PDA

Vollständige Version anzeigen : Grüne machen Ernst: Tempo 130 auf Autobahnen



Seiten : [1] 2 3

Schlummifix
05.10.2019, 09:40
Angefeuert durch ihren Hype und die Klimapanik wollen die Grünen nun im Oktober den Bundestag abstimmen lassen.

Wenn das klappt, dürft ihr nur noch mit max. 130 über die Autobahn zuckeln. Politiker bekommen dann sicher Sondergenehmigungen.

https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/tempolimit-130-auf-autobahnen-gruene-wollen-bundestag-im-oktober-abstimmen-lasse-65141492.bildMobile.html

kiwi
05.10.2019, 09:44
Angefeuert durch ihren Hype und die Klimapanik wollen die Grünen nun im Oktober den Bundestag abstimmen lassen.

Wenn das klappt, dürft ihr nur noch mit max. 130 über die Autobahn zuckeln. Politiker bekommen dann sicher Sondergenehmigungen.

https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/tempolimit-130-auf-autobahnen-gruene-wollen-bundestag-im-oktober-abstimmen-lasse-65141492.bildMobile.html

Politiker bekommen dann sicher Sondergenehmigungen. — jeder dieser Hohlkörper im eigenem Dienstfahrzeug – ähnlich wie bei der Einzel - Fliegerei:kotz:

Finch
05.10.2019, 09:47
Angefeuert durch ihren Hype und die Klimapanik wollen die Grünen nun im Oktober den Bundestag abstimmen lassen.

Wenn das klappt, dürft ihr nur noch mit max. 130 über die Autobahn zuckeln. Politiker bekommen dann sicher Sondergenehmigungen.

https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/tempolimit-130-auf-autobahnen-gruene-wollen-bundestag-im-oktober-abstimmen-lasse-65141492.bildMobile.html

Wenn alle nur 130 km/h fahren, nützen auch Sondergenehmigungen kaum was. Die deutschen Autobahnen sind so dermaßen überfüllt. Da kommst Du mit der Genehmigung, theoretisch 200 km/h fahren zu dürfen auch nicht weit.

Bruddler
05.10.2019, 09:49
Die Grünen wettern auch gegen "Vielfliegerei" und nun wollen sie Tempo 130 auf Autobahnen einführen...
Frage, warum sollte sich dann noch jemand einen Porsche kaufen ?!
Ich vermute, die Grünen verfolgen ein ganz bestimmtes Ziel...

Schlummifix
05.10.2019, 09:49
Dann müssen die Kartoffeln eben rechts fahren. Überholen bringt sowieso nichts mehr.
Politiker und Promis bekommen die linke Spur.

„Ein Tempolimit wäre ein Gebot der Vernunft für eine aufgeklärte Gesellschaft im 21. Jahrhundert“, sagte Grünen-Politiker Cem Özdemir

Bruddler
05.10.2019, 09:49
Nun also wollen sie Tempo 130 auf Autobahnen einführen...

Frage, warum sollte sich dann noch jemand bspw. einen Porsche kaufen ?! :hmm:

Ich vermute, die Grünen verfolgen ein ganz bestimmtes Ziel...

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=65922&d=1560509081

Doppelstern
05.10.2019, 09:50
Angefeuert durch ihren Hype und die Klimapanik wollen die Grünen nun im Oktober den Bundestag abstimmen lassen.

Wenn das klappt, dürft ihr nur noch mit max. 130 über die Autobahn zuckeln. Politiker bekommen dann sicher Sondergenehmigungen.

https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/tempolimit-130-auf-autobahnen-gruene-wollen-bundestag-im-oktober-abstimmen-lasse-65141492.bildMobile.html



Hätte man mir mit 25 oder 30 Jahren die Frage gestelllt, hätte ich auch gesagt. Bloß kein Templimit, freie Fahrt für freie Bürger. Tempolimt 300 km/h.

Heute ist es mir ziemlich egal. Ich fahre eh nicht mehr so viel und wenn dann max. mit 120 km/h über die Autobahn.

Mit dem Alter wird die Zeit relativ.

Bruddler
05.10.2019, 09:55
Dann müssen die Kartoffeln eben rechts fahren. Überholen bringt sowieso nichts mehr.
Politiker und Promis bekommen die linke Spur.

„Ein Tempolimit wäre ein Gebot der Vernunft für eine aufgeklärte Gesellschaft im 21. Jahrhundert“, sagte Grünen-Politiker Cem Özdemir

Der grüne Vielflieger sagt so vieles, wenn der Tag lang ist...

Doppelstern
05.10.2019, 09:55
Die Grünen wettern auch gegen "Vielfliegerei" und nun wollen sie Tempo 130 auf Autobahnen einführen...
Frage, warum sollte sich dann noch jemand einen Porsche kaufen ?!
Ich vermute, die Grünen verfolgen ein ganz bestimmtes Ziel...


In Amerika kaufen sich die Leute auch einen Porsche und dort gibt es seit Jahrzehnten das Speed Limit.

Esreicht!
05.10.2019, 09:56
Hallo,

München-Frankfurt ist ein endloser LKW-Parkplatz und "freie Fahrt" sowieso nur noch ganz selten möglich, da Abertausende Schilder mit Geschwindigkeitsbegrenzungen daran hindern. In Österreich ist 130 längst üblich und brauche im Schnitt auch nicht länger für 100 km wie hierzulande.

Deshalb: Mir ists wurscht, zumal ich beruflich nicht mehr durchs Land brettern muß

kd

Smoker
05.10.2019, 10:03
130 ist völlig ausreichend. Schneller ist man heute eh kaum noch. Weil an jeder Ecke der Autobahn ein anderes Tempolimit gilt. Und wenn dafür dann einige 120er Zonen weichen ist das sogar von Vorteil. Mit dem Antrag machen die Grünen ausnahmsweise nichts falsch.

Lichtblau
05.10.2019, 10:04
Kommt tempolimit find ich diesen staat nur noch scheisse.

Schrottkiste
05.10.2019, 10:05
Früher hatte ich mal einen Aufkleber: "Ja zu Tempo 100. In der Stadt" :D

Swesda
05.10.2019, 10:06
Angefeuert durch ihren Hype und die Klimapanik wollen die Grünen nun im Oktober den Bundestag abstimmen lassen.

Wenn das klappt, dürft ihr nur noch mit max. 130 über die Autobahn zuckeln. Politiker bekommen dann sicher Sondergenehmigungen.

https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/tempolimit-130-auf-autobahnen-gruene-wollen-bundestag-im-oktober-abstimmen-lasse-65141492.bildMobile.html
ich wäre verdammt froh, wenn ich wenigstens mit 130 über die Autobahnen "zockeln" Könnte. Leider ist meine Durchschnittsgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen im Alltag bei unter 60 km/h angekommen, was bedeutet, dass es nur wenig Gelegenheiten gibt, 15 Minuten Staustillstand durch 15 Minuten mit Tempo 260 zu egalisieren, was für einen Schnitt von 130 erforderlich wäre.

Auf allen europäischen Autobahnen, deren Gebühren sichtlich auch für die Instandhaltung der Autobahnen verwnedet werden und auf denen z.B. Tempo 120 oder 130 gilt, gibt es kein Verkehrschaos. So kommt man mit Tempo 120 auf einen Schnitt von ca. 100km/h, macht also in 10 Stunden völlig stressfrei mit Tempomat und Musik 1000 km gut. Das versuche mal in Deutschland. Man schafft das mit viel Glück, ist aber hinterher gerädert und um Wochen gealtert. Meistens kommt man in 10 Stunden nur 600km weit, vorallem von und nach südlichen Gefilden oder quer durchs Ruhrgebiet.

Tempo 130 ist in vielerlei Hinsicht eine ausgesprochen vernünftige Angelegenheit. Man sieht doch, wohin man mit der alten schwarzen Propaganda hingekommen ist: "Freie Fahrt für freie Bürger" - da hühnern ja die Lacher.

Merkelraute
05.10.2019, 10:07
Angefeuert durch ihren Hype und die Klimapanik wollen die Grünen nun im Oktober den Bundestag abstimmen lassen.

Wenn das klappt, dürft ihr nur noch mit max. 130 über die Autobahn zuckeln. Politiker bekommen dann sicher Sondergenehmigungen.

https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/tempolimit-130-auf-autobahnen-gruene-wollen-bundestag-im-oktober-abstimmen-lasse-65141492.bildMobile.html

Ich sehe die grünen Diesel-Kleinstwagen immer mit 80 die Autobahn blockieren.

herberger
05.10.2019, 10:10
Es gibt so wenige Stellen auf der Autobahn wo man Vollgas geben kann. Im Prinzip ist jetzt schon eine Geschwindigkeitsbegrenzung überflüssig.

Merkelraute
05.10.2019, 10:14
Kommt tempolimit find ich diesen staat nur noch scheisse.

Wenn das Tempolimit kommt, wird es so wie in Sao Paulo und alle reicheren Menschen werden sich einen Hubschrauber kaufen. Landeplätze werden massiv aus dem Boden gestampft werden.

El viejo
05.10.2019, 10:16
Wo kann man heute auf den Autobahnen in Deutschland noch schnell fahren? Es gibt fast nur Staus und Baustellen.

Darum wäre eine 130er Beschränkung nicht so tragisch.

Bin weltweit in vielen Ländern mit dem Pkw gefahren und überall gibt es Geschwindigkeitsbeschränkungen, die niemanden stören und sich negativ auswirken.

Im Gegenteil, in keinem anderen Land verhalten sich Verkehrsteilnehmer so aggressiv wie in Deutschland auf den Strassen. Es geht dort teilweise sehr chaotisch zu, aber nie aggressiv.

Für viele Verkehrsteilnehmer wäre eine Beschränkung auf 130 gleichzeitig ein Blutdrucksenker.

Bruddler
05.10.2019, 10:17
In Amerika kaufen sich die Leute auch einen Porsche und dort gibt es seit Jahrzehnten das Speed Limit.

Für einen Porschefahrer hierzulande wäre das eine kaum vorstellbare Umstellung.

kiwi
05.10.2019, 10:19
130 ist völlig ausreichend. Schneller ist man heute eh kaum noch. Weil an jeder Ecke der Autobahn ein anderes Tempolimit gilt. Und wenn dafür dann einige 120er Zonen weichen ist das sogar von Vorteil. Mit dem Antrag machen die Grünen ausnahmsweise nichts falsch.


Ob ich fast nur noch 130 oder weniger fahren kann spielt keine Rolle
Nur noch 130 ist schon wieder ein Einschnitt in meine freie Entscheidung.
Ich selber passe mich immer dem Verkehrsfluss an.
Als ich noch Moped gefahren bin habe ich auch oft den Hahn aufgedreht, nur fliegen ist schöner – das soll aber auch teurer werden.

Haben die Grünen keinen der aus Langeweile mit Steinen um sich wirft?

Merkelraute
05.10.2019, 10:23
Wo kann man heute auf den Autobahnen in Deutschland noch schnell fahren? Es gibt fast nur Staus und Baustellen.

Darum wäre eine 130er Beschränkung nicht so tragisch.

Bin weltweit in vielen Ländern mit dem Pkw gefahren und überall gibt es Geschwindigkeitsbeschränkungen, die niemanden stören und sich negativ auswirken.

Im Gegenteil, in keinem anderen Land verhalten sich Verkehrsteilnehmer so aggressiv wie in Deutschland auf den Strassen. Es geht dort teilweise sehr chaotisch zu, aber nie aggressiv.

Für viele Verkehrsteilnehmer wäre eine Beschränkung auf 130 gleichzeitig ein Blutdrucksenker.

Auch dann wird es grüne Dieselfahrer geben, die mit 70 den Verkehr behindern.

Doppelstern
05.10.2019, 10:25
Wo kann man heute auf den Autobahnen in Deutschland noch schnell fahren? Es gibt fast nur Staus und Baustellen.

Darum wäre eine 130er Beschränkung nicht so tragisch.

Bin weltweit in vielen Ländern mit dem Pkw gefahren und überall gibt es Geschwindigkeitsbeschränkungen, die niemanden stören und sich negativ auswirken.

Im Gegenteil, in keinem anderen Land verhalten sich Verkehrsteilnehmer so aggressiv wie in Deutschland auf den Strassen. Es geht dort teilweise sehr chaotisch zu, aber nie aggressiv.

Für viele Verkehrsteilnehmer wäre eine Beschränkung auf 130 gleichzeitig ein Blutdrucksenker.


Ja, das kann ich bestätigen. In USA gibt es ebenfalls ein Speed Limit. Und nirgendwo bin ich so gerne gefahren wie dort. Alles geht da viel gemütlicher ab als in Deutschland. Die Menschen sind hinter dem Steuer nicht so gestresst, freundlicher und einmal den Tempomaten eingestellt kann man einen höheren Durchschnitt erreichen als auf Deutschen Straßen. Die Baustellen in Deutschland werden direkt auf 20 KM abgesperrt und 3 Männekes arbeiten dann dort. Lächerlich !

Bruddler
05.10.2019, 10:25
Kommt tempolimit find ich diesen staat nur noch scheisse.

Hinter dieser Forderung (Tempolimit 130km/h auf Autobahnen) steckt die grüne Ideologie.
Nach dieser Forderung kommt Tempolimit 80km/h auf Bundes-, Kreis-, und Landstraßen, danach generelles Tempolimit 30km/h innerorts.

Fortuna
05.10.2019, 10:29
Hinter dieser Forderung (Tempolimit 130km/h auf Autobahnen) steckt die grüne Ideologie.
Nach dieser Forderung kommt Tempolimit 80km/h auf Bundes-, Kreis-, und Landstraßen, danach generelles Tempolimit 30km/h innerorts.

Wenn die Leute so runtergebremst, "entschleunigt" und der Hektik entwöhnt werden, leidet mittelfristig auch die Arbeitsleistung. Auch da werden viele dann nicht mehr so hetzen.

Dann ist schnell Schluß mit Exportweltmeister.

Das ganze bunte System ist doch auf "schneller, höher, weiter..." ausgelegt. Ein dolce far niente und ein "Runterschalten" ist doch gar nicht vorgesehen.

Die Leute werden doch dauernd - und häufig sogar künstlich und sinnlos - in Stress und Alarmbereitschaft gehalten.

kiwi
05.10.2019, 10:31
Hallo,

München-Frankfurt ist ein endloser LKW-Parkplatz und "freie Fahrt" sowieso nur noch ganz selten möglich, da Abertausende Schilder mit Geschwindigkeitsbegrenzungen daran hindern. In Österreich ist 130 längst üblich und brauche im Schnitt auch nicht länger für 100 km wie hierzulande.

Deshalb: Mir ists wurscht, zumal ich beruflich nicht mehr durchs Land brettern muß

kd

Hallo Esreicht.
Meine Meinung dazu, es dreht sich nicht darum wie schnell man vorwärts kommt, sondern dass von unserer Führungsriege nur noch nachgedacht wird mit welchen Verboten eine Hammelherde gezüchtet werden kann.

Selber leben sie aber wie die Maden im Speck.

Merkelraute
05.10.2019, 10:33
Ja, das kann ich bestätigen. In USA gibt es ebenfalls ein Speed Limit. Und nirgendwo bin ich so gerne gefahren wie dort. Alles geht da viel gemütlicher ab als in Deutschland. Die Menschen sind hinter dem Steuer nicht so gestresst, freundlicher und einmal den Tempomaten eingestellt kann man einen höheren Durchschnitt erreichen als auf Deutschen Straßen. Die Baustellen in Deutschland werden direkt auf 20 KM abgesperrt und 3 Männekes arbeiten dann dort. Lächerlich !

Warum nicht gleich wieder ein Pferd ? Das war so schön langsam zu Kaisers Zeiten ! Muss die Bahn dann auch auf 100 gedrosselt werden ? Dort ist der Stromverbrauch ja dann auch überproportional hoch, wenn sie schnell fährt.

SprecherZwo
05.10.2019, 10:34
Ist doch egal, wozu gibt es Blitzer-Apps?

Bruddler
05.10.2019, 10:37
Hallo Esreicht.
Meine Meinung dazu, es dreht sich nicht darum wie schnell man vorwärts kommt, sondern dass von unserer Führungsriege nur noch nachgedacht wird mit welchen Verboten eine Hammelherde gezüchtet werden kann.

Selber leben sie aber wie die Maden im Speck.

:gp:

Doppelstern
05.10.2019, 10:47
Warum nicht gleich wieder ein Pferd ? Das war so schön langsam zu Kaisers Zeiten ! Muss die Bahn dann auch auf 100 gedrosselt werden ? Dort ist der Stromverbrauch ja dann auch überproportional hoch, wenn sie schnell fährt.


Deutschland ist meines Wissens nach das einzige Land, was kein Speed Limit hat. Mir ist es aber egal, ob die das einführen oder nicht, weil ich ehh nur noch max. mit 120 auf deutschen Autobahnen unterwegs bin. Wird man plötzlich krank, weil man in Belgien, Holland oder Österreich fahren muß. Die haben auch Geschwindigkeitsbegrenzungen.:D

SprecherZwo
05.10.2019, 10:49
Deutschland ist meines Wissens nach das einzige Land, was kein Speed Limit hat. Mir ist es aber egal, ob die das einführen oder nicht, weil ich ehh nur noch max. mit 120 auf deutschen Autobahnen unterwegs bin. Wird man plötzlich krank, weil man in Belgien, Holland oder Österreich fahren muß. Die haben auch Geschwindigkeitsbegrenzungen.:D
Warum schreibst du "Speed Limit"? Bist du Ami?

Doppelstern
05.10.2019, 10:53
Warum schreibst du "Speed Limit"? Bist du Ami?


Nein, ich habe es genommen, weil es kürzer ist. Geschwindigkeitsbegrenzung ist so irrrrrrre laaaaaaaaaang.

Schlummifix
05.10.2019, 10:57
Die Deutschen sind echt strunzdämlich :wand:
Jetzt freuen sie sich auch noch darüber, dass die grünen Bolschewisten ihnen das Auto lahmlegen.

Selbstverständlich gibt es Nord-Süd-Strecken, wo man lange Strecken ohne Limit fahren kann. Das ist auch notwendig.
Und dort soll ich jetzt 130 fahren ????

Schwabenpower
05.10.2019, 10:58
die deutschen sind echt strunzdämlich :wand:
Jetzt freuen sie sich auch noch darüber, dass die grünen bolschewisten ihnen das auto lahmlegen.

Selbstverständlich gibt es nord-süd-strecken, wo man lange strecken ohne limit fahren kann. Das ist auch notwendig.
Und dort soll ich jetzt 130 fahren ????
a7, a9

Schlummifix
05.10.2019, 11:01
Ich finde Autos auch Scheiße, aber die sollen erstmal eine Alternative anbieten. Z.B. Flugtaxis.Vor allem setze ich mich nicht mit BRDlern in einen Zug. Die sind dumm und stinken.

allesganoven
05.10.2019, 11:01
Deutschland ist meines Wissens nach das einzige Land, was kein Speed Limit hat. Mir ist es aber egal, ob die das einführen oder nicht, weil ich ehh nur noch max. mit 120 auf deutschen Autobahnen unterwegs bin. Wird man plötzlich krank, weil man in Belgien, Holland oder Österreich fahren muß. Die haben auch Geschwindigkeitsbegrenzungen.:D
Interessant wäre auch eine Volksbefragung zum Tempolimit. Bin überzeugt, dass die Mehrheit längst dafür wäre.
Aber die Mehrzahl der Politiker, vor allem die Schwarzen, sind eh nur bezahlte Marionetten der Autoindustrie. Und die werden weiterhin mit dem "Freie Fahrt für Freie Bürger" die Leute überzeugen wollen.

Doppelstern
05.10.2019, 11:04
a7, a9


Es gibt noch eine ganze Reihe von Autobahnen, wo man Vollgas fahren kann. Bsp. A31 Richtung Norddeutschland. Meistens in dünn besiedelten Gebieten.

Reichs_Adler
05.10.2019, 11:04
Das man auf vielen Strecken oft nicht schneller fahren kann als 130, weil der Verkehr es nicht zulässt, ist nicht der Punkt.
Es geht darum, das man es theoretisch könnte und darf und das die Grünen mal wieder einschränken und verbieten wollen.
Wer 130 fahren will, kann das auch jetzt schon überall tun, dann muss man eben die mittlere oder die rechte Spur benutzen. Und wer Angst hat die Autobahn zu benutzen weil es Menschen gibt die schneller als 130 fahren, soll doch bitte den Führerschein abegeben.

SprecherZwo
05.10.2019, 11:04
Interessant wäre auch eine Volksbefragung zum Tempolimit. Bin überzeugt, dass die Mehrheit längst dafür wäre.
Aber die Mehrzahl der Politiker, vor allem die Schwarzen, sind eh nur bezahlte Marionetten der Autoindustrie. Und die werden weiterhin mit dem "Freie Fahrt für Freie Bürger" die Leute überzeugen wollen.
Der Autoindustrie kann es völlig egal sein, ob es eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt oder nicht.
Aber du hast Recht, allein 90% der Weiber werden für ein Tempolimit sein und damit wird es bei der Gesamtbevölkerung wohl für eine Mehrheit reichen.
Die Weiber sind unser Untergang

Merkelraute
05.10.2019, 11:06
Deutschland ist meines Wissens nach das einzige Land, was kein Speed Limit hat. Mir ist es aber egal, ob die das einführen oder nicht, weil ich ehh nur noch max. mit 120 auf deutschen Autobahnen unterwegs bin. Wird man plötzlich krank, weil man in Belgien, Holland oder Österreich fahren muß. Die haben auch Geschwindigkeitsbegrenzungen.:D
Natürlich gibt es hier Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den Autobahnen. Entweder durch Schilder oder technisch durch das Auto.

Dr Mittendrin
05.10.2019, 11:07
Interessant wäre auch eine Volksbefragung zum Tempolimit. Bin überzeugt, dass die Mehrheit längst dafür wäre.
Aber die Mehrzahl der Politiker, vor allem die Schwarzen, sind eh nur bezahlte Marionetten der Autoindustrie. Und die werden weiterhin mit dem "Freie Fahrt für Freie Bürger" die Leute überzeugen wollen.

Du gehörst zu den Deppen, die glauben Meinungen müssen erst über Medien in de Hirne gepresst werden um sie dann abzufragen.

Doppelstern
05.10.2019, 11:09
Ich finde Autos auch Scheiße, aber die sollen erstmal eine Alternative anbieten. Z.B. Flugtaxis.Vor allem setze ich mich nicht mit BRDlern in einen Zug. Die sind dumm und stinken.


In Flugtaxis würde ich mich nicht reinsetzen. Keiner der das Biest lenkt, alles vollautomatisch. Wenn etwas schief geht, kannst Du nichts machen. Du darfst dich lediglich auf den Absturz freuen.

Dr Mittendrin
05.10.2019, 11:10
Hätte man mir mit 25 oder 30 Jahren die Frage gestelllt, hätte ich auch gesagt. Bloß kein Templimit, freie Fahrt für freie Bürger. Tempolimt 300 km/h.

Heute ist es mir ziemlich egal. Ich fahre eh nicht mehr so viel und wenn dann max. mit 120 km/h über die Autobahn.

Mit dem Alter wird die Zeit relativ.

Du kommst sicher selten aus dem Landkreis.

Doppelstern
05.10.2019, 11:11
Natürlich gibt es hier Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den Autobahnen. Entweder durch Schilder oder technisch durch das Auto.

Als Autofahrer ist mir es durchaus bekannt.:D

Dr Mittendrin
05.10.2019, 11:13
Es geht um Verbote, Verbote, es passt zu Grünen.

Merkelraute
05.10.2019, 11:13
Hätte man mir mit 25 oder 30 Jahren die Frage gestelllt, hätte ich auch gesagt. Bloß kein Templimit, freie Fahrt für freie Bürger. Tempolimt 300 km/h.

Heute ist es mir ziemlich egal. Ich fahre eh nicht mehr so viel und wenn dann max. mit 120 km/h über die Autobahn.

Mit dem Alter wird die Zeit relativ.
Das glaube ich Dir gerne. Opas mit Hut haben ja auch viel Zeit und haben Geld bis zum Abwinken. (https://www.politikforen.net/showthread.php?178318-Die-schlimmste-Generation-Deutschlands)

SprecherZwo
05.10.2019, 11:14
In Flugtaxis würde ich mich nicht reinsetzen. Keiner der das Biest lenkt, alles vollautomatisch. Wenn etwas schief geht, kannst Du nichts machen. Du darfst dich lediglich auf den Absturz freuen.
Gerade deshalb ist es sicher. Menschen machen viel eher Fehler als Computer.

SprecherZwo
05.10.2019, 11:15
Das glaube ich Dir gerne. Opas mit Hut haben ja auch viel Zeit und haben Geld bis zum Abwinken. (https://www.politikforen.net/showthread.php?178318-Die-schlimmste-Generation-Deutschlands)
Man sollte Rentnern und Frauen einfach den Führerschein entziehen. Dann ist Platz auf den Strassen und gut fürs Klima ist es auch.

Leberecht
05.10.2019, 11:17
Politiker bekommen dann sicher Sondergenehmigungen.
Vermutlich nicht. Um das Volk nicht unnötig zu reizen, werden Politiker dafür wohl einen automatischen, internen Passus erdenken. Denken können sie ja, aber nur auf Order von Dunkelmännern.

Doppelstern
05.10.2019, 11:17
Du kommst sicher selten aus dem Landkreis.


Wenn Du meinst, daß ich heut zu Tage selten den Niederrhein verlasse, so ist es richtig. Ich war früher im Außendienst, habe die KM nur so abgerissen. Hatte auch Sportwagen und habe die Höchstgeschwindkeit sehr gerne und häufig ausgelotet. Heute bin ich ruhiger, habe gute Zeiten gehabt. Mit dem Alter darf es auch etwas ruhiger zugehen.

Reichs_Adler
05.10.2019, 11:18
Ich fahre oft weitere Strecken über die A2 und die Verkehrslage lässt unbegrenztes fahren zu wenn man nicht gerade im Berufsverkehr steckt. Ich fahre auch nur einen Kleinwagen, aber es macht dann schon einen erheblichen Unterschied ob ich 170 fahren kann oder mit 120-130 durch die Gegend schleiche. Und wenn das Auto, die Straße und die Verkehrslage es zulassen, sehe ich es auch einfach nicht ein, langsamer zu fahren. Und wie bereits erwähnt, niemand wird gezwungen schneller zu fahren. Wer Zeit hat oder sich höhere Geschwindigkeiten nicht zutraut, soll halt rechts fahren.

Merkelraute
05.10.2019, 11:21
Man sollte Rentnern und Frauen einfach den Führerschein entziehen. Dann ist Platz auf den Strassen und gut fürs Klima ist es auch.

Das wäre eine gute Maßnahme, um den Verkehrsfluß zu optimieren und die Verkehrsunfälle zu reduzieren. Linke Boomer sollte man zwangsweise den Diesel-SUV wegnehmen und mit dem ÖPNV fahren lassen. Mit dem Auto können die eh nicht umgehen. :hi:

Doppelstern
05.10.2019, 11:22
Das glaube ich Dir gerne. Opas mit Hut haben ja auch viel Zeit und haben Geld bis zum Abwinken. (https://www.politikforen.net/showthread.php?178318-Die-schlimmste-Generation-Deutschlands)

Also einen Hut trage ich nicht. Ich bin zwar schon 61 J., aber das Alter sieht man mir nicht an. Ich bin letztes Jahr auf 35 Jahre geschätzt worden, daß war ein schönes Kompliment. Habe immer noch volles Haar und keine grauen Haare, bin schlank, muskulös und gehe noch ins Fitness Studio. Was sagste jetzt ? Ich nehme keine Drogen und trinke so gut wie kein Alkohol, außerdem bin ich seit meiner Jugend Nichtraucher.

Trotz alledem darf es im Verkehr etwas ruhiger sein.

Merkelraute
05.10.2019, 11:29
Also einen Hut trage ich nicht. Ich bin zwar schon 61 J., aber das Alter sieht man mir nicht an. Ich bin letztes Jahr auf 35 Jahre geschätzt worden, daß war ein schönes Kompliment. Habe immer noch volles Haar und keine grauen Haare, bin schlank, muskulös und gehe noch ins Fitness Studio. Was sagste jetzt ? Ich nehme keine Drogen und trinke so gut wie kein Alkohol, außerdem bin ich seit meiner Jugend Nichtraucher.

Trotz alledem darf es im Verkehr etwas ruhiger sein.
Mit "Hut" meine ich ja auch den Fahrradhelm, den Eure Generation (https://www.politikforen.net/showthread.php?178318-Die-schlimmste-Generation-Deutschlands) ja so gerne aufsetzt. :D

Schlummifix
05.10.2019, 11:29
Wenn Du meinst, daß ich heut zu Tage selten den Niederrhein verlasse, so ist es richtig. Ich war früher im Außendienst, habe die KM nur so abgerissen. Hatte auch Sportwagen und habe die Höchstgeschwindkeit sehr gerne und häufig ausgelotet. Heute bin ich ruhiger, habe gute Zeiten gehabt. Mit dem Alter darf es auch etwas ruhiger zugehen.

Ach so; und wir dürfen jetzt aber 130 fahren?
Damit wir deinen Lebensabend nicht stören? Du hast ja die Schäfchen im Trockenen, genau wie Cem Özdemir.

Doppelstern
05.10.2019, 11:32
Ach so; und wir dürfen jetzt aber 130 fahren?
Damit wir deinen Lebensabend nicht stören? Du hast ja die Schäfchen im Trockenen, genau wie Cem Özdemir.


Nein !
Ich habe es auch schon geschrieben. Mir ist es egal, ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt wird oder nicht. Die jenigen die gerne schnell fahren wollen, können das auch noch gerne tun. Ich dagegen habe Zeit und lasse den Wagen nur noch gemütlich rollen.

Doppelstern
05.10.2019, 11:34
Mit "Hut" meine ich ja auch den Fahrradhelm, den Eure Generation (https://www.politikforen.net/showthread.php?178318-Die-schlimmste-Generation-Deutschlands) ja so gerne aufsetzt. :D


Neee, als einen Fahrradhelm trage ich grundsätzlich nicht. Da sehe ich aus wie ein Vollpfosten.:D

Murmillo
05.10.2019, 11:34
Politiker bekommen dann sicher Sondergenehmigungen. — jeder dieser Hohlkörper im eigenem Dienstfahrzeug – ähnlich wie bei der Einzel - Fliegerei:kotz:

...jeder dieser Hohlkörper im eigenen, gepanzerten, 3t schweren Dienstfahrzeug ... !

Murmillo
05.10.2019, 11:40
Politiker bekommen dann sicher Sondergenehmigungen. — jeder dieser Hohlkörper im eigenem Dienstfahrzeug – ähnlich wie bei der Einzel - Fliegerei:kotz:

Und wenn nicht, nehmen die sie sich einfach. Bin letztens hier in Torgau fast mit so ner Kolonne zusammengeraucht. Ich hatte Grün, die hatten also Rot. Sind einfach nur mit Blaulicht, obwohl sie dies nicht dürften, bei Rot über die Kreuzung gerast.

„Das Vorrecht der freien Fahrt nach Paragraph 38 Abs. 1 StVO wird nur durch den Einsatz von blauem Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn geschaffen
Ich hatte die wohl gesehen, aber da kein Einsatzhorn eingeschaltet war, damit gerechnet, dass sie an der Ampel halten würden.

latinroad
05.10.2019, 11:48
Bei den Grünen geht es um die Zerstörung der deutschen Autoindustrie.

Götz
05.10.2019, 11:58
Die Grünen wettern auch gegen "Vielfliegerei" und nun wollen sie Tempo 130 auf Autobahnen einführen...
Frage, warum sollte sich dann noch jemand einen Porsche kaufen ?!
Ich vermute, die Grünen verfolgen ein ganz bestimmtes Ziel...

Richtig, der "strategische Partner" des ex Außenministers Joschka Fischer liefert dazu ein interessantes Indiz.

https://www.jfandc.de/

JF&C unterhält eine exklusive Partnerschaft mit der Albright Stonebridge Group in Washington D.C. mit Büros unter anderem in China, Indien und Brasilien.

Ganz offensichtlich wünscht "big brother" den Wirtschaftsstandort BRD nachhaltig ausgebremst, insbesondere
die Automobilindustrie (Stichwort :"Deutschland AG"). Dafür hat er eine breite internationale Allianz geknüpft/angestiftet.

Esreicht!
05.10.2019, 12:21
Wenn die Leute so runtergebremst, "entschleunigt" und der Hektik entwöhnt werden, leidet mittelfristig auch die Arbeitsleistung. Auch da werden viele dann nicht mehr so hetzen.

Dann ist schnell Schluß mit Exportweltmeister.

Das ganze bunte System ist doch auf "schneller, höher, weiter..." ausgelegt. Ein dolce far niente und ein "Runterschalten" ist doch gar nicht vorgesehen.

Die Leute werden doch dauernd - und häufig sogar künstlich und sinnlos - in Stress und Alarmbereitschaft gehalten.

Interessanter Gedanke. Jeder Hamsterrad-Läufer tut sich nach dem Urlaub besonders schwer, wieder auf Touren zu kommen und hat bereits nach der rush-our Autofahrt zum Arbeitsplatz sein Tagesstreß-Soll erreicht, fallt nach Dienstschluß erschöpft auf die Couch, läßt sich vom Staatsfunk berieseln und wir wundern uns dann über die Wahlergebnisse.

Wer sichs leisten kann, arbeitet lieber weniger und verzichtet auf Kompensations-Ausgaben bedingt durch Berufsstreß!

Ein Leben ohne Wirtschaftswachstum ist möglich, im Prinzip sogar zwingend:



Leben ohne Wirtschaftswachstum?
Interview mit dem Wirtschaftswissenschaftler und Wachstumskritiker Niko Paech
……
Ist die Rede von einem Leben ohne Wachstum nur eine Utopie oder hat sie reale Chancen auf Umsetzung?

Niko Paech: Die dümmste aller Utopien bestände darin zu glauben, dass es ein Weiter-so geben könnte, während das, was ich unter Postwachstumsökonomie verstehe, nicht nur der letzte Ausweg ist, sondern auch dann eintreten würde, wenn wir stoisch am Konsum- und Mobilitäts-Hedonismus festhalten. Dann werden eben die Krisen zum erbarmungslosen Lehrmeister und Treiber eines Wandels zum Weniger….

https://www.ekiba.de/html/aktuell/aktuell_u.html?&m=31&artikel=12513&cataktuell=328





kd

latrop
05.10.2019, 12:24
Die Grünen wettern auch gegen "Vielfliegerei" und nun wollen sie Tempo 130 auf Autobahnen einführen...
Frage, warum sollte sich dann noch jemand einen Porsche kaufen ?!
Ich vermute, die Grünen verfolgen ein ganz bestimmtes Ziel...

Die grössten Feinde der Deutschen und in der Politik sind Radfahrer und Grüne !!!

latrop
05.10.2019, 12:25
Dann müssen die Kartoffeln eben rechts fahren. Überholen bringt sowieso nichts mehr.
Politiker und Promis bekommen die linke Spur.

„Ein Tempolimit wäre ein Gebot der Vernunft für eine aufgeklärte Gesellschaft im 21. Jahrhundert“, sagte Grünen-Politiker Cem Özdemir

Özdemir sollte man einweisen.

Der hat in seinem Leben noch nie etwas vernünftiges geleistet, ausser grosse Töne spucken.

latrop
05.10.2019, 12:28
130 ist völlig ausreichend. Schneller ist man heute eh kaum noch. Weil an jeder Ecke der Autobahn ein anderes Tempolimit gilt. Und wenn dafür dann einige 120er Zonen weichen ist das sogar von Vorteil. Mit dem Antrag machen die Grünen ausnahmsweise nichts falsch.

Das ist nur ein Vorwand um auf der Autobahn Blitzer aufzustellen !!

Wir wollen nur euer Bestes - euer Geld.

latrop
05.10.2019, 12:29
Kommt tempolimit find ich diesen staat nur noch scheisse.

Der ist doch jetzt schon Sch.........

Eridani
05.10.2019, 12:30
Angefeuert durch ihren Hype und die Klimapanik wollen die Grünen nun im Oktober den Bundestag abstimmen lassen.

Wenn das klappt, dürft ihr nur noch mit max. 130 über die Autobahn zuckeln. Politiker bekommen dann sicher Sondergenehmigungen.

https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/tempolimit-130-auf-autobahnen-gruene-wollen-bundestag-im-oktober-abstimmen-lasse-65141492.bildMobile.html

Das dürfte nicht durchgehen. Frech auch hier wieder die faschistoide Kontrolle der Grünen bei den Abgeordneten (Wer ist "politisch korrekt", - wer nicht) - ihr Wahn zu verbieten ist bereits sprichwörtlich!

Achja....mein letztes Auto verkaufte ich 2008.
Meine höchste jemals gefahrene Geschwindigkeit auf der Autobahn war 200km/h (Opel Vectra)
Meine Schwester fing immer bei 160km/h an zu schreien im Auto - meine Frau erst bei 170km/h

Meine Reisegeschwindigkeit war immer 150km/h auf Autobahnen.
Riva del Garda schafft ich von Berlin in 13 Stunden.
Schön war die Zeit..........

latrop
05.10.2019, 12:32
Für einen Porschefahrer hierzulande wäre das eine kaum vorstellbare Umstellung.

Der Porsche hier ist kein Fahrzeug um schnell zu fahren, sondern schön langsam zum angeben.

Möglichst im kleinen Gang mit viel Gas, damit es auch schön röhrt.

Merkelraute
05.10.2019, 12:32
Das ist nur ein Vorwand um auf der Autobahn Blitzer aufzustellen !!

Wir wollen nur euer Bestes - euer Geld.


Das denke ich auch. Das Merkelregime ist Pleite und braucht viel Geld. Wie kommt man daran ? In dem man Ordnungswidrigkeiten und Straftaten erfindet, wo der Bürger viel zahlen soll.

Bruddler
05.10.2019, 12:36
Die Grünen wettern auch gegen "Vielfliegerei" und nun wollen sie Tempo 130 auf Autobahnen einführen...
Frage, warum sollte sich dann noch jemand einen Porsche kaufen ?!
Ich vermute, die Grünen verfolgen ein ganz bestimmtes Ziel...
Richtig, der "strategische Partner" des ex Außenministers Joschka Fischer liefert dazu ein interessantes Indiz.

https://www.jfandc.de/

JF&C unterhält eine exklusive Partnerschaft mit der Albright Stonebridge Group in Washington D.C. mit Büros unter anderem in China, Indien und Brasilien.

Ganz offensichtlich wünscht "big brother" den Wirtschaftsstandort BRD nachhaltig ausgebremst, insbesondere
die Automobilindustrie (Stichwort :"Deutschland AG"). Dafür hat er eine breite internationale Allianz geknüpft/angestiftet.

Gute Recherche ! :dg:

Schlummifix
05.10.2019, 12:39
Das denke ich auch. Das Merkelregime ist Pleite und braucht viel Geld. Wie kommt man daran ? In dem man Ordnungswidrigkeiten und Straftaten erfindet, wo der Bürger viel zahlen soll.

Plus Luftverkehrssteuer massiv rauf. Natürlich fliegen alle weiter, wie bisher. Schliesslich gehören die Flughäfen selbst dem Staat.
Dafür klingelt aber die Kasse. Das Geld kann man dann in Diätenerhöhungen ummünzen :appl:

Kreuzbube
05.10.2019, 12:39
Wahrscheinlich deren erste gute Idee seit ihrer Gründung!:)

JWalker
05.10.2019, 12:41
Özdemir sollte man einweisen.

Der hat in seinem Leben noch nie etwas vernünftiges geleistet, ausser grosse Töne spucken.

Ötzdemir ist ein Türke und hat nichts anderes im Sinn als Buntistan auf das Kalifat vorzubereiten.
Er schwimmt zwar jetzt auf der Kröta-Klima-Welle, aber das Klima ist ihm als Türke scheiß-egal.

Swesda
05.10.2019, 12:44
Der Porsche hier ist kein Fahrzeug um schnell zu fahren, sondern schön langsam zum angeben.

Möglichst im kleinen Gang mit viel Gas, damit es auch schön röhrt.
So ist das. Schnell fahren macht mit einem Porsche nicht besonders viel Spass. Der ist irre hart und irre laut. ich bin schon mal in einem gesessen. Ja, zu teuer für mich, viel zu teuer, aber auch viel zu blöd. das ist doch kein Auto. Keinen Platz, keinen Komfort, unfassbar viel Geld im Bereich einer Eigentumswohnung, ja, niemals.

Bruddler
05.10.2019, 12:47
Plus Luftverkehrssteuer massiv rauf. Natürlich fliegen alle weiter, wie bisher. Schliesslich gehören die Flughäfen selbst dem Staat.
Dafür klingelt aber die Kasse. Das Geld kann man dann in Diätenerhöhungen ummünzen :appl:

Diätenerhöhungen spielen bei der staatl. Abzocke nur eine untergeordnete Rolle.
Tatsache ist:
"Klimasteuer" und sonstige fadenscheinige Einnahmen sollen vornehmlich in "unsere Zukunft":fizeig: investiert werden:

https://www.berlinertageszeitung.de/images/Fluechtlinge-EuGH.jpg

latrop
05.10.2019, 12:52
https://www.berlinertageszeitung.de/images/Fluechtlinge-EuGH.jpg

Das Bild erinnert mich an etwas .
Katakomben unter dem Vorplatz des Stephansdomes in Wien. Da liegen sie an der Wand hochgestapelt :auro:

Bruddler
05.10.2019, 12:53
Ötzdemir ist ein Türke und hat nichts anderes im Sinn als Buntistan auf das Kalifat vorzubereiten.
Er schwimmt zwar jetzt auf der Kröta-Klima-Welle, aber das Klima ist ihm als grüner Türke scheiß-egal.

Den Beweis dafür hat er mit seiner "Vielfliegerei" schon längst bewiesen. Ein Heuchler durch und durch...:umkipp:

kiwi
05.10.2019, 13:08
Ist doch egal, wozu gibt es Blitzer-Apps?

Vor vielen Jahren hatte ich ein Navi da waren Blitzer Apps verboten, angedroht waren hohe Geldstrafen oder der Einzug des Geräts – dürfte heute bei einem Wisch-Phon nicht anderst sein

allesganoven
05.10.2019, 13:18
Du gehörst zu den Deppen, die glauben Meinungen müssen erst über Medien in de Hirne gepresst werden um sie dann abzufragen.
Die gleichen Vollpfosten wie du waren auch immer für Rauchverbote in Öffentlichen Räumen. :D
Heute sind die Meisten froh, dass nach einem Restaurantbesuch nicht alle Klamotten in der Waschmaschine landen.
Genau so wird es sich auch nach einem Tempolimit verhalten. Die Drängler und Raser werden weniger werden.
:happy:

kiwi
05.10.2019, 13:32
Ja, das kann ich bestätigen. In USA gibt es ebenfalls ein Speed Limit. Und nirgendwo bin ich so gerne gefahren wie dort. Alles geht da viel gemütlicher ab als in Deutschland. Die Menschen sind hinter dem Steuer nicht so gestresst, freundlicher und einmal den Tempomaten eingestellt kann man einen höheren Durchschnitt erreichen als auf Deutschen Straßen. Die Baustellen in Deutschland werden direkt auf 20 KM abgesperrt und 3 Männekes arbeiten dann dort. Lächerlich !

Hallo Doppelstern zu Deinen Worten - In USA gibt es ebenfalls ein Speed Limit. – gebe ich sehr gerne meine Meinung dazu.
1995 habe ich mit dem Moped eine Tour von LA durch viele Staaten nach Miami gemacht. Gut fand ich wie die Ausfahrten und die Highways beschildert/gekennzeichnet waren.
Aber Geschwindigkeit war auch relativ – die Trucker haben sich damals mit CB- Funk * informiert wo die Bullen stehen und wo ein Hubschrauber zu sehen war.
Wer die Luft rein ging die Post ab, mit meinem Moped war ich dabei.
* Wisch-Phone waren damals nicht so angesagt wie heute.

Doppelstern
05.10.2019, 13:38
Hallo Doppelstern zu Deinen Worten - In USA gibt es ebenfalls ein Speed Limit. – gebe ich sehr gerne meine Meinung dazu.
1995 habe ich mit dem Moped eine Tour von LA durch viele Staaten nach Miami gemacht. Gut fand ich wie die Ausfahrten und die Highways beschildert/gekennzeichnet waren.
Aber Geschwindigkeit war auch relativ – die Trucker haben sich damals mit CB- Funk * informiert wo die Bullen stehen und wo ein Hubschrauber zu sehen war.
Wer die Luft rein ging die Post ab, mit meinem Moped war ich dabei.
* Wisch-Phone waren damals nicht so angesagt wie heute.


Ja, das stimmt allerdings. Das habe ich einmal nachts um 2.00 Uhr erlebt von Las Vegas nach LA. Wir hatten damals den billigsten Leihwagen. Der konnte nicht mit den Trucks mithalten. Die fuhren im Convoy, also mit 3 oder 4 Trucks hintereinander, mit ca. 145 - 150 km/h auf dem Highway. Unser kleiner Chevy war leider zu schwach um mitzukommen, dafür hat aber die Klimaanlage funktioniert.:cool: Hatten es mal bis 140 km/h getestet, aber sie waren immer noch schneller.

Dr Mittendrin
05.10.2019, 15:56
Wenn Du meinst, daß ich heut zu Tage selten den Niederrhein verlasse, so ist es richtig. Ich war früher im Außendienst, habe die KM nur so abgerissen. Hatte auch Sportwagen und habe die Höchstgeschwindkeit sehr gerne und häufig ausgelotet. Heute bin ich ruhiger, habe gute Zeiten gehabt. Mit dem Alter darf es auch etwas ruhiger zugehen.

Man merkt es bei Fahrern wer noch 200 km runter reißen muss, oder noch 15 Minuten ins Einkaufcenter hat.

Götz
05.10.2019, 15:56
Gute Recherche ! :dg:

Madeleine Albright hatte (ähnlich wie IM Erika) einen überaus interessanten (Groß)Vater.

https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Korbel

(...)In London kam Korbel mit Jan Masaryk, dem Sohn des ehemaligen tschechoslowakischen Präsidenten, sowie mit dem letzten demokratischen Präsidenten der Tschechoslowakei, Edvard Beneš, zusammen. Er wurde zum Mitglied der von diesen begründeten Exilregierung ernannt.(...)

Stichwort: Benes Dekrete

Wer weiß durch welche Einflüsse diese noch nicht aufgehoben wurden ?

(...)Korbel entfaltete nicht nur einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf seine Tochter, Madeleine Albright, die in den 1990er-Jahren US-Außenministerin war, sondern auch auf Condoleezza Rice, Außenministerin im zweiten Kabinett von George W. Bush. Rice studierte bei Korbel und sieht in ihm ihren größten Mentor.

Dr Mittendrin
05.10.2019, 16:00
Die gleichen Vollpfosten wie du waren auch immer für Rauchverbote in Öffentlichen Räumen. :D
Heute sind die Meisten froh, dass nach einem Restaurantbesuch nicht alle Klamotten in der Waschmaschine landen.
Genau so wird es sich auch nach einem Tempolimit verhalten. Die Drängler und Raser werden weniger werden.
:happy:

Ich war für das Rauchverbot. Oh Wunder, auch Russland hat es jetzt.
Ok Raser und Drängler kann ich auch nicht so leiden.
Wer statt 130 Km/h 155 fährt bekommt halt Punkte und die ganze Kette an Schikanen.
Ich will keine Schikane- und Verbotsregierung.

Väterchen Frost
05.10.2019, 16:03
Der Autoindustrie kann es völlig egal sein, ob es eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt oder nicht.
Aber du hast Recht, allein 90% der Weiber werden für ein Tempolimit sein und damit wird es bei der Gesamtbevölkerung wohl für eine Mehrheit reichen.
Die Weiber sind unser Untergang

In der Tat sind die Weiber das. Sie sind es ja auch, die mehrheitlich grün wählen. Ich sage nur: Jung - weiblich - dämlich!

SprecherZwo
05.10.2019, 16:10
Richtig, der "strategische Partner" des ex Außenministers Joschka Fischer liefert dazu ein interessantes Indiz.

https://www.jfandc.de/

JF&C unterhält eine exklusive Partnerschaft mit der Albright Stonebridge Group in Washington D.C. mit Büros unter anderem in China, Indien und Brasilien.

Ganz offensichtlich wünscht "big brother" den Wirtschaftsstandort BRD nachhaltig ausgebremst, insbesondere
die Automobilindustrie (Stichwort :"Deutschland AG"). Dafür hat er eine breite internationale Allianz geknüpft/angestiftet.
Er setzt die Agenda aus seinem Buch "Risiko Deutschland", nämlich dass "Deutschland von aussen eingehegt und von innen verdünnt" werden muss, konsequent mit der Hilfe von Leuten wie Madelaine Albright und George Soros um und kassiert dafür noch ein Haufen Geld.

SprecherZwo
05.10.2019, 16:11
In der Tat sind die Weiber das. Sie sind es ja auch, die mehrheitlich grün wählen. Ich sage nur: Jung - weiblich - dämlich!
Alte Weiber sind aber auch nicht klüger.

Götz
05.10.2019, 16:14
Er setzt die Agenda aus seinem Buch "Risiko Deutschland", nämlich dass "Deutschland von aussen eingehegt und von innen verdünnt" werden muss, konsequent mit der Hilfe von Leuten wie Madelaine Albright und George Soros um und kassiert dafür noch ein Haufen Geld.

Dieses Buch von Mr. Fisher war gewissermaßen ein erfolgreiches Bewerbungsschreiben bei solchen Leuten.

schlaufix
05.10.2019, 16:24
Es geht um Verbote, Verbote, es passt zu Grünen.

So schauts aus!

Dr Mittendrin
05.10.2019, 16:27
Alte Weiber sind aber auch nicht klüger.

Eine 1929 geborene neulich. Die ganzen Migrationsprobleme hatte sie nicht auf dem Schirm.

Exbankangestellte.

Wie denn ? liest sie genug und weiss was in Schulen los ist ?

Valdyn
05.10.2019, 16:36
Er setzt die Agenda aus seinem Buch "Risiko Deutschland", nämlich dass "Deutschland von aussen eingehegt und von innen verdünnt" werden muss, konsequent mit der Hilfe von Leuten wie Madelaine Albright und George Soros um und kassiert dafür noch ein Haufen Geld.

Das Zitat ist nicht von Fischer.

Er hat es anders formuliert und wohl auch anders gemeint. Das Zitat ist eine zugespitzte allgemeine Zusammenfassung von dem, was Fischer tatsächlich gesagt hat.

Dr Mittendrin
05.10.2019, 16:43
Das Zitat ist nicht von Fischer.

Er hat es anders formuliert und wohl auch anders gemeint. Das Zitat ist eine zugespitzte allgemeine Zusammenfassung von dem, was Fischer tatsächlich gesagt hat.

Habe ich doch selbst gehört.

Auch, dass man Deutsche wie Hunde erschlagen soll.

Und man müsse deren Geld nur verbrennen, verschenken .... da der Fleiss und Disziplin immer für Ungleichgewichte sorgt.

Valdyn
05.10.2019, 16:45
Habe ich doch selbst gehört.

Auch, dass man Deutsche wie Hunde erschlagen soll.

Und man müsse deren Geld nur verbrennen, verschenken .... da der Fleiss und Disziplin immer für Ungleichgewichte sorgt.

Nachzulesen hier, im letzten Absatz. Das angebliche Zitat ist die Interpretation der Journalistin.

https://www.welt.de/print-welt/article423170/Risiko-Deutschland-Joschka-Fischer-in-Bedraengnis.html


"Aber es bleibt eben beim "Risiko", das nur durch Westbindung und europäische Integration einzuhegen sei: "Eine deutsche demokratische Linke, die diese beiden historischen Grundbedingungen der bundesrepublikanischen Politik nicht mit Klauen und Zähnen verteidigt, muß von Sinnen sein, denn sie würde nicht nur das Land, sondern auch sich selbst erneut in eine schlimme Gefahrenlage bringen." Deutschland muß von außen eingehegt, und innen durch Zustrom heterogenisiert, quasi "verdünnt" werden."

Fischer hat nur die in seinen Augen Wichtigkeit der Beziehung zu den Westmächten und die europäische Integration Deutschlands betont.

Filofax
05.10.2019, 17:07
Angefeuert durch ihren Hype und die Klimapanik wollen die Grünen nun im Oktober den Bundestag abstimmen lassen.

Wenn das klappt, dürft ihr nur noch mit max. 130 über die Autobahn zuckeln. Politiker bekommen dann sicher Sondergenehmigungen.

https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/tempolimit-130-auf-autobahnen-gruene-wollen-bundestag-im-oktober-abstimmen-lasse-65141492.bildMobile.html

Ich finde es ok!

Sollen sie abstimmen!
Was wird passieren?

Es wird eine ganz knappe Mehrheit GEGEN das Tempolimit stimmen.

Die AfD wird geschlossen für die Beibehaltung stimmen. Das Gleiche wird auch die FDP machen. Sind ca 20 Prozent DAGEGEN. Bei CDU/CSU rechne ich mit etwa 20% Zustimmung zum Antrag der Grünen, sind wir etwa bei 45 Prozent DAGEGEN. Die restlichen 5 % werden von der Rumpfmannschaft der SPD kommen. Grüne und Mauermörder werden geschlossen dagegen stimmen, wobei man sich bei Oskar und Sahra nicht so sicher sein kann, aber die spielen keine Rolle.

Am Ende also könnte es knapp verhindert werden, aber die Grünen und die mit ihnen verbrüderten Medien werden es dann trotzdem als großen Sieg feiern, da man nur ganz knapp gescheitert ist!

Wenn dieses Szenario eintritt, dass nämlich das Tempolimit nur mithilfe der AfD verhindert werden konnte, ist dies ein Supergau für die Regierungskoalition.
Nun kann es auch passieren, dass die CDU geschlossen dagegen stimmt, aber die SPD wird dies nie im Leben machen.
Oder die CDU stimmt geschlossen mit den Grünen, das wäre eine Kriegserklärung an die deutsche Automobilindustrie, die mit Premiumfahrzeugen bisher ihre Geschäfte machen und sogar glauben, bei E - Auto weiter auf Premium setzen zu können.

Deswegen denke ich wird es diese Abstimmung nicht geben und es ist nur heiße Luft, weil es nur zwei Gewinner geben würde bei dieser Abstimmung:
Die Grünen und die AfD.
Für die Grünen wäre es aber gefährlich, denn das Autoland Baden - Würtemberg wird Grün regiert.

Sollten die Grünen zurückrudern, sollte die AfD aber einen Antrag ins Parlament bringen:
Rechtssicherheit für das Tempolimit, Gesetz dass es zukünftig erschwert weitere Bereiche der BAB mit fadenscheinigen Beschränkungen zu belegen.

Das hätten sie sowieso schon lange machen müssen, um den Hühnerhaufen aufschrecken zu lassen.
In der Debatte würden wir dann die Armleuchter der CDU sehen wie sie sich verrenken, denn sie MÜSSEN ja dagegen stimmen, weil sie keine Sachpolitik betreiben, sondern nur Anti - AfD - Politik...

Bruddler
05.10.2019, 17:07
Er setzt die Agenda aus seinem Buch "Risiko Deutschland", nämlich dass "Deutschland von aussen eingehegt und von innen verdünnt" werden muss, konsequent mit der Hilfe von Leuten wie Madelaine Albright und George Soros um und kassiert dafür noch ein Haufen Geld.

Eines der größten Risiken für unser Land, sind die Grünen selbst ! :hi:
Sie wollen sich ständig als "Heilsbringer" aufspielen, dabei haben sie nur eines im Sinn:

Unser Land plattmachen

Würfelqualle
05.10.2019, 18:26
Schwachsinn von den Grünen.

Filofax
05.10.2019, 18:40
Wo kann man heute auf den Autobahnen in Deutschland noch schnell fahren? Es gibt fast nur Staus und Baustellen.

Darum wäre eine 130er Beschränkung nicht so tragisch.



Die A7 zwischen Würzburg und Grenztunnel.

Ca. 300 km, einmal halb durch Deutschland fast immer sehr frei.

Ich fahre selber fast nie über 130.
Aber:
Durch das fehlende Tempolimit hat sich Germoney einen Ruf erarbeitet, die besten Autos der Welt zu bauen.

Ist zwar Unsinn, Autos sind heute Einheitsbrei, ein BMW ist heute nicht besser als ein entsprechender Toyota, aber dafür doppelt so teuer...
Doch Autos werden aus emotionalen Gründen verkauft, schau Die unsere "Südländer" an, die scheißen sonst auf uns Deutsche, aber sie fahren alle Benz oder BMW.

Warum sollte man dieses Faustpfand aus der Hand geben?

Gut, wer sich "Deutschland verrecke" auf die Fahnen schreibt, der will auch ein Tempolimit.
Und Scheuers Partei paktiert ja mit diesen Volksverrätern, also soll er einfach seine Klappe halten...

Swesda
05.10.2019, 19:09
...
Gut, wer sich "Deutschland verrecke" auf die Fahnen schreibt, der will auch ein Tempolimit.
Und Scheuers Partei paktiert ja mit diesen Volksverrätern, also soll er einfach seine Klappe halten...
Ich möchte der Vollständigkeit halber festhalten, dass dies nicht auch in jedem Fall umgekehrt gilt. Meine Partei wurde zwar sehr deutlich mit Bernd Gögel, dem MDL in BW und verkehrspolitischem Sprecher der AfD in der Ablehnung eines solchen Limits, aber meine persönliche Einstellung dazu ist eine andere. Gut, ich muss das ja auch nicht vor hundertausend zornigen Autofahrern vertreten.

Swesda
05.10.2019, 19:15
Habe ich doch selbst gehört.

Auch, dass man Deutsche wie Hunde erschlagen soll.

Und man müsse deren Geld nur verbrennen, verschenken .... da der Fleiss und Disziplin immer für Ungleichgewichte sorgt.
Das hast du nicht selbst gehört. Wie immer auch hier meine Warnung, den politischen Gegner nicht durch leicht widerlegbare Lügen zu mystifizieren. Wenn man schon Diffamierung für nötig hält um den einen oder anderen Gegner ein wenig zurückzudrängen dann bitte doch etwas weniger leicht durchschaubar.

Archivar
05.10.2019, 20:07
In Amerika kaufen sich die Leute auch einen Porsche und dort gibt es seit Jahrzehnten das Speed Limit.

Und? Hier ist aber nicht Amerika. Und man muß den Amis nicht alles nachmachen.


Hallo,

München-Frankfurt ist ein endloser LKW-Parkplatz und "freie Fahrt" sowieso nur noch ganz selten möglich, da Abertausende Schilder mit Geschwindigkeitsbegrenzungen daran hindern. In Österreich ist 130 längst üblich und brauche im Schnitt auch nicht länger für 100 km wie hierzulande.

Deshalb: Mir ists wurscht, zumal ich beruflich nicht mehr durchs Land brettern muß

kd

Österreich kannst Du nicht mit D vergleichen. Andere Verkehrsdichte und andere Mentalität.
Man kann zwar in D immer weniger zügig fahren, da Tempolimits wahllos und wie wild umsichgreifen aber es gibt durchaus noch Strecken wo man durch zügiges Fahren viel Zeit sparen kann. Und das ist besonders den Berufspendlern wichtig, da sie ohnehin viel unbezahlte Zeit (sprich Freizeit) auf der BAB liegen lassen müssen.
Jedes Tempolimit greift in die persönliche Freiheit des Autofahrers ein. Wenn wir es jetzt mal auf die Spitze treiben würden, dann folgen wir einem Verkehrsrechtler und nennen das GG- widrig. Und das wissen auch die Grünen. Sollten sie mit ihrer Forderung nach einem generellen Tempolimit auf deutschen Autobahnen durchkommen. Dann wird sich wohl das BVG mit diesem Gesetz beschäftigen müssen. Individuelle Tempolimits könnte man noch rechtfertigen, ein generelles wohl nicht mehr.
Ich denke die grünen A...löcher wissen ganz genau, daß sie damit auf die Fresse fallen würden. Wie oft haben sie denn diese Sch.... schon anschieben wollen? Ich kann es schon gar nicht mehr zählen.


130 ist völlig ausreichend. Schneller ist man heute eh kaum noch. Weil an jeder Ecke der Autobahn ein anderes Tempolimit gilt. Und wenn dafür dann einige 120er Zonen weichen ist das sogar von Vorteil. Mit dem Antrag machen die Grünen ausnahmsweise nichts falsch.

Die 120iger Zonen werden definitiv nicht wegfallen. Wovon träumst Du denn nachts?
Im letzten Jahr ging es verstärkt mit den Tempolimits auf Autobahnen los. Erst waren es meist nur provisorische Schilder, wie auf der A4 durch das dresdner Elbtal. Als ich meinen Kollogen damls sagte, daß das ein Test ist und wenn sich kein Widerstand rührt die Schilder fest installiert werden, da hielt man mich für verrückt. Heute sind sie Tatsache. Und so ist es entlang meiner ganzen Strecke, die ich wöchendlich fahren muß.


Ob ich fast nur noch 130 oder weniger fahren kann spielt keine Rolle
Nur noch 130 ist schon wieder ein Einschnitt in meine freie Entscheidung.
Ich selber passe mich immer dem Verkehrsfluss an.
Als ich noch Moped gefahren bin habe ich auch oft den Hahn aufgedreht, nur fliegen ist schöner – das soll aber auch teurer werden.

Haben die Grünen keinen der aus Langeweile mit Steinen um sich wirft?

So ist es. :gp:


Die gleichen Vollpfosten wie du waren auch immer für Rauchverbote in Öffentlichen Räumen. :D
Heute sind die Meisten froh, dass nach einem Restaurantbesuch nicht alle Klamotten in der Waschmaschine landen.
Genau so wird es sich auch nach einem Tempolimit verhalten. Die Drängler und Raser werden weniger werden.
:happy:

Falsch. Da hast Du die Rechnung ohne die Pollacken, Tschechen und sonstigen Osteuropäer gemacht.


Vor vielen Jahren hatte ich ein Navi da waren Blitzer Apps verboten, angedroht waren hohe Geldstrafen oder der Einzug des Geräts – dürfte heute bei einem Wisch-Phon nicht anderst sein

Ich fahre nur mit Blitzer.de-App, und zwar pro Version. Schon allein um ein Stauende rechtzeitig angesagt zu bekommen. Ich bin auch aktiver Dateneingeber. Sollte ich wirklich mal in eine Kontrolle kommen, mache ich die einfach aus. Und ohne hinreichenden Anfangsverdacht darf auch keiner mein Smartpohne angreifen. Eine allgemeine Verkehrskontrolle gibt es sowieso nicht. Es muß immer ein Anfangsverdacht vorliegen.

Coriolanus
05.10.2019, 20:13
Und? Hier ist aber nicht Amerika.[...]


Das Wort Amerikanisierung bedeutet, ein Land oder auch eine Stadt wird immer mehr „amerikanisch“. Leverkusen ist ein perfektes Beispiel für eine solche Stadt in Deutschland. Ich lebe in den USA und glaube, die Effekte der Amerikanisierung in Leverkusen gut erkannt zu haben. Ich besuche nämlich regelmäßig während der Schulferien im Sommer für einige Wochen meine Großeltern in Leverkusen. Jedes Jahr hat sich in der Stadt ein bisschen geändert - sie wird immer amerikanischer.


https://www.ksta.de/amerikanisierung--fast-food--und--sale--11831316

bitchplease
05.10.2019, 20:13
Ich bin für ein Lügenpressenverbot. Die Papierverschwendung muss gestoppt werden - für das Klima!

kiwi
05.10.2019, 20:13
Und? Hier ist aber nicht Amerika. Und man muß den Amis nicht alles nachmachen.



Österreich kannst Du nicht mit D vergleichen. Andere Verkehrsdichte und andere Mentalität.
Man kann zwar in D immer weniger zügig fahren, da Tempolimits wahllos und wie wild umsichgreifen aber es gibt durchaus noch Strecken wo man durch zügiges Fahren viel Zeit sparen kann. Und das ist besonders den Berufspendlern wichtig, da sie ohnehin viel unbezahlte Zeit (sprich Freizeit) auf der BAB liegen lassen müssen.
Jedes Tempolimit greift in die persönliche Freiheit des Autofahrers ein. Wenn wir es jetzt mal auf die Spitze treiben würden, dann folgen wir einem Verkehrsrechtler und nennen das GG- widrig. Und das wissen auch die Grünen. Sollten sie mit ihrer Forderung nach einem generellen Tempolimit auf deutschen Autobahnen durchkommen. Dann wird sich wohl das BVG mit diesem Gesetz beschäftigen müssen. Individuelle Tempolimits könnte man noch rechtfertigen, ein generelles wohl nicht mehr.
Ich denke die grünen A...löcher wissen ganz genau, daß sie damit auf die Fresse fallen würden. Wie oft haben sie denn diese Sch.... schon anschieben wollen? Ich kann es schon gar nicht mehr zählen.



Die 120iger Zonen werden definitiv nicht wegfallen. Wovon träumst Du denn nachts?
Im letzten Jahr ging es verstärkt mit den Tempolimits auf Autobahnen los. Erst waren es meist nur provisorische Schilder, wie auf der A4 durch das dresdner Elbtal. Als ich meinen Kollogen damls sagte, daß das ein Test ist und wenn sich kein Widerstand rührt die Schilder fest installiert werden, da hielt man mich für verrückt. Heute sind sie Tatsache. Und so ist es entlang meiner ganzen Strecke, die ich wöchendlich fahren muß.



So ist es. :gp:



Falsch. Da hast Du die Rechnung ohne die Pollacken, Tschechen und sonstigen Osteuropäer gemacht.



Ich fahre nur mit Blitzer.de-App, und zwar pro Version. Schon allein um ein Stauende rechtzeitig angesagt zu bekommen. Ich bin auch aktiver Dateneingeber. Sollte ich wirklich mal in eine Kontrolle kommen, mache ich die einfach aus. Und ohne hinreichenden Anfangsverdacht darf auch keiner mein Smartpohne angreifen. Eine allgemeine Verkehrskontrolle gibt es sowieso nicht. Es muß immer ein Anfangsverdacht vorliegen.

Eine allgemeine Verkehrskontrolle gibt es sowieso nicht. Es muss immer ein Anfangsverdacht vorliegen.
Da enthalte ich mich meiner Antwort – habe einschlägige Erfahrungen gemacht.

Merkelraute
05.10.2019, 20:16
...
Für die Grünen wäre es aber gefährlich, denn das Autoland Baden - Würtemberg wird Grün regiert.
...

Die Grünen wollen doch gerade, daß Porsche und Daimler Pleite gehen. Die Grünen wollen nicht mal mehr Tiere haben, denn auch diese emittieren Co2.

tosh
05.10.2019, 20:20
In Amerika kaufen sich die Leute auch einen Porsche und dort gibt es seit Jahrzehnten das Speed Limit.
Werden die USA also seit Jahrzehnten von Grünen regiert :?

Sind die USA nicht unser großes Vorbild?

Doppelstern
05.10.2019, 20:22
Werden die USA also seit Jahrzehnten von Grünen regiert :?

Kläre mich bitte auf ! Ich verstehe den Zusammenhang nicht.

Porsche------>Grüne. Nee, da erkenne ich keinen Zusammenhang.

Merkelraute
05.10.2019, 20:23
Habe ich doch selbst gehört.

Auch, dass man Deutsche wie Hunde erschlagen soll.

Und man müsse deren Geld nur verbrennen, verschenken .... da der Fleiss und Disziplin immer für Ungleichgewichte sorgt.

Besser wäre es, wenn alle Grünen nach Afrika gehen und dort das Land unter ökologischen Gesichtspunkten aufbauen. Dort können sie sich dann auch gerne mit den Negern verkuppeln. Den deutschen Paß geben sie dann besser ab, denn der ist ja eh total Nazi.

liebe99
05.10.2019, 20:29
Ich habe zwar im Moment kein Auto, hätte aber damit überhaupt kein Problem, 130 sind schnell genug.

Merkelraute
05.10.2019, 20:29
Kläre mich bitte auf ! Ich verstehe den Zusammenhang nicht.

Porsche------>Grüne. Nee, da erkenne ich keinen Zusammenhang.

Doch, es gibt auch den umweltbewussten grünen Porschefahrer, der seinen V8 SUV in der Hybridversion gekauft hat. Der rekuperiert dann die Bremsenergie und schaltet dann den geladenen Elektromotor bei maximaler Beschleunigung hinzu.

Merkelraute
05.10.2019, 20:32
Ich habe zwar im Moment kein Auto, hätte aber damit überhaupt kein Problem, 130 sind schnell genug.

Die Grünen holen vielleicht noch die alten Studien aus dem 19. Jahrhundert hervor, wo der schnelle Eisenbahnverkehr mit Krankheiten in Verbindung gebracht wurde. Das hieße dann 30kmh auf der Autobahn.

Anlässlich der Eröffnung der ersten deutschen Bahnverbindung am 7. Dezember 1835 zwischen Nürnberg und Fürth warnte das bayerische Obermedizinalkollegium: Bahnfahrten schneller als 30 Kilometer pro Stunde würden bei den Reisenden wie bei den Zuschauern unfehlbar schwere Gehirnerkrankungen, eine Art Delirium furiosum, erzeugen.

Archivar
05.10.2019, 20:38
Eine allgemeine Verkehrskontrolle gibt es sowieso nicht. Es muss immer ein Anfangsverdacht vorliegen.
Da enthalte ich mich meiner Antwort – habe einschlägige Erfahrungen gemacht.

Das mag sein. Mir ist das zwar noch nicht passiert aber es soll vorkommen, daß die Polizei ein Fahrzeug mit dieser Begründung stoppt. Aber legaler macht es das nicht.
Also ich würde den Politisten darauf hinweisen.

tosh
05.10.2019, 20:56
Werden die USA also seit Jahrzehnten von Grünen regiert :?

Kläre mich bitte auf ! Ich verstehe den Zusammenhang nicht.

Porsche------>Grüne. Nee, da erkenne ich keinen Zusammenhang.
"...dort gibt es seit Jahrzehnten das Speed Limit."

Stehst du gerade auf dem Schlauch :?

glaubensfreie Welt
05.10.2019, 21:24
Wir dürfen uns das nicht mehr gefallen lassen. Das Verhalten der Grünen hat faschistische Züge. Mit ihrer Doktrin wollen sie die Demokratie abschaffen.

Anita Fasching
05.10.2019, 21:26
Wir dürfen uns das nicht mehr gefallen lassen. Das Verhalten der Grünen hat faschistische Züge. Mit ihrer Doktrin wollen sie die Demokratie abschaffen.

Bin auch für ein Verbot der Grünen.

marion
05.10.2019, 21:38
Wir dürfen uns das nicht mehr gefallen lassen. Das Verhalten der Grünen hat faschistische Züge. Mit ihrer Doktrin wollen sie die Demokratie abschaffen.

die meisten dieser Sorte sind ja auch gelernte Kommunisten, Maoisten usw., da rot nicht mehr vermittelbar ist, versucht man es über grün. Ich hab grad im Urlaub einen Berliner getroffen: Dort sind schon etliche Strassen komplett für Autos gesperrt worden und Radwege mittlerweile genauso breit wie eine PKW Fahrbahn, der ist voll am kotzen, seine Freundin arbeitet in einer Fahrschule: Asylneger und Co kommen dort mit Gutscheinen bis zu 40.000€ an, bis auf Boots und Panzerschein bekommen die alles bezahlt :hd:

glaubensfreie Welt
05.10.2019, 21:39
Bin auch für ein Verbot der Grünen.

Permanent wird gegen die AFD gehetzt. Sie sei "Undemokratisch" Aber die Grünen sind die welche aktiv die Demokratie bekämpfen. Die sogenannte Umwelthilfe ist Speerspitze ihrer Umsturz Bestrebungen. Mit Hilfe der Justiz hebeln sie demokratische Mechanismen aus. Die Minderheit kann so die Mehrheit per Gerichtsbeschluss unterdrücken.

glaubensfreie Welt
05.10.2019, 21:52
die meisten dieser Sorte sind ja auch gelernte Kommunisten, Maoisten usw., da rot nicht mehr vermittelbar ist, versucht man es über grün. Ich hab grad im Urlaub einen Berliner getroffen: Dort sind schon etliche Strassen komplett für Autos gesperrt worden und Radwege mittlerweile genauso breit wie eine PKW Fahrbahn, der ist voll am kotzen, seine Freundin arbeitet in einer Fahrschule: Asylneger und Co kommen dort mit Gutscheinen bis zu 40.000€ an, bis auf Boots und Panzerschein bekommen die alles bezahlt :hd:

Im Osten war die SED Staatspartei. Im Prinzip war die SED die CDU des Ostens. Da hatten nicht Kommunisten da sagen sondern der ganz gewöhnliche Klüngel aus Entscheidungsträgern. Parteifunktionäre, Bürgermeister, Firmenchefs. (Werksleiter) Leute die wollten das es ihnen selber am besten geht, und den anderen noch so viel das sie ruhig bleiben. Wer dieses System nicht in Frage stellte konnte auf kommunaler Ebene durchaus einiges erreichen.
Die Grünen wollen nur zerstören. Ich bin der Auffassung das sie vom sogenannten tiefen Staat, von den Fremden, instrumentalisiert sind. Sofort werden die Stimmen kommen das ist Verschwörungstheorie. Aber wenn eine so einen Quatsch erzählt das es Götter gibt dann muss auch jede andere Vermutung gleichwertig akzeptiert werden.

Die Grünen arbeiten in allen Lebensbereichen daran das die Menschen ihren technologischen Fortschritt verlieren. Geht es nach ihnen sollen wir auf einem Niveau leben wie es die Islamisten in ihren Stammländern Geschafft haben. In Lumpen gehüllte Viehzüchter sollen wir wieder sein.

Archivar
05.10.2019, 21:53
Doch, es gibt auch den umweltbewussten grünen Porschefahrer, der seinen V8 SUV in der Hybridversion gekauft hat. Der rekuperiert dann die Bremsenergie und schaltet dann den geladenen Elektromotor bei maximaler Beschleunigung hinzu.

Ah geh. Deshalb bremsen die Flachzangen ständig vor mir rum. :D


Wir dürfen uns das nicht mehr gefallen lassen. Das Verhalten der Grünen hat faschistische Züge. Mit ihrer Doktrin wollen sie die Demokratie abschaffen.

Äh, welche Demokratie gelich noch?


Bin auch für ein Verbot der Grünen.

Ist derzeit nicht durchführbar. Aber ich habe noch Hoffnung, daß diese Zeit noch kommen wird.


die meisten dieser Sorte sind ja auch gelernte Kommunisten, Maoisten usw., da rot nicht mehr vermittelbar ist, versucht man es über grün. Ich hab grad im Urlaub einen Berliner getroffen: Dort sind schon etliche Strassen komplett für Autos gesperrt worden und Radwege mittlerweile genauso breit wie eine PKW Fahrbahn, der ist voll am kotzen, seine Freundin arbeitet in einer Fahrschule: Asylneger und Co kommen dort mit Gutscheinen bis zu 40.000€ an, bis auf Boots und Panzerschein bekommen die alles bezahlt :hd:

Das ist mir bestens von den Krankenkassen bekannt. Insiderwissen. :gib5:

marion
05.10.2019, 21:59
Die Grünen arbeiten in allen Lebensbereichen daran das die Menschen ihren technologischen Fortschritt verlieren. Geht es nach ihnen sollen wir auf einem Niveau leben wie es die Islamisten in ihren Stammländern Geschafft haben. In Lumpen gehüllte Viehzüchter sollen wir wieder sein.

Ich empfehle deren Wähler immer die ZDF Info Doku: Ein Tag in Köln 1529 , Vieh wird auch abgeschafft, produziert CO2 und Methan :D

glaubensfreie Welt
05.10.2019, 22:01
Ah geh. Deshalb bremsen die Flachzangen ständig vor mir rum. :D



Äh, welche Demokratie gelich noch?



Ist derzeit nicht durchführbar. Aber ich habe noch Hoffnung, daß diese Zeit noch kommen wird.



Das ist mir bestens von den Krankenkassen bekannt. Insiderwissen. :gib5:

Auch wenn es zur Zeit keine gelebte Demokratie mehr gibt. Wir dürfen noch wählen gehen. Das nationale Kräfte sich nicht durchsetzen können liegt wesentlich an den fehlenden Medien. Zeitung, Radio, Fernsehen. Das Internet ist ein Wahlmedium. Es durchdringt nicht den Alltag. Leider wird das noch nicht begriffen.

Archivar
05.10.2019, 22:20
Auch wenn es zur Zeit keine gelebte Demokratie mehr gibt. Wir dürfen noch wählen gehen. Das nationale Kräfte sich nicht durchsetzen können liegt wesentlich an den fehlenden Medien. Zeitung, Radio, Fernsehen. Das Internet ist ein Wahlmedium. Es durchdringt nicht den Alltag. Leider wird das noch nicht begriffen.

Ja, Du darfst Deine Stimme abgeben und dann vier Jahre die Schnauze halten. Das ist nicht im Ansatz eine Demokratie, die gabe es auf deutschen Boden noch nie.
Ich könnte immer kotzen, wenn in Bezug auf D einer das Wort Demokratie in den Mund nimmt oder niederschreibt.

glaubensfreie Welt
05.10.2019, 22:27
Ja, Du darfst Deine Stimme abgeben und dann vier Jahre die Schnauze halten. Das ist nicht im Ansatz eine Demokratie, die gabe es auf deutschen Boden noch nie.
Ich könnte immer kotzen, wenn in Bezug auf D einer das Wort Demokratie in den Mund nimmt oder niederschreibt.

Das liegt aber an uns selber. Mit eigenen Medien können wir die Bürger umfassend informieren. So das sie auch mal darüber nachdenken. Über das Internet gelingt da nur bedingt.

liebe99
05.10.2019, 22:36
Die Grünen holen vielleicht noch die alten Studien aus dem 19. Jahrhundert hervor, wo der schnelle Eisenbahnverkehr mit Krankheiten in Verbindung gebracht wurde. Das hieße dann 30kmh auf der Autobahn.

Mir ging es nicht um die Grüne, ich weiß doch, dass die nicht ganz dicht sind:schreck:

antiseptisch
05.10.2019, 23:16
Ich weiß nicht, ob da jemand schon was zu geschrieben hat, aber ich finde es zigmal schlimmer, wenn Öl- und Gasheizungen nicht nur als Neubau verboten werden, sondern auch bestehende Anlagen, wie ich heute im Radio gehört habe. Die drehen komplett frei im Moment. Heizen wird zur allerschlimmsten Klimasünde, denn dabei wird viel mehr verbraten als mit Autos. Warum wird das Verbot von "fossilen" Brennstoffen nirgends thematisiert?

antiseptisch
05.10.2019, 23:20
Wo kann man heute auf den Autobahnen in Deutschland noch schnell fahren? Es gibt fast nur Staus und Baustellen.

Darum wäre eine 130er Beschränkung nicht so tragisch.


Durchfall bekämpft man doch nicht mit Verstopfung. Und Tempolimit erzeugt Verstopfung. Viele Staus würden sich einfach in Luft auflösen, wenn die da vorne einfach mal schneller fahren , nicht viel schärfer bremsen als nötig, sondern vor allem, schnell und dicht zum Nächsten aufschließen würden.

romeo1
05.10.2019, 23:37
Wenn die Grünen Ökostalinisten 130 km/h auf Autobahnen durchsetzen könnten, wäre das nur der Auftakt zu weiteren Verbotsorgien, mit denen sie uns drangsalieren und weiter bevormunden und regulieren könnten. Also nein zu diesem Irrsinn.

Skorpion968
05.10.2019, 23:52
Angefeuert durch ihren Hype und die Klimapanik wollen die Grünen nun im Oktober den Bundestag abstimmen lassen.

Wenn das klappt, dürft ihr nur noch mit max. 130 über die Autobahn zuckeln. Politiker bekommen dann sicher Sondergenehmigungen.

https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/tempolimit-130-auf-autobahnen-gruene-wollen-bundestag-im-oktober-abstimmen-lasse-65141492.bildMobile.html

Da bekommt niemand Sondergenehmigungen. Und in allen anderen europäischen Ländern gibt es auch Tempolimits ... ohne dass jemand daran gestorben oder das Abendland untergegangen ist.

marion
06.10.2019, 00:05
Da bekommt niemand Sondergenehmigungen. Und in allen anderen europäischen Ländern gibt es auch Tempolimits ... ohne dass jemand daran gestorben oder das Abendland untergegangen ist.

die schnallen einfach ihrer Blaulichtlampen aufs Dach und das ist ihre Sondergenehmigung

Schwabenpower
06.10.2019, 00:15
die schnallen einfach ihrer Blaulichtlampen aufs Dach und das ist ihre Sondergenehmigung
Außer im Stau, da Deutsche (insbesondere Mittelspurfahrer) zu blöd für die Rettungsgasse sind

Deutschmann
06.10.2019, 00:24
Da bekommt niemand Sondergenehmigungen. Und in allen anderen europäischen Ländern gibt es auch Tempolimits ... ohne dass jemand daran gestorben oder das Abendland untergegangen ist.

Wenn alle vom Hochhaus springen - sollen wir das auch tun?

marion
06.10.2019, 00:38
Wenn alle vom Hochhaus springen - sollen wir das auch tun?

natürlich, die Partei hat immer recht :D

Lord Laiken
06.10.2019, 00:55
Hier ist das komplette Wahnpaket der Grünen inklusive Kompensation der Kompensierung und Fahrverbote für Autos ohne Zukunft.

https://www.tagesschau.de/inland/klima-gruene-101.html

marion
06.10.2019, 01:02
Hier ist das komplette Wahnpaket der Grünen inklusive Kompensation der Kompensierung und Fahrverbote für Autos ohne Zukunft.

https://www.tagesschau.de/inland/klima-gruene-101.html

die Bearbock ist noch nicht auf einen 60K Ökowagen umgestiegen, die fährt immer noch ihren 4er Golf Diesel :hd:

Merkelraute
06.10.2019, 02:00
Da bekommt niemand Sondergenehmigungen. Und in allen anderen europäischen Ländern gibt es auch Tempolimits ... ohne dass jemand daran gestorben oder das Abendland untergegangen ist.

Dich zwingt doch keiner die Autobahn zu nutzen. Wenn Dir 100 oder weniger reichen, empfehle ich Dir und Deinen linksgrünen Freunden die Bundesstraße.

romeo1
06.10.2019, 08:25
Da bekommt niemand Sondergenehmigungen. Und in allen anderen europäischen Ländern gibt es auch Tempolimits ... ohne dass jemand daran gestorben oder das Abendland untergegangen ist.

Endlich wieder neue Verbote; da kriegst Du Stalinistenarsch bestimmt wieder eine feuchte Hose.

Bruddler
06.10.2019, 08:37
Hier ist das komplette Wahnpaket der Grünen inklusive Kompensation der Kompensierung und Fahrverbote für Autos ohne Zukunft.

https://www.tagesschau.de/inland/klima-gruene-101.html

Step by Step...und der "Klimawahn" ist erst der Anfang...
Diese Grünen werden uns noch zu Tode "schützen" !
Aber das begreift der Doofmichel wohl erst, wenn es zu spät ist...

Doppelstern
06.10.2019, 08:41
"...dort gibt es seit Jahrzehnten das Speed Limit."

Stehst du gerade auf dem Schlauch :?


Jetzt wo du es sagst................. auf das naheliegendste kommt man natürlich nicht. Ich hatte den Zusammenhang zwischen Porsche und Grüne gesucht.:prost:

mathetes
06.10.2019, 09:01
Wenn alle nur 130 km/h fahren, nützen auch Sondergenehmigungen kaum was. Die deutschen Autobahnen sind so dermaßen überfüllt. Da kommst Du mit der Genehmigung, theoretisch 200 km/h fahren zu dürfen auch nicht weit.

Die haben dann Blaulicht, ähnlich wie in Russland.


Die Grünen wettern auch gegen "Vielfliegerei" und nun wollen sie Tempo 130 auf Autobahnen einführen...
Frage, warum sollte sich dann noch jemand einen Porsche kaufen ?!
Ich vermute, die Grünen verfolgen ein ganz bestimmtes Ziel...

Ich denke die wenigsten fahren einen Porsche um damit geradeaus auf der Autobahn zu fahren und richtige Raser juckt eh kein Tempolimit.

In der Praxis dürfte ein Tempolimit wenig Auswirkungen haben, 150 könnte man immer noch fahren ohne in den Punktebereich zu kommen, schneller fahren eh die wenigsten und viele, wenn nicht die meisten, Autobahnen sind eh dicht.

Hat vll. auch mit den E-Autos zu tun, viele laufen nur um die 130 bis 150 Km/h.

Bruddler
06.10.2019, 09:07
Wenn alle nur 130 km/h fahren, nützen auch Sondergenehmigungen kaum was. Die deutschen Autobahnen sind so dermaßen überfüllt. Da kommst Du mit der Genehmigung, theoretisch 200 km/h fahren zu dürfen auch nicht weit.
Die haben dann Blaulicht, ähnlich wie in Russland.

Du meinst, für dieses Klientel würden die anderen Autofahrer eine "Rettungsgasse" bilden ? :hmm:

mathetes
06.10.2019, 09:10
Du meinst, für dieses Klientel würden die anderen Autofahrer eine "Rettungsgasse" bilden ? :hmm:

Reicht ja die Spur zu wechseln, im Stau kann man so oder so keine 200 fahren. Viele sagen ein Tempolimit würde den Stau verringen, da der Vekehrsfluß flüßiger würde, anderererseits bleibt ja der Geschwindigkeitsunterschied zu den LKW. Gäbe es stichhaltige Gründe dagegen, dass auch die LKW schneller fahren dürften?

schlaufix
06.10.2019, 09:18
Step by Step...und der "Klimawahn" ist erst der Anfang...
Diese Grünen werden uns noch zu Tode "schützen" !
Aber das begreift der Doofmichel wohl erst, wenn es zu spät ist...

Gnade uns Gott, wenn die Grünen an die Macht kommen. Die sitzen dann ja nicht nur in berlin, sondern auch in den Kommunen wo sie ihr Unwesen treiben.

mathetes
06.10.2019, 09:21
Wenn die Leute so runtergebremst, "entschleunigt" und der Hektik entwöhnt werden, leidet mittelfristig auch die Arbeitsleistung. Auch da werden viele dann nicht mehr so hetzen.

Dann ist schnell Schluß mit Exportweltmeister.

Das ganze bunte System ist doch auf "schneller, höher, weiter..." ausgelegt. Ein dolce far niente und ein "Runterschalten" ist doch gar nicht vorgesehen.

Die Leute werden doch dauernd - und häufig sogar künstlich und sinnlos - in Stress und Alarmbereitschaft gehalten.

Genau das ist doch von den Grünen gewollt, damit die EU funktioniert müssen die Länder nivelliert werden, Deutschland muss südländischer werden.

Fortuna
06.10.2019, 09:35
Genau das ist doch von den Grünen gewollt, damit die EU funktioniert müssen die Länder nivelliert werden, Deutschland muss südländischer werden.

Ja, das wollen die. Aber es ist auch kurzsichtig gedacht von denen.

Denn wenn Buntland noch weiter runterkommt, wird es wirtschaftlich auch nicht mehr so leistungsfähig sein. Der oder die Staaten, die dann an seine Stelle treten werden trotz aller Gemeinschaftsbeteuerungen nicht so blöd sein und die Früchte der Arbeit ihrer Bürger an alle Welt verschenken.

Da würden die Bürger schon mal nicht mitmachen. Europäer sind die immer nur beim Handaufhalten, aber zahlen soll der dumme Deutsche.

Der hat dann wenigsten den Trost "arm aber sexy" zu sein. Denn dem wird keine Sau was geben.

Aber vielleicht ist so ein Morgenthau-light-Szenario gar nicht so übel. Wir könnten ruhiger und stressfreier leben, müßten uns nicht mehr den Arsch aufreißen für fremde Profite und die Anderen könnten uns nicht mehr so abzocken.

rumpelgepumpel
06.10.2019, 09:38
Hier ist das komplette Wahnpaket der Grünen inklusive Kompensation der Kompensierung und Fahrverbote für Autos ohne Zukunft.

https://www.tagesschau.de/inland/klima-gruene-101.html

die Grünen graben sich selbst das Wasser ab, das wird niemand mitmachen:

"Keine Verbrennungsmotoren mehr ab 2030
verschärfte CO2-Bepreisung bis 2021
und vorzugsweise vegetarische oder vegane Ernährung :rofl::sark::haha::kug:

– die Grünen wollen das Klimapaket der großen Koalition radikal nachbessern."


https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/leitantrag-fuer-parteitag-gruene-wollen-klimapolitik-verschaerfen-16418753.html

navy
06.10.2019, 09:43
die Grünen graben sich selbst das Wasser ab, das wird niemand mitmachen:

"Keine Verbrennungsmotoren mehr ab 2030
verschärfte CO2-Bepreisung bis 2021
und vorzugsweise vegetarische oder vegane Ernährung :rofl::sark::haha::kug:

– die Grünen wollen das Klimapaket der großen Koalition radikal nachbessern."


https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/leitantrag-fuer-parteitag-gruene-wollen-klimapolitik-verschaerfen-16418753.html

Aber gegen die Monsanto Mafia, oder zuviel Zucker in den Lebensmtteln machte man Nichts, stimmt sogar fuer den Import von US Fracking Oel. Das ist Geschaeft

mathetes
06.10.2019, 09:46
Ja, das wollen die. Aber es ist auch kurzsichtig gedacht von denen.

Denn wenn Buntland noch weiter runterkommt, wird es wirtschaftlich auch nicht mehr so leistungsfähig sein. Der oder die Staaten, die dann an seine Stelle treten werden trotz aller Gemeinschaftsbeteuerungen nicht so blöd sein und die Früchte der Arbeit ihrer Bürger an alle Welt verschenken.

Da würden die Bürger schon mal nicht mitmachen. Europäer sind die immer nur beim Handaufhalten, aber zahlen soll der dumme Deutsche.

Der hat dann wenigsten den Trost "arm aber sexy" zu sein. Denn dem wird keine Sau was geben.

Aber vielleicht ist so ein Morgenthau-light-Szenario gar nicht so übel. Wir könnten ruhiger und stressfreier leben, müßten uns nicht mehr den Arsch aufreißen für fremde Profite und die Anderen könnten uns nicht mehr so abzocken.

Das wären schätze ich die Asiaten (die globale Konkurrenz von VW ist nicht Fiat oder Renault, sondern Toyota und meinetwegen Kia/Hyundai, vll. auch noch Ford), Frankreich, Deutschland und Italien wäre dann mittelmäßige aber keine übermächtigen Wirtschaftsmächte in Europa. Der südländische Schlendrian kommt mit den Migranten sowieso und die Workaholics werden denke ich auswandern.

Wobei man eines nicht vergessen darf, die deutsche Autoindustrie bzw. VW ist eigentlich eine europäische Autoindustrie mit Standorten in Spanien, Polen, Ungarn, Tschechien, Slowakei und wer weiß wo noch. Die Slowakei ist pro-Kopf der weltgrößte Autoproduzent. Ich verstehe nicht, wie die EU so eine autofeindliche Politik forcieren kann, es hat auch das Potential Frankreich und Italien zu schaden, nicht nur Deutschland und den ungeliebten Visegradstaaten.

Fortuna
06.10.2019, 09:56
Das wären schätze ich die Asiaten (die globale Konkurrenz von VW ist nicht Fiat oder Renault, sondern Toyota und meinetwegen Kia/Hyundai, vll. auch noch Ford), Frankreich, Deutschland und Italien wäre dann mittelmäßige aber keine übermächtigen Wirtschaftsmächte in Europa. Der südländische Schlendrian kommt mit den Migranten sowieso und die Workaholics werden denke ich auswandern.

Wobei man eines nicht vergessen darf, die deutsche Autoindustrie bzw. VW ist eigentlich eine europäische Autoindustrie mit Standorten in Spanien, Polen, Ungarn, Tschechien, Slowakei und wer weiß wo noch. Die Slowakei ist pro-Kopf der weltgrößte Autoproduzent. Ich verstehe nicht, wie die EU so eine autofeindliche Politik forcieren kann, es hat auch das Potential Frankreich und Italien zu schaden, nicht nur Deutschland und den ungeliebten Visegradstaaten.

Ich war auch workaholic aber zu alt zum Auswandern. Es hat mich fast wahnsinnig gemacht, bei Abzügen von 49,5 Prozent mitansehen zu müssen, wie die Bonzen wie im Wahn das Geld verteilen.

Ich wäre wirklich durchgedreht, wenn ich mir noch weiter hätte den Arsch blutig schinden müssen, während es für andere die leistungslose und bedingungslose Sofortrente gibt.

Da habe ich mich mit 58 über diverse Stationen und unter Mitnahme von 2 Jahren Alg-1 in den vorgezogenen Ruhestand getrickst.

Mittlerweile denken viele meiner Generation so. Mich hat ein Nachbar inspiriert, der diesen Fluchtweg absolut perfektioniert hat und sehr viel früher und lukrativer als ich ausgestiegen ist.

Mehr und mehr Leute haben einfach die Schnauze voll und wollen dafür nicht buckeln bis sie verrecken.

Doppelstern
06.10.2019, 09:59
Ich war auch workaholic aber zu alt zum Auswandern. Es hat mich fast wahnsinnig gemacht, bei Abzügen von 49,5 Prozent mitansehen zu müssen, wie die Bonzen wie im Wahn das Geld verteilen.

Ich wäre wirklich durchgedreht, wenn ich mir noch weiter hätte den Arsch blutig schinden müssen, während es für andere die leistungslose und bedingungslose Sofortrente gibt.

Da habe ich mich mit 58 über diverse Stationen und unter Mitnahme von 2 Jahren Alg-1 in den vorgezogenen Ruhestand getrickst.

Mittlerweile denken viele meiner Generation so. Mich hat ein Nachbar inspiriert, der diesen Fluchtweg absolut perfektioniert hat und sehr viel früher und lukrativer als ich ausgestiegen ist.

Mehr und mehr Leute haben einfach die Schnauze voll und wollen dafür nicht buckeln bis sie verrecken.



Bravo ! So habe ich es auch gemacht. Ich sehe nicht ein, daß ich arbeite, um mit meinen Steuergeldern die Drecksbrut zu füttern.

Fortuna
06.10.2019, 10:06
[/COLOR]

Bravo ! So habe ich es auch gemacht. Ich sehe nicht ein, daß ich arbeite, um mit meinen Steuergeldern die Drecksbrut zu füttern.


In einem anständigen Deutschland hätte ich das natürlich nicht gemacht, aber in Buntland gibt es keinen anderen Weg.

Bruddler
06.10.2019, 10:10
die Grünen graben sich selbst das Wasser ab, das wird niemand mitmachen:

"Keine Verbrennungsmotoren mehr ab 2030
verschärfte CO2-Bepreisung bis 2021
und vorzugsweise vegetarische oder vegane Ernährung :rofl::sark::haha::kug:

– die Grünen wollen das Klimapaket der großen Koalition radikal nachbessern."


https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/leitantrag-fuer-parteitag-gruene-wollen-klimapolitik-verschaerfen-16418753.html

Die Grünen wollen Deutschland plattmachen, so deren wahres Ziel !
Wer das noch nicht begriffen hat, der soll eben weiterhin die Grünen wählen...

liebe99
06.10.2019, 10:11
Genau das ist doch von den Grünen gewollt, damit die EU funktioniert müssen die Länder nivelliert werden, Deutschland muss südländischer werden.

Südländischer wäre doch gut , da sind die Autobahnen sogar beleuchtet..........Die Deutsche Infrastruktur ist ganz schön Steinzeit....

mathetes
06.10.2019, 10:14
Südländischer wäre doch gut , da sind die Autobahnen sogar beleuchtet..........Die Deutsche Infrastruktur ist ganz schön Steinzeit....

Ich meinte das anders, wenn auch nicht abwertend, einfach weniger protestantisches Arbeitsethos und mehr Siesta, Frankreich könnte auch als Vorbild dienen.


Ich war auch workaholic aber zu alt zum Auswandern. Es hat mich fast wahnsinnig gemacht, bei Abzügen von 49,5 Prozent mitansehen zu müssen, wie die Bonzen wie im Wahn das Geld verteilen.

Ich wäre wirklich durchgedreht, wenn ich mir noch weiter hätte den Arsch blutig schinden müssen, während es für andere die leistungslose und bedingungslose Sofortrente gibt.

Da habe ich mich mit 58 über diverse Stationen und unter Mitnahme von 2 Jahren Alg-1 in den vorgezogenen Ruhestand getrickst.

Mittlerweile denken viele meiner Generation so. Mich hat ein Nachbar inspiriert, der diesen Fluchtweg absolut perfektioniert hat und sehr viel früher und lukrativer als ich ausgestiegen ist.

Mehr und mehr Leute haben einfach die Schnauze voll und wollen dafür nicht buckeln bis sie verrecken.

Dass Leistungsträger kürzer treten höre ich immer öfter, hatte aber an die jungen Workaholics gedacht, die sicher auch keine Lust haben sich von ihren klimahysterischen Altersgenossen ausplündern und dazu noch beschimpfen zu lassen, falls das Gehalt für ein größeres Autos reicht.

Alles in allem ein sehr ungesundes gesamtgesellschaftliches Klima, früher später oder muss es auch zwischen Migranten und "Klimaschützern" krachen.

Bruddler
06.10.2019, 10:15
Ich war auch workaholic aber zu alt zum Auswandern. Es hat mich fast wahnsinnig gemacht, bei Abzügen von 49,5 Prozent mitansehen zu müssen, wie die Bonzen wie im Wahn das Geld verteilen.

Ich wäre wirklich durchgedreht, wenn ich mir noch weiter hätte den Arsch blutig schinden müssen, während es für andere die leistungslose und bedingungslose Sofortrente gibt.

Da habe ich mich mit 58 über diverse Stationen und unter Mitnahme von 2 Jahren Alg-1 in den vorgezogenen Ruhestand getrickst.

Mittlerweile denken viele meiner Generation so. Mich hat ein Nachbar inspiriert, der diesen Fluchtweg absolut perfektioniert hat und sehr viel früher und lukrativer als ich ausgestiegen ist.

Mehr und mehr Leute haben einfach die Schnauze voll und wollen dafür nicht buckeln bis sie verrecken.

:gp:

Klopperhorst
06.10.2019, 10:17
Wie kann man überhaupt das Wort Autobahn als Grüner benutzen?
Müsste es nicht Alle-Weg oder Menschengeschenk-Bahn heißen?

---

Bruddler
06.10.2019, 10:32
Wie kann man überhaupt das Wort Autobahn als Grüner benutzen?
Müsste es nicht Alle-Weg oder Menschengeschenk-Bahn heißen?

---

Müsste man diese Hinterlassenschaft nicht schon längst dem Erdboden gleichmachen ? :auro:

romeo1
06.10.2019, 10:36
Müsste man diese Hinterlassenschaft nicht schon längst dem Erdboden gleichmachen ? :auro:

Nicht mehr lange, dann werden die Autobahnen bei einem linksgrün versifftem BK zu Pferdeschnellstraßen. Reisen vor Ort zu Ort sind dann nur noch mit einer speziellen Genehmigung möglich. Vorbilder dazu sind die ehem. UDSSR, China und Nordkorea.

ich58
06.10.2019, 10:43
die schnallen einfach ihrer Blaulichtlampen aufs Dach und das ist ihre Sondergenehmigung
Und rammen notfalls auch Fußgänger mit Kinderwagen, wie es ein in den 90er als Dienstanweisung der Sächsischen Staatsregierung vorgesehenes Papier darstellte.

kiwi
06.10.2019, 11:02
Müsste man diese Hinterlassenschaft nicht schon längst dem Erdboden gleichmachen ? :auro:

Zum befahren dieser Hinterlassenschaften habe ich die KFZ-Steuer bezahlt und habe einen gültigen Führerschein.

Nicht alles dem Erdboden gleichmachen!
Kiwi grüßt Dich.

Süßer
06.10.2019, 12:34
Ich habe zwar im Moment kein Auto, hätte aber damit überhaupt kein Problem, 130 sind schnell genug.
Unsinn, das Geschwindigkeitslimit stellt ein Recht dar, Dich wenn Du schneller fährst abzukassieren. Deswegen werden tendenziell Limits mit Gängelung des Fahrers angelegt. Man könnte sicher 70fahren aber erlaubt sind 50...
Auf der anderen Seite garantiert Dir das Limit überhaupt nichts, verunfallst Du wegen irgendwas, verweisen sie dich auf angepasste Geschwindigkeit.
Und auf den deutschen Autobahnen gibt es schon lange eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung. Nicht von vorne aber über den Umweg der Versicherung. Bei Unfällen oberhalb 160km/h wird generell eine Mitschuld angenommen.
Also allgemeine Geschwindikeitslimit sind unsinnig.

tosh
06.10.2019, 12:44
Angefeuert durch ihren Hype und die Klimapanik wollen die Grünen nun im Oktober den Bundestag abstimmen lassen.

Wenn das klappt, dürft ihr nur noch mit max. 130 über die Autobahn zuckeln. Politiker bekommen dann sicher Sondergenehmigungen.*

https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/tempolimit-130-auf-autobahnen-gruene-wollen-bundestag-im-oktober-abstimmen-lasse-65141492.bildMobile.html

*Das müßte gesetzlich verankert werden und da machen Die Grünen nicht mit.

Dr Mittendrin
06.10.2019, 12:45
*Das müßte gesetzlich verankert werden und da machen Die Grünen nicht mit.

Was willst du Klimadepp uns sagen ?

Bruddler
06.10.2019, 13:01
Grüne machen Ernst: Tempo 130 auf Autobahnen
Wer jetzt aber glaubt, das Hauptanliegen der Grünen wäre die Verkehrssicherheit u. der Klimaschutz, der hat deren Ideologie noch nicht richtig verstanden. :hi:

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=20762&d=1290290912

Archivar
06.10.2019, 14:24
Ich meinte das anders, wenn auch nicht abwertend, einfach weniger protestantisches Arbeitsethos und mehr Siesta, Frankreich könnte auch als Vorbild dienen.



Dass Leistungsträger kürzer treten höre ich immer öfter, hatte aber an die jungen Workaholics gedacht, die sicher auch keine Lust haben sich von ihren klimahysterischen Altersgenossen ausplündern und dazu noch beschimpfen zu lassen, falls das Gehalt für ein größeres Autos reicht.

Alles in allem ein sehr ungesundes gesamtgesellschaftliches Klima, früher später oder muss es auch zwischen Migranten und "Klimaschützern" krachen.

Krachen wird es nicht nur zwischen Klimadeppen und Scheinasylanten, sondern zwischen auch Deutschen und Deutschen. Und das muß wohl auch so sein, sonst kommt es hier nicht zur Kehrtwende. Diese kann wohl nur noch durch einen Bürgerkrieg erreicht werden, so wie es derzeit bei den Amis durch Trump angeschoben wird. Spaltung muß nicht immer negativ sein. Manchmal, und gerade hier in Deutschland ist sie notwendig. Völlig indoktrinierte Deutsche werden nie aufwachen und sind für unseren Freiheitkampf abgeschrieben.
Diese Opfer muß unser Volk bringen.

Lord Laiken
06.10.2019, 14:58
die Grünen graben sich selbst das Wasser ab, das wird niemand mitmachen:

"Keine Verbrennungsmotoren mehr ab 2030
verschärfte CO2-Bepreisung bis 2021
und vorzugsweise vegetarische oder vegane Ernährung :rofl::sark::haha::kug:

– die Grünen wollen das Klimapaket der großen Koalition radikal nachbessern."


https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/leitantrag-fuer-parteitag-gruene-wollen-klimapolitik-verschaerfen-16418753.html
Jetzt sind sie auf einem Höhenflug und meinen, jetzt können sie loslegen. Aber Umweltschutz war schon immer Sache der Anderen.
Die wollen wohl unbedingt ein paar Prozentpunkte an die AfD abdrücken.

liebe99
06.10.2019, 16:30
Unsinn, das Geschwindigkeitslimit stellt ein Recht dar, Dich wenn Du schneller fährst abzukassieren. Deswegen werden tendenziell Limits mit Gängelung des Fahrers angelegt. Man könnte sicher 70fahren aber erlaubt sind 50...
Auf der anderen Seite garantiert Dir das Limit überhaupt nichts, verunfallst Du wegen irgendwas, verweisen sie dich auf angepasste Geschwindigkeit.
Und auf den deutschen Autobahnen gibt es schon lange eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung. Nicht von vorne aber über den Umweg der Versicherung. Bei Unfällen oberhalb 160km/h wird generell eine Mitschuld angenommen.
Also allgemeine Geschwindikeitslimit sind unsinnig.

Meine bisherigen Autos hatten wenig PS (45-77), ich hatte nie den Bedarf mir ein schnelles Auto zu kaufen. Ich möchte nur von A nach B kommen mehr interessiert mich nicht. Fette BMWs, Mercedes, Audis...... verursachen bei mir das Gefühl des Mitleids für den Fahrer.

130 km/h Limit wären für mich ein entspannteres und sichereres Fahren............

Fortuna
06.10.2019, 16:38
...
130 km/h wären für mich ein entspannteres und sichereres Fahren............


Mir wäre das - vor allem auf Autobahnen - viel zu schnell. So ein Tempo könnte ich auch physisch gar nicht durchhalten.

schlaufix
06.10.2019, 16:40
Meine bisherigen Autos hatten wenig PS (45-77), ich hatte nie den Bedarf mir ein schnelles Auto zu kaufen. Ich möchte nur von A nach B kommen mehr interessiert mich nicht. Fette BMWs, Mercedes, Audis...... verursachen bei mir das Gefühl des Mitleids für den Fahrer.

130 km/h wären für mich ein entspannteres und sichereres Fahren............

Kaum wird über ein weiteres Verbot seitens der Parteien gesprochen, kommt aus dem Volk die Zustimmung. Zwar nicht von allen, aber zumindest von jenen die gerne bevormundet werden.

liebe99
06.10.2019, 16:42
Mir wäre das - vor allem auf Autobahnen - viel zu schnell. So ein Tempo könnte ich auch physisch gar nicht durchhalten.

Ich habe mich schlecht ausgedrückt ich bezog das auf das Limit. Ich habe es korrigiert, 130 km/h sind schon sehr schnell:hsl:

liebe99
06.10.2019, 16:53
Kaum wird über ein weiteres Verbot seitens der Parteien gesprochen, kommt aus dem Volk die Zustimmung. Zwar nicht von allen, aber zumindest von jenen die gerne bevormundet werden.

Ich sehe das nicht als Verbot , 130 sind schon eine anständige Reisegeschwindigkeit, mehr als 130 erhöht den Verbrauch unverhältnismäßig und die Gefahr zu verunfallen ist auch größer. Und so gesehen würden sogar die Einnahmen für den Staat sinken, da ja weniger Sprit verbraucht wird.

Wolfger von Leginfeld
06.10.2019, 16:55
Angefeuert durch ihren Hype und die Klimapanik wollen die Grünen nun im Oktober den Bundestag abstimmen lassen.

Wenn das klappt, dürft ihr nur noch mit max. 130 über die Autobahn zuckeln. Politiker bekommen dann sicher Sondergenehmigungen.

https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/tempolimit-130-auf-autobahnen-gruene-wollen-bundestag-im-oktober-abstimmen-lasse-65141492.bildMobile.html

In Österreich wollen die Grünen jetzt 100 km/h auf Autobahnen. Das heißt, auch auf euch kommen bei Schwarz-Grün bald 100 km/h zu. 130 sind nur ein Zwischenschritt.

liebe99
06.10.2019, 17:03
In Österreich wollen die Grünen jetzt 100 km/h auf Autobahnen. Das heißt, auch auf euch kommen bei Schwarz-Grün bald 100 km/h zu. 130 sind nur ein Zwischenschritt.

100 km/h ist als Reisegeschwindigkeit zu niedrig, genauso 30 km/h in den Städten, das bringt nichts...

Schlummifix
06.10.2019, 17:06
Mir wäre das - vor allem auf Autobahnen - viel zu schnell. So ein Tempo könnte ich auch physisch gar nicht durchhalten.

:vogel:
Satirebeiträge bitte als solche kennzeichnen.
Gestern war ich auf der Autobahn und es gab genug Leute, die 200 + x fahren wollten.

Deutschmann
06.10.2019, 17:09
Kaum wird über ein weiteres Verbot seitens der Parteien gesprochen, kommt aus dem Volk die Zustimmung. Zwar nicht von allen, aber zumindest von jenen die gerne bevormundet werden.

Ja. Das soll mir mal einer erklären. Anstatt auf die Vernunft der Menschen zu setzen, schreien alle Hurraa wenn ein neues Verbot im Raum schwebt. Den Befürwortern eines Limit wünsche ich einfach mal, dass die Grünen genau diese Leute ins Visier nehmen und ein Verbot von Fortbewegungsmitteln einführen.

Fortuna
06.10.2019, 17:17
:vogel:
Satirebeiträge bitte als solche kennzeichnen.
Gestern war ich auf der Autobahn und es gab genug Leute, die 200 + x fahren wollten.

Ich hab' 3 Autos. Einen Oldtimer (der schafft noch weit über 130), einen Familienkutschenkombi, der auch ausreichend motorisiert ist und ein Sportcabrio mit ordentlich Hubraum und Biturbo.

Wenn es sich überhaupt nicht vermeiden läßt zwinge ich mich also schon manchmal dazu über 130 zu fahren.

schlaufix
06.10.2019, 17:20
Ich sehe das nicht als Verbot , 130 sind schon eine anständige Reisegeschwindigkeit, mehr als 130 erhöht den Verbrauch unverhältnismäßig und die Gefahr zu verunfallen ist auch größer. Und so gesehen würden sogar die Einnahmen für den Staat sinken, da ja weniger Sprit verbraucht wird.

Ich kann dich sehr gut verstehen, wenn du das nicht als Verbot ansiehst. Die wenigsten sehen wenn ihnen stückchenweise die Freiheit genommen wird. Ist ein langsamer Prozeß und am Ende hat man sich daran gewöhnt. Warum fährst du nicht einfach deine 130 weiter und lässt andere ein wenig schneller fahren? Davon abgesehen sind Geschwindigkeiten über 130 wegen der vielen Baustellen und des Verkehrs kaum zu fahren. Der Staat macht übrigens keine Verbotsgesetze damit sie weniger Einnahmen haben. Wenn da etwas fehlen sollte in der kasse wird es an anderer Stelle vom Bürger abgepresst. Hier etwa durch erhöhte Bussgelder bei Tempo 135.

schlaufix
06.10.2019, 17:22
Ja. Das soll mir mal einer erklären. Anstatt auf die Vernunft der Menschen zu setzen, schreien alle Hurraa wenn ein neues Verbot im Raum schwebt. Den Befürwortern eines Limit wünsche ich einfach mal, dass die Grünen genau diese Leute ins Visier nehmen und ein Verbot von Fortbewegungsmitteln einführen.

Zumal er in seinem Zitat auch den erhöhten Spritverbrauch anmerkte. Da weiß man schnell wie die Leute gepolt sind.

Affenpriester
06.10.2019, 18:00
Mit den Grünen geht es immer weiter Richtung Standstreifen.

JensF
06.10.2019, 18:20
Diese linksgrüne Fundamentalsabotage von grundsätzlich ALLEM, was hierzulande über linker Kinderfickerei angesiedelt ist, ist doch nur eine logische Konsequenz dieser Merkel-CDU und ihrer Machart, diesen grünfaschistischen Terrorkids und deren ewig maximal kranken Sabotageidiotie aber trotzdem immer wieder untertänigst in den Arsch zu kriechen. Dadurch animiert man diese gewalt- und terrorgestützten ExtremismusRatten doch förmlich nur dazu, ihr ewig obligatorisches Sabotagespiel einfach mechanisch immer nochmal zusätzlich 1000fach zu überdrehen. Ähnliches jetzt wieder beim Klimapaket: Völlig egal, was da vorher ausgehandelt wurde, diese Ökofaschisten hätten doch in jedem Falle immer immer immer gejault: Wir fordern aber das 4fache, 5fache 10fache... Das ist nunmal ihre absolut mechanische Idiotenmasche und -Tour! Unausweichliches Resultat dann aber auch einer jeden schwachsinnigen Anbiederung (dieser Merkel-CDU z.B.) an diese Ökodiktaturfreunde: Nach spätestens „5 Minuten“ ist ein jedes System von diesen Figuren soweit plattgemacht worden, dass letztlich selbst eine ExDDR dagegen noch richtig frei gewesen sein wird. Und deswegen hält man sich logischerweise derartige mechanisch obligatorische (pseudoöko)faschistische Übertreibungsfiguren auch auf eine größt mögliche Distanz und schenkt ihnen schlicht garnichts. Nichtmal einen einzigen Millimeter! Heute nicht, morgen nicht, übermorgen nicht...!

Das heißt allerdings NATÜRLICH auch: Wer denen aber trotzdem immer wieder in den Arsch hineinkriecht, der gehört doch im höchsten Namen der Demokratie in diesem Universum einfach nur noch mehr standrechtlich erschossen (wegen vorsätzlichster Beihilfe an einer kriminellsten linken Mord- und Totschlagsbewegung an eben dieser Demokratie).

edit: "natürlich" musste natürlich groß geschrieben werden!

Skorpion968
06.10.2019, 21:41
Endlich wieder neue Verbote; da kriegst Du Stalinistenarsch bestimmt wieder eine feuchte Hose.

Ich habe mit Stalin gar nichts am Hut. Wenn schon, dann halte ich es eher mit Marx und Lenin. :)

romeo1
06.10.2019, 21:48
Ich habe mit Stalin gar nichts am Hut. Wenn schon, dann halte ich es eher mit Marx und Lenin. :)

Murx und Lenin Du Dummbeutel, waren Stalins geistige Grundlage. Und Lenin hat die Grundlagen der Stalinschen Terrorherrschaft geschaffen. Da weiß man doch richtig, wie man Dich einordnen muß - Anhänger einer Terrorherrschaft.

Buella
06.10.2019, 22:00
Ich habe mit Stalin gar nichts am Hut. Wenn schon, dann halte ich es eher mit Marx und Lenin. :)

Versuch es doch mal alternativ damit dein eigenes Hirn zu benutzen!

Schwabenpower
06.10.2019, 23:27
Versuch es doch mal alternativ damit dein eigenes Hirn zu benutzen!
epic fail

Sitting Bull
07.10.2019, 00:16
Angefeuert durch ihren Hype und die Klimapanik wollen die Grünen nun im Oktober den Bundestag abstimmen lassen.

Wenn das klappt, dürft ihr nur noch mit max. 130 über die Autobahn zuckeln. Politiker bekommen dann sicher Sondergenehmigungen.

https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/tempolimit-130-auf-autobahnen-gruene-wollen-bundestag-im-oktober-abstimmen-lasse-65141492.bildMobile.html


Das hängt doch mit der GRÜNEN-E-Auto-hype zusammen.
Wenn man mit der E-Karre schneller fährt,soll die Reichweite rapide sinken.

romeo1
07.10.2019, 01:31
Versuch es doch mal alternativ damit dein eigenes Hirn zu benutzen!

Sein Gehirnpartikel ist zum einen sehr klein und dazu noch unterentwickelt.

Wolfger von Leginfeld
07.10.2019, 11:30
100 km/h ist als Reisegeschwindigkeit zu niedrig, genauso 30 km/h in den Städten, das bringt nichts...

In den USA sind schon seit ewigen Zeiten nur ca. 100 km/h auf viel größeren Distanzen als "Reisegeschwindigkeit" erlaubt. Auch in Norwegen sind auf Autobahnen nur 90-100 km/h erlaubt.

Schwarz-Grün wird euch bald auf den Autobahnen "enteiern".

Heinrich_Kraemer
07.10.2019, 12:11
In Österreich wollen die Grünen jetzt 100 km/h auf Autobahnen. Das heißt, auch auf euch kommen bei Schwarz-Grün bald 100 km/h zu. 130 sind nur ein Zwischenschritt.

Der Idiotensenat in Berlin hatte ja kurzzeitig Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen eingeführt. Daraufhin wurde festgestellt, dass der Schadstoffausstoß massiv stieg und machte den Schwachsinn rückgängig. Das weiss zwar jeder Autofahrer, dass der Verbrauch bei Schleicherei massiv steigt, aber Ideologie hat ja bekanntlich nichts mit Realität zu tun.

Wenn der Schadstoffausstoß wirklich eingedaemmt werden soll, dann wirkungsvoll nur durch fliessenden Verkehr. Und nicht durch marode Strassen, mit dementsprechenden Dauerbaustellen, Tempolimits usw.

Aber in Absurdistan herrscht neunmal die oekosozialfaschistische Idiotenideologie.

Larry Plotter
07.10.2019, 12:22
In den USA sind schon seit ewigen Zeiten nur ca. 100 km/h auf viel größeren Distanzen als "Reisegeschwindigkeit" erlaubt. Auch in Norwegen sind auf Autobahnen nur 90-100 km/h erlaubt.

Schwarz-Grün wird euch bald auf den Autobahnen "enteiern".


In den USA hatte deshalb auch damals die Autoindustrie die technologische Weiterentwicklung eingestellt.
Wo stehen die damals 3 größten Autohersteller der Welt (GM, Ford und Chrysler) heute?????

Und Norwegen finanziert sich nicht unbedingt über Arbeitsplätze, eher über den Verkauf von Öl und vor allem Gas.

Lass mal die Grünen machen,
sobald die Arbeitsplätze der Industrie drastisch zurück gehen gehts an die "grüne Existenz"
oder
so wie im BW
man verabschiedet sich ganz ganz schnell von dem ideologischen Schwachsinn.

Doppelstern
07.10.2019, 12:47
In den USA hatte deshalb auch damals die Autoindustrie die technologische Weiterentwicklung eingestellt.
Wo stehen die damals 3 größten Autohersteller der Welt (GM, Ford und Chrysler) heute?????

Und Norwegen finanziert sich nicht unbedingt über Arbeitsplätze, eher über den Verkauf von Öl und vor allem Gas.

Lass mal die Grünen machen,
sobald die Arbeitsplätze der Industrie drastisch zurück gehen gehts an die "grüne Existenz"
oder
so wie im BW
man verabschiedet sich ganz ganz schnell von dem ideologischen Schwachsinn.


Die sind wieder ganz auf der Höhe der Zeit. Alle 3 Konzerne haben Fahrzeuge im Programm, die über 700 PS und ein mörderisches Drehmoment leisten und das zu einem unschlagbaren Preis.

Lediglich in den end 70er und bis in die end 80er Jahre waren sie etwas zu lax mit neuen Technologien und die Modelle waren sehr konservativ gestylt mit sehr müden Motoren.

Chronos
07.10.2019, 12:48
Der Idiotensenat in Berlin hatte ja kurzzeitig Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen eingeführt.

Wie bitte? Nur auf Hauptverkehrsstraßen? Die glücklichen Berliner!

Hier im Südwesten gibt es ein nicht kleines Städtchen namens Freiburg, in dem der mehrheitlich grüne Stadtrat für das komplette Stadtgebiet Tempo 30 eingeführt hat und dies mit einem ganzen Wald an Abzock-Radargeräten auch akribisch kontrolliert.

Sogar eine der meistbelasteten Bundesstraßen im Südwesten, die Ost-West-Achse B31, führt ziemlich dicht am Freiburger Stadtzentrum vorbei und ist auf 30 km/h heruntergebremst worden. Im gesamten Stadtgebiet!

Es gibt nichts, wovor die grünen Despoten nicht zurückschrecken.


Daraufhin wurde festgestellt, dass der Schadstoffausstoß massiv stieg und machte den Schwachsinn rückgängig. Das weiss zwar jeder Autofahrer, dass der Verbrauch bei Schleicherei massiv steigt, aber Ideologie hat ja bekanntlich nichts mit Realität zu tun.

Das nennt man Prioritätensetzung.

Erst muss der Autoverkehr zum Beinahe-Stillstand abgewürgt werden. Dann erst kann man sich Gedanken über den Schadstoff-Ausstoß machen.

Eins nach dem anderen.....

Larry Plotter
07.10.2019, 13:19
Die sind wieder ganz auf der Höhe der Zeit. Alle 3 Konzerne haben Fahrzeuge im Programm, die über 700 PS und ein mörderisches Drehmoment leisten und das zu einem unschlagbaren Preis.

Lediglich in den end 70er und bis in die end 80er Jahre waren sie etwas zu lax mit neuen Technologien und die Modelle waren sehr konservativ gestylt mit sehr müden Motoren.


mal von Vorne:

erst Einführung des Tempolimits,
letzte grosse Absenkung für Highways 1974 auf 55 mph.
dann in den 70er und 80er jahren, das war die Zeit wo sie den Fortschritt verschliefen
kaum technologische Weiterentwicklung.
Ökölogische Anpassung vornehmlich durch Leistungsreduzierung
bei trotzdem grossen Hubräumen.
(soviel zum Thema lediglich).

Danach
ging es mit den Big Three bergab,
weil die Europäer ihre Autos ständig weiterentwickelten
und selbst die Japaner da mitmachten
(damalige Lexuswerbung in den USA "auf deutschen Autobahnen erprobt")

Heute:

GM gefallen von Platz 1 auf Platz 3
Ford gefallen von Platz 2 auf Platz 5
Chrysler gefallen auf Platz 7 aber nur mit Fiat zusammen


Das die Amis heute versuchen wieder Anschluss zu bekommen, OK,
aber ob sie es schaffen?
Nur wenn unsere Grünen mit Blödheit
und durch Blödheit an die Macht kommen
und ihren Schwachsinn durchsetzen können.

Doppelstern
07.10.2019, 13:53
mal von Vorne:

erst Einführung des Tempolimits,
letzte grosse Absenkung für Highways 1974 auf 55 mph.
dann in den 70er und 80er jahren, das war die Zeit wo sie den Fortschritt verschliefen
kaum technologische Weiterentwicklung.
Ökölogische Anpassung vornehmlich durch Leistungsreduzierung
bei trotzdem grossen Hubräumen.
(soviel zum Thema lediglich).

Danach
ging es mit den Big Three bergab,
weil die Europäer ihre Autos ständig weiterentwickelten
und selbst die Japaner da mitmachten
(damalige Lexuswerbung in den USA "auf deutschen Autobahnen erprobt")

Heute:

GM gefallen von Platz 1 auf Platz 3
Ford gefallen von Platz 2 auf Platz 5
Chrysler gefallen auf Platz 7 aber nur mit Fiat zusammen


Das die Amis heute versuchen wieder Anschluss zu bekommen, OK,
aber ob sie es schaffen?
Nur wenn unsere Grünen mit Blödheit
und durch Blödheit an die Macht kommen
und ihren Schwachsinn durchsetzen können.


Da bin ich mit Dir einer Meinung

Das sehe ich etwas anders.
Zwischen 1978 und 1989 waren sie sehr schwach was attraktive Modelle mit Leistung angeht.
Anfang der 90er haben sie wieder versucht Anschluß zu finden und attraktive Modelle entwickelt. Auch die Leistung ging wieder in die Höhe.

Das sehe ich auch etwas anders.
In der heutigen Zeit, mischen sie ganz vorne wieder mit.

Alle 3 Hersteller haben mit Modelle mit knapp 750 PS wieder die Oberhand für Sportwagen gewonnen, zu Preisen wo Porsche noch nicht mal ein Modell mit 500 PS vorweisen kann. Und einen Sportwagen mit 750 PS hat Porsche meiner Kenntnisse nach gar nicht im Programm.

Wie das Gesamt-Portfolio von GM z.Bsp. zu VW abschneidet ist mir nicht bekannt. VW wird ja zu z.Zt. als größter Hersteller geführt. Möglicherweise weil GM Pontiac, Oldsmobile und Opel eingestellt bzw. verkauft hat ?

Das Word-Ranking ist mir nicht bekannt. Ich habe es aus Sicht des Käufers gesehen.

cornjung
07.10.2019, 14:15
So ist das. Schnell fahren macht mit einem Porsche nicht besonders viel Spass. Der ist irre hart und irre laut. ich bin schon mal in einem gesessen. Ja, zu teuer für mich, viel zu teuer, aber auch viel zu blöd. das ist doch kein Auto. Keinen Platz, keinen Komfort, unfassbar viel Geld im Bereich einer Eigentumswohnung, ja, niemals.
Porschefahren kein Spass ? Na ja, kommt drauf an. Schnell fahren macht halt für Manche viel Spass. Und Porsche sind solide und wenig störanfällig. Sportwägen sind alle eng, hart, röhren soundig und sind tief. Die habe ja auch Alle ne riesen Hi-Fi Anlage drin. Da musst du jung, schlank und sportlich ein. Allein schon zum Aus-und Einsteigen. Für invalide Rentner ist das Nichts.

ich wäre verdammt froh, wenn ich wenigstens mit 130 über die Autobahnen "zockeln" Könnte. Leider ist meine Durchschnittsgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen im Alltag bei unter 60 km/h angekommen...
Gilt aber doch wohl nur für Stosszeiten ? Nachts sind die Autobahnen ohnhin alle frei....

Schwabenpower
07.10.2019, 15:00
Porschefahren kein Spass ? Na ja, kommt drauf an. Schnell fahren macht halt für Manche viel Spass. Und Porsche sind solide und wenig störanfällig. Sportwägen sind alle eng, hart, röhren soundig und sind tief. Die habe ja auch Alle ne riesen Hi-Fi Anlage drin. Da musst du jung, schlank und sportlich ein. Allein schon zum Aus-und Einsteigen. Für invalide Rentner ist das Nichts.

Gilt aber doch wohl nur für Stosszeiten ? Nachts sind die Autobahnen ohnhin alle frei....

Naja, ich sitze ja an der Quelle. Von eng, hart und laut kann schon lange nicht mehr die Rede sein. Unübersichtlich ist es beim 911 allerdings geblieben.

Neu
07.10.2019, 17:44
130 ist völlig ausreichend. Schneller ist man heute eh kaum noch. Weil an jeder Ecke der Autobahn ein anderes Tempolimit gilt. Und wenn dafür dann einige 120er Zonen weichen ist das sogar von Vorteil. Mit dem Antrag machen die Grünen ausnahmsweise nichts falsch.
Die Unfaelle, die bei 250 passieren, wummen mit gewaltigen Kraeften. Wer mit 130 faehrt, und mit einem von hinten kommendem Geschoss getroffen wird, hat ausgespielt. Da sind mir Frankreichs Autobahnen mit 130 kmH lieber. Der Tempomat darf auf exakt 136 kmH gestellt werden, damit die -zig Radarkontrollen, die man bis Spanien passiert, gerade noch nicht anschlagen.

Neu
07.10.2019, 17:50
Wenn die Leute so runtergebremst, "entschleunigt" und der Hektik entwöhnt werden, leidet mittelfristig auch die Arbeitsleistung. Auch da werden viele dann nicht mehr so hetzen.

Dann ist schnell Schluß mit Exportweltmeister.

Das ganze bunte System ist doch auf "schneller, höher, weiter..." ausgelegt. Ein dolce far niente und ein "Runterschalten" ist doch gar nicht vorgesehen.

Die Leute werden doch dauernd - und häufig sogar künstlich und sinnlos - in Stress und Alarmbereitschaft gehalten.
Die Schweiz und die USA beweisen das Gegenteil. In der Schweiz gabs sogar eine Volksabstimmung darueber. Das Volk hat sich auf 120 / 100 / 80 kmH festgelegt. Eine weise Entscheidung, auf Landstrassen nur noch 80 zu fahren.
https://www.br.de/radio/bayern1/tempolimit-europa-100.html

Swesda
07.10.2019, 18:00
Porschefahren kein Spass ? Na ja, kommt drauf an. Schnell fahren macht halt für Manche viel Spass. Und Porsche sind solide und wenig störanfällig. Sportwägen sind alle eng, hart, röhren soundig und sind tief. Die habe ja auch Alle ne riesen Hi-Fi Anlage drin. Da musst du jung, schlank und sportlich ein. Allein schon zum Aus-und Einsteigen. Für invalide Rentner ist das Nichts.

Gilt aber doch wohl nur für Stosszeiten ? Nachts sind die Autobahnen ohnhin alle frei....
Für rüstige Rentner aber auch nicht. Ich finde nichts peinlicher als einen alten Sack am Steuer eines Porsches, ne, das war nicht ehrlich genug, ich finde Porsche überhaupt peinlich. Man liest ja, Porsche hätte schwere Qualitätsmängel überwunden und wäre technisch wieder ganz vorne, aber ich wüsste nicht, womit man diese Preise rechtfertigen könnte ausgenommen mit dem sehr hohen Angeberfaktor.
Nachts fahre ich nicht mehr so gerne, weil ich nicht mehr so gut sehe und weil ich nachts auch müde bin. Man wird entweder völlig verrückt oder wieder normaler im Alter.

Väterchen Frost
07.10.2019, 18:35
Eine 1929 geborene neulich. Die ganzen Migrationsprobleme hatte sie nicht auf dem Schirm.

Exbankangestellte.

Wie denn ? liest sie genug und weiss was in Schulen los ist ?

Frauen haben leider nur selten was auf dem Schirm und wenn sie es raufbekommen, ist es zu spät. Egal, ob unverhofft des Weges daherkommende Tanker, einen gigantischen Flüchtlingsstrom mit ebenso gigantischer Zunahme der Gewaltkriminalität begangen durch nicht in Mitteleuropa sozialisierte Anhänger einer archaischen "Religion" aus dem Orient oder die katastrophalen Auswirkungen einer schlicht als abwegig zu bezeichnende Energiewende auf den Industriestandort Deutschland, die nun durch eine noch beklopptere Verkehrswende noch getoppt werden soll. Wo Frauen die Hände im Spiel haben, passiert immer Unvorhergesehenes.

Pelle
07.10.2019, 22:07
Angefeuert durch ihren Hype und die Klimapanik wollen die Grünen nun im Oktober den Bundestag abstimmen lassen.

Wenn das klappt, dürft ihr nur noch mit max. 130 über die Autobahn zuckeln. Politiker bekommen dann sicher Sondergenehmigungen.

https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/tempolimit-130-auf-autobahnen-gruene-wollen-bundestag-im-oktober-abstimmen-lasse-65141492.bildMobile.html

Die sollen lieber Wasserstoffautos bauen, als Tempoverbot. "Ob der Klimawandel menschengemacht ist oder nicht, ist doch eigentlich nicht die zentrale Frage. Wie und mit welchen Mitteln wir nachhaltig, schonend und „enkeltauglich“ mit unserer Welt umgehen und wie wir Ressourcenkriege vermeiden ist das, was uns wirklich interessiert. Wenn wir erkennen, dass wir nur einen bewohnbaren Planeten haben, der uns alles anbietet, was wir zum Überleben brauchen; wenn wir es endlich schaffen, als Spezies zu denken, zu handeln und Ressourcen entsprechend gerecht zu verteilen, reicht dieses Angebot sogar für alle. Beim Thema CO2-Ausstoß, regenerative Energien und Elektromobilität scheiden sich dennoch allzu oft die Geister. Wir alle sind süchtig nach Energie, in erster Linie nach Erdöl, dem Stoff der Begierde - vor allem im Autoland Deutschland. Dass aber allein mit Elektrofahrzeugen der Entzug nicht zu schaffen und die Welt nicht zu retten ist, zeigt schon ein Blick auf die seltenen Erden und die vielen Edelmetalle, die in einem Akku verbaut sein müssen. Ganz zu schweigen von der Ladekapazität, die das deutsche Stromnetz wohl um ein vielfaches überfordern würde, sollte jeder Autofahrer pünktlich abends 19 Uhr seinen fahrbaren Akku laden wollen. Timm Koch, Philosoph, Imker und Buchautor bringt einen neuen Stoff in die Köpfe der industriellen Gesellschaft - einen Stoff, der vielleicht auch süchtig macht, jedoch ohne die herkömmlichen giftigen Nebenwirkungen: Wasserstoff. Im Gespräch mit KenFM erklärt uns Timm Koch auf verständliche Art und Weise das enorme Energiepotenzial, das im Wasserstoff steckt, wie es entsteht und wie man es mit „neuen alten“ Methoden ohne großen Energieaufwand gewinnen und sogar speichern kann. Ob im Auto oder bei der Energieerzeugung: Wasserstoff ist für Koch das Superelement schlechthin, und die Energiegewinnung mit Wasserstoff die revolutionäre und zivilisatorische Errungenschaft unserer Zeit. Leider werden auch diese Technologien von den Großkonzernen immer wieder ad acta gelegt oder mangels Forschungsgelder in ihrer Entwicklung unterdrückt. Lassen wir uns entführen in eine Utopie, in der das Spalten von Wasser sexy ist und AKWs, Kohlekraftwerke, Tankstellen und sogar Ressourcenkriege endlich der Vergangenheit angehören. Alles, was wir dazu brauchen, ist die Nummer 1. Zu finden im Periodensystem ganz links oben. Wasserstoff marsch!"


https://www.youtube.com/watch?v=OX9nzEMg1Nk

Deutschmann
07.10.2019, 23:21
Für rüstige Rentner aber auch nicht. Ich finde nichts peinlicher als einen alten Sack am Steuer eines Porsches, ne, das war nicht ehrlich genug, ich finde Porsche überhaupt peinlich. Man liest ja, Porsche hätte schwere Qualitätsmängel überwunden und wäre technisch wieder ganz vorne, aber ich wüsste nicht, womit man diese Preise rechtfertigen könnte ausgenommen mit dem sehr hohen Angeberfaktor.
Nachts fahre ich nicht mehr so gerne, weil ich nicht mehr so gut sehe und weil ich nachts auch müde bin. Man wird entweder völlig verrückt oder wieder normaler im Alter.

Wenn du schon über Porsche meckerst, kannst ja Ferrari gleich ganz in die Tonne treten. Noch nie ein beschisseneres Auto für einen wahnsinnig überhöhten und durch nichts zu rechtfertigenden Preis gefahren.

Swesda
07.10.2019, 23:27
Wenn du schon über Porsche meckerst, kannst ja Ferrari gleich ganz in die Tonne treten. Noch nie ein beschisseneres Auto für einen wahnsinnig überhöhten und durch nichts zu rechtfertigenden Preis gefahren.
Ich weiß nicht wie sich sowas fährt und ich habe auch kein Interesse es zu erleben. Ich glaube aber gerne, dass das einfach keine vernünftigen Autos sind.Das ist einfach nur pervers. Sehr interessant fand ich heute einen Bericht im ÖR-TV über die Sicherstellung von Clanfahrzeugen. Da waren u.a. auch zwei Lamborghini zu betrachten. Die wurden versteigert. Einer hat angeblich 180.000€ gebracht, da will man schon nicht mehr wissen, welches Berliner Penthouse man verkaufen müsste um den neu zu erwerben. Ich glaube, da beibt den Gelinfluencern richtig die Spucke weg oder sie müssen den Wagen über Strohmänner zum zweiten Mal kaufen.

Larry Plotter
08.10.2019, 07:37
Da bin ich mit Dir einer Meinung

Das sehe ich etwas anders.
Zwischen 1978 und 1989 waren sie sehr schwach was attraktive Modelle mit Leistung angeht.
Anfang der 90er haben sie wieder versucht Anschluß zu finden und attraktive Modelle entwickelt. Auch die Leistung ging wieder in die Höhe.

Das sehe ich auch etwas anders.
In der heutigen Zeit, mischen sie ganz vorne wieder mit.

Alle 3 Hersteller haben mit Modelle mit knapp 750 PS wieder die Oberhand für Sportwagen gewonnen, zu Preisen wo Porsche noch nicht mal ein Modell mit 500 PS vorweisen kann. Und einen Sportwagen mit 750 PS hat Porsche meiner Kenntnisse nach gar nicht im Programm.

Wie das Gesamt-Portfolio von GM z.Bsp. zu VW abschneidet ist mir nicht bekannt. VW wird ja zu z.Zt. als größter Hersteller geführt. Möglicherweise weil GM Pontiac, Oldsmobile und Opel eingestellt bzw. verkauft hat ?

Das Word-Ranking ist mir nicht bekannt. Ich habe es aus Sicht des Käufers gesehen.


Autokonzerne werden nun mal an ihrer Größe (Verkaufszahlen) gemessen.
Was nutzt Einem die beste Technik
wenn Keiner sie kauft.

Und da sind die Big Three (und die hiessen nicht umsonst so) abgerutscht
und zwar aus o.g. Grund.

tosh
08.10.2019, 21:03
Porschefahren kein Spass ? Na ja, kommt drauf an. Schnell fahren macht halt für Manche viel Spass. Und Porsche sind solide und wenig störanfällig. Sportwägen sind alle eng, hart, röhren soundig und sind tief. Die habe ja auch Alle ne riesen Hi-Fi Anlage drin. Da musst du jung, schlank und sportlich ein. Allein schon zum Aus-und Einsteigen. Für invalide Rentner ist das Nichts.

Gilt aber doch wohl nur für Stosszeiten ? Nachts sind die Autobahnen ohnhin alle frei....
Früher hatte ich einen Sportwagen, der war weder eng noch hart und röhrte auch nicht, mit dem fuhr ich öfter beruflich die Strecke München Frankfurt mit 180-190 Sachen in 2 1/2 Stunden meist frühmorgens oder nachts. Mein modifizierter Blinker war dabei in Dauerbetrieb und vergraulte meistens stoische Linksfahrer und depperte Linksausscherer.
Inzwischen fahre ich solche Strecken längst umweltfreundlich und risikolos mit der Bahn, kann dabei lesen oder arbeiten...

kiwi
08.10.2019, 22:34
Dann müssen die Kartoffeln eben rechts fahren. Überholen bringt sowieso nichts mehr.
Politiker und Promis bekommen die linke Spur.

„Ein Tempolimit wäre ein Gebot der Vernunft für eine aufgeklärte Gesellschaft im 21. Jahrhundert“, sagte Grünen-Politiker Cem Özdemir

Wenn ich „Ösemir“ lese oder höre könnte – na was?
Dann gibt es da noch so ein langhaariges „Etwas“ was mich reizt.



:kotz::kotz:

Hinterfrager
09.10.2019, 19:59
In den USA sind schon seit ewigen Zeiten nur ca. 100 km/h auf viel größeren Distanzen als "Reisegeschwindigkeit" erlaubt. Auch in Norwegen sind auf Autobahnen nur 90-100 km/h erlaubt.

Schwarz-Grün wird euch bald auf den Autobahnen "enteiern".
Warum geht es in den USA & in Schweden/Norwegen ! Warum ?
Ich habe oft erlebt bei meinen Norwegenreisen, dort geht es entspannter zu als hier .
Wenn ich nur den Stadtverkehr in Oslo betrachte, alles Top, obwohl voll ( Verkehr ) ohne Ende.
Kommt man mit der Fähre in Rostock wieder an, als ob alle den Schalter umlegen !!!!
Ich wäre absolut dafür 130 km/h auf deutschen Autobahnen.
O.K., Nachts bei leerer Autobahn würde ich auf 160 km/h plädieren.

Hinterfrager
09.10.2019, 20:03
In den USA hatte deshalb auch damals die Autoindustrie die technologische Weiterentwicklung eingestellt.
Wo stehen die damals 3 größten Autohersteller der Welt (GM, Ford und Chrysler) heute?????

Und Norwegen finanziert sich nicht unbedingt über Arbeitsplätze, eher über den Verkauf von Öl und vor allem Gas.

Lass mal die Grünen machen,
sobald die Arbeitsplätze der Industrie drastisch zurück gehen gehts an die "grüne Existenz"
oder
so wie im BW
man verabschiedet sich ganz ganz schnell von dem ideologischen Schwachsinn.
Also hat nach deinem Denken die Automobilindustrie in Deutschland das sagen !! ??
Ist aber so ! Das Kapital / Großindustrie bestimmt was in Deutschland abgeht.
" Unsere " Politiker winken dies durch !

Hinterfrager
09.10.2019, 20:12
Porschefahren kein Spass ? Na ja, kommt drauf an. Schnell fahren macht halt für Manche viel Spass. Und Porsche sind solide und wenig störanfällig. Sportwägen sind alle eng, hart, röhren soundig und sind tief. Die habe ja auch Alle ne riesen Hi-Fi Anlage drin. Da musst du jung, schlank und sportlich ein. Allein schon zum Aus-und Einsteigen. Für invalide Rentner ist das Nichts.

Gilt aber doch wohl nur für Stosszeiten ? Nachts sind die Autobahnen ohnhin alle frei....
Frage : Wozu braucht man einen Porsche ?
Als Fahrzeug was man braucht NICHT ! Als Nutzfahrzeug erst recht NICHT !
Wozu Dann ? ALS PROTZFAHRZEUG ! Siehe ich kann & Muß deshalb !
Ich Muß & Will gesehen werden, woh was hat der für ein Auto !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie es unser Staat so will, Wirtschaft muß laufen .

Hinterfrager
09.10.2019, 20:14
Die Unfaelle, die bei 250 passieren, wummen mit gewaltigen Kraeften. Wer mit 130 faehrt, und mit einem von hinten kommendem Geschoss getroffen wird, hat ausgespielt. Da sind mir Frankreichs Autobahnen mit 130 kmH lieber. Der Tempomat darf auf exakt 136 kmH gestellt werden, damit die -zig Radarkontrollen, die man bis Spanien passiert, gerade noch nicht anschlagen.
In Norwegen ist es in Sachen Geschwindigkeitsüberschreitung noch drastischer.
Dagegen ist es in Deutschland " Portokasse " !

Hinterfrager
09.10.2019, 20:16
Die Schweiz und die USA beweisen das Gegenteil. In der Schweiz gabs sogar eine Volksabstimmung darueber. Das Volk hat sich auf 120 / 100 / 80 kmH festgelegt. Eine weise Entscheidung, auf Landstrassen nur noch 80 zu fahren.
https://www.br.de/radio/bayern1/tempolimit-europa-100.html
Siehste, Deutschland ist Lobbyland der Autoindustrie ! Haste was anderes erwartet ! ?

Hinterfrager
09.10.2019, 20:17
Für rüstige Rentner aber auch nicht. Ich finde nichts peinlicher als einen alten Sack am Steuer eines Porsches, ne, das war nicht ehrlich genug, ich finde Porsche überhaupt peinlich. Man liest ja, Porsche hätte schwere Qualitätsmängel überwunden und wäre technisch wieder ganz vorne, aber ich wüsste nicht, womit man diese Preise rechtfertigen könnte ausgenommen mit dem sehr hohen Angeberfaktor.
Nachts fahre ich nicht mehr so gerne, weil ich nicht mehr so gut sehe und weil ich nachts auch müde bin. Man wird entweder völlig verrückt oder wieder normaler im Alter.
O.K. kann ich nachvollziehen.

Hinterfrager
09.10.2019, 20:19
Wenn du schon über Porsche meckerst, kannst ja Ferrari gleich ganz in die Tonne treten. Noch nie ein beschisseneres Auto für einen wahnsinnig überhöhten und durch nichts zu rechtfertigenden Preis gefahren.
Auch O.K. Deine Meinung.

Larry Plotter
10.10.2019, 07:41
Also hat nach deinem Denken die Automobilindustrie in Deutschland das sagen !! ??
Ist aber so ! Das Kapital / Großindustrie bestimmt was in Deutschland abgeht.
" Unsere " Politiker winken dies durch !


Nö, total falsche Schlussfolgerung!!!!!!

Nicht so einseitig denken!!!!

Oder verzichtest Du etwa gerne auf Deinen Job,
und akzeptierst einfach, das dann
mangels Steuereinnahmen auch noch Deine Sozialleistungen gekürzt werden?

Dann wärest Du aber der erste in Deutschland damit.

Larry Plotter
10.10.2019, 07:54
Siehste, Deutschland ist Lobbyland der Autoindustrie ! Haste was anderes erwartet ! ?


Und wieder , nein,

denn bei uns hängen wahnsinnig viele Jobs an dem Industriezweig.
Unsere "freie Fahrt " auf Autobahnen ist ein Kaufargument für deutsche Autos.

Als Toyota damals seine neue Luxusmarke schuf
warben sie in den USA mit dem Slogan:
German Highway Proved
und verkauften nicht schlecht......

Aber wenn Du weniger Jobs in D willst,
kannst Du Dich gerne meinungsmässig den Politikern anschliessen
und schlechtere Rahmenbedingungen für die Industrie fordern.

Die Industrie ist bis zu einem gewissen Grade flexibel,
wie die Arbeitsplatzverlagerungen in den 90ern bewiesen haben.
Dadurch haben wir ja in der Folge z.B. einen Niedriglohn und Hartz IV bekommen,
weil dann irgendwann der Staat
nicht mehr die ständig steigenden Sozialasten stemmen konnte.

Mach ruhig die gleichen Fehler nochmal.

BlackForrester
10.10.2019, 16:14
Frage : Wozu braucht man einen Porsche ?
Als Fahrzeug was man braucht NICHT ! Als Nutzfahrzeug erst recht NICHT !
Wozu Dann ? ALS PROTZFAHRZEUG ! Siehe ich kann & Muß deshalb !
Ich Muß & Will gesehen werden, woh was hat der für ein Auto !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie es unser Staat so will, Wirtschaft muß laufen .


Vielleicht weil es dem Lenker einfach nur Spaß macht so ein Kfz zu fahren. Es soll Leute geben die haben einfach nur Spaß an und mit ihrem Auto :?

Fenstergucker
10.10.2019, 16:30
Vielleicht weil es dem Lenker einfach nur Spaß macht so ein Kfz zu fahren. Es soll Leute geben die haben einfach nur Spaß an und mit ihrem Auto :?

Eben! Wenn's nicht so wäre, gäb's keine Lamborghinis, Ferraris, Aston Martins, Bentleys, Rolls Royce etc. Auch etliche Mercedes und Audis würden dann nicht gebaut.

Niemand wird gezwungen, sowas zu kaufen.

BlackForrester
10.10.2019, 16:34
Wie viele Unfälle ereignensich mit Geschwindigkeiten jenseits von 130 km/h, welche mit 130 km/h nicht passiert wären? Eine Handvoll? Zwei Hände voll?

Dazu -was wäre das "richtige" Tempilimit?
Warum Tempolimit 130 und nicht Tempolimit 100. Da passieren dann sicherlich noch weniger Unfälle, es gibt noch weniger Verletzte und Tode und der Schadstoffausstoss sinkt natürlich auch. Hoppela - nehmen wir doch gleich ein Tempolimit von 80, noch weniger Unfälle, noch weniger Verletzte und Tide, noch weniger Schadstoffausstoss...mmmmmhhhh....why not Highest Speed 60 km/h...oder am besten Tempolimit 0 - keine Unfälle, keine Verletzten, keine Toten, kein Schadstoffausstoss - warum nicht diese schöne heile Welt :?

Am Ende geht es um eine Ideologie und Bevormundung - nicht mehr und nicht weniger. Denn warum ausgerechnet Tempo 130?
Tempo 130 kann (und ist) bei Nebel, bei Regen, bei Schnee zu schnell sein und bei klarer Sicht und freier Straße muss (und ist) eine Geschwindigkeit über 130 keine Gefährdung darstellen.

Der wohl Idealfall und sinnig wäre wohl eher - eine dem Verkehr- und den Witterungsbedingungen angepasste Temporegulierung - aber das passt natürlich nicht das das ideologische Weltbild der Mitglieder der Partei B90/DIEGRÜNEN. Die erfreuen sich jedesmal daran, wenn man einem Anderen etwas verbieten kann - anders ist die Verbotswut dieser Menschen nicht zu erklären.

Doppelstern
10.10.2019, 16:47
Wie viele Unfälle ereignensich mit Geschwindigkeiten jenseits von 130 km/h, welche mit 130 km/h nicht passiert wären? Eine Handvoll? Zwei Hände voll?

Dazu -was wäre das "richtige" Tempilimit?
Warum Tempolimit 130 und nicht Tempolimit 100. Da passieren dann sicherlich noch weniger Unfälle, es gibt noch weniger Verletzte und Tode und der Schadstoffausstoss sinkt natürlich auch. Hoppela - nehmen wir doch gleich ein Tempolimit von 80, noch weniger Unfälle, noch weniger Verletzte und Tide, noch weniger Schadstoffausstoss...mmmmmhhhh....why not Highest Speed 60 km/h...oder am besten Tempolimit 0 - keine Unfälle, keine Verletzten, keine Toten, kein Schadstoffausstoss - warum nicht diese schöne heile Welt :?

Am Ende geht es um eine Ideologie und Bevormundung - nicht mehr und nicht weniger. Denn warum ausgerechnet Tempo 130?
Tempo 130 kann (und ist) bei Nebel, bei Regen, bei Schnee zu schnell sein und bei klarer Sicht und freier Straße muss (und ist) eine Geschwindigkeit über 130 keine Gefährdung darstellen.

Der wohl Idealfall und sinnig wäre wohl eher - eine dem Verkehr- und den Witterungsbedingungen angepasste Temporegulierung - aber das passt natürlich nicht das das ideologische Weltbild der Mitglieder der Partei B90/DIEGRÜNEN. Die erfreuen sich jedesmal daran, wenn man einem Anderen etwas verbieten kann - anders ist die Verbotswut dieser Menschen nicht zu erklären.


Wir haben doch aber sicher alle schon mal erlebt, daß bei starkem Nebel 100 km/h zu schnell ist und man am liebsten rechts ranfahren und warten möchte, bis alles vorbei ist. Trotzdem schiessen da noch Fahrzeuge mit 160 oder gar mit 200 km/h an einem vorbei. Die Leute können also nicht selbst entscheiden, was definitiv zu schnell ist.

Außerdem sind wir das einzige Land weltweit, was keine Geschwindigkeitsbegrenzung hat. Daher wäre eine Anpassung keine schlechte Idee.

Heinrich_Kraemer
10.10.2019, 16:56
Wir haben doch aber sicher alle schon mal erlebt, daß bei starkem Nebel 100 km/h zu schnell ist und man am liebsten rechts ranfahren und warten möchte, bis alles vorbei ist. Trotzdem schiessen da noch Fahrzeuge mit 160 oder gar mit 200 km/h an einem vorbei. Die Leute können also nicht selbst entscheiden, was definitiv zu schnell ist.

Außerdem sind wir das einzige Land weltweit, was keine Geschwindigkeitsbegrenzung hat. Daher wäre eine Anpassung keine schlechte Idee.

Das Pseudoargument bzgl. Unfällen ist ja auch nur fadenscheinige Ideologie. Wenn andere aus dem Fenster springen, sollte man es auch machen, ist ebenso "stichhaltig".


Führt ein Tempolimit zu weniger Unfällen?

Statistik Unfalltote Autobahn

Autobahnen sind bei Weitem die sichersten Straßen in Deutschland. Pro Jahr werden hier etwa ein Drittel aller Kraftfahrzeugkilometer gefahren. Der Anteil der Verkehrstoten ist im Vergleich dazu mit rund 13 Prozent unterdurchschnittlich. Die Zahl der auf Autobahnen Getöteten pro 1 Milliarde Fahrzeugkilometer liegt in Deutschland bei aktuell 1,7.

Ein Zusammenhang zwischen generellem Tempolimit und dem Sicherheitsniveau auf Autobahnen ist auch im internationalen Vergleich nicht feststellbar: Länder mit genereller Geschwindigkeitsbeschränkung, wie Österreich, Belgien oder die USA, schneiden nicht besser ab als Deutschland.

Auch beim innerdeutschen Vergleich ereignen sich auf Abschnitten ohne Tempolimit nicht mehr Unfälle als auf Strecken mit Tempolimits von 120 oder 130 km/h. Eine höhere Unfallschwere (Getötete je 1000 Unfälle mit Personenschaden) lässt sich zudem ebenso wenig feststellen. Die eigentliche Schwachstelle in Sachen Verkehrssicherheit sind nach wie vor die Landstraßen, wo knapp 60 Prozent aller Verkehrstoten registriert werden, bei nur etwa 40 Prozent der Kfz-Fahrleistungen.
(...)
https://www.adac.de/verkehr/positionen/tempolimit-autobahn-deutschland/

Murmillo
10.10.2019, 16:58
...
Außerdem sind wir das einzige Land weltweit, was keine Geschwindigkeitsbegrenzung hat. Daher wäre eine Anpassung keine schlechte Idee.

Du bist also der Meinung, wir müssten jede Scheisse, die keinerlei Sinn macht, von anderen Ländern übernehmen ?

torun
10.10.2019, 16:59
Wir haben doch aber sicher alle schon mal erlebt, daß bei starkem Nebel 100 km/h zu schnell ist und man am liebsten rechts ranfahren und warten möchte, bis alles vorbei ist. Trotzdem schiessen da noch Fahrzeuge mit 160 oder gar mit 200 km/h an einem vorbei. Die Leute können also nicht selbst entscheiden, was definitiv zu schnell ist.

Außerdem sind wir das einzige Land weltweit, was keine Geschwindigkeitsbegrenzung hat. Daher wäre eine Anpassung keine schlechte Idee.

Diejenigen die hier aufjaulen und vom drohenden Weltuntergang wegen Tempo 130 schwabulieren sind die gleichen, die in den Nachbarländern, verkrampft und stocksteif, hinterm Lenkrad sitzen den Blick ständig auf den Tacho gerichtet. Bloss nicht zu schnell, denn dort wird ordentlich in die Taschen gegriffen.
Beobachte Deutsche in Frankreich, die zittern bei jeder Anfahrt auf die Peage, ob sie unterwegs nicht doch erwischt und fotografiert wurden.
Und wehe die Franzacken finden einen Radarwarner, da werden die sowas von kiebig, das es dem gemeinen deutschen BAB -Freie Fahrt, für freie Bürger-Raser lauwarm in die Beinkleider läuft.

Heinrich_Kraemer
10.10.2019, 16:59
Zu Tempolimit und Klimaideologie:


Trägt ein Tempolimit zum Klimaschutz bei?

Im Hinblick auf die Reduzierung der CO2-Emissionen sollte die Wirkung eines allgemeinen Tempolimits nicht überschätzt werden. Unter Zugrundelegung des Handbuchs für Emissionsfaktoren (HBEFA) ergibt sich bei einem Tempolimit von 130 km/h für die Pkw-Flotte des Jahres 2019 ein CO2-Einsparpotenzial in der Größenordnung von bis zu 2 Millionen Tonnen pro Jahr. Dies sind knapp 2 Prozent der CO2-Emissionen des Pkw-Verkehrs.
(...)
Die Annahme, dass ein Tempolimit den Kauf von Autos mit kleineren Motoren und damit weniger Spritverbrauch bewirkt, hat sich als falsch erwiesen. Das zeigt ein Vergleich der Motorenleistung des Pkw-Bestandes in Deutschland, Österreich (Tempolimit 130) und der Schweiz (Tempolimit 120).
(...)
https://www.adac.de/verkehr/positionen/tempolimit-autobahn-deutschland/

Wobei selbstverständlich dazu gesagt werden muß, daß alleine aufgrund der hierzulande maroden Autobahnen (nichtnur der Neubau der Ostautobahnen nun zum zweiten mal, weil Betonkrebs), selbstverständlich durch stockenden Verkehr zu mehr Belastung führen, als in Ländern wie Österreich und der Schweiz, die ihre Autobahnen gut in Schuß haben.

Murmillo
10.10.2019, 17:05
Wir haben doch aber sicher alle schon mal erlebt, daß bei starkem Nebel 100 km/h zu schnell ist und man am liebsten rechts ranfahren und warten möchte, bis alles vorbei ist. Trotzdem schiessen da noch Fahrzeuge mit 160 oder gar mit 200 km/h an einem vorbei. Die Leute können also nicht selbst entscheiden, was definitiv zu schnell ist.
...

Heutige Autos ( nicht die alten Möhren) haben Radarsysteme an Bord- hat meiner auch. Radar durchdringt auch Nebel. Die Reichweite des Systems wird geschwindigkeitsabhängig angepasst. Sollte also ein Stau oder ein langsameres Fahrzeug vor dem Auto sein, wird dies erkannt und die Geschwindigkeit entsprechend automatisch vermindert oder bis zum Stillstand gebremst, zur Not mittels Vollbremsung.

BlackForrester
10.10.2019, 17:13
Wir haben doch aber sicher alle schon mal erlebt, daß bei starkem Nebel 100 km/h zu schnell ist und man am liebsten rechts ranfahren und warten möchte, bis alles vorbei ist. Trotzdem schiessen da noch Fahrzeuge mit 160 oder gar mit 200 km/h an einem vorbei. Die Leute können also nicht selbst entscheiden, was definitiv zu schnell ist.

Außerdem sind wir das einzige Land weltweit, was keine Geschwindigkeitsbegrenzung hat. Daher wäre eine Anpassung keine schlechte Idee.


Jeder der geistig klar im Kopf und nicht ideologiegesteuert ist weiß - die werden auch dann mit überhöhter Geschwindigkeit über die Straße brettern, wenn es ein Tempolimit gibt. Ob man nun bei 50 Meter Sicht, Schneeglätte. Starkregen etc. mit 130 ohne Tempolimit bolzt oder 130 mit Tempolimit...gut, mit Tempolimit ist man dann sicherer unterwegs, weil Tempolimit = weniger Unfälle oder etwa nicht :?

Murmillo
10.10.2019, 17:16
...gut, mit Tempolimit ist man dann sicherer unterwegs, weil Tempolimit = weniger Unfälle oder etwa nicht :?

Leider nein, dies zeigen Untersuchungen aus Ländern mit Tempolimit.

...
Ein Zusammenhang zwischen generellem Tempolimit und dem Sicherheitsniveau auf Autobahnen ist auch im internationalen Vergleich nicht feststellbar: Länder mit genereller Geschwindigkeitsbeschränkung, wie Österreich, Belgien oder die USA, schneiden nicht besser ab als Deutschland.
...
https://www.adac.de/verkehr/positionen/tempolimit-autobahn-deutschland/

(https://www.adac.de/verkehr/positionen/tempolimit-autobahn-deutschland/)Aber dies schrieb ja auch schon Forist Heinrich_Kraemer in Post#216.

BlackForrester
10.10.2019, 17:21
Heutige Autos ( nicht die alten Möhren) haben Radarsysteme an Bord- hat meiner auch. Radar durchdringt auch Nebel. Die Reichweite des Systems wird geschwindigkeitsabhängig angepasst. Sollte also ein Stau oder ein langsameres Fahrzeug vor dem Auto sein, wird dies erkannt und die Geschwindigkeit entsprechend automatisch vermindert oder bis zum Stillstand gebremst, zur Not mittels Vollbremsung.


Soso - Dein Rader erkennt also wenn - bei sagen wir 50 Meter Sicht - in einer Entferung von 60 Meter vor Dir ein Kfz mit deutlichem Geschwindigkeitsunterschied ausschert - und bremst dann automatisch. Dumm jetzt nur, wenn Du mit 150 daherbretterst und der Ausscherende vielleicht nur 80 fährt - dann kracht es trotz Radar.
Ähnliches gilt bei Starkregen - da erkennt Dein "Radar" zwar, dass vor Dir einer fährt bzw. ggf. ausschert - Dein Radar weiß aber nicht, dass Dein Bremsweg sich infolge des Starkregens um etliche Dutzend Meter verlängert und schon ist der Dumms vorprogrammiert.

Du weißt nie wie sich ein anderer Verkehrsteilnehmer verhält und dann im Prinzip im Blindflug sich auf den Rader verlassend über die Straße zui pflügen - ich hoffe ich bin nie in Deiner Nähe.

Murmillo
10.10.2019, 17:28
Soso - Dein Rader erkennt also wenn - bei sagen wir 50 Meter Sicht - in einer Entferung von 60 Meter vor Dir ein Kfz mit deutlichem Geschwindigkeitsunterschied ausschert - und bremst dann automatisch. Dumm jetzt nur, wenn Du mit 150 daherbretterst und der Ausscherende vielleicht nur 80 fährt - dann kracht es trotz Radar.
Ähnliches gilt bei Starkregen - da erkennt Dein "Radar" zwar, dass vor Dir einer fährt bzw. ggf. ausschert - Dein Radar weiß aber nicht, dass Dein Bremsweg sich infolge des Starkregens um etliche Dutzend Meter verlängert und schon ist der Dumms vorprogrammiert.

Du weißt nie wie sich ein anderer Verkehrsteilnehmer verhält und dann im Prinzip im Blindflug sich auf den Rader verlassend über die Straße zui pflügen - ich hoffe ich bin nie in Deiner Nähe.

Genau! Weil ja jederzeit vor dir ein Dödel mit drastisch niedrigerer Geschwindigkeit ausscheren könnte und weil deutsche Autofahrer generell zu dumm sind, ihre Geschwindigkeit an den Zustand der Straße (der Zustand der Straße hat nichts mit Nebel zu tun !) anzupassen sollte das Geschwindigkeitslimit auf deutschen Autobahnen 30km/h betragen.
Aber pass bloß auf- nicht dass dann vor dir einer mit 5km/h plötzlich ausschert. Und du fährst ja gemäß der Abstandsregel nur mit 15m Abstand von deinem Vordermann.

BlackForrester
10.10.2019, 17:33
Diejenigen die hier aufjaulen und vom drohenden Weltuntergang wegen Tempo 130 schwabulieren sind die gleichen, die in den Nachbarländern, verkrampft und stocksteif, hinterm Lenkrad sitzen den Blick ständig auf den Tacho gerichtet. Bloss nicht zu schnell, denn dort wird ordentlich in die Taschen gegriffen.
Beobachte Deutsche in Frankreich, die zittern bei jeder Anfahrt auf die Peage, ob sie unterwegs nicht doch erwischt und fotografiert wurden.
Und wehe die Franzacken finden einen Radarwarner, da werden die sowas von kiebig, das es dem gemeinen deutschen BAB -Freie Fahrt, für freie Bürger-Raser lauwarm in die Beinkleider läuft.


Da schau her - wer Kritik übt oder hinterfragt heult gleich auf und zelebriert den Weltuntergang.

kiwi
10.10.2019, 17:37
Wir haben doch aber sicher alle schon mal erlebt, daß bei starkem Nebel 100 km/h zu schnell ist und man am liebsten rechts ranfahren und warten möchte, bis alles vorbei ist. Trotzdem schiessen da noch Fahrzeuge mit 160 oder gar mit 200 km/h an einem vorbei. Die Leute können also nicht selbst entscheiden, was definitiv zu schnell ist.

Außerdem sind wir das einzige Land weltweit, was keine Geschwindigkeitsbegrenzung hat. Daher wäre eine Anpassung keine schlechte Idee.

Trotzdem schiessen da noch Fahrzeuge mit 160 oder gar mit 200 km/h an einem vorbei.

… mache ich auch so – nur schnell raus aus der Nebelwand:crazy:

torun
10.10.2019, 17:38
Da schau her - wer Kritik übt oder hinterfragt heult gleich auf und zelebriert den Weltuntergang.

Das Thema ist schon seit Jahrzehnten immer wieder auf der Matte, seit Jahrzehnten die gleiche Kritik. Und wer treibt diese Kritik voran ? Seit Jahrzehnten, der ADAC und die Automobilindustrie.

Murmillo
10.10.2019, 17:38
Soso - Dein Rader erkennt also wenn - bei sagen wir 50 Meter Sicht - in einer Entferung von 60 Meter vor Dir ein Kfz mit deutlichem Geschwindigkeitsunterschied ausschert - und bremst dann automatisch. Dumm jetzt nur, wenn Du mit 150 daherbretterst und der Ausscherende vielleicht nur 80 fährt - dann kracht es trotz Radar.
...

Du irrst ! Der Bremsweg aus 150km/h ( bis zum Stillstand!) würde 83m betragen - und der andere steht ja nicht, sondern fährt mit 80km/h. Das Auto würde also problemslos ohne Zusammenstoß seine Geschwindigkeit an die des Vordermannes anpassen.
Übrigens- so eine Situation hatte ich schon, nur dass ich normalerweise 130km/h auf der Autobahn fahre. Da ist vor mir in vielleicht 40-50m Entfernung auch plötzlich einer mit Anhänger und 80km/h ausgeschert und mir in die Spur gefahren - hat das System problemlos gemeistert !

Doppelstern
10.10.2019, 17:39
Das Pseudoargument bzgl. Unfällen ist ja auch nur fadenscheinige Ideologie. Wenn andere aus dem Fenster springen, sollte man es auch machen, ist ebenso "stichhaltig".

Nein, natürlich nicht. Man sollte nach eingehenden Überlegungen das entscheiden, war für einen richtig ist. Und aus dem Fenster zu springen kann nicht richtig sein.

Doppelstern
10.10.2019, 17:45
Heutige Autos ( nicht die alten Möhren) haben Radarsysteme an Bord- hat meiner auch. Radar durchdringt auch Nebel. Die Reichweite des Systems wird geschwindigkeitsabhängig angepasst. Sollte also ein Stau oder ein langsameres Fahrzeug vor dem Auto sein, wird dies erkannt und die Geschwindigkeit entsprechend automatisch vermindert oder bis zum Stillstand gebremst, zur Not mittels Vollbremsung.


Du bist also der Meinung, wir müssten jede Scheisse, die keinerlei Sinn macht, von anderen Ländern übernehmen ?


Das Radarsystem ist sicher eine gute Einrichtung, sofern man es nicht ausschalten kann. Vielleicht sieht es in der Tat heute im Verkehr etwas anders aus. Bis vor ein paar Jahren, habe ich aber solche Raseridioten beim Nebel noch gesehen.

Trotz alledem würde ich für eine Geschwindigkeitbegrenzung stimmen. Mit 30 Jahre gefragt, hätte ich es garantiert abgelehnt. Schnell fahren war für mich damals eine Pflicht. Aber heute darf es für mich auch etwas gemütlicher zugehen.

BlackForrester
10.10.2019, 17:47
Genau! Weil ja jederzeit vor dir ein Dödel mit drastisch niedrigerer Geschwindigkeit ausscheren könnte und weil deutsche Autofahrer generell zu dumm sind, ihre Geschwindigkeit an den Zustand der Straße (der Zustand der Straße hat nichts mit Nebel zu tun !) anzupassen sollte das Geschwindigkeitslimit auf deutschen Autobahnen 30km/h betragen.
Aber pass bloß auf- nicht dass dann vor dir einer mit 5km/h plötzlich ausschert. Und du fährst ja gemäß der Abstandsregel nur mit 15m Abstand von deinem Vordermann.


Du kannst mit den ganzen technischen Spieleren eben a) die Physik nicht ändern und b) nicht in die Zukunft blicken und Dein Radar weiß eben nicht, was ausserhalb Deines Sichtfeldes passieren kann. Es muss ja kein Pkw sein, welcher ausschert - dann ist es eben ein Lkw und die fahren nunmal maximal 89 Kilometer schnell und dass ein Lkw zum überholen ansetzt und überholt ist nun keine Seltenheit auf Deutschlands Autobahnen und dann nützt Dir Deine ganze Spielereien nix wenn Du zu schnell bist.

Noch ein Wort zu dem Dödel und jederzeit - ja, damit musst Du rechnen und wer zügiger unterwegs ist hat auf Langstrecke (also über 500 Kilometer) mindestens einmal auf der Fahrt solch ein "Erlebnis"

Doppelstern
10.10.2019, 17:50
Diejenigen die hier aufjaulen und vom drohenden Weltuntergang wegen Tempo 130 schwabulieren sind die gleichen, die in den Nachbarländern, verkrampft und stocksteif, hinterm Lenkrad sitzen den Blick ständig auf den Tacho gerichtet. Bloss nicht zu schnell, denn dort wird ordentlich in die Taschen gegriffen.
Beobachte Deutsche in Frankreich, die zittern bei jeder Anfahrt auf die Peage, ob sie unterwegs nicht doch erwischt und fotografiert wurden.
Und wehe die Franzacken finden einen Radarwarner, da werden die sowas von kiebig, das es dem gemeinen deutschen BAB -Freie Fahrt, für freie Bürger-Raser lauwarm in die Beinkleider läuft.


Ich sage mal, wenn jemand schon in Amerika Auto gefahren ist, wird sicher zustimmen, daß es sehr angenehm ist dort drüben zu fahren, auch wenn es nur ca. 55 - 65 mls/h sind. Warum also nicht in Deutschland einführen ?

Doppelstern
10.10.2019, 17:56
Trotzdem schiessen da noch Fahrzeuge mit 160 oder gar mit 200 km/h an einem vorbei.

… mache ich auch so – nur schnell raus aus der Nebelwand:crazy:
Ich weiß, daß es wahrscheinlich Spaß ist.

Denoch beglückwünsche ich jeden, der es geschafft hat, mit 160 km/h oder schneller durch die Nebelwand zu schießen. Man kann nämlich bei der Geschwindigkeit nicht mehr reagieren, wenn sie bereits hinter der Nebelwand durch einen Unfall stehen. Man knallt unweigerlich hinten drauf. Da ich bei Nebel sehr vorsichtig fahre und ich somit nicht in den Unfall verwickelt werde, zeige ich euch allen hinterher den Stinkefinger:crazy:, wenn ich bei Euch vorbeigleite.

BlackForrester
10.10.2019, 18:00
Du irrst ! Der Bremsweg aus 150km/h ( bis zum Stillstand!) würde 83m betragen - und der andere steht ja nicht, sondern fährt mit 80km/h. Das Auto würde also problemslos ohne Zusammenstoß seine Geschwindigkeit an die des Vordermannes anpassen.
Übrigens- so eine Situation hatte ich schon, nur dass ich normalerweise 130km/h auf der Autobahn fahre. Da ist vor mir in vielleicht 40-50m Entfernung auch plötzlich einer mit Anhänger und 80km/h ausgeschert und mir in die Spur gefahren - hat das System problemlos gemeistert !

Bei Tempo 150 legst Du rund 50 Meter in der Sekunde zurück - wenn also 60 Meter vor Dir einer ausschert bist Du wohl schon auf 30, 40 Meter heran bevor Dein Radar überhaupt zur Kenntnis nimmt, dass da ein Spurwechsel stattfindet (das hat jetzt nix damit zu tun, dass das Rader nicht gleich reagiert, sondern damit, dass sich der Uberholende noch auf seiner Fahrspur befindet und erst jetzt auf die andere Fahrspur wechselt und ob es dann noch reicht - ich habe so meine Zweifel...

Übrigens - bei Tempo 150 ist Dein Bremsweg mitnichten 83 Meter, sondern deutlich, sehr deutlich über 100 Meter...aber gut, ich glaube Dir - möchte mich trotzdem nicht in Deiner Nähe befinden wenn Du bei dichtem Nebel, bei Starkregen, bei Schneefall etc. mit Deinem Rader mit über die Straße bretterst...

BlackForrester
10.10.2019, 18:08
Ich sage mal, wenn jemand schon in Amerika Auto gefahren ist, wird sicher zustimmen, daß es sehr angenehm ist dort drüben zu fahren, auch wenn es nur ca. 55 - 65 mls/h sind. Warum also nicht in Deutschland einführen ?


...und wer hält sich in Yankeeland an das Tempolimit?
Wenn Du Dich an die Vorgabe hältst, dann fliegen die Pkw und Trucks links und rechts nur so an Dir vorbei - so war es zumindest noch bist vor ein paar Jahren. Dazu kommt - mit einem Yankee-Mietwagen (oder generell einem normalen US-Car) 90 oder 100 Meilen schnell zu fahren ist schon eine Art russisches Roulette bzw. man braucht den ganzen Highway wenn sich in der Ferne eine Kurve abzeichnet - da fährt man dann doch gerne langsamer.

Dazu kommt - da in Yankeeland sich die Polizei ja nicht "tarnen" darf weiß der gemeine Ami im allgemeinem wo die Jungs und Mädel stehen - nämlich hinter Brücken, Kuppen, Werbetafeln etc. und da geht man dann eben vorher vom Gas - zumindest in ländlichen Raum wie den unendlichen Weiten von Montana, Texas, Oklahoma, Kansas, Iowa etc. so :D...

Doppelstern
10.10.2019, 18:19
...und wer hält sich in Yankeeland an das Tempolimit?
Wenn Du Dich an die Vorgabe hältst, dann fliegen die Pkw und Trucks links und rechts nur so an Dir vorbei - so war es zumindest noch bist vor ein paar Jahren. Dazu kommt - mit einem Yankee-Mietwagen (oder generell einem normalen US-Car) 90 oder 100 Meilen schnell zu fahren ist schon eine Art russisches Roulette bzw. man braucht den ganzen Highway wenn sich in der Ferne eine Kurve abzeichnet - da fährt man dann doch gerne langsamer.

Dazu kommt - da in Yankeeland sich die Polizei ja nicht "tarnen" darf weiß der gemeine Ami im allgemeinem wo die Jungs und Mädel stehen - nämlich hinter Brücken, Kuppen, Werbetafeln etc. und da geht man dann eben vorher vom Gas - zumindest in ländlichen Raum wie den unendlichen Weiten von Montana, Texas, Oklahoma, Kansas, Iowa etc. so :D...

Mag sein, daß es zu Deiner Zeit und heute etwas schneller zugeht, da die Autos ja auch besser geworden sind. Ich war 1993 das letzte mal in Florida. Damals ging eigentlich alles noch ziemlich gemütlich zu. Auf den Hghways wurde bei 55 mls so ca. 10 mls schneller gefahren, also knappe 65 mls/h. Da war kaum jemand schneller.

Murmillo
10.10.2019, 18:24
Das Radarsystem ist sicher eine gute Einrichtung, sofern man es nicht ausschalten kann. ...

Natürlich kann man dies auch ausschalten. Das System nennt sich (bei VW) Adaptive Cruise Control (ACC) und ist im Prinzip ein intelligenter Tempomat. Den kann ich aber jederzeit durch Treten des Gaspedals überstimmen. Wäre aber blöd von mir, dies beim Aktivwerden des Systems zu machen, weil er das vorausfahrende Fahrzeug dann auch optisch auf dem Active Info Display einschließlich Entfernung darstellt.
Allerdings ist das Radar auch in die City-Notbremsfunktion und das Front-Assist integriert. Dies muss zwar auch in den Fahrzeugeinstellungen aktiviert werden, aber kann deshalb nicht so einfach wie das ACC über z.B. das Bremspedal ausgeschaltet werden, weil du ja erst mal über den Bildschirm ins Fahrzeugmenü gehen musst. Diese beiden Fahrassistenzsysteme sind aber nur für die geringeren Geschwindigkeiten im Stadtverkehr ausgelegt und arbeiten mit geringeren Abständen.
Und bei Front Assist und City-Notbremsfunktion kann ich die Systeme (glaube ich) nicht mittels Gaspedal überstimmen. Dies wäre dann ja auch kontraproduktiv.

Blackbyrd
10.10.2019, 18:29
...und wer hält sich in Yankeeland an das Tempolimit?
Wenn Du Dich an die Vorgabe hältst, dann fliegen die Pkw und Trucks links und rechts nur so an Dir vorbei - so war es zumindest noch bist vor ein paar Jahren. Dazu kommt - mit einem Yankee-Mietwagen (oder generell einem normalen US-Car) 90 oder 100 Meilen schnell zu fahren ist schon eine Art russisches Roulette bzw. man braucht den ganzen Highway wenn sich in der Ferne eine Kurve abzeichnet - da fährt man dann doch gerne langsamer.

Dazu kommt - da in Yankeeland sich die Polizei ja nicht "tarnen" darf weiß der gemeine Ami im allgemeinem wo die Jungs und Mädel stehen - nämlich hinter Brücken, Kuppen, Werbetafeln etc. und da geht man dann eben vorher vom Gas - zumindest in ländlichen Raum wie den unendlichen Weiten von Montana, Texas, Oklahoma, Kansas, Iowa etc. so :D...


Mag sein, daß es zu Deiner Zeit und heute etwas schneller zugeht, da die Autos ja auch besser geworden sind. Ich war 1993 das letzte mal in Florida. Damals ging eigentlich alles noch ziemlich gemütlich zu. Auf den Hghways wurde bei 55 mls so ca. 10 mls schneller gefahren, also knappe 65 mls/h. Da war kaum jemand schneller.


Ja, ein sehr entspanntes Fahren ist es in Amerika. In den "unendlichen Weiten" des Landes sieht man des Öfteren auf der rechten Seite neben der Fahrbahn, ein aufgemaltes weißes Kreuz. Ich hoffe ihr wisst, was das bedeuten kann. :D

Doppelstern
10.10.2019, 18:33
Natürlich kann man dies auch ausschalten. Das System nennt sich (bei VW) Adaptive Cruise Control (ACC) und ist im Prinzip ein intelligenter Tempomat. Den kann ich aber jederzeit durch Treten des Gaspedals überstimmen. Wäre aber blöd von mir, dies beim Aktivwerden des Systems zu machen, weil er das vorausfahrende Fahrzeug dann auch optisch auf dem Active Info Display einschließlich Entfernung darstellt.
Allerdings ist das Radar auch in die City-Notbremsfunktion und das Front-Assist integriert. Dies muss zwar auch in den Fahrzeugeinstellungen aktiviert werden, aber kann deshalb nicht so einfach wie das ACC über z.B. das Bremspedal ausgeschaltet werden, weil du ja erst mal über den Bildschirm ins Fahrzeugmenü gehen musst. Diese beiden Fahrassistenzsysteme sind aber nur für die geringeren Geschwindigkeiten im Stadtverkehr ausgelegt und arbeiten mit geringeren Abständen.
Und bei Front Assist und City-Notbremsfunktion kann ich die Systeme (glaube ich) nicht mittels Gaspedal überstimmen. Dies wäre dann ja auch kontraproduktiv.

Sicher nicht schlecht, daß es so etwas gibt. Mein Fahrzeug hat diesen neuesten Schnick Schnack nicht und ich kann auch ganz locker drauf verzichten, weil ich mich selbst unter Kontrolle habe. Ich hatte mal vor Jahrzehnten einen schweren Unfall und daraus habe ich gelernt. Ich bin auch froh, daß ich soviel elektronische Helferlein nicht an Bord habe, da ich meinen Wagen selber repariere.

Doppelstern
10.10.2019, 18:35
Ja, ein sehr entspanntes Fahren ist es in Amerika. In den "unendlichen Weiten" des Landes sieht man des Öfteren auf der rechten Seite neben der Fahrbahn, ein aufgemaltes weißes Kreuz. Ich hoffe ihr wisst, was das bedeuten kann. :D


Ein Krankenhaus in der Nähe ??? Oder vielleicht ein Friedhof ???
Keine Ahnung, weiß ich nicht. Kläre mich bitte auf !

kiwi
10.10.2019, 18:35
Ich weiß, daß es wahrscheinlich Spaß ist.

Denoch beglückwünsche ich jeden, der es geschafft hat, mit 160 km/h oder schneller durch die Nebelwand zu schießen. Man kann nämlich bei der Geschwindigkeit nicht mehr reagieren, wenn sie bereits hinter der Nebelwand durch einen Unfall stehen. Man knallt unweigerlich hinten drauf. Da ich bei Nebel sehr vorsichtig fahre und ich somit nicht in den Unfall verwickelt werde, zeige ich euch allen hinterher den Stinkefinger:crazy:, wenn ich bei Euch vorbeigleite.

Hallo Doppelstern ich bin so froh dass Du mein Späßchen verstanden hast.
Nur so viel 1963 habe ich in der Schule der Nation den LKW- Schein gemacht.
Seit dieser Zeit fahre ich ohne Unfall durch die Gegend.
1989 habe ich mir einen Traum erfüllt und den Moped-Schein gemacht, mit meinem Maschinen und mit geliehen bin ich in vielen fremden Ländern gefahren – auch Linksverkehr.

Zusammen gerechnet bin ich in 12 Jahren mit dem Moped 3,5 x um die Welt gefahren. Immer bin ich heile zu Hause angekommen. Das geht nicht wenn man durch Nebelwände brettert.
Gruß Kiwi.

Murmillo
10.10.2019, 18:37
Du kannst mit den ganzen technischen Spieleren eben a) die Physik nicht ändern und b) nicht in die Zukunft blicken und Dein Radar weiß eben nicht, was ausserhalb Deines Sichtfeldes passieren kann. Es muss ja kein Pkw sein, welcher ausschert - dann ist es eben ein Lkw und die fahren nunmal maximal 89 Kilometer schnell und dass ein Lkw zum überholen ansetzt und überholt ist nun keine Seltenheit auf Deutschlands Autobahnen und dann nützt Dir Deine ganze Spielereien nix wenn Du zu schnell bist.

Noch ein Wort zu dem Dödel und jederzeit - ja, damit musst Du rechnen und wer zügiger unterwegs ist hat auf Langstrecke (also über 500 Kilometer) mindestens einmal auf der Fahrt solch ein "Erlebnis"

Natürlich sind die ganzen Fahrassistenzsysteme keine Garantie, aber wenn ein Lkw oder anderer Pkw unmittelbar vor dir ausschert, so dass ein Zusammenstoß unvermeidbar ist, werden sie - ohne Schrecksekunde- sofort eine Vollbremsung einleiten und so wenigstens die Aufprallgeschwindigkeit mindern.
Ansonsten ist es schon ein entspannteres Fahren, wenn man nur noch die gewünschte Maximalgeschwindigkeit einstellt und das Auto dann automatisch seine Geschwindigkeit an die in der auf unseren Autobahnen üblichen Kolonne gefahrenen Geschwindigkeit anpasst.
Und vor Abstandsmessungen brauche ich mich auch nicht zu fürchten- die wird automatisch entsprechend der gefahrenen Geschwindigkeit angepasst.

Blackbyrd
10.10.2019, 18:41
Ein Krankenhaus in der Nähe ???
Keine Ahnung, weiß ich nicht. Kläre mich bitte auf !


Da wird die Geschwindigkeit aus der Luft mit einem kleinen Flieger kontrolliert d.h. Startpunkt der Messung ist das Kreuz. Der gibt, wenn eine Überwachung stattgefunden hat, die Meldung an die nächste Highway Patrol weiter.

Murmillo
10.10.2019, 18:42
Ja, ein sehr entspanntes Fahren ist es in Amerika. In den "unendlichen Weiten" des Landes sieht man des Öfteren auf der rechten Seite neben der Fahrbahn, ein aufgemaltes weißes Kreuz. Ich hoffe ihr wisst, was das bedeuten kann. :D

Immerhin dürfen die Lkw in den USA genau so schnell wie die Pkw fahren, was ich hier in Deutschland mit einem Limit von 130km/h für die Lkw genau so befürworten würde. Dies würde für mehr Flüssigkeit im Verkehr hier sorgen.

Murmillo
10.10.2019, 18:53
Sicher nicht schlecht, daß es so etwas gibt. Mein Fahrzeug hat diesen neuesten Schnick Schnack nicht und ich kann auch ganz locker drauf verzichten, weil ich mich selbst unter Kontrolle habe. Ich hatte mal vor Jahrzehnten einen schweren Unfall und daraus habe ich gelernt. Ich bin auch froh, daß ich soviel elektronische Helferlein nicht an Bord habe, da ich meinen Wagen selber repariere.

Auf jeden Fall schützen solche Systeme nicht nur dich, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer, Radfahrer und Fußgänger vor dir.
Beim für die Zukunft angestrebten autonomen Fahren werden die Helferlein unabdingbar sein.

Blackbyrd
10.10.2019, 19:15
Immerhin dürfen die Lkw in den USA genau so schnell wie die Pkw fahren, was ich hier in Deutschland mit einem Limit von 130km/h für die Lkw genau so befürworten würde. Dies würde für mehr Flüssigkeit im Verkehr hier sorgen.


Ne ne, die LKWs sollen mal schön einen Gang herunterschalten.:ätsch:

Hinterfrager
10.10.2019, 19:20
Nö, total falsche Schlussfolgerung!!!!!!

Nicht so einseitig denken!!!!

Oder verzichtest Du etwa gerne auf Deinen Job,
und akzeptierst einfach, das dann
mangels Steuereinnahmen auch noch Deine Sozialleistungen gekürzt werden?

Dann wärest Du aber der erste in Deutschland damit.
Ich werde nicht auf meinen Job verzichten (geht nicht).
Meine Sozialleistungen werden nicht gekürzt (habe keine).
Hurra ich bin der erste (Sarkastisch gemeint)
Schlußfolgerung meinerseits, Du arbeitest in der Großindustrie ! ?
Dann ist Deine Meinung O.K. . Als höriger dieser .

Hinterfrager
10.10.2019, 19:23
Vielleicht weil es dem Lenker einfach nur Spaß macht so ein Kfz zu fahren. Es soll Leute geben die haben einfach nur Spaß an und mit ihrem Auto :?
Dein Gedanke ist O.K. . Dies schließt die anderen Sachen aber nicht aus.

Hinterfrager
10.10.2019, 19:25
Eben! Wenn's nicht so wäre, gäb's keine Lamborghinis, Ferraris, Aston Martins, Bentleys, Rolls Royce etc. Auch etliche Mercedes und Audis würden dann nicht gebaut.

Niemand wird gezwungen, sowas zu kaufen.
Mit einem Bentley oder einem Rolls Royce rast man nicht, man schwebt durch die Straßen !

Doppelstern
10.10.2019, 19:30
Da wird die Geschwindigkeit aus der Luft mit einem kleinen Flieger kontrolliert d.h. Startpunkt der Messung ist das Kreuz. Der gibt, wenn eine Überwachung stattgefunden hat, die Meldung an die nächste Highway Patrol weiter.


Ahh, verstehe. Wird wahrscheinlich mit einer Drohne gemacht, schätze ich mal.