Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Linke und Grüne wollen Neubau von Einfamilienhäusern verbieten



Seiten : 1 [2] 3

Olliver
17.02.2021, 08:19
Das Bild haben die doch nur eingekauft. Aber ist okay, sieht attraktiv aus. :cool:

Trefflich formuliert!
;)

SprecherZwo
17.02.2021, 08:36
Die AfD ist gegen die Verspargelung der Landschaft durch Vogelschredder.
Die GRÜNinnen sind dafür.

Ich bin gegen Verspargelung UND gegen Zersiedlung.

pixelschubser
17.02.2021, 08:51
Du wirst überrascht sein, ich habe nichts im geringsten gegen Ausländer. Ich habe aber was gegen Ausländer die seit Generationen unsere Sprache nicht sprechen, ausschließlich vom Steuerzahler leben und nur durch kriminelles Verhalten auffallen. Lass das dann statt 4 Millionen 6 Millionen sein, aber mehr sicher nicht.

Könnte man ja auf statista mal zusammenzählen. Ich gehe davon aus, dass da die Nachgeborenen und die mit deutschem Pass nicht aufgeführt sind.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221/umfrage/anzahl-der-auslaender-in-deutschland-nach-herkunftsland/

Grundsätzlich sehe ich das aber auch so wie Du.

antiseptisch
17.02.2021, 09:30
Die Frau sieht asiatisch aus.
Schon möglich. Deutsche Frauen in dem Alter und Figur finden Haus bauen immer noch voll spießig. Die wollen lieber im Hier und Jetzt leben und scheuen größere Investitionen. Und wenn doch, lassen sie ihn einige Jahre später ohnehin mit den Schulden allein, lassen sich scheiden und nehmen das Kind als Unterhaltsgeisel.

Politikqualle
17.02.2021, 09:48
Was soll an einer statistisch aufgestellten Tabelle Schwachsinn sein? Bring mal ein paar Details zu deiner Behauptung!
.. weil die Tabelle die du hier reingestellt hast absoluter blöder Schwachsinn ist ... merkst du es denn selber nicht ? ..

autochthon
17.02.2021, 09:51
.. weil die Tabelle die du hier reingestellt hast absoluter blöder Schwachsinn ist ... merkst du es denn selber nicht ? ..

"Weil" ist kein Detail. Du sollst Details bringen.

Politikqualle
17.02.2021, 09:51
Dass die naturfeindliche AfD das ganze Land zubetonieren will, verwundert nicht im Geringsten. Hoffentlich landet dieser spiessige Scheissverein bald auf dem Müllhaufen der Geschichte.
.. du hast eine ganz gewaltige Macke im Kopfe .. es wird nix aber auch nix durch den Bau von Einfamilienhäuser zubetoniert ..

Politikqualle
17.02.2021, 09:53
"Weil" ist kein Detail. Du sollst Details bringen. .. schau dir die Tabelle an und finde selber die Scheiße die dort abgelichtet wird ..
.
*** https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=69986&stc=1 ***

autochthon
17.02.2021, 09:55
.. du hast eine ganz gewaltige Macke im Kopfe .. es wird nix aber auch nix durch den Bau von Einfamilienhäuser zubetoniert ..

Bei uns in Frankfurt sind über die Jahre/Jahrzehnte Reihenhaussiedlungen ohne Ende entstanden und es wird weitergebaut.

Auf Flächen die ich noch als Wäldchen-/Wiesen und freie Flächen kenne. Was ist daran so schwer zu verstehen. Eigentlich sogar recht logisch - oder?

Politikqualle
17.02.2021, 09:57
Bei uns in Frankfurt sind über die Jahre/Jahrzehnte Reihenhaussiedlungen ohne Ende entstanden und es wird weitergebaut.


.. es geht um Einfamilienhäuser und nicht um Reihenhaussiedlungen , kennst du den Unterschied nicht ,
dann geh zur Schule und lern mal was ?? .,..

autochthon
17.02.2021, 10:00
.. es geht um Einfamilienhäuser und nicht um Reihenhaussiedlungen , kennst du den Unterschied nicht ,
dann geh zur Schule und lern mal was ?? .,..

Das kannst du drehen und wenden wie du willst es spielt keine Rolle ob dies und-/oder das du seniler Depp!!

SprecherZwo
17.02.2021, 10:06
.. es geht um Einfamilienhäuser und nicht um Reihenhaussiedlungen , kennst du den Unterschied nicht ,
dann geh zur Schule und lern mal was ?? .,..
Ja und? Einfamilienhäuser nehmen noch mehr Platz weg als Reihenhäuser.

autochthon
17.02.2021, 10:08
Ja und? Einfamilienhäuser nehmen noch mehr Platz weg als Reihenhäuser.


Beim Wasserball kann man sich schonmal die Birne anschlagen.

Klopperhorst
17.02.2021, 10:11
Was für ein blödes Beispiel. Früher lebten wir in Höhlen, noch früher auf Bäumen und ganz ganz früh in Schlammpfützen. Jetzt komm mal wieder runter.

Entscheidend ist, dass dem Landschaftsfraß langfristig vorgebeugt wird.
Daher ist der Vorschlag der Linken und Grünen hier zu befürworten.

---

Politikqualle
17.02.2021, 10:15
Das kannst du drehen und wenden wie du willst es spielt keine Rolle ob dies und-/oder das du seniler Depp!!
.. der Oberdepp der keine Ahnung hat bist aber du ! ..

Politikqualle
17.02.2021, 10:16
Entscheidend ist, dass dem Landschaftsfraß langfristig vorgebeugt wird.
Daher ist der Vorschlag der Linken und Grünen hier zu befürworten. --- .. nein .. es ist Blödsinn ... der Bau von Einfamilienhäuser ist kein Landschaftsfraß sondern auch und besonders ein Milliardengeschäft für unsere Konjunktur ..

Politikqualle
17.02.2021, 10:18
Ja und? Einfamilienhäuser nehmen noch mehr Platz weg als Reihenhäuser. .. und wo ist da ein Problem ? ...

Klopperhorst
17.02.2021, 10:21
.. nein .. es ist Blödsinn ... der Bau von Einfamilienhäuser ist kein Landschaftsfraß sondern auch und besonders ein Milliardengeschäft für unsere Konjunktur ..

Eigenheime sind antiquierte Vorstellungen.
Wenn jede Generation so denken würde, dass man ein neues Haus bauen müsste, kannst du dir ausrechnen, wie lange es dauert, bis alles zugebaut wurde.

---

Schlummifix
17.02.2021, 10:21
Im Osten will doch sowieso keiner mehr leben, dort stehen ganze Dörfer leer. In Italien werden Häuser verschenkt.
Seid doch froh, wenn überhaupt noch jemand baut, eine Familie gründet oder Ähnliches.
In diesem lebensunwerten Land.

Klopperhorst
17.02.2021, 10:25
Im Osten will doch sowieso keiner mehr leben, dort stehen ganze Dörfer leer. In Italien werden Häuser verschenkt.
Seid doch froh, wenn überhaupt noch jemand baut, eine Familie gründet oder Ähnliches.
In diesem lebensunwerten Land.

Das ist auch falsch. Die großen Städte und deren Umkreise boomen auch im Osten.
Das ist ja gerade das Problem, dass die Städte immer weiter ins Umland ausufern, während die Dörfer und verlassenen Orte nicht zurückgebaut und renaturiert werden.

---

Olliver
17.02.2021, 10:25
Ich bin gegen Verspargelung UND gegen Zersiedlung.

Zersiedelung gibts bei uns nicht.
Nur in den Köpfen von Ökofaschisten.

autochthon
17.02.2021, 10:26
.. und wo ist da ein Problem ? ...

Das du mich in 265 noch angehst was du hier beipflichtest du Heinz.

Politikqualle
17.02.2021, 10:28
Eigenheime sind antiquierte Vorstellungen.
Wenn jede Generation so denken würde, dass man ein neues Haus bauen müsste, kannst du dir ausrechnen, wie lange es dauert, bis alles zugebaut wurde. -
.. der Unterschied ist jedoch , daß nicht alle ein Einfamilienhaus bauen wollen , meistens nur im ländlichen Bereich , in Großstädten ist es so oder so kaum möglich , außerdem kann nicht alles zugebaut werden , da entsprechende Nutzungspläne dieses ausschließen , denn in den Raum- und Nutzungsplänen sind die Gebiete für den Bau von Einfamilienhäuser genau geregelt , also kann es kein "zugebaut" geben , so wie ihr es hier alle an die Glocken hängen wollt ..

Politikqualle
17.02.2021, 10:29
Zersiedelung gibts bei uns nicht.
Nur in den Köpfen von Ökofaschisten.
.
.. so sieht es aus , es sind Spinner , die keine Ahnung haben ..

Klopperhorst
17.02.2021, 10:30
.. der Unterschied ist jedoch , daß nicht alle ein Einfamilienhaus bauen wollen , meistens nur im ländlichen Bereich , in Großstädten ist es so oder so kaum möglich , außerdem kann nicht alles zugebaut werden , da entsprechende Nutzungspläne dieses ausschließen , denn in den Raum- und Nutzungsplänen sind die Gebiete für den Bau von Einfamilienhäuser genau geregelt , also kann es kein "zugebaut" geben , so wie ihr es hier alle an die Glücken hängen wollt ..

Die irre Vorstellung "Trautes Heim, Glück allein" wird aber immer noch jungen Leuten ins Gehirn verpflanzt.
Also dass man unbedingt ein Haus für seine Familie bauen muss.
Diesem irren Denken, auch gefördert mit Bauspar-Verträgen usw., muss endlich ein Riegel vorgeschoben werden.

---

Politikqualle
17.02.2021, 10:31
Die irre Vorstellung "Trautes Heim, Glück allein" wird aber immer noch jungen Leuten ins Gehirn verpflanzt.
--- .. ist beim Lotto doch auch so ..

Politikqualle
17.02.2021, 10:35
Entscheidend ist, dass dem Landschaftsfraß langfristig vorgebeugt wird.
Daher ist der Vorschlag der Linken und Grünen hier zu befürworten. --

.
.. da frage ich mich , warum man dann so viele Radwege aus Asphalt oder Beton neben den Straßen gebaut hat , weil auch hier DIE GRÜNEN es durchgesetzt haben , die versiegeln mit den vielen Radwegen noch viel mehr die Flächen ... da beißen sich doch DIE GRÜNEN selber in den eigenen Arsch ..

pixelschubser
17.02.2021, 10:43
Und zum Wohle der Umwelt, betoniert ein Ami hektarweise Grünheide zu und baut dort Elektroautos. Das nenne ich mal nachhaltig!

Inzwischen mit der NEUNTEN Vorabgenehmigung!

Der Wasserverbrauch für die Produktion dort soll täglich im Millionen-Liter-Verbrauch liegen.


Warum baut dieser Irre seinen Scheiß nicht in VSA? Die haben genug Land. Oder liegts an den Vorschußlorbeeren und den üppig fließenden Fördermitteln in Deutschland?

Raus mit dieser Ratte! Umweltschutz ist Heimatschutz!

SprecherZwo
17.02.2021, 10:48
.. schau dir die Tabelle an und finde selber die Scheiße die dort abgelichtet wird ..
.
*** https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=69986&stc=1 ***

Interessant, dass in der reichen Schweiz noch weniger Leute Wohneigentum haben.
Angeblich wird in der Schweiz ja alles richtig gemacht. Abgesehen davon bedeutet "Wohneigentum" ja nicht automatisch EFH.

Politikqualle
17.02.2021, 10:54
Interessant, dass in der reichen Schweiz noch weniger Leute Wohneigentum haben.
Angeblich wird in der Schweiz ja alles richtig gemacht. Abgesehen davon bedeutet "Wohneigentum" ja nicht automatisch EFH.
.
.. seid ihr eigentlich alle zu dämlich , eine solche dusselige und falsche Tabelle richtig zu interpretieren ?? ...

Großmoff
17.02.2021, 10:55
Die irre Vorstellung "Trautes Heim, Glück allein" wird aber immer noch jungen Leuten ins Gehirn verpflanzt.
Also dass man unbedingt ein Haus für seine Familie bauen muss.
Diesem irren Denken, auch gefördert mit Bauspar-Verträgen usw., muss endlich ein Riegel vorgeschoben werden.

---
Man muss gar nichts. Aber die eigenen 4 Wände zu besitzen liegen doch auch in der Natur des Menschen.

Olliver
17.02.2021, 10:55
Interessant, dass in der reichen Schweiz noch weniger Leute Wohneigentum haben.
Angeblich wird in der Schweiz ja alles richtig gemacht. Abgesehen davon bedeutet "Wohneigentum" ja nicht automatisch EFH.

IN der Schweiz sind die Grundstückspreise viel teurer als bei uns,
auch haben sie viel weniger Platz und meist Hang-Steil-Lage.

Als angeblich doch so reiche Länder haben sie ALLES FALSCH gemacht.

ganja
17.02.2021, 10:57
Interessant, dass in der reichen Schweiz noch weniger Leute Wohneigentum haben.
Angeblich wird in der Schweiz ja alles richtig gemacht. Abgesehen davon bedeutet "Wohneigentum" ja nicht automatisch EFH.
Viel zu teuer. In meiner Gegend findest du nichts akzeptables mit 4.5 Zimmern unter 1.2 Millionen CHF.

Politikqualle
17.02.2021, 10:59
IN der Schweiz sind die Grundstückspreise viel teurer als bei uns,
auch haben sie viel weniger Platz und meist Hang-Steil-Lage.

Als angeblich doch so reiche Länder haben sie ALLES FALSCH gemacht.
.
.. die sind zu blöd eine Tabelle richtig zu interpretieren .. man kann doch keinen Bau eines Einfamilienhauses zwischen Deutschland und Bulgarien oder Rumänien vergleichen ..

herberger
17.02.2021, 10:59
https://abload.de/img/euv_evjxyaai1x9dljfz.jpg (https://abload.de/image.php?img=euv_evjxyaai1x9dljfz.jpg)

SprecherZwo
17.02.2021, 11:01
Viel zu teuer. In meiner Gegend findest du nichts akzeptables mit 4.5 Zimmern unter 1.2 Millionen CHF.

Ja aber so teuer wie jetzt war es doch wohl nicht immer, auch in der Schweiz nicht.

SprecherZwo
17.02.2021, 11:03
.
.. die sind zu blöd eine Tabelle richtig zu interpretieren .. man kann doch keinen Bau eines Einfamilienhauses zwischen Deutschland und Bulgarien oder Rumänien vergleichen ..

Warum hast du dann die Tabelle überhaupt eingestellt?

SprecherZwo
17.02.2021, 11:04
Man muss gar nichts. Aber die eigenen 4 Wände zu besitzen liegen doch auch in der Natur des Menschen.

Ja aber es muss ja kein EFH sein, noch dazu ein neu gebautes.

Politikqualle
17.02.2021, 11:06
Warum hast du dann die Tabelle überhaupt eingestellt? .. wieso ich ??? kannst du diesem Thread eigentlich noch geistig folgen ? ich glaube nicht .. # 49 ...

Politikqualle
17.02.2021, 11:09
.... ein wirkliches Horrorszenario .. ....



https://abload.de/img/euv_evjxyaai1x9dljfz.jpg (https://abload.de/image.php?img=euv_evjxyaai1x9dljfz.jpg)

Xarrion
17.02.2021, 11:11
Ja aber es muss ja kein EFH sein, noch dazu ein neu gebautes.

Wohneigentum ist für mich nur das, wo ich drumherum gehen kann.

Alles andere ist für mich nicht akzeptabel.

sunbeam
17.02.2021, 11:12
Entscheidend ist, dass dem Landschaftsfraß langfristig vorgebeugt wird.
Daher ist der Vorschlag der Linken und Grünen hier zu befürworten.

---

Ich halte das ständige Ausweisen neuer Gewerbegebiete bei gleichzeitigem Leerstand und Verfall großer Areale für schädlicher als wenn Gemeinden dafür sorgen ggf. im Einheimischenmodell jungen Familien zu Eigentum zu verhelfen und das Leben am Ort halten!

sunbeam
17.02.2021, 11:13
Werden wohl im Verhältnis nicht ganz so viele gebaut.

Was ist wichtiger? Wohnraum und Lebensraum für Einheimische oder Terrorburgen für sozialschmarotzende Bückbeter?

SprecherZwo
17.02.2021, 11:15
Ich halte das ständige Ausweisen neuer Gewerbegebiete bei gleichzeitigem Leerstand und Verfall großer Areale für schädlicher als wenn Gemeinden dafür sorgen ggf. im Einheimischenmodell jungen Familien zu Eigentum zu verhelfen und das Leben am Ort halten!

In den typischen EFH-Schlafsiedlungen ist aber nicht so viel mit "Leben".

Großmoff
17.02.2021, 11:19
Ja aber es muss ja kein EFH sein, noch dazu ein neu gebautes.
Nö, hab ich ja auch nicht. Wenn dann würde ich mir auch eine Butze gebraucht kaufen und modernisieren, aber meine Familie will auf absehbare Zeit nicht weg aus der Großstadt.
Und ich finds halt auch ganz charmant grün und trotzdem citynah zu wohnen.

Politikqualle
17.02.2021, 11:21
In den typischen EFH-Schlafsiedlungen ist aber nicht so viel mit "Leben".
.. wenn du "Leben" , Vielvölkertreiben, Halligalli usw. suchst , mußt du eben in die Großstadt gehen .. dort besteht die Gefahr , daß man in ein Messer läuft oder von einem Auto tot oder zum Krüppel gefahren wird .. nun gut , auf dem Land ist der Wolf , der könnte dich beißen , oder eine Wespe dich stechen , oder ein Wildschwein dich aufspießen , oder der Bauer fährt dich mit dem Mähdrescher über .. :crazy:

latrop
17.02.2021, 11:23
Ja und nein. "Die Alten" wollen ja aus ihren Wohnbunkern nicht raus und verknöchern die Städte. Da wo ansich diejenigen hingehören die dort arbeiten hausen die Älteren, die ja schon immer da gewohnt haben, und besetzen sozusagen die Mietwohnungen, was wieder den Preis nach oben treibt. Das stört dann die Alten, die ja nie soviel bezahlt haben, mit ihrem Aussitzen aber dafür sorgen, dass sie so teuer wohnen. Sie könnten an den Rand ziehen, aber dann ist der Supermarkt wieder weiter weg, die Leute die man kennt, die Nachbarschaft weiter weg. Ich verstehe es. Aber es fördert die Explosionen die wir gerade haben.

Ich habe mit meinem Vater (wird dieses Jahr 70) gewitzelt man müsse alle Rentner zwangsweise in die ländlichen Ostgebiete "verschleppen". Denn dann würde sich dort eine völlig neue Infrastruktur aufbauen. Ärzte, Pflege, Einkaufen, Erholung bzw. Unterhaltung. Aber eben keine industrielle Arbeiten oder kaufmännischen. Nur vereinzelt.

Das passte aber meinem alten westdeutschen Vater nicht. Der WILL in seiner Bude nähe Düsseldorf in der Mietwohnung bleiben und über die Mietpreise meckern....

Ich kann deinen Vater verstehen.
Ich wollte dich ja auch nicht als Nachbar haben.:schreck::hd: :ätsch:

Klopperhorst
17.02.2021, 11:26
Man muss gar nichts. Aber die eigenen 4 Wände zu besitzen liegen doch auch in der Natur des Menschen.

Ziel muss sein, wieder komplett unbesiedelte Gebiete mit Radius mind. 10 km zu schaffen.
Nur so können zukünftige Generationen wieder natürliches Bewusstsein für Raum und Natur entwickeln.

Eine komplett zugebaute Landschaft degeneriert das Denken der Menschen, sie haben dann kein Bewusstsein mehr für ihre Herkunft und Abstammung.

Der deutsche Mensch muss in der Landschaft seiner Vorfahren aufgehen können, es muss ihm ermöglicht werden, auch den zivilisatorischen Raum innerhalb Deutschlands
jedenfalls temporär komplett zu verlassen, ohne ständig auf Straßen, Masten, Windflügel, Gewerbegebiete und Eigenheimsiedlungen zu treffen.

---

Eridani
17.02.2021, 11:26
.. Weil die Tabelle, die du hier reingestellt, hast absoluter, blöder Schwachsinn ist ... merkst du es denn selber nicht ? ..

Nein - ich merke nichts! Gib doch mal 'nen Tip! :)

Politikqualle
17.02.2021, 11:26
Ja und nein. "Die Alten" wollen ja aus ihren Wohnbunkern nicht raus und verknöchern die Städte. ..
.. auch so ein Punkt , denn viele alte Menschen verkaufen oft ihr Einfamilienhaus mit Garten , weil es zu viel Arbeit macht und ziehen in eine Eigentumswohnung mit "rund-um Betreuung" ..

Politikqualle
17.02.2021, 11:27
Nein - ich merke nichts! Gib doch mal 'nen Tip! :) .. # 284 ..

Eridani
17.02.2021, 11:31
https://abload.de/img/euv_evjxyaai1x9dljfz.jpg (https://abload.de/image.php?img=euv_evjxyaai1x9dljfz.jpg)


Wenn dieses Kommunistenpack ans Ruder kommen sollte, ist es Zeit auszuwandern

Dagegen war ja die DDR noch eine Erholung............

Politikqualle
17.02.2021, 11:33
Wenn dieses Kommunistenpack ans Ruder kommen sollte, ist es Zeit auszuwandern
.
.. dann ist es höchste Zeit sich an die franz. Revolution zu erinnern ...

BrüggeGent
17.02.2021, 11:34
Ziel muss sein, wieder komplett unbesiedelte Gebiete mit Radius mind. 10 km zu schaffen.
Nur so können zukünftige Generationen wieder natürliches Bewusstsein für Raum und Natur entwickeln.

Eine komplett zugebaute Landschaft degeneriert das Denken der Menschen, sie haben dann kein Bewusstsein mehr für ihre Herkunft und Abstammung.

Der deutsche Mensch muss in der Landschaft seiner Vorfahren aufgehen können, es muss ihm ermöglicht werden, auch den zivilisatorischen Raum innerhalb Deutschlands
jedenfalls temporär komplett zu verlassen, ohne ständig auf Straßen, Masten, Windflügel, Gewerbegebiete und Eigenheimsiedlungen zu treffen.

---

Da empfehle ich das nördliche Kanada...oder die Klosterzelle/Schweigeseminar .Oder helfe Deinem Kollegen im PSW.:cool:

Blackbyrd
17.02.2021, 11:35
https://abload.de/img/euv_evjxyaai1x9dljfz.jpg (https://abload.de/image.php?img=euv_evjxyaai1x9dljfz.jpg)

Um zur Wahl schlauer auszusehen, hat sich ja Hr. Habeck eine Brille zugelegt. :haha:

Klopperhorst
17.02.2021, 11:36
Ich halte das ständige Ausweisen neuer Gewerbegebiete bei gleichzeitigem Leerstand und Verfall großer Areale für schädlicher als wenn Gemeinden dafür sorgen ggf. im Einheimischenmodell jungen Familien zu Eigentum zu verhelfen und das Leben am Ort halten!

Beides. Solange es Regionen in der BRD mit Leerstand von bis zu 40% gibt, ist jedes Zubauen in anderen Gebieten von Gesetz wegen zu verhindern.
Außerdem müssen die schon bebauten Gebiete ggf. umgenutzt werden. Es gibt viele leerstehende Bürogebäude, verfallene Bahnhöfe (v.a. im Osten) und auch Plattenbauten,
wo also schon Raum existiert. Klar ist es teurer, umzubauen und rückzubauen. Aber die Rechnung muss immer über Jahrhunderte geführt werden, also
was für eine Landschaft hinterlässt man seinen Enkeln, wenn man diese kurzsichtige Siedlungspolitik wie in der BRD weiter betreibt.

---

Blackbyrd
17.02.2021, 11:39
Wenn dieses Kommunistenpack ans Ruder kommen sollte, ist es Zeit auszuwandern

Dagegen war ja die DDR noch eine Erholung............

Die "Grünen" waren ja schon mal mit am Ruder, da stiegen die Militärausgaben sehr stark an.
Da kann sich doch das Militär freuen, wenn diese Chaoten-Truppe an die Macht kommt.

Politikqualle
17.02.2021, 11:39
Ich halte das ständige Ausweisen neuer Gewerbegebiete bei gleichzeitigem Leerstand und Verfall großer Areale für schädlicher als wenn Gemeinden dafür sorgen ggf. im Einheimischenmodell jungen Familien zu Eigentum zu verhelfen und das Leben am Ort halten!

.. so sieht es aus ... es gibt viel leerstehende Industriegebiete im ländlichen Raum , wo die Bürgermeister dachten , sie könnten sich große rentable Industrie "anlachen" wenn sie entsprechende Industriegebiete anbieten .. riesige Flächen , mit ausgebauten Straßen für den Schwerverkehr wurden gebaut und nicht benötigt ..

SprecherZwo
17.02.2021, 11:42
Beides. Solange es Regionen in der BRD mit Leerstand von bis zu 40% gibt, ist jedes Zubauen in anderen Gebieten von Gesetz wegen zu verhindern.
Außerdem müssen die schon bebauten Gebiete ggf. umgenutzt werden. Es gibt viele leerstehende Bürogebäude, verfallene Bahnhöfe (v.a. im Osten) und auch Plattenbauten,
wo also schon Raum existiert. Klar ist es teurer, umzubauen und rückzubauen. Aber die Rechnung muss immer über Jahrhunderte geführt werden, also
was für eine Landschaft hinterlässt man seinen Enkeln, wenn man diese kurzsichtige Siedlungspolitik wie in der BRD weiter betreibt.

---

Hab mal gelesen, dass die Siedlungsfläche in der BRD sich seit den 60ern mehr als verdoppelt hat, bei nahezu gleichbleibender Bevölkerungszahl. Dazu kommen noch die hässlichen Gewerbegebiete, die überall hingeklotzt werden und nun auch noch zigtausende Windräder. Hinzu kommt, dass die Neubauten inzwischen überall gleich aussehen und es keine regionalen Eigenheiten mehr gibt.
Eine EFH-Siedlung in Südbayern sieht genauso aus wie eine in Schleswig-Holstein.

Klopperhorst
17.02.2021, 11:46
Da empfehle ich das nördliche Kanada...oder die Klosterzelle/Schweigeseminar .Oder helfe Deinem Kollegen im PSW.:cool:

Du bist doch so ein komplett degenerierter Stadtmensch.

Es geht darum, dass man Kindern noch solche Erfahrungen innerhalb Deutschlands bieten kann.
Also z.B. Ferienlager in unbebauten Gebieten, wo man auch noch eine Nachtwanderung machen kann, ohne dauernd künstliche Lichter zu sehen.

Du kapierst nicht, um was es eigentlich geht, nämlich Zusammenhang von Bewusstsein und Landschaft.

---

Olliver
17.02.2021, 11:56
Viel zu teuer. In meiner Gegend findest du nichts akzeptables mit 4.5 Zimmern unter 1.2 Millionen CHF.

Das kann ich bestätigen!

Suedwester
17.02.2021, 11:57
.. du hast eine ganz gewaltige Macke im Kopfe .. es wird nix aber auch nix durch den Bau von Einfamilienhäuser zubetoniert ..



Nee, is klar. Du baust Keller oder Bodenplatte aus
Strohballen. Umweltfreundlich, aus den unendlichen
Vorraeten in deinem Kopf.

ochmensch
17.02.2021, 11:57
Hab mal gelesen, dass die Siedlungsfläche in der BRD sich seit den 60ern mehr als verdoppelt hat, bei nahezu gleichbleibender Bevölkerungszahl. Dazu kommen noch die hässlichen Gewerbegebiete, die überall hingeklotzt werden und nun auch noch zigtausende Windräder. Hinzu kommt, dass die Neubauten inzwischen überall gleich aussehen und es keine regionalen Eigenheiten mehr gibt.
Eine EFH-Siedlung in Südbayern sieht genauso aus wie eine in Schleswig-Holstein.

Am schlimmsten sind diese Klotzhäuser, soll wohl Bauhaus-Stil oder sowas sein. Manche bewusst asymmetrisch, damit auch jeder Zahnschmerzen vom Hingucken bekommt.

sunbeam
17.02.2021, 11:57
In den typischen EFH-Schlafsiedlungen ist aber nicht so viel mit "Leben".

Vielleicht nicht für Dich der im Kreuzberger Linkssumpf täglich Halligalli und multiethnische Kreaturen um sich hat, für normale Menschen ist das Leben in der Vorortidylle erstrebenswert.

Politikqualle
17.02.2021, 11:58
Es geht darum, dass man Kindern noch solche Erfahrungen innerhalb Deutschlands bieten kann.
Also z.B. Ferienlager in unbebauten Gebieten, wo man auch noch eine Nachtwanderung machen kann, ohne dauernd künstliche Lichter zu sehen.
Du kapierst nicht, um was es eigentlich geht, nämlich Zusammenhang von Bewusstsein und Landschaft. --- .. davon gibt es in Deutschland viele viele viele Flächen ..

pixelschubser
17.02.2021, 12:03
Ja aber es muss ja kein EFH sein, noch dazu ein neu gebautes.

Bestand wird ja kaum noch verkauft. Wir hatten da Glück und haben fürn Appel und ein Ei 1400 qm Grundstück und Haus mit rund 160 qm Wohnfläche mitten in der Stadt für etwas über 100.000 Euro erworben. Baujahr 1932.

Ist auch keine Tupperdose. Bauweise: Fundament und Keller Feldstein, obere Stockwerke doppelwandige Ausführung. Wohnklima bestens. Kaum Chemie im Haus. Wir haben keinen Energiepass. Kosten für den Um- und Ausbau etwa 50.000 Euro Material. Der Rest Eigenleistung.

Aber, wer will schon noch Eigenleistung erbringen? Die wollen sich nur noch ins "Tine-Wittler-Designhaus" setzen und nach drei Jahren fault ihnen das Pappmaschee unterm Arsch weg.

Gegenüber haben sie neu gebaut und dämmen Poroton mit Styropor! Nur noch Irre unterwegs!

Klopperhorst
17.02.2021, 12:03
.. davon gibt es in Deutschland viele viele viele Flächen ..

Wo? Wenn du durch gewisse Bundesländer fährst, siehst du nur Siedlungsbereiche, die max. 2 km von einander getrennt sind.

---

Politikqualle
17.02.2021, 12:06
Am schlimmsten sind diese Klotzhäuser, soll wohl Bauhaus-Stil oder sowas sein. Manche bewusst asymmetrisch, damit auch jeder Zahnschmerzen vom Hingucken bekommt.
.
.. wo bitte blühen denn diese sogenannten "Problemzonen" wo sich die Kriminalität an jeder Haustür schon abzeichnet ? in Einfamilienhaussiedlungen ? oder in den tollen , modernen , vielstöckigen Hochhäusern , wo 90 % HARTZ IV Empfänger sind und der Gerichtsvollzieher unten schon ein Büro neben der Polizeiwache eingerichtet hat ??? ...

Deutschmann
17.02.2021, 12:07
Wo? Wenn du durch gewisse Bundesländer fährst, siehst du nur Siedlungsbereiche, die max. 2 km von einander getrennt sind.

---

Ich hab im Saarland in so einem Dorf mal was abgeholt. Von der B10 weg. Dort möchte ich keinen Herzinfarkt bekommen. Kilometerweise nur eine enge Strasse in ein Tal mit viel Wald drumrum und kein anderer Weg raus. Es gibt sie noch diese verschlafenen Gegenden.

ochmensch
17.02.2021, 12:08
.
.. wo bitte blühen denn diese sogenannten "Problemzonen" wo sich die Kriminalität an jeder Haustür schon abzeichnet ? in Einfamilienhaussiedlungen ? oder in den tollen , modernen , vielstöckigen Hochhäusern , wo 90 % HARTZ IV Empfänger sind und der Gerichtsvollzieher unten schon ein Büro neben der Polizeiwache eingerichtet hat ??? ...

Ich habe nichts gegen Einfamilienhaussiedlungen. Ich mag nur diese Klotzhäuser nicht.

Klopperhorst
17.02.2021, 12:08
Ich hab im Saarland in so einem Dorf mal was abgeholt. Von der B10 weg. Dort möchte ich keinen Herzinfarkt bekommen. Kilometerweise nur eine enge Strasse in ein Tal mit viel Wald drumrum und kein anderer Weg raus. Es gibt sie noch diese verschlafenen Gegenden.

Wenn eine Straße hinführte, war es nicht unbesiedelt. Ich rede von Gebieten wo nichts ist, kein Feldweg, kein Hochstand, kein Mast, kein Windflügel.

---

Politikqualle
17.02.2021, 12:09
Wo? Wenn du durch gewisse Bundesländer fährst, siehst du nur Siedlungsbereiche, die max. 2 km von einander getrennt sind.
--- .. wenn du durch das Ruhrgebiet fährst , könnte es sein .. aber ansonsten nicht .. na ja > BVB Fans machen sich auch schon zu Fuß auf den Weg nach Schalke .. :crazy:

BrüggeGent
17.02.2021, 12:12
Du bist doch so ein komplett degenerierter Stadtmensch.

Es geht darum, dass man Kindern noch solche Erfahrungen innerhalb Deutschlands bieten kann.
Also z.B. Ferienlager in unbebauten Gebieten, wo man auch noch eine Nachtwanderung machen kann, ohne dauernd künstliche Lichter zu sehen.

Du kapierst nicht, um was es eigentlich geht, nämlich Zusammenhang von Bewusstsein und Landschaft.

---

Kann man alles zwischen Neubiberg/Ottobrunn/Hohenbrunn und Aying/Aschau etc.machen,wenn man will...Sauerlach/Straßlach...Egling Dietramszell...Wolfratshausen...Sachsenkam...Waaki rchen und Miesbach.:cool:

Politikqualle
17.02.2021, 12:14
Wenn eine Straße hinführte, war es nicht unbesiedelt. Ich rede von Gebieten wo nichts ist, kein Feldweg, kein Hochstand, kein Mast, kein Windflügel. ---

.. da hast du nun ein Problem , denn fangen wir beim Hochstand für den Jäger an , wirst du fast überall diese "Abschussbude" dieser bekloppten Tiermörder finden , na ja und Windflügel , die sind so hoch , die kann man schon aus 25 km Abstand erkennen , Deutschland ist bespargelt worden von Die Grünen , und keine Feldwege oder Waldwege , die wirst du überall finden , dazu ist Deutschland zu sehr geordnet und reglementiert .... aber freie Fläche mit Wald und Heide und Wiesen gibt es viele , sehr viele ---

Schwabenpower
17.02.2021, 12:54
Machen 25' draus und es passt. 25' sind fast 8 Meter.
Füsse eben

Großmoff
17.02.2021, 14:30
.. da hast du nun ein Problem , denn fangen wir beim Hochstand für den Jäger an , wirst du fast überall diese "Abschussbude" dieser bekloppten Tiermörder finden , na ja und Windflügel , die sind so hoch , die kann man schon aus 25 km Abstand erkennen , Deutschland ist bespargelt worden von Die Grünen , und keine Feldwege oder Waldwege , die wirst du überall finden , dazu ist Deutschland zu sehr geordnet und reglementiert .... aber freie Fläche mit Wald und Heide und Wiesen gibt es viele , sehr viele ---
Hochstände sind okay, ich hatte schonmal Sex auf einem. Da passte der Name ins Programm. :D

erselber
17.02.2021, 14:42
Ist halt ein Rechenexempel.

In einem „Plattenbau“ oder einer Mietskaserne braucht man einen „Concierge bzw. Blockwart“ um Viele mit einem Blick überwachen zu können.

Bei Siedlungen mit einzeln stehenden Häusern und vielleicht noch bepflanzte Gartenfläche benötigt man mehrere dieser Denunzianten. Und die können nicht alles im Blickfeld haben.

Und wie üblich schreit "Deutsch-, Dumm-, Schlafmichl" schon wieder Hurra. Am lautesten Jene die man als "Versager, Looser" kennt und nie etwas in ihrem Leben auf die Reihe gebracht haben oder bringen.

SprecherZwo
17.02.2021, 14:45
.. da hast du nun ein Problem , denn fangen wir beim Hochstand für den Jäger an , wirst du fast überall diese "Abschussbude" dieser bekloppten Tiermörder finden , na ja und Windflügel , die sind so hoch , die kann man schon aus 25 km Abstand erkennen , Deutschland ist bespargelt worden von Die Grünen , und keine Feldwege oder Waldwege , die wirst du überall finden , dazu ist Deutschland zu sehr geordnet und reglementiert .... aber freie Fläche mit Wald und Heide und Wiesen gibt es viele , sehr viele ---

Es gibt nur noch wenige Gebiete mit unverbautem Horizont und gerade die werden bevorzugt verschandelt, weil sie ja "strukturschwach" sind und deshalb unbedingt "erschlossen", also mit Beton, Asphalt und Windspargeln beglückt werden müssen.

Hrafnaguð
17.02.2021, 15:00
Ist halt die Frage wie man es sieht. *Als erstes müsste weiterer Zuzug aus inkompatibelen Kulturkreisen
vollkommen unterbunden werden und der schon vorhandene Bestand tüchtig durch Rückführungen ausgedünnt
werden. Dann wird massenhaft Wohnraum frei und Viertel, die heute kaum mehr erträglich sind, können wieder
zu lebenswerten Gebieten werden.

Dann ist die Frage nach dem Eigenheim. In einem anderen Land würde ich ja sagen: Wer kann der soll bauen.
Aber Deutschland ist derart zersiedelt und überbevölkert, das man hier im Grunde irgendwo auch einen Riegel
vorschieben muß. Ist halt auch was anderes wenn in einem schon über Jahrhunderte gewachsenen Dorf mal
das eine oder andere Eigenheim neu dazukommt oder ob irgendwo ganze Reihenhaussiedlungen neu aus dem
Boden gestampft werden und dafür so einiges an Natur zerstört wird und massenhaft Boden versiegelt wird.
Es wäre eigentlich nicht das verkehrteste für Land und Volk die derzeitige Entwicklung des Bevölkerungsrückgangs
noch bis zu einer Bevölkerung von 20mio weiterzuführen (etwa mit Geburtsrechtslotterien oder selektiver Vergabe
von Geburtsrechten damit sich nicht nur die Deppen wie Karnickel vermehren und das hier zu Idiocracy wird),
wobei hier wieder * (siehe oben) Grundvorraussetzung ist. Also geplante Bevölkerungsreduktion über noch mehrere
Jahrzehnte und einpendeln bei 20mio Menschen für Deutschland. DANN kann sich hier jeder ein Eigenheim bauen.
DANN ist genug Platz für alle da ohne dabei das Land vollends zu einer Siedlung umzubauen. Dann können Städte rückgebaut und renaturiert werden und die Bewohner können dann auch weitgehend eigene Häuser bewohnen.

Dann kann man auch von dem Reglementierungswahn in Deutschland Abstand nehmen. Ichhätte ja auch gern
ein kleines Grundstück, einfach was Garten, kleines Minihaus, neudeutsch Tiny House, 30qm, selbstgebaut,
Wasser und Stromanschluß reichen, fürs Scheißen gibt es Komposttoiletten. Selbst wenn ich das Geld dafür hätte,
sowas würde heute an dem Vorschriftenwust scheitern. Mit 20mio Menschen in Deutschland könnten spätere Generationen durchaus so wohnen, ohne das ihnen da jemand große Vorschriften macht.

Deutschland ist einfach überbevölkert und so völlig zersiedelt daß der Vorschlag der Grünen hier nicht unbedingt das falscheste ist. Auch wenn diese Partei wegen andere Dinge (auch wieder siehe * oben) völlig unwählbar ist. Deren Migrationspolitik wird, wenn erst die richtigen Migrationswellen kommen und diese nicht gebremst werden und sich ihre geliebten Neubürger auch noch vermehren wie Hefezellen, dafür sorgen das die Bodenversiegelung in Deutschland Ausmaße annehmen wird gegen die ein paar Eigenheimsiedlungen zuviel ein laues Lüftchen sind. Soweit denken diese Spastis aber wie üblich nicht.

Deutschmann
17.02.2021, 15:25
Ist halt ein Rechenexempel.

In einem „Plattenbau“ oder einer Mietskaserne braucht man einen „Concierge bzw. Blockwart“ um Viele mit einem Blick überwachen zu können.

Bei Siedlungen mit einzeln stehenden Häusern und vielleicht noch bepflanzte Gartenfläche benötigt man mehrere dieser Denunzianten. Und die können nicht alles im Blickfeld haben.

Und wie üblich schreit "Deutsch-, Dumm-, Schlafmichl" schon wieder Hurra. Am lautesten Jene die man als "Versager, Looser" kennt und nie etwas in ihrem Leben auf die Reihe gebracht haben oder bringen.

Leider. Und kein normaler Arbeiter wird sich es leisten können, ein Mehrfamilienhaus hinzustellen. So werden diese in die Abhängigkeit der Miethaie getrieben. Aber ist mir klar. Ich kenne keinen Beamten der nicht Grüne wählst und ein 2 oder 3-Parteien-Haus für seine zusätzliche Altersvorsorge stehen hat. Ich wundere mich immer wieder über die Linken, dass die da nicht sofort mit dem erhobenen Zeigefinger kommen. Letztendlich wird deren Klientel aus der Gesellschaft gedrängt.

Kreuzbube
17.02.2021, 15:47
Nein, das kann man nicht sagen. Ein Darlehen zurück zahlen ist wie Miete zahlen, und das zehrt bekanntlich auch nicht an den Nerven.
Außerdem wäre es bei den Mickerzinsen töricht, keinen Kredit bei der Bank aufzunehmen.

Schon möglich. Hab das für mich so entschieden. Eigene Immo nur, wenn unerwartet Reichtum kommt!:)

Deutschmann
17.02.2021, 15:56
Schon möglich. Hab das für mich so entschieden. Eigene Immo nur, wenn unerwartet Reichtum kommt!:)

Sehr Weise. Wirst du mal zum Pflegefall, ist die sowieso wieder weg.

Kreuzbube
17.02.2021, 16:04
Sehr Weise. Wirst du mal zum Pflegefall, ist die sowieso wieder weg.

Das außerdem...:)

Merkelraute
17.02.2021, 16:23
Sehr Weise. Wirst du mal zum Pflegefall, ist die sowieso wieder weg.
Zuvor kommt noch der Lastenausgleich mit Hypothek über den halben Wert des Hauses auf das Grundstück, damit Merkels Schulden bezahlt werden können.

Politikqualle
17.02.2021, 16:38
Es gibt nur noch wenige Gebiete mit unverbautem Horizont und gerade die werden bevorzugt verschandelt, weil sie ja "strukturschwach" sind und deshalb unbedingt "erschlossen", also mit Beton, Asphalt und Windspargeln beglückt werden müssen. ... :vogel: ...

Politikqualle
17.02.2021, 16:40
Hochstände sind okay, ich hatte schonmal Sex auf einem. Da passte der Name ins Programm. :D ... :appl: ...

window
17.02.2021, 16:46
Zitat von Klopperhorst. Du bist doch so ein komplett degenerierter Stadtmensch.

Es geht darum, dass man Kindern noch solche Erfahrungen innerhalb Deutschlands bieten kann.
Also z.B. Ferienlager in unbebauten Gebieten, wo man auch noch eine Nachtwanderung machen kann, ohne dauernd künstliche Lichter zu sehen.

Du kapierst nicht, um was es eigentlich geht, nämlich Zusammenhang von Bewusstsein und Landschaft.


---



Kann man alles zwischen Neubiberg/Ottobrunn/Hohenbrunn und Aying/Aschau etc.machen,wenn man will...Sauerlach/Straßlach...Egling Dietramszell...Wolfratshausen...Sachsenkam...Waaki rchen und Miesbach.:cool:



Es hat sich einiges verändert. Heutzutage wird Natur "konsumiert".
Ein Bsp. nur erwähnt der Freizeitsport Mountainbiken. Die Berge sind nur Beiwerk.

Zu den "freien Flächen" in der BRD. Oder zu der Frage ob noch ausreichend "Naturraum" da ist.

Finde die Gedanken v. Klopperhorst relevant.
Viele haben sich längst von der (verbliebenen Natur) entfremdet.

Ebenfalls wird heute Bauland ausgewiesen das früher ungeeignet galt. (z. Bsp. aufgrund Überschwemmungsgefahr)

Der Umgang mit und in der Natur hat sich doch sehr gewandelt.
Da ist bei vielen die innere Einstellung bereits "ver-rückt".

Der dt. Wald früher unser Mythen-Träger ist weitgehend genutzter Wirtschaftswald. Ist großflächig kein natürlich gewachsener Wald mehr. Brachflächen (landwirtschaftl. ungenütze Flächen) gibt es dito selten.
Bereits im Wort Nationalpark, nämlich "Park" gibt einen Hinweis.

Deutschland zählt zu den dichtesten besiedelten Gebieten der Welt.
Okay. Niederlande, Belgien sind ebenso ganz vorne dabei.
Ist das aber erstrebenswert ? Lebensqualität ?

Welche (innerlichen Prozesse) Auswirkungen hat es auf die geistige Verfassung eines Volkes wenn ihnen Stück für Stück die vertraute Flora u. Fauna, der eigene (Entwicklungs-) Raum "genommen", verbaut wird ?


Bereits die aufgeführten Bsp. v. BrüggeGent (für ihn noch unberührte Naturräume) haben Anschluß (S-Bahn-Anschluß) aus nahen München mit z. T. Besucherstrom am WE bzw. sind mit Regional-/Stadtbus (öffentl. Verkehrsbund) an Mchn. angebunden.
Das in besagten Gegenden es schöne lauschige Orte gibt, mag ich zustimmen. Aber ist doch keine großflächig weitgehend unberührter Natur mehr.
Das ist (m)eine subjektive Einschätzung.

Ein aufgehellter Nachthimmel nahe urbaner künstl. Lichtquellen ist dito ein Verlust. (Lichtverschmutzung).
Und beim Bsp. Bayern zu bleiben. Dort ist der Flächenverbrauch besonders hoch.
Die Einwohnerzahl hat durch Zuzug aus nichtbayr. Gefilden extrem zugenommen. In großen & ganzen für Boden(be)ständige keine wünschenswerte Entwicklung.
Bei selben Zuzügler wird (so im Forum gelesen) Regensburg (fälschlicherweise !) in Niederbayern verortet. Ehrlich. Selbst für Zugezogene aus nichtbayr. Gefilden sollte bekannt sein das diese historisch bedeutende Stadt in der Oberpfalz liegt. Ehemals dt. Reichsstadt. Regierungssitz des Bezirks Oberpfalz das mit Nieder- u. Oberbayern zu Altbayern (Dialekt) gehört.


.. da hast du nun ein Problem , denn fangen wir beim Hochstand für den Jäger an , wirst du fast überall diese "Abschussbude" dieser bekloppten Tiermörder finden , na ja und Windflügel , die sind so hoch , die kann man schon aus 25 km Abstand erkennen , Deutschland ist bespargelt worden von Die Grünen , und keine Feldwege oder Waldwege , die wirst du überall finden , dazu ist Deutschland zu sehr geordnet und reglementiert .... aber freie Fläche mit Wald und Heide und Wiesen gibt es viele , sehr viele ---
(unterstrichen v. mir)

Also immer noch so viele freie Fläche mit Wald und Heide ... ist das richtig ?
Inzwischen haben Berufsschäfer zunehmend Probleme genügend Grasfläche für ihre Wanderherden zu finden.
Und die von Dir (so gen.) bekloppten Tiermörder - Jäger - sind für das Gleichgewicht der Flora u. Fauna zuständig.
In deutschen Wäldern (Wildbestand) ist längst einiges aus den Gleichgewicht.
Wildsäue die keine natürlichen Feinde vorfinden, immens Schaden anrichten u. in die Städte kommen. Eine hohe Vermehrungsrate haben. Hier "drängen" ganz andere Personen zu gezielten Abschuß.
Am meisten Schaden verursachen Tierschutz-"Freunde" die vermehrungsfreudige invasive Tierarten wie Waschbären aussetzen u. diese die heimische Flora/Fauna bedrohen.
Die prof. "Tiermörder" verfolgen angefahrenes Wild um den Gnadenschuß zu geben.
Bist Du ein Fleischesser ?
Das industrielle Töten v. Nutztieren in Schlachthäusern oder die Massentierhaltung ist wenig würdevoll im Vergleich.

Zu Jagd gehört immer die Hege. Der Naturschutz.
Es gibt außerdem vorgegebene kontrollierte Abschußlisten, jahreszeitl. Schonzeiten usf.

Aber Klischees wollen gepflegt werden...

Ähnl. Phänomen bei den Schizo-Grünen u. deren hpts. urbane Wählerschaft. (Darunter finden sich lt. Studien die meisten Vielflieger u. Wählerschaft mit hohen Konsumverhalten. Gemessen am "individuell ökologischen Fußabdruck").

Da wird bei "grünen" Klientel gegen Zersiedlung, Flächenfraß gewettert. Zurecht. Aber anderseits grenzenlose Zuwanderung v. Illegalen gefördert.
Dabei kommen überwiegend noch parasitär veranlagte (auf Kosten anderer vermehrungsfreudig) Fremdvölker, die wenig Respekt für unser Land (Natur) u. hier verwurzelten Heimischen zeigen.

Imad Karim:
"...Flüsse werden austrocknen, man wird sie nach euch in Kloaken verwandeln.

Diese jungen Männer werden mehrheitlich niemals eine Bindung zu Deutschland, zu seinen Bäumen, zu seinen Steinen und zu seinen Flüssen haben, denn sie haben zu den eigenen Bäumen, eigenen Steinen und eigenen Flüssen nie eine Bindung gehabt. Sie kommen als wilde Eroberer, um zu brandschatzen. Und nicht mal das ist ihnen bewusst. Sie handeln instinktiv, weil sie ihr Leben lang ums Überleben kämpften. Sie handeln aggressiv, weil sie spüren, ahnen und wissen, sie treffen auf eine Gesellschaft, die verlernt hat, sich wehrhaft zu zeigen. Sie wollen Teilhabe ohne Teilnahme.

Sie haben leider nicht die kognitiven Fähigkeiten, die vorgefundenen wunderbaren Strukturen weiterzuentwickeln. Sie kommen nicht um aufzubauen, sondern um zu zerstören. ..."


Zu den Grünen und ihren "Zielen" bei Umweltthemen.
Schon ihr propagiertes Windenergie-Programm hat ihre Tücken.
Zu den bekannten Kritikpunkten gibt es bisher wenig diskutierte Konsequenzen.


"Windenergie - ein Versuch Ihre Auswirkungen auf die Landschaft zu erfassen!"
http://www.huegelland.net/reinhardfalter.htm

Politikqualle
17.02.2021, 17:03
****
Die prof. "Tiermörder" verfolgen angefahrenes Wild um den Gnadenschuß zu geben.
Zu Jagd gehört immer die Hege. Der Naturschutz. ****
.. du schreibst einen absurden Schwachsinn ,, es gibt ca. 400.000 Jäger in Deutschland und wie viel Tiere werden von Autos angefahren und können dann noch fliehen ??? .. deine geliebten Jäger sind nix anderes als Tiermörder die gerne rumballern auf lebende Tiere ..


Wildsäue die keine natürlichen Feinde vorfinden, immens Schaden anrichten u. in die Städte kommen.

.. und wer hat dieses so angerichtet ? DIE GRÜNEN ...

Politikqualle
17.02.2021, 17:18
.. ist es eine solche Bebauung , welche DIE GRÜNEN in Deutschland einführen wollen ? ...
.
...


https://image.isu.pub/190222151524-924077f1c28ce4be4f960195d0192108/jpg/page_1.jpg



...

Xarrion
17.02.2021, 17:29
.. ist es eine solche Bebauung , welche DIE GRÜNEN in Deutschland einführen wollen ? ...
.
... ...

Gräßlich.

Sieht aus, wie das sozialistische Wohnmodell in der DDR.

window
17.02.2021, 17:47
Mehrheitlich der 400.000 Jäger "betreuen" ein kleines Revier.
Sind keine Berufsjäger u. ihr Pachtgebiet ist größenmäßig überschaubar. Betreiben es "nebenher" evtl. vergleichbar mit Nebenerwerbslandwirt.
Abendliche Reviergänge nach Feierabend getätigt. Daher meist in direkter oder naher Nachbarschaft.
Es kostet jeden jährl. Pachtgebühr.
Das zu betreuende Gebiet häufig deswegen beinahe fußläufig überschaubar.

Bei Berufsjägern (beim Staat) sind die Reviere groß.

Das Bild v. schießwütigen Jäger ist beliebt. Besonders bei den naturentfremdeten Menschen.

Bin übrigens kein Jäger aber hatte Einblick u. dabei auch in die Mentalität.
Mein Bild ist anders.
Es sind Menschen die den abendlichen Pirschgang mit Begleiter Hund einfach schätzen. Die Stille im Wald schätzen. Naturverbunden sind.
Der Jagdschein war früher sehr aufwendig.
Wie es heute ist kann ich nicht sagen.
Mag evtl. wie im Schul- / Studienalltag das Niveau abgeflacht sein ?
(Ein Biologe erwähnte er hätte für seine Jagdscheinprüfung z. T. mehr gelernt als im Studium).
Nebenerwerbs-Jäger betreuen i.d. R. angrenzende Gebiete ihrer örtlichen Gemeinde. Auch in deren Interesse.
Und zum möglichen Mißbrauch.
Nunja. In jeder Branche gibt es "berufl. Ausfälle".
Da ist jedoch auch - m.M. - nicht das Regelmaß.
Kenne Jäger die Sichtschutz (Hecken) für den Vogelschutz anlegen. Kleine Gemeinde-Areale bepflanzen die später von Bauern umgemäht wurden.

Im Winter die Fütterung betreiben um Klagen der örtlichen Waldbesitzer entgegen zu kommen. Rehwild z. Bsp. schätzt Jungtriebe bei Bäumen deren Anpflanzung vorher Zeit u. Geld kostete.
Illegale Fallensteller (verbotene Fallen) in den mir noch in Erinnerung aufgedeckten Fällen) nie v. Jagdpächtern gestellt worden.
Zu den Wild- u. Verkehrunfällen.
Das ist tägliches Phänomen.
Nur ein Jagdhund kann das verletzte Wild aufspüren. Das - Deine sinngemäße Worte - Wildtod durch Verkehrszusammenstoß - meist sofort tödlich endet, macht Fremdverschuldung bei Wildtod nicht kleiner. Oder ?

Was Du als Schwachsinn bezeichnest klingt für mich nach bekannten Klischees die gerne bedient werden.
Ehrlich gesagt bezweifle ich das Deine "Einsichten" (falls überhaupt vorhanden) unvorhergenommen sind.

Weiter auszuführen lasse ich nun. Magst Deine Sicht behalten. Ist okay.
Ist aber hier nicht Thema des Strangs !
Und mir nicht wichtig wenn "Kenner" (wie du) noch massig freie Gras-u. Heidefläche in Deutschland vermuten.

schlaufix
17.02.2021, 18:59
Mehrheitlich der 400.000 Jäger "betreuen" ein kleines Revier.
Sind keine Berufsjäger u. ihr Pachtgebiet ist größenmäßig überschaubar. Betreiben es "nebenher" evtl. vergleichbar mit Nebenerwerbslandwirt.
Abendliche Reviergänge nach Feierabend getätigt. Daher meist in direkter oder naher Nachbarschaft.
Es kostet jeden jährl. Pachtgebühr.
Das zu betreuende Gebiet häufig deswegen beinahe fußläufig überschaubar.

Bei Berufsjägern (beim Staat) sind die Reviere groß.

Das Bild v. schießwütigen Jäger ist beliebt. Besonders bei den naturentfremdeten Menschen.

Bin übrigens kein Jäger aber hatte Einblick u. dabei auch in die Mentalität.
Mein Bild ist anders.
Es sind Menschen die den abendlichen Pirschgang mit Begleiter Hund einfach schätzen. Die Stille im Wald schätzen. Naturverbunden sind.
Der Jagdschein war früher sehr aufwendig.
Wie es heute ist kann ich nicht sagen.
Mag evtl. wie im Schul- / Studienalltag das Niveau abgeflacht sein ?
(Ein Biologe erwähnte er hätte für seine Jagdscheinprüfung z. T. mehr gelernt als im Studium).
Nebenerwerbs-Jäger betreuen i.d. R. angrenzende Gebiete ihrer örtlichen Gemeinde. Auch in deren Interesse.
Und zum möglichen Mißbrauch.
Nunja. In jeder Branche gibt es "berufl. Ausfälle".
Da ist jedoch auch - m.M. - nicht das Regelmaß.
Kenne Jäger die Sichtschutz (Hecken) für den Vogelschutz anlegen. Kleine Gemeinde-Areale bepflanzen die später von Bauern umgemäht wurden.

Im Winter die Fütterung betreiben um Klagen der örtlichen Waldbesitzer entgegen zu kommen. Rehwild z. Bsp. schätzt Jungtriebe bei Bäumen deren Anpflanzung vorher Zeit u. Geld kostete.
Illegale Fallensteller (verbotene Fallen) in den mir noch in Erinnerung aufgedeckten Fällen) nie v. Jagdpächtern gestellt worden.
Zu den Wild- u. Verkehrunfällen.
Das ist tägliches Phänomen.
Nur ein Jagdhund kann das verletzte Wild aufspüren. Das - Deine sinngemäße Worte - Wildtod durch Verkehrszusammenstoß - meist sofort tödlich endet, macht Fremdverschuldung bei Wildtod nicht kleiner. Oder ?

Was Du als Schwachsinn bezeichnest klingt für mich nach bekannten Klischees die gerne bedient werden.
Ehrlich gesagt bezweifle ich das Deine "Einsichten" (falls überhaupt vorhanden) unvorhergenommen sind.

Weiter auszuführen lasse ich nun. Magst Deine Sicht behalten. Ist okay.
Ist aber hier nicht Thema des Strangs !
Und mir nicht wichtig wenn "Kenner" (wie du) noch massig freie Gras-u. Heidefläche in Deutschland vermuten.

Darf man fragen wen du mit deinem Zitat angesprochen hast?

herberger
17.02.2021, 19:05
Der rotgrüne Dunstkreis hat Weltuntergangs Psychosen aber das die Welt vor der Haustür untergeht bejubeln sie.

window
17.02.2021, 20:01
Darf man fragen wen du mit deinem Zitat angesprochen hast?
Politikqualle galt letzte Antwort.
Vorausgehend 324, anschl. 337, 338.
Und hier OT. Daher Schluß damit.

Politikqualle
17.02.2021, 21:16
Und mir nicht wichtig wenn "Kenner" (wie du) noch massig freie Gras-u. Heidefläche in Deutschland vermuten.
.. in welchem Gettogebäude lebst du denn ??? ..

Schwabenpower
17.02.2021, 21:19
.. in welchem Gettogebäude lebst du denn ??? ..
Ich bin heute 800 km durch die Gegend gefahren (irgendwie muß ich es doch wärmer kriegen). Verdammt viel Gegend da, so zwischen zwei McDonalds

window
18.02.2021, 00:19
Klingt jetzt beim Neulesen hart. Ist nicht "so" hart gemeint. Gemeint war:

"..... Und mir nicht wichtig wenn "Kenner" (wie du) noch massig freie Gras-u. Heidefläche in Deutschland vermuten."


Politikqualle, Deine Frage folgend aus obig gek. Zitat "in welchem Gettogebäude lebst du denn ???" verstehe ich nicht warum eigene Örtlichkeit (kein Ghetto aber mir deutlich zu dicht bewohnt) meine Meinung beeinflussen sollte.
Die BRD ist dichtest besiedeltes Gebiet. Das ist ein Fakt.
Wer hier weiter an reichlich Natur u. Freiräume zur Entfaltung glaubt und verbliebene rare naturbelassene Gefilde nicht mit naturähnl. oder naturnahen Erholungsräumen oder Nutzflächen vermischt, hat eine andere Wahrnehmung die nicht mit meiner Sicht einhergeht.

Schwabenpower
18.02.2021, 00:20
"..... Und mir nicht wichtig wenn "Kenner" (wie du) noch massig freie Gras-u. Heidefläche in Deutschland vermuten."

Klingt jetzt beim Neulesen sehr abwertend. Ist nicht "so" hart gemeint.

Politikqualle
aber Deine Frage folgend aus meinen gek. Zitat "in welchem Gettogebäude lebst du denn ???" verstehe ich nicht warum eigene Örtlichkeit (kein Ghetto aber mir deutlich zu dicht bewohnt) meine Meinung beeinflussen sollte.
Die BRD ist dichtest besiedeltes Gebiet. Das ist ein Fakt.
Wer hier weiter an reichlich Natur u. Freiräume zur Entfaltung glaubt und verbliebene rare naturbelassene Gefilde nicht mit naturähnl. oder naturnahen Erholungsräumen oder Nutzflächen vermischt, hat eine andere Wahrnehmung die nicht mit meiner Sicht einhergeht.


Du kommst nicht oft raus?

window
18.02.2021, 00:27
Ist halt Ansichtssache. Bzgl. Natur und Freiräume zur Entfaltung. Möchte hier nicht ständig wiederholen.
Flächenfraß ist enorm. BRD ist dicht besiedelt.

Schwabenpower
18.02.2021, 00:32
Ist halt Ansichtssache. Bzgl. Natur und Freiräume zur Entfaltung. Möchte hier nicht ständig wiederholen.
Flächenfraß ist enorm. BRD ist dicht besiedelt.
Nur punktuell. Fahr raus,, und Du siehst: Gegend
Google Earth vereinfacht es und ist billiger

Oder anders: setzt 1 Millionen Deutsche im bayrischen Wald, Schwarzwald oder auch nur Rhön aus. Maximal drei kommen lebend wieder raus

window
18.02.2021, 00:39
Oder anders: setzt 1 Millionen Deutsche im bayrischen Wald, Schwarzwald oder auch nur Rhön aus. Maximal drei kommen lebend wieder raus

Das würde ja - wenn's denn so wäre - die Lösung bei erfolglosen Abschiebungen sein.

WilliN
18.02.2021, 00:58
t-online berichtet u.a.


Worum es beim brisanten Streit um das Einfamilienhaus geht


https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_89477046/streit-um-abschaffung-von-einfamilienhaeusern-das-sind-die-fakten.html

Nach einem Interview mit Grünen-Fraktionschef Hofreiter entbrennt eine Debatte über den Bau von Einfamilienhäusern. Von Verbot ist die Rede – was aber niemand gefordert hat. Das sind die Fakten.

[...]



Riexinger:


„Deshalb können wir mit den Einfamilienhäusern nicht so weitermachen“


https://www.welt.de/politik/deutschland/article226356665/Linke-Chef-Bernd-Riexinger-Deshalb-koennen-wir-mit-den-Einfamilienhaeusern-nicht-so-weitermachen.html



Linke-Chef Bernd Riexinger hat ein Umdenken beim Bau von Einfamilienhäusern gefordert. „Man muss den Flächenverbrauch reduzieren, aus sozialen Gründen und aus Gründen des Klimaschutzes“, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
„Deshalb können wir mit den Einfamilienhäusern nicht so weitermachen wie bisher. Wir sollten stattdessen in den Städten verdichten und Grundstücke so bebauen, dass mehr Wohnungen rauskommen – vor allem mehr bezahlbare Wohnungen.“

[...]

WilliN
18.02.2021, 01:11
Nur punktuell. Fahr raus,, und Du siehst: Gegend
Google Earth vereinfacht es und ist billiger

Oder anders: setzt 1 Millionen Deutsche im bayrischen Wald, Schwarzwald oder auch nur Rhön aus. Maximal drei kommen lebend wieder raus

Das im Schwarzwald damals war den 7 Flaschen Starkbier und 'ner halben Pulle Likör geschuldet. Ich habe auch so wieder zum Auto gefunden.
Außerdem war der Spuk nach 12 Stunden vorbei - als ein Wanderer (Lehrer) mich darauf aufmerksam machte, dass der Parkplatz gerade mal 2 km entfernt liegt.
So viele Bäume und dieses Gebüsch überall können schon mal verwirren. Kein Grund hier ein Fass aufzumachen.

John Donne
18.02.2021, 05:24
[...]
Ein Beispiel aus meinem Umfeld: In unserer Kreisstadt gibt es zwei große alte Stadtviertel, in denen die zum Teil sehr alten Gebäude fast ausschließlich von Ausländern bewohnt werden (die wenigen Deutschen, die da noch ausgehalten haben, lasse ich der Einfachheit halber mal aussen vor).
Die Gebäude wären dringend sanierungsbedürftig oder sollten besser abgerissen werden. Aber dazu wären gewaltige Investitionen nötig, die sich dann sehr wahrscheinlich nicht rechnen würden.

Würden die Ausländer verschwinden, würden sehr wahrscheinlich auch kaum Deutsche in diese alten Gebäude einziehen wollen. Man müsste die alten Buden völlig entkernen und quasi neu von innen modernisieren.

Aber wer bindet sich solche Kosten ans Bein, wenn die Mieteinnahmen selbst über Jahrzehnte die Finanzierung nicht decken?
[...]


Das Phänomen nennt man white flight (https://en.wikipedia.org/wiki/White_flight). Das Fehlen eines entsprechenden deutschen Artikels zeigt das hiesige Denken, daß nicht sein darf, was nicht sein soll. Tatsächlich ist jedoch nicht entscheidend, was Menschen sagen, sondern was sie tun. Hier konkret das Abstimmen mit den Füßen.
Im Rahmen einer Gentrifizierung ließen sich entsprechende Viertel wieder aufwerten; das ist regelmäßig politisch nicht erwünscht. Tatsächlich bietet sich für die Politik hier die wunderbare Gelegenheit, durch Nichtstun "bezahlbaren Wohnraum" zu "schaffen". Und damit das möglichst so bleibt, wird nötigenfalls auch das Anbringen eines wandhängenden WCs als Luxussanierung eingestuft und im Rahmen des "Milieuschutzes" untersagt (Klick (https://mo45.de/2021/02/04/milieuschutz_wc/)).
Kurz: die Politik will das gar nicht ändern. Der deutsche Eintrag zu "white flight" mag fehlen. Der in der englischen Wikipedia damit verknüpfte Eintrag environmental racism (https://en.wikipedia.org/wiki/Environmental_racism) existiert (https://de.wikipedia.org/wiki/Umweltrassismus). Und die Grünen beackern das Thema.

kreuzer
18.02.2021, 07:04
Sehr Weise. Wirst du mal zum Pflegefall, ist die sowieso wieder weg.

Nein. Verkaufen an Familienangehörige und lebenslanges Nießbrauchrecht eintragen lassen, damit umgeht man es .Natürlich nicht auf dem letzten Drücker.
kreuzer

kreuzer
18.02.2021, 07:10
Bestand wird ja kaum noch verkauft. Wir hatten da Glück und haben fürn Appel und ein Ei 1400 qm Grundstück und Haus mit rund 160 qm Wohnfläche mitten in der Stadt für etwas über 100.000 Euro erworben. Baujahr 1932.

Ist auch keine Tupperdose. Bauweise: Fundament und Keller Feldstein, obere Stockwerke doppelwandige Ausführung. Wohnklima bestens. Kaum Chemie im Haus. Wir haben keinen Energiepass. Kosten für den Um- und Ausbau etwa 50.000 Euro Material. Der Rest Eigenleistung.

Aber, wer will schon noch Eigenleistung erbringen? Die wollen sich nur noch ins "Tine-Wittler-Designhaus" setzen und nach drei Jahren fault ihnen das Pappmaschee unterm Arsch weg.

Gegenüber haben sie neu gebaut und dämmen Poroton mit Styropor! Nur noch Irre unterwegs!

Glückwunsch ! Alles richtig gemacht !
kreuzer

Deutschmann
18.02.2021, 07:46
Nein. Verkaufen an Familienangehörige und lebenslanges Nießbrauchrecht eintragen lassen, damit umgeht man es .Natürlich nicht auf dem letzten Drücker.
kreuzer

Das nicht. Kommst du ins Heim muss die Wohnung vermietet werden.

kreuzer
18.02.2021, 07:54
Das nicht. Kommst du ins Heim muss die Wohnung vermietet werden.

Natürlich, aber wenn die Wohnung nicht abschließbar ist oder ich einen Eigentumsvorbehalt (Eigenbedarf nach Zeitablauf) äußere z.B. für meinen Sohn/Tochter brauche ich nur auf Zeit zu vermieten. Dann kann mir ja das Amt ja welche schicken aber dann auch bezahlen und nicht nur 6,50 € /qm.
Ich selbst finde leider keine Mieter, eine Vorlage einer Anzeige für 30 € im Wochenblatt genügt pro Jahr um den Nacheweis meiner "Suche" zu manifestieren.
kreuzer

pixelschubser
18.02.2021, 07:56
Glückwunsch ! Alles richtig gemacht !
kreuzer

Wir wollten was Altes. Etwas mit Geschichte, Geruch und Flair. Äusserlich hat sich kaum was geändert am Haus, aber innen ist es jetzt offen, luftig und geräumig. Gebaut hat das Haus ein Stellmachermeister und der hat nicht gekleckert. Die Substanz ist bestens.

Aber, alte Häuser leben eh länger, was man von den Neubauhütten so nicht sagen kann. Wir haben beim Ausbau auch ganz gezielt auf Chemie verzichtet und auch auf Kunststoffe.

SprecherZwo
18.02.2021, 08:53
Nur punktuell. Fahr raus,, und Du siehst: Gegend
Google Earth vereinfacht es und ist billiger

Oder anders: setzt 1 Millionen Deutsche im bayrischen Wald, Schwarzwald oder auch nur Rhön aus. Maximal drei kommen lebend wieder raus
Unfug. Selbst in den am dünnsten besiedelten Gegenden der BRD muss man maximal ein paar Kilometer laufen, um auf eine Siedlung oder Strasse zu stossen.
Dass du die Zubetonierung der Landschaft verteidigst, verwundert allerdings nicht, du bist ja selber in der Zubetonierungsbranche tätig.

SprecherZwo
18.02.2021, 08:55
Du kommst nicht oft raus?
Das sagst ausgerechnet du. So wie ich dich einschätze, bewegst du dich maximal 100 Meter von deinem Auto weg. Du bist doch der Prototyp eines spiessbürgerlichen Naturhassers. Schon die Tatsache, dass du unverbaute Natur als "Gegend" verächtlich machst, zeigt welchen Geistes Kind du bist.

Klopperhorst
18.02.2021, 09:18
Kann man alles zwischen Neubiberg/Ottobrunn/Hohenbrunn und Aying/Aschau etc.machen,wenn man will...Sauerlach/Straßlach...Egling Dietramszell...Wolfratshausen...Sachsenkam...Waaki rchen und Miesbach.:cool:

Perlacher Forst? Ruhe war einmal. Durch den Immoboom haben sich die neuen Wohngebiete weiter reingefressen. Jogger und Radfahrer bevölkern den Wald besonders bei gutem Wetter.
So um 2002 konnte ich noch Stunden im Forstenrieder Park ruhig marschieren, aber auch nur bei schlechtem Wetter.
Heute kannst das vergessen, weil alles extrem überlaufen ist, durch die vielen Neubausiedlungen am südlichen Stadtrand.

---

Chronos
18.02.2021, 09:29
Unfug. Selbst in den am dünnsten besiedelten Gegenden der BRD muss man maximal ein paar Kilometer laufen, um auf eine Siedlung oder Strasse zu stossen.
Dass du die Zubetonierung der Landschaft verteidigst, verwundert allerdings nicht, du bist ja selber in der Zubetonierungsbranche tätig.

Da meine Vorfahren schon seit ewigen Zeiten am Rand des Schwarzwaldes lebten und ich diese Tradition fortsetze, kann ich den Schwarzwald (den südlichen Teil) wohl besser beurteilen als die meisten anderen Nutzer hier.

Sicher gibt es noch einige wenige größere Waldstücke, die nicht zersiedelt oder mit Straßen durchzogen sind. Forstwirtschaftlich intensiv genutzte Wälder mit Fichten-Plantagen. Aber dabei dürfte es sich jeweils nur um wenige Kilometer handeln. Schon nach diesen paar Kilometern stößt man mit Sicherheit auf irgendeine Siedlung, Bauerngehöft oder kleines Dorf oder zumindest auf eine Straße.

Dass im Schwarzwald noch nicht alles zugebaut wurde, liegt einmal an der Topografie mit vielen Steilhängen, aber auch an der ziemlich restriktiven Haltung der meisten Kommunen.

Aber muss denn wirklich der letzte Kilometer Natur auch noch zubetoniert werden?
Glücklicherweise gibt es noch einige Bereiche (besonders um den Feldberg herum, aber auch um Todtnau, Todtmoos, Bernau, Neustadt-Titisee-Hinterzarten herum), in denen einige sehr selten gewordene Tier- und Pflanzenarten noch Rückzugsgebiete fanden. Auerhahn, Wildkatze, Luchs, Spechte, Enzian, Frauenschuh, u.a. sind bis auf wenige Grüppchen oder sogar Einzelexemplare durch den Haus- und Straßenbau-Zivilisationsdruck bis an den Rand der Ausrottung dezimiert worden.

Soll das alles auch noch verschwinden, weil wir als eines der weltweit dichtest besiedeltes Land immer noch mehr Beton in die Landschaft knallen müssen?

Ein kleines Zahlenbeispiel:

Besiedlungsdichten:

China: 148 Einwohner pro Quadratkilometer
Italien: 199
Frankreich: 106
Großbritannien: 71
Spanien: 93
Deutschland: 233

Ein bisschen Natur sollten wir uns schon noch erhalten. Schluss mit der Erschließung neuer Baugebiete.

SprecherZwo
18.02.2021, 09:53
Perlacher Forst? Ruhe war einmal. Durch den Immoboom haben sich die neuen Wohngebiete weiter reingefressen. Jogger und Radfahrer bevölkern den Wald besonders bei gutem Wetter.
So um 2002 konnte ich noch Stunden im Forstenrieder Park ruhig marschieren, aber auch nur bei schlechtem Wetter.
Heute kannst das vergessen, weil alles extrem überlaufen ist, durch die vielen Neubausiedlungen am südlichen Stadtrand.

---
Selbst da wo es noch dünnbesiedelt ist, wimmelt es oft nur so vor Tagesausflüglern, wie z.B. im Harz.

SprecherZwo
18.02.2021, 09:55
Da meine Vorfahren schon seit ewigen Zeiten am Rand des Schwarzwaldes lebten und ich diese Tradition fortsetze, kann ich den Schwarzwald (den südlichen Teil) wohl besser beurteilen als die meisten anderen Nutzer hier.

Sicher gibt es noch einige wenige größere Waldstücke, die nicht zersiedelt oder mit Straßen durchzogen sind. Forstwirtschaftlich intensiv genutzte Wälder mit Fichten-Plantagen. Aber dabei dürfte es sich jeweils nur um wenige Kilometer handeln. Schon nach diesen paar Kilometern stößt man mit Sicherheit auf irgendeine Siedlung, Bauerngehöft oder kleines Dorf oder zumindest auf eine Straße.

Dass im Schwarzwald noch nicht alles zugebaut wurde, liegt einmal an der Topografie mit vielen Steilhängen, aber auch an der ziemlich restriktiven Haltung der meisten Kommunen.

Aber muss denn wirklich der letzte Kilometer Natur auch noch zubetoniert werden?
Glücklicherweise gibt es noch einige Bereiche (besonders um den Feldberg herum, aber auch um Todtnau, Todtmoos, Bernau, Neustadt-Titisee-Hinterzarten herum), in denen einige sehr selten gewordene Tier- und Pflanzenarten noch Rückzugsgebiete fanden. Auerhahn, Wildkatze, Luchs, Spechte, Enzian, Frauenschuh, u.a. sind bis auf wenige Grüppchen oder sogar Einzelexemplare durch den Haus- und Straßenbau-Zivilisationsdruck bis an den Rand der Ausrottung dezimiert worden.

Soll das alles auch noch verschwinden, weil wir als eines der weltweit dichtest besiedeltes Land immer noch mehr Beton in die Landschaft knallen müssen?

Ein kleines Zahlenbeispiel:

Besiedlungsdichten:

China: 148 Einwohner pro Quadratkilometer
Italien: 199
Frankreich: 106
Großbritannien: 71
Spanien: 93
Deutschland: 233

Ein bisschen Natur sollten wir uns schon noch erhalten. Schluss mit der Erschließung neuer Baugebiete.

GB kann aber nicht stimmen, die müssten sogar noch einen höheren Wert als die BRD haben.

Fenstergucker
18.02.2021, 10:16
GB kann aber nicht stimmen, die müssten sogar noch einen höheren Wert als die BRD haben.

Stimmt, die Zahlen stammen aus dem Jahr 1801 (!!!) :D Ich kam bei der ersten Suche auch auf diese Seite, komischerweise finde ich sie jetzt nicht mehr ......

Aktuell sieht es so aus:
Fläche: 243.610 km²
Einwohnerzahl: 66.435.550 (2018)
Bevölkerungsdichte: 273 Einwohner pro km²

Rein auf die Insel + Nordirland beschränkt sind es:

Fläche: 219.331 km²

Einwohner: 60.462.600

Einwohner pro km²: 276

Politikqualle
18.02.2021, 10:25
Perlacher Forst? Ruhe war einmal. Durch den Immoboom haben sich die neuen Wohngebiete weiter reingefressen. Jogger und Radfahrer bevölkern den Wald besonders bei gutem Wetter. So um 2002 konnte ich noch Stunden im Forstenrieder Park ruhig marschieren, aber auch nur bei schlechtem Wetter. Heute kannst das vergessen, weil alles extrem überlaufen ist, durch die vielen Neubausiedlungen am südlichen Stadtrand. --
.. na ja München mit 1,5 Millionen Einwohner ist ja auch ziemlich groß , das kann man ja nicht mit einer ländlichen Gegend vergleichen ..

grimreaper
18.02.2021, 12:59
Nö. Einige Gutbetuchte haben nicht das Recht, das ganze Land zuzubetonieren und damit die Lebensqualität der restlichen Bevölkerung zu beeinträchtigen.

Wenn ich zu gut betucht wäre und es mir in Deutschland nicht mehr möglich wäre ein Einfamilienhaus zu bauen, denn werde ich einfach in ein anderes Land gehen und dort mir mein Einfamilienhaus hinstellen.

Ist auch wieder typisch ein aus der Luft gegriffen das Verbot was sehr konstruiert wirkt.
Ich kann mir nicht mal vorstellen, dass dieser Vorschlag auch nur mehr als 10% der Gesamtbevölkerung in Deutschland auf Akzeptanz stößt.

LOL
18.02.2021, 13:18
GB kann aber nicht stimmen, die müssten sogar noch einen höheren Wert als die BRD haben.
Stimmt.
GB = 274,4 Einwohner/km2
FR = 122,1 Einwohner/km2

https://www.laenderdaten.info/bevoelkerungsdichte.php

Deutschmann
18.02.2021, 15:59
Wenn ich zu gut betucht wäre und es mir in Deutschland nicht mehr möglich wäre ein Einfamilienhaus zu bauen, denn werde ich einfach in ein anderes Land gehen und dort mir mein Einfamilienhaus hinstellen.

Ist auch wieder typisch ein aus der Luft gegriffen das Verbot was sehr konstruiert wirkt.
Ich kann mir nicht mal vorstellen, dass dieser Vorschlag auch nur mehr als 10% der Gesamtbevölkerung in Deutschland auf Akzeptanz stößt.

Sieh es als Testballon den Bürgern eine maximale Quadratmeterfläche zu erlauben. Jeder bekommt 50qm. Wer mehr hat, muss deftig Steuern drauf zahlen.

Schwabenpower
18.02.2021, 16:03
Das sagst ausgerechnet du. So wie ich dich einschätze, bewegst du dich maximal 100 Meter von deinem Auto weg. Du bist doch der Prototyp eines spiessbürgerlichen Naturhassers. Schon die Tatsache, dass du unverbaute Natur als "Gegend" verächtlich machst, zeigt welchen Geistes Kind du bist.
800 km gestern. Das macht man nicht zu Fuß.
Außerdem gehe ich keinen Weg, der weiter ist als mein Auto lang

Schwabenpower
18.02.2021, 16:05
Sieh es als Testballon den Bürgern eine maximale Quadratmeterfläche zu erlauben. Jeder bekommt 50qm. Wer mehr hat, muss deftig Steuern drauf zahlen.
Im Arbeiterschließfach, aber diesmal richtig. Mindestens 10.000 Wohneinheiten pro 30-stöcker

Deutschmann
18.02.2021, 16:06
Im Arbeiterschließfach, aber diesmal richtig. Mindestens 10.000 Wohneinheiten pro 30-stöcker

Warte ab. Das Thema werden wir in ein paar Jahren im Bundestag haben.

Schwabenpower
18.02.2021, 16:42
Warte ab. Das Thema werden wir in ein paar Jahren im Bundestag haben.
Eher dieses Jahr. Schließfächer für Deutsche, Einfamilienhäuser für Neger.

WilliN
18.02.2021, 22:32
Naturpark & Biosphärenreservat Pfälzerwald



1959 wurde der überwiegend unbesiedelte Naturpark Pfälzerwald als einer der ersten und größten Naturparks der Bundesrepublik mit einer Größe von ca. 179.000 Hektar ins Leben gerufen. Als Landschaftsschutzgebiet wurde der Naturpark Pfälzerwald 1967 amtlich unter Schutz gestellt, 1992 wegen seines besonderen Vorbild- und Modellcharakters als deutsches Biosphärenreservat von der UNESCO anerkannt und seit 1998 ist er der deutsche Teil des grenzüberschreitenden Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen.

https://www.pfalz-info.com/naturpark-pfaelzerwald/#:~:text=Biosph%C3%A4renreservat%20Pf%C3%A4lzerwal d%20%E2%80%93%20die%20Entstehung,179.000%20Hektar% 20ins%20Leben%20gerufen.








https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4e/Panoramabild_vom_Wei%C3%9Fenberg.jpg/2560px-Panoramabild_vom_Wei%C3%9Fenberg.jpg

Weißenberg (https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fenberg_(Frankenweide))

Väterchen Frost
19.02.2021, 10:51
Wenn ich das richtig verstehe, haben die Grünn:>\innen schon den Neubau von Eigenheimen verboten und wollen ihr asoziales Treiben nun auf ganz Deutschland ausdehnen.


https://www.spiegel.de/politik/deutschland/hamburg-gruene-verbieten-einfamilienhaeuser-traumhaus-ade-kolumne-a-00000000-0002-0001-0000-000175196783

Dieses geniale Verbot, welches natürlich Wasser auf die Mühlen der in Hamburg regierenden SpezialDoofen war, hat ja sozusagen den Urknall für dieses Thema gegeben. Wenns hilft, Stimmen für die grüne Pest zu reduzieren und den Blödokraten von der SPDoof auch schadet, meinetwegen!

grimreaper
19.02.2021, 18:01
Sieh es als Testballon den Bürgern eine maximale Quadratmeterfläche zu erlauben. Jeder bekommt 50qm. Wer mehr hat, muss deftig Steuern drauf zahlen.

Stimmt, jetzt wo Du es sagst.
Ich weiß nicht mehr wo ich es damals gelesen habe, aber ich meine, so etwas wirklich schon einmal gehört zu haben.

Bodensee
19.02.2021, 20:02
Kommt immer auf die Region an. In Silicon Valley haben bereits gutverdienende Angestellte Probleme, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Für viele Google-Mitarbeiter dürfte Wohnmobil auf dem Firmenparkplatz Standard sein.

Darum ziehen die jetzt auch alle nach Texas um.

300k für ne Butze und ordentlich bezahlte Jobs, nicht so ein Shithole wie Commifornia mit seinen Hobos, die auf die Bürgersteige kacken.

Bodensee
19.02.2021, 20:03
Irgendwie noch nicht ausgereift; die Gesellschaft...:)



Käme für mich nur in Frage, wenn sofort bezahlbar. Der Kredit zehrt an den Nerven...und nimmt die Lebensqualität.

Eben, darum haben die Amis nach 10 Jahren genug Knack um sich eins zu kaufen.

Kartoffels zahlen ihres dann ein Leben lang ab.

Antisozialist
19.02.2021, 21:05
Sieh es als Testballon den Bürgern eine maximale Quadratmeterfläche zu erlauben. Jeder bekommt 50qm. Wer mehr hat, muss deftig Steuern drauf zahlen.

29 qm reichen doch für ein Einfamilienhaus.

http://architectuul.com/architecture/riverside-house

Schwabenpower
19.02.2021, 21:12
29 qm reichen doch für ein Einfamilienhaus.

http://architectuul.com/architecture/riverside-house
https://www.netzwelt.de/news/181227-drei-erker-ewig-langer-flur-garage-diesem-wohnmobil-verlaufen.html

Etwas mehr darf es sein, wegen Garage

LOL
19.02.2021, 21:17
https://www.netzwelt.de/news/181227-drei-erker-ewig-langer-flur-garage-diesem-wohnmobil-verlaufen.html

Etwas mehr darf es sein, wegen GarageUnd Hubschrauberlandeplatz...auf dem Dach.

Schwabenpower
19.02.2021, 21:18
Und Hubschrauberlandeplatz...auf dem Dach.
Erwischt. Link nicht gelesen

LOL
19.02.2021, 21:22
Erwischt. Link nicht gelesen
Doch. Ist ein fahrendes "Haus". Na und? HLP gibt es ebenso auch auf Jachten..:D

Schwabenpower
19.02.2021, 21:28
Doch. Ist ein fahrendes "Haus". Na und? HLP gibt es ebenso auch auf Jachten..:D
Aber nicht auf dem Wohnmobil

LOL
19.02.2021, 21:29
Aber nicht auf dem Wohnmobil
Eben. Bitte entsprechend ändern.

Schwabenpower
19.02.2021, 21:31
Eben. Bitte entsprechend ändern.
Nö. Breite

LOL
19.02.2021, 21:32
Nö. BreiteAusfahren, bei geparkten Zustand.

Schwabenpower
19.02.2021, 21:35
Ausfahren, bei geparkten Zustand.
Statik :ätsch:

LOL
19.02.2021, 21:37
Statik :ätsch:

Muss man berechnen können. Also finde jemanden der geeignet ist...

Schwabenpower
19.02.2021, 21:39
Muss man berechnen können. Also finde jemanden der geeignet ist...
Ist ganz einfach. Geht nicht

-jmw-
20.02.2021, 09:57
Heyheyhey, hab ich im Kühlschrank stehen. Ist jeden Euro wert!
Eine Dose aus der Zeit des Bildes könnteste bei "Bares für Rares" unterzubringen versuchen! ;)

Bodensee
20.02.2021, 10:17
Unfug. Selbst in den am dünnsten besiedelten Gegenden der BRD muss man maximal ein paar Kilometer laufen, um auf eine Siedlung oder Strasse zu stossen.
Dass du die Zubetonierung der Landschaft verteidigst, verwundert allerdings nicht, du bist ja selber in der Zubetonierungsbranche tätig.


Schon mal was von Meckpomm gehört?

Lord Laiken
20.02.2021, 10:21
Schon mal was von Meckpomm gehört?
Sind das Pommes bei Meckes?

Ingeborg
20.02.2021, 10:30
Racak war das angebliche Massaker, das den Kriegsvorwand lieferte. Die gerichtsmedizinischen Unterlagen, die das Gegenteil beweisen, ließ der grüne Außenminister unter Verschluss nehmen.
https://www.compact-online.de/leichen-im-keller-racak-der-konstruierte-kriegsausloeser-teil-ii/?mc_cid=a67c187c03&mc_eid=2aa20b8aed

Shahirrim
20.02.2021, 10:33
Schon mal was von Meckpomm gehört?

Dort leben doppelt so viele Menschen, wie in China auf dem Quadratkilometer.

Politikqualle
20.02.2021, 11:11
Schon mal was von Meckpomm gehört?
.
.. das sind spezielle Pommes die man in Mecklenburg kaufen und essen kann ..

Sind das Pommes bei Meckes? .. der gleiche Gedanke .. :D

SprecherZwo
20.02.2021, 11:31
Naturpark & Biosphärenreservat Pfälzerwald






https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4e/Panoramabild_vom_Wei%C3%9Fenberg.jpg/2560px-Panoramabild_vom_Wei%C3%9Fenberg.jpg

Weißenberg (https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fenberg_(Frankenweide))
Auch auf diesem Bild sind Häuser zu sehen.

Politikqualle
20.02.2021, 11:37
Auch auf diesem Bild sind Häuser zu sehen. .. wo ?? du Quatschkopf ..

Merkelraute
20.02.2021, 13:35
...
Besiedlungsdichten:

China: 148 Einwohner pro Quadratkilometer
Italien: 199
Frankreich: 106
Großbritannien: 71
Spanien: 93
Deutschland: 233

Ein bisschen Natur sollten wir uns schon noch erhalten. Schluss mit der Erschließung neuer Baugebiete.
Was hat die Bevölkerungsdichte mit der Erschließung neuer Baugebiete zu tun ? Die Bevölkerungsdichte wird nicht heruntergehen, wenn man die Menschen in Plattenbauten per Zwang einsitzen lässt. Reicht doch, wenn die Ausländer sich in den Massenvierteln ansiedeln. Die Bevölkerungsdichte sinkt nur dann, wenn die Ausländer zurück in ihre Heimat gehen. Deutschland ist nicht ihre Heimat und hier wird auch keiner deren Bräuche übernehmen.

Schwabenpower
20.02.2021, 14:22
Was hat die Bevölkerungsdichte mit der Erschließung neuer Baugebiete zu tun ? Die Bevölkerungsdichte wird nicht heruntergehen, wenn man die Menschen in Plattenbauten per Zwang einsitzen lässt. Reicht doch, wenn die Ausländer sich in den Massenvierteln ansiedeln. Die Bevölkerungsdichte sinkt nur dann, wenn die Ausländer zurück in ihre Heimat gehen. Deutschland ist nicht ihre Heimat und hier wird auch keiner deren Bräuche übernehmen.
Komm doch hier nicht mit Logik :basta:

Pappenheimer
20.02.2021, 14:37
An diesem Thema sieht man sehr deutlich, dass dieses "Deutschland ist sooo reich" völliger Unsinn ist. In kaum einem anderen Land leben so viele Menschen in Wohnungen, oft sogar ohne Garten oder Balkon. Mal ganz zu schweigen vom sehr geringen Teil von Wohneigentum in der Bevölkerung.

Merkelraute
20.02.2021, 14:55
An diesem Thema sieht man sehr deutlich, dass dieses "Deutschland ist sooo reich" völliger Unsinn ist. In kaum einem anderen Land leben so viele Menschen in Wohnungen, oft sogar ohne Garten oder Balkon. Mal ganz zu schweigen vom sehr geringen Teil von Wohneigentum in der Bevölkerung.
Ich habe den Eindruck, daß es vor allem darum geht, daß in 10 Jahren die Immobilien der großen Konzerne weiter gut ausgelastet sind. Mit dem Sterben der Boomer wird nämlich weniger Wohnraum benötigt und wenn dann die Platten leer stehen, machen die großen Immobilienkonzerne und dadurch ihre Versicherungsanteilseigner weniger Geld. Die Grünen arbeiten scheinbar mit den Versicherungskonzernen sehr eng zusammen. Sei es bei den CO2 Fake, Waldsterben oder anderes. Es geht immer darum, daß die Versicherungskonzerne mehr Geld machen.

Larry Plotter
20.02.2021, 15:03
Ich habe den Eindruck, daß es vor allem darum geht, daß in 10 Jahren die Immobilien der großen Konzerne weiter gut ausgelastet sind. Mit dem Sterben der Boomer wird nämlich weniger Wohnraum benötigt und wenn dann die Platten leer stehen, machen die großen Immobilienkonzerne und dadurch ihre Versicherungsanteilseigner weniger Geld. Die Grünen arbeiten scheinbar mit den Versicherungskonzernen sehr eng zusammen. Sei es bei den CO2 Fake, Waldsterben oder anderes. Es geht immer darum, daß die Versicherungskonzerne mehr Geld machen.


Alternativ.......es könnte auch um eine Altersversorgung von Politikern gehen?
Die SPD als "Arbeiterpartei" hat es doch vorgemacht,
mit dem Ignorieren von Kartellamtsbedenken,
genehmigen von Ausnahmen für Konzerne und
den Eintritt in den jeweiligen Aufsichtsrat eines Konzernes,
wenn der Minister mal kein Minister mehr ist.

Merkelraute
20.02.2021, 15:09
Alternativ.......es könnte auch um eine Altersversorgung von Politikern gehen?
Die SPD als "Arbeiterpartei" hat es doch vorgemacht,
mit dem Ignorieren von Kartellamtsbedenken,
genehmigen von Ausnahmen für Konzerne und
den Eintritt in den jeweiligen Aufsichtsrat eines Konzernes,
wenn der Minister mal kein Minister mehr ist.

Ja, das stimmt. Die Grünen brauchen für ihre Leute Versorgungspöstchen in der Versicherungs und Immobilienbranche. Es ist ja bekannt, daß die Grünen gerne viel Geld einstecken wollen. Die meisten gehen ja auch nur zu den Grünen, um Posten und Geld zu erhalten.

Tutsi
20.02.2021, 15:09
Man sollte mal in Berlin mit der Buslinie 181 vom Schreiber-Platz bis nach Britz fahren - in der Nähe der Gärtnereien - http://www.plaza-de-flores.de/start.htm - fahren - da bauen reiche Türken sich auch beste Häuser. Nur kein Neid, aber sich ein Häuschen bauen, so steht im Artikel in der Zeit geschrieben, soll auch nur für die Grünen sein, die ihre Eigenheime auch dafür haben, daß sie an Wert steigen. Und das kommt nur, wenn der Bau eingedämmt wird und nur für die Leute bleiben soll, die den Grünen angenehm sind. Wie diese Partei das dann drehen und wenden wird, keine Ahnung, aber nichts von diesen Vorschlägen ist ohne Hinterhalt.

suche unter: eigenheime in berlin

Neubauhäuser in Berlin - ImmobilienScout24 (https://www.immobilienscout24.de/Suche/de/berlin/berlin/neubauhaeuser)

Larry Plotter
20.02.2021, 15:16
Ja, das stimmt. Die Grünen brauchen für ihre Leute Versorgungspöstchen in der Versicherungs und Immobilienbranche. Es ist ja bekannt, daß die Grünen gerne viel Geld einstecken wollen. Die meisten gehen ja auch nur zu den Grünen, um Posten und Geld zu erhalten.


Kennst Du noch die Zeit Schlichtung Stuttgart 21 ?
Da kamen die Grünen in BW an die Macht und........der neue Verkehrsminister (grün) hat sofort 40 Leute eingestellt
um
gegen Stuttgart 21 zu kämpfen....... so die Aussage in der Presse.

Gugst Du Wiki:

"In der Legislaturperiode 2011 bis 2016 wurden unter dem Strich 76,5 neue Stellen geschaffen (82 neue Stellen versus 5,5 Stellenstreichungen). Dies entspricht einem Zuwachs um 42 Prozent. Eine neue Abteilung für nachhaltige Mobilität wurde geschaffen. Die Personalausgaben stiegen von 2012 bis 2014 um 2,79 Millionen Euro (26 Prozent).[2] (https://de.wikipedia.org/wiki/Ministerium_f%C3%BCr_Verkehr_Baden-W%C3%BCrttemberg#cite_note-sa-2016-02-05-2)"

https://de.wikipedia.org/wiki/Ministerium_für_Verkehr_Baden-Württemberg

Deutschmann
20.02.2021, 15:34
An diesem Thema sieht man sehr deutlich, dass dieses "Deutschland ist sooo reich" völliger Unsinn ist. In kaum einem anderen Land leben so viele Menschen in Wohnungen, oft sogar ohne Garten oder Balkon. Mal ganz zu schweigen vom sehr geringen Teil von Wohneigentum in der Bevölkerung.

Gutes Stichwort. Wenn es um Resourcen geht, ist es scheißegal ob man in die Breite oder in die Höhe baut. Unterschied ist aber: die Besitzer eines Einfamilienhaus haben in der Regel einen gepflegten Garten während die im Hochhaus nichtmal ne Balkonpflanze besitzen.

Deutschmann
20.02.2021, 15:36
Ich habe den Eindruck, daß es vor allem darum geht, daß in 10 Jahren die Immobilien der großen Konzerne weiter gut ausgelastet sind. Mit dem Sterben der Boomer wird nämlich weniger Wohnraum benötigt und wenn dann die Platten leer stehen, machen die großen Immobilienkonzerne und dadurch ihre Versicherungsanteilseigner weniger Geld. Die Grünen arbeiten scheinbar mit den Versicherungskonzernen sehr eng zusammen. Sei es bei den CO2 Fake, Waldsterben oder anderes. Es geht immer darum, daß die Versicherungskonzerne mehr Geld machen.

So siehts aus. Alles was aus dem Dunstkreis der Politik verlautet wird, muss man erst prüfen wem es nutzt. Und da kommt man nicht umhin, dass der Turbokapitalismus gestützt und der Nationalismus geschwächt werden soll. Und zwar scheißegal aus welchem Maul das kommt. Ob CDU oder Grüne.

Merkelraute
20.02.2021, 15:38
So siehts aus. Alles was aus dem Dunstkreis der Politik verlautet wird, muss man erst prüfen wem es nutzt. Und da kommt man nicht umhin, dass der Turbokapitalismus gestützt und der Nationalismus geschwächt werden soll. Und zwar scheißegal aus welchem Maul das kommt. Ob CDU oder Grüne.
Die Versicherungskonzerne brauchen bei Minuszinsen die Grünen, um Erträge zu erwirtschaften.

Pappenheimer
20.02.2021, 15:40
Gutes Stichwort. Wenn es um Resourcen geht, ist es scheißegal ob man in die Breite oder in die Höhe baut. Unterschied ist aber: die Besitzer eines Einfamilienhaus haben in der Regel einen gepflegten Garten während die im Hochhaus nichtmal ne Balkonpflanze besitzen.

Das ist auch einer der Gründe, warum ich niemanden kenne, der wieder von Costa Rica nach Deutschland zurückgekehrt ist. So schlecht kann es doch wirklich niemanden gehen, um mit einem Wohnsilo und Hartz4 zu tauschen... Und seien wir doch mal ehrlich, mit einem popligen Durchschnittseinkommen ist ein Grundstück mit Haus im Leben nicht finanzierbar. Es gab mal im TV eine Studie, in welchen Ländern Arbeitnehmer wie lange für ein eigenes Haus arbeiten müssten. Deutschland war wie überall mal wieder Bummelletzter.

SprecherZwo
20.02.2021, 15:41
Gutes Stichwort. Wenn es um Resourcen geht, ist es scheißegal ob man in die Breite oder in die Höhe baut. Unterschied ist aber: die Besitzer eines Einfamilienhaus haben in der Regel einen gepflegten Garten während die im Hochhaus nichtmal ne Balkonpflanze besitzen.
Nein das ist nicht egal. Wenn in die Breite gebau wird, verbraucht das viel mehr Fläche.

Deutschmann
20.02.2021, 15:43
Nein das ist nicht egal. Wenn in die Breite gebau wird, verbraucht das viel mehr Fläche.

Dann zu einem anderen Thema: was ist besser: Sonnenkollektoren oder Windräder?

Deutschmann
20.02.2021, 15:44
Nein das ist nicht egal. Wenn in die Breite gebau wird, verbraucht das viel mehr Fläche.

Und ja. Da bin ich ganz Egoist. Ich scheiß nämlich drauf ob der Nachbar mit seinem Balg 1x Sonntags auf dem freien Feld Fussball spielen kann wenn ich auf meinen Luxus vom Eigenheim verzichten muss.

Alter Stubentiger
20.02.2021, 16:08
Genau das ist aber der Punkt: die Grünen ( da gehört die cdU auch dazu ) planen noch Millionen von Arabern und Afrikanern
nach Deutschland umzusiedeln. Da reicht natürlich der Platz nicht, jedem ein Eigenheim hinzustellen.
Da braucht man Plattenbausiedlungen wie früher im Ostblock.
Also konsequent der erste Schritt: Generelles Verbot von Eigenheim-Neubauten wie von Hochreiter gefordert.
Der nächste Schritt ist dann, wenn der erste Schritt allgemein akzeptiert ist (da werden unsere "qualitätsmedien"
schon für sorgen), die Enteignung der einheimischen Eigenheimbesitzer und deren Umsiedlung in die Plattenbauten.

Derzeit gibt es ein Problem: Es gibt in einigen Städten zu wenig Bauland für Eigenheime. Den Kommunen gehen die Grundstücke aus. Und die die es gibt werden immer teurer. Da muss man sich schon fragen ob der Bau von Eigenheimen in manchen Gegenden überhaupt noch praktikabel und vor allem bezahlbar ist.

Hay
20.02.2021, 16:12
So Unrecht haben sie nicht.
Es kann nicht jeder in einem Einfamilienhaus wohnen, die maßlose Landschaftszersiedlung muss unterbunden werden.
Dazu gehört allerdings auch, dass man nicht Jahr für Jahr hunderttausende "Neubürger" hier ansiedelt.

Es wohnt auch nicht jeder in einem Einfamilienhaus und es wird auch weiterhin nicht jeder oder nur eine Minderheit in einem Einfamilienhaus wohnen, weil nämlich inzwischen Einfamilienhäuser gemessen an den Einkommen für die meisten viel zu teuer sind.

WilliN
20.02.2021, 21:25
Auch auf diesem Bild sind Häuser zu sehen.

Ja, sicher. Aber der Pfälzerwald bietet Natur ohne Ende. In vielen Gegenden ist wenig bis nichts los.
Wenn du Google bemühst, wirst du ähnliche Bilder auch ohne Gebäude finden.
Alternativ kannst du vllt eine Zeitschrift vor den rechten Teil des Bildes halten.
PS
Fahr mal hin!

Schwabenpower
20.02.2021, 21:28
Ja, sicher. Aber der Pfälzerwald bietet Natur ohne Ende. In vielen Gegenden ist wenig bis nichts los.
Wenn du Google bemühst, wirst du ähnliche Bilder auch ohne Gebäude finden.
Alternativ kannst du vllt eine Zeitschrift vor den rechten Teil des Bildes halten.
PS
Fahr mal hin!
Schrieb ich doch: Google Earth. Oder Autobahn A7

WilliN
20.02.2021, 21:32
Schrieb ich doch: Google Earth. Oder Autobahn A7

Die A7 ist klasse!

An jeder Raststätte sind die Wiesen zugemüllt und zugeschissen und osteuropäische LKW ohne Ende.
Von Dänemark nach Österreich... was kam doch gleich dazwischen?

Schwabenpower
20.02.2021, 21:33
Die A7 ist klasse!

An jeder Raststätte sind die Wiesen zugemüllt und zugeschissen und osteuropäische LKW ohne Ende.
Von Dänemark nach Österreich... was kam doch gleich dazwischen?
Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein

WilliN
20.02.2021, 21:41
Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein

A7: In der Rhön ist schön... und das Allgäu auch.
Doch ich bin kein Fan von Autobahnen - deshalb fahre ich auch öfter mal etwas schneller :D

Warum auch immer mag ich die A20 von Lübeck nach Rostock.

Schwabenpower
20.02.2021, 21:49
A7: In der Rhön ist schön... und das Allgäu auch.
Doch ich bin kein Fan von Autobahnen - deshalb fahre ich auch öfter mal etwas schneller :D

Warum auch immer mag ich die A20 von Lübeck nach Rostock.
Die ist mir auch lieber. Die 7 erwähnte ich, weil es die längste ist

Chronos
21.02.2021, 06:51
Was hat die Bevölkerungsdichte mit der Erschließung neuer Baugebiete zu tun ? Die Bevölkerungsdichte wird nicht heruntergehen, wenn man die Menschen in Plattenbauten per Zwang einsitzen lässt. Reicht doch, wenn die Ausländer sich in den Massenvierteln ansiedeln. Die Bevölkerungsdichte sinkt nur dann, wenn die Ausländer zurück in ihre Heimat gehen. Deutschland ist nicht ihre Heimat und hier wird auch keiner deren Bräuche übernehmen.

Es hatte ja auch niemand behauptet/geschrieben/vermutet, dass die Bevölkerungsdichte durch Plattenbauten geringer würde!

Versuch doch mal, mit ein bisschen Logik an das Thema heranzugehen: Wenn ein Land schon so dicht besiedelt ist wie Deutschland (als eines der weltweit am dichtesten besiedelten Flächenländer), dann sollte man nicht noch mehr Landschaft zubetonieren, als eh schon ist.

Die rund 82 Millionen Einwohner - und davon runde 25....30 Millionen Nichtdeutscher, die hier eigentlich nichts zu suchen haben und die wir nie mehr los werden - hocken im Vergleich zu den meisten anderen Ländern aufeinander wie Karnickel.
Also muss man den ständig steigenden Wohnraumbedarf auf eine räumlich effizientere Weise beschaffen, nämlich durch intelligentere Nutzung bereits vorhandener Bausubstanz.

Nur ein Beispiel von vielen: Vor etwa 20...30 Jahren musste sich jedes Regionalhauptstädtchen einen eigenen Flughafen zulegen. Niemand brauchte diese kleinen Airports, aber anscheinend gab es Zuschüsse bis zum Abwinken.

Jetzt gehen die meisten dieser Provinzflughäfen nacheinander pleite, weil der Bedarf bei weitem hinter der Planung zurück lag.
Aber der Bau-Krempel steht noch. Gebäude, Hangars, und vor allem Kilometer an zuasphaltierten Rollbahnen, über die jetzt einmal pro Woche eine Piper rollt.

Aber massenhaft Gelände wurde zubetoniert. Und vermutlich wurden auch noch Büsche und Bäume gerodet, weil sie im Gleitpfad der Flugzeuge herumstanden.

Für nix und wieder nix wurde sinnlos Gelände zubetoniert. Und über die vielen leerstehenden, früger ausgelasteten Fabrik-Areale habe ich schon weiter vorne geschrieben.

Aber ständig neues Bauland fordern und erschließen. Und das ist bei einem eh schon extrem dicht besiedelten Land kontraproduktiv. Darum ging es mir, und nicht um eine Reduktion der Bevölkerungsdichte, die es nicht machbar ist. Zumindest nicht in kurzer Zeitspanne.

Stanley_Beamish
21.02.2021, 07:26
Auch auf diesem Bild sind Häuser zu sehen.

Du hast ganz gehörig einen an der Waffel, Junge.
Wenn du überhaupt kein Haus mehr sehen willst, dann zieh in eine Höhle, oder mach Urlaub in Kanada oder Australien!

Würfelqualle
24.02.2021, 20:36
... und wenn doch Einer ins Ein, oder Zweifamilienhaus zieht und einen schönen Blick auf ein kleines Wäldchen hat, sagt man sich doch, boah ich bin angekommen und glücklich.

Nee das gönnt dir der links, grün, rot versiffte Berliner Senat nicht und macht dies :

Realsatire pur :

https://www.berliner-kurier.de/berlin/und-zack-berliner-kriegen-einen-plattenbau-vor-die-nase-gesetzt-li.141556

Ist bei mir auch passiert. Jahrzehntelanger Blick auf eine grüne Schulhofwiese mit vielen Bäumen. Da im Nachbarbezirk Neukölln eine Schule geschlossen wurde, wurde die grüne Schulhofwiese platt gemacht und ein 3 stöckiger Schulneubau daraufgestellt, in Modularbauweise.

Bilder folgen morgen.

Politikqualle
24.02.2021, 20:47
Gutes Stichwort. Wenn es um Ressourcen geht, ist es scheißegal ob man in die Breite oder in die Höhe baut. Unterschied ist aber: die Besitzer eines Einfamilienhaus haben in der Regel einen gepflegten Garten während die im Hochhaus nicht mal ne Balkonpflanze besitzen.
.
.. und die Kriminalität in Hochhäusern ist ja bekannt ..

navy
24.02.2021, 21:42
Ist halt Ansichtssache. Bzgl. Natur und Freiräume zur Entfaltung. Möchte hier nicht ständig wiederholen.
Flächenfraß ist enorm. BRD ist dicht besiedelt.

Die sind halt die realen Abzocker die Grünen Deppen, sind ja die Rekord Flieger ebenso, bei jedem Krieg dabei, auch beim US Fracking Gas. Flächenfrass ist ja nicht Alles.


Gratuliere!Billig eingekauft, von der Albaner Mafia,was ja Landesweit überall bekannt, ist wie man Deutsche Politiker eingekauft, durch das Club Gewerbe, war schon unter Enver Hoxha auch bekannt


http://marina-durres.de/wordpress/wp-content/uploads/2019/09/Rezzo-Schlauch-Ema-Ndoja.jpg

Nennt man Club Service: Rezzo Schlauch, gut versorgt von einer bekannten Mafia Familie mit "Ema Ndoja," bekannt für gefälschte Schulzeugnisse, Verbrechen aller Art in Albanien: Ndoja Familien Clan und Rezzo Schlauch in den Strafbaren Auslands Bestechungs Geschäften unterwegs.Z.B. Hochtief, Flupplatz usw.. Visa Beschafffung im Mafia Stile. lt. Unterlagen der Grenzschutz Behörde, durch die Staatsanwaltschaft in Berlin geschützt. Lobbyist. Die Drogen Versorgung, Cannabis usw. klappt bestens bis heute für die Grünen Spinner.

https://geopolitiker.files.wordpress.com/2019/11/roth.jpg

Blackbyrd
25.02.2021, 09:49
Wie verlogen die Politik der Grünen ist, zeigt dieser Artikel:

Einfamilienhäuser in Hamburg: Grüner umgeht Bürgerbegehren für Neubauviertel - DER SPIEGEL (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/einfamilienhaeuser-in-hamburg-gruener-umgeht-buergerbegehren-fuer-neubauviertel-a-7c49a55a-ec24-4c53-b3c5-5c38a912fafb)

Die Grünen waren bzw. sind doch immer darauf aus, dass man Bürgerentscheidungen und
entsprechende Bürgerbegehren berücksichtigen muss.

Politikqualle
27.02.2021, 11:29
Wie verlogen die Politik der Grünen ist, zeigt dieser Artikel:

Die Grünen waren bzw. sind doch immer darauf aus, dass man Bürgerentscheidungen und
entsprechende Bürgerbegehren berücksichtigen muss.
** Demnach hat der Hamburger Senat das Bezirksamt Hamburg-Nord angewiesen, am Diekmoor im Stadtteil Langenhorn ein Neubaugebiet mit 700 Wohneinheiten zu entwickeln. Der Grünenpolitiker Werner-Boelz hatte diese Anweisung zuvor beim Senat selbst angefordert. **
.. sollen die B`90/Die GRÜNEN doch so weiter machen , dann werden sie schon sehen , wo die Wähler bleiben ..

Brotzeit
27.02.2021, 14:54
Wie verlogen die Politik der Grünen ist, zeigt dieser Artikel:

Einfamilienhäuser in Hamburg: Grüner umgeht Bürgerbegehren für Neubauviertel - DER SPIEGEL (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/einfamilienhaeuser-in-hamburg-gruener-umgeht-buergerbegehren-fuer-neubauviertel-a-7c49a55a-ec24-4c53-b3c5-5c38a912fafb)

Die Grünen waren bzw. sind doch immer darauf aus, dass man Bürgerentscheidungen und
entsprechende Bürgerbegehren berücksichtigen muss.

Wirklich ?

Aber nur wenn diese in ihrem Interesse sind und die Vorbereitungen - Inklusive Fragestellung - in ihrem Sinne und nach ihren Vorstellungen ablaufen ........ Ansonsten klagen die kleinkarierten Grünen auf Teufel komm raus .........

JensF
28.02.2021, 11:28
Eine absolute Stilblüte, die demonstrativer wieder mal nicht zeigen könnte, wie dieser grundsätzlich immer exzessmäßig übertriebene Umweltschutz der Grünen in Wirklichkeit nur DAS linke Totschlagsinstrument gegen eine jeglichste Freiheit des Individuums ist, genauso wie ja auch schon gegen die Demokratie selbst (und auch niemals irgend etwas anderes sein sollte). Und langt dafür die 10te Stelle hinterm Komma (grenzwerttechnisch gesehen) mal nicht mehr aus, dann aber doch sicherlich noch die 20ste Stelle hinterm Komma oder dann eben die 50ste oder die 100ste... (weil mit diesen trüben Unionsfiguren, die sich ja in diese linksgrünen Grenzwertüberdreherei nicht „reinfriemeln“ möchten (sonst wüssten sie ja vielleicht, an was für eine Idiotie sie sich da verkaufen und müssten deswegen energischer widersprechen), solche Übertreibungsmethoden doch immer wieder nur das reinste Kinderspiel sind).

Endresultat:
Tumber Kollektivismus bei der Mobilität.
Tumber Kollektivismus beim Wohnen.
Tumbe Einheitskost bei politischen Inhalten.
Tumber Kollektivismus und Einheitskost bezüglich Allem was so das Leben überhaupt ausmachen könnte.

Und solche Schleimbeutelfiguren wie Söder finden es dann aber trotzdem immer wieder ganz interessant und ganz ganz reizvoll im PolitMüll solcher Leute zukünftig aller lieblichst verschwinden zu dürfen.

Ergo: Kein Wunder also, dass diese Ökofaschisten ihren Extremismus dann quasi immer wieder gerne verdoppeln und verdreifachen. Bei soviel immer wieder auffälliger Anerkennung und Höchstachtung dafür von Depp Söder und Co...

chris2009
28.02.2021, 13:21
Die Deutschen, mit ihrem politischen Weitblick, sorgen schon selbst dafür, dass man bald wieder durchatmen kann.
Dann gibt es wieder genug Wohnungen, Häuser usw.
Entweder werden dann dort (wenige) Deutsche leben, die diesen Namen auch verdienen,
oder was warscheinlicher ist, der Bevölkerungsüberschuss aus Nahost und Afrika.

Drache
28.02.2021, 13:43
Nö. Einige Gutbetuchte haben nicht das Recht, das ganze Land zuzubetonieren und damit die Lebensqualität der restlichen Bevölkerung zu beeinträchtigen.

Was bitte hat das mit gutbetucht zu tun? Meine Frau und ich suchten, mit unserem Kurzen, eine vernünftige Wohnung hier auf dem Land. Die Mieten sind zwar nicht besonders
hoch, aber immer noch hoch genug, daß die Miete 50€ höher war, als der Abtrag für ein Eigenheim mit 130m² Wohnfläche und 500m² Garten. Aufgrund der extrem niedrigen Bezinzung
stellte sich da überhaupt nicht mehr die Frage, ob Mieten, Kaufen oder gar neu bauen.
In Großstädten ist das eine völlig andere Sache. Da würde ich Links und Grün sogar zum Teil Recht geben. Wenn ich in der Innenstadt von Frankfurt auf 1000m² einen Wohnkomplex mit 300
Wohneinheiten hinstellen kann, dann ist es eine Frechheit, wenn da jemand mit viel Geld ein Haus hinzimmert, indem vielleicht 4 oder sogar nur zwei Personen wohnen, während andere
verzweifelt eine Wohnung in Jobnähe suchen.
Aber generell Einfamilienhäuser oder Villen zu verbieten, halte ich für völlig falsch. Wir leben hier nicht im Kommunismus, auch wenn Links oder Grün das gerne hätten.

Väterchen Frost
28.02.2021, 21:11
Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein

Aus Bayern in den Großraum Hamburg (also den niedersächsischen Teil) mach ich mittlerweile über A9, A14 und A2 oder wenn ich Zeit habe und das Wetter schön ist, ab Höhe BS über die B4.

Schwabenpower
28.02.2021, 21:13
Aus Bayern in den Großraum Hamburg (also den niedersächsischen Teil) mach ich mittlerweile über A9, A14 und A2 oder wenn ich Zeit habe und das Wetter schön ist, ab Höhe BS über die B4.
Nee, da ist die 7 inzwischen deutlich schneller. Demnächst muß ich wieder 9 (Richtung Dresden). Die nervt wegen der Baustellen und um Nürnberg herum sowieso

Väterchen Frost
28.02.2021, 21:16
Nee, da ist die 7 inzwischen deutlich schneller. Demnächst muß ich wieder 9 (Richtung Dresden). Die nervt wegen der Baustellen und um Nürnberg herum sowieso

Ach guck. Naja, die letzen Male war ich mehr im Südwesten. Da kommt man ohnehin nicht in Versuchung... Aber Danke für den Hinweis.

Schwabenpower
28.02.2021, 21:17
Ach guck. Naja, die letzen Male war ich mehr im Südwesten. Da kommt man ohnehin nicht in Versuchung... Aber Danke für den Hinweis.
Die Tunnel sind wieder offen. Während der Arbeiten dort war die 7 NoGo

SLNK
01.03.2021, 08:54
rechte parasiten Propaganda

Väterchen Frost
01.03.2021, 08:58
** Demnach hat der Hamburger Senat das Bezirksamt Hamburg-Nord angewiesen, am Diekmoor im Stadtteil Langenhorn ein Neubaugebiet mit 700 Wohneinheiten zu entwickeln. Der Grünenpolitiker Werner-Boelz hatte diese Anweisung zuvor beim Senat selbst angefordert. **
.. sollen die B`90/Die GRÜNEN doch so weiter machen , dann werden sie schon sehen , wo die Wähler bleiben ..

Hamburger und vor allem (jüngere) Hamburgerinnen sind dauerverblödet. Da hilft nichts.

MANFREDM
01.03.2021, 09:47
Der grüne Firlefanz wird immer absurder: Bremer Grüne fordern Haustier-Führerschein

https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-bremer-gruene-fordern-haustierfuehrerschein-_arid,1961993.html


Hamburger und vor allem (jüngere) Hamburgerinnen sind dauerverblödet. Da hilft nichts.

Stimmt. Bremistan dito.

Politikqualle
01.03.2021, 09:49
Der grüne Firlefanz wird immer absurder: Bremer Grüne fordern Haustier-Führerschein
.. ja bin dafür ... der Hamster meiner Nachbarin läuft im Rad immer auf der linken Seite , wir haben aber Rechtsverkehr ... :crazy:

kreuzer
01.03.2021, 10:32
In Großstädten ist das eine völlig andere Sache. Da würde ich Links und Grün sogar zum Teil Recht geben. Wenn ich in der Innenstadt von Frankfurt auf 1000m² einen Wohnkomplex mit 300
Wohneinheiten hinstellen kann, dann ist es eine Frechheit, wenn da jemand mit viel Geld ein Haus hinzimmert, indem vielleicht 4 oder sogar nur zwei Personen wohnen, während andere
verzweifelt eine Wohnung in Jobnähe suchen.
Aber generell Einfamilienhäuser oder Villen zu verbieten, halte ich für völlig falsch. Wir leben hier nicht im Kommunismus, auch wenn Links oder Grün das gerne hätten.

Generell darfst Du auf deinen Grund und Boden bauen was du willst nach Bauordung , Flächennutzungsplan , GFZ,GRZ und BMZ.
Wieviel Vorschriften willst Du denn noch machen ? Wenn dann der "Schweinezyklus" (Immobilienschlagwort) sich wieder umkehrt bist du als Investor der Angemeierte. Der Staat darf mir nicht vorschreiben wenn ich mitten in der Stadt ein Haus für mich selber baue.
kreuzer

Drache
05.03.2021, 18:02
...Der Staat darf mir nicht vorschreiben wenn ich mitten in der Stadt ein Haus für mich selber baue.
kreuzer

Generell nicht, aber wenn es im Sinne des Gemeinwohls ist, darf der Staat ja auch enteignen. Mit Entschädigung versteht sich.
Abgesehen davon, kann dir das zuständige Bauamt die Baugenehmigung verweigern, wenn ein Grund dafür besteht.
Aber die Städte sind auch häufig selbst Schuld. Wenn städtische Grundstücke verkauft werden, sollten die da von vornherein
Klauseln einsetzen, wie die Bebauung auszusehen hat. Wenn nicht, ist das eigentlich deren Pech. Allerdings zieht so etwas immer
lange Prozesse und hohe Anwaltskosten für beide Seiten nach sich.

kreuzer
06.03.2021, 09:52
Generell nicht, aber wenn es im Sinne des Gemeinwohls ist, darf der Staat ja auch enteignen. Mit Entschädigung versteht sich.
Abgesehen davon, kann dir das zuständige Bauamt die Baugenehmigung verweigern, wenn ein Grund dafür besteht.
Aber die Städte sind auch häufig selbst Schuld. Wenn städtische Grundstücke verkauft werden, sollten die da von vornherein
Klauseln einsetzen, wie die Bebauung auszusehen hat. Wenn nicht, ist das eigentlich deren Pech. Allerdings zieht so etwas immer
lange Prozesse und hohe Anwaltskosten für beide Seiten nach sich.

Einen Eintrag über Dir habe ich ja die Vorschriften des Staates, Landes und der Stadt/Gemeinde beschrieben.
Natürlich darf der Staat auch im Sinne des Allgemeinwohls enteignen was in einer Großstadt bedeutend schwerer ist als auf dem Lande (Braunkohletagebau). Die Prozedur ist endlos und deshalb macht man dem Eigentümer vor der Enteignung sehr gute Angebote.
Mit allenm anderen hast du recht, aber um so höhere Forderungen am Flächennutzer und Käufer um so geringerer zu erzielender Preis, alte Marktregel. Den meisten Städten und Gemeinden geht es in Deutschland miserabel, das allerdings wissen auch die Käufer.
kreuzer

Merkelraute
06.03.2021, 09:57
Linke und Grüne wollen es nur deswegen verbieten, um maximalen Profit für ihre Immobilienfirmen herauszuholen. In den nächsten Jahren sterben nämlich die Boomer weg, was zu Leerstand führen wird. Mit einer Reduktion des Angebots, wollen die Linken so ihre Immobilienfirmen rentabel halten.

Politikqualle
06.03.2021, 10:14
Linke und Grüne wollen es nur deswegen verbieten, um maximalen Profit für ihre Immobilienfirmen herauszuholen. In den nächsten Jahren sterben nämlich die Boomer weg, was zu Leerstand führen wird. Mit einer Reduktion des Angebots, wollen die Linken so ihre Immobilienfirmen rentabel halten.
.. und welche Immobilienfirmen sollen es sein ? ..

Politikqualle
06.03.2021, 10:16
Der Staat darf mir nicht vorschreiben wenn ich mitten in der Stadt ein Haus für mich selber baue. ... du schreibst doch selber , welche Vorschriften man dir macht , das Bauamt macht dir schon die ganzen Vorschriften ..

kreuzer
06.03.2021, 10:20
.. und welche Immobilienfirmen sollen es sein ? ..

....das frage ich mich auch.
kreuzer

Merkelraute
06.03.2021, 10:21
....das frage ich mich auch.
kreuzer
Gerade in Hamburg oder Berlin sind die meisten Immobilienfirmenbesitzer Grüne.

kreuzer
06.03.2021, 10:25
... du schreibst doch selber , welche Vorschriften man dir macht , das Bauamt macht dir schon die ganzen Vorschriften ..

Das stimmt , das war aber eine Antwort auf eine andere Frage , nämlich der Frage ob der Staat mir auf dem eigenen Grundstück anzuweisen habe was ich zu bauen gedenke. Die Frage war ja ob mir der Staat verbieten kann ein Einfamilienhais zu bauen. Nein darf er nicht . Weil es sich bei den von mir aufgezeigten staatlichen Vorgaben um Höchstbegrenzungen handelt, die aber immer unterschritten werden können .
Das meinte ich mit das ich auf mein Grundstück bauen kann was ich will , wenn ich nämlich unterschreite !
Der Staat kann mich nicht zwingen ein Mehrfamilienhaius zu bauen, wenn ich ein Einfamilienhaus hinbauen möchte.
Das war meine Intension.
kreuzer

Politikqualle
06.03.2021, 10:28
Gerade in Hamburg oder Berlin sind die meisten Immobilienfirmenbesitzer Grüne.

.. welche ? .. Namen und Firmen benennen , Parteiangehörigkeit auch , ansonsten ist deine Aussage nur dummer Fake ..

kreuzer
06.03.2021, 10:28
Gerade in Hamburg oder Berlin sind die meisten Immobilienfirmenbesitzer Grüne.

Na ja ich bin ja nun Berliner, da müßten ja die ganzen Grünen und Linken und besonders richtig Angst vor ihren eigenen initiierten Volksentscheid haben zur Enteignung von Immobilienbesitzer über 3000 Wohnungen ?
Glaubst du jetzt doch wohl selber nicht, oder ?
kreuzer

Politikqualle
06.03.2021, 10:28
Der Staat kann mich nicht zwingen ein Mehrfamilienhaius zu bauen, wenn ich ein Einfamilienhaus hinbauen möchte. Das war meine Intension. .. und genau das ist Blödsinn .. es gibt die Bauvorschriften ..

kreuzer
06.03.2021, 10:36
.. und genau das ist Blödsinn .. es gibt die Bauvorschriften ..

Liest Du eigentlich auch genau ?
Nochmals, die Bauvorschriften geben Höchstgrenzen an in der Großstadt und Mindestvorschriften (Bebauungsplan).
Es gibt in ganz Berlin keinen Bebauungsplan der anweist das irgendwo Mehrfamilienhäuser, statt Einfamilienhäuser zu bauen wären. Den zeige mir mal !
Es heißt nämlich Wohnbebauung. Das natürlicherweise kein Grundstücksbesitzer ein einfamilienhaus zwischen den Mietskasernen setzt , hat einfach nur mit Logik zu tun, aber nicht mit den Vorgaben der Stadt oder des Landes.
kreuzer

Merkelraute
06.03.2021, 10:39
Na ja ich bin ja nun Berliner, da müßten ja die ganzen Grünen und Linken und besonders richtig Angst vor ihren eigenen initiierten Volksentscheid haben zur Enteignung von Immobilienbesitzer über 3000 Wohnungen ?
Glaubst du jetzt doch wohl selber nicht, oder ?
kreuzer
Ist aber so.

Eridani
06.03.2021, 10:44
https://www.grassrootinstitute.org/wp-content/uploads/2018/11/houses-property-tax.jpg

Typische Einfamlienhaus Siedlung in US-Vorstädten. Auffällig: An der Grundstücksgrenze gibt es keine Zäune.

kiwi
06.03.2021, 10:54
Schon klar, aber die Siedlungsfläche in der BRD wächst jeden Tag um über 100 Fussballfelder. Das kann doch nicht ewig so weitergehen.

100 Fussballfelder.
.... erbitte genau Größenangabe, als die Größe von Fußballfelder in der Schule durchgenommen wurde war ich krank - "Mumps"

Merkelraute
06.03.2021, 11:08
https://www.grassrootinstitute.org/wp-content/uploads/2018/11/houses-property-tax.jpg

Typische Einfamlienhaus Siedlung in US-Vorstädten. Auffällig: An der Grundstücksgrenze gibt es keine Zäune.
Der Jägerzaun ist ja auch eine deutsche Erfindung. In den USA trägt man Waffe, um sein Land zu verteidigen.

Politikqualle
06.03.2021, 11:16
Nochmals, die Bauvorschriften geben Höchstgrenzen an in der Großstadt und Mindestvorschriften (Bebauungsplan).
Es gibt in ganz Berlin keinen Bebauungsplan der anweist das irgendwo Mehrfamilienhäuser, statt Einfamilienhäuser zu bauen wären. Den zeige mir mal !
Es heißt nämlich Wohnbebauung. Das natürlicherweise kein Grundstücksbesitzer ein Einfamilienhaus zwischen den Mietskasernen setzt , hat einfach nur mit Logik zu tun, aber nicht mit den Vorgaben der Stadt oder des Landes.
.. Blödsinn den du schreibst ... der Bebauungsplan schreibt dir vor , was du zu bauen hast , Einfamilien- oder Mehrfamilienhäuser , ein- oder mehrgeschossig usw. usw. .. du hast von Bebauungspläne und deren textlichen Festsetzungen absolut keine Ahnung ..

Politikqualle
06.03.2021, 11:18
Typische Einfamlienhaus Siedlung in US-Vorstädten. Auffällig: An der Grundstücksgrenze gibt es keine Zäune.
.. wieso "auffällig" ?? das ist typisch für die USA .. ...

Süßer
06.03.2021, 13:02
Der Jägerzaun ist ja auch eine deutsche Erfindung. In den USA trägt man Waffe, um sein Land zu verteidigen.

Der Jägerzaun soll das Wild zurückhalten..

Veruschka
06.03.2021, 13:07
Letzten Donnerstag kam ein interessanter Bericht hierzu im BR- Magazine "quer".
Da ging es letztendlich darum, dass Bayern bald zubentoniert wäre, wenn jede Generation nun meint ihr EFH bauen zu müssen.
Stichwort u.a. auch Nachverdichtung. Inwzischen wird ja in jede noch so kleine Lücke irgendeine Hütte noch reingebaut.
Und letztendlich hocken im Alter die alten Deifi in ihren großen Häusern ganz alleine bzw. zu zweit, weil deren Kinder schon längst ihr eigenes Haus gebaut haben.

autochthon
06.03.2021, 13:17
Letzten Donnerstag kam ein interessanter Bericht hierzu im BR- Magazine "quer".
Da ging es letztendlich darum, dass Bayern bald zubentoniert wäre, wenn jede Generation nun meint ihr EFH bauen zu müssen.
Stichwort u.a. auch Nachverdichtung. Inwzischen wird ja in jede noch so kleine Lücke irgendeine Hütte noch reingebaut.
Und letztendlich hocken im Alter die alten Deifi in ihren großen Häusern ganz alleine bzw. zu zweit, weil deren Kinder schon längst ihr eigenes Haus gebaut haben.


Sehr richtig.
Die Eltern eines Freundes hatten in den 70-ern ein zweistöckiges Häusschen im Unterfränkischen gebaut. 2 WC`s - etliche Zimmer und die hatten dort zu viert darin gewohnt.
Die Kinder hatten keinen Bock auf Unterfranken, sind früh ausgezogen und die Eltern hatten schlussendlich nur in EINEM Zimmer gewohnt. Jetzt ist die Frau gestorben und der Vater (in seinen 90-ern) lebt in einem ziemlich riesigem Häusschen wie in einer Sozialbauwohnung.

Deutschmann
06.03.2021, 15:36
Keine Sorge. Irgendwann geht der Trend zu Gated Communities oder Wohnsblocks mit Concierge. Aber ich schlage vor, die Befürworter solcher Schnapsideen wie dem Verbot von EFH sollten umgehend freiwillig in einen Plattenbau ziehen. Und bei Leuten aus dem Plattenbau die sowas forden, ist wohl der Neidfaktor die Triebfeder.

kreuzer
06.03.2021, 16:00
.. Blödsinn den du schreibst ... der Bebauungsplan schreibt dir vor , was du zu bauen hast , Einfamilien- oder Mehrfamilienhäuser , ein- oder mehrgeschossig usw. usw. .. du hast von Bebauungspläne und deren textlichen Festsetzungen absolut keine Ahnung ..

Ha , ha der war gut !

Der Bebauungsplan ist die zweite Planstufe hinter dem Flächennutzungsplan. er verdichtet und konkretisiert die Darstellungen des Flächennutzngsplans.....Die zentrale Bedeutung des Bebauungsplanes kommt darin zum Ausdruck, das er grundsätzlich Voraussetzung und Grundlage für Baulandumgebung,Grenzregelungen, Enteignungen, Erschließungen und für die Ausübung des allgemeinengemeindlichen Vorkaufsrecht ist. (Quelle : Murfeld "Spezielle Betriebswirtschaftslehre der Grundstücks-und Wohnungswirtschaft "

So wer ist jetzt hier der absolut Ahnungslose? Du solltest Dich besser zurückhalten mit deinen Äußerungen , sonst würde irgendeiner auf die Idee kommen das du hier nur mit Kraftausdrücke brillierst , statt mit Fakten und Wissen !
Die Fettung deiner Kernaussage ist eben nur deine Vermutung , denn ich möchte es nicht vorsätzliche Lüge nennen.
kreuzer

Eridani
06.03.2021, 17:13
.. wieso "auffällig" ?? das ist typisch für die USA .. ...

Nochmal langsam für dich zum mitschreiben:

A) "Typische Einfamilienhaus (https://www.grassrootinstitute.org/wp-content/uploads/2018/11/houses-property-tax.jpg) Siedlung in US-Vorstädten"

Damit tat ich kund, dass diese Bau-Szene typisch für die USA ist.

B) "Auffällig: An der Grundstücksgrenze gibt es keine Zäune"

Damit drückte ich aus, dass das Fehlen von Zäunen im Vergleich zu Deutschland auffällig ist
#

Du solltest nicht so schnell und oberflächlich lesen; "typisch" ist bereits das erste Wort in meiner Bildunterschrift

autochthon
06.03.2021, 17:17
Keine Sorge. Irgendwann geht der Trend zu Gated Communities oder Wohnsblocks mit Concierge. Aber ich schlage vor, die Befürworter solcher Schnapsideen wie dem Verbot von EFH sollten umgehend freiwillig in einen Plattenbau ziehen. Und bei Leuten aus dem Plattenbau die sowas forden, ist wohl der Neidfaktor die Triebfeder.
Schnapsidee? Wie äusserst du dich zu dem Beitrag der Veruschka? Wie siehst DU das? Ist der Einwand berechtigt?

SprecherZwo
06.03.2021, 17:26
Keine Sorge. Irgendwann geht der Trend zu Gated Communities oder Wohnsblocks mit Concierge. Aber ich schlage vor, die Befürworter solcher Schnapsideen wie dem Verbot von EFH sollten umgehend freiwillig in einen Plattenbau ziehen. Und bei Leuten aus dem Plattenbau die sowas forden, ist wohl der Neidfaktor die Triebfeder.
Es gibt ja auch nur entweder Plattenbau oder EFH und nichts dazwischen bzw. Alternativen...

SprecherZwo
06.03.2021, 17:27
Letzten Donnerstag kam ein interessanter Bericht hierzu im BR- Magazine "quer".
Da ging es letztendlich darum, dass Bayern bald zubentoniert wäre, wenn jede Generation nun meint ihr EFH bauen zu müssen.
Stichwort u.a. auch Nachverdichtung. Inwzischen wird ja in jede noch so kleine Lücke irgendeine Hütte noch reingebaut.
Und letztendlich hocken im Alter die alten Deifi in ihren großen Häusern ganz alleine bzw. zu zweit, weil deren Kinder schon längst ihr eigenes Haus gebaut haben.
Dazu kommen noch ständig neue Gewerbeflächen, Verkehrswege und Windräder.

Veruschka
06.03.2021, 19:12
Keine Sorge. Irgendwann geht der Trend zu Gated Communities oder Wohnsblocks mit Concierge. Aber ich schlage vor, die Befürworter solcher Schnapsideen wie dem Verbot von EFH sollten umgehend freiwillig in einen Plattenbau ziehen. Und bei Leuten aus dem Plattenbau die sowas forden, ist wohl der Neidfaktor die Triebfeder.
Nö, ich neide niemand was und ich hab auch noch nie im Plattenbau gewohnt. Gibt es aufm Dorf eh nicht, aber ich bin gegen endloses zubetonieren von Flächen.

LOL
06.03.2021, 20:16
Letzten Donnerstag kam ein interessanter Bericht hierzu im BR- Magazine "quer".
Da ging es letztendlich darum, dass Bayern bald zubentoniert wäre, wenn jede Generation nun meint ihr EFH bauen zu müssen.
Stichwort u.a. auch Nachverdichtung. Inwzischen wird ja in jede noch so kleine Lücke irgendeine Hütte noch reingebaut.
Und letztendlich hocken im Alter die alten Deifi in ihren großen Häusern ganz alleine bzw. zu zweit, weil deren Kinder schon längst ihr eigenes Haus gebaut haben.
Genau das ist das wirkliche Problem: Es wohnen mittlerweile viel zu wenig Menschen in einem Haus, Wohnung etc...

Aber das wird dann der nächste Coup der Grünen werden, die Zwangs-Kommune für alle... :D

Dima
06.03.2021, 22:29
Letzten Donnerstag kam ein interessanter Bericht hierzu im BR- Magazine "quer".
Da ging es letztendlich darum, dass Bayern bald zubentoniert wäre, wenn jede Generation nun meint ihr EFH bauen zu müssen.
Stichwort u.a. auch Nachverdichtung. Inwzischen wird ja in jede noch so kleine Lücke irgendeine Hütte noch reingebaut.
Und letztendlich hocken im Alter die alten Deifi in ihren großen Häusern ganz alleine bzw. zu zweit, weil deren Kinder schon längst ihr eigenes Haus gebaut haben.
Wir in Russland setzen auch weiterhin auf Plattenbauten. Wir ziehen die Dinger gnadenlos hoch bis zum 20. Stockwerk. Und die Wohnungen in den neugebauten Plattenbauten sind ein Abenteuer in sich. Die Menschen wissen es, die Wohnungen für sich zu nutzen und zu gestalten.

Manche kaufen sich zwei Wohnungen parallel auf zwei Stockwerken und hauen dann eine Treppe zwischen die beiden Wohnungen rein.

Manche gestalten die Wohnungen luxuriös, mit Smart-Home-Funktionen und, soweit es die Bausubstanz zulässt, richten sich manche in ihren Wohnungen ein Mini-Schwimmbecken (https://stroy-podskazka.ru/bassejny/v-kvartire/) und eine Sauna ein.

Deutschmann
06.03.2021, 22:36
Solche Massenexperimente hat man schon in den 70ern gemacht. In Berlin heißt das glaube ich "die Schlange". In Wien (oder Linz) gibts auch so ein riesiges Wohnkomplex und in Italien auch. Dort hat sich aber mittlerweile schon eine dubiose Gesellschaft eingenistet.

Deutschmann
06.03.2021, 22:37
Offen gesagt hat die Vorstellung vom Leben, Arbeiten und Einkaufen unter einem Dach schon etwas reizvolles. Zumindest wenn man älter wird.

LOL
06.03.2021, 23:01
Offen gesagt hat die Vorstellung vom Leben, Arbeiten und Einkaufen unter einem Dach schon etwas reizvolles. Zumindest wenn man älter wird.

Das hab ich hier auch alles, zwar nicht unter demselben Dach, aber maximal 100 Meter von meiner Haustür entfernt.

Deutschmann
06.03.2021, 23:08
Das hab ich hier auch alles, zwar nicht unter demselben Dach, aber maximal 100 Meter von meiner Haustür entfernt.

Ich leider nicht. Für ein Stück Butter muss ich schon 5km zurücklegen. Wenn es etwas "Spezielles" ist, bin ich mit minimum 15km dabei. Dafür ist es sonst ausgesprochen ruhig. Und Probleme löst die Dorfgemeinschaft (noch) alleine.

Süßer
07.03.2021, 00:50
Nö, ich neide niemand was und ich hab auch noch nie im Plattenbau gewohnt. Gibt es aufm Dorf eh nicht, aber ich bin gegen endloses zubetonieren von Flächen.

Wobei eigenheime das genaue Gegeteil von Zubetonieren ist. Wo die stehen wird es auf lange Sicht keine Probleme mit dem Versickern von Regenwasser geben, was ja der Beschwerdegrund ist.

Nietzsche
07.03.2021, 06:25
Generell darfst Du auf deinen Grund und Boden bauen was du willst nach Bauordung , Flächennutzungsplan , GFZ,GRZ und BMZ.
Wieviel Vorschriften willst Du denn noch machen ? Wenn dann der "Schweinezyklus" (Immobilienschlagwort) sich wieder umkehrt bist du als Investor der Angemeierte. Der Staat darf mir nicht vorschreiben wenn ich mitten in der Stadt ein Haus für mich selber baue. kreuzer
Generell sagt dir deine Gemeinde was du dann darfst und was nur eingeschränkt. Und wenn die Gemeinde dir sagt, dass eine neue Vorschrift besagt, du musst zu deinem Nachbarn 3m Abstand halten weil du keine Grenzbebauung hast, dann ist dem so. Hast du dann ein schmales Grundstück, links und rechts neben deinem stehen schon zwei Einfamilienhäuser, kannst du dir nen Schlauch hinstellen. Die Ambition ist, dass du verkaufst. Dann musst du Brandmelder einbauen, deine Treppenstufen müssen eine bestimmte Höhe haben, das Dach muss brandsicher sein, in der Garage darf sich nur das Auto befinden, du musst eine PV-Anlage bauen, du darfst dein Haus nicht verklinkern sondern musst es pastell färben, die Fenster müssen in einer bestimmten Höhe sein, die Größe der Fenster müssen eine optimale Lichtausbeute haben, der U-Wert des Hauses muss unter deinem gewissen Level liegen, deinem Nachbarn bist du ein Dorn im Auge und er verweigert sich der Grundstücksvermessung weil man dafür auf sein Grundstück muss und der dort seine private Räucherbude hat, im Garten findet man ne alte Kriegsbombe, im Keller ist ne römische Mauer und steht unter Denkmalschutz und muss von dir restauriert und saniert werden, du benötigst einen Strom-/Wasser-/Kanal-/Telefonanschluss auch wenn du das nicht nutzt oder nutzen willst, dein Regenwasser soll in ein Rohr und nicht versickern, ...... Du darfst bauen wie du willst. Wenn du den ganzen Schwachsinn einhälst. Und das bedeutet, du kannst eben nicht bauen WAS und WIE du willst.

Genau das ist das wirkliche Problem: Es wohnen mittlerweile viel zu wenig Menschen in einem Haus, Wohnung etc... Aber das wird dann der nächste Coup der Grünen werden, die Zwangs-Kommune für alle... :D
Es wohnen auch zuviele alte Menschen in den Gebieten, in denen Arbeiter wohnen müssten um zu ihrer Arbeit zu kommen. Die arbeiten 40 Jahre lang und wohnen dort und wollen dann dort wohnen bleiben, weil sie schon immer dort lebten. Das verstopft die Wohnungen und man benötigt dann noch mehr davon. Diesmal für die jetzigen Arbeiter.


Was bitte hat das mit gutbetucht zu tun? Meine Frau und ich suchten, mit unserem Kurzen, eine vernünftige Wohnung hier auf dem Land. Die Mieten sind zwar nicht besonders hoch, aber immer noch hoch genug, daß die Miete 50€ höher war, als der Abtrag für ein Eigenheim mit 130m² Wohnfläche und 500m² Garten. Aufgrund der extrem niedrigen Bezinzung stellte sich da überhaupt nicht mehr die Frage, ob Mieten, Kaufen oder gar neu bauen. In Großstädten ist das eine völlig andere Sache. Da würde ich Links und Grün sogar zum Teil Recht geben. Wenn ich in der Innenstadt von Frankfurt auf 1000m² einen Wohnkomplex mit 300 Wohneinheiten hinstellen kann, dann ist es eine Frechheit, wenn da jemand mit viel Geld ein Haus hinzimmert, indem vielleicht 4 oder sogar nur zwei Personen wohnen, während andere verzweifelt eine Wohnung in Jobnähe suchen. Aber generell Einfamilienhäuser oder Villen zu verbieten, halte ich für völlig falsch. Wir leben hier nicht im Kommunismus, auch wenn Links oder Grün das gerne hätten.
Man müsste den Alten verbieten dort zu wohnen, wo Arbeiter wohnen müssen um zu ihrer Arbeit zu kommen. Da bieten sich Wohnkomplexe wie hier irgendwo mal beschrieben an. Du kannst auf dem Land bauen oder kaufen weil du zwei Einkommen hast die vernünftig genug sind. Sonst bekommst du erst gar keinen Kredit, auch zu den momentanen absurd niedrigen Zinsen nicht. Es IST so. Die Bank rechnet DIR vor, was DU von DEINEM Geld fiktiv ausgibst. Ob das deine Ausgaben sind ist irrelevant. Ob du nur 500 im Monat ausgibst und 2000 über hast interessiert die nicht. Die rechnen dir 1200€ als Ausgaben vor und dann bleiben nur noch 1300€ übrig. Usw. usf. Das heißt, es geht nur mit zwei ausreichenden Arbeitern und das verdienen nicht alle. Vor allem auch nicht über jahrzehnte.

Veruschka
07.03.2021, 07:50
Wobei eigenheime das genaue Gegeteil von Zubetonieren ist. Wo die stehen wird es auf lange Sicht keine Probleme mit dem Versickern von Regenwasser geben, was ja der Beschwerdegrund ist.

Klar ist aber auch, dass ständig Wald abgeholzt wird, weil die Städte und Gemeinde neues Bauland ausweisen.

Veruschka
07.03.2021, 08:17
Wir in Russland setzen auch weiterhin auf Plattenbauten. Wir ziehen die Dinger gnadenlos hoch bis zum 20. Stockwerk. Und die Wohnungen in den neugebauten Plattenbauten sind ein Abenteuer in sich. Die Menschen wissen es, die Wohnungen für sich zu nutzen und zu gestalten.

Manche kaufen sich zwei Wohnungen parallel auf zwei Stockwerken und hauen dann eine Treppe zwischen die beiden Wohnungen rein.

Manche gestalten die Wohnungen luxuriös, mit Smart-Home-Funktionen und, soweit es die Bausubstanz zulässt, richten sich manche in ihren Wohnungen ein Mini-Schwimmbecken (https://stroy-podskazka.ru/bassejny/v-kvartire/) und eine Sauna ein.
Na ja, ist nicht böse gemeint, aber die großen Städte in Russland sind jetzt nicht grad der Traum von einem Städtebauer. Die funktionellen bzw. auch alle gleich aussehenden Plattenbauten erinnern mich nur an eins: DDR.
Dabei kann man Mehrfamilienhäuser auch schön gestalten:

https://www.baubuero-bruhn.de/bilder/referenzen/neubauten/mehrfamilienhaeuser_kluftern/baubuero_bruhn77152_r.jpg

FranzKonz
07.03.2021, 08:39
Klar ist aber auch, dass ständig Wald abgeholzt wird, weil die Städte und Gemeinde neues Bauland ausweisen.

Eher selten.

Es wird sehr viel Wald für Windrädchen abgeholzt, es werden landwirtschaftliche Flächen für Bauland umgenutzt.

Merkelraute
07.03.2021, 08:50
Eher selten.

Es wird sehr viel Wald für Windrädchen abgeholzt, es werden landwirtschaftliche Flächen für Bauland umgenutzt.
Der letzte Urwald Deutschlands (Reinhardswald) ist ja auch schon teilweise für Windkraftindustrieanlagen gerodet worden. Aber wenn in Brasilien jemand ein Zuckerrohrfeld zur Ernte abfackelt, kommt es gleich in die Tagesschau unter der Überschrift "Bolsonaro rodet Amazonas".

Veruschka
07.03.2021, 09:00
Eher selten.

...



https://www.tag24.de/nachrichten/chemnitz-adelsberg-baugebiet-walter-janka-strasse-abholzung-wald-protest-naturschuetzer-1394178
https://www.hz.de/meinort/herbrechtingen/leserbrief-der-wald_-nur-noch-ein-bild-des-jammers-55302107.html
https://www.rnz.de/nachrichten/region_artikel,-gaiberg-nach-den-baumfaellungen-gings-im-gemeinderat-rund-_arid,497848.html
https://bielefeld.bund.net/service/meldungen/detail/news/auch-das-umweltamt-kritisiert-waldrodung-in-sennestadt/
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Backhaus-laesst-Kuestenschutzwald-in-Stralsund-abholzen,waldabholzung100.html

....gibt unzählige Beispiele. Man muss nur Waldrodung und Neubaugebiet eingeben. Oft haben die örtlichen Zeitungen jetzt aber leider eine Bezahlschranke drin.

https://www.onetz.de/sites/default/files/imagecache/ts/articlemedia/2019/02/28/35a83b7a-0f7b-4e66-b977-ed9938092069_0.jpg

Ή Λ K Λ П
07.03.2021, 09:14
Bauen ist heutzutage mit schwer kalkulierbaren Kosten verbunden. Unter 650 k Euro wird man in vielen Teilen Westdeutschlands kein EFH bauen können.

Silencer
07.03.2021, 09:24
Die Einwohnerzahl in Deutschland stagniert seit über 20 Jahren. Wieso muss
so viel neu gebaut werden auf neuen Grundstücken?
Hätte man nicht alte Häuser abreißen oder umbauen können, statt unbebautes
Land zu verbrauchen?
Ich bin sowieso ein Fan des Bauens in die Höhe. Es muß nicht chinamässig sein
bis zum 30 Stock. Man kann neben der niedrigeren Bebauung auch hohe
Wohnhäuser attraktiv bauen und gut in ihnen wohnen - siehe Florida z.B.
Dass solches Wohnen eher verpönt ist, liegt an der Klientell die solche Häuser
bewohnt und an nicht funktionierenden Multikulturalismus, also dem Verhalten
der Bewohner.
Ich musste in monatelangem "Krieg" meinen russischen Nachbarn oben über mir
auch beibringen dass man Decken und Teppiche nicht auf der Dachterrasse so klopft
dass alles auf meinem Balkon landet. Von Kippen, Essensresten, Verpackungen usw.
rede ich da nicht mal. Nach ca. 5 Jahren haben sie sich doch schon kulturell angepasst
und wir grüßen uns schon sogar wieder.
PS: Eigenheim und Garten ist nichts für mich. Nach der Arbeit will ich Zeit für mich
und Ruhe haben. Vielleicht wenn ich Millionär wäre hätte ich das anders gesehen.

kreuzer
07.03.2021, 09:30
Generell sagt dir deine Gemeinde was du dann darfst und was nur eingeschränkt. Und wenn die Gemeinde dir sagt, dass eine neue Vorschrift besagt, du musst zu deinem Nachbarn 3m Abstand halten weil du keine Grenzbebauung hast, dann ist dem so. Hast du dann ein schmales Grundstück, links und rechts neben deinem stehen schon zwei Einfamilienhäuser, kannst du dir nen Schlauch hinstellen. Die Ambition ist, dass du verkaufst. Dann musst du Brandmelder einbauen, deine Treppenstufen müssen eine bestimmte Höhe haben, das Dach muss brandsicher sein, in der Garage darf sich nur das Auto befinden, du musst eine PV-Anlage bauen, du darfst dein Haus nicht verklinkern sondern musst es pastell färben, die Fenster müssen in einer bestimmten Höhe sein, die Größe der Fenster müssen eine optimale Lichtausbeute haben, der U-Wert des Hauses muss unter deinem gewissen Level liegen, deinem Nachbarn bist du ein Dorn im Auge und er verweigert sich der Grundstücksvermessung weil man dafür auf sein Grundstück muss und der dort seine private Räucherbude hat, im Garten findet man ne alte Kriegsbombe, im Keller ist ne römische Mauer und steht unter Denkmalschutz und muss von dir restauriert und saniert werden, du benötigst einen Strom-/Wasser-/Kanal-/Telefonanschluss auch wenn du das nicht nutzt oder nutzen willst, dein Regenwasser soll in ein Rohr und nicht versickern, ...... Du darfst bauen wie du willst. Wenn du den ganzen Schwachsinn einhälst. Und das bedeutet, du kannst eben nicht bauen WAS und WIE du willst.



Korrekt! Wir sprachen aber hier ursprünglich von Ballungsgebieten und Großstädten und fast alles was Du von mir zitiert hast, sind in den Einschränkungen aufgelistet. Natürlich bist Du eingeschränkt beim Bauen mit einem riesen Wust, aber dann wenn es sich lichtet kannst Du Bauen und das wurde von einem User verneint auf dem ich antwortete.
kreuzer

FranzKonz
07.03.2021, 09:37


https://www.tag24.de/nachrichten/chemnitz-adelsberg-baugebiet-walter-janka-strasse-abholzung-wald-protest-naturschuetzer-1394178
https://www.hz.de/meinort/herbrechtingen/leserbrief-der-wald_-nur-noch-ein-bild-des-jammers-55302107.html
https://www.rnz.de/nachrichten/region_artikel,-gaiberg-nach-den-baumfaellungen-gings-im-gemeinderat-rund-_arid,497848.html
https://bielefeld.bund.net/service/meldungen/detail/news/auch-das-umweltamt-kritisiert-waldrodung-in-sennestadt/
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Backhaus-laesst-Kuestenschutzwald-in-Stralsund-abholzen,waldabholzung100.html

....gibt unzählige Beispiele. Man muss nur Waldrodung und Neubaugebiet eingeben. Oft haben die örtlichen Zeitungen jetzt aber leider eine Bezahlschranke drin.

https://www.onetz.de/sites/default/files/imagecache/ts/articlemedia/2019/02/28/35a83b7a-0f7b-4e66-b977-ed9938092069_0.jpg


Ein kleines bisschen mehr Mühe musst Du Dir schon geben, wenn Du etwas beweisen willst.

Schon beim ersten Deiner Beispiele ist der Begriff "Wald" recht weit hergeholt. Ich sehe auf dem Bild eine Baumreihe. Im Vordergrund Wiese, ihm Hintergrund Gründland und dann Häuser.

Im zweiten Beispiel nörgelt ein Leserbriefschreiber über eine Durchforstungsmaßnahme. Da ist keine Rede von Abholzung zur Baulandgewinnung.

Im 3. Beispiel werden zwar Bäume gefällt, aber von Wald ist im Artikel nicht die Rede. Nicht jeder aufgelassene Acker, auf dem ein paar Bäume wachsen, ist ein Wald.

Das 4. Beispiel spricht tatsächlich von gefälltem Wald, erwähnt aber direkt auch die Pflicht zur Wiederaufforstung. Wald unterliegt hierzulande einem besonderen Schutz, eine Umwidmung ist nicht leicht zu erreichen.

Das 5. und letzte Beispiel spricht ausdrücklich von aufgelassenem Gelände, auf dem ein paar Bäume wachsen.

Tatsächlich wirst Du Beispiele für die Abholzung von Wald zur Baulandgewinnung mit der Lupe suchen müssen. Was nicht bedeutet, dass das gar nicht vorkommt.

Nun kann man sich natürlich trefflich über jedes Stückchen Natur streiten, das einer wachsenden Bevölkerung geopfert wird. Wer keine Natur opfern will, muss die Bevölkerung reduzieren.

FranzKonz
07.03.2021, 09:42
Der letzte Urwald Deutschlands (Reinhardswald) ist ja auch schon teilweise für Windkraftindustrieanlagen gerodet worden. Aber wenn in Brasilien jemand ein Zuckerrohrfeld zur Ernte abfackelt, kommt es gleich in die Tagesschau unter der Überschrift "Bolsonaro rodet Amazonas".

Dass der Flächenverbrauch der Windkraftanlagen nicht deutlicher thematisiert wird, ist ein Verbrechen. Das Abfackeln von Urwäldern allerdings auch. Aber was willst Du machen? Mehr Menschen brauchen mehr Nahrung, mehr Wohnraum, mehr Energie.

Das Kernproblem ist das Bevölkerungswachstum. Alles andere sind Folgeerscheinungen. Einschließlich eines möglicherweise anthropogenen Klimawandels.

Veruschka
07.03.2021, 09:55
Ein kleines bisschen mehr Mühe musst Du Dir schon geben, wenn Du etwas beweisen willst.

Schon beim ersten Deiner Beispiele ist der Begriff "Wald" recht weit hergeholt. Ich sehe auf dem Bild eine Baumreihe. Im Vordergrund Wiese, ihm Hintergrund Gründland und dann Häuser.

Im zweiten Beispiel nörgelt ein Leserbriefschreiber über eine Durchforstungsmaßnahme. Da ist keine Rede von Abholzung zur Baulandgewinnung.

Im 3. Beispiel werden zwar Bäume gefällt, aber von Wald ist im Artikel nicht die Rede. Nicht jeder aufgelassene Acker, auf dem ein paar Bäume wachsen, ist ein Wald.

Das 4. Beispiel spricht tatsächlich von gefälltem Wald, erwähnt aber direkt auch die Pflicht zur Wiederaufforstung. Wald unterliegt hierzulande einem besonderen Schutz, eine Umwidmung ist nicht leicht zu erreichen.

Das 5. und letzte Beispiel spricht ausdrücklich von aufgelassenem Gelände, auf dem ein paar Bäume wachsen.

Tatsächlich wirst Du Beispiel für die Abholzung von Wald zur Baulandgewinnung mit der Lupe suchen müssen. Was nicht bedeutet, dass das gar nicht vorkommt.

Nun kann man sich natürlich trefflich über jedes Stückchen Natur streiten, das einer wachsenden Bevölkerung geopfert wird. Wer keine Natur opfern will, muss die Bevölkerung reduzieren.

Mei, wer unbedingt das Haar in der Suppe finden will, findet immer was zu motzen.
Mir ist es auch einerlei, ob ich hier irgendjemand davon überzeuge. Mir ging es allein darum aufzuzeigen, dass es absoluter Schwachsinn ist, wenn jede Generation ihre eigene Hütte baut.
Ich weiß auch nicht, ob es zielführend ist, dass 80- jährige Omis alleine im 6- Zimmer- EFH hocken, was nunmal meist die Folge ist, da Vati oft nicht so alt wird und die Kinder in der ganzen Welt verstreut sind.

Wenn ich mir alleine anschaue, wie der Forstenrieder Park (größtes Waldgebiet vor den Toren Münchens) immer weiter schrumpft, finde ich das schon gruselig.

feuermax2
07.03.2021, 10:07
Dass der Flächenverbrauch der Windkraftanlagen nicht deutlicher thematisiert wird, ist ein Verbrechen. Das Abfackeln von Urwäldern allerdings auch. Aber was willst Du machen? Mehr Menschen brauchen mehr Nahrung, mehr Wohnraum, mehr Energie.

Das Kernproblem ist das Bevölkerungswachstum. Alles andere sind Folgeerscheinungen. Einschließlich eines möglicherweise anthropogenen Klimawandels.

Über das Kernproblem schweigen siuch alle aus,. Darüber wird viel zu selten gespriochen. Jedenfalls verschärft sich die Lage weiter, ohne das etwas reguliert wird.

Politikqualle
07.03.2021, 10:10
So wer ist jetzt hier der absolut Ahnungslose? .. du , wer denn sonst wohl ..

Politikqualle
07.03.2021, 10:13
Das Kernproblem ist das Bevölkerungswachstum. Alles andere sind Folgeerscheinungen. Einschließlich eines möglicherweise anthropogenen Klimawandels. .. womit du absolut Recht hast ..

FranzKonz
07.03.2021, 11:40
Mei, wer unbedingt das Haar in der Suppe finden will, findet immer was zu motzen.

Das stimmt. Und genau das ist in den Artikeln der Fall, die Du nanntest.


Mir ist es auch einerlei, ob ich hier irgendjemand davon überzeuge. Mir ging es allein darum aufzuzeigen, dass es absoluter Schwachsinn ist, wenn jede Generation ihre eigene Hütte baut.

Warum willst Du die jeweils junge Generation zwingen, sich mit den Wohnverhältnissen der Alten zu arrangieren?


Ich weiß auch nicht, ob es zielführend ist, dass 80- jährige Omis alleine im 6- Zimmer- EFH hocken, was nunmal meist die Folge ist, da Vati oft nicht so alt wird und die Kinder in der ganzen Welt verstreut sind.

Diese 80-Jährige dürfte die Ausnahme sein. In der Regel wird sie das Haus nicht unterhalten können, wird es verkaufen und mit dem Erlös den Aufenthalt in irgendeiner Seniorenanlage finanzieren.


Wenn ich mir alleine anschaue, wie der Forstenrieder Park (größtes Waldgebiet vor den Toren Münchens) immer weiter schrumpft, finde ich das schon gruselig.

So was ist gruselig, da hast Du schon Recht. Andererseits kann ich beobachten, wie im Spessart uralte Kulturlandschaften wieder zu Wald werden. Die Welt wandelt sich nun mal. Wobei auch bezgl. des Forstenrieder Parks kaum ein Baum zu Gunsten eines Hauses fiel.

Politikqualle
07.03.2021, 11:44
Warum willst Du die jeweils junge Generation zwingen, sich mit den Wohnverhältnissen der Alten zu arrangieren?
. .. wobei man immer berücksichtigen sollte , daß alte Menschen die ein Einfamilienhaus haben , auch sterben und dieses dann wieder verkauft wird und neu bewohnt wird ..

Väterchen Frost
07.03.2021, 14:19
.. wobei man immer berücksichtigen sollte , daß alte Menschen die ein Einfamilienhaus haben , auch sterben und dieses dann wieder verkauft wird und neu bewohnt wird ..

Hier in Rosengarten und Seevetal LKr. Harburg, kann man beobachten, dass alte Schinken aus den 60iger und 70iger Jahren abgerissen werden und auf dem freiwerdenden Gelände nicht selten ein bis zwei Doppelhäuser und ein Einfamilienhaus oder umgekehrt entstehen. Viehbrock machts möglich. Sicher jetzt auch noch nicht das Gelbe vom Ei, aber immer noch besser als im Doppel-Arbeiterschließfach bei den Scholzomaten, Tschentschers und Fegebänken dieser Welt jenseits der Elendsgrenze zu der an ihrer linksgrünen Hybris langsam erstickenden Stadt Stussburg.

Veruschka
07.03.2021, 15:18
..... Wobei auch bezgl. des Forstenrieder Parks kaum ein Baum zu Gunsten eines Hauses fiel.
Auch das stimmt nicht, aber egal.
Es ist müßig mit jemanden sich zu unterhalten, der immer alles besser weiß.
Belassen wir es dabei.

FranzKonz
07.03.2021, 15:44
Auch das stimmt nicht, aber egal.
Es ist müßig mit jemanden sich zu unterhalten, der immer alles besser weiß.
Belassen wir es dabei.

Ich akzeptiere diese Kapitulation.

Leberecht
07.03.2021, 15:57
Warum willst Du die jeweils junge Generation zwingen, sich mit den Wohnverhältnissen der Alten zu arrangieren

Weil die Erde endlich ist und die Menschheit offensichtlich nicht.


Die Welt wandelt sich nun mal. Wobei auch bezgl. des Forstenrieder Parks kaum ein Baum zu Gunsten eines Hauses fiel.

Ausnahmen sind nicht die Regel.

Dima
07.03.2021, 20:18
Na ja, ist nicht böse gemeint, aber die großen Städte in Russland sind jetzt nicht grad der Traum von einem Städtebauer. Die funktionellen bzw. auch alle gleich aussehenden Plattenbauten erinnern mich nur an eins: DDR.
Dabei kann man Mehrfamilienhäuser auch schön gestalten:

https://www.baubuero-bruhn.de/bilder/referenzen/neubauten/mehrfamilienhaeuser_kluftern/baubuero_bruhn77152_r.jpg
Ich wohne auch in einem Plattenbau. Meine Privat- und meine Dienstwohnung befindet sich in so einem "DDR-Plattenbau".

Aber daran ist "DDR" nur von außen.

Im Inneren sind die Häuser keine 10 Jahre alt, super isoliert und luxuriös gestaltet.

In dem Wohnhaus, wo ich meine Privatwohnung habe, gibts eine 24h-Rezeption, ein Schwimmbecken, eine Sauna, eine Bar und ein Fitness-Raum exklusiv für die Bewohner. Wie im Hotel. Zumal wurden zahlreiche Smart-Home-Funktionen vom Erbauer integriert.

Aus den Plattenbauten kann man schon viel machen!

Dima
07.03.2021, 20:25
Solche Massenexperimente hat man schon in den 70ern gemacht. In Berlin heißt das glaube ich "die Schlange". In Wien (oder Linz) gibts auch so ein riesiges Wohnkomplex und in Italien auch. Dort hat sich aber mittlerweile schon eine dubiose Gesellschaft eingenistet.
Trifft auf uns in Russland nicht bzw. nur wenig zu.

Da, wo ich meine Eigentumswohnung im Plattenbau habe, parken auf dem hauseigenen Parkplatz Porsche Cayennes neben alten Sowjetautos. Unternehmer, Angestellte, Arbeiter, reiche und arme Familien, Inländer und Ausländer wohnen unter einem Dach.

In Deutschland ist es anders. Da gehen die Reichen in die Eigenheimsiedlungen und die Armen bleiben in den Hochhausbezirken, die natürlich dann zu asozialen Kloaken verkommen.