PDA

Vollständige Version anzeigen : Habeck am Ende?



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7]

Rabauke076
17.09.2022, 17:22
Bei mir kommt bei EWE ein Strompreis von 70 Cent pro kwh raus.

Kann ja sein , wir haben halt das Angebot von EWE bekommen , vor ca. drei Wochen !

Und eben den Vertrag abgeschlossen !

Merkelraute
17.09.2022, 17:26
Kann ja sein , wir haben halt das Angebot von EWE bekommen , vor ca. drei Wochen !

Und eben den Vertrag abgeschlossen !
Wie kommt es zu solch starken Unterschieden?:?

Xarrion
17.09.2022, 17:30
Wie kommt es zu solch starken Unterschieden?:?

Vermutlich Bestandskunden einerseits, und Neukunden andererseits..

Rabauke076
17.09.2022, 17:31
Wie kommt es zu solch starken Unterschieden?:?

Ich weiß es nicht !

Momentan kann man bei EWE hier in Niedersachsen gar keine Preistarife mehr aussuchen , weder bei Strom noch bei Gas !

Den Vertrag den wir abgeschlossen haben war eine Sonderaktion von EWE , die gab es nur eine begrenzte Zeit !

Rabauke076
17.09.2022, 17:31
Vermutlich Bestandskunden einerseits, und Neukunden andererseits..

Das kann natürlich sein , wir sind ja schon ewig bei der EWE !

Merkelraute
17.09.2022, 17:32
Vermutlich Bestandskunden einerseits, und Neukunden andererseits..
EWE hat auf seiner Internetseite geschrieben, daß sie aus rechtlichen Gründen da keinen Unterschied machen dürfen.

navy
19.09.2022, 17:48
Einmaliger Sauladen, rund um Graichen, Habeck. Der ist wohl ganz deppert geworden, führt Krieg gegen seine kompetentesten Ministerialräte



Vorwurf der Spionage: Robert Habeck verspielt Vertrauen bei eigenen Beamten
19. September 2022 Bernd Müller

Nach angeblichem Spionageverdacht im Bundeswirtschaftsministerium herrscht gegenseitiges Misstrauen. Wurde der Verfassungsschutz auf Beamte angesetzt, um Kritiker einzuschüchtern?

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat zuletzt viel Vertrauen verspielt – nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch in seinem Ministerium. Wie das Handelsblatt nun berichtet, gibt es unter den Beamten große Verunsicherung und Zweifel an der Integrität des Ministers.

Auslöser für die Unruhe ist ein angeblicher Spionagefall: Habecks Vertraute hatten den deutschen Inlandsgeheimdienst auf zwei Beamte angesetzt, die offenbar in Fragen der Gasversorgung der Bundesregierung eine andere Meinung vertraten als der Minister. Die Zeit hatte Anfang September über den Fall berichtet.

Habeck Vertraute seien demnach im Frühjahr auf Unstimmigkeiten gestoßen. In internen Papieren zu Nord Stream 2 und dem Füllstand der Gasspeicher hätte es "nur so von Verständnis für die russische Sicht getrieft", heißt es in dem Artikel der Zeit. Zudem sei auffällig gewesen, "dass die Argumentation oftmals nicht zur offiziellen Linie der Bundesregierung gepasst habe".

Bei allen großen Diskussionen des Winters, die sich um das Thema Gaslieferungen drehten, hätten die für das Thema zuständigen Ministerialbeamten eine Position eingenommen, die meilenweit von der politischen Linie ihres Ministers abgewichen sei: Bei der Entscheidung, die Gaspipeline Nord Stream 2 nicht in Betrieb zu nehmen. Bei Gazprom Germania, das im April unter treuhänderische Verwaltung gestellt wurde. Oder bei der milliardenschweren Rettung des Gasversorgers Uniper.
Die Zeit vom 1. September 2022

Die beiden Beamten wurden vom "Verfassungsschutz" durchleuchtet und gefunden wurde: nichts. Außer, dass einer der beiden einen Studienaufenthalt in Russland hatte.

Einen Tag nach Erscheinen des Zeit-Artikels kommt es im Bundeswirtschaftsministerium zu einer Krisensitzung. Aus dem Protokoll des Treffens geht laut Handelsblatt hervor: Es hat "überhaupt keinen konkreten Spionageverdacht gegen die beiden in Rede stehenden Ministeriumsmitarbeiter gegeben". Der Verdacht hätte sich auch nie erhärtet. Zudem gelten die beiden Beamten als hochkompetent und loyal.

Patrick Graichen, Energie-Staatssekretär im Bundeswirtschaftsminister und enger Vertrauter von Habeck, versuchte laut Protokoll zu beschwichtigen. Von vollem Vertrauen in alle Beamte soll laut Handelsblatt die Rede gewesen sein.


Damit steht der Verdacht im Raum, dass Habecks Vertraute unliebsame Kritiker mundtot machen wollten. Und so wurde der Vorfall offenbar auch von den Ministerialbeamten aufgenommen. In dem Protokoll der Krisensitzung erklärte demnach einer: "Wenn ich meine Fachmeinung kundtue, dann besteht die Möglichkeit, dass ich in den Verdacht gerate, ‚Russenversteher‘ zu werden."

https://www.heise.de/tp/features/Vorwurf-der-Spionage-Robert-Habeck-verspielt-Vertrauen-bei-eigenen-Beamten-7268011.html


87 Permalink Melden

"Zudem gelten die beiden Beamten als hochkompetent und loyal."

Das war wahrscheinlich genau das Problem, sie haben ihren Amtseid nicht als unliebsame "Nativ-Folklore" für den gut bezahlten Posten an die Eingeborenen geleistet, sondern wohl mit Leben erfüllen wollen. Das ist offensichtlich in dem aktuellem Regime in Deutschland ein Problem. Kritik am gleichgeschaltetem System ist hoch unerwünscht, und wird mit gleichgeschalteten Medien und Justiz sofort als Defätismus und Vaterlandsverrat verfolgt und geahndet. Witzigerweise hier jetzt von Ministern, die sämtliche Loyalitäten dem Land das sie berufen hat verweigern, und öffentlich als hochgradig inkompetent geoutet sind.

Ich schrieb noch gestern, das Habeck eigentlich als womöglich ausländischer Agent, aufgrund seinem destruktiven Verhaltens Deutschland gegenüber, vom Verfassungsschutz beobachtete werden sollte, und am nächsten Tag lese ich, ja der Verfassungsschutz ist tatsächlich schon im Wirtschaftsministerium aktiv, nur nicht gegen Habeck ...

Reiner Zufall
19.09.2022, 18:50
Wie kommt es zu solch starken Unterschieden?:?

Verbrecher, die uns regieren i. A. der US-Finanzhoheit!

Grundsätzlich gehört die Infrastruktur in die Öffentliche Hand. Wurde schließlich von den Geldern unserer Vorfahren und des unsrigen angelegt.

Kohl hat vor 30 Jahren das Volk belogen, um die Kassen zu füllen, indem er behauptet, es gäbe jetzt WETTBEWERB!
Es wurde aber weniger billiger noch besser! Im Gegenteil!

Kein
Reiner Zufall,
dass sich die "Pannen" jetzt schon häufen. Besonders bei der AG Deutsche Bahn.
Dort sind massenhaft Schwellen marode = Herstellerfehler......?

Wer ist/war der Hersteller?
Wer bezahlt das? - WIR!

Neben der Spur
19.09.2022, 20:09
Bei mir kommt bei EWE ein Strompreis von 70 Cent pro kwh raus.

Du wohnst ja nicht im EWE-Grundversorgungsgebiet.

navy
20.09.2022, 15:29
Habeck, Graichen, haben noch nicht kapiert, was ihre Aufgabe ist, wie Baerbock und Co.


https://www.youtube.com/watch?v=1urG4b5LYTU

BlackForrester
23.09.2022, 10:38
Sag mal, woher kommst du und über welchen Migrationshintergrund verfügst du, dass du dich als Deutscher nicht eingeschlossen fühlst. Wer bist du?


Ich besitze einen deutschen Pass - richtig, aber weder lebe ich aktuell in Deutschland, noch zahle ich aktuell Steuern und Abgaben in Deutschland (gut, ist nicht ganz richtig - ich tue zwar in Deutschland was fürs Klima und werde dafür noch mit Steuern belohnt) - ich kann also herrlich aus der Ferne lästern und in das mit einstimmen, was Viele bereits heute im Ausland machen - über die Deutschen nur noch verständnislos den Kopf zu schütteln.

BlackForrester
23.09.2022, 11:02
Und die nächste " Katastrophe " eilt mit Riesenschritten herbei !

Erdöl !

Die Regierung hat Rosneft unter Treuhand gestellt , nun hat Habeck angst das Putin den Ölhahn zudrehen könnte !

Ach nee , es wurde doch laut getönt das man bis Ende diesen Jahres aus Öl aus Russland verzichten könnte !

Aber das Allerfrechste an der Sache , noch gestern hat man die Mitarbeiter in Schwedt beruhigt , das genau diese Maßnahme ihre Arbeitsplätze

rettet !

Das hört sich aber heute schon ganz anders an !

Und wenn dann wirklich kein Öl mehr fließt , einen Schuldigen hat man ja schon mal !


So wie es dies überlblicke ist in Schwedt nicht das Problem "Erdöl" an sich, sondern dass Schwedt am Tropf einer Erdölpipeline aus Russland liegt (wo übrigens Euer BundesHabeck die Ungarn kritisiert hat, dass man weiterhin Öl über Pipelins aus Russland bekommt und Ungarn entsprechende Sanktionen verhindert hat).

Es rächt sich halt (und diesen Vorwurf kann man einem Habeck nun nicht machen), dass man in Deutschland, politisch von einer CDU/CSU und SPD betrieben, eine Art "Ausverkauf" der Energieinfrastruktur betrieben hat und sich wissentlich und willentlich in eine Abhängigkeit eines "fremden" Staates begeben hat. Dies u.a., weil es z.B. Kohls Mädchen wichtiger war eine Wahl bzw. Wahlen zu gewinnen als die richtigen Schritte einzuleiten um Deutschland in die Zukunft zu führen.

Ich bin mit Sicherheit kein Freund eines Robert Habeck - für so Manches aber, was man diesen überforderten Mann und seine Partei heute in Verantwotung nehmen will (und da gibt es genügend) zeichnen sich Andere dafür verantwortlich.

navy
24.09.2022, 19:28
Super Rede, im Bundestag


https://www.youtube.com/watch?v=3pmZ6el6fxI

Wassiliboyd
26.09.2022, 07:49
Den letzten Bockmist, den der Philosoph Robert Habeck verzapft hat, die Gasumlage, hat Freund und Feind aufgescheucht.

Anstatt endlich die verbliebenen drei aus der Merkel-Ära geretteten Kernkraftwerke endlich wieder ans Netz zu bringen, will der grüne Ideologe lieber jeden Bürger finanziell heranziehen, die Gasindustrie zu retten, die sich bis auf ganz wenige, ohnehin dumm und dämlich gewinnwirtschaften.
Beim Protzscheich den peinlichen Bückling zu machen, hat nichts gebracht, Kanada mauert, Norwegen ist am Limit und sonst keiner in Sicht, Habeck aus seinem Dilemma zu holen. Er weiß das und sein Gesicht spricht Bände.

Er wird immer mehr zu dem, was er von Beginn an war, ein Blender, der nichts auf die Reihe kriegt !!!


Habeck beweist sich stets mehr als eine der vielen Fehlbesetzungen in der Hampel-Koalition. Seine Gas-Umlage, die mächtige Frau Esken hats versprochen, wird gekippt und dann steht er wieder mal da als das, was er ist: Ein heillos überforderter Ideologe, der nichts auf die Reihe bekommt!

Rabauke076
26.09.2022, 08:06
Habeck beweist sich stets mehr als eine der vielen Fehlbesetzungen in der Hampel-Koalition. Seine Gas-Umlage, die mächtige Frau Esken hats versprochen, wird gekippt und dann steht er wieder mal da als das, was er ist: Ein heillos überforderter Ideologe, der nichts auf die Reihe bekommt!

Ja , die Esken sagt vor raus das die Gasumlage noch diese Woche kippen könnte , besser gesagt , sie rechnet fest damit !

Was ein Hickhack und jetzt wird den Verbrauchern vor gerechnet wieviel sie dadurch jährlich sparen !

Was ein Schwachsinn , ausser Spesen nichts gewesen !

Was ist die nächste " Paniksau " die durchs Dorf getrieben wird !

Das ist Zermürbungstaktik was die da machen , erst Corona , dann Gaskrise , dann Stromkrise , was kommt jetzt ?

Neben der Spur
26.09.2022, 08:38
Ja , die Esken sagt vor raus das die Gasumlage noch diese Woche kippen könnte , besser gesagt , sie rechnet fest damit !

Was ein Hickhack und jetzt wird den Verbrauchern vor gerechnet wieviel sie dadurch jährlich sparen !

Was ein Schwachsinn , ausser Spesen nichts gewesen !

Was ist die nächste " Paniksau " die durchs Dorf getrieben wird !

Das ist Zermürbungstaktik was die da machen , erst Corona , dann Gaskrise , dann Stromkrise , was kommt jetzt ?

Jetzt kommt:

* Asylanten-Krise
* Wohnraum-Krise
* Heitz-Krise
* Impfstoff-Krise
* Diesel-Krise

Rabauke076
26.09.2022, 08:54
Jetzt kommt:

* Asylanten-Krise
* Wohnraum-Krise
* Heitz-Krise
* Impfstoff-Krise
* Diesel-Krise

Nee , Diesel Krise nicht , die Saudis liefern wohl auch Diesel , wieso / warum , frag Scholz !

Schwabenpower
26.09.2022, 09:03
Nee , Diesel Krise nicht , die Saudis liefern wohl auch Diesel , wieso / warum , frag Scholz !
Ja, soviel Diesel, daß es für unsere Baumaschinen bis Mittag reicht.

Rabauke076
26.09.2022, 10:29
Ja, soviel Diesel, daß es für unsere Baumaschinen bis Mittag reicht.

Wahnsinn , oder ?

Wassiliboyd
27.09.2022, 11:26
Ja , die Esken sagt vor raus das die Gasumlage noch diese Woche kippen könnte , besser gesagt , sie rechnet fest damit !

Was ein Hickhack und jetzt wird den Verbrauchern vor gerechnet wieviel sie dadurch jährlich sparen !

Was ein Schwachsinn , ausser Spesen nichts gewesen !

Was ist die nächste " Paniksau " die durchs Dorf getrieben wird !

Das ist Zermürbungstaktik was die da machen , erst Corona , dann Gaskrise , dann Stromkrise , was kommt jetzt ?

Jetzt kommt die Regierungskrise... ach nee, die ist schon da!!!

Rabauke076
27.09.2022, 14:33
Jetzt kommt die Regierungskrise... ach nee, die ist schon da!!!

Seit fast 20 Jahren , jetzt steuert sie auf den Höhepunkt zu !

Panther
27.09.2022, 15:37
Habeck 2023:
Der Traum jeder Schwiegermutter.


https://s20.directupload.net/images/220927/9laspdwf.jpg

Rabauke076
27.09.2022, 21:31
Habeck bereitet Laufzeitverlängerung zweier AKWs vor , bis April 2023 !

Nix mehr mit Reservebetrieb oder Streckbetrieb , zwei AKWs bleiben voll am Netz !

Der Mann ist so was von fertig , die nächste Niederlage für ihn !

Gasumlage weg , AKWs laufen weiter , jedenfalls schon mal 2 , Scholz handelt Energieverträge aus mit Katar , was Habeck trotz Bückling nicht

hinbekommen hat !

Wie lange will der Stümper eigentlich noch weiter machen !

Seine Mitarbeiter im Wirtschaftsministerium sind ja auch nicht mehr begeistert über ihn als Chef !

Lichtblau
27.09.2022, 21:55
Habeck steht erst am Anfang. Er hat noch ne ganz grosse Karriere vor sich.

Grenzer
27.09.2022, 21:58
Habeck bereitet Laufzeitverlängerung zweier AKWs vor , bis April 2023 !

Nix mehr mit Reservebetrieb oder Streckbetrieb , zwei AKWs bleiben voll am Netz !

Der Mann ist so was von fertig , die nächste Niederlage für ihn !

Gasumlage weg , AKWs laufen weiter , jedenfalls schon mal 2 , Scholz handelt Energieverträge aus mit Katar , was Habeck trotz Bückling nicht

hinbekommen hat !

Wie lange will der Stümper eigentlich noch weiter machen !

Seine Mitarbeiter im Wirtschaftsministerium sind ja auch nicht mehr begeistert über ihn als Chef !
Habeck wird,- wenn er Glück hat,- da enden , wo er herkam,- in norddeutschen Schweineställen !
Wenn er Glück hat .....

Rabauke076
27.09.2022, 22:00
Habeck wird,- wenn er Glück hat,- da enden , wo er herkam,- in norddeutschen Schweineställen !
Wenn er Glück hat .....

Danke , ich könnte gerne auf ihn verzichten hier im Norden !

Grenzer
27.09.2022, 22:02
Danke , ich könnte gerne auf ihn verzichten hier im Norden !
Nicht nur im Norden,- ich denke ,- ein Habeck wurde in ganz Deutschland völlig überbewertet...

Rabauke076
27.09.2022, 22:05
Nicht nur im Norden,- ich denke ,- ein Habeck wurde in ganz Deutschland völlig überbewertet...

Und wie der überbewertet wurde , nicht nur von seinen Wählern , auch er selber hält sich für den Grössten !

Aber die Fassade bröckelt immer schneller !

Nun noch die Sache mit den AKWs , das muß ihm doch körperliche Schmerzen zugefügt haben das er nun doch eine Laufzeitverlängerung vorbereitet !

Grenzer
27.09.2022, 22:09
Und wie der überbewertet wurde , nicht nur von seinen Wählern , auch er selber hält sich für den Grössten !

Aber die Fassade bröckelt immer schneller !

Nun noch die Sache mit den AKWs , das muß ihm doch körperliche Schmerzen zugefügt haben das er nun doch eine Laufzeitverlängerung vorbereitet !

Ich hoffe ,- er leidet sehr und schmerzhaft , wenn es ihm zu weh tut,- kann er sich ja bei seinen Gesinnungsgenossen ne Tüte Cannabis besorgen...

Wassiliboyd
28.09.2022, 08:34
Habeck wird,- wenn er Glück hat,- da enden , wo er herkam,- in norddeutschen Schweineställen !
Wenn er Glück hat .....

Da hätte er bleiben sollen und uns wäre der Totalversager erspart geblieben!

Rabauke076
28.09.2022, 10:03
Ich hoffe ,- er leidet sehr und schmerzhaft , wenn es ihm zu weh tut,- kann er sich ja bei seinen Gesinnungsgenossen ne Tüte Cannabis besorgen...

Ja , der Landwirtschaftsminister kann ihm da helfen !

Und die " Klimaschützer " laufen schon Sturm gegen Habecks Pläne der Laufzeitverlängerung !

Gut so , besonders für die Wahl am 9 Oktober , kommt alles zum rechten Zeitpunkt für Habeck !

navy
30.09.2022, 18:22
Wer hat den Honk, wohl gewählt

WummsWummsWumms
Wenn der Bundeswirtschaftsminister zum Wirtschaftsrisiko wird

Kurzfristig ist es zwar richtig, dass die Strom- und Gaspreise gedeckelt werden, doch muss so schnell als möglich die Reduktion des Energieangebots verhindert und das Energieangebot auf bezahlbare Weise wieder vergrößert werden. Bei dieser Aufgabe hat der Ankündigungsminister Habeck bisher vollkommen versagt. https://www.tichyseinblick.de/meinungen/habeck-bundeswirtschaftsminister-und-wirtschaftsrisiko/

Graichen, Agora-Energie: Blödel Barden Truppe

HerrMayer
01.10.2022, 11:08
https://youtu.be/k9u8P-RLufg

Buella
10.11.2022, 19:07
Er sollte zurücktreten,
oder für Teuer Geld einige
Externe Berater engagieren.

Ganz wie Merkel.

Habeck hat genug Lobbyisten in sein Ministerium geholt.
Die sind sogar untereinander verwandt, verschwägert, etc. ...

Dagegen ist jede Bananen-Republik geradezu ein Hort der freiheitlich demokratischen Grundordnung.

Dunkles Lobbyisten-Netzwerk hinter Habeck - Welche Kräfte steuern Habeck & uns ins Chaos?


https://www.youtube.com/watch?v=Nycwy0C3ogU