Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Talkshow Sammel Thread- Lanz, Illner, Maischberger, Anne Will, Presseclub, Phoenix Runde......



Seiten : 1 [2] 3

Soraya
26.05.2024, 09:29
Das auch noch

Das Thema in dieser Woche: "Immer mehr Hass und Gewalt - wie sicher ist Deutschland, Frau Faeser?"
Am Sonntag, 26. Mai, 21.45 Uhr, sind folgende Gäste eingeladen:


Nancy Faeser (SPD, Bundesministerin des Innern und für Heimat)
Güner Yasemin Balcı (Beauftragte für Integration in Berlin-Neukölln)
Ronen Steinke (Rechtspolitischer Korrespondent Süddeutsche Zeitung)

Soraya
28.05.2024, 09:49
Maischberger heute Abend

https://pbs.twimg.com/media/GOp1CGxXYAA7NFS?format=jpg&name=small

Soraya
29.05.2024, 09:59
Die ewig gleichen ausgelutschten Gäste diskutieren zum X ten Mal über die ewig gleichen Themen..

Maischberger heute Abend

https://pbs.twimg.com/media/GOvApfQXAAAq5c0?format=jpg&name=small

Soraya
02.06.2024, 10:22
https://twitter.com/ARD_Presseclub/status/1797193168300982402

https://twitter.com/CarenMiosgaTalk/status/1796550593399693561

BrüggeGent
02.06.2024, 10:31
Die ewig gleichen ausgelutschten Gäste diskutieren zum X ten Mal über die ewig gleichen Themen..

Maischberger heute Abend

https://pbs.twimg.com/media/GOvApfQXAAAq5c0?format=jpg&name=small

Die Amira Mohammed Ali gefällt mir immer besser...eine gute Ergänzung zu Wagenknecht.
Der Röttgen war wieder mal peinlichlich...
Der Presseclub heute könnte interessant werden.
Die Miosga tue ich mir nicht an .. da schaue ich lieber einen exzellenten Belmondo Film auf ARTE 20.15 h an ...170 min...Les misérables

Soraya
02.06.2024, 10:45
Die Amira Mohammed Ali gefällt mir immer besser...eine gute Ergänzung zu Wagenknecht.
Der Röttgen war wieder mal peinlichlich...
Der Presseclub heute könnte interessant werden.
Die Miosga tue ich mir nicht an .. da schaue ich lieber einen exzellenten Belmondo Film auf ARTE 20.15 h an ...170 min...Les misérables

Das finde ich auch. Hatte die echt falsch eingeschätzt!

Soraya
04.06.2024, 15:48
Maischberger heute Abend

https://pbs.twimg.com/media/GPN5LP6WIAApUON?format=jpg&name=small

BrüggeGent
04.06.2024, 18:25
Maischberger heute Abend

https://pbs.twimg.com/media/GPN5LP6WIAApUON?format=jpg&name=small

Der Journalist unten rechts in der Bilderfolge ... Kissler ...:cool: ist ein kluger Kopf...pendelt zwischen AfD...CSU...BSW...JUNGE FREIHEIT...und TICHY...guter Mann...

Soraya
06.06.2024, 16:16
Merz & Habeck heute Abend bei Illner

Soraya
06.06.2024, 16:17
L A N Z

Grünen-Chef Omid Nouripour, Journalistin Helene Bubrowski, ZDF-Korrespondent Ulf Röller und ZDF-Korrespondentin Britta Hilpert

BrüggeGent
07.06.2024, 14:28
L A N Z

Grünen-Chef Omid Nouripour, Journalistin Helene Bubrowski, ZDF-Korrespondent Ulf Röller und ZDF-Korrespondentin Britta Hilpert

Die Helene Bubrowski ist eine ganz schöne und schlaue...

Soraya
08.06.2024, 10:24
https://twitter.com/CarenMiosgaTalk/status/1799080964662108466

es darf alles nicht wahr sein

Soraya
11.06.2024, 10:32
Maischberger heute Abend

https://pbs.twimg.com/media/GPx4VOMWEAAZAT4?format=jpg&name=large

Soraya
12.06.2024, 09:53
Beste Mainstream Hetze mit den ewig gleichen Gästen
https://pbs.twimg.com/media/GP3Er1NWkAAyIKU?format=jpg&name=small
Maischberger heute Abend

Soraya
27.06.2024, 18:06
LANZ



Sahra Wagenknecht (BSW-Politikerin): Die Co-Vorsitzende des „BSW" spricht über den Wahlerfolg bei der Europawahl und ihre Vorstellung des Umgangs mit Wladimir Putin und dem Krieg in der Ukraine.
Raj Kollmorgen (Soziologe): Der Sozialwissenschaftler forscht und lehrt an der Hochschule Zittau/Görlitz. Er erklärt die Hintergründe der politischen Prämissen ostdeutscher Wähler.
Kristina Dunz (Journalistin): Die stellvertretende Leiterin der Hauptstadtredaktion des „RND" liefert eine Einordnung des „BSW" in die deutsche Parteienlandschaft und den aktuellen Stand der Haushaltsdebatte.
Jacob Ross (Politologe): Bei seiner Arbeit für die „DGAP" liegt der Fokus auf Frankreich. Er spricht über die dortige Parlamentswahl und die Erfolgsaussichten des „Rassemblement National". Footer mit Inhaltsangabe

I L L N E R



Malu Dreyer (SPD), Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz
Christian Drosten, Mediziner und Virologe, Professur und Direktor des Instituts für Virologie an der Charité Berlin
Jan Josef Liefers, Schauspieler, Musiker, Regisseur, Produzent
Georg Mascolo, Journalist, Autor u.a. gemeinsam mit Katja Gloger „Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle“

Soraya
03.07.2024, 09:50
Oh nee...

https://twitter.com/maischberger/status/1808422297243353427

goldi
03.07.2024, 13:58
heute bei lanz u.a.
ramelow
wann kommt höcke?

BrüggeGent
03.07.2024, 14:10
heute bei lanz u.a.
ramelow
wann kommt höcke?

Ramelow gegen Wagenknecht...oder Weidel gegen Petry wäre spannender...wo versauert eigentlich das politische Talent Frauke Petry...!?

Soraya
16.07.2024, 19:26
Diese Gäste sind heute bei Markus LanzAm Dienstag, 16. Juli, 22.55 Uhr, sind folgende Gäste eingeladen:


Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent
Hubertus Heil, SPD-Politiker
Michael Bröcker, Journalist
Melis Sekmen, Bundestagsabgeordnete

Soraya
17.07.2024, 16:58
L A N Z

In der Mittwochsausgabe, die am 17. Juli um 23.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird, diskutieren:


Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent: Der USA-Experte informiert über Hintergründe zur Nominierung von J. D. Vance zum Vize von Präsidentschaftskandidat Trump sowie über Bidens Pläne einer Reform des Supreme Courts.
Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär: Er äußert sich zu den wirtschaftspolitischen Folgen einer Wiederwahl Trumps. Zudem nimmt er Stellung zu möglichen Koalitionsszenarien nach den Wahlen in Ostdeutschland im September.
Anna Lehmann, Journalistin: „Eine zweite Amtszeit Trumps hätte tiefgreifende Folgen“, sagt die „taz“-Redakteurin mit Blick auf die globale Sicherheitsarchitektur. Und sie analysiert die Oppositionsarbeit der CDU.
Julian Olk, Wirtschaftsjournalist: Der „Handelsblatt“-Redakteur äußert sich zu den strukturpolitischen Herausforderungen Deutschlands. „Der demografische Wandel birgt das größte Wachstumsrisiko“, sagt er.

navy
17.07.2024, 17:05
L A N Z

In der Mittwochsausgabe, die am 17. Juli um 23.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird, diskutieren:
[COLOR=#2B2B2B][FONT="]
[LIST]
Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent: Der USA-Experte informiert über Hintergründe zur Nominierung von J. D. Vance zum Vize von Präsidentschaftskandidat Trump sowie über Bidens Pläne einer Reform des Supreme Courts...............

der selbst ernannte Terrorismus Experte, Elmar Theveßen darf wieder mal als Sondermüll Journalist in Deutschland auftreten. Das kann nur der totale Schwachsinn werden mit solchen Teilnehmern

Soraya
13.08.2024, 08:53
Himmel war das ein Geschrei da gestern bei Hart aber Fair, die völlig hysterische Amani....

Israel-Debatte bei Hart aber Fair: Kontrollverlust einer Influencerin (tichyseinblick.de) (https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/israel-debatte-bei-hart-aber-fair-kontrollverlust-einer-influencerin/)


Das Unglück für meine armen Ohren begann, als Engel Amani zu Beginn der Sendung ins Wort fiel. Ihr Vergeltungsschlag sollte erbarmungslos sein, auf Kollateralschaden nahm sie keine Rücksicht.

Louis Klamroth: Nach „hart aber fair“ kommt das böse Erwachen - DerWesten.de (https://www.derwesten.de/panorama/promi-tv/louis-klamroth-hart-aber-fair-quote-enissa-amani-id301091306.html)


So sorgte besonders Enissa Amani immer wieder für Unruhe, fiel ihrem Gesprächspartner Philipp Peyman Engel immer wieder ins Wort, sorgte mit Ausrufen wie „Ach, jetzt werden wir sexistisch. Jetzt bin ich plötzlich kindlich“ für Fassungslosigkeit bei Zuschauenden und „Hart aber fair“-Gästen. Und Louis Klamroth, der schaffte es irgendwie nicht, die Sendung in den Griff zu bekommen.

Klöckner bei „Hart aber fair“: „Die Hamas rechnet mit unseren Reaktionen“ | Politik | BILD.de (https://www.bild.de/politik/inland/kloeckner-bei-hart-aber-fair-die-hamas-rechnet-mit-unseren-reaktionen-66ba925b9d70186e5a6162df)


Die iranisch-stämmige Podcasterin Enissa Amani (42) forderte daraufhin die CDU-Frau zu mehr Engagement gegen Rechtsextremisten auf: „Sorgen Sie bitte mit Ihrer Partei dafür, dass keine Flaggen von queeren Menschen verbrannt werden, in Sachsen! Machen Sie mal Ihren Job richtig!“

https://twitter.com/Antisemiticblog/status/1823105943007342626

BrüggeGent
13.08.2024, 08:59
Himmel war das ein Geschrei da gestern bei Hart aber Fair, die völlig hysterische Amani....

Israel-Debatte bei Hart aber Fair: Kontrollverlust einer Influencerin (tichyseinblick.de) (https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/israel-debatte-bei-hart-aber-fair-kontrollverlust-einer-influencerin/)



Louis Klamroth: Nach „hart aber fair“ kommt das böse Erwachen - DerWesten.de (https://www.derwesten.de/panorama/promi-tv/louis-klamroth-hart-aber-fair-quote-enissa-amani-id301091306.html)



Klöckner bei „Hart aber fair“: „Die Hamas rechnet mit unseren Reaktionen“ | Politik | BILD.de (https://www.bild.de/politik/inland/kloeckner-bei-hart-aber-fair-die-hamas-rechnet-mit-unseren-reaktionen-66ba925b9d70186e5a6162df)



https://twitter.com/Antisemiticblog/status/1823105943007342626

Klamroth als Moderator hat in seiner eigenen Sendung keine Autorität...Das rächt sich irgendwann...

Soraya
13.08.2024, 09:04
Klamroth als Moderator hat in seiner eigenen Sendung keine Autorität...Das rächt sich irgendwann...

Da hätten sie lieber seine Perle nehmen sollen..die ist zwar auch scheusslich aber setzt sich durch

Nachbar
13.08.2024, 09:17
Wissen wir noch wer die SEMITEN sind?

# das sind keine Menschen aus Polen mosaischer Religion
# das sind keine Menschen aus Deutschland mosaischer Religion
# das sind keine Menschen aus slavischen Staaten mosaischer Religion

#=> SEMITEN sind, vereinfacht formuliert, alle Menschen, die zur arabischen Großfamilie gehören.

Wenn von Anti-Semitismus gesprochen wird, dann kann es sich nur um die Ablehnung der Araber handeln, bsp. der Palästinenser.
Aber die werden von den eingewanderten Europäern mosaischer Religion seit Dekaden getötet.

Wagen Sie es selber zu denken und warten nicht auf SPD-Faeser, die Ihnen ihre Worte in den Mund legt, damit Sie abgesichert konsumieren können, während SEMITEN getötet werden.

Soraya
27.08.2024, 18:02
Sommerpause vorbei - Lanz ist wieder da

Diese Gäste sind heute bei Markus LanzAm Dienstag, 27. August, 22.45 Uhr, sind folgende Gäste eingeladen:


Jens Spahn, Unionsfraktionsvize
Ahmad Mansour, Extremismusforscher
Daniel Thym, Rechtswissenschaftler
Anne Hähnig, Journalistin

BrüggeGent
27.08.2024, 18:11
Sommerpause vorbei - Lanz ist wieder da

Diese Gäste sind heute bei Markus LanzAm Dienstag, 27. August, 22.45 Uhr, sind folgende Gäste eingeladen:


Jens Spahn, Unionsfraktionsvize
Ahmad Mansour, Extremismusforscher
Daniel Thym, Rechtswissenschaftler
Anne Hähnig, Journalistin



Wollte Jens Spahn nicht auch einmal Bundeskanzler werden...!? :hmm:

Soraya
29.08.2024, 18:53
LANZ

Zu Gast: der Autor Hasnain Kazim, der Journalist Marc Felix Serrao, die Journalistin Anna Lehmann und der Publizist Dirk Oschmann

Soraya
04.09.2024, 17:06
Heute, am 4. September 2024, hat Sandra Maischberger (https://www.bild.de/unterhaltung/tv/leute/sandra-maischberger-alle-infos-zur-moderatorin-81787990.bild.html) folgende Gäste eingeladen:


Kevin Kühnert: SPD (https://www.bild.de/politik/inland/spd/spd-alle-infos-76661710.bild.html)-Generalsekretär
Amira Mohamed Ali: Vorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht
Armin Laschet: CDU-Politiker
Ulrich Wickert: ehemaliger Tagesthemen-Moderator und Autor
Melanie Amann: stellvertretende Chefredakteurin des Spiegels
Lars Sänger: MDR-Journalist und TV-Moderator


L A N Z

Zu Gast: der Co-Vorsitzende der AfD, Tino Chrupalla, der Journalist Martin Machowecz, der BSW-Politiker Fabio De Masi und die Schriftstellerin Ines Geipel

Soraya
05.09.2024, 16:21
L A N Z

Am Donnerstag, 05. September, 23.25 Uhr, sind folgende Gäste eingeladen:


Vladimir Kara-Murza, Kreml-Kritiker
Gerhard Conrad, Politologe
Elmar Theveßen, Leiter des ZDF-Studios Washington
Florence Gaub, Militär-Expertin
Nikolaus Blome, Journalist

I L L N E R

SPD-Ministerpräsident Stephan Weil, die Grünen-Fraktinsvorsitzende Katharina Dröge, CDU-Ostwahlkämpfer Wolfgang Bosbach, BSW-Vorsitzende Amira Mohamed Ali sowie Juli Zeh, Schriftstellerin und Richterin am Verfassungsgericht Land Brandenburg.

Würfelqualle
05.09.2024, 18:52
Heute, am 4. September 2024, hat Sandra Maischberger (https://www.bild.de/unterhaltung/tv/leute/sandra-maischberger-alle-infos-zur-moderatorin-81787990.bild.html) folgende Gäste eingeladen:


Kevin Kühnert: SPD (https://www.bild.de/politik/inland/spd/spd-alle-infos-76661710.bild.html)-Generalsekretär
Amira Mohamed Ali: Vorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht
Armin Laschet: CDU-Politiker
Ulrich Wickert: ehemaliger Tagesthemen-Moderator und Autor
Melanie Amann: stellvertretende Chefredakteurin des Spiegels
Lars Sänger: MDR-Journalist und TV-Moderator


L A N Z

Zu Gast: der Co-Vorsitzende der AfD, Tino Chrupalla, der Journalist Martin Machowecz, der BSW-Politiker Fabio De Masi und die Schriftstellerin Ines Geipel

Nehm ich auf.

Soraya
06.09.2024, 11:58
https://twitter.com/CarenMiosgaTalk/status/1831994903452074325

Soraya
08.09.2024, 10:12
https://twitter.com/DasErste/status/1832680796081045886

BrüggeGent
08.09.2024, 11:08
https://twitter.com/DasErste/status/1832680796081045886

Wolfram Weiner ist immer gut.

Soraya
10.09.2024, 07:54
https://twitter.com/OERRBlog/status/1833218913351418276

Unglaublich. Aber wenig überraschend.

Soraya
10.09.2024, 16:09
https://twitter.com/maischberger/status/1833503079364215160

L A N Z

Zu Gast: FDP-Vize Johannes Vogel, Linken-Politiker Bodo Ramelow, Journalistin Eva Quadbeck und Autor Felix Lee

Soraya
11.09.2024, 18:19
https://twitter.com/maischberger/status/1833791740328685857

L A N Z

Zu Gast: Korrespondent Elmar Theveßen, Grünen-Politiker Jürgen Trittin, CDU-Politiker Thorsten Frei, Migrationsexpertin Victoria Rietig und Publizist Wolfram Weimer

Soraya
12.09.2024, 16:40
I L L N E R


Bei Maybrit Illner diskutieren SPD-Innenministerin Nancy Faeser, Grünen-Chefin Ricarda Lang, CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann und die Journalistinnen Tina Hildebrandt ("Die Zeit") und Dagmar Rosenfeld ("The Pioneer").



"maybrit illner" mit dem Thema "Asyl-Gipfel gescheitert - wie macht die Ampel weiter?" am Donnerstag, 12. September 2024 um 22:15 Uhr im ZDF.





L A N Z

Zu Gast: Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD), Journalist Michael Bröcker, der parteilose Kommunalpolitiker Dirk Neubauer und Journalist Bojan Pancevski

BrüggeGent
12.09.2024, 16:47
I L L N E R


Bei Maybrit Illner diskutieren SPD-Innenministerin Nancy Faeser, Grünen-Chefin Ricarda Lang, CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann und die Journalistinnen Tina Hildebrandt ("Die Zeit") und Dagmar Rosenfeld ("The Pioneer").



"maybrit illner" mit dem Thema "Asyl-Gipfel gescheitert - wie macht die Ampel weiter?" am Donnerstag, 12. September 2024 um 22:15 Uhr im ZDF.





L A N Z

Zu Gast: Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD), Journalist Michael Bröcker, der parteilose Kommunalpolitiker Dirk Neubauer und Journalist Bojan Pancevski

Bei Illner werden zum Thema Asyl wohl die immergleichen Floskeln geäußert...
Bei Lanz könnte das Thema der maroden Brücken dagegen interessant werden.

Soraya
12.09.2024, 17:01
Bei Illner werden zum Thema Asyl wohl die immergleichen Floskeln geäußert...
Bei Lanz könnte das Thema der maroden Brücken dagegen interessant werden.
Die ewig gleichen Gäste..es ist derart ermüdend

BrüggeGent
12.09.2024, 17:17
Die ewig gleichen Gäste..es ist derart ermüdend

Deswegen schaue ich mir heute nur Lanz an...wegen dem Thema marode Infrastruktur...

Soraya
14.09.2024, 10:01
Deswegen schaue ich mir heute nur Lanz an...wegen dem Thema marode Infrastruktur...

https://twitter.com/ARD_Presseclub/status/1834604266117361777

BrüggeGent
14.09.2024, 13:13
https://twitter.com/ARD_Presseclub/status/1834604266117361777

Da ke für den Tipp...
Beim Lanz am Donnerstag habe ich mich beim Thema ja doch geirrt...Ich dachte, der Kommunalpolitiker wollte über Infrastruktur sprechen.

Soraya
14.09.2024, 13:16
Da ke für den Tipp...
Beim Lanz am Donnerstag habe ich mich beim Thema ja doch geirrt...Ich dachte, der Kommunalpolitiker wollte über Infrastruktur sprechen.

Ja, wurde alles vom Migrationsthema überlagert

Soraya
15.09.2024, 09:06
Miosga lädt ernsthaft die Sahebi ein. Unfassbar

Caren Miosga




Hendrik Wüst, Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen (CDU)
Gerald Knaus, Migrationsforscher
Gilda Sahebi, Journalistin und Autorin

Würfelqualle
15.09.2024, 09:09
Miosga lädt ernsthaft die Sahebi ein. Unfassbar

Caren Miosga




Hendrik Wüst, Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen (CDU)
Gerald Knaus, Migrationsforscher
Gilda Sahebi, Journalistin und Autorin


Was ist mit der ? Ich hab noch nie etwas von der gehört.

Soraya
15.09.2024, 09:19
Was ist mit der ? Ich hab noch nie etwas von der gehört.

Die jammert immer wie schlecht man die Flüchtlinge behandelt, dass alles unsere Schuld ist wenn die kriminell werden

https://twitter.com/GildaSahebi/status/1833814862218117562

https://twitter.com/GildaSahebi/status/1833874100441211352

feuermax2
15.09.2024, 09:21
Was ist mit der ? Ich hab noch nie etwas von der gehört.

Und da bist du ganz sicher nicht allein.

Würfelqualle
15.09.2024, 09:22
Und da bist du ganz sicher nicht allein.

Ich schaue nie ARD und ZDF. Weil da jammern solche Gestalten rum.

Würfelqualle
15.09.2024, 09:23
Die jammert immer wie schlecht man die Flüchtlinge behandelt, dass alles unsere Schuld ist wenn die kriminell werden

https://twitter.com/GildaSahebi/status/1833814862218117562

https://twitter.com/GildaSahebi/status/1833874100441211352

Dankeschön.

Soraya
17.09.2024, 11:05
https://twitter.com/maischberger/status/1835955328438964327

Querfront
17.09.2024, 15:59
Anti-AfD Show des Staats- und Regierungssenders ARD schlägt hohe Wellen, bereits 2 Teilnehmer als Kleindarsteller des Senders entlarvt. Eine weitere Teilnehmerin war Landtagsabgeordnete der Linken. Die 100 Teilnehmer sollten angeblich alle zufällig ausgesuchte Bürger sein.

https://apollo-news.net/ard-buergershow-auch-linken-politikerin-und-weitere-ard-schauspielerin-unter-den-teilnehmern/


Die 100“
ARD-Bürgershow: Auch Linken-Politikerin und weitere ARD-Schauspielerin unter den Teilnehmern

Die neue ARD-Sendung „Die 100“ verspricht, eine breite Debatte über drängende gesellschaftliche Fragen zu führen – doch was den Zuschauern gleich in der ersten Folge (Frage: „Ist die AfD eigentlich ein Problem?“) geboten wurde, hatte mit einem offenen Diskurs wenig zu tun. Jetzt wirft die Auswahl der Teilnehmer weitere Fragen auf.....

Mehrere Personen, die „normale“ Bürger präsentieren sollten, stehen im Verdacht, nicht ganz unbefangen zu sein. Prominentester Fall ist der Schauspieler Michael Schleiermacher, der als „Kleindarsteller“ in mehreren Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auftrat, darunter der „Tatort“. Vorgestellt wurde er von der ARD als „Kleinunternehmer“. Zu Beginn der Sendung sah er die Partei noch als harmlos an, um dann – wie auf Knopfdruck – seine Einschätzung an, um dann – wie auf Knopfdruck – seine Einschätzung zu revidieren: „Die AfD ist ein Wolf im Schafspelz“, so seine Worte am Ende der Show.

Es ist nicht der erste Betrug dieser Art. Die Staatssender machen sowas regelmäßig.

Soraya
17.09.2024, 16:05
L A N Z



Lars Klingbeil, SPD-Vorsitzender
Daniel Friedrich Sturm, Journalist
Jana Puglierin, Politologin
Ulf Röller, ZDF-Korrespondent

Soraya
18.09.2024, 09:52
Maischberger

https://twitter.com/maischberger/status/1836326172231192643

Soraya
22.09.2024, 10:55
https://twitter.com/ARD_Presseclub/status/1837132059564712121

Soraya
22.09.2024, 14:18
Miosga

Das Thema in dieser Woche: "Nach den Wahlen: Was wird aus Deutschland, Herr Gauck?"
Am Sonntag, 22. September, 22.00 Uhr, sind folgende Gäste eingeladen:


Joachim Gauck, Bundespräsident a.D.
Julia Reuschenbach, Politikwissenschaftlerin
Steffen Mau, Soziologe

BrüggeGent
22.09.2024, 16:05
https://twitter.com/ARD_Presseclub/status/1837132059564712121

Anna Clauß und Thomas Sigmund waren recht passabel...

Esreicht!
23.09.2024, 19:22
Heute hart aber fair ohne die AfD

Thema:Nach den Wahlen - wie zerrissen ist die Republik?


Äh was ist daran fair?

kd

Würfelqualle
23.09.2024, 20:17
Heute hart aber fair ohne die AfD

Thema:Nach den Wahlen - wie zerrissen ist die Republik?


Äh was ist daran fair?

kd

Fair wäre es gewesen, Politiker von SPD, AfD, CDU und BSW einzuladen.

Soraya
24.09.2024, 19:09
#maischberger (https://twitter.com/hashtag/maischberger?src=hashtag_click) am Dienstag Abend um 22:50 (https://twitter.com/maischberger/status/1838548373386793357?t=1370) Uhr mit @Thorsten_Frei (https://twitter.com/thorsten_frei)
(@CDU (https://twitter.com/CDU)
), @SevimDagdelen (https://twitter.com/SevimDagdelen)
(@Buendnis_SahraW (https://twitter.com/Buendnis_SahraW)
), Matthias #Platzeck (https://twitter.com/hashtag/Platzeck?src=hashtag_click) (#SPD (https://twitter.com/hashtag/SPD?src=hashtag_click)), Sebastian #Krumbiegel (https://twitter.com/hashtag/Krumbiegel?src=hashtag_click), @RobinAlexander_ (https://twitter.com/robinalexander_)
(@welt (https://twitter.com/welt)
) und @JulieKurz (https://twitter.com/juliekurz)
(#ARD (https://twitter.com/hashtag/ARD?src=hashtag_click)).

Was hat denn der olle Krumbiegel da verloren?

L A N Z
CDU-Politiker Mario Voigt, Journalistin Sabine Rennefanz, Nahost-Experte Daniel Gerlach und Journalist Christoph Ehrhardt

Würfelqualle
24.09.2024, 19:13
#maischberger (https://twitter.com/hashtag/maischberger?src=hashtag_click) am Dienstag Abend um 22:50 (https://twitter.com/maischberger/status/1838548373386793357?t=1370) Uhr mit @Thorsten_Frei (https://twitter.com/thorsten_frei)
(@CDU (https://twitter.com/CDU)
), @SevimDagdelen (https://twitter.com/SevimDagdelen)
(@Buendnis_SahraW (https://twitter.com/Buendnis_SahraW)
), Matthias #Platzeck (https://twitter.com/hashtag/Platzeck?src=hashtag_click) (#SPD (https://twitter.com/hashtag/SPD?src=hashtag_click)), Sebastian #Krumbiegel (https://twitter.com/hashtag/Krumbiegel?src=hashtag_click), @RobinAlexander_ (https://twitter.com/robinalexander_)
(@welt (https://twitter.com/welt)
) und @JulieKurz (https://twitter.com/juliekurz)
(#ARD (https://twitter.com/hashtag/ARD?src=hashtag_click)).

Was hat denn der olle Krumbiegel da verloren?

L A N Z
CDU-Politiker Mario Voigt, Journalistin Sabine Rennefanz, Nahost-Experte Daniel Gerlach und Journalist Christoph Ehrhardt



Krumbiegel ist doch so ein Nazihasser. Wieder keiner von der AfD.

Soraya
25.09.2024, 18:17
https://pbs.twimg.com/media/GYVodHmWQBkk3X8?format=jpg&name=small

Soraya
25.09.2024, 18:20
#maischberger (https://twitter.com/hashtag/maischberger?src=hashtag_click) heute um 23:20 (https://twitter.com/maischberger/status/1838888210560102499?t=1400) Uhr mit Annalena Baerbock René Obermann ( Bettina Tietjen

), Wolfram #Weimer (https://twitter.com/hashtag/Weimer?src=hashtag_click) und Kristina Dunz

Hay
25.09.2024, 18:21
#maischberger (https://twitter.com/hashtag/maischberger?src=hashtag_click) heute um 23:20 (https://twitter.com/maischberger/status/1838888210560102499?t=1400) Uhr mit Annalena Baerbock René Obermann ( Bettina Tietjen

), Wolfram #Weimer (https://twitter.com/hashtag/Weimer?src=hashtag_click) und Kristina Dunz

Da muss man schon Mut fassen, Baerbocks Aussprache zu ertragen.

BrüggeGent
25.09.2024, 18:24
#maischberger (https://twitter.com/hashtag/maischberger?src=hashtag_click) heute um 23:20 (https://twitter.com/maischberger/status/1838888210560102499?t=1400) Uhr mit Annalena Baerbock René Obermann ( Bettina Tietjen

), Wolfram #Weimer (https://twitter.com/hashtag/Weimer?src=hashtag_click) und Kristina Dunz

Wolfram Weimer ist gut...hoffentlich gibt er der Baerbock Kontra...

Soraya
27.09.2024, 15:42
https://twitter.com/ARD_Presseclub/status/1839674624075833355

Soraya
01.10.2024, 17:13
„Markus Lanz“: Diese Gäste sind am Dienstag (1. Oktober) dabei:

Jens Spahn, CDU-Politiker: Der Unions-Fraktionsvize äußert sich zur Entwicklung in Nahost, den deutsch-israelischen Beziehungen und den Perspektiven seiner Partei nach den ostdeutschen Landtagswahlen.
Ulrike Herrmann, Journalistin: Nach dem Chaos im Thüringer Landtag analysiert die „taz“-Redakteurin die Debatte um ein AfD-Verbot. Zudem blickt sie auf die erste Sondierungsrunde von CDU, BSW und SPD in Erfurt.
Christoph Ehrhardt, Nahost-Experte: Zugeschaltet aus Beirut informiert der „FAZ“-Korrespondent über die Lage im Südlibanon, wo Israels Armee eine Bodenoperation gegen die Terrororganisation Hisbollah gestartet hat.
Guido Steinberg, Islamwissenschaftler: Der Experte von der Stiftung Wissenschaft und Politik spricht über die Zukunft der geschwächten Hisbollah und die Gefahr eines Flächenbrandes im Nahen Osten.

#maischberger (https://twitter.com/hashtag/maischberger?src=hashtag_click) heute Abend um 23:00 (https://twitter.com/maischberger/status/1841102683492540887?t=1380) Uhr mit @RenateKuenast (https://twitter.com/RenateKuenast)
(@Die_Gruenen (https://twitter.com/Die_Gruenen)
), Wolfgang #Bosbach (https://twitter.com/hashtag/Bosbach?src=hashtag_click) (@CDU (https://twitter.com/CDU)
), @PhilippTuermer (https://twitter.com/PhilippTuermer)
(@jusos (https://twitter.com/jusos)
), Béla #Réthy (https://twitter.com/hashtag/R%C3%A9thy?src=hashtag_click), @NicoleDiekmann (https://twitter.com/nicolediekmann)
(@ZDF (https://twitter.com/ZDF)
) und @JanFleischhauer (https://twitter.com/janfleischhauer)
(@FocusOnline (https://twitter.com/focusonline)
).

Soraya
03.10.2024, 16:38
L A N Z



Kevin Kühnert, SPD-Generalsekretär: Er nimmt Stellung zur parteiinternen Kritik an der Migrationspolitik von Kanzler Scholz, den Sondierungen in Thüringen zwischen CDU, BSW und SPD und den Ampel-Querelen um das Rentenpaket.

Robin Alexander, Journalist: Mit Blick auf die jüngsten Wahlen in Ostdeutschland spricht der "Welt"-Vize über die bundespolitischen Perspektiven der SPD und über mögliche Personaldebatten bei den Sozialdemokraten.

Rüdiger Maas, Generationenforscher: Früher wählten junge Menschen eher links, heutzutage eher rechts. Der Autor und Psychologe erklärt, warum sich das Wahlverhalten junger Menschen verändert hat.

Corinna Milborn, Politologin: Die Wiener Journalistin und Fernsehmoderatorin analysiert die schwierige Regierungsbildung nach dem FPÖ-Sieg bei der österreichischen Nationalratswahl am vergangenen Wochenende.

Le Bon
03.10.2024, 16:41
Wen?

Politikqualle
05.10.2024, 10:06
.
*** Bankrotterklärung bei „Maischberger“ ***
.
..Kiesewetter : ..
Der Krieg muss nach Russland getragen werden. Russische Militäreinrichtungen und Hauptquartiere müssen zerstört werden. Wir müssen alles tun, dass die Ukraine in die Lage versetzt wird, nicht nur Ölraffinerien in Russland zu zerstören, sondern Ministerien, Kommandoposten, Gefechtsstände (…).“ ...
.

... www.nachdenkseiten.de/?p=122495 (http://www.nachdenkseiten.de/?p=122495) ...

Politikqualle
12.10.2024, 10:09
Alles zu den politischen Talk Shows hier rein .. du bist sehr sehr lasch darin , deinen Thread mit interessanten und wichtigen Informationen zu füttern ..

Politikqualle
12.10.2024, 10:11
.
*** Leserbriefe zu „Ausblenden, was nicht passt: Journalistische Bankrotterklärung bei Maischberger “ ***
.
.
... www.nachdenkseiten.de/ (http://www.nachdenkseiten.de/) ...

Soraya
15.10.2024, 18:29
https://twitter.com/maischberger/status/1846152809260953876

L A N Z

Michael Roth, SPD (https://www.focus.de/organisationen/spd/)-Politiker
Er nimmt Stellung zum neuen Strategiepapier seiner Partei, dem Ausscheiden von Generalsekretär Kühnert und zur verteidigungs- und sicherheitspolitischen Haltung der SPD.


Boris Palmer, Politiker (parteilos)
Der Tübinger OB und frühere Grünen-Politiker äußert sich zur Kursverschiebung der deutschen Politik beim Thema Migration, dem Erstarken von AfD (https://www.focus.de/organisationen/afd/) und BSW und der Krise seiner Ex-Partei.


Eva Quadbeck, Journalistin
Die Chefredakteurin vom „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ analysiert, wie die SPD die Weichen für die Bundestagswahl stellt. Und sie blickt auf das außenpolitische Wirken von Olaf Scholz.


Christian Mölling, Militärexperte
Er informiert über die aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und ordnet den „Siegesplan“des ukrainischen Präsidenten Selenskyj ein.

Soraya
17.10.2024, 18:16
I L L N E R

Zu Gast bei Maybrit Illner: Grünen-Vorsitzender Omid Nouripour, Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident Sachsen, Migrationsforscher Gerald Knaus, Journalistin Kristina Dunz, Natalie Steger, Leiterin ZDF-Studio Warschau, ZDF-Rechtsexpertin Sarah Tacke.

L A N Z

CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen, Journalistin Sabine Adler, Publizist Daniel Gerlach, Journalist Paul Ronzheimer

Soraya
22.10.2024, 12:48
„Markus Lanz“: Diese Gäste sind am Dienstag (22. Oktober) dabei:

Katrin Eigendorf: Die internationale Sonderkorrespondentin des ZDF sagt: „Der Wahlausgang in den USA wird sehr entscheidende Auswirkungen auf den Zustand unserer Welt haben.“
Ulf Röller: Der Leiter des ZDF-Studios in Brüssel meint: „Amerikas Stärke in der Welt nimmt ab. Und nicht nur unter Trump, auch unter Harris, wird Europa viel mehr tun müssen.“
Elmar Theveßen: Der Chef des ZDF-Studios in Washington berichtet von den Recherchen zu seiner ZDF-Doku „Zwischen Trump und Harris – Roadtrip durch ein zerrissenes Amerika“.
Armin Coerper: Der ZDF-Studioleiter in Moskauer meint: „Es ist zu kurz gedacht, zu glauben, Putin freut sich auf Trump und reibt sich die Fäustchen, sollte dieser gewinnen.“
Miriam Steiner: Die Chefin des ZDF-Ostasien-Studios in Peking sagt: „Trump gilt in China als irgendwie bunt, aber unberechenbar – und Chaos und Unberechenbarkeit sind das, was Peking überhaupt nicht mag.“
Johannes Hano: Der Studioleiter in Singapur berichtet für das ZDF aus dem süd- und südostasiatischen Raum. „Für Indien ist es völlig egal, wer US-Präsident wird“, lautet seine Analyse.
Christoph Röckerath: Der Chef des ZDF-Südamerika-Studios in Rio de Janeiro spricht über das Image der USA in Brasilien: „Kulturell sind die USA eine Art Sehnsuchtsort und Vorbild.“
Susann von Lojewski: Die Leiterin des ZDF-Studios in Kenias Hauptstadt Nairobi sagt: „Hier haben viele Menschen schon das Gefühl: Wenn Kamala Harris Präsidentin wird, wird es keinen Isolationismus geben.“

BrüggeGent
22.10.2024, 15:45
„Markus Lanz“: Diese Gäste sind am Dienstag (22. Oktober) dabei:

Katrin Eigendorf: Die internationale Sonderkorrespondentin des ZDF sagt: „Der Wahlausgang in den USA wird sehr entscheidende Auswirkungen auf den Zustand unserer Welt haben.“
Ulf Röller: Der Leiter des ZDF-Studios in Brüssel meint: „Amerikas Stärke in der Welt nimmt ab. Und nicht nur unter Trump, auch unter Harris, wird Europa viel mehr tun müssen.“
Elmar Theveßen: Der Chef des ZDF-Studios in Washington berichtet von den Recherchen zu seiner ZDF-Doku „Zwischen Trump und Harris – Roadtrip durch ein zerrissenes Amerika“.
Armin Coerper: Der ZDF-Studioleiter in Moskauer meint: „Es ist zu kurz gedacht, zu glauben, Putin freut sich auf Trump und reibt sich die Fäustchen, sollte dieser gewinnen.“
Miriam Steiner: Die Chefin des ZDF-Ostasien-Studios in Peking sagt: „Trump gilt in China als irgendwie bunt, aber unberechenbar – und Chaos und Unberechenbarkeit sind das, was Peking überhaupt nicht mag.“
Johannes Hano: Der Studioleiter in Singapur berichtet für das ZDF aus dem süd- und südostasiatischen Raum. „Für Indien ist es völlig egal, wer US-Präsident wird“, lautet seine Analyse.
Christoph Röckerath: Der Chef des ZDF-Südamerika-Studios in Rio de Janeiro spricht über das Image der USA in Brasilien: „Kulturell sind die USA eine Art Sehnsuchtsort und Vorbild.“
Susann von Lojewski: Die Leiterin des ZDF-Studios in Kenias Hauptstadt Nairobi sagt: „Hier haben viele Menschen schon das Gefühl: Wenn Kamala Harris Präsidentin wird, wird es keinen Isolationismus geben.“



8 Gäste...!? ...sonst sind es immer 3-4.
Ob da alle genügend zu Wort kommen !?

Soraya
22.10.2024, 15:51
8 Gäste...!? ...sonst sind es immer 3-4.
Ob da alle genügend zu Wort kommen !?

Kann mir das auch nicht vorstellen.

Soraya
22.10.2024, 15:52
Ah..ist die 2.000 Sendung


Markus Lanz begrüßt die Zuschauerinnen und Zuschauer zur 2000. Ausgabe seines Talks im ZDF. In der Sonderausgabe spricht der Moderator mit acht Korrespondentinnen und Korrespondenten des ZDF über die bevorstehende US-Wahl.

BrüggeGent
22.10.2024, 16:09
Ah..ist die 2.000 Sendung

Ich schau es mir mal an...der Lanz ist einer der wenigen, der geschwätzigen und dummen Gästen auch mal auf die Füße tritt und so manchen schon alt aussehen ließ.
Die Illner ist auch noch gut...

Le Bon
22.10.2024, 16:11
Ich schau es mir mal an...der Lanz ist einer der wenigen, der geschwätzigen und dummen Gästen auch mal auf die Füße tritt und so manchen schon alt aussehen ließ.
Die Illner ist auch noch gut...Beide sind Systemschranzen! Und wenn sie jemanden kritisieren, haben sie die Erlaubnis dazu!

BrüggeGent
22.10.2024, 16:15
Beide sind Systemschranzen! Und wenn sie jemanden kritisieren, haben sie die Erlaubnis dazu!

Woher weißt Du das !?
Schaust Du doch wieder heimlich Fernsehen !?

Le Bon
22.10.2024, 16:27
Woher weißt Du das !?
Schaust Du doch wieder heimlich Fernsehen !?Das weiß ich, weil so das System funzt! Nur Politclowns, die nicht mehr erwünscht sind, darf man kritisieren.

Soraya
22.10.2024, 17:28
Ich schau es mir mal an...der Lanz ist einer der wenigen, der geschwätzigen und dummen Gästen auch mal auf die Füße tritt und so manchen schon alt aussehen ließ.
Die Illner ist auch noch gut...
Lanz nervt mich manchmal...aber Illner und Maischberger schaue ich gerne

Soraya
24.10.2024, 15:18
L A N Z




Christian Dürr, FDP-Fraktionschef: Er nimmt Stellung zu den Perspektiven der kriselnden deutschen Automobilindustrie. Zudem erläutert er, warum die Liberalen mehr Technologieoffenheit bei Antriebssystemen fordern.
Herbert Diess, Ex-VW-Vorstand: Von 2018 bis 2022 war er Chef des Volkswagen-Konzerns. Er äußert sich zur Zukunftsfähigkeit der deutschen Autobauer und den Herausforderungen bei der Transformation zur Elektromobilität.
Christina Kunkel, Journalistin: Die "SZ"-Wirtschaftsredakteurin hinterfragt die verkehrspolitischen Ansätze der FDP. Und sie legt dar, wie deutsche PKW-Hersteller im globalen Wettbewerb wieder aufholen könnten.
Stefan Bratzel, Autoexperte: Der Professor des Forschungsinstituts "Center of Automotive Management" befasst sich mit Zukunftsfragen der Mobilität. Er gibt einen Ausblick auf das Autofahren von morgen.

I L L N E R

1000. Sendung; Olaf Scholz ist einziger Gast

BrüggeGent
24.10.2024, 15:24
L A N Z




Christian Dürr, FDP-Fraktionschef: Er nimmt Stellung zu den Perspektiven der kriselnden deutschen Automobilindustrie. Zudem erläutert er, warum die Liberalen mehr Technologieoffenheit bei Antriebssystemen fordern.
Herbert Diess, Ex-VW-Vorstand: Von 2018 bis 2022 war er Chef des Volkswagen-Konzerns. Er äußert sich zur Zukunftsfähigkeit der deutschen Autobauer und den Herausforderungen bei der Transformation zur Elektromobilität.
Christina Kunkel, Journalistin: Die "SZ"-Wirtschaftsredakteurin hinterfragt die verkehrspolitischen Ansätze der FDP. Und sie legt dar, wie deutsche PKW-Hersteller im globalen Wettbewerb wieder aufholen könnten.
Stefan Bratzel, Autoexperte: Der Professor des Forschungsinstituts "Center of Automotive Management" befasst sich mit Zukunftsfragen der Mobilität. Er gibt einen Ausblick auf das Autofahren von morgen.

I L L N E R

1000. Sendung; Olaf Scholz ist einziger Gast








Ich hoffe, Illner grillt den Scholz...aber ich befürchte, sie läßt
sich vom schlumpfligen Grinsen des
Kanzlers einlullen...

BrüggeGent
24.10.2024, 22:57
L A N Z




Christian Dürr, FDP-Fraktionschef: Er nimmt Stellung zu den Perspektiven der kriselnden deutschen Automobilindustrie. Zudem erläutert er, warum die Liberalen mehr Technologieoffenheit bei Antriebssystemen fordern.
Herbert Diess, Ex-VW-Vorstand: Von 2018 bis 2022 war er Chef des Volkswagen-Konzerns. Er äußert sich zur Zukunftsfähigkeit der deutschen Autobauer und den Herausforderungen bei der Transformation zur Elektromobilität.
Christina Kunkel, Journalistin: Die "SZ"-Wirtschaftsredakteurin hinterfragt die verkehrspolitischen Ansätze der FDP. Und sie legt dar, wie deutsche PKW-Hersteller im globalen Wettbewerb wieder aufholen könnten.
Stefan Bratzel, Autoexperte: Der Professor des Forschungsinstituts "Center of Automotive Management" befasst sich mit Zukunftsfragen der Mobilität. Er gibt einen Ausblick auf das Autofahren von morgen.

I L L N E R

1000. Sendung; Olaf Scholz ist einziger Gast








Mein Gott, dieser Scholz...was für eine Schlaftablette...!!!
Da war ja der Laschet direkt ein Wirbelwind dagegen.
Illner war wieder klasse...Scholz dagen "zero points"...

Ruprecht
25.10.2024, 04:01
Ich hoffe, Illner grillt den Scholz...aber ich befürchte, sie läßt
sich vom schlumpfligen Grinsen des
Kanzlers einlullen...
Sie ist nach 20 Minuten nicht eingeschlafen, klasse Leistung.

BrüggeGent
25.10.2024, 08:33
Sie ist nach 20 Minuten nicht eingeschlafen, klasse Leistung.

Richtig...Illner ist die beste von den Talkmastern !!!

Soraya
25.10.2024, 09:36
Der alberne Scholz hat wieder das Märchen vom bösen Putin erzählt, der die Gaslieferungen gestoppt hat und deshalb schuld am deutschen Elend ist....

Soraya
30.10.2024, 18:29
„Markus Lanz“: Diese Gäste sind am Mittwoch (30. Oktober) dabei:

Stephan Weil, SPD-Politiker: Der Ministerpräsident Niedersachsens nimmt Stellung zu den struktur- und industriepolitischen Herausforderungen seines Bundeslandes und zum Zustand seiner Partei.
Julia Löhr, Journalistin: Die „FAZ“-Wirtschaftsexpertin spricht über die Krise und Zukunftsfähigkeit des Volkswagen-Konzerns. Zudem analysiert sie die Wirtschaftsstreitereien innerhalb der Ampelkoalition.
Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent: Der Leiter des ZDF-Studios Washington erläutert, mit welcher Strategie Demokraten und Republikaner in die Schlussphase des US-Präsidentschaftswahlkampfes treten.

Soraya
31.10.2024, 18:34
„Markus Lanz“: Diese Gäste sind am Mittwoch (30. Oktober) dabei:

Philipp Türmer, Juso-Vorsitzender: Er äußert sich zur Zukunft des Sozialstaates, den industrie- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen Deutschlands und zur personellen Aufstellung der Sozialdemokraten.
Johannes Winkel, JU-Vorsitzender: Der Chef der Jungen Union erzählt, wie sich die Jugendvereinigung von CDU/CSU auf den Bundestagswahlkampf einstimmt, über die Rente debattiert und auf Kanzlerkandidat Friedrich Merz blickt.
Franziska Brandmann, Junge Liberale-Vorsitzende: Sie nimmt Stellung zur Krise ihrer Partei und erläutert, wie ihr Jugendverband und die FDP versuchen, in den sozialen Medien junge Menschen für liberale Politik zu begeistern.
Jakob Blasel, Grüne Jugend-Vorsitzender: Der neue Sprecher der Grünen Jugend äußert sich zum Wechsel an der grünen Parteispitze, zu Robert Habeck und zu Schwarz-Grün als Option im Bund.
Svenja Appuhn, ehemalige Vorsitzende der Grünen Jugend: Sie legt dar, warum sie und ihre Co-Chefin jüngst als Sprecherinnen der Grünen Jugend zurück- und aus der Partei ausgetreten sind und wie sie jetzt ihren politischen Neuanfang planen.

I L L N E R


Bei Maybrit Illner diskutieren SPD-Vorsitzende Saskia Esken, FDP-Fraktionsvorsitzender Christian Dürr, Claus Ruhe Madsen, CDU-Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein, IG-Metall-Chefin Christiane Benner und Handwerkspräsident Jörg Dittrich.

BrüggeGent
31.10.2024, 18:43
„Markus Lanz“: Diese Gäste sind am Mittwoch (30. Oktober) dabei:

Philipp Türmer, Juso-Vorsitzender: Er äußert sich zur Zukunft des Sozialstaates, den industrie- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen Deutschlands und zur personellen Aufstellung der Sozialdemokraten.
Johannes Winkel, JU-Vorsitzender: Der Chef der Jungen Union erzählt, wie sich die Jugendvereinigung von CDU/CSU auf den Bundestagswahlkampf einstimmt, über die Rente debattiert und auf Kanzlerkandidat Friedrich Merz blickt.
Franziska Brandmann, Junge Liberale-Vorsitzende: Sie nimmt Stellung zur Krise ihrer Partei und erläutert, wie ihr Jugendverband und die FDP versuchen, in den sozialen Medien junge Menschen für liberale Politik zu begeistern.
Jakob Blasel, Grüne Jugend-Vorsitzender: Der neue Sprecher der Grünen Jugend äußert sich zum Wechsel an der grünen Parteispitze, zu Robert Habeck und zu Schwarz-Grün als Option im Bund.
Svenja Appuhn, ehemalige Vorsitzende der Grünen Jugend: Sie legt dar, warum sie und ihre Co-Chefin jüngst als Sprecherinnen der Grünen Jugend zurück- und aus der Partei ausgetreten sind und wie sie jetzt ihren politischen Neuanfang planen.

I L L N E R




Die Illner schaue ich mir an...gutes Thema...bis auf Esken gute Gäste...
Die Lanz-Gäste...!?...Nein danke...Jusos und grüne Funktionäre...never..

Soraya
01.11.2024, 07:48
Die Illner schaue ich mir an...gutes Thema...bis auf Esken gute Gäste...
Die Lanz-Gäste...!?...Nein danke...Jusos und grüne Funktionäre...never..

Habe auf Lanz auch verzichtet. Bei Illner kamen nur die üblichen Durchhalteparolen und Floskeln von den Gästen vor allem von Dürr.

Soraya
01.11.2024, 07:58
https://twitter.com/RobertJLorenz/status/1852121399982461194

Es war wohl schlimmer als erwartet

BrüggeGent
01.11.2024, 08:18
https://twitter.com/RobertJLorenz/status/1852121399982461194

Es war wohl schlimmer als erwartet

Ich habe gerade im FOCUS gelesen, daß die junge FDP-Frau dem dummen Grünen heftig Kontra gegeben hat...gut so...!

BrüggeGent
01.11.2024, 08:20
Habe auf Lanz auch verzichtet. Bei Illner kamen nur die üblichen Durchhalteparolen und Floskeln von den Gästen vor allem von Dürr.

Die Illner hat den Dürr schon gut zurechtgewiesen...der Mann ist eine Pfeife.
Vielleicht lädt Illner nächste Woche Wagenknecht und die Thüringer BSW-Rebellin Wolf ein...!?:sark:

Soraya
01.11.2024, 09:41
Die Illner hat den Dürr schon gut zurechtgewiesen...der Mann ist eine Pfeife.
Vielleicht lädt Illner nächste Woche Wagenknecht und die Thüringer BSW-Rebellin Wolf ein...!?:sark:

Die Wolf ist politisch tot.

Soraya
01.11.2024, 09:43
Ich habe gerade im FOCUS gelesen, daß die junge FDP-Frau dem dummen Grünen heftig Kontra gegeben hat...gut so...!

Dem Lanz auch..bei der dämlichen Hunde Diskussion

https://twitter.com/I39147323/status/1852132224285708607

goldi
01.11.2024, 15:52
Wann wird mal der Höcke eingeladen?

Soraya
06.11.2024, 15:41
L A N Z



Konstantin Kuhle, FDP-Fraktionsvize: Seine Partei spielt offen mit dem Ende der Ampelkoalition. Er nimmt Stellung zu den Streitigkeiten innerhalb der Bundesregierung, den Perspektiven der kriselnden FDP und der US-Wahl.
Kerstin Münstermann, Journalistin: Die Politikexpertin der "Rheinischen Post" analysiert die heutigen Beratungen zwischen Scholz, Habeck und Lindner im Kanzleramt sowie die bundespolitische Bedeutung des Comeback Trumps.
Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent: Der Leiter des ZDF-Studios Washington informiert über aktuelle Entwicklungen und die Stimmungslage in der amerikanischen Hauptstadt nach dem Wahlsieg der Republikaner.
Benjamin Wolfmeier, Trumpist: Mit Blick auf Trumps Rückkehr ins Weiße Haus erläutert der Sprecher der Republicans Overseas Germany, welche Erwartungen er an die Regierungsarbeit des wiedergewählten Präsidenten knüpft.

Der alberne Thevesen, der mit allem daneben liegt

Soraya
07.11.2024, 15:44
I L L N E R

"Beben in Berlin und Washington – wie geht es jetzt weiter?"
Die folgenden Gäste sind geladen:


Friedrich Merz (CDU-Vorsitzender)
Sigmar Gabriel (Vorsitzender der Atlantik-Brücke e.V.)
Julia Reuschenbach (Politikwissenschaftlerin)
Fred Pleitgen (CNN-Auslandskorrespondent)

Soraya
07.11.2024, 17:43
https://pbs.twimg.com/media/Gby18X9WEAICGB0?format=jpg&name=small

L A N Z

Habeck

Politikqualle
07.11.2024, 20:08
.
.. Bärbock labert wieder dummes Zeug ..

Soraya
12.11.2024, 17:54
L A N Z

Das sind die Gäste am Dienstag, 12. November, 23 Uhr:


Thorsten Frei, CDU-Politiker: Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion erläutert, wie sich seine Partei für die Neuwahlen rüstet. Zudem äußert er sich zu den Sondierungen in Sachsen und Thüringen.
Melanie Amann, Journalistin: Die "Spiegel"-Vizechefredakteurin kommentiert den Poker um den Termin für Neuwahlen und analysiert, wie CDU und CSU das Momentum des Ampelbruchs für sich nutzen.
Philippa Sigl-Glöckner, Ökonomin: "Es fehlt ein kompletter Wachstumstreiber", sagt die Chefin der Denkfabrik "Dezernat Zukunft". Sie äußert sich zu den Konjunkturaussichten und den wirtschaftspolitischen Ansätzen der Union.
Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent: Der Leiter des ZDF-Studios Washington informiert über die Regierungsbildung in den USA und erläutert, wer die heißesten Anwärter auf Schlüsselpositionen in Trumps Team sind.

Maischberger

https://twitter.com/maischberger/status/1856335665937489969

BrüggeGent
12.11.2024, 17:59
L A N Z

Das sind die Gäste am Dienstag, 12. November, 23 Uhr:


Thorsten Frei, CDU-Politiker: Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion erläutert, wie sich seine Partei für die Neuwahlen rüstet. Zudem äußert er sich zu den Sondierungen in Sachsen und Thüringen.
Melanie Amann, Journalistin: Die "Spiegel"-Vizechefredakteurin kommentiert den Poker um den Termin für Neuwahlen und analysiert, wie CDU und CSU das Momentum des Ampelbruchs für sich nutzen.
Philippa Sigl-Glöckner, Ökonomin: "Es fehlt ein kompletter Wachstumstreiber", sagt die Chefin der Denkfabrik "Dezernat Zukunft". Sie äußert sich zu den Konjunkturaussichten und den wirtschaftspolitischen Ansätzen der Union.
Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent: Der Leiter des ZDF-Studios Washington informiert über die Regierungsbildung in den USA und erläutert, wer die heißesten Anwärter auf Schlüsselpositionen in Trumps Team sind.

Maischberger

https://twitter.com/maischberger/status/1856335665937489969


Da werde ich heute zuerst die Phoenix-Runde und dann den Lanz anschauen.
Den Hubertus Heil kann ich nicht ertragen...

Soraya
13.11.2024, 17:09
Heute, am 13. November 2024, hat Sandra Maischberger (https://www.bild.de/unterhaltung/tv/leute/sandra-maischberger-alle-infos-zur-moderatorin-81787990.bild.html) folgende Gäste eingeladen:


Christian Lindner, ehemaliger Finanzminister und Parteivorsitzende (FDP)
Jakob Augstein, Verleger von „Der Freitag“
Nikolaus Blome, Leiter des Politikressorts von RTL/n-tv
Michael Mittermeier, Comedian
Theo Koll, langjähriger Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios
Kerstin Palzer, Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio

Soraya
14.11.2024, 15:08
I l l n e r



Matthias Miersch (Generalsekretär der SPD)
Carsten Linnemann (Generalsekretär der CDU)
Robin Alexander (Journalist)
Eva Quadbeck (Journalistin)
Monika Schnitzer („Wirtschaftsweise“)

BrüggeGent
14.11.2024, 15:14
I l l n e r



Matthias Miersch (Generalsekretär der SPD)
Carsten Linnemann (Generalsekretär der CDU)
Robin Alexander (Journalist)
Eva Quadbeck (Journalistin)
Monika Schnitzer („Wirtschaftsweise“)


Robin Alexander hat wohl auch ein Abonnement auf jede Talkshow...der ist eine Mischung aus Ironie und Sarkasmus...er ist der eher sympathische Teil der Springer-Journaille...da schau ich heute mal wieder rein...die Anne Will mag ich sowieso...

Soraya
14.11.2024, 15:22
Robin Alexander hat wohl auch ein Abonnement auf jede Talkshow...der ist eine Mischung aus Ironie und Sarkasmus...er ist der eher sympathische Teil der Springer-Journaille...da schau ich heute mal wieder rein...die Anne Will mag ich sowieso...

Anne Will?

Ich finde den Robin Alexander auch Klasse. Vor allen Dingen ist der immer sehr sehr gut informiert

BrüggeGent
14.11.2024, 15:27
Anne Will?

Ich finde den Robin Alexander auch Klasse. Vor allen Dingen ist der immer sehr sehr gut informiert

Robin Alexander würde gerne Chefredakteur bei der WELT sein...aber da ist der Unsympath Ulf Poschardt noch vor ihm...der spielt bei Springer den WELT-Chef...

Soraya
14.11.2024, 17:59
Marco Buschmann, FDP-Politiker
- vom Amt des Bundesjustizministers zurückgetreten- spricht über Parteichef Lindner und wie es für ihn weitergeht


Kerstin Münstermann, Journalistin
- blickt auf den Zustand der FDP und die Perspektiven der Liberalen bei den Neuwahlen


Adrian Geiges, Autor
- China-Experte spricht über mögliche Veränderungen im globalen Machtgefüge in Hinblick auf Wahl von Donald Trump


Frederik Pleitgen, Journalist




L A N Z

Soraya
19.11.2024, 11:14
Maischberger



Martin Schulz, SPD – ehem. SPD-Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat
Katrin Göring-Eckardt, B‘90/Grüne – Bundestagsvizepräsidentin
Sahra Wagenknecht, BSW – Parteivorsitzende
Bärbel Schäfer – Moderatorin und Autorin
Julie Kurz – ARD-Korrespondentin
Hannah Bethke – Journalistin „Welt“

Soraya
19.11.2024, 18:18
Diese Gäste sind heute bei Markus LanzAm Dienstag, 19. November, 23.30 Uhr, sind folgende Gäste eingeladen:


Jens Spahn, Unionsfraktionsvize
Ulrike Winkelmann, Journalistin
Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent
Carlo Masala, Militär-Experte

kotzfisch
19.11.2024, 19:15
Heute, am 13. November 2024, hat Sandra Maischberger (https://www.bild.de/unterhaltung/tv/leute/sandra-maischberger-alle-infos-zur-moderatorin-81787990.bild.html) folgende Gäste eingeladen:


Christian Lindner, ehemaliger Finanzminister und Parteivorsitzende (FDP)
Jakob Augstein, Verleger von „Der Freitag“
Nikolaus Blome, Leiter des Politikressorts von RTL/n-tv
Michael Mittermeier, Comedian
Theo Koll, langjähriger Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios
Kerstin Palzer, Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio


Also lauter systemhörige "Menschen".

Soraya
21.11.2024, 18:44
L A N Z



Katharina Dröge, Grünen-Fraktionschefin: Sie legt dar, wie Robert Habeck trotz schwacher Umfragewerte nächster Bundeskanzler werden will und welches die Kernthemen ihrer Partei im Wahlkampf werden sollen.
Johannes Volkmann, CDU-Politiker: Der Enkel von Helmut Kohl ist Mitglied im CDU-Bundesvorstand und will 2025 in den Bundestag einziehen. Er äußert sich zu seinen politischen Visionen und zu Koalitionsoptionen seiner Partei.
Helene Bubrowski, Journalistin: Die stellvertretende Chefredakteurin von "Table.Media" bilanziert den Parteitag der Grünen und analysiert die Taktik hinter der Nominierung Habecks zum Kanzlerkandidaten.
Julian Olk, Wirtschaftsjournalist: Der "Handelsblatt"-Redakteur äußert sich zu den industriepolitischen Herausforderungen Deutschlands. "Die deutsche Wirtschaft steht gerade am Scheideweg", sagt er.

Soraya
21.11.2024, 18:45
I L L N E R

Das sind die heutigen Gäste am Donnerstag, dem 21. November 2024:


Karl Lauterbach: Bundesgesundheitsminister (SPD (https://www.bild.de/politik/inland/spd/spd-alle-infos-76661710.bild.html))
Franziska Brantner: neue Parteivorsitzende gemeinsam mit Felix Banaszak (B´90/Die Grünen (https://www.bild.de/politik/inland/die-gruenen/die-gruenen-alle-infos-76661904.bild.html))
Markus Feldenkirchen: politischer Autor im Hauptstadtbüro des „Spiegel“
Margarete Klein: Politologin, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
Alexander Dobrindt: Unionsfraktionsvize, CSU-Landesgruppenchef (CSU (https://www.bild.de/politik/inland/cdu/cdu-csu-alle-infos-76661590.bild.html))

Soraya
24.11.2024, 12:15
https://twitter.com/CarenMiosgaTalk/status/1860634203303329822

Soraya
26.11.2024, 12:24
https://twitter.com/maischberger/status/1861384059118616657

Soraya
26.11.2024, 20:33
„Markus Lanz“: Diese Gäste sind am Dienstag (26. November) dabei:

Hubertus Heil, SPD-Politiker: Der Bundesminister für Arbeit und Soziales äußert sich zur Nominierung von Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten und zur Debatte um die Rentenreform und zum Bürgergeld.
Antje Höning, Wirtschaftsjournalistin: Die „Rheinische Post“-Redakteurin blickt auf die Wirtschaftsaussichten Deutschlands und erläutert zudem, wie die Alterssicherung generationengerechter ausgestaltet werden könnte.
Veit Medick, Journalist: Der „Stern“-Politikchef analysiert die Diskussion um die K-Frage innerhalb der SPD und äußert sich zum Aufholpotenzial der Sozialdemokraten.
Frank Sauer, Militär-Experte: Der Politologe der Bundeswehruniversität München äußert sich zur Erneuerung der Atomwaffendoktrin des Kremls. „Russlands Drohen ist präzedenzlos im gesamten Nuklearzeitalter“, sagt er.

Soraya
03.12.2024, 17:17
L A N Z



Peer Steinbrück, SPD-Politiker – Der Ex-Bundesfinanzminister äußert sich zu Olaf Scholz als SPD-Kanzlerkandidat, dem Zustand seiner Partei, der Zukunftsfähigkeit des Sozialstaates und dem deutsch-amerikanischen Verhältnis.
Sonja Álvarez, Journalistin – Die Politologin der „WirtschaftsWoche“ analysiert den Ukrainebesuch von Kanzler Scholz und spricht zudem über die industrie- und standortpolitischen Herausforderungen Deutschlands.
Martin Richenhagen, Manager – Der langjährige CEO des US-Landmaschinenherstellers AGCO äußert sich den Folgen des Comeback Trumps auf die Weltwirtschaft und zum Geschäfts- und Investitionsklima in Deutschland.

Soraya
04.12.2024, 17:50
„Markus Lanz“: Diese Gäste sind am Mittwoch (4. Dezember) dabei:

Christian Dürr, FDP-Fraktionschef: Er äußert sich zur „D-Day“-Affäre und den Konsequenzen, die seine Partei daraus zieht. Zudem erläutert er, wie sich die Liberalen für den Bundestagswahlkampf aufstellen wollen.
Henrike Roßbach, Journalistin: Die stellvertretende Leiterin der „SZ“-Parlamentsredaktion hinterfragt den FDP-internen Umgang mit ihren Ausstiegsplänen aus der Ampel. „Das Glaubwürdigkeitsproblem ist groß“, sagt sie.
Rüdiger Bachmann, Ökonom: Der in Amerika lehrende Professor kritisiert, dass die FDP ein Aufweichen der Schuldenbremse ablehnt. Zudem blickt er auf die fiskal- und handelspolitischen Herausforderungen Europas.
Kristin Helberg, Nahost-Expertin: Sie informiert über die Eskalation in Syrien und analysiert, inwieweit die aktuelle Entwicklung zu einer neuerlichen Flüchtlingsbewegung nach Westeuropa und Deutschland führen könnte.

https://twitter.com/maischberger/status/1864272536143323636

BrüggeGent
04.12.2024, 21:01
„Markus Lanz“: Diese Gäste sind am Mittwoch (4. Dezember) dabei:

Christian Dürr, FDP-Fraktionschef: Er äußert sich zur „D-Day“-Affäre und den Konsequenzen, die seine Partei daraus zieht. Zudem erläutert er, wie sich die Liberalen für den Bundestagswahlkampf aufstellen wollen.
Henrike Roßbach, Journalistin: Die stellvertretende Leiterin der „SZ“-Parlamentsredaktion hinterfragt den FDP-internen Umgang mit ihren Ausstiegsplänen aus der Ampel. „Das Glaubwürdigkeitsproblem ist groß“, sagt sie.
Rüdiger Bachmann, Ökonom: Der in Amerika lehrende Professor kritisiert, dass die FDP ein Aufweichen der Schuldenbremse ablehnt. Zudem blickt er auf die fiskal- und handelspolitischen Herausforderungen Europas.
Kristin Helberg, Nahost-Expertin: Sie informiert über die Eskalation in Syrien und analysiert, inwieweit die aktuelle Entwicklung zu einer neuerlichen Flüchtlingsbewegung nach Westeuropa und Deutschland führen könnte.

https://twitter.com/maischberger/status/1864272536143323636


Friedrich Merz bei der Maischbergerin !?
Hoffentlich fühlt sie ihm richtig auf den Zahn...!

Anhalter
04.12.2024, 21:06
Friedrich Merz bei der Maischbergerin !?
Hoffentlich fühlt sie ihm richtig auf den Zahn...!

Maischberger kann sowas nicht ...

Soraya
05.12.2024, 20:30
Bei Maybrit Illner diskutieren Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (B´90/Die Grünen), IW-Direktor Michael Hüther, die Politologin Nicole Deitelhoff und der Wirtschaftshistoriker Adame Tooze.



"maybrit illner" mit dem Thema "Krieg, Inflation, Abschwung - Deutschland vor der Wahl" am Donnerstag, 5. Dezember 2024 um 22:30 Uhr im ZDF.





L A N Z


Lars Klingbeil, SPD-Vorsitzender – Er äußert sich zu Olaf Scholz als Kanzlerkandidat und zu dessen Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj sowie zur derzeitigen Wirtschaftslage.
Kerstin Münstermann, Journalistin – Die Leiterin des Parlamentsbüros der „Rheinischen Post“ analysiert, wie die SPD den Bundestagswahlkampf einläutet und blickt zudem auf die deutsche Sicherheits- und Wirtschaftspolitik.
Christian Mölling, Militär-Experte – Er spricht über die aktuelle Entwicklung des Ukrainekrieges und mögliche Friedenspläne. „Russland ist konstant kriegswillig und zunehmend kriegsfähig“, warnt er.

Lars Gutsein
06.12.2024, 07:15
Maischberger kann sowas nicht ...
Joe Kaeser (EX Siemens CEO) bei Maischberger fand ich zum Schenkelklopfen geil

Anhalter
06.12.2024, 09:49
Joe Kaeser (EX Siemens CEO) bei Maischberger fand ich zum Schenkelklopfen geil

Keine Ahnung, hab das nicht gesehen ...

Lars Gutsein
06.12.2024, 09:52
Keine Ahnung, hab das nicht gesehen ...
gibt auf allen einschlägigen Plattformen Hörversionen = Podcasts

anschauen unnötig

Anhalter
06.12.2024, 10:00
gibt auf allen einschlägigen Plattformen Hörversionen = Podcasts

anschauen unnötig

Werd ich mir auch nicht antun, ist eh immer das gleiche Gesülze ...

Lars Gutsein
06.12.2024, 10:03
Werd ich mir auch nicht antun, ist eh immer das gleiche Gesülze ...
... an eigener Ignoranz und Desinteresse kann man nur selber arbeiten

oder eben lieber im Rumschimpftal versinken

mir persönlich ist das relativ egal

Anhalter
06.12.2024, 10:20
... an eigener Ignoranz und Desinteresse kann man nur selber arbeiten

oder eben lieber im Rumschimpftal versinken

mir persönlich ist das relativ egal

Wer unzufrieden ist kann ja eine eigene Partei gründen, rumschimpfen nützt nichts ohne eigene Ideen ...

Lars Gutsein
06.12.2024, 10:37
Wer unzufrieden ist kann ja eine eigene Partei gründen, rumschimpfen nützt nichts ohne eigene Ideen ...
meiner Meinung nach gibt es genug Parteien
das ist das eine

grundsätzliche Interessen, Neugierigkeiten, Wissensdurst
das ist das andere

oder man ist halt grundsätzlich zu bequem und zu faul zu allem
dann: bitteschön

Anhalter
06.12.2024, 10:44
meiner Meinung nach gibt es genug Parteien
das ist das eine

grundsätzliche Interessen, Neugierigkeiten, Wissensdurst
das ist das andere

oder man ist halt grundsätzlich zu bequem und zu faul zu allem
dann: bitteschön

Freilich gibt es genug Parteien und hier kann sich jeder was aussuchen aber manche schimpfen trotzdem noch, so war das gemeint.
Ich wähle zB BSW, weil für mich in etwa meine Vorstellungen, eine ideale Partei gibt es nicht.

Lars Gutsein
06.12.2024, 10:47
Freilich gibt es genug Parteien und hier kann sich jeder was aussuchen aber manche schimpfen trotzdem noch, so war das gemeint.
Ich wähle zB BSW, weil für mich in etwa meine Vorstellungen, eine ideale Partei gibt es nicht.
gut, wir müssen natürlich auch nicht alle das gleiche Hobby teilen, und uns vom Gesabbel Anderer, ob visuell oder nur rein audiell, unterhalten lassen (wollen)
man darf das auch langweilig finden

zumindest darin hast du einen Punkt für dich

Soraya
08.12.2024, 13:07
Miosga zum Thema Ukraine



Armin Laschet, CDU-Bundestagsabgeordneter
Claudia Major, Expertin für Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Moritz Gathmann, Freier Journalist

BrüggeGent
08.12.2024, 13:52
Miosga zum Thema Ukraine



Armin Laschet, CDU-Bundestagsabgeordneter
Claudia Major, Expertin für Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Moritz Gathmann, Freier Journalist


Laschet ist jetzt wieder verdächtig oft in Talkshows zu sehen.
Ich tippe, er soll in einer neuen möglichen Regierung ein Ministeramt übernehmen.
Jedenfalls scheint Laschet von seinen Leuten besser behandelt worden zu sein als es die SPD mit dem Wahlverlierer Martin Schulz tat.

Soraya
10.12.2024, 10:34
https://twitter.com/maischberger/status/1866430496797868499

den Riechling mag ich

Heopei
10.12.2024, 14:48
https://twitter.com/maischberger/status/1866430496797868499

den Riechling mag ich

ich nicht...

Lustig könnte der Schlagabtausch zw. Trixi und dem Milchbubi werden.

Soraya
10.12.2024, 20:15
L A N Z



Steffi Lemke, Bundesumweltministerin – Die Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) spricht über die Wahlkampfstrategie ihrer Partei, Schwarz-Grün als Machtoption und den weiteren flüchtlingspolitischen Umgang mit Syrien.
Alexander Throm, CDU-Politiker – „Flüchtlingsschutz ist ein Aufenthalt auf Zeit“, sagt der Unions-Innenpolitiker und nimmt Stellung zu Jens Spahns Forderung nach einem Startgeld von 1.000 Euro für Syrien-Heimkehrer.
Nikolaus Blome, Journalist – Der Politikchef von „RTL“ und „ntv“ analysiert die bundespolitische Debatte um eine Kehrtwende in der Asylpolitik und blickt zudem auf den Bundestagswahlkampf.
Gerald Knaus, Migrationsexperte – „Der Umsturz in Syrien könnte für die europäische Flüchtlingssituation ein Wendepunkt sein“, sagt er und erläutert, warum er übereilte Forderungen nach Rückkehrprämien kritisch sieht.
Alfred Hackensberger, Kriegsreporter – Zugeschaltet aus der nordsyrischen Stadt Qamischli liefert er ein Lage- und Stimmungsbild über die diffuse Situation in der Region nach dem Sturz des Assad-Regimes.
Daniel Gerlach, Journalist – Der Chefredakteur des Nahost-Magazins „zenith“ äußert sich zu den geopolitischen Auswirkungen des Umsturzes in Syrien und zu Rebellenanführer Al-Dscholani.

Soraya
07.01.2025, 15:11
Weihnachtspause vorbei beim LANZ

Am Mittwoch, 7. Januar, 23.15 Uhr, sind folgende Gäste eingeladen:


Daniel Günther, CDU-Politiker
Kristina Dunz, Journalistin
Corinna Milborn, Politologin
Marc Felix Serrao, Journalist
Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent

Ruprecht
07.01.2025, 15:19
Weihnachtspause vorbei beim LANZ

Am Mittwoch, 7. Januar, 23.15 Uhr, sind folgende Gäste eingeladen:


Daniel Günther, CDU-Politiker
Kristina Dunz, Journalistin
Corinna Milborn, Politologin
Marc Felix Serrao, Journalist
Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent


Werden die wieder stramm über die AfD herziehen.
Sowas kann ich mir nicht mehr anschauen, wenn ich die linksgrünen Nasenbären da sehe, wird mir schlecht.

erselber
07.01.2025, 15:30
Werden die wieder stramm über die AfD herziehen.
Sowas kann ich mir nicht mehr anschauen, wenn ich die linksgrünen Nasenbären da sehe, wird mir schlecht.



Und gegen die Schluchtensch... bzw. die anderen Europarischen Nationen die so etwas gewählt haben und eine Regierung bilden oder eine Regierungsbeteiligung erstritten haben.

Soraya
07.01.2025, 15:31
Werden die wieder stramm über die AfD herziehen.
Sowas kann ich mir nicht mehr anschauen, wenn ich die linksgrünen Nasenbären da sehe, wird mir schlecht.

Das ist aber auch wieder eine besonders links-grüne Gruselrunde heute

Lars Gutsein
07.01.2025, 15:33
Das ist aber auch wieder eine besonders links-grüne Gruselrunde heute
anstatt euch beitragslang zu empören, wisst ihr aber schon, wo ihr die Alternativen findet !?

Ruprecht
07.01.2025, 15:34
anstatt euch beitragslang zu empören, wisst ihr aber schon, wo ihr die Alternativen findet !?
Darauf kannste einen lassen.

Nicht Sicher
07.01.2025, 15:40
Wer so einen degenerierten Scheissdreck guckt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Ruprecht
07.01.2025, 15:48
Jetzt kurz vor der Wahl werden die "demokratischen" Journalisten wieder Dauerfeuer auf die AfD schießen, wie üblich ohne AfD-Vertreter in den "Diskussions"-Runden.
Die haben ja jetzt auch noch wegen zerbröselter Brandmauern im Nachbarland einen Extrahals.

Hay
07.01.2025, 16:11
Jetzt kurz vor der Wahl werden die "demokratischen" Journalisten wieder Dauerfeuer auf die AfD schießen, wie üblich ohne AfD-Vertreter in den "Diskussions"-Runden.
Die haben ja jetzt auch noch wegen zerbröselter Brandmauern im Nachbarland einen Extrahals.

Inzwischen ziemlich egal, denn keine der Parteien wird eine wirkliche Lösung bringen, höchstens eine Verlangsamung des Desasters und kosmetische Korrekturen.

Soraya
12.01.2025, 12:47
https://twitter.com/CarenMiosgaTalk/status/1878419714851909765

Soraya
14.01.2025, 16:59
„Markus Lanz“: Aktuelle Gäste und ThemenDas sind die Gäste am 14. Januar 2025:


Amira Mohamed Ali, BSW-Politikerin – Die Co-Vorsitzende erläutert, wie das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ das aktuelle Umfragetief überwinden will, und nimmt Stellung zum Ukrainekrieg: „Wir fordern einen Waffenstillstand ohne Vorbedingungen.“
Jörg Urban, AfD-Politiker – Der Landesvorsitzende der „Alternative für Deutschland“ in Sachsen äußert sich zur energie-, wirtschafts- und verteidigungspolitischen Haltung seiner Partei.
Martin Machowecz, Journalist – Der „ZEIT“-Vizechefredakteur bilanziert die Parteitage von AfD und BSW am vergangenen Wochenende und analysiert, wie beide Parteien in die heiße Phase des Wahlkampfes treten.
Sönke Neitzel, Militärhistoriker – Der Professor der Uni Potsdam äußert sich zur Bedrohung der europäischen Friedensordnung durch Russland. „Die Russen produzieren nicht nur für den Ukrainekrieg“, warnt er.

BrüggeGent
14.01.2025, 19:12
„Markus Lanz“: Aktuelle Gäste und ThemenDas sind die Gäste am 14. Januar 2025:


Amira Mohamed Ali, BSW-Politikerin – Die Co-Vorsitzende erläutert, wie das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ das aktuelle Umfragetief überwinden will, und nimmt Stellung zum Ukrainekrieg: „Wir fordern einen Waffenstillstand ohne Vorbedingungen.“
Jörg Urban, AfD-Politiker – Der Landesvorsitzende der „Alternative für Deutschland“ in Sachsen äußert sich zur energie-, wirtschafts- und verteidigungspolitischen Haltung seiner Partei.
Martin Machowecz, Journalist – Der „ZEIT“-Vizechefredakteur bilanziert die Parteitage von AfD und BSW am vergangenen Wochenende und analysiert, wie beide Parteien in die heiße Phase des Wahlkampfes treten.
Sönke Neitzel, Militärhistoriker – Der Professor der Uni Potsdam äußert sich zur Bedrohung der europäischen Friedensordnung durch Russland. „Die Russen produzieren nicht nur für den Ukrainekrieg“, warnt er.



Sönke Neitzel ist ein schlauer...oft politisch unkorrekter
Typ...sehr gut...und dann noch Urban und Ali...klingt gut...

BrüggeGent
14.01.2025, 19:14
https://twitter.com/CarenMiosgaTalk/status/1878419714851909765

Jedes Mal, wenn Esken in einem Fernsehsender auftritt, verliert die SPD ein paar Tausend Wähler...

Anhalter
14.01.2025, 19:16
Jedes Mal, wenn Esken in einem Fernsehsender auftritt, verliert die SPD ein paar Tausend Wähler...

Also hat man hier aufs falsche Pferd gesetzt ...

BrüggeGent
14.01.2025, 19:17
Also hat man hier aufs falsche Pferd gesetzt ...

Die Schwesig könnte die SPD besser verkaufen...

Anhalter
14.01.2025, 19:27
Die Schwesig könnte die SPD besser verkaufen...

Die würde gut zum BSW passen ...

luggi69
14.01.2025, 20:43
Carsten Jahn, Timm Kellner und ein paar andere fassen das Gefasel bei obigen Runden treffend zusammen.

Lebenszeit gesamte Show`s zu betrachten, ist reine Verschwendung!

Pulchritudo
14.01.2025, 20:50
Carsten Jahn, Timm Kellner und ein paar andere fassen das Gefasel bei obigen Runden treffend zusammen.

Lebenszeit gesamte Show`s zu betrachten, ist reine Verschwendung!

Hier das neuste Video von Tim Kellner, ab 6:40 passend zum hiesigen Thema:


https://www.youtube.com/watch?v=3s7pg1AdXKw

luggi69
14.01.2025, 20:56
Hier das neuste Video von Tim Kellner, ab 6:40 passend zum hiesigen Thema:


https://www.youtube.com/watch?v=3s7pg1AdXKw

Denn Knaller brachte unsere Bundestags-Vize am Ende des Videos, mit der Bemerkung über vermeintlich ausgebremste syrische Busfahrer :appl:

Pulchritudo
14.01.2025, 21:07
Denn Knaller brachte unsere Bundestags-Vize am Ende des Videos, mit der Bemerkung über vermeintlich ausgebremste syrische Busfahrer :appl:

Diese wie ein Mensch aussehende Kreatur ist entweder geistig behindert, oder hochgradig verlogen. Ich tippe auf beides.

pixelschubser
14.01.2025, 21:15
Sönke Neitzel ist ein schlauer...oft politisch unkorrekter
Typ...sehr gut...und dann noch Urban und Ali...klingt gut...

Neitzel ist lediglich ein Wiederkäuer der Siegerpropaganda. Als „Militärhistoriker“ lässt der sich über die aktuelle Situation aus. Großartiger PR-Stunt!

pixelschubser
14.01.2025, 21:31
Diese wie ein Mensch aussehende Kreatur ist entweder geistig behindert, oder hochgradig verlogen. Ich tippe auf beides.

Die ist viel zu doof zur Lüge. Die glaubt diesen Unsinn tatsächlich.

Soraya
20.01.2025, 10:39
Geballter Trump Hass in der ARD

Hart aber Fair



Karl Lauterbach, SPD – Bundesgesundheitsminister
Rüdiger Lucassen, AfD – Verteidigungspolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion
Thomas Hayo – Creative Director, deutscher und amerikanischer Staatsbürger
Juli Zeh – Schriftstellerin
Markus Feldenkirchen – Autor „Der Spiegel“ und Podcaster
Sarna Röser – Unternehmerin und Initiatorin von Unternehmer in Bewegung (UiB)

Soraya
21.01.2025, 10:33
https://twitter.com/maischberger/status/1881647201635492139

Lars Gutsein
21.01.2025, 10:38
Lanz dürfte heute ... aus gegebenem Anlass ... wieder seinen "Lieblings-Buddy" Elmar Thevesen auffahren

da sind gewisse Lacher wenigstens gewiß

Lykurg
21.01.2025, 10:39
Lanz dürfte heute ... aus gegebenem Anlass ... wieder seinen "Lieblings-Buddy" Elmar Thevesen auffahren

da sind gewisse Lacher wenigstens gewiß

War klar, dass Leute wie du diesen Müll noch gucken

Lars Gutsein
21.01.2025, 10:40
War klar, dass Leute wie du diesen Müll noch gucken
... nein, in aller Regel nicht

Soraya
24.01.2025, 16:33
https://twitter.com/ARD_Presseclub/status/1882826729296908559

Großer Künstler
27.01.2025, 10:21
Alles zu den politischen Talk Shows hier rein

Ich schaue seit 13 Jahren kein TV mehr. Keine Ahnung, was diese gekauften Sockenpuppen alles von sich geben. Aber mehr als unehrlicher Müll wird es nicht

Soraya
05.02.2025, 17:56
L A N Z

Das sind die Gäste am Mittwoch, 5. Februar, 23.15 Uhr:Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent: Der Leiter des ZDF-Studios Washington berichtet über den US-Besuch Benjamin Netanjahus und Trumps Ankündigung, die USA werde "die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen".


Gregor Gysi, Linken-Politiker: Er äußert sich zur US-Politik Donald Trumps, der aktuellen Migrationsdebatte in Deutschland, und er erklärt, wie die Linkspartei den Einzug in den Bundestag schaffen möchte.
Tino Chrupalla, AfD-Co-Vorsitzender: Er spricht über die Ereignisse der vergangenen Woche im Bundestag und erläutert, warum Friedrich Merz seines Erachtens "in seine eigene Falle getappt" ist.
Antje Höning, Journalistin: Die Wirtschaftsexpertin der "Rheinischen Post" schildert die Bedeutung von Zuwanderung für die deutsche Wirtschaft und beschreibt mögliche Wege aus der Rezession.
Nikolaus Blome: Er analysiert die Positionierung der Parteien vor der Bundestagswahl und erklärt, was die parlamentarische Demokratie zukünftig herausfordern wird.



Kein Maischberger wegen Fussball

Lars Gutsein
06.02.2025, 08:27
"schwierige Sache" ... einmal mehr ... bei Markus Lanz gestern ... von allen! Beteiligten
und so vorhersehbar
kaum erträglich, die Sendung

viel interessanter fand ich ja die Sendung vom Dienstag
einmal mehr das völlige Eingeständnis der Hampel, dass sie es nicht können (der Robert in diesem Falle)
und die üblichen 1000 Ausreden, warum dies und das nicht ging, und auch jenes nicht geht

dass sie es nicht können, war eigentlich schon vorher klar
aber warum bewerben sie sich dann beim Wähler nochmal für eine Entscheiderposition für die nächsten 4 Jahre?
wenn sie es doch eh nicht können

und habt ihr auch das Gefühl, beim Lanz bewegt sich was innendrin ??
aber ist ja nicht der Erste und Einzige aus der eigentlich linken Riege, der seit Aschaffenburg wie ausgewechselt wirkt

Politikqualle
06.02.2025, 21:46
.. diese ganzen derzeitigen polemischen Politiktalks gehen mir auf den Sack , es wird nur gelogen , verbogen und verschoben .

Soraya
07.02.2025, 11:28
https://twitter.com/CarenMiosgaTalk/status/1887824514358059162

Heopei
07.02.2025, 11:33
Die linke Schlampe Amann darf ja nicht fehlen

Politikqualle
07.02.2025, 13:11
.
*** solch ein Blödsinn von BLÖD , als ob die wirklich Zuschauer aussuchen würden , kann nicht sein , die applaudieren doch nur wenn DIE GRÜNEN quasseln :fizeig: ***
.
... https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/133788/20250207141057-ZDF.jpg ...

Politikqualle
07.02.2025, 18:43
.
*** solch ein Blödsinn von BLÖD , als ob die wirklich Zuschauer aussuchen würden , kann nicht sein , die applaudieren doch nur wenn DIE GRÜNEN quasseln :fizeig: ***
.
... https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/133788/20250207141057-ZDF.jpg ...

AfD-Co-Vorsitzender Tino Chrupalla (49) sagt auf BILD-Anfrage: „Mit diesem Setting hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk eine Werbesendung für Linke und Grüne veranstaltet.“ Chrupalla prangert an: „Diese Manipulation der Wähler verstößt gegen die Gebote der Unparteilichkeit und Ausgewogenheit und bestätigt tatsächlich den Vorwurf, ARD und ZDF verfolgten eine linksgrüne Agenda.. ***

Politikqualle
08.02.2025, 12:48
.
*** solch ein Blödsinn von BLÖD , als ob die wirklich Zuschauer aussuchen würden , kann nicht sein , die applaudieren doch nur wenn DIE GRÜNEN quasseln :fizeig: ***
.
... https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/133788/20250207141057-ZDF.jpg ...
.
.. das auserwählte Publikum wird so dargestellt ..
.
. https://report24.news/wp-content/uploads/2025/02/affenpublikum.jpg
.
.
*** Das auffallend junge Publikum klatschte frenetisch für die Grünen und Linken und quittierte Ansagen anderer Politiker mit Buhrufen, Grimassen und Kopfschütteln. Schließlich gab das ZDF selbst zu: Man lud Studenten linker Unis fürs Publikum ein. ***
.
... https://report24.news/absurde-darbietung-bei-schlagabtausch-zdf-gibt-zu-dass-ein-linkes-publikum-eingeladen-wurde/ ...

Soraya
25.02.2025, 18:45
https://twitter.com/maischberger/status/1894367056717349071

Klitchko ist auch da

L A N Z

Carsten Linnemann, CDU-PolitikerDer CDU-Generalsekretär nimmt Stellung zu den Plänen seines Vorsitzenden Merz, bis spätestens Ostern eine Regierung zu bilden und erläutert, welche Prioritäten die Union hierbei setzen will.
Philipp Türmer, Juso-VorsitzenderEr nimmt Stellung zum Wahldesaster der SPD und kritisiert Parteichef Klingbeil: „Einer der Architekten des Misserfolgs greift nach dem Fraktionsvorsitz. Dieser Eindruck ist fatal.“
Michael Bröcker, JournalistDer Chefredakteur von „Table.Media“ analysiert die Ausgangslage für Verhandlungen für Schwarz-Rot und legt dar, an welchen Knackpunkten dieses Bündnis scheitern könnte.
Anne Hähnig, JournalistinDie in Leipzig lebende Redaktionsleiterin von „Zeit Online“ blickt auf den Erfolg der AfD, die am Sonntag in allen fünf ostdeutschen Flächenländern stärkste Kraft geworden ist.

Soraya
26.02.2025, 15:03
https://twitter.com/maischberger/status/1894732907345797350

Soraya
26.02.2025, 17:37
L A N Z

Die Gäste und Themen am 26.2.2025 im Überblick:


Wolfgang Kubicki, FDP-Vize: Er nimmt Stellung zum Wahldesaster seiner Partei und den Lehren, die die Liberalen daraus ziehen werden. Auch zu seiner Überlegung, neuer Parteichef werden zu wollen, äußert er sich.
Bodo Ramelow, Linken-Politiker: Als einer der drei „Silberlocken“ hat er maßgeblich zum Erfolg der Linken bei der Bundestagswahl beigetragen. Er erläutert, welche Schwerpunkte seine Partei in der Opposition setzen will.
Anna Lehmann, Journalistin: Die Leiterin des Parlamentsbüros der „taz“ blickt auf die Wahlschlappe der Liberalen, deren eigene Fehleranalyse und auf die Perspektiven einer möglichen schwarz-roten Koalition.
Kerstin Münstermann, Journalistin: Die Politikexpertin der „Rheinischen Post“ analysiert das Wahlergebnis der Linkspartei. Zudem äußert sie sich zu Friedrich Merz: „Er ist der Wahlgewinner – allerdings kein überzeugender.“

Lars Gutsein
26.02.2025, 17:43
L A N Z

Die Gäste und Themen am 26.2.2025 im Überblick:


Wolfgang Kubicki, FDP-Vize: Er nimmt Stellung zum Wahldesaster seiner Partei und den Lehren, die die Liberalen daraus ziehen werden. Auch zu seiner Überlegung, neuer Parteichef werden zu wollen, äußert er sich.
Bodo Ramelow, Linken-Politiker: Als einer der drei „Silberlocken“ hat er maßgeblich zum Erfolg der Linken bei der Bundestagswahl beigetragen. Er erläutert, welche Schwerpunkte seine Partei in der Opposition setzen will.
Anna Lehmann, Journalistin: Die Leiterin des Parlamentsbüros der „taz“ blickt auf die Wahlschlappe der Liberalen, deren eigene Fehleranalyse und auf die Perspektiven einer möglichen schwarz-roten Koalition.
Kerstin Münstermann, Journalistin: Die Politikexpertin der „Rheinischen Post“ analysiert das Wahlergebnis der Linkspartei. Zudem äußert sie sich zu Friedrich Merz: „Er ist der Wahlgewinner – allerdings kein überzeugender.“


dann schauen wir mal, ob der große Wahlsieger (AfD) wenigstens morgen vorkommen und vertreten sein wird, oder ob die wohl bald größte Oppositionspartei im Bundestag, fast 11 Millionen Wähler und fast 25% der Sitze im Bundestag weiterhin weitestgehend fast völlig ignoriert werden im ÖRR

schon seltsam, diese bisherige Strategie, der AfD keine Bühne im ÖRR bieten zu wollen, hat sie jetzt glatt verdoppelt

aber vielleicht war ja aus Sicht der linken Meinungsführerschaft auch nur die Dosis der falschen Medizin zu niedrig, und man sollte die AfD zukünftig wirklich komplett ignorieren, also die Dosis der falschen Medizin nochmal erhöhen, obwohl das fast schon gar nicht mehr möglich ist

ob aus den paar wenigen Auftritten der AfD im ÖRR nun zukünftig gar keine mehr werden würden, ist wohl auch schon wurschd

oder das ÖRR ändert komplett die Taktik:
erhoffte Demaskierung der AfD durch viele viele viele zukünftige Talkshowauftritte

man wird sehen

Würfelqualle
26.02.2025, 17:59
ARD, ZDF und die Dritten, gehören abgeschafft. Nur noch Privat TV, dass sich allein über Werbung finanziert.

Dann GEZ abschaffen.

All die Mitarbeiter vom öffentlichen TV und Radio zum Jobcenter schicken.

Lars Gutsein
26.02.2025, 18:03
ARD, ZDF und die Dritten, gehören abgeschafft. Nur noch Privat TV, dass sich allein über Werbung finanziert.

Dann GEZ abschaffen.

All die Mitarbeiter vom öffentlichen TV und Radio zum Jobcenter schicken.
kleine Einschränkung:
Politik und News ja

viele andere Formate hingegen sind die 19 Euro GEZ im Monat auf jeden Fall wert
Sport zum Beispiel bekommt man bei fast keinem Streamingdienst so günstig, wie bei ARD und ZDF
Filme, Serien und Dokus sind auch relativ preiswert, verglichen mit kostenpflichtigen Anbietern wie Netflix oder Amazon Prime

Soraya
27.02.2025, 11:47
Der Ramelow war ja völlig ausser Rand und Band gestern bei Lanz

https://twitter.com/ainyrockstar/status/1895066879514841523

navy
27.02.2025, 11:49
Der Ramelow war ja völlig ausser Rand und Band gestern bei Lanz
.........

Nennen sich Demokraten, machen keinerlei Politik für das Volk, zocken nur ab mit Posten und Milliarden und Tausenenden dubioser Organisationen

Lars Gutsein
27.02.2025, 11:52
Der Ramelow war ja völlig ausser Rand und Band gestern bei Lanz

...
zu GEIL !!!

und ich dachte, lediglich Trump sei voller Rachsucht und Sehnsucht nach Vergeltung und Begleichen offener Rechnungen

wow, der Ramelow hat ja mal noch so richtig alte Rechnungen offen
so was von nachtragend
der ging ja mal richtig steil, mit dem Begleichen offener Rechnungen

das wird mit der AfD wohl mal nicht anders sein
viele AfD'ler haben auch schon 10 Jahre Geschichte, was sie Anderen mal jahrelang nachtragen und nie vergessen werden

Soraya
27.02.2025, 11:56
zu GEIL !!!

und ich dachte, lediglich Trump sei voller Rachsucht und Sehnsucht nach Vergeltung und Begleichen offener Rechnungen

wow, der Ramelow hat ja mal noch so richtig alte Rechnungen offen
so was von nachtragend
der ging ja mal richtig steil, mit dem Begleichen offener Rechnungen

das wird mit der AfD wohl mal nicht anders sein
viele AfD'ler haben auch schon 10 Jahre Geschichte, was sie Anderen mal jahrelang nachtragen und nie vergessen werden

Aber so was von unangenehm war der Ramelow gestern. Rotzfrech und ohne jedes Unrechtsbewusstsein

Lars Gutsein
27.02.2025, 12:03
Aber so was von unangenehm war der Ramelow gestern. Rotzfrech und ohne jedes Unrechtsbewusstsein
mir gefiels

ich kann dieses tiefe menschliche Gefühl nach Rache einfach so dermaßen gut nachvollziehen
:D


und Manche warten ja Jahre, vielleicht Jahrzehnte, auf diese Stunde der Abrechnung :fizeig:

Soraya
27.02.2025, 18:27
L A N Z

„Markus Lanz“: Diese Gäste sind am Donnerstag (27. Februar) dabei:

Thorsten Frei, CDU-Politiker: Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion äußert sich zum Fahrplan der Regierungsbildung und zur Debatte um eine Reform der Schuldenbremse.
Ralf Stegner, SPD-Politiker: Er nimmt Stellung zum historisch schlechten Wahlergebnis seiner Partei und erläutert, mit welchen programmatischen und personellen Maßnahmen nun darauf reagiert werden könnte.
Melanie Amann, Journalistin: Die stellvertretende „Spiegel“-Chefredakteurin analysiert die Chancen auf erfolgreiche Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD und schaut hierbei auf mögliche Streitthemen.
Robin Alexander, Journalist: Der „Welt“-Vize äußert sich zur umstrittenen Unions-Anfrage zur Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen.

I L L N E R
Maybrit Illner diskutiert mit Jens Spahn (CDU), stellv. Unionsfraktionsvorsitzender, mit Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt (SPD), Politikwissenschaftlerin Sarah Pagung, Publizistin Marina Weisband und Elmar Theveßen, Leiter des ZDF-Studios in Washington.

navy
03.03.2025, 07:18
das sind heute nur noch Verbrecher und Gehirngewaschen

WDR zahlt Hakenkreuz-Wagen mit Weidel-Hexe von Gebühren
Image

Dieser Wagen soll am Rosenmontag durch Düsseldorf fahren. Foto: WDR/Claus Langer
02.03.2025 - 13:22 Uhr

In Düsseldorf fährt am Rosenmontag eine überdimensionierte Alice Weidel mit riesigem Hakenkreuz in der Hand umher. Ein Mottowagenbauer hat die AfD-Chefin als rechtsextreme Verführerin der Erstwähler dargestellt. Brisant: Hakenkreuze dürfen als verfassungsfeindliche Symbole eigentlich gar nicht öffentlich gezeigt werden. https://www.nius.de/gesellschaft/news/weidel-mit-hakenkreuz/4fd1d0aa-8470-40a0-b7ea-4d98b91b9538

navy
03.03.2025, 07:22
L A N Z

„Markus Lanz“: Diese Gäste sind am Donnerstag (27. Februar) dabei:

Thorsten Frei, CDU-Politiker: Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion äußert sich zum Fahrplan der Regierungsbildung und zur Debatte um eine Reform der Schuldenbremse.
Ralf Stegner, SPD-Politiker: Er nimmt Stellung zum historisch schlechten Wahlergebnis seiner Partei und erläutert, mit welchen programmatischen und personellen Maßnahmen nun darauf reagiert werden könnte.
Melanie Amann, Journalistin: Die stellvertretende „Spiegel“-Chefredakteurin analysiert die Chancen auf erfolgreiche Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD und schaut hierbei auf mögliche Streitthemen.
Robin Alexander, Journalist: Der „Welt“-Vize äußert sich zur umstrittenen Unions-Anfrage zur Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen.

I L L N E R
Maybrit Illner diskutiert mit Jens Spahn (CDU), stellv. Unionsfraktionsvorsitzender, mit Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt (SPD), Politikwissenschaftlerin Sarah Pagung, Publizistin Marina Weisband und Elmar Theveßen, Leiter des ZDF-Studios in Washington.


liest sich wie eine Trottel Einladung, wenn Sarah Pagung (https://de.wikipedia.org/wiki/Sarah_Pagung) Blödschwaffel Diplom halt mal wieder

Berlin Dumm Studium


Pagung war von Februar 2019 bis Dezember 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Deutschen Gesellschaft für auswärtige Politik (DGAP):fizeig:. Im Jahre 2023 begann sie eine Tätigkeit als Programmleiterin bei der Körber-Stiftung.:fizeig:[2] , oder gar der selbst ernannte Terrorismus Experte: Elmar Theveßen dabei ist, der einfach ein Brunz dummer Lügner ist

kotzfisch
03.03.2025, 09:01
das sind heute nur noch Verbrecher und Gehirngewaschen

WDR zahlt Hakenkreuz-Wagen mit Weidel-Hexe von Gebühren
Image

Dieser Wagen soll am Rosenmontag durch Düsseldorf fahren. Foto: WDR/Claus Langer
02.03.2025 - 13:22 Uhr

In Düsseldorf fährt am Rosenmontag eine überdimensionierte Alice Weidel mit riesigem Hakenkreuz in der Hand umher. Ein Mottowagenbauer hat die AfD-Chefin als rechtsextreme Verführerin der Erstwähler dargestellt. Brisant: Hakenkreuze dürfen als verfassungsfeindliche Symbole eigentlich gar nicht öffentlich gezeigt werden. https://www.nius.de/gesellschaft/news/weidel-mit-hakenkreuz/4fd1d0aa-8470-40a0-b7ea-4d98b91b9538

Anzeige.

navy
03.03.2025, 11:13
Anzeige.

Staatlich finanzierte Mobbing Orgien schlimmer wie unter den Nazis und illegal

Soraya
06.03.2025, 14:02
Ich mache es mal hier rein

Huch..die feine Frau #Amann (https://x.com/hashtag/Amann?src=hashtag_click), die jeden Abend in irgendeiner Talk Show sitzt, möchte über ihre dubiose Wohnungsaffäre lieber nicht sprechen

https://taz.de/Mangelnde-Transparenz/!6070040/

navy
13.03.2025, 03:46
wird wohl Alles dicht gemacht, weil die Pensionen, die Gehälter der Politikspinner, (https://www.telepolis.de/features/Fuerstliche-Ruhegelder-beim-oeffentlich-rechtlichen-Rundfunk-Das-System-hinter-dem-Fall-Schlesinger-10247222.html) zu hoch sind



Spartenkanäle beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Alles dichtmachen?
12. März 2025 Alexander Teske
Phoenix-Zettel in ARD-ZDF-Sparbüchse eingeworfen

Medien-Kahlschlag: ARD und ZDF auf Sparkurs – doch ausgerechnet bei Phoenix? Widerstand gegen das geplante Aus. Kritischer Hintergrund.

Olli Dittrich, Senta Berger und Horst Evers haben unterschrieben, genauso wie Jürgen Trittin, Wolfgang Thierse und Gregor Gysi, aber auch Harald Welzer, Oliver Welke und Igor Levit.

Insgesamt 105.000 Namen stehen unter der Petition, die den Ministerpräsidenten heute bei ihrem Treffen im Berliner Bode-Museum übergeben wird. "Phoenix muss bleiben – für eine besser informierte Republik", so die Unterzeichner.

Zurzeit brüten die Ministerpräsidenten über einer Änderung des Medienstaatsvertrags. Darin soll der ÖRR zur stärkeren Abbildung von Randsportarten und Kultur, der Einsetzung eines Medienrates und dem Streichen von Radioprogrammen verpflichtet werden.

Zudem sollen Phoenix, Tagesschau24, ARD-alpha und ZDFinfo bis 2033 eingestellt werden. Zwei bereits Ende 2026. Welche, bleibt ARD und ZDF überlassen.
21 TV-Sender, 74 Rundfunkprogramme, 659 Social-Media-Accounts

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist kontinuierlich gewachsen. Vor 30 Jahren gab es weder Phoenix noch tagesschau24, ZDFinfo oder ARD alpha. Wurde da der Programmauftrag nicht erfüllt?
.................

Wollten die Väter des ÖRR tatsächlich, dass es heute 21 TV-Sender, 74 Rundfunkprogramme, 659 Social-Media-Accounts, mehrere Orchester, ungezählte Websites und Hunderte Podcasts gibt?

https://www.telepolis.de/features/Spartenkanaele-beim-oeffentlich-rechtlichen-Rundfunk-Alles-dichtmachen-10313294.html

Versorgungskasse für abgewrakte Politiker

Der ÖRR ist mittlerweile zur Pensionskasse für abgewrakte Politiker mutiert. Als sogenannte Rundfunkintendanten kassieren die fett Kohle ab. Pensionsrückstellungen von mehr als 2.500.000 Euro sind an der Tagesordnung. Dort sollte eingespart werden.

Diese Sender hatten laut dem KEF-Bericht (https://kef-online.de/fileadmin/kef/Dateien/Berichte/24._KEF-Bericht.pdf) im Jahr 2024 folgende jährliche Kosten (in Millionen Euro):

Phoenix: 42,4
Tagesschau24: 11,1
ARD alpha: 9,6
ZDFInfo: 38,5

Ergibt in Summe 101,6 Millionen Euro bzw. gerade mal ca. 20 Cent von den irrwitzigen 18,36 Euro, die wir jeden Monat abdrücken müssen.

Man streicht also quasi just die billigsten Sender, die zudem noch vorrangig Informationen verbreiten - also das, wofür der ÖRR-Zahlsklave noch am ehesten bereit wäre, Geld zu geben...

Soraya
16.03.2025, 10:35
https://twitter.com/ARD_Presseclub/status/1900578877635690852

Soraya
16.03.2025, 10:37
wird wohl Alles dicht gemacht, weil die Pensionen, die Gehälter der Politikspinner, (https://www.telepolis.de/features/Fuerstliche-Ruhegelder-beim-oeffentlich-rechtlichen-Rundfunk-Das-System-hinter-dem-Fall-Schlesinger-10247222.html) zu hoch sind



Spartenkanäle beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Alles dichtmachen?
12. März 2025 Alexander Teske
Phoenix-Zettel in ARD-ZDF-Sparbüchse eingeworfen

Medien-Kahlschlag: ARD und ZDF auf Sparkurs – doch ausgerechnet bei Phoenix? Widerstand gegen das geplante Aus. Kritischer Hintergrund.

Olli Dittrich, Senta Berger und Horst Evers haben unterschrieben, genauso wie Jürgen Trittin, Wolfgang Thierse und Gregor Gysi, aber auch Harald Welzer, Oliver Welke und Igor Levit.

Insgesamt 105.000 Namen stehen unter der Petition, die den Ministerpräsidenten heute bei ihrem Treffen im Berliner Bode-Museum übergeben wird. "Phoenix muss bleiben – für eine besser informierte Republik", so die Unterzeichner.

Zurzeit brüten die Ministerpräsidenten über einer Änderung des Medienstaatsvertrags. Darin soll der ÖRR zur stärkeren Abbildung von Randsportarten und Kultur, der Einsetzung eines Medienrates und dem Streichen von Radioprogrammen verpflichtet werden.

Zudem sollen Phoenix, Tagesschau24, ARD-alpha und ZDFinfo bis 2033 eingestellt werden. Zwei bereits Ende 2026. Welche, bleibt ARD und ZDF überlassen.
21 TV-Sender, 74 Rundfunkprogramme, 659 Social-Media-Accounts

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist kontinuierlich gewachsen. Vor 30 Jahren gab es weder Phoenix noch tagesschau24, ZDFinfo oder ARD alpha. Wurde da der Programmauftrag nicht erfüllt?
.................

Wollten die Väter des ÖRR tatsächlich, dass es heute 21 TV-Sender, 74 Rundfunkprogramme, 659 Social-Media-Accounts, mehrere Orchester, ungezählte Websites und Hunderte Podcasts gibt?

https://www.telepolis.de/features/Spartenkanaele-beim-oeffentlich-rechtlichen-Rundfunk-Alles-dichtmachen-10313294.html

Versorgungskasse für abgewrakte Politiker

Der ÖRR ist mittlerweile zur Pensionskasse für abgewrakte Politiker mutiert. Als sogenannte Rundfunkintendanten kassieren die fett Kohle ab. Pensionsrückstellungen von mehr als 2.500.000 Euro sind an der Tagesordnung. Dort sollte eingespart werden.

Diese Sender hatten laut dem KEF-Bericht (https://kef-online.de/fileadmin/kef/Dateien/Berichte/24._KEF-Bericht.pdf) im Jahr 2024 folgende jährliche Kosten (in Millionen Euro):

Phoenix: 42,4
Tagesschau24: 11,1
ARD alpha: 9,6
ZDFInfo: 38,5

Ergibt in Summe 101,6 Millionen Euro bzw. gerade mal ca. 20 Cent von den irrwitzigen 18,36 Euro, die wir jeden Monat abdrücken müssen.

Man streicht also quasi just die billigsten Sender, die zudem noch vorrangig Informationen verbreiten - also das, wofür der ÖRR-Zahlsklave noch am ehesten bereit wäre, Geld zu geben...

ZDF Info und Alpha können sie gerne streichen, Phoenix und Tagesschau 24 sollten bleiben

Soraya
19.03.2025, 16:32
https://twitter.com/maischberger/status/1902370561344627072

Cybeth
19.03.2025, 16:34
https://twitter.com/maischberger/status/1902370561344627072Die erzählen bestimmt, wie toll die 1 Billionen Euro Schulden sind.

Soraya
19.03.2025, 16:37
Die erzählen bestimmt, wie toll die 1 Billionen Euro Schulden sind.

Ja natürlich..brave Systemtrompeten

was hockt denn da bei Lanz?



Ex-FDP-Generalsekretär Dirk Niebel
Ex-Profifußballer Neven Subotić
Diplomatin Christine Nkulikiyinka
Politologe Stephan Klingebiel
Autorin Jaqueline Flory

Soraya
20.03.2025, 13:37
I L L N E R



Sigmar Gabriel - Vorsitzender der „Atlantik-Brücke e.V.“
Norbert Röttgen - CDU-Außenpolitiker
Claudia Major vom „German Marshall Fund“
John Bolton - ehemaliger Trump-Berater
Katrin Eigendorf - ZDF-Korrespondentin

BrüggeGent
20.03.2025, 13:45
I L L N E R



Sigmar Gabriel - Vorsitzender der „Atlantik-Brücke e.V.“
Norbert Röttgen - CDU-Außenpolitiker
Claudia Major vom „German Marshall Fund“
John Bolton - ehemaliger Trump-Berater
Katrin Eigendorf - ZDF-Korrespondentin


Wann wurde Gabriele Krone-Schmalz das letzte Mal eingeladen !?

Soraya
20.03.2025, 18:23
L A N Z



Ex-RAF-Terroristin Silke Maier-Witt
Sohn von Hanns Martin Schleyer Jörg Schleyer
Politologe Wolfgang Kraushaar
Ex-RAF-Staatsanwalt Klaus Pflieger

Soraya
25.03.2025, 18:26
L A N Z



Thorsten Frei, CDU-Politiker: Er nimmt Stellung zum Status quo der Koalitionsverhandlungen. „Sowohl beim Migrationsthema als auch bei der Innenpolitik insgesamt gibt es unterschiedliche Sichtweisen“, sagt er.
Anke Rehlinger, SPD-Vizevorsitzende: Die Ministerpräsidentin des Saarlandes erläutert die Kernanliegen ihrer Partei im Ringen um eine schwarz-rote Regierung. Zudem legt sie dar, wie die SPD ihre Krise überwinden will.
Eva Quadbeck, Journalistin: Die Chefredakteurin vom „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ kommentiert die konstituierende Sitzung des frisch gewählten Bundestages sowie die laufenden Koalitionsgespräche.
Rüdiger von Fritsch, Ex-Botschafter: Der frühere deutsche Botschafter in Moskau äußert sich zu den Ukraine-Gesprächen zwischen hochrangigen Vertretern der USA und Russlands in Riad.


https://twitter.com/maischberger/status/1904507990155186450

Soraya
27.03.2025, 15:03
„Maybrit Illner“: Gäste heute am 27.3.25
Am Donnerstagabend sind folgende fünf Gäste in der Talkshow zu sehen:


Alexander Dobrindt (CSU): CSU-Landesgruppenchef, Mitglied des Verhandlungsteams für die Union

Matthias Miersch (SPD): Generalsekretär, Mitglied des Verhandlungsteams für die SPD

Bodo Ramelow (Die Linke): Bundestagsvizepräsident, ehemaliger Ministerpräsident Thüringen

Julia Jäkel: Managerin, „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“

Robin Alexander: Stellvertretender Chefredakteur „Die Welt“

Soraya
01.04.2025, 16:06
L A N Z



Alexander Schweitzer, SPD-Politiker: Als Leiter der Arbeitsgruppe „Wirtschaft, Industrie, Tourismus“ spricht der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz über die Herausforderungen bei den Koalitionsgesprächen mit der Union.
Philipp Amthor, CDU-Politiker: Er nimmt Stellung zu den Koalitionsverhandlungen und erläutert, warum seine Fraktion an einem Veto gegen Steuererhöhungen festhält und an welchen Stellen stattdessen gespart werden kann.
Karina Mößbauer, Journalistin: Die „The Pioneer“-Redakteurin analysiert die größten Sollbruchstellen der Sondierer von Schwarz-Rot. Zudem äußert sie sich zur Performance des möglichen zukünftigen Kanzlers Merz.
Cathryn Clüver Ashbrook, Politologin: Die USA-Expertin der Bertelsmann Stiftung äußert sich zum massiven Eingriff der Trump-Administration in die US-Wissenschaftsfreiheit sowie zur amerikanischen Zoll- und Außenpolitik.

Soraya
03.04.2025, 16:29
In der heutigen Gesprächsrunde von „Maybrit Illner“ sind folgende Gäste dabei:


Lars Klingbeil (SPD): Partei- und Fraktionsvorsitzender

Markus Söder (CDU): Parteichef und Ministerpräsident von Bayern

Hildegard Müller: VDA-Präsidentin

Jens Südekum: Ökonom und Professor für Volkswirtschaft

Soraya
06.04.2025, 09:53
Caren Miosga



Joschka Fischer, ehemaliger Bundesaußenminister, Bündnis 90/Die Grünen
Jana Puglierin, Sicherheitsexpertin
Hauke Friederichs, Journalist

Soraya
06.04.2025, 10:51
https://twitter.com/ARD_Presseclub/status/1908816414594519331

wenn ich die Kohl schon sehe

BrüggeGent
06.04.2025, 13:41
https://twitter.com/ARD_Presseclub/status/1908816414594519331

wenn ich die Kohl schon sehe

Die Kohl ist auch jeden zweiten Sonntag beim Sonntags-Stammtisch im Bayrischen Dritten um 11 Uhr zu sehen.
Sie hat halt ein ziemlich derbes Gesicht, niedrige Stirn...kann aber eloquent alle niederquatschen.

Soraya
09.04.2025, 17:00
L A N Z



Johannes Volkmann, CDU-Politiker – Der 28-Jährige ist neu im Bundestag. Er erläutert seine politischen Ziele und nimmt zudem Stellung zum Vorwurf, die Union habe mit ihrem Ja zur Schuldenreform Wählertäuschung begangen.
Philipp Türmer, Juso-Vorsitzender – Er äußert sich zur Debatte um die Wehrpflicht, zur Migrationspolitik sowie zum Anspruch der SPD, sich inhaltlich und personell neu aufzustellen.

https://twitter.com/maischberger/status/1909922770776998284

Lars Gutsein
09.04.2025, 17:04
Die Kohl ist auch jeden zweiten Sonntag beim Sonntags-Stammtisch im Bayrischen Dritten um 11 Uhr zu sehen.
Sie hat halt ein ziemlich derbes Gesicht, niedrige Stirn...kann aber eloquent alle niederquatschen.
nur noch die Kontrafunk Sonntagsrunde und die Tichy Runden

der BR Stammtisch und der Presseclub sind wegen offenen Framings und teils krassen Lügen gebant

Soraya
10.04.2025, 10:10
I L L N E R



Carsten Linnemann - CDU-Generalsekretär
Manuela Schwesig - SPD-Ministerpräsidentin
Katja Kipping vom Paritätischen Gesamtverband
Stefan Wolf - Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall
Michael Bröcker - Chefredakteur von „Table Media“.

Soraya
15.04.2025, 18:36
L A N Z


SPD-Politiker Stephan Weil
Journalistin Eva Quadbeck
Ökonom Moritz Schularick
Korrespondent Elmar Theveßen

Soraya
29.04.2025, 10:49
https://twitter.com/maischberger/status/1917142932844355658

BrüggeGent
29.04.2025, 11:08
https://twitter.com/maischberger/status/1917142932844355658

Da bin ich mal gespannt, was die Sahra uns heute anbietet.
Wahrscheinlich wird sie in Ronzheimer von BILD den härtesten Gegner haben.

Soraya
29.04.2025, 11:12
Da bin ich mal gespannt, was die Sahra uns heute anbietet.
Wahrscheinlich wird sie in Ronzheimer von BILD den härtesten Gegner haben.

Der wird eher im Panel sitzen, also wenig direkt mit ihr zu tun haben

BrüggeGent
29.04.2025, 11:16
Der wird eher im Panel sitzen, also wenig direkt mit ihr zu tun haben

Stimmt auch wieder...also sitzt ihr Amthor gegenüber !?

Soraya
29.04.2025, 16:53
Stimmt auch wieder...also sitzt ihr Amthor gegenüber !?

Denke schon..oder vielleicht alleine..

Würfelqualle
30.04.2025, 18:18
Heidi Reichinnek nur eine Schwätzerin,
ohne wirkliche Ahnung?

https://www.welt.de/politik/deutschland/article256038358/Markus-Lanz-Immer-wieder-fragt-der-Moderator-nach-Fakten-Reichinnek-wird-patzig.html

Soraya
13.05.2025, 10:15
https://twitter.com/maischberger/status/1922216630202896610

Soraya
14.05.2025, 19:20
https://twitter.com/maischberger/status/1922637233305026899

Soraya
14.05.2025, 19:21
L A N Z

Elmar Theveßen, KorrespondentZugeschaltet aus Doha, informiert der Leiter des ZDF-Büros Washington über Hintergründe zur Nahostreise des US-Präsidenten Trump.
Jürgen Hardt, CDU-PolitikerDer außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion äußert sich zum Krieg im Gazastreifen, den deutsch-israelischen Beziehungen und dem für Donnerstag geplanten Ukraine-Treffen in der Türkei.
Anna Lehmann, JournalistinDie Leiterin des Parlamentsbüros der „taz“ kommentiert die ersten Amtstage von Friedrich Merz, der seine Kanzlerschaft mit einer diplomatischen Offensive gestartet hat.
Daniel Gerlach, NahostexperteMit Blick auf die Pläne des israelischen Premiers Netanjahu, den Kampf gegen die Hamas auszuweiten, spricht der „zenith“-Chefredakteur über die Eskalationsgefahr in der Krisenregion.

Soraya
15.05.2025, 17:48
Merz ist heute einziger Gast bei Illner.

Soraya
15.05.2025, 17:49
L A N Z



Karl Lauterbach, SPD-Politiker: Er nimmt Stellung zur Agenda von Schwarz-Rot, zur personellen und inhaltlichen Neuaufstellung der SPD sowie zu seinem Abschied als Bundesgesundheitsminister.
Eva Quadbeck, Journalistin: Die Chefredakteurin des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ kommentiert den Start der neuen Bundesregierung und äußert sich zur Besetzung des Kabinetts.
Johannes Hano, ZDF-Korrespondent: Der Leiter des ZDF-Studios Singapur berichtet von seinen Recherchen für seine Doku „Putins Helfer“, in der er mögliche Kontakte zwischen Elon Musk, Donald Trump und dem Kreml beleuchtet.
Rüdiger Bachmann, Ökonom: Der in den USA lehrende VWL-Professor äußert sich zur amerikanischen Wirtschaftslage und zu den Folgen umfassender Budgetkürzungen durch die Trump-Administration für die US-Forschung.

Soraya
20.05.2025, 08:51
Maischberger



Peer Steinbrück – Bundesfinanzminister a.D.
Wolfgang Ischinger – ehem. Diplomat und Außenpolitik-Experte
Andrew Langer – konservativer Aktivist und Trump-Unterstützer
Petra Gerster – Moderatorin und Autorin
Christoph Schwennicke – Politikchef t-online
Viktoria Reichelt – Journalistin

BrüggeGent
20.05.2025, 10:27
Maischberger



Peer Steinbrück – Bundesfinanzminister a.D.
Wolfgang Ischinger – ehem. Diplomat und Außenpolitik-Experte
Andrew Langer – konservativer Aktivist und Trump-Unterstützer
Petra Gerster – Moderatorin und Autorin
Christoph Schwennicke – Politikchef t-online
Viktoria Reichelt – Journalistin


Schwennicke als ehemaliger CICERO-Chef steht wohl in der Tradition von Wolfram Weimer, neuer Kulturstaatsminister und CICERO-Gründer.
Manche nennen Weimer und Schwennicke liberal-konservativ.

Soraya
20.05.2025, 10:31
Schwennicke als ehemaliger CICERO-Chef steht wohl in der Tradition von Wolfram Weimer, neuer Kulturstaatsminister und CICERO-Gründer.
Manche nennen Weimer und Schwennicke liberal-konservativ.

Wobei der Weimer deutlicher in Sprache und Ansicht ist.

BrüggeGent
20.05.2025, 10:34
Wobei der Weimer deutlicher in Sprache und Ansicht ist.

Richtig...und deswegen kann ich Friedrich Merz nur loben, daß er Weimer im Kabinett installiert hat.

Soraya
21.05.2025, 10:24
https://twitter.com/maischberger/status/1925118503180251456

Soraya
25.05.2025, 09:18
Einseitiger geht es kaum

https://twitter.com/ARD_Presseclub/status/1926551295197909397

Soraya
25.05.2025, 09:19
https://twitter.com/CarenMiosgaTalk/status/1925882529099206851

Bettmaen
25.05.2025, 12:33
Solche Sendungen sind Zeitvergeudung. Propaganda von Dummen für Dumme...

Lanz ist ein überbezahlter hohler Schönling.

Maggie
25.05.2025, 12:36
Solche Sendungen sind Zeitvergeudung. Propaganda von Dummen für Dumme...

Lanz ist ein überbezahlter hohler Schönling.

Lanz ist lange nicht mehr so linkslastig wie er mal war, das muss man anerkennen.

Bettmaen
25.05.2025, 12:41
Lanz ist lange nicht mehr so linkslastig wie er mal war, das muss man anerkennen.
Der Typ ist nicht mal kontrollierte Opposition oder ein Feigenblatt der Lügenpresse, sondern mitten im System. Wenn er dich damit beeindruckt, dann weiß ich nicht, was ich darauf antworten soll. Egal ob Links oder Rechts - es gibt keinen signifikanten Unterschied zwischen den Blockparteien von der "rechten" CSU bis zur Linkspartei.

Soraya
25.05.2025, 15:52
Tja.. da staunte die Frau Link und spulte schnell die Floskeln ab

https://twitter.com/mz_storymakers/status/1926634469957550486

Soraya
25.05.2025, 15:53
Lanz ist lange nicht mehr so linkslastig wie er mal war, das muss man anerkennen.

So ist es. Wenn er nicht so unerträglich selbstverliebt und arrogant wäre.

Soraya
02.06.2025, 10:04
https://twitter.com/maischberger/status/1929462819860172818

Ruprecht
02.06.2025, 10:17
https://twitter.com/maischberger/status/1929462819860172818
Ah, der Restle Schorsch das alte Hetzeisen, da weiß ich schon mal was ich heute garantiert nicht gucke.

Soraya
03.06.2025, 10:02
https://twitter.com/oida_grantler/status/1929645228543422787

Soraya
16.06.2025, 10:15
Maischberger

Stegner
Masala
Prien
Gaschke
Maier, Sophia
Sonne, Werner


Unglaublich dass Israel Hasserin Maier da hocken darf

Soraya
17.06.2025, 19:39
L A N Z



Gast
Themen


Norbert Röttgen (59), CDU-Außenpolitiker
- Merz-Trump-Treffen, deutsche Nahostpolitik und die Konsequenzen für die transatlantischen Beziehungen


Elmar Theveßen (58), ZDF-Korrespondent
- live aus Kananaskis (Kanada) über die Hintergründe und Ergebnisse des G7-Gipfels mit Fokus auf Sicherheits- und Außenpolitik


Azadeh Zamirirad (44), Iran-Expertin
- analysiert die innenpolitische Lage im Iran


Philipp Peyman Engel (42), Journalist (Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen)
- verteidigt Israels Haltung gegenüber dem iranischen Atomprogramm


Daniel Gerlach (48), Journalist (Chefredakteur des Nahost-Magazins zenith)

Soraya
17.06.2025, 19:40
https://twitter.com/maischberger/status/1934978110908240139

Soraya
19.06.2025, 17:08
I L L N E R



Armin Laschet (CDU), Außenpolitiker
Moshe Zimmermann, Historiker
Shahrzad Eden Osterer, deutsch-iranische Journalistin
Ahmad Mansour, Psychologe
Kirstin Helberg, Nahostexpertin
Elmar Theveßen, US-Korrespondent des ZDF

Soraya
19.06.2025, 17:16
L A N Z

Wolfram Weimer, KulturstaatsministerDer Publizist ist neuer Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien. Er spricht über seine Agenda in der Kulturpolitik, konservative Werte und sein Verhältnis zu Kanzler Merz.
Felix Banaszak, Grünen-Co.-VorsitzenderNach dem Rückzug von Habeck und Baerbock äußert er sich zum Zustand und zu den Perspektiven seiner Partei.
Julia Löhr, JournalistinDie „FAZ“-Redakteurin erläutert, warum sie die Berufung Weimers ins Kabinett für eine „strategische Entscheidung“ von Merz hält. Zudem analysiert sie die Oppositionsarbeit der Grünen.

BrüggeGent
19.06.2025, 17:23
L A N Z



Gast
Themen


Norbert Röttgen (59), CDU-Außenpolitiker
- Merz-Trump-Treffen, deutsche Nahostpolitik und die Konsequenzen für die transatlantischen Beziehungen


Elmar Theveßen (58), ZDF-Korrespondent
- live aus Kananaskis (Kanada) über die Hintergründe und Ergebnisse des G7-Gipfels mit Fokus auf Sicherheits- und Außenpolitik


Azadeh Zamirirad (44), Iran-Expertin
- analysiert die innenpolitische Lage im Iran


Philipp Peyman Engel (42), Journalist (Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen)
- verteidigt Israels Haltung gegenüber dem iranischen Atomprogramm


Daniel Gerlach (48), Journalist (Chefredakteur des Nahost-Magazins zenith)



In der Sendung ging es heftig zur Sache...Großes Theater...!

BrüggeGent
19.06.2025, 17:26
I L L N E R



Armin Laschet (CDU), Außenpolitiker
Moshe Zimmermann, Historiker
Shahrzad Eden Osterer, deutsch-iranische Journalistin
Ahmad Mansour, Psychologe
Kirstin Helberg, Nahostexpertin
Elmar Theveßen, US-Korrespondent des ZDF


Moshe Zimmermann ist ein kluger souveräner Typ...und weil Laschet kein Ministeramt bekam, darf er jetzt in jede Talkshow...

BrüggeGent
19.06.2025, 17:27
L A N Z

Wolfram Weimer, KulturstaatsministerDer Publizist ist neuer Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien. Er spricht über seine Agenda in der Kulturpolitik, konservative Werte und sein Verhältnis zu Kanzler Merz.
Felix Banaszak, Grünen-Co.-VorsitzenderNach dem Rückzug von Habeck und Baerbock äußert er sich zum Zustand und zu den Perspektiven seiner Partei.
Julia Löhr, JournalistinDie „FAZ“-Redakteurin erläutert, warum sie die Berufung Weimers ins Kabinett für eine „strategische Entscheidung“ von Merz hält. Zudem analysiert sie die Oppositionsarbeit der Grünen.

Bin gespannt, wie sich Weimer und Julia Löhr duellieren...

Soraya
19.06.2025, 18:23
Israel Hasserin Helberg sitzt auch wirklich überall.

BrüggeGent
19.06.2025, 18:25
Israel Hasserin Helberg sitzt auch wirklich überall.

Nun...sie war mit einem Syrer verheiratet, von dem sie drei Kinder hat...

Soraya
19.06.2025, 18:51
Nun...sie war mit einem Syrer verheiratet, von dem sie drei Kinder hat...

Oh. Das wusste ich nicht. Erklärt vieles.

Soraya
24.06.2025, 12:44
Maischberger



Lars Klingbeil (SPD): Finanzminister
Armin Laschet (CDU): Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses
Ines Schwerdtner (Die Linke): Parteivorsitzende

Neben den Interviews diskutieren und kommentieren folgende Journalisten:




Constantin Schreiber: Journalist und Autor
Alev Doğan: Stellv. Chefredakteurin The Pioneer
Stephan Lamby: Journalist und Dokumentarfilmer