Anmelden

Vollständige Version anzeigen : AfD Parteitag - Höcke dominiert



Seiten : 1 [2] 3

Zirrus
12.04.2021, 19:30
Das mag dir so erscheinen, aber Deutschland ist eben nicht GB, das war es nie und wird es auch nie sein.
Deutschlands Position in Europa und der Welt ist und bleibt eine ganz andere. Deutschland liegt als bevölkerungsreichstes Land im Zentrum Europas, was es geostrategisch im Falle eine Abwendung von Europa sofort zu einem sehr sehr heftigen Problem für Europa macht.

Du glaubst doch nicht, dass die Europäer das ohne weiteres zulassen würden, Deutschland freiwillig das Potential zu überlassen, Europa sprengen zu können??? Es würde, allein schon deswegen, und rein aus geostrategischen Gründen Mord und Totschlag geben. Nicht aus Bosheit oder Neid, wie viele gerne glauben möchten, sondern aus automatischer, geostrategischer Notwendigkeit heraus.

Die Europäische Sicherheitspolitik und ihre Strategie ist kein Wünschdirwas, welches man nach Gutdünken und ohne allseitige Absprachen ändern kann...

Eine Trennung von der jetzigen EU wäre für Deutschland zum jetzigen Zeitpunkt nicht leicht, aber wir müssen sowieso unsere Wirtschaft zukunftsfähig machen und dazu müssen wir erst einmal Ballast abwerfen. Tun wir das nicht, so werden die südländischen Schmarotzer uns mit in den Ruin ziehen.
Das diese Leistungsunfähigen sich mit aller Kraft dagegen stemmen werden ist wohl klar, bedeutet es für diese Länder doch, dass sie auf Dauer Befehlsempfänger bleiben werden.

Zirrus
12.04.2021, 19:32
Die Frage ist, dürften wir überhaupt aus der EU und dem EURO aussteigen ? :hmm:

Wer wollt uns daran hindern? :?

Leberecht
12.04.2021, 19:34
...Ich würde mir einen gemäßigteren Kurs wünschen. ...

Den gibt es aber nicht. Alles Reale existiert nur zwischen Sein und Nichtsein. Was Dir vorschwebt ist wahrscheinlich etwas, was dazwischen liegt. Das ist aber unvollkommen, lediglich ein Kompromiss auf Zeit.

Zirrus
12.04.2021, 19:36
Weil die Nachkriegsordnung damit zusammenfiele und es ohne entsprechende gegenseitige Absprachen in Europa zu einem Chaos käme.

Lieber ein Schrecken mit Ende als ein Schrecken ohne Ende!

Zirrus
12.04.2021, 19:39
Der Euro war letztlich (durch die Hintertüre) der Tribut, den Deutschland für die Wiedervereinigung (und damit auch der Sorge der Engländer und Franzosen wegen eines möglicherweise zu stark werdenden Deutschlands) zu bezahlen hatte.

Damit war auch die Pamperung der europäischen Südschiene qua Prinzip quasi schon eingepreist.

Francois Mitterand sagte (erwiesenermaßen) zu Helmut Kohl nach dem Beschluss zum Euro in den Maastrichter Verträgen:

"Maastricht ist wie Versailles, nur ohne Krieg."

Damit ist doch alles sehr unmissverständlich gesagt worden.

Tritt Deutschland aus der EU aus, dann wird das aber nicht für Deutschland ein „Versailles“ sein, sondern für jene, die das gesagt haben!

Zirrus
12.04.2021, 19:47
Der Euro kann nicht scheitern, da er der Leim ist, der die EU zusammenhält. (Was meinst du, wie viele Jahrzehnte Griechenland für die Reformen der letzten Jahre ohne Euro gebraucht hätte?) Du darfst nicht denken, der Euro sei eine Währung. Ja, er sieht so aus und de jure ist er es auch, aber de facto ist er es eben nicht. Die Finanzexperten, die das in der Eurokrise nicht verstanden, sind heute alle Verschwörungstheoretiker.
So wie alle Virologen, die nicht verstehen, dass Corona keine Krankheit ist. Wobei man beim Euro die Meinungskorridore noch nicht so eng zog!

Die EZB kann aber nicht dauerhaft Geld drucken und glauben, dass diese Gelddruckerei folgenlos bliebe. Irgendwann ist auch bei der EZB die Luft raus und die Bundestagsabgeordneten müssen sich dann verantworten. Und Gnade Gott diesen Angeordneten, wenn sie dann das Gewaltmonopol verloren haben!

Zirrus
12.04.2021, 19:52
Sehe ich ähnlich. Der völkisch-vaterländische Flügel scheint immernoch (und immermehr?) Schwierigkeiten zu haben, zu begreifen, dass er in der Partei zwar seine Position hat und halten muss, dass aber nach aussen die Darstellung einer andere sein muss. Will man Mehrheiten organisieren, muss man Wähler einerseits von CDU und FDP ziehen, andererseits von SPD und Linken. D.h. es muss einerseits das Bürgerliche, das Konservative, das Liberale herausgestellt werden, andererseits das Sozialpatriotische. Offenen Nationalismus wählen nicht genug Leute! Es braucht die konsequente und konsistente Selbstverharmlosung, wie Kubitschek es bezeichnet.

Ich fürchte, genügend AfDler leben in ihrer eigenen Blase und erkennen nicht, dass genug Volk erst noch gewonnen werden muss und nicht verprellt werden darf.

Liberalität muss man sich leisten können, die Masse kann es nicht, weil der Liberalismus eine hohe Eigenverantwortung verlangt. Der Tanz in der Mitte ist folglich nicht wenige Tänzer vorbehalten. Für die Masse ist dort jedoch kein Platz.

Neu
12.04.2021, 19:56
Die EZB kann aber nicht dauerhaft Geld drucken und glauben, dass diese Gelddruckerei folgenlos bliebe. Irgendwann ist auch bei der EZB die Luft raus und die Bundestagsabgeordneten müssen sich dann verantworten. Und Gnade Gott diesen Angeordneten, wenn sie dann das Gewaltmonopol verloren haben!
Es werden doch heuer erst etwa eine Billion pro Jahr gedruckt. Bei der Geldmenge M3 sind das etwa 8% oder so. Da geht nochwas, mindestens das Dreifache, bis sie Probleme bekommen.

Zirrus
12.04.2021, 19:57
Der Euro wird nicht scheitern, eher macht man einen Länderfinanzausgleich in der EU.

Das ist Paneuropa-Ideologie, nicht Finanzpolitik. So wie Corona der Great Reset ist und nicht die Gesundheitspolitik der Erde.

Ein „Länderfinanzausgleich“ wäre illegal! Warten wir es erst einmal ab, wie das Bundesverfassungsgericht in Sachen diese EU-Verschuldung entscheidet. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass das Bundesverfassungsgericht diesen Deal platzen lässt.

Reiner Zufall
12.04.2021, 19:58
Eine Trennung von der jetzigen EU wäre für Deutschland zum jetzigen Zeitpunkt nicht leicht, aber wir müssen sowieso unsere Wirtschaft zukunftsfähig machen und dazu müssen wir erst einmal Ballast abwerfen. Tun wir das nicht, so werden die südländischen Schmarotzer uns mit in den Ruin ziehen.

Wir längst ruiniert!
Die Schuldenuhr Deutschlands | Bund der Steuerzahler e.V. (https://steuerzahler.de/aktion-position/staatsverschuldung/dieschuldenuhrdeutschlands/?L=0)

Die Schuldenuhr BRD heute: 2248.222.200.200 Euro
In jeder Sekunde wächst der Schuldenberg um 8.740 Euro
Die Pro-Kopf-Verschuldung beträgt: 27.029 Euro!

Wobei Deutsche die niedrigste Eigenheim/-Wohnunsquote haben.


Am 05.01.2018 schrieb der STERN:
Der Welt-Reichtums-Report zeigt, wie arm die meisten Deutschen wirklich sind. Von den Ländern der alten EU liegt nur Portugal hinter Deutschland. In den meisten Ländern besitzen die Bürger mehr als doppelt so viel Vermögen wie hierzulande.

Reiner Zufall,
dass es HPF-Mitglieder keine anderen Sorgen haben als ein toter Neger in den USA.... :?

Denn der STERN schrieb am 05.01.2018:

Der Welt-Reichtums-Report zeigt, wie arm die meisten Deutschen wirklich sind. Von den Ländern der alten EU liegt nur Portugal hinter Deutschland. In den meisten Ländern besitzen die Bürger mehr als doppelt so viel Vermögen wie hierzulande.

Neu
12.04.2021, 20:00
Ein „Länderfinanzausgleich“ wäre illegal! Warten wir es erst einmal ab, wie das Bundesverfassungsgericht in Sachen diese EU-Verschuldung entscheidet. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass das Bundesverfassungsgericht diesen Deal platzen lässt.
Die urteilen dann ein paar Takte später. Bis dahin ists schon gelaufen.

Neu
12.04.2021, 20:02
Lieber ein Schrecken mit Ende als ein Schrecken ohne Ende!
Eins kannst du dir abschminken: Das Ende kommt nicht. Die Schrecken gehen immer in die nächste Runde. Kein Land in Sicht.

laurin
12.04.2021, 20:03
LOL meint, wir Deutschen sollten unsere Nachbarn nicht immer mit unserem Füllhorn "bedrängen"... :pfeif:

:dg:

(Ich mag die Griechen aber ganz gerne)

Zirrus
12.04.2021, 20:04
Wir längst ruiniert!
Die Schuldenuhr Deutschlands | Bund der Steuerzahler e.V. (https://steuerzahler.de/aktion-position/staatsverschuldung/dieschuldenuhrdeutschlands/?L=0)

Die Schuldenuhr BRD heute: 2248.222.200.200 Euro
In jeder Sekunde wächst der Schuldenberg um 8.740 Euro
Die Pro-Kopf-Verschuldung beträgt: 27.029 Euro!

Wobei Deutsche die niedrigste Eigenheim/-Wohnunsquote haben.


Am 05.01.2018 schrieb der STERN:
Der Welt-Reichtums-Report zeigt, wie arm die meisten Deutschen wirklich sind. Von den Ländern der alten EU liegt nur Portugal hinter Deutschland. In den meisten Ländern besitzen die Bürger mehr als doppelt so viel Vermögen wie hierzulande.

Reiner Zufall,
dass es HPF-Mitglieder keine anderen Sorgen haben als ein toter Neger in den USA.... :?

Denn der STERN schrieb am 05.01.2018:


Nun, irgendwann ist Schluss mit dem Schulden machen. Das ist wohl auch der Grund, weshalb die Altparteien mit aller Kraft einen europäischen Bundesstaat wollen, um sich der Verantwortung für ihr verbrecherisches Treiben zu entziehen. Gelingen wird das aber nicht.

Zirrus
12.04.2021, 20:09
Die urteilen dann ein paar Takte später. Bis dahin ists schon gelaufen.

Geht ja nicht, dass Gesetzt wurde vom Bundesverfassungsgericht blockiert.




Peter Boehringer & Albrecht Glaser zur Klage gegen die EU-Verschuldung (NextGenerationEU)


https://www.youtube.com/watch?v=Pwn432LAVZs

Neu
12.04.2021, 20:11
Geht ja nicht, dass Gesetzt wurde vom Bundesverfassungsgericht blockiert.




Peter Boehringer & Albrecht Glaser zur Klage gegen die EU-Verschuldung (NextGenerationEU)


https://www.youtube.com/watch?v=Pwn432LAVZs
Tja, und was passiert, wenn man das ignoriert? Oder was "anderes" erfindet?

Shahirrim
12.04.2021, 20:14
Die EZB kann aber nicht dauerhaft Geld drucken und glauben, dass diese Gelddruckerei folgenlos bliebe. Irgendwann ist auch bei der EZB die Luft raus und die Bundestagsabgeordneten müssen sich dann verantworten. Und Gnade Gott diesen Angeordneten, wenn sie dann das Gewaltmonopol verloren haben!

Natürlich ist irgendwann Schluss. Oder man ändert die Regeln und wird zu den Vereinigten Staaten von Europa. Irgendwann wird die Macht des Faktischen die Fiktion immer besiegen. Aber bis dahin kann man auf anderen Ebenen Fakten schaffen, wie bei einer europäischen Angleichung.

Oder man macht einen Länderfinanzausgleich.

Zirrus
12.04.2021, 20:15
Tja, und was passiert, wenn man das ignoriert? Oder was "anderes" erfindet?

Dann ist unsere Gesellschaft kaputt. Niemand muss sich einer Fremdherrschaft unterstellen und kann mit allen Mitteln Widerstand dagegen leisten.

Shahirrim
12.04.2021, 20:15
Ein „Länderfinanzausgleich“ wäre illegal! Warten wir es erst einmal ab, wie das Bundesverfassungsgericht in Sachen diese EU-Verschuldung entscheidet. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass das Bundesverfassungsgericht diesen Deal platzen lässt.

Du musst doch seit Corona merken, dass Richterurteile nicht mehr gelten, wenn sie gegen die Herrschenden urteilen. Das wird vollkommen ignoriert. Nur gegen Gegner verwendet man noch passende Urteile. Im Mai letzten Jahres hat das Bundesverfassungsgericht auch ein Urteil zu den Anleihekäufen der EZB gefällt, der eigentlich Merkels Ende bedeuten müsste. Und was ist passiert? NICHTS!

Neu
12.04.2021, 20:16
Dann ist unsere Gesellschaft kaputt. Niemand muss sich einer Fremdherrschaft unterstellen und kann mit allen Mitteln Widerstand dagegen leisten.
Ja, kaputt stimmt. Wir gehören zu den Pandemieländern - und wehren uns nicht dagegen. Lassen uns in den Bankrott treiben.

Zirrus
12.04.2021, 20:22
Natürlich ist irgendwann Schluss. Oder man ändert die Regeln und wird zu den Vereinigten Staaten von Europa. Irgendwann wird die Macht des Faktischen die Fiktion immer besiegen. Aber bis dahin kann man auf anderen Ebenen Fakten schaffen, wie bei einer europäischen Angleichung.

Oder man macht einen Länderfinanzausgleich.

Da ist kein europäisches Staatsvolk gibt, keine gemeinsame Sprach, keine gemeinsame Mentalität und auch keine gemeinsame Kultur wird es auch keine Vereinigten Staaten von Europa geben. Die Fiktion von den „Vereinigten Staaten von Europa“ ist ein Hirngespinst von dauerbesoffenen Intellektuellen, die immer nur von Staat gelebt haben und ansonsten lebensuntüchtig sind.

Zirrus
12.04.2021, 20:26
Du musst doch seit Corona merken, dass Richterurteile nicht mehr gelten, wenn sie gegen die Herrschenden urteilen. Das wird vollkommen ignoriert. Nur gegen Gegner verwendet man noch passende Urteile. Im Mai letzten Jahres hat das Bundesverfassungsgericht auch ein Urteil zu den Anleihekäufen der EZB gefällt, der eigentlich Merkels Ende bedeuten müsste. Und was ist passiert? NICHTS!

Wenn Urteile keine Wirkung mehr erzielen, dann gibt es auch keinen Staat mehr, was mit nur recht sein kann. Dann ist der Weg offen für etwas Neues.

Shahirrim
12.04.2021, 20:28
Wenn Urteile keine Wirkung mehr erzielen, dann gibt es auch keinen Staat mehr, was mit nur recht sein kann. Dann ist der Weg offen für etwas Neues.

Die sind soweit mit der EU gekommen, da werden sie sich nicht von Rechtsstaatlichkeit oder Gesetzen, schon gar nicht von Urteilen aus den Provinzen ausbremsen lassen.

Zirrus
12.04.2021, 20:36
Die sind soweit mit der EU gekommen, da werden sie sich nicht von Rechtsstaatlichkeit oder Gesetzen, schon gar nicht von Urteilen aus den Provinzen ausbremsen lassen.

Wieweit sind sie denn gekommen? Du kannst doch gerade miterleben wie jämmerlich diese EU versagt hat und nicht nur die EU, sondern auch die deutsche aufgeblasene Administration. Glaubst du, das wird alles so spurlos an unsere Gesellschaft vorbei gehen? Mit Sicherheit nicht.

Shahirrim
12.04.2021, 20:39
Wieweit sind sie denn gekommen? Du kannst doch gerade miterleben wie jämmerlich diese EU versagt hat und nicht nur die EU, sondern auch die deutsche aufgeblasene Administration. Glaubst du, das wird alles so spurlos an unsere Gesellschaft vorbei gehen? Mit Sicherheit nicht.

Nun, lass dich nicht täuschen. Ja, es sieht nicht gut aus, vor allem nach dem Brexit. Aber ist ein Land gefolgt? Nein, im Gegenteil, die wollen eine eigene Armee.

Ich sage nicht, dass die Europäische Union keine Probleme hat. Sie hat massive Probleme. Aber wenn sie sich jetzt auflösen sollte, dann wird es mindestens 50 Jahre dauern, sie wieder soweit zu kriegen, wie sie jetzt ist, eher deutlich länger.

LOL
12.04.2021, 20:42
Eine Trennung von der jetzigen EU wäre für Deutschland zum jetzigen Zeitpunkt nicht leicht, aber wir müssen sowieso unsere Wirtschaft zukunftsfähig machen und dazu müssen wir erst einmal Ballast abwerfen. Tun wir das nicht, so werden die südländischen Schmarotzer uns mit in den Ruin ziehen.
Das diese Leistungsunfähigen sich mit aller Kraft dagegen stemmen werden ist wohl klar, bedeutet es für diese Länder doch, dass sie auf Dauer Befehlsempfänger bleiben werden.
Wenn du glaubst du wirfst Ballast ab, indem du dich deines Hauptabsatzmarktes entledigst, verdienst du dann auch deinen weiteren Abstieg bis hin zum totalen Abgang ...

LOL
12.04.2021, 20:48
Sehe ich ähnlich. Der völkisch-vaterländische Flügel scheint immernoch (und immermehr?) Schwierigkeiten zu haben, zu begreifen, dass er in der Partei zwar seine Position hat und halten muss, dass aber nach aussen die Darstellung einer andere sein muss. Will man Mehrheiten organisieren, muss man Wähler einerseits von CDU und FDP ziehen, andererseits von SPD und Linken. D.h. es muss einerseits das Bürgerliche, das Konservative, das Liberale herausgestellt werden, andererseits das Sozialpatriotische. Offenen Nationalismus wählen nicht genug Leute! Es braucht die konsequente und konsistente Selbstverharmlosung, wie Kubitschek es bezeichnet.

Ich fürchte, genügend AfDler leben in ihrer eigenen Blase und erkennen nicht, dass genug Volk erst noch gewonnen werden muss und nicht verprellt werden darf.
Kurz: Die AfD soll die bürgerlichen Wähler verarschen...?!
Das wird nicht funktionieren.

Zirrus
12.04.2021, 20:49
Nun, lass dich nicht täuschen. Ja, es sieht nicht gut aus, vor allem nach dem Brexit. Aber ist ein Land gefolgt? Nein, im Gegenteil, die wollen eine eigene Armee.

Ich sage nicht, dass die Europäische Union keine Probleme hat. Sie hat massive Probleme. Aber wenn sie sich jetzt auflösen sollte, dann wird es mindestens 50 Jahre dauern, sie wieder soweit zu kriegen, wie sie jetzt ist, eher deutlich länger.

Wer will eine Armee? Die Bundesregierung will das, weil sie über Jahrzehnte die eignene Armee ruiniert hat und unfähig ist, sie wieder aufzubauen. Eine europäische Armee wird niemals funktionieren, weil nur Idioten sich für fremde Interessen umbringen lassen. Sollte es dann einmal zum echten Kampf kommen, dann kannst du zusehen, wie diese „europäischen Soldaten“ in Scharen abhauen werden.

Wuehlmaus
12.04.2021, 20:50
Den Handle mit den Nachbarstaaten wird es weiter geben, den will ja keiner abschaffen. Dazu braucht es auch nicht die EU.
Und so bedeutend ist der nicht. 777 Milliarden in die EU, 492 Milliarden in die Eurozone von insgesamt 1300 weltweit.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158303/umfrage/deutsche-exporte-und-importe-2010-nach-laendergruppen/#:~:text=Im%20Jahr%202019%20betrug%20der,rund%201% 2C33%20Billionen%20Euro.

Zirrus
12.04.2021, 20:57
Wenn du glaubst du wirfst Ballast ab, indem du dich deines Hauptabsatzmarktes entledigst, verdienst du dann auch deinen weiteren Abstieg bis hin zum totalen Abgang ...

Wir werden unsere Wirtschaft vollkommen umbauen müssen, weil die Chinesen in Zukunft das bauen und exportieren werden, was wir heutzutage bauen und exportieren. Deutschland wird in Zukunft eine größere Binnenwirtschaft haben und sich sehr anstrengen müssen, um exklusivere Güter herzustellen und dann diese im kleineren Maßstab zu exportieren. Der Binnenmarkt der EU wird dann nicht mehr von so großer Bedeutung für Deutschland sein, weshalb wir dieses Risiko des EU-Austritt auch wagen können.

LOL
12.04.2021, 21:06
Wir werden unsere Wirtschaft vollkommen umbauen müssen, weil die Chinesen in Zukunft das bauen und exportieren werden, was wir heutzutage bauen und exportieren. Deutschland wird in Zukunft eine größere Binnenwirtschaft haben und sich sehr anstrengen müssen, um exklusivere Güter herzustellen und dann diese im kleineren Maßstab zu exportieren. Der Binnenmarkt der EU wird dann nicht mehr von so großer Bedeutung für Deutschland sein, weshalb wir dieses Risiko des EU-Austritt auch wagen können.
Ja klar, die Ökopaxe, Linke und CDU träumen von einer Energiewende und schalten Deutschland energietechnisch ab, und die Rechte träumt von grossen Binnenmärkten, als autarkes Perpetuum Mobile... :D
Ihr habt alle dermaßen ein Rad ab....

Euer erstes großes Problem wird sein, dass euch insofern sehr bald die Fachkräfte alle schreiend davonlaufen...und es werden dann die innovativen Unternehmer folgen...

Würfelqualle
12.04.2021, 21:24
Ich finde viele Punkte im AfD Wahlprogramm gut, aber das sie sich total gegen alle Pandemiemaßnahmen wenden, unterschreibe ich nicht.

Reiner Zufall
12.04.2021, 21:32
Wenn Urteile keine Wirkung mehr erzielen, dann gibt es auch keinen Staat mehr, was mit nur recht sein kann. Dann ist der Weg offen für etwas Neues.

Mal davon abgesehen, dass unsere Kolonialherren in den USA sitzen, haben wir schon lange keinen Staat mehr:

- keine Regierung, sondern Marionetten usw...
- keine Grenzen
- keine eigene Gerichtsbarkeit
- keine eigene Gesetzgebung
- keine eigene Währung
- keine Souveränität

Kein
Reiner Zufall,
dass immer noch der allergrößte Teil der Michel an das milliardenschwere Staatstheater, genannt Demokratie, glauben, das sie jeden Abend im von ihnen bezahlten Staats-TV sehen.

Swesda
13.04.2021, 06:22
Selten habe ich einen derartigen Unsinn gelesen, außer natürlich von diesem User. Der kann nichts anderes. Wenn die ganzen Behauptungen wirklich wahr wären könnte er nicht schreiben was er täglich schreibt.

Swesda
13.04.2021, 06:26
Ich finde viele Punkte im AfD Wahlprogramm gut, aber das sie sich total gegen alle Pandemiemaßnahmen wenden, unterschreibe ich nicht.
Danke, aber das tun wir nicht. Wir wenden uns nur gegen unsinnige, unlogische und undemokratische Pandemiemaßnahmen, deren Wirksamkeit nicht bewiesen, deren Verstoß gegen unsere Bürgerrechte aber augenfällig ist.
Ich gehöre gewiss nicht zu den Coronaleugnern, Masken- und Impfverweigerern. Aber man muss doch sehen, wie katastrophal konfus das Handeln unserer derzeitigen Regierung in der Krise ist. Ich bin völlig sprachlos, dass eine deutsche Regierung im Krisenmanagement so versagen kann. Ich wusste schon vorher, dass diese Regierung die schlechteste aller deutschen Zeiten ist, aber dass sie so schlecht ist hätte ich mir nicht vorstellen können.

ABAS
13.04.2021, 06:28
Nimm deine Pillen, Alter! Oder verpiss dich zu deinen angeblichen "Nationalsozialisten" nach China. Du tickst einfach nicht mehr sauber. Entscheide dich mal für ein Weltbild. Jedes Waschweib ist mehr wert als du und weniger wankelmütig. Ein Blatt im Wind ist nichts gegen dich.

So lange irgendeine Pornoschlampe für die FDP kandidiert, dann wählst du sie auch noch...

Meine Positionierung ist klar! Das willst Du nur nicht wahrhaben.
Du stehst auf Seite der Verlierer und ich auf Seite der Gewinner!

https://abload.de/img/merkel-0045yhkya.jpg

Würfelqualle
13.04.2021, 06:39
Danke, aber das tun wir nicht. Wir wenden uns nur gegen unsinnige, unlogische und undemokratische Pandemiemaßnahmen, deren Wirksamkeit nicht bewiesen, deren Verstoß gegen unsere Bürgerrechte aber augenfällig ist.
Ich gehöre gewiss nicht zu den Coronaleugnern, Masken- und Impfverweigerern. Aber man muss doch sehen, wie katastrophal konfus das Handeln unserer derzeitigen Regierung in der Krise ist. Ich bin völlig sprachlos, dass eine deutsche Regierung im Krisenmanagement so versagen kann. Ich wusste schon vorher, dass diese Regierung die schlechteste aller deutschen Zeiten ist, aber dass sie so schlecht ist hätte ich mir nicht vorstellen können.

Du hast mit vielen Punkten Recht.



Man kann der AfD vieles unterstellen, ist dann aber in der Beweislage, weil die AfD noch nie in der Regierungsverantwortung war. Sie sollte es mal eine Regierungszeit tun, dann kann man ein Resümee ziehen.

Die derzeitige Regierung hat in der gesamten Pandemie versagt, angefangen mit den Masken bis zur Impfstoffbeschaffung, ewige Lockdowns und sie schüren ein Klima der Angst.

ABAS
13.04.2021, 06:44
Ich finde viele Punkte im AfD Wahlprogramm gut, aber das sie sich total gegen alle Pandemiemaßnahmen wenden, unterschreibe ich nicht.

Das werden den delegierten Deppen der Alternative fuer Dumme spaetestens
nach der Wahl auch so sehen, weil die schriftlich Positionierung der AfD gegen die
pandemiebedingten Eindaemmungsmassnahmen die 5 % Huerde kostet.

Würfelqualle
13.04.2021, 06:50
Das werden den delegierten Deppen der Alternative fuer Dumme spaetestens
nach der Wahl auch so sehen, weil die schriftlich Positionierung der AfD gegen die
pandemiebedingten Eindaemmungsmassnahmen die 5 % Huerde kostet.


Das glaube ich nicht, weil sie z.B. den Austritt aus der EU fordern und den Nachzug von ausländischen Familienangehörigen ablehnen. Das sind aber gewaltige Maßnahmen, die nie kommen würden, weil die Lobby der EU Befürworter und die Asylindustrie zu groß ist.

ABAS
13.04.2021, 07:16
Das glaube ich nicht, weil sie z.B. den Austritt aus der EU fordern und den Nachzug von ausländischen Familienangehörigen ablehnen. Das sind aber gewaltige Maßnahmen, die nie kommen würden, weil die Lobby der EU Befürworter und die Asylindustrie zu groß ist.

Die Deppen der AfD scheinen dem Irrtum zu unterliegen das sie mit ihrer Forderung des EU Austritts
und Unterbingung des Familiennachzugs fuer Asylanten im Lager der " rassistischen Nationalisten "
noch Waehlerstimmen punkten koennen. Das ist aber nicht der Fall. Gerade die Themen mit denen
die AfD durch ihren Populismus aufsteigen konnte, sind laengst in der Aufmerksamkeit der Buerger
verdraengt.

Ausserdem sieht jeder am Negativbeispiel der Briten das der " Brexit " nicht nur finanzielle und
wirtschaftliche Totalschaeden sondern auch erhebliche kausale Negativfolgewirkungen
fuer die Gesellschaft hat, wie gerade in Nordirland zu beobachten ist. England ist derzeit das
kaputteste Land auf dem europaeischen Subkontinent. Das ist dem Separatismus geschuldet.

Wassiliboyd
13.04.2021, 07:21
Um in einer Wahlkabine das Kreuz an der richtigen Stelle zu machen, braucht man keine Eier.
... sondern einen Stift zum schreiben!:compr:

Würfelqualle
13.04.2021, 07:24
... sondern einen Stift zum schreiben!:compr:

... und nicht nur ARD und ZDF schauen, mit wachen Augen und Verstand durch das Multikultiplumpsklo BRD gehen.

Wassiliboyd
13.04.2021, 07:28
Die grüne Ideologie besagt, dass auch das möglich ist. :hzu:



Was grüne Kobolde so alles können... :auro:

Grünliche Kobolde machen aus Stromleitungen Energiespeicher wie weiland der Prediger in der Wüste Wasser in Wein verwandelte.:gib5:

Bruddler
13.04.2021, 07:48
Wer wollt uns daran hindern? :?

Vermutlich sind es die gleichen, die uns auch Nord Stream 2 "ausreden" wollen (?)... :pfeif:

Bruddler
13.04.2021, 07:50
LOL meint, wir Deutschen sollten unsere Nachbarn nicht immer mit unserem Füllhorn "bedrängen"... :pfeif:
:dg:

(Ich mag die Griechen aber ganz gerne)

:dg:
Es sind zwar Schlitzohren, aber man muss sie einfach mögen.

LOL
13.04.2021, 07:51
Vermutlich sind es die gleichen, die uns auch Nord Stream 2 "ausreden" wollen (?)... :pfeif:
Interessanterweise versucht D und die D-Presse aber ebenso die EastMed-Pipeline schlecht zu reden und möglichst zu unterbinden...

Bruddler
13.04.2021, 07:56
Interessanterweise versucht D und die D-Presse aber ebenso die EastMed-Pipeline schlecht zu reden und möglichst zu unterbinden...

Unsere "Freunde" aus Übersee müssen längst nicht mehr selbst ihren Willen aussprechen, dafür haben sie ihre Lakaien ...

Eridani
13.04.2021, 08:01
... und nicht nur ARD und ZDF schauen, mit wachen Augen und Verstand durch das Multikultiplumpsklo BRD gehen.

Wenn man sich dieses Video anschaut, verwundert es nicht, warum Merkels Liebling, Giftzwerg Laschet aus NRW, das Rennen macht - und warum der deutschstämmige Söder das Nachsehen hat, in einer BRD, die Dank Merkel seit 15 Jahren stramm nach links marschiert.

Dr.Curio (AfD) redet Klartext:

https://politikforen.net/showthread.php?189284-Laschet-neuer-CDU-Chef&p=10532938&viewfull=1#post10532938

LOL
13.04.2021, 08:07
Unsere "Freunde" aus Übersee müssen längst nicht mehr selbst ihren Willen aussprechen, dafür haben sie ihre Lakaien ...
Die Amis sehen das strategisch und sie haben damit nicht ganz Unrecht. In Kombination mit der "Energiewende" macht sich Deutschland immer abhängiger vom RU-Erdgas und damit von RU. Was solche Abhängigkeiten bedeuten, sieht man z.B. jedesmal wenn D einen Kotau vor Erdogan macht und da ist die Abhängigkeit noch vergleichsweise klein.

Bei der EastMed-Projekt ist interessant, dass er ggf. schon eine Alternative zu RU und ebenso zum offerierten US-Gas bieten könnte, aber D redet dies Projekt obskurerweise immerfort schlecht...

Bruddler
13.04.2021, 08:10
Die Amis sehen das strategisch und sie haben damit nicht ganz Unrecht. In Kombination mit der "Energiewende" macht sich Deutschland immer abhängiger vom RU-Erdgas und damit von RU. Was solche Abhängigkeiten bedeuten, sieht man z.B. jedesmal wenn D einen Kotau vor Erdogan macht und da ist die Abhängigkeit noch vergleichsweise klein.

Bei der EastMed-Projekt ist interessant, dass er ggf. schon eine Alternative zu RU und ebenso zum offerierten US-Gas bieten könnte, aber D redet dies Projekt obskurerweise immerfort schlecht...

Dürfen wir uns auch in deren Angelegenheiten einmischen ? :hmm:

Swesda
13.04.2021, 08:22
Das werden den delegierten Deppen der Alternative fuer Dumme spaetestens
nach der Wahl auch so sehen, weil die schriftlich Positionierung der AfD gegen die
pandemiebedingten Eindaemmungsmassnahmen die 5 % Huerde kostet.
Wos lasstn mitlaffa, ha? *

* stark dialektgefärbte Aufforderung, eine Wette mit erheblichem Einsatz einzugehen

LOL
13.04.2021, 08:53
Dürfen wir uns auch in deren Angelegenheiten einmischen ? :hmm:
Klar. Wenn es denn der Gemeinschaft dient.

Bruddler
13.04.2021, 08:55
Klar. Wenn es denn der Gemeinschaft dient.

Kannst Du auch Beispiele nennen, bei denen die USA den Anweisungen "Empfehlungen" von außen gefolgt sind ?

LOL
13.04.2021, 08:58
Kannst Du auch Beispiele nennen, bei denen die USA den Anweisungen von außen gefolgt sind ?
Man folgt keinen Anweisungen, sondern moniert, diskutiert und handelt das dann aus.
Ein Beispiel ist das zwischen EU und USA gegenseitige Belegen mit zusätzlichen Zöllen, um die jeweiligen Interessen durchzusetzen. Da gibt auch die USA manchmal nach...

Bruddler
13.04.2021, 09:03
Man folgt keinen Anweisungen, sondern moniert, diskutiert und handelt das dann aus.
Ein Beispiel ist das zwischen EU und USA gegenseitige Belegen mit zusätzlichen Zöllen, um die jeweiligen Interessen durchzusetzen. Da gibt auch die USA manchmal nach...

Aber die USA lassen sich niemals (von außen) unter Druck setzen ? :hmm:

LOL
13.04.2021, 09:19
Aber die USA lassen sich niemals (von außen) unter Druck setzen ? :hmm:
Sagen wir es mal so: Man sieht es ihnen nicht direkt an...

Lykurg
13.04.2021, 09:33
Meine Positionierung ist klar! Das willst Du nur nicht wahrhaben.
Du stehst auf Seite der Verlierer und ich auf Seite der Gewinner!

https://abload.de/img/merkel-0045yhkya.jpg

Gewinne erst einmal deine geistige Gesundheit zurück, du Vogel :haha:

DUNCAN
13.04.2021, 09:42
Wer will eine Armee? Die Bundesregierung will das, weil sie über Jahrzehnte die eignene Armee ruiniert hat und unfähig ist, sie wieder aufzubauen. Eine europäische Armee wird niemals funktionieren, weil nur Idioten sich für fremde Interessen umbringen lassen. Sollte es dann einmal zum echten Kampf kommen, dann kannst du zusehen, wie diese „europäischen Soldaten“ in Scharen abhauen werden.
Na ja, der unkritische Kadavergehorsam liegt den Kötern im Blut. Nur gut, dass die brd samt ihrer Wehr ein militärische Lachnummer ist. Dass sich andere, nicht so gehorsame dafür aber clevere rechtzeitig aus dem Staub machen würden, nehme ich dir voll ab.

amendment
13.04.2021, 09:50
Danke, aber das tun wir nicht. Wir wenden uns nur gegen unsinnige, unlogische und undemokratische Pandemiemaßnahmen, deren Wirksamkeit nicht bewiesen, deren Verstoß gegen unsere Bürgerrechte aber augenfällig ist.
Ich gehöre gewiss nicht zu den Coronaleugnern, Masken- und Impfverweigerern. Aber man muss doch sehen, wie katastrophal konfus das Handeln unserer derzeitigen Regierung in der Krise ist. Ich bin völlig sprachlos, dass eine deutsche Regierung im Krisenmanagement so versagen kann. Ich wusste schon vorher, dass diese Regierung die schlechteste aller deutschen Zeiten ist, aber dass sie so schlecht ist hätte ich mir nicht vorstellen können.

Hallo Swesta,

dass ich mit der AfD sympathisiere, aber zugleich auch hadere, weißt du ja aus vielen meiner Kommentare. Meine volle Unterstützung hat die Partei bezgl. des auf dem Parteitag gefassten Beschlusses zur Flüchtlingspolitik. Höcke hat mit seiner Reaktion darauf, dass es sich hierbei um ein politisches Statement und nicht um einen - zur Zeit jedenfalls - rechtlich unwirksamen Beschluss handelt, natürlich Recht. Was nicht ist, kann ja noch werden.... ;-)

Was den Austritt aus der EU betrifft, so sehe ich das allerdings anders!

Wir brauchen ein neues Europa, keine Frage. Und zwar als starke, einheitliche Union, als einheitliches Staatsgebilde und nicht als einen Staatenbund, so wie zumindest ich die jetzige EU in ihrer politischen Struktur auffasse. Was auf gar keinen Fall passieren darf ist, dass Deutschland aus der EU austritt OHNE dass nahtlos darauf folgend eine neue, andere, bessere politische Struktur in Kraft tritt!

Wenn das nämlich passierte, würden sich an diesem Kadaver, den das politische Europa dann darstellen würde, die "Aasgeier der Welt" gütlich halten! China würde umgehend diese Schwäche nutzen, auch die USA und wahrscheinlich auch Russland. Der Ausverkauf der "europäischen Pfründe" würde beginnen!

Auch ich bin gegen die jetzige EU, doch anstatt diese zu zerschlagen, sollte "stante pede" darauf folgend eine anderes politisches "Ersatzgebilde" initiiert werden. Optimal wäre es natürlich, wenn alle ehem. EU-Länder sich zeitgleich für ein unitaristischen Großeuropa begeistern könnten, aber es wäre auch schon recht zielführend, wenn die beiden "Kontinentalgrößen" Deutschland und Frankreich sich auf ein einheitliches Staatsgebilde verständigten. Ein Staat mit zwei Nationen! Und in diesem Stil sollten dann die Erweiterungen stattfinden. Bis zum einheitlich-unitaristischen Großeuropa der europäischen Völker.

Was die Coronapolitik betrifft, so bekleckert sich unsere Regierung nicht gerade mit Ruhm; es ist schlichtweg ein politisch-administratives Armutszeugnis, was die Regierenden diesbezüglich auf die Beine stellen!

Dennoch gilt es grundsätzlich, sich an Anordnungen seitens politischer oder administrativer Mandatsträger zu halten! Es ist mitnichten so, dass man nach eigenem Dafürhalten Maßnahmen und Anordnungen befolgt - oder eben nicht. Das gilt selbst dann, wenn der normale Bürger seine Regierung für unfähig hält!

Jede andere Einstellung öffnete der Anarchie Tor und Tür, stellte eine generelle Gefahr für jedes Staatswesen an sich dar...

Ich persönlich würde es wie der leidgeprüfte User John Donne halten, der hier seine Corona-Infektion veröffentlichte und sich in freiwillige Selbstisolation begab: Deutschland hätte sich selbst isolieren müssen! Zwei, drei Wochen lang das, was ich dann unter totalem Lockdown verstehen würde. Dann stünde Deutschland heute besser da, als es jetzt der Fall ist.

Und es kann einfach nicht sein, dass die Engländer inzwischen schon 60 Prozent der Bevölkerung geimpft haben und wir erst bei schlappen 15 Prozent sind!

Bruddler
13.04.2021, 09:52
Aber die USA lassen sich niemals (von außen) unter Druck setzen ? :hmm:
Sagen wir es mal so: Man sieht es ihnen nicht direkt an...

Organisationen bspw; die beabsichtigen, die USA unter Druck setzen zu wollen, aus denen steigen die USA aus...

https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2020/Strafgerichtshof-Endlich-Gerechtigkeit-fuer-CIA-Opfer,strafgerichtshof100.html

LOL
13.04.2021, 10:11
Organisationen bspw; die beabsichtigen, die USA unter Druck setzen zu wollen, aus denen steigen die USA aus...

https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2020/Strafgerichtshof-Endlich-Gerechtigkeit-fuer-CIA-Opfer,strafgerichtshof100.html
Ja und?

Swesda
13.04.2021, 10:16
Hallo Swesta,

dass ich mit der AfD sympathisiere, aber zugleich auch hadere, weißt du ja aus vielen meiner Kommentare. Meine volle Unterstützung hat die Partei bezgl. des auf dem Parteitag gefassten Beschlusses zur Flüchtlingspolitik. Höcke hat mit seiner Reaktion darauf, dass es sich hierbei um ein politisches Statement und nicht um einen - zur Zeit jedenfalls - rechtlich unwirksamen Beschluss handelt, natürlich Recht. Was nicht ist, kann ja noch werden.... ;-)

Was den Austritt aus der EU betrifft, so sehe ich das allerdings anders!

Wir brauchen ein neues Europa, keine Frage. Und zwar als starke, einheitliche Union, als einheitliches Staatsgebilde und nicht als einen Staatenbund, so wie zumindest ich die jetzige EU in ihrer politischen Struktur auffasse. Was auf gar keinen Fall passieren darf ist, dass Deutschland aus der EU austritt OHNE dass nahtlos darauf folgend eine neue, andere, bessere politische Struktur in Kraft tritt!

Wenn das nämlich passierte, würden sich an diesem Kadaver, den das politische Europa dann darstellen würde, die "Aasgeier der Welt" gütlich halten! China würde umgehend diese Schwäche nutzen, auch die USA und wahrscheinlich auch Russland. Der Ausverkauf der "europäischen Pfründe" würde beginnen!

Auch ich bin gegen die jetzige EU, doch anstatt diese zu zerschlagen, sollte "stante pede" darauf folgend eine anderes politisches "Ersatzgebilde" initiiert werden. Optimal wäre es natürlich, wenn alle ehem. EU-Länder sich zeitgleich für ein unitaristischen Großeuropa begeistern könnten, aber es wäre auch schon recht zielführend, wenn die beiden "Kontinentalgrößen" Deutschland und Frankreich sich auf ein einheitliches Staatsgebilde verständigten. Ein Staat mit zwei Nationen! Und in diesem Stil sollten dann die Erweiterungen stattfinden. Bis zum einheitlich-unitaristischen Großeuropa der europäischen Völker.

Was die Coronapolitik betrifft, so bekleckert sich unsere Regierung nicht gerade mit Ruhm; es ist schlichtweg ein politisch-administratives Armutszeugnis, was die Regierenden diesbezüglich auf die Beine stellen!

Dennoch gilt es grundsätzlich, sich an Anordnungen seitens politischer oder administrativer Mandatsträger zu halten! Es ist mitnichten so, dass man nach eigenem Dafürhalten Maßnahmen und Anordnungen befolgt - oder eben nicht. Das gilt selbst dann, wenn der normale Bürger seine Regierung für unfähig hält!

Jede andere Einstellung öffnete der Anarchie Tor und Tür, stellte eine generelle Gefahr für jedes Staatswesen an sich dar...

Ich persönlich würde es wie der leidgeprüfte User John Donne halten, der hier seine Corona-Infektion veröffentlichte und sich in freiwillige Selbstisolation begab: Deutschland hätte sich selbst isolieren müssen! Zwei, drei Wochen lang das, was ich dann unter totalem Lockdown verstehen würde. Dann stünde Deutschland heute besser da, als es jetzt der Fall ist.

Und es kann einfach nicht sein, dass die Engländer inzwischen schon 60 Prozent der Bevölkerung geimpft haben und wir erst bei schlappen 15 Prozent sind!
Du kennst mich auch als europaaffin. Ja, ich schrieb es ja auch schon sehr oft, wir brauchen dringend ein starkes Europa als Gegengewicht zu China und den USA, aber auch z.B. Indien. Wie das im Einzelnen auszusehen hat, ist eine andere Frage. Eventuell hilft ein Austritt, um die ganze Sache noch einmal neu, von vorne und mit einem besseren Plan anzugehen. Vielleicht wäre es klug, die Russen mit ins Boot zu holen, den geographisch sind sie weit mehr Europäer als z.B. die Türken.

Nur ist es müßig, über Details zu sprechen, wenn grundsätzlich die Notwendigkeit eines starken Europas nicht überall in Europa gesehen wird (vom HPF kann man ernsthaft in dieser Frage nicht sprechen, das ist zu wenig repräsentativ). Auch hier sind wir wieder einer Meinung, wie auch bei deiner Aussage zur Bedeutung staatlicher Administration. Meine Hinweise auf das völlige Versagen dieser Regierung nicht nur in Sachen Corona, sondern auch in Sachen Verkehrspolitik, Informationstechnik und Sicherung deutscher Hochtechnologie darf natürlich kein Freibrief sein, diese Administration gewaltsam zu zerstören. Der demokratische Weg über Abwahl und Neuwahl einer Alternative(!) steht ja offen. Gewalt erzeugt nur neue Gewalt und ist teuer und uneffizient.

amendment
13.04.2021, 10:32
Wer will eine Armee? Die Bundesregierung will das, weil sie über Jahrzehnte die eignene Armee ruiniert hat und unfähig ist, sie wieder aufzubauen. Eine europäische Armee wird niemals funktionieren, weil nur Idioten sich für fremde Interessen umbringen lassen. Sollte es dann einmal zum echten Kampf kommen, dann kannst du zusehen, wie diese „europäischen Soldaten“ in Scharen abhauen werden.

Du fragst, wer eine europäische Armee will? Da sage ich ganz eindeutig: ich. Und mit dieser Idee weiß ich mich nicht alleine..

Der europäische Soldat der Zukunft wird ein euro-national denkender Soldat sein. Die deutsch-französische Brigade funktioniert hervorragend, schneidet in den länderübergreifenden Bewertungen stets weit über dem Durchschnitt anderer Verbände ab. Ausnahmen bilden jeweils nur die Eliteverbände der jeweiligen europäischen Nationen.

amendment
13.04.2021, 11:27
Du kennst mich auch als europaaffin. Ja, ich schrieb es ja auch schon sehr oft, wir brauchen dringend ein starkes Europa als Gegengewicht zu China und den USA, aber auch z.B. Indien. Wie das im Einzelnen auszusehen hat, ist eine andere Frage. Eventuell hilft ein Austritt, um die ganze Sache noch einmal neu, von vorne und mit einem besseren Plan anzugehen. Vielleicht wäre es klug, die Russen mit ins Boot zu holen, den geographisch sind sie weit mehr Europäer als z.B. die Türken.

Nur ist es müßig, über Details zu sprechen, wenn grundsätzlich die Notwendigkeit eines starken Europas nicht überall in Europa gesehen wird (vom HPF kann man ernsthaft in dieser Frage nicht sprechen, das ist zu wenig repräsentativ). Auch hier sind wir wieder einer Meinung, wie auch bei deiner Aussage zur Bedeutung staatlicher Administration. Meine Hinweise auf das völlige Versagen dieser Regierung nicht nur in Sachen Corona, sondern auch in Sachen Verkehrspolitik, Informationstechnik und Sicherung deutscher Hochtechnologie darf natürlich kein Freibrief sein, diese Administration gewaltsam zu zerstören. Der demokratische Weg über Abwahl und Neuwahl einer Alternative(!) steht ja offen. Gewalt erzeugt nur neue Gewalt und ist teuer und uneffizient.


Fürs Erste wäre ich, was die AfD betrifft, für die parlamentarische Chance einer Regierungsbeteiligung: Söder als Kanzler, die AfD mit 25 Prozent Juniorpartner einer Schwarz-blauen Regierungskoalition.

Dann könnten AfD-Politiker erstmals in Regierungsverantwortung zeigen, wie sie (auf)rechte Politik umsetzen wollen.

Die CDU muss dazu aber erstmal ihren Grundsatz ändern, niemals mit der AfD koalieren zu wollen.

Valdyn
13.04.2021, 11:33
Wo kommt eigentlich diese offenbar unerschütterliche Glaube her, jede Wahl wäre ein Neuanfang?

Wir haben es mit Berufspolitiker zu tun, die teilweise ihr ganzes Leben in irgendeinem Parlament verbracht haben. An jedem dieser Politiker hängt ab einer bestimmten Position die er hat ein ganzer Rattenschwanz an persönlichen Vertrauten und Berater, Referenten usw. Ein ganzes Netzwerk. Das tauscht keine Wahl mal eben so aus oder lässt diese Leute plötzlich anders denken.

Reiner Zufall
13.04.2021, 13:56
Ein „Länderfinanzausgleich“ wäre illegal! Warten wir es erst einmal ab, wie das Bundesverfassungsgericht in Sachen diese EU-Verschuldung entscheidet. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass das Bundesverfassungsgericht diesen Deal platzen lässt.

Als es um den sog. Rettungsschirm in der Bankenkrise ging, hatte das BVerfG alle Klagen abgewiesen.
In anderen Fällen haben sie sogar an den EuGH verwiesen, weil sie sich nicht trauten, selbst zu entscheiden ....

Jetzt spielt ein hoher C*DU-ler dort den Präsidenten, Stephan Harbarth.
Der hatte, soviel ich gefunden habe, noch nie ein Richteramt.

Politische kann ein oberster Richter nicht sein!

Nur als Anwalt mit einem Einkommen bis 2018 von über 250.000 Euro jährlich,für den Zeitraum Januar bis November 2018 ist von Einkünften bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz von „mehr als 400.000 Euro, vermutlich sogar gut das Doppelte“ auszugehen.!!!!

Der wird keinesfalls den Merkelschen Volksverrat ablehnen.

Kein
Reiner Zufall,
sonst ist er dort weg vom Fenster.

Shahirrim
13.04.2021, 14:56
Abschließend zum Parteitag. Tichy schäumt auf Twitter, die Lügenpresse hat fast einen Herzstillstand. Und schaut mal, was für rückwärtsgewandte Forderungen dort laut GEZ-Presse dort gefordert wurden:

https://t.me/EvaHermanOffiziell/50043

Hier der schäumende Roland im Dieter Stein-Modus:

https://twitter.com/RolandTichy/status/1381638831124926478

Insgesamt war es ein sehr guter Parteitag, besser als ich mir je erhoffte.
Höcke hat mal wieder bewiesen, was für ein strategisches Genie er ist. Er ist vielleicht nicht der begabteste Redner, aber extrem klug. Meuthen dürfte doch nicht so sicher sein, wie ich dachte. Es gibt also noch Hoffnung.

SprecherZwo
13.04.2021, 15:05
Abschließend zum Parteitag. Tichy schäumt auf Twitter, die Lügenpresse hat fast einen Herzstillstand. Und schaut mal, was für rückwärtsgewandte Forderungen dort laut GEZ-Presse dort gefordert wurden:

https://t.me/EvaHermanOffiziell/50043

Hier der schäumende Roland im Dieter Stein-Modus:

https://twitter.com/RolandTichy/status/1381638831124926478

Insgesamt war es ein sehr guter Parteitag, besser als ich mir je erhoffte.
Höcke hat mal wieder bewiesen, was für ein strategisches Genie er ist. Er ist vielleicht nicht der begabteste Redner, aber extrem klug. Meuthen dürfte doch nicht so sicher sein, wie ich dachte. Es gibt also noch Hoffnung.

Das nützt alles nix solange Meuthen und seine Lakaien am Ruder bleiben.
Wichtiger als ein EU-Austritt wäre übrigens den Austritt aus der NATO zu fordern, aber dafür gibt es zuviel *********e in der AfD.

laurin
13.04.2021, 15:11
Abschließend zum Parteitag. Tichy schäumt auf Twitter, die Lügenpresse hat fast einen Herzstillstand. Und schaut mal, was für rückwärtsgewandte Forderungen dort laut GEZ-Presse dort gefordert wurden:

https://t.me/EvaHermanOffiziell/50043

Hier der schäumende Roland im Dieter Stein-Modus:

https://twitter.com/RolandTichy/status/1381638831124926478

Insgesamt war es ein sehr guter Parteitag, besser als ich mir je erhoffte.
Höcke hat mal wieder bewiesen, was für ein strategisches Genie er ist. Er ist vielleicht nicht der begabteste Redner, aber extrem klug. Meuthen dürfte doch nicht so sicher sein, wie ich dachte. Es gibt also noch Hoffnung.

:dg: Ja, er ist ein ausgezeichneter Stratege!!

ABAS
13.04.2021, 15:15
Abschließend zum Parteitag. Tichy schäumt auf Twitter, die Lügenpresse hat fast einen Herzstillstand. Und schaut mal, was für rückwärtsgewandte Forderungen dort laut GEZ-Presse dort gefordert wurden:

https://t.me/EvaHermanOffiziell/50043

Hier der schäumende Roland im Dieter Stein-Modus:

https://twitter.com/RolandTichy/status/1381638831124926478

Insgesamt war es ein sehr guter Parteitag, besser als ich mir je erhoffte.
Höcke hat mal wieder bewiesen, was für ein strategisches Genie er ist. Er ist vielleicht nicht der begabteste Redner, aber extrem klug. Meuthen dürfte doch nicht so sicher sein, wie ich dachte. Es gibt also noch Hoffnung.

So wie ich das vermute hat Meuthen die AfD laengst abgeschrieben und wird sich anderweitig betaetigen.

Bjoern Hoecke ist kein Genie sondern einen primitiver Schlaeger wie Ernst Roehm von der SA, nur das
Bjoern Hoecke sich als " Wortschlaeger " betaetigt. Ausserdem halte ich Bjoern Hoecke fuer eine verkappte
Schwuchtel die sich heimlich mit auserwaehlten Lustknaben aus der AfD tritt, damit sie sich gegenseitig an
ihren Pillermaennern herumspielen und gemeinsam mit der Suche und Findung ihrer verlorenen Maennlichkeit
beschaeftigen koennen.


https://www.youtube.com/watch?v=dvFJiPv93gc

amendment
13.04.2021, 15:47
So wie ich das vermute hat Meuthen die AfD laengst abgeschrieben und wird sich anderweitig betaetigen.

Bjoern Hoecke ist kein Genie sondern einen primitiver Schlaeger wie Ernst Roehm von der SA, nur das
Bjoern Hoecke sich als " Wortschlaeger " betaetigt. Ausserdem halte ich Bjoern Hoecke fuer eine verkappte
Schwuchtel die sich heimlich mit auserwaehlten Lustknaben aus der AfD tritt, damit sie sich gegenseitig an
ihren Pillermaennern herumspielen und gemeinsam mit der Suche und Findung ihrer verlorenen Maennlichkeit
beschaeftigen koennen.


https://www.youtube.com/watch?v=dvFJiPv93gc

Zunächst: Ernst Röhm war kein primitiver Schläger, sondern ein tapferer Offizier des 1. Weltkrieges. Und er war schwul, das ist richtig. Daraus aber einen Übergang zu Björn Höcke zu konstruieren ist unredlich, werter Abas.
Deutschland braucht ganz im Gegenteil noch deutlich mehr Männer wie Höcke - und zwar jeder politischen Couleur! Deutschland braucht radikale Rechte und radikale Linke, um den radikalen Kapitalismus, der sich in unserer Gesellschaft und in unseren Köpfen festgesetzt hat, zu bekämpfen.

amendment
13.04.2021, 15:55
Das nützt alles nix solange Meuthen und seine Lakaien am Ruder bleiben.
Wichtiger als ein EU-Austritt wäre übrigens den Austritt aus der NATO zu fordern, aber dafür gibt es zuviel *********e in der AfD.

Austritt aus der Nato: ja, aber nur wenn es umgehend ein eurokontinentales Verteidungsbündnis gibt - mit Russland als assoziierten Partner.

-jmw-
13.04.2021, 16:13
Liberalität muss man sich leisten können, die Masse kann es nicht, weil der Liberalismus eine hohe Eigenverantwortung verlangt. Der Tanz in der Mitte ist folglich nicht wenige Tänzer vorbehalten. Für die Masse ist dort jedoch kein Platz.
Kommt drauf an, was man meint mit "liberal" oder "Liberalismus". Ich meinte hier das bürgerlich-mittige freiheitlich-demokratische Nichtkonservative. Also etwas, was sich nicht nur in der FDP findet, sondern auch in der AfD, der CDU, der CSU, den FW, auch der SPD.

-jmw-
13.04.2021, 16:21
Kurz: Die AfD soll die bürgerlichen Wähler verarschen...?!
Das wird nicht funktionieren.
Weder "die AfD" noch "verarschen", sondern der völkisch-vaterländische Flügel soll sich in der Aussendarstellung zurücknehmen, um potentielle Wähler nicht zu verschrecken. Das bedeutet nicht, seinen Einfluss aufzugeben! Das bedeutet nicht, auf Gestaltungsmacht zu verzichten! Es bedeutet, sein sichtbares Tun (ohne Verleugnung der Programmatik!) dem Zielpublikum anzupassen und denjenigen, die "besser aussehen", den Vortritt zu lassen, wenn es um öffentlichkeitswirksame Positionen gibt. Man kann nämlich "da sein", ohne von Kameltreibern oder Revolutionen zu reden!

HansMaier.
13.04.2021, 16:58
Zunächst: Ernst Röhm war kein primitiver Schläger, sondern ein tapferer Offizier des 1. Weltkrieges. Und er war schwul, das ist richtig. Daraus aber einen Übergang zu Björn Höcke zu konstruieren ist unredlich, werter Abas.
Deutschland braucht ganz im Gegenteil noch deutlich mehr Männer wie Höcke - und zwar jeder politischen Couleur! Deutschland braucht radikale Rechte und radikale Linke, um den radikalen Kapitalismus, der sich in unserer Gesellschaft und in unseren Köpfen festgesetzt hat, zu bekämpfen.


:crazy:

Als wenn Du Staazi überhaupt wüsstest, was Kapitalismus ist. Du hast den doch noch nie kennengelernt. Den lernst Du erst kennen, wenn deine widerwärtige Sovjet-EU im Bankrott verreckt ist.
MfG
H.Maier

Swesda
13.04.2021, 16:59
Fürs Erste wäre ich, was die AfD betrifft, für die parlamentarische Chance einer Regierungsbeteiligung: Söder als Kanzler, die AfD mit 25 Prozent Juniorpartner einer Schwarz-blauen Regierungskoalition.

Dann könnten AfD-Politiker erstmals in Regierungsverantwortung zeigen, wie sie (auf)rechte Politik umsetzen wollen.

Die CDU muss dazu aber erstmal ihren Grundsatz ändern, niemals mit der AfD koalieren zu wollen.
Das werden sie nie und ich möchte auch der AfD nicht empfehlen, als Juniorpartner in welche Regierung auch immer einzusteigen. Das hat noch keiner Partei gut getan. ich versteh schon, du traust der blauen Sache noch nicht so recht und hättest gerne einen Probelauf. Aber mit Halbheiten muss Schluss sein, denn:

Die Schwäche der CDU und die Unbeherrschtheit eines Teils der AfD haben leider zu einer Stärkung ausgerechnet der Grünen geführt. Die Grünen profitieren von dem deutschen Chaos mehr als alle anderen, weil unser Wohlstand immer noch sehr hoch ist und die Biobirne immer noch wichtiger ist als der Biodeutsche. Ich glaube nicht, dass sich dies auf Dauer so halten lässt, aber im Moment müssen wir mit diesem Ärgernis irgendwie umgehen.

-jmw-
13.04.2021, 17:01
:crazy:

Als wenn Du Staazi überhaupt wüsstest, was Kapitalismus ist. Du hast den doch noch nie kennengelernt. Den lernst Du erst kennen, wenn deine widerwärtige Sovjet-EU im Bankrott verreckt ist.
MfG
H.Maier
"Kapitalismus" sei staatliche Intervention in das Marktgeschehen zugunsten der Kapitalisten, schrieb, glaube ich, ein Herr Kevin Carson einmal. :)

Swesda
13.04.2021, 17:02
Wo kommt eigentlich diese offenbar unerschütterliche Glaube her, jede Wahl wäre ein Neuanfang?

Wir haben es mit Berufspolitiker zu tun, die teilweise ihr ganzes Leben in irgendeinem Parlament verbracht haben. An jedem dieser Politiker hängt ab einer bestimmten Position die er hat ein ganzer Rattenschwanz an persönlichen Vertrauten und Berater, Referenten usw. Ein ganzes Netzwerk. Das tauscht keine Wahl mal eben so aus oder lässt diese Leute plötzlich anders denken.
Auch hier sehen wir doch einen großen Vorteil der AfD. Wir haben eben nicht diesen Rattenschwanz an Historie. Die ganze Regierungsadministration hat kein bisschen blaue Farbe an den Bürotüren. Das würde sich ja dramatisch ändern. Ein frischer Wind, um nicht zu sagen ein veritabler Sturm, würde die Amtsstuben kräftig durchpusten.

-jmw-
13.04.2021, 17:06
Kann ich mir nur schlecht vorstellen! Um im Bund auf 25% zu kommen, braucht die AfD entweder einen gesellschaftlichen Rechtsruck, der aber aucvh Union und FDP beträfe, so dass die AfD diese 25% gar nicht mehr erreichte; oder die Prozente würden u.a. der Union und der FDP geklaut (z.B. Flucht der "Werteunion" zur AfD), jene dann aber so links, dass sie mit der AfD nicht mehr koalieren könnten und wollten.

Eine starke AfD und eine starke und koalitionswillige Union wird es kaum geben in absehbarer Zeit!

Eher ginge eine AfD 30+ Prozent auf Landesebene, die mit (umgefallener) FDP, den FW und Werteunion-Absprengseln koaliert.


Fürs Erste wäre ich, was die AfD betrifft, für die parlamentarische Chance einer Regierungsbeteiligung: Söder als Kanzler, die AfD mit 25 Prozent Juniorpartner einer Schwarz-blauen Regierungskoalition.

Dann könnten AfD-Politiker erstmals in Regierungsverantwortung zeigen, wie sie (auf)rechte Politik umsetzen wollen.

Die CDU muss dazu aber erstmal ihren Grundsatz ändern, niemals mit der AfD koalieren zu wollen.

-jmw-
13.04.2021, 17:09
Eine AfD, die auf Bundes- und Länderebene stark genug wäre, einen EU-Austritt durchzusetzen, bräuchte dafür derart andere politische, kulturelle, gesellschaftliche Bedingungen, dass gar nicht abzusehen ist, welche neuen Möglichkeiten der Kooperation der europäischen Nationen aller Kontinente daraus erwachsen mögen!


[...] Was den Austritt aus der EU betrifft, so sehe ich das allerdings anders!

Wir brauchen ein neues Europa, keine Frage. Und zwar als starke, einheitliche Union, als einheitliches Staatsgebilde und nicht als einen Staatenbund, so wie zumindest ich die jetzige EU in ihrer politischen Struktur auffasse. Was auf gar keinen Fall passieren darf ist, dass Deutschland aus der EU austritt OHNE dass nahtlos darauf folgend eine neue, andere, bessere politische Struktur in Kraft tritt!

Wenn das nämlich passierte, würden sich an diesem Kadaver, den das politische Europa dann darstellen würde, die "Aasgeier der Welt" gütlich halten! China würde umgehend diese Schwäche nutzen, auch die USA und wahrscheinlich auch Russland. Der Ausverkauf der "europäischen Pfründe" würde beginnen!

Auch ich bin gegen die jetzige EU, doch anstatt diese zu zerschlagen, sollte "stante pede" darauf folgend eine anderes politisches "Ersatzgebilde" initiiert werden. Optimal wäre es natürlich, wenn alle ehem. EU-Länder sich zeitgleich für ein unitaristischen Großeuropa begeistern könnten, aber es wäre auch schon recht zielführend, wenn die beiden "Kontinentalgrößen" Deutschland und Frankreich sich auf ein einheitliches Staatsgebilde verständigten. Ein Staat mit zwei Nationen! Und in diesem Stil sollten dann die Erweiterungen stattfinden. Bis zum einheitlich-unitaristischen Großeuropa der europäischen Völker. [...]

-jmw-
13.04.2021, 17:12
Das gilt übrigens ganz grundsätzlich: Eine Mehrheit für die AfD setzt ein anderes, ein neues Deutschland bereits voraus. Und Deutschland ändert sich nicht, ohne dass sich Europa ändert. D.h. man kann gar nicht wissen, welche konkreten Politiken eine (im Bund) 25%-AfD oder 50%-AfD nun verfolgte. Denn dazu müsste, wie gesagt, sich einerseits die Gesellschaft ändern, andererseits die AfD viele neue Impulse aufnehmen, die dann wieder auf's Programm rückwirken.


Eine AfD, die auf Bundes- und Länderebene stark genug wäre, einen EU-Austritt durchzusetzen, bräuchte dafür derart andere politische, kulturelle, gesellschaftliche Bedingungen, dass gar nicht abzusehen ist, welche neuen Möglichkeiten der Kooperation der europäischen Nationen aller Kontinente daraus erwachsen mögen!

HansMaier.
13.04.2021, 17:15
"Kapitalismus" sei staatliche Intervention in das Marktgeschehen zugunsten der Kapitalisten, schrieb, glaube ich, ein Herr Kevin Carson einmal. :)


War wohl ein Genosse, der? Im wesentlichen zeichnet sich ein Kapitalismus dadurch aus,
daß eben keine staatlichen Eingriffe ins Marktgeschehen stattfinden.
Sowas hat es in Deutschland seit 100 Jahren nicht mehr gegeben. Man kann ja sagen das geht mit
Homo Sapiens Rudeln sowieso nicht, das ist dann der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Ich bin jedenfalls sicher, was ich will, ist das komplette Gegenteil von dem was ein Staatsfetischist und
Neobolschewik/EU-Nazi wie amendment haben will und kommt der Tag nach der Stunde Null und es
geht um die Frage, wie das Post BRD Deutschland verfasst sein soll, dann stehen solche wie der und ich auf verschiedenen Seiten der Barrikaden....
MfG
H.Maier

-jmw-
13.04.2021, 17:23
Nee, schon grundsätzlich ein Marktliberaler! Jedoch einer, der eben Wert legt zu unterscheiden zwischen dem System, das man üblicherweise "Kapitalismus" nennt und dem "Freien Markt", den es jenseits libertärer Theorie weder gibt noch je gab.

Im Deutschland von vor 100 Jahren bspw. produzierte der Staat Strassen, Schienen, Kanäle, Währung, Handelsregularien, betrieb Schulen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Postbetriebe, besteuerte, subventionierte...

Freier Markt? Wo das denn? Umfangreiche staatliche Interventionen in die wirtschaftswichtigen Bereiche Infrastruktur und Geld schliessen einen freien Markt wohl aus!

(Gar nicht zu reden von der feudalen Restbeständen der Gutsherrschaft in Ostelbien - "Junkerland in Bauernhand" war vielleicht eine der wirtschaftsliberalsten Reformen des letzten Jahrhunderts!)


War wohl ein Genosse, der? Im wesentlichen zeichnet sich ein Kapitalismus dadurch aus,
daß eben keine staatlichen Eingriffe ins Marktgeschehen stattfinden.
Sowas hat es in Deutschland seit 100 Jahren nicht mehr gegeben. Man kann ja sagen das geht mit
Homo Sapiens Rudeln sowieso nicht, das ist dann der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Ich bin jedenfalls sicher, was ich will, ist das komplette Gegenteil von dem was ein Staatsfetischist und
Neobolschewik/EU-Nazi wie amendment haben will und kommt der Tag nach der Stunde Null und es
geht um die Frage, wie das Post BRD Deutschland verfasst sein soll, dann stehen solche wie der und ich auf verschiedenen Seiten der Barrikaden....
MfG
H.Maier

Jodlerkönig
13.04.2021, 17:48
Dass Höcke jetzt Meuthen in der "Gunst" der Delegierten dominiert, zeigt offensichtlich die Wühltätigkeit der VS Leute und Merkel Vertrauten auf.

Für unsere politisch etwas unerfahrenen Mitglieder: Wird Höcke nach oben gespült und Meuthen abserviert, erfolgt ein rechtsextremer Ruck in der AfD; das wiederum bietet eine Steilvorlage für den Verfassungsschutz, diese Partei zu beobachten, wenn nicht gar zu verbieten. Und nichts anderes soll dieser Rechtsruck bewirken. Wer sind die Hintermänner? Ich schließe selbst hohe Parteifunktionäre der AfD nicht mehr aus, für den Merkelstaat zu arbeiten!

#
Ebenfalls gut zu sehen, wie in der BRD Politik gemacht wird. Söder oder Laschet? Mit Söder würde der linksversiffte Kurs Merkels endlich beendet. Das darf nun mal nicht sein in Merkels DDR 2.0. Und so wird die Pfeife Laschet wohl neuer Kanzlerkandidat der CDU - obwohl er in Umfragen weit hinter Söder liegt. Aber was nicht passt, wird passend gemacht.

Ach ja: Könnte ihr euch den hässlichen Zwerg Laschet auf einem Staatsempfang vorstellen, wenn er die Front der Bundeswehr abschreitet?
Und dann stellt euch mal die gleiche Szene mit Söder vor. :)Mit Söder würde der "Linkskurs" beendet? Soll das ein Witz sein? Dieser Politzverbrecher liebäugelt schon mit den grünen Verbrechern! Der würde auch mit Mao packtieren, würde es ihm die Macht sichern. Ein FJS hätte den längst abserviert!

Eridani
13.04.2021, 18:13
Mit Söder würde der "Linkskurs" beendet? Soll das ein Witz sein? Dieser Politzverbrecher liebäugelt schon mit den grünen Verbrechern! Der würde auch mit Mao packtieren, würde es ihm die Macht sichern. Ein FJS hätte den längst abserviert!

Stimmt. Franz Josef Strauss würde sich im Grabe umdrehn, wüsste er, was aus Bayern geworden ist.
Mach doch mal einen Vorschlag, wer Deutschland nach Merkel weiter regieren sollte.....

BrüggeGent
13.04.2021, 18:18
Stimmt. Franz Josef Strauss würde sich im Grabe umdrehn, wüsste er, was aus Bayern geworden ist.
Mach doch mal einen Vorschlag, wer Deutschland nach Merkel weiter regieren sollte.....

Franz-Josef Strauß hat mit seiner Vermittlung des Milliardenkredits an die DDR diesem Drecksstaat geholfen.Da darf dann der Söder auch versuchen,die GRÜNEN in einer Koalition zu kontrollieren.:cool:

Eridani
13.04.2021, 18:21
Franz-Josef Strauß hat mit seiner Vermittlung des Milliardenkredits an die DDR diesem Drecksstaat geholfen. Da darf dann der Söder auch versuchen, die GRÜNEN in einer Koalition zu kontrollieren.:cool:

Ach - jetzt doch mit den Grünen? Söder könnte die Deutschlandhasser garnicht kontrollieren - die würden Söder kontrollieren....

Shahirrim
13.04.2021, 18:32
Austritt aus der Nato: ja, aber nur wenn es umgehend ein eurokontinentales Verteidungsbündnis gibt - mit Russland als assoziierten Partner.

Unter Biden sehe ich da erst mal wenig Chancen, aber wenn Trump wiederkommt, dann kann das was werden.

Shahirrim
13.04.2021, 18:34
Das nützt alles nix solange Meuthen und seine Lakaien am Ruder bleiben.
Wichtiger als ein EU-Austritt wäre übrigens den Austritt aus der NATO zu fordern, aber dafür gibt es zuviel *********e in der AfD.

Ja, aber ich habe mit viel schlimmeren Beschlüssen gerechnet. War eine erfreuliche Überraschung. Ein NATO-Austritt ist in der Tat wichtiger, als ein EU-Austritt, aber das kam ja auch nicht von Höcke, sondern von Peter Boehringer, der ja eigentlich nicht zum Flügel gehörte. Ist dennoch ein guter Antrag gegen Meuthen! Vielleicht wird man den ja doch noch los.

Großmoff
13.04.2021, 18:38
Ja, aber ich habe mit viel schlimmeren Beschlüssen gerechnet. War eine erfreuliche Überraschung. Ein NATO-Austritt ist in der Tat wichtiger, als ein EU-Austritt, aber das kam ja auch nicht von Höcke, sondern von Peter Boehringer, der ja eigentlich nicht zum Flügel gehörte. Ist dennoch ein guter Antrag gegen Meuthen! Vielleicht wird man den ja doch noch los.
Ich bin mir nicht so sicher ob diese Art der politischen Stoßrichtung die erforderlichen Stimmen verschafft die man braucht, um politisch eine Rolle zu spielen.

Shahirrim
13.04.2021, 18:41
Ich bin mir nicht so sicher ob diese Art der politischen Stoßrichtung die erforderlichen Stimmen verschafft die man braucht, um politisch eine Rolle zu spielen.

Bürgerliche Feiglinge wählen nicht die AfD, egal wie gemäßigt sie ist. Man muss Nichtwähler versuchen zu erreichen, die (so zeigen es Wahlanalysen) sind nur durch radikale Parolen zu erreichen. Nichtwähler sind total ignoriert vom Mainstream, dabei sind sie, wären sie eine Partei, das größte Feld bei Wahlen, die "Bürgerliche Mitte" wählt die Grünen oder andere Systemparteien.

Ich hatte mit 5% bei der Bundestagswahl gerechnet. Jetzt kann es sein, dass sie tatsächlich wieder zweistellig werden, auch wenn ein besseres Ergebnis noch unwahrscheinlich ist!

Eridani
13.04.2021, 18:55
Unter Biden sehe ich da erst mal wenig Chancen, aber wenn Trump wiederkommt, dann kann das was werden.

Trump wollte 12000 US-Soldaten aus Deutschland abziehen - Biden schickt jetzt 500 weitere amerikanische Soldaten nach Deutschland.
Was werden wohl Habeck und Baerbock dazu sagen? :)

https://www.tagesspiegel.de/images/usa-stationieren-500-zusaetzliche-soldaten-in-deutschland/27091606/1-format3001.jpg

Na jedenfalls - für AKK war das eine wunderbare Nachricht (https://www.tagesspiegel.de/politik/usa-schicken-500-neue-soldaten-cyber-abwehr-und-elektronische-kriegsfuehrung-in-europa-gestaerkt/27091582.html)

SprecherZwo
13.04.2021, 18:57
Bürgerliche Feiglinge wählen nicht die AfD, egal wie gemäßigt sie ist. Man muss Nichtwähler versuchen zu erreichen, die (so zeigen es Wahlanalysen) sind nur durch radikale Parolen zu erreichen. Nichtwähler sind total ignoriert vom Mainstream, dabei sind sie, wären sie eine Partei, das größte Feld bei Wahlen, die "Bürgerliche Mitte" wählt die Grünen oder andere Systemparteien.

Ich hatte mit 5% bei der Bundestagswahl gerechnet. Jetzt kann es sein, dass sie tatsächlich wieder zweistellig werden, auch wenn ein besseres Ergebnis noch unwahrscheinlich ist!
Naja wenn diese Cotar und der Malermeister Spitzenkandidaten werden, dürfte nicht viel zu holen sein.

Großmoff
13.04.2021, 19:09
Bürgerliche Feiglinge wählen nicht die AfD, egal wie gemäßigt sie ist. Man muss Nichtwähler versuchen zu erreichen, die (so zeigen es Wahlanalysen) sind nur durch radikale Parolen zu erreichen. Nichtwähler sind total ignoriert vom Mainstream, dabei sind sie, wären sie eine Partei, das größte Feld bei Wahlen, die "Bürgerliche Mitte" wählt die Grünen oder andere Systemparteien.

Ich hatte mit 5% bei der Bundestagswahl gerechnet. Jetzt kann es sein, dass sie tatsächlich wieder zweistellig werden, auch wenn ein besseres Ergebnis noch unwahrscheinlich ist!
Wahlen werden immer nur über die Mitte gewinnen, nie am Rande des Wählerspektrums. Wäre dem nämlich so, würde die Linkspartei eine größere Rolle spielen als die Protestpartei, die sie jetzt abgibt.

amendment
13.04.2021, 19:18
:crazy:

Als wenn Du Staazi überhaupt wüsstest, was Kapitalismus ist. Du hast den doch noch nie kennengelernt. Den lernst Du erst kennen, wenn deine widerwärtige Sovjet-EU im Bankrott verreckt ist.
MfG
H.Maier

Folge weiter deiner Ahnungslosigkeit.

Sathington Willoughby
13.04.2021, 19:25
Wahlen werden immer nur über die Mitte gewinnen, nie am Rande des Wählerspektrums. Wäre dem nämlich so, würde die Linkspartei eine größere Rolle spielen als die Protestpartei, die sie jetzt abgibt.
immerhin stellt sie Ministerpräsidenten und kann auch bei der Bundestagswahl Zünglein an der Waage für Rotrotgrün sein.

Die AfD muss als einzige Partei ein vernünftiges Programm haben, ohne Weichspüler, das ist das Wichtigste und das ist in DD gut gelungen.
Wenn jetzt noch ein paar laute Leute sich in ihren Sprüchen mäßigen, stehen die Chancen auf über 10% im Bund und knapp 30% im Osten gut.

amendment
13.04.2021, 19:45
War wohl ein Genosse, der? Im wesentlichen zeichnet sich ein Kapitalismus dadurch aus,
daß eben keine staatlichen Eingriffe ins Marktgeschehen stattfinden.
Sowas hat es in Deutschland seit 100 Jahren nicht mehr gegeben. Man kann ja sagen das geht mit
Homo Sapiens Rudeln sowieso nicht, das ist dann der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Ich bin jedenfalls sicher, was ich will, ist das komplette Gegenteil von dem was ein Staatsfetischist und
Neobolschewik/EU-Nazi wie amendment haben will und kommt der Tag nach der Stunde Null und es
geht um die Frage, wie das Post BRD Deutschland verfasst sein soll, dann stehen solche wie der und ich auf verschiedenen Seiten der Barrikaden....
MfG
H.Maier

Kann es sein, dass du die wesentlichen "essentials" des Kapitalismus und die vielen diesbezüglichen, "real existierenden Varianten" weder richtig wahrnimmst noch inhaltlich begriffen hast? Ich empfehle dir dringend die diesbezügliche Basislektüre - die ich im Gegensatz zu dir nicht nur gelesen habe, sondern auch mit verschiedenen Professoren am Fachbereich Politische Wissenschaften der Universität Hamburg diskutierte.

Ich hätte riesig Lust, dich als politologischen Novizen während eines Disputs mal so richtig an einem imaginären "Nasenring" durch die hiesige Manege zu führen. Na, wie wär's?

Mal so als Stichwort: Ich bin überzeugter Keynesianer. Falls dir das überhaupt etwas sagt...

Und geh' mir nicht weiter auf den Sack mit Begriffen wie "EU-Nazi" oder Neobolschewik!

amendment
13.04.2021, 19:46
Unter Biden sehe ich da erst mal wenig Chancen, aber wenn Trump wiederkommt, dann kann das was werden.

Es sollte für solch eine Entscheidung keinerlei Relevanz bestehen, wer in den USA das Präsidentenamt inne hat!

amendment
13.04.2021, 19:47
immerhin stellt sie Ministerpräsidenten und kann auch bei der Bundestagswahl Zünglein an der Waage für Rotrotgrün sein.

Die AfD muss als einzige Partei ein vernünftiges Programm haben, ohne Weichspüler, das ist das Wichtigste und das ist in DD gut gelungen.
Wenn jetzt noch ein paar laute Leute sich in ihren Sprüchen mäßigen, stehen die Chancen auf über 10% im Bund und knapp 30% im Osten gut.

Das sehe ich genauso.

amendment
13.04.2021, 19:49
Wahlen werden immer nur über die Mitte gewinnen, nie am Rande des Wählerspektrums. Wäre dem nämlich so, würde die Linkspartei eine größere Rolle spielen als die Protestpartei, die sie jetzt abgibt.

Ich könnte dir jetzt viele Gegenbeispiele alleine nur aus der deutschen Geschichte nennen, wo Wahlen nicht über die Mitte gewonnen wurden. Neben Deutschland fällt mir da spontan sogleich Italien ein, wo deine Behauptung umgehend widerlegt ist.

amendment
13.04.2021, 19:53
Bürgerliche Feiglinge wählen nicht die AfD, egal wie gemäßigt sie ist. Man muss Nichtwähler versuchen zu erreichen, die (so zeigen es Wahlanalysen) sind nur durch radikale Parolen zu erreichen. Nichtwähler sind total ignoriert vom Mainstream, dabei sind sie, wären sie eine Partei, das größte Feld bei Wahlen, die "Bürgerliche Mitte" wählt die Grünen oder andere Systemparteien.

Ich hatte mit 5% bei der Bundestagswahl gerechnet. Jetzt kann es sein, dass sie tatsächlich wieder zweistellig werden, auch wenn ein besseres Ergebnis noch unwahrscheinlich ist!

Schwierig, dieser Aussage zuzustimmen, denn:

Gerade die Anonymität einer geheimen Wahl lässt aus der Feigheit des Individuums flugs einen persönlichen Mut generieren! In der Wahlkabine gehört nämlich nicht viel dazu, sein Kreuzchen als Protestwähler zu machen. Nur um dann mit "diebischer Freude" zu sehen, was dadurch eventuell passieren könnte...

Valdyn
13.04.2021, 19:59
Ich könnte dir jetzt viele Gegenbeispiele alleine nur aus der deutschen Geschichte nennen, wo Wahlen nicht über die Mitte gewonnen wurden. Neben Deutschland fällt mir da spontan sogleich Italien ein, wo deine Behauptung umgehend widerlegt ist.

Du kannst nicht ein einziges nennen. Weder Hitler noch Mussolini haben je Wahlen gewonnen bzw. Mehrheiten hinter sich versammelt.

Zirrus
13.04.2021, 20:09
Ja klar, die Ökopaxe, Linke und CDU träumen von einer Energiewende und schalten Deutschland energietechnisch ab, und die Rechte träumt von grossen Binnenmärkten, als autarkes Perpetuum Mobile... :D
Ihr habt alle dermaßen ein Rad ab....

Euer erstes großes Problem wird sein, dass euch insofern sehr bald die Fachkräfte alle schreiend davonlaufen...und es werden dann die innovativen Unternehmer folgen...

Ein Unternehmer und Politiker muss immer nach vorne schauen, andernfalls ist er schnell weg vom Fenster.
Die Welt akzeptiert nicht länger die großen deutschen Exportüberschüsse und die Staaten fangen an sich abzuschotten. Davon einmal abgesehen haben wir als Deutsche auch gar nicht den großen Nutzen aus diesen Exporten, denn diese Güter werden von Ausländern in Deutschland hergestellt und deren Gewinne wandern ab in Steueroasen. Verringern wir also diese Güter, dann fließt auch kein Kapital mehr in die Steueroasen und die überflüssigen Ausländer schicken wir zurück in ihre Heimatländer. Als Nebeneffekt haben wir in Deutschland dann weniger Einwohner und produzieren auch wenige CO2.
Das gut ausgebildete Fachkräfte dann nicht mehr nach Deutschland kämen, dies halte ich für ein Ammenmärchen. Im Übrigen kannst du zurzeit gerade erkennen, woher der beste Impfstoff gegen den Coronavirus kommt, aus Deutschland. Es ist „Biontech“, maßgeblich von ehemalige Ausländer entwickelt.
Vielleicht kannst du uns ja einmal Auskunft darüber geben, wann die Griechen etwas wirklich Wichtiges für die Welt entwickelt haben. Ouso servieren und einen Teller mit Gyros von Tisch zu Tisch tragen, das kann auch ein dressierte Affe und der ist auch noch lustiger.

amendment
13.04.2021, 20:09
Hier ein Link für dich:

https://de.wikipedia.org/wiki/Reichstagswahl_November_1932#:~:text=Im%20November %201932%20gingen%201,Mandate%20von%20230%20auf%201 96.

Das war noch vor der Machtergreifung 1933! Die Frage war nicht die, wer die Wahlen gewonnen hat sondern es steht die Behauptung im Raum, dass Wahlen stets und immer nur über die Mitte gewonnen werden!

Das ist historisch widerlegbar. Wahlen werden durch Mehrheiten gewonnen; ein Kriterium dafür war nie, dass die entsprechenden Parteien einer politischen Mitte angehören.

Zirrus
13.04.2021, 20:13
Die Amis sehen das strategisch und sie haben damit nicht ganz Unrecht. In Kombination mit der "Energiewende" macht sich Deutschland immer abhängiger vom RU-Erdgas und damit von RU. Was solche Abhängigkeiten bedeuten, sieht man z.B. jedesmal wenn D einen Kotau vor Erdogan macht und da ist die Abhängigkeit noch vergleichsweise klein.

Bei der EastMed-Projekt ist interessant, dass er ggf. schon eine Alternative zu RU und ebenso zum offerierten US-Gas bieten könnte, aber D redet dies Projekt obskurerweise immerfort schlecht...

Wir brauchen die Nord Stream, damit uns die Ukrainer nicht mehr beklauen können und wir keine horrende Gebühren an die Polacken zahlen müssen. Das überteuerte US-Gas brauchen wir nicht. Für uns ist es besser, wenn wir uns ein wenige von US-Amerika lösen. Das wäre nur weise!

LOL
13.04.2021, 20:21
Ein Unternehmer und Politiker muss immer nach vorne schauen, andernfalls ist er schnell weg vom Fenster.
Die Welt akzeptiert nicht länger die großen deutschen Exportüberschüsse und die Staaten fangen an sich abzuschotten. Davon einmal abgesehen haben wir als Deutsche auch gar nicht den großen Nutzen aus diesen Exporten, denn diese Güter werden von Ausländern in Deutschland hergestellt und deren Gewinne wandern ab in Steueroasen. Verringern wir also diese Güter, dann fließt auch kein Kapital mehr in die Steueroasen und die überflüssigen Ausländer schicken wir zurück in ihre Heimatländer. Als Nebeneffekt haben wir in Deutschland dann weniger Einwohner und produzieren auch wenige CO2.
Das gut ausgebildete Fachkräfte dann nicht mehr nach Deutschland kämen, dies halte ich für ein Ammenmärchen. Im Übrigen kannst du zurzeit gerade erkennen, woher der beste Impfstoff gegen den Coronavirus kommt, aus Deutschland. Es ist „Biontech“, maßgeblich von ehemalige Ausländer entwickelt.
Vielleicht kannst du uns ja einmal Auskunft darüber geben, wann die Griechen etwas wirklich Wichtiges für die Welt entwickelt haben. Ouso servieren und einen Teller mit Gyros von Tisch zu Tisch tragen, das kann auch ein dressierte Affe und der ist auch noch lustiger.
Ich finde dein Wirtschaftskonzept "von der Hand im Mund leben" interessant Denn dann kann deinesgleichen sich gleich zu den Affen im Zoo gesellen und ich komme euch dann mit einer Flasche Ouzo füttern... :D

Zirrus
13.04.2021, 20:23
Du kennst mich auch als europaaffin. Ja, ich schrieb es ja auch schon sehr oft, wir brauchen dringend ein starkes Europa als Gegengewicht zu China und den USA, aber auch z.B. Indien. Wie das im Einzelnen auszusehen hat, ist eine andere Frage. Eventuell hilft ein Austritt, um die ganze Sache noch einmal neu, von vorne und mit einem besseren Plan anzugehen. Vielleicht wäre es klug, die Russen mit ins Boot zu holen, den geographisch sind sie weit mehr Europäer als z.B. die Türken.

Nur ist es müßig, über Details zu sprechen, wenn grundsätzlich die Notwendigkeit eines starken Europas nicht überall in Europa gesehen wird (vom HPF kann man ernsthaft in dieser Frage nicht sprechen, das ist zu wenig repräsentativ). Auch hier sind wir wieder einer Meinung, wie auch bei deiner Aussage zur Bedeutung staatlicher Administration. Meine Hinweise auf das völlige Versagen dieser Regierung nicht nur in Sachen Corona, sondern auch in Sachen Verkehrspolitik, Informationstechnik und Sicherung deutscher Hochtechnologie darf natürlich kein Freibrief sein, diese Administration gewaltsam zu zerstören. Der demokratische Weg über Abwahl und Neuwahl einer Alternative(!) steht ja offen. Gewalt erzeugt nur neue Gewalt und ist teuer und uneffizient.

Ein mittelgroßer und kompakter Staat wie Deutschland hat gute Chancen alleine gut zurecht zu kommen auf dieser Welt. Ein Ansammlung von Staaten ist für den Erfolg nicht zwingend notwendig, schon gar nicht, wenn sich unter diesen Staaten notorische Versager befinden, die nur Ballast sind und die anderen am Vorankommen hindern.

Zirrus
13.04.2021, 20:25
Du fragst, wer eine europäische Armee will? Da sage ich ganz eindeutig: ich. Und mit dieser Idee weiß ich mich nicht alleine..

Der europäische Soldat der Zukunft wird ein euro-national denkender Soldat sein. Die deutsch-französische Brigade funktioniert hervorragend, schneidet in den länderübergreifenden Bewertungen stets weit über dem Durchschnitt anderer Verbände ab. Ausnahmen bilden jeweils nur die Eliteverbände der jeweiligen europäischen Nationen.
Diese Schönrederei erinnert mich an einen Vorfall, der sich vor einigen Wochen, ich glaube es war in Brandenburg, zugetragen hat. Eine Polizeistreife wurde in eine Schießerei verwickelt, wobei der männliche Polizist angeschossen wurde. Die zwei weiblichen Polizisten flohen kreischend mit ihren Waffen und ließen diesen verletzten Beamten einfach zurück. Im Übrigen war das kein Einzelfall. Ideologien und die Wirklichkeit vertragen sich nun mal nicht, so wird es auch deiner gemeinsamen „europäischen Armee“ ergehen,wenn es einmal zum Schwur kommen wird! Nur ein Idiot wird sich für fremde Völker, fremde Interessen und fremde Millionäre, der Söhne niemals zur Front gehen, zum Krüppel schießen lassen oder gar in den Tod gehen.

Zirrus
13.04.2021, 20:27
Als es um den sog. Rettungsschirm in der Bankenkrise ging, hatte das BVerfG alle Klagen abgewiesen.
In anderen Fällen haben sie sogar an den EuGH verwiesen, weil sie sich nicht trauten, selbst zu entscheiden ....

Jetzt spielt ein hoher C*DU-ler dort den Präsidenten, Stephan Harbarth.
Der hatte, soviel ich gefunden habe, noch nie ein Richteramt.

Politische kann ein oberster Richter nicht sein!

Nur als Anwalt mit einem Einkommen bis 2018 von über 250.000 Euro jährlich,für den Zeitraum Januar bis November 2018 ist von Einkünften bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz von „mehr als 400.000 Euro, vermutlich sogar gut das Doppelte“ auszugehen.!!!!

Der wird keinesfalls den Merkelschen Volksverrat ablehnen.

Kein
Reiner Zufall,
sonst ist er dort weg vom Fenster.

So einfach ist das aber nicht mehr mit dem Ablehnen. 808 Milliarden Euro stehen zur Disposition und bis zum Jahr 2058 geht es um 4 Billion Euro. Sollte ein Euro-Staat der EU-Kommission mitteilen, dass er nicht mehr zahlen kann oder will, dann hat die EU das Recht diese Zahlungen von einem anderen Staat einzufordern, was glaubst du wohl wer das sein wird?

Shahirrim
13.04.2021, 20:28
Wahlen werden immer nur über die Mitte gewinnen, nie am Rande des Wählerspektrums. Wäre dem nämlich so, würde die Linkspartei eine größere Rolle spielen als die Protestpartei, die sie jetzt abgibt.

Das ist so ein Dogma der Lügenpresse. Trump hat man auch gesagt, dass er gar nicht gewinnen kann, da die Mitte immer mehr nach links zu den Demokraten geht, auch durch die Umvolkung. Also hat er sich nur auf ignorierte Nichtwähler mit Wut im Bauch konzentriert und gewonnen und einen Dreck auf die Mitte gegeben!

Shahirrim
13.04.2021, 20:29
Es sollte für solch eine Entscheidung keinerlei Relevanz bestehen, wer in den USA das Präsidentenamt inne hat!

Nun ja, mit Russland sehe ich da Schwierigkeiten. Die Europäer werden maximal aufrüsten wegen der Ukraine. Und das auf Wunsch aus Washington.

Zirrus
13.04.2021, 20:33
Kommt drauf an, was man meint mit "liberal" oder "Liberalismus". Ich meinte hier das bürgerlich-mittige freiheitlich-demokratische Nichtkonservative. Also etwas, was sich nicht nur in der FDP findet, sondern auch in der AfD, der CDU, der CSU, den FW, auch der SPD.

Wie ich schrieb, Liberalität erfordert Verantwortung für sich selbst und seine Mitmenschen. Die Masse hingegen will oder kann keine Verantwortung übernehmen, die lassen lieber andere über sich entscheiden und das ist nicht liberal, sondern rechts oder links.

amendment
13.04.2021, 20:35
Diese Schönrederei erinnert mich an einen Vorfall, der sich vor einigen Wochen, ich glaube es war in Brandenburg, zugetragen hat. Eine Polizeistreife wurde in eine Schießerei verwickelt, wobei der männliche Polizist angeschossen wurde. Die zwei weiblichen Polizisten flohen kreischend mit ihren Waffen und ließen diesen verletzten Beamten einfach zurück. Im Übrigen war das kein Einzelfall. Ideologien und die Wirklichkeit vertragen sich nun mal nicht, so wird es auch deiner gemeinsamen „europäischen Armee“ ergehen,wenn es einmal zum Schwur kommen wird! Nur ein Idiot wird sich für fremde Völker, fremde Interessen und fremde Millionäre, der Söhne niemals zur Front gehen, zum Krüppel schießen lassen oder gar in den Tod gehen.

Die Zusammensetzung der Waffen-SS beweist, dass es nur auf die Ideologie ankommt. Die Fremdenlegion beweist, dass es nur auf den Korpsgeist ankommt - es liegt am politischen System, wer und ob man sich für die Streitkräfte begeistern kann. Und vor dem Entstehen von Nationen gab es sogar noch deutlich mehr Gründe, warum man Soldat wurde. Es ist und war nie einzig und alleine auf die Nation beschränkt.

amendment
13.04.2021, 20:39
Nun ja, mit Russland sehe ich da Schwierigkeiten. Die Europäer werden maximal aufrüsten wegen der Ukraine. Und das auf Wunsch aus Washington.

Und das sollte nicht so sein! Wir brauchen nur eine europäische Verteidigungsarmee und ein unitaristisches Großeuropa mit der Ukraine. Niemals würde sich Russland daran vergreifen, weil es das gar nicht müsste, denn Russland wäre freundschaftlich assoziierter Partner. Der Ostukraine-Konflikt wäre gar nicht existent!

Zirrus
13.04.2021, 20:41
Die Zusammensetzung der Waffen-SS beweist, dass es nur auf die Ideologie ankommt. Die Fremdenlegion beweist, dass es nur auf den Korpsgeist ankommt - es liegt am politischen System, wer und ob man sich für die Streitkräfte begeistern kann. Und vor dem Entstehen von Nationen gab es sogar noch deutlich mehr Gründe, warum man Soldat wurde. Es ist und war nie einzig und alleine auf die Nation beschränkt.

Hast du schon einmal etwas mit der Fremdenlegion zu tun gehabt oder kennst du Fremdenlegionäre? Wahrscheinlich nicht, sonst würdest du nicht solch einen Unsinn schreiben.

amendment
13.04.2021, 21:05
Hast du schon einmal etwas mit der Fremdenlegion zu tun gehabt oder kennst du Fremdenlegionäre? Wahrscheinlich nicht, sonst würdest du nicht solch einen Unsinn schreiben.

Mein Kamerad auf der Stube war Ex-Legionär und OA so wie ich. Er war von unserer Gruppe der fitteste. Welche persönlichen Erfahrungen hast du, da du selbst solchen Unsinn schreibst?

Reiner Zufall
13.04.2021, 21:48
So einfach ist das aber nicht mehr mit dem Ablehnen. 808 Milliarden Euro stehen zur Disposition und bis zum Jahr 2058 geht es um 4 Billion Euro. Sollte ein Euro-Staat der EU-Kommission mitteilen, dass er nicht mehr zahlen kann oder will, dann hat die EU das Recht diese Zahlungen von einem anderen Staat einzufordern, was glaubst du wohl wer das sein wird?

Ja, wer wohl.....?

Das weiß inzwischen jeder, dass wir Deutsche das zahlen, aber viele wollen es nicht wahrhaben und meinen, es trifft sie nicht.
Christian Friedrich Hebbel über Deutschland
Es ist möglich, daß der Deutsche noch einmal von der Weltbühne verschwindet; denn er hat alle Eigenschaften, sich den Himmel zu erwerben, aber keine einzige, sich auf Erden zu behaupten, und alle Nationen hassen ihn wie die Bösen den Guten. Wenn es ihnen aber wirklich einmal gelingt, ihn zu verdrängen, wird ein Zustand entstehen, in dem sie ihn wieder mit den Nägeln aus dem Grabe kratzen möchten.
Quelle: Tagebücher, 4.1.1860

Kein
Reiner Zufall,
dass sich kein anderes Volk dann finden wird, dass sich von den jewissen Ausplünderern ausquetschen lassen wird bis auf den letzten Blutstropfen.

Deutschmann
13.04.2021, 21:52
... Es ist und war nie einzig und alleine auf die Nation beschränkt.

Dann muss man den Eid sofort ändern.

amendment
13.04.2021, 22:03
Dann muss man den Eid sofort ändern.

Nicht sofort. Aber wenn es einmal die gemeinsamen europäischen Streitkräfte gibt, haben die Soldaten selbstverständlich auch einen anderen, neuen Eid zu schwören.

Swesda
13.04.2021, 22:03
Ein mittelgroßer und kompakter Staat wie Deutschland hat gute Chancen alleine gut zurecht zu kommen auf dieser Welt. Ein Ansammlung von Staaten ist für den Erfolg nicht zwingend notwendig, schon gar nicht, wenn sich unter diesen Staaten notorische Versager befinden, die nur Ballast sind und die anderen am Vorankommen hindern.
Natürlich. Diese Attitüde hatten wir schon einmal. Das reich(t).

Valdyn
13.04.2021, 23:08
Hier ein Link für dich:

https://de.wikipedia.org/wiki/Reichstagswahl_November_1932#:~:text=Im%20November %201932%20gingen%201,Mandate%20von%20230%20auf%201 96.

Das war noch vor der Machtergreifung 1933! Die Frage war nicht die, wer die Wahlen gewonnen hat sondern es steht die Behauptung im Raum, dass Wahlen stets und immer nur über die Mitte gewonnen werden!

Das ist historisch widerlegbar. Wahlen werden durch Mehrheiten gewonnen; ein Kriterium dafür war nie, dass die entsprechenden Parteien einer politischen Mitte angehören.

Und die Mitte stellt nunmal immer die Mehrheit in einer Gesellschaft. Du beginnst hier schon wieder eine alberne Grundsatzdiskussion nur weil du ihm unbedingt widersprechen wolltest. Weder Hitler noch Mussolini wären ohne Teile der bürgerlichen Mitte an die Macht gekommen und selbst mit ihnen haben sie keine Mehrheiten geholt.

Es stimmt was er gesagt hat. Wahlen gewinnt man über die Mitte. Und du sagst es gerade selber denn die Mehrheit ist die Mitte.

Das ist aber auch gar nicht die Frage. Die Frage ist, kann die AFD überhaupt die Mitte gewinnen, und selbst wenn sie es könnte, sollte sie es überhaupt tun. Würde ich beides verneinen. Und schon der Versuch ist dämlich.

Zack1
13.04.2021, 23:16
Naja wenn diese Cotar und der Malermeister Spitzenkandidaten werden, dürfte nicht viel zu holen sein.

Mach ja sein das der Malermeister kein zweiter Cicero ist, aaabeerr.

Chrupalla hat dem amtierenden Regierungschef des Landes (Kretschmer, CDU) das
DIREKTmandat abgenommen. :dd:

Er ist 100% Ossi. Warum sollen Landesverbände die die höchsten Prozente einfahren
nicht oder weniger in der AfD Spitze sein?

Wenigstens mal ein echter Handwerker und kein Tintenpi****.

Sch****egal wie Du oder ich ihn finden, er muss den (Ost)wählern gefallen.
Tut er. S. o.

Übrigens: erst muss es schlechter werden, bevor es besser wird.
Ich tippe heute auf 11-13%.
Nicht so schlecht nachdem in Westländern jw. rd. 1/3 verloren wurde.

radelroll
13.04.2021, 23:23
tz, was die alten weissen Männer nur für Probleme haben.

Freue mich schon wenn die kleine sexy Maus Annalena neue Kanzerlin wird und die gute weibliche Führung aus den letzten Jahren weitergeht.

Zack1
13.04.2021, 23:30
Nicht sofort. Aber wenn es einmal die gemeinsamen europäischen Streitkräfte gibt, haben die Soldaten selbstverständlich auch einen anderen, neuen Eid zu schwören.

Spritzt Du dann ab? :auro:

Bevor eine gemeinsame umfassende europäische Streitkräfte gibt braucht es gemeinsame Steuergesetze, Strafgesetze usw.
Du glaubst hoffentlich nicht ernsthaft das die Franzmänner & co von ihren Privilegien lassen?*
Wieso sollten sie?
Deutschland aus zu plündern gelingt den Franzacken & Itackern auch so.

Zudem würde /müsste das Sozialniveau Deutschlands auf das Niveau des Durchschnitts aller (heute) 27 Staaten sinken.
Irgendwo im Bereich zw. Spanien und Portugal.
Bestenfalls.
Sollten die Ukraine und die Türkei hinzukommen irgendwo bei Transnistrien.
Vorteil: Zigeuner und Muslime würden sich vom Acker machen.

*Siehe Impfstoffaufoktroyierung.

Gegenvorschlag: Raus aus der EU. Einen Nordverbund mit NL, S, DK, F, mw. baltische Länder
Österreich. Nach einer Angleichung gemeinsame Währung.

KEIN ESM!
KEINE HAFTUNG f. andere Länder (wie eigentlich vorgesehen §125)!
KEINE TARBET Salden!
Nb.in den USA gibtesnicht mal einen Länderfinanzausgleich, aber wir schieben u. a.
Griechen usw. die Kohle in den A*** das sie Verstopfung bekommen?

Depti
13.04.2021, 23:40
tz, was die alten weissen Männer nur für Probleme haben.

Freue mich schon wenn die kleine sexy Maus Annalena neue Kanzerlin wird und die gute weibliche Führung aus den letzten Jahren weitergeht.

Ja, da werden wir laut jubeln dürfen, wenn es a la Merkel aber verjüngt und aufgehübscht mit dem Model Annalena weiter gehen kann.

Sathington Willoughby
14.04.2021, 07:12
Und die Mitte stellt nunmal immer die Mehrheit in einer Gesellschaft. Du beginnst hier schon wieder eine alberne Grundsatzdiskussion nur weil du ihm unbedingt widersprechen wolltest. Weder Hitler noch Mussolini wären ohne Teile der bürgerlichen Mitte an die Macht gekommen und selbst mit ihnen haben sie keine Mehrheiten geholt.

Es stimmt was er gesagt hat. Wahlen gewinnt man über die Mitte. Und du sagst es gerade selber denn die Mehrheit ist die Mitte.

Das ist aber auch gar nicht die Frage. Die Frage ist, kann die AFD überhaupt die Mitte gewinnen, und selbst wenn sie es könnte, sollte sie es überhaupt tun. Würde ich beides verneinen. Und schon der Versuch ist dämlich.
Die einzige Chance für unser Land ist, die Mitte wieder in die Mitte zu bewegen, d.h. weg vom linksextremen Narrensaum.
Das kann die AfD aktuell zwar nicht, sie muss auf Vorlagen warten und diese konsequent ausnutzen.

SprecherZwo
14.04.2021, 07:17
Mach ja sein das der Malermeister kein zweiter Cicero ist, aaabeerr.

Chrupalla hat dem amtierenden Regierungschef des Landes (Kretschmer, CDU) das
DIREKTmandat abgenommen. :dd:

Er ist 100% Ossi. Warum sollen Landesverbände die die höchsten Prozente einfahren
nicht oder weniger in der AfD Spitze sein?

Wenigstens mal ein echter Handwerker und kein Tintenpi****.

Sch****egal wie Du oder ich ihn finden, er muss den (Ost)wählern gefallen.
Tut er. S. o.

Übrigens: erst muss es schlechter werden, bevor es besser wird.
Ich tippe heute auf 11-13%.
Nicht so schlecht nachdem in Westländern jw. rd. 1/3 verloren wurde.
Ja gut, mit der Malermeister könnte man leben, aber mit der Cotar gewinnt man keine Protestwähler.

amendment
14.04.2021, 07:22
Und die Mitte stellt nunmal immer die Mehrheit in einer Gesellschaft. Du beginnst hier schon wieder eine alberne Grundsatzdiskussion nur weil du ihm unbedingt widersprechen wolltest. Weder Hitler noch Mussolini wären ohne Teile der bürgerlichen Mitte an die Macht gekommen und selbst mit ihnen haben sie keine Mehrheiten geholt.

Es stimmt was er gesagt hat. Wahlen gewinnt man über die Mitte. Und du sagst es gerade selber denn die Mehrheit ist die Mitte.

Das ist aber auch gar nicht die Frage. Die Frage ist, kann die AFD überhaupt die Mitte gewinnen, und selbst wenn sie es könnte, sollte sie es überhaupt tun. Würde ich beides verneinen. Und schon der Versuch ist dämlich.

Wenn hier Behauptungen aufgestellt werden, die eindeutig nicht der historischen Wahrheit entsprechen, so muss das doch widerlegt werden dürfen!

Wenn du und andere hier der Meinung sind, dass die "politische Mitte" IMMER die Mehrheit in einer Gesellschaft stellt, so ist das nun mal widerlegbar. Wo ist dein Problem? Wenn ich mich bezüglich eines Sachverhaltes oder einer Behauptung irre und man mich darauf aufmerksam macht, so gestehe ich das umgehend ein und bin sogar dankbar, dass es richtiggestellt wird.

Zu Hitler und Mussolini.

Merkst du eigentlich, dass du hier einen "rhetorischen Strohmann" nach dem anderen einbringst, weil du meine Entgegnungen auf unredliche Weise entkräften möchtest?

1. Niemand hat in Frage gestellt, dass Hitler oder Mussolini ohne Teile der bürgerlichen Mitte an die Macht gekommen sind!

2. Die Mehrheit in einer Gesellschaft stellt zumeist die Mehrheit, aber nicht IMMER!

3. Die ursprüngliche Behauptung lautete, dass Wahlen IMMER überdie Mitte gewonnen werden - und das stimmt so in der Verallgemeinerung nun mal nicht!

Und für mich ist die Diskussion mit dir zu diesem Thema ab jetzt beendet.


Du kannst mich nicht leiden, das ist mir bewusst. Bleib aber bitte redlich, wenn es ans Kritisieren meiner Postings geht.

Valdyn
14.04.2021, 07:48
Wenn hier Behauptungen aufgestellt werden, die eindeutig nicht der historischen Wahrheit entsprechen, so muss das doch widerlegt werden dürfen!

Wenn du und andere hier der Meinung sind, dass die "politische Mitte" IMMER die Mehrheit in einer Gesellschaft stellt, so ist das nun mal widerlegbar. Wo ist dein Problem? Wenn ich mich bezüglich eines Sachverhaltes oder einer Behauptung irre und man mich darauf aufmerksam macht, so gestehe ich das umgehend ein und bin sogar dankbar, dass es richtiggestellt wird.

Zu Hitler und Mussolini.

Merkst du eigentlich, dass du hier einen "rhetorischen Strohmann" nach dem anderen einbringst, weil du meine Entgegnungen auf unredliche Weise entkräften möchtest?

1. Niemand hat in Frage gestellt, dass Hitler oder Mussolini ohne Teile der bürgerlichen Mitte an die Macht gekommen sind!

2. Die Mehrheit in einer Gesellschaft stellt zumeist die Mehrheit, aber nicht IMMER!

3. Die ursprüngliche Behauptung lautete, dass Wahlen IMMER überdie Mitte gewonnen werden - und das stimmt so in der Verallgemeinerung nun mal nicht!

Und für mich ist die Diskussion mit dir zu diesem Thema ab jetzt beendet.


Du kannst mich nicht leiden, das ist mir bewusst. Bleib aber bitte redlich, wenn es ans Kritisieren meiner Postings geht.

Du weisst, wie so oft, einfach nicht was du redest. Die Mitte sind die normalen Menschen, weitestgehend unpolitisch, gemässigt, Mitläufer usw. Die Masse eben. Die Mehrheit. Ohne die kann man keine Wahl gewinnen weil sie eben die Masse sind.

Du redest wirres Zeug.

Großmoff
14.04.2021, 07:48
Das ist so ein Dogma der Lügenpresse. Trump hat man auch gesagt, dass er gar nicht gewinnen kann, da die Mitte immer mehr nach links zu den Demokraten geht, auch durch die Umvolkung. Also hat er sich nur auf ignorierte Nichtwähler mit Wut im Bauch konzentriert und gewonnen und einen Dreck auf die Mitte gegeben!
Das ist keine Lüge. Die Mitte stellt immer die Mehrheit der Gesellschaft dar und franst nach links und rechts aus. Natürlich kann eine Wahl auch aus einer extremen Position heraus gewonnen werden, wenn sich die Mitte mehrheitlich zu der einen oder anderen Seite zugeordnet fühlt. Aber in D dürfte das nicht so sein. Ich schätze die Mehrheit tickt liberal-konservativ und könnte mit entsprechenden Angeboten gewonnen werden. Ein EU-Austritt dürfte eher nicht dazu gehören. Besser wäre es das Thema EU auf den Prüfstand zu stellen und die Frage aufzuwerfen ob die hohen Mitgliedsbeiträge, die Deutschland zahlt, wirklich gerechtfertigt sind und der Nutzen der daraus gezogen wird mindestens ebenso hoch ist. Ein Wahlkampf in dieser Richtung erscheint mir aussichtsreicher.

Das Trump die Wahl mit Nichtwählern gewonnen hat ist übrigens unwahr. Die Wahlbeteiligung in den USA lag 2016 bei gut 60 Prozent, 2020 als Biden gewonnen hat bei gut 66 Prozent. Das Nichtwähler-Potential ist keine berechenbare Größe die einer bestimmten Partei zuzuschlagen ist, sofern sie denn mobliisiert werden kann.

Großmoff
14.04.2021, 08:01
Ein mittelgroßer und kompakter Staat wie Deutschland hat gute Chancen alleine gut zurecht zu kommen auf dieser Welt. Ein Ansammlung von Staaten ist für den Erfolg nicht zwingend notwendig, schon gar nicht, wenn sich unter diesen Staaten notorische Versager befinden, die nur Ballast sind und die anderen am Vorankommen hindern.
Der europäische Binnenmarkt ist an sich eine gute Sache, sofern denn alle Länder und Bürger innerhalb dieses Marktes davon profitieren. Im Falle Deutschlands muss aber die Frage aufgeworfen werden, ob die hohen Nettozahlungen diesen Markt rechtfertigen oder ob D nicht einfach nur den anderen Länger Zuwendungen und Kredite gibt, damit sie unsere Sachen kaufen. Dann kann man sich das nämlich schenken.

Swesda
14.04.2021, 08:02
Das ist keine Lüge. Die Mitte stellt immer die Mehrheit der Gesellschaft dar und franst nach links und rechts aus. Natürlich kann eine Wahl auch aus einer extremen Position heraus gewonnen werden, wenn sich die Mitte mehrheitlich zu der einen oder anderen Seite zugeordnet fühlt. Aber in D dürfte das nicht so sein. Ich schätze die Mehrheit tickt liberal-konservativ und könnte mit entsprechenden Angeboten gewonnen werden. Ein EU-Austritt dürfte eher nicht dazu gehören. Besser wäre es das Thema EU auf den Prüfstand zu stellen und die Frage aufzuwerfen. ob die hohen Mitgliedsbeiträge, die Deutschland zahlt, wirklich gerechtfertigt sind und der Nutzen mindestens ebenso hoch ist. Ein Wahlkampf in dieser Richtung erscheint mir aussichtsreicher.

Das Trump die Wahl mit Nichtwählern gewonnen hat ist übrigens unwahr. Die Wahlbeteiligung in den USA lag 2016 bei gut 60 Prozent, 2020 als Biden gewonnen hat bei gut 66 Prozent. Das Nichtwähler-Potential ist keine berechenbare Größe die einer bestimmten Partei zuzuschlagen ist, sofern sie denn mobliisiert werden kann.
Sehr schöner Beitrag, danke dafür. Schon rein sprachlich ergibt sich das gesellschaftliche Konstrukt aus einer vielzahligen "Mitte" und den "extremen Rändern", also links und rechts, sowie die einzelnen quantitativ nachlassendenAbstufungen von der Mitte nach Außen. Das ist natürlich keine "Lüge".

Das Thema "EU" ist in Deutschland irgendwie "unberührbar" geworden. Das liegt zum einen daran, dass Deutschland als Exportmitglied Nr. 1 am meisten profitiert und die eigentlichen Herrscher von Deutschland deswegen kein Interesse daran haben, die EU zu verlassen. Es liegt andererseits aber auch an dem ewigen deutschen Anspruch an eigene Größe, der nachvollziehbar und berechtigt ist. Ohne uns gäbe es keine EU, sie existiert von unseren Gnaden und zu unseren Gunsten, nicht ohne für alle anderen Mitglieder ebenfalls Vorteile zu bieten.

Letztlich muss es einen europäischen Staat unter deutscher Führung geben. Das sollte das Ziel sein, was allerdings politisch auf absehbare Zeit nicht durchsetzbar ist. Die anderen Europäer, hauptsächlich Frankreich und Spanien, würden das niemals friedlich durchwinken.

Swesda
14.04.2021, 08:09
Mach ja sein das der Malermeister kein zweiter Cicero ist, aaabeerr.

Chrupalla hat dem amtierenden Regierungschef des Landes (Kretschmer, CDU) das
DIREKTmandat abgenommen. :dd:

Er ist 100% Ossi. Warum sollen Landesverbände die die höchsten Prozente einfahren
nicht oder weniger in der AfD Spitze sein?

Wenigstens mal ein echter Handwerker und kein Tintenpi****.

Sch****egal wie Du oder ich ihn finden, er muss den (Ost)wählern gefallen.
Tut er. S. o.

Übrigens: erst muss es schlechter werden, bevor es besser wird.
Ich tippe heute auf 11-13%.
Nicht so schlecht nachdem in Westländern jw. rd. 1/3 verloren wurde.
Gute Stellungnahme. Im Wesentliche hast du alles gut dargelegt. Völlig absurd finde ich die Hinweise auf "den Malermeister", so als ob ein solider Handwerksberuf etwas Unredliches wäre. Aber gerade diejenigen, die sich immer über den "weichgespülten Bundebürger" arrogant erheben sind schon selbst so weichgespült, dass in ihren Augen nur der zum Politiker taugt, der Jura studiert hat. Von solchen Politikern haben wir leider eine Menge und sie haben auch eine Menge Schaden angerichtet.

Malermeister Chrupalla ist ein hoch willkommener "Mann aus dem Volk", in Ostdeutschland zu recht hoch angesehen.

Swesda
14.04.2021, 08:25
Hier ein Link für dich:

https://de.wikipedia.org/wiki/Reichstagswahl_November_1932#:~:text=Im%20November %201932%20gingen%201,Mandate%20von%20230%20auf%201 96.

Das war noch vor der Machtergreifung 1933! Die Frage war nicht die, wer die Wahlen gewonnen hat sondern es steht die Behauptung im Raum, dass Wahlen stets und immer nur über die Mitte gewonnen werden!

Das ist historisch widerlegbar. Wahlen werden durch Mehrheiten gewonnen; ein Kriterium dafür war nie, dass die entsprechenden Parteien einer politischen Mitte angehören.
Fettung durch mich

Tja, man kann es auch ganz einfach und treffend formulieren.

Aktuell ist es in Deutschland so, dass die politische Mitte - gemäßigt rechts oder links - die zahlenmäßige Mehrheit darstellt. Es ist schon so, dass die AfD sich auf diese politische Mitte zu konzentrieren hat. Der linke Rand ist tabu, der rechte gehört ein bisschen zu unserem Wesen und dient dem Bewusstsein der deutschen Nation, sollte aber nicht das negative Aufsehen erregen wie es zur Zeit der Fall ist. Also bleibt die "Mitte", die zur Zeit sehr zahlreich und voller Unentschlossenheit ist. Eine brisante Situation, die einer strategisch klug geführten AfD äußerst nützlich sein könnte. Leider sind Schreihälse auf den Straßen nicht geeignet, unsere Ziele zu erreichen. Im HPF wird deutlich, wie töricht der gewaltbereite Bodensatz zu Werke geht. Im HPF und anderen Plattformen wird gepoltert, draußen wird verhaftet. Die Gewaltphantasien lassen sich nach 1945 nicht ins wirkliche Leben übertragen, nicht in einer politisch wirksamen Form. Das mussten schon Dutschke und Meinhof aus der linken Gewaltecke erleben und das erleben in gemäßigterer Form auch die Damen und Herren von Gewaltrechts.

Es ist ein ganz positives Erbe des deutschen Nationalsozialismus, dass der deutsche Bürger mehrheitlich Angst vor Gewalt hat und dringend nach friedlichen Lösungen sucht. Also geben wir dem Volk doch eine friedliche Lösung und erschrecken es nicht mit Fackeln und Galgen. Zeigen wir unserem Potential an Wählern das friedliche, konstruktive und zukunftsorientierte Gesicht der AfD und nicht den alten revisionistischen Krempel aus den Tagen des vorübergehenden Untergangs, an die doch niemand mehr erinnert werden will.

AfD wählen heißt die Zukunft für Deutschland in Frieden und Wohlstand zu garantieren, es heißt NICHT Bürgerkrieg und Blut und Boden und diese ganze kranke Scheiße.

Doppelstern
14.04.2021, 08:29
Das ist keine Lüge. Die Mitte stellt immer die Mehrheit der Gesellschaft dar und franst nach links und rechts aus. Natürlich kann eine Wahl auch aus einer extremen Position heraus gewonnen werden, wenn sich die Mitte mehrheitlich zu der einen oder anderen Seite zugeordnet fühlt. Aber in D dürfte das nicht so sein. Ich schätze die Mehrheit tickt liberal-konservativ und könnte mit entsprechenden Angeboten gewonnen werden. Ein EU-Austritt dürfte eher nicht dazu gehören. Besser wäre es das Thema EU auf den Prüfstand zu stellen und die Frage aufzuwerfen ob die hohen Mitgliedsbeiträge, die Deutschland zahlt, wirklich gerechtfertigt sind und der Nutzen der daraus gezogen wird mindestens ebenso hoch ist. Ein Wahlkampf in dieser Richtung erscheint mir aussichtsreicher.

Das Trump die Wahl mit Nichtwählern gewonnen hat ist übrigens unwahr. Die Wahlbeteiligung in den USA lag 2016 bei gut 60 Prozent, 2020 als Biden gewonnen hat bei gut 66 Prozent. Das Nichtwähler-Potential ist keine berechenbare Größe die einer bestimmten Partei zuzuschlagen ist, sofern sie denn mobliisiert werden kann.


Nein, die hohen Beiträge rechtfertigt in keinster Weise die Mitgliedschaft. Auch ohne Mitgliedschaft würde Deutschland seine Waren im Europäischen Ausland verkaufen können. Erst recht, wenn die beteiligten Länder ihre Zollgebühren auf Null schrauben würden. Das hat Deutschland als Exportnation doch auch vorher schon gemacht, als es die EU in dieser Form noch nicht gab. Im Prinzip sind die Mitgliedsbeiträge versteckte Subventionen für alle Exportfirmen. Aber auch ohne EU würde es funktionieren, warum sollte es plötzlich nicht mehr funktionieren. England waren die Kosten für die EU letztendlich auch zu hoch, was ganz sicher auch ein Grund dafür war aus der EU auszusteigen.

Ich bin im übrigen jemand, der sich für einen EU-Austritt einsetzt.

amendment
14.04.2021, 09:56
Fettung durch mich

Tja, man kann es auch ganz einfach und treffend formulieren.

Aktuell ist es in Deutschland so, dass die politische Mitte - gemäßigt rechts oder links - die zahlenmäßige Mehrheit darstellt. Es ist schon so, dass die AfD sich auf diese politische Mitte zu konzentrieren hat. Der linke Rand ist tabu, der rechte gehört ein bisschen zu unserem Wesen und dient dem Bewusstsein der deutschen Nation, sollte aber nicht das negative Aufsehen erregen wie es zur Zeit der Fall ist. Also bleibt die "Mitte", die zur Zeit sehr zahlreich und voller Unentschlossenheit ist. Eine brisante Situation, die einer strategisch klug geführten AfD äußerst nützlich sein könnte. Leider sind Schreihälse auf den Straßen nicht geeignet, unsere Ziele zu erreichen. Im HPF wird deutlich, wie töricht der gewaltbereite Bodensatz zu Werke geht. Im HPF und anderen Plattformen wird gepoltert, draußen wird verhaftet. Die Gewaltphantasien lassen sich nach 1945 nicht ins wirkliche Leben übertragen, nicht in einer politisch wirksamen Form. Das mussten schon Dutschke und Meinhof aus der linken Gewaltecke erleben und das erleben in gemäßigterer Form auch die Damen und Herren von Gewaltrechts.

Es ist ein ganz positives Erbe des deutschen Nationalsozialismus, dass der deutsche Bürger mehrheitlich Angst vor Gewalt hat und dringend nach friedlichen Lösungen sucht. Also geben wir dem Volk doch eine friedliche Lösung und erschrecken es nicht mit Fackeln und Galgen. Zeigen wir unserem Potential an Wählern das friedliche, konstruktive und zukunftsorientierte Gesicht der AfD und nicht den alten revisionistischen Krempel aus den Tagen des vorübergehenden Untergangs, an die doch niemand mehr erinnert werden will.

AfD wählen heißt die Zukunft für Deutschland in Frieden und Wohlstand zu garantieren, es heißt NICHT Bürgerkrieg und Blut und Boden und diese ganze kranke Scheiße.

Das hier von dir gefällt mir gut: "...Letztlich muss es einen europäischen Staat unter deutscher Führung geben. Das sollte das Ziel sein, was allerdings politisch auf absehbare Zeit nicht durchsetzbar ist. Die anderen Europäer, hauptsächlich Frankreich und Spanien, würden das niemals friedlich durchwinken."

Um das zu erreichen, sollte als erster Schritt die Vereinigung der beiden Nationalstaaten Deutschland und Frankreich erfolgen. Wie sich dieses politische Gebilde dann nennen könnte - Gallogermanien , Frankenreich oder Frankogermanien etc. - wäre egal, Hauptsache, es findet auch ein ideologisch-ideeller Vereinigungsprozess in den Köpfen der Völker statt!

Des Weiteren wäre es auch egal, wer dieses Land führt, Hauptsache, es sind die Besten der Besten aus beiden Völkern an der politischen Repräsentanz beteiligt.

Auch wir Deutschen müssen lernen uns anzustrengen, wenn wir wieder führen wollen. Das gilt für jeden, der führen will!

Deutschland war schon immer größer als die Bundesrepublik.

Germanien war schon immer größer als das "Heilige Römische Reich deutscher Nation".

Europa war schon immer größer als die Europäische Union.

Frankreich und Deutschland sind ethnisch schon immer Eins gewesen; vor zweitausend Jahren beginnend trennte uns nur der Rhein.

Und so, wie man über Flüsse Brücken baut, so kann man zwischen Völkern "Brücken bauen". Das wäre doch gelacht, wenn man das unter Brüdern und Schwestern nicht hinbekäme!

Dr Mittendrin
14.04.2021, 10:00
Das hier von dir gefällt mir gut: "...Letztlich muss es einen europäischen Staat unter deutscher Führung geben. Das sollte das Ziel sein, was allerdings politisch auf absehbare Zeit nicht durchsetzbar ist. Die anderen Europäer, hauptsächlich Frankreich und Spanien, würden das niemals friedlich durchwinken."

Um das zu erreichen, sollte als erster Schritt die Vereinigung der beiden Nationalstaaten Deutschland und Frankreich erfolgen. Wie sich dieses politische Gebilde dann nennen könnte - Gallogermanien , Frankenreich oder Frankogermanien etc. - wäre egal, Hauptsache, es findet auch ein ideologisch-ideeller Vereinigungsprozess in den Köpfen der Völker statt!

Des Weiteren wäre es auch egal, wer dieses Land führt, Hauptsache, es sind die Besten der Besten aus beiden Völkern an der politischen Repräsentanz beteiligt.

Auch wir Deutschen müssen lernen uns anzustrengen, wenn wir wieder führen wollen. Das gilt für jeden, der führen will!

Deutschland war schon immer größer als die Bundesrepublik.

Germanien war schon immer größer als das "Heilige Römische Reich deutscher Nation".

Europa war schon immer größer als die Europäische Union.

Frankreich und Deutschland sind ethnisch schon immer Eins gewesen; vor zweitausend Jahren beginnend trennte uns nur der Rhein.

Und so, wie man über Flüsse Brücken baut, so kann man zwischen Völkern "Brücken bauen". Das wäre doch gelacht, wenn man das unter Brüdern und Schwestern nicht hinbekäme!


Irre, du kennst französische Mentalität nicht. Gerne streiken, Michel ist fleißig, diszipliniert und zahlt.

Valdyn
14.04.2021, 10:15
Vor 2000 Jahren lebten noch Kelten im Gebiet des heutigen Frankreichs. Germanen (Franken z. B.) kamen erst ein paar Jahrhunderte später.

amendment
14.04.2021, 10:38
Und die Mitte stellt nunmal immer die Mehrheit in einer Gesellschaft. Du beginnst hier schon wieder eine alberne Grundsatzdiskussion nur weil du ihm unbedingt widersprechen wolltest. Weder Hitler noch Mussolini wären ohne Teile der bürgerlichen Mitte an die Macht gekommen und selbst mit ihnen haben sie keine Mehrheiten geholt.

Es stimmt was er gesagt hat. Wahlen gewinnt man über die Mitte. Und du sagst es gerade selber denn die Mehrheit ist die Mitte.

Das ist aber auch gar nicht die Frage. Die Frage ist, kann die AFD überhaupt die Mitte gewinnen, und selbst wenn sie es könnte, sollte sie es überhaupt tun. Würde ich beides verneinen. Und schon der Versuch ist dämlich.



Wie legt man die "Mitte der Gesellschaft" in Staaten wie China, Angola, Nordkorea usw. fest? Wie ist diese "Mitte" politisch repräsentiert? Bildet z. B. die politische Repräsentanz in Russland auch die "Mitte der Gesellschaft" ab?

Ich will hier nicht penibel wirken, aber wenn man behauptet, dass die (politische) Mitte auch IMMER die Mehrheit in einer Gesellschaft darstellt, so geht es mir hierbei um den Begriff "immer".


Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Der User Valdyn zeigte auf diesen Einwand hin eine erstaunliche Beratungsresistenz.

Valdyn
14.04.2021, 10:42
Wie legt man die "Mitte der Gesellschaft" in Staaten wie China, Angola, Nordkorea usw. fest? Wie ist diese "Mitte" politisch repräsentiert? Bildet z. B. die politische Repräsentanz in Russland auch die "Mitte der Gesellschaft" ab?

Ich will hier nicht penibel wirken, aber wenn man behauptet, dass die (politische) Mitte auch IMMER die Mehrheit in einer Gesellschaft darstellt, so geht es mir hierbei um den Begriff "immer".


Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Der User Valdyn zeigte auf diesen Einwand hin eine erstaunliche Beratungsresistenz.

Du sagtest, Ränder würden alleine Wahlen gewinnen und dafür gäbe es historische Belege. Und das stimmt nicht. Das ist eigentlich auch total banal darüber zu sprechen.

Die Mehrheit ist immer gemässigt und nie extrem und um in Demokratien Wahlen zu gewinnen braucht man die Mehrheit. Dass die Mitte auch mal extreme Parteien wählt und an die Macht bringt steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber diese extremen Parteien brauchen die Mitte.

Und nichts anderes sagte er. Er sagte, Wahlen gewinnt man über die Mitte. Was völlig richtig ist.

Du hattest ihm widersprochen weil du ihm widersprechen wolltest. Nicht, weil er unrecht hatte.

Nach deiner Logik hätte es 1933 40% überzeugte Nazis gegeben. Das ist absurd.

amendment
14.04.2021, 10:46
Irre, du kennst französische Mentalität nicht. Gerne streiken, Michel ist fleißig, diszipliniert und zahlt.


Mentalitäten ändern sich. Das war schon immer so. Was deutsch ist und was national, ist erlernbar, neu "begreifbar".

Was ein franko-deutscher Nationalstolz sein sollte, wäre inhaltlich problemlos mit "Leben zu füllen".

Das "Leben wie Gott in Frankreich" zu empfinden, wäre hierbei eine der leichtesten Übungen. Auch mit den Sprachen sehe ich kein Problem; von klein auf wird schon in den Kindergärten darauf geachtet. Und eine gemeinsame Armee sorgt für den entsprechenden Korpsgeist... ;-)

amendment
14.04.2021, 10:56
Du sagtest, Ränder würden alleine Wahlen gewinnen und dafür gäbe es historische Belege. Und das stimmt nicht. Das ist eigentlich auch total banal darüber zu sprechen.

Die Mehrheit ist immer gemässigt und nie extrem und um in Demokratien Wahlen zu gewinnen braucht man die Mehrheit. Dass die Mitte auch mal extreme Parteien wählt und an die Macht bringt steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber diese extremen Parteien brauchen die Mitte.

Du hattest ihm widersprochen weil du ihm widersprechen wolltest. Nicht, weil er unrecht hatte.

Nach deiner Logik hätte es 1933 40% überzeugte Nazis gegeben. Das ist absurd.

Und wieder ein Strohmann. Du kannst es einfach nicht lassen, was?

1. Ich habe NIE behauptet, dass politische Ränder alleine Wahlen gewinnen!! Bitte zeige mir diesen angeblichen Satz von mir.

2. Wir haben nie darüber gesprochen, wie man in Demokratien Wahlen gewinnt! Jetzt willst du den Begriff "immer" schon wieder einschränken, relativieren. Das ist unlauter!

3. Auch die Behauptung, dass es nach meiner Logik 1933 40 % überzeugte Nazis gegeben hätte, ist aus meinem Gesagten keinesfalls kausal zu interpretieren.

Du beweist hier mit einer deutlichen Zielsicherheit, dass du niemals gelernt hast, wissenschaftlich zu arbeiten, zu analysieren und zu argumentieren.

Was du aber recht gut kannst ist, zu polemisieren und zu diffamieren.

Das empfinde ich allerdings als wenig beeindruckend.

Du magst mich ja für arrogant und besserwisserisch halten - unpräzise bin ich hingegen nicht. Mit der Analyse und Beurteilung von Texten habe ich mal mein Geld verdient; als Lektor hätte ich bei dir jede Menge Arbeit...

Valdyn
14.04.2021, 10:59
Und wieder ein Strohmann. Du kannst es einfach nicht lassen, was?

1. Ich habe NIE behauptet, dass politische Ränder alleine Wahlen gewinnen!! Bitte zeige mir diesen angeblichen Satz von mir.

2. Wir haben nie darüber gesprochen, wie man in Demokratien Wahlen gewinnt! Jetzt willst du den Begriff "immer" schon wieder einschränken, relativieren. Das ist unlauter!

3. Auch die Behauptung, dass es nach meiner Logik 1933 40 % überzeugte Nazis gegeben hätte, ist aus meinem Gesagten keinesfalls kausal zu interpretieren.

Du beweist hier mit einer deutlichen Zielsicherheit, dass du niemals gelernt hast, wissenschaftlich zu arbeiten, zu analysieren und zu argumentieren.

Was du aber recht gut kannst ist, zu polemisieren und zu diffamieren.

Das empfinde ich allerdings als wenig beeindruckend.

Du magst mich ja für arrogant und besserwisserisch halten - unpräzise bin ich hingegen nicht. Mit der Analyse und Beurteilung von Texten habe ich mal mein Geld verdient; als Lektor hätte ich bei dir jede Menge Arbeit...

Das ergibt sich aus deinem Widerspruch. Wenn du der Aussage "Wahlen werden über die Mitte gewonnen" widersprichst, was du getan hast, und behauptest, es gäbe historische Belege des Gegenteils, was es nicht gibt, sagst du damit ja indirekt, dass Ränder Wahlen alleine gewinnen könnten.

Wie gesagt, du redest wirr. Mal wieder.

Beitrag 350.

Bist du sicher, dass dein Account nicht von mehreren genutzt wird. Die vielleicht nicht genau wissen was der andere vorher geschrieben hat?

amendment
14.04.2021, 11:06
Das ergibt sich aus deinem Widerspruch. Wenn du der Aussage "Wahlen werden über die Mitte gewonnen" widersprichst, was du getan hast, und behauptest, es gäbe historische Belege des Gegenteils, was es nicht gibt, sagst du damit ja indirekt, dass Ränder Wahlen alleine gewinnen könnten.

Wie gesagt, du redest wirr. Mal wieder

Ich habe dir einen Link vom Wahlergebnis des 6. Nov. 1932 geschickt. Bitte sieh dir das Schaubild an und dann sagst du mir, wo dieses Wahl über die politische Mitte gewonnen wurde!

Und wie kommst du jetzt darauf dass ich indirekt damit sage, dass mit den politischen Rändern allein Wahlen gewonnen werden kann?

Das ist lediglich ein von dir aufgestellte, vermeintliche Kausalität, zu der ich bis jetzt jedoch nie Stellung nahm.

Du baust hier fortwährend "Strohmänner" auf, auf die ich dann eingehen soll.

So diskutiert man nicht, mein Bester!

Valdyn
14.04.2021, 11:06
Ich habe dir einen Link vom Wahlergebnis des 6. Nov. 1932 geschickt. Bitte sieh dir das Schaubild an und dann sagst du mir, wo dieses Wahl über die politische Mitte gewonnen wurde!

Und wie kommst du jetzt darauf dass ich indirekt damit sage, dass mit den politischen Rändern allein Wahlen gewonnen werden kann?

Das ist lediglich ein von dir aufgestellte, vermeintliche Kausalität, zu der ich bis jetzt jedoch nie Stellung nahm.

Du baust hier fortwährend "Strohmänner" auf, auf die ich dann eingehen soll.

So diskutiert man nicht, mein Bester!

Beitrag 350, du Lügner.

amendment
14.04.2021, 11:16
Beitrag 350, du Lügner.


Hier ist #350

"Ich könnte dir jetzt viele Gegenbeispiele alleine nur aus der deutschen Geschichte nennen, wo Wahlen nicht über die Mitte gewonnen wurden. Neben Deutschland fällt mir da spontan sogleich Italien ein, wo deine Behauptung umgehend widerlegt ist."

1. Ich gab dir mit dem Link ein Beispiel das eindeutig beweist, dass die Reichstagswahl vom 6.November 1932 nicht über die Mitte gewonnen wurde. Kannst du die Schaubilder dort interpretieren, den dazugehörigen Text verstehen?

2. Und selbst aufgrund dieses historischen Beleges habe ich dennoch niemals geschrieben, dass Wahlen allein über die Ränder gewonnen werden. Das hast DU behauptet!


Dein Vorgehen ist so durchsichtig; das benennen eines "Beweises" der dich vermeintlich berechtigt, mich einen Lügner zu nennen, ist ebenfalls ein rhetorisches Stilmittel, um die ehrbaren Positionen und die Reputation des Gegners zu diskreditieren.

Roland Freisler hätte dich schon längst mit Zornesröte im Gesicht einen "schäbigen Lump" genannt.

Das tue ich nicht.

Wahrscheinlich behauptest du jetzt aber, ich hätte dich einen schäbigen Lump genannt, das wäre nämlich genau dein Stil, den du permanent gegen mich anwendest...

Valdyn
14.04.2021, 13:21
Hier ist #350

"Ich könnte dir jetzt viele Gegenbeispiele alleine nur aus der deutschen Geschichte nennen, wo Wahlen nicht über die Mitte gewonnen wurden. Neben Deutschland fällt mir da spontan sogleich Italien ein, wo deine Behauptung umgehend widerlegt ist."

1. Ich gab dir mit dem Link ein Beispiel das eindeutig beweist, dass die Reichstagswahl vom 6.November 1932 nicht über die Mitte gewonnen wurde. Kannst du die Schaubilder dort interpretieren, den dazugehörigen Text verstehen?

2. Und selbst aufgrund dieses historischen Beleges habe ich dennoch niemals geschrieben, dass Wahlen allein über die Ränder gewonnen werden. Das hast DU behauptet!


Dein Vorgehen ist so durchsichtig; das benennen eines "Beweises" der dich vermeintlich berechtigt, mich einen Lügner zu nennen, ist ebenfalls ein rhetorisches Stilmittel, um die ehrbaren Positionen und die Reputation des Gegners zu diskreditieren.

Roland Freisler hätte dich schon längst mit Zornesröte im Gesicht einen "schäbigen Lump" genannt.

Das tue ich nicht.

Wahrscheinlich behauptest du jetzt aber, ich hätte dich einen schäbigen Lump genannt, das wäre nämlich genau dein Stil, den du permanent gegen mich anwendest...

Wie sollen sie denn sonst gewonnen werden wenn nicht über Mehrheiten? Und die Masse ist die Mitte, du ausgesprochen dummer Junge. Das sagtest doch selber, dass Wahlen über Mehrheiten gewonnen werden. Mehrheiten sind niemals die Ränder.

Und wenn du sagst, die 30% oder später 40% für die NSDAP sei ohne Mitte zusammengekommen, bedeutet das ja eben doch was ich eben gesagt habe. Nämlich, dass du dann sagst, die 30 bzw. 40% seien überzeugte Nationalsozialisten gewesen. Was erstens kaum stimmt und du eben noch bestritten hattest, überhaupt gemeint zu haben.

Also natürlich hat die bürgerliche Mitte die NSDAP gewählt. Wie auch Mussolini in Italien.

Wie gesagt. Du redest wirr. Vielleicht nutzen aber auch mehrere deinen Account, dass der eine nicht weiss was der andere redet.

Unf zu Punkt zwei. Das habe ich gar nicht behauptet, du wortverdrehender Lügner. Es geht hier alleine um deine Behauptung, die Ränder könnten ohne Mitte Wahlen gewinnen. Und die Behauptung ist so dumm wie falsch. Beitrag 350.

amendment
14.04.2021, 14:52
Wie sollen sie denn sonst gewonnen werden wenn nicht über Mehrheiten? Und die Masse ist die Mitte (ich bewies, dass das nicht immer so sein muss, z.B. bei sich politisch radikalisierenden Gesellschaften, in Systemen, die nicht westlich demokratisch ausgerichtet sind usw.), du ausgesprochen dummer Junge. Das sagtest doch selber, dass Wahlen über Mehrheiten gewonnen werden. Mehrheiten sind niemals die Ränder.

Und wenn du sagst (habe ich nie gesagt!), die 30% oder später 40% für die NSDAP sei ohne Mitte zusammengekommen, bedeutet das ja eben doch was ich eben gesagt habe. Nämlich, dass du dann sagst, die 30 bzw. 40% seien überzeugte Nationalsozialisten gewesen. (Das ist weder kausal richtig noch habe ich das je gesagt!) Was erstens kaum stimmt und du eben noch bestritten hattest, überhaupt gemeint zu haben.

Also natürlich hat die bürgerliche Mitte die NSDAP gewählt. Wie auch Mussolini in Italien. (Das hat niemand bestritten!)

Wie gesagt. Du redest wirr. Vielleicht nutzen aber auch mehrere deinen Account, dass der eine nicht weiss was der andere redet.

Und zu Punkt zwei. Das habe ich gar nicht behauptet, du wortverdrehender Lügner. Es geht hier alleine um deine Behauptung, die Ränder könnten ohne Mitte Wahlen gewinnen. (Wer eine politisch radikale Partei wählt, wählt in diesem Augenblick nicht die "politische Mitte!) Und die Behauptung ist so dumm wie falsch. Beitrag 350.

Google bitte mal das Wort "Renitenz" oder "Borniertheit".

Letztmalig verweise ich auf den Link.

Ich möchte nicht, dass du auf dieses Posting eingehst. Falls doch, kommst du auf die Ignorierliste. Und da bleibst du dann auch ohne zeitliche Befristung.

Dr Mittendrin
14.04.2021, 15:26
Mentalitäten ändern sich. Das war schon immer so. Was deutsch ist und was national, ist erlernbar, neu "begreifbar".

Was ein franko-deutscher Nationalstolz sein sollte, wäre inhaltlich problemlos mit "Leben zu füllen".

Das "Leben wie Gott in Frankreich" zu empfinden, wäre hierbei eine der leichtesten Übungen. Auch mit den Sprachen sehe ich kein Problem; von klein auf wird schon in den Kindergärten darauf geachtet. Und eine gemeinsame Armee sorgt für den entsprechenden Korpsgeist... ;-)

Du musst die ökonomische Power und den Erfindergeist sehen, der fehlt Ihnen. Zu dem kann man schwach und stark nicht zusammen schweißen. Die Wiedervereinigung hat das gezeigt. Schwach zieht runter.

Sathington Willoughby
14.04.2021, 15:35
Mentalitäten ändern sich. Das war schon immer so. Was deutsch ist und was national, ist erlernbar, neu "begreifbar".

Was ein franko-deutscher Nationalstolz sein sollte, wäre inhaltlich problemlos mit "Leben zu füllen".

Das "Leben wie Gott in Frankreich" zu empfinden, wäre hierbei eine der leichtesten Übungen. Auch mit den Sprachen sehe ich kein Problem; von klein auf wird schon in den Kindergärten darauf geachtet. Und eine gemeinsame Armee sorgt für den entsprechenden Korpsgeist... ;-)
da sehe ich schwarz, Franzosen wollen zu sehr Individualisten sein. Das klappt ja schon in der Schweiz nicht, Stichwort Röstigraben. Die Mentalitäten sind auch dort sehr unterschiedlich.

amendment
14.04.2021, 15:55
Du musst die ökonomische Power und den Erfindergeist sehen, der fehlt Ihnen. Zu dem kann man schwach und stark nicht zusammen schweißen. Die Wiedervereinigung hat das gezeigt. Schwach zieht runter.


Schwach und stark - gerade im Hinblick auf das historische "Gezeitenspiel" zwischen Frankreich und Deutschland, war und ist sehr "wechselhaft". Jeder hatte seine guten, starken Zeiten und jeder seine schwachen.

Aber Eines sollte gewiss sein: Gemeinsam sind wir stark! ;-)

amendment
14.04.2021, 15:58
da sehe ich schwarz, Franzosen wollen zu sehr Individualisten sein. Das klappt ja schon in der Schweiz nicht, Stichwort Röstigraben. Die Mentalitäten sind auch dort sehr unterschiedlich.


Also wenn ich mir hier das HPF-Forum im Hinblick auf "Individualismus" so ansehe, setzt sich der Großteil der User aus "Geistes-Franzosen" zusammen, was die Mentalität betrifft! ;-)

Zur Schweiz: Die funktioniert doch wunderbar, trotz dreier bzw. vier Landessprachen! Trotz der unterschiedlichen Mentalitäten deutsch, französisch, italienisch.

Swesda
14.04.2021, 17:24
Du musst die ökonomische Power und den Erfindergeist sehen, der fehlt Ihnen. Zu dem kann man schwach und stark nicht zusammen schweißen. Die Wiedervereinigung hat das gezeigt. Schwach zieht runter.
Bist du sicher? Frankreich hat eine Menge ökonomische Power und ist nach uns das wirtschaftlich stärkste Mitglied der EU. Frankreich ist Atommacht, Frankreich ist zugleich kulturell sehr weit entwickelt, Frankreich ist die Blaupause aller moderner europäischer Staaten (wg. Französischer Revolution). Frankreich leidet an der Jugendsünde "Kolonialmacht" und den schweren Fehlern, die damals mit Algerien gemacht wurden. Das schwächt die Franzosen und beschert ihnen ein Migranten- und ein Bürgerproblem, das auch führend in der EU ist. Dennoch, Frankreich und Deutschland haben eine ganz lange gemeinsame Brudergeschichte, di erst seit kurzem aus dem "Kain und Abel" Status rausgewachsen ist. Ein "Frankogermanien" wäre eine große Chance für ein starkes Europa. Ich befürchte nur, wir können vom französischen Nationalismus noch viel lernen. Die werden das nicht wollen.

Valdyn
14.04.2021, 17:50
Google bitte mal das Wort "Renitenz" oder "Borniertheit".

Letztmalig verweise ich auf den Link.

Ich möchte nicht, dass du auf dieses Posting eingehst. Falls doch, kommst du auf die Ignorierliste. Und da bleibst du dann auch ohne zeitliche Befristung.

Du bist entweder saudumm oder ein dreister Lügner.

Und was DU möchtest oder nicht interessiert mich nicht die Bohne.

Eridani
14.04.2021, 18:21
Also wenn ich mir hier das HPF-Forum im Hinblick auf "Individualismus" so ansehe, setzt sich der Großteil der User aus "Geistes-Franzosen" zusammen, was die Mentalität betrifft! ;-)

Zur Schweiz: Die funktioniert doch wunderbar, trotz dreier bzw. vier Landessprachen! Trotz der unterschiedlichen Mentalitäten deutsch, französisch, italienisch.

Ja - das sind "Mentalitäten" - aber sie haben gemeinsame, kulturelle Wurzeln. Mit islamischen Ländern verbindet uns garnichts; der Kulturabstand ist einfach zu groß - diese Kultur ist absolut inkompatibel mit uns.

Selbst die Japaner, auch mit großem Kulturabstand, könn(t)en sich trotzdem an die westliche Kultur anpassen; - der Islam ist dazu nicht mehr in der Lage; der Koran, starr, unflexibel, festgeschrieben, nicht hinterfragbar, oder gar kritisierbar, verhindert das.
Es war ein großer Fehler, diese Kultur nach Europa einwandern zu lassen!

Arthas
14.04.2021, 18:30
Dass Höcke jetzt Meuthen in der "Gunst" der Delegierten dominiert, zeigt offensichtlich die Wühltätigkeit der VS Leute und Merkel Vertrauten auf.

Für unsere politisch etwas unerfahrenen Mitglieder: Wird Höcke nach oben gespült und Meuthen abserviert, erfolgt ein rechtsextremer Ruck in der AfD; das wiederum bietet eine Steilvorlage für den Verfassungsschutz, diese Partei zu beobachten, wenn nicht gar zu verbieten. Und nichts anderes soll dieser Rechtsruck bewirken. Wer sind die Hintermänner? Ich schließe selbst hohe Parteifunktionäre der AfD nicht mehr aus, für den Merkelstaat zu arbeiten!

#
Ebenfalls gut zu sehen, wie in der BRD Politik gemacht wird. Söder oder Laschet? Mit Söder würde der linksversiffte Kurs Merkels endlich beendet. Das darf nun mal nicht sein in Merkels DDR 2.0. Und so wird die Pfeife Laschet wohl neuer Kanzlerkandidat der CDU - obwohl er in Umfragen weit hinter Söder liegt. Aber was nicht passt, wird passend gemacht.

Ach ja: Könnte ihr euch den hässlichen Zwerg Laschet auf einem Staatsempfang vorstellen, wenn er die Front der Bundeswehr abschreitet?
Und dann stellt euch mal die gleiche Szene mit Söder vor. :)

:haha:

Überlaß das mit der Politik lieber denen die davon Ahnung haben, alter Mann.

Sjard
14.04.2021, 18:35
Du musst die ökonomische Power und den Erfindergeist sehen, der fehlt Ihnen. Zu dem kann man schwach und stark nicht zusammen schweißen. Die Wiedervereinigung hat das gezeigt. Schwach zieht runter.

Das mag vielleicht in den ersten Jahren nach der Wende der Fall gewesen sein. Mittlerweile gibt es viele Unternehmen im Gebiet der ehem. DDR
die hervorragende Arbeit machen und dafür Respekt verdienen.

Zirrus
14.04.2021, 19:51
Mein Kamerad auf der Stube war Ex-Legionär und OA so wie ich. Er war von unserer Gruppe der fitteste. Welche persönlichen Erfahrungen hast du, da du selbst solchen Unsinn schreibst?


Die französische Fremdenlegion wurde erschaffen, um Männer aus dem Ausland zu rekrutieren, die in ihren Ländern außerhalb der Gesellschaft (vorwiegend Kriminelle und beruflich gescheiterte Personen) standen und für die sich kein Schwanz mehr interessierte. Sie dienten Frankreich als menschlichen Rohstoff, um mit ihrem Leben die französischen kolonialen Ambitionen voranzutreiben, die sehr häufig mit schwersten Verbrechen gegen die Menschlichkeit verbunden waren. Das sie bei diesem Unterfangen sehr häufig auch starben wie die Fliegen, spielte für die Franzosen keine Rolle. Dort wo sie starben, dort wurden sie auch verscharrt und wurden schnell von der Zeit vergessen, denn niemand fragte nach sie.
Diese Truppe als Vorbild für eine „europäische“ Armee heranzuziehen, ist schon mehr als abenteuerlich und schlägt dem Fass den Boden aus!


Die deutsch-französische Lachnummer ist mir nicht eine Zeile wert, folglich gibt es über diese „Brigade“ auch nichts zu sagen.

Zirrus
14.04.2021, 19:52
Der europäische Binnenmarkt ist an sich eine gute Sache, sofern denn alle Länder und Bürger innerhalb dieses Marktes davon profitieren. Im Falle Deutschlands muss aber die Frage aufgeworfen werden, ob die hohen Nettozahlungen diesen Markt rechtfertigen oder ob D nicht einfach nur den anderen Länger Zuwendungen und Kredite gibt, damit sie unsere Sachen kaufen. Dann kann man sich das nämlich schenken.

Ein gemeinsamer Binnenmarkt funktioniert nur, wenn alle Teilnehmer, mehr oder weniger, die gleichen wirtschaftlichen Leistungen erbringen. Sind einige Teilnehmer zu schwach, um mitzuhalten, dann gehen die gnadenlos unter. Das diese Aussage stimmt, kannst du an den südeuropäischen Staaten erkennen, die von der leistungsstarken deutschen Industrie regelrecht überfahren werden. Die Menschen dort sind nicht faul oder unfähig, sie haben nur eine andere Mentalität und einen anderen Lebensrhythmus und setzen für sich anderer Prioritäten. Und weil das so ist, kann ein gemeinsamer Markt, wie wir ihn zurzeit in der EU haben, nicht funktionieren. Auch die Europäische Zentralbank wird diese Gegensätze auf Dauer nicht mit ihrem Gelddrucken verschleiern können. Es wächst einfach nicht zusammen, was nicht zusammen gehört.

Zirrus
14.04.2021, 19:54
Fettung durch mich

Tja, man kann es auch ganz einfach und treffend formulieren.

Aktuell ist es in Deutschland so, dass die politische Mitte - gemäßigt rechts oder links - die zahlenmäßige Mehrheit darstellt. Es ist schon so, dass die AfD sich auf diese politische Mitte zu konzentrieren hat. Der linke Rand ist tabu, der rechte gehört ein bisschen zu unserem Wesen und dient dem Bewusstsein der deutschen Nation, sollte aber nicht das negative Aufsehen erregen wie es zur Zeit der Fall ist. Also bleibt die "Mitte", die zur Zeit sehr zahlreich und voller Unentschlossenheit ist. Eine brisante Situation, die einer strategisch klug geführten AfD äußerst nützlich sein könnte. Leider sind Schreihälse auf den Straßen nicht geeignet, unsere Ziele zu erreichen. Im HPF wird deutlich, wie töricht der gewaltbereite Bodensatz zu Werke geht. Im HPF und anderen Plattformen wird gepoltert, draußen wird verhaftet. Die Gewaltphantasien lassen sich nach 1945 nicht ins wirkliche Leben übertragen, nicht in einer politisch wirksamen Form. Das mussten schon Dutschke und Meinhof aus der linken Gewaltecke erleben und das erleben in gemäßigterer Form auch die Damen und Herren von Gewaltrechts.

Es ist ein ganz positives Erbe des deutschen Nationalsozialismus, dass der deutsche Bürger mehrheitlich Angst vor Gewalt hat und dringend nach friedlichen Lösungen sucht. Also geben wir dem Volk doch eine friedliche Lösung und erschrecken es nicht mit Fackeln und Galgen. Zeigen wir unserem Potential an Wählern das friedliche, konstruktive und zukunftsorientierte Gesicht der AfD und nicht den alten revisionistischen Krempel aus den Tagen des vorübergehenden Untergangs, an die doch niemand mehr erinnert werden will.

AfD wählen heißt die Zukunft für Deutschland in Frieden und Wohlstand zu garantieren, es heißt NICHT Bürgerkrieg und Blut und Boden und diese ganze kranke Scheiße.

Du solltest nicht die Alternative für Deutschland (AfD) für deine eigenwillige Interpretation ihrer politischen Ziele und Werte missbrauchen.
Wer dieser Partei folgen will, der sollte sich das Parteiprogramm von dieser Partei herunterladen oder den direkten Kontakt zu dieser Partei suchen. Dort wird er dann auch seriösen Personen antreffen und nicht so windige Gestalten, die vorgeben etwas mit dieser Partei zu tun zu haben.

Zirrus
14.04.2021, 19:56
Das hier von dir gefällt mir gut: "...Letztlich muss es einen europäischen Staat unter deutscher Führung geben. Das sollte das Ziel sein, was allerdings politisch auf absehbare Zeit nicht durchsetzbar ist. Die anderen Europäer, hauptsächlich Frankreich und Spanien, würden das niemals friedlich durchwinken."

Um das zu erreichen, sollte als erster Schritt die Vereinigung der beiden Nationalstaaten Deutschland und Frankreich erfolgen. Wie sich dieses politische Gebilde dann nennen könnte - Gallogermanien , Frankenreich oder Frankogermanien etc. - wäre egal, Hauptsache, es findet auch ein ideologisch-ideeller Vereinigungsprozess in den Köpfen der Völker statt!

Des Weiteren wäre es auch egal, wer dieses Land führt, Hauptsache, es sind die Besten der Besten aus beiden Völkern an der politischen Repräsentanz beteiligt.

Auch wir Deutschen müssen lernen uns anzustrengen, wenn wir wieder führen wollen. Das gilt für jeden, der führen will!

Deutschland war schon immer größer als die Bundesrepublik.

Germanien war schon immer größer als das "Heilige Römische Reich deutscher Nation".

Europa war schon immer größer als die Europäische Union.

Frankreich und Deutschland sind ethnisch schon immer Eins gewesen; vor zweitausend Jahren beginnend trennte uns nur der Rhein.

Und so, wie man über Flüsse Brücken baut, so kann man zwischen Völkern "Brücken bauen". Das wäre doch gelacht, wenn man das unter Brüdern und Schwestern nicht hinbekäme!

Das du nicht mehr alle Latten am Zaun hast, das habe ich schon lange vermutet. Beim Durchlesen deines Geschreibsels habe ich mich gefragt, ob du nicht einer Anstalt für geistig Behinderte entlaufen bist. Denn kein Mensch, der einigermaßen vernünftig denken kann, würde solch einen Mist von sich geben.

Zirrus
14.04.2021, 19:59
Wie sollen sie denn sonst gewonnen werden wenn nicht über Mehrheiten? Und die Masse ist die Mitte, du ausgesprochen dummer Junge. Das sagtest doch selber, dass Wahlen über Mehrheiten gewonnen werden. Mehrheiten sind niemals die Ränder.

Und wenn du sagst, die 30% oder später 40% für die NSDAP sei ohne Mitte zusammengekommen, bedeutet das ja eben doch was ich eben gesagt habe. Nämlich, dass du dann sagst, die 30 bzw. 40% seien überzeugte Nationalsozialisten gewesen. Was erstens kaum stimmt und du eben noch bestritten hattest, überhaupt gemeint zu haben.

Also natürlich hat die bürgerliche Mitte die NSDAP gewählt. Wie auch Mussolini in Italien.

Wie gesagt. Du redest wirr. Vielleicht nutzen aber auch mehrere deinen Account, dass der eine nicht weiss was der andere redet.

Unf zu Punkt zwei. Das habe ich gar nicht behauptet, du wortverdrehender Lügner. Es geht hier alleine um deine Behauptung, die Ränder könnten ohne Mitte Wahlen gewinnen. Und die Behauptung ist so dumm wie falsch. Beitrag 350.

In extreme Zeiten sind Menschen manchmal bereit extreme Parteien zu wählen. Nachdem Ersten Weltkrieg gab es solch eine extreme Zeit, indem Millionen Menschen aus ihren Lebensbahnen geworfen wurden und verzweifelt versuchten wieder ein bisschen Normalität herstellen zu können. Die Kommunisten waren für die damaligen Wähler keine Option mehr, weil die sich mit ihrer „Räterepublik“ in München bereits disqualifiziert hatten. Folglich hat sich ein großer Teil der Wähler den Nationalsozialisten zugewandt, aber dennoch schafften die Nationalisten es niemals die Mehrheit der Wähler hinter sich zubringen. Hätten die Nationalsozialisten später noch einmal Wahlen durchführen lassen, dann hätten sie verloren, deshalb wurde kurzerhand die ganzer Wählerei unter den Nationalsozialisten abgeschafft.

Smoker
14.04.2021, 20:05
Meuthen ist ein Narr. Durch anbiedern und mitschwimmen in Narrativen, wird die AfD auch nicht von den Altparteien als gleichwertig betrachtet werden. Geschweige denn in eine Koalition eingebunden. Da kann er noch so seriös und gemäßigt sein... das wird absolut nichts nützen, sondern lediglich als Schwäche ausgelegt werden. Außerdem sollte die AfD auch nicht mehr dem Mainstream hinterherlaufen, da ist nämlich die exakt gleiche Situation. Die sollten endlich von den USA lernen und eine Gegenöffentlichkeit aufbauen. Das System von MSM und Altparteien ist in sich geschlossen da gewinnt man keinen Blumentopf.

Großmoff
14.04.2021, 20:14
Ja - das sind "Mentalitäten" - aber sie haben gemeinsame, kulturelle Wurzeln. Mit islamischen Ländern verbindet uns garnichts; der Kulturabstand ist einfach zu groß - diese Kultur ist absolut inkompatibel mit uns.

Selbst die Japaner, auch mit großem Kulturabstand, könn(t)en sich trotzdem an die westliche Kultur anpassen; - der Islam ist dazu nicht mehr in der Lage; der Koran, starr, unflexibel, festgeschrieben, nicht hinterfragbar, oder gar kritisierbar, verhindert das.
Es war ein großer Fehler, diese Kultur nach Europa einwandern zu lassen!
Diese Ansicht hat Helmut Schmidt auch vertreten - freilich zu einem Zeitpunkt, als es zu spät war.

Dr Mittendrin
14.04.2021, 20:50
Schwach und stark - gerade im Hinblick auf das historische "Gezeitenspiel" zwischen Frankreich und Deutschland, war und ist sehr "wechselhaft". Jeder hatte seine guten, starken Zeiten und jeder seine schwachen.

Aber Eines sollte gewiss sein: Gemeinsam sind wir stark! ;-)

Einen Scheissdreck macht gemeinsam. Die Schweiz zeigt wie man klein und oho sein kann statt behäbiger großer Moloch.


Frankreich hat immer gezeigt dass deren Währung eine Weichwährung war. Raffst du das denn nicht ???

Dein "ethnisch gleich" nervt einfach.

Dr Mittendrin
14.04.2021, 20:52
Meuthen ist ein Narr. Durch anbiedern und mitschwimmen in Narrativen, wird die AfD auch nicht von den Altparteien als gleichwertig betrachtet werden. Geschweige denn in eine Koalition eingebunden. Da kann er noch so seriös und gemäßigt sein... das wird absolut nichts nützen, sondern lediglich als Schwäche ausgelegt werden. Außerdem sollte die AfD auch nicht mehr dem Mainstream hinterherlaufen, da ist nämlich die exakt gleiche Situation. Die sollten endlich von den USA lernen und eine Gegenöffentlichkeit aufbauen. Das System von MSM und Altparteien ist in sich geschlossen da gewinnt man keinen Blumentopf.

Man muss die Strategie der FPÖ übernehmen, dauerte auch.

Dr Mittendrin
14.04.2021, 20:54
Das du nicht mehr alle Latten am Zaun hast, das habe ich schon lange vermutet. Beim Durchlesen deines Geschreibsels habe ich mich gefragt, ob du nicht einer Anstalt für geistig Behinderte entlaufen bist. Denn kein Mensch, der einigermaßen vernünftig denken kann, würde solch einen Mist von sich geben.

Wiederholt er 100 mal, ökonomisch peilt er einfach nicht. Er will hier Wohlstand absenken.

Dr Mittendrin
14.04.2021, 20:59
Bist du sicher? Frankreich hat eine Menge ökonomische Power und ist nach uns das wirtschaftlich stärkste Mitglied der EU. Frankreich ist Atommacht, Frankreich ist zugleich kulturell sehr weit entwickelt, Frankreich ist die Blaupause aller moderner europäischer Staaten (wg. Französischer Revolution). Frankreich leidet an der Jugendsünde "Kolonialmacht" und den schweren Fehlern, die damals mit Algerien gemacht wurden. Das schwächt die Franzosen und beschert ihnen ein Migranten- und ein Bürgerproblem, das auch führend in der EU ist. Dennoch, Frankreich und Deutschland haben eine ganz lange gemeinsame Brudergeschichte, di erst seit kurzem aus dem "Kain und Abel" Status rausgewachsen ist. Ein "Frankogermanien" wäre eine große Chance für ein starkes Europa. Ich befürchte nur, wir können vom französischen Nationalismus noch viel lernen. Die werden das nicht wollen.

Frankreich hatte vor dem Euro eine Weichwährung, sind zu extrem vermuselt, hoch verschuldet, Atommacht juckt nun gar nicht, wären wir auch in einem Jahr. Und haben einen fetten unfinanzierbaren Sozialstaat.

Einzig positiv anzumerken, ihre Energieversorgung ist wettbewerbsfreundlich. Wir wollen das ja nicht.

Dr Mittendrin
14.04.2021, 21:02
Das mag vielleicht in den ersten Jahren nach der Wende der Fall gewesen sein. Mittlerweile gibt es viele Unternehmen im Gebiet der ehem. DDR
die hervorragende Arbeit machen und dafür Respekt verdienen.

Hi Ossi, mich traf es, warum soll ich lügen. Wegen arbeitslosen Ossis die einströmten gab es 10 Jahre lohnstillstand und höhere Arbeitslosigkeit.

Shahirrim
14.04.2021, 21:54
Das ist keine Lüge. Die Mitte stellt immer die Mehrheit der Gesellschaft dar und franst nach links und rechts aus. Natürlich kann eine Wahl auch aus einer extremen Position heraus gewonnen werden, wenn sich die Mitte mehrheitlich zu der einen oder anderen Seite zugeordnet fühlt. Aber in D dürfte das nicht so sein. Ich schätze die Mehrheit tickt liberal-konservativ und könnte mit entsprechenden Angeboten gewonnen werden. Ein EU-Austritt dürfte eher nicht dazu gehören. Besser wäre es das Thema EU auf den Prüfstand zu stellen und die Frage aufzuwerfen ob die hohen Mitgliedsbeiträge, die Deutschland zahlt, wirklich gerechtfertigt sind und der Nutzen der daraus gezogen wird mindestens ebenso hoch ist. Ein Wahlkampf in dieser Richtung erscheint mir aussichtsreicher.

Das Trump die Wahl mit Nichtwählern gewonnen hat ist übrigens unwahr. Die Wahlbeteiligung in den USA lag 2016 bei gut 60 Prozent, 2020 als Biden gewonnen hat bei gut 66 Prozent. Das Nichtwähler-Potential ist keine berechenbare Größe die einer bestimmten Partei zuzuschlagen ist, sofern sie denn mobliisiert werden kann.

Eine Lüge würde ich es auch nicht nennen, sondern ein Dogma. Die Mitte sei wichtig. Quatsch! Nichtwähler, dort kann man viel mehr holen, wenn man sie erreicht, als in der Mitte, wo allein in der BRD 5 Parteien drum kämpfen! Da kann die AfD NIEMALS, selbst wenn sie erfolgreich in der Mitte wäre und Achtungserfolge holt, so viel holen, wie bei Nichtwählern, die man links liegen lässt. Und Trump hat eben die Vergessenen 2016 abgeholt. Die aus dem Fly-over-America! 2020 hat er nicht verloren, da gab es einen massiven Betrug, dessen bin ich sicher. Da stieg nämlich die Wahlbeteiligung massiv an und Biden kann diese angeblichen Wähler nirgends abbilden. Nicht mal auf YouTube oder Twitter.

LOL
14.04.2021, 22:03
Eine Lüge würde ich es auch nicht nennen, sondern ein Dogma. Die Mitte sei wichtig. Quatsch! Nichtwähler, dort kann man viel mehr holen, wenn man sie erreicht, als in der Mitte, wo allein in der BRD 5 Parteien drum kämpfen! Da kann die AfD NIEMALS, selbst wenn sie erfolgreich in der Mitte wäre und Achtungserfolge holt, so viel holen, wie bei Nichtwählern, die man links liegen lässt. Und Trump hat eben die Vergessenen 2016 abgeholt. Die aus dem Fly-over-America! 2020 hat er nicht verloren, da gab es einen massiven Betrug, dessen bin ich sicher. Da stieg nämlich die Wahlbeteiligung massiv an und Biden kann diese angeblichen Wähler nirgends abbilden. Nicht mal auf YouTube oder Twitter.
Trump hat wegen Hillary gewonnen, nicht mehr und nicht weniger.
Und die AfD hat den Weg in das Wahl-Nirwana gewählt...

Shahirrim
14.04.2021, 22:06
Trump hat wegen Hillary gewonnen, nicht mehr, nicht weniger.
Und die AfD hat den Weg in das Wahl-Nirwana gewählt...

Ja, aber das widerspricht doch gar nicht dem, was ich sage. Warum hat er gegen Clinton gewonnen? Weil er eben die Wähler bewusst ansprach, um die Clinton und RINOS sich niemals gekümmert hätten. Er wollte keine gemäßigten Wähler Clinton abjagen, sondern ihre Feinde mobilisieren, die sich immer zahlreicher in die Nichtwählergruppe verabschiedet haben.

Und das Gleiche gilt für die AfD. Vor der AfD stieg die Zahl der Nichtwähler immer weiter an. Allein die AfD und keine andere Partei, hat es geschafft, diesen Trend umzukehren. Nichtwähler sind das Potential. Dort hat die AfD keine Konkurrenz.

amendment
14.04.2021, 22:20
Ja - das sind "Mentalitäten" - aber sie haben gemeinsame, kulturelle Wurzeln. Mit islamischen Ländern verbindet uns garnichts; der Kulturabstand ist einfach zu groß - diese Kultur ist absolut inkompatibel mit uns.

Selbst die Japaner, auch mit großem Kulturabstand, könn(t)en sich trotzdem an die westliche Kultur anpassen; - der Islam ist dazu nicht mehr in der Lage; der Koran, starr, unflexibel, festgeschrieben, nicht hinterfragbar, oder gar kritisierbar, verhindert das.
Es war ein großer Fehler, diese Kultur nach Europa einwandern zu lassen!


Alles richtig, was du sagst. Mit dem Islam verbindet uns historisch absolut gar nichts. Das könnte sich zukünftig zwar anders entwickeln, dazu sage ich jedoch: WIR WOLLEN DAS NICHT!

amendment
14.04.2021, 22:27
Die französische Fremdenlegion wurde erschaffen, um Männer aus dem Ausland zu rekrutieren, die in ihren Ländern außerhalb der Gesellschaft (vorwiegend Kriminelle und beruflich gescheiterte Personen) standen und für die sich kein Schwanz mehr interessierte. Sie dienten Frankreich als menschlichen Rohstoff, um mit ihrem Leben die französischen kolonialen Ambitionen voranzutreiben, die sehr häufig mit schwersten Verbrechen gegen die Menschlichkeit verbunden waren. Das sie bei diesem Unterfangen sehr häufig auch starben wie die Fliegen, spielte für die Franzosen keine Rolle. Dort wo sie starben, dort wurden sie auch verscharrt und wurden schnell von der Zeit vergessen, denn niemand fragte nach sie.
Diese Truppe als Vorbild für eine „europäische“ Armee heranzuziehen, ist schon mehr als abenteuerlich und schlägt dem Fass den Boden aus!


Die deutsch-französische Lachnummer ist mir nicht eine Zeile wert, folglich gibt es über diese „Brigade“ auch nichts zu sagen.


1. Die Intention zur Entstehung der Fremdenlegion war eine andere, als du sie hier schilderst.#

2. Die Legion dient nicht als Vorbild für eine europäische Armee, sondern für die Entstehung und das "Erleben" eines Korpsgeistes. Ich hätte auch jede andere nationale Eliteeinheit in egal welcher Armee irgendwo auf der Welt als Beispiel heranführen können.

3. Der Korpsgeist kann jederzeit auch "über" das Empfinden seiner persönlichen nationalen Identität rangieren. Sogar noch über den Werten der eigenen Familie! Das ist anhand zahlloser Beispiele belegbar.

amendment
14.04.2021, 22:29
Das du nicht mehr alle Latten am Zaun hast, das habe ich schon lange vermutet. Beim Durchlesen deines Geschreibsels habe ich mich gefragt, ob du nicht einer Anstalt für geistig Behinderte entlaufen bist. Denn kein Mensch, der einigermaßen vernünftig denken kann, würde solch einen Mist von sich geben.


Wo habe ich von dir verlangt, dass du dich in mich verknallst, du Kretin?

amendment
14.04.2021, 22:29
Einen Scheissdreck macht gemeinsam. Die Schweiz zeigt wie man klein und oho sein kann statt behäbiger großer Moloch.


Frankreich hat immer gezeigt dass deren Währung eine Weichwährung war. Raffst du das denn nicht ???

Dein "ethnisch gleich" nervt einfach.


Bleibe du gerne mit dem "Gestern verhaftet", ich und andere schauen nach vorn....

LOL
14.04.2021, 22:34
Wo habe ich von dir verlangt, dass du dich in mich verknallst, du Kretin?
amendment, so wirst du aber nie zum Rattenfänger.
Du bist angeblich darauf trainiert worden Führung auszuüben, aber bei deinem Verhalten wird dir keiner folgen...

amendment
14.04.2021, 22:38
amendment, so wirst du aber nie zum Rattenfänger.
Du bist angeblich darauf trainiert worden Führung auszuüben, aber bei deinem Verhalten wird dir keiner folgen...


Das sammeln von Gefolge überlasse ich lieber den religiösen Rattenfängern. Ich will nicht einen auf populistisch machen, bloß damit die Schar irgendwelcher mir unangenehmer Claqueure wächst.

Ich mache auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam und biete Visionen an; ein jeder entscheidet selbst, wie er damit umgeht.

Diese Visionen haben nicht den Anspruch, Lösungen zu sein. Sie haben nur den Anspruch, anders zu sein....

BlackForrester
15.04.2021, 06:36
Für unsere politisch etwas unerfahrenen Mitglieder: Wird Höcke nach oben gespült und Meuthen abserviert, erfolgt ein rechtsextremer Ruck in der AfD; das wiederum bietet eine Steilvorlage für den Verfassungsschutz, diese Partei zu beobachten, wenn nicht gar zu verbieten. Und nichts anderes soll dieser Rechtsruck bewirken. Wer sind die Hintermänner? Ich schließe selbst hohe Parteifunktionäre der AfD nicht mehr aus, für den Merkelstaat zu arbeiten!


Die Parallelen mit B90/DIEGRÜNEN sind unverkennbar - gegründet anhand einer Thematik (Kernkraft / Nato bzw. Euro) - die Partei frißt ihre eigenen Kinder (Bastian/Kelly bzw. Lucke) - Kampf der Flügel (Trittin/Fischer bzw. Höcke/Meuthen) - permante Diffamikerung und diskreditierung (politisch) Andersdenkender und so weiter und so fort...

Was unterscheidet diese Parteien und die handelnden Personen denn - gut, der "politische Flügel", wenn man es denn so nennen mag - anosnsten Brüder und Schwestern im Geiste.

Ob da nun Höcke dominiert - oder Meuthen ist eo egal wie bei B90/DIEGRÜNEN ein Habeck oder Baerbock dominiert oder ein Trittin oder Roth - mit nur einem Unterschied - Höckje und Co. sind nach bundesddeutscher Vorstellung "bäh", während die antidemokratische Partei B90/DIEGRÜNEN sich die Medien gefügig gemacht hat.

Bruddler
15.04.2021, 06:40
Trump hat wegen Hillary gewonnen, nicht mehr und nicht weniger.
Und die AfD hat den Weg in das Wahl-Nirwana gewählt...

Wozu dann noch der mediale Feldzug gegen die AfD ? :hmm:

Sjard
15.04.2021, 07:37
Hi Ossi, mich traf es, warum soll ich lügen. Wegen arbeitslosen Ossis die einströmten gab es 10 Jahre lohnstillstand und höhere Arbeitslosigkeit.

Ich bin kein Ossi. Habe schon immer in Westdeutschland gelebt und meine Eltern und Vorfahren ebenso.

Bolle
15.04.2021, 07:42
Hi Ossi, mich traf es, warum soll ich lügen. Wegen arbeitslosen Ossis die einströmten gab es 10 Jahre lohnstillstand und höhere Arbeitslosigkeit.

Das lag natürlich an den dummen Ossis und nicht an der Treuhand und ihren westdeutschen Gesandten!

kreuzer
15.04.2021, 08:07
Eine Lüge würde ich es auch nicht nennen, sondern ein Dogma. Die Mitte sei wichtig. Quatsch! Nichtwähler, dort kann man viel mehr holen, wenn man sie erreicht, als in der Mitte, wo allein in der BRD 5 Parteien drum kämpfen! Da kann die AfD NIEMALS, selbst wenn sie erfolgreich in der Mitte wäre und Achtungserfolge holt, so viel holen, wie bei Nichtwählern, die man links liegen lässt. Und Trump hat eben die Vergessenen 2016 abgeholt. Die aus dem Fly-over-America! 2020 hat er nicht verloren, da gab es einen massiven Betrug, dessen bin ich sicher. Da stieg nämlich die Wahlbeteiligung massiv an und Biden kann diese angeblichen Wähler nirgends abbilden. Nicht mal auf YouTube oder Twitter.

Das empfinde ich als korrekt weil ich es genauso sehe. Potentielle 30 % der Nichtwähler stehen bereit sie abzuholen !
Das muß ansatzweise gelingen dann ist die AfD richtig stark. In der letzten Bundestagswahl ist der AfD dies teilweise gelungen , die Nichtwähler haben der AfD ihr Vertrauen geschenkt und die Qoute der Wahlbeteiligung erhöht. Bei den letzten Landtagswahlen ging die AfD um ein Drittel zurück und zwar hauptsächlich an die Nichtwähler.
Also mehr brauche ich nicht als Beweis und das herumscharwenzeln um die s.g. Mitte bringt meines Erachtens gar nichts.
Klare Kante und damit nicht nur Wählerbindung sondern aus dem Enttäuschten und Nichtwähler so viel wie möglich schöpfen.
kreuzer

kreuzer
15.04.2021, 08:22
In extreme Zeiten sind Menschen manchmal bereit extreme Parteien zu wählen. Nachdem Ersten Weltkrieg gab es solch eine extreme Zeit, indem Millionen Menschen aus ihren Lebensbahnen geworfen wurden und verzweifelt versuchten wieder ein bisschen Normalität herstellen zu können. Die Kommunisten waren für die damaligen Wähler keine Option mehr, weil die sich mit ihrer „Räterepublik“ in München bereits disqualifiziert hatten. Folglich hat sich ein großer Teil der Wähler den Nationalsozialisten zugewandt, aber dennoch schafften die Nationalisten es niemals die Mehrheit der Wähler hinter sich zubringen. Hätten die Nationalsozialisten später noch einmal Wahlen durchführen lassen, dann hätten sie verloren, deshalb wurde kurzerhand die ganzer Wählerei unter den Nationalsozialisten abgeschafft.

Tut mir leid, dies ist fast alles Falsch. Die Kommunisten waren in der Weimarer Republik immer in den Wahlen sehr gut im Gegensatz zur NSDAP die erst ab 1928 erstmals auf sich aufmerksam machen konnte.
Des Weiteren mußten die Nationalsozialisten nach "Machtübernahme" sich im März 1933 der Reichstagswahl stellen und da erhielt , trotz Wahlbehinderung, die KPD noch mehr als 4 Mill. Stimmen und erreichte 12,3 %.
Die Mehrheit ihrer Regierungskoalition (NSDAP) wurde erreicht. Eine absolute Mehrheit hatte in der W.R. nie eine Partei, deswegen ist es auch unrealistisch solche Szenarien als Argument zu verwenden.
kreuzer

kreuzer
15.04.2021, 08:37
Die französische Fremdenlegion wurde erschaffen, um Männer aus dem Ausland zu rekrutieren, die in ihren Ländern außerhalb der Gesellschaft (vorwiegend Kriminelle und beruflich gescheiterte Personen) standen und für die sich kein Schwanz mehr interessierte. Sie dienten Frankreich als menschlichen Rohstoff, um mit ihrem Leben die französischen kolonialen Ambitionen voranzutreiben, die sehr häufig mit schwersten Verbrechen gegen die Menschlichkeit verbunden waren. Das sie bei diesem Unterfangen sehr häufig auch starben wie die Fliegen, spielte für die Franzosen keine Rolle. Dort wo sie starben, dort wurden sie auch verscharrt und wurden schnell von der Zeit vergessen, denn niemand fragte nach sie.
Diese Truppe als Vorbild für eine „europäische“ Armee heranzuziehen, ist schon mehr als abenteuerlich und schlägt dem Fass den Boden aus!



Auch dieses ist in großen Teilen falsch !
Ich habe mehrere Fremdenlegionäre kennengelernt , die haben in Indochina und Algerien gekämpft.
Kein einziger bestätigte hier deine Aussagen, alle Gefallenen wurden mit militärischen Zeremoniell bestattet, wenn die militärische Lage es zuliess. Wie überall in der Welt.
Unsinn allerdings ist das sie vergessen wurden, für Gefallene gab es sogar für Angehörige, die aber erst nach Ausbildung und Jahr zwei Dienstzeit benannt werden konnten, eine Apanage .
Die ausgeschiedenen Legionäre hatten bis zum Lebensende die Möglichkeit in die französische Staatsbürgerschaft zu wechseln.
Der Legionär mit dem ich sprach, bekam für seine Verwundung (1 Finger abgeschossen und Lungensteckschuss) 375 DM/monatl. im Jahre 1995 ohne Rücksicht auf Einkommen und Vermögen.
Tja , so kümmerte man sich in Frankreich, da kommen einen wirklich die Tränen.
kreuzer

laurin
15.04.2021, 12:18
Das empfinde ich als korrekt weil ich es genauso sehe. Potentielle 30 % der Nichtwähler stehen bereit sie abzuholen !
Das muß ansatzweise gelingen dann ist die AfD richtig stark. In der letzten Bundestagswahl ist der AfD dies teilweise gelungen , die Nichtwähler haben der AfD ihr Vertrauen geschenkt und die Qoute der Wahlbeteiligung erhöht. Bei den letzten Landtagswahlen ging die AfD um ein Drittel zurück und zwar hauptsächlich an die Nichtwähler.
Also mehr brauche ich nicht als Beweis und das herumscharwenzeln um die s.g. Mitte bringt meines Erachtens gar nichts.
Klare Kante und damit nicht nur Wählerbindung sondern aus dem Enttäuschten und Nichtwähler so viel wie möglich schöpfen.
kreuzer

Das sehe ich auch so. Meuthens Anbiederungskurs hat nichts gebracht, im Gegenteil. Daß die AfD die Nichtwähler für sich gewinnen muß, hat Björn Höcke längst erkannt und jetzt hat er das Heft in die Hand genommen. Endlich! Er hat lange genug geduldig versucht zu vermitteln und nicht zu spalten.

Ja, klare Kante!:dg:

Großmoff
15.04.2021, 12:34
Das sehe ich auch so. Meuthens Anbiederungskurs hat nichts gebracht, im Gegenteil. Daß die AfD die Nichtwähler für sich gewinnen muß, hat Björn Höcke längst erkannt und jetzt hat er das Heft in die Hand genommen. Endlich! Er hat lange genug geduldig versucht zu vermitteln und nicht zu spalten.

Ja, klare Kante!:dg:
Ob die Nichtwähler das Thema EU-Ausstieg triggert?

SprecherZwo
15.04.2021, 12:37
Ob die Nichtwähler das Thema EU-Ausstieg triggert?
Vermutlich nicht, aber es könnte die Stammwähler stärker motivieren.
Und es ist ein Alleinstellungsmerkmal der Bundestagsparteien.

Großmoff
15.04.2021, 12:39
Vermutlich nicht, aber es könnte die Stammwähler stärker motivieren.
Aber gerade um die geht es doch nicht, wie man aus den Ausführungen von @Shahirrim & Co. entnehmen darf.

SprecherZwo
15.04.2021, 12:43
Aber gerade um die geht es doch nicht, wie man aus den Ausführungen von @Shahirrim @ Co. entnehmen darf.
Naja das gilt für ehemalige Nichtwähler, die zuletzt AfD gewählt haben.Die werden wieder zu Nichtwählern, wenn die AfD zu langweilig wird.
Dass man zusätzliche Nichtwähler in grossem Ausmaß mobilisieren kann, glaube ich auch nicht.

twoxego
15.04.2021, 15:41
Vielleicht sollte sich die fabelhafte AfD die Bergpartei zum Vorbild nehmen.
Die hat immer erklärt, ihr wesentliches Wahlziel sei, die Wahl zu verlieren, damit die Enttäuschung am Ende nicht so groß wäre.

Bruddler
15.04.2021, 15:46
Vielleicht sollte sich die fabelhafte AfD die Bergpartei zum Vorbild nehmen.
Die hat immer erklärt, ihr wesentliches Wahlziel sei, die Wahl zu verlieren, damit die Enttäuschung am Ende nicht so groß wäre.

Hat es in der BRD schon jemals eine Partei gegeben, die nach 12,6% Stimmenzuspruch komplett, und final abgeschmiert ist ? :hmm:

twoxego
15.04.2021, 15:51
Keine Ahnung.
Es ging darum, sich große Ziele zu setzen.

Dazu muss man natürlich einiges tun.
Man könnte beispielsweise diese Rumänin zur Spitzenkandidatin machen.
Das wäre bestimmt ein guter Anfang.

Ps.:
Weiter Wahlberatung gibt es ab jetzt von mir nicht mehr kostenlos
Das wäre ja noch schöner, wo ich doch gar keine Partei leiden kann.

-jmw-
15.04.2021, 16:15
Kann es sein, dass du die wesentlichen "essentials" des Kapitalismus und die vielen diesbezüglichen, "real existierenden Varianten" weder richtig wahrnimmst noch inhaltlich begriffen hast? Ich empfehle dir dringend die diesbezügliche Basislektüre - die ich im Gegensatz zu dir nicht nur gelesen habe, sondern auch mit verschiedenen Professoren am Fachbereich Politische Wissenschaften der Universität Hamburg diskutierte.

Ich hätte riesig Lust, dich als politologischen Novizen während eines Disputs mal so richtig an einem imaginären "Nasenring" durch die hiesige Manege zu führen. Na, wie wär's?

Mal so als Stichwort: Ich bin überzeugter Keynesianer. Falls dir das überhaupt etwas sagt...

Und geh' mir nicht weiter auf den Sack mit Begriffen wie "EU-Nazi" oder Neobolschewik!

Ich bin überzeugter Keynesianer. Falls dir das überhaupt etwas sagt...
Das ist jemand, der anderer Leute Geld ausgeben möchte und das als "Wirtschaftswissenschaft" tarnt... ;)

-jmw-
15.04.2021, 16:16
Randnotiz:


Du kannst nicht ein einziges nennen. Weder Hitler noch Mussolini haben je Wahlen gewonnen bzw. Mehrheiten hinter sich versammelt.
In San Marino hatten die Faschisten ab 1923 eine demokratische Mehrheit. :ja:

amendment
15.04.2021, 16:48
Das ist jemand, der anderer Leute Geld ausgeben möchte und das als "Wirtschaftswissenschaft" tarnt... ;)

Jeder Fiskalpolitiker gibt das Geld anderer Leute aus. Als Kontrollorgan fungiert im Übrigen der Bundesrechnungshof. Ob die deutsche Finanzpolitik hingegen gerecht ist, das steht auf einem anderen Blatt...

Ich "tarne" gar nichts, ganz im Gegenteil: Ich lege offen!

-jmw-
15.04.2021, 17:00
Ich verstehe daa dahingehend, dass "Finger wech von meinem Zeuch!" nichts bringen wird, wie? :D


Jeder Fiskalpolitiker gibt das Geld anderer Leute aus. Als Kontrollorgan fungiert im Übrigen der Bundesrechnungshof. Ob die deutsche Finanzpolitik hingegen gerecht ist, das steht auf einem anderen Blatt...

Ich "tarne" gar nichts, ganz im Gegenteil: Ich lege offen!

Dr Mittendrin
15.04.2021, 21:26
Bleibe du gerne mit dem "Gestern verhaftet", ich und andere schauen nach vorn....

Gestern war alles besser. Würdest du eine Haushaltskasse mit wem zusammen legen der nur 2000 € brutto hat ?

Dr Mittendrin
15.04.2021, 21:32
Das lag natürlich an den dummen Ossis und nicht an der Treuhand und ihren westdeutschen Gesandten!

Ossi hat das falsche Los gezogen 1949, dumm habe ich nicht gesagt.
Aber über den Tisch haben sie sich zu oft ziehen lassen.

Valdyn
15.04.2021, 21:51
Randnotiz:


In San Marino hatten die Faschisten ab 1923 eine demokratische Mehrheit. :ja:

Wage ich zu bezweifeln, auch wenn mir die Wahlergebnisse jetzt so nicht im bekannt sind. Aber selbst wenn eine Partei des Randes Mehrheiten holt, dann nur mit den Stimmen der Mitte. Das ist der Punkt und das war auch die Aussage der rein wegen des Widerspruchs wegen widersprochen wurde. Eigentlich ist das auch total banal und die Diskussion nicht wert.

Isegrins
16.04.2021, 03:08
Södolf ist vermutlich scharf auf Annalena.


Alles nur Brot und Spiele.

Weder Södolf noch der Kalif von Mordrhein-Westfalen wird Kanzler.

Wenn die Grüne Khmer gewinnt, haben wir Özdemir als Kanzler an der Backe, bei CDU-Gewinn das Spahnferkel.
Bei SPD (unwahrscheinlich) Scholz.

amendment
16.04.2021, 07:31
Gestern war alles besser. Würdest du eine Haushaltskasse mit wem zusammen legen der nur 2000 € brutto hat ?

Meine Einstellung würde ungefähr so lauten: Gestern war Vieles gut, morgen wird Vieles noch besser! ;-)

Eridani
16.04.2021, 08:22
Dass Höcke jetzt Meuthen in der "Gunst" der Delegierten dominiert, zeigt offensichtlich die Wühltätigkeit der VS Leute und Merkel Vertrauten auf.

Für unsere politisch etwas unerfahrenen Mitglieder: Wird Höcke nach oben gespült und Meuthen abserviert, erfolgt ein rechtsextremer Ruck in der AfD; das wiederum bietet eine Steilvorlage für den Verfassungsschutz, diese Partei zu beobachten, wenn nicht gar zu verbieten. Und nichts anderes soll dieser Rechtsruck bewirken. Wer sind die Hintermänner? Ich schließe selbst hohe Parteifunktionäre der AfD nicht mehr aus, für den Merkelstaat zu arbeiten!

#
Ebenfalls gut zu sehen, wie in der BRD Politik gemacht wird. Söder oder Laschet? Mit Söder würde der linksversiffte Kurs Merkels endlich beendet. Das darf nun mal nicht sein in Merkels DDR 2.0. Und so wird die Pfeife Laschet wohl neuer Kanzlerkandidat der CDU - obwohl er in Umfragen weit hinter Söder liegt. Aber was nicht passt, wird passend gemacht.

Ach ja: Könnte ihr euch den hässlichen Zwerg Laschet auf einem Staatsempfang vorstellen, wenn er die Front der Bundeswehr abschreitet?
Und dann stellt euch mal die gleiche Szene mit Söder vor. :)

Die Entscheidung, wer Kanzlerkandidat der CSU/CDU wird, entscheidet sich in den nächsten Stunden, noch vor Mittag. Laschet liegt jetzt in Umfragen, nicht nur im TV u.ä., sondern auch innerhalb der Fraktionen von CDU / CSU weit abgeschlagen hinter Söder.

Das System muss sich also bewusst sein, dass ein kommender, unbeliebter Kanzler eine ungünstige Ausgangsposition innerhalb der nächsten Koalition (wahrscheinlich mit den Grünen) sein wird.
Soweit ich in den letzten Minuten mitbekam, wollen Söder und Laschet das "unter sich ausmachen" (Was immer das bedeuten könnte)

SprecherZwo
16.04.2021, 08:24
Die Entscheidung, wer Kanzlerkandidat der CSU/CDU wird, entscheidet sich in den nächsten Stunden, noch vor Mittag. Laschet liegt jetzt in Umfragen, nicht nur im TV u.ä., sondern auch innerhalb der Fraktionen von CDU / CSU weit abgeschlagen hinter Söder.

Das System muss sich also bewusst sein, dass ein kommender, unbeliebter Kanzler eine ungünstige Ausgangsposition innerhalb der nächsten Koalition (wahrscheinlich mit den Grünen) sein wird.
Soweit ich in den letzten Minuten mitbekam, wollen Söder und Laschet das "unter sich ausmachen" (Was immer das bedeuten könnte)
Die CDU wird Laschet durchdrücken.

Eridani
16.04.2021, 08:32
Die CDU wird Laschet durchdrücken.

In der Tat; sollte das durchgehen, wird das das Abschiedsgeschenk Merkels sein. So wird ihr linker, deutschfeindlicher Kurs fortgesetzt werden können.
Ein Paradebeispiel für Politik in Deutschland schlechthin; letztendlich entscheiden weder das Volk noch die Parteien, - sondern alles immer nur ein paar Politiker in einem Hinterzimmer!

Valdyn
16.04.2021, 08:38
In der Tat; sollte das durchgehen, wird das das Abschiedsgeschenk Merkels sein. So wird ihr linker, deutschfeindlicher Kurs fortgesetzt werden können.
Ein Paradebeispiel für Politik in Deutschland schlechthin; letztendlich entscheidet weder das Volk noch die Parteien, - sondern alles immer nur ein paar Politiker in einem Hinterzimmer!

Nicht in unserem System. Eine Politik die zu extrem von der Stimmung im Volk abweicht lässt sich in unserem System nicht durchsetzen. Bevor es eine Änderung in der Politik gibt muss es erst eine Änderung im Bewusstsein der Menschen geben.

Es ist ein völlig falsches Verständnis zu glauben, man würde einfach so von oben nach unten durchregieren ohne Rücksicht nehmen zu müssen. Das stimmt für einzelne Inhalte aber nicht für den kompletten Kurs.

Und deswegen ist die Personalfrage und selbst die Parteienfrage fast vollkommen egal. Kein Politiker wird uns retten. Weil er nicht die Macht dazu hat.

Swesda
16.04.2021, 08:58
Nicht in unserem System. Eine Politik die zu extrem von der Stimmung im Volk abweicht lässt sich in unserem System nicht durchsetzen. Bevor es eine Änderung in der Politik gibt muss es erst eine Änderung im Bewusstsein der Menschen geben.

Es ist ein völlig falsches Verständnis zu glauben, man würde einfach so von oben nach unten durchregieren ohne Rücksicht nehmen zu müssen. Das stimmt für einzelne Inhalte aber nicht für den kompletten Kurs.

Und deswegen ist die Personalfrage und selbst die Parteienfrage fast vollkommen egal. Kein Politiker wird uns retten. Weil er nicht die Macht dazu hat.
Interessanter Ansatz. Mir persönlich zu marxistisch. Dass man das Bewusstsein der Menschen ändern muss, bevor man irgendetwas in der Politik ändern kann hatten auch schon Marx und Engels plakatiert. Ich halte davon nichts, das geht mir viel zu weit und ist auch völlig utopisch. Wie soll man denn kollektiv das Bewusstsein z.B. aller Münchner Bürger im Stadtteil Ramersdorf ändern? Unmöglich. Aller Bayern? Aller Deutschen? Aller Europäer? Aller Staaten dieser Erde? Ne, also wirklich, niemals.

Braucht es auch nicht. Ersetzen wir den Begriff "Bewusstsein" durch den Begriff "Verständnis". Ich halte den deutschen Michel nicht für so blöd, wie ihn der Rechtsextremismus (und übrigens auch der Linksextremismus) so gerne hinstellt. Man muss nur aufhören ihn zu verarschen, ihn ständig zu verunsichern. Die Wahrheit muss auf den Tisch, so wie es die AfD ständig versucht. Die Wahrheit ist oft unangenehm und tut weh. Das braucht eine Änderung im Verstehen und Unterscheiden, wer hier Freund und Feind ist.

Das ist eine hohe Kunst, die man trainieren kann und die dem deutschen Michel noch nicht leicht von der Hand geht. Wir arbeiten daran, dass die Wahrheit auch dann verstanden und akzeptiert wird, wenn ihre Haptik der Seele nicht gerade schmeichelt.

Valdyn
16.04.2021, 10:32
Interessanter Ansatz. Mir persönlich zu marxistisch. Dass man das Bewusstsein der Menschen ändern muss, bevor man irgendetwas in der Politik ändern kann hatten auch schon Marx und Engels plakatiert. Ich halte davon nichts, das geht mir viel zu weit und ist auch völlig utopisch. Wie soll man denn kollektiv das Bewusstsein z.B. aller Münchner Bürger im Stadtteil Ramersdorf ändern? Unmöglich. Aller Bayern? Aller Deutschen? Aller Europäer? Aller Staaten dieser Erde? Ne, also wirklich, niemals.

Braucht es auch nicht. Ersetzen wir den Begriff "Bewusstsein" durch den Begriff "Verständnis". Ich halte den deutschen Michel nicht für so blöd, wie ihn der Rechtsextremismus (und übrigens auch der Linksextremismus) so gerne hinstellt. Man muss nur aufhören ihn zu verarschen, ihn ständig zu verunsichern. Die Wahrheit muss auf den Tisch, so wie es die AfD ständig versucht. Die Wahrheit ist oft unangenehm und tut weh. Das braucht eine Änderung im Verstehen und Unterscheiden, wer hier Freund und Feind ist.

Das ist eine hohe Kunst, die man trainieren kann und die dem deutschen Michel noch nicht leicht von der Hand geht. Wir arbeiten daran, dass die Wahrheit auch dann verstanden und akzeptiert wird, wenn ihre Haptik der Seele nicht gerade schmeichelt.

Das haben die 68er vorgemacht. Erst kam (die) Bewegung im Volk, dann etablierten sie sich und ihre Ideen in den Schaltzentralen (Ämter, Bildung, Medien) und dann kamen Parteien die gewählt wurden und brachten die Veränderung.

Es läuft doch von unten nach oben. Der Druck wird in den Kommunen vom Wähler an die Politiker gegeben. Die haben Angst um ihre Posten und Gestaltungsmöglichkeiten und reichen den Druck nach oben durch. Jeder Politiker einer Partei der oben mitspielen will braucht die Zustimmung der Basis. Also der abstimmungsberechtigten "kleinen" Politiker. Es fängt unten an. Immer.

SprecherZwo
16.04.2021, 10:36
Das haben die 68er vorgemacht. Erst kam (die) Bewegung im Volk, dann etablierten sie sich und ihre Ideen in den Schaltzentralen (Ämter, Bildung, Medien) und dann kamen Parteien die gewählt wurden und brachten die Veränderung.

Es läuft doch von unten nach oben. Der Druck wird in den Kommunen vom Wähler an die Politiker gegeben. Die haben Angst um ihre Posten und Gestaltungsmöglichkeiten und reichen den Druck nach oben durch. Jeder Politiker einer Partei der oben mitspielen will braucht die Zustimmung der Basis. Also der abstimmungsberechtigten "kleinen" Politiker. Es fängt unten an. Immer.
2015 gab es schon ziemlich mächtigen Druck von der CDU-Basis, die Grenze wieder zuzumachen, doch Merkel konnte ihren Willen durchdrücken und auf dem CDU-Parteitag waren sie wieder alle Duracell-Hasen.

Valdyn
16.04.2021, 10:37
2015 gab es schon ziemlich mächtigen Druck von der CDU-Basis, die Grenze wieder zuzumachen, doch Merkel konnte ihren Willen durchdrücken.

Ja, und die Union wurde dafür ja auch abgestraft vom Wähler. Vielleicht nicht so stark wie du oder ich sich das hätte wünschen können, aber sie wurden bestraft dafür. Ohne 2015 wär die AFD wahrscheinlich heute schon weg.

Bruddler
16.04.2021, 10:41
Das haben die 68er vorgemacht. Erst kam (die) Bewegung im Volk, dann etablierten sie sich und ihre Ideen in den Schaltzentralen (Ämter, Bildung, Medien) und dann kamen Parteien die gewählt wurden und brachten die Veränderung.

Es läuft doch von unten nach oben. Der Druck wird in den Kommunen vom Wähler an die Politiker gegeben. Die haben Angst um ihre Posten und Gestaltungsmöglichkeiten und reichen den Druck nach oben durch. Jeder Politiker einer Partei der oben mitspielen will braucht die Zustimmung der Basis. Also der abstimmungsberechtigten "kleinen" Politiker. Es fängt unten an. Immer.

Was immer die "68er" auch vorgemacht haben, es ändert aber nix an dem vorgegebenen Werdegang (Agenda) den deutsche BRD-Regierer befolgen müssen.
Von mir aus, nennt es "Verschwörungstheorie"...:pfeif:

SprecherZwo
16.04.2021, 10:41
Ja, und die Union wurde dafür ja auch abgestraft vom Wähler. Vielleicht nicht so stark wie du oder ich sich das hätte wünschen können, aber sie wurden bestraft dafür. Ohne 2015 wär die AFD wahrscheinlich heute schon weg.
Sicher, aber auch die "Abstrafung" hat letztlich nichts geändert, die Umvolkung geht trotzdem weiter, ich vermute sogar, dass die AfD-Ergebnisse zu einer " jetzt erst Recht"-Reaktion bei Merkel und ihren Lakaien geführt haben. Und mit der Umvolkung werden ja Fakten geschaffen, die sich kaum noch korrigieren lassen.

Valdyn
16.04.2021, 10:53
Sicher, aber auch die "Abstrafung" hat letztlich nichts geändert, die Umvolkung geht trotzdem weiter, ich vermute sogar, dass die AfD-Ergebnisse zu einer " jetzt erst Recht"-Reaktion bei Merkel und ihren Lakaien geführt haben. Und mit der Umvolkung werden ja Fakten geschaffen, die sich kaum noch korrigieren lassen.

Es hat sich nichts geändert weil die "linke" Deutungshoheit zu stark ist. Das ist aber wie gesagt keine Zauberei oder kommt von oben durch Befehl sondern ist in den Jahren gewachsen und hat sich entwickelt. Natürlich wird und wurde das auch gefördert und man buttert in entsprechende Projekte jedes Jahr Millionen Steuergelder rein, aber um das z.B. überhaupt tun zu können braucht es auch die Akzeptanz dafür in den Kommunen. Womit wir wieder beim Anfang wären. Das wird halt irgendwann zum Selbstläufer.

Das Problem ist überwiegend aber hausgemacht weil z B. entsprechende Berufe über die man Einfluss nehmen könnte in der Regel nicht im Selbstverständnis von "Rechten" liegen. Die studieren eher Jura, Medizin, irgendwas mit Naturwissenschaften und Zahlen. Liest man doch hier auch ständig wie abfällig über die sog. Geschwätzwissenschaften geredet wird.

Die Geschwätzwissenschaften sind es aber die den Linken ihre Deutungshoheit überhaupt erst ermöglichen.

Und weil das eben so ist, hätte selbst ein Kanzler Höcke nicht die Macht von heute auf morgen das Land umzukrempeln. (Er würde ja auch nicht gewählt werden, aber angenommen er wäre es trotzdem irgendwie.)

Merkel hatte zwar Widerstand in der eigenen Partei, aber darüber hinaus eben den grossen Zuspruch über die Medien und der Mehrheit der Gesellschaft. Sah man auch deutlich bei den Zahlenverhältnissen der Demos. Es gab nie eine schweigende Mehrheit.

Großmoff
16.04.2021, 10:53
Was immer die "68er" auch vorgemacht haben, es ändert aber nix an dem vorgegebenen Werdegang (Agenda) den deutsche BRD-Regierer befolgen müssen.
Von mir aus, nennt es "Verschwörungstheorie"...:pfeif:
Welcher ist denn das?

Bruddler
16.04.2021, 11:03
Welcher ist denn das ?

Du könntest mich auch nach einer Quellenangabe befragen, oder nach irgendwelchen Akten, die in irgendeinem Geheimarchiv lagern. :trost:

Großmoff
16.04.2021, 11:14
Du könntest mich auch nach einer Quellenangabe befragen, oder nach irgendwelchen Akten, die in irgendeinem Geheimarchiv lagern. :trost:
Also heiße Luft?

Swesda
16.04.2021, 11:20
Das haben die 68er vorgemacht. Erst kam (die) Bewegung im Volk, dann etablierten sie sich und ihre Ideen in den Schaltzentralen (Ämter, Bildung, Medien) und dann kamen Parteien die gewählt wurden und brachten die Veränderung.

Es läuft doch von unten nach oben. Der Druck wird in den Kommunen vom Wähler an die Politiker gegeben. Die haben Angst um ihre Posten und Gestaltungsmöglichkeiten und reichen den Druck nach oben durch. Jeder Politiker einer Partei der oben mitspielen will braucht die Zustimmung der Basis. Also der abstimmungsberechtigten "kleinen" Politiker. Es fängt unten an. Immer.
Ja, stimmt. Insofern findet auch eher eine Bewusstseinsänderung bei den Politkern statt, manchmal in einer Frequenz von 50 Hertz.

Dr Mittendrin
16.04.2021, 11:38
Meine Einstellung würde ungefähr so lauten: Gestern war Vieles gut, morgen wird Vieles noch besser! ;-)

Du hast Tomaten auf den Augen. Frage unbeantwortet.

Dr Mittendrin
16.04.2021, 11:40
Das haben die 68er vorgemacht. Erst kam (die) Bewegung im Volk, dann etablierten sie sich und ihre Ideen in den Schaltzentralen (Ämter, Bildung, Medien) und dann kamen Parteien die gewählt wurden und brachten die Veränderung.

Es läuft doch von unten nach oben. Der Druck wird in den Kommunen vom Wähler an die Politiker gegeben. Die haben Angst um ihre Posten und Gestaltungsmöglichkeiten und reichen den Druck nach oben durch. Jeder Politiker einer Partei der oben mitspielen will braucht die Zustimmung der Basis. Also der abstimmungsberechtigten "kleinen" Politiker. Es fängt unten an. Immer.

Blödsinn, Frankfurter Schule kam von oben.

Auch eine Revolution 1917.

Valdyn
16.04.2021, 11:44
Blödsinn, Frankfurter Schule kam von oben.

Auch eine Revolution 1917.

Du nix hast verstanden was ich gesagt. Troll dich.

HansMaier.
16.04.2021, 12:14
Welcher ist denn das?


Die Vernichtung des deutschen, sowie aller relevanten europäischen Völker durch Umvolkung und Auflösung des deutschen, sowie aller anderen Staaten, in einer Art Sovjet-EU.
Die zugrunde liegende Ideologie lieftert dazu und zwar von den ersten europäischen Anfängen an, die Pan Europa Union, die nach eigener Aussage, immer noch zu 100% hinter dem Gedankengut ihres Gründers, des Herrn Coudenhove-Kalergi steht und zu deren Preisträgern selbstverständlich auch die Merkel gehört. Und wie der sich das zukünftige Europa mal vorstellte, kannst Du in seinem Buch " praktischer Idealismus" nachlesen. Ist natürlich alles nur ne ganz schlimme rechtsextreme VT....
MfG
H.Maier

amendment
16.04.2021, 12:22
Du hast Tomaten auf den Augen. Frage unbeantwortet.


Nein. Ich blicke mit positiver Einstellung auf unsere Zukunft und ergehe mich nicht in Larmoyanz bezüglich all des Defizitären, was ich wahrnehme.

Dr Mittendrin
16.04.2021, 12:52
Nein. Ich blicke mit positiver Einstellung auf unsere Zukunft und ergehe mich nicht in Larmoyanz bezüglich all des Defizitären, was ich wahrnehme.

Alles marodiert, zu Kohls Zeiten war das besser 1985.
Agenda 2010 uvm
Ü 55 kommst in keine GKV mehr uvm



Positiv :muaha:

Leberecht
17.04.2021, 06:05
Was würde die Meuthen-Softies wohl sagen, wenn Höcke plötzlich offene Grenzen und totale Umvolkung fordern würde?

Wieso sollte Höcke etwas fordern, was längst Realität ist? Merkel & Co sind weder Willens noch in der Lage, illegale Masseneinwanderung nach Deutschland zu unterbinden.

FaustDick
17.04.2021, 08:10
Nein. Ich blicke mit positiver Einstellung auf unsere Zukunft und ergehe mich nicht in Larmoyanz bezüglich all des Defizitären, was ich wahrnehme.

Gut für Dich; man soll ich ja immer eine positive Einstellung bewahren, allerdings ist es auch nicht gesund die Realitäten zu ignorieren und wer ernsthaft Deutschland noch eine rosige Zukunft prognostiziert, der hat nicht mitbekommen was seit Jahren mit diesem Land gemacht wird. Dieses Land ist auf dem Weg in den "failed state" wie kaum ein anderes.

Sathington Willoughby
17.04.2021, 09:47
Sicher, aber auch die "Abstrafung" hat letztlich nichts geändert, die Umvolkung geht trotzdem weiter, ich vermute sogar, dass die AfD-Ergebnisse zu einer " jetzt erst Recht"-Reaktion bei Merkel und ihren Lakaien geführt haben. Und mit der Umvolkung werden ja Fakten geschaffen, die sich kaum noch korrigieren lassen.
diese "jetzt erst recht"-Reaktion erleben wir in Funk und Printmedien, in doppelter Eile beim Abschluss des Gendersternprojekts sowie den US-Internetkonzernen wie FB und Youtube ( Sperrungen, Löschungen, Shadowbann).

Swesda
17.04.2021, 09:59
Gut für Dich; man soll ich ja immer eine positive Einstellung bewahren, allerdings ist es auch nicht gesund die Realitäten zu ignorieren und wer ernsthaft Deutschland noch eine rosige Zukunft prognostiziert, der hat nicht mitbekommen was seit Jahren mit diesem Land gemacht wird. Dieses Land ist auf dem Weg in den "failed state" wie kaum ein anderes.
Dafür sprechen so gut wie alle Anzeichen. Nur: Weder haben die Neger noch die Musel hier das Kommando übernommen. Die arabischen Straßengangs werden neuerdings und endlich aktiv bekämpft, leider noch eher zögerlich, Gangsterbanden aus dem Ostblock sind momentan die größere Gefahr. Schlimmer ist die immer weiter anwachsende Abhängigkeit von China, und das in beiden Richtungen. Wer heute noch Panik schiebt, wir könnten als Vasallenstaat der USA für immer ein kümmerliches Dasein fristen, der übersieht, dass wir schon sehr bald ein noch viel kümmerlicheres Dasein als Vasallenstaat der Chinesen fristen werden.

Höchste Zeit für einen Wechsel. Die Umvolkung durch Migration zurückbauen, ausländische Großgangster aktiv und nachhaltig bekämpfen, uns wirtschaftlich wieder von China distanzieren und das Augenmerk auf ein zukünftiges Großeuropa richten. Das rettet uns, sonst nichts. Also: AfD wählen. Das ist alternativlos.

BrüggeGent
17.04.2021, 16:10
Dafür sprechen so gut wie alle Anzeichen. Nur: Weder haben die Neger noch die Musel hier das Kommando übernommen. Die arabischen Straßengangs werden neuerdings und endlich aktiv bekämpft, leider noch eher zögerlich, Gangsterbanden aus dem Ostblock sind momentan die größere Gefahr. Schlimmer ist die immer weiter anwachsende Abhängigkeit von China, und das in beiden Richtungen. Wer heute noch Panik schiebt, wir könnten als Vasallenstaat der USA für immer ein kümmerliches Dasein fristen, der übersieht, dass wir schon sehr bald ein noch viel kümmerlicheres Dasein als Vasallenstaat der Chinesen fristen werden.

Höchste Zeit für einen Wechsel. Die Umvolkung durch Migration zurückbauen, ausländische Großgangster aktiv und nachhaltig bekämpfen, uns wirtschaftlich wieder von China distanzieren und das Augenmerk auf ein zukünftiges Großeuropa richten. Das rettet uns, sonst nichts. Also: AfD wählen. Das ist alternativlos.

Ist amendment eigentlich schon AfD-Mitglied? Als Europa-"Experte" sollte er zum Inventar der Partei gehören.:cool:

Leberecht
17.04.2021, 21:02
Dass Höcke jetzt Meuthen in der "Gunst" der Delegierten dominiert, zeigt offensichtlich die Wühltätigkeit der VS Leute und Merkel Vertrauten auf. ...

Kaum. Wahrscheinlicher ist, daß immer mehr Deutsche erkennen, was die Politik mir ihnen macht.

amendment
19.04.2021, 08:54
Ist amendment eigentlich schon AfD-Mitglied? Als Europa-"Experte" sollte er zum Inventar der Partei gehören.:cool:


Nein, ich bin noch kein AfD-Mitglied. Ich hadere noch, da mir die AfD in gewissen Punkten nicht radikal genug ist.

Die Ansätze zur Migrationsproblematik finde ich schon recht ordentlich. Jedoch auch diese sind mir immer noch nicht restriktiv genug...

Was den Europagedanken betrifft, da unterscheidet sich meine Haltung doch recht deutlich vom AFD-Beschluss des Dresdner Parteitages:

Wir dürfen auf gar keinen Fall mit unserem Austritt der EU den Todesstoß versetzen! Austritt nur, wenn unmittelbar darauf folgend eine neue politische Struktur, ein neues politisches Gebilde für Europa an die Stelle der alten EU tritt.

Wenn wir zum Totengräber der EU würden, wären wir gleichsam auch daran Schuld, dass die europäischen Einzelstaaten ungeschützt dem Ausverkauf durch globale Mächte und Wirtschaftskonglomerate ausgesetzt sind. Dann bräuchten wir uns allesamt nicht mehr mit Souveränitätsgedanken beschäftigen....

-jmw-
19.04.2021, 16:25
Wage ich zu bezweifeln, auch wenn mir die Wahlergebnisse jetzt so nicht im bekannt sind. [...]
Ich hab's vorm Posten extra auf Wiki nochmals überprüft! :ja:

-jmw-
19.04.2021, 16:35
Ich glaube, eine Partei wie die AfD, die doch Volkspartei werden will, kann Mitglieder, die auch in einem wesentlichen Punkte mal anderer Ansicht sind, gut vertragen!


Nein, ich bin noch kein AfD-Mitglied. Ich hadere noch, da mir die AfD in gewissen Punkten nicht radikal genug ist.

Die Ansätze zur Migrationsproblematik finde ich schon recht ordentlich. Jedoch auch diese sind mir immer noch nicht restriktiv genug...

Was den Europagedanken betrifft, da unterscheidet sich meine Haltung doch recht deutlich vom AFD-Beschluss des Dresdner Parteitages:

Wir dürfen auf gar keinen Fall mit unserem Austritt der EU den Todesstoß versetzen! Austritt nur, wenn unmittelbar darauf folgend eine neue politische Struktur, ein neues politisches Gebilde für Europa an die Stelle der alten EU tritt.

Wenn wir zum Totengräber der EU würden, wären wir gleichsam auch daran Schuld, dass die europäischen Einzelstaaten ungeschützt dem Ausverkauf durch globale Mächte und Wirtschaftskonglomerate ausgesetzt sind. Dann bräuchten wir uns allesamt nicht mehr mit Souveränitätsgedanken beschäftigen....

amendment
19.04.2021, 16:52
Ich glaube, eine Partei wie die AfD, die doch Volkspartei werden will, kann Mitglieder, die auch in einem wesentlichen Punkte mal anderer Ansicht sind, gut vertragen!

Das sehe ich wie du! ;-)

Filofax
19.04.2021, 17:03
Wahlen werden immer nur über die Mitte gewinnen, nie am Rande des Wählerspektrums. Wäre dem nämlich so, würde die Linkspartei eine größere Rolle spielen als die Protestpartei, die sie jetzt abgibt.

Die Grünen zeigen das Gegenteil.

Sie haben kranke, selbstzerstörerische Wahlprogramme, und trotzdem sind sie seit Jahren fast immer am Gewinnen...

BrüggeGent
19.04.2021, 17:08
Die Grünen zeigen das Gegenteil.

Sie haben kranke, selbstzerstörerische Wahlprogramme, und trotzdem sind sie seit Jahren fast immer am Gewinnen...

Daß die GRÜNEN dazu gewinnen...kann ihnen niemand zum Vorwurf machen.Union und SPD sind erbärmlich schwach geworden...Selbstgefälligkeit...Ideenlosigkeit... Bräsigkeit...sonst kommt doch da nichts mehr.:cool:

Valdyn
19.04.2021, 17:15
Ich hab's vorm Posten extra auf Wiki nochmals überprüft! :ja:

Kann es denn sein, dass sich plötzlich Millionen radikalisieren oder bleibt ein gemässigter Mensch letztlich auch dann noch ein gemässigter Mensch auch wenn er vielleicht radikale Parteien wählt. Möglicherweise auch nicht wegen ihrer Radikalität sondern trotz. Vielleicht weil er es nicht besser weiss oder weil ihm die radikalen Punkte gar nicht wichtig sind.

Meine Prämisse ist da jedenfalls eine andere. Andernfalls müsste man ja tatsächlich sagen, dass sich plötzlich Millionen Menschen der Mitte radikalisiert haben. Ich glaube das eben nicht. Mitte ist Mehrheit und Mehrheit ist gemässigt. Kann kommen was will.

-jmw-
19.04.2021, 17:21
Das sehe ich wie du! ;-)
Was ich mich frage: Bekennst Du Dich zur FDGO oder wirst Du auf dem Aufnahmeformular lügen? :)

-jmw-
19.04.2021, 17:23
Ich wollte mich ander Wie-wichtig-ist-die-Mitte-Diskussion gar nicht beteiligen, sondern nur und am Rande den kleinen historischen Hinweis geben, dass eben die Faschisten auch mal richtige echte demokratische Wahlen gewonnen haben. :ja:


Kann es denn sein, dass sich plötzlich Millionen radikalisieren oder bleibt ein gemässigter Mensch letztlich auch dann noch ein gemässigter Mensch auch wenn er vielleicht radikale Parteien wählt. Möglicherweise auch nicht wegen ihrer Radikalität sondern trotz. Vielleicht weil er es nicht besser weiss oder weil ihm die radikalen Punkte gar nicht wichtig sind.

Meine Prämisse ist da jedenfalls eine andere. Andernfalls müsste man ja tatsächlich sagen, dass sich plötzlich Millionen Menschen der Mitte radikalisiert haben. Ich glaube das eben nicht. Mitte ist Mehrheit und Mehrheit ist gemässigt. Kann kommen was will.

Valdyn
19.04.2021, 17:25
Ich wollte mich ander Wie-wichtig-ist-die-Mitte-Diskussion gar nicht beteiligen, sondern nur und am Rande den kleinen historischen Hinweis geben, dass eben die Faschisten auch mal richtige echte demokratische Wahlen gewonnen haben. :ja:

Aber eben nicht ohne Mitte. ;p

-jmw-
19.04.2021, 17:35
Aber eben nicht ohne Mitte. ;p
Freilich nicht!
Es braucht die Mitte, um zu gewinnen, oder, vielleicht besser, weil man hier und heute mit "Mitte" irgendwas zwischen CDU, FDP und SPD meint, die Moderaten, das Zentrum, die eben "mittige" Masse, und die ist auch noch dann da, wenn die Gesellschaft ingesamt eher links oder eher rechts ist - die "Mitte" dann eben eher sozialdemokratisch oder eher christdemokratisch, im Falle der San Marineser dann halt nationalsozial-katholisch genug, die Faschisten zu wählen, ohne selbst wirklich faschistisch zu sein.

amendment
19.04.2021, 18:10
Was ich mich frage: Bekennst Du Dich zur FDGO oder wirst Du auf dem Aufnahmeformular lügen? :)

Ich bekenne mich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung, würde mich aber heutzutage nicht mehr aufs Grundgesetz einschwören lassen.

Zur Erläuterung: Ich bin für Freiheit. Ich bin für Demokratie. Ich bin für eine Grundordnung. Das sind allgemeingültige Werte, die allesamt auch als erachtenswert gelten sollten. Erachtenswert inkludiert für mich stets auch "veränderbar". Das Grundgesetz ist für mich nicht mehr als ein veränderbarer Normenkatalog. Die sogenannten "unveränderbaren Grundrechte" lehne ich teilweise inhaltlich, teilweise auch normativ, ab. Es kann und darf nicht sein, dass irgendetwas, was vom Menschen ist, nicht veränderbar sein soll.

Einige Beispiele.

Aus dem "Recht auf Arbeit" könnte man flugs eine "Pflicht zur Arbeit" machen.

Das Asylrecht könnte man komplett aus dem GG entfernen. Nur mit mehrheitlicher, freiheitlich-demokratischer Abstimmung, versteht sich.

Die Würde des Menschen ist so vage, so schwammig, so interpretierbar, dass dieser Punkt dringend einer weiteren "Ausformulierung" bedarf.

Ich zum Beispiel weiß nicht, was man unter Würde verstehen soll. Jedenfalls verstehe ich nicht das darunter, was man verstehen soll, nämlich eine individuelle - und vor allem: generelle! - "Wertschätzung" des existenziellen Seins.

Ich folge da deutlich anderen philosophischen Ansätzen: Es gibt unterschiedliche Wertschätzungen, demnach dann natürlich auch unterschiedliche "Würden".

Aus welchem Grunde aber hat das Leben, das existenzielle Sein, grundsätzlich einen Wert? Grundsätzlich eine Würde?

Aus dem Satz "die Würde des Menschen ist unantastbar" spricht aus meiner Sicht eine unglaubliche Vermessenheit, Anmaßung und Arroganz, die das menschliche Leben über andere Lebensformen setzt.

Solche Sätze schreibe ich den Religiösen zu, aber keinesfalls den wirklich frei denkenden Menschen.

Usw. usw.

Was meinst du? Für welches "Aufnahmeformular" tauge ich überhaupt?

Neu
19.04.2021, 18:21
..
Ich bekenne mich zur Goldenen Regel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldene_Regel
„Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“

amendment
19.04.2021, 18:29
Ich bekenne mich zur Goldenen Regel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldene_Regel
„Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“


Das Bekenntnis zur "Goldene Regel" ist aber nicht mit dem Bekenntnis zu einer gerechten, hierarchischen Gesellschaftsstruktur vereinbar!

Denn: Diese "Regel" nivelliert den Menschen, setzt ihn "gleich".

Der Mensch aber ist nicht gleich, war nie gleich und wird es nie sein.

Ethik sollte m.E. nie den Anspruch auf Gleichheit, auf Gleichheit der Werte, auf Gleichheit der Moral, auf Gleichheit der Sozialisation, auf Gleichheit der kognitiven Fähigkeiten etc. setzen.

... und niemals sollte jemand nach einem Schlag auf die Wange dann die andere Wange hinhalten!

Du siehst: Ich bin weder ein Anhänger des Christentums noch ein Verfechter des sich daraus ableitenden Humanismus.

Gerechtigkeit geht anders.

Neu
19.04.2021, 19:04
Das Bekenntnis zur "Goldene Regel" ist aber nicht mit dem Bekenntnis zu einer gerechten, hierarchischen Gesellschaftsstruktur vereinbar!

Denn: Diese "Regel" nivelliert den Menschen, setzt ihn "gleich".

Der Mensch aber ist nicht gleich, war nie gleich und wird es nie sein.

Ethik sollte m.E. nie den Anspruch auf Gleichheit, auf Gleichheit der Werte, auf Gleichheit der Moral, auf Gleichheit der Sozialisation, auf Gleichheit der kognitiven Fähigkeiten etc. setzen.

... und niemals sollte jemand nach einem Schlag auf die Wange dann die andere Wange hinhalten!

Du siehst: Ich bin weder ein Anhänger des Christentums noch ein Verfechter des sich daraus ableitenden Humanismus.

Gerechtigkeit geht anders.
Gerechtigkeit gibt es nicht. Ist nur ein Schlagwort von Politikern. Und Moral ist wandelbar. Allerdings zahlt es sich aus, andere nicht zu betrügen. Gleichheit ist Kommunismus, Wettbewerb ist wichtig.

amendment
19.04.2021, 19:43
Gerechtigkeit gibt es nicht. Ist nur ein Schlagwort von Politikern. Und Moral ist wandelbar. Allerdings zahlt es sich aus, andere nicht zu betrügen. Gleichheit ist Kommunismus, Wettbewerb ist wichtig.


Wettbewerb ist wichtig. Das sehe ich wie du.

Ich bin für einen "Wettbewerb der Werte"!

Neu
19.04.2021, 19:44
Wettbewerb ist wichtig. Das sehe ich wie du.

Ich bin für einen "Wettbewerb der Werte"!
Die 10 Gebote nehme ich teilweise als Vorlage. "Du sollst nicht töten" und so ist für mich bindend.

amendment
19.04.2021, 19:49
Die 10 Gebote nehme ich teilweise als Vorlage. "Du sollst nicht töten" und so ist für mich bindend.


Kann ich verstehen. Kann ich nachvollziehen. Kann ich tolerieren.

Allerdings hätte ich zu den Zehn Geboten so gewisse Anmerkungen parat...

Neu
19.04.2021, 19:56
Kann ich verstehen. Kann ich nachvollziehen. Kann ich tolerieren.

Allerdings hätte ich zu den Zehn Geboten so gewisse Anmerkungen parat...
Das kann man ja. "Ich bin der Herr, ..." Das kann man einfach streichen. Die Clique bestand aus wohlhabenden damals; mit Genderismus hatten die nichts drauf; und wohlstandszersetzung war niemals ihr Ziel.

Stanley_Beamish
19.04.2021, 19:57
Die 10 Gebote nehme ich teilweise als Vorlage. "Du sollst nicht töten" und so ist für mich bindend.

Ein Gesetzgeber sollte sich aber auch schon selbst an seine Gesetze halten. Und gerade dieses Tötungsverbot hat dieser Gesetzgeber für sich selber eher locker gehandhabt.
Ich darf da mal an Städte wie Sodom und Gomorrha und diese Archegeschichte erinnern.

Neu
19.04.2021, 20:04
Ein Gesetzgeber sollte sich aber auch schon selbst an seine Gesetze halten. Und gerade dieses Tötungsverbot hat dieser Gesetzgeber für sich selber eher locker gehandhabt.
Ich darf da mal an Städte wie Sodom und Gomorrha und diese Archegeschichte erinnern.
In wieweit das von Rom umgeschrieben wurde - da wurden ja auch die Jüngerinnen Jesus "gegendert", waren plötzlich allesamt Männer - Ich schätze, dass da ein Vulkan ausgebrochen ist.