PDA

Vollständige Version anzeigen : Österreichs Generalstabschef in Moskau läßt sich nicht vorschreiben, wen er besuchen darf



Esreicht!
06.04.2016, 14:34
Österreichs Generalstabschef:
Bundesheer will mit Russland zusammenarbeiten
© Wikipedia/ Manfred Werner / Tsui
Politik
11:38 06.04.2016(aktualisiert 11:57 06.04.2016)
http://cdn2.img.de.sputniknews.com/images/30898/86/308988633.jpg
Trotz Abraten anderer Staaten zeigt sich das österreichische Bundesheer zur Zusammenarbeit mit Russland bereit. Generalstabschef Othmar Commenda sagte bei seinem Moskau-Besuch, Russland sei für Österreich viel näher als die anderen Weltmächte.

Die Beziehungen zwischen Österreich und Russland blickten auf eine lange Geschichte zurück, äußerte Commenda am Mittwoch bei einem Treffen mit dem russischen Generalstabschef Waleri Gerassimow....

Einer der Gründe, warum er selbst heute in Moskau ist, sei, dass er sich nicht dem Diktat anderer Staaten unterwerfen wolle, sagte Commenda laut RIA Novosti. Er lasse sich nämlich nicht vorschreiben, mit wem er sprechen dürfe und mit wem nicht. Russland sei für Österreich viel näher als die anderen Großmächte und die österreichische Seite sei dort zur Zusammenarbeit bereit, wo das Sinn mache.

http://cdn1.img.de.sputniknews.com/images/30898/99/308989902.jpg

Eine Delegation des österreichischen Bundesheeres (rechts) mit Generalstabschef Othmar Commenda an der Spitze in Moskau

http://de.sputniknews.com/politik/20160406/308988695/othmar-commenda-russland-zusammenarbeit.html


Wir haben keinen Generalstab, aber auch vom FüS der BRD-Legionärstruppe traute sich keiner nach Rußland ins Reich des Bösen, solange Obimbo dies nicht ausdrücklich erlaubt. Offiziell soll die BRD dennoch souverän sein!



kd

feuermax2
06.04.2016, 14:38
Schau einer an, was das kleine Österreich alles kann!!

Filofax
20.04.2016, 17:43
Respekt vor dieser Courage!

Frankenberger_Funker
20.04.2016, 18:07
Schau einer an, was das kleine Österreich alles kann!!

Das kleine Österreich hat anders als die Bundesrepublik Deutschland auch einen offiziellen Friedensvertrag mit den ehemaligen Kriegsgegnern geschlossen.

Ein kleiner, aber feiner Unterschied – auch wenn unsere Forumsjuristen wie @Gehirnnutzer und @Gsch das Fehlen eines Friedensvertrags für Deutschland immer als unbeachtlich abtun wollen.

Nanu
20.04.2016, 18:15
Wir haben keinen Generalstab, aber auch vom FüS der BRD-Legionärstruppe traute sich keiner nach Rußland ins Reich des Bösen, solange Obimbo dies nicht ausdrücklich erlaubt. Offiziell soll die BRD dennoch souverän sein!



kdDie BRD-Karnevalstruppe ist z.Zt. vollauf mit dem Abwischen der Är... von traumatisierten Fachkräften beschäftigt. Da bleibt keine Zeit für anderes. Außerdem würde sich wohl keine ernst zu nehmende Militär-Delegation mit Karnevalisten abgeben.

Motzi
20.04.2016, 18:55
Das kleine Österreich hat anders als die Bundesrepublik Deutschland auch einen offiziellen Friedensvertrag mit den ehemaligen Kriegsgegnern geschlossen.

Ein kleiner, aber feiner Unterschied – auch wenn unsere Forumsjuristen wie @Gehirnnutzer und @Gsch das Fehlen eines Friedensvertrags für Deutschland immer als unbeachtlich abtun wollen.

Friedensvertag in Form von immerwährender Neutralität.

Währe mit Nato Deutschland kaum machbar.
Hieße raus aus der Nato und neutral von nun an.

Und jetzt rate mal wer daran absolut kein Interesse hat.

Muninn
20.04.2016, 19:21
Wir haben keinen Generalstab, aber auch vom FüS der BRD-Legionärstruppe traute sich keiner nach Rußland ins Reich des Bösen, solange Obimbo dies nicht ausdrücklich erlaubt. Offiziell soll die BRD dennoch souverän sein!



kd

Vermutlich haben Russland und Österreich beraten wie man am besten die Ukraine aufteilen kann. Bekanntlich gehörte ein Teil der Ukraine früher zu Österreich.


https://www.youtube.com/watch?v=MggFwbDNKV4

navy
15.08.2024, 10:45
Neutralität? Gibt es nicht mehr im korrupten Österreich

Nato-Übung
Wieso bald ein US-Militärtransport durch Österreich fährt

In den kommenden zehn Tagen werden rund 300 Militärfahrzeuge von Italien nach Deutschland und zurück verlegt. Grund ist eine internationale Militärgroßübung
12. August 2024, 14:01


Wien/Arnoldstein/Suben – Wegen einer internationalen Militärgroßübung in Deutschland werden in den kommenden Tagen immer wieder Konvois der US-Armee Österreich durchqueren. Wie das Verteidigungsministerium am Montag mitteilte, werden von 13. bis 23. August 2024 rund 300 Fahrzeuge zur Nato-Übung Saber Junction und wieder zurück verlegt. Die Route führt dabei vom Grenzübergang Thörl-Maglern (Kärnten) über Salzburg zum Grenzübergang Suben (Oberösterreich).


In den vergangenen beiden Wochen habe es bereits Transite in kleinerem Ausmaß gegeben, nun würden größere Transporte folgen. Wie ein Sprecher des Bundesheers zur APA sagte, würden diese mehr auffallen, unter den von den US-Streitkräften angemeldeten Fahrzeugen würde sich aber kein wirklich schweres Gerät wie Panzer befinden. Gegen mögliche Verkehrsbehinderungen habe das Innenministerium gemeinsam mit der Asfinag Maßnahmen getroffen, Straßensperren werde es nicht geben.
"On-the-job-Training"
https://www.derstandard.at/story/3000000232130/wieso-bald-ein-us-militaertransport-durch-oesterreich-faehrt

Die Übung wird von der United States Army Europe and Africa geleitet und findet jährlich statt. Daran nehmen Nato-Länder und -Partnerländer wie Albanien, Belgien, Georgien und Rumänien teil. Österreich ist nicht beteiligt.

Senator_74
23.09.2024, 20:51
Neutralität? Gibt es nicht mehr im korrupten Österreich

Nato-Übung
Wieso bald ein US-Militärtransport durch Österreich fährt

In den kommenden zehn Tagen werden rund 300 Militärfahrzeuge von Italien nach Deutschland und zurück verlegt. Grund ist eine internationale Militärgroßübung
12. August 2024, 14:01


Wien/Arnoldstein/Suben – Wegen einer internationalen Militärgroßübung in Deutschland werden in den kommenden Tagen immer wieder Konvois der US-Armee Österreich durchqueren. Wie das Verteidigungsministerium am Montag mitteilte, werden von 13. bis 23. August 2024 rund 300 Fahrzeuge zur Nato-Übung Saber Junction und wieder zurück verlegt. Die Route führt dabei vom Grenzübergang Thörl-Maglern (Kärnten) über Salzburg zum Grenzübergang Suben (Oberösterreich).


In den vergangenen beiden Wochen habe es bereits Transite in kleinerem Ausmaß gegeben, nun würden größere Transporte folgen. Wie ein Sprecher des Bundesheers zur APA sagte, würden diese mehr auffallen, unter den von den US-Streitkräften angemeldeten Fahrzeugen würde sich aber kein wirklich schweres Gerät wie Panzer befinden. Gegen mögliche Verkehrsbehinderungen habe das Innenministerium gemeinsam mit der Asfinag Maßnahmen getroffen, Straßensperren werde es nicht geben.
"On-the-job-Training"
https://www.derstandard.at/story/3000000232130/wieso-bald-ein-us-militaertransport-durch-oesterreich-faehrt

Die Übung wird von der United States Army Europe and Africa geleitet und findet jährlich statt. Daran nehmen Nato-Länder und -Partnerländer wie Albanien, Belgien, Georgien und Rumänien teil. Österreich ist nicht beteiligt.

Die Neutralität von damals ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

navy
23.09.2024, 20:56
Die Neutralität von damals ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

man sollte gute Dinge, die sich bewäht haben nicht ändern

BrüggeGent
23.09.2024, 21:47
Die Neutralität von damals ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

Die Österreicher sind brav geworden...dafür sind die Ungarn jetzt die Quertreiber...

Senator_74
18.12.2024, 21:26
Die Österreicher sind brav geworden...dafür sind die Ungarn jetzt die Quertreiber...

ORBAN ist ein DESPOT und passt nicht ins EU-Gefüge!!