Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Dr. Wolfgang Gedeon:"beenden Sie diese Stolperstein-Aktionen!"



Seiten : [1] 2

Rhino
19.02.2018, 12:11
STOLPERSTEIN-AKTIONEN BEENDEN!

14. Februar 2018 (http://www.wolfgang-gedeon.de/2018/02/stolpersteine/) Büro von Dr. Wolfgang Gedeon (http://www.wolfgang-gedeon.de/author/wg_login/) Allgemein (http://www.wolfgang-gedeon.de/category/allgemein/), Politik (http://www.wolfgang-gedeon.de/category/politik/), Stellungnahmen (http://www.wolfgang-gedeon.de/category/allgemein/stellungnahmen/), Wahlkreis (http://www.wolfgang-gedeon.de/category/politik/wahlkreis/) Schreibe einen Kommentar (http://www.wolfgang-gedeon.de/2018/02/stolpersteine/#respond)
Appell an den Oberbürgermeister und den Gemeinderat von Singen (Offener Brief, 14.02.2018)
Sehr geehrter Oberbürgermeister Häusler, sehr geehrte Damen und Herren Stadträte,
beenden Sie diese Stolperstein-Aktionen!
Wie im Süd-Kurier vom 10. Februar zu lesen, ist eine erneute Verlegung von Stolpersteinen in Singen geplant. Schon die Art dieses Gedenkens ist fragwürdig. Trampeln doch täglich Hunderte von Menschen über Steine mit Opfernamen, ohne auch nur im entferntesten daran zu denken, um wen oder um was es hier geht. Es gibt angemessenere Arten des Gedenkens im Rahmen von Gedenkstätten, von denen wir hier genügend haben.
Aber es geht um mehr. Mit ihren Aktionen versuchen die Stolperstein- Initiatoren ihren Mitmenschen eine bestimmte Erinnerungs-Kultur aufzuzwingen und ihnen vorzuschreiben, wie sie wann wessen zu gedenken hätten. Wer gibt diesen oft sehr penetranten Moralisten das Recht dazu? Es geht nicht nur um eine Inflationierung von Gedenken, sondern auch darum, dass hier aus Erinnerungs-Kultur immer mehr Erinnerungs-Diktatur wird. Das sollte man nicht weiter unterstützen!
Noch problematischer wird es, wenn man sieht, welcher Personen hier mitunter gedacht werden soll. Dieses Mal geht es zum Beispiel um Ernst Thälmann und seine Familie. Thälmann war bis zu seiner Verhaftung 1933 Vorsitzender der kommunistischen Partei und glühender Stalinist. Er plante einen kommunistischen Umsturz und wollte eine rote Diktatur in Deutschland errichten, wie sie später in der DDR verwirklicht wurde. Es ist kein Zufall, dass Thälmanns Verwandte hohe Positionen in diesem DDR-Staat innehatten – ein Staat, der Tausende von Menschen auf dem Gewissen hat. Wir denken an die immensen Verbrechen der Stasi, an die vielen Toten an der Mauer, an den 17. Juni 1953, als dieser Staat mit Panzern gegen die eigene Bevölkerung vorgegangen ist! Indem sie Galionsfiguren der DDR wie Ernst Thälmann
jetzt bei uns aufs Gedenkpodium heben wollen, verhöhnen die Initiatoren dieser „Gedenkaktion“ nicht nur die Opfer der roten Diktatur, sondern tragen dazu bei, die Bundesrepublik Deutschland in eine neue Groß-DDR zu verwandeln.
Ich fordere die Singener Bevölkerung auf, sich solchem Ansinnen und solchen Aktionen zu widersetzen.
Dr. Wolfgang Gedeon
MdL Baden Württemberg
Wahlkreis Singen
http://www.wolfgang-gedeon.de/2018/02/stolpersteine/


Die Stolperstein-Aktion bei der Menschen foermlich gezwungen werden auf den Namen von Verstorbenen rumzutrampeln.

Auch die "Zeit" zerriss ihr Maul ueber, Gedeon's Aufruf. Interessant sind die Kommentare, von denen viele von Empoerungsfaschisten kommen. Aber es sind auch kritische Stimmen dabei:


Das stimmt.
Witzig daran ist, dass es in Muenchen keine Stolpersteine auf oeffentlichem Grund gibt. Die dortige Israelitische Kultusgemeinde, dazu gehoert auch Charlotte Knobloch, finden keinen Gefallen daran, dass auf den Namen ermordeter Juden "herumgetreten" wird.
Und dieser Kunsthandwerker hat sich, damit niemand anders auf die gleiche Weise gedenkt, Stolpersteine als Marke sichern lassen. Was ihm im Schnitt sagenhafte 280k Umsatz jaehrlich ermoeglicht hat seit 1992.
Dieser AFDler mag sonst was sein, aber Stolpersteine kann man schon doof finden...
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-02/afd-wolfgang-gedeon-stolpersteine-gedenken-ns-opfer


Mit mehr als 6.000.000 Euro Umsatz ist die Stolperstein-Aktion auch nur ein Bruchteil der Erinnerungsindustrie der BRD.

Bettmaen
20.02.2018, 16:42
Wie wäre es, wenn man an jeder Stelle, wo Deutsche ermordet oder vergewaltigt wurden, Stolpersteine anbrächte? Die Zahl der Multikulti-Opfer geht ja seit seit der Gastarbeiterwelle in die Zehntausende.

Ausonius
20.02.2018, 16:51
Wie wäre es, wenn man an jeder Stelle, wo Deutsche ermordet oder vergewaltigt wurden, Stolpersteine anbrächte?

Die Stolpersteine erinnern meist an ermordete Deutsche. Erst die Nazis nahmen denen die Staatsangehörigkeit ab.

Zyankali
20.02.2018, 16:52
gibt es eigentlich fälle, in denen wirklich mal einer über so einen stein gestolpert ist und sich gesundheitlich was getan hat ?

Stanley_Beamish
20.02.2018, 17:24
Die Stolpersteine erinnern meist an ermordete Deutsche. Erst die Nazis nahmen denen die Staatsangehörigkeit ab.

Ich weiß nicht, ob du dauernd vorsätzlich missverstehst, oder einfach nur dumm bist, aber gemeint war nicht die deutsche Staatsangehörigkeit, die bekommt, wie jeder weiß, jeder dahergelaufene Musel und Zigeuner hinterhergeschmissen, sondern die Zugehörigkeit zum deutschen Volk.

Towarish
20.02.2018, 17:27
Die Stolpersteine erinnern meist an ermordete Deutsche. Erst die Nazis nahmen denen die Staatsangehörigkeit ab.

Wieso gibt es keine Stolpersteine für von Muslimen ermordeten Deutschen, passt es nicht ins Bild welches du gerne vermittelt sehen willst?

Towarish
20.02.2018, 17:29
Ich weiß nicht, ob du dauernd vorsätzlich missverstehst, oder einfach nur dumm bist, aber gemeint war nicht die deutsche Staatsangehörigkeit, die bekommt, wie jeder weiß, jeder dahergelaufene Musel und Zigeuner hinterhergeschmissen, sondern die Zugehörigkeit zum deutschen Volk.

Ausonius hat das deutsche Volk in seinen Gedanken schon längst in Vernichtungslager verfrachtet und was es nicht gibt, dem kann man auch nicht dazugehören.

spoonfedvomit
20.02.2018, 17:29
Die Stolpersteine erinnern meist an ermordete Deutsche. Erst die Nazis nahmen denen die Staatsangehörigkeit ab.

komischerweise haben sie Deutschland aber zuerst den Krieg erklärt.

was sie dann wohl eher weniger zu Deutschen macht, sondern ihre jüdische Herkunft betont.

ändert nichts daran dass deutsche Opfer systematisch totgeschwiegen werden (müssen).

Murmillo
20.02.2018, 17:45
Wieso gibt es keine Stolpersteine für von Muslimen ermordeten Deutschen, passt es nicht ins Bild welches du gerne vermittelt sehen willst?

Na, denen hatte doch keiner vorher die deutsche Staatsangehörigkeit aberkannt ! Da gibts dann keinen Stolperstein.

Towarish
20.02.2018, 17:50
Na, denen hatte doch keiner vorher die deutsche Staatsangehörigkeit aberkannt ! Da gibts dann keinen Stolperstein.

Ich verstehe! Die Linken litten immer unter seltsamen Vorstellungen von Recht und Unrecht.

Rassismus bekämpfen sie auch, indem sie alle Rassen beseitigen wollen und das obwohl es doch keine Rassen geben soll...

Rhino
20.02.2018, 18:27
Wie wäre es, wenn man an jeder Stelle, wo Deutsche ermordet oder vergewaltigt wurden, Stolpersteine anbrächte? Die Zahl der Multikulti-Opfer geht ja seit seit der Gastarbeiterwelle in die Zehntausende.
Die Namen koennten man z.B. auch auf dem Merkellego gut anbringen.

https://pbs.twimg.com/media/DSZU5kJWsAACBZ_.jpg:large

Kikumon
20.02.2018, 18:34
Solange ich nicht wirklich über diese "Steine" stolpere, habe ich nichts dagegen.

Uffzach
20.02.2018, 18:37
Da hier im Forum wirklich alle Arschlöcher Fürsprecher finden, findet natürlich auch das Arschloch Gedeon solche. :D

Antisozialist
20.02.2018, 19:53
Wieso gibt es keine Stolpersteine für von Muslimen ermordeten Deutschen, passt es nicht ins Bild welches du gerne vermittelt sehen willst?

In Berlin müsste man dann einen ganzen Platz neu pflastern.

Towarish
20.02.2018, 19:55
In Berlin müsste man dann einen ganzen Platz neu pflastern.

So ein Platz müsste Platz der Toleranz heißen, damit auch nicht vergisst, wohin maßlose Toleranz führt.

Ausonius
21.02.2018, 06:28
Wieso gibt es keine Stolpersteine für von Muslimen ermordeten Deutschen, passt es nicht ins Bild welches du gerne vermittelt sehen willst?

Die "von Muslimen ermordeten Deutschen" haben üblicherweise eine Grabstätte. Dir ist das wesentliche Element der "Stolpersteine" entgangen: es handelt sich hier um Leute, die nicht nur ermordet wurden, sondern nie ein Grab bekamen. Gedeon und seine Anhänger gönnen diesen Menschen das Gedenken nicht. Sie gönnen ihnen nicht die vielleicht 10 Quadratzentimeter, die so eine Plakette groß ist. Gedeon zeigt sich hier von dieser kleinlichen, hässlichen Seite, die jeder Holocaustleugner früher oder später zeigt.

schastar
21.02.2018, 06:35
Die Stolpersteine erinnern meist an ermordete Deutsche. Erst die Nazis nahmen denen die Staatsangehörigkeit ab.

Die sollte man heute auch so manchem abnehmen. Denn nur weil Deutsch drauf steht ist noch lange nicht Deutsch drinnen, die Mogelpackungen werden immer mehr.

SprecherZwo
21.02.2018, 06:55
Die Stolpersteine erinnern meist an ermordete Deutsche. Erst die Nazis nahmen denen die Staatsangehörigkeit ab.

Die Auswahl der angeblichen/tatsächlichen Mordopfer scheint mir irgendwie selektiv erfolgt zu sein

Lima
21.02.2018, 06:59
Die "von Muslimen ermordeten Deutschen" haben üblicherweise eine Grabstätte.

Ach so, dann sind die Morde natürlich in Ordnung.


Dir ist das wesentliche Element der "Stolpersteine" entgangen: es handelt sich hier um Leute, die nicht nur ermordet wurden, sondern nie ein Grab bekamen.

Ich kenne da auch ein paar Leute aus dieser Zeit, welche ermordet wurden, und kein Grab bekamen. Meinen Grossvater zum Beispiel. Hat der auch einen Stolperstein verdient?

Chronos
21.02.2018, 07:03
Die "von Muslimen ermordeten Deutschen" haben üblicherweise eine Grabstätte. Dir ist das wesentliche Element der "Stolpersteine" entgangen: es handelt sich hier um Leute, die nicht nur ermordet wurden, sondern nie ein Grab bekamen. Gedeon und seine Anhänger gönnen diesen Menschen das Gedenken nicht. Sie gönnen ihnen nicht die vielleicht 10 Quadratzentimeter, die so eine Plakette groß ist. Gedeon zeigt sich hier von dieser kleinlichen, hässlichen Seite, die jeder Holocaustleugner früher oder später zeigt.
Den entscheidenden Unterschied hast du wieder mal - vermutlich absichtlich - zu erwähnen vergessen:

Seit wann liegen die Gräber der von Musels und Negern ermordeten Deutschen inmitten der Innenstädte, dass man beim Einkaufen oder Bummeln ständig über die Grabsteine stolpern muss?

Stanley_Beamish
21.02.2018, 07:11
Die "von Muslimen ermordeten Deutschen" haben üblicherweise eine Grabstätte. Dir ist das wesentliche Element der "Stolpersteine" entgangen: es handelt sich hier um Leute, die nicht nur ermordet wurden, sondern nie ein Grab bekamen. Gedeon und seine Anhänger gönnen diesen Menschen das Gedenken nicht. Sie gönnen ihnen nicht die vielleicht 10 Quadratzentimeter, die so eine Plakette groß ist. Gedeon zeigt sich hier von dieser kleinlichen, hässlichen Seite, die jeder Holocaustleugner früher oder später zeigt.

Wir stellen die Kreuze unserer Gräber ja auch nicht mitten in die Einkaufszone. Niemand hat etwas gegen das Gedenken Verstorbener, aber alles an seinem Platz.

SprecherZwo
21.02.2018, 07:20
Wir stellen die Kreuze unserer Gräber ja auch nicht mitten in die Einkaufszone. Niemand hat etwas gegen das Gedenken Verstorbener, aber alles an seinem Platz.
Manchein Verstorbener ist scheinbar mehr Wert als der ein oder Andere.
Sogar im Tod gibt es offensichtlich jewisse Hierarchien.

Stanley_Beamish
21.02.2018, 07:29
Manchein Verstorbener ist scheinbar mehr Wert als der ein oder Andere.
Sogar im Tod gibt es offensichtlich jewisse Hierarchien.

Nicht nur die Verstorbenen. Auch für die lebenden Juden gelten in Deutschland andere Regeln, als sie für Normalsterbliche gelten. Es wurde vom Bundestag eigens ein Gesetz geändert, damit sie auch weiterhin ihre Knaben verstümmeln dürfen.

Ausonius
21.02.2018, 08:12
Seit wann liegen die Gräber der von Musels und Negern ermordeten Deutschen inmitten der Innenstädte, dass man beim Einkaufen oder Bummeln ständig über die Grabsteine stolpern muss?

Die Stolpersteine liegen in der Regel dort, wo die Leute zuletzt gelebt hatten. Gleichzeitig erinnern sie daran, dass es eben der Nachbar, Bekannte etc. war, der dort deportiert wurde. Ich nehme hier und da mal einen Stolperstein war in Großstädten, aber ich stolpere nicht "ständig" darüber (und wenn, hätten sie ihren intendierten Zweck erfüllt).

Murmillo
21.02.2018, 08:16
... Dir ist das wesentliche Element der "Stolpersteine" entgangen: es handelt sich hier um Leute, die nicht nur ermordet wurden, sondern nie ein Grab bekamen....

Schon mal was von "Yad Vashem" gehört ?

Skaramanga
21.02.2018, 08:24
Das war auch das erste was ich empfand als diese Aktion in den Städten los ging, rein intuitiv. Man gedenkt der Opfer der Gewaltherrschaft indem man Steine ausgerechnet in Gehsteige einlässt auf denen die Menschen herumlaufen und Hunde drauf kacken ... wtf??! Welcher unsensible Idiot hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht? Man hätte ja z.B. kleine Tafeln an Mauern und Hauswänden anbringen können, ähnlich diesen kleinen Schildern für Gas oder Hydranten. Aber im Boden?? Das war doch sicher wieder so eine bescheuerte linksgrüne Scheißhausidee. Unausgegorener Humbug, wie immer.

Rumpelstilz
21.02.2018, 08:29
Das war auch das erste was ich empfand als diese Aktion in den Städten los ging, rein intuitiv. Man gedenkt der Opfer der Gewaltherrschaft indem man Steine ausgerechnet in Gehsteige einlässt auf denen die Menschen herumlaufen und Hunde drauf kacken ... wtf??! Welcher unsensible Idiot hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht? Man hätte ja z.B. kleine Tafeln an Mauern und Hauswänden anbringen können, ähnlich diesen kleinen Schildern für Gas oder Hydranten. Aber im Boden?? Das war doch sicher wieder so eine bescheuerte linksgrüne Scheißhausidee. Unausgegorener Humbug, wie immer.
Das stimmt. Da sieht man, wie weit sich diese Idioten vom Rest der Menschheit entfernt haben ...

Towarish
21.02.2018, 13:03
Die "von Muslimen ermordeten Deutschen" haben üblicherweise eine Grabstätte. Dir ist das wesentliche Element der "Stolpersteine" entgangen: es handelt sich hier um Leute, die nicht nur ermordet wurden, sondern nie ein Grab bekamen. Gedeon und seine Anhänger gönnen diesen Menschen das Gedenken nicht. Sie gönnen ihnen nicht die vielleicht 10 Quadratzentimeter, die so eine Plakette groß ist.
Gedeon zeigt sich hier von dieser kleinlichen, hässlichen Seite, die jeder Holocaustleugner früher oder später zeigt.


Gedeon stellt diese Forderung deswegen, weil diese Stolpersteine mittlerweile nicht mehr zum Gedenken genutzt werden, sondern als politische Waffe. Hierbei handelt es sich nicht um harmlose Steinchen, auch wenn sie einem ziemlich egal sein könnten.
Wären Menschen wie du nicht so hinterhältig darauf erpicht, alles zu ihren Gunsten zu missbrauchen, dann gäbe es keine Einwände gegen eine Gedenkkultur. Momentan haben wir es aber eher mit einem Kult zu tun, als "Kultur".

Durch die Linken sind millionen Russen und Chinesen umgekommen, dennoch predigst du hier deinen jüdischen Fetisch. Ich glaube daraus wird ersichtlich, dass es auch hierbei nur darum geht, eine politische Waffe beizubehalten.

Viel wichtiger als irgendwelche Toten ohne Grabstätte aus der Vergangenheit, sind die Toten der Gegenwart und keine Grabstätte wird jemals darüber hinwegtäuschen, dass sie deinetwegen umgekommen sind.

Was ist wichtiger, die Toten der Vergangenheit, oder die Opfer der Gegenwart? Darauf gibt es nur eine Antwort und wir beide kennen sie, nur bist du abscheulich genug darauf zu spucken.

blues
21.02.2018, 13:10
Wie wäre es, wenn man an jeder Stelle, wo Deutsche ermordet oder vergewaltigt wurden, Stolpersteine anbrächte? Die Zahl der Multikulti-Opfer geht ja seit seit der Gastarbeiterwelle in die Zehntausende.

Wieso, die Stolpersteine erinnern doch an ermordete Deutsche.

Es steht dir übrigens frei eine vergleichbare Initiative für Multikulti-Opfer zu starten,

warum macht ihr das nicht ? Immer nur meckern und nichts tun, erinnert an eine deutsches Sprichwort ...

Der ADFC macht das übrigens für im Strassenverkehr zu Tode gekommener Radfahrer mit weißen Rädern.

blues
21.02.2018, 13:15
Die Stolperstein-Aktion bei der Menschen foermlich gezwungen werden auf den Namen von Verstorbenen rumzutrampeln.

Auch die "Zeit" zerriss ihr Maul ueber, Gedeon's Aufruf. Interessant sind die Kommentare, von denen viele von Empoerungsfaschisten kommen. Aber es sind auch kritische Stimmen dabei:


Mit mehr als 6.000.000 Euro Umsatz ist die Stolperstein-Aktion auch nur ein Bruchteil der Erinnerungsindustrie der BRD.


Man könnte, wenn man die Erinnerung an ermordete deutsche Bürger, die nicht mal mehr einen Grabstein haben nicht aufrecht erhalten möchte ja auch die Denkmäler für die unbekannten gefallenden deutschen Soldaten abschaffen ... oder ?

Nicht das ich das wollte, da ich das Gedenken an Verstorbene generell achte, warum macht das der Gedeon eigentlich.
Das Andenken an Ermordete achten ?

Gedeons Aktion ist übrigens sehr zu begrüßen, weil sie einen weiteren Aspekt der Afdler beleuchtet (machte der Gedeon ja schon öfter und das ist auch gut so) weil es einen Aspekt der AfD verdeutlicht, der sie ungeeignet macht in der bürgerlichen Mitte anzukommen.
Schwächt also die Partei.
Weiter so.

wtf
21.02.2018, 13:40
Ich finde die Stolpersteine, die ja leidlich unaufdringlich sind, prinzipiell sehr gelungen. Und jetzt mault rum; geht mir achtern vorbei.

DUNCAN
21.02.2018, 13:44
Nicht nur die Verstorbenen. Auch für die lebenden Juden gelten in Deutschland andere Regeln, als sie für Normalsterbliche gelten. Es wurde vom Bundestag eigens ein Gesetz geändert, damit sie auch weiterhin ihre Knaben verstümmeln dürfen.Oh Mann! Solange sie sich selbst verstümmeln und keine Fremden, lass sie doch. Wenn Deutsche durch junge Männer verstümmelt oder sonstwie masakriert werden, kräht doch auch kein Hahn nach, und noch nichtmals sie selber.

Ausonius
21.02.2018, 13:47
Gedeon stellt diese Forderung deswegen, weil diese Stolpersteine mittlerweile nicht mehr zum Gedenken genutzt werden, sondern als politische Waffe.

Jetzt komme ich bei dir langsam dahinter, worum es geht: du duldest keine anderen politischen Meinungen!

Stolpersteine werden zu 95 % aus privater Initiative gelegt. Hattest du schon mal mit solchen Bürgerinnen und Bürgern zu tun? Ich schon. Es sind meist ältere Geschichtsinteressierte (zwischen 50 und 70), welche sich mit der damaligen Zeit beschäftigen und vor allem auf die Einzelschicksale eingehen wollen. Viele sind gar nicht politisch aktiv. Der irre AfD-Antisemit will jetzt, dass der Staat (in diesem Fall die Kommune Singen) eingreift, um solch ein privates Engagement für einen guten Zweck zu unterbinden. Finde ich auch über das inhaltliche hinaus sehr eigensinnig und egoistisch. Auf deinen üblichen Käse gehe ich weiter gar nicht ein.

DUNCAN
21.02.2018, 13:47
Ich finde die Stolpersteine, die ja leidlich unaufdringlich sind, prinzipiell sehr gelungen. Und erstmal die Hunde, die auf 4 und auch die auf 2 Beinen. Die finden das sogar ganz toll.

Towarish
21.02.2018, 14:16
Jetzt komme ich bei dir langsam dahinter, worum es geht: du duldest keine anderen politischen Meinungen!

Wäre mir neu, dass ein Denkmal oder Stein eine politische Meinung darstellt.


Stolpersteine werden zu 95 % aus privater Initiative gelegt. Hattest du schon mal mit solchen Bürgerinnen und Bürgern zu tun? Ich schon. Es sind meist ältere Geschichtsinteressierte (zwischen 50 und 70), welche sich mit der damaligen Zeit beschäftigen und vor allem auf die Einzelschicksale eingehen wollen.

Ich hatte mit Muslimen zu tun und Opfern ihrer Gewalt.

Diese Einzelschicksale interessieren dich auch nur, solange man sie gegen Parteien wie die AfD instrumentalisieren kann.
Deutschland mangelt es nicht an irgendwelchen Mahnmälern, im Gegenteil hier gibt es zu viele davon. So viele, dass die Menschen konstant darin gefangen sind. Manche entwickeln sogar eine Art Stockholm Syndrom und finden es gut, wenn die eigenen Kinder zwecks Buße in greifbare Nähe des Islams gebracht werden. Finde ich krank.


Viele sind gar nicht politisch aktiv.

Müssen sie nicht, es werden sich genug Dumme und Korrupte finden, welche diesen Stolpersteinen einen immensen kulturellen Wert zwecks Gedenkfetisch zuschreiben und somit missbrauchen werden. Ein Stolperstein hier, ein Holomal da, ein Museum dort, das ganze gepaart mit seriösen oder weniger seriösen Dokumenationen sonstigen Aktionen gegen Rechts.


Der irre AfD-Antisemit will jetzt, dass der Staat (in diesem Fall die Kommune Singen) eingreift, um solch ein privates Engagement für einen guten Zweck zu unterbinden. Finde ich auch über das inhaltliche hinaus sehr eigensinnig und egoistisch. Auf deinen üblichen Käse gehe ich weiter gar nicht ein.

Dieser "Irre" hat bisher keinen Menschen auf dem Gewissen, etwas das du nicht von dir behaupten kannst.

ich58
21.02.2018, 14:21
Als Anwohner hätte ich da immer Schachtarbeiten auf dem Fußweg,auch ließ sich ein Stempel mit einem bekannten Symbol einschlagen. Notfalls den Kuhfuss ansetzen.

solg
21.02.2018, 14:21
Jetzt komme ich bei dir langsam dahinter, worum es geht: du duldest keine anderen politischen Meinungen!

Stolpersteine werden zu 95 % aus privater Initiative gelegt. Hattest du schon mal mit solchen Bürgerinnen und Bürgern zu tun? Ich schon. Es sind meist ältere Geschichtsinteressierte (zwischen 50 und 70), welche sich mit der damaligen Zeit beschäftigen und vor allem auf die Einzelschicksale eingehen wollen. Viele sind gar nicht politisch aktiv. Der irre AfD-Antisemit will jetzt, dass der Staat (in diesem Fall die Kommune Singen) eingreift, um solch ein privates Engagement für einen guten Zweck zu unterbinden. Finde ich auch über das inhaltliche hinaus sehr eigensinnig und egoistisch. Auf deinen üblichen Käse gehe ich weiter gar nicht ein.

Einen (vermeintlichen) "historischen Schandfleck" derart zu zelebrieren, zumal noch wie es weltweit und in der Geschichte einmalig ist, IST so politisch wie etwas nur politisch sein kann.
Dieses karikaturesk anmutende unterwürfige Verhalten ist nämlich von den Siegermächten ins besiegte Volk hinein implementierte Nachkriegsfolklore (nicht ungewöhnlich, zumal noch nach einem derart wegweisenden Krieg), inzwischen aber schon längst willfährig eigenständig kultiviert...
Der Zweck dieses Kultes ist hochpolitisch, dafür wurden sogar Weltkriege geführt.

Towarish
21.02.2018, 14:23
Als Anwohner hätte ich da immer Schachtarbeiten auf dem Fußweg,auch ließ sich ein Stempel mit einem bekannten Symbol einschlagen. Notfalls den Kuhfuss ansetzen.

Muss man nicht. Bringt auch nichts. Das Problem muss man an der Wurzel packen. Dr. Gedeon hatte nicht die Geduld dafür und einen unnötigen Vorschlag unterbreitet.

Ausonius
21.02.2018, 14:25
Dieser "Irre" hat bisher keinen Menschen auf dem Gewissen, etwas das du nicht von dir behaupten kannst.

Das sagt ausgerechnet derjenige, der einen Massenmörder öffentlich unterstützt. Sowas tue ich nicht, ich bin gegen jede Gewalt!

Towarish
21.02.2018, 14:25
Einen (vermeintlichen) "historischen Schandfleck" derart zu zelebrieren, zumal noch wie es weltweit und in der Geschichte einmalig ist, IST so politisch wie etwas nur politisch sein kann.
Dieses karikaturesk anmutende unterwürfige Verhalten ist nämlich von den Siegermächten ins besiegte Volk hinein implementierte Nachkriegsfolklore (nicht ungewöhnlich, zumal noch nach einem derart wegweisenden Krieg), inzwischen aber schon längst willfährig eigenständig kultiviert...
Der Zweck dieses Kultes ist hochpolitisch, dafür wurden sogar Weltkriege geführt.

Selbstverständlich ging es in erster Linie darum, dass die Briten und Amerikaner ihre militärische und politische Vorherrschaft behalten konnten. Allerdings hat sich das wie du schon geschrieben hast verselbstständigt. Manche Leute hängen daran wie die alten Katholiken an ihrer flachen Welt. Wer war anderes behauptet ist ein Ketzer.

Towarish
21.02.2018, 14:26
Das sagt ausgerechnet derjenige, der einen Massenmörder öffentlich unterstützt. Sowas tue ich nicht, ich bin gegen jede Gewalt!

Und welcher Massenmörder soll das sein?

Ausonius
21.02.2018, 14:27
Und welcher Massenmörder soll das sein?

Wir reden hier vom Zaren.

Towarish
21.02.2018, 14:28
Wir reden hier vom Zaren.

Welcher soll das sein?

Ausonius
21.02.2018, 14:31
Einen (vermeintlichen) "historischen Schandfleck" derart zu zelebrieren, zumal noch wie es weltweit und in der Geschichte einmalig ist, IST so politisch wie etwas nur politisch sein kann.
Dieses karikaturesk anmutende unterwürfige Verhalten ist nämlich von den Siegermächten ins besiegte Volk hinein implementierte Nachkriegsfolklore (nicht ungewöhnlich, zumal noch nach einem derart wegweisenden Krieg), inzwischen aber schon längst willfährig eigenständig kultiviert...
Der Zweck dieses Kultes ist hochpolitisch, dafür wurden sogar Weltkriege geführt.

Es ist nicht "unterwürfig", an Leute zu erinnern, die zu Unrecht ermordet wurden. Gerade bei den letzten Deportationen 1942/1943, an die viele der "Stolpersteine" erinnern, traf es in erster Linie ältere Damen und Herren, die zur Flucht zu arm waren oder den richtigen Zeitpunkt verpasst haben.

ABAS
21.02.2018, 14:33
gibt es eigentlich fälle, in denen wirklich mal einer über so einen stein gestolpert ist und sich gesundheitlich was getan hat ?

Waere interessant zu wissen wenn sich jemand bei Regen oder
Eisglaette auf einem Stolperstein verstolpert und in kausaler
Negativfolge mit schweren Verletzungen im Krankenhaus landet.

Wer wird verklagt? Der Hauseigentuemer der fuer den Gehweg
verantwortlich ist? Die Stolpersteinleger als Verursacher oder
die Stadt welche die Legung der Stolpersteine genehmigt hat?

Falls ich jemals auf einem Stolperstein ausrutsche verklage ich
den Hauseigentuemer, den Stolpersteinleger und die Stadt auf
Erstattung aller medizinischen Kosten und Schadenersatz wg.
Schmerzensgeld.

Damit ich den Zivilprozess gewinne nehme mir einen juedischen
Advokaten mit dem drittel ich die Schadenersatzsumme und
das dritte Drittel bekommt der juedische Richter welcher sonst
ueblicherweise dafuer sorgt das Nichtjuden den Prozess verlieren.

Rhino
21.02.2018, 14:34
Man könnte, wenn man die Erinnerung an ermordete deutsche Bürger, die nicht mal mehr einen Grabstein haben nicht aufrecht erhalten möchte ja auch die Denkmäler für die unbekannten gefallenden deutschen Soldaten abschaffen ... oder ?

Nicht das ich das wollte, da ich das Gedenken an Verstorbene generell achte, warum macht das der Gedeon eigentlich.
Das Andenken an Ermordete achten ?

Gedeons Aktion ist übrigens sehr zu begrüßen, weil sie einen weiteren Aspekt der Afdler beleuchtet (machte der Gedeon ja schon öfter und das ist auch gut so) weil es einen Aspekt der AfD verdeutlicht, der sie ungeeignet macht in der bürgerlichen Mitte anzukommen.
Schwächt also die Partei.
Weiter so.
Wer Lesen kann ist klar im Vorteil. Dr. Gedeon hat kein Problem mit Gedenken an sich. Vielmehr geht es um die Penetranz und Aufdringlichkeit einer bestimmten Art von "Gedenkkultur". Und das stellt auch einen Missbrauch oeffentlicher Mittel dar. Diese Aktion hat z.B. bereits mehr als 6.000.000 Euro ohne den Verwaltungs- und Instandsetzungsaufwand gekostet. Es dient wohl dazu einer bestimmten Klientel von Leuten Gelder zuzuschustern. Genau das zu beenden wird gefordert.


Es ist nicht "unterwürfig", an Leute zu erinnern, die zu Unrecht ermordet wurden. Gerade bei den letzten Deportationen 1942/1943, an die viele der "Stolpersteine" erinnern, traf es in erster Linie ältere Damen und Herren, die zur Flucht zu arm waren oder den richtigen Zeitpunkt verpasst haben.

Gibts da nicht bereits mehr als genug "Gedenkstaetten" zu? Bei den Deportierten, um die es da tatsaechlich meist zu gehen scheint, ist in der Regel nicht bekannt wo, wann oder wie die verstorben sind (vielleicht haben die ja auch irgendwo weitergelebt und sind nur nicht nach 1945 zurueckgekehrt). Es wird lediglich was insinuiert. Daher muessten die eigentlich als Vermisste gelten. Aber dies oeffentlich zu Hinterfragen, davor schuetzt bekanntlich der 130er Paragraph, sowie noch ein paar andere scheinrechtliche Legalitaeten. Schon daher ist das alles ein absurdes Theater.

Towarish
21.02.2018, 14:34
Es ist nicht "unterwürfig", an Leute zu erinnern, die zu Unrecht ermordet wurden. Gerade bei den letzten Deportationen 1942/1943, an die viele der "Stolpersteine" erinnern, traf es in erster Linie ältere Damen und Herren, die zur Flucht zu arm waren oder den richtigen Zeitpunkt verpasst haben.

Wenn man selektiv gedenkt, dann schon, dann ist es nicht nur unterwürfig, sondern auch schäbig.

solg
21.02.2018, 14:36
Es ist nicht "unterwürfig", an Leute zu erinnern, die zu Unrecht ermordet wurden. Gerade bei den letzten Deportationen 1942/1943, an die viele der "Stolpersteine" erinnern, traf es in erster Linie ältere Damen und Herren, die zur Flucht zu arm waren oder den richtigen Zeitpunkt verpasst haben.
Ist es auch nicht, aber wenn es nur darum ginge, wie es ja auch von "offiziellen Stellen" in gewohnt heuchlerischer Manier verlautbart wird, dann würde man nicht eine Gruppe derart auf ein Podest dieser Erinnerungskultur stellen und daraus dann auch noch eine Ersatzreligion für Bildungsbürger des aufgeklärten Zeitalters schaffen, denen es zu albern ist jahrtausende alten Märchengeschichten nachzuhängen.

Chronos
21.02.2018, 14:37
Jetzt komme ich bei dir langsam dahinter, worum es geht: du duldest keine anderen politischen Meinungen!

Stolpersteine werden zu 95 % aus privater Initiative gelegt. Hattest du schon mal mit solchen Bürgerinnen und Bürgern zu tun? Ich schon. Es sind meist ältere Geschichtsinteressierte (zwischen 50 und 70), welche sich mit der damaligen Zeit beschäftigen und vor allem auf die Einzelschicksale eingehen wollen. Viele sind gar nicht politisch aktiv. Der irre AfD-Antisemit will jetzt, dass der Staat (in diesem Fall die Kommune Singen) eingreift, um solch ein privates Engagement für einen guten Zweck zu unterbinden. Finde ich auch über das inhaltliche hinaus sehr eigensinnig und egoistisch. Auf deinen üblichen Käse gehe ich weiter gar nicht ein.
Erstens sind öffentliche Straßen und Plätze, die von den Steuergeldern der Bürger der Städte gebaut und gewartet werden, nicht für irgendwelche politischen Statements zu missbrauchen, und zweitens möchte ich dein Geschrei lieber nicht hören, wenn man landauf-landab alle Straßenbeläge aufreissen und Stolpersteine für alle im Krieg gefallenen Deutschen einsetzen würde.

Öffentliche Gehwege und Plätze sind ausschließlich zum darauf gehen vorgesehen, und für sonst nichts.

Oder würdest du etwa gerne über Pflastersteine gehen, die mit politischen Slogans beschriftet sind?

ABAS
21.02.2018, 14:40
Wer Lesen kann ist klar im Vorteil. Dr. Gedeon hat kein Problem mit Gedenken an sich. Vielmehr geht es um die Penetranz und Aufdringlichkeit einer bestimmten Art von "Gedenkkultur". Und das stellt auch einen Missbrauch oeffentlicher Mittel dar. Diese Aktion hat z.B. bereits mehr als 6.000.000 Euro ohne den Verwaltungs- und Instandsetzungsaufwand gekostet. Es dient wohl dazu einer bestimmten Klientel von Leuten Gelder zuzuschustern. Genau das zu beenden wird gefordert.

Die Etats fuer " Gedenkstaettenbusiness " sind betraechlich. Damit laesst
sich eine goldene Nase verdienen. Ausserdem gibt es fuer Nichtjuden unter
den Etatverantwortlichen in der Politik cashback Praemien. (Korruption)

Ausonius
21.02.2018, 14:41
Erstens sind öffentliche Straßen und Plätze, die von den Steuergeldern der Bürger der Städte gebaut und gewartet werden, nicht für irgendwelche politischen Statements zu missbrauchen, und zweitens möchte ich dein Geschrei lieber nicht hören, wenn man landauf-landab alle Straßenbeläge aufreissen und Stolpersteine für alle im Krieg gefallenen Deutschen einsetzen würde.

Öffentliche Gehwege und Plätze sind ausschließlich zum darauf gehen vorgesehen, und für sonst nichts.

Oder würdest du etwa gerne über Pflastersteine gehen, die mit politischen Slogans beschriftet sind?

Offenbar kann es soooo schlimm nicht sein, wie von dir empfunden. Du scheinst nämlich noch gar keinen Stolperstein gesehen zu haben: da stehen keine politischen Slogans drauf, sondern die Namen, Lebensdaten (falls bekannt) und Deportationsorte der Opfer.

Chronos
21.02.2018, 14:41
Es ist nicht "unterwürfig", an Leute zu erinnern, die zu Unrecht ermordet wurden. Gerade bei den letzten Deportationen 1942/1943, an die viele der "Stolpersteine" erinnern, traf es in erster Linie ältere Damen und Herren, die zur Flucht zu arm waren oder den richtigen Zeitpunkt verpasst haben.
Was denkst du, wieviele Deutsche in unserer sehr wechselvollen und oft auch blutigen Geschichte schon zu Unrecht ermordet wurden?

Würde man all diesen Leuten jeweils einen Stolperstein setzen, würden wir in unseren Städten nur noch auf Messing laufen.

Gedenken ja, in geeigneter Form und an geeigneten Stellen, aber nicht in den Straßenbelägen.

Rhino
21.02.2018, 14:45
Die Etats fuer " Gedenkstaettenbusiness " sind betraechlich. Damit laesst
sich eine goldene Nase verdienen. Ausserdem gibt es fuer Nichtjuden unter
den Etatverantwortlichen in der Politik cashback Praemien. (Korruption)
Die Vermutung liegt sehr naher, aber das muesste durch forensisches Buchhalten genauestens nachgewiesen werden.

Chronos
21.02.2018, 14:48
Offenbar kann es soooo schlimm nicht sein, wie von dir empfunden. Du scheinst nämlich noch gar keinen Stolperstein gesehen zu haben: da stehen keine politischen Slogans drauf, sondern die Namen, Lebensdaten (falls bekannt) und Deportationsorte der Opfer.
Doch, ich bin schon öfter über diese Dinger gegangen. Zwar hat sich in meinem Kaff der Gemeinderat dagegen ausgesprochen, die Dinger zu installieren, aber in der Kreisstadt sind sie. Häufig.

Dein Argument mit den Namen und Lebensdaten ist ein Schmarrn, weil mittlerweile jeder Bundesbürger genau weiss, was es damit auf sich hat - und daher ist es auch eine Form eines politisch-gehirnwaschenden Statements.

Auf den Treppenwitz bei dieser Geschichte seid ihr aber noch gar nicht gestoßen: Die allermeisten Musels und sonstigen "Schutzsuchenden", die euch an's Leder wollen, kennen den Zusammenhang gar nicht. Die sind nämlich für die heutigen Juden die wirkliche Gefahr.

Towarish
21.02.2018, 14:50
Doch, ich bin schon öfter über diese Dinger gegangen. Zwar hat sich in meinem Kaff der Gemeinderat dagegen ausgesprochen, die Dinger zu installieren, aber in der Kreisstadt sind sie. Häufig.

Dein Argument mit den Namen und Lebensdaten ist ein Schmarrn, weil mittlerweile jeder Bundesbürger genau weiss, was es damit auf sich hat - und daher ist es auch eine Form eines politisch-gehirnwaschenden Statements.

Auf den Treppenwitz bei dieser Geschichte seid ihr aber noch gar nicht gestoßen: Die allermeisten Musels und sonstigen "Schutzsuchenden", die euch an's Leder wollen, kennen den Zusammenhang gar nicht. Die sind nämlich für die heutigen Juden die wirkliche Gefahr.

Politik durch die Hintertür sozusagen.

Chronos
21.02.2018, 15:06
Politik durch die Hintertür sozusagen.
Von hinten durch die Brust, um es etwas burschikoser zu formulieren.

Was mich an dem ganzen Firlefanz am meisten ärgert, ist die Aufdringlichkeit, mit der wir ständig über dieses längst vergangene Zeug belehrt und gedrillt werden sollen.

Schaut man in ein Online-Portal der größten deutschen Illustrierten, kommt schon wieder jeden Tag irgendein gequältes Artikelchen über die bösen Nazi-Deutschen (nach über 70 Jahren).

Schaut man in die ÖR-Glotze, läuft auf mindestens einer Plattform wieder irgendein Knopp-Filmchen über Adolf, die SS, die Wehrmacht, den Klumpfuß-Jupp, den Himmler, den Heydrich, die HJ, den 1. September 1939, egal, irgendeinen Aufhänger finden die immer, um es in unsere Gehirne zu hämmern.

Dass aber unser Land jetzt im Affenzahn vor die Hunde geht, ist diesen Volkserziehern so gut wie keine Silbe wert.

Ich hab diese Scheisse sowas von satt....

Finch
21.02.2018, 15:26
Die Stolperstein-Aktion bei der Menschen foermlich gezwungen werden auf den Namen von Verstorbenen rumzutrampeln.

Auch die "Zeit" zerriss ihr Maul ueber, Gedeon's Aufruf. Interessant sind die Kommentare, von denen viele von Empoerungsfaschisten kommen. Aber es sind auch kritische Stimmen dabei:


Mit mehr als 6.000.000 Euro Umsatz ist die Stolperstein-Aktion auch nur ein Bruchteil der Erinnerungsindustrie der BRD.

Unabhängig davon, ob man für oder gegen diese Stolpersteine ist, finde ich den offenen Brief ziemlich scheinheilig und unehrlich. Die meisten, die gegen Gedenken an den Holocaust sind, erfinden fadenscheinige Begründungen dazu, anstatt ehrlich die eigene Meinung auszusprechen. Es gab da also einen Herrn Thälmann, der früher mal Fan eines Verbrechers war und politisch auf fragwürdiger Seite stand. Der wiederum hatte Verwandte, die für das DDR-Regime gearbeitet haben. Und deswegen soll die bundesweite Stolperstein-Aktion nicht in Ordnung sein?
Was ist das denn für eine durchschaubare Nummer? Warum sagt er nicht, dass er erhebliche Zweifel daran hat, dass es einen Holocaust überhaupt gegeben hat oder dass er ermordeten Juden, ganz egal wer sie denn nun waren, keinen Stolperstein gönnt. Stattdessen verpackt er sein Anliegen in diesem Blödsinn.

Towarish
21.02.2018, 15:28
Von hinten durch die Brust, um es etwas burschikoser zu formulieren.
Was mich an dem ganzen Firlefanz am meisten ärgert, ist die Aufdringlichkeit, mit der wir ständig über dieses längst vergangene Zeug belehrt und gedrillt werden sollen.
Schaut man in ein Online-Portal der größten deutschen Illustrierten, kommt schon wieder jeden Tag irgendein gequältes Artikelchen über die bösen Nazi-Deutschen (nach über 70 Jahren).
Schaut man in die ÖR-Glotze, läuft auf mindestens einer Plattform wieder irgendein Knopp-Filmchen über Adolf, die SS, die Wehrmacht, den Klumpfuß-Jupp, den Himmler, den Heydrich, die HJ, den 1. September 1939, egal, irgendeinen Aufhänger finden die immer, um es in unsere Gehirne zu hämmern.

Das liegt daran, dass diese Weltverbesserer selbst zu Totalitarismus neigen, dementsprechend wollen sie Andersdenkende unterdrücken und rund um die Uhr ihre Propaganda verbreiten.
Wir leben in einer Zeit, in der Fakten und Logik nicht mehr an vorderster Stelle stehen.

Was zählt sind Emotionen und das Gefühl der moralischen Überlegenheit.
Haufenweise wildfremde Menschen ins Land zu holen ist dasselbe wie, wildfremde Menschen in das eigene Haus zu lassen und darauf zu hoffen, dass alles gut läuft.
Dass es Islamisten, arabische und türkische Nationalisten oder Antieuropäer gibt, nun daran denkt keiner dieser Menschen.

Die sind hier wohlbehütet aufgewachsen und haben den Kontakt zur Realität verloren. Die glauben es ist das Grundgesetz, welches dieses zivilisierte Miteinander ermöglicht hat.
Dass es vielleicht mit dem Volk verbunden ist, ist denen zu kompliziert.

Ich frage mich wie Ausonius die Zukunft der Linken angesichts der niedrigen Geburtenrate der weißen Europäer sieht.


Dass aber unser Land jetzt im Affenzahn vor die Hunde geht, ist diesen Volkserziehern so gut wie keine Silbe wert.

Offensichtlich findet Ausonius mit seinen Gesinnungsgenossen die Vorstellung, wie Weiße als Minderheit in Europa diskriminiert oder vernichtet werden, unheimlich erregend.


Ich hab diese Scheisse sowas von satt....

Jeder der halbwegs gebildet ist, hat diese geheuchelte Moral satt.

Chronos
21.02.2018, 15:31
Unabhängig davon, ob man für oder gegen diese Stolpersteine ist, finde ich den offenen Brief ziemlich scheinheilig und unehrlich. Die meisten, die gegen Gedenken an den Holocaust sind, erfinden fadenscheinige Begründungen dazu, anstatt ehrlich die eigene Meinung auszusprechen. Es gab da also einen Herrn Thälmann, der früher mal Fan eines Verbrechers war und sich politisch auf fragwürdiger Seite stand. Der wiederum hatte Verwandte, die für das DDR-Regime gearbeitet haben. Und deswegen soll die bundesweite Stolperstein-Aktion nicht in Ordnung sein?
Was ist das denn für eine durchschaubare Nummer? Warum sagt er nicht, dass er erhebliche Zweifel daran hat, dass es einen Holocaust überhaupt gegeben hat oder dass er ermordeten Juden, ganz egal wer sie denn nun waren, keinen Stolperstein gönnt. Stattdessen verpackt er sein Anliegen in diesem Blödsinn.
Lüg doch nicht so dreist und infam!

Niemand hat sich gegen ein Gedenken an den HC ausgesprochen, sondern nur gegen diese Form der wirklich pietätlosen Aufdringlichkeit!

Eine Gedenktafel mit den Namen, eine Stele, eine Namensgebung - alles noch in einem würdigen und würdigenden Rahmen.

Aber Pflastersteine mit Inschriften in den Gehwegen und Plätzen? Was für eine perverse Geschmacklosigkeit!

LOL
21.02.2018, 15:35
Lüg doch nicht so dreist und infam!

Niemand hat sich gegen ein Gedenken an den HC ausgesprochen, sondern nur gegen diese Form der wirklich pietätlosen Aufdringlichkeit!

Eine Gedenktafel mit den Namen, eine Stele, eine Namensgebung - alles noch in einem würdigen und würdigenden Rahmen.

Aber Pflastersteine mit Inschriften in den Gehwegen und Plätzen? Was für eine perverse Geschmacklosigkeit!

Ich verstehe nicht wo da das Problem sein soll? Gehwege und Plätze sind doch oeffentlich und die Steine sind minimal, also kaum störend. Ich finde die Aktion genial minimalistisch. Allerdings sollten tatsächlich auch andere Opfer von rassistischen Verbrechen so bedacht werden.

Finch
21.02.2018, 15:36
Lüg doch nicht so dreist und infam!

Niemand hat sich gegen ein Gedenken an den HC ausgesprochen, sondern nur gegen diese Form der wirklich pietätlosen Aufdringlichkeit!

Eine Gedenktafel mit den Namen, eine Stele, eine Namensgebung - alles noch in einem würdigen und würdigenden Rahmen.

Aber Pflastersteine mit Inschriften in den Gehwegen und Plätzen? Was für eine perverse Geschmacklosigkeit!

Schalt mal einen Gang runter und beruhig dich. Ich lüge nicht. Ich habe nur gesagt, dass ich ihm seinen Blödsinn nicht abkaufe. Warum sollte man so vehement gegen diese Steine sein? Die kleinen Dinger fallen mir meistens gar nicht mal auf. Und wenn schon, dann weiß ich eben, dass in diesem oder jenem Haus ein Herr und eine Frau X gelebt haben, die 1939 deportiert und ermordet wurden. Was bitte soll daran schlimm sein?

Chronos
21.02.2018, 15:41
Schalt mal einen Gang runter und beruhig dich. Ich lüge nicht. Ich habe nur gesagt, dass ich ihm seinen Blödsinn nicht abkaufe. Warum sollte man so vehement gegen diese Steine sein? Die kleinen Dinger fallen mir meistens gar nicht mal auf. Und wenn schon, dann weiß ich eben, dass in diesem oder jenem Haus ein Herr und eine Frau X gelebt haben, die 1939 deportiert und ermordet wurden. Was bitte soll daran schlimm sein?
Doch, du hast gelogen, indem du willkürlich diese Assoziation konstruiert hast:


(.....)

Die meisten, die gegen Gedenken an den Holocaust sind, erfinden fadenscheinige Begründungen dazu, anstatt ehrlich die eigene Meinung auszusprechen.
Das ist eine wilde Implikation oder Unterstellung!

Es geht hier nicht darum, gegen das Gedenken zu sein, sondern ausschließlich um diese Steine!

Finch
21.02.2018, 15:45
Doch, du hast gelogen, indem du willkürlich diese Assoziation konstruiert hast:


Das ist eine wilde Implikation oder Unterstellung!

Es geht hier nicht darum, gegen das Gedenken zu sein, sondern ausschließlich um diese Steine!

Ach komm..
Wer sagt denn hierzulande offen: Holocaust-Gedenken lehne ich entschieden ab? Die Leute, die dies tun, verpacken es. Sie tun so, als ginge es ihnen um ehrenwerte Ziele.

Bettmaen
21.02.2018, 15:48
Die Stolpersteine erinnern meist an ermordete Deutsche. Erst die Nazis nahmen denen die Staatsangehörigkeit ab.
Wat meinst Du, wäre los, wenn ich einen Verein gründen würde und Tafeln oder "Stolpersteine" (die sofort als böswillige Konkurrenz zu den Juden-Stolpersteilen wahrgenommen würden) an verschiedenen Orten anbrächte, auf denen stünde: "Hier wurde am 10. Januar 2018 das junge Leben von Franz XY beendet. Er wurde Opfer des Multikulti-Wahns.".

Die Antif-SA würde unter wohlwollenden Augen der Presse diese Stolpersteine zerstören.

Finch
21.02.2018, 15:48
Doch, du hast gelogen, indem du willkürlich diese Assoziation konstruiert hast:


Das ist eine wilde Implikation oder Unterstellung!

Es geht hier nicht darum, gegen das Gedenken zu sein, sondern ausschließlich um diese Steine!

Im Übrigen kann man den Ausführungen von Wolfgang Gedeon keine Wichtigkeit beimessen. Der Typ ist unglaubwürdig. Er war längere Zeit glühender Anhänger Maos und Kommunist. Der Trottel hat so dermaßen oft das politische Lager gewechselt.

Towarish
21.02.2018, 15:50
Ach komm..
Wer sagt denn hierzulande offen: Holocaust-Gedenken lehne ich entschieden ab? Die Leute, die dies tun, verpacken es.

Nur mal um dein Dogma zu brechen: Ich


Sie tun so, als ginge es ihnen um ehrenwerte Ziele.

Ein Volk vor geistiger Verkrüppelung und ethnischen Vernichtung zu bewahren, ist ein ehrenwertes Ziel.

Ajax
21.02.2018, 15:50
Ich verstehe nicht wo da das Problem sein soll? Gehwege und Plätze sind doch oeffentlich und die Steine sind minimal, also kaum störend. Ich finde die Aktion genial minimalistisch. Allerdings sollten tatsächlich auch andere Opfer von rassistischen Verbrechen so bedacht werden.

Wieso nur Opfer rassistischer Verbrechen? Sind Opfer rassistischer Verbrechen in irgendeiner Weise mehr wert als andere Opfer, sodass sie es verdienen in besonderer Weise gewürdigt zu werden?

Towarish
21.02.2018, 15:52
Wieso nur Opfer rassistischer Verbrechen? Sind Opfer rassistischer Verbrechen in irgendeiner Weise mehr wert als andere Opfer, sodass sie es verdienen in besonderer Weise gewürdigt zu werden?

Für die Linken sind die das. Wie sonst soll man den Deutschen so eine Scheiße aufzwingen:

https://www.youtube.com/watch?v=Oc0uBx00oTE


Man muss sich das nur mal vorstellen, solche dummen Puten freuen sich darauf, dass sie selbst zu den Juden Europas gemacht werden. Wer so blöd ist, müsste eigentlich hochkant aus dem Parlament fliegen.

Finch
21.02.2018, 15:53
Nur mal um dein Dogma zu brechen: Ich



Ein Volk vor geistiger Verkrüppelung und ethnischen Vernichtung zu bewahren, ist ein ehrenwertes Ziel.

Und Du meinst, Herr Gedeon verfolgt diese Ziele?

FranzKonz
21.02.2018, 15:54
Schalt mal einen Gang runter und beruhig dich. Ich lüge nicht. Ich habe nur gesagt, dass ich ihm seinen Blödsinn nicht abkaufe. Warum sollte man so vehement gegen diese Steine sein? Die kleinen Dinger fallen mir meistens gar nicht mal auf. Und wenn schon, dann weiß ich eben, dass in diesem oder jenem Haus ein Herr und eine Frau X gelebt haben, die 1939 deportiert und ermordet wurden. Was bitte soll daran schlimm sein?

Die Missachtung des Gleichheitsgrundsatzes. Die Nazis haben bei weitem nicht nur Juden umgebracht, sondern auch Kommunisten und andere Sozis, Schwule, Zigeuner, usw. Und wenn man es ein wenig weiter fassen mag, haben sie auch jeden zwangsrekrutierten Soldaten auf dem Gewissen, den sie in ihren Kriegen als Kanonenfutter verheizten. Auch die Opfer unter der Zivilbevölkerung durch die alliierten Bomberverbände finden kaum Erwähnung.

Erkläre mir doch bitte mal den Unterschied zwischen einem Kommunisten und einem Juden, der so groß wäre, dass er die real vorhandenen Unterschiede in den Maßnahmen rechtfertigte!

FranzKonz
21.02.2018, 15:56
Für die Linken sind die das. ...

Für echte Linke nicht. Die machen nämlich keinen Unterschied zwischen einem schwulen, einem kommunistischen und einem jüdischen Opfer.

Towarish
21.02.2018, 15:57
Und Du meinst, Herr Gedeon verfolgt diese Ziele?

Weiß ich nicht, aber seine politischen Gegner sind Heuchler und eine Gefahr für ganz Europa. Da können mir die persönlichen Motive eines Dr. Gedeons egal sein.

Allerdings finde ich es auch nicht in Ordnung, dass sie so viele Menschen immer noch nicht trauen sich gegen die hier grassierende Ungerechtigkeit ehrlich auszusprechen.
Ich habe schon öfters Menschen getroffen, die privat ihren Unmut äußern, aber in der Öffentlichkeit Duckmäusertum betreiben.

Towarish
21.02.2018, 15:58
Für echte Linke nicht. Die machen nämlich keinen Unterschied zwischen einem schwulen, einem kommunistischen und einem jüdischen Opfer.

Solche Linke sind mir nicht bekannt. Faschismus ist ein für Linke universelles Feindbild. Selbst Islamisten müssen sich in dieser Liste unterordnen.

Ausonius
21.02.2018, 16:32
Die Nazis haben bei weitem nicht nur Juden umgebracht, sondern auch Kommunisten und andere Sozis, Schwule, Zigeuner, usw.

Die Stolpersteine sind nicht allein für jüdische Deutsche gedacht. Das war mal so, wird aber mittlerweile regional ganz unterschiedlich gehandhabt. Aufhänger für die Kritik von Gedeon sind übrigens Steine für nichtjüdische Opfer des NS-Regimes, nämlich die Familie Thälmann.

FranzKonz
21.02.2018, 16:50
Solche Linke sind mir nicht bekannt. Faschismus ist ein für Linke universelles Feindbild. Selbst Islamisten müssen sich in dieser Liste unterordnen.

Mindestens einen kennst Du. ;)

Und ja: Faschisten sind ein feines Feindbild für einen echten Linken. Nur muss der echte Linke einigermaßen korrekt mit dem Begriff umgehen. Islamisten, Zionisten, Teile der Antifa, und etliche Andere passen auf Grund ihres Verhaltens wunderbar in dieses Feindbild.

Kurti
21.02.2018, 16:52
(...)
Ich habe schon öfters Menschen getroffen, die privat ihren Unmut äußern, aber in der Öffentlichkeit Duckmäusertum betreiben.Auch ich traf schon Menschen, die sich gegen die sog. Stolpersteine wandten. Nach Auskunft eines lokalen Historikers waren das zumeist die Nachfahren der Denunzianten der bedauernswerten Opfer.

LOL
21.02.2018, 16:52
Wieso nur Opfer rassistischer Verbrechen? Sind Opfer rassistischer Verbrechen in irgendeiner Weise mehr wert als andere Opfer, sodass sie es verdienen in besonderer Weise gewürdigt zu werden?Sie haben zumindest einen anderen symbolischen Charakter als zB
Opfer von Verkehrsunfällen...

Finch
21.02.2018, 16:53
Die Missachtung des Gleichheitsgrundsatzes. Die Nazis haben bei weitem nicht nur Juden umgebracht, sondern auch Kommunisten und andere Sozis, Schwule, Zigeuner, usw. Und wenn man es ein wenig weiter fassen mag, haben sie auch jeden zwangsrekrutierten Soldaten auf dem Gewissen, den sie in ihren Kriegen als Kanonenfutter verheizten. Auch die Opfer unter der Zivilbevölkerung durch die alliierten Bomberverbände finden kaum Erwähnung.

Erkläre mir doch bitte mal den Unterschied zwischen einem Kommunisten und einem Juden, der so groß wäre, dass er die real vorhandenen Unterschiede in den Maßnahmen rechtfertigte!

Hätte Herr Gedeon das moniert, wäre meine Kritik auch nicht so drastisch ausgefallen. Ich wusste nicht, dass Stolpersteine allein für Juden sind.

Ajax
21.02.2018, 17:00
Sie haben zumindest einen anderen symbolischen Charakter als zB
Opfer von Verkehrsunfällen...

Ich rede hier schon von Menschen, die auf irgendeine Art und Weise ermordet wurden. Nicht von Unfalltoten.

Kurti
21.02.2018, 17:02
Hätte Herr Gedeon das moniert, wäre meine Kritik auch nicht so drastisch ausgefallen. Ich wusste nicht, dass Stolpersteine allein für Juden sind.In manchen Orten wurden die Stolpersteine fast ausschließlich für die Opfer der Euthanasie montiert.

FranzKonz
21.02.2018, 17:02
Die Stolpersteine sind nicht allein für jüdische Deutsche gedacht. Das war mal so, wird aber mittlerweile regional ganz unterschiedlich gehandhabt. Aufhänger für die Kritik von Gedeon sind übrigens Steine für nichtjüdische Opfer des NS-Regimes, nämlich die Familie Thälmann.

Du willst mir damit sagen, dass es Ausnahmen von der Regel gibt, und ich erkenne das dankbar an. Leider bestätigen die Ausnahmen nur die Regel.

Immerhin fühle ich mich von derlei Unverhältnismäßigkeiten persönlich betroffen, denn ich habe meinen Großvater nie kennen gelernt. Er war eigentlich schon zu alt für derlei Possen und wurde deshalb erst sehr spät eingezogen. Er fiel in den letzten Kriegstagen in der Tschechei, zu einer Zeit, zu der die Nazibonzen Ries und Schleyer schon zu Hause waren.

Wollte man wirklich für alle Opfer der Nazis Stolpersteine setzen, müssten unsere Straßen glänzen. Aber es ist wie im richtigen Leben, es gibt nicht nur Menschen erster bis x-ter Klasse, sondern auch Opfer aller Klassen. Einem biederen Handwerker setzt keiner ein Denkmal.

Kikumon
21.02.2018, 17:07
Es ist nicht "unterwürfig", an Leute zu erinnern, die zu Unrecht ermordet wurden. Gerade bei den letzten Deportationen 1942/1943, an die viele der "Stolpersteine" erinnern, traf es in erster Linie ältere Damen und Herren, die zur Flucht zu arm waren oder den richtigen Zeitpunkt verpasst haben.

Irgendwie ist es mir peinlich, zudem auf ihren Namen herumzutrampeln.

Circopolitico
21.02.2018, 17:11
Ich habe mal einen guten Artikel dazu, in der Jüdischen Allgemeine gelesen. „Contra Stolpersteine-nicht diese Symbolik-, ein Kommentar von Ellen Presser.


...Dabei verstehe ich Nachfahren und Opferpaten sowieso nicht, die für ein Gedenken im Straßentrottoir eintreten. Wurden Juden doch auf die Knie gezwungen, manchmal sogar mit bloßen Händen, die Straße zu reinigen. In Wien erinnert das – gerade wegen seiner brutalen Deutlichkeit seinerzeit heftig bekämpfte – Hrdlicka-Mahnmal daran. Wer die Kritik von Stolpersteingegnern gegen eine Erinnerung am Boden als semantische Haarspalterei abtut, übersieht, dass diese Form der Demütigung eine lange und unheilvolle Tradition hat...

http://www.juedische-allgemeine.de/mobile/article-view?id=22876

sibilla
21.02.2018, 17:16
gibt es eigentlich fälle, in denen wirklich mal einer über so einen stein gestolpert ist und sich gesundheitlich was getan hat ?

ja! hier!

an den folgen laboriere ich noch heute.

das sind keine stolpersteine, sondern rutschfallen, vor allem im winter, und ich trage bestimmt keine highheels, wenn ich in der stadt auf unserem historischen kopfsteinpflaster laufen muß.

sie sind durch ihre zusammensetzung eine rutschgefahr sondersgleichen, auch mit guten schuhsohlen.

grüßle s.

sibilla
21.02.2018, 17:19
Solange ich nicht wirklich über diese "Steine" stolpere, habe ich nichts dagegen.

du könntest unbeabsichtigt darüber ausrutschen, verdeckt durch schnee oder eis.

die dinger sind sehr gefährlich.

selbst erlebt.

grüßle s.

SprecherZwo
21.02.2018, 17:20
Man könnte, wenn man die Erinnerung an ermordete deutsche Bürger, die nicht mal mehr einen Grabstein haben nicht aufrecht erhalten möchte ja auch die Denkmäler für die unbekannten gefallenden deutschen Soldaten abschaffen ... oder ?

Nicht das ich das wollte, da ich das Gedenken an Verstorbene generell achte, warum macht das der Gedeon eigentlich.
Das Andenken an Ermordete achten ?

Gedeons Aktion ist übrigens sehr zu begrüßen, weil sie einen weiteren Aspekt der Afdler beleuchtet (machte der Gedeon ja schon öfter und das ist auch gut so) weil es einen Aspekt der AfD verdeutlicht, der sie ungeeignet macht in der bürgerlichen Mitte anzukommen.
Schwächt also die Partei.
Weiter so.

Gemäss jüngster Umfragen sieht es eher nicht nach Schwächung der Afd aus.
Obwohl die ganzen liberalkonservativen cucks nach den "Skandalen" um Jens Maier und co schon wieder den Untergang haben aufziehen sehen.

Don
21.02.2018, 17:26
Ich habe mal einen guten Artikel dazu, in der Jüdischen Allgemeine gelesen. „Contra Stolpersteine-nicht diese Symbolik-, ein Kommentar von Ellen Presser.



http://www.juedische-allgemeine.de/mobile/article-view?id=22876

Sie verdienen nichts dran. Daß ihnen das nicht paßt ist völlig klar.

Kikumon
21.02.2018, 17:32
du könntest unbeabsichtigt darüber ausrutschen, verdeckt durch schnee oder eis.

die dinger sind sehr gefährlich.

selbst erlebt.

Da hast Du allerdings Recht.

Circopolitico
21.02.2018, 17:33
Sie verdienen nichts dran. Daß ihnen das nicht paßt ist völlig klar.

Naja, es gibt ja auch viele Juden die pro Stolpersteine sind:
http://www.juedische-allgemeine.de/mobile/article-view?id=22879

Ich persönlich finde es entwürdigend. Ich meine, ein Stein am Gehweg? Wo alle drauf treten, es (unabsichtlich) beschmutzen, und man es als Last empfindet, wenn man drüber stolpert...
Das ist doch würdelos.

Kurti
21.02.2018, 17:33
Du willst mir damit sagen, dass es Ausnahmen von der Regel gibt, und ich erkenne das dankbar an. Leider bestätigen die Ausnahmen nur die Regel.

Immerhin fühle ich mich von derlei Unverhältnismäßigkeiten persönlich betroffen, denn ich habe meinen Großvater nie kennen gelernt. Er war eigentlich schon zu alt für derlei Possen und wurde deshalb erst sehr spät eingezogen. Er fiel in den letzten Kriegstagen in der Tschechei, zu einer Zeit, zu der die Nazibonzen Ries und Schleyer schon zu Hause waren.

Wollte man wirklich für alle Opfer der Nazis Stolpersteine setzen, müssten unsere Straßen glänzen. Aber es ist wie im richtigen Leben, es gibt nicht nur Menschen erster bis x-ter Klasse, sondern auch Opfer aller Klassen. Einem biederen Handwerker setzt keiner ein Denkmal.Zwischen Mordopfern und Kriegstoten wird schon unterschieden. An vielen Kriegsdenkmälern findet man eine Tafel mit dem Text: "Den Opfern von Krieg und Gewalt".

Stanley_Beamish
21.02.2018, 17:38
Jetzt komme ich bei dir langsam dahinter, worum es geht: du duldest keine anderen politischen Meinungen!

Stolpersteine werden zu 95 % aus privater Initiative gelegt. Hattest du schon mal mit solchen Bürgerinnen und Bürgern zu tun? Ich schon. Es sind meist ältere Geschichtsinteressierte (zwischen 50 und 70), welche sich mit der damaligen Zeit beschäftigen und vor allem auf die Einzelschicksale eingehen wollen. Viele sind gar nicht politisch aktiv. Der irre AfD-Antisemit will jetzt, dass der Staat (in diesem Fall die Kommune Singen) eingreift, um solch ein privates Engagement für einen guten Zweck zu unterbinden. Finde ich auch über das inhaltliche hinaus sehr eigensinnig und egoistisch. Auf deinen üblichen Käse gehe ich weiter gar nicht ein.

Ja, das sind die, die auch zur Einweihung einer Gedenktafel für einen der letzten deutschen Deserteure des WKII nach Wilmersdorf kommen, und die sich alljährlich im Zentralfriedhof Friedrichsfelde am Grab von Rosa Luxemburg treffen, und dabei "Noske, das Schwein" verfluchen.
Ewiggestrige.

latrop
21.02.2018, 17:42
https://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Towarish https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=9370342#post9370342)
Dieser "Irre" hat bisher keinen Menschen auf dem Gewissen, etwas das du nicht von dir behaupten kannst.




Das sagt ausgerechnet derjenige, der einen Massenmörder öffentlich unterstützt. Sowas tue ich nicht, ich bin gegen jede Gewalt!

Warum lässt du dich nicht in der Fussgängerzone beerdigen wenn du tot bist ?

Dann könnten wir dir dann wenigsten mal auf dem Hintern rum trampeln.:dg:

SprecherZwo
21.02.2018, 17:45
Jetzt komme ich bei dir langsam dahinter, worum es geht: du duldest keine anderen politischen Meinungen!

Stolpersteine werden zu 95 % aus privater Initiative gelegt. Hattest du schon mal mit solchen Bürgerinnen und Bürgern zu tun? Ich schon. Es sind meist ältere Geschichtsinteressierte (zwischen 50 und 70), welche sich mit der damaligen Zeit beschäftigen und vor allem auf die Einzelschicksale eingehen wollen. Viele sind gar nicht politisch aktiv. Der irre AfD-Antisemit will jetzt, dass der Staat (in diesem Fall die Kommune Singen) eingreift, um solch ein privates Engagement für einen guten Zweck zu unterbinden. Finde ich auch über das inhaltliche hinaus sehr eigensinnig und egoistisch. Auf deinen üblichen Käse gehe ich weiter gar nicht ein.

Warum auch sollte man die "Meinung" von hinterhältigen und gemeinen Volksverrätern dulden? Ich sehe da keinerlei Vorteile.

LOL
21.02.2018, 17:58
Ich rede hier schon von Menschen, die auf irgendeine Art und Weise ermordet wurden. Nicht von Unfalltoten.Jo, warum nicht auch...

Rhino
21.02.2018, 19:24
Unabhängig davon, ob man für oder gegen diese Stolpersteine ist, finde ich den offenen Brief ziemlich scheinheilig und unehrlich. Die meisten, die gegen Gedenken an den Holocaust sind, erfinden fadenscheinige Begründungen dazu, anstatt ehrlich die eigene Meinung auszusprechen. Es gab da also einen Herrn Thälmann, der früher mal Fan eines Verbrechers war und politisch auf fragwürdiger Seite stand. Der wiederum hatte Verwandte, die für das DDR-Regime gearbeitet haben. Und deswegen soll die bundesweite Stolperstein-Aktion nicht in Ordnung sein?
Was ist das denn für eine durchschaubare Nummer? Warum sagt er nicht, dass er erhebliche Zweifel daran hat, dass es einen Holocaust überhaupt gegeben hat oder dass er ermordeten Juden, ganz egal wer sie denn nun waren, keinen Stolperstein gönnt. Stattdessen verpackt er sein Anliegen in diesem Blödsinn.

Dann haette er darauf hingewiesen, dass bei der ueberwaeltigenden Mehrheit der Deportierten der weitere Lebenslauf schlicht und ergreifend unbekannt ist. Eine "Ermordung" wird bloss unterstellt, da das ja offenkundig sei.

Gegen den Vorwurf "Holocaustleugner" (was ohne hin ein Unwort ist) wehrt Dr. Gedeon sich.



Warum ich den Zentralrat der Juden verklagen muss
Der Präsident des Zentralrates der Juden, Dr. Josef Schuster, bezichtigt mich der „Holocaustleugnung“ – ein Vorwurf, den er nicht belegen kann, weil es dafür keinerlei tatsächliche Grundlage gibt. Das ist eine Diffamierung meiner Person, und dies umso mehr, als „Holocaustleugnung“ in Deutschland bekanntlich einen Straftatbestand darstellt. Anstatt nun die von mir geforderte Unterlassungserklärung zu unterzeichnen, haben seine Anwälte ein Konstrukt von über 200 Seiten vorgelegt, also quasi ein ganzes Buch geschrieben: Man könne aus meinen Büchern „zwischen den Zeilen“ und unausgesprochen eine gewisse Relativierung und damit Leugnung des Holocaust herauslesen, meinen sie – was man freilich eher als Kaffeesatz-Lesen denn als seriöse juristische Argumentation bezeichnen muss. Nach dem Vorwurf des sog. sekundären Antisemitismus soll jetzt wohl der Begriff einer „sekundären Holocaustleugnung“ eingeführt werden, mit dem man künftig auch gegen Personen vorgehen will, die mit einer Holocaustleugnung überhaupt nichts am Hut haben.....
http://www.wolfgang-gedeon.de/2018/01/klagebegruendung-zentralrat/

sibilla
22.02.2018, 05:40
Naja, es gibt ja auch viele Juden die pro Stolpersteine sind:
http://www.juedische-allgemeine.de/mobile/article-view?id=22879

Ich persönlich finde es entwürdigend. Ich meine, ein Stein am Gehweg? Wo alle drauf treten, es (unabsichtlich) beschmutzen, und man es als Last empfindet, wenn man drüber stolpert...
Das ist doch würdelos.

nur keine angst, die werden geputzt.

bei uns in der stadt treten jugendliche an, bewaffnet mit lappen und putzmitteln, sie knien vor den "steinen" nieder und schrubben so lange, bis die teile wieder glänzen.

dafür fällt die schule aus und es kommt alljährlich groß in der zeitung.

so schaugts aus.

und sie strahlen danach mit den dingern um die wette.:crazy::cool:

grüßle s.

Chronos
22.02.2018, 06:50
nur keine angst, die werden geputzt.

bei uns in der stadt treten jugendliche an, bewaffnet mit lappen und putzmitteln, sie knien vor den "steinen" nieder und schrubben so lange, bis die teile wieder glänzen.

dafür fällt die schule aus und es kommt alljährlich groß in der zeitung.

so schaugts aus.

und sie strahlen danach mit den dingern um die wette.:crazy::cool:

grüßle s.
So isses richtig. Das ist die perfekte Methode, um Sklaven heranzuzüchten.

Die müssen sich nach dem Kniefall so richtig tief verbeugen und danach zufrieden und glücklich lächeln.

pixelschubser
22.02.2018, 07:10
So isses richtig. Das ist die perfekte Methode, um Sklaven heranzuzüchten.

Die müssen sich nach dem Kniefall so richtig tief verbeugen und danach zufrieden und glücklich lächeln.

Berlin ist ja bekanntlich auch zugepflastert mit diesen Dingern. Grad in Kreuzberg fand ich es immer wieder sehr amüsant, wie die Köter von den Zecken die Gehwege zuscheißen und dabei durchaus immer mal wieder auch diese Stolpersteine mit ihren Ausscheidungen überziehen.

Das nennt man doch aufrichtiges Gedenken! Das kommt der "Judenraspel" gleich, die ja ebenfalls zugepisst und zugeschissen ist und wird.

Ebenfalls eine geistige Minderleistung der Initiatoren.

Ausonius
22.02.2018, 07:15
Ja, das sind die, die auch zur Einweihung einer Gedenktafel für einen der letzten deutschen Deserteure des WKII nach Wilmersdorf kommen,

Meinst du diesen Deserteur:
Es ist nur wenig bekannt über den Jugendlichen. Er versteckte sich in einem Keller in der Berliner Straße zwischen Uhland- und Fechnerstraße. Dort wurde er von der SS gefunden und mit einer Wäscheleine an der Laterne vor Uhlandstraße 103 erhängt. Um den Hals trug er ein Schild mit dem Text „Ich war zu feige, für Deutschland zu kämpfen.“ Zur Abschreckung ließ man ihn dort mehrere Tage hängen.

https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/geschichte/gedenktafeln/artikel.303925.php
Es ist gut, an solche Zustände gelegentlich zu erinnern.

Chronos
22.02.2018, 07:20
Berlin ist ja bekanntlich auch zugepflastert mit diesen Dingern. Grad in Kreuzberg fand ich es immer wieder sehr amüsant, wie die Köter von den Zecken die Gehwege zuscheißen und dabei durchaus immer mal wieder auch diese Stolpersteine mit ihren Ausscheidungen überziehen.

Das nennt man doch aufrichtiges Gedenken! Das kommt der "Judenraspel" gleich, die ja ebenfalls zugepisst und zugeschissen ist und wird.

Ebenfalls eine geistige Minderleistung der Initiatoren.
Oh, lieber Kollege, ich fürchte, dass Du Dich da täuschst!

Im Grunde genommen ist es völlig unerheblich, ob diese Steine verdreckt und von Hunden zugeschissen werden. Das ist nur eine Begleiterscheinung.
Viel wichtiger und letztlich entscheidend ist die dauerhafte Wirkung auf die Gedanken und die Gefühle der Menschen. In deren Gehirn muss es hängenbleiben. Das ist die beabsichtigte Wirkung. Sonst nichts.

Ein Beispiel gefällig? Bittesehr:

Wir diskutieren hier schon seit längerer Zeit und das wiederholte Mal darüber.
Der Gedeon-Vorstoß hat es in die Medien geschafft, und in vielen Städten mussten und müssen die Stadtverwaltungen darüber diskutieren, ob und wo solche Steine eingelassen werden.

Das ist doch schon ein Teilerfolg des Spielchens: Man hat die Gehirne damit vollgekleistert.
Hätte man beispielsweise ein kleines Denkmal, eine Stele oder eine Gedenktafel errichtet, würde kein Mensch darüber nachdenken oder gar schreiben.

Dadurch, dass diese Steine alle paar Jahre wieder in die Schlagzeilen kommen, ist der Zweck erreicht. Das war das Ziel!

LOL
22.02.2018, 07:26
Oh, lieber Kollege, ich fürchte, dass Du Dich da täuschst!

Im Grunde genommen ist es völlig unerheblich, ob diese Steine verdreckt und von Hunden zugeschissen werden. Das ist nur eine Begleiterscheinung.
Viel wichtiger und letztlich entscheidend ist die dauerhafte Wirkung auf die Gedanken und die Gefühle der Menschen. In deren Gehirn muss es hängenbleiben. Das ist die beabsichtigte Wirkung. Sonst nichts.

Ein Beispiel gefällig? Bittesehr:

Wir diskutieren hier schon seit längerer Zeit und das wiederholte Mal darüber.
Der Gedeon-Vorstoß hat es in die Medien geschafft, und in vielen Städten mussten und müssen die Stadtverwaltungen darüber diskutieren, ob und wo solche Steine eingelassen werden.

Das ist doch schon ein Teilerfolg des Spielchens: Man hat die Gehirne damit vollgekleistert.
Hätte man beispielsweise ein kleines Denkmal, eine Stele oder eine Gedenktafel errichtet, würde kein Mensch darüber nachdenken oder gar schreiben.

Dadurch, dass diese Steine alle paar Jahre wieder in die Schlagzeilen kommen, ist der Zweck erreicht. Das war das Ziel!
Du bestätigst damit, dass diese Aktion erfolgreich ist, denn sie fördert das Gedenken, statt vergessen zu werden. Und dass dies gerade von dir Sechszack-Paranoiker wahrgenommen wird, zeigt zusätzlich, dass sie genau die Richtigen trifft/nervt.

Finde ich gut.

SprecherZwo
22.02.2018, 07:34
Du bestätigst damit, dass diese Aktion erfolgreich ist, denn sie fördert das Gedenken, statt vergessen zu werden. Und dass dies gerade von dir Sechszack-Paranoiker wahrgenommen wird, zeigt zusätzlich, dass sie genau die Richtigen trifft/nervt.

Finde ich gut.
Sagt der antideutsche Türken-Paranoiker.:D

LOL
22.02.2018, 07:38
Sagt der antideutsche Türken-Paranoiker.:D
Ja, was sagst du denn so, du Antideutscher?

Chronos
22.02.2018, 09:17
Du bestätigst damit, dass diese Aktion erfolgreich ist, denn sie fördert das Gedenken, statt vergessen zu werden. Und dass dies gerade von dir Sechszack-Paranoiker wahrgenommen wird, zeigt zusätzlich, dass sie genau die Richtigen trifft/nervt.

Finde ich gut.
Eine Paranoia ist dann keine Paranoia mehr, wenn sie durch häufige real stattfindende Ereignisse bestätigt wird.

Mach dir deinen eigenen Reim darauf.....

pixelschubser
22.02.2018, 09:24
Oh, lieber Kollege, ich fürchte, dass Du Dich da täuschst!

Im Grunde genommen ist es völlig unerheblich, ob diese Steine verdreckt und von Hunden zugeschissen werden. Das ist nur eine Begleiterscheinung.
Viel wichtiger und letztlich entscheidend ist die dauerhafte Wirkung auf die Gedanken und die Gefühle der Menschen. In deren Gehirn muss es hängenbleiben. Das ist die beabsichtigte Wirkung. Sonst nichts.

Ein Beispiel gefällig? Bittesehr:

Wir diskutieren hier schon seit längerer Zeit und das wiederholte Mal darüber.
Der Gedeon-Vorstoß hat es in die Medien geschafft, und in vielen Städten mussten und müssen die Stadtverwaltungen darüber diskutieren, ob und wo solche Steine eingelassen werden.

Das ist doch schon ein Teilerfolg des Spielchens: Man hat die Gehirne damit vollgekleistert.
Hätte man beispielsweise ein kleines Denkmal, eine Stele oder eine Gedenktafel errichtet, würde kein Mensch darüber nachdenken oder gar schreiben.

Dadurch, dass diese Steine alle paar Jahre wieder in die Schlagzeilen kommen, ist der Zweck erreicht. Das war das Ziel!

In gewisser Weise auch wieder wahr.

Letztes Jahr gab es ja den großen Aufschrei, dass die Teile deutschlandweit immer wieder gestohlen würden und man machte gar schröckliche Neonazis als Täter aus.

Dass es am Ende Rotationseuropäer waren, die sich mit dem vermeindlichen Buntmetall ne goldene Nase verdienen wollten, verschluckte die Journaille gekonnt auf Seite 4 irgendwo unter "ferner liefen".

Hängen blieb jedoch, dass finstere Holocoustleugner das "Andenken an die ermordeten Juden" von den Straßen tilgen wollten.

Miss Sophie ist jedes Jahr aufs Neue begeistert.

sibilla
22.02.2018, 09:33
So isses richtig. Das ist die perfekte Methode, um Sklaven heranzuzüchten.

Die müssen sich nach dem Kniefall so richtig tief verbeugen und danach zufrieden und glücklich lächeln.

und noch was dazu:

es sind gymnasiasten, die diesen scheiß befohlen bekommen, aber ....

auf den fotos in der zeitung siehst du fast nur "schonlängerhierlebendennachwuchs", ab und zu ist mal eine quote dabei, allerdings hööööchst selten, damit die kirche im dorf bleibt, das wars aber dann auch schon.

ist immer lustig zu beobachten. :D

grüßle s.

pixelschubser
22.02.2018, 09:37
Du bestätigst damit, dass diese Aktion erfolgreich ist, denn sie fördert das Gedenken, statt vergessen zu werden. Und dass dies gerade von dir Sechszack-Paranoiker wahrgenommen wird, zeigt zusätzlich, dass sie genau die Richtigen trifft/nervt.

Finde ich gut.

Den richtigen Nerv getroffen hat @Ausonius mit seiner Aussage, dass es vornehmlich alte oder arme Juden waren, die so "ins Gas gewandert" sind.

WARUM haben die reichen Juden, die fliehen konnten, ihren armen und alten Glaubensgenossen nicht die Hilfe zuteil werden lassen, die diese seinerzeit dringend nötig gehabt hätten?

Deportationen kamen ja nun nicht aus heiterem Himmel, sonst hätte es wohl kaum ein Jude geschafft aus Deutschland zu fliehen...inkl. Sack und Pack und Geld.

Chronos
22.02.2018, 09:37
und noch was dazu:

es sind gymnasiasten, die diesen scheiß befohlen bekommen, aber ....

auf den fotos in der zeitung siehst du fast nur "schonlängerhierlebendennachwuchs", ab und zu ist mal eine quote dabei, allerdings hööööchst selten, damit die kirche im dorf bleibt, das wars aber dann auch schon.

ist immer lustig zu beobachten. :D

grüßle s.

Die allerbeste Umerziehungs- und Gehirnwaschmethode ist immer noch die zielgerichtet initiierte Gruppendynamik in den Schulen - idealerweise auch noch gekoppelt mit verdecktem Einfluss auf die Noten.

Grüßle zurück.

Zirrus
22.02.2018, 09:40
Die Stolpersteine erinnern meist an ermordete Deutsche. Erst die Nazis nahmen denen die Staatsangehörigkeit ab.

Richtig muss es heißen: an ermordete deutsche Staatsbürger, weil man nur Deutscher sein kann, wenn man von diesem Volk auch tatsächlich abstammt. :D

Zirrus
22.02.2018, 09:45
Diese Stolperstein-Aktionen ist kriminell, weil sie Menschen nötigt, sich mit etwas zu befassen, was sie in den meisten Fällen gar nicht wollen. Jeder der unter diesem Terror leidet, sollte von den Anstiftern dieses Verbrechen einen Schadenersatz für das erlittene Unrecht verlangen!

:cool:

Zirrus
22.02.2018, 09:53
Die Stolpersteine liegen in der Regel dort, wo die Leute zuletzt gelebt hatten. Gleichzeitig erinnern sie daran, dass es eben der Nachbar, Bekannte etc. war, der dort deportiert wurde. Ich nehme hier und da mal einen Stolperstein war in Großstädten, aber ich stolpere nicht "ständig" darüber (und wenn, hätten sie ihren intendierten Zweck erfüllt).

Das Gedenken sollte auf dem Friedhof stattfinden und nicht in der Fußgängerzone. Dafür sind Friedhöfe schließlich da.

sibilla
22.02.2018, 09:53
Die allerbeste Umerziehungs- und Gehirnwaschmethode ist immer noch die zielgerichtet initiierte Gruppendynamik in den Schulen - idealerweise auch noch gekoppelt mit verdecktem Einfluss auf die Noten.

Grüßle zurück.

allerdings!

ich beobachte hier schon seit längerem, wie die gesamte schullandschaft umgebaut wird.

fast alles sind nur noch diese sogenannten gesamtschulen, alles, aber wirklich alles wird zusammengewürfelt, und das in einem rasenden tempo.

es ist nur noch zum kotzen.

bisele ot:

jetzt brauchen sie neuland zum bauen und hier herrscht ein kampf um unsere jahrzehntelang gehegten und gepflegten schutzgebiete/frischluftkorridore, auch denen gehen sie jetzt an den kragen.

ich habe aber noch hoffnung, vor jahren wollte der lidl sich in unseren streuobstwiesen breit machen, wurde erfolgreich abgewehrt und lidl zog beleidigt ab.

seither hockt ein türke im alten lidl und funktioniert das "einkaufszentrumle" erfolgreich zur türkenklitsche um.

es sind sehr "nette" türkische, aber hinter der "freundlichen" fassade hockt das verlogene "insgesichtgrinsen", ich merke das immer mehr.

er kauft in den umgebenden läden wie großmarkt, metro, netto, edeka und dgl. ein, und verkauft es dann in seinem laden um einiges teurer weiter.

nur das zunehmend türkische angebot bleibt preiswert.

außerdem gibts keine zigaretten und fast keinen alkohol mehr, und das alles so schleichend, daß es keiner merkt.

sibilla
22.02.2018, 09:59
Das Gedenken sollte auf dem Friedhof stattfinden und nicht in der Fußgängerzone. Dafür sind Friedhöfe schließlich da.

keine angst, das findet zusätzlich statt!

ich weiß, daß bei uns auf dem hauptfriedhof zusätzlich "gräber" dieser stolpersteintoten angelegt wurden, in denen gar keiner drinne liegt.

und dieses feld ist nicht gerade klein!

hauptsache "gedacht"!

mir geht diese ganze chose mittlerweile ganz gehörig auf den nicht vorhandenen sack!:basta:

grüßle s.

ich58
22.02.2018, 10:00
Diese Stolperstein-Aktionen ist kriminell, weil sie Menschen nötigt, sich mit etwas zu befassen, was sie in den meisten Fällen gar nicht wollen. Jeder der unter diesem Terror leidet, sollte von den Anstiftern dieses Verbrechen einen Schadenersatz für das erlittene Unrecht verlangen!

:cool:
Wer haftet wenn ein Hund ausrutscht,oder ein Asylbewerber?

sibilla
22.02.2018, 10:03
Wer haftet wenn ein Hund ausrutscht,oder ein Asylbewerber?

so eine blöde frage. :))

wer wohl?

Zirrus
22.02.2018, 10:06
Wer haftet wenn ein Hund ausrutscht,oder ein Asylbewerber?

Der Bürgermeister natürlich, dieses Schwein! :D

Chronos
22.02.2018, 10:07
Wer haftet wenn ein Hund ausrutscht,oder ein Asylbewerber?
Beim Hund wird sich wohl niemand darum kümmern, aber bei einem Schutzsuchenden dürfte die Sache kompliziert werden.

Dann wird der bundesdeutsche Steuermichel für den weiteren Lebensunterhalt samt der vier Ehefrauen und den 12 Kinderchen aufkommen müssen.

Mal abgesehen vom dadurch verursachten körperlichen Gebrechen kann der Schutzsuchende glaubhaft darlegen, dass in der Einladung von Frau Merkel nicht auf mögliche Gefahren in der Bunzelrepublik hingewiesen wurde.

Schmerzensgeld plus Entschädigung für erlittene seelische Schmach ist garantiert.

Buchenholz
22.02.2018, 10:08
Wie wäre es, wenn man an jeder Stelle, wo Deutsche ermordet oder vergewaltigt wurden, Stolpersteine anbrächte? Die Zahl der Multikulti-Opfer geht ja seit seit der Gastarbeiterwelle in die Zehntausende.

Die Stolpersteine erinnern meist an ermordete Deutsche. Erst die Nazis nahmen denen die Staatsangehörigkeit ab.
Stolpersteine liegen dann also schon an JEDER Stelle, wo Deutsche ermordet wurden? Oder sind die durch Ausländer getöteten Deutschen und auch die unmittelbar nach WW2-Kriegsende im Rahmen von Kriegsverbrechen getöteten Deutschen oder auch die zivilen Kriegsopfer in Wirklichkeit gar keine Deutschen? Und was ist eigentlich mit den dutzenden Millionen Todesopfern des Stalinismus und Maoismus?

Besonders bedenklich an Dir ist, daß Du Bettmaens Satz sehr wahrscheinlich gar nicht mal vorsätzlich falsch verstanden hast sondern tatsächlich nicht mehr in der Lage bist auch nur ansatzweise unbefangen (also Deutsche als vollwertige Menschen erkennend) zu denken.

Die Wahrheit ist doch wohl: die Opfer des NS-Regimes interessieren Dich eigentlich ebensowenig, wie die Todesopfer der Ausländergewalt und sonstige Gewaltopfer. Aber man kann sie halt schön für heuchlerische und unsachliche Erniedrigung der Dir aus irgendwelchen ganz persönlichen Gründen verhassten heutigen Deutschen instrumentalisieren.

Zirrus
22.02.2018, 10:10
In gewisser Weise auch wieder wahr.

Letztes Jahr gab es ja den großen Aufschrei, dass die Teile deutschlandweit immer wieder gestohlen würden und man machte gar schröckliche Neonazis als Täter aus.

Dass es am Ende Rotationseuropäer waren, die sich mit dem vermeindlichen Buntmetall ne goldene Nase verdienen wollten, verschluckte die Journaille gekonnt auf Seite 4 irgendwo unter "ferner liefen".

Hängen blieb jedoch, dass finstere Holocoustleugner das "Andenken an die ermordeten Juden" von den Straßen tilgen wollten.

Miss Sophie ist jedes Jahr aufs Neue begeistert.

Einige geistige Leichtgewichte vom Balkan könnten das glänzende Metall auch für Gold halten und greifen dann nach altbewährter Methode zu und schon sind sie weg, die Steine. :D

Buchenholz
22.02.2018, 10:19
Du bestätigst damit, dass diese Aktion erfolgreich ist, denn sie fördert das Gedenken, statt vergessen zu werden. Und dass dies gerade von dir Sechszack-Paranoiker wahrgenommen wird, zeigt zusätzlich, dass sie genau die Richtigen trifft/nervt.

Finde ich gut.
Man fördert ganz bestimmt kein Gedenken, indem man unschuldigen, unbeteiligten Menschen kontinuierlich die Verbrechen längst verstorbener Individuen unter die Nase reibt und ihnen suggeriert, sie seien ein minderwertiges Tätervolk, das mit seiner Arbeitskraft, dem Verlust seiner Souveränität und der unwideruflichen Umwandlung seiner Heimat in ein internationales Siedlungsgebiet bis zu seinem Verschwinden für diese Taten bezahlen müsse.

Statt Gedenken fördert man damit zum einen verlogene Heuchelei und zum anderen Haß. Bestenfalls resultiert es in totale Gleichgültigkeit gegenüber den verstorbenen Opfern. Etwas Positives wird damit aber in keinem Fall erzeugt. Obwohl... verlogene Heuchelei wird ja von vielen Menschen als positiv betrachtet.

Ausonius
22.02.2018, 10:30
Man fördert ganz bestimmt kein Gedenken, indem man unschuldigen, unbeteiligten Menschen kontinuierlich die Verbrechen längst verstorbener Individuen unter die Nase reibt und ihnen suggeriert, sie seien ein minderwertiges Tätervolk, das mit seiner Arbeitskraft, dem Verlust seiner Souveränität und der unwideruflichen Umwandlung seiner Heimat in ein internationales Siedlungsgebiet bis zu seinem Verschwinden für diese Taten bezahlen müsse.

Nun werden die Stolpersteine explizit nicht für die Täter, sondern für die Opfer gemacht. Wenn du dich "minderwertig" fühlst, weil an zu Unrecht zu Tode gekommene erinnert wird, dann ist das rein dein persönliches Problem und ich verstehe eigentlich nicht, warum.

Schopenhauer
22.02.2018, 10:30
Man fördert ganz bestimmt kein Gedenken, indem man unschuldigen, unbeteiligten Menschen kontinuierlich die Verbrechen längst verstorbener Individuen unter die Nase reibt und ihnen suggeriert, sie seien ein minderwertiges Tätervolk, das mit seiner Arbeitskraft, dem Verlust seiner Souveränität und der unwideruflichen Umwandlung seiner Heimat in ein internationales Siedlungsgebiet bis zu seinem Verschwinden für diese Taten bezahlen müsse.

Statt Gedenken fördert man damit zum einen verlogene Heuchelei und zum anderen Haß. Bestenfalls resultiert es in totale Gleichgültigkeit gegenüber den verstorbenen Opfern. Etwas Positives wird damit aber in keinem Fall erzeugt. Obwohl... verlogene Heuchelei wird ja von vielen Menschen als positiv betrachtet.

Ganz sicher nicht. Desweiteren würde es eine 'Kollektivschuld' voraussetzen, die es nicht gibt.
Schuld an sich ist individuell.

Rot markiert:
Jawoll, so ist es.

Chronos
22.02.2018, 10:39
Nun werden die Stolpersteine explizit nicht für die Täter, sondern für die Opfer gemacht. Wenn du dich "minderwertig" fühlst, weil an zu Unrecht zu Tode gekommene erinnert wird, dann ist das rein dein persönliches Problem und ich verstehe eigentlich nicht, warum.
Wenn man für alle deutschen Opfer, die zu Unrecht umgekommen sind, solche Steine setzte, würde man in Südwestdeutschland nur noch auf Metall gehen.

Was alleine die Franzosen und Schweden hier seit dem Mittelalter - von den beiden Weltkriegen durch die Befreier mal ganz abgesehen - veranstalteten, würde eine komplette Metallgießerei und Metallwalzfabrik jahrelang auslasten.

ganja
22.02.2018, 10:42
Alle die sich so über diese überaus aufdringlichen "Stolpersteine" die einem unter die Nase gerieben werden aufregen, sollten es mal mit aufrechtem Gang oder ein paar Bierchen weniger versuchen.

https://pics.livejournal.com/asaratov/pic/0003bx8x

Ausonius
22.02.2018, 10:44
Wenn man für alle deutschen Opfer, die zu Unrecht umgekommen sind, solche Steine setzte, würde man in Südwestdeutschland nur noch auf Metall gehen.

Wer weiß? Mehrere 10 000 Stolpersteine wurden verlegt und trotz dieser großen Zahl kann man nicht sagen, dass sie stadtbildprägend sind. Ansonsten kann man gerne auch mehr an die Opfer früherer Kriege erinnern, lieber jedenfalls als an die Hindenburgs und Wilhelme.

Chronos
22.02.2018, 10:53
(....)

Alle die sich so über diese überaus aufdringlichen "Stolpersteine" die einem unter die Nase gerieben werden aufregen, sollten es mal mit aufrechtem Gang oder ein paar Bierchen weniger versuchen.

Es geht doch nicht um die physische Existenz dieser blöden Steine, sondern um die Absicht dahinter und die Extrawurst, die diesen "Kräften" wieder mal gebraten wird - wie auch schon bei den Gesetzesbasteleien mit dem Schächten und der Beschneidung.

In einem Punkt stimme ich deinem Beitrag aber zu: Wir sollten wirklich wieder mal den aufrechten Gang pflegen und diesen Brunnenvergiftern das Handwerk legen.

Rhino
22.02.2018, 11:32
https://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Buchenholz https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png
(https://www.politikforen.net/showthread.php?p=9371155#post9371155)Man fördert ganz bestimmt kein Gedenken, indem man unschuldigen, unbeteiligten Menschen kontinuierlich die Verbrechen längst verstorbener Individuen unter die Nase reibt und ihnen suggeriert, sie seien ein minderwertiges Tätervolk, das mit seiner Arbeitskraft, dem Verlust seiner Souveränität und der unwideruflichen Umwandlung seiner Heimat in ein internationales Siedlungsgebiet bis zu seinem Verschwinden für diese Taten bezahlen müsse.Nun werden die Stolpersteine explizit nicht für die Täter, sondern für die Opfer gemacht. Wenn du dich "minderwertig" fühlst, weil an zu Unrecht zu Tode gekommene erinnert wird, dann ist das rein dein persönliches Problem und ich verstehe eigentlich nicht, warum.
Wenn Du nicht in der Lage bist zu begreifen was da gerade gesagt wurde, und in dem sogenannten "Opfergedenken", dass ja bereits mit starken Innuendo betrieben wird, den Gesslerhut erkennen kannst, dann ist das rein Dein persoenliches Problem. Denn es ist ja nicht nur der Buchenholz der diese hinterhaeltige Vorgehensweise durchschaut hat.

Flaschengeist
22.02.2018, 11:53
Nun werden die Stolpersteine explizit nicht für die Täter, sondern für die Opfer gemacht. Wenn du dich "minderwertig" fühlst, weil an zu Unrecht zu Tode gekommene erinnert wird, dann ist das rein dein persönliches Problem und ich verstehe eigentlich nicht, warum.
Welche Aufgabe haben denn die Steine? An die Opfer zu erinnern. Demzufolge sind sie für die gemacht, die sich erinnern sollen. Du und ich.

Kikumon
22.02.2018, 12:03
bei uns in der stadt treten jugendliche an, bewaffnet mit lappen und putzmitteln, sie knien vor den "steinen" nieder und schrubben so lange, bis die teile wieder glänzen.

dafür fällt die schule aus und es kommt alljährlich groß in der zeitung.

Waren es die Ahmadiyya-Anhänger? Die machen doch so gern auf sich aufmerksam, und die Presse berichtet jedesmal, wenn sie irgendwo gefegt haben.

autochthon
22.02.2018, 12:11
Waren es die Ahmadiyya-Anhänger? Die machen doch so gern auf sich aufmerksam, und die Presse berichtet jedesmal, wenn sie irgendwo gefegt haben.

Quatsch.
geschminkte deutsche Buben. Mit Foehnwelle, verpickelt und mit Zahnspange und Tokio Hotel T-Shirt.

Was die Kanacken gerne wegklatschen.

solg
22.02.2018, 12:13
Irgendwie ist es mir peinlich, zudem auf ihren Namen herumzutrampeln.
Endlich mal jemand hier mit einem Mindestmaß an Empathie...
Denn was denkt sich wohl z.B. eine Miss Holocaust (https://www.google.de/search?q=miss+holocaust&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiaseCIuLnZAhVMKVAKHWR2ANoQ_AUICygC&biw=1366&bih=662) wenn sie nach Deutschland reist, um aufgrund vermehrt aufkommender gesundheitlicher Beschwerden einen Mehraufwand bei den sie entschädigenden Finanzbehörden anzumelden und zufällig in der jeweiligen Stadt sieht wie jemand auf dem Namen eines unschuldigen HC-Opfers herumtrampelt, der eben nicht das Glück hatte wie sie mit dem Leben davon gekommen zu sein?
Ja, was soll sie sich da bloß anderes denken als:
"Erst schnitten sie ihnen die Haare ab, um daraus Filzpantoffeln zu herzustellen, dann vergasten sie sie und zogen ihnen die Haut ab um daraus Lampenschirme herzustellen... und heute stehen ihre Namen auf Pflastersteinchen damit die Söhne, Enkel und Urenkel derer, die sie auf dem Gewissen haben mit ihren dreckigen Schuhen drüberlaufen kann..."
Mit welchem Eindruck wird diese alte Dame wohl zurück nach Israel reisen? Mit dem Eindruck, dass wir aus der Geschichte gelernt und hinsichtlich der Aufarbeitung dieses unvergleichlichen und ja gerade für uns Deutsche identitätsstiftende Ereignisses genug Pietät und Fingerspitzengefühl gezeigt haben? Wohl eher nicht.

Kikumon
22.02.2018, 12:16
Quatsch.
geschminkte deutsche Buben. Mit Foehnwelle, verpickelt und mit Zahnspange und Tokio Hotel T-Shirt.

Was die Kanacken gerne wegklatschen.

Aha! Danke;)

Flaschengeist
22.02.2018, 12:34
Endlich mal jemand hier mit einem Mindestmaß an Empathie...
Denn was denkt sich wohl z.B. eine Miss Holocaust (https://www.google.de/search?q=miss+holocaust&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiaseCIuLnZAhVMKVAKHWR2ANoQ_AUICygC&biw=1366&bih=662) wenn sie nach Deutschland reist, um aufgrund vermehrt aufkommender gesundheitlicher Beschwerden einen Mehraufwand bei den sie entschädigenden Finanzbehörden anzumelden und zufällig in der jeweiligen Stadt sieht wie jemand auf dem Namen eines unschuldigen HC-Opfers herumtrampelt, der eben nicht das Glück hatte wie sie mit dem Leben davon gekommen zu sein?
Ja, was soll sie sich da bloß anderes denken als:
"Erst schnitten sie ihnen die Haare ab, um daraus Filzpantoffeln zu herzustellen, dann vergasten sie sie und zogen ihnen die Haut ab um daraus Lampenschirme herzustellen... und heute stehen ihre Namen auf Pflastersteinchen damit die Söhne, Enkel und Urenkel derer, die sie auf dem Gewissen haben mit ihren dreckigen Schuhen drüberlaufen kann..."
Mit welchem Eindruck wird diese alte Dame wohl zurück nach Israel reisen? Mit dem Eindruck, dass wir aus der Geschichte gelernt und hinsichtlich der Aufarbeitung dieses unvergleichlichen und ja gerade für uns Deutsche identitätsstiftende Ereignisses genug Pietät und Fingerspitzengefühl gezeigt haben? Wohl eher nicht.

Miss Holocaust kannte ich noch nicht. Absurde Bilder. Was soll das sein? Aufarbeitung eines Trauma, Satire, Hohn, Spott?

https://s3.amazonaws.com/assets.forward.com/images/cropped/3812073691-1448484106.jpg

https://static.timesofisrael.com/www/uploads/2016/10/F161030ABGPO03-e1477901582768.jpg

http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2015/11/25/10/2EC9408400000578-3333305-image-a-29_1448449123324.jpg

https://s3.amazonaws.com/assets.forward.com/images/cropped/pageant-1478012780.png

https://static.timesofisrael.com/www/uploads/2015/11/F151124YS216-e1448484513530-640x400.jpg

LOL
22.02.2018, 13:08
Eine Paranoia ist dann keine Paranoia mehr, wenn sie durch häufige real stattfindende Ereignisse bestätigt wird.

Mach dir deinen eigenen Reim darauf.....Eine Paranoia wird zu einer Halluzination, wenn du deine Paranoia als "häufig real stattfindende Ereignisse" wahrnimmst. Da wäre wohl langsam ein Seelenklempner angesagt...

Heinrich_Kraemer
22.02.2018, 13:13
A schäne Chuzpe fir an glicklichen Reibach.

The holocaust ring:


https://www.youtube.com/watch?v=eyiu_510nZA


:haha::haha::haha:

Gibts auch Teilnahmeshirts oder Urkunden?!

LOL
22.02.2018, 13:16
Den richtigen Nerv getroffen hat @Ausonius mit seiner Aussage, dass es vornehmlich alte oder arme Juden waren, die so "ins Gas gewandert" sind.

WARUM haben die reichen Juden, die fliehen konnten, ihren armen und alten Glaubensgenossen nicht die Hilfe zuteil werden lassen, die diese seinerzeit dringend nötig gehabt hätten?

Deportationen kamen ja nun nicht aus heiterem Himmel, sonst hätte es wohl kaum ein Jude geschafft aus Deutschland zu fliehen...inkl. Sack und Pack und Geld.Diejenigen die geflohen sind, sind noch zeitig geflohen, mit der Zeit wurde das Fliehen immer schwieriger. In der DDR konntest du solches doch auch selbst erleben...

LOL
22.02.2018, 13:20
Man fördert ganz bestimmt kein Gedenken, indem man unschuldigen, unbeteiligten Menschen kontinuierlich die Verbrechen längst verstorbener Individuen unter die Nase reibt und ihnen suggeriert, sie seien ein minderwertiges Tätervolk, das mit seiner Arbeitskraft, dem Verlust seiner Souveränität und der unwideruflichen Umwandlung seiner Heimat in ein internationales Siedlungsgebiet bis zu seinem Verschwinden für diese Taten bezahlen müsse.

Statt Gedenken fördert man damit zum einen verlogene Heuchelei und zum anderen Haß. Bestenfalls resultiert es in totale Gleichgültigkeit gegenüber den verstorbenen Opfern. Etwas Positives wird damit aber in keinem Fall erzeugt. Obwohl... verlogene Heuchelei wird ja von vielen Menschen als positiv betrachtet.Ausonius hat es in seiner Antwort darauf auf den Punkt gebracht: Man gedenkt nicht der Täter, sondern der Opfer.

Heinrich_Kraemer
22.02.2018, 13:32
Ich finde die Stolpersteine, die ja leidlich unaufdringlich sind, prinzipiell sehr gelungen. Und jetzt mault rum; geht mir achtern vorbei.

"Unaufdringlich"?! Diese Scheißdinger sind leicht erhöht schön auf dem Bürgersteig eingelassen und arschglatt, v.a. wenn nass.

Gerade wenn man bspw. eine Kiste Bier schleppt, Ledersohlen trägt, schwach auf den Beinen ist usw. und sie nicht rechtzeitig bemerkt wirklich sehr sehr aufdringlich.

Wie der Name schon sagt: "Stolpersteine"


Vielleicht ja eine zusätzliche Genugtuung für die Profiteure dieser, ich sag mal, "Kunstaktion", daß es nur genug Leute richtig schön aufs Maul haut.
Dazu immer schön den Blick gesenkt auf den Boden, wie es sich katzbuckelnd hierzulande gehört.

hamburger
22.02.2018, 13:35
Ausonius hat es in seiner Antwort darauf auf den Punkt gebracht: Man gedenkt nicht der Täter, sondern der Opfer.

Ausonius hat niemals Antworten...und jetzt die Frage, warum soll ich den Opfern gedenken?
Was habe ich mit den Opfern zu tun? Bei Karl Mai kann man den Indianern gedenken, das wäre sinnvoller.

Arndt
22.02.2018, 13:36
Ausonius hat es in seiner Antwort darauf auf den Punkt gebracht: Man gedenkt nicht der Täter, sondern der Opfer.Zum Beispiel damit, dass man 93jährige Greise, die als Schreibstubenhengste in einem Konzentrationslager Klamotten gezählt hatten, Für den Rest ihres kümmerlichen Lebens wegsperrt?

ganja
22.02.2018, 13:36
Es geht doch nicht um die physische Existenz dieser blöden Steine, sondern um die Absicht dahinter und die Extrawurst, die diesen "Kräften" wieder mal gebraten wird - (..)

Was kümmert mich mein Geschwätz von Gestern?


Niemand hat sich gegen ein Gedenken an den HC ausgesprochen, sondern nur gegen diese Form der wirklich pietätlosen Aufdringlichkeit!

Eine Gedenktafel mit den Namen, eine Stele, eine Namensgebung - alles noch in einem würdigen und würdigenden Rahmen.

Aber Pflastersteine mit Inschriften in den Gehwegen und Plätzen? Was für eine perverse Geschmacklosigkeit!

Die Steine sind weder aufdringlich, noch hättest du nichts auszusetzen, wenn's Gedenktafeln statt Steine wären.

Ich war vor kurzem in Konstanz und die Steine sind mir erst aufgefallen, nachdem ich darauf hingewiesen wurde und mich geachtet habe. Mir unverständlich, wieso man wegen diesen Steinchen solch ein Drama machen muss.

Heinrich_Kraemer
22.02.2018, 13:39
nur keine angst, die werden geputzt.

bei uns in der stadt treten jugendliche an, bewaffnet mit lappen und putzmitteln, sie knien vor den "steinen" nieder und schrubben so lange, bis die teile wieder glänzen.

dafür fällt die schule aus und es kommt alljährlich groß in der zeitung.

so schaugts aus.

und sie strahlen danach mit den dingern um die wette.:crazy::cool:

grüßle s.

Ich würde sie sie sauberlecken lassen und mit der Zahnbürste polieren lassen.

Hier war vor längerer Zeit ein Fall, wo weisse Farbe über das Trottoir ausgekippt (?), verschüttet (?) wurde, vom Gerüst gefallen ist (?) und u.a. solch ein Kunstwerk beschmutzte. Da zeigte die Büttelei was sie kann, wenn sie will. Daß nicht gleich der staatliche Notstand ausgerufen wurde, war aber schon alles.

LOL
22.02.2018, 13:45
Ausonius hat niemals Antworten...und jetzt die Frage, warum soll ich den Opfern gedenken?
Was habe ich mit den Opfern zu tun? Bei Karl Mai kann man den Indianern gedenken, das wäre sinnvoller.
Was du persönlich sinnvoller findest, oder nicht, ist ebenso dein rein persönliches Anliegen - obwohl ich ein Gedenken an ermordete Indianer ebenso gut heisse, aber eben nicht zur Ablenkung oder Relativierung anderer Morde.

Man gedenkt generell der Opfer, weil Tote sich nicht selbst wehren können und ihr ungerechter Tod nicht durch Schweigen in Vergessenheit geraten soll. Durch das Gedenken schafft man einen Widerstand gegen die Barbarei über die Zeit.

Und mal ganz generell:
Die Barbarei setzt dabei immer aufs Vergessen, während die Menschlichkeit auf das Gedenken setzt...

Chronos
22.02.2018, 13:46
Was kümmert mich mein Geschwätz von Gestern?

Die Steine sind weder aufdringlich, noch hättest du nichts auszusetzen, wenn's Gedenktafeln statt Steine wären.

Ich war vor kurzem in Konstanz und die Steine sind mir erst aufgefallen, nachdem ich darauf hingewiesen wurde und mich geachtet habe. Mir unverständlich, wieso man wegen diesen Steinchen solch ein Drama machen muss.
Stichwort: Gleichheitsgrundsatz.

Artikel 3 / Absatz 3 - Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland:


(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.


Das müsste eigentlich als Erklärung reichen.

LOL
22.02.2018, 13:49
Zum Beispiel damit, dass man 93jährige Greise, die als Schreibstubenhengste in einem Konzentrationslager Klamotten gezählt hatten, Für den Rest ihres kümmerlichen Lebens wegsperrt?
Im Gegensatz zu den allermeisten ihrer Opfer, hatten sie doch eine lange, humane Lebenspanne, ggf. sogar jetzt noch, hinter Gittern - brauchen sich also nicht beklagen.

hamburger
22.02.2018, 14:06
Was du persönlich sinnvoller findest, oder nicht, ist ebenso dein rein persönliches Anliegen - obwohl ich ein Gedenken an ermordete Indianer ebenso gut heisse, aber eben nicht zur Ablenkung oder Relativierung anderer Morde.

Man gedenkt generell der Opfer, weil Tote sich nicht selbst wehren können und ihr ungerechter Tod nicht durch Schweigen in Vergessenheit geraten soll. Durch das Gedenken schafft man einen Widerstand gegen die Barbarei über die Zeit.

Und mal ganz generell:
Die Barbarei setzt dabei immer aufs Vergessen, während die Menschlichkeit auf das Gedenken setzt...

Warum beantwortest du die Frage nicht? Warum soll ich irgendjemand gedenken, den ich weder kannte noch für dessen Schicksal ich nicht verantwortlich zu machen bin?
Ich brauche nichts vergessen, womit ich nichts zu tun habe...gedenken kann ich nur der Verfehlungen, für die ich verantwortlich bin.
Wusstest du übrigens, das Tote tot sind und nichts empfinden können...und sie auch nichts davon haben, wenn man sie ehrt?
Totenkult ist ein Überbleibsel des Mittelalters, wo man vor den Toten Angst hatte...heute wird er kommerziell benutzt, um Einnahmen zu generieren und die Lebenden hinters Licht zu führen.

wtf
22.02.2018, 14:11
Vielleicht ja eine zusätzliche Genugtuung für die Profiteure dieser, ich sag mal, "Kunstaktion", daß es nur genug Leute richtig schön aufs Maul haut.
Dazu immer schön den Blick gesenkt auf den Boden, wie es sich katzbuckelnd hierzulande gehört.

We agree to disagree. Das ist aber nicht schlimm und Gegenstand eines Diskussionsforums.

LOL
22.02.2018, 14:21
Warum beantwortest du die Frage nicht? Warum soll ich irgendjemand gedenken, den ich weder kannte noch für dessen Schicksal ich nicht verantwortlich zu machen bin?
Ich brauche nichts vergessen, womit ich nichts zu tun habe...gedenken kann ich nur der Verfehlungen, für die ich verantwortlich bin.
Wusstest du übrigens, das Tote tot sind und nichts empfinden können...und sie auch nichts davon haben, wenn man sie ehrt?
Totenkult ist ein Überbleibsel des Mittelalters, wo man vor den Toten Angst hatte...heute wird er kommerziell benutzt, um Einnahmen zu generieren und die Lebenden hinters Licht zu führen.Weil keiner DICH zum Gedenken zwingt, bzw ein Gedenken auf dich und deinen Bedarf zugeschnitten sein muss.
Es gibt zB. ja auch überall in europäischen Städten Kreuze, die jemanden gedenken den die allermeisten nicht persönlich kennen und ihn auch nicht gekreuzigt haben etc. Das alles ist aber keine Voraussetzung fürs Gedenken, sondern allein sich dieses Ereignisses als solchen bewusst zu sein. Derjenige der es nicht möchte, muss es ja auch nicht tun - allerdings braucht er sich auch nicht grossartig aufregen, wenn es andere tun...

umananda
22.02.2018, 14:24
Was du persönlich sinnvoller findest, oder nicht, ist ebenso dein rein persönliches Anliegen - obwohl ich ein Gedenken an ermordete Indianer ebenso gut heisse, aber eben nicht zur Ablenkung oder Relativierung anderer Morde.

Man gedenkt generell der Opfer, weil Tote sich nicht selbst wehren können und ihr ungerechter Tod nicht durch Schweigen in Vergessenheit geraten soll. Durch das Gedenken schafft man einen Widerstand gegen die Barbarei über die Zeit.

Und mal ganz generell:
Die Barbarei setzt dabei immer aufs Vergessen, während die Menschlichkeit auf das Gedenken setzt...


Es geht ja letztlich um Erinnerung und man erinnert in dem man den eigentlichen Opfern, die man ausgeraubt, gedemütigt und ermordet hat, ihren Namen zurückgibt. In Wien nennt man diese Stolpersteine „Steine der Erinnerung“. Es ist eine Form des Gedenkens, das den Alltag zurückholt. In dieser Straße oder Gasse, in diesem Haus wohnte jemand, der in Auschwitz ermordet wurde. Diese Stolpersteine sind weitaus ehrlicher als monumentale Mahnmäler. Nun kommt dieser kleinkarierte notorische Antisemit (Gedeon) daher und fordert wieder einmal eine erinnerungspolitische 180 Gradwende.

Arndt
22.02.2018, 15:12
Im Gegensatz zu den allermeisten ihrer Opfer, hatten sie doch eine lange, humane Lebenspanne, ggf. sogar jetzt noch, hinter Gittern - brauchen sich also nicht beklagen.
Ach geh, LOL, du nimmst doch nicht im Ernst an, dass eine Geste der Armseligkeit als aufrichtiges Opfergedenken durchgeht wenn gleichzeitig Horden von wilden Orientalen lautstark und ungestraft ​ihre eliminatorischen Gelüste gegenüber Juden auf die Straße tragen!

Shahirrim
22.02.2018, 15:14
Im Gegensatz zu den allermeisten ihrer Opfer, hatten sie doch eine lange, humane Lebenspanne, ggf. sogar jetzt noch, hinter Gittern - brauchen sich also nicht beklagen.

Wer die Lager überlebte, hatte auch eine recht lange Lebensspanne. Bis vor kurzer Zeit war der älteste Mann der Welt ein Auschwitz-Überlebender.

https://de.wikipedia.org/wiki/Israel_Kristal

Und er ist bei Weitem kein Einzelfall.

Rhino
22.02.2018, 15:19
Es geht ja letztlich um Erinnerung und man erinnert in dem man den eigentlichen Opfern, die man ausgeraubt, gedemütigt und ermordet hat, ihren Namen zurückgibt. In Wien nennt man diese Stolpersteine „Steine der Erinnerung“. Es ist eine Form des Gedenkens, das den Alltag zurückholt.
Noeh, darum gehts nicht. Es geht darum weitere Gesslerhuete zu verbreiten.


"Early in the re-education of the German people the military government attempted to develop a sense of collective responsibility for results of National Socialism, especially for atrocities in concentration camps. Detailed interviews indicate that, before the Allied occupation, Germans were aware of the existence and function of concentration camps, although they did not know the details or extent. .... During the first months of the occupation, the Psychological Warfare Branch of the United States Army, being charged with the control of public information in Germany, undertook a campaign through Radio Luxembourg, the controlled Germanlanguage press, and special posters and pamphlets to acquaint the German people with the extent and nature of concentration camp atrocities. The development of a sense of collective responsibility was considered a prerequisite to any long-term education of the German people..."
https://archive.org/details/MorrisJanowitzGermanReactionsToNaziAtrocities

"Collective Responsibility" = 'unsere Verantwortung' - Das Vokabular "unserer" Politiker hat dort ihren Ursprung.


In dieser Straße oder Gasse, in diesem Haus wohnte jemand, der in Auschwitz ermordet wurde. Diese Stolpersteine sind weitaus ehrlicher als monumentale Mahnmäler.
Damit das keiner hinterfragt hat man den Paragraphen 130, und institutionalisierte Kollektivbeschaemung. Bei den meisten der Personen, die da erwaehnt werden, ist es allerdings so, dass keiner wirklich weiss, was nach ihrem Verzug mit denen geschah.

Das auf den Namen dann auch noch mal (versehentlich) rumgetrampelt wird oder gespuckt wird, ist Teil der Schamtaktik.


Nun kommt dieser kleinkarierte notorische Antisemit (Gedeon) daher und fordert wieder einmal eine erinnerungspolitische 180 Gradwende.
Der Gedeon ist aber eben KEIN "Antisemit". Ausserdem weisst Du doch sicherlich, dass die Leser hier im Forum sich nicht durch derartiges Kampfvokabular beeindrucken lassen.

solg
22.02.2018, 15:47
Miss Holocaust kannte ich noch nicht. Absurde Bilder. Was soll das sein? Aufarbeitung eines Trauma, Satire, Hohn, Spott? [...]
In einem Interview begründete das der Veranstalter damit, dass diesen Frauen in Konzentrationslagern die Erlebnisse eines Mädchens geraubt wurden und ihnen hiermit die Möglichkeit gegeben werden soll diese Erlebnisse nachzuholen. Das ist doch mal konstruktiv und positiv, und vor allem so unendlich süß...
Warum gibts in Deutschland nicht mal sowas wie wie "Deutschland sucht den Holocaust-Superstar" mit Iris Berben, Bärbel Schäfer und Senta Berger in der Jury, das wär doch mal was, und so lebensbejahend und zukunftsorientiert, aber anscheindend werden wir hier von Ewiggestrigen regiert...

Bettmaen
22.02.2018, 15:58
"Unaufdringlich"?! Diese Scheißdinger sind leicht erhöht schön auf dem Bürgersteig eingelassen und arschglatt, v.a. wenn nass.

Gerade wenn man bspw. eine Kiste Bier schleppt, Ledersohlen trägt, schwach auf den Beinen ist usw. und sie nicht rechtzeitig bemerkt wirklich sehr sehr aufdringlich.

Wie der Name schon sagt: "Stolpersteine"


Vielleicht ja eine zusätzliche Genugtuung für die Profiteure dieser, ich sag mal, "Kunstaktion", daß es nur genug Leute richtig schön aufs Maul haut.
Dazu immer schön den Blick gesenkt auf den Boden, wie es sich katzbuckelnd hierzulande gehört.
Das schätze ich an (vielen) Bayern: klare Haltung, klare Sprache!

Dass München und Nürnberg voll mit Linken und Liberalen ist, ändert nichts an meiner Bewunderung für das schönste Bundesland.

LOL
22.02.2018, 17:25
Es geht ja letztlich um Erinnerung und man erinnert in dem man den eigentlichen Opfern, die man ausgeraubt, gedemütigt und ermordet hat, ihren Namen zurückgibt. In Wien nennt man diese Stolpersteine „Steine der Erinnerung“. Es ist eine Form des Gedenkens, das den Alltag zurückholt. In dieser Straße oder Gasse, in diesem Haus wohnte jemand, der in Auschwitz ermordet wurde. Diese Stolpersteine sind weitaus ehrlicher als monumentale Mahnmäler. Nun kommt dieser kleinkarierte notorische Antisemit (Gedeon) daher und fordert wieder einmal eine erinnerungspolitische 180 Gradwende.
Wenn es ihn (Gedeon) und seinesgleichen (Chronosse etc) stört, so ist das zusätzlich ein sehr guter Nebeneffekt.

LOL
22.02.2018, 17:29
Ach geh, LOL, du nimmst doch nicht im Ernst an, dass eine Geste der Armseligkeit als aufrichtiges Opfergedenken durchgeht wenn gleichzeitig Horden von wilden Orientalen lautstark und ungestraft ​ihre eliminatorischen Gelüste gegenüber Juden auf die Straße tragen!
Ich bin absolut fürs härteste Bestrafen solcher brutal-wilder Orientalenhorden + zusätzlichem Kick-Out und zwar im ganz, ganz hohen Bogen....

FranzKonz
22.02.2018, 17:54
...
Mir unverständlich, wieso man wegen diesen Steinchen solch ein Drama machen muss.

Ein Drama sind sie definitiv nicht wert. Wie bereits erwähnt, ärgert mich die ungleiche Behandlung der verschiedenen Opfergruppen ein wenig, das war's aber auch schon. Von der Idee her finde ich die Steine eher gut.

Es ist ungefähr so wie mit dem Rummel um Stauffenberg und die Vernachlässigung Elsers. Ist doch ganz klar, dass ein Kommunist und Eigenbrötler nicht im gleichen Umfang geehrt werden kann und darf, wie ein Graf und preußischer Offizier.

Es gibt eben immer und überall einige, die gleicher sind als die anderen.

Kurti
22.02.2018, 18:05
Es geht ja letztlich um Erinnerung und man erinnert in dem man den eigentlichen Opfern, die man ausgeraubt, gedemütigt und ermordet hat, ihren Namen zurückgibt. (...)Darüber hinaus soll mit den Stolpersteinen auch aufgezeigt werden, dass die Herren Nationalsozialisten und deren Helfershelfer ihre Mordopfer nicht nur in irgendwelchen fernen Ländern aufspürten, sondern sogar in der direkten Nachbarschaft der Deutschen.

Kurti
22.02.2018, 18:15
Ein Drama sind sie definitiv nicht wert. Wie bereits erwähnt, ärgert mich die ungleiche Behandlung der verschiedenen Opfergruppen ein wenig, das war's aber auch schon. Von der Idee her finde ich die Steine eher gut.

(...)Obwohl völlig wehrlos, wurde die Opfergruppe der Schwachsinnigen nach Protesten der deutschen Bevölkerung verschont. Vermutlich waren Kinder von Nazis ebenfalls vom Euthanasie-Programm bedroht.

Tryllhase
22.02.2018, 18:22
Ein Drama sind sie definitiv nicht wert. Wie bereits erwähnt, ärgert mich die ungleiche Behandlung der verschiedenen Opfergruppen ein wenig, das war's aber auch schon. Von der Idee her finde ich die Steine eher gut.

Es ist ungefähr so wie mit dem Rummel um Stauffenberg und die Vernachlässigung Elsers. Ist doch ganz klar, dass ein Kommunist und Eigenbrötler nicht im gleichen Umfang geehrt werden kann und darf, wie ein Graf und preußischer Offizier.

Es gibt eben immer und überall einige, die gleicher sind als die anderen.
Bei Stauffenberg hat man sich aber lange Zeit schwer getan. Er wollte zwar Hitler beseitigen, aber das System unverändert belassen.

Tryllhase
22.02.2018, 18:25
Darüber hinaus soll mit den Stolpersteinen auch aufgezeigt werden, dass die Herren Nationalsozialisten und deren Helfershelfer ihre Mordopfer nicht nur in irgendwelchen fernen Ländern aufspürten, sondern sogar in der direkten Nachbarschaft der Deutschen.
Das Anschwärzen durch Volksgenossen aus der Nachbarschaft war und ist eine typisch deutsche Eigenschaft. Es wäre auch wieder salonfähig, wenn sich die nächste Diktatur etablieren würde.

Tryllhase
22.02.2018, 18:26
Obwohl völlig wehrlos, wurde die Opfergruppe der Schwachsinnigen nach Protesten der deutschen Bevölkerung verschont. Vermutlich waren Kinder von Nazis ebenfalls vom Euthanasie-Programm bedroht.
Was allerdings sehr erstaunlich ist. Irgendwie hat man doch auf Volkes Meinung gehört.

Kikumon
22.02.2018, 18:29
in der direkten Nachbarschaft der Deutschen.

Es waren jüdische Deutsche (und viele andere)!

autochthon
22.02.2018, 18:35
Obwohl völlig wehrlos, wurde die Opfergruppe der Schwachsinnigen nach Protesten der deutschen Bevölkerung verschont. Vermutlich waren Kinder von Nazis ebenfalls vom Euthanasie-Programm bedroht.

Unsinn.
Schwachsinnige sind nicht wehrlos.

Schwachsinnige sind brandgefährlich, bringen alles (schlimme) fertig und verfügen meist über ungeahnte Kräfte!
Hast du mal gesehen wie viele Bullen es braucht um einen Neger festzunehmen??????
Oder den Großgruppen von Orientalen mal in die Gesichter gesehen?????

FranzKonz
22.02.2018, 18:37
Darüber hinaus soll mit den Stolpersteinen auch aufgezeigt werden, dass die Herren Nationalsozialisten und deren Helfershelfer ihre Mordopfer nicht nur in irgendwelchen fernen Ländern aufspürten, sondern sogar in der direkten Nachbarschaft der Deutschen.

Auch in dieser Hinsicht eiferten die Herren Zionisten den Herren Nationalsozialisten später nach.

FranzKonz
22.02.2018, 18:38
Unsinn.
Schwachsinnige sind nicht wehrlos.

Schwachsinnige sind brandgefährlich, bringen alles (schlimme) fertig und verfügen meist über ungeahnte Kräfte!
Hast du mal gesehen wie viele Bullen es braucht um einen Neger festzunehmen??????
Oder den Großgruppen von Orientalen mal in die Gesichter gesehen?????


Oder Merkels Politik betrachtet?

latrop
22.02.2018, 18:46
Es geht ja letztlich um Erinnerung und man erinnert in dem man den eigentlichen Opfern, die man ausgeraubt, gedemütigt und ermordet hat, ihren Namen zurückgibt. In Wien nennt man diese Stolpersteine „Steine der Erinnerung“. Es ist eine Form des Gedenkens, das den Alltag zurückholt. In dieser Straße oder Gasse, in diesem Haus wohnte jemand, der in Auschwitz ermordet wurde. Diese Stolpersteine sind weitaus ehrlicher als monumentale Mahnmäler. Nun kommt dieser kleinkarierte notorische Antisemit (Gedeon) daher und fordert wieder einmal eine erinnerungspolitische 180 Gradwende.

Und wieso stehen da nur Namen von Juden drauf ?

Deutsche sind da nicht ermordet worden - oder ??????

Kurti
22.02.2018, 19:04
Und wieso stehen da nur Namen von Juden drauf ?

Deutsche sind da nicht ermordet worden - oder ??????In vielen Orten sind auf den Stolpersteinen fast ausschließlich die Namen von politisch Verfolgten und Euthanasie-Opfern zu finden.

ABAS
22.02.2018, 19:15
Es geht ja letztlich um Erinnerung und man erinnert in dem man den eigentlichen Opfern, die man ausgeraubt, gedemütigt und ermordet hat, ihren Namen zurückgibt. In Wien nennt man diese Stolpersteine „Steine der Erinnerung“. Es ist eine Form des Gedenkens, das den Alltag zurückholt. In dieser Straße oder Gasse, in diesem Haus wohnte jemand, der in Auschwitz ermordet wurde. Diese Stolpersteine sind weitaus ehrlicher als monumentale Mahnmäler. Nun kommt dieser kleinkarierte notorische Antisemit (Gedeon) daher und fordert wieder einmal eine erinnerungspolitische 180 Gradwende.

Weil Stolpersteine in den Boden eingelassen sind hat das
den Nebeneffekt das der Betrachter seinen Blick zu Boden
richten und dabei den Kopf senken muss.

Menschen die im oeffentlichen Raum ihre Koepfe senken
erwecken bei anderen Passanten den Eindruck von Demut.

Im uebrigen schreibe ich nun freudig einen OT:

Willkommen zur gelungenen Selbstueberwindung Deiner
Schreibblockade und Rueckkehr als aktive HPF Userin.

Esreicht!
22.02.2018, 19:25
Die "von Muslimen ermordeten Deutschen" haben üblicherweise eine Grabstätte. Dir ist das wesentliche Element der "Stolpersteine" entgangen: es handelt sich hier um Leute, die nicht nur ermordet wurden, sondern nie ein Grab bekamen. Gedeon und seine Anhänger gönnen diesen Menschen das Gedenken nicht. Sie gönnen ihnen nicht die vielleicht 10 Quadratzentimeter, die so eine Plakette groß ist. Gedeon zeigt sich hier von dieser kleinlichen, hässlichen Seite, die jeder Holocaustleugner früher oder später zeigt.

Sag mal, gehts noch? Die Stolpersteine sind nichts weiter als weitere Gessler-Hüte, die auch noch ordentlich Reibach einfahren. Äh wo sind denn dann die Stolpersteine für die im Feuersturm von Dresden Verbrannten ohne Grab! Ganz einfach: Die über 300 000 Toten werden auf 25 000 reduziert und gut ists, Du unerträglicher Zyniker!

kd

Rhino
22.02.2018, 19:28
Das Anschwärzen durch Volksgenossen aus der Nachbarschaft war und ist eine typisch deutsche Eigenschaft. Es wäre auch wieder salonfähig, wenn sich die nächste Diktatur etablieren würde.
... Deswegen braucht man ja so Preise fuer "Zivilcourage". Das Anschwaerzen gibts anderswo auch, also nicht nur bei Deutschen. Bei Deutschen scheint das aber ziemlich beschraenkt zu sein auf eine Schicht von Emporkoemmlingen mit minderfordernden Angestellten-Jobs (Z.B. Verwaltungsbeamter bei der Post) und frustrierten Weibern. Bei Arbeitern, Handwerkern und dann wiederum Leistungstraegern scheint es ganz zu fehlen.


Und wieso stehen da nur Namen von Juden drauf ?
Deutsche sind da nicht ermordet worden - oder ??????

http://www.edietz.de/eckhard/Stolpersteine/Stolpersteine1000.jpg

Die Macher setzen Deportation mit "Ermordung" gleich. Normalerweise gilt jemanden, der nach einer Deportation unbekannt verzogen ist, als verschollen oder vermisst. Bis eben tatsaechliche Klaerung eintritt. Wer weiss, vielleicht haben diese Leute sogar noch nachher "Wiedergutmachung" kassiert. Aber da prueft ja keiner von den Hofhistorikern mal nach.

ABAS
22.02.2018, 19:37
Und wieso stehen da nur Namen von Juden drauf ?

Deutsche sind da nicht ermordet worden - oder ??????

Deutscher, Jude und Sozialist zu seinen schliessen sich nicht gegenseitig
aus. " Dr. G. " der AfD hat sich mit seinem Statement uebernommen und
verhoben weil es um die Nachfahren von Ernst Thaelmann ging. Es liegt
daher nahe das beim " Dr. G. " der AfD sein Judenhass noch vom Hass
auf Kommunisten und Sozialisten uebertroffen wird.

Weisst Du ueberhaupt wer Ernst Thaelmann war?

Der Hamburger Genosse Ernst Thaelmann war ein exzellenter
Fuehrer der Kommunistischen Partei und ein guter Sozialist.



Thälmann-Gedenken in Singen
Gedeon gegen Stolpersteine

Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Gedeon (AfD) fordert ein Ende der Stolperstein-Aktionen zum Gedenken an NS-Opfer. Er schreibt von "Erinnerungs-Diktatur", die Stadt Singen wehrt sich.

Konkret geht es um den Plan der Stadt Singen, am Dienstag drei solcher Stolpersteine für den einstigen Chef der Kommunistischen Partei, Ernst Thälmann und dessen Familie zu verlegen. Thälmann wurde 1944 von den Nationalsozialisten im Konzentrationslager Buchenwald ermordet. Seine Tochter lebte in Singen. Gedeon schreibt in seinem Brief an den Singener Oberbürgermeister Häusler, die Stolperstein-Initiatoren versuchten ihren Mitmenschen eine bestimmte Erinnerungskultur aufzuzwingen.

Keine Huldigung

Es gebe angemessenere Arten des Gedenkens, im Rahmen von Gedenkstätten, von denen es genügend gebe. Laut Gedeon werde mit dem Kommunisten Ernst Thälmann zudem eine "Gallionsfigur der DDR" auf das Gedenkpodium gehoben. Oberbürgermeister Häusler schrieb:

"Ernst Thälmann ist durch seinen Erschießungstod 1944 in KZ Buchenwald zweifellos ein Opfer des nationalsozialistischen Gewaltregimes. Damit ist die Grundbedingung der Würdigung durch einen Stolperstein gewürdigt zu werden, erfüllt."

Die Stadt Singen unterstütze weiterhin die Aktion Stolpersteine. Gedeon gehe es nicht um eine kritische Auseinandersetzung, er prangere eine ihm missliebige Erinnerungskultur an.

Weitere Proteste
Das Internationale Auschwitz Komitee mit Sitz in Berlin hat mittlerweile schwere Kritik an der AfD und deren Singener Landtagsabgeordneten Wolfgang Gedeon geübt. Die AfD bekämpfe brachial und skrupellos, was die Überlebenden von Auschwitz in der deutschen Gesellschaft bewirkt haben, so der Vizepräsident des Komitees.

https://www.swr.de/swraktuell/bw/friedrichshafen/gedeon-gegen-stolpersteine/-/id=1542/did=21193090/nid=1542/15a3f0l/index.html

Anita Fasching
22.02.2018, 19:44
Es geht ja letztlich um Erinnerung und man erinnert in dem man den eigentlichen Opfern, die man ausgeraubt, gedemütigt und ermordet hat, ihren Namen zurückgibt. In Wien nennt man diese Stolpersteine „Steine der Erinnerung“. Es ist eine Form des Gedenkens, das den Alltag zurückholt. In dieser Straße oder Gasse, in diesem Haus wohnte jemand, der in Auschwitz ermordet wurde. Diese Stolpersteine sind weitaus ehrlicher als monumentale Mahnmäler. Nun kommt dieser kleinkarierte notorische Antisemit (Gedeon) daher und fordert wieder einmal eine erinnerungspolitische 180 Gradwende.

Irgendwann muss die Wende ja mal kommen, warum also nicht jetzt?
In einigen Jahrzehnten wird das sowieso den Leuten wie eine ferne Welt vorkommen, die keinen besonders interessiert oder näher tangiert.

ABAS
22.02.2018, 19:53
Irgendwann muss die Wende ja mal kommen, warum also nicht jetzt?
In einigen Jahrzehnten wird das sowieso den Leuten wie eine ferne Welt vorkommen, die keinen besonders interessiert oder näher tangiert.

Im Amt eines Deutschen Bundeskanzlers ueberzeugte ich die Amis davon
das sie aus eigenem Interesse abzoegen und einen voelkerrechtsgueltigen
Friedensvertrag mit Deutschland kontraktierten. Die USA haetten dadurch
einen Sicherheitsvorteil weil bei dem derzeitigen Waffenstillstands- und
Besatzerstatus koennten wir Deutschen die Amis jederzeit ohne offizielle
Kriegserklaerung ueberraschend angreifen und verheerend vernichten.

Esreicht!
22.02.2018, 19:54
Es geht ja letztlich um Erinnerung und man erinnert in dem man den eigentlichen Opfern, die man ausgeraubt, gedemütigt und ermordet hat, ihren Namen zurückgibt. In Wien nennt man diese Stolpersteine „Steine der Erinnerung“. Es ist eine Form des Gedenkens, das den Alltag zurückholt. In dieser Straße oder Gasse, in diesem Haus wohnte jemand, der in Auschwitz ermordet wurde. Diese Stolpersteine sind weitaus ehrlicher als monumentale Mahnmäler. Nun kommt dieser kleinkarierte notorische Antisemit (Gedeon) daher und fordert wieder einmal eine erinnerungspolitische 180 Gradwende.

Äh gibts denn in der Ukraine auch schon Stolpersteine der Erinnerung zum Gedenken an die über 8 Mio. elendig verreckten Ukrainer, die vom jüdischen Chefschlächter Stalins, Lasar Moissejewitsch Kaganowitsch,(Holodomor,geschichtlich nachgewiesen) in den Hungertod getrieben wurden?

Warum machen eigentlich nur Juden solche Wellen um ihre Toten?

Hier wahllos herausgegriffen noch ein mörderischer Vergewaltiger und Blutsbruder von Dir :


Lawrenti Beria


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c3/%D0%9B%D0%B0%D0%B2%D1%80%D0%B5%D0%BD%D1%82%D0%B8%D 0%B9_%D0%91%D0%B5%D1%80%D0%B8%D1%8F%2C_1920-%D0%B5_%D0%B3%D0%BE%D0%B4%D1%8B.jpg

Seine Position machte ihn zu einer Schlüsselperson des Terrors der so genannten Stalinschen Säuberungen, wobei er sein Amt erst in deren Spätphase übernahm. Neben zahlreichen weiteren Verbrechen und Massenmorden wie dem Massaker von Katyn war er maßgeblich für die Deportationen mehrerer sowjetischer Volksgruppen in den 1940er Jahren verantwortlich, in deren Folge mindestens eine halbe Million Menschen starben…

https://de.wikipedia.org/wiki/Lawrenti_Beria


Kurzum: Kümmer Dich um Deine verbrecherischen Blutsbrüder gemäß "Wer selber im Glahaus sitzt...", auch wenn sich daraus kein Kapital schlagen läßt:schlecht:

kd

Stanley_Beamish
22.02.2018, 19:57
Es geht ja letztlich um Erinnerung und man erinnert in dem man den eigentlichen Opfern, die man ausgeraubt, gedemütigt und ermordet hat, ihren Namen zurückgibt. In Wien nennt man diese Stolpersteine „Steine der Erinnerung“. Es ist eine Form des Gedenkens, das den Alltag zurückholt. In dieser Straße oder Gasse, in diesem Haus wohnte jemand, der in Auschwitz ermordet wurde. Diese Stolpersteine sind weitaus ehrlicher als monumentale Mahnmäler. Nun kommt dieser kleinkarierte notorische Antisemit (Gedeon) daher und fordert wieder einmal eine erinnerungspolitische 180 Gradwende.

Wer im Glashaus sitzt ...
Macht ihr mal lieber Steine der Erinnerung für die ermordeten Palästinenserkinder, die aufs Konto eurer Terrorarmee gehen.

Kurti
22.02.2018, 20:21
Äh gibts denn in der Ukraine auch schon Stolpersteine der Erinnerung zum Gedenken an die über 8 Mio. elendig verreckten Ukrainer, die vom jüdischen Chefschlächter Stalins, Lasar Moissejewitsch Kaganowitsch,(Holodomor,geschichtlich nachgewiesen) in den Hungertod getrieben wurden?

(...)Hic Germania, hic salta!

Liberalist
22.02.2018, 20:25
Hic Germania, hic salta!

Hic Kurti.

Esreicht!
22.02.2018, 20:29
Hic Germania, hic salta!

ja wie jetzt? Ich soll über jüdische Stolpersteine springen, damit ich nicht stolpere. Übersetz doch mal für mich, was Dein Anliegen ist, danke:))

kd

Arndt
22.02.2018, 20:30
Hic Germania, hic salta!Aber Kurti, du als Internationalist kommst hier mit deinem Latein anstatt dich der Kritik an deinen Gesinnungsgenossen zu stellen?

solg
22.02.2018, 21:01
Äh gibts denn in der Ukraine auch schon Stolpersteine der Erinnerung zum Gedenken an die über 8 Mio. elendig verreckten Ukrainer, die vom jüdischen Chefschlächter Stalins, Lasar Moissejewitsch Kaganowitsch,(Holodomor,geschichtlich nachgewiesen) in den Hungertod getrieben wurden?
[...]
Genau das hebt uns ja von den Ukrainern ab, eben dass wir fähig zu Selbstkritik sind, Fehler eingestehen können und dafür wenn nötig nochmal 100 Jahre Wiedergutmachung leisten, um zu zeigen, dass es uns eine Ehre ist für diese Fehler gerade stehen zu dürfen... Diese Fähigkeit zur Demut und Einsicht fördert wiederum den Demokratischen Geist unserer Gesellschaft und Demokratie sichert unseren Wohlstand. That's a win-win situation!
Ja, je mehr wir büßen, desto besser gehts uns wirtschaftlich. Wären die Ukrainer schlau, würden sie sich auch ne moderne Bußkultur zulegen, dann müssten sie nicht zu uns flüchten, weil bei ihnen wirtschaftlich alles den Bach runtergeht aber auch sie werden irgendwann merken, dass man Stolz und Wahrheitsliebe nicht fressen, geschweige denn schlucken kann und sich uns hoffentlich mal anschließen, damit wir gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort machen können.
Wir hingegen sind schlau genug auch noch die Namibianer dazu einzuladen uns für unsere dunkle koloniale Vergangenheit zu verklagen, Prozesskosten übernehmen wir natürlich auch, selbst Zigeunern geben wir öffentlichkeitswirksam auch noch hin und wieder ein paar Krümel vom HC-Kuchen ab, wenn sie via ihres Zentralrates sowie besonders geschichtsgeläuterter Journalisten herumjammern bei der "Futtervergabe" stiefmütterlich behandelt zu werden... ja wir wollen die Totale Buße, damit wir unsere Identität spüren können, aus dem gleichen Grund werden übrigens pro Jahr zigtausende israelische Schüler mit Bodyguards (um sie vor antisemitischen Übergriffen zu schützen) nach Polen geflogen, nämlich um in den HC-Kultstätten ihre israelisch-jüdische Identität zu spüren.

Ausonius
22.02.2018, 22:25
Sag mal, gehts noch? Die Stolpersteine sind nichts weiter als weitere Gessler-Hüte, die auch noch ordentlich Reibach einfahren. Äh wo sind denn dann die Stolpersteine für die im Feuersturm von Dresden Verbrannten ohne Grab! Ganz einfach: Die über 300 000 Toten werden auf 25 000 reduziert und gut ists, Du unerträglicher Zyniker!

kd

Die etwa 25 000 - 35 000 Bombentoten aus Dresden wurden auf den Friedhöfen der Stadt bestattet, größtenteils in Massengräbern. Die zentrale Gedenkstätte dafür ist auf dem Heidefriedhof.

Makkabäus
22.02.2018, 23:49
München hält weiterhin stand, dort sind Stolpersteine nur im privaten Bereich erlaubt !

Flaschengeist
23.02.2018, 00:26
Die etwa 25 000 - 35 000 Bombentoten aus Dresden...
Neueste Forschungen sprechen von ca 2500 Opfern! In ein paar Jahren - wenn die Technologien fortgeschritten sind, wird sich das bei 200 - 300 Opfern einpendeln.


...wurden auf den Friedhöfen der Stadt bestattet, größtenteils in Massengräbern. Die zentrale Gedenkstätte dafür ist auf dem Heidefriedhof.
Annehmbare Lösung. Für alle. Oder?

Ausonius
23.02.2018, 00:34
Neueste Forschungen sprechen von ca 2500 Opfern!

Das war bestimmt Gedeon oder Germar Rudolf.

Lima
23.02.2018, 01:01
Die etwa 25 000 - 35 000 Bombentoten aus Dresden wurden auf den Friedhöfen der Stadt bestattet, größtenteils in Massengräbern. Die zentrale Gedenkstätte dafür ist auf dem Heidefriedhof.

Ausonius, ich weiß, du willst hier nur unbedachte und justitziable Reaktionen der bösen Nazis provozieren; und du holst dir nebenbei einen runter auf jedes einzelne Dresdner Opfer. Nun, ich bin ein mittelbar von dir Angesprochener. Warum? Meine Omi war mit ihrer BDM-Gruppe vom 14. bis zum 19. 2. in Dresden, um zu retten was zu retten war. Am 14. noch mit ihrer Mutter, meiner Uroma. Diese war nur deshalb bis zum 14. im Einsatz, weil sie beim dritten Angriff umkam. Das zur Vorgeschichte.

Nun wartest du sicherlich vor Vorfreude sabbernd darauf, daß der Nazi Lima dir eine reinhauen, dich bespucken oder gleich umbringen will. Nein, will ich nicht. Ich will, das du herkommst, und meiner Omi ins Gesicht sagst, was du hier schreibst. Ich bezahle alle deine Kosten, und garantiere deine Unversehrtheit.

Also, kommst du?

willy
23.02.2018, 01:05
Irgendwann muss die Wende ja mal kommen, warum also nicht jetzt?
In einigen Jahrzehnten wird das sowieso den Leuten wie eine ferne Welt vorkommen, die keinen besonders interessiert oder näher tangiert.

Eben. Und für die noch nicht so lange hier Lebenden ist das bestenfalls Kokolores.

Edit: Heute in Kiel sind mir mehrere Graffiti mit Unterstützungasaufrufen für Afrin aufgefallen. Selbst in der Provinz wird auch die Politik immer fremdländischer. Nach dem Abgesang der Babyboomer war es das mit Erinnerungskultur und Biowahnsinn. Interessiert die neuen Mehrheiten dann nicht die Bohne.

Chronos
23.02.2018, 05:51
Weshalb soll man eigentlich ein Antisemit sein, wenn man dieses fast schon industriell betriebene Gedenk- und Mahn-Business für völlig überzogenen und unwürdigen Klamauk hält?

Ist es nicht erschreckend, wie schnell hier von einschlägiger Seite mit diesem Attribut gewedelt wird?

Übrigens handelt es sich um groteske Lüge, wenn behauptet wird, man gäbe den Opfern dadurch einen Namen. In nahezu jeder deutschen Stadt befindet sich an der für solche Erinnerungen geeigneten Stelle mindestens eine große Metalltafel, auf der die Namen wie auch die wichtigen Daten der Opfer aufgeführt sind.

Es ist also nicht so, dass man erst durch diese Steine an das Gedenken erinnert würde.

Hier nur ein willkürlich herausgegriffenes Beispiel für eine solche Gedenktafel:


https://www.kreiszeitung.de/bilder/2015/06/05/5074174/194903899-341_008_2545123_sy_wildesh-2c6b.jpg

Oldenburg - Weil die im November 2013 eingeweihten Tafeln zum Gedenken an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus in Oldenburg einige Fehler enthielten, wurden sie nun korrigiert und erneuert. Das Mahnmal befindet sich am Kulturzentrum PFL an der Peterstraße. Die Tafeln sollen laut Pressemitteilung die Erinnerung an die jüdischen Mitbürger Oldenburgs wachhalten und zeigen nicht nur den Namen, das Geburts- und Sterbedatum der Menschen, sondern auch ihren jeweils letzten Aufenthaltsort in Oldenburg.

https://www.kreiszeitung.de/lokales/oldenburg/oldenburg-ort29216/oldenburger-gedenktafeln-juedische-opfer-nationalsozialismus-erneuert-5074174.html

Stanley_Beamish
23.02.2018, 06:42
Die etwa 25 000 - 35 000 Bombentoten aus Dresden wurden auf den Friedhöfen der Stadt bestattet, größtenteils in Massengräbern. Die zentrale Gedenkstätte dafür ist auf dem Heidefriedhof.

Ein Friedhof also. Genau das wäre auch der angemessene Ort für vermeintliche jüdische Opfer. Den kannst du dann, wenn dir mal wieder nach Gedenken zumute ist, nach Belieben aufsuchen.

Ausonius
23.02.2018, 06:50
Übrigens handelt es sich um groteske Lüge, wenn behauptet wird, man gäbe den Opfern dadurch einen Namen. In nahezu jeder deutschen Stadt befindet sich an der für solche Erinnerungen geeigneten Stelle mindestens eine große Metalltafel, auf der die Namen wie auch die wichtigen Daten der Opfer aufgeführt sind.


Das gibt es nicht in "nahezu jeder deutschen Stadt". Die Tafel in Oldenburg ist ja erst von 2013, ähnliche Tafeln gibt es seit den 1980er Jahren.

Ausonius
23.02.2018, 06:51
Ein Friedhof also. Genau das wäre auch der angemessene Ort für vermeintliche jüdische Opfer. Den kannst du dann, wenn dir mal wieder nach Gedenken zumute ist, nach Belieben aufsuchen.

Tja - nur dass die Opfer des Holocausts nie ein Grab bekamen in ihren Heimatorten, nicht mal ein Kenotaph. Hier dreht sich das im Kreis.

Bruddler
23.02.2018, 06:55
Die "Stolperstein-Aktionen" sind genauso absurd wie die (geplante) "Backenzahn-Aktion" (https://www.tagesspiegel.de/berlin/empoerung-ueber-lea-rosh/607598.html) von Lea Rosh.
Der "Schuldkult" ist längst über's Ziel hinausgeschossen...

Ausonius
23.02.2018, 06:55
Ausonius, ich weiß, du willst hier nur unbedachte und justitziable Reaktionen der bösen Nazis provozieren; und du holst dir nebenbei einen runter auf jedes einzelne Dresdner Opfer. Nun, ich bin ein mittelbar von dir Angesprochener. Warum? Meine Omi war mit ihrer BDM-Gruppe vom 14. bis zum 19. 2. in Dresden, um zu retten was zu retten war. Am 14. noch mit ihrer Mutter, meiner Uroma. Diese war nur deshalb bis zum 14. im Einsatz, weil sie beim dritten Angriff umkam. Das zur Vorgeschichte.

Nun wartest du sicherlich vor Vorfreude sabbernd darauf, daß der Nazi Lima dir eine reinhauen, dich bespucken oder gleich umbringen will. Nein, will ich nicht. Ich will, das du herkommst, und meiner Omi ins Gesicht sagst, was du hier schreibst. Ich bezahle alle deine Kosten, und garantiere deine Unversehrtheit.

Also, kommst du?

Den Stand der Wissenschaft erzähle ich jedem im RL. Ich reise aber nicht durch die Gegend wegen Forenposts. Das wesentliche ist für dich hier zusammengefasst:
https://www.dresden.de/media/pdf/infoblaetter/Historikerkommission_Dresden1945_Abschlussbericht_ V1_14a.pdf

Ausonius
23.02.2018, 07:12
Für Gedeons Vorschlag gab es erfreulicherweise auch mal viel Kritik von konservativer Seite.
Hier von der Achse des Guten:
http://www.achgut.com/artikel/herr_gedeon_stolpert

Zu Beginn des Textes können harte Stolperstein-Gegner auch mal lesen, welchen Menschen hier so gedacht wird, und sich fragen, ob das wirklich so schlimm und erniedrigend ist, ihnen einen solchen Stein zu setzen.

Chronos
23.02.2018, 07:13
Das gibt es nicht in "nahezu jeder deutschen Stadt". Die Tafel in Oldenburg ist ja erst von 2013, ähnliche Tafeln gibt es seit den 1980er Jahren.
Es geht hier nicht um die chronologische Einordnung, sondern um die schlichte Tatsache, dass sich solche Gedenktafeln seit längerer Zeit in - meines Wissens - jeder deutschen Stadt befinden.

Entweder als gemeinsame Auflistung mehrerer Namen und Daten, oder als individuelle Tafeln an den Häusern, in denen die betroffenen Personen damals wohnten.

Man darf als gesichert annehmen, dass sich diese sehr spezielle Gedenk- und Mahnindustrie ganz sicher keine Möglichkeit entgehen ließ, solche Tafeln anbringen zu können.

sibilla
23.02.2018, 07:16
Weshalb soll man eigentlich ein Antisemit sein, wenn man dieses fast schon industriell betriebene Gedenk- und Mahn-Business für völlig überzogenen und unwürdigen Klamauk hält?

Ist es nicht erschreckend, wie schnell hier von einschlägiger Seite mit diesem Attribut gewedelt wird?

Übrigens handelt es sich um groteske Lüge, wenn behauptet wird, man gäbe den Opfern dadurch einen Namen. In nahezu jeder deutschen Stadt befindet sich an der für solche Erinnerungen geeigneten Stelle mindestens eine große Metalltafel, auf der die Namen wie auch die wichtigen Daten der Opfer aufgeführt sind.

Es ist also nicht so, dass man erst durch diese Steine an das Gedenken erinnert würde.

Hier nur ein willkürlich herausgegriffenes Beispiel für eine solche Gedenktafel:

ich habe heute morgen a wengerl rumgekruschtelt und bin auf das hier gestoßen:

https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/die-stiftung-aktiv/kampagnen/aktionswochen-gegen-antisemitismus/veranstaltungskalender-2013/baden-wuerttemberg/

sehr interessant!!!

http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=934

die ganze chose wird noch eine weile dauern, wenn man sieht, wer auch noch! dahinter steckt.

grüßle s.

Chronos
23.02.2018, 07:20
ich habe heute morgen a wengerl rumgekruschtelt und bin auf das hier gestoßen:

https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/die-stiftung-aktiv/kampagnen/aktionswochen-gegen-antisemitismus/veranstaltungskalender-2013/baden-wuerttemberg/

sehr interessant!!!

http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=934

die ganze chose wird noch eine weile dauern, wenn man sieht, wer dahinter steckt.

grüßle s.
Ja klar. Deshalb schrieb ich ja von "Gedenk- und Mahnindustrie".

Dass da die Kahane mitmischt, ist nur logisch und zwangsläufig. Fett finanziert von unseren Steuergeldern.

Olliver
23.02.2018, 07:22
Freiheit oder AfD!

"nothing bad in your life is your fault its all those damn dirty minorities and you don't have to work to make things better just hate them enough and that will magically fix everything" - ein kluger Redditor....

"nichts Schlechtes in deinem Leben ist deine Schuld, all diese verdammten dreckigen Minderheiten und du musst nicht arbeiten um Dinge besser zu machen, hasse sie einfach genug und das wird auf magische Weise alles reparieren"
(googl-übersetzt)


Was willst du mit deiner Unterzeile sagen?
Und was hat das mit der AfD zu tun?
Und das bunte Würstchen unten, bist du das als Selbstbildnis?

FragInnen über FragInnen!
;)

Kikumon
23.02.2018, 11:15
Hier nur ein willkürlich herausgegriffenes Beispiel für eine solche Gedenktafel:

Jetzt reicht es mir aber. Das ist inzwischen eine Manie und einfach zu viel.

cornjung
23.02.2018, 11:27
Es geht ja letztlich um Erinnerung und man erinnert in dem man den eigentlichen Opfern, die man ausgeraubt, gedemütigt und ermordet hat, ihren Namen zurückgibt. In Wien nennt man diese Stolpersteine „Steine der Erinnerung“. Es ist eine Form des Gedenkens, das den Alltag zurückholt. In dieser Straße oder Gasse, in diesem Haus wohnte jemand, der in Auschwitz ermordet wurde. Diese Stolpersteine sind weitaus ehrlicher als monumentale Mahnmäler. Nun kommt dieser kleinkarierte notorische Antisemit (Gedeon) daher und fordert wieder einmal eine erinnerungspolitische 180 Gradwende.
Ich verstehe ja, dass eine Zionistin wie du aus Eigenintersse nur ein Lebensthema hat. Ich verstehe aber nicht, warum zu masochistischen Schuldkult-lern abgerichtete und dressierte Deutsche in Deutschland nicht wenigstens auch an die Millionen unschuldig zerbomten und vergewaltigen Alten, Frauen, Kindern und Verletzten unter den Deutschen erinnern. Ich verstehe auch nicht, warum ihr in Israel nicht auch an unschuldige deutsche Kriegs-und Nazopfer erinnert. Sondern nur, wenn es Juden sind.

latrop
23.02.2018, 11:30
Ausonius, ich weiß, du willst hier nur unbedachte und justitziable Reaktionen der bösen Nazis provozieren; und du holst dir nebenbei einen runter auf jedes einzelne Dresdner Opfer. Nun, ich bin ein mittelbar von dir Angesprochener. Warum? Meine Omi war mit ihrer BDM-Gruppe vom 14. bis zum 19. 2. in Dresden, um zu retten was zu retten war. Am 14. noch mit ihrer Mutter, meiner Uroma. Diese war nur deshalb bis zum 14. im Einsatz, weil sie beim dritten Angriff umkam. Das zur Vorgeschichte.

Nun wartest du sicherlich vor Vorfreude sabbernd darauf, daß der Nazi Lima dir eine reinhauen, dich bespucken oder gleich umbringen will. Nein, will ich nicht. Ich will, das du herkommst, und meiner Omi ins Gesicht sagst, was du hier schreibst. Ich bezahle alle deine Kosten, und garantiere deine Unversehrtheit.

Also, kommst du?

Da verlangst du aber was von diesem ...........

Kikumon
23.02.2018, 11:31
Dass da die Kahane mitmischt, ist nur logisch und zwangsläufig. Fett finanziert von unseren Steuergeldern.

Seltsam, dass gewisse Leute immer wieder auf die Füße fallen. Man muss nur dreist genug sein, um das zu schaffen. In der DDR wurden die Juden scheinheilig behandelt, es gab verdeckten Antisemitismus.

http://www.hagalil.com/2014/11/juden-in-der-ddr/

latrop
23.02.2018, 11:34
Tja - nur dass die Opfer des Holocausts nie ein Grab bekamen in ihren Heimatorten, nicht mal ein Kenotaph. Hier dreht sich das im Kreis.

Wann bekommen eigentlich die Germanen einen Gedenkstein von den Römern ?

Oder die vielen Europäer, die von Napoleon massakriert wurden ?

Zirkuszelt
23.02.2018, 11:36
Wann bekommen eigentlich die Germanen einen Gedenkstein von den Römern ?

Oder die vielen Europäer, die von Napoleon massakriert wurden ?

Cäsar und Napoleon sind tot.Die Deutschen sind immer noch da.Wer zuletzt lacht, lacht am Besten.

latrop
23.02.2018, 11:37
Zitat von sibilla https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=9372050#post9372050) ich habe heute morgen a wengerl rumgekruschtelt und bin auf das hier gestoßen:

https://www.amadeu-antonio-stiftung....-wuerttemberg/ (https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/die-stiftung-aktiv/kampagnen/aktionswochen-gegen-antisemitismus/veranstaltungskalender-2013/baden-wuerttemberg/)

sehr interessant!!!

http://www.stolpersteine-stuttgart.d....php?docid=934 (http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=934)

die ganze chose wird noch eine weile dauern, wenn man sieht, wer dahinter steckt.

grüßle s.




Ja klar. Deshalb schrieb ich ja von "Gedenk- und Mahnindustrie".

Dass da die Kahane mitmischt, ist nur logisch und zwangsläufig. Fett finanziert von unseren Steuergeldern.

Diese ''Stiftung'' betreibt mittlerweile Volksverhetzung in grossem Stil.

antiseptisch
23.02.2018, 11:39
Rassismus bekämpfen sie auch, indem sie alle Rassen beseitigen wollen und das obwohl es doch keine Rassen geben soll...
Genial! Das sollte man ihnen jeden Tag aufs Brot schmieren!

Shahirrim
23.02.2018, 11:40
Cäsar und Napoleon sind tot.Die Deutschen sind immer noch da.Wer zuletzt lacht, lacht am Besten.

Der Führer ist auch tot. Römer und Franzosen sind hingegen auch noch da!

latrop
23.02.2018, 11:41
Zitat von umananda https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=9371427#post9371427) Es geht ja letztlich um Erinnerung und man erinnert in dem man den eigentlichen Opfern, die man ausgeraubt, gedemütigt und ermordet hat, ihren Namen zurückgibt. In Wien nennt man diese Stolpersteine „Steine der Erinnerung“. Es ist eine Form des Gedenkens, das den Alltag zurückholt. In dieser Straße oder Gasse, in diesem Haus wohnte jemand, der in Auschwitz ermordet wurde. Diese Stolpersteine sind weitaus ehrlicher als monumentale Mahnmäler. Nun kommt dieser kleinkarierte notorische Antisemit (Gedeon) daher und fordert wieder einmal eine erinnerungspolitische 180 Gradwende.




Ich verstehe ja, dass eine Zionistin wie du aus Eigenintersse nur ein Lebensthema hat. Ich verstehe aber nicht, warum zu masochistischen Schuldkult-lern abgerichtete und dressierte Deutsche in Deutschland nicht wenigstens auch an die Millionen unschuldig zerbomten und vergewaltigen Alten, Frauen, Kindern und Verletzten unter den Deutschen erinnern. Ich verstehe auch nicht, warum ihr in Israel nicht auch an unschuldige deutsche Kriegs-und Nazopfer erinnert. Sondern nur, wenn es Juden sind.

Warum antwortest du eigentlich noch dieser von Hass zerfressenen Person ?

Die ist für mich schon lange wie ein Furz im Winde - man sieht ihn nicht, aber man riecht ihn und schon ist er weg. Müssig darüber zu diskutieren.

Zirkuszelt
23.02.2018, 11:43
Der Führer ist auch tot. Römer und Franzosen sind hingegen auch noch da!

Elvis ist auch tot und der Rock'nRoll ist unsterblich.

Sjard
23.02.2018, 11:49
Seltsam, dass gewisse Leute immer wieder auf die Füße fallen. Man muss nur dreist genug sein, um das zu schaffen. In der DDR wurden die Juden scheinheilig behandelt, es gab verdeckten Antisemitismus.

http://www.hagalil.com/2014/11/juden-in-der-ddr/

Na ja, es gab aber auch in der DDR Juden in hohen Positionen. Ich erinnere nur mal an den Stasi-Chef Marcus Wolf,
den Politiker Hermann Axen und den heutigen Linken-Chef Gregor Gysi.
In einem antisemitischen Staat wäre das nicht möglich gewesen.

solg
23.02.2018, 11:54
Elvis ist auch tot und der Rock'nRoll ist unsterblich.
Denis Cuspert, Christian Emde und Al-Baghdadi sind tot und der ISIS-Terror hat aufgehört.

ERNEUERER
23.02.2018, 12:01
Die "von Muslimen ermordeten Deutschen" haben üblicherweise eine Grabstätte. Dir ist das wesentliche Element der "Stolpersteine" entgangen: es handelt sich hier um Leute, die nicht nur ermordet wurden, sondern nie ein Grab bekamen. Gedeon und seine Anhänger gönnen diesen Menschen das Gedenken nicht. Sie gönnen ihnen nicht die vielleicht 10 Quadratzentimeter, die so eine Plakette groß ist. Gedeon zeigt sich hier von dieser kleinlichen, hässlichen Seite, die jeder Holocaustleugner früher oder später zeigt.


Wäre es nicht rechtens , dass alle Getöteten, Niedergemezelten der Weltkriege die kein ordentliches Grab fanden "Stolpersteine"
bekämen u. wenn , dann ständen sie allen zu ... oder sind Hollochaust-Opfer eine besondere Spezie Mensch :cool:

Bergischer Löwe
23.02.2018, 12:15
Bei uns in der Region gab es vor ein Paar Jahren viel Lärm um das Mahnmal der 116.Panzerdivision („Windhund“) in Vossenack. Man hätte es am liebsten plattgemacht. Hat nicht geklappt. Linksgrün haben in der Nordeifel halt noch nix zu kamellen.

Kikumon
23.02.2018, 12:17
Na ja, es gab aber auch in der DDR Juden in hohen Positionen. Ich erinnere nur mal an den Stasi-Chef Marcus Wolf,
den Politiker Hermann Axen und den heutigen Linken-Chef Gregor Gysi.
In einem antisemitischen Staat wäre das nicht möglich gewesen.

Ja, auch in der UDSSR, denn viele Juden waren Kommunisten.

Anita Fasching
23.02.2018, 15:08
Eben. Und für die noch nicht so lange hier Lebenden ist das bestenfalls Kokolores.

Edit: Heute in Kiel sind mir mehrere Graffiti mit Unterstützungasaufrufen für Afrin aufgefallen. Selbst in der Provinz wird auch die Politik immer fremdländischer. Nach dem Abgesang der Babyboomer war es das mit Erinnerungskultur und Biowahnsinn. Interessiert die neuen Mehrheiten dann nicht die Bohne.

Wer soll es ihnen verübln?
Nicht jeder hat auch solch ein Tätergewissen wie die meisten Deutschen.

Hatte letztens eine Blöd-Zeitung in der Hand, wo es um die Zustimmung oder Ablehnung der GroKo von SPD-Mitgliedern ging.
Da sagte doch tasächlich so ein Altgenosse, er hätte Tränen in den Augen gehabt, als sich Willy Brandt in den polnischen Staub warf.
Naja, das war wirklich zum heulen...

Ausonius
23.02.2018, 15:51
Denis Cuspert, Christian Emde und Al-Baghdadi sind tot und der ISIS-Terror hat aufgehört.

Al-Baghdadi ist leider nicht tot, auch wenn es immer mal vermutet wurde. Der IS-Terror hört nicht auf, solange die Leute nicht bekämpft werden, die das bezahlen.

ladydewinter
23.02.2018, 15:54
Denis Cuspert, Christian Emde und Al-Baghdadi sind tot und der ISIS-Terror hat aufgehört.


Und?
dann kommt die nächste Truppe nur mit anderem Namen.

Kikumon
23.02.2018, 15:58
Und?
dann kommt die nächste Truppe nur mit anderem Namen.

So lange es den Islam gibt, sind diese Terroristen nicht auszurotten.

Valdyn
23.02.2018, 16:00
Al-Baghdadi ist leider nicht tot, auch wenn es immer mal vermutet wurde. Der IS-Terror hört nicht auf, solange die Leute nicht bekämpft werden, die das bezahlen.

Du meinst, man müßte durchgeknallte Glaubenskrieger teuer bezahlen damit die in ihren Hinterwaldkäffern die Scharia durchsetzen, Köpfe abschneiden und Menschen steinigen. Ich glaube das muß man nicht groß finanzieren. Diesen Terror gibt es vermutlich so lange wie es den Islam gibt.

ladydewinter
23.02.2018, 16:04
So lange es den Islam gibt, sind diese Terroristen nicht auszurotten.
Da spielen heutzutage noch einige andere unerquickliche Aspekte eine Rolle .

ladydewinter
23.02.2018, 16:07
Al-Baghdadi ist leider nicht tot, auch wenn es immer mal vermutet wurde. Der IS-Terror hört nicht auf, solange die Leute nicht bekämpft werden, die das bezahlen.

ES WIRD immer irgendeinen Al Bagdadi geben.
Die einen heissen Hassan Hattab die anderen Jamel Zitouni ,Al Banna und er heisst eben Bagdadi..

Neu
23.02.2018, 16:08
Al-Baghdadi ist leider nicht tot, auch wenn es immer mal vermutet wurde. Der IS-Terror hört nicht auf, solange die Leute nicht bekämpft werden, die das bezahlen.

Viel zu kurz gegriffen. Selbst, wenn kein Geld mehr fliesst, wird's den IS-Terror geben. Und ob man die Raedelsfuehrer umbringt, oder nicht: Da muss viel mehr passieren. Erstmal eine Korrektur des Korans, dann eine Verstaendigung mit den Unglaeubigen, die der IS dann als Andersglaeubige sehen muesste, ...

ladydewinter
23.02.2018, 16:14
Du meinst, man müßte durchgeknallte Glaubenskrieger teuer bezahlen damit die in ihren Hinterwaldkäffern die Scharia durchsetzen, Köpfe abschneiden und Menschen steinigen. Ich glaube das muß man nicht groß finanzieren. Diesen Terror gibt es vermutlich so lange wie es den Islam gibt.

Massgebliche berühmte sogenannte islamische Gelehrte wurden lange Zeit in London ausgebildet.Madani ,Ghounochi ,Joussuf Quardawi und dann mit ihren Reden auf die Menschheit losgelassen.Der letztere hat 2 Todesstrafen in Abwesenheit erhalten von Ägypten und Algerien.Der erstere eine und der Mittlerle hAT TUNESIEN IN DEN Abgrund geführt und dafür gesorgt das tausende junger Kerle sich der IS anschlossen.

Die zuständigen Länder einfach machen lassen und nicht herumheulen.Amnesty ,Grüne ,Ärzte ohne Grenzen,NGO ,Brüssel und wie sie alle heissen..

Sjard
23.02.2018, 16:29
Ja, auch in der UDSSR, denn viele Juden waren Kommunisten.

Sogar in der VR China. Der Artikel "Gibt es eine Israel-Lobby in China?" ist ganz aufschlussreich.

umananda
23.02.2018, 17:40
Wenn es ihn (Gedeon) und seinesgleichen (Chronosse etc) stört, so ist das zusätzlich ein sehr guter Nebeneffekt.

Gedeon ist ja vor dem Landgericht Berlin mit einer Unterlassungsklage gegen den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, der ihn als Holocaustleugner bezeichnet hatte, gescheitert Da kann man Gedeon nun offiziell einen Holocaustleugner nennen, ohne seinen wahnhaften Judenhass dabei zu vergessen. Aber genau solche durchgeknallten Verschwörungstheoretiker tummeln sich bei der AfD einige herum. Man will sie nicht aus der Partei entfernen, sondern bestenfalls ruhig stellen.

latrop
23.02.2018, 17:43
Gedeon ist ja vor dem Landgericht Berlin mit einer Unterlassungsklage gegen den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, der ihn als Holocaustleugner bezeichnet hatte, gescheitert Da kann man Gedeon nun offiziell einen Holocaustleugner nennen, ohne seinen wahnhaften Judenhass dabei zu vergessen. Aber genau solche durchgeknallten Verschwörungstheoretiker tummeln sich bei der AfD einige herum. Man will sie nicht aus der Partei entfernen, sondern bestenfalls ruhig stellen.

Es wird langsam Zeit, dass man dich auch ruhig stellt.
Du bist eine der grössten Hetzerinnen, die ich je in einem Forum lesen durfte.

LOL
23.02.2018, 18:30
Gedeon ist ja vor dem Landgericht Berlin mit einer Unterlassungsklage gegen den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, der ihn als Holocaustleugner bezeichnet hatte, gescheitert Da kann man Gedeon nun offiziell einen Holocaustleugner nennen, ohne seinen wahnhaften Judenhass dabei zu vergessen. Aber genau solche durchgeknallten Verschwörungstheoretiker tummeln sich bei der AfD einige herum. Man will sie nicht aus der Partei entfernen, sondern bestenfalls ruhig stellen.Genau das ist so ein "Detail" welches ich bei der AfD sehr bedenklich finde, sie kokettiert zu sehr mit solchen Antisemiten.
Es wird langsam zu auffällig, als das es nicht Programm bei denen wäre...



Es wird langsam Zeit, dass man dich auch ruhig stellt.
Du bist eine der grössten Hetzerinnen, die ich je in einem Forum lesen durfte.Wenn du nichts zu sagen hast, einfach mal die Fresse halten...

Don
23.02.2018, 18:47
Darüber hinaus soll mit den Stolpersteinen auch aufgezeigt werden, dass die Herren Nationalsozialisten und deren Helfershelfer ihre Mordopfer nicht nur in irgendwelchen fernen Ländern aufspürten, sondern sogar in der direkten Nachbarschaft der Deutschen.

Linke Bazillen benötigen für derartige Erkenntnisse offensichtlich etwas länger.

sibilla
23.02.2018, 19:10
Diese ''Stiftung'' betreibt mittlerweile Volksverhetzung in grossem Stil.

eben!

und alles mit unserem geld! dank den astlöchern im berliner glaspalast.

ich könnte so :kotz:

grüßle s.

latrop
23.02.2018, 19:23
Wenn du nichts zu sagen hast, einfach mal die Fresse halten...

Typisches Migrantensprech. Du hast dich schon gut angepasst.

houndstooth
23.02.2018, 22:03
[///]
Gibts da nicht bereits mehr als genug "Gedenkstaetten" zu? Bei den Deportierten, um die es da tatsaechlich meist zu gehen scheint, ist in der Regel nicht bekannt wo, wann oder wie die verstorben sind (vielleicht haben die ja auch irgendwo weitergelebt und sind nur nicht nach 1945 zurueckgekehrt). Es wird lediglich was insinuiert. Daher muessten die eigentlich als Vermisste gelten. Aber dies oeffentlich zu Hinterfragen, davor schuetzt bekanntlich der 130er Paragraph, sowie noch ein paar andere scheinrechtliche Legalitaeten. Schon daher ist das alles ein absurdes Theater.

Diese alberne Denkweise hatten schweizer Banken und diverse Lebensversicherungen dekadenlang als absurden Vorwand benutzt um rechtmaessigen Nachfolgern von Konto- und Policyinhabern Auszahlungen zu verweigern. Schweizer Banken allerdings setzten ihrer grenzenlosen Hohnheit noch die Krone auf indem sie das Vorzeigen der Originaltotenscheine verlangten. Nun, die Frechheiten, Heucheleien, masslose Geldgier und zynische Verachtung ihren Klienten gegenueber wurde der Welt in einem Abschlussbericht (siehe Volker Report) offenbart und per massivem Abfindungsabkommen zementiert.

Stolpersteine?
Unschuldig und unablaessig an die Verfehlen vergangener Generationen erinnert zu werden erwirkt auf die Dauer wohl das Gegenteil des erwuenschten Effekts: eine psychologische Hornhaut. Auch Emphatie hat seine Limits.

houndstooth
23.02.2018, 22:06
Zitat Zitat von Ausonius Beitrag anzeigen
... Dir ist das wesentliche Element der "Stolpersteine" entgangen: es handelt sich hier um Leute, die nicht nur ermordet wurden, sondern nie ein Grab bekamen....
Schon mal was von "Yad Vashem" gehört ?

Und wo siehst Du einen Zusammenhang?

houndstooth
23.02.2018, 22:13
Linke Bazillen benötigen für derartige Erkenntnisse offensichtlich etwas länger.

'Bazillen' , uhhmm, bad déjà vu Monsieur. (Stichwort: Posener Rede)

Ansonsten: geb' Dir Recht :)

Rhino
23.02.2018, 22:18
Diese alberne Denkweise hatten schweizer Banken und diverse Lebensversicherungen dekadenlang als absurden Vorwand benutzt um rechtmaessigen Nachfolgern von Konto- und Policyinhabern Auszahlungen zu verweigern. Schweizer Banken allerdings setzten ihrer grenzenlosen Hohnheit noch die Krone auf indem sie das Vorzeigen der Originaltotenscheine verlangten. Nun, die Frechheiten, Heucheleien, masslose Geldgier und zynische Verachtung ihren Klienten gegenueber wurde der Welt in einem Abschlussbericht (siehe Volker Report) offenbart und per massivem Abfindungsabkommen zementiert.

Stolpersteine?
Unschuldig und unablaessig an die Verfehlen vergangener Generationen erinnert zu werden erwirkt auf die Dauer wohl das Gegenteil des erwuenschten Effekts: eine psychologische Hornhaut. Auch Emphatie hat seine Limits.
Was soll an der Haltung der Schweizer Banken albern gewesen sein. Es gibt bei der Herausgabe von aufbewahrtem Vermoegen nun mal vertragliche Vereinbarungen. Nur weil da einer auftaucht und sagt, "dass Geld gehoert mir", heisst noch lange nicht, dass die Bank das jetzt rausgeben sollte oder muss.

Uebrigens die Summe der dormanten Konten berechnete sich auf etwas 60.000.000 Schweizer Franken. Die von den Juden abgepresste Summe, die es dann an Wiedergutmachung gab war wohl so 1.25 Milliaren US Dollar, die zum Teil uebrigens zu Lasten der Schweizer Steuerkasse gingen. Ein Schelm der boeses dabei denkt.

Sicher hat dieses Dauermahnen auch Nebenwirkungen. Nur der Michel ist geduldig.

houndstooth
23.02.2018, 22:30
Franz Konz scheint sich mit neuester polnischer Vergangenheitseinstellung angefreundet zu haben :crazy:


Die Missachtung des Gleichheitsgrundsatzes. Die Nazis haben bei weitem nicht nur Juden umgebracht, [///]
'Die Nazis haben bei weitem Juden umgebracht.'

Ist an der Feststellung etwas falsch?


sondern auch Kommunisten und andere Sozis, Schwule, Zigeuner, usw. Und wenn man es ein wenig weiter fassen mag, haben sie auch jeden zwangsrekrutierten Soldaten auf dem Gewissen, den sie in ihren Kriegen als Kanonenfutter verheizten. Auch die Opfer unter der Zivilbevölkerung durch die alliierten Bomberverbände finden kaum Erwähnung.

Unzweifelhaft wahr und wuerdig wiederholt erwaehnt zu werden.


Erkläre mir doch bitte mal den Unterschied zwischen einem Kommunisten und einem Juden, der so groß wäre, dass er die real vorhandenen Unterschiede in den Maßnahmen rechtfertigte!

Wer solch eine daemliche Frage aufwirft , die ihrer Daemlichkeit wegen unbeantwortbar ist, gibt nur eine gewisse Voreingenommenheit zu erkennen.

Die Daemlichkeit liegt in der Voraussetzeng dass alle Juden (od Kommunisten) tupfengleich seien, nichts koennte mehr der Tatsache entfent sein.
Auch Deutsche sind nicht alle tupfengleich ....oder ?

Flaschengeist
24.02.2018, 02:27
Al-Baghdadi ist leider nicht tot, auch wenn es immer mal vermutet wurde. Der IS-Terror hört nicht auf, solange die Leute nicht bekämpft werden, die das bezahlen.
Wie lautet Deine Top 5 Liste?

Lima
24.02.2018, 03:47
Gedeon ist ja vor dem Landgericht Berlin mit einer Unterlassungsklage gegen den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, der ihn als Holocaustleugner bezeichnet hatte, gescheitert Da kann man Gedeon nun offiziell einen Holocaustleugner nennen, ohne seinen wahnhaften Judenhass dabei zu vergessen. Aber genau solche durchgeknallten Verschwörungstheoretiker tummeln sich bei der AfD einige herum. Man will sie nicht aus der Partei entfernen, sondern bestenfalls ruhig stellen.

Komisch, da ist unsere Vorzeigejüdin nun schon ewig in den VSA, und hat keine Zeit mehr für das HPF. Aber kaum sagt ein AFD-Politiker was gegen einen Judenlümmel --> zack ist Umananda samt Hintergrundwissen zur Stelle und diffamiert den AFD-Politiker. A Glick fir dich, gab es doch wieder Penunze, damit du im Schtetl weiter raffen kannst?

houndstooth
24.02.2018, 05:37
Was soll an der Haltung der Schweizer Banken albern gewesen sein.
Oben angefuehrt.


Es gibt bei der Herausgabe von aufbewahrtem Vermoegen nun mal vertragliche Vereinbarungen.
Welche fuer Normalzeiten abgefasst wurden und zutreffen jedoch - wie von schweizer Seite eingestanden wurde - nicht abnormale Zeiten, Umstaende und Situationen beruecksichtigen.
Und eben hinter ihren 'Regulationen und Vorschriften und Bankgesetzen' und absichtlichen Taeuschungsmanoevern etc etc hatten sich schweizer Banken verschanzt und rechtmaessigen Erben und Kontoinhaber verprellt .


"Die Bestandsaufnahme zeigt deutlich, sicherlich nach heutigen Standards gemessen, daß der Umgang mit diesen Vermögenswerten allzu oft mit einem groben Ignorieren der besonderen Situation des Holocaust und teilwiese mit vorsätzlicher Täuschung und ungerechten Ergebnissen verbunden war."
__________________________________________________ __
" .....akzeptieren jedoch im Hinblick auf die besonderen mit dem Holocaust verbundenden Umstände die Verwendung dieses Kriteriums als Indikator für einen solchen Zusammenhang
________________________________________
"Die schreckliche Ausmerzung der jüdischen Bevölkerung und anderer Opfergruppen belegen die in den
Nachkriegsjahren allgemein anerkannte Tatsache, daß viele Opfer und ihre Familien nicht in der Lage waren, die aus Sicherheitsgründen in der Schweiz deponierten Vermögenswerte wieder einzufordern
(aus dem Report des Independent Committee of Eminent Persons [ICEP] )

Zu beachten ist auch dass die Banken auf Zeit hingespielt hatten: jeh mehr Zeit verstrich , desto geringer die Chance von berechtigten Zahlungsanspruechen (Ansprüche von Opfern auf identifizierte Konten).

houndstooth
24.02.2018, 05:41
Nur weil da einer auftaucht und sagt, "dass Geld gehoert mir", heisst noch lange nicht, dass die Bank das jetzt rausgeben sollte oder muss.
Stimmt ...in Theorie.
Alle Hinterbliebenen hatten irgendwelche Art der Identifikation und Dokumentation vorzuweisen gehabt die von Seiten der Banken mit etwas gutem Willen, Zeit und Resourcen geprueft haette werden koennen.
Doch 50 Jahre lang hatten schweizer Banken arrogant blockiert, weder guten Willen noch Lust gezeigt claimants 'nachrichtlose Konten' zu aktivieren.

Schlussendlich wurden die Schweiz durch einen amerik. Gerichtsbeschluss (Judege Korman) quasi indirekt gezwungen sich mit einigen dunklen Machenschaften schweizer Bankpraktiken auseinanderzusetzen, Untersuchungskosten die ihr ueber 300,000,000 Schweizer Franken , i.e. US $ 320,000,000 gekostet hatten. (Moeglicher Boykott schweizer Banken und Produkte nebst freezing of Swiss assets in the vicinity of 50 billion dollars loomed on the horizon)


"[...] Größenordnung von 300 Mio. Schweizer Franken und in Zeiten des höchsten Arbeitsaufkommens unter Einbeziehung von gut 650 forensischen Revisoren "


Uebrigens die Summe der dormanten Konten berechnete sich auf etwas 60.000.000 Schweizer Franken.
Die 'dormanten Konten' , sogenannte "Nachrichtenlose Konten und Buchfuehrung" im Sinne der ICEP-Untersuchung, Diese wurden in vier Kategorien eingeteilt deren Gesamtvermoegen in Millionenhoehe lag.

"Konten mit wahrscheinlichem oder möglichem Zusammenhang zu Opfern insgesamt :53.886."
Man multipliziere 53,886 x nur 100 Fraenkli Einlage = 5,388,600 Swiss Franks.


For the record: "[...] with 3,177 claimants eventually receiving 65 million Swiss Franks." [THE VICTIM'S FORTUNE ; John Authors & Richard Wolffe ; ppg 427]

Auch stimmt es nicht dass die 65.000.000 Schweizer Franken die 'Summe der dormanten Konten' gewesen war, sondern die von der Independent Committee of Eminent Persons und Schweizern ausgearbeitete Summe die [I]bona fide Eigentuemern auszuzahlen sei.


"Bis November 1999 konnten bereits 1.221 Fälle entschieden werden, wobei Entschädigungssummen mit einem Buchwert von über 22 Mio. Schweizer Franken zuerkannt wurden,was ungefähr einem Drittel des Buchwertes der imJuli und Oktober 1997 veröffentlichten Konten in Höhe von 72 Mio. Schweizer Franken entspricht." (Quelle: [ICEP]daselbst)

Im Jahr 1962 waren es jedoch nur 6,2 Mio. Fraenkli gewesen, also ein Elftel von 72.000.000 Schweizer Franken..
Im Jahr 1999 , also kurz vor der Jahrtausendwende - und das ist bedeutend - wurde erst unter Mithilfe der Volker Commission, internationaler accounting Firmen und forensischen accountants UND der guten Kooperation schweizer Banken elfmal soviel 'entdeckt'.

houndstooth
24.02.2018, 05:43
Die von den Juden abgepresste Summe, die es dann an Wiedergutmachung gab war wohl so 1.25 Milliaren US Dollar, die zum Teil uebrigens zu Lasten der Schweizer Steuerkasse gingen. Ein Schelm der boeses dabei denkt.

Restitution - teilweise Rueckgabe uneigenen Besitzes an rechtmaessige Eigentuemer bezeichnest Du als 'Abpressen'?
Von "Wiedergutmachung" kann man bei einer widerwillig geleisteten und teilweisen und mickrigen Restitution ueberhaupt nicht sprechen.


Sicher hat dieses Dauermahnen auch Nebenwirkungen. Nur der Michel ist geduldig.
Ich wueder eher sagen 'apathisch'.

Stanley_Beamish
24.02.2018, 06:02
Franz Konz scheint sich mit neuester polnischer Vergangenheitseinstellung angefreundet zu haben :crazy:


'Die Nazis haben bei weitem Juden umgebracht.'

Ist an der Feststellung etwas falsch?



Unzweifelhaft wahr und wuerdig wiederholt erwaehnt zu werden.



Wer solch eine daemliche Frage aufwirft , die ihrer Daemlichkeit wegen unbeantwortbar ist, gibt nur eine gewisse Voreingenommenheit zu erkennen.

Die Daemlichkeit liegt in der Voraussetzeng dass alle Juden (od Kommunisten) tupfengleich seien, nichts koennte mehr der Tatsache entfent sein.
Auch Deutsche sind nicht alle tupfengleich ....oder ?

Juden sind natürlich nicht alle gleich, hat auch niemand behauptet, aber ihnen haften allesamt die gleichen Attribute an:
Sie zu töten ist besonders verwerflich. Sie in großer Zahl zu töten wird darüber hinaus mit einem Alleinstellungsmerkmal gekennzeichnet. Ihre Tötung zu leugnen wird bestraft.

houndstooth
24.02.2018, 06:05
Juden sind natürlich nicht alle gleich, hat auch niemand behauptet, aber ihnen haften allesamt die gleichen Attribute an:
Sie zu töten ist besonders verwerflich. Sie in großer Zahl zu töten wird darüber hinaus mit einem Alleinstellungsmerkmal gekennzeichnet. Ihre Tötung zu leugnen wird bestraft.

Und was moechtest Du uns mitteilen oh weiser Mann?

Stanley_Beamish
24.02.2018, 06:08
Gedeon ist ja vor dem Landgericht Berlin mit einer Unterlassungsklage gegen den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, der ihn als Holocaustleugner bezeichnet hatte, gescheitert Da kann man Gedeon nun offiziell einen Holocaustleugner nennen, ohne seinen wahnhaften Judenhass dabei zu vergessen. Aber genau solche durchgeknallten Verschwörungstheoretiker tummeln sich bei der AfD einige herum. Man will sie nicht aus der Partei entfernen, sondern bestenfalls ruhig stellen.

Faktisch hat das Gericht also Holocaustleugnung seinen Segen gegeben, denn anderenfalls müsste ja die Staatsanwaltschaft gegen den Holocaustleugner Gedeon tätig werden.

Don
24.02.2018, 07:03
'Bazillen' , uhhmm, bad déjà vu Monsieur. (Stichwort: Posener Rede)

Ansonsten: geb' Dir Recht :)

Es sollte bekannt sein daß ich mich nicht um eventuelle frühere Benutzer irgendwelcher Begriffe schere.
Es sei denn es war FJS. Ratten und Schmeißfliegen zitiere ich nur zu gerne.

Don
24.02.2018, 07:11
Stolpersteine?
Unschuldig und unablaessig an die Verfehlen vergangener Generationen erinnert zu werden erwirkt auf die Dauer wohl das Gegenteil des erwuenschten Effekts: eine psychologische Hornhaut. Auch Emphatie hat seine Limits.

Vor allem wenn die Erinnerung von Gestalten eingefordert wird, deren primäre Motivation Dollarzeichen in den Augen sind. Einschlägige Anwaltskanzleien besonders in den USA gehören dabei zu den Spitzenreitern. Blöd halt, wenn sich Vorurteile regelmäßig bestätigen.

Rhino
24.02.2018, 08:09
Restitution - teilweise Rueckgabe uneigenen Besitzes an rechtmaessige Eigentuemer bezeichnest Du als 'Abpressen'?
Von "Wiedergutmachung" kann man bei einer widerwillig geleisteten und teilweisen und mickrigen Restitution ueberhaupt nicht sprechen.
Ich wueder eher sagen 'apathisch'.
Da wurde so gut wie nichts an "rechtmaessige Eigentuemer zurueckgegeben". Was geschah war, dass ein Vielfaches an dem was auf dormanten Konten war an juedische Organisationen (und deren Anwaelte) ueberwiesen wurde. Die dormanten Konten waren auch keineswegs Konten von alleinig juedischen Eignern. "Wiedergutmachung" war das tatsaechlich nicht. Das war eine schadensbegrenzende Reaktion auf eine pseudomoralisch-rechtswidrige Erpressung durch juedische Organisationen und Anwaelte durch die Schweizer denen wohl auch ziemlich klar war ueber wieviel Macht und Einfluss die Verfuegung und was fuer schmutzige Tricks die draufhaben.
https://www.zeitenschrift.com/artikel/norman-finkelstein-wird-judisches-leid-ausgenutzt

Vor allem wenn die Erinnerung von Gestalten eingefordert wird, deren primäre Motivation Dollarzeichen in den Augen sind. Einschlägige Anwaltskanzleien besonders in den USA gehören dabei zu den Spitzenreitern. Blöd halt, wenn sich Vorurteile regelmäßig bestätigen.Eben, das Ueberziehen mit frivolen Klagen, nennt man dann "Shake Down". Das war/ist auch der Grund fuer so manche selektive "Wiedergutmachungszahlung". Im Grunde ist das nichts anderes als das was die Versailler "Reparationen": "Ihr zahlt oder wir machen euch kaputt."

FranzKonz
24.02.2018, 08:54
Franz Konz scheint sich mit neuester polnischer Vergangenheitseinstellung angefreundet zu haben :crazy:

Das kann ich gar nicht, weil ich die nicht kenne.


'Die Nazis haben bei weitem Juden umgebracht.'

Ist an der Feststellung etwas falsch?

Eigentlich alles. Nun bin ich kein Germanist, aber als Muttersprachler würde ich sagen, dass der Satz in dieser Form keinen Sinn ergibt. Zumindest ist es eine untypische Formulierung.

Solltest Du, wie man aus dem Zusammenhang deuten könnte, meinen, dass die Nazis überwiegend Juden umgebracht hätten, so ist er auch noch sachlich falsch.


Unzweifelhaft wahr und wuerdig wiederholt erwaehnt zu werden.



Wer solch eine daemliche Frage aufwirft , die ihrer Daemlichkeit wegen unbeantwortbar ist, gibt nur eine gewisse Voreingenommenheit zu erkennen.

Die Daemlichkeit liegt in der Voraussetzeng dass alle Juden (od Kommunisten) tupfengleich seien, nichts koennte mehr der Tatsache entfent sein.
Auch Deutsche sind nicht alle tupfengleich ....oder ?

Hier führt vermutlich ein Mangel an Intellekt des Lesers zur Fehlinterpretation der gelesenen Aussage.

Murmillo
24.02.2018, 11:35
Und wo siehst Du einen Zusammenhang?

Ich kann auch anders fragen: Wie viele Gedenkstätten sind denn noch erforderlich ? In jedem Land der Welt mindestens eine und in Deutschland in jeder Ortschaft ab 10 Einwohnern ? Haben wir dann endlich genug ?
Gedenkstätten für Gefallene der beiden Weltkriege, die auch nie ein Grab bekamen, lässt man verfallen. Da interessiert es keinen. Da kommen auch keinesfalls neue hinzu. Auch die sind im Auftrag des Staates zu Tode gekommen.

Murmillo
24.02.2018, 11:45
...
Unschuldig und unablaessig an die Verfehlen vergangener Generationen erinnert zu werden erwirkt auf die Dauer wohl das Gegenteil des erwuenschten Effekts: eine psychologische Hornhaut. Auch Emphatie hat seine Limits.
Unablässig an die Verfehlungen vergangener Generationen zu erinnern füllt vor allem die eigenen Taschen, wie ja schon vor Jahren in Bezug auf die Stolpersteine zu lesen war. Gunter Demnig dürften sie mittlerweile zum Millionär gemacht haben.

Chronos
24.02.2018, 11:47
Ich kann auch anders fragen: Wie viele Gedenkstätten sind denn noch erforderlich ? In jedem Land der Welt mindestens eine und in Deutschland in jeder Ortschaft ab 10 Einwohnern ? Haben wir dann endlich genug ?
Gedenkstätten für Gefallene der beiden Weltkriege, die auch nie ein Grab bekamen, lässt man verfallen. Da interessiert es keinen. Da kommen auch keinesfalls neue hinzu. Auch die sind im Auftrag des Staates zu Tode gekommen.
Die deutschen Opfer haben keine Lobby und keine Organisationen wie ZdJ, JWC und wie diese sonstigen auf geschäftliches Wehklagen spezialisierten Organisationen heissen mögen.

Die deutschen Opfer haben keine Vertreter in sämtlichen politischen und offiziösen Organisationen, in denen sie den Schluchz-Effekt institutionalisieren und zu Geld machen können.