Vollständige Version anzeigen : Jeder Gedanke ist Physik
HerbertHofer
23.06.2024, 19:18
nur der Geist will das nicht verstehen.
Hallo
auch ist jedes Verhalten jedes Lebewesens durch Physik bestimmt
jedes Wort hat eine Physikalisch Energetische Wirkung
die Wirklichkeit ist Physik - Alles was nicht wirkt ist etwas Anderes
nur der Geist will das nicht verstehen. der Geist hat doch die Physik erschaffen
Hallo
auch ist jedes Verhalten jedes Lebewesens durch Physik bestimmt
jedes Wort hat eine Physikalisch Energetische Wirkung
die Wirklichkeit ist Physik - Alles was nicht wirkt ist etwas Anderes
Der Heizer in unserem Forum weiß vielleicht mehr darüber. Sein Strang im Esoterik Bereich ist nicht zu übersehen.
Der hat seit über 13 Jahren den heiligen Geist empfangen. Er bringt Glühbirnen zum platzen und beeinflusst die Elektronik in seiner Umgebung.
Ghoul-809
23.06.2024, 20:37
nur der Geist will das nicht verstehen.
Hallo
auch ist jedes Verhalten jedes Lebewesens durch Physik bestimmt
jedes Wort hat eine Physikalisch Energetische Wirkung
die Wirklichkeit ist Physik - Alles was nicht wirkt ist etwas Anderes
Materialismus; Atheisten lieben das. Ich find's eher dumm. War lange genug Atheist. :(
Neben der Spur
23.06.2024, 21:43
Materialismus; Atheisten lieben das. Ich find's eher dumm. War lange genug Atheist. :(
Du kannst ja unter Brücken schlafen,
selbst die Brücke ist Materie.
Glaube 'mal besser, weltabgewandt,
es geht dir noch zu gut, nicht abgebrandt.
Aber, wenn du Freunde hast, Glaubensgenossen,
werden sie dir ein Sofa borgen.
Ziehst von Sofa zu Sofa, Wochen,
irgendwann am Stadtrand angekommen.
Ghoul-809
24.06.2024, 05:31
Du kannst ja unter Brücken schlafen,
selbst die Brücke ist Materie.
Glaube 'mal besser, weltabgewandt,
es geht dir noch zu gut, nicht abgebrandt.
Aber, wenn du Freunde hast, Glaubensgenossen,
werden sie dir ein Sofa borgen.
Ziehst von Sofa zu Sofa, Wochen,
irgendwann am Stadtrand angekommen.
Dein Nickname ist wirklich gut gewählt. :D
auch ist jedes Verhalten jedes Lebewesens durch Physik bestimmt
jedes Wort hat eine Physikalisch Energetische Wirkung
die Wirklichkeit ist Physik - Alles was nicht wirkt ist etwas Anderes
Wir sind nun mal physische Lebewesen. Ohne Physik läuft nichts (einschließlich der Chemie, die ja sowieso nur die Physik der äußeren Elektronenhülle ist). Zwar hat bisher niemand genau herausgefunden, was unter unserer Schädeldecke vorgeht, wenn wir nachdenken oder empfinden, aber ohne die passenden Reaktionen läuft natürlich nichts.
Andererseits beweist schon die Tatsache, dass wir über solche Fragen nachdenken können, dass wir keine bloßen elektrochemischen Reaktoren sind. Es bringt nichts, den Menschen in Körper und Geist zu zerteilen und einen dieser Teile für unwichtig zu erklären. Nur die ganzheitliche Betrachtung ergibt einen Sinn.
HerbertHofer
24.06.2024, 18:47
[QUOTE=Memory;11994149]der Geist hat doch die Physik erschaffen
welcher menschliche geist kann physik schaffen, dass er sich in der physik mit ihr und durch sie bewegen kann bestreite ich nicht (was er allerdings
durch nicht können immer wieder beweist) aber schaffen kann er keine physik oder bring beweise
Klopperhorst
24.06.2024, 18:53
nur der Geist will das nicht verstehen.
Hallo
auch ist jedes Verhalten jedes Lebewesens durch Physik bestimmt
jedes Wort hat eine Physikalisch Energetische Wirkung
die Wirklichkeit ist Physik - Alles was nicht wirkt ist etwas Anderes
Herzlichen Glückwunsch, dein Weltbild ist auf dem Stand des 17. Jhd. angekommen.
---
Politikqualle
24.06.2024, 19:01
nur der Geist will das nicht verstehen.
Hallo
auch ist jedes Verhalten jedes Lebewesens durch Physik bestimmt
jedes Wort hat eine Physikalisch Energetische Wirkung ..
die Wirklichkeit ist Physik - Alles was nicht wirkt ist etwas Anderes
.. saaagenhaft , die Zeugen Jehovas haben es voll und ganz bei dir geschafft , Glückwunsch ...
HerbertHofer
24.06.2024, 19:03
Herzlichen Glückwunsch, dein Weltbild ist auf dem Stand des 17. Jhd. angekommen.
---
du brauchst mir nichts zu beglückwünschen - das renaturierungsgesetz der eu versucht es auch schon wieder dort hin zu kommen
da war die natur (nicht die physik) noch in ordnung und du mit deinem geist der nicht verstehen will versucht zu verhindern in dem er mit nicht können
und besserwissen es ?? moderner, vortschrittlicher machen will
und antworte jetzt nicht wider mit blödsinn sondern überlege mal
HerbertHofer
24.06.2024, 19:06
.. saaagenhaft , die Zeugen Jehovas haben es voll und ganz bei dir geschafft , Glückwunsch ...
beweise gegenteiliges und du bist dabei
Klopperhorst
24.06.2024, 19:06
du brauchst mir nichts beglückwünschen - das renaturierungsgesetz der eu versucht es auch schon wieder dort hin zu kommen
da war die natur (nicht die physik) noch in ordnung und du mit deinem geist der nicht verstehen will versucht zu verhindern in dem er mit nicht können
und besserwissen es ?? moderner, vortschrittlicher machen wii
und antworte jetzt nicht wider mit blödsinn sondern überlege mal
Das war doch kein Blödsinn.
Dein Weltbild ist Newton'scher und Laplace'scher Materialismus und Mechanismus.
Im 17. Jhd. stellte man sich Lebewesen als Automaten vor und als Uhrwerke, so wie du.
---
HerbertHofer
24.06.2024, 19:18
Das war doch kein Blödsinn.
Dein Weltbild ist Newton'scher und Laplace'scher Materialismus und Mechanismus.
Im 17. Jhd. stellte man sich Lebewesen als Automaten vor und als Uhrwerke, so wie du.
---
seit dem 17jht hat sich die physik nicht geändert und die menschen werden heute wie damals wie automaten verwendet, ob sie es
wissen oder nicht
dein weltbild muss folglich wesentlich unrichtiger sein sonst würde unsere welt jetzt nicht so versieft sein
HerbertHofer
24.06.2024, 19:22
Das war doch kein Blödsinn.
Dein Weltbild ist Newton'scher und Laplace'scher Materialismus und Mechanismus.
Im 17. Jhd. stellte man sich Lebewesen als Automaten vor und als Uhrwerke, so wie du.
---
ausser dem thema ist Jeder Gedanke ist Physik
kannst du mir einen nur einen gedanken übermitteln OHNE physik - ich warte
melamarcia75
24.06.2024, 19:29
Wir sind nun mal physische Lebewesen. Ohne Physik läuft nichts (einschließlich der Chemie, die ja sowieso nur die Physik der äußeren Elektronenhülle ist). Zwar hat bisher niemand genau herausgefunden, was unter unserer Schädeldecke vorgeht, wenn wir nachdenken oder empfinden, aber ohne die passenden Reaktionen läuft natürlich nichts.
Andererseits beweist schon die Tatsache, dass wir über solche Fragen nachdenken können, dass wir keine bloßen elektrochemischen Reaktoren sind. Es bringt nichts, den Menschen in Körper und Geist zu zerteilen und einen dieser Teile für unwichtig zu erklären. Nur die ganzheitliche Betrachtung ergibt einen Sinn.
Inwiefern?
Wobei ich verstehe dass man es sich nicht eingestehen will dass man einfach nur Neurochemie ist.
Es gibt tatsächlich noch Menschen die an einen "freien Willen" glauben. Die Hirnforscher eher nicht
HerbertHofer
24.06.2024, 19:35
hier ein sehr guter vortrag https://www.youtube.com/watch?v=KfQw-924dYs
Minimalphilosoph
24.06.2024, 19:41
Inwiefern?
Wobei ich verstehe dass man es sich nicht eingestehen will dass man einfach nur Neurochemie ist.
Es gibt tatsächlich noch Menschen die an einen "freien Willen" glauben. Die Hirnforscher eher nicht
Du glaubst die Neurochemie müsse man beeinflussen. Am besten durch Chemikalien. DAS ist dein Problem. Es ist das Problem eines jeden Neurochemikers.
Normalerweise wird die Neurochemie ja auch über jahrelange Umwelteinflüsse gesteuert, aber nur ausnahmsweise durch menschliche Eingriffe, also Drogen, so massiv, das es Auswirkungen auf so schwache Menschen wie dich hat. Und auch auf mich.
Klopperhorst
24.06.2024, 19:42
seit dem 17jht hat sich die physik nicht geändert und die menschen werden heute wie damals wie automaten verwendet, ob sie es
wissen oder nicht
dein weltbild muss folglich wesentlich unrichtiger sein sonst würde unsere welt jetzt nicht so versieft sein
Irgendwas stimmt mit dir nicht.
Hast du was genommen?
---
HerbertHofer
24.06.2024, 19:49
Irgendwas stimmt mit dir nicht.
Hast du was genommen?
---
begründe es
Es gibt tatsächlich noch Menschen die an einen "freien Willen" glauben. Die Hirnforscher eher nicht
Muss man denn Hirnforscher werden? Niemand zwingt einen. Zum Glück.
seit dem 17jht hat sich die physik nicht geändert
Schon klar. Danke, setzen.
.. saaagenhaft , die Zeugen Jehovas haben es voll und ganz bei dir geschafft , Glückwunsch ...
Dass die für den Materialismus eintreten, habe ich aber noch nie erlebt.
Politikqualle
24.06.2024, 21:21
Dass die für den Materialismus eintreten, habe ich aber noch nie erlebt.
.. die Zeugen Jehovas sind nur hinter dem Geld her ..
.. die Zeugen Jehovas sind nur hinter dem Geld her ..
Moon Sekte, Scientology, nur Geld stehlen der Leute wollen die als Geschäftsmodell
Politikqualle
24.06.2024, 21:39
Moon Sekte, Scientology, nur Geld stehlen der Leute wollen die als Geschäftsmodell
.. na was denn sonst wohl ..
HerbertHofer
24.06.2024, 21:58
Irgendwas stimmt mit dir nicht.
Hast du was genommen?
---
auf meine frage "kannst du mir einen nur einen gedanken übermitteln OHNE physik - ich warte"
kam nicht viel außer: Irgendwas stimmt mit dir nicht. - ist das ein übertragungsfehler - war aber auch physikalisch
Hast du was genommen? ist auch eine physikalisch chemische frage
.. die Zeugen Jehovas sind nur hinter dem Geld her ..
Das wäre aber nicht das, was man in der Philosophie unter "Materialismus" versteht.
nur der Geist will das nicht verstehen.
Hallo
auch ist jedes Verhalten jedes Lebewesens durch Physik bestimmt
jedes Wort hat eine Physikalisch Energetische Wirkung
die Wirklichkeit ist Physik - Alles was nicht wirkt ist etwas Anderes
Subjektive Wahrnehmung (Qualia) ist nicht physikalisch erklärbar.
Geist steht über jeder Materie. Die moderne Quantenphysik belegt zunehmend, was unsere Vorfahren schon vor Jahrtausenden wussten (zumindest die Denker)
Klopperhorst
25.06.2024, 10:16
auf meine frage kannst du mir einen nur einen gedanken übermitteln OHNE physik - ich warte
Das ist jetzt aber eine andere Frage als im Eingangsbeitrag, daß jeder Gedanke "Physik wäre".
Übermittlung also Sprechen, Schreiben, Kommunikation ist natürlich materiell determiniert.
Aber zu behaupten, die Gedanken wären reine Physik, also nur durch ein Muster neuronaler Aktivität zu erklären, ist gar nicht bewiesen.
Es gibt Nahtoderlebnisse, die bei klinischem Tod, also fehlenden Gehirnwellen, nachgewiesen wurden.
Zudem kann die äußere Betrachtung einer neuronalen Aktivität lediglich eine Korrelation sein, sie muss nicht Ursache des Denkens sein.
Überdies kann man durch elektromagnetische Wellen im Gehirn nicht erkennen, was jemand denkt, welche Bilder und Vorstellungswelten er im Geiste hat.
---
Im Grunde läufts auf die banalste aller Fragen hinaus: Was ist der Sinn des Lebens? Die Antwort hatten wir ja hier schon mehrfach eindeutig und einstimmig ermittelt.
Hier das Schaubild dazu:
https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=66801&stc=1
Koordinatensysteme:
Raum: 3D System klassisch kubisch, Länge-Breite-Höhe. Als 4. Dimension kann noch der wechselnde Abstand zum theoretischen Mittelpunkt vom RZG herangezogen werden.
Zeit: Zylindrisches KS mit axial - Zeitstrahl, tangential - Zyklizität und radial - Intensität. Als 4. Dimension hatte amendment was in Petto.
Geist: da habe ich ein Konzept, bräuchte aber noch weitere Vorschläge, da es sonst irre klingen könnte und nach Hexenjagt riecht.
#713 (https://politikforen-hpf.net/showthread.php?185861-Locker-bleiben-Hier-geht-es-quot-nur-quot-um-den-Sinn-des-Seins!&p=10038326&viewfull=1#post10038326)
Klopperhorst
25.06.2024, 10:28
Im Grunde läufts auf die banalste aller Fragen hinaus: Was ist der Sinn des Lebens? Die Antwort hatten wir ja hier schon mehrfach eindeutig und einstimmig erlittelt.
Hier das Schaubild dazu:
https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=66801&stc=1
Koordinatensysteme:
Raum: 3D System klassisch kubisch, Länge-Breite-Höhe. Als 4. Dimension kann noch der wechselnde Abstand zum theoretischen Mittelpunkt vom RZG herangezogen werden.
Zeit: Zylindrisches KS mit axial - Zeitstrahl, tangential - Zyklizität und radial - Intensität. Als 4. Dimension hatte amendment was in Petto.
Geist: da habe ich ein Konzept, bräuchte aber noch weitere Vorschläge, da es sonst irre klingen könnte und nach Hexenjagt riecht.
Der Eingangsschreiber hat sich nicht klar ausgedrückt.
Kommunikation geht natürlich nur mit Physik (Schallwellen, elektromagnetische Wellen).
Aber deswegen ist noch lange nicht jeder Gedanke (der ja immer subjektiv ist) "Physik".
Es scheint, daß der Eingangsschreiber erst mal selbst seine Gedanken ordnen sollte, ehe er über diese diskutieren möchte.
---
Der Eingangsschreiber hat sich nicht klar ausgedrückt.
Kommunikation geht natürlich nur mit Physik (Schallwellen, elektromagnetische Wellen).
Aber deswegen ist noch lange nicht jeder Gedanke (der ja immer subjektiv ist) "Physik".
Es scheint, daß der Eingangsschreiber erst mal selbst seine Gedanken ordnen sollte, ehe er über diese diskutieren möchte.
---
Physik ist nur ein Werkzeug zum Vermessen des empfundenen. Oder so.
Klopperhorst
25.06.2024, 10:31
Physik ist nur ein Werkzeug zum Vermessen des empfundenen. Oder so.
Physik benötigt schon ein denkendes Subjekt.
Er ist wie gesagt im Materialismus des 17. Jhd. stehen geblieben und verwechselt das Spiegelbild mit sich selbst.
---
Physik benötigt schon ein denkendes Subjekt.
Er ist wie gesagt im Materialismus des 17. Jhd. stehen geblieben und verwechselt das Spiegelbild mit sich selbst.
---
Heute sind wir bei Transhumanismus angekommen. Gott und Geist hat schon der olle Nietzsche getötet.
SprecherZwo
25.06.2024, 10:33
Im Grunde läufts auf die banalste aller Fragen hinaus: Was ist der Sinn des Lebens? Die Antwort hatten wir ja hier schon mehrfach eindeutig und einstimmig ermittelt.
Hier das Schaubild dazu:
https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=66801&stc=1
Koordinatensysteme:
Raum: 3D System klassisch kubisch, Länge-Breite-Höhe. Als 4. Dimension kann noch der wechselnde Abstand zum theoretischen Mittelpunkt vom RZG herangezogen werden.
Zeit: Zylindrisches KS mit axial - Zeitstrahl, tangential - Zyklizität und radial - Intensität. Als 4. Dimension hatte amendment was in Petto.
Geist: da habe ich ein Konzept, bräuchte aber noch weitere Vorschläge, da es sonst irre klingen könnte und nach Hexenjagt riecht.
#713 (https://politikforen-hpf.net/showthread.php?185861-Locker-bleiben-Hier-geht-es-quot-nur-quot-um-den-Sinn-des-Seins!&p=10038326&viewfull=1#post10038326)
Kannst du bitte die Abkürzungen erläutern, danke.
Kannst du bitte die Abkürzungen erläutern, danke.
KS - Koordinatensystem
RZG - Raum-Zeit-Geist (-Kontinuum)
Klopperhorst
25.06.2024, 10:42
KS - Koordinatensystem
RZG - Raum-Zeit-Geist (-Kontinuum)
Ich hatte dazu mal ein eigenes Schema entwickelt, das auf der Philosophie Kants und Schopenhauers, d.h. dem deutschen Idealismus, basiert.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112528/20240625114229-schopenhauer_schema.jpg
---
Ich hatte dazu mal ein eigenes Schema entwickelt, das auf der Philosophie Kants und Schopenhauers, d.h. dem deutschen Idealismus, basiert.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112528/20240625114229-schopenhauer_schema.jpg
---
Gefällt mir.
Da müsste man noch irgendwo das Schaubild der Würde unterbringen können :?
https://www.youtube.com/watch?v=v-NH6TGZTcc
:D
Im Grunde läufts auf die banalste aller Fragen hinaus: Was ist der Sinn des Lebens?
Die Frage ist aber schon absurd, denn wenn jemand ein Leben(Antrieb) hat der hat damit auch einen Sinn, Wer nach dem Sinn fragt der hat kein Leben. Leben ist das was antreibt, ohne Antrieb: depressiv.
Schau dir die Bibel an, als erster Mensch gilt da einer der dem menschlichen Körper nach nicht der erste war, aber er war der erste dem 'Gott' seinen eigenen inneren Antrieb einhauchte. Das machte ihn zum ersten Menschen.
Querfront
25.06.2024, 11:49
seit dem 17jht hat sich die physik nicht geändert .......:?:vogel:
antiseptisch
25.06.2024, 13:08
nur der Geist will das nicht verstehen.
Hallo
auch ist jedes Verhalten jedes Lebewesens durch Physik bestimmt
jedes Wort hat eine Physikalisch Energetische Wirkung
die Wirklichkeit ist Physik - Alles was nicht wirkt ist etwas Anderes
Ich dachte, du wolltest auf die Kategorie der Information hinaus, die physikalisch noch komplett unerforscht ist. Deswegen wissen die meisten Physiker auch gar nicht, was sie damit zu tun haben sollen. Eine Information kann ja bekanntlich unendlich oft vervielfältigt werden, was bei Elementarteilchen nicht der Fall ist. Und sie soll sich an ganz verschiedenen Orten des Universums gleichzeitig entstehen und vernichtet werden können.
antiseptisch
25.06.2024, 13:13
Das war doch kein Blödsinn.
Dein Weltbild ist Newton'scher und Laplace'scher Materialismus und Mechanismus.
Im 17. Jhd. stellte man sich Lebewesen als Automaten vor und als Uhrwerke, so wie du.
---
Eben. Kein Extremphysiker kann es sich heute noch erlauben, Atheismus zu vertreten und den Geist komplett aus dem Weltbild auszuschließen. Nur trauen sich die wenigsten in Richtung Kreationismus vor, wo ich allerdings weit davon entfernt bin, denen nachzurennen, aber ohne Schöpfung geht es natürlich nicht.
antiseptisch
25.06.2024, 13:14
Inwiefern?
Wobei ich verstehe dass man es sich nicht eingestehen will dass man einfach nur Neurochemie ist.
Es gibt tatsächlich noch Menschen die an einen "freien Willen" glauben. Die Hirnforscher eher nicht
Solange die Hirnforscher kein Hirn nachbauen können, und zwar aus komplett toter Materie, sollten die mal lieber ganz dezent die Klappe halten, denn sie wissen im Grunde gar nichts.
antiseptisch
25.06.2024, 13:18
Du glaubst die Neurochemie müsse man beeinflussen. Am besten durch Chemikalien. DAS ist dein Problem. Es ist das Problem eines jeden Neurochemikers.
Normalerweise wird die Neurochemie ja auch über jahrelange Umwelteinflüsse gesteuert, aber nur ausnahmsweise durch menschliche Eingriffe, also Drogen, so massiv, das es Auswirkungen auf so schwache Menschen wie dich hat. Und auch auf mich.
Neurochemiker können mit ihren Drogen nur destruktive Wirkungen hervorrufen. Es hat noch keine Droge gegeben, die dauerhaft leistungsfähigere Gehirne hervorbringen kann.
Dämpfen geht immer. Steigern geht kurzfristig, aber nie langfristig. Aber selbst von Erhaltung der kognitiven Leistungskraft sind sie Lichtjahre entfernt.
Klopperhorst
25.06.2024, 13:20
:?:vogel:
Er meint, daß sich die newtonsche Physik nicht geändert hat, stimmt ja auch.
Aber die Physik hat neue Felder bekommen, wo dieses mechanistische Weltbild nicht mehr funktioniert, Stichwort Quantenphysik.
---
antiseptisch
25.06.2024, 13:24
Das ist jetzt aber eine andere Frage als im Eingangsbeitrag, daß jeder Gedanke "Physik wäre".
Übermittlung also Sprechen, Schreiben, Kommunikation ist natürlich materiell determiniert.
Aber zu behaupten, die Gedanken wären reine Physik, also nur durch ein Muster neuronaler Aktivität zu erklären, ist gar nicht bewiesen.
Es gibt Nahtoderlebnisse, die bei klinischem Tod, also fehlenden Gehirnwellen, nachgewiesen wurden.
Zudem kann die äußere Betrachtung einer neuronalen Aktivität lediglich eine Korrelation sein, sie muss nicht Ursache des Denkens sein.
Überdies kann man durch elektromagnetische Wellen im Gehirn nicht erkennen, was jemand denkt, welche Bilder und Vorstellungswelten er im Geiste hat.
---
Vor allem kann nicht mal ansatzweise zwischen Ursache und Wirkung unterschieden werden, wenn man sich nur die Gehirnwellen betrachtet. Wenn hier plötzlich ein Orkan aufzieht, kann ich auch lapidar sagen: "Ist eben bewegte Luft, also Materie". Genau wie jede Wettererscheinung. Völlig unmöglich, mal drei Tage korrekt vorauszusagen. Wobei das Wetter keinen eigenen Willen hat, behaupte ich mal. Aber alles, was der Mensch will, auf physikalisch-chemische Vorgänge zu reduzieren, ist ungefähr so dämlich wie eine Autobahn für den Verkehr auf ihr verantwortlich zu machen.
Vor allem kann nicht mal ansatzweise zwischen Ursache und Wirkung unterschieden werden, wenn man sich nur die Gehirnwellen betrachtet. Wenn hier plötzlich ein Orkan aufzieht, kann ich auch lapidar sagen: "Ist eben bewegte Luft, also Materie". Genau wie jede Wettererscheinung. Völlig unmöglich, mal drei Tage korrekt vorauszusagen. Wobei das Wetter keinen eigenen Willen hat, behaupte ich mal. Aber alles, was der Mensch will, auf physikalisch-chemische Vorgänge zu reduzieren, ist ungefähr so dämlich wie eine Autobahn für den Verkehr auf ihr verantwortlich zu machen.
Mann kann ja z.B. Frustsaufen oder fröhlich Saufen. Man tut physikalisch das Gleiche, nur das eine schadet, das andere nicht.
Wir sind alle Magier!
https://www.youtube.com/watch?v=gobRG9M9XTk&ab_channel=Momentanpol
antiseptisch
25.06.2024, 13:57
Der Eingangsschreiber hat sich nicht klar ausgedrückt.
Kommunikation geht natürlich nur mit Physik (Schallwellen, elektromagnetische Wellen).
Aber deswegen ist noch lange nicht jeder Gedanke (der ja immer subjektiv ist) "Physik".
Es scheint, daß der Eingangsschreiber erst mal selbst seine Gedanken ordnen sollte, ehe er über diese diskutieren möchte.
---
Der Schreiber des Eingangsposts hängt sich am Ausdruck auf, anstatt sich mal auf die Inspiration einzulassen. Als 17-Jähriger hatte ich mal folgenden Gedanken: Was schmeißt einen Motor an? Der Anlasser? Der Zündschlüssel? Die Hand, der Muskel, der Gedanke? Man sollte sich schon mal an die Ursprünge der Handlungen herantasten, und das kann ja wohl unmöglich rein auf Gehirnwellen zurückgeführt werden. Da sind wir immer noch auf der Ausdrucksebene. Die wahre Eingabe liegt völlig im Dunkeln.
Bei der Raum/Zeit/Geist/Grafik stört mich die fast schon beliebigen Begriffe daneben. Die sollte man sich mal vorher genau überlegen. Für mich fehlt die starke Kategorie des Willens, der bei mir das Gebiet des Geistes ausfüllen würde. Wieso ist "Ideologie" eine Schnittmenge von Zeit und Geist? Dass die Welt dazwischenhängt, kann ich mir ja noch vorstellen, aber Seele zwischen Raum und Geist?
Ich habe da ein anderes Konzept, wo ich Geist, Seele und Materie mit den Kategorien aller Sprachen, nämlich Substantive, Adjektive und Verben als "kosmische Komponenten" in Einklang gebracht habe. Dazu später mehr.
Ghoul-809
25.06.2024, 13:58
Mann kann ja z.B. Frustsaufen oder fröhlich Saufen. Man tut physikalisch das Gleiche, nur das eine schadet, das andere nicht.
saufen schadet immer.
antiseptisch
25.06.2024, 13:59
Mann kann ja z.B. Frustsaufen oder fröhlich Saufen. Man tut physikalisch das Gleiche, nur das eine schadet, das andere nicht.
Gesellige Säufer gehen genauso an Leberzirrhose kaputt wie Frustsäufer. Und eine Fettleber entsteht sogar eher durch zu viel Zucker als durch zu viel Alk.
saufen schadet immer.
Äh nö. Schau mich an.
saufen schadet immer.
Wer lange säuft ,- der lebt auch lange.....
antiseptisch
25.06.2024, 14:11
Die allermeisten Menschen beschränken sich heute auf die Immanenz, und wollen von der Transzendenz nichts (mehr) wissen. Dann sollen sie sich aber auch nicht wundern, wenn sie an allen Ecken und Enden an ihre Grenzen stoßen.
Transzendenz (von lateinisch (https://de.wikipedia.org/wiki/Latein) transcendentia „das Übersteigen“) beschreibt den Bezug auf einen Gegenstandsbereich, der jenseits möglicher Erfahrung (https://de.wikipedia.org/wiki/Erfahrung) bzw. vorfindbarer Wirklichkeit liegt. In Philosophie (https://de.wikipedia.org/wiki/Philosophie), Theologie (https://de.wikipedia.org/wiki/Theologie) und Religionswissenschaft wird damit auf ein metaphysisches (https://de.wikipedia.org/wiki/Metaphysik) Wesen (https://de.wikipedia.org/wiki/Wesen_(Philosophie)) des Wirklichen an sich selbst Bezug genommen, das sich in der philosophisch-theologischen Tradition mit dem Begriff eines göttlichen (https://de.wikipedia.org/wiki/Gott), unendlichen Grundes erfahrbarer, endlicher Wirklichkeit verbindet. Der komplementäre Begriff der „Immanenz (https://de.wikipedia.org/wiki/Immanenz)“ bezeichnet das Bezogensein auf den Gegenstandsbereich des in der Erfahrung Gegebenen bzw. des in der endlichen Dingwelt Vorhandenen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Transzendenz
Klopperhorst
25.06.2024, 14:17
Der Schreiber des Eingangsposts hängt sich am Ausdruck auf, anstatt sich mal auf die Inspiration einzulassen. Als 17-Jähriger hatte ich mal folgenden Gedanken: Was schmeißt einen Motor an? Der Anlasser? Der Zündschlüssel? Die Hand, der Muskel, der Gedanke? Man sollte sich schon mal an die Ursprünge der Handlungen herantasten, und das kann ja wohl unmöglich rein auf Gehirnwellen zurückgeführt werden. ...
Mechanistisch kann man das schon erklären, denn man kann ja auch Roboter bauen, die so eine Handlung ausführen.
Dann ist die Ursache ein ablaufendes Programm, das durch die Eingaben/Sensoren (Sinne) zu fest programmierten Ausgaben (Handlungen) führt.
Die eigentliche Ursache wäre dann aber der Programmierer, der dieses Programm entwickelte.
In der heutigen Wissenschaft herrscht die Idee vor, daß sich dieses Programm, welches die Willensfreiheit generell verneint,
selbständig aus primitiven Urformen entwickelte, durch die Prinzipien der evolutionären Auslese und der Genexpression.
---
Ghoul-809
25.06.2024, 14:25
Wer lange säuft ,- der lebt auch lange.....
Alk macht viel kaputt im Organismus. :(
100 bis 200 Gramm Alkohol pro Woche verkürzen die Lebenserwartung im Durchschnitt um ein halbes Jahr, 200 bis 350 Gramm um zwei Jahre und mehr als 350 Gramm um fünf Jahre.
www.gesundheitsinformation.de/ab-wann-ist-alkohol-schaedlich.html
antiseptisch
25.06.2024, 14:26
Mechanistisch kann man das schon erklären, denn man kann ja auch Roboter bauen, die so eine Handlung ausführen.
Dann ist die Ursache ein ablaufendes Programm, das durch die Eingaben/Sensoren (Sinne) zu fest programmierten Ausgaben (Handlungen) führt.
Die eigentliche Ursache wäre dann aber der Programmierer, der dieses Programm entwickelte.
In der heutigen Wissenschaft herrscht die Idee vor, daß sich dieses Programm, welches die Willensfreiheit generell verneint,
selbständig aus primitiven Urformen entwickelte, durch die Prinzipien der evolutionären Auslese und der Genexpression.
---
Das mag ja alles sein, aber es kann nicht jeden "Anstoß" erklären. Jeder Künstler wird mal besonders inspiriert durch irgendwas, und jeder hat mal einen Geistesblitz. Man kann auch einen Dementen jeden Tag mit dem gleichen Geschenk erfreuen, nur erklärt das nicht, warum das Leben als Ganzes nicht einfach den Entropietod stirbt. Normalerweise müssten alle Lebewesen auf der Stelle tot umfallen. Immerhin kann man bis heute kein Leben aus toter Materie rekonstruieren,, was dann auch noch nach höherer Ordnung streben sollte. Das sagt doch schon alles.
antiseptisch
25.06.2024, 14:27
Alk macht viel kaputt im Organismus. :(
www.gesundheitsinformation.de/ab-wann-ist-alkohol-schaedlich.html (http://www.gesundheitsinformation.de/ab-wann-ist-alkohol-schaedlich.html)
Da fehlt mir noch die Angabe über den Gesamtzeitraum des Konsums.
Klopperhorst
25.06.2024, 14:31
Das mag ja alles sein, aber es kann nicht jeden "Anstoß" erklären. Jeder Künstler wird mal besonders inspiriert durch irgendwas, und jeder hat mal einen Geistesblitz. Man kann auch einen Dementen jeden Tag mit dem gleichen Geschenk erfreuen, nur erklärt das nicht, warum das Leben als Ganzes nicht einfach den Entropietod stirbt. Normalerweise müssten alle Lebewesen auf der Stelle tot umfallen. Immerhin kann man bis heute kein Leben aus toter Materie rekonstruieren,, was dann auch noch nach höherer Ordnung streben sollte. Das sagt doch schon alles.
KI kann auch schon tolle Bilder und Musik und Geschichten erzeugen, läuft rein berechenbar ab.
Das ist aber wie gesagt kein Beleg, daß Menschen nur Maschinen wären, weil Gehirne anders als Digitalrechner arbeiten und
Effekte der Quantenphysik wie Verschränkung auf kleinsten Ebenen des Nervensystems vorherrschen.
Das Gehirn hat einen viel niedrigeren Energieverbrauch als die KI-Rechnerfarmen, kann aber viel schneller intelligente Leistungen vollbringen,
wahrscheinlich arbeitet auf der letzten Ebene das neuronale Netzwerk (wie in Digitalrechnern simuliert), aber auf den ersten Ebenen
arbeiten andere Prinzipien, die eher holostisch und ganzheitlich orientiert sind.
Zur Entropie:
Lebewegen brauchen permanente Energiezufuhr, um Ordnungsstrukturen aufzubauen.
Das spricht überhaupt nicht gegen den Energieerhaltungssatz. Ohne Sonne wären wir alle schon tot.
---
Ghoul-809
25.06.2024, 14:36
Da fehlt mir noch die Angabe über den Gesamtzeitraum des Konsums.
100g Alk sind etwa 2 bis 3 Liter Bier (pro Woche). Ich finde das schon recht viel. Die Fahrerlaubnis ist definitiv schon gefährdet. :(
Minimalphilosoph
25.06.2024, 14:40
100g Alk sind etwa 2 bis 3 Liter Bier (pro Woche). Ich finde das schon recht viel. Die Fahrerlaubnis ist definitiv schon gefährdet. :(
Sicher?
Ghoul-809
25.06.2024, 14:44
...
Das ist aber wie gesagt kein Beleg, daß Menschen nur Maschinen wären, weil Gehirne anders als Digitalrechner arbeiten und
Effekte der Quantenphysik wie Verschränkung auf kleinsten Ebenen des Nervensystems vorherrschen.
Mit der Digitaltechnik hat sich der Mensch in eine Sackgasse manövriert.
Außerdem ist Digitalisierung immer verlustbehaftet -> doppelt doof!
:)
antiseptisch
25.06.2024, 14:51
Das ist aber wie gesagt kein Beleg, daß Menschen nur Maschinen wären, weil Gehirne anders als Digitalrechner arbeiten und
Effekte der Quantenphysik wie Verschränkung auf kleinsten Ebenen des Nervensystems vorherrschen.
Geil! Kann man das irgendwo nachlesen, oder ist das mehr so eine Vermutung?
Das Gehirn hat einen viel niedrigeren Energieverbrauch als die KI-Rechnerfarmen, kann aber viel schneller intelligente Leistungen vollbringen,
wahrscheinlich arbeitet auf der letzten Ebene das neuronale Netzwerk (wie in Digitalrechnern simuliert), aber auf den ersten Ebenen
arbeiten andere Prinzipien, die eher holostisch und ganzheitlich orientiert sind.Holistisch. Wir hatten in den 80er Jahren einen richtigen Philosophen als Deutsch-Lehrer, der ständig von Holismus sprach. Da rannte der bei mir offene Türen ein.
Zur Entropie:
Lebewegen brauchen permanente Energiezufuhr, um Ordnungsstrukturen aufzubauen.
Das spricht überhaupt nicht gegen den Energieerhaltungssatz. Ohne Sonne wären wir alle schon tot.
---Ich meinte eigentlich, dass tote Energie auch mit Sonne zerfällt, lebendige Materie zwar auch, aber die pflanzt sich immerhin fort, bevor sie abstirbt. Warum sollte sie das tun? Könnte ja auch unmittelbar zerfallen.
HerbertHofer
25.06.2024, 14:53
Er meint, daß sich die newtonsche Physik nicht geändert hat, stimmt ja auch.
Aber die Physik hat neue Felder bekommen, wo dieses mechanistische Weltbild nicht mehr funktioniert, Stichwort Quantenphysik.
---
Nein, warum sieht man die Physik als vom Menschen geschaffen an, wie: die Physik hat neue Felder bekommen - Nein
die waren auch schon im 17 jht so, nur der Mensch hat sie noch nicht erkannt.
die Physik war immer und ist immer WIr höchsten erkennen mehr davon aber sonst auch schon gar nichts
Ghoul-809
25.06.2024, 14:56
Sicher?
Gehe ich von aus.
Was ist erlaubt? 0.5 Promille?
Wenn man mit weniger Alk im Blut auffällig wird, gibts es schon eine höhere Strafe als nüchtern. Und wenn das öfter vorkommt, kommste auf eine interne Schwarze Liste als alkoholisierter Gefährder.
antiseptisch
25.06.2024, 14:56
Mit der Digitaltechnik hat sich der Mensch in eine Sackgasse manövriert.
Außerdem ist Digitalisierung immer verlustbehaftet -> doppelt doof!
:)
Das sehe ich nicht so. Wir hatten in der Grundschule einen drogensüchtigen Sachkundelehrer, vermutlich permanent von LSD benebelt. Der redete jedes Mal von "Information" als zukünftigem Zeitalter, und das schon Mitte der 70er Jahre. Der war so aus der Generation von Carl Sagan. Der redete sich regelrecht um Kopf und Kragen. Mich hat das nicht mehr losgelassen. Mit Information kann man mich zuschütten. Digitalisierung ist einfach der Aufbruch aller analogen Grenzen. Man kann auf alles drauf zugreifen, wenn man es richtig anstellt. Was heute alles abgreifbar und verfügbar ist, war noch vor 40 Jahren unvorstellbar. Nur Bedenkenträger kriegen da sofort Angst. Ich würde das nicht verteufeln, denn Wissen kann nicht an sich böse sein.
antiseptisch
25.06.2024, 14:58
Nein, warum sieht man die Physik als vom Menschen geschaffen an, wie: die Physik hat neue Felder bekommen - Nein
die waren auch schon im 17 jht so, nur der Mensch hat sie noch nicht erkannt.
die Physik war immer und ist immer WIr höchsten erkennen mehr davon aber sonst auch schon gar nichts
Der Mensch sollte erstmal anerkennen, dass er nur einen ganz schmalen Bereich erkennt. Damit wäre uns allen schon geholfen. Einer Schnecke kann man auch nicht erklären, was ein Formel-1-Auto sein soll. Genauso kann man dem Menschen das allermeiste nicht erklären, weil der Horizont dazu kognitiv gar nicht ausreichend wäre.
Alk macht viel kaputt im Organismus. :(
www.gesundheitsinformation.de/ab-wann-ist-alkohol-schaedlich.html
Das gilt nicht für mediterrane Bauer, die den ganzen Tag Rotwein saufen.
Minimalphilosoph
25.06.2024, 15:02
Gehe ich von aus.
Was ist erlaubt? 0.5 Promille?
Wenn man mit weniger Alk im Blut auffällig wird, gibts es schon eine höhere Strafe als nüchtern. Und wenn das öfter vorkommt, kommste auf eine interne Schwarze Liste als alkoholisierter Gefährder.
Die drei Liter Bier dürften etwa 250 Gramm Alkohol entsprechen. Trinkst du sie schnell aus und fährst dann an die Tanke um Nachschub zu holen, ist das eine Straftat. Wartest du noch etwas ab, nur ein Verstoss gegen die Promillegrenze.
Aber du möchtest das ja auf die Woche verteilen. Jeden Tag ne Halbe zum Frühstück ist ok.
Übrigens, die schwarze Liste der alkoholisierten Gefährder ist kürzer als die der glaubensverirrten Gefährder.
Dr Mittendrin
25.06.2024, 15:02
Gehe ich von aus.
Was ist erlaubt? 0.5 Promille?
Wenn man mit weniger Alk im Blut auffällig wird, gibts es schon eine höhere Strafe als nüchtern. Und wenn das öfter vorkommt, kommste auf eine interne Schwarze Liste als alkoholisierter Gefährder.
Blablabla du glänzt immer wieder mit deinem Wissen.
Es gibt obligatorisch die 0,5 promillegrenze aber, bei einem Unfall zählt bereits eine 0,3 Promille Grenze.
HerbertHofer
25.06.2024, 15:07
der menschliche Körper ist auf jeden Fall eine Wärme-Kraft-Maschine https://de.wikipedia.org/wiki/Wärmekraftmaschine all diese Eigenschaften treffen auch auf den Körper zu.
Kein Treibstoff - keine Bewegung bis hin zum Tot.
Die Steuerung - Neuronensteuerung (Gehirn, Gedanken) sind Physikalisch-chemisch-elektrische Abläufe
Das Bewusstsein, der Geist der ev. dies verursacht oder die Ursache von dem allem ist, ist sicherlich noch ungeklärt.
erst wenn das Bewusstsein bzw. Geist ohne über dem Weg des Körpers Materie verändern kann, ist es klar der der Geist über der Materie steht, aber dazu gibt es bislang, außer Wunder deine Belege, und die sind nicht beweisbar = wiederholbar.
Ghoul-809
25.06.2024, 15:07
...
Ich meinte eigentlich, dass tote Energie auch mit Sonne zerfällt,
Tote Energie? :fizeig:
Ensteht wohl durch Kernspaltung Dunkler Materie.
HerbertHofer
25.06.2024, 15:11
Blablabla du glänzt immer wieder mit deinem Wissen.
Es gibt obligatorisch die 0,5 promillegrenze aber, bei einem Unfall zählt bereits eine 0,3 Promille Grenze.
man kann sehr schön sehen dass ihr euren Geist nicht im Griff habt, denn wie kommt ihr von "Jeder Gedanke ist Physik" auf Promille
antiseptisch
25.06.2024, 15:13
Tote Energie? :fizeig:
Ensteht wohl durch Kernspaltung Dunkler Materie.
Ich meinte tote Materie.
Ghoul-809
25.06.2024, 15:14
Es gibt obligatorisch die 0,5 promillegrenze aber, bei einem Unfall zählt bereits eine 0,3 Promille Grenze.
Und wie ist das bei Verstößen ohne Unfall?
ZB, mit 0.3 Promille bei Rot über die Ampel rauschen?
antiseptisch
25.06.2024, 15:15
man kann sehr schön sehen dass ihr euren Geist nicht im Griff habt, denn wie kommt ihr von "Jeder Gedanke ist Physik" auf Promille
Alkohol setzt (vorübergehend) Geist frei, wenn man lustig wird und sich gehen lässt. Am Tag danach schlägt das Pendel dann oft in die Gegenrichtung. Oder wieso heißen hochprozentige Getränke überhaupt Spirituosen? Da muss sich doch einer was dabei gedacht haben.
Ghoul-809
25.06.2024, 15:18
man kann sehr schön sehen dass ihr euren Geist nicht im Griff habt, denn wie kommt ihr von "Jeder Gedanke ist Physik" auf Promille
Themenfremde Nebendiskussionen enstehen nun mal. Einfach ignorieren, wenn's dich stört.
Ghoul-809
25.06.2024, 15:22
Alkohol setzt (vorübergehend) Geist frei, wenn man lustig wird und sich gehen lässt. Am Tag danach schlägt das Pendel dann oft in die Gegenrichtung. Oder wieso heißen hochprozentige Getränke überhaupt Spirituosen? Da muss sich doch einer was dabei gedacht haben.
In diesem Fall ist der Spirit der Weingeist (anderes Wort für Alkohol).
Btw, ich trinke gar keinen Alkohol. Nicht etwa, weil's mir der Arzt verboten hat.
HerbertHofer
25.06.2024, 15:22
Gut und böse sind physikalische Kräfte
Themenfremde Nebendiskussionen enstehen nun mal. Einfach ignorieren, wenn's dich stört.
Alk gehört zum Kreislauf des lebens. Mensch säuft und isst und kackt. Die Kacke düngt die Pflanzen. Bakterien und Pilze fressen Kohlenstoff und furzen Alk raus. Der Mensch säuft ihn.
Ghoul-809
25.06.2024, 15:36
Alk gehört zum Kreislauf des lebens. Mensch säuft und isst und kackt. Die Kacke düngt die Pflanzen. Bakterien und Pilze fressen Kohlenstoff und furzen Alk raus. Der Mensch säuft ihn.
Der Mensch kann auch Schwefelsäure saufen. Ist auch nicht so gut für ihn. :D
Alkohol ist ein Nervengift, das nicht nur die Gehirnfunktion beeinträchtigt, sondern auch die Gesundheit des Körpers insgesamt schädigt.
antiseptisch
25.06.2024, 15:55
In diesem Fall ist der Spirit der Weingeist (anderes Wort für Alkohol).
Bitte nicht mit einer Tautologie antworten. Ich wollte ja gerade wissen, warum Alkohol mit Geist in Verbindung gebracht wird. Das ist keine banale Frage, sondern hat vermutlich einen tieferen Hintergrund.
antiseptisch
25.06.2024, 15:57
Alkohol ist ein Nervengift, das nicht nur die Gehirnfunktion beeinträchtigt, sondern auch die Gesundheit des Körpers insgesamt schädigt.
Stimmt. Es gibt keinen Sportler, der mit Alkohol höhere Leistungen vollbringt als ohne. Wer ohne Alkohol nicht funktioniert, ist mit Alkohol aber auch bereits beeinträchtigt. Ist nur eine blöde Falle, in die man da hineingerät. Genau wie man beim Entzug von Zucker aus der Nahrung so um die zwei Wochen teilweise extrem mies drauf ist.
Ghoul-809
25.06.2024, 16:01
Bitte nicht mit einer Tautologie antworten. Ich wollte ja gerade wissen, warum Alkohol mit Geist in Verbindung gebracht wird. Das ist keine banale Frage, sondern hat vermutlich einen tieferen Hintergrund.
Vermutlich weil auch der Innenleiter eines Koax-Kabels als "Seele" bezeichnet wird.
Es geht um das Wesen der Dinge. Das, was sie ausmacht. :)
Klopperhorst
25.06.2024, 16:25
Nein, warum sieht man die Physik als vom Menschen geschaffen an, wie: die Physik hat neue Felder bekommen - Nein
die waren auch schon im 17 jht so, nur der Mensch hat sie noch nicht erkannt.
die Physik war immer und ist immer WIr höchsten erkennen mehr davon aber sonst auch schon gar nichts
Physik ist nichts ohne den Menschen objektives, sondern kann nur durch menschliche Ausdrücke, Formeln etc. existieren.
---
Differentialgeometer
25.06.2024, 17:22
Bitte nicht mit einer Tautologie antworten. Ich wollte ja gerade wissen, warum Alkohol mit Geist in Verbindung gebracht wird. Das ist keine banale Frage, sondern hat vermutlich einen tieferen Hintergrund.
Das ist aber in dem Fall mehr oder weniger die Antwort:
geistige (= alkoholische) Getränke
♦
zu veraltetem spirituos „Weingeist enthaltend“, aus lat.
spiritus„Atem, Leben, Seele, Geist“, das seit dem 16. Jh. im übertragenen Sinne für „Extrakt, bes. vom Wein, Weingeist“ verwendet wurde, zu lat.
spirare „hauchen, atmen“
Differentialgeometer
25.06.2024, 17:24
Physik ist nichts ohne den Menschen objektives, sondern kann nur durch menschliche Ausdrücke, Formeln etc. existieren.
---
Verstehe ich nicht. Selbst wenn kein Mensch mehr da wäre, kann das Universum zweifellos weiterexistieren. Man kann sich sogar ein Universum basteln, in dem es nur Quarks und Gluonen gibt…
Klopperhorst
25.06.2024, 18:09
Verstehe ich nicht. Selbst wenn kein Mensch mehr da wäre, kann das Universum zweifellos weiterexistieren. Man kann sich sogar ein Universum basteln, in dem es nur Quarks und Gluonen gibt…
Du bist eben Verfechter des objektiven Realismus.
Dagegen ist einzuwenden, daß diese Vorstellung einer Welt unabhängig des menschlichen Denkens nur in deinem Kopf existiert.
Ich bin Verfechter des transzendentalen Idealismus, d.h. man kann nur Objekte durch ein erkennendes Subjekt vorstellen.
Ohne erkennendes Subjekt gibt es diese Welt, so wie wir sie uns vorstellen, nicht.
---
Neben der Spur
25.06.2024, 19:21
Bitte nicht mit einer Tautologie antworten. Ich wollte ja gerade wissen, warum Alkohol mit Geist in Verbindung gebracht wird. Das ist keine banale Frage, sondern hat vermutlich einen tieferen Hintergrund.
Alkohol ist meistens Klarer,
ähnlich Weißwein, nicht dem Dunklen.
Klarer Geist, klarer Körper,
klare Gedanken werden klarer.
HerbertHofer
25.06.2024, 20:00
Physik ist nichts ohne den Menschen objektives, sondern kann nur durch menschliche Ausdrücke, Formeln etc. existieren.
---
das bedeutet die physikalischen gesetze würde es ohne dem Menschen nicht geben, so meinst du das also
Nicht Sicher
25.06.2024, 20:12
Du bist eben Verfechter des objektiven Realismus.
Dagegen ist einzuwenden, daß diese Vorstellung einer Welt unabhängig des menschlichen Denkens nur in deinem Kopf existiert.
Ich bin Verfechter des transzendentalen Idealismus, d.h. man kann nur Objekte durch ein erkennendes Subjekt vorstellen.
Ohne erkennendes Subjekt gibt es diese Welt, so wie wir sie uns vorstellen, nicht.
---
Seit wann ist denn eine reine Behauptung ein Einwand?
Der Mensch kann auch Schwefelsäure saufen. Ist auch nicht so gut für ihn. :D
Alkohol ist ein Nervengift, das nicht nur die Gehirnfunktion beeinträchtigt, sondern auch die Gesundheit des Körpers insgesamt schädigt.
Dann fahr mal zu den Burgen an der Mosel. Dort erzählen sie, dass die Herrschaften stets Wein gesoffen haben, weil der Fluss vergiftet war . So als kleines Beispiel . Aber das findest du überall in der Geschichte - Bier und Wein waren IMMER Grundnahrung.
Ghoul-809
26.06.2024, 00:37
Dann fahr mal zu den Burgen an der Mosel. Dort erzählen sie, dass die Herrschaften stets Wein gesoffen haben, weil der Fluss vergiftet war . So als kleines Beispiel . Aber das findest du überall in der Geschichte - Bier und Wein waren IMMER Grundnahrung.
Flusswasser sollte man auch nicht unbehandelt trinken. Besser Brunnenwasser/Grundwasser. Alkoholische Getränke sind jedenfalls keine Alternative.
houndstooth
26.06.2024, 01:11
nur der Geist will das nicht verstehen.
Hallo
auch ist jedes Verhalten jedes Lebewesens durch Physik bestimmt
jedes Wort hat eine Physikalisch Energetische Wirkung
die Wirklichkeit ist Physik - Alles was nicht wirkt ist etwas Anderes
Wie waer's mit 'Biochemie'?
Ohne elektrische Impulse Neurotransmitter nicht und somit nicht Neuronen und somit nicht Synapsen und somit nicht das Gehirn und somit nicht ....wir.
Differentialgeometer
26.06.2024, 03:52
Du bist eben Verfechter des objektiven Realismus.
Dagegen ist einzuwenden, daß diese Vorstellung einer Welt unabhängig des menschlichen Denkens nur in deinem Kopf existiert.
Ich bin Verfechter des transzendentalen Idealismus, d.h. man kann nur Objekte durch ein erkennendes Subjekt vorstellen.
Ohne erkennendes Subjekt gibt es diese Welt, so wie wir sie uns vorstellen, nicht.
---
Das behauptest Du aus deiner philosophischen Position heraus. Ich halte das fuer Mumpitz, denn das würde Physik ad absurdum führen.
Ghoul-809
26.06.2024, 04:24
Das behauptest Du aus deiner philosophischen Position heraus. Ich halte das fuer Mumpitz, denn das würde Physik ad absurdum führen.
Dabei ist es umgekehrt. Physik führt die Wahrnehmung ad absurdum. Man denke nur an Zeitdilatation. Also dass in zwei sich unterschiedlich bewegenden Objekten auch die Zeit unterschiedlich schnell abläuft.
Anschaulich ist das nicht, aber sogar experimentell nachweisbar. :)
Differentialgeometer
26.06.2024, 04:47
Dabei ist es umgekehrt. Physik führt die Wahrnehmung ad absurdum. Man denke nur an Zeitdilatation. Also dass in zwei sich unterschiedlich bewegenden Objekten auch die Zeit unterschiedlich schnell abläuft.
Anschaulich ist das nicht, aber sogar experimentell nachweisbar. :)
Das finde ich jetzt nicht so verwunderlich. Das ist eigentlich recht banal - und deine eigene „Handgelenkszeit“, also die Zeit die der Beobachter misst, bleibt gleich. Schlimmer ist die Quantenmechanik, die ist das genaue Gegenteil von Intuition.
Rumpelstilz
26.06.2024, 06:25
Physik ist nichts ohne den Menschen objektives, sondern kann nur durch menschliche Ausdrücke, Formeln etc. existieren.
---
Mir leuchtet das ein. Alle äusseren Eindrücke wie Licht, Schall, Temperatur usw. nimmt der Mensch erst einmal auf und muss dann im Gehirn eine Auswertung vornehmen.
Wenn jemand nicht wüsste, was Papiergeld ist, würde er die bunten Scheine vielleicht im Altpapier entsorgen. Es legt nicht nur an den visuellen Fähigkeiten, sondern auch am Kontext.
Ohne Nachtsichtgerät könnte der Mensch keine IR-Lichtquellen sehen, obwohl das manche Tiere auch ohne Elektronik können.
Ich vermute, es existiert schon eine Welt unabhängig von meiner Existenz und auch meiner Wahrnehmung. Aber das, was ich wahrnehmen kann, ist eben nur ein Teil dieser Welt und hängt auch von meinen Wahrnehmungsfähigkeiten ab.
Ich habe mal einen Satzteil gefettet, um mein Verständnis dieses Satzes anzeigen.
[...]
Ohne erkennendes Subjekt gibt es diese Welt, so wie wir sie uns vorstellen, nicht.
---
In den Solipsismus kommst du alleine und mit ein bisschen Spaß dich in die Logik zu verlieren zwar recht einfach rein... aber - und jetzt kommt das große Problem - mit den gleichen Schlüsseln nicht so einfach wieder raus.
Zumal noch: Wenn du einmal drinsteckst und du es dir im und mit dem Solipsismus gemütlich eingerichtet hast, wird dir im Grunde ja wirklich alles bestätigt. Hat also ein bisschen was von selbsterfüllender Prophezeiung.
Bei den Wenigsten, allenfalls noch nicht ganz überzeugten Solipsisten, also den Wacklern und Zweiflern helfen dann vielleicht noch ein paar saftige Erweckungsbackpfeifen von links und rechts...
Der harte Kern der Solipsisten würde diese Backpfeifen aber leider nicht als Erweckung durch ein anderes Ich, sondern allenfalls als so eine Art transzendental-metaphysische Erfahrung deuten und sich somit einmal mehr im Solipsismus bestätigt fühlen.
Ein astreines Dilemma also, aus dem es gar nicht so einfach ist, auszubrechen.
Klopperhorst
26.06.2024, 08:20
Das behauptest Du aus deiner philosophischen Position heraus. Ich halte das fuer Mumpitz, denn das würde Physik ad absurdum führen.
Falsch.
Mathematik, mit der Physik beschrieben wird, kann nur in einem menschlichen Geist existieren (sog. Formen des Verstandes).
Du hast diese Vorstellung der absoluten physikalischen Realität aber so tief verinnerlicht (ist auch ein Überlebensvorteil), daß du sie als absolut auch ohne den menschlichen Geist ansiehst.
Das ist spätestens seit Kant widerlegt. Und wenn du mal genauer drüber nachdenkst, verstehst auch du es.
---
Klopperhorst
26.06.2024, 08:27
Mir leuchtet das ein. Alle äusseren Eindrücke wie Licht, Schall, Temperatur usw. nimmt der Mensch erst einmal auf und muss dann im Gehirn eine Auswertung vornehmen.
Wenn jemand nicht wüsste, was Papiergeld ist, würde er die bunten Scheine vielleicht im Altpapier entsorgen. Es legt nicht nur an den visuellen Fähigkeiten, sondern auch am Kontext.
Ohne Nachtsichtgerät könnte der Mensch keine IR-Lichtquellen sehen, obwohl das manche Tiere auch ohne Elektronik können.
Ich vermute, es existiert schon eine Welt unabhängig von meiner Existenz und auch meiner Wahrnehmung. Aber das, was ich wahrnehmen kann, ist eben nur ein Teil dieser Welt und hängt auch von meinen Wahrnehmungsfähigkeiten ab.
Ich habe mal einen Satzteil gefettet, um mein Verständnis dieses Satzes anzeigen.
Die Welt hängt vom Subjekt der Erkenntnis und seinen Verstandesformen ab.
"Es wird ihm dann deutlich und gewiß, daß er keine Sonne kennt und keine Erde; sondern immer nur ein Auge, das eine
Sonne sieht, eine Hand, die eine Erde fühlt; daß die Welt, welche ihn umgiebt, nur als Vorstellung daist,
d.h. durchweg nur in Beziehung auf ein Anderes, das Vorstellende, welches er selbst ist."
(Schopenhauer)
---
Klopperhorst
26.06.2024, 08:31
Seit wann ist denn eine reine Behauptung ein Einwand?
Du leugnest also, daß du ein Auge brauchst, um die Dinge zu sehen, daß du Vorstellungsformen wie Zeit, Raum, Kausalität brauchst, um die Welt in deinem Kopf zu konstruieren?
Du bist noch sehr materialistisch, wohl, weil du nie mit der deutschen Philosophie in Kontakt kamst.
Denn sonst würdest du verstehen, daß die Welt in deinem Kopf von dir als Subjekt abhängt und NIE DIESE Welt unabhängig von dir sein kann.
Die Welt unabhängig von dir kannst du gar nicht beschreiben, es ist Kants "Ding an sich", das außerhalb unserer Erkenntnisfähigkeiten liegt.
---
SprecherZwo
26.06.2024, 08:37
Das finde ich jetzt nicht so verwunderlich. Das ist eigentlich recht banal - und deine eigene „Handgelenkszeit“, also die Zeit die der Beobachter misst, bleibt gleich. Schlimmer ist die Quantenmechanik, die ist das genaue Gegenteil von Intuition.
Wenn man anerkennt, dass es keine Kausalitäten, sondern immer nur Korrelationen gibt, erscheint die Quantenmechanik durchaus einleuchtend.
Differentialgeometer
26.06.2024, 08:42
Wenn man anerkennt, dass es keine Kausalitäten, sondern immer nur Korrelationen gibt, erscheint die Quantenmechanik durchaus einleuchtend.
Also jetzt aber; Tunneleffekt, Vakuumfluktuationen, Doppelspaltexperiment - die Liste der unanschaulichen Experimente ist lang.
https://qph.cf2.quoracdn.net/main-qimg-72329cdfdd06e9da9e2d0f51d37ce13b-lq
Klopperhorst
26.06.2024, 08:49
Also jetzt aber; Tunneleffekt, Vakuumfluktuationen, Doppelspaltexperiment - die Liste der unanschaulichen Experimente ist lang.
https://qph.cf2.quoracdn.net/main-qimg-72329cdfdd06e9da9e2d0f51d37ce13b-lq
Kausalität (Ursache-Wirkung) ist ein Konstrukt im menschlichen Geist und hat ohne diesen keinerlei Bewandtnis.
---
Nicht Sicher
26.06.2024, 09:05
Du leugnest also, daß du ein Auge brauchst, um die Dinge zu sehen, daß du Vorstellungsformen wie Zeit, Raum, Kausalität brauchst, um die Welt in deinem Kopf zu konstruieren?
Du bist noch sehr materialistisch, wohl, weil du nie mit der deutschen Philosophie in Kontakt kamst.
Denn sonst würdest du verstehen, daß die Welt in deinem Kopf von dir als Subjekt abhängt und NIE DIESE Welt unabhängig von dir sein kann.
Die Welt unabhängig von dir kannst du gar nicht beschreiben, es ist Kants "Ding an sich", das außerhalb unserer Erkenntnisfähigkeiten liegt.
---
Ach Klopper, du "argumentierst" bei solchen Dingen ständig wie ein religiöser Eiferer, was du ja mit deiner ganzen Esoterik eigentlich auch bist. Immer nach dem Motto: Du hast nie diese und jene Schrift studiert, daher verstehst du auch ihre großartige Weisheit nicht und weißt sie nicht zu schätzen.
Doch Klopper, ich kam damit in Kontakt und habe es nicht für gut befunden. Bzw. nicht unbedingt besser als all den anderen esoterischen Kram der am Ende überhaupt gar nichts erklärt.
Klopperhorst
26.06.2024, 09:08
Ach Klopper, du "argumentierst" bei solchen Dingen ständig wie ein religiöser Eiferer ....
Du Depp glaubst, die Realität wird als solche geleugnet, es geht aber um DIESE Realität, wie sich in deinem Vorstellungsvermögen darstellt.
Diese kann nicht unabhängig von dir existieren.
Du blendest den Erkenner der Welt aus und phantasierst dir zurecht, was in seinem Kopf existieren würde, wäre auch unabhängig von dir genauso da.
Wahrscheinlich bist du Pfeife noch auf dem Stand, daß Mathematik eine Realität an sich hätte und Zeit und Raum und Kausalität an sich existieren würden.
Unfassbar.
---
Nicht Sicher
26.06.2024, 09:23
Du Depp glaubst, die Realität wird als solche geleugnet, es geht aber um DIESE Realität, wie sich in deinem Vorstellungsvermögen darstellt.
Diese kann nicht unabhängig von dir existieren.
Du blendest den Erkenner der Welt aus und phantasierst dir zurecht, was in seinem Kopf existieren würde, wäre auch unabhängig von dir genauso da.
Wahrscheinlich bist du Pfeife noch auf dem Stand, daß Mathematik eine Realität an sich hätte und Zeit und Raum und Kausalität an sich existieren würden.
Unfassbar.
---
Der einzige Depp hier bist doch du, der seine Gedankenfürze ständig zu einem Orkan aufblasen will und dann beleidigt ist, wenn jemand wie ich ihm sagt, dass sie am Ende nichts weiter als kleine Fürze sind. Manchmal auch feuchte, größere Fürze, wenn du dir wieder in die Hose gemacht hast.:D
Und deswegen musst du auch ständig in Nullkommanix beleidigend werden, weil du dir halt etwas anmaßt was dir Spatzenhirn gar nicht zusteht. Wie oft hatten wir das schon in all den Jahren mit dir? Und nein, ich maße mir so eine Großartigkeit eben nicht an, deswegen habe ich im Gegensatz zu dir auch keinerlei Probleme mit Kritik an meinen Ansichten.
Klopperhorst
26.06.2024, 09:28
Der einzige Depp hier bist doch du, der seine Gedankenfürze ständig zu einem Orkan aufblasen will und dann beleidigt ist, wenn jemand wie ich ihm sagt, dass sie am Ende nichts weiter als kleine Fürze sind. Manchmal auch feuchte, größere Fürze, wenn du dir wieder in die Hose gemacht hast.:D
Und deswegen musst du auch ständig in Nullkommanix beleidigend werden, weil du dir halt etwas anmaßt was dir Spatzenhirn gar nicht zusteht. Wie oft hatten wir das schon in all den Jahren mit dir? Und nein, ich maße mir so eine Großartigkeit eben nicht an, deswegen habe ich im Gegensatz zu dir auch keinerlei Probleme mit Kritik an meinen Ansichten.
Du slawische Pfeife behauptest also weiterhin entgegen der Erkenntnisse der modernen Hirnforschung, daß die Welt im Gehirn NICHT konstruiert wird und GENAUSO in der Realität unabhängig des Menschen existiert.
Ein paar Hundert Jahre nach Kant, unglaublich, was für Idioten hier noch herumlaufen.
----
antiseptisch
26.06.2024, 09:47
Alkohol ist meistens Klarer,
ähnlich Weißwein, nicht dem Dunklen.
Klarer Geist, klarer Körper,
klare Gedanken werden klarer.
Schon möglich, dass klare Gedanken durch Konsumieren einer gewissen Menge "Klarem" den Geist des Menschen noch klarer machen, und dass Hochprozentiges daher mit Geist in Verbindung gebracht wird.
Klopperhorst
26.06.2024, 09:54
Wenn man anerkennt, dass es keine Kausalitäten, sondern immer nur Korrelationen gibt, erscheint die Quantenmechanik durchaus einleuchtend.
Der Begriff der Ursache und der Wirkung hat nur für Menschen Relevanz.
Ich bin erschüttert, welch dumpfer, englischer Pfaffenglauben hier immer noch vorherrscht.
Es wird nicht nur angenommen, daß die Realität genauso unabhängig eines erkennenden Gehirns existiert,
ja sogar menschlichen Begriffen wird eine Realität an sich zugesprochen.
Ich dachte wirklich, daß in diesem Forum aufgeklärte Menschen schreiben, dem ist aber nicht so.
---
antiseptisch
26.06.2024, 09:57
Ohne Nachtsichtgerät könnte der Mensch keine IR-Lichtquellen sehen, obwohl das manche Tiere auch ohne Elektronik können.
Damit hast du dich ja selbst widerlegt. Die Welt existiert somit auch komplett ohne Menschen, die irgendwas mit ihren Sinnen wahrnehmen.
antiseptisch
26.06.2024, 10:04
Falsch.
Mathematik, mit der Physik beschrieben wird, kann nur in einem menschlichen Geist existieren (sog. Formen des Verstandes).
Du hast diese Vorstellung der absoluten physikalischen Realität aber so tief verinnerlicht (ist auch ein Überlebensvorteil), daß du sie als absolut auch ohne den menschlichen Geist ansiehst.
Das ist spätestens seit Kant widerlegt. Und wenn du mal genauer drüber nachdenkst, verstehst auch du es.
---
Wenn ich das schon höre: "Von Kant widerlegt". Diese Widerlegung möchte ich mal genauer erklärt haben. Da war ja Pythagoras schon weiter. Der hat bereits die Verbindung zwischen Mathematik und musikalischen Prinzipien erkannt und beschrieben, bevor diese überhaupt praktisch ausgebildet wurden. Z.B. Melodie, Harmonie und Rhythmus. Wer dafür natürlich keinen Zugang hat, hält alle sichtbaren Erscheinungen für eine beliebige Ansammlung von Partikeln.
antiseptisch
26.06.2024, 10:06
Die Welt hängt vom Subjekt der Erkenntnis und seinen Verstandesformen ab.
"Es wird ihm dann deutlich und gewiß, daß er keine Sonne kennt und keine Erde; sondern immer nur ein Auge, das eine
Sonne sieht, eine Hand, die eine Erde fühlt; daß die Welt, welche ihn umgiebt, nur als Vorstellung daist,
d.h. durchweg nur in Beziehung auf ein Anderes, das Vorstellende, welches er selbst ist."
(Schopenhauer)
---
Schopenhauer hatte auch keine Ahnung von Physik. Da kriegt man von Geisteskranken präzisere Aussagen.
Klopperhorst
26.06.2024, 10:06
Wenn ich das schon höre: "Von Kant widerlegt". Diese Widerlegung möchte ich mal genauer erklärt haben. ...
Glaubst du, ich lehre dich hier die "Kritik der reinen Vernunft"?
Kannst du selbst nachlesen, ich bezweifele aber, daß du es willst und dazu in der Lage bist.
Eher wirst du es als Geschwurbel abtun.
Die vereinfachte Version habe ich bereits genannt.
Alles, was man erkennen kann, geht durch den Verstandesapparat mit seinen impliziten Formen der Erkenntnis.
Das bestätig ja auch die moderne Hirnforschung, wie sehr die Welt subjektiv gefärbt ist.
---
Klopperhorst
26.06.2024, 10:08
Schopenhauer hatte auch keine Ahnung von Physik. ...
Heini, es geht darum, daß du ein Auge brauchst und eine Hand, um diese Welt zu erfahren.
Physik ist das, was dein Kopf über diese Welt konstruiert, also die Gesetze, die er als Kausalität, Raum, Zeit und die in diesen vorherrschenden Verhältnissen konstruiert.
---
antiseptisch
26.06.2024, 10:09
Denn sonst würdest du verstehen, daß die Welt in deinem Kopf von dir als Subjekt abhängt und NIE DIESE Welt unabhängig von dir sein kann.
Die Welt unabhängig von dir kannst du gar nicht beschreiben, es ist Kants "Ding an sich", das außerhalb unserer Erkenntnisfähigkeiten liegt.
---
Nicht alles, was man nicht sehen kann, existiert auch nicht. Wer das Gegenteil behauptet, ist hochgradig anmaßend und größenwahnsinnig. So kann man nur argumentieren, wenn man keine Transzendenz zulässt und sich für den Mittelpunkt des Universums hält.
Also: Wo ist der Beweis, dass etwas, was man nicht sieht, nicht existiert?
Klopperhorst
26.06.2024, 10:10
Nicht alles, was man nicht sehen kann, existiert auch nicht. ...
Es wurde nie behauptet, daß die Realität nicht existiert, sondern nur, daß sie durch ein menschliches Gehirn geht
und nur in diesem dargestellt werden kann, also außerhalb eines menschlichen Gehirns so nicht existieren kann.
Wie dumm muss man sein, um das nicht zu verstehen.
---
... entgegen der Erkenntnisse der modernen Hirnforschung, daß die Welt im Gehirn NICHT konstruiert wird und GENAUSO in der Realität unabhängig des Menschen existiert.
Es gab eine Welt, bevor ich geboren wurde. Dafür habe ich glaubwürdige Zeugen. Sie hat sich nicht wesentlich verändert, seitdem ich ein Teil von ihr geworden bin. Und wenn ich mal nicht mehr da bin, wird sie auch noch bleiben, wie sie ist. Natürlich zeigt jedes Gehirn seinem Inhaber die Welt ein wenig anders, wenn auch sehr ähnlich. Keiner kann behaupten, die absolute Wahrheit zu kennen (abgesehen von Ausnahmen, die man besonders in Rom und Umgebung findet). Das ist im Leben auch gar nicht notwendig. Oft ergeben erst verschiedene Beschreibungen des selben Vorgangs ein zuverlässiges Bild. Klassisches Beispiel sind Gerichtsverhandlungen zu Verkehrsdelikten: jeder Zeuge hat die Sache aus einem anderen Blickwinkel gesehen und beschreibt sie auch anders. Trotzdem haben alle Recht.
antiseptisch
26.06.2024, 10:13
Der einzige Depp hier bist doch du, der seine Gedankenfürze ständig zu einem Orkan aufblasen will und dann beleidigt ist, wenn jemand wie ich ihm sagt, dass sie am Ende nichts weiter als kleine Fürze sind. Manchmal auch feuchte, größere Fürze, wenn du dir wieder in die Hose gemacht hast.:D
Und deswegen musst du auch ständig in Nullkommanix beleidigend werden, weil du dir halt etwas anmaßt was dir Spatzenhirn gar nicht zusteht. Wie oft hatten wir das schon in all den Jahren mit dir? Und nein, ich maße mir so eine Großartigkeit eben nicht an, deswegen habe ich im Gegensatz zu dir auch keinerlei Probleme mit Kritik an meinen Ansichten.
:appl: Ganz kurz dazu: Wenn er zufällig andere Philosophen gelesen hätte, würde er ganz anders argumentieren. Er ist das beste Beispiel von Beliebigkeit. Er flattert eigentlich auch nur im Wind seines Inputs, den er im Leben gehabt hat.
Klopperhorst
26.06.2024, 10:14
Es gab eine Welt, bevor ich geboren wurde. ...
Das ist ja schon Vorstellung in deinem Verstandesapparat, welcher Begriffe wie Zeit (vorher, nachher) integriert hat.
Du brauchst also für diese Vorstellung schon ein Subjekt, kannst also nichts über eine Welt ohne dieses Subjekt sagen!
---
antiseptisch
26.06.2024, 10:14
Du slawische Pfeife behauptest also weiterhin entgegen der Erkenntnisse der modernen Hirnforschung, daß die Welt im Gehirn NICHT konstruiert wird und GENAUSO in der Realität unabhängig des Menschen existiert.
Ein paar Hundert Jahre nach Kant, unglaublich, was für Idioten hier noch herumlaufen.
----
Wie gesagt: Pythagoras war da schon mal weiter.
Das ist ja schon Vorstellung in deinem Verstandesapparat, welcher Begriffe wie Zeit (vorher, nachher) integriert hat.
Raum und Zeit kann man messen. Sie sind Eigenschaften der Materie, nicht unseres Gehirns.
Klopperhorst
26.06.2024, 10:16
Wie gesagt: Pythagoras war da schon mal weiter.
Pythagoras hat nichts über die Subjekt-Objekt-Identität geschrieben.
Das hat eher Platon getan, der Urvater des Idealismus.
Fällt das Subjekt weg, fallen auch die von ihm konstruierten Objekte weg.
---
antiseptisch
26.06.2024, 10:16
Der Begriff der Ursache und der Wirkung hat nur für Menschen Relevanz.
Ich bin erschüttert, welch dumpfer, englischer Pfaffenglauben hier immer noch vorherrscht.
Es wird nicht nur angenommen, daß die Realität genauso unabhängig eines erkennenden Gehirns existiert,
ja sogar menschlichen Begriffen wird eine Realität an sich zugesprochen.
Ich dachte wirklich, daß in diesem Forum aufgeklärte Menschen schreiben, dem ist aber nicht so.
---
Da tun sich ja Abgründe auf. Dabei existiert das Universum durchaus unabhängig von Menschen, denn mit hoher Wahrscheinlichkeit gibt es ja auch noch Außerirdische. Oder auch nur in unserer Vorstellung? :D
Klopperhorst
26.06.2024, 10:17
Raum und Zeit kann man messen. Sie sind Eigenschaften der Materie, nicht unseres Gehirns.
Messen kannst du nur durch deinen vergleichenden Intellekt, der diese Formen schon integriert hat.
Wie dumm bist du eigentlich?
---
antiseptisch
26.06.2024, 10:20
Glaubst du, ich lehre dich hier die "Kritik der reinen Vernunft"?
Kannst du selbst nachlesen, ich bezweifele aber, daß du es willst und dazu in der Lage bist.
Eher wirst du es als Geschwurbel abtun.
Die vereinfachte Version habe ich bereits genannt.
Alles, was man erkennen kann, geht durch den Verstandesapparat mit seinen impliziten Formen der Erkenntnis.
Das bestätig ja auch die moderne Hirnforschung, wie sehr die Welt subjektiv gefärbt ist.
---
Das was man erkennt, ist nur eine Teilmenge seiner tatsächlichen Existenz. Das ist eine Art von Output, sonst nichts. Was durch den Verstandesapparat geht, ist ja nicht das Objekt an sich.
Schon schlimm, dass man das extra erklären muss. Tut mir leid, wenn ich dir den Boden unter den Füßen wegziehen muss, aber ich bin auch nicht der Einzige hier, der dir kontra gibt.
Klopperhorst
26.06.2024, 10:21
Das was man erkennt, ist nur eine Teilmenge seiner tatsächlichen Existenz. ...
Immerhin näherst du dich langsam Kant an.
Es nicht eine Teilmenge, sondern etwas ganz anderes, da es komplett durch den Filter deines Gehirns und der in diesem Gehirn eingebauten Formen des Verstandes geht.
Es ist eher wie eine Matrix, die mit einer anderen Matrix multipliziert wird, wobei das Ergebnis nicht die Originalmatrix ist!
---
antiseptisch
26.06.2024, 10:23
...also außerhalb eines menschlichen Gehirns so nicht existieren kann.
Wie dumm muss man sein, um das nicht zu verstehen.
---
Wie dumm muss man sein, um dafür keine Begründung zu liefern? Muss ich meine Frage noch mal wiederholen? Wie willst du das beweisen, dass etwas nicht existieren kann, wenn kein Beobachter da ist?
Ist ja unfassbar.
Differentialgeometer
26.06.2024, 10:24
Kausalität (Ursache-Wirkung) ist ein Konstrukt im menschlichen Geist und hat ohne diesen keinerlei Bewandtnis.
--- Quark. Würde das, bis auf Ausnahmen innerhalb der Energie-/Zeitunschärfe, nicht gelten, wäre die Welt eine vollkommen andere.
Klopperhorst
26.06.2024, 10:25
Quark. Würde das, bis auf Ausnahmen innerhalb der Energie-/Zeitunschärfe, nicht gelten, wäre die Welt eine vollkommen andere.
Noch niemand eine URSACHE und eine WIRKUNG außerhalb seines konstruierenden Verstandes gefunden, da kannst du behaupten, was du willst.
Wo soll denn die URSACHE angesiedelt sein, es gibt sie nicht, ist nur ein Begriff in deiner Vorstellung.
---
Klopperhorst
26.06.2024, 10:26
Wie dumm muss man sein, um dafür keine Begründung zu liefern? ...
Wenn du schon abstreitest, daß die Welt durch dein Gehirn erkannt und konstruiert wird, kann ich dir auch nicht mehr helfen.
---
antiseptisch
26.06.2024, 10:27
Es gab eine Welt, bevor ich geboren wurde. Dafür habe ich glaubwürdige Zeugen. Sie hat sich nicht wesentlich verändert, seitdem ich ein Teil von ihr geworden bin. Und wenn ich mal nicht mehr da bin, wird sie auch noch bleiben, wie sie ist. Natürlich zeigt jedes Gehirn seinem Inhaber die Welt ein wenig anders, wenn auch sehr ähnlich. Keiner kann behaupten, die absolute Wahrheit zu kennen (abgesehen von Ausnahmen, die man besonders in Rom und Umgebung findet). Das ist im Leben auch gar nicht notwendig. Oft ergeben erst verschiedene Beschreibungen des selben Vorgangs ein zuverlässiges Bild. Klassisches Beispiel sind Gerichtsverhandlungen zu Verkehrsdelikten: jeder Zeuge hat die Sache aus einem anderen Blickwinkel gesehen und beschreibt sie auch anders. Trotzdem haben alle Recht.
:appl: Egozentristen müssen das naturgegeben anders sehen. Sieht man oft an Aussagen wie "du hast keine Ahnung", "total falsch", "stimmt doch gar nicht" oder "hättest lieber mal dies und jenes lesen und verstehen sollen".
antiseptisch
26.06.2024, 10:29
Messen kannst du nur durch deinen vergleichenden Intellekt, der diese Formen schon integriert hat.
---
Der mathematische Beweis besteht völlig unabhängig von einem Subjekt. Wieso muss ich das erklären?
Differentialgeometer
26.06.2024, 10:30
Heini, es geht darum, daß du ein Auge brauchst und eine Hand, um diese Welt zu erfahren.
Physik ist das, was dein Kopf über diese Welt konstruiert, also die Gesetze, die er als Kausalität, Raum, Zeit und die in diesen vorherrschenden Verhältnissen konstruiert.
---
Das ist schlicht nicht richtig. Wenn einer von uns den Löffel abgibt, wird der Rest bestätigen können, dass physikalische, biologische oder chemische Experimente exakt genauso weitergehen wie bisher un die Erde sich um die Sonne dreht. Im Gedankenexperiment lässt man jetzt mal alle den Löffel abgeben und und dann werden die Naturgesetze weiterhin gelten. Es wäre absurd, den Menschen zum Mittelpunkt des Universums zu machen.
Klopperhorst
26.06.2024, 10:31
Das ist schlicht nicht richtig. Wenn einer von uns den Löffel abgibt, wird der Rest bestätigen können, dass physikalische, biologische oder chemische Experimente exakt genauso weitergehen wie bisher un die Erde sich um die Sonne dreht. Im Gedankenexperiment lässt man jetzt mal alle den Löffel abgeben und und dann werden die Naturgesetze weiterhin gelten. Es wäre absurd, den Menschen zum Mittelpunkt des Universums zu machen.
Die Verbindung von angeblicher Ursache zu angeblicher Wirkung existiert in deinem Kopf, es ist eine Konstruktion, ein Weltbild.
---
antiseptisch
26.06.2024, 10:31
Wenn du schon abstreitest, daß die Welt durch dein Gehirn erkannt und konstruiert wird, kann ich dir auch nicht mehr helfen.
---
Du siehst nur die Teilmenge der eigenen Sinneseindrücke. Das ist dein einziges Problem in diesem Zusammenhang.
Klopperhorst
26.06.2024, 10:32
Du siehst nur die Teilmenge der eigenen Sinneseindrücke. Das ist dein einziges Problem in diesem Zusammenhang.
Es gibt Gehirnschäden und Substanzen, die dir eine ganz andere Welt konstruieren, wo Zeit, Raum und Kausalität verschwinden.
Das ist der Beweis, daß diese Welt im menschlichen Gehirn konstruiert wird.
---
antiseptisch
26.06.2024, 10:34
Das ist schlicht nicht richtig. Wenn einer von uns den Löffel abgibt, wird der Rest bestätigen können, dass physikalische, biologische oder chemische Experimente exakt genauso weitergehen wie bisher un die Erde sich um die Sonne dreht. Im Gedankenexperiment lässt man jetzt mal alle den Löffel abgeben und und dann werden die Naturgesetze weiterhin gelten. Es wäre absurd, den Menschen zum Mittelpunkt des Universums zu machen.
Das Problem ist, dass (selbsternannte) Philosophen keinen zum Reden haben, und sich nach ihrem Tod recht bald keiner mehr an sie erinnert. Daher bricht für sie ihre Welt unmittelbar zusammen, wenn sie sterben. Und die Welt existiert dann folglich auch nicht mehr.
Differentialgeometer
26.06.2024, 10:36
Noch niemand eine URSACHE und eine WIRKUNG außerhalb seines konstruierenden Verstandes gefunden, da kannst du behaupten, was du willst.
Wo soll denn die URSACHE angesiedelt sein, es gibt sie nicht, ist nur ein Begriff in deiner Vorstellung.
---
??? sind wir jetzt bei Aristoteles und seinem „unbewegten Beweger“ oder so ein Zeug? Natürlich hat man das. Die grössten Entdeckungen des 18., 19. und 20. Jhd wurden von Leuten gemacht, die sich nicht mal im Labor aufgehalten haben. Nur per Stift und Papier. Und das aufgrund von Prinzipien wie Impulserhaltung, Energieerhaltung, Kausalität etc…. Ging ja auch um subatomische Prozesse, die eben nicht beobachtbar sind….
antiseptisch
26.06.2024, 10:37
Es gibt Gehirnschäden und Substanzen, die dir eine ganz andere Welt konstruieren, wo Zeit, Raum und Kausalität verschwinden.
Das ist der Beweis, daß diese Welt im menschlichen Gehirn konstruiert wird.
---
Ein Gehirnschaden kann aber meist nicht mit einem anderen Gehirnschaden kommunizieren und sich über wissenschaftliche Erkenntnisse einigen. Die Welt wird in der Regel nicht durch Gehirngeschädigte beschrieben.
Klopperhorst
26.06.2024, 10:38
Ein Gehirnschaden kann aber meist nicht mit einem anderen Gehirnschaden kommunizieren und sich über wissenschaftliche Erkenntnisse einigen. Die Welt wird in der Regel nicht durch Gehirngeschädigte beschrieben.
Es gibt auch chem. Substanzen, welche dir eine andere Welt konstruieren, Träume, religiöse Erfahrungen usw.
Du bist wirklich ziemlich runtergekommen, dein materialistisches Tagesbewusstsein für die Welt an sich zu nehmen.
---
Wenn du schon abstreitest, daß die Welt durch dein Gehirn erkannt und konstruiert wird, kann ich dir auch nicht mehr helfen.
---
Die Welt wird also durch "mein Gehirn" (nicht einmal durch einen, wie auch immer beschaffenen "Geist" sondern durch das Gehirn was ja selbst ein materielles Objekt in dieser Welt ist) konstruiert?
Ich denke ich verstehe was du eigentlich meinst aber wenn man das so formuliert ist das einfach nur Unsinn.
Du bist, wie ich das sehe, Vertreter des Idealismus, also der Vorstellung das "Geist" über der Materie steht bzw. letztere aus ersterem hervorgeht.
Selbst aus dieser Annahme folgt aber nicht zwangsläufig dass keine vom Bewusstsein der einzelnen Menschen unabhängige Welt existiert.
Es könnte nämlich auch so sein dass es einen obersten "Weltgeist" (bzw. Gott) gibt dem die "Geister" der einzelnen Menschen untergeordnet sind (bzw. der diese in sich als Teilaspekte enthält) und der die "objektive" Wirklichkeit für diese übergeordnet festlegt.
Klopperhorst
26.06.2024, 10:41
Die Welt wird also durch "mein Gehirn" (nicht einmal durch einen, wie auch immer beschaffenen "Geist" sondern durch das Gehirn was ja selbst ein materielles Objekt in dieser Welt ist) konstruiert?
Wenn ich schon mit diesen Materialisten aus dem 17. Jhd. rede, muss ich ihnen auch etwas materielles zeigen, damit sie verstehen, was ihre Welt erzeugt.
---
Klopperhorst
26.06.2024, 10:51
??? sind wir jetzt bei Aristoteles und seinem „unbewegten Beweger“ oder so ein Zeug? Natürlich hat man das. Die grössten Entdeckungen des 18., 19. und 20. Jhd wurden von Leuten gemacht, die sich nicht mal im Labor aufgehalten haben. Nur per Stift und Papier. Und das aufgrund von Prinzipien wie Impulserhaltung, Energieerhaltung, Kausalität etc…. Ging ja auch um subatomische Prozesse, die eben nicht beobachtbar sind….
Deine physikalischen Experimente zeigen jedenfalls keine Ursachen und keine Wirkungen.
Die werden immer erst nachträglich durch einen interpretierenden Intellekt konstruiert, weil es sich eben in der Erfahrung als häufig erwiesen hat, daß eine Wirkung mit einer Ursache in Verbindung steht.
Ohne dieses konstruktive Verhalten des menschlichen Intellekts wäre das Überleben ja schwer möglich und man würde den Abhang hinabstürzen, weil man nicht gelernt hätte, daß es häufig zum Tode führt.
---
Die Welt wird also durch "mein Gehirn" (nicht einmal durch einen, wie auch immer beschaffenen "Geist" sondern durch das Gehirn was ja selbst ein materielles Objekt in dieser Welt ist) konstruiert?
Unser Gehirn kann ja nur aufzeigen, was unser Gehirn erfassen kann. Wenn du nach deinem Tod deinen Körper verlässt, ist dein Bewusstsein ebenfalls stark erweitert. Allerdings heißt das nicht, dass du dann das ganze Ausmaß der Schöpfung verstehen kannst, aber eben deutlich mehr als jetzt, wo dein Körper / Gehirn einiges limitiert
antiseptisch
26.06.2024, 10:54
Es gibt auch chem. Substanzen, welche dir eine andere Welt konstruieren, Träume, religiöse Erfahrungen usw.
Du bist wirklich ziemlich runtergekommen, dein materialistisches Tagesbewusstsein für die Welt an sich zu nehmen.
---
Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Es geht auch ohne Beleidigungen. "Chemische Substanzen" sind aber immer nur Verschlechterungen der Sinneswahrnehmung. Ich kann auch durch eine Scherbe die optische Welt betrachten. Wirklich schärfer geht es dabei nie. Keine Linse der Welt kann die Welt schärfer machen als ein optimal konfiguriertes Auge. Wenn du das nicht verstehst, kann ich dir auch nicht helfen. Auf der Basis von bestmöglichen Abstumpfungen müssen wir uns jedenfalls nicht mehr unterhalten.
Träume bestehen oft nur aus Ängsten, Hoffnungen und Versuchen der Vergangenheitsbewältigung, sind also Abbilder oder Optionen veränderter Parameter, die aber weit weg von Objektivität sind. Das ist ein ganz anderes Thema.
Klopperhorst
26.06.2024, 10:57
Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Es geht auch ohne Beleidigungen. "Chemische Substanzen" sind aber immer nur Verschlechterungen der Sinneswahrnehmung. ...
Blödsinn. Sie können die Sinne sogar oft schärfen und zum besonders guten Hören, Sehen, Fühlen führen.
Nennt man auch Bewusstseinserweiterung.
---
antiseptisch
26.06.2024, 11:01
Unser Gehirn kann ja nur aufzeigen, was unser Gehirn erfassen kann. Wenn du nach deinem Tod deinen Körper verlässt, ist dein Bewusstsein ebenfalls stark erweitert. Allerdings heißt das nicht, dass du dann das ganze Ausmaß der Schöpfung verstehen kannst, aber eben deutlich mehr als jetzt, wo dein Körper / Gehirn einiges limitiert
Das wird auch gar nicht bestritten. Hier wird nur behauptet, dass etwas nicht existiert, wenn keiner da ist, der es wahrnimmt. Das würde ja auch bedeutet, dass kein Fernsehprogramm produziert wird, wenn keiner einen Fernseher einschaltet. Gilt das dann auch für die GEZ? :D
Klopperhorst
26.06.2024, 11:01
... Träume bestehen oft nur aus Ängsten, Hoffnungen und Versuchen der Vergangenheitsbewältigung, sind also Abbilder oder Optionen veränderter Parameter, die aber weit weg von Objektivität sind. Das ist ein ganz anderes Thema.
Es gibt Erfahrungen, die komplette Parallelwelten erzeugen, sog. Klarträume.
Darin ist man sich auch nicht bewusst, daß man in einem Traum ist.
Ich selbst hatte als Kind Phasen, wo ich im Halbschlaf Symphonien hörte und Musik komponieren konnte, wie ich lustig war.
Eine ganz andere Realität also!
---
antiseptisch
26.06.2024, 11:03
Blödsinn. Sie können die Sinne sogar oft schärfen und zum besonders guten Hören, Sehen, Fühlen führen.
Nennt man auch Bewusstseinserweiterung.
---
Das ist keine Widerlegung, sondern allenfalls eine Ergänzung. Es ist aber noch keinem Wissenschaftler gelungen, nur unter Drogen bestimmte wissenschaftliche Erkenntnisse zu bekommen, die genau so reproduziert und verifiziert werden können. Wissenschaftler sind normalerweise keine Drogenkonsumenten.
Klopperhorst
26.06.2024, 11:05
... Es ist aber noch keinem Wissenschaftler gelungen, nur unter Drogen bestimmte wissenschaftliche Erkenntnisse zu bekommen ...
Viele Wisssenschaftler berichten von solchen Erfahrungen, daß ihnen Erkenntnisse erst in anderen Bewusstseinszuständen (Trance) zuteil wurden.
Da müssen wir jetzt nicht auf Newtons Apfelbaum-Traum eingehen.
---
antiseptisch
26.06.2024, 11:05
Es gibt Erfahrungen, die komplette Parallelwelten erzeugen, sog. Klarträume.
Darin ist man sich auch nicht bewusst, daß man in einem Traum ist.
Ich selbst hatte als Kind Phasen, wo ich im Halbschlaf Symphonien hörte und Musik komponieren konnte, wie ich lustig war.
Eine ganz andere Realität also!
---
Es bestreitet ja auch keiner, dass unser Dasein in geistiger Gefangenschaft stattfindet. Ich habe auch hin und wieder Klarträume und räume in meiner Vergangenheit auf. Aber diese Parallelwelten existieren nur während des Traums. Die führen kein Eigenleben wie das "normale" Universum.
antiseptisch
26.06.2024, 11:06
Viele Wisssenschaftler berichten von solchen Erfahrungen, daß ihnen Erkenntnisse erst in anderen Bewusstseinszuständen (Trance) zuteil wurden.
Da müssen wir jetzt nicht auf Newtons Apfelbaum-Traum eingehen.
---
Deswegen leide ich auch unter Schreibblockade, wenn ich dauernd von Idioten unterbrochen werde. Das bezieht sich ausdrücklich nicht auf Foristen.
Klopperhorst
26.06.2024, 11:10
... Aber diese Parallelwelten existieren nur während des Traums. Die führen kein Eigenleben wie das "normale" Universum.
Nur weil dir eine Welt als realer vorkommt, bedeutet es nicht, daß es diese anderen Welten nicht gäbe oder sie nur Illusion wären.
---
Wenn ich schon mit diesen Materialisten aus dem 17. Jhd. rede, muss ich ihnen auch etwas materielles zeigen, damit sie verstehen, was ihre Welt erzeugt.
---
Die monistischen Vorstellungen an sich (ob Materialismus oder Idealismus) unterscheiden sich tatsächlich wenig in der Praxis.
Für beide ist die ganze Welt eine geschlossene, ungeteilte und unteilbare, logische Einheit.
Beide reduzieren die Welt auf ein Prinzip aus dem alles hervorgeht (Stoff oder Geist).
Für beide ist das Einzelbewusstseins eine Illusion dieses übergeordneten Prinzips (entweder als chemische Reaktionen oder als Projektion des (Welt-)Geistes).
Ob man es jetzt Geist oder Materie nennt ist also bloße Semantik.
Überzeugender finde ich da pluralistische Vorstellungen wie sie z.B. unter anderem von William James (einem der wenigen VS-Philosophen von Rang) vertreten werden.
Diese wurde wohl auch von unseren heidnischen Vorfahren vertreten bevor der semitische Monismus des Christentums über sie kam (wobei im ursprünglichen germanischen Katholizismus durchaus noch pluralistische Elemente vertreten waren, und auch von den Mormonen werden derartige Vorstellungen vertreten).
In James' Worten:
All that my pluralism contends for is that there is no where extant a complete gathering up of the universe in one focus, either of knowledge, power, or purpose. Something escapes, even from God.
Quelle: https://www.cairn-int.info/article-E_RIP_260_0155--william-james-s-pluralisms.htm
Dadurch wäre übrigens dann auch der semitische Widerspruch zwischen der Vorstellung eines angeblich allmächtigen, allwissenden, allgegenwärtigen und wohlwollenden Gottes und dem tatsächlichen Zustand der Welt aufgehoben.
Oder in den Worten von Anatoli Iwanow (bevor mir wieder Ami-Hörigkeit vorgeworfen wird):
Das allumfassende Sein des „Kreatismus“ – noch ein von zahllosen Versuchen, die prächtige Mannigfaltigkeit des Pluriversums (keinesfalls „Universums“!) zu einem einzigen Prinzip (diesmal zum „Sein“) zu reduzieren. Das ist eine typisch jüdische Denkweise, die leider auch für die Vertreter anderer Rassen verlockend ist, wenn sie „ihr eigenes urinnerstes Wesen“ ungenügend erkennen.
Quelle: https://velesova-sloboda.info/misc/iwanow-es-kommt-aufs-gleiche-hinaus.html
Klopperhorst
26.06.2024, 11:22
Die monistischen Vorstellungen an sich (ob Materialismus oder Idealismus) unterscheiden sich tatsächlich wenig in der Praxis.
Für beide ist die ganze Welt eine geschlossene, ungeteilte und unteilbare, logische Einheit.
Beide reduzieren die Welt auf ein Prinzip aus dem alles hervorgeht (Stoff oder Geist).
Für beide ist das Einzelbewusstseins eine Illusion dieses übergeordneten Prinzips (entweder als chemische Reaktionen oder als Projektion des (Welt-)Geistes).
Ob man es jetzt Geist oder Materie nennt ist also bloße Semantik.
Überzeugender finde ich da pluralistische Vorstellungen wie sie z.B. unter anderem von William James (einem der wenigen VS-Philosophen von Rang) vertreten werden.
Diese wurde wohl auch von unseren heidnischen Vorfahren vertreten bevor der semitische Monismus des Christentums über sie kam (wobei im ursprünglichen germanischen Katholizismus durchaus noch pluralistische Elemente vertreten waren, und auch von den Mormonen werden derartige Vorstellungen vertreten).
In James' Worten:
Quelle: https://www.cairn-int.info/article-E_RIP_260_0155--william-james-s-pluralisms.htm
Dadurch wäre übrigens dann auch der semitische Widerspruch zwischen der Vorstellung eines angeblich allmächtigen, allwissenden, allgegenwärtigen und wohlwollenden Gottes und dem tatsächlichen Zustand der Welt aufgehoben.
Oder in den Worten von Anatoli Iwanow (bevor mir wieder Ami-Hörigkeit vorgeworfen wird):
Quelle: https://velesova-sloboda.info/misc/iwanow-es-kommt-aufs-gleiche-hinaus.html
Ich würde Platons Höhlengleichnis oder der Schleier der vedischen Maya nicht als "geschlossenes System" bezeichnen.
Sie sind wichtig, um zu kapieren, daß man nur über Spiegelbilder und Schatten redet.
Kant hat das Verstandesformen genannt.
Die moderne Hirnforschung nennt es höheres, kognitives Denken und präfrontalen Cortex.
Religiöse Vorstellungen haben damit erst mal nichts zu tun, weil es um empirische Erkenntnisfähigkeit im Tagesbewusstsein geht.
Träume, religiöse Erfahrungen, Trance, Bewusstseinserweiterung sind Indizien, daß die Welt konstruiert wird und keine Realität an sich hat.
---
Messen kannst du nur durch deinen vergleichenden Intellekt, der diese Formen schon integriert hat.
Was messbar ist, ist messbar. Das ist keine Instinktfrage, wie etwa Philosophie.
Klopperhorst
26.06.2024, 11:24
Was messbar ist, ist messbar. Das ist keine Instinktfrage, wie etwa Philosophie.
Messen ohne Vergleichen ergibt keinen Sinn.
Du kannst nur vergleichen, weil du Raum (nebeneinander) und Zeit (vorher, nachher) schon in deinem Intellekt integriert hast!
---
Messen ohne Vergleichen ergibt keinen Sinn.
Du kannst nur vergleichen, weil du Raum (nebeneinander) und Zeit (vorher, nachher) schon in deinem Intellekt integriert hast!
Gewiss doch, sonst könnte ich gar nicht leben. Das beweist aber nicht, dass es Raum und Zeit in Wirklichkeit gar nicht gibt, sondern ist eher ein Indiz für das Gegenteil.
Klopperhorst
26.06.2024, 11:34
Gewiss doch, sonst könnte ich gar nicht leben. Das beweist aber nicht, dass es Raum und Zeit in Wirklichkeit gar nicht gibt, sondern ist eher ein Indiz für das Gegenteil.
Wenn du etwas misst, musst du Zustände vergleichen, z.B. die Höhe einer Quecksilbersäule.
Das erfordert schon die Konstruktion des Raumes (Höhe) in deinem Gehirn.
Zeit ist nur Erinnerungsvermögen zwischen vorher und nachher. An sich existieren diese Kategorien überhaupt nicht.
Der Zeiger der Uhr steht still, wenn du dich nicht an den vorherigen Zustand erinnerst.
Damit sind alle physikalischen Gesetze und Einheiten, wie Geschwindigkeit, Temperatur usw. konstruiert!
Bist du wirklich so dumm, das nicht zu verstehen?
---
Unser Gehirn kann ja nur aufzeigen, was unser Gehirn erfassen kann. Wenn du nach deinem Tod deinen Körper verlässt, ist dein Bewusstsein ebenfalls stark erweitert. Allerdings heißt das nicht, dass du dann das ganze Ausmaß der Schöpfung verstehen kannst, aber eben deutlich mehr als jetzt, wo dein Körper / Gehirn einiges limitiert
Manche sagen das Gegenteil.
Leibniz nannte das was wir Seele/Geist/Bewusstsein nennen Monade.
Jede Monade ist kaut ihm unsterblich/unzerstörbar aber nach dem Tod fällt sie in einen Zustand größter Dämmerung/Verwirrung und Unfreiheit.
(Hier in englischer Sprache zusammengefasst: https://gilmorejon.wordpress.com/2018/02/19/leibniz-on-death/)
Heinrich_Kraemer
26.06.2024, 11:50
der Geist hat doch die Physik erschaffen
Der Heizer in unserem Forum weiß vielleicht mehr darüber. Sein Strang im Esoterik Bereich ist nicht zu übersehen.
Der hat seit über 13 Jahren den heiligen Geist empfangen. Er bringt Glühbirnen zum platzen und beeinflusst die Elektronik in seiner Umgebung.
Richtig. Wir sollten Heizer dazu befragen!
BrüggeGent
26.06.2024, 11:51
nur der Geist will das nicht verstehen.
Hallo
auch ist jedes Verhalten jedes Lebewesens durch Physik bestimmt
jedes Wort hat eine Physikalisch Energetische Wirkung
die Wirklichkeit ist Physik - Alles was nicht wirkt ist etwas Anderes
Wo bringen wir da jetzt die Seele unter...!?
Differentialgeometer
26.06.2024, 11:52
Wenn du etwas misst, musst du Zustände vergleichen, z.B. die Höhe einer Quecksilbersäule.
Das erfordert schon die Konstruktion des Raumes (Höhe) in deinem Gehirn.
Zeit ist nur Erinnerungsvermögen zwischen vorher und nachher. An sich existieren diese Kategorien überhaupt nicht.
Der Zeiger der Uhr steht still, wenn du dich nicht an den vorherigen Zustand erinnerst.
Damit sind alle physikalischen Gesetze und Einheiten, wie Geschwindigkeit, Temperatur usw. konstruiert!
Bist du wirklich so dumm, das nicht zu verstehen?
---
Das ergibt überhaupt keinen Sinn….
Klopperhorst
26.06.2024, 11:56
Das ergibt überhaupt keinen Sinn….
Messen = Vergleichen, also z.B. Höhe einer Quecksilbersäule = Raum muss schon als Idee vorhanden sein!
Temperatur wird definiert durch Höhe einer Quecksilbersäule, d.h. sie ist eine Konstruktion.
Jede andere physikalische Größe wird in derselben Weise konstruiert.
Da man nur rechnen kann, wenn man etwas nebeneinander anordnen kann (vieles) und es ein vorher und nachher gibt, sind der Raum und die Zeit die Basis der Mathematik.
Es ist also nicht verwunderlich, wenn die Realität so gut mit der Mathematik beschreibbar ist, weil sie ja den Geist selbst, also seine Verstandesformen, beschreibt.
Es kann nur das erkannt werden, was schon in einem selbst als Verstandesmöglichkeit existiert. Ein Wunder! LOL
---
Ich würde Platons Höhlengleichnis oder der Schleier der vedischen Maya nicht als "geschlossenes System" bezeichnen. […]
---
Gerade der "Schleier der Maya" ist so eine monistische, das Einzelwesen verleugnende, Vorstellung.
Hier wurde Schopenhauer zu sehr von den Indern beeinflusst (nicht im guten Sinne).
Folgerichtig zu Ende gedacht führt so eine Weltanschauung zur Ablehnung des Lebens und zur Sehnsucht nach dem Tod als Zerstörer der Illusion des Selbst.
Darauf basieren auch die linken Ideologien.
Die das Selbst und das Leben bejahende Weltanschauung der Mannigfaltigkeit (Pluralismus) entspricht dagegen deutlich besser dem deutschen/faustischen Wesen und den Vorstellungen der sogenannten politischen Rechten.
Siehe hierzu auch Abschnitt c) in diesem Text, wo das noch einmal anschaulich dargelegt wird: https://archive.org/details/schemm-hans-deutsches-wesen/page/9/mode/1up?view=theater
antiseptisch
26.06.2024, 12:09
Messen = Vergleichen, also z.B. Höhe einer Quecksilbersäule = Raum muss schon als Idee vorhanden sein!
Temperatur wird definiert durch Höhe einer Quecksilbersäule, d.h. sie ist eine Konstruktion.
Jede andere physikalische Größe wird in derselben Weise konstruiert.
Da man nur rechnen kann, wenn man etwas nebeneinander anordnen kann (vieles) und es ein vorher und nachher gibt, sind der Raum und die Zeit die Basis der Mathematik.
Es ist also nicht verwunderlich, wenn die Realität so gut mit der Mathematik beschreibbar ist, weil sie ja den Geist selbst, also seine Verstandesformen, beschreibt.
Es kann nur das erkannt werden, was schon in einem selbst als Verstandesmöglichkeit existiert. Ein Wunder! LOL
---
Die Tatsache, dass wir nur Abbilder sehen, ist ja wohl kein Beweis dafür, dass die Originale nicht existieren. Wo wir schon das Höhlengleichnis erwähnten. Das beweist eher, dass es Originale geben muss, nur dass wir sie nicht sehen (können).
Klopperhorst
26.06.2024, 12:12
Gerade der "Schleier der Maya" ist so eine monistische, das Einzelwesen verleugnende, Vorstellung.
Hier wurde Schopenhauer zu sehr von den Indern beeinflusst (nicht im guten Sinne).
Folgerichtig zu Ende gedacht führt so eine Weltanschauung zur Ablehnung des Lebens und zur Sehnsucht nach dem Tod als Zerstörer der Illusion des Selbst.
Darauf basieren auch die linken Ideologien.
Die das Selbst und das Leben bejahende Weltanschauung der Mannigfaltigkeit (Pluralismus) entspricht dagegen deutlich besser dem deutschen/faustischen Wesen und den Vorstellungen der sogenannten politischen Rechten.
Siehe hierzu auch Abschnitt c) in diesem Text, wo das noch einmal anschaulich dargelegt wird: https://archive.org/details/schemm-hans-deutsches-wesen/page/9/mode/1up?view=theater
Der "Schleier der Maya" sagt eigentlich nur, daß diese Welt nicht die wahre Welt ist, da die wahre Welt durch einen Schleier scheint und erst vor dem Schleier erkannt wird.
Es ist also Platonismus und Idealismus.
Denn die Trennung von realem Objekt und der zugrundeliegenden Idee kann nur so verstanden werden, daß die Welt eine Abbildung ist, ähnlich eine Matrixmultiplikation,
wobei die abbildende Matrix einen großer Fehlerbias beinhaltet, so daß diese Welt immer nur ungenügend und unvollständig ist, woraus der ihr innewohnende Leidensdruck und Pessimismus,
samt eventueller Erlösungslehren, herrührt.
---
Klopperhorst
26.06.2024, 12:20
Die Tatsache, dass wir nur Abbilder sehen, ist ja wohl kein Beweis dafür, dass die Originale nicht existieren. Wo wir schon das Höhlengleichnis erwähnten. Das beweist eher, dass es Originale geben muss, nur dass wir sie nicht sehen (können).
Aber man sollte deswegen nicht das, was der menschliche Geist konstruiert, als Realität nehmen.
Das ist zutiefst dumm und auch undeutsch.
---
antiseptisch
26.06.2024, 12:21
Ich finde, man sollte viel mehr darüber forschen, warum selbst massenhafte Hochintelligenz in Summe fast immer zu Schwarmblödheit führt. Es gibt bei Menschen keine Schwarmintelligenz wie bspw. bei bestimmten Insekten, Fisch- oder Vogelarten.
An sich existieren diese Kategorien überhaupt nicht.
Der Zeiger der Uhr steht still, wenn du dich nicht an den vorherigen Zustand erinnerst.
Was ich messen kann, das existiert auch (Max Planck). Wenn ich morgens aufwache, stelle ich eindeutig fest, dass sich die Zeiger meiner Uhr weiterbewegt haben. Und wenn ich nicht mehr wüsste, was sie abends angezeigt haben, hätten sie das auch getan.
Damit sind alle physikalischen Gesetze und Einheiten, wie Geschwindigkeit, Temperatur usw. konstruiert!
Etwas, was sich zu allen Zeiten und überall immer wieder in reproduzierbarer Weise messen lässt, kann kein Hirngespinst sein.
Bist du wirklich so dumm, das nicht zu verstehen?
Wer glaubt, alle wären dumm außer ihm, der ist wirklich dumm. Wäre es denn überhaupt denkbar, dass jemand, der nicht deiner Meinung ist, auch Recht haben könnte? Wohnst du in Rom?
Klopperhorst
26.06.2024, 12:27
Was ich messen kann, das existiert auch (Max Planck). ...
Planck hat vergessen zu erwähnen, daß er nur vergleichen kann mit Dingen in seinem Kopf.
Siehe Höhe der Quecksilbersäule, die als Temperatur definiert wird.
Natürlich existiert das dann als vergleichende Vorstellung.
Aber an sich ist der Begriff wertlos, da es keine Temperatur ohne diese kognitiven Vergleichsoperationen und die Kategorien des Verstandes gibt.
---
Klopperhorst
26.06.2024, 12:29
...
Wer glaubt, alle wären dumm außer ihm, der ist wirklich dumm. Wäre es denn überhaupt denkbar, dass jemand, der nicht deiner Meinung ist, auch Recht haben könnte? Wohnst du in Rom?
Du bist jedenfalls extrem dumm.
Gnade Gott, wenn solche Vollpfosten in naturwiss. Studiengängen zugelassen werden.
Die gehen mit der Annahme einer absoluten Realität da rein und wissen nicht mal, was eine Messung eigentlich ist.
---
... Und deswegen musst du auch ständig in Nullkommanix beleidigend werden, weil du dir halt etwas anmaßt was dir Spatzenhirn gar nicht zusteht. Wie oft hatten wir das schon in all den Jahren mit dir? Und nein, ich maße mir so eine Großartigkeit eben nicht an, deswegen habe ich im Gegensatz zu dir auch keinerlei Probleme mit Kritik an meinen Ansichten.
Und gerade deswegen heißt du ja auch "Nicht Sicher" :D
Differentialgeometer
26.06.2024, 12:36
Aber man sollte deswegen nicht das, was der menschliche Geist konstruiert, als Realität nehmen.
Das ist zutiefst dumm und auch undeutsch.
---
Komplett lächerlich. Natürlich variiert die Natur im Auge des Betrachters - ist halt subjektiv. Experimente nicht.
dieses Participatory Anthropic Principle, dass man einen Beobachter braucht, um das Universum zu erzeugen, habe ich schon beim von mir sehr geehrten John Wheeler abgelehnt. Das hiesse ja letztlich, dass sich alle Menschen, zu allen Zeiten auf meine Person einigen müssten. :haha: Jetzte aber….. da musst Du selbst zugeben, dass das Quark ist.
Du bist jedenfalls extrem dumm.
Gnade Gott, wenn solche Vollpfosten in naturwiss. Studiengängen zugelassen werden.
Die gehen mit der Annahme einer absoluten Realität da rein und wissen nicht mal, was eine Messung eigentlich ist.
Wie schön, dass du meine Ansicht über dich so klar und deutlich bestätigst. Max Planck war noch viel dümmer. Und Einstein erst, denn was es gar nicht gibt, kann ja auch nicht von Geschwindigkeit und Gravitation abhängen.
Das ist ... undeutsch.
Ach, daher weht der Wind. Deutsche Physik!
Klopperhorst
26.06.2024, 12:40
Komplett lächerlich. Natürlich variiert die Natur im Auge des Betrachters - ist halt subjektiv. Experimente nicht.
dieses Participatory Anthropic Principle, dass man einen Beobachter braucht, um das Universum zu erzeugen, habe ich schon beim von mir sehr geehrten John Wheeler abgelehnt. Das hiesse ja letztlich, dass sich alle Menschen, zu allen Zeiten auf meine Person einigen müssten. :haha: Jetzte aber….. da musst Du selbst zugeben, dass das Quark ist.
Du leugnest also weiter, daß Messungen nur Vergleiche sind und jede physikalische Größe eine Konstruktion ist?
Geschwindigkeit wird z.B. durch den Vergleich von Weg zu Zeit bestimmt.
Sie hat keine eigene Realität, wie keine andere Größe und somit auch alle daraus konstruierten Gesetze!
---
antiseptisch
26.06.2024, 12:41
Wer glaubt, alle wären dumm außer ihm, der ist wirklich dumm. Wäre es denn überhaupt denkbar, dass jemand, der nicht deiner Meinung ist, auch Recht haben könnte? Wohnst du in Rom?
Dieses Phänomen nennt man in der Psychologie Gotteskomplex:
Eine Person mit Gottkomplex kann sich beispielsweise weigern, die Möglichkeit ihres Irrtums oder Versagens zuzulassen oder zuzugeben, sogar angesichts unwiderlegbarer Beweise, unlösbarer Probleme oder unmöglicher Aufgaben. Eine solche Person ist auch extrem dogmatisch in ihren Ansichten, was sich darin äußert, dass diese Person von ihren persönlichen Meinungen spricht, als ob sie zweifellos richtig seien.[5] (https://de.wikipedia.org/wiki/Gottkomplex#cite_note-Kaplan_(1972)-5) Jemand mit einem Gottkomplex zeigt beispielsweise keine Rücksicht auf die Konventionen und Forderungen der Gesellschaft und kann besondere persönliche Erwägungen oder Privilegien verlangen.[5]
(https://de.wikipedia.org/wiki/Gottkomplex#cite_note-Kaplan_(1972)-5)Dabei sind in dem Charakter und Verhalten oft Narzissmus (https://de.wikipedia.org/wiki/Narzissmus), vermeintliche Unfehlbarkeit im Denken und Handeln, Selbstüberschätzung (https://de.wikipedia.org/wiki/Selbst%C3%BCbersch%C3%A4tzung), Realitätsverlust (https://de.wikipedia.org/wiki/Realit%C3%A4tsverlust) (bzw. fehlender Realitätsbezug) und dogmatisches (https://de.wikipedia.org/wiki/Dogma) Denken, also der allgemeine Glaube, die einzigen, richtigen Werte und Ideale zu vertreten, zu erkennen.
(Wikipedia)
antiseptisch
26.06.2024, 12:43
Planck hat vergessen zu erwähnen, daß er nur vergleichen kann mit Dingen in seinem Kopf.
Siehe Höhe der Quecksilbersäule, die als Temperatur definiert wird.
Natürlich existiert das dann als vergleichende Vorstellung.
Aber an sich ist der Begriff wertlos, da es keine Temperatur ohne diese kognitiven Vergleichsoperationen und die Kategorien des Verstandes gibt.
---
Und du hast vergessen, dass Abbilder nicht bedeuten, dass es keine Originale gibt. Für alles gibt es Skalen und Bezugspunkte. Irgendwo muss man ja wohl fast festmachen.
Klopperhorst
26.06.2024, 12:43
Ach, daher weht der Wind. Deutsche Physik!
Nenn mir doch mal eine physikalische Einheit, die keine Konstruktion ist.
Ich bin sehr gespannt, mein einfältiger Freund.
---
Heinrich_Kraemer
26.06.2024, 12:44
nur der Geist will das nicht verstehen.
Hallo
auch ist jedes Verhalten jedes Lebewesens durch Physik bestimmt
jedes Wort hat eine Physikalisch Energetische Wirkung
die Wirklichkeit ist Physik - Alles was nicht wirkt ist etwas Anderes
Das sehe ich anders. Realität ist das Ergebnis von dem, was der Verstand an menschlichen Sinneswahrnehmungen verarbeitet. Zeichensysteme wie Physik, Sprache, Abbildungen usw. sind menschliche Konstrukte um diese Realität zu beschreiben. Also ist nicht die Physik als Beschreibung ursächlich für das Verhalten des Menschen, sondern ein Ergebnis davon, was dann wieder menschliches Verhalten z.T. mitbestimmt.
Differentialgeometer
26.06.2024, 12:44
Du leugnest also weiter, daß Messungen nur Vergleiche sind und jede physikalische Größe eine Konstruktion ist?
Geschwindigkeit wird durch den Vergleich von Weg zu Zeit berechnet.
Sie hat keine eigene Realität, wie keine andere Größe und somit auch alle daraus konstruierten Gesetze!
---
Das habe ich *checks notes* nirgendwo geschrieben. Es gibt Naturkonstanten, die nur so ein könnten, sonst würde es kein Leben geben. Oder das Universum muss so sein, da es Beobachter geben muss, die es messen können. Dieser ganze Komplex „Anthropisches Prinzip“ ist für mich semi verständlich. DEINE spezielle Aussage: ohne Beobachter existiert keine Realität, lehne ich vollumfänglich ab. Und Du kannst nicht ein Atömchen an Beweis anbringen….
Klopperhorst
26.06.2024, 12:46
... Es gibt Naturkonstanten, die nur so ein könnten, sonst würde es kein Leben geben. ….
Wie misst/berechnest du die denn? Oder stehen sie auf Steintafeln?
Du machst immer Verstandesoperationen, um an diese "Konstanten" zu kommen, weil wie schon x-fach geschrieben, nur das rauskommen kann, was schon drin ist!
---
SprecherZwo
26.06.2024, 12:49
Das ergibt überhaupt keinen Sinn….
Zeit ist nur eine Konstruktion des Bewusstseins, das stimmt schon. Die Zeit verläuft ja auch nicht stetig sondern diskret, da es mit der Planck-Zeit eine minimale Zeiteinheit gibt. So wie ein Film nur eine Aneinanderreihung von Bildern ist, ist es auch mit dem vermeintlichen Zeitablauf in der Realität.
antiseptisch
26.06.2024, 12:49
Das sehe ich anders. Realität ist das Ergebnis von dem, was der Verstand an menschlichen Sinneswahrnehmungen verarbeitet. Zeichensysteme wie Physik, Sprache, Abbildungen usw. sind menschliche Konstrukte um diese Realität zu beschreiben. Also ist nicht die Physik als Beschreibung ursächlich für das Verhalten des Menschen, sondern ein Ergebnis davon, was dann wieder menschliches Verhalten z.T. mitbestimmt.
Schriftsprache ist ja auch nur ein Abbild der eigentlichen Sprache wie gesprochene Sprache. Das eigentliche Konzept einer Sprache existiert also unabhängig von der gesprochenen oder geschriebenen Sprache. Und erst recht von einzelnen Sprechern oder Schreibern.
Klopperhorst
26.06.2024, 12:51
Zeit ist nur eine Konstruktion des Bewusstseins, das stimmt schon. Die Zeit verläuft ja auch nicht stetig sondern diskret, da es mit der Planck-Zeit eine minimale Zeiteinheit gibt. So wie ein Film nur eine Aneinanderreihung von Bildern ist, ist es auch mit dem vermeintlichen Zeitablauf in der Realität.
Zeit ist nur Erinnerungsvermögen.
Der Zeiger der Uhr steht still, wenn man sich nicht an den vorherigen Zustand erinnert.
---
Differentialgeometer
26.06.2024, 12:54
Zeit ist nur eine Konstruktion des Bewusstseins, das stimmt schon. Die Zeit verläuft ja auch nicht stetig sondern diskret, da es mit der Planck-Zeit eine minimale Zeiteinheit gibt. So wie ein Film nur eine Aneinanderreihung von Bildern ist, ist es auch mit dem vermeintlichen Zeitablauf in der Realität.
Was Zeit ist, weiss man auch heute nicht. Und die Planckzeit ist eine vollkommen „willkürliche“ Einheit. Für die Annahme einer diskreten Zeit gibt es keinen Anhaltspunkt.
Differentialgeometer
26.06.2024, 12:59
Wie misst/berechnest du die denn? Oder stehen sie auf Steintafeln?
Du machst immer Verstandesoperationen, um an diese "Konstanten" zu kommen, weil wie schon x-fach geschrieben, nur das rauskommen kann, was schon drin ist!
---
Wenn ich sie berechnen könnte, hätte ich eine TOE (=Theory of Everything) und wäre berühmt :D Messen kann man die in Experimenten. Lichtelektrischer Effekt bspw für das Wirkungsquantum, die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum, die Gravitationskonstante per hängenden Massen (die lässt sich auch nicht aus anderen Einheiten ableiten)….
Nenn mir doch mal eine physikalische Einheit, die keine Konstruktion ist.
Ich bin sehr gespannt, mein einfältiger Freund.
Muss es unbedingt eine deutsche Einheit sein?
Klopperhorst
26.06.2024, 13:02
Wenn ich sie berechnen könnte, hätte ich eine TOE (=Theory of Everything) und wäre berühmt :D Messen kann man die in Experimenten. Lichtelektrischer Effekt bspw für das Wirkungsquantum, die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum, die Gravitationskonstante per hängenden Massen (die lässt sich auch nicht aus anderen Einheiten ableiten)….
Es geht darum, daß Messungen immer Vergleiche sind, es gibt keine absoluten physikalischen Größen.
Die "Weltformel" ist nur ein äußerst komplexes Gebilde aus Verhältnissen von Größen, die selbst wieder reine Konstruktionen sind.
Am Ende bleibt also nur heiße Luft bzw. geistige Masturbation übrig.
Daß die physikalischen Formeln sich zur Berechnung der Realität eignen, worüber sich Einstein so wunderte,
ist einfach darin begründet, daß die ganze Welt bereits eine Konstruktion ist und somit nur rauskommt, was bereits drin ist!
---
SprecherZwo
26.06.2024, 13:05
Ich finde, man sollte viel mehr darüber forschen, warum selbst massenhafte Hochintelligenz in Summe fast immer zu Schwarmblödheit führt. Es gibt bei Menschen keine Schwarmintelligenz wie bspw. bei bestimmten Insekten, Fisch- oder Vogelarten.
Schwarmintelligenz hat nichts mit Intelligenz zu tun, sondern beschreibt lediglich die Bewegungsabläufe einer grosser Anzahl von Individuen. Bei Menschen gibt es das auch, sonst würden sich z.B. die Menschenmassen in asiatischen Städten wie Hongkong oder Tokio gegenseitig tottrampeln.
Daß die physikalischen Formeln sich zur Berechnung der Realität eignen, worüber sich Einstein so wunderte, ist einfach darin begründet, daß die ganze Welt bereits eine Konstruktion ist und somit nur rauskommt, was bereits drin ist!
Da ja die Physik eine relativ junge Wissenschaft ist, ergibt sich die interessante Frage: wer hat denn all diese Systematik in die Welt hineingesteckt, die wir heute feststellen? Unser Geist ja wohl nicht, denn das war schon alles so, als es noch gar keine Menschen gab. (Bitte erzähl mir nicht, dass Dinosaurier nur eingebildet waren.)
Differentialgeometer
26.06.2024, 13:08
Es geht darum, daß Messungen immer Vergleiche sind, es gibt keine absoluten physikalischen Größen.
Die "Weltformel" ist nur ein äußerst komplexes Gebilde aus Verhältnissen von Größen, die selbst wieder reine Konstruktionen sind.
Am Ende bleibt also nur heiße Luft bzw. geistige Masturbation übrig.
Daß die physikalischen Formeln sich zur Berechnung der Realität eignen, worüber sich Einstein so wunderte,
ist einfach darin begründet, daß die ganze Welt bereits eine Konstruktion ist und somit nur rauskommt, was bereits drin ist!
---
Natürlich sind Messungen „nur“ Vergleiche. Zeit ist auch nur das, was Uhren messen. Was hat das mkt deinem outrageous claim zu tun? :?
Klopperhorst
26.06.2024, 13:11
Natürlich sind Messungen „nur“ Vergleiche. Zeit ist auch nur das, was Uhren messen. ...
Also bist du doch endlich angekommen.
Denn Raum und Zeit sind Konstruktionen, die Bühne auf der dein physikalische Weltbild abläuft.
Label nicht, daß der Raum gekrümmt wäre, auch dies kannst du nur durch das Denken in "nebeneinander" und "vorher", "nachher" beschreiben.
Deine ganze Mathematik basiert auf diesen grundlegenden Verstandesformen.
Du wunderst dich lediglich, daß die Realität zu gut damit beschreibbar ist.
Dabei habe ich dir schon x-fach gesagt, daß nur das aus deinem Verstand kommen kann, was bereits drin ist.
Eine andere Realität als mit deinen Verstandesformen kannst du gar nicht erkennen und somit auch nicht berechnen.
---
Da ja die Physik eine relativ junge Wissenschaft ist, ergibt sich die interessante Frage: wer hat denn all diese Systematik in die Welt hineingesteckt, die wir heute feststellen? Unser Geist ja wohl nicht, denn das war schon alles so, als es noch gar keine Menschen gab. (Bitte erzähl mir nicht, dass Dinosaurier nur eingebildet waren.)
Es gibt sozusagen zwei Ebenen. Einmal gibt es den Zustand der unabhängig von der Wahrnehmung des Menschen existiert und einmal wird dieser Zustand durch das Gehirn oder den Geist des Menschen gefiltert.
Klopperhorst
26.06.2024, 13:20
Muss es unbedingt eine deutsche Einheit sein?
Wenn ich hier mein Formelwerk aufschlage, sehe ich jede Einheit immer nur als Verhältnis zu anderen Einheiten
und am Ende zu den grundlegenden Verstandesformen.
Dichte z.B. lässt sich nur durch Masse und Volumen ausdrücken.
Volumen ist Raum (Verstandesform), Masse ist auch Raum (Zeigerstand einer Waage) also auch Verstandesform.
Keine Realität an sich.
---
antiseptisch
26.06.2024, 13:21
Schwarmintelligenz hat nichts mit Intelligenz zu tun, sondern beschreibt lediglich die Bewegungsabläufe einer grosser Anzahl von Individuen. Bei Menschen gibt es das auch, sonst würden sich z.B. die Menschenmassen in asiatischen Städten wie Hongkong oder Tokio gegenseitig tottrampeln.
Es gab aber die Loveparade in Duisburg 2010. Bei Tieren hätte es das nicht gegeben.
antiseptisch
26.06.2024, 13:23
Da ja die Physik eine relativ junge Wissenschaft ist, ergibt sich die interessante Frage: wer hat denn all diese Systematik in die Welt hineingesteckt, die wir heute feststellen? Unser Geist ja wohl nicht, denn das war schon alles so, als es noch gar keine Menschen gab. (Bitte erzähl mir nicht, dass Dinosaurier nur eingebildet waren.)
Da hochintelligente Menschen die Weltformel noch nicht entdeckt haben, müssen sie bis dahin das ganze Universum ablehnen. *gähn*
Es gab aber die Loveparade in Duisburg 2010. Bei Tieren hätte es das nicht gegeben.
https://www.youtube.com/watch?v=kQ_7GtE529M
antiseptisch
26.06.2024, 13:27
Es gibt sozusagen zwei Ebenen. Einmal gibt es den Zustand der unabhängig von der Wahrnehmung des Menschen existiert und einmal wird dieser Zustand durch das Gehirn oder den Geist des Menschen gefiltert.
Das sehe ich auch so. Aber denken wir mal weiter: Wer sagt denn, dass man im ungefilterten Zustand nichts messen könnte, und man Konstanten hätte, die keine Verhältnisse zu anderen Konstanten wären?
Der "Schleier der Maya" sagt eigentlich nur, daß diese Welt nicht die wahre Welt ist, da die wahre Welt durch einen Schleier scheint und erst vor dem Schleier erkannt wird. […]
---
Ja, und das was dieser Schleier angeblich verhüllt ist die Tatsache dass alles Eins ist (Monismus).
Das Selbst wird zur Illusion erklärt.
Klopperhorst
26.06.2024, 13:35
Ja, und das was dieser Schleier angeblich verhüllt ist die Tatsache dass alles Eins ist (Monismus).
Das Selbst wird zur Illusion erklärt.
Alles Eins kann man mit "alles ist mit allem verbunden" ausdrücken.
Das ist schon eine empirische Wahrheit bei der Beobachtung des Stoffwechsels, wenn man materiell bleibt.
Die Asche meines verbrannten Onkels geht in dem Ruheforst wieder als Nahrung für Pflanzen ein.
Ich esse vielleicht irgendwann Früchte dieser Pflanze usw.
Ich esse übrigens dauern die Bestandteile von toten Tieren und Pflanzen, die in mir wieder Leben werden.
Die Sonne selbst befeuert alles, also sind wir alle aus ihrer Energie und Strahlung entstanden.
Das Sonnensystem selbst ist aus der galaktischen Wolke und das Universum wohl zuerst aus einer Vakuumfluktuation entstanden.
Das sind alles Vorstellungen, aber sie sind ein Indiz für die Einheit.
---
Differentialgeometer
26.06.2024, 13:50
Also bist du doch endlich angekommen.
Denn Raum und Zeit sind Konstruktionen, die Bühne auf der dein physikalische Weltbild abläuft.
Label nicht, daß der Raum gekrümmt wäre, auch dies kannst du nur durch das Denken in "nebeneinander" und "vorher", "nachher" beschreiben.
Deine ganze Mathematik basiert auf diesen grundlegenden Verstandesformen.
Du wunderst dich lediglich, daß die Realität zu gut damit beschreibbar ist.
Dabei habe ich dir schon x-fach gesagt, daß nur das aus deinem Verstand kommen kann, was bereits drin ist.
Eine andere Realität als mit deinen Verstandesformen kannst du gar nicht erkennen und somit auch nicht berechnen.
---
Und ich habe x-fach gesagt, dass das Müll ist. Dann könnte jch mir ja eine Welt zusammen“denken“, in der Menschen fliegen können. Natürlich können wir nur mit dem arbeiten/forschen, was auch da ist. Und offenbar gibt es Zeit und Raum, aonst wäre das eine ziemlich einfach Geschichte - nömlich keine.
Klopperhorst
26.06.2024, 13:53
Und ich habe x-fach gesagt, dass das Müll ist. Dann könnte jch mir ja eine Welt zusammen“denken“, in der Menschen fliegen können. Natürlich können wir nur mit dem arbeiten/forschen, was auch da ist. Und offenbar gibt es Zeit und Raum, aonst wäre das eine ziemlich einfach Geschichte - nömlich keine.
Ich habe lediglich drauf hingewiesen, daß dein physikalisches Weltbild ein Weltbild (Abbildung) ist.
Temperatur gibts z.B. nicht, ist nur Höhe einer Quecksilbersäule und somit eine Konstruktion.
Dasselbe gibt für alle anderen angeblich absolut realen Größen in der Physik, sie sind nur Konstruktionen.
---
antiseptisch
26.06.2024, 14:06
Ich habe lediglich drauf hingewiesen, daß dein physikalisches Weltbild ein Weltbild (Abbildung) ist.
Temperatur gibts z.B. nicht, ist nur Höhe einer Quecksilbersäule und somit eine Konstruktion.
Dasselbe gibt für alle anderen angeblich absolut realen Größen in der Physik, sie sind nur Konstruktionen.
---
Die Temperatur auf dem Thermometer ist eine Anzeige. Das Ergebnis einer Messung. Sie ist doch nicht die Temperatur selbst. Wieso tust du dir so schwer damit? Was ist das für eine Geisteshaltung? Existiert ein Verbrechen auch nicht, wenn keiner hinsieht, oder kein Verbrecher verurteilt wird? Ist ja unfassbar.
HerbertHofer
26.06.2024, 14:07
Ich habe lediglich drauf hingewiesen, daß dein physikalisches Weltbild ein Weltbild (Abbildung) ist.
Temperatur gibts z.B. nicht, ist nur Höhe einer Quecksilbersäule und somit eine Konstruktion.
Dasselbe gibt für alle anderen angeblich absolut realen Größen in der Physik, sie sind nur Konstruktionen.
---
Konstruktionen von wem?
HerbertHofer
26.06.2024, 14:10
Ich habe lediglich drauf hingewiesen, daß dein physikalisches Weltbild ein Weltbild (Abbildung) ist.
Temperatur gibts z.B. nicht, ist nur Höhe einer Quecksilbersäule und somit eine Konstruktion.
---
vollkommen falsche aussage und menschen die soetwas galuben und verteidigen gehörte der Computer weggenommen
und in einer welt ausgesetzt die ihren vorstelungen entspricht - Das ist Gerechtigkkeit jedem das seine mit Taten nicht Gehirnwixereien
Klopperhorst
26.06.2024, 14:11
Die Temperatur auf dem Thermometer ist eine Anzeige. Das Ergebnis einer Messung. Sie ist doch nicht die Temperatur selbst. ...
Es ging ums Messen.
Die Erklärung, daß Temperatur irgendwelches Schwingen von Molekülen ist, ist ja auch nur eine Vorstellung.
Selbst wenn du es optisch misst, siehst du unter dem Elektronenmikroskop nur Ortsveränderungen, die du dann als Temperatur definierst.
Alle physikalischen Größen lassen sich also auf die Verstandesformen runterbrechen.
Und dann wundern sich einige, daß die Welt, die sowieso durch diesen Apparat geht, damit beschreibbar ist.
---
Klopperhorst
26.06.2024, 14:13
vollkommen falsche aussage und menschen die soetwas galuben und verteidigen gehörte der Computer weggenommen
und in einer welt ausgesetzt die ihren vorstelungen entspricht - Das ist Gerechtigkkeit jedem das seine mit Taten nicht Gehirnwixereien
Na dann liefer doch mal eine absolute physikalische Größe, die nicht durch Vergleichen mit Verstandesformen ermittelt wird.
Werde mal konkret.
---
HerbertHofer
26.06.2024, 14:13
Hallo
und jetzt bitte verlassen diesen Strang Hr. Klopperhorst
weil mit solch destruktiven invasiv bösen Gedanken kann es keine Diskussion geben
es ist wie mit dem Kalikokrebs https://www.youtube.com/watch?v=mCVgNBps6mo der ist ein gutes
Beispiel auch für Gedanken
Klopperhorst
26.06.2024, 14:15
Hallo
und jetzt bitte verlassen diesen Strang Hr. Klopperhorst
weil mit solch destruktiven invasiv bösen Gedanken kann es keine Diskussion geben
es ist wie mit dem Kalikokrebs https://www.youtube.com/watch?v=mCVgNBps6mo der ist ein gutes
Beispiel auch für Gedanken
Ah, der Verlierer verlässt eingeschnappt das Spielfeld, weil er keine Argumente mehr hat und seine Realität absolut konstruiert,
wobei er sich vorstellt, daß er selbst in dieser absolut konstruierten Realität als sozusagen doppeltes Individuum in seinem eigenem Kopf spazieren geht. HAHA.
---
Das sehe ich auch so. Aber denken wir mal weiter: Wer sagt denn, dass man im ungefilterten Zustand nichts messen könnte, und man Konstanten hätte, die keine Verhältnisse zu anderen Konstanten wären?
Weil der Mensch ein Mensch ist. Der filtert nunmal immer. Jetzt hat man sich halt auf Definitionen usw. geeinigt um das Messen zu ermöglichen damit man die Wirklichkeit beschreiben kann. Aber spätestens bei der Interpretation der Messergebnisse wird wieder subjektiv gefiltert.
Eigentlich auch ein Binse und die ganze Aufregung hier gar nicht wert. Ich verstehe auch nicht, wo da das große Problem ist.
Natürlich ist die Physik sozusagen als Sprache die Wirklichkeit zu beschreiben und zu begreifen zunächst ein Produkt des menschlichen Geistes. Was nichts daran ändert, dass es sie auch ohne den Menschen gibt.
Klopperhorst
26.06.2024, 14:35
... Was ist das für eine Geisteshaltung? Existiert ein Verbrechen auch nicht, wenn keiner hinsieht, oder kein Verbrecher verurteilt wird? Ist ja unfassbar.
Hör doch einfach mal auf, zu unterstellen, der deutsche Idealismus würde behaupten, die Welt würde materiell durch den Geist konstruiert,
damit bleibst du doch dauernd in deiner materialistischen Denkweise und musst als Ausflucht so einen Hokuspokus unterstellen.
Der deutsche Idealismus behauptet, daß die Welt nur durch die Verstandesformen (Raum, Zeit, Kausalität) erkennbar ist, aber
nicht als absolute Realität unabhängig dieser Verstandesformen existiert.
---
HerbertHofer
26.06.2024, 14:37
Ah, der Verlierer verlässt eingeschnappt das Spielfeld, weil er keine Argumente mehr hat und seine Realität absolut konstruiert,
wobei er sich vorstellt, daß er selbst in dieser absolut konstruierten Realität als sozusagen doppeltes Individuum in seinem eigenem Kopf spazieren geht. HAHA.
---
Ich brauche keinen Verlierer nur Vernünftige!!
jede dieser physikalischeen konstanten https://de.wikipedia.org/wiki/Physikalische_Konstante ist real, nur die Zahlen die WIR (=menschliche Konstruierer) ihnen gegeben haben sind eine von uns erdachte Hoffnung die Realität = Physik irgendwie begreifen zu können ABER ob wir sie begreifen oder nicht die Welt ist dennoch da!!
Der Mensch erschafft keine Physikalische Welt - sonst kannst du es uns ja beweisen - lass den Kölner Dom verschwinden, dar deiner Meinung nach auch nur Illusion ist
Klopperhorst
26.06.2024, 14:40
... jede dieser physikalischeen konstanten https://de.wikipedia.org/wiki/Physikalische_Konstante ist real ...
Nein, du Pfeife.
Das sind nur Konstrukte, Vergleiche z.B. wie lange es braucht, bis ein Gegenstand aus einer gewissen Höhe runterfällt.
Du kannst natürlich weiter behaupten, Konstanten wie die Fallbeschleunigung wäre absolut real, es ändert nichts daran,
daß es Konstruktionen sind, die nur durch die grundlegenden Verstandesformen eines Menschen möglich sind.
---
HerbertHofer
26.06.2024, 14:44
Nein, du Pfeife.
Das sind nur Konstrukte, Vergleiche z.B. wie lange es braucht, bis ein Gegenstand aus einer gewissen Höhe runterfällt.
Du kannst natürlich weiter behaupten, Konstanten wie die Fallbeschleunigung wäre absolut real, es ändert nichts daran,
daß es Konstruktionen sind, die nur durch die grundlegenden Verstandesformen eines Menschen möglich sind.
---
du hast die den Film nicht angesehen https://www.youtube.com/watch?v=mCVgNBps6mo und Dich kann man nur entsorgen odere hast DU eine
bessere Lösung
Klopperhorst
26.06.2024, 14:45
du hast die den Film nicht angesehen https://www.youtube.com/watch?v=mCVgNBps6mo und Dich kann man nur entsorgen odere hast DU eine
bessere Lösung
Du bist ja schon so degeneriert, daß du nicht mal versteht, daß ich dich als Admin hier jederzeit entsorgen kann.
Gegen solche englischen Materialisten muss man in einem deutschen Forum nur ordentlich gegenhalten, und deswegen habe
ich dir ein paar Fragen gestellt, wie die nach einer absoluten physikalischen Größe, vielleicht auf Steintafeln überliefert oder so.
---
Der Mensch erschafft keine Physikalische Welt - sonst kannst du es uns ja beweisen - lass den Kölner Dom verschwinden, dar deiner Meinung nach auch nur Illusion ist
Kleiner Versuch, wie ich das verstehe:
Nehmen wir den Kölner Dom. Der ist unzweifelhaft da. 99% der Menschen können ihn sehen, betreten, anfassen, daran lecken..... Aber doch nimmt ihn jeder anders wahr.
So ist das z.B. mit der Temperatur auch und um die zu messen und für den Menschen sozusagen zu vereinheitlichen, hat man sich auf auf bestimmte Dinge geeinigt. Die entspringen letztlich dem menschlichen Geist, obwohl "die Temperatur" natürlich auch so vorhanden ist. 20 Grad sind 20 Grad, fühlen sich aber für jeden unterschiedlich an, so wie jeder in dem Kölner Dom unterschiedliches sieht.
Klopperhorst
26.06.2024, 15:00
Kleiner Versuch, wie ich das verstehe:
Nehmen wir den Kölner Dom. Der ist unzweifelhaft da. 99% der Menschen können ihn sehen, betreten, anfassen, daran lecken..... Aber doch nimmt ihn jeder anders wahr.
So ist das z.B. mit der Temperatur auch und um die zu messen und für den Menschen sozusagen zu vereinheitlichen, hat man sich auf auf bestimmte Dinge geeinigt. Die entspringen letztlich dem menschlichen Geist, obwohl "die Temperatur" natürlich auch so vorhanden ist. 20 Grad sind 20 Grad, fühlen sich aber für jeden unterschiedlich an, so wie jeder in dem Kölner Dom unterschiedliches sieht.
Ja, schon ziemlich nah dran.
Der deutsche Idealismus fragt aber, wo sich die Vorstellung der angeblich unabhängigen und absoluten Realität abspielt. Und dies kann ja nur in einem erkennenden Subjekt sein.
Selbst wenn ich mir nun vorstelle, daß diese Welt nach meinem Tode weiterläuft, so ist das eine Vorstellung in meinem Verstand, nichts weiter, und sie hat nur dort ihre Realität.
---
antiseptisch
26.06.2024, 15:21
Natürlich ist die Physik sozusagen als Sprache die Wirklichkeit zu beschreiben und zu begreifen zunächst ein Produkt des menschlichen Geistes. Was nichts daran ändert, dass es sie auch ohne den Menschen gibt.
Das sage ich ja auch die ganze Zeit. Übrigens gehören zu viele Zweifel nicht ohne Grund zu den Zwangsstörungen.
Ghoul-809
26.06.2024, 16:20
Kleiner Versuch, wie ich das verstehe:
Nehmen wir den Kölner Dom. Der ist unzweifelhaft da. 99% der Menschen können ihn sehen, betreten, anfassen, daran lecken..... Aber doch nimmt ihn jeder anders wahr.
Im schlimmsten Fall existieren deine Mitmenschen gar nicht, d.h. dein Geist gaukelt sie dir nur vor. :(
Ist nicht meine Idee. Es gibt tatsächlich eine philosophisch Denkrichtung (eine krasse Form des Idealismus), die sowas in Betracht zieht: du selbst bist der Schöpfer deiner eigenen Welt. Hörst du auf zu existieren, geht auch das Universum mit dir unter.
Ich persönlich lehne eine solche Denke ab, beißt sich zu sehr mit meiner Religion. Der Mensch als sein eigener Götze. Shirk in höchster Vollendung.:(
Möge ALLAH euch und mich davor bewahren!
So ist das z.B. mit der Temperatur auch und um die zu messen und für den Menschen sozusagen zu vereinheitlichen, hat man sich auf auf bestimmte Dinge geeinigt. Die entspringen letztlich dem menschlichen Geist, obwohl "die Temperatur" natürlich auch so vorhanden ist. 20 Grad sind 20 Grad, fühlen sich aber für jeden unterschiedlich an, so wie jeder in dem Kölner Dom unterschiedliches sieht.
Wie sich etwas anfühlt, hat für den Physiker keine Bedeutung. Er hantiert mit Daten und Fakten, Messwerten, etc., manchmal auch mit Symbolen wie die Mathematiker, aber niemals mit Gefühlen. :)
Hier geht es um Physik und nicht um Missionierung für den Islam.
Klopperhorst
26.06.2024, 16:35
... Natürlich ist die Physik sozusagen als Sprache die Wirklichkeit zu beschreiben und zu begreifen zunächst ein Produkt des menschlichen Geistes. Was nichts daran ändert, dass es sie auch ohne den Menschen gibt.
Nein, gibt es nicht ohne Menschen.
Du warst schon nahe dran, wechselst aber wieder in plumpen Realismus und siehst dich selbst in deinem Geist herumspazieren.
---
BrüggeGent
26.06.2024, 16:44
Hier geht es um Physik und nicht um Missionierung für den Islam.
Vor allem müßte es um kurze Sätze gehen...was ich hier im HPF-Forum nicht in 3 Sätzen sagen kann, sollte ich auch nicht in 10 versuchen...:hmm:
Ghoul-809
26.06.2024, 17:08
Hier geht es um Physik und nicht um Missionierung für den Islam.
Hat niemand bezweifelt, doch sind Islam und Naturwissenschaft keine Feinde. ALLAHs Schöpfung zu erforschen bringt alle Menschen näher zu unserem Schöpfer swt, ob Muslim oder nicht.
Gibt es heute noch ernstzunehmende Physiker die Atheisten sind?
Wohl kaum!
Klopperhorst
26.06.2024, 17:11
Vor allem müßte es um kurze Sätze gehen...was ich hier im HPF-Forum nicht in 3 Sätzen sagen kann, sollte ich auch nicht in 10 versuchen...:hmm:
Kurze Sätze wurden bereits genannt, aber niemand will weiter gehen.
Satz: Es gibt keine physikalische Größe, die sich nicht auf eine Grundform des menschlichen Verstandes (Raum, Zeit, Kausalität) zurückführen lässt.
Antwort: Du leugnest wohl die Realität, wenn du die Augen zumachst, ist der Kölner Dom noch da, du Depp.
Was will man mit solchen Leuten noch weiterdiskutieren?
Die sind hohl wie die Luft-Brötchen nach der Wiedervereinigung.
---
Volumen ist Raum (Verstandesform), Masse ist auch Raum (Zeigerstand einer Waage) also auch Verstandesform.
Volumen ist definiert über die Länge, und diese wiederum über die Wellenlänge eines bestimmten Hyperfeinübergangs des Cäsiums. Natürlich sind Cäsiumatome nur Einbildung.
Die Masse wird demnächst definiert über eine bestimmte Anzahl von Siliciumatomen (Avogadrosche Zahl). Aber Siliziumatome sind ja auch nur Konstrukte. Zumindest ist jedoch diese Einbildung überall gleich, und man ist nicht mehr auf einen eingebildeten Platin/Iridium-Zylinder angewiesen, der in einem Tresor in Paris steht (oder dem, was man gemeinhin dafür hält) und den nur selten jemand zu sehen kriegt.
Klopperhorst
26.06.2024, 18:09
Volumen ist definiert über die Länge, und diese wiederum über die Wellenlänge eines bestimmten Hyperfeinübergangs des Cäsiums. Natürlich sind Cäsiumatome nur Einbildung.
Die Masse wird demnächst definiert über eine bestimmte Anzahl von Siliciumatomen (Avogadrosche Zahl). Aber Siliziumatome sind ja auch nur Konstrukte. Zumindest ist jedoch diese Einbildung überall gleich, und man ist nicht mehr auf einen eingebildeten Platin/Iridium-Zylinder angewiesen, der in einem Tresor in Paris steht (oder dem, was man gemeinhin dafür hält) und den nur selten jemand zu sehen kriegt.
Na bitte.
Die Verleichsmaßstäbe haben sich nur verkompliziert.
Niemand redet von Einbildung, es geht darum, wie die Welt entsteht, und wer heute noch behauptet, es gäbe eine absolute Realität ohne die menschlichen Verstandesformen,
der hat nicht nur 300 Jahre Geistesgeschichte verpennt, sondern ist überdies noch äußerst dumm.
---
Temperatur gibts z.B. nicht, ist nur Höhe einer Quecksilbersäule und somit eine Konstruktion.
Das war mal im 17. Jahrhundert so. Temperatur ist die Ableitung der Energie nach der Entropie. Ja, ich weiß, ist auch wieder beides nur eingebildet, aber immerhin kann man sehr schön das eine nach dem anderen ableiten. Und die Längenausdehnung oder -kontraktion von Körpern ist wohl auch nicht nur eine Wahnidee, wenn es durchaus Quecksilber sein soll. (Ist aber schon lange nicht mehr üblich.)
Klopperhorst
26.06.2024, 18:11
Das war mal im 17. Jahrhundert so. Temperatur ist die Ableitung der Energie nach der Entropie. Ja, ich weiß, ist auch wieder beides nur eingebildet, aber immerhin kann man sehr schön das eine nach dem anderen ableiten. Und die Längenausdehnung oder -kontraktion von Körpern ist wohl auch nicht nur eine Wahnidee, wenn es durchaus Quecksilber sein soll. (Ist aber schon lange nicht mehr üblich.)
Sage ich doch, eine Definition löst die andere ab.
Es sind nur andere Vergleichsmaßstäbe hinzugekommen, und deine "Ableitung der Entropie" ist ein reines Gedankenkonstrukt.
Natürlich misst man die Temperatur immer noch mit Vergleich der Länge einer Quecksilbersäule oder Stromstärke in einem Leiter oder Wellenlänge eines Infrarotmusters.
---
Differentialgeometer
26.06.2024, 18:12
Na bitte.
Die Verleichsmaßstäbe haben sich nur verkompliziert.
Niemand redet von Einbildung, es geht darum, wie die Welt entsteht, und wer heute noch behauptet, es gäbe eine absolute Realität ohne die menschlichen Verstandesformen,
der hat nicht nur 300 Jahre Geistesgeschichte verpennt, sondern ist überdies noch äußerst dumm.
---
Unsinn. Mit „Dummheit“ hat das überhaupt nichts zu tun. Und Philosophien kommen und gehen. Mir ist das zu Human-zentrisch und, wie gesagt, Du hast nicht einen Shred of evidence.
Niemand redet von Einbildung, es geht darum, wie die Welt entsteht, und wer heute noch behauptet, es gäbe eine absolute Realität ohne die menschlichen Verstandesformen, der hat nicht nur 300 Jahre Geistesgeschichte verpennt, sondern ist überdies noch äußerst dumm.
Ich gebe ja demütig zu, dass ich bisher noch nicht ganz so erleuchtet bin wie du, aber ob eine Realität absolut ist oder nicht, ist ja keine naturwissenschaftliche Frage, sondern eine philosophische. Darüber können die Herren Denker und Dichter gerne debattieren, wir machen inzwischen unsere Arbeit in der Welt, wie wir sie vorfinden. Weiß ich überhaupt, ob ich real bin? Ach ja, weiß ich, wie sprach Descartes: "Je mange, donc je suis." (Habe ich mal in Frankreich auf einem Zuckerwürfel gefunden.)
... deine "Ableitung der Entropie" ist ein reines Gedankenkonstrukt.
Klar, und Wintermäntel sind Schwindel. Es gibt keine Kälte, es gibt nur die falsche geistige Einstellung.
Klopperhorst
26.06.2024, 18:18
Klar, und Wintermäntel sind Schwindel. Es gibt keine Kälte, es gibt nur die falsche geistige Einstellung.
Für jemanden, der gar keine Kälte empfindet oder kälteresistent ist, ist ein Wintermantel in der Tat nutzlos.
Du gehst immer noch von deinem menschlichen Verstand aus, spinnst darum ein Weltbild und behauptest dreist, dies sei die absolute Realität.
---
Klopperhorst
26.06.2024, 18:22
... Du hast nicht einen Shred of evidence.
Ich habe bereits geschrieben, daß Substanzen, Gehirnschäden usw. die Realität ganz anders darstellen können, z.B. Ursache-Wirkung vertauschen.
Du redest davon, daß die moderne Neurobiologie komplett hohl wäre, und nicht etwa das Denken im cerebralen Cortex, sondern in einer darüber hinausgehenden Sphäre deiner Wissenschaft, der "Physik", ansiedelt?
---
Differentialgeometer
26.06.2024, 18:33
Ich habe bereits geschrieben, daß Substanzen, Gehirnschäden usw. die Realität ganz anders darstellen können, z.B. Ursache-Wirkung vertauschen.
Du redest davon, daß die moderne Neurobiologie komplett hohl wäre, und nicht etwa das Denken im cerebralen Cortex, sondern in einer darüber hinausgehenden Sphäre deiner Wissenschaft, der "Physik", ansiedelt?
---
Anders: ich sage dass das überhaupt nichts miteinander zu tun hat. Man kann problemlos menschenleere Universen konstruieren. Und die, die einen Hirnschsden/psychedelischen Schub haben, die sind umsonst bspw. nicht strafmündig….
Klopperhorst
26.06.2024, 18:53
Anders: ich sage dass das überhaupt nichts miteinander zu tun hat. Man kann problemlos menschenleere Universen konstruieren. Und die, die einen Hirnschsden/psychedelischen Schub haben, die sind umsonst bspw. nicht strafmündig….
Und warum kapierst du nicht, daß diese "Konstruktion menschenleerer Universen" nur durch einen menschlichen Verstandesapparat möglich ist?
---
Differentialgeometer
26.06.2024, 18:55
Und warum kapierst du nicht, daß diese "Konstruktion menschenleerer Universen" nur durch einen menschlichen Verstandesapparat möglich ist?
---
Weil ich nicht ausschließen will, dass es das nicht doch in einem Paralleluniversum gibt :ätsch:
Rumpelstilz
26.06.2024, 21:00
Kurze Sätze wurden bereits genannt, aber niemand will weiter gehen.
Satz: Es gibt keine physikalische Größe, die sich nicht auf eine Grundform des menschlichen Verstandes (Raum, Zeit, Kausalität) zurückführen lässt.
Antwort: Du leugnest wohl die Realität, wenn du die Augen zumachst, ist der Kölner Dom noch da, du Depp.
Was will man mit solchen Leuten noch weiterdiskutieren?
Die sind hohl wie die Luft-Brötchen nach der Wiedervereinigung.
---
:gp:
Bei Einigen hapert es schon am simplen Leseverständnis.
Richtig. Wir sollten Heizer dazu befragen!
Ich wollte HerbertHofer auf heizers Strang hinweisen, aber scheinbar kein Interesse.
Ich wollte HerbertHofer auf heizers Strang hinweisen, aber scheinbar kein Interesse.
Viel Zeit bleibt eh nicht mehr bis zum 12. Oktober.
Viel Zeit bleibt eh nicht mehr bis zum 12. Oktober.
Jedes Handeln ist eine Geste. Die richtigen Signale sind gesendet.
Ghoul-809
29.06.2024, 01:06
Satz: Es gibt keine physikalische Größe, die sich nicht auf eine Grundform des menschlichen Verstandes (Raum, Zeit, Kausalität) zurückführen lässt.
Nope. Physikalische Größe ist definiert als: https://wikimedia.org/api/rest_v1/media/math/render/svg/934ddc8e369f25e062069d72c41e96ef2db13784
Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Physikalische_Größe#Skalare,_Vektoren_und_Tensor en
:)
Blasphemist
29.06.2024, 09:02
Der Mensch kann auch Schwefelsäure saufen. Ist auch nicht so gut für ihn. :D
Alkohol ist ein Nervengift, das nicht nur die Gehirnfunktion beeinträchtigt, sondern auch die Gesundheit des Körpers insgesamt schädigt.
Paracelsus hat schon fest gestellt, das alles Gift sein kann. Auch harmlos wirkende Lebensmittel.
Man hat z.B. festgestellt, das Altersheimbewohner, die monatelang ohne Unterbrechung nur
Pfefferminztee oder Kamillentee getrunken haben deswegen Magengeschwüre bekamen.
Auch wenn man zuviel Basenpulver zu sich nimmt weil man denkt viel hilft viel, kann man eine
üble Alkalose bekommen und schwer krank werden.
Stimmt. Es gibt keinen Sportler, der mit Alkohol höhere Leistungen vollbringt als ohne. Wer ohne Alkohol nicht funktioniert, ist mit Alkohol aber auch bereits beeinträchtigt. Ist nur eine blöde Falle, in die man da hineingerät. Genau wie man beim Entzug von Zucker aus der Nahrung so um die zwei Wochen teilweise extrem mies drauf ist.
Die Französin Jeanne Calment, welche den Altersrekord von 122 Jahren hält, hat täglich ein Gläschen Wein gesoffen und 100 Jahre geraucht.
Also Alkohol in geringen Dosen genossen, wirkt vielleicht sogar lebensverlängernd könnte man sich fragen..
Jeanne Calment genießt an ihrem 117. Geburtstag ihre tägliche Zigaerette und ihr Glas Portwein. Die Französin Jeanne Calment gilt als ältester Mensch der Welt – sie wurde 122. Fünf Thesen ...
https://www.brigitte.de/gesund/gesundheit/jeanne-calment-wurde-122--was-hat-der-aelteste-mensch-der-welt-richtig-gemacht--13406466.html
Blasphemist
29.06.2024, 09:31
Die Französin, welche den Altersrekord von 122 Jahren hält, soll täglich ein Gläschen Wein gesoffen haben.
Also Alkohol in geringen Dosen genossen, wirkt vielleicht sogar lebensverlängt könnte man sich fragen..
Hängt wohl vor allem auch an anderen wichtigen Faktoren. Manche Menschen leben in einer guten und
Sie stärkenden Umgebung und haben keine toxischen Menschen um sich, die Sie zermürben
was sicher auch lebensverlängernd wirkt.
Hängt wohl vor allem auch an anderen wichtigen Faktoren. Manche Menschen leben in einer guten und
Sie stärkenden Umgebung und haben keine toxischen Menschen um sich, die Sie zermürben
was sicher auch lebensverlängernd wirkt.
Ja klar.
Und der hier als Nervengift bezeichnete Alkohol konnte es nicht verhindern das die Oma 122 wurde.
Aber es gibt ja viele Beispiele, das Gifte in geringen Dosen verabreicht eine heilende Wirkung haben
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.