PDA

Vollständige Version anzeigen : Reinkarnation



Seiten : 1 [2]

Tutsi
23.06.2019, 19:52
Die Menschen brauchen bewusstseinsfähige Seelen, damit sie wegen ihrer Sünden bestraft werden können. Gott ist nichts mehr zuwider, als wenn einer sündigt und dafür nicht leiden muss. Gemessen an der Schwere und Vielzahl der Sünden geht es den Menschen auf der Erde viel zu gut. Die Anfechtungen sind nur ungleichmäßig verteilt. Im Richten ist die Bibel meistens durchaus vorbildlich.

Diejenigen wo in ihrer Sünde verharren werden später schlimmer besraft werden, als es irdisch denkbar ist. Die Leiber werden dann zu Eisen, aber die Seelen eben nicht. Sie spüren das Feuer in dem sie gefangen sind.

In diesem Buch, meine Quelle, gibt es nicht ein Wort von Sünde - gar nicht - und es gibt auch keinen strafenden Gott - siehe Text:


Gott und die Gerechtigkeit - Seite 295 - "Anatomie der Seele"


Nicht die Geistigen Führer, nicht Gott verurteilt und bestraft den Menschen, wenn er sich verschuldet hat, sondern er sich selber, genauer: der innere Mensch.


Es ist für viele Menschen gewiss ein ungewohnter Gedanke, daß das Karma-Gesetz in seiner rigorosen Anwendung nicht von Gott, sondern vom Menschen, vom inneren Menschen, in Gang gesetzt wird. Jeder Mensch könnte sich sehr viel Unannehmlichkeiten und Leid ersparen, wenn nicht er - der innere Mensch - richten wollte, sondern seine Führung völlig Gott und somit seinen Geistigen Führern überlassen würde.


Der "strafende Gott" ist eine menschliche Erfindung. Sie ist entstanden durch Projektion der Haltung des inneren Menschen, der sich - selten übereifrig - um die Wiederherstellung des Gleichgewichts bemüht. Und dieses Bild von Gott als der "strafende Allmächtige" ist auf jender Entwicklungsstufe entstanden, auf welcher der innere Mensch in die Lenkung des Schicksals des äußeren Menschen schon tatkräftig eingreifen kann. Diese ist die dritte Entwicklungsstufe, dem inneren Alter nach die Zeit der Pubertät. Der innere Mensch will gerecht sein und handelt danach, nur begreift er noch nicht, daß Verurteilung und bestrafung nicht in die Hand des Menschen, sondern in die Hand Gottes gehören.
Gott aber verurteilt und bestraft niemanden. Er führt den Menschen und belehrt ihn. Und das ist ein abgrundtiefer Unterschied zum Bestreben, die ausgleichende Gerechtigkeit walten zu lassen. Führung und Belehrung sind von Liebe geleitet und ersparen dem Menschen viele Umwege. und sie ersparen ihm überaus viel Leiden. Sie ersparen es ihm, falls er es zuläßt.


Aber mir ist auch klar, wenn wir das alles umsetzen wollten, uns auf Gott verlassen, da müßten wir einen tiefen Gottglauben haben, aber den hat kaum einer mehr und keiner erleidet gern Elend und Leid - wir verlassen uns auf uns selbst und wie auch der Autor über die Realität schreibt - wir brauchen sie - wir sehen uns erst mal von vielen Problemen konfrontiert und wir sind alle noch lange nicht perfekt - die Erklärungen finden wir dafür in den Untergliederungen von "Die Ratio und die Intuition" und "Die Ratio in Mißkredit" und "die logische Struktur der Welt" - und "Ratio und Gesinnung" - wir brauchen diese materielle Welt, um uns zum Ausdruck zu bringen - und deshalb ist der Weg auch so lang.


"Die Heranbildung der rationalen Intelligenz kann beim Menschen einen ersten Höhepunkt bereits zu Beginn der dritten Entwicklungsstufe erreichen, wenn im Menschen die Menschlichkeit noch überhaupt nicht erwacht ist oder sich höchstens zu regen anfängt. Daher wird die rationale Intelligenz gar nicht selten für das Ersinnen und die Durchführung von kriminellen Machenschaften, darunter auch von Verbrechen gegen die Menschlichkeit, eingesetzt, die sowohl Menschen als auch Lebewesen betreffen können (so. z.B. bei Pflanzen-und Tierversuchen). Seite 488 - Ratio und Gesinnung - erster Abschnitt

Tutsi
24.06.2019, 14:26
Das Buch "Der Raum" von Dr. Alexander Gosztonyi - https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Gosztonyi - mich würde auch noch das Werk von Teilhard interessieren.

Der Mensch und die Evolution - Teilhard de Chardins philosophische Anthropologie. Verlag C.H. Beck, München, 1968.



https://www.alexander-gosztonyi.ch/index.php/texte/68-erfahrungsbericht1-6


Das Wissen um den Entwicklungsprozess des Menschen erhellt uns den Weg zur Liebe, den Weg, auf dem wir wunderbare Bewusstseinsschritte machen dürfen, wie Erkenntnis, Verständnis, Vergebung und Vertrauen.


https://de.wikipedia.org/wiki/Evolution_und_Sch%C3%B6pfung_(Pierre_Teilhard_de_C hardin)


Teilhards Ausgangspunkt war – aufgrund seiner naturwissenschaftlichen Ausbildung – die Materie, wie sie die klassische Physik im Rahmen eines statischen Weltbildes bestimmte. Von dieser Materieauffassung aus begab sich Teilhard bereits 1905 auf die Suche nach einem „Unterhalb“ der Dinge, das er in einer gewissen „Unbestimmtheit“ der Materie erahnte (siehe Kapitel Geist und Materie) (https://de.wikipedia.org/wiki/Evolution_und_Sch%C3%B6pfung_(Pierre_Teilhard_de_C hardin)#Geist_und_Materie). Nachdem Teilhard ca. 1908 für sich die biologische Evolution entdeckt hatte, führte von diesem „Unterhalb“ der Dinge ein direkter Weg über die „Innendimension“ von Pflanzen und Tieren (1911) bis hin zum Bewusstsein des Menschen (1912).
Die Genese seiner neuen, evolutiven Weltsicht war von Beginn an von der kirchlichen Zensur bedroht. Denn seine neue Sichtweise bedeutete eine totale Umgestaltung der auf dem herkömmlichen statischen Weltbild basierenden Philosophie und Theologie zu einem völlig neuen, am kosmischen Prozess der Evolution orientierten Denken. Dieses Umdenken ist vergleichbar mit der kopernikanischen Wende, also dem Übergang von geozentrischen zum heliozentrischen Weltbild (https://de.wikipedia.org/wiki/Weltbild_(Pierre_Teilhard_de_Chardin)) am Beginn der Neuzeit.
Bemerkenswert ist auch, wie sich Teilhards Naturbegriff während seines Theologiestudiums veränderte. Er musste sich mit idealistischen Denkern auseinandersetzen, die die Materie geringschätzten. Er vermied es jedoch vorerst, die Materie positiv zu bestimmen, sondern beschrieb sie als eine „geheimnisvolle und beunruhigende Sache“. Tatsächlich maß er jedoch der Materie stets einen hohen Wert zu. Nach ihm gehört sie vom Anfang bis zum Ende unaufhebbar zur irdischen Wirklichkeit und kann durch nichts aufgehoben werden. Er betonte ihre Dauerhaftigkeit und Beständigkeit und lehnte eine wie auch immer begründete Abwertung der Materie als grundsätzlich unchristlich ab.[2] (https://de.wikipedia.org/wiki/Evolution_und_Sch%C3%B6pfung_(Pierre_Teilhard_de_C hardin)#cite_note-2)


Es ist immer die Bestimmung von Menschen, eine Sache voran zu treiben - also Sinn und Sinnhaftigkeit des Lebens.

Gehören die Anderen zu der Masse, die bewegt wird ?

-jmw-
27.06.2019, 10:34
Und du willst Christ sein, jmw? Natürlich stecken alle genannten Personen in widerlichen Leibern. Aber hat eine einzige davon jemals jemanden direkt getötet ? Viele davon haben nicht einmal indirekt Menschen getötet.
Du überschätzt hier, glaube ich, die Schwere physischen Totschlags. Er ist im AT nur eines von vielen Verbrechen, welche die Todesstrafe nach sich zog (und selbst da gibt es Ausnahmen), und er ist im NT nur eine von vielen Taten, deren gerechter Lohn ebenfalls der Tod ist.

-jmw-
27.06.2019, 10:39
Mit welchem Recht darf man dann Verbrecher bestrafen oder Menschen belohnen, die sich durch gutes Handeln auszeichnen? Das ist doch dann alles genau so Schuld oder Verdienst wie beim Fahrkartenautomaten, der funktioniert oder auch nicht. Wenn er nicht funktioniert, wird er repariert, aber nicht bestraft.
Die, die strafen, sind auch nur Automaten und können gar nix dafür! :dd:

-jmw-
27.06.2019, 10:40
In diesem Buch, meine Quelle, gibt es nicht ein Wort von Sünde - gar nicht - und es gibt auch keinen strafenden Gott [...
In meinem HGB auch nicht. Vielleicht isses das falsche Buch zum Thema? :)

Tutsi
27.06.2019, 11:43
In meinem HGB auch nicht. Vielleicht isses das falsche Buch zum Thema? :)

woher soll denn die Sünde kommen, wenn wir als Seelen hier auf Erden sind, die sich ausleben müssen - die alles erfahren und durchleben müssen - das wäre doch ein Widerspruch in sich, weil alles in der Materie passieren muß.

:-) Es ist schon das richtige Buch :-) Und sehr erkenntnisreich - wenn man die Theorie in der Praxis erlebt - weil wir uns so manches fragen, und dann die Antwort finden.

GSch
27.06.2019, 11:44
Natürlich stecken alle genannten Personen in widerlichen Leibern.

Wenn du mit deinem Körper nicht zufrieden bist, dann ist das deine Sache. Vielleicht kann ein Facharzt dir helfen.

Aber es wirkt merkwürdig, wenn du Gott unterstellst, er habe etwas Widerliches geschaffen und den Menschen damit gestraft, bevor der überhaupt Schlechtes tun konnte. Kleiner Hinweis: im Schöpfungsbericht steht fünfmal, dass Gott am Ende der Schöpfungs-"Tage" sein jeweiliges Werk als "gut" beurteilte. Erst am Ende der sechsten derartigen Perionde fand er es "sehr gut". Das war, nachdem er den Menschen geschaffen hatte.

GSch
27.06.2019, 11:47
Die, die strafen, sind auch nur Automaten und können gar nix dafür!

Automaten strafen Automaten? Entweder sind wir hier im falschen Film, oder wir müssen unbedingt den Servicemenschen rufen.

Michael A
27.06.2019, 11:56
Erst am Ende der sechsten derartigen Perionde fand er es "sehr gut". Das war, nachdem er den Menschen geschaffen hatte.

Aber anschließend kam die Erbsünde. Vorher waren die Menschen geistlicher Natur, allenfalls aus Lehm und Staub. Erst später wurden sie zu den jetzigen Leibern. Die Widerlichkeit des Leibs ist nun mal eine Tatsache. Riech mal an deinen Finger nach deftigem Stuhlgang, GSch ! Was ist die Verabscheuungen des Leibes anderes als eine sachliche Festellung, die durch die Vernunft und Sittte gefunden werden kann ?

Jedoch muss nicht nur danach geurteilt werden, sondern man muss auch auf die psyschologische Ebene gehen. Wohl jeder Mensch hat soviel Fehler an sich, dass Minderwertigkeitskomplexe angebracht sind. Die ganze Boshaftigkeit und der Drang zu sündigen kommt daher, da die Leute sich selbst lieben. Würden sie ernsthaft in Betracht ziehen, was für elende Kreaturen sie sind würde der Drang zu sündigen ihnen vergehen.

GSch
27.06.2019, 12:10
Aber anschließend kam die Erbsünde.

Sie hätte aber nicht kommen müssen. Mit dem menschlichen Körper hat das also nichts zu tun. Sind eigentlich Tierkörper auch widerlich?


Vorher waren die Menschen geistlicher Natur, allenfalls aus Lehm und Staub. Erst später wurden sie zu den jetzigen Leibern.

Also geschaffen aus geistlichem Lehm und geistlichem Staub? Bitte erzähl doch nicht sowas, schau lieber mal in den Schöpfungsbericht. Da ist vom Essen die Rede und davon, dass die Menschen Kinder haben sollten. Das ist doch ausgesprochen materiell.


Die Widerlichkeit des Leibs ist nun mal eine Tatsache.

Eher ein psychiatrisches Problem, aber deines. Ob du dich damit bei deiner Frau beliebt machst, ist auch nicht meine Sache.


Riech mal an deinen Finger nach deftigem Stuhlgang, GSch ! Was ist die Verabscheuungen des Leibes anderes als eine sachliche Festellung, die durch die Vernunft und Sittte gefunden werden kann ?

Es gibt so manches in der Schöpfung, was nicht gerade fein riecht. Hast du mal am Hintern eines Stinktieres geschnuppert? Die größte Blüte der Welt erzeugt einen durchdringenden Modergeruch, weil sie von Mistkäfern bestäubt wird. Ob es schlecht oder gut riecht, ist eben alles eine Frage des Standpunktes.

Tutsi
27.06.2019, 12:10
Aber dann kam die Erbsünde. Vorher waren die Menschen geistlicher Natur, allenfalls aus Lehm und Staub erst später wurden sie zu den jetzigen Leibern. Die Widerlichkeit des Leibs ist nun mal eine Tatsache. Riech mal an deinen Finger nach deftigem Stuhlgang, GSch. Was ist die Verabscheuungen des Leibes anderes als eine sachliche Festellung, die durch die Vernunft gefunden wurde ?

Jedoch muss nicht nur danach geurteilt werden, sondern man muss auch auf die psyschologische Ebene gehen. Wohl jeder Mensch hat soviel Fehler an sich, dass Minderwertigkeitskomplexe angebracht sind. Die ganze Boshaftigkeit und der Drang zu sündigen kommt daher, da die Leute sich selbst lieben. Würden sie ernsthaft betrachten, was für elende Kreaturen sie sind würde der Drang zu sündigen ihnen vergehen.

Die Welt, in der wir leben - der Kosmos - das Universum - die Seinsebenen - die Materie - die Relativität der Materie - die Materie im Kosmos - die Erdsphäre - die Materialität - die Wirklichkeitssphären - Ursprung und Bestimmung der Seele - der Prolog in der Bibel - ich kann Dir mehr beantworten, wenn ich die Kapitel alle durch habe - aber hier

ein Auszug:

"Zweitens muß klargestellt werden, was es heißt, daß Gott dem Menschen "Lebensodem" einhauchte. - Lebensodem: das ist die Seele. Die Seele kann als Gottes "Odem" verstanden werden, allerdings nur in dem Sinne, daß sie aus Gottes Seele entstanden ist und in ihrem Keim ein Fünklein von Gottes Seele: einen Göttlichen Kern enthält" - Seite 42-43 aus "Anatomie der Seele" -

Der Schöpfungsvorgang:

Die drei großen Stadien der Schöpfung können schematisch wie folgt geschildert werden:

Erstes Stadium: Ausströmen aus Gott. Aus der Einheit wird Vielheit
Zweites Stadium: Individualisierung: Aus der Vielheit wird eine Vielzahl von Einzelseelen
Drittes Stadium: Rückkehr zu Gott. Aus der Vielzahl wird wieder eine Einheit. Diese Einheit stellt
eine Seelenhierarchie dar, die aus der harmonischen Gemeinschaft vollends entfalteter Einzelseelen besteht.

Es folgen: die Seelenreise - der Kreislauf der Seele - die Ankunft bei Gott - die Weltharmonie - geht zum Kapitel 4: die Evolution. Die Seele und die irdische Materie - die "Heimholung" der Materie und die Beseelung der Materie. Und die Seele zwischen Geist und Materie - dann das Mineralreich, die materiellen Veränderungen und die Veränderung der Konsistenz - ist also alles andere als leichter Stoff und bedarf schon einiges Interesse, wenn man die Zusammenhänge erkennen will. Der Durchgang der Seelengruppen auf der Erde und die Ur-Evolution.


Das Erbe

Das Erbgut, das ein Lebewesen oder ein mensch heute übernimmt, wurde also in einem unvorstellbar langen Entwicklungsprozeß erworben, immer weiter verfeinert und ausgebaut - aus diesem Erbgut kann jede Seele - jedes Lebewesen und Mensch - allerdings nur das übernehmen und ihrem Erdenleben nur das gebrauchen, was sie im Nachvollzug der Evolution selber erfahren und selbst erarbeitet hat. Seite 71 - wie immer gleiche Quelle.

Wer die Bibel mit den Augen der Symbolik liest, kommt auch dahinter - es steckt mehr drin, als manche denken. Ich suche mir immer Quellen, die mir das erklären können- u.a. auch Ruth Lapide.

Tutsi
27.06.2019, 12:15
Es steht auch geschrieben:


Varianten der Entwicklung:

Die menschliche Entwicklung selbst findet hingegen immer in der Erdsphäre statt. - Es sei daran erinnert, daß die Erdsphäre nicht nur den Planeten Erde, sondern all jene Planeten umfaßt, auf denen dieselben materiellen, seelischen und geistigen Bedingungen herrschen wie auf der Erde und auf denen ein Leben geführt werden kann, wie dies auf der Erde möglich ist. Seite 75 Herauslösung der Einzelseele aus der Gruppenseele - Seite 100 - Individualisierung bedeutet die Herauslösung der Einzelseele aus der Gruppenseele und die damit einhergehende Erlangung ihrer Selbständigkeit. Seite 99 -

Tutsi
27.06.2019, 12:19
Es ist kein leichter Stoff und wie der Autor einmal sagte - jeder Mensch greift nach der Literatur, für die er reif geworden ist, - jeder Mensch geht dahin, und beschäftigt sich damit, was seinem geistigen Stand entspricht. Das ist keine Verurteilung, denn jede Seele wächst in neue Entwicklungszustände hinein - es gibt Bücher, nach denen man erst wieder nach langer Zeit greift, weil man in dem Zeitpunkt, in dem man es erstanden hat, das Ausmaß noch nicht erkannt hat und was es einem geben kann. Betrachtet man diese objektiven Einschätzungen, erhält man auch für die Welt eine ganze andere Sichtweise.

Aus dieser Sichtweise habe ich mich lange gefragt, weshalb gerade jetzt die arabische Welt hier solchen Zugang findet - und was es uns allen sagen soll.

In den theosophischen Büchern von Frau Blavatsky - Kosmologie - kommen auch Aussagen zum Tragen, daß es schon viele Reiche gegeben hat, auch solche, von denen wir gar nichts wissen können, weil schriftliche Grundlagen fehlen.

GSch
27.06.2019, 12:26
@tutsi:


"Zweitens muß klargestellt werden, was es heißt, daß Gott dem Menschen "Lebensodem" einhauchte. - Lebensodem: das ist die Seele.

Kann wohl kaum sein, denn du musst dann mal einige Zeilen weiter lesen. Da steht, dass der Mensch dadurch, dass er den Odem bekam, eine lebendige Seele wurde. Er bekam keine, sondern wurde eine. "Seele" bedeutet in der Bibel stets ein Lebewesen, seien Menschen, Tiere oder auch Geister. Seelen können essen, trinken, Gutes und Schlechtes tun und auch sterben. Der "Odem" dagegen ist die Atemluft.

Tutsi
27.06.2019, 12:40
@tutsi:



Kann wohl kaum sein, denn du musst dann mal einige Zeilen weiter lesen. Da steht, dass der Mensch dadurch, dass er den Odem bekam, eine lebendige Seele wurde. Er bekam keine, sondern wurde eine. "Seele" bedeutet in der Bibel stets ein Lebewesen, seien Menschen, Tiere oder auch Geister. Seelen können essen, trinken, Gutes und Schlechtes tun und auch sterben. Der "Odem" dagegen ist die Atemluft.

:-) Wenn Du weiter liest, so wird deutlich, daß alles aus Gottes Seele kommt und wir damit auf ewig mit dem Großen Ganzen verbunden sind - ich habe noch mal kurz nachgeschlagen :-) -

Aber schön, daß wir uns mal darüber klar werden, was wir eigentlich sind und warum uns Gott nicht los läßt oder los lassen kann :-)

Michael A
27.06.2019, 13:06
Also geschaffen aus geistlichem Lehm und geistlichem Staub? Bitte erzähl doch nicht sowas, schau lieber mal in den Schöpfungsbericht. Da ist vom Essen die Rede und davon, dass die Menschen Kinder haben sollten. Das ist doch ausgesprochen materiell.

Warum begeben wir uns überhaupt auf das Niveau herab, die Alttestamentaische Schöpfungsgeschichte für unsere Argumente heranzuziehen ? Ich glaube nicht daran und du sicherlich auch nicht. Aber selbst diese lässt sich so zurechtintepretieren, dass sie mit meinen Anschauungen übereinstimmt. Durch die Erbsünde wurde alles ins negative verwandelt. Warum die Erbsünde zugelassen wurde, bleibt allerding fraglich.




Eher ein psychiatrisches Problem, aber deines.

Ob es schlecht oder gut riecht, ist eben alles eine Frage des Standpunktes.

Die Widerlichkeit des menschlichen Leibs und weiterer Körper ist nicht Standpunktsache, sondern Tatsache. Wenn es nicht so wäre, hätte man kein Vertrauen mehr in den eigenen Verstand. Es liegt nur an dem Vermehrungstrieb, dass die Tatsachen ausgeblendet werden. Die Perversion beim Geschlechtsakt ist primär menschlich, obwohl gerade diese Art es besser wissen müsste.

-jmw-
27.06.2019, 14:43
woher soll denn die Sünde kommen, wenn wir als Seelen hier auf Erden sind, die sich ausleben müssen - die alles erfahren und durchleben müssen - das wäre doch ein Widerspruch in sich, weil alles in der Materie passieren muß.
Müssen? Wer muss? Muss ich? Wer sagt das?

-jmw-
27.06.2019, 14:44
Automaten strafen Automaten? Entweder sind wir hier im falschen Film, oder wir müssen unbedingt den Servicemenschen rufen.
Ja, praktisch, nüch? Wir alle können nix für das, was wir tun, und dürfen also einfach prima so weitermachen mit egal-was!

-jmw-
27.06.2019, 14:45
Aber anschließend kam die Erbsünde. Vorher waren die Menschen geistlicher Natur, allenfalls aus Lehm und Staub. Erst später wurden sie zu den jetzigen Leibern. [...]
Wo haste denn den Scheiss her, bitte?

-jmw-
27.06.2019, 14:51
Warum begeben wir uns überhaupt auf das Niveau herab, die Alttestamentaische Schöpfungsgeschichte für unsere Argumente heranzuziehen ? [...]
2 Tim 3:16-17: Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes richtig sei, für jedes gute Werk ausgerüstet.

Michael A
27.06.2019, 15:01
Wo haste denn den Scheiss her, bitte?

Selbst der gestrenge Reformator Calvin betonte immer wieder wie tief der Mensch nach der Erbsünde gefallen ist. Hier ein Ausschnitt aus seiner Auslegung der Davidpsalmen. Dort wird betont, dass wir nicht mehr Ebendbilder Gottes sind. Wir sind Würmer und kriechen. Daraus lässt sich schließen, dass die Erbsünde einen Umbruch bewirkt haben muss und die edlen Gaben die Gott geben wollte, besudelt und ins Gegenteil verwandelt wurden.




Was ist der Mensch? Ein elendes gebrechliches Wesen, das unter den verächtlichsten Geschöpfen im Staub der Erde kriecht! Würde Gott sich durch die Würdigkeit des Menschen bestimmen lassen, so könnte er ihn nur gering und für nichts achten. Durch die Anwendung der Frageform hebt der Dichter diese Niedrigkeit des Menschen noch mehr hervor. Wir sollen Gottes wunderbare Güte daraus am deutlichsten ersehen, dass der große Künstler, dessen Majestät den Himmel mit Glanz erfüllt, dieses elende, nichtsnutzige Lebewesen, den Menschen, mit der größten Herrlichkeit zieren und mit unzähligen Gaben schmücken wollte. Denn wenn Gott beabsichtigte, seine Freundlichkeit zu erweisen, so hatte er es nicht nötig, den Menschen aus dem Staube und dem Kote zu erwählen, um ihn über alle anderen Geschöpfe zu setzen: er hätte dafür auch im Himmel seine Geschöpfe gehabt. Wer vor diesem Wunder nicht staunend still steht, der ist ganz undankbar und stumpfsinnig. Aus dem gleichen Grunde nennt David auch den Himmel den Himmel Gottes und das Werk seiner Hände. Was hat den Herrn bewogen, an diesem edelsten und herrlichsten Teil seines Werkes vorbeizugehen und sich zu uns Würmern herabzulassen? Was anders, als das Verlangen, seine Güte in ihrer ganzen Größe zu zeigen? Hieraus lernen wir, dass diejenigen Gottes Güte schändlich missbrauchen, die sich durch ihren Vorzug zum Stolz verleiten lassen, als ob sie durch ihre Arbeit erworben und verdient hätten, was sie sind. Unser Ursprung muss uns vielmehr immer daran mahnen, dass diese Gnade Wesen geschenkt ward, die sonst ganz verworfen, unrein und unwürdig sein würden. Alles Ehrenwerte, was wir bei uns finden, muss unser Herz antreiben, die unverdiente Güte Gottes zu preisen. Dass Gott des Menschen „gedenkt“, will sagen, dass er mit väterlicher Liebe sich seiner annimmt, um ihn unter seinem Schutze zu bewahren und zu hegen.

http://glaubensstimme.de/doku.php?id=autoren:c:calvin:calvin-psalmen:psalm_8

-jmw-
27.06.2019, 15:07
Daraus folgt weder ein geistiger noch ein Lehm-Körper.


Selbst der gestrenge Reformator Calvin betonte immer wieder wie tief der Mensch nach der Erbsünde gefallen ist. [...]

Michael A
27.06.2019, 16:10
Daraus folgt weder ein geistiger noch ein Lehm-Körper.

Fälschlicherweise nahm ich an, dass in der Bibel stünde der erste Mensch sei aus Lehm geformt werden. In der Schöpfungsgeschichte scheint dies aber nicht explizit erwähnt zu werden. Ein geistiger Körper ist insofern denkbar, da auch die Engel und Seelen auf geistiger Ebene existieren.

GSch
27.06.2019, 17:43
Warum begeben wir uns überhaupt auf das Niveau herab, die Alttestamentaische Schöpfungsgeschichte für unsere Argumente heranzuziehen ? Ich glaube nicht daran und du sicherlich auch nicht.

Jesus hat's geglaubt. Aber der war ja auch doof, nicht wie du.

Matthäus 19,4f:


4 Er aber antwortete und sprach: Habt ihr nicht gelesen, dass der Schöpfer sie am Anfang schuf als Mann und Frau 5 und sprach (1. Mose 2,24): »Darum wird ein Mann Vater und Mutter verlassen und an seiner Frau hängen, und die zwei werden ein Fleisch sein«?

GSch
27.06.2019, 17:44
Ja, praktisch, nüch? Wir alle können nix für das, was wir tun, und dürfen also einfach prima so weitermachen mit egal-was!

Vermutlich deswegen ist diese Idee so populär.

GSch
27.06.2019, 17:46
Fälschlicherweise nahm ich an, dass in der Bibel stünde der erste Mensch sei aus Lehm geformt werden. In der Schöpfungsgeschichte scheint dies aber nicht explizit erwähnt zu werden. Ein geistiger Körper ist insofern denkbar, da auch die Engel und Seelen auf geistiger Ebene existieren.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. 1. Mose 2,7:


Da machte Gott der HERR den Menschen aus Staub von der Erde

Ob man hier statt "Staub" auch "Lehm" sagen kann, ist eine sprachliche Feinheit, über die ich nicht urteilen kann.

Tutsi
27.06.2019, 19:14
Müssen? Wer muss? Muss ich? Wer sagt das?

Nur in der Materie kann der grobstoffliche Körper Dinge erleben, erfahren, leiden, sich freuen u.v.a.

-jmw-
29.06.2019, 10:34
In meiner Zürcher steht Staub.


Fälschlicherweise nahm ich an, dass in der Bibel stünde der erste Mensch sei aus Lehm geformt werden. In der Schöpfungsgeschichte scheint dies aber nicht explizit erwähnt zu werden. Ein geistiger Körper ist insofern denkbar, da auch die Engel und Seelen auf geistiger Ebene existieren.

-jmw-
29.06.2019, 10:35
Nur in der Materie kann der grobstoffliche Körper Dinge erleben, erfahren, leiden, sich freuen u.v.a.
Mein Fehler, ich bezog mich auf das Sich-Ausleben und das Alles-Erfahren / Alles-Durchleben.

Merkelraute
29.06.2019, 10:41
Fälschlicherweise nahm ich an, dass in der Bibel stünde der erste Mensch sei aus Lehm geformt werden. In der Schöpfungsgeschichte scheint dies aber nicht explizit erwähnt zu werden. Ein geistiger Körper ist insofern denkbar, da auch die Engel und Seelen auf geistiger Ebene existieren.

Lehm und Wasser ergibt aber Matsche ?!

Michael A
29.06.2019, 12:15
Lehm und Wasser ergibt aber Matsche ?!

Die Alttestamentaische Schöpfungsgeschichte ist höchtwahrscheinlich falsch. Vorallem nach naturwissenschaftlicher und vernünftiger Betrachtungsweise, als auch aus dem Grunde, da unrealitischt scheint, dass Gott dem Mose seine Schöpfung aus dritter Perspektive geschildert haben soll. Der menschliche Körper ist desweiteren noch widerlicher als gewöhnliche Matsche. Man denke an die Sekrete. Ich persönlich greife lieber in einen Matschehaufen auf dem Felde, als an Popel oder Kot.

El viejo
29.06.2019, 13:30
Die Alttestamentaische Schöpfungsgeschichte ist höchtwahrscheinlich falsch. Vorallem nach naturwissenschaftlicher und vernünftiger Betrachtungsweise, als auch aus dem Grunde, da unrealitischt scheint, dass Gott dem Mose seine Schöpfung aus dritter Perspektive geschildert haben soll. Der menschliche Körper ist desweiteren noch widerlicher als gewöhnliche Matsche. Man denke an die Sekrete. Ich persönlich greife lieber in einen Matschehaufen auf dem Felde, als an Popel oder Kot.

Bitte nicht vergessen, dass man den "Kot" vorher mit den Händen dem Mund zugeführt hat.

Was ist auf der anderen Site vom Mund? Genau, der Darmausgang für den Kot. :D

kiwi
29.06.2019, 13:45
Die Alttestamentaische Schöpfungsgeschichte ist höchtwahrscheinlich falsch. Vorallem nach naturwissenschaftlicher und vernünftiger Betrachtungsweise, als auch aus dem Grunde, da unrealitischt scheint, dass Gott dem Mose seine Schöpfung aus dritter Perspektive geschildert haben soll. Der menschliche Körper ist desweiteren noch widerlicher als gewöhnliche Matsche. Man denke an die Sekrete. Ich persönlich greife lieber in einen Matschehaufen auf dem Felde, als an Popel oder Kot.

Bei Popel muss man unterscheiden, es gibt Dreh – und Ziehpopel – letztere sind die widerlichen. So ein kleines Kügelchen geformt von einem Drehpopel ist doch was Leckeres.
Stell Dich einmal an eine stark befahrene Straße an eine für Autofahrer rote Ampel –Du wirst sehen wieviel am Näschen popeln.

kiwi
29.06.2019, 13:47
Bitte nicht vergessen, dass man den "Kot" vorher mit den Händen dem Mund zugeführt hat.

Was ist auf der anderen Site vom Mund? Genau, der Darmausgang für den Kot. :D

Was ist auf der anderen Seite vom Mund? Genau, der Darmausgang für den Kot.




… und wie lautet das alte Sprichwort?? Liebe geht durch den Magen ---- oder so ähnlich

Michael A
29.06.2019, 13:47
Was ist auf der anderen Site vom Mund? Genau, der Darmausgang für den Kot. https://politikforen.net/images/smilies/breites_grinsen.gif

An euch prallt die Widerlichkeit einfach ab, wie an einem Amboss. Der menschliche Leib ist nichts weiter als eine Schande. Warum können die Leute nich einfach etwas normaler wie jedes andere Säugetier sein und mit Fell bekleidet und keine fette Popelproduktion haben.

Die Nacktheit ist eine neu erkannte Tatsache, die ich nun in größerem Umfang in meine tugendhafte Weltanschauung integrieren werde. Man stelle sich vor ein Hase würde nackt herumlaufen und der hat schließlich keine Popel ! Jeder würde erschrecken. Aber wenn die unvollkommensten von Allen nackt rumlaufen kräht kein Hahn vor Empörung danach.


Bei Popel muss man unterscheiden, es gibt Dreh – und Ziehpopel – letztere sind die widerlichen. So ein kleines Kügelchen geformt von einem Drehpopel ist doch was Leckeres.
Stell Dich einmal an eine stark befahrene Straße an eine für Autofahrer rote Ampel –Du wirst sehen wieviel am Näschen popeln.

Das ist das Schlimmste ! Du erkennst die Popel und bist dennoch nicht angewidert. Hast du einen Popel Fetisch ?

kiwi
29.06.2019, 15:10
An euch prallt die Widerlichkeit einfach ab, wie an einem Amboss. Der menschliche Leib ist nichts weiter als eine Schande. Warum können die Leute nich einfach etwas normaler wie jedes andere Säugetier sein und mit Fell bekleidet und keine fette Popelproduktion haben.

Die Nacktheit ist eine neu erkannte Tatsache, die ich nun in größerem Umfang in meine tugendhafte Weltanschauung integrieren werde. Man stelle sich vor ein Hase würde nackt herumlaufen und der hat schließlich keine Popel ! Jeder würde erschrecken. Aber wenn die unvollkommensten von Allen nackt rumlaufen kräht kein Hahn vor Empörung danach.



Das ist das Schlimmste ! Du erkennst die Popel und bist dennoch nicht angewidert. Hast du einen Popel Fetisch ?

Wenn ich hier schreiben wollte/würde was mich anwidert würde mir der Rest das Tages nicht ausreichen und vielleicht würde ich gesperrt werde.
Wünsche Dir einen hitzefreien- popelfreien Tag.

Michael A
29.06.2019, 15:34
Wenn ich hier schreiben wollte/würde was mich anwidert würde mir der Rest das Tages nicht ausreichen und vielleicht würde ich gesperrt werde.
Wünsche Dir einen hitzefreien- popelfreien Tag.

Was widert dich denn an ? Fliegenpilze ?

Tutsi
29.06.2019, 22:47
Mein Fehler, ich bezog mich auf das Sich-Ausleben und das Alles-Erfahren / Alles-Durchleben.

:-) Ich bin selbst noch mal am Durchlesen - aber ich bin ein Mensch, der sich Theoretisches auch praktisch vorstellen muß - ehe er das alles begreift, das ist alles sehr komplex, aber gut aufgebaut - ich habe das Buch in einer Zeit gekauft, in der ich nebenbei noch die Vortragskassetten gehört habe - da begriff ich einiges, aber das mit den Leibarten und den Zusammenhängen zwischen Seele, Geist, Ratio und anderen Themen - da muß ich noch mal durch - zwischendurch gibt es ab und an einen Krimi - aber dann muß ich wieder an das Thema - es läßt mich halt nicht los - jedenfalls solange nicht, bis ich es so begriffen habe, daß ich auch auf Fragen antworten kann, ohne nachzuschauen. Die meisten, die sich mit dem Thema "Reinkarnation" befassen, wollen nur die leichte Variante - weil sie glauben, sie kommen auf die gleiche Art und Weise wieder, wie sie hier leben und gelebt haben - aber das ist eben nicht so - d.h. sie können sich das einfach nicht vorstellen - z.B. der Gründer der Bahai schrieb: "Wie kann denn der ganze Körper des Menschen wieder zurück in den Mutterkörper - aus dem er kam2 - da merkte ich, daß der Mensch gar nichts verstanden hat - aber das war ja so lange her - und das Thema ist ständig dabei, sich immer weiter zu entwickeln.

Wir werden weder zum Schwein noch zur Raupe - denn einmal angekommen im menschlichen Körper - gibt es kein Zurück - denn wie soll denn ein Schwein sich darüber im Klaren sein, wie es sein Leben ändern kann - wenn es aber den Buddhisten dabei geholfen hat, besser mit den Tieren umzugehen, weil sie ja in ihm wieder kehren könnten - dann ist das auch schon was - man sollte es ihnen lassen.

So steht auf Seite 92:


"Der Wechsel der Erscheinungsformen, so auch der Gattung und der Art, ist das Resultat eines inneren Vorganges und vollzieht sich fließend, obwohl die Veränderungen häufig sprunghaft in Erscheinung treten. Der Prozeß der Bewußtwerdung und der Bewußtmachung verläuft ebenfalls kontinuierlich, und auch der Übergang von der einen zur anderen ereignet sich ohne Bruch." -

Es ist alles soviel zum Lernen - ich will es ja auch richtig begreifen. Huschi die buschi - hilft da gar nicht, wenn man das ganze Thema richtig verstehen will. Aber es gibt auf alle Fälle viele Antworten auf Fragen, die man sich oft stellt.

Eingewöhnung in das Menschsein - der Abschied vom Paradies - Seiten 132 - 133 - das Vital-Ich - das Denken und das Gedächtnis - der Einstieg des Vital-Ich in die menschliche Entwicklung - der mensch und das Lebewesen - Aufgaben und Ausrüstung - der "Quantensprung" - Etappen der Äonischen Entwicklung - die Seelenkugel - Seite 171 - das Ich, die Person, und das Höhere Selbst - Seite 259 - Seelenschicht und Sektor - usw.

Ich glaube, wenn man das Buch durchstudiert hat, dann braucht man zu dem Thema kein weiteres Buch mehr - weil alles enthalten ist - und man weitere Zusammenhänge dann später erkennt, wenn sie einem begegnen - viele Bücher haben andere Ansichten und können einen da nur durcheinander bringen, weil sie auf anderen Grundlagen ausgehen. Der Autor hat versucht, es auch einfachen Menschen nahe zu bringen - das war sein Auftrag in diesem Leben, obwohl er aus dem wissenschaftlichen Bereich kommt - Mathematik und Physik - so war es in ihm - und trotzdem empfinde ich das Buch noch schwierig - d.h. ich habe mich noch nicht ganz geöffnet.

Aquifolium
15.06.2025, 20:59
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139267/20250615205912-people once believed.jpg