04.2025, 19:15
Bei Lidl kannste bald ab Einkaif von 0,99 Euro Bares abheben :

https://www.bild.de/leben-wissen/mein-geld-finanzportal/lidl-aendert-bargeld-abhebung-an-der-kasse-67efc9d65d8d663adcab21a0

und die Banken entlassen immer mehr Mitarbeiter..:cool:

Ophiuchus
06.04.2025, 19:52
und die Banken entlassen immer mehr Mitarbeiter..:cool:

Das Geld über den Thresen reichen , hatten doch schon lange Automaten übernommen ...

Sollten da nicht die Staatsdiener mehr Angst haben ?

Wenn wir in der Digitalisierung mal den Stand von Rumänien erreicht haben und in 2 min ein Auto anmelden können statt einen halben Tag auf den Aufruf zu warten ...

Peter Lustig
06.04.2025, 20:13
und die Banken entlassen immer mehr Mitarbeiter..:cool:

und schliessen immer mehr fillialen , selbst reiine Automatenfillialen werden geschlossen

Eridani
06.04.2025, 20:19
Bei Lidl kannst Du bald ab Einkauf von 0,99 Euro Bares abheben :

https://www.bild.de/leben-wissen/mein-geld-finanzportal/lidl-aendert-bargeld-abhebung-an-der-kasse-67efc9d65d8d663adcab21a0

Ich mach's ab und an bei EDEKA

Nachbar
06.04.2025, 20:46
Es wird Zeit.


Ich weigere mich. Ich bezahle zwar auch ab und an mit Karte, möchte das Bargeld aber nicht missen.

Ich will nicht zum Sklaven eines Systems werden, wo jede meiner Bewegungen, Einkäufe, Vorlieben, Neigungen von jedem Scheiß Geheimdienst mitgelesen werden könnte.
Wo sogar zu sehen ist, wann und wo ich das letzte mal auf einer öffentliche Toilette war. Nein - Danke!

Sie haben ein mobiles Telephongerät, und schon damit haben Sie sich in Antilogie gesetzt.

Ihr Anliegen, kann ich, geschätzter Eridani, durchaus nachvollziehen.
Sie sollten jedoch wissen, dass man uns "Tagelöhner" vorschiebt, damit andere den spürbaren Vorteil erhalten.

Das, was Sie gerne hätten, ginge nur mit der Eindämmung des reichen Reichen, der erst unter dem Einfluss des kulturschwachen angelsächsischen Wertewestens aufkam.
Die Abschaffung des Bargelds ist in gewisser Weise die nächste Stufe dessen, was einst Alexander der Große einleitete (ich werde mich dazu nicht näher äussern).

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQS0nF2_oolc68JxJeEp0qRZ6mRCh7ep qc0TfKszFxp-4e-MWcZQ4yZHhiLSFQ3ltrOoKc&usqp=CAU

Lars Gutsein
15.05.2025, 08:48
:vogel: Bargeld ist Freiheit.

Was haben die Bargeldfreaks eigentlich immer für ein komisches Problem!?

da regt sich mal wieder Einer im Podcast maßlos auf und empört sich, dass die Kölner Stadtbahn angeblich kein Bargeld mehr nimmt, und deswegen das Abendland unterginge

ja ... und ??

nur, weil man keine stinkenden und ekeligen Münzen mehr mit sich rumtragen und aushändigen möchte, geht die Welt unter !?

Eridani
15.05.2025, 09:13
Was haben die Bargeldfreaks eigentlich immer für ein komisches Problem!?

Da regt sich mal wieder Einer im Podcast maßlos auf und empört sich, dass die Kölner Stadtbahn angeblich kein Bargeld mehr nimmt, und deswegen das Abendland unterginge

ja ... und ??

nur, weil man keine stinkenden und ekeligen Münzen mehr mit sich herum tragen und aushändigen möchte, geht die Welt unter !?

Bargeld muss sein. Ich will nicht, dass jeder scheiß Geheimdienst weiß, wann ich das letzte mal im Kino war, wann ich ein öfftl. WC aufgesucht habe, und wie viel €uro mein Arzt gekostet hat, bei der letzten Behandlung!

Lars Gutsein
15.05.2025, 09:15
Bargeld muss sein. Ich will nicht, dass jeder scheiß Geheimdienst weiß, wann ich das letzte mal im Kino war, wann ich ein öfftl. WC aufgesucht habe, und wie viel €uro mein Arzt gekostet hat, bei der letzten Behandlung!
1. interessiert keine Sau

2. wenn sie es wissen wollten, warum auch immer, wissen sie es auch so
nämlich anhand viel einfacherer Dinge ... deine Zahlungsweise brauchen sie dazu nicht

Kreuzbube
15.05.2025, 12:20
Wie läuft das dann im Rotlicht-Milieu? Gibt`s da anonyme Wertmarken?:)

Lars Gutsein
15.05.2025, 12:23
Wie läuft das dann im Rotlicht-Milieu? Gibt`s da anonyme Wertmarken?:)
schaff dir mind. ne zweite Kreditkarte an

ich hab 3 Handys, 2 Reisepässe, 5 Kreditkarten, 5 Bankkonten und weiß der Geier was
schon alleine deswegen, weil weder Ehefrauen, noch Gläubiger, Kollegen, Kunden, Kinder oder sonstwer auf der Welt, alles über dich wissen müssen

Chronos
15.05.2025, 12:48
Bargeld muss sein. Ich will nicht, dass jeder scheiß Geheimdienst weiß, wann ich das letzte mal im Kino war, wann ich ein öfftl. WC aufgesucht habe, und wie viel €uro mein Arzt gekostet hat, bei der letzten Behandlung!

Beruhige dich. Das Bargeld wird nicht abgeschafft.

Die Umlaufmenge wird zwar deutlich reduziert werden, weil immer mehr Menschen mittels elektronischer Verfahren und Hilfsmittel bargeldlos bezahlen, aber trotzdem bleibt die Gültigkeit und grundsätzliche Verwendbarkeit und Verfügbarkeit unseres Bargeldes erhalten.

Du kannst ja sogar heute noch alte D-Mark unter der Matratze finden, damit zur nächsten LZB gehen und dir in Euro umtauschen lassen. Ergo ist sogar noch die D-Mark quasi ein heute immer noch gültiges Zahlungsmittel.

Und dass man die Bargeld-Mengen oben begrenzt, ist im Sinne der Bekämpfung von Kriminalität, Geldwäsche usw. nur richtig und konsequent. Andere Länder haben längst schon viel schärfere Restriktionen einschließlich der Beweislastumkehr eingeführt, wie beispielsweise ganz besonders Italien u.a.

Le Bon
15.05.2025, 17:28
Ach was?


https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132878/20250515172841-Norwegen Bargeld.jpg

Lars Gutsein
15.05.2025, 17:45
Beruhige dich. Das Bargeld wird nicht abgeschafft.

...

ja morgen schon

seit mind. 20 Jahren schon morgen

navy
23.05.2025, 07:37
Wird nicht funktionieren, wie Schweden, Norwegen zeigt die schon zurückrudern. Die IT Mafia halt wieder und dumme Minister.

bis 2030 werden Milliarden ohne Kontrolle und Rechenschaftsberichte gestohlen

Martina Binnig, Gastautorin / 23.05.2025 / 06:00 / /
Jetzt wird durchdigitalisiert!

Digitaler Euro, Grenzscanner und Energiemissionen mit Moralstempel – die EU regelt alles, außer ihre eigenen Widersprüche. Fragen unerwünscht, Mitdenken zwecklos.
...................................

Der manuelle Passstempel soll abgeschafft und durch ein vollständig digitales System ersetzt werden, das die Grenzsicherheit erhöhen, Betrugsversuche reduzieren und Grenzübertritte beschleunigen soll. Es soll in 29 europäischen Ländern zum Einsatz kommen: in 25 der 27 EU-Mitgliedstaaten sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz. Ausgenommen sind derzeit Zypern und Irland, wo Reisepässe weiterhin manuell abgestempelt werden. Wörtlich heißt es auf der Webseite des EU-Parlaments: (https://www.europarl.europa.eu/topics/de/article/20171023STO86604/das-einreise-ausreisesystem-der-eu-moderne-technologie-fur-sichere-grenzen) „Das System speichert persönliche Informationen und Reisebewegungen, was eine effizientere Kontrolle ermöglicht.“
......................................

Scharfe Kritik seitens des Rechnungshofes

Darüber hinaus könne sie bei konkreten Verstößen gegen die Vergabevorschriften generell kein Geld zurückfordern. Dies bedeute, dass die EU-Kommission bei der Vergabe öffentlicher Aufträge selbst im Falle von Unregelmäßigkeiten Zahlungen in voller Höhe leiste, noch bevor die Projekte abgeschlossen seien. Dies stelle ein Risiko für die finanziellen Interessen der EU dar, da die Mitgliedstaaten die Gelder letztlich behalten könnten, auch ohne die Projekte zu vollenden.

Die ARF wird fast vollständig durch Kredite finanziert. Der Kommission sei es zwar gelungen, so der Rechnungshof weiter, rasch und erfolgreich Geld für die ARF zu beschaffen. Die Zinssätze seien jedoch immens gestiegen, und die ursprünglich geschätzten Finanzierungskosten könnten sich bis 2026 mehr als verdoppeln. Zusätzlich zu den Tilgungszahlungen werde dies künftige EU-Haushalte erheblich unter Druck setzen. Bei künftigen Kreditaufnahmen müsse die EU unbedingt im Voraus einen Kredittilgungsplan aufstellen, in dem angegeben ist, woher die Mittel kommen sollen. Dies sei bei der ARF nicht der Fall gewesen. Die Schulden aus der ARF müssen bis 2058 von der EU-Kommission (für Zuschüsse) und von den Mitgliedstaaten (für Darlehen) zurückgezahlt werden.

Scharfe Kritik seitens des Rechnungshofes also. Doch ob die Kommission sie ernst nimmt? Sie ist offenbar mehr damit beschäftigt, die Ergebnisse eines Bürgerforums auszuwerten, die ebenfalls auf der Haushaltssitzung vorgestellt wurden: 150 nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Bürger aus den 27 EU-Mitgliedstaaten hatten über ihre Vorstellungen und Vorschläge diskutiert, welche Prioritäten und Maßnahmen die EU künftig finanzieren sollte. Fragt sich, warum es dann überhaupt noch gewählte Politiker in Parlamenten geben muss, wenn solch ein zufälliger Rat es doch auch tut.
Kritik der Bürger ist nicht erwünscht
.................................

https://www.achgut.com/artikel/jetzt_wird_durchdigitalisiert