Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die marode Republik



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10

Dr Mittendrin
10.08.2022, 09:48
Geh mir mit deiner Scheiss Russenpropaganda vom Bein.

Es gibt auch Hunde die nicht bellen, wenn beim übernächsten Nachbarn eingebrochen wird. Was euch umtreibt muss ich nicht verstehen, es schadet halt

Buella
10.08.2022, 09:49
Putin hat angefangen, er hat den Ukrainekrieg begonnen, er hat die Ukraine überfallen...das sollten Flachzangen wie Du endlich mal begreifen.

Mal abgesehen davon, du Schafshirn, daß das nur die halbe Wahrheit ist (soweit komme ich dir entgegen).

Was haben denn wir mit der Ukraine zu tun, daß die Flachzangen die Zerstörung unserer Wirtschaft und Gesellschaft, mittels Krieg gegen Rußland beklatschen?

antiseptisch
10.08.2022, 09:50
Grottenolm...Beschreibung würde zu Scholz passen?
Wobei der eher schlumpfig aussieht, aber auch grau und fad ist.
Er nuschelt zu viel und spricht zu leise. In der freien Wirtschaft würde er so als unsicher gelten.

Dr Mittendrin
10.08.2022, 09:52
Du weißt doch jede Kritik als Geheule, Schwachsinn, Blödsinnig ab, so geht das nicht. Argumente dagegen hast du Null. Bring doch mal etwas darüber, wie Supi es den Bürgern geht, dass sie sich keine Sorgen machen müssen. Mit Bürger meine ich den Plebs und nicht jene Klicke die Wohnungen nur an Akademiker vermieten.
Indem du mir notorisch Geheule unterstellst, bist du doch derjenige der rumheult. Ist schon lustig, ich greife das politische Irrenhaus an, und du fühlst dich jedes mal angegriffen, hmmm

:top: Er fühlt immer noch alles im grünen Bereich. Bitte bitte, lass 15 Millionen hier frieren, damit sie Empirische aus den Häusern treiben und jagen.

Klopperhorst
10.08.2022, 09:52
Grottenolm...Beschreibung würde zu Scholz passen?
Wobei der eher schlumpfig aussieht, aber auch grau und fad ist.

Das ist der Grottenolm.

https://www.swissinfo.ch/resource/image/47668554/landscape_ratio3x2/280/187/3925f56b6c4e31f83fc41d2c0263af0a/DA64C5005CD5FF6DA250ADAE547C7DA5/image_20220613phd9031.jpg

---

Bruddler
10.08.2022, 09:53
Mal abgesehen davon, du Schafshirn, daß das nur die halbe Wahrheit ist (soweit komme ich dir entgegen).

Was haben denn wir mit der Ukraine zu tun, daß die Flachzangen die Zerstörung unserer Wirtschaft und Gesellschaft, mittels Krieg gegen Rußland beklatschen?

Wenn ich Putins wahre Kriegsziele komplett kennen würde, würde ich mir diese Frage vlt. auch stellen...

Dr Mittendrin
10.08.2022, 09:54
Er nuschelt zu viel und spricht zu leise. In der freien Wirtschaft würde er so als unsicher gelten.

Merkel redete ohne Inhalte. Und immer im "Wir" - Modus

Dr Mittendrin
10.08.2022, 09:55
Wenn ich Putins wahre Kriegsziele komplett kennen würde, würde ich mir diese Frage vlt. auch stellen...

Warum sind die Ziele wichtig für dich ?

Rabauke076
10.08.2022, 09:57
Bundesweit liegen noch Millionen der kostspieligen Masken und Impfdosen auf Lager. Das könnte mit ein Grund sein, warum der wirre Irre diese Dinge noch (rechtzeitig) an den Mann/Frau bringen will.
So möchte er vlt. dem Vorwurf der Fehlkalulation entgehen (?).
Außerdem hat er das parlamentarische Verbot der Zwangsimpfung nie akzeptiert.
Jedem war klar, dass er eine Hintertür suchen wird...

Er hat aber nicht mehr so viel Unterstützung bei seiner Suche und man kann nur hoffen das es noch weniger wird !

Buella
10.08.2022, 09:58
Eben. Und Putin wird uns auch ganz sicher nicht von unseren hausgemachten Problemen erlösen. Darüber dass wir uns mit der schwachsinnigen Energiewende so abhängig von russischem Gas gemacht haben, hat sich doch niemand so gefreut wie er.

Nun freuen sich die Damen und Herren brd-Machthaber, welche diese Abhängigkeit (sowohl von Rußland wie auch China) herbeiführten, und treiben uns immer weiter in den Krieg und kommenden Untergang, selbst gegen China.

Die Deuschen werden die Nord-Koreaner bald beneiden!

__________________________________________________ _________________________________________________

Taiwankrise, Wirtschaftsinteressen, Systemkonkurrenz
Deutschland muss sich auf einen Konflikt mit China vorbereiten (https://www.spiegel.de/ausland/deutschland-muss-sich-auf-einen-konflikt-mit-china-vorbereiten-a-0d76bfe9-883d-4d53-92d9-0f08000e5618)

Der SPIEGEL-Leitartikel von Georg Fahrion

Lange setzte Berlin auf Peking, nun zeigt sich: Der Kurs von Angela Merkel ist gescheitert. Wir müssen uns aus der Abhängigkeit von der Volksrepublik befreien – auch wenn das Wohlstand kostet.
04.08.2022, 20.12 Uhr • aus DER SPIEGEL 32/2022

... Bezahlschranke!

https://www.spiegel.de/ausland/deutschland-muss-sich-auf-einen-konflikt-mit-china-vorbereiten-a-0d76bfe9-883d-4d53-92d9-0f08000e5618

__________________________________________________ _______________________________

antiseptisch
10.08.2022, 09:58
Merkel redete ohne Inhalte. Und immer im "Wir" - Modus
Respekt verlieren hätte ausgereicht, um sie zur Weißglut und Aufgabe zu bringen. Von Anfang an, nicht erst im 16. Regierungsjahr.

Dr Mittendrin
10.08.2022, 09:58
Bei deiner Gleichgültigkeit dürfte es gar keine Revolutionen geben. Auch die DDR würde heute noch existieren. Du bist eine vollgefressene Made, die darum bettelt, malträtiert zu werden. Was anderes bist du nicht.

Ein Typ dem man Leserbriefe schreiben soll, die er dann in den Papierkorb wirft.

Rabauke076
10.08.2022, 10:01
Warum beschlägt die Brille, wenn man die Maske aufsetzt?
Weil die Luft samt Viren nach oben entweicht!

Ebenst !

In dem Bericht der Expertenkommission steht explizit drin das die Masken nur etwas bringen wenn sie vollkommen dicht anliegen !

Bei den Dingern aber die in Umlauf sind , FFP2 , ist das nicht möglich , hat auch nichts mit falsch aufsetzen zu tun !

Ein vollkommen dicht sitzende Maske müsste wohl für jeden angepasst werden oder man müsste Gasmasken verteilen !

Lauterbach und Konsorten haben das natürlich direkt für sich " umgedeutet " , im Bericht steht für die nur das die Masken wirken , den Rest lassen sie weg !

Dr Mittendrin
10.08.2022, 10:01
Respekt verlieren hätte ausgereicht, um sie zur Weißglut und Aufgabe zu bringen. Von Anfang an, nicht erst im 16. Regierungsjahr.

Da fragt ein Empirist was besser machen ? Maaßen war doch gut, die wollen partout Schlechtere.

Maas war auch unter dem Durchschnitt, aber Baerbock toppt das noch.

Bruddler
10.08.2022, 10:03
Er hat aber nicht mehr so viel Unterstützung bei seiner Suche und man kann nur hoffen das es noch weniger wird !

Er hat aber noch immer die Macht...

Buella
10.08.2022, 10:04
Wenn ich Putins wahre Kriegsziele komplett kennen würde, würde ich mir diese Frage vlt. auch stellen...

UND DU glaubst, Putin´s Kriegsziele zu kennen!

:haha:

Rabauke076
10.08.2022, 10:05
Er hat aber noch immer die Macht...

Leider und das muss sich schnellstens ändern !

Bruddler
10.08.2022, 10:06
UND DU glaubst, Putin´s Kriegsziele zu kennen!

:haha:

Ich kenne sie nicht...kennst Du sie ? :trost:

nurmalso2.0
10.08.2022, 10:07
:top: Er fühlt immer noch alles im grünen Bereich. Bitte bitte, lass 15 Millionen hier frieren, damit sie Empirische aus den Häusern treiben und jagen.

Der ist aufgewachsen und lebt in seinem Elfenbeinturm und wird auch dort sterben. Nach mir die Sintflut ...

Buella
10.08.2022, 10:07
Ich kenne sie nicht...kennst Du sie ? :trost:

Vielleicht?

Bruddler
10.08.2022, 10:08
Leider und das muss sich schnellstens ändern !

Scholz müsste seinen Parteifreund des Amtes entheben (schon längst überfällig !) :basta:

Bruddler
10.08.2022, 10:08
UND DU glaubst, Putin´s Kriegsziele zu kennen!

:haha:
Ich kenne sie nicht...kennst Du sie ? :trost:
Vielleicht?

Depp ! :isgut:

sunbeam
10.08.2022, 10:10
Der ist aufgewachsen und lebt in seinem Elfenbeinturm und wird auch dort sterben. Nach mir die Sintflut ...

Wäre ich jetzt 70, hätte Millionen in Immobilien, Edelmetalle und im Ausland Kohle gebunkert, würde in meinem Haus auf dem Land weit weg vom urbanen Wahnsinn leben, dann würde ich 1:1 den Standpunkt vertreten wie besagter User.

Rabauke076
10.08.2022, 10:11
Scholz müsste seinen Parteifreund des Amtes entheben (schon längst überfällig !) :basta:

Schon lange , die beiden könnten ja auch in einträchtiger Freundschaft beide von dannen gehen , sie sollen aber ihre Freunde von den Grünen , Habeck

und Baerbock , nicht vergessen !

Bruddler
10.08.2022, 10:14
Schon lange , die beiden könnten ja auch in einträchtiger Freundschaft beide von dannen gehen , sie sollen aber ihre Freunde von den Grünen , Habeck

und Baerbock , nicht vergessen !

"Vetternwirtschaft", auch in der Politik ein weit verbreitetes Phänomen...

Rabauke076
10.08.2022, 10:15
"Vetternwirtschaft", auch in der Politik ein weit verbreitetes Phänomen...

:gib5:

Dr Mittendrin
10.08.2022, 10:19
Wäre ich jetzt 70, hätte Millionen in Immobilien, Edelmetalle und im Ausland Kohle gebunkert, würde in meinem Haus auf dem Land weit weg vom urbanen Wahnsinn leben, dann würde ich 1:1 den Standpunkt vertreten wie besagter User.

Für die Milliardärselite sind diese empiristischen Würstchen die man wegschnupft.

Kannst dich erinnern an den Milliardär der sich vor die schwäbische Eisenbahn warf ? Merk oder so ähnlich.

sunbeam
10.08.2022, 10:21
Für die Milliardärselite sind diese empiristischen Würstchen die man wegschnupft.

Kannst dich erinnern an den Milliardär der sich vor die schwäbische Eisenbahn warf ? Merk oder so ähnlich.

Der Typ von Ratiopharm bei Ulm. Ja. Hat der sich nicht irgendwie an der Börse verzockt, sich geschämt und dann vor den Zug geworfen?

Rabauke076
10.08.2022, 10:22
Grottenolm

https://scontent-muc2-1.xx.fbcdn.net/v/t1.6435-9/120702345_1458126021046176_8621666823067781504_n.j pg?_nc_cat=100&ccb=1-7&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=YEFQR6v6KToAX-LaGcl&tn=xDX7CoI68frU81TV&_nc_ht=scontent-muc2-1.xx&oh=00_AT8viPj0VQjmIOLUCu5xS9TCpGQ4fzjrI4SBkcn-s7D1rA&oe=63196EEC

Das ist kein Grottenmolch sondern ein Nacktmull !

Bitte keine Beleidigung dieser sehr niedlichen Tierchen !

antiseptisch
10.08.2022, 10:25
UND DU glaubst, Putin´s Kriegsziele zu kennen!

:haha:
Eigentlich müsste jeder Diktator vor Amtsantritt ein Buch veröffentlichen, wo "Sein Kampf" drin beschrieben wird. :crazy:

Silencer
10.08.2022, 10:25
Ich kenne sie nicht...kennst Du sie ? :trost:

Ich würde sagen, Putin möchte die Rest-Ukraine als einen demokratischen, bündnisfreien Staat
sehen welcher in der Zukunft Russland nicht bedrohen wird. Also einen guten Nachbarn haben.
Krim, Donbas und Luchansk wird Ukraine nicht mehr bekommen, weil sie dort ihre faschistoiden,
undemokratischen und rassistischen Züge gezeigt hat welche abzulehnen sind.
Wenn die Ukraine Russen rauswerfen darf, dann müssten wir hier in Deutschland und Westeuropa
auch alle Ausländer rauswerfen dürfen.
Über den Regisseur USA in diesem Konflikt schreibe ich nichts, denn das ist für alle offensichtlich.
(Ausser für die Ukraine-Versteher)

nurmalso2.0
10.08.2022, 10:30
Der Typ von Ratiopharm bei Ulm. Ja. Hat der sich nicht irgendwie an der Börse verzockt, sich geschämt und dann vor den Zug geworfen?

Hat sich tatsächlich verzockt. So geht das wenn man unersättlich ist. Von seinen Firmen ging aber keine Pleite.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/finanzkrise-milliardaer-merckle-begeht-selbstmord-a-599774.html

Buella
10.08.2022, 10:34
Komisch. Beim Thema „Keine Waffen in Kriegsgebiete“ konnten die Grünen auch sehr rasch eine 180-Grad-Wende vollziehen.

Die grünen*innen werden als Antikriegs-Partei propagiert.
Doch, spätestens seit Jugoslawien sollte man wissen, was das bedeutet.

Zudem!
Bei vielen Entscheidungen entpuppen sich auch die anderen Parteien als das Gegenteil dessen, was zuvor propagiert, behauptet und versprochen wurde.

Dr Mittendrin
10.08.2022, 10:34
Der Typ von Ratiopharm bei Ulm. Ja. Hat der sich nicht irgendwie an der Börse verzockt, sich geschämt und dann vor den Zug geworfen?

Die geplatzte Immoblase wird dann ein Verzocken als Massenveranstaltung.

Dr Mittendrin
10.08.2022, 10:38
Das ist kein Grottenmolch sondern ein Nacktmull !

Bitte keine Beleidigung dieser sehr niedlichen Tierchen !

Gibt es nur in Afrika. Weil die nie unter 25 Grad haben und keine Körpertemperatur erzeugen können.

nurmalso2.0
10.08.2022, 10:39
Die grünen*innen werden als Antikriegs-Partei propagiert.
Doch, spätestens seit Jugoslawien sollte man wissen, was das bedeutet.

Zudem!
Bei vielen Entscheidungen entpuppen sich auch die anderen Parteien als das Gegenteil dessen, was zuvor propagiert, behauptet und versprochen wurde.

... und bis zur nächsten Wahl hat der Wähler das alles vergessen. War schon immer so.

sunbeam
10.08.2022, 10:46
... und bis zur nächsten Wahl hat der Wähler das alles vergessen. War schon immer so.

Definitiv. Was sagt uns das? Das sagt uns das am Ende weder Politik schuld sind noch Medien oder die USA, Putin, Trump, sondern nur das Volk! Wir!

Isegrins
10.08.2022, 10:48
Ich kenne sie nicht...kennst Du sie ? :trost:

Ich glaube, informiert zu sein. (Kriegsziele Putin)
Er wird dort auf alle Fälle den Faschismus mit Stumpf und Stiel ausrotten.

Maitre
10.08.2022, 10:53
Definitiv. Was sagt uns das? Das sagt uns das am Ende weder Politik schuld sind noch Medien oder die USA, Putin, Trump, sondern nur das Volk! Wir!

Es gibt nie "den einen Schuldigen".

Buella
10.08.2022, 10:57
Nach dieser Logik bräuchte man auch keine Fußballtrainer mehr. Die meckern ja auch nur und können selber nicht spielen. :haha:

Du bist echt total verpeilt. "Meckern" ist bei dir das Totschlagargument, um jede Diskussion abzuwürgen. Zu leicht durchschaubar.

Es soll ja Leute geben, die missionarisch behaupten, daß die Machthaber nur das Beste für die Menschen machen.

Buella
10.08.2022, 11:00
... und bis zur nächsten Wahl hat der Wähler das alles vergessen. War schon immer so.

Die Medien tun ihr Übriges dazu.

nurmalso2.0
10.08.2022, 11:01
Definitiv. Was sagt uns das? Das sagt uns das am Ende weder Politik schuld sind noch Medien oder die USA, Putin, Trump, sondern nur das Volk! Wir!

Arrgghhh ... ich nicht!

Buella
10.08.2022, 11:10
Auch inhaltsvolle Beschwerden interessieren sie nicht!

Und macht man es ihnen gleich und geht in die Politik, wird man diffamiert, beleidigt und ausgegrenzt, so man nicht ihre Politik unterstützt.

Buella
10.08.2022, 11:11
Wirklich, mehr hast du nicht zu bieten?

Was, du kennst den Grottenolm nicht?

Schlummifix
10.08.2022, 11:16
Das ist der Grottenolm.

https://www.swissinfo.ch/resource/image/47668554/landscape_ratio3x2/280/187/3925f56b6c4e31f83fc41d2c0263af0a/DA64C5005CD5FF6DA250ADAE547C7DA5/image_20220613phd9031.jpg

---

Das passt, ja.
Der große Corona-Gewinnler.

ich58
10.08.2022, 11:22
Anna-Lyla?:D:D

Flüchtling
10.08.2022, 11:25
Thema "Zunge", #1634


[...]

Stiko-Mitglied: Lauterbach sollte „Zunge etwas besser im Griff“ haben. [...]

Was hat die Bibel dazu auf Lager:

[...] Siehe, die Schiffe, ob sie wohl so groß sind und von starken Winden getrieben werden, werden sie doch gelenkt mit einem kleinen Ruder, wo der hin will, der es regiert. Also ist auch die Zunge ein kleines Glied und richtet große Dinge an. Siehe, ein kleines Feuer, welch einen Wald zündet's an! Und die Zunge ist auch ein Feuer, eine Welt voll Ungerechtigkeit.*[...]
... sowie diverse andere Kurztexte zur Zunge:
https://wassagtdiebibel.com/%C3%BCber/unsere-zunge

Buella
10.08.2022, 11:30
Depp ! :isgut:

Weil es mir zu bescheuert ist, zum gefühlt tausendsten Mal, dir Schafshirn die Zusammenhäge zu erlären, ist deine Reaktion schon äußerst überheblich von dir.

herberger
10.08.2022, 11:36
Seit mindestens 40 Jahre befinden wir uns in einer schleichenden Bolschewistischen Kulturrevolution, das Endziel ist die Auflösung der deutschen Nation, die Zentrale Strategie in dieser Revolution ist die massenhafte Einwanderung von kulturfremden Völkern, zusätzlich wurden alle Altparteien die früheren Volksparteien gleichgeschaltet, diese Parteien unterscheiden sich nicht mehr zu den rotgrünen Revolutionsgarden. Das Ziel was man sich vor 40 Jahren gesteckt hat bei dieser Operation. steht kurz vor der erfolgreichen Beendigung .

antiseptisch
10.08.2022, 12:00
Es soll ja Leute geben, die missionarisch behaupten, daß die Machthaber nur das Beste für die Menschen machen.
Nichtmal die meisten Geistlichen denken so. Warum sollten es dann Politiker? Denen geht es bekanntlich erstmal um sich selbst.

Und wenn es doch mal jemand gut mit dem Volk meint, dann wird er erschossen (JFK). Kann aber auch denen passieren, die den Bogen gegen das Volk überspannen (Lübcke).

Buella
10.08.2022, 12:14
Nichtmal die meisten Geistlichen denken so. Warum sollten es dann Politiker? Denen geht es bekanntlich erstmal um sich selbst.

Und wenn es doch mal jemand gut mit dem Volk meint, dann wird er erschossen (JFK). Kann aber auch denen passieren, die den Bogen gegen das Volk überspannen (Lübcke).

Zudem befinden sich unter den Damen und Herren Machthaber mindestens einige Geistesgestörte.

herberger
10.08.2022, 13:05
https://abload.de/img/297268521_48614107406jicx8.jpg (https://abload.de/image.php?img=297268521_48614107406jicx8.jpg)

Rabauke076
10.08.2022, 16:33
Gibt es nur in Afrika. Weil die nie unter 25 Grad haben und keine Körpertemperatur erzeugen können.

Richtig !

Ab und an findet man sie aber in Zoos außerhalb Afrikas '!

Sie leben in Höhlensystemen in Familienverbänden !

Merkelraute
10.08.2022, 16:38
https://abload.de/img/297268521_48614107406jicx8.jpg (https://abload.de/image.php?img=297268521_48614107406jicx8.jpg)
Dieses Jahr sollen die meisten BRDlinge seit 1945 gestorben sein.

FaustDick
10.08.2022, 17:05
Dieses Jahr sollen die meisten BRDlinge seit 1945 gestorben sein.

Prozentual an der Bevölkerungsgröße gemessen oder von der reinen Zahl her?

Empirist
10.08.2022, 17:10
Halt doch deine dumme Klappe. Wenn andere das tun, meckern sie nach deiner Logik. Verpiss' dich doch einfach. Du bindest hier unnötige Ressourcen.

Da ist dir aber jetzt doch schnell die inhaltliche Puste ausgegangen.
Aber versuchen wir es doch noch einmal: Man kann am Beispiel des Atomausstiegs sehen, dass klare und konkrete Forderungen der Bürger eine Wirkung auf die Politik haben. Entsprechend sehe ich einen wichtigen Beitrag gegen die maroden Zustände in genau diesem Druck. Vielerorts ist das natürlich primär ein lokales Thema oder maximal auf Landesebene, aber das ändert ja nichts an dem Bedarf.

Wo liegt da jetzt dein Problem?

Empirist
10.08.2022, 17:13
Du weißt doch jede Kritik als Geheule, Schwachsinn, Blödsinnig ab, so geht das nicht. Argumente dagegen hast du Null. Bring doch mal etwas darüber, wie Supi es den Bürgern geht, dass sie sich keine Sorgen machen müssen. Mit Bürger meine ich den Plebs und nicht jene Klicke die Wohnungen nur an Akademiker vermieten.
Indem du mir notorisch Geheule unterstellst, bist du doch derjenige der rumheult. Ist schon lustig, ich greife das politische Irrenhaus an, und du fühlst dich jedes mal angegriffen, hmmm


Erstmal gilt mein primres Interesse natürlich meinem "Stand". Daraus mache ich auch überhaupt kein Geheimnis.
Zu erklären, dass "alles ist doof" Aussagen keine Veränderung bewirken werden, ist kein Geheule sondern eine sehr konkrete Formkritik, die dazu dient zu zeigen, dass Besserung durch konkrete Haltung und Forderung des Einzelnen erzeugt werden kann.

kotzfisch
10.08.2022, 17:16
Ich gehöre zu der Gruppe die sagt, wer meckert, soll zeigen, dass er besser wäre. Alles andere ist wertlos

Du zeigst davon schon mal nichts.Außerdem darf man Zustände als haltlos haben ohne selbst eine Lösung dafür zu haben.Das ist einfach infantil, Dein "Gedanken"gebäude.Lege mal Lösungen vor.Du hältst Dich doch für DEN intellektuellen, leistungsorientierten Überflieger.Hic Rhodos hic salta!

Ruprecht
10.08.2022, 17:28
Ich glaube, informiert zu sein. (Kriegsziele Putin)
Er wird dort auf alle Fälle den Faschismus mit Stumpf und Stiel ausrotten.
Ja, ausrotten den Faschismus mit Stumpf und Stiel.
Passt zu der alten Bolschewistenraude.

Empirist
10.08.2022, 17:28
Du zeigst davon schon mal nichts.Außerdem darf man Zustände als haltlos haben ohne selbst eine Lösung dafür zu haben.Das ist einfach infantil, Dein "Gedanken"gebäude.Lege mal Lösungen vor.Du hältst Dich doch für DEN intellektuellen, leistungsorientierten Überflieger.Hic Rhodos hic salta!

Ich sehe das fundamental anders. Meckern ohne Alternative ist nutzlos, denn es trägt in keinster Weise zu einer Besserung des Zustands bei.
Das ist ja schon im unmittelbaren Umfeld, meinetwegen der Partnerschaft, nicht nutzbringend. Wer zum Partner geht und sagt: "alles läuft Scheiße" wird daraus jedenfalls keine glücklichere Beziehung entwickeln.

Gut, dann mal zum Thema: Meine Lösung für vorliegendes Problem wäre vor allem erstmal Wissen erarbeiten, historische Beispiele betrachten, Vorschläge von Experten lesen, grundlegend gesagt, eine gewisse Expertise aufbauen. Dann kann man einen Zustand ankreiden und entsprechend einordnen und eine tatsächliche Verbesserung fordern.

Mal ein Beispiel, welches ich für dringend verbesserungswürdig halte um einen weiteren Verfall zu verhindern: Die Art und Weise wie wir unsere Krankenkassen finanzieren. Ich halte es für falsch, dass verhaltensbasierte Mehrkosten im Gesundheitssystem, beispielsweise verursacht durch Adipositas und Rauchen, unbesehen auf alle Einzahler umverteilt werden und daher für alle die Kosten erhöhen. Her wird individuelle Verantwortung auf die Gemeinschaft abgeschoben, ohne dass diese das Verhalten abstellen darf. Daher will ich das solidarisch finanzierte System zurückschrauben und sehe den Auftrag diesen Anteils in der Finanzierung der Behandlungskosten von Menschen mit genetischen Defekten und ähnlichen Problemen an denen sie keine Verantwortung tragen. Ansonsten sollte die Finanzierung auf individuelles Risiko umgestellt werden, damit besondere Risiken auch von denen ausgeglichen werden, die sie verursachen.

Neu
10.08.2022, 17:52
Dein Geflenne hier mal in allen Ehren.
Ich schrieb nicht, dass das Volk derzeit sich so verhält, sondern, dass jeder seinen Beitrag dazu leisten muss, damit es einmal so werden kann.
Daher auch meine Forderung nicht einfach nur zu meckern, sondern etwas besseres zu präsentieren. Nichts anderes ist Kompetenzerwerb, angefangen bei der Lokalpolitik, bis hin zum Bund.

Und, wie sollte so ein Beitrag aussehen? Eine Petition eingeben? Mehr Steuern bezahlen, damit damit noch mehr Umfug gemacht wird? Tagträumer.

kotzfisch
10.08.2022, 17:55
Ich sehe das fundamental anders. Meckern ohne Alternative ist nutzlos, denn es trägt in keinster Weise zu einer Besserung des Zustands bei.
Das ist ja schon im unmittelbaren Umfeld, meinetwegen der Partnerschaft, nicht nutzbringend. Wer zum Partner geht und sagt: "alles läuft Scheiße" wird daraus jedenfalls keine glücklichere Beziehung entwickeln.

Gut, dann mal zum Thema: Meine Lösung für vorliegendes Problem wäre vor allem erstmal Wissen erarbeiten, historische Beispiele betrachten, Vorschläge von Experten lesen, grundlegend gesagt, eine gewisse Expertise aufbauen. Dann kann man einen Zustand ankreiden und entsprechend einordnen und eine tatsächliche Verbesserung fordern.

Mal ein Beispiel, welches ich für dringend verbesserungswürdig halte um einen weiteren Verfall zu verhindern: Die Art und Weise wie wir unsere Krankenkassen finanzieren. Ich halte es für falsch, dass verhaltensbasierte Mehrkosten im Gesundheitssystem, beispielsweise verursacht durch Adipositas und Rauchen, unbesehen auf alle Einzahler umverteilt werden und daher für alle die Kosten erhöhen. Her wird individuelle Verantwortung auf die Gemeinschaft abgeschoben, ohne dass diese das Verhalten abstellen darf. Daher will ich das solidarisch finanzierte System zurückschrauben und sehe den Auftrag diesen Anteils in der Finanzierung der Behandlungskosten von Menschen mit genetischen Defekten und ähnlichen Problemen an denen sie keine Verantwortung tragen. Ansonsten sollte die Finanzierung auf individuelles Risiko umgestellt werden, damit besondere Risiken auch von denen ausgeglichen werden, die sie verursachen.

Deine Rissikobewertung wird einfach scheitern.Wo bekommst du die Bewertung her, zu beurteilen ob dieser RaucherX, Fallschirmsspringer Y, Mountainbiker- Du verstehst schon.Du müßtest sogar Autofahrer mehr belasten.Ein Wahnsinn an Bürokratie und Überwachung.Ist nicht zu verwirklichen.Diese Überlegungen gab es doch auch schon in der Vergangenheit.Meist in Form von Forderungen von Hinterbänklern.Praktisch nicht umsetzbar, es sei denn Du willst auf einen Punkte-Malus Katalog hinaus, der natürlich sehr problematisch wäre.Du müßtest die Patienten oder besser Versicherungsnehmer regelrecht ausforschen.Wie glaubst Du, soll Dein system umgesetzt werden.Danke für eine Erläuterung.

Neu
10.08.2022, 17:55
Erstmal gilt mein primres Interesse natürlich meinem "Stand". Daraus mache ich auch überhaupt kein Geheimnis.
Zu erklären, dass "alles ist doof" Aussagen keine Veränderung bewirken werden, ist kein Geheule sondern eine sehr konkrete Formkritik, die dazu dient zu zeigen, dass Besserung durch konkrete Haltung und Forderung des Einzelnen erzeugt werden kann.

Und wie sollte sich die Haltung artikulieren? Proteste? Generalstreik? Aufstand?

Neu
10.08.2022, 17:57
Ich sehe das fundamental anders. Meckern ohne Alternative ist nutzlos, denn es trägt in keinster Weise zu einer Besserung des Zustands bei.
Das ist ja schon im unmittelbaren Umfeld, meinetwegen der Partnerschaft, nicht nutzbringend. Wer zum Partner geht und sagt: "alles läuft Scheiße" wird daraus jedenfalls keine glücklichere Beziehung entwickeln.

Gut, dann mal zum Thema: Meine Lösung für vorliegendes Problem wäre vor allem erstmal Wissen erarbeiten, historische Beispiele betrachten, Vorschläge von Experten lesen, grundlegend gesagt, eine gewisse Expertise aufbauen. Dann kann man einen Zustand ankreiden und entsprechend einordnen und eine tatsächliche Verbesserung fordern.

Mal ein Beispiel, welches ich für dringend verbesserungswürdig halte um einen weiteren Verfall zu verhindern: Die Art und Weise wie wir unsere Krankenkassen finanzieren. Ich halte es für falsch, dass verhaltensbasierte Mehrkosten im Gesundheitssystem, beispielsweise verursacht durch Adipositas und Rauchen, unbesehen auf alle Einzahler umverteilt werden und daher für alle die Kosten erhöhen. Her wird individuelle Verantwortung auf die Gemeinschaft abgeschoben, ohne dass diese das Verhalten abstellen darf. Daher will ich das solidarisch finanzierte System zurückschrauben und sehe den Auftrag diesen Anteils in der Finanzierung der Behandlungskosten von Menschen mit genetischen Defekten und ähnlichen Problemen an denen sie keine Verantwortung tragen. Ansonsten sollte die Finanzierung auf individuelles Risiko umgestellt werden, damit besondere Risiken auch von denen ausgeglichen werden, die sie verursachen.

Ich halte diesen Staatsapparat für dreimal so gross und teuer, als er sein dürfte. Und nun?

Bruddler
11.08.2022, 07:38
Ich würde sagen, Putin möchte die Rest-Ukraine als einen demokratischen, bündnisfreien Staat
sehen welcher in der Zukunft Russland nicht bedrohen wird. Also einen guten Nachbarn haben.
Krim, Donbas und Luchansk wird Ukraine nicht mehr bekommen, weil sie dort ihre faschistoiden,
undemokratischen und rassistischen Züge gezeigt hat welche abzulehnen sind.
Wenn die Ukraine Russen rauswerfen darf, dann müssten wir hier in Deutschland und Westeuropa
auch alle Ausländer rauswerfen dürfen.
Über den Regisseur USA in diesem Konflikt schreibe ich nichts, denn das ist für alle offensichtlich.
(Ausser für die Ukraine-Versteher)

Die große Atommacht namens Russland fühlt sich von der Ukraine selbst nicht bedroht.
Russland (Putin) hat wohl eher Bedenken, dass die Ukraine als Aufmarschgebiet für "fremde Mächte" fungieren könnte...

sunbeam
11.08.2022, 07:39
Die große und starke Atommacht namens Russland fühlt sich von der Ukraine selbst nicht bedroht.
Russland (Putin) hat wohl eher Bedenken, dass die Ukraine als Aufmarschgebiet für "fremde Mächte" fungieren könnte...

Der soll lieber mal aufpassen das die Chinesen ihm nicht in Sibirien einmarschieren.

antiseptisch
11.08.2022, 07:42
Ich halte diesen Staatsapparat für dreimal so gross und teuer, als er sein dürfte. Und nun?
Seiner Meinung nach dürfte man z.B. das Parlament nicht verkleinern, ohne zu sagen, was die überflüssigen Abgeordneten sonst machen sollen. :D

Bruddler
11.08.2022, 07:45
Definitiv. Was sagt uns das? Das sagt uns das am Ende weder Politik schuld sind noch Medien oder die USA, Putin, Trump, sondern nur das Volk! Wir!

Wir, das Volk, das seine "Vormunde" wählen darf...

Chronos
11.08.2022, 07:47
Der soll lieber mal aufpassen das die Chinesen ihm nicht in Sibirien einmarschieren.

War vor einigen Jahrzehnten schon mal kurz davor, als sich rotchinesische und russische Soldaten wegen Grenzstreitigkeiten (eigentlich völlig unwichtiger territorialer Kindereien) am Grenzfluss Ussuri gegenseitig beschossen hatten.

Die Leute hier haben immer noch nicht kapiert, dass mit dem heutigen chinesischen Dominanzstreben "nicht gut Kirschen essen" ist.
Und auch die Russen werden sich noch gewaltig wundern, wenn Xi Jinping mal die nächste Stufe als Folge der neuen Seidenstraße zünden wird.

Bruddler
11.08.2022, 07:49
Der soll lieber mal aufpassen das die Chinesen ihm nicht in Sibirien einmarschieren.

Noch sind beide nur mit ihrem gemeinsamen Feind (USA) beschäftigt...

sunbeam
11.08.2022, 07:49
War vor einigen Jahrzehnten schon mal kurz davor, als sich rotchinesische und russische Soldaten wegen Grenzstreitigkeiten (eigentlich völlig unwichtiger territorialer Kindereien) am Grenzfluss Ussuri gegenseitig beschossen hatten.

Die Leute hier haben immer noch nicht kapiert, dass mit dem heutigen chinesischen Dominanzstreben "nicht gut Kirschen essen" ist.
Und auch die Russen werden sich noch gewaltig wundern, wenn Xi Jinping mal die nächste Stufe als Folge der neuen Seidenstraße zünden wird.

Putin hat den Weg gewählt, künftig chinas Tankstelle und Backshop zu sein. Ich sehe das mit Freude und Genugtuung.

Chronos
11.08.2022, 07:51
Putin hat den Weg gewählt, künftig chinas Tankstelle und Backshop zu sein. Ich sehe das mit Freude und Genugtuung.

:rofl:

Bruddler
11.08.2022, 07:51
War vor einigen Jahrzehnten schon mal kurz davor, als sich rotchinesische und russische Soldaten wegen Grenzstreitigkeiten (eigentlich völlig unwichtiger territorialer Kindereien) am Grenzfluss Ussuri gegenseitig beschossen hatten.

Die Leute hier haben immer noch nicht kapiert, dass mit dem heutigen chinesischen Dominanzstreben "nicht gut Kirschen essen" ist.
Und auch die Russen werden sich noch gewaltig wundern, wenn Xi Jinping mal die nächste Stufe als Folge der neuen Seidenstraße zünden wird.

Das Zitronengesicht wird dem russ. Gipsgesicht noch schwer zu schaffen machen, das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. :hi:

Chronos
11.08.2022, 07:55
Das Zitronengesicht wird dem Gipsgesicht noch schwer zu schaffen machen, das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. :hi:

Die Neger in Afrika lernen es gerade - vermutlich auch ziemlich schmerzhaft.

Die "Zitronenneger" bringen nämlich den echten Negern im Moment gerade das Bewusstsein für geregelte Arbeit und wirtschaftliche Grundlagen bei....

Bruddler
11.08.2022, 07:59
Die Neger in Afrika lernen es gerade - vermutlich auch ziemlich schmerzhaft.

Die "Zitronenneger" bringen nämlich den echten Negern im Moment gerade das Bewusstsein für geregelte Arbeit und wirtschaftliche Grundlagen bei....

Die "Zitronenneger" bringen sich gerade in chines. Abhängigkeit, sie haben es nur noch nicht bemerkt...

Wassiliboyd
11.08.2022, 08:10
Paßt ins Strangthema:
https://www.danisch.de/blog/2022/08/11/der-neue-linke-terror/#more-51440

Der staatlich geduldete und finanzierte Linksterrorismus wird stets brutaler und kann jeden treffen.

Danisch ist da am Ball.
Die Angelegenheit "Lina Engel" entwickelt ungeahnte Brisanz!
Dazu erfährt man aus dem ÖRR NICHTS!

Chronos
11.08.2022, 08:12
Die "Zitronenneger" bringen sich gerade in chines. Abhängigkeit, sie haben es nur noch nicht bemerkt...
Da hast Du mich bzw. meinen Begriff etwas missverstanden.

Mit "Zitronenneger" meinte ich den ziemlich abfälligen Begriff für die Chinesen, nicht für die Nachkommen von Charly und Co.

Zugegeben, Zitronenneger ist eine ziemlich böse Bezeichnung für die Chinesen, aber etwa in der gleichen Etage anzusiedeln, in der wir boshafterweise die Franzosen als Froschschenkelfresser, die Italiener als Spaghettis und die Engländer als Inselaffen bezeichnen.

Eine sehr deftige Bezeichnung für die Italiener habe ich vor vielen Jahren mal in der Schweiz gehört: "Gotthard-Chinesen"....

Sorry für die Boshaftigkeiten, aber ich nehme den Ostasiaten ja auch nicht übel, dass die uns "Langnasen" nennen..... :))

leberwurstdieb01
11.08.2022, 08:15
Die Neger in Afrika lernen es gerade - vermutlich auch ziemlich schmerzhaft.



Nichts für ungut, aber Neger lernen grundsätzlich gar nix........:D

Dr Mittendrin
11.08.2022, 08:15
Die Neger in Afrika lernen es gerade - vermutlich auch ziemlich schmerzhaft.

Die "Zitronenneger" bringen nämlich den echten Negern im Moment gerade das Bewusstsein für geregelte Arbeit und wirtschaftliche Grundlagen bei....

Chinesen sind den Afrikanern lieber als Amis. Sagte mir eine aus Kamerun.

Dr Mittendrin
11.08.2022, 08:17
Nichts für ungut, aber Neger lernen grundsätzlich gar nix........:D

Vermutlich nur schmerzvoll, das bringt man ihnen hier nicht bei.

Wassiliboyd
11.08.2022, 08:17
War vor einigen Jahrzehnten schon mal kurz davor, als sich rotchinesische und russische Soldaten wegen Grenzstreitigkeiten (eigentlich völlig unwichtiger territorialer Kindereien) am Grenzfluss Ussuri gegenseitig beschossen hatten.

Die Leute hier haben immer noch nicht kapiert, dass mit dem heutigen chinesischen Dominanzstreben "nicht gut Kirschen essen" ist.
Und auch die Russen werden sich noch gewaltig wundern, wenn Xi Jinping mal die nächste Stufe als Folge der neuen Seidenstraße zünden wird.
Gefettet von mir.

Das wird noch so kommen!

Wenn China erstmal Taiwan eingesackt hat (ist mMn nicht zu verhindern), wird sich China an die "Ungleichen Verträge" erinnern, denen zufolge der damalige Zar China in seiner Schwächephase das Amurgebiet "abgenommen" hat!

Dr Mittendrin
11.08.2022, 08:17
Putin hat den Weg gewählt, künftig chinas Tankstelle und Backshop zu sein. Ich sehe das mit Freude und Genugtuung.

Warum backshop ? Weizen ?

Bruddler
11.08.2022, 08:21
Da hast Du mich bzw. meinen Begriff etwas missverstanden.

Mit "Zitronenneger" meinte ich den ziemlich abfälligen Begriff für die Chinesen, nicht für die Nachkommen von Charly und Co.

Zugegeben, Zitronenneger ist eine ziemlich böse Bezeichnung für die Chinesen, aber etwa in der gleichen Etage anzusiedeln, in der wir boshafterweise die Franzosen als Froschschenkelfresser, die Italiener als Spaghettis und die Engländer als Inselaffen bezeichnen.

Eine sehr deftige Bezeichnung für die Italiener habe ich vor vielen Jahren mal in der Schweiz gehört: "Gotthard-Chinesen"....

Sorry für die Boshaftigkeiten, aber ich nehme den Ostasiaten ja auch nicht übel, dass die uns "Langnasen" nennen..... :))

Soooo, nun wäre das auch geklärt. :gib5:

Dr Mittendrin
11.08.2022, 08:21
War vor einigen Jahrzehnten schon mal kurz davor, als sich rotchinesische und russische Soldaten wegen Grenzstreitigkeiten (eigentlich völlig unwichtiger territorialer Kindereien) am Grenzfluss Ussuri gegenseitig beschossen hatten.

Die Leute hier haben immer noch nicht kapiert, dass mit dem heutigen chinesischen Dominanzstreben "nicht gut Kirschen essen" ist.
Und auch die Russen werden sich noch gewaltig wundern, wenn Xi Jinping mal die nächste Stufe als Folge der neuen Seidenstraße zünden wird.

Ich lass mich überraschen was von China kommt. Dass wir es den Amis incl Bagage Klaus Schwab zu verdanken haben Klimasteuern für Migration zu zahlen uva. ist m E keine Verschwörung. Und das ganze riecht verdammt nach Diktatur.

Bruddler
11.08.2022, 08:24
Gefettet von mir.

Das wird noch so kommen!

Wenn China erstmal Taiwan eingesackt hat (ist mMn nicht zu verhindern), wird sich China an die "Ungleichen Verträge" erinnern, denen zufolge der damalige Zar China in seiner Schwächephase das Amurgebiet "abgenommen" hat!

Die USA würden in diesem Fall Taiwan wieder "befreien" wollen, das müsste sie, weil sie sonst an Glaubwürdikeit verlieren würde - Stichwort: Beistandsversprechen

Chronos
11.08.2022, 08:24
Gefettet von mir.

Das wird noch so kommen!

Wenn China erstmal Taiwan eingesackt hat (ist mMn nicht zu verhindern), wird sich China an die "Ungleichen Verträge" erinnern, denen zufolge der damalige Zar China in seiner Schwächephase das Amurgebiet "abgenommen" hat!

Rein faktisch betrachtet, wird es wohl unvermeidlich sein, dass sich China in absehbarer Zukunft Taiwan unter den Nagel reissen wird, aber ich vermute mal, dass sich die Taiwaner trotzdem bis aufs Messer dagegen wehren werden.

Wie auch immer, es dürfte noch erhebliche Kämpfe geben. Und wie schon der Herr Schiller im Wilhelm Tell meinte:

"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt."

Recht hatte er, der Herr Schiller.....

Empirist
11.08.2022, 09:42
Und, wie sollte so ein Beitrag aussehen? Eine Petition eingeben? Mehr Steuern bezahlen, damit damit noch mehr Umfug gemacht wird? Tagträumer.

Das kommt doch darauf an, was man als besonders dringend beachtet und vor allem auf die betrachtete Ebene.
Auf der Ebene der Gemeinde kann das zum Beispiel das Eintreten dafür sein, dass ungenutzte Häuser oder Brachflächen bebaut werden um mehr Wohnraum zu schaffen oder dass beschäfigte Straßen repariert werden....

Empirist
11.08.2022, 09:44
Und wie sollte sich die Haltung artikulieren? Proteste? Generalstreik? Aufstand?

Wie wäre es mal mit etwas weniger brachialen Methoden zum Anfang?

Neu
11.08.2022, 09:48
Das kommt doch darauf an, was man als besonders dringend beachtet und vor allem auf die betrachtete Ebene.
Auf der Ebene der Gemeinde kann das zum Beispiel das Eintreten dafür sein, dass ungenutzte Häuser oder Brachflächen bebaut werden um mehr Wohnraum zu schaffen oder dass beschäfigte Straßen repariert werden....

Wir haben genug Wohnraum für die etwa 81 Millionen Einwohner. Es gibt Leerstände auf dem Land. Die Industrie wieder dahin, und und und ...

Neu
11.08.2022, 09:49
Wie wäre es mal mit etwas weniger brachialen Methoden zum Anfang?

Das haben wir gerade - seit Jahrzehnten. Eine Abwärtsspirale.

Klopperhorst
11.08.2022, 09:52
Wir haben genug Wohnraum für die etwa 81 Millionen Einwohner. Es gibt Leerstände auf dem Land. Die Industrie wieder dahin, und und und ...

Hier bei mir stehen ganze Blocks frei (Baujahr 1980).
Die Lemminge wollen immer in die überteuerten Ballungsräume, selbst schuld.

---

sunbeam
11.08.2022, 09:54
Hier bei mir stehen ganze Blocks frei (Baujahr 1980).
Die Lemminge wollen immer in die überteuerten Ballungsräume, selbst schuld.

---

Wären diese freien Wohnungen nichts für unsere Asylanten?

Empirist
11.08.2022, 09:55
Deine Rissikobewertung wird einfach scheitern.Wo bekommst du die Bewertung her, zu beurteilen ob dieser RaucherX, Fallschirmsspringer Y, Mountainbiker- Du verstehst schon.Du müßtest sogar Autofahrer mehr belasten.Ein Wahnsinn an Bürokratie und Überwachung.Ist nicht zu verwirklichen.Diese Überlegungen gab es doch auch schon in der Vergangenheit.Meist in Form von Forderungen von Hinterbänklern.Praktisch nicht umsetzbar, es sei denn Du willst auf einen Punkte-Malus Katalog hinaus, der natürlich sehr problematisch wäre.Du müßtest die Patienten oder besser Versicherungsnehmer regelrecht ausforschen.Wie glaubst Du, soll Dein system umgesetzt werden.Danke für eine Erläuterung.

Das ist jetzt keine übermäßig komplexe Bewertung, da man das über statistische Informationen im Mittel bewerten kann. Autoversicherer, Gebäudeversicherer, mehr oder minder alle anderen Versicherungssysteme machen genau das. Das zusätzliche Risiko eines Fallschirmspringer oder Reiters lässt sich ja errechnen aus den Kosten der aktivitätsbezogenen Unfälle und entsprechend entstehenden Kosten im Jahr. Die Mehrkosten für Krankheiten wie Adipositas können wir ja auch errechnen (siehe Deutsche Adipositasgesellschaft).
Die Umsetzung ist nicht sonderlich schwierig und du musst die Patienten auch nicht ausforschen. Die tatsächlich einzige Mehrbelastung sind regelmäßige Untersuchungen, wie sie beispielsweise auch in den USA vorgenommen werden. Darüber hinaus geht die Mehrzahl über Selbstauskünfte und bei nicht Anzeige über Nacherhebung bei Eintritt eines Versicherungsfalls. Im Kern ist das nicht großartig anders als bei jeder anderen Versicherung. Will man beispielsweise einen entsprechend Schaden abdeckenden Diebstahlschutz in seiner Hausratsversicherung, muss ich ja auch angeben, welche Werte vorhanden sind.
Darüber hinaus entstünde noch der Vorteil, dass regelmäßige Untersuchungen eine bessere Qualität bei Vorsorgeuntersuchungen ermöglichen würde, die hier integrierbar wären. Gerade Männer haben ja die Tendenz sich zu wenig um die eigene Vorsorge zu kümmern. Bessere Quoten bei Früherkennung senken ja auch die Kosten im Gesundheitssystem.

Neu
11.08.2022, 09:56
Hier bei mir stehen ganze Blocks frei (Baujahr 1980).
Die Lemminge wollen immer die überteuerten Ballungsräume, selbst schuld.

---

Weils da noch die letzten Arbeitsplätze gibt. Zum Schluss gibts nur noch eine einzige Stadt mit 40 Millionen Einwohnern, bevor auch die zerfällt.

Empirist
11.08.2022, 09:56
Ich halte diesen Staatsapparat für dreimal so gross und teuer, als er sein dürfte. Und nun?

Dann mach doch mal einen konkreten Vorschlag, woher kommen diese Zahlen und wo sollen 2/3 Abbau erfolgen?

Empirist
11.08.2022, 09:57
Wir haben genug Wohnraum für die etwa 81 Millionen Einwohner. Es gibt Leerstände auf dem Land. Die Industrie wieder dahin, und und und ...

Wenn du das für wichtig hälst, dann engagier dich doch dafür.

Klopperhorst
11.08.2022, 09:57
Weils da noch die letzten Arbeitsplätze gibt. Zum Schluss gibts nur noch eine einzige Stadt mit 40 Millionen Einwohnern, bevor auch die zerfällt.

Nein. Hier suchen große Porzellanhersteller Arbeitskräfte.
Außerdem kann man heute auch in vielen Branchen Remote tätig sein.

Aber die Lemminge finden es hier zu einsam. Ist eben noch Natur vorhanden und ruhige Atmosphäre, auf dem Amt und beim Arzt kommt man sofort dran ohne Schlangen.
Diese Entspannung wollen BRD'linge nicht.

---

Neu
11.08.2022, 09:59
Das ist jetzt keine übermäßig komplexe Bewertung, da man das über statistische Informationen im Mittel bewerten kann. Autoversicherer, Gebäudeversicherer, mehr oder minder alle anderen Versicherungssysteme machen genau das. Das zusätzliche Risiko eines Fallschirmspringer oder Reiters lässt sich ja errechnen aus den Kosten der aktivitätsbezogenen Unfälle und entsprechend entstehenden Kosten im Jahr. Die Mehrkosten für Krankheiten wie Adipositas können wir ja auch errechnen (siehe Deutsche Adipositasgesellschaft).
Die Umsetzung ist nicht sonderlich schwierig und du musst die Patienten auch nicht ausforschen. Die tatsächlich einzige Mehrbelastung sind regelmäßige Untersuchungen, wie sie beispielsweise auch in den USA vorgenommen werden. Darüber hinaus geht die Mehrzahl über Selbstauskünfte und bei nicht Anzeige über Nacherhebung bei Eintritt eines Versicherungsfalls. Im Kern ist das nicht großartig anders als bei jeder anderen Versicherung. Will man beispielsweise einen entsprechend Schaden abdeckenden Diebstahlschutz in meiner Hausratsversicherung, muss ich ja auch angeben, welche Werte vorhanden sind.
Darüber hinaus entstünde noch der Vorteil, dass regelmäßige Untersuchungen eine bessere Qualität bei Vorsorgeuntersuchungen ermöglichen würde, die hier integrierbar wären. Gerade Männer haben ja die Tendenz sich zu wenig um die eigene Vorsorge zu kümmern. Bessere Quoten bei Früherkennung senken ja auch die Kosten im Gesundheitssystem.

Und wenn die Versicherungen dann klar Text reden, wird der Vorstand geschasst.

Klopperhorst
11.08.2022, 10:00
Wären diese freien Wohnungen nichts für unsere Asylanten?

Die Asylis finden es hier auch zu einsam.

---

sunbeam
11.08.2022, 10:02
Die Asylis finden es hier auch zu einsam.

---

Mich ziehts jetzt noch weiter raus, selbst hier bei mir ist die Idylle vorbei.

Empirist
11.08.2022, 10:02
Hier bei mir stehen ganze Blocks frei (Baujahr 1980).
Die Lemminge wollen immer in die überteuerten Ballungsräume, selbst schuld.

---

Dann bietet deine Stadt wohl nicht genug Arbeitsplätze und Leben.

Neu
11.08.2022, 10:03
Nein. Hier suchen große Porzellanhersteller Arbeitskräfte.
Außerdem kann man heute auch in vielen Branchen Remote tätig sein.

Aber die Lemminge finden es hier zu einsam. Ist eben noch Natur vorhanden und ruhige Atmosphäre, auf dem Amt und beim Arzt kommt man sofort dran ohne Schlangen.
Diese Entspannung wollen BRD'linge nicht.

---

Arbeit - da suchen viele gute Kräfte. Das Arbeiten lohnt nicht mehr.

Klopperhorst
11.08.2022, 10:05
Dann bietet deine Stadt wohl nicht genug Arbeitsplätze und Leben.

Siehe oben. Ich habe knapp 20 Jahre in München gewohnt.
Bin froh, dort nicht mehr zu leben, dort ist nur Stressfaktor vorhanden.
Das geht schon damit los, dass man sich eine Marke ziehen muss, wenn man zur Behörde geht und lange anstehen muss.
Hier bin ich der Einzige im Rathaus, komme sofort dran.

---

Klopperhorst
11.08.2022, 10:05
Arbeit - da suchen viele gute Kräfte. Das Arbeiten lohnt nicht mehr.

Fleischerei sucht auch Leute hier. Arbeit ist genug vorhanden.

---

Ruprecht
11.08.2022, 10:07
Die Neger in Afrika lernen es gerade - vermutlich auch ziemlich schmerzhaft.

Die "Zitronenneger" bringen nämlich den echten Negern im Moment gerade das Bewusstsein für geregelte Arbeit und wirtschaftliche Grundlagen bei....
In den Teilen Afrikas die China schon gekauft hat, sollen aber hauptsächlich Chinesen am Werkeln sein, scheinbar geben die auch nicht viel auf den Arbeitselan der dortigen Neger.

Empirist
11.08.2022, 10:08
Siehe oben. Ich habe knapp 20 Jahre in München gewohnt.
Bin froh, dort nicht mehr zu leben, dort ist nur Stressfaktor vorhanden.
Das geht schon damit los, dass man sich eine Marke ziehen muss, wenn man zur Behörde geht und lange anstehen muss.
Hier bin ich der einzige im Rathaus, komme sofort dran.

---

Und für dich mögen das entscheidende Qualitäten sein.
Anscheinend findet in deiner Stadt aber ja ein Nettoabfluss von Einwohnern statt, was dafür spricht, dass für eine entscheidende Zahl an Menschen das Angebot eben nicht reicht. Das ist in keinster Weise wertend deinen Prioritäten gegenüber gemeint, aber eine wichtige Feststellung für die Stadt.

Kreuzbube
11.08.2022, 10:08
Nein. Hier suchen große Porzellanhersteller Arbeitskräfte.
Außerdem kann man heute auch in vielen Branchen Remote tätig sein.

Aber die Lemminge finden es hier zu einsam. Ist eben noch Natur vorhanden und ruhige Atmosphäre, auf dem Amt und beim Arzt kommt man sofort dran ohne Schlangen.
Diese Entspannung wollen BRD'linge nicht.

---

Also wie in Eggesin?:))

Klopperhorst
11.08.2022, 10:09
Und für dich mögen das entscheidende Qualitäten sein. ...

Nochmal: Hier werden Arbeitskräfte gesucht: Fleischer, Bäcker, Porzellan-Manufaktur, wir haben keinen Elektriker mehr im Ort, die Stelle ist auch vakant,
dazu kannst du dir hier als Winterdienst eine Goldene Nase verdienen und im Pflegeheim sind immer Stellen offen.

---

Ruprecht
11.08.2022, 10:12
Hier bei mir stehen ganze Blocks frei (Baujahr 1980).
Die Lemminge wollen immer in die überteuerten Ballungsräume, selbst schuld.

---
Ist politisch so gewollt, in Sachsen schimpft sich das offiziell Leuchtturmförderung.

Empirist
11.08.2022, 10:14
Nochmal: Hier werden Arbeitskräfte gesucht: Fleischer, Bäcker, Porzellan-Manufaktur, wir haben keinen Elektriker mehr im Ort, die Stelle ist auch vakant,
dazu kannst du dir hier als Winterdienst eine Goldene Nase verdienen und im Pflegeheim sind immer Stellen offen.

---

Das sind aber natürlich auch Berufe (Porzellan sei jetzt mal außen vor), bei denen ein genereller Mangel herrscht. Elektriker, Bäcker, Pflegepersonal wird überall händeringend gesucht, da muss die jeweilige Stadt dann schon entsprechende Lebensqualität bieten um Leute anzulocken.
Dazu kommen dann zum Beispiel für den Bäcker Fragen wie eine lohnende Selbständigkeit. In wohlhabenden Großstädten kann der sich mit innovativen und spzialisierten Produkten vielleicht besser etablieren als in kleineren Städten. Eine Bäckerei mit veganem Schwerpunkt kann in Münster, München, Berlin jede Menge Geld verdienen und man hat eine extrem lebendige (naja vielleicht nicht in Münster) Szene.

Klopperhorst
11.08.2022, 10:16
Das sind aber natürlich auch Berufe (Porzellan sei jetzt mal außen vor), bei denen ein genereller Mangel herrscht. Elektriker, Bäcker, Pflegepersonal wird überall händeringend gesucht, da muss die jeweilige Stadt dann schon entsprechende Lebensqualität bieten um Leute anzulocken.
Dazu kommen dann zum Beispiel für den Bäcker Fragen wie eine lohnende Selbständigkeit. In wohlhabenden Großstädten kann der sich mit innovativen und spzialisierten Produkten vielleicht besser etablieren als in kleineren Städten. Eine Bäckerei mit veganem Schwerpunkt kann in Münster, München, Berlin jede Menge Geld verdienen und man hat eine extrem lebendige (naja vielleicht nicht in Münster) Szene.

Ja, dann bestätigst du nur gesagtes.
Dass die dummen Schafe anstatt eine Stelle in der Provinz anzunehmen, wo sie großen Wohnraum für billig Geld bekommen und mehr Lebensqualität, lieber in prekärer Situation in den Kanacken-Ballungsgebieten vegetieren.

---

Dr Mittendrin
11.08.2022, 10:19
Das sind aber natürlich auch Berufe (Porzellan sei jetzt mal außen vor), bei denen ein genereller Mangel herrscht. Elektriker, Bäcker, Pflegepersonal wird überall händeringend gesucht, da muss die jeweilige Stadt dann schon entsprechende Lebensqualität bieten um Leute anzulocken.
Dazu kommen dann zum Beispiel für den Bäcker Fragen wie eine lohnende Selbständigkeit. In wohlhabenden Großstädten kann der sich mit innovativen und spzialisierten Produkten vielleicht besser etablieren als in kleineren Städten. Eine Bäckerei mit veganem Schwerpunkt kann in Münster, München, Berlin jede Menge Geld verdienen und man hat eine extrem lebendige (naja vielleicht nicht in Münster) Szene.

Ja in München kann man verdienen und keine Wohnung finden, im Zelt schlafen usw eure Kanakenflutung machte das möglich und somit kann ein Zuziehender keinen job antreten.
Eure Scheißparteien sind somit wirtschaftsfeindlich.

Kommt bestimmt ein nichtsnutziger Kommentar weil die Faktenlage zu hart ist.

Dr Mittendrin
11.08.2022, 10:21
Ja, dann bestätigst du nur gesagtes.
Dass die dummen Schafe anstatt eine Stelle in der Provinz anzunehmen, wo sie großen Wohnraum für billig Geld bekommen und mehr Lebensqualität, lieber in prekärer Situation in den Kanacken-Ballungsgebieten vegetieren.

---

Kein Elektriker, ich kanns nimmer hören. Melde dich in Check 24, nur Absagen. Jeder will nur Geiz ist geil.

Mimimimi, es kommt kein Elektriker zu 35 € die Stunde plus MWST.

Klopperhorst
11.08.2022, 10:25
Kein Elektriker, ich kanns nimmer hören. Melde dich in Check 24, nur Absagen. Jeder will nur Geiz ist geil.

Mimimimi, es kommt kein Elektriker zu 35 € die Stunde plus MWST.

Bin nicht vom Fach.
Aber hier waren kleine Firmen (1-Mann-Buden), die wohl keinen Nachfolger hatten.
Der Klempner und Elektriker ist gestorben, jetzt ist kein Ersatz direkt vor Ort.

Vielleicht kommen Alis oder Tschechen als Ersatz per MyHammer.de

---

Dr Mittendrin
11.08.2022, 10:25
Ist politisch so gewollt, in Sachsen schimpft sich das offiziell Leuchtturmförderung.

Schon zig Jahre wo es so läuft. All die kleinen Kanakenselbständigen machen die Preise kaputt. HAbe mir angewöhnt das zu machen was der IQ 80 Schrott nicht beherrscht.

sunbeam
11.08.2022, 10:25
Kein Elektriker, ich kanns nimmer hören. Melde dich in Check 24, nur Absagen. Jeder will nur Geiz ist geil.

Mimimimi, es kommt kein Elektriker zu 35 € die Stunde plus MWST.

Da eh bald Blackout ist, brauchen wir keine Elektriker mehr.

Neu
11.08.2022, 10:32
Dann mach doch mal einen konkreten Vorschlag, woher kommen diese Zahlen und wo sollen 2/3 Abbau erfolgen?

Zurück auf den Stand von etwa 1960. Ging ja damals mit 3,5% Umsatzsteuer. Eine Staatsquote von 25% des BIP ist sehr gut für Wachstum. Eine von über 35% würgt das Wachstum ab und verzehrt Substanz.

Dr Mittendrin
11.08.2022, 10:32
Bin nicht vom Fach.
Aber hier waren kleine Firmen (1-Mann-Buden), die wohl keinen Nachfolger hatten.
Der Klempner und Elektriker ist gestorben, jetzt ist kein Ersatz direkt vor Ort.

Vielleicht kommen Alis oder Tschechen als Ersatz per MyHammer.de

---

Weil es alte bequeme Leute gibt die zu ihrem bekannten Dorfelektriker rennen.

Das Internet biete freche Möglichkeiten mir das Leben schwer zu machen. Check 24 myhammer, blauarbeit, 11880 uvm
Inseriere mal Herdanschluß, es kommt ein Idiot billig, der kann dir Volt, Watt, Ampere, Widerstand nicht erklären.
Genau diese Idioten sind es die deutschen Elektromeistern das Handwerk leidig machen ....NASE VOLL !!!
Ich beackere noch bisschen die PV Sachen, die kann nicht jeder incl dem Steuerungsgedöns für Accus Zählerschrankumbau etc.
Bringt 15 € mehr die Stunde.

Dr Mittendrin
11.08.2022, 10:34
Da eh bald Blackout ist, brauchen wir keine Elektriker mehr.

Wirst lachen, ein Feuerwehrmann in München hat schon Angst, weil es die Stadtwerke kommunizieren für den Winter. Er fragte wegen Notstromaggregat anschliessen.

Dr Mittendrin
11.08.2022, 10:35
Zurück auf den Stand von etwa 1960. Ging ja damals mit 3,5% Umsatzsteuer. Eine Staatsquote von 25% des BIP ist sehr gut für Wachstum. Eine von über 35% würgt das Wachstum ab und verzehrt Substanz.

Ganz Asien ist so aufgestellt.

Klopperhorst
11.08.2022, 10:36
Weil es alte bequeme Leute gibt die zu ihrem bekannten Dorfelektriker rennen.

Das Internet biete freche Möglichkeiten mir das Leben schwer zu machen. Check 24 myhammer, blauarbeit, 11880 uvm
Inseriere mal Herdanschluß, es kommt ein Idiot billig, der kann dir Volt, Watt, Ampere, Widerstand nicht erklären.
Genau diese Idioten sind es die deutschen Elektromeistern das Handwerk leidig machen ....NASE VOLL !!!
Ich beackere noch bisschen die PV Sachen, die kann nicht jeder incl dem Steuerungsgedöns für Accus Zählerschrankumbau etc.
Bringt 15 € mehr die Stunde.

Hier gibt es viele Alte.
In meinem Haus ist eine 75-jährige, die eigentlich schon seit 4 Jahren mal ihre Klospülung (Druckventil) erneuern müsste,
immer wenn sie spült, geht ein Pfeifen durchs ganze Haus.

Aber da ja nun kein Klempner mehr da ist, will sie es nicht erneuern lassen.
Nebenbei, das kann man auch selbst machen, aber die Alten würden natürlich vor Ort beauftragen.

---

sunbeam
11.08.2022, 10:37
Wirst lachen, ein Feuerwehrmann in München hat schon Angst, weil es die Stadtwerke kommunizieren für den Winter. Er fragte wegen Notstromaggregat anschliessen.

Ja mei, es kommt wie‘s kommt. Ich bin halt stark auf Strom angewiesen, Netflix, youporn, Smartphone, Kaffeemaschine. Also das wird hart werden für mich.

Candymaker
11.08.2022, 10:37
Nochmal: Hier werden Arbeitskräfte gesucht: Fleischer,


Fleischer sind Schwerverbrecher, weil sie den klimaschädlichen Fleischkonsum durch Verarbeitung von Rohfleisch zu köstlichen Wurst- und Fleischerzeugnissen fördern. Fleisch soll nach Grünen-Lesart bald nur noch aus dem Labor kommen, in rationierten Mengen.



Bäcker, Porzellan-Manufaktur, -

Machen bald alle zu, wegen exorbitanten Gas- und Energiepreisen. Bald wird nur noch Weizengrütze auf kompostierbaren Palmblatttellern gegessen.



wir haben keinen Elektriker mehr im Ort, die Stelle ist auch vakant,-

Nach dem Ausschalten der AKWs, Kohle- und auch Gaskraftwerken, wird der nutzbare Strom aus Batterien kommen. Elektrische Netze und kilometerweise kabelziehende Elektriker, die an Sicherungen rumschrauben sind dann nicht mehr notwendig. Abends wird jeder vor 3 Watt LED-Lämpchen sitzen und grüne Literatur verschlingen.



dazu kannst du dir hier als Winterdienst eine Goldene Nase verdienen
-

Ein aussterbender Beruf, da bei uns wegen der menschengemachten Klimakatastophe auch im Winter bald Orangen wachsen.



und im Pflegeheim sind immer Stellen offen.
---

Leider verschärfen sich hier gerade die Berufszugangsvoraussetzungen enorm. Für alle, die sich nicht wie eine Laborratte, alle paar Monate mit immer neuen Genpräparaten durchspritzen lassen wollen, ist dieser Beruf keine Option mehr.

Empirist
11.08.2022, 10:38
Ja, dann bestätigst du nur gesagtes.
Dass die dummen Schafe anstatt eine Stelle in der Provinz anzunehmen, wo sie großen Wohnraum für billig Geld bekommen und mehr Lebensqualität, lieber in prekärer Situation in den Kanacken-Ballungsgebieten vegetieren.

---

Und was bringt das jetzt deiner Stadt?
Ein Problem wie du es beschreibst verlangt doch eine gewisse Nüchternheit in der Analyse. Ob deine Stadt tatsächlich mehr Lebensqualität bietet, ist vielleicht aus deiner Sicht so, aber offenbar nicht generalisierbar. Mit der Strategie, diejenigen zu beleidigen, die eine andere Weltsicht haben als du, wird jedenfalls nichts besser für deine Stadt.

Klopperhorst
11.08.2022, 10:40
Und was bringt das jetzt deiner Stadt?
Ein Problem wie du es beschreibst verlangt doch eine gewisse Nüchternheit in der Analyse. Ob deine Stadt tatsächlich mehr Lebensqualität bietet, ist vielleicht aus deiner Sicht so, aber offenbar nicht generalisierbar. Mit der Strategie, diejenigen zu beleidigen, die eine andere Weltsicht haben als du, wird jedenfalls nichts besser für deine Stadt.

Wie gesagt, ich habe 20 Jahre in Muc und zuvor in Hamburg gelebt.
Ich kenne die Großstadt und deren Nachteile und kann nur noch müde lächeln über BRD'linge, die aus Einsamkeitsgründen, weil sie immer viele Menschen um sich brauchen, in diesen Konglomeraten leben müssen.

---

Dr Mittendrin
11.08.2022, 10:42
Ja mei, es kommt wie‘s kommt. Ich bin halt stark auf Strom angewiesen, Netflix, youporn, Smartphone, Kaffeemaschine. Also das wird hart werden für mich.

Vibrator aufladen für die Frau.

so arbeiten meine Anlagen. Erster zacken ist bewölkter Tag.

https://sun9-37.userapi.com/impg/MQse3UOoQ1mFQfq2HEWYlRZysyhLggZCFSikrA/vUKVgP2rAnk.jpg?size=1880x729&quality=96&sign=c63fe18be834dc0b9f9bc14534d4f471&type=album

sunbeam
11.08.2022, 10:45
Wie gesagt, ich habe 20 Jahre in Muc und zuvor in Hamburg gelebt.
Ich kenne die Großstadt und deren Nachteile und kann nur noch müde lächeln über BRD'linge, die aus Einsamkeitsgründen, weil sie immer viele Menschen um sich brauchen, in diesen Konglomeraten leben müssen.

---

Ich verurteile niemanden, schon gar nicht jüngere, die es in die Stadt zieht. Mir persönlich ist das mittlerweile viel zu voll, zu laut, man kommt nicht mehr zur Ruhe. Ich sehe mir gerade Objekte in Traunstein an, Dorf, Arsch der Welt, aber Glasfaseranschluss damit Remote problemlos funktioniert.

Dr Mittendrin
11.08.2022, 10:46
Wie gesagt, ich habe 20 Jahre in Muc und zuvor in Hamburg gelebt.
Ich kenne die Großstadt und deren Nachteile und kann nur noch müde lächeln über BRD'linge, die aus Einsamkeitsgründen, weil sie immer viele Menschen um sich brauchen, in diesen Konglomeraten leben müssen.

---

Irgendwie hasse ich diese Großstadt, besonders diese Menschen. Deutsche auf ihre Art, Kanaken sowieso. Fakt ist nur eins, da ist die Auswahl an Arbeit höher als in Zwiesel.

Deutsche Vermieter hier ich könnte sie lobotomieren. Selbst ein Garagenvermieter macht Stress hoch 3.

leberwurstdieb01
11.08.2022, 10:46
Also wie in Eggesin?:))

Das kennt kaum einer. Liegt im Uecker-Randow-Kreis.
Möchte da aber auch nicht tot übern Zaun hängen.
Der einzige Vorteil ist die Nähe zu Stettin.

Empirist
11.08.2022, 10:48
Zurück auf den Stand von etwa 1960. Ging ja damals mit 3,5% Umsatzsteuer. Eine Staatsquote von 25% des BIP ist sehr gut für Wachstum. Eine von über 35% würgt das Wachstum ab und verzehrt Substanz.

Laut BMF lag die Staatsquote (inklusive der Sozialversicherung) im Zeitraum 1960-1970 zwischen 32.9% und 38.5%.
Aber gut, ich bin da auch grundsätzlich bei dir, dass ein schlanker Staat sinnvoll ist. Letztes Jahr war sie bei 51.6%, willst du also auf den Stand von 1960 zurück, müsstest du die Staatsquote um 18.7% des derzeitigen BIP verringern oder anders gesagt über 1/3 abbauen.
An welcher Stelle machst du das denn?

Empirist
11.08.2022, 10:49
Wie gesagt, ich habe 20 Jahre in Muc und zuvor in Hamburg gelebt.
Ich kenne die Großstadt und deren Nachteile und kann nur noch müde lächeln über BRD'linge, die aus Einsamkeitsgründen, weil sie immer viele Menschen um sich brauchen, in diesen Konglomeraten leben müssen.

---

Wie gesagt, deine privaten Gründe in allen Ehren, hilft deiner Stadt und ihren Problemen aber nicht, weil es offensichtlich keine generalisierte Einstellung ist.

Dr Mittendrin
11.08.2022, 10:51
Ich verurteile niemanden, schon gar nicht jüngere, die es in die Stadt zieht. Mir persönlich ist das mittlerweile viel zu voll, zu laut, man kommt nicht mehr zur Ruhe. Ich sehe mir gerade Objekte in Traunstein an, Dorf, Arsch der Welt, aber Glasfaseranschluss damit Remote problemlos funktioniert.

Wer Informatiker ist kann in der Provinz seinen job verrichten, ich nicht. In den 80ern zog es sie schon in die Stadt. Ja was ist so geil, Theater, Fussballstadion, Parkprobleme ? pro 10000 Einwohner hat die Stadt München mehr einsame Herzen als Deggendorf.

Dr Mittendrin
11.08.2022, 10:52
Wie gesagt, deine privaten Gründe in allen Ehren, hilft deiner Stadt und ihren Problemen aber nicht, weil es offensichtlich keine generalisierte Einstellung ist.

ist ja auch etwas themenfremd, das war schon in den 80ern und Großstädte wurden noch hässlicher.

Dr Mittendrin
11.08.2022, 10:53
Laut BMF lag die Staatsquote (inklusive der Sozialversicherung) im Zeitraum 1960-1970 zwischen 32.9% und 38.5%.
Aber gut, ich bin da auch grundsätzlich bei dir, dass ein schlanker Staat sinnvoll ist. Letztes Jahr war sie bei 51.6%, willst du also auf den Stand von 1960 zurück, müsstest du die Staatsquote um 18.7% des derzeitigen BIP verringern oder anders gesagt über 1/3 abbauen.
An welcher Stelle machst du das denn?

An welcher Stelle ? Das wäre euch zu national....gestrig, reaktionär

sunbeam
11.08.2022, 10:54
Wer Informatiker ist kann in der Provinz seinen job verrichten, ich nicht. In den 80ern zog es sie schon in die Stadt. Ja was ist so geil, Theater, Fussballstadion, Parkprobleme ? pro 10000 Einwohner hat die Stadt München mehr einsame Herzen als Deggendorf.

Was interessieren mich einsame Herzen? Ich will Ruhe haben, kein Geschrei, Gewusel, Lärm, Menschenmassen, Polizeisirenen, das alles will ich nicht 24/7 haben. Wenn ich auf meine Terrasse gehe will ich nichts hören außer Vögel.

Klopperhorst
11.08.2022, 10:54
Wie gesagt, deine privaten Gründe in allen Ehren, hilft deiner Stadt und ihren Problemen aber nicht, weil es offensichtlich keine generalisierte Einstellung ist.

Bist ca. 2010 war es noch in Ordnung.
Ich kenne auch junge Leute, die es in München nicht mehr mögen.
Das Problem war der enorme Zuzug von Kanaken und Osteuropäern seit etwa 2010.
Damals wurde das Arbeitsverbot aus einigen osteurop. EU-Staaten gekippt und Merkels Flüchtlinge kamen hinzu.
Außerdem gingen die Zinsen auf 0 und im Zuge der Euro-Krise gab es Panikkäufe auf dem BRD-Immomarkt.

Dieses enorme Wachstum und der damit zusammenhängende Gedrängeeffekt, einschließlich des Bauwahns, jede Freifläche in den Städten zuzubauen, haben die Lebensqualität dort enorm gesenkt.
Die überlastete Münchner U- und S-Bahn ist ja nun schon Synonym dafür geworden.

---

Empirist
11.08.2022, 10:55
ist ja auch etwas themenfremd, das war schon in den 80ern und Großstädte wurden noch hässlicher.

Wenn es um die marode Republik geht, ist es sicherlich alles andere als themenfremd, wenn kleinere Städte grundlegende Probleme wie den Verlust eines eigenen Elektrikers haben.

Candymaker
11.08.2022, 10:55
Deutsche Vermieter hier ich könnte sie lobotomieren. Selbst ein Garagenvermieter macht Stress hoch 3.

Bald werden dort kopftuchtragende Zigeuner und Neger aus ganz Afrika einziehen und mit Segen der gutmenschlichen Stadtverwaltung alles vollkacken. Miete zahlen nur Deutsche, der Rest besetzt oder "lässt zahlen". Dann sinkt auch die Arroganz der grünwählenden Vermieter.

Empirist
11.08.2022, 10:57
Bist ca. 2010 war es noch in Ordnung.
Ich kenne auch junge Leute, die es in München nicht mehr mögen.
Das Problem war der enorme Zuzug von Kanaken und Osteuropäern seit etwa 2010.
Damals wurde das Arbeitsverbot aus einigen osteurop. EU-Staaten gekippt und Merkels Flüchtlinge kamen hinzu.
Außerdem gingen die Zinsen auf 0 und im Zuge der Euro-Krise gab es Panikkäufe auf dem BRD-Immomarkt.

Dieses enorme Wachstum und der damit zusammenhängende Gedrängeeffekt, einschließlich des Bauwahns, jede Freifläche in den Städten zuzubauen, haben die Lebensqualität dort enorm gesenkt.
Die überlastete Münchner U- und S-Bahn ist ja nun schon Synonym dafür geworden.

---

Ok, dann ist jetzt aber doch die Frage, wieso deine Stadt es trotz dieser ja durchaus nachvollziehbaren Nachteile, nicht schafft, entsprechend Leute anzuziehen.
Über München kann man sicherlich frustriert genug sein, aber auch das hilft ja deiner Stadt scheinbar nicht.

Klopperhorst
11.08.2022, 10:59
Ok, dann ist jetzt aber doch die Frage, wieso deine Stadt es trotz dieser ja durchaus nachvollziehbaren Nachteile, nicht schafft, entsprechend Leute anzuziehen.
Über München kann man sicherlich frustriert genug sein, aber auch das hilft ja deiner Stadt scheinbar nicht.

Die Stadt schrumpft seit einigen Jahren nicht mehr und hat leichten Zuzug, u.a. mich.
Es kehrt sich langsam um.

Nach dem ersten Blackout und dem damit zusammenhängenden Chaos in den Großstädten, dürfte sich das auch beim gemeinen BRD'ling herumsprechen.

---

Fortuna
11.08.2022, 11:11
Hier gibt es viele Alte.
In meinem Haus ist eine 75-jährige, die eigentlich schon seit 4 Jahren mal ihre Klospülung (Druckventil) erneuern müsste,
immer wenn sie spült, geht ein Pfeifen durchs ganze Haus.

Aber da ja nun kein Klempner mehr da ist, will sie es nicht erneuern lassen.
Nebenbei, das kann man auch selbst machen, aber die Alten würden natürlich vor Ort beauftragen.

---

Früher hätte das ein anderer Hausbewohner aus reiner Nachbarschaftshilfe umsonst für die Alte gemacht. Aber großzügig und anständig wie Alte sind, hätte die dem sicher auch einen 50-er aufgedrängt und ihm noch einen Kaffee gekocht.

Heute schauen wahrscheinlich zehn grinsend zu, wie die einen Wasserkasten in den dritten Stock schleppen muß.

Das ist das moderne Buntland.

Klopperhorst
11.08.2022, 11:12
Früher hätte das ein anderer Hausbewohner aus reiner Nachbarschaftshilfe umsonst für die Alte gemacht. Aber großzügig und anständig wie Alte sind, hätte die dem sicher auch einen 50-er aufgedrängt und ihm noch einen Kaffee gekocht.

Heute schauen wahrscheinlich zehn grinsend zu, wie die einen Wasserkasten in den dritten Stock schleppen muß.

Das ist das moderne Buntland.

Hab ich ihr angeboten, aber sie will nicht (vermutete wohl, dass ich von ihr viel Geld verlange).
Alte Schachteln sind merkwürdig und wollen auch keine Veränderungen mehr.

---

Fortuna
11.08.2022, 11:14
Wie gesagt, ich habe 20 Jahre in Muc und zuvor in Hamburg gelebt.
Ich kenne die Großstadt und deren Nachteile und kann nur noch müde lächeln über BRD'linge, die aus Einsamkeitsgründen, weil sie immer viele Menschen um sich brauchen, in diesen Konglomeraten leben müssen.

---

Genau das ist es was mich an Großstädten abschreckt. Gut während einer Reise mal Paris, Rom, NY u.v.a. besuchen ist o.k. - aber in einem Gewusel von Massenmenschen auf Dauer leben müssen wäre furchtbar.

Kreuzbube
11.08.2022, 11:14
Das kennt kaum einer. Liegt im Uecker-Randow-Kreis.
Möchte da aber auch nicht tot übern Zaun hängen.
Der einzige Vorteil ist die Nähe zu Stettin.

Viel Wald und Sand...:)

ich58
11.08.2022, 11:17
Nein. Hier suchen große Porzellanhersteller Arbeitskräfte.
Außerdem kann man heute auch in vielen Branchen Remote tätig sein.

Aber die Lemminge finden es hier zu einsam. Ist eben noch Natur vorhanden und ruhige Atmosphäre, auf dem Amt und beim Arzt kommt man sofort dran ohne Schlangen.
Diese Entspannung wollen BRD'linge nicht.

---


Das kennt kaum einer. Liegt im Uecker-Randow-Kreis.
Möchte da aber auch nicht tot übern Zaun hängen.
Der einzige Vorteil ist die Nähe zu Stettin.
Das Land der 3 Meere, Sandmeer, Kiefernmeer und Nichts Meer.

Fortuna
11.08.2022, 11:25
Was interessieren mich einsame Herzen? Ich will Ruhe haben, kein Geschrei, Gewusel, Lärm, Menschenmassen, Polizeisirenen, das alles will ich nicht 24/7 haben. Wenn ich auf meine Terrasse gehe will ich nichts hören außer Vögel.

Oder Vögeln.

https://www.bild.de/video/clip/news-ausland/heisser-terrassen-sex-dieses-paerchen-will-nicht-nur-die-aussicht-geniessen-78057954.bild.html

Fortuna
11.08.2022, 11:26
Bist ca. 2010 war es noch in Ordnung.
Ich kenne auch junge Leute, die es in München nicht mehr mögen.
Das Problem war der enorme Zuzug von Kanaken und Osteuropäern seit etwa 2010.
Damals wurde das Arbeitsverbot aus einigen osteurop. EU-Staaten gekippt und Merkels Flüchtlinge kamen hinzu.
Außerdem gingen die Zinsen auf 0 und im Zuge der Euro-Krise gab es Panikkäufe auf dem BRD-Immomarkt.

Dieses enorme Wachstum und der damit zusammenhängende Gedrängeeffekt, einschließlich des Bauwahns, jede Freifläche in den Städten zuzubauen, haben die Lebensqualität dort enorm gesenkt.
Die überlastete Münchner U- und S-Bahn ist ja nun schon Synonym dafür geworden.

---

Vielfältige, bunte Bereicherung gibt es heute in jedem Dorf mehr als genug. Dafür muß man nicht mehr in die Stadt.

Chronos
11.08.2022, 11:28
In den Teilen Afrikas die China schon gekauft hat, sollen aber hauptsächlich Chinesen am Werkeln sein, scheinbar geben die auch nicht viel auf den Arbeitselan der dortigen Neger.

Damit hast Du einen sehr wichtigen Aspekt in den Diskurs eingebracht.

Wenn China seine Mannschaften in Auslandseinsätze schickt, haben die schon sehr genaue und auch eng kalkulierte Terminvorgaben im Gepäck mit dabei.

Da sie dann mit der Schlendrian-Arbeitsauffassung der Neger ihre Vorgaben nicht halten können und Ärger mit der heimatlichen Planungskommission zu erwarten hätten, packen sie lieber selbst mit an, als sich auf die unzuverlässige Mitarbeit der Neger zu verlassen.

Fortuna
11.08.2022, 11:28
Bald werden dort kopftuchtragende Zigeuner und Neger aus ganz Afrika einziehen und mit Segen der gutmenschlichen Stadtverwaltung alles vollkacken. Miete zahlen nur Deutsche, der Rest besetzt oder "lässt zahlen". Dann sinkt auch die Arroganz der grünwählenden Vermieter.

Wenn die Mieter aufnehmen, deren Miete der "reiche Staat" voll übernimmt, dann haben die im Mietvertrag sicher auch Klauseln, die die Renovierungsfrage regeln. Kostet alles nichts - zahlt der Staat.

Dr Mittendrin
11.08.2022, 11:30
Hier gibt es viele Alte.
In meinem Haus ist eine 75-jährige, die eigentlich schon seit 4 Jahren mal ihre Klospülung (Druckventil) erneuern müsste,
immer wenn sie spült, geht ein Pfeifen durchs ganze Haus.

Aber da ja nun kein Klempner mehr da ist, will sie es nicht erneuern lassen.
Nebenbei, das kann man auch selbst machen, aber die Alten würden natürlich vor Ort beauftragen.

---

Die hat sicher kein Internet.

Dr Mittendrin
11.08.2022, 11:32
Was interessieren mich einsame Herzen? Ich will Ruhe haben, kein Geschrei, Gewusel, Lärm, Menschenmassen, Polizeisirenen, das alles will ich nicht 24/7 haben. Wenn ich auf meine Terrasse gehe will ich nichts hören außer Vögel.

Ruhe ja, google mal Eggartensiedlung da hört man Vögel, dort lebt auch der Fuchs.

Fortuna
11.08.2022, 11:32
Damit hast Du einen sehr wichtigen Aspekt in den Diskurs eingebracht.

Wenn China seine Mannschaften in Auslandseinsätze schickt, haben die schon sehr genaue und auch eng kalkulierte Terminvorgaben im Gepäck mit dabei.

Da sie dann mit der Schlendrian-Arbeitsauffassung der Neger ihre Vorgaben nicht halten können und Ärger mit der heimatlichen Planungskommission zu erwarten hätten, packen sie lieber selbst mit an, als sich auf die unzuverlässige Mitarbeit der Neger zu verlassen.

Nur gut, daß Buntland viele der hochqualifizierten und bienenfleißigen Fachkräfte ins Sozialsystem geholt hat und immer noch gierig nach Neuen schreit.

Mit ein Grund, weshalb ich mich von der Arbeitsfront verabschiedet habe. Ich habe Null Bock mich kaputtzuschuften, damit andere gut versorgt spazierengehen können.

Dr Mittendrin
11.08.2022, 11:36
Wenn es um die marode Republik geht, ist es sicherlich alles andere als themenfremd, wenn kleinere Städte grundlegende Probleme wie den Verlust eines eigenen Elektrikers haben.

Kann ich nicht mal widersprechen, das gehört mit zur maroden Republik.

Neu
11.08.2022, 12:20
Laut BMF lag die Staatsquote (inklusive der Sozialversicherung) im Zeitraum 1960-1970 zwischen 32.9% und 38.5%.
Aber gut, ich bin da auch grundsätzlich bei dir, dass ein schlanker Staat sinnvoll ist. Letztes Jahr war sie bei 51.6%, willst du also auf den Stand von 1960 zurück, müsstest du die Staatsquote um 18.7% des derzeitigen BIP verringern oder anders gesagt über 1/3 abbauen.
An welcher Stelle machst du das denn?

Ich würde nachsehen, wie das 1960 so war. Die 30.000 in Brüssel hätte ich schnell auf 5.000 runter. Die Schulverwaltungen würde ich nach niederländischem Vorbild gestalten, Selbstverwaltung, Eigenvetantwortlich. Überhaupt kann man sich von den Niederlanden vieles ansehen, was da besser ist. Ich hatte mal einen Thread mit dem Thema aufgemacht.

Isegrins
11.08.2022, 12:37
Ja, ausrotten den Faschismus mit Stumpf und Stiel.
Passt zu der alten Bolschewistenraude.

Und wie das passt.

Siehst Du doch jeden Tag im Fernsehen, dass Nazis das schlimmste Übel sind.


Feix

Empirist
11.08.2022, 12:58
Die Stadt schrumpft seit einigen Jahren nicht mehr und hat leichten Zuzug, u.a. mich.
Es kehrt sich langsam um.

Nach dem ersten Blackout und dem damit zusammenhängenden Chaos in den Großstädten, dürfte sich das auch beim gemeinen BRD'ling herumsprechen.

---


Na das ist ja mal ein produktiver Plan.

Empirist
11.08.2022, 13:04
Ich würde nachsehen, wie das 1960 so war. Die 30.000 in Brüssel hätte ich schnell auf 5.000 runter. Die Schulverwaltungen würde ich nach niederländischem Vorbild gestalten, Selbstverwaltung, Eigenvetantwortlich. Überhaupt kann man sich von den Niederlanden vieles ansehen, was da besser ist. Ich hatte mal einen Thread mit dem Thema aufgemacht.

Laut Statista lag die Staatsquote der Niederlande 2021 bei 47.1%, der Unterschied ist also nicht wesentlich geringer.
Nachschaune wie das 1960 war ist zwar eine gute Grundlage, aber du kannst gewisse Dinge nicht mal eben ändern. Dass heute beispielsweise der Anteil an Rentnern im Vergleich zur arbeitenden Bevölkerung wesentlich höher ist, würde sich jetzt nicht ohne... naja unschöne Maßnahmen ändern lassen.

Ruprecht
11.08.2022, 13:21
Wenn die Mieter aufnehmen, deren Miete der "reiche Staat" voll übernimmt, dann haben die im Mietvertrag sicher auch Klauseln, die die Renovierungsfrage regeln. Kostet alles nichts - zahlt der Staat.
Kenn mich da aus, nach 2 Jahren ist eine vorher renovierte Wohnung Schrott wenn die Arabs ausziehen.
Wir machen es dann wieder schön, zahlt die Stadt :)
Sonderbarerweise haben bei denen auch die Türblätter Löcher, weiß auch nicht wie sie das hinkriegen, vielleicht knallen die Paschas da die Köpfe ihrer Weiber ran wenn das Essen nicht geschmeckt hat.

Neu
11.08.2022, 14:24
Laut Statista lag die Staatsquote der Niederlande 2021 bei 47.1%, der Unterschied ist also nicht wesentlich geringer.
Nachschaune wie das 1960 war ist zwar eine gute Grundlage, aber du kannst gewisse Dinge nicht mal eben ändern. Dass heute beispielsweise der Anteil an Rentnern im Vergleich zur arbeitenden Bevölkerung wesentlich höher ist, würde sich jetzt nicht ohne... naja unschöne Maßnahmen ändern lassen.
Die Massnahmen sind ja erfolgreich. Sie leben nicht mehr so lange, die Spritze wirkt ja. Aber das bisschen Rente stemmt der BUND, ist nicht viel. Die Beamtenpensionen dagegen sind ein riesiger Brocken, zumal sie pro Person mindestens das Doppelte oder Dreifache wie ein Rentner kosten. Diese Kosten werden nirgendwo publik gemacht.

Da werden leichtsinnig Posten geschaffen, ohne nachzudenken.

Empirist
11.08.2022, 14:29
Die Massnahmen sind ja erfolgreich. Sie leben nicht mehr so lange, die Spritze wirkt ja. Aber das bisschen Rente stemmt der BUND, ist nicht viel. Die Beamtenpensionen dagegen sind ein riesiger Brocken, zumal sie pro Person mindestens das Doppelte oder Dreifache wie ein Rentner kosten. Diese Kosten werden nirgendwo publik gemacht.

Da werden leichtsinnig Posten geschaffen, ohne nachzudenken.


1/3 des Bundeshaushaltes ist nicht viel? Das ist aber eine spannende These.

Gut, welche Posten sollen denn weg, dass du 1/3 der Staatsausgaben einsparen kannst?

Chronos
11.08.2022, 14:45
1/3 des Bundeshaushaltes ist nicht viel? Das ist aber eine spannende These.

Gut, welche Posten sollen denn weg, dass du 1/3 der Staatsausgaben einsparen kannst?

Dann fange ich mal mit dem Einfachsten an.

a) Wirtschaftsministerien samt teurem Wirtschaftsminister in jedem Bundesländchen ersatzlos abschaffen. Unnötig wie ein Kropf. Das könnten auch ganz einfach schlichte Referenten erledigen.

b) Verkehrsministerien samt teurem Verkehrsminister in jedem Bundesländchen ersatzlos abschaffen. Könnte auch völlig zentral mit kleinen Landes-Dependancen erledigt werden.

Wieviel man damit einsparen könnte, weiss ich nicht. Aber es wäre schonmal ein Anfang.

Und so ginge das weiter, bis hin zu den Landes-Gesundheitsministerien, Landes-Kultusministerien, Landes-Verbraucherschutzministerien und einigen anderen dieser völlig unnötigen, unproduktiven und dazu auch noch teuren Wasserköpfe.
Ein Wunder, dass wir nicht auch noch Verteidigungsministerien auf Landesebene haben. Hätte gerade noch gefehlt.

Weg damit.

Und im nächsten Schritt schaffen wir dann den blödsinnigen Bremsklotz "Föderalismus" ab, der nur dazu da ist, dem Land Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Und dann dazu gleich auch noch den Bundesrat, in dem die Landesfürsten ihr Ego spazieren führen. Völlig sinnloser Unfug.

Jede Menge Steuergeld eingespart. Und wenn ich jetzt noch eine Stunde weiter brainstorme, spare ich noch den halben Bundesetat wieder raus......

Neu
11.08.2022, 15:08
1/3 des Bundeshaushaltes ist nicht viel? Das ist aber eine spannende These.

Gut, welche Posten sollen denn weg, dass du 1/3 der Staatsausgaben einsparen kannst?

Richtig. Der BUND hat nur die Portokasse, etwa 20% des gesamten Etats. Nicht der Rede wert. An die 80% muss man gehen.

leberwurstdieb01
11.08.2022, 15:12
Dann fange ich mal mit dem Einfachsten an.

a) Wirtschaftsministerien samt teurem Wirtschaftsminister in jedem Bundesländchen ersatzlos abschaffen. Unnötig wie ein Kropf. Das könnten auch ganz einfach schlichte Referenten erledigen.

b) Verkehrsministerien samt teurem Verkehrsminister in jedem Bundesländchen ersatzlos abschaffen. Könnte auch völlig zentral mit kleinen Landes-Dependancen erledigt werden.

Wieviel man damit einsparen könnte, weiss ich nicht. Aber es wäre schonmal ein Anfang.

Und so ginge das weiter, bis hin zu den Landes-Gesundheitsministerien, Landes-Kultusministerien, Landes-Verbraucherschutzministerien und einigen anderen dieser völlig unnötigen, unproduktiven und dazu auch noch teuren Wasserköpfe.
Ein Wunder, dass wir nicht auch noch Verteidigungsministerien auf Landesebene haben. Hätte gerade noch gefehlt.

Weg damit.

Und im nächsten Schritt schaffen wir dann den blödsinnigen Bremsklotz "Föderalismus" ab, der nur dazu da ist, dem Land Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Und dann dazu gleich auch noch den Bundesrat, in dem die Landesfürsten ihr Ego spazieren führen. Völlig sinnloser Unfug.

Jede Menge Steuergeld eingespart. Und wenn ich jetzt noch eine Stunde weiter brainstorme, spare ich noch den halben Bundesetat wieder raus......

Sehr guter Beitrag.
Ich darf ergänzen, die 16 Kultusministerien abschaffen.
Das gehört vereinheitlicht.
Jedes Bundesland kocht da Ihr eigenes Süppchen.
Wir sind ein Land, was soll das mit der unterschiedlichen Bildung an den Schulen.
Schwachsinn hoch 10

Flüchtling
11.08.2022, 15:13
ERFURT. Der Präsident des thüringischen Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, rechnet wegen der hohen Energiepreise im Herbst und Winter mit einer schwierigen Situation für die politische Führung der Bundesrepublik. Dem ZDF sagte er: „Massenproteste und Krawalle sind ebenso vorstellbar, wie aber auch konkrete Gewalttaten gegen Sachen und Personen sowie klassischer Terrorismus mit dem Ziel eines Umsturzes.“

Es sei davon auszugehen, daß „legitime Proteste“ der Bevölkerung von Extremisten unterwandert würden. Kramer zog einen Vergleich zu den Protesten gegen die Grundrechtseinschränkungen im Zuge der Corona-Politik: „Dagegen war das, was wir in der Corona-Pandemie an teilweise gewalttätigen Auseinandersetzungen in den sozialen Netzwerken, aber auch auf den Straßen und Plätzen bisher erlebt haben, wahrscheinlich eher ein Kindergeburtstag.“

Bevölkerung verliere Vertrauen in den Staat

[...]


https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2022/energiekrise-verfassungsschutz-warnt-vor-umsturz-versuchen/

Die meisten Bürger vertrauen auf die Politiker, dass sie sie souverän durch die Krise führen. Sie werden verstärkt die bewährten Demokraten-Parteien wählen.

Empirist
11.08.2022, 15:22
Richtig. Der BUND hat nur die Portokasse, etwa 20% des gesamten Etats. Nicht der Rede wert. An die 80% muss man gehen.

Die 100 Milliarden Rentenzuschüsse wäre schonmal ein ordentlicher Anfang, aber auch andere Dinge könnten wir mal einstellen, wie die 500 Millionen die wir im Jahr an die kath/evang. zahlen aus Steuergeldern.

Maitre
11.08.2022, 15:22
War vor einigen Jahrzehnten schon mal kurz davor, als sich rotchinesische und russische Soldaten wegen Grenzstreitigkeiten (eigentlich völlig unwichtiger territorialer Kindereien) am Grenzfluss Ussuri gegenseitig beschossen hatten.

Die Leute hier haben immer noch nicht kapiert, dass mit dem heutigen chinesischen Dominanzstreben "nicht gut Kirschen essen" ist.
Und auch die Russen werden sich noch gewaltig wundern, wenn Xi Jinping mal die nächste Stufe als Folge der neuen Seidenstraße zünden wird.

TASS-Meldung vom 02.03.1969: "Heute morgen wurde ein friedlich am Ufer des Ussuri pflügender sowjetischer Traktor von chinesischen Panzern angegriffen. Der Traktor erwiderte das Feuer und schlug die Angreifer zurück."
Ja, so lief das damals. Übrigens einer der sehr seltenen Konflikte, bei dem die Propaganda der jeweiligen Seite sich bemühte, die eigenen Verluste höher als die der Gegenseite auszuweisen....

Ruprecht
11.08.2022, 15:38
Das mit den Ländern ist wirklich Blödsinn, in der DDR hatten wir die Bezirke, völlig ausreichend für regionale Verwaltung.

Gero
11.08.2022, 15:43
War vor einigen Jahrzehnten schon mal kurz davor, als sich rotchinesische und russische Soldaten wegen Grenzstreitigkeiten (eigentlich völlig unwichtiger territorialer Kindereien) am Grenzfluss Ussuri gegenseitig beschossen hatten. […]

Im kalten Krieg hatten die Sowjets an der Grenze mehr Truppen als in Osteuropa.

Gero
11.08.2022, 15:45
Das mit den Ländern ist wirklich Blödsinn, in der DDR hatten wir die Bezirke, völlig ausreichend für regionale Verwaltung.

Ich bevorzuge Gaue.

Im Gegensatz zum rein bürokratischen "Bezirk" hat dieser Ausdruck eine deutsche Tradition seit dem Mittelalter.

BrüggeGent
11.08.2022, 15:51
Ich bevorzuge Gaue.

Im Gegensatz zum rein bürokratischen "Bezirk" hat dieser Ausdruck eine deutsche Tradition seit dem Mittelalter.

Wie kam AfD-Gau...land zu diesem Namen ? :cool:

kotzfisch
11.08.2022, 16:05
Das ist jetzt keine übermäßig komplexe Bewertung, da man das über statistische Informationen im Mittel bewerten kann. Autoversicherer, Gebäudeversicherer, mehr oder minder alle anderen Versicherungssysteme machen genau das. Das zusätzliche Risiko eines Fallschirmspringer oder Reiters lässt sich ja errechnen aus den Kosten der aktivitätsbezogenen Unfälle und entsprechend entstehenden Kosten im Jahr. Die Mehrkosten für Krankheiten wie Adipositas können wir ja auch errechnen (siehe Deutsche Adipositasgesellschaft).
Die Umsetzung ist nicht sonderlich schwierig und du musst die Patienten auch nicht ausforschen. Die tatsächlich einzige Mehrbelastung sind regelmäßige Untersuchungen, wie sie beispielsweise auch in den USA vorgenommen werden. Darüber hinaus geht die Mehrzahl über Selbstauskünfte und bei nicht Anzeige über Nacherhebung bei Eintritt eines Versicherungsfalls. Im Kern ist das nicht großartig anders als bei jeder anderen Versicherung. Will man beispielsweise einen entsprechend Schaden abdeckenden Diebstahlschutz in seiner Hausratsversicherung, muss ich ja auch angeben, welche Werte vorhanden sind.
Darüber hinaus entstünde noch der Vorteil, dass regelmäßige Untersuchungen eine bessere Qualität bei Vorsorgeuntersuchungen ermöglichen würde, die hier integrierbar wären. Gerade Männer haben ja die Tendenz sich zu wenig um die eigene Vorsorge zu kümmern. Bessere Quoten bei Früherkennung senken ja auch die Kosten im Gesundheitssystem.

Ich halte die Gefahr, dass Dein System gerade in Deutschland zu einem bürokratischen Monster entartet für sehr groß und bin deswegen sehr skeptisch.Außerdem würde es wegen des Gleichbehandlungsgrundsatzes Klage hageln, ganz sicher.

navy
11.08.2022, 17:33
Dann fange ich mal mit dem Einfachsten an.

a) Wirtschaftsministerien samt teurem Wirtschaftsminister in jedem Bundesländchen ersatzlos abschaffen. Unnötig wie ein Kropf. Das könnten auch ganz einfach schlichte Referenten erledigen.

b) Verkehrsministerien samt teurem Verkehrsminister in jedem Bundesländchen ersatzlos abschaffen. Könnte auch völlig zentral mit kleinen Landes-Dependancen erledigt werden.

Wieviel man damit einsparen könnte, weiss ich nicht. Aber es wäre schonmal ein Anfang.

Und so ginge das weiter, bis hin zu den Landes-Gesundheitsministerien, Landes-Kultusministerien, Landes-Verbraucherschutzministerien und einigen anderen dieser völlig unnötigen, unproduktiven und dazu auch noch teuren Wasserköpfe.
Ein Wunder, dass wir nicht auch noch Verteidigungsministerien auf Landesebene haben. Hätte gerade noch gefehlt.

Weg damit.

Und im nächsten Schritt schaffen wir dann den blödsinnigen Bremsklotz "Föderalismus" ab, der nur dazu da ist, dem Land Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Und dann dazu gleich auch noch den Bundesrat, in dem die Landesfürsten ihr Ego spazieren führen. Völlig sinnloser Unfug.

Jede Menge Steuergeld eingespart. Und wenn ich jetzt noch eine Stunde weiter brainstorme, spare ich noch den halben Bundesetat wieder raus......

:gp:


https://www.youtube.com/watch?v=MrouP-NgMSs

Fortuna
11.08.2022, 18:32
Kenn mich da aus, nach 2 Jahren ist eine vorher renovierte Wohnung Schrott wenn die Arabs ausziehen.
Wir machen es dann wieder schön, zahlt die Stadt :)
Sonderbarerweise haben bei denen auch die Türblätter Löcher, weiß auch nicht wie sie das hinkriegen, vielleicht knallen die Paschas da die Köpfe ihrer Weiber ran wenn das Essen nicht geschmeckt hat.

Beim nächsten Mal würde ich da Feuerschutztüren aus Stahl mit Schamottt-Einlage einbauen. Gibt einen schönen Klang.

Neu
12.08.2022, 07:20
Die 100 Milliarden Rentenzuschüsse wäre schonmal ein ordentlicher Anfang, aber auch andere Dinge könnten wir mal einstellen, wie die 500 Millionen die wir im Jahr an die kath/evang. zahlen aus Steuergeldern.

Du mit deinem Peanuts. Bei fast 4 Billionen BIP und Einnahmen von etwa 2 Billionen
2 000 000 000 000 willst du 100 000 000 000 sparen. Und zwar an denen, die das Geld erwirtschaften. Ausserdem stehen Rentenzuschüsse nur rechnerisch da - ein Buchhaltertrick. Und Kirchen finanzieren sich woanders ganz anders. Fang mal mit dem grössten Posten an, nicht mit der Portokasse. Da kann man an etwa
1 600 000 000 000 rangehen, das ist das Geld, womit der BUND nichts zu tun hat.

Tutsi
12.08.2022, 08:03
NIEMANDEM! Es kommen auch keine white hats, um irgendjemand zu befreien oder zu retten. Man muss sich selbst informieren und sich selbst die Freiheit erkämpfen. Das war noch nie anders.
Jede und Jeder hat heute unendliche Möglichkeiten sich zu informieren und diese Informationen mit den eigenen Erfahrungen abzugleichen und sich mit vertrauenswürdigen Menschen auszutauschen und die Sache abzurunden.
Dann hat man sehr sicher eine sehr nahe an der Wahrheit liegende Meinung zu bestimmten Dingen.

grün: Dem kann ich zustimmen.

Tutsi
12.08.2022, 08:06
Gute Frage.
Eigentlich niemanden, es bleibt nur diejenigen zu unterstützen die wenigstens das vertreten an was man selbst glaubt.

grün: Stimmt. Man muß sich selbst wiederfinden - in den Aussagen und den eigenen Erfahrungen trauen und wenn sie mit den Aussagen übereinstimmen - kann man für sich die Aussagen bejahen - nur - es haben andere wieder andere Erfahrungen - und was nun ?

herberger
12.08.2022, 08:24
Warum muss in der Ukraine Krieg geführt werden, lohnt sich das überhaupt? So schlimm wie es das moslemisch besetzte Deutschland ergeht, kann es der Ukraine nie ergehen.

Empirist
12.08.2022, 08:36
Du mit deinem Peanuts. Bei fast 4 Billionen BIP und Einnahmen von etwa 2 Billionen
2 000 000 000 000 willst du 100 000 000 000 sparen. Und zwar an denen, die das Geld erwirtschaften. Ausserdem stehen Rentenzuschüsse nur rechnerisch da - ein Buchhaltertrick. Und Kirchen finanzieren sich woanders ganz anders. Fang mal mit dem grössten Posten an, nicht mit der Portokasse. Da kann man an etwa
1 600 000 000 000 rangehen, das ist das Geld, womit der BUND nichts zu tun hat.

Inwiefern sind die 100 Milliarden ein Buchhaltertrick?
Die 500 Millionen sind ein typisches Beispiel für eine ganze Reihe unnötiger Subventionen, Bevorteilungen und uralter Privilegien, die wir längst hätten beenden müssen. Abgeschafft gehört auch die Anrechnungszeit von Studium und Wehrdienst für Beamte, sowie die geringere Zahl von Dienstjahren bis zur Vollrente oder die überzogenen Mehrzahlungen für Familien.
Das läppert sich zusammen und vor allem betrifft das in guten Teilen auch deine 1.6 Billionen.

Aber jetzt mal Butter bei die Fische. Wo genau willst du einsparen? Denn diese 1.6 Billionen, die du hier ansprichst sind ja sehr konkrete Dinge wie Krankenkasse und städtische Dienstleistungen.

Empirist
12.08.2022, 08:39
Ich halte die Gefahr, dass Dein System gerade in Deutschland zu einem bürokratischen Monster entartet für sehr groß und bin deswegen sehr skeptisch.Außerdem würde es wegen des Gleichbehandlungsgrundsatzes Klage hageln, ganz sicher.

Klagen kommen immer, wenn man danach gehen würde, dürfte man überhaupt keine Veränderung vornehmen.
Das Bürokratieproblem besteht vor allem dann, wenn man das öffentliche Kassensystem belässt. Andernfalls lässt sich das marktwirtschaftlich lösen.

herberger
12.08.2022, 09:09
Das ist Dynamit für unser Land.


https://www.youtube.com/watch?v=h8YNkkWHHQk

Chronos
12.08.2022, 09:30
(....)

Das ist Dynamit für unser Land.



Nö, weil die Zündschnur fehlt.

Das geht genauso unter und wird klaglos geschluckt werden wie auch alles andere, das man uns Deutschen schon seit Kriegsende zugemutet hat.

herberger
12.08.2022, 09:34
Habe gerade eine Auflistung gesehen, wie reich sind Promis in der BRD!
Ich war von den Socken, selbst C Promis schaffen es leicht zum Millionär, da werden Leute mit nichts zum Millionär. Auch das ist ein Zeichen von einem maroden Land. Man schiebt sich das Geld gegenseitig zu. Das ist der Tanz auf den Vulkan.

https://vermoegen.org/claudia-roth-vermoegen/
Claudia Roth
Geschätztes Vermögen: 3 Millionen €


Roth war von 2005 bis 2009 stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Iranischen Parlamentarischen Freundschaftsgruppe und hatte von 2005 bis 2013 das gleiche Amt in der Deutsch-Türkischen Freundschaftsgruppe inne.

herberger
12.08.2022, 09:47
Der Tanz auf dem Vulkan


https://www.youtube.com/watch?v=XqzX-uZUtI4

Neu
12.08.2022, 09:58
Inwiefern sind die 100 Milliarden ein Buchhaltertrick?
Die 500 Millionen sind ein typisches Beispiel für eine ganze Reihe unnötiger Subventionen, Bevorteilungen und uralter Privilegien, die wir längst hätten beenden müssen. Abgeschafft gehört auch die Anrechnungszeit von Studium und Wehrdienst für Beamte, sowie die geringere Zahl von Dienstjahren bis zur Vollrente oder die überzogenen Mehrzahlungen für Familien.
Das läppert sich zusammen und vor allem betrifft das in guten Teilen auch deine 1.6 Billionen.

Aber jetzt mal Butter bei die Fische. Wo genau willst du einsparen? Denn diese 1.6 Billionen, die du hier ansprichst sind ja sehr konkrete Dinge wie Krankenkasse und städtische Dienstleistungen.

Die Aufschlüsselung ist alles andere als transparent. Das würde ich als allererstes ändern. Beihilfe, stimmt. Ich habe selbst die Rechnungen eingereicht, meine Mutter war Beamtin.
Rententrick: Zuerst hat man angespart, das Geld wurde veruntreut. Dann hat man eingezahlt, um Rentnern die Rente zu zahlen. Dann kamen Leute ins Rentensystem, die noch nie was eingezahlt haben. Kuren wurden bezahlt ..

nurmalso2.0
12.08.2022, 10:00
Habe gerade eine Auflistung gesehen, wie reich sind Promis in der BRD!
Ich war von den Socken, selbst C Promis schaffen es leicht zum Millionär, da werden Leute mit nichts zum Millionär. Auch das ist ein Zeichen von einem maroden Land. Man schiebt sich das Geld gegenseitig zu. Das ist der Tanz auf den Vulkan.

https://vermoegen.org/claudia-roth-vermoegen/
Claudia Roth
Geschätztes Vermögen: 3 Millionen €

Ehrlich ergaunert, so geht das in diesem Tollhaus.

Empirist
12.08.2022, 10:16
Die Aufschlüsselung ist alles andere als transparent. Das würde ich als allererstes ändern. Beihilfe, stimmt. Ich habe selbst die Rechnungen eingereicht, meine Mutter war Beamtin.
Rententrick: Zuerst hat man angespart, das Geld wurde veruntreut. Dann hat man eingezahlt, um Rentnern die Rente zu zahlen. Dann kamen Leute ins Rentensystem, die noch nie was eingezahlt haben. Kuren wurden bezahlt ..

Das ist dann aber kein Buchhaltertrick....
Die Art und Weise wie wir staatliche Ausgaben aufschlüsseln, zu ändern, ist absolut notwendig. Das wird aber kein leichtes Unterfangen und vor allem... nicht billig. Das muss man klar dazu sagen.
Ich bin völlig bei dir, dass das notwendig ist im Sinne der Transparenz und ehrlichen Informationsdarlegung für den Bürger. Dass das kosten wird, stimmt aber auch.

Empirist
12.08.2022, 10:21
Habe gerade eine Auflistung gesehen, wie reich sind Promis in der BRD!
Ich war von den Socken, selbst C Promis schaffen es leicht zum Millionär, da werden Leute mit nichts zum Millionär. Auch das ist ein Zeichen von einem maroden Land. Man schiebt sich das Geld gegenseitig zu. Das ist der Tanz auf den Vulkan.

https://vermoegen.org/claudia-roth-vermoegen/
Claudia Roth
Geschätztes Vermögen: 3 Millionen €

Und wie kommt die Schätzung dieser Seite zusammen?
Die Informationen zu ihrer Person ist ja eigentlich einfach nur ein umgeschriebener Wikipedia Artikel und nichts, was nicht anderweitig offen einsehbar wäre.
Viel interessanter fände ich, wenn aufgeschlüsselt würde, wie diese Schätzung zusammenkommt.

Neu
12.08.2022, 10:23
Das ist dann aber kein Buchhaltertrick....
Die Art und Weise wie wir staatliche Ausgaben aufschlüsseln, zu ändern, ist absolut notwendig. Das wird aber kein leichtes Unterfangen und vor allem... nicht billig. Das muss man klar dazu sagen.
Ich bin völlig bei dir, dass das notwendig ist im Sinne der Transparenz und ehrlichen Informationsdarlegung für den Bürger. Dass das kosten wird, stimmt aber auch.

Das sind jetzt aber wirklich Peanuts, die Kostenstellen und - Arten ordnungsgemäss zu gestalten. In jeder Firma ist das transparent. Jeder BWL - studierte könnte das, und Herr Sinn sowieso. Ansonsten ist eine einheitliche Software einzuführen - in allen Ländern, Städten, Landkreisen ...

Die Renten sauber darzustellen ginge ebenso.

Empirist
12.08.2022, 10:40
Das sind jetzt aber wirklich Peanuts, die Kostenstellen und - Arten ordnungsgemäss zu gestalten. In jeder Firma ist das transparent. Jeder BWL - studierte könnte das, und Herr Sinn sowieso. Ansonsten ist eine einheitliche Software einzuführen - in allen Ländern, Städten, Landkreisen ...

Die Renten sauber darzustellen ginge ebenso.

Das Peanuts Argument ist aber schon auch einer der Hauptgründe, warum wir heute so ein Problem haben....
Und man muss schon auch sagen, dass öffentliche Ausgaben nicht ganz so einfach zu handhaben sind, wie die eines Unternehmens, das gehört zur Ehrlichkeit dazu.

Neu
12.08.2022, 10:45
Das Peanuts Argument ist aber schon auch einer der Hauptgründe, warum wir heute so ein Problem haben....
Und man muss schon auch sagen, dass öffentliche Ausgaben nicht ganz so einfach zu handhaben sind, wie die eines Unternehmens, das gehört zur Ehrlichkeit dazu.

Das ist jetzt aber wirklich Quatsch. Der Staat ist eine Produktion, deren Güter messbar sind. Wie in jeder Firma. Nenne mir mal etwas, was nicht in Zahlen handelbar wäre.

Empirist
12.08.2022, 10:49
Das ist jetzt aber wirklich Quatsch. Der Staat ist eine Produktion, deren Güter messbar sind. Wie in jeder Firma. Nenne mir mal etwas, was nicht in Zahlen handelbar wäre.

Es geht nicht darum, dass es nicht messbar wäre, sondern die Legung komplizierter.
Beispiel Bundeswehr: Müssen die Versorgungsbezüge in die Ausgaben der Bundeswehr oder zu denen der Ausgaben für Mitarbeiter des Bundes?

kotzfisch
12.08.2022, 10:49
Klagen kommen immer, wenn man danach gehen würde, dürfte man überhaupt keine Veränderung vornehmen.
Das Bürokratieproblem besteht vor allem dann, wenn man das öffentliche Kassensystem belässt. Andernfalls lässt sich das marktwirtschaftlich lösen.

Marktwirtschaftlich- gerne.Aber zunächst müssen Felanreize von seiten der Politik beseitigt werden.Gute medizin muß gutes Geld bringen können- am Markt.
Die letzten 5 Gesundheitsminister sind alle an einer Reform des GW gescheitert, ob Seehofer,Schmidt oder Rösler.

Empirist
12.08.2022, 10:56
Marktwirtschaftlich- gerne.Aber zunächst müssen Felanreize von seiten der Politik beseitigt werden.Gute medizin muß gutes Geld bringen können- am Markt.
Die letzten 5 Gesundheitsminister sind alle an einer Reform des GW gescheitert, ob Seehofer,Schmidt oder Rösler.

Weil keiner am Fundament gerüttelt hat. Das waren ja immer nur "Reförmchen", die an der Säule selbst aber nichts geändert hätte.
Das öffentliche Kassensystem muss weg und privatisiert werden. Staatlich sollte es ausschließlich Kontrolle der Versicherer geben, sowie einen möglichst kleinen Topf für den Ausgleich der Behandlungskosten von schweren Behinderungen....
Letztlich könnte man das System damit so weit liberalisieren, dass auch der Patient eine bessere Entscheidungsfähigkeit bei der Behandlungsabdeckung hat.

marion
12.08.2022, 10:58
Die Aufschlüsselung ist alles andere als transparent. Das würde ich als allererstes ändern. Beihilfe, stimmt. Ich habe selbst die Rechnungen eingereicht, meine Mutter war Beamtin.
Rententrick: Zuerst hat man angespart, das Geld wurde veruntreut. Dann hat man eingezahlt, um Rentnern die Rente zu zahlen. Dann kamen Leute ins Rentensystem, die noch nie was eingezahlt haben. Kuren wurden bezahlt ..

das die GRV keine Sparkasse ist, haben wir hier schon zig mal erörtert, da solltest du noch mal nachlesen :)

Chronos
12.08.2022, 11:00
Weil keiner am Fundament gerüttelt hat. Das waren ja immer nur "Reförmchen", die an der Säule selbst aber nichts geändert hätte.
Das öffentliche Kassensystem muss weg und privatisiert werden. Staatlich sollte es ausschließlich Kontrolle der Versicherer geben, sowie einen möglichst kleinen Topf für den Ausgleich der Behandlungskosten von schweren Behinderungen....
Letztlich könnte man das System damit so weit liberalisieren, dass auch der Patient eine bessere Entscheidungsfähigkeit bei der Behandlungsabdeckung hat.
Vor allem sollten die vielen Krankenkassen (ich glaube, es sind insgesamt über 200) abgeschafft und in einer einzigen, für alle geltenden und verpflichtenden Kasse vereint werden.

Wozu braucht man so viele Krankenkassen und deren teuren Wasserköpfe mit Direktoren, Verwaltungsgebäuden, Sekretärinnen und Dienstwagen?

Empirist
12.08.2022, 11:01
Vor allem sollten die vielen Krankenkassen (ich glaube, es sind insgesamt über 200) abgeschafft und in einer einzigen, für alle geltenden und verpflichtenden Kasse vereint werden.

Wozu braucht man so viele Krankenkassen und deren teuren Wasserköpfe mit Direktoren, Verwaltungsgebäuden, Sekretärinnen und Dienstwagen?

Eine Bürgerversicherung ist so ziemlich das letzte, was wir brauchen.
Alleine schon aus Machtgründen ist eine entsprechende Konkurrenz und Verteilung besser. Deshalb ist die beste Lösung eine volle Privatisierung.

Maitre
12.08.2022, 11:03
Vor allem sollten die vielen Krankenkassen (ich glaube, es sind insgesamt über 200) abgeschafft und in einer einzigen, für alle geltenden und verpflichtenden Kasse vereint werden.

Wozu braucht man so viele Krankenkassen und deren teuren Wasserköpfe mit Direktoren, Verwaltungsgebäuden, Sekretärinnen und Dienstwagen?

Wobei man hier fairerweise sagen muss, dass es schon mal viel mehr gesetzliche Krankenkassen in der BRD gab. Ich meine, es wären im Maximum über 1800 Kassen gewesen.

Chronos
12.08.2022, 11:06
Eine Bürgerversicherung ist so ziemlich das letzte, was wir brauchen.
Alleine schon aus Machtgründen ist eine entsprechende Konkurrenz und Verteilung besser. Deshalb ist die beste Lösung eine volle Privatisierung.
Eine einzige Krankenkasse, in die alle - aber wirklich alle - einzahlen, hat nichts mit einer Bürgerversicherung zu tun.

In der Schweiz funktioniert das doch hervorragend. AHV, oder wie das dort heisst.

Nochmals die klare Frage: Wozu 200 Krankenkassen, wenn auch eine einzige reichen würde?

Ich schlage ja nicht vor, das Grundprinzip von Sozialversicherungen abzuschaffen, sondern nur aufzuräumen und geldfressenden Wildwuchs zu beseitigen.

Chronos
12.08.2022, 11:07
Wobei man hier fairerweise sagen muss, dass es schon mal viel mehr gesetzliche Krankenkassen in der BRD gab. Ich meine, es wären im Maximum über 1800 Kassen gewesen.

Umso schlimmer.

Da gehört wirklich mit dem eisernen Besen durchgewischt.

Kaktus
12.08.2022, 11:08
Eine einzige Krankenkasse, in die alle - aber wirklich alle - einzahlen, hat nichts mit einer Bürgerversicherung zu tun.

In der Schweiz funktioniert das doch hervorragend. AHV, oder wie das dort heisst.

Nochmals die klare Frage: Wozu 200 Krankenkassen, wenn auch eine einzige reichen würde?

Ich schlage ja nicht vor, das Grundprinzip von Sozialversicherungen abzuschaffen, sondern nur aufzuräumen und geldfressenden Wildwuchs zu beseitigen.
Sehe ich auch so. Wer mehrt Service möchte, kann eine Ergänzungsversicherung abschließen, z.B. für Einbettzimmer im KH. Wenn 199 KK geschlossen werden, gehen eine Menge Arbeitsplätze verloren und es wird viel gespart

Empirist
12.08.2022, 11:10
Eine einzige Krankenkasse, in die alle - aber wirklich alle - einzahlen, hat nichts mit einer Bürgerversicherung zu tun.

In der Schweiz funktioniert das doch hervorragend. AHV, oder wie das dort heisst.

Nochmals die klare Frage: Wozu 200 Krankenkassen, wenn auch eine einzige reichen würde?

Ich schlage ja nicht vor, das Grundprinzip von Sozialversicherungen abzuschaffen, sondern nur aufzuräumen und geldfressenden Wildwuchs zu beseitigen.

Das ist die Definition einer Bürgerversicherung, wenn jeder Bürger einzahlen muss, was soll das denn sonst sein?
Wir sollten das Grundprinzip der Sozialversicherung größtenteils abschaffen, das ist genau mein Anliegen.
Die Schweiz funktioniert A) nicht einheitlich sondern föderalistisch (in der Schweiz üblich), die Kantone regeln da ja sehr viel. Und B) habe ich keine Ahnung wie du darauf kommst, aber die Schweiz hat deutlich mehr als eine Kasse, sondern 58 (https://www.krankenkassencheck.ch/krankenkassen-schweiz/#krankenkassen-liste). Auf die Bevölkerung gerechnet sind das mehr als wir in Deutschland haben.

Die Antwort auf deine Frage ist einfach: Um Wettbewerb zu erzeugen.

Maitre
12.08.2022, 11:20
Umso schlimmer.

Da gehört wirklich mit dem eisernen Besen durchgewischt.

Naja, wie gesagt: Es war mal so.
Es gibt eine schöne Statistik zum Thema: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74834/umfrage/anzahl-gesetzliche-krankenkassen-seit-1970/

Neben der Spur
12.08.2022, 11:25
Wobei man hier fairerweise sagen muss, dass es schon mal viel mehr gesetzliche Krankenkassen in der BRD gab. Ich meine, es wären im Maximum über 1800 Kassen gewesen.

Die existieren immer noch, in der Regel hatte es Fusionen und Übernahmen gegeben,
insbesondere bei Betriebs-Kranken-Kassen.

Empirist
12.08.2022, 11:28
Sehe ich auch so. Wer mehrt Service möchte, kann eine Ergänzungsversicherung abschließen, z.B. für Einbettzimmer im KH. Wenn 199 KK geschlossen werden, gehen eine Menge Arbeitsplätze verloren und es wird viel gespart

Deutschland hat eher ca. 100 Krankenkassen, die Schweiz hingegen fast 60.... Wesentlich mehr, wenn man die Bevölkerung betrachtet.

Chronos
12.08.2022, 11:29
Das ist die Definition einer Bürgerversicherung, wenn jeder Bürger einzahlen muss, was soll das denn sonst sein?
Wir sollten das Grundprinzip der Sozialversicherung größtenteils abschaffen, das ist genau mein Anliegen.
Die Schweiz funktioniert A) nicht einheitlich sondern föderalistisch (in der Schweiz üblich), die Kantone regeln da ja sehr viel. Und B) habe ich keine Ahnung wie du darauf kommst, aber die Schweiz hat deutlich mehr als eine Kasse, sondern 58 (https://www.krankenkassencheck.ch/krankenkassen-schweiz/#krankenkassen-liste). Auf die Bevölkerung gerechnet sind das mehr als wir in Deutschland haben.

Die Antwort auf deine Frage ist einfach: Um Wettbewerb zu erzeugen.

Bei diesem Begriff der Bürgerversicherung bin ich versehentlich in die Thematik des leistungslosen Bürgergeldes gerutscht. Selbstverständlich hat das nichts mit einer oder vielleicht ein paar weiteren Krankenkassen zu tun.

Trotzdem sollte der derzeitige Wildwuchs im Sinne einer höheren Leistungsfähigkeit (weniger teure Wasserköpfe) eingeschränkt werden.

Und um Wettbewerb zu erzeugen, braucht man keine 200 Krankenkassen. Ein halbes Dutzend würde sicher reichen, um Wettbewerb zu erzeugen.

Empirist
12.08.2022, 11:35
Bei diesem Begriff der Bürgerversicherung bin ich versehentlich in die Thematik des leistungslosen Bürgergeldes gerutscht. Selbstverständlich hat das nichts mit einer oder vielleicht ein paar weiteren Krankenkassen zu tun.

Trotzdem sollte der derzeitige Wildwuchs im Sinne einer höheren Leistungsfähigkeit (weniger teure Wasserköpfe) eingeschränkt werden.

Und um Wettbewerb zu erzeugen, braucht man keine 200 Krankenkassen. Ein halbes Dutzend würde sicher reichen, um Wettbewerb zu erzeugen.

Das sollten wir nicht von oben herab definieren, sondern per Markt.
Die 200 sind sowieso eine falsche Zahl, wir liegen irgendwo bei knapp 100 und deine Einlassungen zur Schweiz waren ja auch völliger Quatsch.

Bruddler
12.08.2022, 11:37
Deutschland hat eher ca. 100 Krankenkassen, die Schweiz hingegen fast 60.... Wesentlich mehr, wenn man die Bevölkerung betrachtet.

Was für ein dümmlicher Vergleich... :umkipp:

Empirist
12.08.2022, 11:38
Was für ein dümmlicher Vergleich... :umkipp:

Kommt da noch eine Erklärung?

marion
12.08.2022, 11:39
https://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Maitre https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=11280974#post11280974)
Wobei man hier fairerweise sagen muss, dass es schon mal viel mehr gesetzliche Krankenkassen in der BRD gab. Ich meine, es wären im Maximum über 1800 Kassen gewesen.



das war vor über 50 Jahren, da hatte wohl jeder Großbetrieb seine eigene KK

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74834/umfrage/anzahl-gesetzliche-krankenkassen-seit-1970/

Bruddler
12.08.2022, 11:40
Kommt da noch eine Erklärung?

Ich soll Dir auch noch Deinen Blödsinn erklären ? :crazy:

Empirist
12.08.2022, 11:43
Ich soll Dir auch noch Deinen Blödsinn erklären ? :crazy:

Wie üblich bei dir, viel Gelaber und kein Inhalt... war zu erwaten.

Neu
12.08.2022, 11:43
Es geht nicht darum, dass es nicht messbar wäre, sondern die Legung komplizierter.
Beispiel Bundeswehr: Müssen die Versorgungsbezüge in die Ausgaben der Bundeswehr oder zu denenzz der Ausgaben für Mitarbeiter des Bundes?
Die Kostenstelle Bundeswehr bekommt selbstverständlich genau diese Kostenstelle. Sowas beim BUND unterzubringen ist Quatsch. Die Produktion dieser Abteilung ist Wehrkraft. Du solltest dich mal mit BWL befassen, aber das können Beamte nicht. Ich dagegen musste sowas wissen.

Empirist
12.08.2022, 11:49
Die Kostenstelle Bundeswehr bekommt selbstverständlich genau diese Kostenstelle. Sowas beim BUND unterzubringen ist Quatsch. Die Produktion dieser Abteilung ist Wehrkraft. Du solltest dich mal mit BWL befassen, aber das können Beamte nicht. Ich dagegen musste sowas wissen.

Ich bin und war nie Beamter und die "ich weiß das" Behauptungen, sind sowieso nicht glaubhaft.
Warum sollte man ausgerechnet bei der Bundeswehr anders verfahren? Wir bilanzieren doch auch nicht die Versorgungskosten der anderen Bundesämter einzeln.

Neu
12.08.2022, 11:59
Ich bin und war nie Beamter und die "ich weiß das" Behauptungen, sind sowieso nicht glaubhaft.
Warum sollte man ausgerechnet bei der Bundeswehr anders verfahren? Wir bilanzieren doch auch nicht die Versorgungskosten der anderen Bundesämter einzeln.
Wenn man was transparent gestalten will, geht man streng nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten vor. Es gibt riesige Firmen, die viel mehr Abteilungen ... haben als die Verwaltung Deutschlands. Du brauchst nur einen, der schonmal so eine riesige Firma geleitet hat, und sowas umsetzen kann.

Empirist
12.08.2022, 12:03
Wenn man was transparent gestalten will, geht man streng nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten vor. Es gibt riesige Firmen, die viel mehr Abteilungen ... haben als die Verwaltung Deutschlands. Du brauchst nur einen, der schonmal so eine riesige Firma geleitet hat, und sowas umsetzen kann.

Welche Firma hat deiner Ansicht nach mehr Abteilungen als die Deutsche Verwaltung? Allein auf Bundesebene haben wir so um die 30 davon, was ein Klacks im Vergleich zu Land und Kommunen ist.

Neu
12.08.2022, 12:06
Welche Firma hat deiner Ansicht nach mehr Abteilungen als die Deutsche Verwaltung? Allein auf Bundesebene haben wir so um die 30 davon, was ein Klacks im Vergleich zu Land und Kommunen ist.

Nimmst du solche Firmen wie BASF, Du Pont, 3M, Daimler - Benz, .. Die sind in - zig Ländern tätig.

Empirist
12.08.2022, 12:08
Nimmst du solche Firmen wie BASF, Du Pont, 3M, Daimler - Benz, .. Die sind in - zig Ländern tätig.

Und haben nicht mal im Ansatz so viele Aufgaben und Bereiche unterschiedlichster Art oder überhaupt nur Angestellte, wie der Bund (von dem Rest mal ganz zu schweigen).

Gero
12.08.2022, 12:11
[…] Und um Wettbewerb zu erzeugen, braucht man keine 200 Krankenkassen. Ein halbes Dutzend würde sicher reichen, um Wettbewerb zu erzeugen.

In dem Bereich braucht man gar keinen "Wettbewerb" und auch kein halbes Dutzend Kassen sondern nur eine einzige staatliche in die alle verpflichtend einzahlen.

Das ist in Südkorea auch nicht anders und die haben eines der besten und effizientesten Gesundheitssysteme der Welt.

Dieser "Wettbewerb" der Kassen führt nur dazu dass Heere von unproduktiven Bürokraten und Vermittlern sich überall etwas abzwacken.

Das gleiche gilt übrigens auch für den Immobiliensektor, den Telekommunikationssektor, den Energiesektor, die Bahn, die Post so wie den ganzen restlichen Finanz- und Versicherungssektor.

Das Chaos des "Wettbewerbs" erzeugt da nur Ineffizienzen.

Neu
12.08.2022, 12:15
Und haben nicht mal im Ansatz so viele Aufgaben und Bereiche unterschiedlichster Art oder überhaupt nur Angestellte, wie der Bund (von dem Rest mal ganz zu schweigen).

Eine Behauptung. Wieviele Produkte hat der Staat? Infrastruktur, Gesundheitssystem, Verteidigung, innere Sicherheit, Finanzen, und noch ein paar.

Coriolanus
12.08.2022, 12:17
https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/wer-strom-spart-hilf-der-wehrmacht-was-ist-damit-gemeint/0_big.jpg?v=1654889867000

*Wer Strom spart - hilft der bunten...*

Gero
12.08.2022, 12:20
https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/wer-strom-spart-hilf-der-wehrmacht-was-ist-damit-gemeint/0_big.jpg?v=1654889867000

*Wer Strom spart - hilft der bunten...*

Damals ging es den Leuten noch um einiges schlechter als heute und sie waren trotzdem bereit Opfer zu bringen.

Heute sind sie dekadent und verfettet und fangen an rum zu heulen wenn man ihnen das geringste abverlangt.

Empirist
12.08.2022, 12:27
Eine Behauptung. Wieviele Produkte hat der Staat? Infrastruktur, Gesundheitssystem, Verteidigung, innere Sicherheit, Finanzen, und noch ein paar.

Allein der Bund hat fast 30 verschiedene Organe mit Unterschiedlichen Aufgaben, siehe diplomatische Vertretung, Kartographie, Schiffahrt, Strahlenschutz, Naturschutz, Verbruacherschutz, Geo, Gewässer.... Und wie gesagt, da haben wir noch nicht mal angefangen mit dem deutlich größeren Rest.
Dass der Bund darüber hinaus selbst ohne Bundeswehr und THW deutlich mehr Personal hat, als alle deine Beispiele, ist jetzt kein schwer nachvollziehbarer Messwert.

Neu
12.08.2022, 12:48
Allein der Bund hat fast 30 verschiedene Organe mit Unterschiedlichen Aufgaben, siehe diplomatische Vertretung, Kartographie, Schiffahrt, Strahlenschutz, Naturschutz, Verbruacherschutz, Geo, Gewässer.... Und wie gesagt, da haben wir noch nicht mal angefangen mit dem deutlich größeren Rest.
Dass der Bund darüber hinaus selbst ohne Bundeswehr und THW deutlich mehr Personal hat, als alle deine Beispiele, ist jetzt kein schwer nachvollziehbarer Messwert.

Schifffahrt, Kartographie gehört zur Infrastruktur, Verkehr. THW zur inneren Sicherheit, Strahlenschutz - wohl eine eigene Kostenstelle, ... BÜNDELN ist angesagt. Dann gibts die EU - Regierung, die das wohl auch betreibt.

Neu
12.08.2022, 12:53
Damals ging es den Leuten noch um einiges schlechter als heute und sie waren trotzdem bereit Opfer zu bringen.

Heute sind sie dekadent und verfettet und fangen an rum zu heulen wenn man ihnen das geringste abverlangt.

Sie verarmen, die Mittelschicht bricht weg. Sieh dich mal um.

Empirist
12.08.2022, 13:01
Schifffahrt, Kartographie gehört zur Infrastruktur, Verkehr. THW zur inneren Sicherheit, Strahlenschutz - wohl eine eigene Kostenstelle, ... BÜNDELN ist angesagt. Dann gibts die EU - Regierung, die das wohl auch betreibt.

Wie genau soll denn dieses Bündeln aussehen?
Bring doch mal etwas Konkretes und nicht nur möchtegern betriebswirtschaftliche Slogans.

navy
12.08.2022, 13:02
Sie verarmen, die Mittelschicht bricht weg. Sieh dich mal um.

Seit 20 Jahren geht es dem Mittelstand bergab. Zuviel Bürokratie, Idioten EU Vorschriften in allen Bereichen, was nur für Deutsche gilt. Und dann der Wahnsinn, mit dem Corona Lockdown! Vorsatz Zerstörung, der Basis eines Volkes, inklusive der Bauern und Bildung

Neu
12.08.2022, 13:04
Wie genau soll denn dieses Bündeln aussehen?
Bring doch mal etwas Konkretes und nicht nur möchtegern betriebswirtschaftliche Slogans.

Musst mal Auto fahren. Da gibts jetzt den BAG und sonstige völlig neue Behörden. In Spanien haben wir etwa 4 Sorten Polizei. Die Ausweitung ist das Problem. Zum Schluss eben nicht mehr finanzierbar.

Querfront
12.08.2022, 13:06
Damals ging es den Leuten noch um einiges schlechter als heute und sie waren trotzdem bereit Opfer zu bringen.

Heute sind sie dekadent und verfettet und fangen an rum zu heulen wenn man ihnen das geringste abverlangt.

Für was oder wen sollen wir noch mehr Opfer bringen? Wir sind inzwischen der Zahlmeister von EUropa und das Sozialamt für Afrika und Arabien. Wenn du persönlich weitere Opfer bringen willst, hindert dich niemand daran. Aber hör auf, hier die arbeitende Bevölkerung zu diffamieren.

Empirist
12.08.2022, 13:13
Musst mal Auto fahren. Da gibts jetzt den BAG und sonstige völlig neue Behörden. In Spanien haben wir etwa 4 Sorten Polizei. Die Ausweitung ist das Problem. Zum Schluss eben nicht mehr finanzierbar.

Wir haben Landespolizei, Bundespolizei, Zoll und BAG, wären jetzt auch 4 Typen.

Neu
12.08.2022, 13:13
Wie genau soll denn dieses Bündeln aussehen?
Bring doch mal etwas Konkretes und nicht nur möchtegern betriebswirtschaftliche Slogans.

Einen Palast aufbauen und mit vielen wichtigen neuen Leuten zu bestücken ist einfach. Abbauen deutlich schwieriger. Ich schätze, dass das System implodieren muss, bis es zurechtgestutzt werden kann.

Empirist
12.08.2022, 13:15
Einen Palast aufbauen und mit vielen wichtigen neuen Leuten zu bestücken ist einfach. Abbauen deutlich schwieriger. Ich schätze, dass das System implodieren muss, bis es zurechtgestutzt werden kann.

Achja, die Untergansphantasten sind mal wieder am Werk....

Neu
12.08.2022, 13:40
Achja, die Untergansphantasten sind mal wieder am Werk....

Ist real. Sieh dich mal um. Und jetzt satteln die noch einen drauf. Inflationsrate von 10% sagt dir nichts?

schlaufix
12.08.2022, 13:43
Ist real. Sieh dich mal um. Und jetzt satteln die noch einen drauf. Inflationsrate von 10% sagt dir nichts?

Wo guckst du denn hin wenn du dich umschaust?

sunbeam
12.08.2022, 13:43
Ist real. Sieh dich mal um. Und jetzt satteln die noch einen drauf. Inflationsrate von 10% sagt dir nichts?

Du wirst einen Ü70jährigen nach 50 Jahren ohne Bezug zur Realität nicht mehr dazu bekommen, aus seiner engen ARD&FAZ-Leitplanke auszuscheren. Lass ihn in Ruhe in den Sonnenuntergang reiten.

Empirist
12.08.2022, 13:44
Ist real. Sieh dich mal um. Und jetzt satteln die noch einen drauf. Inflationsrate von 10% sagt dir nichts?

Alles gut, wenn du an Untergangsphantasien Spaß hast, bitte.
Nur bist du damit auch keine Unterredung wert.

Empirist
12.08.2022, 13:45
Du wirst einen Ü70jährigen nach 50 Jahren ohne Bezug zur Realität nicht mehr dazu bekommen, aus seiner engen ARD&FAZ-Leitplanke auszuscheren. Lass ihn in Ruhe in den Sonnenuntergang reiten.

Ja, immer diese erfolgreiche Leistungselite, wir sind natürlich keine Realisten....

sunbeam
12.08.2022, 13:47
Ja, immer diese erfolgreiche Leistungselite, wir sind natürlich keine Realisten....

Es ist fast 15 Uhr. Du solltest ein Nickerchen machen. Schon Dich.

Empirist
12.08.2022, 13:48
Es ist fast 15 Uhr. Du solltest ein Nickerchen machen. Schon Dich.

Na mal wieder nichts inhaltliches zu bieten? Muss schon hart sein, immer zu versagen.

Kaktus
12.08.2022, 13:51
Deutschland hat eher ca. 100 Krankenkassen, die Schweiz hingegen fast 60.... Wesentlich mehr, wenn man die Bevölkerung betrachtet.
Das muß trotzdem nicht sein. Es genügt eine KK, in der ALLE einzahlen - Extraservice kostet halt dann mehr

sunbeam
12.08.2022, 14:04
Na mal wieder nichts inhaltliches zu bieten? Muss schon hart sein, immer zu versagen.

Wem sagst Du das. Hartes Los.

Empirist
12.08.2022, 14:14
Das muß trotzdem nicht sein. Es genügt eine KK, in der ALLE einzahlen - Extraservice kostet halt dann mehr

Zentralisation hat sich bis jetzt selten als effektiv erwiesen. Lieber ein ordentlich marktwirtschaftliches und privates System.
Zumal es sicherlich nicht gut ist, wenn alle in die gleiche Kasse einzahlen, das hemmt individuelle Verantwortung.

Chronos
12.08.2022, 14:18
In dem Bereich braucht man gar keinen "Wettbewerb" und auch kein halbes Dutzend Kassen sondern nur eine einzige staatliche in die alle verpflichtend einzahlen.

Das ist in Südkorea auch nicht anders und die haben eines der besten und effizientesten Gesundheitssysteme der Welt.

Dieser "Wettbewerb" der Kassen führt nur dazu dass Heere von unproduktiven Bürokraten und Vermittlern sich überall etwas abzwacken.

Das gleiche gilt übrigens auch für den Immobiliensektor, den Telekommunikationssektor, den Energiesektor, die Bahn, die Post so wie den ganzen restlichen Finanz- und Versicherungssektor.

Das Chaos des "Wettbewerbs" erzeugt da nur Ineffizienzen.
Exakt auch meine Ansicht zu diesem Krankenkassen-Wirrwar.

Eine einzige Krankenkasse, in die alle - auch die Freiberufler usw. - einzahlen müssen und die dann die gesamte medizinisch erforderliche Versorgung abdeckt.

Weitergehende Leistungen wie beispielsweise Chefarzt-Behandlung oder Einzelzimmer usw. können dann ja über einen Zusatzkatalog mit erweiterten, gestaffelten Beiträgen freiwillig dazu abgeschlossen werden.

Wichtig wären allerdings interne Kontrollmechanismen, die das Entstehen von Wasserköpfen und Beziehungsgeflechten verhindern.

Auch bei den niedergelassenen Ärzten wäre meines Erachtens eine Strukturreform fällig. So ähnlich wie die Poliklinik-Systeme in der DDR (die sich ja sehr bewährt haben sollen, wie berichtet wurde), so dass auch die ärztliche Versorgung auf dem flachen Land gesichert wird.
Die jetzige Landflucht der Ärzte wird uns noch schwer zu schaffen machen.

Und was genauso dringend anzupacken wäre: Die heimliche Übernahme und Ausplünderung vieler Arztpraxen durch Investment-Heuschrecken, die dann sogar die Behandlungskosten und -zeiten vorgeben. Eine Riesenschweinerei.

Gero
12.08.2022, 14:20
Wie ich bereits schrieb widerlegt der Fall Südkorea die falschen Behauptungen in Beitrag #1991

Aber dass Libertäre sich weigern die Realität anzuerkennen ist ja nichts neues.

Gero
12.08.2022, 14:37
Exakt auch meine Ansicht zu diesem Krankenkassen-Wirrwar.

Eine einzige Krankenkasse, in die alle - auch die Freiberufler usw. - einzahlen müssen und die dann die gesamte medizinisch erforderliche Versorgung abdeckt.

Weitergehende Leistungen wie beispielsweise Chefarzt-Behandlung oder Einzelzimmer usw. können dann ja über einen Zusatzkatalog mit erweiterten, gestaffelten Beiträgen freiwillig dazu abgeschlossen werden.

Wichtig wären allerdings interne Kontrollmechanismen, die das Entstehen von Wasserköpfen und Beziehungsgeflechten verhindern.

Auch bei den niedergelassenen Ärzten wäre meines Erachtens eine Strukturreform fällig. So ähnlich wie die Poliklinik-Systeme in der DDR (die sich ja sehr bewährt haben sollen, wie berichtet wurde), so dass auch die ärztliche Versorgung auf dem flachen Land gesichert wird.
Die jetzige Landflucht der Ärzte wird uns noch schwer zu schaffen machen.

Und was genauso dringend anzupacken wäre: Die heimliche Übernahme und Ausplünderung vieler Arztpraxen durch Investment-Heuschrecken, die dann sogar die Behandlungskosten und -zeiten vorgeben. Eine Riesenschweinerei.

Alles in allem ein guter Vorschlag.

Das mit der Landflucht ist nur ein Aspekt der ungesunden allgemeinen Konzentration des Wirtschaftslebens auf die Großstädte. Da müsste man schon viel tiefer ansetzen.

Gute Vorschläge dazu gibt es hier: https://archive.org/details/DerMythusDes20Jahrhunderts/page/n305/mode/2up?view=theater (Absätze "Spenglers Willensschwäche" bis einschließlich "Luftflotten und Weltstädte" zwei Seiten weiter)

Zu letzterem Absatz ließe sich noch eine Reform des pharmazeutischen Patentrechts hinzufügen, welches zur Zeit oft dafür missbraucht wird neue Medikamente deutlich über den Herstellungskosten zu verkaufen bzw. eine Kartellierung der Industrie/Verstaatlichung der Forschung an sich.
Meistens wird das ohnehin schon vom Staat finanziert. So wie mRNA z.B.
Jahrelang staatlich gefördert aber Biontech streicht jetzt die Gewinne ein.
Eigentlich ein Unding.

Neu
12.08.2022, 16:05
Zentralisation hat sich bis jetzt selten als effektiv erwiesen. Lieber ein ordentlich marktwirtschaftliches und privates System.
Zumal es sicherlich nicht gut ist, wenn alle in die gleiche Kasse einzahlen, das hemmt individuelle Verantwortung.

Richtig. Man muss Strukturen schaffen, die mit geringstem Aufwand einfach handelbar sind. Ich mache meine Steuererklärung selbst - du auch?

Empirist
12.08.2022, 16:08
Richtig. Man muss Strukturen schaffen, die mit geringstem Aufwand einfach handelbar sind. Ich mache meine Steuererklärung selbst - du auch?

Ich habe es immer als großen Vorteil individuellen Erfolgs betrachtet, die Sachen, die ich nicht gerne selbst mache, abgeben zu können.

Neu
12.08.2022, 16:33
Ich habe es immer als großen Vorteil individuellen Erfolgs betrachtet, die Sachen, die ich nicht gerne selbst mache, abgeben zu können.

Dann hast du was verpasst. Du kannst nicht wissen, wie kompliziert Behörden sind. Ich bin da mehrere Schritte weiter. Schade, dass du garnichts weisst.

Empirist
12.08.2022, 20:49
Dann hast du was verpasst. Du kannst nicht wissen, wie kompliziert Behörden sind. Ich bin da mehrere Schritte weiter. Schade, dass du garnichts weisst.

Das sind zwei sehr unterschiedliche Paar Schuhe. Nur weil man etwas abgibt, heißt das ja noch lange nicht, dass man es nicht versteht.

Ruprecht
12.08.2022, 20:55
Warum muss in der Ukraine Krieg geführt werden, lohnt sich das überhaupt? So schlimm wie es das moslemisch besetzte Deutschland ergeht, kann es der Ukraine nie ergehen.
Putin will den Donbass, dort ist die einzige nennenswerte Industrieregion der Sowjetunion.

Dr Mittendrin
12.08.2022, 22:03
Achja, die Untergansphantasten sind mal wieder am Werk....

Am Ende ist der der Dumme der unrecht hatte.