PDA

Vollständige Version anzeigen : Hetze gegen "Sozialschmarotzer", "Faulenzer", "Drückeberger" etc.



Seiten : 1 [2] 3

Liberalist
04.04.2018, 18:20
"Fiatgeld" ist keineswegs "Geld aus dem Nichts". Das kannsz du weitere 6 Jahre behaupten, es wird sich aber nicht ändern. Das Vertrauen der EU-Bürger ist ein hohes Gut und wurde auch noch nie enttäuscht. ich weiß, dass hier einige sehnsüchtig auf den Eurocrash warten, weil sie erst dann eine Blitzradikalisierung vieler Deutscher erreichen können und ihre grausamen Gewaltorgien an Andersdenkenden und ihr Muslim- und Judenpogrom starten können. Daraus wird aber nichts auf absehbare Zeit.


"Fiatgeld" ist keineswegs "Geld aus dem Nichts".

Aus was denn bitte sonst? Fiat bedeutet "es werde bereitet". Aus was soll es den bereitet werden? Aus Weizenmehl?

Sven71
04.04.2018, 19:50
Du scheinst nicht wirklich zu wissen, was in der Welt lief und läuft. Erst recht nicht, wie es laufen könnte, wenn fair und gerecht gewirtschaftet werden würde. Es ist vornehm ausgedrückt sehr unkreativ glauben zu wollen, dass das Wohl des Volkes von der Gnade der Superreichen und Mächtigen abhängen würde, weil das Volk selber zu doof wäre sich zu regieren und solide wirtschaften zu können.

Immer lustig, wenn Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens sich auch noch Wissen anmaßen. Aber schön, da ich sehr gut weiß wie es läuft: Das Volk selbst ist zu 80% zu doof. Genau deswegen gibt es Superreiche. Weil sie den Doofen jeden Scheiß verkaufen können: Glücksspiel wie etwa Lotto, Lebensmittel zum doppelten Preis an der Tanke für die faulen Säcke, die kurz vor Ladenschluss erst aus dem Bett finden oder den fetten Arsch nicht bis zum Discounter 500m weiter schleifen wollen, etc.
Oder andersrum: Jeder sollte die Freiheit haben so zu leben. Dann gehört zur Eigenverantwortlichkeit aber auch die Erkenntnis, daß nicht die Superreichen an der eigenen Misere schuld sind, sondern die eigene Bequemlichkeit. Angefangen beim Preisvergleich. Arme Menschen sind arm, weil sie im Umgang mit Geld scheiße sind. Nicht einmal der Währungscrashturbo "bedingungsloses Grundeinkommen" wird daran etwas ändern. Durchschaubar ist lediglich die Absicht, für kurze Zeit mehr Knete fürs Nichtstun zu bekommen (was kurze Zeit später mit der unausweichlichen Preisanpassung ein jähes Ende finden wird - kleiner volkswirtschaftlicher Hinweis für Dummies). Und ausgerechnet solche geldgeilen Versager regen sich über "Superreiche" auf, also Geldgeile, die Erfolg hatten. Eine reine Neiddebatte.

Hulasebdender
04.04.2018, 20:25
Ja, die Steuerquote ist gestiegen, klare Sache.Um einen Prozentpunkt und nicht, wie Du behhauptet hattest, exorbitant.

Du könntest nun aufrecht sagen: "Mist, da hab ich was falsches getippt, wichtig ist mir dies: ..."

Aber das scheitert an dem "aufrecht".

Stötteritz
04.04.2018, 20:39
Immer lustig, wenn Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens sich auch noch Wissen anmaßen. Aber schön, da ich sehr gut weiß wie es läuft: Das Volk selbst ist zu 80% zu doof. Genau deswegen gibt es Superreiche. Weil sie den Doofen jeden Scheiß verkaufen können: Glücksspiel wie etwa Lotto, Lebensmittel zum doppelten Preis an der Tanke für die faulen Säcke, die kurz vor Ladenschluss erst aus dem Bett finden oder den fetten Arsch nicht bis zum Discounter 500m weiter schleifen wollen, etc.
Oder andersrum: Jeder sollte die Freiheit haben so zu leben. Dann gehört zur Eigenverantwortlichkeit aber auch die Erkenntnis, daß nicht die Superreichen an der eigenen Misere schuld sind, sondern die eigene Bequemlichkeit. Angefangen beim Preisvergleich. Arme Menschen sind arm, weil sie im Umgang mit Geld scheiße sind. Nicht einmal der Währungscrashturbo "bedingungsloses Grundeinkommen" wird daran etwas ändern. Durchschaubar ist lediglich die Absicht, für kurze Zeit mehr Knete fürs Nichtstun zu bekommen (was kurze Zeit später mit der unausweichlichen Preisanpassung ein jähes Ende finden wird - kleiner volkswirtschaftlicher Hinweis für Dummies). Und ausgerechnet solche geldgeilen Versager regen sich über "Superreiche" auf, also Geldgeile, die Erfolg hatten. Eine reine Neiddebatte.

Genau mit dieser Einstellung bringt man unsere Heimat, unser Volk, dahin wo es unsere Herrn und Gebieter gern haben wollen. Was soll man noch groß sagen? Vorwärts in den Abgrund. Aber gut... einst hätte man mit der Metapher geantwortet= warum bist Du arm und er reich? Weil wäre ich nicht arm, wäre er nicht reich. Banal verständlich, korrekt. Damit sind Fronten geklärt und Interessen abgesteckt. Heute setzt man auf eine primitive Art der Zersplitterung( allerdings effektiv)und (zumindest momentan noch) wirksam. Das Ganze hat aber eine genauso banale Grenze. Die Quantität. Oder, um es mit der Thermodynamik auszudrücken, den Kritischen Punkt. Ist der überschritten, interessiert kein Schwein mehr der Kümmel im Käse. Da ist es völlig Wurst ob der „arbeitsscheue Penner“ , der „geldgeile Versager“ ein Problem mit „Superreichen“ mal hatte. Auch ohne die Klassiker( Marx- Lenin) sagt ( sollte einem sagen) die Logik, was bei einem antagonistischen Zustand passiert. Nur soviel= der „super-Reiche“ hat die individuelle Chance eventuell seinen Arsch noch in Sicherheit zu bringen. Meist( fast immer) erwischt es die arroganten Zwischenschweine. War schon immer so, bleibt auch so. Dazu benötigen unsere Herrn und Gebieter die Zwischenschweine. Sind ja faktisch der dumme „Pufferstaat“ zwischen den Kräften. Eine „reine Neiddebatte“. Ich frage mich worum der Mensch Krieg führt seit er das Eigentum erfand. Kann mir vorstellen das der Römer welcher 455 über die Klinge sprang, den primitiven, faulen Vandalen mit voller Inbrunst an den Kopf schleuderte“ du fauler Sack bist doch nur Scheiße im Umgang mit Geld! Sonst brauchtest du mich jetzt nicht aufspießen.“ Der Wiederhall seines Schreis kannst Du heute noch vernehmen. Ganz tief unten, in Staube der Ruinen des alten Roms.

Liberalist
04.04.2018, 22:59
Um einen Prozentpunkt und nicht, wie Du behhauptet hattest, exorbitant.

Du könntest nun aufrecht sagen: "Mist, da hab ich was falsches getippt, wichtig ist mir dies: ..."

Aber das scheitert an dem "aufrecht".

Das hatte ich geschrieben:


Ja, die Steuerquote ist gestiegen, klare Sache.

Mit jeder Erhöhung der Verschuldung geht die eine Erhöhung der Steuer einher.

Fiatgel, also Geld aus dem Nichts muss wieder ins nichts verschwinden, daher wird eien Steuererhöhung permanent durchgeführt. Dies muss praktiziert werden bis die Schulden getilgt sind. Da seit den 70ern permanent Schulden angehäuft werden, erhöht sich somit auch die Steuerlast.

Kernaussage war, dass früher ein Mann noch Frau und Kinder alleine versorgen konnte, heute dies nicht mehr geht.
Und über Fakten muss ich jetzt mit dir nicht diskutieren, vor allem weil du nicht in der Lage bist Quellen zu liefern welche dagegen sprechen.


Wenn du Zitate kürzt, mach es kenntlich.

Und wenn du mir so kommst, dann belege doch mal deine Aussagen:


Prima, dann wird Deine Behauptung schon präziser:

1972 betrug die Wohnfläche in der Bundesrepublik im Durchschnitt 26,2 m² je Bundesbürger. Haushalte mit ein oder zwei Personen hatten im Schnitt etwas mehr Platz pro Person, Haushalte mit drei oder mehr Personen etwas weniger - eine vierköpfige Familie hatte im Schnitt etwa 80 m² zur Verfügung, eher weniger. Heute bekommt sie 90 m² von der Agentur für Arbeit bezahlt, ohne überhaupt arbeiten zu gehen. Noch dazu sind die Wohnungen besser ausgestattet. Der Lebensstandard liegt ohne Arbeit schon höher als in den von Dir genannten goldenen Zeiten.

Wer arbeitet, bekommt den Lohn teilweise auf die Zuschüsse angerechnet, für mein Empfinden mit einem zu hohen Anteil, hat aber am Ende mehr als jemand, der nicht arbeitet.

Davon kann die Familie leben, besser als 1972.

Warte ich bis heute drauf, wie du auf diese abstrusen Behauptungen kommst.

Hulasebdender
04.04.2018, 23:09
Das hatte ich geschrieben ...

Das hattest Du geschrieben:


Die Sache ist ganz einfach, die Verschuldung der BRD ist seit den 70ern exorbitant gestiegen, mit dieser eben auch die Steuerquote.Exorbitant, von 22% auf 23%, nach einigen Berechnungen auch weniger.

Aber ich gebe zu, dass es schwer ist, mit Dir zu diskutieren, wenn Du Deine eigenen Beiträge selbst dann vergisst, wenn ich Dich wiederholt darauf hinweise.

Liberalist
04.04.2018, 23:21
Das hattest Du geschrieben:

Exorbitant, von 22% auf 23%, nach einigen Berechnungen auch weniger.

Aber ich gebe zu, dass es schwer ist, mit Dir zu diskutieren, wenn Du Deine eigenen Beiträge selbst dann vergisst, wenn ich Dich wiederholt darauf hinweise.

Ja, wir haben 1970 Steuern in Höhe von 78 milliarden Euro, 2013 620 Milliardn Euro.

Dann ist eben nicht die Steuerquote groß gestiegen, sondern die Gesamtsteuer, was ja auch die Kernaussage war.

Ich weiss nicht was dieser Blödsinn hier soll?
Was geschrieben wurde passt schon.

Jetzt liefer mal deine Quellen für deine abtrusen Aussagen.


Prima, dann wird Deine Behauptung schon präziser:

1972 betrug die Wohnfläche in der Bundesrepublik im Durchschnitt 26,2 m² je Bundesbürger. Haushalte mit ein oder zwei Personen hatten im Schnitt etwas mehr Platz pro Person, Haushalte mit drei oder mehr Personen etwas weniger - eine vierköpfige Familie hatte im Schnitt etwa 80 m² zur Verfügung, eher weniger. Heute bekommt sie 90 m² von der Agentur für Arbeit bezahlt, ohne überhaupt arbeiten zu gehen. Noch dazu sind die Wohnungen besser ausgestattet. Der Lebensstandard liegt ohne Arbeit schon höher als in den von Dir genannten goldenen Zeiten.

Wer arbeitet, bekommt den Lohn teilweise auf die Zuschüsse angerechnet, für mein Empfinden mit einem zu hohen Anteil, hat aber am Ende mehr als jemand, der nicht arbeitet.

Davon kann die Familie leben, besser als 1972.

Hulasebdender
04.04.2018, 23:32
Dann ist eben nicht die Steuerquote groß gestiegen, sondern die Gesamtsteuer, was ja auch die Kernaussage war.Nein, Du sprachst von der Steuerquote. Und was Du da schriebst, war falsch.

Unter zivilisierten Leuten ist das kein großes Ding. Ich zeige Dir, dass Deine Behauptung falsch war, Du nimmst sie zurück und behauptest was anderes.

Nur bist Du zu feige, einen Irrtum einzugestehen. Da bringt auch nichts, wenn ich Dich tagelang darauf hinweise.

Mir ist das zu mühsam, so viel zu schreiben, um Dich sehen zu lassen, wie Deine Behauptung der Wirklichkeit widerspricht. Mir ist auch die Zeit zu schade, tagelag haarklein zu zeigen, was an Deiner Behauptung falsch ist, während Du deine ganze Erkenntnisresistenz aufbringst, um es zu übersehen.

Künftig machen wir es einfacher: Wenn ich Dir sage, dass Du im Irrtum bist, gilt das als perfekter Nachweis Deines Irrtums.

Liberalist
04.04.2018, 23:37
Nein, Du sprachst von der Steuerquote. Und was Du da schriebst, war falsch.

Unter zivilisierten Leuten ist das kein großes Ding. Ich zeige Dir, dass Deine Behauptung falsch war, Du nimmst sie zurück und behauptest was anderes.

Nur bist Du zu feige, einen Irrtum einzugestehen. Da bringt auch nichts, wenn ich Dich tagelang darauf hinweise.

Mir ist das zu mühsam, so viel zu schreiben, um Dich sehen zu lassen, wie Deine Behauptung der Wirklichkeit widerspricht. Mir ist auch die Zeit zu schade, tagelag haarklein zu zeigen, was an Deiner Behauptung falsch ist, während Du deine ganze Erkenntnisresistenz aufbringst, um es zu übersehen.

Künftig machen wir es einfacher: Wenn ich Dir sage, dass Du im Irrtum bist, gilt das als perfekter Nachweis Deines Irrtums.

Ich habe exorbitante Steuererhöhungen gemeint und starrdessen Steuerquote geschrieben.
Natürlich sind die Stuern exorbitant gestiegen, dies wurde belegt.

Soweit ist deinerseits nichts mehr hinzuzufügen.

Jetzt würde ich gerne Quellen für diese abtruse Behauptungen deinerseits vorgelegt bekommen:


Prima, dann wird Deine Behauptung schon präziser:

1972 betrug die Wohnfläche in der Bundesrepublik im Durchschnitt 26,2 m² je Bundesbürger. Haushalte mit ein oder zwei Personen hatten im Schnitt etwas mehr Platz pro Person, Haushalte mit drei oder mehr Personen etwas weniger - eine vierköpfige Familie hatte im Schnitt etwa 80 m² zur Verfügung, eher weniger. Heute bekommt sie 90 m² von der Agentur für Arbeit bezahlt, ohne überhaupt arbeiten zu gehen. Noch dazu sind die Wohnungen besser ausgestattet. Der Lebensstandard liegt ohne Arbeit schon höher als in den von Dir genannten goldenen Zeiten.


Wer arbeitet, bekommt den Lohn teilweise auf die Zuschüsse angerechnet, für mein Empfinden mit einem zu hohen Anteil, hat aber am Ende mehr als jemand, der nicht arbeitet.

Davon kann die Familie leben, besser als 1972.

Hulasebdender
04.04.2018, 23:42
Ich habe exorbitante Steuererhöhungen gemeint und stattdessen Steuerquote geschrieben.Das hättest Du vor zwei Tagen klarstellen sollen.

Ich habe etliche Beiträge gebraucht, um Dich zu dieser simplen Korrektur zu befähigen.

Ich werde mich nicht für jede Deiner Blödheiten so abmühen.

Liberalist
04.04.2018, 23:47
Das hättest Du vor zwei Tagen klarstellen sollen.

Ich habe etliche Beiträge gebraucht, um Dich zu dieser simplen Korrektur zu befähigen.

Ich werde mich nicht für jede Deiner Blödheiten so abmühen.

Hör mal, das läuft hier so nicht, ich warte immer noch auf Quellen für diese Behauptungen:


Prima, dann wird Deine Behauptung schon präziser:

1972 betrug die Wohnfläche in der Bundesrepublik im Durchschnitt 26,2 m² je Bundesbürger. Haushalte mit ein oder zwei Personen hatten im Schnitt etwas mehr Platz pro Person, Haushalte mit drei oder mehr Personen etwas weniger - eine vierköpfige Familie hatte im Schnitt etwa 80 m² zur Verfügung, eher weniger. Heute bekommt sie 90 m² von der Agentur für Arbeit bezahlt, ohne überhaupt arbeiten zu gehen. Noch dazu sind die Wohnungen besser ausgestattet. Der Lebensstandard liegt ohne Arbeit schon höher als in den von Dir genannten goldenen Zeiten.

Wer arbeitet, bekommt den Lohn teilweise auf die Zuschüsse angerechnet, für mein Empfinden mit einem zu hohen Anteil, hat aber am Ende mehr als jemand, der nicht arbeitet.

Davon kann die Familie leben, besser als 1972.

Hulasebdender
04.04.2018, 23:56
Hör mal, das läuft hier so nicht, ich warte immer noch auf Quellen für diese Behauptungen:Doch, so läuft das.

Wenn zwei Tage und Unmengen von Beiträgen brauche, damit Du Dich an einen Satz erinnerst, der von Dir selbst stammt, und ihn mit der Wirklichkeit vergleichst, dann muss das erstmal eine Weile reichen.

Ich bin doch nicht dein persönlicher Sonderförderungspädagoge. Ein bisschen musst Du Dich auch selbst anstrengen.

Liberalist
05.04.2018, 00:01
Doch, so läuft das.

Wenn zwei Tage und Unmengen von Beiträgen brauche, damit Du Dich an einen Satz erinnerst, der von Dir selbst stammt, und ihn mit der Wirklichkeit vergleichst, dann muss das erstmal eine Weile reichen.

Ich bin doch nicht dein persönlicher Sonderförderungspädagoge. Ein bisschen musst Du Dich auch selbst anstrengen.

Ne, Freund der sonne, ich warte seit drei tagen drauf.

Hier ist der Beweis:

https://www.politikforen.net/showthread.php?180542-Hetze-gegen-quot-Sozialschmarotzer-quot-quot-Faulenzer-quot-quot-Dr%C3%BCckeberger-quot-etc&p=9415395&viewfull=1#post9415395

Das wird hier deinerseits nichst.

Und ich warte immer noch drauf, dass du Quellen für diese abstrusen Behauptungen lieferst:


Prima, dann wird Deine Behauptung schon präziser:

1972 betrug die Wohnfläche in der Bundesrepublik im Durchschnitt 26,2 m² je Bundesbürger. Haushalte mit ein oder zwei Personen hatten im Schnitt etwas mehr Platz pro Person, Haushalte mit drei oder mehr Personen etwas weniger - eine vierköpfige Familie hatte im Schnitt etwa 80 m² zur Verfügung, eher weniger. Heute bekommt sie 90 m² von der Agentur für Arbeit bezahlt, ohne überhaupt arbeiten zu gehen. Noch dazu sind die Wohnungen besser ausgestattet. Der Lebensstandard liegt ohne Arbeit schon höher als in den von Dir genannten goldenen Zeiten.

Wer arbeitet, bekommt den Lohn teilweise auf die Zuschüsse angerechnet, für mein Empfinden mit einem zu hohen Anteil, hat aber am Ende mehr als jemand, der nicht arbeitet.

Davon kann die Familie leben, besser als 1972.

Seit drei Tagen.

Sven71
05.04.2018, 00:21
Genau mit dieser Einstellung bringt man unsere Heimat, unser Volk, dahin wo es unsere Herrn und Gebieter gern haben wollen.

Schau Dir Deinen Satz nochmal genau an und erkenne: Solange wir Herrn und Gebieter haben (die mit zwangsweise von uns abgepresstem Steuergeld zuzüglich Schulden zu unseren Lasten machen können, was sie wollen), ist unsere Einstellung irrelevant. Wir bringen mit unserer Einstellung unsere Heimat und unser Volk nirgendwo hin. Dazu müssten wir erst Herrn und Gebieter entsorgen.

Oder der hier:


warum bist Du arm und er reich? Weil wäre ich nicht arm, wäre er nicht reich. Banal verständlich, korrekt.

Schlichtweg falsch. Die Geldmenge ist nicht konstant. Solange sich jedoch nur wenige wirklich produktiv betätigen oder in Produktivität investieren, bleibt es bei den erwähnten 80% Konsumzombies, die einerseits das Risiko der Selbständigkeit scheuen, aber andererseits gerne dieselbe Knete hätten wie der, der es eingeht.

Stötteritz
05.04.2018, 09:21
Unsere Einstellung ist relevant, sonst braucht man gar nicht gegen den primären Feind antreten. Und nun zum wichtigsten Punkt= die Herren und Gebieter entsorgen. Völlig richtig! Denn das ist die wichtigste( wenn nicht gar einzige) Substanz um welche es geht. Alles Andere ist Beiwerk. Du musst die Macht erst mal haben, wenn Du sie ausüben willst. Und erst dann, und nur dann, hast du die Möglichkeit dich den anderen Aufgaben zu widmen. Zugegebenermaßen ist das auch das Schwerste.


Diesem, von Dir, erwähnten Satz, hatte ich im voran gegangenen Satz = einst und hätte man, voraus gesetzt. Was auf einen gewissen Anachronismus schließen lassen sollte( dachte ich mir zumindest, kam es nicht so rüber= mein Fehler). Deine Aussage über die nicht vorhandene Konstante der Geldmenge, oder die Differenz zwischen der Geldmenge und der realen Produktivität sind völlig korrekt und wird von mir auch unterstrichen. (natürlich in einem gesunden Staat, mit einer gesunden Gesellschaft)
Was allerdings deine „80% Konsumzombies“ angeht, so sind sie weniger das Resultat ihrer Risikoscheue, oder Faulheit, sondern eben die gezielte und gesteuerte Zersetzung durch den Feind. Teil des divide et impera. Und Opfer dieser Politik sind wir Alle.
Willst du es abstellen( also wirklich abstellen und nicht nur mit dem Holzschwert nach nebulösen Köpfen der Hydra hauen) brauchst du die Macht. Womit wir wieder bei Punkt 1 anlangen. Denn die muss man erst mal haben. Dann kann man auch Gesetze machen welche sich mit dem Volkswohl beschäftigen. Daran geknüpft kommt aber auch Deine Erwähnung von Risiko und Risikoscheue wieder empor. Nur in einem anderen Licht.

Stötteritz
05.04.2018, 09:23
Schau Dir Deinen Satz nochmal genau an und erkenne: Solange wir Herrn und Gebieter haben (die mit zwangsweise von uns abgepresstem Steuergeld zuzüglich Schulden zu unseren Lasten machen können, was sie wollen), ist unsere Einstellung irrelevant. Wir bringen mit unserer Einstellung unsere Heimat und unser Volk nirgendwo hin. Dazu müssten wir erst Herrn und Gebieter entsorgen.

Oder der hier:



Schlichtweg falsch. Die Geldmenge ist nicht konstant. Solange sich jedoch nur wenige wirklich produktiv betätigen oder in Produktivität investieren, bleibt es bei den erwähnten 80% Konsumzombies, die einerseits das Risiko der Selbständigkeit scheuen, aber andererseits gerne dieselbe Knete hätten wie der, der es eingeht.

Unsere Einstellung ist relevant, sonst braucht man gar nicht gegen den primären Feind antreten. Und nun zum wichtigsten Punkt= die Herren und Gebieter entsorgen. Völlig richtig! Denn das ist die wichtigste( wenn nicht gar einzige) Substanz um welche es geht. Alles Andere ist Beiwerk. Du musst die Macht erst mal haben, wenn Du sie ausüben willst. Und erst dann, und nur dann, hast du die Möglichkeit dich den anderen Aufgaben zu widmen. Zugegebenermaßen ist das auch das Schwerste.

Diesem, von Dir, erwähnten Satz, hatte ich im voran gegangenen Satz = einst und hätte man, voraus gesetzt. Was auf einen gewissen Anachronismus schließen lassen sollte( dachte ich mir zumindest, kam es nicht so rüber= mein Fehler). Deine Aussage über die nicht vorhandene Konstante der Geldmenge, oder die Differenz zwischen der Geldmenge und der realen Produktivität sind völlig korrekt und wird von mir auch unterstrichen. (natürlich in einem gesunden Staat, mit einer gesunden Gesellschaft)
Was allerdings deine „80% Konsumzombies“ angeht, so sind sie weniger das Resultat ihrer Risikoscheue, oder Faulheit, sondern eben die gezielte und gesteuerte Zersetzung durch den Feind. Teil des divide et impera. Und Opfer dieser Politik sind wir Alle.
Willst du es abstellen( also wirklich abstellen und nicht nur mit dem Holzschwert nach nebulösen Köpfen der Hydra hauen) brauchst du die Macht. Womit wir wieder bei Punkt 1 anlangen. Denn die muss man erst mal haben. Dann kann man auch Gesetze machen welche sich mit dem Volkswohl beschäftigen. Daran geknüpft kommt aber auch Deine Erwähnung von Risiko und Risikoscheue wieder empor. Nur in einem anderen Licht.

Nathan
05.04.2018, 13:58
Aus was denn bitte sonst? Fiat bedeutet "es werde bereitet". Aus was soll es den bereitet werden? Aus Weizenmehl?
Ne, "fiat" bedeutet hier "es gibt etwas, weil man es braucht". Der eigentliche Wortstamm ist "facere", "machen, tun". Die grammatikalische Abhängigkeit ist aber nichts für Außenstehende. Der ganze Begriff ist auch völlig losgelöst vom Euro. Er bezeichnet einfach Zahlungsmittel ohne intrinsischen Wert (was beim Euroschein nicht ganz stimmt, weil dessen Herstellung nicht billig ist). Jedenfalls aber hat Papier keinen wirklichen Wert als solches. Es ist nur sehr viel praktischer, als Granitblöcke oder auch nur Muschelketten mit sich herumzutragen. Man kann lange streiten, ob nicht auch Gold ohne intrinsischen Wert ist, bzw. diesen erst durch seine Seltenheit und deswegen seine Begehrlichkeit bekommt. Aber das führt sicher viel zu weit.

Fiat-Geld jedenfalls entsteht aus der Notwendigkeit, praktikable Tauschmittel zu gestalten, am besten klein, leicht, robust und fälschungssicher.

Nietzsche
05.04.2018, 14:00
Unsere Einstellung ist relevant, sonst braucht man gar nicht gegen den primären Feind antreten. Und nun zum wichtigsten Punkt= die Herren und Gebieter entsorgen. Völlig richtig! Denn das ist die wichtigste( wenn nicht gar einzige) Substanz um welche es geht. Alles Andere ist Beiwerk. Du musst die Macht erst mal haben, wenn Du sie ausüben willst. Und erst dann, und nur dann, hast du die Möglichkeit dich den anderen Aufgaben zu widmen. Zugegebenermaßen ist das auch das Schwerste.


Diesem, von Dir, erwähnten Satz, hatte ich im voran gegangenen Satz = einst und hätte man, voraus gesetzt. Was auf einen gewissen Anachronismus schließen lassen sollte( dachte ich mir zumindest, kam es nicht so rüber= mein Fehler). Deine Aussage über die nicht vorhandene Konstante der Geldmenge, oder die Differenz zwischen der Geldmenge und der realen Produktivität sind völlig korrekt und wird von mir auch unterstrichen. (natürlich in einem gesunden Staat, mit einer gesunden Gesellschaft)
Was allerdings deine „80% Konsumzombies“ angeht, so sind sie weniger das Resultat ihrer Risikoscheue, oder Faulheit, sondern eben die gezielte und gesteuerte Zersetzung durch den Feind. Teil des divide et impera. Und Opfer dieser Politik sind wir Alle.
Willst du es abstellen( also wirklich abstellen und nicht nur mit dem Holzschwert nach nebulösen Köpfen der Hydra hauen) brauchst du die Macht. Womit wir wieder bei Punkt 1 anlangen. Denn die muss man erst mal haben. Dann kann man auch Gesetze machen welche sich mit dem Volkswohl beschäftigen. Daran geknüpft kommt aber auch Deine Erwähnung von Risiko und Risikoscheue wieder empor. Nur in einem anderen Licht.

Exakt dieses Szenario hatten wir vor etwas mehr als 80 Jahren. Wie den Menschen in ihre Köpfe gehämmert wird: "Vergesst eure Geschichte nicht!" genau so ist es geschehen. Und das waren auch die Ersten, die entsorgt wurden. Volksschädlinge (wobei ich mir nicht anmaßen will zu behaupten, dass auch welche dabei waren, die keine waren oder die nur zu gefährlich gewesen wären aufgrund ihrer Kompetenzen).

Wie ich schon schrieb, die Frage ist, wie lange sich das in Deutschland noch hält und wann die Leute aufwachen um genau das festzustellen. Oder ob es dann schon zu spät ist. Ob dann überhaupt noch jemand übrig ist, um aufzuwachen. Mich dünkt, es sind nicht mehr viele...

Nathan
05.04.2018, 14:00
Genau mit dieser Einstellung bringt man unsere Heimat, unser Volk, dahin wo es unsere Herrn und Gebieter gern haben wollen. Was soll man noch groß sagen? Vorwärts in den Abgrund. Aber gut... einst hätte man mit der Metapher geantwortet= warum bist Du arm und er reich? Weil wäre ich nicht arm, wäre er nicht reich. Banal verständlich, korrekt. Damit sind Fronten geklärt und Interessen abgesteckt. Heute setzt man auf eine primitive Art der Zersplitterung( allerdings effektiv)und (zumindest momentan noch) wirksam. Das Ganze hat aber eine genauso banale Grenze. Die Quantität. Oder, um es mit der Thermodynamik auszudrücken, den Kritischen Punkt. Ist der überschritten, interessiert kein Schwein mehr der Kümmel im Käse. Da ist es völlig Wurst ob der „arbeitsscheue Penner“ , der „geldgeile Versager“ ein Problem mit „Superreichen“ mal hatte. Auch ohne die Klassiker( Marx- Lenin) sagt ( sollte einem sagen) die Logik, was bei einem antagonistischen Zustand passiert. Nur soviel= der „super-Reiche“ hat die individuelle Chance eventuell seinen Arsch noch in Sicherheit zu bringen. Meist( fast immer) erwischt es die arroganten Zwischenschweine. War schon immer so, bleibt auch so. Dazu benötigen unsere Herrn und Gebieter die Zwischenschweine. Sind ja faktisch der dumme „Pufferstaat“ zwischen den Kräften. Eine „reine Neiddebatte“. Ich frage mich worum der Mensch Krieg führt seit er das Eigentum erfand. Kann mir vorstellen das der Römer welcher 455 über die Klinge sprang, den primitiven, faulen Vandalen mit voller Inbrunst an den Kopf schleuderte“ du fauler Sack bist doch nur Scheiße im Umgang mit Geld! Sonst brauchtest du mich jetzt nicht aufspießen.“ Der Wiederhall seines Schreis kannst Du heute noch vernehmen. Ganz tief unten, in Staube der Ruinen des alten Roms.
Großartiger Beitrag!

Nathan
05.04.2018, 14:04
Doch, so läuft das.

Wenn zwei Tage und Unmengen von Beiträgen brauche, damit Du Dich an einen Satz erinnerst, der von Dir selbst stammt, und ihn mit der Wirklichkeit vergleichst, dann muss das erstmal eine Weile reichen.

Ich bin doch nicht dein persönlicher Sonderförderungspädagoge. Ein bisschen musst Du Dich auch selbst anstrengen.

Muss er nicht. Er ist kein CD-Wechsler. Er hat ein paar kurze Texte und die werden Jahr für Jahr fast täglich wiederholt. Sie sind nur dermaßen schlecht, dass sich nicht mal die alte Erfahrung bewahrheitet, es werde etwas jedenfalls zur Wahrheit allein durch ewige Wiederholung. Nicht bei ihm. Das ist einfach zu weit außerhalb des Universums, jot we de.

Valdyn
05.04.2018, 14:07
Was ist denn arm und was ist reich? Die Begriffe ergeben doch erst in Relation Sinn. Soll also jeder genau so viel wie der andere haben damit einer nicht reich und der andere nicht arm ist obwohl alle einen unterschiedlichen Beitrag leisten?

schlaufix
05.04.2018, 15:49
Immer lustig, wenn Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens sich auch noch Wissen anmaßen. Aber schön, da ich sehr gut weiß wie es läuft: Das Volk selbst ist zu 80% zu doof. Genau deswegen gibt es Superreiche. Weil sie den Doofen jeden Scheiß verkaufen können: Glücksspiel wie etwa Lotto, Lebensmittel zum doppelten Preis an der Tanke für die faulen Säcke, die kurz vor Ladenschluss erst aus dem Bett finden oder den fetten Arsch nicht bis zum Discounter 500m weiter schleifen wollen, etc.
Oder andersrum: Jeder sollte die Freiheit haben so zu leben. Dann gehört zur Eigenverantwortlichkeit aber auch die Erkenntnis, daß nicht die Superreichen an der eigenen Misere schuld sind, sondern die eigene Bequemlichkeit. Angefangen beim Preisvergleich. Arme Menschen sind arm, weil sie im Umgang mit Geld scheiße sind. Nicht einmal der Währungscrashturbo "bedingungsloses Grundeinkommen" wird daran etwas ändern. Durchschaubar ist lediglich die Absicht, für kurze Zeit mehr Knete fürs Nichtstun zu bekommen (was kurze Zeit später mit der unausweichlichen Preisanpassung ein jähes Ende finden wird - kleiner volkswirtschaftlicher Hinweis für Dummies). Und ausgerechnet solche geldgeilen Versager regen sich über "Superreiche" auf, also Geldgeile, die Erfolg hatten. Eine reine Neiddebatte.

Das arme Menschen arm sind weil sie nicht mit Geld umgehen können, ist nicht richtig. Es mag auf einige zutreffen, aber nicht auf die breite Masse. Du willst hier anderen Leuten weißmachen, dass jeder der am 20 zigsten, kein Geld mehr in der Tasche hat an der Tanke kaufen geht oder keine Preise vergleicht. Das ist schlichtweg nicht wahr.

Sven71
05.04.2018, 15:58
Willst du es abstellen( also wirklich abstellen und nicht nur mit dem Holzschwert nach nebulösen Köpfen der Hydra hauen) brauchst du die Macht. Womit wir wieder bei Punkt 1 anlangen. Denn die muss man erst mal haben. Dann kann man auch Gesetze machen welche sich mit dem Volkswohl beschäftigen. Daran geknüpft kommt aber auch Deine Erwähnung von Risiko und Risikoscheue wieder empor. Nur in einem anderen Licht.

Und am Ende wirst Du mit der Macht zu genau dem, was Du entsorgen willst: Zum Herrn und Gebieter. Macht korrumpiert. Immer. Jeden. Ist nur eine Frage der Zeit. Nennt man auch den "Faktor Mensch". Daher können wir die Träumereien einfach auch mal sein lassen und ganz realpolitisch anerkennen, daß es so etwas wie soziale Gerechtigkeit nicht gibt. Jede Partei, die damit wirbt, führt Diebstahl und Hehlerei im Schilde, um per Wahl an den Steuerfreßtrog zu gelangen, an dem sie sich und ihre Günstlinge füttern kann. Das soll auch in Zukunft funktionieren, weshalb es gar kein politisches Interesse daran gibt, den Kampf gegen die Armut zu gewinnen. Nur die Abgaben für diesen vermeintlichen Zweck sollen fließen. Die Erfahrung muss Rollmops hier vermutlich erst noch machen, solange er von einer Lösung durch Reichensteuern träumt.

Sven71
05.04.2018, 16:01
Das arme Menschen arm sind weil sie nicht mit Geld umgehen können, ist nicht richtig. Es mag auf einige zutreffen, aber nicht auf die breite Masse. Du willst hier anderen Leuten weißmachen, dass jeder der am 20 zigsten, kein Geld mehr in der Tasche hat an der Tanke kaufen geht oder keine Preise vergleicht. Das ist schlichtweg nicht wahr.

Spar Dir Deinen Rabulismus. Die Beispiele sind pars pro toto und als Beispiele treffen sie natürlich NICHT auf "jeden" zu. Die mehreren tausend anderen Varianten, unglücklich mit dem Existenzminimum zu haushalten und das Anspruchsdenken im Zaum zu halten, habe ich mir gespart. Das wäre unübersichtlich geworden.

Und jetzt nennst Du mir wenigstens zwei Namen von Leuten, die mit Geld super umgehen können und dennoch auf lange Sicht arm geblieben sind. Und zwei weitere Namen solcher Leute, die ihr Geld nur dumm verbratzen, aber dennoch auf lange Sicht wohlhabend geblieben sind. Viel Glück.

cornjung
05.04.2018, 16:17
Das arme Menschen arm sind weil sie nicht mit Geld umgehen können, ist nicht richtig. Es mag auf einige zutreffen, aber nicht auf die breite Masse. Du willst hier anderen Leuten weißmachen, dass jeder der am 20 zigsten, kein Geld mehr in der Tasche hat an der Tanke kaufen geht oder keine Preise vergleicht. Das ist schlichtweg nicht wahr.
Du willst hier den anderen Leuten weiss machen, dass jeder, der wohlhabend ist, seinen Wohlstand nicht eigenem Fleiss und Können, sondern ausgerechnet den Habenichts-esn verdankt. Dein Motto ist, enteignet alle Fleissigen, Leistende, Tüchtige und Wohlhabende, schenkt es den Armen, Faulen, refugees und den schlau-fixen. Damit die es nieder machen können. Und wenn es weg ist, sind alle schuld, ausser sie selber. * lol

Spar Dir Deinen Rabulismus. Und jetzt nennst Du mir wenigstens zwei Namen von Leuten, die mit Geld super umgehen können und dennoch auf lange Sicht arm geblieben sind. Und zwei weitere Namen solcher Leute, die ihr Geld nur dumm verbratzen, aber dennoch auf lange Sicht wohlhabend geblieben sind. Viel Glück.
Nein, macht er nicht. Dummfix, pardon Schlaufix, behauptet Unsinn, lügt gerne, fordert ständig von Anderen Beweise, bringt selber prinzipiell keine, und das trotz mehrfacher Aufforderung, und meint, keiner merkt es. Und das strangübergreifend, in jedem Strang.

Sagen wir so: Die meisten setzen falsche Prioritäten!Haben am 20. kein Geld mehr für Lebensmittel,aber für die Kippen reichts noch!Und fürs Handy - neueste Generation keine Frage -und fürs neueste TV-Gerät samt Bezahl-TV!Ich hab täglich mit diesen Leuten zu tun, das ist so!
Schlaufix weiss wenig, aber lügt viel. Das weiss jeder.

Hank Rearden
05.04.2018, 16:26
Das arme Menschen arm sind weil sie nicht mit Geld umgehen können, ist nicht richtig. Es mag auf einige zutreffen, aber nicht auf die breite Masse. Du willst hier anderen Leuten weißmachen, dass jeder der am 20 zigsten, kein Geld mehr in der Tasche hat an der Tanke kaufen geht oder keine Preise vergleicht. Das ist schlichtweg nicht wahr.

Sagen wir so: Die meisten setzen falsche Prioritäten!
Haben am 20. kein Geld mehr für Lebensmittel,
aber für die Kippen reichts noch!
Und fürs Handy - neueste Generation keine Frage -
und fürs neueste TV-Gerät samt Bezahl-TV!

Ich hab täglich mit diesen Leuten zu tun, das ist so!

schlaufix
05.04.2018, 17:08
Spar Dir Deinen Rabulismus. Die Beispiele sind pars pro toto und als Beispiele treffen sie natürlich NICHT auf "jeden" zu. Die mehreren tausend anderen Varianten, unglücklich mit dem Existenzminimum zu haushalten und das Anspruchsdenken im Zaum zu halten, habe ich mir gespart. Das wäre unübersichtlich geworden.

Und jetzt nennst Du mir wenigstens zwei Namen von Leuten, die mit Geld super umgehen können und dennoch auf lange Sicht arm geblieben sind. Und zwei weitere Namen solcher Leute, die ihr Geld nur dumm verbratzen, aber dennoch auf lange Sicht wohlhabend geblieben sind. Viel Glück.

Herr Schmitz und Frau Müller. Herr Badorf und Frau Effenberg.

schlaufix
05.04.2018, 17:10
Sagen wir so: Die meisten setzen falsche Prioritäten!
Haben am 20. kein Geld mehr für Lebensmittel,
aber für die Kippen reichts noch!
Und fürs Handy - neueste Generation keine Frage -
und fürs neueste TV-Gerät samt Bezahl-TV!

Ich hab täglich mit diesen Leuten zu tun, das ist so!

Du hast mit den falschen Leuten zu tun. Das mit dem TV Gerät ist ein alter Hut der nicht mehr zieht. Weißt Du nicht wie hoch die Mieten sind und wieviel man als Kassierin verdient?

latrop
05.04.2018, 17:40
Du willst hier den anderen Leuten weiss machen, dass jeder, der wohlhabend ist, seinen Wohlstand nicht eigenem Fleiss und Können, sondern ausgerechnet den Habenichts-esn verdankt. Dein Motto ist, enteignet alle Fleissigen, Leistende, Tüchtige und Wohlhabende, schenkt es den Armen, Faulen, refugees und den schlau-fixen. Damit die es nieder machen können. Und wenn es weg ist, sind alle schuld, ausser sie selber. * lol

Nein, macht er nicht. Dummfix, pardon Schlaufix, behauptet Unsinn, lügt gerne, fordert ständig von Anderen Beweise, bringt selber prinzipiell keine, und das trotz mehrfacher Aufforderung, und meint, keiner merkt es. Und das strangübergreifend, in jedem Strang.

Schlaufix weiss wenig, aber lügt viel. Das weiss jeder.

Tja, wenn man es nicht anders weiss.
Dann muss man es eben für Wahrheit verkaufen.

schlaufix
05.04.2018, 17:51
Tja, wenn man es nicht anders weiss.
Dann muss man es eben für Wahrheit verkaufen.

Wie meinst du das? @ Cornjung ist bei mir übrigens auf Igno wegen solcher Zitate wie oben.

Liberalist
05.04.2018, 18:30
Ne, "fiat" bedeutet hier "es gibt etwas, weil man es braucht". Der eigentliche Wortstamm ist "facere", "machen, tun". Die grammatikalische Abhängigkeit ist aber nichts für Außenstehende. Der ganze Begriff ist auch völlig losgelöst vom Euro. Er bezeichnet einfach Zahlungsmittel ohne intrinsischen Wert (was beim Euroschein nicht ganz stimmt, weil dessen Herstellung nicht billig ist). Jedenfalls aber hat Papier keinen wirklichen Wert als solches. Es ist nur sehr viel praktischer, als Granitblöcke oder auch nur Muschelketten mit sich herumzutragen. Man kann lange streiten, ob nicht auch Gold ohne intrinsischen Wert ist, bzw. diesen erst durch seine Seltenheit und deswegen seine Begehrlichkeit bekommt. Aber das führt sicher viel zu weit.

Fiat-Geld jedenfalls entsteht aus der Notwendigkeit, praktikable Tauschmittel zu gestalten, am besten klein, leicht, robust und fälschungssicher.

Erstmal Wikipedia zwecks Quelle um aufzuzeigen das du Hirni Unsinn fabulierst:

https://de.wikipedia.org/wiki/Fiatgeld


Fiatgeld (auch englisch (https://de.wikipedia.org/wiki/Englische_Sprache) Fiat money) ist ein Objekt ohne inneren Wert, das als Tauschmittel dient.[1] (https://de.wikipedia.org/wiki/Fiatgeld#cite_note-Dictionary-1) Das Gegenteil von Fiatgeld ist Warengeld (https://de.wikipedia.org/wiki/Warengeld), als das z. B. Tabak, Reis, Gold oder Silber dient, das neben dem äußeren Tauschwert auch einen inneren Wert hat, der unabhängig von Regierungserlassen ist, solange damit bezahlt werden darf.[2] (https://de.wikipedia.org/wiki/Fiatgeld#cite_note-TEoM-2)

Heutige Währungssysteme (https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4hrungssystem) legen meist den Wert der Währung nicht zu einer offiziellen Rate mit einem Rohstoff fest. Stattdessen wird der Wert über die Macht der Regierung, die Währung als gesetzliches Zahlungsmittel (https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzliches_Zahlungsmittel) vorzuschreiben gesichert.[2] (https://de.wikipedia.org/wiki/Fiatgeld#cite_note-TEoM-2) Durch eine gesetzliche Festlegung als Zahlungsmittel in einer Währungsverfassung (https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4hrungsverfassung) alleine erlangt es aber nicht zwangsläufig die Eigenschaften von Geld (https://de.wikipedia.org/wiki/Geld)[3] (https://de.wikipedia.org/wiki/Fiatgeld#cite_note-Mankiw-3), sondern erst durch die allgemeine Akzeptanz von Handelspartnern (Zahlern, Beziehern) auch hinsichtlich Wert und Kurs der Währung.

Der Begriff fiat leitet sich ab vom lateinischen Semideponens (https://de.wikipedia.org/wiki/Semideponens)fieri (https://de.wiktionary.org/wiki/fieri). Es handelt sich hier um die 3. Person Singular Präsens Konjunktiv Aktiv. Die deutsche Übersetzung lautet: „Er, sie, es sei, werde, geschehe, entstehe, finde statt bzw. ereigne sich“. Ein bekanntes Beispiel für die Verwendung des Verbs findet sich im Bibelzitat aus der Schöpfungsgeschichte (https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6pfungsgeschichte_(Priesterschrift)) „Fiat lux!“; zu Deutsch: „Es werde Licht!“.

Und dann nochmal eine wikipediaquelle wie es aus dem nichts entsteht:

https://de.wikipedia.org/wiki/Buchgeld



Buchgeld entsteht durch Einzahlung (https://de.wikipedia.org/wiki/Einzahlung) von Bargeld auf ein Bankkonto (https://de.wikipedia.org/wiki/Bankkonto), hauptsächlich jedoch durch Kreditgewährung (https://de.wikipedia.org/wiki/Kredit) der Kreditinstitute, die dadurch Geldschöpfung (https://de.wikipedia.org/wiki/Geldsch%C3%B6pfung) betreiben. Die Kreditgewährung erfolgt im Endeffekt regelmäßig dadurch, dass eine Bank ihrem Kreditnehmer Buchgeld durch Gutschrift (https://de.wikipedia.org/wiki/Gutschrift) auf dessen Bankkonto zur Verfügung stellt. Die durch Gutschriften zustande gekommenen Bankguthaben (https://de.wikipedia.org/wiki/Bankguthaben) heißen Sichteinlagen (https://de.wikipedia.org/wiki/Sichteinlage) und bilden den größten Teil des Buchgelds. Genau genommen müssen zum potenziellen Buchgeld auch die dem Bankkunden eingeräumten, noch nicht ausgenutzten Kreditlinien (https://de.wikipedia.org/wiki/Kreditlinie) (Dispokredit (https://de.wikipedia.org/wiki/Dispokredit), Kontokorrentkredit (https://de.wikipedia.org/wiki/Kontokorrentkredit)) sowie Termineinlagen (https://de.wikipedia.org/wiki/Termineinlage) und Spareinlagen (https://de.wikipedia.org/wiki/Spareinlage) von Nichtbanken (https://de.wikipedia.org/wiki/Nichtbank) gerechnet werden.[3] (https://de.wikipedia.org/wiki/Buchgeld#cite_note-3)
Das Buchgeld hat am gesamten „Geldumlauf zu Zahlungszwecken“ einen wesentlich höheren Anteil als das Bargeld. Allein das Gesamtvolumen der Sichteinlagen war im August 2013 „im Euroraum mit 4.858 Milliarden Euro fünfmal so groß wie der Bargeldumlauf mit 957 Milliarden Euro.“[4] (https://de.wikipedia.org/wiki/Buchgeld#cite_note-4) Buchgeld steht jederzeit für den unbaren Zahlungsverkehr, aber auch für Bargeldauszahlungen zur Verfügung. Da Sichteinlagen jederzeit durch Abhebung in Bargeld umgewandelt werden können, bezeichnet man sie als potenzielles Bargeld. Buchgeld und Bargeld bilden den gesamten Geldbestand des Nichtbankensektors. Dieser Geldbestand wird mithin durch Einzahlungen oder Auszahlungen von Bargeld nicht verändert.




Danke fürs mitmachen. :hi:

Achja:


Er bezeichnet einfach Zahlungsmittel ohne intrinsischen Wert (was beim Euroschein nicht ganz stimmt, weil dessen Herstellung nicht billig ist). Jedenfalls aber hat Papier keinen wirklichen Wert als solches.

Natürlich ist Papiergeld nur ein Teil des Geldes/Bargeld, heute wird auch gern digital überwiesen. Aber es ist eben nicht Thema aus welchen Material es hergestetlt wurde, sondern wie es besichert ist. Aber egal.

Hank Rearden
05.04.2018, 19:53
Du hast mit den falschen Leuten zu tun. Das mit dem TV Gerät ist ein alter Hut der nicht mehr zieht. Weißt Du nicht wie hoch die Mieten sind und wieviel man als Kassierin verdient?

Wieso alter Hut?
Jeder, wirklich jeder, der über "Armut" klagt, hat einen riesigen Fernseher und ein Bezahl-TV-Abo!
Und wieviel diese Leute verdienen, ist piependeckel:
Das neueste Handy, die supercoole Thermo-Dingens-Küchenmaschine und Bezahl-TV-Abo müssen sein!
Die Leute haben schlicht eine (zu) hohe Zeitpräferenz:
Ich verweise auf meine Signatur!

Sven71
05.04.2018, 22:30
Herr Schmitz und Frau Müller. Herr Badorf und Frau Effenberg.

Daß Frau Effenberg mit Geld nicht umgehen kann, bezweifle ich mal ausdrücklich. Wenn wir hier tatsächlich von Claudia Effenberg sprechen. Die stellt als Selbständige weitaus mehr auf die Beine als der durchschnittliche Maschineneinrichter, der nur nach Anleitung arbeitet, oder ein Hartzi.
Die übrigen Namen sagen mir nichts. Dir vermutlich auch nicht.

zitronenclan
06.04.2018, 03:48
Was soll er denn machen? Wählen hilft scheinbar nicht, und alles was er machen könnte um den Zustand zu ändern wäre illegal. Davor haben noch die meisten Angst. NOCH.

Wir könnten für die Freien Wähler, die ÖPD oder Die Linke stimmen. Denke jede davon ist besser als die jetzigen Arbeiterhasser, Lobbyistenvertreter und sonstige Trampeltiere!

zitronenclan
06.04.2018, 04:36
Immer lustig, wenn Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens sich auch noch Wissen anmaßen. Aber schön, da ich sehr gut weiß wie es läuft: Das Volk selbst ist zu 80% zu doof. Genau deswegen gibt es Superreiche. Weil sie den Doofen jeden Scheiß verkaufen können: Glücksspiel wie etwa Lotto, Lebensmittel zum doppelten Preis an der Tanke für die faulen Säcke, die kurz vor Ladenschluss erst aus dem Bett finden oder den fetten Arsch nicht bis zum Discounter 500m weiter schleifen wollen, etc.
Oder andersrum: Jeder sollte die Freiheit haben so zu leben. Dann gehört zur Eigenverantwortlichkeit aber auch die Erkenntnis, daß nicht die Superreichen an der eigenen Misere schuld sind, sondern die eigene Bequemlichkeit. Angefangen beim Preisvergleich. Arme Menschen sind arm, weil sie im Umgang mit Geld scheiße sind. Nicht einmal der Währungscrashturbo "bedingungsloses Grundeinkommen" wird daran etwas ändern. Durchschaubar ist lediglich die Absicht, für kurze Zeit mehr Knete fürs Nichtstun zu bekommen (was kurze Zeit später mit der unausweichlichen Preisanpassung ein jähes Ende finden wird - kleiner volkswirtschaftlicher Hinweis für Dummies). Und ausgerechnet solche geldgeilen Versager regen sich über "Superreiche" auf, also Geldgeile, die Erfolg hatten. Eine reine Neiddebatte.

@ Eine reine Neiddebatte.

Interessant! Deine Argumente, Ausführungen und Ansichten lassen unschwer erkennen das Habitus häufig mit erbärmlichen Sozialverhalten einhergeht. Das Wort Neid hören wir insbesondere oft dann wenn jemandem sonst nichts mehr einfällt.

zitronenclan
06.04.2018, 04:56
Ja, wir haben 1970 Steuern in Höhe von 78 milliarden Euro, 2013 620 Milliardn Euro.

Dann ist eben nicht die Steuerquote groß gestiegen, sondern die Gesamtsteuer, was ja auch die Kernaussage war.

Ich weiss nicht was dieser Blödsinn hier soll?
Was geschrieben wurde passt schon.

Jetzt liefer mal deine Quellen für deine abtrusen Aussagen.

1970 war lange vor der Wiedervereinigung. Westdeutschland hatte damals inkl. West-Berlin rund 61 Mio. Einwohner. und 78 Mrd. hatten einen anderen Wert als 2013. Stellt sich die Frage, ob sich das so einfach mit 2013 (oder später), vergleichen lässt.

zitronenclan
06.04.2018, 05:10
Prima, dann wird Deine Behauptung schon präziser:

1972 betrug die Wohnfläche in der Bundesrepublik im Durchschnitt 26,2 m² je Bundesbürger. Haushalte mit ein oder zwei Personen hatten im Schnitt etwas mehr Platz pro Person, Haushalte mit drei oder mehr Personen etwas weniger - eine vierköpfige Familie hatte im Schnitt etwa 80 m² zur Verfügung, eher weniger. Heute bekommt sie 90 m² von der Agentur für Arbeit bezahlt, ohne überhaupt arbeiten zu gehen. Noch dazu sind die Wohnungen besser ausgestattet. Der Lebensstandard liegt ohne Arbeit schon höher als in den von Dir genannten goldenen Zeiten.

Wer arbeitet, bekommt den Lohn teilweise auf die Zuschüsse angerechnet, für mein Empfinden mit einem zu hohen Anteil, hat aber am Ende mehr als jemand, der nicht arbeitet.

Davon kann die Familie leben, besser als 1972.

Ja, vorausgesetzt man hat oder findet eine Wohnung zu dem Preis den die Ämter bezahlen. Obwohl derartige billige Wohnungen inzwischen massenhaft fehlen, bezahlen die Ämter in der Regel nach wie vor nur "angemessene Mietpreise."

zitronenclan
06.04.2018, 05:11
Erzähl hier keine Märchen, beweis lieber erstmal deine Aussagen.

Schon alleien folgende Aussage "Heute bekommt sie 90 m² von der Agentur für Arbeit bezahlt, ohne überhaupt arbeiten zu gehen." ist schon völlig hirnrissig weil wir wissen, dass seit den Hartz 4 Reformen in diesem Bereich gekürzt wurde. :D

Richtig!

Nietzsche
06.04.2018, 05:59
Ja, vorausgesetzt man hat oder findet eine Wohnung zu dem Preis den die Ämter bezahlen. Obwohl derartige billige Wohnungen inzwischen massenhaft fehlen, bezahlen die Ämter in der Regel nach wie vor nur "angemessene Mietpreise."

Wobei auch die Ämter in der Bringschuld sind. Wenn es keine vernünftigen Wohnungen gibt, dann kann man zum Amt gehen und DIE müssen einem die Wohnung suchen. Denn wenn es vergleichbares nicht gibt, müssen sie im Zweifelsfall entweder eine größere Wohnung bezahlen, oder eben eine kleinere die mehr kostet als "angemessen" wäre. Das Ganze kann man sich erklagen. Vorzugsweise mit den Gutscheinen die man von denen bekommt....


Wir könnten für die Freien Wähler, die ÖPD oder Die Linke stimmen. Denke jede davon ist besser als die jetzigen Arbeiterhasser, Lobbyistenvertreter und sonstige Trampeltiere!
Das dachte ich auch. Aber die Linken ändern nichts an den Gegebenheiten. Also fallen die weg...

HerrMayer
06.04.2018, 06:08
Wobei auch die Ämter in der Bringschuld sind. Wenn es keine vernünftigen Wohnungen gibt, dann kann man zum Amt gehen und DIE müssen einem die Wohnung suchen. Denn wenn es vergleichbares nicht gibt, müssen sie im Zweifelsfall entweder eine größere Wohnung bezahlen, oder eben eine kleinere die mehr kostet als "angemessen" wäre. Das Ganze kann man sich erklagen. Vorzugsweise mit den Gutscheinen die man von denen bekommt....


Das dachte ich auch. Aber die Linken ändern nichts an den Gegebenheiten. Also fallen die weg...

Klar. Erklagen..

mich kotzt dieses System nur noch an...mein Opa hat mit einem Glasauge und 70 Prozent schwerbeschädigt noch gearbeitet mit 90.

solche faulen Existenzen, von den ausländischen, kinderwerfenden Gesindel gar nicht zu reden, sowas gab es schlichtweg nicht...

ich bin echt froh, wenn dieses System endlich kracht...

HerrMayer
06.04.2018, 06:09
Ja, vorausgesetzt man hat oder findet eine Wohnung zu dem Preis den die Ämter bezahlen. Obwohl derartige billige Wohnungen inzwischen massenhaft fehlen, bezahlen die Ämter in der Regel nach wie vor nur "angemessene Mietpreise."

Schmeisst endlich die verdammten Kanacken raus, dann ist genügend freier Wohnraum da.

Sven71
06.04.2018, 06:33
@ Eine reine Neiddebatte.
Interessant! Deine Argumente, Ausführungen und Ansichten lassen unschwer erkennen das Habitus häufig mit erbärmlichen Sozialverhalten einhergeht. Das Wort Neid hören wir insbesondere oft dann wenn jemandem sonst nichts mehr einfällt.

Als ob zu dem ausgelatschten Schmarotzerthema ständig irgendwas Neues gesagt werden müsste oder die absolut berechtigte Kritik an staatlicher Enteignung zur wahlkampfwirksamen Fütterung auserkorener Opferklientele überhaupt irgendetwas zu meinem Sozialverhalten, welches Du auf die Entfernung ohnehin nicht beurteilen kannst, aussagte.
Und selbst wenn: Das Geld, das ich mit Bereitstellung meiner Lebenszeit und meiner Arbeitskraft verdiene, gehört mir. Daß es mir kraft Gesetz gestohlen werden darf, nur weil es Umverteilern und Parasiten Deiner Garnitur so gefällt, ist natürlich überhaupt nicht erbärmlich, ja nein, es ist geradezu edel. Nicht wahr? Immer schön großzügig mit der Knete der Anderen.
So kennt man die Rollmöpse, die Schlaufixe, die Zitronenclans. Genug ist es sowieso nie, denn der Neider hätte schon gern auch ohne das unternehmerische Risiko ein Geschäftsführergehalt und den dicken Wagen. Notfalls mit Reichensteuer und bedingungslosem Grundeinkommen.

Nee, ehrlich jetzt: Die soziale Selbstbeweihräucherung kannste steckenlassen. Das getroffene Hundegebell zeugt nur davon, daß Neid schlichtweg DIE Motivation ist, die Euch Zecken treibt.

Stanley_Beamish
06.04.2018, 06:39
Wir könnten für die Freien Wähler, die ÖPD oder Die Linke stimmen. Denke jede davon ist besser als die jetzigen Arbeiterhasser, Lobbyistenvertreter und sonstige Trampeltiere!

Erst nachdenken, dann posten!
Die Linke ist für Masseneinwanderung und Familiennachzug selbst für ausländische Straftäter, und verschärft somit die Probleme auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt für Prekariat deiner Sorte.

pixelschubser
06.04.2018, 06:40
Schmeisst endlich die verdammten Kanacken raus, dann ist genügend freier Wohnraum da.

Zu erschwinglichen Preisen. Denn die Vermieter müssten ja den Mietzins nach unten korrigieren, um ihre (Schrott-)Immobilien überhaupt noch an den Mann/die Frau zu bringen.

Sven71
06.04.2018, 06:41
1970 war lange vor der Wiedervereinigung. Westdeutschland hatte damals inkl. West-Berlin rund 61 Mio. Einwohner. und 78 Mrd. hatten einen anderen Wert als 2013. Stellt sich die Frage, ob sich das so einfach mit 2013 (oder später), vergleichen lässt.

Also gerade mal 20 Mio. Einwohner mehr, dafür nominal das 8-fache an Steuereinnahmen und völlig ignoriert bleibt der seit 1973 angehäufte Berg an Staatsschulden, weil die Steuern für all das nationale Sozialgeballer und die anderen Zeckenhobbies wie Gender, Klimaschwindel und Weltsozialamt für Multikulti längst nicht mehr ausreichen.
Und da denkst Du ernsthaft, ein wenig Kaufkraftbereinigung bringt das wieder ins Lot? Ja wie bescheuert bist Du eigentlich ...

http://www.oha-zeitung.de/wp-content/uploads/2012/08/2011_03_Staatsverschuldung_Deutschland.jpg

Liberalist
06.04.2018, 09:05
1970 war lange vor der Wiedervereinigung. Westdeutschland hatte damals inkl. West-Berlin rund 61 Mio. Einwohner. und 78 Mrd. hatten einen anderen Wert als 2013. Stellt sich die Frage, ob sich das so einfach mit 2013 (oder später), vergleichen lässt.

Natürlich lässt es sich das.
Warum soll das nicht der Fall sein?

Nathan
06.04.2018, 09:06
Erstmal Wikipedia zwecks Quelle um aufzuzeigen das du Hirni Unsinn fabulierst:

https://de.wikipedia.org/wiki/Fiatgeld

...
Ihr seid doch immer wieder köstlich. Ist dir nicht aufgefallen, dass der von dir zitierte Wiki-Artikel zwar mit anderen Worten aber ansonsten haargenau meine Aussage bestätigt, und zwar von ganz vorne mit ganz hinten?

Hauptsache widersprechen wenn der böse Nathan irgendetwas schreibt...das MUSS ja falsch sein...du bist nicht allein mit diesem Verhalten, das zieht sich bis in die höchsten Kreise hin, aber du bist schon ne ganz besonders dumme Marke.

Nathan
06.04.2018, 09:11
Klar. Erklagen..

mich kotzt dieses System nur noch an...mein Opa hat mit einem Glasauge und 70 Prozent schwerbeschädigt noch gearbeitet mit 90.

solche faulen Existenzen, von den ausländischen, kinderwerfenden Gesindel gar nicht zu reden, sowas gab es schlichtweg nicht...

ich bin echt froh, wenn dieses System endlich kracht...
Dein Opa war also nicht "kinderwerfend"? Glaub ich dir sogar. Ali Aslan ist auch nicht "kinderwerfend". Es sind die Frauen, die Kinder gebären, ob Christin oder Muslima. Deine Mutter war auch "kinderwerfend" oder hat dich der Klapperstorch vor die Türe geworfen?

Liberalist
06.04.2018, 09:13
Ihr seid doch immer wieder köstlich. Ist dir nicht aufgefallen, dass der von dir zitierte Wiki-Artikel zwar mit anderen Worten aber ansonsten haargenau meine Aussage bestätigt, und zwar von ganz vorne mit ganz hinten?

Hauptsache widersprechen wenn der böse Nathan irgendetwas schreibt...das MUSS ja falsch sein...du bist nicht allein mit diesem Verhalten, das zieht sich bis in die höchsten Kreise hin, aber du bist schon ne ganz besonders dumme Marke.

Nein, da stand das Gegenteil drin, weil du eben nur dummes Zeugs gefaselt hast.

HerrMayer
06.04.2018, 09:19
Dein Opa war also nicht "kinderwerfend"? Glaub ich dir sogar. Ali Aslan ist auch nicht "kinderwerfend". Es sind die Frauen, die Kinder gebären, ob Christin oder Muslima. Deine Mutter war auch "kinderwerfend" oder hat dich der Klapperstorch vor die Türe geworfen?

Mein Grossvater hatte 7 Kinder. Die hatte natürlich die Großmutter geboren.
Insofern war meine Großmutter auch Kinderwerfend. Aber es waren immer 5 Jahre dazwischen,bis ein neues Kind kam.
Jedes der Kinder hat im Betrieb etwas mitgeholfen. Alle waren sparsam und fleissig.

Ich bin natürlich von Klapperstorch gebracht worden.

Niemand in in unserer Familie hat je schmarotzt. Daher sind war auch weg aus Der BRD.

laut stiefmama Merkel, ein Land in dem Schmarotzer gut und gerne leben.

Nathan
06.04.2018, 09:54
Mein Grossvater hatte 7 Kinder. Die hatte natürlich die Großmutter geboren.
Insofern war meine Großmutter auch Kinderwerfend. Aber es waren immer 5 Jahre dazwischen,bis ein neues Kind kam.
Jedes der Kinder hat im Betrieb etwas mitgeholfen. Alle waren sparsam und fleissig.

Ich bin natürlich von Klapperstorch gebracht worden.

Niemand in in unserer Familie hat je schmarotzt. Daher sind war auch weg aus Der BRD.

laut stiefmama Merkel, ein Land in dem Schmarotzer gut und gerne leben.
[Hervorhebung durch mich]

Ernsthaft: Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Ich lebe auch hier, schon immer und ich verstehe mich nicht als "Schmarotzer", sondern als Steuerzahler.

HerrMayer
06.04.2018, 10:35
[Hervorhebung durch mich]

Ernsthaft: Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Ich lebe auch hier, schon immer und ich verstehe mich nicht als "Schmarotzer", sondern als Steuerzahler.

Schon sehr lange weg.

Was machst du eigentlich, ausser im Forum ellenlange Beiträge schreiben ?

autochthon
06.04.2018, 10:43
Schon sehr lange weg.

Was machst du eigentlich, ausser im Forum ellenlange Beiträge schreiben ?

Er wird dir schreiben, daß seine Person nichts zur Sache tut.

So wie Skorpi immer.

Maitre
06.04.2018, 11:37
Spar Dir Deinen Rabulismus. Die Beispiele sind pars pro toto und als Beispiele treffen sie natürlich NICHT auf "jeden" zu. Die mehreren tausend anderen Varianten, unglücklich mit dem Existenzminimum zu haushalten und das Anspruchsdenken im Zaum zu halten, habe ich mir gespart. Das wäre unübersichtlich geworden.

Und jetzt nennst Du mir wenigstens zwei Namen von Leuten, die mit Geld super umgehen können und dennoch auf lange Sicht arm geblieben sind. Und zwei weitere Namen solcher Leute, die ihr Geld nur dumm verbratzen, aber dennoch auf lange Sicht wohlhabend geblieben sind. Viel Glück.

Früher glaubte ich auch einmal ganz fest daran, dass selbstverständlich alle Armen unverschuldet arm sind. Die Zeit belehrte mich eines besseren. Ein besonders schönes Beispiel hatte ich selbst in der Firma. Ein Azubi, der innerhalb von einer Woche den größten Teil seines Einkommens gnadenlos für allerlei Schwachsinn auf den Kopf haute und den Rest des Monats über sein zu geringes Lehrlingsentgelt jammerte. Solchen Leuten kannst du auch 5000,- im Monat auszahlen, reichen wird es trotzdem niemals.
Es mag ein paar Gegenbeispiele geben, meist ältere Menschen, die aus falschem Stolz heraus nicht alle Leistungen beantragen, zu deren Bezug sie berechtigt sind. Praktisch wächst jedoch gerade die von dir beschriebene Klientel mit der nächsten Generation noch einmal massiv heran: Konsumzombies die mit Arbeit nichts im Sinn haben und nicht mit Geld umgehen können.

Sven71
06.04.2018, 13:26
Früher glaubte ich auch einmal ganz fest daran, dass selbstverständlich alle Armen unverschuldet arm sind. Die Zeit belehrte mich eines besseren. Ein besonders schönes Beispiel hatte ich selbst in der Firma. Ein Azubi, der innerhalb von einer Woche den größten Teil seines Einkommens gnadenlos für allerlei Schwachsinn auf den Kopf haute und den Rest des Monats über sein zu geringes Lehrlingsentgelt jammerte. Solchen Leuten kannst du auch 5000,- im Monat auszahlen, reichen wird es trotzdem niemals.
Es mag ein paar Gegenbeispiele geben, meist ältere Menschen, die aus falschem Stolz heraus nicht alle Leistungen beantragen, zu deren Bezug sie berechtigt sind. Praktisch wächst jedoch gerade die von dir beschriebene Klientel mit der nächsten Generation noch einmal massiv heran: Konsumzombies die mit Arbeit nichts im Sinn haben und nicht mit Geld umgehen können.

Genau davon rede ich. Und die Beispiele sind Legion.

schlaufix
06.04.2018, 15:07
Als ob zu dem ausgelatschten Schmarotzerthema ständig irgendwas Neues gesagt werden müsste oder die absolut berechtigte Kritik an staatlicher Enteignung zur wahlkampfwirksamen Fütterung auserkorener Opferklientele überhaupt irgendetwas zu meinem Sozialverhalten, welches Du auf die Entfernung ohnehin nicht beurteilen kannst, aussagte.
Und selbst wenn: Das Geld, das ich mit Bereitstellung meiner Lebenszeit und meiner Arbeitskraft verdiene, gehört mir. Daß es mir kraft Gesetz gestohlen werden darf, nur weil es Umverteilern und Parasiten Deiner Garnitur so gefällt, ist natürlich überhaupt nicht erbärmlich, ja nein, es ist geradezu edel. Nicht wahr? Immer schön großzügig mit der Knete der Anderen.
So kennt man die Rollmöpse, die Schlaufixe, die Zitronenclans. Genug ist es sowieso nie, denn der Neider hätte schon gern auch ohne das unternehmerische Risiko ein Geschäftsführergehalt und den dicken Wagen. Notfalls mit Reichensteuer und bedingungslosem Grundeinkommen.

Nee, ehrlich jetzt: Die soziale Selbstbeweihräucherung kannste steckenlassen. Das getroffene Hundegebell zeugt nur davon, daß Neid schlichtweg DIE Motivation ist, die Euch Zecken treibt.

Eigentlich sagen deine Beiträge alles über deine denkweise aus. Andere können wegen der Entfernung nichts über dein Sozialverhalten aussagen, du aber glaubst zu Wissen das andere Parasiten sind. Das zeigt unmißverständlich das Typen wie Du jeden und alles in eine Schublade werfen, was nicht dem eigenen Bild entspricht.

schlaufix
06.04.2018, 15:17
Erzähl hier keine Märchen, beweis lieber erstmal deine Aussagen.

Schon alleien folgende Aussage "Heute bekommt sie 90 m² von der Agentur für Arbeit bezahlt, ohne überhaupt arbeiten zu gehen." ist schon völlig hirnrissig weil wir wissen, dass seit den Hartz 4 Reformen in diesem Bereich gekürzt wurde. :D

Wenn man hier liest was die Leute so alles haben und bekommen, kann man nur fragen wo sie diesen Schwachsinn aufgegabelt haben. Einer schreibt sogar das alle, aber auch wirklich alle die neuesten Küchenmaschinen haben, und fettet das auch noch.

Sven71
06.04.2018, 19:18
Eigentlich sagen deine Beiträge alles über deine denkweise aus. Andere können wegen der Entfernung nichts über dein Sozialverhalten aussagen, du aber glaubst zu Wissen das andere Parasiten sind. Das zeigt unmißverständlich das Typen wie Du jeden und alles in eine Schublade werfen, was nicht dem eigenen Bild entspricht.

Das liegt wohl daran, daß mein Sozialverhalten sich im Gegensatz zu dem der Parasiten nicht auf den Lohnzetteln bemerkbar macht. Oder im Verhalten bei Begutachtungen, die mir das Vergnügen der geringen Entfernung zu diesem Klientel bescheren. Mangelnde Hygiene, Körpergeruch und Dummdreistigkeit inklusive.
Du musst also nicht eine Minute glauben, mir irgendetwas über dieses Gesindel erzählen zu können. Soviel zum Thema Lebens- und Berufserfahrung, während Du Deine Weisheiten auf ...was war das nochmal .... eine "Denkweise" aufbaust. Auf ein Bild vom armen Sozialfall, das Du Dir an Deinem PC-Tisch ausmalst.

Dabei ginge es sogar ohne Berufserfahrung, denn jemand, der Geld ohne Gegenleistung nimmt - und das ist das Wesen der Sozialstaatlichkeit - ist nunmal ein Parasit. Eigentlich ein No-Brainer, aber wo schlaufix draufsteht, ist nicht immer schlaufix drin, gell?

Heisenberg
07.04.2018, 05:48
Aber wie gesagt, dies auch nur ernsthaft zu diskutieren wird sich ja schon geweigert.
Aus gutem Grund. Würde einer von euch für ein Arschloch arbeiten? Würde einer von euch in einer dreckschleudernden Fabrik arbeiten? Würde einer von euch einen miesen Job machen? Nein, ich auch nicht. Dann würden Firmen händeringend nach Arbeitern suchen. Da wäre kein Gewerbe mehr lukrativ. Überall müssten sie draufzahlen.

Ja, fair wäre es und würdevoll auch, gerecht sowieso. Und genau deshalb nichts für Menschen.

Nietzsche
07.04.2018, 05:52
Klar. Erklagen..
mich kotzt dieses System nur noch an...mein Opa hat mit einem Glasauge und 70 Prozent schwerbeschädigt noch gearbeitet mit 90.
solche faulen Existenzen, von den ausländischen, kinderwerfenden Gesindel gar nicht zu reden, sowas gab es schlichtweg nicht...
ich bin echt froh, wenn dieses System endlich kracht...
Wenn eine Frau, die nach dem Krieg als Trümmerfrau mitgeholfen hat, Kinder großgezogen hat, sich vom Mund weg was abgespart hat, ihren Kindern etwas aufzubauen, wenn die noch nichtmals ihre Miete bezahlen kann, dann hat die ihr Recht einzuklagen! Denn die anderen bekommen das Geld doch auch. Wieso sollte das Geld nur an Ausländer oder Flüchtlinge oder, ich habe die größten Gruppen vergessen: Unternehmer und Politiker gehen? Wieso nicht auch Oma Erna? Nein die Oma Erna macht sowas nicht, die will ja keinem auf der Tasche liegen. Das machen lieber Millionen anderer in Deutschland, denen es egal ist wo ihr Geld herkommt, sogar von der Oma Erna!

Dass es bergab geht wissen wir schon lange, aber warum sollten solche Menschen nicht um ihr Recht kämpfen? In einer gerechteren Welt müssten sie gar nicht kämpfen und bekämen den Lohn für ihre Leistungen. Aber die Welt ist nunmal nicht gerecht, auch nicht in Deutschland, und dann muss man eben klagen.


...Dabei ginge es sogar ohne Berufserfahrung, denn jemand, der Geld ohne Gegenleistung nimmt - und das ist das Wesen der Sozialstaatlichkeit - ist nunmal ein Parasit. Eigentlich ein No-Brainer, aber wo schlaufix draufsteht, ist nicht immer schlaufix drin, gell?
Natürlich. Der Beinlose Achim, der für Deutschland im Irak war ist einfach nur ein Parasit. Wär er doch mit der Tretmine einfach verreckt! Heute liegt er UNS Steuerzahlern auf der Tasche und erbringt dabei keinerlei Leistung. Der kann doch immer noch an der Telefonhotline arbeiten. Call-Center. Und sich dann dort ausbeuten lassen. Die Anderen werden doch auch ausgebeutet. Gleiches Recht für Alle.


Eigentlich sagen deine Beiträge alles über deine denkweise aus. Andere können wegen der Entfernung nichts über dein Sozialverhalten aussagen, du aber glaubst zu Wissen das andere Parasiten sind. Das zeigt unmißverständlich das Typen wie Du jeden und alles in eine Schublade werfen, was nicht dem eigenen Bild entspricht.

Genau das ist es. Ist aber hier üblich. Wenn man nicht der Meinung des Gegenübers ist, dann ist man entweder rechts, links, ein Merkel-Fan, ein Schmarotzer, ein Pädophiler, ein Idiot, Dummbatz und man kann es gar nicht aufzählen als was man bezeichnet wird. Die beschränkte Sichtweise jedoch, etwas nur auf sein Weltbild herunterzubrechen und dann ohne Gnade alle in einen Sack zu stopfen und draufzuhauen hatte schon IMMER Methode. Das klappt immer genau soo lange, bis man selber zu einem Bedürftigen wird. Dann auf einmal hat man "sich das Recht erarbeitet, eine Rente zu bekommen, ich habe ja immerhin Sozialabgaben und Steuern bezahlt!". Wenn man dann schreibt, er würde nun selbst zu den nicht mehr leistungsfähigen Schmarotzern gehören ist die Empörung groß. Tja, da man aber AB JETZT nichts mehr leistet....

Das ist eben der Unterschied. Solange drauf prügeln bis man selbst betroffen ist. Deswegen zerfleischen wir uns hier im Forum auch so schön gegenseitig. Man WILL einfach die Gegenseite nicht verstehen. Die ist Böse. Wie die deutsche Bundesregierung der AfD nie zuhören WILL. Und das als Demokratie auffasst. Ich bin ja nicht gerade AfD zugeneigt, aber WENN DIE LEUTE DAS WÄHLEN, IST ES IHR WILLE! Ansich müsste man alle anderen Parteien verbieten, denn man sagt der AfD und der NPD nach, sie wollen die Demokratie abschaffen. Die jetzigen Parteien FÜHREN DAS JETZT SCHON AUS.

Da sitzen die Drückeberger, die Sozialschmarotzer, die Faulenzer. Nicht zu hause vor dem Riesen-LED-TV. Sondern neben der Elite, schnappen sich die Zückerchen von dieser und pressen unten jeden rigoros aus, die Schuld kann jemand anders übernehmen. Und lachen und lachen.

Wenn einer von denen hier wäre, der würde den ganzen Tag nur darüber lachen wie man sich so gegenseitig auseinander nehmen kann, obwohl eigentlich 99% dasselbe Ziel haben....

HerrMayer
07.04.2018, 06:17
..

Das Geld sollte gar nicht an Kanacken und Neger gehen. Auch nicht für Entwicklungshilfe China, Uboote Israel etc.
Das Oma Erna eine vernünftige Rente zu bekommen ist selbstverständlich. Oma Erns klagt meist nicht.

Es muss gar keine 80 zig jährige um ihr Recht kämpfen.
schmeissen wir endlich die ausländischen Sozialschmarotzer raus und geben kein Geld mehr für EU und Co, und es ist genug für alle da.

Die Verräter kommen natürlich auch weg.

schastar
07.04.2018, 06:26
[QUOTE=Nietzsche;9421184].... Natürlich. Der Beinlose Achim, der für Deutschland im Irak war ist einfach nur ein Parasit. Wär er doch mit der Tretmine einfach verreckt! Heute liegt er UNS Steuerzahlern auf der Tasche und erbringt dabei keinerlei Leistung. Der kann doch immer noch an der Telefonhotline arbeiten. Call-Center. Und sich dann dort ausbeuten lassen. Die Anderen werden doch auch ausgebeutet. Gleiches Recht für Alle.
....QUOTE]

Der beinlose Achim lag dem Steuerzahler schon auf der Tasche als er Kind war, wie wir alle. Aber anstatt sich für einen anständigen Beruf zu entscheiden, in welchem er sich zum Netto-Steuerzahler wandelt und die Kosten welche er dem Steuerzahler bereits verursacht hat wieder auszugleichen, entschied er sich zur Bundeswehr zu gehen und dem Steuerzahler weiterhin auf der Tasche zu liegen. Geldgeil ging er dann in den Auslandeinsatz um noch mehr an Steuergeldern abzugreifen. Jetzt als Krüppel, folge seines vom Steuerzahler zwangsfinanzierten Abenteuerurlaubs, fordert er schon wieder Geld vom Steuerzahler. Alles ohne diesem je eine sinnvolle Gegenleistung erbracht zu haben.
Kurz, er ist sein Leben lang dem Netto-Steuerzahler auf der Tasche gelegen. Es wird Zeit dass dies mal endet, wie ist mir egal.

Netto-Steuerzahler müssen deutlich mehr in der Tasche haben als das was von deren Zwangsabgaben lebt. So einfach ist das. Und nicht wie jetzt wo der ehrliche Arbeiter Steuern für Sack und Pack leisten muß das dann auch noch mehr bekommt als er.

schastar
07.04.2018, 06:27
Das Geld sollte gar nicht an Kanacken und Neger gehen. Auch nicht für Entwicklungshilfe China, Uboote Israel etc.
Das Oma Erna eine vernünftige Rente zu bekommen ist selbstverständlich. Oma Erns klagt meist nicht.

Es muss gar keine 80 zig jährige um ihr Recht kämpfen.
schmeissen wir endlich die ausländischen Sozialschmarotzer raus und geben kein Geld mehr für EU und Co, und es ist genug für alle da.

Die Verräter kommen natürlich auch weg.

:gp:

Sven71
07.04.2018, 06:37
Natürlich. Der Beinlose Achim, der für Deutschland im Irak war ist einfach nur ein Parasit. Wär er doch mit der Tretmine einfach verreckt! Heute liegt er UNS Steuerzahlern auf der Tasche und erbringt dabei keinerlei Leistung. Der kann doch immer noch an der Telefonhotline arbeiten. Call-Center. Und sich dann dort ausbeuten lassen. Die Anderen werden doch auch ausgebeutet. Gleiches Recht für Alle.



Spar Dir die linke Rabulistik. Der "beinlose Achim" ist der marginale Fall des körperlich Schwerbehinderten, mit der Du die breite Masse völlig gesunder Faulpelze rechtfertigen willst. Als ob wir im ALG2-Sektor divisionsweise "beinlose Achims" haben. Das ist Schwachsinn. Ich nehme an, Dir ist das auch klar. Also was soll die Rechthaberei?

Und sogar in diesem Fall lehne ich die Zwangssolidarisierung zwecks Zwangsenteignung per Gesetz ab, die dazu führt, daß die "beinlosen Achims" ähnlich unterversorgt bleiben wie der querschnittgelähmte Jürgen Bergmann, dem die sozial gerechte Arbeitsagentur zwar einen für E-Rollis tauglichen Kleinbus bezahlte, während ihm das Sozialamt bei den laufenden Kosten aber das Spritgeld verweigerte. Der Bus blieb also in der Garage, wenn nicht mal ein Zivi den ohnehin schmal bestückten Geldbeutel zückte, um den Tank etwas zu füllen, damit der arme Kerl mal aus seiner Wohnung 10 km weiter nach Heidelberg gefahren werden konnte. Dafür bleiben 2/3 der Kohle bei den Umverteilern hängen. Lass uns mal die "beinlosen Achims" auf kommunaler Ebene auf freiwilliger Basis und dafür ausreichend versorgen. Wenn wir die breite Masse der Parasiten nicht bezahlen müssen, bleibt für den einen Achim unter 500 Taugenichtsen genug Knete übrig.

Nietzsche
07.04.2018, 06:40
Das Geld sollte gar nicht an Kanacken und Neger gehen. Auch nicht für Entwicklungshilfe China, Uboote Israel etc.
Das Oma Erna eine vernünftige Rente zu bekommen ist selbstverständlich. Oma Erns klagt meist nicht.

Es muss gar keine 80 zig jährige um ihr Recht kämpfen.
schmeissen wir endlich die ausländischen Sozialschmarotzer raus und geben kein Geld mehr für EU und Co, und es ist genug für alle da.

Die Verräter kommen natürlich auch weg.
Die ausländischen Sozialschmarotzer wurden EINGELADEN. Wenn du also wen rauswerfen willst, dann erst die, die das möglich machten. Sonst kommen ja beim nächsten Mal wieder alle.


...Der beinlose Achim lag dem Steuerzahler schon auf der Tasche als er Kind war, wie wir alle. Aber anstatt sich für einen anständigen Beruf zu entscheiden, in welchem er sich zum Netto-Steuerzahler wandelt und die Kosten welche er dem Steuerzahler bereits verursacht hat wieder auszugleichen, entschied er sich zur Bundeswehr zu gehen und dem Steuerzahler weiterhin auf der Tasche zu liegen. Geldgeil ging er dann in den Auslandeinsatz um noch mehr an Steuergeldern abzugreifen. Jetzt als Krüppel, folge seines vom Steuerzahler zwangsfinanzierten Abenteuerurlaubs, fordert er schon wieder Geld vom Steuerzahler. Alles ohne diesem je eine sinnvolle Gegenleistung erbracht zu haben.
Kurz, er ist sein Leben lang dem Netto-Steuerzahler auf der Tasche gelegen. Es wird Zeit dass dies mal endet, wie ist mir egal.

Netto-Steuerzahler müssen deutlich mehr in der Tasche haben als das was von deren Zwangsabgaben lebt. So einfach ist das. Und nicht wie jetzt wo der ehrliche Arbeiter Steuern für Sack und Pack leisten muß das dann auch noch mehr bekommt als er.

Der beinlose Achim ist beinlos geworden weil er auf eine Tretmine getreten ist. Da hatte er ja noch Beine.
Was machst du mit geistig Behinderten? Tretmühle zum Strom erzeugen?


Spar Dir die linke Rabulistik. Der "beinlose Achim" ist der marginale Fall des körperlich Schwerbehinderten, mit der Du die breite Masse völlig gesunder Faulpelze rechtfertigen willst. Als ob wir im ALG2-Sektor divisionsweise "beinlose Achims" haben. Das ist Schwachsinn. Ich nehme an, Dir ist das auch klar. Also was soll die Rechthaberei?

Und sogar in diesem Fall lehne ich die Zwangssolidarisierung per Gesetz ab, die dazu führt, daß die "beinlosen Achims" ähnlich unterversorgt bleiben wie der querschnittgelähmte Jürgen Bergmann, dem die sozial gerechte Arbeitsagentur zwar einen für E-Rollis tauglichen Kleinbus bezahlte, während ihm das Sozialamt bei den laufenden Kosten aber das Spritgeld verweigerte.
Dafür bleiben 2/3 der Kohle bei den Umverteilern hängen. Lass uns mal die "beinlosen Achims" auf kommunaler Ebene auf freiwilliger Basis und dafür ausreichend versorgen. Wenn wir die breite Masse der Parasiten nicht bezahlen müssen, bleibt für den einen Achim unter 500 Taugenichtsen genug Knete übrig.
Wieder nichts verstanden. Weder habe ich geschrieben, dass alle Faulpelze beinlos sind, noch geht das aus meinem Text hervor. Es war dieselbe Überspitzung die du vornimmst. Die Faulpelze grasen nichts ab, wenn es nicht möglich ist. Um also Faulpelze loszuwerden muss man sie nicht umbringen oder zwingen, sondern man muss einfach aufhören Robin Hood zu spielen und den Fleissigen was abzunehmen um den Faulen zu geben. Das ist genau andersherum als du es forderst.

Genau da bei dem fett markierten bin ich deiner Meinung. Es ändert aber nichts, dass selbst der Achim gezwungen werden soll zu arbeiten. Siehe den Kommentar von schastar.

Und das ist mein Reden. Schwarz, weiss und grau. Mein Achim liegt eher im Grau und diese Grauzone würdest du mitfinanzieren, weil es in jedem Fall weniger sind als Achim in die schwarze Zone zu manövrieren (Nicht-Leistungserbringer). Für schastar aber ist selbst der Achim keine Grauzone mehr, sondern in der schwarzen Zone (Nicht-Leistungserbringer). Während die ganz links dafür sind, auch die Faulen mit zu bezahlen. Die haben ja ihr Recht auf persönliche Entfaltung (während das der Zahler der Gelder nicht mehr hat).

schlaufix
07.04.2018, 06:45
Das liegt wohl daran, daß mein Sozialverhalten sich im Gegensatz zu dem der Parasiten nicht auf den Lohnzetteln bemerkbar macht. Oder im Verhalten bei Begutachtungen, die mir das Vergnügen der geringen Entfernung zu diesem Klientel bescheren. Mangelnde Hygiene, Körpergeruch und Dummdreistigkeit inklusive.
Du musst also nicht eine Minute glauben, mir irgendetwas über dieses Gesindel erzählen zu können. Soviel zum Thema Lebens- und Berufserfahrung, während Du Deine Weisheiten auf ...was war das nochmal .... eine "Denkweise" aufbaust. Auf ein Bild vom armen Sozialfall, das Du Dir an Deinem PC-Tisch ausmalst.

Dabei ginge es sogar ohne Berufserfahrung, denn jemand, der Geld ohne Gegenleistung nimmt - und das ist das Wesen der Sozialstaatlichkeit - ist nunmal ein Parasit. Eigentlich ein No-Brainer, aber wo schlaufix draufsteht, ist nicht immer schlaufix drin, gell?
Naja, wer Kinder, alte Menschen oder kranke Menschen als Parasiten bezeichnet muß mir nichts über Sozialverhalten erzählen. Denn genau das tust Du. Du machst keinen Unterschied!
Und du begutachtest Gesindel? Wie armselig ist das denn?

Sven71
07.04.2018, 06:59
Der beinlose Achim lag dem Steuerzahler schon auf der Tasche als er Kind war, wie wir alle. Aber anstatt sich für einen anständigen Beruf zu entscheiden, in welchem er sich zum Netto-Steuerzahler wandelt und die Kosten welche er dem Steuerzahler bereits verursacht hat wieder auszugleichen, entschied er sich zur Bundeswehr zu gehen und dem Steuerzahler weiterhin auf der Tasche zu liegen. Geldgeil ging er dann in den Auslandeinsatz um noch mehr an Steuergeldern abzugreifen. Jetzt als Krüppel, folge seines vom Steuerzahler zwangsfinanzierten Abenteuerurlaubs, fordert er schon wieder Geld vom Steuerzahler. Alles ohne diesem je eine sinnvolle Gegenleistung erbracht zu haben.
Kurz, er ist sein Leben lang dem Netto-Steuerzahler auf der Tasche gelegen. Es wird Zeit dass dies mal endet, wie ist mir egal.

Netto-Steuerzahler müssen deutlich mehr in der Tasche haben als das was von deren Zwangsabgaben lebt. So einfach ist das. Und nicht wie jetzt wo der ehrliche Arbeiter Steuern für Sack und Pack leisten muß das dann auch noch mehr bekommt als er.

Das ist eine weitere Seite der Medaille. Wobei wir aber fairerweise einräumen müssen, daß die Landesverteidigung, Grenzsicherung, etc. tatsächlich zu den wenigen wirklich legitimen Aufgaben des Staates gehören, für die ich die fiskalische Enteignung akzeptiere, wenn die Aufgabe denn auch umgesetzt wird. Der "beinlose Achim" wäre mit ordentlicher Bewaffung und Ausbildung (wie "früher" mal) möglicherweise nicht beinlos.
Und wenn doch, sehe ich die Versorgung ein.
Daß er im Irak eigentlich gar nichts zu suchen hat, ist nochmal eine andere Nummer. Und daß es angeborenerweise körperlich Schwerbehinderte gibt, die einer Versorgung bedürfen, sollte auch klar sein. Aber wir reden hier von knapp 10 % der ALG2-Berechtigten.

Ein weiterer Aspekt ist, daß nicht mehr erwerbsfähige Behinderte in aller Regel nicht von ALG 2, sondern einer Frührente leben oder ohnehin schon Altersrentner sind und dabei auch ein behinderungsbedingter Mehrbedarf für technische Umrüstungen (Rentenversicherung) und häuslicher Pflege (Pflegeversicherung) abgedeckt wird. Nur: Auch in diesen Bereichen wurde ein Bürokratiemonster aufgebaut, das mehr Umverteiler bezahlt als Frührentner versorgt.

Sven71
07.04.2018, 07:02
Wieder nichts verstanden. Weder habe ich geschrieben, dass alle Faulpelze beinlos sind, noch geht das aus meinem Text hervor. Es war dieselbe Überspitzung die du vornimmst. Die Faulpelze grasen nichts ab, wenn es nicht möglich ist. Um also Faulpelze loszuwerden muss man sie nicht umbringen oder zwingen, sondern man muss einfach aufhören Robin Hood zu spielen und den Fleissigen was abzunehmen um den Faulen zu geben. Das ist genau andersherum als du es forderst.

Genau da bei dem fett markierten bin ich deiner Meinung. Es ändert aber nichts, dass selbst der Achim gezwungen werden soll zu arbeiten. Siehe den Kommentar von schastar.

Und das ist mein Reden. Schwarz, weiss und grau. Mein Achim liegt eher im Grau und diese Grauzone würdest du mitfinanzieren, weil es in jedem Fall weniger sind als Achim in die schwarze Zone zu manövrieren (Nicht-Leistungserbringer). Für schastar aber ist selbst der Achim keine Grauzone mehr, sondern in der schwarzen Zone (Nicht-Leistungserbringer). Während die ganz links dafür sind, auch die Faulen mit zu bezahlen. Die haben ja ihr Recht auf persönliche Entfaltung (während das der Zahler der Gelder nicht mehr hat).

Das habe ich sehr wohl verstanden und Dein pars-pro-toto einfach beibehalten. Siehe auch meine Antwort auf Schastar unten. Dennoch sind die derlei Betroffenen eine kleine Marginalie im gesamten Feld der Bezieher. Und wo bitte fordere ich Robin Hood? Genau dagegen wehre ich mich die ganze Zeit.

Sven71
07.04.2018, 07:07
Naja, wer Kinder, alte Menschen oder kranke Menschen als Parasiten bezeichnet muß mir nichts über Sozialverhalten erzählen. Denn genau das tust Du. Du machst keinen Unterschied!
Und du begutachtest Gesindel? Wie armselig ist das denn?

Du willst hier also feststellen, daß die breite Masse der ALG2-Empfänger Kinder, Alte und Kranke sind? Obwohl die breite Masse der Alten über die Gesetzliche Rentenversicherung und die breite Masse der Kranken über die gesetzliche Krankenversicherung, in chronischen Fällen mit Erwerbsminderung ebenfalls über die Gesetliche Rentenversicherung versorgt werden?
Vielleicht unterscheidest Du mal a bisserl mehr.

schastar
07.04.2018, 08:51
...
Der beinlose Achim ist beinlos geworden weil er auf eine Tretmine getreten ist. Da hatte er ja noch Beine.......

Auch mit Beinen war der Achim schon eine nutzlose Last für den Netto-Steuerzahler und das mit Begeisterung. Und ja, auch ohne Beine kann er noch Arbeitsdienst verrichten.


.......

Was machst du mit geistig Behinderten? Tretmühle zum Strom erzeugen?
.....

Ich habe über Jahre immer und immer wieder in einem Wohnheim für geistig Behinderte Reparaturen durchgeführt und mir sehr wohl einen Meinung gebildet. Und mit dieser sind manche sicher nicht einverstanden.

schastar
07.04.2018, 08:59
Das ist eine weitere Seite der Medaille. Wobei wir aber fairerweise einräumen müssen, daß die Landesverteidigung, Grenzsicherung, etc. tatsächlich zu den wenigen wirklich legitimen Aufgaben des Staates gehören, für die ich die fiskalische Enteignung akzeptiere, wenn die Aufgabe denn auch umgesetzt wird. ......

Wobei diese auch der Zeit anzupassen wäre und wesentlich günstiger zu bewerkstelligen.


.......
Der "beinlose Achim" wäre mit ordentlicher Bewaffung und Ausbildung (wie "früher" mal) möglicherweise nicht beinlos.
Und wenn doch, sehe ich die Versorgung ein. ......

Fürs Vaterland ja, nicht für fremde Länder.


.......

Daß er im Irak eigentlich gar nichts zu suchen hat, ist nochmal eine andere Nummer. ......

Das ist der Fehler.


.......
Und daß es angeborenerweise körperlich Schwerbehinderte gibt, die einer Versorgung bedürfen, sollte auch klar sein. Aber wir reden hier von knapp 10 % der ALG2-Berechtigten.

Ein weiterer Aspekt ist, daß nicht mehr erwerbsfähige Behinderte in aller Regel nicht von ALG 2, sondern einer Frührente leben oder ohnehin schon Altersrentner sind und dabei auch ein behinderungsbedingter Mehrbedarf für technische Umrüstungen (Rentenversicherung) und häuslicher Pflege (Pflegeversicherung) abgedeckt wird. Nur: Auch in diesen Bereichen wurde ein Bürokratiemonster aufgebaut, das mehr Umverteiler bezahlt als Frührentner versorgt.
Auch in Rumänien erschlägt man Behinderte nicht einfach, und dennoch sind deren Versorgungskosten nur ein Bruchteil der Kosten bei uns.
Man muß eben Abstriche machen, wie hoch diese sind wäre an der Lebensarbeitsleistung zu bemessen. Je weniger gearbeitet je weniger Leistung.

Maitre
07.04.2018, 09:05
Natürlich. Der Beinlose Achim, der für Deutschland im Irak war ist einfach nur ein Parasit. Wär er doch mit der Tretmine einfach verreckt! Heute liegt er UNS Steuerzahlern auf der Tasche und erbringt dabei keinerlei Leistung. Der kann doch immer noch an der Telefonhotline arbeiten. Call-Center. Und sich dann dort ausbeuten lassen. Die Anderen werden doch auch ausgebeutet. Gleiches Recht für Alle.

Was denkst du denn, was der einbeinige Willi, der einarmige Emil oder der einäugige Gustav nach 1945 getan haben? Selbstverständlich kann man je nach Grad der Behinderung noch arbeiten und, auch wenn es für dich schwer vorstellbar sein mag, es ist auch oft gewünscht. Das nennt sich Teilhabe. Unsere Gesellschaft ermöglicht es sogar Menschen mit geistigen oder schweren körperlichen Behinderungen zu arbeiten, dafür werden besondere Einrichtungen betrieben mit öffentlichen Geldern bzw. mit Abgaben von Unternehmen, die keine Behinderten einstellen wollen. Insgesamt kommen diese Programme wohl sogar teurer, als die Menschen zu Hause zu versorgen. Geh einfach mal in so eine Einrichtung und schau dir die Leute an. Die sind nämlich meist sehr zufrieden.
Ein großer Teil der Bezieher sind aber nicht dieser einbeinige Achim sondern kerngesunde Enricos, Kevins, Renès, Christophers etc. für die jegliche Arbeit unterhalb eines Führungsjobs mit Minimum 100k Jahreseinkommen pure Ausbeutung sind, so wie es auch deine Vorstellung zu sein scheint. Die haben sich ihren Alltag schön eingerichtet mit PC-spielen, chatten, saufen, kiffen und vögeln, sodass sie für einen regulären Job gar keine Zeit mehr finden. Und selbst wenn denen die kommunale Beschäftigungsagentur mal aufs Dach steigt, sich nach 10 Jahren endlich mal einen Job zu suchen, halten sie den nicht länger als zwei Monate aus. Ich habe im Betrieb einen ganzen Aktenschrank voll mit den Personalakten solcher Vollversager, denen man aus gutem Willen eine Chance zum Einstieg ins Arbeitsleben gab und praktisch nur Ärger mit ihnen hatte.

feuermax2
07.04.2018, 10:31
Was denkst du denn, was der einbeinige Willi, der einarmige Emil oder der einäugige Gustav nach 1945 getan haben? Selbstverständlich kann man je nach Grad der Behinderung noch arbeiten und, auch wenn es für dich schwer vorstellbar sein mag, es ist auch oft gewünscht. Das nennt sich Teilhabe. Unsere Gesellschaft ermöglicht es sogar Menschen mit geistigen oder schweren körperlichen Behinderungen zu arbeiten, dafür werden besondere Einrichtungen betrieben mit öffentlichen Geldern bzw. mit Abgaben von Unternehmen, die keine Behinderten einstellen wollen. Insgesamt kommen diese Programme wohl sogar teurer, als die Menschen zu Hause zu versorgen. Geh einfach mal in so eine Einrichtung und schau dir die Leute an. Die sind nämlich meist sehr zufrieden.
Ein großer Teil der Bezieher sind aber nicht dieser einbeinige Achim sondern kerngesunde Enricos, Kevins, Renès, Christophers etc. für die jegliche Arbeit unterhalb eines Führungsjobs mit Minimum 100k Jahreseinkommen pure Ausbeutung sind, so wie es auch deine Vorstellung zu sein scheint. Die haben sich ihren Alltag schön eingerichtet mit PC-spielen, chatten, saufen, kiffen und vögeln, sodass sie für einen regulären Job gar keine Zeit mehr finden. Und selbst wenn denen die kommunale Beschäftigungsagentur mal aufs Dach steigt, sich nach 10 Jahren endlich mal einen Job zu suchen, halten sie den nicht länger als zwei Monate aus. Ich habe im Betrieb einen ganzen Aktenschrank voll mit den Personalakten solcher Vollversager, denen man aus gutem Willen eine Chance zum Einstieg ins Arbeitsleben gab und praktisch nur Ärger mit ihnen hatte.

Du scheinst ja Einblick zu haben. Ich glaube auch, dass es Typen gibt die zu faul sind, um zu arbeiten. Wie hoch schätzt du deren Zahl? Und wäre es aufgrund der ausufernden Bürokratie nicht teurer, die ausfindig zuu machen als sie zu einem Arbeitgeber zu bringen?
Ich habe mal gelesen, ist schon etwas her, dass es ca. 1,7 Mio. Menschen hier geben soll, die zu krank sind, um zu arbeiten. Darunter fallen auch faule Menschen.
Im üb rigen haben wir gerade gestern in einer kleinen Runde von einem ausgebildeten Elektroingenieur gehört, der beste Zeugnisse hat und seit Monaten einen Arbeitsplatz sucht. Hier gibt es die Vermutung, dass die Arbeitgeber nicht den entsprechenden Arbeitslohn zahlen wollen!

Sven71
07.04.2018, 11:15
Auch in Rumänien erschlägt man Behinderte nicht einfach, und dennoch sind deren Versorgungskosten nur ein Bruchteil der Kosten bei uns.
Man muß eben Abstriche machen, wie hoch diese sind wäre an der Lebensarbeitsleistung zu bemessen. Je weniger gearbeitet je weniger Leistung.

Dort wird der Umverteilungswasserkopf deutlich kleiner sein. Unser bundesdeutsches Teilproblem an der Gesamtmisere ist mitunter, daß sich vorwiegend überhaupt nicht begünstigte Umverteiler in der sozialen Gerechtigkeit sonnen (warum wohl haben wir so viele Krankenkassen), während bei den tatsächlich als Bedürftige ausgewiesenen Personen vielleicht 1/3 des Gesamtaufwand für die soziale Sicherung ankommt.
Im übrigen wäre die Familie als DIE seit Jahrtausenden bewährte Institution für soziale Sicherung endlich mal wieder zu stärken. Statt sie mit Gender, nachkommenslosen Homoehen, Patchwork zwecks Sozipathenanzucht, etc. zu zerstören.

Thea
07.04.2018, 11:29
...daß die breite Masse der ALG2-Empfänger Kinder, Alte und Kranke sind? Obwohl die breite Masse der Alten über die Gesetzliche Rentenversicherung und die breite Masse der Kranken über die gesetzliche Krankenversicherung, in chronischen Fällen mit Erwerbsminderung ebenfalls über die Gesetliche Rentenversicherung versorgt werden?
Vielleicht unterscheidest Du mal a bisserl mehr.
Krankengeld, Arbeitslosengeld und Rente sind Lohnabhängig.
Bei einem Mindestlöhner kann da nicht genug zum Leben dabei herauskommen. Er wird H4 beantragen müssen.
Wenn man mal von 9 Euro Mindestlohn ausgeht, sind das ca 1548,-Euro Brutto. Zieht man davon mal 25% ab, was denke ich im gringste Fall der Fall ist, dann hat der Mindestlöhner ca 1161.- Netto.
Wenn er nun Arbeitslos oder krank wird, bekommt er vom Netto 60%. Das Arbeitslosengeld ist 60% vom Netto. Krankengeld nur etwas mehr. Die Rente ist bei einem Mindestlöhner zu wenig. Mehr als Arbeiten kann der Mensch nicht. Der Tag ist für alle Menschen gleichlang.
Die Arbeitszeit des Menschen ist mit dem Mindestlohn und seine Konzenquenzen im Alter, bei Krankheit und Jobverlust deutlich menschennunwürdig bezahlt! Darum müsste es für diese Menschen ein bedingungsloses Grundeinkommen geben, denn sie haben ja definitiv mit ihrer einzigen Körperkraft die ihnen zur Verfügung steht gearbeitet.
Es besteht eine Menschenunwürdigkeit im System.
Von 1161.- Netto bleiben ca 696.-Euro, Arbeitslosengeld.
Wer kann damit sein Leben versorgen? Vorallem wie sieht dieses Leben aus?
Miete, Essen, Haftpflichtvericherung, Medizin, Strom, Wasser usw., die laufenden Kosten überstiegen doch diesen Betrag.
Wie lebenswert und menschenwürdig kann das Leben da noch sein?

Jeder Mensch der am Leben ist, braucht Geld.
Die Würde des Menschen sei unantastbar, aber wie entsteht Würde? Wie würdevoll ist die Arbeitswelt in der Realität?
Es werden Lebensstadarts erhalten, nicht aber die Würde des Menschen!

Thea
07.04.2018, 12:21
Die einen müssen arbeiten und zahlen, die anderen bekommen. Jedes Kind würde einsehen, daß das nicht gerecht ist. .
Das ist gerecht. Solange jemand Arbeiten kann ist er relativ gesund.
Hat jemand einen mehr wertgeschätzten Beruf, so hat dieser Mensch Glück. Ein anderer hat Pech und muß einen Mindestlohn annehmen.
Eine gut bezahlte Arbeit ist schon Luxus.
Die Frage ist auch, ob die arbeitenden Mensch wissen wie gut es ihnen geht, trotz dass sie für sozial Schwache zahlen.
Soziales Verhalten zeichnet sich dadurch aus, dass man jeden denen es schlechter geht hilft.
Die einen können arbeiten die anderen können es nicht, das ist Schicksal.

Die Zeiten als Jäger und Sammler sind vorbei, kein Mensch darf heutzutage sein Essen im Wald jagen oder gar eine Hütte im Wald bauen.
Wir sind gesellschaftsabhäng!
Wir müssen Arbeiten und wer es nicht mehr kann, wird von der Gesellschaft mißachtet, das ist unzoziales Denken.
Die die Arbeiten sind nur solange am Meckern bis ihnen das gleiche Schicksal trifft.



... Die einzig mögliche Alternative wäre, daß Arbeitende und Nichtarbeitende gleich behandelt werden, d.h. es nur eine Geldleistung gäbe, die für alle gleich hoch wäre. Egal wie hoch, nur gleich hoch müßte sie sein. Nur dann wäre es ja Gleichbehandlung. Das wäre dann ein bedingungsloses Grundeinkomme ....
Nein, die Ungleichheit ist ein natürlicher Teil der Natur.
Das Ungleiche kann nur Angeglichen werden.
Der Mensch kann die wachsende Ungleichheit erkennen und für Ausgleich sorgen, die nur in einem würdevollen zeitgerechten Bereich liegen muß.
Die soziale Ungleichheit wird vom Menschen verursacht. Also muß der Mensch durch einem gerechten System für Ausgleich sorgen.
Das bedingungslose Grundeinkommen muß nicht jeden Menschen gezahlt werden. Es dient zur Sicherung der Lebensgrundlagen nicht zur Aufbesserung.

Mit dem Maschinenzeitalter hat der Wert der Arbeitskraft des Menschen begonnen an Wert zu verlieren.
Der Mensch ist keine Maschine und er kann die Leitung einer Maschine bei gleicher Zeit nicht erbringen. Handwerksarbeiten dauern die Zeit die sie nun mal dauern.
Ein Mensch kann in einer Dienstleitungsstunde nun mal nur den Betrag erarbeiten dem die Gesellschaftlich an Wert gegeben hat.
Ein Mensch dem Maschinen gehören, kann in der gleichen Stunde mehr erzielen. Maschinen arbeiten schneller.
Die Menschenkraft ist in ihrer Geschwindigkeit begrenzt. Maschinenbesitzer sind klar im Vorteil.
Das ist es was Ungleichgewicht erschaft.



...die gegen Leistungsempfänger hetzen...
Das ist unzoziales Verhalten.
Ich wünsche niemanden etwas schlechtes, aber Erfahrung am eigenem Leib sind gute Erkenntisgewinnmöglichkeiten die ich jedem Hetzer intensiv vom Herzen wünsche.
Die Hetzer wissen oft nicht wie gut es ihnen in Wahrheit geht.

Amadeus
07.04.2018, 13:38
Das ist gerecht. Solange jemand Arbeiten kann ist er relativ gesund.
Hat jemand einen mehr wertgeschätzten Beruf, so hat dieser Mensch Glück. Ein anderer hat Pech und muß einen Mindestlohn annehmen.
Eine gut bezahlte Arbeit ist schon Luxus.
Die Frage ist auch, ob die arbeitenden Mensch wissen wie gut es ihnen geht, trotz dass sie für sozial Schwache zahlen.
Soziales Verhalten zeichnet sich dadurch aus, dass man jeden denen es schlechter geht hilft.
Die einen können arbeiten die anderen können es nicht, das ist Schicksal. [...]


@Thea

Vielen Dank dafür, daß Du Dir die Mühe gemacht hast, mir dieses System zu erklären. (Bin allerdings immer noch ratlos.)

HerrMayer
07.04.2018, 14:28
Ein großer Teil der Bezieher sind aber nicht dieser einbeinige Achim sondern kerngesunde Enricos, Kevins, Renès, Christophers etc. für die jegliche Arbeit unterhalb eines Führungsjobs mit Minimum 100k Jahreseinkommen pure Ausbeutung sind, so wie es auch deine Vorstellung zu sein scheint. Die haben sich ihren Alltag schön eingerichtet mit PC-spielen, chatten, saufen, kiffen und vögeln, sodass sie für einen regulären Job gar keine Zeit mehr finden. Und selbst wenn denen die kommunale Beschäftigungsagentur mal aufs Dach steigt, sich nach 10 Jahren endlich mal einen Job zu suchen, halten sie den nicht länger als zwei Monate aus. Ich habe im Betrieb einen ganzen Aktenschrank voll mit den Personalakten solcher Vollversager, denen man aus gutem Willen eine Chance zum Einstieg ins Arbeitsleben gab und praktisch nur Ärger mit ihnen hatte.

.


Solche kenne ich auch !

sunbeam
07.04.2018, 14:32
Solche kenne ich auch !

Daher wird es Zeit diese soziale Hängematte einzumotten. Binnen 12 Monaten wären Millionen Kanacken aus D. weg und das deutsche Blödpack entweder verhungert oder in Lohn und Brot!

HerrMayer
07.04.2018, 15:00
Daher wird es Zeit diese soziale Hängematte einzumotten. Binnen 12 Monaten wären Millionen Kanacken aus D. weg und das deutsche Blödpack entweder verhungert oder in Lohn und Brot!

Mein Reden.

Gestern sagte mir die Geschäftsführerin eines Hotels, sie fragt nicht mehr nach den Eltern, sondern wieviele Geschwister sie haben. Bei Enstellungen für Lehrlinge.

Was meinst du was der Staat ausschüttet an Sozialleistungen ?

sunbeam
07.04.2018, 15:04
Mein Reden.

Gestern sagte mir die Geschäftsführerin eines Hotels, sie fragt nicht mehr nach den Eltern, sondern wieviele Geschwister sie haben. Bei Enstellungen für Lehrlinge.

Was meinst du was der Staat ausschüttet an Sozialleistungen ?

Sämtliche Leistungen einstellen, auch Kindergeld, Bafög, alles. Jede Wette, binnen 18 Monaten gäbe es einen derartigen Aufschwung hier, wir wüssten gar nicht wohin mit unserem Glück. Keine Kanacken mehr hier, Antifanten wären gezwungen zu arbeiten, das deutsche Sandro/Mandy–Hartz4–Gesindel verhungert. Herrlich!

HerrMayer
07.04.2018, 15:06
Sämtliche Leistungen einstellen, auch Kindergeld, Bafög, alles. Jede Wette, binnen 18 Monaten gäbe es einen derartigen Aufschwung hier, wir wüssten gar nicht wohin mit unserem Glück. Keine Kanacken mehr hier, Antifanten wären gezwungen zu arbeiten, das deutsche Sandro/Mandy–Hartz4–Gesindel verhungert. Herrlich!

Kindergeld steht im Einkommenssteuerrecht. Das war ursprünglich dazu da, einen Ausgleich zu schaffen zum Einkommen und bekam nur der, wer arbeitete.

ich habe nie Bafög bekommen, ging arbeiten, alle Ausländer bekamen Bafög und bestellten ständig bei Quelle und Neckermann!

Dafür bekam ich ein Stipendium. Und Ausländer zahlen endlich Studiengebühren. Warum ist D das einzige Land, weltweit wo jeder gratis studieren darf ?

als Fleißiger und Schlauer, bist du der Karl Arsch in der BRD. Selbst wenn du dich gesund ernährst und Sport machst, musst du kaum weniger zahlen.

sunbeam
07.04.2018, 15:12
Kindergeld steht im Einkommenssteuerrecht. Das war ursprünglich dazu da, einen Ausgleich zu schaffen zum Einkommen und bekam nur der, wer arbeitete.

ich habe nie Bafög bekommen, ging arbeiten, alle Ausländer bekamen Bafög und bestellten ständig bei Quelle und Neckermann!

dafür bekam ich ein Stipendium. Und Ausländer zahlen endlich Studiengebühren. Warum ist D das einzige Land, weltweit wo jeder gratis studieren darf ?

Mir musst Du das nicht sagen, ich habe auch kein Bafög erhalten, ich habe während meines Studiums als Nachtportier in einem Hotel gearbeitet. Ich finde, wer nicht arbeitet soll auch nichts zu fressen haben, so einfach ist das.

Amadeus
07.04.2018, 16:42
[...]Ich finde, wer nicht arbeitet soll auch nichts zu fressen haben, so einfach ist das.

Verständlich. Aber wie willst Du das politisch durchsetzen?

Nietzsche
07.04.2018, 17:57
Was denkst du denn, was der einbeinige Willi, der einarmige Emil oder der einäugige Gustav nach 1945 getan haben? Selbstverständlich kann man je nach Grad der Behinderung noch arbeiten und, auch wenn es für dich schwer vorstellbar sein mag, es ist auch oft gewünscht. Das nennt sich Teilhabe. Unsere Gesellschaft ermöglicht es sogar Menschen mit geistigen oder schweren körperlichen Behinderungen zu arbeiten, dafür werden besondere Einrichtungen betrieben mit öffentlichen Geldern bzw. mit Abgaben von Unternehmen, die keine Behinderten einstellen wollen. Insgesamt kommen diese Programme wohl sogar teurer, als die Menschen zu Hause zu versorgen. Geh einfach mal in so eine Einrichtung und schau dir die Leute an. Die sind nämlich meist sehr zufrieden.
Ein großer Teil der Bezieher sind aber nicht dieser einbeinige Achim sondern kerngesunde Enricos, Kevins, Renès, Christophers etc. für die jegliche Arbeit unterhalb eines Führungsjobs mit Minimum 100k Jahreseinkommen pure Ausbeutung sind, so wie es auch deine Vorstellung zu sein scheint. Die haben sich ihren Alltag schön eingerichtet mit PC-spielen, chatten, saufen, kiffen und vögeln, sodass sie für einen regulären Job gar keine Zeit mehr finden. Und selbst wenn denen die kommunale Beschäftigungsagentur mal aufs Dach steigt, sich nach 10 Jahren endlich mal einen Job zu suchen, halten sie den nicht länger als zwei Monate aus. Ich habe im Betrieb einen ganzen Aktenschrank voll mit den Personalakten solcher Vollversager, denen man aus gutem Willen eine Chance zum Einstieg ins Arbeitsleben gab und praktisch nur Ärger mit ihnen hatte.
Richtig, nach Grad der Behinderung kann man noch arbeiten. Bestreite ich nicht.
Wenn das aber mehr kostet, als die Leute zu hause zu bezahlen ist das einfach unnötig. Das Geld ist weg, für die Verwaltung von Staatsbediensteten geht Geld drauf. Dann lieber den Leuten geben. Sie sind nicht nutzlos, sie können sich immer noch in der Art ihrer Fähigkeiten betätigen und sogar selbstständig werden. Sie müssten aber nicht. Das ist aber wohl der springende Punkt. Ihr wollt die zwingen dazu und das, obwohl eben wie ihr ja auch erwähnt, der faule Enrico, Kevin etc. zu hause bleiben und KEINE Behinderung haben. Die will ich auch nicht bezahlen und es ist daher mal wieder typisch, dass da kommt: "so wie es auch deine Vorstellung zu sein scheint" , was es nicht tut. Es gibt aber Unterschiede bei Menschen, die kein Einkommen haben oder nicht arbeiten, und das wurde bisher alles unter "faul und arbeitsscheu" abgestempelt.

Du siehst es doch:


Mir musst Du das nicht sagen, ich habe auch kein Bafög erhalten, ich habe während meines Studiums als Nachtportier in einem Hotel gearbeitet. Ich finde, wer nicht arbeitet soll auch nichts zu fressen haben, so einfach ist das.

Ergo lassen wir die Kinder einfach verhungern, die Rentner bekommen keine Rente mehr und alles ist super. Heißt: Die ehemaligen Zahler an Bedürftige sind keine Bedürftigen mehr. Wir schaffen das gesamte Sozialsystem ab und lassen es genau so werden, wie es in den USA ist. Wer keine Arbeit hat, der ist eben nichts, hat Pech gehabt, aber Pech ist nicht das richtige Wort. Der war einfach nur zu faul oder seine Eltern zu arm. So ist nunmal die Welt.

Kann man so sehen. Ich sehe das nicht so. Ich bin deswegen linker als sunbeam. Aber ich bin rechter als jemand anders, der JEDEN durchfüttern will.

Loana
07.04.2018, 18:05
Mir musst Du das nicht sagen, ich habe auch kein Bafög erhalten, ich habe während meines Studiums als Nachtportier in einem Hotel gearbeitet. Ich finde, wer nicht arbeitet soll auch nichts zu fressen haben, so einfach ist das.

Ja, aber nicht die Menschen die aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können. Die sind sowieso arm dran.

Amadeus
07.04.2018, 19:03
Die "faulen" Enrico, Kevin usw. sind auch wahlberechtigt. Und alle Arbeitsunfähigen, Alten sowie Leute, die in miesen Jobs festhängen. Ich frage mich, ob das von allen hier verstanden wird. Das sind zig Millionen Wählerstimmen!

Ihr geht davon aus, daß ihr der Gesellschaft eine Moral für alle überstülpen könnt. Wenn aber Leuten die komplette Lebensgrundlage entzogen werden soll, dann werden zumindest diese sich dieser Moral nicht mehr fügen. Sie werden um ihr Überleben kämpfen - kämpfen müssen.

Und hier wird ja immer wieder vom "faulen" Enrico, Kevin usw. geredet - anscheinend klappt das Eurer Meinung dann doch nicht so richtig, die Arbeitsfähigen, aber Arbeitsunwilligen zum Arbeiten zu zwingen, oder wie?

Zur Information: Das ist Gesetz, m.W. war es dies sogar schon vor Hartz 4, daß Leute, die angebotene Arbeit ablehnen, sanktioniert werden können. Seit Hartz 4 müssen sie sogar sanktioniert werden, das steht so im Gesetz. Nach mehrmaliger Weigerung sogar mit 100%.

Ob dieses Sanktionsregime verfassungsgemäß ist, darüber wird irgendwann das Bundesverfassungsgericht entscheiden müssen.

Amadeus
07.04.2018, 19:09
Aber wie steht ihr überhaupt zu der Feststellung, ob jemand arbeitsfähig ist oder nicht?

Darüber entscheiden heute amtsärztliche Gutachter, die sich auf die Gutachten von Ärzten stützen. Es gibt ja viele Gründe, warum jemand für arbeitsunfähig erklärt werden kann: Depression, Angststörung o.ä.

Wenn sie mit diesem System richtig umgehen können, dann machen Enrico, Kevin usw. halt die Ärztetour, gehen von einem Arzt zum nächsten, bis sie endlich eine brauchbare Diagnose haben. Diagnosenshopping nennt man das.

Heute sind Enrico, Kevin usw. für Euch noch "faul", arbeitsunwillig. Wenn sie dann die Diagnose haben, sind sie krank und erwerbsfähig und sollen einen Anspruch auf besondere Fürsorge der Gesellschaft haben. Richtig?

Amadeus
07.04.2018, 19:24
Was meinst du was der Staat ausschüttet an Sozialleistungen ?

Deutschland hat etwas über 80 Millionen Einwohner. Angenommen 10 Millionen davon lebten von Hartz 4 oder Grundsicherung.

Heute beträgt der "Eckregelsatz" 416 Euro. Angenommen, der würde um 200 Euro gekürzt.

Dann würde der Staat sage und schreibe 24 Milliarden Euro sparen!

Zum Vergleich: Das Bruttosozialprodukt liegt bei ca. 3.300 Milliarden Euro. Davon setzt der Staat etwa 44% um, also ca. 1.452 Milliarden Euro.

24 Milliarden Euro sind beinahe ein Fliegenschiß.

Sven71
07.04.2018, 20:26
Krankengeld, Arbeitslosengeld und Rente sind Lohnabhängig.
Bei einem Mindestlöhner kann da nicht genug zum Leben dabei herauskommen. ....

Wir hatten nur gerade keine Debatte über Mindestlöhner, sondern über die gar nichts Leistenden.

Sven71
07.04.2018, 20:28
Die "faulen" Enrico, Kevin usw. sind auch wahlberechtigt. Und alle Arbeitsunfähigen, Alten sowie Leute, die in miesen Jobs festhängen. Ich frage mich, ob das von allen hier verstanden wird. Das sind zig Millionen Wählerstimmen!

Ihr geht davon aus, daß ihr der Gesellschaft eine Moral für alle überstülpen könnt. Wenn aber Leuten die komplette Lebensgrundlage entzogen werden soll, dann werden zumindest diese sich dieser Moral nicht mehr fügen. Sie werden um ihr Überleben kämpfen - kämpfen müssen.

Und hier wird ja immer wieder vom "faulen" Enrico, Kevin usw. geredet - anscheinend klappt das Eurer Meinung dann doch nicht so richtig, die Arbeitsfähigen, aber Arbeitsunwilligen zum Arbeiten zu zwingen, oder wie?

Zur Information: Das ist Gesetz, m.W. war es dies sogar schon vor Hartz 4, daß Leute, die angebotene Arbeit ablehnen, sanktioniert werden können. Seit Hartz 4 müssen sie sogar sanktioniert werden, das steht so im Gesetz. Nach mehrmaliger Weigerung sogar mit 100%.

Ob dieses Sanktionsregime verfassungsgemäß ist, darüber wird irgendwann das Bundesverfassungsgericht entscheiden müssen.


Sanktionen beeindrucken vor allem diejenigen, die mit Hartz in der Tasche schwarz arbeiten. Gut, vielleicht auch eine Marginalie. Darüber gibt es nachvollziehbarerweise keine belastbare Statistik.

Maitre
07.04.2018, 21:31
Du scheinst ja Einblick zu haben.

Naja, was heißt Einblicke? Ich sehe ja, was sich so bewirbt bzw. das Arbeitsamt zur Bewerbung auffordert, ich unterhalte mich mit den Sachbearbeitern beim Arbeitsamt und der Beschäftigungsagentur, ich habe Kontakt mit den diversen Bildungsträgern und unterhalte mich natürlich auch mit anderen Unternehmern.


Ich glaube auch, dass es Typen gibt die zu faul sind, um zu arbeiten. Wie hoch schätzt du deren Zahl? Und wäre es aufgrund der ausufernden Bürokratie nicht teurer, die ausfindig zuu machen als sie zu einem Arbeitgeber zu bringen?

In unserem Arbeitsamtskreis gibt es wohl derzeit ca. 600-700 "Arbeitssuchende" in ALG-1 und noch einmal eine ähnliche Anzahl in ALG-2. Bis auf ganz wenige Friktionsarbeitslose, die der Arbeitsmarkt schon nach kurzer Zeit wieder aufnimmt sind die als Mitarbeiter nahezu durchgehend unzumutbar. Woher ich das weiß, will ich hier nicht sagen, damit die Ehrlichkeit der Leute nicht noch bestraft wird.
Was ich aber sagen kann: Meine Erfahrungen mit diesen Leuten sind haarsträubend.
Warum meinst du eigentlich, dass man diese Leute erst ausfindig machen muss? Die sind bestens bekannt, die werden nur nicht richtig hart angefasst. Haben ja schließlich Rechte! Schickst du so einen in eine Maßnahme, rennt er zum Arzt und läßt sich krankschreiben. Kriegen die doch einmal eine Sperre, gehen sie in der Zeit halt schwarzarbeiten. Wohnung und Nahrungsmittel sind ja sowieso gesichert. Die ganz harten Fälle hebst du mit den "rechtsstaatlichen Mitteln" nicht mehr an.


Ich habe mal gelesen, ist schon etwas her, dass es ca. 1,7 Mio. Menschen hier geben soll, die zu krank sind, um zu arbeiten. Darunter fallen auch faule Menschen.
Im üb rigen haben wir gerade gestern in einer kleinen Runde von einem ausgebildeten Elektroingenieur gehört, der beste Zeugnisse hat und seit Monaten einen Arbeitsplatz sucht. Hier gibt es die Vermutung, dass die Arbeitgeber nicht den entsprechenden Arbeitslohn zahlen wollen!

Führer habe ich mich über solche Geschichten auch aufgeregt, heute würde ich jedoch gerne einmal die andere Seite hören. Ein Ingenieur, der heute nicht binnen kurzer Zeit einen angemessenen Job bekommt, schleppt irgendeinen größeren Makel mit sich herum.

feuermax2
07.04.2018, 21:35
@Maitre
danke für sachliche Antwort. Mich regen diese Verhältnisse immer noch auf. Aber zum Ingenieur: Der soll tatsächlich einwandfrei sein!

Maitre
07.04.2018, 21:42
Richtig, nach Grad der Behinderung kann man noch arbeiten. Bestreite ich nicht.
Wenn das aber mehr kostet, als die Leute zu hause zu bezahlen ist das einfach unnötig. Das Geld ist weg, für die Verwaltung von Staatsbediensteten geht Geld drauf. Dann lieber den Leuten geben. Sie sind nicht nutzlos, sie können sich immer noch in der Art ihrer Fähigkeiten betätigen und sogar selbstständig werden. Sie müssten aber nicht. Das ist aber wohl der springende Punkt.

Nee du, das nicht der springende Punkt. Du möchtest behinderten Menschen die Teilhabe am Arbeitsleben verweigern? Das ist ein Menschenrecht! Wird von Behinderten auch gern angenommen. Geh doch einfach mal eine Werkstatt für behinderte Menschen, schau sie dir dort an und frage sie, ob sie nicht lieber zuhause bleiben würden. Viele sind froh, eine Aufgabe haben zu dürfen. Und auch mit den geringfügig Behinderten kann man die gleiche Erfahrung machen. Die kommen oftmals schlecht in eine reguläre Arbeit, sind aber wirklich arbeitswillig. Willst du die bestrafen?


Ihr wollt die zwingen dazu und das, obwohl eben wie ihr ja auch erwähnt, der faule Enrico, Kevin etc. zu hause bleiben und KEINE Behinderung haben. Die will ich auch nicht bezahlen und es ist daher mal wieder typisch, dass da kommt: "so wie es auch deine Vorstellung zu sein scheint" , was es nicht tut. Es gibt aber Unterschiede bei Menschen, die kein Einkommen haben oder nicht arbeiten, und das wurde bisher alles unter "faul und arbeitsscheu" abgestempelt.

Da haben wir ja einen gemeinsamen Punkt. Ich habe es ebenfalls satt, für faule Säcke mitzuarbeiten, die einfach keine Lust haben. Für die sollte es ein staatliches Aktivierungsprogramm geben, statt arbeitslos und Spaß dabei nur harte körperliche Arbeit ohne Möglichkeit zum krankfeiern. Krankschreibung nur vom extra bestellten Vertrauensarzt. Bei Arbeitsverweigerung komplette Streichung aller öffentlichen Zuwendungen.

Aber unsere Bundesregierung hat ja jetzt die Wunderwaffe gegen den Arbeitskräftemangel (Ich schreibe bewusst nicht Fachkräfte, ich schaue bei Einstellungen schon lange nur noch auf die Willigkeit und bilde die dann eben aus) entdeckt, gewissermaßen die V-2 des Arbeitsmarktes: Flüchtlinge. Dass die in der Masse auch nicht arbeitswillig und -fähig sind, ist aber auch kein Geheimnis.

Maitre
07.04.2018, 21:51
@Maitre
danke für sachliche Antwort. Mich regen diese Verhältnisse immer noch auf. Aber zum Ingenieur: Der soll tatsächlich einwandfrei sein!

Bitte, bitte. Zu dem Ingenieur: Manchen ist ihr Makel auch nicht bewusst, bzw. weist sie auch keiner mehr darauf hin. Spätestens mit dem Antidiskriminierungsgesetz wird sich jeder Arbeitgeber hüten, die wahren Ablehnungsgründe kundzutun. Heutzutage sind Ablehnungsschreiben derart geschwurbelt, dass der Schleim förmlich aus den Zeilen fließt. Bloß nicht die Wahrheit schreiben, bloss keinen Aufhänger für irgendeinen Rechtsverdreher anbieten.

Hier kannst du ein schönes Beispiel lesen: #211 (https://www.politikforen.net/showthread.php?178891-Wider-den-Inneren-Schweinehund-!&p=9279849&viewfull=1#post9279849)

Nietzsche
08.04.2018, 05:44
Nee du, das nicht der springende Punkt. Du möchtest behinderten Menschen die Teilhabe am Arbeitsleben verweigern? Das ist ein Menschenrecht! Wird von Behinderten auch gern angenommen. Geh doch einfach mal eine Werkstatt für behinderte Menschen, schau sie dir dort an und frage sie, ob sie nicht lieber zuhause bleiben würden. Viele sind froh, eine Aufgabe haben zu dürfen. Und auch mit den geringfügig Behinderten kann man die gleiche Erfahrung machen. Die kommen oftmals schlecht in eine reguläre Arbeit, sind aber wirklich arbeitswillig. Willst du die bestrafen?
Da haben wir ja einen gemeinsamen Punkt. Ich habe es ebenfalls satt, für faule Säcke mitzuarbeiten, die einfach keine Lust haben. Für die sollte es ein staatliches Aktivierungsprogramm geben, statt arbeitslos und Spaß dabei nur harte körperliche Arbeit ohne Möglichkeit zum krankfeiern. Krankschreibung nur vom extra bestellten Vertrauensarzt. Bei Arbeitsverweigerung komplette Streichung aller öffentlichen Zuwendungen.
Aber unsere Bundesregierung hat ja jetzt die Wunderwaffe gegen den Arbeitskräftemangel (Ich schreibe bewusst nicht Fachkräfte, ich schaue bei Einstellungen schon lange nur noch auf die Willigkeit und bilde die dann eben aus) entdeckt, gewissermaßen die V-2 des Arbeitsmarktes: Flüchtlinge. Dass die in der Masse auch nicht arbeitswillig und -fähig sind, ist aber auch kein Geheimnis.
Es ist ein Menschenrecht,Arbeit zu bekommen? Wieviele Arbeitslose gibt es nochmal? Und die können alle arbeiten, sind nur zu faul? Unfassbar. Kleines Beispiel: Seit einem Jahr wurden 600 000 neue Jobs geschaffen. Weisst du wo? Alles Arbeitsplätze in der Bauindustrie, Elektriker, Gas/Wasser/Heizung. Komisch nicht wahr? Dabei haben vorher auch schon Arbeitslose nach Arbeit gesucht. Die 0,6 Mio. Jobs gab es aber schlicht und ergreifend nicht. Wohnungen herrschte auch damals schon flaute, die Kosten stiegen. Für die Zugereisten blättert die deutsche Regierung Millionen über Millionen hin, die müssen ja beschäftigt werden. Die Millionen hätte man auch vorher hinblättern können für die deutschen Arbeitslosen.

Jetzt komme ich und sage: Jemand der behindert ist sollte nicht gezwungen werden zu arbeiten, wenn für die Beschaffung des Arbeitsplatzes mehr aufgewendet werden muss, als ihn zu hause zu lassen und du mokierst dich darüber? Wenn der Bäcker pleite geht gibt es auch keine "Altlasten-Abwrackprämie für alte Semmeln". Der hat einfach Pech gehabt. Wenn VW pleite geht, weil die scheiße gebaut haben, dann haben die einfach Pech gehabt. Und wenn die Kosten für Menschen mit Behinderung die Kosten übersteigt, die Menschen zu hause zu lassen, dann muss man sie zu hause lassen.


Geh doch einfach mal eine Werkstatt für behinderte Menschen, schau sie dir dort an und frage sie, ob sie nicht lieber zuhause bleiben würden. Viele sind froh, eine Aufgabe haben zu dürfen. Und auch mit den geringfügig Behinderten kann man die gleiche Erfahrung machen. Die kommen oftmals schlecht in eine reguläre Arbeit, sind aber wirklich arbeitswillig. Willst du die bestrafen?
Es ist mir egal ob sie lieber zu hause bleiben WOLLEN, sie können ja arbeiten wenn sie wollen und wenn deren Geschäft gut rennt oder wenn sie in ihrem Beruf unfassbar gut MIT Behinderung sind, wird man sie auch einstellen. Wenn die Jobs aber eine reine "wir helfen egal ob der Kosten" sind, dann hätte man auch alle Arbeitslosen in Deutschland mit Arbeit versorgen können. Wenn sie froh sind eine Aufgabe zu haben sollen die sich ein Hobby suchen oder was machen Rentner? Geben die alle den Löffel ab weil sie nichts zu tun haben? Riesige Beschäftigungsindustrie oder wie?

Natürlich kommen sie schlecht in eine reguläre Arbeit. Aber wenn man den deutschen Arbeitsmarkt von außen endlich dicht machen würde, dann würden selbst die Behinderten Arbeit finden, und zwar reguläre. Während die Faulen endlich unten durchs Raster fallen und die muss man mit dem Minimum der Möglichkeiten versorgen.


...Ich habe es ebenfalls satt, für faule Säcke mitzuarbeiten, die einfach keine Lust haben. Für die sollte es ein staatliches Aktivierungsprogramm geben, statt arbeitslos und Spaß dabei nur harte körperliche Arbeit ohne Möglichkeit zum krankfeiern. Krankschreibung nur vom extra bestellten Vertrauensarzt. Bei Arbeitsverweigerung komplette Streichung aller öffentlichen Zuwendungen.
Das musst du anders sehen. Du musst einfach die Ärzte zur Kasse bitten, die "krankfeiern" unterstützen. Die zahlen dann den Arbeitslohn des Arbeiters mit wenn dieser ungerechtfertigt krank geschrieben wurde. Du wirst staunen wie schnell das geht, dass dieses krankfeiern nicht mehr existent ist. Wer krank ist soll zu hause bleiben, wer arbeiten kann sollte gehen.

Mhm, wenn jemand Arbeitsverweigerung betreibt weil er etwas nicht machen möchte kommt es immer noch darauf an, was das ist. Wenn ich gezwungen werde als Elektriker meine Unterschrift unter eine Anlage zu setzen, obwohl ich sie nicht gebaut habe, ist das keine Arbeitsverweigerung. Aber wer sollte mein Recht durchsetzen? Mein Vorgesetzter könnte mir mit der "Entlassungs-Drohung" kommen. Wenn du also Arbeitsverweigerer bestrafen willst: Bin ich dabei. Dann aber gleichzeitig "Erzwinger von arbeitsfernen Aufgaben" direkt mit bestrafen.


Aber unsere Bundesregierung hat ja jetzt die Wunderwaffe gegen den Arbeitskräftemangel (Ich schreibe bewusst nicht Fachkräfte, ich schaue bei Einstellungen schon lange nur noch auf die Willigkeit und bilde die dann eben aus) entdeckt, gewissermaßen die V-2 des Arbeitsmarktes: Flüchtlinge. Dass die in der Masse auch nicht arbeitswillig und -fähig sind, ist aber auch kein Geheimnis.
600 000 neue Arbeitsplätze. Den Grund dafür kennen wir, aber wenn vorher ein Mangel geherrscht hat, wieso sind dann nicht vorher schon massenweise Ausländer ins Land gekommen mit diesen Fähigkeiten und haben die Arbeitsplätze besetzt? In ihren Herkunftsländern haben sie nur einen Bruchteil verdient. Der deutsche Arbeitskräftemangel und auch Fachkräftemangel ist entweder nicht existent, oder aber (ich höre ja ab und zu was von armen armen Unternehmen, die einfach keinen Kandidaten mehr finden) an zu hohen Anforderungen bei gleichzeitig zu geringem Lohn zu erklären. Wer jemanden will der für 60 Stunden die Woche bei 2500brutto den Laden rennt, mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung, der kann sie nicht mehr alle haben.

Wo wir wieder bei den zwei Seiten der Medaille sind. Ich stimme ja bei Faulen zu. Ich stimme zu, wenn man einige Härtefälle mitversorgt und der Sozialstaat sollte ein Bedürfnis-geregelter Staat sein. Ich bin arbeitslos? Dann wird alles getan die Arbeitslosigkeit zu beenden (auch in meinen Möglichkeiten!) und Leistung bezahlt. Wenn das zu lange dauert, der Staat hat IMMER Arbeit (er müsste den Arbeitslosen ja sonst auch bezahlen). Jemand ist krank? Der gehört versorgt. Aber eben auch von ALLEN und nicht nur von Arbeitern bis 5000€ Verdienst weil die sich selbst versichern können. Jemand ist alt? Dann wird der auch versorgt mit ner Rente die zu seiner Arbeitsleistung passt (und nicht seinen Einkommen von vorher so wie jetzt). Sozial bedeutet nicht alles in den Hintern schieben, sondern Bedürftigen geben. Dazu muss aber abgegrenzt werden wer überhaupt bedürftig ist. Denn ansonsten sind ALLE bedürftig. Dann tauchen die mit dem BGE wieder auf. Dann müssen aber auch alle Voraussetzungen geschaffen werden, um die Leute nicht bedürftig zu machen. Wer zulässt, dass es Jobs gibt mit einem Lohn der nachher vom Staat aufgestockt ist, der hat nichts verstanden.

Thea
08.04.2018, 10:08
Wir hatten nur gerade keine Debatte über Mindestlöhner, sondern über die gar nichts Leistenden.
Ich dachte es geht im Kern darum dass Menschen Leistungen empfangen.
Mindestlöhner sind Leistende, aber ihre Leistung ist leider weniger Wert. Sie werden früher (bei Krankheit) oder später (im Rentenalter) automatisch zu LeistungsEmpfänger!
Sie werden zu ungrecht zu den Nichtsleistendene gezählt. Sie können sich NICHT gut fühlen!
Die Gesellschaft ist auch für das Gefühl eines Bürgers verantwortlich. Der Mensch ist allzeit ein fühlendes Wesen.
Es wird immer Menschen geben die keine Leistung mehr erbringen können. LeistungsKraft ist eine sich verringernde Kraft/Energie.

Menschen die aus Faulheit keine Leistung erbringen, kann man anders behandeln als diejenigen die es wollen und es taten.
Der Leistungsempfänger, der gearbeitet hat oder es wollte, kann sich nicht gut fühlen, da er weiß in welchem MeinungsKropf er gelandet ist.
Darum braucht es für diese Menschen ein bedingungsloses Grundeinkommen.
Nur so ist eine sichtbare Trennung der Leistungsempfänger vorhanden.

Freilich muß ein System zusehen dass es nicht die Faulheit unterstützt oder diese gar fördert.
Ein gewisser Zwang zur Arbeit ist aus der Natur der Sache heraus notwendig und sollte von jedem Menschen verstanden werden.
Würde jeder Mensch vernünftig denken, so gäbe es keine Faulpelze.
Wirklich faule Menschen wird es zwar dennoch immer geben und eine gewisse Menge wird die Gesellschaft durchziehen müssen. Das dürfte dennoch zu keinem böses Wort führen.
Wo reine Vernunft herrscht, wäre auch das in seinem Maß akzeptiert.
Schmarotzer können wahrscheinlich genausowenig vermieden werden wie Diebstähle und Verbrechen.
Das Negative existiert nun mal immer auf der Welt.
Man kann nur besser trennen.
Dazu muß man besser erkennen und vor allem besser denken.
Niemand der gearbeitet hat, will in den Schmarotzer-Topf gedacht werden. Das ist unsoziales Denken!

Der Mensch ist wärend seines Lebens in einer Phase der körperlichen LeistungsKraft, also kann es eine Zeit geben in der Arbeit zur Pflicht werden kann.
Das ist m.E. sozial weil eine soziale Gesellschaft nun mal auch sozial denkende und sozial handelnde Menschen braucht.
Wer es nicht versteht dass er Arbeiten muß, denkt uns ist unsozial.
Gleiches mit gleichem... ...eine gewisse Menge ungleichheit verträgt ein gutes System immer.
Denn Ungleichgewicht ist DIE Lebendigkeit. GleichgewichteErhaltung ist ja nur dann möglich wenn es etwas gibt dass ständig aus dem Gleichgewicht bringt.
Das Maß der ZEIT und aller Dinge darf nur nie überschritten werden.

Das bedingungslose Grundeinkommen, kann also durchaus einige Jahre des Empfangens aussparen.
Die Jahre in der der menschliche Körper Leistungsfähig ist, können unbezahlt bleiben. Dann ist der Arbeitsmarkt gesichert.
Denn es gibt viel zu viele Scheißjobs die sonst keiner mehr machen wird.
Ein gesunder Zwang ist also sowieso notwendig.

Das Leben besteht grundsätzlich a u c h aus Zwängen, Ketten, Gesetzen, Pflichten, Maueren, Grenzen usw., denn auch die Freiheit kann es nur mit Unfreiheit geben.
Ein Leben nur in Zwang ist Sklaverei. Ein Leben in grenzenloser Freiheit ist Narrenfreiheit.
Die Wahrheit, die Funktion, das Beste, der Nutzen usw., liegt immer in der Mitte von 2 Extremen.
Zeit ist der Faktor mit dem man alles regeln kann.

Nietzsche
08.04.2018, 11:15
....
Ich kürze das einmal heraus, ich mag es nicht, wenn immer alles da steht.

Es wird immer Menschen geben die keine Leistung mehr erbringen können.
Ja, Bedürftige. Die sind ja zu einem gewissen Anteil in Ordnung, und die kann man auch bezahlen. Was man nicht bezahlen kann sind immer mehr werdende Faule. Oder aber von extern kommende Leistungsempfänger.


Menschen die aus Faulheit keine Leistung erbringen, kann man anders behandeln als diejenigen die es wollen und es taten. Der Leistungsempfänger, der gearbeitet hat oder es wollte, kann sich nicht gut fühlen, da er weiß in welchem MeinungsKropf er gelandet ist. Darum braucht es für diese Menschen ein bedingungsloses Grundeinkommen. Nur so ist eine sichtbare Trennung der Leistungsempfänger vorhanden.
Das ist kein bedingungsloses Grundeinkommen. Denn das ist bedingungslos.


Schmarotzer können wahrscheinlich genausowenig vermieden werden wie Diebstähle und Verbrechen.
Doch das geht. Zu allererst muss man sämtliche Förderungen streichen. Und zwar für Privatleute wie auch für Unternehmer/Großkonzerne. Dann muss man die Läden in die Verpflichtung nehmen. Ladendiebstahl bedeutet dann: Kosten die durch Diebstahl und Überwachung stattgefunden haben geteilt durch die erwischten Personen die beim Diebstahl erwischt wurden. Die machen das NIE NIE wieder, weil die dem Laden bis an ihr Lebensende Geld bezahlen müssen. So macht man das auch bei Polizeieinsätzen beim Fußball. Kosten des Polizeieinsatzes geteilt durch die Anzahl der festgenommenen Randalierer. Die machen das NIE NIE wieder.


Wer es nicht versteht dass er Arbeiten muß, denkt uns ist unsozial.
Das stimmt. Das bedeutet aber, dass die Arbeit sich an die Gesetze ebenso hält wie der Arbeitnehmer.


Das bedingungslose Grundeinkommen, kann also durchaus einige Jahre des Empfangens aussparen. Die Jahre in der der menschliche Körper Leistungsfähig ist, können unbezahlt bleiben. Dann ist der Arbeitsmarkt gesichert.
Denn es gibt viel zu viele Scheißjobs die sonst keiner mehr machen wird.Ein gesunder Zwang ist also sowieso notwendig.
Das BGE ist eine Sackgasse. Es verteilt an JEDEN. Der der arbeitet und der der nicht arbeitet, an Kinder, Rentner, an Arbeiter. Sinnlos an ALLE. Wir brauchen eine Art von H4 für Arbeitslose bis zu 2 Jahren ohne Enteignung und danach gibt es Lebensmittelmarken und Sozialwohnungen mit 40qm die einem zugeteilt werden. Du wirst sehen, es wird zwar immer noch Leute geben, die dann faul sind, die kosten aber dann nur noch nen Bruchteil. Weil der Luxus wegfällt. Und für Luxus ist der Staat nicht zuständig. Sondern für den Grund, den Lebensgrund.

Nathan
08.04.2018, 12:50
Schon sehr lange weg.

Was machst du eigentlich, ausser im Forum ellenlange Beiträge schreiben ?

deutsche Frauen vergewaltigen, unter falschem Namen diffamierende Falschanzeigen aufgeben, in der S-Bahn einen Nasenpopel mit dem Ruf "Allah ist groß" in die Menge schnipsen, Pappmodelle von Asylheimen im Garten verbrennen und mir dazu einen runterholen, und die ANTIFA-Buben unter den Tisch saufen. Bezahlen lasse ich mir mein Leben von Rechtsradikalen, die bei mir chinesische Massenware in Form von Kaffeebechern bestellen, auf denen braune Sinnsprüche stehen, wie z.B. "Ich bin weiß, mein Kaffee ist schwarz, mein Neger ist tot". Interesse? 13,85€, Reichsbürger bekommen 10%.

Heizer666
08.04.2018, 14:13
deutsche Frauen vergewaltigen, unter falschem Namen diffamierende Falschanzeigen aufgeben, in der S-Bahn einen Nasenpopel mit dem Ruf "Allah ist groß" in die Menge schnipsen, Pappmodelle von Asylheimen im Garten verbrennen und mir dazu einen runterholen, und die ANTIFA-Buben unter den Tisch saufen. Bezahlen lasse ich mir mein Leben von Rechtsradikalen, die bei mir chinesische Massenware in Form von Kaffeebechern bestellen, auf denen braune Sinnsprüche stehen, wie z.B. "Ich bin weiß, mein Kaffee ist schwarz, mein Neger ist tot". Interesse? 13,85€, Reichsbürger bekommen 10%.

Dein Post ist ja wirklich witzig, aber mal ehrlich, Du hast Dir doch schon den 4. Jolly gedreht und den 5. Kanister Wein in die Rübe geknallt.
Macht ja nichts, es ist Sonntag und wunderbares Grillwetter. Alles gut. :)

Don
08.04.2018, 15:30
Im üb rigen haben wir gerade gestern in einer kleinen Runde von einem ausgebildeten Elektroingenieur gehört, der beste Zeugnisse hat und seit Monaten einen Arbeitsplatz sucht. Hier gibt es die Vermutung, dass die Arbeitgeber nicht den entsprechenden Arbeitslohn zahlen wollen!

Soso, gehört habt ihr.
Ingenieure Elektrotchnik bekommen hierzulande den roten Teppich ausgerollt.
Wenn der keinen Job findet ist er ein Arschloch.

kiwi
08.04.2018, 15:40
Ohne Leistung kein Geld ... das heißt, dass Arbeitslose zu einer Art Gemeindienst herangezogen werden sollten.



Mein älterer Bruder war Gipser und Stuckateur. Bevor es die Schlechtwetterreglung gab wurde er bei Winterwetter entlassen. Auf dem Arbeitsamt musste er sein Stempelbüchlein abstempeln lassen sonst gab es keine Knete. Bei Schnee und Eisglätte gab es für ihn und alle anderen vom Bauhauptgewerbe im städtischen Bauhof Schubkarre, Streugut und den Auftrag eine Straße einen Park oder Zebrastreifen begehbar zu machen. Völlig umsonst, Arbeitsdienst gab es doch schon einmal oder irre ich mich?

Amadeus
08.04.2018, 15:41
Ihr behauptet ja, daß es "Faule" gibt - angeblich sogar immer mehr - die es sich heute in der sozialen Hängematte bequem machen.

Bitte erklärt doch mal, wie das im heutigen System möglich sein kann. Denn ihr sagt ja, es sei heute der Fall. Diese Leute würden dann also Hartz 4 beziehen, sehe ich das richtig?

Das Gesetz verlangt heute, daß der Leistungsempfänger Eigenbemühungen nachweisen muß. Mehr noch, das Gesetz verlangt, daß der Leistungsempfänger bei Pflichtverletzungen sanktioniert werden muß - er darf nicht nur, er muß sogar. Bei jeder weiteren Pflichtverletzung schrittweise mehr, bis ihm dann irgendwann die Leistung ganz gekürzt wurde.

Ich möchte gerne von Euch wissen, wieso es bei dieser heutigen Gesetzeslage angeblich trotzdem massenhaft "Faule" Leistungsempfänger geben kann - denn das behauptet ihr ja immer wieder - und woran genau es bei diesem Gesetz mangelt, um "Faulen" die Leistungen streichen zu können, wenn das heute noch nicht geht.

Das ist doch eine Frage, die sich überdeutlich aufdrängt, oder nicht?

Nathan
08.04.2018, 15:45
Dein Post ist ja wirklich witzig, aber mal ehrlich, Du hast Dir doch schon den 4. Jolly gedreht und den 5. Kanister Wein in die Rübe geknallt.
Macht ja nichts, es ist Sonntag und wunderbares Grillwetter. Alles gut. :)
Ich kann nicht anders. Marketing ist einfach mein Beruf. Mit Alkohol hat das nichts zu tun. Gerade auf Entzug werde ich genial. Wie Thomas Müller: "Auf der letzten Rille bin ich am stärksten".

Nathan
08.04.2018, 15:46
Soso, gehört habt ihr.
Ingenieure Elektrotchnik bekommen hierzulande den roten Teppich ausgerollt.
Wenn der keinen Job findet ist er ein Arschloch.
Oder ein Rechter. Oder beides.

Amadeus
08.04.2018, 15:48
Es ging um "Faule":


Warum meinst du eigentlich, dass man diese Leute erst ausfindig machen muss? Die sind bestens bekannt, die werden nur nicht richtig hart angefasst. Haben ja schließlich Rechte! Schickst du so einen in eine Maßnahme, rennt er zum Arzt und läßt sich krankschreiben. Kriegen die doch einmal eine Sperre, gehen sie in der Zeit halt schwarzarbeiten. Wohnung und Nahrungsmittel sind ja sowieso gesichert. Die ganz harten Fälle hebst du mit den "rechtsstaatlichen Mitteln" nicht mehr an.

Was würdest Du vorschlagen, um diesem Problem beizukommen?

Zum Beispiel Krankheit: Wer soll denn anderes darüber entscheiden, ob diese Person wirklich krank ist oder nicht, wenn nicht ein Arzt? (Wenn man überhaupt darüber entscheiden müssen will) Oder wirfst Du dem Arzt vor, er würde absichtlich jemand Nichtkranken krank schreiben? Das ist doch bestimmt heute schon rechtswidrig.

Welcher Punkt in der Hartz 4-Gesetzgebung genau ist es, der Deiner Meinung nach verhindert, daß "Faulen" die Leistungen gestrichen werden? Wie würdest Du ihn ändern?

sunbeam
08.04.2018, 15:49
deutsche frauen vergewaltigen, unter falschem namen diffamierende falschanzeigen aufgeben, in der s-bahn einen nasenpopel mit dem ruf "allah ist groß" in die menge schnipsen, pappmodelle von asylheimen im garten verbrennen und mir dazu einen runterholen, und die antifa-buben unter den tisch saufen. Bezahlen lasse ich mir mein leben von rechtsradikalen, die bei mir chinesische massenware in form von kaffeebechern bestellen, auf denen braune sinnsprüche stehen, wie z.b. "ich bin weiß, mein kaffee ist schwarz, mein neger ist tot". Interesse? 13,85€, reichsbürger bekommen 10%.

:d:d

Nathan
08.04.2018, 15:55
Mein älterer Bruder war Gipser und Stuckateur. Bevor es die Schlechtwetterreglung gab wurde er bei Winterwetter entlassen. Auf dem Arbeitsamt musste er sein Stempelbüchlein abstempeln lassen sonst gab es keine Knete. Bei Schnee und Eisglätte gab es für ihn und alle anderen vom Bauhauptgewerbe im städtischen Bauhof Schubkarre, Streugut und den Auftrag eine Straße einen Park oder Zebrastreifen begehbar zu machen. Völlig umsonst, Arbeitsdienst gab es doch schon einmal oder irre ich mich?


Du irrst dich nicht. Es gibt eben wieder eine ganze Zahl ewig Gestriger, die sich ein IV. Reich herbeiwünschen, schon mit Nazi onal (Nicht "anal", jedenfalls nicht offiziell), aber in den Grenzen von anno dunnemals, also Großdeutschland. War ja nicht alles schlecht, damals...die Autobahnen...vor allem aber auch die vielen Fernreisen zu berühmten Schauplätzen. Für jeden Geschmack was dabei, von eiskalt bis glühend heiß und stets mit interessanten Ballerspielen und befriedigenden Livevergewaltigungen.
Dafür lohne es sich sogar zu sterben, so schreiben auch heute wieder einige. Aber sie sterben nicht und es geht nichts vorwärts. Ich glaube, sie meinen mit dem sterben auch vorsichtigerweise nicht sich selbst.

Ich will wieder Kolonien in Afrika und dafür lohnt es sich auch zu sterben...

..., für den schwarzen Mann, mal so unter uns ergänzt. Das alte Heldentum wiederauferstanden.

Daggu
08.04.2018, 16:09
Du irrst dich nicht. Es gibt eben wieder eine ganze Zahl ewig Gestriger, die sich ein IV. Reich herbeiwünschen, schon mit Nazi onal (Nicht "anal", jedenfalls nicht offiziell), aber in den Grenzen von anno dunnemals, also Großdeutschland. War ja nicht alles schlecht, damals...die Autobahnen...vor allem aber auch die vielen Fernreisen zu berühmten Schauplätzen. Für jeden Geschmack was dabei, von eiskalt bis glühend heiß und stets mit interessanten Ballerspielen und befriedigenden Livevergewaltigungen.
Dafür lohne es sich sogar zu sterben, so schreiben auch heute wieder einige. Aber sie sterben nicht und es geht nichts vorwärts. Ich glaube, sie meinen mit dem sterben auch vorsichtigerweise nicht sich selbst.

Ich will wieder Kolonien in Afrika und dafür lohnt es sich auch zu sterben...

..., für den schwarzen Mann, mal so unter uns ergänzt. Das alte Heldentum wiederauferstanden.

Wolltest du nicht nach deinem geläuterten Neueinstieg einen gewissen politischen Status quo wahren? Nathan wieder voll auf Feindfahrt gegen die rechten Böslinge, deinem allgemeinen Schrifttum nach könnte man das direkt annehmen...

Hulasebdender
08.04.2018, 16:18
Im übrigen haben wir gerade gestern in einer kleinen Runde von einem ausgebildeten Elektroingenieur gehört, der beste Zeugnisse hat und seit Monaten einen Arbeitsplatz sucht. Hier gibt es die Vermutung, dass die Arbeitgeber nicht den entsprechenden Arbeitslohn zahlen wollen!So ist das bei Gehaltsverhandlungen - der Kandidat fordert, die Firma bietet, und wenn die Forderung weit über den Gebot liegt und keine Seite sich bewegt, dann wird kein Vertrag draus.

nurmalso2.0
08.04.2018, 16:33
Du irrst dich nicht. Es gibt eben wieder eine ganze Zahl ewig Gestriger, die sich ein IV. Reich herbeiwünschen, schon mit Nazi onal (Nicht "anal", jedenfalls nicht offiziell), aber in den Grenzen von anno dunnemals, also Großdeutschland. War ja nicht alles schlecht, damals...die Autobahnen...vor allem aber auch die vielen Fernreisen zu berühmten Schauplätzen. Für jeden Geschmack was dabei, von eiskalt bis glühend heiß und stets mit interessanten Ballerspielen und befriedigenden Livevergewaltigungen.
Dafür lohne es sich sogar zu sterben, so schreiben auch heute wieder einige. Aber sie sterben nicht und es geht nichts vorwärts. Ich glaube, sie meinen mit dem sterben auch vorsichtigerweise nicht sich selbst.

Ich will wieder Kolonien in Afrika und dafür lohnt es sich auch zu sterben...

..., für den schwarzen Mann, mal so unter uns ergänzt. Das alte Heldentum wiederauferstanden.


Hast dir aber heftig den Kopf angeschlagen.

Nathan
08.04.2018, 16:34
Wolltest du nicht nach deinem geläuterten Neueinstieg einen gewissen politischen Status quo wahren? Nathan wieder voll auf Feindfahrt gegen die rechten Böslinge, deinem allgemeinen Schrifttum nach könnte man das direkt annehmen...
Ich trenne inzwischen. Gerade in diesem Strang nehme ich nicht ohne gewisses Erstaunen und letztlich mit Genugtuung zur Kenntnis, dass sich einige, die ich früher fälschlich noch als Nazis beschimpft hätte, sich nun ENDLICH sehr deutlich von den Reichsheinis abgrenzen. Ich habe kein Problem, wenn hier jemand die Reden und Schriften von alten NS-Größen bejubelt, soll er, aber ich erwarte gerade von den Rechtskonservativen eine deutliche abgrenzende Stellungnahme. Das erfolgt hier inzwischen - prima, mehr will ich nicht und mehr wollte ich auch nie.

Daggu
08.04.2018, 16:38
Ich trenne inzwischen. Gerade in diesem Strang nehme ich nicht ohne gewisses Erstaunen und letztlich mit Genugtuung zur Kenntnis, dass sich einige, die ich früher fälschlich noch als Nazis beschimpft hätte, sich nun ENDLICH sehr deutlich von den Reichsheinis abgrenzen. Ich habe kein Problem, wenn hier jemand die Reden und Schriften von alten NS-Größen bejubelt, soll er, aber ich erwarte gerade von den Rechtskonservativen eine deutliche abgrenzende Stellungnahme. Das erfolgt hier inzwischen - prima, mehr will ich nicht und mehr wollte ich auch nie.

Das wäre dann das Amor fati der konservativen Revolutionäre, interessant, irgendwie.

Thea
08.04.2018, 16:49
...bedingungsloses Grundeinkommen. Denn das ist bedingungslos.
Das BGE ist eine Sackgasse. Es verteilt an JEDEN.
Ja, ich weiß wie es gedacht ist. Aber man könnte das BGE ja auch anders denken. Das BGE kann bedingt bedingungslos sein.
Es sollte m.E. ein Ausgleichmittel.
Eine Art Gleichgewichtsgewicht um die entstehenden sozialen Unterschiede auszugleichen.
Berufe haben sozusagen einen unterschiedlichen Wert. Dem Menschen sind Berufe mit hohen Verdienstmöglichkeite wertvoller. Das ist verständlich.
Aber die schlechten Job/Berufe existieren auch, und auch diese müssen erledigt werden. Verlierer bekommen die schlechten Jobs.
Die Natur hat es nun mal so eingereichtet dass es auch Menschen gibt, die sich nur für einfache Berufe eignen. Im Grunde muß man der Natur dankbar sein, denn wenn alle das Zeug zum Studium hätten und die Aussicht auf einen Beruf mit Aufstiegschancen, gäbe es in den Fabriken einen FließbandArbeitermangel. Von Fachkräften die das verstopfte Klo reinigern und sonstige Reinigungsarbeiten usw., ganz zu schweigen. Berufe waren schon immer eine Art "Auszeichnung". Viele Menschen bewerten den Menschen nach ihrem Beruf. Dieses Denken ist entstanden weil die Lohnunterschiede existieren.
Um den Menschen wieder ihren Wert zu geben, müssten die beruflich entwerteten Menschen mit einem BGE als ein WertAusgleich abgesichert werden.
Das würde bedeuten dass diese Mensch OHNE diesen m.E. unwürdigen, ja sogar unmoralischen da erzungenen Gang zum Sozialamt gehen müssen ihre Grundeinkommen freiwillig vom Staat bekommen.
Warumm ist die Körperkraft des Mindestlöhner weniger WERT als die Köperkraft des Besserverdieners?
Warum darf der Besserverdiener sein Leben erLebennisreich gestallten und der Mindestlöhnen darf nur am Leben bleiben?



Wir brauchen eine Art von H4 für Arbeitslose bis zu 2 Jahren ohne Enteignung und danach gibt es Lebensmittelmarken und Sozialwohnungen mit 40qm die einem zugeteilt werden. Du wirst sehen, es wird zwar immer noch Leute geben, die dann faul sind, die kosten aber dann nur noch nen Bruchteil. Weil der Luxus wegfällt. Und für Luxus ist der Staat nicht zuständig. Sondern für den Grund, den Lebensgrund.
Die Menschen die gearbeitet haben oder jene die es wollten (Fehlende Arbeit kann auch psychisch krank machen!) werden dann ja immernoch gleich behandelt wie die Faulen.
Das ist ungerecht. Mindestlöhner leben eh ständig im Verzicht.
Einige Menschen mit guten Löhnen machen das so: sie geben ihr Geld sofort aus, also sparen nichts, sie gönnen sich jetzt ein paar schöne Jahre des ER-LEBENs als später die Enteignung wegen dem Leben.
Aber Mindeslöhner kommen trotz Arbeit nicht zum Sparen, geschweigeden zum Erleben, im Gegenteil. Wenn die Waschmaschine kaputt geht entsteht ein Finanzloch das sich so gut wie nicht mehr zu stopfen ist, weil meistens die nächste Reperatur kommt.
Und die sollen am Ende auch wie Faule behandelt werden? Das ist höchst unmoralisch.

Nietzsche
08.04.2018, 17:07
...

Das BGE kann bedingt bedingungslos sein. Es sollte m.E. ein Ausgleichmittel.
Das kannst du mit Hartz 4 mit Bedingungen ebenfalls haben. Hartz 4 dürfte nicht enteignen und für alle Langzeit-Hartz4ler gibt es dann Essensgutscheine und Wohnmöglichkeiten im Wohnheim mit 40qm. Denn wer dann Rücklagen hat, der wird die für seine Wohnung aufbrauchen und seinen Lebensstandard. Wer bemüht ist Arbeit zu finden wird sie aber nur finden, wenn wir Arbeitsplätze endlich nur für Deutsche freigeben.


Um den Menschen wieder ihren Wert zu geben, müssten die beruflich entwerteten Menschen mit einem BGE als ein WertAusgleich abgesichert werden.
Du musst nur die Lohnsteuer und die Sozialversicherungsbeiträge bis 1500€ brutto = netto machen und schon brauchst du kein BGE. Zusätzlich musst du JEDEN ZWINGEN in die ges. Sozialversicherung zu zahlen, einen festgelegten Prozentsatz ohne Deckelung der Einzahlungen, aber mit Deckelung der Auszahlungen. Schon ist es finanzierbar und im unteren Lohnsegment wird meist das Geld verkonsumiert, also wieder dem Staat durch MwSt. hinzugefügt.Wenn du willst, dass die Leute mehr in der Tasche haben, dann mach Strom bis 1500KWh pro Person ohne Steuern. Dafür die Steuern rauf bei den bisherigen Großabnehmern. Wenn der Strom nur noch 200€ kostet und mit Steuern 700€ dann hat man eine Lohnerhöhung von 500€ p.a. Wenn man das mit Wasser so macht, wenn man das mit Wohnungen so macht, mit Benzin usw. usf. müssen die Leute nicht mehr Geld verdienen. Der Lebensstd. ist dann abgesichert und der Rest ist Luxus.


Das würde bedeuten dass diese Mensch OHNE diesen m.E. unwürdigen, ja sogar unmoralischen da erzungenen Gang zum Sozialamt gehen müssen ihre Grundeinkommen freiwillig vom Staat bekommen.
Unnötiger Aufwand.


Warum ist die Körperkraft des Mindestlöhner weniger WERT als die Köperkraft des Besserverdieners? Warum darf der Besserverdiener sein Leben erLebennisreich gestallten und der Mindestlöhnen darf nur am Leben bleiben?
Weil es Arbeiten gibt, die man nicht höher bezahlen kann, weil sie eben niedere Tätigkeiten ohne Verantwortung sind. Eine Reinigungsfachkraft für McDonalds hat weniger Verantwortung als der Kassierer. Ein Filialleiter hat mehr Verantwortung als der Kassierer. Und daher werden die höher bezahlt. Wer als Tischler besser arbeitet als ein anderer Tischler, obwohl dieser 10 Stunden die Woche mehr arbeitet, der hat einen besseren Stundenlohn? Ungerecht? Mag sein, aber es ist eben nicht jeder gleich.Gleiche Fähigkeiten und Tätigkeiten? Gleicher Lohn. Bessere Fähigkeiten und Tätigkeiten? Mehr Lohn.

Wenn der Filialleiter aber seinen Sohn als Nachfolger einstellt, weil der sein Sohn ist, und der aber ne trübe Tasse ist, dann ist das ungerecht. Aber niemand sagt, die Welt sei gerecht... Das hofft man nur, und wünscht sich. Aber man kann nicht ALLE als Pechvögel sehen.


Aber Mindeslöhner kommen trotz Arbeit nicht zum Sparen, geschweigeden zum Erleben, im Gegenteil. Wenn die Waschmaschine kaputt geht entsteht ein Finanzloch das sich so gut wie nicht mehr zu stopfen ist, weil meistens die nächste Reperatur kommt. Und die sollen am Ende auch wie Faule behandelt werden? Das ist höchst unmoralisch.
Wer als Mindestlöhner keine Waschmaschine für 200-300€ kaufen kann ist keine arme Wurst sondern ein Idiot. Unter 1000€ wird es kaum Menschen geben, die arbeiten und wenn doch können sie sich aufstocken. Man bekommt heutzutage eine Waschmaschine für 200€, das hätte es früher NIE gegeben, da musste man noch nen Monatslohn hinlegen. Man könnte sie ja sogar noch gebraucht kaufen und vorher mal reinigen.... Mindestlohn bedeutet wieviel? 8,80€ pro Stunde? Mal 176 Stunden bei 38,5h = 1550€ brutto. Sind 1230€ netto ohne Kirchenbeitrag. Denke mal, dass man da alleine durchaus hinkommen kann.
Sie kommen nicht zum sparen, weil sie einen Mindestlohnjob haben. Wenn sie mehr verdienen wollen, müssen sie eine qualifizierte Arbeitsstelle suchen. Der Unterschied ist: Wenn man einen Mindeslohnjob macht, müsste man:
- mehr Rente bekommen
- die Lohnsteuer/SV-Beiträge nicht zahlen
- die laufenden Kosten vergünstigt bekommen
- den Luxus bezahlen.

Schon reichen 8,80€ die Stunde völlig aus für solch eine Arbeit. Wenn die Arbeit kein Mindestlohnjob ist, dann sollte man wie z.B. in Österreich die Arbeiten eben unter Kollektivverträgen setzen. Hier hat fast jeder Beruf einen Kollektivvertrag. Der steigt auch jährlich so um die 1,5 -2% im Durchschnitt. OHNE Gehaltsverhandlung.


Und die sollen am Ende auch wie Faule behandelt werden? Das ist höchst unmoralisch.
Na eben nicht. Die Faulen sollten einfach noch ärger behandelt werden. Dann muss man aber auch für Verhältnisse sorgen, in welcher wirklich jeder einen Arbeitsplatz bekommen kann und nicht von außen Leute reinlassen, die die Arbeiten dann machen und dann jammern, die eigene Bevölkerung sei entweder zu faul oder würde "sich an solche niederen Arbeiten nicht herangehen". Die bekommen so eine Arbeit gar nicht erst.

schlaufix
08.04.2018, 17:26
Naja, was heißt Einblicke? Ich sehe ja, was sich so bewirbt bzw. das Arbeitsamt zur Bewerbung auffordert, ich unterhalte mich mit den Sachbearbeitern beim Arbeitsamt und der Beschäftigungsagentur, ich habe Kontakt mit den diversen Bildungsträgern und unterhalte mich natürlich auch mit anderen Unternehmern.



In unserem Arbeitsamtskreis gibt es wohl derzeit ca. 600-700 "Arbeitssuchende" in ALG-1 und noch einmal eine ähnliche Anzahl in ALG-2. Bis auf ganz wenige Friktionsarbeitslose, die der Arbeitsmarkt schon nach kurzer Zeit wieder aufnimmt sind die als Mitarbeiter nahezu durchgehend unzumutbar. Woher ich das weiß, will ich hier nicht sagen, damit die Ehrlichkeit der Leute nicht noch bestraft wird.
Was ich aber sagen kann: Meine Erfahrungen mit diesen Leuten sind haarsträubend.
Warum meinst du eigentlich, dass man diese Leute erst ausfindig machen muss? Die sind bestens bekannt, die werden nur nicht richtig hart angefasst. Haben ja schließlich Rechte! Schickst du so einen in eine Maßnahme, rennt er zum Arzt und läßt sich krankschreiben. Kriegen die doch einmal eine Sperre, gehen sie in der Zeit halt schwarzarbeiten. Wohnung und Nahrungsmittel sind ja sowieso gesichert. Die ganz harten Fälle hebst du mit den "rechtsstaatlichen Mitteln" nicht mehr an.
.

Ich glaube selbst wenn du wolltest kannst du deine Quellen nicht benennen. Du glaubst man kann sich so einfach krankschreiben lassen ohne dass das Amt reagiert? Du musst doch nicht wirklich glauben das die auf dem Amt alle nichts im Hirn haben um gegen solche Dinge vorzugehen. Immerhin faselst du wenigstens nicht vom Flach TV oder ner hochmoderen Küchenmaschine die jeder haben muß.

cornjung
08.04.2018, 17:40
Naja, was heißt Einblicke? Ich sehe ja, was sich so bewirbt bzw. das Arbeitsamt zur Bewerbung auffordert, ich unterhalte mich mit den Sachbearbeitern beim Arbeitsamt und der Beschäftigungsagentur, ich habe Kontakt mit den diversen Bildungsträgern und unterhalte mich natürlich auch mit anderen Unternehmern.



In unserem Arbeitsamtskreis gibt es wohl derzeit ca. 600-700 "Arbeitssuchende" in ALG-1 und noch einmal eine ähnliche Anzahl in ALG-2. Bis auf ganz wenige Friktionsarbeitslose, die der Arbeitsmarkt schon nach kurzer Zeit wieder aufnimmt sind die als Mitarbeiter nahezu durchgehend unzumutbar. Woher ich das weiß, will ich hier nicht sagen, damit die Ehrlichkeit der Leute nicht noch bestraft wird.
Was ich aber sagen kann: Meine Erfahrungen mit diesen Leuten sind haarsträubend.
Warum meinst du eigentlich, dass man diese Leute erst ausfindig machen muss? Die sind bestens bekannt, die werden nur nicht richtig hart angefasst. Haben ja schließlich Rechte! Schickst du so einen in eine Maßnahme, rennt er zum Arzt und läßt sich krankschreiben. Kriegen die doch einmal eine Sperre, gehen sie in der Zeit halt schwarzarbeiten. Wohnung und Nahrungsmittel sind ja sowieso gesichert. Die ganz harten Fälle hebst du mit den "rechtsstaatlichen Mitteln" nicht mehr an.



Führer habe ich mich über solche Geschichten auch aufgeregt, heute würde ich jedoch gerne einmal die andere Seite hören. Ein Ingenieur, der heute nicht binnen kurzer Zeit einen angemessenen Job bekommt, schleppt irgendeinen größeren Makel mit sich herum.
Wird jeder betätigen, der die Zustände kennt, es sei denn, er lügt bewusst, wie der ###. Jeder kann auf " isch nix verstääään deitsch. isch schwere kranke in Kopf, isch nix kanne arbeiten wegen kreiz " markieren, ohne jede Konsequenz. Ohne jede Überprüfung. Jeder kann auch behaupten, Minderjährig oder Syrer zu sein. Sogar, wer aus sieht wie ein Greis, gar kein arabisch kann, und nicht mal weiss, wo Syrien ist.

Du glaubst man kann sich so einfach krankschreiben lassen ohne dass das Amt reagiert?
Ja, das glaub ich nicht nur, das weiss Jeder. Und du weisst es auch. Sonst hättest du deine Quellen genannt. Kannste aber nicht. Wie üblich bei dir.

Don
08.04.2018, 17:41
Zum Beispiel Krankheit: Wer soll denn anderes darüber entscheiden, ob diese Person wirklich krank ist oder nicht, wenn nicht ein Arzt? (Wenn man überhaupt darüber entscheiden müssen will) Oder wirfst Du dem Arzt vor, er würde absichtlich jemand Nichtkranken krank schreiben?

Was soll die insinuierende Fragestellung? Natürlich meint er das. Die Doc Holidays sind bekannt, auch bei den Kassen. Denen ist das wurscht solange die Lohnfortzahlung des Betriebs läuft.
Bei Hartzern ist es ihnen sowieso egal.
Sonst geht da keiner dran, weil es politischer Suizid wäre. Wehe, jemand schüttelt das Sozialbettchen mal ein bißchen auf.

Mütterchen
08.04.2018, 18:40
Dons Beiträge wurden gelöscht da er Zitate kürzte ohne dies kenntlich zu machen. Ich bitte alle Diskutanten darum Zitate entweder vollständig zu kopieren oder die Kürzungen deutlich zu machen. Danke.

Maitre
08.04.2018, 19:18
Was soll die insinuierende Fragestellung? Natürlich meint er das. Die Doc Holidays sind bekannt, auch bei den Kassen. Denen ist das wurscht solange die Lohnfortzahlung des Betriebs läuft.
Bei Hartzern ist es ihnen sowieso egal.
Sonst geht da keiner dran, weil es politischer Suizid wäre. Wehe, jemand schüttelt das Sozialbettchen mal ein bißchen auf.

Rrrrrichtig! Es sind aber nicht nur die notorisch bekannten Krankschreiber, auch die anderen Ärzte können den Schwindel mitmachen oder sich jede Menge Ärger einfangen. Mein Hausarzt ist z.B. eher die Kategorie, die nicht gleich krankschreiben möchte. Aber auch der sagt, dass man einerseits das gestiegene schauspielerische Talent nicht unterschätzen darf und er zum anderen eine Klage riskiert, wenn ihm mal einer durchrutschen sollte, der dann doch krank war. Also schreibt auch er Simulanten krank, wenngleich zähneknirschend. Die Krankenkasse interessiert diese Krankfeierei überhaupt nicht, solange die sechs Wochen nicht herum sind. Danach werden sie rege und es wird auch mal geprüft. Der gewiefte Krankfeierer weiß das natürlich und geht nach Ablauf der sechs Wochen zu einem anderen Arzt und läßt sich mit einer anderen Diagnose krankschreiben. Alles schon erlebt. Was sagt die Krankenkasse? "Das ist nicht unser Problem!"
Die Königsklasse jedoch pflegt geeignete Erkrankungen über lange Zeit hinweg. Ein Leistenbruch über Jahre nicht operiert, weil man ja solche Angst vor der OP hat, dafür ist man mindestens zwei Mal im Jahr für wenigstens drei Wochen drauf krankgeschrieben, einmal davon grundsätzlich vor der Weihnachtsbetriebsruhe. So kommt man zu entspannten 5 - 6 Wochen Winterurlaub.

Maitre
08.04.2018, 19:41
Ihr behauptet ja, daß es "Faule" gibt - angeblich sogar immer mehr - die es sich heute in der sozialen Hängematte bequem machen.

Bitte erklärt doch mal, wie das im heutigen System möglich sein kann. Denn ihr sagt ja, es sei heute der Fall. Diese Leute würden dann also Hartz 4 beziehen, sehe ich das richtig?

Das Gesetz verlangt heute, daß der Leistungsempfänger Eigenbemühungen nachweisen muß. Mehr noch, das Gesetz verlangt, daß der Leistungsempfänger bei Pflichtverletzungen sanktioniert werden muß - er darf nicht nur, er muß sogar. Bei jeder weiteren Pflichtverletzung schrittweise mehr, bis ihm dann irgendwann die Leistung ganz gekürzt wurde.

Ich möchte gerne von Euch wissen, wieso es bei dieser heutigen Gesetzeslage angeblich trotzdem massenhaft "Faule" Leistungsempfänger geben kann - denn das behauptet ihr ja immer wieder - und woran genau es bei diesem Gesetz mangelt, um "Faulen" die Leistungen streichen zu können, wenn das heute noch nicht geht.

Das ist doch eine Frage, die sich überdeutlich aufdrängt, oder nicht?

Frag doch einfach mal einen von denen, wie man es macht? Ist eigentlich recht einfach. Vor deutschen Arbeitsgerichten hat ein Arbeitgeber so gut wie keine Chance mehr, eine außerordentliche Kündigung durchzubekommen, sei die Verfehlung des Gekündigten auch noch so dreist. Die wird kassiert und in eine ordentliche Kündigung umgewandelt. Gibst du als Arbeitgeber auf die Nachfrage des Amtes den wahren Grund für die Kündigung an, der dann zur Sperre führt, riskierst du eine Schadenersatzklage, die du zu 99% verlieren wirst. Also lügst du und schreibst etwas von betriebsbedingt hin und hast deine Ruhe. Von dieser Seite sind also kaum Sanktionen zu erwarten.
Und die nachgewiesenen Bemühungen sind ein schlechter Scherz. Jeder von den wirklichen Faulbuckeln weiß genau, wie man eine erfolgreiche Bewerbung vermeidet. Die Ehrlicheren sagen es dir sogar direkt ins Gesicht. Ich stand eines schönen Tages auf dem Hof um einem Fahrer einen Lieferschein zu unterschreiben, da wackelt eine Gestalt mit Kippe in der Rechten und zwei Zetteln in der Linken auf mich zu. Er solle sich bewerben, eigentlich wolle er aber nur die Unterschrift und den Stempel für das Arbeitsamt. Überwältigt von so viel Ehrlichkeit gab ich ihm die Unterschrift und schickte in zur Sekretärin zum Abstempeln. Immerhin habe ich keine Zeit an den Kerl verschwenden müssen.

Du wirst mir all das sicher nicht glauben und viele dieser Dinge wollte ich auch nicht glauben, als unser Arbeitsrechtsanwalt davon anfing. Doch leider stimmt es!

Don
08.04.2018, 20:14
Frag doch einfach mal einen von denen, wie man es macht? Ist eigentlich recht einfach. Vor deutschen Arbeitsgerichten hat ein Arbeitgeber so gut wie keine Chance mehr, eine außerordentliche Kündigung durchzubekommen, sei die Verfehlung des Gekündigten auch noch so dreist. Die wird kassiert und in eine ordentliche Kündigung umgewandelt. Gibst du als Arbeitgeber auf die Nachfrage des Amtes den wahren Grund für die Kündigung an, der dann zur Sperre führt, riskierst du eine Schadenersatzklage, die du zu 99% verlieren wirst. Also lügst du und schreibst etwas von betriebsbedingt hin und hast deine Ruhe. Von dieser Seite sind also kaum Sanktionen zu erwarten.
Und die nachgewiesenen Bemühungen sind ein schlechter Scherz. Jeder von den wirklichen Faulbuckeln weiß genau, wie man eine erfolgreiche Bewerbung vermeidet. Die Ehrlicheren sagen es dir sogar direkt ins Gesicht. Ich stand eines schönen Tages auf dem Hof um einem Fahrer einen Lieferschein zu unterschreiben, da wackelt eine Gestalt mit Kippe in der Rechten und zwei Zetteln in der Linken auf mich zu. Er solle sich bewerben, eigentlich wolle er aber nur die Unterschrift und den Stempel für das Arbeitsamt. Überwältigt von so viel Ehrlichkeit gab ich ihm die Unterschrift und schickte in zur Sekretärin zum Abstempeln. Immerhin habe ich keine Zeit an den Kerl verschwenden müssen.

Du wirst mir all das sicher nicht glauben und viele dieser Dinge wollte auch nicht glauben, als unser Arbeitsrechtsanwalt davon anfing. Doch leider stimmt es!

Und es ist nicht neu. Ca. 25 Jahre her, da hatte ich einen der mir unverblümt erklärte daß er über Bewerbungen und die pauschale Fahrtkostenerstattung plus Tagegeld sich mit gut placierten Bewerbungen ein nettes steuer- und abzugsfreies Zubrot verdient und außerdem rumkommt.
Ok. Das war ehrlich und außerdem gewitzt, kein unangenehmer Mensch.
Die andern kamen entweder mit ausgeprägter Fahne (gewisse alkoholhaltie Backaromen wirken da Wunder), oder erzählten außer Staplerfahren würden sie nichts machen. einen Schein hatten sie natürlich nicht.
Wir hatten einen angestellt, der war alle 3 Wochen für 2 Wochen krank. Da kachelte er schwarz Bäder. Wußten wir. Ich machte einmal den Vorschlag ich gehe ihn mit einem Strauß Blumen besuchen um gute Besserung zu wünschen. Der Personaler fiel fast in Ohnmacht. Bloß nicht! Der rennt zu irgendeinem Anwalt und wir haben einen Prozeß am Hals. Sorge besser dafür daß wir ihm ein paar Abmahnungen schreiben können.

Rikimer
08.04.2018, 20:33
Von welchen Superreichen sprichst du? Offenbar machst du es an der Einkommensteuer fest. Der Spitzensteuersatz wird ab 55 k€ Jahreseinkommen fällig. Das sind für SPDGrüneCDULinke Reiche.

Für Dich Superreiche?

Für den Schmarotzer und Faulen ist jeder reich, welcher auch nur einen Euro mehr hat als der Neider und Habgierige. In der Sowjetunion war schon derjenige ein Klassenfeind und Bourgeoisie, also reich, wenn er im Dorf eine Kuh mehr hatte. Dementsprechend musste er enteignet, entrechtet und versklavt werden.

Die Menschen lernen nicht aus der Vergangenheit. Kannst du vollkommen vergessen. Keine Hoffnung für diese.

Amadeus
09.04.2018, 06:43
Frag doch einfach mal einen von denen, wie man es macht? Ist eigentlich recht einfach. Vor deutschen Arbeitsgerichten hat ein Arbeitgeber so gut wie keine Chance mehr, eine außerordentliche Kündigung durchzubekommen, sei die Verfehlung des Gekündigten auch noch so dreist. Die wird kassiert und in eine ordentliche Kündigung umgewandelt. Gibst du als Arbeitgeber auf die Nachfrage des Amtes den wahren Grund für die Kündigung an, der dann zur Sperre führt, riskierst du eine Schadenersatzklage, die du zu 99% verlieren wirst. Also lügst du und schreibst etwas von betriebsbedingt hin und hast deine Ruhe. Von dieser Seite sind also kaum Sanktionen zu erwarten.
Und die nachgewiesenen Bemühungen sind ein schlechter Scherz. Jeder von den wirklichen Faulbuckeln weiß genau, wie man eine erfolgreiche Bewerbung vermeidet. Die Ehrlicheren sagen es dir sogar direkt ins Gesicht. Ich stand eines schönen Tages auf dem Hof um einem Fahrer einen Lieferschein zu unterschreiben, da wackelt eine Gestalt mit Kippe in der Rechten und zwei Zetteln in der Linken auf mich zu. Er solle sich bewerben, eigentlich wolle er aber nur die Unterschrift und den Stempel für das Arbeitsamt. Überwältigt von so viel Ehrlichkeit gab ich ihm die Unterschrift und schickte in zur Sekretärin zum Abstempeln. Immerhin habe ich keine Zeit an den Kerl verschwenden müssen.

Ok, danke! Habe ich alles noch nicht gewußt. Ich kenne keine solchen Menschen, deswegen kann ich sie auch nicht fragen.

Wenn Du Gesetzgeber wärst, würdest Du etwas an der derzeitigen Gesetzeslage (in Bezug auf dieses Thema) ändern wollen und wenn ja, was?

Wie würdest Du "Faule" von Arbeitsunfähigen und Kranken unterscheiden? Ich verstehe Dich doch richtig, daß Deiner Meinung nach das derzeitige System dies nicht schafft?

Meine Meinung: Auch wenn ich diese von Dir genannten Fehlfunktionen des heutigen Systems noch nicht kannte, so war ich auch vorher schon der Meinung, daß dieses ganze Unterfangen, "objektiv" zwischen sogenannten "Faulen", "Arbeitsunfähigen" und "Kranken" zu unterscheiden, für die Tonne ist. Das läßt sich schlicht und einfach objektiv nicht feststellen. Deswegen will ich die Abschaffung dieses ganzen Sozialstaates inklusive seiner ver(un)rechteten Arbeitsgesetzgebung und stattdessen ein BGE, so hoch wie möglich. Ich glaube nicht, daß der Staat jedem nach seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen gerecht werden kann und auch nicht, daß es dies versuchen sollte, denn das führt nur zu Unfreiheit.

Hulasebdender
09.04.2018, 07:33
Meine Meinung: Auch wenn ich diese von Dir genannten Fehlfunktionen des heutigen Systems noch nicht kannte, so war ich auch vorher schon der Meinung, daß dieses ganze Unterfangen, "objektiv" zwischen sogenannten "Faulen", "Arbeitsunfähigen" und "Kranken" zu unterscheiden, für die Tonne ist.So weit nachvollziehbar.


Deswegen will ich die Abschaffung dieses ganzen Sozialstaates inklusive seiner ver(un)rechteten Arbeitsgesetzgebung und stattdessen ein BGE, so hoch wie möglich. Ich glaube nicht, daß der Staat jedem nach seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen gerecht werden kann und auch nicht, daß es dies versuchen sollte, denn das führt nur zu Unfreiheit.Statt dessen würde auch genügen, das ALG2 nicht von den Bewerbungen abhängig zu machen.

Das reduziert allerdings die Motivation, sich einen Job zu suchen. Ich halte für kontraproduktiv, nach Abzug der Freibeträge den größten Teil des Einkommens vom ALG2 abzuziehen.

Nathan
09.04.2018, 09:50
Das wäre dann das Amor fati der konservativen Revolutionäre, interessant, irgendwie.
Das trifft es zentrisch ins Schwarze, irgendwie.

Nathan
09.04.2018, 09:56
...
Meine Meinung: Auch wenn ich diese von Dir genannten Fehlfunktionen des heutigen Systems noch nicht kannte, so war ich auch vorher schon der Meinung, daß dieses ganze Unterfangen, "objektiv" zwischen sogenannten "Faulen", "Arbeitsunfähigen" und "Kranken" zu unterscheiden, für die Tonne ist. Das läßt sich schlicht und einfach objektiv nicht feststellen. Deswegen will ich die Abschaffung dieses ganzen Sozialstaates inklusive seiner ver(un)rechteten Arbeitsgesetzgebung und stattdessen ein BGE, so hoch wie möglich. Ich glaube nicht, daß der Staat jedem nach seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen gerecht werden kann und auch nicht, daß es dies versuchen sollte, denn das führt nur zu Unfreiheit.
Wacker, Bursche! Schade, das kommt für mich zu spät. Seit Jahr und Tag versuche ich hier, die Vorzüge eines BGE zu verkaufen, aber die saturierten Rechtskonservativen finden es ungerecht, wenn es allen gleich gut geht. Arbeit soll sich lohnen! Jaja, sie sind nur leider zu engstirnig um zu verstehen, dass ein BGE einer Lohnarbeit nicht im Weg steht. Versuch du ruhig dein begrüntes Glück, i mog nimma, aber ich stehe dir mental zur Seite. Wichtiger Gesichtspunkt: Je weiter rechts umso mehr ist man hier der Auffassung, dass nach Einführung eines BGE kein Mensch mehr arbeiten würde. ich habe das sehr erfolglos zerpflückt, mit schwerwiegenden und absolut gültigen Argumenten. Aber natürlich, genauso gut hätte ich Erbsen an die Wand werfen können...bin schon auf deine Argumente gespannt.

Thea
09.04.2018, 10:08
Das kannst du mit Hartz 4 mit Bedingungen ebenfalls haben. Hartz 4 dürfte nicht enteignen ....
Ein BGE wäre bedingungslos, H4 ist es ja eben nicht, es enteignet indirekt.
Wie gesagt, wenn ein Mindestlöhner arbeitslos wird, bekommt er ca 700 Euro die nicht zum Leben ausreichen, er muß sofort H4 beantragen. Wohnt dieser in einem Eigenheim welches mehr als 40qm hat, bekommt er nichts. Er ist also sofort gezwungen sein Haus zu verkaufen, oder er verzichtet UND HOFFT dass er sofort eine neue Stelle bekommt. Es besteht kein Spielraum für ihn.
Zwischen dem Ergeignis arbeitslos geworden zu sein und dem Finden einer neuen Stelle vergeht aber Zeit. Zeit in der er nun Schulden machen muß.
Er muß ja damit rechenen dass er ggf einige Monate sein Konto überzieht. DIESES Risiko hat ein Besserverdiener nicht, da er ja mehr Arbeitslosengeld bekommt. Der Mindestlöhner WIRD deutlich schneller in den Existenzkampf gezerrt. Der Mindestlöhner ist SOFORT am Arsch.
Das ist ungerecht! Denn auch er hat nur 1 Körper um seinen Lebensunterhalt zu erarbeiten. Darum meine ich dass es nur fair sein kann, dass er zumindest eine zeitlang BGE bekommt OHNE die H4 Auflagen. Der Mindestlöhner wird vom System deutlich unsozial BEHANDELT.
Der Tag hat für alle nur 24 Stunden.
Wenn der Stundenlohn einer Arbeit niedrig ist, kann dieser Mensch niemals auf einen grünen Zweig kommen und sitzt sofort in der Spirale abwärts zur Armut.



Du musst nur die Lohnsteuer und die Sozialversicherungsbeiträge bis 1500€ brutto = netto machen und schon brauchst du kein BGE. ...
... Wenn du willst, dass die Leute mehr in der Tasche haben, dann mach Strom bis 1500KWh pro Person ohne Steuern. ...
...dann hat man eine Lohnerhöhung von 500€ p.a. Wenn man das mit Wasser so macht, wenn man das mit Wohnungen so macht, mit Benzin usw. usf. müssen die Leute nicht mehr Geld verdienen. Der Lebensstd. ist dann abgesichert ...
Ja, auch eine Idee. Aber ich kann sie leider nicht verwicklichen, diese Macht habe ich nicht.



Weil es Arbeiten gibt, die man nicht höher bezahlen kann, weil sie eben niedere Tätigkeiten ohne Verantwortung sind.
... Reinigungsfachkraft ...weniger Verantwortung als ... ...daher werden die höher bezahlt. ... ...Gleiche Fähigkeiten und Tätigkeiten? Gleicher Lohn. Bessere Fähigkeiten und Tätigkeiten? Mehr Lohn. .
Fähigkeit, Verantwortung, TätigigkeitsWert das sind eben NICHT alle Faktoren die zählen. Die Ungerechtigkeit besteht weil das Arbeiten SELBST nicht als Faktor zählt.
Das System IST gänzlich unhuman!!!
Weil der Tag FÜR ALLE Menschen nur 24 Stunden hat, hat der Arbeiter nur begrenzt ZEIT UM zu Arbeiten. Darüber muß genau nachgedacht werden um zu verstehen was ich sagen will.
Jeder Tag bedingt fast die Hälfte seiner Zeit für Schlaf, Versorgung und Fartzeit zur Arbeitsstelle. Von diesen 24 Stunden fallen also täglich Stunden weg! FÜR JEDEN Menschen.
Die Tages ZEIT ist begrenzt! Also auch die Arbeitsgelegenheit.
Der LebensTag des einen Menschen wird durch die Löhne mehr und weniger Wert. Das ist also sogar rein rechnerisch ein FAKT den man nicht verleugnen kann.

FAKT ist, dass jeder Mensch GRUNDSÄTZLICH in erster Linie nur Arbeiten kann!
Die Fähigkeiten, Verantwortungen und Tätigkeiten sind erst in zweiter Linie ein Faktum!

Der Zeitwert und damit auch die Lebenszeit eines Menschen wird per Mindestlohn völlig entwertet!

EBEN: Weil es Arbeiten gibt, die man nicht höher bezahlen kann besteht Ungleichheit!
Eine Ungleichheit die nur ein Staatsystem ausgleichen kann.
Mindestlöhner SIND die modernen Sklaven eines reichen Landes! Das BGE ist für diese "Sklaven" dringend notwendig.
Ansonsten bildet sich im reichen Deutschand Gethos. Das führt dazu dass Gewalt und Verbrechen steigen werden.

EBEN, weil es Arbeiten gibt, die man nicht höher bezahlen kann UND diese Arbeiten nun mal existieren und AUCH erledigt werden müssen, braucht es immer "Geselschafts-Arschlöcher" die diese Arbeiten ausführen???

Freilich müssen Löhne zwischen Fähigkeiten, Verantwortung und Tätigkeiten unterscheiden ABER diese Unterscheidungen SIND NICHT die HAUPT-Faktoren!
Definitiv nicht. Das ist wider jeder Vernunft.
1 Mensch = 1 Körper = 1 Kraft "LeistungsMotor"
Jeder EINZEILNE Mensch lebt Tag FÜR TAG. Zeit wiederholt sich nur!
Niemand kann Zeit auf Kredit nehmen.
Die Gleichheit DER TagesZEIT für JEDEN! Diese muss gleichWertig behandelt werden!
Das System ist krank WEIL diese Zeit mißachtet wird.
Ungleichheit entsteht weil die Zeit eines Menschen ZU hoch oder ZU niedrig bezahlt wird! Der Mensch verwendet das Maß des der Zeit nicht er läßt es zu dass zu vieles in die Extreme geht. DIESE Extreme sind es, die die Schere zwischen Arm und Reich auseinander trifften lassen.
Der Mensch rechnet falsch. Er läßt die Realzeit außer acht.

Der Mensch kann nur von Tag zu Tag leben! Also kann er auch nur von Tag zu Tag Arbeiten.
Menschen denen die Zeit nicht ausreichen kann um das Lebensnotwendnige verdienen zu können um ihr gesamtes Leben zu versorgen verdienen zu wenig INNERHALB der Zeit. Niemand kann Zeit aufholen.
Jede Arbeit muß innerhalb der Zeit IHREN WERT bekommen. Leider ist das eben nicht der Fall. Darum wächst Armut.

Können überhaupt wirklich alle Bock zum Arbeiten haben, wenn die Arbeit eh nix wert ist?
WARUM ist ein Schmarotzer ein Schmarotzer? Ich meine das es auch innerhalb der Schmaotzer Unterschiede gibt und ich kann es gut verstehen wenn ein Mensch LUSTlos WIRD.
Faulheit ist nur ein Grund, die Lustlosigkeit durch Demotivation ist ein weiterer Grund.
Der DEMOTIVATIOS-FAKTOR ist die Aussichtslosigkeit.
Sklaven haben noch nie freiwillig gearbeitet, es sei denn sie wurden GUT behandelt.

Ich glaube dass die Zahl der echten Faulen geringer ist, als angenommen wird.



Mindestlohn ... ...Sind 1230€ netto ... Denke mal, dass man da alleine durchaus hinkommen kann.
Und jetzt denke dir den mal arbeitslos. Und dann nochmal mit Kind.
Wieviel Arbeitslosengeld bekommt er?



Sie kommen nicht zum sparen, weil sie einen Mindestlohnjob haben. Wenn sie mehr verdienen wollen, müssen sie eine qualifizierte Arbeitsstelle suchen.
Über meine persönliche Lage gebe ich keine Auskunft. Meine Beobachtungen reichen aus um mitreden zu können.
Laut deiner Aussage darf der Mensch keine Berufe mehr auswählen die einem geringen Lohn erzielen. Der Mensch kann es sich finanziell nicht mehr erlauben nach seinem freien Willen einen Beruf zu erlernen.
Derr Fachkräftemangel im Fachbereich des Niedriglohnes ist 100% logisch das Ergebnis der Bezahlung.
Durch pure Kenntis der Lohaussichten, Ratschlägen und Hinweise wie z.B. dein obiger, wird der Mensch viele Beruf garnicht erst wählen.
Meine obige Annahme stimmt. Der Beruf ist entwertet und jeder der einen solchen Beruf wählt, entwertet sich selber.
Diese SELBSTentwertung wird keiner freiwillig machen, es sei denn das Schicksal zwingt ihn dazu. = Zwangsarbeit von der anderen Seite kommend.



Die Faulen sollten einfach noch ärger behandelt werden. .
Da muss erstmal die Fauheit bewiesen werden. So wie es auch mit jedem Straftäter gemacht wird.
Würden die Arbeitsangebote besser nach Tätigkeiten sortiert werden, könnten z.B. Kranke leichter eine Arbeit finden.
Das Arbeits-Such+Find-System ist m.E. unvollständig.

Thea
09.04.2018, 10:26
Wie würdest Du "Faule" von Arbeitsunfähigen und Kranken unterscheiden?
Es ist logisch das ein Mensch mit Schmerzen zum Arzt geht, und wenn ein Wirbelsäulenschaden erkannt ist, kommen die Schmerzen sehr wahrscheinlich davon.
Dieser Mensch kann dann m.E. logisch keine Arbeiten mit Zwangshaltungen ausführen. Ein objektiver Blick auf die Sache und man kann es sehen.
Viele Krankheiten sind durchaus mit 1 objektiven Blick (auch ohne Reha-Klinik) erkennbar und einschätzbar.
Fakt ist auch dass der Mensch körperlich und/oder psychisch erkrankt.
Psychischkranke allein daheim, ohne Arbeit zu lassen, ist denke ich schlechter als ihnen eine Arbeit zu geben. Das Umfeld muß allerdings passen.
Körperlich erkrankte in eine Arbeit zu stecken die der Körper nicht schaffen kann, ist Tyrannei.
Vielleicht versucht man es erstmal mit banalster Logik?

Die Arbeitsuche bräuchte m.E. ein anderes Arbeitssuchsystem.
Ein System in dem der Kranke nach Tätigkeiten suchen kann und nicht nach Berufgsbezeichnung suchen muss, die er nicht einmal alle kennen kann.
Da sich die Berufswelt zudem ständig verändert, kann ein kranker Mensch überhaupt nicht wissen was er arbeiten kann.
Das führt zur Demotivation und ggf zur Scheinfaulheit.

Maitre
09.04.2018, 11:08
Ok, danke! Habe ich alles noch nicht gewußt. Ich kenne keine solchen Menschen, deswegen kann ich sie auch nicht fragen.

Ich habe in den letzten fünf Jahren leider mehr dieser Menschen kennengelernt, als mir lieb ist. Allein in den letzten anderthalb habe ich acht solcher Gestalten eine Chance eingeräumt und bin acht mal enttäuscht worden und habe mich mit zwei dieser Niesfische vor dem Arbeitsgericht getroffen. Der Rest konnte nicht klagen, weil er nicht einmal die Probezeit überstand. Vielleicht überreagiere ich wegen der schlechten Erfahrungen auch, weil ich überdurchschnittlich häufig mit solchen Menschen zu tun habe.



Wenn Du Gesetzgeber wärst, würdest Du etwas an der derzeitigen Gesetzeslage (in Bezug auf dieses Thema) ändern wollen und wenn ja, was?

Ich würde erst einmal dafür sorgen, dass geltende Gesetze eingehalten werden. Es gibt zuviele "Rechtssprechungen", die im eklatanten Widerspruch zu geltenden Gesetzen stehen. Da aufzuräumen würde schon einmal weiterhelfen.Aber gerade im Arbeitsrecht ist das gar nicht gewünscht. Die Kündigung soll so schwer und teuer wie möglich gemacht werden, damit die Leute möglichst gar nicht oder später dem Sozialstaat auf der Tasche liegen. In diesem Bereich habe ich Urteile kennengelernt, die jedem gesunden Menschenverstand spotten.



Wie würdest Du "Faule" von Arbeitsunfähigen und Kranken unterscheiden? Ich verstehe Dich doch richtig, daß Deiner Meinung nach das derzeitige System dies nicht schafft?

Das System will es gar nicht mehr schaffen. Mir kann jeder Sachbearbeiter des Arbeitsamtes oder der kommunalen Agentur sofort sagen, ob der "Arbeitssuchende" nun etwas taugt, ein Problem hat oder einfach nicht arbeiten will. Er darf es nur nicht. Ich bekomme es nur gelegentlich aus hingeworfenen Bemerkungen mit, wie:

"Vielleicht behalten Sie den ja einmal länger!"
" Der schon wieder!"
"Ach der Herr Soundso..."

Das sind dann Leute, die sich im Hartz-IV sehr gut eingelebt haben, sich auf die gelegentlichen "Schikanen" des Amtes ein Ei backen, für größere Anschaffungen oder während einer eingetretenen Sperrzeit mal eben irgendwo schwarzpfuschen gehen und ansonsten den lieben Gott einen guten Mann sein lassen.



Meine Meinung: Auch wenn ich diese von Dir genannten Fehlfunktionen des heutigen Systems noch nicht kannte, so war ich auch vorher schon der Meinung, daß dieses ganze Unterfangen, "objektiv" zwischen sogenannten "Faulen", "Arbeitsunfähigen" und "Kranken" zu unterscheiden, für die Tonne ist. Das läßt sich schlicht und einfach objektiv nicht feststellen. Deswegen will ich die Abschaffung dieses ganzen Sozialstaates inklusive seiner ver(un)rechteten Arbeitsgesetzgebung und stattdessen ein BGE, so hoch wie möglich. Ich glaube nicht, daß der Staat jedem nach seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen gerecht werden kann und auch nicht, daß es dies versuchen sollte, denn das führt nur zu Unfreiheit.

Ich war mal Fürsprecher des BGE, es wird dazu aber nicht kommen. Schon allein deswegen, weil der Staat damit Kontrollmöglichkeiten aus der Hand gibt und Verwaltungen abgebaut werden müssten, was ja eigentlich auch der Zweck des BGE wäre bzw. woraus die benötigte Einsparung käme. Nun suche mal, wo dieser Staat je eine Verwaltung abgebaut hätte oder Kontrollmöglichkeiten wieder aus der Hand gab. Hartz-IV ist ein wunderbares Überwachungsmittel und genauso ist es der Mindestlohn. Die für den Mindestlohn eingeführte Überwachungsinfrastruktur läßt sich nämlich auch wunderbar dazu nutzen, in Betrieben nach anderen "Tatbeständen" herumzuschnüffeln.

marion
09.04.2018, 14:13
Ein BGE wäre bedingungslos, H4 ist es ja eben nicht, es enteignet indirekt.
Wie gesagt, wenn ein Mindestlöhner arbeitslos wird, bekommt er ca 700 Euro die nicht zum Leben ausreichen, er muß sofort H4 beantragen. Wohnt dieser in einem Eigenheim welches mehr als 40qm hat, bekommt er nichts. Er ist also sofort gezwungen sein Haus zu verkaufen, oder er verzichtet UND HOFFT dass er sofort eine neue Stelle bekommt. Es besteht kein Spielraum für ihn.
.

das ist schlicht und ergreifend Unsinn den du hier verbreitest, wobei die Materie mit Haus/HIV recht kompliziert ist, aber gleich verkaufen müssen is nicht


http://www.kinder-armut.de/hartz-4-iv-alg-2-sgb-ii/haus-eigentumswohnung-eigenheim.html

Rudi Rollmops
09.04.2018, 15:11
das ist schlicht und ergreifend Unsinn den du hier verbreitest, wobei die Materie mit Haus/HIV recht kompliziert ist, aber gleich verkaufen müssen is nicht


http://www.kinder-armut.de/hartz-4-iv-alg-2-sgb-ii/haus-eigentumswohnung-eigenheim.html

Na ja, es gibt schon den Zusammenhang, dass Menschen mit solide erwirtschafteten Vermögenswerten auch im Falle einer unverschuldeten Einkommensschwäche (z.B. Wegfall ihrer unselbstständigen Beschäftigung ohne sinnvollen Ersatz) vom der durch die Agenda 2010 zu verantwortenden Systematik nach 1 Jahr dazu genötigt werden, ihre möglicherweise in langer Zeit aufgebauten Vermögenswerte zu verfrühstücken, bis sie dann quasi rundum verarmt in den üblen Niederungen von Hartz 4 landen.
Was diese Sauerei für die davon betroffenen Menschen bedeutet, dazu braucht es wenig Vorstellungskraft, aber nicht einmal dazu reicht es bei vielen Bejublern der Agenda 2010-Verlade.

Der oben benannte staatlich gelenkte Vermögensverfall mag nicht den Regelfall abgeben, er wird aber durch die H-4 Reformen bewusst in Kauf genommen, die de facto nur den Interessen der reichen Scheißer dienen und dienen sollen. Das hat die verlogene Schröder-Backe bis heute nicht zugestanden und die vielen bekloppten Bejubler von Hartz 4 auch nicht.

Gestern hat schon wieder so ein Jubler in Form von Rainer Hank, Ressortleiter Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (Sonntagausgabe der FAZ), die H-4 Reformen einseitig bejubelt und damit erneut nach über 10 Jahren Fehlentwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und in der Sozialpolitik den bekloppten asozialen Tunnelblick von FAZ & Co bewiesen.


https://youtu.be/0yxh864JLFU?t=257

H 4 ist menschenunwürdig und eine mit ehrlich erarbeiteten Steuergeldern staatlich organisierte willkürlich Armutsbildung. Der von den reichen Scheißern korrumpierte deutsche Staat führt de facto Krieg gegen seine schwächer gestellten Mitglieder und lässt sich seine dazu erforderliche Kriegskasse vom Steuerzahler finanzieren. Verarsche von Kleinbürgern bezahlt mit den Geldern anderer Kleinbürger, die noch nicht ganz unten angelangt sind. Das Ganze ist also eine ganz große Scheiße, welche solche davon unbetroffenen Blindfische wie dieser FAZ-Onkel, viele Vollpfosten in der SPD und die bekloppte Kanzlerschnitte (die eh von Tuten und Blasen keine Ahnung hat und gerade mal ihren Hosenanzug von einer Pershing-Rakete unterscheiden kann) nicht wahrhaben wollen.

Doofe asoziale Elemente regieren die Welt. Ich habe die Fresse davon voll.

Nietzsche
09.04.2018, 16:11
.....

Ein BGE wäre bedingungslos,
Aber für ALLE. Das ist wirklich schwer zu begreifen oder? Das BGE bekommen auch die, die es nicht brauchen. Ein BGE bekommen auch Rentner und Kinder und Arbeiter und Reiche, Arme. Völlig schwachsinnig.


...Der Mindestlöhner ist SOFORT am Arsch....
Ist er nicht. Selbst er muss nicht sofort die Hütte verkaufen. SO krass ist es noch nicht. Trotzdem muss man das beschränken, ansonsten kann er ja permanent zu hause bleiben und bekommt Geld. 2 Jahre maximum mit der Auflage der Arbeitsstellensuche. Wer dann nichts gefunden hat, der muss eben mit Brot/Wasser und ner zugewiesenen Wohnung auskommen und muss eben seine Hütte verkaufen. Wir können nicht alle unbegrenzt durchfüttern. Dafür ist ein Sozialstaat nicht da. Denn der muss ja auch andersherum funktionieren. Finanzierbar von allen.


...Der Zeitwert und damit auch die Lebenszeit eines Menschen wird per Mindestlohn völlig entwertet!...
Nein, du bekommst für Arbeit Geld, mit Geld kannst du Dinge kaufen, also erkaufst du dir Zeit von anderen. Wenn du nun mehr verdienst als Andere, kannst du dir die Zeit von Vielen kaufen.


EBEN: Weil es Arbeiten gibt, die man nicht höher bezahlen kann besteht Ungleichheit!
Nein das ist völlig normal. Ungleichheit gibt es, weil alle Menschen ungleich sind. Und die leisten auch alle ungleich viel. Soll der, der bessere Fähigkeiten besitzt mehr bezahlt bekommen? Der macht pro Stunde 20 Stück, der andere 5. Es gibt kein perfektes System.


Freilich müssen Löhne zwischen Fähigkeiten, Verantwortung und Tätigkeiten unterscheiden ABER diese Unterscheidungen SIND NICHT die HAUPT-Faktoren!
Definitiv nicht. Das ist wider jeder Vernunft.
Ist es nicht. Wenn ein Bundeskanzler für 82 Millionen spricht, dann hat der mehr Verantwortung als jemand, der nur nen Raum reinigt. Im übrigen kann auch fast jeder den Raum reinigen. Während aber nicht jeder für 82 Millionen sprechen kann....


Der Mensch kann nur von Tag zu Tag leben! Also kann er auch nur von Tag zu Tag Arbeiten.
Aus dem Steinzeitmenschentum und Jäger/Sammler sind wir schon raus. Du kannst heute 10 Stunden arbeiten und dann ne Woche zu hause bleiben wenn du genug verdienst.


Und jetzt denke dir den mal arbeitslos. Und dann nochmal mit Kind.
Wieviel Arbeitslosengeld bekommt er?
Völlig irrelevant wenn das Kind versorgt wäre und man dem Arbeitslosen für 2 Jahre eine Art H4 gibt ohne Bedingung.


Laut deiner Aussage darf der Mensch keine Berufe mehr auswählen die einem geringen Lohn erzielen. Der Mensch kann es sich finanziell nicht mehr erlauben nach seinem freien Willen einen Beruf zu erlernen.
Doch, aber der braucht sich nicht wundern, dass er nichts verdient oder nach Jahren arbeitslos ist. Was soll aus einem Bäcker werden? Ich werte damit nicht den Beruf Bäcker, sondern ich nehme die Ist-Situation und vergleiche sie mit früher und heute. Heute geht fast jeder im Lidl,Aldi etc. in den Backbereich und kauft sich dort nen Brötchen für 15 cent. Und wenn dann der Bäcker keine Brötchen mehr verkauft, was soll er dann machen? Der könnte ja weiter seiner "freien Entfaltung" nachgehen, aber er verdient dann halt nichts mehr.


Der Beruf ist entwertet und jeder der einen solchen Beruf wählt, entwertet sich selber.
Technologien sind dir unbekannt? Sie verlagern Arbeitsplätze in eine andere Richtung, aber was nützt es wenn man Rasenmähermann ist und da fährt jetzt nen Roboter? Du kannst Fortschritt nicht aufhalten, sondern nur mitschwimmen. Wir sind auf einem Weltmarkt angesiedelt. Da funktioniert stinknormale Angebot/Nachfrage nicht. Aber selbst wenn das funktionieren würde, wenn auf einmal alle Vegetarier werden WILLST du, dass der Fleischer für 10 Stunden genausoviel verdient wie der Gemüseanbauer mit 10 Stunden Arbeit an der Hacke. Das geht so nicht, und es ist gut, dass das so nicht geht. Denn ansonsten hätten wir völligen Stillstand.

In meinem System musst du Faulheit nicht beweisen. Sie führt zwangsläufig dazu, dass man später Essen/Trinken/Wohnraum bekommt und sonst nichts. Wer fleißig ist wird Arbeit finden, egal welche. Das klappt aber nur, wenn man die Grenzen dicht macht für einkommende Arbeiter. Denn selbst , ich schreib mal bissig, Deppenarbeit, kann auch von einem Studierten gemacht werden. Aber nur, wenn diese Stelle kein anderer annimmt.

Sven71
09.04.2018, 18:12
Frag doch einfach mal einen von denen, wie man es macht? Ist eigentlich recht einfach. Vor deutschen Arbeitsgerichten hat ein Arbeitgeber so gut wie keine Chance mehr, eine außerordentliche Kündigung durchzubekommen, sei die Verfehlung des Gekündigten auch noch so dreist. Die wird kassiert und in eine ordentliche Kündigung umgewandelt. Gibst du als Arbeitgeber auf die Nachfrage des Amtes den wahren Grund für die Kündigung an, der dann zur Sperre führt, riskierst du eine Schadenersatzklage, die du zu 99% verlieren wirst. Also lügst du und schreibst etwas von betriebsbedingt hin und hast deine Ruhe. Von dieser Seite sind also kaum Sanktionen zu erwarten.
Und die nachgewiesenen Bemühungen sind ein schlechter Scherz. Jeder von den wirklichen Faulbuckeln weiß genau, wie man eine erfolgreiche Bewerbung vermeidet. Die Ehrlicheren sagen es dir sogar direkt ins Gesicht. Ich stand eines schönen Tages auf dem Hof um einem Fahrer einen Lieferschein zu unterschreiben, da wackelt eine Gestalt mit Kippe in der Rechten und zwei Zetteln in der Linken auf mich zu. Er solle sich bewerben, eigentlich wolle er aber nur die Unterschrift und den Stempel für das Arbeitsamt. Überwältigt von so viel Ehrlichkeit gab ich ihm die Unterschrift und schickte in zur Sekretärin zum Abstempeln. Immerhin habe ich keine Zeit an den Kerl verschwenden müssen.

Du wirst mir all das sicher nicht glauben und viele dieser Dinge wollte ich auch nicht glauben, als unser Arbeitsrechtsanwalt davon anfing. Doch leider stimmt es!


Tja, 80% glauben an das deutsche Arbeits- und Sozialrecht, 20% kennen es. Da es aber bequemer ist, sich mit Bessermenschenhetze gegen Parasitenbenenner schönzufärben, als Eigenverantwortung für alle und dann eben und gerade auch für sich selbst einzufordern, werden sich weiterhin rollmöpse, schlaufixe und Konsorten vor diese Leute stellen. Vermutlich gehören sie selbst dazu. Oder profitieren umverteilend vom System.

schlaufix
09.04.2018, 19:13
Tja, 80% glauben an das deutsche Arbeits- und Sozialrecht, 20% kennen es. Da es aber bequemer ist, sich mit Bessermenschenhetze gegen Parasitenbenenner schönzufärben, als Eigenverantwortung für alle und dann eben und gerade auch für sich selbst einzufordern, werden sich weiterhin rollmöpse, schlaufixe und Konsorten vor diese Leute stellen. Vermutlich gehören sie selbst dazu. Oder profitieren umverteilend vom System.

Das System profitiert von dir! Es braucht Menschen die gerne nach unten treten und alles in einen Topf werfen. Dazu kommt das du Märchenerzählern wie @ Maitre noch nach dem Mund redest. Da hat der doch eines schönen Tages eine Gestalt getroffen....... und das auch noch mit einer Kippe in der Hand. Passt alles zu Leuten die das System braucht.

Maitre
09.04.2018, 19:28
Tja, 80% glauben an das deutsche Arbeits- und Sozialrecht, 20% kennen es. Da es aber bequemer ist, sich mit Bessermenschenhetze gegen Parasitenbenenner schönzufärben, als Eigenverantwortung für alle und dann eben und gerade auch für sich selbst einzufordern, werden sich weiterhin rollmöpse, schlaufixe und Konsorten vor diese Leute stellen. Vermutlich gehören sie selbst dazu. Oder profitieren umverteilend vom System.

Das ist auch eine Frage der Perspektive. Früher habe ich das selbe dumme Zeug erzählt, wie es z.B. schlaufix hier im Strang tut. Selbst nach der Firmenübernahme war ich noch lange der Meinung, dass man mit jedem Menschen klarkommen kann und jeder erwachsene Mensch auch arbeiten will. Das Leben lehrt einen aber andere Lektionen. Wenn du eine Firma betreibst, gibt es für die meisten Leute ohnehin nur zwei mögliche Konstellationen: Erstens steckst du voll bis Oberkante Unterlippe und hast deine dicke Brieftasche gefälligst bereitwillig zu öffnen oder zweitens du bist eigentlich schon pleite und betreibst Insolvenzverschleppung. Beide Gerüchte werden von solchen Lemmingen im schönen Wechsel immer mal wieder über mich/ uns in die Welt gesetzt. Anfangs habe ich mich noch darüber geärgert, so langsam ist es mir aber auch sch...egal!

Thea
10.04.2018, 06:10
das ist schlicht und ergreifend Unsinn den du hier verbreitest, wobei die Materie mit Haus/HIV recht kompliziert ist, aber gleich verkaufen müssen is nicht
Wenn du recht haben solltes, dann kann ich mir das nur vorstellen, dass der Antragsteller ein ausgefuchster Denker sein muß und sich im Vorfeld bereits super gut auskennt.
Er muß alle NOTwendige Informationen über H4 kennen und verstanden haben.
Der Antragsteller muß das irgendwie selber ausfindig machen oder er kennt ggf H4 Empfänger die ihm gute Tipps geben.
Oder der Antragsteller muß einen Berater organisieren und ggf bezahlen? (ähnlich wie VdK?)
Es ist ein Witz dass der Bürger für Amtsangelegenheiten einen Berater bezahlen muss.
Echte Schmarotzer und Faule WISSEN komischerweise immer genau wie man zum Geld kommt. Sie teilen ihre Erkenntisse hilfbereit dem Nächsten mit.

Es fehlt der echte Sortierungs-Blick mit einem Auge hinter dem noch ein mitdenkendes Hirn steckt.
Das Amt hat m.E. eine InformatiosPFLICHT und steht in der Verantwortung zur vollständigen Aufklärung!
Wenn du recht hast, und ich Unsinn rede, dann nur weil es zu viele Menschen gibt die nicht vollständig informiert und aufgeklärt wurden.
Es besteht eine Art Schema "F" welches nach dem Maxim: "warten, warten, warten BIS der Bürger Widerspruch eingelegt hat"agiert.
Das Ding mit dem Widerspruch kenne ich aus eigener Erfahrung. Das stimmt, so ist es!
Aus dieser Erfahrung ziehe ich den Schluß dass es ggf in allen Amtsangelegeneheit ein gültiges Amts-Maxim ist.
Das Amt handelt nach dem Denken: "Warten bis der Bürger xmal gekommen ist, weil erst dann ist es wirklich dringend".
Das ist das miese Auswahlverfahren nach dem sie ihr Handeln ausrichten.

Dieses Auswahlverfahren hat NIX mit dem reinen Vernuftsgebrauch zu tun, geschweige denn etwas mit dem kantschen Maxim, dem Kategorischen Imperativ.

Ein Normalbürger der das erste mal mit dem Sozialamt in Kontakt kommt, KENNT SICH logisch NICHT AUS!
Die Unwissenheit WIRD ausgenutzt.

Ich kenne eine Hausbesitzerin und Mutter deren Netto betrug 1300.-, davon gingen 150.- Euro Fahrtkosten zur Arbeit weg = 1150.-Netto .
Ihr Kind bekam nach der Lehre keine Stelle und war ein Jahr ohne Arbeit bevor das Kind eine weitere Lehre begann.
Innerhalb dieses Jahres musste diese Frau Schulden machen. Die Mutter beantragte für das Kind H4. Es wurde abgelehnt!
Ihr Netto einkommen war angeblich zu hoch. Die Armutsgrenze liegt bei ca 1070.- PRO Person. Die Mutter und das Kind sind 2 Personen!
Kann der Staat nicht rechenen und auch nicht logisch denken?
Können Amtsmitarbeiter logisch Mitdenken und die REAL-Zustände zu den Obrigkeiten weiterleiten oder drehen diese nur Däumchen und sagen sich: "da kann man nix machen, des is halt so."?

Es muß ein BGE kommen!
Mindestlöhner müssen bei Arbeitslosigkeit ihren Nettobetrag bekommen, dieser Betrag IST der Betreg der mindestens NOTWENDIG ist um 1 Leben zu versorgen!
Kinder müssen BGE bekommen!
Ansonsten wird in Deutschland ARMUT produziert!
Ein Mindestlöhner der arbeitslos wird muß ohne H4-Rennerei + Schickaniererei sein Nettolohn bekommen!
Und Rentner müssen ein BGE bekommen.

Verantwortung + Beruf:
Politiker sind dafür verantwortlich dass die Armut sich NICHT ausbreitet und es zu Getho-Bildungen in Deutschland kommt!
Politiker sind dafür verantwortlich dass Arbeit zu einem Nettolohn führt der die Lebenserhaltungskosten deckt und etwas mehr. Arbeit darf keine Sklaverei sein!
Politiker haben eine hohe Veratwortung sie müsse dringend logischer Denken!

Du sagtes ich habe Unsinn geschrieiben, so bitte ich dich zu erklären mir WARUM bei dieser Frau das H4 bezüglich des Nettos (u.d. Haus, soweit ich weiß) abgelehnt wurde?

Thea
10.04.2018, 06:19
das ist schlicht und ergreifend Unsinn den du hier verbreitest, wobei die Materie mit Haus/HIV recht kompliziert ist, aber gleich verkaufen müssen is nicht

Allein diese Festsellung: "wobei die Materie mit Haus/HIV recht kompliziert ist", beweist dass ein Normalbürger sich damit NICHT auskennen kann!
Es beweist das der Bürger von der EHRLICHKEIT des Staates und der Infomation die ihm GEGEBEN WIRD vollkommen abhängig ist!
Es besteht die PFLICHT vollständige Information an den Bürger weiter zu geben!
Unwissenheit darf NICHT ausgenützt werden!
Gerechtigkeit im System? Wahrheit im System? Menschenwürde im System?
Sorry...

schlaufix
10.04.2018, 06:19
Wenn du recht haben solltes, dann kann ich mir das nur vorstellen, dass der Antragsteller ein ausgefuchster Denker sein muß und sich im Vorfeld bereits super gut auskennt.
Er muß alle NOTwendige Informationen über H4 kennen und verstanden haben.
Der Antragsteller muß das irgendwie selber ausfindig machen oder er kennt ggf H4 Empfänger die ihm gute Tipps geben.
Oder der Antragsteller muß einen Berater organisieren und ggf bezahlen? (ähnlich wie VdK?)
Es ist ein Witz dass der Bürger für Amtsangelegenheiten einen Berater bezahlen muss.
Echte Schmarotzer und Faule WISSEN komischerweise immer genau wie man zum Geld kommt. Sie teilen ihre Erkenntisse hilfbereit dem Nächsten mit.

Es fehlt der echte Sortierungs-Blick mit einem Auge hinter dem noch ein mitdenkendes Hirn steckt.
Das Amt hat m.E. eine InformatiosPFLICHT und steht in der Verantwortung zur vollständigen Aufklärung!
Wenn du recht hast, und ich Unsinn rede, dann nur weil es zu viele Menschen gibt die nicht vollständig informiert und aufgeklärt wurden.
Es besteht eine Art Schema "F" welches nach dem Maxim: "warten, warten, warten BIS der Bürger Widerspruch eingelegt hat"agiert.
Das Ding mit dem Widerspruch kenne ich aus eigener Erfahrung. Das stimmt, so ist es!
Aus dieser Erfahrung ziehe ich den Schluß dass es ggf in allen Amtsangelegeneheit ein gültiges Amts-Maxim ist.
Das Amt handelt nach dem Denken: "Warten bis der Bürger xmal gekommen ist, weil erst dann ist es wirklich dringend".
Das ist das miese Auswahlverfahren nach dem sie ihr Handeln ausrichten.

Dieses Auswahlverfahren hat NIX mit dem reinen Vernuftsgebrauch zu tun, geschweige denn etwas mit dem kantschen Maxim, dem Kategorischen Imperativ.

Ein Normalbürger der das erste mal mit dem Sozialamt in Kontakt kommt, KENNT SICH logisch NICHT AUS!
Die Unwissenheit WIRD ausgenutzt.

Ich kenne eine Hausbesitzerin und Mutter deren Netto betrug 1300.-, davon gingen 150.- Euro Fahrtkosten zur Arbeit weg = 1150.-Netto .
Ihr Kind bekam nach der Lehre keine Stelle und war ein Jahr ohne Arbeit bevor das Kind eine weitere Lehre begann.
Innerhalb dieses Jahres musste diese Frau Schulden machen. Die Mutter beantragte für das Kind H4. Es wurde abgelehnt!
Ihr Netto einkommen war angeblich zu hoch. Die Armutsgrenze liegt bei ca 1070.- PRO Person. Die Mutter und das Kind sind 2 Personen!
Kann der Staat nicht rechenen und auch nicht logisch denken?
Können Amtsmitarbeiter logisch Mitdenken und die REAL-Zustände zu den Obrigkeiten weiterleiten oder drehen diese nur Däumchen und sagen sich: "da kann man nix machen, des is halt so."?

Es muß ein BGE kommen!
Mindestlöhner müssen bei Arbeitslosigkeit ihren Nettobetrag bekommen, dieser Betrag IST der Betreg der mindestens NOTWENDIG ist um 1 Leben zu versorgen!
Kinder müssen BGE bekommen!
Ansonsten wird in Deutschland ARMUT produziert!
Ein Mindestlöhner der arbeitslos wird muß ohne H4-Rennerei + Schickaniererei sein Nettolohn bekommen!
Und Rentner müssen ein BGE bekommen.

Verantwortung + Beruf:
Politiker sind dafür verantwortlich dass die Armut sich NICHT ausbreitet und es zu Getho-Bildungen in Deutschland kommt!
Politiker sind dafür verantwortlich dass Arbeit zu einem Nettolohn führt der die Lebenserhaltungskosten deckt und etwas mehr. Arbeit darf keine Sklaverei sein!
Politiker haben eine hohe Veratwortung sie müsse dringend logischer Denken!

Du sagtes ich habe Unsinn geschrieiben, so bitte ich dich zu erklären mir WARUM bei dieser Frau das H4 bezüglich des Nettos (u.d. Haus, soweit ich weiß) abgelehnt wurde?

Als was hat sich der Sohn der Mutter beworben?

Sven71
10.04.2018, 06:36
Das System profitiert von dir! Es braucht Menschen die gerne nach unten treten und alles in einen Topf werfen. Dazu kommt das du Märchenerzählern wie @ Maitre noch nach dem Mund redest. Da hat der doch eines schönen Tages eine Gestalt getroffen....... und das auch noch mit einer Kippe in der Hand. Passt alles zu Leuten die das System braucht.

Naja, ich habe keine Kippe in der Hand, ich trete auch nach Politikern, die "soziale Gerechtigkeit" fordern (was Du freilich nicht raffst) und am Ende profitiert das System, dem Steuern und Abgaben eben für die "soziale Gerechtigkeit" nie hoch genug sein können - weil die Gehälter der Umverteiler noch üppiger werden müssen -, von Typen wie Dir viel mehr als von einem wie mir, der den liberalen Minimalstaat fordert.
Du bist doch DER Systemprofiteur schlechthin, forderst munter Geld fürs Nichtstun zu Lasten ungefragter (!) Dritter und kommst Dir dabei auch noch ernsthaft anständig vor. In genau Deine Richtung geht der Wahlkampf von LinkeGrüneSPD und längst auch Union. Immer schön gerecht auf Kosten der Melkkühe. Zwangssolidarischer Diebstahl, das wollen Typen wie Du als "Gerechtigkeit" verkaufen.

Sven71
10.04.2018, 06:39
Das ist auch eine Frage der Perspektive. Früher habe ich das selbe dumme Zeug erzählt, wie es z.B. schlaufix hier im Strang tut. Selbst nach der Firmenübernahme war ich noch lange der Meinung, dass man mit jedem Menschen klarkommen kann und jeder erwachsene Mensch auch arbeiten will. Das Leben lehrt einen aber andere Lektionen. Wenn du eine Firma betreibst, gibt es für die meisten Leute ohnehin nur zwei mögliche Konstellationen: Erstens steckst du voll bis Oberkante Unterlippe und hast deine dicke Brieftasche gefälligst bereitwillig zu öffnen oder zweitens du bist eigentlich schon pleite und betreibst Insolvenzverschleppung. Beide Gerüchte werden von solchen Lemmingen im schönen Wechsel immer mal wieder über mich/ uns in die Welt gesetzt. Anfangs habe ich mich noch darüber geärgert, so langsam ist es mir aber auch sch...egal!

Musst Du mir nicht erzählen. Ich bin angestellte Führungskraft und nebenberuflich selbständig als Gerichtsgutachter. Das macht aus mir auch per Definition einen Millionär (was natürlich Unfug ist).

pixelschubser
10.04.2018, 06:51
Musst Du mir nicht erzählen. Ich bin angestellte Führungskraft und nebenberuflich selbständig als Gerichtsgutachter. Das macht aus mir auch per Definition einen Millionär (was natürlich Unfug ist).

Da reichen schon ein Haus mit Grundstück und zwei Neuwagen auf dem Hof....und die Tatsache, dass ich nur 22,5 Stunden in der Woche arbeiten gehe.

"Ihr müsst es ja haben!"

Thea
10.04.2018, 08:13
Aber für ALLE. Das ist wirklich schwer zu begreifen oder? Das BGE bekommen auch die, die es nicht brauchen.
Doch das habe ich begriffen! Wenn es wirklich sofort funktioniert ist es mir recht wenn ALLE das BGE bekommen. Aber funktioniert das wirklich?
Kann das BGE wirklich sofort für ALLE eingeführt werden, ist das realistisch? Müsste das BGE nicht erst langsam eingeführt werden?



Ist er nicht. Selbst er muss nicht sofort die Hütte verkaufen. SO krass ist es noch nicht. ... ...Wir können nicht alle unbegrenzt durchfüttern. Dafür ist ein Sozialstaat nicht da.
Doch der Mindestlöhner ist SOFORT am Arsch, weil das Arbeitslosengeld unter dem Betrag liegt der zum Leben NOTwendig ist. Er verschuldet sich sofort.
Es ist völlig unrealistisch anzunehmen dass ein Mensch mit oder ohne Haus von 700 Euro leben kann! Er verschuldet sich Monat für Monat immer mehr.
Er wird sein Haus nicht sofort verkaufen, das mag sein, aber ein Mindestlohn kann die entstandenen Schulden nicht zurückbezahlen. Früher oder später wird er sein Haus verkaufen müssen. Die Enteignung erfolgt schleichend.
Also, DOCH es ist so krass, ggf nur nicht in jedem Fall sofort.

Es ist FAKT dass kein Mensch in Deutlschland mit 700 Euro Netto seinen Lebensunterhalt bewältigen kann.
Ich weiß dass H4´ler ca 410 Euro PLUS Miete und div.Gelder für Dinge bekommen.
Warum aber ein gerade arbeitslos gewordener Mensch nicht sofort das Lebensnotwenige bekommt ist mir ein Rätsel. Das Ist m.E. sowohl eine unlogische Herangehensweise wie auch eine unvernünftige Methode.
Vorausschauendes Handeln sieht anders aus!

Warum also wird ein in Not geratener Mindestlöhner in eine Abwärtspirale gebracht?

Der Staat kann nicht alle durchfüttern WEIL es zuviele gibt, aber WARUM werden es mehr? Es werden mehr werden.
WEIL der Staat nicht dafür sorgt dass die Menschen in Notlagen nicht abrutschen, er sieht die Entstehung der H4´ler NICHT.
Der Staat ist dafür da frühzeitig zu erkennen wer als NÄCHSTES ganz unten ist.
Der Staat muss im Vorfeld sichern nicht erst dann wenn der Bürger bereits total am Arsch ist.

Die Erhaltung ist ein NaturWille der Evolutution und kann sinngemäß zu jedem System gedacht werden!

Der Staat muß Armut AUFHALTEN können!
Das funktioniert nur mit der ERHALTUNG des Minimums welches NOTwendig ist um sein Leben erhalten zu können.
ARMUT WÄCHST weil Zufriedenheit und minimaler NormalZustand nicht erhalten wird!
Armut kann nur wachsen wenn Arbeit nicht den lebensnotwendigen Verbrauch entspricht, also nicht realistisch entlohnt wird.
Der Nettobetrag des Mindestestlohnes IST der Bertrag der NOTWENIG ist und muss WÄREND der Arbeitslosigkeit erhalten werden.

Das Arbeitslosengeld muß zuert zum BGE werden. Eine langsame Eiinführung des BGE würde genau da ihren Anfang nehem müssen.
Was ist dabei einem Bürger zumindest für 1 Jahr den Grundbetrag zu bezahlen, der zum Leben NOTWENDIG ist? DAS wäre VERNÜNFTIG.
Weil es viel zu logisch ist, dass der Mensch ohne den notwendigen Betrag NUR in die 1 Richtug fallan kann! ABWÄRTS nach unten ind die Armut!
Das ist pure Logik. Da muß ich nicht viel Wissen besitzen und brauche kein Studium zu haben, um das erkennen zu können.
Irgendwann ist jeder Haupschüler logisch denkender als ein Politiker. ERKENNTSgewinn AUS dem puren Leben. Der Normalbürger ist DIREKT am Leben und kämpf um sein Existensminimum. Eine Politik die das nicht erkennt muß endlich die Augen aufmachen und den Blick auf die Wahrheit akzeptieren.
Die Realität IST das das gesmte Leben eines Menschen ein Grundeinkommen oder eine Absicherung erfordert.
Einmal objektiv auf die Sache gesehen reicht aus. Sozusagen mit normaler "Mathematik 1+1=2" kann man das "ausrechenen".

Jeder Monat arbeitslosigkeit ist für den Mindestlöhner definitiv 1 Schritt in die Armut! 1+1+1+1+1+1= 6
Das Arbeitslosengeld eines Mindestlöhners ist ein systematischer Tritt nach unten!!!
Also frage ich mich, ist es ein Staatswunsch H4´ler zu vermehren? Oder wer oder was steckt dahinter?




Nein, du bekommst für Arbeit Geld, mit Geld kannst du Dinge kaufen, also erkaufst du dir Zeit von anderen. Wenn du nun mehr verdienst als Andere, kannst du dir die Zeit von Vielen kaufen.
JA EBEN! Was ist diese Zeit WERT? Das ist der Wert des Menschen in Geld der automatisch ENTSTEHT!
Die Augen vor dieser Wahrheit zu verschließen ist absolut unvernünftig!
Ja, genau, die ZEIT des anderen wird gekauft. Die zur Verfügung stehende Zeit pro Tag steht fest.
Der Tag hat für jeden nur 24 Stunden und jeder Mensch muß ca 8 Stunden schlafen und jeder Mensch braucht Zeit für die EIGEN-Versorgung ggf noch FahrZeit zur Arbeit.
Die Stunden in denen Arbeit ü b e r h a u p t möglich ist, ist mit purer Logig errechenbar!
Der ZEIT-Faktor!

Allein nur DAS Vorhandensein eines Menschen besteht AUS ZEIT!
Das pure Vorhandensein auch wenn dieser Mensch keinen einzigen Handgriff ausführen muß sonderen nur seine Aufmerksamkeit GEBRAUCHT wird, nimmt Zeit in Anspruch.
Sowie ein Mensch irgendwo eingesetzt werden muß, da ein menschliches Bewusstsein notwendig ist, MUSS dieser Mensch einen einen Lohn bekommen.
Der Mindestlohn ist der EXISTENZ-Lohn!
Arbeit besteht nicht nur aus Arbeit, sonderen ist erst möglich durch die Existenz des Menschen!

Die Würde des Menschen ist unantastbar....
Das SEIN des Menschen ist in Würde zu behandeln. = BGE
Das was zuerst logisch ist, wenn man über BGE nachdenkt, ist dass zumindest Arbeitslosengelder die höhe eines GRUNDbetrages haben müssen. Ob das BGE genannt wird oder Arbeitslosengeld ist EGAL.

Arbeit beteht also nicht in erster Linie aus Tätigkeit (den Handgriff), sonderen in erster Linie aus dem DaSein des Menschen! = Sein zeitliches Dasein seines Seins.

Der Mindestlohn erfordert das Mindeste was der Mensch mit seinem Dasein bringen kann. = pure Aufmerksamkeit und Hirnfunktion, z.B. Beobachtungsarbeiten.
Ein GRUNDlohn braucht also NUR den Menschen SELBST! Sein Vorhandensein. Seine ZEIT!

Sowie Handlungstätigkeiten erforderlich sind, ist bereits eine Leistung ggf mit Qualifikation MEHR vorhanden!
Innerhalb der Tätigkeitsbereiche gibt es viele Stufen. Diese müssen nach ihrer Art, Gefahr usw., vergütet werden.
JA, 100% logisch...es MUSS Lohnunterschiede geben. Ich weiß!
Weitere Stufen existieren durch das Tragen von Verantwortungen.
Es EXISTIEREN selbst-verständlich logisch viele Lohnstufen und damit sind unterschiedeliche Löhne absolut LOGISCH.

Die Frage ist WIE menschenWÜRDIG ist der UNTERSTE Lohn BEI welcher Voraussetzung. Was ist DAS Dasein des Menschen wert?
Allein das Vorhandensein eines Menschen der nichts weiter tun muss außer da zu sein IST eine Nutzung des Menschen!
Die pure Nutzung des Menschen in Lohnzahlung ist der Wert des Menschen in Geld.
Wie erbärmlich ist das Arbeitslosengeld bei einem Mindeslöhner, ist die Würde des Menschen berücksichtig? Nein!

Sowie die Zeit eines Menschen gebraucht wird, nimmt ein Betrieb DAS LEBEN eines anderen in ansspruch. Seine Existenz.
Das Existenszminimun, der Grundlohn FÜR das Existieren des Menschen. = Die Würde des Menschen in Geld.
ERGO:
Arbeitslosengeld UNTER dem Existenzminimun IST würdelos, und absolut vollkommen menschenunwürdig.
Würde der Staat in erster Linie die Würde des Menschen ERHALTEN, gäbe es weniger H4´ler.
H4´ler WERDEN staatlich produziert.

Darum sagte ich:
Der Zeitwert und damit auch die Lebenszeit eines Menschen wird per Mindestlohn völlig entwertet!
EBEN: Weil es Arbeiten gibt, die man nicht höher bezahlen kann besteht Ungleichheit!
Damit meinte ich, dass es diese niedriglohn Arbeiten immer geben wird, diese in noch mehr Ungleichheit führen wird, weil er Alt und Krank werden kann.
Es entsteht MEHR Ungleichheit als normal ist!

Thea
10.04.2018, 09:56
Teil 2



Ungleichheit gibt es, weil alle Menschen ungleich sind.
Der Mensch ist in seinem Sein ungleich aber JEDER Mensch HAT pro Tag 24 Stunden.
Es exisistiert ein GLEICHER Faktor für JEDEN.

Eine Gleichheit ist definitiv ebenso vorhanden in dieser Ungleichheit des Seins des Menschen! Die ZEIT.

Das ist DER 1 Faktor mit dem ALLES in eine Gleichwertigkeit GEBRACHT WERDEN kann.
Die Ungleichheit des Menschen IST ausgleichbar!
Der DENKENDE und vernünftige Mensch kann ein faire AusgleichSysteme hervorbringen.



Es gibt kein perfektes System.
Noch nicht! Es kann ein perfektes System geben!
Die Frage ist nur ob die Politik Gleichheit und Gerechtigkeit WILL.



Wenn ein Bundeskanzler für 82 Millionen spricht, dann hat der mehr Verantwortung als jemand, der nur nen Raum reinigt. Im übrigen kann auch fast jeder den Raum reinigen. Während aber nicht jeder für 82 Millionen sprechen kann....
Das stimmt! Doch das ist nur die halbe Wahrheit!
Ein Verantwortungsbewusster bundeskanzler, alle Politiker und jeder verantwortungsvoll denkender Mensch kann erkennen, dass ALLES nur innerhalb von Zeit erfolgen kann!
Jedes Menschenleben hat Grundbedürfnisse die existenziel für sein Leben sind. Das ist nicht verleugbar.
Verantwortung heißt zu wissen was das lebendige Leben bedingt.



Du kannst heute 10 Stunden arbeiten und dann ne Woche zu hause bleiben wenn du genug verdienst.
Meine Aussage: "Der Mensch kann nur von Tag zu Tag leben! Also kann er auch nur von Tag zu Tag Arbeiten." bezog sich auf ein GRUNDsätzliches Denken. Das Bedenken dass der Tag prinzipiel eine begrenzte Stundenzahl hat. Selbstverständlich sind auch Zeit-Verschiebungen je nach Lohn möglich.
Doch das kann erst NACH dieser ersten Erkenntnis WEITER gedacht werden.



Völlig irrelevant wenn das Kind versorgt wäre und man dem Arbeitslosen für 2 Jahre eine Art H4 gibt ohne Bedingung.
Und nur wenn das Arbeitslosengeld für 1-2 Jahre unabhängig vom Eigentum gezahlt wird und der Betrag die Höhe der Armutsgenze hat.
Ein Mindeslöhner hat keine Chance sein sauer Erspartes zu erhalten, wenn H4 sofort das Eigentum miteinbezieht.
Erspartes muß eine Zeitlang unantasbar sein! Es ist unfair wenn Eigentum sofort in die Entscheidung die H4 Bewilligung einfließt.
DENN gegenüber den Menschen die nicht sparsam leben, sondern ihr Geld in Luxus und Reisen sofort ausgeben ist der Besitzer von Ersparnissen (od.zu großes Haus) der wertvoller DENKENDE Mensch!

Das Denken des Sparers läuft in richtung Zukunft und Erhalt.
Das Denken desjenigen der sein Gled sofort verlebt bezieht sich nur auf die Gegenwart, dem Jetzt, den Sofort-Genuß.
Das wertvolle Denken des Menschen wird mißbraucht!
Der vernünftigere Mensch bekommt einen staatlichen Arschtritt wenn sein gutes Denken und TUN sofort bestraft wird indem das Eigentum sofort in die Beurteilung fließt.
Der Sparer gibt sein Geld nicht sofort aus, also darf es auch nicht sofort angergriffen werden.
Gleiches Tun und Denken muß mit gleichem Tun und Handeln behandelt werden.
Gleichheit kann nur entstehen wenn gleichWERTIG behandelt wird.

Der LebenMann/Frau verschwendet sein Geld sofort, so kann der Staat ihn auch nicht Enteignen. Der Sparer ist alos der DUMME! WEIL er GUT gedacht hat.
Würde der Staat beim H4 das Eigentum also sofort miteinrechnen so belohnt der Staat diejenigen die ihr Geld sofort verschenden und verleben!

Gleichheit und Gerechtigkeit hat extrem viel mit Zeit zu tun! Darüber muss besser nachgedacht werden.



Doch, aber der braucht sich nicht wundern, dass er nichts verdient oder nach Jahren arbeitslos ist.
Was? Ein Mensch der einen Beruf wählt der immer nur einen geringen lohn erzielt darf sich nicht wunderen wenn er nichts verdient.... sorry, aber das ist das Denken welches zum sozielan Abstieg der Gesellschaft führt!
Dieser Mensch HAT Zufriedenheit!
Die Zufriedenheit des Menschen wird systematisch staatlich zerstört! So sieht die Wahrheit aus!
Der Mensch kann es sich nicht mehr erlauben Berufe zu wählen die immer nur für Zufriedenheit sorgen. Der Mensch muß leider nach Berufen greifen die MEHR ereichen WEIL jeder Mensch weiß dass der Abstieg aus einer Höheren Position immernoch zum Leben reicht ABER auf der Höhe der Zufriedenheit kann man nur in die Unzufriedenheit kommen!
Das ist logisch!
Wenn man sich mal die Zufriedenheit wie ein Teil einer Treppe vorstellt, also eine Stufe der Zufriedenheit. Die nächst obere Stufe bedeutet den Erhalt der Zufriedenheit und die untere Stufe bedeutet Armut. Auf der Stufe der Zufriedenheit wählt der Mensch Berufe die zufriedenstellend sind. ABER sowie der Beruf verloren geht gelangt er auf die Stufe der Armut.
Ein Staat muß diese Stufe "Berufe" absichern! Er muß eine Grenze (BGE) errichten die vor dem Fall schützt.
Gerade WEIL DER zufriedene Mensch der wahre gute Mensch IST!!!

Das Gute ist durchaus erkennbar! = Zufreidenheit!!!
DIE Mitte IST immer DAS wahre Gute!
ZUviel und ZUwenig ist IMMER das "Böse".
DIE Mitte HAT 2 Seiten! Alles HAT 2 Seiten! = 3
DAS um was es geht PLUS die 2 Seiten. = 3
Wenn der Mensch von der Münze mit 2 Seiten spricht MUSS der Mensch auch wissen das JEDE Münze 1 Kante HAT!!! = 3 "Seiten" hat.

Der goldene MittelWEG er EXISISTIERT!
Der goldene Schnitt existiert auch IM Lebendigen Leben!
"ER" IST DAS gerechte System! 1 Prinzip ist das Mittel zur Gerechtigkeit.

Ein UMDENKEN und ERKENNEN ist erforderlich.



Heute geht fast jeder im Lidl,Aldi etc. in den Backbereich und kauft sich dort nen Brötchen für 15 cent.
Heute werden immer MEHR Menschen dazu GEZWUNGEN!
Ein Mindestlöhner HAT KEINE Wahl!!!
Ein WERTE-Denken, ein wertvolles Bewusstsein WIRD verhindert zum Ausdruck kommen zu können!!!
Das Hamsterrad der Armut dreht sich und WEIDERHOLT sich ständig WEIL der Mensch kein gerechtes System entwickelt hat.
WARUM? WER hat die Macht? In wessen Händen liegt die Macht? Welches DENKEN lenkt diese Hände?
Der Mensch DENKT und dann Handelt nach seinem Denken ODER er Handelt und DENKT im Nachhinein.
Handelungen erfolgen so oder so zu JEDER ZEIT.
Denken im VORfeld oder im Nachhinein. Welches Denken ist BESSER?
Vor einer Aktion Denken oder nach einer Aktion denken? Gure Frage! Aus Schaden KANN man auch lernen. MUSS das sein?



Technologien sind dir unbekannt? Sie verlagern Arbeitsplätze in eine andere Richtung, aber was nützt es wenn man Rasenmähermann ist und da fährt jetzt nen Roboter?
Neue Technologien werden Überwachungspersonal brauchen. = Die neuen Mindeslöhner.
ReperaturWissen wird gebraucht werden. = Die neuen Berufe aus der Technik.
Welcher Mensch der für das Reparieren zuständig ist, wird vom Beobachten bezahlt? Wird da ein neuer "Sklaven-Idiot" gebraucht?
Es werden in Zukunft überwiegend Idiontenjobs entstehen.
HEUTE muss daran gedacht werden NICHT morgen wenn es zu spät ist!

Armut am Wachsen zu verhindern ist leichter als bestehende Armut zu bekämpfen!



Da funktioniert stinknormale Angebot/Nachfrage nicht.
Tya und wenn eine Nachfrage da ist, sollte man ein "Produkt" in der Hand haben! Oder eine Lösung, eine Idee.
Die Nachfrage entsteht wenn der Mensch in NOT geraden ist!
Die Nach-Frage.... die Frage danach... doppelsinnige Aussage. BEIDE SINNaussagen sind richtig.



In meinem System musst du Faulheit nicht beweisen.
Deinem System? Erfindest du gerade ein Staats-System oder ist es schon fertig?
Denke bitte daran dass alles 2 Seiten und 1 goldene Mitte hat!


Deppenarbeit, kann auch von einem Studierten gemacht werden. Aber nur, wenn diese Stelle kein anderer annimmt.
Und nicht jeder studierte Depp wird arbeiten wenn er davon nicht leben kann, er ist viel zu gescheid UND wird eine Rebelion anstiften.
Rebelionen der Freiheit gab es in der Geschichte. Warum sollte sich die Geschichte nicht wiederholen können?

der Karl
10.04.2018, 09:59
Skandal auf Skandal

Ist der Sozialstaat zur Plünderung freigegeben?
«In Marxloh gibt es Meldeadressen, bei denen bis zu 6000 Personen pro Haus registriert sind“ – oftmals nur mit dem Ziel, Sozialhilfe beantragen zu können, so der GdP-Bundes-Vize. Durch eine „immer weiter fortschreitende Vernachlässigung“ ganzer Wohngebiete hätten sich immer stärker Parallelgesellschaften gebildet.»

https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/ist-der-sozialstaat-zur-pluenderung-freigegeben/

Völlig fassungslos wird der Normalbürger dieser obigen Nachricht zum Sozialstaat gegenüberstehen.
6.000 Gemeldete pro Haus? Wer lässt diesen Dauer-Anschlag auf den Sozialstaat zu? Wem fällt für solche Zustände noch ein passendes Wort ein? Mir nicht.

cornjung
10.04.2018, 10:00
Tja, 80% glauben an das deutsche Arbeits- und Sozialrecht, 20% kennen es. Da es aber bequemer ist, sich mit Bessermenschenhetze gegen Parasitenbenenner schönzufärben, als Eigenverantwortung für alle und dann eben und gerade auch für sich selbst einzufordern, werden sich weiterhin rollmöpse, schlaufixe und Konsorten vor diese Leute stellen. Vermutlich gehören sie selbst dazu. Oder profitieren umverteilend vom System.

Das ist auch eine Frage der Perspektive. Früher habe ich das selbe dumme Zeug erzählt, wie es z.B. schlaufix hier im Strang tut. Selbst nach der Firmenübernahme war ich noch lange der Meinung, dass man mit jedem Menschen klarkommen kann und jeder erwachsene Mensch auch arbeiten will. Das

Ich glaube selbst wenn du wolltest kannst du deine Quellen nicht benennen. Du glaubst man kann sich so einfach krankschreiben lassen ohne dass das Amt reagiert? Du musst doch nicht wirklich glauben das die auf dem Amt alle nichts im Hirn haben um gegen solche Dinge vorzugehen.
Bist du so dumm, naiv und unwissend, oder stellst du dich nur so ? Mal davon abgesehen von deinem immer gleicher Trick, selber nie etwas zu belegen, dafür aber dummdreist von Anderen ständig Quellen zu fordern, weisst ausser dir Jeder, dass die vom Amt faktisch nichts tun dürfen und können. Weisste nicht ? Lass es dir vom Arno erklären, der seit über 40 !!! Jahren duchgehend vom Amt lebt, und selber öffenlich sagt, dass er arbeiten könnte, aber nicht will. Und ohne das ihn nur ein Amt zur Arbeit zwingen könnte. Sind die von seinem Amt etwa alle doooooooof ? Arno Dübel: Was macht der Hartz-IV-König der Arbeitslosen heut (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=14&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwi-ncvMq6_aAhXLMywKHaUfBKIQFgiMATAN&url=https%3A%2F%2Fintouch.wunderweib.de%2Farno-duebel-was-macht-der-koenig-der-arbeitslosen-heute-69990.html&usg=AOvVaw3Rhk-ZaN5hFCRHIE2fGbdH)

Zwar könnten sie theoretisch bei Verstössen gegen Melde, Mitwirkungs und Verhaltenspflichten gemäss § 31 SGB II Sanktionen ausprechen, aber faktisch eben nicht, wenn einer zumutbare Arbeit ablehnt, weil er einen " wichtigen Grund " vorschiebt. Und wichtiger Grund ist ohnhin , wer " geistig, körperlich, seelisch oder sprachlich nicht in der Lage ist , zu arbeiten ". Ganz davon abgesehen, dass jeder auf " isch nixe verschdäään, isch abe slimmes kopfwääää " simulieren kann.

Wie würdest Du "Faule" von Arbeitsunfähigen und Kranken unterscheiden? Ich verstehe Dich doch richtig, daß Deiner Meinung nach das derzeitige System dies nicht schafft?
Ich verstehe dich richtig, dass man arbeisfähige, aber arbeitsunwillige Simulanten und Schmarotzer , nicht von abeitsunfähigen Kranken unterscheiden kann ? Sind dwegen fast 50 % türkische Migranten und 80 % arabisch-palästinesischer Migranten arbeitsunfägig, und das bereits in dritter Generation ? Also nicht fähig, Millionen einfacher und unbesetzter Jobs auf dem Bau, Gastronomie, Handwerk, Landwirtschafr, Security uswusf zu übernehmen ?

Thea
10.04.2018, 10:09
Als was hat sich der Sohn der Mutter beworben?
Zur Sache bezogen ist es m.E. zu unrelevant zu Wissen als was sich der Sohn beworben hat.
FAKT ist, dass der Sohn kein H4 bekommen hat und somit wurde die alleinerziehende Mutter in ihrer Situation vom Staat allein gelassen.

Verzeih bitte aber ich werde keine Auskunft geben, ich habe kein Vertrauen in das Internet.
Ich bin mir bewusst darüber, dass es sein kann, dass sowohl meine Person wie auch jede Person die ich kenne ausfindig gemacht werden kann.
Daher versuche ich so gut es geht nur den Kern einer Sache zu benennen.
Zur Sache bezogen ist das Wissen unrelevant.

Sven71
10.04.2018, 11:09
Da reichen schon ein Haus mit Grundstück und zwei Neuwagen auf dem Hof....und die Tatsache, dass ich nur 22,5 Stunden in der Woche arbeiten gehe.

"Ihr müsst es ja haben!"


Wir verstehen uns.

Sven71
10.04.2018, 11:31
Skandal auf Skandal

Ist der Sozialstaat zur Plünderung freigegeben?


«In Marxloh gibt es Meldeadressen, bei denen bis zu 6000 Personen pro Haus registriert sind“ – oftmals nur mit dem Ziel, Sozialhilfe beantragen zu können, so der GdP-Bundes-Vize. Durch eine „immer weiter fortschreitende Vernachlässigung“ ganzer Wohngebiete hätten sich immer stärker Parallelgesellschaften gebildet.»

https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/ist-der-sozialstaat-zur-pluenderung-freigegeben/

Völlig fassungslos wird der Normalbürger dieser obigen Nachricht zum Sozialstaat gegenüberstehen.
6.000 Gemeldete pro Haus? Wer lässt diesen Dauer-Anschlag auf den Sozialstaat zu? Wem fällt für solche Zustände noch ein passendes Wort ein? Mir nicht.


Tja, so schlecht geht es den Geflüchteten in Deutschland. 6000 Leute in ein Haus gequetscht, kaum noch Luft zum atmen. Keine Chance, das Klo zu erreichen.

pixelschubser
10.04.2018, 11:35
Tja, so schlecht geht es den Geflüchteten in Deutschland. 6000 Leute in ein Haus gequetscht, kaum noch Luft zum atmen. Keine Chance, das Klo zu erreichen.

Das sind Meldeadressen, die kein Amt in diesem Land wirklich überprüft. 40 Mietparteien in einem Haus in Berlin und 80 Abrissfirmen dort ansässig...keine Seltenheit.

Sven71
10.04.2018, 11:37
Das sind Meldeadressen, die kein Amt in diesem Land wirklich überprüft. 40 Mietparteien in einem Haus in Berlin und 80 Abrissfirmen dort ansässig...keine Seltenheit.

Schon klar. Ich mache mich nur lustig ...

cornjung
10.04.2018, 11:39
Das sind Meldeadressen, die kein Amt in diesem Land wirklich überprüft. 40 Mietparteien in einem Haus in Berlin und 80 Abrissfirmen dort ansässig...keine Seltenheit.
In diesem Land überprüft auch keiner, nein, darf keiner überprüfen, wer Flüchtling, Minderjähriger oder Syrer ist. Flüchling, minderjährig und Syrer ist, wer behauptet es zu sein. Nachweisen muss der nichts, dafür jeder Deutsche Alles. Der muss nicht mal arabisch sprechen, oder wissen, wo Syrien liegt. Steht zwat täglich in der Zeitung, aber gleich kommt der Schlaufix um die Ecke gewatschelt, und fragt, ob ich das beweisen kann, und ob die aufm Amt alle doof sind.

Musst Du mir nicht erzählen. Ich bin angestellte Führungskraft und nebenberuflich selbständig als Gerichtsgutachter.
Dann müsstest du das alles aus dem FF wissen. Beitrag #396 (https://www.politikforen.net/showthread.php?180542-Hetze-gegen-quot-Sozialschmarotzer-quot-quot-Faulenzer-quot-quot-Drückeberger-quot-etc&p=9425465&viewfull=1#post9425465)

Maitre
10.04.2018, 11:45
Das sind Meldeadressen, die kein Amt in diesem Land wirklich überprüft. 40 Mietparteien in einem Haus in Berlin und 80 Abrissfirmen dort ansässig...keine Seltenheit.

Hocheffizient, diese Leute. Da wächst eine gewaltige Wirtschaftskraft heran, die uns unsere Rente sichern wird. Frohlocket!

Maitre
10.04.2018, 11:53
In diesem Land überprüft auch keiner, nein, darf keiner überprüfen, wer Flüchtling, Minderjähriger oder Syrer ist. Flüchling, minderjährig und Syrer ist, wer behauptet es zu sein. Nachweisen muss der nichts, dafür jeder Deutsche Alles. Der muss nicht mal arabisch sprechen, oder wissen, wo Syrien liegt. Steht zwat täglich in der Zeitung, aber gleich kommt der Schlaufix um die Ecke gewatschelt, und fragt, ob ich das beweisen kann, und ob die aufm Amt alle doof sind.

Dann müsstest du das alles aus dem FF wissen. Beitrag #396 (https://www.politikforen.net/showthread.php?180542-Hetze-gegen-quot-Sozialschmarotzer-quot-quot-Faulenzer-quot-quot-Drückeberger-quot-etc&p=9425465&viewfull=1#post9425465)

Man muss sich nur einmal mit den Sachbearbeitern offen und ohne unnötige Mithörer unterhalten. Die ziehen dann mächtig vom Leder. Offiziell dürfen die das natürlich nicht, da muss Friede, Freude Eierkuchen und fähigste Arbeitsmarktpolitik herrschen, sonst werden die mit anderen Mitteln auf Linie gebracht.

Murmillo
10.04.2018, 12:12
Das sind Meldeadressen, die kein Amt in diesem Land wirklich überprüft. 40 Mietparteien in einem Haus in Berlin und 80 Abrissfirmen dort ansässig...keine Seltenheit.
Theoretisch möglich, 40 Mietparteien= 40 Paare= 80 Menschen, von denen jeder eine eigene Firma betreibt.
Ergo- alles in Ordnung fürs Amt.

pixelschubser
10.04.2018, 13:12
Hocheffizient, diese Leute. Da wächst eine gewaltige Wirtschaftskraft heran, die uns unsere Rente sichern wird. Frohlocket!

Diese "Wirtschaftskraft" der Aufstocker vom Balkan brauchen wir so dringend, wie ein Loch im Kopf.

schlaufix
10.04.2018, 13:25
Naja, ich habe keine Kippe in der Hand, ich trete auch nach Politikern, die "soziale Gerechtigkeit" fordern (was Du freilich nicht raffst) und am Ende profitiert das System, dem Steuern und Abgaben eben für die "soziale Gerechtigkeit" nie hoch genug sein können - weil die Gehälter der Umverteiler noch üppiger werden müssen -, von Typen wie Dir viel mehr als von einem wie mir, der den liberalen Minimalstaat fordert.
Du bist doch DER Systemprofiteur schlechthin, forderst munter Geld fürs Nichtstun zu Lasten ungefragter (!) Dritter und kommst Dir dabei auch noch ernsthaft anständig vor. In genau Deine Richtung geht der Wahlkampf von LinkeGrüneSPD und längst auch Union. Immer schön gerecht auf Kosten der Melkkühe. Zwangssolidarischer Diebstahl, das wollen Typen wie Du als "Gerechtigkeit" verkaufen.

Nun wäre es schön wenn du mir darlegst wo ich Geld fürs Nichtstun fordere. Kannst Du nicht, daher ist dein Einwurf völlig daneben.

Maitre
10.04.2018, 13:46
Diese "Wirtschaftskraft" der Aufstocker vom Balkan brauchen wir so dringend, wie ein Loch im Kopf.

Das Loch im Kopf kriegen wir bei dieser Klientel gratis dazu geliefert. Sozusagen ein Rundumsorglospaket, was uns da geschnürt wird.

Nietzsche
10.04.2018, 15:57
.....Und nicht jeder studierte Depp wird arbeiten wenn er davon nicht leben kann, er ist viel zu gescheid UND wird eine Rebelion anstiften.
Rebelionen der Freiheit gab es in der Geschichte. Warum sollte sich die Geschichte nicht wiederholen können?
Das hier fasst deine Beiträge zusammen. WEIL der studierte Depp nicht arbeiten wird, wenn er davon nicht leben kann UND weil er vom Staat (also von den Anderen) mitgefüttert wird, fühlt er sich im Recht. Was ist mit den Arbeitenden, die ihn mitfinanzieren? Wie unsozial muss man sein, Arbeit abzulehnen, weil es nur dem eigenen Vorteil nicht gereicht, die Bevölkerung aber entlasten würde?

pixelschubser
10.04.2018, 20:14
Das Loch im Kopf kriegen wir bei dieser Klientel gratis dazu geliefert. Sozusagen ein Rundumsorglospaket, was uns da geschnürt wird.

Sozusagen der "Ladenburgereffekt".

Sven71
10.04.2018, 22:54
Nun wäre es schön wenn du mir darlegst wo ich Geld fürs Nichtstun fordere. Kannst Du nicht, daher ist dein Einwurf völlig daneben.

Jetzt lass die albernen Kinderspielchen. Du brichst die ganze Zeit Lanzen für die leistungsbefreite Fütterung auf Kosten Dritter. Wäre es anders, würdest Du die Parasiten nicht verteidigen.

Sven71
10.04.2018, 23:01
Dann müsstest du das alles aus dem FF wissen. Beitrag #396 (https://www.politikforen.net/showthread.php?180542-Hetze-gegen-quot-Sozialschmarotzer-quot-quot-Faulenzer-quot-quot-Drückeberger-quot-etc&p=9425465&viewfull=1#post9425465)

Klar, ich kotze jedesmal auf den Tisch bei dem Thema. Die schlimmsten Erfahrungen waren die ALG2-Gutachten. Da kommt der absolute Bodensatz.

Thea
11.04.2018, 06:22
Das hier fasst deine Beiträge zusammen. WEIL der studierte Depp nicht arbeiten wird, wenn er davon nicht leben kann UND weil er vom Staat (also von den Anderen) mitgefüttert wird, fühlt er sich im Recht. Was ist mit den Arbeitenden, die ihn mitfinanzieren? Wie unsozial muss man sein, Arbeit abzulehnen, weil es nur dem eigenen Vorteil nicht gereicht, die Bevölkerung aber entlasten würde?
Zuerst möchte ich klarstellen, dass ich die Begriffswahl von dir übernommen habe. Des weiteren sagte ich dass NICHT JEDER Studierte...
Rein logisch gesehen, können es aber auch alle sein WEIL Studierte von Grund auf ein höhreres BerufsZIEL haben.
Kein Mensch kann sein Inneres lange unterdrücken.
Früher oder später wird ein ÜBERqualifizierter Mensch, der UNTERqualifiziert eingesetzt wird, innerlich regelrecht platzen und rebelieren.
Das ist m.E. total normal und sehr verständlich. Wut und Zorn haben AUCH ihre GUTEN Gründe!
Ungerechtigkeit und fehlerhaftes Denken von Menschen die die Welt in der Hand haben, läßt den Menschen ZU RECHT in Wut geraten.

Ein Student WILL NICHT mitgefüttert WERDEN!
ER WILL ARBEITEN! Er will das arbeiten WAS er studiert hat!
Durchgefüttert zu werden lehnen VIELE Menschen ab, machne beantragen H4 nicht und andere tun es EXTREM widerwillig. FREIWILLIG tun es nicht alle!

Eine Arbeit die unter aller Sau bezahlt wird, kann die WÜRDE des Menschen NICHT zulassen. JEDER Mensch hat einen GerechtigkeitsSINN!
Jeder Mensch erkennt wann seine WÜRDE mißachtet WIRD! Ewig kann der Mensch sich nicht unterbezahlt hergeben! Dieser Zustand schreit regelrecht nach Veränderung und man kann sie in der Stimmung der Bürger förmlich schon riechen.
Die kritische Masse IST bald erreicht.
Es gibt Jobs da wird man im wahrsten sinne des Wortes verrückt wenn man sie länger macht! PsychoTerror-Jobs WER WILL die freiwillig machen?
DER Mensch HAT NUR 1 Leben!
WER will es mit einem Deppen-Psychoterrorjob verschwenden? Wer? Wo sind die Deppen? EXISTIEREN die überhaupt?

Tut mir leid aber einen Studenten halte ich eher für einen Anfechter als für einen Mitläufer!

Nicht nur der Student, KEIN Mensch kann gerne Arbeiten w o l l e n , wenn der Lohn NICHT zum Leben ausreicht! Das ist UNLOGISCH!
Viele werden es tun, ABER EBEN niemals ALLE! Die Frage ist WIE lange so ein Zustand ohne BauernKrieg anhält!
Ein Studierter ist anders "gestrickt" und er ist viel zu klever, daher würde er eher eine Rebelion anzetteln. Mißstände WOLLEN und WERDEN so ODER so verändert. Die Frage ist nur MIT oder OHNE Kriege.

Also...ein Studierter studiert weil er m e h r nach oben strebt als ein Mensch der schneller zufrieden ist.
Der Studierende WILL einen Beruf keinen Deppenjob.
Der Student hat ganz andere innere Antriebe als ein Mensch der einfacher gestrickt ist. Ich glaube dass sich ein Student weniger schnell und leicht unterbutteren läßt.
Der Grund warum jemand studiert ist ja nicht einfach weg nur weil er brav einen Deppenjob angenommen hat. Das Studium soll ja seinen Nutzen zeigen.
Der Mensch hat seinen WILLEN und je ausgewählter und feiner detaliert der Wille ist, desto MEHR Kraft wird er in das Erreichen stecken. Bleibt es ihm verwehrt, hat der Mensch keine andere Wahl als sich zu wehren.

Also ja ein Student WIRD eher versuchen die Welt zu verändern als einen Deppenjob anzunehmen von der er mit 100% Sicherheit NICHTeinmal sein Leben ERHALTEN kann!
Ich würde diesen Menschen verstehen, weil es viele zu logisch IST um es nicht verstehen zu können.

Die Arbeitenden die ihn mitfinanzieren,....
...die SOLLTEN nun wirklich endlich mal IHR GLÜCK wahrnehmen!!!
Dieses ewige gejammere auf hohen Niveau ist ja unerträglich und extrem unsozial!
Gutverdiener die jammern GEHT ES ZU GUT! Sie können es nicht verstehen WIE scheiße es in der Lage des anderen IST.
Ich finde diese Menschen haben KEIN SozialGefühl, KEIN SozialDenken/Vernunftsgebrauch WEIL sie KEINE miese Lage real SELBST erleben!!!
Sie sind total blind für das Leid der Anderen! UND sie sehen nicht das ihr Luxus auf dem Rücken der Armen ENTSTEHT.
Die Armut trägt den Reichtum auf ihre Schultern!
Arme Menschen haben nichts zu verlieren und die Geschichte zeigt doch, dass der Mensch sich niemal ewig unterdrücken lassen wird.
Reichen MÜSSEN MIT Angst vor Einbrüchen leben. Der Zustand kann staatlich verhindert oder gefördert weden.
Die Sicherheitsbedüfnisse sind bei den Reichen, Arme habe ja nix. Je mehr Armut desto mehr LebensNOT-Einbrüche.
Gutverdiener MÜSSTEN wenn sie vernünftig und logisch DENKEN freiwillig den Armen helfen!
Aber na ja, die Dummheit ist unendlich.

Larry Plotter
11.04.2018, 06:56
Zuerst möchte ich klarstellen, dass ich die Begriffswahl von dir übernommen habe. Des weiteren sagte ich dass NICHT JEDER Studierte...
Rein logisch gesehen, können es aber auch alle sein WEIL Studierte von Grund auf ein höhreres BerufsZIEL haben.
Kein Mensch kann sein Inneres lange unterdrücken.
Früher oder später wird ein ÜBERqualifizierter Mensch, der UNTERqualifiziert eingesetzt wird, innerlich regelrecht platzen und rebelieren.
Das ist m.E. total normal und sehr verständlich. Wut und Zorn haben AUCH ihre GUTEN Gründe!
Ungerechtigkeit und fehlerhaftes Denken von Menschen die die Welt in der Hand haben, läßt den Menschen ZU RECHT in Wut geraten.

Ein Student WILL NICHT mitgefüttert WERDEN!
ER WILL ARBEITEN! Er will das arbeiten WAS er studiert hat!


DAS kann man so pauschal nicht sagen.
Dies hängt vor allem bzw. in erster Linie vom gewählten Studienfach ab.
Wenn man eine Richtung wählt, von der man im Vorhin weiss,
dass es dort schon weit mehr Bewerber als Stellen gibt,
dann ist eigentlich schon vor Beginn des Studiums klar
das die Wahrscheinlichkeit, in diesem Bereich einen Job zu bekommen,
gegen Null geht.............

Und wenn man diesen Bereich als "Hobby" dann trotzdem wählt,
dann sollte man später auch selber für sich sorgen können.

schlaufix
11.04.2018, 12:11
Jetzt lass die albernen Kinderspielchen. Du brichst die ganze Zeit Lanzen für die leistungsbefreite Fütterung auf Kosten Dritter. Wäre es anders, würdest Du die Parasiten nicht verteidigen.

Ich verteidige keine Parasiten! Ich mache im gegensatz zu dir Unterschiede zwischen den Menschen die Hartz IV beziehen.

Sven71
11.04.2018, 15:34
Ich verteidige keine Parasiten! Ich mache im gegensatz zu dir Unterschiede zwischen den Menschen die Hartz IV beziehen.

Und die bekommen ALG 2 fürs Nichtstun. Du kannst gerne Unterschiede zwischen Menschen, die nichts tun, und Menschen, die nichts tun, machen. Du wirst wissen, weshalb.

Sven71
11.04.2018, 16:10
Gutverdiener MÜSSTEN wenn sie vernünftig und logisch DENKEN freiwillig den Armen helfen!
Aber na ja, die Dummheit ist unendlich.

Was die Dummheit angeht, die hast Du wortreich inszeniert. Was die insinuierte Drohung der Übergriffe Armer gegenüber Reichen angeht, kann der Schuss auch nach hinten losgehen.
Hilfe für Arme? Klar. Aber nicht finanziell. Es spricht überhaupt nichts dagegen, diesen Leuten den richtigen Umgang mit Geld zu vermitteln. Genau daran scheitern diese Figuren und deswegen sind sie arm.
Eine Überbrückung in einer akuten Notlage als Nachbarschaftshilfe? Im Extremfall auch das. Aber positive Rechtsansprüche auf vom Staat zwangseingezogenes und den Opferklientelen zugehehlertes Geld von meinem Konto? Nein. Definitiv nein. Aber genau so funktioniert unser Sozialstaat. Und die Umverteiler greifen in Summe noch mehr ab als die zu Bedürftigen auserkorenen Leute.

ODer umgekehrt, extra für Dumme wie Dich: Wenn erstmal alle Reichen von den Armen erschossen und ihr Eigentum geplündert (und verfressen, versoffen, verhurt, verkifft oder für sonstigen Konsum verballert sein wird, sofern dann überhaupt noch "reiche" Ladenbetreiber existieren) sein wird, wird es immer noch Arme geben. Sehr viele sogar. Die Reichen sind dann weg. Das Märchen, daß Reiche von den Armen auf den Schultern getragen werden, dann auch.

Nietzsche
11.04.2018, 17:13
....

Früher oder später wird ein ÜBERqualifizierter Mensch, der UNTERqualifiziert eingesetzt wird, innerlich regelrecht platzen und rebelieren. Das ist m.E. total normal und sehr verständlich. Wut und Zorn haben AUCH ihre GUTEN Gründe! Ungerechtigkeit und fehlerhaftes Denken von Menschen die die Welt in der Hand haben, läßt den Menschen ZU RECHT in Wut geraten.
So und jetzt folgendes: Wenn der Überqualifizierte Mensch keine seinen Qualifikationen passende Stelle findet, hat er dann das RECHT, sich sein zu hause bleiben von denen, die Arbeiten bezahlen zu lassen? Du forderst das Recht auf die freie Entfaltungsmöglichkeit, du ZWINGST aber alle Anderen diese Entfaltungsmöglichkeit zu bezahlen. Wenn sich jemand entfalten möchte, dann soll er das bezahlen.


Eine Arbeit die unter aller Sau bezahlt wird, kann die WÜRDE des Menschen NICHT zulassen.
Dann fallen diese Arbeitsplätze eben weg, weil sie keiner machen will. Dann haben wir mehr Arbeitslose,denn mehr zahlen kann man für solche Jobs nicht. Es geht auch nicht um alle,sondern wie immer um einen Teil.


Nicht nur der Student, KEIN Mensch kann gerne Arbeiten w o l l e n , wenn der Lohn NICHT zum Leben ausreicht! Das ist UNLOGISCH!
Nein, du hast gefordert, dass der Student, wenn er keine Arbeit bekommt, die seinem Niveau entspricht, diese ablehnt weil er zu hoch qualifiziert ist, die Anderen sollen ihn mitfinanzieren und gleichzeitig forderst du, dass JEDER der einen Beruf gelernt hat, diesen auch ausüben können MUSS. Du willst also (wen, den Staat? uns?) zwingen, die freie Entfaltungswahl umzuändern in ein Grundeinkommen, welches JEDEN bezahlt, egal wie gut er ist in seinem Beruf, egal wieviel er dort investiert. Jeder gleich. Es ist nicht jeder gleich. Und deswegen darf so etwas nie passieren.


Der Student hat ganz andere innere Antriebe als ein Mensch der einfacher gestrickt ist.
Was für eine abartige Wertung. Der Student als höherwertige Form des Menschen. Nur weil jemand nicht studiert hat, ist er nicht einfacher gestrickt.


Bleibt es ihm verwehrt, hat der Mensch keine andere Wahl als sich zu wehren.
Das heißt: Wir sollen uns gegen den faulen Studenten wehren, der auf unsere Kosten den unterqualifizierten Job nicht annimmt? Kömma machen....


Die Arbeitenden die ihn mitfinanzieren,.......die SOLLTEN nun wirklich endlich mal IHR GLÜCK wahrnehmen!!!
Wie denn? Sie müssen ja den Studenten mitfinanzieren....


Dieses ewige gejammere auf hohen Niveau ist ja unerträglich und extrem unsozial!
Ist es. Weil du jemanden durchfüttern willst, der arbeiten KÖNNTE, der sich aber höher ansieht, als den, der ihn bezahlt. Obwohl er unterste Schublade damit agieren würde.


Sie sind total blind für das Leid der Anderen! UND sie sehen nicht das ihr Luxus auf dem Rücken der Armen ENTSTEHT.
Du doch auch. Du willst nicht sehen, dass die Allgemeinheit dafür bezahlen muss, weil der Student einen Job ablehnt, den er als Ausgangsbasis für einen besseren benutzen könnte. Er soll durchgefüttert werden, man soll sich dabei wohl fühlen. Der Student will das ja nicht. Er will nur passend bezahlt werden. Wird er das nicht, dann darf er zu hause bleiben und auf Kosten anderer leben. Das macht der ja nicht freiwillig, und er WILL ja arbeiten, aber er KANN einfach nicht, bei so nem Lohn. Er lässt lieber andere so einen Job annehmen und FÜR IHN arbeiten. Er würde es ja zurückzahlen, aber er findet ja keine passende Arbeit.


Gutverdiener MÜSSTEN wenn sie vernünftig und logisch DENKEN freiwillig den Armen helfen!
Nein, Gutverdiener haben etwas dafür getan. Und es gibt keinen Grund ALLES zu geben. Aber mal was anderes. Frag doch einfach mal die Kirche, die haben jede Menge Geld und wollen auch alle helfen....


Aber na ja, die Dummheit ist unendlich.
Da bin ich einer Meinung mit dir.

Thea
12.04.2018, 12:47
Dies hängt vor allem bzw. in erster Linie vom gewählten Studienfach ab. Wenn man eine Richtung wählt, von der man im Vorhin weiss, dass es dort schon weit mehr Bewerber als Stellen gibt, dann ist eigentlich schon vor Beginn des Studiums klar das die Wahrscheinlichkeit, in diesem Bereich einen Job zu bekommen, gegen Null geht..
Ja da hast du natürlich recht. Über die Aussichten der Studenten weiß ich nicht genau bescheid. Ein Risiko wird bestehen.
Nach einer Ausbildung ist es auch nicht sicher ob man eine Stelle im erlernten Beruf bekommt.
Ich denke dennoch dass das Studieren generell besser bezahlte Berufe in Aussicht stellt und der Student das weiß. Seine Chancen eine besser bezahlte Arbeit zu finden sind deutlich höher.
Ein Student hat die Fähigkeit überhaupt studieren zu können, der Student unterscheidet sich sozusagen durch seine Denk und Merkfähigkeit von einem Menschen der kein Theoretiker ist sonderen eher der Praktiker.
Studierte Berufe finden in der Gesellschaft mehr Wertschätzung. Das weiß der Student.
Viele Eltern wollen das die Kinder studieren WEIL die Chancen besser sind.
Die natürliche Ungleichheit des Menschen wird m.E. vom Grund auf ungerecht bewertet.
Daher auch die zu extrem gewordenen Lohnunterschiede.

Thea
12.04.2018, 14:41
So und jetzt folgendes: Wenn der Überqualifizierte Mensch keine seinen Qualifikationen passende Stelle findet, hat er dann das RECHT, sich sein zu hause bleiben von denen, die Arbeiten bezahlen zu lassen? Du forderst das Recht auf die freie Entfaltungsmöglichkeit, du ZWINGST aber alle Anderen diese Entfaltungsmöglichkeit zu bezahlen.
Er muß selbstversändlich seine Leistungskraft für die Gesellschaft einsetzen auch wenn er überqualifiziert ist.
Ich wollte nur ausdrücken, dass dieser Mensch von vorneherei eine innere UNzufriedenheit hat. Bekommt er dann zusätzlich nur den Mindestlohn und damit logisch automatisch eine schlechte Rente, und/oder wenn er zudem mal arbeitslos wird ein Geld deutlich unterhalb der Armutsgrenze, dann kann dieser Mensch DIE Ungerechtigkeit des Systems deutlich wahrnehmen.

Ich fordere GERECHTIGKEIT !!!
Zwingen kann ich niemanden. Aber ja, läge es in meiner Macht Zwang ausüben zu können, würde ich die Gelder dort wegholen wo unrechtmäßig zu viel hinfließt ohne den Finger krumm zu machen, bei den wirklich faulen und das Geld dorthinbringen wo zu wenig ist aber noch echte Arbeit per Hand geleistet wird!

Mir geht es im KERN darum DASS JEDE Arbeit einen fairen GRUND-Lohn braucht. DER Mindestlohn IST es nicht!
Der Mindestlohn ergibt gerade soviel wie H4´ler bekommen die NICHT arbeiten.
Viele Arbeiten sind leider entwertet worden. Diese Mensch sind entwertet worden. Das ist unmoralisch und menschenunwürdig.
Die Ungerechtigkeit ist offensichtlich für jeden der MIT-DENKT.
Die KörperKRAFT des Menschen wird zu gering gewürdigt. Die Würde des Menschen wird angetastet.

Wenn alle Mindestlöhner ein oder zwei Tage streiken würde, käme das einem Stromausfall gleich?
Würden die Besserverdiener in der Gesellschaft dann erkennen welche LeistungsKraft des Menschen mehr WERTSCHÄTZUNG bekommen muss?

Es besteht keine GLEICHWERTIGKEIT der Kraft des Menschen.
Ein Mindestlöhner 1x arbeitslos geworden wird Monat für Monat unwürdig behandelt.
Ein Gutverdienender bekommt trotz Arbeitslosigkeit immernoch genügen zum Lebenserhalt.
Beide Arbeitslose arbeiten nicht! Hallo hallo BEIDE!
Beide haben vorher g e a r b e i t e t !!! WO IST die Gerechtigkeit und Gleichheit?
Warum wird der EINE Arbeiter so unwürdig behandelt?
Beide SIND in der GLEICHEN Lage! ---> Arbeitslos.
Beide WAREN vorher in der GLEICHEN Lage---> sie waren Arbeiter!!!
Warum ist der eine Mensch mehr wert? WARUM?
Die Würde des Menschen mit Mindestlohn WIRD definitiv systematisch angetastet!



Dann fallen diese Arbeitsplätze eben weg, weil sie keiner machen will.
Arbeiten die erledigt werden müssen, können nicht wegfallen. Früher oder Später kommt der Zwang oder die Not dazu.
Genau darum braucht es mehr "Grund"-Gerechtigkeit. Ich meine dass zumindest das was logisch Gerecht ist, eingehalten werden muß.
Wie schon erklärt, der Tag hat für alle nur 24 Stunden, jeder hat nur 1 Körper und damit nur 1 Leistungskraft (verschienene).
Aber GRUNDSÄTZLICH ist da nur 1 Körper 1 Kraftapparat und 1 festgelegt TagesZEIT.
Ein Staatssystem welches GEGEN die Natur und GEGEN die Natur des Menschen agiert kann nicht humanistisch, menschwürdig und gerecht sein!



Dann haben wir mehr Arbeitslose,denn mehr zahlen kann man für solche Jobs nicht.
Ich sagte ja auch nur dass sie eine bessere Absicherung bekommen müssen. Ein Arbeitslosengeld im gleichen Nettobetrag oder eben das BGE.
Ich sagte ja, dass ich weiß, dass es diese Jobs immer geben wird. Was hast du da nicht verstanden?
Mindestlöhner SIND TROTZ Arbeit schlechter dran als ein H4 ler wenn sie Arbeitslos oder krank werden.



...Du willst also ...ein Grundeinkommen, welches JEDEN bezahlt,...
Das habe ich nie gesagt. Das BGE kann an Bedingungen gebunden sein und ist somit nicht für alle Bedingungslos.
Würden es alle bekommen ist das nur ein GieskannenPrinzip welches ohne Denken eine zeitlang funktionieren kann. Es ist kein Prinzip mit Vernunft.
Vernunft muß die ganze Wahrheit erkennen und berücksichtigen!
Vernunft gleicht die Ungleichheit aus indem sie genau weiß warum etwas ungleich ist.



Was für eine abartige Wertung. Der Student als höherwertige Form des Menschen. Nur weil jemand nicht studiert hat, ist er nicht einfacher gestrick.
Das habe ich so nicht gemeint. Du interpretierst meine Worte mit DEINEM negativen Denken.



Du willst nicht sehen, dass die Allgemeinheit dafür bezahlen muss, weil der Student einen Job ablehnt, ...
...Er soll durchgefüttert werden,... ... aber er KANN einfach nicht, bei so nem Lohn. Er lässt lieber andere so einen Job annehmen und FÜR IHN arbeiten. ...
Du hast mich nicht verstanden.
Zumutbare Jobs sind generell von jedem anzunehmen.
Zum Beisbiel ist es unzumutbar wenn man für den Mindestlohn eine Fahrtstrecke zur Arbeit hat die zu Sprittkosten führt die 150 Euro oder gar mehr ausmachen.
Das ist Demütigung!
Der Mindestlöhner hat nicht nur ein geringes Netto, er muß prozentual mehr Geld für die Fahrt ZUR Arbeit ausgeben! Der Besserverdiener zahlt da locker deutlich weniger.
Rechne da mal DIE Ungerechtigkeit aus! Wenn du eine mindestmaß an GerechtigkeitsSINN hast, müssten dir die Augen aufgehen!
Ein Mindestlöhner zahlt bei ca 30km also 60km pro Tag ca 14% vom NettoLohn.
Diese Ungerechtigkeit stinkt elendig.
Weniger Netto bedeutet logisch dass für diese Menschen ALLES teurer ist. ALLES.
Das gesamte Leben ist für den Mindestlöhner IM prozentuellen VERGLEICH zum Besserverdiener EXTREM teurer.
Wenn 14% vom Lohn FÜR das Empfangen eines Lohnes drauf gehen, kann man nur von Ungerechtigkeit im System sprechen.



Aber mal was anderes. Frag doch einfach mal die Kirche, die haben jede Menge Geld und wollen auch alle helfen....
Das ist eine Frage die das Staatssystem betrifft.
Aber vielleicht hast du recht und die Kirche hätte ein bessers und helfenderes System.
Derartige Ungleichheit dürften im Namen Gottes niemals zugelassen werden.
Immerhin heist es in der Bibel: Gleiches mit Gleichem.

Gleiches Objekt z.B. Lohn. Mit Gleichem Prozentsatz bei gleicher Strecke.
Dann müsste der Mindestlöhner Sprittgeld vom Staat zurück bekommen und der Besserverdienere nicht!
Das wäre Gerechtigkeit bezüglich der Gleichheit in Sache Sprittkosten zur Arbeit!
Aber vielleicht reicht es ja wenn die Politiker die Bibel lesen, und eine göttlicheb GeistesBLITZ bekommen.

Nietzsche
12.04.2018, 15:35
....

Er muß selbstversändlich seine Leistungskraft für die Gesellschaft einsetzen auch wenn er überqualifiziert ist.
Ich wollte nur ausdrücken, dass dieser Mensch von vorneherei eine innere UNzufriedenheit hat. Bekommt er dann zusätzlich nur den Mindestlohn und damit logisch automatisch eine schlechte Rente, und/oder wenn er zudem mal arbeitslos wird ein Geld deutlich unterhalb der Armutsgrenze, dann kann dieser Mensch DIE Ungerechtigkeit des Systems deutlich wahrnehmen.
Alle Menschen sind unzufrieden. Wenn der eine Beruf mehr Geld abwirft wird es IMMER zu Neiddebatten führen. Die Ungerechtigkeit trifft JEDEN. Nicht nur den armen Mindeslöhner. Die Mittelschicht wird ebenso geschröpft.


Mir geht es im KERN darum DASS JEDE Arbeit einen fairen GRUND-Lohn braucht. DER Mindestlohn IST es nicht! Der Mindestlohn ergibt gerade soviel wie H4´ler bekommen die NICHT arbeiten.Viele Arbeiten sind leider entwertet worden. Diese Mensch sind entwertet worden. Das ist unmoralisch und menschenunwürdig.Die Ungerechtigkeit ist offensichtlich für jeden der MIT-DENKT.Die KörperKRAFT des Menschen wird zu gering gewürdigt. Die Würde des Menschen wird angetastet.
Du verstehst das Grundproblem nicht. Wenn du jedem Beruf mehr Geld gibst, entwertest du das Geld. Dann verdient jeder zwar mindestens 2000€, die sind aber nur noch 1000€ an Kaufkraft wert. Hat also nichts gebracht. Ob die Körperkraft zu wenig gewürdigt wird ist etwas ganz anderes wie: Wir brauchen diese Jobs.


Es besteht keine GLEICHWERTIGKEIT der Kraft des Menschen. Ein Mindestlöhner 1x arbeitslos geworden wird Monat für Monat unwürdig behandelt.Ein Gutverdienender bekommt trotz Arbeitslosigkeit immernoch genügen zum Lebenserhalt.
Beide Arbeitslose arbeiten nicht! Hallo hallo BEIDE! Beide haben vorher g e a r b e i t e t !!! WO IST die Gerechtigkeit und Gleichheit? Warum wird der EINE Arbeiter so unwürdig behandelt?
Beide SIND in der GLEICHEN Lage! ---> Arbeitslos. Beide WAREN vorher in der GLEICHEN Lage---> sie waren Arbeiter!!! Warum ist der eine Mensch mehr wert? WARUM? Die Würde des Menschen mit Mindestlohn WIRD definitiv systematisch angetastet!
Du hast das System des Arbeitslosengeldes nicht verstanden. Die mehr verdienen zahlen auch mehr. Deswegen bekommen sie auch mehr. Wenn du Gerechtigkeit in diesem Bereich möchtest, dann musst du das abschaffen und ein einheitliches Arbeitslosengeld einführen. Das wird aber ebenso ungerecht, weil die, die mehr verdienen mehr zahlen als die, die wenig verdienen. Obwohl sie beide bei Arbeitslosigkeit dasselbe bekommen.


Arbeiten die erledigt werden müssen, können nicht wegfallen. Früher oder Später kommt der Zwang oder die Not dazu.
Wenn die Reinigungskraft im Kino pro Stunde 15 Euro verdient, dann werden die Toiletten dort innerhalb von einigen Jahren selbstreinigend sein. Dann fällt diese Arbeit weg. Taxis/Busse/Autos werden selbstständig fahren. Es gibt schon Drucker, die Häuser bauen können. Mit jedem Jahr welches vergeht werden die von dir genannten "harten Tätigkeiten" wegfallen. Staubsaugerroboter, Rasenmäherroboter.... es beginnt.


Mindestlöhner SIND TROTZ Arbeit schlechter dran als ein H4 ler wenn sie Arbeitslos oder krank werden.
Dann rufe doch auf, dass die alle zu hause bleiben! Aber wunder dich nicht, wenn dann niemand diese bezahlen will...


Das BGE kann an Bedingungen gebunden sein und ist somit nicht für alle Bedingungslos. Würden es alle bekommen ist das nur ein GieskannenPrinzip welches ohne Denken eine zeitlang funktionieren kann. Es ist kein Prinzip mit Vernunft.
Vernunft muß die ganze Wahrheit erkennen und berücksichtigen! Vernunft gleicht die Ungleichheit aus indem sie genau weiß warum etwas ungleich ist.
Du scheiterst am Begriff. Bedingungsloses GrundEinkommen. Bedingungslos. Wenn es eine Bedingung hat, dann ist es kein BGE. Ein BGE wird an ALLE Menschen in Deutschland, vom Begriff her müsste es sogar für die ganze Welt gelten....


Zumutbare Jobs sind generell von jedem anzunehmen. Zum Beisbiel ist es unzumutbar wenn man für den Mindestlohn eine Fahrtstrecke zur Arbeit hat die zu Sprittkosten führt die 150 Euro oder gar mehr ausmachen.
Das ist Demütigung!
Nein, Demütigung ist es, dass man sich anmaßt zu sagen, dass so eine Arbeit unzumutbar wäre, und dafür dann andere Mindestlöhner AUSBEUTET. Denn die anderen Mindestlöhner füttern einen durch, weil man die Spritkosten nicht zahlen WILL. Dann muss man umziehen. Dann sind die Fahrtkosten geringer.


Ein Mindestlöhner zahlt bei ca 30km also 60km pro Tag ca 14% vom NettoLohn.
Der eine verdient mehr, der andere verdient weniger. Wenn die Arbeit zu weit weg ist, muss man hinziehen.


Gleiches Objekt z.B. Lohn. Mit Gleichem Prozentsatz bei gleicher Strecke. Dann müsste der Mindestlöhner Sprittgeld vom Staat zurück bekommen und der Besserverdienere nicht!
Das wäre Gerechtigkeit bezüglich der Gleichheit in Sache Sprittkosten zur Arbeit!
DU hast ein verqueres Verständnis von Gleichheit. Oben schreibst du noch, es sei ungerecht, wenn Arbeitslose die vorher mehr verdient haben, mehr Geld bekommen wenn sie arbeitslos sind. Nun schreibst du es ist gerecht, wenn man für dieselbe Fahrtstrecke dem Mindeslöhner das Spritgeld bezahlt und dem Besserverdiener nicht.

Du predigst permanent Ungleichheit im Namen der Gleichheit. Das ist nicht die Mitte. Das ist keine Besserung. Das ist pure Willkür gepaart mit Neid. Neid nicht als jemand dieser Pesonen, sondern Neid auf eine Ungerechtigkeit und daher der Wille, diese Ungerechtigkeit umzulegen.

Das System ist ungerecht, da stimme ich dir zu. Jedoch die eine Ungerechtigkeit gegen eine andere austauschen ist nicht besser.

Larry Plotter
12.04.2018, 18:23
Ja da hast du natürlich recht. Über die Aussichten der Studenten weiß ich nicht genau bescheid. Ein Risiko wird bestehen.
Nach einer Ausbildung ist es auch nicht sicher ob man eine Stelle im erlernten Beruf bekommt.
Ich denke dennoch dass das Studieren generell besser bezahlte Berufe in Aussicht stellt und der Student das weiß. Seine Chancen eine besser bezahlte Arbeit zu finden sind deutlich höher.
Ein Student hat die Fähigkeit überhaupt studieren zu können, der Student unterscheidet sich sozusagen durch seine Denk und Merkfähigkeit von einem Menschen der kein Theoretiker ist sonderen eher der Praktiker.
Studierte Berufe finden in der Gesellschaft mehr Wertschätzung. Das weiß der Student.
Viele Eltern wollen das die Kinder studieren WEIL die Chancen besser sind.
Die natürliche Ungleichheit des Menschen wird m.E. vom Grund auf ungerecht bewertet.
Daher auch die zu extrem gewordenen Lohnunterschiede.

Das Leute die studiert haben, also mit Hochschulabschluss durchschnittlich mehr verdienen,
naja, das hängt vom Job ab.
Sagen wir mal so, JA,
wenn man die "normale" Arbeitszeit nimmt.

Habe Leute kennengelernt,
die z.B. bei der Wartung von Flugzeugen und im 3 Schicht-Betrieb
viele Studierte im Gehalt hinter sich gelassen haben.
Kenne Handwerker, die sich selbstständig gemacht haben,
und nun weit mehr verdienen, als die meisten, welche studiert haben.
Generell hat Studium oder nicht, beim späteren Geld verdienen nicht so viel Bedeutung,
wie viele Leute dem beimessen. Wichtiger ist, wie flexibel ist man,
oder wie sehr ist man bereit, ein Risiko einzugehen.
Die derzeitigen Lohnunterschiede kommen auch daher.
z.B.
Früher war ein Manager ein langjähriger Angestellter, in einer Firma gross geworden,
mit einem demzufolge sehr sicheren Arbeitsplatz und einen "normalen" Gehalt.
Heute wird der vergleichbare Posten befristet vergeben, an Leute von "ausserhalb" der Firma,
mit hohen Anforderungen an Gewinn und Steigerung des Aktienkurses.
Das Risiko für den Manager ist extrem gestiegen, aber... auch die Gier der Aktionäre,
folglich können Leute, die als Manager bereit sind, das Risiko einzugehen auch weit mehr verlangen.
Das hängt auch damit zusammen, das die Zahl solcher risikofreudigen Leute begrenzt ist.
Wenn man bei der ersten Firma schon versagt, kommt man nie wieder auf einen grünen Zweig.
Schaft man aber die geforderte Leistung bei 2 oder 3 Firmen, hat man in der Regel ausgesorgt,
selbst wenn man dann Mist baut.

Kunigunde
12.04.2018, 18:33
Es ist logisch das ein Mensch mit Schmerzen zum Arzt geht, und wenn ein Wirbelsäulenschaden erkannt ist, kommen die Schmerzen sehr wahrscheinlich davon.
Dieser Mensch kann dann m.E. logisch keine Arbeiten mit Zwangshaltungen ausführen. Ein objektiver Blick auf die Sache und man kann es sehen.
Viele Krankheiten sind durchaus mit 1 objektiven Blick (auch ohne Reha-Klinik) erkennbar und einschätzbar.
Fakt ist auch dass der Mensch körperlich und/oder psychisch erkrankt.
Psychischkranke allein daheim, ohne Arbeit zu lassen, ist denke ich schlechter als ihnen eine Arbeit zu geben. Das Umfeld muß allerdings passen.
Körperlich erkrankte in eine Arbeit zu stecken die der Körper nicht schaffen kann, ist Tyrannei.
Vielleicht versucht man es erstmal mit banalster Logik?

Die Arbeitsuche bräuchte m.E. ein anderes Arbeitssuchsystem.
Ein System in dem der Kranke nach Tätigkeiten suchen kann und nicht nach Berufgsbezeichnung suchen muss, die er nicht einmal alle kennen kann.
Da sich die Berufswelt zudem ständig verändert, kann ein kranker Mensch überhaupt nicht wissen was er arbeiten kann.
Das führt zur Demotivation und ggf zur Scheinfaulheit.

Ich weiß nicht auf welcher Wolke zu lebst, aber die rosarote Brille solltest du mal abnehmen und der Realität ins Auge zu schauen.
Wenn Bruno Normalo mit Rückenschmerzen zum Arzt geht und der Azt tatsächlich ein Röntgenbild anordnet (was bei Kassenpatienten Monde dauern kann) oder gar selber macht, wenn er selbst ein Röntgengerät besitzt. Wird er vielleicht einen Schaden an der Wirbelsäule feststellen. Nur Bruno Nomalo wird dann gesagt.....damit können sie leben und bekommt gleichzeitig Schmerztabletten verschrieben. Das war es dann. Bruno Normalo geht wieder Malochen....ohne wenn und aber.
Auch deinen Fakten über psychisch Kranke wiederspreche ich wehement. Es gibt psych. Erkrankte die lieben es alleine zu sein und es tut ihnen gut alleine zu sein. Also erst einmal schlau machen bevor man irgendwelche Ammenmärchen als Fakten in die Welt setzt.

Ha Ha ....Scheinfaulheit......tolle Wortkreation für Arbeitsunwillige und faules Pack!!
Es gibt immer eine Ausrede um sich vor Arbeit zu drücken. Neue Wortkrationen sind dabei sehr behilflich. Dazu kommen noch die tausenden von Seiten im Netz die mit Tipps und Tricks gespickt sind, sich aus irgendwelchen Arbeitsmaßnahmen zu ziehen oder Sanktionen zu umgehen.

Thea
14.04.2018, 08:52
Ich weiß nicht auf welcher Wolke zu lebst, aber die rosarote Brille solltest du mal abnehmen und der Realität ins Auge zu schauen. ...
...Nur Bruno Nomalo wird dann gesagt.....damit können sie leben und bekommt gleichzeitig Schmerztabletten verschrieben. Das war es dann. Bruno Normalo geht wieder Malochen....ohne wenn und aber.
Doch das weiß ich. Ich weiß es aus eigener Erfahrung.
Und noch schlimmer...wenn der Patient verschreibungsfreie Medikamente nimmt, existieren seine Schmerzen sozusagen nicht obwohl sie existieren. Seine Schmerzen werden so nur unlogischer weise grundsätzlich nicht ernst genommen.
Und noch schlimmer... von einem Menschen mit nachgewiesenen Rückenschaden wird sogar behauptet dass er als Reinigungskraft seinen Lebensunterhalt erarbeiten können kann... das bedingt Vollzeitarbeit. = Tyrannei
Reinigungsarbeiten haben bekanntlich, und damit logisch, Zwangshaltungen UND sehr oft bestehen Sturzgefahren. Des alles ist für einen Menschen mit Rückenschaden schädlich und er wird amtlich gezwungen in ständiger Gefahr zu leben.
Es ist offensichtlich, da logisch erkennbar, dass der Mensch NICHT mit Logik und Vernunft bewertet wird.



Auch deinen Fakten über psychisch Kranke wiederspreche ich wehement. Es gibt psych. Erkrankte die lieben es alleine zu sein und es tut ihnen gut alleine zu sein.
Ich bitte um Verzeihung! Du hast recht, daran habe ich leider nicht gedacht.
Ja, sorry, ich weiß nicht alles und ich denke nicht immer an alles.



Also erst einmal schlau machen bevor man irgendwelche Ammenmärchen als Fakten in die Welt setzt
Ein Ammenmärchen setze nicht ich in die Welt, sondern ich stelle lediglich nur das "Material" zur Verfügung weil auch ich ein denkender Mensch bin.
Zu einem Märchen mache es die MärchenERZÄHLER, also diejenigen die meine Meinung einfach so weitersagen OHNE sie zu berprüfen. Sie erschaffen ein Märchen indem Äußerung ungeprüft ÜBERNOMMEN werden und als Fakt an weitere Menschen erzählt wird.
Ich bin da gänzlich unschuldig. Ich nutze bur die Meinungsfreiheit.
Logisch ist: 1 Mensch allein kann keine Fakten erschaffen!
Alles was Allgemeingültigkeit hat, hat sie erhalten weil sich etwas ständig bestätigt hat.
Jeder kleinste Inhalt einer Meinung wurde ÜBERPRÜFT und dann erält eine Meinung BESTAND in Form von Faktenwissen.

Ich sage hier nur meine derzeitige Meinung, diese kann immer auch unvollständig sein.
Wäre das Äußern der eigenen Gedanken verboten dann dürfte der Mensch garnichts mehr sagen, denn der Mensch wird niemals so volkommen sein um zu jeder Zeit perfekt sprechen oder alles bedenken zu können. Denn kein Mensch kann je alles Wissen.
Meinungen haben überhaupt nicht das realistische Potzenzal ein Fakt sein zu können!
Im Sinne der Meinungsfreiheit darf eine Äußerung daher niemals als Fakt angesehen werden.
Im sinne der Vernunft ist eine Meinung automatisch kein Fakt.

'Also macht hier meine Aussagen bitte NICHT unhinterfragt zu Fakten. Das liegt nicht in meiner Absicht!

Wenn sich unter den Menschenm in dieser Sache, keine Vernunft einstellt, wird die Kommuniukation zwischen Menschen niemals richtig funktionieren können. Kommunikation ist aber das EIN Kontakt-Mittel für alle Menschen.
Also ist DIE Denkart und Weise EXTREM wichtig. Darum widerum ist es wichtig zu wissen was was wirklich IST und was was nicht ist und nie sein kann.
1 Äußerung ist niemals ein Fakt.
DAS ist Fakt!

Der Leser einer Meinungsäußerung kann, darf und sollte niemals davon ausgehen dass die gehörte oder gelesene Meinungeine absulute und ewig gültige Wahrheit IST.

JEDER ist ein EinzelDENKER. Jeder hat sein Gehirn, seine Sprache, seine Stimme, seine Meinung, sein Leben, seine Lebensumstände usw., ERST wenn eine Meinung durch alle Menschen bestätig ist, ist ein wahrer Fakt vorhanden.
So wie die Naturgesetze ihre Allgemeingültigkeit bekommen haben, und diese solange als ein allgemeingültiges Wissen bestehen werden.
Würden weitere Naturgesetze entdeckt werden, so müssten sich diese auch erst überall verbreiten und bestätigen.
Niemals würde ein neues Wissen sofort zu einem allgemeingültigem Wissen werden. Das hat es zu keiner Erdenzeit je gegeben.

Jede gehörte oder gelesene Meinung ist sozusagen für den Hörer oder Leser selbstverständlich ein Ammenmärchen und sollte deshalb SELBST bedacht und gut überlegt werden.



...Scheinfaulheit... ...Es gibt immer eine Ausrede um sich vor Arbeit zu drücken. ... Dazu kommen noch die tausenden von Seiten im Netz die mit Tipps und Tricks gespickt sind, sich aus irgendwelchen Arbeitsmaßnahmen zu ziehen oder Sanktionen zu umgehen.
Echt? Oh Gott! WARUM wird dann nicht endlich ein System erdacht welches deutlich MIT MEHR Logik urteilt?
Dann wären Tipps und Tricks überhaupt nicht möglich!
Gerade WEIL alles nach Schema "F" beurteilt wird, können Tricks entstehen.
Der Mensch ist nicht so dumm wie er Handelt, er verwendet seine Intelligenz nur leider nicht.

Thea
14.04.2018, 10:49
Alle Menschen sind unzufrieden. Wenn der eine Beruf mehr Geld abwirft wird es IMMER zu Neiddebatten führen.
Das ist logisch und selbstverständlich. Denn jeder Mensch fühlt sich selbst ebenso wertvoll am Leben teil haben zu dürfen und sein Leben nicht nur mit Arbeit verbringen zu müssen sonderen es auch genießen zu dürfen.
Daher muß das Einkommen aus Arbeit mehr als das NOTWENDIGE zur LebensErhaltung (der logische notwendige BEDARF um am Leben zu bleiben) ergeben.
Gerade weil nicht jede Arbeit im Nettolohn ausreichend ist, entsteht Unzufriedenenheit und Neid. Ein Neid der absolut logisch ist weil jeder Mensch sich selbst WERTschätzt.
Gerade wenn der Mensch arbeitet hat er ein Recht darauf mehr als nur am Leben zu bleiben sondern auch zu erleben.
Erleben bedingt die Freiheit sich auch mal etwas gönnen zu können. Mit den Mindestlohn ist das so gut wie unmöglich, denn er wird immer nur das NOTWENDIGE erreichen. Es sit 100% logisch dass Neid entsteht und dieser Neid ist 100% verständlich.
Der Mindestlohn führt dazu, dass der Mensch sich mit eisener Sparsamkeit eine Geldsumme zusammensparen muß um sich z.B. etwas anzuschaffen und kaum hat er eine Summe zusammen geht etwas NOTWENDIGES kaputt. Er wird ständig ein persönlichen Wunsch nach hinten schieben müssen, die Reihenfolge der Anschaffungen folgt der Wichtigkeit und dallen Notwendigkeiten DES LEBENS.
Es existiert eine logische Reihenfolge der Notwendigkeiten.
Die notwendigen Dinge des Lebens sind nun mal das was zum Lebenserhalt und des Lebens NOTWENDIG ist und geworden sind. Heutzutage sind z.B. Waschmaschinen Notwendigkeiten des Lebens. Niemandes Seele/Psyche kann sich an einer Waschmaschine erfreuen im Sinne der wahren seelischen Freude! Eine Waschmaschine erfüllt NUR einen nützlichen Zeck, sie erfüllt nicht das inner erleben des Lebens eines Menschen. Es ist inzwischen VERBOTEN seine Wäsche im Fluß zu waschen.
Die Zeiten haben sich verändert also logisch auch die Lebens-Notwendigkeiten!
Jeder mindeslöhner ist zivilisationsbedingt gezwungen diesen Dingen den Vorrang zu geben.
Geld ist Freiheit. Zuwenig Geld ist UNfreiheit!
Der Mindeslöhner wird in die Unfreiheit gedrängt. Er kämpft ununterbrochen am Erhalt des Notwendigem.
UND die später Rente verdammt ihn vollends in die Armut!
Gestern habe ich mit einem Rentner geredet. Er bekommt 450 Euro davon gehen noch ABZÜGE ab! Ist das sozial???
Wenn ein Mensch eh nur 450 Euro bekommt ist das niemals ausreichend für ein Menschenleben, warum traut man sich davon auch nur einen Cent abzuziehen? Ich frage mich was unter einem soziealem Sozialssystem verstanden und gedacht wird.
Neben dem Beitrag zur Kranken- und Pflegeversicherung müssen Rentner ihrer Rente als steuerpflichtiges Einkommen versteuern. Sie müssen zum Beispiel 70 Prozent Ihrer Rente der Einkommensteuer unterwerfen, der Rest wird steuerfrei ausgezahlt.
Anmerkung: Ich habe meine Infos nur von Privatpersonen und aus dem Internett, ich habe hierzu keinen Fachmann gefragt.
Ich beziehe mich also nur auf die Tatsache dass die Rente z.B. nur 450 Euro betragen kann und jede Rente versteuert wird.
Ich weiß dass es Rentner gibt die eine hohe Rente bekommen, der LebenSTANDART könne bei diesen Menschen nicht herabsetzt werden.
Bei Geringverdiener jedoch kann man offensichtlich sogar extrem unter das EXISTENSminimum gehen. Sozial?

Es ist m.E. unlogisch und unverständlich wenn Menschen sich über Neid wundern!



Die Ungerechtigkeit trifft JEDEN. Nicht nur den armen Mindeslöhner. Die Mittelschicht wird ebenso geschröpft.
Den armen Mindestlöhner TRIFFT sie Existenziel!!!
Den Besserverdiener nur am LebensStandart!!!



Du verstehst das Grundproblem nicht. Wenn du jedem Beruf mehr Geld gibst, entwertest du das Geld.
Ich meine dass du das wahre Grundproblem nicht erkennst und deshalb nicht verstehst.
Außerdem...ich wiederhole mich... habe ich nichts davon gesagt dass die Berufe mit mehr Geld zu vergüten sind.
Ich sprech die ganze Zeit über nur über das Folge-Ergebnis!
Es gibt auch andere Wege!

Über die Entwertung des Geldes verstehe ich nicht genug.
Ich sehe hier dass sich die Arbeit entwertet, nicht unbedingt das Geld.
Die Geldetwertung entsteht m.E. weil es immer mehr Geld AUS Nichtarbeit entsteht. Die Geldvermehrung OHNE Realkraft, also ohne reale Arbeit.
Die Entwertung der Arbeiten und so der Berufe, geschieht m.E. weil viele Arbeiten in kürzerer ZEIT erfolgen UND viele andere Arbeit dies nicht möglich ist.
Die Arbeit hängt sich DURCH Arbeit ab und es entsteht eine immer größer werdende Kluft.
Die normale ArbeitsGeschwindigkeit eines Menschen steht im ungleichen VERHÄLTNIS nur MaschinenKraft.
Das ist natürlich logisch, es liegt in der Natur DER Sache.
Der Mensch kann NICHT schneller sein als DIE Natur den Menschen erschaffen hat. ABER die Maschinen können schneller sein und so auch schneller UND mehr arbeiten. = mehr Produjtion=mehr Geld in der SELBEN ZEIT.
Es besteht ein ZeitProblem.
Der Grund der Entwertung der Arbeit ist eine logische Folge des Maschinenzeitalters.
DARUM braucht es ein Ausgleichsystem.
Gleiches muß mit Gleichem ausgeglichen werden.
Das Schnellere ist logisch immer vorne und das langsamere ist hinten ABER es kommt dir Moment dass das Schneller das Langsame überholen wird WEIL das Schnellere bereits die nächste Runde rennt. Die ÜBERgehung der Armen, der Langsamen.
ALLES ist ein Kreislauf DES lebendigen Lebens!!!
Wenn die Schnelleren (große Industrie) den Langsameren (kleiner Arbeiter) nicht am Gewinn teilhaben lassen wird die Wirschaft m.E. logisch zusammenbrechen.
Anmerkung: Ich rede hier von Dingen die ich nicht 100% verstehen kann weil ich keine Expertin bin. Also bitte SELBER darüber nachdenken UND dass egal wie abwägig meine Gedanken für dich/euch sind. Denn: WAS WENN ich als Unwissende trotzdem etwas wichtiges sage?



Dann verdient jeder zwar mindestens 2000€, die sind aber nur noch 1000€ an Kaufkraft wert. Hat also nichts gebracht. Ob die Körperkraft zu wenig gewürdigt wird ist etwas ganz anderes wie: Wir brauchen diese Jobs.
Darum rede ich ja auch nicht von Lohnerhöhung! Ich rede VON AusGLEICH! Ausgleich bedeutet: Da weg dort hin!
Es besteht ein Problem welches nur durch den Ausgleich der Kräfte gelöst WERDEN kann. Nicht durch die Verschiebung des Problemes.



Du hast das System des Arbeitslosengeldes nicht verstanden. Die mehr verdienen zahlen auch mehr. Deswegen bekommen sie auch mehr.
Gerade weil ich es verstanden habe, ERKENNE ich das das gesamte System Ungerechtigkeit fördert und Armut erzeugt.
Das derzeitige System ist eine "Armutsproduziermaschine".

Dem Besserverdiener wird der Lebensstandart relativ gut erhalten.
Dem Geringverdiener wird das Existenzminimum VERWEHRT und sogar weggenommen!
Von einem Sozialstaat kann man da realistisch betrachtet nicht mehr sprechen, denn es ist viel zu logisch und viel zu offensichtlich, dass es ungerecht zugeht. Jeder weiß dass der Mensch NICHT von 700 Euro oder gar von 45oEuro Rente LEBEN kann. DAS ist unmöglich! Da versucht man ein Kamel durch ein Nadelöhr zu zwängen ohne es vorher in seine einzelnen Atome zu zerlegen und diese der Reihe nach durchzufädeln. Die Methapher soll sagen, dass es haargenau Überlegunden braucht die JEDE Wahrheit die der Mensch 100% über DEN Mensch kennt und zu 100% nicht verleugbar ist, dazu verwendet ein wirklich gerechtes und soziales System zu finden.
JEDES Wissen ZÄHLT! AUCH das banalste Wissen! DER Tag HAT FÜR ALLE Menschen 24 Stunden an ZEIT.
DAS Morgen IST das Morgen! Es ist nicht das Heute!
Kein Mensch kann die Arbeit von Morgen HEUTE machen! KEINER!!! = ein NO GO!
Es ist logisch dass die mwenschliche Arbeitskraft an WERT verliert! WEIL es Masc hinen gibt.
Die EXISTENZ von MaschinenKRAFT ist REALTÄT!
Hier müsste ein Mensch mit mehr Wissen, als ich habe und haben kann, mitdenken!
Ich kann es nicht, weil ich es nicht kann.

Pause....Rest folgt später...

Thea
14.04.2018, 14:00
Teil 2


Wenn du Gerechtigkeit in diesem Bereich möchtest, dann musst du das abschaffen und ein einheitliches Arbeitslosengeld einführen. Das wird aber ebenso ungerecht, weil die, die mehr verdienen mehr zahlen als die, die wenig verdienen. Obwohl sie beide bei Arbeitslosigkeit dasselbe bekommen.
Sozial sein bedeutet den Armen zu geben.
Wo fängt Armut an? Dort wo das notwendig Geld der Lebenserhaltungskosten fehlt da es nicht monatlich reinkommt ist bereits Armut. Also kann dort nicht der Anfang der Armut sein. Der Anfang liegt im System.

Das Arbeitslosensystem kann so bleiben wie es ist, wer mehr einbezahlt kann mehr erhalten, aber es muß grundsätzlich für jeden Arbeiter IMMER der mindeste Betrag der Lebenserhalungskosten gesichert sein egal ob er diesen einbezahlen konnte oder nicht.
DENN er kann nur nicht einbezahlen WEIL seine ausgeführte Arbeit kein WERT in dieser Gesellschaft hat.
Das ist ein Wirschaftswachstums-Problem.
Der Mindeslöhner hat dieses Problem NICHT erschaffen.

Die Veränderung der Arbeitswelt ist daran schuld! ES fehlt an Bewusstsein über diese Wahrheit.
Wahrheit ist, dass die Reichen billige Arbeitskräfte brauchen um reich zu sein.

Es kann nicht sein dass man von Menschen erwartet ihre einzige Körperkraft einzusetzen, diese für einen Mindestlohn herzugeben UND deswegen dann anschliesend eine miese REnte od.Arbeitslosengeld bekommt.
Was passiert wenn ALLE Mindestlöhner streiken würden?
Ich denke es würde eine Kettenreaktion verursachen und viele andere Arbeiten, in Berufen in denen man besser verdient, könnten dann auch nicht ihrer Arbeit nachkommen.
Jeder Mindestlöhner ist ein wichtiges Zahnrädchen im Gesamtgefüge und der gesamten FUNKTION.
Kein Besserverdiener-Beruf würde existieren ohne den einfachen Arbeiterjob.

Diese Berufe existieren nur weil sich die Menschheit weiter entwickelt hat und es durch die anfängliche primitive Arbeiten immer mehr komplitziertere Arbeitsberufe entwickelt haben. Wer hätte einen Computer gekauft als es noch kein Stromnetz gab?
Wenn man sich mal allein nur die Nutzbarkeit von Strom überlegt, muß man doch erkennen in welch kurzer Zeit sich die Welt und damit die Berufe rasend schnell verändert haben.
Berufe sind verschwunden neue sind entstanden ABER viele Berufe und Arbeiten bleiben Handarbeit oder bedingen ein bewusstes Gehirn.
Eine gewisse menschliche "primitivität" wird bleiben, weil der Mensch nun mal keine Maschine ist.

Die Wirschaft kann nicht auf der einen Seite in das Unendliche wachsen und auf der anderen Seite Menschen zurücklassen, abhängen oder versklaven!
Das ist unmoralisch und damit kann diese Vorgehensweise nicht zu einem Sozialsystem gehören.
Was kommt denn als nächstes...die Vererbbarkeit von BerufsAnsprüchen? Kommt das dunkle Mittelalter im modern Bild zurück?

Es wird für Versicherungen Geld ausgegeben, das ist aus der Sicht der Privatheit eine "egoistische" Absicherung da sie ja nur das eigene Ich absichert.
Es hat also egoistische Züge nicht in ein Sozialsystem zu investieren welches allen zur Verfügung steht und nur sein eigenes Selbst zu versichern. Mindestlöhner können das NICHT ausreichend.
Es ist hier mit Sicherheit nicht alles gesagt und ich kann hierzu auch nur meine Gedanken äußeren die keinerlei Endgültigkeit haben.
Es sei nocheinmal daruf hingewiesen dass ich mich auf Menschen bezogen habe die gearbeitet haben.
Menschen die nie arbeiten wollten oder nach Deutschland kommen müssen m.E. auch anders behandelt werden.
Gerade weil nicht alle Menschen gleich gelebt haben, können nicht alle gleich behandelt werden.
Menschen die ihr Leben mit Arbeiten verbracht haben, haben ja eben anders gelebt!



...dann werden die Toiletten dort innerhalb von einigen Jahren selbstreinigend sein. ...Autos werden selbstständig fahren..
Ha! Wie soll dass den funktionierien? Löst sich Scheiße dann in Luft auf?
Selbstreinigende Flächen sind doch nur Flächen an denen nichts haften bleibt. Wohin rutscht denn die Scheiße wenn der Mensch die Schüssel nicht anständig trifft oder ein Besoffener kotzen muß?
Oder gibt es ein Scheißeanziehungsmagnet dass die Scheiße direkt in den Kanal lockt?

Wirklich sichere selbstständige Autos wird es so schnell nicht flächendeckend sofort und überall im Einsatz geben.
Es existiert ja heute nicht einmal überall schnelles Internet.
Also braucht es bis dahin eine Lösung sonst kommt es überhaupt nicht zu selbstfahrenden Autos weil die Arbeiter ständig streiken.
Wenn das LohnProblem sich erstmal verbreitet hat und das wird es sehr wahrscheinlich, denn man hört ja heute schon dass Berufe die einmal einen guten Lohn versprachen heute nicht mehr ausreichend sind.

Der Wert der Arbeit ist langsam aber stetig am sinken.
Es wird also auch Berufe treffen die heute noch zu den Besserverdienerberufe zählen.
Dann kommt es m.E. logisch schneller und häufiger zum Streik weil ein mieses Einkommen noch mehr Menschen betrifft und folglich werden auch mehr Menschen Streikbereitschaft zeigen und so wird eine Kette in Gang gesetzt werden.
Wenn man doch heute schon die Ungerechtigkeit erkenne kann, kann man sich heute schon die schlimmeren Folgen denken, erahnen, voraussehen.

Staubsaugerroboter usw., kann sich der Mindestlöhner nicht kaufen. Es wird immer Wichtigeres geben.



Du scheiterst am Begriff. Bedingungsloses GrundEinkommen. Bedingungslos. Wenn es eine Bedingung hat, dann ist es kein BGE. Ein BGE wird an ALLE Menschen in Deutschland, vom Begriff her müsste es sogar für die ganze Welt gelten....
Nö, du scheiterst am Begriff :-) A wie Alle oder J wie Jeder steht da nit!
Es steht da eben nur BGE. Das andere sind nur Gedanken die BGE hergedacht haben.
Es kann ein GrundEinkommen geben das Bedingungslos an X geben wird.
Es kann ein Bedingungsloses sozialGerechtes Grundeinkommen geben. (ein BGG oder BGGE)



Nein, Demütigung ist es, dass man sich anmaßt zu sagen, dass so eine Arbeit unzumutbar wäre, und dafür dann andere Mindestlöhner AUSBEUTET. Denn die anderen Mindestlöhner füttern einen durch, weil man die Spritkosten nicht zahlen WILL. Dann muss man umziehen. Dann sind die Fahrtkosten geringer.

Es geht um Gerechtigkeit nicht um den Willen.
Nicht jeder kann umziehen das hat ggf einen langen Rattenschanz. NICHT jeder Mensch lebt allein und ohne Verantwortung zu weiteren Menschen.
Außerdem geht es doch eben um Gleichheit!
Gleiche Arbeitsstrecke bei Gleichem Sprittpreis ABER ungleicher Lohn!
Der Besserverdiener darf da wohnen wo er ist und der Geringverdiener ist schon wieder das ultimative Arschloch das nach der Nase der Gesellschaft jetzt auch noch umziehen soll. Sklaverei anders kann man das echt nicht mehr nennen.
Das Leben eines Mindestlöhner ist in jeder LebensLage deutlich die schlechtere, er ist immer der Verlierer.
Der Mindestlöhner hat so niemals die Chance SELBST über sich zu bestimmen! = Sklave der Gesellschaft.
Die Erwartungshaltung dass er umziehen muß ist aus einer wirklich sozialen Sichtweise betrachtet absolut UNGERECHT!
Weil es ja wieder nur der miese Job ist der dazu zwingt! Aber die Existenz von miesen Jobs ist nicht das verschulden des Bürgers!

Gleichheit und Gerechtigkeit kann es nur geben wenn JEDER den GLEICHEN Protzentsatz vom Lohn für seine Sprittkosten bezahlen muss!
DAS IST 100% logisch.
Gerechtigkeit, Gleichheit incl. GleichWERTIGkeit kann es nur mit festen BestimmungsFaktoren wie z.B. das Prozent geben!
Ein fester Prozentsatz bestimmt die zumutbaren Sprittkosten.
Alles muß im rechten Maß UND Verhältnis zueinader stehen!
Alles andere ist irrational, unfair, unsozial, ungerecht usw. und damnit absolut gegen die Vernunft.



DU hast ein verqueres Verständnis von Gleichheit.
Ich weiß das alles in 3 Kategeorien zu bedenken notwendig ist um die wahre Gerechtigkeit und Gleichheit erkennen zu können.



Oben schreibst du noch, es sei ungerecht, wenn Arbeitslose die vorher mehr verdient haben, mehr Geld bekommen wenn sie arbeitslos sind.
Das habe ich nicht geschrieben.



Du predigst permanent Ungleichheit im Namen der Gleichheit. Das ist nicht die Mitte. Das ist keine Besserung.
Viele Dinge sind oder verlaufen ungleich und müssen nur ausGEGLICHEN werden.
Ungleichheit bedeutet Bewegung. Gleichheit bedeutet Harmonie.



Das System ist ungerecht, da stimme ich dir zu. Jedoch die eine Ungerechtigkeit gegen eine andere austauschen ist nicht besser.
Die Ungerechtigkeiten haben Hierarchie. Alles ist in einer Reihenfolge der Ordnungen.

Nietzsche
14.04.2018, 14:22
......Nö, du scheiterst am Begriff :-) A wie Alle oder J wie Jeder steht da nit!
Es steht da eben nur BGE. Das andere sind nur Gedanken die BGE hergedacht haben.
Es kann ein GrundEinkommen geben das Bedingungslos an X geben wird.
Es kann ein Bedingungsloses sozialGerechtes Grundeinkommen geben. (ein BGG oder BGGE)
.....
Das braucht da nicht stehen. Wäre das Alter wichtig, wäre dies eine Bedingung und der Begriff wäre nicht nötig. Zudem ist es das, was jeder im allgemeinen Sprachgebrauch mit einem BGE meint und auch so benutzt. Sprache klappt nur dann, wenn sich jeder an die Regeln hält. Du kannst mit einem Schnitzel auch ein Vegetarier-Brot meinen, welches paniert in die Pfanne kommt. Benennen kannst du alles wie du willst. Nur versteht dich eben niemand. Ein BGE hat außer auf ein Land bezogen keine Bedingung, weswegen ein BGE ja auch an jede Person in Deutschland gezahlt werden müsste OHNE BEDINGUNG. Das heißt es könnten auch unendlich viele Menschen auf der Welt nach Deutschland kommen und trotzdem bekämen sie ein BGE.

Deswegen und aus anderen Gründen erspare ich mir eine nähere Erörterung deiner Ausführungen. Wir werden nie auf einen Nenner kommen, da du dich nicht an den normalen Sprachgebrauch hälst. Für dich ist Gleichheit = Ungleichheit, Ungleichheit = Gleichheit.

Thea
14.04.2018, 14:36
Das Leute die studiert haben, also mit Hochschulabschluss durchschnittlich mehr verdienen,
naja, das hängt vom Job ab.
Ja, ich weiß. Dennoch bleibt die höhre Chance.
Ein Mensch der nie das Zeug dazu hat, zu studieren, hat diese Chance grundsätzlich nicht.
Dieser Mensch IST aber gleichWERTIG als Mensch.
Er hat aber nicht die gleichen Chanchen weil er ungleich dem anderen IST.
Diese Ungleichheit kann nur der vernünftige Mensch mit einem vernünftigen System ausgleichen.



Generell hat Studium oder nicht, beim späteren Geld verdienen nicht so viel Bedeutung, wie viele Leute dem beimessen. Wichtiger ist, wie flexibel ist man, oder wie sehr ist man bereit, ein Risiko einzugehen. Die derzeitigen Lohnunterschiede kommen auch daher.
Ja, da hast du auch recht.
Dennoch ist ein Studium der Türöffner zu einer höhren Chance. MEHR Möglichekiten.
Das lebendige Lebens ist und bleibt dennoch für ALLE Menschen ein Spiel des Lebens mit Risiko.



Früher war ein Manager ein langjähriger Angestellter, in einer Firma gross geworden, mit einem demzufolge sehr sicheren Arbeitsplatz und einen "normalen" Gehalt.
Heute wird der vergleichbare Posten befristet vergeben, an Leute von "ausserhalb" der Firma, mit hohen Anforderungen an Gewinn und Steigerung des Aktienkurses.
Wird das gemacht damit die Firma ständig nur den besten Angestellten hat? Denn es könnte ja sein, dass die Firma auf einem noch leistungsfähigeren Menschen trifft. Ist es nicht so?
Das ist m.E. ein Zeichen dafür, dass die Entwertung der Arbeit auch dort schon zu fühlen ist.



...folglich können Leute, die als Manager bereit sind, das Risiko einzugehen auch weit mehr verlangen.
Ja, da hast du recht, das können sie. (Das habe ich nicht bestritten.)



...Wenn man bei der ersten Firma schon versagt, kommt man nie wieder auf einen grünen Zweig.
Schaft man aber die geforderte Leistung ....
Ja, der LeistungsDruck steigt. Es scheint als ob jede Firma die Weltherrschaft übernehmen will.
Auch in kleinen Betrieben ist der Druck gestiegen und es muß deutlich mehr getan werden wie früher.
Der Kunde ist nicht mehr treu und zufrieden mit dem was er hat.
Die KundenErhaltung ist nicht mehr so leicht wie früher darum sind alle Firmen sehr bemüht ständig neue Kunden zu gewinnen.

Die Menschheit ist dabei die Wertschätzung, die Zufreidenheit und die Fähigkeit zur Treue immer mehr und mehr zu verlieren.
Die Mehrheit sucht leider ständig nach dem Besseren und ist somit nie zufrieden. (Reizüberflutung)

Es ist die Gier die das wahre Problem ist, es ist nicht der Neid!

Thea
14.04.2018, 14:52
Zudem ist es das, was jeder im allgemeinen Sprachgebrauch mit einem BGE meint und auch so benutzt. Sprache klappt nur dann, wenn sich jeder an die Regeln hält. Du kannst mit einem Schnitzel auch ein Vegetarier-Brot meinen, welches paniert in die Pfanne kommt. Benennen kannst du alles wie du willst. Nur versteht dich eben niemand.
Ich habe von Beginn an erklärt wie ich das BGE und das Bedingungslose sehe und dass ich ein "Für Alle" nicht gut finde.
Dies ist ein Forum und ich ging davon aus, dass jedes Gedanken-Schnitzel besprochen werden kann. Wenn man über das BGE nur sprechen kann ohne neue GedankenSchnitzel zu be-sprechen, dann kommt selbstverständlich nix anderes in die dogmatische Pfanne.

Sprache IST definitv Mehrdeutig und alles kann in 3 Kategorien gedacht werden!
Ergo: Selbst die besten Regeln können überhaupt nicht alles regeln!



Das heißt es könnten auch unendlich viele Menschen auf der Welt nach Deutschland kommen und trotzdem bekämen sie ein BGE.
WER hat sich eigendlich sowas unvernüftiges ausgedacht?

Nietzsche
14.04.2018, 15:12
Ich habe von Beginn an erklärt wie ich das BGE und das Bedingungslose sehe und dass ich ein "Für Alle" nicht gut finde.
Dies ist ein Forum und ich ging davon aus, dass jedes Gedanken-Schnitzel besprochen werden kann. Wenn man über das BGE nur sprechen kann ohne neue GedankenSchnitzel zu be-sprechen, dann kommt selbstverständlich nix anderes in die dogmatische Pfanne.
Sprache IST definitv Mehrdeutig und alles kann in 3 Kategorien gedacht werden!
Ergo: Selbst die besten Regeln können überhaupt nicht alles regeln!
WER hat sich eigendlich sowas unvernüftiges ausgedacht?
Dann benutzt du deine eigene Sprache nur für dich. Das bedeutet letztlich, dass wir nur für dich als Individuum eine eigene Sprache erlernen müssten. Ich möchte keine "Thea"-Sprache erlernen, sondern du solltest zur besseren Verständigkeit deutsch sprechen. Was du als "BGE" bezeichnest ist keines. So wie ja auch das Wort "Gleichheit" von dir nicht Gleichheit bedeutet. Ich müsste also bei jedem Wort/Standpunkt/Gedanken fragen, was du damit meinst. Und so kämen wir nie weiter. Denn selbst deine Antworten basieren auf DEINEM Denken, welches du nicht der deutschen Sprache anpassen willst.

Ergo: Lassen wir es. Ich beende das für mich hier nun mit dir. Wenigstens bist du höflich geblieben und daher danke ich dir für den Austausch.

Larry Plotter
14.04.2018, 16:27
Ja, ich weiß. Dennoch bleibt die höhre Chance.
Ein Mensch der nie das Zeug dazu hat, zu studieren, hat diese Chance grundsätzlich nicht.
Dieser Mensch IST aber gleichWERTIG als Mensch.
Er hat aber nicht die gleichen Chanchen weil er ungleich dem anderen IST.
Diese Ungleichheit kann nur der vernünftige Mensch mit einem vernünftigen System ausgleichen.


Ja, da hast du auch recht.
Dennoch ist ein Studium der Türöffner zu einer höhren Chance. MEHR Möglichekiten.
Das lebendige Lebens ist und bleibt dennoch für ALLE Menschen ein Spiel des Lebens mit Risiko.


Wird das gemacht damit die Firma ständig nur den besten Angestellten hat? Denn es könnte ja sein, dass die Firma auf einem noch leistungsfähigeren Menschen trifft. Ist es nicht so?
Das ist m.E. ein Zeichen dafür, dass die Entwertung der Arbeit auch dort schon zu fühlen ist.


Ja, da hast du recht, das können sie. (Das habe ich nicht bestritten.)


Ja, der LeistungsDruck steigt. Es scheint als ob jede Firma die Weltherrschaft übernehmen will.
Auch in kleinen Betrieben ist der Druck gestiegen und es muß deutlich mehr getan werden wie früher.
Der Kunde ist nicht mehr treu und zufrieden mit dem was er hat.
Die KundenErhaltung ist nicht mehr so leicht wie früher darum sind alle Firmen sehr bemüht ständig neue Kunden zu gewinnen.

Die Menschheit ist dabei die Wertschätzung, die Zufreidenheit und die Fähigkeit zur Treue immer mehr und mehr zu verlieren.
Die Mehrheit sucht leider ständig nach dem Besseren und ist somit nie zufrieden. (Reizüberflutung)

Es ist die Gier die das wahre Problem ist, es ist nicht der Neid!


Der Mensch an sich ist gleichwertig, aber eben nicht gleich!

Unterschiedliche Charaktere, unterschiedliche Interessen, unterschiedliche Veranlagungen usw.usw.usw.
Das kann ein Staat oder Bildungssystem nicht ausgleichen oder ändern!!!
Ein Staat kann nur Verhältnisse schaffen, in dem Jeder seine Möglichkeiten hat.
Ob er diese nutzt oder nicht, ist dann das Problem der jeweiligen Person.
Die Möglichkeiten gibt es,
siehe z.B. den neuen Vorstand der Deutschen Bank,
der hat bei der Deutschen Bank mit einer Lehre zum Bankkaufmann begonnen .

Ein Studium direkt nach dem Abi mag zwar mehr Möglichkeiten eröffnen,
nur, man muss diese auch nutzen können!!!

Und sicher ist ein Leistungsdruck da.
Die Größe dieses Druckes hängt von der Größe der Konkurrenz ab,
denn die Firma soll ja auf Dauer "überleben".
Wie Du schon geschrieben hast,
der Kunde ist nicht mehr so treu und zufrieden mit dem was er hat.

Wobei da eben Gier und Neid eine Rolle spielen, denn beide hängen zusammen.
Meist ist es erst der Neid, der die Gier auslöst,
denn man will ja z.B. mehr haben als der "pöse Nachbar",
der auf eimal dies oder jenes hat,
was man selber nicht hat, ...... und dem "pösen Nachbarn" muss man es nun aber zeigen....

Thea
15.04.2018, 14:36
Der Mensch an sich ist gleichwertig, aber eben nicht gleich!
Worin besteht die Gleichwertigkeit?
Das der Mensch ungleich ist, habe ich doch auch gesagt!



Ein Staat kann nur Verhältnisse schaffen, in dem Jeder seine Möglichkeiten hat.
Ob er diese nutzt oder nicht, ist dann das Problem der jeweiligen Person. Die Möglichkeiten gibt es,
... ...Ein Studium direkt nach dem Abi mag zwar mehr Möglichkeiten eröffnen,
nur, man muss diese auch nutzen können!!!
Ja ich weiß dass die geschaffenen Verhältnisse und Möglichkeiten die Person nutzt oder nicht UND dass nicht jeder sie nutzen kann.
Die zwar vorhandenen staatlich geschaffenen Möglichkeiten für JEDEN sind nicht für ALLE greifbar.
Ich weiß dass das pure Vorhandensein einer Möglichkeit noch lange nicht auch den Zugang für alle eröffnet.
Darum ist vieles ja sozusagen nur ein Scheinangebot.
Das selbe wie mit den Umschulungen.

FranzKonz
15.04.2018, 14:38
Der Mensch an sich ist gleichwertig, aber eben nicht gleich!

Wenn er nicht gleich ist, ist er auch nicht gleichwertig.

Thea
15.04.2018, 15:10
Ich möchte keine "Thea"-Sprache erlernen, sondern du solltest zur besseren Verständigkeit deutsch sprechen. Was du als "BGE" bezeichnest ist keines.
So wie ja auch das Wort "Gleichheit" von dir nicht Gleichheit bedeutet.
Ich spreche nur Deutsch. Du meinst nicht die Sprache, du meinst meine andere Denkweise.
Ja, sorry, logisch, wenn man zum BGE keine andersdenkende Sichtweise bedenken soll, will oder darf, dann kommen wir nicht weiter, da hast du recht.
Gleichheit entsteht erst wenn alle 3 Kategeorien beachtet wurden.
In Fall Spritkosten ist eine Kategorie (Lohn) nun mal wirklich ungleich.
Der Sprit kostet für alle gleich, bei gleicher Fahrtstrecke zur Arbeit NUR der Lohn ist ungleich. Das Ergbnis lautet da nun mal: Ungleichheit.



Ich müsste also bei jedem Wort/Standpunkt/Gedanken fragen, was du damit meinst.
Na ja, das ist m.E. normal in Diskusionen, da wird normalerweise versucht ein anderes Denken zu verstehen.
Is okay, lese meine Einträge am besten nicht mehr, denn ich denke wirklich anders.



Und so kämen wir nie weiter. Denn selbst deine Antworten basieren auf DEINEM Denken, welches du nicht der deutschen Sprache anpassen willst.
Worauf sollten meine Antworten denn sonst basieren (?) Auf die Meinung und dem Denken anderer (?)
Ich habe verstanden, du denkst: Dein Denken und das Denken der Allgemeinheit ist 100% richtig und mein Denken ist damit 100% falsch.
Hoffendlich hast du recht, denn wenn einer irrt ist es nicht so schlimm.



Ergo: Lassen wir es. Ich beende das für mich hier nun mit dir. Wenigstens bist du höflich geblieben und daher danke ich dir für den Austausch.
Ja, wenn du das so willst. Ich danke dir auch.
Bedenke allzeit alles richtig und mache so allzeit alles richtig, genieße dabei dein Leben und fülles es mit Lebendigkeit.

Nietzsche
15.04.2018, 18:31
Wenn er nicht gleich ist, ist er auch nicht gleichwertig.
Glücklicherweise ist er nicht gleichwertig. Sonst wäre ein Verbrecher gleichwertig als Mensch wie ich. Das kann niemals stimmen und wird niemals stimmen.

Thea
16.04.2018, 05:59
Glücklicherweise ist er nicht gleichwertig. Sonst wäre ein Verbrecher gleichwertig als Mensch wie ich. Das kann niemals stimmen und wird niemals stimmen.
Der Mensch hat Körper, Geist und Seele. Darum sind da definitiv 3 Kategorien die den Menschen bestimmen und ihn als Mensch ausmachen!!!
Es existieren mit 100% Sicherheit und absoluter Richtigkeit 3 Faktoren an denen der Mensch ERKENNBAR IST!!!
Alles kann in 3 Kategorien GEDACHT WERDEN! ALLES!!!
Aufwachen!!!

Einen Verbrecher mit einem Ehrenhaften Menschen zu verleichen, vergleicht nicht den Mensch ansich sonderen nur seine TATEN!
Da ist ein sehr wichtiger Unterschied!
Um die Gleichheit des Wertes eines Menschn zu bedenken muss man ANDERS DENKEN!

Wir waren uns einig, dass der Mensch ungleich IST. (Kräfte,Größe,Stärke,Interlekt,Fähigkeiten,Ei genschaften,Gesundeit,Denkweise,Prägungen,Charakt ere usw)
Nun sind wir uns einig dass der Mensch in seinen Taten ungleich ist. Grob ganz kurz gesagt: gut-neutral-böse.

Ich bin der Meinung dass die Regel Gültigkeit hat:
Ungleiches MIT Ungleichem
Gleiches MIT Gleichem
Leider wird diese Regel zum Beispiel bezüglich des Lohnes aus der ArbeitsKRAFT des Menschen nicht eingehalten!
Des Menschen ArbeitsKraft, sein dasein sein Körper zählt in dieser Gesellschaftssystem MinderWertig!

Der Wert des Menschen zeigt sich erst wenn die GESELLSCHAFT, also alle MITEINANDER den Wert des Menschen ERKENNEN!
WERT ist etwas dass sich durch einem SEINSzustand also dem Ausdruck eines Seins zeigt!!!
Erst wenn die Mehrheit der Menschen erkennen kann, WIE man den Wert des Menschen ERHÄLT kann ist der Mensch Gleichwertig Handeln.
(Alle mal kräftig an das Kant-Maxim denken!)
Das System zeigt sich...es drückt sich aus....indem GE + BE HANDELT WIRD.
Das was wir heute sehen IST das Ergebnis des Handelns und NICHT Handelns!
Die Situationen, die Tatsachen und Notlagen vieler Mensch zeigt deutlich dass der Mensch staatlich nicht gleichwertig behandelt wird!
Der Mensch ist jedoch gleichwertig und darum muss er gleichwertig behandelt WERDEN!

Darum noch einmal: Ich bin der Meinung dass die Regel Gültigkeit hat:
Ungleiches MIT Ungleichem
Gleiches MIT Gleichem
Zum bildlichen Verstehen dieser Regel eine sehr banale, profane Erklärung:
Stellt euch eine alte 2 Schalen-Waage MIT ihren vielen Gewichten vor, also diese EisenDinger mit unterschiedlichem Wert (kennt jeder).
Wenn in einer Schale mehr ist, IST da in einer Schale mehr drin...Das ist UnGleichheit!
Wenn in BEIDEN Schalen gleichviel drin ist, IST in allen zwei Schalen gleichviel...Das ist Gleichheit!
Will man nun ein GleichES bei einem UngleichEM Zustand herstellen MUSS man diese Schalen logisch auch ungleich behandeln!!!
Es darf NUR in einer der zwei Schalen ein G hinzu!!! G wie Gewicht und in diesem Fall G wie GELD...Finanzspritze, Rückzahlungen bei der Steuererklärung oder wie auch immer das Ungleiche AUSgleichen kann.
Das ist m.E. einfach zu verstehen.
Ein ungleicher Zustand IST nun mal ungleich. Der aktuelle STAND der Lage ist Ungleichheit!
Es sit alo 100% logisch dass ein BGE nicht JEDER bekommen kann, weil man damit die Situation NICHT verändert, es hat dann JEDER nur MEHR und das Außenherum wird teurer. Und dann reicht das BGE auch nicht aus. Das BGE müsste ständig außerordendlich erhöht und angepasst werden!
Das ist also m.E. nur ein gespielter Witz auf ZEIT, weil das BGE nur eine zeitlang funktioniert aber nicht für immer und ewig!

Ich bin der Meinung dass meine Erklärung für jeden super leicht nachvollziehbar ist. Sollten dennoch Fragen aufgetaucht sein, so kann gerne Diskudiert werden.
Ich bin mir bewusst, dass meine Denkweise für alle Menschen die Ungleichheit fördern und fordern absolut unangenehm ist!
Darum kann ich es sehr gut verstehen dass man mein Denken diffamiert, ignogriert und als unlogisch darstellt.
So möge im sinne der reinen Vernunft bitte JEDER Leser SELBER MITdenken und meine Aussagen selber BEdenken.
Das was absolut wahr ist, und Tropfen für Tropfen in die Welt hinaus gesagt und getan wird, wird sich früher oder später durchsetzen.
Dank www ist ja Gott sei Dank, jede Idee, jede Meinung, jedes Denken, jeder Text usw., jeder Zeit gaaanz einfach von Zuhause aus mit u.verteilbar.
Ein neues Denken ist dringend erforderlich.
Aber klar ist, es würde verdammt viel Veränderungen bringen. ...aber nicht alles wird so heiß gegessen wie es gekocht wird...und auch das Wasser ist ja nur in der Mikrowelle ruck zuck gefährlich heiß, wenn man es im Topf langsam zum kochen bringt hat man mehr ÜBERblick. Also, freilich müssen drastische Veränderungen langsam eingeführt werden.

Aber solange es leider mächtige Menschen gibt die nicht bereit sind wirklich humane Veränderungen zu erschaffen, wird da ein riesen Stein im Weg liegen.
Ein stein reicht und das Wahre, Schöne und Gute kann das BESTE nicht sofort erschaffen.
Ich habe per Foren Humanisten und Feimaurer getroffen, die ein neues gerechtes Denken auch nicht verstehen. Also bin ich Ablehnung gewöhnt, sie läßt mich KALT. EISkalt!
Gerechtigkeit, Gleichheit und Menschenliebe und das rund um die Welt, wird also leider noch etwas dauern.
Wem mein Denken nicht gefällt, möge am besten total s c h w e i g e n (wie ein (geheim)) denn alles was man mir sagt, kann auch ich verwenden denn:
Alle meine Erlebnisse incl. die geführten Gespräche gehören auch MIR.
Keine Sorge ich nenne keine Namen!

Sven71
16.04.2018, 06:08
Wenn er nicht gleich ist, ist er auch nicht gleichwertig.

Kommt auf die Sonderangebote an.

Sven71
16.04.2018, 06:10
.....

Ich hoffe, Du bist keine Kassenpatientin. Den ganzen Tag malochen, um einem Heißluftfön die Psychotherapie zu bezahlen, frustriert gewaltig.

Thea
16.04.2018, 06:16
Wenn er nicht gleich ist, ist er auch nicht gleichwertig.
...nicht gleich ist:
Jede Sache ist nicht gleich. Jede Situation ist nicht gleich. Jeder Mensch ist nicht gleich. Der Tag gestern ist nicht gleich dem Tag heute.
Absolut NICHTS ist gleich. Nicht einmal Zwillige!
Genau DARUM braucht es um Gleichheit zu erschaffen ein ungleiches hinzutun.
Also die Aktion die Ausgleich erschaffen will, muß logisch auswählen WER , WANN, WO, WAS bekommt und oder nicht bekommt.
Gleichheit ist etwas dass ENTSTEHT indem man WERTE erkennt und erschaft!
Meschheit bitte fangt endlich das mitDENKEN an!
Selber Denken war gestern, heute muß MITeinAnder gedacht WERDEN!!!

Larry Plotter
16.04.2018, 07:15
Worin besteht die Gleichwertigkeit?
Das der Mensch ungleich ist, habe ich doch auch gesagt!


Ja ich weiß dass die geschaffenen Verhältnisse und Möglichkeiten die Person nutzt oder nicht UND dass nicht jeder sie nutzen kann.
Die zwar vorhandenen staatlich geschaffenen Möglichkeiten für JEDEN sind nicht für ALLE greifbar.
Ich weiß dass das pure Vorhandensein einer Möglichkeit noch lange nicht auch den Zugang für alle eröffnet.
Darum ist vieles ja sozusagen nur ein Scheinangebot.
Das selbe wie mit den Umschulungen.



Die Gleichwertigkeit ergibt sich z.B. aus staatlichen Reglungen.
siehe z.B. Mord, oder andere juristische Reglungen,
da ist ein Mensch eben nicht wichtiger und ein anderer unwichtiger.
Weil er eben gleichwertig ist, muss hier auch mit gleichem Mass gemessen werden,
d.h. jeder Mord ist anzuklagen usw. usw.
Heisst der Mensch an sich ist in einer Gesellschaft gleichwertig,
nur ist er eben , wie vor erklärt, nicht gleich.





Bei den Möglichkeiten gehen wir offensichtlich von verschiedenen Vorstellungen aus.

Umschulungen sind Sonderfälle,
d.h. die sich aufgrund geänderter wirtschaftlicher Entwicklungen ergeben.

Ich meinte, dass bei der Wahl der Berufsmöglichkeiten Jeder seinen Weg gehen kann
und es auch genügend Möglichkeiten gibt, einen "Aufstieg" zu schaffen bzw.
eine dauerhafte Beschäftigung zu erreichen.

Wenn Jemand eine Umschulung benötigt, ist vorher schon irgendwas schief gelaufen.
z.B. wer in den 80er Jahren noch Bergmann gelernt hat, der hätte wissen müssen,
das hier ein ständiger Arbeitsplatzabbau stattfindet
und die Wahrscheinlichkeit extrem gross ist,
dass man seinen Job im Laufe des Berufslebens verlieren wird
und zwar weit vor der Rente.

Nur, wenn man so was vorher weiss, und sich trotzdem für so einen Job entscheidet
dann kann man später nicht Andere dafür verantwortlich machen
oder sich beschweren, dass man später nicht mehr alle Möglichkeiten hat.
Man hätte diese Möglichkeiten ja vorher wahrnehmen und sich
einen Job mit entspr. Zukunftschancen wählen können.

Aber natürlich gibt es auch andere Sonderfälle,
wie z.B den wirtschaftlichen Umbruch der Ex-DDR.
Da war vorher nichts absehbar.
Die DDR brach überraschend zusammen. Hier ist der Staat etwas überfordert,
da ja nicht nur die DDR zusammenbrach, sondern kurz darauf der gesamte Ostblock,
was riesige Folgen für alle Staaten hatte.
Da diese Umbruchphase immer noch nicht wirklich zu Ende ist,
gibt es eben auch heute noch Auswirkungen.
Nur kann ein Staat bei solchem Sonderfall eben nur begrenzt Möglichkeiten bieten.

Larry Plotter
16.04.2018, 07:18
Wenn er nicht gleich ist, ist er auch nicht gleichwertig.


Aha, Du wirst also vom Gesetzgeber bzw. den ausführenden Behörden anders behandelt ,
als z.B. Dein Nachbar bei gleichem Tun?

Larry Plotter
16.04.2018, 07:24
Glücklicherweise ist er nicht gleichwertig. Sonst wäre ein Verbrecher gleichwertig als Mensch wie ich. Das kann niemals stimmen und wird niemals stimmen.


???

Als Mensch ist er erst einmal gleichwertig.
Was Du beschreibst, (Verbrechen) ist die Folge
seines Charakters, seiner Erfahrungen, seiner........oder was auch immer ihn dazu veranlasst hat,
weil er eben nicht gleich ist.

FranzKonz
16.04.2018, 09:30
Aha, Du wirst also vom Gesetzgeber bzw. den ausführenden Behörden anders behandelt ,
als z.B. Dein Nachbar bei gleichem Tun?

Das ist nicht feststellbar, denn mein Nachbar und ich sind nicht gleich, daher ist "gleiches Tun" nicht zu erwarten.

FranzKonz
16.04.2018, 09:33
...nicht gleich ist:
Jede Sache ist nicht gleich. Jede Situation ist nicht gleich. Jeder Mensch ist nicht gleich. Der Tag gestern ist nicht gleich dem Tag heute.
Absolut NICHTS ist gleich. Nicht einmal Zwillige!
Genau DARUM braucht es um Gleichheit zu erschaffen ein ungleiches hinzutun.
Also die Aktion die Ausgleich erschaffen will, muß logisch auswählen WER , WANN, WO, WAS bekommt und oder nicht bekommt.
Gleichheit ist etwas dass ENTSTEHT indem man WERTE erkennt und erschaft!
Meschheit bitte fangt endlich das mitDENKEN an!
Selber Denken war gestern, heute muß MITeinAnder gedacht WERDEN!!!

Was will mir der Dichter damit sagen?

FranzKonz
16.04.2018, 09:34
Kommt auf die Sonderangebote an.

Da muss man tierisch aufpassen, mit Sonderangeboten wird gern minderwertiges unters Volk gebracht.

kotzfisch
16.04.2018, 10:17
Ich bin mir nicht sicher ob du das tatsächlich so meinst - gleiches Geld für Arbeitende und Nicht-Arbeitende?
Dieses bedingungslose Grundeinkommen - wer erwirtschaftet das denn? Geld fällt doch nicht vom Himmel. Und das bedingungslose Grundeinkommen ist nicht wirklich bedingungslos. Es funktioniert nur dann wenn ein ausreichend hohes Bruttosozialprodukt vorhanden ist. Und das erwirtschaften Menschen, die arbeiten.

Da man, wie Mario Drahgi eindrucksvoll beweist, Euros am Computer generieren kann, trifft Deine alte volkswirtschftliche Weisheit nur noch bedingt zu.

Sven71
16.04.2018, 17:44
Da man, wie Mario Drahgi eindrucksvoll beweist, Euros am Computer generieren kann, trifft Deine alte volkswirtschftliche Weisheit nur noch bedingt zu.

Sie trifft noch voll zu. Der Unterschied zu früher ist lediglich, daß Mittel und Wege gefunden wurden, die Konsequenzen nach hinten zu verschieben. Aber auch dafür gibt es einen Zins: Der Crash wiegt umso schwerer.

Thea
17.04.2018, 04:47
Was will mir der Dichter damit sagen?
Ach ohje ohje, sorry wenn mein Text bei dir einen falschen Eindruck hinterlassen hat, aber der Dichter hatte zu dir persönlich nix zu sagen, er hat beim Schreiben nicht einmal an dich gedacht. Der Dichter hat sich einfach nur seinen Gedanken zur Frage hingegeben. Er suchte nach den Unterschied von GleichHEIT und GleichWERTigkeit, und dabei hat er sich so vertieft dass er dich total vertgessen hat.
Es tut mir wirklich sehr leid!
Dein Satz: "Wenn er nicht gleich ist, ist er auch nicht gleichwertig", hat mich gedanklich weggeschossen!
Ich habe also nur meine allgemeine Meinung und Gedanken mitgeteilt, nicht die die ich über dich habe.
Dich kenne ich doch garnicht.

Liebe Grüße:sorry-2:

Thea
17.04.2018, 06:49
Hallo Larry,
der Eintrag ist nicht direkt an dich gerichtet sonderen nur dem Thema. Liebe Grüße an Dich und ein Danke für deinen Eintrag.


Die Gleichwertigkeit ergibt sich z.B. aus staatlichen Reglungen. siehe z.B. Mord, oder andere juristische Reglungen, da ist ein Mensch eben nicht wichtiger und ein anderer unwichtiger.
Weil er eben gleichwertig ist, muss hier auch mit gleichem Mass gemessen werden, d.h. jeder Mord ist anzuklagen usw. usw.
Heisst der Mensch an sich ist in einer Gesellschaft gleichwertig, nur ist er eben , wie vor erklärt, nicht gleich..
Da jeder Mensch gleich ist, muß der Richter DEN Menschen ansich kennen. Das was für ALLE Menschen GLEICHermaßen gütlig ist, muß sein Hauptmaß sein.
Er muß erkennen ob ein Verbrechen aus einer Notlage heraus geschah oder aus dem egoistischen Willen z.B. nach mehr Bereicherungen an Dingen oder Hass gegen einen anderen Menschen.
Er muß die Psyche (Seele) jedes einzelnen Menschen ansehen, seinen LebensHintergund (Erlebtes/KörperErfahrungen) und seinen EgoWillen nach dem der Verbrecher denkt (Geist).
Danach erkennt er die Schwere, also das Gewicht der Tat und so wird er sein Urteil sprechen.

Ja, die Wichtigkweit eines Menschen spielt keine Rolle, oder darf es zumindest nicht.
Aber auch Richter sind Menschen und manche lassen sich bestechen. Richter können also ebenso Verbrecher sein.
Wer richtet den Richter mit gleichem Maß?

Das Maß des Menschen IST alles was man ÜBER den Menschen weiß!

Jeder Mensch weiß genau, dass jeder Mensch GRUNDbedürfnisse hat und immer haben wird die zwingend erfüllt werden müssen. Die Würde des Menschen kann nur erhalten werden, wenn die Grundbedürfnisse erfüllt sind. Werden diese nicht erfüllt gerät der Mensch in NOT.
Bekommt z.B. ein Mindestlöhner bei Arbietslosigkeit nur 700.-Euro ZEIGT ihm die Gesellschaft per Staatssystem, dass er trotz arbeiten nicht würdig genug ist den notwendigen Betrag zur Erhaltung seines Lebens zu bekommen! Die Würde des Menschen wird angetastet.
Angeblich sei die Würde des Menschen unantastbar. Weiß der Staat nicht wie das in der Praxis funktioniert?
Es besteht ein Mindestmaß dass erfüllt sein muß um die Würde des Menschen zu erhalten.
Alles hat ein Mindestmaß UND ein Höchstmaß.
JEDES gerechte "gesunde" Maß hat seine Mitte als das GUTE Maß.
Die 2 Extremen davor und danach, also zu wenig und zu viel sind "böse" Maßeinheiten!!!
Warum erkennt der Staat das Maß der Gerechtigkeit und Gleichheit nicht?

Weil sich jeder Mensch selber für würdig und wertvoll genug hält will jeder zu recht keine Notstände erleiden. Besonders dann nicht wenn er weiß, dass auch er mit seiner einzigen Körperkraft gearbeitet hat.
KEIN Mensch kann den Tag doppelt Arbeiten und 2 Pferde gleichzeitig reiten!
Ermöglicht die Gesellschaft nicht für jeden Menschen Arbeit oder bekommt er nur die niederen schlecht bezahlten Job, wird er unzufrieden sein.
Jeder arbeitende Mensch wird seinen gerechten Anteil an der Teilhabe des Leben einfordern und dass ist sehr verständlich.
Gerade weil JEDER gleichWERTig IST, müssen auch ALLE am Leben teilhaben KÖNNEN. Ganz besondert ALLE die gearbeitet haben.
Menschen die nicht arbeiten wollten unterscheiden sich von den Menschen die gearbeitet haben.
Es ist all zu logisch, dass ein Mensch der gearbeitet hat, anders zu behandel ist.
Hier wird aber leider KEIN rechtes Wert-Maß-Denken eingehalten!
So wie ein Mindestlöhner arbeitslos wird, wird er GLEICH dem Menschen behandelt die nie gearbeitet hat.

Diese Gleichbehandlung ist in Wahrheit eine ungleiche Behandlung, den in Wirklichkeit zählt der Mindestlöhner ALS Arbeiter GLEICH dem nur besser verdienenden Arbeiter.
Logisch ist der Arbeiter GLEICH dem Arbeiter der glücklich sein darf MEHR FÜR seine Kraft zu bekommen!
Es besteht also definitiv eine Ungerechtigkeit!
WARUM behandelt das Staastsystem den Menschen ungleich?

Die GLEICHHEIT zwischen Besserverdiener und Mindestlöhner besteht darin dass BEIDE arbeiten!!!
Warum also wird der Mindestlöhner den Menschen gleichgesetzt die nie gearbeitet haben?

Gleichheit --- Gleichwertigkeit -- Gleichberechtigung!
Der Mindestlöhner ist auch ein Arbeiter, und leider wird er UNgleich behandelt im Verhältnis: Arbeiter = Arbeiter.
Warum also bekommt ein Mindestlöhner bei Arbeitslosigkeit 700,-Euro mit denen KEIN Mensch in dieser deutschen Zivilisation vernünftig, gerecht, und menschenwürdig leben kann?
Warum bekommt er eine unwürdige Rente? Warum verlangt der Staat von einer ohnehin menschenunwürdigen Rente noch Abzüge?
Wie gut hat der Staat Gleichheit verstanden und wie diese herzustellen ist?
Wie gut erkennt der Staat Ungerechtigkeit und Ungleichheit?
Leider sehe ich dass der Staat Gleiches mit ungleichem Tun behandelt!
Der Staat denkt leider: Ein Arbeiter ist gleich dem Nichtarbeiter.
Warum behandelt der Staat die Menschen nicht im sinne der Gleichberechtigung?
Jede Arbeit sollte zu dem Recht führen menschenwürdig leben zu dürfen.

Arbeiter = Arbeiter egal ob Besserverdiener oder Mindestlöhner!
DER Tag hat für ALLE Menschen nur 24 Stunden, nicht mehr un nicht weniger!!! Jeder Tag IST GLEICHwertig, der Tag hat die GLEICHE Anzahl von Stunden.
Ein Mindestlöhner hat logisch niemals eine Chance innerhalb dieser Zeit (die FÜR ALLE Menschen GLEICH ist) sich am Leben zu bereichern oder gar reich zu werden. Und bei steigenden Lebenserhaltungskosten gerät er sogar in NOT.
NOT trotz Arbeit!
Es besteht deutlich Ungleichheit und damit Ungerechtigkeit.
WEIL die ZEIT und damit die GRENZE des Möglichen NICHT erkannt wird.
Jeder Mensch HAT nur 1 Körper in der Zeit. Die Zeit des Tages beträgt 24 Stunden und niemals mehr oder weniger!
Die Chance sein Geld verdienen zu können IST definitiv zeitlich begrenzt.
Also ist eine faire Mindestlohnhöhe per Errechnung möglich!
Das ist möglich WEIL ein FESTER Faktor existiert der für ALLE Gültigkeit hat! Die Zeit des Tages ist ein allgemeingültiger Anhaltspunkt.
DER WErt des Menschen wird gemessen in Zeit.

Die Lebenszeit = 1. Die tägliche Versorgungszeit/Fahrtzeit. 2. Die Arbeitszeit. und 3. Eine ebenso wichtige und notwendige Freizeit!!!
Das sind die 3 Zeiten des Menschen!
Diese Zeiten sind für ALLE GLEICH-WERT-VOLL.
Sie finden i m m e r nur innerhalb 24 Stunden statt! Sie WIEDERHOLEN sich nur täglich.

(Rest beantworte ich später.)

Thea
17.04.2018, 07:45
Wenn Jemand eine Umschulung benötigt, ist vorher schon irgendwas schief gelaufen.
... ...wenn man so was vorher weiss, und sich trotzdem für so einen Job entscheidet dann kann man später nicht Andere dafür verantwortlich machen
oder sich beschweren, dass man später nicht mehr alle Möglichkeiten hat.
Man hätte diese Möglichkeiten ja vorher wahrnehmen und sich einen Job mit entspr. Zukunftschancen wählen können.
Eine Krankheit kann auch zur Umschulung führen. Jedoch bekommen über 50 Jährige ihr Alter deutlich gemacht. Sie werden in Anlernberufe gesteckt die sehr wahrscheinlich auch wieder nur den Mindestllohn erzielen und somit ist er soziale Abstieg spätestens bei der Rente sicher und bei Arbeitslosigkeit schon vorher.
Ja, man weiß vorher dass man z.B. als Friseur oder Floristin nie einen hohen Lohn erwarten kann, daher fragte ich ja ob man nun diese freie Wahl nicht mehr nehmen darf. DA diese Berufe aber auch existieren und auch Arbeiter brauchen, sind da nun mal Berufe die sozusagen eine Gefahr des sozialen Abstieges haben.
Darum meine ich dass das Gesellschaftssystem diese Berufe mit einem BGE absichern muß.
Denn diese Berufe WILL dann sonst ja keiner mehr wählen, da sie das eigene Leben nicht mehr absichern. Irgendwer muß aber doch immer diese existierenden Berufe wählen.
Darum meine ich dass JEDE Arbeit mit einer sozialen Absicherung verbunden sein muß.
Existierende Jobs sind solange da wie es Arbeitgeber gibt und einen Arbeiter braucht UND sie sind solange da wie dieser Dienst in Anspruch genommen wird.
Diese Berufe und Jobs gehören zur Vielfallt des Angebotes. Sowohl als Arbeit wie auch als Nutzbares für Kunden.
Da diese Jobs existieren besteht auch die staatliche Veratwortung für die Arbeiter! Ansonsten müsste der Staat ja diese unsozialen LohnArbeiten beseitigen.

Es kann nun mal nicht jeder bessere Möglichkeiten ergreifen. Auch gerade weil der Mensch ungleich ist. Nicht jeder kann eine Quallifikation erreichen. Doch jeder Mensch ist GLEICHWERTIG,auch alle unquallifizierten Menschen!
Ich denke also hier auch an alle Menschen die z.B. den Quallifizierten Schulabschluß oder eine Ausbildung nicht geschaft haben.
Diese Menschen sind ebenso gleichWERTig wie ander die es geschaft haben.
(um ein falsches Denken über mich zu vermeinden...ich habe einen Schulabschluß und eine Ausbildung)
Es sit nur zu normal und einsehbar, dass die Berufswelt nun mal immer diese Jobs ahben wird.
ALLE Menschen sind gleichwertig, also müssen diese Jobs einen GesellschaftsWERT b e k o m m e n !



Da war vorher nichts absehbar.
Die DDR brach überraschend zusammen. Hier ist der Staat etwas überfordert, ...
Die nächste Überforderung steht bevor. Das Maschinen+Technik-Zeitalter beschleunigt sich sozusagen gerade erst.
Die Absehbarkeit dass der Mensch seine Grundbedürfnisse sein gesamtes Leben lang haben wird, wurde trotz Absehbarkeit nicht beachtet.
Oder warum ist die Lage heute so wie sie ist?
Das Ungleichgewicht der Arbeitskräfte wurde nie ausgeglichen, sonst wäre es ja garnicht zu diesem Mißstand gekommen.



Nur kann ein Staat bei solchem Sonderfall eben nur begrenzt Möglichkeiten bieten.
Der Staat muß nur anders rechnen!
ALLES hat ein Maß. Und es gibt Hauptfaktoren die beachtet werden müssen.

Das Leben, der Mensch und die Natur muß ganz erkannt werden.
Das Natürliche muß vom unatürlichen künstlichem sorgfältig unterschieden werden.

Alles Künstliche ist schneller als das Natürliche, darum kann das Künstliche das Natürliche unterdrücken.
Der natürliche Mensch lebt im Kampf mit Maschinen und Technik. Alles hat seinen Nutzen UND kann auch Schaden!

Die Natur sagt: Nicht nur der Stärker gewinnt, sonderen auch der Schnellere!
Die Natur hat viele Bilder an der der Mensch die Funktionien des lebendigen Lebens erkennen kann!
Der Stärker gewinnt im Nah-Kampf und der Schnellere ist der Gewinner ohne dass er um sein Leben Kämpfen muß.
So ist es auch in der Berufswelt.
Der Beruf ist unser Ernährer, der ArbeitsLohn ist unsere Beute mit der wir unser Essen "jagen" kaufen.
Die Kaufkraft ist die Stärke des Tieres.
Der Mensch ist wie ein Tier.

Larry Plotter
18.04.2018, 07:12
Hallo Larry,
der Eintrag ist nicht direkt an dich gerichtet sonderen nur dem Thema. Liebe Grüße an Dich und ein Danke für deinen Eintrag.

Da jeder Mensch gleich ist, muß der Richter DEN Menschen ansich kennen. Das was für ALLE Menschen GLEICHermaßen gütlig ist, muß sein Hauptmaß sein.
Er muß erkennen ob ein Verbrechen aus einer Notlage heraus geschah oder aus dem egoistischen Willen z.B. nach mehr Bereicherungen an Dingen oder Hass gegen einen anderen Menschen.
Er muß die Psyche (Seele) jedes einzelnen Menschen ansehen, seinen LebensHintergund (Erlebtes/KörperErfahrungen) und seinen EgoWillen nach dem der Verbrecher denkt (Geist).
Danach erkennt er die Schwere, also das Gewicht der Tat und so wird er sein Urteil sprechen.

Ja, die Wichtigkweit eines Menschen spielt keine Rolle, oder darf es zumindest nicht.
Aber auch Richter sind Menschen und manche lassen sich bestechen. Richter können also ebenso Verbrecher sein.
Wer richtet den Richter mit gleichem Maß?

Das Maß des Menschen IST alles was man ÜBER den Menschen weiß!

Jeder Mensch weiß genau, dass jeder Mensch GRUNDbedürfnisse hat und immer haben wird die zwingend erfüllt werden müssen. Die Würde des Menschen kann nur erhalten werden, wenn die Grundbedürfnisse erfüllt sind. Werden diese nicht erfüllt gerät der Mensch in NOT.
Bekommt z.B. ein Mindestlöhner bei Arbietslosigkeit nur 700.-Euro ZEIGT ihm die Gesellschaft per Staatssystem, dass er trotz arbeiten nicht würdig genug ist den notwendigen Betrag zur Erhaltung seines Lebens zu bekommen! Die Würde des Menschen wird angetastet.
Angeblich sei die Würde des Menschen unantastbar. Weiß der Staat nicht wie das in der Praxis funktioniert?
Es besteht ein Mindestmaß dass erfüllt sein muß um die Würde des Menschen zu erhalten.
Alles hat ein Mindestmaß UND ein Höchstmaß.
JEDES gerechte "gesunde" Maß hat seine Mitte als das GUTE Maß.
Die 2 Extremen davor und danach, also zu wenig und zu viel sind "böse" Maßeinheiten!!!
Warum erkennt der Staat das Maß der Gerechtigkeit und Gleichheit nicht?

Weil sich jeder Mensch selber für würdig und wertvoll genug hält will jeder zu recht keine Notstände erleiden. Besonders dann nicht wenn er weiß, dass auch er mit seiner einzigen Körperkraft gearbeitet hat.
KEIN Mensch kann den Tag doppelt Arbeiten und 2 Pferde gleichzeitig reiten!
Ermöglicht die Gesellschaft nicht für jeden Menschen Arbeit oder bekommt er nur die niederen schlecht bezahlten Job, wird er unzufrieden sein.
Jeder arbeitende Mensch wird seinen gerechten Anteil an der Teilhabe des Leben einfordern und dass ist sehr verständlich.
Gerade weil JEDER gleichWERTig IST, müssen auch ALLE am Leben teilhaben KÖNNEN. Ganz besondert ALLE die gearbeitet haben.
Menschen die nicht arbeiten wollten unterscheiden sich von den Menschen die gearbeitet haben.
Es ist all zu logisch, dass ein Mensch der gearbeitet hat, anders zu behandel ist.
Hier wird aber leider KEIN rechtes Wert-Maß-Denken eingehalten!
So wie ein Mindestlöhner arbeitslos wird, wird er GLEICH dem Menschen behandelt die nie gearbeitet hat.

Diese Gleichbehandlung ist in Wahrheit eine ungleiche Behandlung, den in Wirklichkeit zählt der Mindestlöhner ALS Arbeiter GLEICH dem nur besser verdienenden Arbeiter.
Logisch ist der Arbeiter GLEICH dem Arbeiter der glücklich sein darf MEHR FÜR seine Kraft zu bekommen!
Es besteht also definitiv eine Ungerechtigkeit!
WARUM behandelt das Staastsystem den Menschen ungleich?

Die GLEICHHEIT zwischen Besserverdiener und Mindestlöhner besteht darin dass BEIDE arbeiten!!!
Warum also wird der Mindestlöhner den Menschen gleichgesetzt die nie gearbeitet haben?

Gleichheit --- Gleichwertigkeit -- Gleichberechtigung!
Der Mindestlöhner ist auch ein Arbeiter, und leider wird er UNgleich behandelt im Verhältnis: Arbeiter = Arbeiter.
Warum also bekommt ein Mindestlöhner bei Arbeitslosigkeit 700,-Euro mit denen KEIN Mensch in dieser deutschen Zivilisation vernünftig, gerecht, und menschenwürdig leben kann?
Warum bekommt er eine unwürdige Rente? Warum verlangt der Staat von einer ohnehin menschenunwürdigen Rente noch Abzüge?
Wie gut hat der Staat Gleichheit verstanden und wie diese herzustellen ist?
Wie gut erkennt der Staat Ungerechtigkeit und Ungleichheit?
Leider sehe ich dass der Staat Gleiches mit ungleichem Tun behandelt!
Der Staat denkt leider: Ein Arbeiter ist gleich dem Nichtarbeiter.
Warum behandelt der Staat die Menschen nicht im sinne der Gleichberechtigung?
Jede Arbeit sollte zu dem Recht führen menschenwürdig leben zu dürfen.

Arbeiter = Arbeiter egal ob Besserverdiener oder Mindestlöhner!
DER Tag hat für ALLE Menschen nur 24 Stunden, nicht mehr un nicht weniger!!! Jeder Tag IST GLEICHwertig, der Tag hat die GLEICHE Anzahl von Stunden.
Ein Mindestlöhner hat logisch niemals eine Chance innerhalb dieser Zeit (die FÜR ALLE Menschen GLEICH ist) sich am Leben zu bereichern oder gar reich zu werden. Und bei steigenden Lebenserhaltungskosten gerät er sogar in NOT.
NOT trotz Arbeit!
Es besteht deutlich Ungleichheit und damit Ungerechtigkeit.
WEIL die ZEIT und damit die GRENZE des Möglichen NICHT erkannt wird.
Jeder Mensch HAT nur 1 Körper in der Zeit. Die Zeit des Tages beträgt 24 Stunden und niemals mehr oder weniger!
Die Chance sein Geld verdienen zu können IST definitiv zeitlich begrenzt.
Also ist eine faire Mindestlohnhöhe per Errechnung möglich!
Das ist möglich WEIL ein FESTER Faktor existiert der für ALLE Gültigkeit hat! Die Zeit des Tages ist ein allgemeingültiger Anhaltspunkt.
DER WErt des Menschen wird gemessen in Zeit.

Die Lebenszeit = 1. Die tägliche Versorgungszeit/Fahrtzeit. 2. Die Arbeitszeit. und 3. Eine ebenso wichtige und notwendige Freizeit!!!
Das sind die 3 Zeiten des Menschen!
Diese Zeiten sind für ALLE GLEICH-WERT-VOLL.
Sie finden i m m e r nur innerhalb 24 Stunden statt! Sie WIEDERHOLEN sich nur täglich.

(Rest beantworte ich später.)


Du versuchst hier einfach zu viel vom Staat zu wollen.

Zum einen, der Mensch ist wie gesagt gleichwertig für die Gesellschaft,
heisst die Rechtsnormen sind so auszugestalten, was bei uns ja der Fall ist.

Das man dann im Einzellfall genauer hinsehen muss,
ist dann Aufgabe der Richter, Staatsanwälte und Rechtsanwälte.
Dafür haben wir ja die 3 "Berufe"


Zum Thema soziale Absicherung, da gibt es keine allgemeingültige Lösung!!!!
Dies ist zwangsläufig immer im Fluss, da Geld nicht der Weihnachtsmann bringt,
sondern von Allen erwirtschaftet werden muss, bevor man es verteilen kann.
Und dann sind auch die Interessen Derer zu berücksichtigen, welche das Geld erwirtschaften
und nicht nur die, welche es über eine soziale Absicherung benötigen.
Und, letztendlich, durch äussere Faktoren (siehe Zusammenbruch Ostblock)
kann auf die Wirtschaft einer Gesellschaft eine Veränderung zukommen,
welche den Verteilungsspielraum drastisch einschränkt.

Darum wird eine Gesellschaft die soziale Absicherung zwangsläufig immer wieder den Veränderungen anpassen müssen.
So ist bei uns Hartz IV entstanden,
weil zum damaligen Zeitpunkt dem Staat einfach das Geld ausgegangen ist,
eine höhere Verschuldung nicht mehr möglich war
und eine höhere Belastung der Bevölkerung auch nicht machbar war.
Da kann man dann von Umverteilung träumen, wenn aber ALLE der höheren Belastung ausweichen
hat der Staat zum Schluss noch weniger.
Siehe dazu auch Schröders letzte Tabaksteuererhöhung,
wo auf einmal für ALLE (und zum Schrecken der Politiker )sichtbar war,
dass das Ausweichverhalten vor höherer Besteuerung
( was man immer nur den Reichen unterstellt)
beim Ottonormalbürger angekommen war und ist.
Damit war jeglicher grösserer Spielraum "für höhere Steuern" weg.


Und , wie schon mal bemerkt, man kann sich von der Welt nicht abkoppeln.
Der Zusammenbruch des Ostblocks hat einen gigantischen Niedriglohnbereich,
von der Oder bis zum Pazifik, hinterlassen.
Solange dieses wirtschaftliche Ungleichgewicht nicht aufgearbeitet ( das heisst, drastisch verringert) ist,
durch Job und Geldabwanderung aus den "alten westlichen Staaten"
ist eben bei uns gesamtwirtschaftlich nicht mehr machbar.
Das betrifft auch die Arbeitsbedingungen usw.

So gesehen mussten wir eine extreme Verschlechterung zu den 70er und 80er Jahren hinnehmen.

Thea
19.04.2018, 06:15
Du versuchst hier einfach zu viel vom Staat zu wollen.
Was ich will ist, dass der Staat das Geld bei den RICHTIGEN Leuten holt und NICHT bei den falschen Leuten!
Einem Rentner der 450.- Euro bekommt wird Soli abgezogen!
DA fragt man sich schon: Welches Denken steckt dahinter?
Auch wenn bei 450.- Euro kein hoher Betrag rauskommt, ALLEIN die Tatsached DASS das SO gerechnet wird zeigt deutlich das DenkMuster!!!
WARUM wird so unsozial gedacht???
Das ZEIGT DEUTLICH dass da ein unsoziales Denken dahinter sein MUSS.
Da kann der Bürger sich schon zu RECHT fragen WAS hinter diesem Denken steckt.
Verschwörungs-Theorien können sich aus diesem Denken UND Tun NÄHREN.

Warum sollte es gut sein, zuerst das rechtmäßig erworbene Geld abzuknöpfen WENN man LOGISCH sehen KANN, dass dem Bürger dieses Geld SOWIESO nicht reicht? Will der Staat dass der Bürger BETTELN MUSS?
Werden die Bürger zum H4 Bettelgehen gezwungen? JA!
WIE sollte ein Bürger also da nocht vernünftig ÜBER den Staat denken können?
"An den Werken könnt ihr das gute und das böse DENKEN ERKENNEN."
Was steckt hinter diesem Denkmuster?
WARUM läßt man dem Bürger der ein so niedriges Netto hat, dieses Netto NICHT?
Warum läßt der Staat den MINDESTBETRAG nicht würdevoll unantastar?

Der Mindestbetrag der zum Leben NOTwendig ist, IST unantastbar wie die Würde des Menschen!!!
Die WÜRDE des Menschen!!!
Hallo, hallo, hallo: DIE Würde! ....Heilig heilig heilig??? oder alles nur SCHEINheiligkeit?
Wer schützt dei Würde AKTIV TATkräftig oder TOTkräftig?

Warum muss der Bürger der nicht einmal den notwendigen Betrag zum Leben hat, dem reichen Deutschland Geld geben?
Warum muß der Arme dem Reichen sein letztes Hemd geben???
Die super Rente der Reichen besteht in ihrer Summe auch aus dem Geld dieser Armen!

Die Armen Mindestlöhner bezahlen für die Rente der REICHEN!

Ein Gutverdiener hat keinerlei Recht über Sozialschmarotzer herzuziehen, denn ER IST in Wahrheit ebenso DER Sozialschmarotzer!!!
(MindestVerdiener - Besserverdiener - GUT verdiener)
- Mindestlöhner sind zu ENTlasten.
- Besserverdiener sind unberührt zu lassen.
- GUTverdiener sind zu BElasten.
--------
= Die 3 Hauptkategoerrien !!!

Solange EinkommensBeträge die unter dem EXISTENZ-Minimum sind und die die gerade so noch zum gutem Leben ausreichen UND mit Abzügen belastet werden, herrscht keinerlei Sozialität, Gerechtigkeit und Gleichheit weil das Handeln keine WÜRDE HAT.
Diese Menschen SIND regelrecht DAS KAPITAL der Reichen!
Arme sind das Kapital der Reichen.
Geringverdiener und dreisterweise sogar Rentner, sind die DIENER der Reichen. Skaverei sieht heutzutage NUR ANDERS aus.
Ihr Geld fließt in den ReichenTopf!
Es bräuchte mindestestens 2 Töpfe, besser sind 3 Saatsfinanzen-GeldTöpfe!
Die einfache dreifaltige Logik: Das Minimum, das Medium und das Maximum! Also 3 Lohngruppen.
Die die Hilfe NOTwendig haben.
Die die weder nocht sind, die man NICHT berühren darf, weil sie ihre Waage des Lebens selber halten können, UND JEDER Schupps sie in den ABGRUND stößt!!!
Die die genügend haben UM zu Helfen.
Und dann gibt es noch die Reichen "GÖTTER" das sind die die ÜBER aller Maßen an Reichtum verfügen. Schätze bunkern und GELD somit stilllegen.

1 verteilt in 3 = 2 Schnitte sind NOTwendig!!! (1 : mit 2 = 3)
DER goldene Schnitt des Denkens existiert!!!
(Das Versuche ich seit fast 5 Jahrren per Foren zu erklären, das geht leider sehr schwer.)
Der Mensch denkt nicht zum Wohle der Menschheit!!!

Also müssen Soliabzüge bei Einkommensschwache wirklich sein?
Wie wurde Deutlschland zum reichen Deutschland???
Welche Rolle spielen beim ReichWerden die NIEDRIG-Löhner???
Wohin zielt das Denken hinter dem System?
Welche Richtung wird verfolgt...die Reichen bereichern sich an den Armen?
Abzüge bei Einkommensschwache die ihr eigenes JETZT nicht bewälitigen können sind ein allzu deutliches Zeichen dafür, dass die Reichen GEFÖRDERT WERDEN!
Das ist für alle Menschen die hinsehen wollen 100% OFFEN SICHBAR!

Die superGUT und Luxusverdiener sind DIE wahren Sozialschmarotzer!!!

Aslo, warum soll jemand Solidarität zeigen der selber in der Notlage ist?
Erst wird das Geld abgezockt und dann muß der Bürger es als H4 ZURÜCKbetteln??? Wie WÜRDE-los ist dass denn!
Menschen in den Zwang zu bringen H4 erbetteln zu müssen, HAT keinerlei Würde im Tun!
Diese BEhandlung ist OHNE Würde!
Erst Abgezogt und dann Erbettlen müssen.
Reinen Wein sollte man nicht in alte (faule Säcke)Schläuche füllen!



Zum einen, der Mensch ist wie gesagt gleichwertig für die Gesellschaft,..
Genau dass ist NICHT erkennbar, es wird DAGEGEN gehandelt!

Wäre jeder Mensch gleichwertig, müsste er dem nach WÜRDIG behandelt werden!
Jeder würde den Grundsätzlichen Lebenserhaltungskostenbetrag bedingungslos behalten dürfen! Das sind ca. 1100.- Euro. Die IMMER auf bedingungslos auf dem Konto des Bürgers fließen müssen!
Dieser Grundbetrag IST unantastbar!
Er muß BEDINGUNGSLOS, also ohne irgendwelche Abzüge immer auf dem Konto landen.
Denn das ist der Betrag den zur Zeit JEDER Mensch BRAUCHT um relativ WÜRDEVOLL leben ZU KÖNNEN!

Der Staat weiß genau was der Mensch BRAUCHT und dennoch werden auch die extrem niedrigen Renten besteuert.
Sorry, aber da will ich meine Hoffnung und mein Glaube dem Dreifaltigen Gott schenken als an den Staat und die angebliche Humanität.
GLAUBE ist da deutlich vernünftiger als der blinde Glaube dass die da oben vernünftig denken!!!

Oh du heiliger Gott der Liebe, der Vernunft und Logik, sende alle Denker und Philospophen zurück auf die Erde damit der Vernunftsgebrauch auf Erden endlich möglich werde.
Amen.
DAS Maß der Dreiheit...es existiert!!!
JEDER kann und muß es SELBST finden!



Zum Thema soziale Absicherung da gibt es keine allgemeingültige Lösung!!!!

Doch!
Alles hat 3 Kategeroien! UND jede dieser Kategorie hat wiederum in sich die selben 3 Kat. UND jede Kat IST eine der 3 über ihr stehende Kat.
Das nennt man, glaube ich, ein holistisches System. Ähnlich wie das System der Russischen Puppen in Puppen der einen Puppe. NUR dass es zudem noch inneinandergeifen ist. Doch eine Erklärung ist hier an der Stelle zu kompliziert.
1 Maß FÜR ALLES!
ES EXISTIERT!

Larry Plotter
19.04.2018, 07:32
Was ich will ist, dass der Staat das Geld bei den RICHTIGEN Leuten holt und NICHT bei den falschen Leuten!
Einem Rentner der 450.- Euro bekommt wird Soli abgezogen!
DA fragt man sich schon: Welches Denken steckt dahinter?
Auch wenn bei 450.- Euro kein hoher Betrag rauskommt, ALLEIN die Tatsached DASS das SO gerechnet wird zeigt deutlich das DenkMuster!!!
WARUM wird so unsozial gedacht???
Das ZEIGT DEUTLICH dass da ein unsoziales Denken dahinter sein MUSS.
Da kann der Bürger sich schon zu RECHT fragen WAS hinter diesem Denken steckt.
Verschwörungs-Theorien können sich aus diesem Denken UND Tun NÄHREN.

Warum sollte es gut sein, zuerst das rechtmäßig erworbene Geld abzuknöpfen WENN man LOGISCH sehen KANN, dass dem Bürger dieses Geld SOWIESO nicht reicht? Will der Staat dass der Bürger BETTELN MUSS?
Werden die Bürger zum H4 Bettelgehen gezwungen? JA!
WIE sollte ein Bürger also da nocht vernünftig ÜBER den Staat denken können?
"An den Werken könnt ihr das gute und das böse DENKEN ERKENNEN."
Was steckt hinter diesem Denkmuster?
WARUM läßt man dem Bürger der ein so niedriges Netto hat, dieses Netto NICHT?
Warum läßt der Staat den MINDESTBETRAG nicht würdevoll unantastar?

Der Mindestbetrag der zum Leben NOTwendig ist, IST unantastbar wie die Würde des Menschen!!!
Die WÜRDE des Menschen!!!
Hallo, hallo, hallo: DIE Würde! ....Heilig heilig heilig??? oder alles nur SCHEINheiligkeit?
Wer schützt dei Würde AKTIV TATkräftig oder TOTkräftig?

Warum muss der Bürger der nicht einmal den notwendigen Betrag zum Leben hat, dem reichen Deutschland Geld geben?
Warum muß der Arme dem Reichen sein letztes Hemd geben???
Die super Rente der Reichen besteht in ihrer Summe auch aus dem Geld dieser Armen!

Die Armen Mindestlöhner bezahlen für die Rente der REICHEN!

Ein Gutverdiener hat keinerlei Recht über Sozialschmarotzer herzuziehen, denn ER IST in Wahrheit ebenso DER Sozialschmarotzer!!!
(MindestVerdiener - Besserverdiener - GUT verdiener)
- Mindestlöhner sind zu ENTlasten.
- Besserverdiener sind unberührt zu lassen.
- GUTverdiener sind zu BElasten.
--------
= Die 3 Hauptkategoerrien !!!

Solange EinkommensBeträge die unter dem EXISTENZ-Minimum sind und die die gerade so noch zum gutem Leben ausreichen UND mit Abzügen belastet werden, herrscht keinerlei Sozialität, Gerechtigkeit und Gleichheit weil das Handeln keine WÜRDE HAT.
Diese Menschen SIND regelrecht DAS KAPITAL der Reichen!
Arme sind das Kapital der Reichen.
Geringverdiener und dreisterweise sogar Rentner, sind die DIENER der Reichen. Skaverei sieht heutzutage NUR ANDERS aus.
Ihr Geld fließt in den ReichenTopf!
Es bräuchte mindestestens 2 Töpfe, besser sind 3 Saatsfinanzen-GeldTöpfe!
Die einfache dreifaltige Logik: Das Minimum, das Medium und das Maximum! Also 3 Lohngruppen.
Die die Hilfe NOTwendig haben.
Die die weder nocht sind, die man NICHT berühren darf, weil sie ihre Waage des Lebens selber halten können, UND JEDER Schupps sie in den ABGRUND stößt!!!
Die die genügend haben UM zu Helfen.
Und dann gibt es noch die Reichen "GÖTTER" das sind die die ÜBER aller Maßen an Reichtum verfügen. Schätze bunkern und GELD somit stilllegen.

1 verteilt in 3 = 2 Schnitte sind NOTwendig!!! (1 : mit 2 = 3)
DER goldene Schnitt des Denkens existiert!!!
(Das Versuche ich seit fast 5 Jahrren per Foren zu erklären, das geht leider sehr schwer.)
Der Mensch denkt nicht zum Wohle der Menschheit!!!

Also müssen Soliabzüge bei Einkommensschwache wirklich sein?
Wie wurde Deutlschland zum reichen Deutschland???
Welche Rolle spielen beim ReichWerden die NIEDRIG-Löhner???
Wohin zielt das Denken hinter dem System?
Welche Richtung wird verfolgt...die Reichen bereichern sich an den Armen?
Abzüge bei Einkommensschwache die ihr eigenes JETZT nicht bewälitigen können sind ein allzu deutliches Zeichen dafür, dass die Reichen GEFÖRDERT WERDEN!
Das ist für alle Menschen die hinsehen wollen 100% OFFEN SICHBAR!

Die superGUT und Luxusverdiener sind DIE wahren Sozialschmarotzer!!!

Aslo, warum soll jemand Solidarität zeigen der selber in der Notlage ist?
Erst wird das Geld abgezockt und dann muß der Bürger es als H4 ZURÜCKbetteln??? Wie WÜRDE-los ist dass denn!
Menschen in den Zwang zu bringen H4 erbetteln zu müssen, HAT keinerlei Würde im Tun!
Diese BEhandlung ist OHNE Würde!
Erst Abgezogt und dann Erbettlen müssen.
Reinen Wein sollte man nicht in alte (faule Säcke)Schläuche füllen!


Genau dass ist NICHT erkennbar, es wird DAGEGEN gehandelt!

Wäre jeder Mensch gleichwertig, müsste er dem nach WÜRDIG behandelt werden!
Jeder würde den Grundsätzlichen Lebenserhaltungskostenbetrag bedingungslos behalten dürfen! Das sind ca. 1100.- Euro. Die IMMER auf bedingungslos auf dem Konto des Bürgers fließen müssen!
Dieser Grundbetrag IST unantastbar!
Er muß BEDINGUNGSLOS, also ohne irgendwelche Abzüge immer auf dem Konto landen.
Denn das ist der Betrag den zur Zeit JEDER Mensch BRAUCHT um relativ WÜRDEVOLL leben ZU KÖNNEN!

Der Staat weiß genau was der Mensch BRAUCHT und dennoch werden auch die extrem niedrigen Renten besteuert.
Sorry, aber da will ich meine Hoffnung und mein Glaube dem Dreifaltigen Gott schenken als an den Staat und die angebliche Humanität.
GLAUBE ist da deutlich vernünftiger als der blinde Glaube dass die da oben vernünftig denken!!!

Oh du heiliger Gott der Liebe, der Vernunft und Logik, sende alle Denker und Philospophen zurück auf die Erde damit der Vernunftsgebrauch auf Erden endlich möglich werde.
Amen.
DAS Maß der Dreiheit...es existiert!!!
JEDER kann und muß es SELBST finden!


Doch![/B]
Alles hat 3 Kategeroien! UND jede dieser Kategorie hat wiederum in sich die selben 3 Kat. UND jede Kat IST eine der 3 über ihr stehende Kat.
Das nennt man, glaube ich, ein holistisches System. Ähnlich wie das System der Russischen Puppen in Puppen der einen Puppe. NUR dass es zudem noch inneinandergeifen ist. Doch eine Erklärung ist hier an der Stelle zu kompliziert.
1 Maß FÜR ALLES!
ES EXISTIERT!


Das Geld bei den Richtigen holt???


Nochmal, Du willst einfach weit zu viel vom Staat!!!

Und noch was dazu, ........der Staat ist nix, er hat nix, er kann nix usw.
Alles was der Staat ist,
sind wir , d.h. die Summe seiner Bürger.
Und auch nur der Wille und die Möglichkeiten der Summe der Bürger zählt.

Damit kann man eben nicht einfach irgendwelche Leute zusätzlich belasten,
nur weil Einige der Meinung sind, die haben ja Mehr, die können ruhig zahlen.

Also gibt es ein Steuersystem und ein Verteilungssystem,
das auf der jeweils grösstmöglichen Akzeptanz der Bevölkerung hinausläuft.
Und damit kann auch "der Staat" nur das finanzieren,
was die Summe der Bürger bereit ist "dem Staat" an Geld zu geben.

Und,
derzeit sind alle Schichten in der Bevölkerung soweit belastet,
wie es das jeweilige Ausweichverhalten
zulässt.

Heisst, da da ist mehr Geld nicht zu erwarten bzw. zu bekommen.



Dies bedeutet aber auch, das es nie einen bedingungslosen Grundbetrag geben wird,
alleine schon dadurch, dass sich durch wirtschaftliche Veränderungen
der Bedarf an Geld sich verändern kann,
so das der Staat bestimmte Sachen nicht mehr so wie früher finanzieren kann.
Oder aber, für einen bestimmten Zeitraum mehr finanzieren kann.

Ich hatte schon geschrieben, das so Hartz IV entstanden ist,
weil das "alte System" in Summe einfach mit dem Geld
welches dem Staat zur Verfügung stand
nicht mehr finanzierbar war.

Und heute, nach den damaligen Erfahrungen,
geht erst mal der Schuldenabbau vor.





Und noch was, von wegen "die reichen Götter"...
Für die gilt immer noch die alte Statistik.......

Die erste Generation erarbeitet das Vermögen,
die Zweite erhält es,
die dritte Generation verprasst es.

Damit fängt also die Vierte wieder bei Null an.

Wie gesagt statistisch,
Es gibt Vermögen die halten viele Generationen.
Die Quelle-Erben haben ihre 3 MRD € bereits in der 2. Generation vertan
und Schlecker ist bereits in der 1. Generation seine 3 MRD € losgeworden.

Also......letztendlich landet das Geld doch sowieso immer beim Staat über Verbrauchssteuern usw. usw.
Nur eben nie dann wenn man selber MEHR haben will.

Die Frage ist damit:
Soll man aus persönlichem Egoismus die erste und zweite Generation der "Reichen" abkassieren
wodurch es dann zu keiner weiteren ersten Generation "der Reichen" kommen wird
und die nächste Generation der Gesellschaft
dann mit weit weit weniger Steuergeld auskommen muss?

Thea
20.04.2018, 18:54
Das Geld bei den Richtigen holt???
Nochmal, Du willst einfach weit zu viel vom Staat!!
Das was ich ich will ist Gerechtigkeit. Dazu gehört ein fairer Ausgleich der leider nur möglich ist indem die Besserverdiener mehr belastet werden als die Mindestlöhner. Wie gesagt zahlen Mindestlöhner generell für alles was man im Leben braucht prozentual mehr WEIL ihr lohn gering ist. Als Beispiel brachte ich die Fahrtkosten, aber auch Miete usw., sind im Verhältnis zum Lohn höher als die eines Besserverdieners.
Mindestlöhner stehen TROTZ Arbeit schlechter da und sie sind Armutsgefährteter sowie sie arbeitslos oder krank werden. Mit einem Mindestlohn ist der soziale Abstieg sehr schnell möglich. Einem Besserverdiener passiert das nicht so schnell.
Jeder Mensch HAT gleichviel Zeit pro Tag, aber die Stunde ist bei einem Mindestlöhner deutlich weniger WERT. Daher ist automatisch sozusagen ein Geldwert des Menschen entstanden der unwürdig ist.
Arbeit funktioniert nur mit dem körper und der körper IST der Mensch, das ergibt m.e. logisch dass man hier einen WERT des Menschen bestimmt hat.



Alles was der Staat ist, sind wir , d.h. die Summe seiner Bürger.
Und auch nur der Wille und die Möglichkeiten der Summe der Bürger zählt.
In dieser Summe sind Menschen deren Arbeit nicht wertgeschätzt wird und deren Not nicht beachtet wird oder anscheinend dem Staat und den anderen Bürgern egal ist.



Damit kann man eben nicht einfach irgendwelche Leute zusätzlich belasten,
nur weil Einige der Meinung sind, die haben ja Mehr, die können ruhig zahlen.
Warum belastet man dann den Menschen DURCH DEN Mindestlohn???
Die anderen haben definitiv mehr Geld bei GLEICHER Zeit! ZEIT die pro Tag für alle gleichviel da ist. Der Mindestlohn oder anders gesagt sein Netto setzt den Wert des Menschen herunter.
Gerade weil die Zeit für alle gleich ist, braucht es einen WÜRDIGEN Mindestlohn ODER Entschädigungen wenn dies nicht möglich ist!!!



Also gibt es ein Steuersystem und ein Verteilungssystem
das auf der jeweils grösstmöglichen Akzeptanz der Bevölkerung hinausläuft.
Das halte ich für ein Gerücht!
Das Verteilungssystem ist ungerecht.



Und damit kann auch "der Staat" nur das finanzieren,
was die Summe der Bürger bereit ist "dem Staat" an Geld zu geben.
Und, derzeit sind alle Schichten in der Bevölkerung soweit belastet, wie es das jeweilige Ausweichverhalten zulässt.
Die Mindestlöhner muß man entlasten denn sie sind logisch DOPPELT belastet weil das ein logisches FolgeErgebnis des Niedriglohns IST. ALLES ist automatisch teure je tiefer der Lohn ist und alles wird billiger je höher der Lohn ist.
Der Prozentsatz BESTIMMT das ganz logisch und m.E. nachvollziehbar für jeden.
Wer 1100.-Euro Netto hat, muß z.B. 50% vom Lohn für Wohnen/Miete ausgeben und wer 2200.- Euro hat nur 25% bei gleicher Miete.
Die RealVerhältnisse werden nicht beachtet.



Die erste Generation erarbeitet das Vermögen,
die Zweite erhält es,
die dritte Generation verprasst es.
Damit fängt also die Vierte wieder bei Null an.
NEIN, nich talle Menschen verbrassen ihr Erbe!!! Mindestlöhner haben keinerlei Chance ein Haus zu ERHALTEN! Eine größere Reperatur muß hart erspart werden.
Mindestlöhner können nur sehr schwer und mit eisener Sparsamkeit in ihrem Leben ein geerbtes Haus erhalten. Sowie sie krank, arbeitslos oder beides werden, bekommen sie kein H4. Dann muß der in Not geradene sein Erbe verkaufen.
Sowie ein Mindestlöhner arbeitslos oder krank wird muß er es z w a n g l ä u f i g sein Erbe verkaufen.
So sorgt der Staat dafür dass das Eigentum des bedürftig gewordenen Menschen in die Hände reicher Leute fließen kann!
Die Erhaltung von Eigentum aus einer Generation davor ist dem kleinen Bürger mit Mindestlohn nicht möglich.
Wenn der Staat so weiter macht und die NettoLöhne niedrig bleiben, dann wird so langsam aber sicher, Jahr für Jahr der Besitz der kleinen Leute nach oben in die Hände der großen reichen Leute fließen.
Es läuft also eine Umverteilung des Besitzes ab. Besitz soll anscheinend von Arm zu Reich verlagert werden.



Soll man aus persönlichem Egoismus die erste und zweite Generation der "Reichen" abkassieren
wodurch es dann zu keiner weiteren ersten Generation "der Reichen" kommen wird
und die nächste Generation der Gesellschaft
dann mit weit weit weniger Steuergeld auskommen muss?
Eine weitere Generation der Reichen KOMMT logisch nur AUS DEN Reichen wenn Mindestlöhner ihr Erbe NICHT erhalten können weil sie bei Arbeitslosigkeit oder Krankheit nur 700.- zum Leben haben!!!
Wie hast du dir DAS Reichwerden einer weiteren Generation denn vorgestellt? WO fängt reich werden an?
Du gönnst dem Mindestlöhner sein Eigenheim nicht, aber du willst dass es zu neuen Reichen kommt?

Larry Plotter
22.04.2018, 10:44
1) Das was ich ich will ist Gerechtigkeit. Dazu gehört ein fairer Ausgleich der leider nur möglich ist indem die Besserverdiener mehr belastet werden als die Mindestlöhner. Wie gesagt zahlen Mindestlöhner generell für alles was man im Leben braucht prozentual mehr WEIL ihr lohn gering ist. Als Beispiel brachte ich die Fahrtkosten, aber auch Miete usw., sind im Verhältnis zum Lohn höher als die eines Besserverdieners.
Mindestlöhner stehen TROTZ Arbeit schlechter da und sie sind Armutsgefährteter sowie sie arbeitslos oder krank werden. Mit einem Mindestlohn ist der soziale Abstieg sehr schnell möglich. Einem Besserverdiener passiert das nicht so schnell.
Jeder Mensch HAT gleichviel Zeit pro Tag, aber die Stunde ist bei einem Mindestlöhner deutlich weniger WERT. Daher ist automatisch sozusagen ein Geldwert des Menschen entstanden der unwürdig ist.
Arbeit funktioniert nur mit dem körper und der körper IST der Mensch, das ergibt m.e. logisch dass man hier einen WERT des Menschen bestimmt hat.


2) In dieser Summe sind Menschen deren Arbeit nicht wertgeschätzt wird und deren Not nicht beachtet wird oder anscheinend dem Staat und den anderen Bürgern egal ist.


3) Warum belastet man dann den Menschen DURCH DEN Mindestlohn???
Die anderen haben definitiv mehr Geld bei GLEICHER Zeit! ZEIT die pro Tag für alle gleichviel da ist. Der Mindestlohn oder anders gesagt sein Netto setzt den Wert des Menschen herunter.
Gerade weil die Zeit für alle gleich ist, braucht es einen WÜRDIGEN Mindestlohn ODER Entschädigungen wenn dies nicht möglich ist!!!


4)Das halte ich für ein Gerücht!
Das Verteilungssystem ist ungerecht.


5)Die Mindestlöhner muß man entlasten denn sie sind logisch DOPPELT belastet weil das ein logisches FolgeErgebnis des Niedriglohns IST. ALLES ist automatisch teure je tiefer der Lohn ist und alles wird billiger je höher der Lohn ist.
Der Prozentsatz BESTIMMT das ganz logisch und m.E. nachvollziehbar für jeden.
Wer 1100.-Euro Netto hat, muß z.B. 50% vom Lohn für Wohnen/Miete ausgeben und wer 2200.- Euro hat nur 25% bei gleicher Miete.
Die RealVerhältnisse werden nicht beachtet.


6)NEIN, nich talle Menschen verbrassen ihr Erbe!!! Mindestlöhner haben keinerlei Chance ein Haus zu ERHALTEN! Eine größere Reperatur muß hart erspart werden.
Mindestlöhner können nur sehr schwer und mit eisener Sparsamkeit in ihrem Leben ein geerbtes Haus erhalten. Sowie sie krank, arbeitslos oder beides werden, bekommen sie kein H4. Dann muß der in Not geradene sein Erbe verkaufen.
Sowie ein Mindestlöhner arbeitslos oder krank wird muß er es z w a n g l ä u f i g sein Erbe verkaufen.
So sorgt der Staat dafür dass das Eigentum des bedürftig gewordenen Menschen in die Hände reicher Leute fließen kann!
Die Erhaltung von Eigentum aus einer Generation davor ist dem kleinen Bürger mit Mindestlohn nicht möglich.
Wenn der Staat so weiter macht und die NettoLöhne niedrig bleiben, dann wird so langsam aber sicher, Jahr für Jahr der Besitz der kleinen Leute nach oben in die Hände der großen reichen Leute fließen.
Es läuft also eine Umverteilung des Besitzes ab. Besitz soll anscheinend von Arm zu Reich verlagert werden.


7)Eine weitere Generation der Reichen KOMMT logisch nur AUS DEN Reichen wenn Mindestlöhner ihr Erbe NICHT erhalten können weil sie bei Arbeitslosigkeit oder Krankheit nur 700.- zum Leben haben!!!
Wie hast du dir DAS Reichwerden einer weiteren Generation denn vorgestellt? WO fängt reich werden an?
Du gönnst dem Mindestlöhner sein Eigenheim nicht, aber du willst dass es zu neuen Reichen kommt?



zu 1) Gerechtigkeit????

Welche? Deine? Die der Anderen?
Gerechtigkeit liegt immer auch im Auge des Betrachters!!
Man wird es nie Allen Gerecht machen können.

Du versuchst Gerechtigkeit über das Thema Arbeit zu definieren.
Nur, die Produkte die erarbeitet wurden (hergestellt), müssen auch einen Kunden finden.
Wenn DER KUNDE aber nun der Meinung ist, dass das Produkt ihm nicht mehr, sondern weniger Wert ist,
dann ist automatisch auch die, mit dem Produkt verbundene Arbeit, weniger Wert.

2-3) Der Niedriglohn ist doch nicht vom Himmel gefallen!!
In den 60er und 70er Jahren hatten Alle gute Löhne , d.h. ein auskömmliches Einkommen,
aber dann meinten viele Bürger, sie müssten MEHR für ihr Geld haben.
Fazit: Sie kauften billigere japanische Produkte, z.B. erst Elektronik, dann Autos usw.
Was war dann wohl die Folge, bei den "deutschen Produzenten" ?????????

Man hat dann nur die Wahl, Arbeitslosigkeit oder Mindestlohn.
Wo willst Du also nun bei Deiner Gerechtigkeit beginnen??
Wenn der Ottonormalbürger schon "seine Arbeit" nicht schätzt, wer soll diese dann schätzen?????


4) Ich schrieb von Besteuerung!!!
Du meinst Verteilung!!

Nochmal,
der Staat ist nichts, er hat nichts, er kann nichts.

Der Staat sind wir alle.
Und nur was wir alle bereit sind, dem Staat zu geben, kann auch verteilt werden.
Und, die Aufgabe des Staates ist erst in zweiter Linie die Abfederung wirtschaftlicher Probleme.

Seine primäre Aufgabe ist es Rahmenbedingungen vorgeben,
in denen die Menschen leben und handeln können,
doch die Handlungen Einzelner vorgeben, das kann der Staat nicht!!!
Wenn auf einmal (siehe oben) durch das handeln vieler Leute es zu wirtschaftlichen Verwerfungen
dann kann der Staat die Auswirkungen nur mildern, aber nicht beseitigen.
DAS können nur die Menschen in der Summe selber!
siehe auch dazu derzeit die USA, wo die Menschen auch alles billiger wollen
und Trump durch Zölle nur die Auswirkungen abmindern könnte.
Die Menschen selber müssen kapieren, dass, wenn sie gute Löhne haben wollen,
sie auch die Produkte kaufen müssen, die mit den "hohen" Löhnen hergestellt werden.
Solange immer Andere dies tun sollen, funktioniert die Angelegenheit nicht!

5)
DAS muss aber der Rest der Gesellschaft auch so sehen.
Solange der Rest der Gesellschaft dies anders sieht, wird sich da nicht ändern.


6)
???
Ich sprach von der Statistik!!!
Und habe extra darauf hingewiesen, dass dies auch bedeutet,
das Vermögen länger halten können,
aber auch schneller verprasst sein können..

Nur, da es immer "neue Reiche" gibt, d.h. die Zahl derer die es nach oben geschafft haben, eben nicht abnimmt,
muss es also auch zwangsläufig die Möglichkeit nach oben geben, nur ist man selber eben nie mit dabei.

Und nochmal, wenn eine Verlagerung von "arm nach reich" stattfinden würde,
müssten ja die Reichen reicher werden, d.h. dieselben Leute bzw. Familien.

Also, nimm mal die 10 reichsten Leute /Familien von 1850 oder 1900 oder 1950
und gleiche die mit den 10 reichsten Leute /Familien von 2017 ab.
die Liste müsst also gleich sein!


7) Wem ich was gönne oder nicht, ist nicht von Belang.

Wir sind eine "Mehrheitsgesellschaft"
Heisst, alle Entscheidungen fallen über die Akzeptanz der Mehrheit.
Wenn die Politik mal eine andere Entscheidung trifft, welche nicht auf die Akzeptanz durch die Mehrheit hinausläuft,
dann werden eben Parteien gewählt, die im vorherigen Bundestag nicht vertreten waren.


Und zum reich werden,
tja, so wie ich die Sache sehe gehören dazu 10-40 % Leistung/Mut zum Risiko usw. und 60-90 % Glück.
Da Glück der überwiegende Faktor ist, braucht man dies offensichtlich.

Wir schreiben hier auf Rechnern mit Windows.
Bill Gates wurde reich, weil er
zum einen eine Anfrage von IBM über ein neues Betriebssystem hatte
und zum anderen
per Zufall gerade ein brauchbares Betriebssystem kaufen und anpassen konnte.
also doppeltes Glück + Arbeit.

Thea
22.04.2018, 14:53
Gerechtigkeit?
Welche? Deine? Die der Anderen?
Gerechtigkeit liegt immer auch im Auge des Betrachters!! Man wird es nie Allen Gerecht machen können.
Du versuchst Gerechtigkeit über das Thema Arbeit zu definieren.
Mir ist bewusst dass Arbeit nur 1 Thema ist.
Leider ist es mir nicht möglich zeitgleich im Jetzt über alle Themen zu Schreiben, zu Sprechen oder alle Themen zeitlgleich zu Bedenken.
Möchtest du das GerechtigkeitsThema über ein anderes BeispielThema diskudiert haben?



Nur, die Produkte die erarbeitet wurden (hergestellt), müssen auch einen Kunden finden.
Wenn DER KUNDE aber nun der Meinung ist, dass das Produkt ihm nicht mehr, sondern weniger Wert ist,
dann ist automatisch auch die, mit dem Produkt verbundene Arbeit, weniger Wert.
Produkte sind das Eine, DienstLeistungen das andere. Sie sind Produkte ohne materielem Sein. Sie bestehen aus körperlicher Kraft+Zeitaufwand und/oder Aufmerksamkeit.
Es werden immer Kunden gefunden werden die z.B. eine Reinigung wollen, da Hygiene ein Notwendiges der Gesundheitserhaltung ist.
Reinigungsberufe wird es immer geben. Was ist die "gemietete/gekaufte" Reinigungskraft wert?



2-3) Der Niedriglohn ist doch nicht vom Himmel gefallen!!
In den 60er und 70er Jahren hatten Alle gute Löhne , d.h. ein auskömmliches Einkommen,
aber dann meinten viele Bürger, sie müssten MEHR für ihr Geld haben.
Fazit: Sie kauften billigere japanische Produkte, z.B. erst Elektronik, dann Autos usw.
Was war dann wohl die Folge, bei den "deutschen Produzenten" ?
Wer mehr sehen kann, wird mehr verlangen. Je mehr Produkte es auf der Welt gibt, desto höher steigt das Verlangen nach diesen Produkten.
Das der Lohn dann zwangsläufig nicht mehr ausreicht ist eine Folgeerscheinung der Manigfaltigkeit an Waren und Dienstleistungen.
Das was Angeboten wird, wird verlangt werden. Fast alles findet einen Verbraucher/Abnehmer.
Angebot und Nachfrage...
Mehr Nachfrage (Hunger, Verlangen nach X) will mit höherem Angebot gesättigt werden.
Nachfrage entsteht wenn es Neues auf dem Markt gibt. Also auch ohne bestehende Nachfrage kommt es zur Nachfrage.
Wenn Viele X haben will jeder X haben.
Gibt es sehr viel, so WILL der Mensche auch immer MEHR.



Man hat dann nur die Wahl, Arbeitslosigkeit oder Mindestlohn.
Wo willst Du also nun bei Deiner Gerechtigkeit beginnen?
Beim Ausgleich. Es besteht eine Kluft die immer größer wird, weil es zwischen der LeistungsKraft der Maschinen und DES Menschen keine Angleichung geben kann.
DER Mensch verfügt nicht über eine MaschineneLeistungkraft.
Dem Menschen ist keine LeistungsSteigerung wie sie eine Maschine hat möglich.
Die Geschwindigkeit hat beim Menschen eine natürliche Grenze. Maschinen aber können immer schneller und effizienter arbeiten.
Die natürliche Kraft des Menschen steht im Verhältnis zur künstlichen Kraft der Maschinen immer ungleich gegenüber.
Es ist m.E. logisch dass der Mensch durch Maschinen abgehängt wird.
Es ist eine logische Folge des Maschinenzeitalter, dass des MenschenKraft DIE SCHWÄCHERE ist.
Folglich werden sehr viele Berufe ihren WERT verlieren wenn die Politik (also der Mensch) hier keinen Ausgleich vornimmt.
Die Frage ist: Was ZÄHLT den Mächtigen der Welt MEHR, der Wille der IndustrieMächte oder Gerechtigkeit und Gleichwertigkeit in der Menschheit?



Wenn der Ottonormalbürger schon "seine Arbeit" nicht schätzt, wer soll diese dann schätzen?
WANN kann eine Arbeit geschätzt werden?
Würdest du einen MindestlohnJob wertschätzen wenn er dein Leben nicht erhalten kann und du lebst um zu Arbeiten? Und was wenn dir dieser Job zudem nicht gefällt?
JEDER Mensch schätzt dass was ihm WERTvoll ist. WIE wertvoll kann eine Arbeit sein, die dich doch nur knechtet?
Zuerst muß der Andere die Arbeit schätzen!
Die Wertschätzung der Zeit die ein anderer für einen Scheißjob aufbringt, muss von anderen geschätzt werden. Erst dann kann der Arbeiter eine Wert in seiner Arbeit entwickeln.



Ich schrieb von Besteuerung!!!
Du meinst Verteilung!! Nochmal, der Staat ist nichts, er hat nichts, er kann nichts.
WARUM verdienen dann Politiker so viel Geld? Warum ist ihre Zeit wertvoller, wenn sie eh nix können? Welche politische Leistung wird dann so hoch bezahlt?
Besteuerungen sind da damit Verteilungen erfolgen können.
Es ist also egal ob du von Besteuerung sprichts und ich von Verteilung am Ende geht das Eine eh nicht ohne das andere.



Der Staat sind wir alle.
Wir sind der Staat...ja und... und wer hat die StaatsMACHT.. ... und macht Gesetze?
Wenn es soweit kommt dass die Mehrheit der Menschen mit ihrem Einkommen nicht mehr auskommen, wird sich ein neuer Staat zeigen.
Wird es ein besserer Staat sein, oder wird es zu Tyranney kommen?

"Der Staat sind wir alle" bedeutet dass DER Charakter dieser Mehrheit lenkt.
Wieviele ehrenhafte und gerecht denkende Menschen leben zur Zeit in Deutschland?
Sind wir wirklich alle der Staat? Warum gibt es dann immer mehr Arme?
Warum bringt dann der Mindestlohn nur 1100,-Netto welcher bei plötzlich arbeitslos nur erbärmliche 700,- Arbeitslosengeld bringt?
Der Staat sind wir alle? Nein, der Staat sind die Reichen!
Die Mindeslöhner sind nur die Knechte.


Und nur was wir alle bereit sind, dem Staat zu geben, kann auch verteilt werden.
Die Bereitschaft zu geben ist nur die halbe Wahrheit des Gebens. Geben KÖNNEN und NICHT können ist die andere Hälfte der Wahrheit.
Ich bin bereit zu geben, doch ich kann nix geben was ich nicht habe.
Wo nix ist, ist nix zu holen!
Der Mensch ist zum Extremkonsumenten geworden!
Wenn Eigentum nicht besser vor H4 geschützt wird, wird es in Zukunft immer weniger Menschen MIT Eigentum geben, denn WARUM sollte der Mensch sparen? Es wird dann zu noch mehr H4´ler kommen.
Sparen LOHNT sich nicht für Mindestlöhner!!! 1x Arbeitslos geworden und schwuppdiwupp ist das Ersparte weg, weil es für diesen Arbeiter nicht genug Arbeitslosengeld gibt, sondernen nur den H4 Gleichstand.
>Denn erst wer nix hat, bekommt die notwendige Stütze.< Das ist ein Satz den ich schon von vielen Menschen gehört und bestätigt bekommen habe.


Und, die Aufgabe des Staates ist erst in zweiter Linie die Abfederung wirtschaftlicher Probleme.
Sorry aber ALLES hängt IN EINER Linie!!!



Seine primäre Aufgabe ist es Rahmenbedingungen vorgeben, in denen die Menschen leben und handeln können,
doch die Handlungen Einzelner vorgeben, das kann der Staat nicht!
Genau diese Arbeit könnte der Staat besser machen.
Die Rahmbedingungen verbessern und dort wo sie nicht zu verbesseren sind muß der Staat freiwillig Ausgleichen, also ohne H4-Bittel+BettelAktionen.
Die Handlungen einzelner kann der Staat im Sinne der Vernunft und der Allgemeinheit schon vorgeben.
Ein Sozialstaat funktioniert nur mit sozial denkenden Bürgern UND auch nur dann wenn der Staat sozial zu den Bürgern ist.
700,- Arbeitslosengeld bei Mindestlöhner ist absolut LOGISCH vollkommen unsozial.
Wenn der arbeitslose gewordene Mindestlöhner mit einer Person zusammen lebt, muß automatisch die andere Person für den arbeitslos gewordenen Menschen zahlen, auch wenn diese ebenfalls nur den Mindestlohn bekommt. (Eigene Beobachtung)
Die Staatsgewallten entziehen sich also aus ihrer sozialen Verantwortung. DER Mindestlöhner HAT gearbeitet! ER WAR ARBEITER wie jeder andere Menschen auch!
GleichWertigkeit, GleichBerechtigung ist da absolut keine vorhanden!



Wenn auf einmal (siehe oben) durch das handeln vieler Leute es zu wirtschaftlichen Verwerfungen
dann kann der Staat die Auswirkungen nur mildern, aber nicht beseitigen.
Weil der Staat nix logisch VORdenkt!
Viele Auswirkungen sind logisch vorhersehbar und vieles ist errechenbar.
Siehe z.B. meine Darlegung betreffend zur 24StdTagesZeit und damit die absolut FESTSTEHENDE Möglichkeit überhaupt Geld verdienen zu können.
Meine Erklärung ist m.E. für jeden einleuchtend.



DAS können nur die Menschen in der Summe selber!
NEIN! Denn dann ist es zu spät. Der Mensch der in seiner Summe, also als Menschenmasse handelt, ist voller Zorn und Wut.
Eine Menschenmasse die vernünftig handelt ist ein edler Wunschtraum, ob es sich je erfüllen wird ist fraglich.
DIE ersten Vernunfts-Handlungen müssen definitv von der Politik aus gehen!



Die Menschen selber müssen kapieren, dass, wenn sie gute Löhne haben wollen,
sie auch die Produkte kaufen müssen, die mit den "hohen" Löhnen hergestellt werden.
Solange immer Andere dies tun sollen, funktioniert die Angelegenheit nicht!
Das stimmt. Doch der Mindestlöhner und H4´ler KANN nur billig kaufen.
Ein Teufelskreis der NUR durch Reiche und Besserverdiener UNTERBROCHEN werden kann!!!
Wenn Gutverdiener ständig billig kaufen ist das regelrecht ein "Verbrechen". Das passiert leider. (Eigene Beobachtungen)
Die Leute die Geld haben, sollten ein besseres Bewusstsein entwickeln!
Leute die das Geld nicht, haben denen NÜTZT ihr besseres Bewusstesein absolut NIX!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Im Gegenteil sie LEIDEN darunter!!!!!!



...da es immer "neue Reiche" gibt, d.h. die Zahl derer die es nach oben geschafft haben, eben nicht abnimm,
muss es also auch zwangsläufig die Möglichkeit nach oben geben, nur ist man selber eben nie mit dabei.
Ja, wie gesagt, sie kommen AUS dem Bereich der Reichen NICHT aus den Mindestlöhnerbereichen.
Neue Reiche sind die die einen besseren Beruf ergattern konnten welcher ggf wieder durch gute Beziehungen zu stande gekommen ist. Irgendwo ist immer eine Verbindung zur "besseren Gesellschaft" oder sonstige Beförderer zu finden.



...Wir sind eine "Mehrheitsgesellschaft"...
...Und zum reich werden,tja, so wie ich die Sache sehe gehören dazu 10-40 % Leistung/Mut zum Risiko usw. und 60-90 % Glück.
Da Glück der überwiegende Faktor ist, braucht man dies offensichtlich.
Tja, das liebe Glück...
...dann hat die Mehrheit Pech und die Unzufriedenheit steigt weiter an. Die Armen werden bald in der Überzahl sein.
Mit jeder neuen Erfindung steigt die Unzufriedenheit der Menschen weil sie es sich nicht mehr leisten können.
Das wird mit 4.0, denke ich , noch sehr viel schlimmer werden.

Larry Plotter
23.04.2018, 16:52
Mir ist bewusst dass Arbeit nur 1 Thema ist.........


.

Um die vielen Zerteilungen zu vermeiden, versuche ich mal einiges zusammenzufassen:


Bei Deinem Gerechtigkeitsgedanken über die Arbeit hatte ich nur auf den Kunden hingwiesen, welcher immer bereit sein muss die jeweilige Leistung zu bezahlen. Dabei ist es egal, ob es sich um Produkte oder Dienstleistungen handelt. Nachfrage alleine ist nicht wichtig, das „auch dafür bezahlen wollen“, macht es aus.
Beispiel: nach 1990 war die Nachfrage nach „Westautos“ im alten Ostblock riesig, nur wollten die wenigsten dafür den notwenigen Preis bezahlen……….folglich Diebstahl im grossen Stiel, was dann zu einem grossen volkswirtschaftlichen Schaden bei uns führte.

Es dreht sich also alles darum, ob der Endkunde auch bereit ist den jeweils notwenigen Preis zu bezahlen. Wenn dies eben nicht der Fall ist, dann kann man nur eine Leistung zu einem wesentlich günstigeren Preis anbieten(z.B. über einen Niedriglohn) oder gar nicht (..arbeitslos…). Folglich werden auch viele Dinge bei uns gar nicht mehr hergestellt, weil der deutsche Endkunde (der einen guten deutschen Lohn verdient) vielfach keine deutschen Löhne bezahlen will. Darüber passierte ja die Abwanderung nach 1990 gen Osten.

Eine höhere Produktivität durch Maschineneinsatz ist möglich, nur steht dieser immeer in Konkurenz zu den ausländischen Niedriglöhnen. Deshalb ist auch eine wie auch immer geartete „Maschinensteuer“ nicht durchsetzbar.

Die Frage: Was ZÄHLT den Mächtigen der Welt MEHR, der Wille der IndustrieMächte oder Gerechtigkeit und Gleichwertigkeit in der Menschheit?
Stellt sich also nicht, sondern nur die schon von mir aufgeworfene Frage, „Ist der Mensch wieder bereit Waren, Leistungen usw. zu konsumieren, welche mit dem Lohn erbracht wurden, den er selber bekommt bzw haben will?????“
Das war bis in die 70er Jahre so, aber dann hat der Endkunde seine Einstellung geändert!!!

Warum Politiker so viel Geld verdienen? Tja,auch hier muss ich auf die Akzeptanz der Mehrheit der Bevölkerung verweisen. Das aber hat schon mehrfach zu Beschränkungen bei den finanziellen Vorstellungen der Politiker geführt.

Und… die Staatsmacht ist immer nur so gross, wie die Akzeptanz in der Bevölkerung. Wie schon gesagt, bei uns sind derzeit alle Schichten bis zur „Ausweichgrenze“ steuerlich belastet. Man kann nicht so viel mehr aus dem Volk rausholen. Wer „Gerechtigkeit“ will, muss mit weniger Steuereinnahmen auskommen, weil bei obiger Betrachtung auch der Arbeitnehmer mit enthalten ist, bei welchem die Ausweichmöglichkeiten geringer sind und der demzufolge eine etwas ungerechtere Belastung tragen muss.
Das heisst dann aber auch, es ist weniger zum Verteilen da.


Und nochmal, Du erwartest „vom Staat“ zuviel, weil die Politiker wiedergewählt werden wollen
und selber eben nicht die notwendige Kompetenz haben, also Geld verteilen wollen.

Bis Ende der 60er hatten wir „andere“ Politiker, welche in erster Linie auf „gute Rahmenbedingungen“ für die Gesellschaft Acht gaben. Mit der Machtübernahme der SPD waren auf einmal „Verteilungspolitiker“ an der Macht, die „sozial“ verteilen wollten. Nur ist die Zeit von Marx und Engels schon lange vorbei gewesen und damit auch die „damalige Gesellschaftsstruktur“.
Fazit: Mit jeder höheren Belastung der „Reichen und grossen Firmen“ verrechneten diese, die sie nun treffenden zusätzlichen Belastungen einfach an den Mittelstand weiter, welcher dann „bezahlte“.
Zum Einen durch Arbeitsplatzverlust und zum Anderen durch Firmenpleiten. Bei solcher Vorgehensweise werden sicher die Armen zunehmen……..
Es kann auf Dauer nur funktionieren, wenn man einen „starken Mittelstand“ akzeptiert. Nur hat dieser keine Lobby und auch keine Aufsichtsratsposten an Politiker zu vergeben.
Also darf man eben nicht Verteilungspolitiker/-parteien wählen, sondern nur die, welche für vernünftige Rahmenbedingungen sind, heisst Politik machen wollen, ohne gross Geld zu verteilen wollen.

Und bei dem Thema , "wer heute reich werden kann", muss ich Dir wieder sprechen. Reich sein ist nicht die Voraussetzung, sondern im richtigen Augenblick die richtige Marktlücke gefunden zu haben und dann die genannte Portion Glück.

Im TV kam vor einiger Zeit folgende Story: In der Wendezeit der DDR (also in den Monaten vor dem 03.10.1990) hatte ein “DDR-Bürger“ die Idee, nicht nur ein Reisebüro aufzumachen, sondern eine Kette von Reisebüros……ein paar Jahre später war er Multimillionär und, so wurde im TV berichtet, verkaufte diese und setzte sich dann in Südfrankreich zur Ruhe. Und "die DDR-Bürger" waren nun nicht dafür bekannt, reich gewesen zu sein, nicht bei "dem Staat DDR".

Thea
24.04.2018, 13:57
Bei Deinem Gerechtigkeitsgedanken über die Arbeit hatte ich nur auf den Kunden hingwiesen, welcher immer bereit sein muss die jeweilige Leistung zu bezahlen. ...
Es dreht sich also alles darum, ob der Endkunde auch bereit ist den jeweils notwenigen Preis zu bezahlen.
Das habe ich verstanden. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass sich unter den Endkunden auch Mindestlöhner befinden, die es sich nicht immer leisten können den notwendigen Preis zu bezaheln. Das können Besserverdiener und Superverdiener. Mindestlöhner nicht.
Diese Entscheidung können also nicht alle Endkunden treffen. Der Mindestlöhnen hat oft diese ProduktWahlFreiheit nicht.
Geld ist ein Mittel der Freiheit.
Kein oder wenig Geld = WENIGER Freiheit der Wahl.
Soziale Teilhabe, die FREIHEIT des AngebotNutzens u n d die Freiheit Produkte WERTschätzend einkaufen zu KÖNNEN, hängen vom Einkommen ab.
Geld = Energie und KaufKRAFT.
Je mehr Menschen der Lohn nicht ausreicht um ihre Grundbedürfnise incl. kleiner Freunden die das soziale Leben mitbringt (z.B. Kino, Geschenke machen können usw.), desto mehr Menschen werden als Endkunde den notwendigen Preis nicht bezahlen können, und so wird der Druck alles billiger machen zu müssen STEIGEN.
Das wertvolle Denken, also das Bewustsein zum Wert eines Produktes allein reicht nicht aus, denn selbst wenn ein wertvolles Denken vorhanden ist, ist auch der NOTWENDIGE Geldeutel NOTWENDIG um den notwendigen Preis bezahlen zu können.
Es besteht also eine doppelte Notwendigkeit: 1. Das dazu notwendige Einkommen UND 2. Das dazu notwendige Bewusstsein FÜR den Tatsächlichen Wert des Produktes.



Wenn dies eben nicht der Fall ist, dann kann man nur eine Leistung zu einem wesentlich günstigeren Preis anbieten(z.B. über einen Niedriglohn) ....
Niedriglöhner sind auch Endkunden. Niedriglöhne ERSCHAFFEN KaufUnfähigkeit.
Der Mensch ist im Grunde immer ein Verbraucher, er braucht mindestens immer das was er NOTwendiger Weise haben muss. Das Leben bedingt es dass der Mensch verbraucht und gebraucht.
Nahrungsmittel, Medizin und alle notwendigen Dinge die das Leben in der Zivilisation bedingt, WERDEN IMMER gekauft weil sie ge+verbraucht werden. Sinkt die Zahl der Gutverdiener können nur die Produkte gekauft werden die notwendig sind. Folglich bleibt alles andere immer häufiger im Regal stehen bei steigender Produktion.
Was nutzt es den Herstellern immer mehr herzustellen, wenn gleichzeitig die Kaufkraft sinkt?

Irgendwann ist z.B. der Kinosaal leer, weil jeder Mensch zeitbedingt nur 1x zur Spielzeit im Kinosaal sitzen kann. Wenn nur wenige Menschen da sind kann das Kino nicht voll werden. Der Mensch kann sich den Film zeitgleich nur 1x ansehen, er kann einen Film nur in zeitlicher NACHeinander in FOLGE mehrfach ansehen. Die Reihenfolge der menschlichen Aktionen, oder AktionsKraft. Das menschliche Tun und Erleben erfolgt in Reihenfolge nacheinander niemals ZEITGLEICH.
Mehr Zuschauer sind für ein Kino besser als wenig Zuschauer. Oder in einem Restaurant: Mehr Esser sind besser als nur wenige Menschen.
Sehr vieles IST zeitlich abhängig und daher begrenzt in den Möglichkeiten.
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass wenn die zeitlichen und finanzielen Möglichkeiten fehlen NIX gekauft werden kann.
Wahrscheinlichkeits-Überlegungen gibt es, aber gibt es auch Möglichkeits-Überlegungen?
Das müsste überlegt werden, denn das ist m.E. dringend NOTwendig.

Niemals kann der Mensch zur SELBEN Zeit doppelt ERLEBEN oder etwas doppelt nutzen. 1 Hirn = 1 Aufmerksamkeit zu 1 Sache. 1 Magen = 1 Füllung.
Das bedeutet dass die Kaufkraft und die in Anspruchnahme einer Dienstleistung auch von Zeit und Raum abhängt.
Das Leben ist Physik, vieles ist errechenbar im sinne von logisch erkennbar.
Jeder menschliche Magen kann nicht doppel gefüllt werden. Also ist auch das begrenzt. Nahrungsmittel werden mehr verkauft wenn mehrer Mägen Geld für Lebensmittel haben. Haben die Magenbesitzer kein Geld für Qualitätsware, dann sind sie GEZWUNGEN PlastikKäse zu essen.
Ach ja, biblisch könnte ich das noch ausrücken:
Niemand kann 2 Herren dienen oder keiner kann 2 Pferde gleichZeitig reiten. So ungefähr steht es glaube ich sinngemäß in der Bibel.


Je mehr Kaufkraft in Geld da ist desto mehr KaufFähigkeit durch Geld kann sinnvoll (oder unsinig) genutzt werden.
Je mehr Menschen weniger Geld haben, desto höher steigen die Billigproduktionen.
Billigproduktionen existieren zum einen weil leider viele Menschen keine andere Wahl haben und zum anderen weil die Reicheren die Produkte nicht wertschätzen und nich tbereit sind mehr Geld sinnvoller auszugeben.
So steigert sich dieses Denken hinauf bis zu den Löhnen. Die Löhne sinken, und so entsteht das Neben-Produkt: Niedriglohn.
Der Niedriglöhner WIEDERUM ist der der wieder billig kaufen MUSS. So WÄCHST das Übel weiter und weiter.
Das WirschaftsWachtum hat sein NEBENprodukte: Billig. Geiz. Verlust des Sines bezüglich dem WERT der Dinge! Das Vermögen zur Wertschätung.
Die WertschätzungsKraft. Die Vernunft....
Das Vermögen sich seinem eigenen Verstand zu bedienen um wertvoll und vernünftig zu Denken und somit aus der selbstverschuldeten Billigproduktionen heraus zu kommen, die immer mehr Armut erzeugt und immer mehr davon produzieren wird, wenn sich da nix ändert.
Auf das Denken der reicheren Endkunden kommt es an!
ZahlungsUnfähige Endkunden KÖNNEN das logisch NICHT verändern.

Der Mensch verursacht nicht nur einen Müllberg und einen Schuldenberg, sondern auch eine soziale AbwärtsSpirale.
Die Ärmeren trifft es nur zuerst, aber die anderen kommen auch noch dran.
Der Mindestlöhner ist der erste in der Reihenfolge dem die Last von Oben erdrückt.
ALLES hängt untrennbar zusammen! Alles ist Eins! Alles hat 2 Seiten + Wechsel und Mitte. ... ...
Das Denken, dass es billige Arbeitskräfte geben muß, ist in der Gesamtheit teuer.
Alles hat sein Gegenteil...es kommt nur zeiltich SPÄTER in das Sichtbare, Erkennbare.

...muß unterbrechen, ich Antworte später weiter....

Thea
25.04.2018, 10:19
Eine höhere Produktivität durch Maschineneinsatz ist möglich, nur steht dieser immeer in Konkurenz zu den ausländischen Niedriglöhnen. Deshalb ist auch eine wie auch immer geartete „Maschinensteuer“ nicht durchsetzbar.
Maschinensteuer ist vielleicht eine Idee, die eine Lösung bietet.

DIE EVOLUTION arbeitet auch immer MIT DER AKTUELLEN ZEIT!
Diese Zeit hat Maschinen. Also müssen sie in jeder Rechnung auftauchen.

Die RealKRAFT des Menschen muß beachtet werden, sie steht logisch im EXTREMEN Unterschied zur MaschienenKraft.
Denn es GEHT UM das ÜBERleben des Menschen, nicht um das Überleben der Maschinen.Um zu verhindern dass Reiche nicht Arm WERDEN, gibt es nur EINE Möglichkeit.
ALLE müssen relativ Reich SEIN und BLEIBEN können.
Jedes Staatsystem das Armut erschafft und NIX dagegen macht ist daher sowieso nicht das Beste!

Der Mindestlohn OHNE Absicherung bei Arbeitslosigkeit und Alter IST definitiv ein Tritt IN die Armut!
Wie ein Ausgleich aussehen kann, das müsssten eigendlich die gescheiten Studierten wissen, die Berater und Zukunftsforscher/Phropheten.
Kein Politiker kann ohne diese Menschen Entscheidungen treffen.
Die Frage ist wie gut und genau sie alle Zusammenhänge wirklich erkennen.

Wenn Erfolg nur durch Ausbeutung und Billiglöhne entsteht (die logisch Armut als Nebenprodukt hat), dann ist das kein ehrenhafter Erfolg AUF langer SICHT.
Die hohe Rechnung kommt später, denn ALLES hat wirklich seinen Preis!
Nur kann der Mensch mit der Zeit "spielen", und so werden die Kinder die Rechnung bezahlen müssen, wenn heute nicht fair bezahlt wird.
Alles hat seinen SpielRaum! Das bedeutet aber dass alles trotzdem sein ENDE hat!
Es besteht für alles ein HANDLUNGSspielraum. Er geht von extrem Minimal bis zeiltlich in die Gererationen greifend.
Außerdem existiert immer auch noch das Plötzliche Unvorhersehbare das sich zu jeder Zeit zufällig ereignen kann. Der Spielraum aller Dinge ist notwendig um das Zufällige zu behandeln, nicht um diese Zeit auszunutzen.
Die Politik spielt leider zu sehr mit der SchmerzGRENZE der Bürger. Sie schinden Zeit.

Humanisten und Hilfsorganisationen können durch die Staatssysteme leider nur ständig das Wasser aus dem Erden-Boot schöpfen, welches ein Loch hat, dass in der Gefahr ist größer zu werden und ständig neue geflickt werden muß weil die ArbeitsErgebnisse nicht dauerhaft haltbar sind.
Das Boot hat also ein Loch und keiner ist da der ZEITGleich das Löchrige Ding im Meer ans Land rudert oder ihnen mit einem anderen intakten Boot zu Hilfe kommt.
VIELE, viele gute Taten der Humanisten reichen nicht aus wenn das Übel gleichzeitig größer WIRD.
Irgendwann reichen alle gute Taten nicht mehr aus.
Perlen an einer knotenlose Schnur gereiht gehen am unteren Ende verloren und so wird auf das GANZE gesehen das Gute ohne Aussicht auf Erfolg getan. Das Gute wird wie Perlen vor die Säue geworfen, weil die VERursacher diesen Hilfsorganisationen Spemndengelder geben und sich so von ihrer Schuld FREIkaufen!
Der AblassHandel funktioniert auch ohne Kirchen!!!

Z.B. NahrungSpenden:
Die Armen und Bedürftigen sind leider nur die billigen Müllschlucker der Reichen!
Betriebe die denken dass sie human Handeln, unterliegen m.E. einem Irrtum.
SIE fördern das ÜBEL gleichZeitig!
Indem es so doch nur zu noch mehr WEGwerfprodukte kommt. ABnehmer finden sie immer, aber diese Abnehmer müssen ständig DAS GRENZ-WERTIGE Zeug essen.
Arme und Bedürftige werden behandelt W I E die Säue denen der Mensch nur die Abfälle zu fressen gibt.
Die wahren Säue sind die Reichen die Abfälle an ihren vollen Tischen übrig lassen und dieses ResteEssen nach unten geben zu den sozial Schwachen und Armen die am Boden angekommen sind und logisch keinerlei Aufstiegschance mehr haben.

Es gibt immer einen Punkt an dem der Verlauf oder Ausgang einer Sache fest und sicher bestimmt ist.
DIE Folge von X ist sicher. Sonst gäbe es ja keine Ursache und Wirkung!
Gerade WEIL es Ursache und Wirkung gibt (innerhalb von Zeit), GIBT es die VORhersehbarkeit! Der ErKenntnisGewinn.
Der Mensch mißachtet aber leider das WeltGanze und das WeltPrinzip dem alles sowieso automatisch folgt.
Die Zeit heilt die Wunden nicht, wenn die Zeit nicht angemessen beachtet wird!
Im GEGENteil!
Das verursachte Übel wird sich erst mit, durch in der Zeit ZEIGEN!
Aus den Reihen der Armen wird es bald keinerlei Chance zum Reichtum mehr geben, diese Zeiten sind bald abgelaufen.
Die Macht wird übernommen und die Armen werden immer Machtloser werden. DENN ALLES hat gleichzeitig die STEIGERUNG!
Der Fall nach unten STEIGERT sich in seiner Intensität, wie auch der Aufstieg.
Das Pendel schlägt IMMER in BEIDE Richtungen GLEICHweit aus.

Ob die Kinder und EnkelKinder von Menschen die heute noch reich sind, wirklich reich bleiben ist nicht sicher.
Denn auch sie leben immer mit der Gefahr dass eine Firma pleite geht oder ihre Angstellten keinen gerechten Lohn mehr geben kann.
Das Übel kommt schleichend!
Es ist ratsam, bei den ERSTEN Anzeichen zu RE-agieren.
Aktion - REaktion... ... Direkt=Sofort. Indirekt=Schleichende ENTwicklung.

Maschinen können sich nur die Reichen LEISTEN, also kann es eine Maschinensteuer geben.
Das muß sein, weil der Mensch KEINE Maschine ist.
Man kann aber mind. 3 MaschinenArten unterscheiden!
Maschinelle Techniken, die der Pflege und dem Menschen dienen, HABEN logisch einen anderen GebrauchsWERT.
Der Nutzen FÜR WAS eine Maschine DA IST, ist ein wichtiges Kriterium.
Für Arbeitserleichterungen die in dem Bereich der Lebens+NOTwendigkeiten gehen müssen sie Steuerfrei bleiben WEIL die MaschinenLEISTUNG das menschliche Leben beDient und DIENT.

Alle LuxusGüterErzeugungsMaschinen sind NICHT Notwendiges ZUM LebensErhalt und müssen besteuert werden. Auch wenn diese Maschinen ebenso ihren wichtigen Betrag leisten.
Der Maßstab ist nun mal DIE NOTwendigkeit!!!
Ein Leben geht auch ohne Luxus weiter, aber niemals OHNE das NOTwendige!!!
LebensNOTwendige Arbeitserleichterungen z.B. in der Pflege, dürfen keine oder nur sehr geringe Besteuerung haben.
---

Müsste man dann nicht die Auslandsproduktionen versteuern?
Wenn diese einen gleichen Preis hätten, wäre alles teurer und die Ärmeren Menschen müssten halt Kleidergeld oder wie auch immer das Geld heißt, bekommen.
Ich glaube dass sich die ausländischen Billigjobs wie ein Virus verbreiten der sich ständig verändert. In Deutlschland nennt sich der Virus Mindestlohn.
Der Mindestlohn verbeitet sich, er steigt im wahrsten sinne des Wortes eine Kariereleiter hinauf.

Irgendwann beherrscht das DENKEN weniger Menschen die Welt. Gutes UND böses Denken!
Je nach dem welch Erkenntisgewinn diese Menschen haben, und wie sie ihre Interlektualität zum AllgemeinWohl einsetzen oder für ihre eigenen Zwecke nutzen, wird die Welt regiert werden. Früher oder später kommte es automatisch zu einer NWO. Mit oder ohne Ohne Absicht.
Die Frage ist nur in welche Richtung es geht. GUT oder BÖSE.
Die Denkfehler von wenigen Menschen sind dann verheerender als wenn heute die gleiche MenschenAnzahl Denkfehler macht.
1 Fehler der heute gemacht wird, ist harmlos im Vergleich zur Zukunft, in der der gleiche Fehler schlimmere Folgen haben wird.
Das ist wie mit den 150 Euro Sprittkosten zur Arbeit, den einen Arbeiter wiegen 150.- Euro leichter als dem anderen Arbeiter!
Wer durch seinen Niedrglohn GRUNDSÄTZLICH weniger Geld zur Verfügung hat dem sind 150.- Euro haben und nicht habe deutlich schmerzlicher als einem Besserverdioener. DIESE Schmerzgrenze wurde noch nie wirklich berücksichtigt, denn sonst gäbe es nicht diese immer mehr werdende Arme TROTZ Arbeit.

Aus meiner Sicht ist es unmöglich, dass das BillgDenken und BilligHandeln+Produzieren dauerhaft gut gehen kann.
Die Erde hat begrenzte Resaurcen wie jeder Mensch auch. Die Natur ist wie ein Abbild unserer Selbst.



Die Frage: Was ZÄHLT den Mächtigen der Welt MEHR, der Wille der IndustrieMächte oder Gerechtigkeit und Gleichwertigkeit in der Menschheit
Stellt sich also nicht, sondern nur die schon von mir aufgeworfene Frage, „Ist der Mensch wieder bereit Waren, Leistungen usw. zu konsumieren, welche mit dem Lohn erbracht wurden, den er selber bekommt bzw haben will?
Das hängt definitiv untrennbar zusammen.



...Wer „Gerechtigkeit“ will, muss mit weniger Steuereinnahmen auskommen, ...
Wer Gerechtigkeit WILL muß in erster Linie 100% genau wissen was auf JEDEN FALL UNGERECHT ist! Aber genau das wird nicht erkannt.
Gerechtigkeit kann es derzeit NICHT geben WEIL niemand wirklich erkennt woran man Ungerechtigkeit erkennt.
Gerechtigkeit bedingt die Kenntnis über das Unrecht.



Fazit: Mit jeder höheren Belastung der „Reichen und grossen Firmen“ verrechneten diese, die sie nun treffenden zusätzlichen Belastungen einfach an den Mittelstand weiter, welcher dann „bezahlte“.
Eine Preiserhöhung kann der Staat m.E. ab einer gewissen Gewinnspanne verbieten.
Ein gerechtes Staatssystem wird für einige Menschen einen "DiktaturBeigschmack" haben, weil leider nicht alle Menschen die FUNKTION der Gerechtigkeit VERSTEHEN. Der Aspekt "Diktatur" ist Bestandteil eines gut funktionierenden Systems, wie bei dem Menschen auch!!!
Die menschliche Natur ist ein Bild dafür:
JEDER braucht sein EGO!!! Das Ego = Der Diktator.
Das Ego ist der EIGENschutz des EINzelnen in EXTREMfällen muß der Mensch sein Ego benutzen, ansonsten wird er von anderen Ego´s UNTERDRÜCKT.
In einem Staastsystem ist das Ditatorische-EGO das Schützende DER GerechtigkeitsFUNKTION.
Es kommt immer nur auf die VEREDELUNG des Einzelen Menschen an.
Ehrenhaftigkeit, WAHRHEIT, GERRECHTIGKEIT und MESCHLICHKEIT müssen das Diktiatorische und des MenschenEgo leiten.
Alles kann Gut oder Böse existieren oder diese Tendenzen zeigen, also auch die Diktatur und die Demokratie!
Alles hat 2 Seiten!!! ALLES!!!
Das Ego ist unser ErlebnisIch.
Jeder will dass es ihm GUT geht und keine NOT erleidet.
Das ERLEBEN von Leid/NOT oder FReude und Genuß am Leben.

Thea
25.04.2018, 10:53
Und bei dem Thema , "wer heute reich werden kann", muss ich Dir wieder sprechen. Reich sein ist nicht die Voraussetzung, sondern im richtigen Augenblick die richtige Marktlücke gefunden zu haben und dann die genannte Portion Glück..
Ich weiß dass das Glück eine sehr große Rolle spielt. = SchicksalsFaktor.
Darum muß das Glück an denen die Pech haben verteilt werden.
Warum jemand reich wurde, spielt im Grunde keine Rolle, weil Reichsein nun mal Reichtum bedeutet und Armut bedeutet Arm und MITTELLOS sein.

Nochwas: Der Reiche will z.B. nicht darauf verzichten sein Leben zu genießen, er geht z.B. gerne ins Theater oder in Restaurants. Aber nicht alle Darsteller und Bedienungen verdienen gut, ihre Altersabsicherung ist aber nur mit ausreichendem Lohn möglich. ..oder mit staalicher Umverteilung/Ausgleich.
Armut und Altersarmut kann nur verhindert werden wenn die Reichen erkennen dass sie von der Arbeit der Mindestlöhner Leben und ihre Dienste nutzen.
Die Reichen profitieren nicht nur aus ihrem Glück, sonderen sie profitieren auch von dem Erlebnis-Angebot welches mit der Arbeitskraft des Mindestlöhner besteht.

Larry Plotter
25.04.2018, 18:37
Das habe ich verstanden. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass sich unter den Endkunden auch Mindestlöhner befinden, die es sich nicht immer leisten können den notwendigen Preis zu bezaheln. Das können Besserverdiener und Superverdiener. Mindestlöhner nicht.
Diese Entscheidung können also nicht alle Endkunden treffen. Der Mindestlöhnen hat oft diese ProduktWahlFreiheit nicht.
Geld ist ein Mittel der Freiheit.
Kein oder wenig Geld = WENIGER Freiheit der Wahl.
Soziale Teilhabe, die FREIHEIT des AngebotNutzens u n d die Freiheit Produkte WERTschätzend einkaufen zu KÖNNEN, hängen vom Einkommen ab.
Geld = Energie und KaufKRAFT.
Je mehr Menschen der Lohn nicht ausreicht um ihre Grundbedürfnise incl. kleiner Freunden die das soziale Leben mitbringt (z.B. Kino, Geschenke machen können usw.), desto mehr Menschen werden als Endkunde den notwendigen Preis nicht bezahlen können, und so wird der Druck alles billiger machen zu müssen STEIGEN.
Das wertvolle Denken, also das Bewustsein zum Wert eines Produktes allein reicht nicht aus, denn selbst wenn ein wertvolles Denken vorhanden ist, ist auch der NOTWENDIGE Geldeutel NOTWENDIG um den notwendigen Preis bezahlen zu können.
Es besteht also eine doppelte Notwendigkeit: 1. Das dazu notwendige Einkommen UND 2. Das dazu notwendige Bewusstsein FÜR den Tatsächlichen Wert des Produktes.


Niedriglöhner sind auch Endkunden. Niedriglöhne ERSCHAFFEN KaufUnfähigkeit.
Der Mensch ist im Grunde immer ein Verbraucher, er braucht mindestens immer das was er NOTwendiger Weise haben muss. Das Leben bedingt es dass der Mensch verbraucht und gebraucht.
Nahrungsmittel, Medizin und alle notwendigen Dinge die das Leben in der Zivilisation bedingt, WERDEN IMMER gekauft weil sie ge+verbraucht werden. Sinkt die Zahl der Gutverdiener können nur die Produkte gekauft werden die notwendig sind. Folglich bleibt alles andere immer häufiger im Regal stehen bei steigender Produktion.
Was nutzt es den Herstellern immer mehr herzustellen, wenn gleichzeitig die Kaufkraft sinkt?

Irgendwann ist z.B. der Kinosaal leer, weil jeder Mensch zeitbedingt nur 1x zur Spielzeit im Kinosaal sitzen kann. Wenn nur wenige Menschen da sind kann das Kino nicht voll werden. Der Mensch kann sich den Film zeitgleich nur 1x ansehen, er kann einen Film nur in zeitlicher NACHeinander in FOLGE mehrfach ansehen. Die Reihenfolge der menschlichen Aktionen, oder AktionsKraft. Das menschliche Tun und Erleben erfolgt in Reihenfolge nacheinander niemals ZEITGLEICH.
Mehr Zuschauer sind für ein Kino besser als wenig Zuschauer. Oder in einem Restaurant: Mehr Esser sind besser als nur wenige Menschen.
Sehr vieles IST zeitlich abhängig und daher begrenzt in den Möglichkeiten.
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass wenn die zeitlichen und finanzielen Möglichkeiten fehlen NIX gekauft werden kann.
Wahrscheinlichkeits-Überlegungen gibt es, aber gibt es auch Möglichkeits-Überlegungen?
Das müsste überlegt werden, denn das ist m.E. dringend NOTwendig.

Niemals kann der Mensch zur SELBEN Zeit doppelt ERLEBEN oder etwas doppelt nutzen. 1 Hirn = 1 Aufmerksamkeit zu 1 Sache. 1 Magen = 1 Füllung.
Das bedeutet dass die Kaufkraft und die in Anspruchnahme einer Dienstleistung auch von Zeit und Raum abhängt.
Das Leben ist Physik, vieles ist errechenbar im sinne von logisch erkennbar.
Jeder menschliche Magen kann nicht doppel gefüllt werden. Also ist auch das begrenzt. Nahrungsmittel werden mehr verkauft wenn mehrer Mägen Geld für Lebensmittel haben. Haben die Magenbesitzer kein Geld für Qualitätsware, dann sind sie GEZWUNGEN PlastikKäse zu essen.
Ach ja, biblisch könnte ich das noch ausrücken:
Niemand kann 2 Herren dienen oder keiner kann 2 Pferde gleichZeitig reiten. So ungefähr steht es glaube ich sinngemäß in der Bibel.


Je mehr Kaufkraft in Geld da ist desto mehr KaufFähigkeit durch Geld kann sinnvoll (oder unsinig) genutzt werden.
Je mehr Menschen weniger Geld haben, desto höher steigen die Billigproduktionen.
Billigproduktionen existieren zum einen weil leider viele Menschen keine andere Wahl haben und zum anderen weil die Reicheren die Produkte nicht wertschätzen und nich tbereit sind mehr Geld sinnvoller auszugeben.
So steigert sich dieses Denken hinauf bis zu den Löhnen. Die Löhne sinken, und so entsteht das Neben-Produkt: Niedriglohn.
Der Niedriglöhner WIEDERUM ist der der wieder billig kaufen MUSS. So WÄCHST das Übel weiter und weiter.
Das WirschaftsWachtum hat sein NEBENprodukte: Billig. Geiz. Verlust des Sines bezüglich dem WERT der Dinge! Das Vermögen zur Wertschätung.
Die WertschätzungsKraft. Die Vernunft....
Das Vermögen sich seinem eigenen Verstand zu bedienen um wertvoll und vernünftig zu Denken und somit aus der selbstverschuldeten Billigproduktionen heraus zu kommen, die immer mehr Armut erzeugt und immer mehr davon produzieren wird, wenn sich da nix ändert.
Auf das Denken der reicheren Endkunden kommt es an!
ZahlungsUnfähige Endkunden KÖNNEN das logisch NICHT verändern.

Der Mensch verursacht nicht nur einen Müllberg und einen Schuldenberg, sondern auch eine soziale AbwärtsSpirale.
Die Ärmeren trifft es nur zuerst, aber die anderen kommen auch noch dran.
Der Mindestlöhner ist der erste in der Reihenfolge dem die Last von Oben erdrückt.
ALLES hängt untrennbar zusammen! Alles ist Eins! Alles hat 2 Seiten + Wechsel und Mitte. ... ...
Das Denken, dass es billige Arbeitskräfte geben muß, ist in der Gesamtheit teuer.
Alles hat sein Gegenteil...es kommt nur zeiltich SPÄTER in das Sichtbare, Erkennbare.

...muß unterbrechen, ich Antworte später weiter....



„Das Denken, dass es billige Arbeitskräfte geben muß, ist in der Gesamtheit teuer.“


Eben, nur heisst dies aber auch, was ich die ganze Zeit schreibe,
der Endkunde muss dies akzeptieren.
Wenn DER es immer billiger haben will, wird die Wirtschaft reagieren und
es dem Endkunden billiger (sobald dies möglich ist) machen, und sei es, auf Kosten der Löhne.

Wir drehen uns hier im Kreis.
Was nutzt ein höherer Lohn, wenn die Firma,
die diesen zahlt, nicht genug, mangels Endkunden, verkauft???
Also wird es nur andersrum funktionieren. Erst die Bereitschaft des Kunden und dann….


Zwei Punkte dazu;
1) Wo meinst Du ist wohl der allgemeine Wohlstand der 60er, 70er bis in die 80er Jahre hergekommen?
Da gab es keine Transferleistungen, dass man mal schnell zu Geld gekommen ist oder irgendjemand
mal einfach mehr Lohn gezahlt hat ohne die Produkte verkaufen zu können.
Auch die, die in den 50er wenig verdient hatten, hatten sich hochgearbeitet,
aber die haben beim Einkauf eben nicht auf billig, billig geachtet.
Früher sagte man, man sei zu arm, um billig zu kaufen.
In unserer derzeitigen Gesellschaft wollen aber zu Viele, alles , jetzt , auf einmal und sofort. Früher hat man gespart, um sich dann Qualität zu kaufen.

2) In die derzeitige Situation sind wir doch erst gekommen, als die Leute ab ca. Mitte der 70er Jahre ihr Kaufverhalten geändert haben und mehr für ihr Geld wollten und auf Waren umgestiegen sind, welche mit geringeren Löhnen produziert wurden.
Es gab Warner, die warnten, dass durch diese Änderung die Leute ihren eigenen Arbeitsplatz gefährden würden. Aber, man war ja schlauer, bis dies in den 90er jahren eintrat, weil da für die Firmen auf einmal ein gigantischer Niedriglohnbereich greifbar war. Heute sind aber wieder Andere schuld…..

Schlummifix
26.04.2018, 08:41
Im Ruhrgebiet läuft gerade eine Großrazzia.

Tausende (!) sollen Sozialleistungen erschlichen haben.

Tausende haben Pässe und Aufenthaltstitel gefälscht.
Tausende Asylentscheide sind falsch und müssen neu überprüft werden.

Wenn in diesem Land einmal aufgeräumt wird, muss zuerst der Rechtsstaat wieder hergestellt werden.

Heiliger
26.04.2018, 08:45
Im Ruhrgebiet läuft gerade eine Großrazzia.

Tausende (!) sollen Sozialleistungen erschlichen haben.

Tausende haben Pässe und Aufenthaltstitel gefälscht.
Tausende Asylentscheide sind falsch und müssen neu überprüft werden.

Wenn in diesem Land einmal aufgeräumt wird, muss zuerst der Rechtsstaat wieder hergestellt werden.


Dazu müssten Richter und Staatsanwälte ausgetauscht werden. Grüne Politiker aus ihren Ämtern gejagt werden. Sonst funktioniert das nicht! Augenwischerei. Bei Tausend prüfen wärend hundertausende nicht geduldet sind!

Thea
26.04.2018, 15:09
„Das Denken, dass es billige Arbeitskräfte geben muß, ist in der Gesamtheit teuer.“
Ja, das Denken und dieses Denken dann dummerweise zum Maxim machen, ist in der Gesamtheit teuer.
Dennoch gilt es auch, dass wenn alle gleichviel bekommen, das System nicht funktionieren kann. Lohnunterschiede muß es m.E. zwangsläufig geben.
DARUM kann ja nur der Staat GLEICHheit ERSCHAFFEN!

Jeder Menschen hat seinen eigenen natürlichen Verbrauch. Es muß also immer ein EigenBedarf übrig bleiben.
Das Leben bedeutet VERBRAUCH!
Als Lebewesen IST jeder zwangsweise und logisch ein Verbraucher "Schmarotzer"! UND er ist ein Wesen dass viele Dinge des Lebens organisieren muss!

Ein Beispiel:
Wenn ein Arbeiter 10 Euro bekommt, und keine Zeit dafür hat sein EIGENHEIM sauber zu ERHALTEN, dann will er eine Putzfrau die ihm SEIN Heim sauber hält.
Also die UNordnung des Arbeiters soll ein anderer Mensch wieder in Ordnung BRINGEN! = Dienen.
Wenn er der Putzfrau nun 10 Euro gibt, dann wären die Löhne gleich.
Aber weil sie gleich sind, könnte der Arbeiter auch gleich zuhause bleiben und selber putzen.
Er verdient dann zwar selber keine 10 Euro, muß diese aber auch nicht weitergeben.
Freilich wird er nicht den ganzen Tag putzen, und hätte dann noch ein paar Stunden in denen er Geld VERDIENDEN kann. Halt nur WENIGER!!!
Die Reichen sind reich weil andere Menschen ihre Unordnung für billig wieder inn Ordnung bringen.
VERdienen UND Dienen... Produzieren und Dienen... = 2erlei!
Die einen Berufe VERdienen, die anderen Berufe DIENEN. Da ist ein sehr wichtiger Unterschied.

Das Problem ist da WEIL es NICHT nur Produkte gibt, sondern auch Existenz-Fälle!
Pflege + ReinigungsFÄLLE sind eine BerufsSparte für sich. Und die ProduktionsBerufe sind in einer anderen Kategorie.
Pflegt und Reinigungsberufe sind sozusagen AntiProduktion. (Das ist wie Materie + ANTImaterie, Spin+AntiSpin)
Beides findet innerhalb von Zeit statt.
Beides WILL gerecht bezahlt, entlohnt werden.
Beides NIMMT ZEIT in Anspruch. Die Produktion wie auch die ERHALTUNG durch Pflege, Versorgung und Reinigung.
DienstLEISTUNG und ProduktherstellungsLEISTUNG sind 2erlei ART der LeistungsKRAFT!

Leider bekommen die LEBENSNOTwendigen Berufe ZU wenig Geld im Verhältnis zu den Berufen die nicht FÜR den LebensERHALT sorgen!
Die WERTschätzung des Menschen ZU ALLEM Notwendigen des Lebens ist leider total verloren gegangen.

Würde es bei dem Arbeiter der sich eine Putzfrau anstellen will niemals zu einer Verschmutzung kommen, so bräuchter keine Putzfrau.
FÜR was muss er also sein Geld ausgeben?...FÜR etwas dass unveränderbar immer da ist.
Die alltägliche leidevolle unbeliebe ARBEIT wird BILLIG...
Wer FÜR das Notwendige kein Geld ausgeben kann muß diese Arbeiten alleine TUN...der Tag hat nur 24 Stunden.

Wenn der Mindestlöhner 2 Jobs BRAUCHT um seine Familie zu ERHALTEN, obwohl der Tag nur 24 Stunden hat, dann stinkt das Staatsystem gewalltig!
Jeder Mensch braucht ZEIT für den EIGENBEDARF an Pflege und Reinigung!
Das Hauptproblem liegt darin, dass ARBEITEN die immer da sind dem Wirtschaftsystem NIX WERT sind!
Diese Arbeiten können nichts erwirtschaften sie VERBRAUCHEN!
Sie ERwirtschaften nur DURCH moderne Sklaverei.
Die AUSBEUTUNG des Menschen!
Alle Arbeiten die Versorgen und Kümmern KÖNNEN im Grunde niemals Geld erwirtschaften!
Das können sie nur DURCH Ausbeutung des Menschen. Das wird LEIDER gemacht. Der Mindestlohn ist immernoch zu niedrig um eine Familie ernähren zu können.

WEIL diese Arbeiten immer existieren werden, wird es immer moderen Sklaverei geben WENN der Staat nicht vernünftig eingreift!
Es gibt nun mal nicht nur die Produktion, sonderen auch die DINGE die getan werden müsse und ebenso AKTION sind!
Selbst wenn es keinerlei Firmen, kein Wirschaftsystem und keine Produktionen geben würde, diese Arbeiten wären auf JEDEN FALL DA!
Die Natur DER Dinge UND des SEINS!!
Die Natur DER Sache: Staub fällt, Schmutz wird hin+her getragen, Menschen werden krank, machen Pipi+Kacka und müssen sich versorgen.
DAS ist NATUR!

Nur alle Berufe die in der ArbeitsZeit etwas Herstellen können GeldGewinn mache!
Berufe die Pflegen, Kümmern und Versorgen verwenden die Zeit um das ZU Erhalten was DA ist!
Das sind 2erlei Art ArbeitsGruppen+Berufe!
Beide verbrauchen Zeit.
Die einen Berufe wirtschaften Geld durch Produktion herein und die anderen Berufe geben Geld durch den NOTwendigen PROZESS DES Erhalten aus!...es sei denn sie haben Arbeitssklaven, dann können sie Gewinne machen...und wenn das Eigentum der Pflegbedürftigen enteignet wird.



Eben, nur heisst dies aber auch, was ich die ganze Zeit schreibe, der Endkunde muss dies akzeptieren.
Wenn DER es immer billiger haben will, wird die Wirtschaft reagieren und es dem Endkunden billiger (sobald dies möglich ist) machen, und sei es, auf Kosten der Löhne.
Ich verstehe was du meinst und stimme dir zu. Ich habe nur ZUSÄTZLICHE Anmerkungen gemacht.
Der Billigkäufer setzt sich aus VERSCHEIDENEN Menschen mit unterschieldicher KaufKRAFT zusammen.
Die einen KÖNNTEN die anderen KÖNNEN NICHT teuer einkaufen.
Es wurde leider ein TeulelsKreislauf aktiviert!



Wir drehen uns hier im Kreis.
Was nutzt ein höherer Lohn, wenn die Firma, die diesen zahlt, nicht genug, mangels Endkunden, verkauft???
Also wird es nur andersrum funktionieren. Erst die Bereitschaft des Kunden und dann….
Wie gesagt da kann der Staat als UMverteiler helfen. Ggf mit einem BGE, welches NUR die Menschen bekommen die leider billig arbeiten MÜSSEN.
Gerade WEIL dieser Teufelskreislauf läuft, kann nur der Staat helfen.
Nur der Staat hat ALLE Finanzen im Überblick. Der einzelne Bürger kann diesen ÜBERblick niemals haben.



...Wo meinst Du ist wohl der allgemeine Wohlstand der 60er, 70er bis in die 80er Jahre hergekommen?...die in den 50er wenig verdient hatten, hatten sich hochgearbeitet, aber die haben beim Einkauf eben nicht auf billig, billig geachtet.
Früher sagte man, man sei zu arm, um billig zu kaufen.
In unserer derzeitigen Gesellschaft wollen aber zu Viele, alles , jetzt , auf einmal und sofort. Früher hat man gespart, um sich dann Qualität zu kaufen..
Weil die HausArbeit noch wertgeschätz wurde. Die Menschen wussten dass es AUCH harte Arbeit ist.
Die Arbeit der Frau war noch wertvoll, heute ist die Frau zur einer BilligKraft gemacht worden!
Wertschätzung war damals noch vorhanden!

Ein Hocharbeiten war damals noch möglich, heute ist alles zu spezialisiert. Je spezialisierter die Berufswelt wird, desto WENIGER Chancen gibt es sich hochzuarbeiten. Weil ja alles ein SpezialFach wurde, sind die Arbeiten gespallten, ausgteilt. DIE unterste Arbeiten fallen an den Mindestlöhner die unglernte Kräfte. Die Spezialisierung bringt ein "Ab-Fall-Produkt" hervor.
Die RESTLICHE Arbeit bleibt für den Knecht übrig!

Menschen die kein Geld haben wissen heute auch noch, dass sie zu arm sind um billig zu kaufen. Sie können sich nur das teure Produkt nicht mehr leisten. Auch teure Geräte halten leider nicht mehr so lange WIE früher!
Die Produkte waren ihr Geld noch WERT! Heute sind sie das leider zu oft nicht mehr!

Querfront
26.04.2018, 20:26
CDU Politiker wollen Hartz4 für unter 50-Jährige streichen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article175854317/Hartz-IV-Debatte-CDU-Politiker-wollen-ALG-II-fuer-Unter-50-Jaehrige-streichen.html


CDU-Politiker wollen Hartz IV für Unter-50-Jährige streichen

Es ist ein Vorschlag, der viele junge Arbeitslose vor den Kopf stoßen dürfte: Berliner Wirtschaftspolitiker der CDU wollen arbeitsfähigen Hartz-IV-Empfängern unter 50 Jahren das monatliche Geld vom Staat komplett streichen.

Weiter meinen sie


„Es ist bei der derzeitigen Situation am Arbeitsmarkt nicht einzusehen, dass Menschen, die 25 oder auch 45 Jahre alt sind, zu Hause sitzen und Hartz IV beanspruchen können“, sagte Christian Gräff, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der Berliner Union (MIT), gegenüber der „Berliner Morgenpost“. Die Zahlungen an die Unter-50-Jährigen kämen einem bedingungslosen Grundeinkommen gleich. Die Menschen müssten sich stattdessen um Arbeit bemühen.

Angesichts des bedingungslosen Grundeinkommens für Migranten aller Art, sehe ich hier den sozialen Frieden(und nicht nur diesen) gefährdet.

Stötteritz
26.04.2018, 21:07
CDU Politiker wollen Hartz4 für unter 50-Jährige streichen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article175854317/Hartz-IV-Debatte-CDU-Politiker-wollen-ALG-II-fuer-Unter-50-Jaehrige-streichen.html



Weiter meinen sie



Angesichts des bedingungslosen Grundeinkommens für Migranten aller Art, sehe ich hier den sozialen Frieden(und nicht nur diesen) gefährdet.

Ganz ehrlich= ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich es verteufeln, oder begrüßen soll. Das sich parasitäre hochbesoldete Schamanen von selbsternannten Gnaden anmaßen über unser erarbeitetes „Sozialsystem“ als Verteiler stellen, ist schon mal eine Okkupation. Also sollte ich diesen neuerlichen Raubrittervorstoß wohl eher verteufeln. Aber… andererseits… es ist nicht nur eine neue Chance dem widerlichen Sklavenhalter- und Raubrittern( welche sich in ihrer minderwertigen unproduktiven parasitären Anmaßung wälzen) endlich mal die Zielgerade vor ihr lächerlich blindes Auge zu geben. Mir dünkt…die punktuelle Überlebenslogik siegt wirklich über längerfristige Einsicht. Soviel zu = wir machen uns Gedanken für die folgenden Generationen. Einen Scheiß tut das momentan (noch) existierende Sklavenhaltertum. Aber das sollen die Primaten mal schön selber mit ihrer abartigen Brut ausmachen. So ihnen das biologisch noch möglich sein kann. Persönlich bezweifle ich es= eher die Taktik= Hauptsache Ich springe noch Fett in die Kiste. Nach mir die Sintflut! Aber, wie erwähnt, es öffnet auch neue Wege. Jüngere Menschen die von der Fron der Feinde bedrückt werden, bedeuten auch neue Kraft. Das Gegenteil von „sozialem Frieden“ ist halt Krieg. Womöglich auch mal die Generation welche nicht für ihre Herrn gegen fremde Völker und Kulturen zieht, sondern mal direkt ihren Halsabschneidern die parasitäre Birne einschlägt. Wir sollten es zumindest unterstützen. Wenn uns auch sonst nichts bleiben sollte… aber das Lächeln über dem Kadaver des verwesenden Selbstdarsteller welcher uns solange er existierte unsere Gehörgänge mit seinem tierischen Instinktgewäsch verunreinigte. Schönnnnnnn

Liberalist
26.04.2018, 21:10
...

Viel Spass, ich beneide dich nicht. :D

Liberalist
26.04.2018, 21:20
Ein Beispiel:
Wenn ein Arbeiter 10 Euro bekommt, und keine Zeit dafür hat sein EIGENHEIM sauber zu ERHALTEN, dann will er eine Putzfrau die ihm SEIN Heim sauber hält.
Also die UNordnung des Arbeiters soll ein anderer Mensch wieder in Ordnung BRINGEN! = Dienen.
Wenn er der Putzfrau nun 10 Euro gibt, dann wären die Löhne gleich.
Aber weil sie gleich sind, könnte der Arbeiter auch gleich zuhause bleiben und selber putzen.
Er verdient dann zwar selber keine 10 Euro, muß diese aber auch nicht weitergeben.
Freilich wird er nicht den ganzen Tag putzen, und hätte dann noch ein paar Stunden in denen er Geld VERDIENDEN kann. Halt nur WENIGER!!!
Die Reichen sind reich weil andere Menschen ihre Unordnung für billig wieder inn Ordnung bringen.
VERdienen UND Dienen... Produzieren und Dienen... = 2erlei!
Die einen Berufe VERdienen, die anderen Berufe DIENEN. Da ist ein sehr wichtiger Unterschied.



Bis hierhin hab ich gelesen, weiter ging es nicht, sonst wäre ich innerlich gestorben.

Nennst du dich eigentlich nach Theo Dorn oder Theodor Adorno welcher von seinen eigenen Studenten flüchten musste?

1) Ist es der Staat welcher Milliadäre schafft, ohne ihn gäbe es keine
2) Warum soll ein Mnesch welcher sich Bildung angeeignet hat, dafür hinsichtlich seiner Ausbildung eine zeitlang auf Verdienst und Konsum verzichtet hat, sich Fähigkeiten angeeignet hat welche nur wenige können, genausoviel verdienen wie eine Putzfrau?
Wenn jeder so viel wie eine Putzfrau verdienen darf, wird sich keiner mehr die Mühe machen sich extra Bildung anzueignen, weil man dafür nicht belohnt wird.

Ansonsten bildet sich ein Preis zwischen Angebot und Nachfrage und ist kein Wert welcher vom System gebildet wird. Geschieht dies doch, gibt es in allen Bereichen Angebots- und Nachfragedefizite.
Bsp: Automobilproduktion DDR.

Noch Fragen?
Hoffentlich nicht.

Thea
27.04.2018, 12:19
Warum soll ein Mnesch welcher sich Bildung angeeignet hat, dafür hinsichtlich seiner Ausbildung eine zeitlang auf Verdienst und Konsum verzichtet hat, sich Fähigkeiten angeeignet hat welche nur wenige können, genausoviel verdienen wie eine Putzfrau?
Du hast meinen Text falsch gelesen! Ich hatte versucht zu erklären warum die Putzfrau nicht den gleichen Lohn bekommen kann.
Eine Anmerkung noch:
Eine Putzfrau kann durchaus auch eine Ausbildung haben. Es ist möglich dass sie in ihrem erlernten Beruf keine Stelle gefunden hat oder diesen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr auführen kann.
Und: Putzfrauen verdienen nicht überall viel. Deine Information darüber scheint nicht vollständig zu sein.

Ich habe keine weiteren Fragen. Du?

Liberalist
27.04.2018, 17:24
Du hast meinen Text falsch gelesen! Ich hatte versucht zu erklären warum die Putzfrau nicht den gleichen Lohn bekommen kann.
Eine Anmerkung noch:
Eine Putzfrau kann durchaus auch eine Ausbildung haben. Es ist möglich dass sie in ihrem erlernten Beruf keine Stelle gefunden hat oder diesen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr auführen kann.
Und: Putzfrauen verdienen nicht überall viel. Deine Information darüber scheint nicht vollständig zu sein.

Ich habe keine weiteren Fragen. Du?

Dann entschuldige ich mich für mein Falschverständnis.

Keine weiteren fragen.

Nur eine weitere Anmerkung, es ist entscheidend was die Putzfrau macht, also putzen, sonst würde diese nicht Putzfrau heißen, nicht was sie gelernt hat.

Thea
28.04.2018, 14:36
Nur eine weitere Anmerkung, es ist entscheidend was die Putzfrau macht, also putzen, sonst würde diese nicht Putzfrau heißen, nicht was sie gelernt hat.
DU hast geschrieben:


Warum soll ein Mnesch welcher sich Bildung angeeignet hat, ... ... genausoviel verdienen wie eine Putzfrau?
Habe deinen Satz gekürzt.
Ich sagte DAZU dass die Putzfrau EBENSO eine Bildung haben kann.
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen dass die Aneigung von Bildung keine Berechtigung ist mehr zu verdienen.
Freilich zählt am Ende die eigenliche Arbeitsausführungen wie z.B. Putzen.
DARUM muß JEDE ARBEIT dem LebensERHALT SICHERN!!!

Ich bin der Meinung das ein Bildungssystem nicht ausreicht!

Es wird IMMER VerliererJobs geben!
Sozailität MUSS deshalb genau da ansetzen. An den unteren Arbeiten die es IMMER geben wird.
Diese Arbeiten müssen ein menschenwürdiges Netto ergeben!
Das Bildungssystem ist nur die Sahnehaube auf der gesamten Torte!!!
Wenn diese Jobs kein sichers Leben gewähren, dann ist das gesamte System auf Sand gebaut.
Die teure Sahneschicht, die KlassenBildungsSchicht wird eine zeitlang ein -EliteKinderFangSystem- sein, aber irgendwann wird die teure Sahne im Sand untergehen.
Die unteren Schichten bilden das Fundament!

Liberalist
28.04.2018, 14:45
DU hast geschrieben:

Habe deinen Satz gekürzt.
Ich sagte DAZU dass die Putzfrau EBENSO eine Bildung haben kann.
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen dass die Aneigung von Bildung keine Berechtigung ist mehr zu verdienen.
Freilich zählt am Ende die eigenliche Arbeitsausführungen wie z.B. Putzen.
DARUM muß JEDE ARBEIT dem LebensERHALT SICHERN!!!

Ich bin der Meinung das ein Bildungssystem nicht ausreicht!

Es wird IMMER VerliererJobs geben!
Sozailität MUSS deshalb genau da ansetzen. An den unteren Arbeiten die es IMMER geben wird.
Diese Arbeiten müssen ein menschenwürdiges Netto ergeben!
Das Bildungssystem ist nur die Sahnehaube auf der gesamten Torte!!!
Wenn diese Jobs kein sichers Leben gewähren, dann ist das gesamte System auf Sand gebaut.
Die teure Sahneschicht, die KlassenBildungsSchicht wird eine zeitlang ein -EliteKinderFangSystem- sein, aber irgendwann wird die teure Sahne im Sand untergehen.
Die unteren Schichten bilden das Fundament!

Ne jetzt.

Pass auf, eine Putzfrau putzt weil diese nichts besseres kann, so ist die Regel.
Eine Frau welche Raketenforschung gelernt hat geht in der Regel nicht putzen, darüber müssen wir jetzt nichts diskutieren.

Bildung ist das A und O im Arbeitsleben deine Produktivität zu erhöhen, dir Fertigkeiten anzueignen welche andere nicht können.

Tätigkeiten als "Verliererjobs" zu bezeichnen sind von einzelnen Menschen gewählte Definitionen, es gibt aber keine "Verliererjobs".
Hochproduktive Arbeit wird eben besser bezahlt als niedrigproduktive Arbeit.

Wenn du staatsgläubig bist, dann wende dich an diesen und sorge dafür, dass die Umsatzsteuer gesenkt wird damit diejenigen welche deiner Meinung nach zu wenig konsumieren können in Zukunft mehr konsumieren können. Nicht der Staat ist die Lösung sondern das Problem.

Dann ist das Thema auch schnell erledigt. :happy:

Antisozialist
29.04.2018, 13:48
DU hast geschrieben:

Habe deinen Satz gekürzt.
Ich sagte DAZU dass die Putzfrau EBENSO eine Bildung haben kann.
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen dass die Aneigung von Bildung keine Berechtigung ist mehr zu verdienen.
Freilich zählt am Ende die eigenliche Arbeitsausführungen wie z.B. Putzen.
DARUM muß JEDE ARBEIT dem LebensERHALT SICHERN!!!

Ich bin der Meinung das ein Bildungssystem nicht ausreicht!

Es wird IMMER VerliererJobs geben!
Sozailität MUSS deshalb genau da ansetzen. An den unteren Arbeiten die es IMMER geben wird.
Diese Arbeiten müssen ein menschenwürdiges Netto ergeben!
Das Bildungssystem ist nur die Sahnehaube auf der gesamten Torte!!!
Wenn diese Jobs kein sichers Leben gewähren, dann ist das gesamte System auf Sand gebaut.
Die teure Sahneschicht, die KlassenBildungsSchicht wird eine zeitlang ein -EliteKinderFangSystem- sein, aber irgendwann wird die teure Sahne im Sand untergehen.
Die unteren Schichten bilden das Fundament!

"DARUM muß JEDE ARBEIT dem LebensERHALT SICHERN!!!"

Gut, dann male ich jetzt Bilder mit Fingerfarbe oder schreibe über von mir getestete Computerspiele. Wo kann ich mir meinen Stundensatz abholen, wenn die Auftragnehmer ausbleiben?

"Die unteren Schichten bilden das Fundament"

Das war früher so, als die Ungelernten die Ernte eingefahren statt Hartz Vier bezogen haben. Heute machen das osteuropäische Saisonarbeiter.

Larry Plotter
29.04.2018, 13:55
1) Ja, das Denken und dieses Denken dann dummerweise zum Maxim machen, ist in der Gesamtheit teuer.
Dennoch gilt es auch, dass wenn alle gleichviel bekommen, das System nicht funktionieren kann. Lohnunterschiede muß es m.E. zwangsläufig geben.
DARUM kann ja nur der Staat GLEICHheit ERSCHAFFEN!

Jeder Menschen hat seinen eigenen natürlichen Verbrauch. Es muß also immer ein EigenBedarf übrig bleiben.
Das Leben bedeutet VERBRAUCH!
Als Lebewesen IST jeder zwangsweise und logisch ein Verbraucher "Schmarotzer"! UND er ist ein Wesen dass viele Dinge des Lebens organisieren muss!

Ein Beispiel:
Wenn ein Arbeiter 10 Euro bekommt, und keine Zeit dafür hat sein EIGENHEIM sauber zu ERHALTEN, dann will er eine Putzfrau die ihm SEIN Heim sauber hält.
Also die UNordnung des Arbeiters soll ein anderer Mensch wieder in Ordnung BRINGEN! = Dienen.
Wenn er der Putzfrau nun 10 Euro gibt, dann wären die Löhne gleich.
Aber weil sie gleich sind, könnte der Arbeiter auch gleich zuhause bleiben und selber putzen.
Er verdient dann zwar selber keine 10 Euro, muß diese aber auch nicht weitergeben.
Freilich wird er nicht den ganzen Tag putzen, und hätte dann noch ein paar Stunden in denen er Geld VERDIENDEN kann. Halt nur WENIGER!!!
Die Reichen sind reich weil andere Menschen ihre Unordnung für billig wieder inn Ordnung bringen.
VERdienen UND Dienen... Produzieren und Dienen... = 2erlei!
Die einen Berufe VERdienen, die anderen Berufe DIENEN. Da ist ein sehr wichtiger Unterschied.

Das Problem ist da WEIL es NICHT nur Produkte gibt, sondern auch Existenz-Fälle!
Pflege + ReinigungsFÄLLE sind eine BerufsSparte für sich. Und die ProduktionsBerufe sind in einer anderen Kategorie.
Pflegt und Reinigungsberufe sind sozusagen AntiProduktion. (Das ist wie Materie + ANTImaterie, Spin+AntiSpin)
Beides findet innerhalb von Zeit statt.
Beides WILL gerecht bezahlt, entlohnt werden.
Beides NIMMT ZEIT in Anspruch. Die Produktion wie auch die ERHALTUNG durch Pflege, Versorgung und Reinigung.
DienstLEISTUNG und ProduktherstellungsLEISTUNG sind 2erlei ART der LeistungsKRAFT!

Leider bekommen die LEBENSNOTwendigen Berufe ZU wenig Geld im Verhältnis zu den Berufen die nicht FÜR den LebensERHALT sorgen!
Die WERTschätzung des Menschen ZU ALLEM Notwendigen des Lebens ist leider total verloren gegangen.

Würde es bei dem Arbeiter der sich eine Putzfrau anstellen will niemals zu einer Verschmutzung kommen, so bräuchter keine Putzfrau.
FÜR was muss er also sein Geld ausgeben?...FÜR etwas dass unveränderbar immer da ist.
Die alltägliche leidevolle unbeliebe ARBEIT wird BILLIG...
Wer FÜR das Notwendige kein Geld ausgeben kann muß diese Arbeiten alleine TUN...der Tag hat nur 24 Stunden.

Wenn der Mindestlöhner 2 Jobs BRAUCHT um seine Familie zu ERHALTEN, obwohl der Tag nur 24 Stunden hat, dann stinkt das Staatsystem gewalltig!
Jeder Mensch braucht ZEIT für den EIGENBEDARF an Pflege und Reinigung!
Das Hauptproblem liegt darin, dass ARBEITEN die immer da sind dem Wirtschaftsystem NIX WERT sind!
Diese Arbeiten können nichts erwirtschaften sie VERBRAUCHEN!
Sie ERwirtschaften nur DURCH moderne Sklaverei.
Die AUSBEUTUNG des Menschen!
Alle Arbeiten die Versorgen und Kümmern KÖNNEN im Grunde niemals Geld erwirtschaften!
Das können sie nur DURCH Ausbeutung des Menschen. Das wird LEIDER gemacht. Der Mindestlohn ist immernoch zu niedrig um eine Familie ernähren zu können.

WEIL diese Arbeiten immer existieren werden, wird es immer moderen Sklaverei geben WENN der Staat nicht vernünftig eingreift!
Es gibt nun mal nicht nur die Produktion, sonderen auch die DINGE die getan werden müsse und ebenso AKTION sind!
Selbst wenn es keinerlei Firmen, kein Wirschaftsystem und keine Produktionen geben würde, diese Arbeiten wären auf JEDEN FALL DA!
Die Natur DER Dinge UND des SEINS!!
Die Natur DER Sache: Staub fällt, Schmutz wird hin+her getragen, Menschen werden krank, machen Pipi+Kacka und müssen sich versorgen.
DAS ist NATUR!

Nur alle Berufe die in der ArbeitsZeit etwas Herstellen können GeldGewinn mache!
Berufe die Pflegen, Kümmern und Versorgen verwenden die Zeit um das ZU Erhalten was DA ist!
Das sind 2erlei Art ArbeitsGruppen+Berufe!
Beide verbrauchen Zeit.
Die einen Berufe wirtschaften Geld durch Produktion herein und die anderen Berufe geben Geld durch den NOTwendigen PROZESS DES Erhalten aus!...es sei denn sie haben Arbeitssklaven, dann können sie Gewinne machen...und wenn das Eigentum der Pflegbedürftigen enteignet wird.


2)
Ich verstehe was du meinst und stimme dir zu. Ich habe nur ZUSÄTZLICHE Anmerkungen gemacht.
Der Billigkäufer setzt sich aus VERSCHEIDENEN Menschen mit unterschieldicher KaufKRAFT zusammen.
Die einen KÖNNTEN die anderen KÖNNEN NICHT teuer einkaufen.
Es wurde leider ein TeulelsKreislauf aktiviert!


3)
Wie gesagt da kann der Staat als UMverteiler helfen. Ggf mit einem BGE, welches NUR die Menschen bekommen die leider billig arbeiten MÜSSEN.
Gerade WEIL dieser Teufelskreislauf läuft, kann nur der Staat helfen.
Nur der Staat hat ALLE Finanzen im Überblick. Der einzelne Bürger kann diesen ÜBERblick niemals haben.


4)

Weil die HausArbeit noch wertgeschätz wurde. Die Menschen wussten dass es AUCH harte Arbeit ist.
Die Arbeit der Frau war noch wertvoll, heute ist die Frau zur einer BilligKraft gemacht worden!
Wertschätzung war damals noch vorhanden!

Ein Hocharbeiten war damals noch möglich, heute ist alles zu spezialisiert. Je spezialisierter die Berufswelt wird, desto WENIGER Chancen gibt es sich hochzuarbeiten. Weil ja alles ein SpezialFach wurde, sind die Arbeiten gespallten, ausgteilt. DIE unterste Arbeiten fallen an den Mindestlöhner die unglernte Kräfte. Die Spezialisierung bringt ein "Ab-Fall-Produkt" hervor.
Die RESTLICHE Arbeit bleibt für den Knecht übrig!

Menschen die kein Geld haben wissen heute auch noch, dass sie zu arm sind um billig zu kaufen. Sie können sich nur das teure Produkt nicht mehr leisten. Auch teure Geräte halten leider nicht mehr so lange WIE früher!
Die Produkte waren ihr Geld noch WERT! Heute sind sie das leider zu oft nicht mehr!



Zu Punkt 1 ,

eben weil Dein Fazit lautet, das „Nur alle Berufe die in der ArbeitsZeit etwas Herstellen können GeldGewinn machen“ läuft alles auf den Endkunden hinaus und dessen Willen, für was er bereit ist welchen betrag auszugeben.

Da kann kein Staat dem Endkunden die eigene Verantwortung abnehmen.
Mehr noch, wenn ein Staat bei den Rahmenbedingungen noch in die Preisgestaltung Einfluss nimmt kommt meist erst recht , kurz oder lang, eine Katastrophe raus.



zu Punkt 2

Es ist egal aus welcher Schicht ein „Billigkäufer“ kommt. Auch wenn man nicht viel Geld hat, kann man „vernünftig“ kaufen,
man muss eben, wie früher, auf etwas sparen und kann nicht, wie heute, alles sofort und auf einmal haben.
Man muss sich auch als Bürger mit geringen Einkommen entscheiden,
weiter so, wie die letzten 30-40 Jahre,
oder
über „sparen“ langsam, Tippelschrittchen für Tippelschrittchen, voranzukommen.



zu Punkt 3

Nein, der Staat kann nicht als Umverteiler helfen.

Das kann er nur bei Gesellschaften,
die total aus dem Ruder gelaufen sind, wie beim Manchester-Kapitalismus.

Bei Gesellschaften mit breiter Mittelschicht wird die Oberschicht immer,
die sie treffenden zusätzlichen Belastungen,
an die Mittelschicht weiter verrechnen.
Durch solche Umverteilungsversuche landet man da ,
wo man eigentlich nicht hin will.
Deshalb hatte man ja die soziale Marktwirtschaft erfunden,
nur Neid und Unfähigkeit auf politischer Ebene haben diese stark eingeschränkt.



zu Punkt 4

Auch als Frau hat man Eigenverantwortung für sein Leben,
heisst,
man muss sich in der Jugend entscheiden.
Je nach Wahl der Berufsausbildung stehen einen die Wege
zu mehr Verdienst offen oder auch nicht.

Und auch heute ist ein Hocharbeiten noch möglich.
Es ist eher andersrum, Eine Spezialisierung bietet auch Möglichkeiten.
Und wer in heutiger Zeit noch nicht den Wert von Bildung begriffen hat,
dem ist nun wirklich nicht mehr zu helfen.
Selbst früher sagte man schon , aus der Erfahrung von Kriegen und Inflation,
"Geld, Gold usw. kann man Einem nehmen, das was man im Kopf hat aber nicht".



Und, das die Produkte heute nicht mehr das Wert sind, was sie früher mal Wert waren,
was meinst Du wo kommt das wohl her????
Kleiner Tipp........ Geiz ist Geil, es muss immer nur billig sein......
Tja, die Industrie liefert nun das, was der Bürger (Endkunde) seit 40 Jahren will.
Nennt man Angebot und Nachfrage.
Von "unserer Industrie" wird eben jede Nachfrage befriedigt.




Wie schon mehrfach geschrieben, Du willst zu viel vom Staat.
Dabei müsste doch ersichtlich sein , das der Staat eben nicht mal ansatzweise das leisten kann,
was die Politiker sich so vorstellen.

Thea
30.04.2018, 06:06
Pass auf, eine Putzfrau putzt weil diese nichts besseres kann, so ist die Regel.
Die Regel ist nicht die Realität.



Bildung ist das A und O im Arbeitsleben deine Produktivität zu erhöhen, dir Fertigkeiten anzueignen welche andere nicht können.
Zustimmung! Bildung ist nur nicht gleichzeitig auch eine Gerantie dafür diese Arbeit zu bekommen.
Stelle dir mal vor... komplet alle Menschen in Deutschland hätten eine super Bildung und Ausbildung... wer macht die Putzarbeit und kümmert sich um die Hygienevorschriften?
Oder bildlich anders:
Du machst einen Autoführerschein aber es gibt zu wenig kaufbare Autos und daher ist dir nur Fahrrad fahren möglich. Ein Fahrrad fährt aber nicht so schnell wie ein Auto, sowie viele Arbeiten nur MindestlohnKaufKRAFT"PS" erzielen und ein guter Beruf eine stärker "PS-Fahrleistung" hat.
OBWOHL du auch Auto fahren KANNST, gleichwertig mit jedem Menschen bist, und auch GLEICHberechtigt bist um ein Auto fahren zu dürfen, kannst du es nicht wirklich, weil dir IN der REALität das Ding fehlt.
"Deine" Umwelt hat das Ding FÜR "DICH" nicht zur Verfügung. = REAL-Situation!
Dein Bewegungsradius ist schicksalshaft kürzer, als der eines Anderen, der GLÜCK hat.
Mit dem Fahrrad kann man logisch niemals so weit fahren wie mit dem Auto. Die Kaufkraft des Mindestlohn ist logisch niemals ausreichend um die Preise zu verändern.
Der Tag hat nur 24 Stunden, innerhalb dieser Zeit (die für alle Menschen ABSOLUT fest steht), kannst du NUR mit dem Auto den größeren Radius um deinen Wohnort herum fahen!!!
Mit dem Fahhrad ist deine Bewegungs-FREIHEIT, bezüglich der Entfernung, deutlich eingeschränkt, eingegrentzt, verringert/verhindert. Die Freiheit mehr von der Welt zu sehen und zu erleben, ist dir genommen. SO verhält es sich D E F I N I T I V auch mit dem Mindestlohn und seine Folgen!
FreiheitsBegrenzung ist eine logische FOLGE!

Jeder Mensch kann seinen Körper nur NACH den äußeren Umständen frei in der Welt bewegen! UND je nach individuellem KörperZustand, kann der Mensch diese seine eigene KörperK r a f t INCL. der LeistungsFÄHIGKEIT a u s dieser Kö-Kraft, verwenden!

LeistungFähigkeit (Talent/Genie/Verantwortung) und LeistungsKraft (Stärke/Schwäche/Behinderung usw.) sind 2-erlei Leistung!
UND OB eine LeistungsMöglichkeit, also ob die Gelegenheit überhaupt vorhanden ist, ist die Frage.

Die Realität zählt! ...nicht die Vorstellung des Menschen oder seine Träumerei.
Das was realitstisch um jeden Menschen herum vorhanden ist, sein Umfeld, alles was um ihn herum EXSISTIERT, kreiiert die Erlebnswelt des einzelnen Menschen MIT.
Die Fähigkeit für etwas anderes, etwas besseres,haben VIELE Menschen mit Mindestlohn. Nur haben sie in der aktuellen Realität in der JetztZeit keinerlei Zugang ihre Fähigkeiten zu realisieren!

Die Realität liefert nicht für alle Menschen die gleichen Möglichkeiten/Chancen/Zugänge!
Der Staat muss die Schicksale AUSGLEICHEN.
Realität fragt niemals nach Bildung, denn die Realität ist auch das Schicksal! Wie haben es nur zum Teil in eigener Hand!!! Das weiß JEDER.
Der Realität ist JEDER Mensch GLEICH.
Das Schicksal hält Glück, Unglück und Pech für jeden Menschen ALLZEIT bereit.
Von plötzlich/sehr Schnell oder sehr langsam/zeitlupe kann das Leben ANDERS sein! = WAHRHEIT.
Die Geschwindigkeit der ablaufenden Ereignise incl. ihrer Reihenfolge nach Ursache und Wirkung, hat der Mensch nur begrenzt in der eigenen Hand!Der Staat ERSCHAFT die äußeren Umstände in dem der einzelne Mensch LEBT und ERlebt!



Tätigkeiten als "Verliererjobs" zu bezeichnen sind von einzelnen Menschen gewählte Definitionen, es gibt aber keine "Verliererjobs".
Hochproduktive Arbeit wird eben besser bezahlt als niedrigproduktive Arbeit.
Der MindestlohnBeruf IST mit 100% Sicherheit ein Verlierjob WEIL man mit den FOLGEN sein Leben 100% sicher NICHT erhalten kann und er darum auch ein FREIHEITsRäuber IST.
Das mal selber auszurechnen MACHT das SelberVerstehen können leichter.



Wenn du staatsgläubig bist, dann wende dich an diesen und sorge dafür, dass die Umsatzsteuer gesenkt wird damit diejenigen welche deiner Meinung nach zu wenig konsumieren können in Zukunft mehr konsumieren können.
Ich bin staatszweifelnd aber StaatsGlaubensWillig doch es klappt leider nicht weil ich zu viel Ungerechtigkeit sehe.
Glaube reicht mir nicht! Ich will es am eigenem Leib sehen, erfahrren und wissen. Ich will BEWEISE. Ich schaue die Realität an UND Vertraue NUR der aktuellen Realität.
Ich bin krankheitsbedingt in meinem erlerten Beruf arbeitsunfähig, habe auch einige Jahre als Putzfrau verbracht und ich war Alleinerziehende.
Ich ERLEBE das Staatssystem gerade in EchtZeit!

Das BILD der Realität sagt mir leider, dass der Staat ungerecht handelt.
Ich weiß nicht ob das mit der Umsatzsteuer regelbar ist!
DAS müssen die gescheiten Studierten WISSEN, denn die bekommen den höheren Lohn! Nicht ich!



Nicht der Staat ist die Lösung sondern das Problem.
Der Staat ist das Problem, ja!
DARUM ist auch der Staat der einzige der eine LÖSUNG b r i n g e n M U S S !
Wer ein Problem VERURSACHT hat, muß es beREINigen!!! = VerAntwortung!!!
Der Staat muß eine Antort auf das Problem haben! = REGIErung!!
Oder...wenn ich eine Lösung bringe, bekomme ich dann ein PolitkerGehalt???

DER Verursacher muß die Sache wieder zurechtbiegen! NICHT das Opfer!!!
Wer eine Fehler MACHT muß ihn bereinigen. Wer ein Problem darstellt, muß sein Bestes geben es zumindest aufzuhalten und nicht schlimmer werden zu lassen!!!
Es braucht eine Lösung und die muß dann sowieso durch den Staat abgesegnet werden! Die StaatsoberHäupter müssen jeden Lösungsvorschlag durch ihrem eigenem Hirn bedenken und ihre Hand ist es, die Gesetze schreibt und ihr Herz ist es die alles ENTSCHEIDEN UND BESTIMMEN!

Eine Frage des MUTes? ...wer oder was regiert Deutschland und die Welt?

Thea
30.04.2018, 14:09
eben weil Dein Fazit lautet, das „Nur alle Berufe die in der ArbeitsZeit etwas Herstellen können GeldGewinn machen“ läuft alles auf den Endkunden hinaus und dessen Willen, für was er bereit ist welchen betrag auszugeben. ...
...Mehr noch, wenn ein Staat bei den Rahmenbedingungen noch in die Preisgestaltung Einfluss nimmt kommt meist erst recht , kurz oder lang, eine Katastrophe raus.
Ja, ich sagte dass nur die herstellenden Berufe Geldgewinn machen können UND ich sagte auch, dass die Pflegeberufe ihren eigenen WERT durch das Pflegen haben. Darum muß es ein Ausgleich zwischen den Berufen geben. Die einen können aus der Natur der Sache NICHT, sind aber hochwertvoll und die anderen können Gewinn machen und haben einen wirtschaflichen Wert.
Sozialität bedeutet gerecht zwischen diesen Berufen auszugleichen. Alles Berufe gehören zur Funktion des Ganzen.

Von Preisgestalltung habe ich nichts gesagt, ich sagte etwas zum Preis-Ausgleich. Menschen in Berufen mit geringem Einkommen, kommt das gesamte Leben teurer WEIL sie ein geringes Einkommen haben. Dennoch ist ihr Beruf ebenso wertvoll für die Gesellschaft.
Die Geselschaft darf den Wert nicht nur im Gewinnerzielen sehen sondern muß auch den Wert im Tun erkennen.

Übrigens werden viele Reinigungskräfte im Mindestlohn ausgebeutet, in dem sie unbezahlte Überstunden machen müssen weil die ZEIT für die Arbeit ZU KNAPP vorgegeben wird, also unrealistische Vorgaben herrschen! (Das war heute erst WIEDER im Radio zu hören.)
DIE Ausbeutung der Arbeitskraft ist Realität! = Damit wird die Würde des Menschen angegriffen.



Es ist egal aus welcher Schicht ein „Billigkäufer“ kommt. Auch wenn man nicht viel Geld hat, kann man „vernünftig“ kaufen
man muss eben, wie früher, auf etwas sparen und kann nicht, wie heute, alles sofort und auf einmal haben. .
Der Geringverdiener kann NUR FÜR den n ä c h s t e n NOTfall sparen!!!
Der Billigkäufer aus der Besserverdienerschicht HAT es definitiv leichter und schneller weil er nicht erst sparen muß.
Der Geringverdiener muß erst sparen und es ist keine Seltenheit dass er das Ersparte dann leider für etwas anderes ausgeben MUSS weil ein wichtiges und NOTwendiges "Ding" kaputt gegangen ist. Er spart und spart und spart sein LEBEN lang erfolglos.
Früher hat Sparen noch sein Ziel erreicht.
Der Geringverdiener kann NUR FÜR den n ä c h s t e n NOTfall sparen!!!



Nein, der Staat kann nicht als Umverteiler helfen. Das kann er nur bei Gesellschaften,
Wir SIND eine einzige Gesellschaft in 1 System! Der Saat muss helfen, es ist seine Pflicht!



Bei Gesellschaften mit breiter Mittelschicht wird die Oberschicht immer, die sie treffenden zusätzlichen Belastungen, an die Mittelschicht weiter verrechnen.
Darum muss der Staat bestimmte Menschen ENTlassten.



...Frau ...Eigenverantwortung für sein Leben,... in der Jugend entscheiden. Je nach Wahl der Berufsausbildung stehen einen die Wege zu mehr Verdienst offen oder auch nicht.
Also doch keine freie Berufswahl WEIL man sich diese F r e i h e i t nicht mehr LEISTEN kann.
Nochmal:
DIE Geringverdiener-Berufe existieren! ALLEIN diese Tatsache sagt doch aus dass es auch Menschen geben muss, die diese Arbeit ausführen.
DIESE Menschen haben AUCH ein RECHT auf MenschenWÜRDE !!!
WIE soll die gesamtze Berufswelt denn noch funktionieren wenn es keine Menschen mehr geben würde die diese Berufe ausüben?
JEDER Mensch braucht eine gewisse Grundsubstanz an Geld! Also MUSS JEDE Arbeit ein würdevolles eoinkommen erzielen!



Und auch heute ist ein Hocharbeiten noch möglich.
UND AUCH UNMöglich!!!



Und wer in heutiger Zeit noch nicht den Wert von Bildung begriffen hat,
dem ist nun wirklich nicht mehr zu helfen.
Ich habe den hohen Wert der Bildung begriffen, es stimmt dennoch dass Bildung keine Job-Garantie ist. Das habe ich m.E. ausreichend genug dargeleg.



Selbst früher sagte man schon ,..."Geld, Gold usw. kann man Einem nehmen, das was man im Kopf hat aber nicht".
Das was der Mensch als Wissen im Kopf hat, ist wie ein vergrabener wertvoller Schatz der ERST durch die Anwendung an den Tag kommt.
Da fällt mir ein Zitat ein:
http://www.sasserlone.de/images/quotes.png Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. Werner Heisenberg (http://www.sasserlone.de/autor/90/werner.heisenberg/)




Kleiner Tipp........ Geiz ist Geil, es muss immer nur billig sein......
Geiz IST das Sparen der Reichen! ...mit Gratisbeigabe: SozialsystemTot.
Es sind die Besserverdiener und Reichen die von dieser "TotschlagMendalität" gebrauch machen.
Die Armen können am wenigsten diese Denken denken!
Die Armen sind nicht geizig, sie können es sich oft nicht einmal leisten Geschenke zu machen. Das geht ihnen auch auf die Psyche (Radiobericht).
Es kommt aber gerade auf die SUMME der Menschen an diese Geiz ist Geil-Mendalität nicht leben! Die Armen kannst du da eben nur in geringer Zahl mit hineinrechnen.



Nennt man Angebot und Nachfrage.
Von "unserer Industrie" wird eben jede Nachfrage befriedigt.
Eine Nachtfrage erfolgt 1. aus der NOTwendigkeit. 2. Aus der Wertschätzung. 3. Aus dem Luxusdenken.
Billige Produkte SIND FÜR Arme Menschen NOTWENDIG!...für Reiche NICHT!
Ich habe da mehrer Beobachtungen gemacht, um nur eine zu nennen: Eine Person von der ich wusste dass sie viel Geld hat, hatte Billigware auf dem Einkaufsband.



Dabei müsste doch ersichtlich sein , das der Staat eben nicht mal ansatzweise das leisten kann,
was die Politiker sich so vorstellen.
WARUM kann er das nicht? Wer hat den Staat in der Hand? Die Industrie?

Vorstellungen richten sich nach dem Denken, dem Willen und dem Charakter eines Menschen.

Larry Plotter
30.04.2018, 15:37
Ja, ich sagte dass nur die herstellenden Berufe Geldgewinn machen können UND ich sagte auch, dass die Pflegeberufe ihren eigenen WERT durch das Pflegen haben. Darum muß es ein Ausgleich zwischen den Berufen geben. Die einen können aus der Natur der Sache NICHT, sind aber hochwertvoll und die anderen können Gewinn machen und haben einen wirtschaflichen Wert.
Sozialität bedeutet gerecht zwischen diesen Berufen auszugleichen. Alles Berufe gehören zur Funktion des Ganzen.

a) Von Preisgestalltung habe ich nichts gesagt, ich sagte etwas zum Preis-Ausgleich. Menschen in Berufen mit geringem Einkommen, kommt das gesamte Leben teurer WEIL sie ein geringes Einkommen haben. Dennoch ist ihr Beruf ebenso wertvoll für die Gesellschaft.
Die Geselschaft darf den Wert nicht nur im Gewinnerzielen sehen sondern muß auch den Wert im Tun erkennen.

Übrigens werden viele Reinigungskräfte im Mindestlohn ausgebeutet, in dem sie unbezahlte Überstunden machen müssen weil die ZEIT für die Arbeit ZU KNAPP vorgegeben wird, also unrealistische Vorgaben herrschen! (Das war heute erst WIEDER im Radio zu hören.)
DIE Ausbeutung der Arbeitskraft ist Realität! = Damit wird die Würde des Menschen angegriffen.


b) Der Geringverdiener kann NUR FÜR den n ä c h s t e n NOTfall sparen!!!
Der Billigkäufer aus der Besserverdienerschicht HAT es definitiv leichter und schneller weil er nicht erst sparen muß.
Der Geringverdiener muß erst sparen und es ist keine Seltenheit dass er das Ersparte dann leider für etwas anderes ausgeben MUSS weil ein wichtiges und NOTwendiges "Ding" kaputt gegangen ist. Er spart und spart und spart sein LEBEN lang erfolglos.
Früher hat Sparen noch sein Ziel erreicht.
Der Geringverdiener kann NUR FÜR den n ä c h s t e n NOTfall sparen!!!


c) Wir SIND eine einzige Gesellschaft in 1 System! Der Saat muss helfen, es ist seine Pflicht!


d) Darum muss der Staat bestimmte Menschen ENTlassten.


e)Also doch keine freie Berufswahl WEIL man sich diese F r e i h e i t nicht mehr LEISTEN kann.
Nochmal:
DIE Geringverdiener-Berufe existieren! ALLEIN diese Tatsache sagt doch aus dass es auch Menschen geben muss, die diese Arbeit ausführen.
DIESE Menschen haben AUCH ein RECHT auf MenschenWÜRDE !!!
WIE soll die gesamtze Berufswelt denn noch funktionieren wenn es keine Menschen mehr geben würde die diese Berufe ausüben?
JEDER Mensch braucht eine gewisse Grundsubstanz an Geld! Also MUSS JEDE Arbeit ein würdevolles eoinkommen erzielen!


f) UND AUCH UNMöglich!!!


g)Ich habe den hohen Wert der Bildung begriffen, es stimmt dennoch dass Bildung keine Job-Garantie ist. Das habe ich m.E. ausreichend genug dargeleg.


h)Das was der Mensch als Wissen im Kopf hat, ist wie ein vergrabener wertvoller Schatz der ERST durch die Anwendung an den Tag kommt.
Da fällt mir ein Zitat ein:
http://www.sasserlone.de/images/quotes.png Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. Werner Heisenberg (http://www.sasserlone.de/autor/90/werner.heisenberg/)



i)Geiz IST das Sparen der Reichen! ...mit Gratisbeigabe: SozialsystemTot.
Es sind die Besserverdiener und Reichen die von dieser "TotschlagMendalität" gebrauch machen.
Die Armen können am wenigsten diese Denken denken!
Die Armen sind nicht geizig, sie können es sich oft nicht einmal leisten Geschenke zu machen. Das geht ihnen auch auf die Psyche (Radiobericht).
Es kommt aber gerade auf die SUMME der Menschen an diese Geiz ist Geil-Mendalität nicht leben! Die Armen kannst du da eben nur in geringer Zahl mit hineinrechnen.


J) Eine Nachtfrage erfolgt 1. aus der NOTwendigkeit. 2. Aus der Wertschätzung. 3. Aus dem Luxusdenken.
Billige Produkte SIND FÜR Arme Menschen NOTWENDIG!...für Reiche NICHT!
Ich habe da mehrer Beobachtungen gemacht, um nur eine zu nennen: Eine Person von der ich wusste dass sie viel Geld hat, hatte Billigware auf dem Einkaufsband.


k)WARUM kann er das nicht? Wer hat den Staat in der Hand? Die Industrie?

Vorstellungen richten sich nach dem Denken, dem Willen und dem Charakter eines Menschen.


Was mir beim Lesen auffällt, ist der Schrei nach dem Staat, d.h. nach der Tätigkeit von Anderen (die alles besser können sollen) nur irgendwie fällt die Eigenverantwortung, die Jeder für sich und sein Leben hat in der Debatte unter den Tisch.

Zu a)
So, so, die Würde des Menschen ist damit angegriffen?????
Wessen?
Die Würde der Menschen, die im Ausland die billigen Waren für noch weit weit weit weniger Geld herstellen müssen? Oder zählt deren Würde, weil man selber es billig haben will, nicht? Und wenn die auf einmal dasselbe wie unsere Geringverdiener verdienen (alleine der Würde wegen), und deren Waren dann auf einmal teurer werden, die kann sich dann ein Geringverdiener bei uns diese Waren dann auf einmal leisten?


Zu b)
Naja, wenn dem so ist, dann hat uns sicher der Weihnachtsmann den Wohlstand der 60er, 70er bis in die 80er Jahre hinein gebracht?
Oder aber, ab nach dem 2.WK. haben auch die Geringverdiener gespart und heute ist das Anspruchsdenken eben höher, nur will das eben keiner wahrhaben.

Zu c)
Macht doch der Staat, er hilft im Rahmen seiner Möglichkeiten,
nur sind die eben nicht absolut, sondern sehr begrenzt,
da wir nicht auf einer Insel leben und auch keine Mauer um uns herum haben
und auch die Meinung der Mehrheit eine Rolle spielt.

Zu d)
Auch DAS macht der Staat, durch viele Freibeträge bei der Steuer.

Zu e)
Wieso? Wer zwingt denn Wen in welche Berufe.?
Selbst die mittelständischen Firmen bieten meist Unterstützung an,
wenn Leute aus Lehrberufen sich weiterqualifizieren wollen
oder studieren wollen.
Die Frage ist doch eher,
ist man bereit auf „Ballermann und Co“ in der Jugend zu verzichten um später ,
d.h. ab ca. 40 mehr zu verdienen.

Zu f)
siehe vor, und...
DOCH, ist möglich, ist eine Frage der grundsätzlichen Lebenseinstellung.
Früh etwas Geld haben oder lange sehr wenig, dafür später mehr.
Früh genug Geld haben und später toll zu verdienen geht nur wenn man reiche Eltern hat,
aber die haben die wenigsten.

Zu g)
Nein, eine Jobgarantie ist Bildung nicht, aber sie hilft schon sehr.
Nur, auch beim Job suchen ist halt in erster Linie Eigeninitiative gefragt

Zu h)
Tja, dann sollte man mit dem Vergessen erst anfangen, wenn man sich selber einen guten Job gesucht hat.

Zu i und J )
Nunja, solange die Zahl derer die „Geiz ist geil“ ausleben nur sehr gering ist,
ist es gesellschaftlich ein nicht so grosses Problem.
Nur ab den 70er ist sie zu hoch geworden.
Wer will jetzt bestimmen wer billig kaufen darf und wer nicht?
Und wie soll sowas funktionieren?

Zu K)?????
Es geht nicht darum, ob jemand den Staat in der Hand hat.

Die Möglichkeiten eines Staates sind extrem begrenzt, weil eben der Staat
(mein gott, hatte ich doch schon geschrieben) nichts anders ist, als die Summe seiner Bürger.
Wenn die Summe der Bürger nun nicht so mit spielen will, wie Du es möchtest,
dann geht es eben nicht.
Und, meist wollen (so wie offensichtlich Du auch) die Bürger immer,
das erstmal ANDERE was machen,
nur eben man nie selber in die Verantwortung genommen werden soll.
Andere haben ja……..
Andere sind ja….
Blöd nur, das die Anderen auch nicht erst mal wollen….


Damit bleibt was übrig??????
Die Eigenverantwortung, für sich selber und sein Leben.

radelroll
30.04.2018, 15:37
typische "deutsche" Denkweisen, quer durch den Strang.

Verantwortung abgeben und sich dann sich beschweren, weil man keine Verantwortung von anderen erhält.
Witzig oftmals, was sich Deutsche von Politikern erhoffen :D

Scheint als begreift der Deutsche niemals, dass er sich selbst versklavt. Evtl. will er es ja auch.

Was waren da die Germanen, Alemannen, Goten etc für gebildete Leute dagegen.
Wer da nicht mtmachte (Hausbau, Dorfgemeinschaft, etc.) fiel auf und wurde sogar ausgestossen.
Die Alten erklärten den Jungen das Handwerk und bereiteten sie für kommende Aufgaben vor.

Heute, ... Alt und Jung sitzen vor'm Rechner/Smartphone. Totales Schweigen zwischen den Generationen.
so kommt es zu der typisch deutschen Haltung, "Chef übernimmt Verantwortung" und es werden z.B. massenweise Entlassungsdokumente etc unterzeichnet.
"Bin ja nicht ich" .... 3 Jahre später schreibt man in den Foren über Staat und co.

Die Begriffe im Titel sind also absolut berechtigt und müssten mit "0 Charakter", "Trottel" etc ergänzt werden.
Der einfachste Beruf heutzutage ist ja eh "Frau sein", der alles zusammenfasst.

Die Unsummen an Geld, die Frau z.B. nur beim Ausgang einspart, sind vermutlich höher als die gesamten Hartz4 Kosten.
..... aber psst, ist ein Tabuthema ....

Neu
30.04.2018, 15:51
1) Wo meinst Du ist wohl der allgemeine Wohlstand der 60er, 70er bis in die 80er Jahre hergekommen?

2) In die derzeitige Situation sind wir doch erst gekommen, als die Leute ab ca. Mitte der 70er Jahre ihr Kaufverhalten geändert haben und mehr für ihr Geld wollten und auf Waren umgestiegen sind, welche mit geringeren Löhnen produziert wurden.
Es gab Warner, die warnten, dass durch diese Änderung die Leute ihren eigenen Arbeitsplatz gefährden würden. Aber, man war ja schlauer, bis dies in den 90er jahren eintrat, weil da für die Firmen auf einmal ein gigantischer Niedriglohnbereich greifbar war. Heute sind aber wieder Andere schuld…..

1)Hast du eine Vorstellung von damals. Die Steuern waren niedrig, die Firmen konnten produzieren. Heuer sind die Steuern so hoch, dass die meisten Firmen weg sindd - im billigeren Ausland eben.

2) Durch die immer hoeheren Steuern (ging ja ueber 54% Staatsquote) konnte man sich nur noch Billigware leisten. Und die kamen fast ohne Zoll aus dem Ausland und verdraengten die hiesigen Firmen und Arbeiter.

Nicht andere sind schuld. Die Staatsdiener verbrauchen heuer 19,6% des BIPs oder etwa 45% saemtlicher Steuern. Das Heer der Beamten vermehrt sich bestaendig. Das Parlament hat sich gerade mal wieder vergroessert.

Neu
30.04.2018, 16:02
Darum wird eine Gesellschaft die soziale Absicherung zwangsläufig immer wieder den Veränderungen anpassen müssen.
So ist bei uns Hartz IV entstanden,
weil zum damaligen Zeitpunkt dem Staat einfach das Geld ausgegangen ist,
eine höhere Verschuldung nicht mehr möglich war
und eine höhere Belastung der Bevölkerung auch nicht machbar war.
Da kann man dann von Umverteilung träumen, wenn aber ALLE der höheren Belastung ausweichen
hat der Staat zum Schluss noch weniger.
Siehe dazu auch Schröders letzte Tabaksteuererhöhung,
wo auf einmal für ALLE (und zum Schrecken der Politiker )sichtbar war,
dass das Ausweichverhalten vor höherer Besteuerung
( was man immer nur den Reichen unterstellt)
beim Ottonormalbürger angekommen war und ist.
Damit war jeglicher grösserer Spielraum "für höhere Steuern" weg.

Hartz IV entstand durch die Abwanderung der Produktionsfirmen. Die Regierung hatte die Weichen auf "Steuererhoehungen" gestellt, das gab der Markt nicht her. Und die Importschleusen weit aufgemacht. Gleichzeitig gabs die Gewerkschaften mit den Gesetzen. Und Peter Hartz hatte nichts gelernt; von Wirtschaft verstand er nichts.
Als damals die SPD drankam, hat sie erstmal jede Menge "Staatsdiener" eingestellt und dazu Schulden aufgenommen. Dann waren die Zinsen nicht mehr bezahlbar; zum Schluss hat man sie auf 0 gedrueckt und druckt das Geld, was fehlt.

Moruk
30.04.2018, 16:39
typische "deutsche" Denkweisen, quer durch den Strang.

Verantwortung abgeben und sich dann sich beschweren, weil man keine Verantwortung von anderen erhält.
Witzig oftmals, was sich Deutsche von Politikern erhoffen :D

Scheint als begreift der Deutsche niemals, dass er sich selbst versklavt. Evtl. will er es ja auch.

Was waren da die Germanen, Alemannen, Goten etc für gebildete Leute dagegen.
Wer da nicht mtmachte (Hausbau, Dorfgemeinschaft, etc.) fiel auf und wurde sogar ausgestossen.
Die Alten erklärten den Jungen das Handwerk und bereiteten sie für kommende Aufgaben vor.

Heute, ... Alt und Jung sitzen vor'm Rechner/Smartphone. Totales Schweigen zwischen den Generationen.
so kommt es zu der typisch deutschen Haltung, "Chef übernimmt Verantwortung" und es werden z.B. massenweise Entlassungsdokumente etc unterzeichnet.
"Bin ja nicht ich" .... 3 Jahre später schreibt man in den Foren über Staat und co.

Die Begriffe im Titel sind also absolut berechtigt und müssten mit "0 Charakter", "Trottel" etc ergänzt werden.
Der einfachste Beruf heutzutage ist ja eh "Frau sein", der alles zusammenfasst.

Die Unsummen an Geld, die Frau z.B. nur beim Ausgang einspart, sind vermutlich höher als die gesamten Hartz4 Kosten.
..... aber psst, ist ein Tabuthema ....

Bei Dir würde "Radeltroll" als Avatar besser passen! aber Du hast Recht bzgl. das wir mehr Eigenverantwortung übernehmen müssen und nicht alles von unserer Mama Merkel erwarten, die ja in ihrer Selbstlosigkeit alles Menschenmögliche tut, damit wir auch weiterhin "gut und gerne" hier leben.:lach: Allerdings müssen die Kartoffeln dafür endlich ihren Arsch hochkriegen und, falls es notwendig wäre, auch mit dem Wort "Selbstjustiz" sich langsam anfreunden müssen!!

Larry Plotter
30.04.2018, 16:59
1)Hast du eine Vorstellung von damals. Die Steuern waren niedrig, die Firmen konnten produzieren. Heuer sind die Steuern so hoch, dass die meisten Firmen weg sindd - im billigeren Ausland eben.

2) Durch die immer hoeheren Steuern (ging ja ueber 54% Staatsquote) konnte man sich nur noch Billigware leisten. Und die kamen fast ohne Zoll aus dem Ausland und verdraengten die hiesigen Firmen und Arbeiter.

Nicht andere sind schuld. Die Staatsdiener verbrauchen heuer 19,6% des BIPs oder etwa 45% saemtlicher Steuern. Das Heer der Beamten vermehrt sich bestaendig. Das Parlament hat sich gerade mal wieder vergroessert.


Ähm, das hatten wir doch alles schon mal,.........

nur,

das bestätigt doch meine Kernaussage gegenüber Thea,
dass der Staat eben bei weitem nicht soviel kann, wie sie meint,
bzw. das der Glaube an den Staat nicht immer der beste Weg ist.

Larry Plotter
30.04.2018, 17:05
Hartz IV entstand durch die Abwanderung der Produktionsfirmen. Die Regierung hatte die Weichen auf "Steuererhoehungen" gestellt, das gab der Markt nicht her. Und die Importschleusen weit aufgemacht. Gleichzeitig gabs die Gewerkschaften mit den Gesetzen. Und Peter Hartz hatte nichts gelernt; von Wirtschaft verstand er nichts.
Als damals die SPD drankam, hat sie erstmal jede Menge "Staatsdiener" eingestellt und dazu Schulden aufgenommen. Dann waren die Zinsen nicht mehr bezahlbar; zum Schluss hat man sie auf 0 gedrueckt und druckt das Geld, was fehlt.

Aber auch da hat sich dann der Staat
den geänderten Verhältnissen anpassen müssen,
egal ob diese Veränderungen
von aussen oder von innen veranlasst waren.

Und auch da sind die Firmen, (siehe Dein Post zuvor)
den höheren Belastungen seitens des Staates,
durch Abwanderung , ausgewichen.
Und das Fazit bleibt,
es war der Ottonormalbürger der zur Kasse gebeten wurde,
in diesem Falle eben jene die dann unter Hartz IV fielen.

Deine Posts erklären zwar die genauen Abläufe,
ändern aber nichts an meiner Kernaussage.

Neu
30.04.2018, 20:18
Ähm, das hatten wir doch alles schon mal,.........

nur,

das bestätigt doch meine Kernaussage gegenüber Thea,
dass der Staat eben bei weitem nicht soviel kann, wie sie meint,
bzw. das der Glaube an den Staat nicht immer der beste Weg ist.

Der Staat sorgt erstmal fuer sich, fuer den Apparat. Er koennte ja was, wenn er sich auf seine Kernkompetenz besinnen wuerde. Infrastrukturmassnahmen schaffen, die sinnvoll sind - aber nicht 45% der Steuern fuer den Apparat ausgeben. Das ist eindeutig viel zu viel. Dadurch behindert er eben vieles, z.B. die Vollbeschaeftigung. Der Staatsapparat selbst hat die Armut in Deutschland erst GESCHAFFEN. Die gabs 1960 nicht.

Neu
30.04.2018, 20:22
Aber auch da hat sich dann der Staat
den geänderten Verhältnissen anpassen müssen,
egal ob diese Veränderungen
von aussen oder von innen veranlasst waren.

Und auch da sind die Firmen, (siehe Dein Post zuvor)
den höheren Belastungen seitens des Staates,
durch Abwanderung , ausgewichen.
Und das Fazit bleibt,
es war der Ottonormalbürger der zur Kasse gebeten wurde,
in diesem Falle eben jene die dann unter Hartz IV fielen.

Deine Posts erklären zwar die genauen Abläufe,
ändern aber nichts an meiner Kernaussage.

Die Verhaeltnisse aenderten sich durch den Staatsapparat. Und danach regulierte er nach, bis die Stellschrauben am Anschlag waren oder eine der vier Schraubenzustaende hatten:
Lose - Fest - Ab - Gewinde ueberdreht

radelroll
01.05.2018, 10:02
Bei Dir würde "Radeltroll" als Avatar besser passen! aber Du hast Recht bzgl. das wir mehr Eigenverantwortung übernehmen müssen und nicht alles von unserer Mama Merkel erwarten, die ja in ihrer Selbstlosigkeit alles Menschenmögliche tut, damit wir auch weiterhin "gut und gerne" hier leben.:lach: Allerdings müssen die Kartoffeln dafür endlich ihren Arsch hochkriegen und, falls es notwendig wäre, auch mit dem Wort "Selbstjustiz" sich langsam anfreunden müssen!!

In Gesprächen mit modernen Deutschen baue ich die umgedrehte Psychologie ein.
Ich komme da im Stile von "soso, Deutschland ist also ganz doll und supi. Dann lass ich dir den Vortritt und du kannst die erste Runde im Hamsterrad drehen"
Das zeigt Wirkung, siehe deine Rückmeldung

Bei meinem Opa konnte ich direkt sprechen.

Thea
02.05.2018, 07:32
Was mir beim Lesen auffällt, ist der Schrei nach dem Staat, d.h. nach der Tätigkeit von Anderen (die alles besser können sollen) nur irgendwie fällt die Eigenverantwortung, die Jeder für sich und sein Leben hat in der Debatte unter den Tisch.
Ja die Eigenverantwortung selber einen Job zu finden ist erforderlch. Doch der Staat HAT EBEN die Verantwortung der Stabilität!!! Und damit hat der Staat die Verantwortung zu uns Bürgern, dass diese auch FÜR ihre ARBEIT g e r e c h t bezahlt WERDEN!
Denn: JEDE Stabilität zerfällt automatisch!! Die ständige Erhaltung ist wichtig! Das kann nur der Staat erkennen.
(Es existiert im Grunde keinerlei absolute Stabilität!)

Der Staat ist das SteuerMedium, er lenkt Deutschland IN die Zukunft!
Der Staat MUSS den Verlauf aller moderen Entwicklungen ERKENNEN und DEMentsprechend GERECHT handeln und beHandeln!
Der Staat ist definitiv der e i n z i g e der in der P F L I C H T die Welt der Dinge gerecht AUSZUgleichen!!!
Der Staa A L L E I N ist der EINzige, der das TUN KANN und daher M U S S !
Denn der Staat ALLEIN H A T diese MACHT! Der Bürger hat diese Macht NICHT!
Es existiert KEINE andere Möglichkeit!!!

Der S T A A T MUSS S E I N E V e r a n t w o r t u n g E R K E N N E N ! Der Staat muss SEINE Verantwortung ERKENNEN!
Jede EigenVerantwortungsBEMÜHUNG des Bürgers IST "Perlen vor die Säue geworfen! Der Bürger muß sich den Schweinen zum Frass vorwerfen, WEIL er sein Leben, seine Kraft, seine Fähuigkeiten, seine Zeit für einen Niedriglohn hergeben muss.
Welches Schaft ist so dumm und bringt sich verantwortungsbewusst selber zum Schlachter,nur weil der Schlachthof das WILL??? Ein Mensch der GENAU weiß, dass der Job ein Ausbeuterjob ist, ist hochgradig Eigenverantwortlich WEIL er sich NICHT ausbeuten lassen will.
DAS ist die wahre EIGEN-Verantwortung!!!
DER STAAT ist definitiv IN SEINER AufGabenPflicht!


Vom Bürger ist fefinitiv nicht zu verlangen oder gar nur zu erwarten dass er sich selbst aufgibt und seine Arbeitskraft "prostituiert" in dem er seine Arbeitskraft B I L L I G verkauft!
Nur der Staat kann in alle Entwicklungen eingreifen und verhindern dass die Wirtschaft SICH SELBST ZERSTÖRT!
Nur leider ERKENNEN das die Gescheiten NICHT!
Der Staat handelt als 1 StaatsOrgan OHNE EIGENverantwortung, denn er handelt verantwortungslos zum Ganzen, dem System und seiner Funktion!
Der Staat muss die Wirtschaftlichen Veränderungen und Entwicklungen IM AUGE behalten und RECHTzeitig EINgreifen wenn diese das Sozialsystem in einer Schieflage bringen oder gar zerstören!
Der Staat MUSS AUFMERSKAM sein...wach, Intelligent, und er muss Lösungen liefern wenn es zu Problemen kommt die der Bürger niemals lösen KANN, WEIL er Bürger IST!
NormalBürger = NormalBürger.
Politker = Politiker und NormalBürger.
Kanzler/in = Kanzler/in=Politiker+Normalbürger.

DAS AMT! Der der es HAT und der der es NICHT hat. Der der das Amt HAT, muss seines Amtes walten und schalten, lenken und alles ordnen, hinbiegen usw., DA EXISTIERT Verantwortung.

Der Bürger hat auch zu sich selber EIGENverantwortung!
Wer sich nicht ausgebeuen lassen will, kann niemals freiwillig für einen Mindestlohn arbeiten. Das IST pure LOGIK!
Was würde passieren wenn alle Mindestlöhner streiken? Ja und was würde passieren wenn alle Mindestlohn-Job- Angebote abgehent werden würden?
Es gäbe dann KEINE MenschenAusSchlachtung. Die MenschenKraftFresser-Firmen würden STILL stehen. Die Arbeitsämter würden ÜBERfüllt werden und die Politiker würden rotieren. Es wäre doch fast wie ein Bauernkrieg OHNE Waffen, sondern nur mit dem Schwert des Geistes, und der reinen Vernunft!
WEIL kein vernünftiger Mensch sich ausbeuten läßt! = Selbst/Eigenverantwortung!
Die Saat der Vernunft wo geht sie auf? Beim Staat? Soll der Bauer den Interlektuellen das Unkraut jäten und die Saat gießen ohne dass er seinen gerechten Lohne bekommt?
Humamnismus, Gerechtigkeit, Wahrheit, Brüder/Schwester/Menschlichkeit und Einigkeit SIEHT definitv ANDERS aus!!!

Der Bürger kann niemals sein Leben incl. seiner Kraft ausbeuten lassen! = Der Tod des Selbst!
Der Bürger kann die Ereignisse der Welt niemals alleine zusammensortieren und in allen zusammenhängen erkennen und somit ist er IMMER blind für das gesamte Weltereigenis und den Hintergründen.
OHNE HindergrundWISSEN über das Ganze kann der Bürger niemals richtig Handeln!
Die Unmündigkeit des Bürgers WIRD staatlich erschaffen!
Was dem Bürger ALS Bürger nicht möglich ist, ist dem Bürger nicht möglich weil er NUR Bürger IST. = stink normale Logik!
Gerade weil der Bürger nur aus sich SELBST heraus EIGENverantwortlich sein kann, IST es dem Bürger Pflicht sich NICHT seiner Kraft berauben zu lassen und sich zu versklaven!!!
Weil der Bürger MÜNDIG IST, kann er sich nicht ausbeuten lassen!
Weil der Bürger mündig ist, WEHRT er sich gegen Ausbeutung und verweigert die Arbeitsangebote DIE AUSbeuterisch SIND! = 100% verständlich, da LOGISCH!
Der Staat reAgiert ZU langsam!

Nur der Staat hat das Gesamte IM BLICKfeld, im Überblick...nur er ist im WISSEN um das GANZE, er hat Berater, Zukunfstforschern und sonstige Denker die versuchen die ENTWICKLUNGS-Wahrscheinlichkeiten für die Zukunft im Vorfeld zu ERKENNEN und VORzuBedenken UM rechtZEITG vor+beHandeln zu KÖNNEN!
Dem Bürger ist das definitv NICHT möchglich.



So, so, die Würde des Menschen ist damit angegriffen? Wessen?
Die Würde der Menschen, die im Ausland die billigen Waren für noch weit weit weit weniger Geld herstellen müssen? Oder zählt deren Würde, weil man selber es billig haben will, nicht?
Ja, dieses "BilligGeschwür" WÄCHST nach Deutschland weil Deutschlad das nicht rechtzeitig bekämpft hat!
Die Errungenschaft der Freiheit hat ihren Höhepunkt erreicht, ab jetzt geht es wieder zurück in die Versklavung WENN die aktuellen Situationen NICHT ausgeglichen werden!

Es ist logisch, dass IN ERSTER Linie die Armut IM EIGENEM Land NICHT zu hoch sein darf, damit die Gesellschaft FUNKTIONIERT!!!
Eigenverantwortung DEM LAND gegenüber!!! = politische Pflicht!
Zu viel Armut im eigenem Land führt logisch zum SystemSelbstmord!
Der Staat begeht sozusagen EIGENLandSelbstmord aus Unmündigkeit oder dummer Interlektualität! Oder was ist es?
Es besteht ein logisches Kräfte-Verhältnis der Armut innerrhalb zur Armut außerhalb eines Landes!!!
Jedes Land ist 1 Selbst das es sich zu EIGEN machen muß zuerst für den EIGENEN ERHALT zu sorgen befor er MIT SICH Selbst den ANDEREN retten KANN!!!
Wenn die RetterKraft sich selbst zerstört, oder umgebracht wird, ist auch kein Retter mehrh da, der ANDERE retten kann!!!
Der Tod des Erlösers... Sünden der Menschheit auf sich nahm... die dummen Staatsentscheidungen... sorry, für den religösen Einwurf! Ich liebe GedankenVerschränkungen.
Die Geschichte wiederholt sich STÄNDIG, nur das Bild ist der modernen ZEIT angepasst!
Sklaverei zeigt sich nur in moderner Manifestation.

Ich selbst will es nicht billig, aber kann mir zu meinem eigenem Bedauern leider nicht leisten teuer zu kaufen. Sparen nutzt auch nix, weil ich mich derzeit mit den LebensErhaltungskosten verschulde. (RückenOP/Krankenzeit/Wartezeit bis ggf Umschulung)
Jeder Mensch steht in Beziehung zu seinem eigenem Umständen.
Jeder ist seiner eigenen REALITÄTS-Logik unterworfen. Krankeiten sind nun mal Störfaktoren die jeden treffen können. Und dem Mindestlöhner kommt das logisch teuerer zu stehen als dem Besserverdiener.
Politiker brauchen nur logischer zu Denken. Sie sollten mal 1 Jahr Urlaub in einer Sozialwohnung machen und für 419.- Euro im Monat leben. Dann habe sie Gelegenheit und ZEIT um zur Vernunft zu kommen.

Wenn das Geld im JETZT nicht ausreicht kann der Mensch nicht für die Zukunft sorgen! Er sorgt für sich IM Jetzt, mit der Hoffnung die Zukunft überhaupt zu erleben!
Diese Reihenfolge der Zeit kann niemand umdrehen! = Die ABSOLUTE Unmöglichkeit!
Ein Toter HAT keine irdische Zukunft!
Warum bekommen eigendlich reiche Witwen WitwenRenten? Lebens sie das Leben des Verstorbenen weiter?
Warum WIRD ihr Schicksal betüttelt und das der Armen nicht? WAS macht diese Mensch WERTvoller? Warum wird ihr LUXUS-Lebensstandart erhalten?



...Waren dann auf einmal teurer werden, die kann sich dann ein Geringverdiener bei uns diese Waren dann auf einmal leisten?
Durch staaliche Zuschüsse nur für Geringverdiener.
Wie gesagt das lebendige Leben funktioniert nur durch ein AUSgleichePrinzip! = UngleichBehandlung.
UnGleichBehandlung WEIL eben AUS-GLEICHUNG Ausgleichung bedeutet und damit ist gemeint dass das Eine bekommt und das andee nicht.
Die GleichGewichtsHALTUNG und Erhaltung erfolgt durch Schwankung! Schwankung = Ungleich"ung".
DER BalanceAKT! = GewichtsVerlagerung. = UngleichBewegung/Zun/Aktion.
Ursache =ggf NiullnummerAktion, UNwirksamkeit ODER mit + AntiWirkung/GegenWirkung.... FehlSchuss...NebenWirkung... Gift..Dosis...



..Staat, er hilft im Rahmen seiner Möglichkeiten, nur sind die eben nicht absolut, sondern sehr begrenzt,
da wir nicht auf einer Insel leben und auch keine Mauer um uns herum haben und auch die Meinung der Mehrheit eine Rolle spielt.
Die Verteilungen und Hilfen erfolgen leider nach den falschen Prinzipien: GießkannenPrinzip, LieblingskindPrinzip, LostrommelPrinzip, DäumchendrehPrinzip und SchaumermalwievielSchmerzderBürgeraushält-Prinzip.
Es besteht zu oft keine logische Verbindung/Beziehung der Aktion zur tatsächlichen Lage.



Auch DAS macht der Staat, durch viele Freibeträge bei der Steuer.
Geringe Löhne haben nur geringe Rückbeträge. Das Steiersystem denkt m.E. falsch.
Geringverdiener bekommen ein Brutto welches zum nur NORMAL Leben können notwendig WÄRE, es IST also eine Frechheit übehaupt etwas Abzuziehen!
Der Geringverdiener werden DOPPELT ausgebeutet!!! Von der Wirtschaftlich und vom Staat.

Teil 2 folgt...

Thea
02.05.2018, 09:45
Nur ab den 70er ist sie zu hoch geworden.
Wer will jetzt bestimmen wer billig kaufen darf und wer nicht? Und wie soll sowas funktionieren?
Es geht nicht darum zu bestimmen wer billig kaufen darf und wer nicht, sonderen darum wer billig kaufen MUSS und wer nicht!
Die Menschen die es nicht können, dürfen nicht mit dem gleichen Maßstab gemessen werden mit dem man den NormalStand misst!

JEDER Mensch braucht inzwischen regelrecht einen PC, es existieren mehr Dinge die angeschaft werden müssen (+erneuert oder repariert).
DAS Leben hat sich VERÄNDERT!
25 Jahre PC-Existenz...Der Vergleich mit den 70er Jahren ist ungültig. Gerade weil sich die Welt durch die Technik sehr verändert hat, und ihre Extreme erst noch kommen werden, muß ein anderer Maßstab HINZU um diese Veränderungen ausgleichen zu können.
Ein Steuersystem und/oder die Staatshandlungen müssen besser zwischen Notlage und Normalzustand unterscheiden.



Die Möglichkeiten eines Staates sind extrem begrenzt, weil eben der Staat nichts anders ist, als die Summe seiner Bürger.
Der Staat muß erkennen WORAUS diese Summe besteht. Jedes Teil aus der Summe, durch dem diese Summe zustande kommt, hat sein EIGENgewicht und dies ist mehr+weniger!
Der Eine Bürger "zählt" mehr als der Andere weil die Bürger unterschiedliche "FinanzGewichte" haben.
Der Staat darf dem geringen Gewicht nicht das EIGENgewicht NEHMEN!
Dem Menschen muß die eigene "Substanz" erhalten bleiben.



Wenn die Summe der Bürger nun nicht so mit spielen will, wie Du es möchtest, dann geht es eben nicht.
Nicht die Summe, sondern die STÄRKEREN EinzelTeile müssen mitspielen.
Der Stärker kann den Schwächeren tragen NICHT umgedreht!



Und, meist wollen (so wie offensichtlich Du auch) die Bürger immer, das erstmal ANDERE was machen,
Ich will, das DER RICHTIGE etwas macht!
UND ja manchmal bedeutet das, dass der ANDERE was machen muss NICHT ich!
Es existiert eine logische Reihenfolge des GEBEN und NEHMEN!
Es existiert eine logische Reihnenfolge der Kraft!

Wir leben in der Realität die der Mensch gestaltet und es sind definitiv die einflußreichen Menschen die diese Gestaltung vornehmen!!!
Die EinbflußREICHEN kreiern die Umwelt der Schwächeren automatisch mit!!!
Die Reichen und Einflußreichen gestalten die Welt der ANDEREN zum sehr sehr sehr großen TEIL mit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Darum sind hier AUS DER Position/Perspektive, also der Sichtweise der Schwächeren die ANDEREN in der Verantwortung!

Wenn der ANDERE zuerst was machen muss, dann ist der nun mal am ersten ZUG!
OHNE das TUN des Anderen kann der andere NICHT!
DIE Zug-Unmöglichkeit existieret nun mal auch! Wer keinen Zug machen kann, weil ihm das verhindert ist, kann den ersten Zug nicht vollziehen.
Die Realität muß beachtet werden.
Das Staatsystem beachtet die Realität nicht.



nur eben man nie selber in die Verantwortung genommen werden soll.
WER hat die Verantwortung WIRKLICH? Es ist auch UNverantwortlich die Verantwortung auf schwächere zu schieben!
Es gibt immer einen ERSTverursacher. Die Erfindung vom Strom kann man nicht verurteilen, aber die ArbeitsBeschleunigung hat darin ihren Anfang genommen.
Der Niedriglöhner ist KEIN WirtschaftsBOSS und hat den weiteren Verlauf der Ungleichheit nicht verursacht!
DIE PolitikerGenerationen haben ihre Hausaufgaben nicht ordendlich gemacht, weil sie die Beschleunigung bei Zeitgleichheit nicht richtig beachtet haben.
Der Tag hat TROTZ Beschleunigung immer nur 24 Stunden!!!
Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auf, weil der Tag FÜR JEDEN gerecht und gleich 24 Stunden hat ABER für viele eine ArbeitsBeschleunigungsMöglichkeit HINZUGEKOMMEN ist und für viele NICHT!
DAS Wirtschaftswachstum erfolgt per Zeit und Geschwindigkeit die der menschliche ArbeiterKörper NICHT zur Verfügung HAT !!!
Der Mensch IST KEINE Maschine!
Es ist unverschämt, wenn nun erwartet wird, dass das Wirschafts-Opfer auch noch für den Schaden aufkommen muß!
Wenn der ANDERE Schuld ist, ist der nun mal auch am Zug!
(Und je nach Fall, ist immer dann wenn der EINE nicht kann, der ANDERE am Zug = Rücksicht, Höflichkeit und Humanität.)

Verantwortung einhalten zu können, bedingt auch sich seine Verantwortung bewusst zu sein.
Als goldene Regel gilt: JE höher das Amt, desto höher die Veranwortung für das Ganze!

Der Bürger oder Profane HAT keinerlei Verantwortung bezüglich dem Funktionieren eines Staatssystems!
DER Staat REGIERT!!! Der Staat lenkt und regiert MIT einem System!
Der Bürger IST diesem System UNTERWORFEN! Der Bürger hat das System nicht in seiner Hand und Macht!
Und schon garnicht hat es der Mindestlöhner in seiner Hand!

Wenn der Verantwortliche seine Aufgaben NICHT erkennt, dann wird er seiner Verantwortung nicht gerecht kommen können.
Politker bekommen ein hohes Gehalt und haben ihre Aufgaben pflichtbewusst und rational logisch zu erfüllen. Das was logisch ist, müssen sie mindestens ERKENNEN!
Höchstlohn = MEHR Anforderung!!!
Mindestlohn = Mindestanforderung! Vielleicht sollte man den einen oder anderen Poliker mal Leistungsgerecht bezahlen?

Wer genau weiß, dass er etwas Verursacht hat, darf die AusWirkung nicht beim ANDEREN LASSEN! Er muß Ausgleichen!
Der NormalBürger/Mindestlöhner oder Profane, wie manche sagen, hat die SITUATION nicht verursacht!
Versäumnisse von OBEN, sind nun mal die Versäumnisse von Oben!

Die Selbstverschuldetet Unmündigkeit ist nur die, die TATsächlich vom Selbst selber verursacht wurde!
Unmündigkeit die staatlich verursacht wurde muß selbstverständlich auch durch den Staat ausgeglichen werden.
Die Unmündigkeit DURCH Fremdverschuldung ist definitv eine weitere "Qualität" der Unmündigkeit.
WirtschaftsOpfer = Mindestlöhner.



Damit bleibt was übrig?????? Die Eigenverantwortung, für sich selber und sein Leben.
UND das ERKENNEN WER wahrhaftig seiner Verantwortung nach kommen MUSS!!!
Ein eigenverantwortliches Handeln ist es auch dann, wenn man dem eigendlich Verantwortlichem NICHT selbstlos zuvor kommt!!!
Es existiert zu allem also auch eine Art "Hierarchie" der Verantwortung!
Der Staat, die Poltiker sind für das LEBEN ALLER Verantwortlich.
Der einzelne Bürger KANN sein eigenes Leben nur IN dem RAHMEN gestallten der durch die Politik entstanden ist! Seine Eigenverantwortung IST durch diesen politischen Rahmen eingegrenzt!
Die Politiker kreiren das LEBENS-Umfeld der Bürger! Umfeld=Rahmen.
Die Rahmenbedingungen des Lebens...
Danke, dass es zumindest den Mindestlohn gibt! Das reicht nur nicht wirklich für die ganze Realität des Lebens.
Der Mindestlohn ZEIGT das die Politiker zumindest am AUFWACHEN sind!

Spider
02.05.2018, 19:09
Einer der übelsten Hetzer war Herr Gräf von der CDU, diese angebliche Christenpartei unter Merkel die uns agressiven Humanismus verkaufen wollte - zeigte ihre Wahre Fratze dass Sie Hartz IV erst ab 50 auszahlen möchte.

Also möchte man wieder Mord , Hunger, Sklavenarbeit wie England 1855 und Kinderprostitution haben...ohne mal genauer den Arbeitsmarkt in Augenschein zu nehmen, skuril finde ich nur dass man bei Flüchtlingen keine Unkosten scheut, diese Idioten glauben aber mit Geld diese Leute zu locken um im Ihren Sinne die Demokratie und soziale Marktwirtschaft zu zerstören auf die wir alle kein Recht auf Ewigkeit haben - aber was ist wenn man den Leuten die man hier einlädt sagt, wir haben euch verarscht gibt kein Taschengeld mehr für euch...Gnade Gott im Himmel wer hier in diesem Land noch ist - dann ist Deutschland weder Hell noch Dunkel sondern Blutrot !!!!!

Larry Plotter
04.05.2018, 07:29
Ja die Eigenverantwortung selber einen Job zu finden ist erforderlch. Doch der Staat HAT EBEN die Verantwortung der Stabilität!!! Und damit hat der Staat die Verantwortung zu uns Bürgern, dass diese auch FÜR ihre ARBEIT g e r e c h t bezahlt WERDEN!
Denn: JEDE Stabilität zerfällt automatisch!! Die ständige Erhaltung ist wichtig! Das kann nur der Staat erkennen.
(Es existiert im Grunde keinerlei absolute Stabilität!)

Der Staat ist das SteuerMedium, er lenkt Deutschland IN die Zukunft!
Der Staat MUSS den Verlauf aller moderen Entwicklungen ERKENNEN und DEMentsprechend GERECHT handeln und beHandeln!
Der Staat ist definitiv der e i n z i g e der in der P F L I C H T die Welt der Dinge gerecht AUSZUgleichen!!!
Der Staa A L L E I N ist der EINzige, der das TUN KANN und daher M U S S !
Denn der Staat ALLEIN H A T diese MACHT! Der Bürger hat diese Macht NICHT!
Es existiert KEINE andere Möglichkeit!!!

Der S T A A T MUSS S E I N E V e r a n t w o r t u n g E R K E N N E N ! Der Staat muss SEINE Verantwortung ERKENNEN!
Jede EigenVerantwortungsBEMÜHUNG des Bürgers IST "Perlen vor die Säue geworfen! Der Bürger muß sich den Schweinen zum Frass vorwerfen, WEIL er sein Leben, seine Kraft, seine Fähuigkeiten, seine Zeit für einen Niedriglohn hergeben muss.
Welches Schaft ist so dumm und bringt sich verantwortungsbewusst selber zum Schlachter,nur weil der Schlachthof das WILL??? Ein Mensch der GENAU weiß, dass der Job ein Ausbeuterjob ist, ist hochgradig Eigenverantwortlich WEIL er sich NICHT ausbeuten lassen will.
DAS ist die wahre EIGEN-Verantwortung!!!
DER STAAT ist definitiv IN SEINER AufGabenPflicht!.................................. ........
.................................................. .................................................. ..............



Teil 2 folgt...


Der Staat muss?????

Nochmal, der Staat, das sind wir alle.
Der Staat muss gar nichts, einzig was er muss, ist das, was die Mehrheit von ihm verlangt.
Nur, wenn Du die Posts von NEU gelesen hast, dann führt er auf, das eben beim Schrei nach dem Staat eine Bürokratie entsteht bzw. schon lange entstanden ist, die sich selbst behindert, und den Bürger erst recht.
Und damit sind wir wieder da, wo wir vorher waren, d.h. dass die Möglichkeiten des Staates begrenzt sind.

Wenn DU mehr vom Staat willst, OK, Deine Vorstellung, nur, die , die das MEHR , egal was oder in welcher Form, letztendlich bezahlen müssen, wollen dies nicht. Ich hatte doch schon mehrfach ausgeführt, dass alle Gesellschaftsschichten, bis zur Ausweichgrenze, belastet werden. Keiner von denen allen will mehr zahlen.Da ist es dann total egal, was die jeweils anderen denken oder wollen.
Um auf die Ausführungen von NEU zurückzukommen, es wäre ja beim Staat noch grosses Einsparpotential da, bei der Bürokratie.
Doch das hat seit 50 Jahren noch nie funktioniert, dort nennenswerte Einsparungen vorzunehmen. Auch dort wollen die Beamten nicht ihr sicheres und arbeitsarmes Plätzchen ohne jegliche Verantwortung tauschen mit einem vielleicht etwas besser bezahlten Job in der Industrie, aber mit höheren Leistungsanforderungen und ganz ganz schrecklich, mit Verantwortung
Also bleibt es beim Wunschtraum, man hätte,…könnte.., würde…usw.

Und was das Thema Billig angeht. So kann Deine Darstellung grundsätzlich nicht stimmen, denn sonst wäre man ja zum dem Lebensstandart der 60 er und 70er Jahre nie gekommen, denn damals, d.h. nach dem Krieg, gab es auch oder erst recht, genügend Leute, die auch nur wenig Kaufkraft hatten oder am Anfang sogar gar keine. Aber da gab es keinen Umverteilungsmechanismus und trotzdem, eben über die von mir dargelegte Verhaltensweise, hat man sich im Lebensstandart langsam aber ständig verbessert. Heisst, die Reihenfolge war andersrum und müsste wieder so werden, nur auch hier wollen die betroffenen Bürger nicht.

Heisst, eigentlich Alle sagen immer, aber bitte nun erst mal …..die Anderen.
Das will natürlich keiner hören, weil …die Anderen könnten ja….
Wie aber schon mehrfach in anderer Form dargelegt,
können und wollen sind zwei verschiedenen Dinge,
und der Staat kann das Wollen eben nicht erzwingen!!!


Und was den staatlichen Ausgleich betrifft, wie schon mehrfach geschrieben,
da die Möglichkeiten des Staates begrenzt sind,
gilt dies auch oder erst Recht für die Verteilungs- bzw. Steuerungsmöglichkeiten.
Ob diese im Einzelnen gerecht sind oder nicht,
ist da zweitrangig,
sie müssen nur erst mal funktionieren und so auch von den Menschen im allg. akzeptiert werden.


Und, nochmals, wir sind eine Demokratie,
d.h.
alles muss von der Mehrheit zu mindestens akzeptiert werden.
Bei ca. 33 Mio Arbeitnehmern, in sozialversicherungspflichtigen Jobs,
und ca. 17 Mio Rentnern,
welche dann auch alle ein gewisses anteiliges Mass an dem MEHR zu tragen hätten,
dürfte die Akzeptanz eines Mehr beim Staat gegen NULL gehen.

Larry Plotter
04.05.2018, 13:20
a) Es geht nicht darum zu bestimmen wer billig kaufen darf und wer nicht, sonderen darum wer billig kaufen MUSS und wer nicht!
Die Menschen die es nicht können, dürfen nicht mit dem gleichen Maßstab gemessen werden mit dem man den NormalStand misst!

JEDER Mensch braucht inzwischen regelrecht einen PC, es existieren mehr Dinge die angeschaft werden müssen (+erneuert oder repariert).
DAS Leben hat sich VERÄNDERT!
25 Jahre PC-Existenz...Der Vergleich mit den 70er Jahren ist ungültig. Gerade weil sich die Welt durch die Technik sehr verändert hat, und ihre Extreme erst noch kommen werden, muß ein anderer Maßstab HINZU um diese Veränderungen ausgleichen zu können.
Ein Steuersystem und/oder die Staatshandlungen müssen besser zwischen Notlage und Normalzustand unterscheiden.


b) Der Staat muß erkennen WORAUS diese Summe besteht. Jedes Teil aus der Summe, durch dem diese Summe zustande kommt, hat sein EIGENgewicht und dies ist mehr+weniger!
Der Eine Bürger "zählt" mehr als der Andere weil die Bürger unterschiedliche "FinanzGewichte" haben.
Der Staat darf dem geringen Gewicht nicht das EIGENgewicht NEHMEN!
Dem Menschen muß die eigene "Substanz" erhalten bleiben.


c) Nicht die Summe, sondern die STÄRKEREN EinzelTeile müssen mitspielen.
Der Stärker kann den Schwächeren tragen NICHT umgedreht!


d) Ich will, das DER RICHTIGE etwas macht!
UND ja manchmal bedeutet das, dass der ANDERE was machen muss NICHT ich!
Es existiert eine logische Reihenfolge des GEBEN und NEHMEN!
Es existiert eine logische Reihnenfolge der Kraft!

Wir leben in der Realität die der Mensch gestaltet und es sind definitiv die einflußreichen Menschen die diese Gestaltung vornehmen!!!
Die EinbflußREICHEN kreiern die Umwelt der Schwächeren automatisch mit!!!
Die Reichen und Einflußreichen gestalten die Welt der ANDEREN zum sehr sehr sehr großen TEIL mit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Darum sind hier AUS DER Position/Perspektive, also der Sichtweise der Schwächeren die ANDEREN in der Verantwortung!

Wenn der ANDERE zuerst was machen muss, dann ist der nun mal am ersten ZUG!
OHNE das TUN des Anderen kann der andere NICHT!
DIE Zug-Unmöglichkeit existieret nun mal auch! Wer keinen Zug machen kann, weil ihm das verhindert ist, kann den ersten Zug nicht vollziehen.
Die Realität muß beachtet werden.
Das Staatsystem beachtet die Realität nicht.


e) WER hat die Verantwortung WIRKLICH? Es ist auch UNverantwortlich die Verantwortung auf schwächere zu schieben!
Es gibt immer einen ERSTverursacher. Die Erfindung vom Strom kann man nicht verurteilen, aber die ArbeitsBeschleunigung hat darin ihren Anfang genommen.
Der Niedriglöhner ist KEIN WirtschaftsBOSS und hat den weiteren Verlauf der Ungleichheit nicht verursacht!
DIE PolitikerGenerationen haben ihre Hausaufgaben nicht ordendlich gemacht, weil sie die Beschleunigung bei Zeitgleichheit nicht richtig beachtet haben.
Der Tag hat TROTZ Beschleunigung immer nur 24 Stunden!!!
Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auf, weil der Tag FÜR JEDEN gerecht und gleich 24 Stunden hat ABER für viele eine ArbeitsBeschleunigungsMöglichkeit HINZUGEKOMMEN ist und für viele NICHT!
DAS Wirtschaftswachstum erfolgt per Zeit und Geschwindigkeit die der menschliche ArbeiterKörper NICHT zur Verfügung HAT !!!
Der Mensch IST KEINE Maschine!
Es ist unverschämt, wenn nun erwartet wird, dass das Wirschafts-Opfer auch noch für den Schaden aufkommen muß!
Wenn der ANDERE Schuld ist, ist der nun mal auch am Zug!
(Und je nach Fall, ist immer dann wenn der EINE nicht kann, der ANDERE am Zug = Rücksicht, Höflichkeit und Humanität.)

Verantwortung einhalten zu können, bedingt auch sich seine Verantwortung bewusst zu sein.
Als goldene Regel gilt: JE höher das Amt, desto höher die Veranwortung für das Ganze!

Der Bürger oder Profane HAT keinerlei Verantwortung bezüglich dem Funktionieren eines Staatssystems!
DER Staat REGIERT!!! Der Staat lenkt und regiert MIT einem System!
Der Bürger IST diesem System UNTERWORFEN! Der Bürger hat das System nicht in seiner Hand und Macht!
Und schon garnicht hat es der Mindestlöhner in seiner Hand!

Wenn der Verantwortliche seine Aufgaben NICHT erkennt, dann wird er seiner Verantwortung nicht gerecht kommen können.
Politker bekommen ein hohes Gehalt und haben ihre Aufgaben pflichtbewusst und rational logisch zu erfüllen. Das was logisch ist, müssen sie mindestens ERKENNEN!
Höchstlohn = MEHR Anforderung!!!
Mindestlohn = Mindestanforderung! Vielleicht sollte man den einen oder anderen Poliker mal Leistungsgerecht bezahlen?

Wer genau weiß, dass er etwas Verursacht hat, darf die AusWirkung nicht beim ANDEREN LASSEN! Er muß Ausgleichen!
Der NormalBürger/Mindestlöhner oder Profane, wie manche sagen, hat die SITUATION nicht verursacht!
Versäumnisse von OBEN, sind nun mal die Versäumnisse von Oben!

Die Selbstverschuldetet Unmündigkeit ist nur die, die TATsächlich vom Selbst selber verursacht wurde!
Unmündigkeit die staatlich verursacht wurde muß selbstverständlich auch durch den Staat ausgeglichen werden.
Die Unmündigkeit DURCH Fremdverschuldung ist definitv eine weitere "Qualität" der Unmündigkeit.
WirtschaftsOpfer = Mindestlöhner.


f) UND das ERKENNEN WER wahrhaftig seiner Verantwortung nach kommen MUSS!!!
Ein eigenverantwortliches Handeln ist es auch dann, wenn man dem eigendlich Verantwortlichem NICHT selbstlos zuvor kommt!!!
Es existiert zu allem also auch eine Art "Hierarchie" der Verantwortung!
Der Staat, die Poltiker sind für das LEBEN ALLER Verantwortlich.
Der einzelne Bürger KANN sein eigenes Leben nur IN dem RAHMEN gestallten der durch die Politik entstanden ist! Seine Eigenverantwortung IST durch diesen politischen Rahmen eingegrenzt!
Die Politiker kreiren das LEBENS-Umfeld der Bürger! Umfeld=Rahmen.
Die Rahmenbedingungen des Lebens...
Danke, dass es zumindest den Mindestlohn gibt! Das reicht nur nicht wirklich für die ganze Realität des Lebens.
Der Mindestlohn ZEIGT das die Politiker zumindest am AUFWACHEN sind!



Zu a)

Der Vergleich zu den 70er ist nicht ungültig.
Auch früher hat man mit Einschränkungen bei seinem Konsum leben müssen. Die Technik hat sich immer schon verändert. Das Steuersystem hat ja immer unterschieden zwischen Notlage und Normalzustand. Es ist eher andersrum, wie schon so häufig geschrieben.

Beim Steuersystem z.B. begann
1970 der Spitzensteuersatz bei ca. 110.000DM (ca. 56.000 €)
bei einem Durchschnittseinkommen von ca. 14.000 DM (ca. 7.000 €)

Heute beginnt der Spitzensteuersatz bei ca. 55.000€
bei einem Durchschnittseinkommen von ca. 34.000 €
Heisst, es steht schon gewaltig mehr Geld zur Verteilung bereit…….....und????????


Zu b) c) und d)

Und ......damit (siehe oben) sind nunmal die Möglichkeiten des Staates begrenzt,
denn er holt doch schon, zur Verteilung,
aus den Menschen raus, was irgendwie rauszuholen ist,
es langt aber für Deine Vorstellungen immer noch nicht!!!!!

Und was soll er dann da noch richtig machen?????`

Man könnte das Steuersystem wieder gerechter machen, d.h. den Arbeitnehmer weniger belasten, wie z.B. 1970, doch….dann bricht doch schon die derzeitige Umverteilung zusammen. Über ein MEHR braucht man dann nicht zu reden, die Frage ist dann nur noch , wer bekommt wie viel weniger.

Zu e) und f)

Wenn Du also obige Tatsachen mal durchdenkst, dann wird es nie so ein MEHR vom Staat geben,
wie Du es Dir derzeit vorstellst.

Und, der Verursacher ist doch nicht alleine der Staat, das sind ALLE , weil Jeder (auch über das Kaufverhalten) MEHR für sich haben wollte, ohne Beachtung seines Arbeitsplatzes (bzw. wer diesen wirklich finanziert…der Endkunde)
Also bleibt eben nur die Eigenverantwortung, egal was Du davon hälst.

Und letztlich, nein , der Mindestlohn zeigt nicht, das die Politiker am aufwachen sind!!!
Er zeigt nur, das die Politiker darüber ihre Inkompetenz indirekt zugeben.
Der Mindestlohn ist nur notwendig, wenn die Politiker merken, das sie aus welchen Gründen auch immer,
nicht in der Lage sind Rahmenbedingungen für Vollbeschäftigung zu schaffen.
Bei Vollbeschäftigung stellt sich die Frage , für wie viel mehr ist man bereit den Arbeitsplatz zu wechseln.

Thea
05.05.2018, 13:31
Der Vergleich zu den 70er ist nicht ungültig.
Auch früher hat man mit Einschränkungen bei seinem Konsum leben müssen.
Okay, dann ist der Euro schuld?



Die Technik hat sich immer schon verändert.
Ja, aber erst jetzt sind die Auswirkungen stärker wahrnehmbar geworden. Veränderungen zeigen nicht immer sofort ihre gesamte AusWirkungen. Es ist nicht immer alles vorhersehbar, weil der Mensch nicht immer alle Auswirkungen erkennen kann.
Verändereungen führen zu SofortWirkungen und Spätfolgen/AUSwirkungen. Wirkungen die erst später zu erkennen sind. Ähnlich wie die Spätfolgen einer Mangelernährung die Gene umprogrammiert und erst späteren Generationen betreffen.



Das Steuersystem hat ja immer unterschieden zwischen Notlage und Normalzustand.
Die Macher wussten anscheinend nicht was eine Notlage und ein Normalzusatnd ist und wie verhindert wird dass es NICHT zu neuen NotFällen kommt.
Ein Steuersystem MUSS auch NOT im VORfeld VERHINDER können, ansonsten taugt das System nichts.
Es bringt nix wenn Menschen, Menschen in Not helfen, und DADURCH im späteren Verlauf selber in Not geraten! Es gibt immer die die DIE Nächsten sein werden!
Vergleichbar mit einem Sumpf in 3 Hauptbereichen:
1. Der Bereich der Not.
Dort leben die die DIREKT im Sumpf stecken. Das sind die Notleidende in der Jetztzeit, die gerettet werden müssen.
2. Der Bereich der Gefährtung.
Dort leben die, die die Nächsten sein werden! Das werden die Nächsten werden wenn man sie finanziel BELASTET. Damit übt man "Gewalt" auf ihnen aus, die sie in die Richtung Abgrund stößt.
Der Staat müsste eigendlich um jeden Bürger froh sein wenn er für sich selber sorgen kann und KEINE Hilfe benötigt. Wird dieser Bürger jedoch belastet, WIRD er der Nächste sein der zu Retten ist! Denn seine reale Kraft reicht nur für sein SELBST. (Innen)
3. Der Bereich der Sicherheit.
Hier leben alle in Sicherheit. Die Reichen und Besserverdiener sind durch ihr Einkommen besser abgesichert. Diese Menschen leben weiter weg vom direkten Sumpf und dem indirekten SumpfRandgebiet welches LEICHT in die Armut führen kann.
NUR diese Menschen SIND wirklich in Sicherheit UND damit überhaupt in der realistischen Lage helfen zu können. (ob sie das wollen oder sollen oder nicht ist eine andere Frage!) Nur diese Menschen HABEN die RealKraft um nach Außen zu Helfen, also ANDEREN als nur sich SELBST.

Zuerst muss immer DAS GRUNDproblem UND sein SEIN in seiner Vollständigkeit erkannt werden.
Derartige Bilder wie der Sumpf helfen dem Verstand verstehen zu können.
Es ist unlogisch wenn man FolgeArmut produziert!
Jeder Betrieb schaut auf seine Produktion/Produkte und unterläßt alles was spätere schädliche Auswirkungen haben wird. (LangZeitFolgen)



Beim Steuersystem z.B. begann ...
Heisst, es steht schon gewaltig mehr Geld zur Verteilung bereit…….....und?...
Von Grund auf falsche Rechnung und Verteilung nehme ich an.



Und ......damit (siehe oben) sind nunmal die Möglichkeiten des Staates begrenzt, .
Wenn die das Denken nicht ändern ja! Nur ein neues Denken kann helfen.



denn er holt doch schon, zur Verteilung, aus den Menschen raus, was irgendwie rauszuholen ist, .
Das ist ja der Fehler, denn so produziert der Saat sich sein Arme logisch selber.



Und was soll er dann da noch richtig machen?????`
Deutlich BESSER MITdenken... mehr VernunfsfGebrauch, mehr Aufmerksamkeit oder Wachheit um DAS absolut Logische RECHTZEITIG zu erkennen und eine Lösung zu finden WEIL besser zur REALITÄT mitgedacht wird. Und ganz wichtig: NIEMALS den Faktor ZEIT mißachten.
DER TAG hat nur 24 Stunden!!! ZEIT steht fest! ...also ich meine im GebrauchsSINNE.
Niemand kann mehr erwirtschaften als der Tag real zuläßt! = Logisch.
Jede Sekunde die mehr, ist die ZEIT des ANDEREN!!!

Durch Maschinen wird mehr in der GLEICHEN Zeit erarbeitet, und die Verhältnisse von Mensch zu Maschine geht immer weiter außeinander.
DARUM MUSS die LeistungsFähigkeit und Kraft des Meschen ein Hauptmaß sein, oder ein LeitFAKTOR, oder wie man dazu sgaen kann.
Der Mensch IST DAS Maß der Dinge!



...die Frage ist dann nur noch , wer bekommt wie viel weniger.
Je nach Einkommen denn das bestimmt doch die LebensQualität und den Wert. (Oder hast du jetzt die Lohnhöhe gemeint?)

Man muß wissen, wann Armut zum Elend wird, wann sie eine (zeitlang) erträglich ist und wann sie aufhört und das LebensWerte Leben beginnt, der welches sodann auch seine 3 Stufenbereiche hat, also der Mittelstand von geringsten Standpunkt aus bis zum Höchsten wo der Reichtum beginnt. Die 3 Bereiche müssen also selbst ebenso in 3 Bereich aufgeteilt werden. Am besten wären dazu die Ermittlung von der Lohnsumme , die immer auf den neuesten Stand sein muß.
Das ist ggf hier zu kompliziert um es dir verständlich zu machen. Die Grundidee ist, dass alles in 3 geteilt werden kann und diese Teile ebenso immerwieder in diese 3 Teile geteilt werden müssen. So erkennt man die Grenzen wann was anfängt und endet. Endet weil es (der Lohn) im Folgebreich angekommen ist. Jeder Bereich kann nun auch ggf unterschiedlich in seiner "Steuer%-Rechnerei" gerechnet werden. (nur so meine Idee)



Also bleibt eben nur die Eigenverantwortung, egal was Du davon hälst.
Das streite ich ja nicht ab. Ich sage nur dass die realitische Kaufkraft nichts mit der Eigenverantwortung zu tun hat.
Wer nicht mehr bezahlen kann, KANN das nun mal nicht... auch nicht wenn er WILL. Das sogar noch PsychoMobbing!
Ein Mensch der sich eines besseren TUNS VOLLbewusst ist IHM aber die HÄNDE gebunden sind so zu Handeln, leidet!!!



Bei Vollbeschäftigung stellt sich die Frage , für wie viel mehr ist man bereit den Arbeitsplatz zu wechseln.
Weiß nicht was du sagen willst. Einen Arbeitsplatz hat man auch dort am liebsten wo man wohnt. Je nach familären Verhälnissen und ggf die Pflege von Kindern oder Eltern, kann man nicht so einfach welchseln. DER Mensch IST ein GefühlsWesen und viele Menschen brauchen eine nähere Verbindung zu ihrer Familie.
Ein Staat der nur funktioniert wenn er Familien immer mehr auseinanderreißt, ist m.E. kein gut funktionierender Staat.
Manche Menschen sind "Sesshafte" und andere sind "Wanderer". BEIDES muß dem Menschen FREI wählbar sein!!!

Larry Plotter
06.05.2018, 10:14
a)Okay, dann ist der Euro schuld?


b)Ja, aber erst jetzt sind die Auswirkungen stärker wahrnehmbar geworden. Veränderungen zeigen nicht immer sofort ihre gesamte AusWirkungen. Es ist nicht immer alles vorhersehbar, weil der Mensch nicht immer alle Auswirkungen erkennen kann.
Verändereungen führen zu SofortWirkungen und Spätfolgen/AUSwirkungen. Wirkungen die erst später zu erkennen sind. Ähnlich wie die Spätfolgen einer Mangelernährung die Gene umprogrammiert und erst späteren Generationen betreffen.


c)Die Macher wussten anscheinend nicht was eine Notlage und ein Normalzusatnd ist und wie verhindert wird dass es NICHT zu neuen NotFällen kommt.
Ein Steuersystem MUSS auch NOT im VORfeld VERHINDER können, ansonsten taugt das System nichts.
Es bringt nix wenn Menschen, Menschen in Not helfen, und DADURCH im späteren Verlauf selber in Not geraten! Es gibt immer die die DIE Nächsten sein werden!
Vergleichbar mit einem Sumpf in 3 Hauptbereichen:
1. Der Bereich der Not.
Dort leben die die DIREKT im Sumpf stecken. Das sind die Notleidende in der Jetztzeit, die gerettet werden müssen.
2. Der Bereich der Gefährtung.
Dort leben die, die die Nächsten sein werden! Das werden die Nächsten werden wenn man sie finanziel BELASTET. Damit übt man "Gewalt" auf ihnen aus, die sie in die Richtung Abgrund stößt.
Der Staat müsste eigendlich um jeden Bürger froh sein wenn er für sich selber sorgen kann und KEINE Hilfe benötigt. Wird dieser Bürger jedoch belastet, WIRD er der Nächste sein der zu Retten ist! Denn seine reale Kraft reicht nur für sein SELBST. (Innen)
3. Der Bereich der Sicherheit.
Hier leben alle in Sicherheit. Die Reichen und Besserverdiener sind durch ihr Einkommen besser abgesichert. Diese Menschen leben weiter weg vom direkten Sumpf und dem indirekten SumpfRandgebiet welches LEICHT in die Armut führen kann.
NUR diese Menschen SIND wirklich in Sicherheit UND damit überhaupt in der realistischen Lage helfen zu können. (ob sie das wollen oder sollen oder nicht ist eine andere Frage!) Nur diese Menschen HABEN die RealKraft um nach Außen zu Helfen, also ANDEREN als nur sich SELBST.

Zuerst muss immer DAS GRUNDproblem UND sein SEIN in seiner Vollständigkeit erkannt werden.
Derartige Bilder wie der Sumpf helfen dem Verstand verstehen zu können.
Es ist unlogisch wenn man FolgeArmut produziert!
Jeder Betrieb schaut auf seine Produktion/Produkte und unterläßt alles was spätere schädliche Auswirkungen haben wird. (LangZeitFolgen)


d)Von Grund auf falsche Rechnung und Verteilung nehme ich an.


e)Wenn die das Denken nicht ändern ja! Nur ein neues Denken kann helfen.


f)Das ist ja der Fehler, denn so produziert der Saat sich sein Arme logisch selber.


g)Deutlich BESSER MITdenken... mehr VernunfsfGebrauch, mehr Aufmerksamkeit oder Wachheit um DAS absolut Logische RECHTZEITIG zu erkennen und eine Lösung zu finden WEIL besser zur REALITÄT mitgedacht wird. Und ganz wichtig: NIEMALS den Faktor ZEIT mißachten.
DER TAG hat nur 24 Stunden!!! ZEIT steht fest! ...also ich meine im GebrauchsSINNE.
Niemand kann mehr erwirtschaften als der Tag real zuläßt! = Logisch.
Jede Sekunde die mehr, ist die ZEIT des ANDEREN!!!

Durch Maschinen wird mehr in der GLEICHEN Zeit erarbeitet, und die Verhältnisse von Mensch zu Maschine geht immer weiter außeinander.
DARUM MUSS die LeistungsFähigkeit und Kraft des Meschen ein Hauptmaß sein, oder ein LeitFAKTOR, oder wie man dazu sgaen kann.
Der Mensch IST DAS Maß der Dinge!


h)Je nach Einkommen denn das bestimmt doch die LebensQualität und den Wert. (Oder hast du jetzt die Lohnhöhe gemeint?)

Man muß wissen, wann Armut zum Elend wird, wann sie eine (zeitlang) erträglich ist und wann sie aufhört und das LebensWerte Leben beginnt, der welches sodann auch seine 3 Stufenbereiche hat, also der Mittelstand von geringsten Standpunkt aus bis zum Höchsten wo der Reichtum beginnt. Die 3 Bereiche müssen also selbst ebenso in 3 Bereich aufgeteilt werden. Am besten wären dazu die Ermittlung von der Lohnsumme , die immer auf den neuesten Stand sein muß.
Das ist ggf hier zu kompliziert um es dir verständlich zu machen. Die Grundidee ist, dass alles in 3 geteilt werden kann und diese Teile ebenso immerwieder in diese 3 Teile geteilt werden müssen. So erkennt man die Grenzen wann was anfängt und endet. Endet weil es (der Lohn) im Folgebreich angekommen ist. Jeder Bereich kann nun auch ggf unterschiedlich in seiner "Steuer%-Rechnerei" gerechnet werden. (nur so meine Idee)


Das streite ich ja nicht ab. Ich sage nur dass die realitische Kaufkraft nichts mit der Eigenverantwortung zu tun hat.
Wer nicht mehr bezahlen kann, KANN das nun mal nicht... auch nicht wenn er WILL. Das sogar noch PsychoMobbing!
Ein Mensch der sich eines besseren TUNS VOLLbewusst ist IHM aber die HÄNDE gebunden sind so zu Handeln, leidet!!!


i)Weiß nicht was du sagen willst. Einen Arbeitsplatz hat man auch dort am liebsten wo man wohnt. Je nach familären Verhälnissen und ggf die Pflege von Kindern oder Eltern, kann man nicht so einfach welchseln. DER Mensch IST ein GefühlsWesen und viele Menschen brauchen eine nähere Verbindung zu ihrer Familie.
Ein Staat der nur funktioniert wenn er Familien immer mehr auseinanderreißt, ist m.E. kein gut funktionierender Staat.
Manche Menschen sind "Sesshafte" und andere sind "Wanderer". BEIDES muß dem Menschen FREI wählbar sein!!!



Zu a)
Nein, das höhere Anspruchsdenken und die höheren Bequemlichkeitsvorstellungen der Menschen.

Zu b)
OK, es ist durch die Schnelllebigkeit nicht mehr so viel vorhersehbar, nur muss man aber auch nicht jeden Trend mitmachen wollen.

Zu c)
Doch die Macher waren sich sehr bewusst, was bzw, wie sie das Steuersystem aufbauten.
Die heute massgebenden Veränderungen wurden jedoch nachträglich vorgenommen, weil,
Leute so wie DU mehr vom Staat geregelt haben wollten.

Je mehr Reglungen,
je mehr Beschränkungen für die Wirtschaft,
je höhere Kosten für die Wirtschaft,
je größer das Ausweichverhalten der Wirtschaft,
je weniger gut bezahlte Arbeitsplätze in der Wirtschaft
…….DAS war dann die Handlungskette mit dem Ergebnis,

Und jetzt dasselbe nochmal????


Zu d) siehe zu c)


Zu e)
Neues Denken? Tja, dann überzeuge die Mehrheit.
Solange dies nicht passiert, fallen die Entscheidungen nach dem bisherigen Denken.


Zu f)
Und wie willst Du den Fehler korrigieren, wenn doch so viele ,so wie DU, nach mehr Staat rufen.
Dann muss doch die Politik erst mal alles an Geld zusammenkratzen
um ein Mehr auch zu ermöglichen.


Zu g)

Besser Denken? Besser Handeln?
Wie nun, sollen Andere besser sein als man selber?
Da sind wir doch schon wieder beim Thema Andere sollen…..

Kein Politiker ist besser als man selber.
Wenn man selber z.B. nicht sparen will, weil man…(was auch immer)
und sich auf Andere verlassen will,
die alles richten sollen, dann muss man doch erst mal diese „Gutmenschen“ finden.

Also in der Politik sind diese auf alle Fälle nicht.
Da sind nur Leute (siehe z.B. Asyl) die es super gut meinen, aber immer nur gut sein können,
wenn sie dazu auch das Geld anderer Leute ausgeben können (Steuergeld).


Zu h)
???
Die Bereiche sind sogar in mehr als 3 Bereiche aufgeteilt.
1)Die „Reichen“………............................ .......................Spitzensteuersatz plus Reichensteuer
2)Die sehr sehr gut Verdienenden…………...................... Spitzensteuersatz
3)Der Ottonormalbürger bis hin zum Gutverdiener………. Steuerzahler (alle Steuersätze bis zum Spitzensteuersatz)
4)Der Geringverdiener……............................. ...............liegt unter dem Eingangssteuersatz, zahlt keine Steuern
5)Der Bedürftige .................................................. .......staatliche Grundsicherung

zu i)
Was ich damit sagen will, ist, das man einen Mindestlohn nur dann „benötigt“
wenn man sich als Politiker outet, nicht kompetent zu sein und nicht in der Lage ist
Regeln für Vollbeschäftigung aufzustellen.

Bei Vollbeschäftigung bekommt ein Arbeitgeber nur noch dann neue Mitarbeiter
wenn er diesem MEHR zahlt als der neue Mitarbeiter in seinem alten Job hatte.

Angebot und Nachfrage,
nur dann zugunsten des Arbeitnehmers
und nicht zugunsten des Arbeitgebers.

Thea
07.05.2018, 06:26
...Anspruchsdenken ...Bequemlichkeitsvorstellungen der Menschen.
OK, es ist durch die Schnelllebigkeit nicht mehr so viel vorhersehbar, nur muss man aber auch nicht jeden Trend mitmachen wollen.
Wir sind doch regelrecht GEZWUNGEN die Trents MITzumachen!
Ich weiß aus eigener Erfahrung wie es ist wenig Geld zu haben UND alles rundum mir verlangt, dass ich technisch auf dem Laufenden bin, sowohl in Sache PC-Kenntis wie auch IM Besitz deren Geraätschaften zu sein. Das habe ich nicht.
Geräten die man heutzutage gewöhnlich hat, werden regelrecht vom UmFeld verlangt. (Führt ZUR AusGrenzung)
Der Mensch ist regelrecht gezwungen Trents mitzumachen!!!
PC und jedes technische Gerät KOSTEN Geld und gehen irgendwann kaputt!
Alles hat seine Folgen...die FolgeKOSTEN!
Das Prinzip von Ursache UND Wirkung IST überall!

Der Mindestlohn IST ein MenschenAusGRENZLohn!!!
Er darf KEIN StandartLohn sein!! Damit DIENT der Staat LOGISCH der MenschenUNwürdigkeit!!!
Wie sagt man: "Was solls, etwas Verlust gibt es ja immer"---Wenn die Politiker so locker über Verluste DENKEN die durch ihre FehlEntscheidungen, Fehlinvestitionen und Fehl-Einschätzungen entstanden sind,dann wundert mich nichts.
Damit mehr unter dem Teppich gekehrt werden kann, vermute ich unter dem politischen Teppich, ein rießen schwarzes Loch. ...die verschlucken ja bekanntlich sogar Licht. Klar dass der StaatsGeldbeutel irgendwann leer wird und keine FinanzEnergie (Licht) mehr da ist um die verursachten Opfer (SystemOpfer), also die zwangläufig anfallenden Benachteiligten aus diesem staatilch interlektuellem Denken, zu helfen.
Also bist du dir 100% sicher dass alles NUR an den Bürgern liegt???
Der Staat trägt die Verantwortung dafür das in der Gesellschaft alles FUNKTIONIERT und es zu KEINEN Verlusten kommt!
Würde sich der Staat an die bekannten NaturPrinzipien halten, gäbe es keine Verluste/Arme.
Energie geht in nie verloren!
WARUM also reicht die ArbeitsEnergie des Mindestlöhner NICHT der Erhaltung?
Warum dürfen deutsche Firmen im Ausland billig produzieren?
Die Produkte müssen in ihrem Preis im/zum Verhältnis stehen! ...Ausgleichen kann man ALLES!
Der Staat kann so an der reichen Stelle mehr Geld einnehmen WEIL die dann nichtmehr GEIZIG sein können!
So kann der Ärmere Geld vom Staat zurückbekommt.
Die Reichen müssen zu mehr Wertschätzung gezwungen werden!!! Reiche verhalten sich unmündig zur Gesellschaft!!!

Die "1 Auge Zudrück-Methode" in der Politk macht blind für das Wesentliche essenzielle Detail!
Allgemeinbekannt ist dass Politiker supergut für IHR TUN bezahlt werden, also das sichtbare Zeichen FÜR IHR TUN ist ihr Einkommen.
Warum bekommt der Mindestlöhner FÜR SEIN TUN so wenig???
DER Wert DES Lebens!!! ...Erleben, Fühlen, die Welt spühren...= Freiheit!
GeldMangel sind die Gitterstäbe der UNfreiheit!
Freiheit RECHT und EINIGKEIT

Rest lese ich später...

Thea
07.05.2018, 13:19
...weil, Leute so wie DU mehr vom Staat geregelt haben wollten.
Zu welchen Leuten gehöre ich deiner Meinung nach? Bitte erkläre mir deine Einschätzung zu meiner Person genauer!



Je mehr Reglungen, Beschränkungen ... je höhere Kosten für die Wirtschaft, je größer das Ausweichverhalten der Wirtschaft,
je weniger gut bezahlte Arbeitsplätze in der Wirtschaft
Das bedeutet also, um die Kosten der Wirtschaft niederiger zu halten, müssen Menschen für einen niedrigen Lohn arbeiten.
Mit Ausweichverhalten meinst du da die Produktion ins Ausland zu verlegen oder die Notwendigkeit BILLIGE ArbeitsKRÄFTE zu brauchen?



Und wie willst Du den Fehler korrigieren, wenn doch so viele ,so wie DU, nach mehr Staat rufen.
Dann muss doch die Politik erst mal alles an Geld zusammenkratzen um ein Mehr auch zu ermöglichen.
Ich sagte dass der Staat Arme produziert indem der Mindestlohn in der Realität NICHT zum Leben ausreicht. Der Mindestlohn IST zu unrealistisch.
Armut ist durch den Mindestlohn VORprogrammiert.
Dieses Fehldenken kann nicht ich korrigieren!
Ich rufe nach der Verantwortung des Staates! Der Ruf ist vernünftig.
Der Staat gibt viel Geld aus, er sollte in ERSTER Linie, also ZUERST DORT Geld ausgeben WO es NOTWENDIG ist. Das Ist alles was ich verlange.
Der Staat muß auch die KOMMENDE Gefahr erkennen!
Der Mindestestlohn bringt die Arbeiter in Gefahr weil er nicht ausreichend ist, die Menschen verarmen schleichen. Sowie der Mindestlöhner in einer Notlage gerät kommt er aus dem Finanzloch nicht meh rheraus WEIL er ja nur Mindestlohn bekommt. Ergo wird er früher oder später Sozialleistungen beantragen MÜSSEN oder Depressionen nehmen zu oder soll er sich dem Staat zuliebe gleich umbringen? Das ist doch blöd oder?
Das Finanzproblem des Mindestlöhner WIRD automatisch zum Problem des Staates werden.

Der Staat sät Armut indem er es zuläßt dass der Mensch für einen menschunwürdigen Lohn arbeiten muss!
Wenn der Staat eines reichen Landes gleichzeitig das äußere BILD des Gegenteil erschaft, IST definitv was falsch!
Das Gegenteil von Reichtum ist Armut und es gibt deutliche ZEICHEN dafür das Armut STEIGT. Die Nachrichten berichten darüber. Und Essensausgabestellen sind überfüllt.
Wer etwas mitdenkt kann es sich super leicht ausrechnen, das der Mindestlohn sofort in Armut führt wenn der Arbeiter arbeitslos oder krank wird.
Der Mindestlöhner bekommt nicht einalmal dann eine würdige Absicherung! Das Mindestes was der Staat tun muss, ist es diese Menschen spätestens dann abzusichern wenn sie in Not geraten sind!!!
Die Rente eines Mindestlöhners ist erbärmich. Zuerst muß sich der Arbeiter BILLIG verkaufen und dann bekommt er ZUSÄTZLICH noch MEHR Armut im Alter oder bei Krankheit!
Der Mensch WIRD per Mindestlohn definitiv doppelt ausgebeutet!

Reichtum und Armut sind 2 Extreme die auf der Erde existieren, wenn sich im Denken nix ändert, wird sich die Armut Weltweit vergrößern.
Das ist m.E. zwangsläufig so, weil der Reichtum auf KOSTEN der ärmerne geht immer ärmer WERDEN.
Der Wachstum des Reichtums ist an dem Wachstum der Armut gebunden.
Das Pendel schlägt immer in BEIDE Richtungen gleichweit aus!!!
Die Erde wird immer REICHER an Armut!

Bildlicher Erklärversuch anhand dem WaagenSystem mit 2 Schalen:
Die Vorstellung ist, die Reiche+Arme Menschen als Wiegegut zu sehen (dem zu Wiegendem Material/Produkt). Ihr EigenGewicht ist ihr Geld.
Stell dir nun vor die Waage will (sorgt dafür) dass beide Schalen immer auf gleicher Höhe stehen. = Natürliches Gleichgewicht
Es gibt 2 Möglichkeiten:
Die eine Schale beinhaltet nun die Zahl der Menschen die SchwerReichen sind. Folglich muß die andere Schale mit einer höhren Zahl der Menschen ausgleichen um ein Gleichgewicht der Schalen erreichen zu können.
Die Armut auf der einen Seite steigt mit dem Anstieg des Reichtums weinger Menschen auf der anderen Seite.

Die andere Möglichkeit um einen GLEICHstand/Gleichgewicht der Schalen zu bringen, wäre mehr GeldGewicht auf die andere Seite zu bringen!
Das Waagenbild zeigt m.E. verständlich, dass zu einem Gleichstand der Schalen nicht alle Menschen gleichviel verdienen müssen.
Was auf die eine Seite mehr wird, wird in anderer Form auch auf der anderen Seite mehr.
Gleichheit...Gleichgewicht ist eben auch per Ungleichheit möglich! Das Bilde der Waage zeigt dies m.E. sehr deutlich.
Mit einer Waage können ja verschiende Dinge und ihrer unterschiedlichen Gewichte untereinader ABgewogen und berwertet/bestimmt/erkannt werden.

Der Staat kennt sich nicht mit der Waage der Gerechtigkeit aus.

Die Zahl des Menschen bezüglich der Armut steigt mit dem Reichtum weniger Menschen an ihrer Zahl.
Wenn die Armut sichtbarer wird, ist es schwerer daGEGEN zu steuern! Es wird sich zeigen, es gibt jetzt aber genügt AnZeichen.
Die Zeichen sind sichtbar.
Firmen werden den Menschen antreiben wir Tiere. sie müssen immer schneller und schneller Arbeiten für Arbeiten die in der Realität mehr Zeit brauchen als den Arbeitern vorgeben wird. Das ist heute schon deutlich in der Pflegeberufen erkennbar, sichtbar. Pflegekräfte arbeiten auf ZEITvorgabe die unrealistisch ist!!!
Die Arbeitswelt legt immer mehr Wert auf HochLeistung und schnelle MenschenTiere.
Immer MEHR Menschen geraten in Ausbeutung ihrer LEISTUNGkraft und Grenzen ihrer menschlichen Fähigkeit! DABEI sinkt jedoch der Lohn da dieser nicht mehr im Verhältnis zu den LebenserhaltungsKOSTEN steht!
WEIL der Mensch KEINE Maschine IST, wird er wie ein Tier behandelt werden! Der Staat schaut schweigend zu?
Gibt es da doch eine schweigende Macht die die Welt lenkt? Ich weiß es nicht, aber so langsam mache ich mir Sorgen.

Mindestlöhner werden in ihrer Not allein gelassen! = ArmutsZEUGNIS
Der Saat produziert H4´ler.



Wie nun, sollen Andere besser sein als man selber? Da sind wir doch schon wieder beim Thema Andere sollen…
Kein Politiker ist besser als man selber.
Ich bin kein Politiker auf mich hört keiner!
Was ich nicht tun kann, weil es nicht in meiner Macht liegt, aber getan werden muß, jaaa dann müssen das freilich die anderen machen!
Wer kann der kann. = Dessen mächtig sein.
Wer nicht kann, kann nicht. = Machtlosigkeit
StaatsGewalt = Macht



Wenn man selber z.B. nicht sparen will, weil man…
Und wenn man sparen WILL aber nicht kann! WAS DANN?
Mit Mindestlohn ist Sparen UNMÖGLICH weil der Lohn AKTUELL im Leben verbraucht wird!



Was ich damit sagen will, ist, das man einen Mindestlohn nur dann „benötigt“ wenn man sich als Politiker outet, nicht kompetent zu sein und nicht in der Lage ist Regeln für Vollbeschäftigung aufzustellen.
Was hat die Vollbeschäftigung mit dem Mindestlohn zu tun? Der Mindestlohn ist doch bei Vollbeschäftigung/Ganztags auch zu wenig!
Stell dir mal eine junge Mutter mit Mindestlohn in Vollzeit vor die für eine furchtbare Arbeit auch noch auf sein Kind verzichten muß.
Wenn es ganztags Kindertagestätten für Babys gibt wird man sicherlich Niedriglohn Mütter staatlich dazu ZWINGEN ihr Kind wegzugeben UM einen Scheißjob zu machen. Das Übel der Ausbeutung wird größer.

Larry Plotter
07.05.2018, 18:17
Wir sind doch regelrecht GEZWUNGEN die Trents MITzumachen!
Ich weiß aus eigener Erfahrung wie es ist wenig Geld zu haben UND alles rundum mir verlangt, dass ich technisch auf dem Laufenden bin, sowohl in Sache PC-Kenntis wie auch IM Besitz deren Geraätschaften zu sein. Das habe ich nicht.
Geräten die man heutzutage gewöhnlich hat, werden regelrecht vom UmFeld verlangt. (Führt ZUR AusGrenzung)
Der Mensch ist regelrecht gezwungen Trents mitzumachen!!!
PC und jedes technische Gerät KOSTEN Geld und gehen irgendwann kaputt!
Alles hat seine Folgen...die FolgeKOSTEN!
Das Prinzip von Ursache UND Wirkung IST überall!

Der Mindestlohn IST ein MenschenAusGRENZLohn!!!
Er darf KEIN StandartLohn sein!! Damit DIENT der Staat LOGISCH der MenschenUNwürdigkeit!!!
Wie sagt man: "Was solls, etwas Verlust gibt es ja immer"---Wenn die Politiker so locker über Verluste DENKEN die durch ihre FehlEntscheidungen, Fehlinvestitionen und Fehl-Einschätzungen entstanden sind,dann wundert mich nichts.
Damit mehr unter dem Teppich gekehrt werden kann, vermute ich unter dem politischen Teppich, ein rießen schwarzes Loch. ...die verschlucken ja bekanntlich sogar Licht. Klar dass der StaatsGeldbeutel irgendwann leer wird und keine FinanzEnergie (Licht) mehr da ist um die verursachten Opfer (SystemOpfer), also die zwangläufig anfallenden Benachteiligten aus diesem staatilch interlektuellem Denken, zu helfen.
Also bist du dir 100% sicher dass alles NUR an den Bürgern liegt???
Der Staat trägt die Verantwortung dafür das in der Gesellschaft alles FUNKTIONIERT und es zu KEINEN Verlusten kommt!
Würde sich der Staat an die bekannten NaturPrinzipien halten, gäbe es keine Verluste/Arme.
Energie geht in nie verloren!
WARUM also reicht die ArbeitsEnergie des Mindestlöhner NICHT der Erhaltung?
Warum dürfen deutsche Firmen im Ausland billig produzieren?
Die Produkte müssen in ihrem Preis im/zum Verhältnis stehen! ...Ausgleichen kann man ALLES!
Der Staat kann so an der reichen Stelle mehr Geld einnehmen WEIL die dann nichtmehr GEIZIG sein können!
So kann der Ärmere Geld vom Staat zurückbekommt.
Die Reichen müssen zu mehr Wertschätzung gezwungen werden!!! Reiche verhalten sich unmündig zur Gesellschaft!!!

Die "1 Auge Zudrück-Methode" in der Politk macht blind für das Wesentliche essenzielle Detail!
Allgemeinbekannt ist dass Politiker supergut für IHR TUN bezahlt werden, also das sichtbare Zeichen FÜR IHR TUN ist ihr Einkommen.
Warum bekommt der Mindestlöhner FÜR SEIN TUN so wenig???
DER Wert DES Lebens!!! ...Erleben, Fühlen, die Welt spühren...= Freiheit!
GeldMangel sind die Gitterstäbe der UNfreiheit!
Freiheit RECHT und EINIGKEIT

Rest lese ich später...


TzTzTzTzTzTz......

Ich sage doch nicht, dass es grundsätzlich nur an den Bürgern liegt.
Nur gebe ich dem Bürger eine gewisse Hauptschuld. (siehe Kaufverhalten).


Und ich sage auch nur, dass der Staat es nie richten wird können!!
Zum einen, der Staat kann nicht das "Nichtwollen " des Bürgers vollkommen ausgleichen.
Zum anderen, wir leben in einer Demokratie, d.h die Politik wird immer sich nach dem Willen der Mehrheit richten.
Und, sie (die Politik) wird immer versuchen "ihre Bequemlichkeit" zu haben.........heisst grosse Bürokratie, und die kostet....
Damit sind die Möglichkeiten eben begrenzt!!
Der Staat kann zwar Rahmenbedingungen vorgeben, aber nie wie wer wann wo zu handeln hat.
Die Bürger werden dann immer in den Begrenzungen handeln, oder wenn diese zu eng sind, einfach ausweichen.


In diesem Zusammenhang mal der Hinweis ,
nur so zum Verständnis,........auf eine Schule.
Keine Schule wird die Versäumnisse des Elternhauses vollkommen ausgleichen können,
sie kann diese Versäumnisse maximal etwas abmindern.
Und genau so funktioniert es beim Staat.
ER kann maximal abmildern,
und genau das tut er.
Mehr kann er aber nicht.




Und warum Firmen im Ausland billig produzieren dürfen??
Naja,warum nicht? Wenn die Firmen es nicht machen,
dann machen es die ausländischen Firmen, die dann zu uns billig exportieren.
(siehe 70er/80er Jahre, billige japanische Elektronik-Exporte zu uns und reihenweise pleite gehende Elektronikfirmen bei uns. Wo sind denn Grundig, Metz, Telefunken, Braun, Dual, Saba, Nordmende, usw. usw. geblieben????,
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/deutsche-fernseher-industrie-nur-drei-hersteller-sind-noch-uebrig-12284379.html
siehe auch dazu Link oben)

So gibts wenigstens ein paar Verwaltungsangestellte bei uns,
sonst gäbe es die Firma nicht mehr hier bei uns.
Die Produkte stehen doch in "ihrem jeweiligen " Preis/Leistungsverhältnis,
eben in dem, wie diese sich am besten verkaufen lassen.

Und die Reichen??
Da kann der Staat auch nicht mehr einnehmen, wenn die nicht wollen.
Durch die offenen Grenzen haben die Reichen
die etwas besseren Möglichkeiten einer höheren Besteuerung auszuweichen.
Flick z.B zog mit seinen MRD nach Österreich, weil da die Erbschaftssteuer geringer ist,
war besser für seine Kinder, welche dann günstig geerbt haben.
Schumacher zog in die Schweiz und hat seine Formel1-Millionen damit steuerfrei
und der deutsche Fiskus hatte davon ......nix.
Also auch Reiche sind geizig, wenn's ums Geld geht.

Und Reiche verhalten sich unmündig zur Gesellschaft??
OOOOCH, Charaktäre sind nun mal prozentual gleich verteilt und damit auch die Unmündigkeit zur Gesellschaft.

Wie schon so häufig geschrieben, der Hinweis.......die Anderen könnten ja,
der reicht nun mal nicht aus.
Die Anderen müssen auch wollen, ....... nur…. die wollen einfach nicht!!!!


"Warum bekommt der Mindestlöhner FÜR SEIN TUN so wenig???"
Tja, hatte ich schon geschrieben, da muss es wohl wahrscheinlich Menschen geben,
die deren Arbeit bzw. Leistung irgendwie nicht so Recht schätzen und nicht so Recht dafür bezahlen wollen,
und diese Alle, egal ob arm oder reich,
haben ihre ganz persönlichen Ausreden, genau dies nicht tun zu müssen.

Thea
09.05.2018, 09:05
Hallo Larry,
und Verzeihung Larry, da du mit keinem Wort etwas anders gesagt hast, habe ich gedacht, dass du grundsätzlich nur alle Bürgern verantwortlich machst.
Ja, der Bürger hat eine gewisse Hauptschuld, nur gibt es auch Menschen die können nicht so wie sie wollen. Das weiß ich weil ich zu diesen Menschen gehöre.
Ein besseres Kauf-Bewusstsein zu haben + wertschätzend einkaufen zu wollen, reicht nicht aus, das füllt nun mal nicht gleichzeitig auch den DAZU notwendigen Geldbeutel um dies zu verwirklichen und in die TAT umsetzen zu KÖNNEN.
Das bessere Bewusstsein und der gute Wille bedingen das DEM entsprechende Geld F Ü R die Umsetzung.
Die 3 müssen immer beieinander sein sonst kann sich niemals etwas realisieren oder in eine TAT umsethen und manifestieren.



Und ich sage auch nur, dass der Staat es nie richten wird können!.
Oben ist Verantwortung ABER leider wird diese Verantwortung feige nach unten abgegeben und ausgetragen!
Die Mindestlöhner sind die Opfer der Politik!
Der Staat KANN das richten! WENN er WILL!
ABER solange der Staatswille oberflächlich ist, funktioniert das selbstverständlich nicht!
DER WILLE ist der notwendige EnergieImpuls zur Umsetzung!

Solange die Reichen nicht richtig besteuert werden, kann es niemals Gerechtigkeit und Ausgleich geben!
Das Reiche unendlich reich sein dürfen ohne dass sich ihre Steuerzahlungen entsprechend erhöhen ist entweder ein grober StaatsFehler oder der Staat ist in der Hand derer die er begünstigt sozusagen GEFANGEN, unfrei selber zu Denken+Entscheiden oder das Verbrechen an die Bürger und ihrer Menschenwürde wird verursacht durch einen dritten Faktor, einen weiteren Staat...also sozusagen einen Hintergrund-Staat der für unsere Abhängigkeit sorgt.
Der Staat ist sozusagen in einer Gefangenschaft und agiert entweder selbst Unmündig ist (INNEN) oder in zweierlei Möglichkeite der Fremd-Verursachung fest steckt (Außen).
Es gibt nur die 3 Möglichkeiten:
1. Das eigene Selbst:
Die SelbstVERursachung, Selbstverschuldung, Unmündigkeit. Das selber SchuldSEIN das LEBEN in -LiveSituations-FORM-ation- der eigenen Dummheit und der menschlichen FEHLERhaftigkeit.
2. Des anderen Selbst:
Durch den ZWANG anderen Menschen, in diesem Fall die Industrie. Also der WILLE a n d e r e ZÄHLT.
3. Durch äußere Abhängigkeit:
Da gibt es viele Faktoren, je nach Situation, Lage, Umstände, Zeit, Geschichte, Verlauf, Verhältnisse usw. ..sozusagen DAS Lebendige ansich.

Nur der Staat kann es richten:
Wahrhaft reiner Wille/Denken + Bewusstsein/WissensReinheit + richtige Methoden = FUNKTION



Zum einen, der Staat kann nicht das "Nichtwollen " des Bürgers vollkommen ausgleichen.
Das ist ja auch VOLLKOMMEN unmöglich! Eine Vollkommenheit kann nicht gegen eine andere Vollkommenheit ankommen! ...das ist ein anderes Thema, nur ganz kurz:
Die vollkommen Vollkommenheit ist der Tod! = RuheZustand.
Das lebendige Leben ist das Leben in SchuldFähigkeit! = BewegungsZustand.

Der Staat müsste also auch die Unvollkommenheit ausgleichen und die "Sünder" zurechtweisen! Züchtigen, Anleiten, Befehlen, Anordnen...wie ein Chef es ja auch macht!
Das ist keine Diktaturgewallt sondern die Gewalt DER Vernunft! ...Vorausgesetzt die Politiker beherrschen die Sache "Vernunft".
Es ist logisch dass der Vernunftsgebrauche dem Bürger auch ab und zu mal zwickt und das Ego sich wehrt.
Die Reichen MÜSSEN zur Kasse weil nur sie KÖNNEN! = REINE pure natürliche logische Logik.
- kindlichen Unmündigkeit...
- selbstverschuldete Unmündigkeit...
- oder alles selbst gewollt, und so eingefädelt...
Was zutrifft, weiß ich nicht. Ich weiß nur dass es immer 3 Antworten gibt, weil alles 2 Seiten hat!



...wir leben in einer Demokratie, d.h die Politik wird immer sich nach dem Willen der Mehrheit richten.
Die Politiker pflanzen ihren Willen MIT Tricks und Rhetorik in die Köpfer der Bürger!
Wer etwas mitdenkt kann das bemerken. Ihr Tun besteht doch nur aus Gerede.
Glaubst du wirklich es ist nur die WerbeIndustie und die Religonen die diesen Trick verwenden?
Die SchönRederey und Schmackhaftmacherey ist doch seit Urzeit gang und gäbe auf Erden das Lockmittel um Menschen zu lenken.
DemoKratie??? Du meinst sicherlich BüroKratie!
Das Schema "F" wird von Oben nach unten Angeordnet und unten wird es prav ausgeführt wie befohlen OHNE EigenHIRNverwendung!
Wie in der Arbeitswelt.
Anordnungen VON oben (Chef) werden UNTEN ausgeführt (Arbeiter)!
Logisches Ergebnis:
Viele Fehler die unten gemacht werden SIND DIE Fehler von Oben!
Der Verursacher steht in der FolgeVerantwortung seine Schuld auszugleichen!
Täglich stirbt sozusagen ein "Jesus"-Bürger durch politischeSCHULD!
Oben IST die Verantwortung ABER nach unten wird sie geschoben um dort ausgetragen zu werden!
Die Verantwortung von Oben wird feige auf den Rücken des Bürger abgelegt.
Der Bürger trägt die politischen Fehlentscheidungen aus.

Demokratie heute bedeutet:
--> Der Staat macht die Augen zu, schaltet sein MitDenken ab, fragt die Bürger und macht dann was die Mehrheit WILL.
--> Klein-Einzel-Bürgerlein WEHR Dich, bildet euch erstmal laaaagsam zu meeehreren zusaaammen! Demonstriiiiere erst mal gemüüühtlich, DAMIT man überhaupt checkt dass ihr exisiestiert. Wir die Mehrheit und der Staat sehen euch nicht und können uns euren elendigen Mangel-Zustand nicht selber denken, denn dazu fehlt uns die Verstandeskraft, die Logik und der Wille.
--> Die Potenzierung der Meinungen.
--> Die Mehrheit hat über dich der Minderheit und ihre Leben entschlossen.
--> Wenn die Mehrheit die Hölle wählt, dann ist die Minderheit dazu verdammt mit in die Hölle zu gehen.
Demokratie bedeutet IN ERSTER LINIE der Dummheit der Mehrheit FOLGEN zu MÜSSEN. Sich zu wehren und zu kämpfen bist dass ein gerechtes Ohr erhöre!
--> Die geringere Masse steckt im Sog der Mehrheit fest.
--> Sich mitreißen lassen ...dem ÜberMassenGewicht der Mehrheit folgend. (bis in die größte Dummheit)
--> Der freier Wille ist unfrei durch den Willen der Masse.
--> Du gehört der Mehheit. SIE hat dein Leben in der Hand.
--> Du bist wie ein Kind dass jederzeit in den Brunnen geworfen werden kann, dort vergessen und begraben, hinabgeworfen in den Brunnen, kannst du nur schreien und versuchen selber wieder hochzuklettern.
--> Dein einzelSchicksal ist in Gottes Hand.--> ExotIdiot kämpfe allein, spiele alles aus!--> Erst wenn Vernunft über die dumme Masse gekommen ist, kann das Bessere kommen.
--> Jede Minderheit darf mitreden, das Gesagte wird sofort zu den Akten gelegt.
--> Dein Leben gehört zum größten Teil den Anderen, der Mehrheit und den Reichen und Mächtigen, denn Mehrheit kann man kaufen.

...später weiter...

Trantor
09.05.2018, 09:50
Das deutsche Arbeits- und Sozialsystem ist so aufgebaut, daß man entweder arbeiten muß (ggf. zum Arbeiten gezwungen wird) oder Leistungen erhalten kann, aber niemals beides zugleich (von unwesentlichen Ausnahmen wie Jobs mit nicht auskömmlichen Lohn abgesehen).

Die einen müssen arbeiten und zahlen, die anderen bekommen. Jedes Kind würde einsehen, daß das nicht gerecht ist. Insofern wäre es durchaus verständlich, wenn Arbeitende sich ausgenutzt fühlen und sich darüber aufregen.

Doch obwohl die Unzufriedenheit mit diesem System nun schon seit vielen Jahrzehnten andauert und die Ungerechtigkeit eher größer als kleiner wird, verteidigen die Deutschen dieses System mit Zähnen und Klauen. Die einzig mögliche Alternative wird abgelehnt, so sehr abgelehnt, daß die meisten sich sogar weigern, sie ernsthaft zu diskutieren.

Von links über sozialdemokratisch und FDP-liberal bis hin zu konservativ. Kein Unterschied. Alle sind für dieses Schweinesystem.

Die einzig mögliche Alternative wäre, daß Arbeitende und Nichtarbeitende gleich behandelt werden, d.h. es nur eine Geldleistung gäbe, die für alle gleich hoch wäre. Egal wie hoch, nur gleich hoch müßte sie sein. Nur dann wäre es ja Gleichbehandlung. Das wäre dann ein bedingungsloses Grundeinkommen.

Aber wie gesagt, dies auch nur ernsthaft zu diskutieren wird sich ja schon geweigert.

So, und was soll ich nun wählen? Wie ihr wißt, ist Hetze gegen Arbeitslose Volkssport in Deutschland. Mich hat das schon immer getroffen. Umso mehr, als die abgrundtiefe Böswilligkeit sich ja schon daraus ergibt, daß dieselben, die gegen Leistungsempfänger hetzen, dieses System selbst stützen und beibehalten wollen, was, wenn es nicht mal explizit ausgesprochen wird, sich daraus ergibt, daß die einzig mögliche Alternative abgelehnt, sogar verlacht wird.

Sie wollen hetzen, sie wollen, daß alles so bleibt, wie es ist, damit sie hetzen können. Ist die einzig mögliche Schlußfolgerung. Wie soll ich das jemals vergeben?

Darum kann ich keine prodeutsche Partei - wie etwa die AfD - wählen. Dann würde ich ja meine Peiniger wählen.

Ich würde das durchaus als gerecht ansehen es gibt nur zwei Punkte die dagegen sprechen.

- diese Grundeinkommen müsste ja zumindest H4 Niveau haben (um davon leben zu können wen mannicht arbeitet) - das kann im einzelfalls chon recht hoch sein wenn man davon Familien ernähen muss. Wenn man das nun aber allen auszahlen will kostet uns das Milliarden - woher solld as Geld kommen? Wenn wir das machen würden hätten wir kein Geld mehr Migranten aus Afrika oder arabien bei uns ein Leelang zu versorgen und auch kein Geld mehr was wir nach Griechenland transferieren könnten.....

- wenn alle diese Grundeinkommen erhalten würde das auch für reiche Menschen millionär uoder die bösen Manager gelten....einem echten Linken dessen oberstes Ziel die finanzielle Gleichheit ist würde es dabei den Mage umdrehen...eichen Menschen auch nch etwa geben? - lieber die Pest am Hals....Linke wollen kein eGerechtigkeit (oder soziale Gerechtigkeit) sie wollen Gleichheit undd as erreicht man nur wenn man den einen etwas weg nimmtund den anderen etwas gibt ud nicht wenn man alen das gleiche gibt.


Ja gerecht ist dein Vorschlag, absolut, aber bei linke Ideologen wirst du damit genauso verhasst sein wie Kapitalisten und "Ausbeuter" und deshalb wird dieses Konzept in Deutschland niemals kommen.

Thea
09.05.2018, 12:54
...wir leben in einer Demokratie, d.h die Politik wird immer sich nach dem Willen der Mehrheit richten.
...heisst grosse Bürokratie, und die kostet...
...Der Staat kann zwar Rahmenbedingungen vorgeben, aber nie wie wer wann wo zu handeln hat.
Die Bürger werden dann immer in den Begrenzungen handeln, oder wenn diese zu eng sind, einfach ausweichen.
Demokratie bedeutet das Mitsprachrecht zu haben doch das Wort der Minderheit wird nicht zur TAT-Sache. Die Politik nimmt NUR zur Kenntis.
Sie WISSEN um die Mißstände und IGNORIEREN das Wissen.
Wer ein Wissen nicht wissen WILL, ignoriert es. ABER Wahrheit setzt sich immer durch, es dauert nur etwas länger.

Mitspracherecht in der Demokratie ist pure Theorie wenn das MitReden NIX nutzt. In einer gerechten und sozielan Gesellschaft muß die Mehrheit auch auf die Minderheit hören. DENN auch die Minderheit folgt dem Gesetz des Wachstums!
Die Minderheit wird zur Mehrheit werden!
Zumindest wenn sich nicht rechtzeitig etwas ändert. DER Staat MUSS vernünftiger Handeln. Wenn Betrogene das Handeln anfangen ist es oft zu spät.
Meinungen die unter dem Teppich gekehrt und IGNORIERT wurden, werden logisch STÄNDIG zurückkommen.
Menschen die fühlen wollen dass ihre Meinung gehört und verstanden wurde, werden nicht Schweigen. Das wäre unlogisch.

Es ist leichter Wissen zu ignorieren als es zu erlangen. Wichtiges Wissen nicht wissen zu wollen und es sodann zu ignorieren, wird sich später in seine AusWirkung heftiger zeigen.
Ursache + Wirkung + AUSwirkung = ErlebnisWelt "Gut+Böse od. Neutral".
Wer nicht hören will muß fühlen... und auch der der nicht hinSEHEN will.
Die Verweigerung der offensichtlichen UND absolut logischen Wahrheit wird sich in der Erlebniswelt zeigen.
Arbeit mit Mindestlohn IST ungerecht im Verhältnis zur Mehrheit!!!
Die Minderheit wächst! Sie wird zur Mehrheit, wenn ...
Wenn die Staatoberhäupter erst dann REAgieren (Aktion/Aktiv werden) wenn die Minderheit zur Mehrheit angewachschen ist, hat er offensichtlich zu lange geschlafen und geschwiegen. ...da fällt mir ein.. Freimaurer sind geübt im Schweigen... hm .... wie war das mit dem Gerücht über eine NWO?

Im Vorfeld nicht rechtzeitig mitzudenken führt dazu, dass keine Sofortlösung da ist, wenn eine Minderheit plötzlich sehr viel schnell wächst als gewöhnlich.
Die Gewöhnung ist der Risikofaktor der vernünftiges Denkens verhindern kann.
Immer mehr in Not geradene Menschen bilden mit der Zeit logisch die FOLGENDE Mehrheit. Das ist durchaus vorhersehbar.
Wenn alles so bleibt wie es jetzt ist, will man das also so. Das wäre der logischer Rückschluß.
Arbeit die sich nicht lohnt kann logisch keine ZuFriedenheit bringen!
Unzufriedenheit die auf Ungerechtigkeit gründet, kann auch für den Staat gefährlich werden. Er muß das zuvor dem armen bürger verweigerte Geld in ANDERER FORM ausgeben. Sicherheitsmaßnahmen und deren Kosten steigen mit steigender Krimialität, die bekanntlich auch durch Armut entsteht. Das weiß man und dieses Wissen darf nicht ignoiriert werden.
Null Realaktion auf Meinungsäußerung der Minderheit fürt zu WiederholungsAktion... ggf immer intensiver werdend bis hin zur Aggression.



Keine Schule wird die Versäumnisse des Elternhauses vollkommen ausgleichen können, ...
Eltern die Vollzeit arbeiten und ggf noch einen Nebenjob machen müssen, weil der Mindestlohn NICHT für eine Familie reicht, versäumen es nicht, sie können es nicht! Und zwar aus der Natur der Sache (NaturTATsache), dass der Tag nur 24 Stunden HAT!
Die Politiker müssen die stinknormale Logik endlich begreifen!
Das System läuft falsch WEIL die Politk nicht versteht was ZEIT bedeutet!




sie kann diese Versäumnisse maximal etwas abmindern. Und genau so funktioniert es beim Staat. ER kann maximal abmildern, und genau das tut er.
Mehr kann er aber nicht.
Doch der Staat kann mehr tun, er kann das Logische BEGREIFEN lernen. Dann wissen die auch was geht und was nicht geht!



Und warum Firmen im Ausland billig produzieren dürfen?? Naja,warum nicht?
Weil es die Fähigkeit des Menschen ZERSTÖRT den Dingen der Welt WERTschätzung entgegenzubringen!!!
Die Erlaubnis billig zu produzieren verdirbt den Menschen, ihm wird die AusBildung einer wichtigen Fähigkeit genommen. Die Wertschätzung.
Das natürliche Vermögen Wertschätzung zu entwicken wird verhindert!
Indirekt verdirbt der Staat den Menschen.



Wenn die Firmen es nicht machen, dann machen es die ausländischen Firmen, die dann zu uns billig exportieren.
Das kann mit Zöllen geregelt werden.
ALLES ist ausgleichbar, errechenbar und regelbar!
Der BILLIGschrott gehört m.E. eh verboten. Nicht nur das der Mensch verblödelt, auch die Natur kleidet bereits unter dieser Missetat!



So gibts wenigstens ein paar Verwaltungsangestellte bei uns, sonst gäbe es die Firma nicht mehr hier bei uns.
Es gäbe MEHR Firmen bei uns, wenn die BilligScheiße nie BILLIG in das Land gekommen wäre.



Die Produkte stehen doch in "ihrem jeweiligen " Preis/Leistungsverhältnis, eben in dem, wie diese sich am besten verkaufen lassen.
Produkte stehen nicht nur im Preis/Leistungsverhältnis sondern auch im menschlichem Verlangen nach mehr. Dieses HabenWollen zählt auch mit.



Und die Reichen?? Da kann der Staat auch nicht mehr einnehmen, wenn die nicht wollen.
Wollen?...wegen Streicheleinheiten leiden also die Armen?



Durch die offenen Grenzen haben die Reichen die etwas besseren Möglichkeiten einer höheren Besteuerung auszuweichen.
Flick z.B zog mit seinen MRD nach Österreich, weil da die Erbschaftssteuer geringer ist, war besser für seine Kinder, welche dann günstig geerbt haben.
Schumacher zog in die Schweiz und hat seine Formel1-Millionen damit steuerfrei und der deutsche Fiskus hatte davon ......nix.
Das muß verboten/unterbunden werden.
ArbeitsOrt/Zeiten + WohnOrt = 1 = Das Steuerrecht ist zumindest zu halbieren.
Leider verstehe ich in der Sache zu wenig und ich kann meine Gedanken leider nicht gut ausdrücken.
1 Person die an mehreren Orten ist oder war muß auch ihr Geld an beiden Orten lassen oder versteuern.

Liebe Grüße

Thea
09.05.2018, 13:23
... diese Grundeinkommen müsste ja zumindest H4 Niveau haben (um davon leben zu können wen mannicht arbeitet) - das kann im einzelfalls chon recht hoch sein wenn man davon Familien ernähen muss. Wenn man das nun aber allen auszahlen will kostet uns das Milliarden - woher solld as Geld kommen? Wenn wir das machen würden hätten wir kein Geld mehr Migranten aus Afrika oder arabien bei uns ein Leelang zu versorgen und auch kein Geld mehr was wir nach Griechenland transferieren könnten......
Kein Wunder wenn die Menschen immer brauner werden, sie stecken tief in der Scheiße und der Staat drückt sie noch tiefer rein in dem er weitere hinzuwirft.
"Liebe deinen Nächsten WIE dich selbst"!!!
Auf 1 DeutslandSelbst gesehen bedeutet das, dass zuerst die eigene Armut gestoppt werden muß.
Solange im eigenem Land Armut wächst, und die eigene Menschen ungeliebt sind, kann das niemals funktionieren. Es ist zu unlogisch.
Der geringe Lohn ist ein Zeichen dafür das der Mensch keinerlei Wertschätzung im EIGENEM Land erhält!

Wie hast du das mit der Familie gemeint?..wenn jeder ein Grundeinkommen bekommen, hat eine Familie doch das Geld pro Kopf.
Alleinerziehende wurde auch nie gefragt wie sie mit einem Mindestlohn zurecht kommen!



- wenn alle diese Grundeinkommen erhalten würde das auch für reiche Menschen millionär uoder die bösen Manager gelten....
Das darf nicht sein!
Alle Menschen die ihr Geld arbeiten lassen und so vermehren kann man auf jeden Fall ausschließen.
Das BGE muß "Körper"bezogen sein. Beim Empfänger darf kein Vermögen vorhanden sein welches aus sich selbst heraus Gewinn macht und erwirtschaftet. Also Hausbesitzer die ihr Haus selber bewohnen bekommen BGE und alle die zusätzliche "Materie" haben nicht.
Jede Materie die neben dem EigenBedarf vorhanden ist, verhindert den Erhalt des BGE.
DAS SELBSTbewohnte, die EIGENkraft usw. bekommt BGE. NICHT aber Menschen die MEHR haben als das Eigene bedingt.
Bedingungsloses Grundeinkommen für notwendige Eigenbedinungen des Lebens. (ggf blöd Formuliert)