PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer geht Sonntags in die Kirche?



Seiten : 1 [2] 3

Schopenhauer
29.09.2016, 16:17
Ja. Und zwar mehr als eigentlich nötig - denn voreingenommen ist man und Erwartungen hat man ja immer.

Jein. Kommt immer darauf an, welchen inneren Abstand man zu einer Thematik hat...und worum es eigentlich geht...

-jmw-
29.09.2016, 16:28
Jein. Kommt immer darauf an, welchen inneren Abstand man zu einer Thematik hat...und worum es eigentlich geht...
Naja, gut, sicher, das spielt immer eine Rolle.

Heifüsch
29.09.2016, 16:31
Mit "Sozen" waren allerdings alle BT-Parteien gemeint. :)

Alle linksinfiziert! Man sollte sie unter Quarantäne stellen und die AfD einstweilen mit den Regierungsgeschäften beauftragen... >$´(

cajadeahorros
29.09.2016, 16:32
Atheisten nerven, die reden ständig über Gott ;)

Solange ich für die diversen Götter, von der EU-Beihilfe für den Moscheebau bis zum Gehalt von Bischof Huber & Tebartz zur Kasse gebeten werde, haben diese Götter auch keine Ruhe vor mir. Daher nehme ich die Dienstleistungen dieser Konzerne, insbesondere bspw. klassische Konzerte, ohne schlechtes Gewissen und ohne einen Pfennig Spende regelmäßig in Anspruch.

-jmw-
29.09.2016, 16:36
Alle linksinfiziert! Man sollte sie unter Quarantäne stellen und die AfD einstweilen mit den Regierungsgeschäften beauftragen... >$´(
Ja, könnte man. Die ist weniger links als die anderen. :cool:

Schopenhauer
29.09.2016, 16:40
Naja, gut, sicher, das spielt immer eine Rolle.

Klar.
Ich könnte auch die Behauptung aufstellen: Gott ist ein Mathematiker...
(Fällt mir gerade mal so ein...)

Schau mal: Fand ich z.B. sehr interessant:

https://www.amazon.de/Ist-Gott-ein-Mathematiker-geschrieben/dp/3423348003/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1475163263&sr=8-1&keywords=ist+gott+ein+mathematiker

Ein Zitat daraus, welches mir sehr gefallen hat:
"Freundlicherweise wird die Natur von allgemeingültigen Gesetzen und nicht von Feld-, Wald- und Wiesen-Regeln mit beschränkter Reichweite gelenkt."

Mario Livio, Physiker (Prof. in der Abteilung Physik und Astronomie/John Hopkins Universität/Baltimore)

(Dieses Zitat tröstet mich immer ein bisschen :)))

Rikimer
29.09.2016, 16:41
Könnte mir einer der anwesenden Experten freundlicherweise mal erklären, weshalb sich manche Mitbürger maßlos über eine Institution aufregen, der sie nicht angehören und zu deren Mitgliedschaft, Teilnahme oder Besuch in deren Lokalitäten sie niemand gezwungen hat?

Das be ähnliche Frage wie: warum soviele Atheisten Gott und Menschen welche an Gott glauben so hassen? Wenn es doch irrelevant ist, wenn weder Gott noch Geist existiert und alles eh nur Materie ist, Zufall und Chaos? Das ist alles so oder so höchst irrational.

Heifüsch
29.09.2016, 16:49
Ja, könnte man. Die ist weniger links als die anderen. :cool:

Du scheinst allerhöchste Ansprüche zu stellen. >%´)

Rikimer
29.09.2016, 16:50
Ich wäre gerne ein konsequenterer Christ, aber momentan ist mir das zu anstrengend, auch wenn sich das dumm anhört. Ich habe vor einem Jahr versucht die Bibel zu lesen, bin über die Hälfte des Alten Testaments aber nicht hinausgekommen. Das neue muss ansprechender und verdaulicher sein, aber so weit wie ich bisher gelesen habe waren darin nur alt-jüdische Barbarei und langweilige Stammbäume. Mit der Kirche ist das auch so eine Sache. So lange ich die Inhalte der Bibel nicht verstehe (also das Buch nicht zumindest zuende gelesen habe), bringen mir Kirchenbesuche recht wenig. Außerdem arbeite ich oft am Wochenende. Ich habe bisher lediglich die Tradition, am 7. Januar (Weihnachten) die Messe zu besuchen.

Mir gefällt das Christentum sehr gut, aber ich bin noch nicht wirklich "reingekommen".

Es ist auch nicht empfehlenswert mit dem AT anzufangen. Besser ist das NT. Das AT nimmt man sich vor, wenn man dann das NT in seiner Tiefe besser verstehen will. Solches gelingt jedoch nur, wenn man sich ein profundes Wissen über Judentum, Orient und Antike von vor 2000 bis 4000 Jahren erarbeitet hat.

Smultronstället II.
29.09.2016, 17:14
Ich wäre gerne ein konsequenterer Christ, aber momentan ist mir das zu anstrengend, auch wenn sich das dumm anhört. Ich habe vor einem Jahr versucht die Bibel zu lesen, bin über die Hälfte des Alten Testaments aber nicht hinausgekommen.

Ist mir auch schon paarmal passiert.

Diesmal schaffe ich es aber hoffentlich. Zumindest bin ich jetzt gerade beim Ende der Apostelgeschichte, Offenbarung habe ich schon gelesen und bleiben jetzt also nur noch die Apostelbriefe. Will das bis spätestens Montag zu Ende gelesen haben. Ist aber nicht einfach. Ich habe letztens nebenbei ein Geschichtsbuch, knapp 400 Seiten ruckzuck durchgelesen, während Bibellektüre viel, viel länger gedauert hat.

Ich habe mir aber auch letztens eine Studienbibel gekauft: sehr gut, sehr empfehlenswert!
Da hast du halt überall Anmerkungen, Erklärungen, Einführungen, etc. und bei meiner z.B. noch "Thoughts for Personal/Family Worship" nach jedem einzelnen Kapitel und nach jedem einzelnen Psalm. Zum Beispiel



1. What false teachers present themselves to us today in
person or through media? How can you recognize them?
(See 4:2; Deut. 13:1–3; Matt. 7:15–20; Acts 17:10–12;
Gal. 1:8–9; 1 Tim. 4:1–5.) How should you respond?
How do the differences between those who are of the
world and those who are of God affect your daily life
and relationships? Should it affect you and your family
more? In what ways?

2. God’s people have the anointing of the Spirit to teach
them the truth. Their faith does not depend on human
testimony or secret knowledge from a special teacher,
but on God’s Spirit speaking through God’s Word (1 Cor.
2:1–5). However, God’s Spirit does work through Bible
teachers (John 21:15; Eph. 4:11). How should we give
due respect and attention to teachers without giving
them the place of the Spirit?

3. Christians must give no approval or support to false
teachers. Those who seek to publicly promote lies contrary
to fundamental truths about Christ are not misguided
brothers but deadly enemies. Christians should
love them, pray for them, and try to show them their errors.
But believers should not offer them the least encouragement
or hospitality, for this gives false teachers
an open door to spread their soul-damning errors.

cornjung
29.09.2016, 17:15
Nach derzeitiger Mehrheitsmeinung gab es überhaupt nur 30 bis 70 Mio. Indianer in beiden Amerika.
Quelle ? Zudem schrieb ich ja auch in den ersten 150 Jahre nach der Ankunft...richtet wäre es gewesen, du hättest hingewiesen, dass die meisten duch Seuchen wie Grippe, Masern und Pocken starben. Oder warum haben wohl H. Cortez und F. Pizarro mit einer Handvoll Männer und ihren paar indianischen Verbündeten die Millionenreiche der Atzteken und Inkas erobern können ? Fall von Tenochtitlan und Tod von Huayana Capac.

DeRu
29.09.2016, 18:25
Geht hier jemand Sonntags in die Kirche und wenn ja: in was für eine Kirche konkret?

Ich würde ja jetzt doch gerne mal in eine Kirche gehen, weiß aber nicht, welche. Ich google bisschen und wenn das erste, was ich auf deren Homepage lese, etwas über Flüchtlingshilfe ist, schließe ich gleich wieder das Fenster. Ich habe aber auch englischsprachige Gemeinden gefunden, i.d.R. in einer reformierten und/oder baptistischen Tradition, die vielleicht ein Versuch wert wären. Aber weiß nicht...
Ich gehe in die orthodoxe Kirche.
Von Baptisten halte ich nichts. Die sind oftmals von Gemeinde zu Gemeinde verstritten, weil die sich nicht in der Bibelauslegung einigen können.

Dima
29.09.2016, 18:33
Ich gehe in die orthodoxe Kirche.
Von Baptisten halte ich nichts: die sind oftmals von Gemeinde zu Gemeinde verstritten, weil die sich nicht in der Bibelauslegung einigen können.
Die Baptisten haben keine geistliche Autorität. Da erzählt der Prediger, was er will und legt die Ausrichtung fest.

Manche baptistischen Gemeinden sind etwas offener, da tragen die Frauen ganz normal Hosen und es gibt auf Feiern auch Wein und Bier.

Und manche Gemeinden sind richtig steinzeitlich. Da müssen die Frauen Jeansrock tragen, Schminken ist streng verboten, Alkohol ist streng verboten, Fernsehen ist streng verboten, Männer dürfen keine Krawatten tragen weil die Krawattenspitze auf den Penis zeigt... und, das beste, man darf keinen Renault fahren... weil das Logo dieser Automarke an eine Vagina erinnert. :D

Das hab ich von einem Bekannten von mir, der mit einer strengen Baptistin verheiratet war!

Und da gibt es noch ein paar Dinge, aber die erzähle ich nicht öffentlich. Das wäre schon zu krass. Wen es interessiert, kann mir eine PN schreiben.

pixelschubser
29.09.2016, 19:58
Musst uns nun wirklich nicht mit deiner DDR verwechseln...dieser Worthülse.
Um uns Griechen und unser Griechentum mach du dir mal keine Sorgen, denn unser Griechentum ist unsere Angelegenheit - du kümmer dich mal um euer Neudeutschtum und die neuen "Worthülsen"...wie zB. die hier unten --->

Schönes Neudeutsch! Wohl bekommts...:D

Ich fresse weder Euer Gammelfleisch, noch das von den Eselfickern!

Eine Sichtweise
29.09.2016, 21:02
Woran liegt es Deiner Ansicht nach, dass die Sichtweise, die Du hier präsentierst, eine absolute Minderheitenmeinung ist und beinahe schon immer war?

Ich denke das es daran liegt, da alle wirlichen Nachfolger des Jesus schon immer verfolgt, verleumdet oder in der Vergangenheit auch gerne umgebracht wurden.
Beispiele dazu gäbe es sehr sehr viele.
Wer anfängt die Lehre des Jesus als Tatglaube zu praktizieren und ernst zu nehmen,
kann sich in einer der etablierten Kirchen auf die Dauer nicht mehr Zuhause fühlen.

Pythia
30.09.2016, 04:03
... In den ersten 150 Jahren nach der Eroberung durch die Spanier "im Namen Gottes" sterben 100 Millionen Menschen ...Also täglich 1.937 von Spaniern ermordet? Keine von Indios ermordet, durch Krankheit, Unfall oder Alters-Schwäche gestorben? Und Kindersterblichkeit gab es bei Indios gar nicht? Bevor Du weiter versuchst zu verstehen, was sich in der Welt tut, mach erst mal Deine 7. Klasse fertig so daß Du in die 8. Klasse kommst, und fang dann mal an zu überlegen, ob Du lieber Fließband-Hengst oder Pfandflaschen-Sammler werden willst.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

Nach derzeitiger Mehrheitsmeinung gab es überhaupt nur 30 bis 70 Mio. Indianer in beiden Amerika.150 Jahre waren damals über 6 Generationen. Daher kann es in 150 Jahren tatsächlich ca. 300 mio. Indios und Indianer gegeben haben. Falls es 300 mio. gab, starben in 150 Jahren mindesten 200 mio. irgendwie, da Indios und Indianer damals selten älter als 35 wurden. Hätten Spanier dann wirklich noch 100 mio. umgebracht, gäbe es seitdem keine Indios und keine Indianer mehr.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF


... Im Gegensatz zu den Spaniern und Portugiesen haben es die Nordmänner allerdings geschafft, nachhaltig zu wirtschaften ... Spaniern und Portugiesen hingegen erodiert ihr Land unterm Arsch weg.
Mauren und Mohren hatten seit 711 AD sehr viel der iberischen Halbinsel verwüstet, also zur Wüste gemacht, da sie aus der Wüste kamen und auch in Wüsten leben wollten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Karl Martell hielte sie zwar davon ab auch West-, Zentral-.und Nord-Europa zu verwüsten, aber die Rück-Eroberung von Al Andalus war erst 1492 AD mit der Einnahme Granadas erfolgt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
In Spanien und Portugal gelang es nicht die einst so prachtvolle Natur des Westgoten-Reichs zu neuer Pracht zu erwecken.


http://www.24-carat.de/2016/09/Andalus.jpg



Mit dem Krummsäbel in der Hand schafften Islamis weder über Granada noch über Wien ganz Europa zu verwüsten, aber nun versuchen sie es mit der Waffe in der Scheide und werden es wohl schaffen: von Kreta bis Spitzbergen sind die meisten Europäer zu blöde Kinder zu bekommen und zu wertvollen Mitbürgern zu erziehen, diieweil Islamis riesige Herden Jihad-Terrorist(inn)en produzieren.

Affenpriester
30.09.2016, 07:17
Atheisten nerven, die reden ständig über Gott ;)

Das ist absurd, oder?
Erzähl ich einem Christen, ich glaube nicht an Gott, lächelt er mich selig an und gut ist es.
Erzähl ich einem Atheisten, ich glaube an Gott, will er mich dahingehend belehren, dass ich irre.

Nachbar
30.09.2016, 08:21
Das ist absurd, oder?
Erzähl ich einem Christen, ich glaube nicht an Gott, lächelt er mich selig an und gut ist es.
Erzähl ich einem Atheisten, ich glaube an Gott, will er mich dahingehend belehren, dass ich irre.

Die Praxis sieht jedoch anders aus, man muß nur die Augen öffnen und die Sinne schärfen.

Paradebeispiel ist die TV-Sendung "das Wort zum Sonntag" und ähnliche Radiosendungen, die in der üblichen Helikopterweise über einen einbrechen.

Und wollen wir wetten?

Es wird nicht lange dauern, da wird es etwas Ähnliches für die Moslemisten geben: "das Wort zum Freitag".

Sie werden uns kopieren, weil sie hierüber aus einer juristisch stabilen Basis aus agieren können. Vielleicht begreift auch der letzte Christ inzwischen, dass es höchste Zeit ist, die Trennung von Staat und Kirche umzusetzen, damit es demnächst in den Gremien nicht mehr Moslems denn Christen gibt.

Mir wäre lieber, diese Gremien wären religiös gar nicht besetzt.
Das würde bedeuten, dass der Staat frei wäre, und die Religion tatsächlich Privatsache.

Chandra
30.09.2016, 09:34
Geht mir ähnlich.

Mir sind sogar 500 Griechen lieber als einer dieser irren Inder, die sich Nadeln durch die Haut stechen und ihre verblichenen Toten in den großen Fluss Ganges werfen, um sie dort vergammeln und von den Fischen fressen zu lassen, und die dann in dieser Kloaken-Dreckbrühe auch noch baden......

:haha:
was bist Du doch für ein arme und leere Seele:D langsam tust Du mir unheimich leid, wer hat Dich nur so verletzt , zerissen und zerfetzt .

-jmw-
30.09.2016, 09:38
Klar.
Ich könnte auch die Behauptung aufstellen: Gott ist ein Mathematiker...
(Fällt mir gerade mal so ein...)

Schau mal: Fand ich z.B. sehr interessant:

https://www.amazon.de/Ist-Gott-ein-Mathematiker-geschrieben/dp/3423348003/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1475163263&sr=8-1&keywords=ist+gott+ein+mathematiker

Ein Zitat daraus, welches mir sehr gefallen hat:
"Freundlicherweise wird die Natur von allgemeingültigen Gesetzen und nicht von Feld-, Wald- und Wiesen-Regeln mit beschränkter Reichweite gelenkt."

Mario Livio, Physiker (Prof. in der Abteilung Physik und Astronomie/John Hopkins Universität/Baltimore)

(Dieses Zitat tröstet mich immer ein bisschen :)))
Fettgedrucktes ist, soweit ich das am Rande mitbekomme, allerdings eher sowas wie eine notwendige & erfahrungsgeleitete Annahme.

Schopenhauer
30.09.2016, 09:47
Fettgedrucktes ist, soweit ich das am Rande mitbekomme, allerdings eher sowas wie eine notwendige & erfahrungsgeleitete Annahme.

Ja. Selbstverständlich. Hinzu kommt eben die Grundlage (diverses) und das Einschätzen können desselben.
Was sonst?

(Zu "notwendig" und "Einsicht" in die Notwendigkeit könnte ich jetzt noch was schreiben-und zu anderen Sachen auch. Erstens fehlt mir da mal wieder die Zeit...und zweitens habe ich keine Lust...Vielleicht fällt Dir ja was ein zu der Bedeutung des Wortes "Einsicht"?) ;):)

Nachbar
30.09.2016, 09:48
Fettgedrucktes ist, soweit ich das am Rande mitbekomme, allerdings eher sowas wie eine notwendige & erfahrungsgeleitete Annahme.

Jeder Moslemist und Taliban freut sich über Deine Inhalte.
Die Evangelikalen und Kreationisten sollten wir gleich einbinden, nur dass sie (noch) nicht militant sind.

nurmalso2.0
30.09.2016, 09:48
Die Praxis sieht jedoch anders aus, man muß nur die Augen öffnen und die Sinne schärfen.

Paradebeispiel ist die TV-Sendung "das Wort zum Sonntag" und ähnliche Radiosendungen, die in der üblichen Helikopterweise über einen einbrechen.

Und wollen wir wetten?

Es wird nicht lange dauern, da wird es etwas Ähnliches für die Moslemisten geben: "das Wort zum Freitag".

Sie werden uns kopieren, weil sie hierüber aus einer juristisch stabilen Basis aus agieren können. Vielleicht begreift auch der letzte Christ inzwischen, dass es höchste Zeit ist, die Trennung von Staat und Kirche umzusetzen, damit es demnächst in den Gremien nicht mehr Moslems denn Christen gibt.

Mir wäre lieber, diese Gremien wären religiös gar nicht besetzt.
Das würde bedeuten, dass der Staat frei wäre, und die Religion tatsächlich Privatsache.


Keine Frage, komplette Trennung von Staat und Aberglauben. Die Kirchenfinanzierung hätte endlich ein Ende und der Islam könnte dann auch nicht mehr an die Futtertröge. Eine ungeheuerliche Vorstellung: eine Islamsteuer und der Staat bezahlt islamische Gehirnverhunzer oder wie du schreibst "Das Wort zum Freitag"

Chandra
30.09.2016, 09:51
Keine Frage, komplette Trennung von Staat und Aberglauben. Die Kirchenfinanzierung hätte endlich ein Ende und der Islam könnte dann auch nicht mehr an die Futtertröge. Eine ungeheuerliche Vorstellung: eine Islamsteuer und der Staat bezahlt islamische Gehirnverhunzer oder wie du schreibst "Das Wort zum Freitag"


Keine Frage, komplette Trennung von Staat und Aberglauben
Warte nur ab, wenn Du tot bist ärgerst Du Dich darüber weil Du nicht geglaubt hast :haha:;)

Chronos
30.09.2016, 09:51
:haha:
was bist Du doch für ein arme und leere Seele:D langsam tust Du mir unheimich leid, wer hat Dich nur so verletzt , zerissen und zerfetzt .
Mach dir mal keine Gedanken über mein seelisches Wohlergehen!

Mir bereitet es immer wieder einen Heidenspaß, wenn ich ganz besonders dumme Leute ein bisschen durch den Kakao ziehen kann.

Sozusagen als
..... Nebenschop :haha:

Nachbar
30.09.2016, 09:53
Warte nur ab, wenn Du tot bist ärgerst Du Dich darüber weil Du nicht geglaubt hast :haha:;)

Manche sind schon zu irdischen Zeiten tot, und merken es nicht einmal.

Flüchtling
30.09.2016, 09:53
Keine Frage, komplette Trennung von Staat und Aberglauben. Die Kirchenfinanzierung hätte endlich ein Ende und der Islam könnte dann auch nicht mehr an die Futtertröge. Eine ungeheuerliche Vorstellung: eine Islamsteuer und der Staat bezahlt islamische Gehirnverhunzer oder wie du schreibst "Das Wort zum Freitag"
Was gibt es da zu "trennen":?

Der (BRD-)Staat ist doch Aberglaube. Und die (Aber-)Gläubigen versammeln sich jeden Tag mehrmals vor der Gebetskiste, beten zu ihrem Gott ARDZDF, und lauschen andächtig den Anweisungen.

Nachbar
30.09.2016, 09:55
Ich könnte mir eine schöne Moschee zwischen dem Reichstag und dem Kanzleramt vorstellen.

Dann wäre das Ziel erreicht: "Der Islam gehört zu Deutschland"

Was für eine Freude für Schäuble, Wulff, Merkel u. Gauck,
was für eine Freude für das deutsche Volk.

Chandra
30.09.2016, 09:56
Manche sind schon zu irdischen Zeiten tot, und merken es nicht einmal.
:dg:
richtig sie sind nur zu faul umzufallen :)

Flüchtling
30.09.2016, 10:00
Ich könnte mir eine schöne Moschee zwischen dem Reichstag und dem Kanzleramt vorstellen.

Dann wäre das Ziel erreicht: "Der Islam gehört zu Deutschland"

Was für eine Freude für Schäuble, Wulff, Merkel u. Gauck,
was für eine Freude für das deutsche Volk.

Allein schon Dein Text löst in mir einen Freudensturm aus. Wie wunderbar wird es erst sein, wenn Frau Dr. Merkel dies real umgesetzt hat.

Schopenhauer
30.09.2016, 10:01
:dg:
richtig sie sind nur zu faul umzufallen :)

Sag ich auch immer...:haha:

Antizion77
30.09.2016, 10:01
Ich könnte mir eine schöne Moschee zwischen dem Reichstag und dem Kanzleramt vorstellen.

Dann wäre das Ziel erreicht: "Der Islam gehört zu Deutschland"

Was für eine Freude für Schäuble, Wulff, Merkel u. Gauck,
was für eine Freude für das deutsche Volk.

Sorge erst man dafür dass die Überschrift des Stranges in:"Wer geht freitags in die Moschee oder sonntags in die Kirche?

Nachbar
30.09.2016, 10:04
:dg:
richtig sie sind nur zu faul umzufallen :)

Kennst Du den sehr alten Spruch etwa nicht?

«Αν πεθάνεις πριν πεθάνεις, δεν θα πεθάνεις όταν πεθάνεις»
[wenn Du stirbst bevor Du stirbst, so stirbst Du nicht wenn Du stirbst]


Also Gläubige, STERBEN ist christlich, es ist angesagt.
Das richtige Leben wartet auf Dich auf der anderen Seite.

(wo ist der Unterschied zum Moslem?
--> die islamischen Priester sind nicht gut gekleidet)

Smultronstället II.
30.09.2016, 10:04
ielleicht begreift auch der letzte Christ inzwischen, dass es höchste Zeit ist, die Trennung von Staat und Kirche umzusetzen, damit es demnächst in den Gremien nicht mehr Moslems denn Christen gibt.

Abgesehen davon, dass ich den Einfluß von Muslimen nicht zwangsläufig schlecht finde (hinsichtlich des Feminismus etwa sind mir Muslime viel näher als Deutsche), bin ich im großen und ganzen auch für die Trennung von Staat und Kirche.

1. Aus strategischen Gründen (mit dem Staat verbandelte Kirchen, EKD und RKK in unserem Fall, ROK etwa im Falle von >muh savior of the white race Putin, verwandeln sich früher oder später immer nur in Marionetten der jeweiligen Eliten),
2. aus ekklesiologischen Gründen ("DIE Kirche" als "unsichtbarer Leib Christi"; "kirchen" als regionale Zusammenschlüße von Gläubigen), und
3. weil diejenigen Gruppierungen, die das Wohlwollen der jeweiligen Eliten genossen haben, dies meist ausgenutzt haben, um andere kirchen zu verfolgen: Baptisten etwa oder Puritaner, die in die (spätere) "USA" geflohen sind.

Zugegeben, was die Ekklesiologie (Punkt 2) betrifft, bin ich mir noch nicht ganz sicher. Aber zumindest was Religion anbelangt, besteht mein Ziel nicht darin, einfach durch die Institutionen zu marschieren, die gegenwärtige Machtstruktur beizubehalten und mit ihr nur andere Gruppen zu attackieren. (Abgesehen vom Religiösen tendiere ich aber schon zu der Ansicht dass wir -zumindest langfristig- mehr Macht und nicht einfach mehr Meinungsfreiheit brauchen.)

Andererseits ist die Frage, was genau die Trennung von Staat und Kirche weiterhin impliziert. Deshalb schrieb ich, dass ich nur "im großen und ganzen" für die Trennung sei. Wie seht es etwa aus mit den Schulen? Wie sieht es aus mit "homeschooling"? Dürfte ein christlicher Lehrer etwa eine Kreuzkette an einer staatlichen Schule tragen? Tariq Ramadan hat, auf die Frage nach der Trennung von Religion und Politik, geantwortet, dass Politik immer etwas mit Ethik und Moral zu tun habe, Ethik und Moral aber immer etwas mit den religiösen Überzeugungen des jeweiligen Menschen. Insofern: Trennung von Staat und Kirche kann beides bedeuten: eine Gesinnungsdiktatur wie wir sie ja jetzt auch schon haben, nur halt mit dem Segen von diversen Pfäff_innen, oder ein Zustand, in dem das echte Christentum existieren kann (vielleicht als "Senfkorn"-Gemeinden), ohne von staatlichen Pfäff_innen und "Sektenbeauftragen" etc. drangsaliert zu werden.


Ich gehe in die orthodoxe Kirche.
Von Baptisten halte ich nichts. Die sind oftmals von Gemeinde zu Gemeinde verstritten, weil die sich nicht in der Bibelauslegung einigen können.

Mit Christen ist es wie mit Ärzten. Drei Christen, vier Meinungen. Das ist bei Orthodoxen genauso wie bei Katholiken, Lutheranern, Reformierten...
...oder eben Baptisten. Orthodoxe zum Beispiel sind auch in diverse Gruppierungen zersplittert, sie können sich z.B. nicht darauf einigen, wie mit Konvertiten umgegangen wird. Und das allein hat schon zu Abspaltungen von der offiziellen ROK und den Griechisch-Orthodoxen geführt: http://impantokratoros.gr/BEE27CDF.en.aspx

An so eine harmonische Einheit innerhalb der Orthodoxie glauben meiner Erfahrung nach nur kulturelle "Meme-Christen": also einerseits diese Typen, die Putin für den Heiland und Retter der weißen Rasse halten und deshalb zur Orthodoxie "konvertieren", oder halt Slawen, die weniger aus theologischer Überzeugung zur Orthodoxie gehen sondern nur weil sie meinen, dass es halt kulturell zu Osteuropa dazugehört; so wie der Katholizismus zu Bayern und der Lutheranismus zu Norddeutschland.

Da ist mir ehrliche Uneinheit, basierend auf der aufrichtigen Suche nach Wahrheit, lieber als so ein fauler Friede und eine lauwarme "Einheit" basierend auf Gleichgültigkeit und Lüge. Oder auf Gehorsam gegenüber diesem einem Argentinier da im Vatikan.
(Womit wir dann auch wieder beim Thema "Trennung von Staat und Kirche" wären; denn religiöse "Uneinheit" kann selbstverständlich politisch gefährlich werden und vom Feind der Völker ausgenutzt werden.)

Pillefiz
30.09.2016, 10:05
Das ist absurd, oder?
Erzähl ich einem Christen, ich glaube nicht an Gott, lächelt er mich selig an und gut ist es.
Erzähl ich einem Atheisten, ich glaube an Gott, will er mich dahingehend belehren, dass ich irre.

Blinde wollen dir einreden, dass du auch nicht sehen kannst

Chronos
30.09.2016, 10:06
Sorge erst man dafür dass die Überschrift des Stranges in:"Wer geht freitags in die Moschee oder sonntags in die Kirche?
Hast du deinen Freitagsbesuch im Bückmeiler denn schon hinter dir?

Eigentlich eine müßige Frage, denn der Schaden, den dein Gehirn durchs Teppichklatschen mit dem Kopf erlitten hat, kann man ja schon an deinem Geschreibsel erkennen.

nurmalso2.0
30.09.2016, 10:07
Warte nur ab, wenn Du tot bist ärgerst Du Dich darüber weil Du nicht geglaubt hast :haha:;)

Wenn tot, dann tot, Ärgern unmöglich

-jmw-
30.09.2016, 10:09
Du scheinst allerhöchste Ansprüche zu stellen. >%´)
Verwässert wird eh, also warum mit schon Gestrecktem ankommen?

Chandra
30.09.2016, 10:09
Wenn tot, dann tot, Ärgern unmöglich

och :haha:

Chandra
30.09.2016, 10:11
Blinde wollen dir einreden, dass du auch nicht sehen kannst

richtig und zwei Blinde kommen nicht über das Ufer, dafür bedarf es einen Sehenden

Antizion77
30.09.2016, 10:13
Hast du deinen Freitagsbesuch im Bückmeiler denn schon hinter dir?

Eigentlich eine müßige Frage, denn der Schaden, den dein Gehirn durchs Teppichklatschen mit dem Kopf erlitten hat, kann man ja schon an deinem Geschreibsel erkennen.

Clevere Leute wissen dass Religion nur ein Werkzeug ist, und zwar ein sehr mächtiges! Aber das werdet ihr schon früh genug merken!

-jmw-
30.09.2016, 10:14
Quelle ?
Keine bestimmte, sondern das, was ich über die Jahre hie und da mitbekommen habe.


Zudem schrieb ich ja auch in den ersten 150 Jahre nach der Ankunft
Die stark dezimierten Indianer werden sich ja nicht in den ersten Jahren der Eroberung rasant vermehrt haben. :)


...richtet wäre es gewesen, du hättest hingewiesen, dass die meisten duch Seuchen wie Grippe, Masern und Pocken starben.
Das sowieso! Schätzungen gehen m.W. bis zu 90 vH für Nordamerika. Damit wären dort nur einige zehntausend Indianer verblieben.


Oder warum haben wohl H. Cortez und F. Pizarro mit einer Handvoll Männer und ihren paar indianischen Verbündeten die Millionenreiche der Atzteken und Inkas erobern können ? Fall von Tenochtitlan und Tod von Huayana Capac.
Wohl auch, weil die Indianer in der Steinzeit lebten und keine ordentliche Gegenwehr leisten konnten.

-jmw-
30.09.2016, 10:14
[...] Männer dürfen keine Krawatten tragen weil die Krawattenspitze auf den Penis zeigt... [...]
:rofl:

Chronos
30.09.2016, 10:16
Clevere Leute wissen dass Religion nur ein Werkzeug ist, und zwar ein sehr mächtiges! Aber das werdet ihr schon früh genug merken!
Nö, an dir Musel sieht man doch schon, wie gut das Werkzeug funktioniert. Auch wenn es sich bei eurem bescheuerten Islam um so etwas ähnliches wie einen abgebrochenen Schraubenzieher handelt....

cornjung
30.09.2016, 10:18
Wohl auch, weil die Indianer in der Steinzeit lebten und keine ordentliche Gegenwehr leisten konnten.
Die lebten keinesfalls in der Steinzeit...nur weil sie weder Metall, Rad, Pferd oder Schrift kannten. Aber lassen wirs...vielleicht gibts hier einen Strang über spanische Konquistatoren.

-jmw-
30.09.2016, 10:23
Ich denke das es daran liegt, da alle wirlichen Nachfolger des Jesus schon immer verfolgt, verleumdet oder in der Vergangenheit auch gerne umgebracht wurden.
Beispiele dazu gäbe es sehr sehr viele.
Wer anfängt die Lehre des Jesus als Tatglaube zu praktizieren und ernst zu nehmen,
kann sich in einer der etablierten Kirchen auf die Dauer nicht mehr Zuhause fühlen.
Die von Dir skizzierten Lehren sind ja auch eine Einladung, jemanden zu knechten, zu berauben oder umzubringen. Insofern muss man sich dann eigentlich einfach damit abfinden, dass es wohl so gedacht und geplant ist.

-jmw-
30.09.2016, 10:24
[...] Hätten Spanier dann wirklich noch 100 mio. umgebracht, gäbe es seitdem keine Indios und keine Indianer mehr. [...]
Ja, folgt man den üblichen Greuelmärchen über den "Völkermord an den amerikanischen Ureinwohnern", dann dürfte es gar keine Indianer mehr geben.

-jmw-
30.09.2016, 10:27
Ja. Selbstverständlich. Hinzu kommt eben die Grundlage (diverses) und das Einschätzen können desselben.
Was sonst?

(Zu "notwendig" und "Einsicht" in die Notwendigkeit könnte ich jetzt noch was schreiben-und zu anderen Sachen auch. Erstens fehlt mir da mal wieder die Zeit...und zweitens habe ich keine Lust...Vielleicht fällt Dir ja was ein zu der Bedeutung des Wortes "Einsicht"?) ;):)
Mir geht grad nur durch den Kopf, dass es wünschenswert ist, wären mehr Leute statt nur ein- sogar vielsichtig.

cornjung
30.09.2016, 10:28
Clevere Leute wissen dass Religion nur ein Werkzeug ist, und zwar ein sehr mächtiges! Aber das werdet ihr schon früh genug merken!
Das haben manche hier schon lange gemerkt.

Die Kirchen sind mit die entschiedensten Befürworter der Asyl-mafia, Flüchtlings-schleuser-industrie, Islamisierung, Umvolkung und Zuwanderung von Negern, Musels und Zigeunern, und damit die lautesten refugee welcome-Plärrer. Sie lehnen jede Obergrenze an, und wollen Europa mit dem Sozialmüll aller Analphabeten und Habenichtse aller Länder fluten. Nicht aus Nächstenliebe, sondern aus Berechnung und Kalkül. Sie sind über Caritas, Diakonie, Misereor und ihren weiteren Tausenden von Einrichtungen die mit Abstand grössten Profiteure. Dewegen plärren sie immer lauter " wir müssen helfen ". Wir haben eine " Christenpflicht " !!!!

Daher bekämpfen und verteufeln sie auch erbittert und gewissenslos von der Kanzel Jeden , der an ihre Pründe will...10 MILLIARDEN !!! jährliche ( !!!! ) Kirchensteuer, und fast 40 MILLIARDEN jährlicher Umsatz der angeblich " sozialen " Dienste wollen mit Zähnen und Klauen verteidigt werden. Warum wohl hetzen und hassen die Kirchen so gegen Jeden, der Zuwanderung bekämpft ? Weil er ihre Futtertröge gefährdet. Früher haben sie ihre Kritiker lebendig verbrannt...heute diffamieren sie die nationalen Patrioten wie die AfD als Nazis.

Nachbar
30.09.2016, 10:34
Als Regierung könnte man auch an Umschulungsmaßnahmen zum islamischen Priester denken.

Dadurch könnte es eine flächendeckende Versorgung der gläubigen Bevölkerung geben.

Damit käme die Regierung dem Ziel noch näher: "der Islam gehört zu Deutschland".

Was für eine Freude für Schäuble, Wulff, Merkel u. Gauck,
was für eine Freude für das gläubige Volk.

Chronos
30.09.2016, 10:38
Als Regierung könnte man auch an Umschulungsmaßnahmen zum islamischen Priester denken.

Dadurch könnte es eine flächendeckende Versorgung der gläubigen Bevölkerung geben.

Damit käme die Regierung dem Ziel noch näher: "der Islam gehört zu Deutschland".

Was für eine Freude für Schäuble, Wulff, Merkel u. Gauck,
was für eine Freude für das gläubige Volk.
Ist das auch eine der griechischen Weisheiten?

nurmalso2.0
30.09.2016, 10:42
och :haha:


lach nicht, sonst ist der eine oder andere User noch beleidigt:haha:

Schopenhauer
30.09.2016, 10:43
Mir geht grad nur durch den Kopf, dass es wünschenswert ist, wären mehr Leute statt nur ein- sogar vielsichtig.

Ja, kann man auch so sehen, wenn man denn will...(Das ist je nachdem wie man es sieht auf die Masse bezogen aber eine Utopie...)

-jmw-
30.09.2016, 10:44
Jeder Moslemist und Taliban freut sich über Deine Inhalte.
Die Evangelikalen und Kreationisten sollten wir gleich einbinden, nur dass sie (noch) nicht militant sind.
Ich sehe nicht, warum genannte Gruppen sich über meine Aussage besondern freuen (oder auch nicht freuen) sollten. Die meisten dieser Leute (wie aller Leute) stehen der Wissenschaftstheorie und den Grenzbereichen moderner NTW zu fern, um sich für die Frage auch nur zu interessieren.

I.Ü. scheint mir der Faden voll von Evangelikalen. Wie viele davon einer Spielart des Kreationismus zuneigen, müsste man erfragen.

-jmw-
30.09.2016, 10:45
D'accord! Solange nicht im Labor bewiesen wurde, dass CDU und SPD mir mein Zeuch wegnehmen dürfen, sollte ich keine Steuern zahlen müssen.


Keine Frage, komplette Trennung von Staat und Aberglauben. Die Kirchenfinanzierung hätte endlich ein Ende und der Islam könnte dann auch nicht mehr an die Futtertröge. Eine ungeheuerliche Vorstellung: eine Islamsteuer und der Staat bezahlt islamische Gehirnverhunzer oder wie du schreibst "Das Wort zum Freitag"

-jmw-
30.09.2016, 10:49
Die lebten keinesfalls in der Steinzeit...nur weil sie weder Metall, Rad, Pferd oder Schrift kannten. Aber lassen wirs...vielleicht gibts hier einen Strang über spanische Konquistatoren.
Wer kein Metall kennt, der lebt definitionsgemäss in der Steinzeit! :)

-jmw-
30.09.2016, 10:50
Ja, kann man auch so sehen, wenn man denn will...(Das ist je nachdem wie man es sieht auf die Masse bezogen aber eine Utopie...)
Macht nix, bin ja kein Demokrat.

cornjung
30.09.2016, 10:52
Wer kein Metall kennt, der lebt definitionsgemäss in der Steinzeit! :)
Mach einen Strang auf über spanische Konquistatoren auf, und über die Opferzahlen.

nurmalso2.0
30.09.2016, 10:52
Jeder Moslemist und Taliban freut sich über Deine Inhalte.
Die Evangelikalen und Kreationisten sollten wir gleich einbinden, nur dass sie (noch) nicht militant sind.

Das ist auch der einzige Unterschied

-jmw-
30.09.2016, 11:16
Mach einen Strang auf über spanische Konquistatoren auf, und über die Opferzahlen.
Ich erinnere mich, vor nicht allzu langer Zeit schon mal drüber geredet zu haben. Irgendwo existiert also ein passender Faden.

cornjung
30.09.2016, 11:20
Ich erinnere mich, vor nicht allzu langer Zeit schon mal drüber geredet zu haben. Irgendwo existiert also ein passender Faden.
Habe keinen gefuinden, ist eh besser für dich. Sonst haue ich dir die Fakten und Zahlen nur so um die Ohren...mit, und ohne Metall.

Schopenhauer
30.09.2016, 11:33
Macht nix, bin ja kein Demokrat.

Ich auch nicht...:D

Antizion77
30.09.2016, 11:38
Das haben manche hier schon lange gemerkt.

Die Kirchen sind mit die entschiedensten Befürworter der Asyl-mafia, Flüchtlings-schleuser-industrie, Islamisierung, Umvolkung und Zuwanderung von Negern, Musels und Zigeunern, und damit die lautesten refugee welcome-Plärrer. Sie lehnen jede Obergrenze an, und wollen Europa mit dem Sozialmüll aller Analphabeten und Habenichtse aller Länder fluten. Nicht aus Nächstenliebe, sondern aus Berechnung und Kalkül. Sie sind über Caritas, Diakonie, Misereor und ihren weiteren Tausenden von Einrichtungen die mit Abstand grössten Profiteure. Dewegen plärren sie immer lauter " wir müssen helfen ". Wir haben eine " Christenpflicht " !!!!

Daher bekämpfen und verteufeln sie auch erbittert und gewissenslos von der Kanzel Jeden , der an ihre Pründe will...10 MILLIARDEN !!! jährliche ( !!!! ) Kirchensteuer, und fast 40 MILLIARDEN jährlicher Umsatz der angeblich " sozialen " Dienste wollen mit Zähnen und Klauen verteidigt werden. Warum wohl hetzen und hassen die Kirchen so gegen Jeden, der Zuwanderung bekämpft ? Weil er ihre Futtertröge gefährdet. Früher haben sie ihre Kritiker lebendig verbrannt...heute diffamieren sie die nationalen Patrioten wie die AfD als Nazis.

Es ist eine Schande diese Menschen als Nazis zu bezeichnen!

-jmw-
30.09.2016, 11:42
Habe keinen gefuinden, ist eh besser für dich. Sonst haue ich dir die Fakten und Zahlen nur so um die Ohren...mit, und ohne Metall.
Klingt lustig, wir sollten die Sache im Hinterkopf behalten! :)

Heifüsch
30.09.2016, 11:42
Das haben manche hier schon lange gemerkt.

Die Kirchen sind mit die entschiedensten Befürworter der Asyl-mafia, Flüchtlings-schleuser-industrie, Islamisierung, Umvolkung und Zuwanderung von Negern, Musels und Zigeunern, und damit die lautesten refugee welcome-Plärrer. Sie lehnen jede Obergrenze an, und wollen Europa mit dem Sozialmüll aller Analphabeten und Habenichtse aller Länder fluten. Nicht aus Nächstenliebe, sondern aus Berechnung und Kalkül. Sie sind über Caritas, Diakonie, Misereor und ihren weiteren Tausenden von Einrichtungen die mit Abstand grössten Profiteure. Dewegen plärren sie immer lauter " wir müssen helfen ". Wir haben eine " Christenpflicht " !!!!

Daher bekämpfen und verteufeln sie auch erbittert und gewissenslos von der Kanzel Jeden , der an ihre Pründe will...10 MILLIARDEN !!! jährliche ( !!!! ) Kirchensteuer, und fast 40 MILLIARDEN jährlicher Umsatz der angeblich " sozialen " Dienste wollen mit Zähnen und Klauen verteidigt werden. Warum wohl hetzen und hassen die Kirchen so gegen Jeden, der Zuwanderung bekämpft ? Weil er ihre Futtertröge gefährdet. Früher haben sie ihre Kritiker lebendig verbrannt...heute diffamieren sie die nationalen Patrioten wie die AfD als Nazis.

Genauso isses! :gp:>8´)

nurmalso2.0
30.09.2016, 11:48
Das haben manche hier schon lange gemerkt.

Die Kirchen sind mit die entschiedensten Befürworter der Asyl-mafia, Flüchtlings-schleuser-industrie, Islamisierung, Umvolkung und Zuwanderung von Negern, Musels und Zigeunern, und damit die lautesten refugee welcome-Plärrer. Sie lehnen jede Obergrenze an, und wollen Europa mit dem Sozialmüll aller Analphabeten und Habenichtse aller Länder fluten. Nicht aus Nächstenliebe, sondern aus Berechnung und Kalkül. Sie sind über Caritas, Diakonie, Misereor und ihren weiteren Tausenden von Einrichtungen die mit Abstand grössten Profiteure. Dewegen plärren sie immer lauter " wir müssen helfen ". Wir haben eine " Christenpflicht " !!!!

Daher bekämpfen und verteufeln sie auch erbittert und gewissenslos von der Kanzel Jeden , der an ihre Pründe will...10 MILLIARDEN !!! jährliche ( !!!! ) Kirchensteuer, und fast 40 MILLIARDEN jährlicher Umsatz der angeblich " sozialen " Dienste wollen mit Zähnen und Klauen verteidigt werden. Warum wohl hetzen und hassen die Kirchen so gegen Jeden, der Zuwanderung bekämpft ? Weil er ihre Futtertröge gefährdet. Früher haben sie ihre Kritiker lebendig verbrannt...heute diffamieren sie die nationalen Patrioten wie die AfD als Nazis.

:gp:

cornjung
30.09.2016, 11:48
Es ist eine Schande diese Menschen als Nazis zu bezeichnen!
Schon recht Muselchen...ich habe nicht vor, dich zu provozieren, wie du es hier ständig mit Anderen tust. Du hier her geflüchteter Hartz4-Musel-Migrant und refugee-welcome-Plärrer bist mir schlicht zu unwichtig. Zum Aufbau deiner bosnischen Heimat bringste deinen Arsch ja nicht hoch, dafür hier User anzünden. Ok, manche bosnischen Musels können eben nicht vergessen, dass Deutschland ihnen kostenlos Kost und Logis gewährt. Warum gehste nicht nach Musel- Bosnien zurück, oder nach Muselmanien ? Gibts dort kein Hartz4 ?

Pythia
30.09.2016, 11:52
Mir sind 100 Griechen lieber wie einer von diesen irren MuselsWieso? Griechen und Islamis trennt nur eine wässrige Grenze, und in Zypern nicht mal das. Ach ja, sie haben auch andere Worte für Ziegenficken, und die Griechen sind dabei fortschrittlicher: sie lernten von ihren Seeleuten die Hinterbeine der Ziegen in Schaftstiefel zu stecken.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber Griechenland verpennte mit Träumerei von einstiger Wichtigkeit ebenso wie Ägypten, Kleinasien, und Mittelost den Neustart der Abendland-Kultur durch Rom, und Byzanz ging schließlich an griechischer Dekadenz zugrunde. Seitdem sind sie Soutpiels, afrikaans für Salzpimmel, da beim Spagat zwischen Morgenland und Abendland ihr Pimmel im Meer hängt. Und Du willst wirklich lieber 100 Sirtakis durchfüttern als 1 Islami?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Dann mußt Du reicher und blöder sein als ich. Ach, und was ich Dich noch fragen wollte: wenn Ihr Sonntags ohne Eure Tracht zur Kirche geht, wie erkennt Ihr Euch denn dann ohne Eure Tracht und Eure Klub-Abzeichen?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2016/09/590-KUK.GIF

Eine Sichtweise
30.09.2016, 17:29
Die von Dir skizzierten Lehren sind ja auch eine Einladung, jemanden zu knechten, zu berauben oder umzubringen. Insofern muss man sich dann eigentlich einfach damit abfinden, dass es wohl so gedacht und geplant ist.

Als Einladung würde ich es nicht bezeichnen.
Aber als Bedrohung für das Menschliche Ego,
da es letztenendes die Frage ist, ob ich das Ego überwinden möchte um Schrittweise zum Sein zu finden.
Oder ob ich weiterhin dem Schein, den Zeremonien, den Posten auf Lebenszeit, der Suche nach
Anerkennung etc. huldige um solche Positionen oder Momente anzustreben und das als meine Lebenserfüllung sehe.

Es ist die Frage: Möchte ich selber lernen meinen Weg zu finden und diesen tagtäglich mich bemühen zu erfüllen.
Oder möchte ich von meinen Mitmenschen Ernergie, Bestätigung, Huldigung.

Vor dieser Entscheidung drücken sich viele, da der Weg der Bequemlichkeit auf den ersten Blick leichter scheint.
Darum werden die, die sich entschieden haben, als Bedrohung gesehen.

Krabat
30.09.2016, 20:05
Das haben manche hier schon lange gemerkt.

Die Kirchen sind mit die entschiedensten Befürworter der Asyl-mafia, Flüchtlings-schleuser-industrie, Islamisierung, Umvolkung und Zuwanderung von Negern, Musels und Zigeunern, und damit die lautesten refugee welcome-Plärrer. Sie lehnen jede Obergrenze an, und wollen Europa mit dem Sozialmüll aller Analphabeten und Habenichtse aller Länder fluten. Nicht aus Nächstenliebe, sondern aus Berechnung und Kalkül. Sie sind über Caritas, Diakonie, Misereor und ihren weiteren Tausenden von Einrichtungen die mit Abstand grössten Profiteure. Dewegen plärren sie immer lauter " wir müssen helfen ". Wir haben eine " Christenpflicht " !!!!

Daher bekämpfen und verteufeln sie auch erbittert und gewissenslos von der Kanzel Jeden , der an ihre Pründe will...10 MILLIARDEN !!! jährliche ( !!!! ) Kirchensteuer, und fast 40 MILLIARDEN jährlicher Umsatz der angeblich " sozialen " Dienste wollen mit Zähnen und Klauen verteidigt werden. Warum wohl hetzen und hassen die Kirchen so gegen Jeden, der Zuwanderung bekämpft ? Weil er ihre Futtertröge gefährdet. Früher haben sie ihre Kritiker lebendig verbrannt...heute diffamieren sie die nationalen Patrioten wie die AfD als Nazis.

Du haßt uns Katholiken doch nur, weil wir gegen Luden sind, die Frauen ausbeuten. Du wärst auch der erste Frauen ausbeutende Sexindustrielle, der die Kirche mag.

cornjung
30.09.2016, 20:23
Du haßt uns Katholiken doch nur, weil wir gegen Luden sind, die Frauen ausbeuten. Du wärst auch der erste Frauen ausbeutende Sexindustrielle, der die Kirche mag.
Hassen ? Ich ? Wie kommste denn da drauf ? Aber meine ( % Kirchensteuer hat deine Kirche gerne genommen. Was ? Meine Unsummen an abgepressten und gezahlten Steuern werden verschleudert. Wenn nicht an euch, halt an Banken, Kriege, refugees....Kein Betreiber hat Frauen, die freiwillig bei ihm- nicht für ihn- gearbeitet haben, und durch ihn mehr verdient haben, als sie sich je erträümt hatten, je so ausgebeutet, wir ihr eure Ministranten und Nonnen. Im übrigen bin ich seit einigen Jahren im Ruhestand.

Antizion77
30.09.2016, 20:25
Schon recht Muselchen...ich habe nicht vor, dich zu provozieren, wie du es hier ständig mit Anderen tust. Du hier her geflüchteter Hartz4-Musel-Migrant und refugee-welcome-Plärrer bist mir schlicht zu unwichtig. Zum Aufbau deiner bosnischen Heimat bringste deinen Arsch ja nicht hoch, dafür hier User anzünden. Ok, manche bosnischen Musels können eben nicht vergessen, dass Deutschland ihnen kostenlos Kost und Logis gewährt. Warum gehste nicht nach Musel- Bosnien zurück, oder nach Muselmanien ? Gibts dort kein Hartz4 ?

Ich weiß dass ich dein Albtraum bin, und es fühlt sich gut an!:cool:

-jmw-
01.10.2016, 11:07
Als Einladung würde ich es nicht bezeichnen.
Nicht? Anzukündigen, dass man sich keinesfalls selbst wehren oder verteidigen lassen wird, gleich, was kommt, ist m.e. durchaus ein Einladung an unfriedliche Personen, einen als Opfer auszuwählen.

Simpler Fall: Du kommst nach zwei Wochen vom Besuch von Familie/Freunden zurück und stellst fest, in Deinem Haus wohnen nun andere Leute. Was tun, wenn man "absolut friedfertig" bleiben will?

DonauDude
01.10.2016, 14:17
Ich wäre gerne ein konsequenterer Christ, aber momentan ist mir das zu anstrengend, auch wenn sich das dumm anhört. Ich habe vor einem Jahr versucht die Bibel zu lesen, bin über die Hälfte des Alten Testaments aber nicht hinausgekommen. Das neue muss ansprechender und verdaulicher sein, aber so weit wie ich bisher gelesen habe waren darin nur alt-jüdische Barbarei und langweilige Stammbäume. Mit der Kirche ist das auch so eine Sache. So lange ich die Inhalte der Bibel nicht verstehe (also das Buch nicht zumindest zuende gelesen habe), bringen mir Kirchenbesuche recht wenig. Außerdem arbeite ich oft am Wochenende. Ich habe bisher lediglich die Tradition, am 7. Januar (Weihnachten) die Messe zu besuchen.

Mir gefällt das Christentum sehr gut, aber ich bin noch nicht wirklich "reingekommen".

Für die christliche Theologie oder Grundideologie sind eh nur die Paulusbriefe und Evangelien relevant. Alles weitere ist schmückendes Beiwerk.

DonauDude
01.10.2016, 15:20
Verwässert wird eh, also warum mit schon Gestrecktem ankommen?

Wegen des Overton-Fensters. Das lässt sich nur schrittweise verschieben.
https://en.wikipedia.org/wiki/Overton_window
(https://en.wikipedia.org/wiki/Overton_window)

Affenpriester
01.10.2016, 15:48
Religionen, Ideologien und andere Systeme wollen, dass du dich schlecht fühlst, wenn du ausscherst. Ich bin viel zu selbstverliebt für so eine Scheiße.
In der Kirche kann mir keiner etwas über mich erzählen, wo ich herkomme und was das alles soll. Wozu soll ich dort reingehen? Allein in der Natur bin ich Gott am nächsten.

Makkabäus
01.10.2016, 15:51
Das Ich eines bekennenden und stolzen Chrystal-Meth-Starkkonsumenten flattert wohl kaum wie ein Vöglein in den Lüften, sondern allenfalls wie eine Schmeißfliege über einem frischen Hundehaufen.

:D

http://i.imgur.com/cV5e35M.gif

Affenpriester
01.10.2016, 17:04
:D

http://i.imgur.com/cV5e35M.gif

Du treuloser Sack! ;)
Ach, ich mag Krabat. Er ist so erfrischend direkt in dieser unehrlichen Welt. Er gehört leider zu einer aussterbenden Spezies.

Eine Sichtweise
01.10.2016, 17:41
Nicht? Anzukündigen, dass man sich keinesfalls selbst wehren oder verteidigen lassen wird, gleich, was kommt, ist m.e. durchaus ein Einladung an unfriedliche Personen, einen als Opfer auszuwählen.

Simpler Fall: Du kommst nach zwei Wochen vom Besuch von Familie/Freunden zurück und stellst fest, in Deinem Haus wohnen nun andere Leute. Was tun, wenn man "absolut friedfertig" bleiben will?

So wie Du das beschreibst, denken viele Leute.
Dieses liegt aber wiederum daran, dass Teile der Lehre von Jesus einfach verloren gingen,
bzw., nicht vorgelebt wurden.

Jesus lehrte die Lehre der Resonanz.
Dass heißt, alles was ich aussende kommt also wieder auf mich zurück.
Die Aussage: "Wenn Dir einer auf die linke Wange schlägt,
dann halte ihm auch die rechte hin", ist darum keine Einladung
sich verprügeln zu lassen.
Sondern sie besagt, dass wenn ich Frieden halte in meinen Empfindungen, Gedanken,
Worten und Taten. Dann kann auch nur Frieden auf mich zukommen.

Darum sagte Jesus ja: "Siehe zuerst den Balken im eigenen Auge,
erst dann kannst Du dem Nächsten auch bei seinem Splitter helfen"

Versuche ich also Verständnis zu haben bei dem was in und um mich geschieht.
Ich also zuerst meinen Teil suche den ich zu der Situation beigetragen habe.

So beginne ich mein Verhalten zu ändern, nicht mehr negativ zu senden und Frieden zu säen.
Dadurch zieht dieser mehr und mehr in mein Leben ein und es werden solche Dinge
wie von Dir beschrieben- dann, wenn ich auch wirklich ehrlich zu mir war- mir auch
mehr und mehr mir nicht begegnen.
Denn er sagte klar und eindeutig: Was Du säst wirst Du ernten.
Darum ist das Wort Schicksal auch falsch.
Denn eigentlich müsste es Machsal heißen, da ich es selbst zu verantworten habe.

Schopenhauer
01.10.2016, 18:02
Nicht? Anzukündigen, dass man sich keinesfalls selbst wehren oder verteidigen lassen wird, gleich, was kommt, ist m.e. durchaus ein Einladung an unfriedliche Personen, einen als Opfer auszuwählen.

Simpler Fall: Du kommst nach zwei Wochen vom Besuch von Familie/Freunden zurück und stellst fest, in Deinem Haus wohnen nun andere Leute. Was tun, wenn man "absolut friedfertig" bleiben will?

Das braucht man m.E. gar nicht ankündigen, so manche suchen sich halt immer einen aus, mit dem sie "meinen", es machen zu können. Das hat eher weniger mit dem "Opfer" an sich zu tun, sondern eher mit der Opfer suchende Person selbst...

Eine Sichtweise
01.10.2016, 18:13
Das braucht man m.E. gar nicht ankündigen, so manche suchen sich halt immer einen aus, mit dem sie "meinen", es machen zu können. Das hat eher weniger mit dem "Opfer" an sich zu tun, sondern eher mit der Opfer suchende Person selbst...

Alles was wir aussenden kommt wieder auf uns zurück.

Das heißt, auch dieses ist kein Zufall.

Beziehe die Reinkarnation mit ein und alles beginnt zusammenzuhängen
und einen Sinn zu ergeben.

Ich weiß, dass klingt hart. Aber keine Energie geht verloren.

Schopenhauer
01.10.2016, 18:40
Alles was wir aussenden kommt wieder auf uns zurück.

Das heißt, auch dieses ist kein Zufall.

Beziehe die Reinkarnation mit ein und alles beginnt zusammenzuhängen
und einen Sinn zu ergeben.

Ich weiß, dass klingt hart. Aber keine Energie geht verloren.

Rot markiert:
Das erklärt nicht, was so manchen passiert. Auf Reinkarnation gehe ich hier nicht ein.

Grün markiert:
Einfache Chemie.

Wolf Fenrir
01.10.2016, 18:51
Ich habe schon oft die Christmette im Steffl zu Wien besucht ... ich mag diese Atmosphäre, diese friedliche und festliche Stimmung.

https://m.youtube.com/watch?v=_jyStoX5260

Irgendwie hat es bei uns so etwas wie Tradition ... Wien wirkt am Heiligen Abend irgendwie still, obwohl viele Menschen unterwegs sind. Man kann sich diesem Tag auch als Nichtchrist kaum entziehen. Die Nachbarn sind auch in ihrer vorweihnachtlichen Hektik sehr zugewandt und freundlich. Schöne Sache ... auch wenn Kitsch und Kommerz etwas anderes daraus machen wollen. Kaum schließen die Geschäfte wird es ruhig.

Servus umanandaDem Edelmenschen aus Syrien der auch in Wien wohnt wird dieses " edle " Gefühl sicher abgehen:cool::D

Eine Sichtweise
01.10.2016, 19:30
Rot markiert:
Das erklärt nicht, was so manchen passiert. Auf Reinkarnation gehe ich hier nicht ein.

Grün markiert:
Einfache Chemie.

Du denkst die Sachen nicht zuende.

Und einen Teil des Sachverhaltes auszuklammern, ist auch keine Lösung.

Schopenhauer
01.10.2016, 19:43
Du denkst die Sachen nicht zuende.

Und einen Teil des Sachverhaltes auszuklammern, ist auch keine Lösung.

Das sehe ich genau so. Es wird nicht zuende gedacht. Und einen wichtigen Teil auszuklammern, den ich weiter oben bereits benannt habe # 330, Seite 33 ist keine Lösung. Ganz und gar nicht, es sei denn Du meinst die "Reinkarnation" mit "ausklammern"?

Eine Sichtweise
01.10.2016, 19:59
Das sehe ich genau so. Es wird nicht zuende gedacht. Und einen wichtigen Teil auszuklammern, den ich weiter oben bereits benannt habe # 330, Seite 33 ist keine Lösung. Ganz und gar nicht, es sei denn Du meinst die "Reinkarnation" mit "ausklammern"?

Die Reinkarnation war bis in das 5. Jahrhundert Bestandteil der Christlichen Lehre.
Selbst heute noch finden sich Nachweise davon in der Bibel.
Obwohl in diesem Buch schon viel manipuliert und verändert wurde.
Oder sich Wortbedeutugen veränderten.

Konzil von 451 unterstreicht Wiedergeburt
Wie schon erwähnt war während dieser religiösen Kontroversen die Wiedergeburt nie ein Diskussionsthema gewesen. Man hielt sie für ein fundamentales Dogma, das am Konzil von 451 sogar nochmals bekräftigt wurde. Wer hätte damals ahnen können, daß sich die christliche Theologie mit der Thronbesteigung Justinians (527) grundlegend ändern sollte und unter welch tiefgreifenden Auswirkungen die nachfolgenden Jahrhunderte deswegen zu leiden hatten.
553 n. Chr. wurde die Wiedergeburt von 165 Kirchenleuten verdammt. Zuvor war sie ein Fundament christlicher Lehre: Auf den Spuren einer Verschwörung.

Um zu verstehen warum es verändert wurde, müssen wir zudem in das Jahr 543 zurückkehren, wo die Synode von Konstantinopel stattfand. Sowie in das Jahr 553 wo bei allgemeinen Konzil von Konstantinopel folgendes beschlossen wurde:
1 Wer die märchenhafte Präexistenz der Seele und die mit ihr zusammenhängende abenteuerliche Wiederherstellung aller Dinge behauptet der sei verflucht.
2. Wer sagt, dass das zukünftige Gericht die Vernichtung der Körper anzeige und dass das Ende der Fabel die immateriele Physis sei und dass in Zukunft nichts Materielles mehr sein werde , sondern nur bloßer Geist, der sei verflucht.
Wenn wir uns bewusst machen, dass durch Kaiser Konstantin zuvor bereits der Kriegsdienst für Christen eingeführt wurde (zuvor war es diesen untersagt Soldat zu werden,)so erklärt sich, unter Umständen wie es durch solche und andere Aktionen (die ersten Christen waren nachweislich Vegetarier) zu einem Sinneswandel kam und sich das ursprüngliche Christentum nach und nach völlig veränderte.
Auszüge aus der Bibel:
Makkabäer 7,11: Vom Himmel habe ich diese Glieder erhalten und um seiner Gesetze willen nehme ich darauf keine Rücksicht (Vulgata: lasse ich sie fahren) von ihm hoffe ich meine Glieder wieder zu erhalten.
Psalm90, 3: Du lässt den Menschen zum Staub zurückkehren und sprichst: Kehret zurück ihr Menschkinder:
Weisheit2, 5 und 21: Denn das Vorbeihuschen eines Schattens ist unsere Lebenszeit und es gibt keine Wiederholung unseres Endes, weil es besiegelt ist und niemand zurückkehren wird. (in der Vulgata geht es hier noch weiter: ) Dies denken sie, aber sie täuschen sich und ihre Bosheit hat sie verblendet.
Jakobsubrief 3,6: Auch die Zunge ist ein Feuer. Als eine Welt von Unrecht stellt sich die Zunge dar unter unseren Gliedern, sie befleckt den ganzen Leib und sie entflammt das Rad der Geburt, indes sie selbst von der Hölle in Brand gesetzt ist. (Die Stelle : uns sie entflammt das Rad der Geburt, ist in der griechischen Übersetzung so noch enthalten. Wer hatte ein Interesse daran es zu ändern?)
Jakobusbrief: 3,6 Übersetzt direkt aus dem griechisch/lateinischem Text: Das Rad der Geburt wird häufig in Gang gesetzt von den bösen Werken der Zunge, wie Lügen, Verleumdungen und böse Reden. Die Seele, die derartige Höllentaten vollbringt, bleibt an das Rad der Wiedergeburt gebunden, bis alles wieder gutgemacht ist.

Lukas9, 7-8: Der fürst Herodes aber hörte von allem, was geschah und geriet in Unruhe, weil von den einen behauptet wurde, Johannes wurde von den Toten wieder auferweckt, von anderen Elias ist erschienen und wieder von anderen: Einer von den Propheten ist auferstanden.
Hätte Herodes nicht an die Wiedergeburt geglaubt, wäre er deswegen wohl kaum in Unruhe geraten.

Schopenhauer
01.10.2016, 20:02
Die Reinkarnation war bis in das 5. Jahrhundert Bestandteil der Christlichen Lehre.
Selbst heute noch finden sich Nachweise davon in der Bibel.
Obwohl in diesem Buch schon viel manipuliert und verändert wurde.
Oder sich Wortbedeutugen veränderten.

Konzil von 451 unterstreicht Wiedergeburt
Wie schon erwähnt war während dieser religiösen Kontroversen die Wiedergeburt nie ein Diskussionsthema gewesen. Man hielt sie für ein fundamentales Dogma, das am Konzil von 451 sogar nochmals bekräftigt wurde. Wer hätte damals ahnen können, daß sich die christliche Theologie mit der Thronbesteigung Justinians (527) grundlegend ändern sollte und unter welch tiefgreifenden Auswirkungen die nachfolgenden Jahrhunderte deswegen zu leiden hatten.
553 n. Chr. wurde die Wiedergeburt von 165 Kirchenleuten verdammt. Zuvor war sie ein Fundament christlicher Lehre: Auf den Spuren einer Verschwörung.

Um zu verstehen warum es verändert wurde, müssen wir zudem in das Jahr 543 zurückkehren, wo die Synode von Konstantinopel stattfand. Sowie in das Jahr 553 wo bei allgemeinen Konzil von Konstantinopel folgendes beschlossen wurde:
1 Wer die märchenhafte Präexistenz der Seele und die mit ihr zusammenhängende abenteuerliche Wiederherstellung aller Dinge behauptet der sei verflucht.
2. Wer sagt, dass das zukünftige Gericht die Vernichtung der Körper anzeige und dass das Ende der Fabel die immateriele Physis sei und dass in Zukunft nichts Materielles mehr sein werde , sondern nur bloßer Geist, der sei verflucht.
Wenn wir uns bewusst machen, dass durch Kaiser Konstantin zuvor bereits der Kriegsdienst für Christen eingeführt wurde (zuvor war es diesen untersagt Soldat zu werden,)so erklärt sich, unter Umständen wie es durch solche und andere Aktionen (die ersten Christen waren nachweislich Vegetarier) zu einem Sinneswandel kam und sich das ursprüngliche Christentum nach und nach völlig veränderte.
Auszüge aus der Bibel:
Makkabäer 7,11: Vom Himmel habe ich diese Glieder erhalten und um seiner Gesetze willen nehme ich darauf keine Rücksicht (Vulgata: lasse ich sie fahren) von ihm hoffe ich meine Glieder wieder zu erhalten.
Psalm90, 3: Du lässt den Menschen zum Staub zurückkehren und sprichst: Kehret zurück ihr Menschkinder:
Weisheit2, 5 und 21: Denn das Vorbeihuschen eines Schattens ist unsere Lebenszeit und es gibt keine Wiederholung unseres Endes, weil es besiegelt ist und niemand zurückkehren wird. (in der Vulgata geht es hier noch weiter: ) Dies denken sie, aber sie täuschen sich und ihre Bosheit hat sie verblendet.
Jakobsubrief 3,6: Auch die Zunge ist ein Feuer. Als eine Welt von Unrecht stellt sich die Zunge dar unter unseren Gliedern, sie befleckt den ganzen Leib und sie entflammt das Rad der Geburt, indes sie selbst von der Hölle in Brand gesetzt ist. (Die Stelle : uns sie entflammt das Rad der Geburt, ist in der griechischen Übersetzung so noch enthalten. Wer hatte ein Interesse daran es zu ändern?)
Jakobusbrief: 3,6 Übersetzt direkt aus dem griechisch/lateinischem Text: Das Rad der Geburt wird häufig in Gang gesetzt von den bösen Werken der Zunge, wie Lügen, Verleumdungen und böse Reden. Die Seele, die derartige Höllentaten vollbringt, bleibt an das Rad der Wiedergeburt gebunden, bis alles wieder gutgemacht ist.

Lukas9, 7-8: Der fürst Herodes aber hörte von allem, was geschah und geriet in Unruhe, weil von den einen behauptet wurde, Johannes wurde von den Toten wieder auferweckt, von anderen Elias ist erschienen und wieder von anderen: Einer von den Propheten ist auferstanden.
Hätte Herodes nicht an die Wiedergeburt geglaubt, wäre er deswegen wohl kaum in Unruhe geraten.



Das war jetzt nicht die Frage. Ich hatte konkret etwas benannt. Wir können meinetwegen auch jmw's konkretes Beispiel nehmen. Den simplen Fall...

Nachbar
01.10.2016, 20:09
Die Reinkarnation war bis in das 5. Jahrhundert Bestandteil der Christlichen Lehre.
[...]

In welchen vorchristlichen Religionskreisen war die Palingenese bekannt,
dass sie infolge auch vom Christentum übernommen wurde?

Hrafnaguð
01.10.2016, 20:25
In welchen vorchristlichen Religionskreisen war die Palingenese bekannt,
dass sie infolge auch vom Christentum übernommen wurde?

Buddhismus, Hinduismus.
Auch damals gab es eine Art "Welthandel", Handelsstraßen vom nahen in den fernen Osten.
Auf diesen Routen reisten mit Sicherheit auch buddhistische Mönche um ihre Lehre zu verbreiten.
Es kann von daher sehr gut sein das Jesus über diesen Weg mit der buddhistischen Lehre in Kontakt
kam, später vieleicht gar selbst die Reise gen Indien wagte und zurückkehrte. Möglich ist alles.

Eine Sichtweise
01.10.2016, 20:26
Das war jetzt nicht die Frage. Ich hatte konkret etwas benannt. Wir können meinetwegen auch jmw's konkretes Beispiel nehmen. Den simplen Fall...

Ja das unschöne Beispiel.

Meine Sichtweise sagte ich bereits:
Es gibt keinen Zufall.
Alles wird gespeichert.
Nichts geht verloren.

Kannst Du in das gestern, das heute und das morgen blicken von deinen Mitmenschen.
Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen.
Hinter manchem freundlichen Lächeln stecken völlig andere Gedanken, Gefühle
Empfindungen.
Wir machen uns alle etwas vor.
Also senden wir auch anders als was unser freundliches Lächeln oft vermuten lässt.
Der Eigennutz und die Rechthaberei sind oft unsere Ratgeber.
Die Berechnung unser Motto.
Der Energieraub unsere Methode zu etwas zu kommen.
Die Auswirkugen davon wollen wir nicht akzeptieren.

Und jemandem ist etwas zu Unrecht geschehen.
Sicher?
Kannst Du es beweisen?
Wenn Du die Möglichkeit der Reinkarnation mit einbeziehst.

Nachbar
01.10.2016, 20:30
Buddhismus, Hinduismus.
Auch damals gab es eine Art "Welthandel", Handelsstraßen vom nahen in den fernen Osten.
Auf diesen Routen reisten mit Sicherheit auch buddhistische Mönche um ihre Lehre zu verbreiten.

Es kann von daher sehr gut sein das Jesus über diesen Weg mit der buddhistischen Lehre in Kontakt kam, später vieleicht gar selbst die Reise gen Indien wagte und zurückkehrte. Möglich ist alles.
Die Antwort hätte ich lieber von ihm gehabt.
Aber auch so stimmt Deine Antwort auch aus heutiger Sicht nur zum Teil.

Der Normalmensch, der im damaligen graeco-römischen Kultur- und damit Religionskreis lebte, hat sicher keine Kenntnisse über Buddha und Co. gehabt, zumal der Buddhismus selbst von uns sehr stark beeinflusst wurde.

Also können wir uns nur den einstigen Kulturraum "um die Ecke" uns ansehen, der seit Jahrhunderten existierte, und der das Christentum als Produkt hervorbrachte.

Daher erneut die zuvor aufgeworfene Frage:

In welchen vorchristlichen Religionskreisen war die Palingenese bekannt,
dass sie infolge auch vom Christentum übernommen wurde?

Schopenhauer
01.10.2016, 20:34
Ja das unschöne Beispiel.

Meine Sichtweise sagte ich bereits:
Es gibt keinen Zufall.
Alles wird gespeichert.
Nichts geht verloren.

Kannst Du in das gestern, das heute und das morgen blicken von deinen Mitmenschen.
Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen.
Hinter manchem freundlichen Lächeln stecken völlig andere Gedanken, Gefühle
Empfindungen.
Wir machen uns alle etwas vor.
Also senden wir auch anders als was unser freundliches Lächeln oft vermuten lässt.
Der Eigennutz und die Rechthaberei sind oft unsere Ratgeber.
Die Berechnung unser Motto.
Der Energieraub unsere Methode zu etwas zu kommen.
Die Auswirkugen davon wollen wir nicht akzeptieren.

Und jemandem ist etwas zu Unrecht geschehen.
Sicher?
Kannst Du es beweisen?
Wenn Du die Möglichkeit der Reinkarnation mit einbeziehst.

Rot markiert:
Das sagte ich auch.

Grün markiert:
Ich sagte bereits, daß ich die Reinkarnation (da Glaube, ich glaube gar nichts) ausklammere. Ich muss auch nichts beweisen, sondern derjenige, der die Reinkarnation voraussetzt muss beweisen.
Schade, daß Du auf das konkrete Beispiel von jmw nicht eingehst.

Eine Sichtweise
01.10.2016, 20:48
Rot markiert:
Das sagte ich auch.

Grün markiert:
Ich sagte bereits, daß ich die Reinkarnation (da Glaube, ich glaube gar nichts) ausklammere. Ich muss auch nichts beweisen, sondern derjenige, der die Reinkarnation voraussetzt muss beweisen.
Schade, daß Du auf das konkrete Beispiel von jmw nicht eingehst.

Das Beispiel war:
Simpler Fall: Du kommst nach zwei Wochen vom Besuch von Familie/Freunden zurück und stellst fest, in Deinem Haus wohnen nun andere Leute. Was tun, wenn man "absolut friedfertig" bleiben will?

Woher willst Du wissen was Du in einem anderen Leben getan hast?
Wer weiß, vielleicht hast Du gleiches oder ähnliches getan und erntest nun was
Du gesät hast.

Du hast im Vorliegenden Fall die Möglichkeit nüchtern und ohne emotionen nach
einer Lösung für das Problem zu suchen.
Wie wäre es mit einem Besuch beim Einwohnermeldeamt und bei der Polizei.
Die Gedanken und Emotionen die Du während diesem Erleben hast, zeigen dir auch
wo du stehst.
Im übrigen muss ich nichts beweisen.
Du kannst es glauben oder nicht. Es liegt bei Dir.

Versuche es doch mal mit dem Buch:
Rückkehr von morgen.
Geschrieben hat es ein Herr Ritchie, der amtlich beglaubigt ca. 10 Minuten tot war.
Später arbeitete er selber als Arzt. (buch kostet ca. 9 Euro)
Er beschreibt darin Bodenständig und Vernüftig was er währendessen erlebte.
Vielleicht beantwortet das deine Fragen besser als das was ich schreibe.

(Weitere Gespräche ab morgen wieder.)

Schopenhauer
01.10.2016, 20:55
Das Beispiel war:
Simpler Fall: Du kommst nach zwei Wochen vom Besuch von Familie/Freunden zurück und stellst fest, in Deinem Haus wohnen nun andere Leute. Was tun, wenn man "absolut friedfertig" bleiben will?

Woher willst Du wissen was Du in einem anderen Leben getan hast?
Wer weiß, vielleicht hast Du gleiches oder ähnliches getan und erntest nun was
Du gesät hast.

Du hast im Vorliegenden Fall die Möglichkeit nüchtern und ohne emotionen nach
einer Lösung für das Problem zu suchen.
Wie wäre es mit einem Besuch beim Einwohnermeldeamt und bei der Polizei.
Die Gedanken und Emotionen die Du während diesem Erleben hast, zeigen dir auch
wo du stehst.
Im übrigen muss ich nichts beweisen.
Du kannst es glauben oder nicht. Es liegt bei Dir.

Versuche es doch mal mit dem Buch:
Rückkehr von morgen.
Geschrieben hat es ein Herr Ritchie, der amtlich beglaubigt ca. 10 Minuten tot war.
Später arbeitete er selber als Arzt. (buch kostet ca. 9 Euro)
Er beschreibt darin Bodenständig und Vernüftig was er währendessen erlebte.
Vielleicht beantwortet das deine Fragen besser als das was ich schreibe.

(Weitere Gespräche ab morgen wieder.)

Du setzt weiterhin Glauben voraus.
Ich wünsche einen schönen Abend.

Schopenhauer
01.10.2016, 20:59
Nicht? Anzukündigen, dass man sich keinesfalls selbst wehren oder verteidigen lassen wird, gleich, was kommt, ist m.e. durchaus ein Einladung an unfriedliche Personen, einen als Opfer auszuwählen.

Simpler Fall: Du kommst nach zwei Wochen vom Besuch von Familie/Freunden zurück und stellst fest, in Deinem Haus wohnen nun andere Leute. Was tun, wenn man "absolut friedfertig" bleiben will?

Eine Gegenfrage erlaube ich mir: Wie "friedlich" ist es, sich in mein Haus zu setzen, wenn ich nicht da bin?

Rikimer
01.10.2016, 21:06
Ich gehe in die orthodoxe Kirche.
Von Baptisten halte ich nichts. Die sind oftmals von Gemeinde zu Gemeinde verstritten, weil die sich nicht in der Bibelauslegung einigen können.

Das Gegenteil dessen wäre eine Autorität wie der angebliche Stellvertreter Gottes auf Erden, wie der Jesuitenpapst in Rom, welcher und erzählt das nur derjenige ein Christ ist, welcher Verstand, Vernunft und Weisheit den Klo hinunter spült, das Herz weit öffnet, die Emotionen freien Lauf lässt, der Obrigkeit gehorcht und seine zukünftigen Mörder, Vergewaltiger, Plünderer ins Haus lässt.

Da ist es doch besser, wenn die Kirchen und Gemeinden keiner irdischen Autorität unterliegen und man dafür kleinere Übel in Kauf nimmt.

Rikimer
01.10.2016, 22:00
Ist mir auch schon paarmal passiert.

Diesmal schaffe ich es aber hoffentlich. Zumindest bin ich jetzt gerade beim Ende der Apostelgeschichte, Offenbarung habe ich schon gelesen und bleiben jetzt also nur noch die Apostelbriefe. Will das bis spätestens Montag zu Ende gelesen haben. Ist aber nicht einfach. Ich habe letztens nebenbei ein Geschichtsbuch, knapp 400 Seiten ruckzuck durchgelesen, während Bibellektüre viel, viel länger gedauert hat.

Ich habe mir aber auch letztens eine Studienbibel gekauft: sehr gut, sehr empfehlenswert!
Da hast du halt überall Anmerkungen, Erklärungen, Einführungen, etc. und bei meiner z.B. noch "Thoughts for Personal/Family Worship" nach jedem einzelnen Kapitel und nach jedem einzelnen Psalm. Zum Beispiel

Was für eine Studienbibel hast du dir zugelegt?

John Donne
02.10.2016, 06:50
Ich habe mit "Ja" gestimmt. Ich bin Katholik und gehe zwar auch nicht jeder Sonntag, aber doch sehr regelmäßig in die Kirche.

Allerdings möchte ich die konkret von mir besuchten Kirchen - es sind mehrere, da aus Mangel Kirchen zu einer Gemeinde zusammengelegt wurden - lieber nicht angeben, da ich ein vorsichtiger Mensch bin, und die Angabe Rückschlüsse auf meine Identität zuließe. Dafür tummeln sich im Netz schlicht zu viele Irre, das ergibt sich schon aus dem Gesetz der großen Zahlen. Ich bitte, das nicht persönlich zu nehmen.

dr-esperanto
02.10.2016, 07:12
Wir Katholiken sind und bleiben doch die eifrigsten Kirchgänger!
https://www.youtube.com/watch?v=U-aDkhN4ml0

Flüchtling
02.10.2016, 07:31
[...]
Simpler Fall: Du kommst nach zwei Wochen vom Besuch von Familie/Freunden zurück und stellst fest, in Deinem Haus wohnen nun andere Leute. Was tun, wenn man "absolut friedfertig" bleiben will?


Ein Systemhöriger könnte beispielsweise die Polizei anrufen, und ein Hotel, in dem er erstmal für ein halbes Jahr dort ein Zimmer für sich bucht, indem er hofft, dass Polizei, Anwälte und schnellarbeitende Justiz
für ihn die unerwarteten neuen Bewohner aus dem Haus führten.

Schopenhauer
02.10.2016, 07:36
Ein Systemhöriger könnte beispielsweise die Polizei anrufen, und ein Hotel, in dem er erstmal für ein halbes Jahr dort ein Zimmer für sich bucht, indem er hofft, dass Polizei, Anwälte und schnellarbeitende Justiz
für ihn die unerwarteten neuen Bewohner aus dem Haus führten.

Da bist Du aber echt ein Optimist. Wenn man da mal mit nem halben Jahr hinkommt. :D
Und wer bezahlt das dann? Und die Renovierungskosten?

(Und wenn ich mir vorstelle, daß solche Leutz sich in meinen privaten Räumen getummelt haben, denke ich wirklich an eine Abrißbirne. Oder mit nem großen Bagger vor und zurückfahren :D).

Shahirrim
02.10.2016, 07:36
Schon in meiner norwegischen Kirche, in die ich reingeboren wurde, ging man am Samstag in den Gottesdienst. Deswegen habe ich mit "Nein!" gestimmt, obwohl ich sicher schon in über 1000 Gottesdiensten war.

Chronos
02.10.2016, 07:42
Wir Katholiken sind und bleiben doch die eifrigsten Kirchgänger!
https://www.youtube.com/watch?v=U-aDkhN4ml0
Das liegt aber nur an der in frühester Kindheit einsetzenden Konditionierung und der Angst der Katholen vor den furchtbaren Strafen im Jenseits, wenn man mal den Löffel abgegeben hat.

Wie ich von meinen katholischen Klassenkameraden in der Grundschulzeit gehört habe, gilt (oder galt damals) bereits das vorsätzliche Versäumen eines Gottesdienstes als eine Sünde (damals gab es noch das Fegefeuer, in das man kam, wenn man nicht genau den Zeitplan bzw. die vorgeschriebenen Teilnahmen einhielt).

Bei uns Protestanten war es deutlich lockerer, und wenn mich meine Mutter bis zur Konfirmation nicht unter sanftem Druck gezwungen hätte, wäre ich schon als Schüler aus dem Verein ausgestiegen.
Mir ging diese sonntägliche Pflicht und das scheinheilige Geplapper des Fuzzis vorne im Nachthemd und seinem albernen Lätzchen dermaßen auf den Wecker, dass ich am liebsten schimpfend aus dem Gebäude geflüchtet wäre.

Flüchtling
02.10.2016, 07:42
@Schopenhauer,
ich schrieb ja von einem "Systemhörigen" (der glaubt grundsätzlich an Frau Dr. Merkel und ihren Apparat inkl. gerecht und effizient arbeitender Justiz:D, und auch daran, dass ihm in seiner freiheitlichen Demokratie unbedingte Gerechtigkeit widerfahre); an Optimis(t)mus mangelt es solchem ohnehin nicht - er "weiß":
"Wir schaffen das!"

Veruschka
02.10.2016, 07:44
Kirchen finde ich nur als Bauwerke interessant.
Ansonsten kann ich auf das Theater dort verzichten.

Schopenhauer
02.10.2016, 07:47
@Schopenhauer,
ich schrieb ja von einem "Systemhörigen" (der glaubt grundsätzlich an Frau Dr. Merkel und ihren Apparat inkl. gerecht und effizient arbeitender Justiz:D, und auch daran, dass ihm in seiner freiheitlichen Demokratie unbedingte Gerechtigkeit widerfahre.)

Stimmt. :D
Wollte das nur mal einwerfen...:)

(Die Sache mit dem Glauben-Sapperlott).

Habe Deine Ergänzung jetzt erst gesehen.
"Wir schaffen das". Was für eine Frechheit. Nix, wir. Nix pluralis majestatis in manchen Zusammenhängen...

ich58
02.10.2016, 07:56
Kirchen finde ich nur als Bauwerke interessant.
Ansonsten kann ich auf das Theater dort verzichten.
Aber nicht die Nachkriegsbauten aus Beton und Stahlglocken. Da sollte man die Abrissbirne ansetzen.

Veruschka
02.10.2016, 07:58
Aber nicht die Nachkriegsbauten aus Beton und Stahlglocken. Da sollte man die Abrissbirne ansetzen.
Ne, die meinte ich auch nicht. Dachte an Kathedralen oder schöne Barockkirchen, wie z.B. die Wieskirche.

Daggu
02.10.2016, 08:07
Das liegt aber nur an der in frühester Kindheit einsetzenden Konditionierung und der Angst der Katholen vor den furchtbaren Strafen im Jenseits, wenn man mal den Löffel abgegeben hat.

Wie ich von meinen katholischen Klassenkameraden in der Grundschulzeit gehört habe, gilt (oder galt damals) bereits das vorsätzliche Versäumen eines Gottesdienstes als eine Sünde (damals gab es noch das Fegefeuer, in das man kam, wenn man nicht genau den Zeitplan bzw. die vorgeschriebenen Teilnahmen einhielt).

Bei uns Protestanten war es deutlich lockerer, und wenn mich meine Mutter bis zur Konfirmation nicht unter sanftem Druck gezwungen hätte, wäre ich schon als Schüler aus dem Verein ausgestiegen.
Mir ging diese sonntägliche Pflicht und das scheinheilige Geplapper des Fuzzis vorne im Nachthemd und seinem albernen Lätzchen dermaßen auf den Wecker, dass ich am liebsten schimpfend aus dem Gebäude geflüchtet wäre.

Eine Kirche, hier von der einfachen Feldkirche über ein Münster bis hin zu einem Dom, oder einer Basilika und was da auch immer, ist für mich ein sakrales Bauwerk und auch ein Teil der deutschen, auch der europäischen Kultur und unserer unmittelbaren Geschichte. Mich interessiert hier immer wieder die Architektur, auch die oft geniale Ingenieurskunst dieser manchmal bescheidenen, manchmal auch monumentalen, oft auch kitschig protzigen Bauwerke.

Dazu kommt die Geschichte und die Zeitläufte, in welchem Umfeld diese Kirche errichtet wurde, immer wieder eine sehr interessante Angelegenheit. Das diese Kirchen und Dome immer wieder auch Demonstrationen der kirchlichen Macht sind, das die Kirchen auch immer wieder Zwingburgen des schwärzesten Ungeistes sind (auch heute noch), das wäre dann schon wieder eine ganz andere Geschichte.

Mögen dann die Kirchen als deutsches Kulturgut immer erhalten bleiben, sie künden oft von Zeiten, die nicht unbedingt besser waren als heute, aber sie berichten uns von Zeiten, in denen in den Menschen ein wenig mehr Frieden und Beschaulichkeit einwohnte als in unseren wirren und des Chaos vollen Zeiten.

Daggu
02.10.2016, 08:11
Der Normalmensch, der im damaligen graeco-römischen Kultur- und damit Religionskreis lebte, hat sicher keine Kenntnisse über Buddha und Co. gehabt, zumal der Buddhismus selbst von uns sehr stark beeinflusst wurde.



Von wem, oder wen, oder was der Buddhismus (aus dem europäischen Raum heraus) beeinflusst sein sollte, das ist mir hier ein großes Rätsel. Du solltest das auflösen.

Schopenhauer
02.10.2016, 08:13
Eine Kirche, hier von der einfachen Feldkirche über ein Münster bis hin zu einem Dom, oder einer Basilika und was da auch immer, ist für mich ein sakrales Bauwerk und auch ein Teil der deutschen, auch der europäischen Kultur und unserer unmittelbaren Geschichte. Mich interessiert hier immer wieder die Architektur, auch die oft geniale Ingenieurskunst dieser manchmal bescheidenen, manchmal auch monumentalen, oft auch kitschig protzigen Bauwerke.

Dazu kommt die Geschichte und die Zeitläufte, in welchem Umfeld diese Kirche errichtet wurde, immer wieder eine sehr interessante Angelegenheit. Das diese Kirchen und Dome immer wieder auch Demonstrationen der kirchlichen Macht sind, das die Kirchen auch immer wieder Zwingburgen des schwärzesten Ungeistes sind (auch heute noch), das wäre dann schon wieder eine ganz andere Geschichte.

Mögen dann die Kirchen als deutsches Kulturgut immer erhalten bleiben, sie künden oft von Zeiten, die nicht unbedingt besser waren als heute, aber sie berichten uns von Zeiten, in denen in den Menschen ein wenig mehr Frieden und Beschaulichkeit einwohnte als in unseren wirren und des Chaos vollen Zeiten.

Stimmt. Die Architektur. Ich schau mir auch gerne die Bauwerke an. Das Straßburger Münster, Freiburg u.s.w. In Prag letztens habe ich auch in manche einen Blick reingeworfen. Manches ist wirklich beeindruckend, wegen des Stils, so mancher Perfektion, Geschichte u.s.w.

ich58
02.10.2016, 08:16
Ne, die meinte ich auch nicht. Dachte an Kathedralen oder schöne Barockkirchen, wie z.B. die Wieskirche.
Wenigstens eine mit Geschmack,zumal einige zu den Städteansichten gehören.

Daggu
02.10.2016, 08:18
Wir Katholiken sind und bleiben doch die eifrigsten Kirchgänger!
https://www.youtube.com/watch?v=U-aDkhN4ml0

Sicherlich, denn wo bekommt man sonst noch die Vorhaut des Gottessohnes zu "Angesicht"..., samt irgendwelchen heiligen Leichnamen und sonstigen verwesenden Körperteilen, die doch recht irdisch vor sich dahinstinken.

Smultronstället II.
02.10.2016, 08:26
Was für eine Studienbibel hast du dir zugelegt?

Reformation Heritage KJV Study Bible
https://kjvstudybible.org/

Vorallem weil:
1. KJV 1611 Cambridge Edition
2. "Konservativer" Kommentar (keine liberal-feministische "Eigentlich ist das Gegenteil gemeint"-Interpretation)
3. Kommentar auch durchgängig basierend auf covenant theology: http://faithbibleonline.net/MiscDoctrine/DispCov.htm
4. Nicht nur akademisch ausgerichtet sondern eben auch besagte "Thoughts for Personal/Family Worship" nach jedem Kapitel und jedem Psalm

Alles in allem, sehr empfehlenswert!

Nachbar
02.10.2016, 08:32
Von wem, oder wen, oder was der Buddhismus (aus dem europäischen Raum heraus) beeinflusst sein sollte, das ist mir hier ein großes Rätsel. Du solltest das auflösen.

Mental wurden wir nur durch die Kirche (das Christentum) geschwächt, es gab auch andere Zeiten.

Die Chinesen wissen das, und wenn Du Dir Beiträge chinesischer Wissenschaftler zum Thema durchliest, so wirst Du unverhohlen deren anerkennende Haltung hierzu lesen können:

Noch nie was vom Graeco-Buddhismus gehört?

Wikipedia: Graeco-Buddhismus

Der Graeco-Buddhismus ist das Ergebnis eines kulturellen Synkretismus zwischen der klassischen griechischen Kultur und dem Buddhismus, der sich über einen Zeitraum von 800 Jahren in dem Landstrich, der heute Afghanistan und Pakistan umfasst, entwickelte.

Die griechische Philosophie beeinflusste dabei die Entwicklung des Mahayana-Buddhismus, der ab dem 5. Jahrhundert sich in das Kaiserreich China, nach Korea und Japan verbreitete, wo er großen Einfluss auf Kunst und Kultur ausübte.

Du findest den antiken-olympischen Geist teilweise auch in den Ehrencodices der Samurai etc.

...
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Ostasiaten durchaus zwischen normalem Europäer und Griechen zu unterscheiden wissen.

Nachbar
02.10.2016, 09:27
Von wem, oder wen, oder was der Buddhismus (aus dem europäischen Raum heraus) beeinflusst sein sollte, das ist mir hier ein großes Rätsel. Du solltest das auflösen.

Teil II der Antwort.

Auszug aus einem Artikel eines chinesischen Wissenschaftlers: Dr Hyun Jin Kim


The essence of his presentation was that the influence of Greek civilisation was never confined to Western Europe.

"The spread of Hellenistic culture into Inner Asia and India in the fourth to first centuries BC brought about a remarkable fusion of Asian and Greek cultures, which continues to impact on the lives of all Asians," said Dr Kim.

"Even China, long thought to be isolated from the rest of Eurasia, was not immune to Greek influence.

Greek culture was indeed the first global culture."

Daggu
02.10.2016, 09:28
Mental wurden wir nur durch die Kirche (das Christentum) geschwächt, es gab auch andere Zeiten.

Die Chinesen wissen das, und wenn Du Dir Beiträge chinesischer Wissenschaftler zum Thema durchliest, so wirst Du unverhohlen deren anerkennende Haltung hierzu lesen können:

Noch nie was vom Graeco-Buddhismus gehört?

Wikipedia: Graeco-Buddhismus



Allerdings beeinflusste dieser so genannte Graeco-Buddhismus den Buddhismus selbst in keinster Weise, denn diese sublime und nur kurz andauernde Blüte des Buddhismus erblickte erst rund 800 Jahre, also 800 Jahre nach dem Aufkommen des eigentlichen Buddhismus, das Licht der Welt und dauerte vielleicht 2 bis 3 Jahrhunderte.
Ich würde hier eher von einer interreligiösen Randerscheinung, oder von einem kurzlebigen Phänomen sprechen, von einer wirklichen und andauernden Beeinflussung eher nicht, nicht wirklich und nicht nachhaltig in der Religionsgeschichte wirkend.
(Außerdem halte ich diesen Wiki-Artikel, wieder einmal, für äußerst unseriös und mangelhaft, allein die Zusammenhänge mit dem Zen entbehren hier jeglicher Grundlage und aller Beweise. Ein Artikel, einfach so dahingeschludert, anders kann ich das nicht mehr bezeichnen.)

Nachbar
02.10.2016, 09:34
Allerdings beeinflusste dieser so genannte Graeco-Buddhismus den Buddhismus selbst in keinster Weise, denn diese sublime und nur kurz andauernde Blüte des Buddhismus erblickte erst rund 800 Jahre, also 800 Jahre nach dem Aufkommen des eigentlichen Buddhismus, das Licht der Welt und dauerte vielleicht 2 bis 3 Jahrhunderte.

Ich würde hier eher von einer interreligiösen Randerscheinung, oder von einem kurzlebigen Phänomen sprechen, von einer wirklichen und andauernden Beeinflussung eher nicht, nicht wirklich und nicht nachhaltig in der Religionsgeschichte wirkend.

(Außerdem halte ich diesen Wiki-Artikel, wieder einmal, für äußerst unseriös und mangelhaft, allein die Zusammenhänge mit dem Zen entbehren hier jeglicher Grundlage und aller Beweise. Ein Artikel, einfach so dahingeschludert, anders kann ich das nicht mehr bezeichnen.)

Starke Sprüche, belehre uns, zeige uns den Professor und Experten, der in Dir steckt.

Noch vor wenigen Minuten hattest Du hierüber keinerlei Kenntnisse, so Dein Einlaß.
Jetzt kritisierst Du bereits Wissenschaftler, nach wenigen Minuten.

Daggu
02.10.2016, 09:36
Teil II der Antwort.

Auszug aus einem Artikel eines chinesischen Wissenschaftlers: Dr Hyun Jin Kim

Es geht hier wohl mehr um ganz normale, in der Religionsgeschichte immer wieder geschehene Auswirkungen zeitbedingter religiöser Ausflüsse, von einer nachhaltigen und andauernden "Beeinflussung" ist auch bei diesem Dr. Kim wohl eher nicht die Rede. Hier vielleicht angemerkt, das der Mahayana Buddhismus, hier auch der Zen-Buddhismus, frühwirkend und maßgeblich von den Chinesen beeinflusst wurde (aus dem Taoismus heraus), von fundamental griechischen Einflüssen (des Buddhismus) auf einer Langzeitebende ist mir absolut nichts bekannt.
Jedenfalls nichts, was aus seriösen wissenschaftlichen Arbeiten östlich/asiatischer Religionswissenschaftler heraus publiziert wurde.

Nachbar
02.10.2016, 09:40
Es geht hier wohl mehr um ganz normale, in der Religionsgeschichte immer wieder geschehene Auswirkungen zeitbedingter religiöser Ausflüsse, von einer nachhaltigen und andauernden "Beeinflussung" ist auch bei diesem Dr. Kim wohl eher nicht die Rede. Hier vielleicht angemerkt, das der Mahayana Buddhismus, hier auch der Zen-Buddhismus, frühwirkend und maßgeblich von den Chinesen beeinflusst wurde (aus dem Taoismus heraus), von fundamental griechischen Einflüssen (des Buddhismus) auf einer Langzeitebende ist mir absolut nichts bekannt.
Jedenfalls nichts, was aus seriösen wissenschaftlichen Arbeiten östlich/asiatischer Religionswissenschaftler heraus publiziert wurde.

Ich wiederhole:

Starke Sprüche, belehre uns, zeige uns den Professor und Experten, der in Dir steckt.

Noch vor wenigen Minuten hattest Du hierüber keinerlei Kenntnisse, so Dein Einlaß.
Jetzt kritisierst Du bereits Wissenschaftler, nach wenigen Minuten.

Daggu
02.10.2016, 10:00
Ich wiederhole:

Starke Sprüche, belehre uns, zeige uns den Professor und Experten, der in Dir steckt.

Noch vor wenigen Minuten hattest Du hierüber keinerlei Kenntnisse, so Dein Einlaß.
Jetzt kritisierst Du bereits Wissenschaftler, nach wenigen Minuten.

Jetzt werden wir aber doch nicht etwas sehr albern werden?

Jeder, aber auch jeder Mensch, der mit dem Herkommen, der Geschichte und den Inhalten des Buddhismus wirklich vertraut ist und tief bis tiefer in diese umfassende Materie eingestiegen ist, der braucht kein Professor zu sein um eindeutig zu erkennen, das die von dir diesbezüglichen Zusammenhänge nicht nur an den Haaren herbeigezogen sind, sondern einer umfassenden und wirklich seriösen wissenschaftlichen Untersuchung eindeutig nicht standhalten.

So wertvoll die ehemals griechische Hoch-Kultur auch sein mag und was wir Europäer ihr auch immer zu verdanken haben, das Alpha und Omega aller Geschichte, auch der Religionsgeschichte, ist die griechische Kultur trotzdem nie und nimmer. Wobei die griechische Religion (als Sammelbegriff) und hier speziell der bunte Götterreigen um Zeus ein Panoptikum der Eitelkeiten und aller menschlicher Hybris selbst ist.
Oder anders gesagt, der griechische Götterhimmel ist voller egomaner, psychotischer, intriganter und besessener Götzen, wie sie hätte Shakespeare nicht besser auf die Bühne bringen können.

Und also kommen wir wieder auf das Thema der Kirchen und Kirchgängerei zurück, denn das ist durchaus und schon eine sehr interessante Thematik.

Nachbar
02.10.2016, 10:04
Jetzt werden wir aber doch nicht etwas sehr albern werden?

Jeder, aber auch jeder Mensch, der mit dem Herkommen, der Geschichte und den Inhalten des Buddhismus wirklich vertraut ist und tief bis tiefer in diese umfassende Materie eingestiegen ist, der braucht kein Professor zu sein um eindeutig zu erkennen, das die von dir diesbezüglichen Zusammenhänge nicht nur an den Haaren herbeigezogen sind, sondern einer umfassenden und wirklich seriösen wissenschaftlichen Untersuchung eindeutig nicht standhalten.

So wertvoll die ehemals griechische Hoch-Kultur auch sein mag und was wir Europäer ihr auch immer zu verdanken haben, das Alpha und Omega aller Geschichte, auch der Religionsgeschichte, ist die griechische Kultur trotzdem nie und nimmer. Wobei die griechische Religion (als Sammelbegriff) und hier speziell der bunte Götterreigen um Zeus ein Panoptikum der Eitelkeiten und aller menschlicher Hybris selbst ist.
Oder anders gesagt, der griechische Götterhimmel ist voller egomaner, psychotischer, intriganter und besessener Götzen, wie sie hätte Shakespeare nicht besser auf die Bühne bringen können.

Und also kommen wir wieder auf das Thema der Kirchen und Kirchgängerei zurück, denn das ist durchaus und schon eine sehr interessante Thematik.
Wir nicht, Du vielleicht.

Jemand, der nach festgestellter Unkenntnis nur wenige Minuten braucht, um Veröffentlichungen von Wissenschaftlern zu kritisieren, kann nur ein Professor und Experte sein.

Eine Horizonterweiterung innerhalb weniger Minuten.
Gratulation.

Daggu, so kannte ich Dich bisher nicht.

MorganLeFay
02.10.2016, 10:20
Nicht zum Gottesdienst, aber sonst schon.

Daggu
02.10.2016, 10:31
Wir nicht, Du vielleicht.

Jemand, der nach festgestellter Unkenntnis nur wenige Minuten braucht, um Veröffentlichungen von Wissenschaftlern zu kritisieren, kann nur ein Professor und Experte sein.

Eine Horizonterweiterung innerhalb weniger Minuten.
Gratulation.

Daggu, so kannte ich Dich bisher nicht.

Ablenkungen.

Ich unterstelle dir, das dir jederlei tiefergehende Religionskenntnisse über die asiatischen Religionen, hier speziell des Buddhismus, eindeutig abgehen. Denn ansonsten würdest du hier nicht kindisch Stein und Bein völlig hatlose Thesen in das Forum wuchten, die wiederum deine Unkenntnis der asiatischen Religionen eindeutig unterstreichen.

Es geht hier um den Buddhismus aus seinem Herkommen und seinen religiösen Quellen heraus, auch um seine Wirkungen und seine Befruchtung durch eine andere Religion, die aber gewiss das "Griechentum" nie und nimmer war. Noch einmal, ich spreche dir tiefergehende Kenntnisse des Buddhimus definitiv ab, und da dir diese Grundlage einfach fehlt, da kann dann der Rest nur ein religionsgeschichtlicher Hokuspokus sein, der unter Zuhilfenahme von irgendwelchen pseudogriechischer Hütchenspielertricks und der Zitation von mehr als zweifelhaften Wiki-Artikeln den Anschein von Wissenschaftlichkeit erwecken soll.

Und genau das funktioniert nicht, nicht wirklich, nicht im realen Leben und auch nicht im HPF.

Nachbar
02.10.2016, 10:42
Ablenkungen.

Ich unterstelle dir, das dir jederlei tiefergehende Religionskenntnisse über die asiatischen Religionen, hier speziell des Buddhismus, eindeutig abgehen. Denn ansonsten würdest du hier nicht kindisch Stein und Bein völlig hatlose Thesen in das Forum wuchten, die wiederum deine Unkenntnis der asiatischen Religionen eindeutig unterstreichen.

Es geht hier um den Buddhismus aus seinem Herkommen und seinen religiösen Quellen heraus, auch um seine Wirkungen und seine Befruchtung durch eine andere Religion, die aber gewiss das "Griechentum" nie und nimmer war. Noch einmal, ich spreche dir tiefergehende Kenntnisse des Buddhimus definitiv ab, und da dir diese Grundlage einfach fehlt, da kann dann der Rest nur ein religionsgeschichtlicher Hokuspokus sein, der unter Zuhilfenahme von irgendwelchen pseudogriechischer Hütchenspielertricks und der Zitation von mehr als zweifelhaften Wiki-Artikeln den Anschein von Wissenschaftlichkeit erwecken soll.

Und genau das funktioniert nicht, nicht wirklich, nicht im realen Leben und auch nicht im HPF.

Zur Kenntnis genommen.

Solltest Du jedoch nicht zur Kenntnis genommen haben, dass ich nur einen Artikel von Wikpedia und eines chinesischen Wissenschaftlers gepostet habe, auf Deine Bitte hin?

Ich gab mich nicht als Wissenschaftler und Experten aus, ich habe keinen Wissenschaftler kritisiert.

Wer von uns beiden mutierte innerhalb weniger Minuten zum Experten und sah sich in der Lage, einen Wissenschftler, der seinen eigenen Kulturraum kennt, zu kritisieren.

--> Das warst Du, Daggu.


...
wir sollten zum Thema zurückkehren.

Rikimer
02.10.2016, 14:00
Sicherlich, denn wo bekommt man sonst noch die Vorhaut des Gottessohnes zu "Angesicht"..., samt irgendwelchen heiligen Leichnamen und sonstigen verwesenden Körperteilen, die doch recht irdisch vor sich dahinstinken.

Hat nicht der Kardinal Woelki ne neue Reliquie in den Kölner Dom stellen lassen zur Verehrung? Nämlich ein Schlepperboot, worin der Müll und Abschaum der islamischen Welt nach Europa kam?

Ich erinnere mich an die surreale Predigt dieses irren Woelki: im Schlepperboot, davon faselnd, Jesus selbst wäre im Boot gewesen. In seinem Wahnsinn ist er hier nahe an Friedrich Nietzsche zu seinen letzten Lebensjahren, welchem man aber hier Sympathie entgegen bringen kann in seiner Ablehnung von Kirche (wo ich zustimme) und Christentum (wo ich ihm nicht zustimme). Etwa in seinem Werk: Also sprach Zarathustra. Welches ich nicht so berauschend fand. Einzig gut fand ich die kurze Passage über Politik und Staat. Die langatmigen, sich ständig wiederholenden und wiedersprechenden Passagen im Rest des Buches zum Übermenschen haben mich nicht überzeugt.
Kein Wunder

Daggu
02.10.2016, 14:40
Ich erinnere mich an die surreale Predigt dieses irren Woelki: im Schlepperboot, davon faselnd, Jesus selbst wäre im Boot gewesen. In seinem Wahnsinn ist er hier nahe an Friedrich Nietzsche zu seinen letzten Lebensjahren, welchem man aber hier Sympathie entgegen bringen kann in seiner Ablehnung von Kirche (wo ich zustimme) und Christentum (wo ich ihm nicht zustimme). Etwa in seinem Werk: Also sprach Zarathustra. Welches ich nicht so berauschend fand. Einzig gut fand ich die kurze Passage über Politik und Staat. Die langatmigen, sich ständig wiederholenden und wiedersprechenden Passagen im Rest des Buches zum Übermenschen haben mich nicht überzeugt.
Kein Wunder

Predigten die Pfaffen aller Dienstgrade und Konfessionen nicht schon immer untertänigst zum Maule der Diktatoren und Völkerschlächter? Die christlichen Kirchen, waren sie nicht zu allen Zeiten dienstbar willige Huren der blutigen Henker auch der eigenen Völker? Wobei die katholische Kirche für mich am allerwenigsten eine Kirche in der Nachfolge der Jesuanischen Verkündung darstellt, sondern mehr einen esoterischen Mischmasch aus Christenvoodoo und lehramtlich verordneter Leichenschschändung, als im Sinne der Evangelien handelnd.

Was Nietzsche betrifft, sein gesundestes, sein in vielen Facetten genialstes und vielgestaltigstes Werk ist und bleibt für mich Die fröhliche Wissenschaft. In seinem Zarathustra ist oft mehr "altes Testament" als im alten Testament selbst. Nebenbei, in seinem Antichrist und einigen anderen seiner Spätwerke, da lässt Nietzsche oft einmal ehrliche Bewunderung für Jesus Christus aufblitzen, auf eine tiefsinnige und schon bemerkenswerte Weise. Wirklich lösen konnte sich Nietzsche von Jesus nicht, das Neue Testament, samt seiner Inhalte, ist in vielen Werken Nietzsches permanent anwesend, einmal so formuliert.

Was den staatlich bestallten und bestellten Luden Woelki anbetrifft, breiten wir höflich den Mantel des Schweigens darüber, in der Geschichte der Menschheit gab es diese gewissenlosen Kreaturen immer und es wird sie immer geben.

Rikimer
02.10.2016, 15:36
Reformation Heritage KJV Study Bible
https://kjvstudybible.org/

Vorallem weil:
1. KJV 1611 Cambridge Edition
2. "Konservativer" Kommentar (keine liberal-feministische "Eigentlich ist das Gegenteil gemeint"-Interpretation)
3. Kommentar auch durchgängig basierend auf covenant theology: http://faithbibleonline.net/MiscDoctrine/DispCov.htm
4. Nicht nur akademisch ausgerichtet sondern eben auch besagte "Thoughts for Personal/Family Worship" nach jedem Kapitel und jedem Psalm

Alles in allem, sehr empfehlenswert!

Ich habe nur eine Studienbibel: John MacArthur Studienbibel. Schlachter 2000. Die mit Goldschnitt und Ledereinband. Eine Bibel hat schön und edel zu sein. Ich suche noch nach ner Bibel, wo die Worte des HERRN bzw. Jesus rot bzw. in Purpur besonders hervorgehoben sind.


https://www.leseplatz.de/media/image/59/2e/e2/255045_06_600x600.jpg

https://www.cbuch.de/media/extendware/ewimageopt/media/inline/35/8/john-macarthur-studienbibel-hardcover-mit-rindlederhulle-schwarz-9af.jpg

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41RB44qgnIL._SX326_BO1,204,203,200_.jpg

https://kjvstudybible.files.wordpress.com/2014/03/kjvspreadsheet3.jpg

Aufbau wie bei allen Studienbibeln wohl ähnlich. Zu jedem Buch einen Überblick, etwa dann zur Hälfte des Textes Auslegungen, Verweise, Ergänzungen.

Unterschied ist wohl im: "'Thoughts for Personal/Family Worship' nach jedem Kapitel und jedem Psalm"

Und "covenant theology" und "Reformation Heritage KJV Study Bible" kannte ich bisher nicht. Konservative, also am Text nahe und nicht beliebige, dem Zeitgeist genehme Auslegung gefällt mir. Was ist schon von jenen zu halten, welche den Text so zerstückeln und verändern, bis davon nichts mehr übrig bleibt.

Leider kenne ich mich damit nicht allzu gut aus, mit all den verschiedenen Ausrichtungen. Mir reicht es, wenn ein Ausleger oder Interpreter den Text wirklich ernst nimmt. Und nicht wie jene "Theologen" ist, welche einen Text so bearbeiten, das man diesen anschließend nur noch beerdigen kann.

Daggu
02.10.2016, 15:53
Ich habe nur eine Studienbibel: John MacArthur Studienbibel. Schlachter 2000. Die mit Goldschnitt und Ledereinband. Eine Bibel hat schön und edel zu sein. Ich suche noch nach ner Bibel, wo die Worte des HERRN bzw. Jesus rot bzw. in Purpur besonders hervorgehoben sind.


https://www.leseplatz.de/media/image/59/2e/e2/255045_06_600x600.jpg

https://www.cbuch.de/media/extendware/ewimageopt/media/inline/35/8/john-macarthur-studienbibel-hardcover-mit-rindlederhulle-schwarz-9af.jpg

Die

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41RB44qgnIL._SX326_BO1,204,203,200_.jpg

https://kjvstudybible.files.wordpress.com/2014/03/kjvspreadsheet3.jpg

Aufbau wie bei allen Studienbibeln wohl ähnlich. Zu jedem Buch einen Überblick, etwa dann zur Hälfte des Textes Auslegungen, Verweise, Ergänzungen.

Unterschied ist wohl im: "'Thoughts for Personal/Family Worship' nach jedem Kapitel und jedem Psalm"

Und "covenant theology" und "Reformation Heritage KJV Study Bible" kannte ich bisher nicht. Konservative, also am Text nahe und nicht beliebige, dem Zeitgeist genehme Auslegung gefällt mir. Was ist schon von jenen zu halten, welche den Text so zerstückeln und verändern, bis davon nichts mehr übrig bleibt.

Leider kenne ich mich damit nicht allzu gut aus, mit all den verschiedenen Ausrichtungen. Mir reicht es, wenn ein Ausleger oder Interpreter den Text wirklich ernst nimmt. Und nicht wie jene "Theologen" ist, welche einen Text so bearbeiten, das man diesen anschließend nur noch beerdigen kann.

Die John MacArthur Studienbibel gibt es hier, in einer doch recht guten Ausgabe, als kostenlosen Download:

http://www.sermon-online.de/search.pl?lang=de&id=9146

Eine Bibel, in der das Sprachgut Jesus rot gedruckt wurde, die gibt es auch, allerdings in einer: Neuen-Welt-Übersetzung, und das dürfte wohl nicht so unbedingt deinen Geschmack treffen.

Rikimer
02.10.2016, 16:25
Die John MacArthur Studienbibel gibt es hier, in einer doch recht guten Ausgabe, als kostenlosen Download:

http://www.sermon-online.de/search.pl?lang=de&id=9146

Eine Bibel, in der das Sprachgut Jesus rot gedruckt wurde, die gibt es auch, allerdings in einer: Neuen-Welt-Übersetzung, und das dürfte wohl nicht so unbedingt deinen Geschmack treffen.

Ganz gewiss nicht.

Ich habe mal eine ältere KJB gesehen, bei welcher die Worte Jesu in rot markiert bzw. hervorgehoben wurden. Das gefällt mir ganz gut. Schade das es so etwas im deutschsprachigen Raum nicht gibt mit einer guten Übersetzung.


http://biblebuyingguide.com/wp-content/uploads/2011/11/Cambridge-Cameo-014-1024x650.jpg

KJB red letter edition

Makkabäus
02.10.2016, 16:30
Ganz gewiss nicht.

Ich habe mal eine ältere KJB gesehen, bei welcher die Worte Jesu in rot markiert bzw. hervorgehoben wurden. Das gefällt mir ganz gut. Schade das es so etwas im deutschsprachigen Raum nicht gibt mit einer guten Übersetzung.

Nach langem hin und her habe ich mich jetzt für die Elberfelder 2006 entschieden, die ist nach meinem Verständnis am nahesten am Urtext dran !

Nachbar
02.10.2016, 16:32
Ganz gewiss nicht.

Ich habe mal eine ältere KJB gesehen, bei welcher die Worte Jesu in rot markiert bzw. hervorgehoben wurden. Das gefällt mir ganz gut. Schade das es so etwas im deutschsprachigen Raum nicht gibt mit einer guten Übersetzung.


http://biblebuyingguide.com/wp-content/uploads/2011/11/Cambridge-Cameo-014-1024x650.jpg

KJB red letter edition

Was wird fortan mit diesem roten Text geschehen, der die Worte Jesu wiedergeben soll, wo uns die Theologie neuerding erklärt, dass sie davon ausgeht, dass die Worte Jesu nachträgliche Zudichtungen seien und dabei den Prouentsatz von ca. 95% erwähnt?

Makkabäus
02.10.2016, 16:39
Eine Bibel hat schön und edel zu sein.

Ja schon, aber ich finde es voll doof das dass Wort Gottes so teuer ist.

So eine kostet 100,-€ !

http://i.imgur.com/sOXvEuL.jpg

Wenn man den Ledereinband und den Goldschnitt und anderen Firlefanz weglässt, dann habe ich mich für die richtige mit Konkordanz für 30,-€ entschieden.
Alles andere ist für mich unnötiger Schnick-Schnack !

http://i.imgur.com/5xyMvNe.jpg

Affenpriester
02.10.2016, 17:01
Ist es vor der Kirchentür soviel besser als dahinter?
Die Welt außerhalb der Kirche ist doch auch kein Grund für Jubel und Heiterkeit. Materieller Besitz ist nur ein Trostpreis in dieser gottlosen Welt ... es gibt nur einen heiligen Tempel, der bleibt den meisten verwehrt, egal auf welcher Seite irgendeiner irdischen Kirchentür sie rumlungern. Gott ist nur gedacht, er lebt in keiner Kathedrale und liegt in keinem Aschenbecher.

Krabat
02.10.2016, 18:43
Predigten die Pfaffen aller Dienstgrade und Konfessionen nicht schon immer untertänigst zum Maule der Diktatoren und Völkerschlächter? Die christlichen Kirchen, waren sie nicht zu allen Zeiten dienstbar willige Huren der blutigen Henker auch der eigenen Völker? Wobei die katholische Kirche für mich am allerwenigsten eine Kirche in der Nachfolge der Jesuanischen Verkündung darstellt, sondern mehr einen esoterischen Mischmasch aus Christenvoodoo und lehramtlich verordneter Leichenschschändung, als im Sinne der Evangelien handelnd...



Daggu ist wieder mal da.

http://www2.pic-upload.de/img/31818925/daggu.jpg (http://www.pic-upload.de/view-31818925/daggu.jpg.html)

Daggu
02.10.2016, 18:48
Ja schon, aber ich finde es voll doof das dass Wort Gottes so teuer ist.

So eine kostet 100,-€ !

http://i.imgur.com/sOXvEuL.jpg

Wenn man den Ledereinband und den Goldschnitt und anderen Firlefanz weglässt, dann habe ich mich für die richtige mit Konkordanz für 30,-€ entschieden.
Alles andere ist für mich unnötiger Schnick-Schnack !

http://i.imgur.com/5xyMvNe.jpg

Dann wünsche ich dir mit dieser Übersetzung viel Freude und wenn du dann noch den Meister Eckhart als "kommentierenden Begleiter" dazu nimmst, dann kann nichts mehr schiefgehen.
(Die Elberfelder ist schon eine gute Wahl, wenn manchmal auch etwas "sperrig" zu lesen.)

Nachbar
02.10.2016, 18:53
Ganz gewiss nicht.

Ich habe mal eine ältere KJB gesehen, bei welcher die Worte Jesu in rot markiert bzw. hervorgehoben wurden. Das gefällt mir ganz gut. Schade das es so etwas im deutschsprachigen Raum nicht gibt mit einer guten Übersetzung.

http://biblebuyingguide.com/wp-content/uploads/2011/11/Cambridge-Cameo-014-1024x650.jpg

KJB red letter edition


Was wird fortan mit diesem roten Text geschehen, der die Worte Jesu wiedergeben soll, wo uns die Theologie neuerding erklärt, dass sie davon ausgeht, dass die Worte Jesu nachträgliche Zudichtungen seien und dabei den Prouentsatz von ca. 95% erwähnt?

Würde es sich hierbei nicht um das Thema Religion und Jesus handeln, so würde man ohne weiteres von einer sehr großen kriminellen Energie sprechen, die dahinter steckt.

Letzten Endes ist die Religion nichts anderes denn ein Riesengeschäft für sehr wenige, für die Kaste der Kleriker und Adligen.

Am Ende also doch eine Organisation mit großer krimineller Energie?

Daggu
02.10.2016, 18:58
Daggu ist wieder mal da.

http://www2.pic-upload.de/img/31818925/daggu.jpg (http://www.pic-upload.de/view-31818925/daggu.jpg.html)

Nanüchen, du schaffst es also nicht wirklich, einmal einen Beitrag ohne Rotzen, Kotzen oder irgendwelche Exkremente über die Bühne des HPF zu schaukeln.

Woraus man dann ersehen kann, das deine Kinderstube, dein Eltenhaus, auch deine Kirche einzig aus diesem doch bemerkenswerten Bauwerk besteht:

https://origin.img.fotocommunity.com/plumpsklo-standard-af274119-fff7-42d8-bdcf-8c6fb3cdf21e.jpg?width=1000

denn genau das Häusl dort, samt anrüchiger Beilagen, das dürfte haargenau auch und gerade den Inhalt deines Denkens, deines Lebens und deiner Religion und damit deiner Kirche punktgenau widerspiegeln.

Rikimer
02.10.2016, 20:24
Was wird fortan mit diesem roten Text geschehen, der die Worte Jesu wiedergeben soll, wo uns die Theologie neuerding erklärt, dass sie davon ausgeht, dass die Worte Jesu nachträgliche Zudichtungen seien und dabei den Prouentsatz von ca. 95% erwähnt?

Ja, das ist die Frage, welche "Theologie"?

Chandra
02.10.2016, 20:28
Nanüchen, du schaffst es also nicht wirklich, einmal einen Beitrag ohne Rotzen, Kotzen oder irgendwelche Exkremente über die Bühne des HPF zu schaukeln.

Woraus man dann ersehen kann, das deine Kinderstube, dein Eltenhaus, auch deine Kirche einzig aus diesem doch bemerkenswerten Bauwerk besteht:

https://origin.img.fotocommunity.com/plumpsklo-standard-af274119-fff7-42d8-bdcf-8c6fb3cdf21e.jpg?width=1000

denn genau das Häusl dort, samt anrüchiger Beilagen, das dürfte haargenau auch und gerade den Inhalt deines Denkens, deines Lebens und deiner Religion und damit deiner Kirche punktgenau widerspiegeln.


:gp::gib5:

Nachbar
02.10.2016, 20:32
Ja, das ist die Frage, welche "Theologie"?

Gut, dann so: die Wissenschaft und diejenigen Theologen, die der Wissenschaft aufgeschlossen gegenüber stehen und zudem als Professoren Theologie lehren.

Das wurde hier lang und breit besprochen.

...
bitte die Ergebnisse der Wissenschaft nicht verwässern, das zieht bei mir nicht.

Smultronstället II.
02.10.2016, 21:51
Eine Bibel hat schön und edel zu sein.

Das ist der einzige Wermutstropfen: ich habe mir die leatherlike in charcoal geholt:
http://i.imgur.com/SjusJZM.jpg
Ich habe auf ein schönes, edles Grau (so eine unterbewertete Farbe) wie einer Kartäuserkatze gehofft, aber de facto sieht dieses Kunstleder eher wie mittelprächtiges Plastik aus, es ist auch so ein weicher Einband, etc. und insofern nicht zu vergleichen mit den Luxusbibeln, die ich auf deutsch habe. (Echtes Leder, Verschluss mit Magnetklappe, robust, einfach komplett schwarz ohne Gravur oder Aufschrift, etc.)

Andererseits stimmt das natürlich auch:


Alles andere ist für mich unnötiger Schnick-Schnack !

Ich bin auch nicht mehr so eitel wie ich mit 20 oder so war. Damals wollte ich immer, dass die Bücher schön im Regal aussehen und das auch ja alle Besucher sehen, wieviel ich lese. Aber jetzt habe ich den Entzug hinter mir und als trockener Intellektueller ist mir das alles scheißegal. Ich lese auch einfach oft e-books und pdf und bin froh, wenn ich die ganzen kack Bücher einfach nur noch irgendwo unterkriege und mir kein neues Regal kaufen muss. :D

Rikimer
02.10.2016, 22:12
Gut, dann so: die Wissenschaft und diejenigen Theologen, die der Wissenschaft aufgeschlossen gegenüber stehen und zudem als Professoren Theologie lehren.

Das wurde hier lang und breit besprochen.

...
bitte die Ergebnisse der Wissenschaft nicht verwässern, das zieht bei mir nicht.

Oder dies was du als "Wissenschaft" und "Theologie" akzeptierst? Oder sind es nicht eher nur Meinungen? Welche dem Zeitgeist, dem jeweils herrschendem System etc. unterworfen sind?

Nachbar
02.10.2016, 23:01
Oder dies was du als "Wissenschaft" und "Theologie" akzeptierst? Oder sind es nicht eher nur Meinungen? Welche dem Zeitgeist, dem jeweils herrschendem System etc. unterworfen sind?

Wir beide können irgendwie nicht miteinander diskutieren.
Man kauft weder seinen Titel als Wissenschaftler noch als Professor noch als Theologen am Flohmarkt. Danke.

Post 382 (klick (http://www.politikforen.net/showthread.php?173574-Wer-geht-Sonntags-in-die-Kirche&p=8740610&viewfull=1#post8740610))
Post 387 (klick (http://www.politikforen.net/showthread.php?173574-Wer-geht-Sonntags-in-die-Kirche&p=8740835&viewfull=1#post8740835))
Post 391 (klick (http://www.politikforen.net/showthread.php?173574-Wer-geht-Sonntags-in-die-Kirche&p=8741047&viewfull=1#post8741047))

Rikimer
03.10.2016, 00:51
Das ist der einzige Wermutstropfen: ich habe mir die leatherlike in charcoal geholt:
http://i.imgur.com/SjusJZM.jpg
Ich habe auf ein schönes, edles Grau (so eine unterbewertete Farbe) wie einer Kartäuserkatze gehofft, aber de facto sieht dieses Kunstleder eher wie mittelprächtiges Plastik aus, es ist auch so ein weicher Einband, etc. und insofern nicht zu vergleichen mit den Luxusbibeln, die ich auf deutsch habe. (Echtes Leder, Verschluss mit Magnetklappe, robust, einfach komplett schwarz ohne Gravur oder Aufschrift, etc.)

Andererseits stimmt das natürlich auch:


Ich bin auch nicht mehr so eitel wie ich mit 20 oder so war. Damals wollte ich immer, dass die Bücher schön im Regal aussehen und das auch ja alle Besucher sehen, wieviel ich lese. Aber jetzt habe ich den Entzug hinter mir und als trockener Intellektueller ist mir das alles scheißegal. Ich lese auch einfach oft e-books und pdf und bin froh, wenn ich die ganzen kack Bücher einfach nur noch irgendwo unterkriege und mir kein neues Regal kaufen muss. :D

Bücher generell sind mir wertvoll. Und die Bibel ist mir heilig. Nie schreibe ich etwas in Bücher rein. Erst recht nie in die Bibel, welche mich mit Ehrfurcht erfüllt. Ich habe auch etliche andere Bibeln in einfacheren Ausgaben. Allerdings auche eine schöne ledergebundene Luther 1912er.

Ich sehe mich nicht als Intellektuellen. Ich bewege mich in allen Gesellschaftsschichten. Im Laufe der Jahre habe ich entdecken müssen das gerade Menschen, welche sich sich für ganz besonders intelligent halten, etwa Intellektuelle, ein Fehlen an Vernunft, gesundem Menschenverstand, Weisheit aufzuweisen haben, weil sie nicht in der Realität leben, sondern in Wolkenkuckucksheim, einer entkoppelten Parallelwelt, einer irrealen Phantasiewelt. Und wenn solche versuchen die Welt, den Menschen nach ihrer Ideologie zu formen, in primitive, vereinfachte Formen zu pressen, mit eine Fanatismus, das Volk vollkommen verschtend, dann bricht die Hölle auf Erden los, alles geht in Brüche, wozu?

Deshalb stehe ich vermeintlich Intelligenten immer auch ein wenig skeptisch bzw. kritisch gegenüber.

Rikimer
03.10.2016, 00:51
Wir beide können irgendwie nicht miteinander diskutieren.
Man kauft weder seinen Titel als Wissenschaftler noch als Professor noch als Theologen am Flohmarkt. Danke.

Post 382 (klick (http://www.politikforen.net/showthread.php?173574-Wer-geht-Sonntags-in-die-Kirche&p=8740610&viewfull=1#post8740610))
Post 387 (klick (http://www.politikforen.net/showthread.php?173574-Wer-geht-Sonntags-in-die-Kirche&p=8740835&viewfull=1#post8740835))
Post 391 (klick (http://www.politikforen.net/showthread.php?173574-Wer-geht-Sonntags-in-die-Kirche&p=8741047&viewfull=1#post8741047))

Yep. Ist bekannt. Und nun?

Krabat
03.10.2016, 02:00
Bücher generell sind mir wertvoll. Und die Bibel ist mir heilig. Nie schreibe ich etwas in Bücher rein. Erst recht nie in die Bibel, welche mich mit Ehrfurcht erfüllt. ...

Meine Bibel ist zerfleddert und alt und am Rücken mit Gewebeband geklebt. Der Inhalt ist mit bunten Markern, Bleistift, Kuli garniert und vollgeschrieben und die Seiten zerfleddert. Ich brauche sie jeden Tag, um zum Beispiel Hilfe zu finden, wenn Dämonenkinder wie Du uns Katholiken als Teufelsanbeter diffamieren.

Ich verwende "Die gute Nachricht". Das ist ein gemeinsames Werk der protestantischen und katholischen Bistümer des deutschsprachigen Raumes.

Rikimer
03.10.2016, 02:20
Meine Bibel ist zerfleddert und alt und am Rücken mit Gewebeband geklebt. Der Inhalt ist mit bunten Markern, Bleistift, Kuli garniert und vollgeschrieben und die Seiten zerfleddert. Ich brauche sie jeden Tag, um zum Beispiel Hilfe zu finden, wenn Dämonenkinder wie Du uns Katholiken als Teufelsanbeter diffamieren.

Ich verwende "Die gute Nachricht". Das ist ein gemeinsames Werk der protestantischen und katholischen Bistümer des deutschsprachigen Raumes.

Unser Krabat...

http://www.faithfulwarrior.com/wp-content/uploads/2014/04/Tattered-Bible.jpg

https://thumbs.dreamstime.com/t/priest-cross-young-christian-holding-38594006.jpg

Rumpelstilz
03.10.2016, 02:47
Also ich bin nur damals in den 90er Jahren regelmässig sonntags in die Kirche gegangen. Das war damals in der BRD in einer spanischen Gemeinde. Da war ein spanischer Pfarrer, dunkler arabischer Typ, der würde heute als ISIS kategorisiert, mit seinem langem schwarzen Bart.

Was mir damals gefiel, war, dass er oft die heuchlerischenn Kirchgänger kritisierte und immer eindrucksvolle Lieder zu seiner Klampfe präsentierte. Da kam richtig Stimmung auf, zumindest bei mir. "Padre Paco" ... unvergessen.

Woran ich mich auch noch erinnere, war, dass in diesem spanischen Gottesdienst, immer eine Figur erschien, die immer alleine alleine kam und sich bei den hinteren Bänken aufhielt. Oft stand der Typ dort breitbeinig. Er sah aus wie ein sog. Bio-Deutscher und ich vermutete damals, dass es sich um irgendeinen Kasper der Exekutive, Inlandsgeheimdienst, Polizei, oder ähnliche Kaspervereine, gehandelt hat.

Das gab es damals also auch schon.

Trotzdem erinnere ich mih gerne an diese Kirche.

Heute sehe ich bisweilen sogar Leute, die sich hier in Lima vor den Marienstatuen in den Parks bekreuzigen, aber ich gehe in keine Kirche mehr und bekreuzige mich auch nicht. Meine Eltern waren ja evangelisch und ich war niemals katholisch. Trotzdem war ich aber in dieser katholischen Gemeinde in der BRD als katholisch eingetragen. Ich glaube, ich habe sogar katholische Kirchensteuer bezahlt, was meine Frau immer erzürnt hat.
Schliesslich bin ich ja in Lima katholisch getraut worden, allerdings von einem japanischstämmigen Pfarrer, und da fing der ganze "chanfain" ja erst richt richtig an ... :D

"Nikkei" und "Nissei", davon profitiere ich ja noch heute ... :happy:

https://tse4.mm.bing.net/th?id=OIP.Ma15e238751acf96d51a23d90e2c26562o0&pid=15.1&P=0&w=244&h=163

Tenno heka banzai!

Affenpriester
03.10.2016, 06:12
Kirche? Mein Geburtshelfer war Exorzist!

Schopenhauer
03.10.2016, 06:25
Kirche? Mein Geburtshelfer war Exorzist!

:haha:

You made my day...

Daggu
03.10.2016, 06:45
Meine Bibel ist zerfleddert und alt und am Rücken mit Gewebeband geklebt. Der Inhalt ist mit bunten Markern, Bleistift, Kuli garniert und vollgeschrieben und die Seiten zerfleddert. Ich brauche sie jeden Tag, um zum Beispiel Hilfe zu finden, wenn Dämonenkinder wie Du uns Katholiken als Teufelsanbeter diffamieren.

Ich verwende "Die gute Nachricht". Das ist ein gemeinsames Werk der protestantischen und katholischen Bistümer des deutschsprachigen Raumes.

Und es dürfte ein gewaltig Homerisches Gelächter durch das HPF schallen, viele User dürften sich vor Lachen am Boden wälzen und der fröhlich klatschenden Schenkelklopferei wird kein ende nehmen. Einige User dürften sich über viele neue Lachfältchen wundern, aber darüber wohl nicht wirklich traurig sein, und wenn wir, vor Lachen erschöpft und sterbensmatt, endlich wieder zu Atem kommen, dann stellt sich langsam aber unausweichlich die Frage: was mag der Inhalt deiner "Bibel" sein?

Denn ein ewig cholerisches Kathölchen, das sich hier durch unzählige Beiträge regelrecht rotzt, und kotzt, und flucht, und schoissert, das nimmt seine "höheren moralischen" Erkenntnisse wohl allein nur aus einem Buch wie diesem hier:

https://www.amazon.de/Die-Satanische-Bibel-Satanischen-Rituale/dp/3936878056/ref=sr_1_1/251-5832162-5607638?s=books&ie=UTF8&qid=1475472715&sr=1-1&keywords=satansbibel

Sieht man einen Papst, einen Woelki, oder überhaupt einen fetten Pfaffen, oder einen der vielen wirrköpfigen Glaubenssklaven des katholischen Voodoo-Kults, dann kann es immer nur heißen: Vade retro, Satana!

-jmw-
03.10.2016, 11:33
Meine Bibel ist zerfleddert und alt und am Rücken mit Gewebeband geklebt. Der Inhalt ist mit bunten Markern, Bleistift, Kuli garniert und vollgeschrieben und die Seiten zerfleddert. [...]
Find ich gut! :)

Smultronstället II.
03.10.2016, 12:08
Meine Bibel ist zerfleddert und alt und am Rücken mit Gewebeband geklebt. Der Inhalt ist mit bunten Markern, Bleistift, Kuli garniert und vollgeschrieben und die Seiten zerfleddert.

Finde ich auch klasse!
:D
Ich sehe das nicht so wie mit dem Koran im Islam, den du nicht im Badezimmer lese darfst, etc. Irgendwo stand, ich glaube das war sogar in meiner Studienbibel, das du die Bibel als Wort Gottes im Grunde als Werkzeug verstehen musst, das er dir ermöglicht, dich Gott zu nähern.

Wenn ich meine deutsche Bibel heute durchgelesen habe, mir fehlen noch ca. 20 Seiten, mache ich mich an diese Studienbibel und werde mir vorher so eine Farbschema ausdenken. Gibt's ganz viel im Internet zu: die Streichen dann zum Beispiel alles, was mit dem Thema "Gottes Liebe" zu tun hat, grün an und alles, was mit dem Thema "Gottes Zorn" zu tun hat, in rot, alles, was mit dem "Heiligen Geist" zu tun hat, in blau, etc. pp.

Makkabäus
03.10.2016, 12:28
Dann wünsche ich dir mit dieser Übersetzung viel Freude und wenn du dann noch den Meister Eckhart als "kommentierenden Begleiter" dazu nimmst, dann kann nichts mehr schiefgehen.
(Die Elberfelder ist schon eine gute Wahl, wenn manchmal auch etwas "sperrig" zu lesen.)

Danke ! Ich werde mir noch eine Minatur-Elberfelder zu legen für unterwegs !

Und Meister Eckhart werde ich selbstverständlich immer in guter Erinnerung behalten und ihn immer wieder mal lesen und ihm immer dankbar sein für seine Worte !

Makkabäus
03.10.2016, 12:31
Ich bin auch nicht mehr so eitel wie ich mit 20 oder so war. Damals wollte ich immer, dass die Bücher schön im Regal aussehen und das auch ja alle Besucher sehen, wieviel ich lese. Aber jetzt habe ich den Entzug hinter mir und als trockener Intellektueller ist mir das alles scheißegal. Ich lese auch einfach oft e-books und pdf und bin froh, wenn ich die ganzen kack Bücher einfach nur noch irgendwo unterkriege und mir kein neues Regal kaufen muss. :D

In so einer Atmosphäre zu lesen, hat doch seinen unglaublich besonderen Reiz und Charme ! Für mich jedenfalls :D

http://i.imgur.com/xt5Kc90.jpg

Smultronstället II.
03.10.2016, 12:34
Danke ! Ich werde mir noch eine Minatur-Elberfelder zu legen für unterwegs !

Und Meister Eckhart werde ich selbstverständlich immer in guter Erinnerung behalten und ihn immer wieder mal lesen und ihm immer dankbar sein für seine Worte !

Welcher Denomination gehörst du eigentlich an, wenn ich mal fragen darf?

Shahirrim
03.10.2016, 12:37
In so einer Atmosphäre zu lesen, hat doch seinen unglaublich besonderen Reiz und Charme ! Für mich jedenfalls :D

http://i.imgur.com/xt5Kc90.jpg

Wäre diese Krawatte hier nicht was für dich? Ab Minute 6, davor geht es um andere Dinge! ;)


https://www.youtube.com/watch?v=4fVVL6Tjjpg

Makkabäus
03.10.2016, 12:38
Welcher Denomination gehörst du eigentlich an, wenn ich mal fragen darf?

Ich bin Karäer der jetzt auch das Neue Testament übernommen hat ! Alle mit gemeinsamen Kräften gegen den Talmud :D

Makkabäus
03.10.2016, 12:43
Wäre diese Krawatte hier nicht was für dich? Ab Minute 6, davor geht es um andere Dinge! ;)


https://www.youtube.com/watch?v=4fVVL6Tjjpg

Wahnsinn eine "Bücherregalkrawatte" für 2,50 :appl: "Strahlt Bildung und Wissen aus" :D

Leider bin ich, wenn überhaupt ein Fliegenträger !

Smultronstället II.
03.10.2016, 12:45
Ich bin Karäer der jetzt auch das Neue Testament übernommen hat ! Alle mit gemeinsamen Kräften gegen den Talmud :D

Nie gehört.
Google, google, google.
Was denken denn Karäer so über einige der klassischen Streitpunkte wie "Sola Scriptura" oder Kindstaufe?

ich58
03.10.2016, 12:48
Waren es nicht zur Wende Ev.Pastoren die dem Unrecht entgegentraten? Heute sind Kirchen das Sprachrohr der Gleichschaltung, der sogenannte Gottesdienst zu den Einheitsfeierlichkeiten in der Frauenkirche in Dresden war eine Demonstration der Einheitspartei,haben die Dresdner dafür den Wiederaufbau finanziert?

Makkabäus
03.10.2016, 13:12
Nie gehört.
Google, google, google.
Was denken denn Karäer so über einige der klassischen Streitpunkte wie "Sola Scriptura" oder Kindstaufe?

Für die Karäer ist die schriftliche wie die mündliche Quelle allein die Torah, die Existenzberechtigung eines Talmuds negiert sich dadurch von selbst !

Man kann so vieles schreiben, aber am besten fand ich die Bezeichnung die man im Byzantinischen Reich getroffen hat: "Bibeltreue Juden" !

Also Luthers "Sola Scriptura" - "Allein durch die Schrift" würde man unterschreiben, aber diese Textreue gilt im Falle der meisten Karäer nur für das Alte Testament und Kindstaufe existiert nicht, sondern wie üblich die Beschneidung.

Also die Karäer sind ganz klar Juden, nur halt ohne Talmud !

Smultronstället II.
09.10.2016, 21:43
So, hatte mir vorgenommen, diesen Sonntag unbedingt mal in irgendeine Kirche zu gehen und mal zu gucken.
Diese amerikanische Baptistengemeinde, die bei mir sogar ganz in der Nähe ist und die mein "Favorit" soweit war, trifft sich leider zu für mich ungünstigen Zeiten. Muss vielleicht was umlegen oder gucken.... Eine andere trifft sich anscheinend nur Freitagabend(?) und eine dritte, ebenfalls amerikanisch und baptistisch, habe ich zu spät im Internet gefunden, die werde ich mir nächste Woche vielleicht mal ansehen. Eine Reformierte noch, für die ich vermutlich auch nicht mehr als ca. eine Stunde autofahren müsste.

Naja. Da ich mir aber vorgenommen hatte, in irgendeine Kirche zu gehen und auch zu tun pflege, was ich mir vornehme, bin ich in so eine lateinische, also katholische, "alte Messe" gegangen. "Normale" katholische oder EKD-Messe wollte ich nicht. Aber wenigstens irgendwas! Einfach mal sehen.
Also, lateinische Messe.

Eindruck:

- Obwohl ich mein Latinum vor allem der Tatsache zu verdanken habe, dass ich am Ende einen Lehrer bekommen habe, bei dem man sich die Noten durch Referate aufbessern konnte und ich mir immer den halben Cicero in Schriftgröße 3 für die Klausuren ausgedruckt habe, habe ich sogar hin und wieder was verstanden!

- Bis zur Hälfte ungefähr habe ich immer alle passenden Lieder etc. in diesem lateinischen Messbuch da gefunden und konnte mitsingen. Ab irgendwann in der Mitte war's damit aber auch schon wieder vorbei.

- Rein ästhetisch war das ganze natürlich sehr beeindruckend. Diese Kirche, der Weihrauch, das Weihwasser, die Gewänder, die lateinischen Gesänge. Ich meine sogar, dass der Organist Parsifal in den "Zwischenstücken" gespielt hat. Ich könnte wetten, dass das Parsifal war - weiß aber nicht, ob das überhaupt möglich und erlaubt bei diesen Messen ist. Oder hat sich der Wagner vielleicht da paar Melodien und Themen abgeguckt? Keine Ahnung.

- Die Messe insgesamt dauerte ca. 90 Minuten, die Predigt selbst war ziemlich kurz. Es ging über dieses eine Gleichnis über den Knecht, dem seine Schulden entlassen werden, der dann aber selber SEINEN Schuldnern nicht die Schulden entlässt und deshalb bestraft wird. Der Pfarrer sprach dann "gegen Werkgerechtigkeit" und meinte, dass in den Augen Gottes kein Leben vollständig gelungen sei, alle Menschen der Barmherzigkeit bedürften etc. und dass das "Purgatorium" (wie gesagt, es war eine katholische Messe) nicht bloß aus "herumstehen" bestünde, denn: "der Herr spricht hier von Folterknechten."

- Ich habe letztens irgendwo eine Studie gelesen, die die Motivation für den Kirchgang und den Wechsel von Gemeinden untersuchte. Sie kam zu dem Schluß, dass für evangelische Christen die Predigt und der Prediger zentral seien. Umso evangelikaler, desto zentraler die Predigt. Ein evangelischer/evangelikaler/sola scriptura Pfarrer, der nicht gut reden kann, habe folglich quasi seinen Beruf verfehlt. Für Katholiken hingegen sei die Predigt und sei der Prediger nicht von so großer Bedeutung; für sie ginge es mehr um die Messe, das katholische Messopfer etc. und ob jetzt Pfarrer X da steht oder Pfarrer Y, sei für sie ziemlich nebensächlich. Mal wohlwollend interpretiert könnte das vielleicht auch erklären, warum so viele rechte Katholiken, die man im Internet trifft, kein Problem damit zu haben scheinen, die politischen Ansichten ihres Oberhauptes abzulehnen aber selbstverständlich noch immer felsenfest und stolz katholisch sind.

- Die Atmosphäre war eher anonym. Oder hat vielleicht auch was damit zu tun, dass ich dafür in die Großstadt fahren musste. Man geht halt rein und wieder raus. Von diesen Freikirchen, die ich mir angeguckt hatte ... zumindest so von den Internetseiten und Photos machten die den Eindruck, dass wenn du da als Fremder reingehst, sich erstmal alle umdrehen und dich angucken. Das sage ich jetzt mal völlig wertfrei, einfach als Einschätzung. Aber wie gesagt, hat vielleicht auch mit der Großstadt zu tun. So n' kleine Pius-Gemeinde fühlt sich wahrscheinlich auch anders an.

Krabat
09.10.2016, 22:56
...

- Ich habe letztens irgendwo eine Studie gelesen, die die Motivation für den Kirchgang und den Wechsel von Gemeinden untersuchte. Sie kam zu dem Schluß, dass für evangelische Christen die Predigt und der Prediger zentral seien. Umso evangelikaler, desto zentraler die Predigt. Ein evangelischer/evangelikaler/sola scriptura Pfarrer, der nicht gut reden kann, habe folglich quasi seinen Beruf verfehlt. Für Katholiken hingegen sei die Predigt und sei der Prediger nicht von so großer Bedeutung; für sie ginge es mehr um die Messe, das katholische Messopfer etc. und ob jetzt Pfarrer X da steht oder Pfarrer Y, sei für sie ziemlich nebensächlich. Mal wohlwollend interpretiert könnte das vielleicht auch erklären, warum so viele rechte Katholiken, die man im Internet trifft, kein Problem damit zu haben scheinen, die politischen Ansichten ihres Oberhauptes abzulehnen aber selbstverständlich noch immer felsenfest und stolz katholisch sind. ...

Wunderbar! Einer hats begriffen. Wir Katholiken interessieren uns gar nicht so sehr dafür was der Papst sagt. Es ist nur wichtig, daß einer da ist und die Traditionslinie weiterführt.

Es sind meist die Athis, die an den Lippen des Papstes hängen, und glauben da sagt jetzt einer was und deshalb sei das unheimlich wichtig, würde "etwas Neues einleiten" oder sonstwas. Wir lassen ihn babbeln und wenn er ausgebabbelt hat kommt der Nächste.

BRDDR_geschaedigter
09.10.2016, 22:57
Wunderbar! Einer hats begriffen. Wir Katholiken interessieren uns gar nicht so sehr dafür was der Papst sagt. Es ist nur wichtig, daß einer da ist und die Traditionslinie weiterführt.

Es sind meist die Athis, die an den Lippen des Papstes hängen, und glauben da sagt jetzt einer was und deshalb sei das unheimlich wichtig, würde "etwas Neues einleiten" oder sonstwas. Wir lassen ihn babbeln und wenn er ausgebabbelt hat kommt der Nächste.

Das ist klare Häresie, nach katholischer Lehre!!!

Rikimer
09.10.2016, 22:59
Nun, ich war auch schon zwei mal in einer katholischen Kirche. Wenn es aber der äußere Eindruck ist, dann haben mich orthodoxe Kirchen und ihre Riten mehr beeindruckt. Synagogen können interessant sein, sofern es nicht liberale, progressive Juden sind.

Bei Baptisten und Freikirchen kann jede Kirche anders sein. Wenn es dir darum geht anonymer zu sein, dann schaue einfach das es sich um eine grosse Gemeinde handelt. Persönlich würden mich Adventisten und messianische Juden interessieren.

Rikimer
09.10.2016, 23:01
Wunderbar! Einer hats begriffen. Wir Katholiken interessieren uns gar nicht so sehr dafür was der Papst sagt. Es ist nur wichtig, daß einer da ist und die Traditionslinie weiterführt.

Es sind meist die Athis, die an den Lippen des Papstes hängen, und glauben da sagt jetzt einer was und deshalb sei das unheimlich wichtig, würde "etwas Neues einleiten" oder sonstwas. Wir lassen ihn babbeln und wenn er ausgebabbelt hat kommt der Nächste.

Seit wann interessiert dich nicht was dein Papst von sich gibt und tut? Du verteidigst doch jede seiner Worte und Handlungen, so sehr diese auch deinem Volk und deiner Heimat schaden können! Du widersprichst dir!

Nachbar
09.10.2016, 23:08
https://heiligenschein21.files.wordpress.com/2015/12/albert_schweitzer_kirche.jpg?w=696&h=342&crop=1

Respekt!
Albert Schweitzer und ich müssten Verwandte im Geiste sein.

Mein reden:
es wimmelt nur der Pseudochristen, nicht einmal das wenige ihnen Aufgetragene halten sie ein.

Krabat
10.10.2016, 00:02
Nun, ich war auch schon zwei mal in einer katholischen Kirche. Wenn es aber der äußere Eindruck ist, dann haben mich orthodoxe Kirchen und ihre Riten mehr beeindruckt. ...

Kein Wunder. Du entstammst ja nicht der deutschen christlichen Kultur, sondern der russischen.

Krabat
10.10.2016, 00:03
Seit wann interessiert dich nicht was dein Papst von sich gibt und tut? Du verteidigst doch jede seiner Worte und Handlungen, so sehr diese auch deinem Volk und deiner Heimat schaden können! Du widersprichst dir!

Keine Sorge, lieber Tschuwasche. Was meiner Heimat und meinem Volk schadet weiß ich besser als Du Kanadaflüchtling.

Krabat
10.10.2016, 00:06
Das ist klare Häresie, nach katholischer Lehre!!!

Was Häresie ist bestimmen wir selbst. Da brauchen wir keine Ratschläge irgendwelcher Typen, die sich ohnehin zu nichts bekennen so wie Du. Aus welcher Position Du Deine Weisheiten ziehst, weiß kein Mensch.

Krabat
10.10.2016, 00:12
Respekt!
Albert Schweitzer und ich müssten Verwandte im Geiste sein.

...

Wohl kaum. Schweitzer hat Gutes zu den Völkern gebracht, zu denen er gegangen ist. Du hingegen verbreitest intellektuelles Entsetzen.

Nachbar
10.10.2016, 00:16
Wohl kaum. Schweitzer hat Gutes zu den Völkern gebracht, zu denen er gegangen ist.
Du hingegen verbreitest intellektuelles Entsetzen.

Korrekt!

Vor allem poste ich diese Karte, die Dir erklärt, dass diese Region nichts zum Christentum beigetragen habe.

Bedeutet: Du bist nur christlicher Konsument, von diesem nicht beseelt.

http://1.bp.blogspot.com/-p7kClVfdBCo/TbxahPPcRSI/AAAAAAAAKOs/7ULodvVkISs/s1600/eksaplosi.jpg
Graphik:
1.bp.blogspot.com/-p7kClVfdBCo/TbxahPPcRSI/AAAAAAAAKOs/7ULodvVkISs/s1600/eksaplosi.jpg
http://1.bp.blogspot.com/-p7kClVfdBCo/TbxahPPcRSI/AAAAAAAAKOs/7ULodvVkISs/s1600/eksaplosi.jpg
...

Rikimer
10.10.2016, 00:48
Kein Wunder. Du entstammst ja nicht der deutschen christlichen Kultur, sondern der russischen.

Zwar kommt keiner meiner Vorfahren aus Russland und von der Religion waren sie entweder Katholiken, Protestanten und Juden, aber für den Bauerntölpel Krabat ist wohl alles östlich der Elbe russisch und orthodox.

Hast du jemals im Forum eine Frage beantwortet, warst konstruktiv und hilfreich, oder bist du hier als Christ und Katholik nur zum beleidigen und diffamieren und zur Zurschaustellung deiner erschreckend grossen Wissenslücken?

Noch nicht einmal in einem Gesprächsfaden, in welcher ein Mensch größeren Zugang zu Gott und Jesus sucht, bist du zu etwas zu gebrauchen. Was ist eigentlich das Ziel deines Lebens?

Rikimer
10.10.2016, 00:53
https://heiligenschein21.files.wordpress.com/2015/12/albert_schweitzer_kirche.jpg?w=696&h=342&crop=1

Respekt!
Albert Schweitzer und ich müssten Verwandte im Geiste sein.

Mein reden:
es wimmelt nur der Pseudochristen, nicht einmal das wenige ihnen Aufgetragene halten sie ein.

Krabat ist die Personifizierung eines Pseudochristen. Jemand, welcher von Jesus Christus vertreibt. Aber ich bezweifel das der Typ die Bibel jemals gelesen hat.

dr-esperanto
10.10.2016, 04:16
Hmm, muss ich schon zugeben, dass die Piusbrüder manches doch viel klarer sehen als man das in normalen (einschläfernden) katholischen Predigten hat!
Tatsächlich ist das Evangelium des gestrigen Sonntags nämlich ein weiterer Beweis für das Fegefeuer:

Matthäus 18:
23 Darum ist das Himmelreich gleich einem König (= Gottvater), der mit seinen Knechten (= seine Menschenkinder) rechnen wollte. 24 Und als er anfing zu rechnen, kam ihm einer vor, der war ihm zehntausend Pfund schuldig. 25 Da er's nun nicht hatte, zu bezahlen, hieß der Herr verkaufen ihn und sein Weib und seine Kinder und alles, was er hatte, und bezahlen. 26 Da fiel der Knecht nieder und betete ihn an und sprach: Herr, habe Geduld mit mir, ich will dir's alles bezahlen. 27 Da jammerte den Herrn des Knechtes, und er ließ ihn los, und die Schuld erließ er ihm auch.
28 Da ging derselbe Knecht hinaus und fand einen seiner Mitknechte, der war ihm hundert Groschen schuldig; und er griff ihn an und würgte ihn und sprach: Bezahle mir, was du mir schuldig bist! 29 Da fiel sein Mitknecht nieder und bat ihn und sprach: Habe Geduld mit mir; ich will dir's alles bezahlen. 30 Er wollte aber nicht, sondern ging hin und warf ihn ins Gefängnis, bis daß er bezahlte, was er schuldig war.
31 Da aber seine Mitknechte solches sahen, wurden sie sehr betrübt und kamen und brachten vor ihren Herrn alles, was sich begeben hatte. 32 Da forderte ihn sein Herr vor sich und sprach zu ihm: Du Schalksknecht, alle diese Schuld habe ich dir erlassen, dieweil du mich batest; (Lukas 6.36) 33 solltest du denn dich nicht auch erbarmen über deinen Mitknecht, wie ich mich über dich erbarmt habe? (1. Johannes 4.11) 34 Und sein Herr ward sehr zornig und überantwortete ihn den Peinigern, bis daß er bezahlte alles, was er ihm schuldig war. (Matthäus 5.26)
35 Also wird euch mein himmlischer Vater auch tun, so ihr nicht vergebt von eurem Herzen, ein jeglicher seinem Bruder seine Fehler.

Hier geht es also nicht um die ewige Höllenpein, sondern um eine Pein, die nur solange dauert, bis die Schuld abgegolten ist.
Und Jesus sagt es hier schwarz auf weiß, dass der himmlische Vater jedem Hartherzigen so vergelten wird. Also gibt es das Fegefeuer doch, Reformation hin oder her!
Ähnlich Matthäus 5
Sei willfährig deinem Widersacher bald, dieweil du noch bei ihm auf dem Wege bist, auf daß dich der Widersacher nicht dermaleinst überantworte dem Richter, und der Richter überantworte dich dem Diener, und wirst in den Kerker geworfen. (Matthäus 18.23) (Lukas 12.58-59) 26 Ich sage dir wahrlich: Du wirst nicht von dannen herauskommen, bis du auch den letzten Heller bezahlest.

Raus aus dem Kerker kommt man aber doch - also ist hier nicht die ewige Hölle gemeint, die Gehenna, sondern das Gefängnis des Purgatoriums.

Tutsi
10.10.2016, 09:34
Zwar kommt keiner meiner Vorfahren aus Russland und von der Religion waren sie entweder Katholiken, Protestanten und Juden, aber für den Bauerntölpel Krabat ist wohl alles östlich der Elbe russisch und orthodox.

Hast du jemals im Forum eine Frage beantwortet, warst konstruktiv und hilfreich, oder bist du hier als Christ und Katholik nur zum beleidigen und diffamieren und zur Zurschaustellung deiner erschreckend grossen Wissenslücken?

Noch nicht einmal in einem Gesprächsfaden, in welcher ein Mensch größeren Zugang zu Gott und Jesus sucht, bist du zu etwas zu gebrauchen. Was ist eigentlich das Ziel deines Lebens?

Leider merken wir alle nicht, wie leicht wir es dem Islam machen - das Christentum zu vertreiben - die einzige Religion, die Feindes- und Nächstenliebe auf ihre Fahnen geschrieben hat.

Das wird sich irgendwann rächen.

Nachbar
10.10.2016, 09:49
Leider merken wir alle nicht, wie leicht wir es dem Islam machen - das Christentum zu vertreiben - die einzige Religion, die Feindes- und Nächstenliebe auf ihre Fahnen geschrieben hat.

Das wird sich irgendwann rächen.

Für einen monotheistisch gläubigen Menschen wird es am Ende egal sein, an welchen Gott er sein Gebet aussendet, da ihm beigebracht wurde, dass es nur einen Gott gäbe.

Er wird diesen "einen Gott" unter einem neuen Namen anbeten.

Ein Gott, ein Kaiser (Herrscher), ein Oberpriester, ein Volk.
(damit garantiert: keine polytheistische Demokratie)

Es gibt keine Klagen mehr, kein Begehr auf Veränderung Deines Lebens während des irdischen Lebens, da das echte Leben auf Dich schon wartet, aber erst nach Deinem irdischen Tod.

Jeder ist glücklich.

Tutsi
10.10.2016, 10:20
Für einen monotheistisch gläubigen Menschen wird es am Ende egal sein, an welchen Gott er sein Gebet aussendet, da ihm beigebracht wurde, dass es nur einen Gott gäbe.

Er wird diesen "einen Gott" unter einem neuen Namen anbeten.

Ein Gott, ein Kaiser (Herrscher), ein Oberpriester, ein Volk.
(damit garantiert: keine polytheistische Demokratie)

Es gibt keine Klagen mehr, kein Begehr auf Veränderung Deines Lebens während des irdischen Lebens, da das echte Leben auf Dich schon wartet, aber erst nach Deinem irdischen Tod.

Jeder ist glücklich.

Ich erweitere mal Deinen Gedankengang.

Nehmen wir an, es stimmt wirklich und unsere Seelen inkarnieren sich wieder und wieder und das immer mit dem Hintergrund, daß wir weiter lernen (ähnlich Schulsystem mit Klassen, die immer weiter führen) und wir nie wissen, in welcher Kultur wir landen - oder landen wollen - Steiner erklärt das auf seine Weise - aber interessant, da mal reinzuschauen, da so einiges gar nicht so unrealistisch zu sein scheint.

Wenn es nur eine Wesenheit gibt - durch die wir existieren, dann ist es zwar egal, wie wir sie nennen, aber die Kulturen werden immer unterschiedlich sein, denn jeder Kultur wird auch ein Reifeprozeß zugeschrieben - Thema: Alter der Seelen - lernen, Verantwortung zu übernehmen - und lernen, wahre Mitmenschlichkeit in die Herzen aufzunehmen - da mangelt es in der Welt insgesamt - wobei die Völker jetzt scheinbar aufeinander zu prallen scheinen. Es entlädt sich alles, wenn man anschaut, was einem die täglichen Nachrichten sagen und selbst hier in Europa dreht und wendet sich alles - ob zum Guten - ein Tropfen davon ist wohl immer dabei.


Europa heute:
Intermarium: ein neuer Bündnisplan für Osteuropa?

Klar ist man subjektiv eingestellt - mit den Gefühlen und wenn man sich in der Heimat wohl fühlt, und nichts verändern möchte - wenn man sich zu einem Stück Boden zugehörig fühlt, wenn man die Identität braucht, um sich verbunden zu fühlen - dann immer mit einer Gruppe von Menschen, in denen man sich wieder erkennt. In den Sitten und Gebräuchen, in der gesamten Identität, mit der man fühlt und denkt.

Objektiv gesehen - ginge man von einem einzigen Gott aus, durchwalkt er die Welt - bringt alles in Unordnung, um dann seine Ordnung wieder herzustellen.

Die Frage, wer wir sind und was wir überhaupt hier auf der Erde wollen, wird zwar über Psychologie und Philosophie beantwortet, aber nicht so, daß nicht neue Fragen auftauchen.


Hat der Mensch einmal den Mut, das größte aller Mysterien, nämlich sich selbst, herauszufordern, so macht er die Beobachtung, daß das Leben zu einem beschleunigten Prozeß wird, wobei demjenigen, der es aufrichtig meint, die Gelegenheit gegeben ist, sich selbst zu bezwingen. Den Sinnen werden eine beträchtliche Menge Erfahrung und Disziplin zugeleitet - vielleicht erkältet, hungrig und müde zu sein; oder einsam, verflucht, geschmäht, gedemütigt und gezwungen zu sein, immer ein wenig über das physisch Erträgliche hinaus zu gehen; oder von neuem zu dienen, zu beobachten, zu studieren, nichts zu tun, unaufhörlich daran zu arbeiten, ein Problem zu bewältigen, nur um zu sehen, wie die Anstrengung in einem Augenblick vernichtet wird. Wie auch die Form der Disziplin sein mag, das Ziel ist immer dasselbe: alles hinzugeben und absolut nichts dafür zu erwarten, zu biegen und nicht zu brechen.
http://www.die-theosophische-gesellschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1641:niemand-ist-verlassen&catid=274:sunrise-31964&Itemid=82

Die Zeitschrift "sunrise" hat in vielen Jahren auch viele Fragen beantworten können.

Und Leobrand hat als Physiker die Energie des Universums als das eigentlich Göttlicher bezeichnet.

http://www.welt-spirale.com/downloads/Lektion_25.pdf


Nur ein unbegrenztes Kraftfeld kann durch seine Vibration gleichzeitig in einemunbegrenzten Universum vorhanden sein. Die Vorstellung der Allgegenwart eines begrenztenoder persönlichen Gottes ist absolut unvorstellbar, hingegen ist unpersönliche Allgegenwartohne weiteres denkbar für das unbegrenzte Kräftepotenzial des Universums.

http://www.welt-spirale.com/downloads/Lektion_29.pdf


Das UNIVERALO als Symbol der geoffenbarten, allgegenwärtigen Dreieinigkeit umfasstalles Leben im Universum, Involution und Evolution sowie den ewigen Rhythmus derkosmischen Tag- und Nacht-Perioden (Manvantara und Pralaya). Das UNIVERALO ist alsoein Symbol für das Leben, das ewige, allgegenwärtige, ohne absolutes Ende, das jedoch periodischin regelmäßigen Manifestationen erscheint. Zwischen diesen Perioden herrscht dasdunkle Geheimnis des Nichtseins. Das UNIVERALO ist absolutes Bewusstsein, aus sich existierendeRealität, der große Atem, die ewige, unaufhörliche Bewegung, die alles Leben hervorbringt.

Die universelle Bewegung ist ewig und unaufhörlich. Die kosmische Bewegunghingegen, oder die der Wahrnehmung unterworfene, ist endlich und periodisch. Als Abstraktionist sie das ewige, allgegenwärtige Kraftfeld, getragen von den Schwingen desHeiligen Geistes, von den Schwingen, die gleich logarithmischen Kurven Involution undEvolution darstellen; vollkommen eingeschlossen, der ewig lebendige Keim für alles Lebenin den Kosmen, die periodisch in Erscheinung treten. Das UNIVERALO lässt sichdemnach auch symbolisch darstellen, da im Zentrum der Welteneier die exzentrisch gelagerteund ruhende Energie für die Bildung kosmischer Lebensformen liegt, als ewigesLaya oder Mittelpunkt, was biotechnisch als Welle zur Übertragung der durch die Bewegung geschaffenen,kosmischen Elektrizität für den Antrieb und Aufbau neuer Welten zu sehen ist.

Die Schwingen bilden dieForm von logarithmischen Kurven, wie – 6 – und – 9 – Sie sind ewige Involution und Evolution zugleich,direkt und indirekt; sind als Spiegelbild die Maja oder Illusion der vergänglichen materiellen Welt – darumdie Doppelschlinge die beim Bewegungsprinzip des Heiligen Geistes noch fehlt, da dieserewige, objektive Tatsache ist, wogegen die geoffenbarte, materielle Welt nur eine mayasische Spiegelung,das bedeutet eine vergängliche Form der ewigen, geistigen Welt darstellt. „… In der Pupille eines jedenAuges spiegelt sich das Universum. Und in jedem Herzen wohne Gott. …“

Sich auf diese Weise in Gott wieder finden oder sich mit dieser Wesenheit identisch fühlen - das wird wohl eine neue Gottesvorstellung werden - und ich bin mir sicher, daß dies in 100 Jahren soweit gekommen ist - denn alles, was existiert, in der materiellen Welt, ist bereits gebraucht wie ein Auto und verliert den Wert, um einem anderen, besseren, neuerem Modell zu weichen. Und das immer wieder - solange das gesamte Universum existiert.

Insofern wollen aber immer die ganz alten Modelle für eine Weile die Welt beherrschen und versuchen, die Welt nur mit einer Ansicht zu überlagern, was aber schief gehen wird, betrachtet man das wissenschaftliche Modell, von dem hier gesprochen wird.

Uns aber bleibt die Frage: was will uns die gegenwärtige Situation sagen, worauf weist sie hin ?

Was sollen wir in diesem Bezug lernen und wo führt uns das alles noch hin ?

Smultronstället II.
10.10.2016, 10:35
Hmm, muss ich schon zugeben, dass die Piusbrüder manches doch viel klarer sehen als man das in normalen (einschläfernden) katholischen Predigten hat!

Nur mal als Randbemerkung, ich war in keiner Pius-Messe sondern in einer lateinischen der ... äh ... "normalen" Katholiken. Die Predigt schien mir alles in allem aber recht konservativ zu sein. Beim Thema "Barmherzigkeit" meinte der Prediger noch, dass, wörtlich, "die antikirchlichen Schreiber in der Presse" einst ebenfalls sehr, sehr großer Barmherzigkeit bedürfen würden.


https://heiligenschein21.files.wordpress.com/2015/12/albert_schweitzer_kirche.jpg?w=696&h=342&crop=1

Respekt!
Albert Schweitzer und ich müssten Verwandte im Geiste sein.

Mein reden:
es wimmelt nur der Pseudochristen, nicht einmal das wenige ihnen Aufgetragene halten sie ein.

Dieses bloße Kulturchristentum oder Traditionschristentum getaufter und kirchlich getrauter Atheisten verteidigt doch ohnehin kaum jemand mehr; zumindest nicht in Internetforen. Die eigentliche Zielgruppe, der du so ein Schweitzer-Zitat schicken müsstest sind diejenigen, die die Taufurkunden der Kinder im Wohnzimmer hängen haben, dir aber dann erzählen, dass "mal ganz ehrlich, der Jesus war doch auch nur ein normaler Mann, oder? Der hatte halt ein paar gute Ideen für seine Zeit." So Leute kenne ich wirklich.

Oder die unter "christlich" den Einsatz für Muslime verstehen. Das ist immer so absurd, "Wenn du wirklich Christ wärest, würdest du Muslimen helfen und nicht so rechts sein! Ich? Nein, ich bin kein Christ, aber Jesus sagt ja irgendwo in der Bibel, dass man den Leuten helfen muss, ha, schachmatt!" Oder die dann nominell Lutheraner sind, aber das "allein durch Glauben" einfach komplett über Bord werfen und die Lehre von der "Rechtfertigung durch tolerant und sozial sein"-allein predigen....

Affenpriester
10.10.2016, 11:29
Beten? Ist doch egal, wer meine Gebete ignoriert, wie dieser Gott genannt wird, vor dem in auf die Knie falle.
Gott gab mir Hirn zum Denken und genug Widerstandskraft. Hätte er gewollt, dass ich ihm diene und gehorche, hätte er mich vermieden oder anders designt.

Tutsi
10.10.2016, 11:39
Eine ganz interessante Debatte:

/www.zeit.de/2016/40/afd-kulturelle-einheit-deutsche-lebensweise-bedrohung#comments

Lesermeinungen:

Tibis Begriff Europäische Leitkultur bezeichnet einen Wertekonsens basierend auf den Werten der „kulturellen Moderne“ (Jürgen Habermas) und beinhaltet:
* Vorrang der Vernunft vor religiöser Offenbarung,
* Demokratie, die auf der Trennung von Religion und Politik basiert,
* Pluralismus und
* Toleranz
Im Rahmen der Debatte über Integration von Migranten in Deutschland regte Bassam Tibi an, eine solche Europäische Leitkultur für Deutschland zu entwickeln. Er sprach sich für Kulturpluralismus mit Wertekonsens, gegen wertebeliebigen Multikulturalismus und gegen Parallelgesellschaften aus. Er stellte „Einwanderung“ (gesteuert, geordnet) gegen „Zuwanderung“ (wildwüchsig, einschließlich illegaler Migration und Menschenschmuggels).
https://de.wikipedia.org/... (https://de.wikipedia.org/wiki/Leitkultur)


Was macht unsere Kultur aus ?


Ach Du meine Güte, die Abwehr gegen Multikulti ist doch schon in den 90ern von Edmund Stoiber und seiner CSU gefordert worden und hat nicht funktioniert. Auch damals gab es eine "pluralistische Gesellschaft", die sich allerdings noch deutlich von einer "atomisierten Gesellschaft" abgrenzen wollte, weswegen sie den Begriff einer Leitkultur formulieren wollte, um zugleich diejenigen einzusammeln, die mit dem Begriff der "Hochkultur" nichts mehr anfangen konnten und diejenigen zu behalten, die mit diesem Begriff noch etwas anfangen konnten.
Das Denken und Fühlen der Wähler von richtiger und vernünftiger Politik hat sich doch nicht wesentlich verändert. Verändert hat sich die Bindungskraft der etablierten Parteien. Wenn sich die Wähler woanders hin orientieren und etablierte Mehrheiten verloren gehen, bilden sie sich eben woanders. War das nicht einmal die Grundregel der Demokratie ? Wer Minderheit ist bzw. geworden ist, will (wieder) Mehrheit werden.
Wenn es Wähler" gibt, die meinen zu einer anderen Partei wechseln zu müssen, wechselt irgendwann auch das Personal der etablierten Partei hinterher und wenn es dort nicht klappt, kommen sie wieder zurück. War der Wechselwähler nicht schon immer das Zünglein an der Waage ? Mir scheint das Wahlverhalten folgt der Entwicklung an der Börse. Die Volatilitäten nehmen nur zu und sind um ein Vielfaches größer geworden als noch in den 80er und frühen 90er Jahren.

/www.vds-ev.de/presse/pressemitteilungen/1655-2016-08-26-09-22-22


Die Mitglieder des Dortmunder Vereins Deutsche Sprache e.V. (VDS) haben das ZDF zum Sprachpanscher des Jahres 2016 gewählt. Damit wiederholt das ZDF seinen ersten Platz aus dem Jahr 2004. „Das ist die erneute Quittung für den peinlichen Versuch des Senders, mit Kiddie Contests, Webcam Nights oder dem neuen Format „I can do that – die große Promi-Challenge“ mit vielen Showacts – die Zuschauer vom Weiterschalten abzuhalten“, so der VDS-Vorsitzende Walter Krämer. Auf die Beschwerde eines Zuschauers, er wisse mit diesem Denglisch wenig anzufangen, antwortete die ZDF-Zuschauerredaktion, die deutsche Übersetzung „Ich kann das“ sei „zu hölzern“.

Was gehört zu einer Leitkultur - vielleicht sollte man da noch ins Erzgebirge oder nach Thüringen fahren - da lebt man die Kultur, die Sitten, Traditionen und die Sprache - Dialekt, Lieder und Volksfeste - in Großstädten, in denen das Mulitkulti irgendwie die Leute noch mehr voneinander entfernt, lebt man die Kultur kaum noch.

andere sagen, daß sie so viele internationale Freunde haben, daß sie kaum noch merken, daß sie Deutsche sind - ist das jetzt Zukunftsmelodie - gefunden in den Lesermeinungen - siehe Link - der Deutsche ist gern bereit, Kritik zu empfangen, aber er läßt sich von denen kritisieren, die gar keine Kritik an sich mögen.

Müssen wir erst einmal wieder zu uns zurück finden ?

Mit welchem Ergebnis ?

/www.vds-ev.de/mathematiker-fuer-klares-deutsch

Smultronstället II.
10.10.2016, 12:36
andere sagen, daß sie so viele internationale Freunde haben, daß sie kaum noch merken, daß sie Deutsche sind

Ich habe das immer gegenteilig empfunden.

Als ich Kind war, haben wir Urlaub fast immer nur in Italien (manchmal auch in Frankreich oder Spanien) gemacht. Und sobald wir über die Grenzen zurück kamen habe ich sofort und schnell gefühlt, dass ich jetzt daheim bin. Mit Freunden und im Ausland ebenso: gerade im Gegensatz zu Ausländern merkst du, dass du deutsch bist und Deutscher bist. Fremde nehmen dich ja auch als Deutschen wahr.

Heute gibt es ja viele Deutsche und viele "Weiße" allgemein, die sich für ihre ethnokulturelle Identität schämen. Bei den Amerikanern zum Beispiel sagt dir jeder zweite, dass er eigentlich nicht "weiß" sondern 1/64 Cherokee sei. Und auch viele Deutsche schämen sich und betonen dann bemüht, dass sie ja auch irgendwelche hugenottischen oder russlanddeutschen oder ungarischen Vorfahren zweiten Grades oder so hätten. Aber es gibt kein Entrinnen: der Fremde nimmt sie sofort als Deutsche wahr.

Spätestens wenn jemand mal bisschen im Ausland arbeitet, merken sie dann, dass egal wie krampfhaft sie versuchen, "bunt" zu sein, sie doch sofort als Deutsche wahrgenommen werden.

mathetes
10.10.2016, 12:49
Hmm, muss ich schon zugeben, dass die Piusbrüder manches doch viel klarer sehen als man das in normalen (einschläfernden) katholischen Predigten hat!
Tatsächlich ist das Evangelium des gestrigen Sonntags nämlich ein weiterer Beweis für das Fegefeuer:

Matthäus 18:
23 Darum ist das Himmelreich gleich einem König (= Gottvater), der mit seinen Knechten (= seine Menschenkinder) rechnen wollte. 24 Und als er anfing zu rechnen, kam ihm einer vor, der war ihm zehntausend Pfund schuldig. 25 Da er's nun nicht hatte, zu bezahlen, hieß der Herr verkaufen ihn und sein Weib und seine Kinder und alles, was er hatte, und bezahlen. 26 Da fiel der Knecht nieder und betete ihn an und sprach: Herr, habe Geduld mit mir, ich will dir's alles bezahlen. 27 Da jammerte den Herrn des Knechtes, und er ließ ihn los, und die Schuld erließ er ihm auch.
28 Da ging derselbe Knecht hinaus und fand einen seiner Mitknechte, der war ihm hundert Groschen schuldig; und er griff ihn an und würgte ihn und sprach: Bezahle mir, was du mir schuldig bist! 29 Da fiel sein Mitknecht nieder und bat ihn und sprach: Habe Geduld mit mir; ich will dir's alles bezahlen. 30 Er wollte aber nicht, sondern ging hin und warf ihn ins Gefängnis, bis daß er bezahlte, was er schuldig war.
31 Da aber seine Mitknechte solches sahen, wurden sie sehr betrübt und kamen und brachten vor ihren Herrn alles, was sich begeben hatte. 32 Da forderte ihn sein Herr vor sich und sprach zu ihm: Du Schalksknecht, alle diese Schuld habe ich dir erlassen, dieweil du mich batest; (Lukas 6.36) 33 solltest du denn dich nicht auch erbarmen über deinen Mitknecht, wie ich mich über dich erbarmt habe? (1. Johannes 4.11) 34 Und sein Herr ward sehr zornig und überantwortete ihn den Peinigern, bis daß er bezahlte alles, was er ihm schuldig war. (Matthäus 5.26)
35 Also wird euch mein himmlischer Vater auch tun, so ihr nicht vergebt von eurem Herzen, ein jeglicher seinem Bruder seine Fehler.

Hier geht es also nicht um die ewige Höllenpein, sondern um eine Pein, die nur solange dauert, bis die Schuld abgegolten ist.
Und Jesus sagt es hier schwarz auf weiß, dass der himmlische Vater jedem Hartherzigen so vergelten wird. Also gibt es das Fegefeuer doch, Reformation hin oder her!
Ähnlich Matthäus 5
Sei willfährig deinem Widersacher bald, dieweil du noch bei ihm auf dem Wege bist, auf daß dich der Widersacher nicht dermaleinst überantworte dem Richter, und der Richter überantworte dich dem Diener, und wirst in den Kerker geworfen. (Matthäus 18.23) (Lukas 12.58-59) 26 Ich sage dir wahrlich: Du wirst nicht von dannen herauskommen, bis du auch den letzten Heller bezahlest.

Raus aus dem Kerker kommt man aber doch - also ist hier nicht die ewige Hölle gemeint, die Gehenna, sondern das Gefängnis des Purgatoriums.

Die Endlosigkeit der Höllenstrafe ist in meinen Augen insgesamt unbiblisch, es dürfte den Rahmen hier sprengen, kann bei Interesse aber gerne einige Links zum Thema einstellen.

Politikqualle
10.10.2016, 12:54
Eine ganz interessante Debatte: andere sagen, daß sie so viele internationale Freunde haben, daß sie kaum noch merken, daß sie Deutsche sind -.. Quatsch .. hochgradiger Quatsch ... diese Leute kannst du an einer Hand abzählen und gehören zur Elite ...

BRDDR_geschaedigter
10.10.2016, 17:15
Was Häresie ist bestimmen wir selbst. Da brauchen wir keine Ratschläge irgendwelcher Typen, die sich ohnehin zu nichts bekennen so wie Du. Aus welcher Position Du Deine Weisheiten ziehst, weiß kein Mensch.

Was hast du denn bitte in der katholischen Kirche zu bestimmen? :rofl:

Das ist klare Häresie, da der Papst in Glaubensfragen unfehlbar ist.

Nereus
10.10.2016, 17:51
.... Also die Karäer sind ganz klar Juden, nur halt ohne Talmud !

Und auch ohne Schulchan Arukh?

Makkabäus
10.10.2016, 18:05
Und auch ohne Schulchan Arukh?

Ja natürlich hat auch mit dem Talmud zu tun !

DieterK
10.10.2016, 18:23
Kirche? Ist so ziemlich das Allerletzte wo ich hingehe....nach den jugendlichen Erfahrungen des katholischen Glaubens.
(Kindesmissbrauch (nicht an mir) in allerschlimmster Form.....)

Ich bin "geheilt".

Makkabäus
10.10.2016, 19:12
Was hast du denn bitte in der katholischen Kirche zu bestimmen? :rofl:

Das ist klare Häresie, da der Papst in Glaubensfragen unfehlbar ist.


http://i.imgur.com/8JU7FzW.gif

Don
10.10.2016, 19:33
Kirche? Ist so ziemlich das Allerletzte wo ich hingehe....nach den jugendlichen Erfahrungen des katholischen Glaubens.
(Kindesmissbrauch (nicht an mir) in allerschlimmster Form.....)

Ich bin "geheilt".

Ich zwar auch, aber gegen den Pfarrer meiner Kindheit und Grundschule läßt sich eigentlich nichts sagen.
Dem haben sie vor Moskau ein Bein weggeknallt, und er stand soweit meine Erinnerung reicht mit dem verbliebenen auf dem Boden.

Gärtner
10.10.2016, 20:07
Wer geht Sonntags in die Kirche?
Ich, z.B. Vorletzten Sonntag war ich zum Hochamt in S. Maria Maggiore.

http://fs5.directupload.net/images/161010/7l5x9srv.jpg

Moruk
10.10.2016, 22:47
Ich, z.B. Vorletzten Sonntag war ich zum Hochamt in S. Maria Maggiore.

http://fs5.directupload.net/images/161010/7l5x9srv.jpg

Ich geh auch eher Sonntags als Samstag in die Kirche!

Krabat
10.10.2016, 22:55
Zwar kommt keiner meiner Vorfahren aus Russland und von der Religion waren sie entweder Katholiken, Protestanten und Juden ...

Eben.

Herr B.
11.10.2016, 01:48
Ich, z.B. Vorletzten Sonntag war ich zum Hochamt in S. Maria Maggiore.

http://fs5.directupload.net/images/161010/7l5x9srv.jpg

Die oppulente Architektur dieser Teufelsburgen steht als starker Hinweis auf die Neigungen des obersten Chefs. Funktioneller skandinavischer
Stil kommt für das Hohepriesterlein zu Rom deswegen erst recht niemals in Frage. Schlechte Tarnung, wenn du mich fragst...!


Kirche? Ist so ziemlich das Allerletzte wo ich hingehe....nach den jugendlichen Erfahrungen des katholischen Glaubens.
(Kindesmissbrauch (nicht an mir) in allerschlimmster Form.....)

Ich bin "geheilt".
Tja, Feudalherrschaft eben. Wo die keine Kohle absahnen können, da nehmen sie Naturalien: Sex.

Rikimer
11.10.2016, 05:13
Ich habe das immer gegenteilig empfunden.

Als ich Kind war, haben wir Urlaub fast immer nur in Italien (manchmal auch in Frankreich oder Spanien) gemacht. Und sobald wir über die Grenzen zurück kamen habe ich sofort und schnell gefühlt, dass ich jetzt daheim bin. Mit Freunden und im Ausland ebenso: gerade im Gegensatz zu Ausländern merkst du, dass du deutsch bist und Deutscher bist. Fremde nehmen dich ja auch als Deutschen wahr.

Heute gibt es ja viele Deutsche und viele "Weiße" allgemein, die sich für ihre ethnokulturelle Identität schämen. Bei den Amerikanern zum Beispiel sagt dir jeder zweite, dass er eigentlich nicht "weiß" sondern 1/64 Cherokee sei. Und auch viele Deutsche schämen sich und betonen dann bemüht, dass sie ja auch irgendwelche hugenottischen oder russlanddeutschen oder ungarischen Vorfahren zweiten Grades oder so hätten. Aber es gibt kein Entrinnen: der Fremde nimmt sie sofort als Deutsche wahr.

Spätestens wenn jemand mal bisschen im Ausland arbeitet, merken sie dann, dass egal wie krampfhaft sie versuchen, "bunt" zu sein, sie doch sofort als Deutsche wahrgenommen werden.

Nur wer eine Identität hat, also mehr aufzuweisen hat als der oberflächliche, tolerante "Weltbürger", wird letztendlich von anderen Menschen in der Welt ernst genommen, respektiert und geachtet. Und auch nur dieser kann etwas geben und den anderen geistig bereichern und umgekehrt. Denn im Gegensatz zum leeren, toleranten, identitätslose Kosmopoliten, gibt der Identitäre, gleich zu welchem Kulturraum der Welt auch zugehörig, geistige Tiefe, einen anregenden Austausch, Leben. Der tolerante Mensch der Moderne ist geistig-seelisch tot, ein Zombie, ein Schlafwandler, welcher sich seines Zustandes nicht einmal bewusst ist. Dabei ist es egal ob sich diese Möchtegernweltbürger Christen, Atheisten, Liberale, Sozialisten oder was auch immer nennen und schimpfen.

Ich musste an dieses Themengebiet denken, als ich heute im Hotspring (heisse natürliche Quelle in den Bergen) u.a. mit einem Inder über dieses Thema diskutiert habe. Dabei hat er dieses Thema aufgebracht, das er 1. keinen Mensch akzeptieren kann, welcher so tolerant sein will, das er keine Identität haben will, oder dies verleugnet und ignoriert. Das 2. jeder Mensch, ob er will oder nicht, eine Identität hat. Das 3. ein Mensch eine Identität haben muss, wenn er eine Zukunft haben will, das nur so ein Miteinander im positiven Sinne möglich ist usw.

Es war ein anregendes, interessantes Gespräch, wo es nicht viel gab wo ich widersprechen konnte. Er war ein Banker, hat in Norwegen gelebt, dort auch Deutsch gelernt und nun im Entwickeln von Bauprojekten. Und nebenbei lernt er Physik, weil er sich für freie Energie interessiert. Ein Mensch, welcher dies macht, was ihm Spass und Freude bringt, mit gesunden Ansichten.

Dann habe ich dort auch zwei Deutsche kennen gelernt, ein Chirurg mit seiner Frau, als ich mich mit jemand anderem über die idiotische Flüchtlingspolitik der geisteskranken Merkel unterhalten habe, haben sie sich eingemischt. Wir kamen ins Gespräch, hatten einen gemeinsamen Konsens, die Frau erzählte mit schreckensgeweiteten Augen, wie sehr zum schlechteren Deutschland sich gewandelt hat, das sie sich nur noch mit ihrem Hund auf die Strasse traut, überall herumlungernde Asylanten und noch mehr auf dem Weg aus Afrika.

Und dann gab sie etwas von sich, was mich darin bestärkt hat Frauen aufgrund von politischer Unmündigkeit, fehlender Rationalität und geistiger Stärke für immer das Wahlrecht zu entziehen und sie aus dem öffentlichen Leben zu verdammen, wie es unsere weisen, hochgeschätzten Ahnen taten, welchen wir das Wasser zu reichen nicht würdig sind: aber sie könne die AfD doch nicht wählen, das ginge doch nicht...

Ihr Mann widersprach ihr sofort. Und ich habe sie gefragt, wen sonst? Es gibt doch keine andere Alternative...

Im übrigen definiere ich mich als Deutschen. Und zwar genau dann bewusst als Russlanddeutschen, wenn es um Wehrhaftigkeit und Widerstandswillen geht. In meiner Jugend konnte ich mich im Strassenkampf nur auf Russlanddeutsche verlassen. Nur diese haben, wenn es darauf ankam dem Muselpack Grenzen gesetzt. Während in Schulen und Medien die realitätsferne Propaganda des Friede-Freude-Multikulti lief, welche von den enthirnten "refugee welcome" und Teddybärenwillkommenheissern verinnerlicht worden ist, welche so absurd realitätsfern ist, das sie schon als zu blöde für eine Komödie eingestuft werden würde. Und doch ist es real. Erschreckend.

Gärtner
11.10.2016, 08:56
Die oppulente Architektur dieser Teufelsburgen steht als starker Hinweis auf die Neigungen des obersten Chefs. Funktioneller skandinavischer
Stil kommt für das Hohepriesterlein zu Rom deswegen erst recht niemals in Frage. Schlechte Tarnung, wenn du mich fragst...!

Nein. Omnia ad majorem Dei gloriam. Daher natürlich nur das Beste, Stil, Geschmack eben.

Nur vom Bauhaus-Virus zerfressene Zeitgeisthirne empfinden "funktionellen Stil" als schön. Aber die würden auch in einer Fabrik heiraten oder in sowas hier:

http://www.ksta.de/image/3629176/max/1920/1080/49a0a3635ceb22e00a27fb612705f12c/tw/khg1-jpg.jpg

Mr. BIG
11.10.2016, 09:04
Ich, z.B. Vorletzten Sonntag war ich zum Hochamt in S. Maria Maggiore.


Vorletzten?:schreck: Huch!

Jedoch letzten Schabbes in der Synagoge?:ätsch:

Gärtner
11.10.2016, 09:19
Vorletzten?:schreck: Huch!

Jedoch letzten Schabbes in der Synagoge?:ätsch:

Du willst doch nur mit meinen Peies spielen.

Mr. BIG
11.10.2016, 09:27
Du willst doch nur mit meinen Peies spielen.

Enttarnt! Ja, ich gestehe: ich würd´ sie gerne um meine Finger wickeln und dann daran heftig zupfen.

Tutsi
11.10.2016, 09:28
.. Quatsch .. hochgradiger Quatsch ... diese Leute kannst du an einer Hand abzählen und gehören zur Elite ...

Lies doch selbst in den Lesermeinungen und Du erlebst einen Meinungsdurchschnitt. Alles mit "Quatsch" abzutun, ist die einfachste Methode und ist keine Meinung - sondern Abwertung...

Tutsi
11.10.2016, 09:39
Ich habe das immer gegenteilig empfunden.

Als ich Kind war, haben wir Urlaub fast immer nur in Italien (manchmal auch in Frankreich oder Spanien) gemacht. Und sobald wir über die Grenzen zurück kamen habe ich sofort und schnell gefühlt, dass ich jetzt daheim bin. Mit Freunden und im Ausland ebenso: gerade im Gegensatz zu Ausländern merkst du, dass du deutsch bist und Deutscher bist. Fremde nehmen dich ja auch als Deutschen wahr.

Heute gibt es ja viele Deutsche und viele "Weiße" allgemein, die sich für ihre ethnokulturelle Identität schämen. Bei den Amerikanern zum Beispiel sagt dir jeder zweite, dass er eigentlich nicht "weiß" sondern 1/64 Cherokee sei. Und auch viele Deutsche schämen sich und betonen dann bemüht, dass sie ja auch irgendwelche hugenottischen oder russlanddeutschen oder ungarischen Vorfahren zweiten Grades oder so hätten. Aber es gibt kein Entrinnen: der Fremde nimmt sie sofort als Deutsche wahr.

Spätestens wenn jemand mal bisschen im Ausland arbeitet, merken sie dann, dass egal wie krampfhaft sie versuchen, "bunt" zu sein, sie doch sofort als Deutsche wahrgenommen werden.

Das ist zum großen Teil der Erziehung zum "Nicht-Deutschen" geschuldet, die unsere Großeltern und Eltern aus lauter Angst vor den Erziehern zugelassen haben.

Wer deutsch ist, ist nicht viel wert und so spürt der Ausländer, was ihm alles erlaubt ist und auch heute hört man von den Grünen noch immer wieder, wir müssen den Ausländern so entgegen kommen, daß sich alle als "Weltbürger" erkennen.

Was ist ein Weltbürger - ein Mensch, der in der Welt lebt und zu keinem gehört - zu keiner Gruppe, zu keiner Ethnie und keiner Nationalität oder Mentalität ?

Das ist Betrug - in meinen Augen - Betrug am Menschen - und die Eliten, die das so sehen, haben selbst Probleme - meist auch, weil sie Kinder aus gemischten Ehen sind und deshalb nicht wissen, wohin sie gehören - die meisten staatenlos durch die Länder reisen und krampfhaft danach suchen, was sie eigentlich sind.

Wir können uns ja verstehen, als Bürger einer Welt, in einer Welt - aber wir haben unsere Wurzeln, und die will man zerstören und wie es sich auswirkt, wenn man an Jugoslawien denkt, wo sich Ethnien vermischten und danach begann das Auseinanderreißen von Familien und so viele Tragödien, denn wenn man hofft, daß die Weltbürger sich immer nur verstehen würden, wenn sie sich als eins fühlen, dann hat man die Rechnung mit dem Fakt Mensch nicht gemacht, in dem noch viel
Unausgegorenes liegt.

google: der identitätslose weltbürger

/www.europnews.org/2012-12-25-wie-lange-ertragen-die-menschen-die-lugen-der-politik.html


Europnews – Die Wahrheit Unverblümt (https://www.europnews.org/)Die Sprache der Politik ist drauf ausgerichtet, Lügen als wahr klingen lassen und Mord als seriös. (Orwell)
Ich bin Deutsche von Geburt und fühle mich mit meinesgleichen identisch und dann bin ich auch Europäer, weil Deutschland ein Staat von Europa ist und dann bin ich in der Welt - weil die Welt unsere Heimat ist - die Heimat von Menschen unterschiedlicher Identität, Mentalität und anderer Grundlagen. Und als Mensch mit Heimat verteidige ich im Notfall meine Heimat, weil ich mir ihr verbunden bin. Mein Statement.

MANFREDM
11.10.2016, 09:39
In solche Kirchen gehe ich nicht:


Bettelmafia - Kirche fordert mehr Toleranz gegenüber Bettlern

Es sei nicht möglich „gute von nicht guten Bettlern“ zu unterscheiden, sagt Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes. Die von der City-Gemeinschaft vorgetragene Kritik an Bettelbanden in der Innenstadt von Hannover sei übertrieben.


http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Kirche-fordert-mehr-Toleranz-gegenueber-Bettlern-in-Hannover

Tutsi
11.10.2016, 09:46
/digital.haz.de/hannoverhilft/

Gibt es nicht mehr genügend freiwillige Helfer ?
Dann soll der Staat die Leute bezahlen, wenn sie sich in diesem Bereich bewegen.


hilft bildet eine Brücke zwischen freiwilligen Helfern aus der Bevölkerung und professionellen Hilfsorganisationen aus Stadt um Umland – damit die Hilfe dort ankommt, wo sie benötigt wird. Machen auch Sie mit! Jeder kleine Beitrag ist willkommen.


Inzwischen wird in den Nachrichten darüber gesprochen, daß Griechenland wieder Geld bekommt, obwohl dort nichts auf die Beine kommt, was notwendig wäre, damit Griechenland wieder normal existieren kann und daß man das Geld jetzt - es soll kontrollierter werden - wieder nach Afrika trägt - und die Parteien haben Jahrzehntelang nie nachgefragt, wofür die Gelder verwendet wurden.

Das Steuergeld wird sinnlos verpraßt und zweckentfremdet verwendet, bis nichts mehr da ist.

Kann man Politiker nicht auch mal dafür verantwortlich machen ?

3 (http://digital.haz.de/hannoverhilft/#3)

Politikqualle
11.10.2016, 09:50
Lies doch selbst in den Lesermeinungen und Du erlebst einen Meinungsdurchschnitt. Alles mit "Quatsch" abzutun, ist die einfachste Methode und ist keine Meinung - sondern Abwertung..... ach Tutsi ... dieser sogenannte Meinungsdurchschnitt ist doch purer Blödsinn ...wenn :

Eine ganz interessante Debatte: andere sagen, daß sie so viele internationale Freunde haben, daß sie kaum noch merken, daß sie Deutsche sind - ist das jetzt Zukunftsmelodie - gefunden in den Lesermeinungen - ... dann kann das nie stimmen , wenn du mal logisch nachdenken würdest , wirst du sofort bemerken , daß eine solche Aussage Blödsinn ist ..

Tutsi
11.10.2016, 09:57
.. ach Tutsi ... dieser sogenannte Meinungsdurchschnitt ist doch purer Blödsinn ...wenn :
... dann kann das nie stimmen , wenn du mal logisch nachdenken würdest , wirst du sofort bemerken , daß eine solche Aussage Blödsinn ist ..

Wenn Du einmal dahin gehen könntest, außerhalb des Gebrauch`s der Wörter "Quatsch" und "Blödsinn" andere Worte anzuwenden, würde es dem Text gut tun. :-)

Letztlich ist jede unserer Meinungen auch nur subjektiv im Kontext der allgemeinen Meinungen - und man muß den Menschen eben gestatten, in einer Welt der Meinungsvielfalt- und freiheit die ihre repräsentieren zu können.

Politikqualle
11.10.2016, 10:01
Letztlich ist jede unserer Meinungen auch nur subjektiv im Kontext der allgemeinen Meinungen - und man muß den Menschen eben gestatten, in einer Welt der Meinungsvielfalt- und freiheit die ihre repräsentieren zu können.
.. nur diese "sogenannte" Meinung die uns da nun ständig gedruckt vor Augen geführt wird , sehe ich zur Zeit ziemlich kritisch und daher nicht als repräsentativ , im Gegenteil es wird uns oft eine Meinung suggeriert , ob nun von der Lügenpresse oder Politik ist vollkommen egal ..

Tutsi
11.10.2016, 10:05
.. nur diese "sogenannte" Meinung die uns da nun ständig gedruckt vor Augen geführt wird , sehe ich zur Zeit ziemlich kritisch und daher nicht als repräsentativ , im Gegenteil es wird uns oft eine Meinung suggeriert , ob nun von der Lügenpresse oder Politik ist vollkommen egal ..

Es ergibt einen Querschnitt, den man auch in der Realität erfährt.

Politikqualle
11.10.2016, 10:17
Es ergibt einen Querschnitt, den man auch in der Realität erfährt. .. in diesem Falle geht es nur um diese Aussage :
andere sagen, daß sie so viele internationale Freunde haben, daß sie kaum noch merken, daß sie Deutsche sind

-jmw-
11.10.2016, 10:53
Kirche? Ist so ziemlich das Allerletzte wo ich hingehe....nach den jugendlichen Erfahrungen des katholischen Glaubens.
(Kindesmissbrauch (nicht an mir) in allerschlimmster Form.....)

Ich bin "geheilt".
Staaten haben im letzten Jahrhundert 170 Mio.(!) ihrer eigenen(!) Bürger umgebracht. Nach diesen "historischen Erfahrungen des Etatismus" müsstest Du konsequenterweise also Anarchist sein - oder wenigstens grundsätzlich nicht wählen gehen.
Trifft eines davon zu oder machst Du eine Ausnahme für die RKK?

-jmw-
11.10.2016, 10:56
In solche Kirchen gehe ich nicht:


Bettelmafia - Kirche fordert mehr Toleranz gegenüber Bettlern

Es sei nicht möglich „gute von nicht guten Bettlern“ zu unterscheiden, sagt Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes. Die von der City-Gemeinschaft vorgetragene Kritik an Bettelbanden in der Innenstadt von Hannover sei übertrieben.

http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Kirche-fordert-mehr-Toleranz-gegenueber-Bettlern-in-Hannover
Doch, das geht ganz einfach an der Hautfarbe. Weiss und dunkelbraun/schwatt -> gut, mittelbraun -> schlecht, weil Zigeuner.

Tutsi
11.10.2016, 11:24
Doch, das geht ganz einfach an der Hautfarbe. Weiss und dunkelbraun/schwatt -> gut, mittelbraun -> schlecht, weil Zigeuner.

Zigeuner haben schon seit Jahrhunderten keinen guten Ruf und das kann nicht allein an den Völkern liegen, durch die sie im Laufe der langen Zeit durchzogen haben. Vor allem bei Bauern, die Grund und Boden hatten und hart dafür arbeiten mußten, daß sie mittels schwerer Arbeit das Überleben sicherten.

Zigeuner würde ich in der Fabel "Die Grille und die Ameise" unter den Grillen einordnen - sie singen, aber sie arbeiten nicht, sie säen nicht und möchten nur von der Ernte haben.

Wenn die Bauersfrauen ihre Bettwäsche, die entweder selbst genäht wurde oder die man teuer bezahlen mußte, von der Leine geklaut sahen, dann wurden sie wütend, denn das Beschaffen war schwierig - verständlich, daß sich Ethnien, in den Dingen, die sie taten, vervollständigt bzw. qualifiziert haben - die einen mußten Kreditgeber sein - über Jahrhunderte, andere lernten das Betteln und Trällern - so ist mancher Mentalität besondere Fähigkeit gegeben, wie man den Negern zugestand, daß sie im Musikgeschäft glänzten, dem jüdischen Volk hat man die Banken im Finanzwesen anvertraut, weil sie in diesem Punkt die Qualifizierung erreicht haben.

Wenn heute ganze Busse voller Bettler in Europa ihren Standort haben, dann ist das bereits auch richtig industriell geworden.

Aus einem Bus heraus sah ich selbst dem Geschäft zu, wie ein in Lederkleidung agierende junge Zigeuner seine Statisten in den Ecken verteilte und er wohl laufend mit dem Oberboß am Handy in Verbindung getreten war.

Das kam mir fast wie Schichtarbeit vor - einige zog er ab und andere setzte er wieder hin.

Der Bauer hat nie zum Zigeuner gepaßt - weil da Gegensätze auftraten - auch das Betrügen haben sie gelernt und vielleicht gibt es einige, die sich daraus entwickelt haben, als sie zum Studieren gingen - aber die Masse der Zigeuner legt
dieses Verhalten nicht in den Maße ab, um in der demokratischen Gesellschaft anerkannt zu werden.

Ungarn und Tschechen haben oft gesagt, daß man ihnen Wohnungen einrichtet hat, deren Mobilar sie verkauften, um dann weiter so zu leben, wie sie es gewohnt waren.

Es ist das ungebundene Leben, daß sie schön finden und dem sie sich hingeben - auch wenn es mit Schwierigkeiten verbunden ist, und man findet in Romanen diese Art des Lebens auch vor, das für sie die große Freiheit bedeutet.

Persönlich habe ich keinen Bezug zu Zigeunern - und auch zu keiner Mentalität, die ebenfalls zigeunerhafte Züge trägt.

Politikqualle
11.10.2016, 11:27
Zigeuner haben schon seit Jahrhunderten keinen guten Ruf und das kann nicht allein an den Völkern liegen, durch die sie im Laufe der langen Zeit durchzogen haben. . .. eben "fahrendes" oder "nicht sesshaftes" Volk , lebt von der Hand in den Mund , alles was sie bei anderen sehen möchten sie auch haben , weil sie es ja selber nicht haben ... muß wohl in den Genen liegen ..

Gärtner
11.10.2016, 12:58
Hier geht es um den sonntäglichen Kirchgang.

-jmw-
11.10.2016, 13:03
Wer schlechtes über Zigeuner hören will, der frage (assimilierte) Zigeuner. Kenne eine solche, die hat keine gute Meinung über das Gros ihrer Volksgenossen.


Vollzitat

Nachtrag wegen weil "Thema": In die Kirche geht sie nicht. Haben hier aber auch keine orthodoxe.

Widder58
11.10.2016, 18:15
Das letzte mal, dass ich in der Kirche war, war 1999 - weil mich eine Freundin samt Familie da hin geschleppt hat ( polnische Katholiken).
Die Atmosphäre war soweit ganz angenehm, wenngleich ich natürlich den ganzen Bibelkram ablehne. Es ging mir mehr um das Zusammengehörigkeitsgefühl mit der Familie.
In der Familie selbst gings aber alles andere als fromm zu. Streiterei zwischen Tochter und Mutter war schon grenzwertig, sexuell hab ich selten was geileres erlebt - obwohl strenggläubig.
Also so ganz begreife ich das nicht. Zudem pflegte das Mädel Esotherik und Reiki... ob das unbedingt christlich ist, wage ich auch zu bezweifeln...
Was möchte ich damit sagen: Kirchengang - schön und gut - aber das sagt wohl wenig über die Praxis und den tatsächlichen Umgang mit dem Christentum aus.

Don
11.10.2016, 18:27
Das letzte mal, dass ich in der Kirche war, war 1999 - weil mich eine Freundin samt Familie da hin geschleppt hat ( polnische Katholiken).
Die Atmosphäre war soweit ganz angenehm, wenngleich ich natürlich den ganzen Bibelkram ablehne. Es ging mir mehr um das Zusammengehörigkeitsgefühl mit der Familie.
In der Familie selbst gings aber alles andere als fromm zu. Streiterei zwischen Tochter und Mutter war schon grenzwertig, sexuell hab ich selten was geileres erlebt - obwohl strenggläubig.
Also so ganz begreife ich das nicht. Zudem pflegte das Mädel Esotherik und Reiki... ob das unbedingt christlich ist, wage ich auch zu bezweifeln...
Was möchte ich damit sagen: Kirchengang - schön und gut - aber das sagt wohl wenig über die Praxis und den tatsächlichen Umgang mit dem Christentum aus.

Nun, Religionen sind per se merkwürdig.
Einzelne unbestreitbare kulturelle Höchstleistungen erscheinen mir eher als Übersprungshandlungen, um den immensen inneren Widersprüchen auf eine andere Ebene zu entfliehen. Man braucht etwas dem Menschen Ehrfurcht Gebietendes, um vor dem Rest vielleicht auch Ehrfurcht zu empfinden. Oder ihn einfach beiseite zu schieben.

cornjung
11.10.2016, 18:28
Wer schlechtes über Zigeuner hören will, der frage (assimilierte) Zigeuner. Kenne eine solche, die hat keine gute Meinung über das Gros ihrer Volksgenossen

Zigeuner haben schon seit Jahrhunderten keinen guten Ruf

Hier geht es um den sonntäglichen Kirchgang.
So schlimm sind die Romas nicht. Zigeuner sind zu 100 % katholisch, gehen in die Kirche, ficken viel und verhüten nicht. Sprich, die Frauen werfen in Serie. Die Männer sammeln Lumpen oder Schrott, verkaufen Autos oder falsche Gold, oder arbeiten gar nicht. Dafür müllen sie. Die schönste Tochter geht traditionell anschaffen, liefert alles brav und freiwillig an ihren Clan ab, die hässlichste geht betteln, und der Rest klaut.

Eine von 1000 geht zur Schule. Sie halten zusammen wie Pech und Schwefel, sind zwar oft Analphabeten, aber mehrsprachig, gerissen und schlau. Und können alle gut feiern, musizieren ( Gipsy Kings ), saufen, tanzen, und mit abgeschlagenen Gläsern und Stiletss umgehen...an sich ideale Neu-bürger-refugees für die Nachbarschaft.

.. muß wohl in den Genen liegen ..
Nein, Umwelt.

Gärtner
11.10.2016, 18:50
Nun, Religionen sind per se merkwürdig.
Einzelne unbestreitbare kulturelle Höchstleistungen erscheinen mir eher als Übersprungshandlungen, um den immensen inneren Widersprüchen auf eine andere Ebene zu entfliehen. Man braucht etwas dem Menschen Ehrfurcht Gebietendes, um vor dem Rest vielleicht auch Ehrfurcht zu empfinden. Oder ihn einfach beiseite zu schieben.

Ach, manchmal ist es auch einfach die Freude an der Verherrlichung Gottes.

Affenpriester
11.10.2016, 19:05
Lies doch selbst in den Lesermeinungen und Du erlebst einen Meinungsdurchschnitt. Alles mit "Quatsch" abzutun, ist die einfachste Methode und ist keine Meinung - sondern Abwertung...

Kann man seine eigene Meinung nicht aufwerten, muss man andere abwerten. Bringt einen zwar nicht weiter, macht aber Spaß.

Mr. BIG
11.10.2016, 19:30
Ach, manchmal ist es auch einfach die Freude an der Verherrlichung Gottes.

Es ist unnötig, ja sogar unmöglich den Herrn(?) zu verherrlichen! Wird dir das nicht klar?

Gärtner
11.10.2016, 19:33
Es ist unnötig, ja sogar unmöglich den Herrn(?) zu verherrlichen! Wird dir das nicht klar?

Insofern, daß Gott unseres Lobes bedürfte oder wir Seiner Vollkommenheit noch etwas hinzufügen könnten, hast du sicher recht. Aber wenn du es als Antwort auf die göttliche Gnade siehst, über die Menschen sich freuen und die dieser Freude in vielfältiger Weise Ausdruck verleihen, auch wieder nicht.

Mr. BIG
11.10.2016, 19:39
Insofern, daß Gott unseres Lobes bedürfte oder wir Seiner Vollkommenheit noch etwas hinzufügen könnten, hast du sicher recht. Aber wenn du es als Antwort auf die göttliche Gnade siehst, über die Menschen sich freuen und die dieser Freude in vielfältiger Weise Ausdruck verleihen, auch wieder nicht.

Schöne und gescheite Antwort. (ist mir peinlich):auro:

-jmw-
12.10.2016, 10:27
"Meine" sind im Gesundheitswesen und der Logistik tätig. Haben also quasi den Absprung geschafft.


So schlimm sind die Romas nicht. Zigeuner sind zu 100 % katholisch, gehen in die Kirche, ficken viel und verhüten nicht. Sprich, die Frauen werfen in Serie. Die Männer sammeln Lumpen oder Schrott, verkaufen Autos oder falsche Gold, oder arbeiten gar nicht. Dafür müllen sie. Die schönste Tochter geht traditionell anschaffen, liefert alles brav und freiwillig an ihren Clan ab, die hässlichste geht betteln, und der Rest klaut.

Eine von 1000 geht zur Schule. Sie halten zusammen wie Pech und Schwefel, sind zwar oft Analphabeten, aber mehrsprachig, gerissen und schlau. Und können alle gut feiern, musizieren ( Gipsy Kings ), saufen, tanzen, und mit abgeschlagenen Gläsern und Stiletss umgehen...an sich ideale Neu-bürger-refugees für die Nachbarschaft.

Nein, Umwelt.

cornjung
12.10.2016, 11:00
"Meine" sind im Gesundheitswesen und der Logistik tätig. Haben also quasi den Absprung geschafft.
Hier gehts ja nicht um die Romas , sondern wer Sonntags regelmässig in die Kirche geht. Und die gehen in die Kirchen. Genau wie die Mafia. Und der Krabat. Überfliege mal seine Beiträge, dann weisste Bescheid...wer in der Kirche hockt.

-jmw-
12.10.2016, 11:49
Hier gehts ja nicht um die Romas , sondern wer Sonntags regelmässig in die Kirche geht. Und die gehen in die Kirchen. Genau wie die Mafia. Und der Krabat. Überfliege mal seine Beiträge, dann weisste Bescheid...wer in der Kirche hockt.
Die Mafiosi wurden ja unlänsgt exkommuniziert, wenn ich richtig im Bilde bin.

Tutsi
12.10.2016, 12:15
Kann man seine eigene Meinung nicht aufwerten, muss man andere abwerten. Bringt einen zwar nicht weiter, macht aber Spaß.

Für Albernheiten ist mir meine kostbare Lebenszeit zu schade.

Tutsi
12.10.2016, 12:28
Wer schlechtes über Zigeuner hören will, der frage (assimilierte) Zigeuner. Kenne eine solche, die hat keine gute Meinung über das Gros ihrer Volksgenossen.



Nachtrag wegen weil "Thema": In die Kirche geht sie nicht. Haben hier aber auch keine orthodoxe.

Es soll auch muslimische Zigeuner geben.

Religion und Bräuche


Als die Roma Indien verließen, müssen sie wohl noch den hinduistischen Glauben gehabt haben. Denn der Islam drang damals gerade erst in Indien ein, und die Wissenschaftler vermuten, dass die Roma vor solchen islamischen Eroberern geflohen sind. Das Romani-Wort trušul für das christliche Kreuz stammt wahrscheinlich von dem indischen Wort trisula ab, das den Dreizack des Hindugottes Shiva bedeutet. Als die Roma das Kreuz-Symbol kennenlernten, hat es sie also an den Dreizack des Shiva erinnert. In den Bräuchen und Anschauungen, die bei vielen Romastämmen verbreitet sind, ist auch vieles den hinduistischen Vorstellungen ähnlich. Dennoch bekennen sich die meisten Roma zu der Religion, die in dem Land, wo sie wohnen oder wo sie hauptsächlich reisen, die verbreitetste ist. In, der Türkei, in Albanien, Mazedonien und Bulgarien zum Beispiel sind die meisten Roma Muslime, in Serbien und Rumänien orthodoxe Christen, in Nordeuropa protestantische Christen, in Frankreich und Spanien hauptsächlich katholische Christen.
/roma-und-sinti.kwikk.info/?page_id=197 (http://roma-und-sinti.kwikk.info/?page_id=197)

Wer eine Affinität zum Zigeunervolk hat, wird sich nicht umsonst zu ihnen hingezogen fühlen. Man sagt, da, wo ich mich wohl fühle, da erkenne ich mich wieder - dann ist ein Teil des Wesens der Zigeuner auch in diesem Menschen. Das ist bei allen natürlich anders und es heißt immer, daß alle Menschen gut miteinander auskommen können, wenn sie wollen,aber ich glaube, diese einfache Formel funktioniert nicht so, wie man es gern hätte.
/www.balkanforum.info/f26/amel-hrusti-roma-bosnien-herzegowina-221558/

Manche Männer haben da einen große Bezug zu und können sich auch nie davon lösen, egal, was ihnen passiert. Ist halt das Schicksal und die Hinwendung zum Ausland spiegelt sich auch in einigen Aspekten im Radix wieder. Dann kann man meistens nicht anders, als sich ganz in diese Volksgruppe zu begeben. Ist aber Privatsache.


Don: Nun, Religionen sind per se merkwürdig.
Einzelne unbestreitbare kulturelle Höchstleistungen erscheinen mir eher als Übersprungshandlungen, um den immensen inneren Widersprüchen auf eine andere Ebene zu entfliehen. Man braucht etwas dem Menschen Ehrfurcht Gebietendes, um vor dem Rest vielleicht auch Ehrfurcht zu empfinden. Oder ihn einfach beiseite zu schieben.

Alles hatte auch mal einen Anfang..../daserwachendervalkyrjar.wordpress.com/category/tiere/page/29/


Papst Hippolytos im Jahr 217

Aber es gab schon vor dem Christentum viele Kulturen, die zu dieser Zeit die Wiedergeburt der Sonne und des Lichtes feierten. Z.B. der Mithras-Kult, dann auch in Ägypten Isis und die Geburt des Horuskindes. Und immer wieder auch Dionysos, der im alten Griechenland als Erlöser und Gott der Fruchtbarkeit und des Wachstums galt. Mit der Ausbreitung des römischen Reiches wurde die Wintersonnwende dann zum römischen Staatsfeiertag ausgerufen als Geburtstagsfeier des „sol invictus“ – der unbesiegbaren Sonne. Also auch die Idee einer Geburtstagsfeier zur Wintersonnwende war keineswegs eine Erfindung des Christentums.

Tutsi
12.10.2016, 12:43
Wer schlechtes über Zigeuner hören will, der frage (assimilierte) Zigeuner. Kenne eine solche, die hat keine gute Meinung über das Gros ihrer Volksgenossen.



Nachtrag wegen weil "Thema": In die Kirche geht sie nicht. Haben hier aber auch keine orthodoxe.

Du bist mit einer Zigeunerin zusammen ? Weil Du "Meine" schreibst. Ist ja nichts Schlechtes an sich - aber eher ungewöhnlich, weil die meisten Männer sich gern Japanerinnen oder andere Asiatinnen nehmen - auch Russinnen sind begehrt - an Muslima kommen viele deutsche Männer nicht ran - die werden für Vielehen gebraucht - naja, Jedem das Seine - ist schon so ein alter Spruch vom alten Fritz gewesen - "Jeder soll nach seiner Fasson selig werden."

Affenpriester
12.10.2016, 13:20
Für Albernheiten ist mir meine kostbare Lebenszeit zu schade.

Das ist eine überaus traurige Aussage.

Daggu
12.10.2016, 14:59
Insofern, daß Gott unseres Lobes bedürfte oder wir Seiner Vollkommenheit noch etwas hinzufügen könnten, hast du sicher recht. Aber wenn du es als Antwort auf die göttliche Gnade siehst, über die Menschen sich freuen und die dieser Freude in vielfältiger Weise Ausdruck verleihen, auch wieder nicht.

Gut, Glaube ist für dich ein Guthalten, auch ein Dafürhalten, auch eine Ehrfurcht und Liebe für Gott, hier im Kontext deiner spezifisch konfessionellen Überzeugung und der, sagen wir - der allgemein christlichen Sinnbezirke. Du stehst unbeirrbar zu und für deinen Glauben, das ist anerkennenswert.
Allerdings habe ich mit dem hier meine Probleme:


"Aber wenn du es als Antwort auf die göttliche Gnade siehst, über die Menschen sich freuen und die dieser Freude in vielfältiger Weise Ausdruck verleihen, auch wieder nicht".

Göttliche Gnade und Menschen, die sich über die göttliche Gnade Freuen? Die ungezählten Christen, die auch heute irgendwo in nahöstlichen oder arabischen Räumen von der IS, oder Boko Haram, oder von welchen islamischen Sturmabteilungen auch immer massakriert und im Namen Allahs geschlachtet werden, ob diese Menschen sich wohl an der Gnade Gottes erfreuten?
(Das ist nur ein Beispiel für die ewige Tragödie des Widerspruchs "im göttlich Sublimen".)

Lassen wir einmal die Theodizee außen vor, auch das "Übel als Durchgangsstadium der Geschichte (Hegel)", und andere sophistische Vergelegenheiten, so sei dann hier die Frage gestellt: ist das mit der göttlichen Gnadenbefugnis und dem Gnadenwillen nicht ein recht willkürliches Lottospiel? Du erfreust dich gerade an des lieben Gottes heller Gnadensonne und einem anderen wird die Gurgel abgeschnitten, gerade und weil er an den (christlichen) Gott der Gnade glaubte.

Wie löst du, als Christ, diesen ewigen Widerspruch auf?

Daggu
12.10.2016, 15:17
Die Mafiosi wurden ja unlänsgt exkommuniziert, wenn ich richtig im Bilde bin.

Woraus man ersehen kann, das dieser Papst, so als medialer Sonnyboy, ein doch recht kindlicher Scherzbold ist.
(Einmal als Euphemismus formuliert.)

cornjung
12.10.2016, 15:23
Woraus man ersehen kann, das dieser Papst, so als medialer Sonnyboy, ein doch recht kindlicher Scherzbold ist.
Du weisst aber schon, dass dieser Papst früher Türsteher eines Night-Clubs in Buenos Aires war. Und weisst du was ein Night-Club in Argentinien ist ? Und weiss du, das in diesem Club María Estela Martínez de Perón, auch als Isabel Peron bekannt, " gearbeitet " hat ? Wenn das der Krabat liest....

Daggu
12.10.2016, 15:33
Du weisst aber schon, dass dieser Papst früher Türsteher eines Night-Clubs in Buenos Aires war. Und weisst du was ein Night-Club in Argentinien ist ?

Nein, darüber ist mir absolut nichts bekannt.

Mir ist nur bekannt, das der jetzige Papst während der Zeit der Argentinischen Militärdiktatur (1976 bis 1983) eine recht undurchsichtige Rolle gespielt hat. Allerdings ist die Quellenlage dazu ist recht trübe, oder wurde trübe "gemacht". Also altbekannte Muster...

Gärtner
12.10.2016, 15:41
Gut, Glaube ist für dich ein Guthalten, auch ein Dafürhalten, auch eine Ehrfurcht und Liebe für Gott, hier im Kontext deiner spezifisch konfessionellen Überzeugung und der, sagen wir - der allgemein christlichen Sinnbezirke. Du stehst unbeirrbar zu und für deinen Glauben, das ist anerkennenswert.
Allerdings habe ich mit dem hier meine Probleme:



Göttliche Gnade und Menschen, die sich über die göttliche Gnade Freuen? Die ungezählten Christen, die auch heute irgendwo in nahöstlichen oder arabischen Räumen von der IS, oder Boko Haram, oder von welchen islamischen Sturmabteilungen auch immer massakriert und im Namen Allahs geschlachtet werden, ob diese Menschen sich wohl an der Gnade Gottes erfreuten?
(Das ist nur ein Beispiel für die ewige Tragödie des Widerspruchs "im göttlich Sublimen".)

Lassen wir einmal die Theodizee außen vor, auch das "Übel als Durchgangsstadium der Geschichte (Hegel)", und andere sophistische Vergelegenheiten, so sei dann hier die Frage gestellt: ist das mit der göttlichen Gnadenbefugnis und dem Gnadenwillen nicht ein recht willkürliches Lottospiel? Du erfreust dich gerade an des lieben Gottes heller Gnadensonne und einem anderen wird die Gurgel abgeschnitten, gerade und weil er an den (christlichen) Gott der Gnade glaubte.

Wie löst du, als Christ, diesen ewigen Widerspruch auf?

Das ist das, was Kierkegaard "den Sprung in den Glauben" nannte. Es gibt keine Möglichkeit, den Gauben an Gott komplett rationalisiert und sozusagen beweiskräftig darzustellen. Da mag der Wunsch nach ausgleichender Gerechtigkeit eine Rolle spielen, ein bißchen Ying und Yang, was angesichts der unfaßbaren Verbrechen und Katastrophen, die sich jeden Tag ereignen, oft sehr schwer ist. Die größten Heiligen sind nicht vor Glaubensanfechtungen gefeit!

Für mich gibt es einen Weg, den ich hier schon einmal als "rationale Annäherung" bezeichnet habe. Der Glaube an Gott ist da letztlich ein Stück Weltbejahung, die Überzeugung, daß es mit allem doch sein Gutes, einen Sinn hat. Der Glaube an Gott ist die Antwort auf die Frage, ob es inmitten der Brüchigkeit und der Abgründe des menschlichen Daseins eine verläßliche Grund-Gewißheit gibt. Der Gottesglaube ist nichts anderes als radikal und letztlich begründetes Grundvertrauen. Das sprengt den Rahmen jeglicher "Gottesbeweise", die funktionieren ohnehin nicht. Wir beide scheitern ja bereits an der Aufgabe, das "Ding an sich" zu erkennen, umso mehr daran, die Existenz Gottes zu beweisen oder zu widerlegen.

Aber aus dieser Freude an der Gnade resultiert ja jetzt nicht die selbstbezogene Haltung, die das Schicksal des Nächsten außer Acht läßt, gerade das nicht! Ich sehe auch, was den Christen im Nahen Osten und in der islamischen Welt überhaupt geschieht und es fällt mir schwer, darin Gottes Plan zu erkennen oder auch nur zu vermuten. Ich kann diesen Widerspruch nicht auflösen. Nur aushalten.

Gärtner
12.10.2016, 15:43
Du weisst aber schon, dass dieser Papst früher Türsteher eines Night-Clubs in Buenos Aires war. Und weisst du was ein Night-Club in Argentinien ist ? Und weiss du, das in diesem Club María Estela Martínez de Perón, auch als Isabel Peron bekannt, " gearbeitet " hat ?(...)

Guter Witz, haha!


Nein, darüber ist mir absolut nichts bekannt.

Mir ist nur bekannt, das der jetzige Papst während der Zeit der Argentinischen Militärdiktatur (1976 bis 1983) eine recht undurchsichtige Rolle gespielt hat. Allerdings ist die Quellenlage dazu ist recht trübe, oder wurde trübe "gemacht". Also altbekannte Muster...

Oh, das waren die üblichen Querschüsse der üblichen Verdächtigen. Bei näherem Hinschauen entpuppten sich die Kollaborationsvorwürfe mit der Perón-Diktatur als heiße Luft.

Rhino
12.10.2016, 15:52
Geht hier jemand Sonntags in die Kirche und wenn ja: in was für eine Kirche konkret?

Ich würde ja jetzt doch gerne mal in eine Kirche gehen, weiß aber nicht, welche. Ich google bisschen und wenn das erste, was ich auf deren Homepage lese, etwas über Flüchtlingshilfe ist, schließe ich gleich wieder das Fenster. Ich habe aber auch englischsprachige Gemeinden gefunden, i.d.R. in einer reformierten und/oder baptistischen Tradition, die vielleicht ein Versuch wert wären. Aber weiß nicht...Wenn Du die Landeskirchen meidest sparst Du Dir bereits eine Menge Enttaeuschungen. Das sind allesamt Vertreter der Staatsideologie, die man ein wenig christlich verbraemt hat, aber selbst darauf glaubt man mittlerweile verzichten zu koennen. Klar sind die auch in der "Fluechtlingshilfe", die werden ja sogar aus Deinen Steuern dafuer bezahlt, diese Verbrecher.

Ich nehme an die Freikirchen werden da etwas weniger enthusiastisch sein, da die das aus der eigenen Tasche bezahlen muessen. Es gibt aus deren Kreisen auch Stimmen, die sich klar gegen die Umvolkung gewendet haben - Such ich Dir gerne raus.

Aber sammel doch mal die Telefonnummern der Pfaffen in Deiner Umgebung. Oder alledem was sich da so Gemeinde, Kirche oder aehnlich nennt.
Dann rufst Du die mal an und laesst Dir erst mal erklaeren was deren Evangelium ist und was die sonst noch so glauben.


Man sollte freilich nicht in eine Kirche gehen, worin solche "anerkannten Theologen und Professoren" ernstgenommen werden.
Ich glaube ich weiss wen er meinte. So einen Gutmenschologen aus Goettingen. Vom Katheder aus kann er natuerlich alles behaupten. Aber so "anerkannt" war er dann doch nicht. Was er gemacht hat, war wohl alles rauszustreichen was nicht gerade in sein beschraenktes Weltbild passte. Mich ueberrascht, dass da noch 5% uebrig blieben. Aber bei der Quote, kann man den Kontext sicherlich so vergewaltigen, dass man so ziemlich alles draus machen.

Daggu
12.10.2016, 16:07
Ich sehe auch, was den Christen im Nahen Osten und in der islamischen Welt überhaupt geschieht und es fällt mir schwer, darin Gottes Plan zu erkennen oder auch nur zu vermuten. Ich kann diesen Widerspruch nicht auflösen. Nur aushalten.

Ich nehme hier den letzten Satz als ein großes DANKE für deinen Beitrag, den ich als äußerst ehrlich, als durchgehend konsequent und als beispielhaft freimütig empfinde. Gerade in säkularen Zeitläuften, wo das Christsein, hier speziell das Katholischsein, einen doch etwas sagen wir höflich - sehr herben Beigeschmack hat.

Aber keine Rose ohne Dornen:


Wir beide scheitern ja bereits an der Aufgabe, das "Ding an sich" zu erkennen, umso mehr daran, die Existenz Gottes zu beweisen oder zu widerlegen.

also eine Diskussion um die Existenz, oder Nichtexistenz Gottes, das schreit geradezu nach einem neuen Thementhread, allerdings so schön, so "inbrünstig", so vom Glauben und Nichtglauben befeuert und befiebert, wie in den guten alten HPF Zeiten, so wird es hier wohl leider nicht mehr werden.

Und bald verlischt ein unbegrenztes Streben
Im selgen Wechselblick.
Und so empfangt mit Dank das schönste Leben
Vom All ins All zurück.
(Aus Goethes Gedicht - Weltseele)

In diesem Sinne...

cornjung
12.10.2016, 16:17
Guter Witz, haha!
Der Papst war einst Türsteher in einer Bar (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=7&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjOhpXJx9XPAhUJPBQKHQcjBNAQFghFMAY&url=http%3A%2F%2Fwww.20min.ch%2Fausland%2Fnews%2Fs tory%2FDer-Papst-war-einst-Tuersteher-in-einer-Bar-16406447&usg=AFQjCNExms0_D9UGWjOXJm6aARmO2aRJCA&sig2=n3SKgfgdP2W2G2IR_zj34w)

Papst Franziskus war einst Türsteher in Buenos Aires (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjO0ffUyNXPAhWJXhQKHSWsCH4QFgg3MAU&url=http%3A%2F%2Fwww.easyvoyage.de%2Faktuell%2Fpap st-franziskus-war-einst-tuersteher-in-buenos-aires-45808&usg=AFQjCNFfPNPESEETChSFyaE0CS6uFZ9MwA&sig2=1l4KghBXKEI2e45lH4DdnQ)

Gärtner
12.10.2016, 17:09
Der Papst war einst Türsteher in einer Bar (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=7&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjOhpXJx9XPAhUJPBQKHQcjBNAQFghFMAY&url=http%3A%2F%2Fwww.20min.ch%2Fausland%2Fnews%2Fs tory%2FDer-Papst-war-einst-Tuersteher-in-einer-Bar-16406447&usg=AFQjCNExms0_D9UGWjOXJm6aARmO2aRJCA&sig2=n3SKgfgdP2W2G2IR_zj34w)

Papst Franziskus war einst Türsteher in Buenos Aires (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjO0ffUyNXPAhWJXhQKHSWsCH4QFgg3MAU&url=http%3A%2F%2Fwww.easyvoyage.de%2Faktuell%2Fpap st-franziskus-war-einst-tuersteher-in-buenos-aires-45808&usg=AFQjCNFfPNPESEETChSFyaE0CS6uFZ9MwA&sig2=1l4KghBXKEI2e45lH4DdnQ)

Sieh mal an. Man lernt doch jeden Tag noch was dazu.

Brain
12.10.2016, 17:11
Sonntags gehe ich nicht in die Kirche.

Nur wenn was bestimmtes ansteht, Weihnachten, Einschulung, Kindergarten usw.

cornjung
12.10.2016, 17:34
Sieh mal an. Man lernt doch jeden Tag noch was dazu.
Um aber eins klar zu stellen...ich kreide ihm das nicht an. Im Gegenteil. Damit hat er sein Studium verdient.

Die Nacht-Bar war übrigens ein Puff, und gibts nicht mehr. Und Isabel Peron, die spätere Präsidentin Argeniniens, hat dort als Striptease-tänzerin an der Stange und danach im Separee " gewerkelt ". Juan Peron hat sie aber im Separee in Caracas " kennen " gelernt. Auch im Puff. Auch der hat das nie abgestritten.

Smultronstället II.
12.10.2016, 18:36
Das ist das, was Kierkegaard "den Sprung in den Glauben" nannte. Es gibt keine Möglichkeit, den Gauben an Gott komplett rationalisiert und sozusagen beweiskräftig darzustellen.

Ist das eine Sichtweise, die im Katholizismus toleriert wird?
Ich dachte immer, so wie du es beschreibst, das ist im Grunde die orthodoxe und allgemein evangelikale Sicht der Dinge (also schlicht die nicht-katholische), während der Katholizismus davon ausgeht, dass man Gott rational erkennen kann und von der Schöpfung auf den Schöpfer schließen oder sowas.

Menetekel
12.10.2016, 18:40
Wer sich heut noch zu diesem Gang gängeln läßt, der hat sehr viel verschlafen. Oder jegliche wissenschaftliche Bildung hat ihr Ziel nicht erreicht.

schinum
12.10.2016, 18:46
Seit Urzeiten habe ich heute - via Facebook - einen Gottesdienst beigewohnt.
Mit der Pfarrerin bin ich auf Facebook vernetzt, sie schickte mir das Video.

Gloria Gottesdienst – Erntedank in Weilimdorf

Eine wunderschön gemachte Messe zu Erntedank, wie ich finde.


https://www.youtube.com/watch?v=avS8ddhFcZg

Gärtner
12.10.2016, 18:49
Ist das eine Sichtweise, die im Katholizismus toleriert wird?
Ich dachte immer, so wie du es beschreibst, das ist im Grunde die orthodoxe und allgemein evangelikale Sicht der Dinge (also schlicht die nicht-katholische), während der Katholizismus davon ausgeht, dass man Gott rational erkennen kann und von der Schöpfung auf den Schöpfer schließen oder sowas.

Naja, die klassische katholische Lehre geht davon aus, Gott könne mit den Mitteln der menschlichen Vernunft zweifelsfrei erkannt werden. Im Mittelalter entwickelte man da ganze Instrumentarien von Analogieschlüssen bis hin zur Via negativa, die nur noch aussagte, was Gott nicht ist. Natürlich ist die Theologie inzwischen ein bißchen weiter, ist ja nicht so, daß die letzten Jahrhunderte Philosophiegeschichte spurlos an der Kirche vorbeigegangen wären.

Rhino
12.10.2016, 18:57
http://politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Gärtnerhttp://politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png
(http://politikforen.net/showthread.php?p=8754330#post8754330)Das ist das, was Kierkegaard "den Sprung in den Glauben" nannte. Es gibt keine Möglichkeit, den Gauben an Gott komplett rationalisiert und sozusagen beweiskräftig darzustellen.

Ist das eine Sichtweise, die im Katholizismus toleriert wird?
Ich dachte immer, so wie du es beschreibst, das ist im Grunde die orthodoxe und allgemein evangelikale Sicht der Dinge (also schlicht die nicht-katholische), während der Katholizismus davon ausgeht, dass man Gott rational erkennen kann und von der Schöpfung auf den Schöpfer schließen oder sowas.
Er schrieb ja auch was von komplett und das ist in dem Zusammeng auch ein wichtiges Adjektiv beim verstehen des Satzes.
Die Sichtweisen gehen da ja auch auseinander und zwar quer durch die verschiedenen christlichen Bekenntnisse, also ob nun katholisch, evangelisch, reformiert, orthodox, evangelikal usws.

Das Gott mit dem Verstand an Hand der Natur erkannt werden kann steht im Roemerbrief und die verschiedene philosophischen Gottesbeweise sind auch eine Form der rationalen Erkenntnis. Das ist aber reine formale Kenntnis, das so erlangt werden kann etwa so wie, dass eine Maschine notwendig brauchbare Energie verbrauchen muss, um ihre Funktion zu verrichten. Die volle geistliche Tiefe kann man dann aber so doch nicht erreichen. Hinreichend ist das eigentlich nur, um zu zeigen, dass Atheismus eben im Kern irrational, ja sogar nihilistisch ist. Nur sind diese Gottesbeweise, wollen sie erschoepfend sein, doch recht komplex und wiederum interpretationsfaehig, da, um ueberzeugend zu sein, die genaue Bedeutung der verwendeten Begriffe und Schlussfolgerung von grosser Wichtigkeit ist. Wenn man rumdeuteln will, dann kann man das auch und sich dadurch auch immer wieder neue Gegenargumente ausdenken. Diese zeigen aber letztendlich immer wieder an, dass man etwas nicht verstanden hat oder dies einfach nicht wollte.

Das von Dir genannte ist das Teleologische Argument. Will heissen, man kann an der Schoepfung wahrnehmen und erkennen, dass sie funktional und zweckmaessig eingerichtet ist. Daraus kann man wiederum Schliessen, dass es einen Schoepfer gibt, der genau dieses wollte. Etwas schwieriger wirds dann aber zu zeigen, dass das eben genau den christlichen Gott als Schoepfer andeutet.


Wer sich heut noch zu diesem Gang gängeln läßt, der hat sehr viel verschlafen. Oder jegliche wissenschaftliche Bildung hat ihr Ziel nicht erreicht.
Wo kommt denn die wissenschaftliche Bildung her?

dr-esperanto
13.10.2016, 00:44
Ist das eine Sichtweise, die im Katholizismus toleriert wird?
Ich dachte immer, so wie du es beschreibst, das ist im Grunde die orthodoxe und allgemein evangelikale Sicht der Dinge (also schlicht die nicht-katholische), während der Katholizismus davon ausgeht, dass man Gott rational erkennen kann und von der Schöpfung auf den Schöpfer schließen oder sowas.


Nein, das Katholische ist (seit Thomas von Aquin) immer das FIDES ET RATIO, also beides. Luther ist das SOLA FIDES (die Vernunft ist ihm eine Hure). Ob die Ratio in den Ostkirchen eine so große Rolle spielt, wage ich auch zu bezweifeln.

Markus 7, 17 geißelt Jesus die Unvernunft:
"Als Jesus sich von der Menge in ein Haus zurückgezogen hatte, fragten ihn seine Jünger*, wie er das gemeint habe.
18Er antwortete: »Seid ihr denn auch so unverständig? Begreift ihr das nicht? Alles, was der Mensch von außen in sich aufnimmt, kann ihn nicht unrein machen,
19weil es nicht in sein Herz, sondern nur in den Magen gelangt und dann vom Körper wieder ausgeschieden wird.« Damit erklärte Jesus alle Speisen für rein.
20»Aber das«, fuhr er fort, »was aus dem Menschen selbst herauskommt, das macht ihn unrein!
21Denn aus ihm selbst, aus seinem Herzen, kommen die bösen Gedanken und mit ihnen Unzucht, Diebstahl und Mord;
22Ehebruch, Habsucht und Niedertracht; Betrug, Ausschweifung und Neid; Verleumdung, Überheblichkeit und Unvernunft.
23All das kommt aus dem Inneren des Menschen und macht ihn unrein."

Lichtblau
13.10.2016, 01:02
Ich geh Montags.