Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Geld heutzutage gewinnbringend anlegen, aber wie ?



Seiten : [1] 2

Bruddler
25.10.2019, 13:44
Wie, bzw. wo würdet Ihr bspw. 10 000 € anlegen ? :hmm:

Großmoff
25.10.2019, 13:49
Wie, bzw. wo würdet Ihr bspw. 10 000 € anlegen ? :hmm:
In gute Fonds. Zum Beispiel diesen:

https://www.fondsprofessionell.de/fonds/details/fondsName/H2O-Multibonds-R-C-EUR/ISIN/FR0010923375/periode/10Y/fondsID/FU_100051587/

oder diesen:

https://www.fondsprofessionell.de/fonds/details/fondsName/Amundi-ETF-LevMSCI-USA-DUETF-EUR/ISIN/FR0010755611/fondsID/FU_100036298/

Befinden sich beide in meinem Depot.

Bruddler
25.10.2019, 14:34
In gute Fonds. Zum Beispiel diesen:

https://www.fondsprofessionell.de/fonds/details/fondsName/H2O-Multibonds-R-C-EUR/ISIN/FR0010923375/periode/10Y/fondsID/FU_100051587/

oder diesen:

https://www.fondsprofessionell.de/fonds/details/fondsName/Amundi-ETF-LevMSCI-USA-DUETF-EUR/ISIN/FR0010755611/fondsID/FU_100036298/

Befinden sich beide in meinem Depot.

verlockend !
Ich möchte mein Geld einerseits gewinnbringend anlegen, andererseits möcht ich möglichst schnell und unkompliziert auf mein Geld wieder zugreifen können. Man weiß ja nie, in der heutigen Zeit...

Haspelbein
25.10.2019, 14:38
verlockend !
Ich möchte mein Geld einerseits gewinnbringend anlegen, andererseits möcht ich möglichst schnell und unkompliziert auf mein Geld wieder zugreifen können. Man weiß ja nie, in der heutigen Zeit...

Das schliesst einander weitgehend aus, oder wenn, dann gibt es entsprechende Transaktionskosten. Apropos Gebühren, die beiden Fonds unterscheiden sich in dem Punkt deutlich. Wie sieht es mit deiner Risikobereitschaft aus?

Großmoff
25.10.2019, 14:39
verlockend !
Ich möchte mein Geld einerseits gewinnbringend anlegen, andererseits möcht ich möglichst schnell und unkompliziert auf mein Geld wieder zugreifen können. Man weiß ja nie, in der heutigen Zeit...
Bei Fonds kannst du jederzeit von heute auf morgen die Position auflösen und wieder in Cash umwandeln.

Smoker
25.10.2019, 14:40
Kommt drauf an... lang mittel oder kurzfristig?

Großmoff
25.10.2019, 14:40
Das schliesst einander weitgehend aus, oder wenn, dann gibt es entsprechende Transaktionskosten. Apropos Gebühren, die beiden Fonds unterscheiden sich in dem Punkt deutlich. Wie sieht es mit deiner Risikobereitschaft aus?
Beide Fonds habe ich ohne Ausgabeaufschlag gekauft. Daher entfallen die Gebühren bei An- und Verkauf.

Bruddler
25.10.2019, 14:41
Das schliesst einander weitgehend aus, oder wenn, dann gibt es entsprechende Transaktionskosten. Apropos Gebühren, die beiden Fonds unterscheiden sich in dem Punkt deutlich. Wie sieht es mit deiner Risikobereitschaft aus ?

Sehr begrenzt, denn ich traue "denen" nicht mehr über den Weg...


Kommt drauf an... lang mittel oder kurzfristig?

Eher kurzfristig.
Ich habe einfach keinen Bock (mehr) mein Geld auf dem Dispokonto versauern zu lassen.
Meine Bank (Sparkasse) hat mich inzw. angeschrieben, und mir ein Beratungsgespräch angeboten.
Die meinen es sicherlich gut mit mir (?)... :hmm:

Haspelbein
25.10.2019, 14:48
Beide Fonds habe ich ohne Ausgabeaufschlag gekauft. Daher entfallen die Gebühren bei An- und Verkauf.

Ich hätte hier deutlicher sein sollen. Bei den Transaktionskosten bezog ich mich generell auf Anlageformen, bei denen man sein Geld risikolos zurückfordern kann, wie z.B. CDs. Auf Fonds trifft das nicht zu. Bei den Fonds bezog ich mich auf die jährlichen Gebühren. In deinem Beispiel hat der eine Fond eine jährliche Verwaltungsgebühr von 1,1%, der andere Fond nur 0,4%.

Nationalix
25.10.2019, 14:50
verlockend !
Ich möchte mein Geld einerseits gewinnbringend anlegen, andererseits möcht ich möglichst schnell und unkompliziert auf mein Geld wieder zugreifen können. Man weiß ja nie, in der heutigen Zeit...

Ich investiere nach und nach in Aktien mit monatlicher bzw. quartalsweiser Dividende.

Großmoff
25.10.2019, 14:54
Ich hätte hier deutlicher sein sollen. Bei den Transaktionskosten bezog ich mich generell auf Anlageformen, bei denen man sein Geld risikolos zurückfordern kann, wie z.B. CDs. Auf Fonds trifft das nicht zu. Bei den Fonds bezog ich mich auf die jährlichen Gebühren. In deinem Beispiel hat der eine Fond eine jährliche Verwaltungsgebühr von 1,1%, der andere Fond nur 0,4%.
Stimmt. Aber eine Rendite von über 20 Prozent. Von den jährlichen Verwaltungsgebühren erhalte ich übrigens 90 Prozent zurück.

Haspelbein
25.10.2019, 14:54
Ich investiere nach und nach in Aktien mit monatlicher bzw. quartalsweiser Dividende.

Ist nicht schlecht, mache ich z.T. auch. Nur wenn Bruddler davon redet "unkompliziert auf mein Geld wieder zugreifen (zu) können", dann hört sich das für mich nicht nach Aktien oder Aktienfonds an.

Bruddler
25.10.2019, 14:55
Ich investiere nach und nach in Aktien mit monatlicher bzw. quartalsweiser Dividende.

Fallen da irgendwelche "Depot-Gebühren" an ? :hmm:

Haspelbein
25.10.2019, 14:56
Stimmt. Aber eine Rendite von über 20 Prozent.

Du erwartest von den Fonds auch zukünftig im jährlichen Durchschnitt eine Rendite von 20 Prozent?

Bruddler
25.10.2019, 14:57
Ist nicht schlecht, mache ich z.T. auch. Nur wenn Bruddler davon redet "unkompliziert auf mein Geld wieder zugreifen (zu) können", dann hört sich das für mich nicht nach Aktien oder Aktienfonds an.

Ich würde mich ja schon zufrieden geben, wenn es für mein Guthaben wieder anständige Sparzinsen geben würde. :beten:

Großmoff
25.10.2019, 15:02
Du erwartest von den Fonds auch zukünftig im jährlichen Durchschnitt eine Rendite von 20 Prozent?
Von denen hier eingestellten schon. Ganz generell natürlich nicht, in meinem Depot befinden sich diverse Fonds ganz unterschiedlicher Asset-Klassen.

Haspelbein
25.10.2019, 15:06
Ich würde mich ja schon zufrieden geben, wenn es für mein Guthaben wieder anständige Sparzinsen geben würde. :beten:

Kann ich nachvollziehen, ist jedoch in absehbarer Zeit unwahrscheinlich, mit dieser Methode auch inflationsbereinigt Gewinne zu erzielen.

Lord Laiken
25.10.2019, 15:06
Wie, bzw. wo würdet Ihr bspw. 10 000 € anlegen ? :hmm:
Griechische Bonds :music:

Nationalix
25.10.2019, 15:08
Ist nicht schlecht, mache ich z.T. auch. Nur wenn Bruddler davon redet "unkompliziert auf mein Geld wieder zugreifen (zu) können", dann hört sich das für mich nicht nach Aktien oder Aktienfonds an.

Einige US-REITS sind hochinteressant.

Nationalix
25.10.2019, 15:08
Fallen da irgendwelche "Depot-Gebühren" an ? :hmm:

Bei der comdirect nicht.

Bruddler
25.10.2019, 15:13
Griechische Bonds :music:

Ich könnte auch Lotto spielen ?! :hmm:

Bruddler
25.10.2019, 15:14
Bei der comdirect nicht.

Danke für den Tip ! :gib5:

https://www.comdirect.de/

Nationalix
25.10.2019, 15:16
Danke für den Tip ! :gib5:

https://www.comdirect.de/

Gerne. Wenn Du Aktientips suchst, gerne PN.

Haspelbein
25.10.2019, 15:17
Von denen hier eingestellten schon. Ganz generell natürlich nicht, in meinem Depot befinden sich diverse Fonds ganz unterschiedlicher Asset-Klassen.

Und warum? Ich meine das nicht einmal rhetorisch, jedoch muss es dafür einen Grund geben. Meine Fonds liegen im Durchschnitt so um die 8% im 10-jährigen Durchschnitt, was nicht ganz grundlos dem Zugewinn des S&P500 ähnelt. Jedoch zahle ich nicht mehr als 0.5% Gebühren.

Leberecht
25.10.2019, 15:22
Ein Bekannter im Sportklub (Vermieter, mittlerweile verstorben) erzählte mir mal, daß er ins Finanzamt zitiert wurde. Dort rügte rügt man seine niedrigen Mieten und erklärte ihm, daß Mieten gewinnbringend zu gestalten sind. Er hatte sie so niedrig festgelegt, daß er davon gerade so leben konnte und keine Steuern zahlen brauchte. Auch für Miethöhe gilt: Wem nutzt sie?

Narrenschiffer
25.10.2019, 15:23
Das wären z. B. heute fast genau 15.000 €

https://up.picr.de/37075049wf.jpg

Anderen Dingen traue ich heute nicht mehr.
Ausgenommen Betongold und das auch nur ohne Gewähr.

Lord Laiken
25.10.2019, 15:25
Ich könnte auch Lotto spielen ?! :hmm:
Ernsthaft. Die Bonds dürften mehr abwerfen als Bundesanleihen.
Aber ich würde auf die Kohle nicht verzichten für ein paar Prozent mehr oder gar Verluste.
Ich würde mir tolle Sachen davon kaufen.

Haspelbein
25.10.2019, 15:25
Bei der comdirect nicht.

Interessant sind die schon, aber sind sie für jemanden geeignet, der sein Geld lieber bei der Sparkasse hätte?

Nationalix
25.10.2019, 15:29
Das wären z. B. heute fast genau 15.000 €

https://up.picr.de/37075049wf.jpg

Anderen Dingen traue ich heute nicht mehr.
Ausgenommen Betongold und das auch nur ohne Gewähr.

Immobilien würde ich auch nicht kaufen. Und wenn, dann nur in Australien, Neuseeland oder Kanada.

Bruddler
25.10.2019, 15:31
Ein Bekannter im Sportklub (Vermieter, mittlerweile verstorben) erzählte mir mal, daß er ins Finanzamt zitiert wurde. Dort rügte rügt man seine niedrigen Mieten und erklärte ihm, daß Mieten gewinnbringend zu gestalten sind. Er hatte sie so niedrig festgelegt, daß er davon gerade so leben konnte und keine Steuern zahlen brauchte. Auch für Miethöhe gilt: Wem nutzt sie?

Finanzämter können so unverschämt sein. Man könnte fast meinen, jeder einzelne Finanzbeamte würde auf eine "Erfolgsprämie" spekulieren...

Narrenschiffer
25.10.2019, 15:33
Immobilien würde ich auch nicht kaufen. Und wenn, dann nur in Australien, Neuseeland oder Kanada.
Aber wenn sie schon da sind, erworben noch in der guten Zeit?
Was tun damit?
Anzünden?

Nationalix
25.10.2019, 15:34
Aber wenn sie schon da sind, erworben noch in der guten Zeit?
Was tun damit?
Anzünden?

Wenn es eine Feuerversicherung gibt? :hmm:

Großmoff
25.10.2019, 16:17
Ist nicht schlecht, mache ich z.T. auch. Nur wenn Bruddler davon redet "unkompliziert auf mein Geld wieder zugreifen (zu) können", dann hört sich das für mich nicht nach Aktien oder Aktienfonds an.
Warum? Du kannst doch einen Fonds tagesaktuell an der Börse verkaufen. Mit einem Mausklick ist es wieder Cash.

Großmoff
25.10.2019, 16:19
Und warum? Ich meine das nicht einmal rhetorisch, jedoch muss es dafür einen Grund geben. Meine Fonds liegen im Durchschnitt so um die 8% im 10-jährigen Durchschnitt, was nicht ganz grundlos dem Zugewinn des S&P500 ähnelt. Jedoch zahle ich nicht mehr als 0.5% Gebühren.
Das liegt an der Asset-Klasse, am Management und den Vergangenheitswerten. Renten-Fonds haben geringere Schwankungen als Aktienfonds und ich halte diese beiden nun schon etwas länger. Daher meine Renditeerwartung.

KTN
25.10.2019, 16:21
Fallen da irgendwelche "Depot-Gebühren" an ? :hmm:

Es gibt sehr viele kostenlose Depotkosten. Du musst dann nur sehr geringe Kosten für den Kauf und Verkauf von Aktien zahlen. Hinzu kommen noch Steuern. Höchstens 25 Prozent plus Soli.

Haspelbein
25.10.2019, 16:32
Warum? Du kannst doch einen Fonds tagesaktuell an der Börse verkaufen. Mit einem Mausklick ist es wieder Cash.

Damit meinte ich, dass er gegenüber einem Kursrisiko empfindlich wäre, und nur begrenzt langfristig investieren will. Er machte es ja sehr deutlich, dass er "ihnen nicht traut".


Das liegt an der Asset-Klasse, am Management und den Vergangenheitswerten. Renten-Fonds haben geringere Schwankungen als Aktienfonds und ich halte diese beiden nun schon etwas länger. Daher meine Renditeerwartung.


Sie haben tatsächlich eine geringere Schwankung als Aktienfonds, aber wenn man davon ausgeht, dass die Zinsen nicht weiter sinken, verstehe ich die Renditeerwartung nicht. Ich verstehe, warum sie in der jüngeren Vergangenheit profitabel waren.

Großmoff
25.10.2019, 16:38
Sie haben tatsächlich eine geringere Schwankung als Aktienfonds, aber wenn man davon ausgeht, dass die Zinsen nicht weiter sinken, verstehe ich die Renditeerwartung nicht. Ich verstehe, warum sie in jeder jüngerer Vergangenheit profitabel waren.
Du hast aber schon gelesen, das es sich um eine Investition in festverzinsliche Wertpapiere weltweit handelt, was insbesondere Schwellenländer einschließt?

Produktbeschreibung:

Das Anlageziel des FCP besteht darin, über einen empfohlenen Mindestanlagehorizont von drei Jahren eine positive Performance zu erzielen, ohne dassdiese jedoch direkt an einen Referenzindex gebunden wäre. Zu rein indikativen Zwecken kann die Performance des FCP nachträglich mit jener des JPMorgan Government Bond Index Broad verglichen werden. Der auf Euro lautende Index JP Morgan Government Bond Index Broad setzt sich ausinternationalen Staatsanleihen mit einem Mindestrating von BBB- (Standard & Poor's) und Baa3 (Moody's) zusammen. Er berücksichtigt die Kupons. DieAnlagepolitik des OGAW beruht auf einer sehr dynamischen Verwaltung, die darauf abzielt, eine Wertentwicklung auf den internationalen Zins- undDevisenmärkten zu erzielen.

Haspelbein
25.10.2019, 16:44
Du hast aber schon gelesen, das es sich um eine Investition in festverzinsliche Wertpapiere weltweit handelt, was insbesondere Schwellenländer einschließt?

Produktbeschreibung:

Ja, festverzinsliche Wertpapiere, die durch Fluktuationen von Zinssätzen ebenfalls Kursschwankungen unterliegen, und auch ein Ausfallsrisiko haben. (Beides jedoch zu einem geringeren Grade als bei Aktien.) Das verstehe ich durchaus.

Was ich nicht verstehe, ist warum die Gewinnerwartungen so hoch bleiben soll wie zu Zeiten fallender Zinsen.

Leibniz
25.10.2019, 16:46
Wie, bzw. wo würdet Ihr bspw. 10 000 € anlegen ? :hmm:
Das lässt sich so pauschal nicht beantworten.

Zentrale Fragestellungen lauten:
Liquidität:
-Über welchen Zeitraum soll es angelegt werden. Bzw. wie lange kannst Du Dir leisten, nicht an Dein Geld zu kommen?
Risiko:
-Wie viel Toleranz besteht gegenüber Schwankungen? Je mehr Toleranz in dieser Hinsicht besteht, um so mehr Ertrag ist theoretisch möglich
Vermögenslage:
-Bestehen offene Schulden? Falls ja wäre dies normalerweise der erste Punkt. Also Schulden zurück zu zahlen.

Allgemein bieten sich (falls überhaupt) unabhängige Anlageberater an, die ausschließlich günstige ETFs und vergleichbare Produkte ohne Ausgabeaufschlag anbieten.
In diesem Fall wird jedoch ein normales Honorar pro Stunde fällig.

Der beste Fall besteht darin, selbst hinreichendes Wissen zu haben, um diese Angelegenheiten selbst und völlig unabhängig zu erledigen.

jack000
25.10.2019, 16:55
Wie, bzw. wo würdet Ihr bspw. 10 000 € anlegen ? :hmm:
Ich würde Bitcoins kaufen.

Haspelbein
25.10.2019, 16:58
Vermögenslage:
-Bestehen offene Schulden? Falls ja wäre dies normalerweise der erste Punkt. Also Schulden zurück zu zahlen.


Das hätte ich vorausgesetzt, aber es stimmt natürlich.

Bruddler
25.10.2019, 17:09
Ich würde Bitcoins kaufen.

:sonicht:

Bruddler
25.10.2019, 17:10
Das lässt sich so pauschal nicht beantworten.

Zentrale Fragestellungen lauten:
Liquidität:
-Über welchen Zeitraum soll es angelegt werden. Bzw. wie lange kannst Du Dir leisten, nicht an Dein Geld zu kommen?
Risiko:
-Wie viel Toleranz besteht gegenüber Schwankungen? Je mehr Toleranz in dieser Hinsicht besteht, um so mehr Ertrag ist theoretisch möglich
Vermögenslage:
-Bestehen offene Schulden? Falls ja wäre dies normalerweise der erste Punkt. Also Schulden zurück zu zahlen.

Allgemein bieten sich (falls überhaupt) unabhängige Anlageberater an, die ausschließlich günstige ETFs und vergleichbare Produkte ohne Ausgabeaufschlag anbieten.
In diesem Fall wird jedoch ein normales Honorar pro Stunde fällig.

Der beste Fall besteht darin, selbst hinreichendes Wissen zu haben, um diese Angelegenheiten selbst und völlig unabhängig zu erledigen.

Ich habe nur eine einzige Schuld, und die habe ich geerbt...:pfeif:

Leibniz
25.10.2019, 17:15
Ja, festverzinsliche Wertpapiere, die durch Fluktuationen von Zinssätzen ebenfalls Kursschwankungen unterliegen, und auch ein Ausfallsrisiko haben. (Beides jedoch zu einem geringeren Grade als bei Aktien.) Das verstehe ich durchaus.

Was ich nicht verstehe, ist warum die Gewinnerwartungen so hoch bleiben soll wie zu Zeiten fallender Zinsen.

Der Fonds ist sehr stark in italienischen Staatsanleihen (30+%) und Mexikanischen. Wenn Frau Lagarde die Leitzinsen um 5% ins Negative senkt, könnten zweistellige Renditen funktionieren. Andernfalls sind diese Titel bereits extrem weit gelaufen. Italien (10Y) liegt derzeit 140 Basispunkte über Deutschland. Wenn die italienischen Anleihen wie Deutsche handeln, sind vielleicht noch einige Prozent möglich. Dem stehen allerdings auch erhebliche Risiken gegenüber.

Wäre ich hierin investiert, würde ich mich über die Erträge freuen und das Risiko darin reduzieren. Es ist nämlich richtig, dass ein Großteil dieser Erträge allein aufgrund der gesenkten Zinsen erwirtschaftet wurde.

Wer nun darauf setzen will, dass die Fed weiter senkt, kann dies auch in US-Ts. Und zwar ohne das Kreditrisiko.

Affenpriester
25.10.2019, 17:23
Weiße Frauen sind eine gute Kapitalanlage.
Neger und kulturfremde Zugereiste geben ihr Drogengeld gerne für weiße Nutten aus.

Pappenheimer
25.10.2019, 17:27
In gute Fonds. Zum Beispiel diesen:

https://www.fondsprofessionell.de/fonds/details/fondsName/H2O-Multibonds-R-C-EUR/ISIN/FR0010923375/periode/10Y/fondsID/FU_100051587/

oder diesen:

https://www.fondsprofessionell.de/fonds/details/fondsName/Amundi-ETF-LevMSCI-USA-DUETF-EUR/ISIN/FR0010755611/fondsID/FU_100036298/

Befinden sich beide in meinem Depot.

Das sind echte Bilderbuchcharts, sehr guter Tipp.

Leibniz
25.10.2019, 17:34
Ich habe nur eine einzige Schuld, und die habe ich geerbt...:pfeif:
Dann ist es eine Frage des Horizonts. Wirkliche Liquidität im Sinne jederzeit verfügbarer Anlagen sind nur Geldmarkttitel wie Bankeinlagen, CDs, Commercial Paper und Treasury Bills(kurzlaufende Staatsanleihen). Die Rendite in diesen Produkten ist sehr niedrig, dafür sind sie (abgesehen von Bankinsolvenzen für CP und CD) immer verfügbar.

Aktien und Anleihen können jederzeit um 20-50% fallen und sollten über längere Zeithorizonte (5-10 Jahre oder mehr) gewählt werden.
Selbst halte ich privat zum Großteil US-Treasury Bills (70+%), die derzeit etwa 1,75% liefern. Dazu Edelmetalle (65%), Aktien(20%), US-TNotes situativ und diverse andere Instrumente, die hier nicht relevant sind.
T-Bills sind zwar US-Dollar Titel, die jedoch einige Alleinstellungsmerkmale haben. Sie haben kein Kreditrisiko und sind weltweit als höchstwertigste Sicherheit anerkannt. Selbst wenn große Banken scheitern würden, wären T-Bills davon nicht betroffen.

Haspelbein
25.10.2019, 17:58
Dann ist es eine Frage des Horizonts. Wirkliche Liquidität im Sinne jederzeit verfügbarer Anlagen sind nur Geldmarkttitel wie Bankeinlagen, CDs, Commercial Paper und Treasury Bills(kurzlaufende Staatsanleihen). Die Rendite in diesen Produkten ist sehr niedrig, dafür sind sie (abgesehen von Bankinsolvenzen für CP und CD) immer verfügbar.

Aktien und Anleihen können jederzeit um 20-50% fallen und sollten über längere Zeithorizonte (5-10 Jahre oder mehr) gewählt werden.
Selbst halte ich privat zum Großteil US-Treasury Bills (70+%), die derzeit etwa 1,75% liefern. Dazu Edelmetalle (65%), Aktien(20%), US-TNotes situativ und diverse andere Instrumente, die hier nicht relevant sind.
T-Bills sind zwar US-Dollar Titel, die jedoch einige Alleinstellungsmerkmale haben. Sie haben kein Kreditrisiko und sind weltweit als höchstwertigste Sicherheit anerkannt. Selbst wenn große Banken scheitern würden, wären T-Bills davon nicht betroffen.

Bei mir ca. 25% in Bankeinlagen zwischen 1,5% bis 2%. Dann ca. 50% in Aktien- und Rentenfonds. Der Rest in Immobilien, Sammlerwaffen und Kunst.

P.S.: Die beste Investition meines Lebens war jedoch meine Frau.

Hinterfrager
25.10.2019, 18:27
Wie, bzw. wo würdet Ihr bspw. 10 000 € anlegen ? :hmm:

Hallo Bruddler, Du wieder. Aber Toll O.K. !
Das Thema ist gut.
Ich hoffe Du bist nicht "Knapp" bei Kasse ! ?
Laut deinem " Ort " bist Du Schwabe ! ?
Dann wären meine Gedanken für Dich NICHTS !
Ich persönlich investiere in BP - Dividendenrendite ca. 7 % (mehr + ) - lasse ich laufen - der Kurs der Aktie schwankt wenig - 4 Mal im Jahr ist Dividendenausschüttung -
diese lasse ich automatisch wiederanlegen - da häuft sich 4 mal im Jahr einiges an -
Man wird nicht reich, aber im Laufe der Jahre summiert sich das. Die Rente kommt schnell näher!

Hinterfrager
25.10.2019, 18:28
In gute Fonds. Zum Beispiel diesen:

https://www.fondsprofessionell.de/fonds/details/fondsName/H2O-Multibonds-R-C-EUR/ISIN/FR0010923375/periode/10Y/fondsID/FU_100051587/

oder diesen:

https://www.fondsprofessionell.de/fonds/details/fondsName/Amundi-ETF-LevMSCI-USA-DUETF-EUR/ISIN/FR0010755611/fondsID/FU_100036298/

Befinden sich beide in meinem Depot.

Ich weiß nicht wie alt Du bist, also kann ich mir keine Prognose erlauben !

Hinterfrager
25.10.2019, 18:30
verlockend !
Ich möchte mein Geld einerseits gewinnbringend anlegen, andererseits möcht ich möglichst schnell und unkompliziert auf mein Geld wieder zugreifen können. Man weiß ja nie, in der heutigen Zeit...

Siehe meinem vorherigen Post.
Mit Fonds dauert es wesentlich länger.
BP ist stabil, Shell auch .

Hinterfrager
25.10.2019, 18:32
Bei Fonds kannst du jederzeit von heute auf morgen die Position auflösen und wieder in Cash umwandeln.

Bei Aktien die sich kaum bewegen auch. Die Dividendenrendite nicht außer acht lassen !

Hinterfrager
25.10.2019, 18:38
Sehr begrenzt, denn ich traue "denen" nicht mehr über den Weg...



Eher kurzfristig.
Ich habe einfach keinen Bock (mehr) mein Geld auf dem Dispokonto versauern zu lassen.
Meine Bank (Sparkasse) hat mich inzw. angeschrieben, und mir ein Beratungsgespräch angeboten.
Die meinen es sicherlich gut mit mir (?)... :hmm:

Wenn Deine Bank Dir ein Beratungsgespräch in Sachen Deiner Finanzen angeboten hat ist dies .. na ja ...
Da mußt Du schon ordentlich was auf dem Konto haben.
GUT ! Na Ja !
Habe Dir diesbezüglich schon zweimal geschrieben.
Ach ja. Da brauchst Du ja ein Aktiendepotkonto ! ?
Hast Du dies ? Wenn nicht ,dann rückmelden.

Hinterfrager
25.10.2019, 18:41
Fallen da irgendwelche "Depot-Gebühren" an ? :hmm:

Hast Du eine Depot-Bank ??????????????????????

Hinterfrager
25.10.2019, 18:42
Du erwartest von den Fonds auch zukünftig im jährlichen Durchschnitt eine Rendite von 20 Prozent?

20 % Rendite ist Betrug !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hinterfrager
25.10.2019, 18:43
Ich würde mich ja schon zufrieden geben, wenn es für mein Guthaben wieder anständige Sparzinsen geben würde. :beten:

BP oder Shell , habe ich Dir doch schon gesagt !

Hinterfrager
25.10.2019, 18:44
Kann ich nachvollziehen, ist jedoch in absehbarer Zeit unwahrscheinlich, mit dieser Methode auch inflationsbereinigt Gewinne zu erzielen.

informiere Dich weiter.

Hinterfrager
25.10.2019, 18:45
Griechische Bonds :music:

LACH !:appl:

Hinterfrager
25.10.2019, 18:47
Ich könnte auch Lotto spielen ?! :hmm:

Lass es !!!

Hinterfrager
25.10.2019, 18:51
Warum? Du kannst doch einen Fonds tagesaktuell an der Börse verkaufen. Mit einem Mausklick ist es wieder Cash.

Von Fonds halte ich nichts, warum auch immer ! Mit Aktien habe ich mehr verdient.
Ist ne Glaubensfrage !

Hinterfrager
25.10.2019, 18:53
Es gibt sehr viele kostenlose Depotkosten. Du musst dann nur sehr geringe Kosten für den Kauf und Verkauf von Aktien zahlen. Hinzu kommen noch Steuern. Höchstens 25 Prozent plus Soli.

Wenn Du wieder verkaufst, dann ja .

Leibniz
25.10.2019, 18:53
[...]
P.S.: Die beste Investition meines Lebens war jedoch meine Frau.
Das kann ich verstehen.

Nationalix
25.10.2019, 18:55
Bei mir ca. 25% in Bankeinlagen zwischen 1,5% bis 2%. Dann ca. 50% in Aktien- und Rentenfonds. Der Rest in Immobilien, Sammlerwaffen und Kunst.

P.S.: Die beste Investition meines Lebens war jedoch meine Frau.

Hast Du Deine Frau auf dem Sklavenmarkt gekauft? :versteckt:

Hinterfrager
25.10.2019, 18:56
:sonicht:

Wäre ich auch sehr vorsichtig !

Hinterfrager
25.10.2019, 18:57
Ich habe nur eine einzige Schuld, und die habe ich geerbt...:pfeif:

Must Du mir näher erläutern .

Hinterfrager
25.10.2019, 18:58
Weiße Frauen sind eine gute Kapitalanlage.
Neger und kulturfremde Zugereiste geben ihr Drogengeld gerne für weiße Nutten aus.
Das must Du näher erläutern !

Haspelbein
25.10.2019, 18:59
informiere Dich weiter.

Hier ein Überblick über die Sparzinsen (https://www.tagesgeldvergleich.net/veroeffentlichungen/sparzinsen-der-100-groessten-banken-deutschlands.html) es größten 100 deutschen Banken. Du meinst, dass sich das in näherer Zukunft lohnt? Es gibt Methoden, aber einfach im guten Glauben zur Sparkasse zu laufen hat sich überholt.

Hinterfrager
25.10.2019, 19:03
Hier ein Überblick über die Sparzinsen (https://www.tagesgeldvergleich.net/veroeffentlichungen/sparzinsen-der-100-groessten-banken-deutschlands.html) es größten 100 deutschen Banken. Du meinst, dass sich das in näherer Zukunft lohnt? Es gibt Methoden, aber einfach im guten Glauben zur Sparkasse zu laufen hat sich überholt.
Ist wohl War !

Haspelbein
25.10.2019, 19:06
Hast Du Deine Frau auf dem Sklavenmarkt gekauft? :versteckt:

Nein. Eine Ehe hat viele Aspekte, aber sie ist auch sowas wie eine Investition.

Affenpriester
25.10.2019, 19:07
Das must Du näher erläutern !

Neger bekommt Alimente, Neger vermehrt Geld mit Verkauf von Drogen, Neger liebt weiße Frau, weiße Frau liebt Neger, Neger bezahlt für weiße Frau, weiße Frau drückt dir Geld ab, du zahlst Steuern ... Kreislauf geschlossen.

jack000
25.10.2019, 20:35
:sonicht:
Nun, das kann durchaus positive Überraschungen geben , wie z.B. heute Abend:
https://i.imgur.com/e3fl9zq.png
(Allerdings kennt die Kurve auch die andere Richtung)

Großmoff
26.10.2019, 08:15
Das sind echte Bilderbuchcharts, sehr guter Tipp.
Danke. Ist übrigens kein Hexenwerk, über die von mir eingestellte Website kann sich jedermann Fonds nach diversen Kriterien filtern (z.B. Anlageklasse, maximaler Verlust, Mindest-Performance etc.) und für sich die Passenden auswählen.

kiwi
26.10.2019, 08:38
Sehr begrenzt, denn ich traue "denen" nicht mehr über den Weg...



Eher kurzfristig.
Ich habe einfach keinen Bock (mehr) mein Geld auf dem Dispokonto versauern zu lassen.
Meine Bank (Sparkasse) hat mich inzw. angeschrieben, und mir ein Beratungsgespräch angeboten.
Die meinen es sicherlich gut mit mir (?)... :hmm:

Das mit den Beratungsgesprächen der Sparkassen ist eine üble Masche.

Vor einigen Wochen hat bei mir abends um 19:15 das Telefon „gepimmelt“ , es war meine persönliche Beraterin der Sparkasse.

Schneller als ich den Apparat in der Hand hatte war er wieder abgelegt, am anderen Tag war mein erster Gang in die Sparkasse und habe die gute Frau gefragt ob sie spinnt- seit diesem Tag schaut sie mich nicht mehr an.

Gruß Kiwi

kiwi
26.10.2019, 08:45
verlockend !
Ich möchte mein Geld einerseits gewinnbringend anlegen, andererseits möcht ich möglichst schnell und unkompliziert auf mein Geld wieder zugreifen können. Man weiß ja nie, in der heutigen Zeit...

Millionär bin ich nicht – einige Teuro habe ich aber zusammen gekratzt, die liegen sicher versteckt irgendwo nur nicht bei der Sparkasse oder anderer Bank.

Auf die Zinsen verzichte ich gerne.

Warum ?

Jeder Zeit kann ich ein Pflegefall werden meine Versicherung und meine Rente reicht nicht aus um die Kosten zu decken also wird mein Konto geplündert.

Möglich ist dass ich neben einen Neubürger im Zimmer liege der bekommt den Arsch genauso gewaschen wie ich, nur der hat nie etwas geleistet – aber meine Kohle ist weg, besser sie verschimmelt in ihrem Versteck.

Gruß Kiwi

Großmoff
26.10.2019, 08:55
Ich weiß nicht wie alt Du bist, also kann ich mir keine Prognose erlauben !
Was hat die Gewinnerwartung dieser Fonds denn mit meinem Alter zu tun?

Bruddler
26.10.2019, 08:55
Das mit den Beratungsgesprächen der Sparkassen ist eine üble Masche.

Vor einigen Wochen hat bei mir abends um 19:15 das Telefon „gepimmelt“ , es war meine persönliche Beraterin der Sparkasse.

Schneller als ich den Apparat in der Hand hatte war er wieder abgelegt, am anderen Tag war mein erster Gang in die Sparkasse und habe die gute Frau gefragt ob sie spinnt- seit diesem Tag schaut sie mich nicht mehr an.

Gruß Kiwi

Deine persönliche Beraterin der Sparkasse ist erfolgsorientiert, d.h. sie muss Erfolge vorweisen können.

kiwi
26.10.2019, 09:02
Deine persönliche Beraterin der Sparkasse ist erfolgsorientiert, d.h. sie muss Erfolge vorweisen können.

Und ich bin ruhebedürftig will um diese Zeit nicht gestört werden und auch sonst nicht.
"Noch weiß ich was ich benötige und wie ich es erledige/bekomme"

Merkelraute
26.10.2019, 09:08
Wie, bzw. wo würdet Ihr bspw. 10 000 € anlegen ? :hmm:

Ist die Frage, wie riskant Du Dein Geld anlegen willst. Von zu Hause im Safe bis zu Turbozertifikate etc ist alles möglich. Ich empfehle Aktien zweier zukunftsicherer Konzerne, wenn man langfristig vermehren will. Am besten mit hoher Dividende und gutem KGV.

Nationalix
26.10.2019, 09:11
Wie, bzw. wo würdet Ihr bspw. 10 000 € anlegen ? :hmm:

Das Wo ist ganz einfach. Darf ich Dir meine Kontonummer geben? :D
Um das Wie kümmere ich mich dann. :)

Merkelraute
26.10.2019, 09:12
Nun, das kann durchaus positive Überraschungen geben , wie z.B. heute Abend:
https://i.imgur.com/e3fl9zq.png
(Allerdings kennt die Kurve auch die andere Richtung)

Ach das ist die Bitcoinkurve ! Ohne Zeit und Kurshöheangabe dachte ich erst an Gazprom. Sieht in diesem Jahr genau so aus.

Nietzsche
26.10.2019, 09:14
Viel wichtiger finde ich die Frage wo du noch sparen kannst. Wenn du ein Eigenheim besitzt könntest du investieren und "Schulden" machen und jedes Jahr sparen (die Ersparnis frisst letztlich auch die Zinsen für den Kredit auf, den Kredit hättest du nicht nötig aber so verfällt dein Geld nicht. Bedenken muss du dabei, dass es eine Inflation von ca. 2% gibt, dein Kredit aber bei 2% deiner Summe liegt. Wenn du das begreifst weisst du, dass du nach einem Jahr schon Zinsfrei bist und nach 2 Jahren plus gemacht hast).

Nationalix
26.10.2019, 09:15
Dann ist es eine Frage des Horizonts. Wirkliche Liquidität im Sinne jederzeit verfügbarer Anlagen sind nur Geldmarkttitel wie Bankeinlagen, CDs, Commercial Paper und Treasury Bills(kurzlaufende Staatsanleihen). Die Rendite in diesen Produkten ist sehr niedrig, dafür sind sie (abgesehen von Bankinsolvenzen für CP und CD) immer verfügbar.

Aktien und Anleihen können jederzeit um 20-50% fallen und sollten über längere Zeithorizonte (5-10 Jahre oder mehr) gewählt werden.
Selbst halte ich privat zum Großteil US-Treasury Bills (70+%), die derzeit etwa 1,75% liefern. Dazu Edelmetalle (65%), Aktien(20%), US-TNotes situativ und diverse andere Instrumente, die hier nicht relevant sind.
T-Bills sind zwar US-Dollar Titel, die jedoch einige Alleinstellungsmerkmale haben. Sie haben kein Kreditrisiko und sind weltweit als höchstwertigste Sicherheit anerkannt. Selbst wenn große Banken scheitern würden, wären T-Bills davon nicht betroffen.

Welche Laufzeit und Verzinsung haben T-Bills?

maxikatze
26.10.2019, 09:17
Das mit den Beratungsgesprächen der Sparkassen ist eine üble Masche.

Vor einigen Wochen hat bei mir abends um 19:15 das Telefon „gepimmelt“ , es war meine persönliche Beraterin der Sparkasse.

Schneller als ich den Apparat in der Hand hatte war er wieder abgelegt, am anderen Tag war mein erster Gang in die Sparkasse und habe die gute Frau gefragt ob sie spinnt- seit diesem Tag schaut sie mich nicht mehr an.

Gruß Kiwi

Bei so viel Unhöflichkeit kann ich ihr das nicht verdenken.

Merkelraute
26.10.2019, 09:18
Wie, bzw. wo würdet Ihr bspw. 10 000 € anlegen ? :hmm:

Kannst ja auch Zocken und die 10000€ in Nemaska Lithium investieren. Wenn Du Glück hast sind die in 10 Jahren ein vielfaches Wert. Wenn Du Pech hast bleiben vielleicht 1000€ oder überhaupt nichts.

Nationalix
26.10.2019, 09:20
Das mit den Beratungsgesprächen der Sparkassen ist eine üble Masche.

Vor einigen Wochen hat bei mir abends um 19:15 das Telefon „gepimmelt“ , es war meine persönliche Beraterin der Sparkasse.

Schneller als ich den Apparat in der Hand hatte war er wieder abgelegt, am anderen Tag war mein erster Gang in die Sparkasse und habe die gute Frau gefragt ob sie spinnt- seit diesem Tag schaut sie mich nicht mehr an.

Gruß Kiwi

Dein Telefon hat gepimmelt? :crazy:

sunbeam
26.10.2019, 09:20
Wie, bzw. wo würdet Ihr bspw. 10 000 € anlegen ? :hmm:

Aktien, je 2.500€ in MunichRe, Allianz, Deutsche Pfandbriefbank und Telefonica.

Klopperhorst
26.10.2019, 09:22
Bloß Finger weg von "Anlagen", auch Aktien und Gold sind eigentlich unsinnig.
Wenn man Seiten wie finanzen.net aufmacht, kommt man sich vor, wie in einem Spielcasino.

Investiert die Kohle lieber in Gebrauchsgüter, statt in Aktien, wo letztendlich doch nur die Bank und der Broker verdient.

---

Nationalix
26.10.2019, 09:26
Aktien, je 2.500€ in MunichRe, Allianz, Deutsche Pfandbriefbank und Telefonica.

Die Münchener Rück kostet gerade 250 Ocken, da gibts ja gerade mal 10 Stück. Allianz fast genauso viel.
Ich habe US-REITS mit quartalsweiser Ausschüttung und einer Rendite um 8%.

Bruddler
26.10.2019, 09:26
Bloß Finger weg von "Anlagen", auch Aktien und Gold sind eigentlich unsinnig.
Wenn man Seiten wie finanzen.net aufmacht, kommt man sich vor, wie in einem Spielcasino.

Investiert die Kohle lieber in Gebrauchsgüter, statt in Aktien, wo letztendlich doch nur die Bank und der Broker verdient.

---

Ich habe vor ca. 3 Jahren Gold gekauft, und es vor ca. 2 Monaten wieder sehr gewinnbringend wieder verkauft.
Der Gewinn betrug umgerechnet um die 12%.
Zugegen, das ist nicht die Regel...

Klopperhorst
26.10.2019, 09:29
Ich habe vor ca. 3 Jahren Gold gekauft, und es vor ca. 2 Monaten wieder sehr gewinnbringend wieder verkauft.
Der Gewinn betrug umgerechnet um die 12%.
Zugegen, das ist nicht die Regel...

Nur Arbeit generiert Gewinn, Spekulation, v.a. in der heutigen Zeit, nutzt nur den Anbietern von "Finanzdienstleistungen".
Natürlich gibt es Zufallsgewinne. In das Haifischbecken steige ich jedoch nicht mehr ein.

---

kiwi
26.10.2019, 09:34
Dein Telefon hat gepimmelt? :crazy:

Hallo Nationalix ich habe auch sehr oft die Schule geschwänzt und musste jetzt erst schauen was der Unterschied zwischen pimmeln und bimmeln ist.

Ich berichtige mein Telefon hat gebimmelt!

Jaa – der Kiwi ist ein kleines Dummerchen.

Wünsche Dir eine schönes Wochenende und eine erfolgreiche Uhrumstellung.

Merkelraute
26.10.2019, 09:35
Die Münchener Rück kostet gerade 250 Ocken, da gibts ja gerade mal 10 Stück. Allianz fast genauso viel.
Ich habe US-REITS mit quartalsweiser Ausschüttung und einer Rendite um 8%.

Besser wären indische Immobilienaktien. Aber da hab ich noch nichts gefunden, was man hier kaufen kann.

Nationalix
26.10.2019, 09:41
Besser wären indische Immobilienaktien. Aber da hab ich noch nichts gefunden, was man hier kaufen kann.

Warum gerade aus Indien?

Merkelraute
26.10.2019, 09:46
Warum gerade aus Indien?

Weil die Bevölkerung dort extrem wächst und die auch gerne in neuen Häusern leben wollen.

Nationalix
26.10.2019, 09:47
Weil die Bevölkerung dort extrem wächst und die auch gerne in neuen Häusern leben wollen.

Kommen die Inder nicht alle zu uns?

Merkelraute
26.10.2019, 09:49
Kommen die Inder nicht alle zu uns?

Wenn alle 1,4 Mrd kommen, dann musst Du deutsche Immobilienaktien kaufen.

sunbeam
26.10.2019, 09:49
Die Münchener Rück kostet gerade 250 Ocken, da gibts ja gerade mal 10 Stück. Allianz fast genauso viel.
Ich habe US-REITS mit quartalsweiser Ausschüttung und einer Rendite um 8%.

Ich achte bei meinem Portfolio nur auf zwei Dinge: solide Zukunftsaussichten und Dividende. Ich bin bei der MR 2008 eingestiegen die damals bei 80€ stand. Nehme ich nur die vier Titel so komme ich auf eine jährliche Nettorendite von 7% was ich ideal finde.

Nationalix
26.10.2019, 10:07
Ich achte bei meinem Portfolio nur auf zwei Dinge: solide Zukunftsaussichten und Dividende. Ich bin bei der MR 2008 eingestiegen die damals bei 80€ stand. Nehme ich nur die vier Titel so komme ich auf eine jährliche Nettorendite von 7% was ich ideal finde.

Das ist solide investiert. :top:

Dr Mittendrin
26.10.2019, 11:09
Griechische Bonds :music:

no risk no fun, klar

Dr Mittendrin
26.10.2019, 11:12
Bloß Finger weg von "Anlagen", auch Aktien und Gold sind eigentlich unsinnig.
Wenn man Seiten wie finanzen.net aufmacht, kommt man sich vor, wie in einem Spielcasino.

Investiert die Kohle lieber in Gebrauchsgüter, statt in Aktien, wo letztendlich doch nur die Bank und der Broker verdient.

---



Ein Teil Gold, empfiehlt auch Dirk Müller. Gebrauchsgüter ja, aber welche ? Oldtimer ?

cornjung
26.10.2019, 11:14
Wie, bzw. wo würdet Ihr bspw. 10 000 € anlegen ? :hmm:
Ich vertraue nur mir oder Immobilien. Ich würde 10 Mille in mich, oder meine Kinder anlegen. Wenn ich jung wäre, würde ich mich damit natürlich wieder selbständig machen, oder meinen Kindern eine gute Aus- oder Fortbildung finanzieren.

Dr Mittendrin
26.10.2019, 11:16
Ich vertraue nur mir. Ich würde 10 Mille in mich, oder meine Kinder anlegen. Wenn ich jung wäre, würde ich mich damit selbständig machen, oder meinen Kindern eine gute Aus- oder Fortbildung finanzieren.

Im Buntland würde ich keine große Selbständigkeit starten. Es wird bald jede Branche schwächeln.

cornjung
26.10.2019, 11:21
Im Buntland würde ich keine große Selbständigkeit starten. Es wird bald jede Branche schwächeln.
Bau, Döner, Gastro, Dienstleistungs, Handwerk, Kosmetik, Pommes, Security, Erotik uswusf....schwächeln nie. Und brauchst du wenig Kapital. Und bevor es hiewr oder in diesen Branchen schwächelt, schwächelt es längst überall, oder bevor uns jemand angreift, greift er zuerst die Luschen und Schwuchtis an.

Xarrion
26.10.2019, 11:23
Ein Teil Gold, empfiehlt auch Dirk Müller. Gebrauchsgüter ja, aber welche ? Oldtimer ?

Werkzeuge und Maschinen aller Art.

Desmodrom
26.10.2019, 11:26
Im Buntland würde ich keine große Selbständigkeit starten. Es wird bald jede Branche schwächeln.

Gruende doch ein Beerdigungsunternehmen, damit duerftest Du in jedem Fall auf der sicheren Seite liegen!


Werkzeuge und Maschinen aller Art.

Sollte es richtig krachen, brauchst Du allerdings noch ein Kraftwerk bzw. volle Tanks dazu...
Ich persoenlich halte ja Waffen derzeit fuer eine sinnvolle Investition, am Besten vollautomatisch und mit groesserem Kaliber.

Dr Mittendrin
26.10.2019, 11:36
Werkzeuge und Maschinen aller Art.

Ja, aber teilweise entstehen ja Lagerkosten.

Dr Mittendrin
26.10.2019, 11:37
Gruende doch ein Beerdigungsunternehmen, damit duerftest Du in jedem Fall auf der sicheren Seite liegen!



Sollte es richtig krachen, brauchst Du allerdings noch ein Kraftwerk bzw. volle Tanks dazu...
Ich persoenlich halte ja Waffen derzeit fuer eine sinnvolle Investition, am Besten vollautomatisch und mit groesserem Kaliber.

Lebensmittel braucht man immer und Geräte um sie herzustellen.

Dr Mittendrin
26.10.2019, 11:38
Bau, Döner, Gastro, Dienstleistungs, Handwerk, Kosmetik, Pommes, Security, Erotik uswusf....schwächeln nie. Und brauchst du wenig Kapital. Und bevor es hiewr oder in diesen Branchen schwächelt, schwächelt es längst überall, oder bevor uns jemand angreift, greift er zuerst die Luschen und Schwuchtis an.

Erotik schwächelt auch. Geh in Länder wo Nutten nur 5 € kosten. Alles möglich.

Im Handwerk wird dann so massiv schwarz gearbeitet. Neubau ade.

Desmodrom
26.10.2019, 11:39
Lebensmittel braucht man immer und Geräte um sie herzustellen.

Mit genuegend Munition warte ich nur, bis DU mit der Herstellung dann soweit fertig bist... :D

Sjard
26.10.2019, 11:40
Wie, bzw. wo würdet Ihr bspw. 10 000 € anlegen ? :hmm:

Kauf dir Palladium dafür. In den letzten Monaten ist Palladium von 53 Euro pro Gramm auf 69 Euro pro Gramm gestiegen.
Die Tendenz wird wohl weiter so laufen...

Dr Mittendrin
26.10.2019, 11:40
Mit genuegend Munition warte ich nur, bis DU mit der Herstellung dann soweit fertig bist... :D

Haha. Verstehe. Im Bürgerkrieg ist die Polizei eh zu 300 % überlastet.

Bruddler
26.10.2019, 11:41
Kauf dir Palladium dafür. In den letzten Monaten ist Palladium von 53 Euro pro Gramm auf 69 Euro pro Gramm gestiegen.
Die Tendenz wird wohl weiter so laufen...

Genaues weißt Du nicht ? :hmm:

Affenpriester
26.10.2019, 11:51
Gruende doch ein Beerdigungsunternehmen, damit duerftest Du in jedem Fall auf der sicheren Seite liegen!



Sollte es richtig krachen, brauchst Du allerdings noch ein Kraftwerk bzw. volle Tanks dazu...
Ich persoenlich halte ja Waffen derzeit fuer eine sinnvolle Investition, am Besten vollautomatisch und mit groesserem Kaliber.

Gestorben wird immer und bis dahin wird gefressen und gesoffen aber diese Geschäftszweige sind bereits ausgereizt.
Am besten verdient man immer mit den Gefühlen und Trieben der Menschen. Heute wollen alle gut sein, deswegen schießen auch die ganzen Bettelanstalten aus dem Boden.
"Spenden Sie nur fünf Euro!"
Für verhungerte Negerkinder, für Kriegsopfer, für Tiere in Tierheimen, fürs Klima oder für einen Film gegen Nazis ... ganz egal, was gerade halt emotional berührt. Ein Filmchen, bissl traurige Musik drübergelegt und eine liebe Stimme, die sanft dein Gewissen massiert wie irgendeine Hure den Schwanz ihres Freiers. Die spielt dir auch vor, deine Freundin zu sein ... alles kein Problem, solange du zahlst.
Du kannst dir überlegen, worauf Leute sofort anspringen oder sie ganz dreist moralisch erpressen. Sie müssen sich ja nicht gut fühlen, wenn sie dir ihr Geld geben ... es reicht völlig aus, dass sie sich schlecht fühlen, wenn sie es nicht tun.
Der Bereich der Migrantenhilfe ist bereits abgekocht, da mit aufzuspringen ist nicht mehr rentabel. Die Klimahysterie sollte kurzfristig noch nutzbar sein. Am Ende ist es völlig egal, womit du deine Mitmenschen ausnimmst. Wichtig ist nur, dass sie am Ende das Gefühl haben, etwas Gutes getan zu haben ... auch wenn sie nichts davon haben, keinen Gegenwert erhalten oder Schlechtes bewirken, auf das Gefühl allein kommt es an.

Merkelraute
26.10.2019, 11:55
Genaues weißt Du nicht ? :hmm:

Oder kauf Dir einen guten Whisky für 10k. In 10 Jahren ist der dann vielleicht 20k wert.
Hier 3 Flaschen davon: https://www.whisky.de/shop/International/Suntory-Hakushu-25-Jahre.html
1 trinkst Du und die zwei anderen lagerst Du ein. :D

Brombeere
26.10.2019, 12:10
Da wir einige Deutsche auch mit Kapital hier sind, beobachten wir immer die eingeschraenkten Moeglichkeiten sehr genau. Bei Banken haben die Zinsen in den letzten Jahren stark abgenommen. Daher investieren hier fast alle in eine Finanzkooperative der hiesigen Polizei. Dort gibt es auf Festgeld momentan 14 % bei einer Mindesteinlage von 15.000 Euro und 4 Jahren Anlagezeitraum. Laesst man sich die Zinsen monatlich oder vierteljaehrlich auszahlen, dann ist der Zins etwas weniger.(steuerfrei)
Von diesen Finanzkooperativen gibt es jede Menge, aber diese hat den Vorteil, dass fast alle Polizisten und Zivilangestellten des Landes dort ihr Kapital beziehen fuer Haus und Hof, Waffe, Uniform und so weiter und diese Geldfirma direkten Zugriff auf deren Gehaltskonto hat. Also ein Perpetuum mobile.
Das einzige Problem heute durch diese ganzen Geldwaeschegesetze ist, der Nachweis des Geldes, da sind die hier sehr streng in der Handhabung.

Großmoff
26.10.2019, 12:39
Bloß Finger weg von "Anlagen", auch Aktien und Gold sind eigentlich unsinnig.
Wenn man Seiten wie finanzen.net aufmacht, kommt man sich vor, wie in einem Spielcasino.

Investiert die Kohle lieber in Gebrauchsgüter, statt in Aktien, wo letztendlich doch nur die Bank und der Broker verdient.

---
Mit Verlaub, aber diese Aussage ist kompletter Bullshit.

cornjung
26.10.2019, 12:44
Erotik schwächelt auch. Geh in Länder wo Nutten nur 5 € kosten. Alles möglich. Im Handwerk wird dann so massiv schwarz gearbeitet. Neubau ade.
Das war lediglich eine beispielhafte und kleine Aufzählung. Soll ich jedesmal umfassende Doktorarbeiten posten ? Für wen ? Ich könnte noch 100 andere posten, wo du dich mit wenig Kapital selbständig machen kannst. Auch wenn hier nur 1 € Alk-und Tripper Nutten bekannt sind, meinte ich mit Erotik sicher nicht den 1 € Alk-und Drogenstrassenstrich für Asylanten und Hartzler. Schwarz wird überall gerabeitet. Bau, Dienstleistung, Gastro, Verkauf uswusf....

Großmoff
26.10.2019, 12:46
20 % Rendite ist Betrug !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Na gut, dann haben diese Fonds die Renditen eben betrügerisch erwirtschaftet.

tosh
26.10.2019, 13:14
verlockend !
Ich möchte mein Geld einerseits gewinnbringend anlegen, andererseits möcht ich möglichst schnell und unkompliziert auf mein Geld wieder zugreifen können. Man weiß ja nie, in der heutigen Zeit...

Du erwartest von den Fonds auch zukünftig im jährlichen Durchschnitt eine Rendite von 20 Prozent?
Bei Aktienfonds sollte man eine Anlagedauer von mindestens ca. 7 Jahren planen - dann kann ich sie sehr empfehlen.
Aktienfonds sind gut für den kleinen Anleger, da in ihnen jeweils viele Firmen vertreten sind - das bedeutet Risikostreuung, die ist das A und O der Vermögensanlage.
Aktien sind Firmenanteile und deshalb besonders sicher bei Inflation oder Währungsreform.
20% Rendite kann mal vorkommen aber sicher nicht langfristig- Anlage in nur einem oder 2 Fonds halte ich für riskant da zu wenig Risikostreuung.
Ich habe eine Menge guter Aktienfonds über viele Länder und Branchen gestreut, das bedeutet besonders gute Risikostreuung und seit 1980 eine durchschnittliche Rendite von ca. 7% trotz der Einbrüche auf dem Aktienmarkt.
Und ich kann die Fonds auch jederzeit problemlos wieder zu Geld machen.

Haspelbein
26.10.2019, 13:46
Bei Aktienfonds sollte man eine Anlagedauer von mindestens ca. 7 Jahren planen - dann kann ich sie sehr empfehlen.
Aktienfonds sind gut für den kleinen Anleger, da in ihnen jeweils viele Firmen vertreten sind - das bedeutet Risikostreuung, die ist das A und O der Vermögensanlage.
Aktien sind Firmenanteile und deshalb besonders sicher bei Inflation oder Währungsreform.
20% Rendite kann mal vorkommen aber sicher nicht langfristig- Anlage in nur einem oder 2 Fonds halte ich für riskant da zu wenig Risikostreuung.

Meine Frage in der Hinsicht bezog sich ja auch ganz konkret auf Rentenfonds. Das sie bei fallenden Zinssätzen eine höhere Rendite haben ist einleuchtend. Aber dies ist eben nicht aussagekräftig, was eine zukünftige Rendite angeht, zumindest was die unmittelbare Zukunft betrifft. Zwei Fonds würde ich auch als etwas zu wenig betrachten, jedoch hängt das auch von der Art des Fonds ab. Ein Indexfond ist eine andere Kategorie als ein Fond, der sich auf Schwellenländer spezialisiert.



Ich habe eine Menge guter Aktienfonds über viele Länder und Branchen gestreut, das bedeutet besonders gute Risikostreuung und seit 1980 eine durchschnittliche Rendite von ca. 7% trotz der Einbrüche auf dem Aktienmarkt.
Und ich kann die Fonds auch jederzeit problemlos wieder zu Geld machen.

Sieben Prozent p.a. klingt über den Zeitraum realistisch. Jedoch muss man ebenso beachten, dass jemand mit einem kurzen Anlagehorizont halt Verluste erfahren kann. Dann ist der Zugriff auf den Teil des investierten Geldes nicht möglich, oder wenn man sich die Verluste nicht erlauben kann, ist das Geld länger angelegt als ursprünglich geplant.

Merkelraute
26.10.2019, 13:57
...Sieben Prozent p.a. klingt über den Zeitraum realistisch. Jedoch muss man ebenso beachten, dass jemand mit einem kurzen Anlagehorizont halt Verluste erfahren kann. Dann ist der Zugriff auf den Teil des investierten Geldes nicht möglich, oder wenn man sich die Verluste nicht erlauben kann, ist das Geld länger angelegt als ursprünglich geplant.

Die 7% hättest Du schon als Dividendenrendite bei Gazprom im Sack. Klar könnte der Kurs abschmieren, aber wenn man lange hält, ist da auch ein Anstieg im Kurs so sicher wie das Amen in der Kirche.

Haspelbein
26.10.2019, 14:11
Die 7% hättest Du schon als Dividendenrendite bei Gazprom im Sack. Klar könnte der Kurs abschmieren, aber wenn man lange hält, ist da auch ein Anstieg im Kurs so sicher wie das Amen in der Kirche.

Alles kann abschmieren, auch auf längere Sicht, wenn wirkliche Umwälzungen geschehen.

Lord Laiken
26.10.2019, 16:26
no risk no fun, klar
Im Ernstfall kriegen die wieder einen Rettungsschirm.

Merkelraute
26.10.2019, 17:32
Alles kann abschmieren, auch auf längere Sicht, wenn wirkliche Umwälzungen geschehen.

Es gibt aber eine lineare Verbindung von Ertrag und Aktienkurs. Und das morgen kein Gas mehr aus Russland ins Ausland verkauft wird ist quasi ausgeschlossen.

Haspelbein
26.10.2019, 17:45
Es gibt aber eine lineare Verbindung von Ertrag und Aktienkurs. Und das morgen kein Gas mehr aus Russland ins Ausland verkauft wird ist quasi ausgeschlossen.

Bedeutet jedoch nicht, dass Gazprom nicht jederzeit wieder verstaatlicht werden könnte.

tosh
26.10.2019, 18:24
Meine Frage in der Hinsicht bezog sich ja auch ganz konkret auf Rentenfonds.* Das sie bei fallenden Zinssätzen eine höhere Rendite haben ist einleuchtend. Aber dies ist eben nicht aussagekräftig, was eine zukünftige Rendite angeht, zumindest was die unmittelbare Zukunft betrifft. Zwei Fonds würde ich auch als etwas zu wenig betrachten, jedoch hängt das auch von der Art des Fonds ab. Ein Indexfond ist eine andere Kategorie als ein Fond, der sich auf Schwellenländer spezialisiert.

Sieben Prozent p.a. klingt über den Zeitraum realistisch. Jedoch muss man ebenso beachten, dass jemand mit einem kurzen Anlagehorizont halt Verluste erfahren kann.** Dann ist der Zugriff auf den Teil des investierten Geldes nicht möglich, oder wenn man sich die Verluste nicht erlauben kann, ist das Geld länger angelegt als ursprünglich geplant.
*Das wusste ich nicht weil ich die Seiten der beiden Fonds nicht aufrufen konnte.
Deren Rendite ist auch nur eine einmalige Rest-Rendite für den Fall dass man sie jetzt kauft und verkauft wenn der Kurs mal 100% erreicht, also keine jährliche Rendite.
Die haben dann wohl jetzt gerade einen Kurswert von 80%, wer die jetzt verkaufen muss ist ganz schön aufgeschmissen wenn er sie bei einem viel höheren Kurs gekauft hat.
Von Rentenpapieren rate ich generell ab. "Rente" klingt zwar nach Sicherheit, aber bei einer Währungsreform gehen sie kaputt wie alle Geldwerte, zB Anleihen.

**Stimmt. Das ist sehr wichtig. Deshalb schrieb ich ja gleich als erstes:
Bei Aktienfonds sollte man eine Anlagedauer von mindestens ca. 7 Jahren planen - dann kann ich sie sehr empfehlen.

Großmoff
26.10.2019, 18:29
*Das wusste ich nicht weil ich die Seiten der beiden Fonds nicht aufrufen konnte.
Deren Rendite ist auch nur eine einmalige Rest-Rendite für den Fall dass man sie jetzt kauft und verkauft wenn der Kurs mal 100% erreicht, also keine jährliche Rendite.
Die haben dann wohl jetzt gerade einen Kurswert von 80%, wer die jetzt verkaufen muss ist ganz schön aufgeschmissen wenn er sie bei einem viel höheren Kurs gekauft hat.
Von Rentenpapieren rate ich generell ab. "Rente" klingt zwar nach Sicherheit, aber bei einer Währungsreform gehen sie kaputt wie alle Geldwerte, zB Anleihen.
Falls du auf die beiden Fonds anspielst, die ich als Beispiel hier eingestellt habe: von denen ist nur einer ein Rentenfonds.
Und warum sollten die Papiere, in denen die Investitionen erfolgt sind, von einer Währungsreform bedroht sein?

tosh
26.10.2019, 18:34
Es gibt aber eine lineare Verbindung von Ertrag und Aktienkurs. Und das morgen kein Gas mehr aus Russland ins Ausland verkauft wird ist quasi ausgeschlossen.
Und wenn übermorgen alle auf erneuerbare Energien umstellen sinkt der Kurs ins Bodenlose - sag niemals nie.
Dass Gazprom auch verstaatlicht werden könnte wurde bereits gepostet.
Volkswagen werden auch immer gebaut, die VW-Aktie galt lange als besonders sicher:

https://cdn1.spiegel.de/images/image-899635-galleryV9-npds-899635.jpg

tosh
26.10.2019, 18:56
Falls du auf die beiden Fonds anspielst, die ich als Beispiel hier eingestellt habe: von denen ist nur einer ein Rentenfonds.
Und warum sollten die Papiere, in denen die Investitionen erfolgt sind, von einer Währungsreform bedroht sein?
Das schrieb ich nur in Bezug auf Rentenfonds.

Denn Rentenpapiere sind anders als Aktien keine Firmenanteile sondern Geldpapiere, sie sind überwiegend Anleihen.
Dies sind wie andere Geldpapiere wie zB Schuldverschreibungen vom Marktzins abhängig und gehen bei einer Währungsreform kaputt wie Sparanlagen bei den Banken.
https://de.wikipedia.org/wiki/Anleihe
...

Merkelraute
26.10.2019, 18:59
Bedeutet jedoch nicht, dass Gazprom nicht jederzeit wieder verstaatlicht werden könnte.

Das würde dann aber auch russische Anleger treffen.

Großmoff
26.10.2019, 18:59
Das schrieb ich nur in Bezug auf Rentenfonds.

Denn Rentenpapiere sind anders als Aktien keine Firmenanteile sondern Geldpapiere, sie sind überwiegend Anleihen.
Dies sind wie andere Geldpapiere wie zB Schuldverschreibungen vom Marktzins abhängig und gehen bei einer Währungsreform kaputt wie Sparanlagen bei den Banken.
https://de.wikipedia.org/wiki/Anleihe
...
Dessen bin ich mir durchaus bewusst.
Ich vertraue dem Fondsmanagement aber weit genug, als das ich davon ausgehe dass keine Investitionen in Titel erfolgen die absolutes Ramschniveau haben bzw. von einer Währungsreform bedroht sind.

tosh
26.10.2019, 19:15
Dessen bin ich mir durchaus bewusst.
Ich vertraue dem Fondsmanagement aber weit genug, als das ich davon ausgehe dass keine Investitionen in Titel erfolgen die absolutes Ramschniveau haben bzw. von einer Währungsreform bedroht sind.,
Schön für dich.
Was ist aber bei einer weltweiten Finanzkrise oder wenn in einem Gebiet wie EU oder USA plötzlich Nullzins oder gar Minuszins verordnet wird?

Großmoff
26.10.2019, 19:19
,
Schön für dich.
Was ist aber bei einer weltweiten Finanzkrise oder wenn in einem Gebiet wie EU oder USA plötzlich Nullzins oder gar Minuszins verordnet wird?
Bei solch einem Szenario spielt es keine Rolle mehr wo du dein Geld angelegt oder ob du überhaupt welches hast.

tosh
26.10.2019, 19:29
Bei solch einem Szenario spielt es keine Rolle mehr wo du dein Geld angelegt oder ob du überhaupt welches hast.
Oh doch. Aktien sind danach immer noch Firmenanteile, durch eine weltweite Finanzkrise gehen nicht alle Firmen kaputt.
Waren nicht nach der Währungsreform die Besitzer von Aktien die großen Gewinner?

Großmoff
26.10.2019, 19:34
Oh doch. Aktien sind danach immer noch Firmenanteile, durch eine weltweite Finanzkrise gehen nicht alle Firmen kaputt.
Waren nicht nach der Währungsreform die Besitzer von Aktien die großen Gewinner?
Ja - deswegen besteht der Löwenanteil meiner Investments neben Immobilien auch aus Aktien.
Bei einer weltweiten Wirtschaftskrise mit kriegerischen Verheerungen sehe aber auch in diesen Anteilen wenig Perspektive.

Haspelbein
26.10.2019, 19:34
Das würde dann aber auch russische Anleger treffen.

Wenn man sich ansieht was mit Jukos passierte, so ist das keine theoretische Überlegung. Zwar ist die staatliche Beteilgung bei Gazprom hoch, aber prinzpiell muss eine Firma nur zu mächtig werden, um staatliche Sanktionen herauszufordern.

Ich denke nicht, dass eine einzige Aktie eines bestimmten Unternehmens wirklich "sicher" ist.

tosh
26.10.2019, 19:43
Ja - deswegen besteht der Löwenanteil meiner Investments neben Immobilien auch aus Aktien.
Bei einer weltweiten Wirtschaftskrise mit kriegerischen Verheerungen sehe aber auch in diesen Anteilen wenig Perspektive.
Eine weltweite Wirtschaftskrise muss nicht mit kriegerischen Verheerungen einhergehen (das schaffen die Juden wie unlängst auch ohne Krieg) - aber nach WKIII sind wir sowieso alle tot. Allerdings glaube ich nicht dass der kommt.

Auch Immobilien sind langfristig sicher sehr lukrativ, aber man kann sie im Gegensatz zu Aktienfonds nicht so schnell zu Geld machen wenn man es plötzlich braucht.
Auch sonst kann es mit Immobilien nach meiner Erfahrung erhebliche Probleme geben.

tosh
26.10.2019, 19:44
Wenn man sich ansieht was mit Jukos passierte, so ist das keine theoretische Überlegung. Zwar ist die staatliche Beteilgung bei Gazprom hoch, aber prinzpiell muss eine Firma nur zu mächtig werden, um staatliche Sanktionen herauszufordern.

Ich denke nicht, dass eine einzige Aktie eines bestimmten Unternehmens wirklich "sicher" ist.*
*Ganz meine Rede.

Großmoff
26.10.2019, 19:45
Eine weltweite Wirtschaftskrise muss nicht mit kriegerischen Verheerungen einhergehen (das schaffen die Juden wie unlängst auch ohne Krieg) - aber nach WKIII sind wir sowieso alle tot. Allerdings glaube ich nicht dass der kommt.
Ich meinte auch mehr einen Bürgerkrieg. Und warum muss in jedem Strang ständig was mit Juden eingebracht werden? Nervt nur noch.

Leibniz
26.10.2019, 20:04
Welche Laufzeit und Verzinsung haben T-Bills?
Wenige Tage bis ein Jahr und im Augenblick etwa 1,65% - 1,85%.

tosh
26.10.2019, 20:04
Ich meinte auch mehr einen Bürgerkrieg. Und warum muss in jedem Strang ständig was mit Juden eingebracht werden? Nervt nur noch.
Das muss nicht, aber sie haben nun mal die riesige Immobilien/Finanzkrise ausgelöst.
Und sie könnten es jederzeit wieder tun:

Protokolle Nr. 22
... In unseren Händen befindet sich die größte Macht der heutigen Zeit: das Geld; innerhalb zwei Tagen können wir jeden beliebigen Betrag zurückziehen. Müssen wir da noch beweisen, dass unsere Herrschaft von Gott vorgesehen ist?
http://kath-zdw.ch/maria/texte/24.protokolle.html


..

Großmoff
26.10.2019, 20:06
Das muss nicht, aber sie haben nun mal die riesige Immobilien/Finanzkrise ausgelöst.
Und sie könnten es jederzeit wieder tun:

Protokolle Nr. 22
... In unseren Händen befindet sich die größte Macht der heutigen Zeit: das Geld; innerhalb zwei Tagen können wir jeden beliebigen Betrag zurückziehen. Müssen wir da noch beweisen, dass unsere Herrschaft von Gott vorgesehen ist?
http://kath-zdw.ch/maria/texte/24.protokolle.html


..
Oder auch lassen. Besser back to topic.

ochmensch
26.10.2019, 20:12
Ich habe 12.000 bei Mintos und einen Aktiensparplan bei der Comdirect. Und noch zwei Wohnungen, die ich vermiete. Wenn wer noch eine Idee hat, immer her damit.

HansMaier.
26.10.2019, 20:36
Dessen bin ich mir durchaus bewusst.
Ich vertraue dem Fondsmanagement aber weit genug, als das ich davon ausgehe dass keine Investitionen in Titel erfolgen die absolutes Ramschniveau haben bzw. von einer Währungsreform bedroht sind.


Hihihi...
Frag die mal was sie an Südlandbonds in den Büchern haben. Griechische, italienische, spanische, französische...
MfG
H.Maier

Großmoff
26.10.2019, 21:29
Hihihi...
Frag die mal was sie an Südlandbonds in den Büchern haben. Griechische, italienische, spanische, französische...
MfG
H.Maier
Wieso fragen? Das geht doch aus dem Rechenschaftsbericht hervor.

HansMaier.
26.10.2019, 21:49
Wieso fragen? Das geht doch aus dem Rechenschaftsbericht hervor.

Lol, hierum gings...

"keine Investitionen in Titel erfolgen die absolutes Ramschniveau haben bzw. von einer Währungsreform bedroht sind..."

MfG
H.Maier

Leibniz
26.10.2019, 21:49
Nur Arbeit generiert Gewinn, Spekulation, v.a. in der heutigen Zeit, nutzt nur den Anbietern von "Finanzdienstleistungen".
Natürlich gibt es Zufallsgewinne. In das Haifischbecken steige ich jedoch nicht mehr ein.

---
Besonders hier in Europa ist dieser Bereich so sehr von Interessenkonflikten verseucht, dass praktisch alle Publikationen Aktivitäten propagieren, die den Kunden extrem benachteiligen. Angefangen bei scheinbar sachlich-informativen Portalen wie finanzen.net, welches als Springer-Tochtergesellschaft mit dem Vermarkten von Optionsscheinen und anderen Schrott-Produkten Geld verdient, bis hin zu Blogs, Youtube-Kanälen und Werbeanzeigen, die wirklich auf Kommissionsbasis Finanzprodukte vermitteln.
Dabei setzen sich naturgemäß jene Dienstleister durch, die maximale Vermittlungsprovisionen auszahlen können, weil sie ihre Kunden über den Tisch ziehen.

Großmoff
26.10.2019, 21:54
Lol, hierum gings...

"keine Investitionen in Titel erfolgen die absolutes Ramschniveau haben bzw. von einer Währungsreform bedroht sind..."

MfG
H.Maier
Dem ist ja auch so. Würde das Management nicht wissen was es tut, würde dieser Fonds nicht seit 10 Jahren mit insgesamt 430 Prozent Wertentwicklung outperformen.

HansMaier.
26.10.2019, 21:58
Dem ist ja auch so. Würde das Management nicht wissen was es tut, würde dieser Fonds nicht seit 10 Jahren mit insgesamt 430 Prozent Wertentwicklung outperformen.


Joa. Und jetzt stellen wir uns die Frage, wie das möglich war und wielange das wohl
noch so gehen kann...
Und haben sie nun griechische, italienische, spanische, oder französische Schrottbonds in den Büchern?
MfG
H.Maier

Großmoff
26.10.2019, 22:11
Joa. Und jetzt stellen wir uns die Frage, wie das möglich war und wielange das wohl
noch so gehen kann...
Und haben sie nun griechische, italienische, spanische, oder französische Schrottbonds in den Büchern?
MfG
H.Maier
Wie bereits hier im Forum ausgeführt. Mexikanische, italienische und einige andere mehr.
Und wenn es nicht mehr weitergeht, dann stellen wir halt auf Cash um. Und suchen uns den nächsten Favoriten.

Hat ja keiner gesagt das dieses Produkt ein Allheilmittel für alles ist.

Nationalix
27.10.2019, 08:01
Wenige Tage bis ein Jahr und im Augenblick etwa 1,65% - 1,85%.

Danke. Hast Du auch eine WKN? Ich konnte noch nichts finden.

Leibniz
27.10.2019, 11:33
Danke. Hast Du auch eine WKN? Ich konnte noch nichts finden.
Es ist sinnvoll, dazu ein Depot mit einer US-Finanzinstitution/Broker zu führen. Dort wird keine WKN verwendet, sondern eine CUSIP, siehe hier (https://www.treasurydirect.gov/instit/annceresult/annceresult.htm).
Etwas Aufwand ist also nötig, um diese Formalitäten abzuwickeln.
Prinzipiell wäre auch die Commerzbank und Deutsche Bank in der Lage, weil sie zugelassene US-Broker-Dealer Tochtergesellschaften haben.
Die Frage ist nur, ob sie sich dazu herabwürdigen, diese Dienstleistung Privatkunden anzubieten.
Am Ende ist es ihnen lieber, wenn das Geld (USD) auf ihren Konten liegt, sie dafür vielleicht 0,5% zahlen.
Einige US-Banken/Broker bieten meines Wissens ihren Kunden die Möglichkeit, kostenlos T-Bills und andere US-Staatsanleihen (meist zu den Auktionen, also am Primärmarkt) zu erwerben.
Das wäre natürlich ein Weg, als Kunden-Parasit aufzutreten. Wenn sonst keine Transaktionen stattfinden, wird hier tatsächlich überhaupt nichts verdient.

Nationalix
27.10.2019, 12:06
Es ist sinnvoll, dazu ein Depot mit einer US-Finanzinstitution/Broker zu führen. Dort wird keine WKN verwendet, sondern eine CUSIP, siehe hier (https://www.treasurydirect.gov/instit/annceresult/annceresult.htm).
Etwas Aufwand ist also nötig, um diese Formalitäten abzuwickeln.
Prinzipiell wäre auch die Commerzbank und Deutsche Bank in der Lage, weil sie zugelassene US-Broker-Dealer Tochtergesellschaften haben.
Die Frage ist nur, ob sie sich dazu herabwürdigen, diese Dienstleistung Privatkunden anzubieten.
Am Ende ist es ihnen lieber, wenn das Geld (USD) auf ihren Konten liegt, sie dafür vielleicht 0,5% zahlen.
Einige US-Banken/Broker bieten meines Wissens ihren Kunden die Möglichkeit, kostenlos T-Bills und andere US-Staatsanleihen (meist zu den Auktionen, also am Primärmarkt) zu erwerben.
Das wäre natürlich ein Weg, als Kunden-Parasit aufzutreten. Wenn sonst keine Transaktionen stattfinden, wird hier tatsächlich überhaupt nichts verdient.

Vielen Dank für die ausführliche Information. Ist ja doch etwas schwieriger als ich dachte.

Hinterfrager
27.10.2019, 17:40
Was hat die Gewinnerwartung dieser Fonds denn mit meinem Alter zu tun?

Sehr viel. Steigst Du mit 65 in einen Fond ein mit einer jährlichen Rendite von ca. 5 % reicht Deine Lebenszeit nicht mehr.
O.K. , wenn Du mit 100.000,- € einsteigst ist es was anderes.
Aber wer hat als " deutscher Kleinmichel " so viel & sofort zur Verfügung ?
Das sind die wenigsten. Ich weiß & kenn Deine Verhältnisse nicht.
Aber bei Vielen glaube ich laut deren Aussagen, das das Letzte Hemd " sehr große Taschen " hat !
Am besten noch den Sarg mit Euro-Noten auskleiden !

Hinterfrager
27.10.2019, 17:42
Deine persönliche Beraterin der Sparkasse ist erfolgsorientiert, d.h. sie muss Erfolge vorweisen können.

Ist NICHT im Sinne des Kunden !!
Soll es auch nicht.
So weit ich weiß habe ich Dir schon mal geschrieben, was wie ! ?

Hinterfrager
27.10.2019, 17:47
Ist die Frage, wie riskant Du Dein Geld anlegen willst. Von zu Hause im Safe bis zu Turbozertifikate etc ist alles möglich. Ich empfehle Aktien zweier zukunftsicherer Konzerne, wenn man langfristig vermehren will. Am besten mit hoher Dividende und gutem KGV.

Das KGV spielt keine so eine bedeutende Rolle.
Habe ich schon mehrmals festgestellt. Beobachte mal die Firma Evotec auf dem Aktienmarkt.
O.K. , bin damals mit 3,90 € pro Aktie eingestiegen, aber deren Potenzial ist Top!
Auch BP oder Shell hat eine sehr gute Dividende, dabei schwankt der Kurs nur maginal.

Hinterfrager
27.10.2019, 17:53
Aktien, je 2.500€ in MunichRe, Allianz, Deutsche Pfandbriefbank und Telefonica.

Erst mal diese Aktien in Sachen Beständigkeit überprüfen, das muß aber erst mal noch nichts sagen.
Auf Dividendenzahlungen & Höhen achten, das zweite.
Mein Klassiker ist die BP ! Hohe Dividende & das vierteljährlich !
Die Shell ist auch nicht zu verachten.

Hinterfrager
27.10.2019, 17:58
Bloß Finger weg von "Anlagen", auch Aktien und Gold sind eigentlich unsinnig.
Wenn man Seiten wie finanzen.net aufmacht, kommt man sich vor, wie in einem Spielcasino.

Investiert die Kohle lieber in Gebrauchsgüter, statt in Aktien, wo letztendlich doch nur die Bank und der Broker verdient.

---

Gebrauchsgüter ? Ist ein weites Feld, aber wie macht man es richtig !
Ist wie gesagt ein weites Feld. " Autos " , ich weiß nicht . " Kunst " ich weiß nicht . " Wein " ich weiß nicht . U.S.W.
Du hast bei finanzen.net noch nicht weiter geschaut, oder !
Dort sind nur die Grobinfo's.
Von Spielkasino ist da nichts.

Hinterfrager
27.10.2019, 17:59
Die Münchener Rück kostet gerade 250 Ocken, da gibts ja gerade mal 10 Stück. Allianz fast genauso viel.
Ich habe US-REITS mit quartalsweiser Ausschüttung und einer Rendite um 8%.

US - REITS ? Was ist das, klingt interessant !

Hinterfrager
27.10.2019, 18:02
Ich habe vor ca. 3 Jahren Gold gekauft, und es vor ca. 2 Monaten wieder sehr gewinnbringend wieder verkauft.
Der Gewinn betrug umgerechnet um die 12%.
Zugegen, das ist nicht die Regel...

Ich kann mich erinnern. Gleich nach der Wende hat das Kilo Gold ca. 12.000 DM gekostet !
Schaue jetzt mal !! Aber man hing damals an der D- Mark !

Hinterfrager
27.10.2019, 18:05
Nur Arbeit generiert Gewinn, Spekulation, v.a. in der heutigen Zeit, nutzt nur den Anbietern von "Finanzdienstleistungen".
Natürlich gibt es Zufallsgewinne. In das Haifischbecken steige ich jedoch nicht mehr ein.

---
Was Du nicht erbst oder erheiratest, bleibst Du eine arme Sau bist Du sterbst !
Von der normalen " Michelarbeit " ist der " Michel " NIE reich geworden !

Hinterfrager
27.10.2019, 18:07
Ich achte bei meinem Portfolio nur auf zwei Dinge: solide Zukunftsaussichten und Dividende. Ich bin bei der MR 2008 eingestiegen die damals bei 80€ stand. Nehme ich nur die vier Titel so komme ich auf eine jährliche Nettorendite von 7% was ich ideal finde.

Was ist MR 2008 ??
Schau Dir BP an .

Hinterfrager
27.10.2019, 18:12
Genaues weißt Du nicht ? :hmm:

Halte Dich weg von den Rohstoffmärkten.
Ist en Risiko. Habe es auch gemerkt.
Denk an BP oder Shell !

Hinterfrager
27.10.2019, 18:15
Bei Aktienfonds sollte man eine Anlagedauer von mindestens ca. 7 Jahren planen - dann kann ich sie sehr empfehlen.
Aktienfonds sind gut für den kleinen Anleger, da in ihnen jeweils viele Firmen vertreten sind - das bedeutet Risikostreuung, die ist das A und O der Vermögensanlage.
Aktien sind Firmenanteile und deshalb besonders sicher bei Inflation oder Währungsreform.
20% Rendite kann mal vorkommen aber sicher nicht langfristig- Anlage in nur einem oder 2 Fonds halte ich für riskant da zu wenig Risikostreuung.
Ich habe eine Menge guter Aktienfonds über viele Länder und Branchen gestreut, das bedeutet besonders gute Risikostreuung und seit 1980 eine durchschnittliche Rendite von ca. 7% trotz der Einbrüche auf dem Aktienmarkt.
Und ich kann die Fonds auch jederzeit problemlos wieder zu Geld machen.
Ich sage nur BP oder Shell da diese auch nicht marginal schwanken, aber die Dividende stimmt !

Hinterfrager
27.10.2019, 18:17
Die 7% hättest Du schon als Dividendenrendite bei Gazprom im Sack. Klar könnte der Kurs abschmieren, aber wenn man lange hält, ist da auch ein Anstieg im Kurs so sicher wie das Amen in der Kirche.

Ist bei BP und Shell genauso !

Merkelraute
27.10.2019, 18:20
Ist bei BP und Shell genauso !

Schon, aber die Elektrokarren könnten zu einer Veränderung im Konsum führen, falls das ein Massenphänomen wird.

Hinterfrager
27.10.2019, 18:20
Und wenn übermorgen alle auf erneuerbare Energien umstellen sinkt der Kurs ins Bodenlose - sag niemals nie.
Dass Gazprom auch verstaatlicht werden könnte wurde bereits gepostet.
Volkswagen werden auch immer gebaut, die VW-Aktie galt lange als besonders sicher:

https://cdn1.spiegel.de/images/image-899635-galleryV9-npds-899635.jpg
Unsere " stabile " Autoindustrie " hat seit langem im Aktienmarkt verspielt !!

sunbeam
27.10.2019, 18:22
Was ist MR 2008 ??
Schau Dir BP an .

Munich Re

Sven71
27.10.2019, 18:26
Was Du nicht erbst oder erheiratest, bleibst Du eine arme Sau bist Du sterbst !
Von der normalen " Michelarbeit " ist der " Michel " NIE reich geworden !

Ist ja auch eine Lebenslüge mit der Arbeit. Da mit dem Erben oder der Heirat auch, denn auch diese Vermögen sind nicht vorher vom Himmel gefallen.
Am Markt nachgefragte Ideen machen reich. Das richtige Produkt zum richtigen Zeitpunkt, von einem mit dem richtigen Riecher. DAS macht reich.

Nationalix
27.10.2019, 18:27
US - REITS ? Was ist das, klingt interessant !

REIT sind Real Estate Investment Trusts, das sind steuerbegünstigste Immobiliengesellschaften. Sofern die Gesellschaften den größten Teil ihrer Gewinne an die Aktionäre ausschütten, sind die Gewinne bei den REIT steuerfrei. Daher die hohe Ausschüttungsquote.
https://de.wikipedia.org/wiki/Real-Estate-Investment-Trust
Siehe im Wiki-Artikel auch den Absatz über die USA.

Hinterfrager
27.10.2019, 18:28
Schon, aber die Elektrokarren könnten zu einer Veränderung im Konsum führen, falls das ein Massenphänomen wird.

Glaube ich bei denen nicht, da immernoch das Erdölgeschäft läuft.
Das wird noch Jahre gebraucht !

Hinterfrager
27.10.2019, 18:34
Ist ja auch eine Lebenslüge mit der Arbeit. Da mit dem Erben oder der Heirat auch, denn auch diese Vermögen sind nicht vorher vom Himmel gefallen.
Am Markt nachgefragte Ideen machen reich. Das richtige Produkt zum richtigen Zeitpunkt, von einem mit dem richtigen Riecher. DAS macht reich.
Die Lebenslüge mit der Arbeit steht !
Aber viele " Erben " die nie gearbeitet haben, haben sehr viel, da von den Vorvätern alles gemacht wurde !
Diese sind dann verarmt verstorben (viele davon ) .
Und jetzt sind sie die Macher, pavers !

Sven71
27.10.2019, 22:15
Die Lebenslüge mit der Arbeit steht !
Aber viele " Erben " die nie gearbeitet haben, haben sehr viel, da von den Vorvätern alles gemacht wurde !
Diese sind dann verarmt verstorben (viele davon ) .
Und jetzt sind sie die Macher, pavers !

Naja, auch die wenigsten Vorväter wurden alleine durch Arbeit reich.

Rhino
27.10.2019, 22:59
Wie, bzw. wo würdet Ihr bspw. 10 000 € anlegen ? :hmm:
In eine fahrbare Frittenbude oder so etwas Aehnliches.

Süßer
27.10.2019, 23:24
Besonders hier in Europa ist dieser Bereich so sehr von Interessenkonflikten verseucht, dass praktisch alle Publikationen Aktivitäten propagieren, die den Kunden extrem benachteiligen. Angefangen bei scheinbar sachlich-informativen Portalen wie finanzen.net, welches als Springer-Tochtergesellschaft mit dem Vermarkten von Optionsscheinen und anderen Schrott-Produkten Geld verdient, bis hin zu Blogs, Youtube-Kanälen und Werbeanzeigen, die wirklich auf Kommissionsbasis Finanzprodukte vermitteln.
Dabei setzen sich naturgemäß jene Dienstleister durch, die maximale Vermittlungsprovisionen auszahlen können, weil sie ihre Kunden über den Tisch ziehen.

DAS kann man nicht oft genug betonen. Alles ist reine Verkaufspropaganda und idR nur um den Leser über den Tisch zu ziehen.

Großmoff
28.10.2019, 00:06
Was Du nicht erbst oder erheiratest, bleibst Du eine arme Sau bist Du sterbst !
Von der normalen " Michelarbeit " ist der " Michel " NIE reich geworden !
Und noch eine Aussage jenseits jeglicher Realität.

Bruddler
28.10.2019, 08:10
In eine fahrbare Frittenbude oder so etwas Aehnliches.

Nach dem Motto: "Gefressen und gesoffen wird immer, überall, und zu jeder Zeit"...

Klopperhorst
28.10.2019, 09:51
Was Du nicht erbst oder erheiratest, bleibst Du eine arme Sau bist Du sterbst !
Von der normalen " Michelarbeit " ist der " Michel " NIE reich geworden !

Der Spruch ist irreführend. Natürlich kann man Vermögen aufbauen, aber nicht durch Spekulation, sondern z.B. durch Gründung eines Unternehmens.

---

Großmoff
28.10.2019, 10:06
Der Spruch ist irreführend. Natürlich kann man Vermögen aufbauen, aber nicht durch Spekulation, sondern z.B. durch Gründung eines Unternehmens.

---
Richtig. Oder auch als Angestellter in einer leitenden Stellung in einem Unternehmen.

Pelle
28.10.2019, 13:00
Was Du nicht erbst oder erheiratest, bleibst Du eine arme Sau bist Du sterbst !
Von der normalen " Michelarbeit " ist der " Michel " NIE reich geworden !

Richtig!


https://www.youtube.com/watch?v=9Un4wP_5nwI

Pelle
28.10.2019, 13:04
Naja, auch die wenigsten Vorväter wurden alleine durch Arbeit reich.

Richtig!

Pelle
28.10.2019, 13:05
Halte Dich weg von den Rohstoffmärkten.
Ist en Risiko. Habe es auch gemerkt.
Denk an BP oder Shell !

Alles kann gefährlich sein, auch Währungen.


https://www.youtube.com/watch?v=c8--AFne8uQ

Rhino
28.10.2019, 13:11
Nach dem Motto: "Gefressen und gesoffen wird immer, überall, und zu jeder Zeit"...
Das ueberall schwankt. Daher sollte die Frittenbude mobil sein.

Hinterfrager
28.10.2019, 18:10
Na gut, dann haben diese Fonds die Renditen eben betrügerisch erwirtschaftet.

Das vieleicht nicht, da sie damit den Anleger locken wollen, mal darüber nachgedacht ! ?

Großmoff
28.10.2019, 18:12
Das vieleicht nicht, da sie damit den Anleger locken wollen, mal darüber nachgedacht ! ?
Worüber? Das ein Management durch gute Rendite ihrer Fonds weitere Anleger anziehen könnte? Wer hätte das gedacht.

Hinterfrager
28.10.2019, 18:16
Meine Frage in der Hinsicht bezog sich ja auch ganz konkret auf Rentenfonds. Das sie bei fallenden Zinssätzen eine höhere Rendite haben ist einleuchtend. Aber dies ist eben nicht aussagekräftig, was eine zukünftige Rendite angeht, zumindest was die unmittelbare Zukunft betrifft. Zwei Fonds würde ich auch als etwas zu wenig betrachten, jedoch hängt das auch von der Art des Fonds ab. Ein Indexfond ist eine andere Kategorie als ein Fond, der sich auf Schwellenländer spezialisiert.



Sieben Prozent p.a. klingt über den Zeitraum realistisch. Jedoch muss man ebenso beachten, dass jemand mit einem kurzen Anlagehorizont halt Verluste erfahren kann. Dann ist der Zugriff auf den Teil des investierten Geldes nicht möglich, oder wenn man sich die Verluste nicht erlauben kann, ist das Geld länger angelegt als ursprünglich geplant.

Ich kann NUR von mir reden .
Ich bin seit 4 Jahren bei BP ( Aktien ) investiert.
Der Kurs der Aktie läuft im Prinziep gerade aus.
Jedes Vierteljahr kommt die Dividendenzahlung, diese reinvestiere ich automatisch in neue Aktien, da ich das Geld noch nicht brauch !
Informiert Euch mal über deren Dividendenrendite & dann sprechen wir weiter.

Hinterfrager
28.10.2019, 18:17
Die 7% hättest Du schon als Dividendenrendite bei Gazprom im Sack. Klar könnte der Kurs abschmieren, aber wenn man lange hält, ist da auch ein Anstieg im Kurs so sicher wie das Amen in der Kirche.

Gazprom hatte ich noch nicht auf dem Schirm, Danke !

Hinterfrager
28.10.2019, 18:22
,
Schön für dich.
Was ist aber bei einer weltweiten Finanzkrise oder wenn in einem Gebiet wie EU oder USA plötzlich Nullzins oder gar Minuszins verordnet wird?

Bei Fonds ist dies ein totales Risiko.
Aktien folgen dem bei weitem nicht !

Hinterfrager
28.10.2019, 18:23
oh doch. Aktien sind danach immer noch firmenanteile, durch eine weltweite finanzkrise gehen nicht alle firmen kaputt.
Waren nicht nach der währungsreform die besitzer von aktien die großen gewinner?

so ist es !!!

Haspelbein
28.10.2019, 18:23
Ich kann NUR von mir reden .
Ich bin seit 4 Jahren bei BP ( Aktien ) investiert.
Der Kurs der Aktie läuft im Prinziep gerade aus.
Jedes Vierteljahr kommt die Dividendenzahlung, diese reinvestiere ich automatisch in neue Aktien, da ich das Geld noch nicht brauch !
Informiert Euch mal über deren Dividendenrendite & dann sprechen wir weiter.

Wir sind in der Diskussion eigentlich schon einen ganzen Schritt weiter.

Hinterfrager
28.10.2019, 18:24
Wenn man sich ansieht was mit Jukos passierte, so ist das keine theoretische Überlegung. Zwar ist die staatliche Beteilgung bei Gazprom hoch, aber prinzpiell muss eine Firma nur zu mächtig werden, um staatliche Sanktionen herauszufordern.

Ich denke nicht, dass eine einzige Aktie eines bestimmten Unternehmens wirklich "sicher" ist.

SICHER IST NICHTS, das sollst Du wissen !!

Rhino
28.10.2019, 18:26
Wir sind in der Diskussion eigentlich schon einen ganzen Schritt weiter.
Daher brachte ich ja das mit der der Frittenbude. Die meisten scheinen aber nur an rein passivem Einkommen interessiert zu sein und nicht selbst Hand (an die Friteuse) anlegen zu wollen.

Hinterfrager
28.10.2019, 18:26
Ich meinte auch mehr einen Bürgerkrieg. Und warum muss in jedem Strang ständig was mit Juden eingebracht werden? Nervt nur noch.

" Juden " ist Mittelalterdenken !

Hinterfrager
28.10.2019, 18:28
Das muss nicht, aber sie haben nun mal die riesige Immobilien/Finanzkrise ausgelöst.
Und sie könnten es jederzeit wieder tun:

Protokolle Nr. 22
... In unseren Händen befindet sich die größte Macht der heutigen Zeit: das Geld; innerhalb zwei Tagen können wir jeden beliebigen Betrag zurückziehen. Müssen wir da noch beweisen, dass unsere Herrschaft von Gott vorgesehen ist?
http://kath-zdw.ch/maria/texte/24.protokolle.html


..

Habe auch schon darüber nachgedacht, ist schon so was von .... .

feuermax2
28.10.2019, 18:28
" Juden " ist Mittelalterdenken !

Ja, man kann sich vorher informieren, wem das Geldhaus gehört. Das ist sehr unterschiedlich.

feuermax2
28.10.2019, 18:29
" Juden " ist Mittelalterdenken !

Ja, man kann sich vorher informieren, wem das Geldhaus gehört. Das ist sehr unterschiedlich.

Hinterfrager
28.10.2019, 18:30
Ich habe 12.000 bei Mintos und einen Aktiensparplan bei der Comdirect. Und noch zwei Wohnungen, die ich vermiete. Wenn wer noch eine Idee hat, immer her damit.

Bei vermieteten 2 Wohnungen ist Deine Altersvorsorge doch gewährleistet, oder ?
Außer Dein Sarg muß mit Eurobanknoten ausgekleidet werden ! ?

Haspelbein
28.10.2019, 18:31
Daher brachte ich ja das mit der der Frittenbude. Die meisten scheinen aber nur an rein passivem Einkommen interessiert zu sein und nicht selbst Hand (an die Friteuse) anlegen zu wollen.

Sicher, obwohl Gastro so ein Ding ist. Es ist jedoch vollkommen richtig, dass man mit sein Kapital aktiv vermehren kann. Ich kenne jemand, der mit einem kleinen Betrag in die Rattenzucht eingestiegen ist, und dort mittlerweile seine beiden Kinder beschäftigt. Oftmals sind es diese kuriosen Ideen, die sich lohnen.

tosh
28.10.2019, 18:33
Bei Fonds ist dies ein totales Risiko....
Du meinst Rentenfonds, da stimmt es.

Haspelbein
28.10.2019, 18:34
SICHER IST NICHTS, das sollst Du wissen !!

If instr(post, "sicher") > 0:
print("SICHER IST NICHTS, das sollst Du wissen !!")

Hinterfrager
28.10.2019, 18:35
Schon, aber die Elektrokarren könnten zu einer Veränderung im Konsum führen, falls das ein Massenphänomen wird.

Wird es erst mal nicht.
BP & Shell reagieren ja auch auf diesen Markt ( grüne Energien ) .

Hinterfrager
28.10.2019, 18:39
Ist ja auch eine Lebenslüge mit der Arbeit. Da mit dem Erben oder der Heirat auch, denn auch diese Vermögen sind nicht vorher vom Himmel gefallen.
Am Markt nachgefragte Ideen machen reich. Das richtige Produkt zum richtigen Zeitpunkt, von einem mit dem richtigen Riecher. DAS macht reich.

Ja & Nein, die Ideen machen es wenn sie richtig sind. Ist eine schwere Sache !

Hinterfrager
28.10.2019, 18:40
REIT sind Real Estate Investment Trusts, das sind steuerbegünstigste Immobiliengesellschaften. Sofern die Gesellschaften den größten Teil ihrer Gewinne an die Aktionäre ausschütten, sind die Gewinne bei den REIT steuerfrei. Daher die hohe Ausschüttungsquote.
https://de.wikipedia.org/wiki/Real-Estate-Investment-Trust
Siehe im Wiki-Artikel auch den Absatz über die USA.

Danke !!!!!!

Hinterfrager
28.10.2019, 18:43
Naja, auch die wenigsten Vorväter wurden alleine durch Arbeit reich.

Davon profitieren jetzt die Enkel. Ist trotzdem Pavers , oder ! ?
Denn die Vorväter haben noch hart gearbeitet !

Hinterfrager
28.10.2019, 18:44
In eine fahrbare Frittenbude oder so etwas Aehnliches.

Verarsche doch " Bruddler " nicht !!

Hinterfrager
28.10.2019, 18:45
Und noch eine Aussage jenseits jeglicher Realität.

Du 01.06 Uhr , geh ins Bett , bringt mehr !

Hinterfrager
28.10.2019, 18:47
Nach dem Motto: "Gefressen und gesoffen wird immer, überall, und zu jeder Zeit"...

Da must Du auch entsprechend arbeiten ! Qualität ist Arbeit, dazu mußt Du geboren sein .

Hinterfrager
28.10.2019, 18:50
Der Spruch ist irreführend. Natürlich kann man Vermögen aufbauen, aber nicht durch Spekulation, sondern z.B. durch Gründung eines Unternehmens.

---

" Gründung eines Unternehmens " ! Wo lebst Du >>>>>>>>>>>>?
Der Spruch ist wesentlich älter als Du glaubst .

Hinterfrager
28.10.2019, 18:53
Das ueberall schwankt. Daher sollte die Frittenbude mobil sein.

Wenn de eine Frittenbude hast kannst Du ja aus eigener Erfahrung sprechen !
Wenn nicht , Dann , Entschuldigung , halt die Klappe !

jack000
28.10.2019, 18:54
Bei vermieteten 2 Wohnungen ist Deine Altersvorsorge doch gewährleistet, oder ?
Wenn diese dann zum Renteneintritt auch bezahlt sind, bzw. dann auch genug Einnahmen bringen (Das kann sich im Laufe des Lebens schnell ändern, wenn z.B. ein lokaler Arbeitgeber dicht macht, der für stabile Mieten gesorgt hat)

Ich selbst habe es noch ca. 25 Jahre bis zur Rente und bin auch am überlegen in Immobilien zu investieren. Das Problem ist aber m.E. dann doch, dass bis dahin gar nicht abzusehen ist, welcher Arbeitgeber hier überhaupt noch existiert.
=> Fallen die weg, hat man auch keine Mieter mehr!

Mir schwebt auch vor, eine sehr günstige Immobilie in einer Region zu kaufen, welche unter erheblicher Abwanderung leidet, denn selbst bei H4 oder Grundrente wird ein Eigenheim nicht weggenommen und die 100%-Sicherheit vor Obdachlosigkeit ist gewährleistet.

Hinterfrager
28.10.2019, 18:55
Wir sind in der Diskussion eigentlich schon einen ganzen Schritt weiter.
Was heist in diesem Fall " weiter " ! ?

tosh
28.10.2019, 18:56
" Juden " ist Mittelalterdenken !
Nicht nur.
In der Neuzeit kontrollieren sie mit ihren privaten Banken die Fed der einzigen Supermacht USA und damit die Schrott-Dollar-Weltleidwährung.
Die USA leihen sich jährlich gegen Zinszahlungen immer mehr Geld von jenen um nicht bankrott zu gehen.
Praktisch geht das so, dass die Juden Geld aus dem Nichts erzeugen und damit massenhaft verzinsliche US-Staatsanleihen kaufen.
Wenn die Anleihen fällig werden, erhalten die Banken ausserdem das prima gewaschene Geld zu ihrer freien Verfügung zurück.

Protokolle 21
... Die Unfähigkeit der rein tierischen Gedankengänge der Nichtjuden liegt klar zutage; sie liehen sich bei uns Geld gegen Zinsen und bedachten nicht, dass sie den gleichen Betrag vermehrt um die Zinsen aus den Taschen des Staates nehmen müssen, um die Schuld an uns abzudecken. Wäre es nicht viel einfacher gewesen, das Geld von den Steuerträgern hereinzubringen, denen sie keine Zinsen zahlen müssen? Das eben beweist die Überlegenheit unseres Geistes, dass wir es verstanden haben, den Nichtjuden die Bedeutung der Staatsanleihen in einem solchen Lichte zu zeigen, dass sie ihnen sogar einen Vorteil für sich selbst sahen....
http://kath-zdw.ch/maria/texte/24.protokolle.html

Oder denke an die eigenständige jüdische City of London, einer der wichtigsten Finanzplätze der Welt.
https://de.wikipedia.org/wiki/City_of_London
...

Hinterfrager
28.10.2019, 18:58
If instr(post, "sicher") > 0:
print("SICHER IST NICHTS, das sollst Du wissen !!")

Das weiß ich , sonst hätte ich dies nicht gepostet !

tosh
28.10.2019, 19:06
" Gründung eines Unternehmens " ! Wo lebst Du >>>>>>>>>>>>? ....
Ich lebe in der BRD und kann es aus eigener Erfahrung bestätigen. Es gibt auch kleine Unternehmen.
Oft kommt auch Glück dazu - das tüchtige Glück verfolgt aber bevorzugt die Tüchtigen.

Klopperhorst
29.10.2019, 08:32
" Gründung eines Unternehmens " ! Wo lebst Du >>>>>>>>>>>>?
Der Spruch ist wesentlich älter als Du glaubst .

Der Spruch ist unlogisch. Wenn man nur durch Erben reich werden könnte, müssten die Vererber ja selbst geerbt haben, und somit könnte eigentlich niemand etwas aus eigener Leistung vererben.

---

tritra
29.10.2019, 11:32
Ich investiere nach und nach in Aktien mit monatlicher bzw. quartalsweiser Dividende.
Welche monatlichen Divizahler lohnt es sich näher anzuschauen?
Gruß

cornjung
29.10.2019, 11:37
Ich lebe in der BRD und kann es aus eigener Erfahrung bestätigen. Es gibt auch kleine Unternehmen. Oft kommt auch Glück dazu - das tüchtige Glück verfolgt aber bevorzugt die Tüchtigen.
So ist es. Glück hat auf Dauer nur der Tüchtige. Unglück auf Dauer nur der loser. :gp:


Es gibt genügend Branchen, wo du dich mit wenig Kapital selbständig machen und wohlhabend werden kannst.

Sörensen
29.10.2019, 17:11
Es ist nur ein Gedankenspiel, aber trotzdem würde mich eure Meinung interessieren:

Anlagevermögen 150.000€

Das Geld als Eigenkapital nutzen um 3 Immobilien in guter Lage für 250-300K€ zu finanzieren. Da ich selbst Handwerker bin, die Buden komplett in Eigenleistung renovieren und vermieten.

10 Jahre Zins Bindung mit 3% Tilgung und danach gewinnbringend verkaufen.

KatII
29.10.2019, 17:27
Es ist nur ein Gedankenspiel, aber trotzdem würde mich eure Meinung interessieren:

Anlagevermögen 150.000€

Das Geld als Eigenkapital nutzen um 3 Immobilien in guter Lage für 250-300K€ zu finanzieren. Da ich selbst Handwerker bin, die Buden komplett in Eigenleistung renovieren und vermieten.

10 Jahre Zins Bindung mit 3% Tilgung und danach gewinnbringend verkaufen.

Hört sich solide an. Es kann jedoch niemand sagen, wo die Immobilienpreise in 10 Jahren sind. Die letzten 8 Jahre sind sie gestiegen. Du würdest evtl. die Immobilien in 10 Jahren abbezahlen können, wenn du maximal tilgst, soweit es die Mieteinnahmen zulassen, so dass du mit einer Schwarzen Null fährst.

Leibniz
29.10.2019, 18:00
Es ist nur ein Gedankenspiel, aber trotzdem würde mich eure Meinung interessieren:

Anlagevermögen 150.000€

Das Geld als Eigenkapital nutzen um 3 Immobilien in guter Lage für 250-300K€ zu finanzieren. Da ich selbst Handwerker bin, die Buden komplett in Eigenleistung renovieren und vermieten.

10 Jahre Zins Bindung mit 3% Tilgung und danach gewinnbringend verkaufen.
3 Immobilien in guter Lage für 250-300k? Wie geht so etwas?
Ansonsten sicherlich, wenn die Rendite stimmt und die Region nicht ausstirbt.
Ich suche eigentlich auch immer Immobilien zur Vermietung. Die Schwierigkeit ist, die guten Immobilien zu guten Preisen zu erwerben.
In vielen Fällen lohnt es sich auch, mit einem Steuerberater zu sprechen. Die wenigsten wissen, wie sie Immobilien vernünftig ausgestalten.

Eine sinnvolle Rechnung besteht darin, das notwendige Kapital (Eigenkapital + Bankkredit) den Nettoerträgen vor Steuern (Mieteinnahmen - Instandhaltung, Wartung, Zinsen) gegenüber zu stellen.
Das Ergebnis sollte eine jährliche Rendite (Nettoerträge pro Jahr geteilt durch Kapital) sein. Anhand dessen kann beurteilt werden, ob ein Angebot attraktiv ist.
Attraktiv sind Renditen von mehr als 5% auf Gesamtkapital (Kredit + EK). Damit Sollte die Eigenkapitalrendite problemlos zweistellig sein.

solg
29.10.2019, 18:04
3 Immobilien in guter Lage für 250-300k? Wie geht so etwas?...
Wenn die 3 Appartments 25 qm groß sind.

Leibniz
29.10.2019, 18:05
Wenn die 3 Appartments 25 qm groß sind.
Das stimmt natürlich.

Murmillo
29.10.2019, 18:05
Wenn die 3 Appartments 25 qm groß sind.

Insgesamt oder jedes einzelne ?:D

Nationalix
29.10.2019, 18:08
Welche monatlichen Divizahler lohnt es sich näher anzuschauen?
Gruß

Vermilion Energy aus Kanada. Erdöl und Erdgas, günstiger Einstiegskurs, Zahlung zur Monatsmitte, Rendite derzeit etwa 12% p.a. Zu beachten sind die kanadische Quellensteuer von 25% sowie der Wechselkurs, der ist aber stabil. Quellensteuer: Befreiung über Antrag bei deiner Depotbank oder Anrechnung auf deutsche Kapitalertragsteuer.

Auf dem Radar (nicht im Depot) habe ich noch Shaw Communications, abenfalls aus Kanada sowie LTC Properties aus den USA.

Hinterfrager
29.10.2019, 18:26
Wir sind in der Diskussion eigentlich schon einen ganzen Schritt weiter.
Das glaubst Du !

Hinterfrager
29.10.2019, 18:28
Daher brachte ich ja das mit der der Frittenbude. Die meisten scheinen aber nur an rein passivem Einkommen interessiert zu sein und nicht selbst Hand (an die Friteuse) anlegen zu wollen.
Also geldverdienen ohne zu arbeiten !? Kommt mir in vielen Dingen bekannt vor !

Ή Λ K Λ П
29.10.2019, 18:30
Wenn die 3 Appartments 25 qm groß sind.

Und im Osten der Republik liegen. Alles andere ist Utopie.

Hinterfrager
29.10.2019, 18:32
Ja, man kann sich vorher informieren, wem das Geldhaus gehört. Das ist sehr unterschiedlich.

Ist alles o.K. , aber schau Dir unsere " Deutschland AG " an ( die 30 DAX Werte ) !
2 Drittel werden von ausländischen Fonds regiert, und da redest Du die Juden regieren alles !?
Armes Deutschland !!

Hinterfrager
29.10.2019, 18:33
Sicher, obwohl Gastro so ein Ding ist. Es ist jedoch vollkommen richtig, dass man mit sein Kapital aktiv vermehren kann. Ich kenne jemand, der mit einem kleinen Betrag in die Rattenzucht eingestiegen ist, und dort mittlerweile seine beiden Kinder beschäftigt. Oftmals sind es diese kuriosen Ideen, die sich lohnen.

Rattenzucht !`? Bitte näher erläutern .

Hinterfrager
29.10.2019, 18:37
Welche monatlichen Divizahler lohnt es sich näher anzuschauen?
Gruß

BP oder Shell, basta !

KatII
29.10.2019, 19:23
In Bremen könnte man locker vier Wohnungen mit über 50m2 für 300k kaufen. Die Mieteinnahmen wären bei >5%. Bei 50% Eigenkapital und günstigen Kreditzinsen (schätze max. 2%) wäre es nach 10 Jahren abbezahlt. Enger Mieter-Vermieter Kontakt wäre in Bremen anzuraten bei diesem Modell.

solg
29.10.2019, 19:52
Und im Osten der Republik liegen. Alles andere ist Utopie.
In Premiumlage liegen diese Mini-Appartments auch locker mal bei 10.000 EUR/qm
Aber für 100.000, Geduld und viel Eigeninitiative kriegste auch in Düsseldorf-Unterbilk oder Friedrichstadt 25 qm... sind beides annehmbare Stadtteile, gibt natürlich besseres wie Oberkassel, aber natürlich auch Stadtteile wie Reisholz, wo du für 100.000 EUR auch mal über 50 qm bekommst.

Sven71
29.10.2019, 21:53
Davon profitieren jetzt die Enkel. Ist trotzdem Pavers , oder ! ?
Denn die Vorväter haben noch hart gearbeitet !

Wenn sie die gute Idee hatten, die reicht macht, eben nicht. Denn von Arbeit wird keiner reich. Hatten wir schon.

Und wenn die Enkel mit Geld umgehen können und selbst von ihren Investments leben können, dann ...

... nehmen sie anderen keinen Arbeitsplatz weg und ...
... erschaffen möglicherweise neue Arbeitsplätze.

Das ist nicht pervers, sondern normal, gut und wünschenswert.

Affenpriester
29.10.2019, 23:01
Wenn sie die gute Idee hatten, die reicht macht, eben nicht. Denn von Arbeit wird keiner reich. Hatten wir schon.

Und wenn die Enkel mit Geld umgehen können und selbst von ihren Investments leben können, dann ...

... nehmen sie anderen keinen Arbeitsplatz weg und ...
... erschaffen möglicherweise neue Arbeitsplätze.

Das ist nicht pervers, sondern normal, gut und wünschenswert.

Kapital schafft Arbeit ... es muss halt nur bewegt werden.

Merkelraute
30.10.2019, 00:26
Kapital schafft Arbeit ... es muss halt nur bewegt werden.

Das Video hier habe ich gerade gefunden. Ist ganz interessant:

https://www.youtube.com/watch?v=7uaHDmCHDsU

Affenpriester
30.10.2019, 00:28
Das Video hier habe ich gerade gefunden. Ist ganz interessant:

https://www.youtube.com/watch?v=7uaHDmCHDsU

Kann ich leider nicht anschauen ... ich hab mein Datenvolumen schon für behinderte Musik und schrottige Internetpornos verbraucht.

Sörensen
30.10.2019, 06:32
3 Immobilien in guter Lage für 250-300k? Wie geht so etwas?
Ansonsten sicherlich, wenn die Rendite stimmt und die Region nicht ausstirbt.
Ich suche eigentlich auch immer Immobilien zur Vermietung.

Hier in Hannover kriegt man schon noch brauchbare Eigentumswohnungen (2-3 Zimmer) für 300K€ , zwar nicht 1A Lage aber dennoch als gute Lage zu bezeichnen. Natürlich kannst du Hannover nicht mit Düsseldorf oder Frankfurt a. Main vergleichen. Hier sind die Mieten noch recht Human im Vergleich.

Bruddler
30.10.2019, 07:43
Wenn sie die gute Idee hatten, die reicht macht, eben nicht. Denn von Arbeit wird keiner reich. Hatten wir schon.

Und wenn die Enkel mit Geld umgehen können und selbst von ihren Investments leben können, dann ...

... nehmen sie anderen keinen Arbeitsplatz weg und ...
... erschaffen möglicherweise neue Arbeitsplätze.

Das ist nicht pervers, sondern normal, gut und wünschenswert.

Die sogen. "Leistungsträger" wie sie von der FDP immer wieder gerne erwähnt werden, sind in der Regel keine einfachen Arbeiter, sondern wohl eher gewiefte und oftm. hochgebildete Zeitgenossen, die sich nie die Hände schmutzig machen.

Sven71
30.10.2019, 08:39
Die sogen. "Leistungsträger" wie sie von der FDP immer wieder gerne erwähnt werden, sind in der Regel keine einfachen Arbeiter, sondern wohl eher gewiefte und oftm. hochgebildete Zeitgenossen, die sich nie die Hände schmutzig machen.

Und gäbe es die nicht, würde der einfache Arbeiter keinen Arbeitgeber finden, bei dem er sich die Händer schmutzig machen kann, denn die Arbeit beschaffen und organisieren nun einmal jene hochgebildeten Zeitgenossen. Das merkt jeder CNC-Bearbeiter, wenn an seinem Zentrum plötzlich kein Material mehr ankommt, weil es keine Aufträge mehr gibt. Dann kann er selbst akquirieren gehen. Viel Erfolg dabei ...

Merkelraute
30.10.2019, 09:23
Die sogen. "Leistungsträger" wie sie von der FDP immer wieder gerne erwähnt werden, sind in der Regel keine einfachen Arbeiter, sondern wohl eher gewiefte und oftm. hochgebildete Zeitgenossen, die sich nie die Hände schmutzig machen.

Wenn die so gewieft und hochgebildet sind, warum stehen die dann nur bei 5% ? Wenn die so schlau sind, müssten die doch bei 18% sein ?:?

Nietzsche
30.10.2019, 09:49
Das Video hier habe ich gerade gefunden. Ist ganz interessant:

https://www.youtube.com/watch?v=7uaHDmCHDsU
Ein unsagbar schwachsinniges Video. Die sind beide gleich aufgewachsen, und der eine bekommt von seinem Chef gesagt, er würde mehr erreichen, wenn er einen höheren Abschluss hätte. Das ist völliger Nonsense, da nur die wenigsten Arbeiten im unteren Segment überhaupt aufsteigen KÖNNEN. Denn das macht der Sohn vom Chef und der Arschkriecher von Nachbar oder die ihn erpressende ehemalige Putzfrau. Da fängt der Unfug schon an. Ebenfalls investiert der eine Unmengen an Zeit um sich weiter und weiter zu bilden, die haben auch beide keine Familie die sie ernähren müssen, scheinbar wohnen die auch beide in einem abbezahlten Haus. Klar, beide aus der Mittelschicht haben sie eine Wohnung für lau.

Wenn man dann von dieser Prämisse ausgeht, ja dann investiert der eine Zeit für sein Leben/Freizeit, der andere für seine Karriere.

1. The rich never stop learning.
Geht heutzutage auch nicht anders. ABER: das hat NICHTS mit knüppeln etc. zu tun. Es bedeutet nur, dass man immer mehr und breit gefächerter lernen muss. Das ist auch nötig in einer Welt, in welcher Maschinen und Roboter, Computer und Programme Menschen austauschen. Man muss sich immer mehr spezialisieren und wird ansonsten ausgetauscht. Nur ist nicht jeder so klug, clever und hat ein eudetisches Gedächtnis um JEDEN SCHEISS zu lernen.

Der eine macht nie länger und seine Produktivität nimmt ab. In dem Falle wird er RAUSGEWORFEN! Es stehen genügend andere Personen da, um dessen Job zu erledigen. Heutzutage undenkbar, dass man zusätzlich mal nen Hunderter bekommt. Und das selbst wenn die Produktivität steigt. Man muss den passenden Arbeitgeber haben. Aber scheinbar haben wir hier einen sozialen Arbeitgeber, der Leistung belohnt. Wieder völlig an den Haaren herbeigezogene Beispiele.

Genau, der macht einfach ein paar Überstunden und erwirtschaftet sich so seine 500$ für die Playstation. Dumm nur, dass ein normaler Arbeiter dafür 30 Stunden mehr machen muss. Nur um eine dumme Konsole zu kaufen.

Die bekommen auch noch den Scheiß Kaffee umsonst, die spart sich der Typ am Tag weil der Starbucks 5$ kostet. Also 22 Tage im Monat * 5$, sind schon 110$ gespart. Wie blöd, dass das für Viele sowieso schon zuviel wäre. Da könnten die sich eher ne Maschine auffer Arbeit hinstellen und Kapselkaffee saufen den gesamten Tag über....

Und zu guter letzt surft der auch noch auf Facebook herum und wird entlassen.


Das ganze scheiß Video ist eine einzige Farce nach dem Motto: Streng dich mehr an, lerne mehr, bilde dich weiter, JEDER kann es erreichen, man sieht doch, beide sind im selben Unternehmen und der eine schaffts, der Andere nicht. Das ist so eine hinterfotzige Marketing-Scheiße. Fehlt nur noch, dass er H4ler wird und die Welt schreit schon wieder: Da sieht mans mal wieder! Selber schuld!

Da der eine wusste, dass sein Job nicht sicher ist, macht er einfach selbst ein Unternehmen auf. Genau. Kann JEDER!

Da ist es ja schon! Er sitzt da mit seinen Loser-Friends und erzählt wie die Industrie ihn ausbeutet.

Aber genau da liegt ja der Fehler. Der Typ war schon von Anfang an faul, dumm und HÄTTE für das Weiterkommen sich weiterbilden können um in DIESEM Unternehmen aufzusteigen. Diese Chancen hat aber nunmal nicht jeder. Ja, soll man einfach weiter nach Arbeit suchen bis man ein Unternehmen gefunden hat, bei welchem das zutrifft? Wo leben die alle? Völlig absurd! Ich hör auf zu gucken bevor ich einen Herzinfarkt bekomme, habe sowieso schon lange ausgehalten.

Das ganze Video ist hinten und vorne konzipiert darauf, den Armen dumm und faul dastehen zu lassen, während der andere tüchtig und kompetent ist. Was wenn der Arbeitgeber eine Schmarotzersau ist, einen ausbeutet und zerstört, die Zukunft ungewiss ist und man Verpflichtungen hat wie Familie, Kinder und ggf. Hypotheken, das kommt nicht vor. Das würde ja die Realität wiederspiegeln.
Der Krempel sieht aus wie Al Bundy und Tony Stark. Tony hat viele tolle Ideen und ist superreich aber Al Bundy hats nur bis zum Schuhverkäufer geschafft.

Haspelbein
30.10.2019, 12:16
Ich hatte mir das Video Mal abgesehen, und die Eigenschaften als Grundvorraussetzungen zum Erreichen eines Wohlstandes empfunden. Um reich zu werden bedarf es noch viel mehr, insofern ist der Vergleich mit den 1% unpassend. Zur Erlangung des Reichtums bedarf es einer Begabung, eines Willen zum Risiko, und die Unterordnung der meisten anderen Ziele im Leben im Vergleich zur Karriere.

Bruddler
30.10.2019, 12:28
Die sogen. "Leistungsträger" wie sie von der FDP immer wieder gerne erwähnt werden, sind in der Regel keine einfachen Arbeiter, sondern wohl eher gewiefte und oftm. hochgebildete Zeitgenossen, die sich nie die Hände schmutzig machen.
Und gäbe es die nicht, würde der einfache Arbeiter keinen Arbeitgeber finden, bei dem er sich die Händer schmutzig machen kann, denn die Arbeit beschaffen und organisieren nun einmal jene hochgebildeten Zeitgenossen. Das merkt jeder CNC-Bearbeiter, wenn an seinem Zentrum plötzlich kein Material mehr ankommt, weil es keine Aufträge mehr gibt. Dann kann er selbst akquirieren gehen. Viel Erfolg dabei ...

Welche Bezeichnung hat die FDP für einfache Arbeiter parat ? :hmm:

Sven71
30.10.2019, 17:27
Welche Bezeichnung hat die FDP für einfache Arbeiter parat ? :hmm:

Ich vermute mal mit Nichtwissen "einfache Arbeiter" oder Arbeitnehmer.

Merkelraute
30.10.2019, 17:41
...

Das ganze Video ist hinten und vorne konzipiert darauf, den Armen dumm und faul dastehen zu lassen, während der andere tüchtig und kompetent ist. Was wenn der Arbeitgeber eine Schmarotzersau ist, einen ausbeutet und zerstört, die Zukunft ungewiss ist und man Verpflichtungen hat wie Familie, Kinder und ggf. Hypotheken, das kommt nicht vor. Das würde ja die Realität wiederspiegeln.
Der Krempel sieht aus wie Al Bundy und Tony Stark. Tony hat viele tolle Ideen und ist superreich aber Al Bundy hats nur bis zum Schuhverkäufer geschafft.

Arbeitest Du dann weiter bei der Schmarotzersau ? Ich hab auch mal bei so einem für kurze Zeit gearbeitet, bis ich was besseres gefunden habe, der mir tatsächlich fast das Doppelte angeboten hat.

Nietzsche
30.10.2019, 17:50
Abeitest Du dann weiter bei der Schmarotzersau ? Ich hab auch mal bei so einem für kurze Zeit gearbeitet, bis ich was besseres gefunden habe, der mir tatsächlich fast das Doppelte angeboten hat.
So wie du würde ich es machen.

Das Problem ist aber ein anderes. Unsere Zeiten sind halt so, dass man sich wie im Video gezeigt weiterbilden MUSS um weiter zu kommen, aber noch nicht einmal um immer mehr zu verdienen, sondern um weiterhin eine Arbeit zu haben. Man kann eben nicht seine Arbeit sehr gut machen und dabei immer ein wenig besser werden je länger man sie macht. Dann wird man schlussendlich gefeuert.

Es muss ja auch nicht immer das Gehalt sein. Manchmal ist es besser man verzichtet auf Geld und bekommt dafür Zeit. Ein gewisses Gehalt benötigt man schon, aber Zeit kann man sich später nicht mehr zurück holen.

Mir geht nur auf den Sack, dass das Video direkt alle Klischees bedient. Man kann auch 30 Jahre lang richtig knüppeln (und nicht nur im Büro sitzen wie da im Video!) und wird immer schneller, aber am Ende wird man dennoch ausgetauscht. Oder entlassen. Weil man mit Fleiß und Werten in solchen Berufen nunmal nichts erreichen kann, auch wenn man noch so gut ist dabei.

Hinterfrager
30.10.2019, 18:36
Welche monatlichen Divizahler lohnt es sich näher anzuschauen?
Gruß
Monatlich ist reichlich übertrieben, da hat wohl Nationalix etwas dick aufgetragen.
Quartalsweise O.K. : BP !
Wenn Nationalix was monatliches hat bitte melden !

Merkelraute
30.10.2019, 21:20
So wie du würde ich es machen.

Das Problem ist aber ein anderes. Unsere Zeiten sind halt so, dass man sich wie im Video gezeigt weiterbilden MUSS um weiter zu kommen, aber noch nicht einmal um immer mehr zu verdienen, sondern um weiterhin eine Arbeit zu haben. Man kann eben nicht seine Arbeit sehr gut machen und dabei immer ein wenig besser werden je länger man sie macht. Dann wird man schlussendlich gefeuert.

Es muss ja auch nicht immer das Gehalt sein. Manchmal ist es besser man verzichtet auf Geld und bekommt dafür Zeit. Ein gewisses Gehalt benötigt man schon, aber Zeit kann man sich später nicht mehr zurück holen.

Mir geht nur auf den Sack, dass das Video direkt alle Klischees bedient. Man kann auch 30 Jahre lang richtig knüppeln (und nicht nur im Büro sitzen wie da im Video!) und wird immer schneller, aber am Ende wird man dennoch ausgetauscht. Oder entlassen. Weil man mit Fleiß und Werten in solchen Berufen nunmal nichts erreichen kann, auch wenn man noch so gut ist dabei.

Also ich sehe das Video nicht so negativ wie Du. Ich denke da sind einige Aspekte drin, die tatsächlich Sinn machen.

Merkelraute
30.10.2019, 21:24
Monatlich ist reichlich übertrieben, da hat wohl Nationalix etwas dick aufgetragen.
Quartalsweise O.K. : BP !
Wenn Nationalix was monatliches hat bitte melden !

In den USA und England sind viele Dividenden quartalsmäßig, weil viele Rentner davon leben. Ich hoffe, daß in England nicht dieser Kommunist Corbyn Premierminister wird, denn der wird da sicher Steuern einführen und Unternehmen verstaatlichen. Schon jetzt gehen die Kurse ja wieder zurück. Wenn die Kommunisten dran kommen, würden die Aktien richtig billig werden. Schöne Einstiegskurse so zu sagen.

jack000
30.10.2019, 21:51
Schicksalsjahr 2020: Wer noch einen Bitcoin kaufen will, dann jetzt

[...]
Aber niemand kann irgendwelche Zahlungen verhindern oder stehlen. Woher bekommt der Bitcoin nun seinen Wert? Im Oktober 2019 kostet ein Bitcoin rund 8000 Dollar. Experten gehen davon aus, dass der Bitcoin-Preis zunehmend unter Schwankungen steigen wird. Viele halten Ziele von 100.000 Dollar oder gar eine Million Dollar in ein paar Jahren für möglich.

Der Grund für diese Prognosen ist die sogenannte Stock-to-Flow-Ratio. Diese besondere Kennzahl stellte FOCUS-MONEY bereits in Ausgabe 30/19 vor. Und nun wurden diese Aussagen von der Bayerischen Landesbank noch mal unterfüttert. Die Experten nahmen diese Ratio genauer unter die Lupe und kommen zu einem Kursziel von etwa 90.000 Dollar für 2020! Aktuell wäre ein Bitcoin demzufolge rund 7500 Dollar wert. Woher aber kommt diese enorme Preissteigerung? Das hat mit dem Bitcoin Halving zu tun, welches Mitte Mai 2020 stattfinden wird.
https://www.focus.de/finanzen/boerse/digitales-gold-2020-wird-zum-bitcoin-schicksalsjahr-jetzt-noch-einsteigen_id_11273067.html