Anmelden

Vollständige Version anzeigen : * brennende E-Autos *



Seiten : 1 2 3 [4] 5

Lykurg
28.09.2023, 14:09
So ist der Plan, ja.

Der Plan ist unsere Versklavung und Vernichtung. Das Problem sind die unpolitischen Schafe, denen das (noch) egal ist

goldi
28.09.2023, 14:29
Das sind die Elektro-Pläne der Autohersteller
Wie die Autohersteller dem Verbrenner-Aus entgegenfahre


21.09.2023—
Lange vor dem EU-Verbrenner-Aus beenden die großen Autobauer die Produktion von Verbrennungsmotoren. Von Audi bis VW und nun auch Volvo: wer wann den Verbrennungsmotor abschaltet und wer nicht nur auf Elektro setzt!

Inhaltsverzeichnis

Audi plant den Verbrenner-Ausstieg ganz konkret (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1248691172)
BMW mit Elektro, Brennstoffzelle, aber auch Verbrenner – und E-Fuels (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1369203808)
Citroën bewegt Familien elektrisch (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-2049137939)
Dacia will Verbrenner-Potenzial längstmöglich ausschöpfen (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1692696608)
Fiat will schon 2027 reine Elektromarke sein (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-497638176)
Ford verkauft ab 2030 in Europa nur noch E-Autos (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#2060981365)
Emissionsfreie Autos von GM und Jaguar (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#16131015)
Verbrenner-Ausstieg bei Honda ab 2040 (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#938008732)
Hyundai will in die weltweiten Elektro-Top-3 (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1346024597)
Jaguar I-Pace-Ende läutet Ausstieg ein (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1912297051)
Kia – 14 Elektromodelle im Jahr 2027 (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#743109141)
Lamborghini setzt auf E-Fuels und Hybrid (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-986208904)
Lancia – die Italiener kommen als E-Marke zurück (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-513447994)
Lexus wird Toyotas elektrische Premiummarke (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1930543066)
Mazda setzt auf Elektrifizierung und Verbrenner (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1649939284)
Mercedes stellt seine Produktion auf Elektro um (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-947793431)
Mini wird ab 2030 elektrisch (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1000804621)
Verbrenner und Plug-in-Hybride bei Mitsubishi (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1893214851)
Nissan-Fahrplan bis 2030 mit elektrischem Micra-Nachfolger (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1497429458)
Opel fährt ab 2028 rein elektrisch (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-376707783)
Porsche Nur der 911 bleibt Verbrenner (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-367033772)
Renault plant eine massive Elektrifizierung (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1329213548)
Rolls-Royce baut ab 2030 nur noch E-Autos (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-2126146746)
Skoda wird ab 2030 mehrheitlich E-Autos im Programm haben (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1296908331)
Stellantis – E-Weltmarktführer und E-Fuels (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1427299402)
Toyota verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-2101523926)
Volvo will ab 2030 vollelektrisch fahren – und sagt 2024 Tschüss Diesel (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#40653988)
Volkswagen will 2025 E-Weltmarktführer sein – Blume mag E-Fuels (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1112605957)

Während hierzulande noch rund 75 Prozent aller neu zugelassenen Autos einen Verbrennungsmotor an Bord haben, steuern die Hersteller schon weg vom Verbrenner.
....

https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html

Tata aus Indien fehlt!

Olliver
28.09.2023, 14:41
So ist der Plan, ja.

Da wirst DU dich gerade dran halten?


Ich mal NICHT!
;)

Olliver
28.09.2023, 14:42
Tata aus Indien fehlt!

Da müssen sich die dt. Autobauer mächtig anstrengen:

https://ev.tatamotors.com/

Xarrion
28.09.2023, 14:47
Da wirst DU dich gerade dran halten?


Ich mal NICHT!
;)

Natürlich nicht.

Dieser Plan geht mir achtern vorbei.

ABAS
28.09.2023, 14:50
Das sind die Elektro-Pläne der Autohersteller
Wie die Autohersteller dem Verbrenner-Aus entgegenfahren
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/5/9/1/8/7/Volvo-033-c35b67127b454dd7.jpg?impolicy=leadteaser
21.09.2023—
Lange vor dem EU-Verbrenner-Aus beenden die großen Autobauer die Produktion von Verbrennungsmotoren. Von Audi bis VW und nun auch Volvo: wer wann den Verbrennungsmotor abschaltet und wer nicht nur auf Elektro setzt!

Inhaltsverzeichnis

Audi plant den Verbrenner-Ausstieg ganz konkret ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1248691172')
BMW mit Elektro, Brennstoffzelle, aber auch Verbrenner – und E-Fuels ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1369203808')
Citroën bewegt Familien elektrisch ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-2049137939')
Dacia will Verbrenner-Potenzial längstmöglich ausschöpfen ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1692696608')
Fiat will schon 2027 reine Elektromarke sein ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-497638176')
Ford verkauft ab 2030 in Europa nur noch E-Autos ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#2060981365')
Emissionsfreie Autos von GM und Jaguar ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#16131015')
Verbrenner-Ausstieg bei Honda ab 2040 ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#938008732')
Hyundai will in die weltweiten Elektro-Top-3 ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1346024597')
Jaguar I-Pace-Ende läutet Ausstieg ein ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1912297051')
Kia – 14 Elektromodelle im Jahr 2027 ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#743109141')
Lamborghini setzt auf E-Fuels und Hybrid ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-986208904')
Lancia – die Italiener kommen als E-Marke zurück ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-513447994')
Lexus wird Toyotas elektrische Premiummarke ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1930543066')
Mazda setzt auf Elektrifizierung und Verbrenner ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1649939284')
Mercedes stellt seine Produktion auf Elektro um ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-947793431')
Mini wird ab 2030 elektrisch ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1000804621')
Verbrenner und Plug-in-Hybride bei Mitsubishi ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1893214851')
Nissan-Fahrplan bis 2030 mit elektrischem Micra-Nachfolger ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1497429458')
Opel fährt ab 2028 rein elektrisch ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-376707783')
Porsche Nur der 911 bleibt Verbrenner ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-367033772')
Renault plant eine massive Elektrifizierung ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1329213548')
Rolls-Royce baut ab 2030 nur noch E-Autos ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-2126146746')
Skoda wird ab 2030 mehrheitlich E-Autos im Programm haben ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1296908331')
Stellantis – E-Weltmarktführer und E-Fuels ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1427299402')
Toyota verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-2101523926')
Volvo will ab 2030 vollelektrisch fahren – und sagt 2024 Tschüss Diesel ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#40653988')
Volkswagen will 2025 E-Weltmarktführer sein – Blume mag E-Fuels ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1112605957')

Während hierzulande noch rund 75 Prozent aller neu zugelassenen Autos einen Verbrennungsmotor an Bord haben, steuern die Hersteller schon weg vom Verbrenner.
....

https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html

Automobilhersteller die auf den umweltpolitischen E-Automobile Hype setzten,
bereinigen sich selbst durch Dummheit vom Markt.

Olliver
28.09.2023, 14:53
Natürlich nicht.

Dieser Plan geht mir achtern vorbei.

Aber SO WAS VON!
;)

Olliver
28.09.2023, 14:54
Automobilhersteller die auf den umweltpolitischen E-Automobile Hype setzten,
bereinigen sich selbst durch Dummheit vom Markt.

Automobilhersteller die DIE E-Automobile verpennen,
bereinigen sich selbst durch Dummheit vom Markt.

Jetzt stimmts!
;)

Nietzsche
28.09.2023, 15:00
Keiner bereinigt die vom Markt. Weil der deutsche Steuerzahler auch für alle Automobilhersteller über Steuern die Scheißkarren finanzieren wird. Ansonsten wären Einige schon längst pleite.

navy
28.09.2023, 15:04
Automobilhersteller die auf den umweltpolitischen E-Automobile Hype setzten,
bereinigen sich selbst durch Dummheit vom Markt.

sehe das auch so. Durch die neuen Auflagen der EU, für Neuzulassungen, lauter unnützer Elektronik Schnick Schnack, hat nun ds SEAT Werk in Spanien dicht gemacht: VW Tochter, die machen den Blödsinn nicht mit.

Der VW Müll liegt schon bei E-Autos auf Halde

konfutse
28.09.2023, 17:19
Das sind die Elektro-Pläne der Autohersteller
Wie die Autohersteller dem Verbrenner-Aus entgegenfahren
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/5/9/1/8/7/Volvo-033-c35b67127b454dd7.jpg?impolicy=leadteaser
21.09.2023—
Lange vor dem EU-Verbrenner-Aus beenden die großen Autobauer die Produktion von Verbrennungsmotoren. Von Audi bis VW und nun auch Volvo: wer wann den Verbrennungsmotor abschaltet und wer nicht nur auf Elektro setzt!

Inhaltsverzeichnis

Audi plant den Verbrenner-Ausstieg ganz konkret ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1248691172')
BMW mit Elektro, Brennstoffzelle, aber auch Verbrenner – und E-Fuels ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1369203808')
Citroën bewegt Familien elektrisch ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-2049137939')
Dacia will Verbrenner-Potenzial längstmöglich ausschöpfen ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1692696608')
Fiat will schon 2027 reine Elektromarke sein ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-497638176')
Ford verkauft ab 2030 in Europa nur noch E-Autos ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#2060981365')
Emissionsfreie Autos von GM und Jaguar ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#16131015')
Verbrenner-Ausstieg bei Honda ab 2040 ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#938008732')
Hyundai will in die weltweiten Elektro-Top-3 ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1346024597')
Jaguar I-Pace-Ende läutet Ausstieg ein ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1912297051')
Kia – 14 Elektromodelle im Jahr 2027 ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#743109141')
Lamborghini setzt auf E-Fuels und Hybrid ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-986208904')
Lancia – die Italiener kommen als E-Marke zurück ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-513447994')
Lexus wird Toyotas elektrische Premiummarke ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1930543066')
Mazda setzt auf Elektrifizierung und Verbrenner ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1649939284')
Mercedes stellt seine Produktion auf Elektro um ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-947793431')
Mini wird ab 2030 elektrisch ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1000804621')
Verbrenner und Plug-in-Hybride bei Mitsubishi ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1893214851')
Nissan-Fahrplan bis 2030 mit elektrischem Micra-Nachfolger ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1497429458')
Opel fährt ab 2028 rein elektrisch ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-376707783')
Porsche Nur der 911 bleibt Verbrenner ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-367033772')
Renault plant eine massive Elektrifizierung ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1329213548')
Rolls-Royce baut ab 2030 nur noch E-Autos ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-2126146746')
Skoda wird ab 2030 mehrheitlich E-Autos im Programm haben ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1296908331')
Stellantis – E-Weltmarktführer und E-Fuels ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1427299402')
Toyota verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-2101523926')
Volvo will ab 2030 vollelektrisch fahren – und sagt 2024 Tschüss Diesel ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#40653988')
Volkswagen will 2025 E-Weltmarktführer sein – Blume mag E-Fuels ('https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1112605957')

Während hierzulande noch rund 75 Prozent aller neu zugelassenen Autos einen Verbrennungsmotor an Bord haben, steuern die Hersteller schon weg vom Verbrenner.
....

https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html
Das würden die Hersteller ohne Verbote nicht tun und das weißt du auch, du Grüner Schmarotzer, der AfD-Multiplikator ist und diesen Widerspruch nicht merkt.

konfutse
28.09.2023, 17:20
Der einfache Pöbel soll in Zukunft nichts mehr haben. Auch keine Autos mehr
Ich sage schon lange, dass das Ziel die individuelle Immobilität ist.

Olliver
28.09.2023, 18:00
Das würden die Hersteller ohne Verbote nicht tun und das weißt du auch
Ach,
wo gibt es denn Verbote?


AfD-Multiplikator ist und diesen Widerspruch nicht merkt.

Welch kindliches Weltbild.

Nochmal:
Die #GrünINNEN haben NULL Entwicklung am eAuto eingebracht,
sie haben weder eine Berufsausbildung noch sonstwas!

marion
28.09.2023, 18:08
Ach,
wo gibt es denn Verbote?



Welch kindliches Weltbild.

Nochmal:
Die #GrünINNEN haben NULL Entwicklung am eAuto eingebracht,
sie haben weder eine Berufsausbildung noch sonstwas!


sehr richtig, das hat uns die 1. Grünenkanzlerin Merkel eingebrockt: Man lese mal: Die Patin von der Gertrud Höhler

Olliver
28.09.2023, 18:11
sehr richtig, das hat uns die 1. Grünenkanzlerin Merkel eingebrockt: Man lese mal: Die Patin von der Gertrud Höhler

Auch die Angela kann keinen Lötkolben halten,
der Technische eAuto-Fortschritt kam weder von ihr noch von den GrünINNEN,
der kam von Elon Musk mit Tesla, den Chinesen mit Akkutechnik etc............

Olliver
28.09.2023, 18:13
Ich sage schon lange, dass das Ziel die individuelle Immobilität ist.

Gilt halt nur für UNS PÖBEL!

Die PseudoElite fliegt weiter mit Privatjet und fährt Rolli


DESHALB:
Solar dagegen halten,
wir fahren mehr als 2-mal so viel wie vorher mit den Verbrennern.
Und fliegen demnächst auch wieder mehr, wenns familiär wieder besser passt.........

Silencer
28.09.2023, 18:33
Das sind die Elektro-Pläne der Autohersteller
Wie die Autohersteller dem Verbrenner-Aus entgegenfahren
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/5/9/1/8/7/Volvo-033-c35b67127b454dd7.jpg?impolicy=leadteaser
21.09.2023—
Lange vor dem EU-Verbrenner-Aus beenden die großen Autobauer die Produktion von Verbrennungsmotoren. Von Audi bis VW und nun auch Volvo: wer wann den Verbrennungsmotor abschaltet und wer nicht nur auf Elektro setzt!

Inhaltsverzeichnis

Audi plant den Verbrenner-Ausstieg ganz konkret (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1248691172)
BMW mit Elektro, Brennstoffzelle, aber auch Verbrenner – und E-Fuels (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1369203808)
Citroën bewegt Familien elektrisch (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-2049137939)
Dacia will Verbrenner-Potenzial längstmöglich ausschöpfen (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1692696608)
Fiat will schon 2027 reine Elektromarke sein (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-497638176)
Ford verkauft ab 2030 in Europa nur noch E-Autos (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#2060981365)
Emissionsfreie Autos von GM und Jaguar (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#16131015)
Verbrenner-Ausstieg bei Honda ab 2040 (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#938008732)
Hyundai will in die weltweiten Elektro-Top-3 (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1346024597)
Jaguar I-Pace-Ende läutet Ausstieg ein (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1912297051)
Kia – 14 Elektromodelle im Jahr 2027 (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#743109141)
Lamborghini setzt auf E-Fuels und Hybrid (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-986208904)
Lancia – die Italiener kommen als E-Marke zurück (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-513447994)
Lexus wird Toyotas elektrische Premiummarke (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1930543066)
Mazda setzt auf Elektrifizierung und Verbrenner (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1649939284)
Mercedes stellt seine Produktion auf Elektro um (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-947793431)
Mini wird ab 2030 elektrisch (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1000804621)
Verbrenner und Plug-in-Hybride bei Mitsubishi (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1893214851)
Nissan-Fahrplan bis 2030 mit elektrischem Micra-Nachfolger (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1497429458)
Opel fährt ab 2028 rein elektrisch (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-376707783)
Porsche Nur der 911 bleibt Verbrenner (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-367033772)
Renault plant eine massive Elektrifizierung (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1329213548)
Rolls-Royce baut ab 2030 nur noch E-Autos (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-2126146746)
Skoda wird ab 2030 mehrheitlich E-Autos im Programm haben (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1296908331)
Stellantis – E-Weltmarktführer und E-Fuels (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1427299402)
Toyota verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-2101523926)
Volvo will ab 2030 vollelektrisch fahren – und sagt 2024 Tschüss Diesel (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#40653988)
Volkswagen will 2025 E-Weltmarktführer sein – Blume mag E-Fuels (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1112605957)

Während hierzulande noch rund 75 Prozent aller neu zugelassenen Autos einen Verbrennungsmotor an Bord haben, steuern die Hersteller schon weg vom Verbrenner.
....

https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html

Wie kommst du auf 25% Elektroschmutzkarren in Deutschland?
Mein Eindruck hier ist ,höchstens 5 %.

navy
28.09.2023, 18:38
Wie kommst du auf 25% Elektroschmutzkarren in Deutschland?
Mein Eindruck hier ist ,höchstens 5 %.

Da will der Verlag seine Auflage steigern, damit die E-Auto Lobby, einen Bonus zahlt: Axel Springer Auto Verlag GmbH pfeift aus dem letzten Loch:dg:

https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html


REDAKTIONSANSCHRIFT
Axel Springer Auto Verlag GmbH
Axel-Springer-Platz 1
20350 Hamburg
Redaktion@autobild.de
ABONNENTENBETREUUNG

https://www.autobild.de/impressum/

konfutse
28.09.2023, 18:40
Ach,
wo gibt es denn Verbote?
...
Klar, dass du nicht an die Gesetze zum Verbenneraus erinnert werden willst, du Grüner Schmarotzer.


...
Welch kindliches Weltbild.

Nochmal:
Die #GrünINNEN haben NULL Entwicklung am eAuto eingebracht,
sie haben weder eine Berufsausbildung noch sonstwas!

Wieder dein übliches Ausweichen und Antworten auf etwas, was nicht angesprochen wurde. Du bist ein "Grüner Schmarotzer, der AfD-Multiplikator ist und diesen Widerspruch nicht merkt". Ich ergänze: Du AfD-Multiplikator weißt nicht, dass die Grünen seit Jahrzehnten die Politik mitbestimmen auch ohne in der Regierung zu sein. Von Marsch durch die Instanzen hast du noch nie gehört und dass Medien und Bildungswesen von Grün durchsetzt sind weißt du Grüner Tölpel auch nicht.

Olliver
28.09.2023, 18:44
Wie kommst du auf 25% Elektroschmutzkarren in Deutschland?
Mein Eindruck hier ist ,höchstens 5 %.
Steht doch fett und leserlich dabei!


aller neu zugelassenen Autos



Elektroschmutzkarren

Mache den Selbstversuch in einer geschlossenen, kleinen Garage. Leerlauf.
Nach spätetens 2 Std wirst du automatisch anderer Meinung, oder tot.

Olliver
28.09.2023, 18:55
.... Axel Springer Auto Verlag GmbH pfeift aus dem letzten Loch....

Quelle?

navy
28.09.2023, 19:08
Quelle?

Quelle ist das eigene Impressum von Autobild und mit Link

Hier noch einmal, da angegeben!!!!

https://www.autobild.de/impressum/

Olliver
28.09.2023, 19:25
Quelle ist das eigene Impressum von Autobild und mit Link

Hier noch einmal, da angegeben!!!!

https://www.autobild.de/impressum/

Da steht nix von wegen LetzteLoch usw!

Silencer
28.09.2023, 19:48
Steht doch fett und leserlich dabei!


aller neu zugelassenen Autos



Mache den Selbstversuch in einer geschlossenen, kleinen Garage. Leerlauf.
Nach spätetens 2 Std wirst du automatisch anderer Meinung, oder tot.

Geh doch selbst auf beliebigen großen Parkplatz und schau nach ob jedes 4 Auto
ein E Kennzeichen hat.
Ich habe das heute vor unserem Obi gemacht, nachdem mich ein pfeifendes Auto
von der Strasse gescheucht hat.
Ausser diesem habe ich nur noch ein E Auto entdeckt von ca. 50 die die da standen.

Ich verstehe nicht warum so gelogen wird? Wie viel Steuergeld wollen die Grünroten
noch verbrennen um die Leute zum Kauf dieser Karren zu animieren?
Nach vorgestriger Ausschüttung von 10000 € pro Karre, zusätzlich zu der Förderung
beim Neukauf von früher 9000 € scheinen diese Autos kein Hit für den Normalbürger
zu sein. Deshalb lehne ich diese Technologie für Reiche vorläufig ab.

Olliver
28.09.2023, 19:52
Geh doch selbst auf beliebigen großen Parkplatz und schau nach ob jedes 4 Auto
ein E Kennzeichen hat.
Ich habe das heute vor unserem Obi gemacht, nachdem mich ein pfeifendes Auto
von der Strasse gescheucht hat.
Ausser diesem habe ich nur noch ein E Auto entdeckt von ca. 50 die die da standen.

Ich verstehe nicht warum so gelogen wird? Wie viel Steuergeld wollen die Grünroten
noch verbrennen um die Leute zum Kauf dieser Karren zu animieren?
Nach vorgestriger Ausschüttung von 10000 € pro Karre, zusätzlich zu der Förderung
beim Neukauf von früher 9000 € scheinen diese Autos kein Hit für den Normalbürger
zu sein. Deshalb lehne ich diese Technologie für Reiche vorläufig ab.

Steht doch fett und leserlich dabei!


aller neu zugelassenen Autos

ABAS
28.09.2023, 19:53
Steht doch fett und leserlich dabei!


aller neu zugelassenen Autos



Mache den Selbstversuch in einer geschlossenen, kleinen Garage. Leerlauf.
Nach spätetens 2 Std wirst du automatisch anderer Meinung, oder tot.

Beim Abnehmen eines Ladesteckers vom E-Automobil in der Garage an einem Lichtbogen zu verschmoren ist auch ungesund bzw. kann sogar toedlich sein. So wie ich Dich Geizhals einschaetze, laesst Du die Ladestecker Deines VW-E-Golf und Tesla Y E-Automobil-Technikschrottes von Deiner Ehegattin ein- und abstoeseln und hast eine hohe Lebensversicherung zu Deinen Gunsten abgeschlossen.

Silencer
28.09.2023, 19:57
Steht doch fett und leserlich dabei!


aller neu zugelassenen Autos

Es ist Fake!
Ich glaube es nicht.

navy
28.09.2023, 19:58
Da steht nix von wegen LetzteLoch usw!


Da will der Verlag seine Auflage steigern, damit die E-Auto Lobby, einen Bonus zahlt: Axel Springer Auto Verlag GmbH pfeift aus dem letzten Loch:dg:

..


Weiß jeder das die Ausgaben, im starken Sinkflug sind, also die pfeifen mehr wie aus dem letzten Loch. Millionen von Bill Gates, Angela Merkel Verbrecher Syndikat halfen wohl nicht

ich58
28.09.2023, 21:35
Die PV wird immer billiger,
guck mal hier:
https://www.ebay.de/itm/374923587886?mkevt=1&mkpid=2&emsid=e90001.m43.l1123&plmtId=700008&mesgId=3024&mkcid=8&ch=osgood&bu=43173624776&trkId=8788168d-cd69-47ac-a41b-0fdede7e321c&cnvId=700003&recoId=374923587886&recoPos=1

Davon kaufst du dir 24 Stück, dann hast du 10.000 Wp aufm Dach.
Die kosten dich gerade mal 2112.- Euro.
Dazu noch ein WR für 1000.-
Montagesalat etc 1000.-
Speicher 1000.-

Dann hast du die Laube für gut 5000.- unter Dach und Fach.
Die bringt dir gute 10.000 kWh übers Jahr, im Gegenwert von 3000.- Euro, mit denen du Auto fahren kannst, Duschwasser erwärmen, Computer machen etc........ alles.........

Also nach 2-3 Jahren locker finanziert, für Spezialisten die sich nicht auskennen wegen mir 5 Jahre, wegen zu-teuer-kaufen ........ 25- 30 Jahre erntest du Gratis-Strom,
ist das nix?
Wann ist der Scheiß nicht mehr effektief?

ich58
28.09.2023, 21:37
Beim Abnehmen eines Ladesteckers vom E-Automobil in der Garage an einem Lichtbogen zu verschmoren ist auch ungesund bzw. kann sogar toedlich sein. So wie ich Dich Geizhals einschaetze, laesst Du die Ladestecker Deines VW-E-Golf und Tesla Y E-Automobil-Technikschrottes von Deiner Ehegattin ein- und abstoeseln und hast eine hohe Lebensversicherung zu Deinen Gunsten abgeschlossen.
Na ja , bevor man den Stecker zieht sollte man die Spannung abschalten, gilt im Bett und bei allen anderen Ladevorgängen.

Panther
28.09.2023, 21:45
Wann ist der Scheiß nicht mehr effektief?

Der PV Dreck ist und wird niemals ökonomisch sein. Ökologisch ist dieser Sondermüll aus Schwermetallen schon mal gar nicht.
Man steckt mehr Geld und Energie rein als man wieder rausbekommt.

Ohne Subventionierung und Querfinanzierung von über 80 Millionen Stromverbrauchern würden sich nur wenige Leute sich so etwas aufs Dach schrauben.

Olliver
29.09.2023, 03:11
Beim Abnehmen eines Ladesteckers vom E-Automobil in der Garage an einem Lichtbogen zu verschmoren ist auch ungesund bzw. kann sogar toedlich sein.
Dazu muss der Stecker entriegelt sein,
der wird dabei automatisch stromlos geschaltet!

...laesst Du die Ladestecker Deines VW-E-Golf und Tesla Y E-Automobil-Technikschrottes von Deiner Ehegattin ein- und abstoeseln und hast eine hohe Lebensversicherung zu Deinen Gunsten abgeschlossen.
Weder noch!
Ich bin bei uns der Wagenmeister.

Mache ich ja auch gerne.
Für mich ein Vergnügen.

Olliver
29.09.2023, 03:15
Der PV Dreck ist und wird niemals ökonomisch sein.
Schon lange!

Könntest du dir anhand gäniger Balkonkraftwerke auch selbst ausrechnen,
die haben ihr Geld OHNE FÖRDERUNG und OHNE EINSPEISEVERGÜTUNG nach wenigen Jahren schon wieder raus.


Ökologisch ist dieser Sondermüll aus Schwermetallen schon mal gar nicht.
Nix Sondermüll,
für die Alurahmen und CU-Leitungen kriegst du beim Schrottler KOHLE DAFÜR!

Machst du aber nicht,
denn ältere Module lassen sich über eBay gut verscherbeln.
Guckst du selbst!

Olliver
29.09.2023, 03:19
Na ja , bevor man den Stecker zieht sollte man die Spannung abschalten, gilt im Bett und bei allen anderen Ladevorgängen.

:gib5:
Richtig!

Das macht das Auto automatisch.
Erst wenn freigeschaltet ist lässt sich der mechanisch-verriegelte Stecker abziehen!

Olliver
29.09.2023, 03:26
Wann ist der Scheiß nicht mehr effektief?

Der PV-Scheiß hält sehr lange!
30 Jahre und mehr!

So ein PV-Modul hat eine bauartbedingte Degradation,
nach 30 Jahren fehlt dir dann vielleicht 5% an der Leistung.
Das merkst du im Betrieb überhaupt nicht.
Es verschwindet in der Wetter-bedingten monatlichen Schwankung in der Summe mit dem Taubendreck, den man halt 1mal im Jahr runter machen sollte!

Das erledigt bei uns jeden Winter saftiger Sulzschnee, den ich mit verlängertem Besenstil rum schiebe!
;)
.

BlackForrester
29.09.2023, 07:09
Mal so nebenbei: Was wiegt so ein Solarpaneel? Und wer berechnet die Statik für das Zusatzgewicht plus Schneelast plus höhere Windlast und -Anfälligkeit für die Hütte?! Wie schlagfest sind die Teile? Wenn mir bei Hagel eine etwa 5-Mark grosse Delle in den Dachholm über der C-Säule reingeballert wird, möchte ich nicht wissen, wie sich das bei diesen Billigpaneelen auswirkt. Dann kannste deine 24 Solardinger nämlich mal eben austauschen (lassen). Was ist mit der Anfälligkeit für Sturm? Ist ja nun auch nicht mehr so selten in unseren Breiten. Da reisst es dir den Krempel von der Hütte und bei viel Pech auch noch das Dach in Fetzen.


Gegen derlei Schäden könnte man sich aber- wenn man denn wollte - versichern. Was auch sinnvoll wäre, wenn man denn eine zehntausende von Euros teure Anlage aufs Dach pappt.

Aber wahrscheinlich wäre in Deutschland dann wieder so, dass man als Betroffener im Falle eines Falles nach dem Staat heult, weil man sich fahrlässigerweise, um Geld zu sparen, nicht versichert hat. Beispiele in Deutschland wären ja nahezu unendlich.

pixelschubser
29.09.2023, 07:30
Gegen derlei Schäden könnte man sich aber- wenn man denn wollte - versichern. Was auch sinnvoll wäre, wenn man denn eine zehntausende von Euros teure Anlage aufs Dach pappt.

Aber wahrscheinlich wäre in Deutschland dann wieder so, dass man als Betroffener im Falle eines Falles nach dem Staat heult, weil man sich fahrlässigerweise, um Geld zu sparen, nicht versichert hat. Beispiele in Deutschland wären ja nahezu unendlich.

Wir haben eine Gebäudeversicherung für unser Haus, die auch Haftpflichtschäden reguliert. Der Sturm hat uns hier schon vor ein paar Jahren Eternitplatten vom Nebengebäde gefegt. Wenn sowas dann beim Nachbarn einschlägt, wirds verdammt teuer ohne Versicherung.

Bei unserem Nachbarn steht eine Tanne. Etwa 15-20 Meter hoch und in Wind- bzw. Fallrichtung auf unser Haus. Der will das Ding seit Jahren fällen, er darf aber nicht. Bei Sturm fallen immer wieder Äste auf unser Terrassendach. Er ist zwar ebenfalls versichert, aber die Schäden nehmen halt zu, denn der Baum ist alt und kann seine Äste nicht mehr halten. Es muss in diesem Land offensichtlich immer erst etwas passieren, damit Behörden handeln.

Bei besagtem Sturm damals hat es nebenan eine Bruchweide zerstückelt. Die landete auf meinem Volvo. Zuständig wäre und war die Stadt. Auf dem Schaden bin ich sitzengeblieben. KSA weigerte sich.

BlackForrester
29.09.2023, 07:51
Wir haben eine Gebäudeversicherung für unser Haus, die auch Haftpflichtschäden reguliert. Der Sturm hat uns hier schon vor ein paar Jahren Eternitplatten vom Nebengebäde gefegt. Wenn sowas dann beim Nachbarn einschlägt, wirds verdammt teuer ohne Versicherung.

Bei unserem Nachbarn steht eine Tanne. Etwa 15-20 Meter hoch und in Wind- bzw. Fallrichtung auf unser Haus. Der will das Ding seit Jahren fällen, er darf aber nicht. Bei Sturm fallen immer wieder Äste auf unser Terrassendach. Er ist zwar ebenfalls versichert, aber die Schäden nehmen halt zu, denn der Baum ist alt und kann seine Äste nicht mehr halten. Es muss in diesem Land offensichtlich immer erst etwas passieren, damit Behörden handeln.

Bei besagtem Sturm damals hat es nebenan eine Bruchweide zerstückelt. Die landete auf meinem Volvo. Zuständig wäre und war die Stadt. Auf dem Schaden bin ich sitzengeblieben. KSA weigerte sich.


Sturm ist - zumindest in Deutschland - nicht gleich Sturm. Es gibt Stürme, da müssen Versicherungen bezahlen und es gibt Stürme, da greift der Versicherungsschutz nicht (wer es nicht glaubt soll bitte bei der Versicherungswirtschaft nachfragen) und handelt es sich dann noch um öffentlichen Grund und Boden wird es eh besonders tricky...Deutschland halt.

pixelschubser
29.09.2023, 08:00
Sturm ist - zumindest in Deutschland - nicht gleich Sturm. Es gibt Stürme, da müssen Versicherungen bezahlen und es gibt Stürme, da greift der Versicherungsschutz nicht (wer es nicht glaubt soll bitte bei der Versicherungswirtschaft nachfragen) und handelt es sich dann noch um öffentlichen Grund und Boden wird es eh besonders tricky...Deutschland halt.

Die Kommune hatte zu dem Zeitpunkt seit Jahren keinen "Baumgutachter". Ansich werden "Stadtbäume" jährlich geprüft, um eben solche Schäden zu vermeiden. Und Bruchweide....der Name sagt es ja.

Olliver
29.09.2023, 08:06
Wir haben eine Gebäudeversicherung für unser Haus, die auch Haftpflichtschäden reguliert. Der Sturm hat uns hier schon vor ein paar Jahren Eternitplatten vom Nebengebäde gefegt. Wenn sowas dann beim Nachbarn einschlägt, wirds verdammt teuer ohne Versicherung.

Bei unserem Nachbarn steht eine Tanne. Etwa 15-20 Meter hoch und in Wind- bzw. Fallrichtung auf unser Haus. Der will das Ding seit Jahren fällen, er darf aber nicht. Bei Sturm fallen immer wieder Äste auf unser Terrassendach. Er ist zwar ebenfalls versichert, aber die Schäden nehmen halt zu, denn der Baum ist alt und kann seine Äste nicht mehr halten. Es muss in diesem Land offensichtlich immer erst etwas passieren, damit Behörden handeln.

Bei besagtem Sturm damals hat es nebenan eine Bruchweide zerstückelt. Die landete auf meinem Volvo. Zuständig wäre und war die Stadt. Auf dem Schaden bin ich sitzengeblieben. KSA weigerte sich.

Bist du jetzt schlauer=?

Aus Schaden wird man klug , heißt's im Volksmund und tatsächlich hält sich die Zahl derer, die einen Fehler zweimal machen, irgendwie in Grenzen.

Würfelqualle
29.09.2023, 08:13
Ich möchte mich jetzt auch mal in den Thread einbringen. Irgendwann ist der letzte fossile Brennstoff verbraucht und dann brauchen wir eh Alternativen zum Benzin.
E Autos sind der Anfang, aber die Entwicklung geht weiter.

E Tankstellen müsste es wie normale Tankstellen geben und der Ladezyklus müsste nicht länger dauern, wie Benzin tanken. Dann ist es eine echte Konkurrenz.

pixelschubser
29.09.2023, 08:16
Bist du jetzt schlauer=?

Aus Schaden wird man klug , heißt's im Volksmund und tatsächlich hält sich die Zahl derer, die einen Fehler zweimal machen, irgendwie in Grenzen.

Hä?! Willst du mich verklapsen? Die Stadt kam ihrer Obhutspflicht nicht nach, verwies mich an den KSA und die haben sich geweigert den Schaden zu begleichen. Obwohl die Feuerwehr, die mein Auto freilegte, meinte, dass der Baum schon länger krank gewesen sein muss.

Witzigerweise hat die Stadt letztes Jahr die Bruchweiden hier alle gefällt....nachdem ein städtisches Fahrzeug von nem Ast getroffen wurde.

BlackForrester
29.09.2023, 08:16
Die Kommune hatte zu dem Zeitpunkt seit Jahren keinen "Baumgutachter". Ansich werden "Stadtbäume" jährlich geprüft, um eben solche Schäden zu vermeiden. Und Bruchweide....der Name sagt es ja.


Die Betonung liegt auf "an sich"...denn wenn nicht geprüft wird passiert ja nix - oder hast Du je einen Bürgermeister in Haftung gesehen (ist etwas Anderes, wenn Du Deiner Aufsichts-und Prüfpflicht nicht nachkommst, Du haftest).

Olliver
29.09.2023, 08:20
Trinity
VW-Elektroauto soll in Zwickau gebaut werden

https://assets.wallstreet-online.de/_media/1299/size_645/dts_image_9995_dgntrngjoq_2732_1200_675.jpg
Foto: VW-Logo (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Wolfsburg/Zwickau (dts Nachrichtenagentur) - Das Volkswagen-Prestige-Elektroauto mit dem Projektnamen Trinity soll nun offenbar in Zwickau gebaut werden. Die Standort-Entscheidung soll in einer VW-Aufsichtsratssitzung am Freitag Thema sein, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Konzernkreise....
...


https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17380975-bericht-vw-elektroauto-zwickau-gebaut

Gestern noch dicht-gemacht, VW-E-AUTO-Weltuntergang gemunkelt,
heute neue Produktion!

So schnell kanns gehen!
;)

Olliver
29.09.2023, 08:22
Hä?! Willst du mich verklapsen? Die Stadt kam ihrer Obhutspflicht nicht nach, verwies mich an den KSA und die haben sich geweigert den Schaden zu begleichen. Obwohl die Feuerwehr, die mein Auto freilegte, meinte, dass der Baum schon länger krank gewesen sein muss.

Witzigerweise hat die Stadt letztes Jahr die Bruchweiden hier alle gefällt....nachdem ein städtisches Fahrzeug von nem Ast getroffen wurde.

Na DANN wurden wenigstens die städtischen Hansels klüger!
Immerhin!
;)

pixelschubser
29.09.2023, 08:27
Die Betonung liegt auf "an sich"...denn wenn nicht geprüft wird passiert ja nix - oder hast Du je einen Bürgermeister in Haftung gesehen (ist etwas Anderes, wenn Du Deiner Aufsichts-und Prüfpflicht nicht nachkommst, Du haftest).

Naja, unsere Bürgermeisterin kannste eh in die Tonne kloppen. Die ist hier jetzt seit 16 Jahren im Amt und es passiert nur Bullshit.

Die Innenstadt wurde zur verkehrsberuhigten Einbahnstrassenzone gemacht, irgendwelche Poller wurden aufgestellt, die zu den unmöglichsten Zeiten rein- und rausfahren, Blumenkübel auf Parkplätze gestellt, Parkraumbewirtschaftung die kein Mensch versteht und Fremdvolk wird hier angesiedelt, dass es eine "Freude" ist.

Polizei und Feuerwehr sind ständig unterwegs. Ich lebe jetzt seit knapp 14 Jahren hier und so schlimm war es nie.

Nietzsche
29.09.2023, 08:28
Aber eine Versicherung der PV gegen Hagel etc. Völlig unsinnig. Schaden an 2-3 Panelen kosten über den Daumen 500€. Da würde man ja mehr an Versicherung jedes Jahr versenken.... In unserer Gebäudeversicherung ist eine bis 10 000€ drin.


Ich möchte mich jetzt auch mal in den Thread einbringen. Irgendwann ist der letzte fossile Brennstoff verbraucht und dann brauchen wir eh Alternativen zum Benzin.
E Autos sind der Anfang, aber die Entwicklung geht weiter.

E Tankstellen müsste es wie normale Tankstellen geben und der Ladezyklus müsste nicht länger dauern, wie Benzin tanken. Dann ist es eine echte Konkurrenz.
Die fossilen Brennstoffe waren mal regenerativer Sonnenstrom.... Dass man Alternativen braucht ist usus solange Saudi-Arabien für ihre ELEKTRISCHEN KLIMAANLAGEN Strom aus RUSSISCHEM ÖL herstellen (!!!!). Das Zeug ist einfach zu billig. Nur hier in unseren Ländern erzwingt man es. Der, der Eigentum hat, der KANN das durch PV und auch durch Wärmepumpen ausgleichen. Der zahlt NICHT MEHR als vorher. Alle Anderen werden nun nach und nach mit CO² Steuer zur Kasse gebeten. Weil sie sich nicht wehren können.

Es sinkt die Eigentumsquote, es wird die Automobilquote sinken. Es wird letztlich alles an Eigentum sinken bis nur noch eine Kaste alles besitzt und der Rest von der Hand in den Mund lebt.

Dass man dann dem Olliver sein E-Auto und sein Haus und seine PV neidet ist klar. Aber leider genau falsch. Er ist ja einer, der sich gegen die Preiserhöhungen wehrt und nicht einer, der die Leute dafür schröpfen will. Er will nur selbst nicht geschröpft werden. Was soll er sonst machen? Das Land verlassen?

Ladesäulen für Eigenheimbesitzer sind übrigens quatsch. Wer nicht täglich über 300km fährt + Eigenheim hat, dem reicht auch ne normale Steckdose (aufpassen, nicht über längeren Zeitraum 3,5KW geeignet!).

BlackForrester
29.09.2023, 08:29
Ich möchte mich jetzt auch mal in den Thread einbringen. Irgendwann ist der letzte fossile Brennstoff verbraucht und dann brauchen wir eh Alternativen zum Benzin.
E Autos sind der Anfang, aber die Entwicklung geht weiter.

E Tankstellen müsste es wie normale Tankstellen geben und der Ladezyklus müsste nicht länger dauern, wie Benzin tanken. Dann ist es eine echte Konkurrenz.


Zwei Einwände:

a) Zum Thema Ladezyklus - wenn Du also willst, dass laden nicht längern dauern darf wie tanken, dann reden wir erst einmal von Ladestationen im Megawattbereich, welche dafür notwendig wären (ob die Akkus diese Ladeleistung abkönnten lasse ich einmal offen)
b) Fossile Brennstoffe - sicherlich werden diese endlich sein. Aber alleine unter deutschem Boden lagern noch so viele fossile Brennstoffe Deutschland in einem dreistelligen Jahreszeitraum mit "Energie" zu versorgen - man hat also viel, sehr viel Zeit um nach Alternativen zu forschen und diese marktfähig zu machen. Praktisch funktionieren ja die sogenannten e-Fuels schon heute, sind halt nur extrem energieintensiv (je Liter so um die 50 Kwh Energie) und daher in Deutschland schweineteuer. Wenn Du aber e-Fuels z.B. in Indien herstellen würdest, wo - so zumindest die offzielle Lesart - Solarstrom für 1 Cent die KWh produziert wird, dann sind e-Fuels in der Gestehung schon heute zu einem Preis eines Liters Rohöl (wird aktuell mit über 50 Cent den Liter gehandelt) herzustellen.

Die Frage ibei der Thematik e-Fuel ist allerdings (wie auch bei der Thematik Wasserstoff) - wie sinnig ist es gewaltige Mengen an Energien aufzuwenden, wenn man diese Energien besser einsetzen und verwenden könnte - was dann z.B. für einen batterieelektrischen Antrieb sprechen würde.

Am Ende ist es eine rein "ideoligische" Frage, welche es zu beantworten gilt.

Olliver
29.09.2023, 08:36
Naja, unsere Bürgermeisterin kannste eh in die Tonne kloppen. Die ist hier jetzt seit 16 Jahren im Amt und es passiert nur Bullshit.

Die Innenstadt wurde zur verkehrsberuhigten Einbahnstrassenzone gemacht, irgendwelche Poller wurden aufgestellt, die zu den unmöglichsten Zeiten rein- und rausfahren, Blumenkübel auf Parkplätze gestellt, Parkraumbewirtschaftung die kein Mensch versteht und Fremdvolk wird hier angesiedelt, dass es eine "Freude" ist.

Polizei und Feuerwehr sind ständig unterwegs. Ich lebe jetzt seit knapp 14 Jahren hier und so schlimm war es nie.

Grüner Wahn,
wie fast überall heutzutags!

Olliver
29.09.2023, 08:40
Ich möchte mich jetzt auch mal in den Thread einbringen. Irgendwann ist der letzte fossile Brennstoff verbraucht und dann brauchen wir eh Alternativen zum Benzin.
Das ist LANGFRISTIG RICHTIG!


E Autos sind der Anfang, aber die Entwicklung geht weiter.
So isses!
Ein guter Anfang, der immer besser wird.......


E Tankstellen müsste es wie normale Tankstellen geben und der Ladezyklus müsste nicht länger dauern, wie Benzin tanken. Dann ist es eine echte Konkurrenz.
Es werden immer mehr Ladestellen,
auch die Geschwindigkeit steigt,
heute sind wir schon bei 350 kW was eine Ladesäule kann.
Morgen bei 1 MW.

Das geht immer schneller.
Technischer Fortschritt!

BlackForrester
29.09.2023, 08:48
Aber eine Versicherung der PV gegen Hagel etc. Völlig unsinnig. Schaden an 2-3 Panelen kosten über den Daumen 500€. Da würde man ja mehr an Versicherung jedes Jahr versenken.... In unserer Gebäudeversicherung ist eine bis 10 000€ drin.

Naja, so eine "Versicherung" kostet ja aber auch nicht mehrere hundert Euros im Jahr und es wird ja auch Niemand gezwungen. Man sollte nur die Jammerei - hin wie her - unterlassen.



Dass man dann dem Olliver sein E-Auto und sein Haus und seine PV neidet ist klar. Aber leider genau falsch. Er ist ja einer, der sich gegen die Preiserhöhungen wehrt und nicht einer, der die Leute dafür schröpfen will. Er will nur selbst nicht geschröpft werden. Was soll er sonst machen? Das Land verlassen?

Das ist wieder einmal so ein typischen Totschlagargument. Warum sollte man neidisch auf ein Kfz oder eine PV-Anlage sein? Dass man privilegierte Haus- und Grundbesitzer in Deutschland pro Jahr mit einem zweistelligen Mrd-Betrag pampert (Stichwort PV- und WKA-Anlagen), dass man gut- bis bestsituierten Menschen Steuergelder hinterher wirft kann man doch nicht dem zum Vorwurf machen, welcher diese Leistungen für sich in Anspruch nimmt...sondern dem Kreis, welcher die Möglichkeiten schafft.

Was allerdings eben auch zur Ehrlichkeit gehört - man hat kein Thema damit, dass sich auch zu Lasten von Oma Erna mit Ihren ZweiEurofuffzich.Rente "bereichert" und dies vor allem als Gruppe von Menschen, bei denen am Monatsende noch viel Geld über ist und nicht wie bei Oma Erna am Ende des Geldes noch viel Monat über ist.



Ladesäulen für Eigenheimbesitzer sind übrigens quatsch. Wer nicht täglich über 300km fährt + Eigenheim hat, dem reicht auch ne normale Steckdose (aufpassen, nicht über längeren Zeitraum 3,5KW geeignet!).

Meine Rede (wer unter 100 KIlometer am Tag fährt braucht keine Wallbox) und zeigt nur einmal wieder eine typisch deutsche Mentalität - da gibt es Steuergelder, also muss ich haben - auch wenn ökologisch wie ökonomisch absolut sinnfrei. Eine Wallbox dürfte, so meine Einschätzung, für 90% der "Käufer" absolut sinnfrei sein und Dein Einwand, dass man an einer normalen Schuko-Steckdose (die hat sogar nur 2,6KW) nicht über einen längeren Zeitraum laden kann ist so nicht richtig. Muddi hat ein e-Auto (welches noch nie "ausser-Haus" geladen wurde) und dies wird seit Jahr und Tag nur mittels Schuko geladen - problemlos. Gut, man sollte einen "Themperaturwächter" zwischenschalten, welcher ggf. bei zu hohen Themperaturen den Stromfluß unterbricht - aber den gibt es für ein paar Euro fuffzich (man hat allerdings ein wenig höhere Ladeverluste als bei laden mittels einer Wallbox).

Olliver
29.09.2023, 08:51
Aber eine Versicherung der PV gegen Hagel etc. Völlig unsinnig. Schaden an 2-3 Panelen kosten über den Daumen 500€. Da würde man ja mehr an Versicherung jedes Jahr versenken.... In unserer Gebäudeversicherung ist eine bis 10 000€ drin.
Genau so sehe ich das auch.
Habe keine Extra-Versicherung.

Wenns mi trifft und zammhaut datt Jelumpe?
Egal, dann wird erweitert! Neu für die letztens erwähnten gut 8000.- Euro für die 10 kWp!



Die fossilen Brennstoffe waren mal regenerativer Sonnenstrom....

Genau!
Und die Flasche Wein, die wir gestern gesüffelt haben,
ist auch nix anderes als abgefüllte, gespeicherte Solarenergie!
mmmmmmmmmmh!


....Dass man dann dem Olliver sein E-Auto und sein Haus und seine PV neidet ist klar. Aber leider genau falsch. Er ist ja einer, der sich gegen die Preiserhöhungen wehrt und nicht einer, der die Leute dafür schröpfen will. Er will nur selbst nicht geschröpft werden. Was soll er sonst machen? Das Land verlassen?

Richtig,
ich werbe deshalb fürs eigene Häuseken!
Wie auch die AfD!
Wenns die Hartztztzer aus TV-Schnäppchehäuser schaffen, dann schaffts JEDER!


Ladesäulen für Eigenheimbesitzer sind übrigens quatsch. Wer nicht täglich über 300km fährt + Eigenheim hat, dem reicht auch ne normale Steckdose (aufpassen, nicht über längeren Zeitraum 3,5KW geeignet!).

Das stimmt.
Wenn du die Leistung auf 2,5 kW drosseln KANNST!

Üblicherweise hast du ne bequeme Wallbox, die Überschuss laden kann.
Das kann die Steckdose nur mit sehr vielen Klimmzügen, eher nicht.

Flüchtling
29.09.2023, 08:55
Naja, unsere Bürgermeisterin kannste eh in die Tonne kloppen. Die ist hier jetzt seit 16 Jahren im Amt und es passiert nur Bullshit.
[...]

16 Jahre im Amt .... Na, das zeigt doch, die "Bürger" sind superzufrieden mit ihrer Meisterin.
:hzu:Und nur Duuu störst die Üdülle!

BlackForrester
29.09.2023, 08:58
..

Es werden immer mehr Ladestellen, auch die Geschwindigkeit steigt, heute sind wir schon bei 350 kW was eine Ladesäule kann. Morgen bei 1 MW.



....und der Strom kommt natürlich aus der Steckdose, gelle?

Die Thematik ist nicht die Ladesäule - sondern die Thematik ist a) wie kommt der Strom zur Ladesäule, also die komplette Netzinfrastruktur und b) wie sieht es mit den Kraftwerkleistungen aus. welche nämlich auf solcherlei "Stromspitzen" ausgelegt sein müssen.

Optional kann man natürlich die Anzahl der Ladestationen begrenzen - sprich dort wo man eine Ladesäule im MW-Leistungsbereich aufbaut baut man als Beispiel 3 Ladesäulen mit je 300KW Leistung ab - dann bliebe die Strommenge ja gleich und die notwendigen Investitonen blieben überschaubar.

pixelschubser
29.09.2023, 09:03
16 Jahre im Amt .... Na, das zeigt doch, die "Bürger" sind superzufrieden mit ihrer Meisterin.
:hzu:Und nur Duuu störst die Üdülle!

Ich mindere den Altersdurchschnitt dieser Stadt. Der Großteil sind alte NVA-Angehörige. Sieht man bereits, wenn die alten Säcke mit hinterm Rücken verschränkten Armen durch die Gegend laufen.

Sächselnd maulen sie dann rum, dass der Weg vorm Haus nicht unkrautfrei ist oder der Knöterich sich am Haus hochrankt.

Meine Üdülle heißt Wildwuchs. Da bin ich voll der Öko.

BlackForrester
29.09.2023, 09:09
Wenn du die Leistung auf 2,5 kW drosseln KANNST!

Warum "drosseln" eine Schuko-Steckdose hat 2,6KW, sofern ich mich nicht täusche. Wo sollte da gedrosselt werden.



Üblicherweise hast du ne bequeme Wallbox, die Überschuss laden kann. Das kann die Steckdose nur mit sehr vielen Klimmzügen, eher nicht.

Woher ist der "Überschussstrom" in der Nacht oder in den Wintermonaten? Wenn Du nicht gerade Speicher mit 20, 30 und mehr KWh im Keller stehen hast zumindest in der Nacht nicht vorhanden (im Winter nützt Dir auch ein Speicher mit 20, 30 Kwh nix, weil der nie voll werden wird) und wenn Du tagsüber mittels PV laden kannst spielt es doch keine Rolle ob mit 11 KW oder 2,6 KW den Akkus füllst.

Gut, man muss anerkennen - das Geschäft mir der e-Mobilität und den für die Masse innfreien Gadgets wie Wallboxen, Juice-Boostern etc. boomt und so manch Einer freut sich über den Reibach, welcher in die Kasse fließt - so lange dafür keine Steuergelder fließen ist dies prinzipiell auch in Ordnung - nur dass sich Jemand zu Lasten der Allgemeinheit bereichert (und damit meine ich jetzt die Hersteller und Vertreiber solcherlei Gadget, welche die Masse nicht braucht) zeigt den deutschen Irrsinn ´mal wieder deutlichst auf.

BlackForrester
29.09.2023, 09:21
16 Jahre im Amt .... Na, das zeigt doch, die "Bürger" sind superzufrieden mit ihrer Meisterin.
:hzu:Und nur Duuu störst die Üdülle!


Bedenke - der gute Mensch (oder die gute Menschin) wurde nur zweimal gewählt - weil Bürgermeister in Deutschland bleiben 8 Jahre im Amt. Also sind 16 Jahre im Grunde nicht viel und oftmals wird man in Deutschland, mangels Mitbewerber, schon alleine dadurch Bürgermeister, dass man sich zur Wahl stellt.

Nietzsche
29.09.2023, 10:56
...
Das ist wieder einmal so ein typischen Totschlagargument. Warum sollte man neidisch auf ein Kfz oder eine PV-Anlage sein? Dass man privilegierte Haus- und Grundbesitzer in Deutschland pro Jahr mit einem zweistelligen Mrd-Betrag pampert (Stichwort PV- und WKA-Anlagen), dass man gut- bis bestsituierten Menschen Steuergelder hinterher wirft kann man doch nicht dem zum Vorwurf machen, welcher diese Leistungen für sich in Anspruch nimmt...sondern dem Kreis, welcher die Möglichkeiten schafft.
Was allerdings eben auch zur Ehrlichkeit gehört - man hat kein Thema damit, dass sich auch zu Lasten von Oma Erna mit Ihren ZweiEurofuffzich.Rente "bereichert" und dies vor allem als Gruppe von Menschen, bei denen am Monatsende noch viel Geld über ist und nicht wie bei Oma Erna am Ende des Geldes noch viel Monat über ist.
Meine Rede (wer unter 100 KIlometer am Tag fährt braucht keine Wallbox) und zeigt nur einmal wieder eine typisch deutsche Mentalität - da gibt es Steuergelder, also muss ich haben - auch wenn ökologisch wie ökonomisch absolut sinnfrei. Eine Wallbox dürfte, so meine Einschätzung, für 90% der "Käufer" absolut sinnfrei sein und Dein Einwand, dass man an einer normalen Schuko-Steckdose (die hat sogar nur 2,6KW) nicht über einen längeren Zeitraum laden kann ist so nicht richtig. Muddi hat ein e-Auto (welches noch nie "ausser-Haus" geladen wurde) und dies wird seit Jahr und Tag nur mittels Schuko geladen - problemlos. Gut, man sollte einen "Themperaturwächter" zwischenschalten, welcher ggf. bei zu hohen Themperaturen den Stromfluß unterbricht - aber den gibt es für ein paar Euro fuffzich (man hat allerdings ein wenig höhere Ladeverluste als bei laden mittels einer Wallbox).
Das Geld ist so oder so weg. Ob der Olliver sich eine PV gönnt, ein E-Auto und eine Ladesäule oder nicht. Wenn er auf die Subventionen verzichten würde, ginge es der Oma Erna um keinen Deut besser. Dann würde ein Flüchtling mehr ins Land geholt und das wars. Das Geld soll ja weg sein. Verkonsumiert. Wer das verkonsumiert ist egal. Hauptsache aus der Arbeiterschaft heraus. Es würde wirklich nur dann beschissen sein, wenn der Olliver DIREKT von der Oma Erna was bekäme. Tut er aber nicht. Wie du schreibst, die diese Gesetze erlassen sind "der Feind".

So ist es. Aber selbst ein popeliger Drehstromanschluss mit 3 Phasen kostet viel weniger, eine Baustellenbox bekommt man für nen Hunderter. Alles möglich, dann könnte man auch mit mehr laden. Stattdessen wird das subventioniert. Auch wenn es niemand benötigt....



....

Wenns die Hartztztzer aus TV-Schnäppchehäuser schaffen, dann schaffts JEDER!
Nein. Das ist wie der Hartzer der mit Fluppe und Bier in der Hand gezeigt wird. Es kann eben nicht jeder. Du kannst dann da wohnen, aber du kannst dort nicht arbeiten. Dort wo solche billigen Klumperthäuser zu bekommen sind arbeitet keiner. Und dort wo gearbeitet wird ist ein Haus nicht mehr leistbar, gleichzeitig werden dort andere Menschen "angesiedelt" was die Situation nur verschärft.

S.o. Nen popeliges 6mm² 5-poliges Kabel kostet nicht die Welt. Damit kannst du genug laden und wenn du lustig bist schließt du nur ne Keramik-Shuko an.

Olliver
29.09.2023, 11:31
....und der Strom kommt natürlich aus der Steckdose, gelle?
Bei uns schon!
;)


Die Thematik ist nicht die Ladesäule - sondern die Thematik ist a) wie kommt der Strom zur Ladesäule, also die komplette Netzinfrastruktur und b) wie sieht es mit den Kraftwerkleistungen aus. welche nämlich auf solcherlei "Stromspitzen" ausgelegt sein müssen.

Optional kann man natürlich die Anzahl der Ladestationen begrenzen - sprich dort wo man eine Ladesäule im MW-Leistungsbereich aufbaut baut man als Beispiel 3 Ladesäulen mit je 300KW Leistung ab - dann bliebe die Strommenge ja gleich und die notwendigen Investitonen blieben überschaubar.


Seit 10 Jahren haben wir rückläufigen Stromverbrauch,
da wird selbst für hartnäckigste Reichsbedenkenträger eine Wallbox über sein.
Du wolltest doch deiner Frau ein Stadtwägelchen anschaffen, oder hast schon?

Olliver
29.09.2023, 11:36
Warum "drosseln" eine Schuko-Steckdose hat 2,6KW, sofern ich mich nicht täusche. Wo sollte da gedrosselt werden.
Eine normale Steckdose ist mit 3,6 kW abgesichert,
kann die auch, aber nicht 10 Stunden.
Da können die Kontakte schon mal zu warm werden.
Deshalb die Drosselung.



Woher ist der "Überschussstrom" in der Nacht oder in den Wintermonaten? ...
Beschwerden bitte an die Sonne,
in 4-facher Ausfertigung!

:dg:

Olliver
29.09.2023, 12:23
....Nein. Das ist wie der Hartzer der mit Fluppe und Bier in der Hand gezeigt wird. Es kann eben nicht jeder.
Natürlich,
aber jeder, der hierzuforums rum jammert, der könnte das,
wenn er nur wollte.


Du kannst dann da wohnen, aber du kannst dort nicht arbeiten. Dort wo solche billigen Klumperthäuser zu bekommen sind arbeitet keiner. Und dort wo gearbeitet wird ist ein Haus nicht mehr leistbar, gleichzeitig werden dort andere Menschen "angesiedelt" was die Situation nur verschärft.


Freiberufler und Home-Office hilft.
Wenn man will.



S.o. Nen popeliges 6mm² 5-poliges Kabel kostet nicht die Welt. Damit kannst du genug laden und wenn du lustig bist schließt du nur ne Keramik-Shuko an.

So isset

MANFREDM
29.09.2023, 17:30
Bewohner sollten Häuser nicht verlassen: Teslas Riesenakku fängt Feuer - FOCUS online https://www.focus.de/auto/elektroauto/news/bewohner-sollten-haeuser-nicht-verlassen-teslas-riesenakku-faengt-feuer_id_215210684.html

Freitag, 29.09.2023, 17:20
In einer der größten australischen Batterieanlagen ist in dieser Woche ein Feuer ausgebrochen. Es handelt sich um eine Batterie, die auch aus "Megapack"-Modulen des Elektroautobauers Teslas besteht. Anwohner berichten von lauten Knallgeräuschen, bunten Flammen und üblem Geruch.


Übler Geruch? Das ist der schönste Geruch, den es gibt auf der Welt!

konfutse
29.09.2023, 17:40
Bewohner sollten Häuser nicht verlassen: Teslas Riesenakku fängt Feuer - FOCUS online https://www.focus.de/auto/elektroauto/news/bewohner-sollten-haeuser-nicht-verlassen-teslas-riesenakku-faengt-feuer_id_215210684.html

Freitag, 29.09.2023, 17:20
In einer der größten australischen Batterieanlagen ist in dieser Woche ein Feuer ausgebrochen. Es handelt sich um eine Batterie, die auch aus "Megapack"-Modulen des Elektroautobauers Teslas besteht. Anwohner berichten von lauten Knallgeräuschen, bunten Flammen und üblem Geruch.


Übler Geruch? Das ist der schönste Geruch, den es gibt auf der Welt!
Gleich kommt Olliver um die Ecke und wirft ein, dass da kein Auto brennt.

BlackForrester
29.09.2023, 18:19
Eine normale Steckdose ist mit 3,6 kW abgesichert, kann die auch, aber nicht 10 Stunden.
Da können die Kontakte schon mal zu warm werden.
Deshalb die Drosselung.


Hört mit der Märchrenstunde auf - selbstverständlich kann man mittels Schuko 10 und mehr Stunden laden ohne dass es die Dose wie die Leitung übelnimmt. Man sollte nur auch Sicherheit bedacht sein und einen "Themperaturwächter" zwischenschalten, welcher den Stromfluß stoppt sollte die Leitung tatsächlich ´mal zu warm werden. Dazu reichen ein paar Eruo fuffzich.

Olliver
29.09.2023, 18:22
Autofrachter„Fremantle Highway“ nach Rotterdam geschleppt – Brandursache weiter unklar

23.09.2023

https://bilder.deutschlandfunk.de/2e/29/2a/53/2e292a53-91ac-4987-9917-ef99ffedef88/fremantle-highway-niederlande-autofrachter-bergung-100-1920x1080.jpg?t=1692447579780
Der Autofrachter wurde in den niederländischen Hafen Eemshaven geschleppt. (IMAGO / ANP / IMAGO / Jilmer Postma)
Dort soll das Schiff nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden. Von einer gründlichen Inspektion erhoffen sich Experten zudem Hinweise auf die bislang ungeklärte Brandursache. Zuletzt hatte es Zweifel gegeben, dass das Feuer durch ein E-Auto ausgelöst worden ist.

Die Arbeiten an dem im Juli havarierten Schiff dürften mehrere Monate in Anspruch nehmen....
...

https://www.deutschlandfunk.de/fremantle-highway-nach-rotterdam-geschleppt-brandursache-weiter-unklar-100.html

Brandursache weiter unklar

BlackForrester
29.09.2023, 18:23
Seit 10 Jahren haben wir rückläufigen Stromverbrauch, da wird selbst für hartnäckigste Reichsbedenkenträger eine Wallbox über sein.


Meine Kommentar bezog sich auf Deine Aussage bzgl. Ladesäulen mit Ladeleitung im MW-Bereich. Wenn also Beispiel Tesla oder Ionity oder EnBW Ihre Ladeparks von aktuell maximal 350 KW auf 1 Mw umrüstet darf man zumindest hinterfragen, ob dies mit den aktuell verbuddelten Zuleitungen überhaupt möglich ist oder ob man (wie z.B. Tesla bei seinen Ladestationen) drosseln muss, wenn mehr als 1 Kfz gedenkt zu laden.

Olliver
29.09.2023, 18:24
Hört mit der Märchrenstunde auf - selbstverständlich kann man mittels Schuko 10 und mehr Stunden laden ohne dass es die Dose wie die Leitung übelnimmt. Man sollte nur auch Sicherheit bedacht sein und einen "Themperaturwächter" zwischenschalten, welcher den Stromfluß stoppt sollte die Leitung tatsächlich ´mal zu warm werden. Dazu reichen ein paar Eruo fuffzich.

So isses,
und wenn du über Nacht gemütlich laden kannst,
reicht das immer, Dauer ist ja egal,
du pennst ja...........

Olliver
29.09.2023, 18:34
Meine Kommentar bezog sich auf Deine Aussage bzgl. Ladesäulen mit Ladeleitung im MW-Bereich. Wenn also Beispiel Tesla oder Ionity oder EnBW Ihre Ladeparks von aktuell maximal 350 KW auf 1 Mw umrüstet darf man zumindest hinterfragen, ob dies mit den aktuell verbuddelten Zuleitungen überhaupt möglich ist oder ob man (wie z.B. Tesla bei seinen Ladestationen) drosseln muss, wenn mehr als 1 Kfz gedenkt zu laden.

Für wie blöd hältst du die Planungsingenieure?

Rekord-Supercharger in der Wüste: Tesla plant 100 Ladesäulen mit Solardach in Kalifornien


https://teslamag.de/wp-content/uploads/2019/09/Tesla-Supercharger-1-740x425.jpg
Bild: Tesla (Symbolfoto)
In Europa hat Tesla begonnen, sein Supercharger-Netz immer schneller für fremde Elektroautos zu öffnen, in den USA ist es noch komplett der eigenen Marke vorbehalten. Der Grund dafür dürfte zum einen sein, dass die Säulen für eine Öffnung zusätzlich zu dem bisherigen proprietären ein CCS-Kabel bekommen ('https://teslamag.de/news/ccs-tesla-supercharger-usa-test-belgien-vor-start-48608') müssten. Umgekehrt heißt das, dass man mit einem Tesla derzeit auf das Supercharger-Netz angewiesen ist. Zudem ist in Teilen der USA die Tesla-Dichte inzwischen so hoch, dass es auch ohne fremde Marken zu Warteschlangen kommt. Jetzt aber entsteht in Kalifornien ein neuer Lade-Standort, der eine Menge Reserven für Elektroautos von Tesla und anderen bieten dürfte.

Trend zur Größe nicht nur bei Tesla

Allgemein fällt auf, dass Tesla seine Supercharger-Stationen zunehmend großzügig anlegt. Das gilt auch für Deutschland, wo es inzwischen zwei Standorte mit je 40 Ladesäulen gibt. Wenn neue eröffnet werden, dann stehen dort seit einiger Zeit fast immer mindestens 10 Säulen und oft noch deutlich mehr. In Deutschland hat mittlerweile auch EnBW begonnen, Parks mit mehreren Dutzend schnellen Elektroauto-Ladern aufzubauen ('https://teslamag.de/news/fast-groesster-europas-enbw-elektroauto-ladepark-kamener-kreuz-43766'), und Ionity vergrößert seine früheren Vierer- oder sogar nur Zweier-Stationen.
Zunehmend wird also allerorten auch auf Zuwachs gebaut, aber Tesla geht noch stärker in diese Richtung. Schon in diesem Februar entdeckten Neugierige Bau-Arbeiten in der Kleinstadt Barstow nordöstlich von Los Angeles in der Mojave-Wüste. Erst erschien der Standort zu groß für eine Supercharger-Station, dann wurde Tesla als Auftraggeber bestätigt und über bis zu 80 Ladesäulen dort spekuliert. Laut einem Bericht der lokalen Publikation Daily Press ('https://eu.vvdailypress.com/story/news/2022/05/17/tesla-building-united-states-largest-car-charge-hub-in-barstow-midway-between-los-angeles-las-vegas/9803455002/') sind es aber sogar noch deutlich mehr: 100 Tesla-Säulen seien auf dem Gelände eines Einkaufszentrums geplant, sagte der Bürgermeister.

Einige davon sollen zum nächsten US-Feiertag schon verfügbar sein, kündigte der Bürgermeister laut dem Bericht an....
https://teslamag.de/news/rekord-supercharger-wueste-tesla-100-ladesaeulen-solardach-48891

BlackForrester
29.09.2023, 18:46
Für wie blöd hältst du die Planungsingenieure?


Dummerweise werden in Deutschland die Planungsingenieure erst dann ist Boot geholt, wenn der Kahn sich schon auf dem Weg zu Meeresboden befindet.

Olliver
29.09.2023, 18:48
Dummerweise werden in Deutschland die Planungsingenieure erst dann ist Boot geholt, wenn der Kahn sich schon auf dem Weg zu Meeresboden befindet.

Die Netzausfallzeiten sagen das Gegenteil.
Da ist Deutschland führend mit den statistisch wenigsten Minuten.

BlackForrester
29.09.2023, 18:59
Die Netzausfallzeiten sagen das Gegenteil.
Da ist Deutschland führend mit den statistisch wenigsten Minuten.


Du weißt aber auch was für ein Aufwand dafür getrieben wird um das Netz stabil zu halten- Das "Netzmangement" in Deutschland verschlingt in der Zwischenzeit einen mittleren bis hohen einstelligen Mrd-Betrag - so vor 10, 15 Jahren war es ein mittlerer dreistelligen Mio-Betrag. So ändern sich die Zeiten.

konfutse
29.09.2023, 19:00
Eine normale Steckdose ist mit 3,6 kW abgesichert,
kann die auch, aber nicht 10 Stunden.
Da können die Kontakte schon mal zu warm werden.
Deshalb die Drosselung.

Beschwerden bitte an die Sonne,
in 4-facher Ausfertigung!

:dg:
Eine normale, also Schukosteckdose ist mit 16 A abgesichert, nicht mir 3,6 kW. Du bist echt der Fachmann.

Olliver
29.09.2023, 19:02
Du weißt aber auch was für ein Aufwand dafür getrieben wird um das Netz stabil zu halten- Das "Netzmangement" in Deutschland verschlingt in der Zwischenzeit einen mittleren bis hohen einstelligen Mrd-Betrag - so vor 10, 15 Jahren war es ein mittlerer dreistelligen Mio-Betrag. So ändern sich die Zeiten.

Weil die GrünINNEN die AKWs abgestellt haben.

ABWÄHLEN DAS Gesockkkse!
;)

konfutse
29.09.2023, 19:04
Weil die GrünINNEN die AKWs abgestellt haben.

ABWÄHLEN DAS Gesockkkse!
;)
Falsch, weil du Grüner Schmarotzer dich für grünen Solarstrom begeisterst.

Olliver
29.09.2023, 19:05
Eine normale, also Schukosteckdose ist mit 16 A abgesichert, nicht mir 3,6 kW.

Logo,
das hängt zusammen,
über die einfachste Formel P=U*I

Hast du im Physikunterricht immer Kreide geholt?
:haha:

Olliver
29.09.2023, 19:06
.....Solarstrom begeisterst.

Richtig,
fürs private Hobby,
aber damit kannst du keinen Industrie-Staat betreiben.

Panther
29.09.2023, 19:12
Das Geld ist so oder so weg. Ob der Olliver sich eine PV gönnt, ein E-Auto und eine Ladesäule oder nicht. Wenn er auf die Subventionen verzichten würde, ginge es der Oma Erna um keinen Deut besser. Dann würde ein Flüchtling mehr ins Land geholt und das wars. Das Geld soll ja weg sein. Verkonsumiert. Wer das verkonsumiert ist egal. Hauptsache aus der Arbeiterschaft heraus. Es würde wirklich nur dann beschissen sein, wenn der Olliver DIREKT von der Oma Erna was bekäme. Tut er aber nicht. Wie du schreibst, die diese Gesetze erlassen sind "der Feind".


Es ist die Propaganda und Behauptung, dass E-Karren und LKWs Fahrzeuge mit Otto- und Dieselmotoren ablösen werden.
Werden sie nicht, denn ohne Dauersubventionierung werden die E-Karren Ladenhüter werden.

Währenddessen wird die deutsche Autoindustrie an die Wand gefahren.

konfutse
29.09.2023, 20:55
Logo,
das hängt zusammen,
über die einfachste Formel P=U*I

Hast du im Physikunterricht immer Kreide geholt?
:haha:
Wenn du "Strom-Experte" überhaupt im Physikunterricht anwesend gewesen wärst würdest du wissen, dass eine Steckdose nicht mit 3,6 kW abgesichert sein kann. Aber du hast sicher schon mal ne Sicherung mit 3,6 kW gesehen. Was für ein gebildeter Grüner-Schmarotzer! Äh, eingebildet.

konfutse
29.09.2023, 20:57
Richtig,
fürs private Hobby,
aber damit kannst du keinen Industrie-Staat betreiben.
Sage ich doch die ganze Zeit. Nur du wedelst hier mit der Solarfahne und preist E-Autos an. Grüner Schmarotzer eben.

Olliver
30.09.2023, 05:48
https://www.youtube.com/watch?v=ZEEMjIofX0g
Ich fahre 10 Jahre Tesla! Warum? Holger Laudeley erklärt

navy
30.09.2023, 05:59
https://www.youtube.com/watch?v=ZEEMjIofX0g
Ich fahre 10 Jahre Tesla! Warum? Holger Laudeley erklärt

Traditionelle Tret Auto Besitzer sind das heimlich. Als älter wurden, haben die einfach ein größer Karosserie drüber gemacht damit man zum schnackseln fahren kann

https://www.startpage.com/av/proxy-image?piurl=https%3A%2F%2Fcdn.idealo.com%2Ffolder% 2FProduct%2F2290%2F0%2F2290084%2Fs1_produktbild_gr oss%2Fnostalgisches-tretauto-metall-classic-rot.jpg&sp=1696049831T7b25f3148904b5f47544d284250ab1c1d5f7 7926647712800d30c0a83e1369dd

Nennen unsere Politiker Innovation mit Nachhaltigkeit

Nietzsche
30.09.2023, 06:00
Es ist die Propaganda und Behauptung, dass E-Karren und LKWs Fahrzeuge mit Otto- und Dieselmotoren ablösen werden.
Werden sie nicht, denn ohne Dauersubventionierung werden die E-Karren Ladenhüter werden.

Währenddessen wird die deutsche Autoindustrie an die Wand gefahren.
Von mir aus. Ich benötige die Autos, die mir angeboten werden nicht. Ich benötige einen Audi A2. Oder einen 3L-Polo. Autos, die nicht mehr hergestellt werden. Stattdessen jede Menge Schnick-Schnack. Immer mehr elektronische Komponenten. Hybrid wäre die Technologie der Wahl. Rekuperation beim Bremsen, beim wieder anfahren per E-Motor Drehmoment abgeben. Konnten schon Formel-1 Wagen. Dieser ganze Schmuh wegen Subventionen ist kein Argument gegen E-Autos sondern gegen Subventionen...

Olliver
30.09.2023, 06:02
Es ist die Propaganda und Behauptung, dass E-Karren und LKWs Fahrzeuge mit Otto- und Dieselmotoren ablösen werden.
Läuft hoch.
Beim LKW dauerts noch etwas länger.
Aber kommt auch.



Werden sie nicht, denn ohne Dauersubventionierung werden die E-Karren Ladenhüter werden.

Schon,
die Prämien schmelzen schon ab.........


Währenddessen wird die deutsche Autoindustrie an die Wand gefahren.


Stimmt!
Weil sie den eAnschluss verpennt haben.
Auch wegen technikfeindlichem Gejaule hierzuforums...........

Olliver
30.09.2023, 06:05
Traditionelle Tret Auto ....

Gerade DU wirst zum Ende des Videos direkt angesprochen.
Du hast es nicht mal gestartet!

navy
30.09.2023, 06:05
Es ist die Propaganda und Behauptung, dass E-Karren und LKWs Fahrzeuge mit Otto- und Dieselmotoren ablösen werden.
Werden sie nicht, denn ohne Dauersubventionierung werden die E-Karren Ladenhüter werden.

Währenddessen wird die deutsche Autoindustrie an die Wand gefahren.

100 % Alles Volksverarsche. Und die neuen EU Vorschriften für den Autobau, Zulassungen sollte das beschleunigen, erpressen, wie die CAT Normen. Da sind nur noch Schwachsinnige in Posten und Aktion

Nietzsche
30.09.2023, 06:09
...Weil sie den eAnschluss verpennt haben. Auch wegen technikfeindlichem Gejaule hierzuforums...........

Und das wäre noch in Ordnung. Wenn das Substanz und Inhalt hätte. Stattdessen generell einfach dagegen. Traurig wenn man sich gegen ALLES sperrt, egal wie sinnig es ist.

navy
30.09.2023, 06:10
Gerade DU wirst zum Ende des Videos direkt angesprochen.
Du hast es nicht mal gestartet!

Treten ist gesund!

Olliver
30.09.2023, 06:37
Und das wäre noch in Ordnung. Wenn das Substanz und Inhalt hätte. Stattdessen generell einfach dagegen. Traurig wenn man sich gegen ALLES sperrt, egal wie sinnig es ist.
:gib5:

Lernfähigkeit geht anders!
;)

Olliver
30.09.2023, 06:38
Treten ist gesund!

Du bist austreten,
auch gesund!
;)
Gerade DU wirst zum Ende des Videos direkt angesprochen.
Du hast es nicht mal gestartet!

Ruprecht
30.09.2023, 06:47
Das sind die Elektro-Pläne der Autohersteller
Wie die Autohersteller dem Verbrenner-Aus entgegenfahren
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/5/9/1/8/7/Volvo-033-c35b67127b454dd7.jpg?impolicy=leadteaser
21.09.2023—
Lange vor dem EU-Verbrenner-Aus beenden die großen Autobauer die Produktion von Verbrennungsmotoren. Von Audi bis VW und nun auch Volvo: wer wann den Verbrennungsmotor abschaltet und wer nicht nur auf Elektro setzt!

Inhaltsverzeichnis

Audi plant den Verbrenner-Ausstieg ganz konkret (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1248691172)
BMW mit Elektro, Brennstoffzelle, aber auch Verbrenner – und E-Fuels (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1369203808)
Citroën bewegt Familien elektrisch (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-2049137939)
Dacia will Verbrenner-Potenzial längstmöglich ausschöpfen (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1692696608)
Fiat will schon 2027 reine Elektromarke sein (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-497638176)
Ford verkauft ab 2030 in Europa nur noch E-Autos (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#2060981365)
Emissionsfreie Autos von GM und Jaguar (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#16131015)
Verbrenner-Ausstieg bei Honda ab 2040 (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#938008732)
Hyundai will in die weltweiten Elektro-Top-3 (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1346024597)
Jaguar I-Pace-Ende läutet Ausstieg ein (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1912297051)
Kia – 14 Elektromodelle im Jahr 2027 (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#743109141)
Lamborghini setzt auf E-Fuels und Hybrid (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-986208904)
Lancia – die Italiener kommen als E-Marke zurück (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-513447994)
Lexus wird Toyotas elektrische Premiummarke (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1930543066)
Mazda setzt auf Elektrifizierung und Verbrenner (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1649939284)
Mercedes stellt seine Produktion auf Elektro um (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-947793431)
Mini wird ab 2030 elektrisch (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1000804621)
Verbrenner und Plug-in-Hybride bei Mitsubishi (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1893214851)
Nissan-Fahrplan bis 2030 mit elektrischem Micra-Nachfolger (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1497429458)
Opel fährt ab 2028 rein elektrisch (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-376707783)
Porsche Nur der 911 bleibt Verbrenner (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-367033772)
Renault plant eine massive Elektrifizierung (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1329213548)
Rolls-Royce baut ab 2030 nur noch E-Autos (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-2126146746)
Skoda wird ab 2030 mehrheitlich E-Autos im Programm haben (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1296908331)
Stellantis – E-Weltmarktführer und E-Fuels (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-1427299402)
Toyota verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#-2101523926)
Volvo will ab 2030 vollelektrisch fahren – und sagt 2024 Tschüss Diesel (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#40653988)
Volkswagen will 2025 E-Weltmarktführer sein – Blume mag E-Fuels (https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html#1112605957)

Während hierzulande noch rund 75 Prozent aller neu zugelassenen Autos einen Verbrennungsmotor an Bord haben, steuern die Hersteller schon weg vom Verbrenner.
....

https://www.autobild.de/artikel/verbrenner-ausstieg-das-sind-die-elektro-plaene-der-autohersteller-19153555.html

Wenn VW schon 2025 Weltmarktführer sein möchte, warum drosseln sie dann in Zwickau die Produktion und bauen Personal ab?
Da wird auch herrlich viel getönt in dem Segment, soviel Schein als Sein findet man wohl eher selten.

navy
30.09.2023, 06:51
Du bist austreten,
auch gesund!
;)
Gerade DU wirst zum Ende des Videos direkt angesprochen.
Du hast es nicht mal gestartet!

Du hast es für mich gesehen, das reicht.

MANFREDM
30.09.2023, 07:24
Wenn VW schon 2025 Weltmarktführer sein möchte, warum drosseln sie dann in Zwickau die Produktion und bauen Personal ab?
Da wird auch herrlich viel getönt in dem Segment, soviel Schein als Sein findet man wohl eher selten.

Die Propaganda der E-Vollpfosten entlarvt sich selbst. Im übrigen hat Skoda den Plan z.B. in Vietnam mit Verbrennern anzugreifen.

Rabauke076
30.09.2023, 07:28
Wenn VW schon 2025 Weltmarktführer sein möchte, warum drosseln sie dann in Zwickau die Produktion und bauen Personal ab?
Da wird auch herrlich viel getönt in dem Segment, soviel Schein als Sein findet man wohl eher selten.

Das neueste ,wem E SUVs zu leise sind kann ein Sounddesign dazu kaufen , Sound vom Leopard 2 , damit verschafft man sich angeblich Respekt auf deutschen Straßen !

Achtung , Satire , frei nach Marunde !

antiseptisch
30.09.2023, 07:36
Und das wäre noch in Ordnung. Wenn das Substanz und Inhalt hätte. Stattdessen generell einfach dagegen. Traurig wenn man sich gegen ALLES sperrt, egal wie sinnig es ist.
Nochmal zur Wiederholung: Die deutschen Autohersteller haben den e-Anschluss verpennt. Jetzt reduziert VW die Elektroproduktion, und der Deutsche nimmt das als Begründung, dass e-Autos nichts taugen. Keine Realsatire könnte gelungener sein.

antiseptisch
30.09.2023, 07:38
Wenn VW schon 2025 Weltmarktführer sein möchte, warum drosseln sie dann in Zwickau die Produktion und bauen Personal ab?
Da wird auch herrlich viel getönt in dem Segment, soviel Schein als Sein findet man wohl eher selten.
Auf Lorbeeren ausruhen, ist noch lukrativer. Wurde uns doch jahrzehntelang eingetrichtert: In den Tag reinleben, ohne jeden Plan.

antiseptisch
30.09.2023, 07:39
Falsch, weil du Grüner Schmarotzer dich für grünen Solarstrom begeisterst.
Wenn ich mich mal einmischen darf: Ich auch, aber nur für den eigenen. Wird Zeit, mein e-Auto wieder aufzuladen. Die Sonne kommt gerade raus.

antiseptisch
30.09.2023, 07:49
Meine Rede (wer unter 100 KIlometer am Tag fährt braucht keine Wallbox) und zeigt nur einmal wieder eine typisch deutsche Mentalität - da gibt es Steuergelder, also muss ich haben - auch wenn ökologisch wie ökonomisch absolut sinnfrei.
Immer dieses dumme Gequatsche. Was denn für "Steuergelder"? Werde mal konkret und lass dieses Stammtischgelaber.

antiseptisch
30.09.2023, 07:53
....und der Strom kommt natürlich aus der Steckdose, gelle?

Die Thematik ist nicht die Ladesäule - sondern die Thematik ist a) wie kommt der Strom zur Ladesäule, also die komplette Netzinfrastruktur und b) wie sieht es mit den Kraftwerkleistungen aus. welche nämlich auf solcherlei "Stromspitzen" ausgelegt sein müssen.

Zum Glück haben die Ossis ihre Mangelwirtschaft 1989 nicht zur Grundlage ihrer Entscheidungsfindung genommen, mit dem Ergebnis, dass eine Marktwirtschaft auch nichts taugen kann, wenn man Schlange stehen muss und die Regale trotzdem immer leer sind.

Seitdem hat sich der Deutsche wieder zurückentwickelt und freut sich jetzt, wenn wieder Mangelwirtschaft herrscht. Er strebt erst gar nicht mehr nach Wohlstand oder gar Überfluss, weil das unanständig sein soll. Wir leben jetzt in Zeiten des Runterfahrens und Abschaltens. Wie erbärmlich.

MANFREDM
30.09.2023, 07:58
Zum Glück haben die Ossis ihre Mangelwirtschaft 1989 nicht zur Grundlage ihrer Entscheidungsfindung genommen, mit dem Ergebnis, dass eine Marktwirtschaft auch nichts taugen kann, wenn man Schlange stehen muss und die Regale trotzdem immer leer sind.

Seitdem hat sich der Deutsche wieder zurückentwickelt und freut sich jetzt, wenn wieder Mangelwirtschaft herrscht. Er strebt erst gar nicht mehr nach Wohlstand oder gar Überfluss, weil das unanständig sein soll. Wir leben jetzt in Zeiten des Runterfahrens und Abschaltens. Wie erbärmlich.

Bei deinen subventions-bezahlten Wind- und Solargangstern :fuck: herrscht doch Überfluss, bezahlt von den Steuerzahlern und Stromverbrauchern. :fizeig::haha:

antiseptisch
30.09.2023, 08:01
Ich möchte mich jetzt auch mal in den Thread einbringen. Irgendwann ist der letzte fossile Brennstoff verbraucht und dann brauchen wir eh Alternativen zum Benzin.
E Autos sind der Anfang, aber die Entwicklung geht weiter.

E Tankstellen müsste es wie normale Tankstellen geben und der Ladezyklus müsste nicht länger dauern, wie Benzin tanken. Dann ist es eine echte Konkurrenz.
Da kommt mal wieder der deutsche Perfektionswahn durch: CDs und Videorecorder waren für Deutsche auch nur Übergangstechnologien, deswegen hat man sie anderen Ländern zur Weiterentwicklung überlassen. Der Deutsche ist so größenwahnsinnig, dass er sich in der Grundlagenforschung wohler fühlt. Der entwickelt sich da regelrecht zu Tode. Und so werden auch die Autokonzerne denken: Wozu e-Auto, wenn Menschen und Güter übermorgen vielleicht schon gebeamt werden können? Grauenhaft, dieser kollektive Größenwahn bei gleichzeitiger Technikfeindlichkeit. Der Deutsche gräbt sich erst ein, schreit dann um Hilfe und hofft aber immer noch auf den Endsieg. :crazy::beten:

antiseptisch
30.09.2023, 08:02
Bei deinen subventions-bezahlten Wind- und Solargangstern :fuck: herrscht doch Überfluss, bezahlt von den Steuerzahlern und Stromverbrauchern. :fizeig::haha:
Werd mal konkret, du Schwachmat.

Olliver
30.09.2023, 08:46
Wenn VW schon 2025 Weltmarktführer sein möchte, warum drosseln sie dann in Zwickau die Produktion und bauen Personal ab?...

Das hat ProduktionsKOSTEN-technische Gründe, dort ist die TEUERSTE Produktion von VW.
Wird aber demnächst wieder hoch gefahren.......

Olliver
30.09.2023, 08:51
Nochmal zur Wiederholung: Die deutschen Autohersteller haben den e-Anschluss verpennt. Jetzt reduziert VW die Elektroproduktion, und der Deutsche nimmt das als Begründung, dass e-Autos nichts taugen. Keine Realsatire könnte gelungener sein.

Die Chinesen rollen den Markt dann auf,
DANN ist das Lamentieren NOCH LAUTER!
:haha:

Olliver
30.09.2023, 09:00
Wenn ich mich mal einmischen darf: Ich auch, aber nur für den eigenen. Wird Zeit, mein e-Auto wieder aufzuladen. Die Sonne kommt gerade raus.

SO isset,
einer wartet auf Überschuss,
kömmt!
;)

Olliver
30.09.2023, 09:16
Du hast es für mich gesehen, das reicht.

....steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in den Großstädten des Landes.

ŠKODA AUTO steht vor Markteintritt in Vietnam

.... Wir sind davon überzeugt, dass unser Modellportfolio perfekt zu den Wünschen der Vietnamesinnen und Vietnamesen passt und freuen uns, Anfang nächsten Jahres durchzustarten.“

Martin Jahn, ŠKODA AUTO Vorstand für Vertrieb und Marketing
https://cdn.skoda-storyboard.com/2022/10/221007_infographics_enter_vietnamese_market_c87dd0 ef.jpg ('https://cdn.skoda-storyboard.com/2022/10/221007_infographics_enter_vietnamese_market_c87dd0 ef.jpg#?s_aid=h5d2a86f-ioty-r2cu-837d-7k1yfvqql9i4_107_1')
..... Auf dem vietnamesischen Markt runden nach 2025 die Modelle der vollelektrischen ENYAQ iV-Familie das lokal erhältliche Portfolio ab.

Export von Fahrzeugen aus Indien als nächster Schritt im Projekt INDIA 2.0
.....jährlichen Absatzpotential von zunächst 30.000 und ab 2030 sogar über 40.000 Einheiten pro Jahr, unter anderem wegen des Interesses an Volumenmodellen auf Basis der MQB‑A0‑Global Plattform ('https://www.skoda-storyboard.com/de/pressemitteilungen-archive/skoda-auto-uebernimmt-weltweite-verantwortung-fuer-mqb-a0-global-plattform-des-volkswagen-konzerns/') und der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in den Großstädten des Landes.

...

https://www.skoda-storyboard.com/de/pressemitteilungen-archive/skoda-auto-steht-vor-markteintritt-in-vietnam/


....steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in den Großstädten des Landes.

MANFREDM
30.09.2023, 09:34
Werd mal konkret, du Schwachmat.

X-mal gepostet. https://www.bing.com/search?pglt=673&q=eeg-umlage+2022

MANFREDM
30.09.2023, 09:37
....steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in den Großstädten des Landes.

ŠKODA AUTO steht vor Markteintritt in Vietnam


Skoda bietet lediglich Verbrenner an. Und dann noch den Schrott TSI-Motor.

Modelle Kushaq und Slavia aus indischer Produktion

› Stufenheck-Limousine für das in Indien gefragte A0-Segment bietet viel Platz, zahlreiche Sicherheitsfeatures und emotionales Design

› Effiziente TSI-Motoren, hoher Komfort und moderne Infotainmentsysteme

› Modellbezeichnung SLAVIA als Hommage an die Anfänge der Marke und als Zeichen des Aufbruchs in eine neue Ära
ŠKODA SLAVIA: Zweites ŠKODA-Modell aus dem Projekt INDIA 2.0 feiert Weltpremiere - Škoda Storyboard (skoda-storyboard.com) https://www.skoda-storyboard.com/de/pressemappe/skoda-slavia-pressemappe/skoda-slavia-zweites-skoda-modell-aus-dem-projekt-india-2-0-feiert-weltpremiere/

Olliver
30.09.2023, 09:54
.....ein gebildeter Grüner....eingebildet.


Elon Musk
Flüchtlingsstreit

https://images.bild.de/6516f722f72ef01773fc86ad/3d3844691b8fd10eb6476582e6e8060e,2f4fee67?w=992
Elon Musk (52)

„Hoffen wir, dass die AfD die Wahlen gewinnt, um diesen europäischen Selbstmord zu stoppen.“

https://www.youtube.com/watch?v=N_LzCmD-KDQ
Zoff mit Baerbock! Elon Musk offenbart Wahrheit!
„Hoffen wir, dass die AfD die Wahlen gewinnt, um diesen europäischen Selbstmord zu stoppen.“

Elon legt sich mit der GrünIN Bärböckkin an,
er würde - wie ich auch - die AfD wählen!

Guter Elon!

konfutse
30.09.2023, 10:38
Wenn ich mich mal einmischen darf: Ich auch, aber nur für den eigenen. Wird Zeit, mein e-Auto wieder aufzuladen. Die Sonne kommt gerade raus.
Dich Olliver-Anhängsel erwähne ich nicht extra. Du weißt auch so, dass du angesprochen bist.

navy
30.09.2023, 10:47
....

„Hoffen wir, dass die AfD die Wahlen gewinnt, um diesen europäischen Selbstmord zu stoppen.“

https://www.youtube.com/watch?v=N_LzCmD-KDQ
Zoff mit Baerbock! Elon Musk offenbart Wahrheit!
„Hoffen wir, dass die AfD die Wahlen gewinnt, um diesen europäischen Selbstmord zu stoppen.“

Elon legt sich mit der GrünIN Bärböckkin an,
er würde - wie ich auch - die AfD wählen!

Guter Elon!



Mit sowas lege ich mich gar nicht an, die ist einfach zu blöde, für Jede Art von Unterhaltung. Mit einem Besen oder einem Stück totem Holz unterhalte ich mich nun mal nicht

Dr Mittendrin
30.09.2023, 11:11
Elon Musk
Flüchtlingsstreit

https://images.bild.de/6516f722f72ef01773fc86ad/3d3844691b8fd10eb6476582e6e8060e,2f4fee67?w=992
Elon Musk (52)

„Hoffen wir, dass die AfD die Wahlen gewinnt, um diesen europäischen Selbstmord zu stoppen.“

https://www.youtube.com/watch?v=N_LzCmD-KDQ
Zoff mit Baerbock! Elon Musk offenbart Wahrheit!
„Hoffen wir, dass die AfD die Wahlen gewinnt, um diesen europäischen Selbstmord zu stoppen.“

Elon legt sich mit der GrünIN Bärböckkin an,
er würde - wie ich auch - die AfD wählen!

Guter Elon!


Musk ist kein Globalist und traf Putin schon.

Panther
30.09.2023, 11:57
Von mir aus. Ich benötige die Autos, die mir angeboten werden nicht. Ich benötige einen Audi A2. Oder einen 3L-Polo. Autos, die nicht mehr hergestellt werden. Stattdessen jede Menge Schnick-Schnack. Immer mehr elektronische Komponenten. Hybrid wäre die Technologie der Wahl. Rekuperation beim Bremsen, beim wieder anfahren per E-Motor Drehmoment abgeben. Konnten schon Formel-1 Wagen. Dieser ganze Schmuh wegen Subventionen ist kein Argument gegen E-Autos sondern gegen Subventionen...

Außerhalb der EU und des Westens wird mehr auf Zuverlässigkeit als auf Technikgedöns gesetzt.

DDR Technik ist weltweit noch sehr beliebt.


https://www.youtube.com/watch?v=Npor1YzpB84

Die wurden massenhaft von der US Armee im Golfkrieg von 1991 eingesetzt und hatten dort ihren großen Auftritt unter Wüstenbedingungen.
Der ifa W50 fährt unter jeden Bedingungen. Egal ob bei -25 Grad , +40 , in der Wüste oder im Wasser und Schlamm.


https://www.youtube.com/watch?v=C7e0HbE1urQ

Panther
30.09.2023, 12:03
Bin wirklich gespannt, ob Brennstoffzellen LKWs oder EKarren das auch schaffen.
Für mich ist das alle nur Spielzeug oder Spielerei von Ingenieuren und Technikern.

Und dann gibt es Leute, die von Technik und Physik keine Ahnung haben und die sehen dann solche Spielereien als reell an.

Nietzsche
30.09.2023, 13:33
Außerhalb der EU und des Westens wird mehr auf Zuverlässigkeit als auf Technikgedöns gesetzt.

DDR Technik ist weltweit noch sehr beliebt.
Die wurden massenhaft von der US Armee im Golfkrieg von 1991 eingesetzt und hatten dort ihren großen Auftritt unter Wüstenbedingungen.
Der ifa W50 fährt unter jeden Bedingungen. Egal ob bei -25 Grad , +40 , in der Wüste oder im Wasser und Schlamm.
Ja aber welchen NACHTEIL hast du denn, wenn du nen kleines Stadtauto-Huckelchen benötigst, weil du z.B. so wie ich auf dem Land wohnst und jeden Tag zwar pendeln musst, aber keine hunderte KM täglich, was zum Einkaufen brauchst. Wieso sollte man da kein kleines, billiges E-Auto nutzen? Die Dinger werden in China doch verkauft. Auch in Indien bekommst du für knappe 6000€ ein Auto. Aber hier wird es immer dicker und kostspieliger, gewollt, nicht von den Kunden.

Und am Ende bleibt folgendes, du MUSST letztlich ein solches Auto kaufen, weil es kein anderes gibt. Während dann die Preise höher sind musst du dann entweder einen Neuwagen kaufen, der zu teuer ist, oder einen Gebrauchten nehmen der zwar günstiger ist, aber denselben absurden Schnickschnack beinhaltet wie die anderen Autos, daher anfälliger sind, und dann bei Reparaturen mehr kosten....

Das Ziel ist immer das Maximum aus den Kunden zu pressen. Auch bei Häusern. Das ist das generelle Ziel. Autos sollen nicht fahren können von A nach B. Waschmaschinen sollen auch nicht waschen können oder Spülmaschinen spülen. Immer komplexer, anfälliger, Hauptsache deine Zeit und dein Geld sind weg.

Und wäre so etwas wie ein geteiltes Auto cleverer zu handhaben würde ich mir hier sogar das Auto teilen (aber auch nur, weil ich es nicht 24/7 benötige).

Ruprecht
30.09.2023, 13:34
Das hat ProduktionsKOSTEN-technische Gründe, dort ist die TEUERSTE Produktion von VW.
Wird aber demnächst wieder hoch gefahren.......
Ahja, der teuerste Standort und darum wird erst mal gedrosselt.
Der Weltmarktbeherrscher in spe hat selbst ganz lapidare Absatzprobleme eingeräumt, also dieses schöne Wägelchen scheint momentan in der Kundenbegehrlichkeit so etwas am Ende der Nahrungskette zu rangieren.
Ist aber noch ein Jahr und quetsch hin zur Weltmarktführung, kann noch werden.
Mein Nachbar hat für seine Frau so einen China-MG für 25 000 gekauft, SUV-Größe und ca. 300km Reichweite.
Ich denk der Eimer von VW ist "leicht" überteuert.

Olliver
30.09.2023, 14:19
Ahja, der teuerste Standort und darum wird erst mal gedrosselt.
Der Weltmarktbeherrscher in spe hat selbst ganz lapidare Absatzprobleme eingeräumt, also dieses schöne Wägelchen scheint momentan in der Kundenbegehrlichkeit so etwas am Ende der Nahrungskette zu rangieren.
Ist aber noch ein Jahr und quetsch hin zur Weltmarktführung, kann noch werden.
Mein Nachbar hat für seine Frau so einen China-MG für 25 000 gekauft, SUV-Größe und ca. 300km Reichweite.
Ich denk der Eimer von VW ist "leicht" überteuert.

Das wird sich rumsprechen,
https://emoove.net/mg-zs-ev-china-suv-fuer-25-000-e/
und unserer verpennten Autowirtschaft die Leviten lesen.

Dazu kommt noch die typisch-deutsche German-Bedenken-Angst.
Eine üble Mischung.

MANFREDM
30.09.2023, 14:20
....steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in den Großstädten des Landes.

ŠKODA AUTO steht vor Markteintritt in Vietnam

Mit Verbrennern. Skoda bietet lediglich Verbrenner an. Und dann noch den Schrott TSI-Motor.

Modelle Kushaq und Slavia aus indischer Produktion

› Stufenheck-Limousine für das in Indien gefragte A0-Segment bietet viel Platz, zahlreiche Sicherheitsfeatures und emotionales Design

› Effiziente TSI-Motoren, hoher Komfort und moderne Infotainmentsysteme

› Modellbezeichnung SLAVIA als Hommage an die Anfänge der Marke und als Zeichen des Aufbruchs in eine neue Ära
ŠKODA SLAVIA: Zweites ŠKODA-Modell aus dem Projekt INDIA 2.0 feiert Weltpremiere - Škoda Storyboard (skoda-storyboard.com)

Olliver
30.09.2023, 14:30
Bin wirklich gespannt, ob Brennstoffzellen LKWs oder EKarren das auch schaffen.....


https://www.youtube.com/watch?v=DEEWM74S7UA

MANFREDM
30.09.2023, 14:52
https://www.youtube.com/watch?v=DEEWM74S7UA

Der übliche Olliver-Schwachsinn³. Tesla hat keine konkurrenzfähigen Lastwagen. Die ab 2022 gebauten Prototypen :fuck: haben den 1.020 PS starken Plaid-Antrieb des Model S und Model X mit drei Motoren an den Hinterachsen. :lmaa:

Ruprecht
30.09.2023, 15:17
Das wird sich rumsprechen,
https://emoove.net/mg-zs-ev-china-suv-fuer-25-000-e/
und unserer verpennten Autowirtschaft die Leviten lesen.

Dazu kommt noch die typisch-deutsche German-Bedenken-Angst.
Eine üble Mischung.

Den hat Nachbar gekauft.
Diese VW-Hitsche ID3, also etwas gekantetes Blech um einen Akku herum in der billigsten Variante 40 000, ist schon ganz schön sportlich im Preis, um nicht zu sagen unverschämt.
Für die 25 000 für den Chinese, hast du schon mal ein richtiges Auto und nicht so einen Schuhkarton aus Wolfsburg.
Da werden die VWler mal 10 000 nachlassen müssen, für 30 000 ist die Kiste zwar auch noch überteuert, aber da kann man sich einreden das ist, weil es halt ein VW ist.

MANFREDM
30.09.2023, 15:49
Werd mal konkret, du Schwachmat.

https://www.focus.de/auto/news/milliarden-fuer-solar-und-e-autos-die-ueber-foerderung-der-e-mobilitaet-verschaerft-soziale-spannungen_id_213290579.html


Der neue Fördertopf für Solar- und Elektro-Förderung war schon nach kurzer Zeit geleert. Aber hier wird mit Steuergeldern Klientelpolitik gemacht, die Erinnerungen an die berühmt-berüchtigte FDP-Hotelsteuer aufkommen lässt.

Klientelpolitik ohne Sinn und Verstand. Von Nichtsnutzen für Nichtsnutze wie @antiseptisch ! Und immer schön Beifall klatschen.

Olliver
30.09.2023, 16:19
Den hat Nachbar gekauft.
Diese VW-Hitsche ID3, also etwas gekantetes Blech um einen Akku herum in der billigsten Variante 40 000, ist schon ganz schön sportlich im Preis, um nicht zu sagen unverschämt.
Für die 25 000 für den Chinese, hast du schon mal ein richtiges Auto und nicht so einen Schuhkarton aus Wolfsburg.
Da werden die VWler mal 10 000 nachlassen müssen, für 30 000 ist die Kiste zwar auch noch überteuert, aber da kann man sich einreden das ist, weil es halt ein VW ist.

Die Marktbereinigung wird für Deutschland dramatisch,
auch weil sie die Akkufertigung den Chinesen überlassen haben.
Das wird sich rächen.

antiseptisch
30.09.2023, 17:31
X-mal gepostet. https://www.bing.com/search?pglt=673&q=eeg-umlage+2022
Nicht dein Ernst, oder? :haha:

Gibt's noch mehr davon? Ich dachte, du bringst wenigstens die 0% Umsatzsteuer auf den ganzen Solarkram. Aber das war jetzt etwas schwach.

antiseptisch
30.09.2023, 17:40
Das wird sich rumsprechen,
https://emoove.net/mg-zs-ev-china-suv-fuer-25-000-e/
und unserer verpennten Autowirtschaft die Leviten lesen.

Dazu kommt noch die typisch-deutsche German-Bedenken-Angst.
Eine üble Mischung.
Deutsche Autobauer haben bis auf wenige Ausnahmen allenfalls Maßstäbe in der Motor- und Getriebetechnik gesetzt. Beim Komfort lagen sie nie vorne, sondern wurden früher vor allem von Franzosen getrieben und später dann von Japanern. Heute liegen sie allerdings in keinem Bereich mehr vorne. Der Höhepunkt der Entwicklung war irgendwann vor rund 25 Jahren. Seitdem lässt die Qualität nach. Heutige Verbrenner werden mit Sicherheit keine Oldtimer mehr, weil keiner mehr die Software dafür haben wird.

antiseptisch
30.09.2023, 17:43
https://www.focus.de/auto/news/milliarden-fuer-solar-und-e-autos-die-ueber-foerderung-der-e-mobilitaet-verschaerft-soziale-spannungen_id_213290579.html

Klientelpolitik ohne Sinn und Verstand. Von Nichtsnutzen für Nichtsnutze wie @antiseptisch ! Und immer schön Beifall klatschen.
Dieser leere Fördertopf betrifft mich überhaupt nicht! Lass dir was besseres einfallen!

antiseptisch
30.09.2023, 17:44
Die Marktbereinigung wird für Deutschland dramatisch,
auch weil sie die Akkufertigung den Chinesen überlassen haben.
Das wird sich rächen.
Es ist alles so grausam. Millionen Arbeitsplätze werden zunichte gemacht. Was Technikfeindlichkeit anrichten kann...

Olliver
30.09.2023, 17:57
Es ist alles so grausam. Millionen Arbeitsplätze werden zunichte gemacht. Was Technikfeindlichkeit anrichten kann...

Das verstehe ich auch nicht,
was habe ich heute das eFahren wieder genossen!

Die Industrie-Deutschlandabschaffer machen nicht mal ne Probefahrt!

MANFREDM
30.09.2023, 18:21
Dieser leere Fördertopf betrifft mich überhaupt nicht! Lass dir was besseres einfallen!

Was interessiert mich dein Betreff?

MANFREDM
30.09.2023, 18:22
Es ist alles so grausam. Millionen Arbeitsplätze werden zunichte gemacht. Was Technikfeindlichkeit anrichten kann...

Vollidioten, die E-Autos aus China kaufen, schaffen Deutschland ab.

Olliver
30.09.2023, 19:04
Dieser leere Fördertopf betrifft mich überhaupt nicht! Lass dir was besseres einfallen!

Erwartungen an diesen irren Stalker?

:haha:

Merkelraute
30.09.2023, 19:11
Es ist alles so grausam. Millionen Arbeitsplätze werden zunichte gemacht. Was Technikfeindlichkeit anrichten kann...
Der Diesel hat die Luft gereinigt. Das Elektroauto mit Kohlenstrom verpestet die Umwelt.

antiseptisch
30.09.2023, 20:38
Der Diesel hat die Luft gereinigt. Das Elektroauto mit Kohlenstrom verpestet die Umwelt.
Ja, und weil Männer und Frauen bei der WM in der Vorrunde ausgeschieden sind, taugt Fußball nichts. :haha:

Olliver
01.10.2023, 03:23
Der Diesel hat die Luft gereinigt. Das Elektroauto mit Kohlenstrom verpestet die Umwelt.

Deshalb habe ich dir doch die Selbststudie empfohlen:

Enge Garage, dicht, Leerlauf, und wenn du nach ein paar Stunden tot bist?
Dann war die Diesel-gereinigte Luft dran schuld!
;)

MANFREDM
02.10.2023, 11:19
Das verstehe ich auch nicht, was habe ich heute das eFahren wieder genossen!

Die Industrie-Deutschlandabschaffer machen nicht mal ne Probefahrt!

Das Schöne an der E-Autoentwicklung ist, dass mich das gar nicht mehr interessieren muss.

Und die deutschen E-Gurken werden langsam von der Entwicklung überrollt werden,
der chinesische Fortschritt wird sie ausspucken wie eine lästige Mücke im Hochsommer!

Dann kann Langer sein Geld höchstens noch als Eisverkäufer am Baggersee verdienen.

Olliver
02.10.2023, 14:20
Ja, und weil Männer und Frauen bei der WM in der Vorrunde ausgeschieden sind, taugt Fußball nichts. :haha:

Die Deutschen werden sich noch umgucken,
wenn sie durch ihre Schlafmützigkeit und Reichsbedenkertum den eAnschluss versemmelt haben.

Dann gehts mit dem Wohlstand NOCH schneller bergab,
als heute eh schon.

antiseptisch
02.10.2023, 14:31
Das Schöne an der E-Autoentwicklung ist, dass mich das gar nicht mehr interessieren muss.

Und die deutschen E-Gurken werden langsam von der Entwicklung überrollt werden,
der chinesische Fortschritt wird sie ausspucken wie eine lästige Mücke im Hochsommer!

Dann kann Langer sein Geld höchstens noch als Eisverkäufer am Baggersee verdienen.
Wieso dieser Selbsthass? Gibt es dafür eine Erklärung? Was bringt dir das?

Olliver
02.10.2023, 14:46
Wieso dieser Selbsthass? Gibt es dafür eine Erklärung? Was bringt dir das?

Minderwertigkeitskomplexe eines irren Stalkers,
ohne Frau,
ohne Ahnung,
ohne Perspektive.

MANFREDM
02.10.2023, 16:23
Minderwertigkeitskomplexe eines irren Stalkers, ohne Frau, ohne Ahnung, ohne Perspektive.

Na, da haben wir haben wir ja den Nerv des China-Autokäufers getroffen. :lmaa:


Und die deutschen E-Gurken werden langsam von der Entwicklung überrollt werden,
der chinesische Fortschritt wird sie ausspucken wie eine lästige Mücke im Hochsommer!

MANFREDM
02.10.2023, 16:26
Wieso dieser Selbsthass? Gibt es dafür eine Erklärung? Was bringt dir das?

Wieso Selbsthass? Ich fahre Diesel. :lmaa: Und zwar noch max. 10 Jahre. :fuck:

Ή Λ K Λ П
02.10.2023, 17:06
In zwei Wochen wird mein Tesla verkauft und wird von meinem Grundstück verschwinden. Ich empfinde große Zufriedenheit damit, da das regelmäßige Laden des Fahrzeugs eine erhebliche Zeitbelastung für mich darstellte. Das Laden raubte mir jeden Monat etwa 4 Stunden Ladezeit.

antiseptisch
02.10.2023, 20:01
Wieso Selbsthass? Ich fahre Diesel. :lmaa: Und zwar noch max. 10 Jahre. :fuck:
Du musst das Problem nicht wiederholen. Das wussten wir schon.

antiseptisch
02.10.2023, 20:03
In zwei Wochen wird mein Tesla verkauft und wird von meinem Grundstück verschwinden. Ich empfinde große Zufriedenheit damit, da das regelmäßige Laden des Fahrzeugs eine erhebliche Zeitbelastung für mich darstellte. Das Laden raubte mir jeden Monat etwa 4 Stunden Ladezeit.
Morgen geht es wieder in ein Thermalbad, wo man so lange gratis laden kann, wie man will. Die Ladezeit interessiert überhaupt nicht, da das Auto sowieso geparkt ist. Dann kann ich den gesparten Strom zuhause wenigstens einspeisen. :ätsch:

MANFREDM
02.10.2023, 21:54
Du musst das Problem nicht wiederholen. Das wussten wir schon.

Welches Problem? Etwa deines? :lmaa:

Olliver
04.10.2023, 06:23
Morgen geht es wieder in ein Thermalbad, wo man so lange gratis laden kann, wie man will. Die Ladezeit interessiert überhaupt nicht, da das Auto sowieso geparkt ist. Dann kann ich den gesparten Strom zuhause wenigstens einspeisen. :ätsch:

So geht das!

Wie letztens bei uns die Vollladung während Rockkonzert usw.......

Olliver
04.10.2023, 06:24
Läuft toll mit Wasserstoff

Dortmund muss seine fünf Wasserstoffautos nach 1,5 Jahren wieder verkaufen, weil es in der 600.000 Einwohnerstadt keine einzige Wasserstofftankstelle mehr gibt. Erst wieder in 20km Entfernung ....
https://files.mastodon.green/cache/preview_cards/images/010/115/169/original/249693ea7bdd84ef.jpg

https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund/stadt-dortmund-erlebt-reinfall-mit-fuenf-neuen-wasserstoff-autos-w780856-p-2000949492/

Nietzsche
04.10.2023, 06:30
Die Deutschen werden sich noch umgucken,
wenn sie durch ihre Schlafmützigkeit und Reichsbedenkertum den eAnschluss versemmelt haben.

Dann gehts mit dem Wohlstand NOCH schneller bergab,
als heute eh schon.
Nö, zu teuer. Und in Deutschland nur deswegen "lohnenswert" weil sämtliche Energieträger von der Re-Gier-ung künstlich verteuert wurden.

Differentialgeometer
04.10.2023, 06:40
In zwei Wochen wird mein Tesla verkauft und wird von meinem Grundstück verschwinden. Ich empfinde große Zufriedenheit damit, da das regelmäßige Laden des Fahrzeugs eine erhebliche Zeitbelastung für mich darstellte. Das Laden raubte mir jeden Monat etwa 4 Stunden Ladezeit.
That‘s the spirit! :appl:

Olliver
04.10.2023, 06:53
Nö, zu teuer. Und in Deutschland nur deswegen "lohnenswert" weil sämtliche Energieträger von der Re-Gier-ung künstlich verteuert wurden.

So isses,
der Staat ist Abzocker mit Steuern und Abgaben!

MANFREDM
04.10.2023, 07:43
So isses, der Staat ist Abzocker mit Steuern und Abgaben!

Und Olliver hilft kräftig mit, indem er Subventionen z.B. von Habeck kassiert. Das ist die gleiche Masche, wie Klimakleber auf Langstreckenflug.

Nietzsche
04.10.2023, 09:35
Und Olliver hilft kräftig mit, indem er Subventionen z.B. von Habeck kassiert. Das ist die gleiche Masche, wie Klimakleber auf Langstreckenflug.
Ja und nein.

Wenn der Olliver das Geld nicht bekommt, bekommt es wer anders.
Wenn der Klimakleber nicht fliegt, wird trotzdem geflogen.

Ich hab lieber, dass der Olliver das bekommt, als entweder "der Staat" und das dann wegreguliert unter seinen Beamten, noch dass es ein Ausländer bekommt (der wiederum ebenfalls nur durch diese Beamte legitimiert im Land ist).

MANFREDM
04.10.2023, 10:42
Ja und nein.

Wenn der Olliver das Geld nicht bekommt, bekommt es wer anders. Wenn der Klimakleber nicht fliegt, wird trotzdem geflogen.

Ich hab lieber, dass der Olliver das bekommt, als entweder "der Staat" und das dann wegreguliert unter seinen Beamten, noch dass es ein Ausländer bekommt (der wiederum ebenfalls nur durch diese Beamte legitimiert im Land ist).

Ja, du. Tatsache ist, dass Olliver hier ununterbrochen die Moralkeule schwingt, aber sich von Habeck schmieren lässt. Das ist die gleiche Masche, wie Klimakleber auf Langstreckenflug.

Olliver
04.10.2023, 11:53
Ach wie schade, ich wollte mir immer eins kaufen. Aber ich wusste nicht wofür.
https://scontent-fra5-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/383084418_10210727666343553_5962062437698005954_n. jpg?_nc_cat=110&ccb=1-7&_nc_sid=5614bc&_nc_ohc=_wSZuWpdeicAX-OMPV2&_nc_ht=scontent-fra5-1.xx&oh=00_AfBR4fhppDQ3hEYLCuQQ58UqB_VlaW9FghQnKVxi87uI SA&oe=65227A33
Mir egal!
Mich kriegen eh keine zehn Pferde in einen Zug in Deutschland!

navy
04.10.2023, 11:55
[...
Mir egal!
Mich kriegen eh keine zehn Pferde in einen Zug in Deutschland!

Vielleicht trifft Du einen Messerstecher. Die sollten die Bahn, als Erlebnistour ohne Maske verkaufen:compr:

Nietzsche
04.10.2023, 13:05
Ja, du. Tatsache ist, dass Olliver hier ununterbrochen die Moralkeule schwingt, aber sich von Habeck schmieren lässt. Das ist die gleiche Masche, wie Klimakleber auf Langstreckenflug.
Er schreibt nur, dass er von diesem System als Privilegierter profitiert. Und dass man es ihm nachmachen soll. Gut, der Großteil KANN das nicht, aus mannigfaltigen Gründen wie z.B. keine Lademöglichkeit, weil man arbeiten geht, weil man das Geld nicht hat oder weil man kein eigenes Haus hat..... Aber er GLAUBT nicht an einen Vorteil, er WEISS, dass er einen Vorteil hat.

Es ist nur schade, dass er glaubt, ALLE könnten davon profitieren. Dabei sind es ALLE, die das finanzieren müssen....

Olliver
04.10.2023, 13:46
Vielleicht trifft Du einen Messerstecher. Die sollten die Bahn, als Erlebnistour ohne Maske verkaufen:compr:

Maskenball demnächst wieder!
;)

antiseptisch
04.10.2023, 14:02
Nö, zu teuer. Und in Deutschland nur deswegen "lohnenswert" weil sämtliche Energieträger von der Re-Gier-ung künstlich verteuert wurden.
Das stimmt nur für die, die an Ladestationen laden müssen. Bei Eigenversorgung spielt der Strompreis so gut wie gar keine Rolle. Ich habe jetzt weniger Anlagenabschreibung als früher an Spritkosten pro Monat. So muss man das rechnen. Wer keine eigene PV hat, kann deswegen aber unmöglich behaupten, dass sich e-Autos deswegen nicht lohnen. Wer nicht trainiert, würde wohl auch kaum von sich geben, dass sich Olympia für ihn nicht lohnt. :haha:

antiseptisch
04.10.2023, 14:05
Ach wie schade, ich wollte mir immer eins kaufen. Aber ich wusste nicht wofür.
https://scontent-fra5-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/383084418_10210727666343553_5962062437698005954_n. jpg?_nc_cat=110&ccb=1-7&_nc_sid=5614bc&_nc_ohc=_wSZuWpdeicAX-OMPV2&_nc_ht=scontent-fra5-1.xx&oh=00_AfBR4fhppDQ3hEYLCuQQ58UqB_VlaW9FghQnKVxi87uI SA&oe=65227A33
Mir egal!
Mich kriegen eh keine zehn Pferde in einen Zug in Deutschland!
Ich wollte mir vor ca. einem halben Jahr eins am Automaten holen. Da war aber keins im Menü enthalten. Also fragte ich das Personal. Die sagten mir zu dritt und voller Stolz: "Das müssen Sie schriftlich, also per Post beantragen. Da habe ich sie vor allen Leuten ausgelacht und dumm stehen gelassen. Deutschland entwickelt sich zurück. Letztes Jahr ging das auch am Automaten, aber jetzt wissen die nicht mehr, wie man das programmieren soll. Voll der Abstieg ins Analogzeitalter, wo man noch Unterschriften und Stempel braucht, um ein ordentliches Dokument zu kriegen.

navy
04.10.2023, 15:16
Ach wie schade, ich wollte mir immer eins kaufen. Aber ich wusste nicht wofür.
...
Mich kriegen eh keine zehn Pferde in einen Zug in Deutschland![/B][/B]

Konnte nicht gut gehen, diese Verarschung. Das ist nie Kosten deckend. Die Deutsche Bahn, ein Idioten Haufen von Managern, inklusive der Doofi Dumm IT Frauen, wo Nichts mehr funktioniert


Ich wollte mir vor ca. einem halben Jahr eins am Automaten holen. Da war aber keins im Menü enthalten. Also fragte ich das Personal. Die sagten mir zu dritt und voller Stolz: "Das müssen Sie schriftlich, also per Post beantragen. Da habe ich sie vor allen Leuten ausgelacht und dumm stehen gelassen. Deutschland entwickelt sich zurück. Letztes Jahr ging das auch am Automaten, aber jetzt wissen die nicht mehr, wie man das programmieren soll. Voll der Abstieg ins Analogzeitalter, wo man noch Unterschriften und Stempel braucht, um ein ordentliches Dokument zu kriegen.

Karin Suder die Lesbe, war ja nicht nur bei der Bundeswehr, sondern im Digitalrat der Angela Merkel und Regierung.

Garantie das mit der Sabbel Tussi, Nichts mehr funktioniert

https://www.startpage.com/av/proxy-image?piurl=https%3A%2F%2Fi1.wp.com%2Fcdn.prod.www .spiegel.de%2Fimages%2F5e8fcdb7-6868-41bf-ac75-f051ca7b813b_w948_r1.77_fpx43.3_fpy49.98.jpg%3Fssl %3D1&sp=1696429214T6b15763e198fcc787c51f365c9f4f0b433a4 5a728f0921c06c74300bc7b0adb4

Das Geistesgestörte Grinsen der Karin Suder, das man für Betrug und Unfähigkeit auch noch das Bundesverdienst Kreuz bekommt, weil Nichts mehr funktioniert:haha:

Korrupte EU Gangster, wie Ursula von der Leyen, Björn Seibert, Karin Suder: der Ruin der EU, des Balkans, Deutschland (https://albaniade.wordpress.com/2020/01/25/korrupte-eu-gangster-wie-ursula-von-der-leyen-bjoern-seibert-karin-suder-der-ruin-der-eu-des-balkans-deutschland/comment-page-4/)

Lauter Selbstdarsteller, die nicht lange blieben. Kim Hammonds, verstarb plötzlich, nachdem sie an der Deutschen Bank, schwere Kritik übte.

Vollkommen unfähig, irgendetwas in Funktion zubringen

Deutschlands Top-IT-Frauen:
Die Top-Frauen der deutschen IT-Branche

Kim Hammonds, COO Deutsche Bank



https://www.computerwoche.de/g/die-top-frauen-der-deutschen-it-branche,40701,2

navy
04.10.2023, 15:33
Maskenball demnächst wieder!
;)

Kleiner Vergleich:Deutsche Bahn, mit den Schweizern, Österreichern. Die sind so Profit geil, diese Politikbanden, das sie auch die großen Grundstücke mit Eisenbahner Wohnungen überall verkauften und in München sowieso. Die Bahn ist mit Mehdorn, Dürr unter die Räuber gefallen und mit dem Hirni: Pofalla

MANFREDM
05.10.2023, 07:32
https://images.bild.de/651d6b9fa785f257f14b1b31/40add40df9cf91178b903d0cbf34c560,12ebcc4b?w=992

Letzte Generation in der SPD

MANFREDM
06.10.2023, 08:22
https://images.bild.de/651ed412c10bea75b6f3f755/14726a753647adf6faa12fcd7af69745,6ff564b?w=992

Letzte Generation in städtischen Verwaltungen. Hier in Bremen zu besichtigen.

Olliver
06.10.2023, 08:53
Ich wollte mir vor ca. einem halben Jahr eins am Automaten holen. Da war aber keins im Menü enthalten. Also fragte ich das Personal. Die sagten mir zu dritt und voller Stolz: "Das müssen Sie schriftlich, also per Post beantragen. Da habe ich sie vor allen Leuten ausgelacht und dumm stehen gelassen. Deutschland entwickelt sich zurück. Letztes Jahr ging das auch am Automaten, aber jetzt wissen die nicht mehr, wie man das programmieren soll. Voll der Abstieg ins Analogzeitalter, wo man noch Unterschriften und Stempel braucht, um ein ordentliches Dokument zu kriegen.

Da war ich nie gefährdet,
nicht mal bei dem 9.- Euro-Ticket.

neeeeeeeeeeee

BlackForrester
06.10.2023, 12:11
Immer dieses dumme Gequatsche. Was denn für "Steuergelder"? Werde mal konkret und lass dieses Stammtischgelaber.


Woher glaubst Du kommt wohl der vierstelligene Eurobetrag bei der Anschaffung eines e-Kraftfahrzeuges und woher kam der ebenfalls vierstellige Eurobetrag bei der Anschaffung einer Wallbox? Als vom Himmel gefallenes Mana? Aus den Taschen derer, welche diese Geschenke verteilt haben? Leider ist die Wahrheit davon weit entfernt...

BlackForrester
06.10.2023, 12:38
Ja und nein.

Wenn der Olliver das Geld nicht bekommt, bekommt es wer anders.
Wenn der Klimakleber nicht fliegt, wird trotzdem geflogen.

Ich hab lieber, dass der Olliver das bekommt, als entweder "der Staat" und das dann wegreguliert unter seinen Beamten, noch dass es ein Ausländer bekommt (der wiederum ebenfalls nur durch diese Beamte legitimiert im Land ist).


Wie wäre es mit dere Option, dass der deutsche Staat seine, in nicht geringen Teilen sinnfreie, Subventionspolitik gnadenlos zurückschraubt und vor allem nicht den Kreis subventioniert, welcher am Ende des Monats ob mit oder ohne Subventionen eh noch jede Menge Euros in der Tasche hat, sondern diese Gelder am Ende in Taschen derer verbleiben, welche sich diese Gelder hart erarbeiten haben :?

Also nicht die Frage - wenn A nicht das Geld bekommt, dann bekommt oder nimmt es sich eben B, sondern A wie B kriegt nix.

Das wäre aber ein anderes Thema....

Nietzsche
07.10.2023, 11:51
Wie wäre es mit dere Option, dass der deutsche Staat seine, in nicht geringen Teilen sinnfreie, Subventionspolitik gnadenlos zurückschraubt und vor allem nicht den Kreis subventioniert, welcher am Ende des Monats ob mit oder ohne Subventionen eh noch jede Menge Euros in der Tasche hat, sondern diese Gelder am Ende in Taschen derer verbleiben, welche sich diese Gelder hart erarbeiten haben :?

Also nicht die Frage - wenn A nicht das Geld bekommt, dann bekommt oder nimmt es sich eben B, sondern A wie B kriegt nix.

Das wäre aber ein anderes Thema....
Diese Option besteht aber nicht. Das sind alles Dinge, die du, ich, etc. nicht WOLLEN. Aber das ist nicht das, was man BEKOMMT. DAS ist der Unterschied. Ich kann dir sagen, ich habe noch nie so wenig für Strom (in Österreich!) bezahlt als letztes Jahr. Weil wir demaßen viele Steuervergünstigungen bekommen haben.

Die Frage stellt sich hier also nicht. - Mit DER Politik nicht. Also muss die Politik weg. Dann sind auch die Subventionen weg. Aber bis dahin, wieso sollte Olliver darauf verzichten? Geht es dir oder irgendwem dadurch besser? Dadurch spart "ihr" nicht einen Cent. Sein Geld geht dann einfach woanders hin aber AUF KEINEN FALL bekommen es Deutsche in Deutschland....

MANFREDM
07.10.2023, 12:55
Woher glaubst Du kommt wohl der vierstelligene Eurobetrag bei der Anschaffung eines e-Kraftfahrzeuges und woher kam der ebenfalls vierstellige Eurobetrag bei der Anschaffung einer Wallbox? Als vom Himmel gefallenes Mana? Aus den Taschen derer, welche diese Geschenke verteilt haben? Leider ist die Wahrheit davon weit entfernt...

Ich glaube, damit haben wir einen Nerv getroffen, bei diesen beiden E-Witzbolden.

Politikqualle
11.10.2023, 16:30
.. brennendes Parkhaus am Flughafen legt kompletten Flughafen lahm ... London ..

Merkelraute
11.10.2023, 21:03
Die Deutschen werden sich noch umgucken,
wenn sie durch ihre Schlafmützigkeit und Reichsbedenkertum den eAnschluss versemmelt haben.

Dann gehts mit dem Wohlstand NOCH schneller bergab,
als heute eh schon.
Wie wäre es mit einem e-Porno-Elektroauto für Dich ! :D

https://www.youtube.com/watch?v=8PD11yf1Z0M

Olliver
12.10.2023, 04:07
Wie wäre es mit einem e-Porno-Elektroauto für Dich ! :D
[video

BMW i7 Test 2023 | Konfigurator & Preise
Wie viel kostet der BMW i7? Das BMW i7 Modell hat eine UVP von 115.700 € bis 181.800 €.

DER Preis, kein SUV und wenig Kofferraum, und dann noch Mist-Optik:
https://www.motortrend.com/uploads/2023/02/2023-BMW-i7-xDrive60-64.jpg?fit=around%7C875:492
Nein danke!
;)

Olliver
12.10.2023, 04:10
Wie wäre es mit dere Option, dass der deutsche Staat seine, in nicht geringen Teilen sinnfreie, Subventionspolitik gnadenlos zurückschraubt .......

Richtig!

Genau die AfD-Position!

MANFREDM
12.10.2023, 07:38
Richtig! Genau die AfD-Position!

Allerdings nicht Ollivers Position. Der kassiert gnadenlos jede Subvention.

Olliver
12.10.2023, 08:23
.. brennendes Parkhaus am Flughafen legt kompletten Flughafen lahm ... London ..
Ursache des Feuers ein Dieselauto

Brand am Flughafen Luton: Ursache für Parkplatzinferno, bei dem 1.500 Fahrzeuge beschädigt wurden, wurde bekannt

Der Flughafen stellt die Flüge für den größten Teil des Tages ein, nachdem der Parkplatz in Flammen aufgegangen ist
Athena Stavrou
vor 2 Stunden
Kommentare
Ein Feuer verwüstet den Parkplatz des Flughafens Luton, da alle Flüge eingestellt werden
IndyEat
Erhalten Sie die kostenlose Morning Headlines-E-Mail für Neuigkeiten von unseren Reportern aus der ganzen Welt
Ich möchte per E-Mail über Angebote, Veranstaltungen und Updates von The Independent informiert werden. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung

Die Ursache für einen Großbrand am Londoner Flughafen Luton , bei dem bis zu 1.500 Autos beschädigt wurden und ein Reisechaos auslöste, wurde aufgeklärt.

Mehr als 100 Feuerwehrleute kämpften die ganze Nacht lang darum, das Parkplatzinferno zu löschen, das Zehntausende Passagiere mit annullierten oder umgeleiteten Flügen konfrontierte.

Der Feuerwehr- und Rettungsdienst von Bedfordshire gab am Mittwochmorgen bekannt, dass die Ursache des Feuers ein Dieselauto war.

https://www.independent.co.uk/news/uk/home-news/what-car-started-the-luton-airport-fire-b2428299.html

Bones
12.10.2023, 08:26
Ursache des Feuers ein Dieselauto

Brand am Flughafen Luton: Ursache für Parkplatzinferno, bei dem 1.500 Fahrzeuge beschädigt wurden, wurde bekannt

Der Flughafen stellt die Flüge für den größten Teil des Tages ein, nachdem der Parkplatz in Flammen aufgegangen ist
Athena Stavrou
vor 2 Stunden
Kommentare
Ein Feuer verwüstet den Parkplatz des Flughafens Luton, da alle Flüge eingestellt werden
IndyEat
Erhalten Sie die kostenlose Morning Headlines-E-Mail für Neuigkeiten von unseren Reportern aus der ganzen Welt
Ich möchte per E-Mail über Angebote, Veranstaltungen und Updates von The Independent informiert werden. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung

Die Ursache für einen Großbrand am Londoner Flughafen Luton , bei dem bis zu 1.500 Autos beschädigt wurden und ein Reisechaos auslöste, wurde aufgeklärt.

Mehr als 100 Feuerwehrleute kämpften die ganze Nacht lang darum, das Parkplatzinferno zu löschen, das Zehntausende Passagiere mit annullierten oder umgeleiteten Flügen konfrontierte.

Der Feuerwehr- und Rettungsdienst von Bedfordshire gab am Mittwochmorgen bekannt, dass die Ursache des Feuers ein Dieselauto war.

https://www.independent.co.uk/news/uk/home-news/what-car-started-the-luton-airport-fire-b2428299.html


Hast du schon mal versucht Diesel zu entzünden? Gar nicht so einfach.

Olliver
12.10.2023, 08:39
Hast du schon mal versucht Diesel zu entzünden? Gar nicht so einfach.

In London hats funktioniert!

Und der schwachsinnige e-Auto-brennen-immer-Reflex von den E-Auto-Hassern hierzuforum ist nach dem Frachterbrand-E-UrsachenFAKE ein weiteres mal als ERROR überführt.


Nein, es sind KEINE Elektroautos!
.................................................. .........
Dieser Antrieb brennt am häufigsten

https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/0/5/2/4/9/fd513bb339cd14c2.jpg?impolicy=leadteaser
....gerade einmal 25 von 100 000 verkaufen E-Autos brennen. Diese Brände sind zwar schwieriger zu löschen, doch gehen Elektroautos laut Auswertung extrem selten in Flammen auf.
Und wie sieht es bei Verbrennern und Hybriden aus? Bei benzin- und dieselbetriebenen Autos sind es 1530 von 100 000 verkauften Fahrzeugen, die den Flammen zum Opfer fallen. Am häufigsten von Autobränden betroffen sind Hybridfahrzeuge mit 3474 Einheiten von 100 000 verkauften Autos.
https://www.bild.de/auto/auto-news/auto-news/sind-es-elektroautos-dieser-antrieb-brennt-am-haeufigsten-79168870.bild.html
...…
1530/25=61.2
Verbrenner brennen also 61,2 mal häufiger als e-Autos!
Mindestens, denn Hybride sind ja wohl auch Verbrenner!
Überschlägig sind eAutobrände nur 1%.
99% aller Brände sind Verbrenner!
Reine Elektroautos brennen sehr viel seltener als Verbrenner.
qed.

Politikqualle
12.10.2023, 11:05
Hast du schon mal versucht Diesel zu entzünden? Gar nicht so einfach. .. das genau ist der Punkt ..

MANFREDM
12.10.2023, 11:31
Der Feuerwehr- und Rettungsdienst von Bedfordshire gab am Mittwochmorgen bekannt, dass die Ursache des Feuers ein Dieselauto war.[/I]

https://www.independent.co.uk/news/uk/home-news/what-car-started-the-luton-airport-fire-b2428299.html

Nein, die Ursache des Feuers war das Fehlen einer Sprinkleranlage. https://unternehmen-heute.de/news.php?newsid=6583080

Wie kann man so blöd sein Parkhäuser ohne derartige Sicherheitsmaßnahmen zu bauen?

antiseptisch
12.10.2023, 12:19
Wie wäre es mit dere Option, dass der deutsche Staat seine, in nicht geringen Teilen sinnfreie, Subventionspolitik gnadenlos zurückschraubt und vor allem nicht den Kreis subventioniert, welcher am Ende des Monats ob mit oder ohne Subventionen eh noch jede Menge Euros in der Tasche hat, sondern diese Gelder am Ende in Taschen derer verbleiben, welche sich diese Gelder hart erarbeiten haben :?

Noch einer, der nie verstanden hat, was der Unterschied von Mühe und Leistung ist. :dru:

antiseptisch
12.10.2023, 12:21
Hast du schon mal versucht Diesel zu entzünden? Gar nicht so einfach.
Haben wir als Jugendliche schon mit einem Pflanzenbefeuchter versprüht und angezündet. Brennt ganz ordentlich. Mit Benzin hätten wir uns das nicht getraut.

Bones
12.10.2023, 13:43
Haben wir als Jugendliche schon mit einem Pflanzenbefeuchter versprüht und angezündet. Brennt ganz ordentlich. Mit Benzin hätten wir uns das nicht getraut.

Sowas macht ein geparktes Auto eigentlich nicht!

antiseptisch
12.10.2023, 13:59
Sowas macht ein geparktes Auto eigentlich nicht!
Ich verstehe es auch nicht.

Mein Vater hatte in den 60er Jahren mit einem aus dem Auspuff brennenden Zweitakter-Diesel-LKW(!) versehentlich eine Böschung in Brand gesetzt. Hinter ihm fuhr auch noch die Polizei. :crazy: Aber war ja keine Absicht.

Olliver
12.10.2023, 14:00
Sowas macht ein geparktes Auto eigentlich nicht!

Statistisch 100 mal öfter als ein eAuto!

Denk nur an heißen Auspuff, und Benzinleck, brennende Kabelbäume etc......

Maitre
12.10.2023, 14:03
Hast du schon mal versucht Diesel zu entzünden? Gar nicht so einfach.

Fahrzeugbrände entstehen seltenst durch den Treibstoff, sondern meist aus der elektrischen Anlage heraus. Wenn es dann ordentlich brennt, kann die Energie zum Entzünden des Diesels schon ausreichen.

Panther
12.10.2023, 14:10
Fahrzeugbrände entstehen seltenst durch den Treibstoff, sondern meist aus der elektrischen Anlage heraus. Wenn es dann ordentlich brennt, kann die Energie zum Entzünden des Diesels schon ausreichen.

Deshalb sind Heizölbehälter auch weit weg von elektrischen Anlagen und müssen vor statischen Entladungen gesichert werden.
Die meisten Brände entstehen durch elektrische Geräte oder durch beschädigte Kabel.

antiseptisch
12.10.2023, 14:14
Deshalb sind Heizölbehälter auch weit weg von elektrischen Anlagen und müssen vor statischen Entladungen gesichert werden.
Die meisten Brände entstehen durch elektrische Geräte oder durch beschädigte Kabel.
Als wenn es dafür keine Sicherungen gäbe...

Maitre
12.10.2023, 14:14
Deshalb sind Heizölbehälter auch weit weg von elektrischen Anlagen und müssen vor statischen Entladungen gesichert werden.
Die meisten Brände entstehen durch elektrische Geräte oder durch beschädigte Kabel.

So ist es. Ich hatte mal einen alten Fünfer BMW (E28), bei dem durch Alterung/ Versprödung ein Schlauch an der Kraftstoffpumpe leicht undicht war. Der Kraftstoff tröpfelte beim Fahren auf den Auspuff. Außer dem unangenehmen Benzingestank passierte weiter nichts. Natürlich habe ich den Schlauch zeitnah gewechselt, weil es doch ein blödes Gefühl ist.

Maitre
12.10.2023, 14:16
Als wenn es dafür keine Sicherungen gäbe...

Sicherungen schützen nicht zwingend vor Kabelbränden. Kabelbrände gelten als die häufigste Feuerursache.

Bones
12.10.2023, 15:00
Fahrzeugbrände entstehen seltenst durch den Treibstoff, sondern meist aus der elektrischen Anlage heraus. Wenn es dann ordentlich brennt, kann die Energie zum Entzünden des Diesels schon ausreichen.

völlig richtig!

Politikqualle
12.10.2023, 17:36
Ursache des Feuers ein Dieselauto .. Fake-News .. was du schreibst , du kannst ja nicht einmal deine Quelle verstehen ..

.
*** Mega-Brand in Flughafen-Parkhaus: Batterie eines Hybrid-Autos als Brandauslöser ***
.
.
... Am Flughafen Luton in England ist ein Feuer in einem mehrstöckigen Parkhaus ausgebrochen. Bis zu 1.500 Fahrzeuge könnten dadurch in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Infolge der Rauchentwicklung wurden mehrere Flüge gestrichen. Offenbar hat ein Hybrid-Auto das Feuer ausgelöst. ...
.
... report24.news/mega-brand-in-flughafen-parkhaus-batterie-eines-hybrid-autos-als-brandausloeser ...

goldi
12.10.2023, 17:46
Nein, die Ursache des Feuers war das Fehlen einer Sprinkleranlage. https://unternehmen-heute.de/news.php?newsid=6583080

Wie kann man so blöd sein Parkhäuser ohne derartige Sicherheitsmaßnahmen zu bauen?


Die Inselaffen halt.

goldi
12.10.2023, 17:48
Sicherungen schützen nicht zwingend vor Kabelbränden. Kabelbrände gelten als die häufigste Feuerursache.
Ein großer Bauherr hat die Schaltchränke in
seinen Gebäuden immer
mit Wärmebildkameras gescannt.

goldi
12.10.2023, 17:53
Jetzt bei den
Oberbayern
dem Gipfel der ganzen Menschheit
im Himmel und auf Erden.
Den Göttern in Menschengestalt

Großeinsatz in Freising: Elektroauto fängt in Tiefgarage Feuer

Stand:12.10.2023, 18:28 Uhr

Die schwarze Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Laut Polizei brennt in der Tiefgarage am Büchl in Freising ein Elektroauto, die Meldung dazu ging heute um 17.48 Uhr ein. „Das ist kein kleines Feuer“, berichtet ein Polizeisprecher. Ein Großaufgebot an Feuerwehren versucht den Brand zu löschen. Mehr Informationen folgen.

Auch interessant

https://www.merkur.de/lokales/freising/freising-ort28692/rauchsaeule-in-freising-elektroauto-faengt-in-tiefgarage-feuer-92574580.html

Schade das der Brand nicht vor der Wahl am letzten
Sonntag ausbrach.

Sind Hupsi, die Dirndl-Grüne,
Der Södolf und die ganzen
Münchenspinner auch vor Ort?

Olliver
12.10.2023, 18:02
.. Fake-News .. was du schreibst , du kannst ja nicht einmal deine Quelle verstehen ..

In meiner engl. Quelle stand nur DIESEL!

Und nach hiesiger Lesart sind Hybride ja wohl VERBRENNER!
Zumindest werden sie immer extra gezählt.

Aber richtig, Hybride sind mit Abstand am feuergefährdetsten!
Könnte hier auch wieder stimmen.

Im unteren Video sieht man den ausgelaufenen Kraftstoff brennen.
eAutos haben davon nix an Bord. Nur Verbrenner und Hybride.

Politikqualle
12.10.2023, 18:07
In meiner engl. Quelle stand nur DIESEL! Und nach hiesiger Lesart sind Hybride ja wohl VERBRENNER! . . ... bilde dich mal .. wäre nicht schlecht für dich ..

Olliver
12.10.2023, 18:13
... bilde dich mal .. wäre nicht schlecht für dich ..
Danke für deinen tollen Tip.

Du könntest mal deine Links richtig setzen üben?
;)

Hier isser für dich:
https://report24.news/mega-brand-in-flughafen-parkhaus-batterie-eines-hybrid-autos-als-brandausloeser/

BlackForrester
12.10.2023, 23:54
Der Feuerwehr- und Rettungsdienst von Bedfordshire gab am Mittwochmorgen bekannt, dass die Ursache des Feuers ein Dieselauto war.

https://www.independent.co.uk/news/uk/home-news/what-car-started-the-luton-airport-fire-b2428299.html
(https://www.independent.co.uk/news/uk/home-news/what-car-started-the-luton-airport-fire-b2428299.html)

Wer der englischen Sprache mächtig ist, der liest dass man annimmt es wäre ein dieselbetriebenes Fahrzeug gewesen und selbstverständlich brennt auch ein benzin- oder dieselbetriebenes Fahrzeug, bei einem entsprechend Defekt. Bei einem Benziner reicht dazu eine entsprechend undichte Benzinleitung - Diesel ist deutlich zündwunwillger und wenn die Brandursache dann ein dieselbetriebenes Kfz gewesen ist muss da auch ein schwerwiegender Defekt vorgelegen haben. So einfach brennt Diesel nicht.

BlackForrester
12.10.2023, 23:59
Statistisch 100 mal öfter als ein eAuto!

Denk nur an heißen Auspuff, und Benzinleck, brennende Kabelbäume etc......


Wenn brennt ein Kfz mit Verbrennungsmotor? In der Regel wenn das Kraftfahrzeug schon älter ist und ein gewisser Wartungsstau vorliegt - dadurch ist ein Vergleich mit einem e-Kfz, welches in der Regel einige wenige Jahre alt, ist im Grunde unlauter.

Um wirklich eine belastbare Aussage treffen zu können (und dies gilt für beide Seiten) müssten wohl so 20 Jahre ins Land gehen - so lange ist es reine Glaskugelguckerei ohne Sinne und Verstand.

BlackForrester
13.10.2023, 00:04
Haben wir als Jugendliche schon mit einem Pflanzenbefeuchter versprüht und angezündet. Brennt ganz ordentlich. Mit Benzin hätten wir uns das nicht getraut.


Bei Benzin hätte man auch gar keinen Pflanzenbefeuchter gebraucht um zu sehen wie es da "Wusch" gemacht hätte.

WErfe einfach einmal ein Streihcolz in einen mit Benzin gefüllten Eimer und in einen Diesel gefüllten Eimer - der Bezineimer geht in Flammen auf, immer, der Dieseleimer kann, wenn die Umstände passen, auch in Flammen aufgehen, oftmals erlischt aber das Streichholz, weil der zündunwillige Diesel einfach nicht brennen will,

BlackForrester
13.10.2023, 00:07
Mein Vater hatte in den 60er Jahren mit einem aus dem Auspuff brennenden Zweitakter-Diesel-LKW(!) versehentlich eine Böschung in Brand gesetzt. Hinter ihm fuhr auch noch die Polizei. :crazy: Aber war ja keine Absicht.



Wenn man die Funktion eines Zweitakters kennt, dann könnte man auch auf die Idee kommen, warum dies auch mit Dieselkraftstoff möglich ist....

antiseptisch
13.10.2023, 08:49
Bei Benzin hätte man auch gar keinen Pflanzenbefeuchter gebraucht um zu sehen wie es da "Wusch" gemacht hätte.

WErfe einfach einmal ein Streihcolz in einen mit Benzin gefüllten Eimer und in einen Diesel gefüllten Eimer - der Bezineimer geht in Flammen auf, immer, der Dieseleimer kann, wenn die Umstände passen, auch in Flammen aufgehen, oftmals erlischt aber das Streichholz, weil der zündunwillige Diesel einfach nicht brennen will,
Wieso beantwortest du Fragen, die gar keiner gestellt hat? Profilneurose? Als wenn ich das nicht gewusst hätte.

antiseptisch
13.10.2023, 08:50
Wenn man die Funktion eines Zweitakters kennt, dann könnte man auch auf die Idee kommen, warum dies auch mit Dieselkraftstoff möglich ist....
Genau das Gleiche: Wer hat dich überhaupt gefragt? Diese ständige Wichtigtuerei und überflüssigen Zwischenrufe nerven einfach nur noch.

BlackForrester
13.10.2023, 10:12
Genau das Gleiche: Wer hat dich überhaupt gefragt? Diese ständige Wichtigtuerei und überflüssigen Zwischenrufe nerven einfach nur noch.


Wer Mist erzählt muss ich Kauf nehmen dass ein Anderer diesen Mist süffisanz kommentiert...so ist das Leben und wenn Dir nicht passt was ich schreibe bleibt es Dir unbenommen micht auf Deine Igno-Liste zu setzen - wird mich aber nicht dabon abhalten Misz zu kommentieren,

antiseptisch
13.10.2023, 10:21
Wer Mist erzählt muss ich Kauf nehmen dass ein Anderer diesen Mist süffisanz kommentiert...so ist das Leben und wenn Dir nicht passt was ich schreibe bleibt es Dir unbenommen micht auf Deine Igno-Liste zu setzen - wird mich aber nicht dabon abhalten Misz zu kommentieren,
Schon wieder so ein völlig unqualifizierter Zwischenruf. Was stimmt mit dir nicht?

MANFREDM
13.10.2023, 12:02
Wer Mist erzählt muss ich Kauf nehmen dass ein Anderer diesen Mist süffisanz kommentiert...so ist das Leben und wenn Dir nicht passt was ich schreibe bleibt es Dir unbenommen micht auf Deine Igno-Liste zu setzen - wird mich aber nicht dabon abhalten Misz zu kommentieren,

Völlig richtig. Der User bringt nur dummes Zeug & Beleerungen. Olliver dito.

BlackForrester
13.10.2023, 12:16
Völlig richtig. Der User bringt nur dummes Zeug & Beleerungen. Olliver dito.


Du musst dies immer unter dem Aspekt sehen - was stört es den Adler (also mich), wenn ein Spatz auf dem Boden herumhüpft und aufgeregt piepst, während ich majestätisch meine Runden ziehe :D

MANFREDM
13.10.2023, 12:29
Update zum Großeinsatz in Freising: E-Roller fängt in Tiefgarage Feuer - 20 Personen evakuiert https://www.merkur.de/lokales/freising/freising-ort28692/rauchsaeule-in-freising-elektroauto-faengt-in-tiefgarage-feuer-92574580.html

https://www.merkur.de/bilder/2023/10/12/92574580/32900493-beschaedigte-verrusste-tiefgarage-und-autos-nach-brand-in-der-weizengasse-freising-1xfe.jpg

E-Fahrzeuge = Dreck!

Dr Mittendrin
13.10.2023, 12:35
Update zum Großeinsatz in Freising: E-Roller fängt in Tiefgarage Feuer - 20 Personen evakuiert https://www.merkur.de/lokales/freising/freising-ort28692/rauchsaeule-in-freising-elektroauto-faengt-in-tiefgarage-feuer-92574580.html

https://www.merkur.de/bilder/2023/10/12/92574580/32900493-beschaedigte-verrusste-tiefgarage-und-autos-nach-brand-in-der-weizengasse-freising-1xfe.jpg

E-Fahrzeuge = Dreck!

Aaaa Freising 30 min von mir

Dr Mittendrin
13.10.2023, 12:43
Sicherungen schützen nicht zwingend vor Kabelbränden. Kabelbrände gelten als die häufigste Feuerursache.


Ich hatte in einem Opel Astra einen Kabelbrand.

Merkelraute
13.10.2023, 16:06
BMW i7 Test 2023 | Konfigurator & Preise
....
;)
Geiles Elektroauto was?! Voll Porno. :D

https://www.youtube.com/watch?v=8PD11yf1Z0M

Olliver
13.10.2023, 16:44
Schon wieder so ein völlig unqualifizierter Zwischenruf. Was stimmt mit dir nicht?

Blanker Neid Ewiggestriger.

;)

Olliver
13.10.2023, 16:47
Aaaa Freising 30 min von mir

Da brannte kein E-Auto,
ein ROLLER!

MANFREDM
13.10.2023, 17:13
Da brannte kein E-Auto,
ein ROLLER!





Olliver nicht! :cool: :lmaa: :c :cool: :lmaa: :cool: :lmaa:ool: :lmaa: :cool: :lmaa:

https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=75841&d=1697213365

Olliver
14.10.2023, 04:12
E-Auto gegen E-Auto
Mercedes macht den ersten Crashtest

Elektro-Auto gegen Elektroauto! Mercedes-Benz zeigt jetzt einen Crash-Test zweier Elektroautos, laut Hersteller der weltweit erste. Getestet wird mit zwei echten Fahrzeugen, einmal rund 2,2 und einmal drei Tonnen. Die Geschwindigkeit jeweils 56 km/h.

14.10.2023

E-Auto gegen E-Auto: Mercedes macht den ersten Crashtest | https://www.bild.de/video/clip/news-inland/e-auto-gegen-e-auto-mercedes-macht-den-ersten-chrashtest-85738556.bild.html (https://www.bild.de/video/clip/news-inland/e-auto-gegen-e-auto-mercedes-macht-den-ersten-chrashtest-85738556.bild.html)

antiseptisch
14.10.2023, 08:10
Aaaa Freising 30 min von mir
Nur in Deutschland müssen Kennzeichen verpixelt werden. Gemäß Datenschutz haben Autos mehr Persönlichkeitsrechte als Menschen. Die ganze Welt lacht dadrüber!:haha:

antiseptisch
14.10.2023, 08:12
Du musst dies immer unter dem Aspekt sehen - was stört es den Adler (also mich), wenn ein Spatz auf dem Boden herumhüpft und aufgeregt piepst, während ich majestätisch meine Runden ziehe :D
Du bist nur die Taube, die aufs Schachbrett kackt.

MANFREDM
14.10.2023, 08:15
Du bist nur die Taube, die aufs Schachbrett kackt.

Na, auf dem Fäkal-Trip, mangels Argumenten. :cool:

BlackForrester
14.10.2023, 10:17
E-Auto gegen E-Auto
Mercedes macht den ersten Crashtest

Elektro-Auto gegen Elektroauto! Mercedes-Benz zeigt jetzt einen Crash-Test zweier Elektroautos, laut Hersteller der weltweit erste. Getestet wird mit zwei echten Fahrzeugen, einmal rund 2,2 und einmal drei Tonnen. Die Geschwindigkeit jeweils 56 km/h.

14.10.2023

E-Auto gegen E-Auto: Mercedes macht den ersten Crashtest | https://www.bild.de/video/clip/news-inland/e-auto-gegen-e-auto-mercedes-macht-den-ersten-chrashtest-85738556.bild.html (https://www.bild.de/video/clip/news-inland/e-auto-gegen-e-auto-mercedes-macht-den-ersten-chrashtest-85738556.bild.html)


...und was will man damit nun sagen?

Daimler ist dafür bekannt im Thema Sicherheit im Kfz-Bereich seit Jahrzehnten weltweit DAS führende Unternehmen und zwar ohne daraus einen Bohei zu machen. Was also will der Autor damit sagen :D

Olliver
14.10.2023, 12:27
...und was will man damit nun sagen?
....

Dass die Akkus das überleben.
Die Insassen sowieso.

Aber du findest sicher was zum rummäkeln.
Wie ick dir kenne!
;)

BlackForrester
14.10.2023, 16:19
Dass die Akkus das überleben.
Die Insassen sowieso.

Aber du findest sicher was zum rummäkeln.
Wie ick dir kenne!
;)


Was ist daran nun weltbewegend - ein Otto- oder Diesel-Motor überlebt einen Crash in der Regel auch...warum also sollte ein Akku einen Crash nicht überleben :?

Mir ging es da eher darum, dass man Kraftfahrzeuge mit batterieeletrischem Antrieb infolge Ihrer höheren Masse deutlich sicherer bauen muss, denn es ist ein Unterschied ob man mit 1,5 Tonnen ein anderes Kfz rammt oder man mit 2,5 Tonnen auf ein anderes Kfz kachelt....sprich biede Fahrzeuze müssen erheblich sicherer gebaut werden und dem trägt Daimler, ´mal wieder als Vorreiter, Rechnung. (allerdings gilt dies weit in die Zukunft gerichtet, denn über einen nicht überschaubaren Zeitraum sind noch je Menge Kraftfahrzeuge unterwegs, welche für solcherlei Unfallbelastung nicht ausgelegt sind).

Insofern stellt es im Grunde ein gewisses Sicherheitsrisiko für die Insassen dar, wenn man in ein Fahrzeug, welches auf der Plattform eines Benziners oder Diesel entwickelt wurde man einen batterieelektrischen Antrieb einbaut und die Sicherheitsstandard nicht dem erhöhtem Gewicht anpasst.

Ach ja, nicht vergessen - solltest Du antworten musst Du irgendwo unterbringen, dass meine Anmerkungen natürlich e-Kfz feindlich sind, damit deine und meine Welt in Ordung bleiben,

Olliver
15.10.2023, 05:51
10-min Aufladen eine Reichweite von 400 km.
So geht Technischer Fortschritt!...
.................................................. .................................

Neta-Elektrofahrzeuge werden mit der ersten 4C-LFP-Batterie ausgestattet sein, die nach 10-minütigem Aufladen eine Reichweite von 400 km bietet
9. Oktober 2023
https://carnewschina.com/wp-content/uploads/2023/10/Screen-Shot-2023-10-09-at-1.33.27-PM-1068x569.png ('https://carnewschina-com.translate.goog/wp-content/uploads/2023/10/Screen-Shot-2023-10-09-at-1.33.27-PM.png?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc')

Die Elektrofahrzeuge von Hozon ('https://carnewschina-com.translate.goog/tag/hozon/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc') Neta ('https://carnewschina-com.translate.goog/tag/neta/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc') werden mit der Schnellladebatterie von Contemporary Amperex Technology Co. (CATL) aus Shenxing ausgestattet sein. Die beiden Unternehmen einigten sich am Montag auf eine Vertiefung der Zusammenarbeit, einschließlich der Lieferung von Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP), der Entwicklung neuer Technologien und des Auslandsgeschäfts.
https://carnewschina.com/wp-content/uploads/2023/10/Screen-Shot-2023-10-09-at-1.39.29-PM-800x554.png ('https://carnewschina.com/wp-content/uploads/2023/10/Screen-Shot-2023-10-09-at-1.39.29-PM.png')
Die beiden Unternehmen kooperieren bereits bei anderen Projekten. Im Januar einigten sich Hozon und Chinas größter Batteriehersteller darauf, gemeinsam das integrierte Chassis (CIIC) von CATL zu entwickeln, das die Zell-zu-Chassis-Technologie nutzt, bei der die kritische Batterie und andere Systemkomponenten an der Unterseite des Fahrzeugs integriert sind, wodurch die Notwendigkeit entfällt Batteriepack. Dies reduziert die Kosten für die Benutzerakquise und den Energieverbrauch und erhöht die Entfernung pro Ladung und den Fahrgastraum. CATL ('https://carnewschina-com.translate.goog/tag/catl?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc') und Hozon sollten nächstes Jahr das erste Modell auf CIIC-Chassis auf den Markt bringen.
https://carnewschina.com/wp-content/uploads/2023/10/Screen-Shot-2023-10-09-at-1.43.54-PM-800x398.png ('https://carnewschina.com/wp-content/uploads/2023/10/Screen-Shot-2023-10-09-at-1.43.54-PM.png') Neta V
CATL stellte im August die Shenxing-Batterie als ultraschnell aufladbare Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) vor, die in 10 Minuten ('https://carnewschina-com.translate.goog/2023/08/16/chinas-battery-giant-catl-unveils-ultra-fast-charging-lfp-battery-that-adds-400-km-in-10-minutes/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc') Ladezeit eine Reichweite von 400 km bietet. Die weltweit erste LFP-Batterie, die 4C-Laden ermöglicht, wird Ende des Jahres in Massenproduktion gehen und im ersten Quartal 2024 im Handel erhältlich sein. Das erste Elektroauto mit der Batterie wird der Avatr 12 von Changan sein, der auf der Munich Auto vorgestellt wird Anzeigen ('https://carnewschina-com.translate.goog/2023/09/05/avatr-12-reveals-at-the-iaa-mobility-in-germany-with-giant-screens-and-578-hp/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc') . Avatr ('https://carnewschina-com.translate.goog/tag/avatr/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc') ist ein Joint Venture zwischen dem Autohersteller und CATL.
https://carnewschina.com/wp-content/uploads/2023/10/Screen-Shot-2023-10-09-at-1.44.28-PM-800x523.png ('https://carnewschina.com/wp-content/uploads/2023/10/Screen-Shot-2023-10-09-at-1.44.28-PM.png') Neta S
Shenxing verfügt über eine neue Graphitanode, eine neue Elektrolytformulierung, einen dünneren und sichereren Separator und einen besseren Ionentransport. Die Batterie verfügt über eine reduzierte Wärmeentwicklung und ein neues fortschrittliches Batteriemanagementsystem (BMS). CATL behauptet, dass die Shenxing-Batterie für jedes Fahrzeug und jedes Wetter geeignet ist. Der in Ningde ansässige Hersteller behauptet, dass der Shanxing in 30 Minuten zu 80 % aufgeladen werden kann, selbst bei -10 °C...
....

https://carnewschina-com.translate.goog/2023/10/09/neta-evs-to-carry-the-first-4c-lfp-battery-that-adds-400-km-after-10-minute-charge/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
10-min Aufladen eine Reichweite von 400 km.
So geht Technischer Fortschritt!..........

MANFREDM
15.10.2023, 06:40
https://carnewschina-com.translate.goog/2023/10/09/neta-evs-to-carry-the-first-4c-lfp-battery-that-adds-400-km-after-10-minute-charge/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
10-min Aufladen eine Reichweite von 400 km.
So geht Technischer Fortschritt!..........

Bauch ich nicht. Ich lade seit 10 Jahren in 5 Minuten bis zu 1.000 km Reichweite auf. Und die 10 Jahre davor 700 km Reichweite mit Golf IV.

Tesla baut seit 10 Jahren keine einzigen dieser angeblichen Wunder-Akkus ein. Das ist technischer Fortschritt a la Olliver. :lmaa:

MANFREDM
16.10.2023, 17:12
Linksextremistische Aktionen Brandanschläge auf E-Ladesäulen in Bremen (https://www.weser-kurier.de/bremen/politik/brandanschlaege-linksextremisten-bekennen-sich-zu-attacken-in-bremen-doc7sbc38ko7sokwaez5d4)
Brandanschläge, die der linksextremistischen Szene zugerechnet werden, sind in Bremen nichts Neues. Die jüngsten Ziele solcher Attacken sorgen trotzdem für Verwunderung.

https://www.weser-kurier.de/resources/0276-15813d1ced0d-20b9cae90ee4-1000/format/large/thuringen_andert_konditionen_zur_forderung_von_e-autos.jpeg

:haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha:

Dreimal innerhalb kurzer Zeit haben in Bremen Ladesäulen für E-Fahrzeuge gebrannt. Zunächst wurde von technischen Defekten ausgegangen, doch inzwischen steht fest, dass es sich um gezielte Aktionen von linksextremistischen Tätern handelte. Gerichtet gegen den „grünen Kapitalismus“, wie es in einem Bekennerschreiben heißt. Staats- und Verfassungsschutz nehmen dieses Schreiben ernst. Zumal es Parallelen zu weiteren Anschlägen in Deutschland gibt.

goldi
16.10.2023, 17:56
Linksextremistische Aktionen Brandanschläge auf E-Ladesäulen in Bremen (https://www.weser-kurier.de/bremen/politik/brandanschlaege-linksextremisten-bekennen-sich-zu-attacken-in-bremen-doc7sbc38ko7sokwaez5d4)
Brandanschläge, die der linksextremistischen Szene zugerechnet werden, sind in Bremen nichts Neues. Die jüngsten Ziele solcher Attacken sorgen trotzdem für Verwunderung.

https://www.weser-kurier.de/resources/0276-15813d1ced0d-20b9cae90ee4-1000/format/large/thuringen_andert_konditionen_zur_forderung_von_e-autos.jpeg

:haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha:

Dreimal innerhalb kurzer Zeit haben in Bremen Ladesäulen für E-Fahrzeuge gebrannt. Zunächst wurde von technischen Defekten ausgegangen, doch inzwischen steht fest, dass es sich um gezielte Aktionen von linksextremistischen Tätern handelte. Gerichtet gegen den „grünen Kapitalismus“, wie es in einem Bekennerschreiben heißt. Staats- und Verfassungsschutz nehmen dieses Schreiben ernst. Zumal es Parallelen zu weiteren Anschlägen in Deutschland gibt.
Die wurden durch die Beiträge von @Olli ...
im Hpf auf.gehetzt

MANFREDM
17.10.2023, 10:39
Opel bringt den E-Corsa heraus. Real 300 km Reichweite. Hinter dem LKW bei 90 km/h möglicherweise 350 km. Preis: 40.000 €. Schnäppchen! :haha:

Der größte Witz ist das Leasing-Angebot: https://www.opel.de/angebote/aktuelle-angebote/corsa.html

Corsa Electric Leasingsonderzahlung 4.500,00 €/ Gesamtbetrag 8.556,00 €/ Laufzeit (Monate)/Anzahl der Raten: 24,

Fahrzeugpreis 34.650,00 € / Laufleistung 5.000 km/Jahr (Kilometerleasingangebot)

Wer fällt darauf herein?

MANFREDM
19.10.2023, 07:48
Der natürliche Feind des E-Autos: https://www.focus.de/auto/elektroauto/news/an-diese-kosten-beim-e-auto-denkt-keiner-werkstatt-hat-mehrere-faelle-pro-woche_id_226075555.html


Markus Schulligen, Kfz-Meister aus dem Saarland, erzählt bei tagesschau.de , er sehe inzwischen regelmäßig E-Autos mit Marderschäden. Dann gehe es bei den Kosten jedoch um eine ganz andere Größenordnung, eine Reparatur könne mit Tausenden Euro zu Buche schlagen.

Bei mir schlug ein Marderschaden mal mit 40 € zu Buche. Gummileitung zur Luftmassenmessung durchgebissen.

Panther
20.10.2023, 15:20
In Lauterbach (Hessen) kam es zu einem Zwischenfall bei dem laut Aussage der Feuerwehr ein angeblich sicherer Lithium-Eisenphosphat Akku (LiFePO4) explodiert
ist und das Haus teilweise zerstört hat.


https://www.youtube.com/watch?v=ryR1EBVDMQY

MANFREDM
21.10.2023, 06:58
In Lauterbach (Hessen) kam es zu einem Zwischenfall bei dem laut Aussage der Feuerwehr ein angeblich sicherer Lithium-Eisenphosphat Akku (LiFePO4) explodiert
ist und das Haus teilweise zerstört hat.


https://www.youtube.com/watch?v=ryR1EBVDMQY

Welche dümmliche Ausrede findet Olliver dazu? Kommentar darunter:

@racecruiser
vor 19 Stunden
Ein Bekannter von mir hat neben seinen ganzen Benzinern und Dieseln auch einen Tesla und ein großes BMW SUV mit Elektro oder Hybridmotor, ich weiß nicht genau, was das für ein Ding ist. Er hat für die beiden Autos und seinen Solarspeicher extra eine unterkellerte XXL-Garage gebaut, die so 30-40m vom Haus entfernt steht. Da lagern auch die E-Bikes und die Akkus für Elektrowerkzeuge etc. drin. Mir scheint, das ist wohl die einzige halbwegs sichere Art, ein E-Auto zu besitzen :D

MANFREDM
21.10.2023, 08:05
In Lauterbach (Hessen) kam es zu einem Zwischenfall bei dem laut Aussage der Feuerwehr ein angeblich sicherer Lithium-Eisenphosphat Akku (LiFePO4) explodiert ist und das Haus teilweise zerstört hat. :appl: Einbauen! :haha:


10-min Aufladen eine Reichweite von 400 km.
So geht Technischer Fortschritt!...

... CATL stellte im August die Shenxing-Batterie als ultraschnell aufladbare Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) vor, die in 10 Minuten Ladezeit eine Reichweite von 400 km bietet.


Von Olliver gehypt!

Olliver
21.10.2023, 11:49
Die wurden durch die Beiträge von @Olli ...
im Hpf auf.gehetzt

Weder die bekloppten Antifanten
noch die Technik-Bremser hierzuforums
werden die Elektromobilität verhindern.

Sie läuft hoch,
merkst du ja heute schon auf den Straßen,
falls du mit offenen Augen und Ohren und Nase durch die Welt gehst!
;)

MANFREDM
21.10.2023, 14:13
Weder die bekloppten Antifanten noch die Technik-Bremser hierzuforums werden die Elektromobilität verhindern.
Sie läuft hoch, merkst du ja heute schon auf den Straßen, falls du mit offenen Augen und Ohren und Nase durch die Welt gehst! ;)

Nur bei Akkus Augen und Ohren und Nase zu! :haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha:


In Lauterbach (Hessen) kam es zu einem Zwischenfall bei dem laut Aussage der Feuerwehr ein angeblich sicherer Lithium-Eisenphosphat Akku (LiFePO4) explodiert
ist und das Haus teilweise zerstört hat.


https://www.youtube.com/watch?v=ryR1EBVDMQY

Ή Λ K Λ П
21.10.2023, 17:16
Meine Leidenschaft für rasante Beschleunigung wird allein von Tesla am Leben gehalten. Ein geschickter und überzeugender Verkaufsberater konnte mich jedoch erneut dazu bewegen, mich für ein Model S Plaid zu entscheiden, das als das schnellste Serienfahrzeug der Welt gilt. In der ersten Novemberwoche ist es soweit, obwohl mein ursprünglicher Plan war, mir vor dem Wintereinbruch einen Range Rover Velar zuzulegen. Dennoch bezweifle ich, dass ich den Plaid länger behalten werde als das Model Y Performance.

Wuehlmaus
21.10.2023, 19:04
Opel bringt den E-Corsa heraus. Real 300 km Reichweite. Hinter dem LKW bei 90 km/h möglicherweise 350 km. Preis: 40.000 €. Schnäppchen! :haha:

Der größte Witz ist das Leasing-Angebot: https://www.opel.de/angebote/aktuelle-angebote/corsa.html

Corsa Electric Leasingsonderzahlung 4.500,00 €/ Gesamtbetrag 8.556,00 €/ Laufzeit (Monate)/Anzahl der Raten: 24,

Fahrzeugpreis 34.650,00 € / Laufleistung 5.000 km/Jahr (Kilometerleasingangebot)

Wer fällt darauf herein?

20x aufladen von 0...100%, also effektiv 40x-50x im Jahr an der Zapfsäule.
Das kommt hin.

Bei 20x Volltanken wären das bei mir 17.000km/Jahr. Finde ich da überhaupt Leasingangebote?

Also ist das doch ein echtes Schnäppchen.

MANFREDM
22.10.2023, 07:04
https://d3lp4xedbqa8a5.cloudfront.net/imagegen/max/ccr/1023/-/s3/digital-cougar-assets/whichcar/2016/04/07/-1/5-greenest-cars-2.jpg

Grüner geht es nimmer!

https://www.lowyinstitute.org/sites/default/files/styles/interpreter_article_image/public/GettyImages-621663638mini3.jpg?itok=K5jclpzI

Politikqualle
24.10.2023, 09:54
.
*** Das erste Versicherungsunternehmen hat bereits beschlossen (https://report24.news/erstes-versicherungsunternehmen-nimmt-keine-elektroautos-mehr-an/), vorerst keine E-Autos mehr zu versichern – und weitere könnten sehr bald folgen. Das Forschungszentrum eines bedeutenden Autoversicherers schlägt Alarm: E-Autos drohen demnach, unversicherbar zu werden. ***
.
... report24.news/immer-aerger-mit-den-akkus-analysten-warnen-elektroautos-koennten-bald-unversicherbar-sein/ ...

Senator_74
24.10.2023, 09:55
.
*** Das erste Versicherungsunternehmen hat bereits beschlossen (https://report24.news/erstes-versicherungsunternehmen-nimmt-keine-elektroautos-mehr-an/), vorerst keine E-Autos mehr zu versichern – und weitere könnten sehr bald folgen. Das Forschungszentrum eines bedeutenden Autoversicherers schlägt Alarm: E-Autos drohen demnach, unversicherbar zu werden. ***
.
... report24.news/immer-aerger-mit-den-akkus-analysten-warnen-elektroautos-koennten-bald-unversicherbar-sein/ ...
Wär das sooo schlimm?

Politikqualle
24.10.2023, 09:56
Wär das sooo schlimm? .. du meinst , dann kauft keiner mehr ein E-Auto und wieder den alten Diesel .. :appl:

Senator_74
24.10.2023, 10:19
.. du meinst , dann kauft keiner mehr ein E-Auto und wieder den alten Diesel .. :appl:

Superbenzin oder Diesel, aber das E-Auto gehört in die Wüste.

Politikqualle
24.10.2023, 10:20
Superbenzin oder Diesel, aber das E-Auto gehört in die Wüste. .. dort gibt es aber keine Steckdosen .. :schreck:

Senator_74
24.10.2023, 10:24
.. dort gibt es aber keine Steckdosen .. :schreck:

:D:dru:

MANFREDM
24.10.2023, 14:23
.
*** Das erste Versicherungsunternehmen hat bereits beschlossen (https://report24.news/erstes-versicherungsunternehmen-nimmt-keine-elektroautos-mehr-an/), vorerst keine E-Autos mehr zu versichern – und weitere könnten sehr bald folgen. Das Forschungszentrum eines bedeutenden Autoversicherers schlägt Alarm: E-Autos drohen demnach, unversicherbar zu werden. ***
.
... report24.news/immer-aerger-mit-den-akkus-analysten-warnen-elektroautos-koennten-bald-unversicherbar-sein/ ...

Schlau! :dg::fizeig::haha:

MANFREDM
03.11.2023, 07:01
Tesla-Mitarbeiter packen aus: "Wir schicken kaputte Autos raus"
Es ist kein Geheimnis, dass Tesla-Chef Elon Musk von seinen Mitarbeitern vollen Einsatz verlangt. Nun berichtet ein dänisches Nachrichtenportal, dass Tesla-Mechaniker sogar eine Entlassung riskieren, wenn sie zu lange für die Behebung von Fehlern brauchen. „Wir schicken die Autos trotzdem raus“, erklärt einer der Mitarbeiter.

https://www.focus.de/auto/elektroauto/news/tesla-mitarbeiter-packen-aus-wir-schicken-kaputte-autos-raus_id_237649771.html

Ollivers Märchenstunden und die Realität!

Olliver
03.11.2023, 07:35
Statistisch brennen Verbrenner 100 mal häufiger als eAutos!

https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/0/5/2/4/9/fd513bb339cd14c2.jpg?impolicy=leadteaser

Demnach brennen batterieelektrische Fahrzeuge zwischen zehn und 100 mal seltener als Verbrenner." Nach Angaben des US-amerikanischen Versicherungsunternehmens AutoinsuranceEZ brennen beispielsweise etwa 25 E-Autos pro 100.000 verkaufter Einheiten, bei Verbrennern sind es 1.530 pro 100.000.

28.07.2023
Falschmeldungen über Brände und Wasserverbrauch ('https://www.tagesschau.de/faktenfinder/e-autos-mythen-100.html')

Wir rechnen nach:

25/1.530 = 1,63% der Brände sind nur E-Autos!
Der Löwenanteil von 98,37% sind Verbrenner!

Olliver
03.11.2023, 07:36
.. dort gibt es aber keine Steckdosen .. :schreck:

Wo der Mensch ist,
gibts Steckdosen.

goldi
03.11.2023, 08:09
Tesla-Mitarbeiter packen aus: "Wir schicken kaputte Autos raus"
Es ist kein Geheimnis, dass Tesla-Chef Elon Musk von seinen Mitarbeitern vollen Einsatz verlangt. Nun berichtet ein dänisches Nachrichtenportal, dass Tesla-Mechaniker sogar eine Entlassung riskieren, wenn sie zu lange für die Behebung von Fehlern brauchen. „Wir schicken die Autos trotzdem raus“, erklärt einer der Mitarbeiter.

https://www.focus.de/auto/elektroauto/news/tesla-mitarbeiter-packen-aus-wir-schicken-kaputte-autos-raus_id_237649771.html

Ollivers Märchenstunden und die Realität!
Grün geht gerade nicht.

MANFREDM
03.11.2023, 09:14
Wo der Mensch ist, gibts Steckdosen.

An normalen Steckdosen kann ein E-Auto nicht aufgeladen werden. Das wäre Dummheit pur. Aber Olliver empfiehlt das!

Wie stehen die Versicherer zum Laden an der Schuko-Steckdose?
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) rät aber davon ab, Elektroautos ohne Vorsichtsmaßnahmen an Schutzkontakt-Steckdosen zu laden. Der Grund: Der Ladevorgang dauert bei 230 Volt Spannung wegen der geringen Ladeleistung von maximal 2,3 Kilowatt nicht nur lange, Steckdose und Hausleitung werden wegen der großen Strommengen einem Belastungstest unterzogen.
Diese Belastung kann zu erhöhter Erwärmung führen, die im schlimmsten Fall ein schmelzendes Kabel oder gar einen Brand nach sich zieht. Wichtig: Solche Elektrobrandschäden werden nicht automatisch vom Gebäudeversicherer abgedeckt. Meist sind 230-V-Schukosteckdosen, die im und am Haus installiert sind, auf den Transport einer viel kleineren Strommenge ausgelegt, als Elektroautos sie zum Laden brauchen.
Wer an einer Haushaltssteckdose laden muss, sollte das also unbedingt an einer fest im Haus installierten Dose tun, die eigens abgesichert ist. Achtung! Der Ladevorgang kann die Steckdose und die Leitung in der Wand erhitzen. Bei einer ungeeigneten Schuko-Steckdose kommt es schlimmsten Fall vielleicht sogar zum Brand.

https://www.autobild.de/artikel/e-auto-laden-zu-hause-18712323.html

Olliver
03.11.2023, 10:15
Wo der Mensch ist,
gibts Steckdosen.

An JEDER Steckdose lässt sich ein eAuto laden.


Kann man ein E-Auto auch ohne Wallbox laden?

Grundsätzlich ist das möglich. Denn nahezu alle E-Autos werden mit einem sogenannten Notlade-Kabel ausgeliefert, mit dem auch das Laden an einer Schuko-Steckdose möglich ist.

Für das Laden an der Steckdose benötigen Sie ein Typ-2-auf-Schuko-Kabel.
23.08.2023

E-Auto laden ohne eigene Wallbox – geht das überhaupt? - EnBW

MANFREDM
03.11.2023, 13:13
An JEDER Steckdose lässt sich ein eAuto laden.

Einfach nur gelogen.
An normalen Steckdosen kann ein E-Auto nicht aufgeladen werden. Das wäre Dummheit pur. Aber Olliver empfiehlt das!

Wie stehen die Versicherer zum Laden an der Schuko-Steckdose?
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) rät aber davon ab, Elektroautos ohne Vorsichtsmaßnahmen an Schutzkontakt-Steckdosen zu laden. Der Grund: Der Ladevorgang dauert bei 230 Volt Spannung wegen der geringen Ladeleistung von maximal 2,3 Kilowatt nicht nur lange, Steckdose und Hausleitung werden wegen der großen Strommengen einem Belastungstest unterzogen.
Diese Belastung kann zu erhöhter Erwärmung führen, die im schlimmsten Fall ein schmelzendes Kabel oder gar einen Brand nach sich zieht. Wichtig: Solche Elektrobrandschäden werden nicht automatisch vom Gebäudeversicherer abgedeckt. Meist sind 230-V-Schukosteckdosen, die im und am Haus installiert sind, auf den Transport einer viel kleineren Strommenge ausgelegt, als Elektroautos sie zum Laden brauchen.
Wer an einer Haushaltssteckdose laden muss, sollte das also unbedingt an einer fest im Haus installierten Dose tun, die eigens abgesichert ist. Achtung! Der Ladevorgang kann die Steckdose und die Leitung in der Wand erhitzen. Bei einer ungeeigneten Schuko-Steckdose kommt es schlimmsten Fall vielleicht sogar zum Brand.

https://www.autobild.de/artikel/e-auto-laden-zu-hause-18712323.html

Olliver
03.11.2023, 13:46
Porsche-Museum:
https://www.holidaywolf.de/wp/wp-content/uploads/2022/09/porsche-museum-1024x768.jpg
Lohnt sich ja, ist ja auch ein futuristisches Gebäude...
..Die Geschichte von Porsche beginnt elektrisch
Der Elektroantrieb ist tief in der DNA von Porsche verankert.
Ferdinand Porsche, später Gründer des gleichnamigen Unternehmens, ist schon als Jugendlicher von der Elektrizität fasziniert. Bereits 1893 installiert der gerade 18-Jährige eine elektrische Lichtanlage im Elternhaus. Im gleichen Jahr tritt Porsche in die Vereinigte Elektrizitäts-AG Béla Egger in Wien ein. Dort steigt er in vier Jahren vom Mechaniker zum Leiter der Prüfabteilung auf. Auch die ersten von ihm konstruierten Fahrzeuge fahren mit Elektroantrieb – die Geschichte von Porsche beginnt also elektrisch.
1898 konstruiert Ferdinand Porsche den Egger-Lohner C.2 Phaeton. Das Fahrzeug wird von einem achteckigen Elektromotor angetrieben, mit drei bis fünf PS erreicht es eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. 1899 wechselt Porsche zum Wiener Kutschenfabrikanten k.u.k. Hofwagenfabrik Ludwig Lohner & Co.
Dort entwickelt er den elektrischen Radnabenmotor. 1900 erfolgt die Präsentation des ersten Lohner-Porsche-Elektromobils mit dieser Neuerung auf der Weltausstellung in Paris. Mit 2 x 2,5 PS erreicht es 37 km/h Spitze. Lohners Grund für ein Fahrzeug mit Elektromotor klingt heute so aktuell wie damals, vor allem bezogen auf die Ära der Massenmotorisierung: Die Luft werde von den „in großer Anzahl auftretenden Benzinmotoren erbarmungslos verdorben“.
https://newsroom.porsche.com/.imaging/mte/porsche-templating-theme/image_690x388/dam/pnr/2019/digital/how-customers-help-develop-a-digital-service-at-porsche/b-Semper-Vivus-P11_0241_a5.jpg/jcr:content/b-Semper-Vivus-P11_0241_a5.jpg
Ebenfalls 1900 entwirft Porsche das erste funktionsfähige Hybridautomobil der Welt, den „Semper Vivus“ (lat. für „immer lebendig“).......
........
Die Geschichte von Porsche beginnt elektrisch | https://newsroom.porsche.com/de/produkte/taycan/historie-18533.html ('https://newsroom.porsche.com/de/produkte/taycan/historie-18533.html')
Quasi heute zurück zu den Wurzeln,
mit besseren Akkus und Super-Elektronik,
so schließt sich der Kreis dann wieder!

MANFREDM
03.11.2023, 18:06
Ebenfalls 1900 entwirft Porsche das erste funktionsfähige Hybridautomobil der Welt, den „Semper Vivus“ (lat. für „immer lebendig“).......
........
Die Geschichte von Porsche beginnt elektrisch | https://newsroom.porsche.com/de/produkte/taycan/historie-18533.html ('https://newsroom.porsche.com/de/produkte/taycan/historie-18533.html')
Quasi heute zurück zu den Wurzeln, mit besseren Akkus und Super-Elektronik, so schließt sich der Kreis dann wieder!

Alles super, nur der Verkauf nicht. Ollivers Statistik-Lügen widerlegt, er hat von 40 % Elektroautos Ende 2023 gefaselt. Oktober 2023 waren es 17,1 %!

konfutse
03.11.2023, 18:38
Alles super, nur der Verkauf nicht. Ollivers Statistik-Lügen widerlegt, er hat von 40 % Elektroautos Ende 2023 gefaselt. Oktober 2023 waren es 17,1 %!

Lass ihm doch mal bissel Zeit für den "Hochlauf". Er muss doch seine Blamage vom letzten Monat toppen können.

MANFREDM
04.11.2023, 07:04
Lass ihm doch mal bissel Zeit für den "Hochlauf". Er muss doch seine Blamage vom letzten Monat toppen können.

Ollivers Hochlauf bei Neuzulassungen endete im Oktober knapp unter der Kellerdecke. :appl: E-Autos etwas mehr als Diesel.


Ollivers Statistik-Lügen widerlegt, er hat von 40 % Elektroautos Ende 2023 gefaselt.

Oktober 2023 waren es 17,1 %!