Vollständige Version anzeigen : Der Absturz zwischen 40 und 50
BrüggeGent
21.07.2020, 17:46
Ich kam bei meiner Schwingungsanalyse auch auf die ca. 7-jährige Frequenz. Bei dem Einen sind es vielleicht 6 Jahre, bei dem Anderen 8 Jahre je nach Frühreife oder Spätzünder. Die Medizin sagt ja auch, alle 7 Jahre erneuern sich alle Zellen des Körpers.
Darüberhinaus können auch 21-jährige Lebensabschnitte definiert werden,
0-21 Bevormundeter
22-42 Geleiteter
43-63 Leitender
64-84 Beratender
85-105 Beobachtender
106-126 Beobachteter
127-147 ???
Ab 127 ist ständig Ostersonntag...:dd:
Rumpelstilz
22.07.2020, 00:46
Ohne deine Kohle hätten die dich schon lange abserviert.
Ich weiss nicht, wieso Du Dich so vehemment um andere kümmerst. Deswegen geht diese BRD auch vor die Hunde, weil jeder Gutmensch, der selber in der Kacke sitzt, meint es nütze ihm, wenn er einen auf Moralapostel macht.
Ich selber habe zwar ein geringes Vermögen, was aber nun einmal nicht liquide ist, und was ich auch nicht liquide machen will. Also lebe ich von meiner Arbeit, u.a. auch weil es gleich zwei Betrügerregierungen geschafft haben, das Renteneintrittsalter heraufzusetzen. Einmal für mich 9 Monate und einmal gleich ein volles Jahr.
Hast Du denn schon jemals jemandem "richtig", also schon substantiell, geholfen, und das vorbehaltslos? Vielleicht verstehst Du das auch einfach nicht in Deinem Land der kaputten Seelen und vor allem der Riesenarschlöcher.
Und seit etwa zwei Jahren geht besagtes Mädel in einer Apotheke arbeiten. Das haben wir schon vor Jahren aufgrund ihrer Familienverhältnisse so ausgeheckt. Wenn ich heute mal für sie das gemeinsame Essen auswärts bezahle, ist das nur ein Bruchteil von ihrem Verdienst.
Du stellst Dir das immer von der Warte in Deiner BRD vor. Sprichst Du fliessend Spanisch, inklusive peruanischem Unterschichten-Slang? Warst Du beinahe dreissig Jahre lang mit einer Peruanerin verheiratet und kennst auch aus deren Erzählungen zumindest das Peru aus dieser vergangenen Zeit? Und lebst Du in einem Distrikt, in dem es ausser seit ein paar Jahren den Venezolanern, praktisch keine Ausländer, noch nicht einmal "weisse" Peruaner gibt? Wenn Du Doofmann-Gringos suchst mit viel Kohle, musst Du in die Distrikte Miraflores und Barranco fahren. Das sind auch genau die Distrikte, wo die meisten Touristen sind in Lima. Die haben auch ein Nachtleben, sogar der gehobenen Kategorie.
Keine meiner Freundinnen wollte aber jemals ernsthaft auch nur die rudimentären Ausdrücke und Redewendungen für Abzockerweiber auf Deutsch, Englisch, oder Französisch lernen. Bei Französisch meine ich natürlich die Fremdsprache, Und für Bezahlung entsprechende Sprachkurse anbieten für fremde Frauen lohnt sich nicht, weil Sprachlehrer sowieso nicht so viel bringt, und dann noch bei einer zahlungsunwilligen Klientel laufe ich dann ewig meinem Geld hinterher bei angeblich "bitterarmen" Mädels, die mich dann auch noch in Naturalien, oder besser gesagt mit Dienstleistungen, bezahlen wollen.
Also habe ich auch in diesen Distrikten nichts verloren. Der Benutzer cornjung hat schon Recht. Das Denken mit dem, was in der Unterhose ist, sollte man den Dümmeren überlassen.
antiseptisch
22.07.2020, 09:15
Dir ist das vielleicht peinlich. Du hast ja auch mal geschrieben, dass Du Partys generell nicht magst. Hängt ja vielleicht auch mit dieser BRD zusammen.
2018 habe ich mich auch mal in das Restaurant Neni in Berlin, im oder in der Nähe des Bikini, mitschleppen lassen. Fand das bemerkenswert, dass mir die übrige Kundschaft dort sehr komisch vorkam. Eine Diskothek ist da ja auch angeschlossen. Die Kundschaft "komisch" in dem Sinne, dass das alles so hölzerne, verkopfte Wesen waren. Die Frauen waren, auch wenn sie gut aussahen, alle eher so vom "Besser nicht"-Typus. "Kriegste nur Ärger ..."
Solchen Leuten ist sicher auch vieles peinlich. Mir wäre es nur peinlich, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes eine Pein, wenn ich dort unter solchen Menschen länger leben müsste.
Wenn ich nicht seit 28 Jahren fast ausschließlich mit Latinas zusammengelebt hätte, wäre ich heute mit Sicherheit auch ein anderer Mensch, um es mal vorsichtig auszudrücken. Man ist einfach nicht mehr in der Lage, bei inländischen Frauen auch nur irgendwas positives zu entdecken. Sie widern einen zum Teil sogar regelrecht an, und geben Anlass, sich fremdzuschämen, wenn sich die Latina das Elend ansieht.
Differentialgeometer
22.07.2020, 09:23
Wenn ich nicht seit 28 Jahren fast ausschließlich mit Latinas zusammengelebt hätte, wäre ich heute mit Sicherheit auch ein anderer Mensch, um es mal vorsichtig auszudrücken. Man ist einfach nicht mehr in der Lage, bei inländischen Frauen auch nur irgendwas positives zu entdecken. Sie widern einen zum Teil sogar regelrecht an, und geben Anlass, sich fremdzuschämen, wenn sich die Latina das Elend ansieht.
Mittlerweile müsste ich zu mir selbst ehrlich sein und sagen: vom nationalen Standpunkt aus wäre es ‚besser‘ gewesen eine Deutsche zu heiraten und Kinder zu haben. So habe ich damals aber nicht getickt, gottlob wie ich mittlerweile sagen muss: eine intelligente, hübsche Deutsche zu finden ist fast unmöglich, wenn man mehr als ein Kind zeugen wil. Die sind ja schon unfähig sich auch nur halbwegs weiblich anzuziehen. In High Heels laufen führt (mittlerweile) immer zum Fremdschämen, wenn ich das mit Latinos, arabischen oder russischen Frauen vergleiche. Zusätzlich sind die natürlich auch alle der BRD Gehirnwäsche augesetzt gewesen und denken es sei normal 67.000 Geschlechter zu haben etc pp
nee, in einem Land, in dem Alice Schwarzer diktiert wie Frauen ticken (sollten), will ich keine Frau.
Klopperhorst
22.07.2020, 09:43
Mittlerweile müsste ich zu mir selbst ehrlich sein und sagen: vom nationalen Standpunkt aus wäre es ‚besser‘ gewesen eine Deutsche zu heiraten und Kinder zu haben. So habe ich damals aber nicht getickt, gottlob wie ich mittlerweile sagen muss: eine intelligente, hübsche Deutsche zu finden ist fast unmöglich, wenn man mehr als Kind zeugrn wil. Die sind ja schon unfähig sich auch nur halbwegs weiblich anzuziehen. In High Heels laufen führt (mittlerweile) immer zum fremdschämen, wenn ich das mit Latinos, arabischen oder russischen Frauen vergleiche. Zusätzlich sind die natürlich auch alle der BRD Gehirnwäsche augesetzt gewesen und denken es sei normal 67.000 Geschlechter zu haben etc pp
nee, in einem Land in der Alice Schwarzer diktiert, wie Frauen ticken (sollten), will ich keine Frau.
Die meisten deutschen Frauen sind heute in der Tat Trampeltiere und völlig unweiblich.
Kurzhaarfrisur, Holzfällerhemd, Tattoos usw.
---
Klopperhorst
22.07.2020, 09:49
Richtig. Das Leben ändert sich etwa alle 7 Jahre. 7, 14, 21, 28 Jahre, die Kindheit, Pubertät, Führerschein, Beruf, Geld haben - dann vielleicht Kinder, eine Familie, und dann der tägliche, immerwiederkehrende gleichmässige Trott ohne Perspektive, und die Unmöglichkeit, dem Hamsterrad entkommen zu können. Das Hamsterrad verträgt niemand auf Dauer.
Die Verhältnise im Leben sind nach den Prinzipien des Goldenen Schnitts organisiert.
Die normale Lebenserwartung wäre ca. 72 Jahre, die 10-15 Jahre on top kommen in er BRD nur wegen der guten kalorischen Versorgung, moderner Medizin, hygenischen Bedingungen, die sich von dem unterscheiden, was die Menschheit den Großteil ihrer Existenz erlebte.
Teilen wir 72 durch den Goldenen Schnitt und die Teile immer weiter, bekommen wir folgende Lebensalter.
44,27,16,10,6
Mit 6 Jahren wird man nicht ohne Grund eingeschult.
Mit 10 Jahren (nach 4 Jahren Grundschule) entscheidet sich der weitere Bildungsweg.
Mit 16 Jahren hat man die Kindheit beendet und wird erwachsen, die Schulzeit ist beendet.
Mit 27 Jahren hat man die frühe Erwachsenenzeit beendet, das Gehirn ist ausgereift (Untersuchungen belegen,
dass das Gehirn sich bis ca. 28 Jahren entwickelt).
Mit 44 Jahren hat man das Mannesalter erreicht, den aktiven Höhepunkt des Erwachsenenlebens.
Ab etwa Mitte 40 beginnt der Abstieg und der Verfall.
---
Differentialgeometer
22.07.2020, 09:57
Die meisten deutschen Frauen sind heute in der Tat Trampeltiere und völlig unweiblich.
Kurzhaarfrisur, Holzfällerhemd, Tattoos usw.
---
Richtig. Eine der ersten Beobachtungen meiner Frau war: wieso haben hier alle Frauen den gleichen (kurzen) Haarschnitt? Und wieso habt ihr immer die gleichen Geschäfte in den Innenstädten? Wie soll da Heterogenität aufkommen? Mal abgesehen von diesem: "Muuuuuh, ich will aber Karriere machen, Kinder haben kann ich auch mit 38". Und dann klappt es entweder nicht, dann sind sie pissed und depressiv oder, noch schlimmer, sie bekommen dann Kinder, die völlig verzogene Soziopathen werden. Hatten wir bei der letzten Privatschule, aus der wir nach dem ersten Jahr gewechselt sind. Die war schon hochpreisig, die Eltern im Schnitt 10-15 Jahre älter als wir und die Kinder von den Anderen hätte ich am liebsten alle geboxt. Unnütz zu erwähnen, dass dieses Institution akademisch eine Luftnummer war und die Eltern von den Klassenkameraden mich ob meines Golfs belächelt haben.... Outperformed hat meine Tochter trotzdem.
Klopperhorst
22.07.2020, 10:10
Richtig. Eine der ersten Beobachtungen meiner Frau war: wieso haben hier alle Frauen den gleichen (kurzen) Haarschnitt? Und wieso habt ihr immer die gleichen Geschäfte in den Innenstädten? Wie soll da Heterogenität aufkommen? Mal abgesehen von diesem: "Muuuuuh, ich will aber Karriere machen, Kinder haben kann ich auch mit 38". Und dann klappt es entweder nicht, dann sind sie pissed und depressiv oder, noch schlimmer, sie bekommen dann Kinder, die völlig verzogene Soziopathen werden. Hatten wir bei der letzten Privatschule, aus der wir nach dem ersten Jahr gewechselt sind. Die war schon hochpreisig, die Eltern im Schnitt 10-15 Jahre älter als wir und die Kinder von den Anderen hätte ich am liebsten alle geboxt. Unnütz zu erwähnen, dass dieses Institution akademisch eine Luftnummer war und die Eltern von den Klassenkameraden mich ob meines Golfs belächelt haben.... Outperformed hat meine Tochter trotzdem.
Ernährung spielt wohl auch eine Rolle.
Jedenfalls sind die Ostblockweiber in jüngeren Jahren alle schlanker.
Ganz schlimm sieht es in ländlichen Regionen in Bayern aus. Dort findet man kaum ansehnliche junge Frauen.
Das sind alles Tonnen bzw. Kasten-Figuren. Und wo mal eine hübsche junge Frau zu sehen ist, sind deren Eltern garantiert zugezogen.
---
Doppelstern
22.07.2020, 10:21
Was ich seit vergangenen Freitag für eine Scheiße erlebe, ist nicht mehr normal. Habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gehabt.
1. Am Freitag vergangene Woche geht mein Fernseher kaputt.
2. Einen Tag später, also am Samstag funktionierte mein PC plötzlich auch nicht mehr. Habe mir dann einen neuen Rechner gekauft, ging dann aber immer noch nicht. Es stellte sich dann heraus, daß der Monitor defekt war.
3. Am Samstag war auch gleichzeitig mein linkes Auge entzündet. Nach 2 Stunden war aber alles wieder paletti. Fühlte sich wie ein Pickel unterhalb des Lides an. Auf jeden Fall schabte es über mein Auge.
4. Gestern hatte ich meinen Autoschlüssel im Kofferraum liegengelassen und alle Türen und der Kofferraum waren zu und die Diebstahlsicherung war aktiviert.
Habe dann den ADAC gerufen, doch der konnte nach einer Stunde immer noch nicht den Wagen öffnen und hat dann erfolglos abgebrochen. Ich habe dann die hintere Scheibe mit einem Hammer eingeschlagen um in den Kofferraum zu kriechen und den dort hinterlegten Schlüssel zu greifen. So weit so gut.
Heute morgen ging es aber mit meinem Pech weiter.
Habe die Scheibe über EBAY bei einem Schrotthändler bestellt. Laut Foto wäre die Scheibe auf der Beifahrerseite, genau die Scheibe, die ich brauche. Bin dann nochmal runter zum Auto um genau festzustellen, ob die Scheibe tatsächlich für die Beifahrerseite ist. Neeeeeee, war sie nicht ! Sie war für die Fahrerseite. Ich wieder angerufen und ihm gesagt, daß die abgebildete Scheibe für die Fahrerseite sei. Nun gut, er hat auch noch die Beifahrerscheibe, allerdings noch eingebaut und wird sich darum bemühen, mir die richtige Scheibe zu liefern.
Wie wird es jetzt weiter gehen ? Noch mehr Pech kann ich nicht mehr ertragen.
Nachtrag:
Habe keinen anderen Thread für "Pech" gefunden. Hatte dafür die Suchfunktion aktiviert.
Und nochwas: Bin schon 62. Pass also schon lange nicht mehr in die 40-50er Jahre Generation.
Differentialgeometer
22.07.2020, 10:25
Was ich seit vergangenen Freitag für eine Scheiße erlebe, ist nicht mehr normal. Habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gehabt.
1. Am Freitag vergangene Woche geht mein Fernseher kaputt.
2. Einen Tag später, also am Samstag funktionierte mein PC plötzlich auch nicht mehr. Habe mir dann einen neuen Rechner gekauft, ging dann aber immer noch nicht. Es stellte sich dann heraus, daß der Monitor defekt war.
3. Am Samstag war auch gleichzeitig mein linkes Auge entzündet. Nach 2 Stunden war aber alles wieder paletti. Fühlte sich wie ein Pickel unterhalb des Lides an. Auf jeden Fall schabte es über mein Auge.
4. Gestern hatte ich meinen Autoschlüssel im Kofferraum liegengelassen und alle Türen und der Kofferraum waren zu und die Diebstahlsicherung war aktiviert.
Habe dann den ADAC gerufen, doch der konnte nach einer Stunde immer noch nicht den Wagen öffnen und hat dann erfolglos abgebrochen. Ich habe dann die hintere Scheibe mit einem Hammer eingeschlagen um in den Kofferraum zu kriechen und den dort hinterlegten Schlüssel zu greifen. So weit so gut.
Heute morgen ging es aber mit meinem Pech weiter.
Habe die Scheibe über EBAY bei einem Schrotthändler bestellt. Laut Foto wäre die Scheibe auf der Beifahrerseite, genau die Scheibe, die ich brauche. Bin dann nochmal runter zum Auto um genau festzustellen, ob die Scheibe tatsächlich für die Beifahrerseite ist. Neeeeeee, war sie nicht ! Sie war für die Fahrerseite. Ich wieder angerufen und ihm gesagt, daß die abgebildete Scheibe für die Fahrerseite sei. Nun gut, er hat auch noch die Beifahrerscheibe, allerdings noch eingebaut und wird sich darum bemühen, mir die richtige Scheibe zu liefern.
Wie wird es weiter gehen ? Noch mehr Pech kann ich nicht mehr ertragen.
Da fällt mir folgender Text ein, der in Whatsapp die Runde macht:
Stell dir vor, du wärst 1900. geboren
Wenn du 14 bist beginnt der Erste Weltkrieg und dieser endet mit 18 Millionen Toten.
Kurz darauf tötet eine weltweite Pandemie, die spanische Grippe, 50 Millionen Menschen. Du kommst lebend raus und unversehrt, bist 20
Mit 29 überlebst du die globale Wirtschaftskrise, die mit dem Zusammenbruch der New Yorker Börse begann und Inflation, Arbeitslosigkeit und Hungersnot hervorruft.
Mit 33 kommen die Nazis an die Macht.
Du bist 39, wenn der Zweite Weltkrieg beginnt und er endet mit 45 Jahren. Während des Holocaust sterben 6 Millionen Juden. Es werden insgesamt über 60 Millionen Tote geben.
Wenn du 52 bist beginnt der Korea-Krieg.
Mit 64 beginnt der Vietnamkrieg und endet mit 75
Ein Kind, das 1985 geboren wurde, glaubt, dass seine Großeltern keine Ahnung haben, wie schwierig das Leben ist, aber sie haben mehrere Kriege und Katastrophen überstanden.
Ein 1995 geborenes und heute 25 jähriges Kind glaubt, dass es das Ende der Welt sei, wenn sein Amazon-Paket mehr als drei Tage dauert, bis er ankommt oder nicht mehr als 15 ′′ Likes ′′ bekommt sein Foto, das auf Facebook oder Instagram gepostet wurde...
2020 leben viele von uns in Komfort, haben Zugang zu mehreren Unterhaltungsquellen zu Hause und können dank staatlicher Hilfen eine neue Pandemie friedlich überleben.
Aber die Leute beschweren sich, weil sie mehrere Wochen lang zu Hause bleiben müssen. Sie haben doch Strom, Telefon, Essen, heißes Wasser und ein Dach am Kopf.
Nichts davon gab es früher. Doch die Menschheit hat viel schlimmere Umstände überstanden und niemals ihre Lebensfreude verloren.
Und seit Tagen beschweren wir uns, weil wir Masken tragen müssen, um in Supermärkte zu kommen, einkaufen, öffentliche Verkehrsmittel zu nehmen...
Vielleicht ist es an der Zeit, weniger egoistisch zu sein, aufzuhören zu jammern und zu weinen.
-" Autor unbekannt ′′
Politikqualle
22.07.2020, 10:26
Wie wird es jetzt weiter gehen ? Noch mehr Pech kann ich nicht mehr ertragen. --- fehlt nur noch Corona .. :crazy:
In Deutschland wollen Frauen die besseren Männer sein, deshalb vermeiden sie alles, um weiblich zu wirken. Sieht man irgendwo eine Frau mit Kleid, kann man ziemlich sicher sein, es ist eine Osteuropäerin.
Mit 40-50 Jahren ist das erste Leben vorbei. Die gesteckten Ziele wurden entweder erreicht, oder man hat sich arrangiert. Man wohnt seit Ewigkeiten am gleichen Ort, macht den gleichen Job, kennt jede Taube beim Namen. Die Kinder sind selbstständig oder sollten es zumindest sein. Die Zeit des Aufbruchs und der Planung ist vorbei, die Tretmühle und die Routine bestimmen das Leben. Da kommt schnell die Frage auf: war es schon? Ja, das war es im Großen und Ganzen schon.
Noch einmal neu durchstarten ist den meisten Menschen nicht möglich, weil man der Erreichte nicht aufs Spiel setzen will. Neuer Job?? Wieder auf der Lohnliste unten anfangen? Abgesehen davon, man ist bereits zu alt für den Arbeitsmarkt. Noch 20 Jahre den gleichen Weg zur Arbeit? Auch dort die gleiche Routine? Und ewig grüßt das Murmeltier? Und im Rücken zwickt es auch schon.
Männer in dem Alter haben das Problem, dass ihr Sinn im Leben (eine Familie gründen und für sie sorgen) weg ist, sobald der Nachwuchs flügge ist. Bis dahin gab es nur Arbeit, aber man wusste, wofür. Frauen haben die Möglichkeit, nach der Kinderzeit "sich neu zu finden". Ich bin ziemlich sicher, dass in der Alterklasse fast nur Männer das Handtuch werfen.
Doppelstern
22.07.2020, 10:36
Da fällt mir folgender Text ein, der in Whatsapp die Runde macht:
Stell dir vor, du wärst 1900. geboren
Wenn du 14 bist beginnt der Erste Weltkrieg und dieser endet mit 18 Millionen Toten.
Kurz darauf tötet eine weltweite Pandemie, die spanische Grippe, 50 Millionen Menschen. Du kommst lebend raus und unversehrt, bist 20
Mit 29 überlebst du die globale Wirtschaftskrise, die mit dem Zusammenbruch der New Yorker Börse begann und Inflation, Arbeitslosigkeit und Hungersnot hervorruft.
Mit 33 kommen die Nazis an die Macht.
Du bist 39, wenn der Zweite Weltkrieg beginnt und er endet mit 45 Jahren. Während des Holocaust sterben 6 Millionen Juden. Es werden insgesamt über 60 Millionen Tote geben.
Wenn du 52 bist beginnt der Korea-Krieg.
Mit 64 beginnt der Vietnamkrieg und endet mit 75
Ein Kind, das 1985 geboren wurde, glaubt, dass seine Großeltern keine Ahnung haben, wie schwierig das Leben ist, aber sie haben mehrere Kriege und Katastrophen überstanden.
Ein 1995 geborenes und heute 25 jähriges Kind glaubt, dass es das Ende der Welt sei, wenn sein Amazon-Paket mehr als drei Tage dauert, bis er ankommt oder nicht mehr als 15 ′′ Likes ′′ bekommt sein Foto, das auf Facebook oder Instagram gepostet wurde...
2020 leben viele von uns in Komfort, haben Zugang zu mehreren Unterhaltungsquellen zu Hause und können dank staatlicher Hilfen eine neue Pandemie friedlich überleben.
Aber die Leute beschweren sich, weil sie mehrere Wochen lang zu Hause bleiben müssen. Sie haben doch Strom, Telefon, Essen, heißes Wasser und ein Dach am Kopf.
Nichts davon gab es früher. Doch die Menschheit hat viel schlimmere Umstände überstanden und niemals ihre Lebensfreude verloren.
Und seit Tagen beschweren wir uns, weil wir Masken tragen müssen, um in Supermärkte zu kommen, einkaufen, öffentliche Verkehrsmittel zu nehmen...
Vielleicht ist es an der Zeit, weniger egoistisch zu sein, aufzuhören zu jammern und zu weinen.
-" Autor unbekannt ′′
Ja, Du führt mir vor Augen, daß meine Probleme im Vergleich zu einem Kriegskind vergleichsweise harmlos sind. Sind sie natürlich auch ! Trotzdem habe ich bis jetzt noch nie so eine Pechsträhne erlebt.
Doppelstern
22.07.2020, 10:37
--- fehlt nur noch Corona .. :crazy:
Ja, das wäre natürlich die Krönung.:beten:
Liegt sowas schlicht an der Auflösung von familiären Strukturen, oder was meint ihr? Das Thema steht bei mir gerade an, da ich mit Erschrecken feststellen musste, wieviele Personen einer Abschlussklasse ihr Leben irgendwie verpasst haben.
Es gibt keine Utopie mehr, auf dass die Menschen hinarbeiten oder für dass es sich lohnt, sein Leben hinzugeben. Früher gab die Kirche den Leuten tatsächlich einen Sinn im Leben. Auch Staaten und Königreiche konnten sinnstiftend sein. Dieses Phänomen trifft aber nicht nur auf Leute in ihren 40ern zu, sondern ist auch schon bei Menschen ab 20 Jahren zu beobachten. Nur kann man die 20er, aber auch die 30er mit irgendwelchen PC-Spielen, ausufernden Partys und Drogen füllen. Aber irgendwann wird einigen klar, dass es nichts gibt, für es sich zu Verausgaben lohnt.
Das einzige was wir von unserer Regierung zu hören bekommen ist: für mehr Europa. Damit ist im Grunde die EU gemeint. Für viele heißt das einfach nur; noch mehr Einschränkungen und noch mehr Steuern. Kaum einer, außer einige Linke, Grüne und ähnliche Politiker, verbinden damit auch nur ansatzweise etwas positives.
Frauen die heute in ihren 40ern sind und keine Familie bzw Kinder haben, scheinen von diesem Absturz besonders betroffen zu sein. Karriere allein macht eben nicht glücklich. In der angehängten Grafik sieht man übrigens, das Migranten viel weniger davon betroffen sind. Vermutlich liegt das daran, dass sie noch in festen familiären Strukturen leben.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=68774&stc=1
Haspelbein
22.07.2020, 12:51
[...]
Frauen die heute in ihren 40ern sind und keine Familie bzw Kinder haben, scheinen von diesem Absturz besonders betroffen zu sein. Karriere allein macht eben nicht glücklich. In der angehängten Grafik sieht man übrigens, das Migranten viel weniger davon betroffen sind. Vermutlich liegt das daran, dass sie noch in festen familiären Strukturen leben.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=68774&stc=1
Ja und nein. Bei den Asiaten und den Latinos sind die Strukturen noch intakter, bei den Schwarzen hingegen noch defizitärer als bei den Weissen. Es wäre interessant nachzusehen, wie es bei dieser Gruppe aussieht. Ich habe jedoch eher den Verdacht, dass es schlicht an der Akzeptanz der Pyschoanalyse und der Psychopharmaka bei weissen Frauen liegt. Sie haben zudem auch das Geld, sich so eine Betreuung leisten zu können.
Ich stimme dir jedoch zu, dass das gemeinschaftliche Ziel irgendwo fehlt. Es war jedoch auch zuvor nur streckenweise vorhanden. Ich kann ebenso nicht sagen, dass meine Eltern auf eine grosse Utopie hingearbeitet hätten, mein Grossvater beim Wiederaufbau jedoch schon.
.
Ich stimme dir jedoch zu, dass das gemeinschaftliche Ziel irgendwo fehlt. Es war jedoch auch zuvor nur streckenweise vorhanden. Ich kann ebenso nicht sagen, dass meine Eltern auf eine grosse Utopie hingearbeitet hätten, mein Grossvater beim Wiederaufbau jedoch schon.
Bei meinen Eltern gab es auch keine grosse Utopie, es ging jedoch fast immer aufwärts, auch wenn es hier und da mal Rückschläge gab. Vor 30 bis 50 Jahren war Deutschland ein technologisch sehr aufstrebendes Land. In vielen Bereichen Weltmarktführer und das überwiegend geprägt von deutschen Familien. Das hat sich grundlegend geändert. Worüber wir hier schreiben, haben übrigens schon A. H. in Mein Kampf und Goebbels (ich meine, es war in seinem Tagebuch) beschrieben. Deshalb hatte sich A. H. auch über den Ausbruch des ersten Weltkrieges gefreut. Goebbels schrieb über die Zeit vor der NSDAP so etwa wie, dass er kaum noch Kraft und Antrieb habe, morgens aufzustehen und auch den Sinn in vielem verloren habe.
Oswald Spengler beschrieb zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch schon so etwas ähnliches. Ich zitiere hier mal aus einer Zusammenfassung des Buches "Untergang des Abendlandes" von Spengler:
"Gegen Ende des 18. und mit Beginn des 19. Jahrhunderts setzt der Niedergang der faustisch-abendländischen Kultur ein. Aus der Kultur wird das, was Spengler die „Zivilisation“ nennt. Die frühere Selbstverständlichkeit und Selbstgenügsamkeit des Daseins wird in Frage gestellt, und der althergebrachte Einklang des Menschen mit Religion und staatlicher Ordnung geht verloren. Das Volk, das sich mit seiner Heimat tief verwurzelt fühlte, wird durch den modernen Nomaden ersetzt, der in gesichtslosen Grossstädten haust und seinen Wohnsitz wechselt. Der Demokratisierungsprozess erzeugt keine freien Individuen, sondern eine Masse, die der Verführung durch Presse und Propaganda ausgesetzt ist.Das Geld löst sich vom Güteraustausch, wird zum Wert an sich und zum wichtigsten Merkmal des Erfolgs. Der Diktatur des Geldes entspricht die Diktatur der Technik. Diese hört auf, Hilfsmittel des Menschen zu sein; sie unterwirft sich vielmehr den Menschen und macht ihn zu ihrem Sklaven. Die Maschine dominiert die Welt. „Der Bauer, der Handwerker, der Kaufmann“, schreibt Spengler, „erscheinen plötzlich unwesentlich gegenüber den drei Gestalten, welche sich die Maschine auf dem Weg ihrer Entwicklung herangezüchtet hat: dem Unternehmer, dem Ingenieur, dem Fabrikarbeiter.
Im Imperialismus sieht Spengler den reinsten Ausdruck der Spätzeit. Die Gestalt von Cecil Rhodes, dem britischen Kolonisator Rhodesiens, erscheint ihm als die reinste Inkarnation der Zeitphase der Zivilisation. Durch die Industrialisierung wird der abendländische Mensch in die Lage versetzt, in die Weiten der vorindustriellen überseeischen Welt vorzudringen, um deren Reichtümer auszubeuten und eine politische Vormachtstellung zu gewinnen. „Die expansive Tendenz“, schreibt er, „ist ein Verhängnis, etwas Dämonisches und Ungeheures, das den späten Menschen des Weltstadiums packt, in seinen Dienst zwingt und verbraucht, ob er will oder nicht, ob er es weiss oder nicht.“Cecil Rhodes steht am Ende einer Kulturentwicklung, die mit einer Figur wie Napoleon begann und die – so die Prophezeiung Spenglers – mit dem „Cäsarismus“ gewalttätiger Diktatoren abgeschlossen werden wird. Keine Kultur entgeht der Tragik dieser Endzeit, in der skrupellose Gewaltmenschen durch den Aufruhr entfesselter grossstädtischer Massen nach oben gespült werden und Furcht und Schrecken verbreiten.“ Quelle: https://www.journal21.ch/oswald-spengler-der-untergang-des-abendlandes-1922#:~:text=Oswald%20Spengler%20-%20Der%20Untergang%20des%20Abendlandes%20(1922),-Von%20Urs%20Bitterli&text=Der%20Grundgedanke%20von%20„Untergang%20des ,auf%20kurzem%20Raum%20schwierig%20ist.
Haspelbein
22.07.2020, 13:46
Bei meinen Eltern gab es auch keine grosse Utopie, es ging jedoch fast immer aufwärts, auch wenn es hier und da mal Rückschläge gab. Vor 30 bis 50 Jahren war Deutschland ein technologisch sehr aufstrebendes Land. In vielen Bereichen Weltmarktführer und das überwiegend geprägt von deutschen Familien. Das hat sich grundlegend geändert. Worüber wir hier schreiben, haben übrigens schon A. H. in Mein Kampf und Goebbels (ich meine, es war in seinem Tagebuch) beschrieben. Deshalb hatte sich A. H. auch über den Ausbruch des ersten Weltkrieges gefreut. Goebbels schrieb über die Zeit vor der NSDAP so etwa wie, dass er kaum noch Kraft und Antrieb habe, morgens aufzustehen und auch den Sinn in vielem verloren habe.
Sicher, ein reiner Materialismus ist nicht sinnstiftend, zumindest im Falle eine Übersättigung. Armut kennt in umgekehrter Form diese Krise nicht, der Überlebenskampf bedarf keiner Erklärung. Jedoch machen sowohl die Sinnfrage als auch Armut die Bevölkerung stark anfällig für radikale Veränderungen. (Diese Veränderungen sind oftmals selbst nicht sonderlich sinnvoll, aber sie gestehen zumindest eine Sinnkrise ein.)
Oswald Spengler beschrieb zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch schon so etwas ähnliches. Ich zitiere hier mal aus einer Zusammenfassung des Buches "Untergang des Abendlandes" von Spengler:
"Gegen Ende des 18. und mit Beginn des 19. Jahrhunderts setzt der Niedergang der faustisch-abendländischen Kultur ein. Aus der Kultur wird das, was Spengler die „Zivilisation“ nennt. Die frühere Selbstverständlichkeit und Selbstgenügsamkeit des Daseins wird in Frage gestellt, und der althergebrachte Einklang des Menschen mit Religion und staatlicher Ordnung geht verloren. Das Volk, das sich mit seiner Heimat tief verwurzelt fühlte, wird durch den modernen Nomaden ersetzt, der in gesichtslosen Grossstädten haust und seinen Wohnsitz wechselt. Der Demokratisierungsprozess erzeugt keine freien Individuen, sondern eine Masse, die der Verführung durch Presse und Propaganda ausgesetzt ist.Das Geld löst sich vom Güteraustausch, wird zum Wert an sich und zum wichtigsten Merkmal des Erfolgs. Der Diktatur des Geldes entspricht die Diktatur der Technik. Diese hört auf, Hilfsmittel des Menschen zu sein; sie unterwirft sich vielmehr den Menschen und macht ihn zu ihrem Sklaven. Die Maschine dominiert die Welt. „Der Bauer, der Handwerker, der Kaufmann“, schreibt Spengler, „erscheinen plötzlich unwesentlich gegenüber den drei Gestalten, welche sich die Maschine auf dem Weg ihrer Entwicklung herangezüchtet hat: dem Unternehmer, dem Ingenieur, dem Fabrikarbeiter.
Im Imperialismus sieht Spengler den reinsten Ausdruck der Spätzeit. Die Gestalt von Cecil Rhodes, dem britischen Kolonisator Rhodesiens, erscheint ihm als die reinste Inkarnation der Zeitphase der Zivilisation. Durch die Industrialisierung wird der abendländische Mensch in die Lage versetzt, in die Weiten der vorindustriellen überseeischen Welt vorzudringen, um deren Reichtümer auszubeuten und eine politische Vormachtstellung zu gewinnen. „Die expansive Tendenz“, schreibt er, „ist ein Verhängnis, etwas Dämonisches und Ungeheures, das den späten Menschen des Weltstadiums packt, in seinen Dienst zwingt und verbraucht, ob er will oder nicht, ob er es weiss oder nicht.“Cecil Rhodes steht am Ende einer Kulturentwicklung, die mit einer Figur wie Napoleon begann und die – so die Prophezeiung Spenglers – mit dem „Cäsarismus“ gewalttätiger Diktatoren abgeschlossen werden wird. Keine Kultur entgeht der Tragik dieser Endzeit, in der skrupellose Gewaltmenschen durch den Aufruhr entfesselter grossstädtischer Massen nach oben gespült werden und Furcht und Schrecken verbreiten.“ Quelle: https://www.journal21.ch/oswald-spengler-der-untergang-des-abendlandes-1922#:~:text=Oswald%20Spengler%20-%20Der%20Untergang%20des%20Abendlandes%20(1922),-Von%20Urs%20Bitterli&text=Der%20Grundgedanke%20von%20„Untergang%20des ,auf%20kurzem%20Raum%20schwierig%20ist.
Sagen wir mal so: Der Menschen begreift eigentlich nur seine unmittelbare Umgebung als ein soziales Umfeld. (Familie, Dorfgemeinschaft, usw.) Das Problem der Entfremdung ist nicht nur den westlichen Industrienationen inhärent, sondern allen grösseren Staatsgebilden. Es geht um “uns” (Familie, Dorfbewohner, Arbeiter der Fabrik) gegen “die da oben” (Fabrikbesitzer, Banken, Parteifunktionäre). Ich halte das Konzept einer sinnstiftenden Kultur für eine Illusion, denn die meisten Menschen basieren ihr Handeln nicht auf so abstrakten Werten, sondern richten sich nach Normen ihrer unmittelbaren Umgebung.
In den meisten Fällen muss dann die äussere Bedrohung herhalten, um diese Lücke zu füllen, und den Zusammenhalt der Gesellschaft nicht zu gefährden.
Aber das hat freilich wenig mit einer Lebenkrise zwischen um die 50 zu tun. :D
Im Kapitalismus sind Maschinen Anlagevermögen, welches gehegt und gepflegt wird. Meschen hingegen sind Kosten, die bloß nicht krank werden dürfen, und am liebsten am Tage des Renteneintritts verrecken.
antiseptisch
22.07.2020, 22:23
Ernährung spielt wohl auch eine Rolle.
Jedenfalls sind die Ostblockweiber in jüngeren Jahren alle schlanker.
Ganz schlimm sieht es in ländlichen Regionen in Bayern aus. Dort findet man kaum ansehnliche junge Frauen.
Das sind alles Tonnen bzw. Kasten-Figuren. Und wo mal eine hübsche junge Frau zu sehen ist, sind deren Eltern garantiert zugezogen.
---
Vor 60 Jahren sah das noch ganz anders aus. Mich hatten schon früh die Fotoalben meiner Eltern fasziniert. Wie anmutig die jungen Frauen damals aussahen. Die würde man heute einfach nur auslachen und wegmobben wegen ihrer Unschuldigkeit. Heute sind die nur noch abgeklärt, abgeranzt und abgefuckt.
Als ich meiner Oma bei einer passenden Gelegenheit mal beiläufig mitteilte, dass sie genauso wie die heutigen Trullas geworden wäre, wenn sie 70 Jahre später geboren worden wäre, hätte sie mir fast eine gelangt. Die war noch lange vor der 68er-Zeit sozialisiert worden. Heute ist diese Generation fast komplett weggestorben. Man kann also keine lebende Frau mehr finden, die bestätigen könnte, dass die herrschende Generation völlig verpeilt und unbrauchbar zur Familiengründung ist. Denn selbst heute 70-jährige Frauen hatten den ganzen Siff ja schon mit der Muttermilch aufgesogen, und können sich gar nichts anderes mehr vorstellen.
Dir ist das vielleicht peinlich. Du hast ja auch mal geschrieben, dass Du Partys generell nicht magst. Hängt ja vielleicht auch mit dieser BRD zusammen.Ich finde es halt peinlich, dass du als alter bock so sehr von denen schwärmst, obwohl die dich ohne deine Kohle nicht mal von hinten anglotzen würden. An diese Tatsache sollte man als Typ immer denken, obwohl es für die meisten schwierig ist, weil die sich von den Trieben und Gefühlen leiten lassen.
Solchen Leuten ist sicher auch vieles peinlich. Mir wäre es nur peinlich, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes eine Pein, wenn ich dort unter solchen Menschen länger leben müsste.Unter den BRDlern leben zu müssen, ist ja auch erniedrigend. Die werden auch immer feindseliger.
Nationalix
27.07.2020, 06:37
In diesem Jahr habe ich altersmäßig genullt, beruflich bin ich voll ausgelastet. Durch Homeoffice sind Essens- und Alk-Verbrauch angestiegen und damit auch mein Körpergewicht. Ansonsten fühle ich mich wohl, von kleinen Zipperlein mal abgesehen. Meine Frau ist 20 Jahre jünger als ich, also alles paletti. :)
In diesem Jahr habe ich altersmäßig genullt, beruflich bin ich voll ausgelastet. Durch Homeoffice sind Essens- und Alk-Verbrauch angestiegen und damit auch mein Körpergewicht. Ansonsten fühle ich mich wohl, von kleinen Zipperlein mal abgesehen. Meine Frau ist 20 Jahre jünger als ich, also alles paletti. :)
Du hast ne 10jährige geehelicht? Du Sau!
Rumpelstilz
27.07.2020, 08:08
Ich finde es halt peinlich, dass du als alter bock so sehr von denen schwärmst, obwohl die dich ohne deine Kohle nicht mal von hinten anglotzen würden. [...]
Das stellst Du Dir ebenso einfach so vor, weil Du nichts anderes kennst in einem Land, wo es keinen Familienzusammenhalt gibt, keinen Zusammenhalt unter den einfachen Menschen. Du scheinst nicht den leisesten Schimmer von den gesellschaftlichen Normen hier zu haben.
Allein schon den Ausdruck "alter Bock" gibt es hier nicht. Zuerst einmal haben recht viele Frauen mittleren Alters hier einen "alten Bock" und zweitens redet man hier so allerhöchstens hinter vorgehaltener Hand. Mach Dich mal schlau, was der Ausdruck "tener respeto" bedeutet, auf dem hier so viel herumgeritten wird.
Du machst einfach den Fehler, dass Du meinst, weil Du in der BRD so eine kulturmarxistische Scheisse siehst, das wäre überall auf der Welt genauso. Deswegen poste ich ja auch ständig dieses Foto hier u.a., damit auch der Leseschwächste ganz deutlich sieht, dass die BRD eben nicht der Massstab ist. Wie lange würde dieser LKW, von deren Firma ich schon zweie hier gesehen habe, wohl in Deiner BRD herumkurven? Na? Die explizite Frage an Begriffsstutzige ...
:auro:
https://i.ibb.co/gJGBx5z/Agropecuaria-Hitler-02.jpg
Am besten redest Du auch in einer Fremdsprache, dann kommen Dir diese ganzen kulturmarxistischen Wortklaubereien erst gar nicht in den Sinn. Oder Du befleissigst Dich eines etwas älteren Deutsches, so wie ich, dann umgehst Du auch diesen Sprechzwang.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.