Vollständige Version anzeigen : Seele - der Ursprung der Seele - woher kommt die Seele
Affenpriester
19.02.2016, 19:39
Na - hoffentlich! :)
Klar. Heute wieder mit ner lieben Omi geschnattert, gewählt ausgedrückt und freundlich gelächelt dabei. Jedem wie es ihm gebührt. Ich geb's den Leuten meist nicht wie sie es wollen aber immer wie sie es brauchen. Ich liebe die ekelige Gossensprache aber werde so nicht mit lieben Omis sprechen. Thematisch ist man aufgrund des gemeinsamen Nenners auch limitiert. Hier gehe ich in den passenden Thread ... .
Du sprichst von Äußerlichkeiten und materiellen Dingen, darum geht es mir nicht. Das hat mit Seele nichts zu tun ...Mach Dir nix vor: natürlich geht es Dir um Äußerlichkeiten und materiellen Dinge. Nur gehst Du dummerweise davon aus, daß sie Dir ohnehin zur Verfügung stehen. Aber genau damit kommen wir an unsere Grenzen: bald gibt es nicht mal mehr genug Atemluft und Trinkwasser für Alle:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2014/02/Arb-sea.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Gut ist aber: früher entsorgten wir Proleten-Überschuß als Kanonenfutter in Kriegen, was aber auch Bürgerliche und Elite zu viel kostete. In der Kuppel-Zukunft bleiben Proleten draußen, wenn sie das Leben in Kuppeln nicht mit Geld oder Leistung bezahlen wollen. Und draußen sterben sie in Wüsten und Sümpfen bald aus, dieweil wir in den Kuppeln bis zu 5% Proleten und Kriminelle (wie in den 1950ern) verkraften können.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nur leben wir bis 2085 nicht so wie bisher. 2025 ist das vorbei. Dann sind Europa und USA 3.-Welt. Mit Rotz-Grün-Links-Regierung in der BRD und noch mehr Import-Proleten sogar schon 2020. Dann können hübschere Prolet(inn)en reichen Islamis als Lustknaben oder Harems-Schlampen dienen, oder für sie Ziegen hüten auf Brachland, wo jetzt noch Leute Arbeit haben in Werkstätten, Lagern, Büros, Industrie und Geschäften:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2014/01/Brache.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber kein Land mit Zulunft will unsere Klofrauen, die jetzt noch im Urlaub Große Dame spielen bei ihren Rasta Gigolos mit Müllgeruch im Haar, oder die Fließnand-Hengste als Herren von Welt bei ihren Thai-Nutten mit Pfannekuchen-Gesichtern. Alles Proleten, die stets nach mehr Kohle für weniger Leistung kreischen, aber nur 12 an PC oder Maschine gelernte Griffe bieten, oder Anderes, wozu jeder Depp flott dressiert ist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Arbeit.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wenn Seele und Geist identisch sind, dann scheint dieser Planet so ziemlich unbeseelt zu sein. Ich möchte gern freundlicher sein, aber ich kann nicht, will ich ehrlich bleiben.Du bringst wie die Lügenpresse reine Realität, allerdings zu oft nur einen bewußt irreführenden Teil der Realität. Mit Deinen Worten zeigst Du so wie Dornröschen in ihrem Beitrag #215 (http://www.politikforen.net/showthread.php?169581-Seele-der-Ursprung-der-Seele-woher-kommt-die-Seele&p=8409034&viewfull=1#post8409034) meiner Meinung nach zu viel Pessimismus, was ich untersuchte in meinem Beitrag #243 (http://www.politikforen.net/showthread.php?169581-Seele-der-Ursprung-der-Seele-woher-kommt-die-Seele&p=8410465&viewfull=1#post8410465), der auch Deine obigen Worte beantwortet.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2014/01/TANNMAIS.GIF
Dornröschen
20.02.2016, 04:28
Fakt ist doch, daß das Ego gierig ist nach diesen Dingen und nicht die Seele.
Das Ego versucht seine innere Leere und sein Sinn entleertes Leben mit materiellen Dingen ohne Rücksicht auf Verluste zu füllen und wird am Schluß feststellen, daß es sich und anderen den Lebensraum genommen hat.
Die unerträgliche Seichtigkeit des Seins.
Zitate
Im tumben Taumel des Erlebtwerdens wird nun jedes Tun zu einem virtuellen Spiel, einer Sache die keinen Sinn hat. Gespräche bleiben flach und leer, sich Filme reinzuziehen, erweist sich als ein Hinauszögern des Momentes, ein Warten auf etwas, von dem ich nicht weiß was es sein wird, auf etwas, das heimlich und unerkannt in der vermeintlichen Zukunft lauert.
Da ist es noch besser einfach einzuschlafen, als dem unsinnigen Nichtstun hohles Tun entgegen zustellen.
http://www.mario-walz.de/index.php?id=60
Dem habe ich nichts hinzuzufügen.
Du sprichst mit dem Verstand, versuch es mal mit dem Herzen, dann gehts in die richtige Richtung.
Schopenhauer
20.02.2016, 05:11
Fakt ist doch, daß das Ego gierig ist nach diesen Dingen und nicht die Seele.
Das Ego versucht seine innere Leere und sein Sinn entleertes Leben mit materiellen Dingen ohne Rücksicht auf Verluste zu füllen und wird am Schluß feststellen, daß es sich und anderen den Lebensraum genommen hat.
Die unerträgliche Seichtigkeit des Seins.
Zitate
Im tumben Taumel des Erlebtwerdens wird nun jedes Tun zu einem virtuellen Spiel, einer Sache die keinen Sinn hat. Gespräche bleiben flach und leer, sich Filme reinzuziehen, erweist sich als ein Hinauszögern des Momentes, ein Warten auf etwas, von dem ich nicht weiß was es sein wird, auf etwas, das heimlich und unerkannt in der vermeintlichen Zukunft lauert.
Da ist es noch besser einfach einzuschlafen, als dem unsinnigen Nichtstun hohles Tun entgegen zustellen.
http://www.mario-walz.de/index.php?id=60
Dem habe ich nichts hinzuzufügen.
Du sprichst mit dem Verstand, versuch es mal mit dem Herzen, dann gehts in die richtige Richtung.
Mojen Dornröschen - ich kann gerade nicht:D:germane::haha:
Dornröschen
20.02.2016, 07:10
Mojen Dornröschen - ich kann gerade nicht:D:germane::haha:
Mojen Schopenhauer,
mein Avatar zeigt wie das dann aussieht.:blabla:
Schopenhauer
20.02.2016, 07:30
Lach. Süß. Ich habe nur ein poppeliges - von einem Berliner Strassenkünstler in ein paar Minuten gezeichnetes Bild von mir hier drin (ist noch gar nicht so alt).
Dornröschen
20.02.2016, 07:37
Lach. Süß. Ich habe nur ein poppeliges - von einem Berliner Strassenkünstler in ein paar Minuten gezeichnetes Bild von mir hier drin (ist noch gar nicht so alt).
Gefällt mir sehr gut, du bist eine hübsche Frau. Meine ich Ernst.
Schopenhauer
20.02.2016, 07:43
Gefällt mir sehr gut, du bist eine hübsche Frau. Meine ich Ernst.
Ich selbst sehe das gar nicht so. Das ist nett von Dir. Wenn Du aber meine Füße sehen würdest und das dann darin irgendwie einbaust, würdest Du Deine Sichtweise vielleicht noch mal relativieren...lach:D;)
Dornröschen
20.02.2016, 07:49
Ich selbst sehe das gar nicht so. Das ist nett von Dir. Wenn Du aber meine Füße sehen würdest und das dann darin irgendwie einbaust, würdest Du Deine Sichtweise vielleicht noch mal relativieren...lach:D;)
Würde ich nicht, du bestehst ja nicht nur aus Füßen.
Schopenhauer
20.02.2016, 07:53
Würde ich nicht, du bestehst ja nicht nur aus Füßen.
Touche:D
Ein Blick in ein anderes Forum, in dem über Seele diskutiert wird, da stellt sich bei mir die Frage: woher kommt die Seele, über die so viele Ideologien etwas aussagen und jede Sicht behauptet, die einzig wahre zu sein. Anhänger einer Religion halten sich an ihre Gründer und doch denkt Jeder anders - woher kommt also die Seele - es gab doch kein "in die Hände klatschen" und schon war sie da.
Frage ich nach, erhalte ich die unterschiedlichen Antworten.
google: Ursprung der Seele
google: woher kommt die Seele ?
http://quantensprung-seminare.jimdo.com/der-ursprung-der-seele-lichtk%C3%B6rperprozess/
Nach diesen Theorie kommt die Seele aus dem Geistigen.
google: über den ursprung der seelen
http://anthroposophie.byu.edu/vortraege/052_02.pdf
Was haben Seinsebenen und Schwingung mit Seele zu tun ?
Quelle: Anatomie der Seele -
Könnte man sich das so erklären oder woher kommen dann die Seelen und wer erforscht das alles ?
Haben indische Quellen mehr Gewähr auf Wahrheit ?
Wer hat überhaupt die ganze Wahrheit ?
Die ganze Wahrheit ist bei Gott und Gott ist Geist, die Seele ist der Teil von dir der dein "Ich" ausmacht, dein Bewußtsein.
Gott ist ein gigantisches mehrdimensionales Bewußtsein, verteilt auf alles was ist, was war und was sein wird.
Meine favorisierte Loesung waere: Klappe zu, Affe tot und kein Zirkus mehr.
Das wird dir möglicherweise nicht geraten, wenn du Pech hast kommst du in Somalia mit nem schwarzen Arsch wieder auf die Welt und dann geht der Zirkus erst richtig los.
Oft erwähnte ich diesem Forum meinem „seligen Vater“; meine „selige Mutter“ hingegen verschwieg ich mit all meiner Schwäche. Weshalb? – Das muß mein Geheimnis bleiben!
Viele Bestimmungen der Seele sind bekannt. Allen Bestimmungen ist gemeinsam, daß sie bloß gedanklich begriffen werden können, als Hirngespinste.
Meine Bestimmung der Seele lautet wie folgt: Die Seele ist das allen Lebendigen und Sterblichen unlösbare Rätsel – das Rätsel des Lebens.
Kein Mensch weiß, wie und warum er zum Bewußtsein seiner Unwissenheit gelangte. – Diejenigen, die vorgeben, Kenntnis vom Anfang und Ende zu haben, werden Hohepriester genannt. Ich nenne sie Hochstapler.
Affenpriester
21.02.2016, 00:39
Mal einen Hexenmeister oder Voodoopriester dazu befragen, mithilfe von Lysergsäurediethylamid ... vielleicht kann der mir etwas sagen ... was mich noch irgendwie bereichert. Aber was sollen die gesehen haben, was ich noch nicht gesehen habe? Es sind weniger die Antworten anderer als die Fragen, die man sich selbst stellt.
Antworten interessieren mich nicht mehr, ich kenne sie. Jetzt heißt es, die richtigen Fragen stellen. Seele? Wozu?
Einmal kam mir etwas in den Sinn: nämlich die Minderwertigkeit der Seligkeit im Vergleich zu Heiligkeit. – Ich Leila möchte lieber heilig- als seliggesprochen werden!
Die erste Schabe, die ich in meiner Küche erblicke, erschlage ich mit dem Vorschlaghammer!Herzallerliebstes Leila-Schatzilein, auf diese Art, und auch wenn Du sie tot trittst, spritzen ihre Eier meterweit, und bald hast Du Dutzende überall. In Tropen und Subtropen werden sie mit Insektizid besprüht (Chloroform, Nagel-Lack-Entferner, Felix Austrias Stroh-Rum mit 80% oder 4711 mit 70% Alkohol tun es auch) und halb verbrannt, da der Ruch von angebranntem Chitin Insekten abschreckt, sogar Mosquitos und Sand-Flöhe.Ferner schriebst Du:
"... Dem ungarischen Botschafter Peter Györkös wurden Prozentzahlen präsentiert, um ihm zu vermitteln, wie wenige Menschen islamischen Glaubens in seinem Land beheimatet sind. Da dachte ich: Ach, wie gut haben es die Ungarn noch! ... hab in Erinnerung behalten, daß die Ungarn es waren, die den Deutschen zur Wiedervereinigung tatkräftig verhalfen, indem sie den trennenden Grenzzaun durchschnitten. Klick!Ja, 1989 halfen sie mit Zaun auf, und nun helfen sie mit Zaun zu. Du beherrschst die Kunst Recht zu haben ohne rechthaberisch zu sein.Du schriebst auch:
"... Ungeachtet all dessen: ein ARD-Kamermann, Angestellter der zwangsfinanzierten öffentlich-rechtlichen Television, erdreistete sich, Frau Johanna Mikl-Leitners (der österreichischen Innenministerin) private Notizen zu filmen! – Dieser Indiskretion wegen – die, wie ich vermute, nur die Diskreditierung der Ministerin beabsichtigen sollte – müßte er meiner Meinung nach fristlos entlassen werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Frank Plasberg, der Moderator, bekundete sein Unverständnis der deutschen Sprache dadurch, indem er das Wort „exekutieren“ nicht im Kontext zu interpretieren verstand. Wahrscheinlich dachte er an die von Deutschen verübten Exekutionen während des 2ten Weltkriegs. Richtig! Der BRD-Verzerrungs-Journalismus kann gar nicht oft genug angeprangert werden.Und Du schriebst:
Als Schweizer Bürgerin persischer Herkunft und als heutige Stubenhockerin sage ich: Man muß als Deutscher nicht weit reisen, um sich die Austriazismen und Helvetismen aneignen zu können; es sei denn, man wäre von Geburt an blöd.Ja, in Felix Austria können wir Austriazismen lernen, und im Emmentaler West-Alpen-Imperium können wir uns Helvetismen aneignen. Aber wir werden belächelt, wenn wir es tun, und mitnehmen können wir sie auch nicht. Das ist in etwa so, als ob Du Dir in Köln ein paar Kölsche Weisheiten aneignest. Falls Du hübsch bist, wirst Du belächelt, dieweil Häßletten bestenfalls Ablehnung erfahren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und mitnehmen kannst Du die auch nicht: "Loß dä Dom in Kölle stonn!" Sagst Du das in der Baseler Provinz des Emmentaler West-Alpen-Imperiums, erntest Du bestenfalls verständnislose Blicke, aber in Köln heißt das: "Red nicht solchen Mist!"
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... Minderwertigkeit der Seligkeit im Vergleich zu Heiligkeit. Ich Leila möchte lieber heilig- als seliggesprochen werden!Reicht Dir das, wenn wir im Herrgottswinkel mit dem ewigem Licht neben dem Jesus von Nazareth und dem Adolf von Braunau eine Leila von Basel aufstellen? Oder soll es doch besser eine St. Leila-Wallfahrts-Kathedrale sein mit Decken-Fresko von Meister Pythia?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2015/10/Wellcome.jpg
Schopenhauer
21.02.2016, 08:05
Das wird dir möglicherweise nicht geraten, wenn du Pech hast kommst du in Somalia mit nem schwarzen Arsch wieder auf die Welt und dann geht der Zirkus erst richtig los.
Noch mehr Zirkus ? Ach Du lieber Himmel. Ich wüsste nicht wie das noch zu steigern ist, denn der Zirkus ist hier doch allgegenwärtig.:D
Affenpriester
21.02.2016, 09:43
Würde ich nicht, du bestehst ja nicht nur aus Füßen.
Ohne Arme klettern ist wie ohne Füße riechen ... grundsätzlich möglich.
Das Ich musste knacken ... es ist eine Illusion. Ich-Auflösung ... näher wirst du Gott nie kommen. Tritt ein in sein Paradies - es ist hier ... die ganze Zeit schon gewesen ... dein Ich hat es nur nicht gesehen.
Zerquetsche deine Seele, als sei sie dein Feind und sieh ... was dir entgangen ist!
Die ganze Wahrheit ist bei Gott und Gott ist Geist, die Seele ist der Teil von dir der dein "Ich" ausmacht, dein Bewußtsein.
Gott ist ein gigantisches mehrdimensionales Bewußtsein, verteilt auf alles was ist, was war und was sein wird.
Ein wunderbarer Vortrag - so richtig intellektuell:
http://www.deutschlandfunk.de/spekulativer-realismus-ueber-eine-neue-art-auf-der-erde-zu.1184.de.html?dram:article_id=346024
Außerhalb des Denkens denken lernenAußerhalb des Denkens denken zu lernen, das ist die unverzichtbare Prämisse des Spekulativen Realismus. Denn er muss eine grundlegende Realität anerkennen - eine Realität, die nicht vom menschlichen Denken oder seinem Diskurs vorgeprägt ist und die nicht aus endlosen Ketten von Signifikanten besteht -, statt, um Jacques Derrida zu zitieren, ein transzendentales Signifikat zu besitzen.
Später ein bißchen mehr.
Politikqualle
21.02.2016, 11:51
Die ganze Wahrheit ist bei Gott und Gott ist Geist Gott gibt es aber nicht , wer also Gott als Geist in sich hat , gehört in das Irrenhaus
Gott gibt es aber nicht , wer also Gott als Geist in sich hat , gehört in das Irrenhaus
Kannst du das beweisen?
Politikqualle
21.02.2016, 13:02
Kannst du das beweisen? JA ....
und die Rückfrage : kannst du beweisen , daß es Gott gibt , deine Antwort wird lauten : NEIN
Ein wunderbarer Vortrag - so richtig intellektuell:
http://www.deutschlandfunk.de/spekulativer-realismus-ueber-eine-neue-art-auf-der-erde-zu.1184.de.html?dram:article_id=346024
Später ein bißchen mehr.
Etwas weniger intellektuell aber dafür um so interessanter der hier: Wie das Bewusstsein „Wirklichkeit schaltet" - Dr. Ulrich Warnke https://www.youtube.com/watch?v=lVhFhR_lSdw
JA ....
und die Rückfrage : kannst du beweisen , daß es Gott gibt , deine Antwort wird lauten : NEIN
Du kannst nicht beweisen das es Gott nicht gibt, natürlich kann ich auch nicht beweisen das es ihn gibt oder besser gesagt, ich kann es dir nicht beweisen, mir selber bin ich diesen Beweis nicht schuldig, ich weiß nämlich das es Gott gibt.
Man kann heute keinem Menschen Gott erklären -obwohl Katja Wolff Text so wunderbar klingt - aber wer nicht daran glauben will, braucht daran nicht glauben - und so kann sich der eine wehren, der andere annehmen - man kommt aus diesem Streit nie heraus.
Aber deshalb muß ein Jeder selbst finden, vor allem aber suchen. Angefangen von Platon und anderen - das Thema Seele und Gott - gibt es in aller Vielfalt.
Man kann sich auch in die Kaballah begeben und in die Thora - da gibt es mehr gute Bücher, als man denkt.
http://www.theosophie.de/images/stories/pdf/11994.pdf mal durchziehen - mit der Maus :-)
http://www.theosophie.de/images/stories/pdf/32000_6.pdf Die Zeitschrift "sunrise" gab es lange Jahre - jetzt kann man die Beiträge nur noch im Internet lesen.
Unser Schicksal liegt in unseren eigenen Händen, und wir können uns selbstfördern oder verderben. Kein Gott verbietet, kein Gott zwingt; wir sind Kinderdes Göttlichen und Teilhaber an der göttlichen Willensfreiheit. Auf unsere eigeneschwache Weise als nur teilweise entwickelte Seelen erarbeiten wir unserSchicksal. So wie wir unser Leben gestalten, so wird unser Leben werden: gut,schlecht, wohlgestaltet, entstellt, schön, hässlich. Wir machen es so. Darin liegtkein Fatalismus. Die Natur, die uns umgibt, unterstützt uns nicht nur, sondernsie behindert uns seltsamerweise auch gleichzeitig in gewissem Maß, um uns dieGelegenheit zu geben, unsere Stärke an der Opposition zu üben; das ist der einzigeWeg, mehr Kraft zu entwickeln!Übung bringt Stärke hervor. Wenn die Natur uns keine Gelegenheit gäbe,den Gott in uns zu erproben, dann würden wir niemals wachsen. Daher ist dieNatur nicht nur eine sehr schöne, hilfreiche Mutter, sondern auch eine strengeAmme, die mit unendlich mitleidsvollem Auge über uns wacht. Und mit ihremWirken und mit ihren Reaktionen auf das, was wir tun oder mit unserem Willenverfolgen, drängt sie darauf, dass dieser Wille durch Übung an Stärke zunimmt,dass unser Verständnis durch Anwendung klarer und schärfer wird.– G. de Purucker, Wind des Geistes, S. 87
Etwas weniger intellektuell aber dafür um so interessanter der hier: Wie das Bewusstsein „Wirklichkeit schaltet" - Dr. Ulrich Warnke https://www.youtube.com/watch?v=lVhFhR_lSdw
Das sind 23 min - ob ich das auch so sehe, werde ich später sehen.
Die Antwort, wie man Gott beweisen kann: Wenn Gott in allem ist, dann sehen wir das auch an uns. Wir agieren nicht als "mechanische Puppen", sondern etwas in uns steuert uns und das ist nicht unbedingt das Hirn, denn
das wird von Geist beseelt, also auch von Gott - insofern - ist Gott in allem. Sonst wären wir vielleicht ein MarionettenTheater - und nur gesteuert.
Die ganze Wahrheit ist bei Gott und Gott ist Geist, die Seele ist der Teil von dir der dein "Ich" ausmacht, dein Bewußtsein.
Gott ist ein gigantisches mehrdimensionales Bewußtsein, verteilt auf alles was ist, was war und was sein wird.
Unsere Vorliebe zu glauben, was wir glauben möchten, kann uns auch dazu führen, nicht-göttliche Eindrücke für spirituell zu erklären, weil sie unseren eigenen Neigungen und Meinungen entsprechen. Unsere Unwissenheit kann auch dazu führen, daß wir echte Eindrücke falsch deuten, wie die französische Mystikerin, Madame Guyon, über Stimmen sagte:
Deutlich vernehmbare innere Worte sind sehr der Einbildungskraft unterworfen. ... Wenn sie von unserem guten Engel kommen (denn Gott selbst spricht nie in dieser Art), bedeuten sie nicht immer, was sie sagen, und selten findet man, daß das, was so vorausgesagt ist, wirklich eintritt. Denn, wenn Gott veranlaßt, daß Worte dieser Art uns durch Seine Engel vermittelt werden, dann versteht Er sie in Seiner Art, und wir fassen sie nach unserer Art auf, und das ist es, was uns täuscht.3 (http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2335:erwachen-und-phaenomene&catid=351&Itemid=90#footnote_anchor_3)
Weil wir daran gewöhnt sind, alle Zeichen, die wir wahrnehmen, buchstäblich und in weltlichen Begriffen aufzufassen, legen wir sie oft falsch aus und ziehen unrichtige Schlüsse, obwohl sie in einem geistigeren und weiteren Sinne gemeint sind. Aus diesen Gründen muß die Echtheit, der Inhalt und die Bedeutung von Phänomenen stets sehr sorgfältig und objektiv geprüft werden, wenn wir Selbsttäuschung vermeiden wollen.
In den Augen der Mystiker ist die Täuschung jedoch nicht das größte Hindernis, das diese Phänomene mit sich bringen.
http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2335:erwachen-und-phaenomene&catid=351&Itemid=90
Gott ist immer noch so ein großes Rätsel, daß man sich fragt, ob wir das, was eigentlich in uns ist, jemals erkennen werden.
google: gott - sunrise theosophie
Seele - Bewußtsein - google: seele - sunrise theosophie
http://www.theosophie.de/images/stories/pdf/42002-2.pdf
Aus verschiedenen Gründen ist unser modernes Bewusstsein in eine Fallegeraten, nämlich stillschweigend anzunehmen, dass die Menschheit und dieanderen Naturreiche durch irgendeinen Zufall auf dieser Erde erschienensind. Viele nehmen an, dass – wenngleich organische Wesen lebendig sind –alles andere leblos ist, unsere Erde und andere Planeten miteingeschlossen;und dass unser herrlicher Vater Sonne, seine riesigen Energien ausströmend,die seine Systeme und Planetenfamilien ernähren, ebenso ein einfaches physikalischesPhänomen darstellt und nicht von Bewusstsein, Intelligenz oderLeben irgendeiner Art beseelt ist. Solche Vorstellungen hätten unsere altenVorfahren mit Schrecken erfüllt, die alles als lebendig betrachteten: Atome,Minerale, Pflanzen, Tiere und Menschen gleichermaßen wie Planeten undSonnen – die Kräfte, die sie beseelen und die Gesetze, die sie regieren, miteingeschlossen.Alle Einheiten und Systeme sind – wie sie versicherten – lebendig,jedes auf seine eigene Art und auf seiner eigenen Ebene.
Die Seele besteht aus unseren mentalen und emotionalen Elementen, demTätigkeitsfeld des menschlichen Bewusstseins. Die menschliche Seele ist dual,in einem Moment gibt sie ihren groben Instinkten nach und im nächstenAugenblick übertrifft sie sich selbst mit Taten der Großzügigkeit und Selbstlosigkeit.Diese Dualität entsteht daraus, dass die Seele einerseits mit demGeist und andererseits mit den körperlichen Aspekten verbunden ist.Der Geist oder das eigentliche Zentrum eines jeden Menschen ist ein göttlicherFunke, das wahre oder göttliche Selbst; und dieses göttliche Selbst hatsich mit einem Schleier umgeben – dem spirituellen, intuitiven Prinzip, vondem wir in unseren besseren Augenblicken überschattet werden. So ergibt sichein Mensch, der aus Körper, Seele und Geist gebildet ist.
http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2335:erwachen-und-phaenomene&catid=351&Itemid=90
Gott ist immer noch so ein großes Rätsel, daß man sich fragt, ob wir das, was eigentlich in uns ist, jemals erkennen werden.
google: gott - sunrise theosophie
Seele - Bewußtsein - google: seele - sunrise theosophie
http://www.theosophie.de/images/stories/pdf/42002-2.pdf
Ne Menge Lesestoff, obwohl eigentlich würde die Lektüre des Thomas-Evangeliums reichen.
Ne Menge Lesestoff, obwohl eigentlich würde die Lektüre des Thomas-Evangeliums reichen.
Nein, reicht nie - wenn man nicht in die Eingleisigkeit abdriften will.
Je mehr Ansichten und Gedanken man in sich hinein nimmt, umso besser kann man unterscheiden.
Nicht vergessen die persönlich erworbenen Sichtweisen.
Die wiederum auch vom Charakter abhängig ist.
Und Schicksal hängt vom Charakter ab.
Affenpriester
22.02.2016, 09:39
Nein, reicht nie - wenn man nicht in die Eingleisigkeit abdriften will.
Je mehr Ansichten und Gedanken man in sich hinein nimmt, umso besser kann man unterscheiden.
Nicht vergessen die persönlich erworbenen Sichtweisen.
Die wiederum auch vom Charakter abhängig ist.
Und Schicksal hängt vom Charakter ab.
Nö ... dein Charakter hängt vom Schicksal ab. Obwohl, es ist eh dasselbe.
Politikqualle
22.02.2016, 09:40
Du kannst nicht beweisen das es Gott nicht gibt doch ....
ich weiß nämlich das es Gott gibt. nie im Leben , du glaubst es , weil man es dir als Gehirnwäsche eingeimpft hat und du immer noch diese Blockade im Gehirn hast
Nö ... dein Charakter hängt vom Schicksal ab. Obwohl, es ist eh dasselbe.
Wie Du die Welt betrachtest, wie Du handelst, wie Du auf Deine Mitmenschen reagierst, hängt vom Charakter ab.
Und damit ebnet sich Schicksal als ein Weg ins Glück oder Unglück.
Ich habe gestern auf arte tv einen Beitrag über Alain Delon gesehen, den ich bewundere - er hat was geschafft - nicht nur als Mann privat, sondern auch als Schauspieler.
Er hat sich konsequent durchgesetzt und er hat einen sehr langen Lehrweg durchgelebt.
http://www.arte.tv/guide/de/059596-000-A/alain-delon-persoenlich
Eine seiner weniger bekannten Seiten ist der bescheidene, sich selbst sehr scharfsinnig analysierende Delon. Filmemacher Philippe Kohly hat sich für diese Seite interessiert und Interviews aus fünf Jahrzehnten zusammengestellt.
Und eine Enkelschar, die ebenfalls erfolgreich ist, hinterläßt er.
Affenpriester
22.02.2016, 09:47
Da sind wir wieder bei Glaube und Wissen. Man kann nur glauben, zu wissen oder wissen, zu glauben. Es ergibt nur zusammen Sinn, obwohl es sich widerspricht. Niemand weiß, ob es Gott gibt oder nicht.
Politikqualle
22.02.2016, 09:50
Niemand weiß, ob es Gott gibt oder nicht. falsch .. es gibt keinen Gott , wer da behauptet es gibt einen Gott , der lebt im Mittelalter mit verkrusteten Gehirnstrukturen
Schopenhauer
22.02.2016, 09:52
Dazu passend:
http://theologie.oehunigraz.at/files/2012/10/Philosophische-Gotteslehre_WS04.pdf
Affenpriester
22.02.2016, 09:54
falsch .. es gibt keinen Gott , wer da behauptet es gibt einen Gott , der lebt im Mittelalter mit verkrusteten Gehirnstrukturen
Glaub doch, was du willst!
Man kann über Gott oder nichtGott diskutieren, aber wenn alles Gott ist, dann existiert Gott in einer Form, die der Mensch in seiner Stellung zum Universum und zu unsichtbaren Welten nicht wahrnehmen möchte.
http://www.welt-spirale.com/downloads/Lektion_29.pdf
Die indische Philosophie und die Esoterik haben bereits seit Jahrtausenden Kenntnis von demGroßen Alleinigen Uranfang, den die Menschen des Abendlandes als Gott bezeichnen. Sie anerkennenals die überwiegende Grundlage des Seins die Einzige Realität, die sich in und außerhalb der phänomenalenWelt befindet, für das begriffliche, menschliche Denken jedoch unerreichbar ist.
Man spricht von der ursachenlosen Ursache, vom Unbegreiflichen, Unfassbaren, in westlicherSprache ausgedrückt: vom Absoluten. Das ganze Weltall und all das, was sich im Universum befindet,ist eine Offenbarung Dessen. „Dieses ist alles und alles ist Dieses.“ Es ist das unbekannte „Das" odergriechisch „TO", das Geist und Materie, Energie, Bewegung und Raum umfasst. Eine unbewegliche Materiekann nicht existieren. Sie könnte auch keine Lebewesen und keine Welten entstehen lassen. Darum kann man sagen, dass die Bewegung dieses „DAS“ ist, aber eine Bewegung, die von keinem Verstandgelenkt wird und keinen Gesetzen unterstellt ist, könnte kein Weltall entstehen lassen. Daraus kann manableiten, dass der kosmische Verstand und das kosmische Gesetz dieses „DAS“ sind – mit einem Wort:alles ist „DAS“ und dieses ist alles. Dieses Unaussprechliche, Unnennbare, vor dem sich orientalischeWeise in tiefem Schweigen und großer Ehrfurcht verneigen, wird für den menschlichen Verstand immerein unlösbares Rätsel und das große Unbekannte bleiben.
Das große Unerkennbare, der Uranfang und das Ende von allem muss für immer dem Verstanddes Menschen verborgen bleiben; denn darin verbirgt sich das allergrößte Mysterium. Es muss etwasvorhanden sein, was über die Reichweite des menschlichen Intellekts hinausgeht, damit es durch dieFülle seiner Geheimnisse und Unerkennbarkeit den Menschen ewig anzieht; denn nur das Unentdeckte,das Geheimnis zieht an; hört das entschleierte Geheimnis auf als anziehende Kraft zu wirken, so wird esvon den Menschen auf das Niveau des Alltäglichen herabgewürdigt. Seite 4/5
Die Ansicht, daß wir und das Universum einfach nur durch Zufall entstanden sind und das das Planetensystem durch einen irgenwie Zufall entstanden sind, ohne Sinn und Verstand - kann man nicht vertreten. In der Zeit, als die Kometen auf Jupiter eingeschlagen sind, Showmaker, da konnten wir froh sein, daß der Planet Jupiter nicht nahe der Erde eingebunden war - denn alle Planeten wirken aufeinander. Betrachtet man die Anordnung der Planeten wissenschaftlich, erkennt man, welchen Sinn diese Anordnung hatte.
Hier nur von Zufall zu sprechen, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. :-)
Schopenhauer
22.02.2016, 10:09
Ich sehe es andersrum (in ganz gewisser Weise): Im Grunde genommen braucht/muss man da nicht drüber diskutieren - man kann aber wenn man denn will.;)
Affenpriester
22.02.2016, 10:10
Man kann über Gott oder nichtGott diskutieren, aber wenn alles Gott ist, dann existiert Gott in einer Form, die der Mensch in seiner Stellung zum Universum und zu unsichtbaren Welten nicht wahrnehmen möchte.
http://www.welt-spirale.com/downloads/Lektion_29.pdf
Die Ansicht, daß wir und das Universum einfach nur durch Zufall entstanden sind und das das Planetensystem durch einen irgenwie Zufall entstanden sind, ohne Sinn und Verstand - kann man nicht vertreten. In der Zeit, als die Kometen auf Jupiter eingeschlagen sind, Showmaker, da konnten wir froh sein, daß der Planet Jupiter nicht nahe der Erde eingebunden war - denn alle Planeten wirken aufeinander. Betrachtet man die Anordnung der Planeten wissenschaftlich, erkennt man, welchen Sinn diese Anordnung hatte.
Hier nur von Zufall zu sprechen, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. :-)
Nun ... es ist nur ein schlichtes Grundprinzip, auf dem alles basiert. Dazu braucht's keinen Gott. Automatismus und Zentralismus. Alles zieht sich an und will zu einer Kugel werden ... im Kleinen wie im Großen. Ohne Fremdeinwirkung (Gravitation) wäre alles kugelförmig. Daher Wellen ... das Universum kennt keine Ecken und legt keine rechten Winkel an.
Schopenhauer
22.02.2016, 10:17
Nun ... es ist nur ein schlichtes Grundprinzip, auf dem alles basiert. Dazu braucht's keinen Gott. Automatismus und Zentralismus. Alles zieht sich an und will zu einer Kugel werden ... im Kleinen wie im Großen. Ohne Fremdeinwirkung (Gravitation) wäre alles kugelförmig. Daher Wellen ... das Universum kennt keine Ecken und legt keine rechten Winkel an.
Ganz genau!
Die Gravitation ist nachgewiesen:
http://www.zeit.de/wissen/2016-02/albert-einstein-gravitationswellen-physik-relativitaetstheorie-beweis-astronomie
Dornröschen
22.02.2016, 10:19
Ein wunderbarer Vortrag - so richtig intellektuell:
http://www.deutschlandfunk.de/spekulativer-realismus-ueber-eine-neue-art-auf-der-erde-zu.1184.de.html?dram:article_id=346024
Später ein bißchen mehr.
HAbe das gelesen und mein erster Impuls, noch wissenschaftlicher vom Menschen fern kann man es nicht mehr beschreiben.
Na dann viel Spaß den "Wissenschaftlern und Philosophen".
Dornröschen
22.02.2016, 10:22
Da sind wir wieder bei Glaube und Wissen. Man kann nur glauben, zu wissen oder wissen, zu glauben. Es ergibt nur zusammen Sinn, obwohl es sich widerspricht. Niemand weiß, ob es Gott gibt oder nicht.
Je weniger einer weiss, desto fester glaubt er an das, was er weiss.
Platon
griechischer Philosoph
HAbe das gelesen und mein erster Impuls, noch wissenschaftlicher vom Menschen fern kann man es nicht mehr beschreiben.
Na dann viel Spaß den "Wissenschaftlern und Philosophen".
Habe das gehört und mußte es noch mal lesen - es zeigt, wie viele unterschiedliche Zeiten unterschiedliche Ansichten durch Philosophen und andere Denker die geschichtlichen Abläufe beeinflussen konnten. Genauso, wie auch die Religionen jedesmal eine neue Richtung einschlugen oder ihre Ansichten untermauerten - denke an die verschiedenen Richtungen und auch die Ansicht über Tiere hat manchmal erschreckende Auswirkungen - Descartes schrieb dem Tier seine Schmerzempfindlichkeit ab - das fand ich sehr erschreckend.
Im Vortrag - wenn auch für mich auch intellektuell gut formuliert ist, so kann ich so mancher Meinung nicht zustimmen.
Nun ... es ist nur ein schlichtes Grundprinzip, auf dem alles basiert. Dazu braucht's keinen Gott. Automatismus und Zentralismus. Alles zieht sich an und will zu einer Kugel werden ... im Kleinen wie im Großen. Ohne Fremdeinwirkung (Gravitation) wäre alles kugelförmig. Daher Wellen ... das Universum kennt keine Ecken und legt keine rechten Winkel an.
In diesen Heften von Leobrand geht es um Gott als Kraft - da Leopold Brandstätter Physiker war, hat er Gott in seine Forschungen eingefügt - als Kraft - als Energiefeld - damit können manche Menschen besser umgehen.
Es gibt auch keinen Gott außerhalbdes Universums und keine Materie, in der nicht in dieser oder jener Form Spuren von Geistvorhanden sind, denn wo sich Leben manifestiert, dort ist auch Geist. Es gibt keine unbelebteMaterie, darum auch keine Materie ohne Geist und ohne Leben. - Seite 7 -
Schopenhauer
22.02.2016, 10:27
Ja. Es ist sehr erschreckend was ein Descartes und manche so von sich geben. Es gab und gibt aber auch Andere (quer durch die ganze Philosophie und aus anderen Disziplinen).:)
Politikqualle
22.02.2016, 10:27
weniger einer weiss, desto fester glaubt er an das, was er weiss. und so glauben Leute immer noch an einen Gott , es ist ja so schön an unsichtbare Phänomene zu glauben :crazy:
Affenpriester
22.02.2016, 10:28
Ganz genau!
Die Gravitation ist nachgewiesen:
http://www.zeit.de/wissen/2016-02/albert-einstein-gravitationswellen-physik-relativitaetstheorie-beweis-astronomie
Gott würfelt nicht, denn er ist eine Murmel im Nichts.
Alles hat einen Mittelpunkt oder Zenit (Gegenwart) ... bis dahin legt es gleichmäßig zu und ab dort nimmt es gleichmäßig ab. Mach einen Strich durch den Zenit ... Symmetrie! Links und rechts ... spiegelverkehrt. Es gibt nur Wellen.
Dornröschen
22.02.2016, 10:29
und so glauben Leute immer noch an einen Gott , es ist ja so schön an unsichtbare Phänomene zu glauben :crazy:
Glauben versetzt Berge.
Affenpriester
22.02.2016, 10:30
Je weniger einer weiss, desto fester glaubt er an das, was er weiss.
Platon
griechischer Philosoph
Platon hat das Paradoxon begriffen.
Affenpriester
22.02.2016, 10:31
Glauben versetzt Berge.
Und Wissen setzt Berge voraus. ;)
Schopenhauer
22.02.2016, 10:33
Gott würfelt nicht, denn er ist eine Murmel im Nichts.
Alles hat einen Mittelpunkt oder Zenit (Gegenwart) ... bis dahin legt es gleichmäßig zu und ab dort nimmt es gleichmäßig ab. Mach einen Strich durch den Zenit ... Symmetrie! Links und rechts ... spiegelverkehrt. Es gibt nur Wellen.
:gib5:
Der gute Albert Einstein...:D
Ich finde Bohrs Spruch in dem Zusammenhang auch Klasse - vor allen Dingen was die Differenzierungen anbelangt. Du weißt ja... Sprache und so...;)
Dornröschen
22.02.2016, 10:33
Platon hat das Paradoxon begriffen.
Die alten Philosophen früher hatten es drauf.
Die hatten Erfahrung, gegenüber dem Gedankengeschwurbel von heute. Nichts erlebt, aber die Welt erklären.
Flüchtling
22.02.2016, 10:34
und so glauben Leute immer noch an einen Gott , es ist ja so schön an unsichtbare Phänomene zu glauben :crazy:
Der Atem ist unsichtbar, das Phänomen an "ihm" ist,
"er" spendet, erhält Leben. Leben, das "ihn" verleugnen" kann, und das trotzdem und deshalb lebt und webt.
Auf dass es dadurch kundzeige, maßgebend ist nicht das Sichtbare, sondern das Unsichtbare.
Schopenhauer
22.02.2016, 10:34
Platon hat das Paradoxon begriffen.
Ja. :D
Dornröschen
22.02.2016, 10:36
Und Wissen setzt Berge voraus. ;)
So ist jeder zufrieden.
Je weniger einer weiss, desto fester glaubt er an das, was er weiss.
Platon
griechischer Philosoph
:-) Nehmen wir die heutigen Menschen - manche wissen mehr, manche viel weniger - und trotzdem: es hat auch die Einseitigkeit zugenommen- konzentriert auf den Beruf muß der Mensch schon viel wissen, hat er eine hoch qualifizierte Arbeit - dann hat er keine Zeit, sich noch mehr wissen anzueignen. Dazu kommt, daß viele Kinder heute schon die Grundlagen verpassen - wenn sie sich nicht autodidaktisch weiteres Wissen aneignen, sondern sich gehen lassen, ein normales Leben führen, dann werden sie gerade mal von allem ein bißchen erfahren - das Wissen von heute ist wie ein riesiger Ball, der einen überrollen kann und wenn es vor Jahren noch leicht war, sich in allen Wissensgebieten zurecht zu finden - Zeit von Goethe - so ist es heute sehr schwer, nur in einem Wissenszweig die Richtung zu verfolgen, weil stets Neues hinzu kommt.
Auch Platon konnte nicht erahnen, wohin wir driften :-) Als Menschen - als Menschheit :-)
Und weil die Menschen lieber ein einfaches normales Leben führen, ist ihnen manchmal Wissen so ziemlich egal - sie leben einfach - laden sich Gäste ein, unterhalten sich über Nichtigkeiten und sterben - vielleicht - glücklich :-)
Dornröschen
22.02.2016, 10:37
Was Wissenschaft betrifft, stehe ich total mit auf Kriegsfuß.
Für mich gleicht Wissenschaft dem Satanismus. Die grausamsten Erfindungen und Versuche kommen aus der Wissenschaft.
Politikqualle
22.02.2016, 10:38
Der Atem ist unsichtbar, . falsch .. der Atem ist sichtbar .. du kannst ihn sehen .. Gott gibt es nicht und darum kannst du ihn auch nicht sehen und wirst ihn auch nie sehen
Dornröschen
22.02.2016, 10:39
:-) Nehmen wir die heutigen Menschen - manche wissen mehr, manche viel weniger - und trotzdem: es hat auch die Einseitigkeit zugenommen- konzentriert auf den Beruf muß der Mensch schon viel wissen, hat er eine hoch qualifizierte Arbeit - dann hat er keine Zeit, sich noch mehr wissen anzueignen. Dazu kommt, daß viele Kinder heute schon die Grundlagen verpassen - wenn sie sich nicht autodidaktisch weiteres Wissen aneignen, sondern sich gehen lassen, ein normales Leben führen, dann werden sie gerade mal von allem ein bißchen erfahren - das Wissen von heute ist wie ein riesiger Ball, der einen überrollen kann und wenn es vor Jahren noch leicht war, sich in allen Wissensgebieten zurecht zu finden - Zeit von Goethe - so ist es heute sehr schwer, nur in einem Wissenszweig die Richtung zu verfolgen, weil stets Neues hinzu kommt.
Auch Platon konnte nicht erahnen, wohin wir driften :-) Als Menschen - als Menschheit :-)
Und weil die Menschen lieber ein einfaches normales Leben führen, ist ihnen manchmal Wissen so ziemlich egal - sie leben einfach - laden sich Gäste ein, unterhalten sich über Nichtigkeiten und sterben - vielleicht - glücklich :-)
Das schlimmste für mich ist, daß sie aus ihrem Leben nichts lernen und einfach auf dem falschen Gleis weiterfahren bis Endstation.
Das schlimmste für mich ist, daß sie aus ihrem Leben nichts lernen und einfach auf dem falschen Gleis weiterfahren bis Endstation.
Jetzt könnte man wieder philosophisch fragen: Was ist richtig und was ist falsch ? :-)
http://usualredant.de/weisheiten/philosophen-und-denker.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Philosophie/Zitate
google: philosophie zitate falsch oder richtig
http://www.zitate-sprichworte.de/
Meine Meinung im Universum kann mal richtig, mal falsch sein - ich bin nur ein winziges Teilchen dieser Welt - ein kleines Atom wie auch alle anderen Atome sind - Atome in uns, die uns zusammen halten, Atome außerhalb von uns - was ist wirklich richtig und was falsch ?
Ändern sich nicht auch Meinungen mit der Zeit durch neue Erkenntnisse ?
Schopenhauer
22.02.2016, 10:48
falsch .. der Atem ist sichtbar .. du kannst ihn sehen .. Gott gibt es nicht und darum kannst du ihn auch nicht sehen und wirst ihn auch nie sehen
Bei gewissen Temperaturen ...ja :D
Dornröschen
22.02.2016, 10:49
Ich meine damit, falsches Gleis, wenn das Schicksal sich bereits einmischt und man weitermacht wie bisher.
Die meisten werden gelebt und funktionieren bis zum Schluß.
Flüchtling
22.02.2016, 10:52
@Politikqualle, es nützt nicht viel, wenn Du durch Weglassung Dich im Glanze des "Rechthabens" sonnst.
Ich zitiere mich, vollständig, Teil nachträglich gefettet.
Der Atem ist unsichtbar, das Phänomen an "ihm" ist,
"er" spendet, erhält Leben. Leben, das "ihn" verleugnen" kann, und das trotzdem und deshalb lebt und webt.
Auf dass es dadurch kundzeige, maßgebend ist nicht das Sichtbare, sondern das Unsichtbare.
falsch .. der Atem ist sichtbar .. du kannst ihn sehen .. Gott gibt es nicht und darum kannst du ihn auch nicht sehen und wirst ihn auch nie sehen
Ich nehme es genau andersherum wahr.
Hier illustriert sich schön kompakt das, worum die Menschheit seit Anbeginn streitet.:)
Affenpriester
22.02.2016, 10:53
So ist jeder zufrieden.
Wobei Zufriedenheit nicht Ziel sein kann. Wer zufrieden ist, hat kein Problem. Nur was ist, wenn ihn kein Problem mehr antreibt, nach Lösungen zu suchen?
Was macht einer, der keine Probleme hat? Nix Sinnvolles mehr. Sind Probleme jetzt sinnvoll oder sind das Fragen, die man sich lieber nicht stellt? Führen die Antworten zu Problemen ... sind sie sinnvoll. Ohne Konflikte stürzt alles ins Nichts ... wer würde noch zur Arbeit gehen, bräuchte er kein Geld mehr und wollte er weder Status noch Anerkennung? Jeder will etwas was er nicht hat ... hat er es, will er es nicht mehr. Erst wenn ein anderer genau das von ihm will, wird es wieder wertvoll. Angebot und Nachfrage sozusagen. Der Grundfehler des Menschen treibt ihn erst an ... die Bremse, die alles beschleunigt sozusagen. Krieg, Gewalt, all das schafft erst den guten Wunsch nach Harmonie. Aber Harmonie lässt wie Dekadenz alles verrotten. Die Menschen verblöden ganz zufrieden.
http://www.textlog.de/benjamin-schicksal-charakter.html
Schicksal und Charakter werden gemeinhin als kausal verbunden angesehen und der Charakter wird als eine Ursache des Schicksals bezeichnet. Der Gedanke, welcher dabei zugrunde liegt, ist folgender: wäre einerseits der Charakter eines Menschen, d. h. also auch seine Art und Weise zu reagieren, in allen Einzelheiten bekannt und wäre andrerseits das Weltgeschehen bekannt in den Bezirken, in denen es an jenen Charakter heranträte, so ließe sich genau sagen, was jenem Charakter sowohl widerfahren als von ihm vollzogen werden würde.
Pro und contra
http://www.wissen57.de/walter-benjamin_schicksal-und-charakter.html
Für Walter Benjamin ist es nicht möglich, anzugeben, was letzten Endes als Funktion des Charakters, was als Funktion des Schicksals in einem Menschenleben zu gelten hat. Dagegen kann die Außenwelt, die der handelnde Mensch vorfindet, in beliebig hohem Maße auf seine Innenwelt sowie sein Innerstes auf sein Äußeres zurückgeführt werden. In dieser Betrachtungsweise werden der Charakter und das Schicksal eine Einheit bilden, wenn sie nicht theoretisch geschieden werden.
Wie reagiere ich auf bestimmte Situationen und wie reagieren Menschen in anderen Ländern auf anderen Kontinenten auf dieselbe Situation.
Es gibt keine Situation, die auf alle anwendbar und auf dieselbe Weise reagiert.
In unsere Überlegungen können wir viele Themen mit einbeziehen.
Diese gegenseitige Bedingtheit von Charakter und Schicksal ist Philosophen und Psychologen schon früh aufgefallen. Seitdem wird die Frage gestellt, welcher von beiden Faktoren der ursprünglichere und grundlegendere ist. Die Beantwortung ist für das Verständnis des Menschen von überragender Bedeutung, für die Einsicht in die Funktionsweise der astrologischen Zusammenhänge ist sie geradezu zentral. Denn dass das Horoskop den Charakter anzeigt, darüber sind sich die Astrologen einig. Sollte dies jedoch über den Umweg des Schicksals geschehen, so wäre das von weit größerer philosophischer Tragweite, als wenn das Radix direkt auf den Charakter bezogen ist.
http://werner-spa.tripod.com/de/astrologie/pugdma/pugdma14.html
Schopenhauer
22.02.2016, 10:57
@Politikqualle, es nützt nicht viel, wenn Du durch Weglassung Dich im Glanze des "Rechthabens" sonnst.
Ich zitiere mich, vollständig, Teil nachträglich gefettet.
Ich nehme es genau andersherum wahr.
Hier illustriert sich schön kompakt das, worum die Menschheit seit Anbeginn streitet.:)
Wenn man denn will. Ja. Aber ich streite mich nicht mit Leuten. Es kommt eben immer darauf mit wem man über was spricht.
Insofern stimme ich mit Dir vollkommen überein. Die sind mir perönlich die Liebsten. Mit solchen Menschen ist das Leben herrlich:);)
Dornröschen
22.02.2016, 10:59
Wobei Zufriedenheit nicht Ziel sein kann. Wer zufrieden ist, hat kein Problem. Nur was ist, wenn ihn kein Problem mehr antreibt, nach Lösungen zu suchen?
Was macht einer, der keine Probleme hat? Nix Sinnvolles mehr. Sind Probleme jetzt sinnvoll oder sind das Fragen, die man sich lieber nicht stellt? Führen die Antworten zu Problemen ... sind sie sinnvoll. Ohne Konflikte stürzt alles ins Nichts ... wer würde noch zur Arbeit gehen, bräuchte er kein Geld mehr und wollte er weder Status noch Anerkennung? Jeder will etwas was er nicht hat ... hat er es, will er es nicht mehr. Erst wenn ein anderer genau das von ihm will, wird es wieder wertvoll. Angebot und Nachfrage sozusagen. Der Grundfehler des Menschen treibt ihn erst an ... die Bremse, die alles beschleunigt sozusagen. Krieg, Gewalt, all das schafft erst den guten Wunsch nach Harmonie. Aber Harmonie lässt wie Dekadenz alles verrotten. Die Menschen verblöden ganz zufrieden.
Zufriedenheit wird für mich dann zum Problem, wenn ich es nur im außen suche, weil dann passiert das was du beschreibst.
Politikqualle
22.02.2016, 10:59
. Die Menschen verblöden ganz zufrieden. .. so ist es , nicht Gott hat den Menschen erschaffen sondern der Mensch hat sich seinen Gott erschaffen
Affenpriester
22.02.2016, 10:59
falsch .. der Atem ist sichtbar .. du kannst ihn sehen .. Gott gibt es nicht und darum kannst du ihn auch nicht sehen und wirst ihn auch nie sehen
Deine Gedanken kann ich auch nicht sehen.
Politikqualle
22.02.2016, 11:01
Es kommt eben immer darauf mit wem man über was spricht.
so ist es , wie kann man jemanden über Gott reden , der ihn noch nie gesehen hat , der aber immer wieder behauptet , es gibt einen Gott , der Mensch muß doch im Kopfe nicht ganz klar sein :crazy:
Dornröschen
22.02.2016, 11:01
Ich bin erst zufrieden, seitdem ich nicht mehr im außen danach suche und mich über Besitz definiere. Ich brauche nicht mehr allem hinterherjagen. Wichtig ist für mcih, was brauche ich für mich wirklich unm zufrieden zu sein.
Komischerweise finde ich es selten in materiellen Dingen.
Politikqualle
22.02.2016, 11:02
Deine Gedanken kann ich auch nicht sehen. doch , du antwortest doch darauf
Affenpriester
22.02.2016, 11:05
doch , du antwortest doch darauf
Ich sehe nur was du schreibst, nicht was du denkst.
Woher willst du wissen, ob das was ich schreibe, auch das ist, was ich denke?
Du glaubst es oder nicht ... Du weißt es nicht.
Politikqualle
22.02.2016, 11:08
Ich sehe nur was du schreibst, nicht was du denkst.
. ach so .. und dann behauptest du es gibt einen Gott oder eine Seele , auch wenn du sie nicht sehen kannst :crazy:
Affenpriester
22.02.2016, 11:20
ach so .. und dann behauptest du es gibt einen Gott oder eine Seele , auch wenn du sie nicht sehen kannst :crazy:
Ich behaupte gar nichts ... Ich stelle nur fest, dass ich deine Gedanken nicht sehen oder greifen kann. Ich behaupte ja nicht direkt, dass da keine sind, nur weil sie sich mir nicht erschließen. Für dich sind da bestimmt welche. ;)
Da sind wir wieder bei Glaube und Wissen. Man kann nur glauben, zu wissen oder wissen, zu glauben. Es ergibt nur zusammen Sinn, obwohl es sich widerspricht. Niemand weiß, ob es Gott gibt oder nicht.
Welcher oder wessen Gott? - Es gibt da viel Konkurrenz unter den Gottheiten und Göttern, die sich bis aufs Blut bekämpfen! Alle sollen, gemäß ihrer jeweiligen fanatischen Priesterschaft und obersten Seelenhirten, die einzige anbetungswürdige Instanz sein, die größte und allein seligmachende, der man opfern und gehorchen muß zum Wohle ihrer Priester ..... Sonst drohen Angst und Schrecken, gefällte Eichen, geschändete Haine, Glaubenskriege mit Tributversklavung, Tempel- und Kirchensteuern, Scheiterhaufen, Inquisition, Hölle, Kopf ab oder juristische Hexenprozesse, wenn man z.B. vor ca. 71 Jahren mal einen anderen Glauben hatte!
Beispiele für Intolleranz:
„Die Zehn Gebote unveränderbar und mit ewiger Gültigkeit festgeschrieben.“
2. Mose 20, 1-17 (Exodus)
Hebräer Moses http://kath-zdw.ch/maria/images/moses.gebote6.jpg am Berg Sinai
Wie lautet das erste Gebot Gottes ?
Das erste Gebot Gottes lautet:
"Ich bin der Herr, Dein Gott. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben." / "Du sollst an EINEN Gott glauben und IHN ALLEIN anbeten"
Was gebietet das erste Gebot ?
Das erste Gebot gebietet uns, religiös zu sein. Das heißt: an Gott zu glauben, ihn zu lieben, ihn anzubeten und ihm zu dienen als dem einzigen wahren Gott, Schöpfer und Herrn aller Dinge.
Welche ist die einzig wahre Religion ?
Das Zweite Vatikanische Konzil sagt in seiner Erklärung über die Religionsfreiheit: "Gott selbst hat dem Menschengeschlecht Kenntnis gegeben von dem Weg, auf dem die Menschen, ihm dienend, in Christus erlöst und selig werden können. Diese einzige wahre Religion, das glauben wir, ist verwirklicht in der katholischen, apostolischen Kirche, die von Jesus dem Herrn den Auftrag erhalten hat, sie unter allen Menschen zu verbreiten."
Was verbietet das erste Gebot ?
Das erste Gebot verbietet uns die Pietätlosigkeit, den Aberglauben, die Irreligiosität; ferner den Abfall (Apostasie) vom Glauben, die Irrgläubigkeit (Häresie), das freiwillige Zweifeln und die schuldhafte Unwissenheit hinsichtlich der Wahrheiten des Glaubens.
Was ist die Pietätlosigkeit ?
Die Pietätlosigkeit ist die Verweigerung jeder Verehrung gegenüber Gott.
Was ist Aberglaube ?
Aberglaube ist die Ausübung eines widergöttlichen Kultes oder die Anbetung gegenüber einer Sache, die nicht Gott ist, die Zuflucht zum Teufel, zu den bösen Geistern und zu jedem Mittel, um menschlich Unerreichbares zu erlangen.
Was ist die Irreligiosität ?
Die Irreligiosität ist die Unehrerbietigkeit gegenüber Gott und den göttlichen Dingen: die Versuchung (Herausforderung) Gottes, das Sakrileg (Frevel) oder die Profanierung (Schändung) heiliger Personen oder Gegenstände.
Was ist vom versteckten Kampf gegen die Kirche zu halten ?
Diese im 18. Jahrhundert entstandene internationale Bewegung, die sich Freimaurerei" nennt, arbeitet auf äußerst raffinierte und heimtückische Weise gegen die katholische Kirche. Weil eine offene Verfolgung der katholischen Kirche wenig aussichtsreich erscheint, arbeiten die Freimaurer eifrig an der inneren Aushöhlung der Kirche, indem sie Kleriker und Laien anstiften, alles zu tun, damit die katholische Religion nicht mehr als die einzig wahre erscheint. Diese müsse vielmehr gleichberechtigt als eine unter vielen Religionen gelten. Obwohl Politik, Wissenschaft und Wirtschaft weitestgehend in den Händen der Freimaurer sind und ihre Machtposition verlockend erscheint, sollte Kontakt und erst recht jede Mitgliedschaft gemieden werden.
Welche sind die modernen Götzen unserer Zeit ?
Der Mensch ist in unserer Zeit wie zu allen Zeiten in der Gefahr, sich selbst zum Maßstab aller Dinge zu machen und sich über Gott zu stellen. Damit wird er zum ersten und wichtigsten Götzen überhaupt. Gleichzeitig werden menschlichen Erfindungen und Errungenschaften vergöttert, die über den einzigen wahren Gott gestellt werden. Das heißt, man opfert unverhältnismäßig viel Kraft, Zeit und Intelligenz für diese vergänglichen Dinge. Demnach gehören das Geld, das Fernsehen, der Sport, das Auto, die Karriere, das Hobby, der Urlaub u.v.m zu den modernen "Göttern" unserer Zeit. All diese Dinge sind ursprünglich gut und sinnvoll; werden sie aber wichtiger genommen als Gott und über ihn gestellt, oder führen sie durch zu grossem Zeitaufwabnd mit ihnen von Gott weg, entwickeln sie sich zu Götzen. Der lebendige Glaubensvollzug (Messfeier, Sakramentenempfang, Gebet, Mitarbeit in der Kirche usw.) kommt dann in der Regel zu kurz.
http://kath-zdw.ch/maria/gebote.html
Der Siegeszug der Gotteskrieger über die Erde mit ihrem Gomorrha („Feuer vom Himmel“) und ihren Zirkelspießen:
http://2.bp.blogspot.com/_Z-DEoN3ydt4/TP_c6TjXW3I/AAAAAAAABsE/EUp2DoaWiIE/s1600/Rockefeller+Center+-+Wisdom.jpg
http://politikforen.net/showthread.php?148474-Machen-Geheimbünde-die-Politik-und-die-Geschichte&p=8368003&viewfull=1#post8368003
»What to do with Germany. 1945.
Distributed by Service Division, Army Service Forces, U. S. Army. Not for Sale.«:
“Uns ist die Aufgabe zugefallen,
Frieden und Freiheit zu retten;
jene Freiheit, die am Berg Sinai geboren,
in Bethlehem in die Wiege gelegt,
deren kränkliche Kindheit in Rom,
deren frühe Jugend in England verbracht wurde,
deren eiserner Schulmeister Frankreich war,
die ihr junges Mannesalter in den Vereinigten Staaten erlebte und
die, wenn wir unser Teil dazu tun, bestimmt ist zu leben – all over the world!"
http://politikforen.net/showthread.php?169384-Psychiater-nennt-Merkels-Verhalten-„vollkommen-irrational“&p=8377128&viewfull=1#post8377128
Nein, reicht nie - wenn man nicht in die Eingleisigkeit abdriften will.
Je mehr Ansichten und Gedanken man in sich hinein nimmt, umso besser kann man unterscheiden.
Nicht vergessen die persönlich erworbenen Sichtweisen.
Die wiederum auch vom Charakter abhängig ist.
Und Schicksal hängt vom Charakter ab.
Da muß man natürlich sofort fragen wie der Charakter überhaupt zustande kommt und ob man da Einfluß drauf hat.
Da jeder Schöpfer seiner eigenen Realität ist, hängt natürlich auch das Schicksal vom Charakter ab, den aber kann man nach meinem Dafürhalten nur sehr bedingt selber beeinflussen.
Grundsätzlich würde ich sagen reicht das Thomas-Evangelium oder besser noch das Apokryphon des Johannes, um Gott als Schöpfungsprinzip zu verstehen, einerseits und zu begreifen das man selber in erheblichem Umfang an der Schöpfung beteiligt ist, andererseits.
doch ....
nie im Leben , du glaubst es , weil man es dir als Gehirnwäsche eingeimpft hat und du immer noch diese Blockade im Gehirn hast
Na gut dann beweise das es Gott nicht gibt.
Und nein ich glaube nicht an Gott, glauben tut man etwas wenn man sich nicht sicher ist, ich dagegen bin mir aber sicher das es Gott gibt.
Ich kann dir das aber nicht vermitteln weil es keinen greifbaren Beweis gibt.
Politikqualle
22.02.2016, 12:56
Und nein ich glaube nicht an Gott, glauben tut man etwas wenn man sich nicht sicher ist, ich dagegen bin mir aber sicher das es Gott gibt.
Ich kann dir das aber nicht vermitteln weil es keinen greifbaren Beweis gibt.
ja was denn nun , du glaubst , daß es Gott gibt und dann glaubst du , es gibt keinen , was denn nun ? du bist dir selber als unsicher , oh man welch ein Glaube in dir
Affenpriester
22.02.2016, 12:57
Na gut dann beweise das es Gott nicht gibt.
Und nein ich glaube nicht an Gott, glauben tut man etwas wenn man sich nicht sicher ist, ich dagegen bin mir aber sicher das es Gott gibt.
Ich kann dir das aber nicht vermitteln weil es keinen greifbaren Beweis gibt.
Sicherheit ist ein Gefühl. So wie Glauben. Glauben ist gefühlte Sicherheit, Wissen ist Unsicherheit. Es sind Gegensätze, nichts weiter. Du kannst nichts sicher wissen. Logik findet ohne Gefühl statt ... Glauben hat dort nichts verloren.
Welcher oder wessen Gott? - Es gibt da viel Konkurrenz unter den Gottheiten und Göttern, die sich bis aufs Blut bekämpfen! Alle sollen, gemäß ihrer jeweiligen fanatischen Priesterschaft und obersten Seelenhirten, die einzige anbetungswürdige Instanz sein, die größte und allein seligmachende, der man opfern und gehorchen muß zum Wohle ihrer Priester ..... Sonst drohen Angst und Schrecken, gefällte Eichen, geschändete Haine, Glaubenskriege mit Tributversklavung, Tempel- und Kirchensteuern, Scheiterhaufen, Inquisition, Hölle, Kopf ab oder juristische Hexenprozesse, wenn man z.B. vor ca. 71 Jahren mal einen anderen Glauben hatte!
Beispiele für Intolleranz:
Die 10 Gebote sind der beste Beweis dafür das der Schöpfer der materiellen Welt gar kein Gott sein kann, ein wahrer Gott würde niemals eine solch stümperhafte Schöpfung abliefern, für die dann auch noch eine Gebrauchsanweisung nötig ist.
Sicherheit ist ein Gefühl. So wie Glauben. Glauben ist gefühlte Sicherheit, Wissen ist Unsicherheit. Es sind Gegensätze, nichts weiter. Du kannst nichts sicher wissen. Logik findet ohne Gefühl statt ... Glauben hat dort nichts verloren.
Ich denke mal das du hier die Begriffe verwechselst.
Wissen kann nicht Unsicherheit sein, denn wenn ich etwas weiß kenne ich die Zusammenhänge, die Umstände, Zustände, die Sachlage.
Zum Glauben bin ich gezwungen wenn ich etwas nicht weiß oder wenn ich unsicher bin.
Dein Beweis das es Gott nicht gibt steht noch aus. :cool:
Ich bin erst zufrieden, seitdem ich nicht mehr im außen danach suche und mich über Besitz definiere. Ich brauche nicht mehr allem hinterherjagen. Wichtig ist für mcih, was brauche ich für mich wirklich unm zufrieden zu sein.
Komischerweise finde ich es selten in materiellen Dingen.
Manche Menschen machen diese Erfahrung leider gar nicht.
Affenpriester
22.02.2016, 13:17
Ich denke mal das du hier die Begriffe verwechselst.
Wissen kann nicht Unsicherheit sein, denn wenn ich etwas weiß kenne ich die Zusammenhänge, die Umstände, Zustände, die Sachlage.
Zum Glauben bin ich gezwungen wenn ich etwas nicht weiß oder wenn ich unsicher bin.
Dein Beweis das es Gott nicht gibt steht noch aus. :cool:
Es geht hier um Fragen, die über den Horizont hinausgehen. Es gibt nichts, was üver das eigene Leben hinausgeht. Und das Wissen um die Wahrheit ist nur ein Kompromiss, der umso sicherer wird, umso mehr ihn annehmen. Was weiß der Mensch denn? Es kann alles ganz anders sein, denn die Realität kennt keiner von uns. Wir können uns auf eine Wahrheit einigen, die zu den verzerrten Signalen passt, die unser Affenhirn wahrnimmt. Am Ende bleibt nichts ... ganz sicher.
Da muß man natürlich sofort fragen wie der Charakter überhaupt zustande kommt und ob man da Einfluß drauf hat.
Da jeder Schöpfer seiner eigenen Realität ist, hängt natürlich auch das Schicksal vom Charakter ab, den aber kann man nach meinem Dafürhalten nur sehr bedingt selber beeinflussen.
Grundsätzlich würde ich sagen reicht das Thomas-Evangelium oder besser noch das Apokryphon des Johannes, um Gott als Schöpfungsprinzip zu verstehen, einerseits und zu begreifen das man selber in erheblichem Umfang an der Schöpfung beteiligt ist, andererseits.
Da kannst Du auch noch ganz andere Autoren nehmen, die Gott beschreiben. z.b. Martinus - dann Abd-ru-shin und viele andere - es gibt unendlich viele Bücher dazu und man wird mit dem Lesen nicht mehr fertig. :-)
Was den Charakter und Schicksal angeht, wer sich wofür berufen fühlt, das kann man im Horoskop erkennen. Einer will die Welt retten und vergißt sich selbst dabei und andere sind so spirituell in sich, daß sie diese Wege gehen
wollen und andere bauen große Werke - da ist auch viel Berufung drin und andere leben halt so für sich hin. Ich würde zu den Themen das Karma und die Reinkarnation mit einbeziehen. Macht bei manchen Lebensläufen mehr Sinn.
Schreibt auch R. Steiner - man entscheidet sich als Seele, in welche Familie man geboren wird und was daraus entstehen wird - ist aber wieder ein etwas größeres Thema - wir kommen von einer Welle in die Andere - so sehr weitet sich das alles aus.
Wer`s einfach mag, soll diesen Weg gehen - aber wer mehr will, erkennt dann mit der Zeit auch Zusammenhänge.
Schopenhauer
22.02.2016, 13:19
Meine Güte! Das ist ja wie Karrussel fahren hier. Die Wiederkehr des immer Gleichen - obwohl auf den zig Seiten zuvor alles steht. :D
Politikqualle
22.02.2016, 13:21
. Glauben ist gefühlte Sicherheit, Wissen ist Unsicherheit. . witzig , sehr witzig .. du meinst wohl umgekehrt
Meine Güte! Das ist ja wie Karrussel fahren hier. Die Wiederkehr des immer Gleichen - obwohl auf den zig Seiten zuvor alles steht. :D
Was steht auf unzähligen Seiten vorher ? :-)
http://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Dornröschen http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=8414174#post8414174)
Ich bin erst zufrieden, seitdem ich nicht mehr im außen danach suche und mich über Besitz definiere. Ich brauche nicht mehr allem hinterherjagen. Wichtig ist für mcih, was brauche ich für mich wirklich unm zufrieden zu sein.
Komischerweise finde ich es selten in materiellen Dingen.
Ich laufe schon lange nach einem runden Tisch - aber nix da - entweder zu groß oder nicht passend. :-)
Ja, das sind halt die Alltagsprobleme.
Und außerdem ist es kalt draußen. :-)
Affenpriester
22.02.2016, 13:28
Was steht auf unzähligen Seiten vorher ? :-)
Na nichts Genaues.
All die, die von Gott berichten, haben ihn nie gesehen. Ja wie auch? Gott findet individuell statt und steckt in dir selbst. Du bist es ... Schöpfer deiner selbst ... oder Schöpfung deines Schicksals. Brich es auf oder lass es liegen ... Gott ist tot.
Schopenhauer
22.02.2016, 13:28
Was steht auf unzähligen Seiten vorher ? :-)
Strang lesen! Ich arbeite sie immer ganz durch, Tutsi:)
Affenpriester
22.02.2016, 13:37
witzig , sehr witzig .. du meinst wohl umgekehrt
Nee ... Ich meine das mal so wie ichs schreibe. Das einzige was sicher ist ist die Unsicherheit ... die Zukunft ... etwas nicht Geschehenes. Die Vergangenheit eine Interpretation etwas Geschehenen. Hat man sie falsch verstanden, war man dabei, Trugschlüsse? Es spielt keine Rolle eigentlich, wenn der Zweifel es ist, der dich voranbringt ... basierend auf unsicheren Erkenntnissen. Vielleicht ist alles nur ein Traum ... innerhalb dieser Scheinwelt gibt es nix außerhalb, was gesichert ist. Weder Gott noch sonst was.
Affenpriester
22.02.2016, 13:43
Meine Güte! Das ist ja wie Karrussel fahren hier. Die Wiederkehr des immer Gleichen - obwohl auf den zig Seiten zuvor alles steht. :D
Karussell fahren auf zweieinhalb Henkerpappen ... ich schreib meine Texte auch lieber auf Pappen als auf Steinen (egal, is n Insiderwitz). Gott schreibt seinen Müll auf Steintafeln und ich lass die Steine rauchen. Ich bin Gottes Kehrwert im Grunde.
Gott ist ein Gerücht unserer selbst.
Schopenhauer
22.02.2016, 13:51
Karussell fahren auf zweieinhalb Henkerpappen ... ich schreib meine Texte auch lieber auf Pappen als auf Steinen (egal, is n Insiderwitz). Gott schreibt seinen Müll auf Steintafeln und ich lass die Steine rauchen. Ich bin Gottes Kehrwert im Grunde.
Gott ist ein Gerücht unserer selbst.
:D
Du wirst lachen. Den Witz kenne ich sogar, etwas anders ausgedrückt - es trifft aber alles zu und außerdem und überhaupt, eben das volle Programm. Du weißt ja was ich meine - so mit Sprache und so hatten wir ja weiter oben (oder war das unten? ach, ich weiß auch nicht - ist ja auch egal) schon mal ...
Dornröschen
22.02.2016, 14:15
Mir zeigt es, daß doch intensiv darüber nachgedacht wird und das finde ich gut.
NAchdem uns über Jahrhunderte gesagt wurde, was wir zu glauben haben, ist es ein Prozeß sich darüber auszutauschen, woran wir glauben oder glauben wollen.
Na nichts Genaues.
All die, die von Gott berichten, haben ihn nie gesehen. Ja wie auch? Gott findet individuell statt und steckt in dir selbst. Du bist es ... Schöpfer deiner selbst ... oder Schöpfung deines Schicksals. Brich es auf oder lass es liegen ... Gott ist tot.
Ist ja auch ne total falsche Fragestellung, "Ihn Gott" wirst du eh nicht sehen, Gott ist nämlich nicht geschlechtlich, Gott ist ein Schöpfungsprinzip, nicht zu verwechseln mit dem Schöpfer der materiellen Welt, aber jener ist auch kein Gott sondern ein Demiurg, ein gewisser Jaldabaoth.
Du bist nicht Schöpfer deiner selbst, aber du bist mit deinem göttlichen Funken Schöpfer deiner eigenen Realität, dein Bewußtsein ist Teil eines gewaltigen Vielfachen und wenn du nicht so trotzig wärst, und den Alltag einfach mal abschalten würdest um mit Gott zu kommunizieren, wirst du staunen was dir alles entgeht.
Mir zeigt es, daß doch intensiv darüber nachgedacht wird und das finde ich gut.
NAchdem uns über Jahrhunderte gesagt wurde, was wir zu glauben haben, ist es ein Prozeß sich darüber auszutauschen, woran wir glauben oder glauben wollen.
Man muß dabei aber auch berücksichtigen das uns heute Informationen zur Verfügung stehen die wir früher nicht hatten.
Affenpriester
22.02.2016, 15:57
Ist ja auch ne total falsche Fragestellung, "Ihn Gott" wirst du eh nicht sehen, Gott ist nämlich nicht geschlechtlich, Gott ist ein Schöpfungsprinzip, nicht zu verwechseln mit dem Schöpfer der materiellen Welt, aber jener ist auch kein Gott sondern ein Demiurg, ein gewisser Jaldabaoth.
Du bist nicht Schöpfer deiner selbst, aber du bist mit deinem göttlichen Funken Schöpfer deiner eigenen Realität, dein Bewußtsein ist Teil eines gewaltigen Vielfachen und wenn du nicht so trotzig wärst, und den Alltag einfach mal abschalten würdest um mit Gott zu kommunizieren, wirst du staunen was dir alles entgeht.
Ich kommuniziere mit allmöglichen Dingen, wenn du wüsstest ... .
Aber dein Baphomet, oder wie der heißt, der ist nicht dabei. Zum Glück kennst du die alle persönlich und so! Bestell den Affen mal nen schönen Gruß von mir, wenn die das nächste mal auf nen Plausch vorbeikommen!
Affenpriester
22.02.2016, 15:58
Man muß dabei aber auch berücksichtigen das uns heute Informationen zur Verfügung stehen die wir früher nicht hatten.
Ja, z.B. dass die Zahl der Spinner jährlich überproportional steigt.
Schopenhauer
22.02.2016, 16:31
Mir zeigt es, daß doch intensiv darüber nachgedacht wird und das finde ich gut.
NAchdem uns über Jahrhunderte gesagt wurde, was wir zu glauben haben, ist es ein Prozeß sich darüber auszutauschen, woran wir glauben oder glauben wollen.
Was genau meinst Du denn damit, also den Glauben an den Glauben oder was anderes? Ich frage, weil mich das ein bisschen irritiert...
Sitting Bull
22.02.2016, 17:06
Ursprung der Seele ? Völlig klar hat Demokrit gesagt,eine atomares Gebilde ,was von Lebewesen eingeatmet wird .Platon war da schon tiefsinniger und meinte sie wäre eine geistige Substanz, die die Welt bewegt.Folglich meinte Aristoteles die Entelechie die den Sinn und Ziel der Welt in sich trägt. Alles klar ? Leider ist ja noch der Dualismus Leib-Seele , der und noch ärgert.Die Seele meint sehr oft, der Körper wäre nur ein Klotz am Bein, besonders bei starken Schmerzen etc. Besonders kurz vor dem Tode,sieht sie das eignene Ende nun mal überhaupt nicht ein,zumal dann ja auch die religiösen Dogmen nicht mehr greifen,sollte die Seele mit dem Körper zugrunde gehen.Wieweit die sogenannte Seele oder einfach das Ich damit verwiirt werden kann,wissen wir ja nicht erst seit Tetzel.Denkt lieber an die Psyche, die eigentlich Atem bedeutet-wer von euch hat heute eigentlich schon mal bewußt !! geatmet ? Wohl kaum einer antzipiere ich mal-funktioniert doch durch den Dauerauftrag auch ganz gut.
Politikqualle
22.02.2016, 17:56
Nee ... Die Vergangenheit eine Interpretation etwas Geschehenen. . . falsch .. du scheinst unter Drogen zu stehen , Vergangenheit sind Tatsachen die bereits geschehen sind und keine Interpretation von irgend etwas was du meinst oder was in deinem Gehirn für wirre Strukturen hervorruft :crazy:
Makkabäus
22.02.2016, 18:25
Die Seele gibt dem Leibe das Wesen auf geistiger (nicht-materieller) Ebene !
Bei dem Thema droht man aber ganz leicht in esoterische Schnulzigkeiten und Abenteuerlichkeiten zu rutschen !
Makkabäus
22.02.2016, 18:31
es gibt keine Seele , also was soll dieser Blödsinn :germane:kein Wissenschaftler , kein Arzt kann das Organ Seele nachweisen , alles nur Hirngespinste
Ist ja gut, wir haben es verstanden :D
Du glaubst oder weißt dass es keine Seele gibt, wie oft möchtest du das noch wiederholen ? :D
Schopenhauer
22.02.2016, 18:32
Ist ja gut, wir haben es verstanden :D
Du glaubst oder weißt dass es keine Seele gibt, wie oft möchtest du das noch wiederholen ? :D
:D:D:haha:
Goldlocke
22.02.2016, 18:32
Ist ja gut, wir haben es verstanden :D
Du glaubst oder weißt dass es keine Seele gibt, wie oft möchtest du das noch wiederholen ? :D
Bis es geglaubt wird.:lach:
Dornröschen
22.02.2016, 18:33
[/COLOR]
Was genau meinst Du denn damit, also den Glauben an den Glauben oder was anderes? Ich frage, weil mich das ein bisschen irritiert...
Das was in der Religion erzählt wurde und wird, was die Bibel z.B. sagt, dei schon mehrmals umgeschrieben wurde.
Wie war das mit Jesus Christus. Gab es Jesus? Wer ist Gott für uns, gibt es eine Hölle.
Für die Katholiken, der Papst. Der heilige Vater?
Was haben die Kirchen mit Glauben zu tun. Wie wird die Bibel interpretiert. Warum kommt immer Armut für uns vor und Strafe.
Viele, viele Fragen, die nach Antworten suchen.
Jeder hat seine eigenen Fragen und fragt sich, woran er noch glauben mag. Interessantes Thema.
Was macht der Glauben mit uns, was erhoffen wir uns davon usw.
Schopenhauer
22.02.2016, 18:40
Das was in der Religion erzählt wurde und wird, was die Bibel z.B. sagt, dei schon mehrmals umgeschrieben wurde.
Wie war das mit Jesus Christus. Gab es Jesus? Wer ist Gott für uns, gibt es eine Hölle.
Für die Katholiken, der Papst.
Was haben die Kirchen mit Glauben zu tun. Wie wird die Bibel interpretiert. Warum kommt immer Armut für uns vor und Strafe.
Viele, viele Fragen, die nach Antworten suchen.
Jeder hat seine eigenen Fragen und fragt sich, woran er noch glauben mag. Interessantes Thema.
Was namcht Glauben mit uns, was erhoffen wir uns davon usw.
Ja Vestehe. Aber die Buchläden sind doch voll mit Büchern über Bibelexegese, Philosophischen Werken und sonstiger Literatur.
Ich persönlich erhoffe und glaube gar nichts.
Hier:
http://politikforen.net/showthread.php?165613-Die-Bahai-Religion-glaubt-da%C3%9F-sie-die-Probleme-der-Welt-l%C3%B6sen-kann-wenn&p=8373966&viewfull=1#post8373966
Ich habe dazu dieses geschrieben.
Flüchtling
22.02.2016, 18:50
so ist es , wie kann man jemanden über Gott reden , der ihn noch nie gesehen hat , der aber immer wieder behauptet , es gibt einen Gott , der Mensch muß doch im Kopfe nicht ganz klar sein :crazy:
Das ist natürlich klar, wenn man sich, wie Du offenbar:D, "Gott" als einen Hampelmann mit grauem Rauschebart, der irgendwo im Himmel rumsitzt, vorstellt, dass Du den so nicht zu sehen bekommen wirst. Und deshalb Dich selbst bestärkend in Deinem Glauben, an den rauschebärtigen Sesselpupser im "Himmel".
Dornröschen
22.02.2016, 19:04
Ja Vestehe. Aber die Buchläden sind doch voll mit Büchern über Bibelexegese, Philosophischen Werken und sonstiger Literatur.
Ich persönlich erhoffe und glaube gar nichts.
Hier:
http://politikforen.net/showthread.php?165613-Die-Bahai-Religion-glaubt-da%C3%9F-sie-die-Probleme-der-Welt-l%C3%B6sen-kann-wenn&p=8373966&viewfull=1#post8373966
Ich habe dazu dieses geschrieben.
Die Menschen wollen nichts mehr lesen, sie wollen wie du geschrieben hast Glauben erfahren.
Wir sind ja auf vieles konditioniert und das muß man erkenen und sich vondem Ballast erst einmal lösen um zu den Erfahrungen zu kommen und was man selbst daraus schließt.
Selbst die Wahrnehmung ist unterschiedlich. Jeder trägt seine eigene Wahrnehmungsbrille. Es kommt zum Beispiel schon darauf an von welcher Seite aus ich etwas betrachte.
Dornröschen
22.02.2016, 19:10
Ja Vestehe. Aber die Buchläden sind doch voll mit Büchern über Bibelexegese, Philosophischen Werken und sonstiger Literatur.
Ich persönlich erhoffe und glaube gar nichts.
Hier:
http://politikforen.net/showthread.php?165613-Die-Bahai-Religion-glaubt-da%C3%9F-sie-die-Probleme-der-Welt-l%C3%B6sen-kann-wenn&p=8373966&viewfull=1#post8373966
Ich habe dazu dieses geschrieben.
Die Menschen wollen nichts mehr lesen, sie wollen wie du geschrieben hast Glauben erfahren.
Wir sind ja auf vieles konditioniert und das muß man erkenen und sich vondem Ballast erst einmal lösen um zu den Erfahrungen zu kommen und was man selbst daraus schließt.
Selbst die Wahrnehmung ist unterschiedlich. Jeder trägt seine eigene Wahrnehmungsbrille. Es kommt zum Beispiel schon darauf an von welcher Seite aus ich etwas betrachte.
Muß ich es gesehen haben, muß ich es erlebt haben, muß ich es wissenschaftlich bewiesen haben usw.
Affenpriester
22.02.2016, 19:10
. falsch .. du scheinst unter Drogen zu stehen , Vergangenheit sind Tatsachen die bereits geschehen sind und keine Interpretation von irgend etwas was du meinst oder was in deinem Gehirn für wirre Strukturen hervorruft :crazy:
Die Vergangenheit ist nur in deinem Kopf. Wir können gestern gefeiert haben und heute streiten, wie was abgelaufen ist und wer was gesagt hat. Die Dinge können wir völlig unterschiedlich erlebt haben.
Die Vergangenheit ist nicht mehr da, nur noch verzerrt in wirren Köppen und niedergeschrieben. Umso weiter weg, umso unsicherer und unbedeutender ... bis sie zur Sage wird.
Schopenhauer
22.02.2016, 19:21
Die Menschen wollen nichts mehr lesen, sie wollen wie du geschrieben hast Glauben erfahren.
Wir sind ja auf vieles konditioniert und das muß man erkenen und sich vondem Ballast erst einmal lösen um zu den Erfahrungen zu kommen und was man selbst daraus schließt.
Selbst die Wahrnehmung ist unterschiedlich. Jeder trägt seine eigene Wahrnehmungsbrille. Es kommt zum Beispiel schon darauf an von welcher Seite aus ich etwas betrachte.
Muß ich es gesehen haben, muß ich es erlebt haben, muß ich es wissenschaftlich bewiesen haben usw.
Nicht "wir" sind konditoniert. Kein pluralis majestatis in solch einem Zusammenhang.
"Ich bin" ist kein "Glaube". Und was andere wollen oder nicht wollen spielt in diesem Zusammenhang nicht die geringste Rolle für MICH.
Dornröschen
22.02.2016, 19:27
Nicht "wir" sind konditoniert. Kein pluralis majestatis in solch einem Zusammenhang.
"Ich bin" ist kein "Glaube". Und was andere wollen oder nicht wollen spielt in diesem Zusammenhang nicht die geringste Rolle für MICH.
Ich dachte das von mir auch und mußte feststellen, das fängt als Kind schon im Elternhaus an, welche Werte gelten und tatsächlich vorgelebt werden, in der Schule geht es weiter.
Das ich in einem Hologramm lebe weiß ich auch erst seit kurzer Zeit und nicht so ist, wie es scheint.
Zum Glück habe ich zur mir selbst gefunden, was für das System sehr hinderlich ist.
Selbst in Beziehungen merkt man, wie sich Menschen mit der Zeit verändern und ihr Ich verlieren und es nur noch ein wir gibt.
Viele wissen gar nicht wer "Ich bin" ist. Sie sind wie andere sie sehen sollen.
Schopenhauer
22.02.2016, 19:30
Ich dachte das von mir auch und mußte feststellen, das fängt als Kind schon im Elternhaus an, welche Werte gelten und tatsächlich vorgelebt werden, in der Schule geht es weiter.
Das ich in einem Hologramm lebe weiß ich auch erst seit kurzer Zeit und nicht so ist, wie es scheint.
Zum Glück habe ich zur mir selbst gefunden, was für das System sehr hinderlich ist.
Selbst in Beziehungen merkt man, wie sich Menschen mit der Zeit verändern und ihr Ich verlieren und es nur noch ein wir gibt gibt.
Viele wissen gar nicht wer "Ich bin" ist. Sie sind wie andere sie sehen sollen.
Ich weiß. Das muß jeder selbst rausfinden:)Wie andere mich sehen ist mir egal. Für mich ist wichtig wie mich Menschen sehen, denen ich nahestehe. Meine Wahl.
Dornröschen
22.02.2016, 19:32
Ich weiß. Das muß jeder selbst rausfinden:)Wie andere mich sehen ist mir egal. Für mich ist wichtig wie mich Menschen sehen, denen ich nahestehe. Meine Wahl.
Das ist es, Menschen deiner Wahl. Gleichgesinnte, die einen Annehmen können wie man ist und nicht erklären, wie man sein soll.
Schopenhauer
22.02.2016, 19:33
Das ist es, Menschen deiner Wahl. Gleichgesinnte, die einen Annehmen können wie man ist und nicht erklären, wie man sein soll.
Ganz genau.:D Sonst gibt es:ätsch::D oder :germane:
Makkabäus
22.02.2016, 19:57
Das ist es, Menschen deiner Wahl. Gleichgesinnte, die einen Annehmen können wie man ist und nicht erklären, wie man sein soll.
Die Wahl der Menschen fällt dann bei mir, wenn überhaupt, auf Freundschaften außerhalb der Familie.
Selbst zu meinem Zwillingsbruder habe ich ein eher oberflächliches Verhältnis !
SWeelen kommen aus dem Guf=Haller der Seelen!http://www.esoterikforum.at/threads/kennt-jemand-die-geschichte-von-der-halle-der-seelen.13671/
Daher bist du gekommen!http://www.esoterikforum.at/threads/kennt-jemand-die-geschichte-von-der-halle-der-seelen.13671/
Dornröschen
22.02.2016, 20:15
Die Wahl der Menschen fällt dann bei mir, wenn überhaupt, auf Freundschaften außerhalb der Familie.
Selbst zu meinem Zwillingsbruder habe ich ein eher oberflächliches Verhältnis !
Das sind die Wahlverwandten, kenne ich auch.
Vitalienbruder
22.02.2016, 20:16
Die Frage, woher die Seele kommt, kann ich auch nicht beantworten. Ich frage mich, ob die überhaupt wissenschaftlich ergründet werden kann. Es ist wohl mehr eine religiöse Frage.
In der Kirche hatte ich gelernt, das nur der Mensch eine Seele habe, Tiere aber nicht. Das stelle ich aber heute in Frage. Zumindest Hunde müssen ebenfalls eine Seele haben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hachik%C5%8D
Eine andere Frage zu dem Thema wäre, was denn eine Seele ausmacht. Empathie gehört m.E. dazu. Demnach hätten Psychopathen keine Seele, oder zumindest keine vollständige:
https://www.youtube.com/watch?v=haQtW6gjkDA
Dornröschen
22.02.2016, 20:17
Daher bist du gekommen!http://www.esoterikforum.at/threads/kennt-jemand-die-geschichte-von-der-halle-der-seelen.13671/
? Wer soll ich da sein?
? Wer soll ich da sein?
Er meinte bestimmt die beiden Sohar-Stellen auf Seite 144 (unten), die schon in Tutsis Eröffnungsbeitrag unter dem Kosmos- und dem Steiner-Link - mit dem Goethe-Hinweis - etwas Ähnliches aussagen.
http://politikforen.net/showthread.php?169581-Seele-der-Ursprung-der-Seele-woher-kommt-die-Seele&p=8389211&viewfull=1#post8389211
1917 http://www2.pic-upload.de/img/29823070/Bischoff1.jpg
http://www2.pic-upload.de/img/29823079/Bischoff2.jpg
Ich sagte zu meiner Tochter mal: Unsere „einmalige Seele“ ist der in unsere Materiekonfiguration eingeprägte Zustand des kosmischen Gravitations-Schwinungskarussels in Zeit und Raum, der zu unserer Geburtsstunde an unserem gegenwärtigen Erdenort herrschte. Diese kosmische Justierung können Kosmobiologen mathematisch erkennen und ungefähr beschreiben.
Schopenhauer
23.02.2016, 08:18
Die Wahl der Menschen fällt dann bei mir, wenn überhaupt, auf Freundschaften außerhalb der Familie.
Selbst zu meinem Zwillingsbruder habe ich ein eher oberflächliches Verhältnis !
Ja, das ist so. (Zweieiig?)
Mein Bruder hatte einen Zwillingsbruder. (Zwillinge liegen bei uns in der Familie). Einer starb mit 6 Wochen. Er lag morgens tot im Bett und ich habe ihn gefunden. Als kleines Mädchen habe ich die beiden immer beobachtet. Die Händchen und Füßchen.. und sie hatten Augen wie Sterne so klar, wobei die Wimpern drumrum mich an die Sonne erinnerte und wenn ich meine Faxen machte strahlten sie heller als das Tageslicht aus ihren Augen. Ich schmiß meine Eltern aus dem Bett weil ich nicht wußte was los war, als der Eine da so lag. Meine Mutter weinte und mein Vater hatte alle Hände voll zu tun damit sie das Baby diesen komischen Leuten gibt, die dann kamen.
Mein Bruder (der noch lebte und letztens starb) und ich wurden in ein Krankenhaus gebracht. Ich hatte Schläuche (auch im Kopf - ich weiß nicht genau wo) überall - mein Bruder lag woanders, ich konnte ihn nicht sehen, weil er viel kleiner war als ich. Nach einiger Zeit holte meine Mutter mich und meinen Bruder aus diesem Krankenhaus raus...sie legte sich mit den Ärzten an.
Politikqualle
23.02.2016, 09:00
Ich hatte Schläuche (auch im Kopf - ich weiß nicht genau wo) überall -. und da wurde dann deine Seele abgesaugt :crazy:
Schopenhauer
23.02.2016, 09:13
und da wurde dann deine Seele abgesaugt :crazy:
Kommt ganz darauf an, was Du darunter verstehst. Hast Du auch noch auch was anderes beizutragen - ich meine ja nur so - oder war es das schon und Du bist mit Deinem Latein am Ende?
Ich hätte noch etwas Altgriechisch, Englisch, bisserl Französisch, ein paar Brocken Italienisch, Niederhochdeutsch und auch Tamill anzubieten ... Freie Auswahl - nutze Deine Chance - LOS!
Politikqualle
23.02.2016, 09:17
... Freie Auswahl - nutze Deine Chance - LOS! bei dir ? ich mach mich doch nicht lächerlich :crazy:
Schopenhauer
23.02.2016, 09:19
bei dir ? ich mach mich doch nicht lächerlich :crazy:
Hast Du doch eben schon, verstehe ich nicht:D
[…] Reicht Dir das, wenn wir im Herrgottswinkel mit dem ewigem Licht neben dem Jesus von Nazareth und dem Adolf von Braunau eine Leila von Basel aufstellen? Oder soll es doch besser eine St. Leila-Wallfahrts-Kathedrale sein mit Decken-Fresko von Meister Pythia?
Also zwischen diesen beiden? – Obschon ich weder eine Wunder- noch Missetäterin bin, würde ich mich über meine Heiligsprechung freuen, wenn sie denn während meiner Lebzeit erfolgen würde: „Leila, die 6651ste Heilige, Patrona der Ganz-, Halb- und Viertelverrückten“: Das würde mir gefallen! – Jedenfalls müßte meinetwegen niemand eine Kapelle errichten. Ich würde mich schon darüber herzlich freuen, wenn zu meinem Gedenken ein Wegweiser aufgestellt würde, der in die Richtung des Nirwana zeigt.
Zwei Fragen hätte ich noch:
Sind die Psychologen die Seelsorger der Atheisten? und
Was sind „Seelenverwandte“?
Dornröschen
23.02.2016, 10:03
Er meinte bestimmt die beiden Sohar-Stellen auf Seite 144 (unten), die schon in Tutsis Eröffnungsbeitrag unter dem Kosmos- und dem Steiner-Link - mit dem Goethe-Hinweis - etwas Ähnliches aussagen.
http://politikforen.net/showthread.php?169581-Seele-der-Ursprung-der-Seele-woher-kommt-die-Seele&p=8389211&viewfull=1#post8389211
1917 http://www2.pic-upload.de/img/29823070/Bischoff1.jpg
http://www2.pic-upload.de/img/29823079/Bischoff2.jpg
Ich sagte zu meiner Tochter mal: Unsere „einmalige Seele“ ist der in unsere Materiekonfiguration eingeprägte Zustand des kosmischen Gravitations-Schwinungskarussels in Zeit und Raum, der zu unserer Geburtsstunde an unserem gegenwärtigen Erdenort herrschte. Diese kosmische Justierung können Kosmobiologen mathematisch erkennen und ungefähr beschreiben.
Kannte ich nicht.
Affenpriester
23.02.2016, 10:12
Also zwischen diesen beiden? – Obschon ich weder eine Wunder- noch Missetäterin bin, würde ich mich über meine Heiligsprechung freuen, wenn sie denn während meiner Lebzeit erfolgen würde: „Leila, die 6651ste Heilige, Patrona der Ganz-, Halb- und Viertelverrückten“: Das würde mir gefallen! – Jedenfalls müßte meinetwegen niemand eine Kapelle errichten. Ich würde mich schon darüber herzlich freuen, wenn zu meinem Gedenken ein Wegweiser aufgestellt würde, der in die Richtung des Nirwana zeigt.Zwei Fragen hätte ich noch:
Sind die Psychologen die Seelsorger der Atheisten? und
Was sind „Seelenverwandte“?
Psychologen sind wie Pfarrer Leute, die von Dingen sprechen, von denen sie keinen blassen Schimmer haben. Seelenverwandte ticken gleich und harmonieren scheinbar gut, genetisch. Der Körper weist durch Gefühle solcher Art darauf hin. Du kannst dich nun deinem Schicksal oder Irrlicht ergeben oder dich widersetzen. Gefühle sind zum Widersetzen da, um sie beherrschen und lenken zu verstehen ... und sich verstehen zu lernen.
Schopenhauer
23.02.2016, 10:16
Psychologen sind wie Pfarrer Leute, die von Dingen sprechen, von denen sie keinen blassen Schimmer haben. Seelenverwandte ticken gleich und harmonieren scheinbar gut, genetisch. Der Körper weist durch Gefühle solcher Art darauf hin. Du kannst dich nun deinem Schicksal oder Irrlicht ergeben oder dich widersetzen. Gefühle sind zum Widersetzen da, um sie beherrschen und lenken zu.verstehen ... und sich verstehen zu lernen.
Ganz genau. So ist es.:)
Politikqualle
23.02.2016, 10:21
Psychologen sind wie Pfarrer Leute, die von Dingen sprechen, von denen sie keinen blassen Schimmer haben. .. na ja bei Psychologen ist es doch etwas anderes .. bei Pfarrern und Pfaffen und diesen im Karnevalskostüm verkleideten Männern in den Kirchen hast du Recht
[…] Ja, in Felix Austria können wir Austriazismen lernen, und im Emmentaler West-Alpen-Imperium können wir uns Helvetismen aneignen. Aber wir werden belächelt, wenn wir es tun, und mitnehmen können wir sie auch nicht. Das ist in etwa so, als ob Du Dir in Köln ein paar Kölsche Weisheiten aneignest. Falls Du hübsch bist, wirst Du belächelt, dieweil Häßletten bestenfalls Ablehnung erfahren. […]
Nirgendwo wurde in Stein gemeißelt, daß man jede Sprache bzw. jeden Dialekt, den man einigermaßen versteht, auch schreiben oder sprechen sollte. In der Fremde kann die Schweigsamkeit einen vor mannigfaltigen Peinlichkeiten bewahren; die Beredsamkeit hingegen kann bewirken, als Familienmitglied aufgenommen zu werden, je nachdem, ob man ob man einem Schwachkopf oder Verständnisvollen begegnet. Bedenke ich die gedanklichen Mißverständnisse zwischen den Muttersprachlern, dann komme ich zum Schluß, daß mir das Musikhören einen größeren Genuß bereitet als das Lesen und Schreiben.
Affenpriester
23.02.2016, 10:30
.. na ja bei Psychologen ist es doch etwas anderes .. bei Pfarrern und Pfaffen und diesen im Karnevalskostüm verkleideten Männern in den Kirchen hast du Recht
Ich kenn genug Psychologen und Labertaschen. Die haben keinen Dunst, was die schwafeln. Sie sind darauf aus, dumme Menschen irgendwie einzulullen und zu beschwichtigen. Das funktioniert bei mir aber nicht, weil ich sofort sehe, dass das Quacksalber sind. Neurobiologen, Neurologen und praxisorientierte Psychiater okay, aber Psychologen sind nichts. Die verstehen gar nicht, wie das Gehirn funktioniert.
Dornröschen
23.02.2016, 10:35
Psychologen sind wie Pfarrer Leute, die von Dingen sprechen, von denen sie keinen blassen Schimmer haben. Seelenverwandte ticken gleich und harmonieren scheinbar gut, genetisch. Der Körper weist durch Gefühle solcher Art darauf hin. Du kannst dich nun deinem Schicksal oder Irrlicht ergeben oder dich widersetzen. Gefühle sind zum Widersetzen da, um sie beherrschen und lenken zu verstehen ... und sich verstehen zu lernen.
Ich habe den Verdacht, daß Psychologen Menschen sind, die mit sich selbst die meisten Probleme haben und auf den Rücken anderer versuchen damit fertig zu werden.
Psychologen sind wie Pfarrer Leute, die von Dingen sprechen, von denen sie keinen blassen Schimmer haben. Seelenverwandte ticken gleich und harmonieren scheinbar gut, genetisch.* Der Körper weist durch Gefühle solcher Art darauf hin. Du kannst dich nun deinem Schicksal oder Irrlicht ergeben oder dich widersetzen. Gefühle sind zum Widersetzen da, um sie beherrschen und lenken zu verstehen ... und sich verstehen zu lernen.
Ich würde das Wörtchen „genetisch“ durchstreichen und es durch das Wörtchen „intellektuell“ ersetzen.
Schopenhauer
23.02.2016, 10:36
Ich kenn genug Psychologen und Labertaschen. Die haben keinen Dunst, was die schwafeln. Sie sind darauf aus, dumme Menschen irgendwie einzulullen und zu beschwichtigen. Das funktioniert bei mir aber nicht, weil ich sofort sehe, dass das Quacksalber sind. Nerobiologen, Neurologen und praxisorientierte Psychiater okay, aber Psychologen sind nichts. Die verstehen gar nicht, wie das Gehirn funktioniert.
Sie haben auch nicht die "Ausbildung" (von den persönlichen Voraussetzungen dafür, sehe ich hier ab) dafür. Insofern ist der Ansatz schon falsch und i.Ü. haben Psychiater, Neurologen u.s.w ein ganz anderes Motiv dafür, so etwas überhaupt zu studieren. Und darauf kommt es an.
Affenpriester
23.02.2016, 10:39
Ich habe den Verdacht, daß Psychologen Menschen sind, die mit sich selbst die meisten Probleme haben und auf den Rücken anderer versuchen damit fertig zu werden.
Ja, das sagt man schon lange. Psychologen sind ja nicht mal Mediziner und meistens Frauen ... also zu doof, unfallfrei zu analysieren ... und meist selbst die größten Psychos.
Affenpriester
23.02.2016, 10:42
Ich würde das Wörtchen „genetisch“ durchstreichen und es durch das Wörtchen „intellektuell“ ersetzen.
Ich nicht. ;)
Schopenhauer
23.02.2016, 10:42
Ich nicht. ;)
Auf gar keinen Fall!
Strang lesen! Ich arbeite sie immer ganz durch, Tutsi:)
Ich lese, was als letztes geschrieben wurde - es gibt soo viele Stränge, die interessant sind :-)
Worauf beziehst Du Dich direkt ?
Affenpriester: Na nichts Genaues.
All die, die von Gott berichten, haben ihn nie gesehen. Ja wie auch? Gott findet individuell statt und steckt in dir selbst. Du bist es ... Schöpfer deiner selbst ... oder Schöpfung deines Schicksals. Brich es auf oder lass es liegen ... Gott ist tot.
Resultiert aus Korinther: http://manbru.de/predigt/daten/predigt%20000326.htm
16 Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?
17 Wenn jemand den Tempel Gottes verdirbt, den wird Gott verderben, denn der Tempel Gottes ist heilig; der seid ihr.
Daraus folgten sehr viele Ableitungen - auch im esoterischen Bereich, Darstellungen und Interpretationen der Priester über Jahrtausende.
Ich sage Dir: wenn Gott tot wäre, dann wärst Du erst recht nicht am Leben. Oder bist Du nur Mechanik, eine aufblasbare "Puppe", die man hin und her schwenken kann.
Wer oder was bewegt Dich und läßt Dich handeln und wenn, warum läßt er Dich Dein Leben so in diesen Zustand bringen ?
Affenpriester
23.02.2016, 10:45
Sie haben auch nicht die "Ausbildung" (von den persönlichen Voraussetzungen dafür, sehe ich hier ab) dafür. Insofern ist der Ansatz schon falsch und i.Ü. haben Psychiater, Neurologen u.s.w ein ganz anderes Motiv dafür, so etwas überhaupt zu studieren. Und darauf kommt es an.
Das ist der entscheidende Punkt. Das eine sind Labertaschen und das andere gelernte Mediziner und sogar Naturwissenschaftler mit Fachgebiet plus Psychologiestudium dazu.
Schopenhauer
23.02.2016, 10:46
Ich lese, was als letztes geschrieben wurde - es gibt soo viele Stränge, die interessant sind :-)
Worauf beziehst Du Dich direkt ?
Ich lese jeden Strang in dem ich aktiv bin ganz durch. So mache ich das. :)
Schopenhauer
23.02.2016, 10:49
Das ist der entscheidende Punkt. Das eine sind Labertaschen und das andere gelernte Mediziner und sogar Naturwissenfaftler mit Fachgebiet plus Psychologiestudium dazu.
Ja. So ist es. Auch bei Psychiatern muß man aufpassen, passt so Einiges (Sensibilität, IQ) nicht - geht die Kiste voll nach hinten los. Und Du latscht stickum mit seinem Unsinn wieder raus.
Ich lese jeden Strang in dem ich aktiv bin ganz durch. So mache ich das. :)
Da brauchst Du viel Zeit :-) - denn jedes Mal, wenn man ein paar Stunden oder einen Tag nicht drin ist, dann wird fleißig - was so ziemlich gut ist - zeigt es doch das Interesse - weiter geschrieben.
Ein Zeichen auch, daß es doch die Menschen bewegt, solange sie etwas nicht verstehen oder nicht dahinter kommen, wie sie es verstehen möchten. :-)
Schopenhauer
23.02.2016, 10:57
Da brauchst Du viel Zeit :-) - denn jedes Mal, wenn man ein paar Stunden oder einen Tag nicht drin ist, dann wird fleißig - was so ziemlich gut ist - zeigt es doch das Interesse - weiter geschrieben.
Ein Zeichen auch, daß es doch die Menschen bewegt, solange sie etwas nicht verstehen oder nicht dahinter kommen, wie sie es verstehen möchten. :-)
Ich nicht. Ich bin ein sogenannter Speedreader - eher wie Scannen...bei mir setzt das Interesse (im lateinischen Sinn) dieses Vorgehen einfach voraus.
Ich nicht. Ich bin ein sogenannter Speedreader - eher wie Scannen...bei mir setzt das Interesse (im lateinischen Sinn) dieses Vorgehen einfach voraus.
Es wird immer ein für und wider und ein pro und contra geben.
Wie man es macht, ist es sicher richtig für den Einzelnen. :-)
Schopenhauer
23.02.2016, 11:04
Es wird immer ein für und wider und ein pro und contra geben.
Wie man es macht, ist es sicher richtig für den Einzelnen. :-)
Mensch, Tutsi Du schaffst mich - was meinst Du mit "Für und wider" - worauf genau bezogen? :D;)
Affenpriester
23.02.2016, 11:05
Ich nicht. Ich bin ein sogenannter Speedreader - eher wie Scannen...bei mir setzt das Interesse (im lateinischen Sinn) dieses Vorgehen einfach voraus.
Ich sehe den Text nur an und steht was drin, was mich juckt, springt es mir ins Auge. Dann erst lese ich bewusst. Im Grunde siehst du jedes Wort optisch ... wie eine Fotografie ... und das Unterbewusstsein sucht nach Mustern sozusagen synchron und blitzschnell. Dabei kann man durchaus etwas übersehen, denn das findet unterbewusst statt, das Bewusstsein braucht zu lange und muss alles durchlesen, was im Grunde gar nicht nötig ist.
Schopenhauer
23.02.2016, 11:07
Ich sehe den Text nur an und steht was drin, was mich juckt, springt es mir ins Auge. Dann erst lese ich bewusst. Im Grunde siehst du jedes Wort optisch ... wie eine Fotografie ... und das Unterbewusstsein sucht nach Mustern sozusagen synchron und blitzschnell. Dabei kann man durchaus etwas übersehen, denn das findet unterbewusst statt, das Bewusstsein braucht zu lange und muss alles durchlesen, was im Grunde gar nicht nötig ist.
Ja, so ist es. Im Übrigen weiß ich, daß es bei Dir so ist:) Frage mich aber bitte nicht woher - dann sitzen wir hier nächste Woche noch:D
Affenpriester
23.02.2016, 11:07
Es wird immer ein für und wider und ein pro und contra geben.
Wie man es macht, ist es sicher richtig für den Einzelnen. :-)
Sei einfach pro contra! Niemand kann dir vorwerfen, nicht für irgendwas zu sein! Contra Pro ist dasselbe ... es gibt nur eine Wahrheit und die ist gegen Wahrheiten.
Mensch, Tutsi Du schaffst mich - was meinst Du mit "Für und wider" - worauf genau bezogen? :D;)
Das liegt daran, daß ich mich zu viele Jahre damit beschäftigt habe und erkannte, wie viele unterschiedliche Meinungen darüber existieren - ich habe mir die raus gesucht, mit der ich gut leben kann :-) :lupe::music: :-)
Sei einfach pro contra! Niemand kann dir vorwerfen, nicht für irgendwas zu sein! Contra Pro ist dasselbe ... es gibt nur eine Wahrheit und die ist gegen Wahrheiten.
Und wann wirste dieses Knäuel auflösen ? :-):?
Affenpriester
23.02.2016, 11:15
Und wann wirste dieses Knäuel auflösen ? :-):?
Wenn ich durch Wände laufen kann, wie Neo 2.0.
Sie flimmern schon, irgendwann bricht das Hologramm zusammen und ich steige heraus und betrete den Kreis der Auferstandenen. :)
Oder wenn man mich sabbernd und kichernd in einen dunklen Raum schiebt und mir die finale Dosis Strom verabreicht.
Wenn es soweit ist, bin ich nicht mehr hier ... .
Wenn ich durch Wände laufen kann, wie Neo 2.0.
Sie flimmern schon, irgendwann bricht das Hologramm zusammen und ich steige heraus und betrete den Kreis der Auferstandenen. :)
Oder wenn man mich sabbernd und kichernd in einen dunklen Raum schiebt und mir die finale Dosis Strom verabreicht.
Wenn es soweit ist, bin ich nicht mehr hier ... .
Wow - Du bist ja heute wieder drauf .....http://cosgan.de/images/more/bigs/a037.gif
Schopenhauer
23.02.2016, 11:21
Das liegt daran, daß ich mich zu viele Jahre damit beschäftigt habe und erkannte, wie viele unterschiedliche Meinungen darüber existieren - ich habe mir die raus gesucht, mit der ich gut leben kann :-) :lupe::music: :-)
Ja, Meinungen gibt es viele. Das ist wahr.
Ich lebe auch ohne "Meinungen, Ansichten, Sichtweisen" oder wie auch immer man das nennen will/soll - sehr, sehr gut. Die brauche ich nicht.
Politikqualle
23.02.2016, 11:23
Ich lebe auch ohne "Meinungen, Ansichten, Sichtweisen" Die brauche ich nicht. warum babbelst du dann hier im Forum rum :crazy:
Ja, Meinungen gibt es viele. Das ist wahr.
Ich lebe auch ohne "Meinungen, Ansichten, Sichtweisen" oder wie auch immer man das nennen will/soll - sehr, sehr gut. Die brauche ich nicht.
Aber Du hast Deine - wie schön :-) http://cosgan.de/images/more/bigs/c006.gif
Affenpriester
23.02.2016, 11:30
Ja, Meinungen gibt es viele. Das ist wahr.
Ich lebe auch ohne "Meinungen, Ansichten, Sichtweisen" oder wie auch immer man das nennen will/soll - sehr, sehr gut. Die brauche ich nicht.
Das Leben findet eben auch ohne "Erkenntnisse" statt. M.E. sogar genau identisch.
Mit Meinungen ist es wie mit Weltanschauungen. Es gibt 99 falsche und eine richtige. Wozu den richtigen Weg gehen, wenn du zwischen 99 falschen frei wählen kannst? Such dir den Fehler aus, den du machst, und er wird richtig. Erst jetzt siehst du, dass alle Wege falsch wie richtig sind. 50 : 50. Du bist die andere halbe Wahrheit sozusagen. Setz dich auf einen Standpunkt und er erscheint dir als rechter Weg. Das Leben ist geordnetes Chaos ... sortierter Stumpfsinn ... gelebter Nonsens.
Schopenhauer
23.02.2016, 11:32
Aber Du hast Deine - wie schön :-) http://cosgan.de/images/more/bigs/c006.gif
Ich habe keine Meinung.
Goldlocke
23.02.2016, 12:25
Das liegt daran, daß ich mich zu viele Jahre damit beschäftigt habe und erkannte, wie viele unterschiedliche Meinungen darüber existieren - ich habe mir die raus gesucht, mit der ich gut leben kann :-) :lupe::music: :-)
Also eine "Meinung", die das "Leben" erleichtert, anstatt Erkenntnis. Naja...
Goldlocke
23.02.2016, 12:27
Das Leben findet eben auch ohne "Erkenntnisse" statt. M.E. sogar genau identisch.
Mit Meinungen ist es wie mit Weltanschauungen. Es gibt 99 falsche und eine richtige. Wozu den richtigen Weg gehen, wenn du zwischen 99 falschen frei wählen kannst? Such dir den Fehler aus, den du machst, und er wird richtig. Erst jetzt siehst du, dass alle Wege falsch wie richtig sind. 50 : 50. Du bist die andere halbe Wahrheit sozusagen. Setz dich auf einen Standpunkt und er erscheint dir als rechter Weg. Das Leben ist geordnetes Chaos ... sortierter Stumpfsinn ... gelebter Nonsens.
Richtig, alles andere ist Wahrheitsrelativismus.
Dornröschen
23.02.2016, 12:32
Zur falschen Zeit am falschen Ort und alle Probleme werden nichtig. Schicksal.
Also eine "Meinung", die das "Leben" erleichtert, anstatt Erkenntnis. Naja...
Auch Erkenntnis - ....
Rudolf Steiner hat im Tutsi-Post oben nicht das vollständige Goethe-Zitat wiedergegeben:
Die Seele, eine „Kosmische Justierung“?:
»Wie an dem Tag, der dich der Welt verliehen,
Die Sonne stand zum Gruße der Planeten,
Bist alsobald und fort und fort gediehen
Nach dem Gesetz, wonach du angetreten.
So mußt du sein, dir kannst du nicht entfliehen,
So sagten schon Sibyllen, so Propheten;
Und keine Zeit und keine Macht zerstückelt
Geprägte Form, die lebend sich entwickelt.«
(Goethe, Urworte, orphisch) …
Am 28. August 1749, mittags mit dem Glockenschlage zwölf, kam ich in Frankfurt am Main auf die Welt. Die Konstellation war glücklich; die Sonne stand im Zeichen der Jungfrau, und kulminierte für den Tag; Jupiter und Venus blickten sie freundlich an, Merkur nicht widerwärtig; Saturn und Mars verhielten sich gleichgültig: nur der Mond, der soeben voll ward, übte die Kraft seines Gegenscheins um so mehr, als zugleich seine Planetenstunde eingetreten war. Er widersetzte sich daher meiner Geburt, die nicht eher erfolgen konnte, als bis diese Stunde vorübergegangen. …
http://politikforen.net/showthread.php?148853-Gottesglaube-eine-kollektive-Wahnvorstellung&p=6879445&viewfull=1#post6879445
Dornröschen
23.02.2016, 14:25
Ich sammel Erfahrungen, daraus entwickeln sich Erkenntnisse und ich bilde mir eine Meinung. Die stecke ich in meine Denkschubladen. Bei neuen Erkenntnissen, werden die Meinugen ausgetauscht. So ist immer alles im Fluß.
Politikqualle
23.02.2016, 14:33
Bei neuen Erkenntnissen, werden die Meinungen ausgetauscht. . und daraus ergibt sich dann , daß es keine Seele gibt und auch keinen Gott und keinen Allah oder sonstige unsichtbare Wesen
Dornröschen
23.02.2016, 14:40
und daraus ergibt sich dann , daß es keine Seele gibt und auch keinen Gott und keinen Allah oder sonstige unsichtbare Wesen
DAs hat nichts mit meiner Seele oder Gott zu tun, daß ist mein Ego. Meine Entscheidungen treffe ich rein Intuitiv, aus den Bildern die ich empfange. Vor allem schnelle Entscheidungen. Ansonsten versuche ich noch Informationenzu bekommen, warum mein Innerstes das so will, weil es meist gegen den Mainstream ist.
Schopenhauer
23.02.2016, 16:44
Auch Erkenntnis - ....
Nein!
http://www.uni-konstanz.de/philosophie/files/erkenntnistheorie1.pdf
https://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/fileadmin/Redaktion/Institute/Philosophie/Theoretische_Philosophie/Schurz/scripts/ErkSkri.pdf
http://math.johoelken.de/philosophie/SE_Erkenntnistheorie_KrV_WS1011.pdf
Und noch zig andere quer durch alle Jahrhunderte.
Ich habe alles nur in gedruckter Form. Kann hier also nur links setzen.
Affenpriester
23.02.2016, 17:09
Mein Ego hat sich davongemacht und nicht mal Kaffee gekocht ... aber es hat den Müll wenigstens mitgenommen ... also sich. Heute nimmt mich gar nichts mehr mit, denn streng genommen bin ich gar nicht mehr hier. Wer ist ich? Ich ist es nicht ... und wer ist ich? Ich nicht. Seele? Hier liegt nur ein olles Betriebssystem samt Datenspeicher vor. Wo ist diese Seele? Hat das Ego die mitgenommen? Mein Charakter ist weggeschmolzen, wie Wassereis in der Wüstensonne. Jetzt haben wir ein Problem, Ich ist weg und hat Mich und Sich mitgenommen. Üble Sache ... was machen wir jetzt ohne mich? Da sollte sich mal was einfallen lassen, nachher verliert sich mich noch und ohne ich sieht's leer aus ... an wen soll mich sich wenden? Ach egal, bring den Müll raus!
Weshalb ich in diesem Forum nur noch selten etwas scheibe? Deshalb: Weil mir in letzter Zeit kaum noch etwas einfällt, das mich der Mitteilung wertdünkt.
Über die sogenannte Seele wurden schon immer Menschen von Zauberpriestern für Stammes-Kulte und Weltanschauungssysteme manipuliert. In geheimen Gesellschaften und staatlichen Institutionen wurde die Seele weitgehend erforscht. Die moderne Psychologie hat die Funktion der Seele und ihre Beeinflussung für politische, wirtschaftliche, religiöse und militärische Zwecke untersucht und Programme zur Massenbeeinflussung für ihre Auftraggeber geschaffen. Propaganda und Werbung erfolgen über Pressekonzerne, die sich Medien nennen, abwohl sie Magier sind zur Beeinflussung des hypnotisierbaren Mediums Mensch und Masse. Nur wenig ist überdie psychologischen Geheimorganisationen, wie das britische Travistock-Institut und die privaten amerikanischen Denk-Fabriken, bekannt.
1923 http://www2.pic-upload.de/img/29829673/Seele1.jpg
http://www2.pic-upload.de/img/29830002/Seele2.jpg
http://www2.pic-upload.de/img/29830011/Seele3.jpg
Neuerdings wurde auch die menschliche „Säugetier-Seele“ erforscht, was dazu führte, erschreckte und verängstigte Menschenmassen, wie Tierherden, in destabilisierenden und zerstörerischen Stampeden z.B. als Refugee-Waffe, einzusetzen.
Ein US-Amerikaner mit großen Rinderherden in Texas, offenbar Walter O. Anderson vom Aspen-Institute, hat vermutlich diese „Stampede-Waffe“ einer Werbeabteilung der Warenwirtschaft oder der psychologischen Abteilung des US-Geheimdienstes als Kampfmittel empfohlen?
Sommerschlußverkauf, Bankrun, Grenzöffnung, Refugee-Ansturm o.ä. ...
https://media.giphy.com/media/xTiTnrK43zXZHl2D7i/giphy.gif
http://politikforen.net/showthread.php?162041-Sammelstrang-Asylbewerber&p=8121177&viewfull=1#post8121177
Schopenhauer
23.02.2016, 18:33
Über die sogenannte Seele wurden schon immer Menschen von Zauberpriestern für Stammes-Kulte und Weltanschauungssysteme manipuliert. In geheimen Gesellschaften und staatlichen Institutionen wurde die Seele weitgehend erforscht. Die moderne Psychologie hat die Funktion der Seele und ihre Beeinflussung für politische, wirtschaftliche, religiöse und militärische Zwecke untersucht und Programme zur Massenbeeinflussung für ihre Auftraggeber geschaffen. Propaganda und Werbung erfolgen über Pressekonzerne, die sich Medien nennen, abwohl sie Magier sind zur Beeinflussung des hypnotisierbaren Mediums Mensch und Masse. Nur wenig ist überdie psychologischen Geheimorganisationen, wie das britische Travistock-Institut und die privaten amerikanischen Denk-Fabriken, bekannt.
1923 http://www2.pic-upload.de/img/29829673/Seele1.jpg
http://www2.pic-upload.de/img/29830002/Seele2.jpg
http://www2.pic-upload.de/img/29830011/Seele3.jpg
Neuerdings wurde auch die menschliche „Säugetier-Seele“ erforscht, was dazu führte, erschreckte und verängstigte Menschenmassen, wie Tierherden, in destabilisierenden und zerstörerischen Stampeden z.B. als Refugee-Waffe, einzusetzen.
Ein US-Amerikaner mit großen Rinderherden in Texas, offenbar Walter O. Anderson vom Aspen-Institute, hat vermutlich diese „Stampede-Waffe“ einer Werbeabteilung der Warenwirtschaft oder der psychologischen Abteilung des US-Geheimdienstes als Kampfmittel empfohlen?
Sommerschlußverkauf, Bankrun, Grenzöffnung, Refugee-Ansturm o.ä. ...
https://media.giphy.com/media/xTiTnrK43zXZHl2D7i/giphy.gif
http://politikforen.net/showthread.php?162041-Sammelstrang-Asylbewerber&p=8121177&viewfull=1#post8121177
Dazu passend:
http://www.amazon.de/Das-Tavistock-Institut-Auftrag-Manipulation/dp/3941956116/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1456251846&sr=8-1&keywords=das+tavistock+institut+auftrag+manipulati on
Auch die anderen Bücher sind absolut interessant.
Desweiteren:
https://archive.org/stream/TavistockInstitute68erGehirnwschePsychokriegFreudL ewin/TavistockInstitute68erGehirnwschePsychokriegFreudL ewin_djvu.txt
Makkabäus
23.02.2016, 18:52
Ja, das ist so. (Zweieiig?)
Ja, wir sind uns aber vom Typ her sehr ähnlich ! Beide sehr Introvertiert und Einzelgänger !
Nur das er mehr Playstation spielt und Fussball mag, und ich mehr Bücher lese :D
Schopenhauer
23.02.2016, 18:56
Ja, wir sind uns aber vom Typ her sehr ähnlich ! Beide sehr Introvertiert und Einzelgänger !
Nur das er mehr Playstation spielt und Fussball mag, und ich mehr Bücher lese :D
:D Auch vom Äußeren sehr ähnlich?
Makkabäus
23.02.2016, 18:59
:D Auch vom Äußeren sehr ähnlich?
Ähm ja schon ! Nur ich habe ein paar Kilos mehr auf den Knochen :D
Dornröschen
23.02.2016, 19:04
Mein Ego hat sich davongemacht und nicht mal Kaffee gekocht ... aber es hat den Müll wenigstens mitgenommen ... also sich. Heute nimmt mich gar nichts mehr mit, denn streng genommen bin ich gar nicht mehr hier. Wer ist ich? Ich ist es nicht ... und wer ist ich? Ich nicht. Seele? Hier liegt nur ein olles Betriebssystem samt Datenspeicher vor. Wo ist diese Seele? Hat das Ego die mitgenommen? Mein Charakter ist weggeschmolzen, wie Wassereis in der Wüstensonne. Jetzt haben wir ein Problem, Ich ist weg und hat Mich und Sich mitgenommen. Üble Sache ... was machen wir jetzt ohne mich? Da sollte sich mal was einfallen lassen, nachher verliert sich mich noch und ohne ich sieht's leer aus ... an wen soll mich sich wenden? Ach egal, bring den Müll raus!
Vielleicht die Festplatte mal neu formatieren? Überholte Programme entfernen. :)
Psychohygiene. Manchmal reicht das einfache sein.
Meist ist alles am richtigen Platz, Ego, Seele, Geist.
Makkabäus
23.02.2016, 19:04
und da wurde dann deine Seele abgesaugt :crazy:
Hör auf ! Da kriegt man ja Angst :D
Dornröschen
23.02.2016, 19:18
Nein!
http://www.uni-konstanz.de/philosophie/files/erkenntnistheorie1.pdf
https://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/fileadmin/Redaktion/Institute/Philosophie/Theoretische_Philosophie/Schurz/scripts/ErkSkri.pdf
http://math.johoelken.de/philosophie/SE_Erkenntnistheorie_KrV_WS1011.pdf
Und noch zig andere quer durch alle Jahrhunderte.
Ich habe alles nur in gedruckter Form. Kann hier also nur links setzen.
Welche Rückschlüsse ich aus meiner Erkenntnis ziehe muß allerdings nicht immer richtig sein.
Wenn ich auf eine heiße Herdplatte fasse, verbrenne ich mir meine Hand. Das ist eine Erkenntnis durch eine Erfahrung. Meine Meinung die ich mir bilde. Fasse keine heiße Herdplatte an, daß tut weh.
Ich lasse mir nicht gerne von irgendwelchen Philosophen oder Psychologen vorschreiben, was ich wie sehen soll.
Zumal sich das auch ständig ändert. Manche ändern sogar die Rechtschreibung und die Geschichtsbücher.
Glaube und Erkenntnis sind für mich zwei Paar verschiedene Schuhe. Erkenntnis heißt, ich habe etwas erkannt.
Schopenhauer
23.02.2016, 19:20
Ähm ja schon ! Nur ich habe ein paar Kilos mehr auf den Knochen :D
Lach. Aber immerhin Grün:D
(Du hattest irgendwo eine wunderschöne Handarbeit einer Eule eingestellt, ich finde sie leider nicht mehr wieder. Ich liebe solche Sachen. Bei mir passt soetwas nicht hin - da überall Bücher sind :D;) Slalom laufen...
Makkabäus
23.02.2016, 19:30
Lach. Aber immerhin Grün:D
(Du hattest irgendwo eine wunderschöne Handarbeit einer Eule eingestellt, ich finde sie leider nicht mehr wieder. Ich liebe solche Sachen. Bei mir passt soetwas nicht hin - da überall Bücher sind :D;) Slalom laufen...
http://www.politikforen.net/showthread.php?11038-Was-denkt-ihr-gerade&p=8413568&viewfull=1#post8413568
Seelentröster:
http://1.bp.blogspot.com/-nvmkuZI3KgE/Tt93lPS_ECI/AAAAAAAAAmU/IcRGoeD3yO4/s1600/kein+Seelentroester.jpg
Bildherkunft (http://drcharly-in-thailand.blogspot.ch/p/damit-alkohol-nicht-zur-sucht-wird.html)
Ein Blick in ein anderes Forum, in dem über Seele diskutiert wird, da stellt sich bei mir die Frage: woher kommt die Seele, über die so viele Ideologien etwas aussagen und jede Sicht behauptet, die einzig wahre zu sein. Anhänger einer Religion halten sich an ihre Gründer und doch denkt Jeder anders - woher kommt also die Seele - es gab doch kein "in die Hände klatschen" und schon war sie da.
Frage ich nach, erhalte ich die unterschiedlichen Antworten.
google: Ursprung der Seele
google: woher kommt die Seele ?
http://quantensprung-seminare.jimdo.com/der-ursprung-der-seele-lichtk%C3%B6rperprozess/
Nach diesen Theorie kommt die Seele aus dem Geistigen.
google: über den ursprung der seelen
http://anthroposophie.byu.edu/vortraege/052_02.pdf
Was haben Seinsebenen und Schwingung mit Seele zu tun ?
Quelle: Anatomie der Seele -
Könnte man sich das so erklären oder woher kommen dann die Seelen und wer erforscht das alles ?
Haben indische Quellen mehr Gewähr auf Wahrheit ?
Wer hat überhaupt die ganze Wahrheit ?
Literaturhinweis:
Der altaiische Bilik
Nikolai A. Schodojew
Rustam S. Kurtschakow
Alte Weisheitslehren aus dem sibirischen Altai
Books on Demand (2006), Deutsch, Kartoniert
ISBN 9783833449994
Altai: Bilik
Autor: Nikolai Schodojew
Hrsg.: Ursula Kallhammer
Nikolai Schodojew, Verfasser des "Altaiischen Bilik", lebt im Süden Sibiriens, in der Republik Altai, welche in eigenständiger Form zur Russischen Föderation gehört.
In diesem uraltem Kulturraum im Herzen des kontinentalen Asiens ist über Jahrtausende unter dem Einfluss wechselnder Großreiche, Zivilisationen und Völker ein ganzheitliches Weltbild entstanden, in welchem Mensch, Natur und Kosmos als materialisierte Ausdrucksformen eines höheren, göttlichen Bewusstseins und als ein sich wechselseitig bedingendes Ganzes verstanden werden.
Der Autor beschäftigt sich schon von Kindheit an mit dem Brauchtum, der Spiritualität, den Mythen und der alten Volksweisheit seiner Heimat. Ihm ist es zu verdanken, dass dieser bislang fast ausschließlich mündlich tradierte Erfahrungsschatz (auf altaiisch "Bilik"), welcher u.a. Elemente des Tengrismus, Pantheismus, Schamanismus und Burchanismus umfasst, gesammelt und in schriftlicher Form aufbereitet wurde.
Nikolai Schodojew möchte damit einerseits das Alte vor dem Vergessen bewahren, andererseits aber auch zukunftsgestaltend zur Rückbesinnung auf ein ganzheitlich orientiertes Weltbild beitragen, nachdem die wissenschaftlich, mechanistisch und materiell orientierte Weltsicht unserer Zeit immer mehr an ihre Grenzen stößt. Ein Teil des gesammelten Materials liegt mit diesem Taschenbuch nun auch in deutscher Überzetzung vor - ein wahre Fundgrube für Altai-Liebhaber und ethnologisch und kulturell Interessierte, aber auch für alle Menschen, die sich von der tiefen Spiritualität alter Weisheitslehren angezogen fühlen.
Im Sommer 2004 besuchte ich erstmals die Republik Altai. Ich war beeindruckt von der vielseitigen Schönheit der Landschaft, den unzähligen geomantisch und energetisch interessanten Orten und der Kraft der weitgehend unberührten Natur. Besonders intensiv waren für mich aber immer wieder auch die tiefgehenden Kontakte mit den einheimischen Menschen - Kindern, älteren Menschen, Altgläubigen, Künstlern, Schamanen…. – die mir einen unmittelbaren Einblick in die traditionellen Überlieferungen und spirituellen Praktiken der Altaier gaben.
Das, was sie mir vermittelten, erschloss sich vor allem und ganz selbstverständlich im „zusammen Sein“, im gemeinsamen Tun, in ganz alltäglichen Situationen, ohne dass viel gesprochen oder erklärt worden wäre. Das Eintauchen „mit Herz und Bauch“ in die Welt dieser Menschen war oft sehr berührend, teilweise auch fremd, aber im innersten Kern doch immer wieder tief vertraut.
Mental bewusst wurde mir die ganze Bandbreite und Fülle der alten spirituellen Tradition des Altai schließlich im Gespräch mit Nikolaj Schodojew, dem Verfasser des altaischen „Bilik“ und Gründer sowie Leiter des kleinen Heimatmuseums von Mendur Sokkon.
Herr Schodojew beschäftigt sich schon von Kindheit an mit dem Brauchtum, der Spiritualität, den Mythen und der alten Volksweisheit seiner Heimat. Es ist sein Verdienst, dass er nicht nur erkennt, was seine Kultur auszeichnet und teilweise von anderen unterscheidet, sondern dass er das komplexe Material der alten heimatlichen Weisheitslehren auch in systemischer Schau sammelt, ordnet, niederschreibt und mit großer Begeisterung weitergibt.
Einen Teil seines gesammelten Wissens hat Herr Schodojew mit Unterstützung eines interessierten russischen Geschäftsmannes, Rustam Kurtschakow, aus dem Altaischen ins Russische übertragen und als ersten Band über den altaischen „Bilik“ (weitere Fortsetzungen sind in Vorbereitung) in Taschenbuchform veröffentlicht. Bei meinem ersten Museumsbesuch konnte ich eines der letzten Exemplare dieses Büchleins erwerben.
Zu Hause wollte ich den Text zunächst lediglich für den Eigengebrauch übersetzen lassen. Der Übersetzer des Bilik, Hr. Dr. Günter Leikauf, Lektor am Institut für Übersetzer- und Dolmetscherausbildung der Universität Graz, widmete sich dieser Aufgabe mit professioneller Begeisterung und viel Liebe zum Detail. In der Zwischenzeit gingen einige Nachfragen nach dem Text ein, weshalb wir uns schließlich im Austausch mit dem Autor für eine Veröffentlichung des „Bilik“ im deutschen Sprachraum entschieden.
Auf meiner nächsten Altai- Reise im darauf folgenden Sommer verbrachte ich viele Stunden zusammen mit Herrn Schodojew, um inhaltliche Fragen zum Text (Ergebnisse s. Anmerkungen) und Probleme der Transkription zu klären. Auch die Frage des Layouts klärte sich noch im Altai. Bei einem einheimischen Schamanen traf ich „zufällig“ Roland Scholz, Autor von „Tore zur Anderswelt“, schamanischer Heiler aus der Eifel und gelernter Graphiker, der mir spontan seine Unterstützung zusagte.
Die Übersetzung und Herausgabe sowie das Layout der deutschen Ausgabe des „Bilik“ erfolgte ehrenamtlich; der Reingewinn aus dem Verkauf der deutschen Ausgabe fließt ausschließlich Herrn Schodojew zu, um sein Museumsprojekt und die Ausbildung seiner neun Enkelkinder finanziell mit zu unterstützen.
Sowohl Günter Leikauf als auch Roland Scholz möchte ich für ihren idealistischen Einsatz und die stets bereichernde, freundschaftliche Zusammenarbeit herzlich danken. Ein besonderer Dank geht auch an „meine“ unermüdliche Dolmetscherin, inspirierende Reisebegleiterin und Freundin, Fr. Dr. Galina Ermolina aus Novosibirsk.
In erster Linie danke ich jedoch Nikolaj Schodojew – für die Einführung in die Welt des Bilik, für sein Wissen, das er immer bereitwillig teilt, für seine bescheidene, freundliche Art und für sein Vertrauen. Sein Ziel ist es, einerseits die alten Weisheitslehren seiner Heimat zu bewahren und andererseits mit diesem spirituellen Erbe einen kleinen Beitrag für ein neues, wieder ganzheitlich orientiertes Weltgeschehen zu leisten, in dem Natur, Kosmos und freie, selbstbestimmte und selbstverantwortliche Menschen harmonisch zusammen schwingen. Möge sich diese Vision erfüllen!
http://www.praxis.kallhammer.de/pages/altai_bilik.shtml
Affenpriester
24.02.2016, 10:18
Weshalb ich in diesem Forum nur noch selten etwas scheibe? Deshalb: Weil mir in letzter Zeit kaum noch etwas einfällt, das mich der Mitteilung wertdünkt.
Ich schreib hier nur noch, weil Drogen nehmen allein meschugge macht und irgendwas Sinnloses muss man ja machen. Andere basteln Autos, lesen Bücher oder gehen wichsen. Irgendein Hobby muss man ja haben und Modelleisenbahn ist nicht meins.
Bekehren und belehren sollen andere, lernen tut sowieso nur jeder, was er will und Meinungen werden hier auch nicht geändert, am wenigsten immer die eigene und selbst wenn ... eine dumme Meinung löst eine andere dumme nur ab, wenn sie einem Dummen grad intelligent erscheint. Also schreib ich gleich absichtlich Stuss ins Forum ... ist auch nur eine Art Therapie.
Affenpriester
24.02.2016, 10:20
Literaturhinweis:
Der altaiische Bilik
Nikolai A. Schodojew
Rustam S. Kurtschakow
Alte Weisheitslehren aus dem sibirischen Altai
Books on Demand (2006), Deutsch, Kartoniert
ISBN 9783833449994
Du bist europäischer Nationalsozialist ... du hast keine Seele! :lach:
Ein Hinweis:
http://www.geistigenahrung.org/ftopic72711.html
Geist ist: Das Leben – Lebensenergie – Erkenntnis. (Märchen - Der Prinz)
Seele ist: Prinzip – Gefühle – Liebe. (Märchen - Die Prinzessin)
In allem was lebt, ist der Geist (Leben). In der materiellen Natur ist (die Seele) das Prinzip (Tod).
Darum muß (auf Erden) der Geist die Seele ERKENNEN und VERSTEHEN, um mit Ihr (im Bewusstsein) EINS zu werden.
Mystische Hoch – Zeit!
Dann sind BEIDE ALS EINHEIT – das LEBENSPRINZIP.
Der Weg zur Vollendung geht NUR über den Geist!
Christus: „ICH bin der Weg, die Wahrheit und das LEBEN (Geist) – keiner kommt zum Vater (Seele) den durch mich (Geist).
Das Problem: Es gab das esoterische und okkulte (geheime) Wissen nur für Eingeweihte - später durfte das Volk alles lesen und verstand nichts.
Und lästerte über das, was er nicht verstand.
Weil der Glauben verloren ging - weil der Mensch sich nur an die Materie klammerte.
http://www.wadoku.de/wiki/display/BA/Der+Raum+(Alexander+Gosztonyi,+1976)
https://neuespiritualitaet.wordpress.com/2013/05/01/zeitkristalle-und-das-wesen-der-zeit-in-neuem-experiment/
Literaturhinweis:
Der altaiische Bilik
Nikolai A. Schodojew
Rustam S. Kurtschakow
Alte Weisheitslehren aus dem sibirischen Altai
Books on Demand (2006), Deutsch, Kartoniert
ISBN 9783833449994
Angeklickt.
Nein!
http://www.uni-konstanz.de/philosophie/files/erkenntnistheorie1.pdf
https://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/fileadmin/Redaktion/Institute/Philosophie/Theoretische_Philosophie/Schurz/scripts/ErkSkri.pdf
http://math.johoelken.de/philosophie/SE_Erkenntnistheorie_KrV_WS1011.pdf
Und noch zig andere quer durch alle Jahrhunderte.
Ich habe alles nur in gedruckter Form. Kann hier also nur links setzen.
Schopenhauer
24.02.2016, 10:25
Ich schreib hier nur noch, weil Drogen nehmen allein meschugge macht und irgendwas Sinnloses muss man ja machen. Andere basteln Autos, lesen Bücher oder gehen wichsen. Irgendein Hobby muss man ja haben und Modelleisenbahn ist nicht meins.
Bekehren und belehren sollen andere, lernen tut sowieso nur jeder, was er will und Meinungen werden hier auch nicht geändert, am wenigsten immer die eigene und selbst wenn ... eine dumme Meinung löst eine andere dumme nur ab, wenn sie einem Dummen grad intelligent erscheint. Also schreib ich gleich absichtlich Stuss ins Forum ... ist auch nur eine Art Therapie.
Du bringst mich glatt auf eine Idee. Obwohl ich ja auch ganz schönen Stuss schreiben kann... wenn ich will. Ach was solls, die Richtigen werden es eh verstehen und solange kann ich hier auch durchaus Schabernack schreiben - das stört ja nun auch wahrlich keinen großen Geist ...und das beste ist: Ich kann da schallend drüber lachen und muß nicht in den Keller gehen zum lachen:lach:
Affenpriester
24.02.2016, 10:30
Du bringst mich glatt auf eine Idee. Obwohl ich ja auch ganz schönen Stuss schreiben kann... wenn ich will. Ach was solls, die Richtigen werden es eh verstehen und solange kann ich hier auch durchaus Schabernack schreiben - das stört ja nun auch wahrlich keinen großen Geist ...und das beste ist: Ich kann da schallend drüber lachen und muß nicht in den Keller gehen zum lachen:lach:
Über das eigene Elend lachen zu können gleicht einem göttlichen Geschenk ... so dumm ist das gar nicht, wie es auf den ersten Blick erscheint.
Schopenhauer
24.02.2016, 10:37
Über das eigene Elend lachen zu können gleicht einem göttlichen Geschenk ... so dumm ist das gar nicht, wie es auf den ersten Blick erscheint.
Ach was solls ich bin halt so. Außerdem habe ich bei dem ganzen Elend keine große Wahl. Das ist mein Naturell - ich kann aus meiner Haut (die sehr dünn ist) nicht heraus. Somit nehme ich das Schicksal (Sysiphos, Camus) einfach an...und immer immer wieder - bis ich dann manchmal wirklich weinend zusammenbreche - aber ich stehe wieder auf. Ich schaffe das! :D;)
Ich habe die Links am Balken durchgezogen - Fazit: da versucht jemand, alles auseinander zu klauben - und zieht sich damit Kant und andere heran - geschrieben wurde viel und auch heute noch - man will ja irgendwelche Begründungen für Dinge abgeben, über die man sich Gedanken macht - es werden noch mehr werden, die sich ein bißchen Gedanken machen und dann wollen sie Recht haben und behalten. :-)
http://www.amazon.de/Kant-Swedenborg-umstrittenen-Verh%C3%A4ltnis-Europaischen-ebook/dp/B00DH6WLKQ
In Kant als dem führenden Vertreter der philosophischen Aufklärung und dem Geisterseher Swedenborg, der als Geburtshelfer der modernen Esoterik gilt, stehen sich zwei auf den ersten Blick ganz gegensätzliche Repräsentanten des 18. Jahrhunderts gegenüber. Zugleich war Swedenborg einer der wenigen Autoren, denen Kant ein eigenes Werk, die Träume eines Geistersehers , widmete. Seither ist kontrovers über die Bedeutung Swedenborgs für Kants philosophische Biographie und Werkgeschichte diskutiert worden. Im vorliegenden Band stellen Philosophen, Religionswissenschaftler, Theologen und Literaturwissenschaftler aus sechs Ländern ihre? durchaus konträren? Deutungen des Verhältnisses zwischen Kants kritischer Philosophie und Swedenborgs visionärem Rationalismus vor.
Alles da.
Nur, wer soll all die Werke lesen ? :-)
Affenpriester
24.02.2016, 10:46
Ich lese keine Bücher! Ich schau mir Comics an und Pornos. Da lernt man mehr über unsere Spezies und Natur. Charlie Brown, Werner, Simpsons und wilde Schlampen Teil siebzehn bis neunundvierzig.
Politikqualle
24.02.2016, 10:49
Ich schau mir Comics an und Pornos. Da lernt man mehr über unsere Spezies und Natur. .. jau .. und es entspannt im richtigen Augenblick :crazy:
Flüchtling
24.02.2016, 10:50
Seelentröster:
http://1.bp.blogspot.com/-nvmkuZI3KgE/Tt93lPS_ECI/AAAAAAAAAmU/IcRGoeD3yO4/s1600/kein+Seelentroester.jpg
Bildherkunft (http://drcharly-in-thailand.blogspot.ch/p/damit-alkohol-nicht-zur-sucht-wird.html)
Der beste Freund - Al
Kohol. Wie schön, dass es ihn gibt. Immer ganz nah, wenn man ihn braucht.
Politikqualle
24.02.2016, 10:53
ich kann aus meiner Haut (die sehr dünn ist) nicht heraus. Somit nehme ich das Schicksal (Sysiphos, Camus) einfach an... klar , ohne an eine Seele zu glauben wäre ja auch alles besser :crazy:
Ich lese keine Bücher! Ich schau mir Comics an und Pornos. Da lernt man mehr über unsere Spezies und Natur. Charlie Brown, Werner, Simpsons und wilde Schlampen Teil siebzehn bis neunundvierzig.
Ob Insekten das auch so sehen :-) Sich tief eingrabbeln und die Erde befruchten - das hat doch was :-) http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/ameisen/introameisenstaatgjpg100~_v-ARDAustauschformats.jpghttp://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/ameisen/pwwbameisen100.html
Nützlich, bis zum "gehtnichtmehr" :-) :haha:
Affenpriester
24.02.2016, 11:04
Ob Insekten das auch so sehen :-) Sich tief eingrabbeln und die Erde befruchten - das hat doch was :-) http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/ameisen/introameisenstaatgjpg100~_v-ARDAustauschformats.jpghttp://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/ameisen/pwwbameisen100.html
Nützlich, bis zum "gehtnichtmehr" :-) :haha:
Insekten sind rationaler als wir ... die denken nicht über Polyestergarnituren und Kunstledersitzmobilar nach. Die leben ihr Leben einfach und tun was sie tun, ohne sich mit Dingen zu beschäftigen, die sie nicht tun.
Schopenhauer
24.02.2016, 11:04
Ich lese keine Bücher! Ich schau mir Comics an und Pornos. Da lernt man mehr über unsere Spezies und Natur. Charlie Brown, Werner, Simpsons und wilde Schlampen Teil siebzehn bis neunundvierzig.
Wieso nur Teil 17 bis 49 ?:D
Affenpriester
24.02.2016, 11:07
Wieso nur Teil 17 bis 49 ?:D
Die einen sind schon zu alt und die anderen langweilig. ;)
Schopenhauer
24.02.2016, 11:09
Die einen sind schon zu alt und die anderen langweilig. ;)
Lach! You made my Day...:haha:
Insekten sind rationaler als wir ... die denken nicht über Polyestergarnituren und Kunstledersitzmobilar nach. Die leben ihr Leben einfach und tun was sie tun, ohne sich mit Dingen zu beschäftigen, die sie nicht tun.
Die Afrikaner kehren auch bloß ihre Hütte mit dem Besen aus - leben auf Beton-oder Erdboden - für Dich erstrebenswert ? :-) Dann nichts wie auf nach Afrika..... :-)
Affenpriester
24.02.2016, 12:06
Die Afrikaner kehren auch bloß ihre Hütte mit dem Besen aus - leben auf Beton-oder Erdboden - für Dich erstrebenswert ? :-) Dann nichts wie auf nach Afrika..... :-)Nee ... ich bin zwar Minimalist aber nicht doof. ;)
Nee ... ich bin zwar Minimalist aber nicht doof. ;)
Irgendwie bist Du ein Kindskopf, der Publikum braucht - :-) seelisch dem Kindergarten noch nicht entwachsen. :-)
"Es kommt fast für jeden Menschen der Augenblick, wo die überkommene und angelernte Religion von ihm abfällt wie der Mörtel von der Wand. Erziehung, Haus und Familie, religiöses Milieu, alles kann nichts helfen, denn es muss so kommen, damit der Mensch er selbst wird".
(Albert Schweitzer, dt. Theologe, Mediziner & Philosoph, 1875-1965)
http://www.glauben-und-wissen.de/M16.htm
Upps, feiern Chinesen nicht das Jahr des Affen ? :)
Affenpriester
24.02.2016, 16:22
Irgendwie bist Du ein Kindskopf, der Publikum braucht - :-) seelisch dem Kindergarten noch nicht entwachsen. :-)
http://www.glauben-und-wissen.de/M16.htm
Upps, feiern Chinesen nicht das Jahr des Affen ? :)
Und ich liebe es.
Das glaube ich Dir unbesehen :-) http://cosgan.de/images/smilie/frech/r070.gif
Und ich liebe es.
Du bist europäischer Nationalsozialist ... du hast keine Seele! :lach:
Selbst Berge, Steine, Erde, Sand, Luft, Feuer, Meere, Seen,
Fluesse, Baeume, Planzen und Tiere haben eine Seele.
Als atheistischer Europaeischer Nationalsozialist bin ich kein
" seelenloser Daemon " sondern habe Spiritualitaet.
Mein Erweckungserlebnis haben ich den Weisheiten des altaiischen
Bilik und des uigurischen Kudatku Bilik zu verdanken.
Schopenhauer
24.02.2016, 17:48
Und ich liebe es.
Wunderbar sind wir ja schon zu zweit:haha:
Affenpriester
24.02.2016, 18:01
Selbst Berge, Steine, Erde, Sand, Luft, Feuer, Meere, Seen,
Fluesse, Baeume, Planzen und Tiere haben eine Seele.
Als atheistischer Europaeischer Nationalsozialist bin ich kein
" seelenloser Daemon " sondern habe Spiritualitaet.
Mein Erweckungserlebnis haben ich den Weisheiten des altaiischen
Bilik und des uigurischen Kudatku Bilik zu verdanken.
Ja sogar Steine haben eine Seele, jaja. Und Berge, Titten und sogar Hundekot. Warum hab ich dann keine? Meinen Aufstieg verdanke ich Lysergsäurediethylamid.
Affenpriester
24.02.2016, 18:02
Wunderbar sind wir ja schon zu zweit:haha:
Wenn wir jetzt noch jemanden finden, könnte man es einen Dreier nennen.
Quasi eine Clique oder Gang.
Wenn wir jetzt noch jemanden finden, könnte man es einen Dreier nennen.
Quasi eine Clique oder Gang.
Wollt ihr Skat spielen :haha:
Schopenhauer
24.02.2016, 18:07
Wenn wir jetzt noch jemanden finden, könnte man es einen Dreier nennen.
Quasi eine Clique oder Gang.
Gang - au ja:D
Schopenhauer
24.02.2016, 18:07
Wollt ihr Skat spielen :haha:
Ui wir sind doch zu dritt, Lach:D
Flüchtling
24.02.2016, 18:15
Gang - au ja:D
Ja, ja, in den 70ern hat Ottonormalverbrecher noch vor "Gangs" gezittert. Heutzutage erstarren "die Deutschen" nur noch vor Dr. Merkel in Ehrfurcht.
Schopenhauer
24.02.2016, 18:22
Ja, ja, in den 70ern hat Ottonormalverbrecher noch vor "Gangs" gezittert. Heutzutage erstarren "die Deutschen" nur noch vor Dr. Merkel in Ehrfurcht.
Ja, ich verstehe gar nicht warum, denn mir nötigt sie so gut wie gar nichts ab. "Ehrfurcht" ja - bei mir ist es eher Furcht:D. Es richtet sich ja nicht an intelligentes Leben - also weiß ich aus meiner Sicht heraus gar nicht so genau zu wem sie eigentlich spricht.;)
Stell Dir mal vor sie redet und keiner hört zu. Wäre auch mal eine Maßnahme. :haha:
Affenpriester
24.02.2016, 18:25
Lieber Gott, bitte tu als obs dich gibt ... oh mein Gott, schaff dich selbst aus Schöpfers Hand!
https://www.youtube.com/watch?v=hllSH-ElPCo
Multiplex
24.02.2016, 19:42
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Quagga hin, Quagga her... Dude, das siehst du falsch. Es ist nämlich ganz einfach:
Geist ist; was wir denken
Seele ist; das Leben
Leib ist; das Fleisch das man greifen und fühlen kann
Nur Leib stimmt. Das ist ganz einfach die materielle Ausdrucksform des Lebens.
Geist ist, was wir wollen, tun und unterlassen.
Seele sind die Eigenschaften.
Es sind letzten Endes kosmische Kategorien. Physiker kennen auch nur Materieteilchen und wollen mit dunkler Materie und dunkler Energie nichts zu tun haben, weil ihr Verstand dazu nicht ausreicht. Für Psychologen gibt es schon lange keinen Geist und keine Seele mehr. Sie müssen aber wegen der nicht zu übersehenden Ausdrucksformen des Lebens mit dem für Naturwissenschaftler (welch Ironie) ungeliebten Begriff der Psyche Vorlieb nehmen.
Ohne
Materie (Substantive)
Geist (Verben) und
Eigenschaften (Adjektive)
kommt natürlich auch keine Sprache der Welt aus.
Allerdings muss man dazu sagen, dass selbst die meisten Geistlichen heute nicht mehr wissen, was der Unterschied zwischen Geist und Seele ist. Das mit Jesus als Leib Gottes ahnen sie irgendwie, und von der Dreifaltigkeit haben sie auch mal was gehört, aber was ursprünglich dahinter steckt, überlasse ich mal den Freidenkern.
Ja sogar Steine haben eine Seele, jaja. Und Berge, Titten und sogar Hundekot. Warum hab ich dann keine? Meinen Aufstieg verdanke ich Lysergsäurediethylamid.
Du hast eine Seele! Die wird aber zeitweise von Daemonen
gefangengehalten und erdrueckt. Bringe den Willen auf von
Dir selbst gegen diese Daemonen anzukaempfen und Deine
Seele wird befreit.
Multiplex
24.02.2016, 22:10
Du hast eine Seele! Die wird aber zeitweise von Daemonen
gefangengehalten und erdrueckt. Bringe den Willen auf von
Dir selbst gegen diese Daemonen anzukaempfen und Deine
Seele wird befreit.
Was du meinst, ist der Geist. Die Seele ist eine Struktur und kann nicht unterdrückt werden.
Affenpriester
24.02.2016, 22:16
Du hast eine Seele! Die wird aber zeitweise von Daemonen
gefangengehalten und erdrueckt. Bringe den Willen auf von
Dir selbst gegen diese Daemonen anzukaempfen und Deine
Seele wird befreit.
Ach Dämonen haben meine Seele. Haben die keine eigene und wo wohnen die?
Affenpriester
24.02.2016, 22:20
Geist ist Logik
Seele Gefühl
Also siegt der Geist über die Seele, wenn das Gefühl der Logik weicht. Geist ist für mich die Tiefe ... Tiefsinn. Seele ist gar nix.
Multiplex
24.02.2016, 22:25
Ich halte mich da gern an den hier mit dem genialen Ausspruch: "Materie ist geronnener Geist":
http://integrales-coaching.de/sites/geistundmaterie.html
Was du meinst, ist der Geist. Die Seele ist eine Struktur und kann nicht unterdrückt werden.
Koerper aussen, Seele innen, Geist beides zugleich
Rudolf Steiner / Soziale Dreigliederung (Auszug)
Körper, Seele und Geist sind die drei Glieder der menschlichen Wesenheit. Der Mensch ist zunächst ein leibliches, körperliches Wesen. In seinem Inneren lebt und entwickelt sich das seelische Dasein.
Und in diesem wiederum spiegelt sich und lebt auf als ein Drittes der Geist der ganzen Welt, soweit ihn der Mensch erfassen kann. Von außen in das Innere und von innen wieder hinaus, das ist der Weg, den der Mensch vom Körper durch die Seele zum Geist macht.
Was gibt uns nun überhaupt die Möglichkeit, ein solches seelisches Dasein zu haben? Die Möglichkeit verdanken wir der Tatsache, daß wir in der Seele leben können. Wir leben in Lust und Leid, in Schmerz und Freude, wenn wir es zunächst auch noch nicht äußerlich wahrnehmen.
Wir leben auch in unserem Körper, aber den nehmen wir auch von außen wahr. Es ist ein Unterschied zwischen diesen zwei Gebieten des Daseins. In der geisteswissenschaftlichen Weltanschauung nennt man dasjenige, was man so um sich herum hat, wie man zunächst das äußere Körperliche um sich herum hat:
Dasein völliger Bewußtheit. Unser Bewußtsein verbindet sich zunächst mit dem körperlichen Dasein. Dieses Bewußtsein lebt so nur auf dem physischen Plan und den physischen Plan nennen wir das, was sich um uns herum für die Sinne ausbreitet. Etwas anderes ist das, was in unserer Seele lebt. Das nennt man Leben, und dieses Leben nennt man ein Dasein auf dem sogenannten astralen Plan. Der physische Plan und der astrale Plan sind die beiden Gebiete, in denen der Mensch lebt. Auf dem physischen Plan ist sich der Mensch bewußt, auf dem astralen Plane lebt er nur. Da bildet er sich die Dinge, die außer ihm sind, noch nicht bewußt. Aber er lebt im Seelischen oder Astralen.
Die dritte Art des Daseins ist das geistige Dasein. In ihm leben wir im allgemeinen als gegenwärtige Menschen noch nicht oder höchstens nur teilweise. Indem wir uns aber in den Geist hineinleben, verbindet sich dieser Geist selbst allmählich mit unserer Seele und wir könnten sagen, diese Seele breitet sich über die ganze Umwelt aus, sie wird immer größer und größer.
Wenn der Mensch die Außenwelt ergreift, den Sinn und den Geist der Außenwelt erfaßt, dann ist er nicht mehr bloß in seinem Inneren beschlossen, sondern dann schreitet er kühn aus sich selbst heraus und verbindet sich mit den Dingen um ihn her. Vergleichen Sie in dieser Beziehung das Tier mit dem Menschen.
Das Tier lebt sozusagen ganz in der Seele. Es schafft sich nicht Begriffe von der Umwelt. Es erweitert seine Seele nicht über das Geistige der Welt. Dies ist auch der Unterschied des Menschen vom Tier. Das Tier lebt und webt sozusagen in seinem Inneren. Der Mensch aber tritt wieder aus seinem Inneren heraus. Wir könnten das auch mit den Worten benennen:
Der Mensch entselbstet sich. Seele, Innenleben hat der Mensch immer. Dieses Innenleben ist da. Aber die Entwickelung des Menschen besteht darinnen, daß er dieses Innenleben ausdehnt über seine Umwelt, über dasjenige, was um ihn her ist, über den Geist, daß es ausfließt und ausströmt über die ganze Welt.
http://www.dreigliederung.de/sam/07054069071198319101905.html
Multiplex
24.02.2016, 22:35
http://www.dreigliederung.de/sam/07054069071198319101905.html
Hör mal auf, so ein seichtes Dummgelaber hier unterzubringen. Da kann einem ja schlecht werden. Was kommt danach? Astrologie?
Hör mal auf, so ein seichtes Dummgelaber hier unterzubringen. Da kann einem ja schlecht werden. Was kommt danach? Astrologie?
Du scheinst ueberfordert und versuchst das mit Poebeleien zu ueberdecken!
Schopenhauer
25.02.2016, 07:35
Geist ist Logik
Seele Gefühl
Also siegt der Geist über die Seele, wenn das Gefühl der Logik weicht. Geist ist für mich die Tiefe ... Tiefsinn. Seele ist gar nix.
Es läuft zusammen. Ganz genau. Das eine ist ohne das andere Nichts. Es ergibt sich genau daraus. (Seele - in dem Gefühlsbrei gemeint ist wirklich gar nix - kann ich persönlich nichts mit anfangen). Das ist zutiefst verwirrend und verstörend. Ich frage mich dann immer was sie eigentlich wollen.
Das mit dem Zittern vor den Gangs ist trotzdem noch da - nebst Frau Dr. Merkel.
Und es wird sich verstärken, wenn noch mehr Leute ins Land kommen, die nichts gelernt haben und die sich auf andere Art ihr Geld verschaffen - es gibt ja noch genug Rentner mit Vermögen - raubt man sie schnell mal aus.
Und Frau Dr. Merkel wird sich abwenden - was gehen sie die Deutschen an - sie ist ja Weltbürgerin - und sieht anderen Zielen entgegen. Vielleicht hat sie ein zerknautschte Seele.
Punkt.
Ja, ja, in den 70ern hat Ottonormalverbrecher noch vor "Gangs" gezittert. Heutzutage erstarren "die Deutschen" nur noch vor Dr. Merkel in Ehrfurcht.
Du bist also blanke Mechanik - wer oder was bewegt Dich ? :-) Deine Gelenke oder das bißchen Hirn :-)
Es läuft zusammen. Ganz genau. Das eine ist ohne das andere Nichts. Es ergibt sich genau daraus. (Seele - in dem Gefühlsbrei gemeint ist wirklich gar nix - kann ich persönlich nichts mit anfangen). Das ist zutiefst verwirrend und verstörend. Ich frage mich dann immer was sie eigentlich wollen.
Schopenhauer
25.02.2016, 09:26
Du bist also blanke Mechanik - wer oder was bewegt Dich ? :-) Deine Gelenke oder das bißchen Hirn :-)
Wo genau steht das was Du da schreibst, also der Schluss den Du aus meinen Worten meinst herauslesen zu können, Tutsi?:?
Flüchtling
25.02.2016, 09:33
Du bist also blanke Mechanik - wer oder was bewegt Dich ? :-) Deine Gelenke oder das bißchen Hirn :-)
Manche Menschen werden wirklich von blanker Mechanik
bewegt, zB Merkel, von den Mechanismen Soros, Obama und Machtgier.
Ui wir sind doch zu dritt, Lach:D
ich reize bis zum abwinken :D aufpassen :haha:
Schopenhauer
25.02.2016, 09:45
ich reize bis zum abwinken :D aufpassen :haha:
Auf geht es :D:haha:Startklar?
Affenpriester
25.02.2016, 09:46
Das Wort "Seele" wird eben mit allerlei esoterischem Quatsch gefüllt, je nachdem, welche "Wahrheit" man gerade fühlt. Es hat keine feste Bedeutung. Ist sie dein Bewusstsein, dein Charakter? Oder ist sie innere Tiefe, Geist? Egal, sie geht nicht über dich hinaus, es ist nur Teil von dir. Was soll die Seele nur sein?
Manche Menschen werden wirklich von blanker Mechanik
bewegt, zB Merkel, von den Mechanismen Soros, Obama und Machtgier.
:haha:
Politikqualle
25.02.2016, 09:48
Das Wort "Seele" wird eben mit allerlei esoterischem Quatsch gefüllt, **** Was soll die Seele nur sein? das ist doch ganz einfach zu erklären
Solange Du wie Frosch im Butterfaß herum strampelst, scheint Dich das Thema zu interessieren - wenn Du reifer wirst, wird die Milch fest werden, dann weißt Du es auch :-)
Das Wort "Seele" wird eben mit allerlei esoterischem Quatsch gefüllt, je nachdem, welche "Wahrheit" man gerade fühlt. Es hat keine feste Bedeutung. Ist sie dein Bewusstsein, dein Charakter? Oder ist sie innere Tiefe, Geist? Egal, sie geht nicht über dich hinaus, es ist nur Teil von dir. Was soll die Seele nur sein?
Schopenhauer
25.02.2016, 09:51
Das Wort "Seele" wird eben mit allerlei esoterischem Quatsch gefüllt, je nachdem, welche "Wahrheit" man gerade fühlt. Es hat keine feste Bedeutung. Ist sie dein Bewusstsein, dein Charakter? Oder ist sie innere Tiefe, Geist? Egal, sie geht nicht über dich hinaus, es ist nur Teil von dir. Was soll die Seele nur sein?
Ganz genau.
Auf geht es :D:haha:Startklar?
wehe Du mauerst :D
Schopenhauer
25.02.2016, 09:54
wehe Du mauerst :D
Zäune, Baustellen, Löcher - suche Dir was aus...aber Du weißt ich stelle mir bildlich vor was Du schreibst - wenn ich dann nicht antworte - bin ich tot umgefallen vor lauter Lachen. Ich liege dann hier unter dem Tisch...völlig verquer - Du musst mich also drunter hervorziehen.:D
Affenpriester
25.02.2016, 09:56
Solange Du wie Frosch im Butterfaß herum strampelst, scheint Dich das Thema zu interessieren - wenn Du reifer wirst, wird die Milch fest werden, dann weißt Du es auch :-)
Mach dir mal um meine geistige Reife keine Sorgen, kümmer dich um deine. Mit solchen Froschgleichnissen beweist du fabelhaft deine geistige Überlegenheit.
Pillefiz
25.02.2016, 09:56
Warum tobt ihr euch nicht im Spamforum aus?
Ablehnung der Seele, weil undefinierbar ? Nicht faßbar - deshalb nicht erkennbar ? :-)
Wo genau steht das was Du da schreibst, also der Schluss den Du aus meinen Worten meinst herauslesen zu können, Tutsi?:?
Du magst es doch lustig - oha - auf einmal so empfindlich ? :-)
Mach dir mal um meine geistige Reife keine Sorgen, kümmer dich um deine. Mit solchen Froschgleichnissen beweist du fabelhaft deine geistige Überlegenheit.
Schopenhauer
25.02.2016, 09:59
Ablehnung der Seele, weil undefinierbar ? Nicht faßbar - deshalb nicht erkennbar ? :-)
Wo steht das?
Schopenhauer
25.02.2016, 10:03
Du magst es doch lustig - oha - auf einmal so empfindlich ? :-)
Findest Du das gut?
Zäune, Baustellen, Löcher - suche Dir was aus...aber Du weißt ich stelle mir bildlich vor was Du schreibst - wenn ich dann nicht antworte - bin ich tot umgefallen vor lauter Lachen. Ich liege dann hier unter dem Tisch...völlig verquer - Du musst mich also drunter hervorziehen.:D
lass mal überlegen http://sherly.mobile9.com/download/media/210/twitty_13hl2ns2.png ok mache ich:Ddann
Affenpriester
25.02.2016, 10:05
Du magst es doch lustig - oha - auf einmal so empfindlich ? :-)
Ich mag es lustig, du bist es nur nicht. Empfindlich scheinst du zu sein ... denn deine Kommentare waren ja motiviert. Jetzt bekommste ne Reaktion und freust dich wie ein kleines Kind. Bild dir darauf nichts ein. Ich habe dir nur zu verstehen gegeben, dass du bezüglich geistiger Reife schweigen solltest. Das war weder böse gemeint, noch sonstwas. Es war ein freundlich latenter Wink, ich kann das auch deutlicher, wenn du darum bettelst. Geistige Reife hätte das erkannt.
Schopenhauer
25.02.2016, 10:06
lass mal überlegen http://sherly.mobile9.com/download/media/210/twitty_13hl2ns2.png:D ok mach ich
Danke! Das ist voll niedlich. Ich mag solche Sachen, aber das weißt Du ja?
Glaubst Du, ich habe ihm weg getan ?
Er, der so gern austeilt - er darf auch seine Meinung haben -
da wollte ich heute mal lustig sein und dann kommt das heute gar nicht an -
schade - aber wir dürfen hier ja alle unsere Meinung kund tun.
Sicherlich nehme ich Affenpriester anders wahr als Du.
Findest Du das gut?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.