Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Unterstützt uns!



Seiten : 1 [2] 3 4

Odem
29.09.2019, 11:21
Die Globalisierung hat ein sich selbst nährendes Ausmaß angenommen das zumindest nach meiner persönlichen Meinung nicht zu stoppen ist.

Ich bin kein maßgebliches Vorstandsmitglied der AfD und kann somit nur für mich sprechen. Für mich besteht der "Raubbau" hauptsächlich aus der Bevölkerungsexplosion in Afrika und Indien. Auch in China, aber die werden damit selbst fertig. So gibt es für Afrika künftig Enwicklungshilfe nur gekoppelt mit Zielzahlen zur Empfängnisverhütung. Ich bin ganz sicher, dass man den muslimischen Häuptlingen dort ihren Religionseifer mit Geld abkaufen kann. Zuerst 1 Jahr totaler Stop. Keine müde Mark, niente, dafür aber klare Zielvorgaben. Im zweiten Jahr dann das Angebot einer sehr schönen, dicken Entwicklungshilfe gekoppelt mit Ergebniskontrollen und weiteren Zielvorgaben. Dazu suchen wir uns afrikanische Staaten aus, die zumindest eine halbwegs positive Entwicklungsmöglichkeit bieten.
Von Indien verstehe ich zuwenig um Maßnahmen vorschlagen zu können, aber die explosionsartig wachsende Bevökerung ist ein globales Problem.

Wenn du meinst, der von mir benannte Raubbau hat nichts mit dem von dir genannten Gründen zu tun, sondern ist ein Effekt des westlichen Kapitalismus, Güter kommen aus ärmlichen Ländern, um Produktionskosten zu reduzieren (und dennoch kostet ein “IPhone X“ gut 600 €), seltene Erden, wie Lithium und Cobalt werden in Südamerika, Asien und Afrika abgebaut, Rohstoffe, welche nur der Westen benötigt, dein “black Angus“ Steak stammt aus Südamerika und wurde über den halben Planeten gekarrt, damit Du ein völlig überteuertes Stück Fleisch fressen kannst, der Edelstein auf dem Ring von “Christ“ stammt aus Afrika, wurde ebenso über den halben Planeten gekarrt, damit sich untervögelte, aufgedunsene Weibsbilder ein schnödes Prestigeobjekt an den Finger stecken können usw.usf. .

Und aufhalten liese sich dies, weg von der “Wegwerfgesellschaft“, sowie Versandhandel, wie “Amazon“ meiden, das wäre ein äußerst guter Anfang, das Problem nur, denn fühlen sich die Leute in ihrer “Freiheit“ eingeengt, was nur leider keine Freiheit ist und ebenso eben NICHT nur eine Krankheit der neu - Roten Bionade Schickeria, sondern leider auch von Leuten, wie dir.

Chronos
29.09.2019, 11:23
Ja, das ist schön gesagt. Letztlich werden auch die Chinesen in einer Art diktatorischem Kapitalismus landen, in dem Oligarchen das Tönchen angeben, nicht zu laut, versteht sich, siehe Russland.

"Es ist egal, welche Farbe die Katze hat. Hauptsache, sie fängt Mäuse!"

"Werdet wohlhabend!"

(Deng Xiau Ping anlässlich seiner Rede 1989 in Shenzhen. Ich war Ohrenzeuge, denn ich stand mit dem Taxi - aus Baoan County kommend - in einem Megastau in Shenzhen und kam nicht bis zum Bahnhof in Lo Wu durch, um nach Hongkong zu gelangen. Mein mitfahrender chineischer Kollege übersetzte mir Dengs Rede-Inhalte simultan.)

Lykurg
29.09.2019, 11:25
Wir brauchen ein ganz anderes Denken. Und dafür muss das materialistisch-kapitalistische Denken vernichtet werden. Geld ist Mittel zum Zweck, nicht Selbstzweck. Die Wirtschaft dient der Ernährung und dem Aufbau von Volk und Rasse. Einen derart gierigen und rasenden Weltkapitalismus gab es noch niemals zuvor in der Weltgeschichte. Er frisst und frisst und frisst bis alles in Trümmern liegt. Früher haben die Staaten noch diese Parasitengier eindämmen können, heute sind sie machtlose Gebilde, in denen Hochfinanz-Marionetten nur noch ein politisches Theater spielen, um die Masse ruhig und blöd zu halten.

houndstooth
29.09.2019, 11:27
Mal daran gedacht, daß China das erste Land war, das die UN-Charta unterzeichnete?

Quatsch, das hatte mit Ideologie nichts zu tun.

Am 26. Juni 1945 unterzeichneten in San Francisco die Abgeordneten von 50 Staaten die UN-Charta gemeinsam (in alphabetischer Folge)

Weil China jedoch das erste Angriffsopfer durch eine Axismacht gewesen war, wurde China von den Abgeordneten die Ehre angeboten als erster Staat die UNO-Charter zu unterzeichnen (https://www.un.org/sites/www.un.org/files/styles/large/public/2015/08/26/san-francisco-conference.jpg). China nahm das Angebot an.

Davor gab es noch den Vorgaenger der UNO Charter , die sog. 'Declaration by United Nations of 1 January 1942' die von 26 Staaten - der auch China angehoerte - diese 26 Staaten hatten nur ein einziges Ziel im Auge : die Mitglieder des 'Tripartit-Pact' und 'Hitlerism' zu zerschmettern um " gegen die grausamen und brutalen Maechte zu kaempfen die die Welt unterjochen wollen". *

Aus den United Nations (den Namen hatte Roosevelt sich erdacht), entstand dann die United Nations Organisation.

*
DECLARE:

(1) Each Government pledges itself to employ its full resources, military or economic, against those members of the Tripartite Pact :and its adherents with which such government is at war.

(2) Each Government pledges itself to cooperate with the Governments signatory hereto and not to make a separate armistice or peace with the enemies.

The foregoing declaration may be adhered to by other nations which are, or which may be, rendering material assistance and contributions in the struggle for victory over Hitlerism.

Chronos
29.09.2019, 11:29
Fakt ist, dass die nordischen Weißen als genialste Denker und Erfinder dieses Planeten ihre wichtigste Waffe - ihre Hochtechnologie und ihre Erfindungen - seit Jahrzehnten in alle Welt verscherbeln. Klar, das liegt an diesem kranken, zerstörerischen System, aber es ist nun einmal so. Das muss sich in Zukunft ändern.

Es geht nicht ums "Verscherbeln". Patente haben nur eine bestimmte Laufzeit bzw. Gültigkeitsdauer und stehen dann jedem Interessierten zur Nutzung zur Verfügung.

Das Problem liegt auf einer ganz anderen Ebene.

Es fehlt in Europa an "Entrepreneurs", die den Mut, die Entschlusskraft, die Weitsicht und nicht zuletzt auch das Risikokapital haben, aus einer Erfindung auch erfolgreiche Produkte zu machen.

Beste Beispiele sind der Transrapid, das MP3-Verfahren, und viele andere in Europa - vor allem in Deutschland - erarbeitete Erfindungen.

Die Erfindungen wurden hier gemacht, aber das Geld verdienen die Ostasiaten damit. Wir sind zu langsam, zu zögernd, zu restriktiv und zu bedächtig geworden.

houndstooth
29.09.2019, 11:30
Ich sehe selbes in den USA. Da wird am Golf gezündelt und schon sacken die Spekulations-Eliten ein wegen Ölpreis.
Das wissen die vorher schon, wann der Ölpreis steigt.

Wieso Du es mit Deinem Wissen nicht zum Multimillionaer gebracht hast ....?

frundsberg
29.09.2019, 11:33
Wieso Du es mit Deinem Wissen nicht zum Multimillionaer gebracht hast ....?

Weil er so viele gelbe Ameisen in seinem Garten hat, Mann!
Also ehrlisch!

Lykurg
29.09.2019, 11:33
Es geht nicht ums "Verscherbeln". Patente haben nur eine bestimmte Laufzeit bzw. Gültigkeitsdauer und stehen dann jedem Interessierten zur Nutzung zur Verfügung.

Das Problem liegt auf einer ganz anderen Ebene.

Es fehlt in Europa an "Entrepreneurs", die den Mut, die Entschlusskraft, die Weitsicht und nicht zuletzt auch das Risikokapital haben, aus einer Erfindung auch erfolgreiche Produkte zu machen.

Beste Beispiele sind der Transrapid, das MP3-Verfahren, und viele andere in Europa - vor allem in Deutschland - erarbeitete Erfindungen.

Die Erfindungen wurden hier gemacht, aber das Geld verdienen die Ostasiaten damit. Wir sind zu langsam, zu zögernd, zu restriktiv und zu bedächtig geworden.

Das kommt doch ganz auf das politische System an. Nur ein Narr verrät fremden Völkern oder gar Rassen die Geheimnisse seiner Technologie (das wurde über Jahrhunderte mit dem Tod bestraft in vielen Ländern!). Mag sein, dass einige Dinge kopiert und nachgebaut werden können, aber bei entsprechender Entwicklung ist man den anderen immer weit voraus. Heute entsenden wir unsere doch Ingenieure doch in alle Länder, um dort Zivilisationen aufzubauen, die die Einheimischen allein niemals auch nur zu 2% verwirklichen können.

Afrikas Bevölkerung explodiert wegen unserer Industrie, Medizin und Technologie. Das gilt auch für den Rest der Nichtweißen. Das war noch in den 50er Jahren anders.

frundsberg
29.09.2019, 11:34
Es geht nicht ums "Verscherbeln". Patente haben nur eine bestimmte Laufzeit bzw. Gültigkeitsdauer und stehen dann jedem Interessierten zur Nutzung zur Verfügung.

Das Problem liegt auf einer ganz anderen Ebene.

Es fehlt in Europa an "Entrepreneurs", die den Mut, die Entschlusskraft, die Weitsicht und nicht zuletzt auch das Risikokapital haben, aus einer Erfindung auch erfolgreiche Produkte zu machen.

Beste Beispiele sind der Transrapid, das MP3-Verfahren, und viele andere in Europa - vor allem in Deutschland - erarbeitete Erfindungen.

Die Erfindungen wurden hier gemacht, aber das Geld verdienen die Ostasiaten damit. Wir sind zu langsam, zu zögernd, zu restriktiv und zu bedächtig geworden.

Ne, politisch war das so gewollt.

Dr Mittendrin
29.09.2019, 11:34
Bei Mieten ist das, was Du umschreibst nur bedingt richtig, in Berlin, Hamburg oder auch München explodierten die Mietpreise bereits vor den von dir genannten Gründen, der Grund; gewissenlose Immobilienspekulanten, im Übrigen, ein Grund, für die letzte Bankenkrise.

Beim Strom ist es ähnlich, große Anbieter, wie Eon nutzten die “Energiewende“, um Strom Brutto verteuern zu können.

Die Immobilienspekulation kenne ich seit 40 Jahren in München.
Der Staat hilft ( ungewollt - oder gewollt in dem US Hedgefonds Sozialwohnungen ergattern ) ) Immobilienspekulanten mit seiner Pfuschpolitik.

EON hat nicht mehr die Renditen wie früher und hat viele entlassen. Du musst einfach erkennen, dass man massenweise Solar-Strom zu 2 Cent verkauft, den man für 12 Cent und mehr einkaufen muss.

Dr Mittendrin
29.09.2019, 11:43
Das kommt doch ganz auf das politische System an. Nur ein Narr verrät fremden Völkern oder gar Rassen die Geheimnisse seiner Technologie (das wurde über Jahrhunderte mit dem Tod bestraft in vielen Ländern!). Mag sein, dass einige Dinge kopiert und nachgebaut werden können, aber bei entsprechender Entwicklung ist man den anderen immer weit voraus. Heute entsenden wir unsere doch Ingenieure doch in alle Länder, um dort Zivilisationen aufzubauen, die die Einheimischen allein niemals auch nur zu 2% verwirklichen können.

Afrikas Bevölkerung explodiert wegen unserer Industrie, Medizin und Technologie. Das gilt auch für den Rest der Nichtweißen. Das war noch in den 50er Jahren anders.

Bisschen Entwicklung sollen die auch haben, denn Amazonasindianer importieren von uns nix.

Dr Mittendrin
29.09.2019, 11:45
Wieso Du es mit Deinem Wissen nicht zum Multimillionaer gebracht hast ....?

Ich weiss einiges schon, kommt noch. Den neulichen Ölpreissprung konnte ich nur beim Tanken abfedern, denn ich wusste das ist 2 Wochen temporär.

Hab grad keine Kohle dafür, da investiert, ich wäre short gegangen letzten Montag.

cornjung
29.09.2019, 11:52
Zusammenhalten ist die Devise, das Unterschreibe ich sofort.....Ich Frage dich, WER gibt dir dieses Recht?...Und, nochmals, bevor hier wieder ewig Seiten Sinnlos - Diskussion folgen, WO waren Leute, wie Du vor 2013, der politischen Nebelkerze AfD, wo andere Deutsche bereits mahnten?!
Da haben Leute wie ich gearbeitet, Geld verdient, sich in ihrer Freizeit um ihre Hobbys und Familie gekümmert, nicht mit Politik beschäftigt und die Gefahren nicht erkannt. Und ja, ich habe schon damals durch einen Freund, der bei der NPD war, sämtliche Mahnungen, Prophezeihungen und Warnungen gehört ( konnte man auch in der National-Zeitung, die an jedem Kiosk lag, nachlesen), die alle eingetroffen sind, habe sie aber nicht geglaubt.

Chronos
29.09.2019, 11:53
Das kommt doch ganz auf das politische System an. Nur ein Narr verrät fremden Völkern oder gar Rassen die Geheimnisse seiner Technologie (das wurde über Jahrhunderte mit dem Tod bestraft in vielen Ländern!). Mag sein, dass einige Dinge kopiert und nachgebaut werden können, aber bei entsprechender Entwicklung ist man den anderen immer weit voraus. Heute entsenden wir unsere doch Ingenieure doch in alle Länder, um dort Zivilisationen aufzubauen, die die Einheimischen allein niemals auch nur zu 2% verwirklichen können.

Afrikas Bevölkerung explodiert wegen unserer Industrie, Medizin und Technologie. Das gilt auch für den Rest der Nichtweißen. Das war noch in den 50er Jahren anders.

Das ist doch völliger Unfug!

In unserer heutigen schnelllebigen Zeit ist eine Erfindung, ein neues Verfahren oder ein neues Produkt schneller weltweit bekannt, als die Unterschrift unter einer Patentschrift trocken ist.

Die erfolgreichen ostasiatischen Industrieländer haben hier ganze Bataillone an Spähern installiert, die - sinngemäß - vor den Patentämtern herumlungern und jedes neue Patent sofort minutiös nach Hause mailen, analysieren, zerlegen und auf Schwächen untersuchen, wie man es möglichst einfach umgehen kann.

Dein Satz "Heute entsenden wir unsere doch Ingenieure doch in alle Länder, um dort Zivilisationen aufzubauen, die die Einheimischen allein niemals auch nur zu 2% verwirklichen können." wurde doch beispielsweise besonders durch die Japaner widerlegt.

Wie schnell gerade die Japaner eine extrem leistungsfähige Industriekultur aufgebaut haben und die ursprünglichen Erfindungen aus Europa und Amerika übernommen und gleichzeitig deutlich verbessert haben, zeigt doch schon, wie träge und behäbig wir geworden sind.

Hast Du aus der Entwicklung unserer ehemaligen Industriezweige wie Optik, Elektronik, Bekleidung, Uhren, Automobil, Werkzeugmaschinen usw. und der enormen Gewichtsverlagerung nach Fernost denn nicht erkannt, wie das Spielchen läuft und wie erfolgreich die Ostasiaten gelernt haben, Wissen aufzugreifen und weiter zu entwickeln?

Ich habe noch persönlich miterlebt, wie die Japaner in ganzen Trupps auf den Industriemessen in Deutschland um unsere neuen Produkte herumlungerten und sich zwecks besserer Sicht fast auf den Boden legten, Notizen machten und die Exponate von allen Seiten und jedes daran uns noch so unwichtig erscheinende Detail fotografierten.

Die haben unser Wissen aufgesogen wie ein trockener Schwamm Wasser aufsaugt.

Dann kommt natürlich hinzu, dass die Ostasiaten mit ihren viel niedrigeren Löhnen eine enormen Kostenvorteil hatten und dies es ihnen leicht machte, unsere Märkte aufzurollen.

Und noch etwas kommt hinzu: Die langfristige Denkweise der Ostasiaten.
Während man hier auf einen ganz schnellen Return der Kosten setzte, hatten die Ostasiaten immer den langfristigen Erfolg und die Kontinuität ihrer Unternehmen im Sinn.

Odem
29.09.2019, 12:11
Die Immobilienspekulation kenne ich seit 40 Jahren in München.
Der Staat hilft ( ungewollt - oder gewollt in dem US Hedgefonds Sozialwohnungen ergattern ) ) Immobilienspekulanten mit seiner Pfuschpolitik.

EON hat nicht mehr die Renditen wie früher und hat viele entlassen. Du musst einfach erkennen, dass man massenweise Solar-Strom zu 2 Cent verkauft, den man für 12 Cent und mehr einkaufen muss.

Zumindest sind wir uns schon einmal bei Nahrungsmitteln und den Mieten einig.
Bei der Eon kommen wir auch noch auf einen Nenner; aus meiner Sicht war eine große Sünde die Privatisierung, zu Zeiten, wo sich unter Anderem auch das Stromnetz in öffentlicher Hand befand, war bereits allein daher eine günstige Versorgung möglich.
Sicherlich, das gab es auch in der “alten BRD“, in dem Kontext stimme ich auch gern damit ein, daß “nicht alles“ seinerzeit in den alten Bundesländern von übel war.

Man sollte sich allerdings die Frage, nach dem “warum“ stellen, meine These, noch bis in die achtziger Jahre war man auf Völker angewiesen, sicherlich, da dies seinerzeit noch dem politischen Konsens entsprach.
Heuer spricht man, im Höchstfall von Regionen, wo das Volkstum keinerlei Rücksicht mehr bedarf, denn man benötigt letztlich nur die Standorte, nicht die kulturellen (damit auch technischen und gesellschaftlichen) Errungenschaften, eines Volkes.

Nun das warum; könnte es sein, daß man eigentlich auch bereits in den siebziger oder auch achtziger Jahren kein Interesse am Volkstum hatte, allerdings wohlweislich berücksichtigte, daß sich die Entwicklung zum Globalismus nicht übers Knie brechen läßt - man den Völkern eher dieses Gift in kleinen Dosen verordnen muß?
Sowie, bezogen explizit auf das Deutschtum, man die Deutschen einfach - mit Blick auf einen drohenden Ost - Westkonflikt - einfach, mit all ihren Arteigenen Eigenschaften als Kanonenfutter benötigte und man daher in einen gewissen Rahmen förderte?
Was nun allerdings mit den neunziger Jahren weg fiel, zum einen, da die Völker nun “sturmfrei“ wurden, für den westlichen Globalismus (was nichts weiter als der heutige radikale Kapitalismus ist) wurden, da degeneriert, durch ewig gesungene westliche Probaganda, sowie der Ost - West Konflikt gelöst schien, somit man sich “nun endlich“ dem “Furour Teutonicus“ entledigen konnte?
Wäre unter diesem Hintergrund die politische Wende der CDU/CSU zu verstehen, wäre damit der Wahnsinn zu verstehen, welcher um die EU verstand, wäre damit die Privatisierung wichtiger Infrastrukturen, wie das Strom - und Bahnnetz zu verstehen?

Odem
29.09.2019, 12:17
Da haben Leute wie ich gearbeitet, Geld verdient, sich in ihrer Freizeit um ihre Hobbys und Familie gekümmert, nicht mit Politik beschäftigt und die Gefahren nicht erkannt. Und ja, ich habe schon damals durch einen Freund, der bei der NPD war, sämtliche Mahnungen, Prophezeihungen und Warnungen gehört ( konnte man auch in der National-Zeitung, die an jedem Kiosk lag, nachlesen), die alle eingetroffen sind, habe sie aber nicht geglaubt.

Und genau daher sind solche Oberlehrerhaften Beiträge, wie der eingehende fehl am Platze.

Ich verurteile nicht, daß Leute, wie Du das seinerzeit nicht glauben konnten, ich verurteile, das Leute, wie Jodlerkönig sich Heuer so weit aus dem Fenster lehnen, obwohl diese mit Verantwortung an den Mißständen trugen und heute auch Leuten, welche bereits immer wach waren, das Rad erklären wollen.

Dr Mittendrin
29.09.2019, 12:18
Zumindest sind wir uns schon einmal bei Nahrungsmitteln und den Mieten einig.
Bei der Eon kommen wir auch noch auf einen Nenner; aus meiner Sicht war eine große Sünde die Privatisierung, zu Zeiten, wo sich unter Anderem auch das Stromnetz in öffentlicher Hand befand, war bereits allein daher eine günstige Versorgung möglich.
Sicherlich, das gab es auch in der “alten BRD“, in dem Kontext stimme ich auch gern damit ein, daß “nicht alles“ seinerzeit in den alten Bundesländern von übel war.

Man sollte sich allerdings die Frage, nach dem “warum“ stellen, meine These, noch bis in die achtziger Jahre war man auf Völker angewiesen, sicherlich, da dies seinerzeit noch dem politischen Konsens entsprach.
Heuer spricht man, im Höchstfall von Regionen, wo das Volkstum keinerlei Rücksicht mehr bedarf, denn man benötigt letztlich nur die Standorte, nicht die kulturellen (damit auch technischen und gesellschaftlichen) Errungenschaften, eines Volkes.

Nun das warum; könnte es sein, daß man eigentlich auch bereits in den siebziger oder auch achtziger Jahren kein Interesse am Volkstum hatte, allerdings wohlweislich berücksichtigte, daß sich die Entwicklung zum Globalismus nicht übers Knie brechen läßt - man den Völkern eher dieses Gift in kleinen Dosen verordnen muß?
Sowie, bezogen explizit auf das Deutschtum, man die Deutschen einfach - mit Blick auf einen drohenden Ost - Westkonflikt - einfach, mit all ihren Arteigenen Eigenschaften als Kanonenfutter benötigte und man daher in einen gewissen Rahmen förderte?
Was nun allerdings mit den neunziger Jahren weg fiel, zum einen, da die Völker nun “sturmfrei“ wurden, für den westlichen Globalismus (was nichts weiter als der heutige radikale Kapitalismus ist) wurden, da degeneriert, durch ewig gesungene westliche Probaganda, sowie der Ost - West Konflikt gelöst schien, somit man sich “nun endlich“ dem “Furour Teutonicus“ entledigen konnte?
Wäre unter diesem Hintergrund die politische Wende der CDU/CSU zu verstehen, wäre damit der Wahnsinn zu verstehen, welcher um die EU verstand, wäre damit die Privatisierung wichtiger Infrastrukturen, wie das Strom - und Bahnnetz zu verstehen?

Privatisierung hat den Strom nicht verteuert, erst die spätere Atomabschaltung.

Bahn ist zu monopolistisch und daher kein Marktmodell.

Die antinationale Gangart begann eigentlich 1990. Der Kommunismuus war besiegt, nächstes Kapitel der Besatzer beginnt.

BrüggeGent
29.09.2019, 12:20
Zusammenhalten ist die Devise, das Unterschreibe ich sofort.
Zum Rest deines Beitrages weis ich aber nun gerade nicht, ob ich lachen oder kotzen soll.

Ich erkläre mich, als erstes, eine Frage, wo waren Leute, wie Du, vor der AfD? - In der Mehrheit im Dunstkreis um SPD, CDU, FDP und selbst den GRÜNEN, und genauso, wie der Heuchler Sarrazin - welcher zwar Heuer den Euro kritisiert, dennoch diesen als Bundesbankchef mit eingeführt hat - oder auch ein Herr Gauland - welcher angeblich EU kritisch ist, allerdings für die Entstehung dieser Mitverantwortung trägt, mehr noch, den Volksverräter Kohl selbst heute noch Glorifiziert (kleine Deutsche Geschichte), sind auch Leute, wie Du mitverantwortlich, für den Niedergang der deutschen Nation, denn, in den Jahren, wo wirklich Nationale mahnten, habt ihr Neokonservativen Selbstherrlichen Träumer uns verlacht - mehr noch ebenso nach Verboten gerufen, wie der Rest dieser Republik!

Und heute? Heute, wo das eintraf, wovon Leute, wie ich bereits seit Dekaden mahnen bittere Realität geworden ist, kommen solche Worte?!
Ich Frage dich, WER gibt dir dieses Recht?
Vor allem auch, da auch aus Reihen der AfD ähnliche Worte ggü. Nationalrevolutionären und Nationalisten kommen, wir wären “pervers“, die AfD müsse sich “Positionieren“, was tief blicken läßt, offenbar macht, der Basis der AfD geht es nicht ernsthaft um den Erhalt Abendländischer Kultur, vielmehr darum, die nostalgische, “alte“ BRD zu erhalten, sprich Konsum und spießbürgerlichen Kulturzerfall!

Und, nochmals, bevor hier wieder ewig Seiten Sinnlos - Diskussion folgen, WO waren Leute, wie Du vor 2013, der politischen Nebelkerze AfD, wo andere Deutsche bereits mahnten?!

Diese Leute waren vor 2013 in der CSU, bei den REP's, der DVU, probierten in der Jugend die NPD/JN aus...gingen da schnell desillusioniert wieder weg...sahen nach 89/90 eine grandiose Zukunft vor sich und was sollten sie zwischen 1998 und 2013 groß machen?...der NPD in den ostdeutschen Landtagen die Daumen drücken? Na merci...!

sunbeam
29.09.2019, 12:21
Und genau daher sind solche Oberlehrerhaften Beiträge, wie der eingehende fehl am Platze.

Ich verurteile nicht, daß Leute, wie Du das seinerzeit nicht glauben konnten, ich verurteile, das Leute, wie Jodlerkönig sich Heuer so weit aus dem Fenster lehnen, obwohl diese mit Verantwortung an den Mißständen trugen und heute auch Leuten, welche bereits immer wach waren, das Rad erklären wollen.

Jodler hat mehr Recht sich hier aus dem Fenster zu lehnen als Du und 500 beliebige andere Pappnasen hier im Forum. Während die meisten hier in ihren sinnlosen SED–Jobs sinnentleert den Tag vollgesifft haben, hat Jodler 16h am Tag gearbeitet als Selbständiger, 2 Kinder aufgezogen, ein Haus abbezahlt und mit seinen Steuern und Abgaben mind. 50% der hier anwesenden Digitalterroristen zum Kacken gebracht. Noch ein Wort gegen Jodler und ich hau Dir eine aufs Maul Du dumme Sau Du blöde!

Lykurg
29.09.2019, 12:21
Bisschen Entwicklung sollen die auch haben, denn Amazonasindianer importieren von uns nix.

Die müssen auch nichts importieren. Wir müssen selbst für uns wachsen und uns selbst versorgen.


Das ist doch völliger Unfug!

In unserer heutigen schnelllebigen Zeit ist eine Erfindung, ein neues Verfahren oder ein neues Produkt schneller weltweit bekannt, als die Unterschrift unter einer Patentschrift trocken ist.

Die erfolgreichen ostasiatischen Industrieländer haben hier ganze Bataillone an Spähern installiert, die - sinngemäß - vor den Patentämtern herumlungern und jedes neue Patent sofort minutiös nach Hause mailen, analysieren, zerlegen und auf Schwächen untersuchen, wie man es möglichst einfach umgehen kann.

Dein Satz "Heute entsenden wir unsere doch Ingenieure doch in alle Länder, um dort Zivilisationen aufzubauen, die die Einheimischen allein niemals auch nur zu 2% verwirklichen können." wurde doch beispielsweise besonders durch die Japaner widerlegt.

Wie schnell gerade die Japaner eine extrem leistungsfähige Industriekultur aufgebaut haben und die ursprünglichen Erfindungen aus Europa und Amerika übernommen und gleichzeitig deutlich verbessert haben, zeigt doch schon, wie träge und behäbig wir geworden sind.

Hast Du aus der Entwicklung unserer ehemaligen Industriezweige wie Optik, Elektronik, Bekleidung, Uhren, Automobil, Werkzeugmaschinen usw. und der enormen Gewichtsverlagerung nach Fernost denn nicht erkannt, wie das Spielchen läuft und wie erfolgreich die Ostasiaten gelernt haben, Wissen aufzugreifen und weiter zu entwickeln?

Ich habe noch persönlich miterlebt, wie die Japaner in ganzen Trupps auf den Industriemessen in Deutschland um unsere neuen Produkte herumlungerten und sich zwecks besserer Sicht fast auf den Boden legten, Notizen machten und die Exponate von allen Seiten und jedes daran uns noch so unwichtig erscheinende Detail fotografierten.

Die haben unser Wissen aufgesogen wie ein trockener Schwamm Wasser aufsaugt.

Dann kommt natürlich hinzu, dass die Ostasiaten mit ihren viel niedrigeren Löhnen eine enormen Kostenvorteil hatten und dies es ihnen leicht machte, unsere Märkte aufzurollen.

Und noch etwas kommt hinzu: Die langfristige Denkweise der Ostasiaten.
Während man hier auf einen ganz schnellen Return der Kosten setzte, hatten die Ostasiaten immer den langfristigen Erfolg und die Kontinuität ihrer Unternehmen im Sinn.

Ist alles richtig. Aber dieses System hat unsere Technik doch den Fremdvölkern einfach angeboten. Die Ostasiaten können frei in unser Land einreisen, sich völlig frei bewegen, haben Zutritt und Zugriff auf jede Technik. Das wäre in früheren Zeiten völlig undenkbar gewesen. Die chinesischen Kaiser hätten jeden ihrer Untertanten, der einfach technisches Wissen an z.B. die Hunnen / Mongolen verraten hätte, lebendig zerstückeln lassen. Und die alten Japaner ebenfalls. Nur mal als Hinweis. Auch in Europa wurde früher nicht einfach Wissen verkauft und verscheuert wie heute, ohne an Morgen zu denken.

Neger sollen Maschinengewehre haben, mit denen sie uns morgen überrennen können? Chinesen sollen wissen, wie man High-Tech-Panzer baut? So dumm können nur instinktlose und geldgeile Weiße sein.

frundsberg
29.09.2019, 12:22
Und genau daher sind solche Oberlehrerhaften Beiträge, wie der eingehende fehl am Platze.

Ich verurteile nicht, daß Leute, wie Du das seinerzeit nicht glauben konnten, ich verurteile, das Leute, wie Jodlerkönig sich Heuer so weit aus dem Fenster lehnen, obwohl diese mit Verantwortung an den Mißständen trugen und heute auch Leuten, welche bereits immer wach waren, das Rad erklären wollen.

Könntest du das zum Jodlerkönig (AfD) noch etwas genauer ausführen. Ich würde das gerne verstehen, was du meinst.

sunbeam
29.09.2019, 12:23
Könntest du das zum Jodlerkönig (AfD) noch etwas genauer ausführen. Ich würde das gerne verstehen, was du meinst.

Der soll bloß sein stinkendes Maul halten, sonst flippe ich hier noch aus!

Odem
29.09.2019, 12:26
Privatisierung hat den Strom nicht verteuert, erst die spätere Atomabschaltung.

Bahn ist zu monopolistisch und daher kein Marktmodell.

Du irrst, die Stromversorgung wurde nämlich erst in den zweitausender Jahren privatisiert, bis dahin hielt der Staat zumindest Anteile, womit eine Preisgarantie möglich war.

Die Bahn ist ein sehr gutes Beispiel, denn eigentlich zahlst Du genau für solche Dinge Steuern, den Erhalt und die Unterhaltung von Infrastruktur, welche eigentlich nicht rentabel ist, daher staatlich, so noch in den neunziger Jahren.
Denn kam der Gedanke der Privatisierung, wo auf einmal die “Wirtschaftlichkeit“ ein Thema wurde, damit eingehend, Stillegung von Teilnetzen, Verteuerung und Stellenabbau.

BrüggeGent
29.09.2019, 12:26
Der soll bloß sein stinkendes Maul halten, sonst flippe ich hier noch aus!

So viel zu Patrioten, die gemeinsam kämpfen und sich hinterrücks meucheln wollen...wie auf AfD-Parteitagen.:bäh:

sunbeam
29.09.2019, 12:27
So viel zu Patrioten, die gemeinsam kämpfen und sich hinterrücks meucheln wollen...wie auf AfD-Parteitagen.:bäh:

Blödheit gehört ausgerottet, ob jetzt von Links oder Rechts, scheissegal.

frundsberg
29.09.2019, 12:30
Da haben Leute wie ich gearbeitet, Geld verdient, sich in ihrer Freizeit um ihre Hobbys und Familie gekümmert, nicht mit Politik beschäftigt und die Gefahren nicht erkannt. Und ja, ich habe schon damals durch einen Freund, der bei der NPD war, sämtliche Mahnungen, Prophezeihungen und Warnungen gehört ( konnte man auch in der National-Zeitung, die an jedem Kiosk lag, nachlesen), die alle eingetroffen sind, habe sie aber nicht geglaubt.

Das unterscheidet dich allein von 70 Prozent der heutigen Deutschen, die Fähigkeit, zu reflektieren. Daß schaffen die wenigsten. Du hast nichts "falsch" gemacht, warst halt zu bestimmten Themen gleichgültig, weil eben nicht überzeugt. Das kann man verstehen und kritisieren, hätte aber an den realen Umständen ersteinmal auch gar nichts geändert. Wichtig ist, daß du niemals das gut findest oder fandest, was der Feind unserem Volk antut. Und auch mit dieser Haltung, sind wir keine laute Mehrheit.

Ich habe auch niemals "Nazis" gejagt oder anderen Schaden zugefügt,obwohl sie mir nichts taten. Das Gerede am Gymnasium vom ewig "guten Ausländer" und dem latent "bösem Deutschen", der erst all die guten Ausländer hierherlockt und ihm sein Territorium zur Verfügung stellt, diesen Quatsch habe ich schon in der 8. Klasse des Carl-Friedrich-von Siemens-Gymnasiums in Berlin-Spandau im Jahr 1991 nicht geglaubt.

Aber ob ichs geglaubt hatte oder nicht, hätte an der realen Kolonisation der Weißen in Europa ersteinmal gar nichts geändert, denn der Feind ist der Feind und der macht, was in seiner Macht liegt.
VOn meiner Seite aus kriegt er keine Macht, denn ich kooperiere nicht mit diesen Völkerfeinden.

Anita Fasching
29.09.2019, 12:31
So viel zu Patrioten, die gemeinsam kämpfen und sich hinterrücks meucheln wollen...wie auf AfD-Parteitagen.:bäh:

Bei gärigen Haufen ist das eben so. Da haut man sich auch mal aufs Maul.
Weicheier und Backpfeifengesichter wie Laschet sind bei den entsprechenden Parteien oder fallen wie Lucke oder Petry raus.
Ganz normal.
Konsensclubs mit nebenbei Kochlappenstricken findest du bei nerdigen Grünen.

Dr Mittendrin
29.09.2019, 12:36
Mit dieser beeindruckenden Definition von 'Planwirtschaft' ist es mehr als offensichtlich, dass - wie so sonderlich behauptet wurde - Pres. Roosevelt keine 'Planwirtschaft' durchgefuehrt hatte oder durchfuehren konnte.
(Diejenigen die es nicht wissen : per Konstitution waere es ihm auch garnicht moeglich gewesen.)

Apropos 'Globalismus' ist schrecklich und macht uns alle kaputt, wohingegen 'Nationalismus' ist wunderschoen und macht uns alle gluecklich.
Tatsache ist , dass es 'Globalismus' schon seit 2.000 Jahren gibt, hat wunderbar funktioniert...die Seidenstrasse.

Stimmt auch seit 1933 exportierte man schon = Globalismus.

Aber warum muss ich Massen von Eritreer importieren ? die uns nur Waren im Wert von 75 € importieren / abkaufen ?

Odem
29.09.2019, 12:40
Könntest du das zum Jodlerkönig (AfD) noch etwas genauer ausführen. Ich würde das gerne verstehen, was du meinst.

Seine Beiträge lassen ganz klar den den politischen Charakter des westlich Konservativ - Liberalen Weltbildes erkennen, ein Weltbild nach Adenauer oder Kohl, was ja auch bestätigt wurde.
Wiederum sprechen seine Beiträge in ihrer Qualität dafür, daß er wirklicher Parteisoldat ist, wieder entsprechend der Wortwahl in einem gestandenen Alter, dies kann man in seinen Beiträgen erlesen, was den für mich offensichtlichen Schluß zu läßt, daß er auch vor Aufkommen der AfD politisch Unterwegs war, zumindesten Regionalpolitisch.


Der soll bloß sein stinkendes Maul halten, sonst flippe ich hier noch aus!

Mache einmal, ich bitte darum, Du kannst auch gerne meine Anschrift haben, Vater Staat weiß ohnehin, wer ich bin, verschlucke dich aber nicht, der letzte Klotzkopf, der mir ernsthaft drohte ist nunmehr ein Pflegefall, “echte Nazis“ sind nämlich in der Regel recht Wehrhaft, die meisten von uns betreiben oder betrieben Kampfsport.

Nicht, daß ich dies wollen würde, allerdings sollte dir klar sein, wen Du drohst und wen lieber nicht.

Chronos
29.09.2019, 12:40
Privatisierung hat den Strom nicht verteuert, erst die spätere Atomabschaltung.

Bahn ist zu monopolistisch und daher kein Marktmodell.

Die antinationale Gangart begann eigentlich 1990. Der Kommunismuus war besiegt, nächstes Kapitel der Besatzer beginnt.

Weder die Privatisierung noch die (bisher noch gar nicht vollständig erfolgte) AKW-Abschaltung haben den Strom so extrem verteuert, sondern das völlig bescheuerte EEG samt der Netz-Durchleitungsgebühren.

Dr Mittendrin
29.09.2019, 12:40
Du irrst, die Stromversorgung wurde nämlich erst in den zweitausender Jahren privatisiert, bis dahin hielt der Staat zumindest Anteile, womit eine Preisgarantie möglich war.

Die Bahn ist ein sehr gutes Beispiel, denn eigentlich zahlst Du genau für solche Dinge Steuern, den Erhalt und die Unterhaltung von Infrastruktur, welche eigentlich nicht rentabel ist, daher staatlich, so noch in den neunziger Jahren.
Denn kam der Gedanke der Privatisierung, wo auf einmal die “Wirtschaftlichkeit“ ein Thema wurde, damit eingehend, Stillegung von Teilnetzen, Verteuerung und Stellenabbau.

2011 war der Atomausstieg angesagt, dann kletterte der Preis. Also genug Jahre der Privatisierung. Es lässt sich sicher ein historischer Aktienkurs von EON finden.

Großmoff
29.09.2019, 12:41
Tatstet den Markt nicht an?
Ernsthaft?
War es ab Kriegsausbruch als Bsp. in den USA möglich, ein Kraftfahrzeug zu erwerben, war es möglich technische Artikel zu erwerben usw. usf.?

Nach deiner Definition wäre die DDR auch keine Planwirtschaft gewesen, da man selbst in der DDR manche Firma, sowie Kleinbauern, nicht berührte.
Das Gros der Produktionsmittel war aber nicht in Privathand, anders als in den USA, in denen es trotz kriegswirtschaftlicher Einschränkungen keine Eingriffe in den Besitz ebendieser Produktionsmittel gab.
Das unterscheidet den Sozialismus/Kommunismus vom Kapitalismus.
Du möchtest gerne weiterhin kapitalistische Strukturen, aber mit mehr Lenkungsfunktion des Staates. Das ist aber keine Systemfrage.

frundsberg
29.09.2019, 12:41
Der soll bloß sein stinkendes Maul halten, sonst flippe ich hier noch aus!

Na na. Mich interessiert es eben.

Dr Mittendrin
29.09.2019, 12:46
Weder die Privatisierung noch die (bisher noch gar nicht vollständig erfolgte) AKW-Abschaltung haben den Strom so extrem verteuert, sondern das völlig bescheuerte EEG samt der Netz-Durchleitungsgebühren.

Konzerne haben Einkaufspreise bzw Erzeugungsreise und Verkaufspreise.

Bei einem AKW war man bei 2 Cent Erzeugungspreis, wenn es abgeschrieben war.
Dagegen wird Solarstrom verschleudert im Verkauf, wenn es Überschüsse gibt für 2 Cent
Kohlestrom wird schon teurer bei 4 Cent erzeugt.

Der erzwungene Ankauf von Solarstrom liegt ja bei 12 - 50 Cent ( Altanlagen ) der noch dazu dem Stromkunden nicht immer geliefert werden kann, weil er nicht Grundlastfähig und berechenbar ist -Zapppelstrom halt.
Dazu kommt noch der teure Einkauf von Regelungsenergie.

Odem
29.09.2019, 12:48
2011 war der Atomausstieg angesagt, dann kletterte der Preis. Also genug Jahre der Privatisierung. Es lässt sich sicher ein historischer Aktienkurs von EON finden.

https://www.boerse.de/historische-kurse/EON-Aktie/DE000ENAG999_seite,385,anzahl,20

Ja, ganz offiziell.
Bezogen auf dein Veto und dem Argument der Aktienkurse muß ich mein Argument mit der Stromversorgung, zugegeben nochmals überdenken.

frundsberg
29.09.2019, 12:49
Seine Beiträge lassen ganz klar den den politischen Charakter des westlich Konservativ - Liberalen Weltbildes erkennen, ein Weltbild nach Adenauer oder Kohl, was ja auch bestätigt wurde.
Wiederum sprechen seine Beiträge in ihrer Qualität dafür, daß er wirklicher Parteisoldat ist, wieder entsprechend der Wortwahl in einem gestandenen Alter, dies kann man in seinen Beiträgen erlesen, was den für mich offensichtlichen Schluß zu läßt, daß er auch vor Aufkommen der AfD politisch Unterwegs war, zumindesten Regionalpolitisch.



Mache einmal, ich bitte darum, Du kannst auch gerne meine Anschrift haben, Vater Staat weiß ohnehin, wer ich bin, verschlucke dich aber nicht, der letzte Klotzkopf, der mir ernsthaft drohte ist nunmehr ein Pflegefall, “echte Nazis“ sind nämlich in der Regel recht Wehrhaft, die meisten von uns betreiben oder betrieben Kampfsport.

Nicht, daß ich dies wollen würde, allerdings sollte dir klar sein, wen Du drohst und wen lieber nicht.

Gut, dann habe ich dich wohl recht verstanden. Tja, kann man nachvollziehen: "30 Jahre CSU, "MIA san MIA, und nun, in einem der schönsten deutschen Landschaften lebend, also Berchtesardener Land, voll vom den Demokraten mit Ost- und Westafrikanern zugeschissn ähm gesiedelt zu werden. Das muß bitter sein.

Die CDU und CSU haben Millionen Deutsche jahrzehntelang erfolgreich getäuscht. Kann man gut oder scheiße finden, ist aber so.

Deswegen sage ich ja immer, die schwarzen Demokraten sind die Besten! Weil sie am erfolgreichsten die "blauäugigen" Deutschen über Jahrzehnte täuschen konnten.
Es sind die allerbesten. Klar, sie sind skrupellos, gewissenlos, verbrecherisch und kriminell. Aber in ihrem "alternativlosem" Getue die Besten der Demokraten.

Ich glaube aber nicht, daß in diesen "getäuschten" Deutschen so etwas wie Zorn auf die, und ein wenig auch auf die eigene Blauäugigkeit, entsteht. Dazu ist der Ranzen zu voll
und das Volkszugehörigkeitsgefühl zu gering ausgeprägt.

Wir leben halt in "spannenden" Zeiten des Volksniegergangs.


Dennoch und gerade deswegen:

Lang lebe unser VOlk!

Odem
29.09.2019, 12:52
Gut, dann habe ich dich wohl recht verstanden. Tja, kann man nachvollziehen: "30 Jahre CSU, "MIA san MIA, und nun, in einem der schönsten deutschen Landschaften lebend, also Berchtesardener Land, voll vom den Demokraten mit Ost- und Westafrikanern zugeschissn ähm gesiedelt zu werden. Das muß bitter sein.

Die CDU und CSU haben Millionen Deutsche jahrzehntelang erfolgreich getäuscht. Kann man gut oder scheiße finden, ist aber so.
Ich glaube aber nicht, daß in diesen "getäuschten" Deutschen so etwas wie Zorn auf die, und ein wenig auch auf die eigene Blauäugigkeit, entsteht. Dazu ist der Ranzen zu voll
und das VOlkszugehörigkeitsgefühl zu gering ausgeprägt.

Wir leben halt in "spannenden" Zeiten des Volksniegergangs.


Dennoch und gerade deswegen:

Lang lebe unser VOlk!

:gp:

Chronos
29.09.2019, 12:52
Konzerne haben Einkaufspreise bzw Erzeugungsreise und Verkaufspreise.

Bei einem AKW war man bei 2 Cent Erzeugungspreis, wenn es abgeschrieben war.
Dagegen wird Solarstrom verschleudert im Verkauf, wenn es Überschüsse gibt für 2 Cent
Kohlestrom wird schon teurer bei 4 Cent erzeugt.

Der erzwungene Ankauf von Solarstrom liegt ja bei 12 - 50 Cent ( Altanlagen ) der noch dazu dem Stromkunden nicht immer geliefert werden kann, weil er nicht Grundlastfähig und berechenbar ist -Zapppelstrom halt.
Dazu kommt noch der teure Einkauf von Regelungsenergie.
Alles irrelevant, was du da erzählst.

Hier ist die grafische Darstellung der Zusammensetzung der Stromkosten (aus 2019). Das allermeiste geht für EEG, Netzkosten und Steuern drauf:

https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Bilder/DE/Sachgebiete/Energie/Verbraucher/strompreiszusammen_2019.jpg;jsessionid=30E67760764 11CFF03C7632683274A11?__blob=poster&v=2

Odem
29.09.2019, 12:53
Das Gros der Produktionsmittel war aber nicht in Privathand, anders als in den USA, in denen es trotz kriegswirtschaftlicher Einschränkungen keine Eingriffe in den Besitz ebendieser Produktionsmittel gab.
Das Unterscheidet den Sozialismus/Kommuniusmus vom Kapitalismus.
Du möchtest gerne weiterhin kapitalistische Strukturen, aber mit mehr Lenkungsfunktion des Staates. Das ist aber keine Systemfrage.

Warum nicht?

Dr Mittendrin
29.09.2019, 12:53
https://www.boerse.de/historische-kurse/EON-Aktie/DE000ENAG999_seite,385,anzahl,20

Ja, ganz offiziell.
Bezogen auf dein Veto und dem Argument der Aktienkurse muß ich mein Argument mit der Stromversorgung, zugegeben nochmals überdenken.

Würden Aktienfonds die nicht halten wäre es eine Centaktie. Also Scheisse Gewinnerwartung. Ich hielt jeden für dumm der EON oder ENBW Aktien hat.

Lord Laiken
29.09.2019, 12:55
Wir kämpfen jeden Tag um unsere Heimat!
Unsereins kämpft jeden Tag um unsere Heimat !!!!!Wir AfDler kämpfen jeden Tag um unsere Heimat! Wir werden jeden Tag wie Aussetzige behandelt! Ohne Euch schaffen wir das nicht!
Ich setze jeden Tag die Zukunft meiner zahlreichen Kinder auf das Spiel!! Bitte helft uns! Eure Kinder werden es Euch danken! Ich habe Respekt vor jedem AfDler, der sich dafür zur Verfügung stellt!
Wir haben nicht noch nicht ALLES erreicht,,,,,,,, aber wenns mehr werden soll..... sind wir auf Eure Hilfe angewiesen!


https://www.youtube.com/watch?v=J_ygxDzJg38

zusammenhalten ist die Devise!
Solange die Armen verrecken sollen damit die Reichen das Land zurußen können, könnt ihr das vergessen. WIR sind das Volk.

Valdyn
29.09.2019, 12:58
Das trifft kurioserweise eigentlich auf alle Parteien zu die mal in Verantwortung war. Jede hat irgendeine tiefer greifende Veränderung vorgenommen oder einen Kurs eingeschlagen, den man ihr wegen ihres Profils niemals zugetraut hätte.

Die konservative CDU/CSU schafft die Wehrpflicht ab, führt die Ehe für alle ein und wird zur Migrationspartei. Die linke SPD verrät mit Hartz 4 die Lebensleistung der Arbeiter und stimmt für Angriffskriege. Und die Grünen befördern solche Umweltsauereien wie Palmölfelder und im Kontext mit E-Autos wahrscheinlich auch bald die exzessive Kobaltgewinnung.

Dr Mittendrin
29.09.2019, 12:58
Alles irrelevant, was du da erzählst.

Hier ist die grafische Darstellung der Zusammensetzung der Stromkosten (aus 2019). Das allermeiste geht für EEG, Netzkosten und Steuern drauf:

https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Bilder/DE/Sachgebiete/Energie/Verbraucher/strompreiszusammen_2019.jpg;jsessionid=30E67760764 11CFF03C7632683274A11?__blob=poster&v=2

Die 7,61 Cent kommen mir schon hoch vor. Auch Österreich hat Privatisierung und wir sind 40 % höher im Endverbraucherpreis.

Welches Doofland leistet sich Windanlagen Betreiber ohne Lieferung was zu vergüten ? Nur weil das Netz fehlt.

Was unter den Umlagen drin ist weiss ich hier nicht.

sunbeam
29.09.2019, 12:58
Solange die Armen verrecken sollen damit die Reichen das Land zurußen können, könnt ihr das vergessen. WIR sind das Volk.

Solange nur Arme wie Du verrecken, soll‘s mir recht sein. Ich fahre jetzt mit meinem Diesel spazieren, den Ausstoß an Ruß– und CO2 widme ich Dir. Tief einatmen, ok?

Dr Mittendrin
29.09.2019, 13:00
Das trifft kurioserweise eigentlich auf alle Parteien zu die mal in Verantwortung war. Jede hat irgendeine tiefer greifende Veränderung vorgenommen oder einen Kurs eingeschlagen, den man ihr wegen ihres Profils niemals zugetraut hätte.

Die konservative CDU/CSU schafft die Wehrpflicht ab, führt die Ehe für alle ein und wird zur Migrationspartei. Und die linke SPD im verrät mit Hartz 4 die Lebensleistung der Arbeiter und stimmt für Angriffskriege. Und die Grünen befördern solche Umweltsauereien wie Palmölfelder und im Kontext mit E-Autos wahrscheinlich auch die exzessive Kobaltgewinnung.

Und den Anbau von Raps das Monokulturen födert, sowie Biosprit.

Großmoff
29.09.2019, 13:00
Warum nicht?
Schrieb ich doch schon. Weil auch bei einem System deiner Vorstellung die Produktionsmittel in privater Hand bleiben, das Herzstück des Kapitalismus.

Dr Mittendrin
29.09.2019, 13:01
Solange die Armen verrecken sollen damit die Reichen das Land zurußen können, könnt ihr das vergessen. WIR sind das Volk.

Stellt man dir Leistungslosen keinen SUV hin, weil du so kotzt ?

Oder kam der Negerbus zu spät ?

Großmoff
29.09.2019, 13:02
Etwas anderes war die Kriegsproduktion in den USA auch nicht, höre doch einmal auf, zu träumen.
Daß das, was in den Staaten des Warschauer Paktes passierte völlig gegen den Baum lief leugnet niemand, auch ich nicht, ABER ein Festhalten am klassischen westlichen Kapitalismus ist genauso falsch.

Eine Symbiose beider Gedanken, das wäre in einem gewissen Rahmen Sinnvoll, allerdings KEIN festhalten an ein System, wo der Mensch nichts weiter, als Produzent und Konsument in einem ist, mehr noch, die Werte, die dieser schafft, Dank Zinsen und dem erbärmlichen Gerenne nach unnützen Gütern, bereits mit dem ersten Lohn schwinden.

Nochmals, wo ist da der Sinn, wo die Nachhaltigkeit?
Die Freiheit, sich entscheiden zu können, ob, wann und welches "unnützes Gut" man sich anzuschaffen gedenkt?

Lykurg
29.09.2019, 13:06
Die Freiheit, sich entscheiden zu können, ob, wann und welches "unnützes Gut" man sich anzuschaffen gedenkt?

Richtig! Genau wie die "Freiheit" ganze Nationen mit Finanztricks und Betrugszinsen auszubluten. Das muss alles weg. Die Wirtschaft muss dem Gemeinwohl und dem Volk dienen, nicht umgekehrt. Sie darf niemals Selbstzweck und schon gar nicht in den Klauen internationaler Vampire sein!

Selbst in den USA herrschte übrigens früher noch kein so krasser Parasitenkapitalismus wie heute.

Lord Laiken
29.09.2019, 13:10
Solange nur Arme wie Du verrecken, soll‘s mir recht sein. Ich fahre jetzt mit meinem Diesel spazieren, den Ausstoß an Ruß– und CO2 widme ich Dir. Tief einatmen, ok?
Da man es mir eh vorwirft...

https://ruhrkultour.de/wp-content/uploads/2016/07/Autozerstoerung-715x400.jpg

Lord Laiken
29.09.2019, 13:11
Stellt man dir Leistungslosen keinen SUV hin, weil du so kotzt ?

Oder kam der Negerbus zu spät ?
Ich bin nicht leistungslos. Ich beziehe Leistungen vom Staat :)

Coriolanus
29.09.2019, 13:20
Das trifft kurioserweise eigentlich auf alle Parteien zu die mal in Verantwortung war. Jede hat irgendeine tiefer greifende Veränderung vorgenommen oder einen Kurs eingeschlagen, den man ihr wegen ihres Profils niemals zugetraut hätte.

Die konservative CDU/CSU schafft die Wehrpflicht ab, führt die Ehe für alle ein und wird zur Migrationspartei. Die linke SPD verrät mit Hartz 4 die Lebensleistung der Arbeiter und stimmt für Angriffskriege. Und die Grünen befördern solche Umweltsauereien wie Palmölfelder und im Kontext mit E-Autos wahrscheinlich auch bald die exzessive Kobaltgewinnung.

Das ist der beste Beweis dafür, daß es sich bei der Demokratie um eine Betrugsveranstaltung von Lügnern handelt. Eine Betrugsveranstaltung, die für Menschen gedacht ist, die es vorziehen, sich ihr Leben lang verarschen zu lassen, statt sich diesem System zu verweigern.

Großmoff
29.09.2019, 13:25
Das ist der beste Beweis dafür, daß es sich bei der Demokratie um eine Betrugsveranstaltung von Lügnern handelt. Eine Betrugsveranstaltung, die für Menschen gedacht ist, die es vorziehen, sich ihr Leben lang verarschen zu lassen, statt sich diesem System zu verweigern.
Welches System ist deiner Meinung nach denn vorzuziehen? Nenne mir doch mal eine Alternative, in der es keinen Betrug, Korruption, Machtmißbrauch etc. gab.

Odem
29.09.2019, 13:27
Schrieb ich doch schon. Weil auch bei einem System deiner Vorstellung die Produktionsmittel in privater Hand bleiben, das Herzstück des Kapitalismus.
Eben nicht, das “Herzstück“ ist und bleibt das streben nach Gewinn und Akkumulation.
Beispiel, China, trotz einer Art der Planwirtschaft hocken aus diesen beiden Gründen dort Kapitalisten.

Großmoff
29.09.2019, 13:29
Eben nicht, das “Herzstück“ ist und bleibt das streben nach Gewinn und Akkumulation.
Beispiel, China, trotz einer Art der Planwirtschaft hocken aus diesen beiden Gründen dort Kapitalisten.
Richtig - deswegen ist in China das System "Kapitalismus", kein Kommunismus, keine Feudalherrschaft, keine Anarchie.
Nur eben anders ausgestaltet als z.B. in den USA.

autochthon
29.09.2019, 13:32
Ich bin nicht leistungslos. Ich beziehe Leistungen vom Staat :)

DER war gut.

Odem
29.09.2019, 13:32
Richtig - deswegen ist in China das System "Kapitalismus", kein Kommunismus, keine Feudalherrschaft, keine Anarchie.
Nur eben anders ausgestaltet als z.B. in den USA.

Das ist eine Definitionsfrage, ich verstehe, was Du möchtest, was Du meinst, tue mich persönlich allerdings damit schwer, dies so auch zu sehen...vielleicht auch daher, da die Übergänge bei diesem Thema fließend sind.

frundsberg
29.09.2019, 13:33
Das ist der beste Beweis dafür, daß es sich bei der Demokratie um eine Betrugsveranstaltung von Lügnern handelt. Eine Betrugsveranstaltung, die für Menschen gedacht ist, die es vorziehen, sich ihr Leben lang verarschen zu lassen, statt sich diesem System zu verweigern.

Das ist die Demokratie a la Revolution francais und US-Demokratie: Demokratien als Stricher (Komplizen) der Hochfinanz.

Todfeinde:

a) Wahrheit
b) Volk (außer Israel)

Dies sind die Eckdaten jeglicher Demokratien des Westens. Der Präsident Singapurs nannte diese Demokratien 2001 einst den Proxy der Judenherrschaft.
Ziemlich präzise erkannt. Aber hey, seit wann interessieren sich Weiße für ihr Schicksal???

Burger King, Hedonismus, Facebook und Bundesliga sind en vogue. Noch nicht einmal das Streben, sich eine eigene Existenz und Familie mit einer europäischen Frau aufzubauen, ist für die "weiße" Jugend ein Ziel. Bei soviel Doofheit verstummt jede Sprache.

Großmoff
29.09.2019, 13:38
Das ist eine Definitionsfrage, ich verstehe, was Du möchtest, was Du meinst, tue mich persönlich allerdings damit schwer, dies so auch zu sehen...vielleicht auch daher, da die Übergänge bei diesem Thema fließend sind.
Natürlich sind die fließend. Daher meine (und ich denke auch die allgemeingültige) Definition:

Kapitalismus: größtenteils oder vollständiges Privateigentum der Produktionsmittel, individuelle Gewinnerzielung, größtenteils oder vollständige freie Wahl der Produktion und des Konsums.

Sozialismus: fast oder gar kein Privateigentum der Produktionsmittel, komplette staatliche Zentralverwaltung der Produktion, keine oder geringe private Gewinnerzielungsmöglichkeit.

Feudalismus: einige wenige Herrscher über alles, der Rest kann sehen wo er bleibt, keinen oder marginaler Sozialstaat.

Anarchie: jeder schafft für sich selbst, kein Staat, keine Lenkung, Handel nur zwischen den einzelnen Betrieben, keine Angestellten, keine Weisungen.

Inwieweit nun diese Systeme ausgestaltet werden, obliegt der jeweilgen politischen Führung. Das Grundkonzept bleibt aber bestehen.

Stanley_Beamish
29.09.2019, 13:40
Das trifft kurioserweise eigentlich auf alle Parteien zu die mal in Verantwortung war. Jede hat irgendeine tiefer greifende Veränderung vorgenommen oder einen Kurs eingeschlagen, den man ihr wegen ihres Profils niemals zugetraut hätte.

Die konservative CDU/CSU schafft die Wehrpflicht ab, führt die Ehe für alle ein und wird zur Migrationspartei. Die linke SPD verrät mit Hartz 4 die Lebensleistung der Arbeiter und stimmt für Angriffskriege. Und die Grünen befördern solche Umweltsauereien wie Palmölfelder und im Kontext mit E-Autos wahrscheinlich auch bald die exzessive Kobaltgewinnung.

Das ist nicht kurios, so funktioniert das System.
Die CDU hätte niemals Hartz4 umsetzen, und Rot/Grün niemals die Homoehe einführen können.

Coriolanus
29.09.2019, 13:42
Welches System ist deiner Meinung nach denn vorzuziehen? [...]

Warum braucht ihr mich immer für eine Alternative? Wer bin ich denn? Coriolanus, der große Reformator?

Ich habe meine Stimme behalten, seit ich den Betrug durchschaut habe, gehe nicht mehr "wählen", da ich es nicht einsehe, eine Betrugsveranstaltung mit meiner Stimmabgabe ins Recht zu setzen.

Eine andere "Wahl" bleibt uns gar nicht.

Wer seine Hoffnungen noch auf die AfD oder eine andere demokratische Partei setzt, soll halt "wählen" gehen. Mir sowas von egal mittlerweile.

Odem
29.09.2019, 13:42
Natürlich sind die fließend. Daher meine (und ich denke auch die allgemeingültige) Definition:

Kapitalismus: größtenteils oder vollständiges Privateigentum der Produktionsmittel, individuelle Gewinnerzielung, größtenteils oder vollständige Wahl der Produktion und des Konsums.

Sozialismus: fast oder gar kein Privateigentum der Produktionsmittel, komplette staatliche Zentralverwaltung, keine oder geringe private Gewinnerzielungsmöglichkeit.

Feudalismus: einige wenige Herrscher über alles, der Rest kann sehen wo er bleibt, keinen oder marginalen Sozialstaat.

Anarchie: jeder schafft für sich selbst, kein Staat, keine Lenkung, Handel nur zwischen den einzelnen Betrieben, keine Angestellten, keine Weisungen.

Wir drehen uns im Kreise.
Hiernach bliebe (wirtschaftlich) nur das Vorbild aus dem Reich, was aus meiner Sicht dennoch nicht “Lumpenrein“ Kapitalistisch war, da das Merkmal der Akkumulation fehlt.

sunbeam
29.09.2019, 13:43
Da man es mir eh vorwirft...

https://ruhrkultour.de/wp-content/uploads/2016/07/Autozerstoerung-715x400.jpg

Sehr schön. Eigentlich ist es zu begrüßen das Leute wie Du im Namen der Klimaidiotie die deutsche Wirtschaft zerstört. Da ihr angewiesen seid auf staatliche Alimentierung ist es spannend zu sehen was passiert wenn der zu verteilende Kuchen kleiner wird.

Großmoff
29.09.2019, 13:44
Wir drehen uns im Kreise.
Hiernach bliebe (wirtschaftlich) nur das Vorbild aus dem Reich, was aus meiner Sicht dennoch nicht “Lumpenrein“ Kapitalistisch war, da das Merkmal der Akkumulation fehlt.
Akkumulation fehlte? Das gerade denke ich nicht. Ich sage nur: "Hermann Göring Werke".
By the way: so vorbildhaft war die Wirtschaft im 3. Reich nun auch nicht, da sie den Staat systematisch auszehrte und am Ende des Weges nur noch die Insolvenz oder ein Krieg das Ergebnis sein konnte.

Daggu
29.09.2019, 13:47
Das ist der beste Beweis dafür, daß es sich bei der Demokratie um eine Betrugsveranstaltung von Lügnern handelt. Eine Betrugsveranstaltung, die für Menschen gedacht ist, die es vorziehen, sich ihr Leben lang verarschen zu lassen, statt sich diesem System zu verweigern.

Dann verweigere dich doch!

Gehe in die innere Emigration, klebe in tiefen Nächten aufmüpfige Flugschriften an die Mauern des Bundestages, wandere aus auf ein Atoll irgendwo im Pazific, oder werde zum militanten Anarchisten. Gelöst ist damit für den Menschen, oder die Menschheit - nichts.
Bis jetzt sind alle Verprechen eines braunen, oder roten, oder zeitgeistlichen Paradieses auf Erden gescheitert, selbst die Götter haben sich offensichtlich aus dem Weltgeschehen zuück gezogen, diese Welt rast mit zunehmder Geschwindigkeit fröhlich und heiter in den letzten Kreis der Hölle, und wirklich Lösungssätze bieten weder die roten, die braunen noch die postfaktischen Kollektivierungs-Priester an.

Und wenn diese Welt gescheitert ist, dann ist sie gewiss nicht an der Demokratie, am Nationalsozialismus, am Kommunismus/Stalinismus/Sozialismus gescheitert, sondern immer nur am Meschen selbst.

Und jetzt gehe ein, in die große Verweigerung.

Großmoff
29.09.2019, 13:49
Warum braucht ihr mich immer für eine Alternative? Wer bin ich denn? Coriolanus, der große Reformator?
Nein. Aber der Anspruch sollte doch sein, nicht nur an allem herum zu kritteln, sondern auch Alternativen aufzuzeigen.
Kein Gemecker ohne Verbesserungsvorschlag. Nur "mimimi" ist würdelos.

romeo1
29.09.2019, 13:50
Zweifellos liegen bereits die Anfänge der AfD außerhalb des politischen MS und ganz besonders natürlich heutzutage. Ich habe Coriolanus nicht so verstanden, dass er dies leugnen würde. Wir sind insfern Systemmitglied al wir uns aus der parlamentarischen Opposition hin zu einer Volkspartei entwickelt haben. Ich kann auch daran nichts Verkehrtes finden.

Unsinn. Sein Geschwalle, daß die AfD nur inszeniert wäre, ist schon eine strunzdumme VT. Und ähnlicher Unfug durchzieht seine gesamten Absonderungen.

Neu
29.09.2019, 13:52
Ich habe noch immer keine Antwort von dir!
Anders; bezogen auf meine Person, ich habe zwei Abtifaoutings hinter mir (2012 und 1999), verlor dank lustigen Anrufen vom VS, sowie “wacher“ Arbeitskollegen schon mehrfach meine Arbeit (war dennoch nie länger arbeitslos, als zwei Wochen) und habe dank politischer “Straftaten“ bereits an Geldstrafen eine kleine Eigentumswohnung an diesen Staat gezahlt, und das NICHT, da ich vom “Chef“ schwadronierte, sondern massiv unangenehm das schilderte, was zwangsläufig kommen mußte, heute politische und gesellschaftliche Realität in diesem Lande ist.
Und das ist der Punkt, nun kommen, entschuldige, Hanseln, wie Du an, welche NICHTS seinerzeit beigetragen haben und wollen mir die Welt erklären?
Einmal im Ernst, seid ihr besoffen oder betreibt ihr Kabarett?
In meinem Alter lebt man ein anderes Leben. Nicht mehr so richtig berufstaetig, nur noch, wenn ich will, und da auch nur gegen richtiges Geld. Im Winter auf den Kanaren, da kommt deutsche Politik kaum noch an mich ran. Ich habe den Abstieg Deutschlands "life" erlebt, bin der Arbeit bis Bulgarien und Tunesien hinterhergelaufen, habe den Niedergang vieler Firmen miterlebt - jetzt gibts nur noch Familie und sowas. Aendern kann man in Deutschland nichts mehr, die Weichen sind gestellt, es wird ueberall nur noch schlechter. Wenn ich heute noch richtig arbeiten muesste, dann wohl in den USA oder so. Aber die Zeiten sind vorbei.

Daggu
29.09.2019, 13:55
Wir drehen uns im Kreise.


Wie diese Welt auch. Da kommen wir nicht raus, da bleiben wir. Denn wirklich politische und allen Menschen gerecht werdende Lösungen hat keiner von uns, und die sprühenden Phantasmagorien, die hier als Lösungen angeboten werden, einige sind sicherlich gut gemeint, aber am ende völlig nutzlos und oft sinnfrei, im Angesicht einer völlig kaputten Welt, die nur noch ein Avatar und Abbild des menschlichen Wahns und Versagens vor sich selbst ist.

Raffen wir von jeder Blume
Eine Blüte uns zum Ruhme
Und zwei Blätter noch zum Kranz!
Tanzen wir gleich Troubadouren
Zwischen Heiligen und Huren,
Zwischen Gott und Welt den Tanz!
(N.)

Fortuna
29.09.2019, 13:59
In meinem Alter lebt man ein anderes Leben. Nicht mehr so richtig berufstaetig, nur noch, wenn ich will, und da auch nur gegen richtiges Geld. Im Winter auf den Kanaren, da kommt deutsche Politik kaum noch an mich ran. Ich habe den Abstieg Deutschlands "life" erlebt, bin der Arbeit bis Bulgarien und Tunesien hinterhergelaufen, habe den Niedergang vieler Firmen miterlebt - jetzt gibts nur noch Familie und sowas. Aendern kann man in Deutschland nichts mehr, die Weichen sind gestellt, es wird ueberall nur noch schlechter. Wenn ich heute noch richtig arbeiten muesste, dann wohl in den USA oder so. Aber die Zeiten sind vorbei.


Sehe ich genau so. Der Laden ist im Arsch. Lohnt sich nicht, dafür auch nur einen Finger zu rühren. Lieber an die eigenen Leute denken, als sich für Deppen, die einen dafür auch noch anfeinden und bekämpfen aufreiben.

Die einzige Freude ist nur noch mit ansehen zu dürfen, wie der Sauladen in Flammen aufgeht. Wie angeblich Nero würde ich dazu noch die Harfe schlagen und lauthals singen und jubilieren.

Buntland verrecke - burn, Buntland, burn!

https://www.stuttgarter-zeitung.de/media.media.6cb467fb-cd95-49a0-8906-8f48ad2b7807.original1024.jpg

Coriolanus
29.09.2019, 14:01
Das ist die Demokratie a la Revolution francais und US-Demokratie: Demokratien als Stricher (Komplizen) der Hochfinanz.

Todfeinde:

a) Wahrheit
b) Volk (außer Israel)

Dies sind die Eckdaten jeglicher Demokratien des Westens. Der Präsident Singapurs nannte diese Demokratien 2001 einst den Proxy der Judenherrschaft.
Ziemlich präzise erkannt. Aber hey, seit wann interessieren sich Weiße für ihr Schicksal???

Burger King, Hedonismus, Facebook und Bundesliga sind en vogue. Noch nicht einmal das Streben, sich eine eigene Existenz und Familie mit einer europäischen Frau aufzubauen, ist für die "weiße" Jugend ein Ziel. Bei soviel Doofheit verstummt jede Sprache.


Antoine-Louis Albitte, Mitglied des Revolutionsparlaments:

*Die Nachwelt wird sich wundern, wenn sie erfährt, daß wir Experten brauchten, um über das Schicksal König Louis' zu entscheiden, um zu wissen, ob er schuldig ist oder nicht. Zweifeln Sie noch daran, Bürger ...? Im übrigen, sind die Verbrechen Louis' nicht überall abgedruckt worden?*, (Paul et Pierrette Girault de Coursac, Enquête sur le procès du roi Louis XVI, S. 124).

Diese Methode wurde von den Alliierten 1945 offizialisiert, als sie Zeitungsberichte, in denen Dr. Ada Bimko in Bergen-Belsen und Auschwitz gewisse für die spätere deutsche Staatsraison hochbedeutsame Einrichtungen bestätigt hatte.

Deren Aussage wurde einige Monate später vom IMT unter Heranziehung von Art. 19 und 21 seiner Statuten als *historische Offenkundigkeit* in den Prozeß eingebracht und galt als unumstößliche Wahrheit, die von keinem Angeklagten bestritten werden durfte.

Der Rest ist Geschichtsschreibung und Rechtslage.

Die damaligen Demokraten haben auch versucht, per akkusatorischer Inversion ihre eigenen Verbrechen dem König in die Schuhe zu schieben, beispielsweise die Toten des Sturms auf die Tuilerien und ihm unterstellt, er habe durch Geldzuwendungen einen Volksaufstand anzetteln wollen.

Tatsächlich waren die Gelder als Unterstützung für hungerleidende Arme gedacht.

Den mit übelsten Tricks und Schikanen arbeitenden Anklägern hielt Louis XVI entgegen, *er kenne nichts Schöneres, als den Armen zu helfen*.

Das sollten sich miserable System- und Hochfinanzstricher wie Walter Eichelburg hinter den Spiegel stecken!

Tempranillo, "Ein kleines Lichtlein gegen den totalen Blackout"

Lykurg
29.09.2019, 14:03
Demokratien als Stricher (Komplizen) der Hochfinanz.

So ist es! Sie haben keine Macht, die Parlamentswichtel. Dafür sorgen ihre Bankster-Gönner ohnehin.

Großmoff
29.09.2019, 14:03
Burger King, Hedonismus, Facebook und Bundesliga sind en vogue. Noch nicht einmal das Streben, sich eine eigene Existenz und Familie mit einer europäischen Frau aufzubauen, ist für die "weiße" Jugend ein Ziel. Bei soviel Doofheit verstummt jede Sprache.
Naujo - bis auf "Facebook" kann ich dem Rest ziemlich viel abgewinnen. Sogar für eine deutsche Frau hat es noch gereicht :D

Coriolanus
29.09.2019, 14:04
Nein. Aber der Anspruch sollte doch sein, nicht nur an allem herum zu kritteln, sondern auch Alternativen aufzuzeigen.
Kein Gemecker ohne Verbesserungsvorschlag. Nur "mimimi" ist würdelos.

Welche Alternativen ich mir vorstelle, habe ich oft genug gesagt. Das muß und werde ich nicht jedesmal wiederholen, nur um mich dann wieder in eine "undemokratische" Schublade stecken zu lassen.

Großmoff
29.09.2019, 14:07
Welche Alternativen ich mir vorstelle, habe ich oft genug gesagt. Das muß und werde ich nicht jedesmal wiederholen, nur um mich dann wieder in eine "undemokratische" Schublade stecken zu lassen.
Naja nun - wenn deine Vorschläge dahin laufen, dass du die Freiheitlich demokratische Grundordnung sowie die Gewaltenteilung aufheben möchtest, ist diese Schublade schon der richtige Ort für dich. Halt zwischen den braunen und den roten Socken.

Neu
29.09.2019, 14:09
Ist bei vielen City-Galerien mittlerweile so.

Auch in Schweinfurt, Siegen, oder XY-Stadt. Die wurden für viel Geld in der Hoffnung auf gute Geschäfte noch vor Merkels Einladung zur Party gebaut. Haben auch alle kostenloses W-Lan.

Mittlerweile laufen die Geschäfte oft nicht mehr so gut.
Ja, da bleiben die wohlhabenden weg und fahren zum Einkaufen ins Outlet. In Frankfurt schrieben sie einem Juwelier, der in der Naehe Bahnhof ist, sie wuerden gerne dort was kaufen, aber das Volk, was da so rumlaeuft, schreckt sie ab, dahin zu kommen. Ich habe mal in Ruesselsheim fuer ein Naehgeschaeft gearbeitet; aber Opel war ja bereits ziemlich weg; die Tuerken haben die Laeden uebernommen, und die Kundschaft blieb immer mehr aus. Die Inhaberin hat dann "zu" gemacht, und ich hatte einen Kunden weniger.

Swesda
29.09.2019, 14:11
Wir brauchen ein ganz anderes Denken. Und dafür muss das materialistisch-kapitalistische Denken vernichtet werden. Geld ist Mittel zum Zweck, nicht Selbstzweck. Die Wirtschaft dient der Ernährung und dem Aufbau von Volk und Rasse. Einen derart gierigen und rasenden Weltkapitalismus gab es noch niemals zuvor in der Weltgeschichte. Er frisst und frisst und frisst bis alles in Trümmern liegt. Früher haben die Staaten noch diese Parasitengier eindämmen können, heute sind sie machtlose Gebilde, in denen Hochfinanz-Marionetten nur noch ein politisches Theater spielen, um die Masse ruhig und blöd zu halten.

Ich habe keine Angst vor Marxisten wie dir, wobei es für einen Marxisten ungewöhnlich ist, an den Aufbau einer "Rasse" zu denken. Aber ich werfe dir entgegen, wie, bitte, willst du das "denken" vernichten, ob es nun kapitalistisch oder sonstwie ist ist dabei erstmal egal. Das Denken zu vernichten, das hatte der Mao auch auf seiem Film und hat dann konsequent die Denker vernichtet. Schwebt dir eine ähnliche Vorgehensweise vor oder wie soll das ablaufen?

Odem
29.09.2019, 14:22
Akkumulation fehlte? Das gerade denke ich nicht. Ich sage nur: "Hermann Göring Werke".
By the way: so vorbildhaft war die Wirtschaft im 3. Reich nun auch nicht, da sie den Staat systematisch auszehrte und am Ende des Weges nur noch die Insolvenz oder ein Krieg das Ergebnis sein konnte.

Wo ging es bitteschön bei der Reichwerke AG um reine Gewinnmaximierung?
Mit verlaub, das ist unsinn.
Auch sehe ich nicht zwingend die Frage “zwischen staatlicher Insolvenz und Krieg“, dies Argument kam zwar einmal auf, bleibt allerdings bis heute unbegründet.

Nachtrag...

...und selbst wenn, ich schrieb in diesen Thema bereits, das man Lehren aus der Geschichte ziehen muß, was wieder heißt kein “ja“ oder “nein“, sondern aus der Summe der Erfahrungen das Beste - oder richtige aus jedem System, jeder Erfahrung zu ziehen, zum Wohl des Volkes, allein dies verspricht einen gewissen Erfolg und kein festhalten an Ideen, die sich selbst aufgezehrt haben, wozu auch - vielleicht sogar erst recht - der sogenannte westliche Kapitalismus zählt.
Freilich, allen recht machen kann man es nicht, allerdings leben wir erst recht Heuer in einem System, was das Volkstum auffrisst, mehr noch, sich auch wirtschaftlich auffrisst, denn dieses System lebt allein von Krediten, ohne diese es hätte es auch nicht zum sogen. “Wirtschaftswunder“ kommen können.
Ein wesentlicher Punkt, nochmal, mir geht es einzig und allein um Nachhaltigkeit, einer gesunden Ökonomie, wozu dieses System noch nicht einmal im Ansatz taugt - hier bringt uns auch nicht die Frage zu Vergleichen weiter, sondern vielmehr die Frage nach Neuen.

Coriolanus
29.09.2019, 14:25
Naja nun - wenn deine Vorschläge dahin laufen, dass du die Freiheitlich demokratische Grundordnung sowie die Gewaltenteilung aufheben möchtest, ist diese Schublade schon der richtige Ort für dich. Halt zwischen den braunen und den roten Socken.

Was fragst Du dann so blöd nach einer Alternative, wenn Du keine zur "freiheitlich-demokratischen Grundordnung" willst?

Großmoff
29.09.2019, 14:30
Wo ging es bitteschön bei der Reichwerke AG um reine Gewinnmaximierung?
Mit verlaub, das ist unsinn.
Auch sehe ich nicht zwingend die Frage “zwischen staatlicher Insolvenz und Krieg“, dies Argument kam zwar einmal auf, bleibt allerdings bis heute unbegründet.
Wo ging es Herrmann Göring mal nicht um private Gewinnmaximierung?

Und das die nationalaozialistische Wirtschaft mit Vollgas in Richtung Wand fuhr, kannst du überall nachlesen.
Die Gründe waren eine Addition teurer Projekte: Aufrüstung, Autarkiebestrebungen, staatliche Programme zur Vollbeschäftigung, dazu die "Organisation Todt", die riesige Geldmengen verbrauchte um für die Wehrmacht benötigte Anlagen zu bauen. Dies in Verbindung mit einer chronischen Rohstoffknappheit und einer nicht am Weltmarkt akzeptierten Währung führte zu einer derart desolaten Lage, das man mit Raubzügen sich das Gold und die Rohstoffe anderer Staaten einverleiben musste, um solvent zu bleiben. Davor hat man sich schon mit ungedeckten Wechseln über Wasser gehalten.

Den fatalen Irrweg dieser nicht nachhaltigen Wirtschaft hat Hjalmar Schacht (damaliger Reichsbankpräsident und Reichswirtschaftsminister) sehr rechtzeitig erkannt und öfters bei Hitler vorgetragen, bis er dann aus seinem Amt entlassen wurde.

Lord Laiken
29.09.2019, 14:30
Sehr schön. Eigentlich ist es zu begrüßen das Leute wie Du im Namen der Klimaidiotie die deutsche Wirtschaft zerstört. Da ihr angewiesen seid auf staatliche Alimentierung ist es spannend zu sehen was passiert wenn der zu verteilende Kuchen kleiner wird.
Och, solange ihr brav buckeln geht, wird der schon nicht kleiner. Und solange es fürs Schuften keinen Cent mehr gibt als fürs Nichtstun, muß ich mir nichts anhören.
Im Übrigen: Arbeite mal an deiner Grammatik. Das ist ja furchtbar! Bist du Bootsmigrant?

Großmoff
29.09.2019, 14:32
Was fragst Du dann so blöd nach einer Alternative, wenn Du keine zur "freiheitlich-demokratischen Grundordnung" willst?
Weil das keine Alternative ist.
Natürlich sind nur solche diskutierungswürdig, die sich mit unserem Rechtsstaat vereinbaren lassen. Da bleibt genug Spielraum zur Verfügung.

Odem
29.09.2019, 14:36
Wo ging es Herrmann Göring mal nicht um private Gewinnmaximierung?

Und das die nationalaozialistische Wirtschaft mit Vollgas in Richtung Wand fuhr, kannst du überall nachlesen.
Die Gründe waren eine Addition teurer Projekte: Aufrüstung, Autarkiebestrebungen, staatliche Programme zur Vollbeschäftigung, dazu die "Organisation Todt", die riesige Geldmengen verbrauchte um für die Wehrmacht benötigte Anlagen zu bauen. Dies in Verbindung mit einer chronischen Rohstoffknappheit und einer nicht am Weltmarkt akzeptierten Währung führte zu einer derart desolaten Lage, das man mit Raubzügen sich das Gold und die Rohstoffe anderer Staaten einverleiben musste, um solvent zu bleiben.

Den fatalen Irrweg dieser nicht nachhaltigen Wirtschaft hat Hjalmar Schacht (Reichsbankpräsident und Reichswirtschaftsminister) sehr rechtzeitig erkannt und öfters bei Hitler vorgetragen, bis er dann aus seinem Amt entlassen wurde.

Hast Du gesoffen?
Was hatte Göring mit den Reichswerken zu tun, außer, daß diese seinen Namen trugen?

Zur Person Göring selbst, daß dieser ein korrupter Schweinehund war, ist kein Geheimnis und einer der Gründe, weshalb dieser in ungnade viel, wenn auch leider viel zu spät.

cornjung
29.09.2019, 14:39
Im Übrigen: Arbeite mal an deiner Grammatik. Das ist ja furchtbar! Bist du Bootsmigrant?
Na ja, du musst jetzt nicht täglich darauf hinweisen, dass du gerne Deutsch- Lehrer wärest, aber dir dein H-4 Amt statt einem Job als Belehrewrnur ein WORDS- Rechtschreibefehlersuchprogramm spendiert hat. Damit du Andere wenigstens im Forum belehren kannst. Ne andere Leistung haste ja nicht vor zu weisen. Immerhin sammelst du neben Pfandflaschen auch Rechtschreibefehler. Aus dir wird noch was.

Flaschengeist
29.09.2019, 14:39
Wir kämpfen jeden Tag um unsere Heimat! Unsereins kämpft jeden Tag um unsere Heimat !!!!!Wir AfDler kämpfen jeden Tag um unsere Heimat! Wir werden jeden Tag wie Aussetzige behandelt! Ohne Euch schaffen wir das nicht! Ich setze jeden Tag die Zukunft meiner zahlreichen Kinder auf das Spiel!! Bitte helft uns! Eure Kinder werden es Euch danken!
Selbstmitleid und Theatralik - woher kenne ich das nur?


...zusammenhalten ist die Devise!
Das ist was dran - aber nicht auf Ebene einer Partei, Institution oder Ideologie sondern auf Volksebene. Alles andere kannst Du in die Tonne kloppen, da Spalterei.

Großmoff
29.09.2019, 14:41
Hast Du gesoffen?
Was hatte Göring mit den Reichswerken zu tun, außer, daß diese seinen Namen trugen?.
Du meinst abgesehen davon, das er an der Spitze dieser Reichswerke stand, sämtliche Personalentscheidungen treffen konnte und darüber hinaus ein fürstliches Gehalt bezog? Nichts.

Lord Laiken
29.09.2019, 14:43
Na ja, du musst jetzt nicht täglich darauf hinweisen, dass du gerne Deutsch- Lehrer wärest, aber dir dein H-4 Amt nur ein WORDS- Rechtschreibefehlersuchprogramm spendiert hat. Damit du Andere belehren kannst. Ne andere Leistung haste ja nicht vor zu weisen. Manche haben es halt nicht installiert. Immerhin sammelst du neben Pfandflaschen auch Rechtschreibefehler. Aus dir wird noch was.
Die Rechtschreibprüfung wird nicht alle Fehler des Herrn sunbeam finden. Im Übrigen hat er ja meine Antwort auf einen von einer anderen Person verfassten Beitrag aufgegriffen um mich mit seinem Fahrzeug zu vergiften.

Neu
29.09.2019, 14:44
... Freilich, allen recht machen kann man es nicht, allerdings leben wir erst recht Heuer in einem System, was das Volkstum auffrisst, mehr noch, sich auch wirtschaftlich auffrisst, denn dieses System lebt allein von Krediten, ohne diese es hätte es auch nicht zum sogen. “Wirtschaftswunder“ kommen können.
Falsch. Die verkrusteten Strukturen des Staatsapparates gab es nach dem Zusammenbruch nicht mehr. Dieser behindert ja jetzt die Wirtschaft so stark, dass alles ins Ausland flieht. Damals gabs ein Minimum an Verwaltung, die Staatsquote betrug etwa 15% (jetzt ueber 50%), und die Firmen konnten sich frei entwickeln. Erst, wenn dieser Apparat sich selbst zerstoert hat, kanns in Deutschland wieder aufwaerts gehen.

Deine Kredite waren Konsumkredite, um den immer groesser werdenden Staatstross zu alimentieren.

Merkelraute
29.09.2019, 14:51
Selbstmitleid und Theatralik - woher kenne ich das nur?


Das ist was dran - aber nicht auf Ebene einer Partei, Institution oder Ideologie sondern auf Volksebene. Alles andere kannst Du in die Tonne kloppen, da Spalterei.
Was bringt Dir ein Volk ohne Politik ? Das ist wie Geldbesitz ohne die Möglichkeit Produkte und Dienstleistungen zu kaufen.

Flaschengeist
29.09.2019, 14:59
Was bringt Dir ein Volk ohne Politik ? Das ist wie Geldbesitz ohne die Möglichkeit Produkte und Dienstleistungen zu kaufen.
Mehr als ein Volk, das in zig Teile gespalten ist. Diese ganze AFD-Euphorie empfinde ich als Spalterei. Selbst hier im Forum schlägt man sich die Köpfe ein und wird nicht einig. Man muss sich nicht über Politik oder Ideologie einig werden, sondern über die Werte. Mehr braucht es nicht.

Merkelraute
29.09.2019, 15:06
Mehr als ein Volk, das in zig Teile gespalten ist. Diese ganze AFD-Euphorie empfinde ich als Spalterei. Selbst hier im Forum schlägt man sich die Köpfe ein und wird nicht einig. Man muss sich nicht über Politik oder Ideologie einig werden, sondern über die Werte. Mehr braucht es nicht.

Sehe ich nicht so. Akzeptiere einfach die Macht des Faktischen. Entweder man ist gegen das Merkelregime oder für das Merkelregime. Das ist hier die Frage. Und wer gegen das Merkelregime ist, hat nur eine Vertretung im Bundestag. So einfach ist das. Im übrigen hat jede Partei seine Werte. Da gibt es keinen Konsens.

houndstooth
29.09.2019, 15:09
Stimmt auch seit 1933 exportierte man schon = Globalismus.

Aber warum muss ich Massen von Eritreer importieren ? die uns nur Waren im Wert von 75 € importieren / abkaufen ?

Das ist lediglich eine politische Entscheidung von Deutschen fuer - ooops ... - gegen Deutsche. (die im Uebrigen im Ausland nur mit mildem Unverstand beinahe belaechelt wird, denn dieser ganze, inscenierte und alberne Willkommenszirkus um Invasoren, die obendrein noch faelschlischerweise als 'Fluechtlinge' misbezeichnet werden, wird als linkische 'Suehne vergangener Staatsverbrechen gegen die Menschheit' verstanden.

Statt Dank fuer die gegebene 'Grossherzigkeit' und 'Opferbereitschaft' der geschroepften und staendig mehr verarmenden deutschen Bevoelkerung den Invasoren gegenueber , hegen die samtaeugigen Drittweltler - bald Usurpierer - eher Verachtung und Disrespekt fuer ihre gross unfair behandelten 'Wirte'.

Sicher, der tiefere Sinn der importierten Warmbluetler liegt in der Absicht viele viele Babies zu produzieren um das dramatische Zeugungsdefizit der gebaerunfreudigen Deutschen auszugleichen. Wie naerrisch, wie blind diese einfaeltige Milchmaedchenrechnung ist, man weiss garnicht wo man anfangen soll den Unsinn darzulegen.

Swesda
29.09.2019, 15:16
...
Ein wesentlicher Punkt, nochmal, mir geht es einzig und allein um Nachhaltigkeit, einer gesunden Ökonomie, wozu dieses System noch nicht einmal im Ansatz taugt - hier bringt uns auch nicht die Frage zu Vergleichen weiter, sondern vielmehr die Frage nach Neuen.
Also ja, das ist doch der zentrale Punkt. ich habe bereits Antworten auf diese Frage gegeben und wäre jetzt interessiert an weiteren konkreten Vorschlägen.

Flaschengeist
29.09.2019, 15:17
Sehe ich nicht so. Akzeptiere einfach die Macht des Faktischen. Entweder man ist gegen das Merkelregime oder für das Merkelregime. Das ist hier die Frage. Und wer gegen das Merkelregime ist, hat nur eine Vertretung im Bundestag. So einfach ist das. Im übrigen hat jede Partei seine Werte. Da gibt es keinen Konsens.
Damit spaltest Du unbewusst und vertiefst die Gräben, nach dem Motto, wer nicht für uns ist ist gegen uns. Es interessieren doch keine Werte von Parteien oder Ideologien, sondern Werte die die Ahnen oder das Leben vermitteln.

frundsberg
29.09.2019, 16:04
Naujo - bis auf "Facebook" kann ich dem Rest ziemlich viel abgewinnen. Sogar für eine deutsche Frau hat es noch gereicht :D

Manchmal muß man überspitzen. Ich denke, du verstehst das Geschriebene.

sunbeam
29.09.2019, 16:06
Och, solange ihr brav buckeln geht, wird der schon nicht kleiner. Und solange es fürs Schuften keinen Cent mehr gibt als fürs Nichtstun, muß ich mir nichts anhören.
Im Übrigen: Arbeite mal an deiner Grammatik. Das ist ja furchtbar! Bist du Bootsmigrant?

Ja, bin gestern aus Liberia hier angeschwemmt worden.

Lord Laiken
29.09.2019, 16:18
Ja, bin gestern aus Liberia hier angeschwemmt worden.
Schlimm, schlimm.

Arndt
29.09.2019, 16:22
...
Im Übrigen: Arbeite mal an deiner Grammatik. Das ist ja furchtbar! Bist du Bootsmigrant?Bist du Bahnhofspenner und Germanist?

DUNCAN
29.09.2019, 16:42
Das ist lediglich eine politische Entscheidung von Deutschen fuer - ooops ... - gegen Deutsche. (die im Uebrigen im Ausland nur mit mildem Unverstand beinahe belaechelt wird, denn dieser ganze, inscenierte und alberne Willkommenszirkus um Invasoren, die obendrein noch faelschlischerweise als 'Fluechtlinge' misbezeichnet werden, wird als linkische 'Suehne vergangener Staatsverbrechen gegen die Menschheit' verstanden.

Statt Dank fuer die gegebene 'Grossherzigkeit' und 'Opferbereitschaft' der geschroepften und staendig mehr verarmenden deutschen Bevoelkerung den Invasoren gegenueber , hegen die samtaeugigen Drittweltler - bald Usurpierer - eher Verachtung und Disrespekt fuer ihre gross unfair behandelten 'Wirte'.

Sicher, der tiefere Sinn der importierten Warmbluetler liegt in der Absicht viele viele Babies zu produzieren um das dramatische Zeugungsdefizit der gebaerunfreudigen Deutschen auszugleichen. Wie naerrisch, wie blind diese einfaeltige Milchmaedchenrechnung ist, man weiss garnicht wo man anfangen soll den Unsinn darzulegen.Es ist gut, wenn die dummen Zombies verschwinden. Mit einem islamischen Deutschland voll von heissblütigen Kämpfern, die Euch nicht als Staatsreligion haben, anstatt von dämlichen, arbeitswütigen Zombie-Gutmenschen werdet Ihr es schwerer haben. Mir gefällt die Entwicklung ungemein.

Großmoff
29.09.2019, 16:44
Mehr als ein Volk, das in zig Teile gespalten ist. Diese ganze AFD-Euphorie empfinde ich als Spalterei. Selbst hier im Forum schlägt man sich die Köpfe ein und wird nicht einig. Man muss sich nicht über Politik oder Ideologie einig werden, sondern über die Werte. Mehr braucht es nicht.
Soweit, so klar. Aber gibt es denn diese gemeinsamen Werte, über die sich das Volk einig sein sollte?

Coriolanus
29.09.2019, 16:45
Weil das keine Alternative ist.
Natürlich sind nur solche diskutierungswürdig, die sich mit unserem Rechtsstaat vereinbaren lassen. Da bleibt genug Spielraum zur Verfügung.

Unser Rechtsstaat ist der Panzer des Multikulturalismus. Der Spielraum endet bei der Forderung: Deutschland den Deutschen.

Du kannst Deutschland für Afrika, Deutschland für Türken, oder Deutschland für Alle fordern. Das liegt alles im Rahmen des Spielraums. Aber wenn Du danach verlangst, Herr im eigenen Hause zu sein, stellst Du Dich ins Abseits, außerhalb der sagenhaften FDGO.

Großmoff
29.09.2019, 16:47
Unser Rechtsstaat ist der Panzer des Multikulturalismus. Der Spielraum endet bei der Forderung: Deutschland den Deutschen.

Du kannst Deutschland für Afrika, Deutschland für Türken, oder Deutschland für Alle fordern, das liegt alles im Rahmen des Spielraums. Aber wenn Du danach verlangst, Herr im eigenen Hause zu sein, stellst Du Dich ins Abseits, außerhalb der sagenhaften FDGO.
Das denke ich nicht. Die Tatsache, das nicht alle Möglichkeiten um dieses Ziel zu erreichen genutzt werden, bedeutet ja nicht das es diese nicht gibt.

Flaschengeist
29.09.2019, 16:51
Soweit, so klar. Aber gibt es denn diese gemeinsamen Werte, über die sich das Volk einig sein sollte?
Das hoffe ich. Frankfurter Schule, Facebook, TV und Co sind zwar tagtäglich dabei, diese Grundwerte zu banalisieren, zu verdrehen oder verblassen zu lassen, aber sie sind da. Und sie sind auch das Einzige das den Menschen auf ehrliche Art und Weise verbindet.

Odem
29.09.2019, 16:52
Du meinst abgesehen davon, das er an der Spitze dieser Reichswerke stand, sämtliche Personalentscheidungen treffen konnte und darüber hinaus ein fürstliches Gehalt bezog? Nichts.

Vorstand waren Herrmann Alexander Brassert und Paul Pleiger!

Coriolanus
29.09.2019, 16:54
Mehr als ein Volk, das in zig Teile gespalten ist. Diese ganze AFD-Euphorie empfinde ich als Spalterei. Selbst hier im Forum schlägt man sich die Köpfe ein und wird nicht einig. Man muss sich nicht über Politik oder Ideologie einig werden, sondern über die Werte. Mehr braucht es nicht.

Vorschlag, die deutsche Nationalhymne der Realität anzupassen: "Pluralismus, Unrecht und Unfreiheit, für das deutsche Buntland..."

Odem
29.09.2019, 17:03
Falsch. Die verkrusteten Strukturen des Staatsapparates gab es nach dem Zusammenbruch nicht mehr. Dieser behindert ja jetzt die Wirtschaft so stark, dass alles ins Ausland flieht. Damals gabs ein Minimum an Verwaltung, die Staatsquote betrug etwa 15% (jetzt ueber 50%), und die Firmen konnten sich frei entwickeln. Erst, wenn dieser Apparat sich selbst zerstoert hat, kanns in Deutschland wieder aufwaerts gehen.

Deine Kredite waren Konsumkredite, um den immer groesser werdenden Staatstross zu alimentieren.

Die ersten Verpflichtungen jener Art nahm man bereits mit der Währungsreform, 1948 auf.
Unabhängig dessen kannst Du doch nun nicht ernsthaft die regierenden mit dem Geldsystem trennen, was dein Wortspiel (Konsumkredite, um den immer größer werdenden Staatstross zu erhalten) aussagt.

Großmoff
29.09.2019, 17:08
Das hoffe ich. Frankfurter Schule, Facebook, TV und Co sind zwar tagtäglich dabei, diese Grundwerte zu banalisieren, zu verdrehen oder verblassen zu lassen, aber sie sind da. Und sie sind auch das Einzige das den Menschen auf ehrliche Art und Weise verbindet.
Welche Grundwerte sind das, deiner Meinung nach?

Lord Laiken
29.09.2019, 17:09
Bist du Bahnhofspenner und Germanist?
Bahnhof? Ich muß doch sehr bitten.

Odem
29.09.2019, 17:11
Also ja, das ist doch der zentrale Punkt. ich habe bereits Antworten auf diese Frage gegeben und wäre jetzt interessiert an weiteren konkreten Vorschlägen.

Blättere einmal zurück, schrieb ich bereits.

Arndt
29.09.2019, 17:22
Bahnhof? Ich muß doch sehr bitten.Gut. Lassen wir Bahnhof weg.

Hinterfrager
29.09.2019, 17:23
Ja, die AfD muss gegen die Linken und die Balanceisten kämpfen, die werden immer frecher, was Du im Video sehen kannst.


https://www.youtube.com/watch?v=ghAqOKi_WDI

https://www.youtube.com/watch?v=sBytghum0EY

https://www.youtube.com/watch?v=snyhQMfbfgo
Was hast Du gegen die Linken ?

Pelle
29.09.2019, 17:40
Was hast Du gegen die Linken ?

Ja, was?

Hinterfrager
29.09.2019, 17:43
Ja, was?
Ja , Was -Was - Was !?

Pelle
29.09.2019, 17:44
Ja , Was -Was - Was !?

Bist Du ein Linker?

romeo1
29.09.2019, 17:51
Was hast Du gegen die Linken ?

Messer, Pistolen und Gewehre.

Hinterfrager
29.09.2019, 17:53
Bist Du ein Linker?
Wenn man so will ja, das dieses System es dem Deutschen Michel verdammt schwer macht
ein auskömmliches Leben zu bestreiten !
Ich bin nicht in der Partei.
Aber schau Dir unsere Parteienlandschaft an , alles Niestüten !
Zur Zeit auch die Linken aber immernoch besser als alle anderen.
Sozialgesehen zumindest.
Was haben wir von " unseren Volksparteien " zu erwarten ? Bisher - 00000000000 !

Hinterfrager
29.09.2019, 17:56
Messer, Pistolen und Gewehre.
Bist "absolut Rechts " Oder !?

BrüggeGent
29.09.2019, 18:18
Bist "absolut Rechts " Oder !?

Noske(SPD): " Einer muß der Bluthund sein.":cool:

Lord Laiken
29.09.2019, 18:59
Gut. Lassen wir Bahnhof weg.
Sehr großzügig.

Neu
29.09.2019, 19:03
Die ersten Verpflichtungen jener Art nahm man bereits mit der Währungsreform, 1948 auf.
Unabhängig dessen kannst Du doch nun nicht ernsthaft die regierenden mit dem Geldsystem trennen, was dein Wortspiel (Konsumkredite, um den immer größer werdenden Staatstross zu erhalten) aussagt.
Das, was heute dieser riesige Moloch an Personal kostet, sind etwa 19,6% vom BIP. Von 4,15 Billionen sind das etwa 813 Milliarden. Dann rechne 50 Milliarden fuer unsere Neubuerger. Und dann kommt noch die EU und sonstiges, was dem Wirtschaftskreislauf entzogen wird. Noch schlimmer: Die vielen Gesetzchen, die sie machen, um die Wirtschaft zu blockieren. DARAN gehen wir kaputt.

Odem
29.09.2019, 19:17
Das, was heute dieser riesige Moloch an Personal kostet, sind etwa 19,6% vom BIP. Von 4,15 Billionen sind das etwa 813 Milliarden. Dann rechne 50 Milliarden fuer unsere Neubuerger. Und dann kommt noch die EU und sonstiges, was dem Wirtschaftskreislauf entzogen wird. Noch schlimmer: Die vielen Gesetzchen, die sie machen, um die Wirtschaft zu blockieren. DARAN gehen wir kaputt.

Du klammerst - vielleicht aus Nostalgie - aus, daß die Bundesrepublik bereits vor der Kleindeutschen Wiedervereinigung arg verschuldet war.
Das, was Du schreibst trifft zwar zu, ist allerdings vielmehr logische Folge der falschen Politik über Jahrzehnte.

Neu
29.09.2019, 19:19
Du klammerst - vielleicht aus Nostalgie - aus, daß die Bundesrepublik bereits vor der Kleindeutschen Wiedervereinigung arg verschuldet war.
Das, was Du schreibst trifft zwar zu, ist allerdings vielmehr logische Folge der falschen Politik über Jahrzehnte.
Das Schuldenmachen ging so richtig los, als die SPD drankam Die haben gleich richtig Gelder aufgenommen. Und die CDU hats dann einfach weitergemacht.

frundsberg
29.09.2019, 19:24
Das Schuldenmachen ging so richtig los, als die SPD drankam Die haben gleich richtig Gelder aufgenommen. Und die CDU hats dann einfach weitergemacht.

Demokraten halt.

Das Schuldenmachen ist easy, die Hochfinanz stellt beliebige Mengen Geld zur Verfügung, und das Volk sei dann mit 2 Bio. Euro "verschuldet", muß dann sein Tafelsilber an Rothschild, Goldmann Sachs, EZB, WELTBANK etc. "überantworten".

Am Ende gehört den Völkern gar nichts mehr, weder das Land (kolonisiert mit Fremden), noch die Bahn, eigene Bank, Post, Telekom etc.

Aber die BRD sei ja seit 1990 "souverän"; weil die Ami_Soldaten uns alle beschützen...

:D

Arndt
29.09.2019, 19:25
Sehr großzügig.Sind Rechte gemeinhin.

frundsberg
29.09.2019, 19:25
Du klammerst - vielleicht aus Nostalgie - aus, daß die Bundesrepublik bereits vor der Kleindeutschen Wiedervereinigung arg verschuldet war.
Das, was Du schreibst trifft zwar zu, ist allerdings vielmehr logische Folge der falschen Politik über Jahrzehnte.

"Falsche" Politik in Anführungszeichen bitte. Für Demokraten und Hochfinanz ist es keine falsche Politik.
Für ein Volk schon.

Alles eine Frage der Perspektive.

frundsberg
29.09.2019, 19:39
Wenn man so will ja, das dieses System es dem Deutschen Michel verdammt schwer macht
ein auskömmliches Leben zu bestreiten !
Ich bin nicht in der Partei.
Aber schau Dir unsere Parteienlandschaft an , alles Niestüten !
Zur Zeit auch die Linken aber immernoch besser als alle anderen.
Sozialgesehen zumindest.
Was haben wir von " unseren Volksparteien " zu erwarten ? Bisher - 00000000000 !

In der BRD gibt es keine Parteien, die sich für das deutsche Volk einsetzt. Schon gar nicht für die Ärmeren, Rentner und kinderreichen Familien.
In der BRD gibt es demokratische Parteien, die an der Seite des großen Völkervernichters USA stehen und die absolute Treue nur dem Gedeihen Israels gegenüber kennen.

Denn die Zukunft gehört dem Messianismus. Eine Zukunft nicht haben dagegen alle Weißen (ihre Völker) und später, Ostasiaten.

Großmoff
29.09.2019, 20:37
Du klammerst - vielleicht aus Nostalgie - aus, daß die Bundesrepublik bereits vor der Kleindeutschen Wiedervereinigung arg verschuldet war.
Das, was Du schreibst trifft zwar zu, ist allerdings vielmehr logische Folge der falschen Politik über Jahrzehnte.
Eine Politik der "schwarzen Null" scheint aber auch nicht allen Menschen zu gefallen.

Großmoff
29.09.2019, 20:38
Demokraten halt.
Das Schuldenmachen ist keine Disziplin, die nur Demokraten beherrschen.

Dr Mittendrin
29.09.2019, 20:55
Eine Politik der "schwarzen Null" scheint aber auch nicht allen Menschen zu gefallen.

Mir schon, aber keine Geldverschwendung.

Dr Mittendrin
29.09.2019, 20:58
Du klammerst - vielleicht aus Nostalgie - aus, daß die Bundesrepublik bereits vor der Kleindeutschen Wiedervereinigung arg verschuldet war.
Das, was Du schreibst trifft zwar zu, ist allerdings vielmehr logische Folge der falschen Politik über Jahrzehnte.

Die Eliten wollen eine höher verschuldete BRD sehen. Das drückt das Rating und erfordert den Risikozins.

Affenpriester
29.09.2019, 21:06
Das Schuldenmachen ist keine Disziplin, die nur Demokraten beherrschen.

Aber das Lügen haben sie perfektioniert.

Odem
29.09.2019, 21:38
Das Schuldenmachen ging so richtig los, als die SPD drankam Die haben gleich richtig Gelder aufgenommen. Und die CDU hats dann einfach weitergemacht.


Zum Verständnis, schreibst Du jetzt von der Zeit von 1969 bis 1982 oder von der Kanzlerschaft Schröders?


"Falsche" Politik in Anführungszeichen bitte. Für Demokraten und Hochfinanz ist es keine falsche Politik.
Für ein Volk schon.

Alles eine Frage der Perspektive.

Möge sein, allerdings ist der Sinn von Politik - sowie Wirtschaft, dem Volkstum zu dienen, ab den Moment, wo dies nicht mehr der Fall ist, werden Chefs, Aktionäre, Vorstandsmitglieder und Politiker gefährlich, ihr jeweiliges persönliches Wirken parasitär, somit falsch.



Eine Politik der "schwarzen Null" scheint aber auch nicht allen Menschen zu gefallen.

Stimmt und erfordert Mut.
Man sollte sich allerdings Fragen, warum dies “nicht allen Menschen gefällt“, aus persönlichen und anerzogenen Konsumgebundenen Individualismus, was theoretisch zwar für jeden zu haben ist, allerdings sich faktisch immer weniger leisten können....
Eine gute Frage wäre hier, liese sich da eventuell ein anderes Verständnis anerziehen?



Die Eliten wollen eine höher verschuldete BRD sehen. Das drückt das Rating und erfordert den Risikozins.


Dem stimme ich vollumfänglich zu.

Lord Laiken
29.09.2019, 21:48
Sind Rechte gemeinhin.
Hassemanemark?

romeo1
29.09.2019, 21:50
Bist "absolut Rechts " Oder !?

Wofür steht denn links? Für Dekadenz, Zerstörung der Grundlagen der Gesellschaft (Krieg gegen die Familie), für eine schrankenlose Einwanderung und Auflösung des dt. Volkes, Islamarschkriecherei, neues soz. Zwangsbeglückungsexperiment dieses mal als EUDSSR, religiöser Wahn als Klimahysterie etc. pp.

Da bin ich dann doch lieber rechts.

Lykurg
29.09.2019, 21:56
Ich habe keine Angst vor Marxisten wie dir, wobei es für einen Marxisten ungewöhnlich ist, an den Aufbau einer "Rasse" zu denken. Aber ich werfe dir entgegen, wie, bitte, willst du das "denken" vernichten, ob es nun kapitalistisch oder sonstwie ist ist dabei erstmal egal. Das Denken zu vernichten, das hatte der Mao auch auf seiem Film und hat dann konsequent die Denker vernichtet. Schwebt dir eine ähnliche Vorgehensweise vor oder wie soll das ablaufen?

Wie kommst du darauf, dass ich Marxist bin? Weil ich national und sozial bzw. antikapitalistisch bin?

Swesda
29.09.2019, 22:06
Wie kommst du darauf, dass ich Marxist bin? Weil ich national und sozial bzw. antikapitalistisch bin?

Nicht wegen "national" natürlich, aber der Rest, ja, klingt heftig nach den altlinken Phrasen der Frankfurter Schule. Ich kenne andere Beiträge von dir die anders klingen, aber dieser hier ist doch iwie sehr deutlich. Nimm das nicht persönlich, aber der ganze alte Kram von damals ist doch heute nicht mehr zeitgemäß. Wir leben im 21. Jahrhundert mit den erstaunlichsten technischen Errungenschaften, mit ständig wachsender Lebenserwartung, mit ständig fetter werdenden Menschen auf den Straßen und steuern vollgas in den Abgrund. Da braucht es keinen alten Staub, sondern einen frischen Wind.

Coriolanus
29.09.2019, 22:12
[...]Wir leben im 21. Jahrhundert mit den erstaunlichsten technischen Errungenschaften, mit ständig wachsender Lebenserwartung, mit ständig fetter werdenden Menschen auf den Straßen und steuern vollgas in den Abgrund. Da braucht es keinen alten Staub, sondern einen frischen Wind.

Wir steuern vollgas in den Abgrund, da braucht es frischen Wind. Frischen Wind für was?

Swesda
29.09.2019, 22:19
Wir steuern vollgas in den Abgrund, da braucht es frischen Wind. Frischen Wind für was?
Frischen Gegenwind für die auf den Abgrund zurasende Karre Deutschland. Also vielleicht eher einen Sturmwind, der kräftig durch die von Motten zerfressenen Staatsroben fährt, bildlich gesprochen. Einen frischen politischen Wind natürlich, was dachtest du?

Lykurg
29.09.2019, 22:48
Frischen Gegenwind für die auf den Abgrund zurasende Karre Deutschland. Also vielleicht eher einen Sturmwind, der kräftig durch die von Motten zerfressenen Staatsroben fährt, bildlich gesprochen. Einen frischen politischen Wind natürlich, was dachtest du?

Wir brauchen eine politische Revolution, frischer Wind reicht da nicht.

Coriolanus
29.09.2019, 23:04
Frischen Gegenwind für die auf den Abgrund zurasende Karre Deutschland. Also vielleicht eher einen Sturmwind, der kräftig durch die von Motten zerfressenen Staatsroben fährt, bildlich gesprochen. Einen frischen politischen Wind natürlich, was dachtest du?

Frischer Wind, frischer Gegenwind, das sind hohle Phrasen, die nach feuchten Fürzen stinken.

Coriolanus
29.09.2019, 23:07
Wir brauchen eine politische Revolution, frischer Wind reicht da nicht.

Was wir als zuallererst bräuchten: Ein geschärftes Bewusstsein für den Kulturverlust in Deutschland seit 1914. Dieser Verlust ist so allumfassend und unbegreifbar, daß jede politische Revolution nur über eine kulturelle Rückbesinnung zum Alten erfolgen kann. Alles andere wird den "Fortschritt" in Richtung Abgrund nur beschleunigen.

Lykurg
29.09.2019, 23:15
Was wir als zuallererst bräuchten: Ein geschärftes Bewusstsein für den Kulturverlust in Deutschland seit 1914. Dieser Verlust ist so allumfassend und unbegreifbar, daß jede politische Revolution nur über eine kulturelle Rückbesinnung zum Alten erfolgen kann. Alles andere wird den "Fortschritt" in Richtung Abgrund nur beschleunigen.

Ja, da gebe ich dir natürlich völlig Recht.

spoonfedvomit
29.09.2019, 23:21
Es geht nicht ums "Verscherbeln". Patente haben nur eine bestimmte Laufzeit bzw. Gültigkeitsdauer und stehen dann jedem Interessierten zur Nutzung zur Verfügung.

Das Problem liegt auf einer ganz anderen Ebene.

Es fehlt in Europa an "Entrepreneurs", die den Mut, die Entschlusskraft, die Weitsicht und nicht zuletzt auch das Risikokapital haben, aus einer Erfindung auch erfolgreiche Produkte zu machen.

Beste Beispiele sind der Transrapid, das MP3-Verfahren, und viele andere in Europa - vor allem in Deutschland - erarbeitete Erfindungen.

Die Erfindungen wurden hier gemacht, aber das Geld verdienen die Ostasiaten damit. Wir sind zu langsam, zu zögernd, zu restriktiv und zu bedächtig geworden.


Es fehlt an Kapital, das ist es.

Wenn die Googlejuden und Zuckerberg mal 10 Millionen haben wollen, kriegen die die von ihren Judenfreunden.

Als Deutscher musste zur Bank rennen und Hosen runterlassen, und selbst dann siehts schice aus.

Flaschengeist
29.09.2019, 23:25
Was wir als zuallererst bräuchten: Ein geschärftes Bewusstsein für den Kulturverlust in Deutschland seit 1914. Dieser Verlust ist so allumfassend und unbegreifbar, daß jede politische Revolution nur über eine kulturelle Rückbesinnung zum Alten erfolgen kann. Alles andere wird den "Fortschritt" in Richtung Abgrund nur beschleunigen.
Vor der Rückbesinnung zur Kultur sollte eine Rückbesinnung zu den Grundwerten geschehen. Sonst landen wir in den "Goldenen" Zwanzigern

Coriolanus
30.09.2019, 00:12
Vor der Rückbesinnung zur Kultur sollte eine Rückbesinnung zu den Grundwerten geschehen. Sonst landen wir in den "Goldenen" Zwanzigern

In diesen Jahren schrieb Hedwig Dransfeld das Buch "Der gute Ton für die heranwachsende Jugend". Schonmal gelesen? Der allumfassende Kulturverlust deckt selbstverständlich den Rückschritt an Zivilisiertheit mit ab, der mit der Amerikanisierung in den letzten 100 Jahren einherging.

Oder worauf willst Du mit dem Begriff "Grundwerte" hinaus?

Coriolanus
30.09.2019, 00:23
Grundwerte in den von Flaschengeist in Anführungszeichen gesetzten Goldenen Zwanzigern: "Ein ungebildeter junger Mann! Ein ungebildetes Mädchen!« – Das ist eines der herbsten Urteile, das die Welt über die heranwachsende Jugend fällen kann..." (Hedwig Dransfeld)

Flaschengeist
30.09.2019, 00:39
In diesen Jahren schrieb Hedwig Dransfeld das Buch "Der gute Ton für die heranwachsende Jugend". Schonmal gelesen?
Nein.

Der allumfassende Kulturverlust deckt selbstverständlich den Rückschritt an Zivilisiertheit mit ab, der mit der Amerikanisierung in den letzten 100 Jahren einherging.

Oder worauf willst Du mit dem Begriff "Grundwerte" hinaus?

Dass die Reihenfolge geändert werden sollte. Erst die Basis, das Soziale, oder wie man einst prägte: Gemeinnutz vor Eigennutz. Dann die Kultur.

Coriolanus
30.09.2019, 00:54
Erst, die Basis, das Soziale, oder wie man einst prägte: Gemeinnutz vor Eigennutz. Dann die Kultur.

Gemeinnutz vor Eigennutz war stets ein Grundwert unserer Kultur. Als kleine Erinnerungshilfe: "In dieser mittelalterlichen Welt, in der das Handwerk allmählich eine deutsche Wirtschaftsmacht baute und neben dem feinfühligen Goldschmied der hart zufassende Panzerer wohnte, aber auch der Plattner, der Schwertner und Schwertfeger, der geschickte Kannengießer, der Armbruster und Büchsenschmied, der Sporer und Nadler, waren die Zunftgassen ummauerter Städte erfüllt mit dem Klang der Arbeit. Diese mittelalterliche Stadt mußte gar oft von der Bürgerschaft verteidigt werden. Der Handwerker verstand es, mit den Waffen umzugehen. Die Wehrpflicht der Zunftmitglieder war in den Zunftordnungen festgelegt." (Adolf Reitz - Da staunt die Welt)

Coriolanus
30.09.2019, 01:03
Wenn heute in Deutschland Eigennutz vor Gemeinnutz gilt, ist das ganz allein auf die Orientierung an der raubkapitalistischen Kultur der englischsprachigen Welt zurückzuführen!

Bushmaster
30.09.2019, 02:21
Wenn heute in Deutschland Eigennutz vor Gemeinnutz gilt, ist das ganz allein auf die Orientierung an der raubkapitalistischen Kultur der englischsprachigen Welt zurückzuführen!

Der Marxismus hat verloren. Kollektivismus ist böse.

autochthon
30.09.2019, 02:46
Gemeinnutz vor Eigennutz war stets ein Grundwert unserer Kultur. Als kleine Erinnerungshilfe: "In dieser mittelalterlichen Welt, in der das Handwerk allmählich eine deutsche Wirtschaftsmacht baute und neben dem feinfühligen Goldschmied der hart zufassende Panzerer wohnte, aber auch der Plattner, der Schwertner und Schwertfeger, der geschickte Kannengießer, der Armbruster und Büchsenschmied, der Sporer und Nadler, waren die Zunftgassen ummauerter Städte erfüllt mit dem Klang der Arbeit. Diese mittelalterliche Stadt mußte gar oft von der Bürgerschaft verteidigt werden. Der Handwerker verstand es, mit den Waffen umzugehen. Die Wehrpflicht der Zunftmitglieder war in den Zunftordnungen festgelegt." (Adolf Reitz - Da staunt die Welt)

Ja. Das Mittelalter. Es kommt nicht wieder. Schee wars.

Sven71
30.09.2019, 03:08
Wenn heute in Deutschland Eigennutz vor Gemeinnutz gilt, ist das ganz allein auf die Orientierung an der raubkapitalistischen Kultur der englischsprachigen Welt zurückzuführen!

Was genau möchtest Du denn nutzen oder von den Gemeinen genutzt sehen?

frundsberg
30.09.2019, 05:42
Das Schuldenmachen ist keine Disziplin, die nur Demokraten beherrschen.

Ach, nicht?

frundsberg
30.09.2019, 05:47
Zum Verständnis, schreibst Du jetzt von der Zeit von 1969 bis 1982 oder von der Kanzlerschaft Schröders?



Möge sein, allerdings ist der Sinn von Politik - sowie Wirtschaft, dem Volkstum zu dienen, ab den Moment, wo dies nicht mehr der Fall ist, werden Chefs, Aktionäre, Vorstandsmitglieder und Politiker gefährlich, ihr jeweiliges persönliches Wirken parasitär, somit falsch.




Stimmt und erfordert Mut.
Man sollte sich allerdings Fragen, warum dies “nicht allen Menschen gefällt“, aus persönlichen und anerzogenen Konsumgebundenen Individualismus, was theoretisch zwar für jeden zu haben ist, allerdings sich faktisch immer weniger leisten können....
Eine gute Frage wäre hier, liese sich da eventuell ein anderes Verständnis anerziehen?





Dem stimme ich vollumfänglich zu.

Ich stimme Dir ja zu, nur mußt du auch bedenken, daß deine Grundaxiome seit dem Ende des WK 2 keine "Macht" mehr in Europa hat.
Vor daher mußt du immer, um es dem anderen klarzumachen, solche Dinge relativ sehen.
Du siehst es ja hier im Forum, viele verstehen das nicht, da für sie die BRD das Gute und Richtige ist, und Merkel nur ein "verrückter AUsrutscher".

Verschuldung einer Nation ist gut für die, die diese Wechsel "schöpften", druckten, produzierten.
Für ein Volk sind Gemeinschaftsschulden wie ein Blutegel. Zumal diese Schulden "fremdgeschöpft" sind.

Nationalix
30.09.2019, 05:53
Ja. Das Mittelalter. Es kommt nicht wieder. Schee wars.

In gewisser Hinsicht schon. Nämlich dann, wenn uns Greta und Luisa den Strom abdrehen und die Autos wegnehmen.

Swesda
30.09.2019, 06:36
Frischer Wind, frischer Gegenwind, das sind hohle Phrasen, die nach feuchten Fürzen stinken.
Mit frischem Wind meine ich natürlich die AfD und was da so "hohle Phrasen" genannt wird hat sämtliche deutsche Länderparlamente erobert und ist rein demokratisch mit einem lauten Knall in den BT eingezogen und wird bei der nächsten Wahl zumindest mitregieren. Da sind eher die hohl, die uns seit Jahren unterschätzen.

Großmoff
30.09.2019, 06:44
Wir brauchen eine politische Revolution, frischer Wind reicht da nicht.
Revolutionen gefallen nicht immer.

Coriolanus
30.09.2019, 08:00
Was genau möchtest Du denn nutzen oder von den Gemeinen genutzt sehen?

Die Wirtschaft hat dem Volk zu dienen, und nicht das Volk der Wirtschaft. Die Maschinen haben dem Menschen zu dienen, und nicht die Menschen den Maschinen.

Das ist das Mindeste, was wir verlangen können.

Es wäre auch das Ende eines Systems, bei dem das obere 1% der Bevölkerung mehr "Privateigentum" besitzt, als der ganze Rest.

Bushmaster
30.09.2019, 08:10
Die Wirtschaft hat dem Volk zu dienen, und nicht das Volk der Wirtschaft. Die Maschinen haben dem Menschen zu dienen, und nicht die Menschen den Maschinen.

Das ist das Mindeste, was wir verlangen können.

Es wäre auch das Ende eines Systems, bei dem das obere 1% der Bevölkerung mehr "Privateigentum" besitzt, als der ganze Rest.

Klingt nach marxistischer Kaderschule Marke Ex-DDR. :D

Coriolanus
30.09.2019, 08:15
Mit frischem Wind meine ich natürlich die AfD und was da so "hohle Phrasen" genannt wird hat sämtliche deutsche Länderparlamente erobert und ist rein demokratisch mit einem lauten Knall in den BT eingezogen.

Was denn jetzt? Frischer Wind, oder frischer Gegenwind?

Die AfD: Eine unter dubiosen Umständen von Alteingesessenen und Etablierten gegründete Partei, die vom Unmut über die Regierungspolitik profitiert. Ohne Merkels Politik, wäre die AfD heute nicht das, was sie ist. Die Partei des "frischen Windes".

Coriolanus
30.09.2019, 08:17
Klingt nach marxistischer Kaderschule Marke Ex-DDR. :D

Und Deine Antwort klingt nach Systemstricherei.

Swesda
30.09.2019, 08:20
Klingt nach marxistischer Kaderschule Marke Ex-DDR. :D
Wobei der User soweit ich das beurteilen kann eher zur Rechtsfraktion gehört, aber es ist einfach so, je extremer die Extreme werden umso geringfügiger werden die Unterschiede, das ist schon spannend.

Noch sind wir lange nicht so weit, dass Menschen den Maschinen dienen, das ist eh nur ein bisschen puff-puff, oder wie der User es ausdrückte, eine "hohle Phrase". Aber die ungleiche Verteilung des Vermögens ist auch uns ein Dorn im Auge. Wobei sich immer eine gewisse Ungleichheit einstellt, denn auch das Hirn und die Tatkraft sind ungleich verteilt. Aber wie das im Moment ist stimmt weder Maß noch Ziel.

Swesda
30.09.2019, 08:23
Was denn jetzt? Frischer Wind, oder frischer Gegenwind?

Die AfD: Eine unter dubiosen Umständen von Alteingesessenen und Etablierten gegründete Partei, die vom Unmut über die Regierungspolitik profitiert. Ohne Merkels Politik, wäre die AfD heute nicht das, was sie ist. Die Partei des "frischen Windes".
Gut. Aber das ist zumindest banal. Wenn Frau Merkel eine richtig gute Politik machen würde, bräuchte es uns nicht, das ist wahr. Aber diese Überlegung ist nichts als ein Zeitkiller. Sie macht richtig schlechte Politik und deswegen ist die AfD ausgesprochen wichtig.

Coriolanus
30.09.2019, 08:25
Gut. Aber das ist zumindest banal. Wenn Frau Merkel eine richtig gute Politik machen würde, bräuchte es uns nicht, das ist wahr. Aber diese Überlegung ist nichts als ein Zeitkiller. Sie macht richtig schlechte Politik und deswegen ist die AfD ausgesprochen wichtig.

Was wäre denn eine "richtig gute Politik" aus Deiner Sicht? Spielt die Wiedererlangung staatlicher Souveränität und die Beendigung einer 75jährigen Besatzerherrschaft dabei überhaupt eine Rolle?

OneDownOne2Go
30.09.2019, 08:35
Was wäre denn eine "richtig gute Politik" aus Deiner Sicht? Spielt die Wiedererlangung staatlicher Souveränität und die Beendigung einer 75jährigen Besatzerherrschaft überhaupt eine Rolle?

Natürlich spielt das eine Rolle. Aber wenn man es auf Punkt eins der Agenda setzt, dann endet man wie die NPD, mit einem Sack voll Spinnern, reichlich VS-Mitarbeitern und Wahlergebnissen, die der Erwähnung nicht wert sind. Mit dem Kopf durch die Wand funktioniert nicht, wenn überhaupt etwas funktioniert, dann ist es der lange Weg durch die Institutionen. Selbst das ist nicht sicher, aber es ist zumindest denkbar, im Gegensatz zu Maximalforderungen, die nur die Wählerschaft verschrecken.

Ganz abgesehen davon ist Deutschland heute auch in keiner Hinsicht in der Lage, schnell wieder ein souveräner Staat zu werden. Auf die Legislative alleine kommt es dabei nur begrenzt an, der Exekutiv-Zweig ist dermaßen mit "guten Demokraten" durchsetzt, dass er jede gewollte Änderung der Marschrichtung einfach im Sand verlaufen lassen kann. Und aktuell gibt es keine personellen Alternativen in ausreichender Zahl, die auch nur im Ansatz über die notwendigen Qualifikationen verfügen würden. Noch düsterer sieht es im militärischen Bereich aus, ohne den kein Souveräner Staat existieren kann, dort gibt es aktuell nicht nur nicht das richtige Personal, es mangelt bereits an grundlegender Ausrüstung, die sich auch nicht ad hoc bereitstellen lässt.

Wenn so etwas klappen kann, dann als langsamer Prozess, der sich in jedem Schritt überhaupt erst die Voraussetzungen für den nächsten schafft. Wieso also mit illusorischen Forderungen ins Rennen gehen, die einen mehr behindern als alles andere?

Swesda
30.09.2019, 08:42
Was wäre denn eine "richtig gute Politik" aus Deiner Sicht? Spielt die Wiedererlangung staatlicher Souveränität und die Beendigung einer 75jährigen Besatzerherrschaft dabei überhaupt eine Rolle?
Die spielt eine maßgebliche Rolle. Wobei ich den status quo akzeptieren kann. Der Einfluss der US-Amerikaner muss generell genullt werden. Die staatliche Souveränität allerdings hat Deutschland in den Augen der Weltbevölkerung. Das reicht mir. Ich sehe die Probleme woanders viel dringender: Überfremdung, drohende Invasion aus dem All-Afrika, Kapitalwucher, Ausverkauf deutscher Technologie ins Ausland, das verheuchelte und mystifizierte Klimathema, der Lächerlichkeit preisgegebenes Militär, etc.

Großmoff
30.09.2019, 08:42
Ich stimme Dir ja zu, nur mußt du auch bedenken, daß deine Grundaxiome seit dem Ende des WK 2 keine "Macht" mehr in Europa hat.
Vor daher mußt du immer, um es dem anderen klarzumachen, solche Dinge relativ sehen.
Du siehst es ja hier im Forum, viele verstehen das nicht, da für sie die BRD das Gute und Richtige ist, und Merkel nur ein "verrückter AUsrutscher".

Verschuldung einer Nation ist gut für die, die diese Wechsel "schöpften", druckten, produzierten.
Für ein Volk sind Gemeinschaftsschulden wie ein Blutegel. Zumal diese Schulden "fremdgeschöpft" sind.
Stimmt nicht pauschal. Japan ist z.B. extrem hoch verschuldet, schaden tut es diesem Land aber trotzdem nicht sehr, da die Verschuldung größtenteils nur gegenüber den eigenen Bürgern besteht.

Großmoff
30.09.2019, 08:46
Die Wirtschaft hat dem Volk zu dienen, und nicht das Volk der Wirtschaft. Die Maschinen haben dem Menschen zu dienen, und nicht die Menschen den Maschinen.

Das ist das Mindeste, was wir verlangen können.

Es wäre auch das Ende eines Systems, bei dem das obere 1% der Bevölkerung mehr "Privateigentum" besitzt, als der ganze Rest.
Nein wäre es nicht, da sich die Besitzverhältnisse ja nicht ändern.
Solange du keine Enteignungen durchführst sondern nur die Spielregeln änderst, wie Wirtschaft in D zu funktionieren hat, ändert sich gar nichts.
Das war übrigens auch im 3. Reich nicht anders.

Swesda
30.09.2019, 08:46
Natürlich spielt das eine Rolle. Aber wenn man es auf Punkt eins der Agenda setzt, dann endet man wie die NPD, mit einem Sack voll Spinnern, reichlich VS-Mitarbeitern und Wahlergebnissen, die der Erwähnung nicht wert sind. Mit dem Kopf durch die Wand funktioniert nicht, wenn überhaupt etwas funktioniert, dann ist es der lange Weg durch die Institutionen. Selbst das ist nicht sicher, aber es ist zumindest denkbar, im Gegensatz zu Maximalforderungen, die nur die Wählerschaft verschrecken.

Ganz abgesehen davon ist Deutschland heute auch in keiner Hinsicht in der Lage, schnell wieder ein souveräner Staat zu werden. Auf die Legislative alleine kommt es dabei nur begrenzt an, der Exekutiv-Zweig ist dermaßen mit "guten Demokraten" durchsetzt, dass er jede gewollte Änderung der Marschrichtung einfach im Sand verlaufen lassen kann. Und aktuell gibt es keine personellen Alternativen in ausreichender Zahl, die auch nur im Ansatz über die notwendigen Qualifikationen verfügen würden. Noch düsterer sieht es im militärischen Bereich aus, ohne den kein Souveräner Staat existieren kann, dort gibt es aktuell nicht nur nicht das richtige Personal, es mangelt bereits an grundlegender Ausrüstung, die sich auch nicht ad hoc bereitstellen lässt.

Wenn so etwas klappen kann, dann als langsamer Prozess, der sich in jedem Schritt überhaupt erst die Voraussetzungen für den nächsten schafft. Wieso also mit illusorischen Forderungen ins Rennen gehen, die einen mehr behindern als alles andere?
Mal wieder eine besondere Passage und ich wünschte mir, mancher unserer kleinen Parteileute in den Provinzen würde darüber nachdenken.

Großmoff
30.09.2019, 08:48
Was wäre denn eine "richtig gute Politik" aus Deiner Sicht? Spielt die Wiedererlangung staatlicher Souveränität und die Beendigung einer 75jährigen Besatzerherrschaft dabei überhaupt eine Rolle?
Wie in einem anderen Strang bereits heraus gearbeitet wurde, spielt die "Besatzung" durch die letzten 35.000 dödeligen US-Amerikaner gar keine Rolle mehr,

Coriolanus
30.09.2019, 08:51
Natürlich spielt das eine Rolle. Aber wenn man es auf Punkt eins der Agenda setzt, dann endet man wie die NPD, mit einem Sack voll Spinnern, reichlich VS-Mitarbeitern und Wahlergebnissen, die der Erwähnung nicht wert sind. Mit dem Kopf durch die Wand funktioniert nicht, wenn überhaupt etwas funktioniert, dann ist es der lange Weg durch die Institutionen.[...]

Ja, gewiss. Wir sollten noch 50, oder 100 Jahre warten, bis wir das auf die Tagesordnung setzen. Ist schließlich nicht so, als liefe uns die Zeit davon.

Coriolanus
30.09.2019, 08:53
Wie in einem anderen Strang bereits heraus gearbeitet wurde, spielt die "Besatzung" durch die letzten 35.000 dödeligen US-Amerikaner gar keine Rolle mehr,

In Deinem Denken nicht, das die Macht der Transatlantikbrücke mit ihrem Echtzeit-Relais fahrlässig unterschätzt, und dem auch jede Einsicht dafür fehlt, was es bedeutet, wenn eine raumfremde Macht bedingungslosen Zugriff auf Land-, Luft- und Seewege eines Landes hat.

OneDownOne2Go
30.09.2019, 08:57
Ja, gewiss. Wir sollten noch 50, oder 100 Jahre warten, bis wir das auf die Tagesordnung setzen. Ist schließlich nicht so, als liefe uns die Zeit davon.

Du würdest eine Partei wählen, die das als Punkt Eins ihres Programms führt. Okay. Das würden vielleicht Deutschlandweit noch 50.000 andere tun, rechne dir selbst aus, welchen Prozentanteil du damit erreichst. Du hast zwar Recht, dass das Problem drängend ist, aber das ändert nichts daran, dass das auf dem Weg über Wahlen und Mehrheiten so einfach nicht umzusetzen ist. Dann bleibt dir nur ein Staatsstreich, über dessen Erfolgsaussichten spekuliere ich nicht mal.

Großmoff
30.09.2019, 08:57
In Deinem Denken nicht, das die Macht der Transatlantikbrücke mit ihrem Echtzeit-Relais fahrlässig unterschätzt, und dem auch jede Einsicht dafür fehlt, was es bedeutet, wenn eine raumfremde Macht bedingungslosen Zugriff auf Land-, Luft- und Seewege eines Landes hat.
Was wäre deiner Meinung nach denn anders in Deutschland, wenn dem nicht so wäre? Wieder deutsche Panzer an Wolga und Bretagne?

Coriolanus
30.09.2019, 09:06
Was wäre deiner Meinung nach denn anders in Deutschland, wenn dem nicht so wäre? Wieder deutsche Panzer an Wolga und Bretagne? Mal daran gedacht, daß Deutschland neben China die größte Friedensnation aller Zeiten ist, die sich in den allermeisten Fällen immer nur gegen Überfälle von Außen verteidigte? Alleine die Franzosen haben Deutschland oder das Deutsche Reich über 20mal überfallen.

Was aber befürchtet der heutige Deutsche bei staatlicher Souveränität und Selbstbestimmung über das eigene Land? "Wieder deutsche Panzer an Wolga und Bretagne."

Neu
30.09.2019, 09:13
Zum Verständnis, schreibst Du jetzt von der Zeit von 1969 bis 1982 oder von der Kanzlerschaft Schröders?
Die CDU war IMMER DIE REGIERUNG, hatte ueber 50% der Stimmen... bis zu einer Spendenaffaire, oder was da war. Dann bekam die SPD die meisten Stimmen UND HAUTE DA RICHTIG REIN mit Kreditaufnahme und Schaffen neuer Poestchen. Als dann die CDU wieder drankam (das Volk sah die Auswirkungen, was die SPD da vollfuehrte), waren Tatsachen geschaffen - ein stark vergroesserter Staatsapparat und einen Haufen Schulden und jede Menge neuer Gesetzchen. Und jetzt wurde das zu einem Selbstlaeufer, weder die neuen Staatsdiener noch die neuen Schulden konnten zurueckgebaut werden - der Blaehbauch des Apparates wuchs dann ja immer weiter und stagniert erst seit wenigen Jahren.

Die AfD hat sich zu dem allerwichtigsten Thema noch nicht geaeussert: Der "Rueckbau" des Staatsapparates. Ohne diesen geht in Deutschland garnix mehr, und bis jetzt hat noch keine Partei dieses Thema aufgenommen.

Neu
30.09.2019, 09:19
Es fehlt an Kapital, das ist es. ...
Das Kapital ist schon da, aber nicht mehr in Deutschland. Geld ist ein fluechtiges Reh, man vertreibt es sehr schnell, und wieder guenstige Voraussetzungen zu schaffen - davon ist die Bundesregierung weit entfernt. Sie reden von neuen Steuern und auch von der Vermoegenssteuer. Solange sich die Gesinnung Trumps in der deutschen Regierung nicht etabliert, wird das nix mit mehr Kapital.

Neu
30.09.2019, 09:26
Gemeinnutz vor Eigennutz war stets ein Grundwert unserer Kultur. Als kleine Erinnerungshilfe: "In dieser mittelalterlichen Welt, in der das Handwerk allmählich eine deutsche Wirtschaftsmacht baute und neben dem feinfühligen Goldschmied der hart zufassende Panzerer wohnte, aber auch der Plattner, der Schwertner und Schwertfeger, der geschickte Kannengießer, der Armbruster und Büchsenschmied, der Sporer und Nadler, waren die Zunftgassen ummauerter Städte erfüllt mit dem Klang der Arbeit. Diese mittelalterliche Stadt mußte gar oft von der Bürgerschaft verteidigt werden. Der Handwerker verstand es, mit den Waffen umzugehen. Die Wehrpflicht der Zunftmitglieder war in den Zunftordnungen festgelegt." (Adolf Reitz - Da staunt die Welt)
Quatsch. Sozialismus hat noch nie lange richtig funktioniert, und ohne Anreize arbeitet eben jeder nur ein bisschen. Die mittelalterliche Stadt funktionierte durch die Infrastruktur, die die Regierung schuf, und dem Volk zu Nutze kam. Heuer ist die Regierung bei uns ein SELBSTZWECK, sie betrachten sich als "DER STAAT" und behandelt das Volk so wie damals die Feudalherren. Und das geht nicht auf Dauer; die guten suchen sich bessere Staaten mit preiswerteren Regierungen und besseren Lebensbedingungen.

Fortuna
30.09.2019, 09:28
Ja, bin gestern aus Liberia hier angeschwemmt worden.


Dann bist Du bestimmt Akademiker, hochqualifiziert und deutlich gebildeter als zwei Drittel der Arbeits- und Zahldeutschen. Die offiziellen Verlautbarungen und die Aufklärungsarbeit der unabhängigen Presse lassen das jedenfalls vermuten.

Viel Glück im neuen Land und lebe samt Deiner hoffentlich recht großen Familie gut und gerne und lange hier. Möge es Dir an nichts fehlen (außer an den Zumutungen und Belästigungen der Arbeitswelt) und mögen Deine Tage bis zum auch offiziellen Rentenbeginn (und zur guten, würdigen Rente) voller Freude und Abwechslung sein.

Deutzelan - gute Lan!

Neu
30.09.2019, 09:28
Die Wirtschaft hat dem Volk zu dienen, und nicht das Volk der Wirtschaft. Die Maschinen haben dem Menschen zu dienen, und nicht die Menschen den Maschinen.

Das ist das Mindeste, was wir verlangen können.

Es wäre auch das Ende eines Systems, bei dem das obere 1% der Bevölkerung mehr "Privateigentum" besitzt, als der ganze Rest.
Du kannst viel verlangen, auch, dass sich das Weltall wieder um die Erde dreht, oder die Erde wieder zur Scheibe wird. Alleine, es wird nicht geschehen - halt, in Nordkorea ist das, was dir so vorschwebt. Sieh es dir an.

feuermax2
30.09.2019, 09:29
Quatsch. Sozialismus hat noch nie lange richtig funktioniert, und ohne Anreize arbeitet eben jeder nur ein bisschen. Die mittelalterliche Stadt funktionierte durch die Infrastruktur, die die Regierung schuf, und dem Volk zu Nutze kam. Heuer ist die Regierung bei uns ein SELBSTZWECK, sie betrachten sich als "DER STAAT" und behandelt das Volk so wie damals die Feudalherren. Und das geht nicht auf Dauer; die guten suchen sich bessere Staaten mit preiswerteren Regierungen und besseren Lebensbedingungen.

Ja, wenn du Zahlen hast über die Abwanderung von Fachkräften, dann stelle sie bitte ein.

Fortuna
30.09.2019, 09:30
Mal daran gedacht, daß Deutschland neben China die größte Friedensnation aller Zeiten ist, die sich in den allermeisten Fällen immer nur gegen Überfälle von Außen verteidigte? Alleine die Franzosen haben Deutschland oder das Deutsche Reich über 20mal überfallen.

Was aber befürchtet der heutige Deutsche bei staatlicher Souveränität und Selbstbestimmung über das eigene Land? "Wieder deutsche Panzer an Wolga und Bretagne."


Wo soll die bunte Wehr drei funktionsfähige Panzer herbekommen?

Allenfalls ein paar Tiger oder Panther aus dem Panzermuseum in Munster.

Neu
30.09.2019, 09:30
Was wäre denn eine "richtig gute Politik" aus Deiner Sicht? Spielt die Wiedererlangung staatlicher Souveränität und die Beendigung einer 75jährigen Besatzerherrschaft dabei überhaupt eine Rolle?
Fuer mich: 95% der Regierung mit dem Grossteil ihres Trosses in die Wirtschaft entlassen, und dann mit hochdotierten FACHLEUTEN ergaenzen.

Coriolanus
30.09.2019, 09:34
Quatsch. Sozialismus hat noch nie lange richtig funktioniert, ...

In China funktioniert er offiziell seit 70 Jahren, wobei sich das Land von ganz unten zur größten Wirtschaftsmacht der Welt entwickelte. Vor einigen Tagen weihte Xi Jinping einen hochmodernenen, in Rekordzeit gebauten Flughafen ein, während wir in Deutschland am BER verzweifeln. Man muß ideologisch schon arg verblendet sein, wenn einem zur derzeitigen Weltpolitik nur die olle Karamelle einfällt: "Sozialismus hat noch nie lange richtig funktioniert." Genau das ist der "frische Wind", den die AfD einbringt. Wie lange muß die Kommunistische Partei in China noch an der Macht sein, bis man dieses strunzdumme Vorurteil hinterfragt?

Neu
30.09.2019, 09:40
Ja, wenn du Zahlen hast über die Abwanderung von Fachkräften hast, dann stelle sie bitte ein.

Gerne. Bei Wiki:
https://de.wikipedia.org/wiki/Auswanderung
""Im Jahre 2005 haben sich 160.000 Deutsche offiziell abgemeldet. Geschätzt wird die tatsächliche Zahl (incl. derer, die sich nicht abmelden) auf 250.000. Dies ist die höchste registrierte Auswanderung aus der Bundesrepublik seit 1950.[24] Es sind insbesondere gut ausgebildete Fachleute, die emigrieren""
Und diese 250.000 haben wir JEDES JAHR seit 2005. Im Jahre 2018 wanderten 1,25 Millionen aus - 250.000 deutsche Fachleute UND die Heimkehrer, die ehemals eingewanderten. Deutschland schrumpft.
https://www.watergate.tv/ueber-1-million-menschen-wandern-jaehrlich-aus-deutschland-aus/
Hier wanderten 2016 bereits 1,35 Millionen aus.

"Kompensiert" werden diese Zahlen durch Zuzuege, hochqualifizierte aus Afrika und aehnlichen Laendern. Nicht ganz, denn Deutschland ist auf etwa 79 Millionen geschrumpft:
https://www.indexmundi.com/g/g.aspx?c=gm&v=21&l=de

feuermax2
30.09.2019, 09:45
Gerne. Bei Wiki:
https://de.wikipedia.org/wiki/Auswanderung
""Im Jahre 2005 haben sich 160.000 Deutsche offiziell abgemeldet. Geschätzt wird die tatsächliche Zahl (incl. derer, die sich nicht abmelden) auf 250.000. Dies ist die höchste registrierte Auswanderung aus der Bundesrepublik seit 1950.[24] Es sind insbesondere gut ausgebildete Fachleute, die emigrieren""
Und diese 250.000 haben wir JEDES JAHR seit 2005. Im Jahre 2018 wanderten 1,25 Millionen aus - 250.000 deutsche Fachleute UND die Heimkehrer, die ehemals eingewanderten. Deutschland schrumpft.
https://www.watergate.tv/ueber-1-million-menschen-wandern-jaehrlich-aus-deutschland-aus/
Hier wanderten 2016 bereits 1,35 Millionen aus.

Danke, werde ich mal weiterhin verfolgen. In Sachsen bilden sie mangels Alternativen Lehrlinge aus, die z.B. in Afghanistan vier Jahre und im Irak sechs Jahre zur Schule gingen.

Neu
30.09.2019, 09:48
In China funktioniert er offiziell seit 70 Jahren, wobei sich das Land von ganz unten zur größten Wirtschaftsmacht der Welt entwickelte. Vor einigen Tagen weihte Xi Jinping einen hochmodernenen, in Rekordzeit gebauten Flughafen ein, während wir in Deutschland am BER verzweifeln. Man muß ideologisch schon arg verblendet sein, wenn einem zur derzeitigen Weltpolitik nur die olle Karamelle einfällt: "Sozialismus hat noch nie lange richtig funktioniert." Genau das ist der "frische Wind", den die AfD einbringt. Wie lange muß die Kommunistische Partei in China noch an der Macht sein, bis man dieses strunzdumme Vorurteil hinterfragt?
China ist eine Einparteiendemokratie mit einer EFFEKTIVEN VERWALTUNG, die man etwa 1990 stark geschrumpft hat. Damals wurden etwa 30% der "Overheads" in die Wirtschaft entlassen - und seitdem spart man dort an solchem Personal. Den Regierungsblaehbauch gibts da praktisch nicht.

Coriolanus
30.09.2019, 09:58
China ist eine Einparteiendemokratie[...]

:haha:

Coriolanus
30.09.2019, 10:03
China ist eine "Einparteiendemokratie", deshalb kommen auch soviele chinesische Touristen in meine Heimatstadt, um Karl Marx zu huldigen! :fizeig:

pixelschubser
30.09.2019, 10:05
In China funktioniert er offiziell seit 70 Jahren, wobei sich das Land von ganz unten zur größten Wirtschaftsmacht der Welt entwickelte. Vor einigen Tagen weihte Xi Jinping einen hochmodernenen, in Rekordzeit gebauten Flughafen ein, während wir in Deutschland am BER verzweifeln. Man muß ideologisch schon arg verblendet sein, wenn einem zur derzeitigen Weltpolitik nur die olle Karamelle einfällt: "Sozialismus hat noch nie lange richtig funktioniert." Genau das ist der "frische Wind", den die AfD einbringt. Wie lange muß die Kommunistische Partei in China noch an der Macht sein, bis man dieses strunzdumme Vorurteil hinterfragt?

China verdankt seinen Aufschwung in erster Linie Technologietransfers, KnowHow-Diebstahl und plumper Kopiererei westlicher Technologie. Ohne die Billiglöhner würde der Sozialismus/Kommunismus chinesischer Prägung noch genau so bei der Einkindehe rumdümpeln, wie vor 20-30 Jahren.

Wichtigster Punkt in Sachen Aufschwung war die Rückkehr Hong Kongs ins Reich der Mitte. Damit verbunden natürlich auch die westliche Technologie und Lebensweise.

Und, was den Flughafen angeht: Chinesen dulden keinen Schlendrian und bestrafen den sachgemäß. Verantwortliche werden da nicht weggelobt, die wandern in den Knast...wenn sie Glück haben. Selbst die Türken ziehen son Ding schneller hoch als wir Deutschen mit unserem Klüngel aus Seilschaften.

Es liegt also nicht am Sozialismus. Es liegt an konsequenter Umsetzung und Bestrafung für Fehlverhalten.


Mir fehlt in Deutschland die gute alte Tradition, dass man Dieben eine Hand abhackt. Das würde sicher Wirkung zeigen! Insbesondere bei den jeweiligen Verantwortlichen.

OneDownOne2Go
30.09.2019, 10:09
Wo soll die bunte Wehr drei funktionsfähige Panzer herbekommen?

Allenfalls ein paar Tiger oder Panther aus dem Panzermuseum in Munster.

Ein Panther, das war's. Der Tiger in Munster ist ein Display-Nachbau aus Plastik. Finis Germaniae, zumindest sieht es danach aus...

OneDownOne2Go
30.09.2019, 10:15
In China funktioniert er offiziell seit 70 Jahren, wobei sich das Land von ganz unten zur größten Wirtschaftsmacht der Welt entwickelte. Vor einigen Tagen weihte Xi Jinping einen hochmodernenen, in Rekordzeit gebauten Flughafen ein, während wir in Deutschland am BER verzweifeln. Man muß ideologisch schon arg verblendet sein, wenn einem zur derzeitigen Weltpolitik nur die olle Karamelle einfällt: "Sozialismus hat noch nie lange richtig funktioniert." Genau das ist der "frische Wind", den die AfD einbringt. Wie lange muß die Kommunistische Partei in China noch an der Macht sein, bis man dieses strunzdumme Vorurteil hinterfragt?

China ist da erfolgreich, wo es kapitalistisch denkt und handelt. Das ist schon lange kein Kommunismus oder Sozialismus mehr, wer das nicht erkennt, ist selbst "strunzdumm"...

SprecherZwo
30.09.2019, 10:23
China ist da erfolgreich, wo es kapitalistisch denkt und handelt. Das ist schon lange kein Kommunismus oder Sozialismus mehr, wer das nicht erkennt, ist selbst "strunzdumm"...

Dass China z.B. in der Digitaltechnik mit den USA auf Augenhöhe ist, verdankt es massiven staatlichen Programmen. Würde China da auf "der Markt regelt alles" setzen, wären sie vollkommen abgehängt.
Und das ist nur ein Beispiel. In der Luft und Raumfahrt ist es ähnlich, ohne staatliche Programme läuft da nix. Deshalb ist die BRD in derartigen Spitzentechnologie-Bereichen auch völlig abgehängt. Und ginge es nach den neoliberalen Kapitalismus-Fetischisten, die nur Steuern senken und überall den Staat rausdrängen wollen, würde sich da auch nichts verbessern.

Coriolanus
30.09.2019, 10:25
China ist da erfolgreich, wo es kapitalistisch denkt und handelt. Das ist schon lange kein Kommunismus oder Sozialismus mehr, wer das nicht erkennt, ist selbst "strunzdumm"...

Ich sprach von einem "strunzdummen" Vorurteil, nicht von einem "strunzdummen" Menschen. Langsam lesen bitte.

Und ich verstehe schon, da wo Sozialismus funktioniert, herrscht Demokratie und Kapitalismus. Dann ist der Sozialismus plötzlich nicht mehr marxistisch. Pipi Langstrumpf hätte sich die Welt nicht besser machen können, wie es ihr gefällt.

houndstooth
30.09.2019, 10:26
Es ist gut, wenn die dummen Zombies verschwinden. Mit einem islamischen Deutschland voll von heissblütigen Kämpfern, die Euch nicht als Staatsreligion haben, anstatt von dämlichen, arbeitswütigen Zombie-Gutmenschen werdet Ihr es schwerer haben. Mir gefällt die Entwicklung ungemein.

'Heissblütige Kämpfer' sind wohl nicht mit 'guten, tapferen, mutigen Kaempfern' gleichzusetzen.

Du scheinst uebrigens recht gut mit Nazidenken vertraut zu sein : Himmler selber war vom Mohamedanismus beeindruckt und betrachtete Mohammedaner der Handschar Waffen SS Div. (https://2.bp.blogspot.com/-aWPiLagXt58/VC9q8jEx_EI/AAAAAAAAJ0Q/vOt1SQgXSO0/s1600/Muslim%2Bmembers%2Bof%2Bthe%2BWaffen-SS%2B13th%2Bdivision%2Bat%2Bprayer%2Bduring%2Bthei r%2Btraining%2Bin%2BGermany%2C%2B%2B1943.jpg) mit genau diesen Worten :'heissblütige Kämpfer', auch nannte er sie 'Muselgermanen'.

Tausende von 'Muselgermanen' hatten schon einmal fuer DEU gekaempft, naemlich in der Handschar Waffen SS Div. Allerdings , fuer grossen Mut und Tapferkeit waren jene, eher sanguinen 'Muselgermanen', nicht gerade bekannt gewesen.

Waerest Du mehr mit Geschichte vertraut, wuerdest Du auch wissen, dass Mohammedaner nur dann 'heissblütige Kämpfer' sind, wenn sie in grossen Massen auftreten und sich sicher in ueberlegener Mehrheit fuehlen. Mano a mano weichen Mohammedaner im Gegensatz zu Westeuropaeern aus Feigheit lieber aus.

nurmalso2.0
30.09.2019, 10:29
China ist da erfolgreich, wo es kapitalistisch denkt und handelt. Das ist schon lange kein Kommunismus oder Sozialismus mehr, wer das nicht erkennt, ist selbst "strunzdumm"...

Kapitalismus der kommunistisch gelenkt wird. Kapitalistischer Kommunismus, kommunistischer Kapitalismus, Kapitalkommunismus oder was weiß ich wie man das noch nennen kann ...

OneDownOne2Go
30.09.2019, 10:30
Dass China z.B. in der Digitaltechnik mit den USA auf Augenhöhe ist, verdankt es massiven staatlichen Programmen. Würde China da auf "der Markt regelt alles" setzen, wären sie vollkommen abgehängt.
Und das ist nur ein Beispiel. In der Luft und Raumfahrt ist es ähnlich, ohne staatliche Programme läuft da nix. Deshalb ist die BRD in derartigen Spitzentechnologie-Bereichen auch völlig abgehängt. Und ginge es nach den neoliberalen Kapitalismus-Fetischisten, die nur Steuern senken und überall den Staat rausdrängen wollen, würde sich da auch nichts verbessern.

Natürlich sind das staatliche Programme, was denn sonst? Aber der große Vorsitzende forscht da nicht selbst, er stellt "nur" die Mittel zur Verfügung und sagt "Will ich haben, baut es mir". Das ist 1:1 der US-Ansatz, der einzige Unterschied ist, dass in China auch die beauftragten Firmen (oft)(teilweise) dem Staat gehören. Geforscht wird trotzdem nur, weil die Nachfrage da ist und auch die entsprechende Kaufkraft mitbringt. Das ist der Regelprozess des Marktes. Deutschland ist abgehängt, weil bei uns der einzige Marktakteur, der entsprechend Tiefe Taschen hat, das Geld lieber für islamische Messernörder ausgibt als für Spitzentechnologie...

Chronos
30.09.2019, 10:34
In China funktioniert er offiziell seit 70 Jahren, wobei sich das Land von ganz unten zur größten Wirtschaftsmacht der Welt entwickelte. Vor einigen Tagen weihte Xi Jinping einen hochmodernenen, in Rekordzeit gebauten Flughafen ein, während wir in Deutschland am BER verzweifeln. Man muß ideologisch schon arg verblendet sein, wenn einem zur derzeitigen Weltpolitik nur die olle Karamelle einfällt: "Sozialismus hat noch nie lange richtig funktioniert." Genau das ist der "frische Wind", den die AfD einbringt. Wie lange muß die Kommunistische Partei in China noch an der Macht sein, bis man dieses strunzdumme Vorurteil hinterfragt?
Wie lange wird es noch dauern, bis dieser phrasenhafte Unsinn vom angeblich sozialistischen oder gar kommunistischen China endlich mal aufhört?

Chinas Staatsführung lässt sich nicht mit unseren altmodischen, abgelutschten Klischees charakterisieren. Es sind noch einige Grundelemente des sozialistischen Denkens vorhanden, ja. Aber das wars dann auch schon.

Der Rest besteht aus einer Mischung aus Nationalismus, Staatskapitalismus, Neoliberalismus und vor allem aus dem Streben nach rein pragmatischer Wohlstandsvermehrung.

Chinas Wirtschaft wurde auf Export-Höchstleistung und gleichzeitig auf umfassende Versorgung des Inlandsmarktes getrimmt.
Man hat dazu die raffinierte Einrichtung von Sonderwirtschaftszonen geschaffen, in die die industriellen Höchstleister wie Japan, Taiwan, Südkorea, Singapur u.a. eingeladen wurden, um dort mittels geschickt strukturierter Joint-Ventures technisches Knowhow mitzubringen und dadurch den Bildungsstand der einheimischen Chinesen quasi kostenlos auf den aktuellen Stand zu bringen.

Man hat den Binnen-Geldsektor sehr freizügig geöffnet, Börsenspekulation und Immobiliensektor zum Zocken freigegeben und ganz nebenbei die alten, völlig unproduktiven Staats-Saurierbetriebe aus der Mao-Ära ausgehungert und geschlachtet (die alten Staatsbetriebe saßen auf Milliardenwerten unverkäuflicher und qualitativ minderwertiger Produkte, die kein Mensch mehr haben wollte).

Man hat Anreize für die freie Entrepreneurship geschaffen und dabei auf eine sehr kluge Arbeitsteilung gesetzt: Die ausländischen Joint-Venture-Partner bringen die Produkte und das damit verbundene Fertigungswissen samt der erforderlichen technischen Ausrüstung mit, China stellt dagegen die Gebäude samt Gelände auf Leihbasis sowie die benötigte Anzahl an Arbeitskräften zur Verfügung.

Über allem steht jedoch der nie deutlich ausgesprochene, aber nichtsdestotrotz alles dominierende Gedanke vom nationalen Interesse als dem großem, starken Vaterland aller Chinesen.

Dies alles widerspricht fundamental jeder sozialistischen Grundidee vom Staat als dem einzigen Eigentümer der Produktionsmittel und des Internationalismus.

Man sage mir doch bitteschön, in welche unserer klassischen Kategorien ein derart handelndes und völlig unpragmatisch ausgerichtetes Staatsgebilde eingeordnet werden könnte.

OneDownOne2Go
30.09.2019, 10:35
Ich sprach von einem "strunzdummen" Vorurteil, nicht von einem "strunzdummen" Menschen. Langsam lesen bitte.

Und ich verstehe schon, da wo Sozialismus funktioniert, herrscht Demokratie und Kapitalismus. Dann ist der Sozialismus plötzlich nicht mehr marxistisch. Pipi Langstrumpf hätte sich die Welt nicht besser machen können, wie es ihr gefällt.

Wo soll das denn sein, wo Sozialismus auf ein Mal funktioniert, dank Demokratie und Kapitalismus? So ein Schwachsinn. Der funktioniert nirgends. Wenn die Chinesen auf den Schlüsselmärkten wie Manchaster-Kapitalisten agieren, dann können sie das natürlich "Sozialismus" nennen, es ist aber keiner. Und Demokratie hat noch nie bei irgend etwas geholfen, dabei entsprechend auch nicht.

Großmoff
30.09.2019, 10:38
Mal daran gedacht, daß Deutschland neben China die größte Friedensnation aller Zeiten ist, die sich in den allermeisten Fällen immer nur gegen Überfälle von Außen verteidigte? Alleine die Franzosen haben Deutschland oder das Deutsche Reich über 20mal überfallen.

Was aber befürchtet der heutige Deutsche bei staatlicher Souveränität und Selbstbestimmung über das eigene Land? "Wieder deutsche Panzer an Wolga und Bretagne."
Ich weiß nicht was der "normale Deutsche" so befürchtet. Meiner Einschätzung nach macht sich über das Thema keiner groß Gedanken. Schon deshalb nicht, weil niemandem klar ist welche Vorzüge eine "größere Souveränität" für den Einzelnen bereit hält.
Das wurde übrigens auch noch nicht plausibel dargestellt,

Neu
30.09.2019, 10:41
:haha:
Und Deutschland hat eine Mehrparteiendemokratie
:haha:

Neu
30.09.2019, 10:47
Danke, werde ich mal weiterhin verfolgen. In Sachsen bilden sie mangels Alternativen Lehrlinge aus, die z.B. in Afghanistan vier Jahre und im Irak sechs Jahre zur Schule gingen.
Und, was glaubst du, wird man demnaechst in den Schulen als Lehrer einstellen? Und was, galubst du, werden sie den Schuelern dann beibringen? Bereits heute ists so, dass die Lehrerin die Schueler fragt, welche Noten sie denn haben wollen, und ob sie versetzt werden wollen. Keine Lehrerin will gemessert werden, und mit den Schulbehoerden auch keinen Aerger haben.

SprecherZwo
30.09.2019, 10:48
Wo soll das denn sein, wo Sozialismus auf ein Mal funktioniert, dank Demokratie und Kapitalismus? So ein Schwachsinn. Der funktioniert nirgends. Wenn die Chinesen auf den Schlüsselmärkten wie Manchaster-Kapitalisten agieren, dann können sie das natürlich "Sozialismus" nennen, es ist aber keiner. Und Demokratie hat noch nie bei irgend etwas geholfen, dabei entsprechend auch nicht.

Die Chinesen nutzen den Manchester-Kapitalismus nur da wo es ihnen nutzt. Sie verschleudern nicht wie wir Immobilien, Unternehmen und Volkseigentum an ausländische Heuschrecken.

SprecherZwo
30.09.2019, 10:55
Natürlich sind das staatliche Programme, was denn sonst? Aber der große Vorsitzende forscht da nicht selbst, er stellt "nur" die Mittel zur Verfügung und sagt "Will ich haben, baut es mir". Das ist 1:1 der US-Ansatz, der einzige Unterschied ist, dass in China auch die beauftragten Firmen (oft)(teilweise) dem Staat gehören. Geforscht wird trotzdem nur, weil die Nachfrage da ist und auch die entsprechende Kaufkraft mitbringt. Das ist der Regelprozess des Marktes. Deutschland ist abgehängt, weil bei uns der einzige Marktakteur, der entsprechend Tiefe Taschen hat, das Geld lieber für islamische Messernörder ausgibt als für Spitzentechnologie...

Alles richtig, aber ginge es nach den wirtschaftsliberalen Spiessbürgern, würde der Staat das Geld eben nicht für Luft und Raumfahrt und grosse Forschungsprogramme ausgeben (das würde nich als nationaler Sozialist tun) sondern einzig und allein um Steuern und Abgaben so weit wie nur möglich zu senken, damit der gutverdienende Spiessbürger mehr zum konsumieren hat, sich das dritte Auto kaufen und das vierte Mal in den Urlaub fliegen kann, während sozial Schwache gerne auf der Strasse verrecken können.

OneDownOne2Go
30.09.2019, 10:55
Die Chinesen nutzen den Manchester-Kapitalismus nur da wo es ihnen nutzt. Sie verschleudern nicht wie wir Immobilien, Unternehmen und Volkseigentum an ausländische Heuschrecken.

Das ist doch trotzdem kein Sozialismus mehr. Darum ging es doch. Und auf den Gebieten, wo China noch sozialistischen Prinzipien huldigt, geschieht das kreuzfinanziert mit den Einnahmen aus den Bereichen, wo Raubtierkapitalismus herrscht.

Das ist halt der Chinesische Sonderweg, der keinen echten Namen hat, aber Sozialismus steht da nur auf dem Etikett.

Lykurg
30.09.2019, 11:09
Der Marxismus hat verloren. Kollektivismus ist böse.

Der Marxismus war auch bloß ein Schwindel und kein echter Antikapitalismus. Außerdem ist die Devise "Gemeinnutz geht vor Eigennutz" aus dem nationalen Sozialismus.

OneDownOne2Go
30.09.2019, 11:15
Alles richtig, aber ginge es nach den wirtschaftsliberalen Spiessbürgern, würde der Staat das Geld eben nicht für Luft und Raumfahrt und grosse Forschungsprogramme ausgeben (das würde nich als nationaler Sozialist tun) sondern einzig und allein um Steuern und Abgaben so weit wie nur möglich zu senken, damit der gutverdienende Spiessbürger mehr zum konsumieren hat, sich das dritte Auto kaufen und das vierte Mal in den Urlaub fliegen kann, während sozial Schwache gerne auf der Strasse verrecken können.

Ich hab's die Tage schon mal geschrieben, in China ist die Schere zwischen Arm und Reich nicht weniger extrem als im Westen, eher extremer. Auch die Chinesen wissen, wie man hoch qualifizierte Leute motiviert, mit Geld, mehr Geld und noch mehr Geld, als Garnitur gibt es noch Titel und Orden dazu, und als Drohkulisse warten Lager oder Erschießungskommando, wenn jemand "Mist baut". Für die normal qualifizierten gibt es nur Titel, Orden und Strafandrohung, für die Unqualifizierten nur die Strafandrohung. Was denkst du, wieso in Chinesischen Firmen teils erschreckende Selbstmordraten unter der Belegschaft herrschen? Weil die da unter einem Druck arbeiten, der hier gänzlich unvorstellbar ist. China sieht es nicht ein, Taugenichtse durchzufüttern, und da sind wir beim größten Unterschied zum Westen im Allgemeinen und zu Deutschland im Besonderen. Wenn du in China Geld vom Staat erhältst, und bist nicht eben ein blinder Taubstummer ohne Unterschenkel, erwartet der Staat dafür selbstverständlich eine Gegenleistung, er verwertet deine Arbeitskraft. Auch die Zeiten, wo es sich faule Hunde in grotesk aufgeblähten Kaderorganisationen der Partei gemütlich machen konnten, sind seit Mitte der 90er vorbei, als es den radikalsten Kahlschlag nutzloser Apparatschiks in der Weltgeschichte gab.

DUNCAN
30.09.2019, 11:36
'Heissblütige Kämpfer' sind wohl nicht mit 'guten, tapferen, mutigen Kaempfern' gleichzusetzen.

Du scheinst uebrigens recht gut mit Nazidenken vertraut zu sein : Himmler selber war vom Mohamedanismus beeindruckt und betrachtete Mohammedaner der Handschar Waffen SS Div. (https://2.bp.blogspot.com/-aWPiLagXt58/VC9q8jEx_EI/AAAAAAAAJ0Q/vOt1SQgXSO0/s1600/Muslim%2Bmembers%2Bof%2Bthe%2BWaffen-SS%2B13th%2Bdivision%2Bat%2Bprayer%2Bduring%2Bthei r%2Btraining%2Bin%2BGermany%2C%2B%2B1943.jpg) mit genau diesen Worten :'heissblütige Kämpfer', auch nannte er sie 'Muselgermanen'.

Tausende von 'Muselgermanen' hatten schon einmal fuer DEU gekaempft, naemlich in der Handschar Waffen SS Div. Allerdings , fuer grossen Mut und Tapferkeit waren jene, eher sanguinen 'Muselgermanen', nicht gerade bekannt gewesen.

Waerest Du mehr mit Geschichte vertraut, wuerdest Du auch wissen, dass Mohammedaner nur dann 'heissblütige Kämpfer' sind, wenn sie in grossen Massen auftreten und sich sicher in ueberlegener Mehrheit fuehlen. Mano a mano weichen Mohammedaner im Gegensatz zu Westeuropaeern aus Feigheit lieber aus.Weisse Westeuropäer inbes. dumme BRD-Zombies wird es in spätestens 100 Jahren nicht mehr geben. Hier wird der Islam herrschen. Also pieselt euch bei denen an. Bin gespannt, ob euch das gelingen wird. Wie du richtig sagst, die Masse machts. Das mussten auch die Deutschen erkennen, bevor sie final abgetreten sind. Vor diesem Hintergrund geht Merkel einen guten, richtigen und konsequenten Weg, und wie sich bei den Wahlen in Österreich gezeigt hat, wird ihr auch Österreich unter dem braven Buben bald wieder aus der Hand fressen. Der Weg Frankreichs, Englands und Westeuropas ist wunderbar vorbestimmt. Und das ist so gut, dass ich vor Freude tanze.

Fortuna
30.09.2019, 11:39
Ein Panther, das war's. Der Tiger in Munster ist ein Display-Nachbau aus Plastik. Finis Germaniae, zumindest sieht es danach aus...


Gut, aber der ist wohl immer noch einsatzfähiger als das Gerät mit dem die bunte Wehr derzeit herumspielt.

Und mit einer echten Wehrmachtsbesatzung könnte selbst der bis zum Ural durchbrechen.

Coriolanus
30.09.2019, 11:44
Wie lange wird es noch dauern, bis dieser phrasenhafte Unsinn vom angeblich sozialistischen oder gar kommunistischen China endlich mal aufhört? [...] Solange die Kommunistische Partei China regiert, und ihrem Selbsverständnis nach Sozialismus und Marxismus umsetzt. Deine Privatmeinung dazu, überzeugt weder mich, noch besitzt sie offizielle Gültigkeit. Sie ist für die Welt so relevant, wie der Reissack, der just in diesem Moment in China umfällt. Das ist Geschwafel, das Du noch tausendmal wiederholen kannst, aber deswegen wird aus der KP nicht die "nationalistisch-staatskapitalistisch-neoliberalistische" Partei Chinas.

Chronos
30.09.2019, 11:59
Solange die Kommunistische Partei China regiert, und ihrem Selbsverständnis nach Sozialismus und Marxismus umsetzt. Deine Privatmeinung dazu, überzeugt weder mich, noch besitzt sie offizielle Gültigkeit. Sie ist für die Welt so relevant, wie der Reissack, der just in diesem Moment in China umfällt. Das ist Geschwafel, das Du noch tausendmal wiederholen kannst, aber deswegen wird aus der KP nicht die "nationalistisch-staatskapitalistisch-neoliberalistische" Partei Chinas.

Es ist nicht meine Privatmeinung, sondern die Quintessenz aus über zehnjährigem Aufenthalt und Arbeit vor Ort in China, sowie sehr vielen Besuchen und Dutzenden in Joint-Venture-Fabriken einschließlich unzähliger Teilnahmen an abendlichen Dinners einschließlich ausführlicher Gespräche mit chinesischen Führungskräften sowie Führungskräften aus Japan, Taiwan, Hongkong und Singapur in den entsprechenden Joint-Ventures.

Dagegen ist doch dein Gesabber über das angebliche Selbstverständnis der KPC nichts weiter als ein leeres Gesäusel.

Auch dir widme ich zur Hebung des Allgemeinwissens die beiden aussagefähigsten Sätze aus der 1989er Shenzhener Rede des Reformers Deng Xiau Ping:

"Es ist egal, welche Farbe die Katze hat. Hauptsache, sie fängt Mäuse!"

und

"Werdet wohlhabend!"

Mehr ist zur pragmatischen Ausrichtung der heutigen KPC wohl nicht mehr zu sagen.

Zyankali
30.09.2019, 12:09
Wo soll die bunte Wehr drei funktionsfähige Panzer herbekommen?

Allenfalls ein paar Tiger oder Panther aus dem Panzermuseum in Munster.

in kubinka steht noch eine maus, vielleicht kriegen wir die wieder wenn wir putin lieb fragen :)

Coriolanus
30.09.2019, 12:16
Es ist nicht meine Privatmeinung, sondern die Quintessenz aus über zehnjährigem Aufenthalt und Arbeit vor Ort in China, sowie sehr vielen Besuchen und Dutzenden in Joint-Venture-Fabriken einschließlich unzähliger Teilnahmen an abendlichen Dinners einschließlich ausführlicher Gespräche mit chinesischen Führungskräften sowie Führungskräften aus Japan, Taiwan, Hongkong und Singapur in den entsprechenden Joint-Ventures.[...]

Und nach diesen Erfahrungen vertrittst Du nun keine "Privatmeinung" mehr, sondern bist der offizielle Sprecher Chinas? Wie anmaßend! Zufällig lebe ich, wie erwähnt, in der Heimatstadt von Karl Marx, und habe daher selbst genügend Umgang und Kontakt mit Chinesen. Die kommen in Scharen, nicht wegen Kapitalismus, Nationalismus oder Neoliberalismus, sondern weil sie Kommunisten sind. Habe noch nie einen Chinesen getroffen, der kein Marx- und Sozialismus-Verehrer gewesen wäre.

Statt nach Methoden zu unterscheiden, wäre es viel wichtiger, die Ziele und Absichten zu differenzieren, und demgmäß sind Aussagen wie "Werdet wohlhabend!" oder "Es ist egal, welche Farbe die Katze hat. Hauptsache, sie fängt Mäuse!" keine Aussagen, die nicht zu einem Kommunisten passen würden.

Coriolanus
30.09.2019, 12:41
Und Deutschland hat eine Mehrparteiendemokratie
:haha:

Der Begriff "Einparteiendemokratie" ist eine contradictio in adiecto.

Chronos
30.09.2019, 12:41
Und nach diesen Erfahrungen vertrittst Du nun keine "Privatmeinung" mehr, sondern bist der offizielle Sprecher Chinas? Wie anmaßend!
Ich habe mich nie als "offizieller Sprecher Chinas" bezeichnet noch als solcher betrachtet, du verleumderischer Schwätzer! Ich habe lediglich die Summe meiner ganz persönlichen Erfahrungen aus vielen Jahren vor Ort wiedergegeben.


Zufällig lebe ich, wie erwähnt, in der Heimatstadt von Karl Marx, und habe daher selbst genügend Umgang und Kontakt mit Chinesen. Die kommen in Scharen, nicht wegen Kapitalismus, Nationalismus oder Neoliberalismus, sondern weil sie Kommunisten sind. Habe noch nie einen Chinesen getroffen, der kein Marx- und Sozialismus-Verehrer gewesen wäre.

Ach, und weil jetzt Jumbo-Ladungen voller Chinesen durch Trier latschen, weisst du, dass das Marx- und Sozialismus-Verehrer sein sollen?

Die allermeisten chinesischen Touris werden sich mangels Sprachkenntnissen ganz sicher nicht mit dir unterhalten, weil sie allerhöchstens nur ein paar Brocken Deutsch oder Englisch sprechen können, aber ganz sicher nicht zu qualifizierten Gesprächen fähig sind.

Ausserdem scheinst du zwei wichtige Grundsätze bei diesen nur scheinbar kommunistischen Chinesen nicht begriffen zu haben:

Erstens ist Mao immer noch der große Volksheld und sehr beliebt und man sieht ihm die großen Fehler nach, weil er den Chinesen nach all den riesigen Problemen nach den Bürgerkriegen und den verheerenden Einflüssen des Auslands wieder Zuversicht, Einigkeit und Selbstvertrauen gegeben hat und zweitens interessiert sich der einfache Chinese sehr wenig für die Staatsideologie, sondern fast ausschließlich für sein eigenes Wohlergehen und das seiner Familie.


Statt nach Methoden zu unterscheiden, wäre es viel wichtiger, die Ziele und Absichten zu differenzieren, und demgmäß sind Aussagen wie "Werdet wohlhabend!" oder "Es ist egal, welche Farbe die Katze hat. Hauptsache, sie fängt Mäuse!" keine Aussagen, die nicht zu einem Kommunisten passen würden.

Erstens ist das deine sehr persönliche Auslegung dieser beiden Aussagen vom Reformer Deng und zweitens würde ein angeblich kommunistisches Staatsgebilde als erstes umfassende Vorsorgemaßnahmen für die Arbeiterschaft einführen - wie beispielsweise Arbeitslosengeld, Krankenversicherung und ähnliche Dinge, die sogar für uns in nichtkommunistischen Staaten gang und gäbe sind.

Also, Schlaule, weshalb hat die KPC noch keinerlei soziale Systeme eingeführt, wenn sie doch bis ins Mark sozialistisch-kommunistisch ist?

Und weshalb lässt diese ach so kommunistische Staatsführung zu, dass die Produktionsmittel fast ausschließlich im Besitz von Kapitalisten (auch innerchinesischen) sind?

Coriolanus
30.09.2019, 12:54
Ich habe mich nie als "offizieller Sprecher Chinas" bezeichnet noch als solcher betrachtet, du verleumderischer Schwätzer! Ich habe lediglich die Summe meiner ganz persönlichen Erfahrungen aus vielen Jahren vor Ort wiedergegeben.[...] Also hast Du eine Privatmeinung wiedergegeben. Warum nicht gleich so?


Ach, und weil jetzt Jumbo-Ladungen voller Chinesen durch Trier latschen, weisst du, dass das Marx- und Sozialismus-Verehrer sein sollen?

Ich wurde schon oft gefragt, warum Trier nicht die Hauptstadt Deutschlands sei. Warum sonst, wenn nicht wegen Karl Marx und dem Marxismus, sollten Chinesen denn hierher kommen?


Also, Schlaule, weshalb hat die KPC noch keinerlei soziale Systeme eingeführt, wenn sie doch bis ins Mark sozialistisch-kommunistisch ist?

Und weshalb lässt diese ach so kommunistische Staatsführung zu, dass die Produktionsmittel fast ausschließlich im Besitz von Kapitalisten (auch innerchinesischen) sind?


China setzt auf die staatliche Krankenversicherung

Sämtliche 1,3 Milliarden Chinesen sollen bis spätestens 2020 über eine staatliche Krankenversicherung verfügen, die den größten Teil der Kosten trägt.

https://blog.zeit.de/china/2015/04/01/medizin-gesundheit-krankenversicherung/

Arbeitslosenversicherung, Staatsratsbefehl Nr. 258, erlassen am 22.1.1999:

http://www.chinas-recht.de/990122b.htm

Ich "verleumderischer Dummschwätzer" habe nirgendwo behauptet, daß China "bis ins Mark sozialistisch-kommunistisch" sei, sondern nur gesagt, daß ich mich dort wie hier an das Offizielle halte. Die BRD wird von demokratischen Parteien regiert. In China regiert eine kommunistische Partei. Muß schwer sein, solche Realitäten einfach anzuerkennen.

Valdyn
30.09.2019, 13:01
Der Kommunismus ist ja ein langfristiges (End)ziel. Es ist überhaupt kein Widerspruch, dass der Weg dorthin hier und da mal verlassen wird und man Umwege geht wenn es nötig ist. Für einen breiten Sozialismus/Kommunismus ist bei einem Milliardenvolk welches "gestern" noch in feudalen Strukturen festhing und ein Bauernstaat war ein gewisser Wohlstand nötig damit er funktionieren kann.

OneDownOne2Go
30.09.2019, 13:03
Solange die Kommunistische Partei China regiert, und ihrem Selbsverständnis nach Sozialismus und Marxismus umsetzt. Deine Privatmeinung dazu, überzeugt weder mich, noch besitzt sie offizielle Gültigkeit. Sie ist für die Welt so relevant, wie der Reissack, der just in diesem Moment in China umfällt. Das ist Geschwafel, das Du noch tausendmal wiederholen kannst, aber deswegen wird aus der KP nicht die "nationalistisch-staatskapitalistisch-neoliberalistische" Partei Chinas.

Natürlich, die Chinesische KP kann sich nennen, wie immer sie möchte. Wenn sie sich jetzt die marsianischen Unsterblichen nennen würde, kämen deiner Logik nach die Funktionäre dann halt vom Mars und wären unsterblich. Bekloppt, aber wenn du dich darauf versteifen möchtest, dann tu' das eben.

Trantor
30.09.2019, 13:06
Der Kommunismus ist ja ein langfristiges (End)ziel. Es ist überhaupt kein Widerspruch, dass der Weg dorthin hier und da mal verlassen wird und man Umwege geht wenn es nötig ist. Für einen breiten Sozialismus/Kommunismus ist bei einem Milliardenvolk welches "gestern" noch in feudalen Strukturen festhing und ein Bauernstaat war ein gewisser Wohlstand nötig damit er funktionieren kann.

das was für einen funktionierenden Kommunismus nötig ist , ist nicht Wohlstand, sondern eine totalitäres System und ein Polizei- und Überwachungsstaat.
Kommunismus funktioniert immer nur mit Zwang und dazu benötigt man eben die entsprechende Macht um Menschen zu dem zu zwingen was sie nichtwollen.

Chronos
30.09.2019, 13:10
(....)

Ich wurde schon oft gefragt, warum Trier nicht die Hauptstadt Deutschlands sei. Warum, wenn nicht wegen Karl Marx und dem Marxismus, sollten Chinesen denn sonst hierher kommen?

Natürlich hat man vielen Chinesen während der Schule Marx gelehrt. Logisch. Marx ist dort bekannter als bei uns Adolf Hitler.

Aber wenn die Chinesen in Völkerscharen wegen Marx nach Trier kommen, aus welchem Grund reisen diese Völkerscharen an Chinesen dann nach Heidelberg und Neuschwanstein weiter? So ganz ohne Marx?



Arbeitslosenversicherung, Staatsratsbefehl Nr. 258, erlassen am 22.1.1999:

http://www.chinas-recht.de/990122b.htm
Na also, dann führen sie jetzt endlich mal eine Krankenversicherung ein. Hat schließlich lange gedauert.

Aber das ist noch lange keine soziale Rundumversorgung mit Arbeitlosenversicherung bzw. Hartz-4 wie bei uns und umfasst auch noch lange keine Arbeitnehmerrechte wie Kündigungsschutz, Arbeitszeitbegrenzung, Urlaubsanspruch, Mindestlohn u.v.a. wie im richtigen Sozialismus.

In China kann der Leiter einer Joint-Venture-Fabrik problemlos einen 12-Stunden-Tag, Samstags und Sonntagsarbeit anordnen, ohne dass sich jemand darüber aufregt. Und Urlaub gibts nur einmal im Jahr für etwa zwei Wochen, wenn die meistens aus dem nördlichen China stammenden Arbeitnehmer in Südchina zum Chinesischen Neujahr in ihre Heimatdörfer fahren und alleine für die Zugfahrt mehrere Tage brauchen.

Scheint nicht so sehr sozialistisch-kommunistisch zu klingen.....


Ich "verleumderischer Dummschwätzer" habe nirgendwo behauptet, daß China "bis ins Mark sozialistisch-kommunistisch" sei, sondern nur gesagt, daß ich mich dort wie hier an das Offizielle halte. Die BRD wird von demokratischen Parteien regiert. In China regiert eine kommunistische Partei. Muß schwer sein, solche Realitäten einfach anzuerkennen.

Dann erkläre doch mal ganz dezidiert, woran es sich erkennen lässt, dass in China eine kommunistische Partei regiert. Das muss sich doch mit irgendwelchen, klar definierbaren Maßnahmen nachweisen lassen.

Der regelmäßig stattfindende Volkskongress ist kein eindeutiges Indiz. Das machten die Nazis auf dem Reichsparteitag in Nürnberg auch.

Bushmaster
30.09.2019, 13:11
Der Marxismus war auch bloß ein Schwindel und kein echter Antikapitalismus. Außerdem ist die Devise "Gemeinnutz geht vor Eigennutz" aus dem nationalen Sozialismus.

Sozialismus ist eine originär linke Idee, deshalb ist es auch nicht ganz korrekt, den Nationalsozialismus als "Politisch Rechts" zu begreifen. Nationalismus ist definitiv rechts, aber der Sozialismus im NS macht diese Ideologie zu einer grotesken Karrikatur des Marxismus.

Sozialismus ist unnatürlich und muss immer mit Gewalt durchgesetzt werden. Denn normalerweise wehren sich die Menschen dagegen, ihren Wohlstand mit arbeitsscheuen Taugenichtsen zu teilen.

Friedrich Nietzsche über Sozialismus: Der Sozialismus — als die zu Ende gedachte Tyrannei der Geringsten und Dümmsten, der Oberflächlichen, der Neidischen und der Dreiviertels-Schauspieler ...


https://www.youtube.com/watch?v=HMskjKZ4r4E

Tutsi
30.09.2019, 13:13
Ja, es ist letztlich immer menschliches Versagen. Aber den Kapitalismus selbst kann man nicht zerstören.

Kapitalismus stellt sich automatisch ein, wenn freie Menschen Handel miteinander treiben. Man kann ihn eine gewisse Zeit lang unterdrücken, so wie es totalitäre, sozialistische Systeme gemacht haben: man schafft einfach die Freiheit ab. Aber das geht nicht lange gut, wie die Geschichte gezeigt hat.

Stimme ich zu, weil: es gibt wohl kein System, daß allen Menschen Gleichheit, Einheit, Stabilität, ohne als Macht zu wirken, versprechen und geben kann.

Coriolanus
30.09.2019, 13:18
Natürlich, die Chinesische KP kann sich nennen, wie immer sie möchte. Wenn sie sich jetzt die marsianischen Unsterblichen nennen würde, kämen deiner Logik nach die Funktionäre dann halt vom Mars und wären unsterblich. Bekloppt, aber wenn du dich darauf versteifen möchtest, dann tu' das eben. Es ist natürlich eine viel bessere Idee, eine Partei wie die CDU oder SPD dann nicht mehr als "demokratisch" anzusehen, wenn einem die zur Anwendung gebrachten Methoden nicht mehr gefallen, und man darin eher "sozialistische" oder "faschistische" Züge wahrnimmt. Es ist dann natürlich auch nicht bekloppt, Leute wie Ralf Stegner als "Nazi" zu bezeichnen, oder in Herbert Grönemeyer, der sich noch nie in seinem Leben antisemitisch äußerte, einen Wiedergänger von Josef Goebbels zu erkennen.

Nach Absichten und Zielen zu unterscheiden, statt sich unentwegt auf die Methoden zu konzentrieren, könnte viel dazu beitragen, die politische Verwirrung hierzulande aufzuklären.

Bushmaster
30.09.2019, 13:18
Stimme ich zu, weil: es gibt wohl kein System, daß allen Menschen Gleichheit, Einheit, Stabilität, ohne als Macht zu wirken, versprechen und geben kann.

Schon deshalb nicht, weil alle Menschen unterschiedlich sind. Der linke Mainstream postuliert Gleichheit aller Menschen, mindestens in Bezug auf Recht und Würde. Doch faktisch behandelt selbst er die Menschen ungleich.

Tutsi
30.09.2019, 13:20
Mit dieser beeindruckenden Definition von 'Planwirtschaft' ist es mehr als offensichtlich, dass - wie so sonderlich behauptet wurde - Pres. Roosevelt keine 'Planwirtschaft' durchgefuehrt hatte oder durchfuehren konnte.
(Diejenigen die es nicht wissen : per Konstitution waere es ihm auch garnicht moeglich gewesen.)

Apropos 'Globalismus' ist schrecklich und macht uns alle kaputt, wohingegen 'Nationalismus' ist wunderschoen und macht uns alle gluecklich.
Tatsache ist , dass es 'Globalismus' schon seit 2.000 Jahren gibt, hat wunderbar funktioniert...die Seidenstrasse.

Wir werden uns wohl an den Gedanken gewöhnen müssen, daß die Welt ständig im Wandel ist - ob Völkerwanderungen ab und an und auch ausgelöst durch Kriege, durch Machtstreben, durch Eroberungen usw - und daß das Klima mal wieder ab und an einen Schwung hat, sich zu verändern, mal Eismassen, mal Hitze/Dürre - wenn man dahinter Gottes Wirken vermutet, denke ich, kann man es auch evolutionsmäßig ausdrücken - es ist gewollt - es hat wohl dann Sinn, wenn man den Gedanken weitet - wir können nichts mehr dagegen tun, weil es immer Menschen gibt, die das auch wollen, die die Welt sehen wollen, Abenteuer sind und einfach ruhelos durch die Welt wandern wollen.

Insofern können wir immer nur eine Weile unsere "Ruhe" haben, uns im Nationalen wohl fühlen - objektiv betrachtet, ist alles stetig in der Veränderung begriffen - was ist schon Zeit ? Wir sehen nur auf die Jahrzehnte, in denen wir leben - darüber hinaus sehen wir nicht - es fährt sich nie nur im ruhigen Fahrwasser - und wir wissen auch nicht, was die Veränderung der Pole, der Gravitation, und des Magnetfeldes für die nächsten Jahrzehnte bedeutet.

Schon heute machen sich Wissenschaftler Gedanken, wie sie dem Brocken aus dem All - 300 m breit - begegnen können, der auf die Erde zurast und man sucht nach Möglichkeiten, wie man ihn entweder sprengen kann oder wie man ihn sonst noch in andere Bahnen lenken kann. Er soll 2036 kommen und wenn wir Glück haben, dann schlägt er wieder auf den Jupiter auf - wie damals - wenn die Menschheit Glück hat - einige von uns werden dann aber wohl nicht mehr leben - würden wir in 500 Jahren auf die Erde schauen, speziell Europa, wird es wohl ganz anders aussehen - wie, weiß keiner - und was dann noch existiert, weiß auch keiner.

Insofern - den Alten ist es egal, die Jungen müssen nach neuen Möglichkeiten suchen.

Tutsi
30.09.2019, 13:23
Sozialismus ist eine originär linke Idee, deshalb ist es auch nicht ganz korrekt, den Nationalsozialismus als "Politisch Rechts" zu begreifen. Nationalismus ist definitiv rechts, aber der Sozialismus im NS macht diese Ideologie zu einer grotesken Karrikatur des Marxismus.

Sozialismus ist unnatürlich und muss immer mit Gewalt durchgesetzt werden. Denn normalerweise wehren sich die Menschen dagegen, ihren Wohlstand mit arbeitsscheuen Taugenichtsen zu teilen.

Friedrich Nietzsche über Sozialismus: Der Sozialismus — als die zu Ende gedachte Tyrannei der Geringsten und Dümmsten, der Oberflächlichen, der Neidischen und der Dreiviertels-Schauspieler ...


https://www.youtube.com/watch?v=HMskjKZ4r4E

Es gibt keine Gleichheit - wir haben weder alle die gleiche Schuhgröße, noch die gleiche Intelligenz, noch die gleiche Körpergröße oder andere Befindlichkeiten. Und was die Völker angeht, da gibt es unterschiedliche Mentalitäten - deshalb auch die unterschiedlichen Reaktionen auf bestimmte Themen.

Wer sich schwer was erarbeitet hat, gibt es auch nicht mehr her - und wem und wann man etwas gibt, entscheidet man selbst.

Tutsi
30.09.2019, 13:24
Schon deshalb nicht, weil alle Menschen unterschiedlich sind. Der linke Mainstream postuliert Gleichheit aller Menschen, mindestens in Bezug auf Recht und Würde. Doch faktisch behandelt selbst er die Menschen ungleich.

Stimmt: auch im Soz. und Kommunismus heißt es: wer gut schmiert, der gut fährt.

Viele wollen ein Stück Kuchen bei den Reichen und Mächtigen abhaben - Trittbrettfahrer gibt es überall - das Wesen Mensch sollte man erforschen - dann weiß man Bescheid und kann sich den Rest denken.

Coriolanus
30.09.2019, 13:30
[...]Dann erkläre doch mal ganz dezidiert, woran es sich erkennen lässt, dass in China eine kommunistische Partei regiert. Das muss sich doch mit irgendwelchen, klar definierbaren Maßnahmen nachweisen lassen. Daran:

https://www.nationalflaggen.de/media/flags/flagge-china.gif

Parteitage hält die KP unter dem Banner des Roten Sterns ab. Damit dürften die Absichten und Ziele der KP klar sein. Und das ist in meiner Wahrnehmung entscheidend. Nicht die Methoden, auf die Du Dich wie so viele andere BRDler versteifst.


Der regelmäßig stattfindende Volkskongress ist kein eindeutiges Indiz. Das machten die Nazis auf dem Reichsparteitag in Nürnberg auch. Die NSDAP war also auch nicht nationalsozialistisch, sowie die KP nicht kommunistisch ist. Ich verstehe worauf Du hinauswillst.


das was für einen funktionierenden Kommunismus nötig ist , ist nicht Wohlstand, sondern eine totalitäres System und ein Polizei- und Überwachungsstaat.
Kommunismus funktioniert immer nur mit Zwang und dazu benötigt man eben die entsprechende Macht um Menschen zu dem zu zwingen was sie nichtwollen.

Dann wäre das chinesische "Sozialkredit-System" von den Methoden her ein eindeutiges Indiz für sozialistische-kommunistische Politik.

Chronos
30.09.2019, 13:41
(...)

Daran:

https://www.nationalflaggen.de/media/flags/flagge-china.gif

Parteitage hält die KP unter dem Banner des Roten Sterns ab. Damit dürften die Absichten und Ziele der KP klar sein. Und das ist in meiner Wahrnehmung entscheidend. Nicht die Methoden, auf die Du Dich wie so viele andere BRDler versteifst.

Ich hatte nicht nach der Fahne gefragt, die im übrigen noch in langer Tradition aus Maos Zeiten stammt, sondern nach eindeutig definierten Handlungsmaximen wie beispielsweise

- Enteignung von Produktionsmitteln;
- Umfassenden Arbeitnehmerrechten;
- Staatsbetriebe;
- Planwirtschaft;

usw.

Deine Flaggennummer mit den paar Sternen und ohne Hammer und Sichel ist kein Indiz für einen sozialistischen oder kommunistischen Staat.

Valdyn
30.09.2019, 13:46
Sozialismus ist eine originär linke Idee, deshalb ist es auch nicht ganz korrekt, den Nationalsozialismus als "Politisch Rechts" zu begreifen. Nationalismus ist definitiv rechts, aber der Sozialismus im NS macht diese Ideologie zu einer grotesken Karrikatur des Marxismus.



Die Unterscheidung liegt im Menschenbild.

Linkes Menschenbild = der Mensch wird durch die Umwelt geprägt

Rechtes Menschenbild = der Mensch ist was er ist, ein determiniertes Wesen, das sein Schiksal nur bedingt in der Hand hat und Führung braucht

Und deshalb war der NS auch rechts. Ganz gleich wie sozialistisch er auch gewesen sein mag.

Coriolanus
30.09.2019, 13:48
Ich hatte nicht nach der Fahne gefragt, die im übrigen noch in langer Tradition aus Maos Zeiten stammt, sondern nach eindeutig definierten Handlungsmaximen wie beispielsweise...

Noch einmal: Ich unterscheide zwischen Absichten und Zielen, nicht nach den Methoden. Wer danach unterscheidet, verliert sich zwischen demokratisch, kapitalistisch, faschistisch, liberalistisch, kommunistisch oder sozialistisch, da sich die zur Anwendung gebrachten Herrschaftsmethoden in den verschiedenen System gleichen und oftmals kaum voneinander zu unterscheiden sind.

Seit China diese Nationalflagge hat, seit Mao Tse-tung, ist China offiziell ein kommunistischer Staat, der von einer kommunistischen Partei regiert wird. Das ist eine Realität, die man zu akzeptieren hat. Diese Wirklichkeit zu bestreiten, weil einem die Methoden nicht kommunistisch-sozialistisch genug erscheinen, ist ein ganz typisches Beispiel für den grassierenden Wahnsinn in Deutschland.

Coriolanus
30.09.2019, 13:49
Die Unterscheidung liegt im Menschenbild.

Linkes Menschenbild = der Mensch wird durch die Umwelt geprägt

Rechtes Menschenbild = der Mensch ist was er ist, ein determiniertes Wesen, das sein Schiksal nur bedingt in der Hand hat und Führung braucht

Und deshalb war der NS auch rechts. Ganz gleich wie sozialistisch er auch gewesen sein mag.

Hitler sprach in seinen Reden oft darüber, wie schwierig es gewesen sei, die Menschen von links, rechts und der Mitte zu vereinen.

Valdyn
30.09.2019, 14:00
Hitler sprach in seinen Reden oft darüber, wie schwierig es gewesen sei, die Menschen von links, rechts und der Mitte zu vereinen.

Rechts und links ist ja auch nicht miteinander vereinbar, denn bei allen Öberflächlichkeiten und Gemeinsamkeiten, scheitert es am Ende eben an der Unvereinbarkeit der gegensätzlichen Menschenbilder, die dann in politischen zentralen Fragen des Zusammenlebens zum Ausdruck kommen. Deswegen ist die Mitte ja der Kompromiss aus beidem. Oder zumindest sollte das so sein.

Neu
30.09.2019, 14:01
Der Begriff "Einparteiendemokratie" ist eine contradictio in adiecto.
Nun, ich habe diesen Begriff gewaehlt, um den Nichtunterschied zu unserem Regierungssystem kenntlich zu machen. Die DDR hatte auch eine aehnliche Demokratie, die der unsrigen sehr aehnlich geworden ist. Man muss schon eine Lupe, besser ein Mikroskop nehmen, um ueberhaupt einen Unterschied vermuten zu koennen. Die inneren Werte haben eben nichts mit dem Namen zu tun.

Deschawüh
30.09.2019, 14:03
Es ist nicht meine Privatmeinung, sondern die Quintessenz aus über zehnjährigem Aufenthalt und Arbeit vor Ort in China, sowie sehr vielen Besuchen und Dutzenden in Joint-Venture-Fabriken einschließlich unzähliger Teilnahmen an abendlichen Dinners einschließlich ausführlicher Gespräche mit chinesischen Führungskräften sowie Führungskräften aus Japan, Taiwan, Hongkong und Singapur in den entsprechenden Joint-Ventures.

Dagegen ist doch dein Gesabber über das angebliche Selbstverständnis der KPC nichts weiter als ein leeres Gesäusel.

Auch dir widme ich zur Hebung des Allgemeinwissens die beiden aussagefähigsten Sätze aus der 1989er Shenzhener Rede des Reformers Deng Xiau Ping:

"Es ist egal, welche Farbe die Katze hat. Hauptsache, sie fängt Mäuse!"

und

"Werdet wohlhabend!"

Mehr ist zur pragmatischen Ausrichtung der heutigen KPC wohl nicht mehr zu sagen.

Dazu fällt mir gerade diese Reportage über angeblich verschwundene, chinesische Milliardäre ein. Wer da mit wem Geschäfte macht und wie lange das gut gehen mag, sei mal dahin gestellt. Ich würde sagen, die tun sich untereinander nicht viel, solange es sich rentiert. Und der "rote Drache" ist längst zum kapitalistischen Raubtier mutiert. :D


https://www.youtube.com/watch?v=hennEekEfMU

Coriolanus
30.09.2019, 14:06
Rechts und links ist ja auch nicht miteinander vereinbar, denn bei allen Öberflächlichkeiten und Gemeinsamkeiten, scheitert es am Ende eben an der Unvereinbarkeit der gegensätzlichen Menschenbilder, die dann in politischen zentralen Fragen des Zusammenlebens zum Ausdruck kommen. Deswegen ist die Mitte ja der Kompromiss aus beidem.[...] Kein Mensch ist nur links oder rechts, sowie auch kein gesunder Mensch nur eine linke oder eine rechte Hand hat. Beide Hirn- und Körperhälften benötigt der gesunde Mensch. Und was für den menschlichen Körper gilt, gilt auch für den Volkskörper.

Valdyn
30.09.2019, 14:08
Kein Mensch ist nur links oder rechts, sowie auch kein gesunder Mensch nur eine linke oder eine rechte Hand hat. Beide Hirn- und Körperhälften benötigt der gesunde Mensch. Und was für den menschlichen Körper gilt, gilt auch für den Volkskörper.

Erzähl das doch mal den linken und rechten Extremisten, und frag mal, warum sie nicht miteinander können. Und dann frag mal jemanden aus der Mitte, warum er nicht mit den Extremisten kann. Es sind die Menschenbilder....

Bushmaster
30.09.2019, 14:28
Die Unterscheidung liegt im Menschenbild.

Linkes Menschenbild = der Mensch wird durch die Umwelt geprägt

Rechtes Menschenbild = der Mensch ist was er ist, ein determiniertes Wesen, das sein Schiksal nur bedingt in der Hand hat und Führung braucht

Und deshalb war der NS auch rechts. Ganz gleich wie sozialistisch er auch gewesen sein mag.

Dass der Mensch Führung bräuchte ist die Basis des Totalitarismus. Auch kommunistische Regimes waren/sind totalitär. Totalitarismus und Sozialismus bedingen einander. Eine politisch rechte Gesinnung setzt eher auf Freiheit statt Sozialismus bzw. Totalitarismus. FJS hat doch mal einen ähnlichen Spruch gebracht. Kluger Mann. :)

Valdyn
30.09.2019, 14:50
Dass der Mensch Führung bräuchte ist die Basis des Totalitarismus. Auch kommunistische Regimes waren/sind totalitär. Totalitarismus und Sozialismus bedingen einander. Eine politisch rechte Gesinnung setzt eher auf Freiheit statt Sozialismus bzw. Totalitarismus. FJS hat doch mal einen ähnlichen Spruch gebracht. Kluger Mann. :)

Warum gehst du nicht von dem von mir vorgeschlagenen Menschenbild aus?

Das erklärt alles und löst jeden Widerspruch auf.

Ich habe das nicht umsonst geschrieben. Der Mensch braucht nur dann Führung, wenn man von einem determinierten Menschen ausgeht. Wenn man davon ausgeht, dass der Mensch durch die Umwelt geprägt ist, muss man, im Gegensatz dazu, nur dafür sorgen, dass die Umwelt gut wird. Denn dann entwickelt sich auch der Mensch entsprechend und braucht keine Führung (mehr).

Und nochmal: Rechts geht von einem determinierten Menschen aus. Das ist die Grundlage aller Herrschaftsformen die für die Menschen Unfreiheit bedeutet.

Du verwechselst das alles weil du die falschen Attribute mit der politischen Richtung verknüpfst und weil du das dem zugrunde liegende Menschenbild ignorierst. Die Bürgerlichen, die den Adel zum Teufel jagten, waren zwar patriotische Nationalisten die die Freiheit wollten, aber eben keine Rechten sondern Linke. Nationalismus bzw. Patriotismus ist eben nicht per se an rechts oder links geknüpft.

Pythia
30.09.2019, 14:52
... AfDler kämpfen jeden Tag um unsere Heimat! Wir werden jeden Tag wie Aussetzige behandelt ...

http://www.24-carat.de/2019/09/AfD.gif

Alternative für Deutschland ist ihr Tarn-Name. Imperativ für Deutschland. wollen sie sein: "Da es nicht mehr unser Deutschland ist, muß es zerstört werden." In der Tradition des Hitler-Stalin-Pakts paktieren sie mit der einstigen SED, die ja auch sagt: "Da es nicht mehr unser Deutschland ist, muß es zerstört werden, damit wir wieder auferstehen können aus Ruinen, was mit Stasi, KGB. Gulags und Sibirien ja teuflisch Spaß gemacht hat." Diese Damen besprechen ...



http://www.24-carat.de/2017/01/Pet-waga.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... nicht etwa die Pimmmelgröße ihrer Zucht-Hengste. Ihre Gesten trügen. Lippenlesen klärt auf.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/05/RICH-TAX.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun ist Bremen ja ein Brückenkopf für die endgültige Zerstörung der BRD und ihrer Volksparteien
mit der Rot-Grün-SED-Islami-Diktatur- Mal sehen, was die mit AfD-Mitgliedern macht, wenn sie
in der BRD erst mal die Macht hat. Und dann Zwangs-Hypotheken und Vermögens-Enteignung?



Von Lenin bis Mugabe und Maduro erwischten Sozen noch nie die Kohle der Reichen. Sie krallten zwar Immobilien, aber die waren so überschuldet, daß kein Kredit für Betriebs-Kapital und Wartung möglich war. Das Geld hatten die Besitzer schon lange in Sicherheit gebracht. Und ohne Betriebs Kapital in echtem Geld wurde nix mehr produziert. Nun zerstören auch Südafrika und Namibia ihre Produktivität mit Enteignung.

BrüggeGent
30.09.2019, 14:58
http://www.24-carat.de/2019/09/AfD.gif

Alternative für Deutschland ist ihr Tarn-Name. Imperativ für Deutschland. wollen sie sein: "Da es nicht mehr unser Deutschland ist, muß es zerstört werden." In der Tradition des Hitler-Stalin-Pakts paktieren sie mit der einstigen SED, die ja auch sagt: "Da es nicht mehr unser Deutschland ist, muß es zerstört werden, damit wir wieder auferstehen können aus Ruinen, was mit Stasi, KGB. Gulags und Sibirien ja teuflisch Spaß gemacht hat." Diese Damen besprechen ...



http://www.24-carat.de/2017/01/Pet-waga.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... nicht etwa die Pimmmelgröße ihrer Zucht-Hengste. Ihre Gesten trügen. Lippenlesen klärt auf.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/05/RICH-TAX.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun ist Bremen ja ein Brückenkopf für die endgültige Zerstörung der BRD und ihrer Volksparteien
mit der Rot-Grün-SED-Islami-Diktatur- Mal sehen, was die mit AfD-Mitgliedern macht, wenn sie
in der BRD erst mal die Macht hat. Und dann Zwangs-Hypotheken und Vermögens-Enteignung?



Von Lenin bis Mugabe und Maduro erwischten Sozen noch nie die Kohle der Reichen. Sie krallten zwar Immobilien, aber die waren so überschuldet, daß kein Kredit für Betriebs-Kapital und Wartung möglich war. Das Geld hatten die Besitzer schon lange in Sicherheit gebracht. Und ohne Betriebs Kapital in echtem Geld wurde nix mehr produziert. Nun zerstören auch Südafrika und Namibia ihre Produktivität mit Enteignung.

Ruhig bleiben...! So lange die CSU in Bayern und Deutschland den Hausmeister spielt...können wir noch ruhig schlafen.:gib5:

Bushmaster
30.09.2019, 15:13
Warum gehst du nicht von dem von mir vorgeschlagenen Menschenbild aus?
Das erklärt alles und löst jeden Widerspruch auf.

Ich halte das Menschenbild für wenig relevant, wenn man Sozialismus adressiert.

Der Sozialismus ist in beiden historisch realisierten widersprüchlichen Formen gescheitert als Nationalsozialismus und als sowjetischer Kommunismus.
Beide historischen Formen benutzten eine Ideologie der Unterdrückung, Um ihr Gesellschaftsmodell durchzusetzen. Die Methoden waren bei beiden Diktatur und der Terror.

Chronos
30.09.2019, 15:15
Noch einmal: Ich unterscheide zwischen Absichten und Zielen, nicht nach den Methoden. Wer danach unterscheidet, verliert sich zwischen demokratisch, kapitalistisch, faschistisch, liberalistisch, kommunistisch oder sozialistisch, da sich die zur Anwendung gebrachten Herrschaftsmethoden in den verschiedenen System gleichen und oftmals kaum voneinander zu unterscheiden sind.

Seit China diese Nationalflagge hat, seit Mao Tse-tung, ist China offiziell ein kommunistischer Staat, der von einer kommunistischen Partei regiert wird. Das ist eine Realität, die man zu akzeptieren hat. Diese Wirklichkeit zu bestreiten, weil einem die Methoden nicht kommunistisch-sozialistisch genug erscheinen, ist ein ganz typisches Beispiel für den grassierenden Wahnsinn in Deutschland.
Dann werde doch mal konkret und verkrieche dich nicht hinter Beliebigkeitsfloskeln und Flaggen mit ein paar Sternen:

Was genau sind denn die konkreten Absichten und Ziele, die die Staatsführung Chinas verfolgt und anhand derer man sozialistische bzw. kommunistische Ausrichtung bzw. Zuordnung in ein sozialistisches bzw. kommunistisches System erkennen kann?

Schreib doch einfach mal ein paar Stichworte auf, wie beispielsweise Staatskapitalismus, umfassende Eignerschaft an Produktionsmitteln, staatliche Betriebe, staatliche Arbeitsbrigaden, LPGs, Planwirtschaft, etc. pp.

Trantor
30.09.2019, 15:15
Dann wäre das chinesische "Sozialkredit-System" von den Methoden her ein eindeutiges Indiz für sozialistische-kommunistische Politik.


ich weiss nicht was das chinesische "sozialkredit System" sein soll?

china ist was den Kapitalismus/sozialismus sprich das Eigentum an Produktionsmitteln angeht sehr stark verzahnt und vermischt. Schaut man sich die grossen Konzerne an halten überall auch staatliche Organisationan anteile, aber eben auch Privatanleger. Allerdings sind in letzter Konsequenz auch Privatanleger dem chinesischen Staat Gehorsam schuldig - China ist halt kein Rechtsstaat sondern eine Diktatur ganz unabhängig vom wirtschaftssysthem. Bei kleineren Unternehmen oder Händlern ist dagegen von Sozialismus nichts zu spüren, da gilt reiner Kapitalismus.

Nichtsdestotrotz sind die Unternehmen in ihrem Handeln und Entscheidungen sehr frei, es gibt keine Planwirtschaft sondern der gesamten Prozesse ist an der Marktwirtschaft orientiert was wohl den grössten Amteil am Erfolg gegenüber den alten kommunistischen Systmen ausmacht.

ich würde China als marktwirtschaftlich orientiertes Land beschreiben mit einem Mix aus Kapitalimus und Sozialismus - der relevante Punkt allerdings ist das es keine Rechtsstaatlichkeit gibt - oder eben nur bedingt, Unternehmer die sich nach Ansicht Pekings gegen das Wohl der VR stellen würden könne auch ruckzuck enteignet werden und der Besitz an den staat zurückgehen.

Dh ich denke das Konzept ist dem privaten Sektor grundsätzlich grosse Freiheiten zu lassen , um die positiven Erfolgsrezepte von Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht zu gefährdenbzw mitzunehmen, aber die finale Kontrolle im Notfall immernoch beim Staat zu haben.

Valdyn
30.09.2019, 15:16
Ich halte das Menschenbild für wenig relevant, wenn man Sozialismus adressiert.

Der Sozialismus ist in beiden historisch realisierten widersprüchlichen Formen gescheitert als Nationalsozialismus und als sowjetischer Kommunismus.
Beide historischen Formen benutzten eine Ideologie der Unterdrückung, Um ihr Gesellschaftsmodell durchzusetzen. Die Methoden waren bei beiden Diktatur und der Terror.

Das Menschenbild ist Grundlage jeglichen Handelns. Jedes Gesetz, jede gesellschaftliche Konvention, jede Struktur und Organisation der Gesellschaft ist Ausdruck eines bestimmten Bildes welches wir vom Menschen und der Welt haben.

Coriolanus
30.09.2019, 15:20
Was genau sind denn die konkreten Absichten und Ziele, die die Staatsführung Chinas verfolgt und anhand derer man sozialistische bzw. kommunistische Ausrichtung bzw. Zuordnung in ein sozialistisches bzw. kommunistisches System erkennen kann?

Weltrevolution und Weltrepublik nach Karl Marx.

Coriolanus
30.09.2019, 15:21
ich weiss nicht was das chinesische "sozialkredit System" sein soll?

Dann informier Dich, bevor Du in die Tasten haust.

Lord Laiken
30.09.2019, 15:25
Einsatz und so muß sich auszahlen.
Was erfährt man denn so über die Afd? Nichts. Es geht immer nur um Islamisierung und so. Wo steht die Afd außenpolitisch? Was ist mit Sozialpolitik? Lohnentwicklung und so weiter. Beim kommenden Mangel an Arbeitnehmern muß zwangsläufig was unternommen werden.
Man sieht Afd-Vertreter zu Putin und nach Damaskus reisen aber Gauland bekennt sich ganz klar zur Nato.
Beim Umweltschutz kann man sich hier ja ein Bild machen :D
Wo also steht die AfD überhaupt?

Trantor
30.09.2019, 15:25
Dann informier Dich, bevor Du in die Tasten haust.

wieso sollte ich, du hast mich angeschrieben, ohne zusammenhang zu meinem zitierten Post und irgendwelche Schlagworte ins Spiel gebracht die keiner kennt.
mich interessierén deine Begrifflichkeien nicht solange nicht ersichtlich ist in welchem Zusammenhang sie dazu stehen was ich schrieb....

Trantor
30.09.2019, 15:27
Weltrevolution und Weltrepublik nach Karl Marx.´

Oder anders asugedrückt Armut und Tod und Unterdrückung für alle Ungläubigen bzw für alle die die sich nicht unterwerfen wollen....