PDA

Vollständige Version anzeigen : Deutschland ist nicht mehr zu retten. Es ist vorbei. Es ist fünf nach Zwölf.



Seiten : 1 [2] 3

Nachbar
10.07.2024, 17:49
Danach haben die Bayern die Brauereikunst in alle Welt getragen. Ich konnte dies in Japan feststellen. In Amerika war das Bier zu leicht.

Es ist sonderbar, dass die Bayern im Staatenbund mit Nachfolgevölkern der Germanen und Slawen sind, denn die Bayern selbst sind Kelten. => Ein Unterschied.

Sie sollten zur Freiheit und Unabhängigkeit geführt werden.

Lykurg
11.07.2024, 18:42
Dieses Regime muss weg! Ganz einfach!


https://www.youtube.com/watch?v=VofUg5TQLVI

Grenzer
11.07.2024, 19:20
Umfrage zur Brandenburg-Wahl AfD trotz Verlusten stärkste Kraft - BSW legt deutlich zu 11.07.2024, 20:00 Uhr Artikel anhören


https://apps-cloud.n-tv.de/img/25081853-1720716629000/16-9/750/471751597.jpg Derzeit würden nur fünf Parteien in den Landtag in Potsdam einziehen. Aktuell sind es sechs.
(Foto: picture alliance/dpa)

Azaloth
11.07.2024, 21:11
In den Kohorten der unter 18-Jährigen hat der Islam einen Anteil von 30%. Das wird in den nächsten zwanzig bis dreißig Jahren voll auf die restliche Demographie durchschlagen. Anfangs ein langsamer aber stetiger Abstieg, welcher sich mit der Zeit beschleunigen wird.

Rentner im Alter von 70 schaffen es noch in die Kiste, bevor es hier so richtig ausartet.

Jungen gut gebildeten Leuten würde ich das Auswandern nahelegen.

Alle anderen sollten AfD oder einen der Ableger wählen.

Surreal so eine Art Libanon-Szenario im eigenen Land miterleben zu müssen.

Gibt es dazu irgendeine amtliche Statistik?

Minimalphilosoph
11.07.2024, 21:16
Gibt es dazu irgendeine amtliche Statistik?

Zu allen angeführten Themen gibt es sogar eigene Statistiken. Und man fasst es kaum, fast nur amtliche. Aber auch diese sind die Worte des Beitragschreibers bestätigend.

Ganz einfach zu googeln.

Aber hier habe ich eine tolle Statistik:

https://opposition24.com/politik/linke-haeufiger-von-psychischen-erkrankungen-betroffen/

navy
11.07.2024, 21:20
Zu allen angeführten Themen gibt es sogar eigene Statistiken. Und man fasst es kaum, fast nur amtliche. Aber auch diese sind die Worte des Beitragschreibers bestätigend.

Ganz einfach zu googeln.

Aber hier habe ich eine tolle Statistik:

https://opposition24.com/politik/linke-haeufiger-von-psychischen-erkrankungen-betroffen/

Linke/Grüne haben oft einen Dachschaden, aber das kann ja jeder selbst erkennen

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20240711221927-Bild-7.jpeg

Bestmann
11.07.2024, 22:00
Vermutlich zuviel Nostradamus gelesen.Nanu ,wo kommst Du den her ?
Ich habe Die noch nicht bewusst wahrgenommen !
Also dann ,sei herzlich willkommen im Forum der Selbstdenker
Lieben Gruß Bestmann .

Sandy Rose
12.07.2024, 04:51
Ich habe Die noch nicht bewusst wahrgenommen !

Belassen wir es dabei:hi:

houndstooth
12.07.2024, 09:36
[...]

Aber hier habe ich eine tolle Statistik:

https://opposition24.com/politik/linke-haeufiger-von-psychischen-erkrankungen-betroffen/

:haha: Das haben Normalos ; i.e. Nicht-Utopisten und Durchgeknallte schon laaaange klar erkannt.

Schlummifix
13.07.2024, 15:44
Deutsche sollen ihre Häuser verkaufen, um die Pflegekosten zu bezahlen.
Ich gönne es ihnen.

https://www.bild.de/politik/inland/brisanter-experten-vorschlag-immobilie-verkaufen-um-pflege-zu-bezahlen-668e778eb9400802b6f90917

navy
13.07.2024, 16:00
Deutsche sollen ihre Häuser verkaufen, um die Pflegekosten zu bezahlen.
Ich gönne es ihnen.

https://www.bild.de/politik/inland/brisanter-experten-vorschlag-immobilie-verkaufen-um-pflege-zu-bezahlen-668e778eb9400802b6f90917

ich würde das Haus vererben, das Nutzungsrecht behalten.

Deutschmann
13.07.2024, 16:21
Deutsche sollen ihre Häuser verkaufen, um die Pflegekosten zu bezahlen.
Ich gönne es ihnen.

https://www.bild.de/politik/inland/brisanter-experten-vorschlag-immobilie-verkaufen-um-pflege-zu-bezahlen-668e778eb9400802b6f90917

Ist doch schon üblich.

Übrigens ein Supergeschäft für Makler bzw. Investoren/Händler.
Die Sozialämter verramschen die so "erworbenen" Immobilien zu nahezu jedem Preis.

Xarrion
13.07.2024, 16:23
Linke/Grüne haben oft einen Dachschaden, aber das kann ja jeder selbst erkennen

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20240711221927-Bild-7.jpeg

Die Frage ist nur, was ist Ursache und was ist Wirkung? :cool:

chris2009
13.07.2024, 16:29
Dieses Regime muss weg! Ganz einfach!


https://www.youtube.com/watch?v=VofUg5TQLVI

Ich gebe die Prognose, das im Falle, egal wie absolut unwarscheinlich dies jetzt auch sein mag, einer echten politischen Wende, dies nicht von langer Dauer sein würde.
Ich halte die Deutschen für komplett entwurzelt und nicht im Besitz eines stabilen Wertegerüst, wie zb Religion, Familie, Heimat, Ahnenglaube, Geschichtsbewußtsein usw.
Im Falle einer echten Wende, müßten teilweise unangenehme Entscheidungen getroffen werden.
Der Karren ist für Mittelwege und KOmpromisse, leider zu tief im Dreck.
Die Deutschen würden, meiner Einschätzung Volksnahe aufrichtige Politiker, abwählen oder sogar gewaltsamm entfernen.
SObald die üblichen Verdächtigen ihre Pferdchen ins Rennen schicken würden, würde diesen der Vorzug gegeben.

Klopperhorst
13.07.2024, 16:40
Ich gebe die Prognose, das im Falle, egal wie absolut unwarscheinlich dies jetzt auch sein mag, einer echten politischen Wende, dies nicht von langer Dauer sein würde.
Ich halte die Deutschen für komplett entwurzelt und nicht im Besitz eines stabilen Wertegerüst, wie zb Religion, Familie, Heimat, Ahnenglaube, Geschichtsbewußtsein usw.
Im Falle einer echten Wende, müßten teilweise unangenehme Entscheidungen getroffen werden.
Der Karren ist für Mittelwege und KOmpromisse, leider zu tief im Dreck.
Die Deutschen würden, meiner Einschätzung Volksnahe aufrichtige Politiker, abwählen oder sogar gewaltsamm entfernen.
SObald die üblichen Verdächtigen ihre Pferdchen ins Rennen schicken würden, würde diesen der Vorzug gegeben.


Erst muss sich der Zeitgeist ändern, dazu müssen sich die Menschen von den Massenmedien abwenden.
Es dauert noch sehr lange.

Und den ersten Versuch, rechte Politik umzusetzen, wird das System mit aller Macht verhindern.

---

chris2009
13.07.2024, 16:57
Erst muss sich der Zeitgeist ändern, dazu müssen sich die Menschen von den Massenmedien abwenden.
Es dauert noch sehr lange.

Und den ersten Versuch, rechte Politik umzusetzen, wird das System mit aller Macht verhindern.

---

Das haben die schon in der Tasche, nichts leichter als das.
Denn der erste Versuch , wird mit hoher Warscheinlichkeit kein Authentischer sein.
Deshalb halte ich ja auch die AFD, für nicht glaubhaft.
Gut man kann sie wählen, um die komplett Verstrahlten ein bischen zu ärgern und so.
Aber das ist im Prinzip nur harmloser Schabernack, denn ich gebe zu bedenken, das zb die CDU sich vor 20-30 Jahren ganz ähnlich markig angehört hat...
Die AFD wird sich ganz ähnlich "entwickeln", sollte sie mal stabile Mehrheiten bekommen.
Man muss auch kein Genius dafür sein und auch nicht alle Wahlen und Programme und interviews auswendig lernen.
Einfach nur mal eine Prise Machiavelli, etwas Sun tzu und etwas Geschichte dazu...
Frage: würdest du dich abwählen lassen durch lustige bunte beschmierte Zettelchen?
Also wenn du von deiner Mission absolut überzeugt wärest, sowie deines Standes als komplett überlegen ausgehen würdest.

Schlummifix
13.07.2024, 17:01
Ist doch schon üblich.

Übrigens ein Supergeschäft für Makler bzw. Investoren/Händler.
Die Sozialämter verramschen die so "erworbenen" Immobilien zu nahezu jedem Preis.

Geiler Sozialdarwinismus im besten Deutschland, das wir je hatten.
Ein unglaublich reiches Land...

Da allerdings vor allem Alt68er betroffen sein dürften, gönne ich es ihnen.
Hoffentlich müssen sie ihr Haus verkaufen, um in irgendeinem Altenheim zu vegetieren und von einem Neger gepflegt zu werden.

Kikumon
13.07.2024, 17:14
Erst muss sich der Zeitgeist ändern, dazu müssen sich die Menschen von den Massenmedien abwenden.
Es dauert noch sehr lange.

Und den ersten Versuch, rechte Politik umzusetzen, wird das System mit aller Macht verhindern.

---

Wenn die Ampel auf diese Vorschläge der Innenminister einsteigt, wäre viel zu retten:


"Dresdner Erklärung" zum Kurswechsel in der Asylpolitik

12.07.2024, 12:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)



Die Innenminister der unionsgeführten Länder haben sich auf der Konferenz der vergangenen beiden Tage auf eine »Dresdner Erklärung« verständigt. Inhaltlich ging es vor allem um die Reduzierung der Flüchtlingszahlen und Beschleunigung von Rückführungen. So wurde die Bundesregierung aufgefordert, gesetzgeberische und tatsächliche Maßnahmen zu ergreifen, um die Fluchtmigration nach Deutschland nachhaltig einzudämmen und die Rückführung ausreisepflichtiger Personen deutlich auszuweiten.
Staatsminister Armin Schuster: »Von dieser Konferenz geht ein klares und unüberhörbares Signal an die Ampel aus: Wir brauchen einen harten Kurswechsel in der Asylpolitik. Die Menschen in unserem Land verstehen immer weniger die abwartende Haltung in Berlin und erwarten eine deutliche Begrenzung der Asylmigration. Hierzu haben wir heute einen konkreten Masterplan vorgelegt, den die Ampel sofort umsetzen kann. Mein Dank gilt meinen Kollegen für diese deutliche Klarheit beim Thema Migration.«
Den Wortlaut der »Dresdner Erklärung: Irreguläre Migration wirksam verhindern – Sicherheit schaffen« finden Sie im Anhang.

https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1077495

Bestmann
13.07.2024, 17:19
Belassen wir es dabei:hi:Na ,alte Feindschaften zu umgehen ? oder warum die Ablehnung ?

Gruß Bestmann .

Sandy Rose
13.07.2024, 17:39
Na ,alte Feindschaften zu umgehen ? oder warum die Ablehnung ?

Gruß Bestmann .

Ich pflege keine Feindschaften.
Weder hier, noch anderswo.
Und schon gar nicht mit Leuten, die ich nicht kenne.

Und mit Leuten wie Dir, die sooooooooo viele Freunde haben, schon zweimal nicht:hi:

navy
13.07.2024, 17:42
Ich pflege keine Feindschaften.
Weder hier, noch anderswo.
Und schon gar nicht mit Leuten, die ich nicht kenne.
..............

Gute Einstellung! Man kann den Idioten auch aus dem Wege gehen und sich mit vernünftigen Leuten umgeben, diese Kontakte pflegen. Das wird auch Deutschland retten, wenn diese Sozialmedia Bildungs Doofis, von Georg Soros und Klaus Schwab weg sind

Bestmann
13.07.2024, 19:50
Ich pflege keine Feindschaften.
Weder hier, noch anderswo.
Und schon gar nicht mit Leuten, die ich nicht kenne.

Und mit Leuten wie Dir, die sooooooooo viele Freunde haben, schon zweimal nicht:hi:
Nun ja ,sicher wirst auch Du einiges an Zuspruch /Freundschaften erhalten sooooooooooooo mit den Jahren ,und etlichen
Themen die Dir liegen ,von nichts kommt nichts .
Gruß Bestmann .

frundsberg
22.07.2024, 08:09
In den Kohorten der unter 18-Jährigen hat der Islam einen Anteil von 30%. Das wird in den nächsten zwanzig bis dreißig Jahren voll auf die restliche Demographie durchschlagen. Anfangs ein langsamer aber stetiger Abstieg, welcher sich mit der Zeit beschleunigen wird.

Rentner im Alter von 70 schaffen es noch in die Kiste, bevor es hier so richtig ausartet.

Jungen gut gebildeten Leuten würde ich das Auswandern nahelegen.

Alle anderen sollten AfD oder einen der Ableger wählen.

Surreal so eine Art Libanon-Szenario im eigenen Land miterleben zu müssen.


https://www.youtube.com/watch?v=fCL5SnSMgS0

Lykurg
22.07.2024, 12:08
Damals entschieden sich die Engländer, das Deutsche Reich und ihre weißen Brüder zu attackieren und den Zionisten zu folgen...hier das Resultat. Bald natürlich auch bei uns


https://www.youtube.com/watch?v=HWcQ_d78CIU

Würfelqualle
24.07.2024, 20:05
Zum Strangthema passt ja diese Meldung.

Gericht kippt pauschale Bargeldbeschränkung für Asylbewerber.




Möchte nicht wissen, wieviel die Einführung der Bezahlkarte für Asylschmarotzer gekostet hat.

Ruprecht
24.07.2024, 23:14
Zum Strangthema passt ja diese Meldung.

Gericht kippt pauschale Bargeldbeschränkung für Asylbewerber.




Möchte nicht wissen, wieviel die Einführung der Bezahlkarte für Asylschmarotzer gekostet hat.

Denen sollte anstatt Geld drei Mahlzeiten am Tag gegeben werden, Duschen einmal in der Woche und ein Bett in einer im Winter beheizten Unterkunft.
Wer vor Krieg flieht, sollte damit zufrieden sein und dankbar.

Würfelqualle
25.07.2024, 04:17
Denen sollte anstatt Geld drei Mahlzeiten am Tag gegeben werden, Duschen einmal in der Woche und ein Bett in einer im Winter beheizten Unterkunft.
Wer vor Krieg flieht, sollte damit zufrieden sein und dankbar.

Dagegen würden sofort die ewig Empörten klagen und Recht bekommen.

Irrenhaus BRD !!!

Kater
26.07.2024, 05:32
[QUOTE=Ruprecht;12019572 (...)Duschen einmal in der Woche (...) [/QUOTE]

Dann aber bitte zumindest in den Sommermonaten einhergehend mit einem strikten Verbot, die Öffis zu benutzen.

Schlummifix
27.07.2024, 21:50
V. Orban prophezeit Selbstzerstörung Europas, angeführt von den irren Deutschen

Quelle:
https://www.n-tv.de/politik/Viktor-Orban-schiesst-gegen-Europa-und-USA-EU-vor-Selbstzerstoerung-article25119567.html

Ruprecht
27.07.2024, 22:31
Dann aber bitte zumindest in den Sommermonaten einhergehend mit einem strikten Verbot, die Öffis zu benutzen.

Welche Öffis?
Die Flüchtlinge sind im Flüchtlingslager, da fährt kein Bus die 500 Meter von einer Ecke zur nächsten.

Würfelqualle
27.07.2024, 22:39
Welche Öffis?
Die Flüchtlinge sind im Flüchtlingslager, da fährt kein Bus die 500 Meter von einer Ecke zur nächsten.

War das jetzt ironisch ?

Ruprecht
27.07.2024, 22:43
War das jetzt ironisch ?

Zukunftsmusik.

Würfelqualle
27.07.2024, 22:51
Zukunftsmusik.

Die dürfen doch jederzeit raus und da fangen die Probleme an.

Schlummifix
28.07.2024, 09:05
https://images.bild.de/66a5df85cb77af583f290f42/d91ed3ec3b20e1294aa3dd572c8b29c9,7973b58c?w=992

pixelschubser
28.07.2024, 09:55
https://images.bild.de/66a5df85cb77af583f290f42/d91ed3ec3b20e1294aa3dd572c8b29c9,7973b58c?w=992

Wird in Berlin anders gelöst. Die haben in den Problembezirken mehr Packstationen als anderswo. Benachrichtung per Karte oder aufs Handy.

Davor wurden etliche Zustellfahrzeuge aufgebrochen und leergeräumt, wenn der Zusteller grad auslieferte.

kiwi
28.07.2024, 09:58
https://images.bild.de/66a5df85cb77af583f290f42/d91ed3ec3b20e1294aa3dd572c8b29c9,7973b58c?w=992

Hallo Schlummifix zuerst einen schönen Sonntag
Deutschland ist nicht mehr zu retten. Es ist vorbei. Es ist fünf nach Zwölf.
So ernst wie die Lage in unseren Land ist kann ich mir eine Scherzfrage nicht verkneifen.
Es ist fünf nach Zwölf – Sommerzeit?

Gruß Kiwi

Ruprecht
28.07.2024, 10:51
Dieser widerliche Mensch will aber aus Populismus vor Wahlen eher Biodeutschen die Stütze entziehen.
Das ganze dahergelaufene Pack aus aller Welt wird natürlich weiter mit Geschenken aus dem Steuersack bedacht.
Diese Christkommunisten sind unwählbar, wie verzweifelt umnachtet müssen 30% vom Wahlvolk sein um solche politischen Drecksäcke mit einem Kreuz zu belohnen.
CDU-Generalsekretär will mehr als 100.000 Menschen das Bürgergeld komplett streichen (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/cdu-generalsekret%C3%A4r-will-mehr-als-100-000-menschen-das-b%C3%BCrgergeld-komplett-streichen/ar-BB1qKk94?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=ecd74d7538994300b4eb03342d8860da&ei=21)

Soraya
28.07.2024, 10:53
Das beste Deutschland aller Zeiten

https://images.bild.de/66a5df85cb77af583f290f41/5e30d88ac932a9fbb52cb4b5661d4fc2,8c85373d?w=656

Duisburg: DHL liefert keine Pakete mehr in Problem-Hochhaus „Weißer Riese“ | Regional | BILD.de (https://www.bild.de/regional/nordrhein-westfalen/duisburg-dhl-liefert-keine-pakete-mehr-in-problem-hochhaus-weisser-riese-66a5df85cb77af583f290f41)

Schlummifix
28.07.2024, 11:17
Das sieht ja auch nach einem sagenhaften Dreckloch aus...wer wohnt in sowas?

Also wer da haust, ist ganz unten angekommen.

Schlummifix
28.07.2024, 11:29
Hallo Schlummifix zuerst einen schönen Sonntag
Deutschland ist nicht mehr zu retten. Es ist vorbei. Es ist fünf nach Zwölf.
So ernst wie die Lage in unseren Land ist kann ich mir eine Scherzfrage nicht verkneifen.
Es ist fünf nach Zwölf – Sommerzeit?

Gruß Kiwi

In Ex-Deutschland erlebt man inzwischen sagenhafte Dinge.
z.B. hatte ich neulich ne Autopanne und rief den ADAC an.
An der anderen Seite der Notfall-Hotline, natürlich ein Mensch mit Mihigru.
Der sprach kaum Deutsch und hatte keinen Plan, was er überhaupt machen muss....
Klar, Fachkräftemangel, die Deutschen sterben weg, wer soll es machen?

Ich denke, die Deutschen werden alles verlieren, was sie einst für normal hielten.
Wie z.B. eine Rente, ärztliche Versorgung, innere Sicherheit, Post die auch ankommt.
Aber so wollten sie es.

Ruprecht
28.07.2024, 11:36
In Ex-Deutschland erlebt man inzwischen sagenhafte Dinge.
z.B. hatte ich neulich ne Autopanne und rief den ADAC an.
An der anderen Seite der Notfall-Hotline, natürlich ein Mensch mit Mihigru.
Der sprach kaum Deutsch und hatte keinen Plan, was er überhaupt machen muss....
Klar, Fachkräftemangel, die Deutschen sterben weg, wer soll es machen?

Ich denke, die Deutschen werden alles verlieren, was sie einst für normal hielten.
Wie z.B. eine Rente, ärztliche Versorgung, innere Sicherheit, Post die auch ankommt.
Aber so wollten sie es.
Diese Billig-Callcenter wo nur noch in "Deutsch" geradebrecht wird, brechen wirklich in Refugien ein in denen man als gut zahlender Kunde noch einen deutschsprachigen Ansprechpartner erwarten konnte, ADAC, Vodafone (erstaunlicherweise spricht man bei Congstar noch deutsch), Versicherungen, Händler-Hotlines.
Einfach fürchterlich, ich hatte jetzt mal irgendwas deutschfremdes bei Vodafone am Telefon, dem schlug ich vor auf Englisch weiter zu kommunizieren, da ging es relativ gut, aber Sinn und Zweck der Sache kann das ja nicht sein.

navy
28.07.2024, 11:37
In Ex-Deutschland erlebt man inzwischen sagenhafte Dinge.
z.B. hatte ich neulich ne Autopanne und rief den ADAC an.
An der anderen Seite der Notfall-Hotline, natürlich ein Mensch mit Mihigru.
Der sprach kaum Deutsch und hatte keinen Plan, was er überhaupt machen muss....
Klar, Fachkräftemangel, die Deutschen sterben weg, wer soll es machen?

.........

Gibt es auch im Tussi Bereich bei Deutschen, rund um Daten Aufnahme, Buchhaltung, Abrechnung. Die kennen nicht die einfachsten Dinge, wie Krankenhaus Abrechungen usw.. sind nicht lernfähig. habe nun 2 solcher Fälle in 3 Jahren gehabt, was immer ein hoher Aufwand ist, denn dummen Tussis zu erklärten, was ihre Aufgabe ist, und wie das funktioniert. Sowas gab es früher nicht und dann sind die Tussis auch noch ständig krank, hohl in der Birne! wie man bei Corona sah, die Verblödung hat auch den Professoren Bereich der Politik und Gesundheit voll erfasst

Schlummifix
28.07.2024, 11:47
Gibt es auch im Tussi Bereich bei Deutschen, rund um Daten Aufnahme, Buchhaltung, Abrechnung. Die kennen nicht die einfachsten Dinge, wie Krankenhaus Abrechungen usw.. sind nicht lernfähig. habe nun 2 solcher Fälle in 3 Jahren gehabt, was immer ein hoher Aufwand ist, denn dummen Tussis zu erklärten, was ihre Aufgabe ist, und wie das funktioniert. Sowas gab es früher nicht und dann sind die Tussis auch noch ständig krank, hohl in der Birne! wie man bei Corona sah, die Verblödung hat auch den Professoren Bereich der Politik und Gesundheit voll erfasst

Deutschland kann auch nichts mehr bezahlen...das liegt an den hohen Lohnnebenkosten und Steuern,
deshalb sollen überall jetzt Hausfrauen in Halbtagsstellen die Jobs erledigen, für die man eigentlich eine qualifizierte Fachkraft bräuchte.

navy
28.07.2024, 12:03
Deutschland kann auch nichts mehr bezahlen...das liegt an den hohen Lohnnebenkosten und Steuern,
deshalb sollen überall jetzt Hausfrauen in Halbtagsstellen die Jobs erledigen, für die man eigentlich eine qualifizierte Fachkraft bräuchte.

Rentner/innen, sitzen heute oft an den Kassen, oder im Verkauf. Sieht man überall oder eben Ausländer

Väterchen Frost
28.07.2024, 12:24
Gibt es auch im Tussi Bereich bei Deutschen, rund um Daten Aufnahme, Buchhaltung, Abrechnung. Die kennen nicht die einfachsten Dinge, wie Krankenhaus Abrechungen usw.. sind nicht lernfähig. habe nun 2 solcher Fälle in 3 Jahren gehabt, was immer ein hoher Aufwand ist, denn dummen Tussis zu erklärten, was ihre Aufgabe ist, und wie das funktioniert. Sowas gab es früher nicht und dann sind die Tussis auch noch ständig krank, hohl in der Birne! wie man bei Corona sah, die Verblödung hat auch den Professoren Bereich der Politik und Gesundheit voll erfasst

Das war schon lange mein Gefühl, wenn ich wo anrief. Nur öffentlich etwas sagen gegen Angehörige des Opfergeschlechts ging ja nicht. Erst durch unsere Außenministra wird offensichtlich mehr Menschen deutlich, dass Frauen doch nicht die - wie sie es selbst beanspruchen - Krone der Schöpfung sind.

HerrMayer
28.07.2024, 12:32
Das war schon lange mein Gefühl, wenn ich wo anrief. Nur öffentlich etwas sagen gegen Angehörige des Opfergeschlechts ging ja nicht. Erst durch unsere Außenministra wird offensichtlich mehr Menschen deutlich, dass Frauen doch nicht die - wie sie es selbst beanspruchen - Krone der Schöpfung sind.

Meine Fresse.

Herr Lauterbach und Herr Haerbeck sind dann die Krone oder wie?

Bildung, Verstand und Anstand ist keine Gender Sache.
Ich kenne sogar Diverse, die erheblich mehr drauf haben.
Also so asexuelle.

Die waren nett, hatten Bildung und Verstand und gar nicht arrogant.

Väterchen Frost
28.07.2024, 13:29
Meine Fresse.

Herr Lauterbach und Herr Haerbeck sind dann die Krone oder wie?

Bildung, Verstand und Anstand ist keine Gender Sache.
Ich kenne sogar Diverse, die erheblich mehr drauf haben.
Also so asexuelle.

Die waren nett, hatten Bildung und Verstand und gar nicht arrogant.

Davon (Diverse) kenne ich auch zwei. Frauen, für die das gilt, eher weniger. Hat auch nichts mit Gender zu tun, sondern mit der Frauen seit längerer Zeit zugebilligten Überheblichkeit.
BB ist dafür ein sehr gutes Beispiel. Und hinsichtlich Habecks haben ja alle gesehen, wie Baerbock ihn rotzfrech in den Senkel gestellt hat (Völkerrecht vs. Hühner Ziegen...). Zu Lauterbach kann ich nichts sagen. Sein Lebenslauf bei Wikipedia klingt allerdings nicht so, als hätte er nichts drauf.

navy
28.07.2024, 13:37
Das war schon lange mein Gefühl, wenn ich wo anrief. Nur öffentlich etwas sagen gegen Angehörige des Opfergeschlechts ging ja nicht. Erst durch unsere Außenministra wird offensichtlich mehr Menschen deutlich, dass Frauen doch nicht die - wie sie es selbst beanspruchen - Krone der Schöpfung sind.

Früher war das bei Frauen kein Problem. ist eher ein Problem, von Sozialmedia verblödeten Frauen, die nur am Handy rumspielen.

Erst vor wenigen Wochen. Ich schickte einer Medizin Zubehör Firma, die Antwort meiner Privat Krankenkasse, da man meinen Fall mit dem offiziellen Krankenhaus Tarif abrechnen muss. Sollen die es selbst machen, geht mich Nichts mehr an! Wenn sie klagen, verlieren die Haushoch, ist einfacher. Weiss die blöde Rechnungsstelle nicht, kapieren das auch nicht. Bin ich vielleicht Krankenhaus Abrechnungs Berater, was jeder Trottel, vor 20 Jahren schon wusste. Bildung Null, einen Anruf beim Krankenhaus kann man auch nicht Tätigkeiten im Zweifelsfall. Ausbildung ist wohl online, für Hirnlose:crazy:

HerrMayer
28.07.2024, 13:47
Davon (Diverse) kenne ich auch zwei. Frauen, für die das gilt, eher weniger. Hat auch nichts mit Gender zu tun, sondern mit der Frauen seit längerer Zeit zugebilligten Überheblichkeit.
BB ist dafür ein sehr gutes Beispiel. Und hinsichtlich Habecks haben ja alle gesehen, wie Baerbock ihn rotzfrech in den Senkel gestellt hat (Völkerrecht vs. Hühner Ziegen...). Zu Lauterbach kann ich nichts sagen. Sein Lebenslauf bei Wikipedia klingt allerdings nicht so, als hätte er nichts drauf.

Das Frau Baerbock keine vornehme Lady Diana ist, ist bekannt. Viele andere deutsche Frauen und auch in Europa sind genauso. Kenne aber auch schicke gebildete Damen, die eloquent und sich fein benehmen können.

Die sind aber meist inzwischen vom Adel. Früher waren auch Bürgerliche in Ordnung. Das ist jetzt meine Erfahrung und gleich hacken sie alle wieder auf mir herum. :D

Väterchen Frost
28.07.2024, 15:11
Das Frau Baerbock keine vornehme Lady Diana ist, ist bekannt. Viele andere deutsche Frauen und auch in Europa sind genauso. Kenne aber auch schicke gebildete Damen, die eloquent und sich fein benehmen können.

Die sind aber meist inzwischen vom Adel. Früher waren auch Bürgerliche in Ordnung. Das ist jetzt meine Erfahrung und gleich hacken sie alle wieder auf mir herum. :D

Wenn das Deine Erfahrung ist, gibt es da nichts zu hacken. Und auch heute findet man noch Bürgerliche solche. Bei mir war eine Kommilitonin 1982/1983. Aber das Gros gefällt sich wohl in baerbockschem Verhalten.

Grenzer
28.07.2024, 15:34
Deutschland kann auch nichts mehr bezahlen...das liegt an den hohen Lohnnebenkosten und Steuern,
deshalb sollen überall jetzt Hausfrauen in Halbtagsstellen die Jobs erledigen, für die man eigentlich eine qualifizierte Fachkraft bräuchte.
... und Lindner träumt davon , den Sozialstaat umzubauen....

https://apps-cloud.n-tv.de/img/25120817-1722173421000/17-6/750/474744907.jpg (https://www.n-tv.de/politik/Lindner-erteilt-Koalition-unter-gruenem-Kanzler-Absage-article25120774.html) Politik (https://www.n-tv.de/politik/Lindner-erteilt-Koalition-unter-gruenem-Kanzler-Absage-article25120774.html)
Land "darf nicht nach links" Lindner erteilt Koalition unter grünem Kanzler Absage (https://www.n-tv.de/politik/Lindner-erteilt-Koalition-unter-gruenem-Kanzler-Absage-article25120774.html) Die nächste Bundestagswahl ist in gut einem Jahr. FDP-Chef Lindner macht schon einmal klar, was mit seiner Partei nicht ginge: "Noch mehr grün", gar ein grüner Kanzler würde nicht zu den Liberalen passen. Stattdessen fordert der Finanzminister eine grundlegende Reform des Sozialstaats.

Wuehlmaus
28.07.2024, 15:40
... und Lindner träumt davon , den Sozialstaat umzubauen....

https://apps-cloud.n-tv.de/img/25120817-1722173421000/17-6/750/474744907.jpg (https://www.n-tv.de/politik/Lindner-erteilt-Koalition-unter-gruenem-Kanzler-Absage-article25120774.html) Politik (https://www.n-tv.de/politik/Lindner-erteilt-Koalition-unter-gruenem-Kanzler-Absage-article25120774.html)
Land "darf nicht nach links" Lindner erteilt Koalition unter grünem Kanzler Absage

(https://www.n-tv.de/politik/Lindner-erteilt-Koalition-unter-gruenem-Kanzler-Absage-article25120774.html) Die nächste Bundestagswahl ist in gut einem Jahr. FDP-Chef Lindner macht schon einmal klar, was mit seiner Partei nicht ginge: "Noch mehr grün", gar ein grüner Kanzler würde nicht zu den Liberalen passen. Stattdessen fordert der Finanzminister eine grundlegende Reform des Sozialstaats.




Egal wie hoch das Angebot ist, eine billige Straßenhure legt sich auch nicht mit jedem ins Bett.
Bei der Lindner FDP glaube ich aber, die würden alles machen für einen kleinen Posten.

Anhalter
28.07.2024, 15:45
Egal wie hoch das Angebot ist, eine billige Straßenhure legt sich auch nicht mit jedem ins Bett.
Bei der Lindner FDP glaube ich aber, die würden alles machen für einen kleinen Posten.

Die FDP ist schon lange nur eine Anpasserpartei.

Grenzer
28.07.2024, 15:48
Die FDP ist schon lange nur eine Anpasserpartei.

Ich glaube , man kann es ruhig deutlicher sagen :

Die FDP ist eine alte Hure ,- die sich unter jeden legt ,- der ihr ein Weiterleben zusichert...

Ruprecht
28.07.2024, 15:54
... und Lindner träumt davon , den Sozialstaat umzubauen....

https://apps-cloud.n-tv.de/img/25120817-1722173421000/17-6/750/474744907.jpg (https://www.n-tv.de/politik/Lindner-erteilt-Koalition-unter-gruenem-Kanzler-Absage-article25120774.html) Politik (https://www.n-tv.de/politik/Lindner-erteilt-Koalition-unter-gruenem-Kanzler-Absage-article25120774.html)
Land "darf nicht nach links" Lindner erteilt Koalition unter grünem Kanzler Absage (https://www.n-tv.de/politik/Lindner-erteilt-Koalition-unter-gruenem-Kanzler-Absage-article25120774.html) Die nächste Bundestagswahl ist in gut einem Jahr. FDP-Chef Lindner macht schon einmal klar, was mit seiner Partei nicht ginge: "Noch mehr grün", gar ein grüner Kanzler würde nicht zu den Liberalen passen. Stattdessen fordert der Finanzminister eine grundlegende Reform des Sozialstaats.



Dieser Knusperkopf kennt wohl keine Zahlen, unter 5 ist Schicht im Schacht, also Ende Allende.

Anhalter
28.07.2024, 16:01
Ich glaube , man kann es ruhig deutlicher sagen :

Die FDP ist eine alte Hure ,- die sich unter jeden legt ,- der ihr ein Weiterleben zusichert...

Ja das ist durchaus zutreffend seit Genscher.

Schlummifix
28.07.2024, 16:05
Die FDP liegt bei 5% und die Grünen bei 10%.
Der Depp glaubt, dass die Hure FDP wieder in den BT kommt...so viele Wähler hat Sylt aber nicht.

Pythia
29.07.2024, 01:02
Das Frau Baerbock keine vornehme Lady Diana ist, ist bekannt. Viele andere deutsche Frauen und auch in Europa sind genauso. Kenne aber auch schicke gebildete Damen, die eloquent und sich fein benehmen können.

Die sind aber meist inzwischen vom Adel. Früher waren auch Bürgerliche in Ordnung. Das ist jetzt meine Erfahrung und gleich hacken sie alle wieder auf mir herum. :DUnd Patrizier sind bildungslose Schwachköpfe?

Zack1
29.07.2024, 01:33
Die nächste Bundestagswahl ist in gut einem Jahr. FDP-Chef Lindner macht schon einmal klar, was mit seiner Partei nicht ginge: "Noch mehr grün", gar ein grüner Kanzler würde nicht zu den Liberalen passen. Stattdessen fordert der Finanzminister eine grundlegende Reform des Sozialstaats.

[/SIZE]


Hast Du / ihr den Schwachsinn also schon gesehen. :auro:


Blödsinn!


Ballyhoo, Geklingel, Propaganda


Die FDP wird bei den 3 Landtagswahlen im Osten raus fliegen und im Herbst 2025 als (schreibe ich besser nicht) Sklaven unter den Grünen mit
formeller Führung unter der CXU dienen.

Soraya
29.07.2024, 09:08
Zu dem Haus in das sich DHL nicht mehr traut

Duisburg: BILD im Haus, das die DHL nicht mehr beliefert | Regional | BILD.de (https://www.bild.de/regional/nordrhein-westfalen/duisburg-bild-im-haus-das-die-dhl-nicht-mehr-beliefert-66a647f88ba1130ae9912a3b)


Volle Müllsäcke liegen auf dem Gehweg, vor dem 20-Etagen-Hochhaus stehen nagelneue Einkaufswagen neben ausgeschlachteten Fahrrädern. Es ist dreckig, es stinkt. Ein paar Männer sitzen auf einer steinernen Tischtennisplatte, Kinder spielen barfuß auf dem Asphalt. Janusz N. (65) raucht eine Zigarette. „Ich bin froh, dass ich hier nur schlafe, wenn ich auf Montage bin. Leben möchte ich hier nicht. Zu gefährlich“, raunt er.
BILD-Besuch im sichtlich ungewaschenen „Weißen-Riesen“ – dem 320-Parteien Hochhaus in Duisburg, um das DHL-Boten seit Wochen einen Bogen machen. Aus Angst um die Sicherheit der Mitarbeiter hat das Post-Unternehmen die Zustellung dort eingestellt. (https://www.bild.de/regional/nordrhein-westfalen/duisburg-dhl-liefert-keine-pakete-mehr-in-problem-hochhaus-weisser-riese-66a5df85cb77af583f290f41)

Trockenbauer Saif A. (29), der sich seit zwei Jahren mit Frau und zwei Kindern eine
Wohnung (https://www.bild.de/themen/specials/wohnen/immobilien-haus-garten-news-fotos-videos-18957382.bild.html) an der Ottostraße teilt, versteht die ganze Aufregung nicht. „Das ist doch Quatsch. Man muss keine Angst haben angegriffen zu werden“, sagt er. Gleich hinter den vier Eingangstüren scheint die Wohnwelt zunächst noch in Ordnung. In jedem der vier Bereiche gibt es eine kleine Eingangshalle, Marmor-Imitat auf Boden und an Wänden, überall
Überwachungskameras (https://www.bild.de/themen/specials/kameras/kameras-vergleich-modelle-und-zubehoer-02-42441248.bild.html). In jedem Aufgang sind jeweils 80 weiße Briefkästen eingelassen, allein dieser hier ist beschriftet mit weit mehr als 200 Namen.

Auf den Kästen stehen Briefumschläge mit weiteren Namen – zurückgelassen von
Post (https://www.bild.de/themen/organisationen/bundesanstalt-kommunikation/deutsche-bundespost-02-42676828.bild.html)-Zustellern, die offenbar keinen passenden Einwurf fanden. Irgendwer wird schon der Empfänger sein: Alltag im Chaos-Haus.

Gegenüber, vor der Tür zum Aufzug, sind 80 Klingeln angebracht. Keine funktioniert. Ein Mieter (42) sagt: „Genau das ist das Problem. Keiner von den Boten geht doch nach oben, wenn er gar nicht weiß, ob einer da ist, der das Paket annimmt. Und schauen Sie mal, wie lange es dauert, bis hier ein Aufzug kommt ...“

Es dauert tatsächlich lange, sehr lange. Wir nehmen lieber die Treppe. Keine gute Idee. Wir müssen über Hausmüll steigen, über Kleidungsstücke. Kabel ragen aus dem Putz. Die Wände erinnern an alte Schultoiletten, alles ist vollgekritzelt. Es riecht auch ähnlich. In der sechsten Etage liegt ein Kothaufen auf dem Beton-Absatz. Es ist nicht der einzige in diesem Treppenhaus ohne Fenster.„Bei mir wurde schon eingebrochen“„Das ganze Haus hier ist eine Zumutung. Ich wohne hier seit März, zahle 950 Euro warm für 85 Quadratmeter. Bei mir wurde schon eingebrochen. So schnell es geht, bin ich hier wieder weg“, sagt ein Vertriebs-Mitarbeiter (23) aus dem siebten Stock. Er will gehört haben, dass ein Paketbote überfallen wurde.

Zurück an der frischen Luft vor dem Hochhaus, endlich. Menschen gehen ein und aus, Menschen aus Rumänien, aus Polen, der Türkei und anderen Ländern, wenige Deutsche. Lehrerein Tetjana P. (26) stammt aus der Ukraine. Sie spricht nahezu perfekt Deutsch, will bald hier unterrichten. Ihre Zwei-Zimmer-Wohnung (565 Euro, 68 Quadratmeter) im „Weißen Riesen“ will sie dann verlassen.Wir fragen sie: Ist es hier wirklich zu gefährlich für DHL-Boten?
„Tagsüber muss man sich hier sicher keine Sorgen machen, aber abends gehe ich auch nicht allein raus. Da fühle ich mich als Frau zu unsicher“, sagt die rothaarige Mutter eines kleinen Mädchens. Dass aber die Boten wirklich in Gefahr seien, glaubt sie nicht. Die Zustellung sei einfach viel zu umständlich – und dauere zu lange.

BILD erfuhr aus Kreisen der
Polizei (https://www.bild.de/regional/aktuelles/polizei/polizeieinsatz-alle-infos-76681760.bild.html), dass auch die Akten keine besondere Gefährdung der Boten dokumentieren. Im ersten Halbjahr 2024 wurden zwei gestohlene Pakete (https://www.bild.de/leben-wissen/mein-recht-verbraucherportal/dhl-paketversand-neue-preise-neue-kennzeichnungen-das-aendert-sich-6690cfbf9f10ac1f68ad886e) gemeldet. Kein einziger Post-Mitarbeiter aber habe eine Anzeige wegen Beleidigung, Bedrohung oder gar Körperverletzung erstattet.

„Die sollen sich mal nicht so anstellen“, findet eine Rumänin (33). Dass alle Zeitungen jetzt über die Zustell-Weigerung von DHL (https://www.bild.de/regional/berlin/dhl/hinter-den-paketen-geht-die-post-ab-49395602.bild.html) schreiben, hätte aber schon etwas gebracht. „So sauber wie jetzt war es hier selten. Vor ein paar Tagen ist der ganze Müll hinterm Haus entfernt worden“, sagt sie in gebrochenem Deutsch.
Überhaupt, ihre Nachbarn bestellten auch eher selten Waren. Dazu würde den meisten das Geld fehlen. Ihre Lösungs-Idee: „Die sollten einfach gleich gegenüber eine Packstation bauen, dann wäre das Problem vom Tisch …“

Memory
29.07.2024, 12:16
... und Lindner träumt davon , den Sozialstaat umzubauen....

https://apps-cloud.n-tv.de/img/25120817-1722173421000/17-6/750/474744907.jpg (https://www.n-tv.de/politik/Lindner-erteilt-Koalition-unter-gruenem-Kanzler-Absage-article25120774.html) Politik (https://www.n-tv.de/politik/Lindner-erteilt-Koalition-unter-gruenem-Kanzler-Absage-article25120774.html)
Land "darf nicht nach links" Lindner erteilt Koalition unter grünem Kanzler Absage

(https://www.n-tv.de/politik/Lindner-erteilt-Koalition-unter-gruenem-Kanzler-Absage-article25120774.html) Die nächste Bundestagswahl ist in gut einem Jahr. FDP-Chef Lindner macht schon einmal klar, was mit seiner Partei nicht ginge: "Noch mehr grün", gar ein grüner Kanzler würde nicht zu den Liberalen passen. Stattdessen fordert der Finanzminister eine grundlegende Reform des Sozialstaats.



Der weltfremde Träumer glaubt wohl auch noch mal an einer Regierung beteiligt zu werden. Ich hoffe das die FDP deutlich unter 5 % fällt.
Deutschland braucht eine radikal geänderte Parteienlandschaft.
Diese wird die hinterlassenen Probleme lösen

frundsberg
01.08.2024, 20:23
https://sun6-22.userapi.com/impg/6TOoIxEbIIdkVNnRrKTxghXvmt4fkmNP-r6dyA/wLIfZfMyZpU.jpg?size=429x344&quality=95&sign=8fc7e1f5c63ef2b18eea3988299610dc&type=album

Ruprecht
02.08.2024, 02:43
Zu dem Haus in das sich DHL nicht mehr traut

Duisburg: BILD im Haus, das die DHL nicht mehr beliefert | Regional | BILD.de (https://www.bild.de/regional/nordrhein-westfalen/duisburg-bild-im-haus-das-die-dhl-nicht-mehr-beliefert-66a647f88ba1130ae9912a3b)

Für diesen grottigen Hasenstall rufen sie aber ganz schöne Mietpreise auf, eigentlich müsste man auf Schmerzensgeld klagen da wohnen zu müssen.
Hier im Stadtteil Sonnenberg gibt es auch schon reine Zigeunerbuden, die betreiben ihre Müll-Folklore, also Fenster auf und raus mit dem Sack.

navy
02.08.2024, 03:28
Zu dem Haus in das sich DHL nicht mehr traut

Duisburg: BILD im Haus, das die DHL nicht mehr beliefert | Regional | BILD.de (https://www.bild.de/regional/nordrhein-westfalen/duisburg-bild-im-haus-das-die-dhl-nicht-mehr-beliefert-66a647f88ba1130ae9912a3b)

Drogen Küchen, betreiben. die tollen Ukrainer, die sich vor dem Wehrdienst drücken


Eine benachbarte Werkstatthalle im Gebäudekomplex blieb vom Feuer verschont. Die Polizei durchsuchte die Räume, versiegelte die Zugänge
Foto: MIRKO VOLTMER

Hantierten die mutmaßlichen Köche zu sorglos mit ihren leicht entzündlichen Materialien? Damals waren zwei Männer aus dem brennenden Gebäude getürmt, zwei
Ukrainer (26,21) konnte die Feuerwehr noch rechtzeitig vor den Flammen in Sicherheit bringen. Gegen die beiden Osteuropäer läuft ein Verfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Welche synthetischen Drogen (z. B. Methamphetamin, Ecstasy) dort hergestellt worden sein sollen, ist nicht bekannt.

navy
02.08.2024, 03:30
Der weltfremde Träumer glaubt wohl auch noch mal an einer Regierung beteiligt zu werden. Ich hoffe das die FDP deutlich unter 5 % fällt.
Deutschland braucht eine radikal geänderte Parteienlandschaft.
Diese wird die hinterlassenen Probleme lösen

Radikel Änderung ist angesagt, was auch mit den Lehrern, Bildung anfängt. Doof Kartoffel der SPD, Grünen spielen heute Lehrer, sind im Charakter, Bildung selbst voll dumm verkackt.


https://sun6-22.userapi.com/impg/6TOoIxEbIIdkVNnRrKTxghXvmt4fkmNP-r6dyA/wLIfZfMyZpU.jpg?size=429x344&quality=95&sign=8fc7e1f5c63ef2b18eea3988299610dc&type=album

was für eine Sauerei, dieser entarteten Afrikaner

frundsberg
03.08.2024, 13:52
Für diesen grottigen Hasenstall rufen sie aber ganz schöne Mietpreise auf, eigentlich müsste man auf Schmerzensgeld klagen da wohnen zu müssen.
Hier im Stadtteil Sonnenberg gibt es auch schon reine Zigeunerbuden, die betreiben ihre Müll-Folklore, also Fenster auf und raus mit dem Sack.

Das geht seit Jahrhunderten so: "Der Jude und das Schwein".

Nathan
03.08.2024, 14:09
Das geht seit Jahrhunderten so: "Der Jude und das Schwein". Was genau hat dieser typisch antisemitische Ausdruck mit der befremdlichen Müllentsorgungspraxis einiger Bürger von Sonnenberg zu tun?

Nathan
03.08.2024, 14:11
In den Kohorten der unter 18-Jährigen hat der Islam einen Anteil von 30%. Das wird in den nächsten zwanzig bis dreißig Jahren voll auf die restliche Demographie durchschlagen. Anfangs ein langsamer aber stetiger Abstieg, welcher sich mit der Zeit beschleunigen wird.

Rentner im Alter von 70 schaffen es noch in die Kiste, bevor es hier so richtig ausartet.

Jungen gut gebildeten Leuten würde ich das Auswandern nahelegen.

Alle anderen sollten AfD oder einen der Ableger wählen.

Surreal so eine Art Libanon-Szenario im eigenen Land miterleben zu müssen.
Das klingt sehr interessant. ich ziehe durchaus in Betracht AfD oder "einen der Ableger" zu wählen. Wer sind denn diese "Ableger"? Ich wüsste schon gerne, von wem du sprichst.

kiwi
03.08.2024, 14:15
Drogen Küchen, betreiben. die tollen Ukrainer, die sich vor dem Wehrdienst drücken

Drogen Küchen, betreiben. die tollen Ukrainer, die sich vor dem Wehrdienst drücken
:gp:

.. sehr gute Worte
Gruß Kiwi

Nathan
03.08.2024, 14:19
Die ganzen Kuffnucken bekommen ja ab 67 auch die Mindestrente obwohl sie hier nie einen Cent beigesteuert haben, im Gegenteil, sie haben jahrzehntelang noch Sozialknete abgegriffen.
Diesen Skandal hatte ich schon damals angeprangert, als nach der katastrophalen Maueröffnung die ganzen ost"deutschen" Russenhorden in das Rentensystem der BRD eingefallen sind. Noch nie für uns gearbeitet, aber eifrig nach Rente geschrien. Einfach widerlich. Jetzt haben wir noch die zusätzliche Belastung durch außereuropäische Migranten. Das kann einfach nicht gut gehen. Wer soll das alles noch bezahlen?

Nathan
03.08.2024, 14:21
Drogen Küchen, betreiben. die tollen Ukrainer, die sich vor dem Wehrdienst drücken
:gp:

.. sehr gute Worte
Gruß Kiwi
Findest du? Ich habe manchmal den Eindruck, dass sich hier die Migranten schon ganz schön in den Vordergrund drängen und mit ihrem kaputten Pseudodeutsch alles ruinieren.

navy
03.08.2024, 14:23
Drogen Küchen, betreiben. die tollen Ukrainer, die sich vor dem Wehrdienst drücken
:gp:

.. sehr gute Worte
Gruß Kiwi

Die haben keine Kultur, einfach primitive Dödels, habe das selbst erlebt

Justiziar
03.08.2024, 14:26
Diesen Skandal hatte ich schon damals angeprangert, als nach der katastrophalen Maueröffnung die ganzen ost"deutschen" Russenhorden in das Rentensystem der BRD eingefallen sind. Noch nie für uns gearbeitet, aber eifrig nach Rente geschrien. Einfach widerlich. Jetzt haben wir noch die zusätzliche Belastung durch außereuropäische Migranten. Das kann einfach nicht gut gehen. Wer soll das alles noch bezahlen?
Wie du selber schreibst sind die vormals " ost deutschen Russenhorden " ( !!!) Deutsche, und da wir ein Land wurden, wurden aus Ost-Deutschen eben vollwertige Deutsche. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass wir uns mit Afrika zu einem Land zusammen geschlossen haben.

Nathan
03.08.2024, 14:36
Wie du selber schreibst sind die vormals " ost deutschen Russenhorden " ( !!!) Deutsche, und da wir ein Land wurden, wurden aus Ost-Deutschen eben vollwertige Deutsche. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass wir uns mit Afrika zu einem Land zusammen geschlossen haben.
Wir nicht, aber die Afrikaner, ganz offensichtlich. Millionen von schwarzafrikanischen Migranten plus die ebenfalls extrem zahlreichen Nafris. man hat schon den Eindruck, Afrika liegt neuerdings in Deutschland, oder etwa nicht?

ich schrieb ganz recht mit Bedacht "ostdeutsche Russenhorden", ersteres als geographische Herkunftsbezeichnung wie beim Wein, das zweite sozusagen als die Traube, die Frucht jahrzehntelanger russischer Sozialisierung und Indoktrination. Was uns da aus dem Osten überfiel war den Russen ähnlicher als den Deutschen. Woher stammt wohl diese auffällige Russenliebe dieser Ost"deutschen", was glaubst du?

Auch befindest du dich in einem erstaunlich kindlichen Irrglauben, dass man aus Rotwein nur mit Umetikettierung plötzlich Weißwein machen kann. "Vollwertige Deutsche"? Dieser Etikettenschwindel? Nie im Leben!

kiwi
03.08.2024, 14:37
Die haben keine Kultur, einfach primitive Dödels, habe das selbst erlebt

Hallo navy zuerst ein schönes WE.
Vor vielen Jahren als es noch die UDSSR gegeben hat war in diesem „Verein“ auch die Ukraine.
Der Westen war damals schlimmer als Pest und Cholera zusammen.
Auf mich und "damals noch mein Land" wurden schwere Waffen gerichtet.

Heute soll ich das vergessen und ab und zu etwas Kleingeld spenden.
Den Deutschen wird auch nichts vergeben und vergessen.

"damals noch mein Land""
Heute ist es multikulti
Gruß Kiwi

Zack1
03.08.2024, 14:44
Ach nee Quatsch

navy
03.08.2024, 14:53
Hallo navy zuerst ein schönes WE.
Vor vielen Jahren als es noch die UDSSR gegeben hat war in diesem „Verein“ auch die Ukraine.
Der Westen war damals schlimmer als Pest und Cholera zusammen.............

Man musste es nur als Investor live erleben, was der Westen für Ratten entsandte, was im Visa Skandal unterging 2004 und der Paolo Pinkel Affäre. Weil diese Affäre von Kriminellen in der Staatsanwaltschaft Berlin nicht aufgearbeitet wurde, 2004, ging es munter weiter. 3.000 Seiten war die Anklageschrift der Bundesgrenzschutz Behörde lang, wer als Lobbyist, Politiker an Kriminelle, Prostituierte und erfundenen Juden: Visa verteilte. und verkaufte nur in Tirana und Kiew

Iresy
03.08.2024, 15:18
Diesen Skandal hatte ich schon damals angeprangert, als nach der katastrophalen Maueröffnung die ganzen ost"deutschen" Russenhorden in das Rentensystem der BRD eingefallen sind. Noch nie für uns gearbeitet, aber eifrig nach Rente geschrien. Einfach widerlich. Jetzt haben wir noch die zusätzliche Belastung durch außereuropäische Migranten. Das kann einfach nicht gut gehen. Wer soll das alles noch bezahlen?

Ich bin so ein Ostdeutscher der in Dein Rentensystem eingefallen ist. Aber ich war damals auch dagegen das ich als Rentner meine Rente aus Eurer Rentenkasse bekomme. So bin ich bis heute dafür das alle Ankommenden, solange sie nicht voll sozialversichert gearbeitet haben und auch nicht in alle Sozialkassen länger eingezahlt haben, daraus was bekommen.
Sondern ein extra Fond aus Steuergeldern wäre besser.
So würden all die Kosten nicht nur von den Pflichtversicherten gezahlt und die Kassen immer leerer, sondern alle mit belastet.
Aber so werden wohl die Sozialkassen bald in die Knie gehen.
Ich sehe auch das die Renten bald gekürzt werden und Sozialbeiträge weiter hoch gehen und die Leistungen immer weiter runter von immer weniger Zahlern.
Z.B. Gesundheitssystem bald nur noch Notversorgung ? Der Rest Selbstzahler wer sichs leisten kann ?!
Die Firmenabwanderung kommt ja erst noch richtig ins Rollen, da werden auch keine staatlicher Feuerlöscher mit Investitionen und Subventionen mehr helfen das zu stoppen.

Xarrion
03.08.2024, 15:20
Ich bin so ein Ostdeutscher der in Dein Rentensystem eingefallen ist. Aber ich war damals auch dagegen das ich als Rentner meine Rente aus Eurer Rentenkasse bekomme. So bin ich bis heute dafür das alle Ankommenden, solange sie nicht voll sozialversichert gearbeitet haben und auch nicht in alle Sozialkassen länger eingezahlt haben, daraus was bekommen.
Sondern ein extra Fond aus Steuergeldern wäre besser.
So würden all die Kosten nicht nur von den Pflichtversicherten gezahlt und die Kassen immer leerer, sondern alle mit belastet.
Aber so werden wohl die Sozialkassen bald in die Knie gehen.
Ich sehe auch das die Renten bald gekürzt werden und Sozialbeiträge weiter hoch gehen und die Leistungen immer weiter runter von immer weniger Zahlern.
Z.B. Gesundheitssystem bald nur noch Notversorgung ? Der Rest Selbstzahler wer sichs leisten kann ?!
Die Firmenabwanderung kommt ja erst noch richtig ins Rollen, da werden auch keine staatlicher Feuerlöscher mit Investitionen und Subventionen mehr helfen das zu stoppen.

Ein sehr guter Beitrag.

Willkommen im Forum.

Grenzer
03.08.2024, 15:30
Ich bin so ein Ostdeutscher der in Dein Rentensystem eingefallen ist. Aber ich war damals auch dagegen das ich als Rentner meine Rente aus Eurer Rentenkasse bekomme. So bin ich bis heute dafür das alle Ankommenden, solange sie nicht voll sozialversichert gearbeitet haben und auch nicht in alle Sozialkassen länger eingezahlt haben, daraus was bekommen.
Sondern ein extra Fond aus Steuergeldern wäre besser.
So würden all die Kosten nicht nur von den Pflichtversicherten gezahlt und die Kassen immer leerer, sondern alle mit belastet.
Aber so werden wohl die Sozialkassen bald in die Knie gehen.
Ich sehe auch das die Renten bald gekürzt werden und Sozialbeiträge weiter hoch gehen und die Leistungen immer weiter runter von immer weniger Zahlern.
Z.B. Gesundheitssystem bald nur noch Notversorgung ? Der Rest Selbstzahler wer sichs leisten kann ?!
Die Firmenabwanderung kommt ja erst noch richtig ins Rollen, da werden auch keine staatlicher Feuerlöscher mit Investitionen und Subventionen mehr helfen das zu stoppen.

Willkommen im HPF ,- Du kommst vermutlich aus dem PSW zu uns ?

Machs Dir gemütlich hier....:dg:

Nathan
03.08.2024, 15:52
Ich bin so ein Ostdeutscher der in Dein Rentensystem eingefallen ist. Aber ich war damals auch dagegen das ich als Rentner meine Rente aus Eurer Rentenkasse bekomme. So bin ich bis heute dafür das alle Ankommenden, solange sie nicht voll sozialversichert gearbeitet haben und auch nicht in alle Sozialkassen länger eingezahlt haben, daraus was bekommen.
Sondern ein extra Fond aus Steuergeldern wäre besser.
So würden all die Kosten nicht nur von den Pflichtversicherten gezahlt und die Kassen immer leerer, sondern alle mit belastet.
Aber so werden wohl die Sozialkassen bald in die Knie gehen.
Ich sehe auch das die Renten bald gekürzt werden und Sozialbeiträge weiter hoch gehen und die Leistungen immer weiter runter von immer weniger Zahlern.
Z.B. Gesundheitssystem bald nur noch Notversorgung ? Der Rest Selbstzahler wer sichs leisten kann ?!
Die Firmenabwanderung kommt ja erst noch richtig ins Rollen, da werden auch keine staatlicher Feuerlöscher mit Investitionen und Subventionen mehr helfen das zu stoppen.
DAS IST EIN SEHR GUTER BEITRAG! :appl:

Minimalphilosoph
03.08.2024, 15:54
Ich bin so ein Ostdeutscher der in Dein Rentensystem eingefallen ist. Aber ich war damals auch dagegen das ich als Rentner meine Rente aus Eurer Rentenkasse bekomme. So bin ich bis heute dafür das alle Ankommenden, solange sie nicht voll sozialversichert gearbeitet haben und auch nicht in alle Sozialkassen länger eingezahlt haben, daraus was bekommen.
Sondern ein extra Fond aus Steuergeldern wäre besser.
So würden all die Kosten nicht nur von den Pflichtversicherten gezahlt und die Kassen immer leerer, sondern alle mit belastet.
Aber so werden wohl die Sozialkassen bald in die Knie gehen.
Ich sehe auch das die Renten bald gekürzt werden und Sozialbeiträge weiter hoch gehen und die Leistungen immer weiter runter von immer weniger Zahlern.
Z.B. Gesundheitssystem bald nur noch Notversorgung ? Der Rest Selbstzahler wer sichs leisten kann ?!
Die Firmenabwanderung kommt ja erst noch richtig ins Rollen, da werden auch keine staatlicher Feuerlöscher mit Investitionen und Subventionen mehr helfen das zu stoppen.

Ja, es macht einen gewaltigen Unterschied ob man Steuergelder aus den "Sozialkassen" oder einem "extra Fond aus Steuergeldern" verteilt. :auro:

Lächerliche Nebenschauplätze.

Iresy
03.08.2024, 20:04
Ja, es macht einen gewaltigen Unterschied ob man Steuergelder aus den "Sozialkassen" oder einem "extra Fond aus Steuergeldern" verteilt. :auro:

Lächerliche Nebenschauplätze.

Wieso "Lächerliche Nebenschauplätze" ?

Iresy
04.08.2024, 07:58
Willkommen im HPF ,- Du kommst vermutlich aus dem PSW zu uns ?
........:geheim:


Machs Dir gemütlich hier....:dg:

Danke für die Begrüßung.

Grenzer
04.08.2024, 08:47
Baerbock von der grünen Friedenspartei begrüßt die Stationiering amerikanischer Raketen


https://apps-cloud.n-tv.de/img/25135386-1722743200000/17-6/750/475574422.jpg (https://www.n-tv.de/politik/Baerbock-Prinzip-Hoffnung-wird-uns-nicht-schuetzen-article25135376.html) Politik (https://www.n-tv.de/politik/Baerbock-Prinzip-Hoffnung-wird-uns-nicht-schuetzen-article25135376.html)
US-Waffen als "Abschreckung" Baerbock: "Prinzip Hoffnung wird uns nicht schützen"

(https://www.n-tv.de/politik/Baerbock-Prinzip-Hoffnung-wird-uns-nicht-schuetzen-article25135376.html) Ab 2026 sollen in Deutschland US-Langstreckenwaffen stationiert werden. Die Entscheidung stößt unter anderem auf Kritik und Skepsis. Außenministerin Baerbock begrüßt den Schritt und verteidigt ihn als "eine glaubwürdige Abschreckung" gegen Putins Russland.

feuermax2
04.08.2024, 08:59
Baerbock von der grünen Friedenspartei begrüßt die Stationiering amerikanischer Raketen


https://apps-cloud.n-tv.de/img/25135386-1722743200000/17-6/750/475574422.jpg (https://www.n-tv.de/politik/Baerbock-Prinzip-Hoffnung-wird-uns-nicht-schuetzen-article25135376.html) Politik (https://www.n-tv.de/politik/Baerbock-Prinzip-Hoffnung-wird-uns-nicht-schuetzen-article25135376.html)
US-Waffen als "Abschreckung" Baerbock: "Prinzip Hoffnung wird uns nicht schützen"

(https://www.n-tv.de/politik/Baerbock-Prinzip-Hoffnung-wird-uns-nicht-schuetzen-article25135376.html) Ab 2026 sollen in Deutschland US-Langstreckenwaffen stationiert werden. Die Entscheidung stößt unter anderem auf Kritik und Skepsis. Außenministerin Baerbock begrüßt den Schritt und verteidigt ihn als "eine glaubwürdige Abschreckung" gegen Putins Russland.

Na ja, ich meine, dass entscheidend wird sein, wie sich die BRICS-Staaten gegenüber dem "Westen" entwickeln werden. BRICS= Brasilien,Russland, Indien, China, Südafrika. Im Krieg gegen die Ukraine haben sie Russland ja schon unterstützt.

Schlummifix
04.08.2024, 09:07
https://images.bild.de/66ab601108645b358aebbe84/76e8ae7af621c6fab2312900a166aa90,f008e38e?w=576

ash1
04.08.2024, 09:52
35 Jahre maloche ich als Elektriker auf'm Bau.Habe immer von dort unten nach oben gesehen und mich gefragt wie es sein kann das alle die ihren Arsch breitsitzen jährlich ihren Standard nach oben schraubten und ich immer mehr schufften musste in der S-Bahn wegen der Arbeitssachen allein saß die Gutmenschen mich für Abfall hielten und ich mir noch nicht mal mehr ein Auto leisten konnte.Nun geht es bergab mit 90% von Euch Dummschwätzern.Ich hab eh nichts,mir kann dieser Drecksstaat nichts wegnehmen.Mit Freude sehe ich wie es beginnt das Geschwätz studierte Idioten ihre Felle dovonschwimmen sehen.Augenscheinl. dann aufwachen wenn es weniger für Nulleistung im Leben gibt.Ich freue mich wenn dieses Gebilde mitsamt seiner Wohlstandsverblödeten Resterampe von Anwohnern flöten geht.Man sagte früher ich tanze auf Deinem Grab,genau so.Haltet mir keine Vorträge das es mir dann schliessl. auch schlechter geht,Dünnschiss.
Ganz einfach

Ruprecht
04.08.2024, 10:27
Drogen Küchen, betreiben. die tollen Ukrainer, die sich vor dem Wehrdienst drücken
:gp:

.. sehr gute Worte
Gruß Kiwi
Eigentlich kochen die tschechischen Zigeuner, welche jetzt hier wohnen, Chrystal.
Ich sehe manchmal auf dem Sonnenberg Opfer die sich Nachschub holen, echt schlimm, dürr, pickelig und keine Zähne mehr, sehen mit Ende 30 aus wie Joe Biden.

Lykurg
04.08.2024, 10:28
Eigentlich kochen die tschechischen Zigeuner, welche jetzt hier wohnen, Christal.
Ich sehe manchmal auf dem Sonnenberg Opfer die sich Nachschub holen, echt schlimm, dürr, pickelig und keine Zähne mehr, sehenb mit 40 aus wie Joe Biden.

Ist doch genauso gewollt. Eine Vernichtungsmaßnahme im Bezug auf das deutsche Volk ist eine kranke und drogensüchtige Jugend.

navy
04.08.2024, 10:31
35 Jahre maloche ich als Elektriker auf'm Bau.Habe immer von dort unten nach oben gesehen und mich gefragt wie es sein kann das alle die ihren Arsch breitsitzen jährlich ihren Standard nach oben schraubten und ich immer mehr schufften musste in der S-Bahn wegen der Arbeitssachen allein saß die Gutmenschen mich für Abfall hielten und ich mir noch nicht mal mehr ein Auto leisten konnte.Nun geht es bergab mit 90% von Euch Dummschwätzern.Ich hab eh nichts,mir kann dieser Drecksstaat nichts wegnehmen.Mit Freude sehe ich wie es beginnt das Geschwätz studierte Idioten ihre Felle dovonschwimmen sehen.............

Diese Dummen Soziologen, Politologen, usw.. braucht Niemand. Elektriker u.a. braucht die Zukunft, die Welt schon. Vorstände von Politik Deppen u.a. bei der Bahn, BER Flugplatz eben nicht

Ohne Handwerkliche Fähigkeiten, ist man bald der Arsch der Welt, inklusive den Online Kurs Seglern, Boots Leute, wo Niemand mehr Seemannschaft, Navigation gelernt hat und keine Ahnung von Technik haben. Das Zeitalter der Gender, Dumm Kartoffeln und Schwätzer geht in einem grossen Knall zu Ende.

Ruprecht
04.08.2024, 10:35
Ist doch genauso gewollt. Eine Vernichtungsmaßnahme im Bezug auf das deutsche Volk ist eine kranke und drogensüchtige Jugend.
Muss man mal durchdenken, vor 20 Jahren kochten die den Dreck noch in der Tschechei und mussten kompliziert einführen, jetzt kochen sie vor Ort und die Verkaufswege sind dadurch völlig vereinfacht.

Lykurg
04.08.2024, 10:57
Muss man mal durchdenken, vor 20 Jahren kochten die den Dreck noch in der Tschechei und mussten kompliziert einführen, jetzt kochen sie vor Ort und die Verkaufswege sind dadurch völlig vereinfacht.

Wie gesagt, ist alles von oben gewollt. Die "Drogenkultur" für die Jugend liefert die Musikindustrie nach

Schlummifix
04.08.2024, 16:09
Achtung...Pleitestaat braucht Geld, morgen 1 Wochen lang Sonderabzocke zwecks Geldeintreibung.


Die „Operation Speed“, wie die Behörden die Aktionswoche intern nennen, beginnt am Montag (5.) und endet erst am Sonntag (11. August).

https://www.bild.de/leben-wissen/auto/achtung-blitzermarathon-ab-morgen-verstaerkte-jagd-auf-raser-66ab780808645b358aebbfba

dongelmaster-T
05.08.2024, 17:58
Das klingt sehr interessant. ich ziehe durchaus in Betracht AfD oder "einen der Ableger" zu wählen. Wer sind denn diese "Ableger"? Ich wüsste schon gerne, von wem du sprichst.

Werteunion, Freie Wähler, BSW.

Nathan
05.08.2024, 21:19
Werteunion, Freie Wähler, BSW.
Das sind keine Ableger der AfD. Die Werteunion ist eine kleine Gruppe innerhalb der CDU, die Freien Wähler eine eigene Partei mit konkret auf Bayern und gegen die CSU gerichtetem Parteiprogramm, und das BSW ist eher so ein linkslastiger Versuch, den Kommunismus doch noch irgendwie zu retten.

Manfred37
09.08.2024, 07:30
Der Westen ist in der Macht von Leuten mit Realschulniveau als Folge des Quotenfaschismus.

-jmw-
10.08.2024, 13:57
Das sind keine Ableger der AfD. Die Werteunion ist eine kleine Gruppe innerhalb der CDU, die Freien Wähler eine eigene Partei mit konkret auf Bayern und gegen die CSU gerichtetem Parteiprogramm, und das BSW ist eher so ein linkslastiger Versuch, den Kommunismus doch noch irgendwie zu retten.
Kommt es denn noch auf das Programm an oder nicht vielleicht nur noch, dass jemand dagegen ist?

Morrison
10.08.2024, 14:00
https://www.youtube.com/live/DzB1RjppoMg?si=zcFscN_w2Z-wemPO

Das ist mein Osten.
Im verdammten Westen völlig unmöglich.

Unübersehbar viele junge stolze Ostdeutsche gegen einen von Westdeutschen nach Osten importierten CSD in Bautzen.

Hier ist es erst 10 vor 12.

Manfred37
10.08.2024, 14:09
In Deutschland arbeiten fast nur noch Metzger als Ingenieure.
Das ist eine Metapher.

Iresy
10.08.2024, 14:18
Werteunion, Freie Wähler, BSW.

Also bei mir regional sind die Freien Wähler nur Abnicker der CDU. Müsste man schauen ob das in Sachsen, deutschlandweit auch so aussieht. BSW war mal für mich interessant aber das haben die selber verbockt das die von meiner Liste auch geschrichen sind. Werteunion vielleicht, wenn die es noch schaffen die AfD zu verbieten.

Anhalter
10.08.2024, 14:20
Also bei mir regional sind die Freien Wähler nur Abnicker der CDU. Müsste man schauen ob das in Sachsen, deutschlandweit auch so aussieht. BSW war mal für mich interessant aber das haben die selber verbockt das die von meiner Liste auch geschrichen sind. Werteunion vielleicht, wenn die es noch schaffen die AfD zu verbieten.

Warum hast Du das BSW von Deiner Liste gestrichen ?

Manfred37
10.08.2024, 14:21
Also bei mir regional sind die Freien Wähler nur Abnicker der CDU. Müsste man schauen ob das in Sachsen, deutschlandweit auch so aussieht. BSW war mal für mich interessant aber das haben die selber verbockt das die von meiner Liste auch geschrichen sind. Werteunion vielleicht, wenn die es noch schaffen die AfD zu verbieten.
Ich finde Lafontaine den klügsten deutschen Politiker der Nachkriegszeit. BSW steht bei mir beim Wahlomat immer im letzten Viertel. Die Freie Wähler in Bayern sind die einzig guten Freien.

Anhalter
10.08.2024, 14:26
Ich finde Lafontaine den klügsten deutschen Politiker der Nachkriegszeit. BSW steht bei mir beim Wahlomat immer im letzten Viertel. Die Freie Wähler in Bayern sind die einzig guten Freien.

Lafontaine hätte nach dem SPD-Austritt besser eine eigene Partei gegründet, DIE LINKE hat ihn doch voll verarscht ...

Nathan
10.08.2024, 14:50
Kommt es denn noch auf das Programm an oder nicht vielleicht nur noch, dass jemand dagegen ist?
Es sollte unbedingt auf das Programm ankommen. Umso bedauerlicher ist es, dass sich die AfD als "Ich bin gegen alles was die da oben machen" positioniert, um auf diesem Weg irgendwann selbst zu denen "da oben" zu gehören (eine Unlogik, die ihren unbedarften Wählern nicht auffällt). Man schaut mal über den rechten Zaun, was der Sellner so in Österreich treibt und staunt, was der sich alles traut, man staunt, was dieses BSW neuerdings für Umtriebe andenkt, und man ist sehr sehr sauer über das, was die Regierung treibt und dabei den Eindruck erweckt, ganz egal was die Regierung treibt, wir sind sauer.

Damit kann man keine Mehrheiten gewinnen, allenfalls eben den unbedarften Bodensatz abschöpfen, den von ihnen selbst so gescholtenen "dummen Michel", mit dem man ja alles anstellen kann.

Aiwanger hat ein (lokales) Programm. Wenn in Deutschland einer ein Mann zumindest aus einem Teil des Volkes ist, dann er. Es ist kein so großer Teil, aber immerhin. Söder ist kein Mann aus dem Volk, er tut nur nach allen Seiten so, und weil man den Aiwanger im oberbayerischen, schwäbischen und fränkischen Sprachraum kaum versteht und die Sozis und Grünen ein notorisch jämmerliches Bild abgeben, bleibt nur Söder übrig. Ein Mensch völlig ohne Charakter und Rückgrat mit der "Ich liebe euch alle" Attitüde und dem Selbstbewusstsein wenigstens körperlicher Schwergewichte wie einst auch Kohl.

Politiker werden vom "Käufer" betrachtet wie ein Gebrauchtwagen. Man schließt reflexartig vom Äußeren auf das Innere. Glänzt der Lackt glaubt auch von den Innereien, in einem guten Zustand zu sein. Ein grauenhafter Irrtum, den Autokäufer und Politikerwähler gleichermaßen sehr schnell bedauern. Zu leicht wird man das Opfer von gewitzten Marketingmannschaften, sei es Üztürk in der Aufbereitungswerkstatt oder Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt (Kennste nicht? Kennt niemand...).

Das ist gut für Sahra und schlecht für Frau von Storch, gut für Söder und schlecht für Merz.

Minimalphilosoph
10.08.2024, 14:51
Lafontaine hätte nach dem SPD-Austritt besser eine eigene Partei gegründet, DIE LINKE hat ihn doch voll verarscht ...

Wieviel misslungene Parteiableger wollt ihr roten Trompeten eigentlich noch versuchen?

Manfred37
10.08.2024, 14:54
Lafontaine hätte nach dem SPD-Austritt besser eine eigene Partei gegründet, DIE LINKE hat ihn doch voll verarscht ...
Ich war mit Dreibus und Wissler einer der erste drei Landesdelegierten der WA aus Frankfurt vor dem Zusammenschluss mit der PDS und bin dann wieder raus, weil ich merkte, dass sich das Projekt stalinistisch entwickelt und man als Delegierter nur abzunicken hat. Oskar hat das mit forciert bzw. auch nicht verhindert.

Anhalter
10.08.2024, 14:55
Wieviel misslungene Parteiableger wollt ihr roten Trompeten eigentlich noch versuchen?

Bis was vernünftiges rauskommt und das BSW ist auf einem guten Weg links der Mitte ! :ätsch:

Nathan
10.08.2024, 14:56
Der Westen ist in der Macht von Leuten mit Realschulniveau als Folge des Quotenfaschismus.Es sieht lustig aus, wenn jemand sich über Niveau auslässt, der selbst so gar keines hat.

Manfred37
10.08.2024, 14:57
Es sieht lustig aus, wenn jemand sich über Niveau auslässt, der selbst so gar keines hat.
Du hast es also auch nicht aufs Gymnasium geschafft.

pixelschubser
10.08.2024, 14:57
Wieviel misslungene Parteiableger wollt ihr roten Trompeten eigentlich noch versuchen?

Ne ALF-Partei fehlt noch. Linke Alte Ficker! Da könnten sie den Scharping auch noch reaktivieren.

Anhalter
10.08.2024, 14:58
Ich war mit Dreibus und Wissler einer der erste drei Landesdelegierten der WA aus Frankfurt vor dem Zusammenschluss mit der PDS und bin dann wieder raus, weil ich merkte, dass sich das Projekt stalinistisch entwickelt und man als Delegierter nur abzunicken hat. Oskar hat das mit forciert bzw. auch nicht verhindert.

Stalinistische Tendenzen sollte man schon im Keime ersticken, hier bin ich ganz bei Dir ! Sowas gibt es aber auch in anderen Parteien !

Nathan
10.08.2024, 15:02
In Deutschland arbeiten fast nur noch Metzger als Ingenieure.
Das ist eine Metapher.
Eine Metapher? Was ist denn für dich eine Metapher? Der ehrbare Berufstand der Metzger dient dir als was genau? Nichts von dem, was man sinnlos vor sich hin blubbert, kann mit dem Hinweis auf eine "Metapher" gerettet werden. Unsinn bleibt Unsinn, egal welches Etikett draußen klebt.

Iresy
10.08.2024, 15:07
https://www.youtube.com/live/DzB1RjppoMg?si=zcFscN_w2Z-wemPO

Das ist mein Osten.
Im verdammten Westen völlig unmöglich.

Unübersehbar viele junge stolze Ostdeutsche gegen einen von Westdeutschen nach Osten importierten CSD in Bautzen.

Hier ist es erst 10 vor 12.
Da sind aber auch einige vom harten richtig rechten Block dabei den es in Bautzen gibt, die stehen ganz weit rechts neben der AfD.
Diese häßliche Kröte mit dem Sprechfon war doch auch schon in DD mit dabei. Immer wieder die Selben, werden wohl immer weniger bei der Antifa+Co.

SprecherZwo
10.08.2024, 15:11
https://www.youtube.com/live/DzB1RjppoMg?si=zcFscN_w2Z-wemPO

Das ist mein Osten.
Im verdammten Westen völlig unmöglich.

Unübersehbar viele junge stolze Ostdeutsche gegen einen von Westdeutschen nach Osten importierten CSD in Bautzen.

Hier ist es erst 10 vor 12.

Der Osten gehört sicher nicht dir altem, spalterischem Greis aus der kasachischen Steppe. Chronos und Strandwanderer hatten für dich Drecksack schon immer die passenden Worte. Du Hundsfott würdest ja auch gerne Deutschland mit christlichen Negern fluten, Hauptsache kein böser Islam, was dir den Spitznamen "Negergenerator" eingebracht hat.

Nathan
10.08.2024, 15:13
Du hast es also auch nicht aufs Gymnasium geschafft.
Offizielle Bildungseinrichtungen mit ihren bekannten Mängeln habe ich stets soweit es ging gemieden.

Nathan
10.08.2024, 15:17
Der Osten gehört sicher nicht dir altem, spalterischem Greis aus der kasachischen Steppe. Chronos und Strandwanderer hatten für dich Drecksack schon immer die passenden Worte. Du Hundsfott würdest ja auch gerne Deutschland mit christlichen Negern fluten, Hauptsache kein böser Islam, was dir den Spitznamen "Negergenerator" eingebracht hat.
Zu gerne hätte ich einen dieser Kommentare von Chronos gelesen, hast was auf Lager? Wo ist er überhaupt? Er konnte mich nicht leiden, aber ich fand ihn schon immer genial, einer der klügsten Köpfe hier. Nur mit "Neger" brauchte man ihm schon damals nicht kommen, da hatte er wohl ein traumatisches Erlebnis in der Kindheit, k.A. , aber die Abneigung war schon immens stabil.

Valdyn
10.08.2024, 15:18
https://www.youtube.com/live/DzB1RjppoMg?si=zcFscN_w2Z-wemPO

Das ist mein Osten.
Im verdammten Westen völlig unmöglich.

Unübersehbar viele junge stolze Ostdeutsche gegen einen von Westdeutschen nach Osten importierten CSD in Bautzen.

Hier ist es erst 10 vor 12.

Das hat mit Ost und West und mit rechts und links nichts zu tun.

Das hat was mit oben und unten zu tun.

Hier nochmal die Sponsoren von CSDs 2024 in der BRD.

https://www.absatzwirtschaft.de/das-sind-die-sponsoren-des-christopher-street-days-259845/

Das ist nicht links, sondern ein kapitalistisches Programm zur Spaltung der Gesellschaft. Was offenbar auch sehr gut gelingt.

Manfred37
10.08.2024, 15:21
Eine Metapher? Was ist denn für dich eine Metapher? Der ehrbare Berufstand der Metzger dient dir als was genau? Nichts von dem, was man sinnlos vor sich hin blubbert, kann mit dem Hinweis auf eine "Metapher" gerettet werden. Unsinn bleibt Unsinn, egal welches Etikett draußen klebt.
quod erat demonstrandum

Iresy
10.08.2024, 15:26
Warum hast Du das BSW von Deiner Liste gestrichen ?
Frau Wagenknecht sagt die Grünen sind die gefährlichste Partei die es gibt und dann aber die AfD bekämpf statt die Grünen. Und dann jetzt noch diese Kungelei in Thüringen und Sachsen mit den Koalitionen schon vor den Wahlen nur um an die Machthebel zu kommen. Nee danke.
Dann ist das BSW auch nicht besser wie all die Altparteien.

Nachbar
10.08.2024, 15:28
quod erat demonstrandum

Warum verwenden Sie, als belesener Mensch, ein Plagiat und nicht gleich das Original des "quod erat demonstrandum"?

Cäsar hat in seinem Alltag kaum diese Sprache gesprochen.
Aber das Fußvolk der heutigen Zeit reitet darauf herum, vielleicht um sich abzuheben.

Morrison
10.08.2024, 15:28
Da sind aber auch einige vom harten richtig rechten Block dabei den es in Bautzen gibt, die stehen ganz weit rechts neben der AfD.
Diese häßliche Kröte mit dem Sprechfon war doch auch schon in DD mit dabei. Immer wieder die Selben, werden wohl immer weniger bei der Antifa+Co.

Es sind sehr,sehr viele sich zu OSTDEUTSCHLAND bekennende stabile junge Menschen dort.
Wäre ich 50 Jahre jünger, wäre ich dort dabei gewesen.

Aber das da ist was für die jungen, nicht für alte Opas wie mich.
Ich bin lieber montags bei der altersmäßig gesetzten Montagsdemo in Leinefelde oder manchmal im grob 100km entfernten Weimar.

Aber schön, dass man ostdeutsche junge Nationalisten in Bautzen in so großer Anzahl sehen kann.
Zu denen traut sich kein Moslem oder Antifa hin.
Anders als zu den betagteren Demos montags.

Morrison
10.08.2024, 15:32
Das hat mit Ost und West und mit rechts und links nichts zu tun.

Das hat was mit oben und unten zu tun.

Hier nochmal die Sponsoren von CSDs 2024 in der BRD.

https://www.absatzwirtschaft.de/das-sind-die-sponsoren-des-christopher-street-days-259845/

Das ist nicht links, sondern ein kapitalistisches Programm zur Spaltung der Gesellschaft. Was offenbar auch sehr gut gelingt.

Sehe ich komplett anders.
Hättest du Recht, wären die Demos in der ganzen brd ähnlich verteilt.

"UNTEN" wäre auch das Ruhrgebiet.
Ich habe noch nie etwas von ",Widerstand" oder Demos so wie im Osten gehört.
Sondern im Gegenteil. Nur gegen rechts geht man da auf die Strasse.

Viel Unterstützung aus nrw und ausschließlich von westdeutschen Firmen.
Aber auch die Stadt Münster hatte aus Hass auf den Osten einen CSD im Osten unterstützt zu dem viele nrwler anreisten.

Valdyn
10.08.2024, 15:35
Sehe ich komplett anders.
Hättest du Recht, wären die Demos in der ganzen brd ähnlich verteilt.

"UNTEN" wäre auch das Ruhrgebiet.
Ich habe noch nie etwas von ",Widerstand" oder Demos so wie im Osten gehört.
Sondern im Gegenteil. Nur gegen rechts geht man da auf die Strasse.

Weil sich die Menschen aufhetzen lassen...

Ist doch nicht schwer zu verstehen. Das wird alles von Konzernen unterstützt, das ist eine Tatsache und hat mit links nichts zu tun.

Oder seit wann sind Kapitalisten Linke die ihr eigenes Eigentum umverteilen wollen? Und seit wann unterstützen Linke Konzerne?

Morrison
10.08.2024, 15:37
Weil sich die Menschen aufhetzen lassen...

Ist doch nicht schwer zu verstehen. Das wird alles von Konzernen unterstützt, das ist eine Tatsache und hat mit links nichts zu tun.

Mit dem echten " links" hat das wahrlich nichts zu tun.
Wohl aber mit dem fake salonlinks-woke.
Echte Linke gibt es kaum noch.

frundsberg
10.08.2024, 15:38
https://www.youtube.com/shorts/slzqkAcWVTo

Morrison
10.08.2024, 15:38
Der Osten gehört sicher nicht dir altem, spalterischem Greis aus der kasachischen Steppe. Chronos und Strandwanderer hatten für dich Drecksack schon immer die passenden Worte. Du Hundsfott würdest ja auch gerne Deutschland mit christlichen Negern fluten, Hauptsache kein böser Islam, was dir den Spitznamen "Negergenerator" eingebracht hat.

Du solltest nicht so der Vergangenheit nachtragen, du westdeutscher Depp.
Es ist alles längst vorbei, was du beschreibst.

Du hast den Islam gern? Möchtest eine Querfront von westdeutschen Rechten mit den Moslems?

Valdyn
10.08.2024, 15:40
Mit dem echten " links" hat das wahrlich nichts zu tun.
Wohl aber mit dem fake salonlinks-woke.
Echte Linke gibt es kaum noch.

Na also. Und die, die du Salonlinke nennst, unterstützen eben bewusst oder unbewusst eine rechte Konzernagenda.

Also dieser ganze woke Kram kommt von oben und richtet sich gegen unten. Weil es spaltet, die Linke zerstört, von oben ablenkt und die Menschen wider ihrer eigenen Interessen in die arme der Kapitalisten treibt, die das ganze Theater letztlich inszenieren.

SprecherZwo
10.08.2024, 15:44
Du solltest nicht so der Vergangenheit nachtragen, du westdeutscher Depp.
Es ist alles längst vorbei, was du beschreibst.

Du hast den Islam gern? Möchtest eine Querfront von westdeutschen Rechten mit den Moslems?
Was ist vorbei? Magst du etwa plötzlich keine Neger-Christen und Zigeunermädchen mehr:?

Manfred37
10.08.2024, 15:46
Warum verwenden Sie...
weil die Wiese grün ist.

Nachbar
10.08.2024, 15:50
weil die Wiese grün ist.

So habe ich Sie mir auch vorhin vorgestellt.
Sie sollten es ändern.

Feindbildverweigerer
10.08.2024, 15:51
Also, ich sehe Deutschland´s Möglichkeiten ganz nüchtern.
1. Deutschland hat ein von den Besatzern goutiertes Grundgesetz, welches deutsche Souveränität erfolgreich verhindert.
2. Uncle Sam hat - anders als der Ivan - sein westliches Beutestück erst einmal fett gemästet, bis er es jetzt genüsslich schlachtet.
Fazit: Der Herr hat´s gegeben - der Herr hat´s genommen, der Name des Hegemons(ters) sei gelobt. :cool:
***Sarkasmus off***

Iresy
10.08.2024, 15:51
Es sind sehr,sehr viele sich zu OSTDEUTSCHLAND bekennende stabile junge Menschen dort.
Wäre ich 50 Jahre jünger, wäre ich dort dabei gewesen.

Aber das da ist was für die jungen, nicht für alte Opas wie mich.
Ich bin lieber montags bei der altersmäßig gesetzten Montagsdemo in Leinefelde oder manchmal im grob 100km entfernten Weimar.

Aber schön, dass man ostdeutsche junge Nationalisten in Bautzen in so großer Anzahl sehen kann.
Zu denen traut sich kein Moslem oder Antifa hin.
Anders als zu den betagteren Demos montags.

Wenn ich besser zu Fuß wäre, wäre ich auch nach Bautzen gefahren und mit gelaufen, trotz der harten Typen die dabei sind oder am Stand der Freien Sachsen. Wenn es hier im Ort aber mal wieder Spaziergänge gibt, würde ich versuchem wieder einen Teil der Strecke mit zu schleichen.

Peter Lustig
10.08.2024, 15:54
Frau Wagenknecht sagt die Grünen sind die gefährlichste Partei die es gibt und dann aber die AfD bekämpf statt die Grünen. Und dann jetzt noch diese Kungelei in Thüringen und Sachsen mit den Koalitionen schon vor den Wahlen nur um an die Machthebel zu kommen. Nee danke.
Dann ist das BSW auch nicht besser wie all die Altparteien.

Wer gegen die AfD hetzt bekommt einladungen und Sendezeit beim Drecks Staatsfunk , und das braucht SAHRA

Morrison
10.08.2024, 15:54
Was ist vorbei? Magst du etwa plötzlich keine Neger-Christen und Zigeunermädchen mehr:?

Die Vergangenheit und das alte hpf und diese Ereignisse alle.
Bist du schon so alt, dass du nur noch vergangenes betrachtest, was Niemanden ausser dir interessiert?

Morrison
10.08.2024, 15:57
Wenn ich besser zu Fuß wäre, wäre ich auch nach Bautzen gefahren und mit gelaufen, trotz der harten Typen die dabei sind oder am Stand der Freien Sachsen. Wenn es hier im Ort aber mal wieder Spaziergänge gibt, würde ich versuchem wieder einen Teil der Strecke mit zu schleichen.

Ja. Das sind so die Stunden wo man es hasst , dass man schon so alt ist. Damals mit Anfang 20 wäre das genau mein Ding gewesen und der mich hätte umhauen wollen, hätte erst geboren werden müssen...

Wenn aber auch die gesetzten Demos in Leinefelde nicht mehr zu wuppen wären, ist es wirklich zu spät.

Aber da zumindest kann ich sagen: Das wird bei mir noch einige Jahre lang kein Problem sein.

-jmw-
10.08.2024, 15:57
Also bei mir regional sind die Freien Wähler nur Abnicker der CDU. [...]
Witzig, hier vor Ort ist das die Rolle der SPD! :lach:

Anhalter
10.08.2024, 16:02
Das hat mit Ost und West und mit rechts und links nichts zu tun.

Das hat was mit oben und unten zu tun.

Hier nochmal die Sponsoren von CSDs 2024 in der BRD.

https://www.absatzwirtschaft.de/das-sind-die-sponsoren-des-christopher-street-days-259845/

Das ist nicht links, sondern ein kapitalistisches Programm zur Spaltung der Gesellschaft. Was offenbar auch sehr gut gelingt.

:gp:Jeder Scheiß wird vermarktet im Kapitalismus, das ist nichts neues und das Problem dabei ist zuviele fallen drauf rein !

Peter Lustig
10.08.2024, 16:05
Solange sich Parteien gegen eine vom Volk gewählte Partei grundsätzlich mit Brandmauer abgrenzen , kann man um Demokratie zu leben , nur die ausgegrenzte Partei wählen .
Wem noch was an Dummland liegt ,kann nur AfD wählen ist meine Meinung , sonst ändert sich bei der Parteiendiktatur nie mehr was

-jmw-
10.08.2024, 16:14
Es sollte unbedingt auf das Programm ankommen. [...]
Bewerte ich denn einen Angestellten nach seinen guten Vorsätzen?
Lasse ich einen Schüler zur Versetzung zu, weil er verspricht, in Zukunft wirklich alles, alles besser zu machen?

Was die bislang regierenden Parteien in ihren Wünsch-dir-was-Katalogen drinne haben, das ist mir inzwischen ganz egal! Sie sind nämlich personell und/oder strukturell und/oder kulturell nicht willens und/oder fähig, diejenigen Mindestanforderungen abzudecken, für die sie noch ein "ausreichend" bekämen. Dazu nämlich dürften wir diverse existierende Probleme gar nicht zu haben. Wir haben sie aber, ergo gibt es kein "ausreichend", sondern ich lasse die Herrschaften durchfallen!

Und hoffe auf neue Leute, die erträglicher sind. "Erträglicher" reicht dabei schon, übereinstimmen muss ich mit diesen Neuen gar nicht. Ich kann nämlich nicht erwarten, dass jemand will, was ich will, oder tut, was ich will. Ich kann aber erwarten, dass jemand wirklich will, was er sagt, dass er's will; und dass jemand tut, was er sagt; und dass jemand tut, was er von Amts wegen nach gesundem Menschenverstande tun muss. Haute das alles hin, gäb's von mir sogar eine 3- und ich beschränkte meine Beschwerden auf's Grundsätzliche, also darauf, was ich tatsächlich gerne sähe, ohne es bekommen zu können.

Die Performanz von CDU, CSU, SPD, FDP, Grünen in Sachen...

Pensionslasten
Digitalisierung
Steuerreform
Pflege
Organisierte Kriminalität
Infrastrukturerhalt
Entbürokratisierung
Rentenlücke
Artenschutz
Personalmangel in der Verwaltung
Bildungswesen
Wohnungsbau
Einwanderung
Wahlrechtsreform
verrottender Munition in der Ostsee
usw. usw.

... überzeugt mich jedenfalls nicht!

Und das, wie gesagt, nicht auf Basis meines politischen Programms, sondern auf Basis ihrer Programme und des allgemeinen Staatsaufgabenverständnisses der Bevölkerung und der Parteien selbst.

Lange Rede, kurzer Sinn: Nach ihren eigenen Kriterien sind CDU, CSU, SPD, FDP und Grüne scheisse inkompetent.

Und also kommt es auf ihre Programme durchaus nicht an!

(Ausser im Sinne einer Messlatte ihres Versagens.)

-jmw-
10.08.2024, 16:17
[...] Deutschland hat ein von den Besatzern goutiertes Grundgesetz, welches deutsche Souveränität erfolgreich verhindert. [...]
Was am GG verhindert denn bitte eine Souveränität der BRD?

Feindbildverweigerer
10.08.2024, 16:21
Was am GG verhindert denn bitte eine Souveränität der BRD?
Die Wirkung des Art. 38 (1) des Grundgesetzes, welche jeden Abgeordneten unter dem Vorwand der Gewissensfreiheit, letztlich vogelfrei macht für den Einfluss wirkmächtiger (un-)heimlicher Einflüsterer mit "Angeboten, die man nicht ablehnen kann", wenn einem die eigene Lebensplanung am Herzen liegt. :cool:

-jmw-
10.08.2024, 16:24
Die Wirkung des Art. 38 (1) des Grundgesetzes, welche jeden Abgeordneten unter dem Vorwand der Gewissensfreiheit, letztlich vogelfrei macht für den Einfluss wirkmächtiger (un-)heimlicher Einflüsterer mit "Angeboten, die man nicht ablehnen kann", wenn einem die eigene Lebensplanung am Herzen liegt. :cool:
Und die Alternative wäre...

... dass diese "unheimlichen Einflüsterer" sich von einem anders formulierten Artikel aufhalten liessen?

... den Abgeordneten (noch mehr) zum Stimmsklaven seiner Partei zu machen?

... ein imperatives Mandat, damit man gleich aus dem BT fliegt, wenn man dem Volk zu sehr von der BILD-Linie abweicht?

Feindbildverweigerer
10.08.2024, 16:53
Und die Alternative wäre...

... dass diese "unheimlichen Einflüsterer" sich von einem anders formulierten Artikel aufhalten liessen?

... den Abgeordneten (noch mehr) zum Stimmsklaven seiner Partei zu machen?

... ein imperatives Mandat, damit man gleich aus dem BT fliegt, wenn man dem Volk zu sehr von der BILD-Linie abweicht?

Ich bin ja absolut deiner Meinung.
Du wolltest wissen, wie das GG deutsche Souveränität verhindert.
DAS hatte ich beantwortet. :cool:

-jmw-
10.08.2024, 16:57
Ich bin ja absolut deiner Meinung.
Du wolltest wissen, wie das GG deutsche Souveränität verhindert.
DAS hatte ich beantwortet. :cool:
Ich hätte aber noch gerne, dass Du aussschliesst, dass dasselbe unter anderen Varianten ebenfalls passiert. :)

Denn wenn doch, dann läg's ja nicht am GG, sondern an einer tieferen Ursache.

Feindbildverweigerer
10.08.2024, 17:03
Ich hätte aber noch gerne, dass Du aussschliesst, dass dasselbe unter anderen Varianten ebenfalls passiert. :)

Denn wenn doch, dann läg's ja nicht am GG, sondern an einer tieferen Ursache.
Nun, die tiefere Ursache ist ganz einfach:
"Geld regiert die Welt"
Und die unhinterfragten Axiome bewirken, dass am Ende sich die Finanzwirkmacht bei den hemmungslosesten Psychopathen akkumuliert.
Die Axiome, welche das bewirken sind:
Eigentum an Grund und Boden sei legitim,
erben und vererben sei legitim,
Zins und Zinseszins sei legitim,
Konkurrenz sei nützlicher als Kooperation,
Wirtschaftswachstum sei für Wohlstand unverzichtbar, weil:
materieller Wohlstand sei für wohl fühlen unverzichtbar. :cool:

-jmw-
10.08.2024, 17:06
Joa, aber dann liegt's ja doch irgendwo gar nicht an 38(1), oder seh ich das falsch?


Nun, die tiefere Ursache ist ganz einfach:
"Geld regiert die Welt"
Und die unhinterfragten Axiome bewirken, dass am Ende sich die Finanzwirkmacht bei den hemmungslosesten Psychopathen akkumuliert.
Die Axiome, welche das bewirken sind:
Eigentum an Grund und Boden sei legitim,
erben und vererben sei legitim,
Zins und Zinseszins sei legitim,
Konkurrenz sei nützlicher als Kooperation,
Wirtschaftswachstum sei für Wohlstand unverzichtbar, weil:
materieller Wohlstand sei für wohl fühlen unverzichtbar. :cool:

Valdyn
10.08.2024, 17:07
Was am GG verhindert denn bitte eine Souveränität der BRD?

Ich bin kein Jurist und es kann natürlich völlig falsch sein, aber ist nicht schon in diesem Artikel die Auflösung der BRD einem politischen Europa festgeschrieben?

https://dejure.org/gesetze/GG/23.html


(1) 1Zur Verwirklichung eines vereinten Europas wirkt die Bundesrepublik Deutschland bei der Entwicklung der Europäischen Union mit, die demokratischen, rechtsstaatlichen, sozialen und föderativen Grundsätzen und dem Grundsatz der Subsidiarität verpflichtet ist und einen diesem Grundgesetz im wesentlichen vergleichbaren Grundrechtsschutz gewährleistet.

Mit einem vereinten Europa kann ja nur ein politisch vereintes Europa gemeint sein denn die Europäische Union ist ja der Nachfolger der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und die war, wie der Name schon sagt, eben "nur" eine Wirtschaftsunion.

-jmw-
10.08.2024, 17:10
Da verhindert aber nicht das GG die Souveränität, sondern nur der irgendwann stattfindende Vollzug des selbstgegebenen Auftrages, den man ja auch rückabwickeln könnte.

Oder vielleicht so: Verpflichte ich mich selbst auf einen Weg, ist es ja nicht der Weg, der mich zwingt, ihn zu gehen.


Ich bin kein Jurist und es kann natürlich völlig falsch sein, aber ist nicht schon in diesem Artikel die Auflösung der BRD einem politischen Europa festgeschrieben?

https://dejure.org/gesetze/GG/23.html

Mit einem vereinten Europa kann ja nur ein politisch vereintes Europa gemeint sein denn die Europäische Union ist ja der Nachfolger der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und die war, wie der Name schon sagt, eben "nur" eine Wirtschaftsunion.

Feindbildverweigerer
10.08.2024, 17:13
Joa, aber dann liegt's ja doch irgendwo gar nicht an 38(1), oder seh ich das falsch?
Hätten wir nicht die so genannte Gewissensfreiheit des 38.1 GG, sondern imperative Mandate, dann wäre der Einfluss des exzeptionalistischen Hegemonsters früher - vor der Smartphonezeit - vielleicht nicht so einfach möglich gewesen, aber ich gebe zu:
Das ganze Demokratienarrativ ist Betrug am gemeinen Volk. So oder so.
Begründung:
Meine Signatur :cool:

Valdyn
10.08.2024, 17:14
Da verhindert aber nicht das GG die Souveränität, sondern nur der irgendwann stattfindende Vollzug des selbstgegebenen Auftrages, den man ja auch rückabwickeln könnte.

Oder vielleicht so: Verpflichte ich mich selbst auf einen Weg, ist es ja nicht der Weg, der mich zwingt, ihn zu gehen.

Ja, so gesehen natürlich. Am Ende ist es eine Frage des Willens zur Souveränität und wenn der eben fehlt ist alles andere zweitrangig. Ist der Wille da, auch.

-jmw-
10.08.2024, 17:23
Hätten wir nicht die so genannte Gewissensfreiheit des 38.1 GG, sondern imperative Mandate, dann [...
... würde dies eine deutlich andere Entwicklung voraussetzen, als wir sie verfassungsmässig in den 40ern (und davor) genommen haben und, da ceteris niemals paribus ist, durch diese andere Entwicklung auch ein anderes Heute, mit unprognostizierbaren Schwäche (und Stärken).


Das ganze Demokratienarrativ ist Betrug am gemeinen Volk. So oder so.
Begründung:
Meine Signatur :cool:
Dieser Tage erst gelesen:

Their opinion is based on consensus and therefore they don't have opinions, they have someone else's opinion. (Anon, /pol/, 190724)

-jmw-
10.08.2024, 17:23
Ja, so gesehen natürlich. Am Ende ist es eine Frage des Willens zur Souveränität und wenn der eben fehlt ist alles andere zweitrangig. Ist der Wille da, auch.
So ist es!

Ruprecht
10.08.2024, 17:35
Bis was vernünftiges rauskommt und das BSW ist auf einem guten Weg links der Mitte ! :ätsch:
Ich prophezeihe dir mal was, auch beim BSW wird eines Tages eine Richtungsdiskussion einsetzen und da das nicht mal eine Partei ist, sondern eine private Egoveranstaltung, macht das mal plopp und der Verein implodiert, denke das dauert keine zwei Jahre.

Anhalter
10.08.2024, 17:43
Ich prophezeihe dir mal was, auch beim BSW wird eines Tages eine Richtungsdiskussion einsetzen und da das nicht mal eine Partei ist, sondern eine private Egoveranstaltung, macht das mal plopp und der Verein implodiert, denke das dauert keine zwei Jahre.

Das hat man der AfD schon oft prophezeit und denke nicht das mir der Personenkult um Sahra Wagenknecht gefällt, genau so ein Unsinn sich jetzt schon bei der CDU anzubiedern.

Ruprecht
10.08.2024, 17:52
Das hat man der AfD schon oft prophezeit und denke nicht das mir der Personenkult um Sahra Wagenknecht gefällt, genau so ein Unsinn sich jetzt schon bei der CDU anzubiedern.

Wenn eine "Partei" nach einer Person benannt ist, also für mich ist das die Krönung von Narzismus und sowas kann auch nur schiefgehen.

Xarrion
10.08.2024, 17:54
Wenn eine "Partei" nach einer Person benannt ist, also für mich ist das die Krönung von Narzismus und sowas kann auch nur schiefgehen.

So sehe ich das auch.

Die Dame rückt sich selbst zu sehr in das Rampenlicht.

Manfred37
10.08.2024, 17:57
Bei mir steht im Wahlomat das BSW weit hinten neben den Grünen.
Trotzdem muss man feststellen, dass in Deutschland wohl noch nie
eine Partei aus dem Stand heraus so viel Zuspruch bekam.

Anhalter
10.08.2024, 18:08
Wenn eine "Partei" nach einer Person benannt ist, also für mich ist das die Krönung von Narzismus und sowas kann auch nur schiefgehen.

Mir gefällt jedenfalls das man sich für den Klein- und Mittelstand stark macht und nicht nur für Banken und Konzerne wie die anderen Altparteien. Das Problem des BSW ist halt das es außer Sahra Wagenknecht keine Prominenten gibt und ich warte ja schon auf eine Parteiumbenennung welche man versprochen hat ...

Anhalter
10.08.2024, 18:13
Bei mir steht im Wahlomat das BSW weit hinten neben den Grünen.
Trotzdem muss man feststellen, dass in Deutschland wohl noch nie
eine Partei aus dem Stand heraus so viel Zuspruch bekam.

Bei mir steht das BSW vorn und die Grünen weit hinten. Man sollte das BSW eine Chance geben, denn noch hat man ja nichtmal einen neuen Parteinamen. Demokratie muß das aushalten !

Ruprecht
10.08.2024, 19:32
Die Wahlplakate hier zur Landtagswahl, überall guckt einen die Sahra mit ihren braunen Perseräuglein an, dann hat man sie auch noch auf Mitte 30 runter retuschiert und auf jedem Plakat verspricht sie das blaue vom Himmel.
Ich bin ein politisch interessierter Mensch, was die vom BSW so richtig wollen, dahinter bin ich noch nicht gestiegen, irgendwie keine Waffen mehr in die Ukraine, aber ob die das tatsächlich wahr machen würden ist eher zweifelhaft.
Dann fahren sie auf der sozialen Schiene und wollen irgendwie Füllhörner über den Leuten ausleeren, okay, aber das muss man auch irgendwie finanzieren, denke die werden massive Steuererhöhungen im Auge haben, der ihre Klientel sind die abgehängten und ab 30 000 netto p.a. bist du für die ein Schröpfenswerter , früher faselte die Wagenknecht sogar von Enteignungen und so massiv dreht man sich nicht.
Nee du, das sind lupenreine Rote die den Leuten vorgaukeln sie wären die Helsbringer, ist mir zu dick aufgetragen und real droht für Sachsen mit der Zimmermann ein altes PDS-Schlachtross vom ehemaligen Vorstand der Linkspartei, ich sage nur Vorsicht und die nicht zu knapp.

Anhalter
10.08.2024, 19:43
Die Wahlplakate hier zur Landtagswahl, überall guckt einen die Sahra mit ihren braunen Perseräuglein an, dann hat man sie auch noch auf Mitte 30 runter retuschiert und auf jedem Plakat verspricht sie das blaue vom Himmel.
Ich bin ein politisch interessierter Mensch, was die vom BSW so richtig wollen, dahinter bin ich noch nicht gestiegen, irgendwie keine Waffen mehr in die Ukraine, aber ob die das tatsächlich wahr machen würden ist eher zweifelhaft.
Dann fahren sie auf der sozialen Schiene und wollen irgendwie Füllhörner über den Leuten ausleeren, okay, aber das muss man auch irgendwie finanzieren, denke die werden massive Steuererhöhungen im Auge haben, der ihre Klientel sind die abgehängten und ab 30 000 netto p.a. bist du für die ein Schröpfenswerter , früher faselte die Wagenknecht sogar von Enteignungen und so massiv dreht man sich nicht.

Du tust ja so als würde nur das BSW tricksen, jede Partei macht das ! Was soll also Deine sinnlose Hetze gegen das BSW ? Ob es Dir gefällt oder nicht, man hat eine Lücke im Parteispektrum geschlossen und nein mir gefällt einiges nicht am BSW, aber ich sehe halt keine Partei im BT welche besser ist. Ein bischen mehr Fairness würde dir gut tun...

Iresy
10.08.2024, 21:13
Witzig, hier vor Ort ist das die Rolle der SPD! :lach:

Was ist das ? ;)
Ich wohne hier in der Gemeinde nun schon fast 25 Jahre und so lange gabs hier keine SPD, keine Grünen, keine FDP und jetzt auch noch kein BSW.

-jmw-
12.08.2024, 10:06
Was ist das ? ;) [...]
"Das" ist, Abnicker der CDU zu sein. Wir sprechen in unserer kleinen Wählervereinigung intern gerne von der CDU-SPD-Fraktion, die wir faktisch hätten.

Iresy
12.08.2024, 13:13
"Das" ist, Abnicker der CDU zu sein. Wir sprechen in unserer kleinen Wählervereinigung intern gerne von der CDU-SPD-Fraktion, die wir faktisch hätten.

Eine Wählervereinigung haben wir hier auch und seit kurzem die AfD aber die kommen hier in der Gemeinde gegen die CDU nicht so richtig zum Zug.
Bei Landkreis und BL Wahlen sieht das dann etwas anders aus. Wie sagte einer der AfD Kandidaten bei der letzen Wahlveranstaltung......
Wir machen aus der Lausitz eine BLausitz.

-jmw-
12.08.2024, 13:44
Eine Wählervereinigung haben wir hier auch und seit kurzem die AfD aber die kommen hier in der Gemeinde gegen die CDU nicht so richtig zum Zug.
Bei Landkreis und BL Wahlen sieht das dann etwas anders aus. Wie sagte einer der AfD Kandidaten bei der letzen Wahlveranstaltung......
Wir machen aus der Lausitz eine BLausitz.
Vorwärts immer, rückwärts nimmer! ;)

Schlummifix
13.08.2024, 17:04
Bestes Land ever...bitte in westlichen Shitholes nur noch bewaffnet den Müll runterbringen.


Jenny S. (36) wollte nur den Müll runterbringen. Weil sie nicht zurückkehrte, kam ihr Lebensgefährte nach. Er fand seine Freundin blutüberströmt im Hinterhof – erstochen!

https://www.bild.de/regional/nordrhein-westfalen/toetungsdelikt-in-gelsenkirchen-nrw-lebensgefaehrte-findet-erstochene-freundin-36-66bb3d7e8a4fab4ef963e9d9

BlackForrester
14.08.2024, 09:23
In den Kohorten der unter 18-Jährigen hat der Islam einen Anteil von 30%. Das wird in den nächsten zwanzig bis dreißig Jahren voll auf die restliche Demographie durchschlagen. Anfangs ein langsamer aber stetiger Abstieg, welcher sich mit der Zeit beschleunigen wird.


Ein Einwand dazu - die Deutschen sind sind leidenshähiges Völkchen und es dauert lange, sehr lange bis man sich wirklich gepiesack fühlt - wenn dem dann aber so ist, dass man den Arsch bewegt, dann zumeist so extrem wie man zuvor gelitten hat.

Schlummifix
18.08.2024, 13:41
https://static.giga.de/wp-content/uploads/2019/03/Statista-LTE-Europa-rcm840x0u.jpeg

Schlummifix
18.08.2024, 13:41
https://static.giga.de/wp-content/uploads/2019/03/Statista-Glasfaser-Deutschland-rcm840x0u.jpeg

BrüggeGent
18.08.2024, 13:44
Ein Einwand dazu - die Deutschen sind sind leidenshähiges Völkchen und es dauert lange, sehr lange bis man sich wirklich gepiesack fühlt - wenn dem dann aber so ist, dass man den Arsch bewegt, dann zumeist so extrem wie man zuvor gelitten hat.

Bilden AfD und jetzt BSW dieses extreme Leiden ab...!?

Anhalter
18.08.2024, 13:50
Bilden AfD und jetzt BSW dieses extreme Leiden ab...!?

Sie legen die Finger in die Wunde, nur erkennen das die Altparteien nicht wirklich ...Zuwenig Selbstkritik !

Neu
18.08.2024, 13:57
Mir gefällt jedenfalls das man sich für den Klein- und Mittelstand stark macht und nicht nur für Banken und Konzerne wie die anderen Altparteien. Das Problem des BSW ist halt das es außer Sahra Wagenknecht keine Prominenten gibt und ich warte ja schon auf eine Parteiumbenennung welche man versprochen hat ...
Wer macht sich für den Klein - und Mittelstand stark?
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/deutschlands-mittelschicht-schrumpft-aber-ihre-steuern-und-abgaben-steigen/

Anhalter
18.08.2024, 14:03
Wer macht sich für den Klein - und Mittelstand stark?
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/deutschlands-mittelschicht-schrumpft-aber-ihre-steuern-und-abgaben-steigen/

Der Mittelstand in Deutschland wird immer schwächer und das ist ein Riesenproblem.

Deutschmann
18.08.2024, 14:21
Der Mittelstand in Deutschland wird immer schwächer und das ist ein Riesenproblem.

Klein- und Kleinstunternehmen sind in Deutschland nicht mehr erwünscht.
Fakt. Die sind durch den Staat bedeutend schwerer zu kontrollieren. Darum wird auf gar subtile Weise versucht, diese nachhaltig zu zerstören.

Anhalter
18.08.2024, 14:25
Klein- und Kleinstunternehmen sind in Deutschland nicht mehr erwünscht.
Fakt. Die sind durch den Staat bedeutend schwerer zu kontrollieren. Darum wird auf gar subtile Weise versucht, diese nachhaltig zu zerstören.

Auch das ist für eine funktionierende Wirtschaft tödlich, weil dann die Balance fehlt.

Morrison
18.08.2024, 14:31
Klein- und Kleinstunternehmen sind in Deutschland nicht mehr erwünscht.
Fakt. Die sind durch den Staat bedeutend schwerer zu kontrollieren. Darum wird auf gar subtile Weise versucht, diese nachhaltig zu zerstören.

Selbst die Familienunternehmer haben jetzt im Westen den Kampf gegen rechts aufgenommen.
Früher noch hatten die sich aus sowas noch weitgehend rausgehalten.

Deutschmann
18.08.2024, 14:35
Auch das ist für eine funktionierende Wirtschaft tödlich, weil dann die Balance fehlt.

Natürlich. Aber was erwartest du von unserer kurzfristig denkenden Politik?

Anhalter
18.08.2024, 14:39
Selbst die Familienunternehmer haben jetzt im Westen den Kampf gegen rechts aufgenommen.
Früher noch hatten die sich aus sowas noch weitgehend rausgehalten.

Was soll das denn sein "Kampf gegen rechts" ? Für mich ist selbst die jetzige Regierung rechts, also definiert das jeder anders, weil andere sagen wiederum die Regierung sei links. Dieses links-rechts Gequatsche verwirrt nur die Menschen ohne das daraus was positives entsteht und so bin ich der Meinung wir können uns nur gemeinsam retten.

ich58
18.08.2024, 14:39
Klein- und Kleinstunternehmen sind in Deutschland nicht mehr erwünscht.
Fakt. Die sind durch den Staat bedeutend schwerer zu kontrollieren. Darum wird auf gar subtile Weise versucht, diese nachhaltig zu zerstören.
Falsch, Döner und Nagelstudios sind der neue Heilsbringer. Da dürfte jede Kontrolle zum Aus führen, ist aber wohl nicht erwünscht.

Anhalter
18.08.2024, 14:45
Natürlich. Aber was erwartest du von unserer kurzfristig denkenden Politik?

Klein- und Mittelstand stärken, Energiepreise senken, Kein Geld mehr für Waffen an die Ukraine. Es geht um den Wirtschaftsstandort Deutschland in erster Linie ...

Ruprecht
18.08.2024, 14:46
https://static.giga.de/wp-content/uploads/2019/03/Statista-LTE-Europa-rcm840x0u.jpeg
Der Wirtschaftsphilosoph tätigte letztens die Aussage, dass die BRD in 4 Jahren das beste Glasfasernetz der Welt hätte.
Es wird gemunkelt das der privat etwas öfters auf Droge wäre da er so versoffen aussieht, ich denke mal die Vermutungen treffen zu.

Grenzer
18.08.2024, 14:54
Falsch, Döner und Nagelstudios sind der neue Heilsbringer. Da dürfte jede Kontrolle zum Aus führen, ist aber wohl nicht erwünscht.
.. und die Barbershops ,- bitte nicht die angesagtesten Treffpunkte der islamischen Jugend unterschlagen.....

Kikumon
18.08.2024, 14:56
.. und die Barbershops ,- bitte nicht die angesagtesten Treffpunkte der islamischen Jugend unterschlagen.....

Auch nicht die "Rauchsalons" der Muslime vergessen.

ich58
18.08.2024, 14:59
.. und die Barbershops ,- bitte nicht die angesagtesten Treffpunkte der islamischen Jugend unterschlagen.....
Da kannst du dir kostenlos Hautkrankheiten holen, ein hoch kriminelles Pak.

Ruprecht
18.08.2024, 15:00
Selbst die Familienunternehmer haben jetzt im Westen den Kampf gegen rechts aufgenommen.
Früher noch hatten die sich aus sowas noch weitgehend rausgehalten.
Am schlimmsten Schraube locker aus Künzelsau, das Gespenst sollte langsam ins Nirvana abheben, denke seine Kinder wären da auch nicht böse.

Deutschmann
18.08.2024, 16:36
Selbst die Familienunternehmer haben jetzt im Westen den Kampf gegen rechts aufgenommen.
Früher noch hatten die sich aus sowas noch weitgehend rausgehalten.

Jep. Und sobald sich Unternehmen politisch einmischen, gehören die gnadenlos boskottiert.

Schlummifix
18.08.2024, 23:25
https://images.bild.de/66c220e606f52977c7f7060e/d00a43ac7bddfc09127a4fff3a6c9479,e07c2d87?w=992

BlackForrester
19.08.2024, 13:44
Bilden AfD und jetzt BSW dieses extreme Leiden ab...!?


Nein, dazu wäre bzw. ist die AfD wie die BSW (noch?) viel zu brav.

Anhalter
19.08.2024, 13:49
Nein, dazu wäre bzw. ist die AfD wie die BSW (noch?) viel zu brav.

Man will uns hier Extreme verkaufen wo keine sind ...

BlackForrester
19.08.2024, 13:57
Man will uns hier Extreme verkaufen wo keine sind ...


In Teilen gebe ich Dir durchaus recht - wenn ich aber Höcke und Konsorten höre mlchte ich nicht wissen, wie es nach deren "Machtergreifung" um die Meinungsfreiheit in diesem Lande bestellt wäre und Höcke ist nun einmal ein Machtfaktor in dieser Partei, welcher den Weg bestimmt.

Braucht Ihr Noch das "Experiment" AfD? Reicht es nicht, dass deren Brüder und Schwester im Geiste namens B90/DIEGRÜNEN in Deutschland ihr antidemokratisches, neofaschistoides, rsassistisches Unwesen treiben? Ihr würdet am Ende Pest mit Cholera tauschen. Und

Anhalter
19.08.2024, 14:04
In Teilen gebe ich Dir durchaus recht - wenn ich aber Höcke und Konsorten höre mlchte ich nicht wissen, wie es nach deren "Machtergreifung" um die Meinungsfreiheit in diesem Lande bestellt wäre und Höcke ist nun einmal ein Machtfaktor in dieser Partei, welcher den Weg bestimmt.

Braucht Ihr Noch das "Experiment" AfD? Reicht es nicht, dass deren Brüder und Schwester im Geiste namens B90/DIEGRÜNEN in Deutschland ihr antidemokratisches, neofaschistoides, rsassistisches Unwesen treiben? Ihr würdet am Ende Pest mit Cholera tauschen. Und

Die AfD betreibt doch auch nur die alte Politik von CDU/CSU. Höcke ist hier nur ein bunter Vogel, auch wenn er in manchen Recht hat, aber seine Propaganda greift nunmal recht gut ...Eigentlich kein Kunststück dabei wenn die jetzige Regierung nur Mist baut ...

BlackForrester
19.08.2024, 14:23
Die AfD betreibt doch auch nur die alte Politik von CDU/CSU. Höcke ist hier nur ein bunter Vogel, auch wenn er in manchen Recht hat, aber seine Propaganda greift nunmal recht gut ...Eigentlich kein Kunststück dabei wenn die jetzige Regierung nur Mist baut ...


Darum gebe ich Dir ja in Teilen recht - nun aber kommt was uns trennt - Höcke ist kein bunter Vogel, man höre Höcke zu und lese sein "Interview-Buch", dann weiß man was Höcke ist und wohin Höcke und Konsorten "Ihr" Deutschland steuern wollen. Wenn da, nur als Beispiel, die Rede davon ist, dass man "schwache Volksteile verlieren wird" - wie definiert man denn "schwach" und was ist mir "verlieren" gemeint.

Übersetzte ich falsch, wenn als "schwach" Menschen bezeichnet, welche ein komplett anderes Weltbild haben als Höcke & Co. und unter "verlieren" die Wiedereröffnung von Dachau, Buchenwald etc. verstehe?

Lest das Buch "Farm der Tiere" odeer schaut Euch den Film dazu an und dann erlebt Ihr wozu eine Höcke-AfD oder ein grüner Kanzler dieses Land treiben würde und dann überlegt Euch wie man Napoleon (genau, das - wortlich wie sinnbildlich - Schwein) auf neudeutsch nennen könnte - mir fiele da der eine oder andere Name ein.

Anhalter
19.08.2024, 14:29
Darum gebe ich Dir ja in Teilen recht - nun aber kommt was uns trennt - Höcke ist kein bunter Vogel, man höre Höcke zu und lese sein "Interview-Buch", dann weiß man was Höcke ist und wohin Höcke und Konsorten "Ihr" Deutschland steuern wollen. Wenn da, nur als Beispiel, die Rede davon ist, dass man "schwache Volksteile verlieren wird" - wie definiert man denn "schwach" und was ist mir "verlieren" gemeint.

Übersetzte ich falsch, wenn als "schwach" Menschen bezeichnet, welche ein komplett anderes Weltbild haben als Höcke & Co. und unter "verlieren" die Wiedereröffnung von Dachau, Buchenwald etc. verstehe?

Lest das Buch "Farm der Tiere" odeer schaut Euch den Film dazu an und dann erlebt Ihr wozu eine Höcke-AfD oder ein grüner Kanzler dieses Land treiben würde und dann überlegt Euch wie man Napoleon (genau, das - wortlich wie sinnbildlich - Schwein) auf neudeutsch nennen könnte - mir fiele da der eine oder andere Name ein.

Schwache Volksteile verlieren ? Das klingt dann schon faschistisch und hier muß man dann schon sehr aufpassen !

BlackForrester
19.08.2024, 15:04
Schwache Volksteile verlieren ? Das klingt dann schon faschistisch und hier muß man dann schon sehr aufpassen !


...und jetzt weißt Du, warum die AfD für mich keine Option sein kann - zumindest so lange nicht wie man Höcke und dessen geistigen Brüder und Schwestern in dieser Partei auch nur duldet (geschweige denn auch noch in solchen Parteifunktionen).

Dies ist ein generelles, nicht nur deutsches Problem - Du hast als kritischer, mündiger Bürger im Grunde keine Partei, welche Dich vertritt, weil Parteien und deren Wähler IMMER das Wohl der Partei und das Einzelinteresse ÜBER das Wohl des Landes und der Gesellschaft stellen - so funktioniert aber ein Staatswesen auf Dauer nicht und führt schlußendlich zu politischen Exzessen, welche dem Land, aber vor allem den Menschen am Ende mehr Schaden zufügen als Nutzen bringen - IMMER.

Die Anzeichen, dass eine Gesellschaft auf diesem Weg sich befindet äußert sich dabei (fast) immer darin, dass man beginnt die "Meinungshoheit" für sich einzufordern und andere Meinung wenn nicht verbietet, so doch zumindest unterdrückt oder mit Restriktionen belegt.

Nur so als Beispiel: Ob ein Mensch, der sich in einem Unternehmen eines gewissen Herrn Würth als überzeugter AfD-Anhänger "outen" würde noch ein schönes Leben hätte ist zu bezweifeln, was dann aber auch sehr viel über das Demokratieverständnis dieses Herrn Würth aussagt.

Anhalter
19.08.2024, 15:21
...und jetzt weißt Du, warum die AfD für mich keine Option sein kann - zumindest so lange nicht wie man Höcke und dessen geistigen Brüder und Schwestern in dieser Partei auch nur duldet (geschweige denn auch noch in solchen Parteifunktionen).

Dies ist ein generelles, nicht nur deutsches Problem - Du hast als kritischer, mündiger Bürger im Grunde keine Partei, welche Dich vertritt, weil Parteien und deren Wähler IMMER das Wohl der Partei und das Einzelinteresse ÜBER das Wohl des Landes und der Gesellschaft stellen - so funktioniert aber ein Staatswesen auf Dauer nicht und führt schlußendlich zu politischen Exzessen, welche dem Land, aber vor allem den Menschen am Ende mehr Schaden zufügen als Nutzen bringen - IMMER.

Die Anzeichen, dass eine Gesellschaft auf diesem Weg sich befindet äußert sich dabei (fast) immer darin, dass man beginnt die "Meinungshoheit" für sich einzufordern und andere Meinung wenn nicht verbietet, so doch zumindest unterdrückt oder mit Restriktionen belegt.

Nur so als Beispiel: Ob ein Mensch, der sich in einem Unternehmen eines gewissen Herrn Würth als überzeugter AfD-Anhänger "outen" würde noch ein schönes Leben hätte ist zu bezweifeln, was dann aber auch sehr viel über das Demokratieverständnis dieses Herrn Würth aussagt.

Ein Staat ohne Parteien ist leider ein Wunschkonzert und so kann man nur hoffen das wirkliche Fachleute das sagen bekommen, trotz Parteien. In der Schweiz funktioniert das ganz gut.

Grenzer
19.08.2024, 15:25
https://apps-cloud.n-tv.de/img/25167029-1724054676000/16-9/320/Djir-Sarai-FDP-Fruhstart-ntv.jpg (https://www.n-tv.de/politik/Nicht-Waffenrecht-ist-das-Problem-sondern-Migrationspolitik-article25166872.html) Politik (https://www.n-tv.de/politik/Nicht-Waffenrecht-ist-das-Problem-sondern-Migrationspolitik-article25166872.html)
Djir-Sarai im ntv Frühstart "Nicht Waffenrecht ist das Problem, sondern Migrationspolitik" (https://www.n-tv.de/politik/Nicht-Waffenrecht-ist-das-Problem-sondern-Migrationspolitik-article25166872.html) Innenministerin Faeser will strengere Auflagen für Messer in der Öffentlichkeit. Die Deutsche Polizeigewerkschaft bringt sogar ein generelles Messerverbot ins Spiel. Der FDP-Generalsekretär aber warnt vor "Symbolpolitik".


Die Migrationspolitik ist grundfalsch,- das Waffenrecht hat nichts mit der Strassengewalt zu tun ,-
gibt es irgendwo einen Psychiater - der dieses der Faeser mal beibringen könnte ??

ABAS
20.08.2024, 10:53
Die Meyer Werft in Papenburg muss trotz voller Auftragsbuecher gerettet werden. Der Bund und das Land Niedersachsen wollen sich mit 90 % an der Meyer Werft beteiligen.

Das ist Wirtschaftspolitik a la Reaganomics: Verluste verstaatlichen und Gewinne privatisieren.


NDR / 19.08.2024

Meyer Werft: Aus dem Familienunternehmen wird ein Staatskonzern

Über den Einstieg von Bund und Land bei der existenzbedrohten Meyer Werft wird hart verhandelt. Wahrscheinlich ist, dass der Staat das Unternehmen aus Papenburg mehrheitlich übernimmt.

von Thomas Stahlberg, Christina Gerlach, Hilke Janssen und Annette Deutskens

Seit Wochen laufen in Hannover täglich Krisengespräche zur angeschlagenen Meyer Werft. Das Thema sei sehr komplex und zeitintensiv, heißt es aus dem Wirtschaftsministerium. Ein Ergebnis stehe aber noch nicht fest. Dass das Land Niedersachsen das Unternehmen retten will, ist klar. Die Frage ist aber, wie genau.

Staatlicher Einstieg so gut wie sicher

Bis zum 15. September muss die Meyer Werft frisches Geld bekommen, um eine Pleite abzuwenden. Ein privater Investor, der sich am Papenburger Unternehmen beteiligen will, ist nicht in Sicht. Darum werden Land und Bund die klamme Werft sehr wahrscheinlich stützen. Nötig ist einerseits eine Bürgschaft in Höhe von gut zwei Milliarden Euro, die Bund und Land jeweils zur Hälfte übernehmen müssten. Andererseits braucht die Meyer Werft frisches Eigenkapital. In den Gesprächen geht es um rund 400 Millionen Euro. Damit würde der Staat nach Informationen des NDR Niedersachsen die deutliche Mehrheit der Werft übernehmen.

Wirtschaftsminister Lies: Staat will im Konzern mitreden

Wie hoch der staatliche Anteil an der Meyer Werft wird, will Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) nicht kommentieren. Im Interview mit NDR Niedersachsen stellt er aber klar:

"Wenn die öffentliche Hand Eigenkapital gibt, muss sie auch in der Lage sein, unternehmerische Entscheidungen mit zu treffen."

Ziel sei es, dass eine Meyer Werft weiter existiert und dass in Papenburg weiter erfolgreich Schiffe gebaut werden. Es gehe jetzt darum, dass "alle Beteiligten ihren Beitrag leisten", damit die Werft zukunftsfähig aufgestellt werde, so Lies. Heißt wohl im Klartext: Die Werft wird bald kein Familienunternehmen mehr sein.

Firmen-Chef ringt um sein Lebenswerk

Für Senior-Chef Bernard Meyer sei das "bitter", heißt es aus Kreisen der Landespolitik, aber auch "alternativlos". Nach Informationen des NDR Niedersachsen will der Patriarch aus dem Emsland eine Übernahme nicht klaglos hinnehmen. Auf einer Info-Veranstaltung hatte der 76-Jährige davon gesprochen, "enteignet" zu werden. Meyers abwehrende Haltung sei nachvollziehbar, sagt der Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel von der Uni Bremen. "Da geht es um sein Lebenswerk, und das sieht er bedroht", so Hickel gegenüber NDR Niedersachsen. Meyer müsse aber sehen, dass der staatliche Einstieg keine Zerstörung seines Lebenswerks ist, sondern "im Interesse der Familie" sei.

Kritik am "Staat als Unternehmer"

Kritische Stimmen, die einen Einstieg von Bund und Land für falsch halten, gibt es eher außerhalb Niedersachsens.

Der Staat als Unternehmer? "Wir haben in Deutschland die Erfahrung gemacht, dass das in der Regel nicht funktioniert",

sagt etwa Christoph Schalast, Professor für Unternehmensübernahmen an der Frankfurt School of Finance and Management. Klüger wäre aus Sicht von Schalast eine geordnete Insolvenz. Die sei eine Chance, sich neu aufzustellen und zu entschulden. Eine Insolvenz, betont Schalast, bedeute nicht automatisch das Ende des Unternehmens.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Krisengeplagte-Meyer-Werft-in-Papenburg-Aus-dem-Familienunternehmen-wird-ein-Staatskonzern,meyerwerft1798.html

Kikumon
20.08.2024, 10:57
Der Meyer Werft in Papenburg muss trotz voller Auftragsbuecher gerettet werden.
Der Bund und das Land Niedersachsen wollen sich mit 90 % an der Meyer Werft beteiligen.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Krisengeplagte-Meyer-Werft-in-Papenburg-Aus-dem-Familienunternehmen-wird-ein-Staatskonzern,meyerwerft1798.html

Werften mussten schon oft gerettet werden.

Nicht genug Aufträge? Andere Aufträge gehen an Werften in Südkorea.

ABAS
20.08.2024, 11:12
Werften mussten schon oft gerettet werden.

Nicht genug Aufträge? Andere Aufträge gehen an Werften in Südkorea.

In der Werftbranche muessen Kunden (Reeder) bei der Bestellung neuer Schiffe nur ca. 20 % der Kaufsumme anbezahlen. Der Restbetrag von 80 % wird bei Uebergabe der fertiggestellten Schiffe bezahlt. Die Werften gehen mit den Baukosten in Vorleistung. Gerade beim Bau von Kreuzfahrtschiffen sind das gigantische Summen.

Bei den vollen Auftragsbuechern der Meyer Werft muessten sich die Kunden eigentlich bereit erklaeren sofort den gesamten Kaufpreis zu zahlen. Das machen sie aber nicht, weil die Meyer Werft hauptsaechlich Kreuzfahrtschiffe baut und die Reeder von Kreuzfahrtschiffen wg. des dramatischen Rueckganges der Passagierzahlen aus dem letzten Loch " La Paloma Ohe " pfeifen.

Ich liesse die Meyer Werft in die Insolvenz gehen. Die Kreuzfahrtschiffsbranche wird sich von dem pandemiebedingten Nachfragerueckgang nicht erholen.

Kikumon
20.08.2024, 11:16
In der Werftbranche muessen Kunden (Reeder) bei der Bestellung neuer Schiffe nur ca. 20 % der Kaufsumme anbezahlen. Der Restbetrag von 80 % wird bei Uebergabe der fertiggestellten Schiffe bezahlt. Die Werften gehen mit den Baukosten in Vorleistung. Gerade beim Bau von Kreuzfahrtschiffen sind das gigantische Summen.

Bei den vollen Auftragsbuechern der Meyer Werft muessten sich die Kunden eigentlich bereit erklaeren sofort den gesamten Kaufpreis zu zahlen. Das machen sie aber nicht, weil die Meyer Werft hauptsaechlich Kreuzfahrtschiffe baut und die Reeder von Kreuzfahrtschiffen wg. des dramatischen Rueckganges der Passagierzahlen aus dem letzten Loch " La Paloma Ohe " pfeifen.

Als ich in der Schifffahrt (Befrachtung) gearbeitet habe, gab es noch keine Kreuzfahrtschiffe. Daher kann ich nur von Frachtschiffen etwas einbringen.

ABAS
20.08.2024, 11:24
Als ich in der Schifffahrt (Befrachtung) gearbeitet habe, gab es noch keine Kreuzfahrtschiffe. Daher kann ich nur von Frachtschiffen etwas einbringen.

Das macht nichts. Die gesamte Kreuzfahrtschiffsbranche wird einschliesslich Schiffsbauer, Reeder und Veranstalter absaufen wie die Titanic. Der Staat kann das mit Rettungsgeldern nicht verhindern, sondern laesst Milliarden von Steuergeldern mit absaufen.

Wir sollten allerdings positiv denken! Alle schon fertiggestellten, nicht mehr benoetigten Kreuzfahrtschiffe kann man zur Deportation im Zuge der Remigration von Fluechtlingen sinnvoll nutzen. :D

SprecherZwo
20.08.2024, 11:28
Das macht nichts. Die gesamte Kreuzfahrtschiffsbranche wird einschliesslich Schiffsbauer, Reeder und Veranstalter absaufen wie die Titanic. Der Staat kann das mit Rettungsgeldern nicht verhindern, sondern laesst Milliarden von Steuergeldern mit absaufen.

Die Meyer Werft sollte lieber Kriegsschiffe bauen, die werden dringender benötigt.

ABAS
20.08.2024, 11:30
Die Meyer Werft sollte lieber Kriegsschiffe bauen, die werden dringender benötigt.

Du als Rheinmetall shareholder koenntest Dich fuer eine Uebernahme der Meyer Werft durch Rheinmetall einsetzen.

Kikumon
20.08.2024, 11:31
Die Meyer Werft sollte lieber Kriegsschiffe bauen, die werden dringender benötigt.

Aber nur für die Bundeswehr, bitte!!!

ABAS
20.08.2024, 11:33
Aber nur für die Bundeswehr, bitte!!!

Vielleicht kann die Meyer Werft Darkrooms fuer die BW bauen. Bei der Schwuchteltruppe ist dafuer ein hoher Bedarf!

ich58
20.08.2024, 11:34
Die Meyer Werft sollte lieber Kriegsschiffe bauen, die werden dringender benötigt.
Warum wird eine Werft im Binnenland gefördert? Mit 90% Leiarbeitern und ohne Gewerkschaften, aber da hängen wohl die Lokalpolitiker mit drin. An der Küste gibt es genug Standorte die besser wären. Ein dreckiges Spiel, eben Niedersachsen.

Xarrion
20.08.2024, 11:36
In der Werftbranche muessen Kunden (Reeder) bei der Bestellung neuer Schiffe nur ca. 20 % der Kaufsumme anbezahlen. Der Restbetrag von 80 % wird bei Uebergabe der fertiggestellten Schiffe bezahlt. Die Werften gehen mit den Baukosten in Vorleistung. Gerade beim Bau von Kreuzfahrtschiffen sind das gigantische Summen.

Bei den vollen Auftragsbuechern der Meyer Werft muessten sich die Kunden eigentlich bereit erklaeren sofort den gesamten Kaufpreis zu zahlen. Das machen sie aber nicht, weil die Meyer Werft hauptsaechlich Kreuzfahrtschiffe baut und die Reeder von Kreuzfahrtschiffen wg. des dramatischen Rueckganges der Passagierzahlen aus dem letzten Loch " La Paloma Ohe " pfeifen.

Ich liesse die Meyer Werft in die Insolvenz gehen. Die Kreuzfahrtschiffsbranche wird sich von dem pandemiebedingten Nachfragerueckgang nicht erholen.

Vollkommen korrekt.

Die Meyer-Werft hat viele Jahre prächtig verdient, aber nun ist der Kreuzfahrtboom eben vorüber.
Und da der Laden in anderen Schiffbausparten nicht konkurrenzfähig ist, ist die Werft nicht zu retten.

Es ist vollkommen sinnlos, dort Unsummen an Steuergeld zu verbraten. Verschwendetes Geld.

Kikumon
20.08.2024, 11:36
Warum wird eine Werft im Binnenland gefördert? Mit 90% Leiarbeitern und ohne Gewerkschaften, aber da hängen wohl die Lokalpolitiker mit drin. An der Küste gibt es genug Standorte die besser wären. Ein dreckiges Spiel, eben Niedersachsen.

Ist die Ems eigentlich tief genug, dass das fertige Schiff darin fahren kann?

Xarrion
20.08.2024, 11:38
Die Meyer Werft sollte lieber Kriegsschiffe bauen, die werden dringender benötigt.

Dafür hat diese Werft keinerlei Expertise.

Xarrion
20.08.2024, 11:40
Ist die Ems eigentlich tief genug, dass das fertige Schiff darin fahren kann?

Nein, die fertigen Schiffe werden von nubischen Sklaven auf dem Landweg zur Nordsee getragen.

ich58
20.08.2024, 11:49
Ist die Ems eigentlich tief genug, dass das fertige Schiff darin fahren kann?
Nein, die wird angestaut, und damit eine gigantische Naturzerstörung praktiziert. Auf Steuerzahlerkosten muß auch jedes mal eine Eisenbahnbrücke ab, und wieder aufgebaut werden, hoffentlich saufen die Kähne im großen Meer ab. Selbst in Bayern wäre solch eine Werft besser platziert, Vorsicht Ironie.

BlackForrester
20.08.2024, 11:50
Ein Staat ohne Parteien ist leider ein Wunschkonzert und so kann man nur hoffen das wirkliche Fachleute das sagen bekommen, trotz Parteien. In der Schweiz funktioniert das ganz gut.


Du kannst nur die Schweiz und die Schweizer nicht mit Deutschland und den Deutschen vergleichen - dazu sind die "Entiwcklungen" dieser beiden Länder zu fundamental unterschiedlich.

Es gäbe seltverständliche die Option ein Staatswesen OHNE Parteien zu installieren - gibt genügend Beispiele in der Weltgeschichte. Sei es eine Monarchie, sei es eine Diktatur. Optional könntest Du eine Regierung per Direkltwahl installieren, welche nicht von einem Parlament, sondern von den Bürgern direkt kontrolliert wird und damit brauchst Du keine Parteien.

Neu
20.08.2024, 11:50
...und jetzt weißt Du, warum die AfD für mich keine Option sein kann - zumindest so lange nicht wie man Höcke und dessen geistigen Brüder und Schwestern in dieser Partei auch nur duldet (geschweige denn auch noch in solchen Parteifunktionen).

Dies ist ein generelles, nicht nur deutsches Problem - Du hast als kritischer, mündiger Bürger im Grunde keine Partei, welche Dich vertritt, weil Parteien und deren Wähler IMMER das Wohl der Partei und das Einzelinteresse ÜBER das Wohl des Landes und der Gesellschaft stellen - so funktioniert aber ein Staatswesen auf Dauer nicht und führt schlußendlich zu politischen Exzessen, welche dem Land, aber vor allem den Menschen am Ende mehr Schaden zufügen als Nutzen bringen - IMMER.

Die Anzeichen, dass eine Gesellschaft auf diesem Weg sich befindet äußert sich dabei (fast) immer darin, dass man beginnt die "Meinungshoheit" für sich einzufordern und andere Meinung wenn nicht verbietet, so doch zumindest unterdrückt oder mit Restriktionen belegt.

Nur so als Beispiel: Ob ein Mensch, der sich in einem Unternehmen eines gewissen Herrn Würth als überzeugter AfD-Anhänger "outen" würde noch ein schönes Leben hätte ist zu bezweifeln, was dann aber auch sehr viel über das Demokratieverständnis dieses Herrn Würth aussagt.
Jede Konkurrenz der CDU wird niedergemacht. Alle anderen Parteien sind Kriegsparteien und liefern Waffen in Kriegsgebiete, nur die Regierung nicht. Die ist ganz friedlich und macht die Deutsche Bevölkerung reich.

BlackForrester
20.08.2024, 11:59
Jede Konkurrenz der CDU wird niedergemacht. Alle anderen Parteien sind Kriegsparteien und liefern Waffen in Kriegsgebiete, nur die Regierung nicht. Die ist ganz friedlich und macht die Deutsche Bevölkerung reich.


Wenn die CDU sich nicht - wie die SPD - verzwergen will, dann verzichtet die CDU darauf die AfD salonfähig zu machen, sprich in Regierungsverantwortung zu nehmen oder zu bringen. Es macht also aus Seiten der Union schon Sinn alle "Wettbewerber", welche im Revier der Union wildern, klein zu halten. Ob allerdings eine unionsgeführte Regierung der Weisheit letzter Schluß ist - 16 Jahre Angela Merkel und 16 Jahre Helmut Kohl sprechen jetzt nicht unbedingt dafür.

Was in Deutschland als Wahloption fehlt ist eine - nicht nur dem Wortlaut,. sondern auch der Gesinnung nach neoliberale Partei - denn nur solch eine Partei kann Deutschland wieder zurück auf die Erfolgspur der sozialen Marktwirtschaft (welche im Grunde Neoliberalismus in Reinkultur war)...die AfD VOR Höcke hätte dieses Angebot machen können (ind so war die Partei eigentlich auch einmal ausgelegt - aber die Neoliberalen hat man ja alle zum Teufel gejagt) und so hat man aktuell ein Deutschland nur die Wahl zwischen Pest und Cholera...ein wirkliche Option gibt es doch aktuell nicht.

Anhalter
20.08.2024, 12:02
Du kannst nur die Schweiz und die Schweizer nicht mit Deutschland und den Deutschen vergleichen - dazu sind die "Entiwcklungen" dieser beiden Länder zu fundamental unterschiedlich.

Es gäbe seltverständliche die Option ein Staatswesen OHNE Parteien zu installieren - gibt genügend Beispiele in der Weltgeschichte. Sei es eine Monarchie, sei es eine Diktatur. Optional könntest Du eine Regierung per Direkltwahl installieren, welche nicht von einem Parlament, sondern von den Bürgern direkt kontrolliert wird und damit brauchst Du keine Parteien.

Ja diese Ideen hatte ich auch schon diskutiert. Aber bis jetzt haben sich sowas wie Räterepubliken nicht lange gehalten weil die Durchsetzungskraft fehlte. Immer wieder spült es Machtbesessene nach oben welche dann ja doch gegen das Volk regieren.

Neu
20.08.2024, 12:04
Wenn die CDU sich nicht - wie die SPD - verzwergen will, dann verzichtet die CDU darauf die AfD salonfähig zu machen, sprich in Regierungsverantwortung zu nehmen oder zu bringen. Es macht also aus Seiten der Union schon Sinn alle "Wettbewerber", welche im Revier der Union wildern, klein zu halten. Ob allerdings eine unionsgeführte Regierung der Weisheit letzter Schluß ist - 16 Jahre Angela Merkel und 16 Jahre Helmut Kohl sprechen jetzt nicht unbedingt dafür.

Was in Deutschland als Wahloption fehlt ist eine - nicht nur dem Wortlaut,. sondern auch der Gesinnung nach neoliberale Partei - denn nur solch eine Partei kann Deutschland wieder zurück auf die Erfolgspur der sozialen Marktwirtschaft (welche im Grunde Neoliberalismus in Reinkultur war)...die AfD VOR Höcke hätte dieses Angebot machen können (ind so war die Partei eigentlich auch einmal ausgelegt - aber die Neoliberalen hat man ja alle zum Teufel gejagt) und so hat man aktuell ein Deutschland nur die Wahl zwischen Pest und Cholera...ein wirkliche Option gibt es doch aktuell nicht.
Das einzige, was Deutschland fehlt, ist eine Partei, die was von Wirtschaft versteht. Politikwissenschaft und Jura bringt Deutschland nicht weiter.

Was hat Alice Weidel gelernt?

BlackForrester
20.08.2024, 12:11
Die Meyer Werft in Papenburg muss trotz voller Auftragsbuecher gerettet werden. Der Bund und das Land Niedersachsen wollen sich mit 90 % an der Meyer Werft beteiligen.

Das ist Wirtschaftspolitik a la Reaganomics: Verluste verstaatlichen und Gewinne privatisieren.


Wenn ich es aus der Ferne richtig überblicke dann liegt die Malaise der Mayer-Werft nicht darin keine konkurrenzfähige Produkte bauen zu können, sondern in a) Managementfehlern außerordentliche Preissteigerungen nicht in die Verträge mit aufgenommen zu haben und daraus resultierend b) eine zu geringe Kapitalausstattung.

Es kann also durchaus Sinn machen, wenn der Staat hier eingreift um diese Werft "zu retten", indem man sich den Invest über Anteile an der Werft (ab-)sichert. Was aber auf gar keinen Fall geschehen darf ist - dass der Staat meint sich in unternehmerische Entscheidung einzugreifen - dann wird die Mayer-Werft zu einem Faß ohne Boden.

Also - Invest ja, Werft mit entsprechend gutem Führungspersonal sanieren und wieder auf Spur bringen und dann die Anteile möglichst mit Gewinn wieder veräußern (veilleicht eine Minderheitsbeteiligung halten, aber dafür Sorge tragen, dass der "Staat", also die Parteien, KEIN Mitspracherecht haben, sondern ggf. so organisieren, wie die Norweger ihren hochprofitablen Staatsfond organisiert haben - da haben Parteien auch keinen Zugriff und das Land wie die Bürger prosperiert davon und dies nicht zu knapp=.

Neu
20.08.2024, 12:15
Wenn ich es aus der Ferne richtig überblicke dann liegt die Malaise der Mayer-Werft nicht darin keine konkurrenzfähige Produkte bauen zu können, sondern in a) Managementfehlern außerordentliche Preissteigerungen nicht in die Verträge mit aufgenommen zu haben und daraus resultierend b) eine zu geringe Kapitalausstattung.

Es kann also durchaus Sinn machen, wenn der Staat hier eingreift um diese Werft "zu retten", indem man sich den Invest über Anteile an der Werft (ab-)sichert. Was aber auf gar keinen Fall geschehen darf ist - dass der Staat meint sich in unternehmerische Entscheidung einzugreifen - dann wird die Mayer-Werft zu einem Faß ohne Boden.

Also - Invest ja, Werft mit entsprechend gutem Führungspersonal sanieren und wieder auf Spur bringen und dann die Anteile möglichst mit Gewinn wieder veräußern (veilleicht eine Minderheitsbeteiligung halten, aber dafür Sorge tragen, dass der "Staat", also die Parteien, KEIN Mitspracherecht haben, sondern ggf. so organisieren, wie die Norweger ihren hochprofitablen Staatsfond organisiert haben - da haben Parteien auch keinen Zugriff und das Land wie die Bürger prosperiert davon und dies nicht zu knapp=.
Der einzige Fehler dieser Werft ist, in Deutschland zu sein. So, wie BASF ... Ausflaggen als Werft war vor 40 Jahren noch möglich, aber heute schwer, wenn die Kapitaldecke fehlt.

BlackForrester
20.08.2024, 12:42
Das einzige, was Deutschland fehlt, ist eine Partei, die was von Wirtschaft versteht. Politikwissenschaft und Jura bringt Deutschland nicht weiter.

Was hat Alice Weidel gelernt?


Dass es nicht schaden kann und wird, wenn man solche Posten wie Wirtschaft nicht mit Kinderbuchautoren, sondern mit erfahrenen "Wirtschaftlern" besetzt, welche auch was von Ihrem Job nicht nur verstehen, sondern dies auch bewiesen haben, dass man etwas dasvon versteht, steht ausser Frage - nur, damit löst Du das deutsche Grundübel des Klientek- und Bevormundgsstaates nicht.

John F. Kennedy hat gesagt (den Satz soll er übrigens geklaut haben) „Frage nicht, was dein Land für dich tun kann – frage, was du für dein Land tun kannst.“ und dies sollte, nein müsste eigentlich Parteimaxime sein und mit solch einer Überzeugung würdest Du das deutsche Grundübel der "Klientelpolitik" nahezu verhindern, dass ALLES was einer Klientel nutzt, nutzt nie dem Land und was dem Land nutzt gerät nie zum alleinige Vorteile iner Klientel.

BlackForrester
20.08.2024, 13:03
Der einzige Fehler dieser Werft ist, in Deutschland zu sein. So, wie BASF ... Ausflaggen als Werft war vor 40 Jahren noch möglich, aber heute schwer, wenn die Kapitaldecke fehlt.


...und wenn die Kapitaldecke vor 40 Jahren bereits nicht vorhanden war? Bei einem Mittelständler gibt es viele Gründe, warum man sich nicht vom Acker macht, machen kann oder nicht gemacht hat.

Dass Deutschland sich gerade in einer schwierigen Lage befindet - wer woillte dies bestreiten (also einziges Land in der Eurozone Minuswachstum) - zu glauben, dass ein Kinderbuchautor diese Problematiken auch nur rudimentär beherrschen, geschweige den lösen könnte ist gleichbedeutend mit einer massiven Überforderung dieses Mannes, denn was macht Habeck - er löst die Problematiken nicht, sondern "scheißt" ihm genehme Unternehmen mit Geld zu und lässt ohn ungenehme Unternehmen halt über die Wupper gehen.

Wäre die Mayer-Werft nicht im rot-grün regierten Niedersachen, sondern im "schwarzen" Bayern oder gar in Sachsen oder Thüringen ließe man dieses Unternehmen - und da bin ich mir ziemlich sicher - von Seiten der aktuellen Bundesregierung locker tiefenentspannt über die Wupper gehen. Die ist wohl das Glück dieser Werft....

Neu
20.08.2024, 13:14
Dass es nicht schaden kann und wird, wenn man solche Posten wie Wirtschaft nicht mit Kinderbuchautoren, sondern mit erfahrenen "Wirtschaftlern" besetzt, welche auch was von Ihrem Job nicht nur verstehen, sondern dies auch bewiesen haben, dass man etwas dasvon versteht, steht ausser Frage - nur, damit löst Du das deutsche Grundübel des Klientek- und Bevormundgsstaates nicht.

John F. Kennedy hat gesagt (den Satz soll er übrigens geklaut haben) „Frage nicht, was dein Land für dich tun kann – frage, was du für dein Land tun kannst.“ und dies sollte, nein müsste eigentlich Parteimaxime sein und mit solch einer Überzeugung würdest Du das deutsche Grundübel der "Klientelpolitik" nahezu verhindern, dass ALLES was einer Klientel nutzt, nutzt nie dem Land und was dem Land nutzt gerät nie zum alleinige Vorteile iner Klientel.
Nur wissen 99% aller Parlamentarier nicht, was Deutschland weiterbringen könnte. Genderismus und Regenbogengehabe sowie Klimawandelgedöns oder Lockdowns werfen Deutschland zurück. Das können die Studienabbrecher, Kriegslüsterne und Politikstudierte aber nicht wissen, weil ihnen Wirtschaft völlig fremd ist.

Neu
20.08.2024, 13:21
...und wenn die Kapitaldecke vor 40 Jahren bereits nicht vorhanden war? Bei einem Mittelständler gibt es viele Gründe, warum man sich nicht vom Acker macht, machen kann oder nicht gemacht hat.

Dass Deutschland sich gerade in einer schwierigen Lage befindet - wer woillte dies bestreiten (also einziges Land in der Eurozone Minuswachstum) - zu glauben, dass ein Kinderbuchautor diese Problematiken auch nur rudimentär beherrschen, geschweige den lösen könnte ist gleichbedeutend mit einer massiven Überforderung dieses Mannes, denn was macht Habeck - er löst die Problematiken nicht, sondern "scheißt" ihm genehme Unternehmen mit Geld zu und lässt ohn ungenehme Unternehmen halt über die Wupper gehen.

Wäre die Mayer-Werft nicht im rot-grün regierten Niedersachen, sondern im "schwarzen" Bayern oder gar in Sachsen oder Thüringen ließe man dieses Unternehmen - und da bin ich mir ziemlich sicher - von Seiten der aktuellen Bundesregierung locker tiefenentspannt über die Wupper gehen. Die ist wohl das Glück dieser Werft....
Dann ist auch die halt "weg" und reiht sich ein in einen immer grösser werdenden Firmenfriedhof. Nur, wenn die letzten auch gestorben oder getürmt sind, wovon will der Staat dann noch Kriege finanzieren? Gut, braucht man nicht, aber wenn keine Gewerbesteuern ... mehr reinkommen, wovon will man die vielen Verwaltungsangestellten bezahlen? 30% MwSt und 30% Zoll auf alles? Oder 100%? Geld drucken?

Neu
20.08.2024, 13:33
Mal eine Frage an alle hier. Wer in der CDU oder SPD hat Wirtschaftswissenschaften studiert oder stammt aus einem Handwerksberuf, hat den Meistertitel oder hat mindestens BWL studiert und erfolgreich eine Firma geführt und ist geeignet, eine so grosse "Firma" wie Deutschland zu führen und aus dem Sumpf wieder herauszuziehen?

Flüchtling
20.08.2024, 13:50
:hzu:Das sind doch schon die Besten der Besten, die in Union und SPD was zu sagen haben. Die schaffen das! :haha:

Kikumon
20.08.2024, 14:35
Nein, die wird angestaut, und damit eine gigantische Naturzerstörung praktiziert. Auf Steuerzahlerkosten muß auch jedes mal eine Eisenbahnbrücke ab, und wieder aufgebaut werden, hoffentlich saufen die Kähne im großen Meer ab. Selbst in Bayern wäre solch eine Werft besser platziert, Vorsicht Ironie.

Danke, ich58!

Durch Kanäle (Welland und Panama) bin ich ja schon gefahren, aber die angestaute Ems ist noch wieder ein anderes Kaliber, könnte ich mir vorstellen.

ABAS
20.08.2024, 15:13
Achtung! Keine Satire!


Die Bundesregierung / Montag 19. August 2024

Rede des Kanzlers beim Stoppelmarkt in Vechta

„Danke für unermüdlichen Beitrag für mehr Humor, Lachen und Optimismus“
„Vor dieser Rede hier hatte ich deutlich mehr Manschetten als vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen“,

sagte Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Rede auf dem Stoppelmarkt. Bei Volksfesten wie in Vechta geht es für ihn um Zusammenhalt und Miteinander.

Lesen Sie hier die Mitschrift der Rede!

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/kanzler-bei-stoppelmarkt-2303330


https://www.youtube.com/watch?v=6NGVhM40YNQ

ABAS
20.08.2024, 15:28
Nein, die wird angestaut, und damit eine gigantische Naturzerstörung praktiziert. Auf Steuerzahlerkosten muß auch jedes mal eine Eisenbahnbrücke ab, und wieder aufgebaut werden, hoffentlich saufen die Kähne im großen Meer ab. Selbst in Bayern wäre solch eine Werft besser platziert, Vorsicht Ironie.

Bevor die Meyer Werft in Papenburg gegruendet wurde und sich dort Zuliefererbetriebe angesiedeln konnten, war das Emsland einer der aermsten Regionen in Europa und noch aermen als die Kartoffelfresser in Irland. Die Armut und Abgeschiedenheit hat das Emsland zum Inzuchtgebiet gemacht.

Falls die Meyer Wert in die Insolvenz geht, wird es einen Rueckfall durch Abwanderung von Betrieben geben. Fuer den Nachwuchs der prekaeren Emslaender muessen dann wieder die Geschwister untereinander sorgen bzw. die Vaeter muessen ihre geschlechtreifen Toechter knattern.


NDR / 02.11.2021 / von Stefanie Grossmann

Wie das Emsland vom "Armenhaus" zur Boom-Region wurde

Keine andere niedersächsische Region erlebte nach Ende des Zweiten Weltkriegs einen Strukturwandel wie das Emsland. Mithilfe des Emslandplans mauserte sich das "Armenhaus der Republik" zur Boom-Region.

Über Jahrhunderte prägt eine Sumpflandschaft das Emsland:

Typisch für die Region sind ausgedehnte, oft unzugängliche, tief gelegene Hochmoore wie das Bourtanger Moor und Heidelandschaften - mit der größten Ausdehnung rund um Papenburg. Das Emsland ist bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs geprägt von Ödnis. Die bäuerliche Bevölkerung lebt unter ärmlichsten Verhältnissen, Mensch und Tier teilen sich oft noch einen Wohnraum. Um zu heizen und zu kochen, wird Torf direkt auf dem Boden abgebrannt. In den Häusern ohne Rauchabzug sorgt der dadurch entstehende Qualm für dicke Luft. Es gibt keine nennenswerten Straßen, keine Kanalisation, keine Infrastruktur und keine Industrie.

Allein der Torfabbau ist die einzige Einnahmequelle für die Bewohner dieses Landstrichs. Es herrscht hohe Arbeitslosigkeit. Auch deshalb gilt die Region im westlichen Teil Niedersachsens damals als die unterentwickeltste Gegend Deutschlands, als das "Armenhaus der Republik".

Obwohl die Region damals so unwirtlich ist, fliehen nach Kriegsende Tausende Flüchtlinge aus den ehemaligen Ostgebieten ins Emsland, rund 150.000 ziehen das Ödland den zerbombten Städten vor. Und das, obwohl es keine Arbeit, keinen Wohnraum, keine Verpflegung gibt - und das Land nicht erschlossen ist.

Darüber hinaus steht die Region vor weiteren Herausforderungen:

Die Niederlande beanspruchen Teile des Gebietes als Kompensation für Kriegsschäden. Dafür stellen sie einen Antrag bei den Alliierten. Bis auf wenige Grenzbegradigungen gibt es allerdings keinen nennenswerten Landgewinn für den angrenzenden Nachbarstaat.

Außerdem gibt es seit 1942 bei Dalum nicht unbeträchtliche Rohstoff-Funde in Form von Erdöl, die Begehrlichkeiten nach einer Förderung wecken, besonders bei den niederländischen Nachbarn. Doch letztlich bleibt der westlich der Ems gelegene Ausläufer ein Teil Deutschlands.

Emslandplan: Größtes Wiederaufbauprogramm der Nachkriegszeit

Bis zur Erschließung des Emslandes lebten die Menschen hier unter ärmlichsten Verhältnissen. Aufgrund der vielfältigen Probleme in der Region sind die politisch Verantwortlichen gezwungen zu handeln. Sie stehen vor der Aufgabe, die Rückständigkeit des Emslandes endlich umfassend zu beseitigen. Und so beschließt der Bundestag fünf Jahre nach dem Kriegsende, am 5. Mai 1950, einstimmig den Antrag zur "Erschließung der Ödländereien des Emslandes".

Der sogenannte Emslandplan soll die Region für Landwirtschaft, Industrie und Flüchtlinge erschließen. Die finanziellen Mittel für das gigantische Infrastrukturprogramm sollen aus dem Bundeshaushalt kommen. Dank des Marshallplans, einem Abkommen zwischen den USA und Europa über wirtschaftliche Wiederaufbauhilfen und Fördermittel nach Kriegsende, kann das Vorhaben durchgeführt werden.

Am 7. März gründen der Bund, das Land Niedersachsen und die im Erschließungsgebiet gelegenen Kreise in Hannover die Emsland GmbH. Sie soll die ambitionierten Pläne im Nordwesten Niedersachsens umsetzen. Dazu gehören die Kultivierung des Ödlandes, die Flurbereinigung, der Aufbau eines Verkehrswesens und die Anbindung an das Stromnetz.

Um das Emsland urbar zu machen, wühlen sich ab den 50ern gewaltige Tiefpflüge durch das schwere, feuchte Moor - gezogen von Pflug-Lokomotiven, die auch Lokomobile genannt werden. Bis in die 1970er-Jahre ist der 20 Meter lange und zehn Meter hohe Ottomeyer-Pflug, der "Mammut" mit seinen 480 PS, in der Region im Einsatz und verwandelt die abgetorften Böden in einem Kraftakt in begehrtes Ackerland. Dabei fräst der seinerzeit weltweit größte und leitungsstärkste Pflug Furchen in die Erde und holt dabei Sand von unten nach oben. Bis zu 18 Stunden lang dauern die Schichten der Arbeiter. Um möglichst effektiv arbeiten zu können, übernachten sie in Wohnwagen an den Baustellen. Auch für die Verpflegung vor Ort ist gesorgt. In einem technischen Gewaltakt werden die Moore in Nordwest-Niedersachsen trockengelegt.

Mit der Erschließung des Ödlandes gingen auch Flussbegradigungen einher - wie hier bei der Nordradde zu sehen. Nach und nach werden in der Folge am Reißbrett ganz neue Dörfer entworfen, die aus Wohnhäusern, Handwerksbetrieben und Bauernhöfen bestehen sollen. Alte Ansiedlungen werden wiederum erweitert. Es entstehen rund 1.250 Neusiedlerhöfe und etwa 5.000 Nebenerwerbsstellen.

Die neuen Industrieflächen oder Siedlungsgebiete wecken Begehrlichkeiten über das Emsland hinaus. Aus der ganzen Republik melden sich Interessierte, die sich im Emsland niederlassen wollen. Weil es mehr Bewerber als freie Flächen oder Siedlungen gibt, entscheidet oft ein Losverfahren. Dafür wird auf einem Acker auch schon mal eine Münze geworfen, wie alte Dokumente aus dieser Zeit belegen. Als die Menschen im Emsland endlich ihre Stromanschlüsse bekommen, feiern sie sogenannte Petroleum-Feste. Damit geht das Zeitalter der Petroleumlampe auch in diesem Landstrich Deutschlands zu Ende.

Rund 800 Kilometer Straßennetz entstehen durch die Erschließung in der Region im Nordwesten Niedersachsens.
Der 1952 gegründete Emsländische Heimatverein, später Heimatbund, bildet die Basis für die Entwicklung des kulturellen Lebens in der Region. Bis in die Moderne haben sich Traditionen wie Handwerk, Sprache und Feste in dem katholisch geprägten Landstrich bewahrt. Von Vorteil bei der Gesamterschließung sind schlanke Behördenstrukturen und emsländische Tugenden - viel Pragmatismus bringt die Modernisierung der Region voran.

In der ersten Phase steht die Verbesserung der Landwirtschaft auf dem Plan - durch die Kultivierung des Ödlands lassen sich mehr Flächen nutzen und die Erträge steigern. Parallel dazu beginnt die Flurbereinigung, der Aufbau einer Kanalisation mit Verbesserung der Wasserversorgung und der Planung von Verkehrswegen. 1966 wird die Autobahn A 31 in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen - sie soll von Emden bis ins Ruhrgebiet verlaufen. Mit dem Aufbau einer kompletten Infrastruktur endet die erste Phase der Emsland-Erschließung.

Emsland GmbH fördert innovative Technik-Projekte

Da nicht alle Emsländer in der Landwirtschaft eine Beschäftigung finden, steht in der zweiten Phase der Emsland-Erschließung die Ansiedlung von Industrie und Gewerbe im Fokus. Immer wieder steht die Region vor Herausforderungen. Einem befürchteten Konjunktur-Einbruch Anfang der 70er-Jahre mit Folgen für den Beschäftigungssektor wollen die Verantwortlichen der Emsland GmbH mit der Förderung innovativer Technik-Projekte begegnen. Es ist der Start in die dritte Phase der Erschließung.

Der Transrapid: Ambitioniertes Vorzeigeprojekt scheitert

1985 fährt der Transrapid noch auf der Teststrecke - seit dem schweren Unglück 2006 ist das Projekt Geschichte.
Zu den innovativen Technik-Projekten der Emsland GmbH gehört die Magnetschwebebahn ''Transrapid''. Der Bau der Teststrecke auf fünf Meter hohen Stelzen beginnt 1980 in Lathen. In sieben Jahren Bauzeit entsteht ein 31,5 Kilometer langer Abschnitt.

1984 beginnt der Versuchsbetrieb. Doch 2006 endet das ehrgeizige Projekt in einer Katastrophe:

Mit 170 Stundenkilometern prallt der Transrapid auf einen Werkstattwagen, 23 Menschen sterben. Nachdem der Testbetrieb zunächst ausgesetzt wird, endet er 2008 endgültig. Noch heute steht das Technik-Mahnmal inmitten der flachen Landschaft. Das Hochtechnologie-Projekt ist Geschichte.

Andere Unternehmen wiederum gehören zu den Prestige-Projekten des Emslandes, wie die Meyer Werft in Papenburg, Deutschlands größter Schiffbauer. In Emsbüren steht mit "Emsflower" gar die größte Gärtnerei Europas. Und in Spelle gehört die Firma Krone zu den Weltmarktführern in der Produktion von Landmaschinen.

Emslandplan sorgt für gigantische Umstrukturierung

Seit dem 17. Jahrhundert bis in die Weimarer Republik waren Versuche, das Emsland voranzubringen, immer wieder gescheitert. Erst der Emslandplan mit der Gesamterschließung führt zum Erfolg. Insgesamt werden rund 128.000 Hektar Boden kultiviert, ein Straßennetz von 800 Kilometern geflochten, 6.800 Kilometer Vorfluter und Gräben ausgebaut sowie 700 Fluss-Kilometer reguliert. In größeren Zentren werden Industrie- und Gewerbeflächen aus dem Boden gestampft. Insgesamt investiert die Emsland GmbH von 1951 bis 1989 zwei Milliarden D-Mark. Nachdem alle Pläne umgesetzt sind, wird die Gesellschaft aufgelöst.

Nicht jede Maßnahme war nachhaltig und sinnvoll

Mancher Plan aus früheren Zeiten muss später allerdings wieder revidiert werden, wie zum Beispiel die Begradigung der Hase. Kanalisierte Flüsse haben eine höhere Fließgeschwindigkeit, die sich zum einen negativ auf die biologische Vielfalt von Fauna und Flora, die Biodiversität, auswirkt und zum anderen für Überschwemmungen sorgt. Auch Moore sind wichtig für ein funktionierendes Ökosystem. Durch den Torfabbau und die Trockenlegung der Moore werden zu wenig CO2 und Wasser gespeichert. Auch deshalb fährt das Land Niedersachsen aktuell den Abbau von Torf zurück und wandelt Moore in Naturschutzgebiete um.

Im Emsland herrscht heute nahezu Vollbeschäftigung

Keine andere Region Niedersachsens hat nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs einen solchen Strukturwandel durchlebt wie das Emsland. Dass der Plan aufging, dazu hat möglicherweise auch der Menschenschlag beigetragen: Die Emsländer gelten als bodenständig und heimatverbunden. Die Geburtenrate ist mit 1,7 Kindern gegenüber dem Bundesdurchschnitt von 1,3 Kindern vergleichsweise hoch, die Abwanderung hingegen gering. Außerdem kehren viele junge Menschen nach dem Studium zurück in ihre Heimat, bringen Ideen und Tatendrang mit. Das Durchschnittsalter liegt bei gut 42 Jahren, und mit einer Arbeitslosenquote von drei Prozent liegt dieser Teil Niedersachsens klar unter dem Bundesdurchschnitt. Keine schlechten Voraussetzungen für eine weitere Erfolgsgeschichte des Emslandes.


https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Emslandplan-Das-Armenhaus-der-Repuplik-wird-Boom-Region,emslandplan100.html

Ruprecht
20.08.2024, 19:51
Also diese Werft ist einfach pleite.
Ob sich der Zustand grundlegend ändert wenn man da Steuermittel versenkt, ist irgendwie zweifelhaft.
Der Staat sollte nie in den Markt eingreifen.

BlackForrester
21.08.2024, 13:55
Dann ist auch die halt "weg" und reiht sich ein in einen immer grösser werdenden Firmenfriedhof. Nur, wenn die letzten auch gestorben oder getürmt sind, wovon will der Staat dann noch Kriege finanzieren? Gut, braucht man nicht, aber wenn keine Gewerbesteuern ... mehr reinkommen, wovon will man die vielen Verwaltungsangestellten bezahlen? 30% MwSt und 30% Zoll auf alles? Oder 100%? Geld drucken?


Schau Dir die Merkel an - die hat sich, bestens versorgt, vom Acker gemacht, als das Ergebnis Ihrer Politik drohte sichtbar zu werden - also glaubst Du dass dies irgendwer dieser "Eliten" interessiert. Die haben für sich doch schon längstens ausgesorgt.

Anhalter
21.08.2024, 14:02
Schau Dir die Merkel an - die hat sich, bestens versorgt, vom Acker gemacht, als das Ergebnis Ihrer Politik drohte sichtbar zu werden - also glaubst Du dass dies irgendwer dieser "Eliten" interessiert. Die haben für sich doch schon längstens ausgesorgt.

Ja man gibt lieber Putin die Schuld für das Desaster, aber in Wirklichkeit haben unsere Politiker versagt auf ganzer Linie weil unfähig für konstruktive Politik...

BlackForrester
21.08.2024, 14:07
Also diese Werft ist einfach pleite.
Ob sich der Zustand grundlegend ändert wenn man da Steuermittel versenkt, ist irgendwie zweifelhaft.
Der Staat sollte nie in den Markt eingreifen.


Jein - Du musst in diesem konkretten "Finanzierungsfall" den Einzelfall betrachten, ob es Sinn machen könnte zugunsten eines Unternehmens oder einer Branche zu intervenieren. (wobei der Staat mit jedem Gesetz, mit jeder Verordnung, mit jeder Auflage ja eh in den Markt eingreift). Wo ich Dir uneingeschränkt zustimmen würde wäre - wenn die Mayer-Werft in Deutschland Wettbewerber hätte (was die Mayer-Werft nicht hat) fiele meine Antwort anders aus

Es macht in Krisensituationen durchaus Sinn, wenn ein Staatswesen sich als "Rettungsanker" betätigt - dieser "Rettungsanker" darf aber NIE zum Vorteil der Unternehmensbesitzer / Anteilseigner geworfen werden.
Sprich, wenn Geld in die Mayer-Werft fließen sollte, dann MUSS dies zwingend damit verbunden sein, dass diese Werft bzw. das Unternehmen mindestens zu nicht unwesentlichen Teilen in Staatsbesitz übergeht (allerdings müsste dann schon längstens, eigentlich spätestens seit 2008, in Deutschland darüber diskutiert werden, was man mit solchen "Anteilen" denn machen wollte - also wie sollten die verwaltet werden OHNE dass parteipolitische Zugriffe möglich wären und sind).

Also mein Gedanke wäre ein Konstrukt in Form des norwegischen Staatsfonds.

Ruprecht
21.08.2024, 14:12
Jein - Du musst in diesem konkretten "Finanzierungsfall" den Einzelfall betrachten, ob es Sinn machen könnte zugunsten eines Unternehmens oder einer Branche zu intervenieren. (wobei der Staat mit jedem Gesetz, mit jeder Verordnung, mit jeder Auflage ja eh in den Markt eingreift). Wo ich Dir uneingeschränkt zustimmen würde wäre - wenn die Mayer-Werft in Deutschland Wettbewerber hätte (was die Mayer-Werft nicht hat) fiele meine Antwort anders aus

Es macht in Krisensituationen durchaus Sinn, wenn ein Staatswesen sich als "Rettungsanker" betätigt - dieser "Rettungsanker" darf aber NIE zum Vorteil der Unternehmensbesitzer / Anteilseigner geworfen werden.
Sprich, wenn Geld in die Mayer-Werft fließen sollte, dann MUSS dies zwingend damit verbunden sein, dass diese Werft bzw. das Unternehmen mindestens zu nicht unwesentlichen Teilen in Staatsbesitz übergeht (allerdings müsste dann schon längstens, eigentlich spätestens seit 2008, in Deutschland darüber diskutiert werden, was man mit solchen "Anteilen" denn machen wollte - also wie sollten die verwaltet werden OHNE dass parteipolitische Zugriffe möglich wären und sind).

Also mein Gedanke wäre ein Konstrukt in Form des norwegischen Staatsfonds.

Die Werft muss viel vorfinanzieren, erhält aber nach Fertigstellung des Schiffes auch einen entsprechend hohen Verkaufspreis.
Da man anscheinend nicht mehr in Vorleistung gehen kann, versickert der Gewinn irgendwo.
Unter Staatsregie ändert sich da auch nichts zum Positiven.
Dann verglüht halt kein Meyergeld sondern Steuergeld.

BlackForrester
21.08.2024, 14:16
Ja man gibt lieber Putin die Schuld für das Desaster, aber in Wirklichkeit haben unsere Politiker versagt auf ganzer Linie weil unfähig für konstruktive Politik...


Weil dies natürlich weitaus einfacher ist - oder glaubst Du die SPD und B90/DIEGRÜNEN stellen sich vor die Bevölkerung und sagen denen - wir haben Euch dies, gegen internationale Warnungen und Widerstand, durch den Bau von NordStream I eingebrockt? Dies ist auch so eine "deutsche Medienlegende" - die Abhängikeit von russischem Gas in diesem Ausnaß war die folge rot-grünen Regierungshandelns und dem Wunsch der chemischen Industrie auf "billiges" Gas.

Man löffelt am Ende halt immer aus, was man sich als Suppe eingebrockt hat - auch wenn so manch Einer dies nicht hören will.

Man muss nur die aktuelle "Malaise" betrachten - die ist nicht alleine in der aktuellen deutschen Bundesregerung begründet, sondern deren Ursache liegt in der Kompentenz der "Sie kenne mich"...

Xarrion
21.08.2024, 14:19
Also diese Werft ist einfach pleite.
Ob sich der Zustand grundlegend ändert wenn man da Steuermittel versenkt, ist irgendwie zweifelhaft.
Der Staat sollte nie in den Markt eingreifen.

Eben.

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Xarrion
21.08.2024, 14:20
Die Werft muss viel vorfinanzieren, erhält aber nach Fertigstellung des Schiffes auch einen entsprechend hohen Verkaufspreis.
Da man anscheinend nicht mehr in Vorleistung gehen kann, versickert der Gewinn irgendwo.
Unter Staatsregie ändert sich da auch nichts zum Positiven.
Dann verglüht halt kein Meyergeld sondern Steuergeld.

:gp:

Die haben eben geglaubt, daß es immer so weitergeht.
Leider ist der Kreuzfahrtmarkt mittlerweile reichlich rückläufig, was auch absehbar gewesen ist.

Klassisches Managementversagen.
Nun ist der Laden eben pleite.

Funktionierende Marktwirtschaft.

Wenn der Staat dort Steuergelder reinpumpt, könnte er auch gleich versuchen, eine Leiche zu reanimieren.
Sinnlos verplempertes Geld.

Anhalter
21.08.2024, 14:31
Weil dies natürlich weitaus einfacher ist - oder glaubst Du die SPD und B90/DIEGRÜNEN stellen sich vor die Bevölkerung und sagen denen - wir haben Euch dies, gegen internationale Warnungen und Widerstand, durch den Bau von NordStream I eingebrockt? Dies ist auch so eine "deutsche Medienlegende" - die Abhängikeit von russischem Gas in diesem Ausnaß war die folge rot-grünen Regierungshandelns und dem Wunsch der chemischen Industrie auf "billiges" Gas.

Man löffelt am Ende halt immer aus, was man sich als Suppe eingebrockt hat - auch wenn so manch Einer dies nicht hören will.

Man muss nur die aktuelle "Malaise" betrachten - die ist nicht alleine in der aktuellen deutschen Bundesregerung begründet, sondern deren Ursache liegt in der Kompentenz der "Sie kenne mich"...

Man hätte vielmehr auf Russland zugehen müssen, dann wäre es erst gar nicht zum Ukrainekrieg gekommen. Aber jetzt ist es zu spät, kurz nach dem kalten Krieg war man hier noch wesentlich schlauer und ich verstehe diese Dummheit einfach nicht...

BlackForrester
21.08.2024, 14:34
Die Werft muss viel vorfinanzieren, erhält aber nach Fertigstellung des Schiffes auch einen entsprechend hohen Verkaufspreis.
Da man anscheinend nicht mehr in Vorleistung gehen kann, versickert der Gewinn irgendwo.
Unter Staatsregie ändert sich da auch nichts zum Positiven.
Dann verglüht halt kein Meyergeld sondern Steuergeld.


Dies kann ich Dir nicht beantworten, ob am Ende da nun ein Gewinn oder ein Verlust steht - ich denke aber Du argumentierst zu kurzfristig.

Es mag sein, dass die Mayer-Werft aktuell ein defizitäres Unternehmen ist - muss dies aber auch für die Zukunft so sein?

Was man so hört, soll die Auftragslage bis über 2030 hinaus gesichert sein, also muss man sich einmal anscnauen was hat denn die Mayer-Werft zu welchem Preis verkauft. Es könnte sich also als durchaus lukrativer "Invest" erweisen und ich denke es wäre zumindest für das Land besser, wenn sich dann der Staat "einkauft", die Gelder abschöpft und den Standort auch langfristig garantieren kann oder ob sich ein Investor einkauft, welcher dann - zur Gewinnmaximierung - das Unternehmen entkernt und dann zum Schluß die Schotten dicht macht.

Man kann es aber auch durchaus richtig machen - siehe Commerzbank oder Lufthansa. In einem Fall ist man immer noch beteiligt (und die Aktie hat sich seit Einstieg gut entwickelt), im anderen Falle wurden die Staatshilfen mit Zins und Zinseszins wohl - so zumindest die Ausage der Lufthansa - getilgt.

Es gibt also durchaus positive Beispiele, wobei es natürlich auch Negativbeisoiele (siehe Holzmann) gibt - man muss sich also die Sache genau anschauen und es dann richtig machen - sprich, es müssen belastbare Zahlen, Daten, Fakten auf den Tisch um eine Entscheidung treffen zu können....

BlackForrester
21.08.2024, 14:44
Man hätte vielmehr auf Russland zugehen müssen, dann wäre es erst gar nicht zum Ukrainekrieg gekommen. Aber jetzt ist es zu spät, kurz nach dem kalten Krieg war man hier noch wesentlich schlauer und ich verstehe diese Dummheit einfach nicht...


Hätte man? Welcher realen "Bedrohung" war und ist Russland denn ausgesetzt?

Mach ´mal einen Exkurs in der eigenen, deutschen Geschichte - man ist auf den Österreicher mehr als einmal zugegangen - sei es bei der Wiederbewaffung der Reichswehr, sei es beim "Einmarsch" ins Rheinland, sei es beim Anschluss Österreichs, sei es beim "Heim-ins-Reich-Sudentenland bis hin zur Besetzzung der Resttschechei...man hat immer genickt und geglaubt es wird ja nicht schlimmer kommen - am Ende waren nicht nur ein paar Dutzend Millionen Menschen tot, sondern die bis dahin geltende Welt- und Werteordnung war in Schutt und Asche gelegt.

Hätte man es anders machen können (oder gar müssen) - käme jetzt auf die Sichtweise an. Mir persönlich wäre ein Russland als Teil der europäischen Nation und damit Gegengewicht zu den USA und / oder China weitaus lieber als ein Russland als Gegner einer europäischen Nation - ABER - dazu müsste etwas entstehen, was jetzt nicht unbedingt auf Gegenliebe stoßen wird :D

BlackForrester
21.08.2024, 15:07
:gp:

Die haben eben geglaubt, daß es immer so weitergeht.
Leider ist der Kreuzfahrtmarkt mittlerweile reichlich rückläufig, was auch absehbar gewesen ist.

Klassisches Managementversagen.
Nun ist der Laden eben pleite.

Funktionierende Marktwirtschaft.

Wenn der Staat dort Steuergelder reinpumpt, könnte er auch gleich versuchen, eine Leiche zu reanimieren.
Sinnlos verplempertes Geld.


ThyssenKrupp bekommt über 2 Mrd. € an Subventionen - Managementversagen? Oder nicht Angst davor, dass ThyssenKrupp die Reißleine zieht und die Produktion aus Deutschland verlegt.
Saarstahl bekommt ebenso weit über 1 Mrd. € an Subventionen - Managementversagen?

Die deutsche Energiewirtschaft mit über 20 Mrd. € subventioniert werden muss - Managementversagen?


Es ist immer einfach Alles und Jedes auf Managmentversagen zurückzuführen - dass die Energiepreise in Deutschland so sind wie die Energiepreise nun einmal sind (unterirdisch hoch) ist kein Managementversagen - sondern Bürgerversagen. Dass die Bürokratie in Deutschland is ist, wie die Bürokratie nun einmal ist (nämlich vollkommener Irrsinn) ist kein Management- sondern Bürgerversagen. Dass die Lohnkosten so hoch sind wie die Lohnkosten nun einmal sind ist kein Management-, sondern Bürgerversagen.

Bevor man Anderen "Versagen" vorwirft wäre ein Blick in den Spiegel angebracht.....

Xarrion
21.08.2024, 15:11
ThyssenKrupp bekommt über 2 Mrd. € an Subventionen - Managementversagen? Oder nicht Angst davor, dass ThyssenKrupp die Reißleine zieht und die Produktion aus Deutschland verlegt.
Saarstahl bekommt ebenso weit über 1 Mrd. € an Subventionen - Managementversagen?

Die deutsche Energiewirtschaft mit über 20 Mrd. € subventioniert werden muss - Managementversagen?


Es ist immer einfach Alles und Jedes auf Managmentversagen zurückzuführen - dass die Energiepreise in Deutschland so sind wie die Energiepreise nun einmal sind (unterirdisch hoch) ist kein Managementversagen - sondern Bürgerversagen. Dass die Bürokratie in Deutschland is ist, wie die Bürokratie nun einmal ist (nämlich vollkommener Irrsinn) ist kein Management- sondern Bürgerversagen. Dass die Lohnkosten so hoch sind wie die Lohnkosten nun einmal sind ist kein Management-, sondern Bürgerversagen.

Bevor man Anderen "Versagen" vorwirft wäre ein Blick in den Spiegel angebracht.....

Im Falle der Meyer-Werft ist es eben so, das die Geschäftsleitung die Veränderung des Marktes nicht im Blick gehabt hat.

Wie anders, als Versagen des Managements, sollte man diese Verschlafenheit denn sonnst bezeichnen?

Als Unternehmer muß man eben permanent den Markt und die Konkurrenz beobachten, und sich entsprechend auf die Veränderungen einstellen.
Macht man das nicht, ist die Insolvenz quasi vorprogrammiert.

Unternehmerische Fehlentscheidungen können und dürfen aber in jedem Fall nicht zur Belastung des Steuerzahlers führen.

navy
21.08.2024, 15:30
Im Falle der Meyer-Werft ist es eben so, das die Geschäftsleitung die Veränderung des Marktes nicht im Blick gehabt hat.

Wie anders, als Versagen des Managements, sollte man diese Verschlafenheit denn sonnst bezeichnen?

Als Unternehmer muß man eben permanent den Markt und die Konkurrenz beobachten,..............

das waren unfähige Penner, das Managment auch dort. seit 20 Jahren absehbar, das diese teuren Schiffe nicht mehr in Deutschland gebaut werden: für 30 % des Preises, eher in Süd Korea, oder gleich in China

Anhalter
21.08.2024, 16:01
Hätte man? Welcher realen "Bedrohung" war und ist Russland denn ausgesetzt?

Mach ´mal einen Exkurs in der eigenen, deutschen Geschichte - man ist auf den Österreicher mehr als einmal zugegangen - sei es bei der Wiederbewaffung der Reichswehr, sei es beim "Einmarsch" ins Rheinland, sei es beim Anschluss Österreichs, sei es beim "Heim-ins-Reich-Sudentenland bis hin zur Besetzzung der Resttschechei...man hat immer genickt und geglaubt es wird ja nicht schlimmer kommen - am Ende waren nicht nur ein paar Dutzend Millionen Menschen tot, sondern die bis dahin geltende Welt- und Werteordnung war in Schutt und Asche gelegt.

Hätte man es anders machen können (oder gar müssen) - käme jetzt auf die Sichtweise an. Mir persönlich wäre ein Russland als Teil der europäischen Nation und damit Gegengewicht zu den USA und / oder China weitaus lieber als ein Russland als Gegner einer europäischen Nation - ABER - dazu müsste etwas entstehen, was jetzt nicht unbedingt auf Gegenliebe stoßen wird :D

Putin hatte ja die Idee von einem gemeinsamen Wirtschaftsraum von Lissabon bis Wladivostok, aber das wurde nie ernsthaft beachtet schon alleine weil es den Ami nicht in den Kram passt und so fährt man sturr die Linie des bösen Russlands. Es bräuchte überhaupt keine Gegnerschaft wenn man vernünftige Politik machen würde und diese Ansätze waren ja kurz nach dem kalten Krieg vorhanden. Genauso könnte man China besser einbinden. Jetzt hat man stattdessen auch noch die BRICS-Staaten als Gegnerschaft. Das wäre alles nicht unbedingt nötig, aber der Ami will die Vorherrschaft und das ist dann wie ein Klotz am Bein.

BlackForrester
21.08.2024, 16:18
Putin hatte ja die Idee von einem gemeinsamen Wirtschaftsraum von Lissabon bis Wladivostok, aber das wurde nie ernsthaft beachtet schon alleine weil es den Ami nicht in den Kram passt und so fährt man sturr die Linie des bösen Russlands. Es bräuchte überhaupt keine Gegnerschaft wenn man vernünftige Politik machen würde und diese Ansätze waren ja kurz nach dem kalten Krieg vorhanden. Genauso könnte man China besser einbinden. Jetzt hat man stattdessen auch noch die BRICS-Staaten als Gegnerschaft. Das wäre alles nicht unbedingt nötig, aber der Ami will die Vorherrschaft und das ist dann wie ein Klotz am Bein.


In einem gebe ich Dir recht - die gerade "sklavische" Zuwendung zu Amerika ist mit Siucherheit nicht der Weisheit letzter Schluss und dient am Ende nur den Yankees. Allerdings zu glauben, wenn sich Deutschland von den USA "emanzipiert" wäre Vieles oder gar Alles gut - in einer globalen Welt ist Deutschland einfach zu klein und wäre IMMER auf einen großen, starken Bruder an seiner Seite angewiesen.

Aber nochmals - Niemand hat Putin gezwungen so zu handeln, wie Putin gehandelt hat. Russland war weder als Land noch als Nation bedroht und hatte durchaus Handelspartner wie Deutschland, welche sich auch für russische Interessen eingesetzt haben.

Anhalter
21.08.2024, 16:33
In einem gebe ich Dir recht - die gerade "sklavische" Zuwendung zu Amerika ist mit Siucherheit nicht der Weisheit letzter Schluss und dient am Ende nur den Yankees. Allerdings zu glauben, wenn sich Deutschland von den USA "emanzipiert" wäre Vieles oder gar Alles gut - in einer globalen Welt ist Deutschland einfach zu klein und wäre IMMER auf einen großen, starken Bruder an seiner Seite angewiesen.

Aber nochmals - Niemand hat Putin gezwungen so zu handeln, wie Putin gehandelt hat. Russland war weder als Land noch als Nation bedroht und hatte durchaus Handelspartner wie Deutschland, welche sich auch für russische Interessen eingesetzt haben.

Sicherlich hat sich Putin mit dem Ukrainekrieg keinen Gefallen getan und ich war von Anfang gegen diesen Krieg, aber auch die Ukros haben keine weiße Weste mit den provozierten Unruhen in der Ostukraine...Alles nicht so einfach ...

BlackForrester
21.08.2024, 16:45
Im Falle der Meyer-Werft ist es eben so, das die Geschäftsleitung die Veränderung des Marktes nicht im Blick gehabt hat.

Wie anders, als Versagen des Managements, sollte man diese Verschlafenheit denn sonnst bezeichnen?

Als Unternehmer muß man eben permanent den Markt und die Konkurrenz beobachten, und sich entsprechend auf die Veränderungen einstellen.
Macht man das nicht, ist die Insolvenz quasi vorprogrammiert.

Unternehmerische Fehlentscheidungen können und dürfen aber in jedem Fall nicht zur Belastung des Steuerzahlers führen.


ERste Fettung
Ich werde Dir mit Sicherheit nicht widersprechen, da Du ja in dieser Hinsicht durchaus recht hast - zumindest, wenn es stimmt, was in den Medien verkündert wird. Wenn man langfristige Verträge abschließt, darin mit erheblichen Summen in Vorleistung gehen muss und KEINE Inflationskomponente einbaut, dann gehört der Vertrieb und die Geschäftsleitung zur Toilettenreinigung abkommandiert, hat aber nichts im Vertrieb und / oder der Geschäftsleitung zu suchen. Darüber herrscht wohl zwischen uns kein Dissens.

Zweite Fettung
Du kannst nicht alle Eventualitäten abdecken.

Hätte man in 2008 bei der durch die US-Banken ausgelöste Finanzkrise nicht den Bankensektor mit hunderten von Mrd. € an Steuergeldern lleine in Deutschland gestützt wäre ein 1929 im Bereich des Möglichen gelegen und ich glaube dies wollte am Ende dann doch Niemand erleben. Ähnliches gilt fir düe Jahre 2020 und ff. und die hunderten von Mrd. €, welche man als Hilfen bei der Corona-Pandemie aufgewendet hat.

Man sollte bzw. muss - so meine wie immer unbescheidene Meinung - den Einzelfall betrachten. Im Falle der Mayer-Werft also - ist die aktuelle Lage dem Versagen der Geschäftsleitung und des Vertriebes geschuldet und hat man ein eigentlich kerngesundes Unternehmen an die Wand gefahren - dann halte ich es für durchaus Überlegenswert sich Gedanken zu machen ob es Lölsungen gibt, welche man beschreiten kann um den Totalverlust abzuwenden. Die so vor allen in einer Zeit wo wertschöpfende Produktionsunternehmen, weil von der Mehrheit der Bevölkerung so gewollt, in Scharen ins Ausland davonlaufen.

WENN - und um dieses WENN geht es - das Geschäftsmodell der Mayer-Werft tragbar ist und sich nicht als Faß ohne Boden erweisten wurde - kann man bzw. sollte man darüber nachdenken, zu welchen Mitteln oder Lösungen man greifen könnte. Greift man aber zu Lösaungswegen, dann bitte zu wolchen Wegen, wo auch der / die Eigentümer seinen / Ihren Teil beiträgt, indem z.B. ein Teil des Unternehmens ins Staatsbesitz übergeht.

Auch wenn ich mich wiederhole - es muss gesichert sein, dass das Geschäftsmodell tragen kann und dass am Ende die Allgemeinheit und NICHT der / die Eigentümer davon Profit schlägt.

BlackForrester
21.08.2024, 16:53
Sicherlich hat sich Putin mit dem Ukrainekrieg keinen Gefallen getan und ich war von Anfang gegen diesen Krieg, aber auch die Ukros haben keine weiße Weste mit den provozierten Unruhen in der Ostukraine...Alles nicht so einfach ...


Zumeist ist die Schuild nicht einseitig zu suchen und auch nicht einseitig zu finden. Das galt schon immer und wird auch immer gelten und auch Eines ist sicher - die Wahrheit ist bereits vor dem ersten Schuß gestorben gewesen.

Anhalter
21.08.2024, 17:02
Zumeist ist die Schuild nicht einseitig zu suchen und auch nicht einseitig zu finden. Das galt schon immer und wird auch immer gelten und auch Eines ist sicher - die Wahrheit ist bereits vor dem ersten Schuß gestorben gewesen.

..und so ist die Ukraine ein Spiel fremder Mächte und das ist sicherlich nicht wirklich zielführend wenn man als Staat bestehen will ...

Ruprecht
21.08.2024, 17:27
ERste Fettung
Ich werde Dir mit Sicherheit nicht widersprechen, da Du ja in dieser Hinsicht durchaus recht hast - zumindest, wenn es stimmt, was in den Medien verkündert wird. Wenn man langfristige Verträge abschließt, darin mit erheblichen Summen in Vorleistung gehen muss und KEINE Inflationskomponente einbaut, dann gehört der Vertrieb und die Geschäftsleitung zur Toilettenreinigung abkommandiert, hat aber nichts im Vertrieb und / oder der Geschäftsleitung zu suchen. Darüber herrscht wohl zwischen uns kein Dissens.

Zweite Fettung
Du kannst nicht alle Eventualitäten abdecken.

Hätte man in 2008 bei der durch die US-Banken ausgelöste Finanzkrise nicht den Bankensektor mit hunderten von Mrd. € an Steuergeldern lleine in Deutschland gestützt wäre ein 1929 im Bereich des Möglichen gelegen und ich glaube dies wollte am Ende dann doch Niemand erleben. Ähnliches gilt fir düe Jahre 2020 und ff. und die hunderten von Mrd. €, welche man als Hilfen bei der Corona-Pandemie aufgewendet hat.

Man sollte bzw. muss - so meine wie immer unbescheidene Meinung - den Einzelfall betrachten. Im Falle der Mayer-Werft also - ist die aktuelle Lage dem Versagen der Geschäftsleitung und des Vertriebes geschuldet und hat man ein eigentlich kerngesundes Unternehmen an die Wand gefahren - dann halte ich es für durchaus Überlegenswert sich Gedanken zu machen ob es Lölsungen gibt, welche man beschreiten kann um den Totalverlust abzuwenden. Die so vor allen in einer Zeit wo wertschöpfende Produktionsunternehmen, weil von der Mehrheit der Bevölkerung so gewollt, in Scharen ins Ausland davonlaufen.

WENN - und um dieses WENN geht es - das Geschäftsmodell der Mayer-Werft tragbar ist und sich nicht als Faß ohne Boden erweisten wurde - kann man bzw. sollte man darüber nachdenken, zu welchen Mitteln oder Lösungen man greifen könnte. Greift man aber zu Lösaungswegen, dann bitte zu wolchen Wegen, wo auch der / die Eigentümer seinen / Ihren Teil beiträgt, indem z.B. ein Teil des Unternehmens ins Staatsbesitz übergeht.

Auch wenn ich mich wiederhole - es muss gesichert sein, dass das Geschäftsmodell tragen kann und dass am Ende die Allgemeinheit und NICHT der / die Eigentümer davon Profit schlägt.
So eine alteingesessene Werft hat sicherlich Hausbanken, die haben scheinbar, trotz den vollen Auftragsbüchern, den Geldhahn zugedreht.
Bei Firmen in der Größenordnung werden die tief in die Bilanzen geschaut haben bevor sie die Kreditierung einstellen.
Natürlich wäre es für die Region dort ein Desaster wenn solch eine Firma über den Jordan geht, auch in Sachen Zulieferer.
Aber Staatsbeteiligung von 90% klingt nach total Pleite.

navy
21.08.2024, 17:36
ERste Fettung
Ich werde Dir mit Sicherheit nicht widersprechen, da Du ja in dieser Hinsicht durchaus recht hast - zumindest, wenn es stimmt, was in den Medien verkündert wird. Wenn man langfristige Verträge abschließt, darin mit erheblichen Summen in Vorleistung gehen muss und KEINE Inflationskomponente einbaut, dann gehört der Vertrieb und die Geschäftsleitung zur Toilettenreinigung abkommandiert, hat aber nichts im Vertrieb und / oder der Geschäftsleitung zu suchen. Darüber herrscht wohl zwischen uns kein Dissens.
............

auch MTU, usw.. musste schon wegen Lieferfristen Problemen, fast eine Milliarde € Vertrags Strafe Zahlen, weil man teure Flugzeug Turbinen nicht Frist Gerecht liefern kann.

Website www.mtu.de
Stand: 31. Dezember 2022

Die MTU Aero Engines AG mit Sitz in München (https://de.wikipedia.org/wiki/MTU_Aero_Engines)ist ein börsennotiertes Unternehmen, dessen Geschäftsfeld die Herstellung und Instandhaltung von Triebwerken für die zivile und militärische Luftfahrt ist.


Heute fliegen ein Drittel der zivilen Flugzeuge weltweit mit MTU-Technologie. MTU ist Systempartner für nahezu alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Über entsprechende Beteiligungen bzw. Tochtergesellschaften (MTU Aero Engines North America) ist die MTU mit allen großen Herstellern wie Pratt & Whitney, General Electric, Rolls-Royce, Safran Aircraft Engines und GKN Aerospace eng verbunden.

Der Vorstand der Meyer Werft sind Idioten. Anfänger