Vollständige Version anzeigen : Radfahrer....
Morrison
12.12.2024, 17:49
Einst waren Radfahrer einfach Radfahrer.
Heute wirkt es dagegen so, als seien "Radfahrer" zu einem Synonym für Wokeness geworden sein - in Zeiten der "Lastenräder".
Fakt ist, die Aggression von Radfahrern gegenüber harmlosen Autofahren hat zugenommen und Radfahren ist zu einer linken Ideologie geworden.
Wie seht Ihr "Radfahrer" heutzutage? Welche Erfahrungen gibt es?
Minimalphilosoph
12.12.2024, 17:51
Einst waren Radfahrer einfach Radfahrer.
Heute wirkt es dagegen so, als seien "Radfahrer" zu einem Synonym für Wokeness geworden sein - in Zeiten der "Lastenräder".
Fakt ist, die Aggression von Radfahrern gegenüber harmlosen Autofahren hat zugenommen und Radfahren ist zu einer linken Ideologie geworden.
Wie seht Ihr "Radfahrer" heutzutage? Welche Erfahrungen gibt es?
Heute sind sie unerträgliches, freches Freiwild.
Da will ich drüber fahren.
Heute sind sie unerträgliches, freches Freiwild.
Da will ich drüber fahren.
Wenn der Verkehr fließen soll, gehören Radfahrer unter die Erde.
Werbung für Tunnelbau Ende der 60er ;)
Flüchtling
12.12.2024, 18:00
Wenn der Verkehr fließen soll, gehören Radfahrer unter die Erde.
Werbung für Tunnelbau Ende der 60er ;)
Oder unter die Räder. Zumindest als Wortespiel nett.
Oder unter die Räder. Zumindest als Wortespiel nett.
Verbeult aber die Kotflügel.
Minimalphilosoph
12.12.2024, 18:03
Oder unter die Räder. Zumindest als Wortespiel nett.
Verbeult aber die Kotflügel.
Ich wette in diesen Strang traut sich heute kein Radfahrer mehr.
Einst waren Radfahrer einfach Radfahrer.
Heute wirkt es dagegen so, als seien "Radfahrer" zu einem Synonym für Wokeness geworden sein - in Zeiten der "Lastenräder".
Fakt ist, die Aggression von Radfahrern gegenüber harmlosen Autofahren hat zugenommen und Radfahren ist zu einer linken Ideologie geworden.
Wie seht Ihr "Radfahrer" heutzutage? Welche Erfahrungen gibt es?
Hallo Morrison zuerst einen schönen Abend.
Es sind schon viele Jahre vergangen, Radfahrer waren Radfahrer – es hat aber schon einige Kampfradler gegeben.
Damals war ich am linken Knie operiert und musste mich mit zwei Unterarm Gehilfen ins Städtchen quälen, mein Weg führte durch einen kleinen Grün-Park. Oft ist ein Radler angekommen und hat wie wild geklingelt dass ich Platz machte sollte – einmal es war bestimmt keine böse Absicht bin ich so erschrocken dass mir meine linke Gehhilfe aus der Hand gefallen ist – genau in das Hinterrad des Fahrrads. Der Radler hat mir bestimmt nichts Gutes gewünscht als er sein Rad auf die Schulter nehmen musste und angeschlichen ist.
Ich wurde nicht mehr angeklingelt und mein Knie wurde wieder gesund.
Gruß Kiwi
Ich wette in diesen Strang traut sich heute kein Radfahrer mehr.
Ich bin auch mal Fahrrad gefahren *stolzaufdiebrusttrommel*
Ungefähr 300 m.
Anhalter
12.12.2024, 18:10
Ich bin auch mal Fahrrad gefahren *stolzaufdiebrusttrommel*
Ungefähr 300 m.
Warum nur 300 m, warst Du besoffen ? :D
Sandy Rose
12.12.2024, 18:12
Nein, ich bin kein Radfahrer. Ich fahre wahlweise VW Up! oder T-Cross.
Der Mensch ist aber nun mal nicht nur Autofahrer, sondern oft oder meist auch noch Radfahrer oder gar Fussgänger. Offenbar wandelt sich das Bewusstsein und der Hass auf die jeweils anderen Verkehrsteilnehmer mit der Wahl der Fortbewegung.
Der Autofahrer hasst den Motorradfahrer und umgekehrt. Beide hassen den LKW-Fahrer - und natürlich den Radfahrer. Der wiederum hasst die Motorisierten und die Fussgänger. Die hassen munter alle zurück.
Minimalphilosoph
12.12.2024, 18:16
Ich bin auch mal Fahrrad gefahren *stolzaufdiebrusttrommel*
Ungefähr 300 m.
Hallo Morrison zuerst einen schönen Abend.
Es sind schon viele Jahre vergangen, Radfahrer waren Radfahrer – es hat aber schon einige Kampfradler gegeben.
Damals war ich am linken Knie operiert und musste mich mit zwei Unterarm Gehilfen ins Städtchen quälen, mein Weg führte durch einen kleinen Grün-Park. Oft ist ein Radler angekommen und hat wie wild geklingelt dass ich Platz machte sollte – einmal es war bestimmt keine böse Absicht bin ich so erschrocken dass mir meine linke Gehhilfe aus der Hand gefallen ist – genau in das Hinterrad des Fahrrads. Der Radler hat mir bestimmt nichts Gutes gewünscht als er sein Rad auf die Schulter nehmen musste und angeschlichen ist.
Ich wurde nicht mehr angeklingelt und mein Knie wurde wieder gesund.
Gruß Kiwi
..dann schwingt der Rennradler sein ganzes Bike immer von einer Seite in die andere, während er hysterisch reintritt. Und ich soll ihm leicht über der Schrittgeschwindigkeit die Serpentinen hoch folgen.In seiner Radlerhosenarschritze darf ich mir noch seine Schweissflüsse ansehen...Schreckhupen ist da nur ne Warnung.
Minimalphilosoph
12.12.2024, 18:17
Nein, ich bin kein Radfahrer. Ich fahre wahlweise VW Up! oder T-Cross.
Der Mensch ist aber nun mal nicht nur Autofahrer, sondern oft oder meist auch noch Radfahrer oder gar Fussgänger. Offenbar wandelt sich das Bewusstsein und der Hass auf die jeweils anderen Verkehrsteilnehmer mit der Wahl der Fortbewegung.
Der Autofahrer hasst den Motorradfahrer und umgekehrt. Beide hassen den LKW-Fahrer - und natürlich den Radfahrer. Der wiederum hasst die Motorisierten und die Fussgänger. Die hassen munter alle zurück.
VW up ist ja ein bisschen wie Dreirad. Aber ok. :D
Warum nur 300 m, warst Du besoffen ? :D
Nee, eben nicht. Tatsächlich wollte ich zu einer Kneipe und habe deswegen Auto stehen lassen.
Und nach 300m Taxi gerufen. Vermutlich steht das Fahrrad immer noch da.........
Minimalphilosoph
12.12.2024, 18:19
Nein, ich bin kein Radfahrer. Ich fahre wahlweise VW Up! oder T-Cross.
Der Mensch ist aber nun mal nicht nur Autofahrer, sondern oft oder meist auch noch Radfahrer oder gar Fussgänger. Offenbar wandelt sich das Bewusstsein und der Hass auf die jeweils anderen Verkehrsteilnehmer mit der Wahl der Fortbewegung.
Der Autofahrer hasst den Motorradfahrer und umgekehrt. Beide hassen den LKW-Fahrer - und natürlich den Radfahrer. Der wiederum hasst die Motorisierten und die Fussgänger. Die hassen munter alle zurück.
Am besten ist Traktorfahrer gegen Radfahrer.
Nein, ich bin kein Radfahrer. Ich fahre wahlweise VW Up! oder T-Cross.
Der Mensch ist aber nun mal nicht nur Autofahrer, sondern oft oder meist auch noch Radfahrer oder gar Fussgänger. Offenbar wandelt sich das Bewusstsein und der Hass auf die jeweils anderen Verkehrsteilnehmer mit der Wahl der Fortbewegung.
Der Autofahrer hasst den Motorradfahrer und umgekehrt. Beide hassen den LKW-Fahrer - und natürlich den Radfahrer. Der wiederum hasst die Motorisierten und die Fussgänger. Die hassen munter alle zurück.
Nö, ich hasse weder PKW-, LKW- noch Motorradfahrer. Wäre ja auch doof, weil ich mich dann selber hassen müßte.
Aber Rad- und Rollerfahrer gehören nicht in den Straßenverkehr.
Ich wette in diesen Strang traut sich heute kein Radfahrer mehr.
Warum ?
Ich trau mich ,- und das Leben ist ganz einfach :
Bin ich als Radfahrer unterwegs , hasse ich die egoistischen und rücksichtslosen Autofahrer
und die Verkehrsverantwortlichen für den mangelhaften Schutz der Radfahrer und die jämmerlichen Fahrradspuren !
Bin ich mit dem Auto unterwegs ,- habe ich große Lust, jeden zweiten Radfahrer wegen Blödheit zu erschiessen !
Wie gesagt,- das Leben ist ganz einfach.... :D
..dann schwingt der Rennradler sein ganzes Bike immer von einer Seite in die andere, während er hysterisch reintritt. Und ich soll ihm leicht über der Schrittgeschwindigkeit die Serpentinen hoch folgen.In seiner Radlerhosenarschritze darf ich mir noch seine Schweissflüsse ansehen...Schreckhupen ist da nur ne Warnung.
:gp:
Gruß Kiwi
Am meisten ärgert es mich, wenn Radfahrer auf der Straße fahren, obwohl daneben ein Radweg ist.
autochthon
12.12.2024, 18:26
Kann man diesen Klamauk in den Spassfaden verschieben!?
Am meisten ärgert es mich, wenn Radfahrer auf der Straße fahren, obwohl daneben ein Radweg ist.
Echte Radwege gibt es immer weniger ,- die werden zusätzlichen Fahrspuren für Autos geopfert ,- und die Fahrradfahrspuren auf den Strassen sind lebensgefährliche Witze
Sandy Rose
12.12.2024, 18:29
VW up ist ja ein bisschen wie Dreirad. Aber ok. :D
Das begehrteste Vehikel im gesamten Familienclan. Wird von drei Generationen geritten.
Radfahrer sind meiner Erfahrung nach Leute, die glauben, dass ihr Klingeln und mein Hören der Klingel dieselbe Sache seien, die darum unvorbereitet sind auf mein Nichtausweichen und dann haarscharf an mir vorbeikurven.
Vielleicht bin ich schwerhörig? Oder trag ne dicke Mütze? Oder Ohrhöhrer? Oder bin in Gedanken vertieft oder ins Gespräch mit der Person neben mir?
Nee...
Am meisten ärgert es mich, wenn Radfahrer auf der Straße fahren, obwohl daneben ein Radweg ist.
Nicht nur daneben, sondern auf dem Bürgersteig. Und an dem stehen parkende Autos. Bei Gegenverkehr muß warten, wer zu spät kommt.
Und dann fahren die mitten auf der Straße anstatt auf dem fast 2 Meter breiten Radweg. Die können froh sein, daß ich keine Schußwaffen im Auto habe. Meistens.
Minimalphilosoph
12.12.2024, 18:37
Radfahrer sind meiner Erfahrung nach Leute, die glauben, dass ihr Klingeln und mein Hören der Klingel dieselbe Sache seien, die darum unvorbereitet sind auf mein Nichtausweichen und dann haarscharf an mir vorbeikurven.
Vielleicht bin ich schwerhörig? Oder trag ne dicke Mütze? Oder Ohrhöhrer? Oder bin in Gedanken vertieft oder ins Gespräch mit der Person neben mir?
Nee...
Sehr schön. :dg:
In Norwegen gelten Pferde als Verkehrsteilnehmer. Mit allen Rechten und Pflichten.
Ich kann aber mit Tieren mehr als mit Radfahrern...
Nicht nur daneben, sondern auf dem Bürgersteig. Und an dem stehen parkende Autos. Bei Gegenverkehr muß warten, wer zu spät kommt.
Und dann fahren die mitten auf der Straße anstatt auf dem fast 2 Meter breiten Radweg. Die können froh sein, daß ich keine Schußwaffen im Auto habe. Meistens.
Auf Parkplätzen sehe ich immer zu, daß ich vorwärts rausfahren kann. Muß man rückwärts raus, kommen Radfahrer oft so blitzartig vorbeigesaust, daß man kaum noch reagieren kann.
Genauso flitzen sie oft über Zebrastreifen, was man als Autofahrer oft gar nicht mit rechnen kann.
Und dann die, die im Dunkeln ohne Beleuchtung auf der Straße fahren. Die spielen mit ihrem Leben.
Radfahrer sind meiner Erfahrung nach Leute, die glauben, dass ihr Klingeln und mein Hören der Klingel dieselbe Sache seien, die darum unvorbereitet sind auf mein Nichtausweichen und dann haarscharf an mir vorbeikurven.
Vielleicht bin ich schwerhörig? Oder trag ne dicke Mütze? Oder Ohrhöhrer? Oder bin in Gedanken vertieft oder ins Gespräch mit der Person neben mir?
Nee...
Oft klingeln sie gar nicht.
Auf Parkplätzen sehe ich immer zu, daß ich vorwärts rausfahren kann. Muß man rückwärts raus, kommen Radfahrer oft so blitzartig vorbeigesaust, daß man kaum noch reagieren kann.
Genauso flitzen sie oft über Zebrastreifen, was man als Autofahrer oft gar nicht mit rechnen kann.
Und dann die, die im Dunkeln ohne Beleuchtung auf der Straße fahren. Die spielen mit ihrem Leben.
War ja in Berlin extrem. Aus der Baustelle (eigentlich vom Parkplatz) über Gehweg auf die Straße. Wahnsinn, wie die Idioten da durchbrettern. Und im Auto kannst Du nun mal nicht um die Ecke gucken (OK, meins kann das jetzt).
Den Vogel hat ein Radfahrer abgeschossen, der in einen voll beleuchteten Schwertransport mit allen Blinklichtern traf. Der stand schon gute 15 Minuten da.
..dann schwingt der Rennradler sein ganzes Bike immer von einer Seite in die andere, während er hysterisch reintritt. Und ich soll ihm leicht über der Schrittgeschwindigkeit die Serpentinen hoch folgen.In seiner Radlerhosenarschritze darf ich mir noch seine Schweissflüsse ansehen...Schreckhupen ist da nur ne Warnung.
Früher mit meinem Zweitakter überholt und den choke gezogen....:D
Heute gibt es die Dusche mit der Scheibenwaschanlge....:D
Minimalphilosoph
12.12.2024, 19:26
Ich soll euch grüssen. Manne wusste wie man penetranten Radfahrern begegnet. Nämlich "auf Achse".
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/137625/20241212202511-Bild_2024-12-12_202510808.png
Würfelqualle
12.12.2024, 19:27
Einst waren Radfahrer einfach Radfahrer.
Heute wirkt es dagegen so, als seien "Radfahrer" zu einem Synonym für Wokeness geworden sein - in Zeiten der "Lastenräder".
Fakt ist, die Aggression von Radfahrern gegenüber harmlosen Autofahren hat zugenommen und Radfahren ist zu einer linken Ideologie geworden.
Wie seht Ihr "Radfahrer" heutzutage? Welche Erfahrungen gibt es?
Guter Thread, ich hasse Radfahrer und besonders diese linksgrünen Lastenradfahrer !
Einst waren Radfahrer einfach Radfahrer.
Heute wirkt es dagegen so, als seien "Radfahrer" zu einem Synonym für Wokeness geworden sein - in Zeiten der "Lastenräder".
Fakt ist, die Aggression von Radfahrern gegenüber harmlosen Autofahren hat zugenommen und Radfahren ist zu einer linken Ideologie geworden.
..........
ich fahre fast jeden Tag Fahrrad, überwiegend Feldwege, durch Super Naturschutz Gebiete, mache dann irgendwo eine Bierpause mit Zigarette. Wenn ich Fahrrad Fahrer treffe, Fußgänger (auch mit Hunden) sind alle freundlich. Viele wissen wer ich bin, kann viel Tips auch geben. Ich kenne auch Geschichten über agressive Fahrradfahrer, die auch Hunde wohl mit Vorsatz anfahren. Gibt halt Idioten überall
Würfelqualle
12.12.2024, 19:35
ich fahre fast jeden Tag Fahrrad, überwiegend Feldwege, durch Super Naturschutz Gebiete, mache dann irgendwo eine Bierpause mit Zigarette. Wenn ich Fahrrad Fahrer treffe, Fußgänger (auch mit Hunden) sind alle freundlich. Viele wissen wer ich bin, kann viel Tips auch geben. Ich kenne auch Geschichten über agressive Fahrradfahrer, die auch Hunde wohl mit Vorsatz anfahren. Gibt halt Idioten überall
Bei mir in Berlin scheissen Radfahrer auf die STVO, fahren bei Rot über die Ampel, fahren auf dem Gehweg und gefährden Menschen und Hunde.
Bei mir in Berlin scheissen Radfahrer auf die STVO, fahren bei Rot über die Ampel, fahren auf dem Gehweg und gefährden Menschen und Hunde.
Da hört man schon viel, was in den Städten los ist. Das fahren auf dem Gehweg, über Fußgänger Plätze, gab es vor 30 Jahren wohl auch schon in Grosstädten durch agressive Fahrradfahrer. hatte damals einen schwarzen Labrador in München. Der konnte genau unterscheiden, wenn Fahrradfahrer sich nicht korrekt verhalten. Da wurden die angebellt. der blieb bei Rot auch bei der Ampel stehen, und mit der Trambahn war ich auch mit dem unterwegs, oder U-Bahn
Bei mir in Berlin scheissen Radfahrer auf die STVO, fahren bei Rot über die Ampel, fahren auf dem Gehweg und gefährden Menschen und Hunde.
Kann ich bestätigen. Und beschweren sich noch, wenn Du als Autofahrer bei grün losfährst.
Man muss schauen, was dabei herauskommt. Natürlich hört sich "Fahrradfahrer" erstmal ganz harmlos an, aber bereits als ich noch in Göttingen wohnte, stellte ich fest, dass das Thema nicht so einfach ist, wenn man denen einfach so freie Bahn gibt:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e1/Die_Fahrraeder_beim_Bahnhof_Goettingen_%28Bicycles _-_Train_Station_Goettingen%29.JPG
Und so sieht die ganze Stadt aus, es gibt im Innenstadtbereich keinen Baum, Stange oder Geländer wo nicht ein schrottreifes Fahrrad dran hängt.
autochthon
12.12.2024, 22:10
ich fahre fast jeden Tag Fahrrad, überwiegend Feldwege, durch Super Naturschutz Gebiete, mache dann irgendwo eine Bierpause mit Zigarette. Wenn ich Fahrrad Fahrer treffe, Fußgänger (auch mit Hunden) sind alle freundlich. Viele wissen wer ich bin, kann viel Tips auch geben. Ich kenne auch Geschichten über agressive Fahrradfahrer, die auch Hunde wohl mit Vorsatz anfahren. Gibt halt Idioten überall
Es steht zu bezweifeln, dass du frei rumlaeufst. Oder überhaupt ein Fahrrad bedienen kannst.
antiseptisch
12.12.2024, 22:40
ich fahre fast jeden Tag Fahrrad, überwiegend Feldwege, durch Super Naturschutz Gebiete, mache dann irgendwo eine Bierpause mit Zigarette. Wenn ich Fahrrad Fahrer treffe, Fußgänger (auch mit Hunden) sind alle freundlich. Viele wissen wer ich bin, kann viel Tips auch geben. Ich kenne auch Geschichten über agressive Fahrradfahrer, die auch Hunde wohl mit Vorsatz anfahren. Gibt halt Idioten überall
Natürlich fahre ich auch Hunde an, wenn die unangeleint im Wald oder davor rumlaufen. In Portugal habe ich auch mal einen totgefahren. Gab ein Gekeife und Gefuchtel wie bei der Allianz-Werbung aus den 80ern. Beim nächsten Mal überlegen die sich zweimal, ob die ihren Köter frei rumlaufen lassen oder nicht.
autochthon
12.12.2024, 22:45
Natürlich fahre ich auch Hunde an, wenn die unangeleint im Wald oder davor rumlaufen. In Portugal habe ich auch mal einen totgefahren. Gab ein Gekeife und Gefuchtel wie bei der Allianz-Werbung aus den 80ern. Beim nächsten Mal überlegen die sich zweimal, ob die ihren Köter frei rumlaufen lassen oder nicht.
Klar. Dein Aeusseres lässt schon ahnen, dass du hart drauf bist.
pixelschubser
12.12.2024, 23:37
Natürlich fahre ich auch Hunde an, wenn die unangeleint im Wald oder davor rumlaufen. In Portugal habe ich auch mal einen totgefahren. Gab ein Gekeife und Gefuchtel wie bei der Allianz-Werbung aus den 80ern. Beim nächsten Mal überlegen die sich zweimal, ob die ihren Köter frei rumlaufen lassen oder nicht.
Mitm Fahrrad? Dann war das nur ne Trethupe. Ein richtiger Hund hätte sich das nicht bieten lassen. Da hättest du gekeift und gefuchtelt.
Unser Labrador „mag“ Radfahrer ganz besonders. Und Leute mit Rollkoffern. Und Zigeuner. Und Leute, die am Herrentag einfach auf unser Grundstück latschen und Gartenstühle klauen wollen. Ich hab noch nie nen Menschen so schnell rennen sehen!
Achja: Radfahrer
ES geht mir auf den Sack, wenn diese Arschgeigen nicht die vorhandenen Radwege benutzen und auf der Straße rumgondeln, als gehöre sie ihnen. Noch gar nicht lange her, da zog son Pedalspinner kurz vor mir in meine Spur und ich musste voll in die Eisen gehen. Der Autofahrer hinter mir hatte zum Glück gute Reflexe.
antiseptisch
13.12.2024, 02:06
Mitm Fahrrad? Dann war das nur ne Trethupe. Ein richtiger Hund hätte sich das nicht bieten lassen. Da hättest du gekeift und gefuchtelt.
Unser Labrador „mag“ Radfahrer ganz besonders. Und Leute mit Rollkoffern. Und Zigeuner. Und Leute, die am Herrentag einfach auf unser Grundstück latschen und Gartenstühle klauen wollen. Ich hab noch nie nen Menschen so schnell rennen sehen!
Achja: Radfahrer
ES geht mir auf den Sack, wenn diese Arschgeigen nicht die vorhandenen Radwege benutzen und auf der Straße rumgondeln, als gehöre sie ihnen. Noch gar nicht lange her, da zog son Pedalspinner kurz vor mir in meine Spur und ich musste voll in die Eisen gehen. Der Autofahrer hinter mir hatte zum Glück gute Reflexe.
Ab einer bestimmten Geschwindigkeit kann ein Köter nicht mehr zubeißen, ohne dass ihm das Maul abgerissen wird. Also Lenker schön fest- und dann draufhalten. Je schneller, umso stabiler auch der Radlauf. Dann gibt's mit nem Mountainbike auch keinen Sturz, denn die halten das aus. Und selbst, wenn der sich festbeißen würde, wäre es wahrscheinlich, dass die Hinterbeine in die Speichen kommen, und spätestens dann spritzt Blut.
Außerdem wollen wir mal nicht vergessen, dass ich nicht nur Radfahrer, sondern auch Autofahrer und Fußgänger bin. Rücksichtslos bin ich höchstens beim Beschleunigen von 0 auf 40 in acht Sekunden, wenn keiner vor mir ist. Dann brauche ich nämlich keinen Blick nach hinten. Und ich würde nie einen Radweg rechts liegen lassen, da mich von Natur aus beim Radfahren schon Autos stören, und ich peinlichst darauf achte, keinen Autofahrer zu stören.
Das Thema Fußgänger ist sehr speziell. Die sind relativ schnell angepisst, entweder wenn man vorsichtig klingelt, oder wenn man nicht klingelt. Es ist so oder so falsch. Allein die Tatsache, dass sie überholt werden, dass da jemand schneller ist als sie, lässt sie angepisst werden, denn sie fühlen sich dadurch zurückgesetzt, im buchstäblichen Sinne. Das schlimmste war vor einigen Wochen eine ganze Wandergruppe von ca. 20 Rentnern, von denen jeder einzelne einen dummen Kommentar abließ, und ich bin mit Sicherheit unter 6 km/h an denen vorbeigeschlichen. Ich klingelte insgesamt drei Mal, um es nicht zu übertreiben, aber die ganz vorne hörten das nicht und einer meinte dann: "Jaja, erst nicht klingeln, und dann umfahren, ne?" Verdammtes verbiestertes Pack.
Differentialgeometer
13.12.2024, 04:01
Natürlich fahre ich auch Hunde an, wenn die unangeleint im Wald oder davor rumlaufen. In Portugal habe ich auch mal einen totgefahren. Gab ein Gekeife und Gefuchtel wie bei der Allianz-Werbung aus den 80ern. Beim nächsten Mal überlegen die sich zweimal, ob die ihren Köter frei rumlaufen lassen oder nicht.
War wahrscheinlich ein Dackel, der gegen den Kugelblitz keine Chance hatte. Versuch das bei einer Grösse Schäferhund aufwärts. Gerne einem Carna Corso. Nicht nur, dass der das locker aushält, er wird Dir auch noch deinen fetten Bommelkopp abbeissen, wenn Du im Dreck liegst….
Morrison
13.12.2024, 04:13
Bei mir in Berlin scheissen Radfahrer auf die STVO, fahren bei Rot über die Ampel, fahren auf dem Gehweg und gefährden Menschen und Hunde.
Und dann diese oft grünlinks wirkende Physiognomie bei Grossstadtradlern. Die sehen einfach sehr indoktriniert aus, man sieht es denen einfach an, dass Radfahren für sie zur linken Ideologie gehört.
Morrison
13.12.2024, 04:16
Heute sind sie unerträgliches, freches Freiwild.
Da will ich drüber fahren.
Manche möchte ich in Hannover oder Göttingen , wo die Spezies der Linksradler besonders verbreitet ist, einfach von ihrem Sattel holen.
Sollte man dann aber als Fußgänger machen, nicht als Autofahrer.
Ich eette mal, 80% aller Grossstadtradfahrer wählen grün oder Volt.
Morrison
13.12.2024, 04:20
Hallo Morrison zuerst einen schönen Abend.
Es sind schon viele Jahre vergangen, Radfahrer waren Radfahrer – es hat aber schon einige Kampfradler gegeben.
Damals war ich am linken Knie operiert und musste mich mit zwei Unterarm Gehilfen ins Städtchen quälen, mein Weg führte durch einen kleinen Grün-Park. Oft ist ein Radler angekommen und hat wie wild geklingelt dass ich Platz machte sollte – einmal es war bestimmt keine böse Absicht bin ich so erschrocken dass mir meine linke Gehhilfe aus der Hand gefallen ist – genau in das Hinterrad des Fahrrads. Der Radler hat mir bestimmt nichts Gutes gewünscht als er sein Rad auf die Schulter nehmen musste und angeschlichen ist.
Ich wurde nicht mehr angeklingelt und mein Knie wurde wieder gesund.
Gruß Kiwi
Und einen schönen guten Morgen, ich pflege es, morgens sehr früh aufzustehen, 6 Uhr wäre ausschlafen.
Ja, diese Art Rattenfahrer sind in Großstädten sehr verbreitet.
Den grünen woken Dreck sieht man denen schon von weiten an. Ich behindere die gerne. Aber nicht mit dem Auto, sondern als Fußgänger.
Deren Körperhaltung schon, deren Gesichter - Grünfratzen, besser gesagt. Wie Klone.
Grüsse zurück!!
Differentialgeometer
13.12.2024, 05:01
Manche möchte ich in Hannover oder Göttingen , wo die Spezies der Linksradler besonders verbreitet ist, einfach von ihrem Sattel holen.
Sollte man dann aber als Fußgänger machen, nicht als Autofahrer.
Ich eette mal, 80% aller Grossstadtradfahrer wählen grün oder Volt.
Was ist denn Volt???
Morrison
13.12.2024, 05:42
Was ist denn Volt???
Eine weitere grüne Partei, die in Westdeutschen Großstädten langsam sichtbar wird.
Angeblich noch radikaler als die Grünen.
https://voltdeutschland.org/
Ruprecht
13.12.2024, 06:04
Einst waren Radfahrer einfach Radfahrer.
Heute wirkt es dagegen so, als seien "Radfahrer" zu einem Synonym für Wokeness geworden sein - in Zeiten der "Lastenräder".
Fakt ist, die Aggression von Radfahrern gegenüber harmlosen Autofahren hat zugenommen und Radfahren ist zu einer linken Ideologie geworden.
Wie seht Ihr "Radfahrer" heutzutage? Welche Erfahrungen gibt es?
Wenn ich früh unterwegs bin, sehe ich oft
Grünspinner mit diesen Fahrrädern wo sie vorn unter einer Plastikhaube ihre Nachkommen sitzen haben.
Letztens stand so eine irre Alte bei minus 6 Grad an der Ampel und vorbe bibberte der Nachwuchsgrünling im Transportkasten vor sich hin.
In meinen Augen vollkommen geistesgestört solche Gestalten welche ihre Kinder in solche Gefährte packen.
Morrison
13.12.2024, 06:11
Wenn ich früh unterwegs bin, sehe ich oft
Grünspinner mit diesen Fahrrädern wo sie vorn unter einer Plastikhaube ihre Nachkommen sitzen haben.
Letztens stand so eine irre Alte bei minus 6 Grad an der Ampel und vorbe bibberte der Nachwuchsgrünling im Transportkasten vor sich hin.
In meinen Augen vollkommen geistesgestört solche Gestalten welche ihre Kinder in solche Gefährte packen.
Habe ich in Kassel ,Göttingen oder Hannover auch schon oft gesehen.
Öfter aber sieht man dann aber Gesichter bei Radfahrern, die männlich- hysterische Gesichtszüge bei Weibern aufzeigen oder unangenehm weibische Männerfressen, bei denen man schon sieht, wie " bunt" und " open borders" die sind.
Aber es sind ja nicht nur die Radfahrer.
Geschätzt 90% der deutschen Grossstadtfressen eher im Westen sehen so aus bei Menschen im mittleren Alter.
Und dann erkennt man allein deswegen:Lasset alle Hiffnung fahren .
Ruprecht
13.12.2024, 06:16
Auf Parkplätzen sehe ich immer zu, daß ich vorwärts rausfahren kann. Muß man rückwärts raus, kommen Radfahrer oft so blitzartig vorbeigesaust, daß man kaum noch reagieren kann.
Genauso flitzen sie oft über Zebrastreifen, was man als Autofahrer oft gar nicht mit rechnen kann.
Und dann die, die im Dunkeln ohne Beleuchtung auf der Straße fahren. Die spielen mit ihrem Leben.
Meistens werden die Radler ja von rechts abbiegenden LKW platt gefahren weil die den mit 30kmh angeprescht kommenden Radler einfach nicht sehen können.
Ich hab im Transporter einen Spiegel für den toten Winkel, der nützt aber nichts wenn einer sein Grünfahrrecht mit vollem Reintreten durchsetzen will.
Lars Gutsein
13.12.2024, 06:16
Und einen schönen guten Morgen, ich pflege es, morgens sehr früh aufzustehen, 6 Uhr wäre ausschlafen.
Ja, diese Art Rattenfahrer sind in Großstädten sehr verbreitet.
Den grünen woken Dreck sieht man denen schon von weiten an. Ich behindere die gerne. Aber nicht mit dem Auto, sondern als Fußgänger.
Deren Körperhaltung schon, deren Gesichter - Grünfratzen, besser gesagt. Wie Klone.
Grüsse zurück!!
Deutschland ohne seine Blockwarte
könnte ich mir gar nicht vorstellen
Es steht zu bezweifeln, dass du frei rumlaeufst. Oder überhaupt ein Fahrrad bedienen kannst.
Deine Frustration muss ja gross sein
Natürlich fahre ich auch Hunde an, wenn die unangeleint im Wald oder davor rumlaufen. In Portugal habe ich auch mal einen totgefahren. Gab ein Gekeife und Gefuchtel wie bei der Allianz-Werbung aus den 80ern. Beim nächsten Mal überlegen die sich zweimal, ob die ihren Köter frei rumlaufen lassen oder nicht.
Ein Hund muss schnüffeln, also frei herumlaufen. Nur an der Strasse geht das nicht.
Lars Gutsein
13.12.2024, 06:19
Meistens werden die Radler ja von rechts abbiegenden LKW platt gefahren weil die den mit 30kmh angeprescht kommenden Radler einfach nicht sehen können.
Ich hab im Transporter einen Spiegel für den toten Winkel, der nützt aber nichts wenn einer sein Grünfahrrecht mit vollem Reintreten durchsetzen will.
Kreisverkehr
auch so n "Hot Spot"
viele Autofahrer wissen nicht, dass aus m Kreisverkehr rausfahren wie Rechtsabbiegen ist
wer also mal n "Heimatschuss per Krankenschein und Schmerzensgeld" sucht, Kreisverkehr bietet sich oft an
man sollte nur cleverweise nicht vors Auto laufen, sondern seitlich in das Auto und danach ordentlich simulieren
aber für sowas bis ich viel zu anständig und viel zu gut erzogen
Minimalphilosoph
13.12.2024, 06:20
Deutschland ohne seine Blockwarte
könnte ich mir gar nicht vorstellen
Darum überfahren wir sie ja auch so gerne. Damit du eine Vorstellung bekommst, wie es ohne sein könnte. :D
autochthon
13.12.2024, 06:20
Deine Frustration muss ja gross sein
Ich urteile nüchtern.
Würfelqualle
13.12.2024, 06:22
Und dann diese oft grünlinks wirkende Physiognomie bei Grossstadtradlern. Die sehen einfach sehr indoktriniert aus, man sieht es denen einfach an, dass Radfahren für sie zur linken Ideologie gehört.
Unterschreibe ich zu 100 %. Siehste an den asseligen Klamotten und am Haarschnitt.
Lars Gutsein
13.12.2024, 06:22
Natürlich fahre ich auch Hunde an, wenn die unangeleint im Wald oder davor rumlaufen. In Portugal habe ich auch mal einen totgefahren. Gab ein Gekeife und Gefuchtel wie bei der Allianz-Werbung aus den 80ern. Beim nächsten Mal überlegen die sich zweimal, ob die ihren Köter frei rumlaufen lassen oder nicht.
Hund vs Jogger
der "Klassiker"
Würfelqualle
13.12.2024, 06:25
Natürlich fahre ich auch Hunde an, wenn die unangeleint im Wald oder davor rumlaufen. In Portugal habe ich auch mal einen totgefahren. Gab ein Gekeife und Gefuchtel wie bei der Allianz-Werbung aus den 80ern. Beim nächsten Mal überlegen die sich zweimal, ob die ihren Köter frei rumlaufen lassen oder nicht.
Geht's noch ? Was fährst du mit dem Rad durch den Wald ? Dir wünsche ich eine aggressive Wildschweinbache am Hintern.
Was ich mit dir machen würde, wenn du meinen Hund weh tust, dass darf ich hier nicht schreiben.
Lars Gutsein
13.12.2024, 06:25
Darum überfahren wir sie ja auch so gerne. Damit du eine Vorstellung bekommst, wie es ohne sein könnte. :D
irgendwie hat man den Eindruck, das ist wie ne Hydra
ein Blockwart weg, 2 neue Blockwarte wachsen gefühlt nach
ich hoffe auf baldige Altersmilde dahingehend
Lars Gutsein
13.12.2024, 06:30
Was ich mit dir machen würde, wenn du meinen Hund weh tust, dass darf ich hier nicht schreiben.
der "Klassiker":
"der tut nix, der will nur spielen"
"... ja, aber ich will ned spielen"
Lars Gutsein
13.12.2024, 06:32
Am besten ist Traktorfahrer gegen Radfahrer.
das geht ja noch
aber Traktor vs Inlineskater
uuups
Minimalphilosoph
13.12.2024, 06:33
Geht's noch ? Was fährst du mit dem Rad durch den Wald ? Dir wünsche ich eine aggressive Wildschweinbache am Hintern.
Was ich mit dir machen würde, wenn du meinen Hund weh tust, dass darf ich hier nicht schreiben.
:dg:
Ich konnte mir einen Kommentar dazu gerade noch verkneifen. Er wäre noch heftiger als deiner ausgefallen.
Lars Gutsein
13.12.2024, 06:35
Einst waren Radfahrer einfach Radfahrer.
Heute wirkt es dagegen so, als seien "Radfahrer" zu einem Synonym für Wokeness geworden sein - in Zeiten der "Lastenräder".
Fakt ist, die Aggression von Radfahrern gegenüber harmlosen Autofahren hat zugenommen und Radfahren ist zu einer linken Ideologie geworden.
Wie seht Ihr "Radfahrer" heutzutage? Welche Erfahrungen gibt es?
aufm Land gibts keine Lastenräder
dafür ist alles voller E-Bikes ... Elektro Mofas bessergesagt
mit allen Vor- und Nachteilen, was das so mit sich bringt
und das was draufsitzt aufm e-Mofa ist im Schnitt 70 plus
uuups
Würfelqualle
13.12.2024, 06:39
der "Klassiker":
"der tut nix, der will nur spielen"
"... ja, aber ich will ned spielen"
Ich hab meinen Hund immer an der 5 m Rollleine. Sie ist zu 100 % abrufbar. Ich lasse sie auf großen Wiesen, wo keiner ist, kurz von der Leine, damit sie mal rennen kann. Leider ist hier keine abgezäunte Hundewiese im Umfeld. Aber vor meinem Hund hat eh keiner Angst. Wollen die immer alle streicheln.
Hank Rearden
13.12.2024, 06:42
Ich bin selber Radfahrer und Hundebesitzer, ich muss aber den Kritikern vollkommen zustimmen.
Beide Gruppen sind vielfach sehr undiszipliniert und uneinsichtig.
Für viele Radfahrer gilt die StVO offenbar nicht und Hunde braucht man niemals anzuleinen.
Nervt ohne Ende. Beispiel: Ich geh mit dem angeleinten Hund auf dem Geh-/Radweg.
E-Bike-Fahrer rasen mit 40 km/h 10cm an mir vorbei! Geht's noch?
Hund und ich kriegen einen Riesenschreck, irgendwann springt der Hund ins Rad und die gehen über Kopf.
Anderes Beispiel: Rechtsabbieger-LKW, muss man da volle Pulle geradeaus fahren?
Und sich dann noch beschweren, wenn's schiefgeht? Ich bin doch als Radfahrer der Schwächere und pass gut auf, ob der mich gesehen hat!
Und wenn der anhält und mich durchlässt, dann heb ich kurz die Hand und bedanke mich!
Ein bisschen Vorsicht, Rücksicht und Höflichkeit und allen geht es besser!
Lars Gutsein
13.12.2024, 06:42
Ich hab meinen Hund immer an der 5 m Rollleine. Sie ist zu 100 % abrufbar. Ich lasse sie auf großen Wiesen, wo keiner ist, kurz von der Leine, damit sie mal rennen kann. Leider ist hier keine abgezäunte Hundewiese im Umfeld. Aber vor meinem Hund hat eh keiner Angst. Wollen die immer alle streicheln.
glaub mir, wärst du Jogger
du würdest komplett anders reden
aber ich konstatiere
die meisten Hundehalter sind ok und absolut rücksichtsvoll
es sind immer nur die wenigen A-löcher
aber die gibts halt immer und überall, und in allen Gesellschaftsthemen
Lars Gutsein
13.12.2024, 06:46
Ich bin selber Radfahrer und Hundebesitzer, ich muss aber den Kritikern vollkommen zustimmen.
Beide Gruppen sind vielfach sehr undiszipliniert und uneinsichtig.
Für viele Radfahrer gilt die StVO offenbar nicht und Hunde braucht man niemals anzuleinen.
Nervt ohne Ende. Beispiel: Ich geh mit dem angeleinten Hund auf dem Geh-/Radweg.
E-Bike-Fahrer rasen mit 40 km/h 10cm an mir vorbei! Geht's noch?
Hund und ich kriegen einen Riesenschreck, irgendwann springt der Hund ins Rad und die gehen über Kopf.
Anderes Beispiel: Rechtsabbieger-LKW, muss man da volle Pulle geradeaus fahren?
Und sich dann noch beschweren, wenn's schiefgeht? Ich bin doch als Radfahrer der Schwächere und pass gut auf, ob der mich gesehen hat!
Und wenn der anhält und mich durchlässt, dann heb ich kurz die Hand und bedanke mich!
Ein bisschen Vorsicht, Rücksicht und Höflichkeit und allen geht es besser!
ist wohl der Preis einer in 82 Mio Individuen zerfallenen Konkurrenz- und Ellenbogengesellschaft, in der jede Art von Freiheit immer nur für sich selber gilt
allerdings möchte ich doch hinzufügen:
das gilt in aller Regel nur für die Stadt
und: ich gönne es ihnen
Hank Rearden
13.12.2024, 06:54
der "Klassiker":
"der tut nix, der will nur spielen"
Und was kommt als nächstes? "Das hat er ja noch nie gemacht" :D
Lars Gutsein
13.12.2024, 07:02
Und was kommt als nächstes? "Das hat er ja noch nie gemacht" :D
... ja, ich auch nicht :D
pixelschubser
13.12.2024, 07:14
Ich bin selber Radfahrer und Hundebesitzer, ich muss aber den Kritikern vollkommen zustimmen.
Beide Gruppen sind vielfach sehr undiszipliniert und uneinsichtig.
Für viele Radfahrer gilt die StVO offenbar nicht und Hunde braucht man niemals anzuleinen.
Nervt ohne Ende. Beispiel: Ich geh mit dem angeleinten Hund auf dem Geh-/Radweg.
E-Bike-Fahrer rasen mit 40 km/h 10cm an mir vorbei! Geht's noch?
Hund und ich kriegen einen Riesenschreck, irgendwann springt der Hund ins Rad und die gehen über Kopf.
Anderes Beispiel: Rechtsabbieger-LKW, muss man da volle Pulle geradeaus fahren?
Und sich dann noch beschweren, wenn's schiefgeht? Ich bin doch als Radfahrer der Schwächere und pass gut auf, ob der mich gesehen hat!
Und wenn der anhält und mich durchlässt, dann heb ich kurz die Hand und bedanke mich!
Ein bisschen Vorsicht, Rücksicht und Höflichkeit und allen geht es besser!
Steht übrigens auch so in der StVo: Vorsicht und gegenseitige Rücksichtname. Gilt für alle Verkehrsteilnehmer.
Einst waren Radfahrer einfach Radfahrer.
Heute wirkt es dagegen so, als seien "Radfahrer" zu einem Synonym für Wokeness geworden sein - in Zeiten der "Lastenräder".
Fakt ist, die Aggression von Radfahrern gegenüber harmlosen Autofahren hat zugenommen und Radfahren ist zu einer linken Ideologie geworden.
Wie seht Ihr "Radfahrer" heutzutage? Welche Erfahrungen gibt es?
Tja ich bin selber Radfahrer, aber eben auch Autofahrer, ich habe da kein Feindbild Idioten gibt es in beiden Lagern.
Einem Fehlverhalten der Radfahrer könnte man leicht mit einem Nummernschild begegnen, wenn die Anonymität weg ist wird manch einer sein Verhalten ändern.
Schlummifix
13.12.2024, 07:29
Radfahrer sind schwul…das ist jedenfalls meine Meinung, als Sportwagenfahrer.
Schwule Radfahrer….meistens Grüne.
Ein gestandener Mann würde doch nicht auf so einen Drahtesel steigen…mit Fahrradhelm. :fizeig:
Lars Gutsein
13.12.2024, 07:46
Steht übrigens auch so in der StVo: Vorsicht und gegenseitige Rücksichtname. Gilt für alle Verkehrsteilnehmer.
ich bin mir ganz sicher, den ein oder anderen, der hier ... zurecht ... Rücksichtnahme fordert, beim Thema: "hey, setzt mal aus Rücksicht auf eure älteren Mitbürger eine Maske auf" dabei erwischt zu haben, das Grundgesetz rauszuholen und auf ihre individuellen Freiheitsrechte zu pochen
pixelschubser
13.12.2024, 07:56
Tja ich bin selber Radfahrer, aber eben auch Autofahrer, ich habe da kein Feindbild Idioten gibt es in beiden Lagern.
Einem Fehlverhalten der Radfahrer könnte man leicht mit einem Nummernschild begegnen, wenn die Anonymität weg ist wird manch einer sein Verhalten ändern.
Mein Reden seit den punischen Kriegen. Kennzeichen und ne Haftpflichtversicherung wie bei Kleinkrafträdern.
pixelschubser
13.12.2024, 07:57
ich bin mir ganz sicher, den ein oder anderen, der hier ... zurecht ... Rücksichtnahme fordert, beim Thema: "hey, setzt mal aus Rücksicht auf eure älteren Mitbürger eine Maske auf" dabei erwischt zu haben, das Grundgesetz rauszuholen und auf ihre individuellen Freiheitsrechte zu pochen
Was genau hat jetzt diese Coronaposse mit Radfahrern zu tun?
Lars Gutsein
13.12.2024, 08:03
Was genau hat jetzt diese Coronaposse mit Radfahrern zu tun?
die Antwort heißt: Rücksicht
oder dessen Gegenteil
Lars Gutsein
13.12.2024, 08:12
Mein Reden seit den punischen Kriegen. Kennzeichen und ne Haftpflichtversicherung wie bei Kleinkrafträdern.
absolute Zustimmung
und dasselbe bitte auch noch für die sozialen Plattformen ... Kennzeichen plus Haftpflicht
die Umgangsformen, Rücksichtsnahmen und Nettiketten in den sozialen Medien würden gleich um den Faktor X mal hundert Prozent steigen
pixelschubser
13.12.2024, 08:14
die Antwort heißt: Rücksicht
oder dessen Gegenteil
Ja, nur dummerweise kam nach dem Spuk raus, dass die Masken niemanden schützten, sondern eher kontraproduktiv waren.
Sitzt du eigentlich mit nem Helm auf der Omme vorm Rechner? Es könnte ja die Decke runterfallen.
Ich empfehle, hier mal genau auf den Text zu hören:
https://youtu.be/cgLUopx9q68?si=yqaFOUmrphs7KJeq
Lars Gutsein
13.12.2024, 08:18
Ja, nur dummerweise kam nach dem Spuk raus, dass die Masken niemanden schützten, sondern eher kontraproduktiv waren.
is mir schon klar
die, die woanders gar nicht mehr aufhören können, auf Rücksicht zu pochen, werden schnell zum Egomanen, wenns an die eigene Rücksichtsaufforderung geht
genau das stand da im Kern
und ja, den Spiegel vorgehalten bekommen, is manchmal nicht nett
pixelschubser
13.12.2024, 08:32
absolute Zustimmung
und dasselbe bitte auch noch für die sozialen Plattformen ... Kennzeichen plus Haftpflicht
die Umgangsformen, Rücksichtsnahmen und Nettiketten in den sozialen Medien würden gleich um den Faktor X mal hundert Prozent steigen
Klar, am Besten mit Klarnamen und Adresse, damit ihr Blockwarte nicht so lange suchen müsst!
Nochmal: Es geht hier um rücksichtslose Radfahrer und nicht um Meinungsäusserungen im Netz!
Ich hatte in Berlin mehrere Schäden an meinen jeweiligen Autos, die von Radfahrern verursacht wurden. Nicht ein einziges Mal wurde da ein Verursacher zur Tilgung des Schaden verpflichtet.
Spiegel abgefahren, Heckscheibe zerstört, Kratzer, Dellen…alles was man sich so wünscht.
Mein Reden seit den punischen Kriegen. Kennzeichen und ne Haftpflichtversicherung wie bei Kleinkrafträdern.
Guten Morgen pixelschubser.
Kennzeichen und ne Haftpflichtversicherung wie bei Kleinkrafträdern.
Nur so kann man einen Kampfradler der einen Fußgänger an / umfährt haftbar machen.
Wie soll ein H 4 Empfänger sonst für einen angerichteten Schaden aufkommen, das meiste Geld geht doch für Alk und Tabak drauf. ( ich kenne dieses Typen )
Gruß Kiwi
Lars Gutsein
13.12.2024, 08:34
Klar, am Besten mit Klarnamen und Adresse, damit ihr Blockwarte nicht so lange suchen müsst!
Nochmal: Es geht hier um rücksichtslose Radfahrer und nicht um Meinungsäusserungen im Netz!
Ich hatte in Berlin mehrere Schäden an meinen jeweiligen Autos, die von Radfahrern verursacht wurden. Nicht ein einziges Mal wurde da ein Verursacher zur Tilgung des Schaden verpflichtet.
Spiegel abgefahren, Heckscheibe zerstört, Kratzer, Dellen…alles was man sich so wünscht.
wo genau ist denn der Unterschied zwischen Rücksicht ... und Rücksicht ??
ja, ich verstehe:
die eine betrifft mich selber, in Form von "ich bekomme, oder ich erwarte sie"
die andere hingegen soll ich geben ... das ist dann etwas ... blöder
ich versteh schon
wir sind genau am Punkt
..dann schwingt der Rennradler sein ganzes Bike immer von einer Seite in die andere, während er hysterisch reintritt. Und ich soll ihm leicht über der Schrittgeschwindigkeit die Serpentinen hoch folgen.In seiner Radlerhosenarschritze darf ich mir noch seine Schweissflüsse ansehen...Schreckhupen ist da nur ne Warnung.
Guten Morgen Minimalphilosoph
..dann schwingt der Rennradler sein ganzes Bike immer von einer Seite in die andere,
..das habe ich auch schon bei Radler*innen gesehen – ob das irgendwo - irgendwie gute Gefühle bringt?
Gruß Kiwi (Fußgänger)
Ruprecht
13.12.2024, 09:17
Guten Morgen Minimalphilosoph
..dann schwingt der Rennradler sein ganzes Bike immer von einer Seite in die andere,
..das habe ich auch schon bei Radler*innen gesehen – ob das irgendwo - irgendwie gute Gefühle bringt?
Gruß Kiwi (Fußgänger)
Da gab es mal einen russischen Radprofi der brauchte beim Zielsprint die halbe Straßenbreite, hieß Abdushaparow oder so ähnlich.
Da gab es mal einen russischen Radprofi der brauchte beim Zielsprint die halbe Straßenbreite, hieß Abdushaparow oder so ähnlich.
Guten Morgen Ruprecht darf ich Dir so spät noch einen guten Morgen wünschen – wenn ja soll es so sein :haha:
Da gab es mal einen russischen Radprofi der brauchte beim Zielsprint die halbe Straßenbreite, hieß Abdushaparow oder so ähnlich.
und als der Ludwig dazu sagte: Der soll erst mal Radfahren lernen , gabs einen auf die Mütze
Hank Rearden
13.12.2024, 10:15
Guten Morgen pixelschubser.
Kennzeichen und ne Haftpflichtversicherung wie bei Kleinkrafträdern.
Nur so kann man einen Kampfradler der einen Fußgänger an / umfährt haftbar machen.
Na klar!
Was wir in diesem Land unbedingt brauchen, sind noch mehr Gesetze, Verordnungen und Verbote.
Kennzeichen, Haftpflicht, Helmpflicht für Radler?
Warum nicht noch Knieschoner, Ellbogenschützer, Handschuhe, Mundschutz, 1,50 Abstandshalter und 2 Meterstange mit rotem Fähnchen und Warnweste?
Ach ja und Tempolimit von 10 km/h und in der Stadt 6 km/h!
pixelschubser
13.12.2024, 10:19
is mir schon klar
die, die woanders gar nicht mehr aufhören können, auf Rücksicht zu pochen, werden schnell zum Egomanen, wenns an die eigene Rücksichtsaufforderung geht
genau das stand da im Kern
und ja, den Spiegel vorgehalten bekommen, is manchmal nicht nett
Alter, was weißt du denn von mir und meinem Verhalten? NICHTS!
Und noch einmal: Es geht um Radfahrer. Der Maskenspuk ist ne ganz andere Nummer!
pixelschubser
13.12.2024, 10:23
Guten Morgen pixelschubser.
Kennzeichen und ne Haftpflichtversicherung wie bei Kleinkrafträdern.
Nur so kann man einen Kampfradler der einen Fußgänger an / umfährt haftbar machen.
Wie soll ein H 4 Empfänger sonst für einen angerichteten Schaden aufkommen, das meiste Geld geht doch für Alk und Tabak drauf. ( ich kenne dieses Typen )
Gruß Kiwi
Genau darum geht es mir. Als Autofahrer hamse dich am Wickel wegen Unfallflucht und son Radfahrer kommt ungeschoren davon?
Nee, die Verkehrsteilnehmer und haben sich ebenso an Regeln zu halten und auch fürs Scheißebauen geradezustehen.
pixelschubser
13.12.2024, 10:30
Na klar!
Was wir in diesem Land unbedingt brauchen, sind noch mehr Gesetze, Verordnungen und Verbote.
Kennzeichen, Haftpflicht, Helmpflicht für Radler?
Warum nicht noch Knieschoner, Ellbogenschützer, Handschuhe, Mundschutz, 1,50 Abstandshalter und 2 Meterstange mit rotem Fähnchen und Warnweste?
Ach ja und Tempolimit von 10 km/h und in der Stadt 6 km/h!
Nein, bei Radfahrern gehts einfach mal um die Haftbarkeit für die Schäden die sie anrichten. Mal ein Kind umgefahren oder nen Seitenspiegel zerstört und niemals werden diese Arschgeigen in Regress genommen.
Und ne Haftpflichtversicherung inkl. Kennzeichen kostet rund 50 Euro im Jahr. Das können die sich auch leisten….wie ihre Schwulettenklamotten oder ein Bike für 3000 Euro.
Wie seht Ihr "Radfahrer" heutzutage? Welche Erfahrungen gibt es?Ich habe natürlich auch selbst ein Rad, das ich aber nur nutze, wenn mein Verbrennergefährt inner Werkstatt ist. Für mich sind in Hamborch Radfahrer DAS Feindbild. Dazu ein Bild:
https://i.ibb.co/6r7sSHJ/Radfahrer-c.jpg
Wenn ein Radfahrer an der Ampel sich direkt vor ein Auto setzt, was ja sogar in Hamborch von der rotgrünlinksversifften ReGIERung auf die Straße gemalt ist,..
https://www.startpage.com/av/proxy-image?piurl=https%3A%2F%2Fwww.nw.de%2F_em_daten%2F _cache%2Fimage%2F1xekc0SVN5N2FSQ295THpsTjdyUlVYZzB Jd1RlaDZ2d3Y4VkxOTmFYN1d2YXJVWEV3OXFPVTN2blc0ZzRTa 0p0amlrS1hZSkVYVVkwa0ZvNXhRUTFLSkE9PQ%2F211111-1814-349966266.jpg&sp=1734085512Tb0f8a455563bfb7d593d117342206a135c23 7cd440f42848b3aba519372e25fa
.. dann spreche ich von mutwilliger Verkehrsbehinderung.. Sprich, Eingriff in den fließenden Verkehr, denn der kann nicht mehr ungestört fließen, wenn sich Vollpfosten erdreisten, Autos auszubremsen.
Am meisten ärgert es mich, wenn Radfahrer auf der Straße fahren, obwohl daneben ein Radweg ist.Genau! Und wenn sie dann, ohne nach hinten zu sehen, plötzlich nach links abbiegen, wie ich es schon mehrfach erlebt habe und dann mein ABS eingesetzt hat, um diese Torfköppe nicht anzufahren, wobei ich dann wahrscheinlich noch der Schuldige wäre. Zum Abkotzen!
Ich bin doch als Radfahrer der Schwächere und pass gut auf, ob der mich gesehen hat!Jupp! Das wundert mich auch. Die meisten Radfahrer in Hamborch, die ich sehe, fahren, als ob sie unverletzlich seien. Völlich meschugge!
Fahre ich Rad, paß ich auf wie ein Schießhund, um mein Leben nicht zu gefährden. Und... letztlich halte ich mich daran:
https://i.ibb.co/Z2qDvqs/Goldene-Regel01.jpg
Ruprecht
13.12.2024, 11:05
und als der Ludwig dazu sagte: Der soll erst mal Radfahren lernen , gabs einen auf die Mütze
Wie, der Abdudingsbumms hat den Ludwig verhauen?
Hank Rearden
13.12.2024, 11:18
Genau darum geht es mir. Als Autofahrer hamse dich am Wickel wegen Unfallflucht und son Radfahrer kommt ungeschoren davon?
Nee, die Verkehrsteilnehmer und haben sich ebenso an Regeln zu halten und auch fürs Scheißebauen geradezustehen.
Das Erstere hat mit dem Letzteren aber nix zu tun!
Und jetzt mal im Ernst: Die dämlichen Kinderroller mit eMotor sind auch kennzeichenpflichtig!
Glaubst Du irgendeiner von denen ist schon wegen Unfallflucht belangt worden, weil ein Zeuge das 3x3cm große Kennzeichen notiert hat?
Das ist Mumpitz, erzeugt Kosten und Bürokratie und bringt gar nix.
Ach so, wird sind ja in der BRD, dann kommt das demnächst! :D
Das Erstere hat mit dem Letzteren aber nix zu tun!
Und jetzt mal im Ernst: Die dämlichen Kinderroller mit eMotor sind auch kennzeichenpflichtig!
Glaubst Du irgendeiner von denen ist schon wegen Unfallflucht belangt worden, weil ein Zeuge das 3x3cm große Kennzeichen notiert hat?
Das ist Mumpitz, erzeugt Kosten und Bürokratie und bringt gar nix.
Ach so, wird sind ja in der BRD, dann kommt das demnächst! :D*LOL* Ja, diese Minikennzeichen sind DER Witz. Man kann, bzw. ich kann, sie nur aus etwa 1,5 Meter lesen. Sollte mich so'n torfköppiger E-Tretrollerfahrer anfahren, könnte ich mir das Kennzeichen bestimmt nicht merken. An einem Fahrrad könnte man das aber in der Größe der 50ccm Roller anbringen. Das ist lesbar.
antiseptisch
13.12.2024, 12:23
Ein Hund muss schnüffeln, also frei herumlaufen. Nur an der Strasse geht das nicht.
Hunde gibt es eigentlich gar nicht. Was du meinst, sind seit tausenden Jahren degenerierte, entartete Wölfe, die die Natur so nie hervorgebracht hätte. Schon mal einen Musel mit einem Köter gesehen? Die verachten uns vor allem deswegen.
Morrison
13.12.2024, 12:26
Ich habe natürlich auch selbst ein Rad, das ich aber nur nutze, wenn mein Verbrennergefährt inner Werkstatt ist. Für mich sind in Hamborch Radfahrer DAS Feindbild. Dazu ein Bild:
https://i.ibb.co/6r7sSHJ/Radfahrer-c.jpg
Wenn ein Radfahrer an der Ampel sich direkt vor ein Auto setzt, was ja sogar in Hamborch von der rotgrünlinksversifften ReGIERung auf die Straße gemalt ist,..
https://www.startpage.com/av/proxy-image?piurl=https%3A%2F%2Fwww.nw.de%2F_em_daten%2F _cache%2Fimage%2F1xekc0SVN5N2FSQ295THpsTjdyUlVYZzB Jd1RlaDZ2d3Y4VkxOTmFYN1d2YXJVWEV3OXFPVTN2blc0ZzRTa 0p0amlrS1hZSkVYVVkwa0ZvNXhRUTFLSkE9PQ%2F211111-1814-349966266.jpg&sp=1734085512Tb0f8a455563bfb7d593d117342206a135c23 7cd440f42848b3aba519372e25fa
.. dann spreche ich von mutwilliger Verkehrsbehinderung.. Sprich, Eingriff in den fließenden Verkehr, denn der kann nicht mehr ungestört fließen, wenn sich Vollpfosten erdreisten, Autos auszubremsen.
Genau! Und wenn sie dann, ohne nach hinten zu sehen, plötzlich nach links abbiegen, wie ich es schon mehrfach erlebt habe und dann mein ABS eingesetzt hat, um diese Torfköppe nicht anzufahren, wobei ich dann wahrscheinlich noch der Schuldige wäre. Zum Abkotzen!
Jupp! Das wundert mich auch. Die meisten Radfahrer in Hamborch, die ich sehe, fahren, als ob sie unverletzlich seien. Völlich meschugge!
Fahre ich Rad, paß ich auf wie ein Schießhund, um mein Leben nicht zu gefährden. Und... letztlich halte ich mich daran:
https://i.ibb.co/Z2qDvqs/Goldene-Regel01.jpg
Ich fahre ja nicht mehr oft Auto.
Aber ich erlebe es auch als Beifahrer nicht selten, dass sich grünlinks anmutende Radfahrer so vor Autos klemmen, dass sie kaum zu überholen sind.
Macht man es doch, fangen sie wild an, zu gestikulieren.
Ich könnte dann ausrasten.
autochthon
13.12.2024, 12:28
Hunde gibt es eigentlich gar nicht. Was du meinst, sind seit tausenden Jahren degenerierte, entartete Wölfe, die die Natur so nie hervorgebracht hätte. Schon mal einen Musel mit einem Köter gesehen? Die verachten uns vor allem deswegen.
Ich sehe öfter mal vor allem junge Moslemmädchen mit Hund Gassi gehen. Schräg über mir wohnt eine kleine türkische Familie, die sich einen Hund halten.
Sicher gibt es viele Moslems, die Hunde als Haram erachten. Aber bei weitem nicht alle.
Edit: Richtig Unsinnig allein ist dein Satz, daß es keine Hunde gäbe. Was dich da geritten hat, bleibt dein Geheimnis.
antiseptisch
13.12.2024, 12:32
Geht's noch ? Was fährst du mit dem Rad durch den Wald ? Dir wünsche ich eine aggressive Wildschweinbache am Hintern.
Was ich mit dir machen würde, wenn du meinen Hund weh tust, dass darf ich hier nicht schreiben.
Hier sieht man, wie abgrundtief sich Deutsche untereinander hassen. Selbst die letzten Drecksköter sind mehr wert als ihre Mitmenschen. Ich glaube echt langsam, ich bin im falschen Film. In keinem Land der Welt kriegt man solche Kommentare zu hören. Da bin ich mir ganz sicher. Genauso würdest du Wanderer hassen, wenn die deine Töle stören würden. Und wie gesagt: Musels nehmen sehr wohl wahr, wie Hunde hier als wertvoller betrachtet werden als Menschen. Wenn ich einen kläffenden Köter sehe mit seiner hasserfüllten Fratze, dann sehe ich direkt in die Hölle. Totschlagen muss man die auf der Stelle, am besten mit einer langen Rohrzange.
Ich fahre ja nicht mehr oft Auto.
Aber ich erlebe es auch als Beifahrer nicht selten, dass sich grünlinks anmutende Radfahrer so vor Autos klemmen, dass sie kaum zu überholen sind.
Macht man es doch, fangen sie wild an, zu gestikulieren.
Ich könnte dann ausrasten.Man soll ja 1,5 Abstand zwischen Radfahrern und Autos, bzw. motorisierten Fahrzeuchen halten. In den engen Straßen in HH-Eppendorf und Eimsbüttel geht das nicht. Da fährt dann eine ganze Schlange Autos hinter einem Radfahrer her. Ich hab mir jetzt angewöhnt, auf die 1,5 m zu urinieren!*LOL*
Geht's noch ? Was fährst du mit dem Rad durch den Wald ? Dir wünsche ich eine aggressive Wildschweinbache am Hintern.
Was ich mit dir machen würde, wenn du meinen Hund weh tust, dass darf ich hier nicht schreiben.
Wenn der meinem Hund etwas antun würde, er würde leiden.....!!!!
antiseptisch
13.12.2024, 12:36
der "Klassiker":
"der tut nix, der will nur spielen"
"... ja, aber ich will ned spielen"
Genau das ist das Problem. Nähert man sich von hinten an und der Köter ist nicht angeleint, müssen die sehen, dass sie ihn noch am Halsband packen. Und dann diese hasserfüllten Fratzen, weil man sie zwingt, den Köter festzuhalten. Das passt einfach nicht zusammen. Die können ja noch nicht mal ihre Kinder an die Hand nehmen, weil sie glauben, das wäre Freiheitsberaubung. Hunde sind nur was für eine kinderlose entartete Endzeit(de)generation.
Hunde sind nur was für eine kinderlose entartete Endzeit(de)generation.Genau!
Dass mir der Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde? Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
autochthon
13.12.2024, 12:41
Genau das ist das Problem. Nähert man sich von hinten an und der Köter ist nicht angeleint, müssen die sehen, dass sie ihn noch am Halsband packen. Und dann diese hasserfüllten Fratzen, weil man sie zwingt, den Köter festzuhalten. Das passt einfach nicht zusammen. Die können ja noch nicht mal ihre Kinder an die Hand nehmen, weil sie glauben, das wäre Freiheitsberaubung. Hunde sind nur was für eine kinderlose entartete Endzeit(de)generation.
Dagegen spricht, daß viele kinderreiche Familien einen Hund haben.
Aber am Ende deines "Beitrages" gestehst du wenigstens wieder ein, daß es Hunde als solche überhaupt gibt.
antiseptisch
13.12.2024, 12:41
Ich bin selber Radfahrer und Hundebesitzer, ich muss aber den Kritikern vollkommen zustimmen.
Beide Gruppen sind vielfach sehr undiszipliniert und uneinsichtig.
Für viele Radfahrer gilt die StVO offenbar nicht und Hunde braucht man niemals anzuleinen.
Nervt ohne Ende. Beispiel: Ich geh mit dem angeleinten Hund auf dem Geh-/Radweg.
E-Bike-Fahrer rasen mit 40 km/h 10cm an mir vorbei! Geht's noch?
Hund und ich kriegen einen Riesenschreck, irgendwann springt der Hund ins Rad und die gehen über Kopf.
Anderes Beispiel: Rechtsabbieger-LKW, muss man da volle Pulle geradeaus fahren?
Und sich dann noch beschweren, wenn's schiefgeht? Ich bin doch als Radfahrer der Schwächere und pass gut auf, ob der mich gesehen hat!
Und wenn der anhält und mich durchlässt, dann heb ich kurz die Hand und bedanke mich!
Ein bisschen Vorsicht, Rücksicht und Höflichkeit und allen geht es besser!
Die Probleme mit Fußgängern gab es aber bis vor zehn Jahren gar nicht! Da galt es noch als unhöflich, den Weg zu blockieren, und jeder Fußgänger ging freiwillig an die Seite. Heute aber gehen sie grundsätzlich zu viert in voller Breite und werden pampig, wenn sie Platz machen müssen. Es ist ein Wertewandel. Es gilt als Schwäche und Niederlage, einem Schnelleren Platz zu machen. So musst du es mal sehen. Woher das kommt? Alle müssen sich ständig miteinander vergleichen. Und da sieht sich der Fußgänger permanent als Verlierer, und dagegen will er sich wehren. Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man drüber lachen. Wenn ich zu Fuß bin, gehe ich ja auch nicht mitten auf dem Weg. Aber vermutlich sieht das vielen schon zu unterwürfig aus.
autochthon
13.12.2024, 12:43
Die Probleme mit Fußgängern gab es aber bis vor zehn Jahren gar nicht! Da galt es noch als unhöflich, den Weg zu blockieren, und jeder Fußgänger ging freiwillig an die Seite. Heute aber gehen sie grundsätzlich zu viert in voller Breite und werden pampig, wenn sie Platz machen müssen. Es ist ein Wertewandel. Es gilt als Schwäche und Niederlage, einem Schnelleren Platz zu machen. So musst du es mal sehen. Woher das kommt? Alle müssen sich ständig miteinander vergleichen. Und da sieht sich der Fußgänger permanent als Verlierer, und dagegen will er sich wehren. Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man drüber lachen. Wenn ich zu Fuß bin, gehe ich ja auch nicht mitten auf dem Weg. Aber vermutlich sieht das vielen schon zu unterwürfig aus.
Heute sind weitaus mehr Radfahrer unterwegs, als "früher". Klar, daß es da im Strassenverkehr mal zu Reibereien kommen kann.
Gut. Du kommst vom Land. Da ist das nicht gleich einleuchtend.
antiseptisch
13.12.2024, 12:44
Dagegen spricht, daß viele kinderreiche Familien einen Hund haben.
Aber am Ende deines "Beitrages" gestehst du wenigstens wieder ein, daß es Hunde als solche überhaupt gibt.
Kinderreiche Familien gibt es nur noch bei Musels, und die haben aus guten Gründen keinen Hund.
autochthon
13.12.2024, 12:44
Kinderreiche Familien gibt es nur noch bei Musels, und die haben aus guten Gründen keinen Hund.
Schon 2 Fehler in einem Satz.
BrüggeGent
13.12.2024, 12:45
Die Probleme mit Fußgängern gab es aber bis vor zehn Jahren gar nicht! Da galt es noch als unhöflich, den Weg zu blockieren, und jeder Fußgänger ging freiwillig an die Seite. Heute aber gehen sie grundsätzlich zu viert in voller Breite und werden pampig, wenn sie Platz machen müssen. Es ist ein Wertewandel. Es gilt als Schwäche und Niederlage, einem Schnelleren Platz zu machen. So musst du es mal sehen. Woher das kommt? Alle müssen sich ständig miteinander vergleichen. Und da sieht sich der Fußgänger permanent als Verlierer, und dagegen will er sich wehren. Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man drüber lachen. Wenn ich zu Fuß bin, gehe ich ja auch nicht mitten auf dem Weg. Aber vermutlich sieht das vielen schon zu unterwürfig aus.
Warum sollten Fußgänger einem wild klingelnden Radfahrer
ausweichen...ist der was besonderes !?
Irgendwann nehme ich einen harten Stock mit...und stecke ihn einem Radfahrer zwischen die Speichen...
antiseptisch
13.12.2024, 12:46
Heute sind weitaus mehr Radfahrer unterwegs, als "früher". Klar, daß es da im Strassenverkehr mal zu Reibereien kommen kann.
Gut. Du kommst vom Land. Da ist das nicht gleich einleuchtend.
Fußgänger gehen so ca. mit 6 km/h. Fahre ich mit 10 km/h an denen mit großem Abstand vorbei, kriege ich immer öfter zu hören, ob ich keine Bremse hätte! Verstehst du jetzt, wer da gestört ist? Es ist das Überholtwerden an sich, was denen ncht passt. Wenn ich das Rad tragen würde und sie so überhole, das wäre die einzige Option, wo sie nicht pampig werden würden. Der heutige Fußgänger ist viel verhaltensgestörter als vor zehn Jahren. Und das hat tiefere Ursachen.
Warum sollten Fußgänger einem wild klingelnden Radfahrer
ausweichen...ist der was besonderes !?
Irgendwann nehme ich einen harten Stock mit...und stecke ihn einem Radfahrer zwischen die Speichen...
Autsch ,- Körperverletzung mit Vorsatz.... :basta:
BrüggeGent
13.12.2024, 12:47
Schon 2 Fehler in einem Satz.
Zu meinem Erstaunen haben Migranten-Familien mit Kindern
oft kleine Hunde dabei...zumindest hier in Neubiberg/Lkrs München...
autochthon
13.12.2024, 12:49
Fußgänger gehen so ca. mit 6 km/h. Fahre ich mit 10 km/h an denen mit großem Abstand vorbei, kriege ich immer öfter zu hören, ob ich keine Bremse hätte! Verstehst du jetzt, wer da gestört ist? Es ist das Überholtwerden an sich, was denen ncht passt. Wenn ich das Rad tragen würde und sie so überhole, das wäre die einzige Option, wo sie nicht pampig werden würden. Der heutige Fußgänger ist viel verhaltensgestörter als vor zehn Jahren. Und das hat tiefere Ursachen.
Die Gesellschaft heute ist generell ruppiger und gereizter, als in der entspannten, Bonner Republik. Das stimmt schon.
Es nutzt alles nichts. Wir müssen uns alle arrangieren.
antiseptisch
13.12.2024, 12:49
Warum sollten Fußgänger einem wild klingelnden Radfahrer
ausweichen...ist der was besonderes !?
Irgendwann nehme ich einen harten Stock mit...und stecke ihn einem Radfahrer zwischen die Speichen...
Du bist das beste Beispiel. Früher galt "Reisende soll man nicht aufhalten" noch als hohes Gebot. Heute ist genau das Gegenteil der Fall: "Reisende gelten als was Besseres", das darf nicht sein, also schlagt sie nieder.
autochthon
13.12.2024, 12:49
Zu meinem Erstaunen haben Migranten-Familien mit Kindern
oft kleine Hunde dabei...zumindest hier in Neubiberg/Lkrs München...
Bei uns auch.
Aber dazu hatte ich eben schonmal was zu geschrieben.
BrüggeGent
13.12.2024, 12:50
Autsch ,- Körperverletzung mit Vorsatz.... :basta:
Eben...Schütze-Sternzeichen/9.12.1967....tendieren zu ehrlichen/andere überfordernden Aussagen und Handlungen...
autochthon
13.12.2024, 12:50
Du bist das beste Beispiel. Früher galt "Reisende soll man nicht aufhalten" noch als hohes Gebot. Heute ist genau das Gegenteil der Fall: "Reisende gelten als was Besseres", das darf nicht sein, also schlagt sie nieder.
:haha: What??
Hier sieht man, wie abgrundtief sich Deutsche untereinander hassen. Selbst die letzten Drecksköter sind mehr wert als ihre Mitmenschen. Ich glaube echt langsam, ich bin im falschen Film. In keinem Land der Welt kriegt man solche Kommentare zu hören. Da bin ich mir ganz sicher. Genauso würdest du Wanderer hassen, wenn die deine Töle stören würden. Und wie gesagt: Musels nehmen sehr wohl wahr, wie Hunde hier als wertvoller betrachtet werden als Menschen. Wenn ich einen kläffenden Köter sehe mit seiner hasserfüllten Fratze, dann sehe ich direkt in die Hölle. Totschlagen muss man die auf der Stelle, am besten mit einer langen Rohrzange.
Versuche es...
Und dann gehe bitte nie, nie wieder bei Dunkelheit auf die Straße....:D
antiseptisch
13.12.2024, 12:51
Die Gesellschaft heute ist generell ruppiger und gereizter, als in der entspannten, Bonner Republik. Das stimmt schon.
Es nutzt alles nichts. Wir müssen uns alle arrangieren.
Entspannt zu sein, heißt aber auch, anderen nicht im Weg zu stehen. Man kann sich nicht gleichzeitig entspannen und egoistisch im Weg stehen. Das passt nicht. Immer auch an die Anderen denken. Wenn ich zu zweit fahre, fahren wir nie nebeneinander, auch wenn wir uns so nicht unterhalten können. Es gehört sich einfach nicht. Und Fußgänger können genauso rechts gehen wie Autos rechts fahren. Die haben keine Sonderrechte, nur weil sie so langsam sind.
Autsch ,- Körperverletzung mit Vorsatz.... :basta:
Nöö, der Stock ist beim abstützen leider seitlich weg gerutscht.....:D
autochthon
13.12.2024, 12:54
Entspannt zu sein, heißt aber auch, anderen nicht im Weg zu stehen. Man kann sich nicht gleichzeitig entspannen und egoistisch im Weg stehen. Das passt nicht. Immer auch an die Anderen denken. Wenn ich zu zweit fahre, fahren wir nie nebeneinander, auch wenn wir uns so nicht unterhalten können. Es gehört sich einfach nicht. Und Fußgänger können genauso rechts gehen wie Autos rechts fahren. Die haben keine Sonderrechte, nur weil sie so langsam sind.
An dieser Stelle erinnere ich an den Brügge Gent.
"Der Mensch ist ein krummes Stück Holz". Ja. Die perfekte Gesellschaft gibt es nicht. Deal with it.
Fußgänger gehen so ca. mit 6 km/h. Fahre ich mit 10 km/h an denen mit großem Abstand vorbei, kriege ich immer öfter zu hören, ob ich keine Bremse hätte! Verstehst du jetzt, wer da gestört ist? Es ist das Überholtwerden an sich, was denen ncht passt. Wenn ich das Rad tragen würde und sie so überhole, das wäre die einzige Option, wo sie nicht pampig werden würden. Der heutige Fußgänger ist viel verhaltensgestörter als vor zehn Jahren. Und das hat tiefere Ursachen.
Die Frage bleibt. Wo überholst du die Fußgänger, auf dem Fußweg? Da haben Fahrradfahrer nicht zu suchen! Am liebsten habe ich die Radfahrer auf der Straße, da gibt es welche die nicht am Rand fahren sondern fast auf Straßenmitte und die
freuen sich noch das kein Auto sie überholen kann. Also es gibt auch da genügend unvernünftige Radfahrer, genau wie Fußgänger......
Man stelle sich vor...
Eine Bundesstraße in bergiger kurvenreicher Region und dann ein Radfahrer. Nun kommt ein LKW mit Anhänger, er kann wegen der Länge seines Fahrzeuges und der Kurven diesen seltenen "Vogel" nicht überholen....
Was haben solche "Vögel" auf einer Bundesstraße verloren?
Querfront
13.12.2024, 12:58
Eines der größten Probleme sind die gemeinsam zu nutzenden Geh-/Radwege. Diese sollte es gar nicht geben. Entweder ist genug Platz für einen Radweg vorhanden, oder die Radfahrer fahren am rechten Rand auf der Straße. Radfahrer und Fußgänger gemeinsam auf dem Gehweg funktioniert wegen der unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei fehlendem Platz nicht. Das gilt besonders, seit die E-Bikes immer mehr werden. Ich bin Autofahrer, Motoradfahrer, Radfahrer (ohne E, aber trotzdem schnell) und Fußgänger. Das Problem ist nicht das Fahrzeug oder die Fortbewegungsart, das Problem ist die jeweilige Person. Das Arschloch im Auto ist auch zu Fuß oder auf dem Rad eines.
BrüggeGent
13.12.2024, 13:04
Hier sieht man, wie abgrundtief sich Deutsche untereinander hassen. Selbst die letzten Drecksköter sind mehr wert als ihre Mitmenschen. Ich glaube echt langsam, ich bin im falschen Film. In keinem Land der Welt kriegt man solche Kommentare zu hören. Da bin ich mir ganz sicher. Genauso würdest du Wanderer hassen, wenn die deine Töle stören würden. Und wie gesagt: Musels nehmen sehr wohl wahr, wie Hunde hier als wertvoller betrachtet werden als Menschen. Wenn ich einen kläffenden Köter sehe mit seiner hasserfüllten Fratze, dann sehe ich direkt in die Hölle. Totschlagen muss man die auf der Stelle, am besten mit einer langen Rohrzange.
Du meinst, rational zu argumentieren...!?...Und willst Hunde mit der Rohrzange totschlagen...!?...Jetzt erst recht...bei Leuten wie Dir...einen Stock in die Speichen beim Versuch zu überholen...
autochthon
13.12.2024, 13:05
Du meinst, rational zu argumentieren...!?...Und willst Hunde mit der Rohrzange totschlagen...!?...Jetzt erst recht...bei Leuten wie Dir...einen Stock in die Speichen beim Versuch zu überholen...
Ja. WIE muss man drauf sein, als Familienvater???
Naja. Manchen Bürgern wird ja auch das Sorgerecht aberkannt. das hat ja alles Gründe.
antiseptisch
13.12.2024, 13:09
Na klar!
Was wir in diesem Land unbedingt brauchen, sind noch mehr Gesetze, Verordnungen und Verbote.
Kennzeichen, Haftpflicht, Helmpflicht für Radler?
Warum nicht noch Knieschoner, Ellbogenschützer, Handschuhe, Mundschutz, 1,50 Abstandshalter und 2 Meterstange mit rotem Fähnchen und Warnweste?
Ach ja und Tempolimit von 10 km/h und in der Stadt 6 km/h!
Richtig erkannt. Kaum einer hier erkennt das Grundproblem, dass der Deutsche nicht mehr will, dass sich überhaupt noch was bewegt. Wenn ich in den 80ern berghoch schnell auf einer breiten Straße in einem Wohngebiet gefahren bin, gab es regelmäßig Anwohner, die Beifall klatschten. Weißt du, was heute passiert? Selbst, wenn die auf der gegenüberliegenden Straßenseite stehen, machen die diese selten dämliche Bewegung mit der flachen Hand hoch und runter, um zu sagen: "Mach mal langsam, ey!"
Das ist so erbärmlich, dass ich denen nur deutlich mache, dass sie nicht ganz bei Trost sind. Da ist weit und breit kein Hindernis, auch keine Menschen, und die sagen mir, dass ich berghoch langsamer fahren soll? Das ist extrem toxisch und eigentlich erübrigt sich da jeder Kommentar. In anderen Ländern würde man gar nicht mitbekommen, dass da einer vorbeifährt. Es ist letzten Endes die Blockwartmentalität in höchster Perversion.
Mein Nachbar ist auch so einer. Ich wohne in einer Tempo-30-Zone, und in letzter Zeit springt der aus dem Gebüsch auf die Straße, wenn er glaubt, ein Auto wäre da schneller als 30. Der hält sich zunehmend für eine Autorität. Was will man da noch machen? Da kann man nur abwarten, bis der abnippelt.
BrüggeGent
13.12.2024, 13:11
Ja. WIE muss man drauf sein, als Familienvater???
Naja. Manchen Bürgern wird ja auch das Sorgerecht aberkannt. das hat ja alles Gründe.
Beamten, die anderen Bürgern das Sorgerecht aberkennen...kann das Sorgerecht ihrer Kinder ebenso aberkannt werden...Das Leben kann ein Zirkus sein...
Man stelle sich vor...
Eine Bundesstraße in bergiger kurvenreicher Region und dann ein Radfahrer. Nun kommt ein LKW mit Anhänger, er kann wegen der Länge seines Fahrzeuges und der Kurven diesen seltenen "Vogel" nicht überholen....
Was haben solche "Vögel" auf einer Bundesstraße verloren?
Soweit ich informiert bin ,- ist das Befahren von Bundesstrassen mit Fahrrädern nicht erlaubt......
autochthon
13.12.2024, 13:15
Beamten, die anderen Bürgern das Sorgerecht aberkennen...kann das Sorgerecht ihrer Kinder ebenso aberkannt werden...Das Leben kann ein Zirkus sein...
Jedem Elternteil kann das Sorgerecht in bestimmten Fällen entzogen werden.
BrüggeGent
13.12.2024, 13:18
Richtig erkannt. Kaum einer hier erkennt das Grundproblem, dass der Deutsche nicht mehr will, dass sich überhaupt noch was bewegt. Wenn ich in den 80ern berghoch schnell auf einer breiten Straße in einem Wohngebiet gefahren bin, gab es regelmäßig Anwohner, die Beifall klatschten. Weißt du, was heute passiert? Selbst, wenn die auf der gegenüberliegenden Straßenseite stehen, machen die diese selten dämliche Bewegung mit der flachen Hand hoch und runter, um zu sagen: "Mach mal langsam, ey!"
Das ist so erbärmlich, dass ich denen nur deutlich mache, dass sie nicht ganz bei Trost sind. Da ist weit und breit kein Hindernis, auch keine Menschen, und die sagen mir, dass ich berghoch langsamer fahren soll? Das ist extrem toxisch und eigentlich erübrigt sich da jeder Kommentar. In anderen Ländern würde man gar nicht mitbekommen, dass da einer vorbeifährt. Es ist letzten Endes die Blockwartmentalität in höchster Perversion.
Mein Nachbar ist auch so einer. Ich wohne in einer Tempo-30-Zone, und in letzter Zeit springt der aus dem Gebüsch auf die Straße, wenn er glaubt, ein Auto wäre da schneller als 30. Der hält sich zunehmend für eine Autorität. Was will man da noch machen? Da kann man nur abwarten, bis der abnippelt.
Du hast Heinz Erhardt als Avatar...!?
Mensch, dann bitte mehr Humor...
Soweit ich informiert bin ,- ist das Befahren von Bundesstrassen mit Fahrrädern nicht erlaubt......
Leider Nein...
Nur wenn diese Bundesstraßen als "Kraftfahrt oder Schnellstraße" gekennzeichnet sind. Das Schild: weißes Auto auf blauem Grund.
antiseptisch
13.12.2024, 13:19
Eines der größten Probleme sind die gemeinsam zu nutzenden Geh-/Radwege. Diese sollte es gar nicht geben. Entweder ist genug Platz für einen Radweg vorhanden, oder die Radfahrer fahren am rechten Rand auf der Straße. Radfahrer und Fußgänger gemeinsam auf dem Gehweg funktioniert wegen der unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei fehlendem Platz nicht. Das gilt besonders, seit die E-Bikes immer mehr werden. Ich bin Autofahrer, Motoradfahrer, Radfahrer (ohne E, aber trotzdem schnell) und Fußgänger. Das Problem ist nicht das Fahrzeug oder die Fortbewegungsart, das Problem ist die jeweilige Person. Das Arschloch im Auto ist auch zu Fuß oder auf dem Rad eines.
Es ist sogar noch schlimmer: Im Sommer fuhr ich oft nach Feierabend mit einer Gruppe Sportstudenten alle vorhandenen längeren Radwege ab. Du solltest mal erleben, was es da erst für Hassausbrüche gibt, wenn Fußgänger 20 Radfahrer auf einmal vorbeilassen müssen. Warum maßt sich der Fußgänger an, schnellere Radfahrer maßregeln zu müssen, die ausdrücklich dort fahren dürfen? Warum sollen die mit Gewalt auf Fußgängergeschwindigkeit runtergeprügelt werden? Kann es sein, dass es nur schnöder Neid ist, weil man niemals den Willen und die Ausdauer entwickeln könnte, um 100 km am Stück zu fahren? Gerade bei zu kurz gekommenen Rentnern scheint mir das das Hauptproblem zu sein. Das sehe ich schon an meinem älteren Bruder. Der war früher auf dem Fahrrad viel wilder als ich, aber heute darf ich dem lieber nicht mehr erzählen, bis wohin ich gefahren bin. Es passt ihm nicht (mehr). Denn er relativiert dann gleich mit seinen miesen Arbeitszeiten, und dass er gar keine Zeit zum Trainieren hätte. Also läuft es am Ende doch nur auf Neid und Missgunst heraus.
Beamten, die anderen Bürgern das Sorgerecht aberkennen...kann das Sorgerecht ihrer Kinder ebenso aberkannt werden...Das Leben kann ein Zirkus sein...
Ganz bestimmt wünsche ich niemand etwas Schlechtes – aber wenn ein Beamter gebraucht werden sollte ist keiner da --- kichern -grinsen
Was haben solche "Vögel" auf einer Bundesstraße verloren?Sollte die Bundesstraße als Schnellstarße ausgewiesen sein, dürfen Radfahrer dort nicht fahren. In HH gibt es in der Stadt Schnellstraßen, die für die tabu sind. Bußgeld dafür sind 10 €.*LOL*
Soweit ich informiert bin ,- ist das Befahren von Bundesstrassen mit Fahrrädern nicht erlaubt......Doch. Nur wenn sie als Schnellstraßen ausgewiesen sind, nicht.
antiseptisch
13.12.2024, 13:24
Soweit ich informiert bin ,- ist das Befahren von Bundesstrassen mit Fahrrädern nicht erlaubt......
Hier auf Kuba fährt auf den Fernstraßen alles mögliche rum: Mopeds, Fahrräder, Pferdekutschen und Fußgänger. Auf meine Frage, ob die Radfahrer es wirklich bis zur nächsten Stadt schaffen, bekam ich zu hören: "Nee, die wohnen hier irgendwo im Gebüsch". Man kann natürlich auf- und abfahren und rumdrehen, wie man Lust hat. Aber keinesfalls gäbe es Fußgänger, die sich mit dem Spazierstock beschweren, wenn sie überholt werden. Das ist ein typisch deutsches Neidhammelproblem von endzeitdekadenten Rentnern und Blockwarten.
autochthon
13.12.2024, 13:25
Hier auf Kuba fährt auf den Fernstraßen alles mögliche rum: Mopeds, Fahrräder, Pferdekutschen und Fußgänger. Auf meine Frage, ob die Radfahrer es wirklich bis zur nächsten Stadt schaffen, bekam ich zu hören: "Nee, die wohnen hier irgendwo im Gebüsch". Man kann natürlich auf- und abfahren und rumdrehen, wie man Lust hat. Aber keinesfalls gäbe es Fußgänger, die sich mit dem Spazierstock beschweren, wenn sie überholt werden. Das ist ein typisch deutsches Neidhammelproblem von endzeitdekadenten Rentnern und Blockwarten.
Bleib doch einfach auf Kuba. Damit wäre allen gedient.
DerAlte1950
13.12.2024, 13:28
Bleib doch einfach auf Kuba. Damit wäre allen gedient.
Wie…der „Alleswisser“ ist auf Kuba ? Seltsamerweise sind diese Leute immer in anderen Ländern wenn sie hier fast ununterbrochen im HPF sind :D
antiseptisch
13.12.2024, 13:28
Genau darum geht es mir. Als Autofahrer hamse dich am Wickel wegen Unfallflucht und son Radfahrer kommt ungeschoren davon?
Nee, die Verkehrsteilnehmer und haben sich ebenso an Regeln zu halten und auch fürs Scheißebauen geradezustehen.
Ich hatte in 50 Jahren noch keinen Fahrradunfall, aber du willst die alle in Geiselhaft nehmen, und das ist nichts anderes als schnöde Blockwartmentalität. Das haben die euch im Osten ja erfolgreich eingebläut.
DerAlte1950
13.12.2024, 13:30
Sollte die Bundesstraße als Schnellstarße ausgewiesen sein, dürfen Radfahrer dort nicht fahren. In HH gibt es in der Stadt Schnellstraßen, die für die tabu sind. Bußgeld dafür sind 10 €.*LOL*
Doch. Nur wenn sie als Schnellstraßen ausgewiesen sind, nicht.
Was sind denn „ausgewiesene Schnellstraßen“ ??…………:haha:
antiseptisch
13.12.2024, 13:30
Wie…der „Alleswisser“ ist auf Kuba ? Seltsamerweise sind diese Leute immer in anderen Ländern wenn sie hier fast ununterbrochen im HPF sind :D
Seit gestern abend habe ich 25 GB mobile Daten und keinen Stromausfall mehr, da solare Inselanlage gebastelt, was die hier nicht zustande kriegen. Von daher kann ich mich jetzt frei entfalten.
autochthon
13.12.2024, 13:31
Ich hatte in 50 Jahren noch keinen Fahrradunfall, aber du willst die alle in Geiselhaft nehmen, und das ist nichts anderes als schnöde Blockwartmentalität. Das haben die euch im Osten ja erfolgreich eingebläut.
Moment. ....
Du wirfst anderen Blockwartmentalität vor, thematisierst aber Nachbarn, denen du verbieten möchtest aus Büschen zu klettern, ihre Hunde auszuführen, oder dir aus Fenstern irgendwelche unerhebliche Handzeichen zu geben.
Hallo?
autochthon
13.12.2024, 13:32
Seit gestern abend habe ich 25 GB mobile Daten und keinen Stromausfall mehr, da solare Inselanlage gebastelt, was die hier nicht zustande kriegen. Von daher kann ich mich jetzt frei entfalten.
Deine Nachbarn auch... ! :)
antiseptisch
13.12.2024, 13:36
Moment. ....
Du wirfst anderen Blockwartmentalität vor, thematisierst aber Nachbarn, denen du verbieten möchtest aus Büschen zu klettern, ihre Hunde auszuführen, oder dir aus Fenstern irgendwelche unerhebliche Handzeichen zu geben.
Hallo?
Du kapierst gar nicht, was ein Blockwart ist. Du bist ja selber einer. Kein Blockwart zu sein, heißt ja eben gerade, nicht aus Büschen auf die Straße zu springen, um andere zu erschrecken und keine ungefragten Zeichen zu geben. Einfach wegsehen, bei Dingen, die einem einfach nichts angehen. Auch wenn es schwerfällt. Der Nachbar labert selber dauernd von "Leben und leben lassen". Er hält sich aber nicht dran. Wort und Tat fällt klaff auseinander. Typisch deutsch eben.
autochthon
13.12.2024, 13:38
Du kapierst gar nicht, was ein Blockwart ist. Du bist ja selber einer. Kein Blockwart zu sein, heißt ja eben gerade, nicht aus Büschen auf die Straße zu springen, um andere zu erschrecken und keine ungefragten Zeichen zu geben. Einfach wegsehen, bei Dingen, die einem einfach nichts angehen. Auch wenn es schwerfällt. Der Nachbar labert selber dauernd von "Leben und leben lassen". Er hält sich aber nicht dran. Wort und Tat fällt klaff auseinander. Typisch deutsch eben.
Genau.
Wegsehen, bei Dingen die einen nichts angehen. Das musst du einueben.
DerAlte1950
13.12.2024, 13:39
Seit gestern abend habe ich 25 GB mobile Daten und keinen Stromausfall mehr, da solare Inselanlage gebastelt, was die hier nicht zustande kriegen. Von daher kann ich mich jetzt frei entfalten.
Is scho recht…..du bist schlechthin der „Held“, in allen Bereichen. Bist ja schon ein ähnlicher Spinner wie der 2018 hier alle Brücken abgebrochen hat und nach 🇨🇦 ausgewandert……:haha:
Du meinst, rational zu argumentieren...!?...Und willst Hunde mit der Rohrzange totschlagen...!?...Jetzt erst recht...bei Leuten wie Dir...einen Stock in die Speichen beim Versuch zu überholen...
Glasfaserstock ist besser, der biegt sich noch etwas und der Radfahrer hat noch einen letzten Blick. Schlimm sind die auf der falschen Seite auf dem Fussweg fahrenden Radterroristen, gehe da manchmal etwas hin und her, da is schon mancher unfreiwillig die Bordsteinkante runter gefahren.
Am meisten ärgert es mich, wenn Radfahrer auf der Straße fahren, obwohl daneben ein Radweg ist.
Ich fahre - wenn ich mit dem Rad unterwegs bin - auf Nebenstrassen, Fahrrad - Fussgängerwegen oder Bürgersteigen, aber niemals auf Strassen, wo LKWs fahren, oder PKWs schnell fahren. Heile ankommen ist das Ziel. Man muss als Radfahrer in einer Fussgängerzone nicht rasen; man fährt so, dass sich niemand daran stört.
pixelschubser
13.12.2024, 14:29
Ich hatte in 50 Jahren noch keinen Fahrradunfall, aber du willst die alle in Geiselhaft nehmen, und das ist nichts anderes als schnöde Blockwartmentalität. Das haben die euch im Osten ja erfolgreich eingebläut.
Blödsinn. Radfahrer verursachen Unfälle und warum sollen die dafür nicht haften? Mir ist auch noch nie ein Haus abgebrannt, dennoch haben wir ne Versicherung für den Fall. Und ne Hausratversicherung haben wir auch. Und ne Haftpflicht für Hund und alle Mitbewohner.
Ist zwar noch nie was passiert, aber kotzende Pferde und Apotheke und so….
Als Autofahrer und somit Verkehrsteilnehmer haste zwingend mindestens ne Haftpflicht zu haben. Und ich habe noch nie einen selbstverschuldeten Unfall gebaut. Bin ich daher in Geiselhaft?
Blockwart bist eher du, der durch die Gegend ballert mit dem E-Bike und Leute hänselst, weil sie nicht schnell genug ausm Weg hopsen. Arschgeigen wie dir würde ich nen Knüppel in die Speichen schmeißen. Ich hoffe, du trägst immer brav nen harten Hut!
Wie, der Abdudingsbumms hat den Ludwig verhauen?
ne der Ludwig hat dann einen Maulkorb von den Genossen Kommunisten verpasst bekommen, ich hab das damals in einer Sportsendung gesehen, wo er den rund gemacht hat. Normal hätte der disqualifiziert gehört, das gab ja damals viele Duelle der beiden. Ich weiß gar nicht mal wer eigentlich Gesamtsieger am Ende war, OL war ja dann noch einige Jahre Profi, der andere Typ wohl nicht, jedenfalls hab ich nichts davon mitbekommen.
Ruprecht
13.12.2024, 14:41
Man stelle sich vor...
Eine Bundesstraße in bergiger kurvenreicher Region und dann ein Radfahrer. Nun kommt ein LKW mit Anhänger, er kann wegen der Länge seines Fahrzeuges und der Kurven diesen seltenen "Vogel" nicht überholen....
Was haben solche "Vögel" auf einer Bundesstraße verloren?
Da kann man als Radler auch mal absteigen und den LKW vorbei lassen.
Eines der größten Probleme sind die gemeinsam zu nutzenden Geh-/Radwege. Diese sollte es gar nicht geben. Entweder ist genug Platz für einen Radweg vorhanden, oder die Radfahrer fahren am rechten Rand auf der Straße. Radfahrer und Fußgänger gemeinsam auf dem Gehweg funktioniert wegen der unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei fehlendem Platz nicht. Das gilt besonders, seit die E-Bikes immer mehr werden. Ich bin Autofahrer, Motoradfahrer, Radfahrer (ohne E, aber trotzdem schnell) und Fußgänger. Das Problem ist nicht das Fahrzeug oder die Fortbewegungsart, das Problem ist die jeweilige Person. Das Arschloch im Auto ist auch zu Fuß oder auf dem Rad eines.
Das kommt durch die Autolobby. "Dem Kraftverkehr ist Vorrang zu geben" gabs einmal. Und da wurde der Bedarf für Fussgänger und Radfahrer nicht ausreichend berücksichtigt. Heuer hat man erkannt, dass der Autoverkehr garnicht beherrschbar ist - bei der Zunahme. Der Platzbedarf beim Parken alleine ist enorm, und wenn dann noch Parkflächen abgebaut werden, und Strassen verkehrsberuhigt werden, ... Fahrradfahren ist da viel platzsparender und leiser, ... Wenn jeder Radfahrer und Fussgänger ein Auto fahren würde, wäre der Verkehrskollaps schon da.
Die hohe Geschwindigkeit von 50 kmH für Autos in Städten auf gemischten Strassen ist ganz klar zu hoch. Man führt gerade Tempo 30 ein, da gehts besser. In Spanien dürfen Fahrräder auch nebeneinander fahren, Abstand beim Überholen min. 1,50 Meter, durchgezogene Striche dürfen dabei überfahren werden.
Elektroroller sieht man jetzt öfters; sehr praktisch; in Deutschland bei nasskaltem Wetter eher weniger.
antiseptisch
13.12.2024, 14:45
Blockwart bist eher du, der durch die Gegend ballert mit dem E-Bike und Leute hänselst, weil sie nicht schnell genug ausm Weg hopsen. Arschgeigen wie dir würde ich nen Knüppel in die Speichen schmeißen. Ich hoffe, du trägst immer brav nen harten Hut!Wie schön du dich hier offenbarst. Was gehen dich Arschgeigen an, die dir konkret gar nichts getan haben? Du schlägst einen, weil du abstrakt wen anders treffen willst. Und das ist nichts anderes als Unbeteiligte in Geiselhaft zu nehmen. Arschloch.
antiseptisch
13.12.2024, 14:49
Warum sollten Fußgänger einem wild klingelnden Radfahrer
ausweichen...ist der was besonderes !?
Irgendwann nehme ich einen harten Stock mit...und stecke ihn einem Radfahrer zwischen die Speichen...
Genau wie hier. Die Gehässigkeit trieft aus allen Poren. Früher galt mal: "Reisende soll man nicht aufhalten". Heute gilt genau das Gegenteil. Warum will keiner genau wissen, warum man früher Menschen nicht aufhalten sollte und heute soll man sie ausbremsen wo immer es geht? Lohnt es sich da nicht, dem hässlichen Deutschen mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen?
antiseptisch
13.12.2024, 14:51
Autsch ,- Körperverletzung mit Vorsatz.... :basta:
Genau. Wie kann man den Hass aus den Deutschen rausprügeln? Solche Entartungen gibt es bei keinem anderen Volk.
Genau. Wie kann man den Hass aus den Deutschen rausprügeln? Solche Entartungen gibt es bei keinem anderen Volk.
Rot - und sich über Körperverletzung aufregen.....:D
antiseptisch
13.12.2024, 14:53
Die Gesellschaft heute ist generell ruppiger und gereizter, als in der entspannten, Bonner Republik. Das stimmt schon.
Es nutzt alles nichts. Wir müssen uns alle arrangieren.
Ob ich 10 km/h schneller bin oder 1 km/h: Es macht keinen Unterschied. Es ist eher so, dass ich sie mehr erschrecke, wenn ich mich anschleiche aus ihrer Sicht. Das kommt denen so oder so vor, als wenn ich mitten in ihr Wohnzimmer einbreche, und das ist das Grundproblem. Sie beanspruchen den ganzen Weg für sich, nur weil sie langsamer sind, und/oder einen Köter haben, und so geht das nicht.
pixelschubser
13.12.2024, 14:55
Wie schön du dich hier offenbarst. Was gehen dich Arschgeigen an, die dir konkret gar nichts getan haben? Du schlägst einen, weil du abstrakt wen anders treffen willst. Und das ist nichts anderes als Unbeteiligte in Geiselhaft zu nehmen. Arschloch.
Hast du dummes Arschgesicht irgendwas von Rücksichtname nicht mitbekommen?! Wenn ihr mit euren Rädern auf Strassen, Wegen, im Wald und in der Fußgängerzone rumballert, wie die Bekloppten, müsst ihr euch nicht wundern, wenn mal einer nen Stock oder Stein schmeißt.
Und erzähle ausgerechnet DU nichts von unbeteiligt. Wie war das noch: „Ich fahre auch mal Hunde an und in Portugal habe ich sogar einen totgefahren.“?
Dich Bommelkopp würde ich vom Rad zerren und irgendwo in nen Abgrund schmeißen…mit samt deinem beschissenen Elektrogepel!
Geh Heizöl saufen! Ficken is ja nich!
Ob ich 10 km/h schneller bin oder 1 km/h: Es macht keinen Unterschied. Es ist eher so, dass ich sie mehr erschrecke, wenn ich mich anschleiche aus ihrer Sicht. Das kommt denen so oder so vor, als wenn ich mitten in ihr Wohnzimmer einbreche, und das ist das Grundproblem. Sie beanspruchen den ganzen Weg für sich, nur weil sie langsamer sind, und/oder einen Köter haben, und so geht das nicht.
Ich hoffe nur, Du kommst einmal in Thüringen mir in die Quere......:D
pixelschubser
13.12.2024, 14:57
Autsch ,- Körperverletzung mit Vorsatz.... :basta:
Nope! Putativnotwehr.
antiseptisch
13.12.2024, 14:59
Die Frage bleibt. Wo überholst du die Fußgänger, auf dem Fußweg? Da haben Fahrradfahrer nicht zu suchen! Am liebsten habe ich die Radfahrer auf der Straße, da gibt es welche die nicht am Rand fahren sondern fast auf Straßenmitte und die
freuen sich noch das kein Auto sie überholen kann. Also es gibt auch da genügend unvernünftige Radfahrer, genau wie Fußgänger......
Völlig falsche Voreinstellungen in deinem Hirn. Erstens meinte ich Feldwege, wo Fußgänger die ganze Breite einnehmen, gerne noch mit völlig unkontrolliert darumstreunenden Kötern, die nicht wissen, wo sie impulshaft hinrennen sollen, und zweitens sind Radfahrer auf Straßen kein Hindernis, sondern Verkehrsteilnehmer, die man hinzunehmen hat. Entweder man überholt sie oder man bleibt dahinter. Du solltest mal zur Verkehrserziehung nach Holland. Da wird dir schon beigebracht, wie man sich Radfahrern gegenüber zu verhalten hat. Hier in D sind das eher shithole-Zustände, und das wird nicht besser.
Mein Reden seit den punischen Kriegen. Kennzeichen und ne Haftpflichtversicherung wie bei Kleinkrafträdern.
Die Zeit dafür wäre jedenfalls reif, schon deshalb weil immer mehr Drahtesel unterwegs sind.
Völlig falsche Voreinstellungen in deinem Hirn. Erstens meinte ich Feldwege, wo Fußgänger die ganze Breite einnehmen, gerne noch mit völlig unkontrolliert darumstreunenden Kötern, die nicht wissen, wo sie impulshaft hinrennen sollen, und zweitens sind Radfahrer auf Straßen kein Hindernis, sondern Verkehrsteilnehmer, die man hinzunehmen hat. Entweder man überholt sie oder man bleibt dahinter. Du solltest mal zur Verkehrserziehung nach Holland. Da wird dir schon beigebracht, wie man sich Radfahrern gegenüber zu verhalten hat. Hier in D sind das eher shithole-Zustände, und das wird nicht besser.
Ein Feldweg ist keine öffentliche Verkehrsfläche, auch dort haben Fußgänger die gleichen Rechte!
Die Zeit dafür wäre jedenfalls reif, schon deshalb weil immer mehr Drahtesel unterwegs sind.
Und die Radler scheinbar immer verblödeter sind!
Mein Reden seit den punischen Kriegen. Kennzeichen und ne Haftpflichtversicherung wie bei Kleinkrafträdern.
Das sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Aber in dieser BRD haben Radfahrer offensichtlich Narrenfreiheit.
Und das nutzen sie auch hemmungslos aus.
Sollte es einem dieser Radfahrer einfallen, Hand, Fuß oder sonstwas, an einen meiner Hunde zu legen, wird er eine Erfahrung machen, die er nie wieder vergißt.:cool:
Würfelqualle
13.12.2024, 15:03
Du meinst, rational zu argumentieren...!?...Und willst Hunde mit der Rohrzange totschlagen...!?...Jetzt erst recht...bei Leuten wie Dir...einen Stock in die Speichen beim Versuch zu überholen...
Wie kommt ein Radfahrer eigentlich dazu, einen Fußgänger zu überholen ? Zwei Möglichkeiten.
Der Fahrradfahrer fährt auf dem Gehweg und nötigt den Fußgänger. Ordnungswidrigkeit.
Zweitens, Fußweg und Fahrräder frei. Das bedeutet, der Fahrradfahrer darf den Fussgängerweg mit benutzen, aber Fußgänger hat immer Vorrang. Klingelt mich so ein Fahrraddepp von hinten an, gehe ich nicht beiseite.
antiseptisch
13.12.2024, 15:03
Eines der größten Probleme sind die gemeinsam zu nutzenden Geh-/Radwege. Diese sollte es gar nicht geben. Entweder ist genug Platz für einen Radweg vorhanden, oder die Radfahrer fahren am rechten Rand auf der Straße. Radfahrer und Fußgänger gemeinsam auf dem Gehweg funktioniert wegen der unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei fehlendem Platz nicht. Das gilt besonders, seit die E-Bikes immer mehr werden. Ich bin Autofahrer, Motoradfahrer, Radfahrer (ohne E, aber trotzdem schnell) und Fußgänger. Das Problem ist nicht das Fahrzeug oder die Fortbewegungsart, das Problem ist die jeweilige Person. Das Arschloch im Auto ist auch zu Fuß oder auf dem Rad eines.
Das würde schon gehen, aber es gibt viel zu viele hyperaktive, impulshafte Fußgänger, die gar nicht wissen, welches Ziel sie eigentlich haben. Die gehen los, bleiben ohne Vorwarnung stehen, zappeln mit den Armen da rum oder schlagen Haken, ohne nach hinten zu gucken. Das ist das gleiche Problem, wie am Ende der Rolltreppe stehenzubleiben und die Leute dahinter laufen auf und fallen um. Sowas macht man nicht. Oder aus dem Zug steigen und nicht wissen ob nach rechts oder links. Die Bewegungen der Bekloppten werden immer unvorhersehbarer. Mit einem Fahrrad schlägt man keine Haken. Die Fußgänger sind es, die sich nicht im Griff haben.
Das sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Aber in dieser BRD haben Radfahrer offensichtlich Narrenfreiheit.
Und das nutzen sie auch hemmungslos aus.
In Einbahnstraßen gegen die Fahrtrichtung?
Was soll so ein Mist!
Dann dürfen diese Brüder auch noch nebeneinander radeln, statt wie früher hintereinander und machen das Überholen schwer.
Kein Wunder das diese Brüder immer mehr von allen Seiten verhaßt sind!
Wie kommt ein Radfahrer eigentlich dazu, einen Fußgänger zu überholen ? Zwei Möglichkeiten. Der Fahrradfahrer fährt auf dem Gehweg und nötigt den Fußgänger. Zweitens, Fußweg und Fahrräder frei. Das bedeutet, der Fahrradfahrer darf den Fussgängerweg mit benutzen, aber Fußgänger hat immer Vorrang. Klingelt mich so ein Fahrraddepp von hinten an, gehe ich nicht beiseite.
Am besten mit einer gezielten Armbewegung vorbei winken....:D
Würfelqualle
13.12.2024, 15:05
Mein Reden seit den punischen Kriegen. Kennzeichen und ne Haftpflichtversicherung wie bei Kleinkrafträdern.
Du hast so Recht.
Stanley_Beamish
13.12.2024, 15:05
Einst waren Radfahrer einfach Radfahrer.
Heute wirkt es dagegen so, als seien "Radfahrer" zu einem Synonym für Wokeness geworden sein - in Zeiten der "Lastenräder".
Fakt ist, die Aggression von Radfahrern gegenüber harmlosen Autofahren hat zugenommen und Radfahren ist zu einer linken Ideologie geworden.
Wie seht Ihr "Radfahrer" heutzutage? Welche Erfahrungen gibt es?
Da muss man unterscheiden.
Die Radfahrer aus den neuen Bundesländern (ausgenommen Berlin natürlich) sind ok, aber die aus NRW und Norddeutschland sind die Pest.
antiseptisch
13.12.2024, 15:06
Klingelt mich so ein Fahrraddepp von hinten an, gehe ich nicht beiseite.
Weil du abgrundtief gehässig bist. Die Klingel ist kein Angriff! Kapier das doch mal! Die soll dich auch nicht wegschubsen. Die ist quasi dein Auge nach hinten, weil du nicht sehen kannst, welche Gefahr du durch dein potenziell unvorhersehbares Verhalten darstellst. So musst du es sehen.
In Einbahnstraßen gegen die Fahrtrichtung?
Was soll so ein Mist!
Dann dürfen diese Brüder auch noch nebeneinander radeln, statt wie früher hintereinander und machen das Überholen schwer.
Kein Wunder das diese Brüder immer mehr von allen Seiten verhaßt sind!
Manchmal hat man den Eindruck, daß diese Idioten lebensmüde sind.
Die legen sich ja sogar mit LKW an. Vollkommen geisteskrank.
Wie kommt ein Radfahrer eigentlich dazu, einen Fußgänger zu überholen ? Zwei Möglichkeiten.
Der Fahrradfahrer fährt auf dem Gehweg und nötigt den Fußgänger. Ordnungswidrigkeit.
Zweitens, Fußweg und Fahrräder frei. Das bedeutet, der Fahrradfahrer darf den Fussgängerweg mit benutzen, aber Fußgänger hat immer Vorrang. Klingelt mich so ein Fahrraddepp von hinten an, gehe ich nicht beiseite.
Fahrradfahrer darf den Fußgängerweg mit benutzen,
..aber wehe dem Fußgänger der einen Radweg benützt, das gibt ein Geklingel welches in den Ohren schmerzt.
Würfelqualle
13.12.2024, 15:08
Für die aggressiven Pöbelradfahrer mehr davon.
https://up.picr.de/49022805da.jpg
Fahrradfahrer darf den Fußgängerweg mit benutzen,
..aber wehe dem Fußgänger der einen Radweg benützt, das gibt ein Geklingel welches in den Ohren schmerzt.
Falsch!
Radfahrer müssen auf dem Fußweg absteigen und schieben, nur bei ausgeschilderten "mitbenutzung" dürfen sie in SCHRITTGESCHWINDIGKEIT dort fahren!
Würfelqualle
13.12.2024, 15:10
Fahrradfahrer darf den Fußgängerweg mit benutzen,
..aber wehe dem Fußgänger der einen Radweg benützt, das gibt ein Geklingel welches in den Ohren schmerzt.
Nicht immer lieber kiwi. Gehweg ist nur für Fussgänger. Gibt aber blaue Schilder, wo draufsteht, Fahrräder frei. Da darf der Radfahrer den Fußweg mitbenutzen, aber der Fußgänger hat Vorrang.
Ruprecht
13.12.2024, 15:11
ne der Ludwig hat dann einen Maulkorb von den Genossen Kommunisten verpasst bekommen, ich hab das damals in einer Sportsendung gesehen, wo er den rund gemacht hat. Normal hätte der disqualifiziert gehört, das gab ja damals viele Duelle der beiden. Ich weiß gar nicht mal wer eigentlich Gesamtsieger am Ende war, OL war ja dann noch einige Jahre Profi, der andere Typ wohl nicht, jedenfalls hab ich nichts davon mitbekommen.
Das "Schaukelpferd" ist dann auch Tour de France gefahren.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dschamolidin_Abduschaparow
Völlig falsche Voreinstellungen in deinem Hirn. Erstens meinte ich Feldwege, wo Fußgänger die ganze Breite einnehmen, gerne noch mit völlig unkontrolliert darumstreunenden Kötern, die nicht wissen, wo sie impulshaft hinrennen sollen, und zweitens sind Radfahrer auf Straßen kein Hindernis, sondern Verkehrsteilnehmer, die man hinzunehmen hat. Entweder man überholt sie oder man bleibt dahinter. Du solltest mal zur Verkehrserziehung nach Holland. Da wird dir schon beigebracht, wie man sich Radfahrern gegenüber zu verhalten hat. Hier in D sind das eher shithole-Zustände, und das wird nicht besser.
Was laberst du den für einen Blödsinn. Kein Mensch hat geschrieben das Radfahrer keine Verkehrsteilnehmer sind. Es ging mir um die Rüpel unter den Radfahrern, die halt bewusst fast die ganze Straßenseite benutzen. Diese Typen sind ein
Hindernis. Aber das scheinst du nicht zu schnallen, was soll es.....
Würfelqualle
13.12.2024, 15:12
Falsch!
Radfahrer müssen auf dem Fußweg absteigen und schieben, nur bei ausgeschilderten "mitbenutzung" dürfen sie in SCHRITTGESCHWINDIGKEIT dort fahren!
Richtig !
pixelschubser
13.12.2024, 15:15
Die Zeit dafür wäre jedenfalls reif, schon deshalb weil immer mehr Drahtesel unterwegs sind.
Ja, grad Berlin steht für vollkommen rücksichtslose Arschlöcher. Und dann heulen sie rum, wenn sie noch können, wenn sie von nem Laster überrollt werden.
Aber Berlin steht auch nur als Beipiel. Die Zecken zahlen dort keine Hundesteuer und lassen ihre Köter alle Wege zuscheißen. Ne Ex von mir hatte im Gräfekiez nen Second Hand. Die durfte jeden Morgen dort die Scheiße von den Kötern wegmachen.
Naja und aufm Gehweg sind die Herrschaften auch gerne mal mit nen Rad rumgerast. Passanten? Egal!
pixelschubser
13.12.2024, 15:17
Das sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Aber in dieser BRD haben Radfahrer offensichtlich Narrenfreiheit.
Und das nutzen sie auch hemmungslos aus.
Sollte es einem dieser Radfahrer einfallen, Hand, Fuß oder sonstwas, an einen meiner Hunde zu legen, wird er eine Erfahrung machen, die er nie wieder vergißt.:cool:
Da sind wir uns mal wieder sehr deutlich einig. Manchmal hilft eben nur Einsicht durch Schmerz.
antiseptisch
13.12.2024, 15:18
Wenn ihr mit euren Rädern auf Strassen, Wegen, im Wald und in der Fußgängerzone rumballert, wie die Bekloppten, müsst ihr euch nicht wundern, wenn mal einer nen Stock oder Stein schmeißt.
Das ist Sport, du zu kurz gekommene Dreckfresse! Etwas, was du nie im Leben zustande gekriegt hast, weil du vor lauter Selbstmitleid und Gehässigkeit wie Butter in der Sonne zerläufst. Nirgends steht, dass Sport im Wald verboten ist. Zum Glück sind wir noch kein Land von Spazierstockgängern und sonstigen Gehbehinderten, die den besser Mobilisierten die Wege komplett verrammeln wollen! Geh' Dünnschiss aus deinem Reizdarm kacken!
antiseptisch
13.12.2024, 15:20
Das sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Aber in dieser BRD haben Radfahrer offensichtlich Narrenfreiheit.
Und das nutzen sie auch hemmungslos aus.
Sollte es einem dieser Radfahrer einfallen, Hand, Fuß oder sonstwas, an einen meiner Hunde zu legen, wird er eine Erfahrung machen, die er nie wieder vergißt.:cool:
Hunde als Schwanzverlängerung. Wie erbärmlich...
Würfelqualle
13.12.2024, 15:22
Ja, grad Berlin steht für vollkommen rücksichtslose Arschlöcher. Und dann heulen sie rum, wenn sie noch können, wenn sie von nem Laster überrollt werden.
Aber Berlin steht auch nur als Beipiel. Die Zecken zahlen dort keine Hundesteuer und lassen ihre Köter alle Wege zuscheißen. Ne Ex von mir hatte im Gräfekiez nen Second Hand. Die durfte jeden Morgen dort die Scheiße von den Kötern wegmachen.
Naja und aufm Gehweg sind die Herrschaften auch gerne mal mit nen Rad rumgerast. Passanten? Egal!
Leider einfach zu wenig Ordnungsamtmitarbeiter unterwegs. Die müssten das normal mit den Fahrrädern und der Hundekacke kontrollieren.
Ich bin sehr oft mit meinem Hund unterwegs, auch auf Radwegen. Mein Hund hört diese Radfahrer eher als ich und signalisiert mir "Feindannäherung". Auf diesen Wegen habe ich meinen Hund ander Leine und lasse ihn bei "Feindannäherung" bei Fuß gehen.
Man muß dazu sagen, es gibt auch noch vernünftige Radfahrer, die bremsen meist trotzdem ab und grüßen. Die sehen da wird vorgesorgt um sinnfreie Konflikte zu vermeiden.
Dies ist auch in Ordnung, einen Tagesgruß zurück und jeder ist zufrieden....
Doch es gibt auch widerliche Zeitgenossen, welche sich von hinten rann brettern (oft mit E-Bikes, also höhere Geschwindigkeit) und durch Sturmklingeln die Fahrbahn räumen wollen....
Was ich dann mache?
Ich nehme meinen Hund auf die zum Radfahrer abgewndte Seite (das Tier soll nicht unter der Blödheit von anderen leiden) und ich laufe meinen Stil entspannt weiter....
Einen Fußgänger anfahren, noch dazu einen wehrhaften mit Hund (der auf der sicheren Seite läuft), das trauen sich diese Vollpfosten nicht!
antiseptisch
13.12.2024, 15:24
Manchmal hat man den Eindruck, daß diese Idioten lebensmüde sind.
Die legen sich ja sogar mit LKW an. Vollkommen geisteskrank.
Stimmt. Bergrunter und in Tempo-30-Zonen überhole ich auch LKWs, die mich ausbremsen. Was kaum einer weiß: Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten nur für Kraftfahrzeuge, weil man früher davon ausging, dass Radfahrer ohnehin nicht so schnell fahren, dass es gefährlich werden kann. Eine Rechtslücke, die man gerne ausnutzen darf. Deswegen werden Radfahrer auch nie geblitzt. Sind ja ohnehin nicht identifizierbar. :fuck:
Würfelqualle
13.12.2024, 15:26
Hunde als Schwanzverlängerung. Wie erbärmlich...
Schwachsinn. Mein Hund wiegt 7 kg und ist so groß, wie ein Jack Russel Terrier.
Ja, grad Berlin steht für vollkommen rücksichtslose Arschlöcher. Und dann heulen sie rum, wenn sie noch können, wenn sie von nem Laster überrollt werden.
Aber Berlin steht auch nur als Beipiel. Die Zecken zahlen dort keine Hundesteuer und lassen ihre Köter alle Wege zuscheißen. Ne Ex von mir hatte im Gräfekiez nen Second Hand. Die durfte jeden Morgen dort die Scheiße von den Kötern wegmachen.
Naja und aufm Gehweg sind die Herrschaften auch gerne mal mit nen Rad rumgerast. Passanten? Egal!
Übrigens, Hundehalter welche den Kot ihrer Tiere nicht aufsammeln sind mir ein Dorn im Auge!
Ich sammle immer den Kot auf und solche Hundehalter geben den Hundehassern nur Wasser auf die Mühle!
Hunde als Schwanzverlängerung. Wie erbärmlich...
Nunja, wo nichts ist kann man auch nichts verlängern.....:D
Schwachsinn. Mein Hund wiegt 7 kg und ist so groß, wie ein Jack Russel Terrier.
Meiner hat 38 kg Gewicht (nicht verfettet) und eine Risthöhe von 68 cm.....
antiseptisch
13.12.2024, 15:30
Was laberst du den für einen Blödsinn. Kein Mensch hat geschrieben das Radfahrer keine Verkehrsteilnehmer sind. Es ging mir um die Rüpel unter den Radfahrern, die halt bewusst fast die ganze Straßenseite benutzen. Diese Typen sind ein
Hindernis. Aber das scheinst du nicht zu schnallen, was soll es.....
Wozu sagst du das? Gewöhne dir einfach ab, Radfahrer als Gruppe zu betrachten. In jedem Land der Welt gibt es nur einzelne Untaten, aber du darfst die nie alle über einen Kamm scheren, wie es hier ständig geschieht! Ich bin so erzogen worden, dass ich keinen aufhalte, und so verhalte ich mich auch! Das Problem, was Radfahrer haben, sind eher die Rüpel unter den Fußgängern! In meiner Gemeinde benutze ich hin und wieder einen alten Bahndamm, der für Radfahrer und Fußgänger zur Verfügung steht. Aber in letzter Zeit erschrecken die Fußgänger immer hysterischer, und ich frage mich, wie man das wieder abstellen soll. Mir ist schon klar, dass es nichts nützt, wenn ich hinterherschreie, nachdem die mich ankeifen, weil ich geklingelt habe. Aber irgendwie muss man die auch wieder runterholen. Die sind schließlich keine Behinderten, denen man eine runterhaut, wenn man sie überholt. Also was soll die Empörung beim überholt werden? Ich verstehe es nicht.
autochthon
13.12.2024, 15:34
Wozu sagst du das? Gewöhne dir einfach ab, Radfahrer als Gruppe zu betrachten. In jedem Land der Welt gibt es nur einzelne Untaten, aber du darfst die nie alle über einen Kamm scheren, wie es hier ständig geschieht! Ich bin so erzogen worden, dass ich keinen aufhalte, und so verhalte ich mich auch! Das Problem, was Radfahrer haben, sind eher die Rüpel unter den Fußgängern! In meiner Gemeinde benutze ich hin und wieder einen alten Bahndamm, der für Radfahrer und Fußgänger zur Verfügung steht. Aber in letzter Zeit erschrecken die Fußgänger immer hysterischer, und ich frage mich, wie man das wieder abstellen soll. Mir ist schon klar, dass es nichts nützt, wenn ich hinterherschreie, nachdem die mich ankeifen, weil ich geklingelt habe. Aber irgendwie muss man die auch wieder runterholen. Die sind schließlich keine Behinderten, denen man eine runterhaut, wenn man sie überholt. Also was soll die Empörung beim überholt werden? Ich verstehe es nicht.
Du scheinst langsam in eine Psychose abzugleiten. Treffe rechtzeitig Maßnahmen.
Ja, grad Berlin steht für vollkommen rücksichtslose Arschlöcher. Und dann heulen sie rum, wenn sie noch können, wenn sie von nem Laster überrollt werden.
Aber Berlin steht auch nur als Beipiel. Die Zecken zahlen dort keine Hundesteuer und lassen ihre Köter alle Wege zuscheißen. Ne Ex von mir hatte im Gräfekiez nen Second Hand. Die durfte jeden Morgen dort die Scheiße von den Kötern wegmachen.
Naja und aufm Gehweg sind die Herrschaften auch gerne mal mit nen Rad rumgerast. Passanten? Egal!
Berlin wäre für mich eh kein Thema, Großstädte sowieso nicht, hier oberhalb von W-Tal ist Ruhe, hier kannste Montag schon sehen wer Sonntag zu Besuch kommt.
Würfelqualle
13.12.2024, 15:39
Meiner hat 38 kg Gewicht (nicht verfettet) und eine Risthöhe von 68 cm.....
Wollte ja nur das mit der Schwanzverlängerung entkräften. Ich brauche keinen Hund als Schutz, sondern einfach zum lieb haben.
BrüggeGent
13.12.2024, 15:40
Glasfaserstock ist besser, der biegt sich noch etwas und der Radfahrer hat noch einen letzten Blick. Schlimm sind die auf der falschen Seite auf dem Fussweg fahrenden Radterroristen, gehe da manchmal etwas hin und her, da is schon mancher unfreiwillig die Bordsteinkante runter gefahren.
:gp:
Würfelqualle
13.12.2024, 15:42
Glasfaserstock ist besser, der biegt sich noch etwas und der Radfahrer hat noch einen letzten Blick. Schlimm sind die auf der falschen Seite auf dem Fussweg fahrenden Radterroristen, gehe da manchmal etwas hin und her, da is schon mancher unfreiwillig die Bordsteinkante runter gefahren.
:gp:
antiseptisch
13.12.2024, 15:42
Ich habe zwar gesagt, ich hatte noch nie einen Fahrradunfall, aber das stimmt nicht ganz. Letztes Jahr im September fuhr ich auf dem Radweg stadtauswärts. Die Autos standen, weil weiter vorne eine Ampel auf rot war. Der Radweg war aber frei. Da dachte ein Fußgänger, beladen mit Pizzen und Döner, er könnte ja dann die Straße überqueren und trat hinter einem parkenden Auto hervor. Er sah mich nicht, und ich streifte nur seine wie Gabelstaplergabel ausgefahrenen Arme. Das Essen flog einige Meter durch die Luft und mein rechter Arm war voller Tzatziki. Weder ich noch der Fußgänger sind gestürzt. Ich sah mich keiner Schuld bewusst. Ich hätte auch nicht mehr bremsen oder ausweichen können. Allerdings hätte ich ihm auch nicht den entscheidenden extra Hieb mit dem Lenker verpassen müssen. Aber sowas macht der garantiert nicht nochmal. Ja, ich gebe zu. Dieses eine Mal habe ich jemanden erzogen, was ich sonst nie mache.
antiseptisch
13.12.2024, 15:43
Wollte ja nur das mit der Schwanzverlängerung entkräften. Ich brauche keinen Hund als Schutz, sondern einfach zum lieb haben.
Ja, Hunde als Partnerersatz ist ein typisches Endzeitdekadenzphänomen.
BrüggeGent
13.12.2024, 15:44
Hast du dummes Arschgesicht irgendwas von Rücksichtname nicht mitbekommen?! Wenn ihr mit euren Rädern auf Strassen, Wegen, im Wald und in der Fußgängerzone rumballert, wie die Bekloppten, müsst ihr euch nicht wundern, wenn mal einer nen Stock oder Stein schmeißt.
Und erzähle ausgerechnet DU nichts von unbeteiligt. Wie war das noch: „Ich fahre auch mal Hunde an und in Portugal habe ich sogar einen totgefahren.“?
Dich Bommelkopp würde ich vom Rad zerren und irgendwo in nen Abgrund schmeißen…mit samt deinem beschissenen Elektrogepel!
Geh Heizöl saufen! Ficken is ja nich!
:gp:
Wozu sagst du das? Gewöhne dir einfach ab, Radfahrer als Gruppe zu betrachten. In jedem Land der Welt gibt es nur einzelne Untaten, aber du darfst die nie alle über einen Kamm scheren, wie es hier ständig geschieht! Ich bin so erzogen worden, dass ich keinen aufhalte, und so verhalte ich mich auch! Das Problem, was Radfahrer haben, sind eher die Rüpel unter den Fußgängern! In meiner Gemeinde benutze ich hin und wieder einen alten Bahndamm, der für Radfahrer und Fußgänger zur Verfügung steht. Aber in letzter Zeit erschrecken die Fußgänger immer hysterischer, und ich frage mich, wie man das wieder abstellen soll. Mir ist schon klar, dass es nichts nützt, wenn ich hinterherschreie, nachdem die mich ankeifen, weil ich geklingelt habe. Aber irgendwie muss man die auch wieder runterholen. Die sind schließlich keine Behinderten, denen man eine runterhaut, wenn man sie überholt. Also was soll die Empörung beim überholt werden? Ich verstehe es nicht.
Okay, dann halt noch einmal ganz langsam geschrieben, ich meinte nicht die Masse der Radfahrer sondern die Rüpel unter den Radfahrern. Du verstehen?? Das mit den klingeln ist doch okay, besser als das man mir ins Kreuz fährt....
Einst waren Radfahrer einfach Radfahrer.
Heute wirkt es dagegen so, als seien "Radfahrer" zu einem Synonym für Wokeness geworden sein - in Zeiten der "Lastenräder".
Fakt ist, die Aggression von Radfahrern gegenüber harmlosen Autofahren hat zugenommen und Radfahren ist zu einer linken Ideologie geworden.
Wie seht Ihr "Radfahrer" heutzutage? Welche Erfahrungen gibt es?
Als Rad- Autofahrer und Motorradfahrer nehme ich auf allen Ebenen der Fortbewegung (selbst als Fußgänger auf engem Bürgsteig) vermehrte Aggression wahr.
Zwei mal wurde ich als Radfahrer durch einen Abbiegfehler von Kfz.-Führerern (1x Frau) auf den Asphalt befördert.
Jedoch unterstelle ich den zwei keine Mutwilligkeit, sondern Unaufmerksamkeit in immer hecktischer werdenden Verhältnis auf den Straßen.
Würfelqualle
13.12.2024, 15:45
Ja, Hunde als Partnerersatz ist ein typisches Endzeitdekadenzphänomen.
Blödsinn, hab seit Jahrzehnten meine Freundin.
Nicht immer lieber kiwi. Gehweg ist nur für Fussgänger. Gibt aber blaue Schilder, wo draufsteht, Fahrräder frei. Da darf der Radfahrer den Fußweg mitbenutzen, aber der Fußgänger hat Vorrang.
In meinem Heimatstädtchen ist Mittwoch und Samstag Markt für Obst Gemüse und sonstige Leckereien. Es gibt zwei Zugänge für den Marktplatz an jedem ist gut sichtbar ein Schild angebracht – An Marktagen
RADFAHRENDE absteigen.
Das geht den Radlern am Arsch vorbei, wenn mich so ein Voll-Pfosten auch nur berührt wird es schmerzhaft für ihn.
Stimmt. Bergrunter und in Tempo-30-Zonen überhole ich auch LKWs, die mich ausbremsen. Was kaum einer weiß: Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten nur für Kraftfahrzeuge, weil man früher davon ausging, dass Radfahrer ohnehin nicht so schnell fahren, dass es gefährlich werden kann. Eine Rechtslücke, die man gerne ausnutzen darf. Deswegen werden Radfahrer auch nie geblitzt. Sind ja ohnehin nicht identifizierbar. :fuck:
Mach ruhig so weiter.
Auf deinem Grabstein wird vermutlich dereinst stehen: "Er war im Recht".
antiseptisch
13.12.2024, 15:55
Okay, dann halt noch einmal ganz langsam geschrieben, ich meinte nicht die Masse der Radfahrer sondern die Rüpel unter den Radfahrern. Du verstehen?? Das mit den klingeln ist doch okay, besser als das man mir ins Kreuz fährt....
Weißt du was? Ich habe ungewollt ein Mittel gefunden, wo sich Fußgänger nicht über die Klingel beschweren können. Eins meiner Räder hat eine quietschende Scheibenbremse. Das hören die, sie werden gewarnt, wissen instinktiv, dass es eine Bremse ist, und sie können sich nicht darüber beschweren, dass ich an ihnen vorbei fahre, weil ich ja offensichtlich sogar für sie bremse. Somit schlage ich ein Schnippchen und kann genauso schnell wie vorher fahren. Da sieht man mal, dass das Problem nicht bei mir liegt, sondern ein Wahrnehmungs- und Reaktionsproblem der weggetretenen Fußgänger ist, die in der Gegend rumträumen. Bei Max und Moritz wurde noch vor denen gewarnt, aber heute gelten ja andere Regeln...
Wollte ja nur das mit der Schwanzverlängerung entkräften. Ich brauche keinen Hund als Schutz, sondern einfach zum lieb haben.
Ich habe Verantwortung für meinen Hund und da muß ich einfach den "Kleinen" aus meinen persönlichen "Kämpfen" heraus halten. Wer seinen Hund als "Verstärker" mißbraucht, der sollte wirklich keinen Hund halten. Ich weiß was mein Hund für einen Schutzinstinkt hat, ich weiß aber auch das er mich als "Rudelführer" akzeptiert und ganz klar auf meine Signale achtet.
Fazit: Ich beschütze diesen Kraftprotz!
pixelschubser
13.12.2024, 15:57
Das ist Sport, du zu kurz gekommene Dreckfresse! Etwas, was du nie im Leben zustande gekriegt hast, weil du vor lauter Selbstmitleid und Gehässigkeit wie Butter in der Sonne zerläufst. Nirgends steht, dass Sport im Wald verboten ist. Zum Glück sind wir noch kein Land von Spazierstockgängern und sonstigen Gehbehinderten, die den besser Mobilisierten die Wege komplett verrammeln wollen! Geh' Dünnschiss aus deinem Reizdarm kacken!
Ey, du Spast, warum heissen Wanderwege Wanderwege und nicht Radwanderwege?
Du könntest deine Wampe doch nicht mal mehr zu Fuß durch nen Wald bewegen. Also musste die Elektrotretmühle ran, damit du noch eingermassen in Bewegung bleibst. Kauf dir nen Hometrainer. Biste von der Strasse und stellst keinen Blödsinn mehr an.
Oder geh von mir aus wieder Laptops aus Insolvenzmasse klauen. Kommt ja aufs Selbe raus.
“Helden“ wie du bekommen von normalen Leuten schneller die Hucke voll, als sie „Piep“ sagen können!
Mach ruhig so weiter.
Auf deinem Grabstein wird vermutlich dereinst stehen: "Er war im Recht".
Oder: "Er war durch den Wind"
Hunde als Schwanzverlängerung. Wie erbärmlich...
Jungchen, du drehst wirklich nicht mehr rund.
Ich habe große Zweifel, ob du im RL auch so eine große Fresse hast. :D
Eine Schwanzverlängerung brauche ich bei Gott nicht, mir genügt die Reichweite meiner Arme.
Ich habe viele Jahre aktiv geboxt und trainiere heute noch regelmäßig. Das sollte reichen. Für dich Bommelkopp allemal.
BrüggeGent
13.12.2024, 15:58
Mach ruhig so weiter.
Auf deinem Grabstein wird vermutlich dereinst stehen: "Er war im Recht".
:gp:
Minimalphilosoph
13.12.2024, 16:00
Ja, Hunde als Partnerersatz ist ein typisches Endzeitdekadenzphänomen.
Aber nur wenn man auch Sex mit ihm hat. :hzu:
antiseptisch
13.12.2024, 16:01
Mach ruhig so weiter.
Auf deinem Grabstein wird vermutlich dereinst stehen: "Er war im Recht".
Das Geilste was ich jemals gemacht habe, war, mich als 17-jähriger hinter einen Tankzug zu hängen, der das elterliche Lager beliefert hatte. Das Lager war 5 km vom Wohnhaus entfernt, und da es kurz vorm Wohnhaus berghoch ging, konnte ich den früh genug hören und mich bereit machen. Der durfte auf der Landstraße bekanntlich 60 fahren, aber meistens waren es nur 50 und komplett ohne Windschatten war das zwar nicht ganz einfach aber mit meinen damaligen unter 60 kg Gewicht konnte ich mühelos bis zum Lager mithalten. War zwar für die Lunge nicht das Beste, aber was tut man nicht alles für den Extremsport...
antiseptisch
13.12.2024, 16:07
Jungchen, du drehst wirklich nicht mehr rund.
Ich habe große Zweifel, ob du im RL auch so eine große Fresse hast. :D
Eine Schwanzverlängerung brauche ich bei Gott nicht, mir genügt die Reichweite meiner Arme.
Ich habe viele Jahre aktiv geboxt und trainiere heute noch regelmäßig. Das sollte reichen. Für dich Bommelkopp allemal.
Boxen. Wie primitiv. Was anderes kriegst du auch nicht zustande. An Ausdauer kann mir keiner hier das Wasser reichen. 250 Watt Dauerleistung, und das ohne jeden Tag zu trainieren. 1,2 kW in der Spitze für 10 - 15 Sekunden. Mehr sage ich nicht dazu. Versuch das mal mit deinen Armen. :fizeig:
Aber nur wenn man auch Sex mit ihm hat. :hzu:
Schwer, glaubst Du den würde ein Hund dran lassen? :D
Boxen. Wie primitiv. Was anderes kriegst du auch nicht zustande. An Ausdauer kann mir keiner hier das Wasser reichen. 250 Watt Dauerleistung, und das ohne jeden Tag zu trainieren. 1,2 kW in der Spitze für 10 - 15 Sekunden. Mehr sage ich nicht dazu. Versuch das mal mit deinen Armen. :fizeig:
Boxen ist primitiv?
Mit meinen Armen muß ich das nicht versuchen. Es genügt eine schnelle Gerade, dauert max. eine Sekunde, dann bist du Schwabbel ein Fall für den Ringarzt.
Trainiere du erstmal die Beinarbeit, Ausdauer und Schlagkraft eines Boxers.
Dazu bist du Fettsack doch gar nicht fähig.
Hank Rearden
13.12.2024, 16:16
Die Probleme mit Fußgängern gab es aber bis vor zehn Jahren gar nicht! Da galt es noch als unhöflich, den Weg zu blockieren, und jeder Fußgänger ging freiwillig an die Seite. Heute aber gehen sie grundsätzlich zu viert in voller Breite und werden pampig, wenn sie Platz machen müssen. Es ist ein Wertewandel. Es gilt als Schwäche und Niederlage, einem Schnelleren Platz zu machen. So musst du es mal sehen. Woher das kommt? Alle müssen sich ständig miteinander vergleichen. Und da sieht sich der Fußgänger permanent als Verlierer, und dagegen will er sich wehren. Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man drüber lachen. Wenn ich zu Fuß bin, gehe ich ja auch nicht mitten auf dem Weg. Aber vermutlich sieht das vielen schon zu unterwürfig aus.
Ich gehe grundsätzlich ganz rechts, Hund auf dem Grünstreifen, alles andere ist mir zu gefährlich!
Aber als Radfahrer kenn ich das Problem: Mitten auf dem Radweg, Smartphone in der Hand und am whatsapp pippern und/oder Stöpsel im Ohr und dann noch pampig werden,
wenn man die anklingelt oder zur Ordnung ruft. Unmöglich...
Kann man nicht mal 5 Minuten dieses Ding aus der Hand legen? Offensichtlich nicht!
antiseptisch
13.12.2024, 16:19
Boxen ist primitiv?
Mit meinen Armen muß ich das nicht versuchen. Es genügt eine schnelle Gerade, dauert max. eine Sekunde, dann bist du Schwabbel ein Fall für den Ringarzt.
Trainiere du erstmal die Beinarbeit, Ausdauer und Schlagkraft eines Boxers.
Dazu bist du Fettsack doch gar nicht fähig.
Nicht ausweichen. Das ist im Gegensatz zum Radsport überhaupt nicht zu vergleichen. Müsstest du als LKW-Fahrer eigentlich wissen, dass man wild darum boxend kaum den Berg hochkommt. Vollidiot. Für was haltet ihr Spasten euch eigentlich?
autochthon
13.12.2024, 16:19
Boxen ist primitiv?
Mit meinen Armen muß ich das nicht versuchen. Es genügt eine schnelle Gerade, dauert max. eine Sekunde, dann bist du Schwabbel ein Fall für den Ringarzt.
Trainiere du erstmal die Beinarbeit, Ausdauer und Schlagkraft eines Boxers.
Dazu bist du Fettsack doch gar nicht fähig.
Mitunter hat er ja abgenommen. Seine Userfotos sind schon alt. Aber ein scheener Kerl ist er.
Hank Rearden
13.12.2024, 16:21
RADFAHRENDE
Wenn ich das schon lese, dann fang ich schon an zu halsen :kotz:
Mitunter hat er ja abgenommen. Seine Userfotos sind schon alt. Aber ein scheener Kerl ist er.
Sprach der Blinde.....:D
antiseptisch
13.12.2024, 16:22
Ich gehe grundsätzlich ganz rechts, Hund auf dem Grünstreifen, alles andere ist mir zu gefährlich!
Aber als Radfahrer kenn ich das Problem: Mitten auf dem Radweg, Smartphone in der Hand und am whatsapp pippern und/oder Stöpsel im Ohr und dann noch pampig werden,
wenn man die anklingelt oder zur Ordnung ruft. Unmöglich...
Kann man nicht mal 5 Minuten dieses Ding aus der Hand legen? Offensichtlich nicht!
Wenigstens einer, der versteht, wo das Problem herkommt. Als Fußgänger höre ich doch auch, was von hinten ankommt, und versuche schon aus Eigenschutz nicht, in Gefahr zu kommen. Aber diese Reflexe darf man heute nicht mehr voraussetzen. Es laufen viel zu viele Dummdödel darum, und Rücksichtslosigkeit gilt als Erfolgsgarant.
Mitunter hat er ja abgenommen. Seine Userfotos sind schon alt. Aber ein scheener Kerl ist er.
Du stehst auf Männer?
Wundert mich nicht sonderlich.
Naja, ist deine Sache.
autochthon
13.12.2024, 16:24
Du stehst auf Männer?
Wundert mich nicht sonderlich.
Naja, ist deine Sache.
Na klar. Achte in meinem Profil auf die Geschlechterangabe.
Na klar. Achte in meinem Profil auf die Geschlechterangabe.
Warum sollte ich das tun?
Deine sexuellen Präferenzen sind deine Privatsache.
Klopperhorst
13.12.2024, 16:28
Einst waren Radfahrer einfach Radfahrer.
Heute wirkt es dagegen so, als seien "Radfahrer" zu einem Synonym für Wokeness geworden sein - in Zeiten der "Lastenräder".
Fakt ist, die Aggression von Radfahrern gegenüber harmlosen Autofahren hat zugenommen und Radfahren ist zu einer linken Ideologie geworden.
Wie seht Ihr "Radfahrer" heutzutage? Welche Erfahrungen gibt es?
Ich fahre selbst bisweilen Rad.
Allerdings fahre ich nur auf Waldwegen, Feldwegen, niemals auf normalen Straßen.
Zudem fahre ich nie in der Stadt, da ich sehr ländlich wohne.
Das Rad ist hier ideal, um kurze Strecken (1-10 km) zurückzulegen.
Nebenbei trainiert es meine Kondition.
---
antiseptisch
13.12.2024, 16:32
Es gibt einem auch viel mehr Erfüllung, größere Strecken zurückzulegen, als andere Menschen zusammenzuschlagen. Aber daran erkennt man diverse Charakterschweine. Boxen war in den 90ern schon verpönt.
pixelschubser
13.12.2024, 16:34
Es gibt einem auch viel mehr Erfüllung, größere Strecken zurückzulegen, als andere Menschen zusammenzuschlagen. Aber daran erkennt man diverse Charakterschweine. Boxen war in den 90ern schon verpönt.
Warst du es nicht, der anderen Nutzern in die Fresse schlagen wollte?! War doch erst die Tage.
autochthon
13.12.2024, 16:36
Es gibt einem auch viel mehr Erfüllung, größere Strecken zurückzulegen, als andere Menschen zusammenzuschlagen. Aber daran erkennt man diverse Charakterschweine. Boxen war in den 90ern schon verpönt.
Der Sport Boxen hat nichts mit Menschen-zusammenzuschlagen zu tun. Du scheinst durchzudrehen, seit es gestern für dich im Heizungsfaden nicht so gut lief.
antiseptisch
13.12.2024, 16:37
Warst du es nicht, der anderen Nutzern in die Fresse schlagen wollte?! War doch erst die Tage.
Aber nur so Hackfressen wie dir.
Ich gehe grundsätzlich ganz rechts, Hund auf dem Grünstreifen, alles andere ist mir zu gefährlich!
Aber als Radfahrer kenn ich das Problem: Mitten auf dem Radweg, Smartphone in der Hand und am whatsapp pippern und/oder Stöpsel im Ohr und dann noch pampig werden,
wenn man die anklingelt oder zur Ordnung ruft. Unmöglich...
Kann man nicht mal 5 Minuten dieses Ding aus der Hand legen? Offensichtlich nicht!
:gp: Auf meiner Einflugschneise in die Stadt hab ich neben der Fernstrasse einen Fuss/Radweg, da hatte ich vor vielen Jahren auch mal so ein Individuum mitten auf der Piste der auf nix reagiert hat: Ich hab ihm dann einen kräftigen Schlag ins Kreuz verpasst, hab mich links an ihm vorbei geschlängelt und schnell weg :D
Ohrstöpsel gehören im Strassenverkehr schlichtweg verboten, die Leute sind völlig weggetreten
antiseptisch
13.12.2024, 16:38
Der Sport Boxen hat nichts mit Menschen-zusammenzuschlagen zu tun. Du scheinst durchzudrehen, seit es gestern für dich im Heizungsfaden nicht so gut lief.
Natürlich werden sie zusammengeschlagen. Bis die ko am Boden liegen. Oder was soll das anderes sein?
autochthon
13.12.2024, 16:39
Aber nur so Hackfressen wie dir.
Mir auch!
Wenn ich das schon lese, dann fang ich schon an zu halsen :kotz:
.. glaube mir bitte ich habe nicht geschwindelt
autochthon
13.12.2024, 16:40
Natürlich werden sie zusammengeschlagen. Bis die ko am Boden liegen. Oder was soll das anderes sein?
Der K.O. ist gewissermassen ein Nebeneffekt, der auch nicht in allen Fällen eintritt.
Die Kunst ist es durch Beinarbeit, Kraft, Mut und Geschicklichkeit diesen zu verhindern, beziehungsweise durch Punkte zu siegen.
pixelschubser
13.12.2024, 16:42
Aber nur so Hackfressen wie dir.
Mach mal. Versuch macht kluch! Soll ich dir im örtlichen Unfallkrankenhaus schon mal ein Bett reservieren?
Meine Güte, du aufgeblasener, fetter Spast…glaubst du echt, ich würde sone Pfeife wie dich anfassen? Komm vorbei und wir klären das verbal ein für alle Mal. Eventuell bekommste hinterher noch ein Bier von mir.
Der K.O. ist gewissermassen ein Nebeneffekt, der auch nicht in allen Fällen eintritt.
Die Kunst ist es durch Beinarbeit, Kraft, Mut und Geschicklichkeit diesen zu verhindern, beziehungsweise durch Punkte zu siegen.
Exakt.
Der Sport Boxen hat nichts mit Menschen-zusammenzuschlagen zu tun. Du scheinst durchzudrehen, seit es gestern für dich im Heizungsfaden nicht so gut lief.
So ist es.
Boxen ist keine wüste Schlägerei, sondern unterliegt Regeln, deren Einhaltung der Schiedsrichter penibel überwacht.
Außerdem gibt es noch den Ringarzt, der einen Kampf jederzeit beenden kann.
antiseptisch
13.12.2024, 16:51
Der K.O. ist gewissermassen ein Nebeneffekt, der auch nicht in allen Fällen eintritt.
Die Kunst ist es durch Beinarbeit, Kraft, Mut und Geschicklichkeit diesen zu verhindern, beziehungsweise durch Punkte zu siegen.
Warum dann nicht gleich mit Messer kämpfen? Kostet viel weniger Kraft, nur Geschicklichkeit und Mut, und das Ergebnis ist unter Umständen viel eindeutiger. Kämpfen ist in der Hinsicht kein Sport, sondern eher Zerstörung. Mir ist verrichtete Arbeitsleistung viel relevanter und besser messbar.
pixelschubser
13.12.2024, 16:52
So ist es.
Boxen ist keine wüste Schlägerei, sondern unterliegt Regeln, deren Einhaltung der Schiedsrichter penibel überwacht.
Außerdem gibt es noch den Ringarzt, der einen Kampf jederzeit beenden kann.
Das gilt auch bei anderen Kampfsportarten. Es gibt Regeln und nicht jeder Neger beißt seinem Kontrahenten das Ohr ab.
Hab oft genug im Dojo aufm Boden gelegen, ohne zusammengeschlagen worden zu sein. Beim MMA sind die Regeln etwas lockerer(Käfig).
autochthon
13.12.2024, 16:53
Warum dann nicht gleich mit Messer kämpfen? Kostet viel weniger Kraft, nur Geschicklichkeit und Mut, und das Ergebnis ist unter Umständen viel eindeutiger. Kämpfen ist in der Hinsicht kein Sport, sondern eher Zerstörung. Mir ist verrichtete Arbeitsleistung viel relevanter und besser messbar.
Dann ist es eben nicht dein Ding. Kein Grund durchzudrehen.
Das gilt auch bei anderen Kampfsportarten. Es gibt Regeln und nicht jeder Neger beißt seinem Kontrahenten das Ohr ab.
Hab oft genug im Dojo aufm Boden gelegen, ohne zusammengeschlagen worden zu sein. Beim MMA sind die Regeln etwas lockerer(Käfig).
So ist es.
Dieser Bommelkopp hat mal wieder keinen blassen Schimmer, wovon er da schwafelt.
Laß ihn. Amüsant sind seine Beiträge allemal. :D
antiseptisch
13.12.2024, 16:55
So ist es.
Boxen ist keine wüste Schlägerei, sondern unterliegt Regeln, deren Einhaltung der Schiedsrichter penibel überwacht.
Außerdem gibt es noch den Ringarzt, der einen Kampf jederzeit beenden kann.
Wenn ein Sport schon durch Regeln ausgebremst wird, kann man es gleich vergessen. Beim Radsport gibt es nur eine Regel: So viel Leistung wie möglich. Alles andere ist sekundär. Ist genau wie bei der Formel 1 die Motorleistung schon seit Ende der 80er begrenzt werden musste, damit es nicht immer mehr Tote gab. Was soll das? Und der mit den meisten Punkten kriegt auch noch die Pole Position. Verarschen kann ich mich selber.
pixelschubser
13.12.2024, 17:24
So ist es.
Dieser Bommelkopp hat mal wieder keinen blassen Schimmer, wovon er da schwafelt.
Laß ihn. Amüsant sind seine Beiträge allemal. :D
Wenn der Vogel nicht dauernd beleidigend durch die Weltgeschichte tampern würde, könnte man das so sehen. Aber so sind sie halt, diese „Helden“ der Radwege mit ihren quietschenden Scheibenbremsen.
Was für Stories!!!
autochthon
13.12.2024, 17:25
Wenn ein Sport schon durch Regeln ausgebremst wird, kann man es gleich vergessen. Beim Radsport gibt es nur eine Regel: So viel Leistung wie möglich. Alles andere ist sekundär. Ist genau wie bei der Formel 1 die Motorleistung schon seit Ende der 80er begrenzt werden musste, damit es nicht immer mehr Tote gab. Was soll das? Und der mit den meisten Punkten kriegt auch noch die Pole Position. Verarschen kann ich mich selber.
Kommt dir alles um dich herum zunehmend irreal vor und alles scheint sich aufzulösen?
pixelschubser
13.12.2024, 17:26
Wenn ein Sport schon durch Regeln ausgebremst wird, kann man es gleich vergessen. Beim Radsport gibt es nur eine Regel: So viel Leistung wie möglich. Alles andere ist sekundär. Ist genau wie bei der Formel 1 die Motorleistung schon seit Ende der 80er begrenzt werden musste, damit es nicht immer mehr Tote gab. Was soll das? Und der mit den meisten Punkten kriegt auch noch die Pole Position. Verarschen kann ich mich selber.
Und das Gemüse Schuhmacher liegt weswegen seit Jahren im Koma? Wegen dem Monocock aus Karbon seines Rennwagens?
Klopperhorst
13.12.2024, 17:33
Wenn ein Sport schon durch Regeln ausgebremst wird, kann man es gleich vergessen. Beim Radsport gibt es nur eine Regel: So viel Leistung wie möglich....
Du meinst, die können bei der Tour de France Konkurrenten einfach vom Rad treten, weil es ja keine Regeln gibt?
---
Aber nur wenn man auch Sex mit ihm hat. :hzu:
Hat eine Hündin nicht 8 Titten? Wird wohl ein Anreiz sein.:D
Wenn ein Sport schon durch Regeln ausgebremst wird, kann man es gleich vergessen. Beim Radsport gibt es nur eine Regel: So viel Leistung wie möglich. Alles andere ist sekundär. Ist genau wie bei der Formel 1 die Motorleistung schon seit Ende der 80er begrenzt werden musste, damit es nicht immer mehr Tote gab. Was soll das? Und der mit den meisten Punkten kriegt auch noch die Pole Position. Verarschen kann ich mich selber.
Jeglicher Sport hat Nichts auf Straßen oder sonstigem öffentlichem Raum zu suchen, ob die Gladiatoren nun laufen, fahren oder schwimmen. Auch sollten die Nutzer ihre Spielzeuge selbst bezahlen wie Modellbauer und Briefmarkensammler. Sportförderung ist Steuerverschwendung.
antiseptisch
14.12.2024, 00:59
Du meinst, die können bei der Tour de France Konkurrenten einfach vom Rad treten, weil es ja keine Regeln gibt?
---
Dämliches Strohmann-Argument. Die Regeln bezüglich Leistungsausübung werden im Radsport nicht begrenzt, genauso wie in der Leichtathletik. Alle anderen Sportleistungen unterliegen in der Bewertungen starken subjektiven Einflüssen. Du wusstest genau, dass ich nur das meinte.
Differentialgeometer
14.12.2024, 04:42
hui, mal wieder so viel Blödsinn von anti, dass es für drei Dumme reichen würde
Boxen. Wie primitiv. Was anderes kriegst du auch nicht zustande. An Ausdauer kann mir keiner hier das Wasser reichen. 250 Watt Dauerleistung, und das ohne jeden Tag zu trainieren. 1,2 kW in der Spitze für 10 - 15 Sekunden. Mehr sage ich nicht dazu. Versuch das mal mit deinen Armen. :fizeig:
Und was nützt Dir das, ausser wenn Du die Flucht ergreifst - was Du zweifelsohne aufgrund eines Mangels an Testosteron tun müsstest. :fizeig:
Boxen ist primitiv?
Mit meinen Armen muß ich das nicht versuchen. Es genügt eine schnelle Gerade, dauert max. eine Sekunde, dann bist du Schwabbel ein Fall für den Ringarzt.
Trainiere du erstmal die Beinarbeit, Ausdauer und Schlagkraft eines Boxers.
Dazu bist du Fettsack doch gar nicht fähig.
Das Spannnende ist ja, dass die im Extremfall 12 Runden durchstehen müssen; das schafft der Fettfahrer nicht und wenn er sich auf den (Bommel)Kopf stellt. :D
Nicht ausweichen. Das ist im Gegensatz zum Radsport überhaupt nicht zu vergleichen. Müsstest du als LKW-Fahrer eigentlich wissen, dass man wild darum boxend kaum den Berg hochkommt. Vollidiot. Für was haltet ihr Spasten euch eigentlich?
S.o. - und Du weisst offenbar nicht, dass dieses Radfahren Dir ebenfalls bei einer Auseinandersetzung nicht hilft.
Es gibt einem auch viel mehr Erfüllung, größere Strecken zurückzulegen, als andere Menschen zusammenzuschlagen. Aber daran erkennt man diverse Charakterschweine. Boxen war in den 90ern schon verpönt.
Ist ja nur einer der bestbezahltesten Spietarten der Welt. Wieder mal nur Scheisse im Brustton der Überzeugung raushauen. :fizeig:
Warst du es nicht, der anderen Nutzern in die Fresse schlagen wollte?! War doch erst die Tage.
Ja, das schreibt er immer. Meint aber wohl eher Sumoringen.
So ist es.
Boxen ist keine wüste Schlägerei, sondern unterliegt Regeln, deren Einhaltung der Schiedsrichter penibel überwacht.
Außerdem gibt es noch den Ringarzt, der einen Kampf jederzeit beenden kann.
:dg:
Das gilt auch bei anderen Kampfsportarten. Es gibt Regeln und nicht jeder Neger beißt seinem Kontrahenten das Ohr ab.
Hab oft genug im Dojo aufm Boden gelegen, ohne zusammengeschlagen worden zu sein. Beim MMA sind die Regeln etwas lockerer(Käfig).
Ja, die Regeln sollen einen saubern Kampf sicherstellen. Ansonsten würde man dem anderen die Augen ausstechen, die Eier wegtreten oder fishhooking….
Wenn ein Sport schon durch Regeln ausgebremst wird, kann man es gleich vergessen. Beim Radsport gibt es nur eine Regel: So viel Leistung wie möglich. Alles andere ist sekundär. Ist genau wie bei der Formel 1 die Motorleistung schon seit Ende der 80er begrenzt werden musste, damit es nicht immer mehr Tote gab. Was soll das? Und der mit den meisten Punkten kriegt auch noch die Pole Position. Verarschen kann ich mich selber.
Wieder falsch. Die Pole Position bekommt der, der die schnellste qualifying Zeit fährt.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.