Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kostenloses Windows 10 Upgrade?!



Seiten : 1 2 [3]

Gehirnnutzer
22.11.2015, 17:47
Falls ich mir im nächsten Jahr einen neuen Laptop zulegen sollte, wird mein alter (jetzt bald sechs Jahre alter) ASUS ein Linux-System verpasst bekommen. Es wird dann für "sicherheitsrelevante" Bereiche benutzt - wenn ich mich dann einigermaßen eingearbeitet haben sollte. Alles, was mit TOR-Benutzung, Darknet-Recherchen u.ä. zusammenhängen wird und wo ich keinen Plug-in-Krimskrams und Flashgedöns brauche.

Aber wenn es um das Erlernen und Arbeiten mit businessrelevanten Anwendungen geht, dann geht für mich kein Weg an MS vorbei. Denn man muss mit den Waffen kämpfen können, die in der Arena verwendet werden.

Trashcansinatra nicht immer ist für eine Windowsanwendung auch windows wirklich notwendig. NUn, wine selber erfordert Handarbeit, aber es gibt ja auch supportete kommerzielle Wine-Versionen wie Codeweavers CrossOver Linux (€48,00) (https://www.codeweavers.com/products/crossover-linux/features)

Ansonsten, mach es umgekehrt wie ich, ich habe Windows nur noch zum spielen und habe über Virtualbox ein Arbeitssystem jeweils mit Suse, Ubuntu und Linuxmint.

Daggu
22.11.2015, 17:59
Ich habe auf meinem neuen PC jetzt Linux Mint 17.2 Cinnamon 64 Bit von Null an installiert. Das einzige Problem habe ich noch mit der USB 3.0 Schnittstelle für eine externe Festplatte, ansonsten bin ich total zufrieden. Windows niemals wieder!

Es gibt im HPF nicht wenig schlaue Köpfe und aufmerksame Zeitgenossen, das diese sich allerdings immer noch Windows (10) antun, das ist mir unverständlich.

Natürlich mag es hier vorwiegend um Windows gehen, aber die Alternative, die keine Firewall, oder welche Virgenprogramme da auch immer braucht, die keine "Defrag" kennt und wo man die stetig anwachsenden Berge von Datenmüll wirklich sauber beseitigen kann, dieses BS zieht man nicht in Betracht.

Das Internet ist die erste Erfindung der Menschheit, das sie selbst nicht mehr versteht. Das größte anarchistische Experiment, das es jemals gab.
(Eric Schmitd, amerikanischer Informatiker.)

Aber man könnte sich den "internetialen" Anarchismus ja auch ein wenig zunutze machen...

Gawen
22.11.2015, 18:25
Falls jemand noch keine Win10 1511 Isos hat, hier gibt es sie noch:

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/techbench

Gawen
22.11.2015, 18:40
Es gibt im HPF nicht wenig schlaue Köpfe und aufmerksame Zeitgenossen, das diese sich allerdings immer noch Windows (10) antun, das ist mir unverständlich.

Natürlich mag es hier vorwiegend um Windows gehen, aber die Alternative, die keine Firewall, oder welche Virgenprogramme da auch immer braucht, die keine "Defrag" kennt und wo man die stetig anwachsenden Berge von Datenmüll wirklich sauber beseitigen kann, dieses BS zieht man nicht in Betracht.

Ich habe Dinge auf meinen Platten, die Du nicht mal kennst! Aber auf einer halt auch Win10, und? :)

Übrigens, in Sachen Security lamed auch Linux. Denk mal über ein BSD Unix nach.

https://www.cvedetails.com/vulnerability-list/vendor_id-33/product_id-47/cvssscoremin-7/cvssscoremax-7.99/Linux-Linux-Kernel.html

Daggu
22.11.2015, 18:47
Ich habe Dinge auf meinen Platten, die Du nicht mal kennst! Aber auf einer halt auch Win10, und? :)

Übrigens, in Sachen Security lamed auch Linux. Denk mal über ein BSD Unix nach.

https://www.cvedetails.com/vulnerability-list/vendor_id-33/product_id-47/cvssscoremin-7/cvssscoremax-7.99/Linux-Linux-Kernel.html

Nein, Danke, denn FreeBSD und & hatte ich schon auf meiner Platte und das Unix-Gepfriemel der späten 90er liegt mir heute noch schwer im Magen.

Was die Security angeht, die gibt es in dem Sinne nicht, man kann aber die Sicherheitsrisiken minimieren und einschränken, und da reicht mir Mint und Debian allemal aus.

konfutse
22.11.2015, 18:55
... du brauchst hier die Dinge nicht schönzureden und das Windooof- Fähnlein aus dem Fenster hängen !
ich habe mich jahrelang mit diesem Scheiß rumgeärgert...blauer Bildschirm, Abstürze ohne Ende usw.
mich kann niemand mehr von Windoof übereugen, selbst wenn er hier scheinbar "überragenden Vorteile" aufzeigt !

ich arbeite seit fast einem Jahr mit LINUX 17.1/17.2 und niemand wird mir einen vernünftigen Gund nennen können zu den Abzockern

zurückzukehren !


Warum fühlst du dich abgezockt? Weil Windoof nicht kostenlos ist? Wenn ich bei diesem Sprachgebrauch bleibe muss ich dich als Abzocker bezeichnen, denn du nutzt die Leistungen anderer völlig selbstverständlich kostenlos oder hast du schon mal an die Linux-Programmierer und die Programmierer der Linux-Anwendersoftware gespendet?

Trashcansinatra
23.11.2015, 00:01
Trashcansinatra nicht immer ist für eine Windowsanwendung auch windows wirklich notwendig. NUn, wine selber erfordert Handarbeit, aber es gibt ja auch supportete kommerzielle Wine-Versionen wie Codeweavers CrossOver Linux (€48,00) (https://www.codeweavers.com/products/crossover-linux/features)

Ansonsten, mach es umgekehrt wie ich, ich habe Windows nur noch zum spielen und habe über Virtualbox ein Arbeitssystem jeweils mit Suse, Ubuntu und Linuxmint.

Ich habe recht viel Software, die es nur für Windows gibt (LabVIEW und v.a.m.). Mir geht es aber auch um tiefere Kenntnisse in den Windows-Geschichten - also auch im System selber.

Trotzalledem - ich werde mir auch ein Linux gönnen. Aber nicht vor der Diplomprüfung im nächsten Jahr.

deutschland
23.11.2015, 09:29
Warum fühlst du dich abgezockt? Weil Windoof nicht kostenlos ist? Wenn ich bei diesem Sprachgebrauch bleibe muss ich dich als Abzocker bezeichnen, denn du nutzt die Leistungen anderer völlig selbstverständlich kostenlos oder hast du schon mal an die Linux-Programmierer und die Programmierer der Linux-Anwendersoftware gespendet?

...ich gebe dir jetzt einmal eine Antwort, die dir sicher nicht gefallen wird !

"meine privaten Investitionen in diverse Betriebssysteme gehen dir einen Scheiß an"!

deutschland
23.11.2015, 09:30
Falls jemand noch keine Win10 1511 Isos hat, hier gibt es sie noch:

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/techbench

darfst du gerne behalten

pixelschubser
23.11.2015, 09:37
...ich gebe dir jetzt einmal eine Antwort, die dir sicher nicht gefallen wird !

"meine privaten Investitionen in diverse Betriebssysteme gehen dir einen Scheiß an"!

Würde ich ganz schnell in ein "Dich" ändern.

deutschland
23.11.2015, 09:42
Es gibt im HPF nicht wenig schlaue Köpfe und aufmerksame Zeitgenossen, das diese sich allerdings immer noch Windows (10) antun, das ist mir unverständlich.

Natürlich mag es hier vorwiegend um Windows gehen, aber die Alternative, die keine Firewall, oder welche Virgenprogramme da auch immer braucht, die keine "Defrag" kennt und wo man die stetig anwachsenden Berge von Datenmüll wirklich sauber beseitigen kann, dieses BS zieht man nicht in Betracht.



Das Internet ist die erste Erfindung der Menschheit, das sie selbst nicht mehr versteht. Das größte anarchistische Experiment, das es jemals gab.
(Eric Schmitd, amerikanischer Informatiker.)

Aber man könnte sich den "internetialen" Anarchismus ja auch ein wenig zunutze machen...

..möglich ist aber auch, dass viele User aus Unkenntnis oder aus Bequemlichkeit das Betriebssystem Linux nicht wollen, weil auch der Umstieg auf dieses System einiges an Gehirnschmalz erfordert... man kann hier also nur Vermutungen anstellen angesichts einiger Kommentare zu diesem Thema !°

deutschland
23.11.2015, 09:48
Trashcansinatra nicht immer ist für eine Windowsanwendung auch windows wirklich notwendig. NUn, wine selber erfordert Handarbeit, aber es gibt ja auch supportete kommerzielle Wine-Versionen wie Codeweavers CrossOver Linux (€48,00) (https://www.codeweavers.com/products/crossover-linux/features)

Ansonsten, mach es umgekehrt wie ich, ich habe Windows nur noch zum spielen und habe über Virtualbox ein Arbeitssystem jeweils mit Suse, Ubuntu und Linuxmint.

eine sehr vernünftige Entscheidung !

deutschland
23.11.2015, 09:55
Würde ich ganz schnell in ein "Dich" ändern.

...wenn man nichts mehr weiß, fängt man an zu pöbeln ! :spiegel:

Xarrion
23.11.2015, 10:31
..möglich ist aber auch, dass viele User aus Unkenntnis oder aus Bequemlichkeit das Betriebssystem Linux nicht wollen, weil auch der Umstieg auf dieses System einiges an Gehirnschmalz erfordert... man kann hier also nur Vermutungen anstellen angesichts einiger Kommentare zu diesem Thema !°

In der Tat.
Man könnte beispielsweise die Vermutung anstellen, daß es sich bei den Linux-Befürwortern um fanatische Anhänger einer IT-Sekte handelt.

deutschland
23.11.2015, 11:23
In der Tat.
Man könnte beispielsweise die Vermutung anstellen, daß es sich bei den Linux-Befürwortern um fanatische Anhänger einer IT-Sekte handelt.

:haha:

Gawen
23.11.2015, 13:51
darfst du gerne behalten

Das ist Microsofts Traffic, nicht meiner! :D

Gawen
23.11.2015, 13:54
In der Tat.
Man könnte beispielsweise die Vermutung anstellen, daß es sich bei den Linux-Befürwortern um fanatische Anhänger einer IT-Sekte handelt.

Allerdings, zumal der Sicherheitszuwachs im kritischen APT Bereich trivial ist, zumal, wenn der Linux-Kindergarten ohne Netz und doppelten Boden fährt.

Der Linux Kernel ist teilweise so löchrich, dass man durch die Lücken mit einem Panzer durchfahren kann, ohne dass die was merken würden.

pixelschubser
23.11.2015, 14:18
...wenn man nichts mehr weiß, fängt man an zu pöbeln ! :spiegel:

Ein freundlich gemeinter Hinweis ist doch keine Pöbelei.

Und, um aufs Thema zu kommen: Ich werde kein Windows 10 installieren. Bei mir läuft ein kostenloses "El Capitan".

konfutse
23.11.2015, 16:22
...ich gebe dir jetzt einmal eine Antwort, die dir sicher nicht gefallen wird !

"meine privaten Investitionen in diverse Betriebssysteme gehen dir einen Scheiß an"!
Die gefällt mir bestens, erhärtet sich nämlich die Vermutung, dass du ein Abzocker bist, der lieber kostenlos schmarotzt als für Leistung zu zahlen. Ich bekenne mich übrigens ausdrücklich zu den Abzockern bei Software. Ja ich weiß, ich bin ein böser Mensch.

konfutse
23.11.2015, 16:24
In der Tat.
Man könnte beispielsweise die Vermutung anstellen, daß es sich bei den Linux-Befürwortern um fanatische Anhänger einer IT-Sekte handelt.
Diejenigen, die Debian einsetzen sind es meiner Erfahrung nach.

Bolle
23.11.2015, 16:27
Könen wir bitte beim Thema bleiben!
Wie gesagt, es gibt hier zu Foren auch Linux-Stränge, dort können sich die Pinguin-Jünger austoben. Hier geht es um WINDOWS 10 bzw. Win 1511!

mabac
28.11.2015, 20:18
So, heute einen PC von Win 7 auf Win 10 gebracht!

Zahlenblock ging nur zum Anmelden, danach war er tot! :D
Bis mir jemand geflüstert hat, in Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Center für erleichterte Bedienung\Verwenden der Maus erleichtern
die Maustasten zu deaktivieren!

Hat mich eine Stunde Grübelei gekostet! :germane:

Bolle
02.12.2015, 14:57
So, heute einen PC von Win 7 auf Win 10 gebracht!

Zahlenblock ging nur zum Anmelden, danach war er tot! :D
Bis mir jemand geflüstert hat, in Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Center für erleichterte Bedienung\Verwenden der Maus erleichtern
die Maustasten zu deaktivieren!

Hat mich eine Stunde Grübelei gekostet! :germane:


Was es alles gibt...... :crazy:

mabac
02.12.2015, 15:11
Was es alles gibt...... :crazy:



Windows 10 schaltet den Nummernblock der Tastatur beim Boot-Vorgang automatisch aus, sodass ihr ihn für die PIN-Eingabe der Windows-Anmeldung immer wieder erneut einschalten müsst.
http://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-nummernblock-dauerhaft-aktivieren-so-geht-s/

Haha!

Bolle
02.12.2015, 15:26
http://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-nummernblock-dauerhaft-aktivieren-so-geht-s/

Haha!

Ich musste überhaupt nichts eingeben! Maximal die Entertaste gedrückt.....

konfutse
02.12.2015, 16:05
Was es alles gibt...... :crazy:
Weiß auch nicht wo das Problem ist, gibt schließlich auf jeder Tastatur Zifferntasten.

mabac
02.12.2015, 16:41
Ich musste überhaupt nichts eingeben! Maximal die Entertaste gedrückt.....

Manch einer benutzt ein Passwort mit einer Ziffer! :D

konfutse
02.12.2015, 16:46
Manch einer benutzt ein Passwort mit einer Ziffer! :D
Die sind auf jeder Tastatur ohne Ziffenblock vorhanden. Guck mal nach!

mabac
02.12.2015, 16:54
Weiß auch nicht wo das Problem ist, gibt schließlich auf jeder Tastatur Zifferntasten.

Wenn Ihre Tastatur kein Ziffernblock hat, ist ja alles in Butter. :D
Und wer nach dem Booten kein Passwort per Tastatur eingeben muss, ist ebenfalls nicht betroffen.

Der Witz ist, wenn ich wie angegeben, die Registry-Werte ändere, ich nach der Windows-Anmeldung per Passwort die Mausersatzfunktion des Ziffernblocks deaktivieren muss.

Bei meiner Linux-Maschine ist übrigens der Ziffernblock beim Booten ebenfalls ausgeschaltet.

mabac
02.12.2015, 17:01
Die sind auf jeder Tastatur ohne Ziffenblock vorhanden. Guck mal nach!

Sind die Menschen in Dräsdn alle so blöde?
Eine normales PC-Keybord hat einen Ziffernblock. Und genau darum geht es.

konfutse
02.12.2015, 17:15
Sind die Menschen in Dräsdn alle so blöde?
Eine normales PC-Keybord hat einen Ziffernblock. Und genau darum geht es.
Wer denkt, dass man den Ziffernblock benutzen muss ist blöd. Gibt schließlich eine selbstverständliche Alternative, wobei eigentlich der Ziffernbloch die Alternative ist. Wie du lesen kannst, ist die Nichtaktivierung des Ziffernblocks beim Bootvorgang so ungewöhnlich nicht. Eben weil er die Alternative ist und nicht die Normalität. Also macht daraus keinen Bohei.

mabac
02.12.2015, 18:06
Wer denkt, dass man den Ziffernblock benutzen muss ist blöd. Gibt schließlich eine selbstverständliche Alternative, wobei eigentlich der Ziffernbloch die Alternative ist. Wie du lesen kannst, ist die Nichtaktivierung des Ziffernblocks beim Bootvorgang so ungewöhnlich nicht. Eben weil er die Alternative ist und nicht die Normalität. Also macht daraus keinen Bohei.

Ich hatte gerade geschrieben. Ich kann also neben dem Lesen auch Schreiben! :D

Bei meiner Linux-Maschine ist übrigens der Ziffernblock beim Booten ebenfalls ausgeschaltet.

Es geht aber nicht darum.
Ungewöhnlich war bei der Neuinstallation, die ich durchgeführt hatte, dass der Ziffernblock beim Booten an war, aber nach der Windows-Anmeldung der Mausersatz an war, also die Pfeiltasten statt der Zifferntasten funktionierten.

Natürlich muss man keinen Ziffernblock benutzen, wenn paar Tasten auf der Tastatur nicht funktionieren, ist es scheinbar auch nicht weiter so schlimm. Sie freuen sich scheinbar ein Loch in den Ar***, wenn etwas nicht funktioniert.

Ich nicht! :D

konfutse
02.12.2015, 18:44
Alles halb so schlimm.

herberger
05.01.2016, 10:09
Ich hatte schon mal Window 10 auf meinem PC installiert und habe es dann wieder deinstalliert, ein Fachmann sagte mir ich solle es doch auf alle Fälle im neuen Jahr wieder installieren, da Window 8.1 nicht ewig unterstützt wird. Hat es seit erscheinen von Window 10 inzwischen Verbesserungen oder gravierende Veränderungen gegeben?

Brombeere
05.01.2016, 10:50
Habe es vor einer Woche gewagt und Windows 10 auf das Notebook geladen. Der Download dauerte ca. 6 Stunden und die Einrichtung noch mal ca. 2 Stunden.
Es laeuft prima, ohne Probleme. Was mich stoert, ist diese Bing-Suchmaschine, denn die ist langsam und ich konnte sie noch nicht entfernen.
Ausserdem hat es Einstellungen von W7 uebernommen und da hatte ich mal was gefummelt und seitdem sind Teile des Bildschirmes farblos (z.B. die Leiste unten). Diese Einstellung wurde uebernommen und es gelang mir noch nicht den Normalzustand wieder herzustellen.
Aber auf meinem Tischrechner lasse ich erst mal W7.

herberger
05.01.2016, 14:59
Ich lade gerade Window 10 runter und seit etwa 3 Stunden steht da "Download wird gestartet" und es drehen sich Punkte im Kreis. Ist das normal oder nicht.

Brombeere
05.01.2016, 16:36
Das war bei meinem ersten Versuch auch so. Da ging nichts weiter. Nochmals anfangen. Auf der Updateseite von Windows muss der Fortschritsbalken angezeigt werden und laufen. Es waren bei mir 2,2 Gb Datenvolumen. Das ist aber unterschiedlich, je nach W7 - Versión.

konfutse
05.01.2016, 19:39
Ich hatte schon mal Window 10 auf meinem PC installiert und habe es dann wieder deinstalliert, ein Fachmann sagte mir ich solle es doch auf alle Fälle im neuen Jahr wieder installieren, da Window 8.1 nicht ewig unterstützt wird. Hat es seit erscheinen von Window 10 inzwischen Verbesserungen oder gravierende Veränderungen gegeben?
Es gab den ersten Versionssprung auf 1115 was mit einem erneuten Komplettdownload einherging. Ich warte noch bis klar ist, dass weitere Updates keine 3 Giga groß sind.

herberger
05.01.2016, 20:01
Das war bei meinem ersten Versuch auch so. Da ging nichts weiter. Nochmals anfangen. Auf der Updateseite von Windows muss der Fortschritsbalken angezeigt werden und laufen. Es waren bei mir 2,2 Gb Datenvolumen. Das ist aber unterschiedlich, je nach W7 - Versión.

Habe es so gemacht und jetzt habe ich 10 geladen, ich habe es ungern gemacht aber ein Fachmann riet mir da zu, weil er meinte 8 wird irgendwann nicht mehr unterstützt.

hamburger
06.01.2016, 00:46
Habe es so gemacht und jetzt habe ich 10 geladen, ich habe es ungern gemacht aber ein Fachmann riet mir da zu, weil er meinte 8 wird irgendwann nicht mehr unterstützt.

So ganz richtig ist das nicht. Ich habe die Original Festplatte aus dem neuen Notebook ausgebaut und durch eine SSD ersetzt.
Folglich musste ich mit Hilfe der DVDs Windows neu aufspielen.
Wenn ich später die Festplatte einbauen sollte, startet der Rechner mit einem legalen WIN 8 System...das kann man Updaten auf 8.1 oder 10.
Es wird also das 8.1 noch länger unterstützt werden, zwangsweise, da viele das gekauft haben.
Dazu muss man feststellen, so große Unterschiede sind da nicht vorhanden.
Bisher macht 10 keine Probleme, sonst würde ich zurückgehen zu 8.1

Eridani
02.02.2016, 18:28
Windows 10 wird immer frecher. Keine Ahnung, ob die weltweite Nutzung so läuft, wie sich das Microsoft vorgestellt hat. Ich werde jedenfalls dieses rabiate, aggressive Schnüffelsystem nicht mehr installieren.


Microsoft (http://www.t-online.de/themen/microsoft) macht Ernst. Nutzer von Windows 7 und 8.1 erhalten Windows 10 (http://www.t-online.de/themen/windows-10) ab sofort über die Auto-Update (http://www.t-online.de/themen/update)-Funktion als "Empfohlenes Update", berichtet die Microsoft-Expertin Mary Jo Foley. Doch was heißt das überhaupt?
Mehr zum Thema


Das Ende der Lumia-Reihe?: Microsoft plant neuartiges "Surface Phone" (http://www.t-online.de/handy/smartphone/id_76789998/aus-fuers-lumia-wirbel-um-neues-windows-smartphone.html)
Die App für den Umstieg: Update-Hilfe für Windows 10 Mobile gesichtet (http://www.t-online.de/computer/software/id_73987320/windows-10-mobile-app-soll-beim-umstieg-helfen.html)
Hinweise zum Update werden penetranter: Windows 10 möchte unbedingt installiert werden (http://www.t-online.de/computer/software/id_75025090/windows-10-upgrade-microsoft-macht-mit-pop-ups-druck.html)

Im Oktober kündigte Windows-Chef Terry Myerson an, Windows 10 als sogenanntes "Optionales Update" über Windows Update anzubieten. Dies soll Nutzern von Windows 7 oder Windows 8 (http://www.t-online.de/computer/software/id_64547992/windows-8-1-ratgeber-news-und-hilfe-zu-windows-8-1.html).1 den Umstieg erleichtern. In einer zweiten Phase kündigte Microsoft an, das Update zusammen mit den Sicherheitsupdates als "Empfohlenes Update" ausliefern.
Die zweite Phase ist jetzt mit dem 1. Februar 2016 angelaufen, berichtet die Journalistin Mary Jo Foley mit guten Kontakten zu Microsoft. Windows 10 gelangt demnach über die Softwareaktualisierung auf den Rechner, wenn man nicht aufpasst. Die Auslieferung erfolgt in unterschiedlichen Wellen.

http://www.t-online.de/computer/software/id_76854230/windows-10-kommt-jetzt-als-automatisches-update.html



http://bilder.t-online.de/b/75/01/08/28/id_75010828/610/tid_da/das-windows-update-liefert-kuenftig-auch-windows-10-aus-.jpg
Will sich mit Gewalt in den PC drängeln: Windows 10...................(Warum?)

Schwabenpower
02.02.2016, 18:29
Windows 10 wird immer frecher. Keine Ahnung, ob die weltweite Nutzung so läuft, wie sich das Microsoft vorgestellt hat. Ich werde jedenfalls dieses rabiate, aggressive Schnüffelsystem nicht mehr installieren.
Das kann man abstellen. Weiß ich aber nicht auswendig. Googel mal.

Eridani
02.02.2016, 18:38
Das kann man abstellen. Weiß ich aber nicht auswendig. Googel mal.

Hab schon was gefunden:


Sobald die Installations-Dateien heruntergeladen wurden, wird der Wechsel dann jeweils beim Neustart des Systems direkt vorgeschlagen. Microsoft bestätigte den automatischen Download und erklärte, dass man den Anwendern den Wechsel so erleichtern wolle. Die heruntergeladenen Dateien liegen auf der Festplatte und fressen gute 6 Gigabyte Platz weg.

Unser Kollege von SemperVideo (https://www.youtube.com/watch?v=zOWYYB0fMo4) erklärt in diesem Video, wie sich der Zwangs-Download unterbinden lässt. Dazu musst der Registry-Schlüssel DisableOSUpgrade in HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Policies \ Microsoft \ Windows \ WindowsUpdate angelegt und auf 1 gesetzt werden. Im nachfolgendem Download sind zwei .reg-Dateien enthalten, die einfach ausgeführt werden können um die Windows-10-Update-Funktion zu deaktivieren bzw. zu aktivieren.

http://winfuture.de/videos/Software/Windows-10-Zwangs-Download-verhindern-15094.html

Schwabenpower
02.02.2016, 18:49
Hab schon was gefunden:



http://winfuture.de/videos/Software/Windows-10-Zwangs-Download-verhindern-15094.html
Ja, das meinte ich.

Rumburak
02.02.2016, 19:02
Ja, das meinte ich.

Das ging noch einfacher, habs aber auch vergessen.:D Mich belästigt dieser Mist jedenfalls schon Monate nicht mehr. Ich hatte ja probeweise installiert gehabt und als ich das System zurück setzen wollte, hat es mir alles zerschossen. Hat mich einen ganzen Nachmittag plus Abend gekostet.:aggr:

Dornröschen
02.02.2016, 20:52
Ich klicke das einfach immer weg. Habe das 8.1, daß reicht mir schon.

Franko
02.02.2016, 21:35
Lol, früher wären alle superfroh gewesen wenn sie so ein Update für umsonst bekommen hätten...

Nationalix
03.02.2016, 05:30
Tangiert mich nicht mehr. Mein neuer PC läuft mit Linux. :)

herberger
03.02.2016, 07:41
Habe zum 2.mal von Window 8.1 zu W 10 installiert beim 1.mal habe ich Window 10 wieder destalliert, weil so vieles nicht mehr richtig funktionierte. Jetzt habe ich wieder Window 10 und bin zufrieden, es ähnelt wirklich Window XP

Eridani
03.02.2016, 08:00
Habe zum 2.mal von Window 8.1 zu W 10 installiert beim 1.mal habe ich Window 10 wieder destalliert, weil so vieles nicht mehr richtig funktionierte. Jetzt habe ich wieder Window 10 und bin zufrieden, es ähnelt wirklich Window XP

Du hast Win 10? Donnerwetter; ich gehe mal davon aus, dass uncle Sam jetzt jederzeit gut über Dich informiert ist! :)
Ich werde dieses aggressive Schnüffelprogramm der NSA nicht mehr installieren.

Gestern habe ich diesen Trick versucht und habe in der regedit.exe rumgemacht, hätte ich bleiben lassen sollen.


DisableOSUpgrade in HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Policies \ Microsoft \ Windows \ WindowsUpdate

Der Computer bestätigte mir danach zunächst ordentlich, dass keine updates von Win10 mehr erlaubt würden, - aber es kam schlimmer: Der PC (Win7) sagte mir, dass überhaupt keine updates auf dem PC seien (jungfräulich) - und beim Versuch, von Hand neue updates aus dem Internet runterzuladen, kam der Spruch, dass kein Programm existiert, um "updates" zu machen. :D

Nur durch einen Wiederherstellungspunkt, der auch tatsächlich mal funktionierte, konnte ich diese Sauerei rückgängig machen.
Da alle updates wieder da waren, hatte also nur der Zugriff darauf gefehlt. man, man.

Jetzt läuft alles wieder und ich ignoriere das Win10 Schildchen unten rechts auf der Leiste einfach........:)

herberger
03.02.2016, 08:06
Du hast Win 10? Donnerwetter; ich gehe mal davon aus, dass uncle Sam jetzt jederzeit gut über Dich informiert ist! :)
Ich werde dieses aggressive Schnüffelprogramm der NSA nicht mehr installieren.

Gestern habe ich diesen Trick versucht und habe in der regedit.exe rumgemacht, hätte ich bleiben lassen sollen.



Der Computer bestätigte mir danach zunächst ordentlich, dass keine updates von Win10 mehr erlaubt würden, - aber es kam schlimmer: Der PC (Win7) sagte mir, dass überhaupt keine updates auf dem PC seien (jungfräulich) - und beim Versuch, von Hand neue updates aus dem Internet runterzuladen, kam der Spruch, dass kein Programm existiert, um "updates" zu machen. :D

Nur durch einen Wiederherstellungspunkt, der auch tatsächlich funktionierte, konnte ich diese Sauerei rückgängig machen.
Da alle updates wieder da waren, hatte also nur der ZUgriff darauf gefehlt. man, man.

Jetzt läuft alles wieder und ich ignoriere das Win10 Schildchen unten rechts auf der Leiste einfach........:)

Wenn wirklich alles ausspioniert wird warum sind die gegen die Internetkriminalität wie Betrug so machtlos.

Bergischer Löwe
03.02.2016, 08:13
Unser stationärer Heimcomputer (win7) ist nicht in unser Heimnetzwerk eingebunden. Das muss aktiv, d.h. von Hand, gemacht werden (manuell den WLAN Stick in den USB Port), sonst ist er offline. Fürs Alltägliche (E-Mail, surfen) haben wir zwei Tablets der Marke mit dem Apfel. Und einen Drucker, der über eine Bluetooth Funktion druckt.

Somit haben wir unsere sensiblen Information relativ sicher auf einem Offline Computer und der alltägliche Kram läuft über die Tablets.

Die ganz sensiblen Sachen sind auf CD-Roms oder einer Festplatte in einem 500 kg Tresor.

Klopperhorst
03.02.2016, 14:36
Linux mit KDE oder ähnlichem Desktop ist mittlerweile eine gute Alternative.
Windows kann man dann am besten in der Virtualbox laufen lassen.

ich selbst habe
OpenSuse 42 Leap + KDE
KVM, QEMU als Virtualisierer
-> WINXP und WIN7 virtualisiert

Unter KDE verwende ich Libre Office,
was zu Windows Office voll kompatibel ist.


---

moishe c
03.02.2016, 14:51
Linux mit KDE oder ähnlichem Desktop ist mittlerweile eine gute Alternative.
Windows kann man dann am besten in der Virtualbox laufen lassen.

ich selbst habe
OpenSuse 42 Leap + KDE
KVM, QEMU als Virtualisierer
-> WINXP und WIN7 virtualisiert

Unter KDE verwende ich Libre Office,
was zu Windows Office voll kompatibel ist.


---




Gibt es "Libre office" i-wo kostenlos als Download?

Klopperhorst
03.02.2016, 14:53
Gibt es "Libre office" i-wo kostenlos als Download?

https://de.libreoffice.org/

Unter OpenSuse ist es im KDE-Manager gleich dabei:
zypper in -t pattern kde_basis kde

---

moishe c
03.02.2016, 14:55
https://de.libreoffice.org/

Unter OpenSuse ist es im KDE-Manager gleich dabei:
zypper in -t pattern kde_basis kde

---


Ist dann LO nur für Linux etc.?

Also nicht für Windows?

Klopperhorst
03.02.2016, 14:57
Ist dann LO nur für Linux etc.?

Also nicht für Windows?

Doch auch für Windows.

---

Strandwanderer
03.02.2016, 14:57
Du hast Win 10? Donnerwetter; ich gehe mal davon aus, dass uncle Sam jetzt jederzeit gut über Dich informiert ist! :)
Ich werde dieses aggressive Schnüffelprogramm der NSA nicht mehr installieren. . . .


Du machst dir unnötig Sorgen!


https://www.youtube.com/watch?v=vySPJKiSzPQ

konfutse
03.02.2016, 16:27
Das kann man abstellen. Weiß ich aber nicht auswendig. Googel mal.
Man darf die Updates sich nicht automatisch installieren lassen.

Eridani
03.02.2016, 16:27
Das Löschen des Updates KB 3035583 (Win10 update) ist sinnlos. Beim nächsten update bei Win7, ist es wieder auf dem Computer!

konfutse
03.02.2016, 16:32
Hab schon was gefunden:



http://winfuture.de/videos/Software/Windows-10-Zwangs-Download-verhindern-15094.html
Die Experten wieder. Bei mir liegt der unbemerkt heruntergeladene Installationsordner mit 4,39 GB seit Monaten rum und die Aufforderung zum Wechsel kann man schadlos ignorieren. Kritisch wird es nur, wenn das Upgrade als normales Update kommt und installiert wird. Aber das kann man durch manuelle Updates verhindern.

Schwabenpower
03.02.2016, 17:05
Man darf die Updates sich nicht automatisch installieren lassen.
Das ist klar. War wohl jetzt auch Eridanis Denkfehler.

Allerdings meinte ich die nervigen Popups unabhängig vom Update

jack000
03.02.2016, 17:10
Du hast Win 10? Donnerwetter; ich gehe mal davon aus, dass uncle Sam jetzt jederzeit gut über Dich informiert ist! :)
Ich werde dieses aggressive Schnüffelprogramm der NSA nicht mehr installieren.
Glaubst du die NSA weiß weniger über dich wenn du Win7 hast? Die NSA weiß sowieso alles was sie wissen will und da kannst du dich auf den Kopf stellen.

Daher macht es doch keinen Sinn auf Win10 (Was ich für äußerst gelungen halte) zu verzichten.

Ich habe bei Win10 bei den abschaltbaren Datenübertragungen den Haken entfernt (Ob das was bringt weiß sowieso keiner), immer die neusten Updates ohne zu schauen um was es geht. Ansonsten nur ein Antivierenprogram (Avast) und das wars!
=> Ich werde bis ich im Sarg liege dadurch niemals auch nur einen einzigen Nachteil im Leben haben!


Gestern habe ich diesen Trick versucht und habe in der regedit.exe rumgemacht, hätte ich bleiben lassen sollen.
Tja, wie immer halt ...

Dima
04.02.2016, 02:11
Ich werde dieses "Update" mit aller Gewalt unterbinden, nachdem ich von mehreren Leuten (davon welche vom Fach) erfahren habe, wie beschissen und schlampig programmiert Windows 10 ist. Ich bleibe bei Windows 7, der bislang besten Windows-Version aller Zeiten.

Praetorianer
04.02.2016, 13:16
Ich werde dieses "Update" mit aller Gewalt unterbinden, nachdem ich von mehreren Leuten (davon welche vom Fach) erfahren habe, wie beschissen und schlampig programmiert Windows 10 ist. Ich bleibe bei Windows 7, der bislang besten Windows-Version aller Zeiten.

Windows 8 war bisher das Mieseste, was ich je erlebt habe und Windows 10 m.E.n. um Welten überlegen. Windows 7 kann ich mir keine Meinung zu bilden, weil ich das noch nie genutzt habe. Kann sein, dass das noch besser war.

Dima
04.02.2016, 15:22
Windows 8 war bisher das Mieseste, was ich je erlebt habe und Windows 10 m.E.n. um Welten überlegen. Windows 7 kann ich mir keine Meinung zu bilden, weil ich das noch nie genutzt habe. Kann sein, dass das noch besser war.
Windows 8 war sowieso die größte Fehlgeburt seit Windows ME.

Hoamat
21.03.2016, 04:53
Ich werde dieses "Update" mit aller Gewalt unterbinden, nachdem ich von mehreren Leuten (davon welche vom Fach) erfahren habe, wie beschissen und schlampig programmiert Windows 10 ist. Ich bleibe bei Windows 7, der bislang besten Windows-Version aller Zeiten.

Ganz meine Rede :top:

Gothaur
21.03.2016, 05:16
Windows 8 war sowieso die größte Fehlgeburt seit Windows ME.
Wenigstens konnte dies mit W8.1 abgemildert werden, vor allen, wenn man sich die Mühe machte, mittels externer Programme und Progrämmchen sich wieder W7 anzunähern. Mir blutet eh das Herz, als überzeugter XPler, der nie Probleme damit hatte.
Paralel neben meinem W8.1 habe ich ein Laptop mit W7, und ja, das gefällt mir noch am meisten.
Hab jetzt wieder mal in der Computer Bild Hinweise gefunden, wie man sich der lästigen Werbung und der Zwangsinstallation (versteckt) von W10 entledigen kann. Werde dies wohl mal zu Ostern in Angriff nehmen.
Gruß

Murmillo
21.03.2016, 06:03
Hab schon was gefunden:



http://winfuture.de/videos/Software/Windows-10-Zwangs-Download-verhindern-15094.html

Dies funktioniert nur, wennn du W7 home oder W8.1 core hast.
Für die anderen Versionen startest du gpedit.msc als Administrator, wie im nachfolgenden Bild angezeigt.
54039
Dann navigierst du zu: "Computerkonfiguration –> Administrative Vorlagen –> Windows-Komponenten –> Windows-Update".
Dann suchst du den Eintrag "Turn off the upgrade to the latest version of Windows through Windows Update" und wählst diesen per Doppelklick an.
Im Dialogfeld dann einfach den Punkt "Aktiviert" aktivieren diese Einstellung übernehmen.
Dies sollte es gewesen sein,und wenn irgendwas nicht stimmen sollte, kannst du die Einstellung auf den gleichen Wege einfach wieder rückgängig machen.

Murmillo
21.03.2016, 06:08
Ich werde dieses "Update" mit aller Gewalt unterbinden, nachdem ich von mehreren Leuten (davon welche vom Fach) erfahren habe, wie beschissen und schlampig programmiert Windows 10 ist. Ich bleibe bei Windows 7, der bislang besten Windows-Version aller Zeiten.

Da brauchts ggf. gar keine Gewalt. Siehe mein Post#569. Ich weiss natürlich nicht, ob du ne W7- Version hast, für die dies zutreffen würde.

Trashcansinatra
21.03.2016, 23:32
Glaubst du die NSA weiß weniger über dich wenn du Win7 hast? Die NSA weiß sowieso alles was sie wissen will und da kannst du dich auf den Kopf stellen.

Daher macht es doch keinen Sinn auf Win10 (Was ich für äußerst gelungen halte) zu verzichten.

Ich habe bei Win10 bei den abschaltbaren Datenübertragungen den Haken entfernt (Ob das was bringt weiß sowieso keiner), immer die neusten Updates ohne zu schauen um was es geht. Ansonsten nur ein Antivierenprogram (Avast) und das wars!
=> Ich werde bis ich im Sarg liege dadurch niemals auch nur einen einzigen Nachteil im Leben haben!


Tja, wie immer halt ...

Die einzige Möglichkeit - wenn überhaupt - ein nur tastaturbedientes Linux, ohne graphische Animationen, ohne Javascript et al. und dann natürlich den Onion-Router (ohne Add-ons). Das ist das einzige, was mir einfallen würde. Wahrscheinlich ist das wohl nicht genug - für Vorschläge bin ich aber immer offen, aber nicht hintenrum!:D