Vollständige Version anzeigen : Der perfekte Rentenbetrug: Höhere Steuern auf Renten
Das ist bei den meisten Beamten der Normalfall.
Meine Frau ist bzw. war ja auch Beamtin.
Wenn ich der manchmal Schoten aus meiner Speditionszeit erzähle, und mit welchen harten Bandagen in diesem Gewerbe gekämpft wurde, schaut sie mich immer ungläubig an.
So etwas kam in ihrer heilen Beamtenwelt, fernab von jeglichem Konkurrenzkampf in der freien Wirtschaft, eben nicht vor.
So ist es!
Und im öffentlichen Dienst gibt es zweierlei "Rechte", den TVöD (für das Fußvolk) und das Beamtenrecht (für die A***fixierten Staatsdiener)
So ist es!
Und im öffentlichen Dienst gibt es zweierlei "Rechte", den TVöD (für das Fußvolk) und das Beamtenrecht (für die A***fixierten Staatsdiener)
Ja, das kommt natürlich noch hinzu.
Beamte können und wollen sich auch gar nicht vorstellen, wie hart es ist, sein Geld in der freien Wirtschaft zu verdienen.
Eine Existenz als selbständiger Unternehmer ist für solche Leute ohnehin der blanke Horror.
Ich hatte als Unternehmer manchmal schlaflose Nächte, weil ich bei schlechter Auftragslage nicht wußte, wie ich am Monatsende die Löhne für meine Mitarbeiter zahlen sollte. Von Steuervorauszahlungen und Sozialabgaben mal ganz zu schweigen.
Ein Beamter kann sich so etwas nicht mal ansatzweise vorstellen.
Mensch, geh einmal in die Fabrik und arbeite am Band! Raus aus deiner Blase! Wenn man dich liest, könnte man zum Kommunisten werden! Glaube nicht, dass er in einer Blase lebt. Vielleicht in einer Wohlstandblase, wo er weiß, dass er der Parasit ist und damit das Spiel noch weitergehen kann, er im Internet in Eigenregie Beiträge verfasst, mit dem Ziel, genug Menschen weiter für dumm verkaufen zu können. Oder halt ein gutbezahltes Akkord-Auftragsmietmaul der Parasiten.
Was willst du damit eigentlich sagen? Dass jemand mit Knieproblemen sich nicht als Pförtner stundenweise etwas dazu verdienen kann? Für dich scheint bezahlte Arbeit tatsächlich etwas zu sein, dem man entkommen muss, so früh es nur irgendwie geht.
Mein Schwiegervater hat nach dem Krieg als Fliesenleger, als Maurer und als Dachdecker gearbeitet, bis er dann bei einem Straßenbaujob gelandet ist und Brücken gewartet hat. Als er mit 63 in Rente ging, hat er tatsächlich nichts mehr gemacht außer in Haus und Garten. Dafür hat eben seine Frau etwas dazu verdient. Ich weiß nicht, wo da das Problem sein soll. Wenn es nicht reicht, hilft in unserem Land der Staat. Und das betrifft etwa 3% der Rentner. Meine Schwiegereltern sind trotz nicht allzu großer Rente weit davon entfernt.
Dieser Staatsapparat hat Arbeit in ein Korsett geschnürt, welches er mit vielen Stellschrauben drangsaliert. Mindestlohn, 35 - Stundenwoche, Arbeitszeitbegrenzung, Rentenalter, .... Überall steckt Bürokratie und Kalkül dahinter. 50% Abzüge, um etwas Ware kaufen zu können, die ebenso mit Abgaben belastet ist, ... Dann die jährliche Steuererklärung. Und im Rentenalter sich wieder damit befassen müssen? Arbeit selbst, ja. Aber das Korsett?
phantomias
21.07.2025, 20:32
Dieser Staatsapparat hat Arbeit in ein Korsett geschnürt, welches er mit vielen Stellschrauben drangsaliert. Mindestlohn, 35 - Stundenwoche, Arbeitszeitbegrenzung, Rentenalter, .... Überall steckt Bürokratie und Kalkül dahinter. 50% Abzüge, um etwas Ware kaufen zu können, die ebenso mit Abgaben belastet ist, ... Dann die jährliche Steuererklärung. Und im Rentenalter sich wieder damit befassen müssen? Arbeit selbst, ja. Aber das Korsett?
Du kannst gerne wieder zurück in die Zeit der Leibeigenschaft und rechtlosen Arbeitsverhältnisse. Diese vermeintlichen "Belastungen" sind Errungenschaften, die sich die Arbeiter in fast 150 Jahren mühsam erkämpft und anfangs oft genug mit ihrem Leben bezahlt haben.
Empirist
21.07.2025, 21:46
Prima. Ändert aber alles nichts daran das ein fünftel der Rentner Armutsgefährdet ist, bezw.in Armut lebt. Tendenz steigend!
Das machst du woran fest?
Empirist
21.07.2025, 21:51
Du kannst gerne wieder zurück in die Zeit der Leibeigenschaft und rechtlosen Arbeitsverhältnisse. Diese vermeintlichen "Belastungen" sind Errungenschaften, die sich die Arbeiter in fast 150 Jahren mühsam erkämpft und anfangs oft genug mit ihrem Leben bezahlt haben.
Wo sind das Errungenschaften?
Das ist massive Begrenzung der individuellen Freiheit und typisch für einen Nanny-Staat, der alles besser zu wissen glaubt.
Ihr lebt halt noch in einer idealen Zeit, auch weil sich der Staat noch verschulden kann und somit die Illusion der sicheren Rente noch aufrecht erhalten kann.
Gemäß Bevölkerungspyramide ist das Umlagesystem am Ende, kann nur noch durch Zuschüsse (Schulden) am Leben gehalten werden.
---
So ist das. BTW - in welcher Zeit lebst du?
BrüggeGent
21.07.2025, 22:40
So ist das. BTW - in welcher Zeit lebst du?
Wir haben unsere Schäfchen ins Trockene gebracht...
Die Nachboomer-Generation sucht aber noch das Zaunmaterial, um seine Schafe einzuhegen...
Du kannst gerne wieder zurück in die Zeit der Leibeigenschaft und rechtlosen Arbeitsverhältnisse. Diese vermeintlichen "Belastungen" sind Errungenschaften, die sich die Arbeiter in fast 150 Jahren mühsam erkämpft und anfangs oft genug mit ihrem Leben bezahlt haben.
Und jetzt die grösste Errungenschaft, alle 100 Jahre wieder. 1939, äh 2039 jetzt. Ein neuer, wunderschöner Krieg, mit strahlendem Glanz und endlich viel Arbeit, die zerstörten Städte wieder aufzubauen - ein paar wenigstens, mit den 5 Milionen Überlebenden.
Ihr lebt halt noch in einer idealen Zeit, auch weil sich der Staat noch verschulden kann und somit die Illusion der sicheren Rente noch aufrecht erhalten kann.
Gemäß Bevölkerungspyramide ist das Umlagesystem am Ende, kann nur noch durch Zuschüsse (Schulden) am Leben gehalten werden.
---
Und durch Mehr Steuern, was den Niedergang beschleunigt.
phantomias
22.07.2025, 06:01
Wo sind das Errungenschaften?
Das ist massive Begrenzung der individuellen Freiheit und typisch für einen Nanny-Staat, der alles besser zu wissen glaubt.
Du bist ein libertärer Spinner. Ich bin froh, dass die Arbeitnehmer in Deutschland Rechte haben und nicht nach Gutdünken der Herrschaft ausgebeutet werden können.
Wir haben unsere Schäfchen ins Trockene gebracht...
Die Nachboomer-Generation sucht aber noch das Zaunmaterial, um seine Schafe einzuhegen...
Sehr gelungenes Bild, nur - alle lebenden Menschen leben in der selben Zeit, auch wenn das nicht immer deutlich wird.
Es gibt keinen "Rentenbetrug". Ich bin im Gegenteil sehr überrascht, wie oft ich in den letzten drei Jahren immer wieder Bescheide über merkbare Rentenerhöhungen bekommen habe.
Es ist auch ein unsinniges Märchen, von einer Doppelbesteuerung zu sprechen. Schließlich wurden die Beiträge der Rentenversicherung bei der Steuerbemessung stets per Freibetrag ausgeklammert. Für Rentenbeiträge wurden noch nie Steuern verlangt. Die Erfindung dieser Steuer auf die Rente ist auf den ersten Blick eine perfide Gemeinheit, auf den zweiten Blick aber ein Beitrag zur Steuergerechtigkeit, zumal der Übergang sehr weich gestaltet wurde und über eine komplette Generation geht (50 Jahre). Erst im Jahr 2058 wird die Rente zu 100% steuerpflichtig. Hehe, das geht mich dann schon nichts mehr an...
Statt dummer Hetze besser kluge Information: Rentenbesteuerung - Alterseinkünfte (AltEinkG) (https://www.finanztip.de/rentenbesteuerung/alterseinkuenftegesetz/)
phantomias
22.07.2025, 07:00
Ihr lebt halt noch in einer idealen Zeit, auch weil sich der Staat noch verschulden kann und somit die Illusion der sicheren Rente noch aufrecht erhalten kann.
Gemäß Bevölkerungspyramide ist das Umlagesystem am Ende, kann nur noch durch Zuschüsse (Schulden) am Leben gehalten werden.
---
Das Umlagesystem ist nicht am Ende, sondern wegen der nun in Rente gehenden Boomer-Generation in einer Krise. Nach spätestens 20 Jahren entwickelt sich die Bevölkerungsstruktur wieder wesentlich positiver. Diese Jahre müssen überbrückt werden durch verschiedene Maßnahmen, die natürlich alle unbeliebt sind. Aber da muss die Politik durch. Auch die AfD könnte das Problem übrigens nicht wegzaubern.
Querfront
22.07.2025, 07:13
Das Umlagesystem ist nicht am Ende, sondern wegen der nun in Rente gehenden Boomer-Generation in einer Krise. Nach spätestens 20 Jahren entwickelt sich die Bevölkerungsstruktur wieder wesentlich positiver. Diese Jahre müssen überbrückt werden durch verschiedene Maßnahmen, die natürlich alle unbeliebt sind. Aber da muss die Politik durch. Auch die AfD könnte das Problem übrigens nicht wegzaubern.
Aktuell finanzieren zwei Beitragszahler einen Rentner. Das waren früher sogar noch mehr. Damit ist das Umlagesystem ein typisches Ponzi Schema oder Kettenbriefsystem. Das wird, wie der berühmte, rosa Elefant mitten im Raum, von den meisten gerne übersehen. Das hab ich selbst viele Jahre getan, ist aber Realitätsverdrängung. Wenn es mehr Beitragszahler gibt, dann gibt es eine Generation später auch mehr Anspruchsberechtigte, was dann wiederum mehr Beitragszahler erfordert. Wir müssen das System dringend auf eine kapitalgedeckte Rente umstellen. Die Lücke von etwa einer Generation muss durch Steuermittel überbrückt werden. Anders geht es meiner Ansicht nach nicht.
schlaufix
22.07.2025, 07:26
Das machst du woran fest?
Wenn du diese Zahlen nicht kennst, frage ich dich warum du überhaupt hier schreibst!?
Laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes sind inzwischen 3,54 Millionen Rentner von Armut bedroht. Die Quote stieg im Vergleich zum Vorjahr von 18,4 auf 19,6 Prozent.
Als armutsgefährdet gilt eine Person, die mit weniger als 60 % des mittleren Einkommens (Median) der Gesamtbevölkerung auskommen muss. Vermutlich kommt, wer knapp über diesen 60% liegt nicht in den "Genuss" der Armutsgefährdung. Muss aber höchstwahrscheinlich auch jeden Cent zweimal umdrehen.
phantomias
22.07.2025, 07:52
Aktuell finanzieren zwei Beitragszahler einen Rentner. Das waren früher sogar noch mehr. Damit ist das Umlagesystem ein typisches Ponzi Schema oder Kettenbriefsystem. Das wird, wie der berühmte, rosa Elefant mitten im Raum, von den meisten gerne übersehen. Das hab ich selbst viele Jahre getan, ist aber Realitätsverdrängung. Wenn es mehr Beitragszahler gibt, dann gibt es eine Generation später auch mehr Anspruchsberechtigte, was dann wiederum mehr Beitragszahler erfordert. Wir müssen das System dringend auf eine kapitalgedeckte Rente umstellen. Die Lücke von etwa einer Generation muss durch Steuermittel überbrückt werden. Anders geht es meiner Ansicht nach nicht.
Wie gesagt: Die Boomer-Generation muss überbrückt werden mit verschiedenen Maßnahmen (Steuermittel sind eine davon). Danach sieht die Bevölkerungspyramide wieder besser aus und das Umlagesystem funktioniert wieder. Es gibt nun mal keine krisensicherere Methode. Die Kapitaldeckung müsste auch erst aufgebaut werden und würde das System während der Krise zusätzlich belasten.
phantomias
22.07.2025, 07:58
Wenn du diese Zahlen nicht kennst, frage ich dich warum du überhaupt hier schreibst!?
Laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes sind inzwischen 3,54 Millionen Rentner von Armut bedroht. Die Quote stieg im Vergleich zum Vorjahr von 18,4 auf 19,6 Prozent.
Als armutsgefährdet gilt eine Person, die mit weniger als 60 % des mittleren Einkommens (Median) der Gesamtbevölkerung auskommen muss. Vermutlich kommt, wer knapp über diesen 60% liegt nicht in den "Genuss" der Armutsgefährdung. Muss aber höchstwahrscheinlich auch jeden Cent zweimal umdrehen.
Nochmal: Armutsgefährdung bedeutet nicht Armut, sondern ist nur eine statistische Größe. Würde man alle Rentenzahlungen ab morgen verdoppeln, bliebe der Prozentsatz der armutsgefährdeten Rentner exakt gleich.
Die Vermögenswerte und sonstigen Einkünfte werden in dieser Zahl zudem nicht berücksichtigt. Wenn ich in zwei Jahren in Rente gehe, werde ich eine Rente von 650 Euro erhalten für meine Jahre in der freien Wirtschaft. Statistisch gehöre ich dann zu den Armutsgefährdeten.
Schlummifix
22.07.2025, 08:06
Nochmal: Armutsgefährdung bedeutet nicht Armut, sondern ist nur eine statistische Größe. Würde man alle Rentenzahlungen ab morgen verdoppeln, bliebe der Prozentsatz der armutsgefährdeten Rentner exakt gleich.
Die Vermögenswerte und sonstigen Einkünfte werden in dieser Zahl zudem nicht berücksichtigt. Wenn ich in zwei Jahren in Rente gehe, werde ich eine Rente von 650 Euro erhalten für meine Jahre in der freien Wirtschaft. Statistisch gehöre ich dann zu den Armutsgefährdeten.
aber für deine treuen Dienste beim VS kommt sicherlich noch eine fette Pension hinzu?
Na ja, auch nur, solange Deutschland noch nicht pleite ist was in Kürze der Fall sein sollte.
Empirist
22.07.2025, 08:21
Du bist ein libertärer Spinner. Ich bin froh, dass die Arbeitnehmer in Deutschland Rechte haben und nicht nach Gutdünken der Herrschaft ausgebeutet werden können.
Na, schon ans Ende der Argumentationsfähigkeit gestoßen, dass Beleidigung und Wahlplakatsspruch alles ist, was du noch aufbringen kannst?
Diese Einschränkungen schaden den Arbeitnehmern massiv und das gleich aus mehreren Gründen:
1) Sie schwächen die Gewerkschaften, weil nicht mehr die Tarifpartner sinnig und branchenspezifisch entsprechenden Druck aufbauen können, sondern der Staat mit "Universallösungen" um die Ecke kommt, die sich irgendein drittklassiger Verwaltungsbeamter ausgedacht hat, der für sein Geld sowieso noch nie arbeiten musste. Resultate von dieser Fehlentwicklung sehen wir heute schon, die Gewerkschaftsmitgliedschaften haben einen langen Abwärtstrend, viele Bereiche sind kaum noch gewerkschaftlich abgedeckt (siehe Paketdienstleister...).
2) In kritischen Branchen (besonders Medizin) führt es zur Verschleierung von Überstunden, weil Krankenhäuser ständig zwischen dem Problem stehen, entweder massiv gegen Arbeitszeitgesetzgebung zu verstoßen und damit Strafen heraufzubeschwören oder eben die Versorgung der Patienten zu gefährden. Daher ist es ein offenes Geheimnis in den Kliniken, dass das korrekte Erfassen von Überstunden mit allen Mitteln verhindert wird. Das dem Arbeitenden als Schutz versprochene Gesetz hat hier genau den gegenteiligen Effekt, es bringt Ärzte und Pflege in eine moralisch katastrophale Lage und senkt gleichzeitig ihren Lohn, denn du kannst ja nicht für Stunden bezahlt werden, die du offiziell nie geleistet hast. Was wiederum (und das ist wirklich die Spitze des Ganzen) gewinnorientierten Großkonzernen wie Helios ermöglicht, Gewinne auf Kosten des Personals zu machen.
3) Es senkt den Arbeitsmarktwert derjenigen, die keine signifikant marktwerten Kompetenzen haben. Wer sowieso nur einfachste Arbeiten verrichten kann, sollte wenigstens die Option haben, entsprechend hart zu schuften um mithalten zu können.
4) Es schränkt schlicht die Optionen derjenigen ein, die mehr arbeiten wollen. Witzigerweise geht das auch wieder komplett zu Lasten des Arbeitnehmers, denn dem freiberuflich Selbständigen, Unternehmer, Gründer... ist eine solche Beschränkung von Gesetzesseite nicht vorgegeben, der kann sich 75 Stunden in das neu gegründete Unternehmen knien und später die Früchte ernten.
Empirist
22.07.2025, 08:25
Wenn du diese Zahlen nicht kennst, frage ich dich warum du überhaupt hier schreibst!?
Laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes sind inzwischen 3,54 Millionen Rentner von Armut bedroht. Die Quote stieg im Vergleich zum Vorjahr von 18,4 auf 19,6 Prozent.
Als armutsgefährdet gilt eine Person, die mit weniger als 60 % des mittleren Einkommens (Median) der Gesamtbevölkerung auskommen muss. Vermutlich kommt, wer knapp über diesen 60% liegt nicht in den "Genuss" der Armutsgefährdung. Muss aber höchstwahrscheinlich auch jeden Cent zweimal umdrehen.
Ach diese alte Nummer wieder, das nimmt doch schon lange keiner mehr Ernst als Definition.
Erstmal sind relative Werte für Einkommen kaum sinnvoll, weil du damit Armut praktisch unlösbar machst. Denn du könntest damit eine unsagbar reiche Gesellschaft haben, in der 60% des Durchschnitts immer noch problemlos zum Leben reicht, aber der Messwert das überhaupt nicht erfasst.
Und im Falle der Altersarmut erfasst dieser Wert ja dann auch nur aktives Einkommen. Es fehlen komplett Ersparnisse, Besitz der eigenen vier Wände....
Diesen Wert kann man nicht gebrauchen.
Empirist
22.07.2025, 08:30
Es gibt keinen "Rentenbetrug". Ich bin im Gegenteil sehr überrascht, wie oft ich in den letzten drei Jahren immer wieder Bescheide über merkbare Rentenerhöhungen bekommen habe.
Es ist auch ein unsinniges Märchen, von einer Doppelbesteuerung zu sprechen. Schließlich wurden die Beiträge der Rentenversicherung bei der Steuerbemessung stets per Freibetrag ausgeklammert. Für Rentenbeiträge wurden noch nie Steuern verlangt. Die Erfindung dieser Steuer auf die Rente ist auf den ersten Blick eine perfide Gemeinheit, auf den zweiten Blick aber ein Beitrag zur Steuergerechtigkeit, zumal der Übergang sehr weich gestaltet wurde und über eine komplette Generation geht (50 Jahre). Erst im Jahr 2058 wird die Rente zu 100% steuerpflichtig. Hehe, das geht mich dann schon nichts mehr an...
Statt dummer Hetze besser kluge Information: Rentenbesteuerung - Alterseinkünfte (AltEinkG) (https://www.finanztip.de/rentenbesteuerung/alterseinkuenftegesetz/)
Der Betrug findet auch nicht an den aktuellen Rentern statt, sondern an deren Kindern und Enkel.
Schlummifix
22.07.2025, 08:30
Die Kosten für Pensionen explodieren…. alle wollen noch schnell den Pleitestaat aussaugen…. die Boomer wollen alle fette Pensionen kassieren, wer soll das alles eigentlich bezahlen? VW und Co. sind pleite…
https://www.bild.de/politik/inland/teure-altersversorgung-beamten-pensionen-sprengen-bald-die-billion-687e2bab8598e36a33a8bfdc
Klopperhorst
22.07.2025, 08:31
Das Umlagesystem ist nicht am Ende, sondern wegen der nun in Rente gehenden Boomer-Generation in einer Krise. Nach spätestens 20 Jahren entwickelt sich die Bevölkerungsstruktur wieder wesentlich positiver. ...
Du träumst von einer Zukunft, in der junge Migranten die Rentenbeiträge zahlen.
80% der Bürgergeldempfänger sind schon heute Migranten und Ausländer.
Die werden keine Rentenbeiträge zahlen.
---
SprecherZwo
22.07.2025, 08:42
Wie gesagt: Die Boomer-Generation muss überbrückt werden mit verschiedenen Maßnahmen (Steuermittel sind eine davon). Danach sieht die Bevölkerungspyramide wieder besser aus und das Umlagesystem funktioniert wieder. Es gibt nun mal keine krisensicherere Methode. Die Kapitaldeckung müsste auch erst aufgebaut werden und würde das System während der Krise zusätzlich belasten.
Du glaubst, Afghanen und Syrer werden das umlagefinanzierte Rentensystem retten?
Empirist
22.07.2025, 08:46
Wie gesagt: Die Boomer-Generation muss überbrückt werden mit verschiedenen Maßnahmen (Steuermittel sind eine davon). Danach sieht die Bevölkerungspyramide wieder besser aus und das Umlagesystem funktioniert wieder. Es gibt nun mal keine krisensicherere Methode. Die Kapitaldeckung müsste auch erst aufgebaut werden und würde das System während der Krise zusätzlich belasten.
Man könnte die Baby Boomer (zu der Generation ich übrigens auch gehöre), auch schlicht ihr eigenes Versagen ausbaden lassen und nicht unseren Kindern und Enkeln die Zukunft versauen. Ob man da nämlich Geld in Form von Steuern oder Beiträgen reinschiebt, ist erstmal egal. Es ist das Ausbeuten einer Generation, der die Boomer das eingebrockt haben. Wir haben uns die ganzen Beamten mit unverdienten Pensionen angelacht, die Produktivität zerstört, jedes Privileg gesichert und zu wenige Kinder großgezogen.
Entsprechend müssen die Renten eben deutlich runter, wir sind ja selbst Schuld.
Klopperhorst
22.07.2025, 08:49
So ist das. BTW - in welcher Zeit lebst du?
Ich bin kein Rentner wie du, denn mein Renteneintritt ist offiziell erst 2044.
---
Differentialgeometer
22.07.2025, 09:12
Das Umlagesystem ist nicht am Ende, sondern wegen der nun in Rente gehenden Boomer-Generation in einer Krise. Nach spätestens 20 Jahren entwickelt sich die Bevölkerungsstruktur wieder wesentlich positiver. Diese Jahre müssen überbrückt werden durch verschiedene Maßnahmen, die natürlich alle unbeliebt sind. Aber da muss die Politik durch. Auch die AfD könnte das Problem übrigens nicht wegzaubern.
Wie kommst Du auf das schmale Brett?
schlaufix
22.07.2025, 09:19
Man könnte die Baby Boomer (zu der Generation ich übrigens auch gehöre), auch schlicht ihr eigenes Versagen ausbaden lassen und nicht unseren Kindern und Enkeln die Zukunft versauen. Ob man da nämlich Geld in Form von Steuern oder Beiträgen reinschiebt, ist erstmal egal. Es ist das Ausbeuten einer Generation, der die Boomer das eingebrockt haben. Wir haben uns die ganzen Beamten mit unverdienten Pensionen angelacht, die Produktivität zerstört, jedes Privileg gesichert und zu wenige Kinder großgezogen.
Entsprechend müssen die Renten eben deutlich runter, wir sind ja selbst Schuld.
Inwiefern haben die Baby Boomer versagt? Was haben die verkehrt gemacht?
Empirist
22.07.2025, 09:25
Inwiefern haben die Baby Boomer versagt? Was haben die verkehrt gemacht?
1) Zu wenige Kinder, die ihre Rente zahlen sollen.
2) Zu viele Sozialgeschenke, die nicht gedeckt sind (siehe Mütterrente)
3) Wirtschaftszerstörung durch Luxusvorhaben wie Abschaltung der AKW
4) Wohlstandsfaulheit, die zu Technologieskepsis führte und ein abflachen des Produktivitätszuwachses zur Folge hatte
5) Zu viele Beamte und Pensionsansprüche dadurch
Die Liste lässt sich fortsetzen.
phantomias
22.07.2025, 09:30
Wie kommst Du auf das schmale Brett?
Hier siehst du die voraussichtliche Bevölkerungspyramide in 2060. Der Boomer-Bauch ist weg. Klar ist, dass mit der steigenden Lebenserwartung das Renteneintrittsalter schrittweise auf mindestens 70 Jahre hochgestuft werden muss. Zuwanderung junger Menschen kann die Lage natürlich deutlich verbessern.
https://www.google.com/amp/s/de.statista.com/infografik/amp/19053/altersaufbau-der-deutschen-bevoelkerung/
schlaufix
22.07.2025, 09:30
1) Zu wenige Kinder, die ihre Rente zahlen sollen.
2) Zu viele Sozialgeschenke, die nicht gedeckt sind (siehe Mütterrente)
3) Wirtschaftszerstörung durch Luxusvorhaben wie Abschaltung der AKW
4) Wohlstandsfaulheit, die zu Technologieskepsis führte und ein abflachen des Produktivitätszuwachses zur Folge hatte
5) Zu viele Beamte und Pensionsansprüche dadurch
Die Liste lässt sich fortsetzen.
Aber da kann doch der Babyboomer nichts dafür. Wusste nicht das die Gesetze verabschieden.
Klopperhorst
22.07.2025, 09:32
Hier siehst du die voraussichtliche Bevölkerungspyramide in 2060. Der Boomer-Bauch ist weg. Klar ist, dass mit der steigenden Lebenserwartung das Renteneintrittsalter schrittweise auf mindestens 70 Jahre hochgestuft werden muss. Zuwanderung junger Menschen kann die Lage natürlich deutlich verbessern.
https://www.google.com/amp/s/de.statista.com/infografik/amp/19053/altersaufbau-der-deutschen-bevoelkerung/
Die rechnen mit Massenzuwanderung und steigender Geburtenrate.
Massenzuwanderung hat schon bisher nicht zur Stabilisierung der Sozialsysteme geführt, im Gegenteil.
Du kannst noch die ganzen unqualifizierten Syrer und Afghanen versorgen.
Und die Geburtenrate steigt nicht, sie fällt weiter, also sind diese Annahmen für die Katz!
Geburtenrate < 2,1 führt zur Schrumpfung der unteren Kohorten.
---
Empirist
22.07.2025, 09:32
Hier siehst du die voraussichtliche Bevölkerungspyramide in 2060. Der Boomer-Bauch ist weg. Klar ist, dass mit der steigenden Lebenserwartung das Renteneintrittsalter schrittweise auf mindestens 70 Jahre hochgestuft werden muss. Zuwanderung junger Menschen kann die Lage natürlich deutlich verbessern.
https://www.google.com/amp/s/de.statista.com/infografik/amp/19053/altersaufbau-der-deutschen-bevoelkerung/
Das soll dein Heilsversprechen sein?
Das ist noch immer eine Urne, leicht verschlankt, aber nicht einmal in der Nähe der Pyramidenstruktur auf deren Annahme unser Sozialstaat aufgebaut wurde.
Empirist
22.07.2025, 09:36
Aber da kann doch der Babyboomer nichts dafür. Wusste nicht das die Gesetze verabschieden.
Klar sind die Babyboomer daran Schuld, nimm die Mütterrente, beispielsweise jetzt die kommende Version III. Die zielt spezifisch auf Geburten vor 1992 ab, also genau zur Stütze der Mütter in der Boomergeneration, es geht doch kaum egoistischer für eine Generation.
Und am Rest tragen die Boomer natürlich genauso Schuld, wir sind doch seit Jahren politisch am Ruder. Merkel, Merz, Scholz... alles Boomer.
phantomias
22.07.2025, 09:38
Die rechnen mit Massenzuwanderung und steigender Geburtenrate.
Massenzuwanderung hat schon bisher nicht zur Stabilisierung der Sozialsysteme geführt, im Gegenteil.
Du kannst noch die ganzen unqualifizierten Syrer und Afghanen versorgen.
Und die Geburtenrate steigt nicht, sie fällt weiter, also sind diese Annahmen für die Katz!
Geburtenrate < 2,1 führt zur Schrumpfung der unteren Kohorten.
---
Leider mal wieder eine falsche Behauptung:
Für die Prognose wurde eine moderate Entwicklung bei der Entwicklung der Geburtenhäufigkeit, Lebenserwartung und der Bevölkerungswanderung (Zu- und Wegzug) angenommen.
Klopperhorst
22.07.2025, 09:38
Leider mal wieder eine falsche Behauptung:
"Moderat" heisst steigend und mind 150.000 Zuwanderer Netto pro Jahr in den unteren Altersgruppen.
Sagt über deren Qualifizierung, auch der sich hier Vermehrenden, aber nichts aus.
Aus einem weltweiten Umfeld sinkender Geburtenraten (außer Afrika) wird erst recht keine qualifizierte Zuwanderung mehr kommen.
Dein System ist völlig am Arsch, du hast aber noch ein paar gute Jahre als Boomer.
---
schlaufix
22.07.2025, 09:46
Klar sind die Babyboomer daran Schuld, nimm die Mütterrente, beispielsweise jetzt die kommende Version III. Die zielt spezifisch auf Geburten vor 1992 ab, also genau zur Stütze der Mütter in der Boomergeneration, es geht doch kaum egoistischer für eine Generation.
Und am Rest tragen die Boomer natürlich genauso Schuld, wir sind doch seit Jahren politisch am Ruder. Merkel, Merz, Scholz... alles Boomer.
Seltsame Ansichten die du vertrittst. Ich bin z.B politsch nicht am Ruder und kann auch nicht dafür wenn Merz, Scholz, Merkel Bundeskanzler geworden sind. Die Mütterrente ist längst überfällig für Geburten vor 1992. Ich glaube langsam, dass du die wahren Probleme im Land nicht erkannt hast. Und auch daran sind die Boomer nicht schuld.
Empirist
22.07.2025, 09:52
Seltsame Ansichten die du vertrittst. Ich bin z.B politsch nicht am Ruder und kann auch nicht dafür wenn Merz, Scholz, Merkel Bundeskanzler geworden sind. Die Mütterrente ist längst überfällig für Geburten vor 1992. Ich glaube langsam, dass du die wahren Probleme im Land nicht erkannt hast. Und auch daran sind die Boomer nicht schuld.
Du kannst aber wohl seit ein paar Jahrzehnten wählen, also trägst du genauso Schuld.
Die Mütterrente sollte ersatzlos abgeschafft werden, kostet Milliarden und ist durch Einzahlungen nich abgedeckt. Die Ehe als Wirtschaftsgemeinschaft ist vollkommen ausreichend.
schlaufix
22.07.2025, 10:08
Du kannst aber wohl seit ein paar Jahrzehnten wählen, also trägst du genauso Schuld.
Die Mütterrente sollte ersatzlos abgeschafft werden, kostet Milliarden und ist durch Einzahlungen nich abgedeckt. Die Ehe als Wirtschaftsgemeinschaft ist vollkommen ausreichend.
Wenn ich richtig verstehe hätte man anders wählen sollen. Wobei gleich die Frage zu beantworten wäre, wenn man hätte wählen sollen. Sorry, aber dümmer gehts jetzt nimmer. Eventuell kannst du mir da aber auf die Sprünge helfen.
Schlummifix
22.07.2025, 10:09
"Moderat" heisst steigend und mind 150.000 Zuwanderer Netto pro Jahr in den unteren Altersgruppen.
Sagt über deren Qualifizierung, auch der sich hier Vermehrenden, aber nichts aus.
Aus einem weltweiten Umfeld sinkender Geburtenraten (außer Afrika) wird erst recht keine qualifizierte Zuwanderung mehr kommen.
Dein System ist völlig am Arsch, du hast aber noch ein paar gute Jahre als Boomer.
---
Diese Typen sind völlige Traumtänzer....echte Fachkräfte wandern seit Jahren aus, wer wandert in ein System ein, das er durch Rekordsteuern finanzieren soll?
So blöd ist kein Mensch. Nur Sozialfälle wandern in das System BRD ein.
Die BRD ist längst ein Sanierungsfall.
Dabei hält sich dieser Staat schon seit Jahrzehnten nur durch Schulden über Wasser und nun hat Merz das letzte Tafelsilber verscherbelt (die Bonität).
Was wollen sie als nächstes tun, 4 Billionen Eur Neuverschuldung?
Das verpufft alles ins Leere...Wirtschaftswachstum wird es in diesem Land nicht mehr geben.
Dafür müsste man die ganz dicken Bretter bohren, aber dafür braucht es ganz anderes Personal an der Spitze.
Die Deutschen sind unfähig, dieses Land grundlegend zu reformieren, was nötig wäre.
Klopperhorst
22.07.2025, 10:13
Diese Typen sind völlige Traumtänzer....echte Fachkräfte wandern seit Jahren aus, wer wandert in ein System ein, das er durch Rekordsteuern finanzieren soll?
So blöd ist kein Mensch. Nur Sozialfälle wandern in das System BRD ein.
Die BRD ist längst ein Sanierungsfall.
Dabei hält sich dieser Staat schon seit Jahrzehnten nur über Schulden über Wasser und nun hat Merz das letzte Tafelsilber verscherbelt.
Was wollen sie als nächstes tun, 4 Billionen Eur Neuverschuldung?
Das verpufft alles ins Leere...Wirtschaftswachstum wird es in diesem Land nicht mehr geben.
Dafür müsste man die ganz dicken Bretter bohren, aber dafür braucht es ganz anderes Personal an der Spitze.
Die Deutschen sind unfähig, dieses Land grundlegend zu reformieren, was nötig wäre.
V.a. er argument selbst bei diesen günstigen Annahmen (Geburtenrate steigt auf mind. 1,6 und qualifizierte Zuwanderung von mind. 150K / Jahr findet statt)
mit einer Prognose, die eine höhere Versorgungsmasse für die potentiellen Einzahler bedeutet.
Ich habe das an seiner Grafik mal verdeutlich.
Man achte auf die Linie für 2060.
Es sind da viel mehr Alte zu versorgen, ebenso müssen ja auch die Jungen versorgt werden und ein beträchtlicher Teil in der Gruppe der potentiell Erwerbstätigen auch noch.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112528/20250722111321-demografie_2060.png
---
Minimalphilosoph
22.07.2025, 10:19
V.a. er argument selbst bei diesen günstigen Annahmen (Geburtenrate steigt auf mind. 1,6 und qualifizierte Zuwanderung von mind. 150K / Jahr findet statt)
mit einer Prognose, die eine höhere Versorgungsmasse für die potentiellen Einzahler bedeutet.
Ich habe das an seiner Grafik mal verdeutlich.
Man achte auf die Linie für 2060.
Es sind da viel mehr Alte zu versorgen, ebenso müssen ja auch die Jungen versorgt werden und ein beträchtlicher Teil in der Gruppe der potentiell Erwerbstätigen auch noch.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112528/20250722111321-demografie_2060.png
---
Die Grafik gefaellt mir sehr. Mit den Hinweisen darin, versteht er sie sicher auch. Und setzt weiterhin auf den Ausgleich durch Invasoren.
Da kommst du nicht weiter...
Die rechnen mit Massenzuwanderung und steigender Geburtenrate.
Massenzuwanderung hat schon bisher nicht zur Stabilisierung der Sozialsysteme geführt, im Gegenteil.
Du kannst noch die ganzen unqualifizierten Syrer und Afghanen versorgen.
Und die Geburtenrate steigt nicht, sie fällt weiter, also sind diese Annahmen für die Katz!
Geburtenrate < 2,1 führt zur Schrumpfung der unteren Kohorten.
---
Wenn sich Schädlinge in einem Organismus vermehren, ist das eben kein Wachstum.
Minimalphilosoph
22.07.2025, 10:20
V.a. er argument selbst bei diesen günstigen Annahmen (Geburtenrate steigt auf mind. 1,6 und qualifizierte Zuwanderung von mind. 150K / Jahr findet statt)
mit einer Prognose, die eine höhere Versorgungsmasse für die potentiellen Einzahler bedeutet.
Ich habe das an seiner Grafik mal verdeutlich.
Man achte auf die Linie für 2060.
Es sind da viel mehr Alte zu versorgen, ebenso müssen ja auch die Jungen versorgt werden und ein beträchtlicher Teil in der Gruppe der potentiell Erwerbstätigen auch noch.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112528/20250722111321-demografie_2060.png
---
Die Grafik gefaellt mir sehr. Mit den Hinweisen darin, versteht er sie sicher auch. Und setzt weiterhin auf den Ausgleich durch Invasoren.
Nicht der Schlummi, der Phantomias.
Da kommst du nicht weiter...
Empirist
22.07.2025, 10:26
Wenn ich richtig verstehe hätte man anders wählen sollen. Wobei gleich die Frage zu beantworten wäre, wenn man hätte wählen sollen. Sorry, aber dümmer gehts jetzt nimmer. Eventuell kannst du mir da aber auf die Sprünge helfen.
Wir hätten es als Generation vor Jahrzehnten viel mehr thematisch angehen müssen.
Ich bin ein großer Fan der individuellen Freiheit, damit aber auch der Verantwortung. Als ich in den 80ern damit begonnen habe, meine Vermögensplanung anzugehen, gab es bereits Wirtschaftswissenschaftler, die vorgerechnet haben, dass es nicht gehen wird.
Wir haben es nicht beachtet, also Pech gehabt.
Klopperhorst
22.07.2025, 10:34
... Und setzt weiterhin auf den Ausgleich durch Invasoren. ...
Die BRD setzt ja nun seit 60 Jahren auf Zuwanderung.
Glückliche Umstände wie der Zerfall des Ostblocks spülten der BRD-Wirtschaft immer wieder Arbeitskräfte zu.
Aber das ist jetzt vorbei, weil es im Ausland keine Potenziale mehr gibt, die man anzapfen kann.
Es bleibt nur Afrika und Nahost, von wo ungebildete Niedrig-IQ-Migranten und Sofortrentner kommen.
---
Querfront
22.07.2025, 10:34
Die Bevölkerungspyramide ist nur für die aktuelle Situation von Bedeutung. Hätten wir dort mehr Beitragszahler, dann gäbe es eine Generation später auch mehr Rentenbezieher, die wiederum noch mehr Beitragszahler benötigen. Bei einer Quote Beitragszahler/Renter von größer 1 führt das zwangsläufig zu einem Kollaps in der Zukunft. In dieser Quote ist schon berücksichtigt, dass etwa 15% aller Beitragszahler das Rentenalter nicht erreichen. Wir müssen dringend weg von dem Umlagesystem.
Klopperhorst
22.07.2025, 10:39
Die Bevölkerungspyramide ist nur für die aktuelle Situation von Bedeutung. Hätten wir dort mehr Beitragszahler, dann gäbe es eine Generation später auch mehr Rentenbezieher, die wiederum noch mehr Beitragszahler benötigen. Bei einer Quote Beitragszahler/Renter von größer 1 führt das zwangsläufig zu einem Kollaps in der Zukunft. In dieser Quote ist schon berücksichtigt, dass etwa 15% aller Beitragszahler das Rentenalter nicht erreichen. Wir müssen dringend weg von dem Umlagesystem.
Nebenbei sollte man nicht vergessen, daß auch die Jungen noch versorgt werden müssen.
In den 80'ern gabs Jugendarbeitslosigkeit wegen der vielen Boomer.
Ein Umlagesystem ala Adenauer wäre nur möglich, wenn die Geburtenrate über 2,1 steigt, die Produktivität steigt und gleichzeitig die Lebenserwartung sinkt.
D.h. mehr junge, produktive Menschen wenige Alte versorgen müssen.
Nach dem Krieg mit wenigen Alten und dann in den 60'ern noch vielen Geburten, steigender Produktivität konnte dieses System kurzfristig funktionieren.
---
schlaufix
22.07.2025, 10:42
Wir hätten es als Generation vor Jahrzehnten viel mehr thematisch angehen müssen.
Ich bin ein großer Fan der individuellen Freiheit, damit aber auch der Verantwortung. Als ich in den 80ern damit begonnen habe, meine Vermögensplanung anzugehen, gab es bereits Wirtschaftswissenschaftler, die vorgerechnet haben, dass es nicht gehen wird.
Wir haben es nicht beachtet, also Pech gehabt.
Du solltest aber schon in der Lage sein zu erklären wie man es hätte ändern können. Schuldzuweisungen gehen immer schnell von der Hand, die dazu gehörigen Lösungen werden gerne ausgeklammert. Und nochmal: Boomer haben keine Gesetze verabschiedet.
Nebenbei sollte man nicht vergessen, daß auch die Jungen noch versorgt werden müssen.
In den 80'ern gabs Jugendarbeitslosigkeit wegen der vielen Boomer.
Ein Umlagesystem ala Adenauer wäre nur möglich, wenn die Geburtenrate über 2,1 steigt, die Produktivität steigt und gleichzeitig die Lebenserwartung sinkt.
D.h. mehr junge, produktive Menschen wenige Alte versorgen müssen.
Nach dem Krieg mit wenigen Alten und dann in den 60'ern noch vielen Geburten, steigender Produktivität konnte dieses System kurzfristig funktionieren.
---
Die Antibaby-Pille und der steigende Wohlstand waren die Totengräber des deutschen Rentensystems !
Der Betrug findet auch nicht an den aktuellen Rentern statt, sondern an deren Kindern und Enkel.
Grammatik? "Findet statt" In der Zukunft? Eher: "Wird stattfinden". Dann die Frage: Woher nimmst du die Gewissheit für diese Behauptung?
Grammatik? "Findet statt" In der Zukunft? Eher: "Wird stattfinden". Dann die Frage: Woher nimmst du die Gewissheit für diese Behauptung?
Für Deine profunden Rechtschreibe- und Grammatikkenntnisse :
https://politikforen-hpf.net/image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAbYAAABzCAMAAAD DhdfxAAAAzFBMVEX xSz xSvqP13//// xCT 1Xj xyr/yyfpM1/pL1LpNVb99vfpMGDqO1rpKk/pOF7/zCbtZXrxlKHrSGT2w8r5qjnrRFvzgUnwb1D8uTH4oD3wcU/0jEX2vsX64uXveov6rzbtVlfyekzzoq30sLn87O7rUWr3y9Hzh UnuYlT4ozzvZ1L2mED1j0T9vi7tW1bwg5Pub4L52NzoGEXtan7 ymqb7szP/6b3 zlX yTv 0GD 3I7/783 35j/9 X wAD 1HL/5KrnADzwi5l2mzIVAAAJX0lEQVR4nO2da3faOhaGbYvKdxkIEE ggCeGWJmkCpE1Pz5lpZib//z N5AtQggySHcsb/H6IwV2s2u ztrS3JMsaCvXzy1 /tEol16 ///lXxEtjf/799lbTddUXVWmf9FrtTf8ZY/ut1SpkYKS//R1i 12rqb4UZdL/kOqrOVC1vxi2XydJTedK9ZXtV 0fpP18U30VhYuPDAi6t9/af04s2PYzKz 62n 1X2W vtx1MLRSg6t90cp7cblLiFmZyVFspyMJaiUFd5TYMMamWY9lmv QrOysHrZzgjg4bJYZfH 8uvw47gWUFneHXy7vHV3oSy2MrH7jjwkbptO eLc8KgsCIRT/SE893bfqPR8PtiLDpJr7vGtYa2KYoO6N7n4Wc6tv7Q0eDDdd75 5TZLmQrdJZx3qsfBbgjwYbrrw/pzBJy3Vd5cKrvcq2jwKabvQfvAGghOO hZ4LndgzYsH57KLQI3K0uG3CqbzURfGx6/cIQgBaCMy7qsAMOODadxk3XE4PG5HVhBxxkbMxE86YjGGpxwHV uZHs41bfNBBdbaGH90ZKBxmQ9yjaUqu9cg4stMrB LtFAJvLOJbmpvncNLLbIP/MyAzXK7VKynVR990Cxxe6ZXekWMpLVhcoNIra8qAHmBhBb7Fz9 NjM1yu1Wrn9T7QE8bEmsfcvUryXyvsnFm2IToGFLbMPtXKhRbm 25ulutDcCwrag9SRXZuxQ8SXFT6wNQbOZzftieATaTsLCtqPVz SEcSWX0pbkqNAIUtcQz3cqRGufXANZOQsK0Mq3/NrYlkCr5KVQEqrQCEbeUXvsgpi0zkXciEm0ovIGIzO7vddxzHp wc/PgqoA613g4NtHWy8yZr5vNnwDX9Bj4sNbg7Zi816BBZuALHxgs 2/Qsi1DWeMEBo5a2o/JmefE24KzSgttm1v1sF2wUsjXwYIjW2DLNDUphRtQujBIC3k2D 4LOmJz204LWO9WGmxrI3YatP5Y51badmsyQVPfuUa0rXSms8lk 7PjT0RUaDBY eb9ylwuH89PgWSaZVOdWWbAdbBV 5aaRFNsCLUmIzW gyXiAJqSxnKDlck7GqDVyGc/d8l4lwk2dXeCwmefcms1uuf9bomubYSMTl9ikiZo2bTpt4kzR IVM0cDmhdu5RO mzq6SYDvcKl5CEmGjZFxCsTkhIf8MzWy7hWjHNkKjZnNOY5H3Y 5mkRJ1f0LDhG36pzbDZYzRaUGyLMJl0KKcQG/3jMs140WZ4N5BaSWjYzDv uBbDZtgumlNsDZZTGkYSbfYAnRESpZa7FdxBCrdyYDvcKHPIx0 Za7otBE5IJS0nQ1YtPe7mmQ7H5jt1EI0IPvEySYhtW2AQlYhR/7N fLt3vFN4SUWw0vAbf5zSTNGizef3eoEE4 v5 NUjhJvFwtzLHyoBNwCfcTsHGNn5rOjQPYXk 5YbQ0vApTRe51870in4fcH9MK26J1QmbN1GoZSXAJuIT7qdM2b DOi0aTTwirzmxnapBoaHlKjz45m9r8ro1GWz8LtoIjTz02IZ/MS4GZNn/rQ/q0QCCxRnnjJoo1TTU2QZ/SMpKMkslJ4lvQ9BPDJuoT/ixoTIB2LlGLTdycnOe1N UB2idIKTZhd3BvHzaH6uNZWrFR8ZP/CJvcSiAF0MBhu0lfsuXb8/n7/EPqYZ/9aC1ng6afCs6SGd5SAk0ZtvBmxR1KK9uoSGPCarft4WIyQrHma RWATOGmquJWFW0SBu3D5pBxyMbdwhafDnWdEm8S2NR4px0TNnL tol3Y/EZ4dhL q5sSbuLY1FjHdDzYZklEbWFjY5QITQlbaYLQOz/chLGpcS6UspREDhs/JXFYNE3GO6KN0RrZbPKNqsUPN GURJFzTMCijb QxJkjNH5pfsDmLxit7zS7JGww Yq/aFJ4OYka50IpyyTl9JQ2t92wnY/YnB8MG2sa7Vl65 Y9CV6MEuciqcEmS03HKUOStm/swGaPk5ognMpB/PHkAE6wQcNmDvnYWGjtwDZYYQsB8n8sOpSswrhESrBJU9PNh9Q ZAB429wBswUOFLV0ZsKWsANobbYN0bKJrgBQYt5IKbPLUUh4A4 GJb922t1JRE DGA4o1bCxq2J1FsUSZ55sd1N78AsER3TCjeuLUUYMtALXVR8ja 2aHldVLexsUjippbbwsuSCzduQ Cw3fI7N9 3I2y T4PLfm NWbYfDo7MXnynkTq4FdxW2NKUiZqO77mt5Nl0OmVTNC774IeNI 1s7HlbZaGREkzrcIUnrHs5AMjxsus6LNja6tdLMjkaQndUMQKQ RF1sgfCFFG7cpcNjMLofbFjY7wWaELWd8mpuQBOJbFBZt3KYKx 5aRGr V3MLmXK/yRns iWONP44s3kZW2ITEzyXPNmQYL s20SGN5o/mIm0NEKzH2wBiw9z9tvy14uBbcdq3V4klsZK8wibm1kELk8kkd Sp7SzKP21TYhJTy9PZaDi0FWvv3kUmoyTy5fUprSbJTS33GbYP bLGUie1uW3HUVa92mIGI7bDdJ/t4xH6nJ7Sh5Qgvu8sCm49SBSXF14KwijwUT232uT3B44jWbam4 gsfGHSmQkMUCinBtMbFjLj5phaPBe7AwTW36vAZB/EYBSbkCx6eZdTrtcWzLbyGyqWP9iASy3I9XT13AdquBB i2lsQr2LxJYbPk8fS 198 WCjYwFFxsWJN7K kf1DpZ0pFEBTvIBBebjp ycgs6cu 32VLBDjIBxpaZW07UTuOR 1yMioS1LP1bMMyjhWQq2kLg2HRsyrwrPZLXNXOipoAbbGy0Duh LcvP6WTP/DRXtIXhskq 5z/CS 10q2kNwq5I/Cuvib9/2LvXcGshQRXsIHxsNuHZHaKTL6rTzDDWmoj0E9sTNbmHzW3AwO Cv4ll8ukqhoC48CGw043DcOAmcZfZx3qOmnge0zuFFwj0NvT3I SeMPHz4BWYcsgbN7cGl7AQRcEnnF7k3/zGKloB4HtlJAubOL2 dCygj/Z0a WNTxv48 CVmHLKmyaWrt/OTQ8z7Oo6MEYXvbbmvl5zPRTwfaJ3KgwZWfi3usN1Wsv/PKZyJiK9u8YsUXCsQr4r04GWxHcilTR9sHamLCsKty9ClseKtw 9dTuTq7Y6RxVvnsIN5VWbnZ K967Cll0KvKsayexSYF6VkmSXAvdUvwiskpQqbCBV /J/n8bKSNblOvgAAAAASUVORK5CYII=
Note : 1 :D
schlaufix
22.07.2025, 11:13
Grammatik? "Findet statt" In der Zukunft? Eher: "Wird stattfinden". Dann die Frage: Woher nimmst du die Gewissheit für diese Behauptung?
Auch von mir die Note 1. Geht es dir nun besser?
Du glaubst, Afghanen und Syrer werden das umlagefinanzierte Rentensystem retten?
Es ist ein Zeichen von krasser Unbildung und absoluter Weltfremdheit, Afghanen und Syrer in diesem Zusammenhang in einem Atemzug zu nennen. Die Syrer sind ein Volk von uralter hochstehender Kultur mit vielen hochwertigen Traditionen und Fertigkeiten.
Syrien gilt als eine der Wiegen der menschlichen Zivilisation.
Die Syrer wären absolut in der Lage, ein umlagefinanziertes Rentensystem wirksam zu füttern, wenn man sie den ließe. Dies wird leider von einer sehr dummen deutschen Bürokratie verhindert, die Jahre braucht um festzustellen, on ein syrischer Arzt zu etwas mehr befähigt ist als zum Toiletten putzen. Informiere dich, bevor du hier haarsträubenden Unsinn erzählst.
Urstädte: Aleppo und Damaskus 5000 Jahre Stadtentwicklung - Spektrum der Wissenschaft (https://www.spektrum.de/magazin/aleppo-und-damaskus-5000-jahre-stadtentwicklung/826873)
BlackForrester
22.07.2025, 11:14
Es ist aber schon von langer Hand so angelegt, daß die Renten immer mehr (also mit einem steigenden Prozentsatz) der Einkommensteuer unterworfen werden.
Schließlich musste damals ja die Senkung des Körperschaftsteuersatzes irgendwie gegenfinanziert werden.
Der damalige Kanzler war ja der "Genosse der Bosse" und nicht der Gernosse der Arbeitznehmer und Rentner!
:fizeig:
Ich wollte es eigentlich überlesen - es war NICHT ein Bundeskanzler Schröder, es war eine rot-grüne Bundesregierung, welche eine Absenkung des Rentenoiveaus um ca. 20% bis Ende des aktuellen Jahrzehntes und den Einstieg in die Rentenbesteuerung beschlossen hat. Dies einseitig auf Gerhard Schröder abzuwälzen ist schlicht und einfach unlauter, auch wenn seine Genossen (und politisch korrekt natürlich Genossinen und Genossende und was es sonnst noch geben könnte) sich heute dieser Dolchstoßlegende bemühen.
Übrigens, heute von einem Rentenbetrug zu sprechen ist schön amüsant - das Rentensystem war schon immer eine Art "Selbstbedienungsladen" der Parteien um Ihre Klientel zu exorbitant teuren Wahlgeschenken - zu Lasten der zwangssozialversicherten Arbeitnehmern - zu verhelfen.
Auch von mir die Note 1. Geht es dir nun besser?
Ach leckst mi doch alle am Arsch :cool:
BlackForrester
22.07.2025, 11:16
Es ist ein Zeichen von krasser Unbildung und absoluter Weltfremdheit, Afghanen und Syrer in diesem Zusammenhang in einem Atemzug zu nennen. Die Syrer sind ein Volk von uralter hochstehender Kultur mit vielen hochwertigen Traditionen und Fertigkeiten.
Syrien gilt als eine der Wiegen der menschlichen Zivilisation.
Die Syrer wären absolut in der Lage, ein umlagefinanziertes Rentensystem wirksam zu füttern, wenn man sie den ließe. Dies wird leider von einer sehr dummen deutschen Bürokratie verhindert, die Jahre braucht um festzustellen, on ein syrischer Arzt zu etwas mehr befähigt ist als zum Toiletten putzen. Informiere dich, bevor du hier haarsträubenden Unsinn erzählst.
Urstädte: Aleppo und Damaskus 5000 Jahre Stadtentwicklung - Spektrum der Wissenschaft (https://www.spektrum.de/magazin/aleppo-und-damaskus-5000-jahre-stadtentwicklung/826873)
Es war einmal - wenn Du verstehen willst was ich meine.
Querfront
22.07.2025, 11:17
Es ist ein Zeichen von krasser Unbildung und absoluter Weltfremdheit, Afghanen und Syrer in diesem Zusammenhang in einem Atemzug zu nennen. Die Syrer sind ein Volk von uralter hochstehender Kultur mit vielen hochwertigen Traditionen und Fertigkeiten.
Syrien gilt als eine der Wiegen der menschlichen Zivilisation.
Die Syrer wären absolut in der Lage, ein umlagefinanziertes Rentensystem wirksam zu füttern, wenn man sie den ließe. Dies wird leider von einer sehr dummen deutschen Bürokratie verhindert, die Jahre braucht um festzustellen, on ein syrischer Arzt zu etwas mehr befähigt ist als zum Toiletten putzen. Informiere dich, bevor du hier haarsträubenden Unsinn erzählst.
Urstädte: Aleppo und Damaskus 5000 Jahre Stadtentwicklung - Spektrum der Wissenschaft (https://www.spektrum.de/magazin/aleppo-und-damaskus-5000-jahre-stadtentwicklung/826873)
Errungenschaften in der Antike haben für unser aktuelles Wirtschaftssystem keine Bedeutung. Die heutigen Ägypter können auch keine Pyramiden mehr bauen.
BlackForrester
22.07.2025, 11:17
Die Antibaby-Pille und der steigende Wohlstand waren die Totengräber des deutschen Rentensystems !
Nein...
Ach leckst mi doch alle am Arsch :cool:
Warum eigentlich nicht !
Mit der richtigen Musik dazu... :haha:
Man könnte die Baby Boomer (zu der Generation ich übrigens auch gehöre), auch schlicht ihr eigenes Versagen ausbaden lassen und nicht unseren Kindern und Enkeln die Zukunft versauen. Ob man da nämlich Geld in Form von Steuern oder Beiträgen reinschiebt, ist erstmal egal. Es ist das Ausbeuten einer Generation, der die Boomer das eingebrockt haben. Wir haben uns die ganzen Beamten mit unverdienten Pensionen angelacht, die Produktivität zerstört, jedes Privileg gesichert und zu wenige Kinder großgezogen.
Entsprechend müssen die Renten eben deutlich runter, wir sind ja selbst Schuld.
Das ist mal ein guter Beitrag. Ich möchte nur nicht pauschal sagen "Die Renten... runter", denn es gibt leider immer noch viele sehr schmale Renten. Es würde ja schon genügen, üppigere Renten nicht noch unsinnig zu erhöhen.
Schaut mal her:
💰 Die Rentenerhöhung zum 1. Juli 2025 um 3,74 % verursacht jährliche Mehrkosten von rund 15,7 Milliarden Euro ab dem Jahr 2026. Diese Summe betrifft die gesetzliche Rentenversicherung und wird größtenteils durch Beiträge der Versicherten sowie durch Bundeszuschüsse aus Steuermitteln gedeckt.
Das ist doch der absolute Wahnsinn! Meine Rentenerhöhung bewegt sich in einem soliden dreistelligen Bereich. Nehme ich, schicke ich nicht zurück, aber bräuchte ich nicht, und richtig wohl ist mir auch nicht dabei. Die Erhöhung für eine Rente von 800,00€ beträgt 25,00€ ... man hat den Eindruck, die FDP kämpft noch sozusagen posthum darum, die Wohlhabenden weiterhin auf dem Rücken der Armen vornehm auszustatten. Wer diese Regierung "linksgrün" oder "sozialistisch" nennt hat auch nicht mehr alle Latten am Zaun.
Warum eigentlich nicht !
Mit der richtigen Musik dazu... :haha:
Bei dir überrascht es mich nicht weiter, aber es ist schon interessant, dass nicht mal @schlaufix verstanden hat, worum es in dem Beitrag geht. Um Grammatik ganz sicher nicht.
Ich bin kein Rentner wie du, denn mein Renteneintritt ist offiziell erst 2044.
---
Achso. Das überrascht mich. @minimalphilosph wird ja wieder herumgeifern, aber ich sags trotzdem, dass ich dein Alter wegen der meist recht abgeklärten und gut informierten Beiträge und auch der deutlichen politischen Orientierung viel höher eingeschätzt habe. Die Attribute "Jünger", "entspannter", "besser informierter" ordne ich vollautomatisch eher dem linken politischen Spektrum zu. Daran muss ich wohl noch ein bisschen feilen...
BlackForrester
22.07.2025, 11:46
"Moderat" heisst steigend und mind 150.000 Zuwanderer Netto pro Jahr in den unteren Altersgruppen.
Sagt über deren Qualifizierung, auch der sich hier Vermehrenden, aber nichts aus.
Aus einem weltweiten Umfeld sinkender Geburtenraten (außer Afrika) wird erst recht keine qualifizierte Zuwanderung mehr kommen.
Dein System ist völlig am Arsch, du hast aber noch ein paar gute Jahre als Boomer.
Was IMMER unterschlagen wird - die Zuwanderer von heute sind die Rentner von morgen - man löst damit also kein Problem, sondern man verlagert es bestenfalls um ein paar Jahre in die Zukunft, wo es dann vollumfänglich die Rententhematik exorbitant verschärfen wird.
Schon heute hat man in Deutschland eine "Rekordbeschäftigung" (also ist die Zahl der potentiellen Rentenempfänger für die Zukunft enorm gestiegen) und wenn man darauf jetzt noch die eine odere andere Million an Zuwanderer setzt wollen auch diese irgendwann Ihre Rente. Das deutsche Rentensystem ist wie ein Schneeballsystem aufgebaut und funktioniert so - es wird also, wie jedes Schneeballsystem, kolabieren, die Frage ist nur wann.
Also - ob qualkifizierte und unqualifizierte Zuwanderung ist am Ende für das deutsche System Rente absolut nicht von Relevanz. Am Ende muss die Relation zwischen Beitragszahlung (also Lebensarbeitzeit) und Beitragserhalt (also Rentenbezugsauer in Jahren) stimmen. Das diese Relation bei weitem aus dem Ruder gelaufen ist - es kommt Grundschule Klasse 1, Rechnen zu anwendung und die Problematik wird - weil die politischen Parteien und deren Mitglieder das deutsche Rentensystem nicht einmal rudimentär verstehen - verschärfen.
1957, also bei Einführung des aktuellen Rentensystems betrug die Medienlebenserwartungen (also das Mittel aus Männer und Frauen) in Deutschland irgendwas von um die 71 Jahre, heute liegt man bei irgendwas von 82 Jahren - die Rentenbezugsdauer für einen "Normalrentner" hat sich also faktisch verdreifacht - ist die Lebensarbeitszeit dieser höheren Lebenserwartung gefolgt? Nein und damit hast Du die Wurzel allen Übels.
Klopperhorst
22.07.2025, 11:47
Achso. Das überrascht mich. @minimalphilosph wird ja wieder herumgeifern, aber ich sags trotzdem, dass ich dein Alter wegen der meist recht abgeklärten und gut informierten Beiträge und auch der deutlichen politischen Orientierung viel höher eingeschätzt habe. ...
Ich habe mich schon als Kind an philosophischen Diskussionen mit den Alten beteiligt, ich konnte nie mit meiner Altersgruppe normal reden,
daher ich immer Diskussionen mit Älteren bevorzugte.
---
Es war einmal - wenn Du verstehen willst was ich meine.
Verstehe ich, aber es ist auch heute noch so. Natürlich war die Regierungszeit der Assadfamilie wie alle Regierungen mit rechtsextremen Tendenzen bildungsfeindlich. Dennoch können syrische akademische Berufe sehr gut mit dem globalen Durschnitt mithalten.
Minimalphilosoph
22.07.2025, 11:52
Achso. Das überrascht mich. @minimalphilosph wird ja wieder herumgeifern, aber ich sags trotzdem, dass ich dein Alter wegen der meist recht abgeklärten und gut informierten Beiträge und auch der deutlichen politischen Orientierung viel höher eingeschätzt habe. Die Attribute "Jünger", "entspannter", "besser informierter" ordne ich vollautomatisch eher dem linken politischen Spektrum zu. Daran muss ich wohl noch ein bisschen feilen...
Deine Vermutungen, falschen Interpretationen und Behauptungen trotz Unwissenheit animieren mich nicht zum "herumgeifern". Es ist deine charakterliche Schwaeche, dein geistiger Marasmus und deine Boehmermannsche Dreckfressenart, die mich dich angreifen laesst.
Und das du in deinen Beitraegen immer themenfremd andere Nutzer erwaehnst und ihnen einen "reinpuhlen" moechtest.
In Summe betrachtet, bist du bemitleidenswert. Aber leider eben auch fuer manche Menschen gefaehrlich.
Ich habe mich schon als Kind an philosophischen Diskussionen mit den Alten beteiligt, ich konnte nie mit meiner Altersgruppe normal reden,
daher ich immer Diskussionen mit Älteren bevorzugte.
---
Muss ja ein cooles Gefühl sein, im eigenen Forum bestens aufgehoben zu sein :D
Bei mir ist es seit längerer Zeit umgekehrt. Alt bin ich jetzt selbst, zumindest an Jahren. Deswegen suche ich verstärkt den Kontakt zu jüngeren Menschen. Das müssen nicht unbedingt 20-jährige asiatische Schönheiten sein, eher gemeint ist damit die Generation meiner Kinder und deren Sicht auf die Welt. Das ist schon sehr spannend, weil z.B. deren politische Einstellung zum Teil linker ist als es meine je war, zum Teil aber auch rechter. Diese aktuelle Generation neigt insgesamt scheinbar zu viel extremeren Positionen als wir. Dabei gibts auch für diese Generation immer noch viel zu erben, sie könnten ihr Leben eigentlich ruhiger angehen. Tun sie aber nicht. Die Generation fühlt sich an wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen. Alle rennen irgendwohin, ohne dass ein ordentlicher Plan erkennbar wäre. Ist jedenfalls mein Eindruck.
BlackForrester
22.07.2025, 12:07
Das ist mal ein guter Beitrag. Ich möchte nur nicht pauschal sagen "Die Renten... runter", denn es gibt leider immer noch viele sehr schmale Renten. Es würde ja schon genügen, üppigere Renten nicht noch unsinnig zu erhöhen.
Schaut mal her:
Die Rentenerhöhung zum 1. Juli 2025 um 3,74 % verursacht jährliche Mehrkosten von rund 15,7 Milliarden Euro ab dem Jahr 2026. Diese Summe betrifft die gesetzliche Rentenversicherung und wird größtenteils durch Beiträge der Versicherten sowie durch Bundeszuschüsse aus Steuermitteln gedeckt.
Das ist doch der absolute Wahnsinn! Meine Rentenerhöhung bewegt sich in einem soliden dreistelligen Bereich. Nehme ich, schicke ich nicht zurück, aber bräuchte ich nicht, und richtig wohl ist mir auch nicht dabei. Die Erhöhung für eine Rente von 800,00€ beträgt 25,00€ ... man hat den Eindruck, die FDP kämpft noch sozusagen posthum darum, die Wohlhabenden weiterhin auf dem Rücken der Armen vornehm auszustatten. Wer diese Regierung "linksgrün" oder "sozialistisch" nennt hat auch nicht mehr alle Latten am Zaun.
Zu Deinem Schaut mal her - es wird nicht EIN Cent an Bundeszuschüssen zur Finanzierung der Rente bezahlt, mit den Bundeszuschüssen werden - aber nur zum Teil - sogenannte "versicherungsfremde Rentenleistungen" finanziert. Würde man diese Leistung NICHT aus der Rentenkasse bezahlen könnten aktuell - die Rentenbeiträge sinken ODER die Renten entsprechend erhöht werden.
Alleine seit 2010 wurden der Rentenkasse Belastungen im Bereich von (2026 als Maßstab) zusätzlich um die 50 Mrd. € pro Jahr auferlegt - Stichworte "Rente mit 63, Mütterrente, Grundrente etc. - also Leistungen (wie viele Andere mehr), welche man durchaus gewähren kann, was aber eine gesamtgesellsachtliche Aufgabe ist und daher auch von der Gesamtgesellschaft finanziert werden muss.
Dabei bleibt es nicht bei der Rente alleine - die sozialen "Versicherungssysteme" in Deutschland sind auf parteipolitische Plünderung ausgelegt - zum Schutze der MdB, MdL, Beamten und der Bezieher hohe bis höchster Einkommen.
Schau Dir die Unterdeckung der GKV im Bürgergeld an (sollen bis zu 10 Mrd. €), oder beim Asylbewerberleistungsgesetz (nix genaues weiß man nicht, man geht aber von einem mittleren bis hohen einstelligen Mrd.-Betrag aus) oder schau Dir die Krankenhausreform an, welche den GKV-Versicherten ´mal lausige 2,5 Mrd. € kostet...sprich ohne diese Unterdeckung und einseitigen Belastungen könnte der GKV-Beitrag in einem Bereich - bei gleichen Leistungen - zwischen 5 bis 10% absinken
BlackForrester
22.07.2025, 12:29
Verstehe ich, aber es ist auch heute noch so. Natürlich war die Regierungszeit der Assadfamilie wie alle Regierungen mit rechtsextremen Tendenzen bildungsfeindlich. Dennoch können syrische akademische Berufe sehr gut mit dem globalen Durschnitt mithalten.
Dass Du - auch in solchen Systemen enorm gute Praktiker hast (bzw. haben kannst), welche über Fähigkeiten verfügen, welche in zivilisatorisch hoch entwickelten Ländern in Teilen abhanden gekommen sind steht für mich nicht in Frage. Nur - da redet man am Ende von einer Minderheit in einer Minderheit der Minderheit - sprich von vielleicht ein paar tausend "Ausnahmefällen". Damit kannst Du aber nicht auf eine Zivilastion schließen und die "Blüte" der Entwicklung in Syrien ist - wie zumeist im arabischen Raum (siehe Irak, siehe Ägypten) - ist doch nur noch in Stein gemeißélt zu erkennen.
Damit und ich wiederhole mich - ist nicht ausgeschlossen, dass der Einzele nicht zu durchaus beachtlichen wie Höchstleistunen fähig werde - Ausnahmen bestätigen aber wie immer nur die Regel.
Zu Deinem Schaut mal her - es wird nicht EIN Cent an Bundeszuschüssen zur Finanzierung der Rente bezahlt, mit den Bundeszuschüssen werden - aber nur zum Teil - sogenannte "versicherungsfremde Rentenleistungen" finanziert. Würde man diese Leistung NICHT aus der Rentenkasse bezahlen könnten aktuell - die Rentenbeiträge sinken ODER die Renten entsprechend erhöht werden.
Alleine seit 2010 wurden der Rentenkasse Belastungen im Bereich von (2026 als Maßstab) zusätzlich um die 50 Mrd. € pro Jahr auferlegt - Stichworte "Rente mit 63, Mütterrente, Grundrente etc. - also Leistungen (wie viele Andere mehr), welche man durchaus gewähren kann, was aber eine gesamtgesellsachtliche Aufgabe ist und daher auch von der Gesamtgesellschaft finanziert werden muss.
Dabei bleibt es nicht bei der Rente alleine - die sozialen "Versicherungssysteme" in Deutschland sind auf parteipolitische Plünderung ausgelegt - zum Schutze der MdB, MdL, Beamten und der Bezieher hohe bis höchster Einkommen.
Schau Dir die Unterdeckung der GKV im Bürgergeld an (sollen bis zu 10 Mrd. €), oder beim Asylbewerberleistungsgesetz (nix genaues weiß man nicht, man geht aber von einem mittleren bis hohen einstelligen Mrd.-Betrag aus) oder schau Dir die Krankenhausreform an, welche den GKV-Versicherten ´mal lausige 2,5 Mrd. € kostet...sprich ohne diese Unterdeckung und einseitigen Belastungen könnte der GKV-Beitrag in einem Bereich - bei gleichen Leistungen - zwischen 5 bis 10% absinken
Ja, so ist es. Kann man der AfD zutrauen, das Problem zumindest mittelfristig, also im Lauf von zwei, drei Legislaturperioden zu lösen?
Minimalphilosoph
22.07.2025, 12:41
Ja, so ist es. Kann man der AfD zutrauen, das Problem zumindest mittelfristig, also im Lauf von zwei, drei Legislaturperioden zu lösen?
Nein. Nicht einmal ein deutliches womoeglich. Ganz einfach, Nein!
Dass Du - auch in solchen Systemen enorm gute Praktiker hast (bzw. haben kannst), welche über Fähigkeiten verfügen, welche in zivilisatorisch hoch entwickelten Ländern in Teilen abhanden gekommen sind steht für mich nicht in Frage. Nur - da redet man am Ende von einer Minderheit in einer Minderheit der Minderheit - sprich von vielleicht ein paar tausend "Ausnahmefällen". Damit kannst Du aber nicht auf eine Zivilastion schließen und die "Blüte" der Entwicklung in Syrien ist - wie zumeist im arabischen Raum (siehe Irak, siehe Ägypten) - ist doch nur noch in Stein gemeißélt zu erkennen.
Damit und ich wiederhole mich - ist nicht ausgeschlossen, dass der Einzele nicht zu durchaus beachtlichen wie Höchstleistungen fähig werde - Ausnahmen bestätigen aber wie immer nur die Regel.
Darüber könnten wir schon auf philosophischer Ebene herumstreiten, z.B. ist es doch wirklich sehr seltsam, ausgerechnet eine Ausnahme zur Bestätigung einer Regel heranzuziehen. Das ist so gar nicht logisch. Eine Regel wird durch die Häufung von Vorgängen und nicht von deren Ausbleiben bestimmt. Aber dies nur am Rand.
Syriens Blüte ist keineswegs nur noch "in Stein gemeißelt" zu erkennen, zumal diese Steine ja fast alle durch russische Barbaren zerbombt wurden. Das System hat schwer unter der Assadknute und dem Krieg gelitten, und ich glaube nicht, das die neuen muslimischen Machthaber europäische Standards einführen werden. Aber so leicht wie die Steine zermalmt man das uralte geistige Erbe nicht. Die Syrer auf die gleiche Stufe zu stellen wie z.B. die seit 2000 Jahren ständigen kulturellen Wechseln ausgesetzten Afghanen, halte ich für völlig daneben. Dein Ausnahmeprinzip lässt sich viel eher auf die Afghanen anwenden, die in der Masse sicher nicht zu unserem Wohlstand beitragen werden, ohne eine evtl. Leistungsexplosion bei Einzelpersonen ausschließen zu wollen.
Nein. Nicht einmal ein deutliches womoeglich. Ganz einfach, Nein!
Dazu zwei Fragen: Erstens, warum soll ich sie dann wählen, und zweitens, was sollen wir denn sonst machen? Einfach nur zuschauen und herumheulen ist mir zu wenig.
Minimalphilosoph
22.07.2025, 13:06
Dazu zwei Fragen: Erstens, warum soll ich sie dann wählen, und zweitens, was sollen wir denn sonst machen? Einfach nur zuschauen und herumheulen ist mir zu wenig.
Wir kamen ja noch nie so tief in einen politischen Dialog wie heute...
Ich halte die AfD fuer keine Alternative zu "unserer Demokratie" der Alltparteien. Solltest du den Eindruck haben, entschuldige ich mich fuer die geschaffene Irritation.
Gerade durch das "aufweichen" bestimmter Positionen und internen Parteibereinigungen. Die AfD wird bei einer Regierungsbeteiligung in einer Koalition scheitern oder sich noch mehr anpassen. In der BRD haben sich in den Verwaltungen und Schaltstellen, ich nenne es mal Denkweisen, etabliert mit denen die AfD zusammenarbeiten muss und wird.
Vielleicht nicht allzu weit hergeholt ist das Beispiel Trump. Seine radikalen Eingriffe und Aenderungen sind ja nicht nur innenpolitisch schwierig zu erklaeren oder durchzusetzen.
Ich habe keinen Loesungsvorschlag, sondern nur Kritik.
Schau zu. Und lass die echten Rechtsradikalen machen.
Empirist
22.07.2025, 13:43
Du solltest aber schon in der Lage sein zu erklären wie man es hätte ändern können. Schuldzuweisungen gehen immer schnell von der Hand, die dazu gehörigen Lösungen werden gerne ausgeklammert. Und nochmal: Boomer haben keine Gesetze verabschiedet.
Klar haben wir Gesetze verabschiedet, die Boomer sitzen stark vertreten in allen Parlamenten.
Besser machen wäre nicht super schwer gewesen, denn wir haben die entsprechenden Beispiele, insbesondere die Ständeversrogung. Die setzen praktisch alle seit Jahrzenten auf eine Mischstrategie aus Vermögensaufbau und Umlagenfinanzierung. Und in dieser Methode steckt noch mehr Gutes, die machen das nämlich in Selbstverantwortung.
Empirist
22.07.2025, 13:44
Grammatik? "Findet statt" In der Zukunft? Eher: "Wird stattfinden". Dann die Frage: Woher nimmst du die Gewissheit für diese Behauptung?
Der Betrug findet aktuell statt, nur eben nicht an der Empfängergeneration, daher war die Grammatik schon stimmig.
Empirist
22.07.2025, 13:48
Das ist mal ein guter Beitrag. Ich möchte nur nicht pauschal sagen "Die Renten... runter", denn es gibt leider immer noch viele sehr schmale Renten. Es würde ja schon genügen, üppigere Renten nicht noch unsinnig zu erhöhen.
Schaut mal her:
Das ist doch der absolute Wahnsinn! Meine Rentenerhöhung bewegt sich in einem soliden dreistelligen Bereich. Nehme ich, schicke ich nicht zurück, aber bräuchte ich nicht, und richtig wohl ist mir auch nicht dabei. Die Erhöhung für eine Rente von 800,00€ beträgt 25,00€ ... man hat den Eindruck, die FDP kämpft noch sozusagen posthum darum, die Wohlhabenden weiterhin auf dem Rücken der Armen vornehm auszustatten. Wer diese Regierung "linksgrün" oder "sozialistisch" nennt hat auch nicht mehr alle Latten am Zaun.
Das aktuelle Rentensystem als solches ist nicht fair. Ich würde allerdings auch nicht davon ausgehen, dass eine kleine Rentenzahlung einhergeht mit geringen Einkünften. Ich bekomme aufgrund meiner Arbeit in jungen Jahren irgendwas um die 400€ Rente von der Deutschen Rentenversicherung. Wäre das die Berechnungsgrundlage für eine Erhöhung, bekäme ich plötzlich deutlich mehr, obwohl ich signifikante Einnahmen aus anderen Quellen habe.
Wir kamen ja noch nie so tief in einen politischen Dialog wie heute...
Ich halte die AfD fuer keine Alternative zu "unserer Demokratie" der Alltparteien. Solltest du den Eindruck haben, entschuldige ich mich fuer die geschaffene Irritation.
Gerade durch das "aufweichen" bestimmter Positionen und internen Parteibereinigungen. Die AfD wird bei einer Regierungsbeteiligung in einer Koalition scheitern oder sich noch mehr anpassen. In der BRD haben sich in den Verwaltungen und Schaltstellen, ich nenne es mal Denkweisen, etabliert mit denen die AfD zusammenarbeiten muss und wird.
Vielleicht nicht allzu weit hergeholt ist das Beispiel Trump. Seine radikalen Eingriffe und Aenderungen sind ja nicht nur innenpolitisch schwierig zu erklaeren oder durchzusetzen.
Ich habe keinen Loesungsvorschlag, sondern nur Kritik.
Schau zu. Und lass die echten Rechtsradikalen machen.
das sehe ich alles wie du, wir sind uns dabei total einig, was mich tatsächlich nicht verwundert. Du bist zwar eine mieser Drecks... also, das lassen wir jetzt mal, denn blöd bist du nicht, auch wenn ich das natürlich immer gerne betone.
Lass uns lieber tiefer einsteigen, passt ja alles zum Thema. Die eigentliche Strömung im HPF , die, die eigentlich maßgebend ist, wird ja nicht durch die ganzen Schwachköpfe gebildet, die hier einen auf recht(s) wild machen, aber gar keine Ahnung davon haben, was eigentlich nach Lage der Dinge gespielt werden müsste. Die wirklich wahre politische Strömung hat glasklar erkannt, dass auf herkömmlichen Weg (=demokratischem) Weg nichts zu machen sein wird, egal, mit welchen Farben welche Parteien im Plenarsaal herumhüpfen und dummes Zeug reden.
Der Weg kann nur über einen gedanklichen und tatsächlichen radikalen Ansatz führen. Aber diesen Weg will ich nicht gehen, weil die bisherigen radikalen Wege IMMER zu Katastrophen geführt haben, ganz egal ob von links oder rechts.
Wir Menschen sind einfach nicht soweit, vernünftig auf schnelle Wechsel zu reagieren, da geschieht hinterher nur Unsinn und wie bereits bei der Gründung der demokratischen Idee in Frankreich klar wurde, frisst die Revolution ihre Kinder.
im Moment wäre es logisch, die Rechtsradikalen machen zu lassen, weil die demokratischen Strukturen versagen. Das ist keineswegs ein rein deutsches Problem, man muss sich nur mal in der Welt umschauen. Es scheint ein Problem der Jetztzeit zu sein.
Wie gerne würde ich mich also zurücklehnen und sagen, na, ihr lieben Rechtsextremen, dann schafft mal Ordnung im Staat.
Kann ich nicht. Die Vorstellung erfüllt mich ohne Übertreibung mit Grauen. Warum nur muss "extrem" auch immer "mit extremer Gewalt" bedeuten? Warum muss man "aufräumen" und "abrechnen", foltern und morden, Köpfe abschlagen, Massengräber bestücken etc. ? Das ist doch alles kontraproduktiv und reduziert die Kraft einer Revolution, weil sie in ihrer Unerbittlichkeit auch wieder unerbittliche Feinde schafft.
Linke Revolutionäre sind grausam, romantisch und dilettantisch. Rechte Revolutionäre sind grausam, realistisch und professionell, in Summe also die mit der besseren Expertise. Noch sehr viel besser wäre die Expertise ohne Grausamkeiten. Das würde sie für mich seriös machen, zur seriösen Lösung unserer Probleme werden lassen, viel eher als linke Revolutionäre. Funktioniert leider nicht, denn einem Rechtsextremen vorzuschlagen, bei seinen Ideen auf Grausamkeiten zu verzichten, bedeutet verständnisloses Kopfschütteln. Warum?
schlaufix
22.07.2025, 13:55
Klar haben wir Gesetze verabschiedet, die Boomer sitzen stark vertreten in allen Parlamenten.
Besser machen wäre nicht super schwer gewesen, denn wir haben die entsprechenden Beispiele, insbesondere die Ständeversrogung. Die setzen praktisch alle seit Jahrzenten auf eine Mischstrategie aus Vermögensaufbau und Umlagenfinanzierung. Und in dieser Methode steckt noch mehr Gutes, die machen das nämlich in Selbstverantwortung.
Du irrst gewaltig! Ich bin nicht wir! Wenn du Gesetze verabschiedet hast ist das deine Sache! Hast du noch etwas zum wählen zu sagen?
Empirist
22.07.2025, 13:58
Du irrst gewaltig! Ich bin nicht wir! Wenn du Gesetze verabschiedet hast ist das deine Sache! Hast du noch etwas zum wählen zu sagen?
Eine Generation teilt sich die Verantwortung, egal ob man nur aktives oder auch passives Wahlrecht wahrgenommen hat. Es ist unsere Aufgabe, es für die Kinder und Kindeskinder besser zu machen. Eine Aufgabe in der wie zu großen Teilen so phänomenal versagt haben, dass es schon erschreckend ist.
Die Rente ist einfach nur das eklatanteste Beispiel dafür.
Die Antibaby-Pille und der steigende Wohlstand waren die Totengräber des deutschen Rentensystems ! Das Umlagesystem bedeut ja nur, es wird verteilt, was erwirtschaftet wird. Wenn auf kapitalbasiert umgestellt wird, würde das nix ändern, vor allem, wenn der mögliche Kapitalzugriff immer lokaler wird. Erwirtschaftet wird ja hier noch genug, soviel pro Kopf, dass es für zig Köpfe reichen würde. Die Bevölkerungsschrumpfung ist zweitrangig, eher die Verdummung, weil die die Wertschöpfung mitbeeinflusst. Und wenn irgendwann die billige (fossile) Energie weg ist, also die technischen Arbeitssklaven, und man wieder mehr echte Manpower braucht. Aber das ist ja noch nicht das akuelle Dilemma der Rentenkassen. Dilemma ist, dass die oberen 30 % der Bevölkerung, wie Beamte und andere bestimmte Berufsgruppen eigene Kassen haben und echte Gutverdiener durch die Bemessungsgrenzen sich unterproportional beteiligen. Die von Kapitaleinkünften leben überhaupt nicht. Dann das nächste Problem, die Gehälter und damit auch die Renteneinnahmen steigen ja schon lange nicht mehr ansatzweise mit der Wertschöpfung. Einerseits durch das überall vorhandene Reichen fett mästen, aber bei Deutschland kommt noch die besondere Rolle des Zahlmeisters hinzu. In der EU alleine über 1,1 Billionen Euro quasi mit Target2 verschenkt, dazu wohl noch hohe dreistellige Milliardendbeiträge als Kredite, die nie wieder zurückkommen. Dazu Zahlmeister in aller Welt, staatlich direkt, aber auch indirekt über Deutsche Bahn, VW und CO. Das bleibt alles nicht in den Kleider hängen, das sorgt für niedrige Löhne, durch hohe Lohnnebenkosten und Abgaben ohne Ende. Sprich wir sind von allen komplett inkl. unserer Infrastruktur über Jahrzehnte langsam ausgesaugt/betrogen worden und der trockene Kokon fällt jetzt langsam in sich zusammen. Die hohe Arbeitsbelastung, die niedrigen Löhen führen dann dazu, dass beide arbeiten müssen und trotzdem nix über haben. Gerade die, mit Sachverstand, werden dann weniger Kinder in die Welt setzen. Die mit weniger Sachverstand mehr, deshalb verdummt die Bevölkerung auch immer mehr. Die Schulen und Kindergärten sind durch die Aussaugung Deutschlands ja auch in einem miesen Zustand, was Qualität und Platz angeht. Wie der öffentlichen Raum, gerade "im Westen" gibt es nur wenige Bereiche/Landschaften, wo man sagen kann, die sind "lebensraummäßig" in Ordnung. Fast überall "im Westen" muss man sagen, dass ein Bevölkerungsrückgang um ein Drittel die Lebensqualität massiv steigern würde, weil weder Platz noch Infrastruktur der akutellen Bevölkerungszahl genüge tut. Das nähert sich immer mehr ner Legebatterie an, wo man für fremde Interessen im Akkord Eier legen soll und dann die Schlachtung erfolgt.
Das Umlagesystem bedeut ja nur, es wird verteilt, was erwirtschaftet wird. Wenn auf kapitalbasiert umgestellt wird, würde das nix ändern, vor allem, wenn der mögliche Kapitalzugriff immer lokaler wird. Erwirtschaftet wird ja hier noch genug, soviel pro Kopf, dass es für zig Köpfe reichen würde. Die Bevölkerungsschrumpfung ist zweitrangig, eher die Verdummung, weil die die Wertschöpfung mitbeeinflusst. Und wenn irgendwann die billige (fossile) Energie weg ist, also die technischen Arbeitssklaven, und man wieder mehr echte Manpower braucht. Aber das ist ja noch nicht das akuelle Dilemma der Rentenkassen. Dilemma ist, dass die oberen 30 % der Bevölkerung, wie Beamte und andere bestimmte Berufsgruppen eigene Kassen haben und echte Gutverdiener durch die Bemessungsgrenzen sich unterproportional beteiligen. Die von Kapitaleinkünften leben überhaupt nicht. Dann das nächste Problem, die Gehälter und damit auch die Renteneinnahmen steigen ja schon lange nicht mehr ansatzweise mit der Wertschöpfung. Einerseits durch das überall vorhandene Reichen fett mästen, aber bei Deutschland kommt noch die besondere Rolle des Zahlmeisters hinzu. In der EU alleine über 1,1 Billionen Euro quasi mit Target2 verschenkt, dazu wohl noch hohe dreistellige Milliardendbeiträge als Kredite, die nie wieder zurückkommen. Dazu Zahlmeister in aller Welt, staatlich direkt, aber auch indirekt über Deutsche Bahn, VW und CO. Das bleibt alles nicht in den Kleider hängen, das sorgt für niedrige Löhne, durch hohe Lohnnebenkosten und Abgaben ohne Ende. Sprich wir sind von allen komplett inkl. unserer Infrastruktur über Jahrzehnte langsam ausgesaugt/betrogen worden und der trockene Kokon fällt jetzt langsam in sich zusammen. Die hohe Arbeitsbelastung, die niedrigen Löhen führen dann dazu, dass beide arbeiten müssen und trotzdem nix über haben. Gerade die, mit Sachverstand, werden dann weniger Kinder in die Welt setzen. Die mit weniger Sachverstand mehr, deshalb verdummt die Bevölkerung auch immer mehr. Die Schulen und Kindergärten sind durch die Aussaugung Deutschlands ja auch in einem miesen Zustand, was Qualität und Platz angeht. Wie der öffentlichen Raum, gerade "im Westen" gibt es nur wenige Bereiche/Landschaften, wo man sagen kann, die sind "lebensraummäßig" in Ordnung. Fast überall "im Westen" muss man sagen, dass ein Bevölkerungsrückgang um ein Drittel die Lebensqualität massiv steigern würde, weil weder Platz noch Infrastruktur der akutellen Bevölkerungszahl genüge tut. Das nähert sich immer mehr ner Legebatterie an, wo man für fremde Interessen im Akkord Eier legen soll und dann die Schlachtung erfolgt.
Wir zahlen, wie Merz jüngst in der Öffentlichkeit bekundete, über den deutschen Beitrag 1/4 der EU-Einnahmen. Das ist schon ein gewaltiger Beitrag.
Noch eine kurze Anmerkung zu Kindern: Wer, der rechnen kann und nicht unbedingt Kinder haben will, sondern sich überlegt, wie seine Lebensplanung aussehen soll, wird auf Kinder verzichten. Kalkulierbarer ist ein Kredit für ein Haus oder die Anschaffung eines Hundes. Ernsthaft: Es werden in den Städten und Ballungsgebieten, also dort, wo man Arbeitsstellen findet, 20-30 Euro pro qm Mietwohnung aufgerufen. Tendenz steigend und selbst bei diesen Neumieten ist ein Zuschlag schon ein Lotteriegewinn, weil sich sehr viele Menschen auf Wohnungen bewerben. Es gibt nämlich zu wenige. Tendenz: Wohnungsmieten und Immobilienpreise explodieren weiter, vor allem wegen des Zuzugs aus dem Ausland. Also sind schon zwei Verdienste nötig, um die Wohnung und die gestiegenen Lebenshaltungskosten - Tendenz ebenfalls steigend - zu finanzieren. Ein Ausfall wegen eines oder mehrer Kinder schon fast undenkbar. Ein Kindergartenplatz kostet bei zeitlich angepasster Betreuung zum Beruf vielerorts fast ein kleines Gehalt, Plätze sind nicht ausreichend vorhanden, d.h. Berufstätigkeit wird teilweise unmöglich. Müssen beide Eltern arbeiten, kommt dann noch die Belastung am Feierabend dazu, die man nicht hätte, hätte man keine Kinder. Dazu hohe finanzielle Aufwendungen für die Kinder, die sich Kinderlose gar nicht vorstellen können. Je älter die Kinder, desto teurer werden sie, aber sie sind niemals billig. Dann fehlen meist Rentenpunkte am Ende des Erwerbslebens, weil eine Karriere nicht verfolgt werden konnte oder ein Elternteil eben doch nur in Teilzeit arbeiten konnte. Die Hinterbliebenenversorgung reisst es nicht, weil sie zur Bedeutungslosigkeit herunterreformiert wurde, d.h. sie drückt sich in einem tatsächlichen Versorgungsnachteil im Alter für beide Ehegatten aus, besonders aber für den erziehenden Teil. Ansparungen für das Alter waren nicht in dem Maße möglich, wie sie erforderlich gewesen wären, den Rentennachteil auszugleichen oder auch wie die Kinderlosen zusätzliche private Vorsorge zu betreiben. Mit anderen Worten: Die Belastungen sind hoch, die Nachteile überwiegen. Wo bleibt der Anreiz?
Wir kamen ja noch nie so tief in einen politischen Dialog wie heute...
Ich halte die AfD fuer keine Alternative zu "unserer Demokratie" der Alltparteien. Solltest du den Eindruck haben, entschuldige ich mich fuer die geschaffene Irritation.
Gerade durch das "aufweichen" bestimmter Positionen und internen Parteibereinigungen. Die AfD wird bei einer Regierungsbeteiligung in einer Koalition scheitern oder sich noch mehr anpassen. In der BRD haben sich in den Verwaltungen und Schaltstellen, ich nenne es mal Denkweisen, etabliert mit denen die AfD zusammenarbeiten muss und wird.
Vielleicht nicht allzu weit hergeholt ist das Beispiel Trump. Seine radikalen Eingriffe und Aenderungen sind ja nicht nur innenpolitisch schwierig zu erklaeren oder durchzusetzen.
Ich habe keinen Loesungsvorschlag, sondern nur Kritik.
Schau zu. Und lass die echten Rechtsradikalen machen.
Nicht zu vergessen, daa oft zitierte "Gleichgewicht der Kräfte". Die AfD wird nicht wirklich kurzfristig viel ändern können. Dazu ist dieser Politfilz schon zu undurchdringlich geworden. Und man vergesse nie, diese heutigen BRD Politiker sind eigentlich nur Marionetten.
Wir brauchen aber ein Druckmittel, ein Druckmittel welches die derzeitigen Politakteure etwas im Zaume hält!
BrüggeGent
22.07.2025, 15:01
Nicht zu vergessen, daa oft zitierte "Gleichgewicht der Kräfte". Die AfD wird nicht wirklich kurzfristig viel ändern können. Dazu ist dieser Politfilz schon zu undurchdringlich geworden. Und man vergesse nie, diese heutigen BRD Politiker sind eigentlich nur Marionetten.
Wir brauchen aber ein Druckmittel, ein Druckmittel welches die derzeitigen Politakteure etwas im Zaume hält!
Filz...Marionetten...heutzutage...
Und wenn die AfD regiert...!?...wird der AfD-interne Filz verboten...und Marionetten im AfD-Apparat beseitigt...!?
Politik ist nie sauber...von was träumst Du...!?
Anhalter
22.07.2025, 15:06
Nicht zu vergessen, daa oft zitierte "Gleichgewicht der Kräfte". Die AfD wird nicht wirklich kurzfristig viel ändern können. Dazu ist dieser Politfilz schon zu undurchdringlich geworden. Und man vergesse nie, diese heutigen BRD Politiker sind eigentlich nur Marionetten.
Wir brauchen aber ein Druckmittel, ein Druckmittel welches die derzeitigen Politakteure etwas im Zaume hält!
So ein Druckmittel haben wir leider nicht ...
Filz...Marionetten...heutzutage...
Und wenn die AfD regiert...!?...wird der AfD-interne Filz verboten...und Marionetten im AfD-Apparat beseitigt...!?
Politik ist nie sauber...von was träumst Du...!?
Es geht im Moment nicht nur um den Parteiinternen Filz, es geht um den Filz des Postengeschacher und der Koalitionen!
Mit Marionetten meine ich die Abhängigkeit von den "Besatzern" und Industrie.
So ein Druckmittel haben wir leider nicht ...
Doch, ein Druckmittel ist der Zulauf zur AfD!
Anhalter
22.07.2025, 15:14
Es geht im Moment nicht nur um den Parteiinternen Filz, es geht um den Filz des Postengeschacher und der Koalitionen!
Mit Marionetten meine ich die Abhängigkeit von den "Besatzern" und Industrie.
Dieser Filz ist ziemlich undurchdringlich ...
Anhalter
22.07.2025, 15:16
Doch, ein Druckmittel ist der Zulauf zur AfD!
Ich dachte hier eher an sowas wie eine APO ...
BrüggeGent
22.07.2025, 15:26
das sehe ich alles wie du, wir sind uns dabei total einig, was mich tatsächlich nicht verwundert. Du bist zwar eine mieser Drecks... also, das lassen wir jetzt mal, denn blöd bist du nicht, auch wenn ich das natürlich immer gerne betone.
Lass uns lieber tiefer einsteigen, passt ja alles zum Thema. Die eigentliche Strömung im HPF , die, die eigentlich maßgebend ist, wird ja nicht durch die ganzen Schwachköpfe gebildet, die hier einen auf recht(s) wild machen, aber gar keine Ahnung davon haben, was eigentlich nach Lage der Dinge gespielt werden müsste. Die wirklich wahre politische Strömung hat glasklar erkannt, dass auf herkömmlichen Weg (=demokratischem) Weg nichts zu machen sein wird, egal, mit welchen Farben welche Parteien im Plenarsaal herumhüpfen und dummes Zeug reden.
Der Weg kann nur über einen gedanklichen und tatsächlichen radikalen Ansatz führen. Aber diesen Weg will ich nicht gehen, weil die bisherigen radikalen Wege IMMER zu Katastrophen geführt haben, ganz egal ob von links oder rechts.
Wir Menschen sind einfach nicht soweit, vernünftig auf schnelle Wechsel zu reagieren, da geschieht hinterher nur Unsinn und wie bereits bei der Gründung der demokratischen Idee in Frankreich klar wurde, frisst die Revolution ihre Kinder.
im Moment wäre es logisch, die Rechtsradikalen machen zu lassen, weil die demokratischen Strukturen versagen. Das ist keineswegs ein rein deutsches Problem, man muss sich nur mal in der Welt umschauen. Es scheint ein Problem der Jetztzeit zu sein.
Wie gerne würde ich mich also zurücklehnen und sagen, na, ihr lieben Rechtsextremen, dann schafft mal Ordnung im Staat.
Kann ich nicht. Die Vorstellung erfüllt mich ohne Übertreibung mit Grauen. Warum nur muss "extrem" auch immer "mit extremer Gewalt" bedeuten? Warum muss man "aufräumen" und "abrechnen", foltern und morden, Köpfe abschlagen, Massengräber bestücken etc. ? Das ist doch alles kontraproduktiv und reduziert die Kraft einer Revolution, weil sie in ihrer Unerbittlichkeit auch wieder unerbittliche Feinde schafft.
Linke Revolutionäre sind grausam, romantisch und dilettantisch. Rechte Revolutionäre sind grausam, realistisch und professionell, in Summe also die mit der besseren Expertise. Noch sehr viel besser wäre die Expertise ohne Grausamkeiten. Das würde sie für mich seriös machen, zur seriösen Lösung unserer Probleme werden lassen, viel eher als linke Revolutionäre. Funktioniert leider nicht, denn einem Rechtsextremen vorzuschlagen, bei seinen Ideen auf Grausamkeiten zu verzichten, bedeutet verständnisloses Kopfschütteln. Warum?
Wenn Du die ständige potentielle Grausamkeit der Faschisten schon erkannt hast...warum vergeudest Du die Zeit mit Resozialisierung...!?
Mit Spitzbuben ein Bier trinken ...ist aufregend nur für unreife Charaktere...
Diese Typen sind völlige Traumtänzer....echte Fachkräfte wandern seit Jahren aus, wer wandert in ein System ein, das er durch Rekordsteuern finanzieren soll?
So blöd ist kein Mensch. Nur Sozialfälle wandern in das System BRD ein.
Die BRD ist längst ein Sanierungsfall.
Dabei hält sich dieser Staat schon seit Jahrzehnten nur durch Schulden über Wasser und nun hat Merz das letzte Tafelsilber verscherbelt (die Bonität).
Was wollen sie als nächstes tun, 4 Billionen Eur Neuverschuldung?
Das verpufft alles ins Leere...Wirtschaftswachstum wird es in diesem Land nicht mehr geben.
Dafür müsste man die ganz dicken Bretter bohren, aber dafür braucht es ganz anderes Personal an der Spitze.
Die Deutschen sind unfähig, dieses Land grundlegend zu reformieren, was nötig wäre.
Wie zur Schweiz, täglich pendeln 60.000 Deutsche, plus x Franzosen in die Schweiz, die deutsche Grenze muß mit allen Mitteln vor den einströmenden Fachkräften geschützt werden, finde die Ironie.
BrüggeGent
22.07.2025, 15:34
Es geht im Moment nicht nur um den Parteiinternen Filz, es geht um den Filz des Postengeschacher und der Koalitionen!
Mit Marionetten meine ich die Abhängigkeit von den "Besatzern" und Industrie.
Abhängigkeit von den Besatzern und der Industrie...!?
Du klingst wie ein deutschnationaler Kommunist in der Weimarer Republik...
Die gibt es heute auch noch http://rotefahne.eu
Anhalter
22.07.2025, 15:38
Abhängigkeit von den Besatzern und der Industrie...!?
Du klingst wie ein deutschnationaler Kommunist in der Weimarer Republik...
Die gibt es heute auch noch http://rotefahne.eu
Um das zu verstehen muß man kein Kommunist sein ...
BrüggeGent
22.07.2025, 15:40
Um das zu verstehen muß man kein Kommunist sein ...
http://de.gegenstandpunkt.com
Minimalphilosoph
22.07.2025, 15:45
das sehe ich alles wie du, wir sind uns dabei total einig, was mich tatsächlich nicht verwundert. Du bist zwar eine mieser Drecks... also, das lassen wir jetzt mal, denn blöd bist du nicht, auch wenn ich das natürlich immer gerne betone.
Lass uns lieber tiefer einsteigen, passt ja alles zum Thema. Die eigentliche Strömung im HPF , die, die eigentlich maßgebend ist, wird ja nicht durch die ganzen Schwachköpfe gebildet, die hier einen auf recht(s) wild machen, aber gar keine Ahnung davon haben, was eigentlich nach Lage der Dinge gespielt werden müsste. Die wirklich wahre politische Strömung hat glasklar erkannt, dass auf herkömmlichen Weg (=demokratischem) Weg nichts zu machen sein wird, egal, mit welchen Farben welche Parteien im Plenarsaal herumhüpfen und dummes Zeug reden.
Der Weg kann nur über einen gedanklichen und tatsächlichen radikalen Ansatz führen. Aber diesen Weg will ich nicht gehen, weil die bisherigen radikalen Wege IMMER zu Katastrophen geführt haben, ganz egal ob von links oder rechts.
Wir Menschen sind einfach nicht soweit, vernünftig auf schnelle Wechsel zu reagieren, da geschieht hinterher nur Unsinn und wie bereits bei der Gründung der demokratischen Idee in Frankreich klar wurde, frisst die Revolution ihre Kinder.
im Moment wäre es logisch, die Rechtsradikalen machen zu lassen, weil die demokratischen Strukturen versagen. Das ist keineswegs ein rein deutsches Problem, man muss sich nur mal in der Welt umschauen. Es scheint ein Problem der Jetztzeit zu sein.
Wie gerne würde ich mich also zurücklehnen und sagen, na, ihr lieben Rechtsextremen, dann schafft mal Ordnung im Staat.
Kann ich nicht. Die Vorstellung erfüllt mich ohne Übertreibung mit Grauen. Warum nur muss "extrem" auch immer "mit extremer Gewalt" bedeuten? Warum muss man "aufräumen" und "abrechnen", foltern und morden, Köpfe abschlagen, Massengräber bestücken etc. ? Das ist doch alles kontraproduktiv und reduziert die Kraft einer Revolution, weil sie in ihrer Unerbittlichkeit auch wieder unerbittliche Feinde schafft.
Linke Revolutionäre sind grausam, romantisch und dilettantisch. Rechte Revolutionäre sind grausam, realistisch und professionell, in Summe also die mit der besseren Expertise. Noch sehr viel besser wäre die Expertise ohne Grausamkeiten. Das würde sie für mich seriös machen, zur seriösen Lösung unserer Probleme werden lassen, viel eher als linke Revolutionäre. Funktioniert leider nicht, denn einem Rechtsextremen vorzuschlagen, bei seinen Ideen auf Grausamkeiten zu verzichten, bedeutet verständnisloses Kopfschütteln. Warum?
Leider ist deine Angst und eingetrichterte Meinung über rechte Gewalttäter ein Debattenhindernis. Es gibt sie einfach nicht. Oder wollte man dir schon ein Hakenkreuz auf die Stirn ritzen? Immer mehr normale Menschen haben die Schnauze voll und zeigen Widerstand. Du machst es dir zu leicht, das als rechtsextreme Gefahr oder gar Gewalt zu deklarieren. Die Statistiken (und nicht die dramatisierte Berichterstattung) zeigen deutlich ein anderes Bild. Das alle Parteien von der linken Gewalt profitieren, sie vereinzelt gar fördern ist ein Fakt. Hat sich mal ein echter Rechter in die AfD verirrt, muss die AfD verboten werden.
Anstatt tatsächlich aus der Geschichte zu lernen und die eigentliche Ursache für "Hitler" in den demokratischen Strukturen der Weimarer Republik oder im Ausbluten durch Versailles zu suchen, wendet man die gleichen Methoden an. Wir, die VERMEINTLICHEN Demokraten machen alles richtig. Alle anderen wollen das Bundesverfassungsgericht und das Grundgesetz abschaffen. DAS kann ich alles nicht mehr hören.
Orban, Baumgärtner, Steimle, Weidel und der Minimalphilosoph...alles Nazis.
Wir haben unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe der Realität. Oder du brauchst noch ein paar Aha-Momente und etwas Mut um deine Denkweise der Realität anzupassen.
Ich danke dir auf jeden Fall für diesen Dialog.
BrüggeGent
22.07.2025, 15:49
Leider ist deine Angst und eingetrichterte Meinung über rechte Gewalttäter ein Debattenhindernis. Es gibt sie einfach nicht. Oder wollte man dir schon ein Hakenkreuz auf die Stirn ritzen? Immer mehr normale Menschen haben die Schnauze voll und zeigen Widerstand. Du machst es dir zu leicht, das als rechtsextreme Gefahr oder gar Gewalt zu deklarieren. Die Statistiken (und nicht die dramatisierte Berichterstattung) zeigen deutlich ein anderes Bild. Das alle Parteien von der linken Gewalt profitieren, sie vereinzelt gar fördern ist ein Fakt. Hat sich mal ein echter Rechter in die AfD verirrt, muss die AfD verboten werden.
Anstatt tatsächlich aus der Geschichte zu lernen und die eigentliche Ursache für "Hitler" in den demokratischen Strukturen der Weimarer Republik oder im Ausbluten durch Versailles zu suchen, wendet man die gleichen Methoden an. Wir, die VERMEINTLICHEN Demokraten machen alles richtig. Alle anderen wollen das Bundesverfassungsgericht und das Grundgesetz abschaffen. DAS kann ich alles nicht mehr hören.
Orban, Baumgärtner, Steimle, Weidel und der Minimalphilosoph...alles Nazis.
Wir haben unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe der Realität. Oder du brauchst noch ein paar Aha-Momente und etwas Mut um deine Denkweise der Realität anzupassen.
Ich danke dir auf jeden Fall für diesen Dialog.
Nathan ist der "good cop"...:sark:
Herr Minimalphilosoph ...Sie gehen jetzt wieder in Ihre ostdeutsche-nationale Zelle...
Minimalphilosoph
22.07.2025, 15:54
Nathan ist der "good cop"...:sark:
Herr Minimalphilosoph ...Sie gehen jetzt wieder in Ihre ostdeutsche-nationale Zelle...
Heute ist der 22. Juli. In Norwegen ein Tag, da treffe ich mich mit Kameraden. Im Kameradschaftskeller. Wir trinken Met und saufen bis keiner mehr steht.
der Karl
22.07.2025, 15:59
Bürgergeld und Schulden: Der Preis ist Armut
https://www.tichyseinblick.de/wp-content/uploads/2014/07/roland_tichy.jpg (https://www.tichyseinblick.de/autoren/roland-tichy/) Von Roland Tichy (https://www.tichyseinblick.de/autoren/roland-tichy/)
https://www.tichyseinblick.de/wp-content/themes/rolandtichy/images/btn-follow-author.png (https://twitter.com/rolandtichy)
Di, 22. Juli 2025
Das Bürgergeld ist in der Realität ein Neubürgergeld. Die Sozialversicherungen stehen vor dem Kollaps - und werden mit Krediten kurzfristig am Leben gehalten. Der Bundeshaushalt finanziert sich mit Schulden. Und nun wird über eine Sondersteuer für Alte diskutiert.
Das Sozialversicherungssystem steht am Rand des Kollaps‘. Das Bürgergeld ist in der Praxis ein Neubürgergeld – die Leistungsbezieher sind überwiegend Menschen, die nach Deutschland eingewandert sind und nie Einkommenssteuer bezahlt haben. Der Staatshaushalt wird nur noch durch immer neue, gigantische Schulden stabilisiert. Doch auch das ist auf Dauer nicht tragfähig.
Bundeskanzler Friedrich Merz und Finanzminister Lars Klingbeil erkennen die Krise – handeln aber nicht. Roland Tichy bringt es in seinem Kommentar zur Lage der Nation auf den Punkt: „Der Tag ist lang, das Versprechen schnell, die Tat kommt nicht.“
Um das marode System noch für wenige Legislaturperioden über Wasser zu halten, wird nun sogar ein sogenannter „Boomer-Soli“ diskutiert – eine Art Alterssteuer, mit der Rentner, die privat vorgesorgt haben, erneut zur Kasse gebeten werden. Und das, obwohl sie ihre Ersparnisse bereits versteuert haben.
https://www.tichyseinblick.de/video/kommentar/buergergeld-und-schulden-der-preis-ist-armut/
Mal gespannt, was da kommt - Klingbeeil ist ja so stolz auf das Bürgergeld, der wird das mit allen Mitteln verteidigen - tja, Karl, da biste vermutlich dran, kannst dann die linken Träume zusätzlich mitfinanzieren!
BrüggeGent
22.07.2025, 16:00
Heute ist der 22. Juli. In Norwegen ein Tag, da treffe ich mich mit Kameraden. Im Kameradschaftskeller. Wir trinken Met und saufen bis keiner mehr steht.
Zu wessen Nutzen...!?...
Abhängigkeit von den Besatzern und der Industrie...!?
Du klingst wie ein deutschnationaler Kommunist in der Weimarer Republik...
Die gibt es heute auch noch http://rotefahne.eu
Und solche Zöglinge wie Dich kennen wir auch noch aus der "Weimarer Republik".....:haha:
Minimalphilosoph
22.07.2025, 16:01
Zu wessen Nutzen...!?...
Zum Nutzen der Kameradschaft.
BrüggeGent
22.07.2025, 16:04
Und solche Zöglinge wie Dich kennen wir auch noch aus der "Weimarer Republik".....:haha:
Wie definierst Du Dein "wir"...?
Wie definierst Du Dein "wir"...?
Schau doch bei Wiki..
BrüggeGent
22.07.2025, 16:08
Zum Nutzen der Kameradschaft.
Das war absolut trockener Humor...das war kein Zynismus...also ein :gp:...Du kennst also doch noch die hauchdünne Grenze zwischen verletzendem Sarkasmus und langweiligem Zynismus...:karten:
Minimalphilosoph
22.07.2025, 16:20
Das war absolut trockener Humor...das war kein Zynismus...also ein :gp:...Du kennst also doch noch die hauchdünne Grenze zwischen verletzendem Sarkasmus und langweiligem Zynismus...:karten:
Lass mal, kein Ohr abkauen. Und nicht loben. Beides verachte ich.
Silencer
22.07.2025, 16:50
Wer die AfD nicht unterstützt, ist ein Verräter.
Hier gibt es jede Menge solcher Spitzbuben. Finde ich zum kotzen.
Euer nächstes 3 Reich wird nicht entstehen, dafür seid ihr zu wenig und
zu blöd.
Wann wollt ihr denn sonst diese hirnlosen Nathans Freunde ablösen?
Mit der AfD wäre es möglich. Keiner erwartet dass dann sofort Reichtum
wie in der Schweiz für jeden möglich wird. Das wird dauern, aber es hätte
dann wenigstens eine Perspektive für besseres Zukunft gegeben.
Schritte wie Einwanderung Stopp für Berufslose, Moslems insbesonders, kein Geld
für die EU, sondern erst reform zur Wirtschaftsunion, Bürgergeld weg, nur Sozialhilfe,
und zwar abhängig von der Vorleistung. Sofortige Rückführung von Kriminellen,
Steuern runter, Investitionen rauf, Bildungsreform, Gesundheitsreform usw.
Ich denke auch Reiche würden sich wieder für so einen positiv funktionierenden Staat
interessieren und ihn unterstützen.
In Deutschland von heute, mit den grünlinken, schwarzen Bazillen sieht wohl kaum
jemand der noch etwas Leben vor sich hat, eine Zukunft.
Zusammenbruch ist nicht nötig, sondern sofortige Revolution für gute Zukunft.
Meine Liste der schlimmsten politischen Verbrecher ist so.
Platz 1+2 Gemeinsam: Merkel und Von den Leyen (Knast)
Platz3: Merz (Knast)
Platz4: Klingbeil (Knast nur mit Brot und Wasser)
Platz5: Die Tiktok Fotze Reichinnek.
usw.
Was schlägst du diesen Schlafschafen vor?
Eine Untätigkeits- und Schlafsofasteuer z. B.
Wenn Du die ständige potentielle Grausamkeit der Faschisten schon erkannt hast...warum vergeudest Du die Zeit mit Resozialisierung...!?
Mit Spitzbuben ein Bier trinken ...ist aufregend nur für unreife Charaktere...
Mir geht es nicht um den Nagel, der schon im Brett versenkt ist, sondern um die Hämmer, die noch überlegen, ob sie zuschlagen sollen oder nicht.
in den USA ist eine äußert gefährliche Situation eingetreten. Trump hat Leute um sich geschart, die früher folgende Qanon-Glaubenssätze vertreten hatten:
Erstens, ob amerikanische Patrioten womöglich auf Gewalt zurückgreifen müssten, um das Land zu retten.
Zweitens, ob bald "ein Sturm" aufkomme, der "die Eliten an der Macht hinwegfegen und die rechtmäßigen Anführer wieder einsetzen wird".
Drittens: "Die Regierung, die Medien und die Finanzwelt in den USA werden von Satan anbetenden Pädophilen kontrolliert, die einen weltweiten Kindersexhandel betreiben."
das kommt einem schon irgendwie bekannt vor...
Ich glaube nicht daran, dass Verbrecher genetische Prädispositionen haben. Das bedeutet, dass Verbrecher sich so von den Verbrechen lossagen können wie sie sich zuvor dazu entschieden hatten. Das betrachte ich als Chance, die man ergreifen muss.
...
Wir haben unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe der Realität. ...
Ich danke dir auf jeden Fall für diesen Dialog.
Vielleicht nicht mal "Bewertungsmaßstäbe", eher unterschiedliche Wahrnehmungen, die zu unterschiedlichen Positionen führen. Ich kann nicht verstehen, wie man trotz der vielen, jedem bekannten Beispiele rechter Gewalt behaupten kann, es gäbe sie nicht. Ich behaupte umgekehrt NICHT, es gäbe keine linke Gewalt. Das wäre mindestens so absurd.
Ich bedanke mich ebenfalls für diesen unvermutet sachlichen Dialog und erlaube mir abschließend, das noch ausstehende Grün anzumahnen. :hi:
Minimalphilosoph
23.07.2025, 07:08
Vielleicht nicht mal "Bewertungsmaßstäbe", eher unterschiedliche Wahrnehmungen, die zu unterschiedlichen Positionen führen. Ich kann nicht verstehen, wie man trotz der vielen, jedem bekannten Beispiele rechter Gewalt behaupten kann, es gäbe sie nicht. Ich behaupte umgekehrt NICHT, es gäbe keine linke Gewalt. Das wäre mindestens so absurd.
Ich bedanke mich ebenfalls für diesen unvermutet sachlichen Dialog und erlaube mir abschließend, das noch ausstehende Grün anzumahnen. :hi:
Lerne endlich lesend zu verstehen. Ich habe in keinem Beitrag behauptet es gaebe keine rechte Gewalt. Ich behaupte die Gewalt von Invasoren und linken Gruppen ist bedeutend hoeher in der Quantitaet als moegliche rechte. Das wird in der Realitaet der Medien und in deiner Autoverkaeuferruebe allerdings nicht so wahrgenommen.
Den Tipp bekamst du doch schon. Ritze dir selbst ein Hakenkreuz auf die Stirn. Dann laesst du es als rechte Straftat registrieren. Und vielleicht kommst du auch mal in eine ueberregionale Zeitung.
Auch kannst du dir die Beitragskuerzungen, wenn dir der Inhalt nicht passt, ersparen.
Lerne endlich lesend zu verstehen. Ich habe in keinem Beitrag behauptet es gaebe keine rechte Gewalt. Ich behaupte die Gewalt von Invasoren und linken Gruppen ist bedeutend hoeher in der Quantitaet als moegliche rechte. Das wird in der Realitaet der Medien und in deiner Autoverkaeuferruebe allerdings nicht so wahrgenommen.
Den Tipp bekamst du doch schon. Ritze dir selbst ein Hakenkreuz auf die Stirn. Dann laesst du es als rechte Straftat registrieren. Und vielleicht kommst du auch mal in eine ueberregionale Zeitung.
Auch kannst du dir die Beitragskuerzungen, wenn dir der Inhalt nicht passt, ersparen.
Wie möchtest du denn diesen Satz in deinem letzten Beitrag verstanden wissen
Leider ist deine Angst und eingetrichterte Meinung über rechte Gewalttäter ein Debattenhindernis. Es gibt sie einfach nicht.
?
Minimalphilosoph
23.07.2025, 07:56
Wie möchtest du denn diesen Satz in deinem letzten Beitrag verstanden wissen
?
Was meinst du? Was zitierst du?
Ich meine und zitiere dich. Falls du es schon vergessen hast: https://politikforen-hpf.net/showthread.php?168128-Der-perfekte-Rentenbetrug-H%C3%B6here-Steuern-auf-Renten&p=12446971&viewfull=1#post12446971
Minimalphilosoph
23.07.2025, 08:18
Ich meine und zitiere dich. Falls du es schon vergessen hast: https://politikforen-hpf.net/showthread.php?168128-Der-perfekte-Rentenbetrug-H%C3%B6here-Steuern-auf-Renten&p=12446971&viewfull=1#post12446971
Ich verstehe nicht was du meinst. Du solltest Zitate nicht zerpfluecken und/oder aus dem Zusammenhang reissen.
Na komm, naechster Versuch. hrhrhr...
BlackForrester
23.07.2025, 10:39
Ja, so ist es. Kann man der AfD zutrauen, das Problem zumindest mittelfristig, also im Lauf von zwei, drei Legislaturperioden zu lösen?
WENN man das Problem von parteipolitischer Seite denn lösen wollte, dann geht dies nicht in ein, zwei, drei Legislaturperioden, dann muss man in zwei, drei Generationen rechnen.
Nun fehlt mir der Glaube, dass irgend eine Partei überhauot Interesse daran hat die Thematik vom Kopf auf die Beine zu stellen - wäre dies bzw. ist dies doch mit dem "Verlust" an Privilegien verbunden und wenn man auch permanent zum "Wohle des Volkes" schwört ist diesen Damen und Herren am Ende das Hemd näher als die Hose.
Im Grundsatz müsste man dies wie das Konklave organisieren - man sperrt, entsprechend dem Wahlergebnis eine Gruppe von Abgeordneten weg, die anhand von formulierten Vorgaben eine tragbare Lösung entwickeln und erst wenn die Lösung auf dem Tisch liegt steigt weißer Rauch auf.
BlackForrester
23.07.2025, 11:03
Vielleicht nicht mal "Bewertungsmaßstäbe", eher unterschiedliche Wahrnehmungen, die zu unterschiedlichen Positionen führen. Ich kann nicht verstehen, wie man trotz der vielen, jedem bekannten Beispiele rechter Gewalt behaupten kann, es gäbe sie nicht. Ich behaupte umgekehrt NICHT, es gäbe keine linke Gewalt. Das wäre mindestens so absurd.
Es ist aber auch (leider) so, dass vor allem, wenn es um "Gewalt gegen rechts" geht auch viel "Schindluder" getrieben wird und dann so einige Politikerinnen und NGO´s sofort mit der Keule "rechte Gewalt" auf den Plan treten um dann "Betroffenheit" zu heucheln, wenn das "Opfer rechter Gewalt" plötzlich zum Täter mutiert (Beispiel: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/brand-aachen-restaurant-festnahme-100.html)
Oder nehmen wir ein anderes Beispiel - Fußball. Sicher spielen dann rechte Gruppierungen auch Ihr Spielchen - wenn man aber z.B. dunkelhäutige Spieler verbal angeht, dann hat dies nicht zwingend etwas mit Rassismus zu tun, sondern das Ziel ist es dann diesen Spieler aus dem Spiel zu nehmen. Man wäre wohl nie auf die Idee gekommen die Personen, welche Oliver Kahn mit Bananen beworfen haben als Rassisten zu bezeichnen - hätte die gleichen Personen dies eine Woche soäter mit einem dunkelhäutigen Torwart gemacht wäre man aktuell sofort mit der Rassismuskeule auf der Matte - wo aber ist da der wirkliche Unterschied.
Auch hier ein Beispiel: Wenn ich ein T-Shirt mit der Aufschrift "ARAB" für "All Refugees are Bastards" tragen würde wäre ich sofort als rechtextremischter Rassist bezeichnet- trage ich selbiges T-Shirt mit einem C anstatt einem R, also "All Cops are Bastards" wird dies nicht mit linksextremistischem Rassismus gleichstellt, sondern man bemüht dann den Begriff "Haltung zeigen".
Es geht nicht darum Gewalttaten zu negieren und / oder zu relativieren - es geht darum, dass so manch Einer sein Süppchen kocht um Andersdenkende mundtot zu machen. Dieses System hat - vom linken Parteienspekturm herovrragend inszeniert - über Jahrzehnte auch hervorragend funktioniert...jetzt ist aber eine Erosion zu erkennen, dass die "Nazikeule" nicht mehr funktioniert haut man nun wie wild um sich und erklärt alles zu "rechten" Straftaten, wo man einst nur müde belächelt hätte.
BlackForrester
23.07.2025, 11:05
Zu wessen Nutzen...!?...
Der norwegischen Met-Industrie :?:D
Es ist aber auch (leider) so, dass vor allem, wenn es um "Gewalt gegen rechts" geht auch viel "Schindluder" getrieben wird und dann so einige Politikerinnen und NGO´s sofort mit der Keule "rechte Gewalt" auf den Plan treten um dann "Betroffenheit" zu heucheln, wenn das "Opfer rechter Gewalt" plötzlich zum Täter mutiert (Beispiel: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/brand-aachen-restaurant-festnahme-100.html)
Oder nehmen wir ein anderes Beispiel - Fußball. Sicher spielen dann rechte Gruppierungen auch Ihr Spielchen - wenn man aber z.B. dunkelhäutige Spieler verbal angeht, dann hat dies nicht zwingend etwas mit Rassismus zu tun, sondern das Ziel ist es dann diesen Spieler aus dem Spiel zu nehmen. Man wäre wohl nie auf die Idee gekommen die Personen, welche Oliver Kahn mit Bananen beworfen haben als Rassisten zu bezeichnen - hätte die gleichen Personen dies eine Woche soäter mit einem dunkelhäutigen Torwart gemacht wäre man aktuell sofort mit der Rassismuskeule auf der Matte - wo aber ist da der wirkliche Unterschied.
Auch hier ein Beispiel: Wenn ich ein T-Shirt mit der Aufschrift "ARAB" für "All Refugees are Bastards" tragen würde wäre ich sofort als rechtextremischter Rassist bezeichnet- trage ich selbiges T-Shirt mit einem C anstatt einem R, also "All Cops are Bastards" wird dies nicht mit linksextremistischem Rassismus gleichstellt, sondern man bemüht dann den Begriff "Haltung zeigen".
Es geht nicht darum Gewalttaten zu negieren und / oder zu relativieren - es geht darum, dass so manch Einer sein Süppchen kocht um Andersdenkende mundtot zu machen. Dieses System hat - vom linken Parteienspekturm herovrragend inszeniert - über Jahrzehnte auch hervorragend funktioniert...jetzt ist aber eine Erosion zu erkennen, dass die "Nazikeule" nicht mehr funktioniert haut man nun wie wild um sich und erklärt alles zu "rechten" Straftaten, wo man einst nur müde belächelt hätte.
Du bist hier mehrfach leider auf dem Holzweg. Die Beleidigungen in Ruchtung dunkelhäutiger Spieler sind für dich kein Rassismus, dafür hältst du aber die Beleidigung der Antifa in Richtung Polizisten für Rassismus... dabei behaupten nicht mal hammerharte Rechte, dass Polizisten eine Rasse wären... tut mir leid, aber das ist unüberlegt.
Empirist
23.07.2025, 21:46
Bürgergeld und Schulden: Der Preis ist Armut
https://www.tichyseinblick.de/wp-content/uploads/2014/07/roland_tichy.jpg (https://www.tichyseinblick.de/autoren/roland-tichy/) Von Roland Tichy (https://www.tichyseinblick.de/autoren/roland-tichy/)
https://www.tichyseinblick.de/wp-content/themes/rolandtichy/images/btn-follow-author.png (https://twitter.com/rolandtichy)
Di, 22. Juli 2025
Das Bürgergeld ist in der Realität ein Neubürgergeld. Die Sozialversicherungen stehen vor dem Kollaps - und werden mit Krediten kurzfristig am Leben gehalten. Der Bundeshaushalt finanziert sich mit Schulden. Und nun wird über eine Sondersteuer für Alte diskutiert.
Das Sozialversicherungssystem steht am Rand des Kollaps‘. Das Bürgergeld ist in der Praxis ein Neubürgergeld – die Leistungsbezieher sind überwiegend Menschen, die nach Deutschland eingewandert sind und nie Einkommenssteuer bezahlt haben. Der Staatshaushalt wird nur noch durch immer neue, gigantische Schulden stabilisiert. Doch auch das ist auf Dauer nicht tragfähig.
Bundeskanzler Friedrich Merz und Finanzminister Lars Klingbeil erkennen die Krise – handeln aber nicht. Roland Tichy bringt es in seinem Kommentar zur Lage der Nation auf den Punkt: „Der Tag ist lang, das Versprechen schnell, die Tat kommt nicht.“
Um das marode System noch für wenige Legislaturperioden über Wasser zu halten, wird nun sogar ein sogenannter „Boomer-Soli“ diskutiert – eine Art Alterssteuer, mit der Rentner, die privat vorgesorgt haben, erneut zur Kasse gebeten werden. Und das, obwohl sie ihre Ersparnisse bereits versteuert haben.
https://www.tichyseinblick.de/video/kommentar/buergergeld-und-schulden-der-preis-ist-armut/
Mal gespannt, was da kommt - Klingbeeil ist ja so stolz auf das Bürgergeld, der wird das mit allen Mitteln verteidigen - tja, Karl, da biste vermutlich dran, kannst dann die linken Träume zusätzlich mitfinanzieren!
Ob Abgaben hier der richtige Weg sind, ist fraglich.
Aber die Grundidee, nämlich die Boomer deutlich härter zur Finanzierung des eigenen Versagens heranzuziehen, das ist ja durchaus eine charmante Idee.
Zumal die Probleme in der Staatsfinanzierung (auf Bundesebene) nicht in erster Linie aus Bürgergeld und Beteiligung an Unterkunft und Heizung kommen. Da reden wir 2024 über eine Summe von 37.6 Mrd. €, während die Rente 2024 mit ca. 116 Mrd. € aus dem Bundeshaushalt bezuschusst wurde.
Die Staatsschulden stiegen 2024 um 57 Mrd. €, dazu kommen ca. 20 Mrd. € aus dem Sondervermögen Bundeswehr, die restlichen Sondervermögen werden auch noch mal einiges kosten. Insgesamt könnte man den Bundeshaushalt schon dadurch größten Teils ausgleichen, indem man die Zuschüsse für die Rente und nicht gedeckte Sonderzahlungen, weitestgehend streicht
Ob Abgaben hier der richtige Weg sind, ist fraglich.
Aber die Grundidee, nämlich die Boomer deutlich härter zur Finanzierung des eigenen Versagens heranzuziehen, das ist ja durchaus eine charmante Idee.
Zumal die Probleme in der Staatsfinanzierung (auf Bundesebene) nicht in erster Linie aus Bürgergeld und Beteiligung an Unterkunft und Heizung kommen. Da reden wir 2024 über eine Summe von 37.6 Mrd. €, während die Rente 2024 mit ca. 116 Mrd. € aus dem Bundeshaushalt bezuschusst wurde.
Die Staatsschulden stiegen 2024 um 57 Mrd. €, dazu kommen ca. 20 Mrd. € aus dem Sondervermögen Bundeswehr, die restlichen Sondervermögen werden auch noch mal einiges kosten. Insgesamt könnte man den Bundeshaushalt schon dadurch größten Teils ausgleichen, indem man die Zuschüsse für die Rente und nicht gedeckte Sonderzahlungen, weitestgehend streicht
Dann müsste man aber konsequenterweise auch die Staatsaufgaben, die der Rentenversicherung aufgebürdet werden, nicht mehr über die Rentenversicherung finanzieren, als das z.B. wären:
langfristige Drogen- und Alkoholentziehungskuren
Reha-Maßnahmen
Umschulungen
Anrechnungszeiten z.B. für Wehrdienst/Ersatzdienst oder Ausbildung oder Krankheit oder Arbeitslosigkeit
Anrechnungszeiten für Kindererziehung
Anrechnungszeiten für Pflege
Mütterrenten
Frührenten inklusiv aller dazugehörigen Programme
Renten für Aussiedler (Osteuropäer mit deutschem Schäferhund)
Ostrenten (neue Bundesländer)
weiter:
Kriegsfolgelasten (dazu gehören beispielsweise Entschädigungen an unterschiedliche Personengruppen)
Wiedergutmachung von NS-Unrecht
etc.
Es wurde ja von professioneller Seite bereits mehrfach nachgerechnet, dass die Bezuschussung des Bundes unterhalb der Kosten liegt, die durch versicherungsfremde Leistungen anfallen.
Sozialkassen sind nicht dazu da, Staatsaufgaben zu finanzieren.
Silencer
23.07.2025, 22:24
Ob Abgaben hier der richtige Weg sind, ist fraglich.
Aber die Grundidee, nämlich die Boomer deutlich härter zur Finanzierung des eigenen Versagens heranzuziehen, das ist ja durchaus eine charmante Idee.
Zumal die Probleme in der Staatsfinanzierung (auf Bundesebene) nicht in erster Linie aus Bürgergeld und Beteiligung an Unterkunft und Heizung kommen. Da reden wir 2024 über eine Summe von 37.6 Mrd. €, während die Rente 2024 mit ca. 116 Mrd. € aus dem Bundeshaushalt bezuschusst wurde.
Die Staatsschulden stiegen 2024 um 57 Mrd. €, dazu kommen ca. 20 Mrd. € aus dem Sondervermögen Bundeswehr, die restlichen Sondervermögen werden auch noch mal einiges kosten. Insgesamt könnte man den Bundeshaushalt schon dadurch größten Teils ausgleichen, indem man die Zuschüsse für die Rente und nicht gedeckte Sonderzahlungen, weitestgehend streicht
Da kannst du sehen wie viel Geld uns Rentnern der Staat klaut. 116 Mrd.€
Irgendwann gibt er uns auch nichts mehr zurück. Was dann?
Die Experten sagen dass es schon bald passieren kann, und zwar, dann wenn
die Zinsen für das "Sondervermögen" voll zum Tragen kommen.
Da kannst du sehen wie viel Geld uns Rentnern der Staat klaut. ...
Wie dumm muss man sich anstellen, um sich als Rentner vom Staat beklauen zu lassen? Mich beklaut der Staat nicht, im Gegenteil, ich werde regelmäßig mit Rentenerhöhungen reich beschenkt. Wer mich tatsächlich beklaut sind die Gelddruckmaschinen mit Namen Pflegeheim, die direkt durch die Pflegebeiträge der Bürger reich werden und einem Rentner besonders weh tun, weil die Pflegeaufwendungen nicht bezuschusst werden.
Silencer
23.07.2025, 22:56
Wie dumm muss man sich anstellen, um sich als Rentner vom Staat beklauen zu lassen? Mich beklaut der Staat nicht, im Gegenteil, ich werde regelmäßig mit Rentenerhöhungen reich beschenkt. Wer mich tatsächlich beklaut sind die Gelddruckmaschinen mit Namen Pflegeheim, die direkt durch die Pflegebeiträge der Bürger reich werden und einem Rentner besonders weh tun, weil die Pflegeaufwendungen nicht bezuschusst werden.
1)Du bekommst nur quasi Inflationsausgleich.
2) Stimmt. Das ist wirklich eine Druckmaschine, schon immer gewesen. Jetzt kann diese
niemand mehr aufhalten.
Wenn was fehlt, zahlen die Kommunen weiter. Es gibt zu viele Profiteure in der Pflege
und Gesundheitssystem, deshalb mit jetzigen Akteuren des Systems nicht reformierbar.
Du musst meine Partei wählen, dann wird sich was ändern.
Empirist
24.07.2025, 06:29
Dann müsste man aber konsequenterweise auch die Staatsaufgaben, die der Rentenversicherung aufgebürdet werden, nicht mehr über die Rentenversicherung finanzieren, als das z.B. wären:
langfristige Drogen- und Alkoholentziehungskuren
Reha-Maßnahmen
Umschulungen
Anrechnungszeiten z.B. für Wehrdienst/Ersatzdienst oder Ausbildung oder Krankheit oder Arbeitslosigkeit
Anrechnungszeiten für Kindererziehung
Anrechnungszeiten für Pflege
Mütterrenten
Frührenten inklusiv aller dazugehörigen Programme
Renten für Aussiedler (Osteuropäer mit deutschem Schäferhund)
Ostrenten (neue Bundesländer)
weiter:
Kriegsfolgelasten (dazu gehören beispielsweise Entschädigungen an unterschiedliche Personengruppen)
Wiedergutmachung von NS-Unrecht
etc.
Es wurde ja von professioneller Seite bereits mehrfach nachgerechnet, dass die Bezuschussung des Bundes unterhalb der Kosten liegt, die durch versicherungsfremde Leistungen anfallen.
Sozialkassen sind nicht dazu da, Staatsaufgaben zu finanzieren.
Da bin ich voll und ganz bei dir, ich halte es für einen massiven Fehler, dass Fremdaufgaben dieser Art von der Kasse gedeckt werden.
Ich kann mir vorstellen, dass es Sinn macht, die Verwaltung der Deutschen Rentenversicherung dafür zu nutzen, weil der Aufbau einer Doppelstruktur nicht sinnig ist.
Aber darüber hinaus geht das überhaupt nicht.
Empirist
24.07.2025, 06:30
Da kannst du sehen wie viel Geld uns Rentnern der Staat klaut. 116 Mrd.€
Irgendwann gibt er uns auch nichts mehr zurück. Was dann?
Die Experten sagen dass es schon bald passieren kann, und zwar, dann wenn
die Zinsen für das "Sondervermögen" voll zum Tragen kommen.
Renten sollten sowieso zu 100% besteuert werden, das ist moralisch richtig.
1)Du bekommst nur quasi Inflationsausgleich.
2) Stimmt. Das ist wirklich eine Druckmaschine, schon immer gewesen. Jetzt kann diese
niemand mehr aufhalten.
Wenn was fehlt, zahlen die Kommunen weiter. Es gibt zu viele Profiteure in der Pflege
und Gesundheitssystem, deshalb mit jetzigen Akteuren des Systems nicht reformierbar.
Du musst meine Partei wählen, dann wird sich was ändern.
Es ist schon deutlich mehr als nur ein "Inflationsausgleich". Außerdem halte ich von einem solchen Inflationsausgleich gar nichts, wenn er nur zu einer weiteren Steigerung der Inflation führt.
In letzterem Punkt bin ich sehr nahe an @Minimalphilosph, der sich neulich bequemte, eine echte Meinung ganz ohne Beleidigung zu äußern. Eine Meinung sogar, die ich trotz ihrer kompromisslosen, geradezu dogmatischen Entschiedenheit uneingeschränkt teile. Eine direkt aus dem System heraus entstandene Partei wird dieses System niemals ändern können, weil ihr der Schutz dieses Systems bei der Geburt implementiert wurde. Es benötigt immer eine einzelne Person, um aus einer Systempartei ein wirkmächtiges Werkzeug gegen das System zu formen. Diese Person sehe ich bei keiner aktuellen deutschen Partei, sehe ich auch bei allen anderen europäischen Parteien nicht.
Natürlich war das Bärtchen eine solche Person. Natürlich ist z.B. Weidel keine geeignete Person, Le Pen nicht, Meloni nicht, etc.. Der ganz große Unterschied ist, dass der GRÖFAZ angetreten war, etwas ganz Großes zu schaffen. Weidel tritt an, um etwas Kleines zu zerstören. Diese beiden Personen operieren geschichtlich nicht auf Augenhöhe. Das Bärtchen hat Geschichte geschrieben, Frau Weidel wird eine Marginalie in der Weltgeschichte bleiben.
Aus den genannten Gründen ist übrigens auch der Vorwurf, die AfD wäre eine "Nahzie"-Partei, absolut unhaltbar.
Minimalphilosoph
24.07.2025, 07:31
Es ist schon deutlich mehr als nur ein "Inflationsausgleich". Außerdem halte ich von einem solchen Inflationsausgleich gar nichts, wenn er nur zu einer weiteren Steigerung der Inflation führt.
In letzterem Punkt bin ich sehr nahe an @Minimalphilosph, der sich neulich bequemte, eine echte Meinung ganz ohne Beleidigung zu äußern. Eine Meinung sogar, die ich trotz ihrer kompromisslosen, geradezu dogmatischen Entschiedenheit uneingeschränkt teile. Eine direkt aus dem System heraus entstandene Partei wird dieses System niemals ändern können, weil ihr der Schutz dieses Systems bei der Geburt implementiert wurde. Es benötigt immer eine einzelne Person, um aus einer Systempartei ein wirkmächtiges Werkzeug gegen das System zu formen. Diese Person sehe ich bei keiner aktuellen deutschen Partei, sehe ich auch bei allen anderen europäischen Parteien nicht.
Natürlich war das Bärtchen eine solche Person. Natürlich ist z.B. Weidel keine geeignete Person, Le Pen nicht, Meloni nicht, etc.. Der ganz große Unterschied ist, dass der GRÖFAZ angetreten war, etwas ganz Großes zu schaffen. Weidel tritt an, um etwas Kleines zu zerstören. Diese beiden Personen operieren geschichtlich nicht auf Augenhöhe. Das Bärtchen hat Geschichte geschrieben, Frau Weidel wird eine Marginalie in der Weltgeschichte bleiben.
Aus den genannten Gründen ist übrigens auch der Vorwurf, die AfD wäre eine "Nahzie"-Partei, absolut unhaltbar.
Da setze ich noch etwas Pessimismus drauf.
Gerade im "Sozial.- und Gesundheitswesen" sind mit der angesprochenen Partei sicher keine Verbesserungen fuer die Beduerftigen zu erwarten. Diese Partei wird dort nur nach oekonomischen Aspekten handeln, wenn sie mal die Macht zum handeln bekommen. Diese Waehlerkundschaft ist nicht die der AfD. Und auch die Lobbyisten dieser Branche klopfen eher bei "Der Linken" an die Tuer der Parteizentrale...
Ich antworte dir nur, weil du meinen holden Namen schon wieder erwaehnt hast. Obwohl falsch geschrieben, bekomme ich dann immer einen Alarm auf mein Taschenfernsprecher.
BlackForrester
25.07.2025, 11:35
Du bist hier mehrfach leider auf dem Holzweg. Die Beleidigungen in Ruchtung dunkelhäutiger Spieler sind für dich kein Rassismus, dafür hältst du aber die Beleidigung der Antifa in Richtung Polizisten für Rassismus... dabei behaupten nicht mal hammerharte Rechte, dass Polizisten eine Rasse wären... tut mir leid, aber das ist unüberlegt.
Wo sollte ich gesagt haben, dass die Beleidung dunkelhäutiger Spieler kein Rassismus wäre - ich sagte dass es nicht zwingend mit Rassismus zu tun hat, ein sehr kleiner, aber sehr freiner Unterschied. Am Ende geht es darum, dass man einen gegnerischen Spieler sozusagen aus dem Spiel nimmt - ob das nun die "feine" Art ist, darüber kann man diskutieren - aber es ist eben kein Rassismus (denn, wenn dem so wäre, dann würde nicht gleicher Fan diesem Spieler, welcher vor zuvor z.B. mit Affengeräuschen bedacht hat plötzlich zujubeln, wenn dieser in den "eigenen" Verein wechselt).
Auch Dein Vorwurf dass Polizeibeamte keine Rasse wäre (was ja so richtig ist) - Refugees sind auch keine Rasse - es geht um die Geisteshaltung der Diskriminierung, der Stigmatiserung, der Verleumdung, der Beleidigung einer Gruppe von Menschen und da spielt es nun absolut keine Rolle ob da nun der Name Höcke und Nietzardt fällt, der einzige Unterschied in deren Geisteshaltung ist deren "Zielgruppe".
Wie dumm muss man sich anstellen, um sich als Rentner vom Staat beklauen zu lassen? Mich beklaut der Staat nicht, im Gegenteil, ich werde regelmäßig mit Rentenerhöhungen reich beschenkt. Wer mich tatsächlich beklaut sind die Gelddruckmaschinen mit Namen Pflegeheim, die direkt durch die Pflegebeiträge der Bürger reich werden und einem Rentner besonders weh tun, weil die Pflegeaufwendungen nicht bezuschusst werden.
Wie dumm muß man sein, das man nicht merkt wie der BÜRGER 8nicht nur Rentner) durch den Staat betrogen wird.....
Renten sollten sowieso zu 100% besteuert werden, das ist moralisch richtig.
Wie blöd ist das denn?
Erst wird Dein Einkommen besteuert und dann willst Du auch noch die Rente besteuern lassen?
So etwas ist betrügerische doppelt Besteuereung!
Empirist
25.07.2025, 11:58
Wie blöd ist das denn?
Erst wird Dein Einkommen besteuert und dann willst Du auch noch die Rente besteuern lassen?
So etwas ist betrügerische doppelt Besteuereung!
Renteneinzahlungen sind steurlich absetzbar, eine Doppelbesteuerung ist das aber nicht. Und selbst wenn, wäre das nicht weiter schlimm, da die Gewinne aus anderen Quellen (z.B. Einnahmen aus Mietobjekten) ja auch defacto doppelt besteuert werden und der Rentner ja weiter öffentliche Dienstleistungen in Anspruch nimmt, die finanziert werden müssen.
Wie blöd ist das denn?
Erst wird Dein Einkommen besteuert und dann willst Du auch noch die Rente besteuern lassen?
So etwas ist betrügerische doppelt Besteuereung!
Das hat man ihm in der letzten Versammlung des Reservistenvereins erzählt, oder war es bei der SPD? Eben treu, deutsch, doof.
Renteneinzahlungen sind steurlich absetzbar, eine Doppelbesteuerung ist das aber nicht. Und selbst wenn, wäre das nicht weiter schlimm, da die Gewinne aus anderen Quellen (z.B. Einnahmen aus Mietobjekten) ja auch defacto doppelt besteuert werden und der Rentner ja weiter öffentliche Dienstleistungen in Anspruch nimmt, die finanziert werden müssen.
Ah, ha...
Genau da lag das Problem bei "Rister Rente" und Co. diese wurden eindeutig doppelt betseuert! Und Du willst genau eine solche Vorgehensweise fordern, einfach KRANK!
Und bitte, was hat das "mit den öffentlichen Dienstleistungen" zu tun? Genau diese Dienstleistungen wurden schon zu Arbeitszeiten der Rentenempfänger gedeckelt!
Und die Einnahmen aus Mietobjekten werden nach dem Zuflußprinzip mit dem Gesammteinkommen versteuert!
Mach erst einmal Hausaufgaben, dann melde Dich!
Das hat man ihm in der letzten Versammlung des Reservistenvereins erzählt, oder war es bei der SPD? Eben treu, deutsch, doof.
Nun ja, manche merken nichts mehr....
Wo sollte ich gesagt haben, dass die Beleidung dunkelhäutiger Spieler kein Rassismus wäre - ich sagte dass es nicht zwingend mit Rassismus zu tun hat, ein sehr kleiner, aber sehr freiner Unterschied. Am Ende geht es darum, dass man einen gegnerischen Spieler sozusagen aus dem Spiel nimmt - ob das nun die "feine" Art ist, darüber kann man diskutieren - aber es ist eben kein Rassismus (denn, wenn dem so wäre, dann würde nicht gleicher Fan diesem Spieler, welcher vor zuvor z.B. mit Affengeräuschen bedacht hat plötzlich zujubeln, wenn dieser in den "eigenen" Verein wechselt).
....
Da sagst du es schon wieder. Doch es ist klassischer Rassismus, jemand wegen irgendwelcher Merkmale auszugrenzen. Umgekehrt wäre es auch so, wenn in einer afrikanischen Mannschaft der einzige Weiße als "Weißbrot" beschimpft würde. Es ist immer die Reduzierung eines Menschen auf ein paar Details in Verbindung mit einer Herabwürdigung.
Die Aussage "Alle Schweizer sind pünktlich" ist schwachsinnig, aber sie ist NICHT rassistisch, weil sie sich zwar pauschalierend auf ein Detail bezieht, dabei aber nicht herabwürdigend ist.
Ah, ha...
Genau da lag das Problem bei "Rister Rente" und Co. diese wurden eindeutig doppelt betseuert! Und Du willst genau eine solche Vorgehensweise fordern, einfach KRANK!
Und bitte, was hat das "mit den öffentlichen Dienstleistungen" zu tun? Genau diese Dienstleistungen wurden schon zu Arbeitszeiten der Rentenempfänger gedeckelt!
Und die Einnahmen aus Mietobjekten werden nach dem Zuflußprinzip mit dem Gesammteinkommen versteuert!
Mach erst einmal Hausaufgaben, dann melde Dich!
Das mit den Hausaufgaben sollte du wohl erst mal selbst erledigen, du jämmerliche Quadratpfeife! Die "Riesterrente" heißt im Volksmund so, ist aber keine staatliche Rente, sondern eine vom Staat geförderte private Altersvorsorge.
Allerdings möchte ich freiwillig(!) @navy zitieren: "Riester ist dumm Soros Betrug ohne Ausbildung, was alle schon wussten!
Minimalphilosoph
25.07.2025, 16:25
Das mit den Hausaufgaben sollte du wohl erst mal selbst erledigen, du jämmerliche Quadratpfeife! Die "Riesterrente" heißt im Volksmund so, ist aber keine staatliche Rente, sondern eine vom Staat geförderte private Altersvorsorge.
Allerdings möchte ich freiwillig(!) @navy zitieren: "Riester ist dumm Soros Betrug ohne Ausbildung, was alle schon wussten!
Den Namen Riestervorsorge brauchst du doch keinem erklären, den du mit selbiger als Vertreter noch ein paar Mark aus der Tasche gezogen hast. Auch wenn es Navy nicht so richtig ausdrücken kann, als Albaner mit deutschen Rentenanspruch.
Staatlich geförderte Altersfürsorge... Ihr BRDlinge seit echt ulkig.
Empirist
25.07.2025, 16:26
Ah, ha...
Genau da lag das Problem bei "Rister Rente" und Co. diese wurden eindeutig doppelt betseuert! Und Du willst genau eine solche Vorgehensweise fordern, einfach KRANK!
Und bitte, was hat das "mit den öffentlichen Dienstleistungen" zu tun? Genau diese Dienstleistungen wurden schon zu Arbeitszeiten der Rentenempfänger gedeckelt!
Und die Einnahmen aus Mietobjekten werden nach dem Zuflußprinzip mit dem Gesammteinkommen versteuert!
Mach erst einmal Hausaufgaben, dann melde Dich!
Diese Dienstleistungen nimmt der Renter auch nach Renteneintritt in Anspruch. Der Bedarf nach öffentlicher Sicherheit, Straßenreinigung, Infrastruktur, Schul- und Universitätsbetrieb... enden ja nicht mit dem Ausscheiden aus dem Beruf. Entsprechend ist es vollkommen gerechtfertigt, Rentner an dieser Finanzierung zu beteiligen.
Natürlich werden sie mit dem Gesamteinkommen versteuert, das ist also eine Doppelbesteuerung, denn das für das Ursprungsinvestment notwendige Kapital muss ja auch erstmal erarbeitet werden, kommt also aus versteuertem Gelde. Ähnlich ist die Rente zu betrachten, sie ist eine Ausschüttung eines lebenslangen Wettsystems.
Wie blöd ist das denn?
Erst wird Dein Einkommen besteuert und dann willst Du auch noch die Rente besteuern lassen?
So etwas ist betrügerische doppelt Besteuereung!
Langsam wertest du dich selbst zum absoluten Bodensatz der Forenmitglieder ab. So ein dummes Gequatsche erinnert stark an @Rabauke und @politikqualle... :auro:
Für die Beiträge zur gesetzlichen Rente können pro Jahr ca. 30.000,00€ steuermindernd gelten gemacht werden. Selber schuld, wenn du das nicht beantragst.
Das mit den Hausaufgaben sollte du wohl erst mal selbst erledigen, du jämmerliche Quadratpfeife! Die "Riesterrente" heißt im Volksmund so, ist aber keine staatliche Rente, sondern eine vom Staat geförderte private Altersvorsorge.
Allerdings möchte ich freiwillig(!) @navy zitieren: "Riester ist dumm Soros Betrug ohne Ausbildung, was alle schon wussten!
Komm mir nicht mit Deiner Lese- und Verständnisschwäche, wo schrieb ich das die "Riester Rente" eine staatliche Rente sei?
Aber da Du ja eh am Tourette Syndrom leidest, was soll ich da noch sagen...
ich habe schließlich ein Herz für Behinderte....:D
Den Namen Riestervorsorge brauchst du doch keinem erklären, den du mit selbiger als Vertreter noch ein paar Mark aus der Tasche gezogen hast. Auch wenn es Navy nicht so richtig ausdrücken kann, als Albaner mit deutschen Rentenanspruch.
Staatlich geförderte Altersfürsorge... Ihr BRDlinge seit echt ulkig.
Mit "freiwillig zitieren" wollte ich ausdrücken, dass ich in diesem Fall @navy völlig recht gebe. Der Riester-Schwindel ist doch legendär. Aber du Holzbanane schnallst natürlich wieder gar nichts.
Langsam wertest du dich selbst zum absoluten Bodensatz der Forenmitglieder ab. So ein dummes Gequatsche erinnert stark an @Rabauke und @politikqualle... :auro:
Für die Beiträge zur gesetzlichen Rente können pro Jahr ca. 30.000,00€ steuermindernd gelten gemacht werden. Selber schuld, wenn du das nicht beantragst.
Du kleiner Wadenbeißer, und bitte wie willst Du die Doppelbesteuerung widerlegen?
Troll Dich in Deine Behindertengruppe.....
Minimalphilosoph
25.07.2025, 16:40
Mit "freiwillig zitieren" wollte ich ausdrücken, dass ich in diesem Fall @navy völlig recht gebe. Der Riester-Schwindel ist doch legendär. Aber du Holzbanane schnallst natürlich wieder gar nichts.
Ich bin heute gut drauf. Darum verzeihe ich dir die Holzbanane.
Komm mir nicht mit Deiner Lese- und Verständnisschwäche, wo schrieb ich das die "Riester Rente" eine staatliche Rente sei?
Aber da Du ja eh am Tourette Syndrom leidest, was soll ich da noch sagen...
ich habe schließlich ein Herz für Behinderte....:D
Mein Fehler. Ich vergaß, dass du stets völlig zusammenhanglosen Quatsch auf deine Beiträge schmierst. ich dachte wirklich, deine Antwort auf den Beitrag von @Empirist würde sich auch auf diesen Beitrag beziehen.
Minimalphilosoph
25.07.2025, 16:43
Du kleiner Wadenbeißer, und bitte wie willst Du die Doppelbesteuerung widerlegen?
Troll Dich in Deine Behindertengruppe.....
Dem BRDling klatscht man über das Jahr in der Summe 10% mehr Abgaben an den Hals. Dann kommt ein Opfer der Gebeutelten an, meist von der SPD und verkündet man würde sie um 3 Prozent entlasten. Das finden die Nathans dann gut und nennen es Rentenerhöhung.
Du kleiner Wadenbeißer, und bitte wie willst Du die Doppelbesteuerung widerlegen?
Troll Dich in Deine Behindertengruppe.....
:D Wenn einem dann überhaupt nichts mehr einfällt... Super Ansage, das freut die externen Mitleser, weil es ihre Vorurteile bezüglich extremer Dummheit der Rechtsextremen wieder so richtig befeuert. Und ich habe dann den Ärger, das alles einigermaßen wieder hinbiegen zu müssen...
Langsam wertest du dich selbst zum absoluten Bodensatz der Forenmitglieder ab. So ein dummes Gequatsche erinnert stark an @Rabauke und @politikqualle... :auro:
Für die Beiträge zur gesetzlichen Rente können pro Jahr ca. 30.000,00€ steuermindernd gelten gemacht werden. Selber schuld, wenn du das nicht beantragst.
Habe ich mal gemacht. In Form einer Lebensversicherung. Beitragsfrei, Direktabzug. Die Beiträge ... wurden mir dann ZURÜCKWIRKEND im Rentenalter belastet.War kein Geschäft.
Mein Fehler. Ich vergaß, dass du stets völlig zusammenhanglosen Quatsch auf deine Beiträge schmierst. ich dachte wirklich, deine Antwort auf den Beitrag von @Empirist würde sich auch auf diesen Beitrag beziehen.
Für Verblödete ist halt auch das kleine 1*1 zu schwer zu verstehen...
:D Wenn einem dann überhaupt nichts mehr einfällt... Super Ansage, das freut die externen Mitleser, weil es ihre Vorurteile bezüglich extremer Dummheit der Rechtsextremen wieder so richtig befeuert. Und ich habe dann den Ärger, das alles einigermaßen wieder hinbiegen zu müssen...
Fett/Rot - hier muß ich leider passen, da kann ich mit Dir nicht mithalten....:D
phantomias
25.07.2025, 17:28
Du kleiner Wadenbeißer, und bitte wie willst Du die Doppelbesteuerung widerlegen?
Troll Dich in Deine Behindertengruppe.....
Er hat es doch geschrieben: Die Beiträge für die Rentenversicherung sind steuerfrei bzw. mindern das steuerpflichtige Einkommen, dafür wird die Rente dann besteuert.
Minimalphilosoph
25.07.2025, 17:30
Er hat es doch geschrieben: Die Beiträge für die Rentenversicherung sind steuerfrei, dafür wird die Rente dann besteuert.
Das muss man sich mal reinziehen. Die Beiträge zu einer Versicherung sind steuerfrei. Auf den auszuzahlenden Betrag sind dann auch Steuern fällig. Ist das Gnade oder Abzocke?
Könnte mal jemand dieser Frau etwas Nachhilfe in Mathe und Anstand geben ?
Wirtschaftsministerin Reiche fordert "mehr und längere Arbeit" von Deutschen
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche von der CDU fordert die Bürger dazu auf, mehr und länger zu arbeiten. "Es kann auf Dauer nicht gut gehen, dass wir nur zwei Drittel unseres Erwachsenenlebens arbeiten und ein Drittel in Rente verbringen", sagt sie der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
https://www.n-tv.de/img/25925575-1753450430000/16-9/750/537841610.jpg (https://www.n-tv.de/img/25925575-1753450430000/16-9/750/537841610.jpg) Katherina Reiche.
(Foto: picture alliance/dpa)
"Der demographische Wandel und die weiter steigende Lebenserwartung machen es unumgänglich: Die Lebensarbeitszeit muss steigen", sagt Reiche. Weiter verlangt sie: "Wir müssen die Anreize für Frühverrentungen stoppen und Anreize dafür schaffen, länger zu arbeiten."
Auch bei den Arbeitsstunden hinkten die Bundesbürger hinterher: "Im internationalen Vergleich arbeiten die Deutschen im Durchschnitt vergleichsweise wenig", so Reiche zur FAZ. "Wir müssen mehr und länger arbeiten."
phantomias
25.07.2025, 21:15
Das muss man sich mal reinziehen. Die Beiträge zu einer Versicherung sind steuerfrei. Auf den auszuzahlenden Betrag sind dann auch Steuern fällig. Ist das Gnade oder Abzocke?
Früher waren die Rentenversicherungsbeiträge nicht steuerfrei. Dafür war die Rente nicht zu versteuern. Wo ist das Problem?
Minimalphilosoph
25.07.2025, 21:24
Früher waren die Rentenversicherungsbeiträge nicht steuerfrei. Dafür war die Rente nicht zu versteuern. Wo ist das Problem?
Das Problem ist dein Glaube es wäre korrekt mehr als den Zehnten zu nehmen. Du Zecke.
Hier mal ein Beispiel zur etlich-Besteuerung von Einkommen und Besitz in der BRD.
Jemand geht in die Ruhephase seiner angearbeiteten Altersteilzeit. Er bekommt monatlich etwas, für das er in seiner Vollzeit der Sechsjährigen Vollzeit der Teilzeit alle abgaben zahlte. Kannst du noch folgen? Er stirbt. Die Erben erben das angesparte und von Staat verwaltete Resteinkommen der passiven Phase der Altersteilzeit. Nun geht es richtig los. Der Erbe zahlt auf das Erbe die kompletten Abgaben, es ist ja ein Einkommen. Dann zahlt er auch noch Erbschaftssteuern darauf. Naja, und dann wird er aufgefordert eine Steuererklärung abzugeben.
Klar ist das rechtens, Entenfresse. Leider finanziert es solche Arschkrampen wie dich in der BRD.
phantomias
26.07.2025, 06:44
Das Problem ist dein Glaube es wäre korrekt mehr als den Zehnten zu nehmen. Du Zecke.
Hier mal ein Beispiel zur etlich-Besteuerung von Einkommen und Besitz in der BRD.
Jemand geht in die Ruhephase seiner angearbeiteten Altersteilzeit. Er bekommt monatlich etwas, für das er in seiner Vollzeit der Sechsjährigen Vollzeit der Teilzeit alle abgaben zahlte. Kannst du noch folgen? Er stirbt. Die Erben erben das angesparte und von Staat verwaltete Resteinkommen der passiven Phase der Altersteilzeit. Nun geht es richtig los. Der Erbe zahlt auf das Erbe die kompletten Abgaben, es ist ja ein Einkommen. Dann zahlt er auch noch Erbschaftssteuern darauf. Naja, und dann wird er aufgefordert eine Steuererklärung abzugeben.
Klar ist das rechtens, Entenfresse. Leider finanziert es solche Arschkrampen wie dich in der BRD.
Wie kommst du darauf, dass der Staat etwas damit zu tun hat? Das angesparte Einkommen "verwaltet" nicht der Staat, sondern es handelt sich um eine Verbindlichkeit des Arbeitgebers. Warum sollte dieses geschuldete Einkommen beitrags- und steuerfrei sein? Und wer zahlt denn schon Erbschaftssteuer? Direkte Nachkommen nur, wenn das Erbe gewaltig ist.
Warum bist du eigentlich so unfreundlich? Tut dir was weh?
ok, dann hast du sicher auch einen Vorschlag wie die "Schlafschafe" ARD / ZDF + die Staatsradios abschaffen können.
Ich habe heute meinen neuen Rentenbescheid bekommen. Ein 5 Seiten DIN A 4 Wust von Ableitungen und Beschreibungen, wo ich kaum durch sah.
Um es abzukürzen: Ich bekomme (netto) 28 €uro mehr Rente/Monat ab Juli 2025
Differentialgeometer
26.07.2025, 10:53
Ich habe heute meinen neuen Rentenbescheid bekommen. Ein 5 Seiten DIN A 4 Wust von Ableitungen und Beschreibungen, wo ich kaum durch sah.
Um es abzukürzen: Ich bekomme (netto) 28 €uro mehr Rente/Monat ab Juli 2025
28€????? Das lohnt ja kaum den Aufwand. Wem helfen 28€ im Monat mehr????
28€????? Das lohnt ja kaum den Aufwand. Wem helfen 28€ im Monat mehr????
Viel schlimmer finde ich in diesem Fall, die der Erhöhung zugrundeliegende Rente.
Das ist demnach ein knapper Tausender.
Wie kann man davon leben, wenn man davon auch noch Miete zahlen muß?
Das ist Vegetieren auf HartzIV-Niveau. Mehr nicht.
Differentialgeometer
26.07.2025, 11:54
Viel schlimmer finde ich in diesem Fall, die der Erhöhung zugrundeliegende Rente.
Das ist demnach ein knapper Tausender.
Wie kann man davon leben, wenn man davon auch noch Miete zahlen muß?
Das ist Vegetieren auf HartzIV-Niveau. Mehr nicht.
So rum hatte ich es noch gar nicht bedacht. Eine Katastrophe!
Früher waren die Rentenversicherungsbeiträge nicht steuerfrei. Dafür war die Rente nicht zu versteuern. Wo ist das Problem?
Rechne mal, der " Gewinn" war somit steuerfrei, und jetzt?
So rum hatte ich es noch gar nicht bedacht. Eine Katastrophe!
Das ist in der Tat eine veritable Katastrophe.
Ich frage mich nur, wie das möglich ist?
Er hat nach eigener Angabe ein Elektronik-Studium abgeschlossen, zudem sehr lange als Angestellter im ÖD gearbeitet.
Mit abgeschlossenem Studium (selbst FH-Studium) also eine Besoldung vergleichbar mindestens A10, eher A11 oder A12.
Und dann eine derart geringe Rente, die auch ein Hilfsarbeiter bekommt?
Klopperhorst
26.07.2025, 12:48
Das ist in der Tat eine veritable Katastrophe.
Ich frage mich nur, wie das möglich ist?
Er hat nach eigener Angabe ein Elektronik-Studium abgeschlossen, zudem sehr lange als Angestellter im ÖD gearbeitet.
Mit abgeschlossenem Studium (selbst FH-Studium) also eine Besoldung vergleichbar mindestens A10, eher A11 oder A12.
Und dann eine derart geringe Rente, die auch ein Hilfsarbeiter bekommt?
Wenn er nach der Wende eine zerrissene Erwerbsbiografie hatte, lange arbeitslos war.
---
Wenn er nach der Wende eine zerrissene Erwerbsbiografie hatte, lange arbeitslos war.
---
Daran kann es nicht liegen.
Nach seiner eigenen Angabe war er niemals arbeitslos.
Er wurde nach dem Ende der DDR nahtlos vom Berliner Senat weiterbeschäftigt.
Wenn er nach der Wende eine zerrissene Erwerbsbiografie hatte, lange arbeitslos war.
---
Auch in meiner Familie hat die Wendearbeitslosigkeit brutal reingehen, vor allem die hochqualifizierten hatte es voll erwischt
Justiziar
26.07.2025, 13:08
Wenn er nach der Wende eine zerrissene Erwerbsbiografie hatte, lange arbeitslos war
Die staatlichen Renten sind minimal. Ohne zusätzliche Betriebsrenten ist man ein Sozialfall. Dabei könnte man jedem Rentner ab 60 locker 5.000 Rente netto zahlen. Aber man finanziert lieber Millionen Asylanten. Die Pensionen der Beamten drei mal so hoch und gigantisch....und das für einen unkündbaren Sessel-Furzer-Langweiler- Job ohne Haftung für Fehler, ohne jedes Risiko und ohne jede Verantwortung. Unser unterbeschäftigter bayrischer Full-time- und Vorzeigebeamter mit der späteren Luxus-Pension ist öfters im Forum als Rentner und Ruheständler. Bin ich neidisch ? Nein, ich wollte kein Beamter sein, der nur buckelt und duckt.
Klopperhorst
26.07.2025, 13:18
Die staatlichen Renten sind minimal. Ohne zusätzliche Betriebsrenten ist man ein Sozialfall. Dabei könnte man jedem Rentner ab 60 locker 5.000 Rente netto zahlen. Aber man finanziert lieber Millionen Asylanten. Die Pensionen der Beamten drei mal so hoch und gigantisch....und das für einen unkündbaren Sessel-Furzer-Langweiler- Job ohne Haftung für Fehler, ohne jedes Risiko und ohne jede Verantwortung. Unser unterbeschäftigter bayrischer Full-time- und Vorzeigebeamter mit der späteren Luxus-Pension ist öfters im Forum als Rentner und Ruheständler. Bin ich neidisch ? Nein, ich wollte kein Beamter sein, der nur buckelt und duckt.
Mein letzter Rentenbescheid sagt mir, daß ich 350 Eur im Monat sicher habe.
Aber ich bin auch 25 Jahre selbständig und zahle nichts mehr in die Staatliche, das sind Rentenpunkte von davor.
Aus diesem Grunde ist unbedingt eigene Immo (niedrige Miete) notwendig.
Im Alter hoffe ich mal, durch die laufenden Service-Verträge usw. immer noch Kohle zu bekommen, kann aber auch ganz anders werden alles.
---
Mein letzter Rentenbescheid sagt mir, daß ich 350 Eur im Monat sicher habe.
Aber ich bin auch 25 Jahre selbständig und zahle nichts mehr in die Staatliche, das sind Rentenpunkte von davor.
Aus diesem Grunde ist unbedingt eigene Immo (niedrige Miete) notwendig.
Im Alter hoffe ich mal, durch die laufenden Service-Verträge usw. immer noch Kohle zu bekommen, kann aber auch ganz anders werden alles.
---
Heutzutage ist eine vernünftige Altervorsorge kaum noch planbar.
Wer weiß schon, was nächstes oder übernächstes Jahr sein wird?
Geschweige denn in 20 oder 30 Jahren.
Gut, eine lastenfreie selbst bewohnte Immobilie ist sicherlich nicht verkehrt.
Aber auch das kann sich sehr schnell ändern.
Justiziar
26.07.2025, 13:22
Mein letzter Rentenbescheid sagt mir, daß ich 350 Eur im Monat sicher habe.
Ok, ich bekomme Rente, weil ich lange hoch bezahlter GF und Allein-Gesellschafter meiner eigenen Gmbh war. Aber leben könnte ich davon nicht....ich habe aber Ersparnisse und Immos. Meine Mutter hat mir von klein auf gesagt, wer auf den Staat vertraut, ist verloren.
Minimalphilosoph
26.07.2025, 13:35
Damit man nicht über zu niedrige Rente klagt, bekommt man jetzt die Chance noch ein paar Punkte anzusammeln. Ich finde solche Backpfeifen in die Wählerfressen richtig klasse. Immer wieder.
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2025/reiche-fordert-dass-deutsche-mehr-und-laenger-arbeiten/
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) (https://jungefreiheit.de/politik/2025/so-lobt-die-neue-wirtschaftsministerin-reiche-ihren-vorgaenger-habeck/) hat sich für eine deutliche Verlängerung der Lebensarbeitszeit ausgesprochen. In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung warnte sie vor den Folgen einer überalternden Gesellschaft – und forderte einen klaren Kurswechsel in der Rentenpolitik: „Weg von der Frühverrentung – hin zu mehr und längerem Arbeiten.“
Ok, ich bekomme Rente, weil ich lange hoch bezahlter GF und Allein-Gesellschafter meiner eigenen Gmbh war. Aber leben könnte ich davon nicht....ich habe aber Ersparnisse und Immos. Meine Mutter hat mir von klein auf gesagt, wer auf den Staat vertraut, ist verloren. Das Problem ist, wenn der Staat mit einem als kleiner nichtselbständiger Angestellter am Ende des Jahres finanziell fertig ist, nix mehr überbleibt, um sich anderweitig abzusichern. Man ist auf Gedeih und Verderb dann auf den Staat angewiesen, was wohl auch das Kalkül ist. Aber dem Wähler ist das anscheinend egal, soviel Zusturm wie noch die Altparteien haben mit ihrer Selbstzerstörer- und Klientel-Sänften-Politik.
Damit man nicht über zu niedrige Rente klagt, bekommt man jetzt die Chance noch ein paar Punkte anzusammeln. Ich finde solche Backpfeifen in die Wählerfressen richtig klasse. Immer wieder. https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2025/reiche-fordert-dass-deutsche-mehr-und-laenger-arbeiten/ Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) (https://jungefreiheit.de/politik/2025/so-lobt-die-neue-wirtschaftsministerin-reiche-ihren-vorgaenger-habeck/) hat sich für eine deutliche Verlängerung der Lebensarbeitszeit ausgesprochen. In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung warnte sie vor den Folgen einer überalternden Gesellschaft – und forderte einen klaren Kurswechsel in der Rentenpolitik: „Weg von der Frühverrentung – hin zu mehr und längerem Arbeiten.“ Am besten nur die Altparteienwähler zur Kasse bitten, die alleine wollten das so und sind sowieso strunzdoof, dass sie eklanteste Widersprüche von jüngsten Aussagen der Regierungen nicht erfassen und in Kontext setzen können. Beispielsweise Gold-Flüchtlinge werden unsere Wirtschaft am Laufen halten und die Renten bezahlen. Oder vor Kurzem die Gedankenspiele, Alten den Führerschein abnehmen bzw. sie mit Überwachung finanziell abzuzocken, jetzt sollen sie bald Lkw fahren. Kein Aufschrei des Volkes.
Justiziar
26.07.2025, 13:57
Das Problem ist, wenn der Staat mit einem als kleiner nichtselbständiger Angestellter am Ende des Jahres finanziell fertig ist, nix mehr überbleibt, um sich anderweitig abzusichern. Man ist auf Gedeih und Verderb dann auf den Staat angewiesen, was wohl auch das Kalkül ist. Aber dem Wähler ist das anscheinend egal, soviel Zusturm wie noch die Altparteien haben mit ihrer Selbstzerstörer- und Klientel-Sänften-Politik.
Der Staat hat nicht nur seit Jahren die höchsten Steuer-einnahmen aller Zeiten, er nimmt sogar zusätzlich immer neue Kredite auf, aber Geld für deutsche Rentner hat er nicht. Dafür Geld für Asylanten, Banken, Kriege und Pensionen.
Differentialgeometer
26.07.2025, 14:21
Damit man nicht über zu niedrige Rente klagt, bekommt man jetzt die Chance noch ein paar Punkte anzusammeln. Ich finde solche Backpfeifen in die Wählerfressen richtig klasse. Immer wieder.
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2025/reiche-fordert-dass-deutsche-mehr-und-laenger-arbeiten/
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) (https://jungefreiheit.de/politik/2025/so-lobt-die-neue-wirtschaftsministerin-reiche-ihren-vorgaenger-habeck/) hat sich für eine deutliche Verlängerung der Lebensarbeitszeit ausgesprochen. In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung warnte sie vor den Folgen einer überalternden Gesellschaft – und forderte einen klaren Kurswechsel in der Rentenpolitik: „Weg von der Frühverrentung – hin zu mehr und längerem Arbeiten.“
nomen est omen…..
Minimalphilosoph
26.07.2025, 14:23
nomen est omen…..
Ausser bei der Lang, die hätte ja dann Breit heißen müssen.
Differentialgeometer
26.07.2025, 14:26
Ausser bei der Lang, die hätte ja dann Breit heißen müssen.
Einfache Koordinatentransformation
BrüggeGent
26.07.2025, 14:27
Am besten nur die Altparteienwähler zur Kasse bitten, die alleine wollten das so und sind sowieso strunzdoof, dass sie eklanteste Widersprüche von jüngsten Aussagen der Regierungen nicht erfassen und in Kontext setzen können. Beispielsweise Gold-Flüchtlinge werden unsere Wirtschaft am Laufen halten und die Renten bezahlen. Oder vor Kurzem die Gedankenspiele, Alten den Führerschein abnehmen bzw. sie mit Überwachung finanziell abzuzocken, jetzt sollen sie bald Lkw fahren. Kein Aufschrei des Volkes.
Das mit dem Führerschein-Wegnehmen...und gleichzeitig Rentner-LKW-Fahrer fordern...dokumentiert das ewige Geschwätz in unserer Mediengesellschaft...
BrüggeGent
26.07.2025, 14:30
Ausser bei der Lang, die hätte ja dann Breit heißen müssen.
Ricarda Lang ist eine Streßesserin...Jeder Mensch
hat andere Anti-Streßmittel...
Minimalphilosoph
26.07.2025, 14:38
Ricarda Lang ist eine Streßesserin...Jeder Mensch
hat andere Anti-Streßmittel...
Das ist mir doch egal. Trotzdem ist sie breit und nicht lang. Und jetzt komm mir nicht mit dem neuen Foto im Kleid. Die Hautlappen darunter stell ich mit lecker vor.
Ich bin ein Stressraucher. Da nimmt auch keiner Rücksicht.
BrüggeGent
26.07.2025, 14:55
Das ist mir doch egal. Trotzdem ist sie breit und nicht lang. Und jetzt komm mir nicht mit dem neuen Foto im Kleid. Die Hautlappen darunter stell ich mit lecker vor.
Ich bin ein Stressraucher. Da nimmt auch keiner Rücksicht.
Ist Streß eigentlich negative Selbsterkenntnis...oder fremdinduzierter Angriff...!?
Minimalphilosoph
26.07.2025, 15:15
Ist Streß eigentlich negative Selbsterkenntnis...oder fremdinduzierter Angriff...!?
Beides können Gründe für Stress sein. Bei sich in Foren äussernden Typen wie du und ich, meist ersteres. :D
BrüggeGent
26.07.2025, 15:28
Beides können Gründe für Stress sein. Bei sich in Foren äussernden Typen wie du und ich, meist ersteres. :D
Rampensäue sind keine "sich in Foren äußernden Typen"...
Minimalphilosoph
26.07.2025, 15:31
Rampensäue sind keine "sich in Foren äußernden Typen"...
Sind wir gerade wieder im Bällebad?
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/137625/20250726163110-Bild_2025-07-26_163115636.png
Wenn er nach der Wende eine zerrissene Erwerbsbiografie hatte, lange arbeitslos war.
---
Naja, ich gehe mal davon aus, daß Eri uns das in Kürze erklären wird.
Die Diskrepanz zwischen seinem Elektronik-Studium, seiner langjährigen Tätigkeit im ÖD, und seiner heutigen geringen Rente ist schon auffällig.
Bislang schweigt er allerdings dazu.
Ich möchte ja nicht annehmen, daß die Story mit seinem Elektronik-Studium gelogen ist.
Aquifolium
26.07.2025, 21:16
Das ist in der Tat eine veritable Katastrophe.
Ich frage mich nur, wie das möglich ist?
Er hat nach eigener Angabe ein Elektronik-Studium abgeschlossen, zudem sehr lange als Angestellter im ÖD gearbeitet.
Mit abgeschlossenem Studium (selbst FH-Studium) also eine Besoldung vergleichbar mindestens A10, eher A11 oder A12.
Und dann eine derart geringe Rente, die auch ein Hilfsarbeiter bekommt?
Studienzeiten sind keine Zahlzeiten.
BlackForrester
26.07.2025, 22:58
Da sagst du es schon wieder. Doch es ist klassischer Rassismus, jemand wegen irgendwelcher Merkmale auszugrenzen. Umgekehrt wäre es auch so, wenn in einer afrikanischen Mannschaft der einzige Weiße als "Weißbrot" beschimpft würde. Es ist immer die Reduzierung eines Menschen auf ein paar Details in Verbindung mit einer Herabwürdigung.
Wer den Unterschied zwischen gezielter Provokation und Ausgrenzung nicht versteht kommt zu deinem Ergebnis...es bleibt Dir unbenommen.
BlackForrester
26.07.2025, 23:32
Ob Abgaben hier der richtige Weg sind, ist fraglich.
Aber die Grundidee, nämlich die Boomer deutlich härter zur Finanzierung des eigenen Versagens heranzuziehen, das ist ja durchaus eine charmante Idee.
Zumal die Probleme in der Staatsfinanzierung (auf Bundesebene) nicht in erster Linie aus Bürgergeld und Beteiligung an Unterkunft und Heizung kommen. Da reden wir 2024 über eine Summe von 37.6 Mrd. €, während die Rente 2024 mit ca. 116 Mrd. € aus dem Bundeshaushalt bezuschusst wurde.
Die Staatsschulden stiegen 2024 um 57 Mrd. €, dazu kommen ca. 20 Mrd. € aus dem Sondervermögen Bundeswehr, die restlichen Sondervermögen werden auch noch mal einiges kosten. Insgesamt könnte man den Bundeshaushalt schon dadurch größten Teils ausgleichen, indem man die Zuschüsse für die Rente und nicht gedeckte Sonderzahlungen, weitestgehend streicht
Die Aussage, dass die Rente mit 116 Mrd. € bezuschusst wurde ist eine politisch-mediale Verzerrung und setzt auf Unkenntnis der Bürger um nicht zu sagen aud deren Dummheit. Mit diesem Zuschuss werden z.T. politische Rentenentscheidungen gegenfinanziert, welche mittels Rentenbeiträge NIE abgedeckt waren und sind (man sagt auch versicherungsfremde Leistungen).
Seriöse Insitutite wie die Hans-Böckler-Stiftung haben längst vorgerechnet, dass ein Delta zwischen notwendigem Bundeszuschuss um politisch beschlossene versicherungsfremden Leistungen zu refinanzieren und realem Bundeszuschuss mehrere zehn-Mrd. € (je nach Haushaltsjahr schwankend) beträgt-
Dabei wird ja nicht nur das Rentensystem parteipolitisch geplündert - ähnliches geschieht im Bereich der GKV (Unterdeckung alleine infolge des Bürgergeldes und des Asylbewerberleistungsgesetzes deutlich mehr als 10 Mrd. €) oder der AV (Unterdeckung durch Ausweitung des Kurzarbeitergeldes ein hoher einstelliger Mrd.-Betrag).
Würden die versicherungsfremden Leistungen komplett über Steuern finanziert, man könnte die Versicherungsbeiträge in die sozialen Versicherungsysteme um mehrere Prozentpunkte senken (oder optinional die Leistungen erhohen) - würde aber dann eben bedeuten dass die Steuerzuschüsse steigen müssten und Steuern, nun die bezahlen auch die aktuellen Nutznißer des Systems.
Es ist die einseitige Belastung der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer, welcher den Bundeshaushalt wohl in Summe um 5, 6, 7%-Punkt entlastet, da man eben diese "Steuerzuschüsse" für parteipolitisch beschlossene Leistungen NICHT über Steuermittel ausgleicht.
BlackForrester
26.07.2025, 23:49
Naja, ich gehe mal davon aus, daß Eri uns das in Kürze erklären wird.
Die Diskrepanz zwischen seinem Elektronik-Studium, seiner langjährigen Tätigkeit im ÖD, und seiner heutigen geringen Rente ist schon auffällig.
Bislang schweigt er allerdings dazu.
Ich möchte ja nicht annehmen, daß die Story mit seinem Elektronik-Studium gelogen ist.
Da die Höhe der Rente ja unmittelbar an Verdienst und Beitragsgahre gekoppelt ist, ist es durchaus möglich, dass man bei langer Studienzeit und damit verbunden weniger Arbeits- und damit Beitragsjahre keine erkleckliche Rente bezieht.
Allerdings - im ÖD gibt es Alterszuschläge zur Rente (also eine Art Betriebsrente) und die können durchaus erklecklich ausfallen.
Odtmals ist es aber auch so, dass Bezieher von geringen Renten einfach Beitragsjahre (weil man z.B. Selbstständig war) und damit Rentenpunkte fehlen und bei 40€ je Rentenpunkt machen sich drei, vier, fünf Nichtbeitragsjahre ´mal gleich mit 100, 200 € weniger Rente bemerkbar.
Wer den Unterschied zwischen gezielter Provokation und Ausgrenzung nicht versteht kommt zu deinem Ergebnis...es bleibt Dir unbenommen.
Bisher gings doch eigentlich ganz gut. Wenn du meinst, du musst dich hier aufspielen geht es nicht mehr gut.
Daran kann es nicht liegen.
Nach seiner eigenen Angabe war er niemals arbeitslos.
Er wurde nach dem Ende der DDR nahtlos vom Berliner Senat weiterbeschäftigt.
Ein Lügengebäude mit Selbstzerstörungsmechanismus...
Das mit dem Führerschein-Wegnehmen...und gleichzeitig Rentner-LKW-Fahrer fordern...dokumentiert das ewige Geschwätz in unserer Mediengesellschaft...
Da wird der RBVF, Rentner-Bedarfs-Verfall-Führerschein eingeführt. Natürlich muß dafür auch eine neue Behörde gegründet werden. Aufschwung in allen Bereichen.
Julian Adrat
Habe ich das richtig verstanden, die Hälfte unserer Sozialhilfe fließt an Ausländer und Wirtschaftsministerin Katharina Reiche fordert jetzt Senioren auf, länger zu arbeiten?
es ist wirklich unglaublich was für Pfeifen wir in er Politik haben
Ruprecht
27.07.2025, 14:53
Ich hab nur 23 Jahre in die Rente eingezahlt, laut letztem Bescheid bekomme ich mal 750 Ero, macht aber nichts da ich andere Alterseinnahmen habe.
Ich würde nun mit 63 gerne die paar Schäler vorab nehmen, mit was um die 14% Vorabzug.
Geht das auch wenn ich nicht 35 Jahre eingezahlt habe?
BrüggeGent
27.07.2025, 14:57
Ich hab nur 23 Jahre in die Rente eingezahlt, laut letztem Bescheid bekomme ich mal 750 Ero, macht aber nichts da ich andere Alterseinnahmen habe.
Ich würde nun mit 63 gerne die paar Schäler vorab nehmen, mit was um die 14% Vorabzug.
Geht das auch wenn ich nicht 35 Jahre eingezahlt habe?
Warum jetzt die Drängelei...!?...Wenn Du andere Alterseinnahmen/Einkünfte hast !?
Warum den Vorabzug riskieren...!?...
Ruprecht
27.07.2025, 15:23
Warum jetzt die Drängelei...!?...Wenn Du andere Alterseinnahmen/Einkünfte hast !?
Warum den Vorabzug riskieren...!?...
Ich kann aus verschiedenen Gründen frühableben, wäre ich ja bescheuert wenn ich das Geld jetzt nicht nehmen würde.
Wie geschrieben, die 14% sind mir egal, aber was ich habe das hab ich.
Wenn nach der Steuer so 4000 im Jahr hängenbleiben würden, würde ich mir davon noch etwas Gold kaufen, ist bestimmt sinnvoller als die Kohle noch 3,5 Jahre im Rententopf zu lassen.
BrüggeGent
27.07.2025, 15:29
Ich kann aus verschiedenen Gründen frühableben, wäre ich ja bescheuert wenn ich das Geld jetzt nicht nehmen würde.
Wie geschrieben, die 14% sind mir egal, aber was ich habe das hab ich.
Du spekulierst mit Deinem "Ableben"...und auf der anderen Seite richtest Du einen Garten-/Fischteich ein...!?
Wenn Du Freude an der Natur hast, sind Todesgedanken eher hinderlich...sage ich jetzt als Sternzeichen Schütze und Berufsoptimist...
Ruprecht
27.07.2025, 15:32
Du spekulierst mit Deinem "Ableben"...und auf der anderen Seite richtest Du einen Garten-/Fischteich ein...!?
Wenn Du Freude an der Natur hast, sind Todesgedanken eher hinderlich...sage ich jetzt als Sternzeichen Schütze und Berufsoptimist...
Ich kann früh mit dem Auto losfahren und komme abends nicht wieder, kommt gar nicht so selten vor.
Meister Krebs ist der Fischteich auch egal wenn der um die Ecke kommt.
Herz dürfte eine ganze Weile noch mitmachen, aber Gehirnschlag ereilt auch fitte schlanke.
Letztens ein dürrer Marathonläufer aus dem Bekanntenkreis, Nichraucher und Vegitarier, 55, ist abends einfach umgekippt und nicht wieder aufgewacht nach 3 Tagen Koma, massiver Hirninfarkt.
Politikqualle
27.07.2025, 15:36
.. würde ich mir davon noch etwas Gold kaufen, ist bestimmt sinnvoller ..
.. dann kauft man besser Aktien ..
BrüggeGent
27.07.2025, 15:37
Ich kann früh mit dem Auto losfahren und komme abends nicht wieder, kommt gar nicht so selten vor.
Meister Krebs ist der Fischteich auch egal wenn der um die Ecke kommt.
Mit solchen Gedanken hättest Du schon mit 18 Jahren als junger Mann eine Sterbeversicherung abschließen können...
Ruprecht
27.07.2025, 15:39
.. dann kauft man besser Aktien ..
Ich bin der Goldjunge, seit Jahrzehnten damit gut gefahren, teilweise auch Silber, hat oft noch mehr abgeworfen.
Ruprecht
27.07.2025, 15:42
Mit solchen Gedanken hättest Du schon mit 18 Jahren als junger Mann eine Sterbeversicherung abschließen können...
Eine Risikolebensversicherung hatte ich eigentlich immer seit ich Familie habe .
Trauer dem Geld nicht nach, freu mich eher das ich so lange umsonst bezahlt habe.
Ein Lügengebäude mit Selbstzerstörungsmechanismus... Wie dein/euer System, wo ihr die Millionen an BRD-Deppen für euch billig ackern lasst und es euch selber im Neubau-EFH hinter der Wärmpumpe verschanzt gut gehen lasst? Deutschland dann nur kennt, wenn ihr mit dem schweren und neusten E-Bomber zum Luxus-Einkaufen fahrt oder 4-mal jährlich zum Flugfhafen, um schön zu urlauben? In diesem tollen System, wo die meisten Rentner nur bis zu 1400 Euro brutto erhalten? Dagegen Staatsbedienstete in der Geld-Sänfte auf Kosten der Allgemeinheit schweben? Und jetzt bald reiche Rentner ab 1000 Euro monatlich, wahrscheinlich Netto gemeint, der Bunzelregierung wäre aber auch ab 1000 Euro brutto zuzutrauen, noch mehr abgesteuert werden, um dem gärenden Kloakenbecken BRD noch paar Jahre zu verschaffen, um die Endniederlage perfekt zu machen?
Mit solchen Gedanken hättest Du schon mit 18 Jahren als junger Mann eine Sterbeversicherung abschließen können...
Früher gab es sogar mal Sterbegeld.
Das Sterbegeld, eine frühere Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung, wurde zum 1. Januar 2004 ersatzlos gestrichen. Bis dahin erhielten Hinterbliebene einen Zuschuss zu den Bestattungskosten. Zuletzt betrug das Sterbegeld 525 Euro für verstorbene Mitglieder und 262,50 Euro für familienversicherte Angehörige
Wobei früher natürlich auch Bestattungen wesentlich billiger waren als heute. In "prähistorischer" Zeit soll diese Versicherungssumme sogar noch für eine Bestattung gereicht haben.
Gibt´s heute nicht mehr.
Allerdings gibt es für Bundesbeamte noch ein Sterbegeld, auch für Landesbeamte je nach Bundesland:
BeamtenversorgungEhegatten bzw. Abkömmlinge von Beamten oder Ruhestandsbeamten erhalten nach deren Tod ein Sterbegeld. Die Regelung in § 122 des Bundesbeamtengesetzes von 1953 entsprach grundsätzlich derjenigen in der gesetzlichen Rentenversicherung, d. h. die vormaligen Bezüge des Verstorbenen wurden für drei Monate zu 100 % weiter gezahlt.[3] Seit dem Inkrafttreten des Beamtenversorgungsgesetzes im Jahr 1976, das damals für den Bund und die Länder galt, beträgt das Sterbegeld gemäß § 18 (BeamtVG) das Zweifache der monatlichen Dienstbezüge bzw. des Ruhegehaltes des Verstorbenen. Seit 2006 gilt das BeamtVG nur noch für den Bund. Dem entspricht das Recht in einigen Ländern[4], in anderen weicht es davon ab.
Eine Risikolebensversicherung hatte ich eigentlich immer seit ich Familie habe .
Trauer dem Geld nicht nach, freu mich eher das ich so lange umsonst bezahlt habe.
Top Einstellung!
:gp:
Eine Risikolebensversicherung hatte ich eigentlich immer seit ich Familie habe .
Trauer dem Geld nicht nach, freu mich eher das ich so lange umsonst bezahlt habe.
Ich habe genug Sachwerte angehäuft für meine Familie.....
Ich habe genug Sachwerte angehäuft für meine Familie.....
...und das in dieser verlausten Republik, die schon seit Jahrzehnten am Abgrund steht, in der absolut nichts funktioniert und die Bürger ausgenommen werden wie eine Weihnachtsgans?
Also nicht. Deine Sachwerte müssen zwangsläufig noch aus der gesunden und wohl funktionierenden DDR stammen, ein Trabilein, ein Wartbiseranspringtburg vielleicht, eine Tonne Ostmark und einen Keller voll Spreewaldgurken. Dazu der gute Rotkäppchensekt im Container.
Toll!
...und das in dieser verlausten Republik, die schon seit Jahrzehnten am Abgrund steht, in der absolut nichts funktioniert und die Bürger ausgenommen werden wie eine Weihnachtsgans?
Also nicht. Deine Sachwerte müssen zwangsläufig noch aus der gesunden und wohl funktionierenden DDR stammen, ein Trabilein, ein Wartbiseranspringtburg vielleicht, eine Tonne Ostmark und einen Keller voll Spreewaldgurken. Dazu der gute Rotkäppchensekt im Container.
Toll!
Und wieder ein srhr hochwertiger Beitrag! :haha:
Du taugst noch nicht einmal als Troll...
Empirist
28.07.2025, 08:49
Die Aussage, dass die Rente mit 116 Mrd. € bezuschusst wurde ist eine politisch-mediale Verzerrung und setzt auf Unkenntnis der Bürger um nicht zu sagen aud deren Dummheit. Mit diesem Zuschuss werden z.T. politische Rentenentscheidungen gegenfinanziert, welche mittels Rentenbeiträge NIE abgedeckt waren und sind (man sagt auch versicherungsfremde Leistungen).
Seriöse Insitutite wie die Hans-Böckler-Stiftung haben längst vorgerechnet, dass ein Delta zwischen notwendigem Bundeszuschuss um politisch beschlossene versicherungsfremden Leistungen zu refinanzieren und realem Bundeszuschuss mehrere zehn-Mrd. € (je nach Haushaltsjahr schwankend) beträgt-
Dabei wird ja nicht nur das Rentensystem parteipolitisch geplündert - ähnliches geschieht im Bereich der GKV (Unterdeckung alleine infolge des Bürgergeldes und des Asylbewerberleistungsgesetzes deutlich mehr als 10 Mrd. €) oder der AV (Unterdeckung durch Ausweitung des Kurzarbeitergeldes ein hoher einstelliger Mrd.-Betrag).
Würden die versicherungsfremden Leistungen komplett über Steuern finanziert, man könnte die Versicherungsbeiträge in die sozialen Versicherungsysteme um mehrere Prozentpunkte senken (oder optinional die Leistungen erhohen) - würde aber dann eben bedeuten dass die Steuerzuschüsse steigen müssten und Steuern, nun die bezahlen auch die aktuellen Nutznißer des Systems.
Es ist die einseitige Belastung der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer, welcher den Bundeshaushalt wohl in Summe um 5, 6, 7%-Punkt entlastet, da man eben diese "Steuerzuschüsse" für parteipolitisch beschlossene Leistungen NICHT über Steuermittel ausgleicht.
Die Hans-Böckler Stidtung als seriös zu bezeichnen, ist ein guter Witz.
Davon abgesehen, verstehe ich nicht, wie du auf diese Behauptung von Unwissenheit kommst. Dass die Rentenkasse eine lange Liste versicherungsfremder Leistungen abwickeln muss, ist generell gut bekannt.
Ich bin ja auch absolut dafür, diese einzustampfen.
Das ist keine einseitige Belastung sozialversicherungspflichtiger Arbeitnehmer, sondern der Steuerzahler. Kein Selbständiger sollte die Leistungen der Rentenkasse querfinanzieren müssen, denn man erhält daraus ja selbst keine Ansprüche.
Die Hans-Böckler Stidtung als seriös zu bezeichnen, ist ein guter Witz.
Davon abgesehen, verstehe ich nicht, wie du auf diese Behauptung von Unwissenheit kommst. Dass die Rentenkasse eine lange Liste versicherungsfremder Leistungen abwickeln muss, ist generell gut bekannt.
Ich bin ja auch absolut dafür, diese einzustampfen.
Das ist keine einseitige Belastung sozialversicherungspflichtiger Arbeitnehmer, sondern der Steuerzahler. Kein Selbständiger sollte die Leistungen der Rentenkasse querfinanzieren müssen, denn man erhält daraus ja selbst keine Ansprüche.
Bleib logisch. Das ist eben das Wesen einer Solidargemeinschaft, erstens, und zweitens folgt aus der Freizügigkeit im Umgang mit der Rentenkasse, dass diese versicherungsfremden Leistungen breit gestreut sind und durchaus auch Selbständigen zugute kommen.
Früher gab es sogar mal Sterbegeld.
Das Sterbegeld, eine frühere Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung, wurde zum 1. Januar 2004 ersatzlos gestrichen. Bis dahin erhielten Hinterbliebene einen Zuschuss zu den Bestattungskosten. Zuletzt betrug das Sterbegeld 525 Euro für verstorbene Mitglieder und 262,50 Euro für familienversicherte Angehörige
Wobei früher natürlich auch Bestattungen wesentlich billiger waren als heute. In "prähistorischer" Zeit soll diese Versicherungssumme sogar noch für eine Bestattung gereicht haben.
Gibt´s heute nicht mehr.
Allerdings gibt es für Bundesbeamte noch ein Sterbegeld, auch für Landesbeamte je nach Bundesland:
BeamtenversorgungEhegatten bzw. Abkömmlinge von Beamten oder Ruhestandsbeamten erhalten nach deren Tod ein Sterbegeld. Die Regelung in § 122 des Bundesbeamtengesetzes von 1953 entsprach grundsätzlich derjenigen in der gesetzlichen Rentenversicherung, d. h. die vormaligen Bezüge des Verstorbenen wurden für drei Monate zu 100 % weiter gezahlt.[3] Seit dem Inkrafttreten des Beamtenversorgungsgesetzes im Jahr 1976, das damals für den Bund und die Länder galt, beträgt das Sterbegeld gemäß § 18 (BeamtVG) das Zweifache der monatlichen Dienstbezüge bzw. des Ruhegehaltes des Verstorbenen. Seit 2006 gilt das BeamtVG nur noch für den Bund. Dem entspricht das Recht in einigen Ländern[4], in anderen weicht es davon ab.
Ich habe noch Anspruch auf den schweizer Staatssarg, wobei mir ein Ende in einem Vulkan lieber wäre.
Empirist
28.07.2025, 10:59
Bleib logisch. Das ist eben das Wesen einer Solidargemeinschaft, erstens, und zweitens folgt aus der Freizügigkeit im Umgang mit der Rentenkasse, dass diese versicherungsfremden Leistungen breit gestreut sind und durchaus auch Selbständigen zugute kommen.
Das Wesen einer Solidargemeinschaft sollte es sein, den Waisen, Versehrten und Behinderten zu helfen, denen, die sich nicht helfen können. Der Rest muss für sich selbst verantwortlich sein. Es ist absurd, dass der selbst vorsorgende Selbständige für das Versagen eines Dritten zahlen muss.
Welche Ansprüche kommen da deiner Ansicht nach der Leistungselite dieses Landes zu?
phantomias
28.07.2025, 11:05
Ich kann aus verschiedenen Gründen frühableben, wäre ich ja bescheuert wenn ich das Geld jetzt nicht nehmen würde.
Wie geschrieben, die 14% sind mir egal, aber was ich habe das hab ich.
Wenn nach der Steuer so 4000 im Jahr hängenbleiben würden, würde ich mir davon noch etwas Gold kaufen, ist bestimmt sinnvoller als die Kohle noch 3,5 Jahre im Rententopf zu lassen.
Gold statt Rente? Auf Gold gibt es keine Zinsen und niemand kann garantieren, dass der Goldpreis weiter steigt. Nach meiner Erfahrung nehmen die meisten ihr Gold mit ins Grab, weil sie aus Angst und/oder Bequemlichkeit den Zeitpunkt verpassen, es wieder zu verkaufen. Die Rente, vor allem wenn sie niedrig ist, ist mindestens inflationssicher.
phantomias
28.07.2025, 11:08
Und wieder ein srhr hochwertiger Beitrag! :haha:
Du taugst noch nicht einmal als Troll...
Musste trotzdem lachen.:D
BlackForrester
28.07.2025, 11:25
Die Hans-Böckler Stidtung als seriös zu bezeichnen, ist ein guter Witz.
Dass die Hans-Böckler-Stiftung eine politisch links stehende Stiftung der Gewerkschaften ist, ist ja wohl durchaus bekannt. Nur, was hat dies mit der Seriosität zu tun? Die Daten und Zahlen liegen auf dem Tisch. Wenn dann selbst eine linke Stiftung die Maiaise benennt....
Davon abgesehen, verstehe ich nicht, wie du auf diese Behauptung von Unwissenheit kommst. Dass die Rentenkasse eine lange Liste versicherungsfremder Leistungen abwickeln muss, ist generell gut bekannt.
Ich bin ja auch absolut dafür, diese einzustampfen.
Das ist keine einseitige Belastung sozialversicherungspflichtiger Arbeitnehmer, sondern der Steuerzahler. Kein Selbständiger sollte die Leistungen der Rentenkasse querfinanzieren müssen, denn man erhält daraus ja selbst keine Ansprüche.
Dann zeige doch einmal auf, welche versicherungsfremden Leistungen ein Politiker, ein Beamter, ein Selbstständiger / Freiberufler, ein Bezieher hohen bis höchsten Einkommens "in der Rente querfinanziert".
Als Beispiel - Kriggsfolgelasten, welche seit jahrzehnten aus dem Rentensystem bezahlt werden (und da reden wir - seit 1957 - nicht über Peanuts, sondern von hunderten von Mrd. € - selbst in den 2000er Jahren waren es pro Jahr noch zweistellige Mrd.-Beträge). Da hat die oben fett markierte Gruppe natürlich nix mit zu tun, den Krieg haben einzig und alleine die sozialversicherungspflchtigen Arbeitnehmer angefangen und am Ende verloren, gelle?
Dazu kommt - wenn man gesellschaftlich beschließt dem Rentensystem Leistungen aufzuzwingen, für welche man nie ein Cent Beitrag in das System einbezahlt wurde, dann sind diese Leistungen auch gesamtgesellschaftlich zu stemmen. Beispiel Mütterrente - auch die Mutter der fett markierten Gruppe erhält, als Rentnerin, diese Mütterrente - deren eigenen Kindern sind sich aber, wenn zur erwähnten Gruppe gehörend "zu fein" dafür Ihren Beitrag zu leisten. Ähnliches gilt bei der Grundrente und so weiter und so fort-
Ruprecht
28.07.2025, 11:27
Gold statt Rente? Auf Gold gibt es keine Zinsen und niemand kann garantieren, dass der Goldpreis weiter steigt. Nach meiner Erfahrung nehmen die meisten ihr Gold mit ins Grab, weil sie aus Angst und/oder Bequemlichkeit den Zeitpunkt verpassen, es wieder zu verkaufen. Die Rente, vor allem wenn sie niedrig ist, ist mindestens inflationssicher.
Geschnatter, Gold ist von 2010 bis 2020 um 125% im Wert gestiegen.
Ich lege schon lange in Edelmetallen an.
Das Wesen einer Solidargemeinschaft sollte es sein, den Waisen, Versehrten und Behinderten zu helfen, denen, die sich nicht helfen können. Der Rest muss für sich selbst verantwortlich sein. Es ist absurd, dass der selbst vorsorgende Selbständige für das Versagen eines Dritten zahlen muss.
Welche Ansprüche kommen da deiner Ansicht nach der Leistungselite dieses Landes zu?
Das frage ich dich. Ich habe hier nicht seitenlang von den vielen versicherungsfremden Leistungen gesprochen. Ich bin selbst sehr gespannt, welche das sein sollen, aber wenn es stimmt, dann kommen sie per definitionem nicht nur den Versicherten, sondern der Allgemeinheit zugute.
Den Begriff der "Solidargemeinschaft" hast du noch nicht vollumfänglich verinnerlicht. Hier bitte: Solidargemeinschaft – Was ist die Solidargemeinschaft? (https://wirtschaftsvision.de/solidargemeinschaft-was-ist-die-solidargemeinschaft/)
Geschnatter, Gold ist von 2010 bis 2020 um 125% im Wert gestiegen.
Ich lege schon lange in Edelmetallen an.
Den Vorteil habe ich unlängst auch genossen. Es waren "nur" 100% Wertsteigerung innerhalb von 5 Jahren, aber das ist schon sehr sehr ordentlich.
Aber niemals würde ich alles in dieser Form absichern, denn der Nachteil ist evident: Im Gegensatz zu verzinslichen Investitionen geht jede Realisierung des Gewinns mit einem Substanzverlust einher. Du hast dein Gold verkauft und einen Gewinn gemacht. Das Gold ist dsamit weg, denn mit dem Gewinn kannst du kein neues Gold gleichen Werts kaufen, logisch. Wenn du den Gewinn eines Aktienpaktes realisierst sind diese Aktien zwar auch weg, aber mit dem Gewinn kannst du wieder in neue Anlagen investieren, die ähnliche Gewinne versprechen.
Eine Garantie gibt es für beide Fälle nicht. Spätestens wenn sich abzeichnet, dass man innerhalb einer realistischen weil persönlich noch gut erlebbaren Zeitspanne Gold synthetisieren kann, wird der Goldpreis zusammenbrechen. Ob ein Investment wirklich Rendite abwerfen wird ist ebenso unsicher. Hinterher ist man immer schlauer...
phantomias
28.07.2025, 11:58
Geschnatter, Gold ist von 2010 bis 2020 um 125% im Wert gestiegen.
Ich lege schon lange in Edelmetallen an.
Das ist eine Verzinsung von gut 7%. Wann wirst du es verkaufen? Oder machen das deine Erben?
Empirist
28.07.2025, 12:09
Das frage ich dich. Ich habe hier nicht seitenlang von den vielen versicherungsfremden Leistungen gesprochen. Ich bin selbst sehr gespannt, welche das sein sollen, aber wenn es stimmt, dann kommen sie per definitionem nicht nur den Versicherten, sondern der Allgemeinheit zugute.
Den Begriff der "Solidargemeinschaft" hast du noch nicht vollumfänglich verinnerlicht. Hier bitte: Solidargemeinschaft – Was ist die Solidargemeinschaft? (https://wirtschaftsvision.de/solidargemeinschaft-was-ist-die-solidargemeinschaft/)
Deine Definition betont ja genau das, was ich kritisiere, eine Solidargemeinschaft hat Mitglieder. Ich beispielsweise bin kein Mitglied dieser Solidargemeinschaft, denn ich habe dort keine Einzahlung getätigt, soll aber trotzdem für Ansprüche Dritter bezahlen, eine Absurdität.
Empirist
28.07.2025, 12:12
Dass die Hans-Böckler-Stiftung eine politisch links stehende Stiftung der Gewerkschaften ist, ist ja wohl durchaus bekannt. Nur, was hat dies mit der Seriosität zu tun? Die Daten und Zahlen liegen auf dem Tisch. Wenn dann selbst eine linke Stiftung die Maiaise benennt....
Dann zeige doch einmal auf, welche versicherungsfremden Leistungen ein Politiker, ein Beamter, ein Selbstständiger / Freiberufler, ein Bezieher hohen bis höchsten Einkommens "in der Rente querfinanziert".
Als Beispiel - Kriggsfolgelasten, welche seit jahrzehnten aus dem Rentensystem bezahlt werden (und da reden wir - seit 1957 - nicht über Peanuts, sondern von hunderten von Mrd. € - selbst in den 2000er Jahren waren es pro Jahr noch zweistellige Mrd.-Beträge). Da hat die oben fett markierte Gruppe natürlich nix mit zu tun, den Krieg haben einzig und alleine die sozialversicherungspflchtigen Arbeitnehmer angefangen und am Ende verloren, gelle?
Dazu kommt - wenn man gesellschaftlich beschließt dem Rentensystem Leistungen aufzuzwingen, für welche man nie ein Cent Beitrag in das System einbezahlt wurde, dann sind diese Leistungen auch gesamtgesellschaftlich zu stemmen. Beispiel Mütterrente - auch die Mutter der fett markierten Gruppe erhält, als Rentnerin, diese Mütterrente - deren eigenen Kindern sind sich aber, wenn zur erwähnten Gruppe gehörend "zu fein" dafür Ihren Beitrag zu leisten. Ähnliches gilt bei der Grundrente und so weiter und so fort-
Seriösität hat als ihr wichtigstes Merkmal Neutralität, ein Qualitätsmerkmal, welches diese Stiftung nicht erfüllt.
Nun, daher sollte man die Mütterrente auch ersatzlos abschaffen.
Deine besagten Gruppen finanzieren sie mittels Steuern quer, das ist doch recht einfach.
BlackForrester
28.07.2025, 12:57
Seriösität hat als ihr wichtigstes Merkmal Neutralität, ein Qualitätsmerkmal, welches diese Stiftung nicht erfüllt.
Damit kannst Du dann jeglicher - wie auch immer geartete - Organisation die Seriosität absprechend, denn das Ergebnis wird immer, auf die eine oder andere Art nicht neutral ausfallen. Wenn aber selbst eine "gesichert linke" Organisation das deutsche System Rente und deren Finanzierung kritisiert sützt dies doch die Kritik von neoliberaler wie rechter Seite umso deutlicher-
Nun, daher sollte man die Mütterrente auch ersatzlos abschaffen.
Deine besagten Gruppen finanzieren sie mittels Steuern quer, das ist doch recht einfach.
Dies trifft nur dann zu, wenn die eigene Mutter nicht im Rentenbezug ist - dann könnte man Deiner Aussage noch zustimmen.
Was aber jetzt z.B. nix daran ändert, dass Lasten wie die Kriegsfolgelasten, die Spätaussiedlerlasten, die einheitsbedingten Lasten etc. über das Rentensystem ausgewickelt wurden und damit Leistungen bezahlt wurden und werden, welche politisch von der Gesellschaft gewünscht wurden, deren Finanzierung man aber - zum Wohle der von mir benannten Gruppen - einseitig auf die zwangssozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer abgewälzt hat und weiter abwälzt werden und der Bundeszuschuss noch NIE gereicht hat diese Ausgaben zu kompensieren.
Dabei ist die "Plünderung" des Rentensystems ja nur EINE Baustelle - im Bereich der GKV langen die von mir erwähnten Gruppen nicht weniger ungeniert zu und entlasten sich zum eigenen Wohle selber, sprich lassen den sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer die Zeche bezahlen.
Empirist
28.07.2025, 13:01
Damit kannst Du dann jeglicher - wie auch immer geartete - Organisation die Seriosität absprechend.
Dies trifft nur dann zu, wenn die eigene Mutter nicht im Rentenbezug ist - dann könnte man Deiner Aussage noch zustimmen.
Was aber jetzt z.B. nix daran ändert, dass Lasten wie die Kriegsfolgelasten, die Spätaussiedlerlasten, die einheitsbedingten Lasten etc. über das Rentensystem ausgewickelt wurden und damit Leistungen bezahlt wurden und werden, welche politisch von der Gesellschaft gewünscht wurden, deren Finanzierung man aber - zum Wohle der von mir benannten Gruppen - einseitig auf die zwangssozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer abgewälzt hat und weiter abwälzt werden und der Bundeszuschuss noch NIE gereicht hat diese Ausgaben zu kompensieren.
Dabei ist die "Plünderung" des Rentensystems ja nur EINE Baustelle - im Bereich der GKV langen die von mir erwähnten Gruppen nicht weniger ungeniert zu und entlasten sich zum eigenen Wohle selber, sprich lassen den sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer die Zeche bezahlen.
Ich bin auch der Meinung, dass eine Vielzahl von Organisationen Legitimitätsprobleme haben. Grundsätzlich sehe ich den Bedarf institutionell wieder deutlich schärfere Trennung und Pflichten aufzubauen, als Grundlage entsprechender Seriösität.
Wie gesagt, versteh mich nicht falsch. Ich bin für die ersatzlose Streichung besagter Lasten, so wie eine völlige Einstellung aller Bundeszuschüsse und eine Ausrichtung der Rente einzig und allein an den Einnahmen.
BlackForrester
28.07.2025, 13:21
Deine Definition betont ja genau das, was ich kritisiere, eine Solidargemeinschaft hat Mitglieder. Ich beispielsweise bin kein Mitglied dieser Solidargemeinschaft, denn ich habe dort keine Einzahlung getätigt, soll aber trotzdem für Ansprüche Dritter bezahlen, eine Absurdität.
Jetzt musst Du nur aufführen, welche Ansprüche Dritter Du zu bezahlen hast?
Haben die Kriegsfolgelasten in Rentensystem also nur die sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer zu tragen? Oder die Spätaussiedlerlasten? Oder die einheitsbedingten Lasten? Oder Lasten wie die Grundrente? Machen wir ein Schwenk in die GKV - haben also nur wieder vorriger Arbeitnehmer die Gesundheitslasten der Bürgergeldbezieher zu subventionieren oder die Gesundheitslasten des Asylbewerberleistungsgesetzes oder die Lasten der sogenannten Krankenhausreform. Man könnte auch Richtung AV gehen - die Leistung von Kurzarbeitergeld, die Leistung von Weiterbildung etc. ist keine orignäre Aufgabe der AV, sondern dies sind arbeitsmarktpolitische, gesamtgesellschaftliche Maßnahmen
Warum erwartest Du, dass diese Leistungen von einer Solidargemeinschaft" bezahlt werden, welcher Du nicht angehörst, obwohl deren Finanzierung nicht dieser Solidargemeinschsft zugute kommt und damit eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist?
Was Du verlangst ist - um es bildhaft darzustellen - Du fährst ein Kraftfahrzeug, welches nur Haftpflicht versichert ist und erwartest dann bei einem selbstverschuldenen Schaden, dass Deine Versicherung den Schaden Vollkasko bezahlen wiird.
Empirist
28.07.2025, 13:27
Jetzt musst Du nur aufführen, welche Ansprüche Dritter Du zu bezahlen hast?
Haben die Kriegsfolgelasten in Rentensystem also nur die sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer zu tragen? Oder die Spätaussiedlerlasten? Oder die einheitsbedingten Lasten? Oder Lasten wie die Grundrente? Machen wir ein Schwenk in die GKV - haben also nur wieder vorriger Arbeitnehmer die Gesundheitslasten der Bürgergeldbezieher zu subventionieren oder die Gesundheitslasten des Asylbewerberleistungsgesetzes oder die Lasten der sogenannten Krankenhausreform. Man könnte auch Richtung AV gehen - die Leistung von Kurzarbeitergeld, die Leistung von Weiterbildung etc. ist keine orignäre Aufgabe der AV, sondern dies sind arbeitsmarktpolitische, gesamtgesellschaftliche Maßnahmen
Warum erwartest Du, dass diese Leistungen von einer Solidargemeinschaft" bezahlt werden, welcher Du nicht angehörst, obwohl deren Finanzierung nicht dieser Solidargemeinschsft zugute kommt und damit eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist?
Was Du verlangst ist - um es bildhaft darzustellen - Du fährst ein Kraftfahrzeug, welches nur Haftpflicht versichert ist und erwartest dann bei einem selbstverschuldenen Schaden, dass Deine Versicherung den Schaden Vollkasko bezahlen wiird.
Ich erwarte, dass wir diese Leistungen ersatzlos einstellen, wie bereits mehrfach betont.
Denn derzeit finanziere ich die quer mit meinem Steuergeld.
Das sollte gesamt weggestrichen werden, damit der Steuerzahler des Landes nicht die Renten quersubventioniert.
BlackForrester
28.07.2025, 13:39
Ich bin auch der Meinung, dass eine Vielzahl von Organisationen Legitimitätsprobleme haben. Grundsätzlich sehe ich den Bedarf institutionell wieder deutlich schärfere Trennung und Pflichten aufzubauen, als Grundlage entsprechender Seriösität.
Wie gesagt, versteh mich nicht falsch. Ich bin für die ersatzlose Streichung besagter Lasten, so wie eine völlige Einstellung aller Bundeszuschüsse und eine Ausrichtung der Rente einzig und allein an den Einnahmen.
Da haben wir keinen Dissens - es gibt viel zu viele Nepper, Schlepper, Bauerfängern-Organisationen, welche sich "neudeutsch" NGO´s nennen und derenn Sinn und Zweck einzig und alleine Lobbyismus ist.
Wenn Du besagte Lasten ersatzlos streichst - was hast Du dann gewonnen? Ob nun Person A eine Grundrunte X bezieht oder eine Rente Y, dann zum Amt rennt um eine Aufstockung Z zu erhalten bleibt sich am Ende des Tages gleich. Ähnlich verhält es sich bei einem nicht geringen Teil der Mütterrente, da auch diese dafür Sorge trägt, dass sich ggf. soziale Transferleistungen verringern. Auch hätte man die Kriegsfolgelasten aus der Rente streichen können und dann in das Sozialsystem überführen können und...und....und
Am Ende aber - was hättest Du damit real gewonnen? Es wäre am Ende noch teurer gekommen, weil Du konkurrierenden Organisationen aufbauen musst, welche die Leistungen bedienen - es sei denn Du wolltest diese Leistungen ersatzlos streichen.
Es macht also - am Bürgergeld darstellbar - die Organisation der Krankenversorgung eines Bürgergeldempfängers um das System KV zu organisieren, dann muss aber eben der Bundeszuschuss entsprechend der Ausgaben erfolgen (die Option eine gesondere "Gesundheitsverwaltung" für Bürgergeldempfänger wäre erheblich teurer).
... Die Rente, vor allem wenn sie niedrig ist, ist mindestens inflationssicher.
Darauf ein echter Tucholsky. Es reicht nicht zum Leben, aber das ist sicher.
Empirist
28.07.2025, 13:44
Da haben wir keinen Dissens - es gibt viel zu viele Nepper, Schlepper, Bauerfängern-Organisationen, welche sich "neudeutsch" NGO´s nennen und derenn Sinn und Zweck einzig und alleine Lobbyismus ist.
Wenn Du besagte Lasten ersatzlos streichst - was hast Du dann gewonnen? Ob nun Person A eine Grundrunte X bezieht oder eine Rente Y, dann zum Amt rennt um eine Aufstockung Z zu erhalten bleibt sich am Ende des Tages gleich. Ähnlich verhält es sich bei einem nicht geringen Teil der Mütterrente, da auch diese dafür Sorge trägt, dass sich ggf. soziale Transferleistungen verringern. Auch hätte man die Kriegsfolgelasten aus der Rente streichen können und dann in das Sozialsystem überführen können und...und....und
Am Ende aber - was hättest Du damit real gewonnen? Es wäre am Ende noch teurer gekommen, weil Du konkurrierenden Organisationen aufbauen musst, welche die Leistungen bedienen - es sei denn Du wolltest diese Leistungen ersatzlos streichen.
Es macht also - am Bürgergeld darstellbar - die Organisation der Krankenversorgung eines Bürgergeldempfängers um das System KV zu organisieren, dann muss aber eben der Bundeszuschuss entsprechend der Ausgaben erfolgen (die Option eine gesondere "Gesundheitsverwaltung" für Bürgergeldempfänger wäre erheblich teurer).
Staatlich finanzierte NGOs sind ein Oxymoron, das funktioniert nicht.
Ich bin und war schon immer Fan einer starken Zivilgesellschaft, solange die Organisationen eben dann auch wirklich NGOs sind.
Der größte Vorteil ist, dass wir keine Verzerrung der Leistungen mehr haben und gleichzeitig den Bund auf wesentlich finanziell stabilere Füße stellen.
Ersatzlose Streichung bedeutet für mich ersatzlose Streichung. Ich bin gegen Rentenaufstockungen, egal wie gering die Rente ist.
Da bin ich ganz klassisch libertär, die Verantwortung liegt beim Bürger, nicht der Gemeinschaft.
Ausnahme ist für mich nur wer behindert, verwaist oder durch Krieg versehrt ist.
Ich erwarte, dass wir diese Leistungen ersatzlos einstellen, wie bereits mehrfach betont.
Denn derzeit finanziere ich die quer mit meinem Steuergeld.
Das sollte gesamt weggestrichen werden, damit der Steuerzahler des Landes nicht die Renten quersubventioniert.
Es wird manches quer finanziert. So finanzieren die gesetzlich Versicherten über ihre Krankenversicherung die Krankenversicherungen der Bürgergeldflüchtlinge, zu denen neben den Ukrainern auch die Flüchtlinge nach Abschluss ihres Asylverfahrens gehören, sofern sie natürlich Bürgergeld beziehen. Das wäre eigentlich eine Staatsaufgabe und keine der gesetzlich versicherten Angestellten.
Dazu kämen dann noch die Querfinanzierungen der Arbeitslosenversicherung, die nicht so gut nachzuvollziehen ist, nachdem das Bamf und die BA eine gemeinsame Verwaltung haben. Viele Integrationskurse, Langzeitpraktika etc wie auch die Subventionierung der Arbeitgeber, die entweder Teil des Integrationsangebotes sind oder sich bereit erklären, Personen einzustellen, werden aus diesem Topf finanziert, übrigens austehend von Baden-Württemberg für mehr als 1 Jahr mit hundertprozentiger Erstattung des Lohnes an die Arbeitgeber, danach erfolgt eine stufenweise Reduzierung bis es irgendwann nichts mehr gibt. Das ist aber ein Zeitraum, in dem man einen befristeten Angestellten entlassen kann, um den nächsten einzustellen.
BlackForrester
28.07.2025, 13:47
Ich erwarte, dass wir diese Leistungen ersatzlos einstellen, wie bereits mehrfach betont.
Denn derzeit finanziere ich die quer mit meinem Steuergeld.
Das sollte gesamt weggestrichen werden, damit der Steuerzahler des Landes nicht die Renten quersubventioniert.
Du finanzierst gar nix, Du partipizierst am System - was ich an anderer Stelle bereits ausgeführt habe.
Würde das umgesetzt was Du forderst würde deutlich mehr Steuergeld benötigt um die Ansorüche zu befriedigen und während Du wohl KEINE Sozialbeiträge bezahlst wirst Du eine höhere Steuerlast spüren.
Justiziar
28.07.2025, 13:47
Darauf ein echter Tucholsky. Es reicht nicht zum Leben, aber das ist sicher.
Beamter wie Phantomias und seine Beamten-ehefrau haben gut reden....die kassieren beide und jeder für sich eine dreifach höhere LUXUS_ Pension als ein armer , von den Beamten und Poliker ausgepresster und abgezockter kleiner Rentner. Und das für einen Job ohne Haftung, ohne Risiko und ohne Verantwortung. Nur nach oben buckeln und ja sagen und nach unten treten. Beamten sind der neue leistungslose und privilegierte Erb-Adel. Ihre gigantische Pension können die gar nicht ausgeben.
Empirist
28.07.2025, 13:49
Du finanzierst gar nix, Du partipizierst am System - was ich an anderer Stelle bereits ausgeführt habe.
Würde das umgesetzt was Du forderst würde deutlich mehr Steuergeld benötigt um die Ansorüche zu befriedigen und während Du wohl KEINE Sozialbeiträge bezahlst wirst Du eine höhere Steuerlast spüren.
Wie gesagt, ich bin klassisch libertär, ich sehe die Befriedigung von Bedürfnissen nicht beim Staat, sondern in der Verantwortung des Individuums. Daher wäre in meinem System die Steuerlast entsprechend niedriger, da ich diese Ansprüche abschaffen würde.
Beamter wie Phantomias und seine Beamten-ehefrau haben gut reden....die kassiert eine dreifach höhere LUXUS_ Pension als ein armer , von den Beamten und Poliker ausgepresster kleiner Rentner. Beamten sind der neue leistungslose und privilegierte Erb-Adel.
Ja, das ist einfach ungerechtfertigt und gehört dringend reformiert.
Empirist
28.07.2025, 13:51
Beamter wie Phantomias und seine Beamten-ehefrau haben gut reden....die kassiert eine dreifach höhere LUXUS_ Pension als ein armer , von den Beamten und Poliker ausgepresster und abgezockter kleiner Rentner. Beamten sind der neue leistungslose und privilegierte Erb-Adel.
Die Beamtenpensionen gehören massiv reduziert, da bin ich vollkommen bei dir.
Ausnahme sehe ich dabei lediglich im Rahmen der Gefahrenberufe.
BlackForrester
28.07.2025, 13:51
Es wird manches quer finanziert. So finanzieren die gesetzlich Versicherten über ihre Krankenversicherung die Krankenversicherungen der Bürgergeldflüchtlinge, zu denen neben den Ukrainern auch die Flüchtlinge nach Abschluss ihres Asylverfahrens gehören, sofern sie natürlich Bürgergeld beziehen. Das wäre eigentlich eine Staatsaufgabe und keine der gesetzlich versicherten Angestellten.
Dazu kämen dann noch die Querfinanzierungen der Arbeitslosenversicherung, die nicht so gut nachzuvollziehen ist, nachdem das Bamf und die BA eine gemeinsame Verwaltung haben. Viele Integrationskurse, Langzeitpraktika etc wie auch die Subventionierung der Arbeitgeber, die entweder Teil des Integrationsangebotes sind oder sich bereit erklären, Personen einzustellen, werden aus diesem Topf finanziert, übrigens austehend von Baden-Württemberg für mehr als 1 Jahr mit hundertprozentiger Erstattung des Lohnes an die Arbeitgeber, danach erfolgt eine stufenweise Reduzierung bis es irgendwann nichts mehr gibt. Das ist aber ein Zeitraum, in dem man einen befristeten Angestellten entlassen kann, um den nächsten einzustellen.
...und um diesen gordischen Knoten zu zerschlagen muss man das System vom Kopf auf die Beine stellen und die Finanzierung der sozialen Versicherungssysteme weg vom Arbeitseinkommen hin zum Einkommen VOR Steuern umbauen und zwar ohne jegliche Beitragsbemessungsgrenze, aber verbunden mit Kappungsgrenzen im Bereich RV und AV.
Nur, wer daran glaubt, dass es dazu kommt sollte sich besser wegen vollumfänglicher Dummheit einweisen lassen - dies wird die vereinigte Lobby aus Politikern, Ministeriumsbeamten und Bezieher hoher bis höchster Einkommen zu verhindern wissen.
Empirist
28.07.2025, 13:56
...und um diesen gordischen Knoten zu zerschlagen muss man das System vom Kopf auf die Beine stellen und die Finanzierung der sozialen Versicherungssysteme weg vom Arbeitseinkommen hin zum Einkommen VOR Steuern umbauen und zwar ohne jegliche Beitragsbemessungsgrenze, aber verbunden mit Kappungsgrenzen im Bereich RV und AV.
Nur, wer daran glaubt, dass es dazu kommt sollte sich besser wegen vollumfänglicher Dummheit einweisen lassen - dies wird die vereinigte Lobby aus Politikern, Ministeriumsbeamten und Bezieher hoher bis höchster Einkommen zu verhindern wissen.
Was ist der Sinn dahinter ein gescheitertes System künstlich am Leben zu erhalten?
...und um diesen gordischen Knoten zu zerschlagen muss man das System vom Kopf auf die Beine stellen und die Finanzierung der sozialen Versicherungssysteme weg vom Arbeitseinkommen hin zum Einkommen VOR Steuern umbauen und zwar ohne jegliche Beitragsbemessungsgrenze, aber verbunden mit Kappungsgrenzen im Bereich RV und AV.
Nur, wer daran glaubt, dass es dazu kommt sollte sich besser wegen vollumfänglicher Dummheit einweisen lassen - dies wird die vereinigte Lobby aus Politikern, Ministeriumsbeamten und Bezieher hoher bis höchster Einkommen zu verhindern wissen.
Es stimmt zwar, dass es Kräfte gibt, die die Einbeziehung Beamter und Besserverdienender verhindern wollen, weswegen eine Umsetzung zum momentanen Zeitpunkt nicht efolgen wird, aber der Lauf der Geschichte zeigt doch, dass sich alles ändert und nichts bleibt wie es ist. Besonders dann, wenn man die Ungerechtigkeiten auf die Spitze treibt. Jetzt stelle dir auf der anderen Seite dieses bisherige System in 200 Jahren vor. Doch recht unwahrscheinlich, dass es dann noch auf diese Weise existiert. Aber je länger man sich einer Änderung verschließt, desto schmerzhafter wird sie. Auch das zeigt die Geschichte.
Die Beamtenpensionen gehören massiv reduziert, da bin ich vollkommen bei dir.
Ausnahme sehe ich dabei lediglich im Rahmen der Gefahrenberufe.
Zu spät. Die nächsten Jahrzehnte wirds weiterlaufen. Es gibt "Verträge", die wohl nur durch den neuen Krieg gegen Russland ungültig werden können. Wie 1945. Ohne Zusammenbruch wirds keinen neuen Anfang geben.
Empirist
28.07.2025, 14:15
Zu spät. Die nächsten Jahrzehnte wirds weiterlaufen. Es gibt "Verträge", die wohl nur durch den neuen Krieg gegen Russland ungültig werden können. Wie 1945. Ohne Zusammenbruch wirds keinen neuen Anfang geben.
Jawohl oh großartiger Untergangsprophet.
Jawohl oh großartiger Untergangsprophet.
Ich habe den Untergang vieler Fabriken ERLEBT - jetzt sind sie weg. Und die staatlichen sind weiter gewachsen. Was gibts da zu prophezeien? Sie schmeissen mit Billionen um sich.
Deine Definition betont ja genau das, was ich kritisiere, eine Solidargemeinschaft hat Mitglieder. Ich beispielsweise bin kein Mitglied dieser Solidargemeinschaft, denn ich habe dort keine Einzahlung getätigt, soll aber trotzdem für Ansprüche Dritter bezahlen, eine Absurdität.
Diese "Dritten" sind Teil einer Gemeinschaft, deren Regeln klar aufgestellt sind. Es gibt keine Fessel, die die Mitglieder dieser Gemeinschaft, der man im Fall von uns Deutschen allermeist durch Geburt, also ohne freien Willensentscheid beigetreten ist, daran hindert, diese Gemeinschaft wieder zu verlassen. Wenn man sich aber entschließt, weiterhin Mitglied dieser Gemeinschaft zu sein, muss man deren Regeln entweder akzeptieren, oder per politischem Amt versuchen, eine Änderung herbeizuführen. Sich in Foren über die Verhältnisse zu beschweren ist absolut nicht zielführend.
phantomias
28.07.2025, 14:48
Beamter wie Phantomias und seine Beamten-ehefrau haben gut reden....die kassieren beide und jeder für sich eine dreifach höhere LUXUS_ Pension als ein armer , von den Beamten und Poliker ausgepresster und abgezockter kleiner Rentner. Und das für einen Job ohne Haftung, ohne Risiko und ohne Verantwortung. Nur nach oben buckeln und ja sagen und nach unten treten. Beamten sind der neue leistungslose und privilegierte Erb-Adel. Ihre gigantische Pension können die gar nicht ausgeben.
Wir waren beide vor unserer Verbeamtung in der Privatwirtschaft und werden nur eine Teilpension und eine gesetzliche Rente erhalten. Welche Verantwortung ich als leitender Beamter und meine Frau als Lehrerin haben, überblickst du nicht so ganz.
Justiziar
28.07.2025, 14:56
Wir waren beide vor unserer Verbeamtung in der Privatwirtschaft und werden nur eine Teilpension und eine gesetzliche Rente erhalten. Welche Verantwortung ich als leitender Beamter und meine Frau als Lehrerin haben, überblickst du nicht so ganz.
Du als leitender Beamter mit hoher Verantwortung scheinst aber reichlich Zeit fürs HPF zu haben. Weiss dein Vorgesetzter eigentlich was du während der Arbeitszeit so treibst ? Oder gehört das zu deinem Beruf hier anwesend zu sein ?
Staatlich finanzierte NGOs sind ein Oxymoron, das funktioniert nicht.
Ich bin und war schon immer Fan einer starken Zivilgesellschaft, solange die Organisationen eben dann auch wirklich NGOs sind.
Der größte Vorteil ist, dass wir keine Verzerrung der Leistungen mehr haben und gleichzeitig den Bund auf wesentlich finanziell stabilere Füße stellen.
Ersatzlose Streichung bedeutet für mich ersatzlose Streichung. Ich bin gegen Rentenaufstockungen, egal wie gering die Rente ist.
Da bin ich ganz klassisch libertär, die Verantwortung liegt beim Bürger, nicht der Gemeinschaft.
Ausnahme ist für mich nur wer behindert, verwaist oder durch Krieg versehrt ist.
Nö, du bist ganz klassisch geisteskrank !"!
phantomias
28.07.2025, 15:31
Du als leitender Beamter mit hoher Verantwortung scheinst aber reichlich Zeit fürs HPF zu haben. Weiss dein Vorgesetzter eigentlich was du während der Arbeitszeit so treibst ? Oder gehört das zu deinem Beruf hier anwesend zu sein ?
Die paar Minuten gönn' ich mir zwischendurch.:cool: Ich habe nicht mehr so lange bis zur Pensionierung und muss auch langsam damit anfangen, Arbeit an meine Mitarbeiter abzugeben.
Empirist
28.07.2025, 16:46
Diese "Dritten" sind Teil einer Gemeinschaft, deren Regeln klar aufgestellt sind. Es gibt keine Fessel, die die Mitglieder dieser Gemeinschaft, der man im Fall von uns Deutschen allermeist durch Geburt, also ohne freien Willensentscheid beigetreten ist, daran hindert, diese Gemeinschaft wieder zu verlassen. Wenn man sich aber entschließt, weiterhin Mitglied dieser Gemeinschaft zu sein, muss man deren Regeln entweder akzeptieren, oder per politischem Amt versuchen, eine Änderung herbeizuführen. Sich in Foren über die Verhältnisse zu beschweren ist absolut nicht zielführend.
Was ist dann der Sinn eines politischen Forums?
Lobpreisungen singen wäre doch wohl etwas langweilig.
Empirist
28.07.2025, 16:47
Die paar Minuten gönn' ich mir zwischendurch.:cool: Ich habe nicht mehr so lange bis zur Pensionierung und muss auch langsam damit anfangen, Arbeit an meine Mitarbeiter abzugeben.
Und hier haben wir ein hervorragendes Exempel dafür, dass wir den Beamtenstatus dringend abschaffen müssen, damit Minderleister auch ausgesiebt werden können.
Empirist
28.07.2025, 16:48
Nö, du bist ganz klassisch geisteskrank !"!
Wenn du inahltlich nichts beitragen kannst, wäre Schweigen doch die bessere Option...
Und hier haben wir ein hervorragendes Exempel dafür, dass wir den Beamtenstatus dringend abschaffen müssen, damit Minderleister auch ausgesiebt werden können.
Hast du eigentlich schon mal erlebt, wie es in einem Großkonzern zugeht?
Du wirst keinen Unterschied zu einer Behörde bemerken.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.