Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die deutsche Klimarettung wird scheitern!



Seiten : 1 2 [3] 4

Süßer
05.12.2019, 11:44
[SIZE=2]
Aha, deine Erdölindustrie hat den Fakten nichts entgegenzusetzen.
Ich nehme deine Kapitulation an.
Foristen ohne sachliche Argumente interessieren mich nicht.

Wenn Du, Tosh, Dich anfangen solltest mit meinen Argumenten zu beschäftigen, können wir eventuell die Diskussion weiterführen.
Deine wahllosen Links, die auch zahlreiche Fehler und/oder irrelevant bzgl. meiner Argumentation sind, werde ich nicht weiter eingehen.
Kapitulieren tue ich nur vor Deinem unsachlichem Ton...
Guten Tag :lmaa:

Schwabenpower
05.12.2019, 12:00
Wenn Du, Tosh, Dich anfangen solltest mit meinen Argumenten zu beschäftigen, können wir eventuell die Diskussion weiterführen.
Deine wahllosen Links, die auch zahlreiche Fehler und/oder irrelevant bzgl. meiner Argumentation sind, werde ich nicht weiter eingehen.
Kapitulieren tue ich nur vor Deinem unsachlichem Ton...
Guten Tag :lmaa:
Ach komm! Wer Kohlenstoff in Wasser auflösen kann, ist uns haushoch überlegen.

Süßer
05.12.2019, 12:31
Ach komm! Wer Kohlenstoff in Wasser auflösen kann, ist uns haushoch überlegen.

Ich würde das schon ausdiskutieren wollen aber nicht in einer Paralleldiskussion.
Wenn das Element Kohlenstoff gemeint ist, ist lange noch nicht elementarer Kohlenstoff gemeint. Soviel zur Entschuldigung Tosh's.

tosh
05.12.2019, 13:26
Höhere Spritpreise Abschaffung der Pendlerpauschale und was sonst noch kommt – da wäre es für „Manche“ besser sie machen einen auf H 4.

Einer meiner ehemaligen Kollegen wohnte in Hintertupfing da ist kein Bus und kein Entenköpfer (Bummelbahn) gefahren wenn er in den Frühdienst musste. Also morgens um5:30 rein in die Karre, bei jedem Wetter bei Schnee oder Eis waren 25 Km. angesagt.

Gruß Kiwi
Die Pendlerpauschale dürfte nur da abgeschafft werden wo es relevante öffentliche Verkehrsmittel gibt.

Die Blöd beweist wieder wie blöd sie ist mit dem Titel "Sprit soll 70 Cent teurer werden" obwohl Benzin nur 42 Cent teurer werden soll. :vogel:

"...Die Steuer auf Diesel, der bislang steuerlich begünstigt wird, würde bis 2030 um gut 70 Cent auf 1,19 Euro je Liter steigen, Benzin würde um 47 Cent teurer..."

Soll Flugbenzin auch teurer werden???

Tempolimit 120 auf der Autobahn wäre ein Problem nur für die Raser, das gibt es in anderen Ländern schon lange.

Neu
05.12.2019, 13:36
Die Pendlerpauschale dürfte nur da abgeschafft werden wo es relevante öffentliche Verkehrsmittel gibt.

Die Blöd beweist wieder wie blöd sie ist mit dem Titel "Sprit soll 70 Cent teurer werden" obwohl Benzin nur 42 Cent teurer werden soll. :vogel:

"...Die Steuer auf Diesel, der bislang steuerlich begünstigt wird, würde bis 2030 um gut 70 Cent auf 1,19 Euro je Liter steigen, Benzin würde um 47 Cent teurer..."

Soll Flugbenzin auch teurer werden???

Tempolimit 120 auf der Autobahn wäre ein Problem nur für die Raser, das gibt es in anderen Ländern schon lange.
Achso, da werden mal wieder 1000 Beamte eingestellt, um die Pendlerbeduerftigkeitspruefung durchzufuehren. Was wird das wohl kosten? Und die Flugsteuer, vergiss es. Auch frueher flog man nach England und dann erst uebern Teich. Die Insel Europa wird untergehen, nicht aber die Welt. Es gibt auch noch vernuenftige Politiker, die mit MASS HALTEN ein Wirtschaftswachstum erzeugten. Unsere Politiker koennen das Wachstum nur abwuergen und dann die Massen verarmen.

kiwi
05.12.2019, 13:36
Echt jetzt?

- Wie kommen dann organische Kohlenwasserstoffe (Kohle, Öl) in den praktisch nur aus Mineralien und Metallen bestehenden Erdmantel?

- Wie kommen dann Reste fossiler, verkohlter Bäume in die Kohlenflöze?

- Weshalb kommen bei einem Vulkanausbruch keine Kohlereste aus dem Krater, sondern ausschließlich glühendes Gestein aus Basalt und anderen Mineralien?

- Weshalb kommen bei einem Vulkanausbruch keine Kohlereste aus dem Krater, mit was glaubst Du wird das höllische Feuerchen gemacht ?

Kiwi meint das nicht ernsthaft -er hat heute seinen spaßigen Tag

Neu
05.12.2019, 13:37
Ach komm! Wer Kohlenstoff in Wasser auflösen kann, ist uns haushoch überlegen.
Geht mit Wasserdampf. Muss nur heiss genug sein, dann laeuft da Benzin raus.

antiseptisch
05.12.2019, 13:51
Echt jetzt?

- Wie kommen dann organische Kohlenwasserstoffe (Kohle, Öl) in den praktisch nur aus Mineralien und Metallen bestehenden Erdmantel?
Frag doch nicht so blöd. Genauso könnte man fragen, wie Diamanten da unten gekocht werden. Dass du die komplexen Prozesse nicht beschreiben kannst, ändert nichts daran, dass sie stattfinden. Genauo blöd könnte man fragen, wie organisches Material in solche Tiefen kommt. Und dann?

- Wie kommen dann Reste fossiler, verkohlter Bäume in die Kohlenflöze?Kohle liegt viel höher als Öl und kommt im Erdmantel, also unterhalb der Erdkruste nicht mehr vor.


- Weshalb kommen bei einem Vulkanausbruch keine Kohlereste aus dem Krater, sondern ausschließlich glühendes Gestein aus Basalt und anderen Mineralien?
Ja, Kohle schon mal gar nicht. Aber frage dich stattdessen mal, warum leergepumpte Ölfelder immer wieder volllaufen. Ist nur eine Frage der Zeit. Wenn es in 100 Jahren immer noch Öl und Gas gibt, dann kommt die Geologie in Erklärungsnot, denn so viel Kohlenwasserstoffe, wie bis jetzt verbrannt wurden, können unmöglich in Millionen Jahren als organischer Abfall verrottet sein, noch dazu in Gebieten und Tiefen, wo es nie Vegetation gegeben hat.

Der Beweis mit dem Biomarker im Öl ist übrigens fake. Es gibt keine molekularen Hinweise auf organische Herkunft des Öls.

antiseptisch
05.12.2019, 13:57
vor vielen Jahren kam da mal 3sat Magazin "Hightec" einen ganze halbe Stunde dazu, Ölbildung in den Gesteinsschichten, leider hat man diese klasse Sendung eingestellt :(
Ja, das gilt heute als Verschwörungstheorie, wie viele Theorien, die früher noch ernsthaft diskutiert wurden. Meinungsfreiheit gibt es in der Wissenschaft nur in ganz engen Bahnen, sonst gilt man als Spinner. Im Prinzip genauso wie im Mittelalter. Aufklärung und Renaissance hat es auch nie gegeben. :crazy:

Neu
05.12.2019, 14:02
... Das Klima wird nicht gerettet. Aber der Staat wird noch mehr Geld für sich abzapfen, die Krake wächst weiter. Laut einer Studie der OECD, überall nachzulesen, sind wir schon jetzt das Land mit der zweithöchsten Belastung durch Steuern und Sozialbeiträge. Weltweit!
Zumal das Klima voellig ohne Gefaehrdung durch den Menschen sein Eigenleben "lebt". Gut; die Eismassen auf dem Suedpol steigen gerade an, und diesen Rekordwinter in Suedamerika wird man noch lange in Erinnerung haben. Aber deswegen irgendeinen Aktionismus betreiben? Woanders wirds ja waermer, und die Eismassen schmelzen am Nordpol. Nur kann man daraus keine neuen Steuern generieren; da muss man einen Grund finden: Klimasteuern. Nur, was wird mit diesen Geldern wohl passieren, die man zukuenftig den Europaern abnimmt? Heizen, damit der Suedpol etwas schmilzt, und es in Suedamerika etwas waerer wird, wohl kaum. Kuehlen auf der Nordhalbkugel wohl auch nicht. Was, also, passiert mit der Kohle wohl?

tosh
05.12.2019, 14:15
vor vielen Jahren kam da mal 3sat Magazin "Hightec" einen ganze halbe Stunde dazu, Ölbildung in den Gesteinsschichten, leider hat man diese klasse Sendung eingestellt https://www.politikforen.net/images/smilies/traurig.gif
Es gibt lustige Sonderlinge die die Kohlenwasserstoffe des Erdöls durch Zauberei in der Erdkruste kochen. :))

Öl und Gas wurde tatsächlich aber hauptsächlich durch Algen (Pflanzen, die Photosynthese betreiben) gebildet.

Erdöl

...Ursprung

Das meiste heute geförderte Erdöl ist aus abgestorbenen Meereskleinstlebewesen (https://de.wikipedia.org/wiki/Mikroplankton) entstanden, wobei Algen (https://de.wikipedia.org/wiki/Alge) den mit Abstand größten Anteil an Biomasse (https://de.wikipedia.org/wiki/Biomasse) gestellt haben. Die Erdölentstehung nimmt ihren Anfang überwiegend in den nährstoffreichen, verhältnismäßig tiefen Meeresbereichen der Schelfmeere (https://de.wikipedia.org/wiki/Schelf). Dort sinken die Algen, die sich im lichtdurchfluteten Wasser nahe der Meeresoberfläche regelmäßig stark vermehren, nach ihrem Tod zusammen mit Tonpartikeln (https://de.wikipedia.org/wiki/Ton_(Bodenart)) zum Meeresgrund ab. Wichtig ist hierbei, dass das Wasser nahe dem Meeresboden ruhig ist und sich nur sehr selten mit Wasser aus geringeren Meerestiefen mischt. Dadurch können sich in der betreffenden Meeresbodenregion leicht sauerstoffarme oder -freie Bedingungen einstellen. Diese verhindern die vollständige Zersetzung der Algenbiomasse – ein Faulschlamm (https://de.wikipedia.org/wiki/Sapropel) entsteht. So bilden sich über einige Jahrmillionen hinweg mächtige Sedimentfolgen (https://de.wikipedia.org/wiki/Sedimente_und_Sedimentgesteine) mit hohem Anteil an organischem Material. ....

Umwandlung der Biomasse – Bildung unkonventioneller Lagerstätten...

Migration Bildung konventioneller Lagerstätten....

wikipedia

Leberecht
05.12.2019, 14:45
Quatsch.

Wenn dies zuträfe, würde man in industrielle Gewächshäuser nicht noch zusätzliches CO2 einblasen, damit die Pflanzen noch besser und schneller wachsen.

Es geht aber nicht um das Wachstum von Pflanzen, sondern um die Erderwärmung. Zugegeben, auch dieser Sachverhalt wird von den Herrschenden im Land mißbraucht.

Syntrillium
05.12.2019, 14:54
hallo,


Vermutlich treffen also beide Theorien zu – die biotische wie die abiotische.


http://www.erdwissen.ch/2017/05/gibt-es-abiogenes-oder-nicht-fossiles-erdoel-und-erdgas/

Auf jeden Fall ist die Theorie vom Peak Oil nicht haltbar, denn der Rückgang der Ölförderung hat etwas mit technischer Entwicklung zu tun, denn Erdöl benötigen wir für fast alles!


...Nun haben Forscher einen Weg gefunden, aus dem Dreck im Öl Transistoren und Medikamente herzustellen...

Diamanten können auch aus Erdöl hergestellt werden


Erst jetzt haben kalifornische Wissenschaftler erkannt, welches Potenzial in den Nanodiamanten steckt. Sie wollen daraus elektronische Bauteile wie Dioden und Transistoren im Nanoformat herstellen. Diese würden dann nur aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen. Auch medizinische Anwendungen sind möglich. An den Entwicklungen ist ein deutscher Wissenschaftler beteiligt: der Chemiker Peter Schreiner von der Universität Gießen.

mfg

Hank Rearden
05.12.2019, 15:05
Zumal das Klima voellig ohne Gefaehrdung durch den Menschen sein Eigenleben "lebt". Gut; die Eismassen auf dem Suedpol steigen gerade an, und diesen Rekordwinter in Suedamerika wird man noch lange in Erinnerung haben. Aber deswegen irgendeinen Aktionismus betreiben? Woanders wirds ja waermer, und die Eismassen schmelzen am Nordpol.

Mooooment: Wenn es in der Antarktis 10° kälter wird und in der Arktis 10° wärmer, dann ist das Weltklima doch im Gleichgewicht, also quasi gerettet!
Was wollen wir noch mehr?
:D

Dr Mittendrin
05.12.2019, 15:10
:schreck: :schreck: :schreck:
Jaaa! Kauf dir einen Eisbärfellmantel, die werden jetzt billig.

Pflanzen sind intelligent:
Sie benutzen Solarenergie um sich Kohlenstoff aus der Luft zu holen.
Davon profitieren alle Menschen, auch Hirntote.


"Unser Krieg gegen die Natur muss aufhören"

02. Dezember 2019

Klimakonferenz COP25 in Madrid statt in Chile: Erwartet werden Greenwashing und massive Proteste. Die Politikelite bleibt zunächst fern
Am heutigen Montag startet die große Show in Madrid, die man "UN-Klimakonferenz" oder auch COP25 (https://unfccc.int/news/cop25-will-take-place-in-madrid-from-2-to-13-december-2019) nennt. "Time to act" (Zeit zu handeln) ist das Motto der 25. Klimakonferenz.
Viel erwarten darf man von der Konferenz allerdings nicht, auch wenn Delegationen aus fast 200 Staaten daran teilnehmen werden. Denn gehandelt wird bei solchen Treffen eher selten, wie zuletzt am "Aktionsgipfel" sichtbar wurde, den die UNO im September in New York ausgerichtet hatte. Es wurde viel von Aktion gesprochen, passiert ist aber nichts.
Passieren müsste aber schnell und durchgreifend etwas, da die Konzentration von CO2, aber auch von Methan und Lachgas in der Atmosphäre Rekordwerte erreicht hat. Nach Ansicht von Klimaforschern ist die Zeit, in der der Klimawandel noch begrenzt werden kann, nahezu abgelaufen....
https://www.heise.de/tp/features/Uns...n-4600269.html (https://www.heise.de/tp/features/Unser-Krieg-gegen-die-Natur-muss-aufhoeren-4600269.html)


Beitrag Deutschlands, aus dem obigen Link:

"...Schaut man sich dann allerdings an, was in den Mitgliedsländern real unternommen wurde und real passiert, allen voran auch in Deutschland, dann relativiert sich das sehr schnell. Es zeigt sich dann auch, dass im Europaparlament die in Deutschland herrschenden Unionsparteien sogar mit den Leugnern des Klimawandels (AfD) gegen den "Klimanotstand" gestimmt haben, wie Martin Sonneborn berichtet (https://twitter.com/MartinSonneborn/status/1200103389805391872/photo/1). Die deutschen Sozialdemokraten haben zwar für die Ausrufung des Notstands gestimmt, bleiben aber weiter in der der Regierung mit den Unionsparteien, die effektiv jedenfalls nicht viel gegen den Klimanotstand zu unternehmen gedenkt. Entsprechend fiel auch das sogenannte "Klimapaket" der Bundesregierung aus, dass man eher als "Paketchen" mit modernem Ablasshandel bezeichnen kann.
Beschlossen wurde eher ein Ausstieg aus der klimafreundlichen Windenergie, als ein Ausstieg aus der klimaschädlichen Kohleverstromung, wie Telepolis analysiert hat (https://www.heise.de/tp/features/Windausstieg-statt-Kohleausstieg-4590205.html).
Das ist also der Klimaschutzbeitrag eines reichen Deutschlands, das bei einem Anteil von etwa 1% der Weltbevölkerung für etwa 2% der ausgestoßenen Treibhausgase verantwortlich ist.




:vogel:

Chronos
05.12.2019, 15:12
Frag doch nicht so blöd. Genauso könnte man fragen, wie Diamanten da unten gekocht werden. Dass du die komplexen Prozesse nicht beschreiben kannst, ändert nichts daran, dass sie stattfinden. Genauo blöd könnte man fragen, wie organisches Material in solche Tiefen kommt. Und dann?
Kohle liegt viel höher als Öl und kommt im Erdmantel, also unterhalb der Erdkruste nicht mehr vor.

Ausser blöder Anmache kommt von dir keine fundierte Antwort.

Also nochmals: Wie kommen verkohlte Baumreste in die Kohleflöze und damit in Tiefen von über mehreren hundert Metern?

Und Erdöl ist eindeutig aus organischen Materialien entstanden, auch wenn du noch so oft das Gegenteil behauptest. Wie sonst wären Kohlenwasserstoffe in das Gestein geraten.


Ja, Kohle schon mal gar nicht. Aber frage dich stattdessen mal, warum leergepumpte Ölfelder immer wieder volllaufen. Ist nur eine Frage der Zeit. Wenn es in 100 Jahren immer noch Öl und Gas gibt, dann kommt die Geologie in Erklärungsnot, denn so viel Kohlenwasserstoffe, wie bis jetzt verbrannt wurden, können unmöglich in Millionen Jahren als organischer Abfall verrottet sein, noch dazu in Gebieten und Tiefen, wo es nie Vegetation gegeben hat.
Vielleicht verlaufen in der Höhe der Ölschichten unterirdische Ausgleichsströme, die leergepumpte Ölquellen immer wieder von der Seite aus auffüllen.

Chronos
05.12.2019, 15:21
Es geht aber nicht um das Wachstum von Pflanzen, sondern um die Erderwärmung. Zugegeben, auch dieser Sachverhalt wird von den Herrschenden im Land mißbraucht.

Es ging um die falsche Behauptung, mit der heutigen CO2-Konzentration in der Atmosphäre (so um die 500 ppm herum) sei die Sättigungsgrenze bei den Pflanzen erreicht. Und dies stimmt nicht. Die können noch mehr ab und wachsen umso freudiger.

Leberecht
05.12.2019, 16:11
Die können noch mehr ab und wachsen umso freudiger.
Gedeihen sie auch in 100%iger CO2-Atmosphäre?

antiseptisch
05.12.2019, 16:28
Zumal das Klima voellig ohne Gefaehrdung durch den Menschen sein Eigenleben "lebt". Gut; die Eismassen auf dem Suedpol steigen gerade an, und diesen Rekordwinter in Suedamerika wird man noch lange in Erinnerung haben. Aber deswegen irgendeinen Aktionismus betreiben? Woanders wirds ja waermer, und die Eismassen schmelzen am Nordpol. Nur kann man daraus keine neuen Steuern generieren; da muss man einen Grund finden: Klimasteuern. Nur, was wird mit diesen Geldern wohl passieren, die man zukuenftig den Europaern abnimmt? Heizen, damit der Suedpol etwas schmilzt, und es in Suedamerika etwas waerer wird, wohl kaum. Kuehlen auf der Nordhalbkugel wohl auch nicht. Was, also, passiert mit der Kohle wohl?
Was mich nervt, ist die Unterstellung, dass man durch Steuererhöhung Verkehr und Heizung reduzieren könnte. Als wenn die Menschen aus Jux und Dollerei durch die Gegend fahren oder eigentlich alle schwitzen würden in ihren Buden, wenn man ihnen den Saft nicht abdreht. So eine dreiste Abzocke hat es noch nie gegeben. Und kaum einer muckt auf.

Nietzsche
05.12.2019, 16:35
Was mich nervt, ist die Unterstellung, dass man durch Steuererhöhung Verkehr und Heizung reduzieren könnte. Als wenn die Menschen aus Jux und Dollerei durch die Gegend fahren oder eigentlich alle schwitzen würden in ihren Buden, wenn man ihnen den Saft nicht abdreht. So eine dreiste Abzocke hat es noch nie gegeben. Und kaum einer muckt auf.
Darum gehts! Wenn die Leute kein Geld mehr fürs heizen haben wird CO² fürs Klima gespart!


Gedeihen sie auch in 100%iger CO2-Atmosphäre?
Können Pflanzen ab einer Konzentration von 0,1% Anteil an der Luft (im Moment wohl 0,05%) fliegen?

Kurti
05.12.2019, 16:52
Es ging um die falsche Behauptung, mit der heutigen CO2-Konzentration in der Atmosphäre (so um die 500 ppm herum) sei die Sättigungsgrenze bei den Pflanzen erreicht. Und dies stimmt nicht. Die können noch mehr ab und wachsen umso freudiger.Kann sein, jedoch die mit der CO2-Zunahme einhergehenden, sonstigen Auswirkungen ziehst du nicht in deine Überlegungen ein: Anstieg des Meeresspiegels, längere Dürreperioden, Ausdehnung der Wüsten, häufiger auftretende Unwetter, Schmelzen der Gletscher usw..

Falls dir vernünftige, die Bedenken zerstreuende Erklärungen zu den vorgenannten Punkten einfallen sollten, so solltest du dich dringend zu der derzeitigen Welt-Klimakonferenz begeben, anstatt in diesem Forum "wettern".

Schwabenpower
05.12.2019, 18:09
Geht mit Wasserdampf. Muss nur heiss genug sein, dann laeuft da Benzin raus.

Ich gehe mal schnell etwas Benzin machen. Gut, daß ich das eingefrorene heiße Wasser noch habe

Chronos
05.12.2019, 18:33
Gedeihen sie auch in 100%iger CO2-Atmosphäre?
Vermutlich oder sogar sehr wahrscheinlich nicht.

Aber falls dich das Thema interessiert, gibt es hier einen guten Überblick:

https://www.deutschlandfunk.de/ueberraschender-klimaeffekt-pflanzen-reagieren-auf-mehr-co2.676.de.html?dram:article_id=416145

Schwabenpower
05.12.2019, 18:37
Kann sein, jedoch die mit der CO2-Zunahme einhergehenden, sonstigen Auswirkungen ziehst du nicht in deine Überlegungen ein: Anstieg des Meeresspiegels, längere Dürreperioden, Ausdehnung der Wüsten, häufiger auftretende Unwetter, Schmelzen der Gletscher usw..

Falls dir vernünftige, die Bedenken zerstreuende Erklärungen zu den vorgenannten Punkten einfallen sollten, so solltest du dich dringend zu der derzeitigen Welt-Klimakonferenz begeben, anstatt in diesem Forum "wettern".
Welche - bewiesenen - CO2-Auswirkungen sollen das sein?

Nochmal: CO2 folgt der Wärme, nicht umgekehrt. Also nix mit Meeresspiegel

Chronos
05.12.2019, 18:43
Kann sein, jedoch die mit der CO2-Zunahme einhergehenden, sonstigen Auswirkungen ziehst du nicht in deine Überlegungen ein: Anstieg des Meeresspiegels, längere Dürreperioden, Ausdehnung der Wüsten, häufiger auftretende Unwetter, Schmelzen der Gletscher usw..

Falls dir vernünftige, die Bedenken zerstreuende Erklärungen zu den vorgenannten Punkten einfallen sollten, so solltest du dich dringend zu der derzeitigen Welt-Klimakonferenz begeben, anstatt in diesem Forum "wettern".

Weshalb steigt mit der CO2-Zunahme der Meeresspiegel an? Welcher Zusammenhang bewirkt diesen Anstieg?

Und weshalb sind dann weltweit die uralten Hafenanlagen immer noch nicht überflutet worden?

Und was die angeblich erst heute häufiger auftretenden Unwetter betrifft, kommt uns das nur häufiger vor, weil vor der Erfindung der Zeitungen, des Rundfunks, des Fernsehens und der Social Media kein Mensch erfuhr, wenn 1.500 Kilometer entfernt ein starkes Unwetter stattgefunden hatte.

Kurti
05.12.2019, 18:46
Welche - bewiesenen - CO2-Auswirkungen sollen das sein?

(…)Gute Frage an die Teilnehmer der Welt-Klimakonferenz.
Für Beweise bin ich nicht zuständig - ebenso alle übrigen Teilnehmer dieses Forums.

Hinterfrager
05.12.2019, 18:47
Man sollte Pflanzen in Kohlebergwerken anpflanzen. Dann holen die den Kohlenstoff und nicht die armen chinesischen Arbeiter

Ich weiß nicht was Du heute geraucht hast !?
Dein Beitrag war 0 !

Schwabenpower
05.12.2019, 18:48
Gute Frage an die Teilnehmer der Welt-Klimakonferenz.
Für Beweise bin ich nicht zuständig - ebenso alle übrigen Teilnehmer dieses Forums.

Ich schrieb nicht von zuständig. Du bist auch nicht zuständig für den Beweis der Relativitätstheorie. Nennen könntest Du ihn trotzdem.

Ach so, Du bis nur ein dummer Nachplapperer. Verzeihung.

Schwabenpower
05.12.2019, 18:48
Ich weiß nicht was Du heute geraucht hast !?
Dein Beitrag war 0 !

Probleme mit Zusammenhängen?

Hinterfrager
05.12.2019, 18:52
Nach all den Billiarden Barrel Rohöl und den unermesslichen Tonnen Kohle, die in den letzten 300 Jahren verfeuert wurden, müsste der CO2-Anteil in der Atmosphäre schon hunderttausendmal höher sein als er heute ist. Umkehrschluss: Man kann ihn auch nicht senken, selbst wenn man 50.000 Gigatonnen aus der Atmosphäre holen würde.

Die CO2-Reduzierung ist zur Klimarettung extrem ungeeignet. Zum Glück lässt sich die Weltbevölkerung nicht verrückt machen im Gegensatz zur ängstlichen Geisteshaltung des bekloppten Bundesbürgers.

Ist eine Überlegung wert, dieser Beitrag.
Aber unsere Bunte Regierung will abschöpfen ( Euros ) , das ist das Ziel dieser !
Müssen halt alle kaiserlich bezahlt werden für Unsinn !

Hinterfrager
05.12.2019, 18:53
Retten wir nun die Welt oder die Steuereinnahmen des Staates?

https://bilder.bild.de/fotos/krasser-klimaplan-vom-umweltbundesamt-201303980-66484244/Bild/4.bild.jpg

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/diesel-soll-70-cent-teurer-werden-klimaplan-des-umweltbundesamts-66482398.bild.html

Nein !

Kurti
05.12.2019, 18:58
Weshalb steigt mit der CO2-Zunahme der Meeresspiegel an? Welcher Zusammenhang bewirkt diesen Anstieg?

Und weshalb sind dann weltweit die uralten Hafenanlagen immer noch nicht überflutet worden?

Und was die angeblich erst heute häufiger auftretenden Unwetter betrifft, kommt uns das nur häufiger vor, weil vor der Erfindung der Zeitungen, des Rundfunks, des Fernsehens und der Social Media kein Mensch erfuhr, wenn 1.500 Kilometer entfernt ein starkes Unwetter stattgefunden hatte.Bei der Welt-Klimakonferenz werden deine Fragen sicher zu deiner (Un-)Zufriedenheit beantwortet.

Hinterfrager
05.12.2019, 18:59
Die passende Antwort auf diese Kriegserklärung wäre ein unbefristeter Generalstreik mit der Blockade von Ministerien und Behörden. Denen haben sie wohl ins Gehirn ge:lmaa:

Generalstreik gegen Behörden , klingt gut !
Dann müssen diese selbst raus aus den Amtsstuben.
Das wollen diese aber nicht !
Der deutsche Michel soll anschwärzen, dabei bekommt er nicht mal ne Prämie & und wird selbst angeschwärtzt !
Das ist Deutschland !

Hinterfrager
05.12.2019, 19:01
Kost Benzin auch Drei Mark Zehn
Scheißegal, es wird schon gehn

Da sind wa doch schon ein wenig drüber. Und es geht immer noch.

Was soll eigentlich der "Burggraben" um den Reichstag kosten?

Der Burggraben ist eine Panzersperre, so viel Angst haben sie !

Don
05.12.2019, 19:01
Welche - bewiesenen - CO2-Auswirkungen sollen das sein?

Nochmal: CO2 folgt der Wärme, nicht umgekehrt. Also nix mit Meeresspiegel

Vergebliche Liebesmüh'.
Der Meeresspiegel steigt, seid die Inselaffen begannen global Pegelstände für und durch ihre Marine zu messen.
Ein Problem dabei, es hat bisher niemand eine nachprüfbare Theorie präsentiert weshalb er das tut.
Meine 5 Pfennnig: die Eismassen der letzten Eiszeit, die dermaleinst in die Meere flossen und z.B. das Mittelmeer ins Schwarze Meer überlaufen ließen waren saukalt. Seither gleichen die sich langsam irgendwelchen Mischtemperaturen an, bzw. nach dem Kälteschock erholen sich die Gesamtmassen langsam wieder.
Die temperaurbedingte Ausdehnung von Wasser ist erstaunlich, was uns neulich bei einer Anlagenauslegung beträchtliche Kopfschmerzen bereitete.
Dafür spricht auch, daß das nunmehr seit Jahrhunderten ziemlich gleichmäßig von Statten geht.

Hinterfrager
05.12.2019, 19:07
Frag doch nicht so blöd. Genauso könnte man fragen, wie Diamanten da unten gekocht werden. Dass du die komplexen Prozesse nicht beschreiben kannst, ändert nichts daran, dass sie stattfinden. Genauo blöd könnte man fragen, wie organisches Material in solche Tiefen kommt. Und dann?
Kohle liegt viel höher als Öl und kommt im Erdmantel, also unterhalb der Erdkruste nicht mehr vor.


Ja, Kohle schon mal gar nicht. Aber frage dich stattdessen mal, warum leergepumpte Ölfelder immer wieder volllaufen. Ist nur eine Frage der Zeit. Wenn es in 100 Jahren immer noch Öl und Gas gibt, dann kommt die Geologie in Erklärungsnot, denn so viel Kohlenwasserstoffe, wie bis jetzt verbrannt wurden, können unmöglich in Millionen Jahren als organischer Abfall verrottet sein, noch dazu in Gebieten und Tiefen, wo es nie Vegetation gegeben hat.

Der Beweis mit dem Biomarker im Öl ist übrigens fake. Es gibt keine molekularen Hinweise auf organische Herkunft des Öls.

Meine Frage : Aus was besteht Erdöl ?????
Die Wissenschaft ist jetzt bemüht .

tosh
05.12.2019, 19:14
Gedeihen sie auch in 100%iger CO2-Atmosphäre?
Nein.

Pflanzen brauchen auch Sauerstoff, deshalb stellt man keine Pflanze in Schlafzimmer:

"...Nachts kehrt sich der Prozess um. Die Photosynthese kommt zum Erliegen, durch die sich weiter fortsetzende Dunkelatmung der Blätter strömt CO2 nach außen und der zur Atmung benötigte Sauerstoff diffundiert in das Blatt. In der Bilanz Tag - Nacht wird allerdings mehr CO2 verbraucht als produziert. Gleichzeitig wird mehr Sauerstoff produziert als von den Pflanzen nachts verbraucht wird...."
https://www.pflanzenforschung.de/de/themen/lexikon/stoffaustausch-373

Der CO2-Anteil ist derzeit 0,04 %, vor Milliarden Jahren waren es mal 10 % Kohlendioxid (https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlendioxid) (CO2). Da ist also noch "Luft" nach oben.

Schwabenpower
05.12.2019, 19:15
Vergebliche Liebesmüh'.
Der Meeresspiegel steigt, seid die Inselaffen begannen global Pegelstände für und durch ihre Marine zu messen.
Ein Problem dabei, es hat bisher niemand eine nachprüfbare Theorie präsentiert weshalb er das tut.
Meine 5 Pfennnig: die Eismassen der letzten Eiszeit, die dermaleinst in die Meere flossen und z.B. das Mittelmeer ins Schwarze Meer überlaufen ließen waren saukalt. Seither gleichen die sich langsam irgendwelchen Mischtemperaturen an, bzw. nach dem Kälteschock erholen sich die Gesamtmassen langsam wieder.
Die temperaurbedingte Ausdehnung von Wasser ist erstaunlich, was uns neulich bei einer Anlagenauslegung beträchtliche Kopfschmerzen bereitete.
Dafür spricht auch, daß das nunmehr seit Jahrhunderten ziemlich gleichmäßig von Statten geht.

Dazu kommt auch noch, daß Landmassen sinken. Ein typischer Baugrundeffekt. Eine große Last verschwindet -> erst heben, dann senken.

Rumpelstilz
05.12.2019, 19:24
Dazu kommt auch noch, daß Landmassen sinken. Ein typischer Baugrundeffekt. Eine große Last verschwindet -> erst heben, dann senken.
Der Mount Everest dagegen wächst. Jedes Jahr um mindestens 4 mm. Aufgrund der Plattentektonik. "Muss man wissen" ...

tosh
05.12.2019, 19:28
Vergebliche Liebesmüh'.
Der Meeresspiegel steigt, seid die Inselaffen begannen global Pegelstände für und durch ihre Marine zu messen.
Ein Problem dabei, es hat bisher niemand eine nachprüfbare Theorie präsentiert weshalb er das tut.
Meine 5 Pfennnig: die Eismassen der letzten Eiszeit, die dermaleinst in die Meere flossen und z.B. das Mittelmeer ins Schwarze Meer überlaufen ließen waren saukalt. Seither gleichen die sich langsam irgendwelchen Mischtemperaturen an, bzw. nach dem Kälteschock erholen sich die Gesamtmassen langsam wieder.
Die temperaurbedingte Ausdehnung von Wasser ist erstaunlich*, was uns neulich bei einer Anlagenauslegung beträchtliche Kopfschmerzen bereitete.
Dafür spricht auch, daß das nunmehr seit Jahrhunderten ziemlich gleichmäßig von Statten geht.

Seeeehr erstaunlich: Wasser von 20°C nimmt 0,18% mehr Raum ein als Wasser von 0°C.
http://www.bosy-online.de/Schwerkraftheizung/Ausdehnung_von_Wasser_bei_Erwaermung.htm

...

Schwabenpower
05.12.2019, 19:29
Der Mount Everest dagegen wächst. Jedes Jahr um mindestens 4 mm. Aufgrund der Plattentektonik. "Muss man wissen" ...

Das sind allerdings zwei völlig unterschiedliche Ursachen. Tektonik kann sowohl für wachsen als auch schrumpfen sorgen. Ganz ohne CO2

Schwabenpower
05.12.2019, 19:30
Seeeehr erstaunlich: Wasser von 20°C nimmt 0,18% mehr Raum ein als Wasser von 0°C.
http://www.bosy-online.de/Schwerkraftheizung/Ausdehnung_von_Wasser_bei_Erwaermung.htm

...

Macht in cm Meeresspiegel? Rechenkünstler

tosh
05.12.2019, 19:33
Meine Frage : Aus was besteht Erdöl ?????
Die Wissenschaft ist jetzt bemüht .
Die Wissenschaft weiss das schon lange.
https://de.wikipedia.org/wiki/Erd%C3%B6l

Hast du kein Wiki dann nimm die Kugel.



...die Eismassen auf dem Suedpol steigen gerade an...

Mooooment: Wenn es in der Antarktis 10° kälter wird und in der Arktis 10° wärmer, dann ist das Weltklima doch im Gleichgewicht, also quasi gerettet!
Was wollen wir noch mehr?
https://www.politikforen.net/images/smilies/breites_grinsen.gif

Der Neue hat keine Ahnung von der Antarktis, er ist halt zu neu in der Materie und redet Quatsch.

Behauptung: „Aber am Südpol nimmt die Eismasse zu ... (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjjvr2a_OnkAhVCKlAKHSkfCxEQFjAAegQIARAH&url=https%3A%2F%2Fwww.klimafakten.de%2Fbehauptunge n%2Fbehauptung-aber-am-suedpol-nimmt-die-eismasse-zu&usg=AOvVaw0lDxavtdurIHGEgqRs3ZuD)

Das Landeis hingegen verliert an Masse – und zwar deutlich und mit zunehmender Geschwindigkeit. Diese Entwicklung ist erheblich wichtiger als der Trend beim Meereis (https://www.politikforen.net/_blank), weil Landeis den Meeresspiegel stark steigen lassen kann.... (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=8&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjjvr2a_OnkAhVCKlAKHSkfCxEQFjAHegQICBAD&url=https%3A%2F%2Fwww.tagesspiegel.de%2Fwissen%2Fh eissester-juni-weltweit-schmelzendes-eis-und-feuer-am-polarkreis%2F24681370.html&usg=AOvVaw3TlFMwkWVyyH1MI-ct9WHd)

Anmerkung: Wenn Meereis schmilzt steigt dadurch bekanntlich nicht der Meeresspiegel

tosh
05.12.2019, 20:02
hallo,


Vermutlich treffen also beide Theorien zu – die biotische wie die abiotische.


http://www.erdwissen.ch/2017/05/gibt-es-abiogenes-oder-nicht-fossiles-erdoel-und-erdgas/
...
Diese paar lustigen Forscher erklären allerdings nicht wie in der Erde ohne Biologie riesige Mengen Methanhydrat entstanden sein sollen und wie sie auf den Grundder Ozeane und in die Tundren geraten sein sollen.

Methanhydrat:
Auf ein Mol (https://www.chemie.de/lexikon/Mol.html) Methan kommen 5,75 Mol Wasser, die Formelschreibweise (https://www.chemie.de/lexikon/Summenformel.html) lautet daher CH4 · 5,75 H2O.

Der geringe Anteil an Kohlenstoff 13 legt eine mikrobielle Entstehung nahe. Organische Substanz im Meer kann von Mikroorganismen im Kontakt mit Sulfat (https://www.chemie.de/lexikon/Sulfat.html) und Kohlenstoff (https://www.chemie.de/lexikon/Kohlenstoff.html) zu Methan und weiter zu Hydraten abgebaut werden

Methanhydrat scheint auch großen Einfluss auf das Klima zu haben, denn Methan (https://www.chemie.de/lexikon/Methan.html) ist ein Treibhausgas, mit laut William Dillon vom US Geological Survey, 23-mal stärkerem Effekt als Kohlendioxid (https://www.chemie.de/lexikon/Kohlendioxid.html) (über 100 Jahre gesehen). Wenn sich warme Meeresströmungen in Richtung Methanfelder verlagern und das Wasser um fünf Grad Celsius erwärmen, kann es zur Freisetzung von großen Mengen Methan kommen (sogenannter Blow-Out-Effekt) ...

Es besteht die Gefahr, dass durch den Treibhauseffekt Methanhydrate im Permafrost und im Meer freigesetzt werden und so eine sich selbst verstärkende zusätzliche Wärmefalle für den Planeten bilden, mit katastrophalen Folgen.
https://www.chemie.de/lexikon/Methanhydrat.html#Entstehung


Zitat von antiseptisch https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=10066146#post10066146) Nach all den Billiarden Barrel Rohöl und den unermesslichen Tonnen Kohle, die in den letzten 300 Jahren verfeuert wurden, müsste der CO2-Anteil in der Atmosphäre schon hunderttausendmal höher sein als er heute ist....

Ist eine Überlegung wert, dieser Beitrag....
Nein, weil das nur eine lustische antiseptische Vermutung ohne Beweis ist. :))
...

kotzfisch
05.12.2019, 21:30
Das ist hanebüchener Blödsinn!

Niemand kann anhand des gemessenen Gesamtwertes an CO2 in der Atmosphäre die einzelnen Quellen bestimmen.

Sicher kommt natürlich das Verbrennen fossiler Energieträger hinzu, aber auch aus vulkanischer Aktivität, aus unterseeischen Ausgasungen, von vermoderndem Holz in den Regenwäldern, vom Ausatmen der 7,8 Milliarden Erdenbewohner, von den natürlichen Waldbränden und vielen anderen CO2-Quellen.

Dagegen stehen die unzähligen und nicht quantifizierbaren CO2-Verbraucher wie Pflanzen/Wälder, das Phytoplankton in den Ozeanen sowie die Aufnahme von CO2 durch das Meerwasser.

Es ist völlig unmöglich, aus der Gesamtsumme des gemessenen Gaswertes einzelne Quellen bestimmen zu wollen.

Nicht nur das: Es blubbern gigantische CO2 Quellen in Mittelatlantischen Rücken und in der Nordsee an aufgelassenen Ölbohrungen.

marion
05.12.2019, 21:59
Macht in cm Meeresspiegel? Rechenkünstler

0,2cm :?

tosh
05.12.2019, 22:09
0,2cm :?
Um so etwas auszurechnen braucht man einen Supercomputer und viele Daten - die große Masse des Wassers der tiefen Ozeane wird nicht davon beeinflusst was schmelzendes Eis an seiner Oberfläche bewirkt.

pixelschubser
05.12.2019, 22:26
Um so etwas auszurechnen braucht man einen Supercomputer und viele Daten - die große Masse des Wassers der tiefen Ozeane wird nicht davon beeinflusst was schmelzendes Eis an seiner Oberfläche bewirkt.

So Purzel, und nun nimmst Du zwei Eiswürfel, machst die in ein Glas und giesst dann Wasser bis zum Eichstrich auf. Nun legtst Du Dich auf die Lauer, bis die Eiswürfel geschmolzen sind und.....schaust auf den Eichstrich!

Schau genau hin! Das Wasser im Glas reicht nicht mehr an den Eichstrich!

antiseptisch
05.12.2019, 22:42
Der Mount Everest dagegen wächst. Jedes Jahr um mindestens 4 mm. Aufgrund der Plattentektonik. "Muss man wissen" ...
Im Gegensatz zu den Alpen, wo man heute schon weiß, dass sie bereits am erodieren sind. So in 100.000 Jahren sieht man davon nichts mehr. Der Bodensee soll schon in 5000 Jahren von Sedimenten zugeschüttet sein. Im Moment arbeiten die Kiesgrubenbetreiber noch dagegen an.

antiseptisch
05.12.2019, 22:48
Die Wissenschaft weiss das schon lange.
https://de.wikipedia.org/wiki/Erd%C3%B6l

Hast du kein Wiki dann nimm die Kugel.

Liest du deine Links auch? Die Wissenschaft weiß schon lange, dass sie viel zu wenig weiß:


In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts lassen sich zwei Schulen unterscheiden: eine sowjetische (https://de.wikipedia.org/wiki/Sowjetunion) bzw. russisch-ukrainische mit Nikolai Kudrjawzew (https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolai_Alexandrowitsch_Kudrjawzew) als Vordenker und eine westliche, die vor allem von Thomas Gold (https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Gold) vertreten wurde.[30] (https://de.wikipedia.org/wiki/Erd%C3%B6l#cite_note-Glasby-30)Beiden Schulen gemein ist, dass sie den Ursprung der Kohlenwasserstoffe im oberen Erdmantel (https://de.wikipedia.org/wiki/Erdmantel) verorteten, von wo aus diese entlang tiefreichender Störungen (https://de.wikipedia.org/wiki/Verwerfung_(Geologie)), wie sie beispielsweise in Grabenbrüchen (https://de.wikipedia.org/wiki/Grabenbruch) auftreten, in die oberen Bereiche der Erdkruste (https://de.wikipedia.org/wiki/Erdkruste) einwanderten. Während die sowjetische Hypothese postulierte, dass auch die langkettigen und komplexen Kohlenwasserstoffe des Erdöls im oberen Mantel gebildet würden, ging die Gold’sche These davon aus, dass nur Methan dort entstünde und dass erst nach der Migration des Methans in höhere Krustenbereiche dieses teilweise in komplexere Verbindungen umgewandelt würde (sogenannte Deep-Gas-Theory).[30] (https://de.wikipedia.org/wiki/Erd%C3%B6l#cite_note-Glasby-30)
Als Hauptargumente wurden von den Anhängern der abiogenetischen Hypothese vorgebracht, dass komplexe organische Verbindungen in chondritischen Meteoriten (https://de.wikipedia.org/wiki/Chondrit), die als „Urmaterie“ des Sonnensystems gelten, nachgewiesen worden sind, wo sie nicht aus Biomasse hervorgegangen sein können, sowie dass Erdöl in abbauwürdigen Mengen in kristallinen Grundgebirgsgesteinen (https://de.wikipedia.org/wiki/Kristallines_Grundgebirge) vorkommt (beispielsweise im Kaspischen Becken), in die es nur aus größeren Tiefen, nicht aber aus jüngeren, sedimentären Erdölmuttergesteinen (https://de.wikipedia.org/wiki/Erd%C3%B6l#Erd%C3%B6lmuttergestein) gelangt sein könne. Hinzu kam, dass aus der Präsenz organischer Verbindungen in Chondriten und dem Nachweis geringer Mengen von kurzkettigen n-Alkanen (https://de.wikipedia.org/wiki/N-Alkane) (Methan, Ethan, Propan, Butan) in ultramafischen Gesteinen (https://de.wikipedia.org/wiki/Ultramafisches_Gestein) geschlossen wurde, dass im Erdinneren ein stark reduzierendes chemisches Milieu herrsche, das die Bildung von Kohlenwasserstoffen generell erlaube.[30] (https://de.wikipedia.org/wiki/Erd%C3%B6l#cite_note-Glasby-30)

antiseptisch
05.12.2019, 22:54
So Purzel, und nun nimmst Du zwei Eiswürfel, machst die in ein Glas und giesst dann Wasser bis zum Eichstrich auf. Nun legtst Du Dich auf die Lauer, bis die Eiswürfel geschmolzen sind und.....schaust auf den Eichstrich!

Schau genau hin! Das Wasser im Glas reicht nicht mehr an den Eichstrich!
Das ist wohl war. Und die paar Gletscher, die abschmelzen, machen den Bock auch nicht fett. Süßwasser ist bekanntlich gegenüber Salzwasser extrem geringfügig, ja regelrecht knapp vorhanden auf der Erde. Vielleicht kann mal einer das Verhältnis raussuchen.

Neu
06.12.2019, 08:07
Mooooment: Wenn es in der Antarktis 10° kälter wird und in der Arktis 10° wärmer, dann ist das Weltklima doch im Gleichgewicht, also quasi gerettet!
Was wollen wir noch mehr?
:D
Einen Grund, die Steuern zu erhoehen - oder sogar eine neue Steuer kreieren: Die Klimasteuer. Und die allermeisten jubeln jetzt, dass die Steuern erhoeht wurden - glauben sie doch, dass damit das Klima gerettet wuerde. Massenpsychologie funktioniert immer noch.

Neu
06.12.2019, 08:14
Kann sein, jedoch die mit der CO2-Zunahme einhergehenden, sonstigen Auswirkungen ziehst du nicht in deine Überlegungen ein: Anstieg des Meeresspiegels, längere Dürreperioden, Ausdehnung der Wüsten, häufiger auftretende Unwetter, Schmelzen der Gletscher usw..

Falls dir vernünftige, die Bedenken zerstreuende Erklärungen zu den vorgenannten Punkten einfallen sollten, so solltest du dich dringend zu der derzeitigen Welt-Klimakonferenz begeben, anstatt in diesem Forum "wettern".
Ja, die Meeresspiegel steigen andauernd. Jeden Tag zwei Mal. Nennt man "Flut". Und wenn der Passat weht, haben wir hier auf den Kanaren etwa 60 Zentimeter weniger Wasser. Das wird vom Wind nach Amerika gepustet. Und die Ostsee ist seit etwa 130 Jahren um einen Zentimeter gestiegen - gemessen bei Kiel. Such dir mal die historischen Wasserstaende auf der Nord - und Ostsee und der Elbe; dann lernst du was dazu.
Wenns waermer wird, verdunstet mehr Wasser, und es regnet entsprechend mehr. Die Regenverteilung erfolgt nach "anderen" Gesichspunkten. Und die Gletscher auf dem Suedpol steigen maechtig an, woanders tauen sie eben. Ein Fall von Verteilung der Sonnenenergie.

Sonst nochwas?

Hank Rearden
06.12.2019, 08:17
Einen Grund, die Steuern zu erhoehen - oder sogar eine neue Steuer kreieren: Die Klimasteuer. Und die allermeisten jubeln jetzt, dass die Steuern erhoeht wurden - glauben sie doch, dass damit das Klima gerettet wuerde. Massenpsychologie funktioniert immer noch.

Nicht ungeschickt, die ganze Aktion:
Man kann massenhaft neue Steuern einführen und zugleich den Klimaprofiteuren und eigenen Wählern riesige Gewinne zuschustern.
Und die nützlichen Idioten und selbsternannten Anti-Kapitalisten machen kostenlos dafür Propaganda, dass Großgrundbesitzer
und Windmühlenbetreiber sich dumm und dämlich verdienen und Arbeitnehmer und Rentner zahlen müssen.

Die haben es geschafft, dass die Leute gegen ihre eigenen Interessen demonstrieren. Genial!

Neu
06.12.2019, 08:24
Nicht ungeschickt, die ganze Aktion:
Man kann massenhaft neue Steuern einführen und zugleich den Klimaprofiteuren und eigenen Wählern riesige Gewinne zuschustern.
Und die nützlichen Idioten und selbsternannten Anti-Kapitalisten machen kostenlos dafür Propaganda, dass Großgrundbesitzer
und Windmühlenbetreiber sich dumm und dämlich verdienen und Arbeitnehmer und Rentner zahlen müssen.

Die haben es geschafft, dass die Leute gegen ihre eigenen Interessen demonstrieren. Genial!
Sie hat von Goebbels gelernt:

""Wollt ihr den totalen Krieg?""
https://www.youtube.com/watch?v=md6lbxsF6J0

tosh
06.12.2019, 11:38
Nicht ungeschickt, die ganze Aktion:
Man kann massenhaft neue Steuern einführen und zugleich den Klimaprofiteuren und eigenen Wählern riesige Gewinne zuschustern.
Und die nützlichen Idioten und selbsternannten Anti-Kapitalisten machen kostenlos dafür Propaganda, dass Großgrundbesitzer
und Windmühlenbetreiber sich dumm und dämlich verdienen und Arbeitnehmer und Rentner zahlen müssen.

Die haben es geschafft, dass die Leute gegen ihre eigenen Interessen demonstrieren. Genial!
Von welcher Klimasteuer profitieren Großgrundbesitzer?
Von welcher Klimasteuer profitieren Windmühlenbetreiber?

Syntrillium
06.12.2019, 12:03
hallo,


Diese paar lustigen Forscher erklären allerdings nicht wie in der Erde ohne Biologie riesige Mengen Methanhydrat entstanden sein sollen und wie sie auf den Grund der Ozeane und in die Tundren geraten sein sollen...

das findest du bestimmt selbst heraus!
Es ist ein natürlicher Prozess in der Natur!

mfg

tosh
06.12.2019, 13:03
hallo,



das findest du bestimmt selbst heraus!
Es ist ein natürlicher Prozess in der Natur!

mfg
Das beweisen sie eben nicht, es sind Phantasien von einzelnen Leutchen.
Deshalb findet es auch die Mehrzahl der Forscher nicht heraus - man nicht etwas herausfinden was es nicht gibt. :D

Den natürlichen Prozess in der Natur findest du hier:

Erdöl
https://de.wikipedia.org/wiki/Erd%C3%B6l
...

Syntrillium
06.12.2019, 13:45
hallo,


Das beweisen sie eben nicht, es sind Phantasien von einzelnen Leutchen.
Deshalb findet es auch die Mehrzahl der Forscher nicht heraus - man nicht etwas herausfinden was es nicht gibt. :D

Den natürlichen Prozess in der Natur findest du hier:

Erdöl
https://de.wikipedia.org/wiki/Erd%C3%B6l
...

es ging aber gerade um Methanhydrat!

An den Lagerstätten kann man sehr gut erkennen das es sehr wohl einen natürlichen Entstehungsprozess gibt!

https://de.wikipedia.org/wiki/Methanhydrat#/media/Datei:Gashydrate_1996.svg

Es geht nicht um biotische oder abiotische Entstehung von Erdöl, beide Theorien haben erhebliche Lücken.
mfg

Nicht Sicher
06.12.2019, 13:54
Öl und Gas wurde nicht durch Pflanzen gebildet. Es gibt keine fossilen Brennstoffe außer Torf. Kohle könnte theoretisch aus Pflanzen gebildet werden, aber auch das ist experimentell nie nachgewiesen worden. Zumindest Öl kommt oft aus Tiefen, wo es nie Pflanzen gegeben hat, auch nicht 300 Mio. Jahre zuvor. Es spricht eigentlich alles dafür, dass Öl und Gas permanent in der Erdkruste gekocht werden. Die Mär der Pflanzenreste, die vermodern, und sich zu Öl und Gas umwandeln, hat sich aber in den Forscherköpfen festgefressen, allen gegenteiligen Beweisen zum Trotz.

Na ja, chemisch betrachtet macht das aber keinen Sinn. Sowohl Kohlenstoff als auch Wasserstoff sind unedle Elemente und wollen gerne ihre Elektronen an elektronegative(re) Elemente wie Sauerstoff, Chlor etc. abgeben, also oxidiert werden. In reduzierter Form stellen sie also einen energiereichen Zustand dar, der nicht stabil sein kann in Anwesenheit von Sauerstoff und Hitze als Aktivierungsenergie. Das chemische Gleichgewicht liegt weit bei der oxidierten Form. Die reduzierte kann sich also nicht spontan aus den energieärmeren Oxidationsprodukten bilden, höchstens in reduzierter Form seit der Bildung der Erde überdauern, weil vielleicht vor 4 Milliarden Jahren hier und da dicke Asteroiden mit reichlich Kohlenstoff einschlugen und sich nicht vollständig in der sich damals bildenden Kruste auflösten. Dürfte nicht so wahrscheinlich sein und dazu wäre es immer noch ein fossiler Rohstoff, wenn auch kein biogener.

Bei biogener Bildung hat man diesen Widerspruch aber eben nicht, sondern kann ihn hervorragend mit der Photosynthese erklären. Der Rest ist Sedimentation und Subduktion, was die großen Tiefen angeht. Wenn es um die Geowissenschaft geht, kann ich diese sehr interessante Vorlesungsreihe empfehlen:


https://www.youtube.com/watch?v=w5UHlSF9-Rk&list=PLl75KxPHZxzB3M5i5oecPR8tgFAOgdBO2

Schwabenpower
06.12.2019, 16:40
Um so etwas auszurechnen braucht man einen Supercomputer und viele Daten - die große Masse des Wassers der tiefen Ozeane wird nicht davon beeinflusst was schmelzendes Eis an seiner Oberfläche bewirkt.

Nein, nur zwei leicht zu recherchierende Grunddaten und kleine EInmaleins

Don
06.12.2019, 17:20
Nein, nur zwei leicht zu recherchierende Grunddaten und kleine EInmaleins

Er hat nicht mal die Aussage kapiert.

Schwabenpower
06.12.2019, 17:24
Er hat nicht mal die Aussage kapiert.

Stimmt. Übrigens kenne ich das Problem von Filteranlagen.

Don
06.12.2019, 17:24
Seeeehr erstaunlich: Wasser von 20°C nimmt 0,18% mehr Raum ein als Wasser von 0°C.
http://www.bosy-online.de/Schwerkraftheizung/Ausdehnung_von_Wasser_bei_Erwaermung.htm

...

Nein Purzel.
Der Ausdehnungskoeffizient ist um die 0,2% BEI 20°C, PRO Kelvin. nicht von 0 auf 20.
Poste nichts wovon du keinen blassen Schimmer hast.

Don
06.12.2019, 17:36
Stimmt. Übrigens kenne ich das Problem von Filteranlagen.

Mir war das nur desgalb präsent, weil vor einiger Zeit einer unserer Jungingenieure zu mir kam und mir ein R&I auf den Tisch legte für eine Heißwasseranlage. Die wollte er in eine Laboranlage integrieren und ich sollte mal drübergucken ob das so geht.
Die hatten da eine geile druckabhängige Entlastung plus Nachspeisung vorgesehen, die mir zunächst etwas overkillmäßig aussah. Bis ich die Tabelle anguckte was Wasser so macht wenn man es von 20 auf 150°C aufheizt. Die Ausdehnung ist um die 14% wenn ich recht erinnere.
Da reicht ein Ausdehnungsgefäß nicht mehr.

tosh
06.12.2019, 17:40
hallo,



es ging aber gerade um Methanhydrat!

An den Lagerstätten kann man sehr gut erkennen das es sehr wohl einen natürlichen Entstehungsprozess gibt!

https://de.wikipedia.org/wiki/Methanhydrat#/media/Datei:Gashydrate_1996.svg

Es geht nicht um biotische oder abiotische Entstehung von Erdöl, beide Theorien haben erhebliche Lücken.
mfg
Es ging um die 2 Russen mit ihrer lustigen Theorie vond der Erdölentstehung:

Die Russen glaubten, Erdgas und -öl werden tief im Erdmantel, bei hohen Drücken und Temperaturen gebildet und als flüssige Einschlüsse im Gestein gespeichert. Tektonische Prozesse setzen dann diese Einschlüsse frei und transportieren sie in die Erdkruste, wo sie die bekannten Lagerstätten füllen...
http://www.erdwissen.ch/2017/05/gibt-es-abiogenes-oder-nicht-fossiles-erdoel-und-erdgas/

Manche Geologen führen die ausgedehnten Methanhydrat-Lagerstätten (https://de.wikipedia.org/wiki/Methanhydrat) am Meeresgrund und in Permafrostgebieten (https://de.wikipedia.org/wiki/Permafrostboden) sowie die Existenz Methan-speiender Schlammvulkane (https://de.wikipedia.org/wiki/Schlammvulkan) als Argument für die abiotische Theorie an.

Darauf hatte ich auch geantwortet und zitiert aus
https://www.chemie.de/lexikon/Methanhydrat.html#Entstehung

Entstehung Der geringe Anteil an Kohlenstoff 13 legt eine mikrobielle Entstehung nahe. Organische Substanz im Meer kann von Mikroorganismen im Kontakt mit Sulfat (https://www.chemie.de/lexikon/Sulfat.html) und Kohlenstoff (https://www.chemie.de/lexikon/Kohlenstoff.html) zu Methan und weiter zu Hydraten abgebaut werden. Gerald Dickens, Paläogeologe an der Rice University in Houston, nimmt an, dass im Paläozän vor rund 55 Millionen Jahren, als die Temperaturen vier bis fünf Grad wärmer waren als heute, im Meer große Mengen organischer Massen gebildet wurden. Diese Massen waren vermutlich der Ursprung des Methanhydrats.

Im Hinblick auf die Vermutung, dass in den Methanhydratlagerstätten doppelt soviel Kohlenstoff enthalten sein könnte wie in allen bekannten Lagerstätten fossiler Brennstoffe (Erdgas (https://www.chemie.de/lexikon/Erdgas.html), Erdöl (https://www.chemie.de/lexikon/Erd%C3%B6l.html), Kohle (https://www.chemie.de/lexikon/Kohle.html), Ölsande (https://www.chemie.de/lexikon/%C3%96lsand.html)) zusammen, fürchten Kritiker, dass die Ausbeutung dieser Lagerstätten - entstanden im Paläozän - dessen Klima durch den Treibhauseffekt wieder zurückbringen könnte.
https://www.chemie.de/lexikon/Methanhydrat.html#Entstehung


Selbstverständlich ist das ein natürlicher organischer Entstehungsprozess - und das Zeug sank einfach auf den Grund der Ozeane ab, durch Plattentektonik wurde es auch verschoben.

Dr Mittendrin
06.12.2019, 17:44
Kann sein, jedoch die mit der CO2-Zunahme einhergehenden, sonstigen Auswirkungen ziehst du nicht in deine Überlegungen ein: Anstieg des Meeresspiegels, längere Dürreperioden, Ausdehnung der Wüsten, häufiger auftretende Unwetter, Schmelzen der Gletscher usw..

Falls dir vernünftige, die Bedenken zerstreuende Erklärungen zu den vorgenannten Punkten einfallen sollten, so solltest du dich dringend zu der derzeitigen Welt-Klimakonferenz begeben, anstatt in diesem Forum "wettern".

Ach zur Weltklimalügenkonferenz.

tosh
06.12.2019, 17:48
Nein Purzel.
Der Ausdehnungskoeffizient ist um die 0,2% BEI 20°C, PRO Kelvin. nicht von 0 auf 20.
Doch, Purzelchen, es stimmt:
Wasser von 20°C nimmt 0,18% mehr Raum ein als Wasser von 0°C.
Und es ging nicht um den Ausdehnungskoeffizient speziell BEI 20°C,
sondern um die Ausdehnung von Wasser von ca. 0°C durch Eiseintrag auf die üblcihe Oberflächentemperatur der Meere.

Poste nichts wovon du keinen blassen Schimmer hast.

Übrigens: Eismassen schmelzen bei 0°C und fliessen dann in die Meere, wie du am Südpol und in Grönland sehen kannst.
So viel noch zum Ende der Eiszeit und dem "saukalten" Wasser.

Dr Mittendrin
06.12.2019, 17:49
Die Pendlerpauschale dürfte nur da abgeschafft werden wo es relevante öffentliche Verkehrsmittel gibt.

Die Blöd beweist wieder wie blöd sie ist mit dem Titel "Sprit soll 70 Cent teurer werden" obwohl Benzin nur 42 Cent teurer werden soll. :vogel:

"...Die Steuer auf Diesel, der bislang steuerlich begünstigt wird, würde bis 2030 um gut 70 Cent auf 1,19 Euro je Liter steigen, Benzin würde um 47 Cent teurer..."

Soll Flugbenzin auch teurer werden???

Tempolimit 120 auf der Autobahn wäre ein Problem nur für die Raser, das gibt es in anderen Ländern schon lange.



Du dummes Zionistenopfer.

Don
06.12.2019, 18:06
Doch, Purzelchen, es stimmt:
Wasser von 20°C nimmt 0,18% mehr Raum ein als Wasser von 0°C.
Und es ging nicht um den Ausdehnungskoeffizient speziell BEI 20°C,
sondern um die Ausdehnung von Wasser von ca. 0°C durch Eiseintrag auf die üblcihe Oberflächentemperatur der Meere.

Poste nichts wovon du keinen blassen Schimmer hast.

Übrigens: Eismassen schmelzen bei 0°C und fliessen dann in die Meere, wie du am Südpol und in Grönland sehen kannst.
So viel noch zum Ende der Eiszeit und dem "saukalten" Wasser.



Flüssigkeit
http://www.idn.uni-bremen.de/cvpmm/content/Einfuehrung_Thermodynamik/equation/gamma_white.gif/10-4 K-1



Azeton


14,90




Benzin


10,60




Glyzerin


5,00




Wasser


2,07




Quecksilber


1,81



Du weßt was ein Koeffizient ist?

Das hier heißt: 2,07 x 10^-4/K, macht 0,000207/K, oder 0,02% pro K, (meine Apfelsaft- Tastatur har vorhin eine Null verschluckt.) Macht bei 16 K (weil das Minimum ist bei 4°C) Diferenz bis 20 Grad 16 * 0,02= 0,32 %.
Benutze nie Tabellen von blöden Heizungsbauern.

Ach ja, am Südpol hats nirgends 0°. Da schmelzen auch keine Eismassen.
Die von denen ich rede lagen auf den Großen Seen und nördlich davon.

HansMaier.
06.12.2019, 18:09
"Dies ist keine Petition. Wir sind Teil des Souveräns. Sie sind diejenigen, die von uns gewählt und bezahlt werden. Und Sie schicken sich derzeit an, wesentliche Inhalte unseres Gesellschaftsvertrages abzuändern. Wir halten es daher für angemessen, dass Sie uns fraktionsweise die folgenden Fragen beantworten. Wir werden Ihre Antworten veröffentlichen. Alle Wahlberechtigten sollen Gelegenheit erhalten, sich ein Bild von Ihren Argumenten, von deren Qualität und von Ihren Abwägungsprozessen zu machen...."

Mit freundlichen Grüßen

Die Erstunterzeichner und 7609 wahlberechtigte Unterstützer


https://www.klimafragen.org/#initiative


MfG
H.Maier

Hinterfrager
06.12.2019, 18:09
Einen Grund, die Steuern zu erhoehen - oder sogar eine neue Steuer kreieren: Die Klimasteuer. Und die allermeisten jubeln jetzt, dass die Steuern erhoeht wurden - glauben sie doch, dass damit das Klima gerettet wuerde. Massenpsychologie funktioniert immer noch.

Nein , die Bezahlung unserer zusätzlichen Volksverräter muß bezahlt werden ! Für die ist das Klimageschwafle nebensächlich !
Hauptsache ICH !

Hinterfrager
06.12.2019, 18:12
Nicht ungeschickt, die ganze Aktion:
Man kann massenhaft neue Steuern einführen und zugleich den Klimaprofiteuren und eigenen Wählern riesige Gewinne zuschustern.
Und die nützlichen Idioten und selbsternannten Anti-Kapitalisten machen kostenlos dafür Propaganda, dass Großgrundbesitzer
und Windmühlenbetreiber sich dumm und dämlich verdienen und Arbeitnehmer und Rentner zahlen müssen.

Die haben es geschafft, dass die Leute gegen ihre eigenen Interessen demonstrieren. Genial!

Das ist totale Manipulation , durch wen auch , aber die Medien spielen mit !

Hinterfrager
06.12.2019, 18:13
Sie hat von Goebbels gelernt:

""Wollt ihr den totalen Krieg?""
https://www.youtube.com/watch?v=md6lbxsF6J0

Goebbels ! Gut , viel mir nicht gleich ein. Gutes Beispiel !

Schwabenpower
06.12.2019, 18:20
Mir war das nur desgalb präsent, weil vor einiger Zeit einer unserer Jungingenieure zu mir kam und mir ein R&I auf den Tisch legte für eine Heißwasseranlage. Die wollte er in eine Laboranlage integrieren und ich sollte mal drübergucken ob das so geht.
Die hatten da eine geile druckabhängige Entlastung plus Nachspeisung vorgesehen, die mir zunächst etwas overkillmäßig aussah. Bis ich die Tabelle anguckte was Wasser so macht wenn man es von 20 auf 150°C aufheizt. Die Ausdehnung ist um die 14% wenn ich recht erinnere.
Da reicht ein Ausdehnungsgefäß nicht mehr.
Das ist bei den Filteranlagen sehr ähnlich. Je nach Anlage wird Wasser aufgeheizt oder runtergekühlt.

Kleiner Gag am Rande: wir haben zur Zeit sowohl Kühl- als auch Kaltwasserleitungen zu verbauen. Der schlaue Zeichner bezeichnet beide mit KW. Das blau ist allerdings tatsächlich unterschiedlich. RAL 5010 und 5017 (kaum unterscheidbar)

navy
06.12.2019, 18:33
Alles Show und Betrug denn:

COP25 von großen Umweltverschmutzern finanziert
06.12.2019
UN-Klimagespräche
Fossilienfreie Politik

In diesem Jahr wird die COP25 in Madrid von einigen der größten Umweltverschmutzer Spaniens und anderen finanziert, die stark in fossile Brennstoffe investiert sind. Zusätzlich zu ihren Klimastraftaten sind viele von ihnen weltweit mit Menschenrechtsverletzungen und Misshandlungen von Arbeitnehmern in Verbindung gebracht worden.

alle Financier sind in der engl. Quelle erklärt

https://corporateeurope.org/en/2019/12/cop25-bankrolled-big-polluters

tosh
07.12.2019, 13:45
Zitat von Don https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=10067507#post10067507) Nein Purzel.
Der Ausdehnungskoeffizient ist um die 0,2% BEI 20°C, PRO Kelvin. nicht von 0 auf 20.




Flüssigkeit
http://www.idn.uni-bremen.de/cvpmm/content/Einfuehrung_Thermodynamik/equation/gamma_white.gif/10-4 K-1



Azeton


14,90




Benzin


10,60




Glyzerin


5,00




Wasser



2,07




Quecksilber



1,8




Du weßt was ein Koeffizient ist?

Das hier heißt: 2,07 x 10^-4/K, macht 0,000207/K, oder 0,02% pro K, (meine Apfelsaft- Tastatur har vorhin eine Null verschluckt.) Macht bei 16 K (weil das Minimum ist bei 4°C) Diferenz bis 20 Grad 16 * 0,02= 0,32 %.
Benutze nie Tabellen von blöden Heizungsbauern...
Weisst du was ein temperaturabhängiger Koeffizient ist?
Benutze lieber Tabellen für "blöde" Heizungsbauer wenn du keine Ahnung von Physik hast, in #565 (https://www.politikforen.net/showthread.php?185541-Die-deutsche-Klimarettung-wird-scheitern!&p=10067531&viewfull=1#post10067531) haben sie dich noch schlau gemacht. Sie benutzen Koeffizienten bezogen auf Temperaturbereiche von 0°C bis x°C bezogen, zB von 0 auf 60°C .

Wiki: "...der Wärmeausdehnungskoeffizient selbst temperaturabhängig und wird deshalb für eine bestimmte Bezugstemperatur oder einen bestimmten Temperaturbereich angegeben.
Bei deiner Tabelle hast du die Bezugstemperatur des Wassers vergessen.
Bei jeder anderen Bezugstemperatur hat Wasser einen anderen Koeffizient als 2,07 geteilt durch Kelvin.
Bei Wasser von 100°C ist der Koeffizient zB 0,782 usw.
Für den Bereich von zB 0°C - 10°C ist die Volumenänderung nur 0,04%.
Du kannst also nicht einen Temperaturbereich mit dem Koeffizient einer bestimmten Temperatur multiplizieren um die Volumenänderung zu berechnen.
Deswegen führt deine Berechnung von ca. 0,02 x 16 zu dem gewaltigen Fehler von 0,32%. Jeder Heizungsbauer würde damit durch die Prüfung purzeln.


Ach ja, am Südpol hats nirgends 0°. Da schmelzen auch keine Eismassen...
Doch, am meisten über dem Festland, den Link habe ich gestern hier gepostet.

Behauptung: „Aber am Südpol nimmt die Eismasse zu ... (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjjvr2a_OnkAhVCKlAKHSkfCxEQFjAAegQIARAH&url=https%3A%2F%2Fwww.klimafakten.de%2Fbehauptunge n%2Fbehauptung-aber-am-suedpol-nimmt-die-eismasse-zu&usg=AOvVaw0lDxavtdurIHGEgqRs3ZuD)

Das Landeis hingegen verliert an Masse – und zwar deutlich und mit zunehmender Geschwindigkeit. Diese Entwicklung ist erheblich wichtiger als der Trend beim Meereis (https://www.politikforen.net/_blank), weil Landeis den Meeresspiegel stark steigen lassen kann.... (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=8&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjjvr2a_OnkAhVCKlAKHSkfCxEQFjAHegQICBAD&url=https%3A%2F%2Fwww.tagesspiegel.de%2Fwissen%2Fh eissester-juni-weltweit-schmelzendes-eis-und-feuer-am-polarkreis%2F24681370.html&usg=AOvVaw3TlFMwkWVyyH1MI-ct9WHd)

Anmerkung: Wenn Meereis schmilzt steigt dadurch bekanntlich nicht der Meeresspiegel

...

tosh
07.12.2019, 20:00
Na ja, chemisch betrachtet macht das aber keinen Sinn. Sowohl Kohlenstoff als auch Wasserstoff sind unedle Elemente und wollen gerne ihre Elektronen an elektronegative(re) Elemente wie Sauerstoff, Chlor etc. abgeben, also oxidiert werden. In reduzierter Form stellen sie also einen energiereichen Zustand dar, der nicht stabil sein kann in Anwesenheit von Sauerstoff und Hitze als Aktivierungsenergie. Das chemische Gleichgewicht liegt weit bei der oxidierten Form. Die reduzierte kann sich also nicht spontan aus den energieärmeren Oxidationsprodukten bilden, höchstens in reduzierter Form seit der Bildung der Erde überdauern, weil vielleicht vor 4 Milliarden Jahren hier und da dicke Asteroiden mit reichlich Kohlenstoff einschlugen und sich nicht vollständig in der sich damals bildenden Kruste auflösten. Dürfte nicht so wahrscheinlich sein und dazu wäre es immer noch ein fossiler Rohstoff, wenn auch kein biogener.

Bei biogener Bildung hat man diesen Widerspruch aber eben nicht, sondern kann ihn hervorragend mit der Photosynthese erklären. Der Rest ist Sedimentation und Subduktion, was die großen Tiefen angeht. ....
:gp:
Oh, da hat jemand Ahnung von Chemie.

Es brauchte allerdings keine Kohlenstoff-Asteroiden, vor Milliarden Jahren hatte die Atmosphäre 10% CO2 durch Vulkanismus:

...Am Anfang stand die Entstehung der Erde (https://de.wikipedia.org/wiki/Entstehung_der_Erde) vor etwa 4,56 Milliarden Jahren. Dabei verfügte sie schon sehr früh über eine vermutlich aus Wasserstoff (https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstoff) (H2) und Helium (https://de.wikipedia.org/wiki/Helium) (He) bestehende Gashülle, die jedoch wieder verloren ging.

Durch die langsame Abkühlung der Erde und den dabei auftretenden Vulkanismus (https://de.wikipedia.org/wiki/Vulkanismus) kam es zu einer umfangreichen Ausgasung (https://de.wikipedia.org/wiki/Ausgasung) aus dem Erdinneren. Die dadurch erzeugte Atmosphäre bestand zu etwa 80 % aus Wasserdampf (H2O), zu 10 % aus Kohlendioxid (https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlendioxid) (CO2) und zu 5 bis 7 % aus Schwefelwasserstoff (https://de.wikipedia.org/wiki/Schwefelwasserstoff). Dabei handelt es sich um die Produkte des Vulkanismus, die auch heute noch beobachtet werden können...
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdatmosph%C3%A4re#Entwicklung
...

Bruddler
07.12.2019, 21:26
Die deutsche Klimarettung wird scheitern, genau wie auch das deutsche Weltsozialamt scheitern wird !
Deutschland sollte nicht immer und überall die Vorreiterrolle spielen wollen ! :basta:

tosh
08.12.2019, 12:02
Die deutsche Klimarettung wird scheitern, genau wie auch das deutsche Weltsozialamt scheitern wird !
Deutschland sollte nicht immer und überall die Vorreiterrolle spielen wollen ! :basta:
Wieso Vorreiterrolle, oder meinst du Vorreiter beim vorbeireiten an den eigenen Klimazielen :?

tosh
08.12.2019, 17:24
Nachdem ich dem Don in #577 etwas über Physik beibringen musste hat er sich wie erwartet klammheimlich davon gemacht und kämpft nun an anderer Stelle.

http://presselinks.gedaechtnisbuero.de/wp-content/uploads/2018/05/don_quichotte.jpg

herberger
09.12.2019, 15:21
Sie meucheln die BRD mit kulturfremden Einwanderern, warum sollten wir das Land vor einer Klima Erwärmung retten?

sunbeam
09.12.2019, 15:25
Sie meucheln die BRD mit kulturfremden Einwanderern, warum sollten wir das Land vor einer Klima Erwärmung retten?

Sehr gute Frage!

Murmillo
09.12.2019, 15:28
Wieso Vorreiterrolle, oder meinst du Vorreiter beim vorbeireiten an den eigenen Klimazielen :?

Beim Vorreiten in den Abgrund !

erselber
09.12.2019, 15:34
Diese ganze Klimarettungsschimäre/-hysterie war nie darauf ausgelegt ein Erfolg zu werden.

Sie hatte nur ein einziges Ziel, Steuereinnahmen unter diesem Deckmantel zu generieren. Und „Deutschmichl“ hat begeistert mit gemacht, gejubelt, verfiel in nahezu grenzenlose Euphorie und ließ sich, wie so oft bei anderen Dingen auch, ins Bockshorn jagen lassen.

Und durfte sich wieder mal als Jemand fühlen der die Welt retten wird.

Don
09.12.2019, 15:51
Nachdem ich dem Don in #577 etwas über Physik beibringen musste hat er sich wie erwartet klammheimlich davon gemacht und kämpft nun an anderer Stelle.



:fizeig:

sunbeam
09.12.2019, 15:52
:fizeig:

Du solltest froh sein das ein Universalgenie wie Tosh Dir was über Physik beibringt.

Don
09.12.2019, 15:57
Du solltest froh sein das ein Universalgenie wie Tosh Dir was über Physik beibringt.

Wenigstens hat er sich jetzt mit dem Thema beschäftigt, anstatt nur irgendwelchen Müll zu zitieren wie sonst. Methode Tom Sawyer/Zaun streichen, funktioniert fast immer.

kotzfisch
09.12.2019, 16:02
Man kann aber sagen, daß die Menschheit innert ca 150 Jahren der Erdatmosphäre die Menge CO2 zurückgab, die ihr die Vegetation in Millionen Jahre entzogen hat.

Nein.Vollkommen falsche Betrachtung.

kotzfisch
09.12.2019, 16:04
Eben nicht, weil die Zahl der Pflanzen nicht zunimmt sondern durch Rodung insbesondere von Urwald sogar kontraproduktiv abnimmt.
Das System war im Gleichgewicht bis der Mensch wie verrückt begann Kohle, Öl und Gas zu verbrennen. Und wenn er so weiter macht schwingt sich das System zur Katastrophe auf.

Hahaha.....wie LiechenMüllersich die Welt erklärt.Süss!

Aber total falsch.

Murmillo
09.12.2019, 16:23
...
Bei Wasser von 100°C ist der Koeffizient zB 0,782 usw.
...

Nein, 1,0435. 100l Wasser von 0° auf 100° (C) erwärmt ergeben 104,35l !

tosh
09.12.2019, 17:58
Nein, 1,0435. 100l Wasser von 0° auf 100° (C) erwärmt ergeben 104,35l !
Doch, ist aus einer Chemie-Tabelle. Genauer gesagt 0,782 x 10-3/K.
Du verwechselst genau wie der Windmühlenbekämpfer
den Koeffizient für eine spezielle Temperatur mit dem für einen bestimmten Temperaturbereich. :D
Hattet ihr nie Physik in der Schule :? Beim Pisa-Test würdet ihhr glatt durchfallen. :schnief:

Schlummifix
09.12.2019, 18:18
Der CO2-Schwachsinn gilt natürlich wieder nur für die deutsche Arbeitskartoffel;

Kein einziges Politikerauto hält den CO2-Grenzwert ein

https://m.spiegel.de/auto/aktuell/deutschland-dienstwagen-von-politikern-halten-reale-grenzwerte-nicht-ein-a-1300337.html

Murmillo
10.12.2019, 15:53
Doch, ist aus einer Chemie-Tabelle. Genauer gesagt 0,782 x 10-3/K.
Du verwechselst genau wie der Windmühlenbekämpfer
den Koeffizient für eine spezielle Temperatur mit dem für einen bestimmten Temperaturbereich. :D
Hattet ihr nie Physik in der Schule :? Beim Pisa-Test würdet ihhr glatt durchfallen. :schnief:

Sooo? Dann schau mal hier:http://www.bosy-online.de/Schwerkraftheizung/Ausdehnung_von_Wasser_bei_Erwaermung.htm
oder hier: https://www.hilfreiche-tools.de/volumenausdehnung-von-wasser/
Bei beiden kommt das Gleiche raus. Aber die sind alle dumm, hatten nie Physik. Nur du bist der Wissende !

tosh
10.12.2019, 17:36
Sooo? Dann schau mal hier:http://www.bosy-online.de/Schwerkraftheizung/Ausdehnung_von_Wasser_bei_Erwaermung.htm
oder hier: https://www.hilfreiche-tools.de/volumenausdehnung-von-wasser/
Bei beiden kommt das Gleiche raus. Aber die sind alle dumm, hatten nie Physik. Nur du bist der Wissende !
Du stehst auf dem Schlauch oder hast auch noch Leseschwäche. Selbstverständlich ist bei denen die Angabe für den Bereich 0-100°C richtig.
Ich habe nicht behauptet dass dein Koeffizient für den Temperaturbereich 0-100°C falsch sei, sondern dass der Koeffizient für die spezielle Bezugstemperatur 100°C etwas ganz anderes sei und von mir völlig richtig angegeben wurde.

Wikipedia (auch schon von mir gepostet):
...Da die Wärmeausdehnung bei vielen Stoffen nicht gleichmäßig über alle Temperaturbereiche erfolgt, ist auch der Wärmeausdehnungskoeffizient selbst temperaturabhängig und wird deshalb für eine bestimmte Bezugstemperatur oder einen bestimmten Temperaturbereich angegeben.

Den Wert 0,782 für die spezielle Temperatur 100°C findest du zB in der Tabelle für Flüssigkeiten in
https://physik.cosmos-indirekt.de/Physik-Schule/Ausdehnungskoeffizient

Jetzt verstanden?
...

goldi
14.12.2019, 04:47
Die PASSAUER NEUE PRESSE blickt auf den EU-Gipfel zum Klimaschutz: „Der Preis dafür, dass man die neue Kommissionspräsidentin nicht beschädigen wollte, ist hoch. Die hatte mit ihrer Klima-Initiative ein historisches Ereignis von der Güte der ersten Mondlandung versprochen. Da wollte man nicht kleinlich sein und genehmigte den Polen bis auf Weiteres ihren Kohleabbau und schickte den Tschechen gleich noch die Lizenz zum Strahlen hinterher: Die Kernkraft als klimafreundliche Energie – da hätten wir uns den Atomausstieg in Deutschland sparen können! Die Bereitschaft, dennoch auf den Kurs der Klimaneutralität einzuschwenken, werden sich Prag und Warschau mit vielen Milliarden bezahlen lassen. Das birgt Erpressungspotential. Insofern ist der Brüsseler Formelkompromiss nicht mehr als ein Wechsel auf Zeit. Und die Chance, dass er platzt, liegt mindestens bei 50 zu 50.“
14. Dezember 2019
Die Presseschau aus überregionalen Zeitungen

https://www.deutschlandfunk.de/aktuelle-presseschau.2859.de.html

Bruddler
14.12.2019, 06:19
Wenn man den "Klimahype" hierzulande näher betrachtet, bekommt man unweigerlich den Eindruck, dass einzig und alleine Deutschland für das "Klima" zuständig ist.

Bruddler
14.12.2019, 06:23
Der CO2-Schwachsinn gilt natürlich wieder nur für die deutsche Arbeitskartoffel;

Kein einziges Politikerauto hält den CO2-Grenzwert ein

https://m.spiegel.de/auto/aktuell/deutschland-dienstwagen-von-politikern-halten-reale-grenzwerte-nicht-ein-a-1300337.html

Ständig Wasser predigen, aber selbst unentwegt Wein saufen...
Wer kann diese Herrschaften noch ernst nehmen ?! :auro:

pixelschubser
14.12.2019, 06:30
Der CO2-Schwachsinn gilt natürlich wieder nur für die deutsche Arbeitskartoffel;

Kein einziges Politikerauto hält den CO2-Grenzwert ein

https://m.spiegel.de/auto/aktuell/deutschland-dienstwagen-von-politikern-halten-reale-grenzwerte-nicht-ein-a-1300337.html

Selbst wenn die ne E-Karre unterm Arsch hätten, würden sie den Grenzwert nicht einhalten. Die "positive" Bilanz verpufft doch schon bei der Herstellung und die Entsorgung der Kisten treibts dann auf die Spitze.

Ähnlich ist es auch bei den Windrädern. Die Verbundmaterialien müssen aufwendig getrennt/rezykliert werden, der Beton der Fundamente bleibt im Boden und um Standschäden zu vermeiden werden die Dinger mit Dieselaggregaten am Laufen gehalten.

Bruddler
14.12.2019, 07:06
Selbst wenn die ne E-Karre unterm Arsch hätten, würden sie den Grenzwert nicht einhalten. Die "positive" Bilanz verpufft doch schon bei der Herstellung und die Entsorgung der Kisten treibts dann auf die Spitze.

Ähnlich ist es auch bei den Windrädern. Die Verbundmaterialien müssen aufwendig getrennt/rezykliert werden, der Beton der Fundamente bleibt im Boden und um Standschäden zu vermeiden werden die Dinger mit Dieselaggregaten am Laufen gehalten.

Die grüne Ideologie ist bei näherer Betrachtung eine einzige Lüge ! :basta:

Don
14.12.2019, 07:24
Doch, ist aus einer Chemie-Tabelle. Genauer gesagt 0,782 x 10-3/K.
Du verwechselst genau wie der Windmühlenbekämpfer
den Koeffizient für eine spezielle Temperatur mit dem für einen bestimmten Temperaturbereich. :D
Hattet ihr nie Physik in der Schule :? Beim Pisa-Test würdet ihhr glatt durchfallen. :schnief:

Ich bin höchst erfreut daß du dich tatsächlich mal mit irgendwas beschäftigst und nicht nur Journaillien zitierst.
Nur verstanden hast du es noch nicht.

HerbertHofer
14.12.2019, 10:01
Welche Ausbildung haben eigentlich die 26.000 Klimaexperten welche in Madrid waren.
Was muss man das Studiert haben?

Politikqualle
14.12.2019, 10:05
Welche Ausbildung haben eigentlich die 26.000 Klimaexperten welche in Madrid waren.
Was muss man das Studiert haben?
.. wer sagt oder behauptet denn , daß dort "sogenannte" Klimaexperten sein sollen ?

tosh
14.12.2019, 10:40
Ich bin höchst erfreut daß du dich tatsächlich mal mit irgendwas beschäftigst und nicht nur Journaillien zitierst.
Nur verstanden hast du es noch nicht.
Hast du begnadeter Wissenschaftler immer noch nicht verstanden dass es für Wasser die Koeffizienten für spezielle Temperaturen im Unterschied zu Koeffizienten für Temperaturbereiche gibt? :schreck:

navy
14.12.2019, 18:11
Ich bin höchst erfreut daß du dich tatsächlich mal mit irgendwas beschäftigst und nicht nur Journaillien zitierst.
Nur verstanden hast du es noch nicht.

Und was hast Du verstanden? Den PR Betrug des Potsdamer Klima Institut, wo die Angela Merkel Betrugs Deppen gute Jobs haben. Die Leuchte der Wissenschaft, die nur smartphone Spielereien kennt

Don
14.12.2019, 20:57
Hast du begnadeter Wissenschaftler immer noch nicht verstanden dass es für Wasser die Koeffizienten für spezielle Temperaturen im Unterschied zu Koeffizienten für Temperaturbereiche gibt? :schreck:

Bub, letzteres, das auch Murmillo verwendete, ist kein Koeffizient sondern ein Faktor.
Nehmen Ingenieure her, weil temperaturabhängige Koeffizienten anwendungstechnisch scheiße sind.
si tacuisses....

tosh
14.12.2019, 22:23
Bub, letzteres, das auch Murmillo verwendete, ist kein Koeffizient sondern ein Faktor.
Nehmen Ingenieure her, weil temperaturabhängige Koeffizienten anwendungstechnisch scheiße sind.
si tacuisses....
Bübchen, falsch, er wird als Koeffizient bezeichnet:
http://www.bosy-online.de/Schwerkraftheizung/Ausdehnung_von_Wasser_bei_Erwaermung.htm
Als Faktor lässt er sich lediglich verwenden.

Und es geht nicht um Murmillo sondern um deinen Fehler:




Flüssigkeit
http://www.idn.uni-bremen.de/cvpmm/content/Einfuehrung_Thermodynamik/equation/gamma_white.gif/10-4 K-1



Azeton


14,90




Benzin


10,60




Glyzerin


5,00




Wasser


2,07




Quecksilber


1,81




Du weßt was ein Koeffizient ist?

Das hier heißt: 2,07 x 10^-4/K, macht 0,000207/K, oder 0,02% pro K, (meine Apfelsaft- Tastatur har vorhin eine Null verschluckt.) Macht bei 16 K (weil das Minimum ist bei 4°C) Diferenz bis 20 Grad 16 * 0,02= 0,32 %.
Benutze nie Tabellen von blöden Heizungsbauern...

Du hattest einen Koeffizient für eine spezielle Temperatur mit 16° multipliziert. Dein gewaltiger Fehler.
Murmillo kann sich selber melden falls er noch Probleme hat.

Setzen, 5.

Schwabenpower
14.12.2019, 22:26
Fehler:
Es geht nicht um Murmillo sondern um deinen


Bübchen, falsch er wird als Koeffizient bezeichnet:
http://www.bosy-online.de/Schwerkraftheizung/Ausdehnung_von_Wasser_bei_Erwaermung.htm

Du hattest einen Koeffizient für eine spezielle Temperatur mit 16° multipliziert. Dein gewaltiger Fehler.

Murmillo kann sich selber melden falls er noch nicht überzeugt ist.

Natürlich hat er das. Wann hat Wasser seine größte Dichte?

tosh
14.12.2019, 22:40
Schwabenpower ist zu Recht in meiner igno-Mülltonne - er produziert nur Müll wie üblich. :schnief:

Dr Mittendrin
14.12.2019, 22:44
Schwabenpower ist zu Recht in meiner igno-Mülltonne - er produziert nur Müll wie üblich. :schnief:

Ignorier halt alle .... alle Geisterfahrer, nur du nicht !!!!!!!!!!!!!!

Schwabenpower
14.12.2019, 22:50
Schwabenpower ist zu Recht in meiner igno-Mülltonne - er produziert nur Müll wie üblich. :schnief:

Du merkst den Widerspruch?

Nein, natürlich nicht

Dr Mittendrin
14.12.2019, 22:50
"Dies ist keine Petition. Wir sind Teil des Souveräns. Sie sind diejenigen, die von uns gewählt und bezahlt werden. Und Sie schicken sich derzeit an, wesentliche Inhalte unseres Gesellschaftsvertrages abzuändern. Wir halten es daher für angemessen, dass Sie uns fraktionsweise die folgenden Fragen beantworten. Wir werden Ihre Antworten veröffentlichen. Alle Wahlberechtigten sollen Gelegenheit erhalten, sich ein Bild von Ihren Argumenten, von deren Qualität und von Ihren Abwägungsprozessen zu machen...."

Mit freundlichen Grüßen

Die Erstunterzeichner und 7609 wahlberechtigte Unterstützer


https://www.klimafragen.org/#initiative


MfG
H.Maier

Kenne ich, sehr gut !!!!

tosh
15.12.2019, 13:34
Es gibt auch einen Dr. mitten drin in meiner ignor-Mülltonne. :))

navy
15.12.2019, 17:37
Das ist Alles Show Betrug, Der Vater und Greta hatten einen Sitzplatz in der Ersten Klasse



Die Bahn hatte daraufhin mitgeteilt, Thunberg habe bei ihrer Zugfahrt durch Deutschland auf dem Rückweg in ihre schwedische Heimat auch einen Sitzplatz in der Ersten Klasse benutzt. Demnach reiste Thunberg von Frankfurt nach Hamburg – zwischen Kassel und Hamburg auf einem Sitzplatz in der Ersten Klasse.https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/darum-sass-greta-thunberg-im-ice-auf-dem-fussboden-ueberfuellte-zuege-sind-gutes-zeichen-a3099025.html

laurin
15.12.2019, 18:05
"Dies ist keine Petition. Wir sind Teil des Souveräns. Sie sind diejenigen, die von uns gewählt und bezahlt werden. Und Sie schicken sich derzeit an, wesentliche Inhalte unseres Gesellschaftsvertrages abzuändern. Wir halten es daher für angemessen, dass Sie uns fraktionsweise die folgenden Fragen beantworten. Wir werden Ihre Antworten veröffentlichen. Alle Wahlberechtigten sollen Gelegenheit erhalten, sich ein Bild von Ihren Argumenten, von deren Qualität und von Ihren Abwägungsprozessen zu machen...."

Mit freundlichen Grüßen

Die Erstunterzeichner und 7609 wahlberechtigte Unterstützer


https://www.klimafragen.org/#initiative


MfG
H.Maier

Ich habe auch unterschrieben.

Don
15.12.2019, 18:25
Natürlich hat er das. Wann hat Wasser seine größte Dichte?

Er hatte ausnahmsweise eigentlich mal einen ganz guten Ansatz.
Wie immer kommt er von da aber nicht mehr weiter.
Kein eigener Gedanke, nur Endlosschleife von p&c. Wenigstens war's hier mal nicht der Spiegel.
Erinnert mich an Rain Man.

Don
15.12.2019, 18:27
Ich habe auch unterschrieben.

Ebenfalls, schon länger.
https://www.klimafragen.org/images/klimafragen-supporter.png

Schwabenpower
15.12.2019, 18:27
Er hatte ausnahmsweise eigentlich mal einen ganz guten Ansatz.
Wie immer kommt er von da aber nicht mehr weiter.
Kein eigener Gedanke, nur Endlosschleife von p&c. Wenigstens war's hier mal nicht der Spiegel.
Erinnert mich an Rain Man.
Ich glaube nicht, daß er begriffen hat, warum Du von +4°C ausgegangen bist.

Don
15.12.2019, 18:43
Ich glaube nicht, daß er begriffen hat, warum Du von +4°C ausgegangen bist.

Er begreift auch nicht weshalb man irgendeinen Wert nimmt der ungefähr in dem Bereich liegt, oder eben einen Faktor der die ganze Spanne abbildet.
Weil's wurscht ist, oder beim Meeresspiegel derart viele Gradienten existieren daß sich ein Cray den Wolf rechnen würde.

Schwabenpower
15.12.2019, 19:03
Er begreift auch nicht weshalb man irgendeinen Wert nimmt der ungefähr in dem Bereich liegt, oder eben einen Faktor der die ganze Spanne abbildet.
Weil's wurscht ist, oder beim Meeresspiegel derart viele Gradienten existieren daß sich ein Cray den Wolf rechnen würde.

Abgesehen davon, daß Hebungen und/oder Senkungen von Landmassen gar nicht berücksichtigt werden, Sie werden nicht einmal gemessen

Don
15.12.2019, 19:18
Abgesehen davon, daß Hebungen und/oder Senkungen von Landmassen gar nicht berücksichtigt werden, Sie werden nicht einmal gemessen

Ist ja auch schwierig. Und egal, wir sind hier auf 500 meter üN.

Schwabenpower
15.12.2019, 19:22
Ist ja auch schwierig. Und egal, wir sind hier auf 500 meter üN.

Also so schwierig ist das nicht, wenn man denn wollte. Haben wir in Gorleben bei den Erdarbeiten ja auch gemacht: Null-Linie festlegen, die nach den Aufschüttungen allerdings einige cm abwich.

Allerdings nur 10 m ü.N.N

Ich sollte vielleicht bei der Auswahl des nächsten Projektes auf die Höhe achten........ nicht des Gehaltes..........

Don
15.12.2019, 20:02
Also so schwierig ist das nicht, wenn man denn wollte. Haben wir in Gorleben bei den Erdarbeiten ja auch gemacht: Null-Linie festlegen, die nach den Aufschüttungen allerdings einige cm abwich.

Allerdings nur 10 m ü.N.N

Ich sollte vielleicht bei der Auswahl des nächsten Projektes auf die Höhe achten........ nicht des Gehaltes..........

Aber die Temperaturausdehnung der meere ist beträchtlich.
Nehmen wir mal an:
Durchschnittstiefe 3800 Meter (Fläche ist egal da in 1. Näherung gleichbleibend.)
Durchschnittstemperatur ca. 3,5°C, ist aber auch egal.
Abgekühlt hat sich das ganze Zeugs als am Ende der letzten Eiszeit die kompletten Eispanzer ins Meer liefen, nach Geologenansicht stieg damals der Meeresspiegel um 150 Meter.

Jetzt gehe ich mal von 0,2 x 10^-3/K aus, das wäre bei einem Grad eine Höhenzunahme von 3.800.000 x 0,2 / 1000 = 760 mm, wenn sich der Durschnitt erwärmte.
Tut er aber nicht, die warme Brühe ist oben, wird also etwas mehr sein da der Koeffizient größer wird.
Begonnen hat das vor ca, 10.000 Jahren, wobei wir die Temperatur nicht wissen bis auf die 0°C des Eises das da reinlief. Wird aber während der Eiszeit die 100.000 Jahre dauerte recht frisch gewesen sein.
Das Wasser komprimierte also erst mal und fing erst vor nicht allzulanger Zeit an sich in den Schichten >4°C wieder auszudehnen. Was es heute noch tut.
Laut IPPC erwärmten sich die oberen 700 m um 0,6K Atlantik und 0,25K Pazifik die letzten 200 Jahre, drunter gibt es keine verläßlichen Daten. nehmen wir mal als Schnitt 0,4K.
Das macht 700.000 x ca. 0,2 /1000 x 0,4 = 56 mm. Wenn es drunter auch ein bißchen wärmer wird (auch die Unterströmungen sind recht komplex) haben wir schon die 1,5 mm / Jahr seit 1850.

Also kein Grund zur Aufregung, auch Al Gore braucht sich um sein Ufergrundstück das er grade erwarb keine Sorgen zu machen.

Schwabenpower
15.12.2019, 20:06
Aber die Temperaturausdehnung der meere ist beträchtlich.
Nehmen wir mal an:
Durchschnittstiefe 3800 Meter (Fläche ist egal da in 1. Näherung gleichbleibend.)
Durchschnittstemperatur ca. 3,5°C, ist aber auch egal.
Abgekühlt hat sich das ganze Zeugs als am Ende der letzten Eiszeit die kompletten Eispanzer ins Meer liefen, nach Geologenansicht stieg damals der Meeresspiegel um 150 Meter.

Jetzt gehe ich mal von 0,2 x 10^-3/K aus, das wäre bei einem Grad eine Höhenzunahme von 3.800.000 x 0,2 / 1000 = 760 mm, wenn sich der Durschnitt erwärmte.
Tut er aber nicht, die warme Brühe ist oben, wird also etwas mehr sein da der Koeffizient größer wird.
Begonnen hat das vor ca, 10.000 Jahren, wobei wir die Temperatur nicht wissen bis auf die 0°C des Eises das da reinlief. Wird aber während der Eiszeit die 100.000 Jahre dauerte recht frisch gewesen sein.
Das Wasser komprimierte also erst mal und fing erst vor nicht allzulanger Zeit an sich in den Schichten >4°C wieder auszudehnen. Was es heute noch tut.
Laut IPPC erwärmten sich die oberen 700 m um 0,6K Atlantik und 0,25K Pazifik die letzten 200 Jahre, drunter gibt es keine verläßlichen Daten. nehmen wir mal als Schnitt 0,4K.
Das macht 700.000 x ca. 0,2 /1000 x 0,4 = 56 mm. Wenn es drunter auch ein bißchen wärmer wird (auch die Unterströmungen sind recht komplex) haben wir schon die 1,5 mm / Jahr seit 1850.

Also kein Grund zur Aufregung, auch Al Gore braucht sich um sein Ufergrundstück das er grade erwarb keine Sorgen zu machen.

Genau darauf wollte ich mit meiner ursprünglichen Frage ja hinaus ;)

Nur eben vereinfacht. Eben weil nur die Oberflächentemperaturen gemessen werden und die Strömungen chaotisch sind

Kurti
15.12.2019, 22:14
Aber die Temperaturausdehnung der meere ist beträchtlich.
Nehmen wir mal an:
Durchschnittstiefe 3800 Meter (Fläche ist egal da in 1. Näherung gleichbleibend.)
Durchschnittstemperatur ca. 3,5°C, ist aber auch egal.
Abgekühlt hat sich das ganze Zeugs als am Ende der letzten Eiszeit die kompletten Eispanzer ins Meer liefen, nach Geologenansicht stieg damals der Meeresspiegel um 150 Meter.

Jetzt gehe ich mal von 0,2 x 10^-3/K aus, das wäre bei einem Grad eine Höhenzunahme von 3.800.000 x 0,2 / 1000 = 760 mm, wenn sich der Durschnitt erwärmte.
Tut er aber nicht, die warme Brühe ist oben, wird also etwas mehr sein da der Koeffizient größer wird.
Begonnen hat das vor ca, 10.000 Jahren, wobei wir die Temperatur nicht wissen bis auf die 0°C des Eises das da reinlief. Wird aber während der Eiszeit die 100.000 Jahre dauerte recht frisch gewesen sein.
Das Wasser komprimierte also erst mal und fing erst vor nicht allzulanger Zeit an sich in den Schichten >4°C wieder auszudehnen. Was es heute noch tut.
Laut IPPC erwärmten sich die oberen 700 m um 0,6K Atlantik und 0,25K Pazifik die letzten 200 Jahre, drunter gibt es keine verläßlichen Daten. nehmen wir mal als Schnitt 0,4K.
Das macht 700.000 x ca. 0,2 /1000 x 0,4 = 56 mm. Wenn es drunter auch ein bißchen wärmer wird (auch die Unterströmungen sind recht komplex) haben wir schon die 1,5 mm / Jahr seit 1850.

Also kein Grund zur Aufregung, auch Al Gore braucht sich um sein Ufergrundstück das er grade erwarb keine Sorgen zu machen.Bist du der Ansicht, dass deine Erkenntnisse einer wissenschaftlichen Überprüfung standhalten?

Schwabenpower
15.12.2019, 22:18
Bist du der Ansicht, dass deine Erkenntnisse einer wissenschaftlichen Überprüfung standhalten?

Die Wissenschaft hier nennt sich Grundrechenarten

Kurti
15.12.2019, 22:34
Die Wissenschaft hier nennt sich GrundrechenartenDich habe ich nicht gefragt.

Schwabenpower
15.12.2019, 22:41
Dich habe ich nicht gefragt.

Die richtige Antwort hängt nicht vom Boten ab.

Immerhin wissen wir jetzt, daß Du schon an Grundrechenarten scheiterst. Das erklärt auch Deine dämliche Verwechslung von Arbeit und Leistung. t spielte nie eine Rolle.

pixelschubser
15.12.2019, 22:54
Bist du der Ansicht, dass deine Erkenntnisse einer wissenschaftlichen Überprüfung standhalten?

Gegenfrage: Ist Holland schon abgesoffen? Sollte es ja längst sein. Und am Alex in Berlin sind immer noch keine Wassergrundstücke zu haben. Selbst Eri in Köpenick kann noch trockenen Fusses in seine Kaufhalle laufen.

Ist das nicht eine grandiose Scheisse? Da baut man jahrzehntelang gegen sowas vor und muss dann die Dosen leerfuttern, weil das Meer einfach nicht das macht, was ihm gesagt wurde!

Meer und Polkappe! HOW DARE YOU!

pixelschubser
15.12.2019, 22:58
Dich habe ich nicht gefragt.

Ignoranz und ne sehr hohe Nase sind so Dinge.......da könnte an ner roten Ampel auch mal ein ganz blöder Unfall passieren.

Schwabenpower
15.12.2019, 23:04
Gegenfrage: Ist Holland schon abgesoffen? Sollte es ja längst sein. Und am Alex in Berlin sind immer noch keine Wassergrundstücke zu haben. Selbst Eri in Köpenick kann noch trockenen Fusses in seine Kaufhalle laufen.

Ist das nicht eine grandiose Scheisse? Da baut man jahrzehntelang gegen sowas vor und muss dann die Dosen leerfuttern, weil das Meer einfach nicht das macht, was ihm gesagt wurde!

Meer und Polkappe! HOW DARE YOU!
Holland wird sogar größer.

pixelschubser
15.12.2019, 23:38
Holland wird sogar größer.

Gut, dann bekommen die Jungs im Müllfahrertrikot eventuell mal Berlin sauber!

Swesda
15.12.2019, 23:43
Holland wird sogar größer.
:schreck:Dann lieber eine echte Klimakatastrophe

Don
16.12.2019, 08:23
Bist du der Ansicht, dass deine Erkenntnisse einer wissenschaftlichen Überprüfung standhalten?

Aber selbstverständlich. Gut, der IPPC Artikel aus dem ich ein paar Daten rausfischte ist ein bißchen länger, aber ich hatte schließlich keine 50 Co-Autoren, 5 Jahre Zeit und 100 Mio $ Aufwandsentschädigung.
Im Grunde bestätige ich die Hanswurste aber, scheint dir mangels Textverständnis nicht aufgefallen zu sein.
Ich schließe lediglich CO2 als Ursache aus, der Meeresspiegelanstieg beruht zwar zu zumindest einem signifikanten Teil auf der Erwärmung der Ozeane (hört hört!!), blöderweise schon seit die Mammuts aufhörten zu furzen, ist seither ziemlich konstant und somit Folge der direkten Sonneneinstrahlung. (Suppe - Mikrowelle - heiß, oder Baggersee nach 1 Woche Sonne satt).

Die ganze superficial Modellierung drumrum ist nichts als moderne Alchemie, um dem Steuerzahlerfürsten das Geld aus den Rippen zu schnitzen.

Schwabenpower
16.12.2019, 10:15
:schreck:Dann lieber eine echte Klimakatastrophe

Die Vergrößerung der Landfläche ist nicht das Problem. Die Vermehrung ist es. In diesem Falle wäre mir sogar lieber die Holländer würden sich vemehren. Es sind aber die Bewohner.........

Schwabenpower
16.12.2019, 10:16
Aber selbstverständlich. Gut, der IPPC Artikel aus dem ich ein paar Daten rausfischte ist ein bißchen länger, aber ich hatte schließlich keine 50 Co-Autoren, 5 Jahre Zeit und 100 Mio $ Aufwandsentschädigung.
Im Grunde bestätige ich die Hanswurste aber, scheint dir mangels Textverständnis nicht aufgefallen zu sein.
Ich schließe lediglich CO2 als Ursache aus, der Meeresspiegelanstieg beruht zwar zu zumindest einem signifikanten Teil auf der Erwärmung der Ozeane (hört hört!!), blöderweise schon seit die Mammuts aufhörten zu furzen, ist seither ziemlich konstant und somit Folge der direkten Sonneneinstrahlung. (Suppe - Mikrowelle - heiß, oder Baggersee nach 1 Woche Sonne satt).

Die ganze superficial Modellierung drumrum ist nichts als moderne Alchemie, um dem Steuerzahlerfürsten das Geld aus den Rippen zu schnitzen.
Wobei die Erwärmung natürlich eine weitere Folge hat...........

Dr Mittendrin
16.12.2019, 11:05
Bist du der Ansicht, dass deine Erkenntnisse einer wissenschaftlichen Überprüfung standhalten?

Schnattere nicht. Deine UN-Gesocks-Wissenschaftler sind parteiisch..


hier : www.umweltfragen.org eine Petition.

Kurti
16.12.2019, 15:52
Aber selbstverständlich. Gut, der IPPC Artikel aus dem ich ein paar Daten rausfischte ist ein bißchen länger, aber ich hatte schließlich keine 50 Co-Autoren, 5 Jahre Zeit und 100 Mio $ Aufwandsentschädigung.
Im Grunde bestätige ich die Hanswurste aber, scheint dir mangels Textverständnis nicht aufgefallen zu sein.
Ich schließe lediglich CO2 als Ursache aus, der Meeresspiegelanstieg beruht zwar zu zumindest einem signifikanten Teil auf der Erwärmung der Ozeane (hört hört!!), blöderweise schon seit die Mammuts aufhörten zu furzen, ist seither ziemlich konstant und somit Folge der direkten Sonneneinstrahlung. (Suppe - Mikrowelle - heiß, oder Baggersee nach 1 Woche Sonne satt).

Die ganze superficial Modellierung drumrum ist nichts als moderne Alchemie, um dem Steuerzahlerfürsten das Geld aus den Rippen zu schnitzen.Wirres, alternativ-deutsches Zeug!

Die Vereisung der Polkappen steht im indirekt proportionalen Verhältnis zur Höhe des Meeresspiegels. D.h., nimmt die Vereisung der Polkappen zu, so sinkt der Meeresspiegel und umgekehrt. Und derzeit schwindet das Eis der Polkappen und Gletscher.

Nur Unbelehrbare zweifeln die Klimawirkung des CO2 an - die seriöse Wissenschaft ist sich in dieser Hinsicht uneingeschränkt einig.

Schwabenpower
16.12.2019, 15:59
Wirres, alternativ-deutsches Zeug!

Die Vereisung der Polkappen steht im indirekt proportionalen Verhältnis zur Höhe des Meeresspiegels. D.h., nimmt die Vereisung der Polkappen zu, so sinkt der Meeresspiegel und umgekehrt. Und derzeit schwindet das Eis der Polkappen und Gletscher.

Nur Unbelehrbare zweifeln die Klimawirkung des CO2 an - die seriöse Wissenschaft ist sich in dieser Hinsicht uneingeschränkt einig.

Du bist so dämlich, daß Du nicht mal den gravierenden Unterschied der Pole begreifst. Schade, daß so was nicht weh tut.

Bolle
16.12.2019, 16:06
Wirres, alternativ-deutsches Zeug!

Die Vereisung der Polkappen steht im indirekt proportionalen Verhältnis zur Höhe des Meeresspiegels. D.h., nimmt die Vereisung der Polkappen zu, so sinkt der Meeresspiegel und umgekehrt. Und derzeit schwindet das Eis der Polkappen und Gletscher.

Nur Unbelehrbare zweifeln die Klimawirkung des CO2 an - die seriöse Wissenschaft ist sich in dieser Hinsicht uneingeschränkt einig.

0,04%! Klar und Homöopathie wirkt auch!

sunbeam
16.12.2019, 16:08
Klar und Homöopathie wirkt auch!

Du wirst lachen, seit Tagen versuche ich immer die Extrameile mit meinem Diesel zu fahren, um Schnee und Kälte zu verhindern. Was war gestern? München, 15 Grad! :dd:

Wenn mich wer sucht, bin auf der Autobahn. Sinnlos rumfahren. Wünscht mir Glück, ggf. schaffe ich es auf 20 Grad kommende Woche! :dg:

Deutschmann
16.12.2019, 16:10
Wirres, alternativ-deutsches Zeug!

Die Vereisung der Polkappen steht im indirekt proportionalen Verhältnis zur Höhe des Meeresspiegels. D.h., nimmt die Vereisung der Polkappen zu, so sinkt der Meeresspiegel und umgekehrt. Und derzeit schwindet das Eis der Polkappen und Gletscher.

Nur Unbelehrbare zweifeln die Klimawirkung des CO2 an - die seriöse Wissenschaft ist sich in dieser Hinsicht uneingeschränkt einig.

Und wann werden wir alle daran sterben?

Bolle
16.12.2019, 16:11
Du wirst lachen, seit Tagen versuche ich immer die Extrameile mit meinem Diesel zu fahren, um Schnee und Kälte zu verhindern. Was war gestern? München, 15 Grad! :dd:

Wenn mich wer sucht, bin auf der Autobahn. Sinnlos rumfahren. Wünscht mir Glück, ggf. schaffe ich es auf 20 Grad kommende Woche! :dg:

Ach du warst das.......https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9f/F-450_coal_rolling_Monster.jpg

SprecherZwo
16.12.2019, 16:14
Du wirst lachen, seit Tagen versuche ich immer die Extrameile mit meinem Diesel zu fahren, um Schnee und Kälte zu verhindern. Was war gestern? München, 15 Grad! :dd:

Wenn mich wer sucht, bin auf der Autobahn. Sinnlos rumfahren. Wünscht mir Glück, ggf. schaffe ich es auf 20 Grad kommende Woche! :dg:

Die Neger werden sich freuen.

Dr Mittendrin
16.12.2019, 16:16
Wirres, alternativ-deutsches Zeug!

Die Vereisung der Polkappen steht im indirekt proportionalen Verhältnis zur Höhe des Meeresspiegels. D.h., nimmt die Vereisung der Polkappen zu, so sinkt der Meeresspiegel und umgekehrt. Und derzeit schwindet das Eis der Polkappen und Gletscher.

Nur Unbelehrbare zweifeln die Klimawirkung des CO2 an - die seriöse Wissenschaft ist sich in dieser Hinsicht uneingeschränkt einig.

He Lügner warum ist sie seriös, es geht in der BRD um über 100 MRD einzusammeln.

www.umweltfragen.org

autochthon
16.12.2019, 16:19
Die Neger werden sich freuen.

ALLE Menschen!
Was hat das mit Neger zu tun? Wer mag es schon kalt?

SprecherZwo
16.12.2019, 16:22
ALLE Menschen!
Was hat das mit Neger zu tun? Wer mag es schon kalt?

Ich und andere richtige Deutsche. Nur Schwuchteln und Warmduscher wollen das ganze Jahr Sommer.

Valdyn
16.12.2019, 16:23
Ich und andere richtige Deutsche. Nur Schwuchteln und Warmduscher wollen das ganze Jahr Sommer.

Der Esel nennt sich immer zu erst.

autochthon
16.12.2019, 16:27
Ich und andere richtige Deutsche. Nur Schwuchteln und Warmduscher wollen das ganze Jahr Sommer.

Hat Kälte was mit hartsein zu tun????

Worauf fußt deine Annahme??

SprecherZwo
16.12.2019, 16:29
Hat Kälte was mit hartsein zu tun????

Worauf fußt deine Annahme??

Ich mag knackige Winter mit verschneiten Landschaften und Frost und nicht diese pissig-milde Siffwetter, ganz einfach. Was an 15 Grad im Dezember schön sein soll erschließt sich mir nicht.

autochthon
16.12.2019, 16:32
Ich mag knackige Winter mit verschneiten Landschaften und Frost und nicht diese pissig-milde Siffwetter, ganz einfach. Was an 15 Grad im Dezember schön sein soll erschließt sich mir nicht.

Gut.
Insofern muss ich dir beipflichten.

Ich dachte du zielst auf "das ganze Jahr 30 Grad" ab.

Dr Mittendrin
16.12.2019, 16:32
Ich mag knackige Winter mit verschneiten Landschaften und Frost und nicht diese pissig-milde Siffwetter, ganz einfach. Was an 15 Grad im Dezember schön sein soll erschließt sich mir nicht.

Ja und nein. In den 70ern knackige Winter, aber Heizöl nur 10 Pfennig der Liter.

Dr Mittendrin
16.12.2019, 16:33
Wirres, alternativ-deutsches Zeug!

Die Vereisung der Polkappen steht im indirekt proportionalen Verhältnis zur Höhe des Meeresspiegels. D.h., nimmt die Vereisung der Polkappen zu, so sinkt der Meeresspiegel und umgekehrt. Und derzeit schwindet das Eis der Polkappen und Gletscher.

Nur Unbelehrbare zweifeln die Klimawirkung des CO2 an - die seriöse Wissenschaft ist sich in dieser Hinsicht uneingeschränkt einig.

Mit Lügen will ich ungerne belehrt werden.

marion
16.12.2019, 16:38
ALLE Menschen!
Was hat das mit Neger zu tun? Wer mag es schon kalt?

ich hätte gerne wieder mal -20Grad 3 Wochen am Stück, das letzte mal war hier das in 08/09

autochthon
16.12.2019, 16:43
ich hätte gerne wieder mal -20Grad 3 Wochen am Stück, das letzte mal war hier das in 08/09

Naja.
BRAUCHE ich nicht. Ich bin bei diesen Temperaturen allerdings weit weniger erkältet, als bei diesem relativ milden Pisswetter.

Edit:
Nachtrag zu des Sprechers Aussage, daß Schwuchteln es lieber mild mögen. Auch Homosexuelle mögen ausgedehnte (Wortstpiel) Winterspaziergänge im Schnee.

marion
16.12.2019, 16:48
Naja.
BRAUCHE ich nicht. Ich bin bei diesen Temperaturen allerdings weit weniger erkältet, als bei diesem relativ milden Pisswetter.

.

also brauchst du es auch :D

autochthon
16.12.2019, 16:52
also brauchst du es auch :D

Ich BRAUCHE das ganze Jahr über 35Grad!!!!!!!

marion
16.12.2019, 16:56
Ich BRAUCHE das ganze Jahr über 35Grad!!!!!!!

dann lass dich doch gegen einen Nigger im Kongo austauschen

autochthon
16.12.2019, 16:57
dann lass dich doch gegen einen Nigger im Kongo austauschen

Da muss man nicht austauschen. Die kommen so oder so.

Magst du kein Sommerwetter?

Don
16.12.2019, 17:00
Wirres, alternativ-deutsches Zeug!

Die Vereisung der Polkappen steht im indirekt proportionalen Verhältnis zur Höhe des Meeresspiegels. D.h., nimmt die Vereisung der Polkappen zu, so sinkt der Meeresspiegel und umgekehrt. Und derzeit schwindet das Eis der Polkappen und Gletscher.
https://i.kym-cdn.com/photos/images/newsfeed/000/173/576/Wat8.jpg?1315930535



Nur Unbelehrbare zweifeln die Klimawirkung des CO2 an - die seriöse Wissenschaft ist sich in dieser Hinsicht uneingeschränkt einig.

Bin ich froh zur unseriösen zu gehören.

P.S. du weißt was Wissenschaft ist?

marion
16.12.2019, 17:07
Da muss man nicht austauschen. Die kommen so oder so.

Magst du kein Sommerwetter?

jedenfalls keine 35 grad , dazu noch feucht schwül, über 6 Monate

Affenpriester
16.12.2019, 17:08
Ich BRAUCHE das ganze Jahr über 35Grad!!!!!!!

Nee, das is n bissl viel. 25 Grad wären optimal ... da wachsen meine Pilze in den Zuchtboxen optimal, ganz ohne Heizkosten. 35 Grad kann es einmal für ne Woche im Monat sein, einverstanden. Da kann man sinnlos an irgendeiner Badestelle herumlungern und Alkohol trinken. Aber doch nicht ständig. Insgesamt ist es noch zu kalt ... das stimmt allerdings. So bissl Klimawandel und Erderwärmung wären gar nicht mal schlecht ... kann ich nur noch nicht so wirklich feststellen.

autochthon
16.12.2019, 17:11
Nee, das is n bissl viel. 25 Grad wären optimal ... da wachsen meine Pilze in den Zuchtboxen optimal, ganz ohne Heizkosten. 35 Grad kann es einmal für ne Woche im Monat sein, einverstanden. Da kann man sinnlos an irgendeiner Badestelle herumlungern und Alkohol trinken. Aber doch nicht ständig. Insgesamt ist es noch zu kalt ... das stimmt allerdings. So bissl Klimawandel und Erderwärmung wären gar nicht mal schlecht ... kann ich nur noch nicht so wirklich feststellen.

OKay.
Ich habe meine Aussage nochmal überdacht und pflichte dir bei. :hi:

Dr Mittendrin
16.12.2019, 17:15
Wirres, alternativ-deutsches Zeug!

Die Vereisung der Polkappen steht im indirekt proportionalen Verhältnis zur Höhe des Meeresspiegels. D.h., nimmt die Vereisung der Polkappen zu, so sinkt der Meeresspiegel und umgekehrt. Und derzeit schwindet das Eis der Polkappen und Gletscher.

Nur Unbelehrbare zweifeln die Klimawirkung des CO2 an - die seriöse Wissenschaft ist sich in dieser Hinsicht uneingeschränkt einig.


https://www.youtube.com/watch?v=N-0Md4WSe-g

autochthon
16.12.2019, 17:24
Eben gerade auf HRInfo:

das deutsche Zentrum für Luft-und Raumfahrt prognostiziert für die Zukunft ERHEBLICH steigende Passagierzahlen im Luftverkehr!!!!!!!!!!!!!!!!!

Yeeeahhh!!!! FUCK YOU Skorpion!!! :D

Leberecht
16.12.2019, 17:37
...Wenns waermer wird, verdunstet mehr Wasser, und es regnet entsprechend mehr.

Nicht zwingend! Wärmere Luft kann mehr Wasser aufnehmen.


Die Regenverteilung erfolgt nach "anderen" Gesichspunkten. Und die Gletscher auf dem Suedpol steigen maechtig an, woanders tauen sie eben.

Angenommen, es wäre so, wären riesige Südpolgletscher ein Vorteil für die Menschheit oder gar die Rettung? Übrigens scheint mir, daß hierzu Forum die Gegner menschgemachter Klimaveränderung auf dem Rückzug sind. Naja, das Wort "Frontbegradigung" ist keine Kreation der Gegenwart.

Don
16.12.2019, 17:41
Nicht zwingend! Wärmere Luft kann mehr Wasser aufnehmen.


Luft nimmt überhaupt kein Wasser auf. PISA scheint voll durchzuschlagen.

Neu
16.12.2019, 18:01
Nicht zwingend! Wärmere Luft kann mehr Wasser aufnehmen.

Angenommen, es wäre so, wären riesige Südpolgletscher ein Vorteil für die Menschheit oder gar die Rettung? Übrigens scheint mir, daß hierzu Forum die Gegner menschgemachter Klimaveränderung auf dem Rückzug sind. Naja, das Wort "Frontbegradigung" ist keine Kreation der Gegenwart.
Die Luft nimmt aber nur bis zum Saettigungsgrad Wasser auf. Alles, was danach kommt, faellt wieder runter. Und das ist - je waermer es wird - je mehr.
Weder der Suedpolgletscher noch sonstwas ist eine Rettung. Das Klima macht, was es will. Immerhin ist die Ostsee um einen Zentimeter gestiegen, innerhalb der letzten etwa 140 Jahre. Ob nun die Landmassen niedriger geworden sind, und der Wasserstand gleich geblieben ist - nur die Differenz war hier messbar. Ich sage immer spoettisch:
"Gut, die Meere steigen andauernd. Die Landmassen aber auch - gleichermassen. So what?"

Neu
16.12.2019, 18:04
Luft nimmt überhaupt kein Wasser auf. PISA scheint voll durchzuschlagen.
Also regnets garnicht. Das Regenwasser wird durch Schlaeuche in die Gegenden geleitet und dann fein verteilt.
https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4ttigung_(Physik)

Don
16.12.2019, 18:07
Also regnets garnicht. Das Regenwasser wird durch Schlaeuche in die Gegenden geleitet und dann fein verteilt.
https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4ttigung_(Physik)

Ich weiß daß du es nicht verstehen wirst, aber lies das nochmal.

marion
16.12.2019, 18:13
Eben gerade auf HRInfo:

das deutsche Zentrum für Luft-und Raumfahrt prognostiziert für die Zukunft ERHEBLICH steigende Passagierzahlen im Luftverkehr!!!!!!!!!!!!!!!!!

Yeeeahhh!!!! FUCK YOU Skorpion!!! :D


Fuck you Greta, ich bin im Herbst 17 mal im Rahmen eines Projektes von Dresden nach Leipzig an einem Samstag Nachmittag mit einem Regioexpress gefahren, NIE WIEDER , 2 Waggons fehlten, Sardinenbüchse war gar nixx , bin aber im ICE heim gefahren :D das war wirklich klasse :appl:

tosh
16.12.2019, 18:50
...Jetzt gehe ich mal von 0,2 x 10^-3/K aus, das wäre bei einem Grad eine Höhenzunahme von 3.800.000 x 0,2 / 1000 = 760 mm, wenn sich der Durschnitt erwärmte.

Laut IPPC erwärmten sich die oberen 700 m um 0,6K Atlantik und 0,25K Pazifik die letzten 200 Jahre, drunter gibt es keine verläßlichen Daten. nehmen wir mal als Schnitt 0,4K.
Das macht 700.000 x ca. 0,2 /1000 x 0,4 = 56 mm. Wenn es drunter auch ein bißchen wärmer wird (auch die Unterströmungen sind recht komplex) haben wir schon die 1,5 mm / Jahr seit 1850.

Don multipliziert da in #623 den Volumenausdehnungskoeffizienten Gamma mit einer Temperaturdifferenz um eine lineare Ausdehnung (Höhe) zu errechnen. :))
Mit seinem "wir" versucht er auch noch seine Fehler auf andere zu übertragen.

Da er sich als penetrant lernbehindert, undankbar und langweilig erwiesen hat kann niemand von mir verlangen dass ich weiter Zeit dafür opfere sein Geschwafel zu lesen und zu korrigieren - er darf nun in meiner igno-Mülltonne weiter Windmühlen bekämpfen.

Kurti
16.12.2019, 18:52
https://i.kym-cdn.com/photos/images/newsfeed/000/173/576/Wat8.jpg?1315930535



Bin ich froh zur unseriösen zu gehören.
(…)Und was halten deine Kinder/Enkel von ihrem unbelehrbaren Papa/Opa?

Schwabenpower
16.12.2019, 18:54
Don multipliziert da in #623 den Volumenausdehnungskoeffizienten Gamma mit einer Temperaturdifferenz um eine lineare Ausdehnung (Höhe) zu errechnen. :))
Mit seinem "wir" versucht er auch noch seine Fehler auf andere zu übertragen.

Da er sich als penetrant lernbehindert, undankbar und langweilig erwiesen hat kann niemand von mir verlangen dass ich weiter Zeit dafür opfere sein Geschwafel zu lesen und zu korrigieren - er darf nun in meiner igno-Mülltonne weiter Windmühlen bekämpfen.
Er hat es umgerechnet. Du bist nur zu dämlich, der Rechnung zu folgen

Schwabenpower
16.12.2019, 18:55
https://i.kym-cdn.com/photos/images/newsfeed/000/173/576/Wat8.jpg?1315930535



Bin ich froh zur unseriösen zu gehören.

P.S. du weißt was Wissenschaft ist?

Ich schrieb ja, der kapiert nicht einmal den entscheidenden Unterschied zwischen Nord- und Südpol. Und das, obwohl es tausend mal hier erklärt wurde: Eiswürfel im Whisky

Neu
16.12.2019, 19:28
Ich weiß daß du es nicht verstehen wirst, aber lies das nochmal.
Dann erklaers mir halt. Bei 20 Grad bekommst du laut Tabelle da 17 Gramm Wasser in einen Kubikmeter Luft rein. Und bei 30 Grad 30 Gramm.

tosh
16.12.2019, 19:32
Nicht zwingend! Wärmere Luft kann mehr Wasser aufnehmen.


Die Regenverteilung erfolgt nach "anderen" Gesichspunkten. Und die Gletscher auf dem Suedpol steigen maechtig an, woanders tauen sie eben.

Angenommen, es wäre so, ...

Es ist nicht so. Da musst du nichts annehmen, Neu ist bei mir in der Mülltonne und hat Leseschwäche. Erst neu-lich habe ich gepostet:

Behauptung: „Aber am Südpol nimmt die Eismasse zu ... (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjjvr2a_OnkAhVCKlAKHSkfCxEQFjAAegQIARAH&url=https%3A%2F%2Fwww.klimafakten.de%2Fbehauptunge n%2Fbehauptung-aber-am-suedpol-nimmt-die-eismasse-zu&usg=AOvVaw0lDxavtdurIHGEgqRs3ZuD)
Das Landeis hingegen verliert an Masse – und zwar deutlich und mit zunehmender Geschwindigkeit. Diese Entwicklung ist erheblich wichtiger als der Trend beim Meereis, weil Landeis den Meeresspiegel stark steigen lassen kann... (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=8&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjjvr2a_OnkAhVCKlAKHSkfCxEQFjAHegQICBAD&url=https%3A%2F%2Fwww.tagesspiegel.de%2Fwissen%2Fh eissester-juni-weltweit-schmelzendes-eis-und-feuer-am-polarkreis%2F24681370.html&usg=AOvVaw3TlFMwkWVyyH1MI-ct9WHd)
...

Neu
16.12.2019, 19:42
Es ist nicht so. Da musst du nichts annehmen, Neu ist bei mir in der Mülltonne und hat Leseschwäche. Erst neu-lich habe ich gepostet:

Behauptung: „Aber am Südpol nimmt die Eismasse zu ... (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjjvr2a_OnkAhVCKlAKHSkfCxEQFjAAegQIARAH&url=https%3A%2F%2Fwww.klimafakten.de%2Fbehauptunge n%2Fbehauptung-aber-am-suedpol-nimmt-die-eismasse-zu&usg=AOvVaw0lDxavtdurIHGEgqRs3ZuD)
Das Landeis hingegen verliert an Masse – und zwar deutlich und mit zunehmender Geschwindigkeit. Diese Entwicklung ist erheblich wichtiger als der Trend beim Meereis, weil Landeis den Meeresspiegel stark steigen lassen kann... (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=8&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjjvr2a_OnkAhVCKlAKHSkfCxEQFjAHegQICBAD&url=https%3A%2F%2Fwww.tagesspiegel.de%2Fwissen%2Fh eissester-juni-weltweit-schmelzendes-eis-und-feuer-am-polarkreis%2F24681370.html&usg=AOvVaw3TlFMwkWVyyH1MI-ct9WHd)
...
Und das Eis am Suedpol steigt eben auch auf den Landmassen an. Dadurch sinkt der Meeresspiegel um 0,23 Millimeter pro Jahr
https://de.sputniknews.com/wissen/20151103305381166-eis-am-suedpol-waechst/

latrop
16.12.2019, 19:47
Die deutsche Klimarettung ist mal wieder nur eine Abzocke der Bürger von unseren Politverbrechern.

Bringen tut das gar nichts.
Nur der Geldbeutel wird noch leerer.

Dr Mittendrin
16.12.2019, 19:53
Und was halten deine Kinder/Enkel von ihrem unbelehrbaren Papa/Opa?

Du denkst eure Jugend kann man besser hirnwaschen. Jajaja weisse alte Männer hasst ihr und die UNO.



https://www.youtube.com/watch?v=N-0Md4WSe-g



Wärst du so nett es anzusehen ?

Da er was kann und weiß dauert es 28 Minuten.



500 Mrd € werden da gesammelt. Ein Programm reiche Staaten sponsern arme Staaten.

Schwabenpower
16.12.2019, 19:54
Luft nimmt überhaupt kein Wasser auf. PISA scheint voll durchzuschlagen.

Als Wasserdampf schon.Wobei der Begriff irreführend ist. Es ist Gas

Dr Mittendrin
16.12.2019, 19:59
Als Wasserdampf schon.Wobei der Begriff irreführend ist. Es ist Gas

Meine ich auch, je höher die Temp desto mehr Wasserdampf.

Neu
16.12.2019, 20:01
Als Wasserdampf schon.Wobei der Begriff irreführend ist. Es ist Gas
Ja, wenn man Haarspalterei betreibt. Man haette also schreiben muessen: "Wassermolekuele". Ist trotzdem H2O.

Schwabenpower
16.12.2019, 20:03
Ja, wenn man Haarspalterei betreibt. Man haette also schreiben muessen: "Wassermolekuele". Ist trotzdem H2O.

Das ist keine Haarspalterei. Grundwissen. Elementar.

Leberecht
16.12.2019, 20:13
Die deutsche Klimarettung ist mal wieder nur eine Abzocke der Bürger von unseren Politverbrechern....
Natürlich! Ein Verbrechen mehr am deutschen Volk. Ganz sicher geht dieser Schuß auch nach hinten los, wie bisher alle von Merkel & Co. Das Positive daran ist aber, daß jede ihrer "Maßnahmen" den wirtschaftlich Crash beschleunigt.

latrop
16.12.2019, 20:15
Natürlich! Ein Verbrechen mehr am deutschen Volk. Ganz sicher geht dieser Schuß auch nach hinten los, wie bisher alle von Merkel & Co. Das Positive daran ist aber, daß jede ihrer "Maßnahmen" den wirtschaftlich Crash beschleunigt.

Aber erst wird dem Bürger mal wieder in die Tasche gegriffen und er sieht nichts mehr davon wieder.

Neu
16.12.2019, 20:16
Das ist keine Haarspalterei. Grundwissen. Elementar.
Und erklaert, warum Wolken nicht so einfach runterfallen. Weil die Energie, die frei wird, wenn Dampf zu Wasser wird, entsprechende Waerme abgibt.

JensF
16.12.2019, 20:28
>> Die deutsche Klimarettung wird scheitern!

Wenn man weiß, dass das eigentliche Ziel der deutschen Klimarettung in Wirklichkeit nur die Ausschaltung der Demokratie durch den hiesig linken Extremismus in Form von immer wieder nur extra grenzenlosen Umweltübertreibereien ist, dann sieht´s allerdings anders aus. Denn dieses besagte eigentliche Ziel wird damit natürlich leicht erreichbar. Nur alleine mittels xbeliebiger ökofaschistischer Überteiberei und einer soetwas absolutest untergeordneten 500.000 fachen DDR-GehorsamkeitsDressur namens A.Merkel, welche ja in ihren ersten 35 Lebensjahren immerhin auf nichts anderes als auf nur linke Diktatur und einer eigenen bedingungslosen Selbstauslieferung daran tagtäglich hinprogrammiert wurde. Und auch AKK und Söder stellen nur ähnliche Antivertretungsfiguren dieser gleichen armselige Art und Sorte da. Mit zwar event. etwas größeren eigenen Ansprüchen gestartet, aber beim kleinsten Druck des hiesig linken Terrornetzwerkes reicht es auch bei ihnen nur noch mehr zum Durchwinken aller gegnerischen linken Maximalforderungen (und zu einer Gegenkompensation dessen dann wiederum nur in Form von eigenem Rattenterror gegen das eigene Politlager und all diejenigen darin, die es noch normal vertreten können und wollen). Fazit: Mit diesem geistigpolitisch komplettest degenerierten und krepierten ultra ultra primitiven Terrorhelferverein CDU/CSU wird eine deutsche Demokratieausschaltung und die Aufbau einer Ökofaschodiktatur sicherlich sehr erfolgreich sein...


P.S. ...und genau so sollte auch ein jeder bürgerliche Wähler auf diesem Planeten, ein jeder bürgerliche Interessensverein und eine jede solche Partei auf der Welt selbst wieder auf diese CDU/CSU-Blockflöte eindreschen. Wie auf ein gegen das eigene bürgerliche Politlager agierendes katalytischstes Kriegsinstrument von ewig demokratiefeindlichen und ewig Gewalt- und Terror-nahen linken Möchtegerndiktatoren (die den Umweltschutz aktuell eben nur als Tarnung und Vorwand ausnutzen).

Fortuna
16.12.2019, 20:30
Natürlich! Ein Verbrechen mehr am deutschen Volk. Ganz sicher geht dieser Schuß auch nach hinten los, wie bisher alle von Merkel & Co. Das Positive daran ist aber, daß jede ihrer "Maßnahmen" den wirtschaftlich Crash beschleunigt.


Sehe ich auch so.

Solange die meisten Michel brav malochen (müssen) und sich willig über Steuern, Inflation, Ersparnisdiebstahl und tausenderlei Abgaben das Geld aus der Tasche ziehen lassen, kann der Buntland-Kadaver weiter künstlich am Leben erhalten werden.

Wenn aber trotz Gelddrucken wie verrückt (oder gerade deswegen) und Plündern der Bio-Schafe bis das Blut kommt der Verwertungskreislauf ins Stocken gerät und im dichtbesiedelten auf Lebensmittelimporte angewiesenen Hasenstall Shitholistan Hunger, Wut und Angst um sich greifen geht es rund.

Dann wird es sehr sehr blutig und dann sehen auch die Idioten was sie für sich und ihre Brut Schönes angerührt haben.

Irgendwie ist es zwar paradox - aber mittlerweile freut mich jede schlechte Nachricht.

Wenn sich der idiotische Export- und Idiotenimportweltmeister das Genick bricht geht auch die EUdSSR zugrunde.

Derzeit glauben Medien und Bonzen noch mit Horrormeldungen über mögliche Entlassungen und Wirtschaftsrückgang könnten sie die Schafe zu noch mehr Leistung für noch weniger Geld anspornen. Der Spruch "denken Sie an Ihren Arbeitsplatz" hat ja jahrzehntelang gewirkt und die Leute kuschen lassen.

Aber mittlerweile freue wohl nicht nur ich mich auf kommende Verwerfungen. Je verworfener desto besser. :D

https://www.epochtimes.de/assets/uploads/2017/08/Screen-Shot-2017-08-25-at-09.26.50-800x450.jpg

Leberecht
16.12.2019, 20:46
Aber erst wird dem Bürger mal wieder in die Tasche gegriffen und er sieht nichts mehr davon wieder.

Du sagst es! Dem Bürger wird solange in die Tasche gegriffen bis sie leer ist.

Schwabenpower
16.12.2019, 20:49
Und erklaert, warum Wolken nicht so einfach runterfallen. Weil die Energie, die frei wird, wenn Dampf zu Wasser wird, entsprechende Waerme abgibt.

Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Wolken sind Wasser, kein Dampf.

Nochmal: Dampf ist ein völlig falscher Begriff, der nur in die Irre führt

Neu
17.12.2019, 07:10
Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Wolken sind Wasser, kein Dampf.

Nochmal: Dampf ist ein völlig falscher Begriff, der nur in die Irre führt
Ich redete von gasfoermigem Wasser, welches seinen Aggregatzustand in fluessig aendert.

latrop
17.12.2019, 09:17
Du sagst es! Dem Bürger wird solange in die Tasche gegriffen bis sie leer ist.

Es ist eine Frechheit sonder gleichen, was sich diese Politverbrecher mit uns Deutschen erlauben.

Don
17.12.2019, 09:21
Dann erklaers mir halt. Bei 20 Grad bekommst du laut Tabelle da 17 Gramm Wasser in einen Kubikmeter Luft rein. Und bei 30 Grad 30 Gramm.

Auf der Zugspitze auch?

Don
17.12.2019, 09:23
Und erklaert, warum Wolken nicht so einfach runterfallen. Weil die Energie, die frei wird, wenn Dampf zu Wasser wird, entsprechende Waerme abgibt.

Jetzt wird's wieder esoterisch.

Don
17.12.2019, 11:01
Als Wasserdampf schon.Wobei der Begriff irreführend ist. Es ist Gas

Auch als Dampf nicht. Wasser "löst" sich nicht in Luft.
Es ist, abhängig von Druck und Temperatur, maximal soviel Wasser in der Luft wie es dem Dampfdruck bei eben diesen Parametern entspricht. Die tatsächlich vorhandene Konzentration erzeugt dann den entsprechenden Partialdruck als Teil des Luftdrucks.

Also sagen wir mal ich habe 100% Luftfeuchte bei 35°C, dann sind das eben 100% von den x Gramm pro m³ (bin jetzt zu faul h,x Diagramme auszupacken) die bei dieser Temperatur auch im Vakuum (der Luft) im m³ vorhanden wären. das dann aber kein Vakuum mehr ist wegen des Partialdrucks des Dampfs.

Beispiel Trocknung:
Bei einer Vakuumtrocknung herrscht im Trockner ja kein Vakuum, sondern der Druck der dem Dampfdruck des Wassers (oder irgendeines Lösemittels) bei der grade gewählten Produkttemperatur entspricht. (Vereinfacht, das Produkt kühlt dabei ab und die Temperatur hängt daran wie schnell man Energie nachführen kann, k-Wert und so).
Irgendwann kommt man an einen Punkt an dem dieser Dampfdruck nicht mehr reicht eben diesen Dampf gegen die technisch bedingten Druckverluste (Filter, Rohre etc. pp) Richtung Vakuum zu schieben, wenn man das zu trocknende Gut nicht beliebig weit aufheizen kann.
Man hängt dann bei Hausnummer 60°C und 3% Feuchte (des Trockenguts) quasi in einem Patt und nichts geht mehr.
Jetzt kommt der Trick mit der Luft. Man zieht Leckluft über den Trockner. (ziehen ist der gebräuchliche aber falsche Begriff und verwirrt Laien). Nennt man auch Schleppgas, und es ist völlig wurscht was man da nimmt. Überhitzter Dampf geht auch, allerdings mit ein paar Besonderheiten.
Dieses Schleppgas erzeugt einen Gasstrom über die Druckverluste. so daß auch die dünne Dampfatmosphäre mitfließt.
Erschwert wird diese Methode durch den leidigen Umstand daß sich Gase bei der Expansion in ein Trocknungsvakuum extremst abkühlen und, wenn man das nicht berücksichtigt, zu ekelhaften Rückkondensationseffekten führen kann.
Lösen tut sich da aber gar nichts.
(Bei Dampftrocknung von z.B. Alkoholen schon, aber das ist etwas völlig anderes).

Heißgastrocknung. Hier ist Luft (oder Inertgas, egal) einerseits der Wärmeträger der dem flüssigen Wasser (oder irgendwas anderes) die Verdampfungsenthalpie zuführt, dabei geht soviel in die Gasphase über wie es dem Dampfdruck bei der grade herrschenden Grenzschichttemperatur entspricht. Bzw. der sich einstellenden Trägergastemperatur als Gradient über den Trocknungsverlauf. Da löst sich auch nichts.

Das mit der Grenzschicht wird besonders wichtig bei der Sublimation von Eis. Wasser hat einen Tripelpunkt bei 6,2 Millibar. Darunter schmilzt Eis nicht, sondern verdampft direkt. Entspricht in etwa dem Dampfdruck über Eis bei 0°C.
Blöderweise addieren sich aber Partialdrücke in Gasgemischen, so daß z.B. bei der Gefriertrocknung der Trockenraum komplett unter 6,2 gebracht werden muß, sonst schmilzt das Zeug. Würde das mit unterkühlter Luft funktionieren (wie verfahrenstechnisch ungebildete Meteorologen glauben, z.B. in Wolken auf 10.000 Meter bei -60°C) bräuchte Nestle den ganzen sauteuren Vakuumscheiß für den Instantkaffee nicht.
Hält man jedoch den Gesamtdruck, läßt sich Eis problemlos auf 40 oder 50°C (plus) aufheizen.

Die beiden Fälle unter 6,2 mbar (Tripelpunkt) sowie über 221 bar und 374°C (überkritisch) sind aber auerhalb der normalen Betrachtungsweise,

Neu
17.12.2019, 11:25
...
Und was bedeutet das fuer den Suedpol? Die Eismassen koennen sich halt nur so hoch aufbauen, wie es Luftdruck und Temperatur zulassen. Und da sie jedes Jahr hoeher werden, passiert gerade - was?

Neu
17.12.2019, 11:31
Jetzt wird's wieder esoterisch.
Du kennst dich mit Dampf doch sehr gut aus. Wie gross ist denn die Kondensationswaerme beim Kondensieren von Dampf, und was, wohl, wird sie in einer Wolke wohl bewirken?
Auf der Zugspitze herrschen andere Luftdruecke, andere Temperaturen.

Don
17.12.2019, 11:38
Und was bedeutet das fuer den Suedpol? Die Eismassen koennen sich halt nur so hoch aufbauen, wie es Luftdruck und Temperatur zulassen. Und da sie jedes Jahr hoeher werden, passiert gerade - was?

Machst du grade gedankliches Sackhüpfen oder was?

Don
17.12.2019, 11:47
Du kennst dich mit Dampf doch sehr gut aus. Wie gross ist denn die Kondensationswaerme beim Kondensieren von Dampf, und was, wohl, wird sie in einer Wolke wohl bewirken?
Es heißt Kondensationsenthalpie.
Die Wärme enspricht so ziemlich genau der Temperatur der Gasphase.
Sie bewirkt einen steady state Prozess. Es verdampft abzüglich Verluste genausoviel wie kondensiert.
Weshalb Wolken relativ stabil erscheinen.



Auf der Zugspitze herrschen andere Luftdruecke, andere Temperaturen.
Ach wirklich?
Das ist so ein tosh Argument. Bist du in der Lage irgendwas zu abstrahieren?

Schwabenpower
17.12.2019, 16:39
Auch als Dampf nicht. Wasser "löst" sich nicht in Luft.
Es ist, abhängig von Druck und Temperatur, maximal soviel Wasser in der Luft wie es dem Dampfdruck bei eben diesen Parametern entspricht. Die tatsächlich vorhandene Konzentration erzeugt dann den entsprechenden Partialdruck als Teil des Luftdrucks.

Also sagen wir mal ich habe 100% Luftfeuchte bei 35°C, dann sind das eben 100% von den x Gramm pro m³ (bin jetzt zu faul h,x Diagramme auszupacken) die bei dieser Temperatur auch im Vakuum (der Luft) im m³ vorhanden wären. das dann aber kein Vakuum mehr ist wegen des Partialdrucks des Dampfs.

Beispiel Trocknung:
Bei einer Vakuumtrocknung herrscht im Trockner ja kein Vakuum, sondern der Druck der dem Dampfdruck des Wassers (oder irgendeines Lösemittels) bei der grade gewählten Produkttemperatur entspricht. (Vereinfacht, das Produkt kühlt dabei ab und die Temperatur hängt daran wie schnell man Energie nachführen kann, k-Wert und so).
Irgendwann kommt man an einen Punkt an dem dieser Dampfdruck nicht mehr reicht eben diesen Dampf gegen die technisch bedingten Druckverluste (Filter, Rohre etc. pp) Richtung Vakuum zu schieben, wenn man das zu trocknende Gut nicht beliebig weit aufheizen kann.
Man hängt dann bei Hausnummer 60°C und 3% Feuchte (des Trockenguts) quasi in einem Patt und nichts geht mehr.
Jetzt kommt der Trick mit der Luft. Man zieht Leckluft über den Trockner. (ziehen ist der gebräuchliche aber falsche Begriff und verwirrt Laien). Nennt man auch Schleppgas, und es ist völlig wurscht was man da nimmt. Überhitzter Dampf geht auch, allerdings mit ein paar Besonderheiten.
Dieses Schleppgas erzeugt einen Gasstrom über die Druckverluste. so daß auch die dünne Dampfatmosphäre mitfließt.
Erschwert wird diese Methode durch den leidigen Umstand daß sich Gase bei der Expansion in ein Trocknungsvakuum extremst abkühlen und, wenn man das nicht berücksichtigt, zu ekelhaften Rückkondensationseffekten führen kann.
Lösen tut sich da aber gar nichts.
(Bei Dampftrocknung von z.B. Alkoholen schon, aber das ist etwas völlig anderes).

Heißgastrocknung. Hier ist Luft (oder Inertgas, egal) einerseits der Wärmeträger der dem flüssigen Wasser (oder irgendwas anderes) die Verdampfungsenthalpie zuführt, dabei geht soviel in die Gasphase über wie es dem Dampfdruck bei der grade herrschenden Grenzschichttemperatur entspricht. Bzw. der sich einstellenden Trägergastemperatur als Gradient über den Trocknungsverlauf. Da löst sich auch nichts.

Das mit der Grenzschicht wird besonders wichtig bei der Sublimation von Eis. Wasser hat einen Tripelpunkt bei 6,2 Millibar. Darunter schmilzt Eis nicht, sondern verdampft direkt. Entspricht in etwa dem Dampfdruck über Eis bei 0°C.
Blöderweise addieren sich aber Partialdrücke in Gasgemischen, so daß z.B. bei der Gefriertrocknung der Trockenraum komplett unter 6,2 gebracht werden muß, sonst schmilzt das Zeug. Würde das mit unterkühlter Luft funktionieren (wie verfahrenstechnisch ungebildete Meteorologen glauben, z.B. in Wolken auf 10.000 Meter bei -60°C) bräuchte Nestle den ganzen sauteuren Vakuumscheiß für den Instantkaffee nicht.
Hält man jedoch den Gesamtdruck, läßt sich Eis problemlos auf 40 oder 50°C (plus) aufheizen.

Die beiden Fälle unter 6,2 mbar (Tripelpunkt) sowie über 221 bar und 374°C (überkritisch) sind aber auerhalb der normalen Betrachtungsweise,

Da kann ich behilflich sein mit dem Diagramm. Wo ich schon zu faul für die genaue Erklärung war.

https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=http%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2 Fcommons%2F4%2F4b%2FH-x-Dia_t_gr%25C3%25B6%25C3%259Fer_0%25C2%25B0C_Prinzi p.jpg&f=1&nofb=1

Don
17.12.2019, 17:00
Da kann ich behilflich sein mit dem Diagramm. Wo ich schon zu faul für die genaue Erklärung war.

https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=http%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2 Fcommons%2F4%2F4b%2FH-x-Dia_t_gr%25C3%25B6%25C3%259Fer_0%25C2%25B0C_Prinzi p.jpg&f=1&nofb=1

Der gute alte Mollier. Gilt aber nur bei einem Druck und isobarer Zustandsänderung.

Schwabenpower
17.12.2019, 17:59
Der gute alte Mollier. Gilt aber nur bei einem Druck und isobarer Zustandsänderung.

Willst Du den Physikgenies hier das vollständige Nomogramm zumuten?

Leberecht
17.12.2019, 18:05
Es ist eine Frechheit sonder gleichen, was sich diese Politverbrecher mit uns Deutschen erlauben.

Das einzig tröstliche an unserer Situation ist, daß diese Usurpatoren hartnäckig auf gesellschaftliche Mechanismen setzen, die nicht lebensfähig sind, weil die Realität nicht akzeptieren.

Neu
17.12.2019, 18:13
Ach wirklich?
Das ist so ein tosh Argument. Bist du in der Lage irgendwas zu abstrahieren?
Ich bemerke, dass es Behauptungen gibt, nachdem die Eismassen in der Antarktis steigen. Und versuche zu ergruenden, woran das wohl liegen mag. Du leistest tolle Beitraege dazu.

Süßer
17.12.2019, 18:56
##

Das mit der Grenzschicht wird besonders wichtig bei der Sublimation von Eis. Wasser hat einen Tripelpunkt bei 6,2 Millibar. Darunter schmilzt Eis nicht, sondern verdampft direkt. Entspricht in etwa dem Dampfdruck über Eis bei 0°C.
Blöderweise addieren sich aber Partialdrücke in Gasgemischen, so daß z.B. bei der Gefriertrocknung der Trockenraum komplett unter 6,2 gebracht werden muß, sonst schmilzt das Zeug. Würde das mit unterkühlter Luft funktionieren (wie verfahrenstechnisch ungebildete Meteorologen glauben, z.B. in Wolken auf 10.000 Meter bei -60°C) ##
Die beiden Fälle unter 6,2 mbar (Tripelpunkt) sowie über 221 bar und 374°C (überkritisch) sind aber auerhalb der normalen Betrachtungsweise,

Danke.
Meterologen meinen auch das das Wetter nur nebenläufig von Jetstreams/Strahlströmen abhängen, wo man schön das Gegenteil sehen und abschätzen kann wenn man die wahrscheinlichen Verschiebungen der Strahlströme für die nächsten Tage abschätzt.
Dieses überkritische Eis wäre ein gute Erklärung für Eisbildung im Triebweken, genauer am Stator. Gibt einige Fälle von Triebwerksausfällen die bisher nicht hinreichend erklärt wurden.

Don
17.12.2019, 19:03
Willst Du den Physikgenies hier das vollständige Nomogramm zumuten?

Ich benutze das selbst nicht. Ist mehr was für Übungsaufgaben an der Uni.
Das meiste schätzen wir.

Don
17.12.2019, 19:04
Ich bemerke, dass es Behauptungen gibt, nachdem die Eismassen in der Antarktis steigen. Und versuche zu ergruenden, woran das wohl liegen mag. Du leistest tolle Beitraege dazu.

Es schneit da ziemlich viel?

Don
17.12.2019, 19:05
Danke.
Meterologen meinen auch das das Wetter nur nebenläufig von Jetstreams/Strahlströmen abhängen, wo man schön das Gegenteil sehen und abschätzen kann wenn man die wahrscheinlichen Verschiebungen der Strahlströme für die nächsten Tage abschätzt.
Dieses überkritische Eis wäre ein gute Erklärung für Eisbildung im Triebweken, genauer am Stator. Gibt einige Fälle von Triebwerksausfällen die bisher nicht hinreichend erklärt wurden.

Es gibt kein überkritisches Eis.

MorganLeFay
17.12.2019, 19:12
Es gibt kein überkritisches Eis.

Die achte Kugel Stracciatella.

Süßer
17.12.2019, 19:15
Es gibt kein überkritisches Eis.
Wie ist das dann zu verstehen?

Die beiden Fälle unter 6,2 mbar (Tripelpunkt) sowie über 221 bar und 374°C (überkritisch) sind aber auerhalb der normalen Betrachtungsweise,

Don
17.12.2019, 19:15
Die achte Kugel Stracciatella.

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :cool:

Don
17.12.2019, 19:16
Wie ist das dann zu verstehen?

Daß Wasser über 221bar und 374°C überkritisch ist, steht doch da.

Schwabenpower
17.12.2019, 19:16
Ich benutze das selbst nicht. Ist mehr was für Übungsaufgaben an der Uni.
Das meiste schätzen wir.
Als ob wir das anders handhaben würden .......

Nur manchmal wollen eben "Projektleiter" (nein, man kann sie nicht hochklettern. Die Intelligenz ist niedriger als die einer Holzleiter) Nachweise sehen.
Dann benutzen wir sie. Wenn Du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie

Schwabenpower
17.12.2019, 19:17
Die achte Kugel Stracciatella.

Kannst Du das wissenschaftlich beweisen?

Don
17.12.2019, 19:24
Als ob wir das anders handhaben würden .......

Nur manchmal wollen eben "Projektleiter" (nein, man kann sie nicht hochklettern. Die Intelligenz ist niedriger als die einer Holzleiter) Nachweise sehen.
Dann benutzen wir sie. Wenn Du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie

Stimmt. Neulich machte das unsere Frau Dr. sehr überzeugend für die vom Investor geforderte energetische Nachbetrachtung einer bereits verkauften Maschine.
Die uns allen im Magen liegt weil wir nicht wissen ob das so auch funktionieren wird.

MorganLeFay
17.12.2019, 19:24
Kannst Du das wissenschaftlich beweisen?

Nein.

Aber in meinem Fall ist spätestens die 6. Kugel kritisch. Daraus schließe ich, dass die achte überkritisch ist. Zumal in meinem jetzigen Zustand. ;)

Schwabenpower
17.12.2019, 19:25
Stimmt. Neulich machte das unsere Frau Dr. sehr überzeugend für die vom Investor geforderte energetische Nachbetrachtung einer bereits verkauften Maschine.
Die uns allen im Magen liegt weil wir nicht wissen ob das so auch funktionieren wird.

Hatten wir ähnlich, nur andersrum. Die Maschine (Prüfstand) lief schon seit 2 Monaten im Überlastbetrieb, Wir sollten dann nachweisen, daß sie in Betrieb genommen werden kann........

Schwabenpower
17.12.2019, 19:26
Nein.

Aber in meinem Fall ist spätestens die 6. Kugel kritisch. Daraus schließe ich, dass die achte überkritisch ist. Zumal in meinem jetzigen Zustand. ;)

Ein Induktionsbeweis :)

MorganLeFay
17.12.2019, 19:28
Ein Induktionsbeweis :)

Korrekt. Basierend auf solider Empirie.

Außerdem mag ich kein Stracciatella. Und nun genug des Themenfremdelns.

Klopperhorst
18.12.2019, 09:04
Ich mag knackige Winter mit verschneiten Landschaften und Frost und nicht diese pissig-milde Siffwetter, ganz einfach. Was an 15 Grad im Dezember schön sein soll erschließt sich mir nicht.

Du hast romantische Idealvorstellungen vom Klima.
Das Klima wird sich allerdings nicht daran halten und auch nicht an das, was Menschen meinen, hier beeinflussen zu können.
Es war bereits mal subtropisch warm in diesen Breiten und in anderen Epochen von kilometerdicken Eisschichten bedeckt.

Insofern macht das Klima was es will.

---

SprecherZwo
18.12.2019, 09:09
Du hast romantische Idealvorstellungen vom Klima.
Das Klima wird sich allerdings nicht daran halten und auch nicht an das, was Menschen meinen, hier beeinflussen zu können.
Es war bereits mal subtropisch warm in diesen Breiten und in anderen Epochen von kilometerdicken Eisschichten bedeckt.

Insofern macht das Klima was es will.

---

Von deinen Vorhersagen, dass es bald wegen des Sonnenfleckenminimums ganz furchtbar kalt wird, scheinst du wohl langsam abzurücken.

Klopperhorst
18.12.2019, 09:11
Von deinen Vorhersagen, dass es bald wegen des Sonnenfleckenminimums ganz furchtbar kalt wird, scheinst du wohl langsam abzurücken.

Wenn man sich historische Temperaturverläufe ansieht, sieht man in den Jahren und Dekaden eine extrem hohe Volatilität.
Klima ist in mind. 30 Jahren getaktet.
Natürlich funktioniert es nicht wie ein Uhrwerk. Es kann zu warmen Jahren im Sonnenfleckenminimum kommen.
Nur die langfristige Statistik spricht eben dagegen.

---

Isegrins
18.12.2019, 09:12
Du hast romantische Idealvorstellungen vom Klima.
Das Klima wird sich allerdings nicht daran halten und auch nicht an das, was Menschen meinen, hier beeinflussen zu können.
Es war bereits mal subtropisch warm in diesen Breiten und in anderen Epochen von kilometerdicken Eisschichten bedeckt.

Insofern macht das Klima was es will.

---

Nö, das folgt Gesetzen, die zum größten Teil noch nicht erforscht wurden.

Denn das, was wir wissen, ist ein Tropfen.
Und was wir nicht wissen, ein Meer.

Klopperhorst
18.12.2019, 09:14
Nö, das folgt Gesetzen, die zum größten Teil noch nicht erforscht wurden.

Denn das, was wir wissen, ist ein Tropfen.
Und was wir nicht wissen, ein Meer.

Klima ist auch chaotisch, was bei einem Vielvariablen-System mit interner Rückkopplung schon immanent ist.
Jeder mit etwas Grundbildung in höherer Mathematik (dazu muss man kein Mathematiker sein) weiss das!
Insofern sind Klimamodelle reine Kaffeesatzleserei.

---

Isegrins
18.12.2019, 09:20
Klima ist auch chaotisch, was bei einem Vielvariablen-System mit interner Rückkopplung schon immanent ist.
Jeder mit etwas Grundbildung in höherer Mathematik (dazu muss man kein Mathematiker sein) weiss das!
Insofern sind Klimamodelle reine Kaffeesatzleserei.

---

Wobei da die Grenze zwischen Mathematik und Physik fließend ist.

Selbst die Chaostheorie kommt da an ihre Grenzen.

Abba die Unmöglichkeit der Erfassung liegt bereits in unseren Gedanken begründet, da bereits diese mit Gehirnströmen verbunden sind und damit in Wechselwirkung mit dem Klima stehen.

Einigen wir uns drauf, dass die Erleuchtung net schneller ist als das Licht?

feix

Politikqualle
18.12.2019, 09:25
Klima ist auch chaotisch, was bei einem Vielvariablen-System mit interner Rückkopplung schon immanent ist.
Jeder mit etwas Grundbildung in höherer Mathematik (dazu muss man kein Mathematiker sein) weiss das!
Insofern sind Klimamodelle reine Kaffeesatzleserei. ---
.. Klimaphänomene schon vor hunderten Jahren !!!
Anhaltend hohe Temperaturen und daraus resultierende Dürren plagten die Menschen hier unter anderem schon 1473, 1504, 1563, 1590, 1616, 1642, 1790 (damals kam es deswegen sogar zum Kursächsischen Bauernaufstand), 1842, 1874, 1893, 1904, 1911, 1921, 1934, 1935 und 1954. So meldete die Chronik des Rates der Stadt für 1473: „Der Sommer war so heiß und trocken, dass es Trinkwasser nur noch gegen Geld gab.“ Und 1590 hieß es dann: „Wegen großer Dürre blieben die Mühlen stehen. Die Elbe war fast ausgetrocknet.“ Letzteres passierte auch 1954, als der Pegel des Flusses auf unter zehn Zentimeter fiel und sich wieder einmal die legendären „Hungersteine“ auf dem Grund zeigten. ...

Nicht Sicher
18.12.2019, 09:44
Und erklaert, warum Wolken nicht so einfach runterfallen. Weil die Energie, die frei wird, wenn Dampf zu Wasser wird, entsprechende Waerme abgibt.

Na ja, die frei werdende Energie ist dann die Wärme. Was das Schweben angeht, das hat was mit Strömungsmechanik im Bereich der zähen Umströmung zu tun. Derart kleine Tröpfchen haben im Vergleich zum Volumen eine riesige Oberfläche und damit auch riesige Widerstandskräfte durch die Luft, die für sie extrem zäh wirkt. Die Volumen abhängigen Kräfte wie m*g oder Trägheitskraft m*a fallen aber im Vergleich dazu extrem klein aus.

laurin
18.12.2019, 12:40
London, Trafalgar Square:


Die Bauarbeiten an der Südseite des Platzes in den späten 1950er Jahren zeigten Ablagerungen von der letzten Warmzeit vor 125.000 Jahren, und es wurden Knochenüberreste von Höhlenlöwen, Nashorn, Waldelefanten und Flusspferden gefunden.[1]

https://de.wikipedia.org/wiki/Trafalgar_Square

https://nph.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1469-8137.1960.tb06212.x

Schwabenpower
18.12.2019, 14:03
.. Klimaphänomene schon vor hunderten Jahren !!!
Anhaltend hohe Temperaturen und daraus resultierende Dürren plagten die Menschen hier unter anderem schon 1473, 1504, 1563, 1590, 1616, 1642, 1790 (damals kam es deswegen sogar zum Kursächsischen Bauernaufstand), 1842, 1874, 1893, 1904, 1911, 1921, 1934, 1935 und 1954. So meldete die Chronik des Rates der Stadt für 1473: „Der Sommer war so heiß und trocken, dass es Trinkwasser nur noch gegen Geld gab.“ Und 1590 hieß es dann: „Wegen großer Dürre blieben die Mühlen stehen. Die Elbe war fast ausgetrocknet.“ Letzteres passierte auch 1954, als der Pegel des Flusses auf unter zehn Zentimeter fiel und sich wieder einmal die legendären „Hungersteine“ auf dem Grund zeigten. ...
So weit mußt Du gar nicht zurück gehen. Einfach auf Wetterrückblick gehen (z.B. bei Wetteronline.de), Station aussuchen und vergleichen wie die Temperaturen in verganegen Jahren waren.

Leider reichen einige Stationen nur ein paar Jahre zurück ander bis in die Mitte der 70er Jahre (Augsburg z.B.)

Kurti
18.12.2019, 15:34
.. Klimaphänomene schon vor hunderten Jahren !!!
Anhaltend hohe Temperaturen und daraus resultierende Dürren plagten die Menschen hier unter anderem schon 1473, 1504, 1563, 1590, 1616, 1642, 1790 (damals kam es deswegen sogar zum Kursächsischen Bauernaufstand), 1842, 1874, 1893, 1904, 1911, 1921, 1934, 1935 und 1954. So meldete die Chronik des Rates der Stadt für 1473: „Der Sommer war so heiß und trocken, dass es Trinkwasser nur noch gegen Geld gab.“ Und 1590 hieß es dann: „Wegen großer Dürre blieben die Mühlen stehen. Die Elbe war fast ausgetrocknet.“ Letzteres passierte auch 1954, als der Pegel des Flusses auf unter zehn Zentimeter fiel und sich wieder einmal die legendären „Hungersteine“ auf dem Grund zeigten. ...Lokale Klima-Kapriolen gab es schon immer, aber einen weltweiten Anstieg der Temperatur um 1° Celsius seit dem Beginn der derzeitigen Zwischeneiszeit bislang noch nie.

Neu
18.12.2019, 17:06
Lokale Klima-Kapriolen gab es schon immer, aber einen weltweiten Anstieg der Temperatur um 1° Celsius seit dem Beginn der derzeitigen Zwischeneiszeit bislang noch nie.
Richtig. Weil niemand frueher das Thermometer kannte. Dagegen gab es jede Menge Klima:

https://de.wikipedia.org/wiki/Klimageschichte
https://de.wikipedia.org/wiki/Pessimum_der_V%C3%B6lkerwanderungszeit

Im Moment haben wir Voelkerwanderungen aus anderen Gruenden.

Neu
18.12.2019, 17:21
Na ja, die frei werdende Energie ist dann die Wärme. Was das Schweben angeht, das hat was mit Strömungsmechanik im Bereich der zähen Umströmung zu tun. Derart kleine Tröpfchen haben im Vergleich zum Volumen eine riesige Oberfläche und damit auch riesige Widerstandskräfte durch die Luft, die für sie extrem zäh wirkt. Die Volumen abhängigen Kräfte wie m*g oder Trägheitskraft m*a fallen aber im Vergleich dazu extrem klein aus.
Und da die Wolkenbildung eines der wichtigsten Themen beim Klima ist, (etwa 60% der Erde sind davon bedeckt), ist genau die Wolke das wichtigste Thema dabei. Wenns nur 1% weniger Wolkenbedeckung gibt, faellt halt messbar mehr Sonnenenergie auf die Erde. Und die Wolkenbildung geschieht auch durch die Einstrahlung der Sonne, und deren Aktivitaeten in diesem Bereich liegen gerade auf einem Minimum:
https://www.darc.de/der-club/referate/hf/funkwetter/
""Die Ionisation (Erzeugung elektrisch geladener Teilchen) der Gasmoleküle in der Ionosphäre erfolgt durch elektrisch geladene Elementarteilchen, die als Sonnenwind auf die Atmosphäre der Erde treffen. Da die Stärke des Sonnenwindes unter anderem vom elfjährigen Sonnenfleckenzyklus abhängt, ist auf der Erde ein ebenfalls elfjähriger Schwankungszyklus des Funkwetters im Kurzwellenbereich deutlich zu beobachten. Aber auch kurzfristige Schwankungen der Sonnenaktivität haben Auswirkungen auf die Kurzwellenausbreitung auf der Erde. Daher interessieren sich viele Funkamateure für die unterschiedlichsten Parameter wie A- und K-Index, die Sonnenfleckenrelativzahl R sowie den Grad der Sonnenaktivität (Teilchenstrahlung).""

Was die Funkamateure nicht interessiert, ist die Wolkenbildung dabei. Die wird hier behandelt:
https://www.youtube.com/watch?v=WSmyZDjFqOw

marion
18.12.2019, 17:39
Und da die Wolkenbildung eines der wichtigsten Themen beim Klima ist, (etwa 60% der Erde sind davon bedeckt), ist genau die Wolke das wichtigste Thema dabei. Wenns nur 1% weniger Wolkenbedeckung gibt, faellt halt messbar mehr Sonnenenergie auf die Erde. Und die Wolkenbildung geschieht auch durch die Einstrahlung der Sonne, und deren Aktivitaeten in diesem Bereich liegen gerade auf einem Minimum:




https://www.youtube.com/watch?v=WSmyZDjFqOw

kam mal 2011 bei arte , da durfte man das noch senden :appl:

Schwabenpower
18.12.2019, 21:23
Lokale Klima-Kapriolen gab es schon immer, aber einen weltweiten Anstieg der Temperatur um 1° Celsius seit dem Beginn der derzeitigen Zwischeneiszeit bislang noch nie.

Doch

goldi
19.12.2019, 04:45
Der Klima-Irrsinn: Deutschland will die Welt retten

https://politikstube.com/wp-content/uploads/2019/12/8683.jpg
Dr. Christian Blex (AfD): Während sich die meisten Staaten der Erde nicht sonderlich viel um den CO2-Ausstoß scheren und die größten Emittenten, China, USA, Indien und Russland sich in keinster Weise beschränken lassen, sondern ihren Ausstoß größtenteils steigern und auch weiter steigern wollen, glauben die deutschen Altparteien, dass Sie die Welt retten, wenn sie den verschwindend geringen Anteil Deutschlands am weltweiten CO2-Ausstoß senken.
https://politikstube.com/der-klima-irrsinn-deutschland-will-die-welt-retten/

Olliver
19.12.2019, 05:13
Lokale Klima-Kapriolen gab es schon immer, aber einen weltweiten Anstieg der Temperatur um 1° Celsius seit dem Beginn der derzeitigen Zwischeneiszeit bislang noch nie.



WANN wurde es schneller wärmer als heute?
https://wattsupwiththat.files.wordpress.com/2012/06/clip_image002_thumb1.jpg?resize=623%2C394
https://wattsupwiththat.com/2012/06/19/the-intriguing-problem-of-the-younger-dryaswhat-does-it-mean-and-what-caused-it/
und
“”die den schnellen Temperaturanstieg vom Ende der Jüngeren Dryaszeit … 40 Jahren stiegen die Durchschnittstemperaturen um sechs Grad Celsius. “”
http://de.wikipedia.org/wiki/Holoz%C3%A4n
nicht so wie heute um popeliche null komma irgendwas in hundert Jahren, was völlig natürlich ist!
und du siehst, dass das letzte Jahrhundert keine dramatische Erwärmung ist, sondern ein leichtes Aufrappeln von der kleinen Eiszeit.
Mehr nicht.
Der Rest ist Dramatisieren von Nichts!
http://wattsupwiththat.files.wordpress.com/2010/12/easterbrook_fig5.png
Abbildung : Temperaturverlauf der letzten 10 000 Jahre aus dem Eiskern GISP2.
Dort kann man feststellen dass 90% der letzten 10000jahren es wärmer war als heute!
Wenn man will.
Wenn man nicht will, dann glaubt man halt weiter an den menschengemachten Klimawandel, genau so wie an den Weihnachtsmann und Osterhasen in Personalunion!

Bruddler
19.12.2019, 06:41
Der Klima-Irrsinn hierzulande dient nur einem einzigen Zweck:
Einen "Grund" zu konstruieren, um bestehende Steuern zu erhöhen, und um neue Steuern (CO²-Steuer) schaffen zu können !
*Ich wette, dass kein einziger Cent dem Klimaschutz zugute kommen wird...

.
.
.
.
*Wann begreift der deutsche Doofmichel, dass er nur noch ausgebeutet, und verarscht wird ?! :basta:

Politikqualle
19.12.2019, 11:04
*Wann begreift der deutsche Doofmichel, dass er nur noch ausgebeutet, und verarscht wird ?! :basta:
.. der dumme deutsche Doofmichel ist doch froh und glücklich , wenn er voll im neuen Trend liegt und den verlogenen von "Menschen gemachten Klimawandel" bejahen kann und darf ..

Archivar
20.12.2019, 20:25
Der Klima-Irrsinn hierzulande dient nur einem einzigen Zweck:
Einen "Grund" zu konstruieren, um bestehende Steuern zu erhöhen, und um neue Steuern (CO²-Steuer) schaffen zu können !
*Ich wette, dass kein einziger Cent dem Klimaschutz zugute kommen wird...

.
.
.
.
*Wann begreift der deutsche Doofmichel, dass er nur noch ausgebeutet, und verarscht wird ?! :basta:
Das ist aber auch zu kurz gesprungen. Es geht nicht nur um Steuern, es geht auch um Wirtschaftszweige, die künstlich geschaffen wurden und erhalten werden müssen.

Schwabenpower
20.12.2019, 20:29
Lokale Klima-Kapriolen gab es schon immer, aber einen weltweiten Anstieg der Temperatur um 1° Celsius seit dem Beginn der derzeitigen Zwischeneiszeit bislang noch nie.

Schwachsinn

HansMaier.
20.12.2019, 20:42
Das ist aber auch zu kurz gesprungen. Es geht nicht nur um Steuern, es geht auch um Wirtschaftszweige, die künstlich geschaffen wurden und erhalten werden müssen.


Ja. Hitler baute Autobahnen, die Erika baut Windräder. Beides ist ABM.
Nur von den Autobahnen hatten die Deutschen was...
MfG
H.Maier

marion
20.12.2019, 20:51
Abbildung : Temperaturverlauf der letzten 10 000 Jahre aus dem Eiskern GISP2.
Dort kann man feststellen dass 90% der letzten 10000jahren es wärmer war als heute!
Wenn man will.
Wenn man nicht will, dann glaubt man halt weiter an den menschengemachten Klimawandel, genau so wie an den Weihnachtsmann und Osterhasen in Personalunion!

du glaubst ja selber den Plödsinn, ansonsten würdest dui ja nicht einen "Akku" fahren :D:hd:

tosh
20.12.2019, 21:30
Ja. Hitler baute Autobahnen, die Erika baut Windräder. Beides ist ABM.
Nur von den Autobahnen hatten die Deutschen was...
MfG
H.Maier
Die WKAs versorgen uns mit erneuerbarer Energie. :appl:

HansMaier.
20.12.2019, 21:34
Die WKAs versorgen uns mit erneuerbarer Energie. :apl:


Nein. Sie verpesten das Stromnetz mit unbrauchbarem Zufallsdreck der weggeregelt werden muss.
Und sobald das nicht mehr geht kommt der Blackout.
Und sind dazu titanische Geldvernichter. Ausserdem schreddern sie Millionen Vögel und Insekten.
Der Aufbau der Windräder ist das schlimmste Verbrechen an der Umwelt welches in Deutschland
je begangen wurde.
MfG
H.Maier

tosh
20.12.2019, 21:47
WANN wurde es schneller wärmer als heute?
https://wattsupwiththat.files.wordpress.com/2012/06/clip_image002_thumb1.jpg?resize=623%2C394
https://wattsupwiththat.com/2012/06/19/the-intriguing-problem-of-the-younger-dryaswhat-does-it-mean-and-what-caused-it/
und
“”die den schnellen Temperaturanstieg vom Ende der Jüngeren Dryaszeit … 40 Jahren stiegen die Durchschnittstemperaturen um sechs Grad Celsius. “”
http://de.wikipedia.org/wiki/Holoz%C3%A4n
nicht so wie heute um popeliche null komma irgendwas in hundert Jahren, was völlig natürlich ist!
und du siehst, dass das letzte Jahrhundert keine dramatische Erwärmung ist, sondern ein leichtes Aufrappeln von der kleinen Eiszeit.
Mehr nicht.
Der Rest ist Dramatisieren von Nichts!
http://wattsupwiththat.files.wordpress.com/2010/12/easterbrook_fig5.png
Abbildung : Temperaturverlauf der letzten 10 000 Jahre aus dem Eiskern GISP2.
Dort kann man feststellen dass 90% der letzten 10000jahren es wärmer war als heute!
Wenn man will.
Wenn man nicht will, dann glaubt man halt weiter an den menschengemachten Klimawandel, genau so wie an den Weihnachtsmann und Osterhasen in Personalunion!
Interessant. Aber was war die Ursache? Riesige plötzliche Änderungen der Sonne kommen ja wohl nicht infrage.

Schwabenpower
20.12.2019, 21:50
Interessant. Aber was war die Ursache? Riesige plötzliche Änderungen der Sonne kommen ja wohl nicht infrage.

Außerirdische mit V8 Diesel Raumschiffen. Und furzende Dinosaurier

Schwabenpower
20.12.2019, 21:51
Nein. Sie verpesten das Stromnetz mit unbrauchbarem Zufallsdreck der weggeregelt werden muss.
Und sobald das nicht mehr geht kommt der Blackout.
Und sind dazu titanische Geldvernichter. Ausserdem schreddern sie Millionen Vögel und Insekten.
Der Aufbau der Windräder ist das schlimmste Verbrechen an der Umwelt welches in Deutschland
je begangen wurde.
MfG
H.Maier

Korrekt!

marion
20.12.2019, 21:52
Außerirdische mit V8 Diesel Raumschiffen. Und furzende Dinosaurier

V16 oder 24 und die Dinos haben auch zuviel Methan produziert :D

Schwabenpower
20.12.2019, 21:55
V16 oder 24 und die Dinos haben auch zuviel Methan produziert :D

Außerdem haben die Maasmännchen die Dinos erschreckt, so daß die alle plötzlich losgerannt sind. Dadurch hat sich die Erdachse verschoben.

Ich weiß das, ich war dabei