PDA

Vollständige Version anzeigen : Arbeitskräftemangel - Spiegel verschweigt was.



Seiten : [1] 2

goldi
16.07.2022, 22:15
Habe mir heute, nach vielen Monaten, wieder mal den Spiegel gekauft.
Angelockt wurde ich durch das Titelbild, auf dem es um den Arbeitskräftemangel in Deutschland geht.

Aufhänger der Titelgeschichte ist die Misere auf den Flughäfen, wo der Mangel der breiten Masse bewußt wurde und sich somit nicht mehr durch die Mainstreammedien verbergen ließ.

Laut Spiegel sind am Arbeitskräftemangel schuld:

1. Die vielen Rentner
2. Frauen im mittleren Alter die nicht arbeiten
3. Die Jugend, die den falschen Beruf gelernt hat.


Über die 2015 gekommenen Fachkräfte und deren
(NICHT-) Integration in den Arbeitsmarkt
wird kein einziges Wort verloren.
Wurde uns doch 2015 versprochen, dass dringend benötigte Fachkräfte kommen.

Bezüglich der Ausländer geht es im Artikel

1. Um Spanier und andere Südeuropäer die mal hier waren, aber wegen dem kalten Wetter und der schweren deutschen Sprache wieder zurück in die Heimat sind.

2. Um eine junge Frau aus El Salvador, die hier mit viel Aufwand eingeflogen wird um als Pflegerin zu arbeiten.

Das einzig positive im Artikel war , die Aufklärung
über die für die (Zwangs-) Klimawende notwendige Gebäudetechnik, gepaart mit der Aussage, dass es die dafür nötigen Handwerker nicht gibt.

Auch interessant, eine Deutschlandkarte auf der der Grad des Arbeitskräftemangels regional aufgeschlüsselt dargestellt ist.

Trotzdem gilt auch für diesen Artikel nicht:

Spiegelleser wissen mehr.

goldi
16.07.2022, 22:15
Hier der Artikel mit Titelbild auf Spiegel.de

https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0e178b5d-06a2-4e18-8993-352899309ad7_w996_r1.778_fpx51_fpy49.webp


Dramatischer Arbeitskräftemangel
Wer hält Deutschland jetzt noch am Laufen?
Im Land der Effizienz geht nichts mehr: Personalmangel zwingt Pflege und Handwerk, Flughäfen und Restaurants in die Knie. Die Deutschen stehen vor einem existenziellen Umbruch. Die SPIEGEL-Titelstory.

15.07.2022, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 29/2022

https://www.spiegel.de/wirtschaft/arbeitskraeftemangel-wer-haelt-deutschland-jetzt-noch-am-laufen-a-f80c400f-2ea7-4cbc-8219-d6f2d3302523
Paywall

Hier der ganze Artikel zum umsonst nachlesen:
https://archive.ph/uAKKu

Die Deutschlandkarte fehlt aber dort.

Neu
16.07.2022, 22:36
Die Politik, die keine Elite heranbilden will, hat den Grundstock für die Bildungsdefizite gelegt. Ohne Dreisatz, das Einmaleins, die vier Rechenarten, Schriftdeutsch, Formeln umstellen können, ... geht halt kein Beruf. Wie will jemand Dreher, Schlosser, Elektriker .... lernen, wenn er keine Schulbildung hat. Der Stoffplan hat sich heuer an dem schlechtesten Schüler auszurichten, und da geht halt das Jahr um, und der Stoff fehlt. Corona hat zusätzliche Schwächen produziert - völlig unnötigerweise. Aber erklärt das mal einem Politiker.

Neu
16.07.2022, 22:51
In Coronazeiten hatten es betroffene Firmen schwer, die laufenden Kosten durch Kostendeckungsbeiträge zu kompensieren. Viele gingen bankrott oder machten einen Konkurs oder verfielen an den Staat. Das Personal war gezwungen, andere Jobs anzunehmen, und jetzt sind sie weg. Pflegekräfte hat man weggeimpft, bez.w hat die Pflichtimpfung das bewirkt. Wie bestellt, so geliefert.

Doppelstern
16.07.2022, 23:24
Ich glaube nicht, daß wir in Deutschland einen Fachkräftemangel haben. OK, jetzt an den Flughäfen haben wir aktuell ein Problem, aber das ist selbst gemacht. Die wurden ja alle wegen Corona entlassen. Das die nicht warten, bis es am Flughafen wieder weiter geht, ist klar.

Fachkräftemangel diente als Entschuldigung dafür, daß Deutschland so viele Kanacken hier reingelassen hat. Damit sollte suggeriert werden, daß der Mangel nun mit der Schwemme von 2015 beseitigt wurde. Als dann aber nur Analphabeten kamen, konnte die Lüge nicht mehr aufrecht erhalten werden.

Also ein Fachkräftemangel nötigt die Fluggesellschaften, dann in der Türkei nach Kofferträger und Verlader zu suchen. Tatsächlich suchen die aber in der Türkei, weil die für einen Bruchteil arbeiten, als was ein Deutscher verdienen müßte. Hier ist also Lohndumping der aktuelle Grund. Und um einen Koffer von A nach B zu hiefen braucht man auch keine Fachausbildung.

Reichs_Adler
18.07.2022, 17:34
In Coronazeiten hatten es betroffene Firmen schwer, die laufenden Kosten durch Kostendeckungsbeiträge zu kompensieren. Viele gingen bankrott oder machten einen Konkurs oder verfielen an den Staat. Das Personal war gezwungen, andere Jobs anzunehmen, und jetzt sind sie weg. Pflegekräfte hat man weggeimpft, bez.w hat die Pflichtimpfung das bewirkt. Wie bestellt, so geliefert.

Erzähl doch nicht immer so einen Mist. Der Mangel an Pflegekräften liegt bestimmt nicht an der Impflicht, denn den gab es schon weit vor Corona. Einige werden deshlab gekündigt haben aber viele arbeiten einfach ungeimpt weiter und Konsequenzen gibt es da auch kaum. Wenn du dich also über Coronamaßnahmen auskotzen und Schwachsinn erzählen willst, dann such dir einfach den passenden Thread raus, der User navy erwartet dich bereits

Neu
18.07.2022, 18:39
Erzähl doch nicht immer so einen Mist. Der Mangel an Pflegekräften liegt bestimmt nicht an der Impflicht, denn den gab es schon weit vor Corona. Einige werden deshlab gekündigt haben aber viele arbeiten einfach ungeimpt weiter und Konsequenzen gibt es da auch kaum. Wenn du dich also über Coronamaßnahmen auskotzen und Schwachsinn erzählen willst, dann such dir einfach den passenden Thread raus, der User navy erwartet dich bereits

Ach, du glaubst, die Drohungen wegen Nichtimpfens bleiben ohne Folgen? Suche dir ein paar Deppen, denen du das erzählen kannst. Aber die Lage entspannt sich demnächst, es wurde ja geimpft, und die Übersterblichkeit ist ja da. Ein Zukunftsberuf ists jedenfalls nicht mehr, wenns keine alten mehr gibt.

navy
20.07.2022, 19:45
Keiner mit Verstand hat noch Lust in Chaos Land Deutschland zu arbeiten


Flug-Chaos: Doch keine türkischen Facharbeiter für deutsche Flughäfen – Bewerber bleiben aus
20 Juli 2022 18:38 Uhr

Bis zu 2.000 Arbeitskräfte aus der Türkei sollten nach den Plänen der Bundesregierung eigentlich dabei helfen, die Gepäckprobleme an den Flughäfen in Deutschland zu lösen. Doch dieser Plan scheint gerade zu scheitern. Denn bislang liegen kaum Anträge potenzieller Mitarbeiter vor – und die erfüllen meist auch nicht die Anforderungen

https://de.rt.com/inland/143961-flug-chaos-doch-keine-turkischen/


https://archive.ph/uAKKu/339a3a96e6a3f8a774c54b7bd7546568a7b453c5.jpg


https://archive.ph/uAKKu

Kaktus
20.07.2022, 20:28
Die Politik, die keine Elite heranbilden will, hat den Grundstock für die Bildungsdefizite gelegt. Ohne Dreisatz, das Einmaleins, die vier Rechenarten, Schriftdeutsch, Formeln umstellen können, ... geht halt kein Beruf. Wie will jemand Dreher, Schlosser, Elektriker .... lernen, wenn er keine Schulbildung hat. Der Stoffplan hat sich heuer an dem schlechtesten Schüler auszurichten, und da geht halt das Jahr um, und der Stoff fehlt. Corona hat zusätzliche Schwächen produziert - völlig unnötigerweise. Aber erklärt das mal einem Politiker.
Ich denke, die wissen das Alles, aber es ist so gewollt

Neu
20.07.2022, 22:25
Ich denke, die wissen das Alles, aber es ist so gewollt
Die haben selbst nichts gelernt, ausser Papier zu stapeln - und können auch nichts.

Schwabenpower
20.07.2022, 23:24
Die haben selbst nichts gelernt, ausser Papier zu stapeln - und können auch nichts.
Die stapeln das Papier nicht selbst. Dafür haben die Leute, die von Beratern eingestellt wurden.

Fortuna
20.07.2022, 23:36
Keiner mit Verstand hat noch Lust in Chaos Land Deutschland zu arbeiten


Flug-Chaos: Doch keine türkischen Facharbeiter für deutsche Flughäfen – Bewerber bleiben aus
20 Juli 2022 18:38 Uhr

Bis zu 2.000 Arbeitskräfte aus der Türkei sollten nach den Plänen der Bundesregierung eigentlich dabei helfen, die Gepäckprobleme an den Flughäfen in Deutschland zu lösen. Doch dieser Plan scheint gerade zu scheitern. Denn bislang liegen kaum Anträge potenzieller Mitarbeiter vor – und die erfüllen meist auch nicht die Anforderungen

https://de.rt.com/inland/143961-flug-chaos-doch-keine-turkischen/


https://archive.ph/uAKKu/339a3a96e6a3f8a774c54b7bd7546568a7b453c5.jpg


https://archive.ph/uAKKu

Deutsche mit Verstand haben auch keine Lust mehr, sich kaputtzuarbeiten, nur damit andere gut und gerne leben und sich im Sozialsystem wohlfühlen können.

Jetzt wo die Rentenkürzerpartei das bedingungslose Grundeinkommen für Leute, die nie richtig gearbeitet und sich auch nichts erspart haben (außer Arbeit) einführt wäre man ja doppelt blöd sich noch mehr als nötig steuer- und sozialversicherungspflichtig krummzulegen, oder einen Tag länger als unbedingt nötig und trotz Tricks und vorgezogenem Ruhestand erforderlich an der Front zu bleiben.

Nur die ganz Armen und die ganz Doofen buckeln sich in Buntland noch krank, grau und kaputt.

Neu
20.07.2022, 23:37
Ich glaube nicht, daß wir in Deutschland einen Fachkräftemangel haben. OK, jetzt an den Flughäfen haben wir aktuell ein Problem, aber das ist selbst gemacht. Die wurden ja alle wegen Corona entlassen. Das die nicht warten, bis es am Flughafen wieder weiter geht, ist klar.

Fachkräftemangel diente als Entschuldigung dafür, daß Deutschland so viele Kanacken hier reingelassen hat. Damit sollte suggeriert werden, daß der Mangel nun mit der Schwemme von 2015 beseitigt wurde. Als dann aber nur Analphabeten kamen, konnte die Lüge nicht mehr aufrecht erhalten werden.

Also ein Fachkräftemangel nötigt die Fluggesellschaften, dann in der Türkei nach Kofferträger und Verlader zu suchen. Tatsächlich suchen die aber in der Türkei, weil die für einen Bruchteil arbeiten, als was ein Deutscher verdienen müßte. Hier ist also Lohndumping der aktuelle Grund. Und um einen Koffer von A nach B zu hiefen braucht man auch keine Fachausbildung.

Früher gabs Volksschulabschlüsse, Mittelschul - und Gymnasienabschlüsse. Volksschüler konnten nach 8 Schuljahren rechnen, schreiben, ... Mittelschüler noch mehr, und Abiturienten gingen dann auf die Uni. Sonderschüler waren die Ausnahme. Und sieh dir heute den Bildumgsstand an.

Kaktus
21.07.2022, 06:52
Die haben selbst nichts gelernt, ausser Papier zu stapeln - und können auch nichts.
Solche und ähnliche Antworten lese ich andauernd. Das stimmt zwar, entschuldigt aber hier Handeln nicht, zumal hinter jeden großkopferten Politiker immer eine Staatssekretär als Einflüsterer steht, und die habens idR drauf. Ich persönlich lasse diese Ausrede nicht mehr gelten.

Wassiliboyd
21.07.2022, 07:56
Welche wirkliche Fachkraft kommt ausgerechnet nach Deutscland, einem Land mit den höchsten Steuer- und Abgabensätzen, einer komplizierten Sprache, einer alles abbremsenden Bürokratie, einer Kleinstaaterei, die an die Zeit der Duodez-Fürstentümer vor über 200 Jahren erinnert.

Nein, zu uns kommen keine Fachkräfte, sondern "Fachkräfte" zum abkassieren von Sozialleistungen!

Merke:

Luschen wandern ein,
Asse wandern aus!

Doppelstern
21.07.2022, 09:50
Früher gabs Volksschulabschlüsse, Mittelschul - und Gymnasienabschlüsse. Volksschüler konnten nach 8 Schuljahren rechnen, schreiben, ... Mittelschüler noch mehr, und Abiturienten gingen dann auf die Uni. Sonderschüler waren die Ausnahme. Und sieh dir heute den Bildumgsstand an.


Die gibt es aber heute immer noch. Nur die Abschlüsse mußten der Kanackenschaft nach unten angepasst werden. Also was früher in der Volksschule gelehrt wurde, wird heute für einen Abschluß am Gymnasium reichen.

Neu
21.07.2022, 11:46
Die gibt es aber heute immer noch. Nur die Abschlüsse mußten der Kanackenschaft nach unten angepasst werden. Also was früher in der Volksschule gelehrt wurde, wird heute für einen Abschluß am Gymnasium reichen.

Und für Berufe reichts dann nicht mehr. Selbst ein Landwirt muss erstmal auf die Landwirtschaftsschule, und die Voraussetzung dazu ist mindestens eine gute Volksschulbildung, besser Mittelschulbildung.

Merkelraute
21.07.2022, 11:49
Und für Berufe reichts dann nicht mehr. Selbst ein Landwirt muss erstmal auf die Landwirtschaftsschule, und die Voraussetzung dazu ist mindestens eine gute Volksschulbildung, besser Mittelschulbildung.
Die EU will keine Bauern mehr. Deswegen reduzieren sie jetzt alle möglichen Grenzwerte bis auf 0. Künftig soll der Fraß aus der Ukraine und aus Südamerika kommen.

Neu
21.07.2022, 15:00
Die EU will keine Bauern mehr. Deswegen reduzieren sie jetzt alle möglichen Grenzwerte bis auf 0. Künftig soll der Fraß aus der Ukraine und aus Südamerika kommen.

Dann geh mal nach Nürnberg. Da gibts Landwirtschaftsschulen. Die Bauern dort bewirtschaften eigene Äcker. Was die wollen, die Altmühl fliesst mit Nitraten in den Altmühlsee, und zwar kräftig.
Zurück zum Thema: Auch Metallfacharbeiter, Spengler, Schreiner, ... brauchen eine gute Schulbildung. Nichts geht ohne Mathematik, Physik, Chemie.

Fenstergucker
22.07.2022, 09:48
Ich glaube nicht, daß wir in Deutschland einen Fachkräftemangel haben. OK, jetzt an den Flughäfen haben wir aktuell ein Problem, aber das ist selbst gemacht. Die wurden ja alle wegen Corona entlassen. Das die nicht warten, bis es am Flughafen wieder weiter geht, ist klar.

Fachkräftemangel diente als Entschuldigung dafür, daß Deutschland so viele Kanacken hier reingelassen hat. Damit sollte suggeriert werden, daß der Mangel nun mit der Schwemme von 2015 beseitigt wurde. Als dann aber nur Analphabeten kamen, konnte die Lüge nicht mehr aufrecht erhalten werden.

Also ein Fachkräftemangel nötigt die Fluggesellschaften, dann in der Türkei nach Kofferträger und Verlader zu suchen. Tatsächlich suchen die aber in der Türkei, weil die für einen Bruchteil arbeiten, als was ein Deutscher verdienen müßte. Hier ist also Lohndumping der aktuelle Grund. Und um einen Koffer von A nach B zu hiefen braucht man auch keine Fachausbildung.

Da irrst du! Das Problem liegt allerdings schon in der Schule! Denn durchschnittlich intelligenten Schulabgänger gibt es kaum mehr, du hast entweder jene, die studieren, oder jene, die zu blöd sind, um 2+2 ohne Taschenrechner ausrechnen zu können. Beide sind für die Handwerker verloren, bzw. nicht brauchbar. Dafür hast du jetzt Jugendarbeitslosigkeit, weil diese Dummköpfe, die aus den Pflichtschulen kommen, im Handwerk nicht brauchbar sind und Studienabgänger, die als Taxifahrer anheuern, weil sie keinen vernünftigen Job bekommen.

Ist jetzt vielleicht etwas überspitzt dargestellt, aber dem Grunde nach ist es so! Schuld daran ist vor allem die linke Schulpolitik, die lieber nach unten nivelliert, als die größten Dummköpfe durchfallen zu lassen.

Bruddler
22.07.2022, 09:54
Bei uns in D lungern Hunderttausende der sogen. "Fachkräfte" herum, und täglich werden es mehr...
Scheinbar holen wir uns die falschen Fachkräfte in's Land ?! :hmm:

Politikqualle
22.07.2022, 09:58
Bei uns in D lungern Hunderttausende der sogen. "Fachkräfte" herum, und täglich werden es mehr..... Scheinbar holen wir uns die falschen Fachkräfte in's Land ?! .. der helle Wahnsinn deine unheimlich schnelle Auffassungsgabe ..

Bruddler
22.07.2022, 10:02
Möchtest du Politikqualle wirklich ignorieren?

Meine Antort: JA !

Doppelstern
22.07.2022, 10:44
Da irrst du! Das Problem liegt allerdings schon in der Schule! Denn durchschnittlich intelligenten Schulabgänger gibt es kaum mehr, du hast entweder jene, die studieren, oder jene, die zu blöd sind, um 2+2 ohne Taschenrechner ausrechnen zu können. Beide sind für die Handwerker verloren, bzw. nicht brauchbar. Dafür hast du jetzt Jugendarbeitslosigkeit, weil diese Dummköpfe, die aus den Pflichtschulen kommen, im Handwerk nicht brauchbar sind und Studienabgänger, die als Taxifahrer anheuern, weil sie keinen vernünftigen Job bekommen.

Ist jetzt vielleicht etwas überspitzt dargestellt, aber dem Grunde nach ist es so! Schuld daran ist vor allem die linke Schulpolitik, die lieber nach unten nivelliert, als die größten Dummköpfe durchfallen zu lassen.

Ich bin allerdings auf den aktuellen Fachkräftemangel eingegangen. Du siehst jedoch das Problem bereits in der Schule. Muß man denn 2 + 2 ohne Taschenrechner zusammenaddieren können um einen Koffer von A nach B zu hiefen ?

Den einzigen Fachkräftemangel, den wir z.Zt. in Deutschland haben ist im Pflegepersonal zu sehen. Da fehlt es an allen Ecken und Enden. Sonst haben wir keinen Mangel.

Aber mal davon ab, was ist denn billiger. Einem Deutschen das rechnen ohne Taschenrechner beizubringen oder einem Kanacken erstmal die Deutsche Sprache und dann noch eine 3 jährige Ausbildung zu
gewähren, die er bereits nach 6 Wochen wieder abbricht ?

goldi
22.07.2022, 10:51
Bei uns in D lungern Hunderttausende der sogen. "Fachkräfte" herum, und täglich werden es mehr...
Scheinbar holen wir uns die falschen Fachkräfte in's Land ?! :hmm:
Grün geht nicht.
Genau!
Das war ja das Anliegen meiner Strangeröffnung.

Dieses Thema ist der Elefant im Raum.

Hier sollte imho nicht so sehr über schon länger hier Lebende diskutiert werden, sondern über die Migranten, welche seit 2015 hier rein kamen und eigentlich auf dem Arbeitsmarkt kaum Fuß fassen.

Fenstergucker
22.07.2022, 11:58
Ich bin allerdings auf den aktuellen Fachkräftemangel eingegangen. Du siehst jedoch das Problem bereits in der Schule. Muß man denn 2 + 2 ohne Taschenrechner zusammenaddieren können um einen Koffer von A nach B zu hiefen ?

Den einzigen Fachkräftemangel, den wir z.Zt. in Deutschland haben ist im Pflegepersonal zu sehen. Da fehlt es an allen Ecken und Enden. Sonst haben wir keinen Mangel.

Aber mal davon ab, was ist denn billiger. Einem Deutschen das rechnen ohne Taschenrechner beizubringen oder einem Kanacken erstmal die Deutsche Sprache und dann noch eine 3 jährige Ausbildung zu
gewähren, die er bereits nach 6 Wochen wieder abbricht ?

Da liegst du wieder falsch! Das Koffer schleppen erfordert keine Facharbeiter, da liegt das Problem schlicht und einfach daran, dass man während der Lockdowns massenweise Arbeiter auf den Flughäfen entlassen hat, die jetzt natürlich fehlen.

Der Fachkräftemangel besteht in der Industrie und im Handwerk, vom Installateurgesellen, über EDV-Personal bis zum Flugzeugtechniker fehlen die Fachkräfte. Das liegt daran, das aus den Pflichtschulen zu wenig Brauchbares kommt und Studenten solche Jobs (weil eine Lehre erforderlich ist) nicht annehmen, bzw. dafür ungeeignet sind.

Doppelstern
22.07.2022, 12:05
Da liegst du wieder falsch! Das Koffer schleppen erfordert keine Facharbeiter, da liegt das Problem schlicht und einfach daran, dass man während der Lockdowns massenweise Arbeiter auf den Flughäfen entlassen hat, die jetzt natürlich fehlen.

Der Fachkräftemangel besteht in der Industrie und im Handwerk, vom Installateurgesellen, über EDV-Personal bis zum Flugzeugtechniker fehlen die Fachkräfte. Das liegt daran, das aus den Pflichtschulen zu wenig Brauchbares kommt und Studenten solche Jobs (weil eine Lehre erforderlich ist) nicht annehmen, bzw. dafür ungeeignet sind.

Nun liege ich zum 2. mal falsch. Vielleicht solltest du Berater der Bundesregierung werden, wenn du in allen Wirtschaftsfragen immer richtig liegst. :dru:

Pillefiz
22.07.2022, 12:07
Da liegst du wieder falsch! Das Koffer schleppen erfordert keine Facharbeiter, da liegt das Problem schlicht und einfach daran, dass man während der Lockdowns massenweise Arbeiter auf den Flughäfen entlassen hat, die jetzt natürlich fehlen.

Der Fachkräftemangel besteht in der Industrie und im Handwerk, vom Installateurgesellen, über EDV-Personal bis zum Flugzeugtechniker fehlen die Fachkräfte. Das liegt daran, das aus den Pflichtschulen zu wenig Brauchbares kommt und Studenten solche Jobs (weil eine Lehre erforderlich ist) nicht annehmen, bzw. dafür ungeeignet sind.

Das liegt wohl eher an Leiharbeit und Mindestlohn.

navy
22.07.2022, 12:08
Da irrst du! Das Problem liegt allerdings schon in der Schule! Denn durchschnittlich intelligenten Schulabgänger gibt es kaum mehr, du hast entweder jene, die studieren, oder jene, die zu blöd sind, um 2+2 ohne Taschenrechner ausrechnen zu können. Beide sind für die Handwerker verloren, bzw. nicht brauchbar. Dafür hast du jetzt Jugendarbeitslosigkeit, weil diese Dummköpfe, die aus den Pflichtschulen kommen, im Handwerk nicht brauchbar sind und Studienabgänger, die als Taxifahrer anheuern, weil sie keinen vernünftigen Job bekommen.
....

Ganz neue Worte. Aber so ist es. ! Einfach zu blöde, sind oft junge Leute, die können nicht organisiert denkenm, erhalten dubiose Professoren Titel, von Dummi Georg Soros Unis wie Harvard und krähen dann herum wie Lauterbach, Drosten, Auf Knopfdruck, prodzieren diese Doofis dann auch noch Studien über Krieg, Putin, Corona, oder Klima bis Lockdown.. Blöd erhält auch höchste Posten in der Wirtschaft wie: Zumwinkel, Karin Suder, Mehdorn, Pofalla und Co.. Einfach Blöde sein reicht

Fenstergucker
22.07.2022, 12:21
Das liegt wohl eher an Leiharbeit und Mindestlohn.

Das war mal so, aber inzwischen zahlen die Unternehmen für gute Fachkräfte auch entsprechend. Leiharbeit und Mindestlohn findest du fast nur mehr bei ungelernten Kräften, also Hilfsarbeitern. Ist zumindest in Österreich so, aber in Deutschland dürfte es nicht anders sein. Das Problem ist, wie ich von Kunden im Gewerbebereich immer wieder höre, dass von 10 Bewerbern 9 weder rechnen, noch rechtschreiben können. Und das ist auch im Handwerk erforderlich. Sich am Smartphone auszukennen reicht nicht!

Fenstergucker
22.07.2022, 12:29
Nun liege ich zum 2. mal falsch. Vielleicht solltest du Berater der Bundesregierung werden, wenn du in allen Wirtschaftsfragen immer richtig liegst. :dru:

Ich denke, das wissen die Regierungen selbst, da braucht es keinen Berater! Nur müssten sie zugeben, dass die Bildungspolitik seit mindestens 2-3 Jahrzehnten im Argen liegt und die linke Bildungspolitik, die seit Jahrzehnten vorherrscht, die Bevölkerung, vor allem die Jugend, verdummen lässt. Wenn das nicht gewollt ist, dann ist es eine Bankrotterklärung der Bildungspolitik und das gibt kein Politiker zu!

Und was meine Meinung zu diesem Thema angeht, so hat sich die aus den Aussagen vieler Gewerbetreibenden gebildet. Da höre ich immer nur Klagen, welcher menschlicher Schrott sich da für einen Job vorstellt.

Und eine Lösung ist enorm schwierig und langwierig, da inzwischen die Lehrkräfte bis hinauf zum Uni-Professor durch diese Bildungspolitik verdorben wurden. Ein Lehrer, dem alle Möglichkeiten, die Schüler zum Lernen zu zwingen, genommen wurden, dem vorgeschrieben wird, dass er Schüler nicht durchfallen lassen darf, kann sich in den Klassen nicht durchsetzen. Die Folgen beklagt die Wirtschaft, die es fast ausschließlich mit Vollidioten zu tun bekommt. Dazu kommt noch, dass es schon in den Kindergärten an fachlichem Personal fehlt. Kinder, die nicht deutsch können, Kinder die von den Eltern vernachlässigt werden und besondere Förderung benötigen würden, werden immer mehr, aber psychologisches, logopädisches oder fremdsprachiges Personal gibt es kaum. So kommen dann Kinder in die Schule, die eigentlich auf dem Stand eines 3-4 jährigen Kindes sind und noch 2 oder mehr Jahre Kindergarten benötigen würden.

Doppelstern
22.07.2022, 13:04
Ich denke, das wissen die Regierungen selbst, da braucht es keinen Berater! Nur müssten sie zugeben, dass die Bildungspolitik seit mindestens 2-3 Jahrzehnten im Argen liegt und die linke Bildungspolitik, die seit Jahrzehnten vorherrscht, die Bevölkerung, vor allem die Jugend, verdummen lässt. Wenn das nicht gewollt ist, dann ist es eine Bankrotterklärung der Bildungspolitik und das gibt kein Politiker zu!

Und was meine Meinung zu diesem Thema angeht, so hat sich die aus den Aussagen vieler Gewerbetreibenden gebildet. Da höre ich immer nur Klagen, welcher menschlicher Schrott sich da für einen Job vorstellt.

Und eine Lösung ist enorm schwierig und langwierig, da inzwischen die Lehrkräfte bis hinauf zum Uni-Professor durch diese Bildungspolitik verdorben wurden. Ein Lehrer, dem alle Möglichkeiten, die Schüler zum Lernen zu zwingen, genommen wurden, dem vorgeschrieben wird, dass er Schüler nicht durchfallen lassen darf, kann sich in den Klassen nicht durchsetzen. Die Folgen beklagt die Wirtschaft, die es fast ausschließlich mit Vollidioten zu tun bekommt. Dazu kommt noch, dass es schon in den Kindergärten an fachlichem Personal fehlt. Kinder, die nicht deutsch können, Kinder die von den Eltern vernachlässigt werden und besondere Förderung benötigen würden, werden immer mehr, aber psychologisches, logopädisches oder fremdsprachiges Personal gibt es kaum. So kommen dann Kinder in die Schule, die eigentlich auf dem Stand eines 3-4 jährigen Kindes sind und noch 2 oder mehr Jahre Kindergarten benötigen würden.

Das war ja auch nur höhnisch gemeint. Du entwickelst Dich mit großen Schritten zu einer 2. "Politikqualle" der andere erstmal abwertet, bevor es zum Gedankenaustausch kommt. Dann macht es wenig Spaß mit dir zu kommunizieren.

Bruddler
22.07.2022, 13:07
Grün geht nicht.
Genau!
Das war ja das Anliegen meiner Strangeröffnung.

Dieses Thema ist der Elefant im Raum.

Hier sollte imho nicht so sehr über schon länger hier Lebende diskutiert werden, sondern über die Migranten, welche seit 2015 hier rein kamen und eigentlich auf dem Arbeitsmarkt kaum Fuß fassen.

Was ich nicht verstehe, warum werden diese Herrschaften eigentlich "Fachkräfte" genannt ? Welche Fachkompetenzen können sie denn vorweisen ?!


Die Norm ISO 9000 definiert Kompetenz als: „Fähigkeit, Wissen und Fertigkeiten anzuwenden, um beabsichtigte Ergebnisse zu erzielen“. Diese Definition ist in verschiedene andere ISO-Normen übernommen worden. Der dadurch beschriebene Begriff wird sowohl auf Personen als auch auf organisatorische Einheiten angewendet.

Cybeth
22.07.2022, 15:27
Was ich nicht verstehe, warum werden diese Herrschaften eigentlich "Fachkräfte" genannt ? Welche Fachkompetenzen können sie denn vorweisen ?! Dem Buntmichel kann man mit dem Wort "Fachkräfte" die Augen besser verschleiern und hört sich angenehmer an, als Nichtsnutze oder Dauerhartzer. Ich denke von den 3 Millionen Artisten die seit 2015 hier eingeschleust wurden, sind 2,95 Millionen auf Hartz IV und der Rest räumt bei Aldi oder Edeka Regale ein. Von 500 Jugendliche Zwangsimportierte, die eine Ausbildung angefangen haben, sind 99% nach der ersten Woche nicht mehr am Ausbildungsplatz erschienen. Insgesamt kann man sagen, man hat bisher ausschließlich nur Nichtsnutze und Gesocks ins Land geholt. Böse Zungen behaupten, um die Sozialkassen zu plündern.

Bruddler
23.07.2022, 08:46
Dem Buntmichel kann man mit dem Wort "Fachkräfte" die Augen besser verschleiern und hört sich angenehmer an, als Nichtsnutze oder Dauerhartzer. Ich denke von den 3 Millionen Artisten die seit 2015 hier eingeschleust wurden, sind 2,95 Millionen auf Hartz IV und der Rest räumt bei Aldi oder Edeka Regale ein. Von 500 Jugendliche Zwangsimportierte, die eine Ausbildung angefangen haben, sind 99% nach der ersten Woche nicht mehr am Ausbildungsplatz erschienen. Insgesamt kann man sagen, man hat bisher ausschließlich nur Nichtsnutze und Gesocks ins Land geholt. Böse Zungen behaupten, um die Sozialkassen zu plündern.

Es ist noch gar nicht so lange her, da hat man sie (mehrheitl.) sogar als hochgebildete "Akademiker" dargestellt... :umkipp:

Böse Zungen behaupten auch, dass man sie zum Zwecke der Fortpflanzung (Umvolkung) hierher holt...

Bolle
23.07.2022, 08:49
Habe mir heute, nach vielen Monaten, wieder mal den Spiegel gekauft.
Angelockt wurde ich durch das Titelbild, auf dem es um den Arbeitskräftemangel in Deutschland geht.

Aufhänger der Titelgeschichte ist die Misere auf den Flughäfen, wo der Mangel der breiten Masse bewußt wurde und sich somit nicht mehr durch die Mainstreammedien verbergen ließ.

Laut Spiegel sind am Arbeitskräftemangel schuld:

1. Die vielen Rentner
2. Frauen im mittleren Alter die nicht arbeiten
3. Die Jugend, die den falschen Beruf gelernt hat.


Über die 2015 gekommenen Fachkräfte und deren
(NICHT-) Integration in den Arbeitsmarkt
wird kein einziges Wort verloren.
Wurde uns doch 2015 versprochen, dass dringend benötigte Fachkräfte kommen.

Bezüglich der Ausländer geht es im Artikel

1. Um Spanier und andere Südeuropäer die mal hier waren, aber wegen dem kalten Wetter und der schweren deutschen Sprache wieder zurück in die Heimat sind.

2. Um eine junge Frau aus El Salvador, die hier mit viel Aufwand eingeflogen wird um als Pflegerin zu arbeiten.

Das einzig positive im Artikel war , die Aufklärung
über die für die (Zwangs-) Klimawende notwendige Gebäudetechnik, gepaart mit der Aussage, dass es die dafür nötigen Handwerker nicht gibt.

Auch interessant, eine Deutschlandkarte auf der der Grad des Arbeitskräftemangels regional aufgeschlüsselt dargestellt ist.

Trotzdem gilt auch für diesen Artikel nicht:

Spiegelleser wissen mehr.

https://images.bild.de/62da49815fe61c15f4508195/17dc329c3797dfb8f38c982c579ccd76-landscape,b0459533 Nein, sie zeigen nicht dorthin wo die Koffer sind!

https://www.bild.de/politik/inland/politik/nach-bild-bericht-ueber-isis-symbole-kriminelle-haben-am-sicherheitscheck-nichts-80786444.bild.html

schlaufix
23.07.2022, 09:01
Ich bin allerdings auf den aktuellen Fachkräftemangel eingegangen. Du siehst jedoch das Problem bereits in der Schule. Muß man denn 2 + 2 ohne Taschenrechner zusammenaddieren können um einen Koffer von A nach B zu hiefen ?

Den einzigen Fachkräftemangel, den wir z.Zt. in Deutschland haben ist im Pflegepersonal zu sehen. Da fehlt es an allen Ecken und Enden. Sonst haben wir keinen Mangel.

Aber mal davon ab, was ist denn billiger. Einem Deutschen das rechnen ohne Taschenrechner beizubringen oder einem Kanacken erstmal die Deutsche Sprache und dann noch eine 3 jährige Ausbildung zu
gewähren, die er bereits nach 6 Wochen wieder abbricht ?

Fachkräfte fehlen auch im Handwerk. Das zu verneinen ist schon grobe Unwissenheit.

sunbeam
23.07.2022, 09:02
Fachkräfte fehlen auch im Handwerk. Das zu verneinen ist schon grobe Unwissenheit.

Es fehlen nahezu in jedem Bereich Fachkräfte. Außer vielleicht bei NGO‘s oder dem Öffentlichen Dienst….

schlaufix
23.07.2022, 09:09
Es fehlen nahezu in jedem Bereich Fachkräfte. Außer vielleicht bei NGO‘s oder dem Öffentlichen Dienst….

Normalerweise müsste das auch jeder mitbekommen haben. Naja, hier im Forum vielleicht nicht.

Schlummifix
23.07.2022, 09:09
https://images.bild.de/62da49815fe61c15f4508195/17dc329c3797dfb8f38c982c579ccd76-landscape,b0459533 Nein, sie zeigen nicht dorthin wo die Koffer sind!

https://www.bild.de/politik/inland/politik/nach-bild-bericht-ueber-isis-symbole-kriminelle-haben-am-sicherheitscheck-nichts-80786444.bild.html

Andere Leute findet man für solche Jobs auch nicht mehr.
Außer vielleicht IS-Terroristen.
Das sind Knochenjobs. Mein Kumpel hat das einmal gemacht, die müssen in die Flugzeuge reinkriechen und die Koffer aus dem Flieger rausholen, für die Malle-Kartoffeln.
Mach das mal den ganzen Tag.
Auf dem Rollfeld dürfte die Ausländerquote bei 90% liegen.

So ein echter, deutscher Handwerker ist heutzutage Luxus. Ich habe z.B. noch einen deutschen Elektriker.
Aber der hört auch bald auf, ohne Nachfolger. Ein deutscher Arzt ist auch schon ein Luxus.

sunbeam
23.07.2022, 09:10
Normalerweise müsste das auch jeder mitbekommen haben. Naja, hier im Forum vielleicht nicht.

Hier haben einige so ziemlich viel noch nicht mitbekommen….

schlaufix
23.07.2022, 09:19
Hier haben einige so ziemlich viel noch nicht mitbekommen….

OK, sind ja auch nicht viele Deutsche hier angemeldet. Die interessiert das sicher nicht.

Wuehlmaus
23.07.2022, 09:34
Hier der Artikel mit Titelbild auf Spiegel.de

https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0e178b5d-06a2-4e18-8993-352899309ad7_w996_r1.778_fpx51_fpy49.webp


Dramatischer Arbeitskräftemangel
Wer hält Deutschland jetzt noch am Laufen?
Im Land der Effizienz geht nichts mehr: Personalmangel zwingt Pflege und Handwerk, Flughäfen und Restaurants in die Knie. Die Deutschen stehen vor einem existenziellen Umbruch. Die SPIEGEL-Titelstory.

15.07.2022, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 29/2022

https://www.spiegel.de/wirtschaft/arbeitskraeftemangel-wer-haelt-deutschland-jetzt-noch-am-laufen-a-f80c400f-2ea7-4cbc-8219-d6f2d3302523
Paywall

Hier der ganze Artikel zum umsonst nachlesen:
https://archive.ph/uAKKu

Die Deutschlandkarte fehlt aber dort.

Der Personalmangel in der Pflege ist doch hausgemacht. Wenn man so ohne weiteres auf 10% Personal verzichten will, von den anderen 90% die auch noch ständig krank werden und vorher schon alles überlastet war, dann darf man hinterher nicht klagen!

Antisozialist
23.07.2022, 09:52
Hier der Artikel mit Titelbild auf Spiegel.de

https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0e178b5d-06a2-4e18-8993-352899309ad7_w996_r1.778_fpx51_fpy49.webp


Dramatischer Arbeitskräftemangel
Wer hält Deutschland jetzt noch am Laufen?
Im Land der Effizienz geht nichts mehr: Personalmangel zwingt Pflege und Handwerk, Flughäfen und Restaurants in die Knie. Die Deutschen stehen vor einem existenziellen Umbruch. Die SPIEGEL-Titelstory.

15.07.2022, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 29/2022

https://www.spiegel.de/wirtschaft/arbeitskraeftemangel-wer-haelt-deutschland-jetzt-noch-am-laufen-a-f80c400f-2ea7-4cbc-8219-d6f2d3302523
Paywall

Hier der ganze Artikel zum umsonst nachlesen:
https://archive.ph/uAKKu

Die Deutschlandkarte fehlt aber dort.

Ich bin seit 3 Monaten wegen Depressionen arbeitsunfähig, weil in Deutschland Spaß haben seit 2 Jahren verboten ist. Jetzt bekomme ich Krankengeld und zahle nichts mehr in das Dreckssystem ein.

Politikqualle
23.07.2022, 10:00
Ich bin seit 3 Monaten wegen Depressionen arbeitsunfähig, . .. ist das nun wahr ? ... dann ist es absolute Scheiße ... gute Besserung ..

Doppelstern
23.07.2022, 11:20
Fachkräfte fehlen auch im Handwerk. Das zu verneinen ist schon grobe Unwissenheit.


Mir wirfst Du Unwissenheit vor, selbst fällst du aber auf billige Propaganda der Bundesregierung, IHK und Verbände herein.

Muß man als Handwerker eine hohe Nachfrage denn immer Zeitnah bearbeiten ? Oder kann ich dem Kunden zumuten eine gewisse Zeit zu warten. Denn wenn die hohe Nachfrage wieder sinkt, kann ich die ganzen Leute wieder rausschmeißen. Wir haben über 5 Millionen Arbeitslose. Will mir einer etwa sagen, daß man aus 5 Millionen Arbeitslose keine Leute für bestimmte Jobs generieren kann, wie z.Bsp. Personal für die Flughäfen. Muß man sich die etwa in der Türkei suchen ? Hier läuft doch was gehörig falsch.

sunbeam
23.07.2022, 11:23
Mir wirfst Du Unwissenheit vor, selbst fällst du aber auf billige Propaganda der Bundesregierung, IHK und Verbände herein.

Muß man als Handwerker eine hohe Nachfrage denn immer Zeitnah bearbeiten ? Oder kann ich dem Kunden zumuten eine gewisse Zeit zu warten. Denn wenn die hohe Nachfrage wieder sinkt, kann ich die ganzen Leute wieder rausschmeißen. Wir haben über 5 Millionen Arbeitslose. Will mir einer etwa sagen, daß man aus 5 Millionen Arbeitslose keine Leute für bestimmte Jobs generieren kann, wie z.Bsp. Personal für die Flughäfen. Muß man sich die etwa in der Türkei suchen ? Hier läuft doch was gehörig falsch.

Ich gehe stark davon aus das diese 5 Millionen Menschen außer RTL2 glotzen und bei Lidl Billigfressen kaufen nichts können.

Doppelstern
23.07.2022, 11:26
Ich gehe stark davon aus das diese 5 Millionen Menschen außer RTL2 glotzen und bei Lidl Billigfressen kaufen nichts können.


Ach, und das berechtigt die Verantwortlichen die EU zu übergehen und einfach in der Türkei zu suchen ? In der ganzen EU haben wir bestimmt 20 Millionen Arbeitslose. Glaubst du nicht, daß wir aus diesem Bestand das Personal generieren könnten ?

sunbeam
23.07.2022, 11:28
Ach, und das berechtigt die Verantwortlichen die EU zu übergehen und einfach in der Türkei zu suchen ? In der ganzen EU haben wir bestimmt 20 Millionen Arbeitslose. Glaubst du nicht, daß wir aus diesem Bestand das Personal generieren könnten ?

Du, ich bin selber erstaunt das es unter den 5 Millionen keine 3.000 Männer geben soll die nach kurzer fachlicher Anweisung temporär für 6-8 Wochen Koffer von A nach B bewegen können. Ist aber wohl so. Soll sich jeder selber fragen was das jetzt bedeutet.

Dr Mittendrin
23.07.2022, 11:31
Ich gehe stark davon aus das diese 5 Millionen Menschen außer RTL2 glotzen und bei Lidl Billigfressen kaufen nichts können.

Doch, Schwanz rausholen.

Maitre
23.07.2022, 11:33
Du, ich bin selber erstaunt das es unter den 5 Millionen keine 3.000 Männer geben soll die nach kurzer fachlicher Anweisung temporär für 6-8 Wochen Koffer von A nach B bewegen können. Ist aber wohl so. Soll sich jeder selber fragen was das jetzt bedeutet.

Können schon, aber nicht wollen.

Klopperhorst
23.07.2022, 11:33
Das ist die aktuelle Alterspyramide der BRD.

Kleine Preisfrage:
Was passiert in ca. 10 Jahren, wenn der Überhang der derzeit 50-65-jährigen in Rente gegangen ist und sie somit von Steuerzahlern zu Transferempfängern geworden sind?

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/32/Alterspyramide_Deutschland_2021_%28CIA_World_Factb ook%29.png

---

sunbeam
23.07.2022, 11:35
Können schon, aber nicht wollen.

Eben. Und die Zahl derer die nicht mehr wollen wird steigen in Anbetracht des neuen Bürgergelds und wegfallenden Sanktionen.

goldi
23.07.2022, 11:36
Dem Buntmichel kann man mit dem Wort "Fachkräfte" die Augen besser verschleiern und hört sich angenehmer an, als Nichtsnutze oder Dauerhartzer. Ich denke von den 3 Millionen Artisten die seit 2015 hier eingeschleust wurden, sind 2,95 Millionen auf Hartz IV und der Rest räumt bei Aldi oder Edeka Regale ein. Von 500 Jugendliche Zwangsimportierte, die eine Ausbildung angefangen haben, sind 99% nach der ersten Woche nicht mehr am Ausbildungsplatz erschienen. Insgesamt kann man sagen, man hat bisher ausschließlich nur Nichtsnutze und Gesocks ins Land geholt. Böse Zungen behaupten, um die Sozialkassen zu plündern.
Diese Sachverhalte hätten eigentlich auch in den Spiegelartikel gehört, wurden aber bewusst ausgeblendet.

Insofern ist die vom Spiegel im Artikel erstellte Arbeitskräftebilanz für den Arsch.

sunbeam
23.07.2022, 11:36
Das ist die aktuelle Alterspyramide der BRD.

Kleine Preisfrage:
Was passiert in ca. 10 Jahren, wenn der Überhang der derzeit 50-65-jährigen in Rente gegangen ist und sie somit von Steuerzahlern zu Transferempfängern geworden sind?

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/32/Alterspyramide_Deutschland_2021_%28CIA_World_Factb ook%29.png

---

Ganz einfach: das System implodiert. Rechne noch die bis dahin ins Land geholten Asylanten hinzu und Du weißt das dann hier großflächig die Lichter ausgehen.

Doppelstern
23.07.2022, 11:37
Du, ich bin selber erstaunt das es unter den 5 Millionen keine 3.000 Männer geben soll die nach kurzer fachlicher Anweisung temporär für 6-8 Wochen Koffer von A nach B bewegen können. Ist aber wohl so. Soll sich jeder selber fragen was das jetzt bedeutet.


Wahrscheinlich zahlen die nur ein Appel und en Ei. Anders kann man es nicht erklären. Darüber hinaus haben sich die Türken schon bei uns daneben benommen. Sie haben verbotene Symbole der IS gezeigt. Der Verfassungsschutz hat schon Blähungen deswegen und rotiert bereits in alle Himmelsrichtungen.

Und temporär halte ich für ein Gerücht. Die Deutschen sind denen so dankbar, daß man denen die Deutsche Staatsangehörigkeit anbieten wird, natürlich wo sie sich dann hinterher in der Sozialen Hängematte ausruhen können.

sunbeam
23.07.2022, 11:42
Wahrscheinlich zahlen die nur ein Appel und en Ei. Anders kann man es nicht erklären. Darüber hinaus haben sich die Türken schon bei uns daneben benommen. Sie haben verbotene Symbole der IS gezeigt. Der Verfassungsschutz hat schon Blähungen deswegen und rotiert bereits in alle Himmelsrichtungen.

Wie gesagt, soll jeder selber seine Schlüsse daraus ziehen. Ich wage aber zu behaupten das 65 Millionen in dieser Klappse nicht im Ansatz begreifen was hier abgeht. 15 Millionen arbeiten noch wertschöpfend, der Rest bekommt sein Gehalt im Umlageverfahren von dieser kleinen Gruppe. 15 Millionen halten den Laden in oder mit ihren Unternehmen noch am Laufen. Der Rest, zum Beispiel so sinnlose Fresser wie autochthon, bekommen ihr Gehalt von diesen Menschen und haben die Fresse aber ganz weit auf und finden das alles ganz toll. Hier ist mittlerweile kurz vor Abpfiff, ggf. haben wir noch ein paar Jahre Nachspielzeit, aber das Spiel ist verloren. Checkt nur keiner.

Dr Mittendrin
23.07.2022, 11:44
Das ist die aktuelle Alterspyramide der BRD.

Kleine Preisfrage:
Was passiert in ca. 10 Jahren, wenn der Überhang der derzeit 50-65-jährigen in Rente gegangen ist und sie somit von Steuerzahlern zu Transferempfängern geworden sind?

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/32/Alterspyramide_Deutschland_2021_%28CIA_World_Factb ook%29.png

---

In 10 -11 Jahren kommt der große Schub. Ich garantier dir du darfst und kannst mit 67 weiter arbeiten, steuerfrei und ohne Rentenabzüge auf Gehalt und man wird dir die halbe Rente im Gegenzug auszahlen.


Steuerrabatt gibt es ja jetzt schon ab 64.
Billiger für das System wie die jetzige Methode.

Politikqualle
23.07.2022, 11:45
Wie gesagt, soll jeder selber seine Schlüsse daraus ziehen. Ich wage aber zu behaupten das 65 Millionen in dieser Klappse nicht im Ansatz begreifen was hier abgeht. . .. da könntest du absolut Recht haben ... berücksicht man , daß nur ca. 10 % die AfD wählen und sich über die wirkliche Lage in Deutschland informiert haben , sind es evtl. sogar noch mehr Dusselige in dieser "Klappse" ..

Klopperhorst
23.07.2022, 11:46
In 10 -11 Jahren kommt der große Schub. Ich garantier dir du darfst und kannst mit 67 weiter arbeiten, steuerfrei und ohne Rentenabzüge auf Gehalt und man wird dir die halbe Rente im Gegenzug auszahlen.


Steuerrabatt gibt es ja jetzt schon ab 64.
Billiger für das System wie die jetzige Methode.

Renten kassieren die trotzdem und das verlorene Steueraufkommen kannst du nicht mit ein paar Callcenter-Jobs erzeugen.

Ein Facharbeiter, der nach 50 Jahren Betriebszugehörigkeit in Rente geht, wird nicht mehr wertschöpfend in diesem Bereich tätig sein können.
Irgendwo ist auch eine biologische Grenze für Leistungskraft.

---

Dr Mittendrin
23.07.2022, 11:47
Wie gesagt, soll jeder selber seine Schlüsse daraus ziehen. Ich wage aber zu behaupten das 65 Millionen in dieser Klappse nicht im Ansatz begreifen was hier abgeht. 15 Millionen arbeiten noch wertschöpfend, der Rest bekommt sein Gehalt im Umlageverfahren von dieser kleinen Gruppe. 15 Millionen halten den Laden in oder mit ihren Unternehmen noch am Laufen. Der Rest, zum Beispiel so sinnlose Fresser wie autochthon, bekommen ihr Gehalt von diesen Menschen und haben die Fresse aber ganz weit auf und finden das alles ganz toll. Hier ist mittlerweile kurz vor Abpfiff, ggf. haben wir noch ein paar Jahre Nachspielzeit, aber das Spiel ist verloren. Checkt nur keiner.

Ich war immer unter den 15 Millionen. Theoretisch konnte ich an jede Haustür gehen und meine Leistung verkaufen, das kann Autochthon nicht, nur einen Arschtritt.

Politikqualle
23.07.2022, 11:48
Das ist die aktuelle Alterspyramide der BRD. Kleine Preisfrage: Was passiert in ca. 10 Jahren, wenn der Überhang der derzeit 50-65-jährigen in Rente gegangen ist und sie somit von Steuerzahlern zu Transferempfängern geworden sind? ---
.. wer bitte ist denn in Deutschland in der Zukunft noch in der Lage , genügend Steuern zu bezahlen , daß dann die Rentner ausreichend versorgt werden ? ...

Dr Mittendrin
23.07.2022, 11:49
Renten kassieren die trotzdem und das verlorene Steueraufkommen kannst du nicht mit ein paar Callcenter-Jobs erzeugen.

Ein Facharbeiter, der nach 50 Jahren Betriebszugehörigkeit in Rente geht, wird nicht mehr wertschöpfend in diesem Bereich tätig sein können.
Irgendwo ist auch eine biologische Grenze für Leistungskraft.

---

Warum sollen die Renten kassieren, die sie eh nicht bekämen ? Im Gegenzug zahlen sie nur 50 % aus.

Ich kannte einen der mit 85 auf die Baustelle ging. Dachdecker eher nicht, aber je nachdem.

Bis 75 hat auch mein Vater in den Gärten 2 - 3 mal die Woche gearbeitet.

Versteh mich nicht falsch, ich halte nix von dem VErsagersystem, aber von Flexibilität und Freiwilligkeit und wer will kann auch nur seine Rente haben.

Klopperhorst
23.07.2022, 11:50
.. wer bitte ist denn in Deutschland in der Zukunft noch in der Lage , genügend Steuern zu bezahlen , daß dann die Rentner ausreichend versorgt werden ? ...

Zunächst wird sich der Staat bis zur Oberkante verschulden, bis dann das ganze Kartenhaus irgendwann wegen Unbezahlbarkeit zusammenstürzt.
Denn mit Geld kann man zwar auf dem Papier Wohlstand erzeugen, wenn nichts mehr hergestellt und entwickelt wird, ist das nur ein Trugschein.
Not, Elend, Revolution sind die Folge.

---

sunbeam
23.07.2022, 11:51
Ich war immer unter den 15 Millionen. Theoretisch konnte ich an jede Haustür gehen und meine Leistung verkaufen, das kann Autochthon nicht, nur einen Arschtritt.

Wenn man jetzt noch bedenkt dass unter den 15 Millionen Menschen etliche sind die nicht Vollzeit oder im Niedriglohnsektor arbeiten, sollte dem letzten Utopisten in dieser Freiluftklappse hier klar sein, sofern er die Grundrechenarten verinnerlicht hat - das die Lichter ausgehen. Aber die gehen Dank Klimawahn, Energiewende, Hass auf Autos und Massenimport von Negern ins Sozialsystem schon viel früher aus als wir denken.

Doppelstern
23.07.2022, 11:51
Wie gesagt, soll jeder selber seine Schlüsse daraus ziehen. Ich wage aber zu behaupten das 65 Millionen in dieser Klappse nicht im Ansatz begreifen was hier abgeht. 15 Millionen arbeiten noch wertschöpfend, der Rest bekommt sein Gehalt im Umlageverfahren von dieser kleinen Gruppe. 15 Millionen halten den Laden in oder mit ihren Unternehmen noch am Laufen. Der Rest, zum Beispiel so sinnlose Fresser wie autochthon, bekommen ihr Gehalt von diesen Menschen und haben die Fresse aber ganz weit auf und finden das alles ganz toll. Hier ist mittlerweile kurz vor Abpfiff, ggf. haben wir noch ein paar Jahre Nachspielzeit, aber das Spiel ist verloren. Checkt nur keiner.


Doch, wir HPF-Foristen, zumindest die meisten.
Das das Verhalten unserer Bundesregierung selbstmörderich ist, wissen wir schon lange. Nur uns fragt keiner.

sunbeam
23.07.2022, 11:53
Doch, wir HPF-Foristen, zumindest die meisten.
Das das Verhalten unserer Bundesregierung selbstmörderich ist, wissen wir schon lange. Nur uns fragt keiner.

Es gibt unzählige User hier die völlig im Wahn leben und hier das irdische Paradies sehen.

Dr Mittendrin
23.07.2022, 11:54
.. wer bitte ist denn in Deutschland in der Zukunft noch in der Lage , genügend Steuern zu bezahlen , daß dann die Rentner ausreichend versorgt werden ? ...

Bitter, wenn massig gute Industriejobs weg fallen.

Klopperhorst
23.07.2022, 11:54
... Ich kannte einen der mit 85 auf die Baustelle ging. ...

Ja, einer.

---

Dr Mittendrin
23.07.2022, 11:54
Es gibt unzählige User hier die völlig im Wahn leben und hier das irdische Paradies sehen.

Valdyn.

Dr Mittendrin
23.07.2022, 11:55
Ja, einer.

---

Ich meine realistisch geht 75, wenn einer keine Krankheiten hat.

Klopperhorst
23.07.2022, 11:56
Es gibt unzählige User hier die völlig im Wahn leben und hier das irdische Paradies sehen.

Unser Doktor bildet sich sogar ein, in 10 Jahren noch genauso leistungsfähig wie heute zu sein und noch mit 85 auf der Baustelle herumzukrepeln.

---

Klopperhorst
23.07.2022, 11:57
Ich meine realistisch geht 75, wenn einer keine Krankheiten hat.

Du bist komplett naiv. Schau dir lieber die biologischen Tatsachen in den Statistiken an.
Es gibt ein paar Ausnahmen, das betrifft aber nicht die Masse.

---

Dr Mittendrin
23.07.2022, 11:57
Wenn man jetzt noch bedenkt dass unter den 15 Millionen Menschen etliche sind die nicht Vollzeit oder im Niedriglohnsektor arbeiten, sollte dem letzten Utopisten in dieser Freiluftklappse hier klar sein, sofern er die Grundrechenarten verinnerlicht hat - das die Lichter ausgehen. Aber die gehen Dank Klimawahn, Energiewende, Hass auf Autos und Massenimport von Negern ins Sozialsystem schon viel früher aus als wir denken.

Die grüne Politik drischt auf gut bezahlte Industriejobs ein. Das wird der Morgenthauplan.

Dr Mittendrin
23.07.2022, 11:58
Du bist komplett naiv. Schau dir lieber die biologischen Tatsachen in den Statistiken an.
Es gibt ein paar Ausnahmen, das betrifft aber nicht die Masse.

---

Schau dir die Massen der fitten bergwandernden Rentner in den Alpen an.

Mit kaputt Geimpften könnte das anders werden.

sunbeam
23.07.2022, 11:58
Die grüne Politik drischt auf gut bezahlte Industriejobs ein. Das wird der Morgenthauplan.

Gut so. Das Volk ist selber schuld. Es wählt wie es wählt. Ich hab da kein Mitleid.

sunbeam
23.07.2022, 11:59
Unser Doktor bildet sich sogar ein, in 10 Jahren noch genauso leistungsfähig wie heute zu sein und noch mit 85 auf der Baustelle herumzukrepeln.

---

Psychosen sind weit verbreitet unter Deutschen.

Klopperhorst
23.07.2022, 12:00
Schau dir die Massen der fitten bergwandernden Rentner in den Alpen an.

Bisschen wandern ist kein 8 Stunden-Job in der Werkhalle oder gar schöpferische Tätigkeit im Ingenieur-Büro.

Ich als Programmierer habe meinen Leistungszenit schon mit 40 erreicht, glaubst du, ich kann noch so wie mit 20 entwickeln?

Ich bin auch nicht mehr so aufnahmebereit für neue Konzepte und Programmiermethoden, ich verwende das, was ich schon vor 20 Jahren machte.

Ich kenne keinen Programmierer, der mit 60 noch fit in der Birne ist.

Genauso wird es auch gesamtgesellschaftlich ablaufen.

---

Dr Mittendrin
23.07.2022, 12:00
Gut so. Das Volk ist selber schuld. Es wählt wie es wählt. Ich hab da kein Mitleid.

Mit Sanktionsdeppen habe ich auch kein Mitleid, der Russe hat uns nicht angegriffen.

navy
23.07.2022, 12:02
.. der helle Wahnsinn deine unheimlich schnelle Auffassungsgabe ..

:gp: Sind vor allem Test Centren Betreiber, welche Milliarden Tests abrechneten, ohne je Tests durch geführt zu haben. Also sind es echte Fachkräfte, die neue Arbeitsplätze schufen

sunbeam
23.07.2022, 12:03
Mit Sanktionsdeppen habe ich auch kein Mitleid, der Russe hat uns nicht angegriffen.

Mich schon. Emotional!

navy
23.07.2022, 12:06
Bisschen wandern ist kein 8 Stunden-Job in der Werkhalle oder gar schöpferische Tätigkeit im Ingenieur-Büro.

Ich als Programmierer habe meinen Leistungszenit schon mit 40 erreicht, glaubst du, ich kann noch so wie mit 20 entwickeln?

Ich bin auch nicht mehr so aufnahmebereit für neue Konzepte und Programmiermethoden, ich verwende das, was ich schon vor 20 Jahren machte.

Ich kenne keinen Programmierer, der mit 60 noch fit in der Birne ist.

Genauso wird es auch gesamtgesellschaftlich ablaufen.

---

Vielleicht ist es auch besser. Das meiste was neu kommt ist Müll. Fakt ist das die älteren IT Leute, Projekte in Funktion bringen und nicht die Jungen.

Karin Suder, Schaumblase von Nichts, hat noch nie etwas in Funktion gebracht

Dr Mittendrin
23.07.2022, 12:06
Bisschen wandern ist kein 8 Stunden-Job in der Werkhalle oder gar schöpferische Tätigkeit im Ingenieur-Büro.

Ich als Programmierer habe meinen Leistungszenit schon mit 40 erreicht, glaubst du, ich kann noch so wie mit 20 entwickeln?

Ich bin auch nicht mehr so aufnahmebereit für neue Konzepte und Programmiermethoden, ich verwende das, was ich schon vor 20 Jahren machte.

Ich kenne keinen Programmierer, der mit 60 noch fit in der Birne ist.

Genauso wird es auch gesamtgesellschaftlich ablaufen.

---

Der Zenith ist bei 35 weiß ich. Mein Wissen ist aber komplexer als das eines 20 Jährigen und all das vernetze ich in neuen Aufgaben und Ideen.


Ich bin im Solarbereich PV. Denkst du zwischen 20 und 50 peilt da einer daß die Energiewende nicht funktioniert ? Sind ja keine gealterten und gereiften Prof Sinn´s

Neulich gelesen, die bekommen gr0ße Anlagen kaum noch durch mit Genehmigung und 1000 Ausreden.

Dr Mittendrin
23.07.2022, 12:08
Mich schon. Emotional!

Den Krieg will auch ich lieber nicht. Aber im Vorfeld hat man genug das provoziert.

Klopperhorst
23.07.2022, 12:10
Der Zenith ist bei 35 weiß ich. Mein Wissen ist aber komplexer als das eines 20 Jährigen und all das vernetze ich in neuen Aufgaben und Ideen.


Ich bin im Solarbereich PV. Denkst du zwischen 20 und 50 peilt da einer daß die Energiewende nicht funktioniert ? Sind ja keine gealterten und gereiften Prof Sinn´s

Neulich gelesen, die bekommen gr0ße Anlagen kaum noch durch mit Genehmigung und 1000 Ausreden.

Du hast in der Kohorte 40+ eigentlich gar keine schöpferische Tätigkeit mehr.

Sieh dir mal das Veröffentlichungsalter in der Wissenschaft, Mathematik, Technik usw. an.

Die sind alle höchstens Mitte 20 bei revolutionären Veröffentlichungen und Erfindungen.

Ab 40 kannst du noch verwalten und einstudierte Programme wiederholen, aber etwas Neues kommt nicht mehr hinzu.

---

Klopperhorst
23.07.2022, 12:12
...
Ich bin im Solarbereich PV. Denkst du zwischen 20 und 50 peilt da einer daß die Energiewende nicht funktioniert ? Sind ja keine gealterten und gereiften Prof Sinn´s

Neulich gelesen, die bekommen gr0ße Anlagen kaum noch durch mit Genehmigung und 1000 Ausreden.

Das ist doch ideologisch bedingt und nicht biologisch!

Du kommst mir vor wie ein Betrunkener, er noch glaubt, perfekt Autofahren zu können oder ein Greis, der noch eine junge Frau besteigen will und dann erst merkt,
dass nichts mehr funktioniert.

---

sunbeam
23.07.2022, 12:14
Das ist doch ideologisch bedingt und nicht biologisch!

Du kommst mir vor wie ein Betrunkener, er noch glaubt, perfekt Autofahren zu können oder ein Greis, der noch eine junge Frau besteigen will und dann erst merkt,
dass nichts mehr funktioniert.

---

Lass ihn doch. Soll er halt noch mit 70 arbeiten, wenn er Bock hat wen juckt’s?

Dr Mittendrin
23.07.2022, 12:16
Du hast in der Kohorte 40+ eigentlich gar keine schöpferische Tätigkeit mehr.

Sieh dir mal das Veröffentlichungsalter in der Wissenschaft, Mathematik, Technik usw. an.

Die sind alle höchstens Mitte 20 bei revolutionären Veröffentlichungen und Erfindungen.

Ab 40 kannst du noch verwalten und einstudierte Programme wiederholen, aber etwas Neues kommt nicht mehr hinzu.

---

Ich bin auch nicht der Durchschnitt. Ich bin vermutlich im Jahrgang von Bruddler, schau dir sein infantiles Geschreibe an. So sind Fließbandarbeiter ab 50.
Ich war selbständig und immer im braintraining.


Schrieb er neulich, der dumme Mittendrin merkt nicht, daß ich ihn auf Igno habe.
Typisch Dummhirn, auch noch alt dazu. Ich antworte damit jeder lesen kann wie peinlich seine Beiträge sind, so weit denkt diese Amöbe nicht.

Du bist viel zu sehr aufs Alter fixiert. Es gibt dumme mit 20, die bleiben auch bis 80 dumm. Neulich ein Video von Donany gesehen mit 93, sehr erhellend, weil er Beispiele aus den 7oern anführen kann, das kann Habek nicht.

Dr Mittendrin
23.07.2022, 12:18
Lass ihn doch. Soll er halt noch mit 70 arbeiten, wenn er Bock hat wen juckt’s?

Grupp führt mit 80 noch eine große Firma TRIGEMA. Merkt euch eins, ich hasse Alterdiskriminierer wie die Pest, obwohl ich ansonsten Kloppi mag.

Politikqualle
23.07.2022, 12:19
Bitter, wenn massig gute Industriejobs weg fallen. .. unsere neuen Facharbeiter werden aber für eine neue sagenhafte Wohlstandsgesellschaft sorgen .. glaubs mir , es wird so kommen ... versprochen .. :crazy:

Dr Mittendrin
23.07.2022, 12:19
Das ist doch ideologisch bedingt und nicht biologisch!

Du kommst mir vor wie ein Betrunkener, er noch glaubt, perfekt Autofahren zu können oder ein Greis, der noch eine junge Frau besteigen will und dann erst merkt,
dass nichts mehr funktioniert.

---

Grupp leitet mit 80 noch eine große Firma du Altersdiskriminierer.

Politikqualle
23.07.2022, 12:20
obwohl ich ansonsten Kloppi mag. .. was hat denn Liverpool damit zu tun ? .. :schreck:

Klopperhorst
23.07.2022, 12:20
Grupp führt mit 80 noch eine große Firma TRIGEMA. Merkt euch eins, ich hasse Alterdiskriminierer wie die Pest, obwohl ich ansonsten Kloppi mag.

Grupp verwaltet noch und repräsentiert. Das kannst du mit 80 noch vom Büro aus, 4 Stunden am Tag Kernarbeit, mehr nicht.

---

sunbeam
23.07.2022, 12:20
Grupp führt mit 80 noch eine große Firma TRIGEMA. Merkt euch eins, ich hasse Alterdiskriminierer wie die Pest, obwohl ich ansonsten Kloppi mag.

Ich diskriminiere niemanden aufgrund des Alters. Mein Schwiegervater geht auf die 70 zu und arbeitet noch immer erfolgreich als IT-Trainer.

Politikqualle
23.07.2022, 12:21
Möchtest du Politikqualle wirklich ignorieren? Meine Antort: JA ! .. ich hoffe du bist nun sehr glücklich .. :haha:

Klopperhorst
23.07.2022, 12:22
Grupp leitet mit 80 noch eine große Firma du Altersdiskriminierer.

Ich diskriminiere Alte nicht, ich erkenne nur die biologischen Tatsachen an.

Mein Vater macht mit 70 auch noch Callcenter von Bulgarien aus, bezieht aber nebenbei seine Minirente.

Der Staat wird Vollzeit-Industriejobs verlieren, wertschöpfende Tätigkeiten und dafür einfache Dienstleistungs-Stellen mit minderwertigen Tätigkeiten erhalten.

---

Dr Mittendrin
23.07.2022, 12:26
Ich diskriminiere Alte nicht, ich erkenne nur die biologischen Tatsachen an.

Mein Vater macht mit 70 auch noch Callcenter von Bulgarien aus, bezieht aber nebenbei seine Minirente.

Der Staat wird Vollzeit-Industriejobs verlieren, wertschöpfende Tätigkeiten und dafür einfache Dienstleistungs-Stellen mit minderwertigen Tätigkeiten erhalten.

---

Du bist der der als Personaler die wieder weg schickt und ich hätte damals mit 48 denen am liebsten das Hemd durchlöchert.

Klar verlieren wir die Vollzeitindustriejobs und dein Vater wird hier vergeblich Anrufe aus Bulgarien machen, weil hier der Konsum total in die Grätsche geht.

Valdyn
23.07.2022, 12:27
Mir war schon immer klar, dass der Doktor Aussenvor in Wahrheit ein verdammtes verkanntes Genie auf Mission ist.

Klopperhorst
23.07.2022, 12:29
Du bist der der als Personaler die wieder weg schickt und ich hätte damals mit 48 denen am liebsten das Hemd durchlöchert.

Klar verlieren wir die Vollzeitindustriejobs und dein Vater wird hier vergeblich Anrufe aus Bulgarien machen, weil hier der Konsum total in die Grätsche geht.

Wann war denn damals?
Du bist in einer Kohorte geboren, die sehr stark ist, sog. Baby-Boomer.
Deswegen gab es in den 80'ern so eine hohe Jugendarbeitslosigkeit und später zu viele Bewerber auf eine Stelle.

Natürlich werden gerade jetzt Spezialisten mit Kusshand genommen, egal wie alt sie sind.

Allerdings wirst du sehen, dass da nicht die Massen an 60-, 70- und 80-jährigen für qualifizierte Berufe Schlange stehen werden,
weil sie einfach nicht mehr wollen und können, selbst wenn sie damit überleben müssten.

---

Dr Mittendrin
23.07.2022, 12:29
Meine Antort: JA !

Möchtest du verhindern, trotz igno von mir trotzdem weiter beantwortet zu werden ? JA X NEIN X

Dr Mittendrin
23.07.2022, 12:30
Wann war denn damals?
Du bist in einer Kohorte geboren, die sehr stark ist, sog. Baby-Boomer.
Deswegen gab es in den 80'ern so eine hohe Jugendarbeitslosigkeit und später zu viele Bewerber auf eine Stelle.

Natürlich werden gerade jetzt Spezialisten mit Kusshand genommen, egal wie alt sie sind.

Allerdings wirst du sehen, dass da nicht die Massen an 60-, 70- und 80-jährigen für qualifizierte Berufe Schlange stehen werden,
weil sie einfach nicht mehr wollen und können, selbst wenn sie damit überleben müssten.

---

2004 - 2006 waren Scheiß Jahre.

Im Solarbereich PV Anlagen wenn du Meister bist, die nehmen jeden. Das hat 2 Gründe. Ohne Meister kannst du diese Anlage nicht anmelden beim EVU. Anlagen verkaufen können sie alle. Da sitzt auch ein Neger im Team.

80 % aller Meister hat auch keinen Plan davon, das kommt dazu.
Werde mir auch noch was zulegen, wo ich nur was im homeoffice mache und Konzessionsträger bin o ä. ISt jetzt schon teilweise der Fall.

Dr Mittendrin
23.07.2022, 12:39
Mir war schon immer klar, dass der Doktor Aussenvor in Wahrheit ein verdammtes verkanntes Genie auf Mission ist.

Valdyn, ich sag ja immer schon. Wir werden eine geile Zeit bekommen. :muaha:

Dr Mittendrin
23.07.2022, 12:40
Ich diskriminiere niemanden aufgrund des Alters. Mein Schwiegervater geht auf die 70 zu und arbeitet noch immer erfolgreich als IT-Trainer.

Siehst du.

Dieses versteckte Diskriminieren habe ich denen wie ein faules Ei ins Gesicht geworfen. Da konnte sich z B eine Firma in München von ü 50ern nicht trennen, weil die ein Spezialwissen von alten Siemensanlagen hatten.

Dieser Chef :kotz:

schlaufix
23.07.2022, 13:41
Mir wirfst Du Unwissenheit vor, selbst fällst du aber auf billige Propaganda der Bundesregierung, IHK und Verbände herein.

Muß man als Handwerker eine hohe Nachfrage denn immer Zeitnah bearbeiten ? Oder kann ich dem Kunden zumuten eine gewisse Zeit zu warten. Denn wenn die hohe Nachfrage wieder sinkt, kann ich die ganzen Leute wieder rausschmeißen. Wir haben über 5 Millionen Arbeitslose. Will mir einer etwa sagen, daß man aus 5 Millionen Arbeitslose keine Leute für bestimmte Jobs generieren kann, wie z.Bsp. Personal für die Flughäfen. Muß man sich die etwa in der Türkei suchen ? Hier läuft doch was gehörig falsch.

Wie kommst du darauf das ich auf Propaganda der Bundesregierung hereinfalle? Wenn mir selbstständige Handwerker sagen, dass sie keine Leute bekommen hat das nichts mit Propaganda der Regierung zu tun. Und nein, man muss eine hohe Nachfrage nicht immer Zeitnah bearbeiten. Es fällt aber auf, wenn viele Nachfragen überhaupt nicht mehr bearbeitet werden. Und das eben wegen dem Mangel an Fachkräften. Leute fürs Gepäck abzufertigen könnte man aber tatsächlich auch unter den Arbeitslosen finden. Die würde ich aber jetzt mal nicht als Fachkräfte einstufen.

Sjard
23.07.2022, 13:44
BRD-Politiker lamentieren doch nur über Arbeitskräftemangel, weil sie damit ihr multikulturelles Vernichtungsprogramm durchsetzen und aufgrund
vieler zugewanderter und einheimischer Bewerber auf eine freie Arbeitsstelle die Löhne in der BRD drücken wollen.

goldi
23.07.2022, 13:54
Die Intention meiner Strangerstellung war,

die Tatsache, dass seit 2015 "Fachkräfte" in großer Masse nach Deutschland gekommen sind,
welche hier nicht im Arbeitsmarkt angekommen sind und wahrscheinlich nie ankommen werden.

Dass hier einige User auf Menschen rum hacken, die hier noch arbeiten bzw. jahrzehntelang gearbeitet haben ist für mich Strangschredderung light.

Doppelstern
23.07.2022, 13:58
Wie kommst du darauf das ich auf Propaganda der Bundesregierung hereinfalle? Wenn mir selbstständige Handwerker sagen, dass sie keine Leute bekommen hat das nichts mit Propaganda der Regierung zu tun. Und nein, man muss eine hohe Nachfrage nicht immer Zeitnah bearbeiten. Es fällt aber auf, wenn viele Nachfragen überhaupt nicht mehr bearbeitet werden. Und das eben wegen dem Mangel an Fachkräften. Leute fürs Gepäck abzufertigen könnte man aber tatsächlich auch unter den Arbeitslosen finden. Die würde ich aber jetzt mal nicht als Fachkräfte einstufen.


Wie kommst du denn darauf, daß ich unwissend wäre ?

Wenn sie keine bekommen, dann machen sie irgend etwas falsch. Dann müssen sie einfach mal eine Schippe drauflegen, in dem sie mehr bezahlen. Aber sie wollen einen Facharbeiter zu einem Billigkurs, daß funktioniert natürlich nicht. Typische Anzeichen dafür sind, wenn sie auf Bimbos und anderes Gesocks zurückgreifen, aber auch nur weil sich die Bundesregierung an den Lohnkosten beteiligt und dann aber jammern, daß sie keine Facharbeiter bekommen.

Gero
23.07.2022, 14:02
[…] Wenn mir selbstständige Handwerker sagen, dass sie keine Leute bekommen hat das nichts mit Propaganda der Regierung zu tun. […]

Sondern damit dass das Abitur heute viel zu einfach ist.

schlaufix
23.07.2022, 14:09
Sondern damit dass das Abitur heute viel zu einfach ist.

Das ist wohl auch ein Grund für den Fachkräftemangel.

schlaufix
23.07.2022, 14:15
Wie kommst du denn darauf, daß ich unwissend wäre ?

Wenn sie keine bekommen, dann machen sie irgend etwas falsch. Dann müssen sie einfach mal eine Schippe drauflegen, in dem sie mehr bezahlen. Aber sie wollen einen Facharbeiter zu einem Billigkurs, daß funktioniert natürlich nicht. Typische Anzeichen dafür sind, wenn sie auf Bimbos und anderes Gesocks zurückgreifen, aber auch nur weil sich die Bundesregierung an den Lohnkosten beteiligt und dann aber jammern, daß sie keine Facharbeiter bekommen.

Ich habe nicht geschrieben das du unwissend bist. Ich habe geschrieben wer verneint das es einen Fachkräftemangel gibt ist unwissend. Nun kannst du das richtigstellen und einfach mit Ja oder Nein antworten. Gibt es einen Fachkräftemangel oder nicht?

Doppelstern
23.07.2022, 14:28
Ich habe nicht geschrieben das du unwissend bist. Ich habe geschrieben wer verneint das es einen Fachkräftemangel gibt ist unwissend. Nun kannst du das richtigstellen und einfach mit Ja oder Nein antworten. Gibt es einen Fachkräftemangel oder nicht?


Nein, wir haben keinen Fachkräftemangel. Hat es noch nie gegeben. Als Beweis dieses Video. Weiß ich allerdings schon ein paar Jahre.

Aber es gibt dutzende Videos, die ebenfalls sagen, daß es keinen Fachkräftemangel gibt.




https://www.youtube.com/watch?v=VuI0_19O77A



Hier noch ein Kommentar von einem User für dieses Video, was auch meine Meinung darstellt.


Es gab und gibt keinen Fachkräftemangel. Die Behauptung es gäbe diesen dient allein der Vergrößerung des Bewerberpools, was niedrigere Löhne und schlechtere Arbeitsbedingungen erlaubt, somit höhere Gewinne erlaubt. Nicht veralbern lassen. Wer Arbeitskräfte sucht und sie fair behandelt, der findet auch welche.

schlaufix
23.07.2022, 14:38
Nein, wir haben keinen Fachkräftemangel. Hat es noch nie gegeben. Als Beweis dieses Video. Weiß ich allerdings schon ein paar Jahre. Aber es gibt dutzende Videos, die ebenfalls sagen, daß es keinen Fachkräftemangel gibt.




https://www.youtube.com/watch?v=VuI0_19O77A

Du legst als Beweis ein Video von einem der ein Personalbeschaffungsagentur hat vor? Na dann ist ja alles klar. Die Realität sieht leider anders aus.

Doppelstern
23.07.2022, 14:48
Du legst als Beweis ein Video von einem der ein Personalbeschaffungsagentur hat vor? Na dann ist ja alles klar. Die Realität sieht leider anders aus.


Mir war klar, daß du es mir nicht abnimmst. Deswegen hatte ich ja auch gleichzeitig geschrieben, daß es dutzende Videos darüber gibt. Nur die Bundesregierung behauptet es, um die Ausländerschwemme rechtfertigen zu können und die IHK und die ganzen Handwerkskammern blasen ebenfalls in das gleiche Horn. Nur, es ist definitiv falsch, eine Lüge !!

Es ist die gleiche Lüge, wie sie mit den Arbeitslosenzahlen umgeht. Sie geben eine besonders niedrige Zahl an, obwohl die Zahl erheblich höher ist.

schlaufix
23.07.2022, 15:32
Mir war klar, daß du es mir nicht abnimmst. Deswegen hatte ich ja auch gleichzeitig geschrieben, daß es dutzende Videos darüber gibt. Nur die Bundesregierung behauptet es, um die Ausländerschwemme rechtfertigen zu können und die IHK und die ganzen Handwerkskammern blasen ebenfalls in das gleiche Horn. Nur, es ist definitiv falsch, eine Lüge !!

Es ist die gleiche Lüge, wie sie mit den Arbeitslosenzahlen umgeht. Sie geben eine besonders niedrige Zahl an, obwohl die Zahl erheblich höher ist.

Ich gebe dir in einigen Punkten recht. Bei uns in der Gegend um Köln ist es auf jedenfall eine Tatsache das es überall in den Handwerksbetrieben an Fachkräften mangelt. Keine Fliesenleger, keine Heizungsbauer und auch keine Elektriker.

Leo Navis
23.07.2022, 15:39
Also im Handwerk ist beliebtes Mantra, dass es in Deutschland jahrzehntelang als äußerst unschick galt, ins Handwerk zu gehen; dass ein Mensch, der nicht studiert hat, allgemein als Mensch zweiter Klasse behandelt wurde. Und dass somit die Menschen eben lieber Soziologie, BWL oder sonstwas studieren gegangen sind statt ein Handwerk zu erlernen - und dass wir jetzt die Quittung haben in der Form, dass es kaum noch Menschen gibt, die für dringend benötigte Arbeiten im Handwerk ausgebildet sind. Speziell keine solchen, die auch "übers Maß" etwas intelligenter sind, schließlich hat man denen jahrzehntelang das Handwerk schlecht geredet und die Bezahlung war wohl im Vergleich auch nicht so geil.

Ick mein, für den intelligten Handwerker heute gar keine schlechte Situation, schließlich kann man sich da mehr oder minder aussuchen, wo man nach der Ausbildung hingeht und die Bezahlung steigt auch. Is aber auch nur solange geil, bis man selbst nen Handwerker innem Bereich benötigt, in dem man keine Ahnung hat...

schlaufix
23.07.2022, 15:45
Also im Handwerk ist beliebtes Mantra, dass es in Deutschland jahrzehntelang als äußerst unschick galt, ins Handwerk zu gehen; dass ein Mensch, der nicht studiert hat, allgemein als Mensch zweiter Klasse behandelt wurde. Und dass somit die Menschen eben lieber Soziologie, BWL oder sonstwas studieren gegangen sind statt ein Handwerk zu erlernen - und dass wir jetzt die Quittung haben in der Form, dass es kaum noch Menschen gibt, die für dringend benötigte Arbeiten im Handwerk ausgebildet sind. Speziell keine solchen, die auch "übers Maß" etwas intelligenter sind, schließlich hat man denen jahrzehntelang das Handwerk schlecht geredet und die Bezahlung war wohl im Vergleich auch nicht so geil.

Ick mein, für den intelligten Handwerker heute gar keine schlechte Situation, schließlich kann man sich da mehr oder minder aussuchen, wo man nach der Ausbildung hingeht und die Bezahlung steigt auch. Is aber auch nur solange geil, bis man selbst nen Handwerker innem Bereich benötigt, in dem man keine Ahnung hat...

Guter Beitrag!

Pillefiz
23.07.2022, 15:46
Hi Leo, schön dich wieder zu lesen.

nurmalso2.0
23.07.2022, 15:57
Also im Handwerk ist beliebtes Mantra, dass es in Deutschland jahrzehntelang als äußerst unschick galt, ins Handwerk zu gehen; dass ein Mensch, der nicht studiert hat, allgemein als Mensch zweiter Klasse behandelt wurde. Und dass somit die Menschen eben lieber Soziologie, BWL oder sonstwas studieren gegangen sind statt ein Handwerk zu erlernen - und dass wir jetzt die Quittung haben in der Form, dass es kaum noch Menschen gibt, die für dringend benötigte Arbeiten im Handwerk ausgebildet sind. Speziell keine solchen, die auch "übers Maß" etwas intelligenter sind, schließlich hat man denen jahrzehntelang das Handwerk schlecht geredet und die Bezahlung war wohl im Vergleich auch nicht so geil.

Ick mein, für den intelligten Handwerker heute gar keine schlechte Situation, schließlich kann man sich da mehr oder minder aussuchen, wo man nach der Ausbildung hingeht und die Bezahlung steigt auch. Is aber auch nur solange geil, bis man selbst nen Handwerker innem Bereich benötigt, in dem man keine Ahnung hat...

Wer ein Handwerk erlernt hat, ist meist auch fähig andere Handwerksarbeiten auszuführen. Jemand der nur Schule, Studium, Partei kennt, ist mit Handwerk meist komplett überfordert und von denen auf die man herab blickt abhängig. Das sollten Handwerker ausnutzen, es den Arbeitsscheuen spüren lassen.

herberger
23.07.2022, 17:11
Seit 1980 werden Millionen von Einwanderern in das Land gelassen und trotzdem gibt es ein Mangel an gelernten oder angelernten Arbeitskräften. Da muss doch was gewaltig schief gelaufen sein. Soll man jetzt noch mal um die 20 Millionen reinlassen um festzustellen wir haben keine Fachkräfte?

Sjard
23.07.2022, 17:19
Seit 1980 werden Millionen von Einwanderern in das Land gelassen und trotzdem gibt es ein Mangel an gelernten oder angelernten Arbeitskräften. Da muss doch was gewaltig schief gelaufen sein. Soll man jetzt noch mal um die 20 Millionen reinlassen um festzustellen wir haben keine Fachkräfte?

Man sollte nie vergessen das Idioten dieses Land regieren. Sie missgönnen den Deutschen ihren Fleiß und ihre Schaffenskraft, also verschenken
sie erwirtschafteten Wohlstand an Shithole-Länder oder importieren Sozialfälle aus dem nahen Osten und Afrika. So lange bis die ganze Welt
wirtschaftlich auf ein vereinheitlichtes Niveau gebracht ist und von Kleptokraten noch leichter regiert und ausgesaugt werden kann.

Dr Mittendrin
23.07.2022, 23:05
Das ist doch ideologisch bedingt und nicht biologisch!

Du kommst mir vor wie ein Betrunkener, er noch glaubt, perfekt Autofahren zu können oder ein Greis, der noch eine junge Frau besteigen will und dann erst merkt,
dass nichts mehr funktioniert.

---

2016 sagte eine, zweimal am Tag wäre ihr zuviel, zudem hatte die eine Kaufsucht und ständig jeden angepumpt

Dr Mittendrin
23.07.2022, 23:07
Also im Handwerk ist beliebtes Mantra, dass es in Deutschland jahrzehntelang als äußerst unschick galt, ins Handwerk zu gehen; dass ein Mensch, der nicht studiert hat, allgemein als Mensch zweiter Klasse behandelt wurde. Und dass somit die Menschen eben lieber Soziologie, BWL oder sonstwas studieren gegangen sind statt ein Handwerk zu erlernen - und dass wir jetzt die Quittung haben in der Form, dass es kaum noch Menschen gibt, die für dringend benötigte Arbeiten im Handwerk ausgebildet sind. Speziell keine solchen, die auch "übers Maß" etwas intelligenter sind, schließlich hat man denen jahrzehntelang das Handwerk schlecht geredet und die Bezahlung war wohl im Vergleich auch nicht so geil.

Ick mein, für den intelligten Handwerker heute gar keine schlechte Situation, schließlich kann man sich da mehr oder minder aussuchen, wo man nach der Ausbildung hingeht und die Bezahlung steigt auch. Is aber auch nur solange geil, bis man selbst nen Handwerker innem Bereich benötigt, in dem man keine Ahnung hat...

Bei KFZ bin ich angewiesen, weil selbst wenn man es kann, du hast keine Hebebühne.

Leo Navis
23.07.2022, 23:56
Bei KFZ bin ich angewiesen, weil selbst wenn man es kann, du hast keine Hebebühne.
Zum Beispiel. Aber bei KFZ isses ja noch viel schlimmer mittlerweile, weil vieles über irgendwelche komische Software geregelt wird, auf die die Hersteller natürlich auch niemandem Zugriff gewähren außer den entsprechenden lizensierten Werkstätten. Früher konnte man noch viel am Auto selbst basteln, das wird immer weniger, weitgehend ohne Not. Ist bei E-Bikes auch so.

Vieles kann man sich aber schon auch selber beibringen und auch selber machen. Nen Fahrrad-Mechatroniker (für normale Räder) brauche selbst ich eigentlich nie mehr und ich bin nun wahrlich kein Naturtalent bei der Sache. Wobei ich im Handwerklichen sagen muss, dass ich mir da früher keinen Bruchteil von dem zugetraut hätte, was mir heute alles gelingt. Das ist sehr viel learning by doing, was man erst lernt, wenn man es einfach mal macht - und wobei man am Anfang natürlich auch gerne erst mal schön auf die Nase fällt und sich fürchterlich ungeschickt anstellt. Aber dann isses echt ne feine Sache.

Leo Navis
24.07.2022, 09:12
Bisschen wandern ist kein 8 Stunden-Job in der Werkhalle oder gar schöpferische Tätigkeit im Ingenieur-Büro.

Ich als Programmierer habe meinen Leistungszenit schon mit 40 erreicht, glaubst du, ich kann noch so wie mit 20 entwickeln?

Ich bin auch nicht mehr so aufnahmebereit für neue Konzepte und Programmiermethoden, ich verwende das, was ich schon vor 20 Jahren machte.

Ich kenne keinen Programmierer, der mit 60 noch fit in der Birne ist.

Genauso wird es auch gesamtgesellschaftlich ablaufen.

---
Ich würde mal behaupten, du siehst das zu starr. Tatsächlich kann man auch im hohen Alter noch vieles dazulernen, auch wenn es schwerer fallen mag als in jüngeren Jahren. Tatsächlich "lernt" das Gehirn im Alter direkt nach der Geburt am besten. Niemals wieder im Leben des Menschen ist er so aufnahmefähig wie zu dieser Zeit. Ein weiterer wichtiger Zeitpunkt ist in der Pubertät, wenn sich das Gehirn in vielen Bereichen verfestigt und danach nicht mehr so formbar ist, wie vorher noch.

Aber: Bedeutet das, dass man danach nicht mehr lernen kann? Mitnichten. Stattdessen haben wir selber großen Einfluss darauf, wie formbar unser Hirn bleibt. Je weniger es gefordert wird, desto starrer - oder erstarrter - wird es. Gerade im Alter ist es sinnvoll für das Gehirn auch solche Akzente zu setzen, die für die neuronalen Bahnen sehr unerwartet sind, beispielsweise mit dem Versuchen des Erlernens einer neuen Sprache, einer neuen Sportart, eines Instruments oder einer Handwerkskunst. Wird es einem so leicht fallen, wie wenn man mit 8 angefangen hätte? Natürlich nicht. Aber dadurch, dass man das Gehirn an sich fit hält, fällt es einem allgemein leichter zu lernen und sich auch auf neue Situationen einzustellen.

Das Gehirn wird in der Hinsicht nicht umsonst gerne mit einem Muskel verglichen. Ein Muskel erschlafft, wenn er nicht trainiert wird. Wenn er jedoch mal trainiert wurde, so setzt das Muskelgedächtnis ein und ein erneutes Training führt schneller zu Erfolg, als das beim ersten Training noch der Fall war. Je mehr man sein Gehirn auch im Alter fordert und fördert, desto fitter bleibt man auch geistig. Auch wenn, das ist natürlich auch richtig, irgendwann Schluss ist: Ob man die letzten Jahre (oder Jahrzehnte) eher im Dämmerzustand oder fit in der Birne verbringt ist nicht zu wenigen Teilen in der eigenen Hand.

Bruddler
24.07.2022, 09:30
Was man nur allzugerne verschweigt:
Tatsache ist, dass sich unter den Menschen, die wir unentwegt in's Land holen, so gut wie keine geeigneten Fachkräfte befinden.

schlaufix
24.07.2022, 09:33
Was man nur allzugerne verschweigt:
Tatsache ist, dass sich unter den Menschen, die wir unentwegt in's Land holen, so gut wie keine geeigneten Fachkräfte befinden.

Tatsache ist, dass die Grünen ihrem Ziel Deutschland abzuschaffen immer näher kommen.

Bruddler
24.07.2022, 09:43
Tatsache ist, dass die Grünen ihrem Ziel Deutschland abzuschaffen immer näher kommen.

Und zwar unter dem Deckmantel von "Klimaschutz u. alternat. Energie"...

Doppelstern
24.07.2022, 09:59
Ich würde mal behaupten, du siehst das zu starr. Tatsächlich kann man auch im hohen Alter noch vieles dazulernen, auch wenn es schwerer fallen mag als in jüngeren Jahren. Tatsächlich "lernt" das Gehirn im Alter direkt nach der Geburt am besten. Niemals wieder im Leben des Menschen ist er so aufnahmefähig wie zu dieser Zeit. Ein weiterer wichtiger Zeitpunkt ist in der Pubertät, wenn sich das Gehirn in vielen Bereichen verfestigt und danach nicht mehr so formbar ist, wie vorher noch.

Aber: Bedeutet das, dass man danach nicht mehr lernen kann? Mitnichten. Stattdessen haben wir selber großen Einfluss darauf, wie formbar unser Hirn bleibt. Je weniger es gefordert wird, desto starrer - oder erstarrter - wird es. Gerade im Alter ist es sinnvoll für das Gehirn auch solche Akzente zu setzen, die für die neuronalen Bahnen sehr unerwartet sind, beispielsweise mit dem Versuchen des Erlernens einer neuen Sprache, einer neuen Sportart, eines Instruments oder einer Handwerkskunst. Wird es einem so leicht fallen, wie wenn man mit 8 angefangen hätte? Natürlich nicht. Aber dadurch, dass man das Gehirn an sich fit hält, fällt es einem allgemein leichter zu lernen und sich auch auf neue Situationen einzustellen.

Das Gehirn wird in der Hinsicht nicht umsonst gerne mit einem Muskel verglichen. Ein Muskel erschlafft, wenn er nicht trainiert wird. Wenn er jedoch mal trainiert wurde, so setzt das Muskelgedächtnis ein und ein erneutes Training führt schneller zu Erfolg, als das beim ersten Training noch der Fall war. Je mehr man sein Gehirn auch im Alter fordert und fördert, desto fitter bleibt man auch geistig. Auch wenn, das ist natürlich auch richtig, irgendwann Schluss ist: Ob man die letzten Jahre (oder Jahrzehnte) eher im Dämmerzustand oder fit in der Birne verbringt ist nicht zu wenigen Teilen in der eigenen Hand.


Das glaube ich nicht. Denn wenn es so wäre, dann könnte man sich an viele Sachen im Säuglingsalter erinnern. Kann man aber nicht, das kann niemand. Dann würde man sich z.Bsp. dran erinnern, daß man an der Mutterbrust gesaugt hat.

Bruddler
24.07.2022, 10:06
Ich frage mich seit langem, warum man die Grünen nicht schon längst unter Beobachtung gestellt hat.
Was müssen diese "Herrschaften" denn noch alles anstellen, um als Deutschlandfeinde erkannt zu werden ?!

Leo Navis
24.07.2022, 10:11
Das glaube ich nicht. Denn wenn es so wäre, dann könnte man sich an viele Sachen im Säuglingsalter erinnern. Kann man aber nicht, das kann niemand. Dann würde man sich z.Bsp. dran erinnern, daß man an der Mutterbrust gesaugt hat.
Wieso? Das Gehirn lernt ja aus Notwendigkeit so viel. Die entsprechenden neuronalen Verbindungen für ein Langzeitgedächtnis sind ja noch gar nicht geschaffen. Das "lernt" der Mensch eben in dieser Zeit auch: Sich erinnern.

Doppelstern
24.07.2022, 10:17
Ich frage mich seit langem, warum man die Grünen nicht schon längst unter Beobachtung gestellt hat.
Was müssen diese "Herrschaften" denn noch alles anstellen, um als Deutschlandfeinde erkannt zu werden ?!


Weil die Grünen für die Kanackenflutung stehen, sich für Multi Kulti aussprechen und damit nicht Rechts stehen. Und damit sind sie keine Feinde der Altparteien, die letztendlich bestimmen wer unter Beoabachtung gestellt wird. Weil der Oberste des Verfassungsschutzes ist ja auch so ein weichgespülter Kanackenliebhaber.

Bruddler
24.07.2022, 10:19
Weil die Grünen für die Kanackenflutung stehen, sich für Multi Kulti aussprechen und damit nicht Rechts stehen. Und damit sind sie keine Feinde der Altparteien, die letztendlich bestimmen wer unter Beoabachtung gestellt wird. Weil der Oberste des Verfassungsschutzes ist ja auch so ein weichgespülter Kanackenliebhaber.

Die Grünen stehen auf der "richtigen" Seite.
Ich denke, so könnte man "es" sagen...

Dr Mittendrin
24.07.2022, 10:22
Die Grünen stehen auf der "richtigen" Seite.
Ich denke, so könnte man "es" sagen...

Du Russenhetzer bist doch im Meinungskorridor der Grünen.

Dr Mittendrin
24.07.2022, 10:24
Ich frage mich seit langem, warum man die Grünen nicht schon längst unter Beobachtung gestellt hat.
Was müssen diese "Herrschaften" denn noch alles anstellen, um als Deutschlandfeinde erkannt zu werden ?!


Gegen Russen hetzen, das ist ein guter Anfang.

Doppelstern
24.07.2022, 10:27
Wieso? Das Gehirn lernt ja aus Notwendigkeit so viel. Die entsprechenden neuronalen Verbindungen für ein Langzeitgedächtnis sind ja noch gar nicht geschaffen. Das "lernt" der Mensch eben in dieser Zeit auch: Sich erinnern.


Was macht es aber für einen Sinn zu lernen, wenn man sich nicht daran erinnern kann ? Ein Auto kann ich nur reparieren, weil ich mich erinnern kann, wie ich es beim letzten male gemacht habe oder mich daran erinnere, wie es ein Freund vor Jahren mal vor meinen Augen repariert hat oder was ich beim praktischen Unterricht gelernt habe. Nur die Erinnerung macht Wissen nutzbar.

Das Wissen was ich gestern gelernt habe, kann ich aber dann nicht abrufen und umsetzen, weil ich mich nicht mehr dran erinnern kann. Ein praktisches Beispiel, wenn ich gestern gelernt habe, daß 2 + 5 = 7 sind, kann ich aber heute schon nichts mehr damit anfangen, weil ich mich nicht mehr dran erinnern kann. Also das gestern gelernte Wissen ist für die Katz.

Ich glaube daher, lernen kann man nur, wenn man sich auch dran erinnern kann.

Doppelstern
24.07.2022, 10:50
Die Grünen stehen auf der "richtigen" Seite.
Ich denke, so könnte man "es" sagen...


:hsl:

Politikqualle
24.07.2022, 10:54
Die Grünen stehen auf der "richtigen" Seite. Ich denke, so könnte man "es" sagen... .. ach unser Russophob und Ami-Arschkriecher ohne Geschichtshintergrund haut mal wieder einen raus .. oder sollte das ein Kalauer werden ? ..

Politikqualle
24.07.2022, 10:56
Ich frage mich seit langem, warum man die Grünen nicht schon längst unter Beobachtung gestellt hat.
Was müssen diese "Herrschaften" denn noch alles anstellen, um als Deutschlandfeinde erkannt zu werden ?!
.. denn hier schreibst du doch endlich was vernünftiges .. :appl:

Politikqualle
24.07.2022, 11:00
Über die 2015 gekommenen Fachkräfte und deren (NICHT-) Integration in den Arbeitsmarkt wird kein einziges Wort verloren. Wurde uns doch 2015 versprochen, dass dringend benötigte Fachkräfte kommen. .
... du verstehst das nicht so richtig , wie will man denn diese super gut ausgebildeten Ärzte und Ingenieure und Atomwissenschaftler , die nach Deutschland geflüchtet sind , um hier das neue Wirtschaftswunder zu vollbringen , so schnell in Deutschland in den Arbeitsmarkt bringen ? .. :crazy:

Doppelstern
24.07.2022, 11:09
Habe mir heute, nach vielen Monaten, wieder mal den Spiegel gekauft.





Über die 2015 gekommenen Fachkräfte und deren
(NICHT-) Integration in den Arbeitsmarkt
wird kein einziges Wort verloren.
Wurde uns doch 2015 versprochen, dass dringend benötigte Fachkräfte kommen.



***Beitrag gekürzt***




Ja, weil es ein Lüge war und über Lügen will man nicht berichten, weil man dann der Merkelregierung bewußt falsche Propaganda hätte vorwerfen müssen. Das will man als linkes Schmuddelblättchen vermeiden.

Leo Navis
24.07.2022, 12:36
Was macht es aber für einen Sinn zu lernen, wenn man sich nicht daran erinnern kann ? Ein Auto kann ich nur reparieren, weil ich mich erinnern kann, wie ich es beim letzten male gemacht habe oder mich daran erinnere, wie es ein Freund vor Jahren mal vor meinen Augen repariert hat oder was ich beim praktischen Unterricht gelernt habe. Nur die Erinnerung macht Wissen nutzbar.

Das Wissen was ich gestern gelernt habe, kann ich aber dann nicht abrufen und umsetzen, weil ich mich nicht mehr dran erinnern kann. Ein praktisches Beispiel, wenn ich gestern gelernt habe, daß 2 + 5 = 7 sind, kann ich aber heute schon nichts mehr damit anfangen, weil ich mich nicht mehr dran erinnern kann. Also das gestern gelernte Wissen ist für die Katz.

Ich glaube daher, lernen kann man nur, wenn man sich auch dran erinnern kann.
Nay, weil das Gehirn so nicht funktioniert. Sagen wir, um bei deinem Beispiel Mathematik zu bleiben, du hast gestern gelernt, wie sich die eulersche Zahl über Fakultäten generieren lässt. Dazu musstest du es erstmal verstehen.

Eine Woche später nun setzt du dich wieder hin und merkst, du hast vieles von dem wieder vergessen. Also holst du das Lernbuch und lernst es erneut. Was wird passieren? Es wird dir viel leichter fallen, dir diesmal zu merken, wie die eulersche Zahl generiert wird. Und eine Woche später hast du's vielleicht wieder teilweise vergessen, aber diesmal musst du nur kurz hingucken und es ist komplett wieder da. Das Gehirn speichert nicht alles direkt ins Langzeitgedächtnis, das wäre ja auch extrem ineffektiv, so würde der Mensch nie sinnvolle Dinge lernen. Stattdessen wird fast alles von vornerein herausgefiltert und gelangt nicht mal ins Kurzzeitgedächtnis. Wenn es dorthin gelangt, durch Konzentration zB, so werden schon erste neuronale Verbindungen gesponnen, aber die reichen nicht aus, um das Wissen langfristig zu verankern. Dafür muss man das ganze auch regelmäßig wiederholen. Und dann fängt man an, sich auf Abruf daran erinnern zu können.

Die neuronalen Netze, die hier geschaffen werden, sind wie ein Pfad durch den Dschungel. Wenn du ihn einmal freihaust und gehst ist er eine Woche später kaum mehr erkennbar. Je öfter du ihn aber freihaust und gehst, desto eher wird ein echter Pfad daraus. Je mehr du dein Gehirn an Informationen gewöhnst, desto eher stellt dein Gehirn diese Informationen auf Abruf, eben durch die Etablierung neuronaler Netze. Auch wenn man Wissen zeitweise wieder vergessen hat, so bedeutet das nicht, dass das Wissen weg ist. Es ist lediglich durch fehlendes Training nicht mehr komplett auf Abruf vorhanden, die neuronalen Netze sind aber immer noch da, lediglich eingeschlafen oder anderweitig benutzt. Mit nur wenig Reaktivierung kann man sich viel besser wieder hineinfuxen in schon einmal angelerntes Wissen, auch wenn dieses schon wieder vergessen wurde.

In der Kindheit gibt es kein Langzeitgedächtnis wie wir es als Heranwachsende oder Erwachsene kennen. Das liegt denke ich an zwei Dingen: Einerseits daran, dass das Gehirn schlichtweg noch nicht die nötigen Mittel erlernt hat, die es benötigt, um ein solches Gedächtnis anzulegen. Andererseits aber auch daran, dass das Gehirn in dieser Zeit dermaßen mit neuen Informationen überschwemmt wird, dass eine sinnvolle Selektion einfach nicht möglich ist. Wir lernen in dieser Zeit die elementaren Fähigkeiten unseres Daseins. Krabbeln, Gehen, Essen, Sprechen - und mit dem Sprechen eben auch das Denken. Das ist eine dermaßene Informationsflut, dass das Gehirn viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt wäre, wollte es diese Informationen sinnvoll selektieren - sodass es das erst mal nicht tut, sondern alles einwirkt, bis das Gehirn in seinem Grundstadium "voll" ist. Dann macht es erst dicht und die Entwicklung eines Gedächtnisses wird möglich. Das kann auch schiefgehen: Es gibt die Theorie, dass ein frühzeitiges "Dichtmachen" des Zentrums zu Autismus führt.

Falls da ernsthaftes Interesse an dem Thema besteht kann ich das Buch "Neustart im Kopf" von Norman Doidge empfehlen.

Doppelstern
24.07.2022, 13:45
Nay, weil das Gehirn so nicht funktioniert. Sagen wir, um bei deinem Beispiel Mathematik zu bleiben, du hast gestern gelernt, wie sich die eulersche Zahl über Fakultäten generieren lässt. Dazu musstest du es erstmal verstehen.

Eine Woche später nun setzt du dich wieder hin und merkst, du hast vieles von dem wieder vergessen. Also holst du das Lernbuch und lernst es erneut. Was wird passieren? Es wird dir viel leichter fallen, dir diesmal zu merken, wie die eulersche Zahl generiert wird. Und eine Woche später hast du's vielleicht wieder teilweise vergessen, aber diesmal musst du nur kurz hingucken und es ist komplett wieder da. Das Gehirn speichert nicht alles direkt ins Langzeitgedächtnis, das wäre ja auch extrem ineffektiv, so würde der Mensch nie sinnvolle Dinge lernen. Stattdessen wird fast alles von vornerein herausgefiltert und gelangt nicht mal ins Kurzzeitgedächtnis. Wenn es dorthin gelangt, durch Konzentration zB, so werden schon erste neuronale Verbindungen gesponnen, aber die reichen nicht aus, um das Wissen langfristig zu verankern. Dafür muss man das ganze auch regelmäßig wiederholen. Und dann fängt man an, sich auf Abruf daran erinnern zu können.

Die neuronalen Netze, die hier geschaffen werden, sind wie ein Pfad durch den Dschungel. Wenn du ihn einmal freihaust und gehst ist er eine Woche später kaum mehr erkennbar. Je öfter du ihn aber freihaust und gehst, desto eher wird ein echter Pfad daraus. Je mehr du dein Gehirn an Informationen gewöhnst, desto eher stellt dein Gehirn diese Informationen auf Abruf, eben durch die Etablierung neuronaler Netze. Auch wenn man Wissen zeitweise wieder vergessen hat, so bedeutet das nicht, dass das Wissen weg ist. Es ist lediglich durch fehlendes Training nicht mehr komplett auf Abruf vorhanden, die neuronalen Netze sind aber immer noch da, lediglich eingeschlafen oder anderweitig benutzt. Mit nur wenig Reaktivierung kann man sich viel besser wieder hineinfuxen in schon einmal angelerntes Wissen, auch wenn dieses schon wieder vergessen wurde.

In der Kindheit gibt es kein Langzeitgedächtnis wie wir es als Heranwachsende oder Erwachsene kennen. Das liegt denke ich an zwei Dingen: Einerseits daran, dass das Gehirn schlichtweg noch nicht die nötigen Mittel erlernt hat, die es benötigt, um ein solches Gedächtnis anzulegen. Andererseits aber auch daran, dass das Gehirn in dieser Zeit dermaßen mit neuen Informationen überschwemmt wird, dass eine sinnvolle Selektion einfach nicht möglich ist. Wir lernen in dieser Zeit die elementaren Fähigkeiten unseres Daseins. Krabbeln, Gehen, Essen, Sprechen - und mit dem Sprechen eben auch das Denken. Das ist eine dermaßene Informationsflut, dass das Gehirn viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt wäre, wollte es diese Informationen sinnvoll selektieren - sodass es das erst mal nicht tut, sondern alles einwirkt, bis das Gehirn in seinem Grundstadium "voll" ist. Dann macht es erst dicht und die Entwicklung eines Gedächtnisses wird möglich. Das kann auch schiefgehen: Es gibt die Theorie, dass ein frühzeitiges "Dichtmachen" des Zentrums zu Autismus führt.

Falls da ernsthaftes Interesse an dem Thema besteht kann ich das Buch "Neustart im Kopf" von Norman Doidge empfehlen.

Mit diesen Sätzen gibst du meiner Aussage im Prinzip recht, wo ich behaupte


Ich glaube daher, lernen kann man nur, wenn man sich auch dran erinnern kann.


Ich habe die gleiche Meinung, wenn es um Jugendliche und Erwachsene geht. Aber bei Säuglingen sehe ich es anders, weil die sich nicht erinnern können. Deswegen kann sich auch niemand an seine Zeit als Säugling erinnern.

Ich bringe mal ein anderes Beispiel, Demenz. Meine Mutter hat diese Alterskrankheit und kann sich, obwohl sie mich in die Welt gesetzt hat, ich sie jahrzehntelang immer wieder besucht habe, nicht mehr an mich erinnern. Also ist all das erlernte aus früheren Jahrzehnten weg und das für immer und bei Säuglingen siehts genauso aus.

Keine Erinnerung = kein lernen

Fenstergucker
24.07.2022, 20:03
Nay, weil das Gehirn so nicht funktioniert. Sagen wir, um bei deinem Beispiel Mathematik zu bleiben, du hast gestern gelernt, wie sich die eulersche Zahl über Fakultäten generieren lässt. Dazu musstest du es erstmal verstehen.

Eine Woche später nun setzt du dich wieder hin und merkst, du hast vieles von dem wieder vergessen. Also holst du das Lernbuch und lernst es erneut. Was wird passieren? Es wird dir viel leichter fallen, dir diesmal zu merken, wie die eulersche Zahl generiert wird. Und eine Woche später hast du's vielleicht wieder teilweise vergessen, aber diesmal musst du nur kurz hingucken und es ist komplett wieder da. Das Gehirn speichert nicht alles direkt ins Langzeitgedächtnis, das wäre ja auch extrem ineffektiv, so würde der Mensch nie sinnvolle Dinge lernen. Stattdessen wird fast alles von vornerein herausgefiltert und gelangt nicht mal ins Kurzzeitgedächtnis. Wenn es dorthin gelangt, durch Konzentration zB, so werden schon erste neuronale Verbindungen gesponnen, aber die reichen nicht aus, um das Wissen langfristig zu verankern. Dafür muss man das ganze auch regelmäßig wiederholen. Und dann fängt man an, sich auf Abruf daran erinnern zu können.

Die neuronalen Netze, die hier geschaffen werden, sind wie ein Pfad durch den Dschungel. Wenn du ihn einmal freihaust und gehst ist er eine Woche später kaum mehr erkennbar. Je öfter du ihn aber freihaust und gehst, desto eher wird ein echter Pfad daraus. Je mehr du dein Gehirn an Informationen gewöhnst, desto eher stellt dein Gehirn diese Informationen auf Abruf, eben durch die Etablierung neuronaler Netze. Auch wenn man Wissen zeitweise wieder vergessen hat, so bedeutet das nicht, dass das Wissen weg ist. Es ist lediglich durch fehlendes Training nicht mehr komplett auf Abruf vorhanden, die neuronalen Netze sind aber immer noch da, lediglich eingeschlafen oder anderweitig benutzt. Mit nur wenig Reaktivierung kann man sich viel besser wieder hineinfuxen in schon einmal angelerntes Wissen, auch wenn dieses schon wieder vergessen wurde.

In der Kindheit gibt es kein Langzeitgedächtnis wie wir es als Heranwachsende oder Erwachsene kennen. Das liegt denke ich an zwei Dingen: Einerseits daran, dass das Gehirn schlichtweg noch nicht die nötigen Mittel erlernt hat, die es benötigt, um ein solches Gedächtnis anzulegen. Andererseits aber auch daran, dass das Gehirn in dieser Zeit dermaßen mit neuen Informationen überschwemmt wird, dass eine sinnvolle Selektion einfach nicht möglich ist. Wir lernen in dieser Zeit die elementaren Fähigkeiten unseres Daseins. Krabbeln, Gehen, Essen, Sprechen - und mit dem Sprechen eben auch das Denken. Das ist eine dermaßene Informationsflut, dass das Gehirn viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt wäre, wollte es diese Informationen sinnvoll selektieren - sodass es das erst mal nicht tut, sondern alles einwirkt, bis das Gehirn in seinem Grundstadium "voll" ist. Dann macht es erst dicht und die Entwicklung eines Gedächtnisses wird möglich. Das kann auch schiefgehen: Es gibt die Theorie, dass ein frühzeitiges "Dichtmachen" des Zentrums zu Autismus führt.

Falls da ernsthaftes Interesse an dem Thema besteht kann ich das Buch "Neustart im Kopf" von Norman Doidge empfehlen.

Eine sehr gute um vielleicht sogar etwas zu umfangreiche Erklärung. Der letzte Absatz sagt da schon alles aus. In früher Kindheit lernst du krabbeln, gehen, sprechen, denken, etwas später dann rechnen und schreiben. Und das verlernst du nicht, du hast es so intensiv gelernt, daß du es nie wieder vergisst. Das Beispiel mit 2+5=7 von Doppelstern ist ja auch nicht richtig! Wenn er in der Schule das Rechnen erlernt hat, wird er es bis zu seinem Tod nicht vergessen, das sitzt so fest im Gehirn ......

Wenn du allerdings in späteren Jahren höhere Mathematik oder Fremdsprachen lernst und die nie wieder brauchst, wirst du vieles vergessen. Wenn du aber wieder damit anfängst, kommt das alles schnell wieder. Wächst ein Kind von klein auf zweisprachig auf, wird es immer zweisprachig bleiben.

Der Irrtum von Doppelstern liegt darin, dass er später erworbenes Wissen mit dem Erlernen der "Grundfähigkeiten" gleichsetzt und diese nicht als "Wissen" klassifiziert, dabei ist das eine enorme Entwicklung des Gehirns.

Leo Navis
24.07.2022, 20:21
Ja, naja. Ich glaube, Doppelstern verwendet hier einfach eine andere Defintion von "lernen" und umschreibt die Grundfunktionen, die sich das Gehirn in den ersten Lebensjahren aneignet, ob fehlendem bewussten Lernsprozesses, nicht als Lernen.


...
Ich bringe mal ein anderes Beispiel, Demenz. Meine Mutter hat diese Alterskrankheit und kann sich, obwohl sie mich in die Welt gesetzt hat, ich sie jahrzehntelang immer wieder besucht habe, nicht mehr an mich erinnern. ...
Das tut mir leid. Meine Oma war auch die letzten zehn Jahre vor ihrem Tod dement. Sie hat mich auch nicht mehr erkannt - wenn ich mich nicht irre hat sie am Ende niemanden mehr erkannt, auch nicht ihre Tochter (meine Mutter). Ich habe sie die letzten Jahre nur noch selten besucht... es hat sich so furchtbar sinnlos angefühlt.
Demenz ist ja anscheinend ein Verfallsprozess' des Gehirns. Wenn die graue Masse stirbt, stirbt natürlich auch die Fähigkeit, sich zu erinnern.

Doppelstern
24.07.2022, 22:17
Eine sehr gute um vielleicht sogar etwas zu umfangreiche Erklärung. Der letzte Absatz sagt da schon alles aus. In früher Kindheit lernst du krabbeln, gehen, sprechen, denken, etwas später dann rechnen und schreiben. Und das verlernst du nicht, du hast es so intensiv gelernt, daß du es nie wieder vergisst. Das Beispiel mit 2+5=7 von Doppelstern ist ja auch nicht richtig! Wenn er in der Schule das Rechnen erlernt hat, wird er es bis zu seinem Tod nicht vergessen, das sitzt so fest im Gehirn ......

Wenn du allerdings in späteren Jahren höhere Mathematik oder Fremdsprachen lernst und die nie wieder brauchst, wirst du vieles vergessen. Wenn du aber wieder damit anfängst, kommt das alles schnell wieder. Wächst ein Kind von klein auf zweisprachig auf, wird es immer zweisprachig bleiben.

Der Irrtum von Doppelstern liegt darin, dass er später erworbenes Wissen mit dem Erlernen der "Grundfähigkeiten" gleichsetzt und diese nicht als "Wissen" klassifiziert, dabei ist das eine enorme Entwicklung des Gehirns.

Nein !!!

Es ging hier nur um Säuglinge. Ich behaupte, daß Säuglinge nichts lernen in den ersten Monaten nach der Geburt, weil sie sich auch nicht erinnern können. Und das ist auch gut so, weil eine Geburt ansonsten ein Trauma in jedem Säugling auslösen würde, denn Atemnot und Kopfschmerzen wenn man durch einen engen Kanal gepresst wird, wird man psychisch als Säugling nicht so einfach wegstecken können. Aber am nächsten Tag wissen die schon gar nichts mehr davon, weil sie sich einfach noch nicht erinnern können. Da hat die Natur bestens vorgesorgt.

Doppelstern
26.07.2022, 11:44
Ich gebe dir in einigen Punkten recht. Bei uns in der Gegend um Köln ist es auf jedenfall eine Tatsache das es überall in den Handwerksbetrieben an Fachkräften mangelt. Keine Fliesenleger, keine Heizungsbauer und auch keine Elektriker.


Durch Zufall habe ich jetzt das Video gefunden, was ich dir eigentlich präsentieren wollte. Ist zwar von 2014, aber die Situation in Deutschland hat sich nicht geändert. Nach wie vor gibt es keinen Arbeitskräftemangel. Solltest du komplett anschauen.


https://www.youtube.com/watch?v=lFq2aAcf-8s

schlaufix
26.07.2022, 12:59
Durch Zufall habe ich jetzt das Video gefunden, was ich dir eigentlich präsentieren wollte. Ist zwar von 2014, aber die Situation in Deutschland hat sich nicht geändert. Nach wie vor gibt es keinen Arbeitskräftemangel. Solltest du komplett anschauen.


https://www.youtube.com/watch?v=lFq2aAcf-8s

Nun geht es dir um "Arbeitskräftemangel". Es geht jedoch um Fachkräfte. Du solltest dich an der Realität orientieren, statt an youtube Filmchen.

Doppelstern
26.07.2022, 13:46
Nun geht es dir um "Arbeitskräftemangel". Es geht jedoch um Fachkräfte. Du solltest dich an der Realität orientieren, statt an youtube Filmchen.

Mein Gott bist du ein Erbsen und Rosinenzähler ! Meinte natürlich Fachkräftemangel, auch wenn ich die Überschrift übernommen habe.

Bruddler
26.07.2022, 15:52
Heute ist in einer namhaften Tageszeitung folg. zu lesen:
Uns gehen so langsam die jungen Menschen aus

Richtig müsste es heißen:
Uns gehen so langsam die jungen, brauchbaren, und nützlichen Menschen aus

herberger
26.07.2022, 16:05
In Wahrheit über 3 Millionen Arbeitslose viele stecken ja in irgendwelchen Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen.

https://abload.de/img/294780692_58322070601nuk60.jpg (https://abload.de/image.php?img=294780692_58322070601nuk60.jpg)

BlackForrester
27.07.2022, 13:10
Was man nur allzugerne verschweigt:
Tatsache ist, dass sich unter den Menschen, die wir unentwegt in's Land holen, so gut wie keine geeigneten Fachkräfte befinden.


Stelle Dir doch einfach einmal vor - Du bist eine (weltweit) gesuchte Fachkraft - wo wolltest Du denn hingehen? In ein überreguliertes Deutschland mit einem weltweit höchsten Steuer-.und Abgabensatz und einer mittelmässigen Bezahlung oder als Option z.B. in die Schweiz, wo die Gehälter locker doppelt so hoch und die Steuern und Abgaben in etwa halb so hoch sind wie in Deutschland.

Das ist einfachste darwinsche Auslese - wer die besten Möglichkeiten bietet bekommt die Besten und wer die schlechtesten Möglichkeiten bietet muss sich nicht wundern, wenn die Guten und Besten einen weiten Bogen machen...also, würdest Du nach Deutschland zuwandern wollen um hier als Fachkraft zu arbeiten?

BlackForrester
27.07.2022, 13:23
Nein, wir haben keinen Fachkräftemangel. Hat es noch nie gegeben. Als Beweis dieses Video. Weiß ich allerdings schon ein paar Jahre.

Aber es gibt dutzende Videos, die ebenfalls sagen, daß es keinen Fachkräftemangel gibt.


Nur weil irgend ein "arbeitsfremder" Experte eine These aufstellt musst diese noch lange nicht stimmig, sondern kann durchaus eine ideologischen Überzeugung geschuldet sein.

Sicher spielen die - ich nenne es jetzt einmal Rahmenbedingungen - mit eine Rolle - sprich, wer gut bezahlt bekommt in der Regel auch gute Arbeitskräfte und wer noch besser bezahlt bekommt noch bessere Arbeitskräfte - ABER, nehmen wir einmal den Bausektor. Selbst wenn Du bestens bezahlen könntest, es gibt in Deutschland nur die Summe X an Bauhandwerker und wen Du auf einem Markt, sagen wir 10 000 neue Fachkräfte pro Jahr brauchst, aber nur 5 000 Lehrlinge nachkommen, weil Beruf eben dreckig, körperlich anstrengend, daher, selbst bei bester Bezahlung, unanttraktiv ist, dann wird dies früher oder später zu einem Fachkräftemangel führen. Das ist simpelste Mathematik un dmüsst eigentlich diesen sogenannten "Experten" einleuchten.

Schwabenpower
27.07.2022, 13:24
Stelle Dir doch einfach einmal vor - Du bist eine (weltweit) gesuchte Fachkraft - wo wolltest Du denn hingehen? In ein überreguliertes Deutschland mit einem weltweit höchsten Steuer-.und Abgabensatz und einer mittelmässigen Bezahlung oder als Option z.B. in die Schweiz, wo die Gehälter locker doppelt so hoch und die Steuern und Abgaben in etwa halb so hoch sind wie in Deutschland.

Das ist einfachste darwinsche Auslese - wer die besten Möglichkeiten bietet bekommt die Besten und wer die schlechtesten Möglichkeiten bietet muss sich nicht wundern, wenn die Guten und Besten einen weiten Bogen machen...also, würdest Du nach Deutschland zuwandern wollen um hier als Fachkraft zu arbeiten?
Allerdings ist die Schweiz um einiges teurer, insbesondere Bier.

Vor einigen Jahren hatte ich mal ein Projekt in der Schweiz. Die Sprache sollte man auch nicht unterschätzen (zum Glück kein französisch): ich verstand nur die Hälfte.
Dummerweise war ich da in der BRD steuerpflichtig :(

Lykurg
27.07.2022, 13:24
Was ist eigentlich mit den bereits hier lebenden "Fachkräften"? Bei uns in der Stadt bevölkern die "hochqualifizierten" Neger, Araber und Zigeuner bereits ganze Straßenzüge und leben schön von Hartz 4.

herberger
27.07.2022, 13:41
Wir haben etwa 3 bis 5 Millionen Arbeitslose, mit verdeckter Arbeitslosigkeit, entweder sind die meisten von denen Arbeitsunfähig oder Arbeitsunwillig, was anderes fällt mir dazu nicht ein.

Warum sind die Sozialkassen nur so leer.

BlackForrester
27.07.2022, 13:51
Allerdings ist die Schweiz um einiges teurer, insbesondere Bier.

Vor einigen Jahren hatte ich mal ein Projekt in der Schweiz. Die Sprache sollte man auch nicht unterschätzen (zum Glück kein französisch): ich verstand nur die Hälfte.
Dummerweise war ich da in der BRD steuerpflichtig :(


Das ist korrekt - wenn Du für eine Service Kraft im Jahr mindestens 40 000 sfr hinlegen musst kannst Du eben kein Bier für 3,50 € oder ein Schnitzel für 10 € auf die Karte nehmen, weil dann legst Du ´drauf.

Jedoch ist die Schweiz nicht so teuer wie immer getan wird - glaubt man dem BigMac-Index muss man in etwa mit in etwa 50,60 % höheren Lebenshaltungskosten rechnen (deswegen gehen die Grenzbewohner gerne in Konstanz und Umgebung einkaufen, da spart man richtig Geld) - wenn Du da dann aber die deutlich höhere Entlohnung verbunden mit dem geringeren Steuer- und Abgabensatz vergleichst bleibem am Ende des Tages noch "jede Menge Fränkli überr" (das zweite r ist kein Schreibfehler).

Ob es noch so ist kann ich aktuell nicht sagen - vor wenigen Jahren hat ein guter Elektriker mit gut und gerne 70 - 80 000 sfr Grundgehalt rechnen können, war der Elektriker richtig gut oder hatte entsprechend Zusatzqualifikation ging es Richtung sechsstellig...was verdient ein Elektriker in Deutschland nochmals? Wahrscheinlich hat man da in der Schweiz erheblich mehr netto als man in Deutschland als Elektriker brutto verdient.

Wohin würde es also wohl einen Elektriker verschlagen und ob Du nun als "Ausländer" nach Bayern, nach Schwaben, nach Sachsen oder Richtung Basel, Bern, Zürich kommst ist am Ende doch egal - Du wirst, selbst wenn Du die deutsche Sprache beherrschen solltest, Niemanden verstehen, wenn der Aborigieni es nicht will :D

Schwabenpower
27.07.2022, 14:03
Das ist korrekt - wenn Du für eine Service Kraft im Jahr mindestens 40 000 sfr hinlegen musst kannst Du eben kein Bier für 3,50 € oder ein Schnitzel für 10 € auf die Karte nehmen, weil dann legst Du ´drauf.

Jedoch ist die Schweiz nicht so teuer wie immer getan wird - glaubt man dem BigMac-Index muss man in etwa mit in etwa 50,60 % höheren Lebenshaltungskosten rechnen (deswegen gehen die Grenzbewohner gerne in Konstanz und Umgebung einkaufen, da spart man richtig Geld) - wenn Du da dann aber die deutlich höhere Entlohnung verbunden mit dem geringeren Steuer- und Abgabensatz vergleichst bleibem am Ende des Tages noch "jede Menge Fränkli überr" (das zweite r ist kein Schreibfehler).

Ob es noch so ist kann ich aktuell nicht sagen - vor wenigen Jahren hat ein guter Elektriker mit gut und gerne 70 - 80 000 sfr Grundgehalt rechnen können, war der Elektriker richtig gut oder hatte entsprechend Zusatzqualifikation ging es Richtung sechsstellig...was verdient ein Elektriker in Deutschland nochmals? Wahrscheinlich hat man da in der Schweiz erheblich mehr netto als man in Deutschland als Elektriker brutto verdient.

Wohin würde es also wohl einen Elektriker verschlagen und ob Du nun als "Ausländer" nach Bayern, nach Schwaben, nach Sachsen oder Richtung Basel, Bern, Zürich kommst ist am Ende doch egal - Du wirst, selbst wenn Du die deutsche Sprache beherrschen solltest, Niemanden verstehen, wenn der Aborigieni es nicht will :D

Wie ich schrieb, war ich da in der BRD steuerpflichtig, hatte also den Vorteil der geringeren Steuerlast nicht. Was dazu führte, daß der örtliche Zimmermann netto mehr in der Tasche hatte als ich in der Funktion der Bauüberwachung.

Wobei damals ein Maurer schon rund 50 Franken in der Stunde bekam, der in der BRD höchstens auf 21 Euro gekommen wäre. Brutto.

Brombeere
27.07.2022, 14:11
Ich habe hier einen hessischen Nachbarn, den nahm ein Schweizer mit und verschaffte ihm einen Job als Hilfsarbeiter bei einer Firma im Tankstellenbereich. Er fuhr von Ort zu Ort und saeuberte Tankstellenausruestung und wechselte Leuchtstoffroehren. Monatsgehalt 5000 brutto- 4000 netto. Firma bezahlte das Schlafquartier und Abloese. In laendlichen Ecken wurde er oft zu Fruehstueck oder Mittagessen eingeladen. Wochende hauste er in einem Wohnwagen.
Innerhalb kurzer Zeit kaufte er hier Auto, Grundstueck, Kuehe und baute ein Haus.
Ist jetzt vielleicht nicht fuer Familien geeignet aber fuer junge Leute allemal.

BlackForrester
27.07.2022, 14:28
Wie ich schrieb, war ich da in der BRD steuerpflichtig, hatte also den Vorteil der geringeren Steuerlast nicht. Was dazu führte, daß der örtliche Zimmermann netto mehr in der Tasche hatte als ich in der Funktion der Bauüberwachung.

Wobei damals ein Maurer schon rund 50 Franken in der Stunde bekam, der in der BRD höchstens auf 21 Euro gekommen wäre. Brutto.


Naja, wenn Du die Segnungen des schweizer Steuer- und Abgabenrechtes nicht genießen konntest dann ist es natürlich ein wenig ungeschickt in der Schweiz zu arbeiten - da freut sich nur der deutsche Parteienapparat über Dich.

Aber sagen wir es einmal so - es ist ein erhebendes Gefühl für einen Arbeitnehmern und zeigt auch die Wertschätzung eines Staates gegenüber seinen steuerzahlenden Bürgern, wenn man seinen Gehaltszettel anschaut und man oben eine Bruttozahl sieht und nach Abzug aller Steuern und Abgaben unten ein Nettobetrag steht, welcher nicht weit vom obigen Bruttobetrag entfernt ist.

Gut, bei Euch in Deutschland nich vorstellbar und zeigt nur auf, welche Wertschätzung Euch Euer Staat entgegenbringt...Ihr taugt nur, wenn er massig Steuern und Abgaben abführt um ein ineffektivstes, ineffizientes Schmarotzersystem an Laufen zu halten und dann regt Ihr Euch über ein paar Mrd. für "Flüchtlinge" auf während der deutsche Parteienapparat Euch wo es nur geht schröpft und Posten über Posten über Posten für verdiente Parteimitglieder schafft.
Nur so als Beispiel aus dem Ländle (habe ich gelesen als ich mich aus Interesse mit den Haushaltsplan für 2023 beschäftigt habe) - da will die aktuelle rot-schwarze Landesregierung (so von den Ministerien gewünscht) alleine in der Landesverwaltung in 2023 in Summe 9 000 Stellen schaffen und zwar zusätzlich zu den bestehenden Stellen. Da muss man sich doch nicht wundern, wo die Steuergelder der Arbeitnehmer in Deutschland verschwinden....

Doppelstern
27.07.2022, 15:05
Nur weil irgend ein "arbeitsfremder" Experte eine These aufstellt musst diese noch lange nicht stimmig, sondern kann durchaus eine ideologischen Überzeugung geschuldet sein.

Sicher spielen die - ich nenne es jetzt einmal Rahmenbedingungen - mit eine Rolle - sprich, wer gut bezahlt bekommt in der Regel auch gute Arbeitskräfte und wer noch besser bezahlt bekommt noch bessere Arbeitskräfte - ABER, nehmen wir einmal den Bausektor. Selbst wenn Du bestens bezahlen könntest, es gibt in Deutschland nur die Summe X an Bauhandwerker und wen Du auf einem Markt, sagen wir 10 000 neue Fachkräfte pro Jahr brauchst, aber nur 5 000 Lehrlinge nachkommen, weil Beruf eben dreckig, körperlich anstrengend, daher, selbst bei bester Bezahlung, unanttraktiv ist, dann wird dies früher oder später zu einem Fachkräftemangel führen. Das ist simpelste Mathematik un dmüsst eigentlich diesen sogenannten "Experten" einleuchten.

Das ist sicherlich richtig.

Die Frage ist nur, ob die Zahlen oben richtig sind. Ich schätze mal im Baubereich dürfte es eher anders rum sein. 5000 brauchen sie und 500.000 stehen zur Verfügung.

Anderes Beispiel: Altenpflege. In diesem Bereich werde viele Leute gebraucht und nur wenig stehen zur Verfügung, weil der Job wirklich hart ist und schlecht bezahlt wird. Oder vielleicht doch nicht ?

Bei mir im Haus wohnt eine junge Frau ca. 28 - 32 J. Sie war jahrelang in der Altenpflege tätig. Seit über 2 Monaten hängt sie aber nur noch zu Hause rum und macht gar nichts. Wenn da ein Mangel bestehen würde, dann hätte sie schon längst wieder einen neuen Job. Hat sie aber nicht.

Maitre
27.07.2022, 15:10
Naja, wenn Du die Segnungen des schweizer Steuer- und Abgabenrechtes nicht genießen konntest dann ist es natürlich ein wenig ungeschickt in der Schweiz zu arbeiten - da freut sich nur der deutsche Parteienapparat über Dich.

Aber sagen wir es einmal so - es ist ein erhebendes Gefühl für einen Arbeitnehmern und zeigt auch die Wertschätzung eines Staates gegenüber seinen steuerzahlenden Bürgern, wenn man seinen Gehaltszettel anschaut und man oben eine Bruttozahl sieht und nach Abzug aller Steuern und Abgaben unten ein Nettobetrag steht, welcher nicht weit vom obigen Bruttobetrag entfernt ist.

Gut, bei Euch in Deutschland nich vorstellbar und zeigt nur auf, welche Wertschätzung Euch Euer Staat entgegenbringt...Ihr taugt nur, wenn er massig Steuern und Abgaben abführt um ein ineffektivstes, ineffizientes Schmarotzersystem an Laufen zu halten und dann regt Ihr Euch über ein paar Mrd. für "Flüchtlinge" auf während der deutsche Parteienapparat Euch wo es nur geht schröpft und Posten über Posten über Posten für verdiente Parteimitglieder schafft.
Nur so als Beispiel aus dem Ländle (habe ich gelesen als ich mich aus Interesse mit den Haushaltsplan für 2023 beschäftigt habe) - da will die aktuelle rot-schwarze Landesregierung (so von den Ministerien gewünscht) alleine in der Landesverwaltung in 2023 in Summe 9 000 Stellen schaffen und zwar zusätzlich zu den bestehenden Stellen. Da muss man sich doch nicht wundern, wo die Steuergelder der Arbeitnehmer in Deutschland verschwinden....

Ja, man muss eben ein Masochist sein, um sich in der BRD wohlzufühlen. Aber für die meisten Bewohner der Freiluftklapse passt das ja auch so.

goldi
27.07.2022, 15:23
Ja, man muss eben ein Masochist sein, um sich in der BRD wohlzufühlen. Aber für die meisten Bewohner der Freiluftklapse passt das ja auch so.

Die schlimmsten Insassen sind aber die "Unternehmer".

Sie schaffen die Kohle bzw. Produkte für die Obernehmer ran, und fühlen sich besonders wohl dabei.

Bruddler
27.07.2022, 15:28
Stelle Dir doch einfach einmal vor - Du bist eine (weltweit) gesuchte Fachkraft - wo wolltest Du denn hingehen? In ein überreguliertes Deutschland mit einem weltweit höchsten Steuer-.und Abgabensatz und einer mittelmässigen Bezahlung oder als Option z.B. in die Schweiz, wo die Gehälter locker doppelt so hoch und die Steuern und Abgaben in etwa halb so hoch sind wie in Deutschland.

Das ist einfachste darwinsche Auslese - wer die besten Möglichkeiten bietet bekommt die Besten und wer die schlechtesten Möglichkeiten bietet muss sich nicht wundern, wenn die Guten und Besten einen weiten Bogen machen...also, würdest Du nach Deutschland zuwandern wollen um hier als Fachkraft zu arbeiten?

Warum sollte ich als ausländ. Fachkraft in ein Land gehen, in dem es laut der BRD-Medien von "Nazis" (angebl.) nur so wimmelt ?! :dt:

Maitre
27.07.2022, 15:59
Die schlimmsten Insassen sind aber die "Unternehmer".

Sie schaffen die Kohle bzw. Produkte für die Obernehmer ran, und fühlen sich besonders wohl dabei.

Wohl fühle ich mich dabei nicht ;). Ich habe nur leider keine andere Wahl.

window
27.07.2022, 17:28
Dazu kommt.
Bei den Arbeitslosenzahlen zählen nur diejenigen die offiziell den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen können. Mit mindestens 15 Std. in der Woche.

Das nachfolgende Bsp. ist sicher +/- übertragbar für alle mohammedanisch Zugewanderte. Türken wurden als Gruppe genommen da sie die größte Gemeinschaft "Zugezogene" in der EU/BRD bilden, bereits z.T. in 4./5. Generation leben.


Aus 2017 in "Welt":
"Türken auch am Arbeitsmarkt weit von der EU entfernt"
http://www.welt.de/wirtschaft/article166298877/Tuerken-auch-am-Arbeitsmarkt-weit-von-der-EU-entfernt.html (https://www.welt.de/wirtschaft/article166298877/Tuerken-auch-am-Arbeitsmarkt-weit-von-der-EU-entfernt.html)

2017 in"Focus": "Warum 48 % der Türken in Deutschland nicht arbeiten" (Auszug)
https://www.focus.de/finanzen/videos/familienbild-schwarzarbeit-geburtenrate-warum-48-prozent-der-tuerken-in-deutschland-nicht-arbeiten_id_7338076.html


Fast jeder zweite Türke im erwerbsfähigen Alter ist nicht erwerbstätig. Viele gehen weder einem Beruf nach noch sind sie offiziell als arbeitslos gemeldet. Besonders drastisch sind die Zahlen für türkische Frauen – auch in Deutschland. Woran das liegt.
Aktuelle Zahlen der europäischen Statistikbehörde Eurostat zeigen laut einem Bericht der „Welt (https://www.welt.de/wirtschaft/article166298877/Darum-ist-vielen-Tuerken-das-Thema-Arbeit-fremd.html)“, dass 43 Prozent der Türken im erwerbsfähigen Alter wirtschaftlich inaktiv sind. ....


Aktuell aus Österreich ähnl.:

(2022 in"wochenblick.at/ Auszug ) "Integrationsbericht zeigt:
Von wegen viele Fachkräfte, dafür Sozialleistungsbezieher"

https://www.wochenblick.at/migrationskrise/integrationsbericht-zeigt-von-wegen-viele-fachkraefte-dafuer-sozialleistungsbezieher/


Genau 25,4 Prozent oder 2,240 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund lebten Anfang 2022 in Österreich. (2015 waren es noch 21,4).

Dass es vielen Bürgern, vor allem in den Städten gefühlt “mehr” vorkommt, als die offiziellen Zahlen ausweisen, liegt an einem einfachen statistischen Trick.
Denn laut Definitionen umfasst “Bevölkerung mit Migrationshintergrund” alle Personen, deren beiden Elternteile im Ausland geboren wurden sowie Nachkommen von diesen Personen, also die 2. Generation.

Die sogenannte dritte Generation wird statistisch schon nicht mehr erfasst, da deren Eltern bereits in Österreich geboren wurden. Somit zählen sie schon nicht mehr zur “Bevölkerung mit Migrationshintergrund”.
.........

Keine Fachkräfte

Am stärksten von Arbeitslosigkeit waren mit 34 Prozent afghanische, syrische oder irakische Staatsangehörige, gefolgt von Staatsangehörigen der Türkei (17,8 %) und von Drittstaaten (15,8 %).

Ein ähnliches Bild bot sich auch bei der Jugendarbeitslosigkeit dar.

Zudem, und dies kontakariert das Fachkräftemärchen der Politik völlig, waren bei Personen in Schulungen – die somit nicht in die Arbeitslosenstatistik fallen – ausländische Staatsangehörige mit 45,9 Prozent überproportional vertreten.

Besonders brisant: Inklusive Schulungen ist die Arbeitslosenquote bei Afghanen, Syrern und Irakern 46,1 Prozent, bei Türken immerhin noch 20,4 Prozent und bei sonstigen Staaten bei 20,6 Prozent.

Zum Vergleich: für Österreicher läge die Quote bei 7,9 und bei Ausländern aus den EU-Staaten vor 2004 sowie EFTA-Staaten und Großbritannien bei 8,1 Prozent. ...


Seit Jahren Konsens.
Mehrere Volkswirtschaftler hatten die "ungesteuerte Zuwanderung" nicht-kompatibler Ethnien/Kulturen als riesiges Minusgeschäft bezeichnet. Der Tenor stets einheitlich, nur die Zahlen der Minus-Kosten für die Steuerzahler variierte.

herberger
27.07.2022, 17:32
Sachbearbeiterin vom Sozialamt Berlin-Neukölln vor einigen Jahren Zitat. "Wir haben hier Familien die kommen bereits in der 3. Generation zum Sozialamt".

Cybeth
27.07.2022, 19:19
Sachbearbeiterin vom Sozialamt Berlin-Neukölln vor einigen Jahren Zitat. "Wir haben hier Familien die kommen bereits in der 3. Generation zum Sozialamt".90% Gesocks seit 2015 wird in 50 Jahren noch Hartz kassieren. Die Balkan Ziggis machen das genauso. Setzen jedes Jahr ihre Blagen in die Welt und der Steuerzahler darf dafür blechen, in Form von Hartz IV und die nächste Generation steht auch schon in den Startlöchern.

Gero
27.07.2022, 19:21
90% Gesocks seit 2015 wird in 50 Jahren noch Hartz kassieren. […]

In 50 Jahren wird es kein Hartz mehr geben.

herberger
27.07.2022, 19:36
Die deutschen Rotgrünen Kommunisten sagen, jeder hat das Recht auf Geld aus den Sozialkassen, aber eine Pflicht in die Sozialkassen einzahlen gibt es nicht.

Ruprecht
27.07.2022, 19:40
In 50 Jahren wird es kein Hartz mehr geben.
In 50 Jahren gehört der Saftladen der mal Deutschland hieß der KP Chinas und es gibt Peking1.

Sjard
27.07.2022, 19:48
Die deutschen Rotgrünen Kommunisten sagen, jeder hat das Recht auf Geld aus den Sozialkassen, aber eine Pflicht in die Sozialkassen einzahlen gibt es nicht.

Genau das ist das Problem. Wenn es darum geht, fremde Zuwanderer zu alimentieren, propagieren sich die Rotgrünen als Politiker der Menschlichkeit,
aber zucken nur mit den Schultern, wenn Manager und Börsianer wöchentlich tausende Arbeitsplätze auslagern oder vernichten, weil diese
vom Staat keine finanziellen Hilfen bekommen. Und die deutschen Rentner und deutschen Arbeitslosen können mangels Geld dann
Flaschen sammeln gehen. Diese Internationalisten an der Regierung sind der Sargnagel Deutschlands.

Doppelstern
27.07.2022, 19:51
In 50 Jahren wird es kein Hartz mehr geben.

Damit dürftest Du richtig liegen. Denn schon Jan.2023 soll es in Bürgergeld umbenannt werden, mit höheren Bezügen für jeden einzelnen Sozialhilfeempfänger. Stimmen sagen, es soll um 50% anwachsen.

Vielleicht gibts ja dann auch Urlaubs und Weihnachtsgeld.:D

Doppelstern
27.07.2022, 19:54
Dazu kommt.
Bei den Arbeitslosenzahlen zählen nur diejenigen die offiziell den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen können. Mit mindestens 15 Std. in der Woche.
Mehrere Volkswirtschaftler hatten die "ungesteuerte Zuwanderung" nicht-kompatibler Ethnien/Kulturen als riesiges Minusgeschäft bezeichnet. Der Tenor stets einheitlich, nur die Zahlen der Minus-Kosten für die Steuerzahler variierte.

***Beitrag gekürzt***



Natürlich ist das ein riesiges Minusgeschäft. Dafür muß man kein Volkswirtschaftler sein. Das kann jeder Depp ausrechnen.

herberger
28.07.2022, 09:06
Ich habe mal vor Jahren einen Anruf von Verwandten aus den USA bekommen, das war noch vor der Zeit mit Internet. Die fragten mich ob das stimmt das Arbeitslose in Deutschland mehr Urlaub fordern, diese Nachricht lief im US TV als Gag.

Bruddler
28.07.2022, 09:10
Die deutschen Rotgrünen Kommunisten sagen, jeder hat das Recht auf Geld aus den Sozialkassen, aber eine Pflicht in die Sozialkassen einzahlen gibt es nicht.

Das ist vor allem im Ausland hinlänglich bekannt... :pfeif:


Ich habe mal vor Jahren einen Anruf von Verwandten aus den USA bekommen, das war noch vor der Zeit mit Internet. Die fragten mich ob das stimmt das Arbeitslose in Deutschland mehr Urlaub fordern, diese Nachricht lief im US TV als Gag.

Wie bereits schon oft erwähnt:
Über Deutschland lacht die ganze Welt. :umkipp:

Pappenheimer
28.07.2022, 09:13
Genau das ist das Problem. Wenn es darum geht, fremde Zuwanderer zu alimentieren, propagieren sich die Rotgrünen als Politiker der Menschlichkeit...


Das stimmt nicht ganz. Die Zuwanderer um welche sich Rotzgrün seit Jahren so fürsorglich kümmert, stammen fast alle aus dem arabisch, afrikanischen Raum. Ginge es den Parteien um reine Zuwanderung, dann würden die sich auch für die Zuwanderung aus Lateinamerika stark machen. Ich kenne viele sehr gut ausgebildete Latinos, die sehr gerne in Deutschland leben würden, zumindest zeitweise. Aufgrund der rigorosen Abschottungspolitik der Bundesrepublik haben solche Leute aber nicht den Hauch einer Chance, legal nach Deutschland einzuwandern. Daher ist all die Diskussion wie "wir sind ein offenes Land" durch und durch verlogen. Offen ist dieses Land nur mit dem Zauberwort Asyl.

Bruddler
28.07.2022, 09:16
Sachbearbeiterin vom Sozialamt Berlin-Neukölln vor einigen Jahren Zitat. "Wir haben hier Familien die kommen bereits in der 3. Generation zum Sozialamt".

Oftmals liegt es auch an deren Namen, er ist oft die "Ursache" warum sie kein Arbeitgeber einstellen will...
أملسهام
عائشة

Doppelstern
28.07.2022, 09:22
Das stimmt nicht ganz. Die Zuwanderer um welche sich Rotzgrün seit Jahren so fürsorglich kümmert, stammen fast alle aus dem arabisch, afrikanischen Raum. Ginge es den Parteien um reine Zuwanderung, dann würden die sich auch für die Zuwanderung aus Lateinamerika stark machen. Ich kenne viele sehr gut ausgebildete Latinos, die sehr gerne in Deutschland leben würden, zumindest zeitweise. Aufgrund der rigorosen Abschottungspolitik der Bundesrepublik haben solche Leute aber nicht den Hauch einer Chance, legal nach Deutschland einzuwandern. Daher ist all die Diskussion wie "wir sind ein offenes Land" durch und durch verlogen. Offen ist dieses Land nur mit dem Zauberwort Asyl.


Ist doch ganz einfach für die Latinos. Sie kommen mit dem Flugzeug nach Deutschland und furzen das Lied "Asyl". Dann sind sie erstmal im Land der Begierde. Später können sie dann ihre Facharbeiterzeugnisse vorlegen. Ab jetzt sind sie Lebenslang geduldet und werden in der Regel auch nicht mehr abgeschoben.

herberger
28.07.2022, 09:35
Oftmals liegt es auch an deren Namen, er ist oft die "Ursache" warum sie kein Arbeitgeber einstellen will...
أملسهام
عائشة

Glaube ich nicht, die kommen doch Generation übergreifend zum Sozialamt, deswegen unwahrscheinlich, die sehen wie die Eltern auch den Nachwuchs aufwachsen, wenn auch nur zum Teil nach den Akten.

Pappenheimer
28.07.2022, 09:43
Ist doch ganz einfach für die Latinos. Sie kommen mit dem Flugzeug nach Deutschland und furzen das Lied "Asyl". Dann sind sie erstmal im Land der Begierde. Später können sie dann ihre Facharbeiterzeugnisse vorlegen. Ab jetzt sind sie Lebenslang geduldet und werden in der Regel auch nicht mehr abgeschoben.

Die Fachkräfte die ich in Costa Rica persönlich kenne sind einfach zu gut ausgebildet und zu stolz für so eine Schummelshow. Und warum sollten die sich das antun, wenn z.B. die USA mit wesentlich höheren Löhnen locken?

Bruddler
28.07.2022, 09:51
Glaube ich nicht, die kommen doch Generation übergreifend zum Sozialamt, deswegen unwahrscheinlich, die sehen wie die Eltern auch den Nachwuchs aufwachsen, wenn auch nur zum Teil nach den Akten.

Viele Arbeitgeber lehnen sofort "dankend" ab, wenn sie in einem Bewerbungsschreiben einen arabisch-orientalischen, oder einen afrikanischen Namen lesen, das ist nun mal Tatsache.
Generationen-Blablabla interessiert dabei nicht...

Doppelstern
28.07.2022, 09:53
Die Fachkräfte die ich in Costa Rica persönlich kenne sind einfach zu gut ausgebildet und zu stolz für so eine Schummelshow. Und warum sollten die sich das antun, wenn z.B. die USA mit wesentlich höheren Löhnen locken?



Wenn die USA mit höheren Löhnen locken, dann ist es doch OK, wenn sie in die USA gehen. Dann hätte ich auch nicht den Wunsch nach Deutschland gehen zu wollen. In Deutschland müssen zu viele Sozialabgaben und Steuern bezahlt werden um die ganzen Hungerleider aus Afrika und dem Orient durchzufüttern. USA ist also die bessere Wahl.

Doppelstern
28.07.2022, 09:55
Viele Arbeitgeber lehnen sofort "dankend" ab, wenn sie in einem Bewerbungsschreiben einen arabisch-orientalischen, oder einen afrikanischen Namen lesen, das ist nun mal Tatsache.
Generationen-Blablabla interessiert dabei nicht...


Ich finde, daß ist auch richtig so. Man sollte immer zuerst die Einheimischen versorgen, erst dann kann man an den Rest der Welt denken.

Deswegen müssen die Minister ja auch einen Eid ablegen.

Rumpelstilz
28.07.2022, 09:57
Ist doch ganz einfach für die Latinos. Sie kommen mit dem Flugzeug nach Deutschland und furzen das Lied "Asyl". Dann sind sie erstmal im Land der Begierde. Später können sie dann ihre Facharbeiterzeugnisse vorlegen. Ab jetzt sind sie Lebenslang geduldet und werden in der Regel auch nicht mehr abgeschoben.
Woher weisst Du das denn? Welche Fälle kennst Du denn?

Abgesehen davon, dass nicht alle Lateinamerikaner visafrei in die BRD einreisen können, und z.B. gerade Leuten aus der Dominikanischen Republik trotz immensen Papierkrames selbst ein Touristenvisum verweigert wird.

Ich kenne eine Peruanerin, die arbeitete trotz Ingenieursausbildung in der BRD als Kindergärtnerin. Sie wollte ihren Freund heiraten, der als Informatiker in der BRD arbeitet. Ich glaube. dieser Freund ist selber Deutscher. Aufenthaltserlaubnis in der BRD wurde nicht verlängert, Heiraten in der BRD war auch nicht möglich. Da ist sie erst einmal wieder zurück nach Peru, um hier die nötigen Papiere für eine Heirat zu sammeln.

Wenn Du das alles besser weisst, kannst Du ja einmal Dein Wissen hier teilen oder Dich als Einwanderungshelfer betätigen.

Anderer Fall ist eine Venezolanerin, die zwar auch schon mehrfach in der BRD war, dort aber auch nicht bleiben konnte. Die will auch einen Deutschen heiraten. Aus irgendeinem Grunde hat sie aber erst einmal ein Spanien Asyl beantragt, damit sie nicht jedes mal nach Lateinamerika fliegen muss. Spanien ist eben näher für gegenseitige Besuche. Wieso sie in der BRD kein Asyl beantragen wollte oder konnte, weiss ich nicht. Aber wenn Du das besser weisst, dann gib doch einmal einen Tipp und ich leite das dann weiter ...

Bruddler
28.07.2022, 09:59
Ich finde, daß ist auch richtig so. Man sollte immer zuerst die Einheimischen versorgen, erst dann kann man an den Rest der Welt denken.

Ein Arbeitgeber, der vornehml. Einheimische einstellt, gerät ratz-fatz in den Verdacht, ein "Auslländerfeind" und ein "Rassist" zu sein...

Pappenheimer
28.07.2022, 10:00
Wenn die USA mit höheren Löhnen locken, dann ist es doch OK, wenn sie in die USA gehen. Dann hätte ich auch nicht den Wunsch nach Deutschland gehen zu wollen. In Deutschland müssen zu viele Sozialabgaben und Steuern bezahlt werden um die ganzen Hungerleider aus Afrika und dem Orient durchzufüttern. USA ist also die bessere Wahl.


Die USA sind in Lateinamerika nur zum Geld verdienen beliebt, Deutschland ist aber eher DAS Traumziel für viele Latinos. Wenn in Lateinamerika ein Gringo kommt und sagt "Ich bin ein Amerikaner", dann bekommen die Latinos das kalte Kotzen. Sagst Du aber Du kommst aus Deutschland, bist Du überall willkommen.

Pappenheimer
28.07.2022, 10:04
Woher weisst Du das denn? Welche Fälle kennst Du denn?

Abgesehen davon, dass nicht alle Lateinamerikaner visafrei in die BRD einreisen können, und z.B. gerade Leuten aus der Dominikanischen Republik trotz immensen Papierkrames selbst ein Touristenvisum verweigert wird.

Ich kenne eine Peruanerin, die arbeitete trotz Ingenieursausbildung in der BRD als Kindergärtnerin. Sie wollte ihren Freund heiraten, der als Informatiker in der BRD arbeitet. Ich glaube. dieser Freund ist selber Deutscher. Aufenthaltserlaubnis in der BRD wurde nicht verlängert, Heiraten in der BRD war auch nicht möglich. Da ist sie erst einmal wieder zurück nach Peru, um hier die nötigen Papiere für eine Heirat zu sammeln.

Wenn Du das alles besser weisst, kannst Du ja einmal Dein Wissen hier teilen oder Dich als Einwanderungshelfer betätigen.

Anderer Fall ist eine Venezolanerin, die zwar auch schon mehrfach in der BRD war, dort aber auch nicht bleiben konnte. Die will auch einen Deutschen heiraten. Aus irgendeinem Grunde hat sie aber erst einmal ein Spanien Asyl beantragt, damit sie nicht jedes mal nach Lateinamerika fliegen muss. Spanien ist eben näher für gegenseitige Besuche. Wieso sie in der BRD kein Asyl beantragen wollte oder konnte, weiss ich nicht. Aber wenn Du das besser weisst, dann gib doch einmal einen Tipp und ich leite das dann weiter ...


Ich glaube auch nicht, dass ein Latino seinen Aufenthaltsstatus in Deutschland einfach so ändern kann. Sobald er offiziell zu erkennen gibt, dass sein Asylantrag aufgrund falscher Angaben gestellt wurde, wird er aufgefordert umgehend auszureisen. Einfach so ein Diplomzeugnis vorzuzeigen und damit zu bleiben funktioniert nicht.

ich58
28.07.2022, 10:04
Deutsche mit Verstand haben auch keine Lust mehr, sich kaputtzuarbeiten, nur damit andere gut und gerne leben und sich im Sozialsystem wohlfühlen können.

Jetzt wo die Rentenkürzerpartei das bedingungslose Grundeinkommen für Leute, die nie richtig gearbeitet und sich auch nichts erspart haben (außer Arbeit) einführt wäre man ja doppelt blöd sich noch mehr als nötig steuer- und sozialversicherungspflichtig krummzulegen, oder einen Tag länger als unbedingt nötig und trotz Tricks und vorgezogenem Ruhestand erforderlich an der Front zu bleiben.

Nur die ganz Armen und die ganz Doofen buckeln sich in Buntland noch krank, grau und kaputt.
Bei mir vor der Haustür hängt ein Plakat zur Abwerbung von Pflegekräften zum Felix Platter Spital Basel, mit für D Traumhaften Arbeitsbedingungen. Die Schweiz sucht sich die Fachkräfte aus, auch eine Tochter von mir ist schon seit Jahren im schweizer Gesundheitssysthem nach dem ihr mit Staatsexamen nur eine Hilfspflegerstelle angeboten wurde. Gute Nacht Deutschland.

Rumpelstilz
28.07.2022, 10:07
Die USA sind in Lateinamerika nur zum Geld verdienen beliebt, Deutschland ist aber eher DAS Traumziel für viele Latinos. Wenn in Lateinamerika ein Gringo kommt und sagt "Ich bin ein Amerikaner", dann bekommen die Latinos das kalte Kotzen. Sagst Du aber Du kommst aus Deutschland, bist Du überall willkommen.
Überall auf der Welt leben die Leute geistig zwei bis drei Jahrzehnte in der Vergangenheit. Ich sage hier bei Deutschland-Euphorie normalerweise gar nichts, ausser es sind gute Bekannte mit wirklichem Interesse oder Familienangehörige, die mich wirklich kennen. Ich bin nicht der Erklärbär für geistig Zurückgebliebene. Wen es interessiert, der kommt schon selber dahinter, was in der BRD los ist.

Aber manche Leute fragten schon skeptisch, wieso es bei dieser Ahrtal-Überschwemmung soviele Tote gab " in einem entwickelten Land ... " oder was an den Flughäfen los usw.

Doppelstern
28.07.2022, 10:15
Woher weisst Du das denn? Welche Fälle kennst Du denn?

Abgesehen davon, dass nicht alle Lateinamerikaner visafrei in die BRD einreisen können, und z.B. gerade Leuten aus der Dominikanischen Republik trotz immensen Papierkrames selbst ein Touristenvisum verweigert wird.

Ich kenne eine Peruanerin, die arbeitete trotz Ingenieursausbildung in der BRD als Kindergärtnerin. Sie wollte ihren Freund heiraten, der als Informatiker in der BRD arbeitet. Ich glaube. dieser Freund ist selber Deutscher. Aufenthaltserlaubnis in der BRD wurde nicht verlängert, Heiraten in der BRD war auch nicht möglich. Da ist sie erst einmal wieder zurück nach Peru, um hier die nötigen Papiere für eine Heirat zu sammeln.

Wenn Du das alles besser weisst, kannst Du ja einmal Dein Wissen hier teilen oder Dich als Einwanderungshelfer betätigen.

Anderer Fall ist eine Venezolanerin, die zwar auch schon mehrfach in der BRD war, dort aber auch nicht bleiben konnte. Die will auch einen Deutschen heiraten. Aus irgendeinem Grunde hat sie aber erst einmal ein Spanien Asyl beantragt, damit sie nicht jedes mal nach Lateinamerika fliegen muss. Spanien ist eben näher für gegenseitige Besuche. Wieso sie in der BRD kein Asyl beantragen wollte oder konnte, weiss ich nicht. Aber wenn Du das besser weisst, dann gib doch einmal einen Tipp und ich leite das dann weiter ...


Warum so aggro ?

Was passiert denn mit den Afrikanern und Arabern, wenn sie mit einem Boot übers Mittelmeer kreuzen ? Die kommen nach Deutschland und werden in der Regel nicht mehr abgeschoben. Deren Anwälte werden es schon richten.

Dann muß man sich halt etwas einfallen lassen, wenn man unbedingt nach Deutschland will. Ich würde z.Bsp erstmal in ein anderes Südamerikanisches Land reisen, von wo man kein Visum verlangt. Von dort würde ich als Tourist nach Europa einreisen. Es gibt auch in Europa Länder, wo die Einreise ziemlich lax behandelt wird. Und innerhalb der EU zu reisen, ohne wirkliche Grenzen, ist es ein leichtes nach Deutschland zu kommen. Man muß sich natürlich vorher mal im Internet schlau machen. Ist man erstmal hier, passiert das gleiche, wie mit den Afrikanern. Sie bleiben einfach. Abschiebeflüge sind so gut wie abgeschafft, dank den Grünen.

Man muß sich halt davon frei machen, illegal zu handeln. Dreistigkeit siegt !

Tutsi
28.07.2022, 10:21
Da irrst du! Das Problem liegt allerdings schon in der Schule! Denn durchschnittlich intelligenten Schulabgänger gibt es kaum mehr, du hast entweder jene, die studieren, oder jene, die zu blöd sind, um 2+2 ohne Taschenrechner ausrechnen zu können. Beide sind für die Handwerker verloren, bzw. nicht brauchbar. Dafür hast du jetzt Jugendarbeitslosigkeit, weil diese Dummköpfe, die aus den Pflichtschulen kommen, im Handwerk nicht brauchbar sind und Studienabgänger, die als Taxifahrer anheuern, weil sie keinen vernünftigen Job bekommen.

Ist jetzt vielleicht etwas überspitzt dargestellt, aber dem Grunde nach ist es so! Schuld daran ist vor allem die linke Schulpolitik, die lieber nach unten nivelliert, als die größten Dummköpfe durchfallen zu lassen.

Man hatte mal angefangen, darauf zu drängen, daß Schüler mit durchgehend Note 4 in all den Jahren, auf Drängen der Eltern zum Studium zugelassen wurden - was dann daraus wird - geworden ist - naja....und später sitzen sie als Behörden auf ihren Plätzen und bestimmen darüber, wie Wirtschaft funktioniert. Die Entscheidungen über Vergabe beim Wohnungsbau und in vielen anderen Bereichen zeigen doch, wie weit wir gekommen sind.

Tutsi
28.07.2022, 10:23
Viele Arbeitgeber lehnen sofort "dankend" ab, wenn sie in einem Bewerbungsschreiben einen arabisch-orientalischen, oder einen afrikanischen Namen lesen, das ist nun mal Tatsache.
Generationen-Blablabla interessiert dabei nicht...

Arbeitgeber haben oft volle Auftragsbücher - wenn sie mit ihren jahrelangen Erfahrungen im Bereich Arbeitnehmer ihre Entscheidungen treffen, wissen sie, was sie erwartet, wenn Menschen in den Arbeitsvertrag kommen, die kaum zu gebrauchen sind.

Und vor allem; diese Menschen wird man nicht mehr los - sie laufen zu den rot-grünen Parteien und holen sich ihre angeblichen Rechte.

Das alles weiß man bei den Arbeitgebern - vermute ich mal.

Tutsi
28.07.2022, 10:26
Genau das ist das Problem. Wenn es darum geht, fremde Zuwanderer zu alimentieren, propagieren sich die Rotgrünen als Politiker der Menschlichkeit,
aber zucken nur mit den Schultern, wenn Manager und Börsianer wöchentlich tausende Arbeitsplätze auslagern oder vernichten, weil diese
vom Staat keine finanziellen Hilfen bekommen. Und die deutschen Rentner und deutschen Arbeitslosen können mangels Geld dann
Flaschen sammeln gehen. Diese Internationalisten an der Regierung sind der Sargnagel Deutschlands.

grün: Ich staune immer wieder, daß das Spruchband an der Alice-Salomon-Hochschule ihren Spruchband ausgewechselt hat - jetzt steht nichts mehr von Rassismus und Antisemitismus dran, sondern nur was von Menschenwürde und Menschenrechte.

Man mutet der Bevölkerung zu, sich von der eigenen Kultur abzuwenden und alles zu akzeptieren, was die anderen Kulturen mit sich bringen. Mit steten Entschuldigungen und Ausreden und fällt der deutsche Bürger darauf rein ?

Doppelstern
28.07.2022, 10:26
Ein Arbeitgeber, der vornehml. Einheimische einstellt, gerät ratz-fatz in den Verdacht, ein "Auslländerfeind" und ein "Rassist" zu sein...


Wie passt das denn mit dem oberen Beitrag zusammen ?


Viele Arbeitgeber lehnen sofort "dankend" ab, wenn sie in einem Bewerbungsschreiben einen arabisch-orientalischen, oder einen afrikanischen Namen lesen, das ist nun mal Tatsache.
Generationen-Blablabla interessiert dabei nicht...



Außerdem muß mir das erst mal jemand beweisen. Man kann sich doch immer rausreden, daß die Zeugnisse des Deutschen einfach deutlich besser waren.

Politikqualle
28.07.2022, 10:27
Mit steten Entschuldigungen und Ausreden und fällt der deutsche Bürger darauf rein ? .. warum das " ? " am Ende :?

Doppelstern
28.07.2022, 10:29
Die USA sind in Lateinamerika nur zum Geld verdienen beliebt, Deutschland ist aber eher DAS Traumziel für viele Latinos. Wenn in Lateinamerika ein Gringo kommt und sagt "Ich bin ein Amerikaner", dann bekommen die Latinos das kalte Kotzen. Sagst Du aber Du kommst aus Deutschland, bist Du überall willkommen.

Wahrscheinlich, weil sie nicht wissen, wie es in Deutschland wirklich ist zu leben. Wenig Netto, hohe Mieten, hohe Lebenskosten.

Maitre
28.07.2022, 10:29
Überall auf der Welt leben die Leute geistig zwei bis drei Jahrzehnte in der Vergangenheit. Ich sage hier bei Deutschland-Euphorie normalerweise gar nichts, ausser es sind gute Bekannte mit wirklichem Interesse oder Familienangehörige, die mich wirklich kennen. Ich bin nicht der Erklärbär für geistig Zurückgebliebene. Wen es interessiert, der kommt schon selber dahinter, was in der BRD los ist.

Aber manche Leute fragten schon skeptisch, wieso es bei dieser Ahrtal-Überschwemmung soviele Tote gab " in einem entwickelten Land ... " oder was an den Flughäfen los usw.

Diesen Effekt gab es auch in der DDR. Die BRD war etwas mystisches, wo es allen Leuten gut gehen würde, jeder viel verdient, mehrmals im Jahr in den Urlaub fährt und ein dickes Auto besitzt. Die Konfrontation mit der Realität machte dann viele Leute fertig.

Politikqualle
28.07.2022, 10:35
Überall auf der Welt leben die Leute geistig zwei bis drei Jahrzehnte in der Vergangenheit. . .. näää @Rumpel .. das ist Quatsch ... es geht nur noch um Kommerz , Knete , Wohlstand ..

SprecherZwo
28.07.2022, 10:37
Diesen Effekt gab es auch in der DDR. Die BRD war etwas mystisches, wo es allen Leuten gut gehen würde, jeder viel verdient, mehrmals im Jahr in den Urlaub fährt und ein dieckes Auto besitzt. Die Konfrontation mit der Realität machte dann viele Leute fertig.

Wobei die BRD in den 80ern tatsächlich in einem deutlich besseren Zustand war als heute.

Maitre
28.07.2022, 10:40
Wobei die BRD in den 80ern tatsächlich in einem deutlich besseren Zustand war als heute.

Ja, das war sie zweifellos. Nur wurde dieser Zustand mangels eigener Erfahrungen in der DDR trotzdem noch zu einem Paradies auf Erden idealisiert. 1990 schwelgte zum Beispiel einer der Kollegen meines Vaters darin, dass er für seine Arbeit in der LPG demnächst wohl 5000 - 6000 DM im Monat bekommen werde und was er damit alles anfangen könne. Mein alter Herr meinte nur: Sei froh, wenn du demnächst überhaupt noch Arbeit hast. Und so kam es. Der Kollege war kurz darauf arbeitslos, fand nie wieder eine Stelle, soff sich krank und starb irgendwann als Wrack.

Rumpelstilz
28.07.2022, 10:41
Warum so aggro ?

Wieso antwortest Du nicht auf Fakten, sondern saugst Dir nur irgendwelche Mutmassungen aus den Fingern?



Was passiert denn mit den Afrikanern und Arabern, wenn sie mit einem Boot übers Mittelmeer kreuzen ? Die kommen nach Deutschland und werden in der Regel nicht mehr abgeschoben. Deren Anwälte werden es schon richten.

Die Mehrzahl der Menschen in der Dominkanischen Republik sind auch Neger. Es wurde nicht nur mehrfach hier im Forum thematisiert, das kann man im Internet ganz einfach mit ein paar Suchbegriffen nachlesen. Diese Leute bekommen noch nicht einmal ein Touristenvisum, obwohl sie Bankauszüge, Bescheinigungen vom Vermieter, Arbeitgeber usw. vorlegen müssen.

Wo sind da diese Anwälte für diese Neger? Weisst Du jetzt etwas konkret dazu oder wieder nur Allgemeinplätze?



Dann muß man sich halt etwas einfallen lassen, wenn man unbedingt nach Deutschland will. Ich würde z.Bsp erstmal in ein anderes Südamerikanisches Land reisen, von wo man kein Visum verlangt. Von dort würde ich als Tourist nach Europa einreisen.

Das ist doch Unsinn. Bei der Einreise in die Schengen-Staaten interessiert nicht, aus welchem Land Du gerade eingereist bist, sondern welche Staatsbürgerschaft Du hast. Das ist doch überall so ...

Und keine Fluggesellschaft nimmt Asylanten ohne Pass mit. Jedenfalls nicht hier in Lateinamerika. Fällt Dir was auf?

Mit peruanischem Reisepass braucht man für die Schengen-Staaten kein Visum. Trotzdem leben in der BRD nur knapp 20.000 Peruaner. Die Wenigen, die dort noch immer hin wollen, haben aber Probleme. Kannst Du was zu diesen Problemen sagen? Ausser, dass die Peruaner doch eigentlich auch wie Neger und Araber sind??



Es gibt auch in Europa Länder, wo die Einreise ziemlich lax behandelt wird. Man muß sich natürlich vorher mal im Internet schlau machen. Ist man erstmal hier, passiert das gleiche, wie mit den Afrikanern. Sie bleiben einfach. Abschiebeflüge sind so gut wie abgeschafft, dank den Grünen.

Man muß sich halt davon frei machen, illegal zu handeln.
Du nennst aber keine Fälle. Gibt es keine Meldungen in der Presse, wo Leute aus Lateinamerika abgeschoben werden sollten, und irgendwelche Gutmenschen haben das verhindert? So Meldungen von Syrern, die eingebürgert werden, z.B.

Klopperhorst
28.07.2022, 10:41
Diesen Effekt gab es auch in der DDR. Die BRD war etwas mystisches, wo es allen Leuten gut gehen würde, jeder viel verdient, mehrmals im Jahr in den Urlaub fährt und ein dickes Auto besitzt. Die Konfrontation mit der Realität machte dann viele Leute fertig.


Ja, die BRD war uns Kindern immer als etwas sehr Anziehendes, im Gegensatz zur Propaganda, bekannt.

Ich programmierte in meinem erstes Computer-Spiel 1990 eine Wirtschaftssimulation der BRD,
wo ich Großbetriebe wie Linde, Krupp usw. einbaute. Man konnte mit diesem Spiel die BRD-Wirtschaft nachspielen.

Ich weiss noch, das Introbild machte ich mit GW-Basic, rauchende Schornsteine.

---

goldi
28.07.2022, 10:42
Diesen Effekt gab es auch in der DDR. Die BRD war etwas mystisches, wo es allen Leuten gut gehen würde, jeder viel verdient, mehrmals im Jahr in den Urlaub fährt und ein dieckes Auto besitzt. Die Konfrontation mit der Realität machte dann viele Leute fertig.So ein Schwachsinn.

Wenn dem so wirklich so gewesen wäre, dann hätte es in der "DDR" die Möglichkeit gegeben in den Westen zu reisen, ähnlich wie z.B. in Polen oder Ungarn.
Kenne persönlich 2 Fälle:
Anfang der 1970er : 2 Polen ( Ehepaar) die zum arbeiten in der USA waren. Der Mann konnte seiner Tochter vom Geld einen Wolga kaufen. Damit betrieb deren Ehemann dann ein Taxigeschäft.

Eine Freundin meiner Schwester hatte einen Ungarn geheiratet und lebte in der UVR.
Konnte noch vor Maueröffnung nach Österreich.

Aus der DDR durften nur Systemnahe in den Westen.

Maitre
28.07.2022, 10:44
Ja, die BRD war uns Kindern immer als etwas sehr Anziehendes, im Gegensatz zur Propaganda, bekannt.

Ich programmierte in meinem erstes Computer-Spiel 1990 eine Wirtschaftssimulation der BRD,
wo ich Großbetriebe wie Linde, Krupp usw. einbaute. Man konnte mit diesem Spiel die BRD-Wirtschaft nachspielen.

---

Ich kann mich noch an den ziemlich dummen Spruch erinnern: Lieber AIDS, als gar nischt aussem Westen.
Ja, es gab ein Trugbild, dem die BRD realistisch gesehen auch gar nicht entsprechen konnte. Kein Land konnte das.

Maitre
28.07.2022, 10:47
So ein Schwachsinn.

Wenn dem so wirklich so gewesen wäre, dann hätte es in der "DDR" die Möglichkeit gegeben in den Westen zu reisen, ähnlich wie z.B. in Polen oder Ungarn.
Kenne persönlich 2 Fälle:
Anfang der 1970er : 2 Polen die zum arbeiten in der USA waren. Der Mann konnte seiner Tochter vom Geld einen Wolga kaufen. Damit betrieb deren Ehemann dann ein Taxigeschäft.

Eine Freundin meiner Schwester hatte einen Ungarn geheiratet und lebte in der UVR.
Konnte noch vor Maueröffnung nach Österreich.

Aus der DDR durften nur Systemnahe in den Westen.

Meine Mutter durfte ohne Systemnähe in den 60ern in die BRD reisen, weil sie zeitweise krankheitsbedingt verrentet war. Von daher wussten wir noch etwas besser als die anderen, dass auch dort nicht alles Gold war, was glänzte. Unsere Verwandtschaft war nämlich nicht gerade reich. Die machten Dinge, die wir uns gar nicht vorstellen konnten: Beim Verlassen des Zimmers wurde das Licht ausgeschaltet und sie saßen im Winter mit Pullover in der Bude.

SprecherZwo
28.07.2022, 10:48
Ja, das war sie zweifellos. Nur wurde dieser Zustand mangels eigener Erfahrungen in der DDR trotzdem noch zu einem Paradies auf Erden idealisiert. 1990 schwelgte zum Beispiel einer der Kollegen meines Vaters darin, dass er für seine Arbeit in der LPG demnächst wohl 5000 - 6000 DM im Monat bekommen werde und was er damit alles anfangen könne. Mein alter Herr meinte nur: Sei froh, wenn du demnächst überhaupt noch Arbeit hast. Und so kam es. Der Kollege war kurz darauf arbeitslos, fand nie wieder eine Stelle, soff sich krank und starb irgendwann als Wrack.

Das Gras hinter dem Zaun schmeckt sowieso immer besser. Heute wird gerne die Schweiz als das Paradies auf Erden verklärt.

Klopperhorst
28.07.2022, 10:51
Ich kann mich noch an den ziemlich dummen Spruch erinnern: Lieber AIDS, als gar nischt aussem Westen.
Ja, es gab ein Trugbild, dem die BRD realistisch gesehen auch gar nicht entsprechen konnte. Kein Land konnte das.

Dass es in der BRD soziale Verwerfungen, wie Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit, Drogenabhängige usw. gab, war uns schon bekannt.
Das wurde nicht nur in der AK gesagt.

Ich las mal als Kind ein Buch, in den 80'ern, das von einem jungen Asylanten in Westberlin erzählte.
O-Ton dieses Buches war, dass die Asylanten als billige Arbeitskräfte ausgebeutet werden, dass sie in die Kriminalität rutschen.

Irgendwie war diese Geschichte auch wahr, im Nachhinein.

Das erste, was man mitbekam, als man über die Grenze Bornholmer Straße ging, waren die türkischen und orientalischen Läden und Sprachfetzen.

---

Maitre
28.07.2022, 10:53
Das Gras hinter dem Zaun schmeckt sowieso immer besser. Heute wird gerne die Schweiz als das Paradies auf Erden verklärt.

Ja, das ist nur zu menschlich. Wenn man dann noch- wie es die DDR tat- den Kontakt zu verhindern versucht, bilden sich utopische Legenden.

Doppelstern
28.07.2022, 10:56
Wieso antwortest Du nicht auf Fakten, sondern saugst Dir nur irgendwelche Mutmassungen aus den Fingern?


Die Mehrzahl der Menschen in der Dominkanischen Republik sind auch Neger. Es wurde nicht nur mehrfach hier im Forum thematisiert, das kann man im Internet ganz einfach mit ein paar Suchbegriffen nachlesen. Diese Leute bekommen noch nicht einmal ein Touristenvisum, obwohl sie Bankauszüge, Bescheinigungen vom Vermieter, Arbeitgeber usw. vorlegen müssen.

Wo sind da diese Anwälte für diese Neger? Weisst Du jetzt etwas konkret dazu oder wieder nur Allgemeinplätze?


Das ist doch Unsinn. Bei der Einreise in die Schengen-Staaten interessiert nicht, aus welchem Land Du gerade eingereist bist, sondern welche Staatsbürgerschaft Du hast. Das ist doch überall so ...

Und keine Fluggesellschaft nimmt Asylanten ohne Pass mit. Jedenfalls nicht hier in Lateinamerika. Fällt Dir was auf?

Mit peruanischem Reisepass braucht man für die Schengen-Staaten kein Visum. Trotzdem leben in der BRD nur knapp 20.000 Peruaner. Die Wenigen, die dort noch immer hin wollen, haben aber Probleme. Kannst Du was zu diesen Problemen sagen? Ausser, dass die Peruaner doch eigentlich auch wie Neger und Araber sind??


Du nennst aber keine Fälle. Gibt es keine Meldungen in der Presse, wo Leute aus Lateinamerika abgeschoben werden sollten, und irgendwelche Gutmenschen haben das verhindert? So Meldungen von Syrern, die eingebürgert werden, z.B.


Da ich nicht das Problem habe, habe ich mich auch noch nicht schlau gemacht. Logisch oder ? Wenn ich aber den Wunsch hätte in ein fremdes Land zu reisen, dann würde ich alles dafür geben dorthin zu kommen. Wir haben mittlerweile 1,5 - 2 Millionen Ausländer seit 2015 im Land. Glaubst du etwa, die sind alle legal nach Deutschland gekommen ? Ja, vielleicht eine Hand voll, der Rest ist grundsätzlich illegal hier. Und..............werden die abgeschoben ? Nein !!!

Warum werden immer wieder Frauen aus Südamerika in Europa aufgegriffen, die Drogen für den Schmuggel geschluckt haben ? Irgendwie scheinen die wohl Glück gehabt zu haben nach Europa reisen zu dürfen, oder ?

Klopperhorst
28.07.2022, 11:09
Das Gras hinter dem Zaun schmeckt sowieso immer besser. Heute wird gerne die Schweiz als das Paradies auf Erden verklärt.

Nein, das war schon etwas anderes.
Man sehnte sich ja nicht nach dem Gras hinter dem Zaun nach Polen.

Der Westen war v.a. durch seine Produkte anziehend.

Als Kinder konnten sie uns mit Coca Cola und Werthers Echte ködern, die von westlicher Verwandtschaft zum Ferienlager gebracht wurden.

Dieser mystischen Anziehung des Westens durch sinnliche Wahrnehmung konnte niemand widerstehen.

Der Westen hatte die perfekte Propaganda, im Gegensatz zum Osten, wo nur kalter Kaffee serviert wurde und es niemand wirklich ernst nahm.

---

Rumpelstilz
28.07.2022, 11:11
Da ich nicht das Problem habe, habe ich mich auch noch nicht schlau gemacht. Logisch oder ? Wenn ich aber den Wunsch hätte in ein fremdes Land zu reisen, dann würde ich alles dafür geben dorthin zu kommen. Wir haben mittlerweile 1,5 - 2 Millionen Ausländer seit 2015 im Land. Glaubst du etwa, die sind alle legal nach Deutschland gekommen ? Ja, vielleicht eine Hand voll, der Rest ist grundsätzlich illegal hier. Und..............werden die abgeschoben ? Nein !!!

Es ging um Deine Antwort im Beitrag #178 (https://www.politikforen.net/showthread.php?193379-Arbeitskr%C3%A4ftemangel-Spiegel-verschweigt-was&p=11262170&viewfull=1#post11262170). Lies Dir noch einmal durch, worauf Du geantwortet hast. Es ging darum, ob auch Latinos genauso einfach in die BRD kommen können wie Neger und Araber.

Das Thema wurde schon mehrmals hier im Forum behandelt und Du kannst Dich auch im Internet schlau machen. Gerade Frauen aus der Dominikanischen Republik und aus Thailand haben da immense Probleme.

Deine Gutmenschen-These von der Weltoffenheit stimmt erwiesenermassen nicht. Die "Weltoffenheit" der BRD beschränkt sich auf spezielle Völker und Regionen.



Warum werden immer wieder Frauen aus Südamerika in Europa aufgegriffen, die Drogen für den Schmuggel geschluckt haben ? Irgendwie scheinen die wohl Glück gehabt zu haben nach Europa reisen zu dürfen, oder ?
Ich habe doch oben erklärt, dass z.B. Peruaner kein "Glück" brauchen, um nach Europa zu kommen, sondern nur einen Reisepass. Visafreies Reisen, als Tourist natürlich.

Und was haben jetzt Drogenkuriere, also Touristen, mit Einwanderung zu tun?? Das kannst wohl nur Du selbst erklären ... :D

Maitre
28.07.2022, 11:16
Nein, das war schon etwas anderes.
Man sehnte sich ja nicht nach dem Gras hinter dem Zaun nach Polen.

Der Westen war v.a. durch seine Produkte anziehend.

Als Kinder konnten sie uns mit Coca Cola und Werthers Echte ködern, die von westlicher Verwandtschaft zum Ferienlager gebracht wurden.

Dieser mystischen Anziehung des Westens durch sinnliche Wahrnehmung konnte niemand widerstehen.

Der Westen hatte die perfekte Propaganda, im Gegensatz zum Osten, wo nur kalter Kaffee serviert wurde und es niemand wirklich ernst nahm.

---

Die DDR-Propaganda war einfach auch zu plump und wurde zu oft beim Lügen erwischt. Deshalb glaubte man ihr irgendwann auch nicht mehr, wenn sie doch mal die Wahrheit sagte. Der Westen war- Betonung liegt auf war- in dieser Sache tatsächlich viel geschickter.

Klopperhorst
28.07.2022, 11:19
Die DDR-Propaganda war einfach auch zu plump und wurde zu oft beim Lügen erwischt. Deshalb glaubte man ihr irgendwann auch nicht mehr, wenn sie doch mal die Wahrheit sagte. Der Westen war- Betonung liegt auf war- in dieser Sache tatsächlich viel geschickter.

Der Duft von Jacobs Krönung zog einfach mehr, als Berichte über westdeutsche Arbeitslosigkeit.

---

autochthon
28.07.2022, 11:24
Der Duft von Jacobs Krönung zog einfach mehr, als Berichte über westdeutsche Arbeitslosigkeit.

---

Stimmt das, daß man eurem Kaffee irgendwann Erbsen und geschredderte Rüben beigemischt hatte???

Na dann lieber Arbeitslos vor einer Kanne Jacobs Krönung, als solch eine Plörre in der Mittagspause bei Robotron. :fizeig:

Maitre
28.07.2022, 11:24
Der Duft von Jacobs Krönung zog einfach mehr, als Berichte über westdeutsche Arbeitslosigkeit.

---

Der Mensch ist halt einfacher gestrickt, als er zugeben würde. Und so bitter war die Arbeitslosigkeit ja auch für die meisten nicht. Ich kann mich an ein oder zwei Leute erinnern, die flüchteten oder zu flüchten versuchten, weil sie keinen Bock auf Arbeit hatten. Gut, bei dem Einen war wohl auch mit ein Grund, dass er sich im Dorf unmöglich gemacht hatte. Den hatten sie erwischt, wie er im Kuhstall des VEG eine Kuh bestieg...

Klopperhorst
28.07.2022, 11:28
Der Mensch ist halt einfacher gestrickt, als er zugeben würde. Und so bitter war die Arbeitslosigkeit ja auch für die meisten nicht. Ich kann mich an ein oder zwei Leute erinnern, die flüchteten oder zu flüchten versuchten, weil sie keinen Bock auf Arbeit hatten. Gut, bei dem Einen war wohl auch mit ein Grund, dass er sich im Dorf unmöglich gemacht hatte. Den hatten sie erwischt, wie er im Kuhstall des VEG eine Kuh bestieg...

Die DDR-Propaganda unterschätzte auch das westdeutsche Sozialsystem.
Leistungsloses Grundeinkommen und Wohngeld gabs ja nicht mal im Sozialismus. Arbeitsscheue wurden dort drangsaliert und es gab auch Zwangsarbeit.

Der Westen hatte hier wieder das intelligentere Modell, den an die Wand gemalten Teufel der kapitalistischen Verwerfung durch einen überbordenden Sozialstaat zu kompensieren.

---

Doppelstern
28.07.2022, 11:29
Es ging um Deine Antwort im Beitrag #178 (https://www.politikforen.net/showthread.php?193379-Arbeitskr%C3%A4ftemangel-Spiegel-verschweigt-was&p=11262170&viewfull=1#post11262170). Lies Dir noch einmal durch, worauf Du geantwortet hast. Es ging darum, ob auch Latinos genauso einfach in die BRD kommen können wie Neger und Araber.

Das Thema wurde schon mehrmals hier im Forum behandelt und Du kannst Dich auch im Internet schlau machen. Gerade Frauen aus der Dominikanischen Republik und aus Thailand haben da immense Probleme.

Deine Gutmenschen-These von der Weltoffenheit stimmt erwiesenermassen nicht. Die "Weltoffenheit" der BRD beschränkt sich auf spezielle Völker und Regionen.


Ich habe doch oben erklärt, dass z.B. Peruaner kein "Glück" brauchen, um nach Europa zu kommen, sondern nur einen Reisepass. Visafreies Reisen, als Tourist natürlich.

Und was haben jetzt Drogenkuriere, also Touristen, mit Einwanderung zu tun?? Das kannst wohl nur Du selbst erklären ... :D


Ich bin ganz gewiß kein Gutmensch. Ich will nämlich keine Kanacken in Deutschland haben. Ich würde denen die Einreise verweigern.

Ich hatte das mit dem Visum für Peruaner anders verstanden, weil du kurz vorher auf die Visaprobleme der Dominikaner eingegangen bist. Was hat übrigens die Dominikanische Republik, eine Insel in der Karibik und 3000 Km entfernt, mit Peru zu tun ? Das weißt wahrscheinlich nur du. Wenn also Peruaner ohne Probleme in Deutschland einreisen können, ist es doch noch einfacher.

Dann geht man zu einem Anwalt, der nachgewiesenermaßen schon mehrere Flüchtlinge vor einer Abschiebung bewahrt hat. Du wirst jetzt sicher wieder fragen, kannst du jemanden benennen ? Nein kann ich nicht, da muß man sich eben vorher genau informieren. Man kann sich Anwaltslisten übers Internet anschauen und ganz sicher bereits von Peru aus mit dem Anwalt Kontakt aufnehmen.


Allerdings muß man schon was investieren. Für 0 Cent gibt es nichts, auch nicht in Peru.

Maitre
28.07.2022, 11:30
Die DDR-Propaganda unterschätzte auch das westdeutsche Sozialsystem.
Leistungsloses Grundeinkommen und Wohngeld gabs ja nicht mal im Sozialismus. Arbeitsscheue wurden dort drangsaliert und es gab auch Zwangsarbeit.

Der Westen hatte hier wieder das intelligentere Modell, den an die Wand gemalten Teufel der kapitalistischen Verwerfung durch einen überbordenden Sozialstaat zu kompensieren.

---

Nur wird dieser überbordende Sozialstaat nun langsam zur nicht mehr zu bewältigenden Last.

Gratian
28.07.2022, 11:46
Ich glaube nicht, daß wir in Deutschland einen Fachkräftemangel haben. OK, jetzt an den Flughäfen haben wir aktuell ein Problem, aber das ist selbst gemacht. Die wurden ja alle wegen Corona entlassen. Das die nicht warten, bis es am Flughafen wieder weiter geht, ist klar.

Fachkräftemangel diente als Entschuldigung dafür, daß Deutschland so viele Kanacken hier reingelassen hat. Damit sollte suggeriert werden, daß der Mangel nun mit der Schwemme von 2015 beseitigt wurde. Als dann aber nur Analphabeten kamen, konnte die Lüge nicht mehr aufrecht erhalten werden.

Also ein Fachkräftemangel nötigt die Fluggesellschaften, dann in der Türkei nach Kofferträger und Verlader zu suchen. Tatsächlich suchen die aber in der Türkei, weil die für einen Bruchteil arbeiten, als was ein Deutscher verdienen müßte. Hier ist also Lohndumping der aktuelle Grund. Und um einen Koffer von A nach B zu hiefen braucht man auch keine Fachausbildung.
Genau, es gibt einen Mangel an Fachkräften die für nichts arbeiten wollen. Leute für anständigen Lohn würde man kriegen, gerade für Kofferverlader und -träger soll der Lohn zu gering sein, jedenfalls für die Arbeit. Es ging ja anscheinend den Firmen nur um Gewinn, Gewinn dafür mußte die Arbeit an Subunternehmer ausgelagert werden. Die zahlten auch schlecht, da man ja noch Gewinn haben wollte.

Politikqualle
28.07.2022, 11:48
Genau, es gibt einen Mangel an Fachkräften die für nichts arbeiten wollen. . für diese Spezies von Facharbeitern ist kein Weg zu lang , kein Meer zu weit , keine Wellen zu hoch um nach Europa ins gelobte Land zu kommen um dort kostenlos verköstigt zu werden ..

Doppelstern
28.07.2022, 12:01
Genau, es gibt einen Mangel an Fachkräften die für nichts arbeiten wollen. Leute für anständigen Lohn würde man kriegen, gerade für Kofferverlader und -träger soll der Lohn zu gering sein, jedenfalls für die Arbeit. Es ging ja anscheinend den Firmen nur um Gewinn, Gewinn dafür mußte die Arbeit an Subunternehmer ausgelagert werden. Die zahlten auch schlecht, da man ja noch Gewinn haben wollte.


Subunternehmer können natürlich nicht 1:1 auszahlen. Die müssen auch was verdienen und wenn der Subunternehmer zufällig ein Türke ist, wird der auf Wunsch natürlich in der Türkei suchen wollen, weil der genau weiß, daß er keinen Deutschen für den Lohn findet und nur Türken für´n Appel und en Ei arbeiten.

Bruddler
28.07.2022, 13:50
grün: Ich staune immer wieder, daß das Spruchband an der Alice-Salomon-Hochschule ihren Spruchband ausgewechselt hat - jetzt steht nichts mehr von Rassismus und Antisemitismus dran, sondern nur was von Menschenwürde und Menschenrechte.

Man mutet der Bevölkerung zu, sich von der eigenen Kultur abzuwenden und alles zu akzeptieren, was die anderen Kulturen mit sich bringen. Mit steten Entschuldigungen und Ausreden und fällt der deutsche Bürger darauf rein ?
Das ist wohl eines der Ziele, das in der antideutschen Agenda vorgegeben ist...

window
28.07.2022, 14:09
Arbeitgeber haben oft volle Auftragsbücher - wenn sie mit ihren jahrelangen Erfahrungen im Bereich Arbeitnehmer ihre Entscheidungen treffen, wissen sie, was sie erwartet, wenn Menschen in den Arbeitsvertrag kommen, die kaum zu gebrauchen sind.

Und vor allem; diese Menschen wird man nicht mehr los - sie laufen zu den rot-grünen Parteien und holen sich ihre angeblichen Rechte.

Das alles weiß man bei den Arbeitgebern - vermute ich mal.

Anderswo war eine Erwähnung über das Vorrecht der Dt. am dt. Arbeitsmarkt.
Ist wohl inzwischen nichtig geworden.

Falls ich mich richtig erinnere, wurde in letzter Gesetzgebung im Sinne "erleichterte Einwanderung auch für Nicht-EU Bürger" der Passus das dt. Arbeitssuchende Vorrang haben, nichtig.
In früheren EU-Dokument "Migrationspakt" (unter Merkel) auch schon aufgeweicht.


Zu den plausiblen Gründen warum dt. AG Probleme mit mohammedanischen Leuten vermuten.

Der politische Islam - Interessenverbänden u. ihre Agenda - wollen extra Privilegien in unseren Lande durchzusetzen.
Kein Mensch hätte etwas dagegen wenn Frau zur Arbeit geht u. als Glaubensbekenntnis eine kleine Mondsichel als Anhänger am Hals trägt.
(So wie manch bekennende Christen das christl. Kreuzsymbol als Halskette).

Aber bei denen muss "weithin sichtbar" für die Öffentlichkeit das mohammedanische Apartheidssymbol "aufgedrängt" werden.
Ein Hijab-Schleier bei Einstellung noch nicht getragen wird anschließend getragen.
Verlogen u. dient der Provokation.
Dazu gab es in der Vergangenheit mehrere Vorfälle, die solche Weiber über Instanzen vor Gericht gegenüber ihren AG durchgesetzt haben. (Im Hintergrund u. anwaltlich unterstützt durch islamische "Interessen-Verbände").

Das andere Problem ist jedes Jahr der Monat Ramadan.
Sogar Moslems die sich eher westlich orientieren - machen aus Gemeinschaftsgefühl mit der Umma häufig mit. Meine Erfahrung. Der spirituelle Sinn häufig zweitrangig.

Kann sich ein AG solche AN "leisten" die 1 Monat im Jahr nicht erforderliche Leistung erbringen ? Ramadan und das Verbot "nicht trinken, nicht essen" über ca. 16 Std.?

Es gibt zu dieser Problematik inzwischen diverse Fachliteratur/Rechtsberatung adressiert an dt. AG.

Mohammedaner machen im Westen sowieso gern auf eigenständigen Unternehmer. Kleingewerbe zumeist aber großspurig "Unternehmer".
Ins Handwerk oder in Branchen in denen Dt. das sagen haben, verweigern sie sich lieber.
Allein die inzwischen grassierenden Straßengastros die zusätzlich die Vermüllung der Innenstädte verstärken. Zumeist migrantische Inhaber die aufgrund sonst fehlender berufl. Qualifikation auf den Arbeitsmarkt keine Chancen haben. Dann macht "man" auf Straßengastro. Ihre migrantischen Niedriglöhner-Angestellten kassieren dafür zusätzlich "Aufstockung über ALG" . Die werden alle keine Netto-Steuerzahler !

Mein Eindruck.

Bevor Afrikaner (viele Moslems darunter) und Araber, Türken sich einen dt. AG unterordnen, machen sie auf Straßengastro, Sishabar, Wettbüro, Barber und Döner.
Kein Mensch kann davon eine große Familie eigenständig ernähren.
Die leben (gut) mit "Schwarzkassen" und unter strategischer Umgehung der Abgabepflicht von Steuern (nach 2 Jahren Schonfrist wird das Finanzamt normalerweise eine positive Bilanz sehen um Abgaben einzufordern).
Bevor DAS eintreten kann wird der Kleinstladen an einen Verwandten überschrieben oder zuvor geschlossen u. an anderer Stelle aufgemacht. Dann kann das Finanzamt erst wieder nach 1-2 Jahren Schonfrist auf Abgaben pochen. DIE zahlen so gut wie keine Steuern an das dt. Staatswesen aber profitieren und nutzen Transfergelder u. unsere Infrastruktur. Das hier z.T. schwarz einkassierte Geld - Euro - kann in deren Heimatländern einen wesentlich höheren Wert entfalten ! Sh. Umrechnungskurse. Ein EU-/Drittland-Niedriglöhner mit hier verdienten Euro kann in seinen Heimatland trotzdem Kapital, Immobilie aufbauen. DAS kann der dt. Niedriglöhner in eigenen Land längst nicht mehr.

P.S. zu Suchwort: Ramadan / Arbeitsrecht


https://www.bund-verlag.de/aktuelles~arbeiten-im-ramadan~.html

https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/ramadan-wenn-die-fastenpflicht-mit-der-arbeitspflicht-kollidiert_76_126284.html

https://www.impulse.de/recht-steuern/rechtsratgeber/ramadan-arbeitsrecht/3786645.html

https://www.anwaltonline.com/arbeitsrecht/tipps/234/ramadan-und-arbeitsrecht

https://karrierebibel.de/ramadan/

Fortuna
28.07.2022, 14:13
Subunternehmer können natürlich nicht 1:1 auszahlen. Die müssen auch was verdienen und wenn der Subunternehmer zufällig ein Türke ist, wird der auf Wunsch natürlich in der Türkei suchen wollen, weil der genau weiß, daß er keinen Deutschen für den Lohn findet und nur Türken für´n Appel und en Ei arbeiten.


So schlecht sind 2.000 Netto plus weitere soziale Gimmicks für einen 20-jährigen Alleinstehenden auch wieder nicht. Gibt Gegenden in Deutschland, da bringt das kein Familienvater mit abgeschlossener Handwerkerausbildung heim

navy
28.07.2022, 15:12
Hier sind genug Fachkräfte, die schnell die Hafenstadt Mariupol, wieder aufbauen, nachdem man die Stadt vom Nazi Ungeziefer befreit hat


https://www.youtube.com/watch?v=tPUnQvJrY5Q

Doppelstern
28.07.2022, 15:50
So schlecht sind 2.000 Netto plus weitere soziale Gimmicks für einen 20-jährigen Alleinstehenden auch wieder nicht. Gibt Gegenden in Deutschland, da bringt das kein Familienvater mit abgeschlossener Handwerkerausbildung heim

Woher weißte denn, daß die Kofferschlepper am Flughafen 2000 Netto verdienen. Das wären ja ungefähr 3300 - 3500 Brutto. Das wäre in der Tat kein schlechter Lohn. Ich glaube eher, daß die 2000 Brutto verdienen und irgendjemand hat Brutto mit Netto verwechselt.

schlaufix
28.07.2022, 16:31
Woher weißte denn, daß die Kofferschlepper am Flughafen 2000 Netto verdienen. Das wären ja ungefähr 3300 - 3500 Brutto. Das wäre in der Tat kein schlechter Lohn. Ich glaube eher, daß die 2000 Brutto verdienen und irgendjemand hat Brutto mit Netto verwechselt.

Als Bodenpersonal gelten unter anderem die Angestellten in der Gepäckabfertigung. Der Verdienst hier liegt bei etwa 12 Euro Brutto. 160 Std. = 1960.- Euro Brutto. Er hat es bestimmt verwechselt.

Doppelstern
28.07.2022, 16:38
Als Bodenpersonal gelten unter anderem die Angestellten in der Gepäckabfertigung. Der Verdienst hier liegt bei etwa 12 Euro Brutto. 160 Std. = 1960.- Euro Brutto. Er hat es bestimmt verwechselt.

Ich habe auch mit nichts anderem gerechnet.

Ich möchte ja nicht kleinlich sein, aber 160 x 12 € = 1920 Brutto oder stecken da schon 40 € Anzahlung fürs Weihnachtsgeld mit drin ? :D

schlaufix
28.07.2022, 16:46
Ich habe auch mit nichts anderem gerechnet.

Ich möchte ja nicht kleinlich sein, aber 160 x 12 € = 1920 Brutto oder steckt da schon eine Anzahlung fürs Weihnachtsgeld mit drin ? :D

Keine Ahnung! Ist auf jedenfall ein Hungerlohn wenn man bedenkt, dass ein voller Koffer um die 20 kg wiegt. Da kommen Tonnen zusammen die am Tag bewegt werden.

Doppelstern
28.07.2022, 16:49
Keine Ahnung! Ist auf jedenfall ein Hungerlohn wenn man bedenkt, dass ein voller Koffer um die 20 kg wiegt. Da kommen Tonnen zusammen die am Tag bewegt werden.


Allerdings !!

Viele Urlaubskoffer haben auch Übergewicht und sind schwerer als 20 KG. Bei mir war es jedesmal so, wenn ich aus USA kam. Mußte ich natürlich für das Übergewicht drauf zahlen.

schlaufix
28.07.2022, 16:55
Allerdings !!

Viele Urlaubskoffer haben auch Übergewicht und sind schwerer als 20 KG. Bei mir war es jedesmal so, wenn ich aus USA kam. Mußte ich natürlich für das Übergewicht drauf zahlen.

Gefettet von mir
Müssen alle. Bei 1 oder 2 Kilo wird auch mal ein Auge zugedrückt.

BlackForrester
28.07.2022, 17:15
Warum sollte ich als ausländ. Fachkraft in ein Land gehen, in dem es laut der BRD-Medien von "Nazis" (angebl.) nur so wimmelt ?! :dt:


Das gilt doch nur für Mitteldeutschland - im Westen Eurer Republil wohnen ja die "Guten", welche auch noch begründen, warum 1 1/2 Jahre für Kindesvergewaltung durch einen jugendlichen "Zuwanderer" eine verhältnismassig harte Strafe ist....naja, jetzt natürlich die Frage - würde man als Facharbeiter mit Familie nach Deutschland (West) einwandern, wenn die Bevölkerung Straftäter schützt und das parteipolitsich verkündete "Kindeswohl" mehr als eine hohle Phrase ist?

BlackForrester
28.07.2022, 17:21
Das ist sicherlich richtig.

Die Frage ist nur, ob die Zahlen oben richtig sind. Ich schätze mal im Baubereich dürfte es eher anders rum sein. 5000 brauchen sie und 500.000 stehen zur Verfügung.

Anderes Beispiel: Altenpflege. In diesem Bereich werde viele Leute gebraucht und nur wenig stehen zur Verfügung, weil der Job wirklich hart ist und schlecht bezahlt wird. Oder vielleicht doch nicht ?

Bei mir im Haus wohnt eine junge Frau ca. 28 - 32 J. Sie war jahrelang in der Altenpflege tätig. Seit über 2 Monaten hängt sie aber nur noch zu Hause rum und macht gar nichts. Wenn da ein Mangel bestehen würde, dann hätte sie schon längst wieder einen neuen Job. Hat sie aber nicht.


Rede ´mal mit (Bau-)handwerkern wie viele Auzbi-Stellen man anbietet - wie viele besetzt werden und wie viele durchhalten.

Handwerk ist in Deutschland doch politisch verpönt, die Hand dreckig machen, das geht in der Herrenmenschendenkart dieser Parteien doch gar nicht - was zählt ist Abitur und Studium, für "niedere" Arbeiten holt man sich billige Heloten aus dem Ausland.

Fortuna
28.07.2022, 18:09
Woher weißte denn, daß die Kofferschlepper am Flughafen 2000 Netto verdienen. Das wären ja ungefähr 3300 - 3500 Brutto. Das wäre in der Tat kein schlechter Lohn. Ich glaube eher, daß die 2000 Brutto verdienen und irgendjemand hat Brutto mit Netto verwechselt.

War ein Interview im ÖR mit einem 20-jährigen türkischen Studenten, der sich für den Job interessierte und von 2.000 Netto sprach. Er lernte schon fleißig Deutsch, weil er im Anschluß an den Job für immer in Buntland bleiben und dort kostenlos und mit BAFÖG weiterstudieren wollte.

Der war ganz begeistert von den Möglichkeiten, die Buntland Fremden bietet.

Zu den Löhnen und Renten für Einheimische hat er nichts gesagt.

Fortuna
28.07.2022, 18:10
Rede ´mal mit (Bau-)handwerkern wie viele Auzbi-Stellen man anbietet - wie viele besetzt werden und wie viele durchhalten.

Handwerk ist in Deutschland doch politisch verpönt, die Hand dreckig machen, das geht in der Herrenmenschendenkart dieser Parteien doch gar nicht - was zählt ist Abitur und Studium, für "niedere" Arbeiten holt man sich billige Heloten aus dem Ausland.

Das ist ja echte "Nahtzieh"-Denke nach Guts- und Kolonialherrenart - und das von Roten und Grünen.

BlackForrester
28.07.2022, 18:23
Ja, man muss eben ein Masochist sein, um sich in der BRD wohlzufühlen. Aber für die meisten Bewohner der Freiluftklapse passt das ja auch so.


Das ist halt wohl mit die Sache der Erziehung und des Verstädnisses einer Gesellschaft, welche seit Jahrhunderten im gehorsamen Obrigkeitsdenken verhaftet ist und dieses Obrigkeitsdenken sozusagen antrainiert bekommt...verbunden mit gelebter Verantwortungslosigkeit.

herberger
28.07.2022, 19:10
Die Grundlage sich eine Arbeit zu suchen ist die Wirtschaftlichkeit, wenn ich feststellen muss das ich mich durch Arbeit wirtschaftlich nicht verbessere, dann suche ich keine Arbeit, nur Studierte wollen sich durch Arbeit selber verwirklichen.

Gratian
28.07.2022, 19:20
für diese Spezies von Facharbeitern ist kein Weg zu lang , kein Meer zu weit , keine Wellen zu hoch um nach Europa ins gelobte Land zu kommen um dort kostenlos verköstigt zu werden ..
Kann ja sein das diese "Flüchtlinge" anfangs sogar willens sind zu arbeiten, aber wenn sie sehen was ihnen der deutsche Staat abzieht von ihrem Lohn. Vergeht ihnen die Lust daran.

Doppelstern
28.07.2022, 19:35
War ein Interview im ÖR mit einem 20-jährigen türkischen Studenten, der sich für den Job interessierte und von 2.000 Netto sprach. Er lernte schon fleißig Deutsch, weil er im Anschluß an den Job für immer in Buntland bleiben und dort kostenlos und mit BAFÖG weiterstudieren wollte.

Der war ganz begeistert von den Möglichkeiten, die Buntland Fremden bietet.

Zu den Löhnen und Renten für Einheimische hat er nichts gesagt.



Ja, dann hat der Türkische Student Brutto mit Netto verwechselt. Fällt allerdings kein gutes Licht auf den angehenden Akademiker.

Ruprecht
28.07.2022, 19:47
Die USA sind in Lateinamerika nur zum Geld verdienen beliebt, Deutschland ist aber eher DAS Traumziel für viele Latinos. Wenn in Lateinamerika ein Gringo kommt und sagt "Ich bin ein Amerikaner", dann bekommen die Latinos das kalte Kotzen. Sagst Du aber Du kommst aus Deutschland, bist Du überall willkommen.
Vor 25 Jahren bin ich mit einem PKW in Marokko unterwegs gewesen, ein dortiger Polizist beäugte meinen Führerschein und meinen Pass, nahm dann Haltung an und erwies mir den deutschen Gruß den ich natürlich erfreut erwiderte.:)
In muslimischen Ländern mag man uns einfach wegen gewisser geschichtlicher Vorgänge.

Fortuna
28.07.2022, 19:52
Ja, dann hat der Türkische Student Brutto mit Netto verwechselt. Fällt allerdings kein gutes Licht auf den angehenden Akademiker.

Wenn er es wirklich schafft, sich in Buntland festzusetzen, stehen ihm gerade mit diesen Kompetenzen alle Wege offen. Der kann eine grandiose politische Karriere hinlegen und sogar Kanzlernder m/w/d LGBT+ werden.

Deutzelan gute Lan!

Fortuna
28.07.2022, 19:55
Kann ja sein das diese "Flüchtlinge" anfangs sogar willens sind zu arbeiten, aber wenn sie sehen was ihnen der deutsche Staat abzieht von ihrem Lohn. Vergeht ihnen die Lust daran.

Exakt. Gerade die, die nicht ganz blöde sind stellen eine einfache Kosten/Nutzen-Rechnung an und verzichten dann lieber darauf sich den Tag mit Arbeit zu versauen, wenn unterm Strich auch nicht mehr bleibt als beim Chillen in der Vollversorgung.

Leider sind viele deutsche Niedriglöhner nicht so schlau und machen sich lieber kaputt, bis sie verrecken oder alt, krank und grau mit einer miesen Buntlandrente, über die alle Welt lacht dahinvegetieren dürfen.

Pappenheimer
28.07.2022, 20:11
Vor 25 Jahren bin ich mit einem PKW in Marokko unterwegs gewesen, ein dortiger Polizist beäugte meinen Führerschein und meinen Pass, nahm dann Haltung an und erwies mir den deutschen Gruß den ich natürlich erfreut erwiderte.:)
In muslimischen Ländern mag man uns einfach wegen gewisser geschichtlicher Vorgänge.

Bei uns in Costa Rica ist es wohl eher der deutsche Fußball. Aber generell bin ich überall erstmal der typische Gringo, das wird wohl auch ewig so bleiben. Deswegen werde ich auch oft auf englisch angesprochen. Die Überraschung ist dann groß, wenn ich auf Spanisch antworte, denn das ist bei Gringos überhaupt nicht üblich. Gringos sind bekanntlich sehr faul, was das erlernen von Fremdsprachen angeht. Ich würde mich schämen, nach so vielen Jahren in Costa Rica noch nicht die Landessprache zu sprechen.


Lustig ist oft, wenn ich im Restaurant etwas bestelle. Obwohl ich es perfekt auf Spanisch ausspreche, steht dann die Bedienung da und überlegt, was der wohl gerade bestellt hat. "Regalame una gin porfa". Das Problem bei der Bedienung ist, die sieht einen typischen Gringo vor sich und Gringos sprechen generell nur englisch. Also überlegt die tatsächlich, was ich mit gin meine. Oft platzt dann meiner Frau der Kragen und sie sagte dann ebenfalls "Gin". Dann hat die Bedienung verstanden...

navy
28.07.2022, 20:15
Geimpfz, Sozialmedia verblödet

Nichts geht mehr, man findet kein Personal



Wärmepumpen-Plan
Es fehlen Heizungsbauer für die Rettungsidee der Grünen
Von Mario Thurnes
Do, 28. Juli 2022

Deutschland ist nicht in einer Krise. Es erlebt viele Krisen gleichzeitig, die sich gegenseitig fördern und bedingen. Zum Beispiel den Fachkräftemangel.
....

303.000 Sanitär- und Heizungsbauern hat Deutschland vor zehn Jahren noch gezählt. Heute sind es 275.000 Fachkräfte, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Das entspricht einem Rückgang von 9,4 Prozent. Während im gleichen Zeitraum die Zahl aller Erwerbstätigen zugenommen habe. Allein der Öffentliche Dienst hat im vergangenen Jahr 125.000 neue Stellen geschaffen – und so die Mangelware Arbeitskraft vom Markt genommen.

Engpässe in der Bau-Branche
Branchenexperten: Für die Wohnungsbau-Pläne der Ampel fehlen Fachkräfte
Doch das ist nur die halbe Misere: „Mehr als jede fünfte erwerbstätige Person in Sanitär- und Heizungsbauberufen ist zwischen 55 und 64 Jahre alt“, teilt das Statistische Bundesamt mit

https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/es-fehlen-heizungsbauer-fuer-rettungsidee-der-gruenen-fachkraeftemangel/

Neu
28.07.2022, 20:16
Meine holde hat gestern tatsächlich versucht, mit dem Flieger nach Frankfurt zu fliegen. War nicht. Es gab keine Freigabe für den Flieger in Frankfurt, Streik. Sie hat dann in einem noblen Hotel übernachtet, auf Kosten der Fluggesellschaft, und ist halt heute geflogen. Sachen gibts...

Neu
28.07.2022, 20:29
Geimpfz, Sozialmedia verblödet

Nichts geht mehr, man findet kein Personal



Wärmepumpen-Plan
Es fehlen Heizungsbauer für die Rettungsidee der Grünen
Von Mario Thurnes
Do, 28. Juli 2022

Deutschland ist nicht in einer Krise. Es erlebt viele Krisen gleichzeitig, die sich gegenseitig fördern und bedingen. Zum Beispiel den Fachkräftemangel.
....

303.000 Sanitär- und Heizungsbauern hat Deutschland vor zehn Jahren noch gezählt. Heute sind es 275.000 Fachkräfte, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Das entspricht einem Rückgang von 9,4 Prozent. Während im gleichen Zeitraum die Zahl aller Erwerbstätigen zugenommen habe. Allein der Öffentliche Dienst hat im vergangenen Jahr 125.000 neue Stellen geschaffen – und so die Mangelware Arbeitskraft vom Markt genommen.

Engpässe in der Bau-Branche
Branchenexperten: Für die Wohnungsbau-Pläne der Ampel fehlen Fachkräfte
Doch das ist nur die halbe Misere: „Mehr als jede fünfte erwerbstätige Person in Sanitär- und Heizungsbauberufen ist zwischen 55 und 64 Jahre alt“, teilt das Statistische Bundesamt mit

https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/es-fehlen-heizungsbauer-fuer-rettungsidee-der-gruenen-fachkraeftemangel/
Ist doch ganz einfach. Alle Handwerksbetriebe können sich ab sofort in den Öffentlichen Dienst integrieren und werden von dort bezahlt. Die teure Buchhaltung entfällt, die Aufträge brauchen nicht mehr generiert zu werden, und alles ist gut. Die DDR hats vorgemacht, geht doch.

Ansuz
28.07.2022, 20:40
Exakt. Gerade die, die nicht ganz blöde sind stellen eine einfache Kosten/Nutzen-Rechnung an und verzichten dann lieber darauf sich den Tag mit Arbeit zu versauen, wenn unterm Strich auch nicht mehr bleibt als beim Chillen in der Vollversorgung.

Leider sind viele deutsche Niedriglöhner nicht so schlau und machen sich lieber kaputt, bis sie verrecken oder alt, krank und grau mit einer miesen Buntlandrente, über die alle Welt lacht dahinvegetieren dürfen.

Dazu ganz interessant: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-das-feature/audio-warum-leben-zwei-von-drei-syrern-von-hartz-iv-100.html

Um Ausreden für das Versagen dieser Fachkräfte ist man in den vom Wahl-und Zahlvieh zwangszubezahlenden Medien zumindest nicht verlegen.

Geht es um die Belange des Zahl-und Wahlviehs, bleibt es erstaunlich leise im Medienwald.

BlackForrester
29.07.2022, 12:43
Das ist ja echte "Nahtzieh"-Denke nach Guts- und Kolonialherrenart - und das von Roten und Grünen.


Nun Ja - schau ´mal an wer als Erstes in Deutschland einen Feldzug gegen die Raucher geführt hat - Brüder und Schwestern im Geiste?

Wuehlmaus
30.07.2022, 09:58
Habe mir heute, nach vielen Monaten, wieder mal den Spiegel gekauft.
Angelockt wurde ich durch das Titelbild, auf dem es um den Arbeitskräftemangel in Deutschland geht.

Aufhänger der Titelgeschichte ist die Misere auf den Flughäfen, wo der Mangel der breiten Masse bewußt wurde und sich somit nicht mehr durch die Mainstreammedien verbergen ließ.

Laut Spiegel sind am Arbeitskräftemangel schuld:

1. Die vielen Rentner
2. Frauen im mittleren Alter die nicht arbeiten
3. Die Jugend, die den falschen Beruf gelernt hat.


Über die 2015 gekommenen Fachkräfte und deren
(NICHT-) Integration in den Arbeitsmarkt
wird kein einziges Wort verloren.
Wurde uns doch 2015 versprochen, dass dringend benötigte Fachkräfte kommen.


Die ganzen Sozialhelfer die frei wären ohne illegale Zuwanderer könnte man doch wunderbar im Straßenbau oder als Maurer gebrauchen, oder? Zur Not auch als Zusteller. Arbeit reinigt bekanntlich den Geist, dann wären schon zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Bruddler
30.07.2022, 10:12
Geimpfz, Sozialmedia verblödet

Nichts geht mehr, man findet kein Personal



Wärmepumpen-Plan
Es fehlen Heizungsbauer für die Rettungsidee der Grünen
Von Mario Thurnes
Do, 28. Juli 2022

Deutschland ist nicht in einer Krise. Es erlebt viele Krisen gleichzeitig, die sich gegenseitig fördern und bedingen. Zum Beispiel den Fachkräftemangel.
....

303.000 Sanitär- und Heizungsbauern hat Deutschland vor zehn Jahren noch gezählt. Heute sind es 275.000 Fachkräfte, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Das entspricht einem Rückgang von 9,4 Prozent. Während im gleichen Zeitraum die Zahl aller Erwerbstätigen zugenommen habe. Allein der Öffentliche Dienst hat im vergangenen Jahr 125.000 neue Stellen geschaffen – und so die Mangelware Arbeitskraft vom Markt genommen.

Engpässe in der Bau-Branche
Branchenexperten: Für die Wohnungsbau-Pläne der Ampel fehlen Fachkräfte
Doch das ist nur die halbe Misere: „Mehr als jede fünfte erwerbstätige Person in Sanitär- und Heizungsbauberufen ist zwischen 55 und 64 Jahre alt“, teilt das Statistische Bundesamt mit

https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/es-fehlen-heizungsbauer-fuer-rettungsidee-der-gruenen-fachkraeftemangel/

Die wohl größte Krise ist die Tatsache, dass die Grünen an der "Regierung" mitbeteiligt sind...das hat uns gerade noch gefehlt. :umkipp: :angst: