Vollständige Version anzeigen : Neue Werte, neue Ziele: Der "Homo superior" und die soziale Nationalgemeinschaft Großeuropas!
Nietzsche
04.03.2021, 12:57
Ich will den Negern vermutlich weniger Böses als die int. Kapitalisten, die Afrika als neues Zentrum für Sklavenarbeit ansehen. Ich will nicht deren Massenvermehrung und ich will sie nicht in unserem Lebensraum. Dann kommt man weitaus besser miteinander klar.
Sehe ich ebenso. Einzig die Rohstoffe dort sind für uns interessant. Dummerweise meint die deutsche Regierung mit Rohstoffe die Menschen dort... dumm gelaufen. Wortwörtlich.
Sehe ich ebenso. Einzig die Rohstoffe dort sind für uns interessant. Dummerweise meint die deutsche Regierung mit Rohstoffe die Menschen dort... dumm gelaufen. Wortwörtlich.
Ich würde den Negern sogar einen fairen Handel in geringem Ausmaß anbieten. Da kann man sicherlich auch ein paar Rohstoffe beziehen, aber ansonsten sollte man da nicht alles durcheinander bringen. Das Problem ist die reine Geldgier der und der pure Materialismus der heute herrschenden Kräfte. Alles schön verkleidet hinter wohlklingenden Parolen von "Freiheit", "Demokratie" oder "Entwicklungshilfe"
Nietzsche
04.03.2021, 13:10
Ich würde den Negern sogar einen fairen Handel in geringem Ausmaß anbieten. Da kann man sicherlich auch ein paar Rohstoffe beziehen, aber ansonsten sollte man da nicht alles durcheinander bringen. Das Problem ist die reine Geldgier der und der pure Materialismus der heute herrschenden Kräfte. Alles schön verkleidet hinter wohlklingenden Parolen von "Freiheit", "Demokratie" oder "Entwicklungshilfe"
Das könnten wir machen. Wäre aber Perlen vor die Säue. Wir haben dahinten keinen Einfluss. Wir können denen ja fairen Handel bieten, global gesehen ist das für den Arsch. Es ist so. Wir könnten auch bei den Ländern, bei denen wir z.B. nicht wollen, dass die Kinder in den Lithiumminen arbeiten, auf die Rohstoffe verzichten. Denkst du es wird auch nur ein Kind dort weniger arbeiten? Dann machen die das eben für Russland, USA oder für ein anderes Land welches dann wiederum an jene verkauft.
Wir müssten unsere Werte und komplettes Leben dort einführen. Dann können wir die auch direkt besetzen....
Das könnten wir machen. Wäre aber Perlen vor die Säue. Wir haben dahinten keinen Einfluss. Wir können denen ja fairen Handel bieten, global gesehen ist das für den Arsch. Es ist so. Wir könnten auch bei den Ländern, bei denen wir z.B. nicht wollen, dass die Kinder in den Lithiumminen arbeiten, auf die Rohstoffe verzichten. Denkst du es wird auch nur ein Kind dort weniger arbeiten? Dann machen die das eben für Russland, USA oder für ein anderes Land welches dann wiederum an jene verkauft.
Wir müssten unsere Werte und komplettes Leben dort einführen. Dann können wir die auch direkt besetzen....
Unser Einfluss da unten bringt nur Ärger für uns. Also vor allem eine unkontrollierte Vermehrung durch bessere Lebensbedingungen. Ansonsten sind die Neger in der Masse geistig nicht in der Lage, unseren Lebensweg zu verstehen. Abschottung von unserer Seite ist da besser. Natürlich sind wir nicht dafür verantwortlich, ob der eine Häuptling den anderen im Urwald vermöbelt. Das ist nicht unser Ding. Wir müssen uns - als höherentwickelte Spezies - auf unsere eigene Weiterentwicklung besinnen.
Nietzsche
04.03.2021, 13:19
Unser Einfluss da unten bringt nur Ärger für uns. Also vor allem eine unkontrollierte Vermehrung durch bessere Lebensbedingungen. Ansonsten sind die Neger in der Masse geistig nicht in der Lage, unseren Lebensweg zu verstehen. Abschottung von unserer Seite ist da besser. Natürlich sind wir nicht dafür verantwortlich, ob der eine Häuptling den anderen im Urwald vermöbelt. Das ist nicht unser Ding. Wir müssen uns - als höherentwickelte Spezies - auf unsere eigene Weiterentwicklung besinnen.
Ich sags ja. Rohstoffe aber ansonsten kanns uns wurscht sein. Es geht nicht anders. Wir werden dort nichts etablieren können. Gehasst werden wir sowieso. Ob wir nur abgrasen oder nicht.
Ich sags ja. Rohstoffe aber ansonsten kanns uns wurscht sein. Es geht nicht anders. Wir werden dort nichts etablieren können. Gehasst werden wir sowieso. Ob wir nur abgrasen oder nicht.
Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten:
1.) Rücksichtsloses Herrentum und Besetzung und Versklavung (aber dafür ist der Weiße auf Dauer zu human und weich)
2.) Abschottung unserer Rasse in einem europäischen Großreich oder ähnlichem
autochthon
04.03.2021, 13:28
Man kann nur den Kopf schütteln.
BrüggeGent
04.03.2021, 13:38
Man kann nur den Kopf schütteln.
Du erschrickst wieder mal? Früher hast Du bessere Rollen gespielt.Deine jetzige weiche,verständnisvoll leicht schwüle/nicht schwule Rolle spielst Du grottenschlecht.:cool:
Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten:
1.) Rücksichtsloses Herrentum und Besetzung und Versklavung (aber dafür ist der Weiße auf Dauer zu human und weich)
2.) Abschottung unserer Rasse in einem europäischen Großreich oder ähnlichem
Die 3. Möglichkeit ist das Kennedy-Modell:
Eine offne bürgerliche Gesellschaft, die sich so schnell entwickelt, daß alle andere Modelle wegkonkurriert werden.
Affenpriester
04.03.2021, 14:14
Du hast eine völlig falsche Vorstellung von dem, was Idealismus bedeutet, was er für einen persönlich und für die Gemeinschaft als Ganzes zu leisten im Stande ist.
Aber ich nehme es dir nicht übel, da du dich hier ja konsequent als desillusionierter Nihilist gibst. Für dich ist das Glas stets halb leer.
Ist aber deine Entscheidung...
Desillusioniert zu sein ist für mich alles andere als ein Kritikpunkt und sei dir sicher, ich habe schon eine genaue Vorstellung vom Idealismus und alle Gründe ihn prinzipiell zu belächeln. Streitet euch doch weiter, wer von euch in der allerbesten Illusion lebt und wessen Wahnvorstellungen die besten sind! Immerhin ist das halbwegs solide Comedy, die ihr hier betreibt. Da sie gratis ist beschwere ich mich auch nicht darüber, zahlen würd ich dafür allerdings auch nicht.
BrüggeGent
04.03.2021, 14:15
Die 3. Möglichkeit ist das Kennedy-Modell:
Eine offne bürgerliche Gesellschaft, die sich so schnell entwickelt, daß alle andere Modelle wegkonkurriert werden.
Wo funktioniert das Kennedy-Modell zur Zeit?:cool:
BrüggeGent
04.03.2021, 14:17
Desillusioniert zu sein ist für mich alles andere als ein Kritikpunkt und sei dir sicher, ich habe schon eine genaue Vorstellung vom Idealismus und alle Gründe ihn prinzipiell zu belächeln. Streitet euch doch weiter, wer von euch in der allerbesten Illusion lebt und wessen Wahnvorstellungen die besten sind! Immerhin ist das halbwegs solide Comedy, die ihr hier betreibt. Da sie gratis ist beschwere ich mich auch nicht darüber, zahlen würd ich dafür allerdings auch nichts.
Ist aber nur gratis, weil PEPSI-COLA meine Beiträge sponsert.:cool:
Wo funktioniert das Kennedy-Modell zur Zeit?
Nirgendwo.
Kennedy hat leider nicht begriffen, mit wem er schich anlegt.
Denn es funktioniert nur mit Freien, dem verantwortungsvollen Staatsbürger.
Aktuell ist das angloamerikanische, vatikanische Modell an der Macht, welches den Abhängigen, Sklaven benötigt.
Affenpriester
04.03.2021, 14:19
Ist aber nur gratis, weil PEPSI-COLA meine Beiträge sponsert.:cool:
Wenn das Geld stimmt würd ich auch irgendein Logo unter meinen Schriftzug setzen.
BrüggeGent
04.03.2021, 14:25
Wenn das Geld stimmt würd ich auch irgendein Logo unter meinen Schriftzug setzen.
http://nordsee.com
Die 3. Möglichkeit ist das Kennedy-Modell:
Eine offne bürgerliche Gesellschaft, die sich so schnell entwickelt, daß alle andere Modelle wegkonkurriert werden.
Eine "offene bürgerliche" Gesellschaft geht am Rassenmischmasch und der Degeneration der weißen Kulturträger zu Grunde. Zudem ist sie schwach
amendment
04.03.2021, 14:32
:)Natürlich ist ein Stein aktiv.Wenn er Dich zum Stolpern bringt.
Ein Gedanke ist aktiv,wenn Materie(Fahrgestell) und Seele(Benzin) zusammen dem Motor(Selbstbewußtsein) Kraft geben.
Gott/Urkraft diskutiert nicht über seine Geltung/seinen Anspruch.
Die Seele existiert...ist Benzin/Treibstoff siehe oben.
Die Seele eines Steins bleibt zu erforschen...ähnlich der Raumfahrt,die zur Zeit den Mars untersucht.
Die Seele spürt jeder, wenn er es will...wenn er nicht will,so what...?:)
Ich stelle gerade die Unvereinbarkeit unserer diesbezüglichen Meinungen fest.
Nach meinem Dafürhalten ist die Seele nicht mehr als eine Wunschvorstellung...
Eine "offene bürgerliche" Gesellschaft geht am Rassenmischmasch und der Degeneration der weißen Kulturträger zu Grunde. Zudem ist sie schwach
Nein! Ein Staat, der in diese Richtung ging war Preußen. Offen bedeuted auch, das sich an die Gesetze gehalten wird.
Der Mischmasch, ob rassisch, kulturell oder ökonomisch; wird immer durch Verbiegung und Außerkraftsetzung der Gesetze erreicht.
Was wir aktuell sehen ist keine Zuwanderung, sondern eine Kolonisierung.
amendment
04.03.2021, 14:37
Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten:
1.) Rücksichtsloses Herrentum und Besetzung und Versklavung (aber dafür ist der Weiße auf Dauer zu human und weich)
2.) Abschottung unserer Rasse in einem europäischen Großreich oder ähnlichem
Ich neige eher zu Punkt 2.)
Aber nicht unter einem Rassegesichtspunkt, sondern sich an einem noch zu definierenden, neuen europäischen Volkstum aufbauend. Der Homo superior, der den neuen Menschen dieses Großeuropas symbolisiert, steht für das Beste im Menschen, ist sozial, psychisch und physisch selektiert und bildet die Bildungselite einer neuen, hierarchischen Gesellschaftsstruktur.
Ich stelle gerade die Unvereinbarkeit unserer diesbezüglichen Meinungen fest.
Nach meinem Dafürhalten ist die Seele nicht mehr als eine Wunschvorstellung...
Nein!
Vergleiche das mit einem Computer.
Die Hardware ist..
Das Betriebssystem ist..
Und die Seele sind die User-Settings. Jeder hat die etwas anders aber deren Bedeutung ist universell.
BrüggeGent
04.03.2021, 14:56
Ich stelle gerade die Unvereinbarkeit unserer diesbezüglichen Meinungen fest.
Nach meinem Dafürhalten ist die Seele nicht mehr als eine Wunschvorstellung...
Deswegen erscheinen Deine Posts auch irgendwie seelenlos...nüchtern bürokratisch...Friedrich Nietzsches Philosophie hatte da mehr Dynamit...:cool:
amendment
04.03.2021, 14:56
Nein!
Vergleiche das mit einem Computer.
Die Hardware ist..
Das Betriebssystem ist..
Und die Seele sind die User-Settings. Jeder hat die etwas anders aber deren Bedeutung ist universell.
User-Settings sind aber existenziell. Sie wurden nachweislich vorgenommen. Ist eine Seele auch "gesettet" worden? Woran und wodurch erkenntlich?
amendment
04.03.2021, 15:02
Deswegen erscheinen Deine Posts auch irgendwie seelenlos...nüchtern bürokratisch...Friedrich Nietzsches Philosophie hatte da mehr Dynamit...:cool:
Dein Vergleich mit Nietzsche ehrt mich zwar, aber er verkennt leider immer noch meine philosophische Intention.
User-Settings sind aber existenziell. Sie wurden nachweislich vorgenommen. Ist eine Seele auch "gesettet" worden? Woran und wodurch erkenntlich?
Erstmal, nur wenn Du es nicht genau weißt, kann es doch existieren.
Der Mensch wird geprägt. Es hat sich entwicklungsgeschichtlich gezeigt, daß es Vorteile bringt in einer Gruppe zu leben.
Dafür ist die Voraussetzung ,daß sich die Gruppenmitglieder erkennen. Weiter hat es Vorteile gebracht, wenn es in der Gruppe eine Hirachie gibt.
Das alles ist in der Software in deinem Gehirn abgebildet.
Prägungen gibt es etliche. Die allererste ist die Prägung auf die Mutter. Ich denke, wenn der neugeborene Mensch zuerst nicht die ganze Zeit bei seiner Mutter verbringt, erfolgt diese Prägung fehlerhaft.
Deswegen haben viele Menschen, die in Krankenhäuser unter medizinischer Aufsicht entbunden worde, das Problem nicht vollständig auf die Mutter geprägt zu sein.
Eine der letzten Prägungen ist die Midlifekrisis. Da werden die vorherrigen Prägungen auf den Lebenspartner widerrufen.
Das ergibt dem Menschen, der diesen Lebensabschnitt erreicht hat, die Chance auf eine 2. Partnerschaft und so auf nochmalige Replikation.
Das ist auch der Grund warum Männer im mittleren Alter attraktiv für junge Frauen sein können, versprechen sie doch erfolgreichere Gene.
amendment
04.03.2021, 15:42
Erstmal, nur wenn Du es nicht genau weißt, kann es doch existieren.
Der Mensch wird geprägt. Es hat sich entwicklungsgeschichtlich gezeigt, daß es Vorteile bringt in einer Gruppe zu leben.
Dafür ist die Voraussetzung ,daß sich die Gruppenmitglieder erkennen. Weiter hat es Vorteile gebracht, wenn es in der Gruppe eine Hirachie gibt.
Das alles ist in der Software in deinem Gehirn abgebildet.
Prägungen gibt es etliche. Die allererste ist die Prägung auf die Mutter. Ich denke, wenn der neugeborene Mensch zuerst nicht die ganze Zeit bei seiner Mutter verbringt, erfolgt diese Prägung fehlerhaft.
Deswegen haben viele Menschen, die in Krankenhäuser unter medizinischer Aufsicht entbunden worde, das Problem nicht vollständig auf die Mutter geprägt zu sein.
Eine der letzten Prägungen ist die Midlifekrisis. Da werden die vorherrigen Prägungen auf den Lebenspartner widerrufen.
Das ergibt dem Menschen, der diesen Lebensabschnitt erreicht hat, die Chance auf eine 2. Partnerschaft und so auf nochmalige Replikation.
Das ist auch der Grund warum Männer im mittleren Alter attraktiv für junge Frauen sein können, versprechen sie doch erfolgreichere Gene.
Zunächst ist das Nicht-Wissen kein Indiz für eine Existenz. Siehe "Russells Teekanne". Die Wahrscheinlichkeit, dass eine winzig kleine Teekanne im Weltraum um die Erde kreist ist eben nicht gleich groß der Wahrscheinlichkeit, dass sie dort nicht ist.
Und weiter: Prägungen sind wichtig, Sozialisation ist wichtig und Gene sind wichtig. Aus allem ließe sich doch ein neuer Homo superior kreieren, meinst du nicht? ;-)
Ich neige eher zu Punkt 2.)
Aber nicht unter einem Rassegesichtspunkt, sondern sich an einem noch zu definierenden, neuen europäischen Volkstum aufbauend. Der Homo superior, der den neuen Menschen dieses Großeuropas symbolisiert, steht für das Beste im Menschen, ist sozial, psychisch und physisch selektiert und bildet die Bildungselite einer neuen, hierarchischen Gesellschaftsstruktur.
Sehe ich auch so. Allerdings sind eben nicht alle Rassen gleich, da die Entwicklungsunterschiede nun einmal riesig sind. Da muss man schon die Kulturträger und Gründer der Weltgeschichte nehmen - also den nordischen Menschen (einige ausgewählte Angehörige anderer Rassen sind ja dann kein Beinbruch)
amendment
04.03.2021, 15:58
Sehe ich auch so. Allerdings sind eben nicht alle Rassen gleich, da die Entwicklungsunterschiede nun einmal riesig sind. Da muss man schon die Kulturträger und Gründer der Weltgeschichte nehmen - also den nordischen Menschen (einige ausgewählte Angehörige anderer Rassen sind ja dann kein Beinbruch)
Geht in Ordnung. Wobei aber festzustellen ist, dass die soziologischen Unterschiede (Erziehung, Elternhaus etc.) oftmals größere Unterschiede ausmachen, als es die phänotypischen und körperlichen Leistungsunterschiede der Rassen ausmachen. Und auch der Geschlechterunterschied ist deutlich gravierender als ein "Rasseunterschied".
Worauf ich hinaus will: Das elitäre, das beste aller "Menschenvariationen" (ich will es mal so ausdrücken) fördern und fordern.
Geht in Ordnung. Wobei aber festzustellen ist, dass die soziologischen Unterschiede (Erziehung, Elternhaus etc.) oftmals größere Unterschiede ausmachen, als es die phänotypischen und körperlichen Leistungsunterschiede der Rassen ausmachen. Und auch der Geschlechterunterschied ist deutlich gravierender als ein "Rasseunterschied".
Worauf ich hinaus will: Das elitäre, das beste aller "Menschenvariationen" (ich will es mal so ausdrücken) fördern und fordern.
Die entscheidenden und großen Unterschiede sind angeboren. Das wollte ich sagen. Aber eine Zusammenfassung der besten Menschen usw. ist natürlich generell gut und besser als Zerfall und Degeneration.
amendment
04.03.2021, 16:21
Die entscheidenden und großen Unterschiede sind angeboren. Das wollte ich sagen. Aber eine Zusammenfassung der besten Menschen usw. ist natürlich generell gut und besser als Zerfall und Degeneration.
Sehr schön.
Der Zeitpunkt naht, wo man sich mal über das austauschen könnte, was man denn so alles unter dem "Besten im Menschen" so vorstellen könnte. Welche charakterlichen Eigenschaften, welcher Ethik und Moral folgend, welche physischen und psychischen Herausforderungen bewältigen könnend... usw.
Nietzsche
04.03.2021, 17:57
Sehe ich auch so. Allerdings sind eben nicht alle Rassen gleich, da die Entwicklungsunterschiede nun einmal riesig sind. Da muss man schon die Kulturträger und Gründer der Weltgeschichte nehmen - also den nordischen Menschen (einige ausgewählte Angehörige anderer Rassen sind ja dann kein Beinbruch)
Richtig. Das, was uns weiter bringt und daher selektiert uns bereichert, sich anpasst. Mit dem Raster aussieben. So sollte es auf der ganzen Welt sein....
Sehr schön.
Der Zeitpunkt naht, wo man sich mal über das austauschen könnte, was man denn so alles unter dem "Besten im Menschen" so vorstellen könnte. Welche charakterlichen Eigenschaften, welcher Ethik und Moral folgend, welche physischen und psychischen Herausforderungen bewältigen könnend... usw.
Der Austausch wird kurz werden. Lykurg zeigt da eine klare Kante. Groß, blond, blauäugig. "Weiß" muss ich nicht betonen, das ist sowieso Grundvoraussetzung.
Ich gehe einen kurzen Teil des Weges mit. In den äquatorialen Klimazonen Afrikas waren die Menschen sicher hauptsächlich mit ihrem Überleben beschäftigt. Romane und Kunstwerke von Weltgeltung wurden dort wahrscheinlich nicht geschaffen und bahnbrechende naturwissenschaftliche Erkenntnisse wurden nicht gewonnen. Ähnlich wie bei den Aborigins in Australien. Für diese Errungenschaften war einfach keine Muße (Musen hätts wahrscheinlich genug gegeben)
. Insofern mag der schwarze Mann aus Afrika dem weißen Mann aus Europa oder China unterlegen gewesen sein.
Heute kämpfen nicht mehr die Schwarzen, sondern weltweit die Armen ums Überleben, das ist also keine typisch afrikanische Situation mehr, und die Armen haben den höchsten Bildungsrückstand und damit auch den geringsten Anteil an Nobelpreisträgern (nur weil diese Zahl immer als Überlegenheit der "weißen Rasse" angeführt wird). Man wird auch am alleräußersten rechten Rand (da wo man sich schon heimlich mit den Linken trifft) nicht argumentieren wollen, dass Armut genetisch bedingt sei.
Zusammenfassung: Armut ist also nicht angeboren und Armut ist der Grund für mangelnde Bildung und damit auch mangelnde Wettbewerbsfähigkeit. Daraus folgt ganz simpel, dass heute, im 21. Jahrhundert, die "entscheidenden und großen Unterschiede"[user @Lykurg] eben nicht angeboren sondern Ergebnis nachlässiger Sozialisierung sind.
Stanley_Beamish
04.03.2021, 18:59
Das sind Chasaren, ein steppenasiatisches Turkvolk, das die Judenreligion angenommen hat.
Die Chasaren machen aber einen großen Teil der Ashkenasim aus.
Das ist auch physiognomisch klar erkennbar. Die sehen eher aus wie häßliche Tschetschenen und nicht wie Orientalen aus dem alttestamentarischen Israel.
amendment
05.03.2021, 07:01
Der Austausch wird kurz werden. Lykurg zeigt da eine klare Kante. Groß, blond, blauäugig. "Weiß" muss ich nicht betonen, das ist sowieso Grundvoraussetzung.
Ich gehe einen kurzen Teil des Weges mit. In den äquatorialen Klimazonen Afrikas waren die Menschen sicher hauptsächlich mit ihrem Überleben beschäftigt. Romane und Kunstwerke von Weltgeltung wurden dort wahrscheinlich nicht geschaffen und bahnbrechende naturwissenschaftliche Erkenntnisse wurden nicht gewonnen. Ähnlich wie bei den Aborigins in Australien. Für diese Errungenschaften war einfach keine Muße (Musen hätts wahrscheinlich genug gegeben)
. Insofern mag der schwarze Mann aus Afrika dem weißen Mann aus Europa oder China unterlegen gewesen sein.
Heute kämpfen nicht mehr die Schwarzen, sondern weltweit die Armen ums Überleben, das ist also keine typisch afrikanische Situation mehr, und die Armen haben den höchsten Bildungsrückstand und damit auch den geringsten Anteil an Nobelpreisträgern (nur weil diese Zahl immer als Überlegenheit der "weißen Rasse" angeführt wird). Man wird auch am alleräußersten rechten Rand (da wo man sich schon heimlich mit den Linken trifft) nicht argumentieren wollen, dass Armut genetisch bedingt sei.
Zusammenfassung: Armut ist also nicht angeboren und Armut ist der Grund für mangelnde Bildung und damit auch mangelnde Wettbewerbsfähigkeit. Daraus folgt ganz simpel, dass heute, im 21. Jahrhundert, die "entscheidenden und großen Unterschiede"[user @Lykurg] eben nicht angeboren sondern Ergebnis nachlässiger Sozialisierung sind.
Ich weiß, Lykurg ist ein Hardliner und in seiner Ideologie recht konsequent. Darf er auch und soll er auch.
Aber was das Qualitative von "groß und blauäugig" ausmacht; wie man den Begriff "Ästhetik" am besten umschreibt, was man hierbei ein- und was ausgrenzt plus das intellektuelle bzw. kognitive Vermögen, was zur "Wandlung" hin zum Homo superior von Nöten wäre... tja, darüber diskutiere ich auch gerne mit Lykurg.
Ich weiß, was er "bewahren" will. Ich weiß, was er "schützen" will.
Es wäre doch interessant zu erörtern, wie sich der ideale Europäer der Zukunft von den anderen Völkern der Welt unterscheiden und abheben könnte: soziologisch, kulturell, mental und gerne auch phänotypisch-ästhetisch.
Nietzsche
05.03.2021, 10:39
....
Was schwebt dir denn so vor? Eine Kommune gründen? Ich hatte mir schon einmal über sowas Gedanken gemacht. Aber wir sind alle momentan noch sehr individuell. Was der Eine als clever ansieht, ist für den Anderen ein Graus. Deine Vorstellungen müssten also quantifiziert werden.
Auch darüber hatte ich mir Gedanken gemacht. Meiner Meinung nach wäre ein alter Bauernhof die erste Möglichkeit. Also Wohnbereich, Schlafbereiche, Platz. Wald wäre auch ein Kriterium. So kann man nachhaltig heizen, Warmwasser bereiten und kochen. Fällen und neue pflanzen. Zuerst wird nur miteinander gewohnt, jeder in seinem Bereich. Daher auch das Geld teilen für die Wohnkosten. Gekocht werden kann zusammen. Ob man nun für 2,3,4 oder 8 kocht ist letztlich nur mengenmäßig mehr.
Ziel wäre es dann irgendwann zum einen so autark wie möglich zu leben, dann auch mit Lebensmitteln und Tieren, gleichzeitig jedoch außen "Arbeiter" zu entsenden fürs Geld. Mit den angebauten Lebensmitteln kommt man außen nicht weit, dort herrscht ja permanentes Wachstum und ein globaler Markt, da käme man nicht weit. Rohstoffe sind bei so nem beschränkten Grundstück auch nicht vorhanden. Was vorhanden ist, ist Arbeitszeit. So nach und nach bekäme man dann alles zusammen, was man früher bezahlen musste. Arzt, Handwerker, Bauer. Ich würde jetzt nicht sagen Reichsbürgerburg, das ist mir generell zu.... totalitär. Nein eine freiwillige Kommune, bei der nachher Geld irrelevant ist sondern Leistungen zählen. Jemand der dahin kommt und gar nichts kann/will taugt dazu leider nicht. Wer etwas kann was aber nicht sinnvoll ist, der muss sich was überlegen was er machen kann. Wohn- und Esskosten für diejenigen die arbeiten (extern) fände ich aber ok, so findet man erst einmal Anschluss und dann sieht man weiter. Wenn derjenige will kann er ja alles mit in einen Topf werfen. Da bräuchte man in jedem Fall auch zwei, drei, die Geld anlegen können. In Sicherheiten, in Unternehmensanteile, in Immobilien etc. etc.
Dazu muss man dann einen bestimmten Wertekanon erst einmal willentlich unterschreiben, dass man üerhaupt mitmachen will. Wer sich dann dagegen entscheidet kann wieder gehen, und draußen bleiben. Man kann es nicht jedem Recht machen.
Hm, so meine Überlegung, aber es ist ja dein Thema. ;) Denn ich halte es für unmöglich, zu Anfang direkt vollumfänglich sein bisheriges Leben aufzugeben für eine "Idee". Viel eher denke ich, dass so etwas aus sich heraus wächst wenn die richtigen Leute zusammen wären. Auch muss man bedenken, dass die eigenen Kinder weiterhin zum Kindergarten/Schule müssen und daher muss man eigene "Lehrer" haben, die die eigene Ideologie möglichst so beibringen, dass sie zum Wachstum und Erfolg der eigenen Ziele führt ohne gleichzeitig einen Zwang auszuüben. Die Kinder müssen es wollen. Es wird immer ein paar geben, die das nicht wollen und später gehen. Kann man nicht verhindern. Es sollen auch von außen Leute dazukommen, ausgesiebt. Sonst wird es schnell unübersichtlich.
Ergo:
1. Gemeinsames Wohnen (örtlich dann ggf. wie eine Art WG)
2. Gemeinsames Essen/Kochen/Anbauen
3. Gemeinsames Einkommen bei gleichzeitiger Aufgabenverteilung (keiner ist nutzlos)
4. Dann sieht man weiter ;)
PS: Nachtrag zu den Außenmitarbeitern: Kann natürlich auch alles über Dienstleistungen geschehen. Maßangefertigte Möbel, Dienstleistungen aller Art, Import der Rohstoffe und Export der erzeugten Waren. Das ist aber wirklich nur zur Kostendeckung. Rein technisch wäre man in der Lage ne dicke Mauer zu machen und dann können die da draußen sich die Köppe einschlagen....
Ich weiß, Lykurg ist ein Hardliner und in seiner Ideologie recht konsequent. Darf er auch und soll er auch.
Aber was das Qualitative von "groß und blauäugig" ausmacht; wie man den Begriff "Ästhetik" am besten umschreibt, was man hierbei ein- und was ausgrenzt plus das intellektuelle bzw. kognitive Vermögen, was zur "Wandlung" hin zum Homo superior von Nöten wäre... tja, darüber diskutiere ich auch gerne mit Lykurg.
Ich weiß, was er "bewahren" will. Ich weiß, was er "schützen" will.
Es wäre doch interessant zu erörtern, wie sich der ideale Europäer der Zukunft von den anderen Völkern der Welt unterscheiden und abheben könnte: soziologisch, kulturell, mental und gerne auch phänotypisch-ästhetisch.
Ich bin ja auch guten Willens, selbst extreme Sichtweisen in meine eigenen Überlegungen einzubeziehen, aber die Reise mit dem guten User @Lykurg führt unweigerlich hinter den Mond. Und was finden wir da? Eine chinesische Sonde, vielleicht mit einem Bärtchen. Mehr wird nicht sein.
amendment
05.03.2021, 12:35
Ich bin ja auch guten Willens, selbst extreme Sichtweisen in meine eigenen Überlegungen einzubeziehen, aber die Reise mit dem guten User @Lykurg führt unweigerlich hinter den Mond. Und was finden wir da? Eine chinesische Sonde, vielleicht mit einem Bärtchen. Mehr wird nicht sein.
:haha:
Affenpriester
05.03.2021, 17:59
Dieser Strang beweist irgendwie auf unfreiwillig komische Art, dass Nietzsche recht hatte und wer sich selbst für etwas Besseres hält, genau das eben nicht ist. Die Welt verhält sich spiegelverkehrt. Sobald ich mich und meine Ansichten über andere und ihre Ansichten stelle, habe ich in der gefühlten Gewissheit der Überlegenheit Unrecht. Man kann wahrhaft sein wie man will, mit dem moralischen Finger in der Luft hat man automatisch Unrecht und es ist völlig egal, worum es geht. Alles ist relativ und wer irgendeine zeitgeistkonforme Egalität zur ultimativen Wahrheit erhebt, der beweist ausschließlich, dass er ein Idiot ist. Man kann studiert haben, Straßenpenner sein oder sonstwas, es ist völlig egal wie schön und toll man stupiden Unsinn rechtfertigen kann, wie großartige Vokabeln man auswendig gelernt hat oder wie teuer der eigene Anzug war ... es gibt nur eine allgemeingültige Wahrheit - es gibt keine allgemeingültigen Wahrheiten. Moral ist nur ein Grund, anderen seinen Müll aufzwingen zu können. Wer sich in die Angelegenheiten anderer hängt, der mag moralisch, anständig und engagiert sein ... trotzdem ist er nur ein dummer Punk, der zwar sein eigenes Leben nicht begriffen hat, anderen aber ihres erklären will. Planet der Affen ... sie reden und reden und reden, vor allem über andere.
amendment
05.03.2021, 18:38
Dieser Strang beweist irgendwie auf unfreiwillig komische Art, dass Nietzsche recht hatte und wer sich selbst für etwas Besseres hält, genau das eben nicht ist. Sobald ich mich und meine Ansichten über andere und ihre Ansichten stelle, habe ich in der gefühlten Gewissheit der Überlegenheit Unrecht. Man kann wahrhaft sein wie man will, mit dem moralischen Finger in der Luft hat man automatisch Unrecht und es ist völlig egal, worum es geht. Alles ist relativ und wer irgendeine zeitgeistkonforme Egalität zur ultimativen Wahrheit erhebt, der beweist ausschließlich, dass er ein Idiot ist. Man kann studiert haben, Straßenpenner sein oder sonstwas, es ist völlig egal wie schön und toll man stupiden Unsinn rechtfertigen kann, wie großartige Vokabeln man auswendig gelernt hat oder wie teuerdereigene Anzug war ... es gibt nur eine allgemeingültige Wahrheit - es gibt keine allgemeingültigen Wahrheiten. Moral ist nur ein Grund, anderen seinen Müll aufzwingen zu können. Wer sich in die Angelegenheiten anderer hängt, der mag moralisch, anständig und engagiert sein ... trotzdem ist er nur ein dummer Punk, der zwar sein eigenes Leben nicht begriffen hat, anderen aber ihres erklären will. Planet der Affen ... sie reden und reden und reden, vor allem über andere.
Zunächst: Dieser Strang beweist rein gar nichts! Er lässt allerhöchstens "mannigfaltige Schlussfolgerungen" zu!
Und weiter: Niemand hält sich hier für etwas "Besseres"; wer das vermutet, schließt sich dem Duktus eines Krabat an, der permanent und provokativ vom "Übermenschen" fabuliert - wohlwissend, dass davon nie die Rede war und ist!
Du erliegst dem Trugschluss, dass der "moralinschwere" Zeigefinger von dem Neuen, Weiterführenden, Weiterentwickelten, ausgeht. Dabei ist es genau anders herum: Die sich erhebende Moral geht wie früher - und leider immer noch! - eindeutig von der Seite der Theisten aus; sie fühlen sich moralisch befugt und "auserwählt"; sie fühlen sich ethisch als "Maß der Dinge" und sie erwarten, dass man sich und sein Weltbild an ihren christlichen Standards und Vorgaben bemisst.
Hier soll es genau darum gehen, alternative Moral- und Ethikvorstellungen zu entwickeln. Keineswegs aber mit dem Anspruch, eine "ultima ratio" zu repräsentieren!
Hier geht es darum, eine neue soziale Kompetenz zu entwickeln, vielleicht auch inhaltlich einen neuen Wertekanon. Und es geht hierbei ganz sicher nicht um "absolute Wahrheiten", sondern im Idealfall um eine neue Stufe, eine neue Qualität im sozialen Miteinander...
amendment
05.03.2021, 18:50
Was schwebt dir denn so vor? Eine Kommune gründen? Ich hatte mir schon einmal über sowas Gedanken gemacht. Aber wir sind alle momentan noch sehr individuell. Was der Eine als clever ansieht, ist für den Anderen ein Graus. Deine Vorstellungen müssten also quantifiziert werden.
Auch darüber hatte ich mir Gedanken gemacht. Meiner Meinung nach wäre ein alter Bauernhof die erste Möglichkeit. Also Wohnbereich, Schlafbereiche, Platz. Wald wäre auch ein Kriterium. So kann man nachhaltig heizen, Warmwasser bereiten und kochen. Fällen und neue pflanzen. Zuerst wird nur miteinander gewohnt, jeder in seinem Bereich. Daher auch das Geld teilen für die Wohnkosten. Gekocht werden kann zusammen. Ob man nun für 2,3,4 oder 8 kocht ist letztlich nur mengenmäßig mehr.
Ziel wäre es dann irgendwann zum einen so autark wie möglich zu leben, dann auch mit Lebensmitteln und Tieren, gleichzeitig jedoch außen "Arbeiter" zu entsenden fürs Geld. Mit den angebauten Lebensmitteln kommt man außen nicht weit, dort herrscht ja permanentes Wachstum und ein globaler Markt, da käme man nicht weit. Rohstoffe sind bei so nem beschränkten Grundstück auch nicht vorhanden. Was vorhanden ist, ist Arbeitszeit. So nach und nach bekäme man dann alles zusammen, was man früher bezahlen musste. Arzt, Handwerker, Bauer. Ich würde jetzt nicht sagen Reichsbürgerburg, das ist mir generell zu.... totalitär. Nein eine freiwillige Kommune, bei der nachher Geld irrelevant ist sondern Leistungen zählen. Jemand der dahin kommt und gar nichts kann/will taugt dazu leider nicht. Wer etwas kann was aber nicht sinnvoll ist, der muss sich was überlegen was er machen kann. Wohn- und Esskosten für diejenigen die arbeiten (extern) fände ich aber ok, so findet man erst einmal Anschluss und dann sieht man weiter. Wenn derjenige will kann er ja alles mit in einen Topf werfen. Da bräuchte man in jedem Fall auch zwei, drei, die Geld anlegen können. In Sicherheiten, in Unternehmensanteile, in Immobilien etc. etc.
Dazu muss man dann einen bestimmten Wertekanon erst einmal willentlich unterschreiben, dass man üerhaupt mitmachen will. Wer sich dann dagegen entscheidet kann wieder gehen, und draußen bleiben. Man kann es nicht jedem Recht machen.
Hm, so meine Überlegung, aber es ist ja dein Thema. ;) Denn ich halte es für unmöglich, zu Anfang direkt vollumfänglich sein bisheriges Leben aufzugeben für eine "Idee". Viel eher denke ich, dass so etwas aus sich heraus wächst wenn die richtigen Leute zusammen wären. Auch muss man bedenken, dass die eigenen Kinder weiterhin zum Kindergarten/Schule müssen und daher muss man eigene "Lehrer" haben, die die eigene Ideologie möglichst so beibringen, dass sie zum Wachstum und Erfolg der eigenen Ziele führt ohne gleichzeitig einen Zwang auszuüben. Die Kinder müssen es wollen. Es wird immer ein paar geben, die das nicht wollen und später gehen. Kann man nicht verhindern. Es sollen auch von außen Leute dazukommen, ausgesiebt. Sonst wird es schnell unübersichtlich.
Ergo:
1. Gemeinsames Wohnen (örtlich dann ggf. wie eine Art WG)
2. Gemeinsames Essen/Kochen/Anbauen
3. Gemeinsames Einkommen bei gleichzeitiger Aufgabenverteilung (keiner ist nutzlos)
4. Dann sieht man weiter ;)
PS: Nachtrag zu den Außenmitarbeitern: Kann natürlich auch alles über Dienstleistungen geschehen. Maßangefertigte Möbel, Dienstleistungen aller Art, Import der Rohstoffe und Export der erzeugten Waren. Das ist aber wirklich nur zur Kostendeckung. Rein technisch wäre man in der Lage ne dicke Mauer zu machen und dann können die da draußen sich die Köppe einschlagen....
Was das soziale Umfeld, die neue (Volks-)Gemeinschaft eines zukünftigen, anzustrebenden Homo superior betrifft, so gehören selbstverständlich auch neue Gedanken und Aspekte der kleinsten Sozialgemeinschaften mit dazu: die Familie und die Gruppe/Kommune.
Es wurden diesbezüglich schon vielerlei Versuche in anderen Ideologien unternommen, den diesbezüglichen Stellenwert von Familie und Kommune zu optimieren. Zumeist waren diese Versuche leider aber Fehlschläge. Siehe den Sozialismus bzw. Maoismus (Kolchosen, Produktionsgemeinschaften, Arbeitsbrigaden) oder auch die Kibbuze in Israel oder in der Diaspora. Um das frühe europäische Mittelalter nicht zu vergessen: die Sippen.
In der Neuzeit waren diesbezügliche Ansätze eher weniger gelungen, weil zumeist der Organisationsgrad nicht mit dem Output korrelierte. Soll heißen: Das Prinzip "viele Köche" bewirkte allzu oft das "verderben den Brei".
Es fehlte an Führungskompetenz und fachlicher Zuweisung in eindeutigen Organisationsstrukturen!
Das aber, richtig und neu aufgesetzt, mit dem Wissen und der Erfahrung aus der Vergangenheit, müssen für ein zukünftiges neues Gemeinwesen in einem unitaristischen Großeuropa keineswegs "soziale Totgeburten" sein; kluge Köpfe müssen ran, wenn sich die neue Volksgemeinschaft auf solcherlei "Keimzellen" gründen soll.
Nietzsche
05.03.2021, 19:05
....
Dann möchtest du also auch nichts bewegen sondern der Diskussion willen diskutieren. Das verstehe ich. Zuviel zu verlieren. Ich kenne das.
Die Chasaren machen aber einen großen Teil der Ashkenasim aus.
Das ist auch physiognomisch klar erkennbar. Die sehen eher aus wie häßliche Tschetschenen und nicht wie Orientalen aus dem alttestamentarischen Israel.Gut, dass man anhand der überlieferten Foto den Vergleich ziehen kann ...
Aber noch mal zu meiner Frage nach dem Kletten-Blatt (https://www.politikforen.net/showthread.php?189549-amendments-Anleitung-zum-homo-super-duper-Menschentum&p=10577396&viewfull=1#post10577396). Wie handhabst Du das?
amendment
05.03.2021, 19:17
Dann möchtest du also auch nichts bewegen sondern der Diskussion willen diskutieren. Das verstehe ich. Zuviel zu verlieren. Ich kenne das.
Ich wäre bei einer solchen "Bewegung" gern nicht nur mit dabei, sondern auch ein "Mit-Initiator". Da ich aber weiß, welche totale Entscheidung dieses auch für das Privatleben bedeutet - und ich diesbezüglich nicht weg zu diskutierende Verantwortlichkeiten habe - ist es extrem schwer, einen solchen Weg zu beschreiten...
Nietzsche
06.03.2021, 06:56
Ich wäre bei einer solchen "Bewegung" gern nicht nur mit dabei, sondern auch ein "Mit-Initiator". Da ich aber weiß, welche totale Entscheidung dieses auch für das Privatleben bedeutet - und ich diesbezüglich nicht weg zu diskutierende Verantwortlichkeiten habe - ist es extrem schwer, einen solchen Weg zu beschreiten...
Und das ist der Grund, warum das alles scheitert. Es bleibt ein Luftgerüst. Während man zu hause noch mit der eigenen Familie und Frenden daran arbeiten kann (wenn diese wollen) bleibt es nach außen hin unbefleckt. Und "bringt daher nichts". Bis dahin sind solche Freiheiten schon längst vernichtet sodass man gar nicht mehr autark leben KÖNNTE. Zu spät ist es dann.
Man muss seine Privilegien aufgeben. Das kann und will nicht jeder. Und wenn du, der die Idee ja mehr oder minder hat, es schon nicht kannst. Wer dann?
Hrafnaguð
06.03.2021, 08:24
Ich bin ja auch guten Willens, selbst extreme Sichtweisen in meine eigenen Überlegungen einzubeziehen, aber die Reise mit dem guten User @Lykurg führt unweigerlich hinter den Mond. Und was finden wir da? Eine chinesische Sonde, vielleicht mit einem Bärtchen. Mehr wird nicht sein.
Nein, nein. Du würdest staunen was du da finden wirst. Der Führer gab dem Gemaule über die doch sehr einseitige Ernährung auf dem Mond irgendwann nach und nun wirst du vor der gutbesuchten Sonde stets eine längere Schlange Mondnazis finden.
"Ich krieg die 59, die 32 und zweimal die 17".
Hrafnaguð
06.03.2021, 08:48
Ich wäre bei einer solchen "Bewegung" gern nicht nur mit dabei, sondern auch ein "Mit-Initiator". Da ich aber weiß, welche totale Entscheidung dieses auch für das Privatleben bedeutet - und ich diesbezüglich nicht weg zu diskutierende Verantwortlichkeiten habe - ist es extrem schwer, einen solchen Weg zu beschreiten...
Als staatliche Institution bzw als so ausgerichteter Staat gedacht, wird das ein Hirnfurz bleiben.
Du wirst so etwas nur über andere Ansätze erreichen bei denen die Freiheit des Menschen nicht unterdrückt
wird. Als Staat so etwas top-down anzuordnen wird in einer ähnlichen Katastrophe enden wie die pol. Massenbewegungen des 20. Jhd es zu tun pflegten. Geht eher über den Kommunenansatz, über Kleingruppen
die als Vorbild wirken, andere anstecken es ihnen gleich zu tun. Aber dein Ansatz ist mir zu technokratisch, zu zentralistisch, europazentriert und materialistisch. Vereinfacht gesagt, allerdings habe ich da ein anderes Bild im Kopf als die klassischen Religionen die ich ablehne, zu gottlos. Oder vielleicht eher gesagt zu unspirituell.
Ebenso wie es eine Individualseele gibt, gibt es auch eine Volksseele. Diese hat schweren Schaden genommen und nimmt ihn noch immer. Negierst du die Seele des Einzelnen und auch die Seele des Volkes, so wirst du auf dem materialistisch-technokratischen Wege den du beschreiten willst keine Heilung der Kollektivseele erreichen, sondern sie nur mehr deformieren, in dem du über eine Neurose eine weitere etablierst.
Was du geschrieben hast überfliegend bin ich zu dem Schluß gekommen das auch hier zu viel von oben verordnete ideologisierte Gleichmacherei das Ergebnis wäre.
Der Versuch einen "neuen Menschen" zu schaffen ist bislang immer nach hinten losgegangen.
Anzuerkennen wäre es ersteinmal das es keinen perfekten Menschen geben kann. Das es hier, auf dieser Ebene, immer
Imperfektion geben wird. Selbst die Natur ist fern davon "perfekt" zu sein. Die Schöpfung auf dieser Ebene ist unvollkommen, da die Schöpfer unvollkommen sind. Nur der Mensch, der sich aufmacht die Frage "Wer bin ich, wo komme ich her, was ist mein wahres Sein" IN SICH zu beantworten und sein in der Materie verstricktes Ego zu überwinden kann ein wahrer, neuer Mensch sein. Begibt er sich auf diesen Weg, dieser Frage nachzugehen, so wird sich alles andere von selbst lösen. Bringst du eine Kultur dahin sich dieser Frage zu widmen, so wird automatisch ein neuer Mensch entstehen, der seinen Körper als Tempel achtet, der andere achtet, der die Natur achtet, ein hohes Kulturniveau etabliert und aber trotzdem wehrhaft und ertüchtigt ist gegenüber denen die diesen Weg nicht gehen und den destruktiven Pfaden folgen. Er wird Technik dort einsetzen, wo sie sinnvoll und nötig ist, aber nicht mehr, er wird weise damit umgehen und kein Technokrat sein. Er wird sie als Werkzeug und nicht als Selbstzweck einsetzen. Er wird forschen und entdecken, aber nicht alles was machbar ist auch umsetzen, sondern der Forschung harte moralische Grenzen setzen deren Übertretung hart geahndet werden wird.
amendment
06.03.2021, 12:18
Und das ist der Grund, warum das alles scheitert. Es bleibt ein Luftgerüst. Während man zu hause noch mit der eigenen Familie und Frenden daran arbeiten kann (wenn diese wollen) bleibt es nach außen hin unbefleckt. Und "bringt daher nichts". Bis dahin sind solche Freiheiten schon längst vernichtet sodass man gar nicht mehr autark leben KÖNNTE. Zu spät ist es dann.
Man muss seine Privilegien aufgeben. Das kann und will nicht jeder. Und wenn du, der die Idee ja mehr oder minder hat, es schon nicht kannst. Wer dann?
Ich antworte dir morgen; unsere Große wird 17. Mensch, wie die Zeit vergeht...
amendment
06.03.2021, 12:19
Als staatliche Institution bzw als so ausgerichteter Staat gedacht, wird das ein Hirnfurz bleiben.
Du wirst so etwas nur über andere Ansätze erreichen bei denen die Freiheit des Menschen nicht unterdrückt
wird. Als Staat so etwas top-down anzuordnen wird in einer ähnlichen Katastrophe enden wie die pol. Massenbewegungen des 20. Jhd es zu tun pflegten. Geht eher über den Kommunenansatz, über Kleingruppen
die als Vorbild wirken, andere anstecken es ihnen gleich zu tun. Aber dein Ansatz ist mir zu technokratisch, zu zentralistisch, europazentriert und materialistisch. Vereinfacht gesagt, allerdings habe ich da ein anderes Bild im Kopf als die klassischen Religionen die ich ablehne, zu gottlos. Oder vielleicht eher gesagt zu unspirituell.
Ebenso wie es eine Individualseele gibt, gibt es auch eine Volksseele. Diese hat schweren Schaden genommen und nimmt ihn noch immer. Negierst du die Seele des Einzelnen und auch die Seele des Volkes, so wirst du auf dem materialistisch-technokratischen Wege den du beschreiten willst keine Heilung der Kollektivseele erreichen, sondern sie nur mehr deformieren, in dem du über eine Neurose eine weitere etablierst.
Was du geschrieben hast überfliegend bin ich zu dem Schluß gekommen das auch hier zu viel von oben verordnete ideologisierte Gleichmacherei das Ergebnis wäre.
Der Versuch einen "neuen Menschen" zu schaffen ist bislang immer nach hinten losgegangen.
Anzuerkennen wäre es ersteinmal das es keinen perfekten Menschen geben kann. Das es hier, auf dieser Ebene, immer
Imperfektion geben wird. Selbst die Natur ist fern davon "perfekt" zu sein. Die Schöpfung auf dieser Ebene ist unvollkommen, da die Schöpfer unvollkommen sind. Nur der Mensch, der sich aufmacht die Frage "Wer bin ich, wo komme ich her, was ist mein wahres Sein" IN SICH zu beantworten und sein in der Materie verstricktes Ego zu überwinden kann ein wahrer, neuer Mensch sein. Begibt er sich auf diesen Weg, dieser Frage nachzugehen, so wird sich alles andere von selbst lösen. Bringst du eine Kultur dahin sich dieser Frage zu widmen, so wird automatisch ein neuer Mensch entstehen, der seinen Körper als Tempel achtet, der andere achtet, der die Natur achtet, ein hohes Kulturniveau etabliert und aber trotzdem wehrhaft und ertüchtigt ist gegenüber denen die diesen Weg nicht gehen und den destruktiven Pfaden folgen. Er wird Technik dort einsetzen, wo sie sinnvoll und nötig ist, aber nicht mehr, er wird weise damit umgehen und kein Technokrat sein. Er wird sie als Werkzeug und nicht als Selbstzweck einsetzen. Er wird forschen und entdecken, aber nicht alles was machbar ist auch umsetzen, sondern der Forschung harte moralische Grenzen setzen deren Übertretung hart geahndet werden wird.
Ich werde dir morgen sehr ausführlich darauf antworten.
amendment
06.03.2021, 16:46
Und das ist der Grund, warum das alles scheitert. Es bleibt ein Luftgerüst. Während man zu hause noch mit der eigenen Familie und Frenden daran arbeiten kann (wenn diese wollen) bleibt es nach außen hin unbefleckt. Und "bringt daher nichts". Bis dahin sind solche Freiheiten schon längst vernichtet sodass man gar nicht mehr autark leben KÖNNTE. Zu spät ist es dann.
Man muss seine Privilegien aufgeben. Das kann und will nicht jeder. Und wenn du, der die Idee ja mehr oder minder hat, es schon nicht kannst. Wer dann?
Sobald dieser "Corona-Mist" ein Ende hat, werde ich ein Usertreffen für Interessierte dieses Themas vorschlagen. Und dann sehen wir mal weiter...;-)
Nietzsche
06.03.2021, 17:26
Sobald dieser "Corona-Mist" ein Ende hat, werde ich ein Usertreffen für Interessierte dieses Themas vorschlagen. Und dann sehen wir mal weiter...;-)
Hm ja. Ich hoffe ich kann mir dann drei Tage frei nehmen von den Kindern...
amendment
06.03.2021, 17:31
Als staatliche Institution bzw als so ausgerichteter Staat gedacht, wird das ein Hirnfurz bleiben.
Du wirst so etwas nur über andere Ansätze erreichen bei denen die Freiheit des Menschen nicht unterdrückt
wird. Als Staat so etwas top-down anzuordnen wird in einer ähnlichen Katastrophe enden wie die pol. Massenbewegungen des 20. Jhd es zu tun pflegten. Geht eher über den Kommunenansatz, über Kleingruppen
die als Vorbild wirken, andere anstecken es ihnen gleich zu tun. Aber dein Ansatz ist mir zu technokratisch, zu zentralistisch, europazentriert und materialistisch. Vereinfacht gesagt, allerdings habe ich da ein anderes Bild im Kopf als die klassischen Religionen die ich ablehne, zu gottlos. Oder vielleicht eher gesagt zu unspirituell.
Ebenso wie es eine Individualseele gibt, gibt es auch eine Volksseele. Diese hat schweren Schaden genommen und nimmt ihn noch immer. Negierst du die Seele des Einzelnen und auch die Seele des Volkes, so wirst du auf dem materialistisch-technokratischen Wege den du beschreiten willst keine Heilung der Kollektivseele erreichen, sondern sie nur mehr deformieren, in dem du über eine Neurose eine weitere etablierst.
Was du geschrieben hast überfliegend bin ich zu dem Schluß gekommen das auch hier zu viel von oben verordnete ideologisierte Gleichmacherei das Ergebnis wäre.
Der Versuch einen "neuen Menschen" zu schaffen ist bislang immer nach hinten losgegangen.
Anzuerkennen wäre es ersteinmal das es keinen perfekten Menschen geben kann. Das es hier, auf dieser Ebene, immer
Imperfektion geben wird. Selbst die Natur ist fern davon "perfekt" zu sein. Die Schöpfung auf dieser Ebene ist unvollkommen, da die Schöpfer unvollkommen sind. Nur der Mensch, der sich aufmacht die Frage "Wer bin ich, wo komme ich her, was ist mein wahres Sein" IN SICH zu beantworten und sein in der Materie verstricktes Ego zu überwinden kann ein wahrer, neuer Mensch sein. Begibt er sich auf diesen Weg, dieser Frage nachzugehen, so wird sich alles andere von selbst lösen. Bringst du eine Kultur dahin sich dieser Frage zu widmen, so wird automatisch ein neuer Mensch entstehen, der seinen Körper als Tempel achtet, der andere achtet, der die Natur achtet, ein hohes Kulturniveau etabliert und aber trotzdem wehrhaft und ertüchtigt ist gegenüber denen die diesen Weg nicht gehen und den destruktiven Pfaden folgen. Er wird Technik dort einsetzen, wo sie sinnvoll und nötig ist, aber nicht mehr, er wird weise damit umgehen und kein Technokrat sein. Er wird sie als Werkzeug und nicht als Selbstzweck einsetzen. Er wird forschen und entdecken, aber nicht alles was machbar ist auch umsetzen, sondern der Forschung harte moralische Grenzen setzen deren Übertretung hart geahndet werden wird.
Zunächst: Wo machst du in meinen gesellschaftspolitischen Vorschlägen eine "Unterdrückung" aus?
Einige - natürlich nicht alle! - Ideologien und Gesellschaftssysteme wurde zuvor "erdacht" und dann "zu Papier gebracht", um erst dann in die Realität umgesetzt zu werden. Mal geschah das über Parteien, mal über Bewegungen. Sie basierten auf einem Programm oder einem Manifest.
Was hält uns davon ab, dieses zu vollziehen? Eine diesbezügliche Entwicklung zu auf den Weg zu bringen?
Du erwähnst einen Kommunen-Ansatz? Gerne. Oder auch Beginnend mit ideologischen Zirkeln, neudeutsch: Think Tanks. Mit Treffen, Lesungen oder Podien-Veranstaltungen.
Warum zum Teufel lassen wir es nicht hier beginnen?
Du meinst: "...Aber dein Ansatz ist mir zu technokratisch, zu zentralistisch, europazentriert und materialistisch. Vereinfacht gesagt, allerdings habe ich da ein anderes Bild im Kopf als die klassischen Religionen die ich ablehne, zu gottlos. Oder vielleicht eher gesagt zu unspirituell." (...)
Dazu entgegne ich:
Diese Ideologie soll ganz bewusst "europazentriert" und "europabegrenzt" sein!
Sie ist ganz sicher nicht materialistisch; sie basiert auf einem "Gefühl" einer anderen sozialen Gerechtigkeit!
Und sie ist in so hohem Maße idealisiert, dass diese neuen gesellschaftlichen Ideale (fast!) einer Spiritualität gleichkommen! Der "Sinn des Seins" ist mental introvertiert und nicht wie bei den meisten Religionen, "ausgelagert zu suchen". (Ausnahme: der Buddhismus, der für mich indes auch keine Religion ist)
Jedem bleibt es darüber hinaus frei, sein existenzielles Sein mit einem Schöpfungsakt verbunden wissen zu wollen.
Du schreibst, dass man den "Körper als Tempel" achten sollte. Das impliziert eine Art Anbetung. Ich gehe bewusst darüber hinaus. Das existenzielle Sein, das Bewusstsein und die jeweilige Wahrnehmung sind als Trinität jeweils "individuell und zugleich kollektiv göttlich". Es bedarf keiner Anbetung mehr. Keiner "göttlichen" Gnade, Vergebung; es bedarf keines Trostes für die Endlichkeit des existenziellen Seins. Jeder Mensch ist sein eigener, "heiligster Gott". Und sein eigener "Erlauber und Verbieter". Ganz ohne Gebieter! Ganz ohne Huldigungen.
Und zu guter Letzt: Wo machst du eine "Gleichmacherei" in diesem Gedankenmodell aus? Es soll lediglich auf ein gemeinsames Ziel eingeschworen werden - und das ist legitimer Bestandteil einer jeden Ideologie (und gerade auch und vor allem einer jeden Religion!)
Es ist kein Sozialismus. Kein Faschismus. Kein Rassismus. Kein Kapitalismus.
Es ist etwas noch nie Dagewesenes...
Es will einen und nicht trennen. Es will fördern und nicht unterdrücken. Die gesellschaftliche Positionierung wird durch gerechte, hierarchische Strukturen gewährleistet. Jeder findet seinen Platz. Und wer gar nicht "will", auch der findet selbstverständlich "seine Nische".
Überzeugung ohne Zwang. Bewusstsein durch Bildung. Reichtum durch mentale Stärke. Schutz durch des Volkes Kraft.
amendment
06.03.2021, 17:34
Hm ja. Ich hoffe ich kann mir dann drei Tage frei nehmen von den Kindern...
Ich bin sehr neugierig, dich kennen zu lernen. Und noch einige Andere hier... eigentlich jeden, der in sich noch "Leben" und "Begeisterungsfähigkeit" verspürt...
... und weder sich noch unser Land noch Europa aufgegeben hat und es auch nicht aufgeben WILL!
...
Diese Ideologie soll ganz bewusst "europazentriert" und "europabegrenzt" sein!
...
Ideologien sind generell eher abzulehnen, aber ganz besonders eine die europazentriert oder europabegrenzt sein will.
Europa wäre nie Europa geworden, wenn es sich auf diesen Subkontinent bzw seinen Bewohnern begrenzt hätte. Und damit meine ich Europa gleich von Anfang an, seit es von einer orientalischen Prinzessin seinen Namen bekam...
Was Europa ausmacht, ist, dass es sich gerade der ganzen Welt offen, informiert und interessiert zeigt, weitaus mehr als jede andere Kultur und Kontinent und auch das von Anfang an.
Mit dieser, deiner (ideologischen) Denke, wärst du als Chinese besser aufgehoben, aber sowas wie einen Europäer kann ich bei dir kaum entdecken...
amendment
06.03.2021, 17:53
Ideologien sind generell eher abzulehnen, aber besonders eine die europazentriert oder europabegrenzt sein will.
Europa wäre nie Europa geworden, wenn es sich auf diesen Subkontinent bzw seinen Bewohnern begrenzt hätte. Und damit meine ich Europa gleich von Anfang an, seit es von einer orientalischen Prinzessin seinen Namen bekam...
GAR NICHTS IST GENERELL ABZULEHNEN!
So liest sich der Anfang schon mal vieeeel besser!
Das unitaristische Großeuropa in freundschaftlicher, enger Assoziation mit Russland schottet sich ab! Bewusst. Gezielt. Organisiert. Es ist ein vom Rest der Welt komplett unabhängig existieren könnender Großlebensraum. Mit sämtlichen Rohstoffen. Mit eigener Intelligenz. Mit einem eigenen Gesellschaftsmodell.
Ausländische Wirtschaftsmächte oder Konglomerate wollen den Binnenmarkt mit Billigprodukten fluten? Wollen hier ihre nicht biologisch nachhaltigen Güter anpreisen? Uns ihre Preise diktieren, weil sie zu unanständigen Löhnen und Produktionsbedingungen fertigen lassen? No. Non. Nein. Njet!
In ganz Großeuropa gibt es gleiche Löhne, gleich Arbeitsbedingungen. Es gibt keine "Wanderbewegungen" der Arbeiter und Dienstleister.
Es gibt gemeinsame Verteidigungsstreitkräfte. (Alleine schon dadurch werden europaweit dreistellige Milliardenbeträge für den Sozialsektor frei!)
Zentralisierte Behörden. Gut organisiertes Qualitätsmanagement und Qualitätskontrolle.
Und jede Region produziert und fördert das, was sie am besten kann, was die Natur der Region hergibt? Orangenplantagen in Norwegen? Was soll der Blödsinn...
Kartoffelfelder in Spanien? Bullshit. Zum Krabbenpuhlen der Nordseefänge nach Portugal? Das darf doch nicht wahr sein! Butterberge vernichten? Knietief in Tomatenfluten waten? Das hat nichts mit Organisation zu tun, dass sind die perversen Auswüchse des Kapitalismus.
Das dürfen gerne die Amis weiter so halten. Wir wollen denen nicht reinreden. Und den Chinesen auch nicht. Und diese beiden halten wir uns freundschaflich, aber bestimmt, vom Leib.
Gemeinsam hätten wir dazu die nötige "Überzeugungskraft", ganz sicher....
GAR NICHTS IST GENERELL ABZULEHNEN!
So liest sich der Anfang schon mal vieeeel besser!
Das unitaristische Großeuropa in freundschaftlicher, enger Assoziation mit Russland schottet sich ab! Bewusst. Gezielt. Organisiert. Es ist ein vom Rest der Welt komplett unabhängig existieren könnender Großlebensraum. Mit sämtlichen Rohstoffen. Mit eigener Intelligenz. Mit einem eigenen Gesellschaftsmodell.
Ausländische Wirtschaftsmächte oder Konglomerate wollen den Binnenmarkt mit Billigprodukten fluten? Wollen hier ihre nicht biologisch nachhaltigen Güter anpreisen? Uns ihre Preise diktieren, weil sie zu unanständigen Löhnen und Produktionsbedingungen fertigen lassen? No. Non. Nein. Njet!
In ganz Großeuropa gibt es gleiche Löhne, gleich Arbeitsbedingungen. Es gibt keine "Wanderbewegungen" der Arbeiter und Dienstleister.
Es gibt gemeinsame Verteidigungsstreitkräfte. (Alleine schon dadurch werden europaweit dreistellige Milliardenbeträge für den Sozialsektor frei!)
Zentralisierte Behörden. Gut organisiertes Qualitätsmanagement und Qualitätskontrolle.
Und jede Region produziert und fördert das, was sie am besten kann, was die Natur der Region hergibt? Orangenplantagen in Norwegen? Was soll der Blödsinn...
Kartoffelfelder in Spanien? Bullshit. Zum Krabbenpuhlen der Nordseefänge nach Portugal? Das darf doch nicht wahr sein! Butterberge vernichten? Knietief in Tomatenfluten waten? Das hat nichts mit Organisation zu tun, dass sind die perversen Auswüchse des Kapitalismus.
Das dürfen gerne die Amis weiter so halten. Wir wollen denen nicht reinreden. Und den Chinesen auch nicht. Und diese beiden halten wir uns freundschaflich, aber bestimmt, vom Leib.
Gemeinsam hätten wir dazu die nötige "Überzeugungskraft", ganz sicher....
Doch. Ideologien sind eher abzulehnen, da es schon erfahrungsgemäß kaum ein nachhaltig positives Beispiel von solchen gibt.
Und die Idee eines abgeschotteten und derart streng zentralistischen Europas ist einfach nur uneuropäisch.
Ideologien sind generell eher abzulehnen, aber ganz besonders eine die europazentriert oder europabegrenzt sein will.
Europa wäre nie Europa geworden, wenn es sich auf diesen Subkontinent bzw seinen Bewohnern begrenzt hätte. Und damit meine ich Europa gleich von Anfang an, seit es von einer orientalischen Prinzessin seinen Namen bekam...
Was Europa ausmacht, ist, dass es sich gerade der ganzen Welt offen, informiert und interessiert zeigt, weitaus mehr als jede andere Kultur und Kontinent und auch das von Anfang an.
Mit dieser, deiner (ideologischen) Denke, wärst du als Chinese besser aufgehoben, aber sowas wie einen Europäer kann ich bei dir kaum entdecken...
Interessant, was man zum Thema so findet:
google: woher hat europa seinen namen
Nach der griechischen Mythologie war Eurṓpē der Name einer phönizischen Königstochter, die Zeus in Stiergestalt schwimmend nach Kreta entführte und dort verführte. Dieser Name stammt nach Auffassung von Etymologen aus einer semitischen Sprache und wurde dann gräzisiert.
Europa – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Europa#:~:text=Nach%20der%20griechischen%20Mytholo gie%20war,Sprache%20und%20wurde%20dann%20gr%C3%A4z isiert.)
google: phoenizien
Wer hat Karthago gegründet?
von phönizischen Siedlern aus Tyros gegründet. Im Gegensatz zur älteren Kolonie Utica („Alte (Stadt)“) nannten sie die Stadt „Neue Stadt“, Qart-Hadašt. Dionysios von Halikarnassos datiert die Gründung Karthagos auf das Jahr 814 v. Chr.
Was sind die Phönizier?
Die Phönizier (auch Phönikier oder Phöniker) waren ein semitisches Volk des Altertums, welches im 1. Jahrtausend v. ... Die einflussreichsten phönizischen Stadtstaaten waren Akko, Aruad, Byblos, Beirut, Sidon und Tyros. Das Gebiet befindet sich im heutigen Libanon, Syrien und Israel.
Also alles vor dem Islam.
Die zwei Gesichter Ägyptens - Theosophiewww.theosophie.de › id=2036:die-zwei-gesichter-aegy...
(https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2036:die-zwei-gesichter-aegyptens&catid=325&Itemid=90)
Die zwei Gesichter Ägyptens. Sunrise 3/1973. Das Wiedererwachen des Lebens während der Frühjahrs-Tagundnachtgleiche wird von allen Völkern gefeiert, ...
http://www.theosophie.de/images/stories/pdf/61961.pdf
Sunrise - Theosophiewww.theosophie.de › ...
(https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=category&id=547&Itemid=90)
Sunrise. Willkommen im Online-Bereich von Sunrise – Theosophische Perspektiven. ... Essenz; Die Ursprünge des alten Amerikas – I. Gott-Könige Altägyptens.
google: theosophie sunrise ägypten
Ich finde über Ägypten sehr viel in dem theosophischen Heft "Sunrise" - zum Thema Islam findet man dagegen sehr wenig.
https://www.theosophie.de/images/stories/pdf/41996.pdf
Laßt uns niemals vergessen, daß es keine andere religiöse Wirklichkeit gibt,als den Glauben des Gläubigen. Wenn wir Religion wirklich verstehen wollen,müssen wir uns ausschließlich auf die Aussage eines Gläubigen beziehen. Waswir aus unserer Sicht über die Natur oder den Wert anderer Religionen glauben,ist eine verläßliche Bestätigung für unseren eigenen Glauben oder unser eigenesVerständnis von religiösem Glauben; wenn aber unsere Meinung über eineandere Religion sich von der Meinung und Bewertung der Gläubigen unterscheidet, dann sprechen wir nicht mehr von ihrer Religion. Wir haben uns vonhistorischer Realität abgewandt und sind nur noch mit uns selbst befaßt.– Seite VIII Seite 182
Wird es in der neu zu schaffenden grosseuropäischen Menschenrasse eigentlich noch Unterschiede geben? Werden wir Deutschen den italienischen Salamibauern noch raushauen müssen, wenn der das dolce vita mal wieder etwas übertreibt?
Der erste aller neuen Übermenschen, der uns geschenkte abgerichtete, Verzeihung zur Führung ausgerichtete, homo superior Nummer 1 sollte hier mal ein paar Punkte der kommenden Glorie zusammenfassen.
Auch die gloria in superioritate amandantis wird wohl zunächst gewisse Regeln brauchen.
amendment
06.03.2021, 18:20
Doch. Ideologien sind eher abzulehnen, da es schon erfahrungsgemäß kaum ein nachhaltig positives Beispiel von solchen gibt.
Und die Idee eines abgeschotteten und derart streng zentralistischen Europas ist einfach nur uneuropäisch.
Ich gebe zu, dass ich viel verlange: Ein neues, nach vorne gerichtetes Denken. Und die "gesellschaftliche Intelligenz", aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen.
Denn Eines stimmt nämlich so gar nicht: Dass sich alles wiederholt!
Uneuropäisch wird es in Zukunft sein, sich unreguliert und ungeprüft unqualifizierte Migrantenströme ins Land zu holen.
Uneuropäisch wird es in Zukunft sein, Gästen gleiche Sozialleistungen gewähren zu müssen wie den Inländern.
Uneuropäisch wird es in Zukunft sein, sich in regionale Streitereien wie im Baskenland, Katalonien, die Zypernfrage oder einem sonstigen Separatismus zu ergehen.
Uneuropäisch wird es in Zukunft sein, sich im regionalen Stolz über andere Regionen unseres schönen Europas zu erheben.
Europäisch wird sein, dass die europäische Jugend zunächst ein verpflichtendes soziales Jahr absolviert, daran anschließen einen allgemeinen Wehrdienst. Die Dienstorte sind ganz bewusst heimatfern gewählt, damit man andere Regionen des Kontinents erlebt und erkennt.
Europäisch wird sein, dass ein jeder perfekt Englisch spricht; es ist von den großen Sprachen nun mal die am leichtesten zu erlernende. Alle regionalen Sprachen, Kulturen und Traditionen bleiben indes erhalten.
Es wird eine europäische heranwachsen mit einem noch nie dagewesenen "Korpsgeist": Man weiß, was den Homo superior ausmacht. Man weiß, welche Werte dies beinhaltet. Man lebt diese Werte!
Und man pflegt diese Werte, schützt und beschützt diese....
Und den Ängstlichen, den Zauderern, den Bedenkenträgern, sei gesagt: Wovor habt ihr eigentlich Angst? Was hat die Sozialisation der letzten 70 Jahre mit eurem Geist vollzogen?
Wisst ihr noch, was Kraft ist? Gemeinsame Stärke? Ein gemeinsamer Schaffensdrang?
Oder könnt ihr nur noch konsumieren? Als Teil einer immer tumber werdenden Masse?
Ach ja, ich vergaß: Das nennt man dann wohl Individualität und Entscheidungsfreiheit.
Diese Freiheit will euch keiner nehmen...
Also, so what?
amendment
06.03.2021, 18:22
Interessant, was man zum Thema so findet:
google: woher hat europa seinen namen
Europa – Wikipedia
(https://de.wikipedia.org/wiki/Europa#:~:text=Nach%20der%20griechischen%20Mytholo gie%20war,Sprache%20und%20wurde%20dann%20gr%C3%A4z isiert.)
google: phoenizien
[COLOR=#202124][FONT=arial][FONT=Verdana]
Also alles vor dem Islam.
google: theosophie sunrise ägypten
Ich finde über Ägypten sehr viel in dem theosophischen Heft "Sunrise" - zum Thema Islam findet man dagegen sehr wenig.
https://www.theosophie.de/images/stories/pdf/41996.pdf
Seite 182
Ach, bevor ich es vergesse, Tutsi, sagte ich es hier schon? Der Islam gehört NICHT zu Europa!
amendment
06.03.2021, 18:29
Wird es in der neu zu schaffenden grosseuropäischen Menschenrasse eigentlich noch Unterschiede geben? Werden wir Deutschen den italienischen Salamibauern noch raushauen müssen, wenn der das dolce vita mal wieder etwas übertreibt?
Der erste aller neuen Übermenschen, der uns geschenkte abgerichtete, Verzeihung zur Führung ausgerichtete, homo superior Nummer 1 sollte hier mal ein paar Punkte der kommenden Glorie zusammenfassen.
Auch die gloria in superioritate amandantis wird wohl zunächst gewisse Regeln brauchen.
Krabat, hilf mir mal schnell: Wo bitte finde ich in den Ausführungen die Passage mit der großeuropäischen Menschenrasse?
Wir Deutschen werden der Motor dieser neuen Gesellschaft sein. Warum? Weil wir's können! Immer noch!
Und es tut mir leid, Krabat, als Exorzist wirst du in diesem neuen Europa ganz sicher arbeitslos werden. Aber du wirst dich dann schon zu beschäftigen wissen....
Der Papst darf gerne auch seinen Heiligen Stuhl nach Südamerika oder Afrika auslagern. (Das war doch schon mal mit Avignon so...)
Dann kann er ja weiter von der Weltherrschaft von einem dieser Kontinente aus weiterträumen...
Der Homo superior hingegen strebt keine Weltherrschaft an; er ist mit sich im Reinen.
Ich gebe zu, dass ich viel verlange: Ein neues, nach vorne gerichtetes Denken. Und die "gesellschaftliche Intelligenz", aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen.
Denn Eines stimmt nämlich so gar nicht: Dass sich alles wiederholt!
Uneuropäisch wird es in Zukunft sein, sich unreguliert und ungeprüft unqualifizierte Migrantenströme ins Land zu holen.
Uneuropäisch wird es in Zukunft sein, Gästen gleiche Sozialleistungen gewähren zu müssen wie den Inländern.
Uneuropäisch wird es in Zukunft sein, sich in regionale Streitereien wie im Baskenland, Katalonien, die Zypernfrage oder einem sonstigen Separatismus zu ergehen.
Uneuropäisch wird es in Zukunft sein, sich im regionalen Stolz über andere Regionen unseres schönen Europas zu erheben.
Europäisch wird sein, dass die europäische Jugend zunächst ein verpflichtendes soziales Jahr absolviert, daran anschließen einen allgemeinen Wehrdienst. Die Dienstorte sind ganz bewusst heimatfern gewählt, damit man andere Regionen des Kontinents erlebt und erkennt.
Europäisch wird sein, dass ein jeder perfekt Englisch spricht; es ist von den großen Sprachen nun mal die am leichtesten zu erlernende. Alle regionalen Sprachen, Kulturen und Traditionen bleiben indes erhalten.
Es wird eine europäische heranwachsen mit einem noch nie dagewesenen "Korpsgeist": Man weiß, was den Homo superior ausmacht. Man weiß, welche Werte dies beinhaltet. Man lebt diese Werte!
Und man pflegt diese Werte, schützt und beschützt diese....
Und den Ängstlichen, den Zauderern, den Bedenkenträgern, sei gesagt: Wovor habt ihr eigentlich Angst? Was hat die Sozialisation der letzten 70 Jahre mit eurem Geist vollzogen?
Wisst ihr noch, was Kraft ist? Gemeinsame Stärke? Ein gemeinsamer Schaffensdrang?
Oder könnt ihr nur noch konsumieren? Als Teil einer immer tumber werdenden Masse?
Ach ja, ich vergaß: Das nennt man dann wohl Individualität und Entscheidungsfreiheit.
Diese Freiheit will euch keiner nehmen...
Also, so what?
Illegale Migranten, Sozialleistungen etc sind hierin aber weniger das Thema, denn das lässt sich -mit etwas Willen- jederzeit lösen.
Aber Kraft und Europäische Stärke kommen u.a. aus der europäischen Kultur, dem europäischen Menschenbild und Freiheitswillen und der lässt sich eben nicht sinisieren, denn er hat insofern universelle Gültigkeit für alle Menschen weltweit...
Du hast Europa und seine Kultur nicht mal ansatzweise verstanden...
amendment
06.03.2021, 18:42
Illegale Migranten, Sozialleistungen etc sind hierin aber weniger das Thema, denn das lässt sich -mit etwas Willen- jederzeit lösen.
Aber Kraft und Europäische Stärke kommen u.a. aus der europäischen Kultur, dem europäischen Menschenbild und Freiheitswillen und der lässt sich eben nicht sinisieren, denn er hat insofern universelle Gültigkeit für alle Menschen weltweit...
Du hast Europa und seine Kultur nicht mal ansatzweise verstanden...
Es geht um ein neues Europa. Mit einer sich weiter entwickelnden, neuen kulturellen Identität.
Wer in den gedanklichen Kategorien des alten Europas verhaftet bleibt, der empfindet tatsächlich nichts "Zündendes" und Kraftvolles beim Gedanken an eine solche gesellschaftliche Dimension und Vision. Wer das nicht kann, darf selbstverständlich weiter in die Kirche gehen und dort sein Heil suchen...
Und wenn du tatsächlich unter europäischer Stärke diesen wilden Flickenteppich verstehst, dann gehörst du halt zu den ewig Gestrigen.
Ich - und viele andere - verstehen unter Stärke ganz gewiss etwas Anderes!
Ach, bevor ich es vergesse, Tutsi, sagte ich es hier schon? Der Islam gehört NICHT zu Europa!
Nein, gehört er nicht - es ist ein anderes Werden und alles, alles ist ganz anders - in der Entwicklung.
Wenn auch die Europäer Handel trieben, später - aber - wie ich schon mit den Linkhinweisen darauf hinweisen wollte - der Islam hat vieles abgekupfert, wie es wohl auch in der Theosophie - Hinweise - heraus kam - aber Kultur und totale Entwicklung
hat mit uns nichts zu tun.
Man kann über google mal suchen nach islamische kultur versus europäische kultur - deren Entwicklung.
amendment
06.03.2021, 19:12
Nein, gehört er nicht - es ist ein anderes Werden und alles, alles ist ganz anders - in der Entwicklung.
Wenn auch die Europäer Handel trieben, später - aber - wie ich schon mit den Linkhinweisen darauf hinweisen wollte - der Islam hat vieles abgekupfert, wie es wohl auch in der Theosophie - Hinweise - heraus kam - aber Kultur und totale Entwicklung
hat mit uns nichts zu tun.
Man kann über google mal suchen nach islamische kultur versus europäische kultur - deren Entwicklung.
Meine Empfehlung für das neue Europa ist diese hier:
Alles Christliche wird toleriert, hingenommen - aber keineswegs mehr gefördert. Und schon gar nicht privilegiert oder gesellschaftlich exponiert!
Die Ausbreitung des Islam wird gezielt gestört, eingedämmt und letztlich verhindert. Keine einzige weitere Moschee sollte in Europa gebaut werden! Und ganz sicher sollte es keine Religionsschulen geben - weder christliche noch islamische. Wer ins Kloster will, der darf dorthin. Wer allerdings beten will, der darf das gerne privat unter Ausschluss der Öffentlichkeit tun.
In den Schulen wird jedenfalls eine ganz andere Kraft gelehrt: eine ideologische, durchaus auch mit transzendenter Spiritualität "durchwirkt".
Das Wesen des Homo superior soll aber primär durch die neue Gesellschaft und deren Werte bestimmt werden und nur zum ergänzenden Teil durch einen spirituellen Aspekt, eine spirituelle "Erweiterung".
Warum?
Weil sich alle Kraft, jeder Sinn und jedes Ziel ganz sicher in einem selbst finden lässt! Insofern ist die Meditation durchaus eine spirituelle Quelle....
Der Mensch sollte endlich lernen und begreifen, dass er bezüglich seines Seins niemandem zu Dank verpflichtet ist. Er ist weder Teil eines (göttlichen) Experiments noch ein Objekt, das kontinuierlich irgendwelchen Test ausgesetzt ist, die es zu bestehen gilt. (Islamische Auffassung)
Der Homo superior ist ein intellektuell emanzipierter, selbstbewusster und mental befreiter!
Es geht um ein neues Europa. Mit einer sich weiter entwickelnden, neuen kulturellen Identität.
Wer in den gedanklichen Kategorien des alten Europas verhaftet bleibt, der empfindet tatsächlich nichts "Zündendes" und Kraftvolles beim Gedanken an eine solche gesellschaftliche Dimension und Vision. Wer das nicht kann, darf selbstverständlich weiter in die Kirche gehen und dort sein Heil suchen...
Und wenn du tatsächlich unter europäischer Stärke diesen wilden Flickenteppich verstehst, dann gehörst du halt zu den ewig Gestrigen.
Ich - und viele andere - verstehen unter Stärke ganz gewiss etwas Anderes!
Dein angeblich "neues" Europa, welches nicht auf das alte Europa aufbaut, ist aber kein Europa.
Es geht dir also um "kein Europa" oder noch genauer: um die Auslöschung Europas.
Das ist aber nix Neues, das wollten auch schon viele, viele Wirre vor dir und das hat nie Früchte getragen - konnte es auch nicht.
Geh nach China, dort bist du mit deinen Träumen besser aufgehoben.
nein, nein. Du würdest staunen was du da finden wirst. Der führer gab dem gemaule über die doch sehr einseitige ernährung auf dem mond irgendwann nach und nun wirst du vor der gutbesuchten sonde stets eine längere schlange mondnazis finden.
"ich krieg die 59, die 32 und zweimal die 17".
lol
amendment
06.03.2021, 21:27
Dein angeblich "neues" Europa, welches nicht auf das alte Europa aufbaut, ist aber kein Europa.
Es geht dir also um "kein Europa" oder noch genauer: um die Auslöschung Europas.
Das ist aber nix Neues, das wollten auch schon viele, viele Wirre vor dir und das hat nie Früchte getragen - konnte es auch nicht.
Geh nach China, dort bist du mit deinen Träumen besser aufgehoben.
Offensichtlich willst du unter Europa etwas anderes verstehen als ich.
Mir geht es um eine gezielt initiierte gesellschaftliche Entwicklung weg von der Gewinn maximierenden Kosumsteigerung hin zu einem sozialen Werte-Primat.
Man soll sich für Europa engagieren und nicht nur nehmen wollen.
Offensichtlich willst du unter Europa etwas anderes verstehen als ich.
Mir geht es um eine gezielt initiierte gesellschaftliche Entwicklung weg von der Gewinn maximierenden Kosumsteigerung hin zu einem sozialen Werte-Primat.
Man soll sich für Europa engagieren und nicht nur nehmen wollen.
Schön. Nur ist das WIE du das zu lösen denkst, eben besser auf China anwendbar...
amendment
06.03.2021, 21:34
Schön. Nur ist das WIE du das zu lösen denkst, eben besser auf China anwendbar...
Was sollte sich denn deiner Meinung nach in Europa verändern: soziologisch, politisch, kulturell?
Und wie müsste der Mensch sein, der das umsetzt?
Was sollte sich denn deiner Meinung nach in Europa verändern: soziologisch, politisch, kulturell?
Das ist einfach:
Europa braucht mehr Bezug auf seine Werte und damit einhergehenden Identität, ergo wieder mehr positives Bewusstsein über seine Kultur und Geschichte und auch Religion.
Europa heißt, trotz aller möglichen -auch heftigen- Fehler in der Vergangenheit, ein ständiges (universelles) erkämpfen menschlicher Werte, der Freiheit, das Interesse an anderen Kulturen, den Wissenschaften, der Zukunft der Menschheit.
Sowas geht nur organisch, über die eigene Geschichte, das eigene Gewebe, aber niemals aufgesetzt und zentral gesteuert.
Europas Kultur war und ist - sogar Rom zum Trotz - letztlich immer dezentral gewesen und trotzdem hat sie was gemeinsames. So muss es sein.
amendment
06.03.2021, 22:17
Das ist einfach:
Europa braucht mehr Bezug auf seine Werte und damit einhergehenden Identität, ergo wieder mehr positives Bewusstsein über seine Kultur und Geschichte und auch Religion.
Europa heißt, trotz aller möglichen -auch heftigen- Fehler in der Vergangenheit, ein ständiges (universelles) erkämpfen menschlicher Werte, der Freiheit, das Interesse an anderen Kulturen, den Wissenschaften, der Zukunft der Menschheit.
Sowas geht nur organisch, über die eigene Geschichte, das eigene Gewebe, aber niemals aufgesetzt und zentral gesteuert.
Europas Kultur war und ist - sogar Rom zum Trotz - letztlich immer dezentral gewesen und trotzdem hat sie was gemeinsames. So muss es sein.
Danke für die aufschlussreiche Antwort. Meine Älteste wird um Mitternacht süße Siebzehn, ich muss noch ein paar Vorbereitubgen treffen. Morgen werde ich dir ausführlich antworten... ;-)
amendment
07.03.2021, 19:58
Das ist einfach:
Europa braucht mehr Bezug auf seine Werte und damit einhergehenden Identität, ergo wieder mehr positives Bewusstsein über seine Kultur und Geschichte und auch Religion.
Europa heißt, trotz aller möglichen -auch heftigen- Fehler in der Vergangenheit, ein ständiges (universelles) erkämpfen menschlicher Werte, der Freiheit, das Interesse an anderen Kulturen, den Wissenschaften, der Zukunft der Menschheit.
Sowas geht nur organisch, über die eigene Geschichte, das eigene Gewebe, aber niemals aufgesetzt und zentral gesteuert.
Europas Kultur war und ist - sogar Rom zum Trotz - letztlich immer dezentral gewesen und trotzdem hat sie was gemeinsames. So muss es sein.
Genau darum geht es mir doch: Es geht um mehr Bezug auf die Werte!
Werte schaffen Idendität, ganz richtig! Uns unterscheidet lediglich, dass du bezüglich der Kultur und Geschichte die Religion stets inkludiert haben möchtest.
Das stimmt ja auch - bis heute! Aber diese Stringenz ist nicht zwangsläufig für die Zukunft unserer Gesellschaften so "vorgegeben"! Denn: NICHTS IST VORGEGEBEN!
Wir sind frei! Frei in der Wahl des Weges, frei in der Wahl der Ziele, frei in der Wahl der "Geschwindigkeit". Und frei in den "Weges begleitenden" Gewichtungen
Europa HIESS Dieses oder Jenes; Europa heißt ganz sicher nicht: Weitermachen wie bisher! Das steuert direkt auf den Untergang Europas zu!
Schade, dass ich offensichtlich mehr "sehe" als du. Ich sehe deutlich mehr und intensiver den "Führungswunsch" und die "Führungsnotwendigkeit" der jeweiligen globalen "Gemeinschaftszusammenschlüsse".
1. "America First" - was bedeutet das nochmal?
2. Globale Islamisierung durch überdurchschnittliche Vermehrung. Hat das "zufällig" etwas mit Führungsanspruch und Führungswillen zu tun?
3. Chinas Aufkauf der Welt - weil die Chinesen "shoppingsüchtig" sind? Und einfach nur nette, globale "Konsumenten"?
4. Russlands verzweifelte versuche, an einstige Hegemonialansprüche anzuknüpfen - und sei es nur and er Peripherie des einstigen Weltreiches Sowjetunion. Weil man gerne nur groß sein willen um der Größe willen?
Und Europa? Wir sollen in all diesem "Zirkus"" der "Schwamm der Welt" werden? Der Locus globaler "Fäkalienentsorgung"? Wir haben schwach und devot zu sein. Wir haben zu viel "kriegerisches Unheil" über die Welt gebracht? Wir haben gefälligst "kleine Brötchen zu backen"?
Ohne eine gemeinsame Idee wird Europa das bleiben, was außereuropäische Wirtschaftskonglomerate und politische Machtinteressen für uns vorgesehen haben: Wir sollen "die Schnauze halten", konsumieren - und für die defizitären Gesellschaften im Rest der Welt gefälligst bezahlen!
Und da willst du als Grieche mitmachen?
Das wundert mich...
bismarke
07.03.2021, 20:49
Dein angeblich "neues" Europa, welches nicht auf das alte Europa aufbaut, ist aber kein Europa.
Es geht dir also um "kein Europa" oder noch genauer: um die Auslöschung Europas.
Das ist aber nix Neues, das wollten auch schon viele, viele Wirre vor dir und das hat nie Früchte getragen - konnte es auch nicht.
Geh nach China, dort bist du mit deinen Träumen besser aufgehoben.
Ein Jungeuropa.
Nietzsche
08.03.2021, 05:45
.....
Nochmal in aller Deutlichkeit: Du siehst den IST-Zustand und sagst: "Davon sollten wir alle Träumen, das sollten wir alle tun! Werft eure bisherigen Leben und Werte weg und kommt mit den neuen Weg!"
Aber du selbst hast Angst dein altes Leben aufzugeben mit all seinen Privilegien. Wie sollte da jemand mitmachen? Du machst ja selber nicht mit....
Reden tun doch auch die Politiker täglich, aber was passiert? Die können noch so lange schwadronieren, solange niemand zupackt wird es nichts.
Affenpriester
08.03.2021, 06:53
Genau darum geht es mir doch: Es geht um mehr Bezug auf die Werte!
Werte schaffen Idendität, ganz richtig! Uns unterscheidet lediglich, dass du bezüglich der Kultur und Geschichte die Religion stets inkludiert haben möchtest.
Das stimmt ja auch - bis heute! Aber diese Stringenz ist nicht zwangsläufig für die Zukunft unserer Gesellschaften so "vorgegeben"! Denn: NICHTS IST VORGEGEBEN!
Wir sind frei! Frei in der Wahl des Weges, frei in der Wahl der Ziele, frei in der Wahl der "Geschwindigkeit". Und frei in den "Weges begleitenden" Gewichtungen
Europa HIESS Dieses oder Jenes; Europa heißt ganz sicher nicht: Weitermachen wie bisher! Das steuert direkt auf den Untergang Europas zu!
Schade, dass ich offensichtlich mehr "sehe" als du. Ich sehe deutlich mehr und intensiver den "Führungswunsch" und die "Führungsnotwendigkeit" der jeweiligen globalen "Gemeinschaftszusammenschlüsse".
1. "America First" - was bedeutet das nochmal?
2. Globale Islamisierung durch überdurchschnittliche Vermehrung. Hat das "zufällig" etwas mit Führungsanspruch und Führungswillen zu tun?
3. Chinas Aufkauf der Welt - weil die Chinesen "shoppingsüchtig" sind? Und einfach nur nette, globale "Konsumenten"?
4. Russlands verzweifelte versuche, an einstige Hegemonialansprüche anzuknüpfen - und sei es nur and er Peripherie des einstigen Weltreiches Sowjetunion. Weil man gerne nur groß sein willen um der Größe willen?
Und Europa? Wir sollen in all diesem "Zirkus"" der "Schwamm der Welt" werden? Der Locus globaler "Fäkalienentsorgung"? Wir haben schwach und devot zu sein. Wir haben zu viel "kriegerisches Unheil" über die Welt gebracht? Wir haben gefälligst "kleine Brötchen zu backen"?
Ohne eine gemeinsame Idee wird Europa das bleiben, was außereuropäische Wirtschaftskonglomerate und politische Machtinteressen für uns vorgesehen haben: Wir sollen "die Schnauze halten", konsumieren - und für die defizitären Gesellschaften im Rest der Welt gefälligst bezahlen!
Und da willst du als Grieche mitmachen?
Das wundert mich...
Freiheit ist die bittere Erkenntnis, dass nichts und niemand jemals frei sein kann. Der Sklave, der seine Identität nicht als Käfig erkennt, seine Werte nicht als Fesseln, der fühlt sich frei. Der Sklave, der sich nicht frei fühlt, der strebt danach ... und der, der alles um ihn herum vernichtet hat, der erkennt dass Freiheit nur eine Illusion ist.
Du kannst sie als Realität annehmen oder als Traum ... aber wer seinen Traum nicht akzeptiert, der wacht in einem neuen Traum auf ... bis sie alle zerstört sind oder er auf dem Weg dahin scheitert. Genau darum geht es beim "Übermenschen" ... der sogenannte "Übermensch" ist der Bezwinger des Nihilismus ... eine neue Art Mensch, der alle Werte und Normen, auch und vor allem seine eigenen, vernichtet hat. Gottgleich schafft er sein neues System und verschafft sich eine neue Identität. Das ist Evolution des Geistes, der nächste Schritt ... der entscheidende Schritt ohne den wir als irgendeine Affensorte dahinirren bis wir aussterben. Es geht nicht um Europa, Kultur oder darum, was grad anständig ist und was nicht. Wir tragen unsere kleinen kümmerlichen Egos zur Schlachtbank bis eines Tages keiner mehr von uns da ist. Das Leben bekommt jeder gratis, die Erkenntnis aber nicht.
amendment
08.03.2021, 07:47
Zunächst einmal: Vom "Wegwerfen" des bisherigen Lebens ist in meiner politischen Vision nicht die Rede; es geht um eine ideologische bzw. ideelle Neuausrichtung bezüglich der Inhalte, was ein zukünftiges Gemeinwesen ausmachen könnte oder sollte.
Es ehrt dich und zeigt mir deinen Idealismus, dass du durchaus auch zu Recht vom Initiator einer Idee forderst, mit gutem Beispiel voranzugehen und seine Gedanken in die Tat umsetzen.
Ich frage aber zurück:
Wirst du sogleich Polizist, wenn dir die lasche Verbrechensbekämpfung hierzulande missfällt?
Wirst du sogleich Soldat, wenn du die Bereitschaft bekunden willst, dein Vaterland zu verteidigen?
Wirst du sogleich Politiker, wenn du vor Unzufriedenheit mit dem System schon schier am Verzweifeln bist?
Es geht ums Zupacken, richtig. Doch "gefühlt" befinde zumindest ich mich noch in der Phase des "Auslotens": Was ist des Volkes Willen? Was könnte mehrheitsfähig sein? Wie kann man einen diesbezüglichen Konsens bündeln, ein Programm oder gar Manifest zu Papier bringen usw.
Mit meinem "Aufschlagen" im HPF-Forum hatte ich von Anfang an - nunmehr bin ich schon über eineinhalb Jahre hier - auch die Absicht, mich mit gleichgesinnten Usern zu treffen. Corona machte bisher einen Strich durch die Rechnung. Doch dieses Ziel habe ich immer noch. Und dann sehen wir weiter.
Nietzsche
08.03.2021, 08:19
....
Das ist der Punkt!
Ich werde zum Polizisten, wenn ich ein in meinen Augen Unrecht sehe! Wenn ich draußen herumlaufe, und eine Frau wird geschlagen, dann stoppe ich den Prügler. Wenn ich dadurch selber angezeigt werde ist mir das egal. Wenn ein Kind geschlagen wird, dann schreite ich ein. Auch wenn ich nachher dafür in ne Zelle muss.
Ich verteidige "mein Vaterland" wenn hier einer einmarschiert und sich schändlich verhält! Nehmen wir an da kommen die Chinesen und verhaften jeden Politiker, jeden Polizisten und jeden Richter die hier wegen Corona Rechtsbrüche nach den eigenen Gesetzen begehen. Was soll ich dann tun? Natürlich heiße ich die Befreier und späteren Unterdrücker willkommen. Ein Unsinn wird durch einen Anderen ausgetauscht. Ich verteidige Menschenrechte, ich verteidige diejenigen, die sich nicht wehren können. Die Nachbarsfrau die von den gegnerischen Soldaten (oder eigenen!) vergewaltigt werden würde. Ja mit meinem Leben, denn sonst wäre alles was ich sage und schreibe nur wischi-waschi!
Ich KANN kein Politiker werden weil ich nicht Systemkonform bin und um mein Leben fürchten müsste! Ich müsste aber auch um das Leben meiner Familie fürchten, die sind immer ein gutes Druckmittel.
Die Mehrheit will das morgen dem heute folgen lassen, alles soll so bleiben wie es ist, weil das am wenigsten Anstrengung bedeutet. Dein Manifest wäre viel zu groß, wenn du dort alles reinpackst, keiner wird es vollumfänglich lesen, verstehen, oder umsetzen wollen. In der Zeit passiert... nichts.
Genau! DU bist dann autark. DU hast deine Kinder mit 20 Jahren und die sind aus dem Gröbsten heraus, die haben ihr eigenes Leben und dann bist DU in der wunderbaren Lage alles noch schnell verschenken zu können und zu sagen: "Hier bin ich, frei von allen Gütern und Konsumaten, ich gebe mich nun meinen heheren Zielen hin! Alle sollen frei sein und mitmachen!"
Findest du das nicht heuchlerisch? Unethisch? Wertegering von dir, erst zu warten bis DU keine Probleme mehr haben kannst und DANN von Anderen VERLANGEN, verlangen, bei deiner Idee mitzumachen und dann könnte man was bewegen? Aber nur wenn man diesen Wertekanon, von dir entworfen, umsetzt kann es zu höheren Menschen kommen.
Du bist ja damit selber keiner.... Und du gibst auch nichts auf, eben aus Angst was zu verlieren, ich schrub es , ich verstehe das. Aber wie soll es was werden, wenn du eben NICHT bereit bist, was aufzugeben? Wieso machst du das nicht WÄHREND Corona? Selbe Antwort, die Angst vor den Konsequenzen. Diese Angst haben ganz viele Menschen, und wegen dieser Angst und der Hoffnung, alles würde wieder besser werden, passiert in diesem Land NICHTS aber auch gar nichts. Weil sie denken; och, das richtet sich wieder, das war früher doch auch schonmal anders. Ein Trugschluss. Es wird nicht mehr so wie früher, und wenn es so wie früher wird, dann nur in der Hinsicht, dass wir dahin gelenkt werden sollen. Man kann uns wunderbar einschränken und unterdrücken, mit technischen Hilfsmitteln, denunzieren, mundtot machen, Bankkonto schließen, Arbeitsplatz verlieren, für verrückt erklären, sozial verächtlich machen. Du weisst es doch, du kennst es. Mitlerweile kann das jedem passieren der im System stört. Ich sag mal: Kachelmann. Und der war noch etwas bekannter als wir. So kann es uns ergehen wenn wir auffallen, also fallen wir nicht auf. Aber wir erreichen damit dann zu wenig Menschen.
Es kann nur im Kleinen gelingen. Es kann wirklich nur in einer kleinen Wohngemeinschaft, Kommune gelingen. Sehr schwer wird es, Menschen zu finden, die mitmachen würden, jedenfalls mit der Intention die Menschheit, Deutschland, Europa oder die Welt damit zu verbessern.Dafür benötigt man Macht, Einfluss. Etwas was man nie bekommt, wenn man es nicht TUT. Aber wenn man es hat, dann ist man Abschussreif.
In der Hinsicht bin ich einfach Realist. Möglicherweise auch durch die jetzige Gesellschaft Pessimist. Die Leute sind so.
Du guckst sie an und denkst:"Das könnten sie sein, jetzt sorgen wir alle dafür, dass es so wird."
Ich gucke sie mir an und denke: "Das könnten sie sein, das sind sie, und das würde mit uns passieren wenn wir dafür sorgen würden, dass sie das werden, was sie könnten."
Klein, autark, und dann immer größer. Nicht vom absoluten Groß ausgehen, das erreicht man noch nicht einmal mit Revolutionen. Selbst da muss sich etwas formieren und ordnen, die Zeit der Schwindler und Betrüger.
amendment
08.03.2021, 09:36
Ich sehe zu meinen Ausführungen keinen Widerspruch.
Du schreibst: "...Ich KANN kein Politiker werden weil ich nicht Systemkonform bin und um mein Leben fürchten müsste! Ich müsste aber auch um das Leben meiner Familie fürchten, die sind immer ein gutes Druckmittel." (...)
Selbiges gilt für mich.
Und weiter schreibst du: "...Es kann nur im Kleinen gelingen. Es kann wirklich nur in einer kleinen Wohngemeinschaft, Kommune gelingen. Sehr schwer wird es, Menschen zu finden, die mitmachen würden, jedenfalls mit der Intention die Menschheit, Deutschland, Europa oder die Welt damit zu verbessern.Dafür benötigt man Macht, Einfluss. Etwas was man nie bekommt, wenn man es nicht TUT. Aber wenn man es hat, dann ist man Abschussreif." (...)
Auch das ist richtig!
Mein Plan: Ich werde mich mit Gleichgesinnten treffen, wir werden diskutieren und eventuell weitere Entwicklungen initiieren. Ich bin neugierig darauf, ob sich da etwas Substanzielles entwickeln könnte, was über die Kommune hinausginge...
Wenn ich auf wenig Zustimmung treffe, dann bleibt alles halt nur eine "Kopfgeburt" ohne Leben...
Nietzsche
08.03.2021, 09:47
....
Der Widerspruch ist die Größenordnung. Du redest von einem vereinten Europa in der die elitäre Kaste durch eine elitäre Intelligenzkaste abgelöst wird die sich um soziale Belange, eigentlich um das gesamte Leben hinduchzieht um es auf dem Prüfstand zu einem besseren werden zu lassen.
Aber dass man noch nicht einmal 100 Leute zusammen bekommt, um eine Veränderung herbeizuführen, völlig egal WIE SEHR sie das jetzige System HASSEN, das ist das größere Problem. Um also ein vereintes Europa zu schaffen muss man erst einmal eine vereinte Nation schaffen, und um das zu schaffen muss man erst einmal beim kleinsten gemeinsamen anfangen. Bei Familie. Du wirst also meiner Meinung nach, wenn überhaupt, einzig und allein Familien dazu bringen können, eine solche kleine Zusammenkunft schließen zu lassen, und das auch nur, wenn sich genügend Familien dafür finden, das Geld dafür reicht UND deren Wille genauso stark ist wie deiner und meiner. Zudem darf das nicht zu extrem, zu reglementiert sein, weil sonst jeder sich bei irgend einem Furz querstellt.
Und das nur auf den kleinen Bereich angelehnt. Du aber hattest das Ganze ja großeuropäisch vor, und das ist eine völlig neue Dimension, die schier unmöglich erscheint. Wenn man noch nicht einmal 100 Leute zusammen bekommt, wie soll das bei Millionen klappen? Die Idee mag ja gut sein, aber es ist schlicht nicht bei den Voraussetzungen umsetzbar, und deswegen würde das in der Größenordnung zu nichts führen.
Ich bleibe am Ball, ich finde das interessant.
Meiner kleinen bescheidenen Meinung nach, wäre es sogar außerhalb von Deutschland besser, in einem anderen EU-Land. Einzig und allein wegen den Beschränkungen wegen, die man bekommen könnte aufgrund von Wohnsituation oder weil "Reichsbürger" so nicht leben sollen usw. usf. Die Stigmatisierung ist viel zu hoch. Eher kann ich mir sowas vorstellen in irgendwelchen Gebieten in oder neben einem Wald, oder Steppe bei der man nach und nach Land kauft und vergrößert nach außen hin. Evtl. Spanien/Portugal.
amendment
08.03.2021, 10:58
Der Widerspruch ist die Größenordnung. Du redest von einem vereinten Europa in der die elitäre Kaste durch eine elitäre Intelligenzkaste abgelöst wird die sich um soziale Belange, eigentlich um das gesamte Leben hinduchzieht um es auf dem Prüfstand zu einem besseren werden zu lassen.
Aber dass man noch nicht einmal 100 Leute zusammen bekommt, um eine Veränderung herbeizuführen, völlig egal WIE SEHR sie das jetzige System HASSEN, das ist das größere Problem. Um also ein vereintes Europa zu schaffen muss man erst einmal eine vereinte Nation schaffen, und um das zu schaffen muss man erst einmal beim kleinsten gemeinsamen anfangen. Bei Familie. Du wirst also meiner Meinung nach, wenn überhaupt, einzig und allein Familien dazu bringen können, eine solche kleine Zusammenkunft schließen zu lassen, und das auch nur, wenn sich genügend Familien dafür finden, das Geld dafür reicht UND deren Wille genauso stark ist wie deiner und meiner. Zudem darf das nicht zu extrem, zu reglementiert sein, weil sonst jeder sich bei irgend einem Furz querstellt.
Und das nur auf den kleinen Bereich angelehnt. Du aber hattest das Ganze ja großeuropäisch vor, und das ist eine völlig neue Dimension, die schier unmöglich erscheint. Wenn man noch nicht einmal 100 Leute zusammen bekommt, wie soll das bei Millionen klappen? Die Idee mag ja gut sein, aber es ist schlicht nicht bei den Voraussetzungen umsetzbar, und deswegen würde das in der Größenordnung zu nichts führen.
Ich bleibe am Ball, ich finde das interessant.
Meiner kleinen bescheidenen Meinung nach, wäre es sogar außerhalb von Deutschland besser, in einem anderen EU-Land. Einzig und allein wegen den Beschränkungen wegen, die man bekommen könnte aufgrund von Wohnsituation oder weil "Reichsbürger" so nicht leben sollen usw. usf. Die Stigmatisierung ist viel zu hoch. Eher kann ich mir sowas vorstellen in irgendwelchen Gebieten in oder neben einem Wald, oder Steppe bei der man nach und nach Land kauft und vergrößert nach außen hin. Evtl. Spanien/Portugal.
Was. wenn sich demnächst die "ersten 100" in einem "Bierkeller" zusammenfänden? ;-)
Es wäre mir eine Ehre, mit dabei zu sein...
Was. wenn sich demnächst die "ersten 100" in einem "Bierkeller" zusammenfänden? ;-)
Es wäre mir eine Ehre, mit dabei zu sein...
Welch schlechte Nostalgie.... Stutz deinen Bart schon mal zum kleinen Oberlippenbärtchen, zieh dir bayrische Lederhosen an und deine Polizistinnen bitte im Dirndl ausschenken lassen... :D
Nietzsche
08.03.2021, 11:20
Was. wenn sich demnächst die "ersten 100" in einem "Bierkeller" zusammenfänden? ;-)
Es wäre mir eine Ehre, mit dabei zu sein...
Als Redner? Auch das ist keine Endlösung. Was hats gebracht? Ich bin ja für viele Dinge, aber man muss sie eben machen. Würde ich hier nicht permanent Bespaßung haben, wer weiss was ich bewegen würde (wahrscheinlich 5 Halbe auf dem Weg zum Mund). Schlicht zuviel zu tun, zuviele Verpflichtungen. Angst vor den Konsequenzen.
Aber so im Kleinen, ungefähr 100, kann ich mir vorstellen dass es funktioniert. Auch dass dort Geld nicht unbedingt die Triebfeder wird.
amendment
08.03.2021, 12:13
Welch schlechte Nostalgie.... Stutz deinen Bart schon mal zum kleinen Oberlippenbärtchen, zieh dir bayrische Lederhosen an und deine Polizistinnen bitte im Dirndl ausschenken lassen... :D
Schön, dass ich auf deine Kreativität zählen kann. Bei dir ist die Hoffnung tatsächlich noch nicht ganz verloren... :griechenland:
amendment
08.03.2021, 12:16
Als Redner? Auch das ist keine Endlösung. Was hats gebracht? Ich bin ja für viele Dinge, aber man muss sie eben machen. Würde ich hier nicht permanent Bespaßung haben, wer weiss was ich bewegen würde (wahrscheinlich 5 Halbe auf dem Weg zum Mund). Schlicht zuviel zu tun, zuviele Verpflichtungen. Angst vor den Konsequenzen.
Aber so im Kleinen, ungefähr 100, kann ich mir vorstellen dass es funktioniert. Auch dass dort Geld nicht unbedingt die Triebfeder wird.
Mit Sicherheit als Redner. Als EIN Redner, so hoffe ich.
Und übrigens: Ich mag deine ehrliche Art - das ist garantiert EINE Eigenschaft, die dem Charakter und der Persönlichkeit eines zukünftigen Homo superior zu eigen sein wird.
Welche sollten es noch sein?
amendment
08.03.2021, 12:19
https://www.alamy.de/manfred-von-richthofen-1892-1918-deutscher-jagdflieger-im-zweiten-weltkrieg-1-sekunde-gezeigt-auf-einem-zeitgenossischen-deutschen-postkarte-links-image259804992.html?pv=1&stamp=2&imageid=507A90EF-1D14-41EC-A08A-14550D39F02C&p=13044&n=0&orientation=0&pn=1&searchtype=0&IsFromSearch=1&srch=foo%3dbar%26st%3d0%26pn%3d1%26ps%3d100%26sort by%3d2%26resultview%3dsortbyPopular%26npgs%3d0%26q t%3dgerman%2520fighter%2520pilot%2520in%2520the%25 20first%2520world%2520war%26qt_raw%3ddeutscher%252 0kampfpilot%2520im%2520ersten%2520weltkrieg%26lic% 3d3%26mr%3d0%26pr%3d0%26ot%3d0%26creative%3d%26ag% 3d0%26hc%3d0%26pc%3d%26blackwhite%3d%26cutout%3d%2 6tbar%3d1%26et%3d0x000000000000000000000%26vp%3d0% 26loc%3d0%26imgt%3d0%26dtfr%3d%26dtto%3d%26size%3d 0xFF%26archive%3d1%26groupid%3d%26pseudoid%3d%26a% 3d%26cdid%3d%26cdsrt%3d%26name%3d%26qn%3d%26apalib %3d%26apalic%3d%26lightbox%3d%26gname%3d%26gtype%3 d%26xstx%3d0%26simid%3d%26saveQry%3d%26editorial%3 d1%26nu%3d%26t%3d%26edoptin%3d%26customgeoip%3d%26 cap%3d1%26cbstore%3d1%26vd%3d0%26lb%3d%26fi%3d2%26 edrf%3d%26ispremium%3d1%26flip%3d0%26pl%3d
So ähnlich stelle ich mir die modernen Uniformen in einem neuen Großeuropa, vor: grau, schwarz und rot und schneidig.
100 super duper Menschen auf einem Haufen, jeder mit dem Hang zum endlosen Schwafeln?
Das wird bestimmt nicht einfach.
Klopperhorst
08.03.2021, 12:40
https://www.alamy.de/manfred-von-richthofen-1892-1918-deutscher-jagdflieger-im-zweiten-weltkrieg-1-sekunde-gezeigt-auf-einem-zeitgenossischen-deutschen-postkarte-links-image259804992.html?pv=1&stamp=2&imageid=507A90EF-1D14-41EC-A08A-14550D39F02C&p=13044&n=0&orientation=0&pn=1&searchtype=0&IsFromSearch=1&srch=foo%3dbar%26st%3d0%26pn%3d1%26ps%3d100%26sort by%3d2%26resultview%3dsortbyPopular%26npgs%3d0%26q t%3dgerman%2520fighter%2520pilot%2520in%2520the%25 20first%2520world%2520war%26qt_raw%3ddeutscher%252 0kampfpilot%2520im%2520ersten%2520weltkrieg%26lic% 3d3%26mr%3d0%26pr%3d0%26ot%3d0%26creative%3d%26ag% 3d0%26hc%3d0%26pc%3d%26blackwhite%3d%26cutout%3d%2 6tbar%3d1%26et%3d0x000000000000000000000%26vp%3d0% 26loc%3d0%26imgt%3d0%26dtfr%3d%26dtto%3d%26size%3d 0xFF%26archive%3d1%26groupid%3d%26pseudoid%3d%26a% 3d%26cdid%3d%26cdsrt%3d%26name%3d%26qn%3d%26apalib %3d%26apalic%3d%26lightbox%3d%26gname%3d%26gtype%3 d%26xstx%3d0%26simid%3d%26saveQry%3d%26editorial%3 d1%26nu%3d%26t%3d%26edoptin%3d%26customgeoip%3d%26 cap%3d1%26cbstore%3d1%26vd%3d0%26lb%3d%26fi%3d2%26 edrf%3d%26ispremium%3d1%26flip%3d0%26pl%3d
So ähnlich stelle ich mir die modernen Uniformen in einem neuen Großeuropa, vor: grau, schwarz und rot und schneidig.
Hat was von Raumschiff Orion.
---
Nietzsche
08.03.2021, 13:21
Mit Sicherheit als Redner. Als EIN Redner, so hoffe ich. Und übrigens: Ich mag deine ehrliche Art - das ist garantiert EINE Eigenschaft, die dem Charakter und der Persönlichkeit eines zukünftigen Homo superior zu eigen sein wird.Welche sollten es noch sein?
Danke. Ich arbeite an mir. Ich glaube das ist es, was den Homo Superior ausmacht. Sein IST zu erkennen und akzeptieren und DANN versuchen es noch besser zu machen in jeder Art. Das Ziel wird nie erreicht, ich kann mich z.B. körperlich nicht größer machen. Grenzenlose Neugier, Interesse, Selbstbewusstsein, sich verbessern wollen, Menschen schätzen und respektieren (pauschal generell) aber nicht jede Handlung akzeptieren. Handeln. Ein wichtiger Schritt ist immer auch zu handeln. Was nützt es zu wissen und nicht zu handeln?
100 super duper Menschen auf einem Haufen, jeder mit dem Hang zum endlosen Schwafeln?
Das wird bestimmt nicht einfach.
Ja natürlich! Es wird ein Traum werden, weil 100 Schwafler, und zwar welche die wirklich was TUN, mehr wert sind als 100 Meckerer, die tagein/tagaus hier schreiben wie schlecht alles ist und wird, und was sich hier alles negativ geändert hat, und dass der Werteverfall eingesetzt hat, dass die Rente zu niedrig wird, die Politik sich nicht um einen kümmert und am Ende des Tages die Glotze einschaltet und sich dann noch weiter für dumm verkaufen lässt.
Die sterben ungehört und ohne Worte aus. Dann lieber die Schwafler.
https://www.alamy.de/manfred-von-richthofen-1892-1918-deutscher-jagdflieger-im-zweiten-weltkrieg-1-sekunde-gezeigt-auf-einem-zeitgenossischen-deutschen-postkarte-links-image259804992.html?pv=1&stamp=2&imageid=507A90EF-1D14-41EC-A08A-14550D39F02C&p=13044&n=0&orientation=0&pn=1&searchtype=0&IsFromSearch=1&srch=foo%3dbar%26st%3d0%26pn%3d1%26ps%3d100%26sort by%3d2%26resultview%3dsortbyPopular%26npgs%3d0%26q t%3dgerman%2520fighter%2520pilot%2520in%2520the%25 20first%2520world%2520war%26qt_raw%3ddeutscher%252 0kampfpilot%2520im%2520ersten%2520weltkrieg%26lic% 3d3%26mr%3d0%26pr%3d0%26ot%3d0%26creative%3d%26ag% 3d0%26hc%3d0%26pc%3d%26blackwhite%3d%26cutout%3d%2 6tbar%3d1%26et%3d0x000000000000000000000%26vp%3d0% 26loc%3d0%26imgt%3d0%26dtfr%3d%26dtto%3d%26size%3d 0xFF%26archive%3d1%26groupid%3d%26pseudoid%3d%26a% 3d%26cdid%3d%26cdsrt%3d%26name%3d%26qn%3d%26apalib %3d%26apalic%3d%26lightbox%3d%26gname%3d%26gtype%3 d%26xstx%3d0%26simid%3d%26saveQry%3d%26editorial%3 d1%26nu%3d%26t%3d%26edoptin%3d%26customgeoip%3d%26 cap%3d1%26cbstore%3d1%26vd%3d0%26lb%3d%26fi%3d2%26 edrf%3d%26ispremium%3d1%26flip%3d0%26pl%3d
So ähnlich stelle ich mir die modernen Uniformen in einem neuen Großeuropa, vor: grau, schwarz und rot und schneidig.
Ich habe ein Foto meines Urgroßvaters gefunden. Er hatte damals in der KuK-Armee gedient. Ich bin auch für Schuluniformen und den ganzen Rotz in der Schule abschaffen und alles den Kindern zur Verfügung stellen inkl. Frühstück und Mittagessen. Dann gibt es auch keine Kinderarmut mehr in Deutschland.
Ich würde auch die Obdachlosigkeit abschaffen. MIT ZWANG! Es scheint immer noch Individuen zu geben, die WOLLEN so verlottert herumcampieren. Der Rest wird auch gezwungen, also jene auch zwingen. Wer sich unter ärztlicher und notarischer Aufsicht für ein Leben als Obdachloser entscheidet verzichtet auf sämtliche staatlichen Leistungen inkl. ärztliche Versorgung. Punkt. Dem Rest gehört geholfen.
Wenn ich mit meiner Körpergröße ne Uniform trüge, man würde mich auslachen. Ne, nichts für mich. Fühl mich schon im Anzug nicht wohl.
Wärest du sehr verwundert wenn ich dir sage, dass alles, was ich hier im Forum als meine Meinungen und Ansichten preisgebe, ich auch im RL kundtue und dazu stehe?
Aber nein. Das mache ich übrigens auch, wobei ich feststellen mußte, daß sich mein Bekanntenkreis dadurch noch weiter reduziert hat. Von Freundeskreis will ich nicht sprechen. Freunde ungleich Bekannte. Auf letztere kann man verzichten.
Aber tatsächlich sehe ich das auch ähnlich wie du, dass dieses Forum für den ein oder anderen User durchaus eine therapeutische Funktion erfüllt... ;-)
Das ist der Vorteil des Internetz'. Es hat eine gewisse Ableiterfunktion und m.E. hält die Option, in der vermeintlichen Anonymität (lol) mal "die Sau raus lassen zu können", den ein oder anderen tatsächlich davon ab, im echten Leben Dummheiten zu begehen zum Schaden seiner Mitmenschen.
Doch zurück zum Knackpunkt, ich halte es mit Kant:
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.
Dagegen stünde wiederum dies:
Die Matrix ist ein System, Neo. Dieses System ist unser Feind. Aber wenn du drinnen bist, dich umsiehst, was siehst du? Geschäftsleute, Lehrer, Anwälte, Tischler. Genau die Seelen von den Menschen die wir versuchen zu retten. Aber bis das geschieht, sind diese Menschen Teil des Systems und dadurch unser Feind. Du musst verstehen, die meisten dieser Menschen sind nicht bereit um abgekoppelt zu werden. Und viele von ihnen sind so hoffnungslos abhängig vom System, dass sie bereit sind, zu kämpfen, um es zu beschützen.
(Morpheus zu Neo in Matrix.)
Es ist kompliziert.
amendment
08.03.2021, 16:39
Hat was von Raumschiff Orion.
---
Ha, sehr schön werter Klopperhorst. Wir beide haben diese Serie bestimmt in guter Erinnerung behalten. Hab' ich Recht? ;-)
Und ja, mit der Identität eines neuen Großeuropas darf gerne auch eine modische Uniform einhergehen, was die Funktionsträger dieses unitaristischen Staates ausmacht. Ein jeder - selbst, wenn er dieser Idee ablehnend oder reserviert gegenüber steht - soll nicht umhin kommen und sich eingestehen: Egal, was sich da in Europa vor unseren Augen entwickelt: gut gekleidet sind sie mit ihren schneidigen modernen Uniformen!
amendment
08.03.2021, 16:44
Aber nein. Das mache ich übrigens auch, wobei ich feststellen mußte, daß sich mein Bekanntenkreis dadurch noch weiter reduziert hat. Von Freundeskreis will ich nicht sprechen. Freunde ungleich Bekannte. Auf letztere kann man verzichten.
Das ist der Vorteil des Internetz'. Es hat eine gewisse Ableiterfunktion und m.E. hält die Option, in der vermeintlichen Anonymität (lol) mal "die Sau raus lassen zu können", den ein oder anderen tatsächlich davon ab, im echten Leben Dummheiten zu begehen zum Schaden seiner Mitmenschen.
Doch zurück zum Knackpunkt, ich halte es mit Kant:
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.
Dagegen stünde wiederum dies:
Die Matrix ist ein System, Neo. Dieses System ist unser Feind. Aber wenn du drinnen bist, dich umsiehst, was siehst du? Geschäftsleute, Lehrer, Anwälte, Tischler. Genau die Seelen von den Menschen die wir versuchen zu retten. Aber bis das geschieht, sind diese Menschen Teil des Systems und dadurch unser Feind. Du musst verstehen, die meisten dieser Menschen sind nicht bereit um abgekoppelt zu werden. Und viele von ihnen sind so hoffnungslos abhängig vom System, dass sie bereit sind, zu kämpfen, um es zu beschützen.
(Morpheus zu Neo in Matrix.)
Es ist kompliziert.
Es ist nur dann recht kompliziert, werte Ansuz, wenn man von einem revolutionärem Ansinnen ausgeht, was die dringend notwendigen, gesellschaftlichen Umordnungen sowohl bezüglich der Werte als auch der Strukturen, ausgeht.
Siehe es vielleicht nicht unter dem Gesichtspunkt einer "Abkopplung" von allem Gestrigen und Bekanntem; siehe es vielleicht unter dem Gesichtspunkt einer "gesellschaftlichen Häutung" oder einer "Verpuppung": Das Neue kann nur mit Hilfe des Alten entstehen. Größer, besser, ANDERS!
amendment
08.03.2021, 16:57
Danke. Ich arbeite an mir. Ich glaube das ist es, was den Homo Superior ausmacht. Sein IST zu erkennen und akzeptieren und DANN versuchen es noch besser zu machen in jeder Art. Das Ziel wird nie erreicht, ich kann mich z.B. körperlich nicht größer machen. Grenzenlose Neugier, Interesse, Selbstbewusstsein, sich verbessern wollen, Menschen schätzen und respektieren (pauschal generell) aber nicht jede Handlung akzeptieren. Handeln. Ein wichtiger Schritt ist immer auch zu handeln. Was nützt es zu wissen und nicht zu handeln?
Ja natürlich! Es wird ein Traum werden, weil 100 Schwafler, und zwar welche die wirklich was TUN, mehr wert sind als 100 Meckerer, die tagein/tagaus hier schreiben wie schlecht alles ist und wird, und was sich hier alles negativ geändert hat, und dass der Werteverfall eingesetzt hat, dass die Rente zu niedrig wird, die Politik sich nicht um einen kümmert und am Ende des Tages die Glotze einschaltet und sich dann noch weiter für dumm verkaufen lässt.
Die sterben ungehört und ohne Worte aus. Dann lieber die Schwafler.
Ich habe ein Foto meines Urgroßvaters gefunden. Er hatte damals in der KuK-Armee gedient. Ich bin auch für Schuluniformen und den ganzen Rotz in der Schule abschaffen und alles den Kindern zur Verfügung stellen inkl. Frühstück und Mittagessen. Dann gibt es auch keine Kinderarmut mehr in Deutschland.
Ich würde auch die Obdachlosigkeit abschaffen. MIT ZWANG! Es scheint immer noch Individuen zu geben, die WOLLEN so verlottert herumcampieren. Der Rest wird auch gezwungen, also jene auch zwingen. Wer sich unter ärztlicher und notarischer Aufsicht für ein Leben als Obdachloser entscheidet verzichtet auf sämtliche staatlichen Leistungen inkl. ärztliche Versorgung. Punkt. Dem Rest gehört geholfen.
Wenn ich mit meiner Körpergröße ne Uniform trüge, man würde mich auslachen. Ne, nichts für mich. Fühl mich schon im Anzug nicht wohl.
Eines vorweg: Ich bin auch nur knapp unter 1,80 Meter, also unter den heutigen Jugendlichen eher klein wirkend. Damals galt ich noch als mittelgroß... ;-)
Meine Figur - die einstmals sehr athletisch war - war für sportliche Betätigungen jedweder Art geradezu ideal: nicht zu groß und schlaksig, nicht zu klein. Ich war Vize-Hessenmeister im Säbelfechten, Fünfter im Florett. Und - man glaubt es kaum - ich war mal Dritter bei den Hessischen Meisterschaften im Olympischen Zweikampf des Gewichthebens (Reißen / Stoßen)
Aus eigener Erfahrung gilt für mich tatsächlich auch heute noch das "Turnvater Jahn"- Ideal - ein gesunder Geist ist in einem gesunden Körper - nach meinem Dafürhalten unbedingt eine weitere Eigenschaft des Homo superiors!
Aber bitte: Welche Eigenschaften sollte er denn noch besitzen? Welche Werte geradezu "verkörpern"? Wenn mein diesbezüglicher geistiger Mentor Arno Breker jetzt mitreden könnte... ;-) Oder auch meine "Freundin im Geiste" Leni Riefenstahl...
Ich bin ein Mann, werter Nietzsche, der sich das heutzutage zu sagen traut. Weil ich zu meinen ästhetischen Idealen stehe!
Und ich bin beileibe kein Rassist. Viele Schwarze haben vom Phänotyp her beneidenswerte "Grundvoraussetzungen", was die Muskularität und Vaskularität betreffen. Während meines Studiums war ich Trainer in einem BB-Studio, ich kenne mich da schon ein bisschen aus...)
So wie man seine Geist bilden sollte, so gehört auch der eigene Körper "gebildet".
amendment
08.03.2021, 17:08
100 super duper Menschen auf einem Haufen, jeder mit dem Hang zum endlosen Schwafeln?
Das wird bestimmt nicht einfach.
Mir ist es eine solche "Anstrengung" auf jeden Fall wert. Und wer reden kann und will, sollte es tun. Jedes Wort ist besser als die "innere Emigration" bzw Resignation.
amendment
09.03.2021, 08:09
(...) Ich bin auch für Schuluniformen und den ganzen Rotz in der Schule abschaffen und alles den Kindern zur Verfügung stellen inkl. Frühstück und Mittagessen. Dann gibt es auch keine Kinderarmut mehr in Deutschland.
Ich würde auch die Obdachlosigkeit abschaffen. MIT ZWANG! Es scheint immer noch Individuen zu geben, die WOLLEN so verlottert herumcampieren. Der Rest wird auch gezwungen, also jene auch zwingen. Wer sich unter ärztlicher und notarischer Aufsicht für ein Leben als Obdachloser entscheidet verzichtet auf sämtliche staatlichen Leistungen inkl. ärztliche Versorgung. Punkt. Dem Rest gehört geholfen.
(...)
Ich bin ebenfalls für die Einführung von Schuluniformen.
Und wie man das Prekariat in Deutschland bekämpft, dazu gehen meine Ideen wahrscheinlich auch in die von dir angedachte Richtung.
Und was die "Freiheit" betrifft, sich ganz von der Gemeinschaft abzuwenden: diese ist gegeben! Vom Punker bis zum sonstigen Aussteiger kann jeder seine Nische finden. Allerdings gibt es keinerlei monetäre Unterstützung. Kost und Logis in Containerunterkünften sowie die ärztliche Grundversorgung bleiben kostenlos.
Und selbstverständlich wird es im öffentlichen Straßenbild keine "Penner" oder Drogensüchtigen mehr geben... Diese Freiheit, dass der unbescholtene Volksgenosse sich solcherlei Anblicken auszusetzen hat, haben die Betroffenen "verwirkt".
Die soziale Nationalgemeinschaft Grosseuropas also ist gemeint.
Wie schwachsinnig und hirnrissig geht es eigentlich noch?
Jedes Irrenhaus ist ein think tank verglichen mit diesem Müll hier.
Ich bin ebenfalls für die Einführung von Schuluniformen(...) Mit welcher Begründung?
Sie sehen nett aus.
https://i2.wp.com/www.habkorea.net/wp-content/uploads/2018/12/IOI-School-Uniform-Fashion-01.jpg?resize=1150%2C862&ssl=1
Sathington Willoughby
09.03.2021, 20:11
Dann fange ich mal an...ein "Homo superior" muss sich ganz der Rationalität hingeben....das schließt Religiöse als auch Atheisten schonmal aus....:D
Nein. Die Ratio alleine macht aus einem Menschen ein seelenloses Wesen.
Erst die Leidenschaft für etwas gibt unserem Leben einen Grund, gibt uns den "göttlichen Funken".
Diese Leidenschaft aber muss durch die Ratio gelenkt, beherrscht werden, so wie ein Reiter seinem Pferd die Richtung vorgibt.
Schwache Menschen beherrschen nicht ihre Leidenschaften, langeweilige Menschen haben keine.
amendment
09.03.2021, 21:04
Die soziale Nationalgemeinschaft Grosseuropas also ist gemeint.
Wie schwachsinnig und hirnrissig geht es eigentlich noch?
Jedes Irrenhaus ist ein think tank verglichen mit diesem Müll hier.
Dein Zeitalter wird einem neuen weichen. Hexenverfolger und Exorzisten haben in einem neuen Europa keinen Platz. Sie sollten dorthin gehen, wo es noch Gesellschaften gibt, die religiöse Eiferer willkommen heißen.
amendment
09.03.2021, 21:17
Mit welcher Begründung?
Da kann ich gleich mit mehreren Begründungen aufwarten.
1. Schuluniformen nivellieren soziale Unterschiede und weisen Statussymbolen, was Kleidung betrifft, weniger Bedeutung zu, als es heute der Fall ist.
2. Schuluniformen mit schultypischen "Zeichen" tragen dazu bei, an jeder Schule so etwas wie einen "Korpsgeist" entstehen zu lassen. Man ist stolz, die Insignien seiner Schule zu tragen.
3. Schuluniformen, die vom Staat bezahlt würden, entlasten die privaten Haushalts-Budgets für Kinderkleidung.
4. Moderne Schuluniformen können durchaus sehr stylisch wirken, sogar modische Aspekte der Jugend beinhalten, vielleicht sogar ein Bewusstsein für exquisite Kleidung mit entwickeln helfen.
5. Gäste, Besucher und die eigene Bevölkerung können anhand der Schuluniformen die nationale Identität des Landes erkennen, darin einen Gemeinschaftssinn deuten.
6. Schuluniformen setzen optische Akzente im Alltagsbild des öffentlichen Lebens.
amendment
09.03.2021, 21:21
Sie sehen nett aus.
https://i2.wp.com/www.habkorea.net/wp-content/uploads/2018/12/IOI-School-Uniform-Fashion-01.jpg?resize=1150%2C862&ssl=1
So ist es. Und es sollte tatsächlich niemand daran "Anstoß" nehmen, warum es in einem vereinigten Großeuropa im Allgemeinen und in einem darin aufgehenden Deutschland im Speziellen zukünftig Schuluniformen geben wird.
Diejenigen Länder, in denen das jetzt schon der Fall ist, haben dafür ganz gewiss ihre Gründe...
(...)
1. Schuluniformen nivellieren soziale Unterschiede und weisen Statussymbolen, was Kleidung betrifft, weniger Bedeutung zu, als es heute der Fall sit.(...)
Nein, machen Sie nicht. Man sieht als Kind diese "Unterschiede" dann halt nicht an der Oberbekleidung, sondern an den Haarspangen. Stiften. Schuhen. Taschen. Zahnspangen. Unterhosen.
(...) 2. Schuluniformen mit schultypischen "Zeichen" tragen dazu bei, an jeder Schule so etwas wie einen "Korpsgeist" entstehen zu lassen. Man ist stolz, die Insignien seiner Schule zu tragen. (...)Das stimmt.
(...) 3. Schuluniformen, die vom Staat bezahlt würden, entlasten die privaten Budgets für Kinderkleidung..(...) Huh ... wenn - dann ... aber ... Warum muss der Staat denn die Schuluniformen bezahlen?!
(...)4. Moderne Schuluniformen können durchaus sehr stylisch wirken, sogar modische Aspekte der Jugend beinhalten, vielleicht sogar ein Bewusstsein für exquisite Kleidung mit entwickeln helfen.(...) Natürlich - nein: Es gibt keine "modische Aspekte der Jugend".
(...) 5. Gäste, Besucher und die eigene Bevölkerung können anhand der Schuluniformen die nationale Identität des Landes erkennen, darin einen Gemeinschaftssinn deuten.(...) Schwebt Dir so was wie "Länder- und Schulübergreifende Uniform" vor? Dann - vielleicht.
(...) 6. Schuluniformen setzen optische Akzente im Alltagsbild des öffentlichen Lebens. Muss man wollen ... aber hier auch ja.
Danke für die ausführliche Antwort.
amendment
09.03.2021, 21:41
Nein, machen Sie nicht. Man sieht als Kind diese "Unterschiede" dann halt nicht an der Oberbekleidung, sondern an den Haarspangen. Stiften. Schuhen. Taschen. Zahnspangen. Unterhosen.
Das stimmt.
Huh ... wenn - dann ... aber ... Warum muss der Staat denn die Schuluniformen bezahlen?!
Natürlich - nein: Es gibt keine "modische Aspekte der Jugend".
Schwebt Dir so was wie "Länder- und Schulübergreifende Uniform" vor? Dann - vielleicht.
Muss man wollen ... aber hier auch ja.
Danke für die ausführliche Antwort.
Danke für deine konstruktive Kritik. Eine Begründung zu deiner Frage, warum der Staat die Kosten für Schuluniformen zu übernehmen hat wäre, dass der Staat, die zukünftige europäische Volksgemeinschaft, die aus einer anfänglichen Gemeinschaft der Völker erwachsen wird, selbstverständlich für die kompletten Kosten der Bildung und Ausbildung seiner Bürger aufzukommen hat.
1. Kitas und sämtliche frühkindlichen Betreuungen sind kostenlos.
2. Alle Schulen sind Ganztagsschulen; Unterricht, Pausen, gemeinsames Mittagessen und gemeinsames Lernen sowie ein täglicher Sportunterricht finden zwischen 8 und 16 Uhr statt. Das Lernen und Lehren wird eine nie gekannte Intensität erfahren. Die Verpflegung an den Schulen ist natürlich auch kostenlos.
3. Diese Mehrkosten für den Bildungsbereich sind durch Umverteilung der frei werdenden Gelder aller ehemaligen Verteidigungsbudgets der jeweiligen EU-Länder finanziert. Denn zukünftig gibt es nur noch die GSK - die Großeuropäischen Streitkräfte. Deren Budget ist um ein Vielfaches geringer als die Summe der bisherigen europäischen Verteidigungsbudgets.
Ach ja: Im Anschluss an die Schulzeit kommt für alle europäischen Jugendlichen das Soziale Jahr, danach noch 1 1/2 Jahre allgemeine Wehrpflicht, wo die Jugend Europas ganz bewusst an den jeweiligen Standorten "aus aller Herren Länder" zusammen kommt. Auch hier wird der Gemeinschaftssinn, die soziale Kompetenz und der erwünschte Korpsgeist weiter entwickelt.
Meine Empfehlung für das neue Europa ist diese hier:
Alles Christliche wird toleriert, hingenommen - aber keineswegs mehr gefördert. Und schon gar nicht privilegiert oder gesellschaftlich exponiert!
Die Ausbreitung des Islam wird gezielt gestört, eingedämmt und letztlich verhindert. Keine einzige weitere Moschee sollte in Europa gebaut werden! Und ganz sicher sollte es keine Religionsschulen geben - weder christliche noch islamische. Wer ins Kloster will, der darf dorthin. Wer allerdings beten will, der darf das gerne privat unter Ausschluss der Öffentlichkeit tun.
In den Schulen wird jedenfalls eine ganz andere Kraft gelehrt: eine ideologische, durchaus auch mit transzendenter Spiritualität "durchwirkt".
Das Wesen des Homo superior soll aber primär durch die neue Gesellschaft und deren Werte bestimmt werden und nur zum ergänzenden Teil durch einen spirituellen Aspekt, eine spirituelle "Erweiterung".
Warum?
Weil sich alle Kraft, jeder Sinn und jedes Ziel ganz sicher in einem selbst finden lässt! Insofern ist die Meditation durchaus eine spirituelle Quelle....
Der Mensch sollte endlich lernen und begreifen, dass er bezüglich seines Seins niemandem zu Dank verpflichtet ist. Er ist weder Teil eines (göttlichen) Experiments noch ein Objekt, das kontinuierlich irgendwelchen Test ausgesetzt ist, die es zu bestehen gilt. (Islamische Auffassung)
Der Homo superior ist ein intellektuell emanzipierter, selbstbewusster und mental befreiter!
Zustimmung teils teils.
Affenpriester
10.03.2021, 05:03
Nein. Die Ratio alleine macht aus einem Menschen ein seelenloses Wesen.
Erst die Leidenschaft für etwas gibt unserem Leben einen Grund, gibt uns den "göttlichen Funken".
Diese Leidenschaft aber muss durch die Ratio gelenkt, beherrscht werden, so wie ein Reiter seinem Pferd die Richtung vorgibt.
Schwache Menschen beherrschen nicht ihre Leidenschaften, langeweilige Menschen haben keine.
Mir gefällt deine Einlassung bezüglich der Leidenschaft, die den Dingen erst Seele verleiht ... ich würde das auch so unterschreiben aber noch mit hinzufügen, dass auch Menschen voller Leidenschaft langweilig sein können. Es ist der Funken Wahnsinn, die Obsession, der der Leidenschaft innewohnt ... ein teuflisches Geschenk an die Menschheit.
amendment
10.03.2021, 07:12
Mir gefällt deine Einlassung bezüglich der Leidenschaft, die den Dingen erst Seele verleiht ... ich würde das auch so unterschreiben aber noch mit hinzufügen, dass auch Menschen voller Leidenschaft langweilig sein können. Es ist der Funken Wahnsinn, die Obsession, der der Leidenschaft innewohnt ... ein teuflisches Geschenk an die Menschheit.
Mir gefällt diese Einlassung auch, ich hadere nur mit folgenden drei Begriffen: Seele - teuflisch - Geschenk an die Menschheit
Aus allen dreien "schreit" mir förmlich der Theismus entgegen!
Als Atheist halte ich dem das hier entgegen:
1. Es gibt keine "Seele"; Dingen wird keine "Seele verliehen". Dinge gewinnen höchstens an Bedeutung. Und Seele ist auch als "Psyche" umschreibbar.
2. Es gibt nichts "Teuflisches", da es auch nichts "Göttliches" gibt. Es gibt für uns Menschen Begreifliches sowie vorstellbar Unbegreifliches und nicht vorstellbar Unbegreifliches. Was wäre mit diesen Umschreibungen dann nicht erfasst?
3. die Formulierung "Geschenk an die Menschheit" legt nahe, dass es so etwas wie einen Schöpfungsakt bzw. eine Schöpfung gibt. Als Atheist weiß man, dass das existenzielle Sein der Menschheit andere Entstehungsgründe hat, als dass es eine göttliche Schenkung wäre...
amendment
10.03.2021, 07:33
Zustimmung teils teils.
Ich weiß natürlich, in welchen Punkten du mir als deutsche Patriotin zustimmst und in welchen du mir als Anhängerin der Theosophie nicht zustimmen kannst... ;-)
Nein. Die Ratio alleine macht aus einem Menschen ein seelenloses Wesen.
Erst die Leidenschaft für etwas gibt unserem Leben einen Grund, gibt uns den "göttlichen Funken".
Diese Leidenschaft aber muss durch die Ratio gelenkt, beherrscht werden, so wie ein Reiter seinem Pferd die Richtung vorgibt.
Schwache Menschen beherrschen nicht ihre Leidenschaften, langeweilige Menschen haben keine.
Wer sagt die Rationalität schließe die Leidenschaft und Gefühle aus.....das wäre ziemlich irrational....
Gefühle, Leidenschaften sind der Motor unserer Existenz, sie sind der Grund, dass das Leben eine Sinn ergibt, jegliche Ziele die wir haben jegliche Motivation die wir haben sind einzig und allein emotional bedingt.
Der Sinn des Lebens, unsere Ziele ist emotional bedingt, der Weg aber wie wir unsere Ziele erreichen, wie wir den Weg bestreiten wollen, sollte der Rationalität untergeordnet sein, ansonsten kommt man ganz sicher woanders heraus als man hin wollte.
Sathington Willoughby
10.03.2021, 11:07
Wer sagt die Rationalität schließe die Leidenschaft und Gefühle aus.....das wäre ziemlich irrational....
Gefühle, Leidenschaften sind der Motor unserer Existenz, sie sind der Grund, dass das Leben eine Sinn ergibt, jegliche Ziele die wir haben jegliche Motivation die wir haben sind einzig und allein emotional bedingt.
Der Sinn des Lebens, unsere Ziele ist emotional bedingt, der Weg aber wie wir unsere Ziele erreichen, wie wir den Weg bestreiten wollen, sollte der Rationalität untergeordnet sein, ansonsten kommt man ganz sicher woanders heraus als man hin wollte.Genau das habe ich geschrieben.
Lord Laiken
10.03.2021, 12:46
Auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen hier der Strang, in dem amendment seine Ideen zur Schaffung eines "Homo superior" darlegen kann. Also, Bestandsaufnahme, Kritik am Status Quo, Ziele und Wege zur Erreichung dieses Zieles. Das entlastet die Religionsstränge.
Bis zum Homo haben sie es geschafft.
Nietzsche
10.03.2021, 13:06
Bis zum Homo haben sie es geschafft.
Du bist also kein Mensch? Würde einiges erklären...
Lord Laiken
10.03.2021, 13:08
Du bist also kein Mensch? Würde einiges erklären...
Was denn?
Genau das habe ich geschrieben.
ich habe nur nochmal meinen Standpunkt dahingehend verdeutlicht bzw ausformuliert, mein erster Post hatte einen anderen Bezug.
Nein, machen Sie nicht. Man sieht als Kind diese "Unterschiede" dann halt nicht an der Oberbekleidung, sondern an den Haarspangen. Stiften. Schuhen. Taschen. Zahnspangen. Unterhosen.
ich denke nicht das der Effekt den "Haarspangen und Stifte" auslösen mit denen von neuen Markenklamotten wie Schuhe oder Jacken zu vergleichen ist....allg Diskriminierungen und Mobbing schliesst das zwar auch nicht aus, allerdings gilt die Regel - je ähnlicher man sich ist umso grösser der Zusammenhalt, das gilt auch für Äusserlichkeiten.
HansMaier.
10.03.2021, 19:27
ich denke nicht das der Effekt den "Haarspangen und Stifte" auslösen mit denen von neuen Markenklamotten wie Schuhe oder Jacken zu vergleichen ist....allg Diskriminierungen und Mobbing schliesst das zwar auch nicht aus, allerdings gilt die Regel - je ähnlicher man sich ist umso grösser der Zusammenhalt, das gilt auch für Äusserlichkeiten.
Ja, das ist das Rudeltier in uns. Das, zusammen mit dem Jäger und Sammler in uns, beides
das Erbe von wahrscheinlich 6 Millionen Jahren Evolution zum Homo Sapiens, wird zuverlässig verhindern, daß die grauslichen Fanatasien des EU-Nationalsozialisten amendment jemals Wirklichkeit werden. Leider kapieren das die Sozialisten aller Farben nicht und so versuchen sie, vergeblich, seit 100 Jahren schon, den neuen Menschen zu erschaffen und scheitern jedesmal jämmerlich. Mit millionen Opfern ihres Wahns. Würden diese Leute sich mal ein bischen mit der Evolutionsbiologie
des Tieres Mensch beschäftigen, wäre ihnen längst klar, daß der Homo Superior mit keiner Form von Erziehung zu erreichen ist. Unser genetisches Erbe lässt das nicht zu. Wer einen besseren Menschen will, muss den Bauplan optimieren. Anders geht es nicht.
MfG
H.Maier
amendment
10.03.2021, 21:08
Bis zum Homo haben sie es geschafft.
Na, wenn das nicht zumindest als Etappenziel gelten kann...
Lord Laiken
10.03.2021, 21:14
Na, wenn das nicht zumindest als Etappenziel gelten kann...
Naja, Schwule zeugen keine Kinder. Das wars dann wohl.
amendment
10.03.2021, 21:23
Ja, das ist das Rudeltier in uns. Das, zusammen mit dem Jäger und Sammler in uns, beides
das Erbe von wahrscheinlich 6 Millionen Jahren Evolution zum Homo Sapiens, wird zuverlässig verhindern, daß die grauslichen Fanatasien des EU-Nationalsozialisten amendment jemals Wirklichkeit werden. Leider kapieren das die Sozialisten aller Farben nicht und so versuchen sie, vergeblich, seit 100 Jahren schon, den neuen Menschen zu erschaffen und scheitern jedesmal jämmerlich. Mit millionen Opfern ihres Wahns. Würden diese Leute sich mal ein bischen mit der Evolutionsbiologie
des Tieres Mensch beschäftigen, wäre ihnen längst klar, daß der Homo Superior mit keiner Form von Erziehung zu erreichen ist. Unser genetisches Erbe lässt das nicht zu. Wer einen besseren Menschen will, muss den Bauplan optimieren. Anders geht es nicht.
MfG
H.Maier
Du darfst gerne konkret werden, was du unter meinen "grauslichen" Fantasien verstehst!
Wer ein Großeuropa anstrebt, ist also Nationalist? Das erzähle dann mal all den strammen Nationalisten, die sich hier im Forum tummeln.
Wer offen die Abkehr von der unsäglichen Gleichmacherei des Sozialismus fordert, ist aber trotzdem ein Sozialist?
Wer jeglichen Rassismus ablehnt, ist nach deinem bekunden dennoch ein Nationalsozialist?
Sind deine Angriffe gegen mich in Wahrheit nicht völlig haltlos und zeugen von wenig Geschichts- und Politikkenntnissen? Du magst meine neue Ideologie nicht, lehnst meine Vision für ein hoffentlich kommendes, unitaristisches Großeuropa ab. Das steht dir selbstverständlich frei.
Dass du mich aber diffamieren willst, mir mit der eigentlich inzwischen doch schon recht abgenutzten "Nazi-Keule" kommst, zeigt mir die Schwäche deiner Argumentation.
Kritisiere mich, aber dann bitte konstruktiv. Und unterlasse zukünftig die mir entgegen gebrachte, niveaulose Polemik. Ich will hier mit Freigeistern jeglicher Couleur diskutieren und lasse mich hierbei von keinem Dogmatismus und gesellschaftspolitischen oder ideologischen Litaneien beirren.
Sage mir doch lieber, wie du dir unser zukünftiges Europa vorstellst...
amendment
10.03.2021, 21:26
Naja, Schwule zeugen keine Kinder. Das wars dann wohl.
Du verwendest den Begriff "Homo" demnach recht eindimensional? Absichtlich verkürzt?
Dass du ein Homo sapiens bist, negierst du? Und reduzierst diese wissenschaftliche Bezeichnung auf den Begriffsteil "Homo"?
Warum willst du die Idee eines Homo superior durch so etwas persiflieren? Ins Lächerliche ziehen?
Trage hier doch bitte etwas Konstruktives zum Thema bei. Ich habe von dir schon tolle Postings gelesen...
Lord Laiken
10.03.2021, 21:39
Du verwendest den Begriff "Homo" demnach recht eindimensional? Absichtlich verkürzt?
Dass du ein Homo sapiens bist, negierst du? Und reduzierst diese wissenschaftliche Bezeichnung auf den Begriffsteil "Homo"?
Warum willst du die Idee eines Homo superior durch so etwas persiflieren? Ins Lächerliche ziehen?
Trage hier doch bitte etwas Konstruktives zum Thema bei. Ich habe von dir schon tolle Postings gelesen...
Das war ein Joke, der dem Thema angemessen ist. Lass den Mensch Mensch sein. Dein Übermensch kann nur durch genetische Auslese, also einem eigentlichen Genozid entstehen. Das Ideal eines "Homo superiors" wird von wem festgelegt? Wie ist sein Alltag? Wozu soll er überlegen sein, wenn er nicht sich selbst sein darf?
HansMaier.
10.03.2021, 21:39
Du darfst gerne konkret werden, was du unter meinen "grauslichen" Fantasien verstehst!
Jede Form von Gesellschaftsdesign. Insbesondere die, die mir vorschreiben wollen was ich zu tun oder
zu lassen habe. So wie in deinem grauslichen Nannystaat.
Wer ein Großeuropa anstrebt, ist also Nationalist? Das erzähle dann mal all den strammen Nationalisten, die sich hier im Forum tummeln.
Ein EU-Nationalsozialist, ja.
Wer offen die Abkehr von der unsäglichen Gleichmacherei des Sozialismus fordert, ist aber trotzdem ein Sozialist?
Ein EU-Nationalsozialist, ja.
Wer jeglichen Rassismus ablehnt, ist nach deinem bekunden dennoch ein Nationalsozialist?
Ein EU-Nationalsozialist, ja.
Sind deine Angriffe gegen mich in Wahrheit nicht völlig haltlos und zeugen von wenig Geschichts- und Politikkenntnissen? Du magst meine neue Ideologie nicht, lehnst meine Vision für ein hoffentlich kommendes, unitaristisches Großeuropa ab. Das steht dir selbstverständlich frei.
Dass du mich aber diffamieren willst, mir mit der eigentlich inzwischen doch schon recht abgenutzten "Nazi-Keule" kommst, zeigt mir die Schwäche deiner Argumentation.
Kritisiere mich, aber dann bitte konstruktiv. Und unterlasse zukünftig die mir entgegen gebrachte, niveaulose Polemik. Ich will hier mit Freigeistern jeglicher Couleur diskutieren und lasse mich hierbei von keinem Dogmatismus und gesellschaftspolitischen oder ideologischen Litaneien beirren.
Sage mir doch lieber, wie du dir unser zukünftiges Europa vorstellst...
Ungefähr so, wie es um 1900 war. Monarchistisch regierte, ethnisch homogene Nachtwächterstaaten
lassen das Wirtschaftswachstum wieder zu, welches dringend benötigt wird, um die Armut die auf den
Bankrott des Demokrattimus zwangsläufig folgen wird, brutalste Armut, wieder in Wohlstand zu verwandeln. In diesem Europa ist wieder jeder selbst seines Glückes Schmied und es herrscht natürliche Auslese. Und auf jede Form von sozialistischer Wiederbetätigung steht der Strang.
MfG
H.Maier
amendment
10.03.2021, 22:41
Das war ein Joke, der dem Thema angemessen ist. Lass den Mensch Mensch sein. Dein Übermensch kann nur durch genetische Auslese, also einem eigentlichen Genozid entstehen. Das Ideal eines "Homo superiors" wird von wem festgelegt? Wie ist sein Alltag? Wozu soll er überlegen sein, wenn er nicht sich selbst sein darf?
Das Ideal eines Homo superior wird von der Gemeinschaft festgelegt. Es ist eben NICHT ein Übermensch durch genetische Auslese; es ist ein sozial überlegener Mensch durch gesellschaftliche Auslese! Das ist ein riesen Unterschied...
Seine Überlegenheit macht seine deutlich gesteigerte soziale Kompetenz und seine Empathie für das (eigene!) Gemeinwesen aus. Er ist überdurchschnittlich gebildet, überdurchschnittlich sportlich, überdurchschnittliche mit gesellschaftlichen Führungsaufgaben betraut und vereint in sich im Idealfall einen Wertekanon, der heutzutage in der Gesellschaft kaum noch vorhanden ist bzw. im Individuum quasi ein "kümmerliches Dasein" fristet...
Was eine damit eventuell einhergehende genetische Auslese betrifft, so würde diese ebenfalls nur erfolgen, wenn diesbezüglich ein gesellschaftlicher Konsens bestünde.
Der Homo superior ist nicht das Symbol einer Unterdrückung, sondern steht für eine breit aufgestellte, soziologische Befreiung!
amendment
10.03.2021, 22:48
Jede Form von Gesellschaftsdesign. Insbesondere die, die mir vorschreiben wollen was ich zu tun oder
zu lassen habe. So wie in deinem grauslichen Nannystaat.
(...)
Ungefähr so, wie es um 1900 war. Monarchistisch regierte, ethnisch homogene Nachtwächterstaaten
lassen das Wirtschaftswachstum wieder zu, welches dringend benötigt wird, um die Armut die auf den
Bankrott des Demokrattimus zwangsläufig folgen wird, brutalste Armut, wieder in Wohlstand zu verwandeln. In diesem Europa ist wieder jeder selbst seines Glückes Schmied und es herrscht natürliche Auslese. Und auf jede Form von sozialistischer Wiederbetätigung steht der Strang.
MfG
H.Maier
Na, das ist doch ein recht eindeutiges Statement. Warum gehen wir nicht daran und schauen mal, was unsere Vorstellungen bezüglich eines zukünftigen Europas trennt und wo wir eventuell einer Meinung sind? Ich fange mal mit dem eventuell Einenden an:
1. Monarchistisch. Auch autoritär hierarchisch.
2. Europäische Ethnien stehen einer gemeinsamen Ideologie nicht im Wege.
3. Neue Modelle des Parlamentarismus. Abkehr vom reinen "asozialen" Kapitalismus (Stichwort: Shareholder Value-Präferenz)
4. Natürliche Auslese, gewährleistet durch soziologische Auslese.
5. Keinesfalls ein Sozialismus. Rassismus. Humanismus im christlichen Sinne.
6. Nicht religiös.
Lord Laiken
10.03.2021, 22:51
Das Ideal eines Homo superior wird von der Gemeinschaft festgelegt. Es ist eben NICHT ein Übermensch durch genetische Auslese; es ist ein sozial überlegener Mensch durch gesellschaftliche Auslese! Das ist ein riesen Unterschied...
Seine Überlegenheit macht seine deutlich gesteigerte soziale Kompetenz und seine Empathie für das (eigene!) Gemeinwesen aus. Er ist überdurchschnittlich gebildet, überdurchschnittlich sportlich, überdurchschnittliche mit gesellschaftlichen Führungsaufgaben betraut und vereint in sich im Idealfall einen Wertekanon, der heutzutage in der Gesellschaft kaum noch vorhanden ist bzw. im Individuum quasi ein "kümmerliches Dasein" fristet...
Was eine damit eventuell einhergehende genetische Auslese betrifft, so würde diese ebenfalls nur erfolgen, wenn diesbezüglich ein gesellschaftlicher Konsens bestünde.
Der Homo superior ist nicht das Symbol einer Unterdrückung, sondern steht für eine breit aufgestellte, soziologische Befreiung!
Naja, das mag deine persönliche Einstellung sein, sobald aber eine solche Elite geschaffen ist, folgen Willkür und Unterdrückung.
amendment
10.03.2021, 22:56
Naja, das mag deine persönliche Einstellung sein, sobald aber eine solche Elite geschaffen ist, folgen Willkür und Unterdrückung.
Es gäbe wie in einer Gesellschaft, wo gut aufeinander abgestimmte "Checks and Balances" die Machtverteilung regulieren desgleichen auch bei der Ausformung soziologisch gewollter Entwicklungen.
Ein Beispiel aus Fernost war zum Beispiel das Offizierskorps des Japanischen Kaiserreichs inklusive das gesamte höhere Management.
Wer sich da ehrlos verhielt wusste durch seine gesellschaftliche Erziehung und Ausbildung, was er bei "Gesichtsverlust" vor der Gemeinschaft zu tun hatte...
Selbst heute noch halte ich viele Elemente der japanischen Gesellschaft für vorbildhaft!
Lord Laiken
10.03.2021, 23:32
Es gäbe wie in einer Gesellschaft, wo gut aufeinander abgestimmte "Checks and Balances" die Machtverteilung regulieren desgleichen auch bei der Ausformung soziologisch gewollter Entwicklungen.
Ein Beispiel aus Fernost war zum Beispiel das Offizierskorps des Japanischen Kaiserreichs inklusive das gesamte höhere Management.
Wer sich da ehrlos verhielt wusste durch seine gesellschaftliche Erziehung und Ausbildung, was er bei "Gesichtsverlust" vor der Gemeinschaft zu tun hatte...
Selbst heute noch halte ich viele Elemente der japanischen Gesellschaft für vorbildhaft!
Das war einfach Wahnsinn. Was du in Wirklichkeit erreichst ist totale Abstumpfung und Gleichschaltung.
Nietzsche
11.03.2021, 04:58
Was denn?
Naja, Schwule zeugen keine Kinder. Das wars dann wohl.
Siehst du. Ich WUSSTE dass du es so meinen würdest.
Das war ein Joke, der dem Thema angemessen ist. Lass den Mensch Mensch sein. Dein Übermensch kann nur durch genetische Auslese, also einem eigentlichen Genozid entstehen. Das Ideal eines "Homo superiors" wird von wem festgelegt? Wie ist sein Alltag? Wozu soll er überlegen sein, wenn er nicht sich selbst sein darf?
Und deswegen auch der "Joke" von dir. Der Homo Superior STREBT nach einer Verbesserung, er erlebt und lebt sie vor und macht immer weiter. Er gibt nicht auf und sagt:
"So bin ich, das bin ich, und ich werde nie mehr sein als ich bin." Diese Selbstaufgabe, Selbstgeißelung und Erniedrigung darf weiterhin der Mensch machen. Er ist nicht überlegen weil er nicht erselbst ist, er ist überlegen weil er weiss, dass er unterlegen ist unter dem Ideal und dieses aber optimistisch anstrebt ohne Realitätsfremd zu sein.
...
In der idealisierten Form, also das Endergebnis der Bemühungen, steht eine komplette Volkselite. Und diese Volkselite besteht nicht aus 2, 5, 10% des Volkes in Deutschland sondern 90, 95, 98% der Bevölkerung in Deutschland. Der "Rest", also der Bodensatz, der sich dem entgegenstellt, sich weigert, der wird ganz einfach mitgefüttert. So wie es heute andersherum läuft. Die paar Prozente wirklich fauler Deutschen, die nicht arbeiten WOLLEN, die kann man getrost mitfinanzieren. Denn alleine das Potential der knapp 90% sorgen dafür, dass es den paar Prozenten gut geht. Die können dann auch anderer Meinung sein. Es wird nur nicht so durchgeführt. Das könnten sie, wie du ja oben schon dargelegt hattest, aufgrund der Geschichte sehen. Was ist mit der gesellschaftlichen/sozialen Evolution, die erzieherisch auf den Menschen eingeht? Glaubst du, man könnte, würde man die nächstgeborenen Kinder so aufziehen wie die Aborigines, Kinder von höherer Intelligenz bekommen? Oder ist auch die Schulbildung, also Bildung eine treibende Kraft? Wie sieht das in Japan aus? Wir wissen also, was passiert wenn man Kinder fördert und fordert. Es wird nicht aus jedem ein Genie. Aber wenn nach und nach die Kinder immer intelligenter werden, intelligenter erzogen werden, dann werden auch deren Kinder intelligenter. Usw. Ohne direkten Einfluss auf die Genetik.
Guck dir die Statistiken an. Selbst heute bei massivem Niedriglohnsektor, bei vielen H4-Empfängern, bei Wohnungsknappheit ist, im Durchschnitt, Deutschland ein reiches Land. Dennoch wird das Potential nicht genutzt. Trotzdem werden Rentnern ihre Arbeitsleistung nicht honoriert. Dabei ginge es. Wenn man wollte. Will man aber nicht.
Naja, das mag deine persönliche Einstellung sein, sobald aber eine solche Elite geschaffen ist, folgen Willkür und Unterdrückung.
Eben nicht. Weil diese Elite im Gegensatz zu der Elite in Deutschland nicht egoistisch ihre Pläne über Leichen erreichen will, sondern alle mit einbeziehen will die eine Verbesserung herbeiführen. Selbst Arbeitslose können für die Gesellschaft entlastend sein, wenn sie anstatt zu hause herumzuvegetieren heraus gehen an die frische Luft, sich körperlich fit halten, sich geistig weiterbilden unterwegs (mit digitalen Medien heutzutage ein Klacks) und wenn sie eine neben dem Mülleimer liegende Plastikverpackung sehen diese in den Mülleimer werfen. Sie können auch Dinge, die getan werden müssten notieren und anmerken, vielleicht müsste einmal wieder die Straße gereinigt werden. Oder der Feldweg neu bepflastert. Das ist zu kostenintensiv? Kann derjenige doch auch machen. Die Materialkosten werden bezahlt, er holt in aller Seelenruhe die Steine raus, begradigt und setzt sie wieder ein. Dafür bekommt er dann Anerkennung von der Gesellschaft, von den Menschen, er bekommt wahrscheinlich eine Belohnung und er wird schneller eine Arbeit finden, weil er sich beteiligt und einbringt. Er PACKT AN. Er könnte auch zu hause sitzen und einen Landstraßensimulator spielen. Aber wem würde das nützen?
Das war einfach Wahnsinn. Was du in Wirklichkeit erreichst ist totale Abstumpfung und Gleichschaltung.
Das Ziel ist die permanente Veränderung und Verbesserung des Lebens ALLER. Wenn alle "gleich gut" leben ist das Gleichschaltung? Wenn alle das Ideal anstreben ist das Abstumpfung? Bitte, lies oben noch einmal nach und denk darüber nach. Für so blöd kann ich dich wirklich nicht halten.
amendment
11.03.2021, 06:03
Das war einfach Wahnsinn. Was du in Wirklichkeit erreichst ist totale Abstumpfung und Gleichschaltung.
Mein Beispiel zeigt doch, dass es sehr wohl möglich ist, einzig durch Erziehung dem Menschen gesellschaftliche Leitbilder und Ideale zu vermitteln und ihn so durch neue Werte in seinem gesellschaftlichen Auftreten und Wirken zu verändern. Hier wurde behauptet, dass das nicht ginge und ein zukünftiger Homo superior nur durch eine gezielte genetische "Auslese" entstehen könnte.
Quod erat demonstrandum.
Ich habe den Beweis geliefert, dass diese Behauptung so nicht stimmt.
amendment
11.03.2021, 06:37
Siehst du. Ich WUSSTE dass du es so meinen würdest.
Und deswegen auch der "Joke" von dir. Der Homo Superior STREBT nach einer Verbesserung, er erlebt und lebt sie vor und macht immer weiter. Er gibt nicht auf und sagt:
"So bin ich, das bin ich, und ich werde nie mehr sein als ich bin." Diese Selbstaufgabe, Selbstgeißelung und Erniedrigung darf weiterhin der Mensch machen. Er ist nicht überlegen weil er nicht erselbst ist, er ist überlegen weil er weiss, dass er unterlegen ist unter dem Ideal und dieses aber optimistisch anstrebt ohne Realitätsfremd zu sein.
In der idealisierten Form, also das Endergebnis der Bemühungen, steht eine komplette Volkselite. Und diese Volkselite besteht nicht aus 2, 5, 10% des Volkes in Deutschland sondern 90, 95, 98% der Bevölkerung in Deutschland. Der "Rest", also der Bodensatz, der sich dem entgegenstellt, sich weigert, der wird ganz einfach mitgefüttert. So wie es heute andersherum läuft. Die paar Prozente wirklich fauler Deutschen, die nicht arbeiten WOLLEN, die kann man getrost mitfinanzieren. Denn alleine das Potential der knapp 90% sorgen dafür, dass es den paar Prozenten gut geht. Die können dann auch anderer Meinung sein. Es wird nur nicht so durchgeführt. Das könnten sie, wie du ja oben schon dargelegt hattest, aufgrund der Geschichte sehen. Was ist mit der gesellschaftlichen/sozialen Evolution, die erzieherisch auf den Menschen eingeht? Glaubst du, man könnte, würde man die nächstgeborenen Kinder so aufziehen wie die Aborigines, Kinder von höherer Intelligenz bekommen? Oder ist auch die Schulbildung, also Bildung eine treibende Kraft? Wie sieht das in Japan aus? Wir wissen also, was passiert wenn man Kinder fördert und fordert. Es wird nicht aus jedem ein Genie. Aber wenn nach und nach die Kinder immer intelligenter werden, intelligenter erzogen werden, dann werden auch deren Kinder intelligenter. Usw. Ohne direkten Einfluss auf die Genetik.
Guck dir die Statistiken an. Selbst heute bei massivem Niedriglohnsektor, bei vielen H4-Empfängern, bei Wohnungsknappheit ist, im Durchschnitt, Deutschland ein reiches Land. Dennoch wird das Potential nicht genutzt. Trotzdem werden Rentnern ihre Arbeitsleistung nicht honoriert. Dabei ginge es. Wenn man wollte. Will man aber nicht.
Eben nicht. Weil diese Elite im Gegensatz zu der Elite in Deutschland nicht egoistisch ihre Pläne über Leichen erreichen will, sondern alle mit einbeziehen will die eine Verbesserung herbeiführen. Selbst Arbeitslose können für die Gesellschaft entlastend sein, wenn sie anstatt zu hause herumzuvegetieren heraus gehen an die frische Luft, sich körperlich fit halten, sich geistig weiterbilden unterwegs (mit digitalen Medien heutzutage ein Klacks) und wenn sie eine neben dem Mülleimer liegende Plastikverpackung sehen diese in den Mülleimer werfen. Sie können auch Dinge, die getan werden müssten notieren und anmerken, vielleicht müsste einmal wieder die Straße gereinigt werden. Oder der Feldweg neu bepflastert. Das ist zu kostenintensiv? Kann derjenige doch auch machen. Die Materialkosten werden bezahlt, er holt in aller Seelenruhe die Steine raus, begradigt und setzt sie wieder ein. Dafür bekommt er dann Anerkennung von der Gesellschaft, von den Menschen, er bekommt wahrscheinlich eine Belohnung und er wird schneller eine Arbeit finden, weil er sich beteiligt und einbringt. Er PACKT AN. Er könnte auch zu hause sitzen und einen Landstraßensimulator spielen. Aber wem würde das nützen?
Das Ziel ist die permanente Veränderung und Verbesserung des Lebens ALLER. Wenn alle "gleich gut" leben ist das Gleichschaltung? Wenn alle das Ideal anstreben ist das Abstumpfung? Bitte, lies oben noch einmal nach und denk darüber nach. Für so blöd kann ich dich wirklich nicht halten.
Werter Nietzsche,
Ich sehe dich inzwischen als einen "Bruder im Geiste"! Du hast mein Anliegen bezüglich des zukünftigen Homo superiors genau so erfasst und hier "griffig" erläutert, wie ich es vom Anspruch her meine und mir vorstelle! Eben habe ich noch auf Lord Laiken geantwortet, brachte das Beispiel Japans. Und nun lese ich freudig, dass du in deiner Ausführung ebenfalls Japan als Beispiel nanntest.
Und ich danke dir für die vielen Beispiele aus dem Alltag, wie sich der Homo superior in die Gemeinschaft einbringt, sich vorbildhaft verhält, seine verinnerlichten Werte wirklich lebt!
Toll auch, wie du die Begriffe "Gleichschaltung" und "Gleichheit" hier sinngemäß richtig darstellst!
Ich habe nichts gegen konstruktive Kritik durch Andere. Sie sollen bitte kritisieren. Ja ich warte geradezu darauf, dass diese Idee quasi "auf den Prüfstand" kommt und dass sie auf ihre soziologische Belastbarkeit und Tauglichkeit hin analysiert wird.
Die Kritiker / unsere Kritiker sollen doch aber bitte die Stilmittel der Polemik und Diffamierung unterlassen.
Es ist mir eine Ehre, dich hier im Forum kennen gelernt zu haben und ich freue mich darauf, dass wir fortan unsere Gedanken hoffentlich immer weiter entwickeln werden. :hi:
Nietzsche
11.03.2021, 08:13
...
Es klebt so um den Mund herum, es riecht nach Blütenstaub und Bienenkotze...
Wir haben unterschiedliche Leben geführt. Du kommst mir noch sehr abgehoben vor, privilegiert, während ich die Stufen von unten her erklimmen musste und jetzt noch erklimmen musst, bist du schon ein paar Stufen höher, guckst nach oben und strebst ne andere Etage an. Etagen, von denen manche nur träumen können, in ihren Utopien. Oder Etagen, die für Andere unerreichbar sind, weil denen Grundvoraussetzungen fehlen. Die kämpfen ums überleben. Auch geistig. Nicht gefordert und Dummheit gefördert. So ging es mir auch, so geht es mir auch ab gewissen Niveaustufen und Fachkenntnissen so und das halte ich für in Ordnung wenn es um z.B. höhere Mathematik geht oder angewandte Kunst, wenn es um Baustatik geht, um Maschinenbau von Großanlagen usw. usf. Ich weiss, dass ich nie alles wissen werden kann. Das hindert aber nicht daran es zu versuchen.
Gleichzeitig habe ich eine gewisse Wut-Haltung, weil die Menschen sich, trotz ihres Potentials, selber verdummen, sich selber täuschen und selber destruktiv handeln OBWOHL sie wissen, dass das destruktives Verhalten ist und nicht nur ihnen selbst, sondern auch anderen schadet, oder wenn nicht direkt schadet, dann indirekt über Andere. Das führt nur alles zu nichts. Wir können uns also alle im Forum und in der Kneipe und überall treffen oder schreiben, und über die Ausländer motzen die reinkommen, oder effektiv handeln indem wir Siedlungen bauen und errichten die so etwas verhindert, die eine ungezügelte, unreglementierten Zuzug verhindert, die für sich einen Anspruch hat und diesen Anspruch abverlangt. Viele hier im Forum hätten sicherlich gar nichts dagegen neben einem Japaner oder Norweger zu wohnen, die fallen nicht auf, die integrieren sich zwar auch nicht alle, aber sie fallen auch nicht auf. Sie müssen also dermaßen integriert sein, dass sie nichts fordern vom Gastland. Usw. usf. Eine Annäherung an die Ideale und Werte, die man erhalten will.
Aber hier, wie auch überall sind die eigenen Privilegien noch zu hoch, die für die eigenen Kinder sollen weitergegeben werden.Und so bleibt jeder für sich, jeder ein gewisser Egoist und gleichmit Zerstörer von Deutschland und den Deutschen, ein Mitläufer wider willen. Jedoch ein Mitläufer. Das gilt es endlich zu stoppen. WIR sind größer als die Teilbereiche in denen wir uns alle uneinig sind. Nur reichen dafür keine guten Vorsätze. Handeln!
Ich selber nutze oft genug Sarkasmus, Ironie, Polemik. Diffamierung nur wenn einer sich in der Art angegriffen fühlt. Ist ansich witzlos, die Leute ändern sich und ihre Meinung dadurch nicht, und man selber tritt auf der Stelle. Bei mir hat das mit meinem jungen Leben zu tun, da war das alles Selbstschutz. Bei einigen starren Meinungen ist das auch nicht anders zu ertragen als mit Galgenhumor. Mir macht nur das Potential, die vehemennte Energie des Resignierens hier traurig, weil würde man diese Energie nutzbar machen wären wir hier alle im Forum Millionäre... und geistige Elite.
Ja, das ist das Rudeltier in uns. Das, zusammen mit dem Jäger und Sammler in uns, beides
das Erbe von wahrscheinlich 6 Millionen Jahren Evolution zum Homo Sapiens, wird zuverlässig verhindern, daß die grauslichen Fanatasien des EU-Nationalsozialisten amendment jemals Wirklichkeit werden. Leider kapieren das die Sozialisten aller Farben nicht und so versuchen sie, vergeblich, seit 100 Jahren schon, den neuen Menschen zu erschaffen und scheitern jedesmal jämmerlich. Mit millionen Opfern ihres Wahns. Würden diese Leute sich mal ein bischen mit der Evolutionsbiologie
des Tieres Mensch beschäftigen, wäre ihnen längst klar, daß der Homo Superior mit keiner Form von Erziehung zu erreichen ist. Unser genetisches Erbe lässt das nicht zu. Wer einen besseren Menschen will, muss den Bauplan optimieren. Anders geht es nicht.
MfG
H.Maier
ich sehe das genauso, es gibt bestimmte Verhaltensweisen die im natürlichen Verhalten des Menschen genetisch, prinzipiell auch in der Natur als Gesetztmäßigkeit verankert sind, und keine Ideologie und kein frommer Wunsch der Menschen kann daran etwas ändern - und wenn der Mensch es trotzdem versucht dann nur mit Gewalt und Zwang was dann immer in menschlichen Katastrophen endet.
aber um nicht missverstanden zu werden....innerhalb dieses genetischen und naturgesetzlichen Rahmens ist vieles möglich was das menschliche Verhalten betrifft, wenn man hier vom "homo superior" spricht kommt es halt darauf an was konkret man ihm zumuten und von ihm erwarten will.....wichtig ist die Gesetzmäßigkeiten zu erkennen, zu verstehen, zu akzeptieren und dann mit ihnen zu arbeiten und nicht gegen sie.
Mein Beispiel zeigt doch, dass es sehr wohl möglich ist, einzig durch Erziehung dem Menschen gesellschaftliche Leitbilder und Ideale zu vermitteln und ihn so durch neue Werte in seinem gesellschaftlichen Auftreten und Wirken zu verändern. Hier wurde behauptet, dass das nicht ginge und ein zukünftiger Homo superior nur durch eine gezielte genetische "Auslese" entstehen könnte.
Quod erat demonstrandum.
Ich habe den Beweis geliefert, dass diese Behauptung so nicht stimmt.
die Frage ist halt wirklich nur was man möchte - will man das Potenzial (an Intelligenz Fähigkeiten) erweitern geht das meiner Meinung wirklich nur über die Genetik.... einen Menschen mit ideologischen (Werten, Verhaltensweisen aber auch Müll) vollzustopfen ist wirklich kein Problem und wurde in der Menschheitsgeschichte schon zig mal seit Menschengedenken vollzogen.....angefangen mit Religionen und später dann zusätzlich mit politischen Ideologien wie Nationalismus oder Sozialismus
amendment
11.03.2021, 09:26
Ich möchte an dieser Stelle die Ausführungen von User Nietzsche weiterführen. Dieser sagt:
"Der Homo Superior STREBT nach einer Verbesserung, er erlebt und lebt sie vor und macht immer weiter. Er gibt nicht auf und sagt:
"So bin ich, das bin ich, und ich werde nie mehr sein als ich bin." Diese Selbstaufgabe, Selbstgeißelung und Erniedrigung darf weiterhin der Mensch machen. Er ist nicht überlegen weil er nicht er selbst ist, er ist überlegen weil er weiß, dass er unterlegen ist unter dem Ideal und dieses aber optimistisch anstrebt ohne Realitätsfremd zu sein.
In der idealisierten Form, also das Endergebnis der Bemühungen, steht eine komplette Volkselite. Und diese Volkselite besteht nicht aus 2, 5, 10% des Volkes in Deutschland sondern 90, 95, 98% der Bevölkerung in Deutschland. Der "Rest", also der Bodensatz, der sich dem entgegenstellt, sich weigert, der wird ganz einfach mit gefüttert. So wie es heute andersherum läuft. Die paar Prozente wirklich fauler Deutschen, die nicht arbeiten WOLLEN, die kann man getrost mitfinanzieren."
Der Homo superior löst sich bewusst von der christlich-religiös determinierten Doktrin der Selbsterniedrigung und Bußfertigkeit. Er muss bezüglich seiner Existenz keinem Schöpferwesen zu Dank verpflichtet sein.
Er lebt als Individuum seine Gemeinschaft. Er ist Vorbild und Ansporn für ein besseres soziales Miteinander. Für gegenseitige Verantwortung und Respekt. Für Achtung und Anerkennung. Diese "innere" Einstellung wird durch sein Verhalten transparent, sichtbar und nachvollziehbar.
Er ist nicht einer unter "gesichtslosen" Vielen in einer namenlosen Masse. Er ist keine Nummer, kein funktionales Rädchen in einem alles bestimmenden System.
Der Homo superior ist überlegen in seiner Individualität und überlegen durch seine Kompetenz innerhalb der Gemeinschaft.
Es gibt sie nicht mehr, die namenlose Masse. Es gibt die namentliche Gemeinschaft hervorragender Individuen. Alle für Einen, Einer für alle. Durch den Homo superior entwickelt sich ein nie dagewesener Gemeinschaftssinn. Das Volk, die Gemeinschaft - alle Brüder und Schwestern im Geiste.
Und das soll abwegig sein? Unmenschlich? Unnatürlich?
Wieso haben dann alle Religionen ausnahmslos genau diesen Anspruch gegenüber ihrer "Gemeinde"? Und eine Ideologie darf das nicht? Weil es nicht geht?
Wie Nietzsche es richtig aufzeigt: Heute leben wir in einer Gesellschaft, deren Ideale und Werte eher einer auf der Spitze stehenden Pyramide gleichen. Eine tumbe Masse verlässt sich auf den sozialen, "warmen" Regen mit der großen Gießkanne! Jedem steht nur der Sinn danach, wie er die Gemeinschaft, das Staatswesen, zum eigenen Vorteil "melken" kann. Es wird betrogen und gelogen, gehamstert und geschachert - stets und ausschließlich nur zum Wohle der eigenen, egoistischen Bedürfnisbefriedigung.
Es wird produziert und konsumiert, ohne auch nur einen Gedanken an ökologische Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit gegenüber zukünftigen Generationen zu verschwenden.
Es wird sich fast nur noch an einer pervertierten und asozialen Gewinnmaximierung orientiert, anstatt sich mit "normalen" Gewinnen und Erlösen zufrieden zu geben.
In der Bildung bestimmt der Schwächste, kognitiv Trägste und Mittelbegabteste die Taktung der Leistungsvermittlung. Eliten werden bewusst nicht selektiert, geschweige denn: gefördert und gefordert.
Zu all dem soll der Homo superior den gesellschaftlichen Gegenentwurf ausmachen: gebildet, selbstbewusst, körperlich austrainiert und sozial kompetent und empathisch. Stolz auf sein Volk und die Gemeinschaft der Völker, die den Rahmen auf dem Territorium eines unitaristischen Großeuropas bilden.
Das ist das Ziel, das ist das Bestreben.
Nicht mehr und nicht weniger...
Differentialgeometer
11.03.2021, 09:32
die Frage ist halt wirklich nur was man möchte - will man das Potenzial (an Intelligenz Fähigkeiten) erweitern geht das meiner Meinung wirklich nur über die Genetik.... einen Menschen mit ideologischen (Werten, Verhaltensweisen aber auch Müll) vollzustopfen ist wirklich kein Problem und wurde in der Menschheitsgeschichte schon zig mal seit Menschengedenken vollzogen.....angefangen mit Religionen und später dann zusätzlich mit politischen Ideologien wie Nationalismus oder Sozialismus
Tja, das ist halt deine Meinung. Die interessiert allerdings den Weltenlauf nicht, denn der vollzieht sich unerbittlich. Man kann durch krasses Fordern und Fördern ganz andere Ergebnisse erzielen, als mit dem Schnullitum im Westen. Die Schlitzaugen sind ja nicht per se schlauer (siehe die, die hier bei Adoptibeltern aufwachsen), sondern weil sie sich per Gesellschaftssruck den Arsch aufreissen müssen.
Tja, das ist halt deine Meinung. Die interessiert allerdings den Weltenlauf nicht, denn der vollzieht sich unerbittlich. Man kann durch krasses Fordern und Fördern ganz andere Ergebnisse erzielen, als mit dem Schnullitum im Westen. Die Schlitzaugen sind ja nicht per se schlauer (siehe die, die hier bei Adoptibeltern aufwachsen), sondern weil sie sich per Gesellschaftssruck den Arsch aufreissen müssen.
was genau hat nun dein statement mit meiner Aussage zu tun? Wo konkret willst du mir widersprechen....bitte mach' das konkret und begründe es argumentativ, mit willkürlichen zusammenhanglosen subjektive Weltanschauungen kann ich nichts anfangen die sind komplett uninteressant.
Ich möchte an dieser Stelle die Ausführungen von User Nietzsche weiterführen. Dieser sagt:
"Der Homo Superior STREBT nach einer Verbesserung, er erlebt und lebt sie vor und macht immer weiter. Er gibt nicht auf und sagt:
"So bin ich, das bin ich, und ich werde nie mehr sein als ich bin." Diese Selbstaufgabe, Selbstgeißelung und Erniedrigung darf weiterhin der Mensch machen. Er ist nicht überlegen weil er nicht er selbst ist, er ist überlegen weil er weiß, dass er unterlegen ist unter dem Ideal und dieses aber optimistisch anstrebt ohne Realitätsfremd zu sein.
In der idealisierten Form, also das Endergebnis der Bemühungen, steht eine komplette Volkselite. Und diese Volkselite besteht nicht aus 2, 5, 10% des Volkes in Deutschland sondern 90, 95, 98% der Bevölkerung in Deutschland. Der "Rest", also der Bodensatz, der sich dem entgegenstellt, sich weigert, der wird ganz einfach mit gefüttert. So wie es heute andersherum läuft. Die paar Prozente wirklich fauler Deutschen, die nicht arbeiten WOLLEN, die kann man getrost mitfinanzieren."
Der Homo superior löst sich bewusst von der christlich-religiös determinierten Doktrin der Selbsterniedrigung und Bußfertigkeit. Er muss bezüglich seiner Existenz keinem Schöpferwesen zu Dank verpflichtet sein.
Der Mensch kann sich vom Christentum lösen, von einzelnen Religionen etc , Die Menschheit ansich wird sich aber niemals vom Glauben lösen das etwas jenseits der erfahrbaren materielle Welt existiert - und damit werden auch Religionen immer eine Existenzberechtigung haben.
Er lebt als Individuum seine Gemeinschaft. Er ist Vorbild und Ansporn für ein besseres soziales Miteinander. Für gegenseitige Verantwortung und Respekt. Für Achtung und Anerkennung. Diese "innere" Einstellung wird durch sein Verhalten transparent, sichtbar und nachvollziehbar.
Allerdings muss sich ein solchen Verhalten für das Individuum auch auszahlen, der Mensch ist kein Altruist und wird es niemals werden er wird immer nach dem eigenen Nutzenmaximierungsprinzip leben...jeder Mensch macht das auch du und Nitzsche.
Er ist nicht einer unter "gesichtslosen" Vielen in einer namenlosen Masse. Er ist keine Nummer, kein funktionales Rädchen in einem alles bestimmenden System.
es kann nicht 9Mrd Häuptlinge geben...
Der Homo superior ist überlegen in seiner Individualität und überlegen durch seine Kompetenz innerhalb der Gemeinschaft.
überlegen? wem? in welchem Gebiet?, way ist der Vorteil der konkrete Nutzen dieser "Überlegenheit"?
Es gibt sie nicht mehr, die namenlose Masse. Es gibt die namentliche Gemeinschaft hervorragender Individuen. Alle für Einen, Einer für alle. Durch den Homo superior entwickelt sich ein nie dagewesener Gemeinschaftssinn. Das Volk, die Gemeinschaft - alle Brüder und Schwestern im Geiste.
Eier für Alle, alle für Einen widerspricht eher dem Konzept der Individualisierung. Entweder ich ordne mich der Gemeinschaft unter, stelle meine individuellen Bedürfnisse zurück wie in einem Ameisenstaat, oder ich bin ein selbstbestimmtes Individuum und lege mehr Gewicht auf Unabhängigkeit und Autonomie.
Wie Nietzsche es richtig aufzeigt: Heute leben wir in einer Gesellschaft, deren Ideale und Werte eher einer auf der Spitze stehenden Pyramide gleichen. Eine tumbe Masse verlässt sich auf den sozialen, "warmen" Regen mit der großen Gießkanne! Jedem steht nur der Sinn danach, wie er die Gemeinschaft, das Staatswesen, zum eigenen Vorteil "melken" kann. Es wird betrogen und gelogen, gehamstert und geschachert - stets und ausschließlich nur zum Wohle der eigenen, egoistischen Bedürfnisbefriedigung.
Es wird produziert und konsumiert, ohne auch nur einen Gedanken an ökologische Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit gegenüber zukünftigen Generationen zu verschwenden.
Es wird sich fast nur noch an einer pervertierten und asozialen Gewinnmaximierung orientiert, anstatt sich mit "normalen" Gewinnen und Erlösen zufrieden zu geben.
In der Bildung bestimmt der Schwächste, kognitiv Trägste und Mittelbegabteste die Taktung der Leistungsvermittlung. Eliten werden bewusst nicht selektiert, geschweige denn: gefördert und gefordert.
Zu all dem soll der Homo superior den gesellschaftlichen Gegenentwurf ausmachen: gebildet, selbstbewusst, körperlich austrainiert und sozial kompetent und empathisch. Stolz auf sein Volk und die Gemeinschaft der Völker, die den Rahmen auf dem Territorium eines unitaristischen Großeuropas bilden.
Das ist das Ziel, das ist das Bestreben.
Nicht mehr und nicht weniger...
da stimme ich zu so ist das eben wenn man die menschlichen natürlichen Gesetzmäßigkeiten ignoriert - Ein Sozialstaat fördert Faulheit, der Wunsch nach Gleichheit unterdrückt die starken und Leistungsträger, wer staatliche Möglichkeiten zum Betrug schafft braucht sich nicht wunden das sie ausgenutzt werden, wer Umweltschäden nicht in den Preisen der Produkte als Kostenfaktor mir reinnimmt braucht sich nicht wundern das die Menschen nicht drauf achten......das alles kann man ändern wenn man die Natur des Menschen berücksichtigt, denn was man nicht ändern kann ist das Nutzenprinzip nach dem jeder Mensch handelt…..die staatlichen Regelungen müssen so aufgestellt sein das der Mensch einen Nutzen für sich im entspreche den Handeln auch erkennt, anstatt das versucht und verlangt wird, aus dem individuellen egoistischen Mensch eine altruistische Ameise zu machen....
amendment
11.03.2021, 11:33
Es klebt so um den Mund herum, es riecht nach Blütenstaub und Bienenkotze...
Wir haben unterschiedliche Leben geführt. Du kommst mir noch sehr abgehoben vor, privilegiert, während ich die Stufen von unten her erklimmen musste und jetzt noch erklimmen musst, bist du schon ein paar Stufen höher, guckst nach oben und strebst ne andere Etage an. Etagen, von denen manche nur träumen können, in ihren Utopien. Oder Etagen, die für Andere unerreichbar sind, weil denen Grundvoraussetzungen fehlen. Die kämpfen ums überleben. Auch geistig. Nicht gefordert und Dummheit gefördert. So ging es mir auch, so geht es mir auch ab gewissen Niveaustufen und Fachkenntnissen so und das halte ich für in Ordnung wenn es um z.B. höhere Mathematik geht oder angewandte Kunst, wenn es um Baustatik geht, um Maschinenbau von Großanlagen usw. usf. Ich weiss, dass ich nie alles wissen werden kann. Das hindert aber nicht daran es zu versuchen.
Gleichzeitig habe ich eine gewisse Wut-Haltung, weil die Menschen sich, trotz ihres Potentials, selber verdummen, sich selber täuschen und selber destruktiv handeln OBWOHL sie wissen, dass das destruktives Verhalten ist und nicht nur ihnen selbst, sondern auch anderen schadet, oder wenn nicht direkt schadet, dann indirekt über Andere. Das führt nur alles zu nichts. Wir können uns also alle im Forum und in der Kneipe und überall treffen oder schreiben, und über die Ausländer motzen die reinkommen, oder effektiv handeln indem wir Siedlungen bauen und errichten die so etwas verhindert, die eine ungezügelte, unreglementierten Zuzug verhindert, die für sich einen Anspruch hat und diesen Anspruch abverlangt. Viele hier im Forum hätten sicherlich gar nichts dagegen neben einem Japaner oder Norweger zu wohnen, die fallen nicht auf, die integrieren sich zwar auch nicht alle, aber sie fallen auch nicht auf. Sie müssen also dermaßen integriert sein, dass sie nichts fordern vom Gastland. Usw. usf. Eine Annäherung an die Ideale und Werte, die man erhalten will.
Aber hier, wie auch überall sind die eigenen Privilegien noch zu hoch, die für die eigenen Kinder sollen weitergegeben werden.Und so bleibt jeder für sich, jeder ein gewisser Egoist und gleichmit Zerstörer von Deutschland und den Deutschen, ein Mitläufer wider willen. Jedoch ein Mitläufer. Das gilt es endlich zu stoppen. WIR sind größer als die Teilbereiche in denen wir uns alle uneinig sind. Nur reichen dafür keine guten Vorsätze. Handeln!
Ich selber nutze oft genug Sarkasmus, Ironie, Polemik. Diffamierung nur wenn einer sich in der Art angegriffen fühlt. Ist ansich witzlos, die Leute ändern sich und ihre Meinung dadurch nicht, und man selber tritt auf der Stelle. Bei mir hat das mit meinem jungen Leben zu tun, da war das alles Selbstschutz. Bei einigen starren Meinungen ist das auch nicht anders zu ertragen als mit Galgenhumor. Mir macht nur das Potential, die vehemennte Energie des Resignierens hier traurig, weil würde man diese Energie nutzbar machen wären wir hier alle im Forum Millionäre... und geistige Elite.
Der Eindruck, der in Bezug auf mich eine vermeintliche "Abgehobenheit" suggeriert, trügt. Ich bin durchweg "geerdet", zugleich aber auch "intensiv idealisiert".
Was meine Vita betrifft, so tat ich zeitlebens alles dafür, um mich zu bilden, aus-zu-bilden: körperlich, mental, kognitiv. Dazu stehe ich aber gerne bei einem Usertreffen Rede und Antwort, falls es überhaupt jemals dazu kommen sollte.
Zum von mir Gefetteten.
Eines meiner ersten außerschulischen Referate ging über das Thema: "Vorausgehen - Mitgehen - Hinterhergehen: Drei Einstellungen zur Gemeinschaft"
Dieses Referat hielt ich damals in der OPZ in Köln, der Offizierbewerberprüfzentrale. Ich habe in diesem zweitägigen Assessmentcenter sehr viel über das gelernt, was Führungseigenschaften, Führungsverantwortung und persönliche Aufgaben innerhalb einer Gemeinschaft betrifft.
Und ganz wichtig ist es für die eigene Persönlichkeit, sich Ziele zu setzen! Man kann tatsächlich an sich arbeiten, wie man werden will. Marx hat nämlich unrecht in dem er behauptet, dass das gesellschaftliche Sein das Bewusstsein bildet. Auch - aber ganz sicher nicht nur!
Bewusstsein und Selbstbewusstsein ist (kognitiv) erlernbar - und erlebbar!
Eine ganz wichtige Eigenschaft hierfür ist Disziplin bzw. Selbstdisziplin.
Eine weitere Eigenschaft, die dem zukünftigen Homo superior zu eigen sein sollte...
Was mich persönlich betrifft, so versuche ich seit je her, mich anhand von Idealen selbst durchs Leben zu führen. Immer selbstkritisch und nach Optimierungen suchend. Ich arbeite an mir, weiß um meine Fehlbarkeiten. Ich habe aber nie den Glauben an mich selbst verloren.
Insofern bin ich ein tief Gläubiger - was mich zum Hassobjekt der Religiösen macht, die in meinem Glauben die Konkurrenz zu ihrem Glauben wahrnehmen.
Und für meinen Weg bedarf es keines Gottes. Und das ist keineswegs unglaublich...
Lord Laiken
11.03.2021, 11:42
Das Ziel ist die permanente Veränderung und Verbesserung des Lebens ALLER. Wenn alle "gleich gut" leben ist das Gleichschaltung? Wenn alle das Ideal anstreben ist das Abstumpfung? Bitte, lies oben noch einmal nach und denk darüber nach. Für so blöd kann ich dich wirklich nicht halten.
Jaja, das kenn ich. Das heißt schuften bis zum umfallen.
BrüggeGent
11.03.2021, 11:42
Der Eindruck, der in Bezug auf mich eine vermeintliche "Abgehobenheit" suggeriert, trügt. Ich bin durchweg "geerdet", zugleich aber auch "intensiv idealisiert".
Was meine Vita betrifft, so tat ich zeitlebens alles dafür, um mich zu bilden, aus-zu-bilden: körperlich, mental, kognitiv. Dazu stehe ich aber gerne bei einem Usertreffen Rede und Antwort, falls es überhaupt jemals dazu kommen sollte.
Zum von mir Gefetteten.
Eines meiner ersten außerschulischen Referate ging über das Thema: "Vorausgehen - Mitgehen - Hinterhergehen: Drei Einstellungen zur Gemeinschaft"
Dieses Referat hielt ich damals in der OPZ in Köln, der Offizierbewerberprüfzentrale. Ich habe in diesem zweitägigen Assessmentcenter sehr viel über das gelernt, was Führungseigenschaften, Führungsverantwortung und persönliche Aufgaben innerhalb einer Gemeinschaft betrifft.
Und ganz wichtig ist es für die eigene Persönlichkeit, sich Ziele zu setzen! Man kann tatsächlich an sich arbeiten, wie man werden will. Marx hat nämlich unrecht in dem er behauptet, dass das gesellschaftliche Sein das Bewusstsein bildet. Auch - aber ganz sicher nicht nur!
Bewusstsein und Selbstbewusstsein ist (kognitiv) erlernbar - und erlebbar!
Eine ganz wichtige Eigenschaft hierfür ist Disziplin bzw. Selbstdisziplin.
Eine weitere Eigenschaft, die dem zukünftigen Homo superior zu eigen sein sollte...
Was mich persönlich betrifft, so versuche ich seit je her, mich anhand von Idealen selbst durchs Leben zu führen. Immer selbstkritisch und nach Optimierungen suchend. Ich arbeite an mir, weiß um meine Fehlbarkeiten. Ich habe aber nie den Glauben an mich selbst verloren.
Insofern bin ich ein tief Gläubiger - was mich zum Hassobjekt der Religiösen macht, die in meinem Glauben die Konkurrenz zu ihrem Glauben wahrnehmen.
Und für meinen Weg bedarf es keines Gottes. Und das ist keineswegs unglaublich...
Endlich mal ein vernünftiger,guter Text von Dir.Weil er wirklich "geerdet" war.Ansonsten neigst Du immer noch zum Schweben über den Dingen...Du kennst doch den Typen,der der Sonne zu nahe kam mit seinen Flügeln...wie hieß er gleich...Ikea oder so.!?:cool:
Lord Laiken
11.03.2021, 11:44
Mein Beispiel zeigt doch, dass es sehr wohl möglich ist, einzig durch Erziehung dem Menschen gesellschaftliche Leitbilder und Ideale zu vermitteln und ihn so durch neue Werte in seinem gesellschaftlichen Auftreten und Wirken zu verändern. Hier wurde behauptet, dass das nicht ginge und ein zukünftiger Homo superior nur durch eine gezielte genetische "Auslese" entstehen könnte.
Quod erat demonstrandum.
Ich habe den Beweis geliefert, dass diese Behauptung so nicht stimmt.
Einen Beweis hast du nicht, nur eine Theorie. Wieder einmal sollen alle ihre Leben einem diktierten, übergeordneten Ziel opfern, das letztlich niemandem dient.
Ich weiß natürlich, in welchen Punkten du mir als deutsche Patriotin zustimmst und in welchen du mir als Anhängerin der Theosophie nicht zustimmen kannst... ;-)
`grins* lächel* - wir kennen uns :-)
Nietzsche
11.03.2021, 13:14
Jaja, das kenn ich. Das heißt schuften bis zum umfallen.
Du ja nicht. Keine Sorge, auch in dem fiktiven Fall MUSST du dich nicht etablieren und du MUSST dich nicht anpassen und du MUSST nichts tun. Wir füttern dich durch. Probleme gibt es erst, wenn wir dich durchfüttern und du dann anfängst FORDERUNGEN zu stellen. Es wird kein Gehör finden. Denn dazu müsstest du bereit sein, etwas aktiv zu wollen, das maximum zu tun was für dich möglich ist, der Gesellschaft etwas geben und diese gibt dir dann zurück. Ein Mehr. Du gibst mehr, sie gibt mehr. Wer das nicht KANN, dem wird geholfen. Wer das nicht will, der will nicht dazugehören. Warum sollte man dieses Verhalten fördern?
Beispiel? In meiner Schule hatten wir 1000m Lauf. Wir hatten welche dabei die athletisch waren, die liefen immer ganz vorne rum und schafften es in um die 3,5 Minuten. Dafür gab es dann eine 1. Eine zwei gabs, wenn man dahinter war, aber auch nur wenn man sich angestrengt hatte! Wenn er wusste, dass man mehr kann, aber nicht will, gabs ne 3. Wohingegen diejenigen die mit 4 Minuten ans Ziel kamen, jedoch ein wenig rundlicher waren und sich völlig verausgabt hatten ne 2 bekamen. Denn es kam nicht darauf an gertenschlank und athletisch zu sein. Das reichte für die 1. Diejenigen, die konnten und wollten. Aber die 2 war selbst für den ungeschicktesten Läufer, wenn er sich denn vollkommen anstrengte erreichbar. Wille und Gegebenheiten. Nein der konnte keine 1 bekommen. Es sei denn er lief unter den besten mit. Aber andernfalls ging das nicht. Weil eben nicht nur die Leistungsfähigkeit, nicht das Wollen, sondern auch die Leistung selbst anerkannt wurde.
Und genau so soll das sein. Du MUSST also nicht schuften bis zum umfallen. Du KANNST dich auf die faule Haut legen und andere an sich, der Gesellschaft, den nächsten Generationen und dem Land arbeiten lassen. Aber dann wirkst du eben nicht mit.
Viel schöner wäre es jedoch, du würdest mitmachen, und dafür belohnt werden. Ist das kein Ansporn für dich? Keine Motivation? Etwas schaffen/erschaffen. Etwas tun. Etwas bewegen? Du möchstest nur leben, gut, es soll dir nicht verwehrt werden. Daher verstehe ich zwar die Bedenken, die zielen jedoch alle für bisherige eingeführte Systeme die dies alles o.g. NICHT tun. Sie belohnen nicht den fleißigen oder den, der sein bestes gibt (egal wobei) sondern den, der gepampert werden soll nach einer Agenda. Das muss aufhören.
Einen Beweis hast du nicht, nur eine Theorie. Wieder einmal sollen alle ihre Leben einem diktierten, übergeordneten Ziel opfern, das letztlich niemandem dient.
Der Menschheit, Deutschland, den Deutschen, der Bevölkerung in Deutschland. Laut ihm noch EU weit. Das übergeordnete Ziel ist die Schaffung eines selbstständigen Menschen der aber dennoch sozial denken kann und das nicht als Ballast am Fuß betrachtet, sondern als eine Notwendigkeit. Als Menschlichkeit. Nicht als ein altruistischer Akt, wie oben irgendwo steht.
Als ein Teil davon. Jeder kann in eine Situation kommen, in der er Hilfe benötigt und dem sollte geholfen werden.Man ERWARTET dann zwar ebenfalls Hilfe von demjenigen, der sich nun glücklich schätzen kann das Privileg der Hilfe bekommen zu haben, er MUSS aber seinerseits keine Hilfe leisten. Es ist also nicht altruistisch, sondern der Zweck ist mitunter ebenfalls Hilfe zu bekommen. Alle für einen und einer für alle. Wer das nicht will, das ist zwar traurig, aber die wird es in jedem System, in jedem Staat und jeder Gemeinschaft geben. Die nicht mitmachen wollen.
"Wir" hier im Forum wollen doch eigentlich auch nicht mitmachen oder? Und dennoch tun wir es. Ansonsten ist man völlig abgehangen. Kommt dir das bekannt vor? Weil denen Menschen nämlich egal sind. Und das ist in dem von amendment erdachten Konstrukt nicht der Fall. Weil niemand nur eine Nummer ist, und niemand ist einfach nur ein Bittsteller vor dem Staate. Nein der Staat sind die Menschen, und die Menschen helfen einander. Nicht der ganzen Welt, das wäre dann der letztes Schritt.
Lord Laiken
11.03.2021, 13:23
Du ja nicht. Keine Sorge, auch in dem fiktiven Fall MUSST du dich nicht etablieren und du MUSST dich nicht anpassen und du MUSST nichts tun. Wir füttern dich durch. Probleme gibt es erst, wenn wir dich durchfüttern und du dann anfängst FORDERUNGEN zu stellen. Es wird kein Gehör finden. Denn dazu müsstest du bereit sein, etwas aktiv zu wollen, das maximum zu tun was für dich möglich ist, der Gesellschaft etwas geben und diese gibt dir dann zurück. Ein Mehr. Du gibst mehr, sie gibt mehr. Wer das nicht KANN, dem wird geholfen. Wer das nicht will, der will nicht dazugehören. Warum sollte man dieses Verhalten fördern?
Beispiel? In meiner Schule hatten wir 1000m Lauf. Wir hatten welche dabei die athletisch waren, die liefen immer ganz vorne rum und schafften es in um die 3,5 Minuten. Dafür gab es dann eine 1. Eine zwei gabs, wenn man dahinter war, aber auch nur wenn man sich angestrengt hatte! Wenn er wusste, dass man mehr kann, aber nicht will, gabs ne 3. Wohingegen diejenigen die mit 4 Minuten ans Ziel kamen, jedoch ein wenig rundlicher waren und sich völlig verausgabt hatten ne 2 bekamen. Denn es kam nicht darauf an gertenschlank und athletisch zu sein. Das reichte für die 1. Diejenigen, die konnten und wollten. Aber die 2 war selbst für den ungeschicktesten Läufer, wenn er sich denn vollkommen anstrengte erreichbar. Wille und Gegebenheiten. Nein der konnte keine 1 bekommen. Es sei denn er lief unter den besten mit. Aber andernfalls ging das nicht. Weil eben nicht nur die Leistungsfähigkeit, nicht das Wollen, sondern auch die Leistung selbst anerkannt wurde.
Und genau so soll das sein. Du MUSST also nicht schuften bis zum umfallen. Du KANNST dich auf die faule Haut legen und andere an sich, der Gesellschaft, den nächsten Generationen und dem Land arbeiten lassen. Aber dann wirkst du eben nicht mit.
Viel schöner wäre es jedoch, du würdest mitmachen, und dafür belohnt werden. Ist das kein Ansporn für dich? Keine Motivation? Etwas schaffen/erschaffen. Etwas tun. Etwas bewegen? Du möchstest nur leben, gut, es soll dir nicht verwehrt werden. Daher verstehe ich zwar die Bedenken, die zielen jedoch alle für bisherige eingeführte Systeme die dies alles o.g. NICHT tun. Sie belohnen nicht den fleißigen oder den, der sein bestes gibt (egal wobei) sondern den, der gepampert werden soll nach einer Agenda. Das muss aufhören.
Unter Jahren des Bei Null Anfangens hat meine Motivation arg gelitten. Gesellschaft, die interessiert mich nicht, sollen in ihrer Scheiße krepieren, mir egal. Es ist ein verfluchtes Leben am Existenzminimum, unterdrückt von Versagern und Mißgeburten.
amendment
11.03.2021, 13:53
Endlich mal ein vernünftiger,guter Text von Dir.Weil er wirklich "geerdet" war.Ansonsten neigst Du immer noch zum Schweben über den Dingen...Du kennst doch den Typen,der der Sonne zu nahe kam mit seinen Flügeln...wie hieß er gleich...Ikea oder so.!?:cool:
Alles, wie ich mich gebe und was ich von mir gebe, hat einen Grund.
Wir alle wurden so erzogen, dass man in der Selbstdarstellung grundsätzlich (christliche) Bescheidenheit an den Tag zu legen hat. Das geht in der Spitze bis zu Persönlichkeiten wie Helmut Schmidt, der durch und durch Hanseat war, seine überragenden Leistungen für das deutsche Volk stets bescheiden "abwiegelte" und sich als erster Administrator seiner jeweiligen Ressorts verstand. Oder Friedrich der Große, der als "Erster Diener seines Staates" gesehen werden wollte.
Genau das aber möchte ich wertemäßig auf andere Gleise gesetzt wissen.
Wer gut ist, wer was kann; wer überragendes leistet, der darf auch stolz auf diese Leistungen sein - und diesen Stolz auf zeigen. In den USA ist es selbstverständlich, Wohlstand auch zu zeigen. Hier sollte man es hingegen erwartungsgemäß aus "Understatement" geflissentlich unterlassen.
In einem neuen Großeuropa sollen all diejenigen, die sich Ruhm und Ehre für ihr Land und die Gemeinschaft erworben haben, dies auch voller Stolz öffentlich zeigen. Sie sollen bewundert werden und ganz sicher auch Privilegien erhalten, die keinen Neid hervorrufen sondern dazu anspornen, es diesen Vorbildern gleich zu tun.
Bei einem anderen Kriegsausgang gehörten all die Ritterkreuzträger z. B. zu denjenigen, die ganz gewiss in ihrer Volksgemeinschaft Privilegien erhalten hätten...
amendment
11.03.2021, 14:13
Einen Beweis hast du nicht, nur eine Theorie. Wieder einmal sollen alle ihre Leben einem diktierten, übergeordneten Ziel opfern, das letztlich niemandem dient.
Ich weiß ehrlich nicht, wie du in diesem Zusammenhang auf die Formulierung "sollen alle ihr Leben ... opfern" kommst. Jeder Christ und anders abrahamitisch Gläubige opfert sein ganzes Dasein einem Gott. Und bei dieser neuen, deutlich moderneren Ideologie denkst du an so etwas wie Aufopferung?
Nein, es ist ganz anders. Der Homo superior ist nicht nur das personifizierte Leitbild einer solchen Gemeinschaft, er geht gerade zu in dieser Gemeinschaft auf, ohne jedoch seine Individualität zu verlieren! Ganz sicher "opfert" er sich nicht. Es ist eher mit einer "Hingabe aus Überzeugung" zu vergleichen.
Das wirfst du den Religiösen doch auch nicht vor, oder etwa doch? ;-)
Lord Laiken
11.03.2021, 14:17
Ich weiß ehrlich nicht, wie du in diesem Zusammenhang auf die Formulierung "sollen alle ihr Leben ... opfern" kommst. Jeder Christ und anders abrahamitisch Gläubige opfert sein ganzes Dasein einem Gott. Und bei dieser neuen, deutlich moderneren Ideologie denkst du an so etwas wie Aufopferung?
Nein, es ist ganz anders. Der Homo superior ist nicht nur das personifizierte Leitbild einer solchen Gemeinschaft, er geht gerade zu in dieser Gemeinschaft auf ohne jedoch seine Individualität zu verlieren!
Das denkt er, wie ein Hipster das denkt. Die sehen jedoch aus wie Zwillinge.
BrüggeGent
11.03.2021, 15:17
Alles, wie ich mich gebe und was ich von mir gebe, hat einen Grund.
Wir alle wurden so erzogen, dass man in der Selbstdarstellung grundsätzlich (christliche) Bescheidenheit an den Tag zu legen hat. Das geht in der Spitze bis zu Persönlichkeiten wie Helmut Schmidt, der durch und durch Hanseat war, seine überragenden Leistungen für das deutsche Volk stets bescheiden "abwiegelte" und sich als erster Administrator seiner jeweiligen Ressorts verstand. Oder Friedrich der Große, der als "Erster Diener seines Staates" gesehen werden wollte.
Genau das aber möchte ich wertemäßig auf andere Gleise gesetzt wissen.
Wer gut ist, wer was kann; wer überragendes leistet, der darf auch stolz auf diese Leistungen sein - und diesen Stolz auf zeigen. In den USA ist es selbstverständlich, Wohlstand auch zu zeigen. Hier sollte man es hingegen erwartungsgemäß aus "Understatement" geflissentlich unterlassen.
In einem neuen Großeuropa sollen all diejenigen, die sich Ruhm und Ehre für ihr Land und die Gemeinschaft erworben haben, dies auch voller Stolz öffentlich zeigen. Sie sollen bewundert werden und ganz sicher auch Privilegien erhalten, die keinen Neid hervorrufen sondern dazu anspornen, es diesen Vorbildern gleich zu tun.
Bei einem anderen Kriegsausgang gehörten all die Ritterkreuzträger z. B. zu denjenigen, die ganz gewiss in ihrer Volksgemeinschaft Privilegien erhalten hätten...
Ritterkreuzträger...?! Kreuzritter...?!...Interessant...Deutsche Geschichte von 1096(1.Kreuzzug) bis zum Deutschritterorden/Hanse bis ...danach wurde es turbulent.War deutsche Geschichte nicht immer aufregend? Zu Rußlands asiatischem Teil hast Du noch wenig gesagt.Dein "guter Wille" ist okay...da muß noch mehr kommen.:cool:
Wieviele homines superiores konnten denn jetzt hier bereits abgerichtet, ah ausgerichtet werden?
Wenn das hier nicht klappen sollte, wie werden 300 Millionen Grrrrrrosssssseurrropäer ausgerrrrichtät?
Unter Jahren des Bei Null Anfangens hat meine Motivation arg gelitten(...) einerseits - verständlich. Andererseits: Du bist doch nicht wirklich auch jedes mal mit Vollamnesie ausm Koma erwacht?
amendment
11.03.2021, 16:35
Der Mensch kann sich vom Christentum lösen, von einzelnen Religionen etc , Die Menschheit ansich wird sich aber niemals vom Glauben lösen das etwas jenseits der erfahrbaren materielle Welt existiert - und damit werden auch Religionen immer eine Existenzberechtigung haben.
Allerdings muss sich ein solchen Verhalten für das Individuum auch auszahlen, der Mensch ist kein Altruist und wird es niemals werden er wird immer nach dem eigenen Nutzenmaximierungsprinzip leben...jeder Mensch macht das auch du und Nitzsche
es kann nicht 9Mrd Häuptlinge geben...
überlegen? wem? in welchem Gebiet?, way ist der Vorteil der konkrete Nutzen dieser "Überlegenheit"?
Eier für Alle, alle für Einen widerspricht eher dem Konzept der Individualisierung. Entweder ich ordne mich der Gemeinschaft unter, stelle meine individuellen Bedürfnisse zurück wie in einem Ameisenstaat, oder ich bin ein selbstbestimmtes Individuum und lege mehr Gewicht auf Unabhängigkeit und Autonomie.
da stimme ich zu so ist das eben wenn man die menschlichen natürlichen Gesetzmäßigkeiten ignoriert - Ein Sozialstaat fördert Faulheit, der Wunsch nach Gleichheit unterdrückt die starken und Leistungsträger, wer staatliche Möglichkeiten zum Betrug schafft braucht sich nicht wunden das sie ausgenutzt werden, wer Umweltschäden nicht in den Preisen der Produkte als Kostenfaktor mir reinnimmt braucht sich nicht wundern das die Menschen nicht drauf achten......das alles kann man ändern wenn man die Natur des Menschen berücksichtigt, denn was man nicht ändern kann ist das Nutzenprinzip nach dem jeder Mensch handelt…..die staatlichen Regelungen müssen so aufgestellt sein das der Mensch einen Nutzen für sich im entspreche den Handeln auch erkennt, anstatt das versucht und verlangt wird, aus dem individuellen egoistischen Mensch eine altruistische Ameise zu machen....
Die Volksgemeinschaft eines zukünftigen Europas glaubt an ihre Gemeinschaft, muss sich also von keinem Glauben lösen. Was es indes nicht mehr geben wird, ist der sogenannte "institutionelle Glauben", sprich: die Kirchen mit ihren religiösen Dogmen. Religiöser Glauben und Spiritualität finden ausschließlich im Privaten unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Es werden nirgends mehr religiöse Insignien zu finden sein. Es wird aufgezeigt werden, dass Religionen eine Existenzberechtigung hatten, zukünftig aber nicht haben werden!
Der Mensch ist ein Gemeinschaftswesen, kann ohne die Gemeinschaft nicht überleben. Ergo kommt der Gemeinschaftssinn stets vor der Individualität und nicht umgekehrt, wie es in den heutigen Gesellschaften der Fall ist.
Es geht in dieser Gemeinschaft ganz sicher nicht um Nutzenmaximierungen, auch nicht um Gewinnmaximierungen jedweder Art. Es geht um ein ideelles füreinander Einstehen.
Gibt es die "Institution" Familie nur deshalb, weil sie für den Einzelnen einen Nutzen generiert? Das wäre eine recht "lieblose" Betrachtungsweise dieses "Hortes der Glückseligkeit"... ;-)
So ist die "Überlegenheit" des Homo superiors vornehmlich auch als zusammenfassende Werteüberlegenheit aufzufassen und nicht als Überlegenheit bezüglich eines Nutzens.
Weiterhin ist damit auch kein Ameisenstaat gemeint; den überlassen wir doch gerne den Chinesen, nicht wahr?
amendment
11.03.2021, 16:37
Das denkt er, wie ein Hipster das denkt. Die sehen jedoch aus wie Zwillinge.
Keineswegs. Ästhetische Schönheit ist genauso mannigfaltig wie intellektuelle Attraktivität und umgekehrt.
amendment
11.03.2021, 16:39
Wieviele homines superiores konnten denn jetzt hier bereits abgerichtet, ah ausgerichtet werden?
Wenn das hier nicht klappen sollte, wie werden 300 Millionen Grrrrrrosssssseurrropäer ausgerrrrichtät?
Willst du nicht lieber in den Glaubenssträngen pöbeln anstatt hier wie ein Streitsüchtiger aufzutreten? Ich weiß natürlich, dass dich das Thema dieses Stranges magisch anzieht... ;-)
amendment
11.03.2021, 17:28
Ritterkreuzträger...?! Kreuzritter...?!...Interessant...Deutsche Geschichte von 1096(1.Kreuzzug) bis zum Deutschritterorden/Hanse bis ...danach wurde es turbulent.War deutsche Geschichte nicht immer aufregend? Zu Rußlands asiatischem Teil hast Du noch wenig gesagt.Dein "guter Wille" ist okay...da muß noch mehr kommen.:cool:
Das ist mein Ansinnen, mein Bestreben.
Und all die vielen Bedenkenträge hier in Ehren: Sie haben Recht mit ihrer Kritik, sie haben Recht mit ihren Zweifeln. Aber in der intellektuellen Auseinandersetzung muss sich ebenfalls die Ausrichtung ändern.
Wir erleben es tagtäglich an uns selbst: Wir demontieren allzu schnell neue Ideen, wissen zumeist recht schnell, was wir NICHT wollen. Was wir meinen, ablehnen zu MÜSSEN.
MÜSSEN wir das aber wirklich? Oder sind wir in Wirklichkeit nicht alle gleichsam Gefangene eines uns seit der Kindheit auferlegten "Wertekorsetts" das uns vorschreibt, in den bekannten christlich-humanistischen Kategorien zu denken und zu handeln? Und wir Deutsche im Speziellen müssen alle Äußerungen mit einer Moral und Ethik abgleichen, die wir als Verlierer eines vergangenen Krieges kritiklos hinzunehmen haben?
MÜSSEN WIR DAS?
Müssen wir uns bis in alle Zeiten sagen lassen, wie wir zu den Völkern des Nahen Ostens stehen?
Müssen wir uns an die transatlantischen "Wertevorgaben" einer sich im Werteverfall befindlichen, moralisch absteigenden Nation bis in alle Zeiten gebunden fühlen?
Müssen wir uns vorschreiben lassen, wer unsere Freunde sind und welche es nicht werden dürfen?
Darf sich Europa zu einer bisher nie dagewesenen Selbstständigkeit entwickeln? Oder sind wir dazu verdammt, zum Absatzmarkt global agierender Wirtschaftskonglomerate zu degenerieren?
Wir Europäer sollte mehr Selbstvertrauen, mehr Selbstbewusstsein an den Tag legen. Und das mit einer uns eigenen Ideologie, einem eigenen, noch neu zu definierenden Wertekanon.
Wie meinst du das mit Russlands asiatischem Teil? Wenn ich propagiere, dass ein unitaristisches Großeuropa freundschaftlich mit Russland assoziiert sein sollte, so inkludiert das selbstverständlich auch diesen Teil des riesigen Landes.
Willst du nicht lieber in den Glaubenssträngen pöbeln anstatt hier wie ein Streitsüchtiger aufzutreten? Ich weiß natürlich, dass dich das Thema dieses Stranges magisch anzieht... ;-)
Der Strang wurde eröffnet, um Dich Laberwurst aus dem Religionsforum fernzuhalten.
Mein Ansinnen war recht erfolgreich.
Jetzt nur noch dem Affen Zucker geben.
Deine Beiträge lese ich sicher nicht, weil ich Dich für einen Trottel halte.
Aber gut, dass Du hier beschäftigt bist. Das war das Ziel.
Lord Laiken
11.03.2021, 18:32
einerseits - verständlich. Andererseits: Du bist doch nicht wirklich auch jedes mal mit Vollamnesie ausm Koma erwacht?
Wenn du deinen eigenen Pflegebruder bei dir wohnen läßt, mit dem du aufgewachsen bist, während du mal weg bist und zurück kommst und keine Wohnung mehr hast oder die Nachbarschaft, diese räudigen Köter, sich bei dir bedient hat, fängst du bei Null an.
Lord Laiken
11.03.2021, 18:34
Keineswegs. Ästhetische Schönheit ist genauso mannigfaltig wie intellektuelle Attraktivität und umgekehrt.
Wie auch immer. Die Zeiten, in denen uns der Staat sagt, wie wir zu sein haben, müssen jetzt enden.
Wenn du deinen eigenen Pflegebruder bei dir wohnen läßt, mit dem du aufgewachsen bist, während du mal weg bist und zurück kommst und keine Wohnung mehr hast oder die Nachbarschaft, diese räudigen Köter, sich bei dir bedient hat, fängst du bei Null an.
Ich weiß nicht, was Dir geschah - ich will das im Detail lieber auch nicht wissen. Auch zu Deinem eigenen Schutz. Aber ich verstehe "bei Null anfangen" etwas anders.
Lord Laiken
11.03.2021, 18:40
Ich weiß nicht, was Dir geschah - ich will das im Detail lieber auch nicht wissen. Auch zu Deinem eigenen Schutz. Aber ich verstehe "bei Null anfangen" etwas anders.
Was denn? Tellerwaschen? Dahin habe ichs nie geschafft :cool:
:dg: Hab übrigens gehört, daß der Bastard einem Heizlüfter zum Ofer fiel :appl:
cornjung
11.03.2021, 18:47
Unter Jahren des Bei Null Anfangens hat meine Motivation arg gelitten. Gesellschaft, die interessiert mich nicht, sollen in ihrer Scheiße krepieren, mir egal. Es ist ein verfluchtes Leben am Existenzminimum, unterdrückt von Versagern und Mißgeburten.
In keinem Land der Welt gehts es nicht arbeitenden H-4 Beziehern besser wie hier....denen geht es hier ohne Arbeit besser als einem arbeitendem Akademiker in einem Dritte-Welt-Land. Das wurde die bereits dutzendfach belegt, mit dem Ergebniss, dass du völlig unbekümmert weiter jammerst. Du solltest den Steuerzahlern, die dich aushalten und finazieren, dankbar sein....
Was denn? Tellerwaschen? (...) Wenn Du etwas außer "Tellerwaschen" beherrschst musst Du ja auch nicht unbedingt "Tellerwaschen".
In keinem Land der Welt gehts es nicht arbeitenden H-4 Beziehern besser wie hier....denen geht es hier ohne Arbeit besser als einem arbeitendem Akademiker in einem Dritte-Welt-Land. Das wurde die bereits dutzendfach belegt, mit dem Ergebniss, dass du völlig unbekümmert weiter jammerst. Du solltest den Steuerzahlern, die dich aushalten und finazieren, dankbar sein....
deshalb strömen die zig Millionen Raketentechniker, Herzchirurgen, ITler etc aus diesen Ländern ja auch zu uns
amendment
11.03.2021, 19:04
Der Strang wurde eröffnet, um Dich Laberwurst aus dem Religionsforum fernzuhalten.
Mein Ansinnen war recht erfolgreich.
Jetzt nur noch dem Affen Zucker geben.
Deine Beiträge lese ich sicher nicht, weil ich Dich für einen Trottel halte.
Aber gut, dass Du hier beschäftigt bist. Das war das Ziel.
Es erfreut mich, wie du dich in weiser Erkenntnis als ein seriöser Diskussionsteilnehmer disqualifizierst. Ich möchte dich bitten, diesen Strang und die hier diskutierenden User nicht weiter zu belästigen.
cornjung
11.03.2021, 19:09
deshalb strömen die zig Millionen Raketentechniker, Herzchirurgen, ITler etc aus diesen Ländern ja auch zu uns
Es ist ja noch viel schlimmer. In keinem Land werden Einheimische, die 30 Jahren geschuftet und Steuern bezahlt habe, und unverschuldet ihren Job verloren und keinen neuen finden, eingeschleusten Fremden, sie sich hier eingeschlichen haben, noch nie eine Mark Steuern bezahlt haben, gar keinen Job wollen, finanziell gleich gestellt.
amendment
11.03.2021, 19:11
Wie auch immer. Die Zeiten, in denen uns der Staat sagt, wie wir zu sein haben, müssen jetzt enden.
Kann es sein, dass du generell ein Problem mit Hierarchien und Obrigkeiten hast? In jedem Gemeinwesen auf der Welt wirst du immer auf jemanden treffen der dir sagt, "wo es lang geht".
Und weiter geht es auch nicht darum, dass man dir sagt, wie du gefälligst zu sein hast sondern es geht darum, dir durch die breit aufgestellten Bildungsmöglichkeiten ein möglichst großes Spektrum an Handlungsalternativen zu gewähren.
Welchen Weg du gehst, entscheidest immer du und nie der Staat. Wenn du aber auf deinem Weg scheiterst, zeigt dir der Staat gerne, welche weiteren Alternativen du hast. Wählst du keine davon, so ist das ebenfalls deine Entscheidung.
Wer sich aber der Gemeinschaft gegenüber total verweigert, der darf sich letztlich nur über Eines gewiss sein: über ein Bett, Verpflegung und kostenlose medizinische Grundversorgung hinaus gibt es NICHTS!
amendment
11.03.2021, 19:12
Es ist ja noch viel schlimmer. In keinem Land werden Einheimische, die 30 Jahren geschuftet und Steuern bezahlt habe, und unverschuldet ihren Job verloren und keinen neuen finden, eingeschleusten Fremden, sie sich hier eingeschlichen haben, noch nie eine Mark Steuern bezahlt haben, gar keinen Job wollen, finanziell gleich gestellt.
Das wird es in einem unitaristischen Großeuropa mit einer Volksgemeinschaft, die wirklich zusammenhält, sicherlich so nicht geben!
Nietzsche
11.03.2021, 19:21
Der Strang wurde eröffnet, um Dich Laberwurst aus dem Religionsforum fernzuhalten. Mein Ansinnen war recht erfolgreich.Jetzt nur noch dem Affen Zucker geben. Deine Beiträge lese ich sicher nicht, weil ich Dich für einen Trottel halte. Aber gut, dass Du hier beschäftigt bist. Das war das Ziel.
Mhm, so wie du es mit Daggu gemacht hast. Clever.
Das wird es in einem unitaristischen Großeuropa mit einer Volksgemeinschaft, die wirklich zusammenhält, sicherlich so nicht geben!
eh das passiert, wenn es überhaupt passiert, derzeit sieht es eher nach dem Gegenteil aus, sind wir alle todd. Es wird niemals eine "europäische" Volksgemeinschaft in absehbarer Zeit geben
Lord Laiken
11.03.2021, 19:30
In keinem Land der Welt gehts es nicht arbeitenden H-4 Beziehern besser wie hier....denen geht es hier ohne Arbeit besser als einem arbeitendem Akademiker in einem Dritte-Welt-Land. Das wurde die bereits dutzendfach belegt, mit dem Ergebniss, dass du völlig unbekümmert weiter jammerst. Du solltest den Steuerzahlern, die dich aushalten und finazieren, dankbar sein....
Geh halt hartzen, wenns so toll ist. Man kann sehen, daß Leute wie du nur dagegen hetzen wollen. Sagt man Hartzen ist toll, ist man der faule Hund, sagt man, es ist kacke, wird hervorgehoben, wie toll es doch ist. Wen willst du hier verkohlen?
Lord Laiken
11.03.2021, 19:31
Wenn Du etwas außer "Tellerwaschen" beherrschst musst Du ja auch nicht unbedingt "Tellerwaschen".
Nicht Können, nicht Wollen zählt hier, einzig Vitamin B.
Lord Laiken
11.03.2021, 19:32
Kann es sein, dass du generell ein Problem mit Hierarchien und Obrigkeiten hast? In jedem Gemeinwesen auf der Welt wirst du immer auf jemanden treffen der dir sagt, "wo es lang geht".
Und weiter geht es auch nicht darum, dass man dir sagt, wie du gefälligst zu sein hast sondern es geht darum, dir durch die breit aufgestellten Bildungsmöglichkeiten ein möglichst großes Spektrum an Handlungsalternativen zu gewähren.
Welchen Weg du gehst, entscheidest immer du und nie der Staat. Wenn du aber auf deinem Weg scheiterst, zeigt dir der Staat gerne, welche weiteren Alternativen du hast. Wählst du keine davon, so ist das ebenfalls deine Entscheidung.
Wer sich aber der Gemeinschaft gegenüber total verweigert, der darf sich letztlich nur über Eines gewiss sein: über ein Bett, Verpflegung und kostenlose medizinische Grundversorgung hinaus gibt es NICHTS!
Langsam sehe ich keinen Unterschied mehr zum gegenwärtigen System.
Nicht Können, nicht Wollen zählt hier, einzig Vitamin B.
Bullshit
Großmoff
11.03.2021, 19:37
Nicht Können, nicht Wollen zählt hier, einzig Vitamin B.
Also bei uns in der Firma zählt nur Leistung.
Lord Laiken
11.03.2021, 19:38
Bullshit
Jaja...
Lord Laiken
11.03.2021, 19:39
Also bei uns in der Firma zählt nur Leistung.
Erstmal reinkommen...
Großmoff
11.03.2021, 19:40
Erstmal reinkommen...
Wir stellen ständig ein. Komm nach Hamburg, kannst morgen anfangen.
Kreuzbube
11.03.2021, 19:45
Wir stellen ständig ein. Komm nach Hamburg, kannst morgen anfangen.
LL ist Arbeitsschutz-Beauftragter. Der weiß am Besten, wie man sich vor Arbeit schützt!:cool:
Lord Laiken
11.03.2021, 19:46
Wir stellen ständig ein. Komm nach Hamburg, kannst morgen anfangen.
Cool, als was denn?
Großmoff
11.03.2021, 19:48
Cool, als was denn?
So wie ich: im Online-Marketing.
Du akquirierst Kunden für unsere Dienstleistungen, alles rund um Google und Social Media.
Großmoff
11.03.2021, 19:49
LL ist Arbeitsschutz-Beauftragter. Der weiß am Besten, wie man sich vor Arbeit schützt!:cool:
Mit Erfahrung. :D
amendment
11.03.2021, 19:52
Langsam sehe ich keinen Unterschied mehr zum gegenwärtigen System.
Echt jetzt? Die Unterschiede sind doch eklatant!
Kreuzbube
11.03.2021, 19:52
Mit Erfahrung. :D
Mit Master-Abschluss!:happy:
Lord Laiken
11.03.2021, 19:53
So wie ich: im Online-Marketing.
Du akquirierst Kunden für unsere Dienstleistungen, alles rund um Google und Social Media.
Kein Plan, wie das geht. Werde ich angelernt?
Großmoff
11.03.2021, 19:54
Kein Plan, wie das geht. Werde ich angelernt?
Selbstverständlich. Eine Affinität zu Google kann aber nicht schaden.
Lord Laiken
11.03.2021, 19:54
Echt jetzt? Die Unterschiede sind doch eklatant!
Entweder gibt es ein Ideal, nach dem man sich zu richten hat, oder eben nicht.
Lord Laiken
11.03.2021, 19:56
Selbstverständlich. Eine Affinität zu Google kann aber nicht schaden.
Die haben halt so ein paar Dienste im Angebot. Aber wie erreiche ich potentielle Kunden?
Großmoff
11.03.2021, 19:59
Die haben halt so ein paar Dienste im Angebot. Aber wie erreiche ich potentielle Kunden?
Nimm den Höhrer in die Hand und wähl! :D
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70110&stc=1
Lord Laiken
11.03.2021, 20:00
Nimm den Höhrer in die Hand und wähl! :D
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70110&stc=1
Aha, so richtig old school :D
Ist das erlaubt?
Großmoff
11.03.2021, 20:02
Aha, so richtig old school :D
Ist das erlaubt?
Im B2B-Bereich ja.
Verboten ist B2C Telefonwerbung ohne Einverständniserklärung des Kunden (so wie im Bild).
Lord Laiken
11.03.2021, 20:04
Im B2B-Bereich ja.
Verboten ist B2C Telefonwerbung ohne Einverständniserklärung des Kunden (so wie im Bild).
Also ich klappere die Firmen im Land ab und machen ihnen die Angebote von Google schmackhaft. Klingt machbar. Kann ich das auch von zu hause machen, und was springt für mich dabei heraus?
Großmoff
11.03.2021, 20:06
Also ich klappere die Firmen im Land ab und machen ihnen die Angebote von Google schmackhaft. Klingt machbar. Kann ich das auch von zu hause machen, und was springt für mich dabei heraus?
Alles weitere über PN.
Es erfreut mich, wie du dich in weiser Erkenntnis als ein seriöser Diskussionsteilnehmer disqualifizierst. Ich möchte dich bitten, diesen Strang und die hier diskutierenden User nicht weiter zu belästigen.
Haha. Ich habe diesen Strang erschaffen. 2 Minuten nachdem ich den Strangtitel vorgeschlagen habe, hatte ihn Diff eröffnet. Ich hätte mich fast eingepisst vor Lachen. Ansonsten hätte ich das gemacht.
Aber ich bin doch auch Gentleman. Wenn Du die Christenstränge im RF in Ruhe lässt, dann schenk Dir diesen Strang.
Mhm, so wie du es mit Daggu gemacht hast. Clever.
Daggu, das war ein übler Exorzismus. Der Dämon hat mich in mehr als eine Sperre gerissen. Dämonen, die an Waschweibern üben, sind eher amüsant.
eh das passiert, wenn es überhaupt passiert, derzeit sieht es eher nach dem Gegenteil aus, sind wir alle todd. Es wird niemals eine "europäische" Volksgemeinschaft in absehbarer Zeit geben
Wer möchte schon mit einem irgendeinem sizilianischen Schafbegatter ein Volk bilden? Mit den Polen fang ich gar nicht an.
Gut, dass der Kanzler das nicht mehr erleben muss.
Wer möchte schon mit einem irgendeinem sizilianischen Schafbegatter ein Volk bilden? Mit den Polen fang ich gar nicht an.
:gp: das ist aber die Vision von amendment, er sollte wohl lieber dem Rat von Helmut Schmidt befolgen
amendment
11.03.2021, 20:46
Haha. Ich habe diesen Strang erschaffen. 2 Minuten nachdem ich den Strangtitel vorgeschlagen habe, hatte ihn Diff eröffnet. Ich hätte mich fast eingepisst vor Lachen. Ansonsten hätte ich das gemacht.
Aber ich bin doch auch Gentleman. Wenn Du die Christenstränge im RF in Ruhe lässt, dann schenk Dir diesen Strang.
Ich hoffte, dass noch etwas rudimentär Christliches in dir ist.
Ich hoffte, dass noch etwas rudimentär Christliches in dir ist.
Wieso? Krabat ist in meinen Augen ein Abziehbild eines authentischen Katholiken :-)
Nimm den Höhrer in die Hand und wähl!
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70110&stc=1
Cool. Habt Ihr auch diesen Wettbewerb, wer die meisten aus der Badewanne holt?
amendment
12.03.2021, 07:36
Wieso? Krabat ist in meinen Augen ein Abziehbild eines authentischen Katholiken :-)
Wenn er ja bloß nur ein Abziehbild wäre; er gibt sich hier eher als ein "Zerrbild" nähme man das ernst, was er unter vermeintlich christlichem Gedankengut zum Besten gibt.
amendment
12.03.2021, 07:37
Cool. Habt Ihr auch diesen Wettbewerb, wer die meisten aus der Badewanne holt?
Passt das irgendwie zum Strangthema?
Sicher. Herr Großmoff berichtete über Telefonakquise.
Die Frage war also naheliegend.
Ps.:
Halte Dich an Krabat, wenn Du Streit willst.
amendment
12.03.2021, 08:15
:gp: das ist aber die Vision von amendment, er sollte wohl lieber dem Rat von Helmut Schmidt befolgen
Wer in Kategorien wie "Schafbegatter", "Froschfresser", "Krauts", Ölaugen", Schluchtenkacker" usw. denkt, sollte sich vielleicht doch mal eine andere "Zielvorgabe verordnen".
In jedem Volk gibt es Vorbilder und Leistungsträger, die die Gemeinschaft voranbringen. Und in jedem Volk gibt es Sozialschmarotzer, Egomanen und Gauner, derer man sich schämen sollte.
Mir ist ein ehrenhafter italienischer Carabinieri lieber als ein deutscher Punker, der sein Leben lang von Hartz-4 lebt.
Mir ist ein norwegischer Athlet lieber als eine fett gefressene, deutsche "Couch potatoe".
Die neuen europäischen Eliten, aus den sich der Homo superior generieren wird, sind in allen Völkern Europas zu finden; in allen sozialen Schichten, in allen Regionen dieses schönen Kontinents.
Und ob die Haut des Homo superior leicht gebräunt ist, seine Augen grün, blau oder braun, ist völlig irrelevant und nebensächlich; es kommt auf die Werte an, die er verinnerlicht und vorbildhaft für seine Gemeinschaft lebt.
amendment
12.03.2021, 08:23
Sicher. Herr Großmoff berichtete über Telefonakquise.
Die Frage war also naheliegend.
Ps.:
Halte Dich an Krabat, wenn Du Streit willst.
Ich will keinen Streit. Ich fände es nur dem Strangthema dienlich, wenn sich hier diesbezüglich relevante Postings ergäben.
[..]
Der Mensch ist ein Gemeinschaftswesen, kann ohne die Gemeinschaft nicht überleben. Ergo kommt der Gemeinschaftssinn stets vor der Individualität und nicht umgekehrt, wie es in den heutigen Gesellschaften der Fall ist.
[…]
Genau da hatte ich dir versucht zu erklären, das ist gegen die Naturgesetzte. Der Mensch bleibt immer in erster Linie ein Individuum er denkt immer in erste Linie an sich, alle Lebewesen alle Menschen tun das auch du.
Es gibt keinen Altruismus, gemeinschaftliches Denken und soziales Handeln entspringt einzig und allein aus dem Nutzengedenken des persönlichen Individuums...ich und du handeln gemeinschaftlich und sozial wenn und weil sie darin für sich selbst einen Vorteil sehen und niemals prinzipiell.
Ein solcher altruistischer Mensch wird niemals existieren, warum auch wenn nicht mal du so handelst.
amendment
12.03.2021, 09:00
Genau da hatte ich dir versucht zu erklären, das ist gegen die Naturgesetzte. Der Mensch bleibt immer in erster Linie ein Individuum er denkt immer in erste Linie an sich, alle Lebewesen alle Menschen tun das auch du.
Es gibt keinen Altruismus, gemeinschaftliches Denken und soziales Handeln entspringt einzig und allein aus dem Nutzengedenken des persönlichen Individuums...ich und du handeln gemeinschaftlich und sozial wenn und weil sie darin für sich selbst einen Vorteil sehen und niemals prinzipiell.
Ein solcher altruistischer Mensch wird niemals existieren, warum auch wenn nicht mal du so handelst.
Das Überleben der Menschheit ist nachweislich nur deshalb erfolgt, weil sich unsere Vorfahren eben NICHT als Einzelkämpfer durchschlugen, sondern sich auf ihre jeweiligen Sippen verlassen konnten. Das ist im Übrigen keine Behauptung von mir, das ist ethnologisch-wissenschaftlicher Konsens. Womit du allerdings Recht hast: Dieser "funktionale" Altruismus ging nicht über die Sippe hinaus!
Und selbstverständlich gibt es schon heute Menschen unter uns, die altruistisch agieren und reagieren.
Beispiele: Kein US-Marine wird im Feindfeuer verwundet zurückgelassen. Dieser Mann wird rausgeholt, egal, wie viele weitere Leben es auch kosten mag! Das ist auch eine Form von Sozialverhalten! Bei sinkenden Schiffen gehen IMMER zuerst die Frauen und Kinder von Bord, dann der Rest. Und auch wenn eine Mutter ins Feuer rennt, ihr Kind rettet und dabei selbst verbrennt, so hat das wenig mit Egoismus oder Individualität zu tun.
Mir fällt bei deinen Gedankengängen auf, dass du in Nutzenkategorien denkst und argumentierst. Aber gut, dann sage ich dir Folgendes: Die gesamte menschliche Sozialisation gründet sich auf einen Nutzen und auch die gesamte Evolution könnten man als nutzenorientiert definieren. Das ist mir allerdings zu eindimensional gedacht.
Das Überleben der Menschheit ist nachweislich nur deshalb erfolgt, weil sich unsere Vorfahren eben NICHT als Einzelkämpfer durchschlugen, sondern sich auf ihre jeweiligen Sippen verlassen konnten. Das ist im Übrigen keine Behauptung von mir, das ist ethnologisch-wissenschaftlicher Konsens. Womit du allerdings Recht hast: Dieser "funktionale" Altruismus ging nicht über die Sippe hinaus!
ja sie haben sich gemeinschaftlich sozial verhalten weil sie als einzelne als Individuum davon einen Vorteil hatten, hätten sie keinen Vorteil davon gehabt hätten sie sich auch nicht so verhalten - verstehe den Ansatz doch bitte.
Und selbstverständlich gibt es schon heute Menschen unter uns, die altruistisch agieren und reagieren.
Beispiele: Kein US-Marine wird im Feindfeuer verwundet zurückgelassen. Dieser Mann wird rausgeholt, egal, wie viele weitere Leben es auch kosten mag! Das ist auch eine Form von Sozialverhalten! Bei sinkenden Schiffen gehen IMMER zuerst die Frauen und Kinder von Bord, dann der Rest. Und auch wenn eine Mutter ins Feuer rennt, ihr Kind rettet und dabei selbst verbrennt, so hat das wenig mit Egoismus oder Individualität zu tun.
Nein es ist der Eigennutz der dieses Verhalten bedingt, der Marine der seinen Kameraden rausträgt kann erwarten das man ihn wenn er verletzt wäre ebendso helfen würde. Wenn der Marine annehmen würde das andere ihm nicht helfen würden würde er sich auch nicht in Gefahr begeben um andere zu helfen (was aber für einen altruistischen Menschen keine Bedeutung hätte). Im laufe der Entwicklung von sozialen Tieren hat sich soziales Handeln als Vorteil für die Gruppe und damit für das Individuum herausgestellt, darum ist es schon instinktiv genetisch in unser Verhalten verankert, der Ursprung aber ist immer der eigene Nutzen.
Mir fällt bei deinen Gedankengängen auf, dass du in Nutzenkategorien denkst und argumentierst. Aber gut, dann sage ich dir Folgendes: Die gesamte menschliche Sozialisation gründet sich auf einen Nutzen und auch die gesamte Evolution könnten man als nutzenorientiert definieren. Das ist mir allerdings zu eindimensional gedacht.
Es geht ja nicht um das was man denken kann und will, sondern um Anerkennung der Realität und Anerkennung der natürlichen Gesetzmäßigkeiten.
Das ist äußerst relevant hinsichtlich allgemeiner Dogmen, Ideologien und Vorgaben, denn diese Gesetzmäßigkeiten sind eben nicht zu ändern egal wie viel man denkt oder hofft oder gendern will oder einem zuwider läuft.
Die Natur gibt einen feuchten Kehrricht um menschliche ideologische Vorstellungen von der Welt, es ist daher besser sich danach auszurichten anstatt andauernd gegen eine Wand zu laufen.
amendment
12.03.2021, 09:38
Bei uns wird heute Abend der "Familienrat" tagen. Thema: Verteilung der Haushaltsaufgaben an die Familienmitglieder (Wir sind fünf)
Was meine Frau und ich feststellen: die Kinder haben keine Lust zu gar nichts, selbst das morgendliche Bettenmachen ist schon zu viel. Die Schmutzwäsche wird nicht täglich in den HWS-Raum gebracht, die Zimmer sehen manchmal aus wie ein Leergutlager. Von dem Kosmetik-Tohuwabohu ganz abgesehen...
Zahllose Haushaltsaufgaben-Pläne standen zu Papier - das war's aber auch.
Warum ich das schreibe?
Ich bin davon überzeugt, dass es in den heutigen Familien, wo oftmals beide Erwachsenen arbeiten, ähnlich "zugeht" wie bei uns.
Aus eigenem Anliegen und der festen Überzeugung, dass es unseren Jugendlichen "gut täte", bin ich für ein Soziales Jahr für alle Jugendlichen nach Abschluss der Schulausbildung. Dort sollte jeder - egal ob männlich oder weiblich - lernen, ältere Menschen zu versorgen und zu pflegen, den Haushalt zu führen, leichte handwerkliche Tätigkeiten auszuführen und sich bewusst zu ernähren, optimierte Einkäufe zu organisieren und auf die Qualität der Nahrungsmittel zu achten. Ein Ernteeinsatz gehört ebenfalls dazu und die Dienstpflichten, die sich durch eine kasernierte Unterbringung ergeben. Ach ja, Körperhygiene und Sport gehören auch auf den Ausbildungsplan.
Was dagegen?
amendment
12.03.2021, 09:53
(...)
Die Natur gibt einen feuchten Kehrricht um menschliche ideologische Vorstellungen von der Welt, es ist daher besser sich danach auszurichten anstatt andauernd gegen eine Wand zu laufen.
Na, dann fasse das hier diskutierte "ideologische Anliegen" doch bitte so auf, dass es sich vom "soziologischen Nutzen" her deutlich näher an der Natur orientiert, als dass das die heutigen Gesellschaften tun.
Ich bleibe dabei: Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass der mehr und mehr um sich greifende, individuelle Egoismus - und in der gesteigerten Form die Egomanie - hingenommen werden muss, da offensichtlich "naturgewollt".
So wenig wie es "naturgewollt" ist, dass man Leute einfach machen lassen soll, die mit 6 Liter-Motoren in den Autos just for fun durch die Gegend fahren, dass es Atomraketen geben muss und dass die Reichen immer reicher werden, so wenig ist es naturgewollt, dass sich weltweit der sogenannte "Manchester-Kapitalismus" breitmachen muss.
Aus meiner Sicht ist es mehr als "natürlich", wenn man sich diesen Tendenzen soziologisch und somit auch staatlich restriktiv entgegen stemmt.
Na, dann fasse das hier diskutierte "ideologische Anliegen" doch bitte so auf, dass es sich vom "soziologischen Nutzen" her deutlich näher an der Natur orientiert, als dass das die heutigen Gesellschaften tun.
Ich bleibe dabei: Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass der mehr und mehr um sich greifende, individuelle Egoismus - und in der gesteigerten Form die Egomanie - hingenommen werden muss, da offensichtlich "naturgewollt".
So wenig wie es "naturgewollt" ist, dass man Leute einfach machen lassen soll, die mit 6 Liter-Motoren in den Autos just for fun durch die Gegend fahren, dass es Atomraketen geben muss und dass die Reichen immer reicher werden, so wenig ist es naturgewollt, dass sich weltweit der sogenannte "Manchester-Kapitalismus" breitmachen muss.
Aus meiner Sicht ist es mehr als "natürlich", wenn man sich diesen Tendenzen soziologisch und somit auch staatlich restriktiv entgegen stemmt.
ich will dir bei deinen ideologischen Zielen ja gar nicht widersprechen zum Teil teile ich sie auch...dennoch ist es wichtig bei der Wahl der Mittel und des Weges zu begreifen und zu akzeptieren wie Menschen prinzipiell handeln und warum.
Und dabei ist es nicht hilfreich einfach pauschal den "Egoismus" zu geißeln wie es auch gerne immer Medien und die Linke Seite machen denn das ist so pauschal immer heuchlerisch und fällt auf einen zurück...jeder Mensch handelt ausnahmslos egoistisch nach seinem Nutzen in allen seinen Handlungen - diese Grundprämisse wird sich niemals ändern....und wenn das ideologisch nicht akzeptiert wird dann kommen dabei eben so katastrophale Menschenexperimente wie der Sozialismus heraus.
dh nicht das man Menschen nicht mehr zu einem solidarischen gemeinschaftlichem oder sozialem Handeln führen kann - nur der Ansatz kann eben nicht sein "werdet altruistisch und gebt euren Egoismus auf" sondern zu verdeutlichen das eben gemeinschaftliches Handeln und Solidarität einen Nutzen für das einzelne Individuum haben - das ist wesentlich schwerer da das selbstverständlich Grenzen hat...soziales Handeln darf nie dogmatisch und absolut sein man muss es immer in Relation zum Nutzen stehen ansonsten verliert es den Rückhalt in der Bevölkerung und die Menschen verweigern sich.
Nietzsche
12.03.2021, 10:36
......
Ich fasse es nicht aber: Ich stimme dir zu. Der Mensch und jedes andere Tier macht Dinge weil es ihm Vorteile verschafft und nicht altruistisch. Das wäre auch fatal. Nehmen wir den absurden Fall dass jemand aus eigenem Verschulden an einer Schlucht steht und fallen könnte. Als altruistischer Mensch wird man in jedem Fall helfen und riskieren ebenso zu sterben. Ein anderer Mensch würde abwägen was für eine Gemeinschaft oder die kleinstmögliche Gemeinschaft die Familie, passieren würde, wenn man stürbe. Und das wegen so nem Vollkoffer...
Jetzt kommt das aber:
Aber das ist in der Hinsicht des Homo Superiors nur wieder der Endzustand. Etwas, was uns altruistisch erscheint. Es jedoch nicht ist. Jeder der Arbeitslose bezahlt, Kranke, Pflegebedürftige, Kinder, Alte, Junge, Hilfsbedürftige der möchte in dem Fall, in dem er selber betroffen ist, ebenfalls Hilfe bekommen. Unser jetziges System handelt völlig entgegen diesem Komplex. Gelder werden für soziale Dinge den Arbeitenden abgenommen und dann VERUNTREUT für jene, die dieser Hilfe nicht bedürfen. In Deutschland gäbe es viel weniger Abgaben, wenn nicht das Hauptaugenmerkt darauf läge, das Geld von der Mittleren und unteren Schicht nach oben wegzutransferieren. Die Abgabenlast wäre geringer, zudem wäre sie viel geringer wenn unsere immensen Steuern in jeder Hinsicht nicht wären, und wenn jeder ein Eigenheim hätte, dann hat es sich auch mit den Ausgaben für Bedürftige, weil der Punkt wegfällt. Freigrenzen bei Strom,Wasser,Kanal, Müll etc. lassen sich auch machen, es ist ja nur ein hin- und herbezahlen um damit die Verwaltung des Staates zu legitimieren. Wäre das alles weg müssten auch weniger Steuern und Sozialabgaben bezahlt werden und dann hätten die Menschen mehr SELBER zu entscheiden. Vielleicht entscheiden sie sich ja, das alte Gemeindehaus zu streichen, damit die Straße und Stadt schöner aussieht. Usw.
Jedoch muss das dann geachtet werden, es muss honoriert werden, wenn man zahlt. Heute soll es selbstverständlich sein, auch WER das Geld bekommt. Ist es aber nicht. Es ist ein Privileg, und diese Privilegien müssen wiedererweckt werden und dann kann es meiner Meinung nach viel öfter dazu kommen, dass die Leute einander helfen. Weil sie dann wieder eine Gemeinschaft sind. Heute SOLLEN sie gespalten werden um Machtkonzentrationen zu zersprengen. Es sollen alle geknechtet werden.
Das bedeutet für mich, die menschliche Natur von Konkurrenz kann und MUSS weiterbestehen, weil man dann das Maximum und darüber hinaus anstrebt. Kapitalismus in der Art. Er darf aber nicht entarten in die Schädigung von Anderen und in eine "Aber-ich-war-doch-nie-krank-wieso-bekomm-ich-dann-nicht...." weil das nicht im Leistungskatalog ist. Der mit 67 kurz nach Renteneintritt stirbt bekommt auch keine Rente. Er hat ja nicht seine bezahlt sondern die der Anderen. Das Denken muss einfach verändert werden. Nicht zum "Ich" sondern zum "Wir helfen einander, und das inkludiert die Anderen wie auch mich".
....dh nicht das man Menschen nicht mehr zu einem solidarischen gemeinschaftlichem oder sozialem Handeln führen kann - nur der Ansatz kann eben nicht sein "werdet altruistisch und gebt euren Egoismus auf" sondern zu verdeutlichen das eben gemeinschaftliches Handeln und Solidarität einen Nutzen für das einzelne Individuum haben - das ist wesentlich schwerer da das selbstverständlich Grenzen hat...soziales Handeln darf nie dogmatisch und absolut sein man muss es immer in Relation zum Nutzen stehen ansonsten verliert es den Rückhalt in der Bevölkerung und die Menschen verweigern sich.
Exakt. Alle für einen, einer für alle. Und der Rest ergibt sich dann. Es ist auch ein minimal sozialistisches Ziel, denn derjenige, dem geholfen wird, der würde in solch einer aufbauenden Gesellschaft wenig Hilfe benötigen WOLLEN, weil er weiss, dass er damit den anderen schadet. Das bedeutet, wenn das erst einmal richtig im Gang ist, dann muss man die Leute fast schon ZWINGEN, Hilfe anzunehmen um anderen "nicht auf der Tasche zu liegen." So wie momentan die Omas, die in ihrer kleinen Hütte so wenig Rente bekommen, dass sie ihre Lebenshaltungskosten kaum zusammen bekommen, weil sie H4 nicht beantragen um keinem auf der Tasche zu liegen, während andere noch nie was in ihrem Leben getan haben, und dennoch H4 bekommen. Ohne Reue oder Schuldgefühle.
...
Ich will nicht dreist klingen, du hast jetzt die Beispiele selber gebracht aber meine 2 Jahre alte Tochter hilft mir beim Wäsche ausräumen, beim Trockner einräumen. Sie schmeißt Dinge in den Müll, sie räumt auf. Ich behaupte nun nicht, dass sie das alles bewusst macht, aber sie darf es, sie darf immer mehr, sie macht es, ich danke ihr dafür und es funktioniert. Der Kleine mit knapp 1 Jahr fängt nun auch an die Waschmaschine auszuräumen (auch wenn ihm wohl überhaupt nicht bewusst ist, was er da macht).
Der Alltag besteht aus den Dingen, die man gelernt hat. Hat man das nicht gelernt ist es nachher extrem schwierig es wieder rein zu bekommen. Am Tag wird gespielt, abends wird aufgeräumt. Es werden die Hände gewaschen, Zähne geputzt und nach anfänglichen Problemen wird nun abends noch auf Toilette gegangen. Die Routine scheint bei euch zu fehlen, die von dir vor einigen Seiten eingeräumte Disziplin und Selbstdisziplin fehlt. Das muss man Schritt für Schritt machen. Ich versuche bei uns nichts als lästig erscheinen zu lassen sondern als ganz normaler Vorgang der getan werden muss. Ich MUSS nach dem schälen die Schalen in die Biokiste tun. Ich muss nach dem Essen den Mund waschen und die Hände. Das macht auch nichts, nach und nach kommt dann die Disziplin, die Routine. Lieber eine solche Routine als das Chaos. Das ist sehr schwer los zu bekommen.
Ich wäre eher dafür, dass die Kinder wieder mehr zu hause lernen wie man den Alltag beschreitet. Das soziale Jahr würde ich kürzen auf 6 Monate und dazu 6 Monate Grunddienst. SINNVOLLEN! Blinder Gehorsam oder Unterdrückung im Lager sind ein Graus und gehören sofort abgeschafft! Man muss an die Intelligenz der Jugendlichen apellieren, dafür ist es aber bei diesem einen Jahr schon zu spät. Das muss viel früher geschehen. Ala: "Wenn jeder fragen würde: Warum? sind wir tot! "Wer keinen Dienst an der Waffe ausführen will, wer nicht gehorchen will, der soll ins Krankenhaus 6 Monate lang assistieren wenn Leute zusammengeflickt werden. Denn auch einen kühlen Kopf bewahren ist essentiell für Ausnahmesituationen.
Sport und Hygiene gehören auch zu hause, spätestens in der Schule zum Gang und Gebe.
Da halte ich es lieber mit der Krankenversicherung. Wer bewusst nach der einmal jährlichen Grunduntersuchung und der damit einhergehenden Beurteilung weiterhin seine Gesundheit vernichtet, der wird später für seine Handlungen zur Rechenschaft gezogen. Wer sich den Wanst anfrisst der brauch sich nicht über eine Operation am Herzen wundern. Auf der anderen Seite wird auch nicht gegeizt wenn es darum geht herauszufinden WARUM jemand ein solches Übergewicht TROTZ Sport und Ernährung hat. Das muss man alles wissen, die Menschen sind nicht alle gleich. Dann kann das auch notiert werden und dann ist das wenigstens ein Grund, warum jemand nichts dafür kann. Wer Skifahren geht sollte sich versichern, oder..... kein Kommentar. ;)
amendment
12.03.2021, 10:57
ich will dir bei deinen ideologischen Zielen ja gar nicht widersprechen zum Teil teile ich sie auch...dennoch ist es wichtig bei der Wahl der Mittel und des Weges zu begreifen und zu akzeptieren wie Menschen prinzipiell handeln und warum.
Und dabei ist es nicht hilfreich einfach pauschal den "Egoismus" zu geißeln wie es auch gerne immer Medien und die Linke Seite machen denn das ist so pauschal immer heuchlerisch und fällt auf einen zurück...jeder Mensch handelt ausnahmslos egoistisch nach seinem Nutzen in allen seinen Handlungen - diese Grundprämisse wird sich niemals ändern....und wenn das ideologisch nicht akzeptiert wird dann kommen dabei eben so katastrophale Menschenexperimente wie der Sozialismus heraus.
dh nicht das man Menschen nicht mehr zu einem solidarischen gemeinschaftlichem oder sozialem Handeln führen kann - nur der Ansatz kann eben nicht sein "werdet altruistisch und gebt euren Egoismus auf" sondern zu verdeutlichen das eben gemeinschaftliches Handeln und Solidarität einen Nutzen für das einzelne Individuum haben - das ist wesentlich schwerer da das selbstverständlich Grenzen hat...soziales Handeln darf nie dogmatisch und absolut sein man muss es immer in Relation zum Nutzen stehen ansonsten verliert es den Rückhalt in der Bevölkerung und die Menschen verweigern sich.
Dieser Ausführung stimme ich vollumfänglich zu.
amendment
12.03.2021, 11:15
(...)
Ich wäre eher dafür, dass die Kinder wieder mehr zu hause lernen wie man den Alltag beschreitet. Das soziale Jahr würde ich kürzen auf 6 Monate und dazu 6 Monate Grunddienst. SINNVOLLEN! Blinder Gehorsam oder Unterdrückung im Lager sind ein Graus und gehören sofort abgeschafft! Man muss an die Intelligenz der Jugendlichen apellieren, dafür ist es aber bei diesem einen Jahr schon zu spät. Das muss viel früher geschehen. Ala: "Wenn jeder fragen würde: Warum? sind wir tot! "Wer keinen Dienst an der Waffe ausführen will, wer nicht gehorchen will, der soll ins Krankenhaus 6 Monate lang assistieren wenn Leute zusammengeflickt werden. Denn auch einen kühlen Kopf bewahren ist essentiell für Ausnahmesituationen.
Sport und Hygiene gehören auch zu hause, spätestens in der Schule zum Gang und Gebe.
Da halte ich es lieber mit der Krankenversicherung. Wer bewusst nach der einmal jährlichen Grunduntersuchung und der damit einhergehenden Beurteilung weiterhin seine Gesundheit vernichtet, der wird später für seine Handlungen zur Rechenschaft gezogen. Wer sich den Wanst anfrisst der brauch sich nicht über eine Operation am Herzen wundern. Auf der anderen Seite wird auch nicht gegeizt wenn es darum geht herauszufinden WARUM jemand ein solches Übergewicht TROTZ Sport und Ernährung hat. Das muss man alles wissen, die Menschen sind nicht alle gleich. Dann kann das auch notiert werden und dann ist das wenigstens ein Grund, warum jemand nichts dafür kann. Wer Skifahren geht sollte sich versichern, oder..... kein Kommentar. ;)
Das sind gute Gedankenansätze, wie ich finde.
Was ich in meinem Leben als sehr lehrreich empfand, war die befristete Unterbringung /Kasernierung in Gemeinschaftsunterkünften. Dieses schlage ich auch für den Sozialdienst vor, den die Jugend verbindlich abzuleisten hat.
Des Weiteren möchte ich das auch für Studenten fortgeführt wissen: Immer zwei Room Mates teilen sich eine Studentenunterkunft mit einer Wohnebene und gemeinsamer Wohnküche für alle Kommilitonen.
Ich erlebte das an der Bundeswehr Uni in Hamburg, vorher und danach natürlich auch schon in den Kasernen. Das schult den Gemeinschaftsinne, bildet ein Verantwortungsgefühl für die Gruppe heraus.
Wieso? Krabat ist in meinen Augen ein Abziehbild eines authentischen Katholiken :-)
Aber ich komm ins Paradies. Euch Juden will niemand im Paradies haben und Athischwafler auch nicht. Hätte uns Jesus nicht eindringlich vor Überheblichkeit gewarnt, würde ich Euch Daueropfern mal was erzählen.
Ich hoffte, dass noch etwas rudimentär Christliches in dir ist.
Siehst Du, auch Du hoffst auf Jesus Christus.
amendment
12.03.2021, 19:12
Siehst Du, auch Du hoffst auf Jesus Christus.
Du verstehst immer noch nicht: Wir ALLE SIND JESUS CHRISTUS! Wir brauchen keine "übergeordnete Instanz"! Die brauchen lediglich die "hündisch Folgsamen". Die Selbstbewussten, Selbstbestimmten hingegen wissen um ihre "innere Kraft".
Du allerdings erweist dich jedes Mal aufs Neue als "mentaler Schwächling". Bedauernswert lediglich für deinesgleichen. Verachtenswert für unsereins.
amendment
12.03.2021, 19:15
Aber ich komm ins Paradies. Euch Juden will niemand im Paradies haben und Athischwafler auch nicht. Hätte uns Jesus nicht eindringlich vor Überheblichkeit gewarnt, würde ich Euch Daueropfern mal was erzählen.
Ich habe genau so viel Respekt vor dir, dass ich dir einen Platz am Kreuz reserviere. Mit Genugtuung stehe ich dann vor dir und gebe dir mit meiner Lanze einen Essig getränkten Schwamm.
Mal sehen, ob dein Ableben etwas bewirkt...
Und du Drecksack lässt jetzt gefälligst tabasco in Ruhe!
Ich habe genau so viel Respekt vor dir, dass ich dir einen Platz am Kreuz reserviere. Mit Genugtuung stehe ich dann vor dir und gebe dir mit meiner Lanze einen Essig getränkten Schwamm.
Mal sehen, ob dein Ableben etwas bewirkt...
Und du Drecksack lässt jetzt gefälligst tabasco in Ruhe!
Tabby altes Haus. Da hättest Du Dich doch wenigstens mal bedanken können. Krabbi hat doch gesehen, dass Du das gelesen hast.
Ich mein wann ist Euch schon mal passiert, dass ein deutscher Übermensch Euch verteidigt hat?
Haha. Es ist echt zu komisch.
Aber gut, die heutige Exorzismussitzung war sehr erfolgreich. Wenn der Dämon zu Brüllen anfängt, dann ist das immer gut. Dann hat er Schmerzen.
Wir machen morgen weiter.
Du verstehst immer noch nicht: Wir ALLE SIND JESUS CHRISTUS! Wir brauchen keine "übergeordnete Instanz"! Die brauchen lediglich die "hündisch Folgsamen". Die Selbstbewussten, Selbstbestimmten hingegen wissen um ihre "innere Kraft".
Du allerdings erweist dich jedes Mal aufs Neue als "mentaler Schwächling". Bedauernswert lediglich für deinesgleichen. Verachtenswert für unsereins.
Ja ja klar, Du bist Jesus Christus. Die Narrenhäuser der Erde sind voller Napoleons und Jesusen. Das ist echt witzig.
Bis morgen. Morgen bring ich Weihwasser mit.
Versprochen.
amendment
12.03.2021, 21:37
Ja ja klar, Du bist Jesus Christus. Die Narrenhäuser der Erde sind voller Napoleons und Jesusen. Das ist echt witzig.
Bis morgen. Morgen bring ich Weihwasser mit.
Versprochen.
Ich bin weder einer der Je-Susen noch eine der Heul-Susen, noch bin ich ein Je-Suit. Je sais, que je ne sais rien.
Ich bin weder einer der Je-Susen noch eine der Heul-Susen, noch bin ich ein Je-Suit. Je sais, que je ne sais rien.
Forensprache ist Deutsch!
Nietzsche
13.03.2021, 06:37
....Wir machen morgen weiter.
Aber ich komm ins Paradies. Euch Juden will niemand im Paradies haben und Athischwafler auch nicht. Hätte uns Jesus nicht eindringlich vor Überheblichkeit gewarnt, würde ich Euch Daueropfern mal was erzählen.
Dann hat Jesus dir nichts beigebracht.
Was im übrigen genau hier ins Thema passt. Das was du Würstchen nämlich in diesem Leben nicht mehr erreichen kannst, Größe, das willst du dann an Gottes Seite erreichen. Denn dadurch kannst du dich erhöhen. Durch die Macht Gottes bekommst du auch Macht. Ohne ihn hättest du nichtmals das Leben nach dem Tode und könntest hämisch über alle anderen herziehen. Gott und dein Glaube als Argument andere abzuwerten, sie niedriger zu stellen als dich wahren Gläubige(r)n. Dabei bist einzig und allein du es, der weder Moral, noch Anstand und Sitte beherrscht.
Das was du versuchst in anderen wegzuexorzieren verkörperst du selber. Dabei versuchst du hier permanent Menschen anderen Glaubens, oder Nichtglaubens, wegzudenunzieren, diskreditieren und zu provozieren. Damit du wieder eine Obrigkeit wirst. Das wirst du nicht. Deinesgleichen stirbt aus, die Kirchenaustritte und die Ungläubigen werden immer mehr, sie glauben nicht mehr an ihre Sonderstellung durch die Religionen. Sie haben erkannt, dass diese nur wertet, nur entwertet.
Dumm gelaufen. Da hilft dein tägliches Nachtreten, obwohl du das Thema hier ja in Ruhe lassen wolltest (Lügner!), nicht aus.
amendment
13.03.2021, 07:04
Forensprache ist Deutsch!
Ja, ich weiß. Sollte auch nur ein Wortspiel sein. Zugegeben etwas gestelzt...
Dann hat Jesus dir nichts beigebracht.
Was im übrigen genau hier ins Thema passt. Das was du Würstchen nämlich in diesem Leben nicht mehr erreichen kannst, Größe, das willst du dann an Gottes Seite erreichen. Denn dadurch kannst du dich erhöhen. Durch die Macht Gottes bekommst du auch Macht. Ohne ihn hättest du nichtmals das Leben nach dem Tode und könntest hämisch über alle anderen herziehen. Gott und dein Glaube als Argument andere abzuwerten, sie niedriger zu stellen als dich wahren Gläubige(r)n. Dabei bist einzig und allein du es, der weder Moral, noch Anstand und Sitte beherrscht.
Das was du versuchst in anderen wegzuexorzieren verkörperst du selber. Dabei versuchst du hier permanent Menschen anderen Glaubens, oder Nichtglaubens, wegzudenunzieren, diskreditieren und zu provozieren. Damit du wieder eine Obrigkeit wirst. Das wirst du nicht. Deinesgleichen stirbt aus, die Kirchenaustritte und die Ungläubigen werden immer mehr, sie glauben nicht mehr an ihre Sonderstellung durch die Religionen. Sie haben erkannt, dass diese nur wertet, nur entwertet.
Dumm gelaufen. Da hilft dein tägliches Nachtreten, obwohl du das Thema hier ja in Ruhe lassen wolltest (Lügner!), nicht aus.
Du armes Würstchen solltest Dich mal in den Spiegel schauen und dann die Moderatoren bitten Dir zu helfen Deine Leichenschändung an einem deutschen Philosophen zu beenden. Du Würstchen schmückst Dich da mit einer Grösse wie es nur arme Kasperle nötig haben, die mehr scheinen wollen als sie sind.
Nietzsche
13.03.2021, 16:51
Du armes Würstchen solltest Dich mal in den Spiegel schauen und dann die Moderatoren bitten Dir zu helfen Deine Leichenschändung an einem deutschen Philosophen zu beenden. Du Würstchen schmückst Dich da mit einer Grösse wie es nur arme Kasperle nötig haben, die mehr scheinen wollen als sie sind.
Also bitte. Ich arbeite doch an mir und meiner Größe während du, wie man hier wieder ausdrucksvoll belegen kann, an deiner eigenen Abwertung arbeitest. Du möchtest dass ich mich selber sperren lasse damit du wieder deine Ruhe hast.
Dass du das jetzt auf den Benutzernamen herunterbrichst bestätigt das nur. An meinen Aussagen hast du scheinbar inhaltlich nichts zu bemängeln.
amendment
13.03.2021, 19:26
Also bitte. Ich arbeite doch an mir und meiner Größe während du, wie man hier wieder ausdrucksvoll belegen kann, an deiner eigenen Abwertung arbeitest. Du möchtest dass ich mich selber sperren lasse damit du wieder deine Ruhe hast.
Dass du das jetzt auf den Benutzernamen herunterbrichst bestätigt das nur. An meinen Aussagen hast du scheinbar inhaltlich nichts zu bemängeln.
Also ich habe beschlossen, mich weder bezüglich dieses Krabat-Exorzisten intellektuell "abzuarbeiten", noch mich in irgendeiner Weise emotional zu "echauffieren".
Dieser Mann ist es einfach nicht wert...
Also ich habe beschlossen, mich weder bezüglich dieses Krabat-Exorzisten intellektuell "abzuarbeiten", noch mich in irgendeiner Weise emotional zu "echauffieren".
Dieser Mann ist es einfach nicht wert...
Das ist bedauerlich. Dann werde ich wohl der einzige bleiben, der im kommenden grosseuropäischen Reich unter Deiner begnadeten Führerschaft unabgerichtet bleibt.
brain freeze
13.03.2021, 20:20
Das ist bedauerlich. Dann werde ich wohl der einzige bleiben, der im kommenden grosseuropäischen Reich unter Deiner begnadeten Führerschaft unabgerichtet bleibt.
Also ich werde mich auch bis zur letzten Rotweinflasche diesem vollverblödeten Schwachsinn verweigern.
amendment
13.03.2021, 20:59
Das ist bedauerlich. Dann werde ich wohl der einzige bleiben, der im kommenden grosseuropäischen Reich unter Deiner begnadeten Führerschaft unabgerichtet bleibt.
Krabat, ich verspreche dir, dass du einen Platz im Freigehege eines der zahlreichen europäischen Zoos haben wirst; es wird zum Pflichtprogramm für die neue europäische Jugend gehören, mit der Schulklasse die noch letzten lebenden Relikte einer vergangenen Epoche zu beobachten: ihr Sozialverhalten, ihr Paarungsverhalten (oder in deinem Fall: eher nicht!) und ihre mentalen Defizite.
Die Vertreter der neuen europäischen Volksgemeinschaft werden von dir allerdings erwarten, dass du deinen Exorzismus - wie zuvor großspurig angekündigt - anwenden wirst. Und die Tränen, die du bei der Ausübung deiner Pflicht weinen wirst, weil du bereits bei 14-Jährigen versagst, seien dir gestattet. Denn die Angst, was das Schicksal für dich vorgesehen hat, wird dich eh allumfassend "einnässen" lassen...
Soviel verrate ich dir an dieser Stelle: In deinem Fall ist ganz sicher keine "Erlösung" vorgesehen...
amendment
13.03.2021, 21:02
Also ich werde mich auch bis zur letzten Rotweinflasche diesem vollverblödeten Schwachsinn verweigern.
In Golgatha sind noch Plätze frei, ganz ohne Bewerbungsfrist! Und statt Essig gibt's auch Rotwein - geht aufs Haus, versprochen!
brain freeze
13.03.2021, 21:12
In Golgatha sind noch Plätze frei, ganz ohne Bewerbungsfrist! Und statt Essig gibt's auch Rotwein - geht aufs Haus, versprochen!
Lieber amendment, es gibt für jeden am Ende irgendeine Art Golgatha, ob mit oder ohne Gott, das ist also keine Drohung. Den Unterschied macht nur die Dramatik und die hat Jesus schon ausgereizt.
amendment
13.03.2021, 21:48
Lieber amendment, es gibt für jeden am Ende irgendeine Art Golgatha, ob mit oder ohne Gott, das ist also keine Drohung. Den Unterschied macht nur die Dramatik und die hat Jesus schon ausgereizt.
Wie kommst du bloß auf "Drohung"? Wer "Golgatha" als Drohung auffasst mag vielleicht alles sein, nur Eines nicht: fest im Glauben!
brain freeze
13.03.2021, 21:53
Wie kommst du bloß auf "Drohung"? Wer "Golgatha" als Drohung auffasst mag vielleicht alles sein, nur Eines nicht: fest im Glauben!
Ich hatte es so aufgefaßt, daß du mit Golgatha scherzhaft denen "drohst", die an deinem Experiment nicht teilnehmen wollen. Glaubensstärke spielt hier keine Rolle, weil es - wie gesagt - jeden auf die eine oder andere Art ereilt.
amendment
13.03.2021, 23:06
Ich hatte es so aufgefaßt, daß du mit Golgatha scherzhaft denen "drohst", die an deinem Experiment nicht teilnehmen wollen. Glaubensstärke spielt hier keine Rolle, weil es - wie gesagt - jeden auf die eine oder andere Art ereilt.
Mir ist die Zukunft der Völker Europas zu wichtig, als dass sie als "Fehlversuch" in einem Experiment zugrunde gehen.
Aus meiner Sicht ist diese Vision eine Alternative zu dem, wie wir und zur Zeit entwickeln. Ich will Anderes!
Krabat, ich verspreche dir, dass du einen Platz im Freigehege eines der zahlreichen europäischen Zoos haben wirst; es wird zum Pflichtprogramm für die neue europäische Jugend gehören, mit der Schulklasse die noch letzten lebenden Relikte einer vergangenen Epoche zu beobachten: ihr Sozialverhalten, ihr Paarungsverhalten (oder in deinem Fall: eher nicht!) und ihre mentalen Defizite.
Die Vertreter der neuen europäischen Volksgemeinschaft werden von dir allerdings erwarten, dass du deinen Exorzismus - wie zuvor großspurig angekündigt - anwenden wirst. Und die Tränen, die du bei der Ausübung deiner Pflicht weinen wirst, weil du bereits bei 14-Jährigen versagst, seien dir gestattet. Denn die Angst, was das Schicksal für dich vorgesehen hat, wird dich eh allumfassend "einnässen" lassen...
Soviel verrate ich dir an dieser Stelle: In deinem Fall ist ganz sicher keine "Erlösung" vorgesehen...
Doch nicht gleich ins KZ. Wie beruhigend.
Vom Tod eines Menschen als Erlösung zu sprechen, ist für dieses Forum ein sehr starkes Stück. Sehr gre züberschreitend!
amendment
14.03.2021, 13:13
Doch nicht gleich ins KZ. Wie beruhigend.
Vom Tod eines Menschen als Erlösung zu sprechen, ist für dieses Forum ein sehr starkes Stück. Sehr gre züberschreitend!
Die Moderatoren wissen ganz sicher, was du vorhast. Dein Exorzismus soll gleichbedeutend mit meiner Sperrung sein.
Du bist der Einzige, der sich hier damit rühmt, umgehend wieder Hexenverbrennungen einzuführen, wenn man dich nur ließe. Und als Antisemit hast du dich ebenfalls schon geoutet.
Und es sprechen übrigens ganz viele Menschen beim Tod eines Menschen von einer "Erlösung". Du aber willst in deiner flachen Polemik aus "Erlösung" "Endlösung" machen. Hälst du uns alle für so blöd, dass wir darauf reinfallen?
Die Moderatoren wissen ganz sicher, was du vorhast. Dein Exorzismus soll gleichbedeutend mit meiner Sperrung sein.
Du bist der Einzige, der sich hier damit rühmt, umgehend wieder Hexenverbrennungen einzuführen, wenn man dich nur ließe. Und als Antisemit hast du dich ebenfalls schon geoutet.
Und es sprechen übrigens ganz viele Menschen beim Tod eines Menschen von einer "Erlösung". Du aber willst in deiner flachen Polemik aus "Erlösung" "Endlösung" machen. Hälst du uns alle für so blöd, dass wir darauf reinfallen?
Du spricht hier nicht für die Forengemeinschaft, Freundchen. Deine Sprache ist die Nazisprache. Du möchtest Übermensch sein und alle, die Deinem Narrenturm nicht folgen möchtest Du in Menschenzoos sperren und von Deiner neuen Jugend begaffen lassen während wir uns aufgrund unserer Zukunft einzunässen haben vor Angst.
So sprachen die Nazis über die Juden. Die wollten denen nach der Ausrottung Museen bauen, damit die neue Jugend sich über das ausgestorbene Judenvolk entsetzen kann.
Ganz offenbar bist Du nicht ganz dicht.
amendment
14.03.2021, 14:45
Du spricht hier nicht für die Forengemeinschaft, Freundchen. Deine Sprache ist die Nazisprache. Du möchtest Übermensch sein und alle, die Deinem Narrenturm nicht folgen möchtest Du in Menschenzoos sperren und von Deiner neuen Jugend begaffen lassen während wir uns aufgrund unserer Zukunft einzunässen haben vor Angst.
So sprachen die Nazis über die Juden. Die wollten denen nach der Ausrottung Museen bauen, damit die neue Jugend sich über das ausgestorbene Judenvolk entsetzen kann.
Ganz offenbar bist Du nicht ganz dicht.
Ich habe dich soeben auf die Ignorier-Liste gesetzt, damit es nicht eskaliert.
Nietzsche
14.03.2021, 14:47
Gut, ich denke so ist jedem geholfen. Er kann weiter schmutzen, was zu nichts führt, und wir können uns wieder dem Thema widmen.
Ich habe dich soeben auf die Ignorier-Liste gesetzt, damit es nicht eskaliert.
Die Dämonen von heute sind auch nicht mehr die, die sie mal waren. Vorgestern habe ich die Instrumente gezeigt, das Weihwasser, noch nicht mal das Kreuz, und schon verpisst sich der. Kein standing.
Ach das ist so traurig. Ich sollte vom Exorzismus umschulen und Brötchen verkaufen.
Übermenschen müssen ja auch fressen.
Also ich werde mich auch bis zur letzten Rotweinflasche diesem vollverblödeten Schwachsinn verweigern.
Sehr schön, somit wären wir schon zu dritt.
amendment
14.03.2021, 20:55
Sehr schön, somit wären wir schon zu dritt.
Das ist genau das Problem unserer Zeit: Ein jeder stellt sich gegen irgendetwas - gibt es noch Menschen, die DAFÜR sind? Die nicht mit Ledenschaft dagegen sind, sondern dafür?
Ich habe dich soeben auf die Ignorier-Liste gesetzt, damit es nicht eskaliert.Kein Blick zurück? Fährst Du auch Auto ohne Rückspiegel? Ignoranten verstehe ich nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2021/03/Ignore.jpg
Sehr schön, somit wären wir schon zu dritt.
Mindestens schon zu viert. amendment ist absolut unsexy...
amendment
15.03.2021, 05:51
Kein Blick zurück? Fährst Du auch Auto ohne Rückspiegel? Ignoranten verstehe ich nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2021/03/Ignore.jpg
Den Vergleich verstehe ich nicht. Ich möchte hier zu Thema schreiben und erwarte dies auch von den anderen Usern.
amendment
15.03.2021, 05:54
Mindestens schon zu viert. amendment ist absolut unsexy...
Erspare uns allen das Déja vu; ich bin nicht so blöd und falle ein zweites Mal auf diese Taktik rein. Schreib hier was zum Thema, wenn du mir was sagen willst!
Erspare uns allen das Déja vu; ich bin nicht so blöd und falle ein zweites Mal auf diese Taktik rein. Schreib hier was zum Thema, wenn du mir was sagen willst!
Solltest du es nicht verstanden haben: Das war ein Kommentar zu deinen hiesigen Ideen. Dass du mit denen keinen hinterm Baum lockst, sollte auch dir langsam klar sein...
Nietzsche
15.03.2021, 07:42
Solltest du es nicht verstanden haben: Das war ein Kommentar zu deinen hiesigen Ideen. Dass du mit denen keinen hinterm Baum lockst, sollte auch dir langsam klar sein...
Das verwundert nicht. Immerhin möchte er etwas verändern und nicht nur auf seinem fetten Hintern sitzen und in sein deutsches Bier mit Reinheitsgebot weinen.
Das verwundert nicht. Immerhin möchte er etwas verändern und nicht nur auf seinem fetten Hintern sitzen und in sein deutsches Bier mit Reinheitsgebot weinen.
Ein echter Stratege sieht die historischen Wurzeln, nimmt das Vorhandene, und setzt dieses strategisch ins zukünftige Spiel.
Ein revolutionärer "Veränderer" a la amendment verachtet aber das Vorhandene und träumt sich seine wurzellose Pippi Langstrumpf Welt, mit ihren Geboten und Verboten und die Menschen als Marionetten darin. Das ist ideologische Kinderkacke die nie funktioniert hat und nie funktionieren kann, denn sie rauscht am Menschen und der Menschheit vorbei in die gleiche Leere aus der sie entstammt...
Völker haben Wurzeln und diese Wurzeln sind zu respektieren und zu versorgen, da sie überlebenswichtig für die Völker sind.
amendment
15.03.2021, 09:59
Solltest du es nicht verstanden haben: Das war ein Kommentar zu deinen hiesigen Ideen. Dass du mit denen keinen hinterm Baum lockst, sollte auch dir langsam klar sein...
Ich und andere werden sich bemühen, dass die Ideen im hiesigen Strang noch konkreter ausformuliert werden. Du darfst dich dann bei Interesse daran gerne geistig "abarbeiten"...
Und keine Angst: Keiner will dir dein Christentum nehmen; das erledigt sich von selbst...
amendment
15.03.2021, 10:02
Ein echter Stratege sieht die historischen Wurzeln, nimmt das Vorhandene, und setzt dieses strategisch ins zukünftige Spiel.
Ein revolutionärer "Veränderer" a la amendment verachtet aber das Vorhandene und träumt sich seine wurzellose Pippi Langstrumpf Welt, mit ihren Geboten und Verboten und die Menschen als Marionetten darin. Das ist ideologische Kinderkacke die nie funktioniert hat und nie funktionieren kann, denn sie rauscht am Menschen und der Menschheit vorbei in die gleiche Leere aus der sie entstammt...
Völker haben Wurzeln und diese Wurzeln sind zu respektieren und zu versorgen, da sie überlebenswichtig für die Völker sind.
Du hast recht wenig von dem, was hier als Idee kolportiert wird, verstanden. Denkst offensichtlich nur in Kategorien und Klischees. Von einem orthodoxen Christen die Bereitschaft für etwas wirklich Neues zu erwarten, kommt wohl eher einer kognitiven Überforderung gleich.
Du hast recht wenig von dem, was hier als Idee kolportiert wird, verstanden. Denkst offensichtlich nur in Kategorien und Klischees. Von einem orthodoxen Christen die Bereitschaft für etwas wirklich Neues zu erwarten, kommt wohl eher einer kognitiven Überforderung gleich.
Ich habe dich schon lange verstanden, denn wie man am Gefetteten ablesen kann, schreibst du nur über dich selbst.
Wird Zeit, dass du es auch mal selbst erkennst...
Nietzsche
15.03.2021, 10:13
Ein echter Stratege sieht die historischen Wurzeln, nimmt das Vorhandene, und setzt dieses strategisch ins zukünftige Spiel.
Ein revolutionärer "Veränderer" a la amendment verachtet aber das Vorhandene und träumt sich seine wurzellose Pippi Langstrumpf Welt, mit ihren Geboten und Verboten und die Menschen als Marionetten darin. Das ist ideologische Kinderkacke die nie funktioniert hat und nie funktionieren kann, denn sie rauscht am Menschen und der Menschheit vorbei in die gleiche Leere aus der sie entstammt...
Völker haben Wurzeln und diese Wurzeln sind zu respektieren und zu versorgen, da sie überlebenswichtig für die Völker sind.
Dann nimm doch die deutschen Wurzeln und mach was. Oder wird das heute respektiert? Hier wird jeder mit Füßen getreten. Die einen werden getreten weil sie was verändern, und zwar IMMER zum Nachteil der Deutschen im Land, und wenn einer kommt und das ändern will wird DER getreten, weil das nicht zur Kultur und vorhandenen Gesellschaft passt? Also hilft doch nur eins: Untergehen lassen und sich aus Deutschland verpissen, denn wenn dem so ist, dann WOLLEN die Deutschen aussterben und wie Marionetten gehalten werden.
Ist das das Ziel? Alles und jeden denunzieren bis derjenige aufgibt? Ist das das Ziel des Forums? Damit jeder sich über die Missstände auskotzen kann und diejenigen, die das ändern wollen genauso klein hält damit er ja zu nichts kommt? Hat schon fast System das Ganze....
Und dann arbeiten an der Vernichtung solcher Themen auch direkt 3-4-5-10 Leute. Wenn euch das nicht passt, dann äußert euch kritisch dem Thema entsprechend und nicht persönlich oder "Mag ich einfach nicht, meine Meinung wird doch wohl erlaubt sein". Klar ist sie das. Aber nach 10-20-30 Beiträgen bringt diese Meinung NIEMANDEN weiter. Euch selber doch auch nicht oder?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.