Vollständige Version anzeigen : Präsidentschaftswahlen Frankreich 2017
Aber seine 7 Stief-Enkelkinder sind nicht älter als er.
Der Kerl ist für mich schwul und pädophil, diese Oma seine Aufpasserin, ausgewählt von gewissen Kreisen! Es ist widerlich von was für abartigen Zirkeln wir gelenkt werden!
Beobachter
16.05.2017, 17:45
Gab es schon Vergleiche in Fronkraisch mit Macron und Pétain?
Tja, der Macron hat es wohl mit Älteren.
http://02elf.net/wp-content/uploads/2017/05/Angela-Merkel-Emmanuel-Macron.jpg
Sing Sing
16.05.2017, 17:53
Gab es schon Vergleiche in Fronkraisch mit Macron und Pétain?
Tja, der Macron hat es wohl mit Älteren.
http://02elf.net/wp-content/uploads/2017/05/Angela-Merkel-Emmanuel-Macron.jpg
Aber doch nicht so alt.
https://pbs.twimg.com/media/C8A9PpGXwAE8SDf.jpg
:haha:
Sing Sing
16.05.2017, 17:55
Der Kerl ist für mich schwul und pädophil, diese Oma seine Aufpasserin, ausgewählt von gewissen Kreisen! Es ist widerlich von was für abartigen Zirkeln wir gelenkt werden!
:gp:Nicht vergessen, zum lenken gehören auch immer mindestens 2.
:gp:Nicht vergessen, zum lenken gehören auch immer mindestens 2.
Ich will gar nicht wissen was für eine okkulte abartige Kiste da abgeht! Da wird einem nur schlecht!
Kreuzbube
16.05.2017, 18:12
Das eklige daran ist, Macron ist jünger als ich, seine Frau älter als meine Mutter....! Unfassbar! Was wohl für eine kranke abartige und perverse Scheisse da hinter den Kulissen abgeht !
Keine Ahnung was da abgeht, aber abartig und pervers ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.:crazy:
Da war ja der Föhrer mit seiner Nichte geradezu bürgerlich!:)
Sing Sing
16.05.2017, 18:13
Ich will gar nicht wissen was für eine okkulte abartige Kiste da abgeht! Da wird einem nur schlecht!
Jo, das offensichtliche würde eigentlich schon reichen.
https://www.davidicke.com/wp-content/uploads/2017/05/Macron-Rothschild.jpg
:?:fizeig:
Sing Sing
16.05.2017, 18:17
Da war ja der Föhrer mit seiner Nichte geradezu bürgerlich!:)
Der Vergleich hinkt aber ein wenig, würde Goebbels sagen.:haha:
Nikolaus
16.05.2017, 18:24
Mir wird er gerade immer sympathischer.
Wer solche Feinde hat wie euch, der muß wirklich schwer in Ordnung sein.
Kreuzbube
16.05.2017, 18:29
Mir wird er gerade immer sympathischer.
Wer solche Feinde hat wie euch, der muß wirklich schwer in Ordnung sein.
Biste auch mit `ner Oma liiert?:cool:
Nikolaus
16.05.2017, 18:34
Biste auch mit `ner Oma liiert?:cool:Aber klar doch. Alles was ihr wollt.
Königstiger87
16.05.2017, 18:35
Mir wird er gerade immer sympathischer.
Wer solche Feinde hat wie euch, der muß wirklich schwer in Ordnung sein.
War ja klar, dass dir Perversitäten aller Art zusagen.
Nikolaus
16.05.2017, 18:37
War ja klar, dass dir Perversitäten aller Art zusagen.Na klar war das klar. Wär ich sonst hier?
herberger
16.05.2017, 18:46
Mir wird er gerade immer sympathischer.
Wer solche Feinde hat wie euch, der muß wirklich schwer in Ordnung sein.
Das sagt seine ehemalige Klassenkameradin und Stieftochter auch
Nikolaus
16.05.2017, 19:03
Das sagt seine ehemalige Klassenkameradin und Stieftochter auchWo sie Recht hat, hat sie Recht.
Aber woher kennt die euch?
Parlamentswahl 2017 Prognose:
La République en Marche liegt nach diesen Zahlen vor den konservativen Republikanern, die auf 21,4 Prozent kommen. Es folgen die rechtsextreme Front National (FN) mit 13,1 Prozent und die Linkspartei France Insoumise mit 10,7 Prozent. Die Sozialistische Partei stürzt demnach auf 9 Prozent ab. Die Kommunisten sollen 3,1 Prozent bekommen und die Grünen 3,1 Prozent.
https://www.merkur.de/politik/live-ticker-zur-wahl-2017-frankreich-waehlt-ein-neues-parlament-zr-8394528.html
hamburger
11.06.2017, 21:57
Wo sie Recht hat, hat sie Recht.
Aber woher kennt die euch?
Du bist echt ein armes Schwein...für 30000 € hättest du dir einen Sitz im Parlament bei Macron kaufen können. Da wärest du deinem Idol ganz nahe gewesen.
Für ein kleinen Backschis wäre dir ein Platz sicher gewesen...
mathetes
12.06.2017, 15:39
Demokratietheoretisch kann man das durchaus bedenklich finden, die Altparteien wurden gnadenlos abgewählt, die neue Partei oder Bewegung (noch ist es ja keine Partei) wird wohl eine absolute Mehrheit bekommen und das mit nur 30% der Stimmen. Mir scheint es, Frankreich hat einen Führer, keinen Präsidenten gewählt, diesmal ist es ein neoliberaler Führer, aber wenn er scheitert und die Chancen dafür sind denke ich groß, wen wählt Frankreich dann? Nach dem falschen Messias Obama kam Trump, Macron ist genauso ein falscher Messias denke ich, mal sehen wer ihn beerbt. Allgemein scheint der Trend dahin zu gehen, dass Personen und nicht Parteien gewählt werden, das kann man auch für Merkel und Trump feststellen. In Griechenland und Italien sind meine ich die etablierten Parteien teilweise auch in der Versenkung verschwunden, in Holland wenigstens die Sozialdemokraten. Die Freude über Macron in der deutschen Politik erscheint mir voreilig, ich schätze in Deutschland wäre er am ehesten in der FDP?
Ist doch gut, dass Macron die absolute Mehrheit erhält. Wie sollte er sonst anders beweisen können, dass er schafft, was andere vor ihm nicht geschafft haben? Opposition findet in Frankreich eh auf der Straße statt, an der muss er sich beweisen.
mathetes
12.06.2017, 16:29
Ist doch gut, dass Macron die absolute Mehrheit erhält. Wie sollte er sonst anders beweisen können, dass er schafft, was andere vor ihm nicht geschafft haben?
Ein starker Staat ist nicht per se schlecht, mir ging es an dieser Stelle eher um eine Grundsatzdiskussion welche Implikationen es hat, wenn statt Parteien nun einzelne Personen im Vordergrund stehen während die etablierten Parteien nach und nach von der Bildfläche verschwinden.
Kreuzbube
12.06.2017, 16:47
Demokratietheoretisch kann man das durchaus bedenklich finden, die Altparteien wurden gnadenlos abgewählt, die neue Partei oder Bewegung (noch ist es ja keine Partei) wird wohl eine absolute Mehrheit bekommen und das mit nur 30% der Stimmen. Mir scheint es, Frankreich hat einen Führer, keinen Präsidenten gewählt, diesmal ist es ein neoliberaler Führer, aber wenn er scheitert und die Chancen dafür sind denke ich groß, wen wählt Frankreich dann? Nach dem falschen Messias Obama kam Trump, Macron ist genauso ein falscher Messias denke ich, mal sehen wer ihn beerbt. Allgemein scheint der Trend dahin zu gehen, dass Personen und nicht Parteien gewählt werden, das kann man auch für Merkel und Trump feststellen. In Griechenland und Italien sind meine ich die etablierten Parteien teilweise auch in der Versenkung verschwunden, in Holland wenigstens die Sozialdemokraten. Die Freude über Macron in der deutschen Politik erscheint mir voreilig, ich schätze in Deutschland wäre er am ehesten in der FDP?
Wie will denn dieser Milchbubi das anstellen? Der hat ja nichtmal ein Wahlprogramm, das über die sattsam-bekannten Phrasen hinausgeht. Im Grunde wurde der nur aus dem Zionisten-Hut gezaubert, um einen Sieg des FN zu verhindern. Wobei diese an den Problemen vermutlich auch scheitern werden. Dazu ist die Situation bereits zu verfahren!
Demokratietheoretisch kann man das durchaus bedenklich finden, die Altparteien wurden gnadenlos abgewählt, die neue Partei oder Bewegung (noch ist es ja keine Partei) wird wohl eine absolute Mehrheit bekommen und das mit nur 30% der Stimmen. Mir scheint es, Frankreich hat einen Führer, keinen Präsidenten gewählt, diesmal ist es ein neoliberaler Führer, aber wenn er scheitert und die Chancen dafür sind denke ich groß, wen wählt Frankreich dann? Nach dem falschen Messias Obama kam Trump, Macron ist genauso ein falscher Messias denke ich, mal sehen wer ihn beerbt. Allgemein scheint der Trend dahin zu gehen, dass Personen und nicht Parteien gewählt werden, das kann man auch für Merkel und Trump feststellen. In Griechenland und Italien sind meine ich die etablierten Parteien teilweise auch in der Versenkung verschwunden, in Holland wenigstens die Sozialdemokraten. Die Freude über Macron in der deutschen Politik erscheint mir voreilig, ich schätze in Deutschland wäre er am ehesten in der FDP?
In Griechenland wurden dummerweise extremere Parteien gewählt, deswegen haben wir momentan auch diese hohlen Kommis an der Regierung. Frankreich hat es klüger gemacht und eben bdwusst keine extremen gewählt, sondern letztlich mit der Wahl des Präsidenten einen überparteilichen Konsens geschaffen.
mathetes
12.06.2017, 17:14
In Griechenland wurden dummerweise extremere Parteien gewählt, deswegen haben wir momentan auch diese hohlen Kommis an der Regierung. Frankreich hat es klüger gemacht und eben bdwusst keine extremen gewählt, sondern letztlich mit der Wahl des Präsidenten einen überparteilichen Konsens geschaffen.
Ich denke dieser Konsens täuscht und ist dem französischen Wahlsystem geschuldet, dazu kommt die geringe Wahlbeteiligung, ich denke auf Macron lasten sehr sehr hohe Erwartungen und wenn er die nicht erfüllt, wird auch Frankreich extrem wählen, das kann auch ein Kommunist sein.
hamburger
12.06.2017, 18:03
In Griechenland wurden dummerweise extremere Parteien gewählt, deswegen haben wir momentan auch diese hohlen Kommis an der Regierung. Frankreich hat es klüger gemacht und eben bdwusst keine extremen gewählt, sondern letztlich mit der Wahl des Präsidenten einen überparteilichen Konsens geschaffen.
Du solltest zunächst mal die Zahlen betrachten. Danach steht fest, Macron hat absolut keine Mehrheit...der Bevölkerung. Und genau die wäre für Reformen entscheidend. Alles, was er anfängt ist zum Scheitern verurteilt.
Deswegen tastet er die Rente und die 35 Std. Woche nicht an, auch nicht den starren Arbeitsmarkt.
Also, was kann er bewegen? Nichts..nur versuchen, aus Deutschland Geld zu bekommen...aber das wird ein Problem für Schäuble und Merkel.
Griechenland sollte die extremen Parteien an die Macht bringen, denn nur sie können eine Änderung zum Guten bewirken.
Frankreich hat also ebenso dumm gewählt wie Deutschland...Niete Macron kann nichts...und das weiß jeder halbwegs intelligente Mensch...
Deswegen also unter 50 % Wahlbeteiligung...
Sitting Bull
12.06.2017, 23:06
In Griechenland wurden dummerweise extremere Parteien gewählt, deswegen haben wir momentan auch diese hohlen Kommis an der Regierung. Frankreich hat es klüger gemacht und eben bdwusst keine extremen gewählt, sondern letztlich mit der Wahl des Präsidenten einen überparteilichen Konsens geschaffen.
Die Franzosen ,d.h. etwas über 6 Millionen von 47 Millionen haben einen extremen neoliberalen Obergauner gewählt. Die meisten seiner Truppe sind gekaufte Überläufer der Altparteien.Der Typ ist der absolute Etikettenschwindel.Unter Hollande angeblich sozialistischer Minister , an den Sozialismus hat er dabei aber keinen einzigen Gedanken verschwendet.Trotz massiver Medienunterstützung hat die neoliberale Gaunerbande von den 577 Sitzen im ersten Wahlgang nur lächerliche 2 geholt.Das verschweigt unsere gleichgeschaltete Jubelpresse tunlichst. Dieser Ausbeuter will nur an unsere Steuergelder und das ebenfalls Pleiteland Italien wird ihn dabei unterstützen.
Du solltest zunächst mal die Zahlen betrachten. Danach steht fest, Macron hat absolut keine Mehrheit...der Bevölkerung. Und genau die wäre für Reformen entscheidend. Alles, was er anfängt ist zum Scheitern verurteilt.
Deswegen tastet er die Rente und die 35 Std. Woche nicht an, auch nicht den starren Arbeitsmarkt.
Also, was kann er bewegen? Nichts..nur versuchen, aus Deutschland Geld zu bekommen...aber das wird ein Problem für Schäuble und Merkel.
Griechenland sollte die extremen Parteien an die Macht bringen, denn nur sie können eine Änderung zum Guten bewirken.
Frankreich hat also ebenso dumm gewählt wie Deutschland...Niete Macron kann nichts...und das weiß jeder halbwegs intelligente Mensch...
Deswegen also unter 50 % Wahlbeteiligung...
Naja, nach deinen Masstäben hatte ja praktisch noch nie Staatsoberhaupt die Mehrheit der Bevölkerung. Daraus zu schliessen dass er nur scheitern kann ist da sicherlich fehl am Platz, denn zu vielen Themen wird er sehr wohl über eine Mehrheit verfügen (da manche Positionen auch von Leuten getrgen werden, die nicht En Marche gewählt haben).
Macrons Hauptproblem werden die Übegrossen Erwartungen sein. Auch wenn er so einiges bewrikt werden es viele als Versagen sehen, da die Erwartungen unrealistisch hoch sind.
Naja, nach deinen Masstäben hatte ja praktisch noch nie Staatsoberhaupt die Mehrheit der Bevölkerung. Daraus zu schliessen dass er nur scheitern kann ist da sicherlich fehl am Platz, denn zu vielen Themen wird er sehr wohl über eine Mehrheit verfügen (da manche Positionen auch von Leuten getrgen werden, die nicht En Marche gewählt haben).
Macrons Hauptproblem werden die Übegrossen Erwartungen sein. Auch wenn er so einiges bewrikt werden es viele als Versagen sehen, da die Erwartungen unrealistisch hoch sind.
Vor allem werden sich die Franzosen - allen voran die Gewerkschaften - die beabsichtigten tiefen Einschnitte ins Sozialsystem nicht gefallen lassen. Die bereits angekündigte Lockerung des Kündigungsschutzes dürfte dem Herrn Macron schon bald um die Ohren fliegen.
Vielleicht gibt es in Frankreich einen heissen Herbst - oder Macron wird als Versager enden.
Die Franzosen ,d.h. etwas über 6 Millionen von 47 Millionen haben einen extremen neoliberalen Obergauner gewählt. Die meisten seiner Truppe sind gekaufte Überläufer der Altparteien.Der Typ ist der absolute Etikettenschwindel.Unter Hollande angeblich sozialistischer Minister , an den Sozialismus hat er dabei aber keinen einzigen Gedanken verschwendet.Trotz massiver Medienunterstützung hat die neoliberale Gaunerbande von den 577 Sitzen im ersten Wahlgang nur lächerliche 2 geholt.Das verschweigt unsere gleichgeschaltete Jubelpresse tunlichst. Dieser Ausbeuter will nur an unsere Steuergelder und das ebenfalls Pleiteland Italien wird ihn dabei unterstützen.
Das wissen unsere Qualitäts-Medien und vorzeige-demokratischen Politiker selbstverständlich!
Doch kein Ziel ist diesen höher und heiliger, wie die Plünderung und Vernichtung des eigenes Volkes!
Naja, nach deinen Masstäben hatte ja praktisch noch nie Staatsoberhaupt die Mehrheit der Bevölkerung. Daraus zu schliessen dass er nur scheitern kann ist da sicherlich fehl am Platz, denn zu vielen Themen wird er sehr wohl über eine Mehrheit verfügen (da manche Positionen auch von Leuten getrgen werden, die nicht En Marche gewählt haben).
Macrons Hauptproblem werden die Übegrossen Erwartungen sein. Auch wenn er so einiges bewrikt werden es viele als Versagen sehen, da die Erwartungen unrealistisch hoch sind.
Macrons Hauptproblem ist, daß er einer von diesen Herrschaften ist, welche die Globalisierung vorantrieben / vorantreiben und damit Europas Überlebensfähigkeit in großen Teilen geoutsourced / vernichtet hat und weiter vernichten wird!
Zusätzlich gehört er einer elitären Kaste an, welche bestens von der oben genannten Globalisierug lebt, bzw. die Verschuldungen der eu Staaten auf die Spitze zu treiben!
Dazu gehört außerdem, die Wuzeln, die Familien und die Kulturen der jeweiligen Regionen / Staaten zu vernichten und einen sog. multikulturellen Menschenbrei aufzuoktroyieren!
Oder glaubt irgendwer tatsächlich, daß ein französisches Makrönchen von Rothschilds Gnaden die Uhr zurückdrehen und diese Verschuldungs-Orgie beenden darf?
Esreicht!
13.06.2017, 09:21
Hallo
wer sich mal ein Bild von dem Oma-Perversling Macron und generell der Froschfresser-Elite machen will , hier ein gut gemachter Einblick:
FOCUS Magazin | Nr. 22 (2017)
AUSLANDI
Im Hauptfach Macht
FOCUS-Autor Michael Stührenberg
Montag, 05.06.2017, 14:52
Exact!“, bestätigt Nathalie Loiseau im nüchternen Tonfall einer Buchhalterin, „Édouard Philippe ist Absolvent unserer Schule.“ Die Rede ist von Frankreichs neuem Premierminister. Mal wieder einer, muss Madame gedacht haben, als sie die Frage hörte. Wieder einer, der aus der Schmiede der École Nationale d'Administration stammt, deren Direktorin sie ist.......
ENA-Ehemalige agieren wie Geheimclubs
Viele Franzosen argwöhnen, ehemalige ENAisten agierten wie Geheimclubs. Sie kungelten Deals und Posten untereinander aus oder zettelten politische Verschwörungen an......
Die Franzosen-Wähler glaubten ernsthaft, mit Macron die "politische Klasse" Frankreichs ausgetrickst zu haben, dabei ist Macron aber die „politische Klasse“, mehr als jeder andere Politiker, denn er ist Rothschild.
„David de Rothschild ist wie mein großer Bruder“, so Macron laut FAZ, 25.04.2017, S. 24.
kd
In Griechenland wurden dummerweise extremere Parteien gewählt, deswegen haben wir momentan auch diese hohlen Kommis an der Regierung. Frankreich hat es klüger gemacht und eben bdwusst keine extremen gewählt, sondern letztlich mit der Wahl des Präsidenten einen überparteilichen Konsens geschaffen.
Wer entscheidet denn was "extrem" ist. Also fuer mich ist extrem wenn Politiker das eigene Volk abschaffen wollen und anstelle des bestehenden Nationalstaates einen sozialistische neue Weltordnung einfuehren wollen. Eingentlich ist das ja nicht nur extrem, sondern bereits hochkriminell (z.B.: Hochverrat, Landesverrat, Voelkermord).
Flüchtling
13.06.2017, 19:13
Wer entscheidet denn was "extrem" ist. [...]Die extrem Regimehörigen, auch Demokraten genannt.
Menetekel
14.06.2017, 09:24
Erneut zeigt sich ein ehemaliger Politikmacher nach seiner aktiven Zeit offen.
Frankreichs Geheimdienste unter Israels Kontrolle
Frankreichs Regierung und die Geheimdienste stehen unter vollständiger Kontrolle Israels. Israel kann in Frankreich machen was es will. Dies schrieb der frühere französische Außenminister Roland Dumas in seinem Buch.
http://www.gegenfrage.com/frankreichs-geheimdienste-unter-israels-kontrolle/
Nikolaus
15.06.2017, 17:08
Du bist echt ein armes Schwein...für 30000 € hättest du dir einen Sitz im Parlament bei Macron kaufen können. Da wärest du deinem Idol ganz nahe gewesen. ..Welchem Idol, du dummes Schwein?
Beobachter
18.06.2017, 22:30
Tja, der Macron hat die Mehrheit. War zu erwarten gewesen. "Freut" euch also künftig auf einen EU-Finanzminister, einen einzigen europäischen Steuersammlungstopf, europäische Arbeitslosenversicherung, Euro-Bonds, "gemeinsame" Steuerpolitik und eine Bankenunion. Oder ganz kurz gesagt, das der BRD-Depp jetzt für jeden Arbeitslosen in jedem EU-Land und noch mehr blechen wird. Nicht, das dies schon vorher der Fall gewesen wäre durch die Zwangsabgaben nach Brüssel, aber nun wird es offizieller und es wird noch mehr aus dem BRD-Depp rausgepresst werden. Aber hey, der BRD-Depp will es eben nicht anders. Er gibt eben gerne alles für andere, also soll er sich erfreuen daran. Klagen steht dem BRD-Depp in Zukunft nicht mehr zu. Er wollte es ja wie gesagt nicht anders. Sobald im September die Merkel erneut gewählt ist, geht es los damit. So freuet euch alle. :)
Sitting Bull
18.06.2017, 23:10
Tja, der Macron hat die Mehrheit. War zu erwarten gewesen. "Freut" euch also künftig auf einen EU-Finanzminister, einen einzigen europäischen Steuersammlungstopf, europäische Arbeitslosenversicherung, Euro-Bonds, "gemeinsame" Steuerpolitik und eine Bankenunion. Oder ganz kurz gesagt, das der BRD-Depp jetzt für jeden Arbeitslosen in jedem EU-Land und noch mehr blechen wird. Nicht, das dies schon vorher der Fall gewesen wäre durch die Zwangsabgaben nach Brüssel, aber nun wird es offizieller und es wird noch mehr aus dem BRD-Depp rausgepresst werden. Aber hey, der BRD-Depp will es eben nicht anders. Er gibt eben gerne alles für andere, also soll er sich erfreuen daran. Klagen steht dem BRD-Depp in Zukunft nicht mehr zu. Er wollte es ja wie gesagt nicht anders. Sobald im September die Merkel erneut gewählt ist, geht es los damit. So freuet euch alle. :)
Mit einem Kanzler Martin Schulz hätten wir das alles schon .Wie er schon sagte :Berlin ist nur ein nebengeordneter Standort. Bei unseren gleichgeschalteten Medien und den ÖR-Propagandasendern werden die beiden Staatsfüselierparteien wohl wieder die Mehrheit stellen.Der Wähler wird wohl auch der Partei mit der intellektuellen Amöbe Lindner an der Spitze wieder in den Bundestag bringen.Ein einziges Trostpflaster wird vielleicht der Rausschmiß der Grünen sein -hoffentlich.
Beobachter
18.06.2017, 23:14
Ein einziges Trostpflaster wird vielleicht der Rausschmiß der Grünen sein -hoffentlich.
Selbst Trostplaster sind heute eine Seltenheit.
Jetzt kann der Menschenfischer Macron ja dann loslegen. Bin gespannt wie die Reformen so angenommen werden in einem Land, in dem umgehend Generalstreik ausgerufen wird, wenn eine öffentliche Behörde den Kantinenpreis für einen Café au Lait um 10 Cent erhöht.
Tja, der Macron hat die Mehrheit. War zu erwarten gewesen. "Freut" euch also künftig auf einen EU-Finanzminister, einen einzigen europäischen Steuersammlungstopf, europäische Arbeitslosenversicherung, Euro-Bonds, "gemeinsame" Steuerpolitik und eine Bankenunion. Oder ganz kurz gesagt, das der BRD-Depp jetzt für jeden Arbeitslosen in jedem EU-Land und noch mehr blechen wird. Nicht, das dies schon vorher der Fall gewesen wäre durch die Zwangsabgaben nach Brüssel, aber nun wird es offizieller und es wird noch mehr aus dem BRD-Depp rausgepresst werden. Aber hey, der BRD-Depp will es eben nicht anders. Er gibt eben gerne alles für andere, also soll er sich erfreuen daran. Klagen steht dem BRD-Depp in Zukunft nicht mehr zu. Er wollte es ja wie gesagt nicht anders. Sobald im September die Merkel erneut gewählt ist, geht es los damit. So freuet euch alle. :)Ja die BRD Köterrasse interessiert sich lieber für den Nachbar, was der im Kochtopf hat und ob er seinen Mercedes bezahlt, oder alles auf Pump finanziert hat! Scheißt am liebsten seine eigenen Landsleute an, denunziert wo es nur geht und wirft mit Strafanzeigen nur so um sich! So eine kaputte Gesellschaft gehört richtig in den A*sch gefi*kt und zwar richtig! Kein Mitleid :D
Sitting Bull
18.06.2017, 23:30
Jetzt kann der Menschenfischer Macron ja dann loslegen. Bin gespannt wie die Reformen so angenommen werden in einem Land, in dem umgehend Generalstreik ausgerufen wird, wenn eine öffentliche Behörde den Kantinenpreis für einen Café au Lait um 10 Cent erhöht.
Schön wäre es auch wieder, wenn die LKW-Fahrer die Autobahnen nach Paris blockieren und damit die Lebensmittelversorgung unterbinden.
mathetes
19.06.2017, 08:22
Jetzt kann der Menschenfischer Macron ja dann loslegen. Bin gespannt wie die Reformen so angenommen werden in einem Land, in dem umgehend Generalstreik ausgerufen wird, wenn eine öffentliche Behörde den Kantinenpreis für einen Café au Lait um 10 Cent erhöht.
Was ist eigentlich wenn er unerwartet Erfolg haben sollte und Frankreich tatsächlich wieder wettbewerbsfähig macht, inwiefern würde das Deutschland die Butter vom Brot nehmen?
Ich persönlich denke er wird krachend scheitern, an der Renitenz der Franzosen und weil er den eigenen Versprechen nicht gerecht werden kann, Trump ging auch der Hoffnungsträger Obama voraus, ich denke in Frankreich wird es ähnlich enden.
Mit einem Kanzler Martin Schulz hätten wir das alles schon .Wie er schon sagte :Berlin ist nur ein nebengeordneter Standort. Bei unseren gleichgeschalteten Medien und den ÖR-Propagandasendern werden die beiden Staatsfüselierparteien wohl wieder die Mehrheit stellen.Der Wähler wird wohl auch der Partei mit der intellektuellen Amöbe Lindner an der Spitze wieder in den Bundestag bringen.Ein einziges Trostpflaster wird vielleicht der Rausschmiß der Grünen sein -hoffentlich.
Ich rechne auch fest damit, dass die SPD/CDU/CSU wieder eine Stimmzettel Mehrheit bekommen werden und wahrscheinlich wieder GROKO angesetzt ist.
Sitting Bull
25.07.2017, 17:20
Der Lhttp://www.neulandrebellen.de/2017/07/widerstand-aber-wie-die-gezielte-neoliberale-zerschlagung-sozialer-bewegungen/iebling der Medien und kleine Rothschildbubi legt los.Wohngeldkürzung der Ärmsten und Senkung der Steuern für die Reichen.Der Neolibralismus wird siegen ,weil das Wahlvieh einfach blöd ist.
Ein netter Artikel zum Neoliberalismus-lesenswert.
Sitting Bull
25.07.2017, 17:23
http://www.neulandrebellen.de/2017/07/widerstand-aber-wie-die-gezielte-neoliberale-zerschlagung-sozialer-bewegungen/
nochmals
ladydewinter
25.07.2017, 17:54
Der Lhttp://www.neulandrebellen.de/2017/07/widerstand-aber-wie-die-gezielte-neoliberale-zerschlagung-sozialer-bewegungen/iebling der Medien und kleine Rothschildbubi legt los.Wohngeldkürzung der Ärmsten und Senkung der Steuern für die Reichen.Der Neolibralismus wird siegen ,weil das Wahlvieh einfach blöd ist.
Ein netter Artikel zum Neoliberalismus-lesenswert.
Das war von Anfang an eine Verarsche.
.Auf einmal kommt dieser Typ daher und gewinnt die Wahl..und alle Gegner von ihm wurden vorher ausgeknockt..
Sitting Bull
25.07.2017, 18:04
Das war von Anfang an eine Verarsche.
.Auf einmal kommt dieser Typ daher und gewinnt die Wahl..und alle Gegner von ihm wurden vorher ausgeknockt..
Unser Problem ist aber, dass Leute wie Schulz,Gabriel,Merkel & Co ,seine zukünftigen willigen Helfer sind.
Ich find Macron war der beste aller Kandidaten.
Unser Problem ist aber, dass Leute wie Schulz,Gabriel,Merkel & Co ,seine zukünftigen willigen Helfer sind.
Was heißt willlige Helfer? Die deutsch-franz. Freundschaft und Zusammenarbeit ist der der Motor Europas.
Dr Mittendrin
25.07.2017, 18:38
Was heißt willlige Helfer? Die deutsch-franz. Freundschaft und Zusammenarbeit ist der der Motor Europas.
Wenn dir jemand hinten an die Geldbörse greift ist das was ? Du bist der Papagei der Lügenpolitiker.
Dr Mittendrin
25.07.2017, 18:39
Ich find Macron war der beste aller Kandidaten.
Nein, er verschiebt nur Probleme.
Wenn dir jemand hinten an die Geldbörse greift ist das was ? Du bist der Papagei der Lügenpolitiker.
Ach du schon wieder :D tu mir einen Gefallen und verlasse Europa.
Nein, er verschiebt nur Probleme.
Nein nein, Macron war der beste aller Kandidaten. ich denke er und Merkel werden gut miteinander können.
ladydewinter
25.07.2017, 18:48
Ich find Macron war der beste aller Kandidaten.
Wie gut kennst du Franza?
Das beste an Macron ist seine Frau ,ihre tollen Röcke ,ihre Superfigur.Sie gibt mir modischen Input
ladydewinter
25.07.2017, 18:49
Unser Problem ist aber, dass Leute wie Schulz,Gabriel,Merkel & Co ,seine zukünftigen willigen Helfer sind.
Die spielen alle in der gleichen Gang.Property of Rothschild..
Wie gut kennst du Franza?
Das beste an Macron ist seine Frau ,ihre tollen Röcke ,ihre Superfigur.Sie gibt mir modischen Input
Das ist nun nicht unbedingt geistreich.
ladydewinter
25.07.2017, 19:03
Das ist nun nicht unbedingt geistreich.
Juckt mich nicht.
Ich kann mich noch daran erinnern ,wie sie in Trier ihre Akten nach Franza verschleift haben
Beantworte mal meine Frage ,wie gut du Franza kennst!
Macron und en marche --- da werden noch viele ÜBERraschungen kommen.Heute kommen Franzosen ins Linksrheinische um Arbeit zu finden .Nach dem Krieg GINGEN meine Mutter und ihre Freundinnen nach Lorraine arbeiten ,weil es in D nichts gab..Erzähl mir also nichts von geistreich...Macron will Geld von den Alemanen..
Beantworte mal meine Frage ,wie gut du Franza kennst!
Ich liebe Franza, aber was man liebt kennt man nicht notwendigerweise. Da ist Franza wie die Weiber. :D
ladydewinter
25.07.2017, 19:11
Ich liebe Franza, aber was man liebt kennt man nicht notwendigerweise. Da ist Franza wie die Weiber. :D
Je suis( petit):D Beurette...
Ich liebe Franza, aber was man liebt kennt man nicht notwendigerweise. Da ist Franza wie die Weiber. :D
Weiss nicht, alle weisse Franzosen die ich live gesehen habe sehen als waeren sie behindert. Die Fisionomie ihres Gescichtes passt mir nicht.
Je suis( petit):D Beurette...
Ah, Madame Beurette. C'est un plaisir.
ladydewinter
25.07.2017, 19:30
Ah, Madame Beurette. C'est un plaisir.
DESHALB die kurzen Röcke!!:D
POMPIDOU kam übrigens auch von der Rothschildbank und der Vollposten De Gaulle nahm ihn als Unterführer um mit Leuten vom Wilaya 3 zu verhandeln..Da haben einige Banker richtig Karriere gemacht..
hamburger
25.07.2017, 20:53
Macron ist ebenso dämlich wie Honecker...überholen ohne einzuholen.....
Keine drastischen Reformen...Rente mit 62, 35 Std Woche...also keine effektiven Reformen..
Mit dem Geld aus Deutschland wird es auch Probleme geben...denn hier gibt s Leute wie Professor Sinn, der schoon den Target 2 Betrug aufgedeckt hat.
Das Bübchen Macron wird eine schwere Zeit haben...da kann ihm auch seine Mama...das ist wohl seine Frau...kaum helfen.
Sitting Bull
25.07.2017, 22:20
Was heißt willlige Helfer? Die deutsch-franz. Freundschaft und Zusammenarbeit ist der der Motor Europas.
Denke , du verwechselsr da was.Deutsch-französische Freundschaft ? Es ging nach dem WK II wohl eher um Versöhnung,denn um Freundschaft.Wenn D. schwach war,hat Frankreich Deutschland immer Land geklaut.Fing schon mit dem Sonnenkönig an.Im Grunde hat Frankreich drei Kriege hintereinander gegen Deutschland verloren.Bloß weil die Amis de Gaulle auf einen ihrer Panzer gesetzt ,fühlten sie sich als Sieger.Dies wurde mit dem Besatzerstatus der Allierten manifestiert.Mitterand hat dies gegenüber Kohl mit der Wiedervereinigung skrupelos ausgenutzt.Bundesbankpräsi Pöhl hätte beinah einen herzinfarkt bekommen.Die Franzosen waren ihren albernen Franc los , und bekamen den Euro mit deutscher Unterstützungsgarantie.Das Trauerspiel konnte trotz massiven französichen Widerstand mit dem ersten EZB-Präsi etwas aufgehalten werden.Dann übernahm der Club-Med die EZB.EU-Parlament in Brüssel ? Nix da ,noch eins in Straßburg.Wie lange hat es gedauert ,bis auch deutsch als EU-Amtssprache mäßig genehmigt wurde.Die Menschen selbst haben sich eigentlich immer ganz gut verstanden und wurden von den Führern der "grande Nation " stets benutzt.Hollande war nur zu schwach um die Befehle der neoliberalen Thing-tanks auszuführen, da zu deren Leidwesen der französische Bürger zuviel Rechte hat.Bei uns ist z.B. ein Generalstreik gesetzlich unter Strafe verboten.Der " Irre " Sakorzy hat das libysche Bollwerk gegen die schwarze Invasion gen Europa als erstes angegriffen.Macron will unsere Sozialversicherung kassieren usw. ,und du sprichts von Freundschaft ? Politiker haben keine Freunde , sondern nur Interessen,wie schon Egon Bahr so treffend bemerkte. Nun komm mir nicht mit der Nazi-scheiße ,habe selbst französische Vorfahren undtrage einen französischen Namen-
Dr Mittendrin
26.07.2017, 11:13
Ach du schon wieder :D tu mir einen Gefallen und verlasse Europa.
Also wie jetzt ? der Stärkere hilft dem Schwächeren und dann geht's mir gut ? Und ich finde ganz geil wenn Franzosen keine Agenda 2910 einführen und unsere Prekärbeiter das mit Schweiss erarbeiten um denen unter die Arme ( ganz sozialdemokratisch ) greifen. Man darf ja nie 1789 vergessen, irgend ein Depp wird die nachrevolutionären Kosten schon teutonisch schultern.
mathetes
26.07.2017, 13:42
In der Linkspresse macht sich erste Ernüchterung breit:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-07/emmanuel-macron-frankreich-praesident-umfrage-unbeliebtheit
Zyankali
26.07.2017, 13:54
In der Linkspresse macht sich erste Ernüchterung breit:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-07/emmanuel-macron-frankreich-praesident-umfrage-unbeliebtheit
tja, so ist das nunmal, wenn die bankster die macht haben. drum war die weidel auch ein extremer griff ins klo...
Das Bübchen Macron wird eine schwere Zeit haben...da kann ihm auch seine Mama...das ist wohl seine Frau...kaum helfen.
Dem Macron kann keiner mehr helfen, auch nicht Rihanna.
Rihanna meets with President Macron to discuss education
https://www.youtube.com/watch?v=7CMiZwOPjvE
Als würde man den Fußballer Thomas Müller zu einem philosophischen Forum einladen und ernsthaft versuchen, einen philosophischen Diskurs zu führen.
Gute Nacht Frankreich!
Sitting Bull
27.07.2017, 16:12
Macron hat das Parteiprogramm der AFD von 2013 gelesen und will es in Libyen umsetzen.Diese Ausgeburt von Pack,Pöbel,Nazi usw. Merkel muß sofort dem Rothschild-Bubi zeigen wo der Hammer hängt-jawollll !!!
Politikqualle
04.08.2017, 14:01
... nur mal zur Info ..
Drei Monate nach seinem Wahlsieg sind die Umfragewerte des Mannes, der doch im Mai noch Frankreichs Hoffnungsträger war, aber weiter auf Abstiegskurs. Laut dem Meinungsforschungsinstitut „YouGov“ sind nur noch 36 Prozent der Franzosen zufrieden mit der Arbeit ihres Präsidenten. Das sind 18 Prozent weniger als noch im Juli (http://www.bild.de/politik/ausland/headlines/macron-buesst-an-popularitaet-ein-52633130.bild.html)!
... nur mal zur Info ..
Drei Monate nach seinem Wahlsieg sind die Umfragewerte des Mannes, der doch im Mai noch Frankreichs Hoffnungsträger war, aber weiter auf Abstiegskurs. Laut dem Meinungsforschungsinstitut „YouGov“ sind nur noch 36 Prozent der Franzosen zufrieden mit der Arbeit ihres Präsidenten. Das sind 18 Prozent weniger als noch im Juli (http://www.bild.de/politik/ausland/headlines/macron-buesst-an-popularitaet-ein-52633130.bild.html)!
Das macht nix. Wenn die Arbeitsmarktreformen kommen, werden seine Werte zunächst noch weiter sinken. Aber er hat ja nun erst mal ein paar Jahre Zeit zu reformieren. Hat er Erfolg dabei, wird er die nächste Wahl wieder gewinnen.
Politikqualle
15.08.2017, 18:01
Das macht nix. Wenn die Arbeitsmarktreformen kommen, werden seine Werte zunächst noch weiter sinken. Aber er hat ja nun erst mal ein paar Jahre Zeit zu reformieren. Hat er Erfolg dabei, wird er die nächste Wahl wieder gewinnen.
.. oh was hat man damals gejubelt , die RECHTEN wurden degradiert , die RECHTEN haben keine Chance in Frankreich und Europa ...
und nun diese Meldung :
.
Frankreichs neuer Präsident immer unbeliebter ** Die Gründe für Macrons Absturz.
Nur noch 36 Prozent der Franzosen äußern sich in einer Umfrage zufrieden über seine Zwischenbilanz im Élyséepalast. Bei der Wahl im Mai hatte der 39-Jährige noch 66 Prozent aller Stimmen erhalten.► Damit schneidet er nach drei Monaten schlechter ab als sein krachend gescheiterter Vorgänger François Hollande zur gleichen Zeit.
.
http://www.bild.de/politik/ausland/emmanuel-macron/die-gruende-fuer-seinen-absturz-52797222.bild.html
.. oh was hat man damals gejubelt , die RECHTEN wurden degradiert , die RECHTEN haben keine Chance in Frankreich und Europa ...
und nun diese Meldung :
.
Frankreichs neuer Präsident immer unbeliebter ** Die Gründe für Macrons Absturz.
Nur noch 36 Prozent der Franzosen äußern sich in einer Umfrage zufrieden über seine Zwischenbilanz im Élyséepalast. Bei der Wahl im Mai hatte der 39-Jährige noch 66 Prozent aller Stimmen erhalten.► Damit schneidet er nach drei Monaten schlechter ab als sein krachend gescheiterter Vorgänger François Hollande zur gleichen Zeit.
.
http://www.bild.de/politik/ausland/emmanuel-macron/die-gruende-fuer-seinen-absturz-52797222.bild.html
Das macht nix. Wenn die Arbeitsmarktreformen kommen, werden seine Werte zunächst noch weiter sinken. Aber er hat ja nun erst mal ein paar Jahre Zeit zu reformieren. Hat er Erfolg dabei, wird er die nächste Wahl wieder gewinnen.
Das macht nix. Wenn die Arbeitsmarktreformen kommen, werden seine Werte zunächst noch weiter sinken. Aber er hat ja nun erst mal ein paar Jahre Zeit zu reformieren. Hat er Erfolg dabei, wird er die nächste Wahl wieder gewinnen.
Klar! Die Rendite - Sklaven werden ihn selbstverständlich und bereitwillig dankbar wählen, weil sie den Pseudo-Investoren, den Heuschrecken, und der unersättlichen Gier ihrer Sklavenhalter schutzlos ausgeliefert sind! Das gleiche Phänomen haben wir ja bereits im brd-Deregulierungs-Paradies!
mathetes
12.09.2017, 11:14
Heute beginnen die ersten Streiks gegen Macron, irgendwie berichtet nur der STERN:
http://www.stern.de/news/streiks-und-demonstrationen-gegen-macrons-arbeitsmarktreform-in-frankreich-7616328.html
Heute beginnen die ersten Streiks gegen Macron, irgendwie berichtet nur der STERN:
http://www.stern.de/news/streiks-und-demonstrationen-gegen-macrons-arbeitsmarktreform-in-frankreich-7616328.html
Nicht nur der Stern:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-09/frankreich-arbeitsmarktreform-emmanuel-macron-proteste
Macron werden diese Proteste keine grossen Schwierigkeiten bereiten: Wenn es zu schlimm wird, kommt ein (gefaktes) Attentat und in der Folge der Ausnahmezustand. Ist der erst einmal verhängt, hat der Rothschild-Bubi freie Bahn
mathetes
13.09.2017, 14:02
Nicht nur der Stern:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-09/frankreich-arbeitsmarktreform-emmanuel-macron-proteste
Macron werden diese Proteste keine grossen Schwierigkeiten bereiten: Wenn es zu schlimm wird, kommt ein (gefaktes) Attentat und in der Folge der Ausnahmezustand. Ist der erst einmal verhängt, hat der Rothschild-Bubi freie Bahn
Frankreich befindet sich noch im Ausnahmezustand, Macron wollte ihn meine ich im Herbst beenden.
hamburger
13.09.2017, 14:38
Frankreich befindet sich noch im Ausnahmezustand, Macron wollte ihn meine ich im Herbst beenden.
Richtig. Macron ist nur ein Vollidiot....denn richtige Reformen macht er nicht, und was er jetzt macht, nützt nichts.
Er wird die geballte Macht der Strasse spüren...und bereitet Le Pen den Weg..
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.