Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden



Seiten : 1 2 3 4 [5]

Süßer
20.11.2024, 09:20
Richtig. Zudem erhöhte es nicht nur die Längs- sondern auch die Querbelastung. Dafür war die Konstruktion aber nie vorgesehen, so daß diese Last auch auf die Längsachse übertragen wurde. Und zudem noch die Längsrisse vergrößerte.

Konnte man ja nicht ahnen. Außer man hätte 3 Tage lang mal eine Uni mit Ingenieurwissenschaften besucht.
Soweit ich das verstanden habe, waren es 2 Teilbrücken , die nebeneinander standen.
Die stärker belastete, die mit dem Autoverkehr, wurde saniert und dabei der Fahrradweg aus Carbonbeton angebaut.
Die nur für die Straßenbahn vorgesehene Teilbrücke, bekam im letzten Review die Note 3,4.
Ich vermute das beide Brücken für 30t projektiert wurden, da das die Höchstlast war. Also stürzte die nicht wegen der zunehmenden Verkehrsströme ein. Denkbar wäre eine andersartige Belastung durch die Schwingungen der Schiene, das die Konstruktion dafür nicht ausgelegt war.
Ist die sanierte Brücke eigentlich auch gesperrt oder wieder für den Verkehr freigegeben?

MABF
20.11.2024, 15:57
Soweit ich das verstanden habe, waren es 2 Teilbrücken , die nebeneinander standen.
Die stärker belastete, die mit dem Autoverkehr, wurde saniert und dabei der Fahrradweg aus Carbonbeton angebaut.
Die nur für die Straßenbahn vorgesehene Teilbrücke, bekam im letzten Review die Note 3,4.
Ich vermute das beide Brücken für 30t projektiert wurden, da das die Höchstlast war. Also stürzte die nicht wegen der zunehmenden Verkehrsströme ein. Denkbar wäre eine andersartige Belastung durch die Schwingungen der Schiene, das die Konstruktion dafür nicht ausgelegt war.
Ist die sanierte Brücke eigentlich auch gesperrt oder wieder für den Verkehr freigegeben?
Die Straßenbahnbrücke wurde auch verbreitert. Den Rest weiß ich nicht.

goldi
11.12.2024, 09:59
komplettabriß
aller 3 brückenzüge a bis c

Mit der Notwendigkeit eines Komplettabrisses kommen auf den angespannten Haushalt der Landeshauptstadt neue Belastungen zu. Der Abriss von Brückenzug C war mit Gesamtkosten von sieben Millionen Euro kalkuliert worden. Die Größenordnung dürfte auch für die anderen beiden Züge infrage kommen. Offen ist die Finanzierung eines Neubaus der dringend benötigten Elbquerung, die bis zu 140 Millionen Euro kosten könnte.

https://archive.ph/400o7#selection-1817.0-1820.0

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/carolabruecke-abriss-rost-untersuchung-100.html

Grenzer
11.12.2024, 18:57
komplettabriß
aller 3 brückenzüge a bis c

Mit der Notwendigkeit eines Komplettabrisses kommen auf den angespannten Haushalt der Landeshauptstadt neue Belastungen zu. Der Abriss von Brückenzug C war mit Gesamtkosten von sieben Millionen Euro kalkuliert worden. Die Größenordnung dürfte auch für die anderen beiden Züge infrage kommen. Offen ist die Finanzierung eines Neubaus der dringend benötigten Elbquerung, die bis zu 140 Millionen Euro kosten könnte.

https://archive.ph/400o7#selection-1817.0-1820.0

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/carolabruecke-abriss-rost-untersuchung-100.html

Die Schuldigen wurden endlich gefunden,-
die Korrossion setzte schon beim Brückenbau in der DDR ein-
Honnecker ist schuld !
9:24 Uhr Dresdner Carolabrücke nicht mehr zu retten Die vor drei Monaten zum Teil eingestürzte Carolabrücke in Dresden muss komplett abgerissen werden. "Die Schäden sind so massiv, dass eine Wiederinbetriebnahme der noch stehenden Brückenzüge A und B nicht möglich ist", teilte die Stadt zu aktuellen Erkenntnissen wissenschaftlicher Untersuchungen zu deren Zustand mit. Nun sei klar, "es braucht dringend" Ersatz.
Ursächlich für den Einsturz des Strangs C war laut dem Gutachten des unabhängigen Brücken-Experten Steffen Marx "eine sogenannte wasserstoffinduzierte Spannungsrisskorrosion", die in Verbindung mit Materialermüdung durch die verkehrliche Beanspruchung zu einem Versagen zahlreicher Spannglieder führte. Die Korrosionsschäden entstanden bereits während des Brückenbaus, hieß es.

Ruprecht
11.12.2024, 19:04
komplettabriß
aller 3 brückenzüge a bis c

Mit der Notwendigkeit eines Komplettabrisses kommen auf den angespannten Haushalt der Landeshauptstadt neue Belastungen zu. Der Abriss von Brückenzug C war mit Gesamtkosten von sieben Millionen Euro kalkuliert worden. Die Größenordnung dürfte auch für die anderen beiden Züge infrage kommen. Offen ist die Finanzierung eines Neubaus der dringend benötigten Elbquerung, die bis zu 140 Millionen Euro kosten könnte.

https://archive.ph/400o7#selection-1817.0-1820.0

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/carolabruecke-abriss-rost-untersuchung-100.html

Hauptsache erst mal die Trutzburg gebaut als Faultierfarm.
Brücke Nebensache.

luggi69
11.12.2024, 20:39
Mittlerweile steht fest, dass die gesamte Brücke abgetragen und erneuert werden müssen.

So wie tausende in Steuerdummland!

Grenzer
11.12.2024, 20:43
Mittlerweile steht fest, dass die gesamte Brücke abgetragen und erneuert werden müssen.

So wie tausende in Steuerdummland!

Witzig ,- die Brücke war frisch saniert,- und niemand ist es eingefallen, vor der Sanierung eine Überprüfung zu veranlassen ?

Das stinkt zum Himmel, entweder eine riesige Fahrlässigkeit oder eine Hand hat die andere geschmiert !
Und natürlich wird, wie immer - niemand belangt oder gar haftbar gemacht ,- Deutschland- einig Schluderland.......

MABF
11.12.2024, 20:48
Witzig ,- die Brücke war frisch saniert,- und niemand ist es eingefallen, vor der Sanierung eine Überprüfung zu veranlassen ?

Das stinkt zum Himmel, entweder eine riesige Fahrlässigkeit oder eine Hand hat die andere geschmiert !
Und natürlich wird, wie immer - niemand belangt oder gar haftbar gemacht ,- Deutschland- einig Schluderland.......
Die ist ja überprüft worden. Interessierte den Verantwortlichen aber nicht. Steht auch irgendwo hier im Strang.

Abgesehen davon frage ich mich, wie die auf die irren Abrißkosten kommen. Noch nicht lange her war ich an einem ähnlichen Abriß beteiligt. Zwar kein Fluß, aber 6-spurige Aut0bahn mit 12 m breitem Mittelstreifen. Also vergleichbar-

Abriß einschließlich beider Widerlager und der mittigen Stützen mit Alles knapp 1,2 Millionen Euro.

luggi69
11.12.2024, 20:56
Wer über Autobahnen fährt, wundert sich nur noch:

80 km-Beschränkungen vor / auf Brücken!

Wer auf / über deutsche Straßen fährt: Schlaglöcher, Risse, Fahrbahnfiasko.

Wer zumindest gut ausgebaute intakte Radwege sucht, möge mal in Peru darauf fahren!

navy
11.12.2024, 20:58
Wer über Autobahnen fährt, wundert sich nur noch:

80 km-Beschränkungen vor / auf Brücken!

Wer auf / über deutsche Straßen fährt: Schlaglöcher, Risse, Fahrbahnfiasko.

Wer zumindest gut ausgebaute intakte Radwege sucht, möge mal in Peru darauf fahren!

Geld gibt es nur für Auslands Fake Projekte und kriminelle Clans und Fake Klima Unfug, wo dann Nichts funktioniert

Grenzer
11.12.2024, 21:00
Geld gibt es nur für Auslands Fake Projekte und kriminelle Clans und Fake Klima Unfug, wo dann Nichts funktioniert

Man sollte die Dresdner Brücke als Teil der peruanischen Radweges kennzeichnen,- dann rückt der Märchenonkel sofort Knete raus ....

navy
11.12.2024, 21:00
Soweit ich das verstanden habe, waren es 2 Teilbrücken , die nebeneinander standen.
Die stärker belastete, die mit dem Autoverkehr, wurde saniert und dabei der Fahrradweg aus Carbonbeton angebaut.
Die nur für die Straßenbahn vorgesehene Teilbrücke, bekam im letzten Review die Note 3,4.
Ich vermute das beide Brücken für 30t projektiert wurden, da das die Höchstlast war. Also stürzte die nicht wegen der zunehmenden Verkehrsströme ein. Denkbar wäre eine andersartige Belastung durch die Schwingungen der Schiene, das die Konstruktion dafür nicht ausgelegt war.
Ist die sanierte Brücke eigentlich auch gesperrt oder wieder für den Verkehr freigegeben?

die Extra Carbonbrücke, belastete mit über 20 Tonnen die Teilbrücke, dafür war die nie konstruiert worden

luggi69
11.12.2024, 21:03
Geld gibt es nur für Auslands Fake Projekte und kriminelle Clans und Fake Klima Unfug, wo dann Nichts funktioniert

Und für Kriege in einem Land, welches weder EU-Mitglied ist, noch deutschen Interessen berührt!

In dem Kriegs-Land werden keine Brücken für Waffenstillstand und Friede geschlagen!

Von niemandem und am wenigsten von den GRÜNEN!

Heuchlerisch!

MABF
11.12.2024, 21:04
Und für Kriege in einem Land, welches weder EU-Mitglied ist, noch deutschen Interessen berührt!
Und hunderttausende von Kilometern entfernt ist-

luggi69
11.12.2024, 21:06
Und hunderttausende von Kilometern entfernt ist-


Und unsere Staathelden denken über eine 360-Grad-Wende nach!

marion
13.12.2024, 14:48
Falls es jemanden interessiert von gestern ausm Stadtratsausschuss und das Gute: Das kann auch in den ABL passieren


https://www.youtube.com/watch?v=uPtFF93N6A4

Es ist nur noch Abriss und Neubau angesagt und das wird dauern, locker 10 Jahre in dem Sauladen BRD

navy
18.12.2024, 19:18
was für ein technischer Sauladen in Sachsen

Marode Infrastruktur in Sachsen
Einsturzgefahr: Wichtige Brücke wird sofort abgerissen
Von t-online,
mtt
18.12.2024 - 17:44 UhrLesedauer: 1 Min.
Ebenfalls gesperrt: Auch über die Elbbrücke im sächsischen Bad Schandau war eine Gefährdung der Tragfähigkeit festgestellt worden (

Nach dem Einsturz der Dresdner Carolabrücke verliert Sachsen das nächste Bauwerk. Bei einer Prüfung kam heraus: Die Brücke ist akut einsturzgefährdet.

Das Sächsische Landesamt für Straßenbau und Verkehr kündigt den Abriss einer wichtigen Brücke an. Wie das Amt am Mittwoch mitteilte, sollen die Arbeiten schon am Donnerstag beginnen. Die Gefahr, die von dem Bauwerk ausgeht, ist demnach akut.

"Vorhandene Risse und entnommene Proben zeigen eine Gefährdung der Tragfähigkeit auf", heißt es in der Mitteilung des Amtes. Die Brücke im Süden von Großenhain im Landkreis Meißen sei sofort für den Verkehr gesperrt worden.
Umleitungen im Auto- und Bahnverkehr

Die Vollsperrung bedeutet sowohl für Autofahrer als auch für Bahnreisende Unannehmlichkeiten. Über das Bauwerk führt die Bundesstraße 101, die von Berlin nach Sachsen führt. Unter der Brücke hindurch verläuft der Bahnverkehr zwischen Dresden und Berlin. Umleitungen sind erforderlich. "Die Maßnahme wird durchgeführt, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und insbesondere des Bahnverkehrs zu gewährleisten", schreibt das Sächsische Landesamt für Straßenbau und Verkehr.

Im Fokus stehen vor allem sogenannte Spannbetonbrücken aus den 1960er bis 1980er Jahren. Bei dieser Bauart drohen Schäden durch Korrosion im Spannstahl, die unter bestimmten Bedingungen plötzlich zum Versagen führen können – wie es wohl auch bei der Carolabrücke war.



https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/gesellschaft/id_100555630/b101-bruecke-in-grossenhain-droht-einzustuerzen-sofortiger-abriss.html

autochthon
18.12.2024, 23:33
Falls es jemanden interessiert von gestern ausm Stadtratsausschuss und das Gute: Das kann auch in den ABL passieren


https://www.youtube.com/watch?v=uPtFF93N6A4

Es ist nur noch Abriss und Neubau angesagt und das wird dauern, locker 10 Jahre in dem Sauladen BRD
Irgendwann ist eben alles marode.
Aber dieses Naturgesetz gilt nicht ausschließlich für die BRD.

Dr Mittendrin
18.12.2024, 23:47
Irgendwann ist eben alles marode.
Aber dieses Naturgesetz gilt nicht ausschließlich für die BRD.

Ein grüner Stadtrat soll Schuld sein.

autochthon
18.12.2024, 23:51
Ein grüner Stadtrat soll Schuld sein.

Das die Brücke in die Jahre gekommen ist.
Natürlich. Wer sonst!?

Dr Mittendrin
18.12.2024, 23:54
Das die Brücke in die Jahre gekommen ist.
Natürlich. Wer sonst!?

Der hat die Sanierung abgelehnt, nun bekam er wo Lokalverbot von einem Vernunftbürger.

autochthon
18.12.2024, 23:57
Der hat die Sanierung abgelehnt, nun bekam er wo Lokalverbot von einem Vernunftbürger.
Lokalverbot????

Dr Mittendrin
19.12.2024, 00:55
Lokalverbot????

Ja, ich glaube eine Pizzeria

pixelschubser
19.12.2024, 01:24
Das die Brücke in die Jahre gekommen ist.
Natürlich. Wer sonst!?

Sicher. Aber, wenn bereits vor Jahren akute Baumängel bei einer Prüfung der Substanz festgestellt wurden und ein grüner Baustadtrat die Sanierung nicht für nötig hält, dann ist das was?

Kurz vor dem Einsturz der Carolabrücke fuhr noch ne Strassenbahn über genau diesen Teil. Stell dir das im Berufsverkehr und mit ner vollbesetzten Bahn vor.

marion
19.12.2024, 07:21
@ Alle

Hat von euch jemand sich die 1. Stunde überhaupt angehört:? So wie ihr labert tippe ich mal auf eher nicht. :)

autochthon
19.12.2024, 09:55
Sicher. Aber, wenn bereits vor Jahren akute Baumängel bei einer Prüfung der Substanz festgestellt wurden und ein grüner Baustadtrat die Sanierung nicht für nötig hält, dann ist das was?

Kurz vor dem Einsturz der Carolabrücke fuhr noch ne Strassenbahn über genau diesen Teil. Stell dir das im Berufsverkehr und mit ner vollbesetzten Bahn vor.
Meines Erachtens nach hat ein Fachmann (Statiker; Ing.) das letzte Wort, wie verfahren wird. Kein Baustadtrat.

pixelschubser
19.12.2024, 10:11
Meines Erachtens nach hat ein Fachmann (Statiker; Ing.) das letzte Wort, wie verfahren wird. Kein Baustadtrat.

So sollte es sein. Richtig. Nur sah das der Grüne als Baustadtrat irgendwie anders.

autochthon
19.12.2024, 10:15
So sollte es sein. Richtig. Nur sah das der Grüne als Baustadtrat irgendwie anders.
Ich hab den Fall jetzt nicht gelesen.
Aber das kann ich mir schwer vorstellen. Aber gut. Vielleicht war es so.

pixelschubser
19.12.2024, 10:22
Ich hab den Fall jetzt nicht gelesen.
Aber das kann ich mir schwer vorstellen. Aber gut. Vielleicht war es so.

Du musst nur diesen Strang hier durchstöbern.

Dr Mittendrin
19.12.2024, 14:16
Meines Erachtens nach hat ein Fachmann (Statiker; Ing.) das letzte Wort, wie verfahren wird. Kein Baustadtrat.

Ist immer so. Wenn der Wille nicht da ist oder klamme Kassen, dann sieht man nur Reibach hinter Firmeninteressen. In Berchtesgaden stürzte eine Halle ein, einige Tote.
Priorität sind die Goldstücke.

marion
19.12.2024, 15:33
hier kommt die nächste Brücke und wird die Tage auch schon abgerissen

https://www.gmx.net/magazine/panorama/b101-bruecke-grossenhain-abriss-sofortige-sperrung-40473184


Nach einer Sonderprüfung wird die Brücke der B 101 im Süden von Großenhain (Landkreis Meißen) ab sofort für den Verkehr gesperrt.

marion
19.12.2024, 18:13
hier kommt die nächste Brücke und wird die Tage auch schon abgerissen

https://www.gmx.net/magazine/panorama/b101-bruecke-grossenhain-abriss-sofortige-sperrung-40473184

Nachtrag: Der Abrisss ist schon im Gange

Minimalphilosoph
19.12.2024, 18:24
Den Song "Über sieben Brücken musst du..." hat sicher schon jemand in den Strang gedonnert?

@marion. Klar regt dich auf, wenn man sich nicht das Geseier aus einer Anhörung im Detail reinziehen will. Es spielt überregional auch keine Rolle welcher "Baudezernent" dort gepennt, geschummelt oder zu dumm war. Ich wette auch regional bekommt ihr den Verantwortlichen nicht zu fassen.

Für eine persönliche Enspannung, kann es hilfreich sein, sich die Vita dieser nun in der Öffentlichkeit stehenden "Verantwortlichen" anzusehen. 70% sind Buschzulagenbeamte aus den 90ern, die uns Ossis Marktwirtschaft und Verwaltung lehren wollten. Deren Elite quasi....

Die Resultate sieht man jetzt noch schneller einschlagend. Kein Volk wird so schnell durchmischt und umgevolkt wie die Mitteldeutschen. Der Vorgang ist noch nicht abgeschlossen.

Ich möchte heute nicht durch NRW fahren. Dort sind 2/3 aller Strassen gefährlich. Und das nur, wenn man IM Auto sitzt. Aussteigen geht sowieso nicht.

;)

navy
25.03.2025, 18:23
Alibi Gutachten der Dresdner Professoren aus DDR Zeiten noch und heute

Steffen Marx


Erstes Zwischenfazit Gutachter sieht keine Versäumnisse beim Einsturz der Carolabrücke in Dresden
Laut einem von der Stadt Dresden beauftragten Gutachter war mangelhafte Wartung nicht das Problem beim Zusammenbruch der Brücke. Stattdessen seien die Voraussetzungen für das Unglück bereits beim Bau geschaffen worden.
06.11.2024, 20.21 Uhr


Die eingestürzte Carolabrücke

Der beauftragte Gutachter hat einen Medienbericht entkräftet, laut dem im Fall der teilweise eingestürzten Dresdner Carolabrücke Gutachten ignoriert und Instandhaltungsmaßnahmen vernachlässigt wurden. Der Einsturz sei vor allem auf die sogenannte Spannungsrisskorrosion zurückzuführen, heißt es in einer Stellungnahme des Brückenexperten Steffen Marx.
.....................

In der Spannbetonbrücke von 1977 wurde Henningsdorfer Spannstahl verbaut – genau wie zuvor in der Carolabrücke (Baujahr 1971). Doch nun hat Einsturz-Gutachter Prof. Steffen Marx von der TU Dresden festgestellt, dass dieser spezielle Werkstoff anfällig für eine bestimmte Form von Rost an Spannungsrissen ist. https://www.bild.de/regional/sachsen/einsturzgefahr-elbe-bruecke-in-bad-schandau-ab-sofort-gesperrt-672bb2efe4a9904424a458b6

Dieser Idiot, heute erneut, der real nicht einmal Kinder Wissen hat, über Beton Brücken


https://www.youtube.com/watch?v=VMgmJuZf9Ro



................. war laut dem Gutachten des unabhängigen Brücken-Experten Steffen Marx "eine sogenannte wasserstoffinduzierte Spannungsrisskorrosion", die in Verbindung mit Materialermüdung durch die verkehrliche Beanspruchung zu einem Versagen zahlreicher Spannglieder führte. [B]Die Korrosionsschäden entstanden bereits während des Brückenbaus, hieß es.

Toller Super Idiot

goldi
09.04.2025, 16:56
nazi-bagger
beim abriss

https://www.youtube.com/watch?v=EtBQBgfBJCQ
hentschke bau aus bautzen steht auf der speisekarte der antfa

navy
11.04.2025, 08:59
nazi-bagger
beim abriss

https://www.youtube.com/watch?v=EtBQBgfBJCQ
hentschke bau aus bautzen steht auf der speisekarte der antfa

ich wuerde das Ganze Desaster einfach sprengen und wegrauemen. in Baltimor haben die laengst die Brueckenteile entfernt.

navy
16.04.2025, 18:00
herrlich Blöde die Grünen Deppen dort und Bau Professoren

Ein Schrott, nach über 30 Jahren und bei Dresden, Kölbrand Brücke Hamburg waren, sind es: 50 Jahre. Im Bankrotten Deutschland


Deutschland: 16.000 Brücken baufällig, bis zu 6.000 müssen abgerissen werden
16 Apr. 2025 18:23 Uhr

Das deutsche Fundament bröckelt auf allen Ebenen. Nicht nur gesellschaftlich, sondern buchstäblich im Gesamtzustand der rissigen Baustruktur. Neueste Einsturzkandidaten sind laut Studie die Brücken im Land, von denen viermal so viele wie bislang gedacht baufällig sind. Investitionsbedarf: Rund 100 Milliarden Euro.

https://www.achgut.com/artikel/16.000_bundesbruecken_sind_marode

https://www.fr.de/politik/16-000-marode-bruecken-nrw-schlimmer-dran-als-bayern-zr-93686986.html

Grenzer
16.04.2025, 18:06
herrlich Blöde die Grünen Deppen dort und Bau Professoren

Ein Schrott, nach über 30 Jahren und bei Dresden, Kölbrand Brücke Hamburg waren, sind es: 50 Jahre. Im Bankrotten Deutschland


Deutschland: 16.000 Brücken baufällig, bis zu 6.000 müssen abgerissen werden
16 Apr. 2025 18:23 Uhr

Das deutsche Fundament bröckelt auf allen Ebenen. Nicht nur gesellschaftlich, sondern buchstäblich im Gesamtzustand der rissigen Baustruktur. Neueste Einsturzkandidaten sind laut Studie die Brücken im Land, von denen viermal so viele wie bislang gedacht baufällig sind. Investitionsbedarf: Rund 100 Milliarden Euro.

https://www.achgut.com/artikel/16.000_bundesbruecken_sind_marode

https://www.fr.de/politik/16-000-marode-bruecken-nrw-schlimmer-dran-als-bayern-zr-93686986.html

Ist doch für unser Wirtschaftswunderland gar kein Problem :

Sofort nach dem Eintreffen der ersten Milliardenspenden aus der Ukraine werden wir in die Hände spucken umd Dank der Unterstützung
durch das ukrainische Volk mit der Aufbauarbeit beginnen !

( ich hoffe , ich habe hier nichts durcheinander gebracht ) :D

navy
16.04.2025, 18:20
Ist doch für unser Wirtschaftswunderland gar kein Problem :

Sofort nach dem Eintreffen der ersten Milliardenspenden aus der Ukraine werden wir in die Hände spucken umd Dank der Unterstützung
durch das ukrainische Volk mit der Aufbauarbeit beginnen !

( ich hoffe , ich habe hier nichts durcheinander gebracht ) :D

und bei den Fachkräften, wo die zuständigen Professoren TU Dresden, Grünen Bauleiter, einfach nur Idioten sind

navy
17.04.2025, 07:56
Alles Schrott


15.04.2025, Sachsen-Anhalt, Magdeburg: Blick auf die einsturzgefährdete Brücke am Damaschkeplatz. Wegen massiver Schäden ist die Brücke mitten in der Innenstadt seit Dienstag gesperrt. Foto: Matthias Bein/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Matthias Bein)
Bild: MATTHIAS BEIN / KEYSTONE
Schon wieder: In Deutschland muss eine Brücke wegen Einsturzgefahr geschlossen werden. In Magdeburg droht der Verkehr zu kollabieren


In Deutschland muss wieder eine Brücke wegen Einsturzgefahr geschlossen werden: Die Brücke des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz ist seit Dienstag vollständig gesperrt. Die Stadt Magdeburg spricht von einem Totalschaden: Risse in Spanngliedern, teils bereits gebrochen, machen eine Sanierung unmöglich – ein Abriss ist unumgänglich. Eine Behelfsbrücke soll bis zu den Sommerferien errichtet werden.

Das Bild sei «relativ verheerend», sagte Baubeigeordneter Jörg Rehbaum dem MDR. Das Eigengewicht der Brücke sei bereits ein Risiko, durch Verkehr werde dieses weiter erhöht. «Wir müssen die Brücke sperren. Wir werden sie abreissen und neu aufbauen müssen.»
...........................................

Der Magdeburger Ring ist eine zentrale Nord-Süd-Achse der Stadt. An der nun gesperrten Brücke war Hennigsdorfer Spannstahl verbaut worden – der gleiche, der auch zum Einsturz der Dresdner Carolabrücke geführt hatte.

https://weltwoche.de/daily/magdeburg-marode-bruecke-muss-abgerissen-werden-verkehr-droht-zu-kollabieren/

kaum zu glauben, was die nicht schon Jahre früher gesperrt haben im Pennerland Deutschland, der zuständigen Dummen Behörden




Aus dem Land der"Dichter & Denker", dann Land der"Ingenieure & Erfinder" ist ein buntes Land der"linksGRÜNEN Ideologen & Zivilisationsverschenker" geworden Aber mit Merz & Söder unter der Fuch...-Pardon!- wohlmeinenden Anleitung von "Mutti" aus dem ZK-Backoffice, wird es wieder aufwärts gehen. Ganz. Bestimmt! Wir. Schaffen. Das! Sagt sie. P.S. Könnte es nicht sein, daß der Verfall von Brücken ua. Infrastruktur die bösen Ruskis davon abhalten soll, Berlin wieder zu erobern? Super clever!

navy
21.04.2025, 14:10
das versiffte Dresden mit Mafia Klientel Politiker der Posten. Der Bau Professor ein Idiot

Der zuständige Bau Referatesleiter, ein Vollidiot der Grünen, ohne jede Qualifikation. Die Brücke hätte längst gesperrt werden müssen und nicht daran mit 20 Tonnen und mehr, noch mehr belastet werden


https://www.youtube.com/watch?v=KD1OBV84R5U

die haben Grün Versiffte Gutachter (https://politikforen-hpf.net/showthread.php?197380-Br%C3%BCcke-neben-Synagoge-eingest%C3%BCrzt-Dresden&p=12311659&viewfull=1#post12311659)in Dresden. Professor: Steffen Marx, wobei der Volldepp nicht weiß das jeder Beton fertig ist nach oft 20-30 Jahren. hier waren es 50 Jahre


Stephan Kühn (https://de.wikipedia.org/wiki/Stephan_K%C3%BChn):fizeig:
Sozilogen Depp der Grünen, leitet das ganz dort




Der Dresdner Stadtrat wählte ihn am 24. September 2020 zum Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften


teetasse

https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=1JdvX___dck


Hallo,

jetzt kommt auch der focus nicht umhin, den Schuldigen für den Brückeneinsturz zu benennen:

Dresdner Carolabrücke eingestürzt
Dresdner OB sollte vor Monaten Bericht über Brückenzustand abgeben - er lehnte ab
.......
16.33 Uhr: Im Fall der eingestürzten Carola-Brücke in Dresden könnte es für Oberbürgermeister Dirk Hilbert ungemütlich werden. Auf Twitter sind Dokumente aufgetaucht, die Dresdens OB in Bedrängnis bringen.
https://www.focus.de/panorama/welt/keine-verletzten-teile-von-dresdner-carolabruecke-eingestuerzt_id_260301232.html


Zur Erinnerung:Gem.diesem FDP-Drecksack Hilbert soll "Dresden keine unschuldige Stadt" sein, weshalb über 300000 Menschen im Feuersturm elendig verrecken mußten!

DRESDEN. Der Dresdner Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) hat anläßlich des Jahrestages der alliierten Bombardierung der Elbstadt am 13. Februar vor Versuchen gewarnt, die Geschichte umzudeuten. Dresden dürfe nicht „in einem Opfermythos dastehen“.
Der Totalitarismus von damals drohe wiederaufzuleben, äußerte Hilbert seine Sorge gegenüber der Sächsischen Zeitung. Zur Bombardierung der Domstadt sagte Hilbert: „Dresden war keine unschuldige Stadt, das wurde wissenschaftlich ausgewertet.“...

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2017/oberbuergermeister-dresden-war-keine-unschuldige-stadt/

Bleibt zu hoffen, daß dieser antideutsche,deutsche unschuldige Opfer verhöhnende FDP-Drecksack Hilbert zumindest für die Carolabrücke zur Rechenschaft gezogen wird!

kd

navy
24.04.2025, 21:14
Vollkommener Idiot, dieser Grüne Verantwortliche


Dresdens grüner Baubürgermeister Stephan Kühn sorgt erneut für Schlagzeilen – und für fassungsloses Kopfschütteln: Während die Trümmer der eingestürzten Carolabrücke, einer der wichtigsten Elbquerungen der Stadt, noch immer in der Elbe liegen und der Abriss nur schleppend voranschreitet, investiert Kühn 500.000 Euro Steuergelder in sogenannte „Fahrradbarometer“. Diese digitalen Anzeigetafeln sollen zählen „Radfahrende“ – ein Begriff, der mit seiner gegenderten Sprache zusätzlich für Spott sorgt – und zeigen Temperatur, Uhrzeit und Datum an. Doch was bringt dieser teure Schnickschnack einer Stadt, die mit maroder Infrastruktur und finanziellen Engpässen kämpft?
Die Carolabrücke, deren Einsturz im September 2024 nur durch Zufall glücklicherweise keine Opfer forderte, ist ein Mahnmal für Missmanagement. Gutachten legen nahe, dass die Verantwortlichen – allen voran Kühn – von der Einsturzgefahr hätten wissen können. Doch anstatt sich auf die dringend benötigte Sanierung oder den Neubau der Brücke zu konzentrieren, der voraussichtlich 140 Millionen Euro kosten wird, setzt der Diplom-Soziologe auf Prestigeprojekte.
Geisteskranke Prestigeprojekte
Die Manifeste dieser geisteskranken neuesten Ideen, die Fahrradbarometer, von denen das erste bereits an der St. Petersburger Straße steht, kosten pro Stück 100.000 Euro – 35.000 werden von der Stadt getragen, 65.000 vom Bund. Für fünf geplante Zählstellen summiert sich das ganze Irrsinnsvorhaben auf eine halbe Million Euro – in einer Stadt, die für ihre elementaren Aufgaben, wie so gut wie alle Kommunen in Deutschland, keine Mittel mehr hat. Kritiker aus CDU und Linken im Stadtrat werfen Kühn vor, Steuergelder zu verschwenden, während Dresden Kita-Gebühren erhöht und Springbrunnen abschaltet, um zu sparen. Die Empörung der Dresdner ist groß. Auf Social Media hagelt es Kritik: „Die Brücke liegt in Trümmern, aber für gegenderte Fahrradzähler ist Geld da?“ Die Stadt reagierte prompt – nicht mit Einsicht, sondern indem sie Kommentarspalten sperrte. Ein Zeichen von Bürgernähe sieht anders aus. Kühns Argument, die Barometer machten den Radverkehr „sichtbar“ und förderten eine „versachlichte Diskussion“, wirkt angesichts der chaotischen Verkehrslage durch die Brückensperrung zynisch. Wieder einmal ist die irre Prioritätensetzung des grünen Baubürgermeisters mehr als fragwürdig.
Denn Kühn fällt nicht zum ersten Mal mit nachgerade wahnwitzigen Projekten auf. Sein Verkehrsversuch am „Blauen Wunder“ kostete 181.814 Euro und endete nach acht Tagen im Chaos. 334.000 Euro für temporäre Blumenkübel in der Innenstadt verschwanden ebenso im Nichts

https://journalistenwatch.com/2025/04/21/gruene-prioritaeten-in-dresden-fahrradbarometer-statt-brueckenbau/

MABF
24.04.2025, 21:21
Vollkommener Idiot, dieser Grüne Verantwortliche


Dresdens grüner Baubürgermeister Stephan Kühn sorgt erneut für Schlagzeilen – und für fassungsloses Kopfschütteln: Während die Trümmer der eingestürzten Carolabrücke, einer der wichtigsten Elbquerungen der Stadt, noch immer in der Elbe liegen und der Abriss nur schleppend voranschreitet, investiert Kühn 500.000 Euro Steuergelder in sogenannte „Fahrradbarometer“. Diese digitalen Anzeigetafeln sollen zählen „Radfahrende“ – ein Begriff, der mit seiner gegenderten Sprache zusätzlich für Spott sorgt – und zeigen Temperatur, Uhrzeit und Datum an. Doch was bringt dieser teure Schnickschnack einer Stadt, die mit maroder Infrastruktur und finanziellen Engpässen kämpft?
Die Carolabrücke, deren Einsturz im September 2024 nur durch Zufall glücklicherweise keine Opfer forderte, ist ein Mahnmal für Missmanagement. Gutachten legen nahe, dass die Verantwortlichen – allen voran Kühn – von der Einsturzgefahr hätten wissen können. Doch anstatt sich auf die dringend benötigte Sanierung oder den Neubau der Brücke zu konzentrieren, der voraussichtlich 140 Millionen Euro kosten wird, setzt der Diplom-Soziologe auf Prestigeprojekte.
Geisteskranke Prestigeprojekte
Die Manifeste dieser geisteskranken neuesten Ideen, die Fahrradbarometer, von denen das erste bereits an der St. Petersburger Straße steht, kosten pro Stück 100.000 Euro – 35.000 werden von der Stadt getragen, 65.000 vom Bund. Für fünf geplante Zählstellen summiert sich das ganze Irrsinnsvorhaben auf eine halbe Million Euro – in einer Stadt, die für ihre elementaren Aufgaben, wie so gut wie alle Kommunen in Deutschland, keine Mittel mehr hat. Kritiker aus CDU und Linken im Stadtrat werfen Kühn vor, Steuergelder zu verschwenden, während Dresden Kita-Gebühren erhöht und Springbrunnen abschaltet, um zu sparen. Die Empörung der Dresdner ist groß. Auf Social Media hagelt es Kritik: „Die Brücke liegt in Trümmern, aber für gegenderte Fahrradzähler ist Geld da?“ Die Stadt reagierte prompt – nicht mit Einsicht, sondern indem sie Kommentarspalten sperrte. Ein Zeichen von Bürgernähe sieht anders aus. Kühns Argument, die Barometer machten den Radverkehr „sichtbar“ und förderten eine „versachlichte Diskussion“, wirkt angesichts der chaotischen Verkehrslage durch die Brückensperrung zynisch. Wieder einmal ist die irre Prioritätensetzung des grünen Baubürgermeisters mehr als fragwürdig.
Denn Kühn fällt nicht zum ersten Mal mit nachgerade wahnwitzigen Projekten auf. Sein Verkehrsversuch am „Blauen Wunder“ kostete 181.814 Euro und endete nach acht Tagen im Chaos. 334.000 Euro für temporäre Blumenkübel in der Innenstadt verschwanden ebenso im Nichts

https://journalistenwatch.com/2025/04/21/gruene-prioritaeten-in-dresden-fahrradbarometer-statt-brueckenbau/
Geht mit den Windmühlen gleich weiter.
https://windenergie-gerichtstetten.de/blog/2019/04/17/die-sanierung-der-betontuerme-hat-begonnen/
Tja, wenn da mal eine auf eine Autobahn fällt, wird es wieder "Experten" geben.

Die dort beschriebene Sanierung ist übrigens nicht nur schwachsinnig und sinnlos, sonder auch saugefährlich.

Da fehlt einfach bewehrung und Betondeckung, genau wie bei den Brücken. Soviel zu Lernfähigkeit.

navy
24.04.2025, 21:28
Geht mit den Windmühlen gleich weiter.
https://windenergie-gerichtstetten.de/blog/2019/04/17/die-sanierung-der-betontuerme-hat-begonnen/
Tja, wenn da mal eine auf eine Autobahn fällt, wird es wieder "Experten" geben.

Die dort beschriebene Sanierung ist übrigens nicht nur schwachsinnig und sinnlos, sonder auch saugefährlich.

Da fehlt einfach bewehrung und Betondeckung, genau wie bei den Brücken. Soviel zu Lernfähigkeit.

jeder mit Minimalbildung rund um Beton weiß das: Nur in Dresden ist dieser Bauprofessor, der zuständige Grüne Baudirektor halt so dumm, das man sich keine Minimalkenntnisse erwerben kann. Die Brücke, hätte längst gesperrt werden müssen.
Ein Wahnsinn, die mit noch mehr Betron, zu erweitern.

MABF
24.04.2025, 21:32
jeder mit Minimalbildung rund um Beton weiß das: Nur in Dresden ist dieser Bauprofessor, der zuständige Grüne Baudirektor halt so dumm, das man sich keine Minimalkenntnisse erwerben kann. Die Brücke, hätte längst gesperrt werden müssen.
Ein Wahnsinn, die mit noch mehr Betron, zu erweitern.
In NRW ja offensichtlich auch so. Da ist es noch schlimmer, weil die Dinger recht neu sind. Haben die neuerdings Prüfstatiker aus Timbuktu?

navy
24.04.2025, 21:51
In NRW ja offensichtlich auch so. Da ist es noch schlimmer, weil die Dinger recht neu sind. Haben die neuerdings Prüfstatiker aus Timbuktu?

eine grosse Moselbrücke, haben die gegen die eigenen Geologischen Gutachten, in rutschendes Schiefer Gestein gebaut. der Vorschlag war: 300 Meter Rechts oder links davon. Natürlich muss man die Brücke inzwischen sperren, abreissen

MABF
24.04.2025, 21:53
eine grosse Moselbrücke, haben die gegen die eigenen Geologischen Gutachten, in rutschendes Schiefer Gestein gebaut. der Vorschlag war: 300 Meter Rechts oder links davon. Natürlich muss man die Brücke inzwischen sperren, abreissen
Ja, da haben die neulich noch einen Belastungstest gemacht. Der Ausgang war klar.

Anhalter
24.04.2025, 21:55
eine grosse Moselbrücke, haben die gegen die eigenen Geologischen Gutachten, in rutschendes Schiefer Gestein gebaut. der Vorschlag war: 300 Meter Rechts oder links davon. Natürlich muss man die Brücke inzwischen sperren, abreissen

Das hält man kaum aus, nur noch Wahnsinnige ! :D

MABF
24.04.2025, 21:59
Das hält man kaum aus, nur noch Wahnsinnige ! :D
Das liegt aber auch daran, daß Brücken und Straßen von verschiedenen Behörden geprüft ( :haha: ) und genehmigt werden. Da kann es passieren, daß die Straße und Rampe schon vor der Brücke da ist.

Oder die Rampe gar nicht geplant wurde. Alles schon da gewesen.
Bestechung und Korruption gibt es in der BRD selbstverständlich nicht. Frag Amendment!

Anhalter
24.04.2025, 22:03
Das liegt aber auch daran, daß Brücken und Straßen von verschiedenen Behörden geprüft ( :haha: ) und genehmigt werden. Da kann es passieren, daß die Straße und Rampe schon vor der Brücke da ist.

Oder die Rampe gar nicht geplant wurde. Alles schon da gewesen.
Bestechung und Korruption gibt es in der BRD selbstverständlich nicht. Frag Amendment!

Zuviel Bürokratie führt halt zu mehr Schwachsinn, schon Gerhard Schröder als Bundeskanzler sprach das an und nichts ist passiert seitdem ...

navy
24.04.2025, 22:06
Das hält man kaum aus, nur noch Wahnsinnige ! :D

das sind Wahnsinnige! Totaler Hirnmatsch und kriminelle Energie. Da könnte es leicht Hunderte von Toden geben, wenn so eine Schrottbrücke zusammenbricht



Zuviel Bürokratie führt halt zu mehr Schwachsinn, schon Gerhard Schröder als Bundeskanzler sprach das an und nichts ist passiert seitdem ...

Posten Besetzung im Parteien Mafia Klientel Stile hat Deutschland in den Abgrund geführt.

Solche Leute, leiten wichtige Abteilungen, werden Minister.

Anhalter
24.04.2025, 22:12
das sind Wahnsinnige! Totaler Hirnmatsch und kriminelle Energie. Da könnte es leicht Hunderte von Toden geben, wenn so eine Schrottbrücke zusammenbricht




Posten Besetzung im Parteien Mafia Klientel Stile hat Deutschland in den Abgrund geführt.

Solche Leute, leiten wichtige Abteilungen, werden Minister.

Das Schlimmste dabei ist ja dieser Wahnsinn hat Methode und nur nicht die Schuldigen bestrafen dabei ...

MABF
24.04.2025, 22:16
das sind Wahnsinnige! Totaler Hirnmatsch und kriminelle Energie. Da könnte es leicht Hunderte von Toden geben, wenn so eine Schrottbrücke zusammenbricht




Posten Besetzung im Parteien Mafia Klientel Stile hat Deutschland in den Abgrund geführt.

Solche Leute, leiten wichtige Abteilungen, werden Minister.
Kurzfassung zu den Brücken der A 45 (Sauerlandlinie).
Während des Baus oder sogar danach wurde die DIN für die Betondeckung geändert (Menge des Betons in cm über den äußeren Bewehrungsstäben).
Die ausführenden Firmen sollten das "nachbessern" (was technisch unmöglich war und ist) und zwar auf eigene Kosten. Einige gingen in Konkurs oder weigerten sich. Argument war, daß ja die DIN als Gelbdruck (Vorentwurf) während des Baus rauskam. Rechtlich völliger Blödsinn. Nutzte den Firmen aber nichts.

Als der Bund die Kosten selber übernehmen mußte, wurde die Nachbesserung schlichtweg unterlassen.

navy
24.04.2025, 22:25
Kurzfassung zu den Brücken der A 45 (Sauerlandlinie).
Während des Baus oder sogar danach wurde die DIN für die Betondeckung geändert (Menge des Betons in cm über den äußeren Bewehrungsstäben).
Die ausführenden Firmen sollten das "nachbessern" (was technisch unmöglich war und ist) und zwar auf eigene Kosten. Einige gingen in Konkurs oder weigerten sich. Argument war, daß ja die DIN als Gelbdruck (Vorentwurf) während des Baus rauskam. Rechtlich völliger Blödsinn. Nutzte den Firmen aber nichts.

Als der Bund die Kosten selber übernehmen mußte, wurde die Nachbesserung schlichtweg unterlassen.

erinnert an EU Bauten der EIB Bank im Balkan. oft wird nicht einmal ein Betonrüttler benutzt, bei privaten Bauten auch bei Hochhäuern, in Albanien und bei einem sehr leichten Erdbeben, stürzt Alles ein, vor wenigen Jahren. U Bahn Bau Köln, der Stahl wurde weiter verkauft, nicht verbaut. Stürzte vor wenigen Jahren ein, beim Bau noch

Köln

Bis heute ist das Unglück des Kölner Stadtarchivs beispiellos. Zwei Menschen starben, als am 3. März 2009 das Gebäude plötzlich donnernd einstürzte. Acht Jahre später begann ein Gerichtsprozess – beim U-Bahn-Bau unter dem Archiv soll gepfuscht worden sein. Im dritten Teil unserer Serie zu strafrechtlichen Risiken in der Baubranche schreibt Rechtsanwalt Frederick Brüning-Bliddal über die branchenübergreifende Bedeutung von Vorgaben und Dokumentation.
Der Einsturz des Kölner Stadtarchivs am 3. März 2009 mit zwei Toten ist bis heute außergewöhnlich. Während des U-Bahn-Baus des Kölner Stadtarchivs soll gepfuscht worden sein. Mehr als acht Jahre später erhob die Staatsanwaltschaft Anklage. Sieben Menschen sollen sich demnach vor Gericht für den Einsturz verantworten – zwei Beschäftigte der Kölner Verkehrs-Betriebe und fünf Mitarbeiter der am U-Bahn-Bau beteiligten Unternehmen. Die Anklage lautet auf fahrlässige Tötung und Baugefährdung. https://www.bauprofessor.de/news/pfusch-am-u-bahn-bau-der-einsturz-des-koelner-stadtarchivs/

MABF
24.04.2025, 22:34
erinnert an EU Bauten der EIB Bank im Balkan. oft wird nicht einmal ein Betonrüttler benutzt, bei privaten Bauten auch bei Hochhäuern, in Albanien und bei einem sehr leichten Erdbeben, stürzt Alles ein, vor wenigen Jahren. U Bahn Bau Köln, der Stahl wurde weiter verkauft, nicht verbaut. Stürzte vor wenigen Jahren ein, beim Bau noch

Köln

Bis heute ist das Unglück des Kölner Stadtarchivs beispiellos. Zwei Menschen starben, als am 3. März 2009 das Gebäude plötzlich donnernd einstürzte. Acht Jahre später begann ein Gerichtsprozess – beim U-Bahn-Bau unter dem Archiv soll gepfuscht worden sein. Im dritten Teil unserer Serie zu strafrechtlichen Risiken in der Baubranche schreibt Rechtsanwalt Frederick Brüning-Bliddal über die branchenübergreifende Bedeutung von Vorgaben und Dokumentation.
Der Einsturz des Kölner Stadtarchivs am 3. März 2009 mit zwei Toten ist bis heute außergewöhnlich. Während des U-Bahn-Baus des Kölner Stadtarchivs soll gepfuscht worden sein. Mehr als acht Jahre später erhob die Staatsanwaltschaft Anklage. Sieben Menschen sollen sich demnach vor Gericht für den Einsturz verantworten – zwei Beschäftigte der Kölner Verkehrs-Betriebe und fünf Mitarbeiter der am U-Bahn-Bau beteiligten Unternehmen. Die Anklage lautet auf fahrlässige Tötung und Baugefährdung. https://www.bauprofessor.de/news/pfusch-am-u-bahn-bau-der-einsturz-des-koelner-stadtarchivs/
Ja, in Albanien und Kosovo habe ich da auch einiges gesehen, was mich das Gaspedal fester durchtreten ließ.

Mal sehen, ob ich die Bilder noch finde. OK, einige halb eingestürzte/eingerissene Gebäude waren der Korruption geschuldet.

Anhalter
24.04.2025, 22:38
Ja, in Albanien und Kosovo habe ich da auch einiges gesehen, was mich das Gaspedal fester durchtreten ließ.

Mal sehen, ob ich die Bilder noch finde. OK, einige halb eingestürzte/eingerissene Gebäude waren der Korruption geschuldet.

Auch von Sizilien oder in der Türkei hat man sowas schon gehört ...

MABF
24.04.2025, 22:41
Auch von Sizilien oder in der Türkei hat man sowas schon gehört ...
Klar, allerdings geringfügig andere Ursachen, im Grunde aber immer Geldgier.
Bau ist ohnehin Mafia, das ist überall dasselbe aber nicht die dieselbe sondern nur die gleiche (möchtest Du Kurs buchen? ;) ).

Sand ist billig, Zement und Stahl teuer.

Flüchtling
24.04.2025, 22:42
heute nacht passiert
links im bild sieht man die außenmauer der synagoge


https://www.youtube.com/watch?v=sErwE61Gnx8

Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden: Feuerwehrsprecher Michael Klahre


die brücke besteht eigebtlich aus 3 teilbrücken
2 für autos
1 für strassenbahn + fahrräder
letztere ist eingestürzt.


https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132965/20240911094254-ee72e568-9f44-4f8e-ad0c-7719fed53288.jpeg








https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132965/20240911094106-dresden-carolabruecke-einsturz-absturz-elbe-fernwaerme-100-1920x1080.jpg

Das ist immerhin optisch schöner, wenn sie in ganzen Stücken abbricht. Wie bei Schokolade.

Anhalter
24.04.2025, 22:44
Klar, allerdings geringfügig andere Ursachen, im Grunde aber immer Geldgier.
Bau ist ohnehin Mafia, das ist überall dasselbe aber nicht die dieselbe sondern nur die gleiche (möchtest Du Kurs buchen? ;) ).

Sand ist billig, Zement und Stahl teuer.

Selbst bei uns stürzen ja Brücken ein und das ganz ohne Erdbeben ...

Flüchtling
24.04.2025, 22:50
Selbst bei uns stürzen ja Brücken ein und das ganz ohne Erdbeben ...

Na, seid froh, dass ihr zu all dem Unglück nicht auch noch Erdbeben obendrauf bekommen habt! ;-)

navy
24.04.2025, 22:54
Ja, in Albanien und Kosovo habe ich da auch einiges gesehen, was mich das Gaspedal fester durchtreten ließ.

Mal sehen, ob ich die Bilder noch finde. OK, einige halb eingestürzte/eingerissene Gebäude waren der Korruption geschuldet.

ich betrete grössere Häuser in diesen Ländern überhaupt nicht. Da wird mit Vorsatz, so ein Schrott gebaut. Oft auch in Äygpten, Türkei. Die Apartments des Schrotts, werden trotzdem wie blöd verkauft, dafür Wälder in Naturschutzparks gerodet, oft EU finanziert

Anhalter
24.04.2025, 22:56
Na, seid froh, dass ihr zu all dem Unglück nicht auch noch Erdbeben obendrauf bekommen habt! ;-)

Man darf schon gespannt sein was als nächstes einstürzt ...:D

MABF
24.04.2025, 22:58
Selbst bei uns stürzen ja Brücken ein und das ganz ohne Erdbeben ...
Hatte ich ja oben kurz angerissen, was die Ursachen sind. Kurz die wichtigsten Ursachen:
- Unterschätzung des zukünftigen Verkehrsaufkommens und Achslasten
- Unzureichende DIN bzw. ZTVs
- Pfusch am Bau in Verbindung mit mangelnder/inkompetenter Kontrolle
. Geldgier

MABF
24.04.2025, 22:59
ich betrete grössere Häuser in diesen Ländern überhaupt nicht. Da wird mit Vorsatz, so ein Schrott gebaut. Oft auch in Äygpten, Türkei. Die Apartments des Schrotts, werden trotzdem wie blöd verkauft, dafür Wälder in Naturschutzparks gerodet, oft EU finanziert
Deswegen schrieb ich ja: Gaspedal durchgetreten. Ich will nicht mal in der Nähe sein.

Minimalphilosoph
24.04.2025, 22:59
Man darf schon gespannt sein was als nächstes einstürzt ...:D

Die Hoffnung des BSW auf Neuauszählung...:D

MABF
24.04.2025, 23:00
Na, seid froh, dass ihr zu all dem Unglück nicht auch noch Erdbeben obendrauf bekommen habt! ;-)
Das ist ja der Witz: Erdbeben würden denen weniger ausmachen als Streusalz.

MABF
24.04.2025, 23:01
Man darf schon gespannt sein was als nächstes einstürzt ...:D
Nicht wann, sondern wie viele: Windräder.

Anhalter
24.04.2025, 23:02
Die Hoffnung des BSW auf Neuauszählung...:D

Da kommt leider nix mehr ...

Anhalter
24.04.2025, 23:05
Nicht wann, sondern wie viele: Windräder.

Das macht dann Alice Weidel´s Idee, welche alle Windräder abreissen würde ...:D

MABF
24.04.2025, 23:08
Das macht dann Alice Weidel´s Idee, welche alle Windräder abreissen würde ...:D
Muß sie ja nicht, das tun die ja selbst. Bin gespannt, wie sie die entsorgen will. Hat seltsamerweise niemand gefragt. In Tschechien abkippen wie gehabt?

navy
25.04.2025, 05:25
Muß sie ja nicht, das tun die ja selbst. Bin gespannt, wie sie die entsorgen will. Hat seltsamerweise niemand gefragt. In Tschechien abkippen wie gehabt?

in Tschechien, werden die bekanntlich entsorgt. In Deutschland zu teuer, Sondermüll Entsorgen, denn Siemens Energie MIst

Flüchtling
25.04.2025, 08:15
1 Minute - U.a. über den Vorteil maroder Brücken:
https://t.me/politischsarkastischlustig/19596

navy
16.06.2025, 17:53
Grün Blöd, ohne jede Qualifikation ist immer noch im Amte: Baubürgermeister Stephan Kühn ein Extrem Volltrottel


Neubau der Dresdner Carolabrücke frühestens 2035 fertig: Vermutlich wird der Wiederaufbau der Ukraine schneller gehen

16.6.2025

Neun Monate nach ihrem Einsturz sind die Abrissarbeiten der Dresdner Carolabrücke noch immer nicht abgeschlossen. Da dieses Land länger braucht, die Ruinen seiner kollabierenden Infrastruktur wegzuräumen, als funktionierende Länder brauchen, um sie zu bauen, wird es noch mindestens bis Jahresende dauern, alleine nur, bis die Trümmer der Carolabrücke endgültig beseitigt sind – vorausgesetzt, der Zeitplan kann eingehalten werden, wovon man aber nicht unbedingt ausgehen muss. Am 11. September 2024 war die Carolabrücke auf einer Länge von ca. 100 Metern eingebrochen und in die Elbe gestürzt. Wie durch ein Wunder gab es keine Toten oder Verletzten. Laut einem Gutachter war durchgerosteter Stahl und Materialermüdung, ausgelöst durch Feuchtigkeitseinwirkung die Einsturz-Ursache. Die Brücke soll zwar wiederaufgebaut werden, allerdings ist damit nicht vor dem Jahr 2035 zu rechnen.

Die Baukosten werden auf etwa 155 Millionen Euro geschätzt. Der geplante Baubeginn für 2027 erwies sich bereits als undurchführbar. Die Stadtverwaltung unter dem grünen Baubürgermeister Stephan Kühn hatte noch Ende April nicht den geringsten Plan, wie und vor allem bis wann der Neubau konkret vonstatten gehen soll

https://journalistenwatch.com/2025/06/16/neubau-der-dresdner-carolabruecke-fruehestens-2035-fertig-vermutlich-wird-der-wiederaufbau-der-ukraine-schneller-gehen/

Ruprecht
17.06.2025, 08:09
Die schöne neue Faultierfarm, also das neue Rathaus, haben sie in DD ja immerhin hinbekommen, Brückenbau scheint aber nicht so das Ding vom "Bau"bürgermeister zu sein.
Wenn offiziell gigantische 10 Jahre für den Bau veranschlagt werden, kann man getrost von 15 bis 20 ausgehen.
Vielleicht sollte dieser Grünling doch mal in China anrufen.

Kreuzbube
17.06.2025, 08:18
Die schöne neue Faultierfarm, also das neue Rathaus, haben sie in DD ja immerhin hinbekommen, Brückenbau scheint aber nicht so das Ding vom "Bau"bürgermeister zu sein.
Wenn offiziell gigantische 10 Jahre für den Bau veranschlagt werden, kann man getrost von 15 bis 20 ausgehen.
Vielleicht sollte dieser Grünling doch mal in China anrufen.

Grüne und Bauen ist eh ein Unding. Die können nur kaputt machen.

navy
17.06.2025, 08:22
Die schöne neue Faultierfarm, also das neue Rathaus, haben sie in DD ja immerhin hinbekommen, Brückenbau scheint aber nicht so das Ding vom "Bau"bürgermeister zu sein.
Wenn offiziell gigantische 10 Jahre für den Bau veranschlagt werden, kann man getrost von 15 bis 20 ausgehen.
Vielleicht sollte dieser Grünling doch mal in China anrufen.

China, macht Abriss, Neubau von so einer kleinen Brücke in max. 3-4 Jahren in Europa

navy
20.06.2025, 11:35
4 spurig ist nun beschlossen, durch den Stadtrat mit dem Grünen Spinner Kühn.

in 3 Jahren, will man mit der Planung beginnen

Dresdner Stadtrat stimmt für vier Fahrspuren auf der Carolabrücke! Planungsbüro wurden beauftragt


https://www.youtube.com/watch?v=k0ylddiiO4o

Ruprecht
04.09.2025, 11:06
So, der Abriss ist schon mal doppelt so teuer wie gedacht, habe ich mir aber gleich gedacht.
Nun ist man froher Hoffnung bis 2031 ein neues Brücklein bauen zu können.
Ich verstehe nicht warum man da nicht mal Chinesen ran lässt, da hätte man spätestens 2027 eine neue Brücke und das auch noch preiswerter.