Vollständige Version anzeigen : Keynesianismus
phantomias
30.03.2025, 15:22
Die Gefahr geht ausschließlich vom Geldsystem aus, wie soll man vernünftige Politik machen wenn das Geldsystem permanent exponentielles Wachstum erzwingt.
Ich dachte, die Freiwirtschaft führt dazu, dass es immer Vollbeschäftigung, hohes Wachstum und keine Wirtschaftskrisen mehr gibt.
Eben nicht, für manche Menschen ist die Exponentialfunktion ein Brief mit sieben Siegeln, die wissen gar nicht wie sie beschissen werden.
99% der BRD-Menschen beherrscht eh nicht die Mathematik, was erwartest Du
HansMaier.
30.03.2025, 17:27
bist du so ein
"tut Buße!
tut Buße!"
Prophet ?!
weiß gar nicht, was ich mit diesen stark spirituell wirkenden Ansagen überhaupt anfangen soll !?
Ja, das dachte ich mir schon.
MfG
H.Maier
HerbertHofer
30.03.2025, 21:11
Ich finde den Link nicht wieder.
Hallo du brauchst keinen Link, nur das Buch von Adam lesen, dann erst kennst du dich aus sonst nicht
https://www.medimops.de/adam-smith-der-wohlstand-der-nationen-untersuchung-ueber-das-wesen-und-die-ursachen-des-volkswohlstandes-taschenbuch-M03861509555.html?variant=UsedGood&creative=&sitelink=&gclid=EAIaIQobChMIrbOM8c2yjAMVB439BR2OJwTMEAQYAiAB EgLv3_D_BwE&utm_source=PSM&utm_medium=cpc&utm_campaign=AT_BM_OUT_WEB_ALL_SHO_GOO-PMX_MR-8_&gad_source=1
HerbertHofer
30.03.2025, 21:19
Die Gefahr geht ausschließlich vom Geldsystem aus, wie soll man vernünftige Politik machen wenn das Geldsystem permanent exponentielles Wachstum erzwingt.
Hallo Pommes da hast du vollkommen Recht. Die ganze Welt wird mit dem Vielen Geld umgebaut um Einkommen bzw noch mehr Geld zu generieren. Das wir die Welt dabei vernichten finden viele Ökonomen als eingehbares Risiko, bzw. wir machen ein Geschäftsmodell daraus und verkaufen den Dummen durch Umweltschutz, CO2 Verminderung usw. diese durch das System kaputt gemachte wieder zu reparieren.
Wer dies glaubt ist ein blinder Verfechter des Untergangs und ein Kriegsbefürworter, denn Krieg ist immer die logische Konsequenz solchen Denkens
Ich halte mich da an die libertären Anarchokapitalisten Milei und z.B. Dr. Krall, die unbestritte große Klugscheißer sind, aber bei deren bestimmten Aussagen gehe ich mit.
Steuerndes eingreifen des Staates ist am Ende der Reise immer Planwirtschaft und diese ist zum Scheitern verurteilt. Die Börokraten können nicht anders als Regeln zu erfinden, die nur einen Sebstzweck haben -> Regel muss sein.
Hier hat einer BigGoverment und den Zweck eines wachsenden Bürokratiesystems erkannt:
You will never understand bureaucracies until you understand that for bureaucrats procedure is everything and outcomes are nothing.
Man wird Bürokratie nie verstehen, solange man nicht versteht, dass für Bürokraten Verfahren alles und Ergebnisse nichts bedeuten.
Thomas Sowell
https://pump.mypinata.cloud/ipfs/QmZYYKQECqSusWRtdB3LV81J6CrTUW6E85Br2rSuVS6wVB
Ich dachte, die Freiwirtschaft führt dazu, dass es immer Vollbeschäftigung, hohes Wachstum und keine Wirtschaftskrisen mehr gibt.
Die Freiwirtschaft führt dazu das am echten Bedarf gewirtschaftet, der Geldkreislauf verstetigt, Wirtschaftszusammenbrüche vermieden werden und der Wohlstand gleichmäßig verteilt wird
99% der BRD-Menschen beherrscht eh nicht die Mathematik, was erwartest Du
Naja zumindest sollte man denen mal den Spiegel vorhalten.
Hallo Pommes da hast du vollkommen Recht. Die ganze Welt wird mit dem Vielen Geld umgebaut um Einkommen bzw noch mehr Geld zu generieren. Das wir die Welt dabei vernichten finden viele Ökonomen als eingehbares Risiko, bzw. wir machen ein Geschäftsmodell daraus und verkaufen den Dummen durch Umweltschutz, CO2 Verminderung usw. diese durch das System kaputt gemachte wieder zu reparieren.
Wer dies glaubt ist ein blinder Verfechter des Untergangs und ein Kriegsbefürworter, denn Krieg ist immer die logische Konsequenz solchen Denkens
Wenn mit dem vielen Geld wenigstens Wertschöpfung betrieben würde, wäre ja alles paletti, aber wegen der Ungleichverteilung der Vermögen leben die oberen 10% einfach unter ihren Verhältnissen, das System krankt an der hohen Liquidität der fetten Geldbesitzer.
Mit negativen Zinsen hat man versucht diese Liquiditätsblase zu knacken, vergeblich, eine Bargeldbesteuerung würde aber funktionieren.
Hallo Pommes da hast du vollkommen Recht. Die ganze Welt wird mit dem Vielen Geld umgebaut um Einkommen bzw noch mehr Geld zu generieren. Das wir die Welt dabei vernichten finden viele Ökonomen als eingehbares Risiko, bzw. wir machen ein Geschäftsmodell daraus und verkaufen den Dummen durch Umweltschutz, CO2 Verminderung usw. diese durch das System kaputt gemachte wieder zu reparieren.
Wer dies glaubt ist ein blinder Verfechter des Untergangs und ein Kriegsbefürworter, denn Krieg ist immer die logische Konsequenz solchen Denkens
Krieg ist die Folge exponentielles Wachstum generieren zu müssen, da wird halt periodisch ne Sachkapitalvernichtung fällig um neuen Bedarf zu erzeugen, ohne Wachstum wird Zinsgeld wertlos.
Lars Gutsein
31.03.2025, 07:13
Ja, das dachte ich mir schon.
MfG
H.Maier
als bekennender Atheist bin ich für rationale Argumente zugänglich
mit spirituellen Glaubensbekenntnissen hingegen, kann ich nix anfangen
der Strang ähnelt inzwischen einer Schwurbelsitzung irgendeiner Geldverschwörungssekte
Lars Gutsein
31.03.2025, 07:16
Das mußt du gerade sagen, wenn du erkennst das man dich an die Wand argumentiert hat wist du frech statt deinen Irrtum einzusehen.
im Gegensatz zu dir kann ich in aller Regel mit Widerspruch oder Gegenreden umgehen, ohne gleich proletenhaft rumzupöbeln
ich wollte auch deinen schrägen Beiträgen gegenüber höflich bleiben, das ist hiermit aufgehoben
Lars Gutsein
31.03.2025, 07:25
99% der BRD-Menschen beherrscht eh nicht die Mathematik, was erwartest Du
Vorsicht
welchen besonderen Bidlungsabschluss hast du denn selber vorzuweisen?
Vorsicht
welchen besonderen Bidlungsabschluss hast du denn selber vorzuweisen?
Abitur, Berufsausbildung, Studium
Lars Gutsein
31.03.2025, 08:04
Abitur, Berufsausbildung, Studium
was studierst du?
was studierst du?
das war alles in den Achtzigern, da wurde noch richtig gelernt
Lars Gutsein
31.03.2025, 08:15
das war alles in den Achtzigern, da wurde noch richtig gelernt
kommt noch ne Antwort?
kommt noch ne Antwort?
der Rest bleibt privat
Lars Gutsein
31.03.2025, 08:43
der Rest bleibt privat
du kannst oder willst nicht sagen, was du mal studiert hast?
verdächtig
du kannst oder willst nicht sagen, was du mal studiert hast?
verdächtig
musst Du Meldung machen :?
Lars Gutsein
31.03.2025, 09:07
musst Du Meldung machen :?
ne, es ist bereits alles klar
99% der BRD-Menschen beherrscht eh nicht die Mathematik, was erwartest Du
Lars Gutsein
02.04.2025, 07:25
Deepseek gefragt:
die KI hat mich heute morgen automatisch auf folgende Seite geführt
https://open.spotify.com/episode/51VyblHBZ692136iB567al
mehr Infos über Keynes und Hayek
Das Betrugs $ System bricht und Trump dreht durch
Frust über hohen Leitzins Trump schwadroniert erneut über Rauswurf des Notenbankchefs – und beleidigt ihn heftig
Die US-Notenbank ist unabhängig – und ihre Entscheidungen passen Donald Trump so gar nicht. Seinen Verdruss lässt er am Chef der Fed aus, Jerome Powell. Mit einem unwürdigen Vokabular.
21.06.2025, 10.19 Uhr
US-Präsident Trump und Jerome Powell – hier bei der Nominierung des Fed-Chefs 2018 im Weißen Haus
Carlos Barria / REUTERS
In seiner erfolglosen Kampagne für einen niedrigeren Leitzins und bei seinen Angriffen auf Notenbankchef Jerome Powell scheint US-Präsident Donald Trump die Geduld zu verlieren: »Ich bin nett gewesen, ich bin neutral geblieben, und ich war garstig – und nett und neutral haben nicht funktioniert«, schreibt Trump auf seiner Plattform Truth Social. Nun also wieder garstig, einmal mehr: Er beschimpft Powell als »Dummkopf«, »Schwachkopf« und als »dummen Kerl«.
Wie Powell die Angriffe Trumps ins Leere laufen lässt, lesen Sie hier
.
Die unabhängige US-Notenbank hatte den Leitzins zuletzt am Mittwoch in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent belassen, wo er schon seit Dezember liegt. Trump fordert seit Langem kräftige Senkungen. Am Donnerstag hatte Trump behauptet, Powell koste die USA »Hunderte von Milliarden Dollar«. Er forderte, die Zinsen sollten 2,5 Prozentpunkte niedriger liegen.
Trumps Beschimpfungen Powells – den er während seiner ersten Amtszeit selbst ernannt hat – werden inzwischen fast zur Gewohnheit. Er hat Powell in den vergangenen Monaten wiederholt scharf,
................................
Zentrale Aufgabe der Fed: Inflation begrenzen, Arbeitslosigkeit niedrig halten
Der Leitzins ist das wichtigste Werkzeug der Notenbank, um ihre beiden zentralen Ziele zu verfolgen: die Inflation zu begrenzen und die Arbeitslosigkeit niedrig zu halten.
Der Leitzins bestimmt, zu welchem Satz sich Geschäftsbanken bei der Zentralbank Geld leihen können. In der Folge beeinflusst der Leitzins dann Gebühren, die von Verbrauchern und Firmen für Kredite bezahlt werden.
Wenn die Fed den Leitzins senkt, werden von Banken selbst vergebene Kredite ebenfalls mittelfristig günstiger. Das würde sich auf Hypotheken, Autokredite, Finanzierungen für Unternehmen und die mitunter bei Kreditkarten fälligen Zinsen auswirken
https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-schwadroniert-erneut-ueber-rauswurf-von-notenbankchef-jerome-powell-a-28dcab50-6dce-4710-99dd-c3e2a2dd9de2
funktioniert halt nicht mehr so, denn wer will den wertlosen, überschuldeten $ oder € Murks Laden noch haben und dann billig u.a. Öl und Gas kaufen
Lars Gutsein
24.06.2025, 07:30
so schnell geht die Welt (noch) nicht unter, auch in D nicht:
"Im ersten Quartal 2025 (Q1 2025) hat sich die deutsche Wirtschaft stärker entwickelt als zunächst gemeldet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist nach revidierten Zahlen um 0,4% gewachsen, statt der zuvor gemeldeten 0,2%"
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.