Vollständige Version anzeigen : Denkmal für Udo Lindenzwerg
Nö, das waren zwei eigenständige Sätze. Wenn Du das nicht kapierst, ist es wohl Dein Problem. Arbeite dran.
Also ziemlich zusammenhangloses Geschreibsel.
Das war eine rhetorische Übertreibung mein Lieber. Aber bisher hast du dich ja nicht gerade als intellektueller Überflieger hervorgetan.
Servus umananda
Zumindest deiner Beurteilung nach.
Also ziemlich zusammenhangloses Geschreibsel. Nein aber ich erwarte vielleicht zu viel von manchen Mitforisten wenn ich denke, dass sie zwei durch einen Punkt eindeutig getrennte eigenständige Sätze auseinanderhalten können. Sorry !!
Fluchtachterl
18.05.2015, 13:46
Ich verwechsele hier überhaupt nichts. Die Kunst ... vornehmlich Musik und Malerei pflegte immer ein intensiven Kontakt zu den Machteliten. Lies einfach was man dir schreibt ... es ist kein Kriterium um über die musikalische Qualität zu urteilen. Genauso wenig ist es der Lebenswandel des Künstler ... verstanden oder soll ich es dir noch in einer anderen Sprache schreiben oder sogar vorsingen?
Servus umananda
Oida, i hau mioh mi dia! Haha! Angolul, franciaul, spanyolul?
Strandwanderer
18.05.2015, 13:48
Es gibt noch weitere Figuren, die sich ihr Auskommen und Einkommen durch Dienste für das Umvolkungsregime sichern.
Einer, der seine Retardiertheit sogar im "Künstlernamen" bekennt, ist Jan Delay, alias Jan Phillip Eißfeldt:
http://www.google.de/url?source=imglanding&ct=img&q=http://images.zeit.de/hamburg/2014-04/jan-delay-2/jan-delay-2-540x304.jpg&sa=X&ei=atxZVafhGIOWsgGumoHwBw&ved=0CAkQ8wc&usg=AFQjCNGIrkrYgM8yIUPlmqJLUb_TSCthRA http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/39/2013-08-24_Chiemsee_Reggae_Summer_-_Beginner_5266.JPG/640px-2013-08-24_Chiemsee_Reggae_Summer_-_Beginner_5266.JPG
Inzwischen hat er seine Erscheinung mit Hut und Brille Lindenberg-mäßig umgestaltet:
http://www.google.de/url?source=imglanding&ct=img&q=http://www.langweiledich.net/Bilder/2014/jandelay_wacken.jpg&sa=X&ei=39xZVdODLYeuswH4jIC4Bg&ved=0CAkQ8wc4JA&usg=AFQjCNGZh8ppftdngOSpUraeVpvk_FkSsw http://www.rockamring-blog.de/wp-content/uploads/2014/01/jan_delay_wacken-520x250.jpg
und geht uns als veritable Heulsirene mit einem nervtötendem Auftritt als "Toleranz"-Apostel auf den Wecker.
https://www.youtube.com/watch?v=rLJhkOvIevs
Selbstverständlich darf auch eine Negerin als Geigenvirtuosin im Vordergrund nicht fehlen, wenn den Deutschen das Toleranzdiktat gegeigt wird.
cornjung
18.05.2015, 13:48
Irgendwie klingt bei Dir immer alles sehr stark nach Neid der Besitzlosen.
Ich bin neidisch auf einen
fast 70-jährigen Besitz-Eigentum- und Wohnungsslosen Alkoholiker, Kokser und Obdachlosen ? :haha:
Vielleicht verkaufe ich irgendwann auch die Immobilien...
Wem willst du eigentlich was beweisen. ? Du hast mehrfach im Schröder-Strang gepostet, dass du zuerst auf einer Mädchen- Klosterschule warst, dann erfolglos drei Semester Soziologiestudentin gespielt hast, und seit 2005 als arbeitslose Hausfrau und Voll-zeit-Foristin durch diverse Foren schnatterst. Und du willst dir Immobilien erarbeitet haben ? Zeilenhonorar mit deinen Beiträgen ? Lächerlich. Verarsch dich selber, aber verschone uns mit deinen hochstaplerischen und peinlichen Prahlerein.
Ok, ich gebe es zu. Ich bin neidisch auf einen
fast 70-jährigen Besitz-Eigentum- und Wohnungsslosen Alkoholiker, Kokser und Obdachlosen. ! Im nächsten Leben wirst Du auch erfolgreich kannst es Dir leisten in Hotels zu leben.
Wem willst du eigentlich was beweisen. ? Du hast mehrfach in Schröder-Strang gepostet, dass du zuerst auf einer Mädchen- Klosterschule warst, dann drei Semester Soziologiestudentin gespielt hast, und dann seit 2005 als Voll-zeit-Foristin durch diverse Foren schnatterst Nein, das habe ich nicht geschrieben. Aber ich nehme Dir Deine Verwirrung nicht übel. Bist ja ein alter Mann. Da bringt man schon mal was durcheinander. Wenn dann noch Neid und Frust dazu kommen.... :trost:
Und mit deinen Beiträgen hast du dir also Immobilien verdient ? Mit meinen Beiträgen hier verdiene ich leider gar nichts. Unfair, oder? Willst Du nicht einen Teil Deiner Rente abtreten an mich für meine großartigen Beiträge? Unsere Immobilien verdienen wir mit unserer Arbeit, für die wir anständig bezahlt werden. So wie das wohl bei den meisten Menschen der Fall ist, bei denen das Geld nicht vom Himmel fällt. Nicht außergewöhnliches also.
Lächerlich. Verarsch dich selber, aber verschone mich mit deinen hochstaplerischen und peinlichen Prahlerein. Ich war es nicht, die von Udo Lindenberg auf Immobilien kam und sonderliche Rechnungen aufstellte. Ich muss auch niemanden hier verarschen. Du musst mir aber rein gar nichts glauben, wenn Du nicht willst. Das ist mir völlig egal. Meine Glückseligkeit hängt nur wahrlich nicht davon ab, ob Du mir irgendwas glaubst oder nicht.
Lindenberg ist ein System-"Künstler". Er geht in der Staatsideologie auf und verbreitet sie. Das hält ihn ganz ohne echte Leistungen oben; macht ihn aber auch von dieser Ideologie abhängig. Wenn dieses System fällt, fällt er mit ihm. Und dann kann er sogar froh sein, wenn sich niemand mehr seiner erinnert.
Viele "Künstler" haben ihre Seele an Illuminaten/Freimaurer/NWO verkauft, was auch bedeutet, sich an das "System" zu verkaufen:
http://www.globale-evolution.de/showthread.php/4516-Illuminaten-Freimaurer-in-der-Deutschen-Musikindustrie
Wer als "Künstler" für die NWO arbeitet, der predigt auch das Ziel der NWO: Multi-Kulti, Umvolkung, Kampf gegen "Rechts" usw.
Strandwanderer
18.05.2015, 14:15
Viele "Künstler" haben ihre Seele an Illuminaten/Freimaurer/NWO verkauft, was auch bedeutet, sich an das "System" zu verkaufen:
lobale-evolution.de/showthread.php/4516-Illuminaten-Freimaurer-in-der-Deutschen-Musikindustrie
Ich vermute, der Link müßte so lauten: http://www.globale-evolution.de/showthread.php/4516-Illuminaten-Freimaurer-in-der-Deutschen-Musikindustrie
Schlummifix
18.05.2015, 14:16
Engagiert sich Udo eigentlich auch im Kampf gegen Drogen ?
Dort wurde er glaube ich noch nie gesichtet :lach:
Keine Macht den Drogen, oder den Doofen.
Leseratte
18.05.2015, 14:51
https://www.youtube.com/watch?v=I7PAWR-QSvk
Strandwanderer
18.05.2015, 14:59
https://www.youtube.com/watch?v=I7PAWR-QSvk
Das ist schon fast mitleidserregend!
Ein Dilettant prämiert den anderen.
Er ist vor allem ein erfolgreicher Bandleader und aus Deutschland kommen nicht sehr viele ... eigentlich erschreckend wenige ...
Servus umananda
Gerade mal eine kleine Umfrage in einer Gymnasialklasse gemacht: Mögt Ihr Udo Lindenberg?
Kein einziger. Auszug aus dem Antwortenkatalog: "Schande für die Musik", "untalentiert", "schlechtester Sänger aller Zeiten", "kein Gesang, kein Beat", "irgend so ein Drogenabhängiger"....
Wurstsemmel
18.05.2015, 16:30
Oh, hast Du wieder alles ausgepackt, was Du zu bieten hast, alter Mann? :appl:
Wenn ich richtig verstehe verstoesst "falsches zitieren " gegen die Forum Regel, und wird mit Sperre bestraft.
Da wundere ich mich doch ,das hier einige User nach Lust und Laune Unwahrheiten ueber andere User verbreiten duerfen....wiederholt und ohne Beanstandung?!:hmm:
Schlummifix
18.05.2015, 16:37
Vielleicht verkaufe ich irgendwann auch die Immobilien und ziehe ins Hotel und lasse es mir gut gehen.
Oder du versuchst es als Groupie, bei Udo :?
Sathington Willoughby
18.05.2015, 16:41
Der widerwärtige Lindenberg hat ein Denkmal bekommen. Und ich glaube, es ist nicht einmal das erste.
Alle Altachtundsechziger in Gronau haben wohl zusammengeschmissen, um diesem versoffenen Widerling ein Denkmal zu setzen. Jedenfalls hoffe ich, daß der Steuerzahler dafür nicht berappen mußte.
http://www.wn.de/Muensterland/1978389-Denkmal-fuer-Udo-Lindenberg-Eierlikoer-fuer-alle
49597
Den Nazis ihren Gustav Gründgens, uns den Lindenzwerg. :hd:
Ersterer hatte wenigstens viel Talent.
Der widerwärtige Lindenberg hat ein Denkmal bekommen. Und ich glaube, es ist nicht einmal das erste.
Alle Altachtundsechziger in Gronau haben wohl zusammengeschmissen, um diesem versoffenen Widerling ein Denkmal zu setzen. Jedenfalls hoffe ich, daß der Steuerzahler dafür nicht berappen mußte.
http://www.wn.de/Muensterland/1978389-Denkmal-fuer-Udo-Lindenberg-Eierlikoer-fuer-alle
49597
Kriegt jetzt jder alte Säufer ein Denkmal, Hauptsache die Gesinnung passt?
Wenn ich richtig verstehe verstoesst "falsches zitieren " gegen die Forum Regel, und wird mit Sperre bestraft.
Da wundere ich mich doch ,das hier einige User nach Lust und Laune Unwahrheiten ueber andere User verbreiten duerfen....wiederholt und ohne Beanstandung?!:hmm:
Würde ich diesen Clown ernst nehmen können, würde ich seine Phantastereien und feuchten Träume vielleicht tatsächlich melden. Aber er ist die Mühe nicht wert. Er scheint ein armer alter Wicht zu sein.
Oder du versuchst es als Groupie, bei Udo :?
Lass mal. Davon abgesehen, dass er so alt ist wie mein Vater, finde ich ihn gänzlich unattraktiv und gönne ihm die Freundin, die er hat, von Herzen. Groupietum überlasse ich anderen
Kriegt jetzt jder alte Säufer ein Denkmal, Hauptsache die Gesinnung passt?
Für ein Denkmal musst Du mehr können als nur saufen.
umananda
18.05.2015, 16:51
Für ein Denkmal musst Du mehr können als nur saufen.
Es reicht auch nicht aus, wenn man überhaupt keinen Alkohol trinkt.
Servus umananda
Für ein Denkmal musst Du mehr können als nur saufen.
Kann Lindenberg was ?
Singen kann das nicht sein was der nuschelt.
Natürlich war auch der daueralkoholisierte Laller gegen Rechts dabei:
http://www.bild.de/regional/dresden/udo-lindenberg/udo-lindenberg-soll-bei-konzert-gegen-pegida-singen-39802732.bild.html
https://www.youtube.com/watch?v=rn9hjIALn8A
Da sieht er aber aus wie die Hexe Schrumpeldei! :haha:Weiter ansehen oder anhören will ich aber nicht.
Wenn der Hexer gegen irgendwas ist, dann kann es nur gut sein!
Die Bundesrepublik hat wie in allen künstlerisch-kulturellen Bereichen, so auch in der Musik nicht großes hervorgebracht. Lindenberg kann man aber von allem was sie hervorgebracht hat noch mal ganz hinten ansiedeln.
Das kannst du so nicht sagen. Mein Lieblingssänger ist Peter Hofmann. Wenn er z.B. "Sundown" singt, geht mir das durch und durch. Noch dazu war er ein Bild von einem Mann, bevor er so schwer krank wurde.
Glasige Augen und beginnendes Korsakow-Syndrom.
Ich prophezeie, dass der Typ in 3 Jahren im Heim ist.
---
Er säuft nicht mehr, aber weniger auch nicht.
Dieser nuschelnde Suffkopp, war mir schon lange seit der Wende unsymphathisch.
Es ist nicht ausgeschlossen, daß künftige Generationen von Schulkindern die Verse des großen Lyrikers Lindenberg in ihren durchgegenderten Schulbüchern finden werden.
Ich zitiere aus seinem epochalen Werk "Bunte Republik Deutschland":
"Ob Kapuziner, Argentiner, Franziskaner oder Franzose,
und in seiner bodenlosen Lodenhose
hingen seine Hoden lose."
http://www.udo-lindenberg.de/bunte_republik_deutschland.57745.htm
Ich kenne das so als Witz:
Was klappert in der Lodenhose?
Da ist wohl ein Hoden lose.
Und das soll dem Lindenberg eingefallen sein?
Da sieht er aber aus wie die Hexe Schrumpeldei! :haha:Weiter ansehen oder anhören will ich aber nicht.
Wenn der Hexer gegen irgendwas ist, dann kann es nur gut sein!
Ich habe auch nach mehrmaligem ansehen des Videos noch nicht wirklich verstanden, was der Suffkopp da eigentlich sagen will. (Er selbst aber wahrscheinlich auch nicht.)
Sicher?
Abwarten. Mich wird man noch in 500 Jahren kennen, wenn ich fertig bin.
(Mal abgesehen davon, daß das ziemlich irrelevant ist. Und Du glaubst doch nicht, daß Suff-Udo in 50 Jahren noch irgendjemand kennt.)
Heutige Teenager und Teenagerinnen kennen den heute bereits nicht.
Ja, praktisch ein Wettrennen.
Mal liegt die eine Krankheit vorn, mal die andere.
Ich habe schon länger den Eindruck, daß die Demenz einen Vorsprung herausgearbeitet hat.
Die Pfleger schaffen es aber immer noch, mit ihm ein paar Satzruinen einzuüben, in dem wichtige Vokabeln wie "gegen Nazis" und "bunt" vorkommen.
Weißt du noch, Strandi, der Lindenberg malt doch auch. Er ist Maler. Er malt mit Eierlikör (und Blue Curacao), er malt Likörelle (manche kaufen das Zeug sogar, also die Bilder).
http://www.glaserei-knoke.de/lindenberg-likoerelle/
Das kannst du so nicht sagen. Mein Lieblingssänger ist Peter Hofmann. Wenn er z.B. "Sundown" singt, geht mir das durch und durch.
Noch dazu war er ein Bild von einem Mann.... So sind die Geschmäcker halt verschieden. Weder konnte ich je seiner Musik noch seinem Aussehen was abgewinnen. Aber ich habe kein Problem damit anzuerkennen, dass er eine tolle Stimme hatte.
Ich stehe halt nur auf andere Musik und andere Männer. Ist weder besser noch schlechter, nur anders.
Ich sehe ehrlich gesagt keinerlei Grund, irgendeinen Künstler mit teils absurden Anschuldigungen nieder zu machen, nur weil der nicht dem persönlichen Geschmack entspricht. Alle mehr oder weniger erfolgreichen Musiker haben ihre Fans und damit ihre Daseinsberechtigung. Man muss sich die jeweilige Musik ja selbst nicht "antun" wenn sie nicht gefällt.
Dieses ständige Bashing von Menschen (seien das Politiker, Musiker, andere Promis oder nicht prominente Leute), die man gar nicht kennt, ist so was von dumm und kindisch.
Die Bundesrepublik hat wie in allen künstlerisch-kulturellen Bereichen, so auch in der Musik nicht großes hervorgebracht. Lindenberg kann man aber von allem was sie hervorgebracht hat noch mal ganz hinten ansiedeln.
Na klar. Kraftwerk zum Beispiel. Pioniere einer ganzen Musikrichtung, damals hochinnovativ, seit 40 Jahren im Geschäft. Kraftwerk sind Kult.
Heutige Teenager und Teenagerinnen kennen den heute bereits nicht.
Naja, bei mir in der Schule (was ja nun noch nicht so lange her ist) wurde er uns noch von den Leerern als genialer Sänger propagandiert. Von selbst hätte den Laller da aber tatsächlich kaum einer gehört.
Wolf Fenrir
18.05.2015, 19:08
Es gibt weitaus schlechtere Musiker als Udo Lindenberg.
https://www.youtube.com/watch?v=a1bqhdVv_CA
Dann bekommt er eben sein Denkmal ... jetzt erregen sich wieder einige Pappkameraden darüber, die nicht einmal die Blockflöte beherrschen.
Servus umananda Als junger Bengel fand ich seine Musik auch gut. Allerdings sträubten sich meine Nackenhaare schon immer bei dem Lied : wo er merkt das die Person die er Liebt ein Junge ist. ( Mir fällt der Titel nicht ein ) Höre dergleichen Musik lange nicht mehr...
Goldlocke
18.05.2015, 19:09
Heutige Teenager und Teenagerinnen kennen den heute bereits nicht.
Nichts gegen dich, aber können wir uns auf den Begriff Jugendliche einigen, nichts gegen Englisch, ich finde es nur mehr und mehr verstörend, wenn man deutsche Wörter durch englische substituiert, obwohl eigentlich kein Anlass besteht.Vielleicht bin ich auch nur Purist?
Strandwanderer
18.05.2015, 19:12
Es gibt noch weitere Figuren, die sich ihr Auskommen und Einkommen durch Dienste für das Umvolkungsregime sichern.
Einer, der seine Retardiertheit sogar im "Künstlernamen" bekennt, ist Jan Delay, alias Jan Phillip Eißfeldt:
http://www.google.de/url?source=imglanding&ct=img&q=http://images.zeit.de/hamburg/2014-04/jan-delay-2/jan-delay-2-540x304.jpg&sa=X&ei=atxZVafhGIOWsgGumoHwBw&ved=0CAkQ8wc&usg=AFQjCNGIrkrYgM8yIUPlmqJLUb_TSCthRA http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/39/2013-08-24_Chiemsee_Reggae_Summer_-_Beginner_5266.JPG/640px-2013-08-24_Chiemsee_Reggae_Summer_-_Beginner_5266.JPG
Inzwischen hat er seine Erscheinung mit Hut und Brille Lindenberg-mäßig umgestaltet:
http://www.google.de/url?source=imglanding&ct=img&q=http://www.langweiledich.net/Bilder/2014/jandelay_wacken.jpg&sa=X&ei=39xZVdODLYeuswH4jIC4Bg&ved=0CAkQ8wc4JA&usg=AFQjCNGZh8ppftdngOSpUraeVpvk_FkSsw
http://www.rockamring-blog.de/wp-content/uploads/2014/01/jan_delay_wacken-520x250.jpg
und geht uns als veritable Heulsirene mit einem nervtötendem Auftritt als "Toleranz"-Apostel auf den Wecker.
https://www.youtube.com/watch?v=rLJhkOvIevs
Selbstverständlich darf auch eine Negerin als Geigenvirtuosin im Vordergrund nicht fehlen, wenn den Deutschen das Toleranzdiktat gegeigt wird.
Mensch, wie konnte ich das vergessen?!
Jan Delay hat schon etwas "geleistet": Vor ein oder zwei Jahren titulierte er den Sänger Heino als "Nazi", dessen Lieder man auf keinen Fall hören dürfe.
Ich konnte den Kerl noch nie ab .
Nichts gegen dich, aber können wir uns auf den Begriff Jugendliche einigen, nichts gegen Englisch, ich finde es nur mehr und mehr verstörend, wenn man deutsche Wörter durch englische substituiert, obwohl eigentlich kein Anlass besteht.Vielleicht bin ich auch nur Purist?
Nein, das ist nicht puristisch. Ich bin selbst gegen viele Anglizismen.
Ich möchte nur manchmal diese verquaste beknackte gendergerechte Sprache anwenden, aus Spaß.
Strandwanderer
18.05.2015, 19:29
Nein, das ist nicht puristisch. Ich bin selbst gegen viele Anglizismen.
Ich möchte nur manchmal diese verquaste beknackte gendergerechte Sprache anwenden, aus Spaß.
Da hättest du auch einfach "Kids" sagen können.
Da gilt im BRD-Jargon für Menschen im Alter von 0 bis 30 Jahren.
Pillefiz
18.05.2015, 19:32
Kann Lindenberg was ?
Singen kann das nicht sein was der nuschelt.
nur Herbert Gröhlemeier ist schlimmer
Fluchtachterl
18.05.2015, 19:38
So sind die Geschmäcker halt verschieden. Weder konnte ich je seiner Musik noch seinem Aussehen was abgewinnen. Aber ich habe kein Problem damit anzuerkennen, dass er eine tolle Stimme hatte.
Ich stehe halt nur auf andere Musik und andere Männer. Ist weder besser noch schlechter, nur anders.
Ich sehe ehrlich gesagt keinerlei Grund, irgendeinen Künstler mit teils absurden Anschuldigungen nieder zu machen, nur weil der nicht dem persönlichen Geschmack entspricht. Alle mehr oder weniger erfolgreichen Musiker haben ihre Fans und damit ihre Daseinsberechtigung. Man muss sich die jeweilige Musik ja selbst nicht "antun" wenn sie nicht gefällt.
Dieses ständige Bashing von Menschen (seien das Politiker, Musiker, andere Promis oder nicht prominente Leute), die man gar nicht kennt, ist so was von dumm und kindisch.
Ich bin mit Dir einer Meinung nur bei den Politikern nicht, die haben jedes Recht auf Unversehrtheit verloren, ich kann aber nur für Österreich sprechen und ein Paar VollkofferInnen in Brüssel. Vielleicht sind die Politiker in Deutschland um das Wohl Eures Volkes bemüht, sind ehrlich und rechtschaffen, stets nur das Beste des Landes im Sinne. Dann natürlich nicht. Österreichische Politiker sind bestenfalls Abschaum wenn auch nicht gar so abstoßend wie der in Brüssel. Böses Fluchtachterl...
umananda
18.05.2015, 20:16
So sind die Geschmäcker halt verschieden. Weder konnte ich je seiner Musik noch seinem Aussehen was abgewinnen. Aber ich habe kein Problem damit anzuerkennen, dass er eine tolle Stimme hatte.
Ich stehe halt nur auf andere Musik und andere Männer. Ist weder besser noch schlechter, nur anders.
Ich sehe ehrlich gesagt keinerlei Grund, irgendeinen Künstler mit teils absurden Anschuldigungen nieder zu machen, nur weil der nicht dem persönlichen Geschmack entspricht. Alle mehr oder weniger erfolgreichen Musiker haben ihre Fans und damit ihre Daseinsberechtigung. Man muss sich die jeweilige Musik ja selbst nicht "antun" wenn sie nicht gefällt.
Dieses ständige Bashing von Menschen (seien das Politiker, Musiker, andere Promis oder nicht prominente Leute), die man gar nicht kennt, ist so was von dumm und kindisch.
Was hier manchmal über andere Menschen geschrieben wird, gehört größtenteils in die aller unterste Schublade.
Servus umananda
Wurstsemmel
18.05.2015, 20:19
trotzdem hat der mehr Kohle gemacht, als du je haben wirst :bäh: Von dir redet in 50 Jahren keiner mehr
Das scheint ja den meisten sehr wichtig zu sein?!:hmm:
Wurstsemmel
18.05.2015, 20:21
Sicher?
Abwarten. Mich wird man noch in 500 Jahren kennen, wenn ich fertig bin.
Dir schwebt so ne Breivik oder Lubitz Nummer vor,gelle?:D
umananda
18.05.2015, 21:22
Dir schwebt so ne Breivik oder Lubitz Nummer vor,gelle?:D
Es verbleibt mindestens 2 Jahre in der Rasterfahndung ... Vielleicht auch länger. Sie vergessen ständig das Löschen.
Servus umananda
umananda
18.05.2015, 22:43
Als junger Bengel fand ich seine Musik auch gut. Allerdings sträubten sich meine Nackenhaare schon immer bei dem Lied : wo er merkt das die Person die er Liebt ein Junge ist. ( Mir fällt der Titel nicht ein ) Höre dergleichen Musik lange nicht mehr...
Ich höre Udo Lindenberg ebenfalls nicht. Er befindet sich nicht einmal in meiner Musikbibliothek (... bin nämlich aus einer anderen Musikgeneration, aber meine Eltern haben ihn ebenfalls nicht gehört). Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich es als okay empfinde, wenn man über Udo Lindenberg unqualifiziert ablästert.
Servus umananda
Wolf Fenrir
18.05.2015, 22:53
Ich höre Udo Lindenberg ebenfalls nicht. Er befindet sich nicht einmal in meiner Musikbibliothek (... bin nämlich aus einer anderen Musikgeneration, aber meine Eltern haben ihn ebenfalls nicht gehört). Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich es als okay empfinde, wenn man über Udo Lindenberg unqualifiziert ablästert.
Servus umananda Hab ich aber jetzt nicht gemacht ! Obwohl ich über andere Personen und Themen schon vom Leder ziehe !!!
umananda
18.05.2015, 22:56
Hab ich aber jetzt nicht gemacht ! Obwohl ich über andere Personen und Themen schon vom Leder ziehe !!!
Das habe ich dir auch nicht unterstellt. Ich habe deine Antwort nur weitergesponnen ...
Servus umananda
Wolf Fenrir
18.05.2015, 23:00
Das habe ich dir auch nicht unterstellt. Ich habe deine Antwort nur weitergesponnen ...
Servus umananda:gib5:
Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich es als okay empfinde, wenn man über Udo Lindenberg unqualifiziert ablästert.
Na also!
ErhardWittek
19.05.2015, 01:41
Der widerwärtige Lindenberg hat ein Denkmal bekommen. Und ich glaube, es ist nicht einmal das erste.
Alle Altachtundsechziger in Gronau haben wohl zusammengeschmissen, um diesem versoffenen Widerling ein Denkmal zu setzen. Jedenfalls hoffe ich, daß der Steuerzahler dafür nicht berappen mußte.
http://www.wn.de/Muensterland/1978389-Denkmal-fuer-Udo-Lindenberg-Eierlikoer-fuer-alle
49597
Ist der etwa tot gegangen?
Freut mich das er noch lebt, der alte Rocker.
Udo Lindenberg war einer der ersten die Rock mit deutschen Texten sangen! Das war erfrischend in einer Zeit als populaere deutsche Musik mit Dieter Thomas Heck's Hitparade und Hossa Hossa Reimen an Niveaulosigkeit kaum zu ueberbieten waren. Ich war nie ein echter Lindenberg Fan aber er hat mit Sicherheit viel fuer Kraut Rock getan.
Ein Song an den ich mich erinnere ist Rudi Ratlos! Hat mir gefallen, gute lustige Lyrik. http://www.songtexte.com/songtext/udo-lindenberg/rudi-ratlos-3da7563.html
In diesem Sinne mit einer Song Zeile von Jethro Tull : Too old to rock'nroll too young to die :cool:
Na also!
Mehr verlangen wir doch gar nicht!:D
Van der Graf Generator
19.05.2015, 10:52
Genau. Lindenberg ist ein politischer Sänger und vertritt die Meinung derer, die derzeit das politische Geschehen bestimmen. Er befördert ihre Botschaften im Rahmen von Veranstaltungen, zu denen er gebucht wurde. Er steht mit den politischen Größen auf du und du.
Ist das schlimm?[/QUOTE]Also -- ein Opportunist schlimmster Güte, so wie Du.
Strandwanderer
19.05.2015, 12:16
http://politikforen.net/attachment.php?attachmentid=49597&d=1431897977
Wie man an den roten Bändern erkennt, hat das dumme Volk sich auch noch "Erinnerungsmedaillen" zum senilen Regierungslaller andrehen lassen.
http://politikforen.net/attachment.php?attachmentid=49597&d=1431897977
Wie man an den roten Bändern erkennt, hat das dumme Volk sich auch noch "Erinnerungsmedaillen" zum senilen Regierungslaller andrehen lassen.
So geht die Peinlichkeit in die Geschichte ein: Opa hat eine Erinnerungsmedaille!
So geht die Peinlichkeit in die Geschichte ein: Opa hat eine Erinnerungsmedaille!Udo mag ja vieles sein, aber peinlich ist er ganz sicher nicht.
Er zieht sein Ding jahrzehntelang konsequent und erfolgreich durch und kann davon sogar sehr gut leben.
Und unterhaltend ist er allemal...
Also -- ein Opportunist schlimmster Güte, so wie Du. Ich bin kein Opportunist. Findet Ihr Euch eigentlich nicht selbst strunzdämlich und peinlich, wenn Ihr wie im Wahn jedem, der nicht Eure Schiene fährt, so ein dummes Zeug unterstellt? Damit disqualifiziert Ihr Euch doch nur selbst.
Deutschmann
19.05.2015, 16:14
Ich bin kein Opportunist. Findet Ihr Euch eigentlich nicht selbst strunzdämlich und peinlich, wenn Ihr wie im Wahn jedem, der nicht Eure Schiene fährt, so ein dummes Zeug unterstellt? Damit disqualifiziert Ihr Euch doch nur selbst.
Ja, merkwürdig. Der singt wenigstens DEUTSCH! :D
Udo mag ja vieles sein, aber peinlich ist er ganz sicher nicht.
Er zieht sein Ding jahrzehntelang konsequent und erfolgreich durch und kann davon sogar sehr gut leben.
Und unterhaltend ist er allemal...
Er ist sicher durchgeknallt und sehr speziell aber peinlich finde ich ihn nicht. Er ist ein sehr interessanter und charmanter Mensch. Manches von seiner Musik mag ich sehr gerne, mit manchem kann ich rein gar nichts anfangen. Und ja: unterhaltend ist er auf jeden Fall.
Aber der gemeine Spießbürger, der mit größter Vehemenz alles ablehnt was nicht sehr rechts ist, kann natürlich mit so einem Typen nichts anfangen. Da wird alles und jeder gnadenlos politisiert und in irgendwelche Gesinnungsecken sortiert. Dass das nicht auf Dauer ermüdend wird....
Ja, merkwürdig. Der singt wenigstens DEUTSCH! :D
Deutsch ist noch lange nicht Deutsch. Da muss auch die Gesinnung passen.
Es gibt weitaus schlechtere Musiker als Udo Lindenberg.[…]
Als Besitzerin vieler Schallplatten und CDs und Kennerin vieler Musiksparten sage ich Dir, daß es meines Wissens keinen schlechteren Musiker gibt als ihn. Er singt und musiziert so, wie er ausschaut: wie ein Stück Scheiße.
Als Besitzerin vieler Schallplatten und CDs und Kennerin vieler Musiksparten sage ich Dir, daß es meines Wissens keinen schlechteren Musiker gibt als ihn. Er singt und musiziert so, wie er ausschaut: wie ein Stück Scheiße.
Ich muss Dir beipflichten, liebe Leila. Es gibt aber schon noch schlechtere Musiker als Lindenberg. In Ö ist Er ein totaler Flop.
nur Herbert Gröhlemeier ist schlimmer
Der krächzt dem Udo seine fehlenden Obertöne im musikalischen Sumpf.
Ich muss Dir beipflichten, liebe Leila. Es gibt aber schon noch schlechtere Musiker als Lindenberg. In Ö ist Er ein totaler Flop.
Wir sollten eine Negativ-Hitparade erstellen!
Wir sollten eine Negativ-Hitparade erstellen!
Wenn ich damit anfangen würde, hätte ich hier im HPF schnell viele Feinde :haha:
Ich vertrage deutsche Schlager überhaupt nicht.
:peace:
Wenn ich damit anfangen würde, hätte ich hier im HPF schnell viele Feinde :haha:
Ich vertrage deutsche Schlager überhaupt nicht.
:peace:
„Marmor, Stein und Eisen bricht“ und „Ein bißchen Frieden“ waren aber schon grandiose Schlagertexte!
Ein Sänger, der – wie Udo Lindenberg – wie Scheiße ausschaut, sollte sich nicht in der Öffentlichkeit zeigen; und ein Typ, der – wie Udo Lindenberg – nicht singen kann, sollte die Klappe halten.
Nichts Schlimmeres kann ich mir vorstellen, als wenn mich ein Gericht dazu verurteilen würde, Udo Lindenberg auf den Mund zu küssen.
Zu Deiner Erheiterung ein Beispiel der deutschen Hochkultur:
https://www.youtube.com/watch?v=4NGpnrzNRD4
Strandwanderer
19.05.2015, 18:22
Ja, merkwürdig. Der singt wenigstens DEUTSCH! :D
Na ja: "singt". :auro:
Dummerweise tritt er aber systematisch gegen Deutsche auf..
Sein Krampf gegen Rechts wird dir doch nicht entgangen sein?
Ich liebe Parodien .....
https://www.youtube.com/watch?v=lPgqA3g9dVI
:bäh:
die kannst du alle miteinanda in die tonne klopfen.
musik ist das keine und das höre ich, obwohl ich keine noten lesen kann.
und auf jeden fall habe ich in diesem strang mindestens ein udo groupie verlüpt usw. entdeckt
und nein, es ist nicht umi.
grüßle s.
Strandwanderer
19.05.2015, 18:45
https://www.youtube.com/watch?v=22PRkxuzjG8
Strandwanderer
19.05.2015, 18:52
https://www.youtube.com/watch?v=ZWyihShtDNs
Strandwanderer
19.05.2015, 18:57
Top:
https://www.youtube.com/watch?v=yePxrBw65OU
https://www.youtube.com/watch?v=fHzShcZDpu4
Wir sollten eine Negativ-Hitparade erstellen!
Darin seid Ihr großartig. Hauptsache negativ
Darin seid Ihr großartig. Hauptsache negativ
Die Parodien sind doch positiv, oder nicht?
umananda
19.05.2015, 19:33
Die Parodien sind doch positiv, oder nicht?
Parodien sind immer positiv zu bewerten. Man muss schon jemand sein. wenn man parodiert werden möchte.
Servus umananda
Otto Waalkes ist ein sehr guter Freund von Lindenberg. Er und Helge Schneider treten oft bei seinen Konzerten auf.
„Marmor, Stein und Eisen bricht“ und „Ein bißchen Frieden“ waren aber schon grandiose Schlagertexte! .....
Da da da,
Sie liebt mich nicht, sie liebt mich nicht,
da da da ......
:crazy:
Schlummifix
19.05.2015, 19:35
Er ist sicher durchgeknallt und sehr speziell aber peinlich finde ich ihn nicht. Er ist ein sehr interessanter und charmanter Mensch. Manches von seiner Musik mag ich sehr gerne, mit manchem kann ich rein gar nichts anfangen. Und ja: unterhaltend ist er auf jeden Fall.
Aber der gemeine Spießbürger, der mit größter Vehemenz alles ablehnt was nicht sehr rechts ist, kann natürlich mit so einem Typen nichts anfangen. Da wird alles und jeder gnadenlos politisiert und in irgendwelche Gesinnungsecken sortiert. Dass das nicht auf Dauer ermüdend wird....
Mit Verlaub, bei dem muss man nichts in eine Ecke stellen: Er ist ein Ultralinker, Multikulturist und Antideutscher.
Das ist einfach so. Das hat er oft genug besungen.
Die Parodien sind doch positiv, oder nicht?
Ja, die sind ausnahmsweise mal positiv.
Ist ja schon mal was, wenn jemand auf die Idee kommt, einen Künstler zu parodieren. Ein Nobody wird nicht parodiert.
Da da da,
Sie liebt mich nicht, sie liebt mich nicht,
da da da ......
:crazy:
Ja, alle drei Texte sind schon hohe Schule des Textens. :D
Mit Verlaub, bei dem muss man nichts in eine Ecke stellen: Er ist ein Ultralinker, Multikulturist und Antideutscher.
Das ist einfach so. Das hat er oft genug besungen.
Er ist für Multikulti, das ist wahr. Ein Ultralinker ist er sicher nicht.
Die Parodien sind doch positiv, oder nicht?
Bei den Lindenberg-Parodien wird eher das Publikum verarscht, welches sich diesen originalen Lindenberg-Schmarren hinein zieht, und dafür noch bezahlt.
So sehe zumindest ich das Ganze. :)
Mit Verlaub, bei dem muss man nichts in eine Ecke stellen: Er ist ein Ultralinker, Multikulturist und Antideutscher.
Das ist einfach so. Das hat er oft genug besungen.
Und darum ist er für mich out!!!
Shahirrim
19.05.2015, 19:58
https://www.youtube.com/watch?v=sR8NXa5MneI
Shahirrim
19.05.2015, 20:02
Man sollte einmal eine Umfrage starten, wer von diesen Maulhelden hierzuforum überhaupt Blockflöte spielen kann.
...
Ich! Und?
Darf man ihn erst dann beknackt finden?
Nun ja, ich kann es ja in beiden Fällen. :D
:haha: .....
https://www.youtube.com/watch?v=9FtwOFBthkc
Strandwanderer
19.05.2015, 21:15
Nur Audio - aber das Anhören lohnt sich!
https://www.youtube.com/watch?v=6_e2FfghqRA
umananda
19.05.2015, 21:28
Ich! Und?
Darf man ihn erst dann beknackt finden?
Nun ja, ich kann es ja in beiden Fällen. :D
Schön für dich, dann können wir ja schon ein Duett spielen. Selbstverständlich kann man etwas nicht mögen, man kann auch davon genervt sein. All diese Dinge kenne ich auch ... vor einiger Zeit hat mir ein Freund von einem gewissen Kabarettisten Georg Schramm ein Video geschickt. Eine Empfehlung sozusagen. Ich käme niemals auf die Idee, ihn als Kabarettisten in Grund und Boden zu stampfen, nur weil ich ihn als "beknackt" beschreiben würde. Aber genau das findet hier statt ... weshalb auch immer, dieses Verhalten ist und bleibt beknackt.
Servus umananda
Er ist ein Ultralinker, Multikulturist und Antideutscher.
Das ist einfach so. Das hat er oft genug besungen.
Und damit ist Lindenberg auf Seiten des "Systems" und nicht wie es sich gehört auf der Seite seines Publikums.
umananda
19.05.2015, 21:53
Als Besitzerin vieler Schallplatten und CDs und Kennerin vieler Musiksparten sage ich Dir, daß es meines Wissens keinen schlechteren Musiker gibt als ihn. Er singt und musiziert so, wie er ausschaut: wie ein Stück Scheiße.
War es dir ein Herzensbedürfnis ... ausgerechnet mir das mitzuteilen? Ich bin absolut kein Fan von Udo Lindenberg. Meine Intention in diesem Thread ist eine ganz andere ...
Servus umananda
Als Besitzerin vieler Schallplatten und CDs und Kennerin vieler Musiksparten sage ich Dir, daß es meines Wissens keinen schlechteren Musiker gibt als ihn. Er singt und musiziert so, wie er ausschaut: wie ein Stück Scheiße.
Oh doch gibt es schon! Heino zB,auf den lasse ich deinen obengenannten Faekalvergleich zu. An sich alle seichten Schlager/Pop Trillerer.
Und wenn es um klassische Musik geht Andrew Rieu mit seinem dummen Grinsen.
Van der Graf Generator
20.05.2015, 07:03
Ich bin kein Opportunist. Findet Ihr Euch eigentlich nicht selbst strunzdämlich und peinlich, wenn Ihr wie im Wahn jedem, der nicht Eure Schiene fährt, so ein dummes Zeug unterstellt? Damit disqualifiziert Ihr Euch doch nur selbst.
Schreibst Du jetzt auch unter dem Namen "Beemaster"? Wenn Du richtig gelesen hättest, hättest Du gemerkt, dass ich den angesprochen habe. Siehe Beitrag 304.
Leseratte
20.05.2015, 07:16
George Amberson (https://www.youtube.com/channel/UCHCG7mxOcstHLBWzU7VkBgQ) vor 1 Jahr (https://www.youtube.com/watch?v=MgZXmEjS1AU&lc=eAtaSS6eLCvuCJo-ywtZuC3XhJL1eGBQAPFDVEkubSg)
Da wird einem kotzübel... und ich hab grad mal 4 Minuten geschafft.
NorthernStar2451 (https://www.youtube.com/user/NorthernStar2451) vor 3 Jahren (https://www.youtube.com/watch?v=MgZXmEjS1AU&lc=eAtaSS6eLCselFPQGv-ioQEbVwr6-jSQWbke2RmxyCA)
Was für eine kranke Scheiße. Diesen idiotischen Promis würde ich mal gerne 7 Tage Kanacken Rütli Schule verschreiben. :-))
https://www.youtube.com/watch?v=MgZXmEjS1AU
Untersberger
20.05.2015, 07:37
Es gibt weitaus schlechtere Musiker als Udo Lindenberg.
https://www.youtube.com/watch?v=a1bqhdVv_CA
Dann bekommt er eben sein Denkmal ... jetzt erregen sich wieder einige Pappkameraden darüber, die nicht einmal die Blockflöte beherrschen.
Servus umananda
Du hast doch von Musik überhaupt keine Ahnung, Umi.
Lindenberg und Grönemeyer sind doch eine musikalische Schande für Deutschland, oder weshalb glaubst du, treten die nur hier auf?
Von internationalem Erfolg können die 2 Pappnasen doch nur träumen, das spricht doch Bände über die "Qualität" ihrer Darbietungen.
Schreibst Du jetzt auch unter dem Namen "Beemaster"? Wenn Du richtig gelesen hättest, hättest Du gemerkt, dass ich den angesprochen habe. Siehe Beitrag 304.
Oh, sorry. Da habe ich tatsächlich falsch gelesen. :pfeif:
Strandwanderer
20.05.2015, 08:05
https://www.youtube.com/watch?v=MgZXmEjS1AU
Vom idiotischen Inhalt ("Ich habe euer Land befreit . . . Multikultur steht im Grundgesetz") mal abgesehen:
Lindenberg hat eine Artikulation wie jemand, der einen Schlaganfall mit Gesichtslähmung erlitten hat.
Vom idiotischen Inhalt ("Ich habe euer Land befreit . . . Multikultur steht im Grundgesetz") mal abgesehen:
Lindenberg hat eine Artikulation wie jemand, der einen Schlaganfall mit Gesichtslähmung erlitten hat.
Oh je, das Genuschel kann man sich ja gar nicht anhören. Die Sprechweise ähnelt dem eines Kleinkindes, ständig dieses "und so". Klar, dass so Einer, der geistig und karrieremäßig auf dem absteigenden Ast ist, sich von den Mächtigen "kaufen" lässt und entsprechendes Multi-Kulti-Geschwafel und Antinazidünnschiss wie ein fern gesteuerter Sprechautomat im Wahlkampf von sich gibt. Und dass ein derartiges geistiges Potential ein Denkmal erhält, passt zum Pisa geschädigten Deutschland.
Du hast doch von Musik überhaupt keine Ahnung, Umi.
Lindenberg und Grönemeyer sind doch eine musikalische Schande für Deutschland, oder weshalb glaubst du, treten die nur hier auf?
Von internationalem Erfolg können die 2 Pappnasen doch nur träumen, das spricht doch Bände über die "Qualität" ihrer Darbietungen.
Mag daran liegen, dass sie Deutsch singen und bei Singer/Songwritern die Texte eine große Rolle spielen. Wie viele finnische, holländische, portugiesische oder chilenische Songwriter sind Dir denn so bekannt? Französisch wird eher gesprochen in der Welt als Deutsch und trotzdem sind Patricia Kaas, France Gall und andere Sänger aus diesem Land keine großen internationalen Stars. Hat mich Qualität nichts zu tun, sondern zum einen mit der Sprache und zum anderen mit dem eigenen Musikgeschmack des jeweiligen Landes.
Strandwanderer
20.05.2015, 08:27
https://www.youtube.com/watch?v=MgZXmEjS1AU
An der Seite des Haufens die (damalige) thüringische Ministerpräsidentin mit dem passenden Namen: "Lieberknecht" (CDU). (Min. 11:25)
Mag daran liegen, dass sie Deutsch singen und bei Singer/Songwritern die Texte eine große Rolle spielen. Wie viele finnische, holländische, portugiesische oder chilenische Songwriter sind Dir denn so bekannt? Französisch wird eher gesprochen in der Welt als Deutsch und trotzdem sind Patricia Kaas, France Gall und andere Sänger aus diesem Land keine großen internationalen Stars. Hat mich Qualität nichts zu tun, sondern zum einen mit der Sprache und zum anderen mit dem eigenen Musikgeschmack des jeweiligen Landes.
Lindenberg und Gröneberger haben deshalb keinen internationalen Erfolg, weil ihre Texte zwar "ungewöhnlich" sind, die Musik selbst aber vollkommen nichtssagend ist. Bei einer richtig guten Musik spielt der Text/die Sprache kaum eine Rolle.
Klar, dass so Einer, der geistig und karrieremäßig auf dem absteigenden Ast ist Vielleicht erst mal informieren und dann schreiben !!!
Ich bin kein Lindenbergfan da mein Musikgeschmack eher in eine andere Richtung geht aber ich finde ihn als deutschen Künstler gut und kann sowohl einigen seiner Songs sowie auch seinen Liveshows was abgewinnen und zolle ihm Respekt dafür, dass er seit Jahrzehnten (mit Unterbrechung aufgrund seiner Alkoholexzesse) Erfolg ist und in seinem Alter noch so viel auf die Beine stellt. Aber selbst wenn ich ihm gar nichts abgewinnen könnte, würde ich nicht hingehen und wirre Dinge über ihn behaupten.
Tu ich ja auch nicht bei all den Schlagersängern, Popsternchen usw. bei denen mir rein gar nichts gefällt von dem, was sie so trällern.
Lindenberg und Gröneberger haben deshalb keinen internationalen Erfolg, weil ihre Texte zwar "ungewöhnlich" sind, die Musik selbst aber vollkommen nichtssagend ist. Bei einer richtig guten Musik spielt der Text/die Sprache kaum eine Rolle.
Das kommt alleine auf die Musikrichtung an. Bei Rock, Punk, Schlager und manch anderen Richtungen spielen Texte eine oft eher untergeordnete Rolle. Bei Singer/Songwritern, Folk und auch Volksmusik ist das anders.
Untersberger
20.05.2015, 08:53
Mag daran liegen, dass sie Deutsch singen und bei Singer/Songwritern die Texte eine große Rolle spielen. Wie viele finnische, holländische, portugiesische oder chilenische Songwriter sind Dir denn so bekannt? Französisch wird eher gesprochen in der Welt als Deutsch und trotzdem sind Patricia Kaas, France Gall und andere Sänger aus diesem Land keine großen internationalen Stars. Hat mich Qualität nichts zu tun, sondern zum einen mit der Sprache und zum anderen mit dem eigenen Musikgeschmack des jeweiligen Landes.
Es gibt ja nun wirklich hunderte bekannte internationale Musikstars, die hier aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen.
Aber wer ein bisschen Ahnung von Gesangskunst hat, weiß, dass das, was diese 2 "können", nie im Leben irgendetwas mit gekonnter Gesangskunst zu tun hat.
Wurstsemmel
20.05.2015, 09:20
Oh doch gibt es schon! Heino zB,auf den lasse ich deinen obengenannten Faekalvergleich zu. An sich alle seichten Schlager/Pop Trillerer.
Und wenn es um klassische Musik geht Andrew Rieu mit seinem dummen Grinsen.
Heino kann aber singen.
Strandwanderer
20.05.2015, 09:24
Heino kann aber singen.
Und er gibt einen Dreck auf solche Beleidigungen durch kleine Hüpfer:
Heino zB,auf den lasse ich deinen obengenannten Faekalvergleich zu.
Es gibt ja nun wirklich hunderte bekannte internationale Musikstars, die hier aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen.
Aber wer ein bisschen Ahnung von Gesangskunst hat, weiß, dass das, was diese 2 "können", nie im Leben irgendetwas mit gekonnter Gesangskunst zu tun hat. Nein, das behaupten nur Leute, die eigenen Geschmack mit Musikverständnis verwechseln.
Musik ist eine Form der Kunst. Und Kunst ist reine Geschmackszache. Ich z.B. wundere mich immer, wie man Death Metal hören kann. Nur Krach und Gegrunze. Aber es ist eine Form der Musik, die ihre Fans hat. Und auch das ist eine Form der Gesangskunst.
Heino kann aber singen.
Das stimmt. Er kann gut singen. Ich mag seine Musik rein gar nicht - also das, was er gemacht hat, bevor auf den "ich covere Rock und Punk"-Zug gesprungen ist. Trotzdem erkenne ich an, dass er Musikverständnis hat und singen kann.
Udo Lindenberg kann nicht gut singen, hat aber Musikverständnis und ist z.B. ein guter Drummer.
Wurstsemmel
20.05.2015, 09:29
Du hast doch von Musik überhaupt keine Ahnung, Umi.
Lindenberg und Grönemeyer sind doch eine musikalische Schande für Deutschland, oder weshalb glaubst du, treten die nur hier auf?
Von internationalem Erfolg können die 2 Pappnasen doch nur träumen, das spricht doch Bände über die "Qualität" ihrer Darbietungen.
Warst du nicht der User der mir Überheblichkeit vorwarf, und mich darüber aufklärte,kein Recht zu haben über Qualität im Zusammenhang mit Fussball zu äussern,solange ich nicht wenigstens eine Jugendmannschaft trainiert hätte?
Na,dann geh ich mal davon aus dich mal auf irgendeiner nationalen,wenn nicht internationalen, Bühne hören und sehen zu können?
Wann kann ich ungefähr mit dem Vergnügen rechnen?:D
Strandwanderer
20.05.2015, 09:36
.
Man kann ja seine Musik mögen oder nicht (wie schon mehrfach erwähnt: Geschmackszache)
Letzten Endes ist es halt eh nur Geschmackszache.
Und Kunst ist reine Geschmackszache.
Merkwürdig: Dieser Begriff ist in der deutschen Sprache nicht existent.
Affenpriester
20.05.2015, 09:38
Der Udo, der Udo, der Udo. Naja, manchmal ist es besser, etwas unkommentiert zu lassen.
Mir ist das ja egal, Lindenberg ist für mich überbewertet. Er mag eine Art Anti sein, das wars aber schon.
Ich hab nie verstanden, wie man ihn als Sänger ernst nehmen kann, als Künstler. Die Texte waren ja nun auch nie wirklich tiefsinnig oder elegant vorgetragen.
Zudem bewegte er sich so elegant wie ein Maulesel auf der Bühne. Ich würde ihn noch immer der Punkszene zuordnen. Wobei er Talent hat, keine Frage.
Aber irgendwie ... naja ... betrachtet man sich alles einzeln, also Musik, Gesang, Text, Bühnendarstellung, usw., dann ist alles irgendwie mäßig.
Alles zusammen bekommt ein Denkmal, eigenartig.
Wurstsemmel
20.05.2015, 09:42
Es gibt ja nun wirklich hunderte bekannte internationale Musikstars, die hier aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen.
Aber wer ein bisschen Ahnung von Gesangskunst hat, weiß, dass das, was diese 2 "können", nie im Leben irgendetwas mit gekonnter Gesangskunst zu tun hat.
Bob Dylan kann übrigens auch nicht singen..sein Gitarren und Mundharmonikaspiel genügt auch nicht unbedingt höheren Ansprüchen.
Wie konnte der nur eininternationaler Star werden?:hmm:
Lindenbergs Ruf beruht wohl in erster Linie darauf,das er so mit der erste war der deutschsprachige Rockmusik machte...hinzu kam sein schon immer recht seltsames Auftreten,was viele Menschen anspricht.(ich kann das auch nicht nachvollziehen)
Grönemeyer hat keine schöne Stimme,und kann auch nicht gut singen. Was der allerdings z.T. mit der deutschen Sprache anstellt ist beachtlich..im positiven Sinne.
Einige seiner Texte sind reine Poesie...so halte ich z.B. Der Weg für einen der schönsten,je in deutscher Sprache verfassten Songs.
Einige sind wirklich komisch (Was soll das,Männer),anspruchsvoll (Mensch)oder ohne kitschig zu sein,romantisch (Halt mich)...viele aber aber auch einfach nur "bemüht",vor allem die die nach dem Album Mensch.
Ohne eine einzige Platte von dem im Schrank stehen zu haben.... deutschsprachige Musikern habe ich nur BAP und Stoppock...und ohne je ein Konzert besucht zu haben,oder auch nur annähernd Fan zu sein...gehört Grönemeyer zu den herausragendsten deutschen Künstlern.
Das der internationale Erfolg ausbleibt ist der Sprache Deutsch geschuldet....um international erfolgreich zu sein,muss man englisch singen,oder auf die Kacke hauen wie Rammstein.
Wurstsemmel
20.05.2015, 09:44
Der Udo, der Udo, der Udo. Naja, manchmal ist es besser, etwas unkommentiert zu lassen.
Mir ist das ja egal, Lindenberg ist für mich überbewertet. Er mag eine Art Anti sein, das wars aber schon.
Ich hab nie verstanden, wie man ihn als Sänger ernst nehmen kann, als Künstler. Die Texte waren ja nun auch nie wirklich tiefsinnig oder elegant vorgetragen.
Zudem bewegte er sich so elegant wie ein Maulesel auf der Bühne. Ich würde ihn noch immer der Punkszene zuordnen. Wobei er Talent hat, keine Frage.
Aber irgendwie ... naja ... betrachtet man sich alles einzeln, also Musik, Gesang, Text, Bühnendarstellung, usw., dann ist alles irgendwie mäßig.
Alles zusammen bekommt ein Denkmal, eigenartig.
So seh ich das auch.
Er war und ist wohl eher ein Gesamtkunstwerk,das sich versteht zu verkaufen.
.
Merkwürdig: Dieser Begriff ist in der deutschen Sprache nicht existent.
Das habe ich drei mal falsch geschrieben? Kaum zu glauben. :schreck:
Ich wollte nur testen, ob Du auch aufmerksam jeden meiner Beiträge liest und verinnerlichst. :) Gut so! Brav! Und nun darfst Du Dich wieder um Deine eigenen Fehler kümmern.
Bob Dylan kann übrigens auch nicht singen..sein Gitarren und Mundharmonikaspiel genügt auch nicht unbedingt höheren Ansprüchen.
Wie konnte der nur eininternationaler Star werden?:hmm:
Lindenbergs Ruf beruht wohl in erster Linie darauf,das er so mit der erste war der deutschsprachige Rockmusik machte...hinzu kam sein schon immer recht seltsames Auftreten,was viele Menschen anspricht.(ich kann das auch nicht nachvollziehen)
Grönemeyer hat keine schöne Stimme,und kann auch nicht gut singen. Was der allerdings z.T. mit der deutschen Sprache anstellt ist beachtlich..im positiven Sinne.
Einige seiner Texte sind reine Poesie...so halte ich z.B. Der Weg für einen der schönsten,je in deutscher Sprache verfassten Songs.
Einige sind wirklich komisch (Was soll das,Männer),anspruchsvoll (Mensch)oder ohne kitschig zu sein,romantisch (Halt mich)...viele aber aber auch einfach nur "bemüht",vor allem die die nach dem Album Mensch.
Ohne eine einzige Platte von dem im Schrank stehen zu haben.... deutschsprachige Musikern habe ich nur BAP und Stoppock...und ohne je ein Konzert besucht zu haben,oder auch nur annähernd Fan zu sein...gehört Grönemeyer zu den herausragendsten deutschen Künstlern.
Das der internationale Erfolg ausbleibt ist der Sprache Deutsch geschuldet....um international erfolgreich zu sein,muss man englisch singen,oder auf die Kacke hauen wie Rammstein.
Das trifft es genau
Affenpriester
20.05.2015, 09:51
So seh ich das auch.
Er war und ist wohl eher ein Gesamtkunstwerk,das sich versteht zu verkaufen.
Oder er hatte Glück im Leben. Ich hab ja nie Glück gehabt, alles bei meiner Geburt schon verbraucht. Das war schon eine Glück-Kreditvergabe, mich am Leben zu halten.
Da meinte Gott bereits, "ab jetzt kann es nur abwärts gehen". Der Udo jedoch, der war stets ein Sonnenkind. Der nuschelt irgendwas ins Mikro und die Meute klatscht.
Wenn ich irgendwo meinen Mund aufmache heißt es nur, "halt doch die Fresse du arroganter Affe". Was willste machen ..,. ich hab halt nicht so einen geilen Hut.
Irgendwie scheint der Udo mehr als seine Einzelteile zu sein. Das sagte mein Neuro-Mensch auch über mich, aber ich hab keine Millionen aufm Konto wie dieser Typ da.
Sieht aus wie einer vom Bestattungsunternehmen, fehlt nur noch der Plastiksarg. Wie komm ich jetzt an Kohle? Singen kann ich nicht (gut, Udo auch nicht).
Tanzen kann ich nicht (Udo auch nicht, ok), ich kann wie Udo nur Faxen machen. Wer vermarktet mich wie Udo? Dem geb ich 50 Prozent ab. Nuschel-Udo fetzt schon.
Aber Sänger haben wir weitaus bessere hier, welche arm starben und noch arm sterben werden.
So seh ich das auch.
Er war und ist wohl eher ein Gesamtkunstwerk,das sich versteht zu verkaufen.
Aber wie man sich an das Eliten-Projekt "Umvolkung" verkaufen kann, das will mir nicht in den Kopf. Wie kann man nur selbst den eigenen Fans so hinterhältig in den Rücken fallen!
Aber wie man sich an das Eliten-Projekt "Umvolkung" verkaufen kann, das will mir nicht in den Kopf. Wie kann man nur selbst den eigenen Fans so hinterhältig in den Rücken fallen!
:auro: Ihr mit Eurem lächerlichen Umvolkungsgeschwafel.
Wurstsemmel
20.05.2015, 11:40
Oder er hatte Glück im Leben. Ich hab ja nie Glück gehabt, alles bei meiner Geburt schon verbraucht. Das war schon eine Glück-Kreditvergabe, mich am Leben zu halten.
Da meinte Gott bereits, "ab jetzt kann es nur abwärts gehen". Der Udo jedoch, der war stets ein Sonnenkind. Der nuschelt irgendwas ins Mikro und die Meute klatscht.
Wenn ich irgendwo meinen Mund aufmache heißt es nur, "halt doch die Fresse du arroganter Affe". Was willste machen ..,. ich hab halt nicht so einen geilen Hut.
Irgendwie scheint der Udo mehr als seine Einzelteile zu sein. Das sagte mein Neuro-Mensch auch über mich, aber ich hab keine Millionen aufm Konto wie dieser Typ da.
Sieht aus wie einer vom Bestattungsunternehmen, fehlt nur noch der Plastiksarg. Wie komm ich jetzt an Kohle? Singen kann ich nicht (gut, Udo auch nicht).
Tanzen kann ich nicht (Udo auch nicht, ok), ich kann wie Udo nur Faxen machen. Wer vermarktet mich wie Udo? Dem geb ich 50 Prozent ab. Nuschel-Udo fetzt schon.
Aber Sänger haben wir weitaus bessere hier, welche arm starben und noch arm sterben werden.
Ja,so ein Hut macht schon was aus.
Und wenn man erstmal einen gewissen Status erreicht hat,kann man anscheinend machen was man will und das Volk applaudiert. Denn sind wir ehrlich..das Bild das Lindenberg seit Jahren abgibt, würde bei einem Normalbürger reichen den Notdienst anzurufen. Man ist ja gewillt zu glauben,er parodiert sich mittlerweile selbst.
Du solltest nicht singen,sondern schreiben....ich halte dich für ne Mischung aus Philosoph und Helge Schneider..vielleicht liegt da deine Chance.:))
Wurstsemmel
20.05.2015, 11:41
Aber wie man sich an das Eliten-Projekt "Umvolkung" verkaufen kann, das will mir nicht in den Kopf. Wie kann man nur selbst den eigenen Fans so hinterhältig in den Rücken fallen!
Die werden doch zumeist ähnlich denken...nehm ich an.
Affenpriester
20.05.2015, 11:56
Ja,so ein Hut macht schon was aus.
Und wenn man erstmal einen gewissen Status erreicht hat,kann man anscheinend machen was man will und das Volk applaudiert. Denn sind wir ehrlich..das Bild das Lindenberg seit Jahren abgibt, würde bei einem Normalbürger reichen den Notdienst anzurufen. Man ist ja gewillt zu glauben,er parodiert sich mittlerweile selbst.
Du solltest nicht singen,sondern schreiben....ich halte dich für ne Mischung aus Philosoph und Helge Schneider..vielleicht liegt da deine Chance.:))
Meine Chance liegt immer in dem was noch nicht da war. Ich war noch nicht da, aber das will keiner haben. Philosophen hatten wir genug, die hat nie jemand verstanden.
Helge Schneider haben wir auch schon und sind wir mal ehrlich, den versteht auch kaum jemand. Was hat der Udo also richtig gemacht? Den versteht doch auch keiner.
Muss man also missverstanden werden um als Genie zu gelten? Verkannt werden? Talentfrei in den Untergang? Hauptsache es spielt jemand Musik dazu oder was?
Die Titanic ließ Cameron ja auch gleich mit Kapelle untergehen, das ist großes Kino. Lachend, kuschelnd und sogar freudig ins kalte Nass.
Ersoffen wird später, vorher noch mit Schampus einen ansaufen. Besaufen vorm Ersaufen, so lässt sich alles verkaufen.
Udo ist doch auch dauernd dicht, Helge nicht mehr ganz und Popsternchen sind sowieso alle auf Drogen. Also muss man ne Meise haben, so schauts aus.
Irgendwann entdeckt dich ein Spinner. Der hat zumeist noch mehr Schrauben locker.
Da oben spinnen alle und die Leute unten schütteln den Kopf und rackern sich zu Tode. Die hätten nur mal fünfe gerade sein lassen sollen.
https://www.youtube.com/watch?v=R607KOpXdYI
Untersberger
20.05.2015, 12:00
Meine Chance liegt immer in dem was noch nicht da war. Ich war noch nicht da, aber das will keiner haben. Philosophen hatten wir genug, die hat nie jemand verstanden.
Helge Schneider haben wir auch schon und sind wir mal ehrlich, den versteht auch kaum jemand. Was hat der Udo also richtig gemacht? Den versteht doch auch keiner.
Muss man also missverstanden werden um als Genie zu gelten? Verkannt werden? Talentfrei in den Untergang? Hauptsache es spielt jemand Musik dazu oder was?
Die Titanic ließ Cameron ja auch gleich mit Kapelle untergehen, das ist großes Kino. Lachend, kuschelnd und sogar freudig ins kalte Nass.
Ersoffen wird später, vorher noch mit Schampus einen ansaufen. Besaufen vorm Ersaufen, so lässt sich alles verkaufen.
Udo ist doich auch dauernd dicht, Helge nicht mehr ganz und Popsternchen sind sowieso alle auf Drogen. Also muss man ne Meise haben, so schauts aus. Irgendwann entdeckt dich ein Spinner.
Der hat zumeist noch mehr Schrauben locker. Da oben spinnen alle und die Leute unten schütteln den Kopf und rackern sich zu Tode. Die hätten nur mal fünfe gerade sein lassen sollen.
Helge Schneider kann zumindest Klavier spielen und Udo perfekt imitieren:
https://www.youtube.com/watch?v=lPgqA3g9dVI
Affenpriester
20.05.2015, 12:02
Aber Helge Sc hneider ist musikalisch ein anderes Kaliber als Lindenberg.
Ausonius
20.05.2015, 12:03
Helge Schneider kann zumindest Klavier spielen und Udo perfekt imitieren:
https://www.youtube.com/watch?v=lPgqA3g9dVI
Was immer man von seiner Stimme hält (ich finds ok, er ist aber keiner der ganz großen Techniker), so begann Lindenberg seine Karriere als Schlagzeuger und da war er immerhin gut genug, um mit Klaus Doldinger (Jazzer und Komponist u.a. von "Das Boot", der Melodien von "Tatort" und dem "Aktuellen Sportstudio") zusammen zu spielen.
Affenpriester
20.05.2015, 12:13
Helge Schneider kann zumindest Klavier spielen und Udo perfekt imitieren:
https://www.youtube.com/watch?v=lPgqA3g9dVI
Schneider ist ein guter Musiker und Komponist, bei Lindenberg weiß ich nicht, was noch bleibt. Er singt ja selbst nur. Ein Drummer hat in der Regel ein gutes Gefühl.
Kann er ja auch haben, aber sein Gesangstalent ... naja ... Punks sagt man in der Regel ja auch Gekreische nach. Wenn ich an geile Mucke denke:
https://www.youtube.com/watch?v=VpajdIln6w4
Punk kommt schon gut aber der Udo ... ich weiß nicht, was mit dem nicht stimmt. Ich kann es nicht sagen, irgendwas haut da nicht hin.
Vielleicht ist es ein Alien und sein Mutterschiff hat den hier zur Hippiezeit abgesetzt und oder ausgesetzt. Die hatten auch die Schnauze voll.
Wir sollten schnell ein Raumschiff bauen und ihn zurückbringen.
Untersberger
20.05.2015, 12:15
Was immer man von seiner Stimme hält (ich finds ok, er ist aber keiner der ganz großen Techniker), so begann Lindenberg seine Karriere als Schlagzeuger und da war er immerhin gut genug, um mit Klaus Doldinger (Jazzer und Komponist u.a. von "Das Boot", der Melodien von "Tatort" und dem "Aktuellen Sportstudio") zusammen zu spielen.
Talent hat er ja schon, zumindest wenn es darum geht, bestimmte Strömungen zu erkennen und in seinen Songs zu verarbeiten. Er hat aus seinen gesanglich äußerst bescheidenen Fähigkeiten das beste gemacht, er ist mit dem Ost/West-Thema in der DDR berühmt geworden, und die ganzen Ossis rammeln ja immer noch 25 Jahre nach der Wende wie blöde zu seinen Konzerten.
Strandwanderer
20.05.2015, 12:17
Das habe ich drei mal falsch geschrieben? Kaum zu glauben. :schreck:
Ich wollte nur testen, ob Du auch aufmerksam jeden meiner Beiträge liest und verinnerlichst. :) Gut so! Brav! Und nun darfst Du Dich wieder um Deine eigenen Fehler kümmern.
Ein Langzeittest also?
Zutreffend dürfte vielmehr sein, daß deine Beherrschung der deutschen Sprache sich umgekehrt proportional zum unaufhörlichen Strom deines Geplappers verhält.
Untersberger
20.05.2015, 12:18
Schneider ist ein guter Musiker und Komponist, bei Lindenberg weiß ich nicht, was noch bleibt. Er singt ja selbst nur. Ein Drummer hat in der Regel ein gutes Gefühl.
Kann er ja auch haben, aber sein Gesangstalent ... naja ... Punks sagt man in der Regel ja auch Gekreische nach. Wenn ich an geile Mucke denke:
https://www.youtube.com/watch?v=VpajdIln6w4
Punk kommt schon gut aber der Udo ... ich weiß nicht, was mit dem nicht stimmt. Ich kann es nicht sagen, irgendwas haut da nicht hin.
Vielleicht ist es ein Alien und sein Mutterschiff hat den hier zur Hippiezeit abgesetzt und oder ausgesetzt. Die hatten auch die Schnauze voll.
Wir sollten schnell ein Raumschiff bauen und ihn zurückbringen.
Was mich ja auch so wundert, ist dass Udo gesoffen hat wie ein Loch und den verbotenen Früchten ebenfalls nicht abgeneigt war. Trotzdem hat er keine mir bekannten gesundheitlichen Probleme, keine Ahnung warum.
Maybe it's magic:?
Strandwanderer
20.05.2015, 12:20
Helge Schneider kann zumindest Klavier spielen und Udo perfekt imitieren:
https://www.youtube.com/watch?v=lPgqA3g9dVI
Helge Schneider beherrscht eine Unmenge von Instrumenten und Musikstilen und ist u. a. auch ein ausgezeichneter Jazzmusiker.
Affenpriester
20.05.2015, 12:23
Was mich ja auch so wundert, ist dass Udo gesoffen hat wie ein Loch und den verbotenen Früchten ebenfalls nicht abgeneigt war. Trotzdem hat er keine mir bekannten gesundheitlichen Probleme, keine Ahnung warum.
Maybe it's magic:?
Maybe its LSD? Wie alt wurde Albert Hofmann?
Magic oder nicht, irgendwas hat er aus dem Kaninchenbau mitgebracht. So ist das im Leben, der Udo hat sich dort die Taschen vollgestopft mit Unsinn über den wir hier staunen.
Dort alltäglich wie Mückenschiss, hier wunderbar. Das Absurde hat immer Hochkonjunktur in dekadenten Zeiten, wo alles gleich schmeckt. Pass mal auf, da kommt noch einiges!
Wurstsemmel
20.05.2015, 12:25
Trotzdem hat er keine mir bekannten gesundheitlichen Probleme,
Körperlich sichtbare meinst du?
Ein Langzeittest also?
Zutreffend dürfte vielmehr sein, daß deine Beherrschung der deutschen Sprache sich umgekehrt proportional zum unaufhörlichen Strom deines Geplappers verhält.
Du hast sehr grosse Probleme mit der Semantik, denn du meinst wohl eher deutsche Schrift bzw Orthographie, aber ganz sicher nicht Sprache...oder hörst du hier irgendwelche Stimmen?
Ein Langzeittest also?
Zutreffend dürfte vielmehr sein, daß deine Beherrschung der deutschen Sprache sich umgekehrt proportional zum unaufhörlichen Strom deines Geplappers verhält.
Ist doch ein ganz gutes Zeichen, wenn Du Dich genötigt fühlst, es gleich zu kommentieren, wenn ich mal einen Flüchtigkeitsfehler mache. Andere schwurbeln sich hier sprachlichen Kernschrott zusammen und ihre Postings strotzen nur so von miserabler Satzstellung und Grammatik- und Rechtschreibfehlern. Da berichtigst Du nichts - weil Du vermutlich nichts anderes erwartest.
Ich bin ebenso frei davon hin und wieder mal einen Fehler zu machen wie Du und wie jeder andere.
Und wer 28.116 Beiträge verfasst in einem Forum sollte vielleicht anderen kein unaufhörliches Geplapper unterstellen. Das können Leute tun, die sich selbst nur selten mal zu Wort melden. Alles andere wirkt dann doch etwas lächerlich.
Wenn Euch sonst nichts einfällt, als mir Vielschreiben und hin und wieder mal einen Fehler anzukreiden, ist alles perfekt
Untersberger
20.05.2015, 12:27
Körperlich sichtbare meinst du?
Raucherlunge, Herz, Demenz...
Einem Alkoholiker ein Denkmal! Das dürfte wohl einmalig sein!
Das wichtigste Kriterium: Er oder sie muss ein linker Dummschwätzer sein!
Das wichtigste Kriterium: Er oder sie muss ein linker Dummschwätzer sein!
Er muß als 68´er Chaot gestartet sein und sich nicht weiterentwickelt haben, so wie seine wahren Fans. Der Rest bewundert wahrscheinlich nur die Karriere des Chaoten und den Umstand, wie weit man es doch mittlerweile als schlecht singender und textender Alkoholiker bringen kann, wenn man sich nur in den heutigen Mainstream-Projekten engagiert und die richtigen Gönner auf seine Seite zieht. Was dann wiederum was mit dem Engagement zu tun hat. Früher 68´er, heute ZDF- und ARD-Gala-fähig.
Wurstsemmel
20.05.2015, 12:38
Raucherlunge, Herz, Demenz...
Schwer zu erkennen...wirklich gesund sieht er meiner Ansicht nach aber auch nicht aus,und das Gestammel lässt auf neurologische Problem schliessen.
Untersberger
20.05.2015, 12:44
Schwer zu erkennen...wirklich gesund sieht er meiner Ansicht nach aber auch nicht aus,und das Gestammel lässt auf neurologische Problem schliessen.
Der stammelt doch schon seit Jahrzehnten, tourt aber trotzdem, das kannst du nur wenn du 100% fit bist.
Der stammelt doch schon seit Jahrzehnten, tourt aber trotzdem, das kannst du nur wenn du 100% fit bist.
Angeblich säuft er doch nicht mehr? Vielleicht auch nur ein Gerücht?
(....)
Oh doch gibt es schon! Heino zB,auf den lasse ich deinen obengenannten Faekalvergleich zu. An sich alle seichten Schlager/Pop Trillerer.
Mal Hand aufs Herz: An Heino stört dich doch wohl eher die Tatsache, dass er es gewagt hat, gegen den Tsunami angloamerikanischer Beliebigkeitstexte ein paar traditionelle, nationalkonservative Lieder in deutscher Sprache zu singen, oder etwa nicht?
Auch ohne Heino-Fan zu sein, muss man ihm im Vergleich zum Schnapsdrossel-Nöler Lindenzwerg immerhin noch zugestehen, über eine gute Stimme zu verfügen.
Affenpriester
20.05.2015, 12:58
Bob Dylan kann übrigens auch nicht singen..sein Gitarren und Mundharmonikaspiel genügt auch nicht unbedingt höheren Ansprüchen.
Wie konnte der nur eininternationaler Star werden?:hmm:
Lindenbergs Ruf beruht wohl in erster Linie darauf,das er so mit der erste war der deutschsprachige Rockmusik machte...hinzu kam sein schon immer recht seltsames Auftreten,was viele Menschen anspricht.(ich kann das auch nicht nachvollziehen)
Grönemeyer hat keine schöne Stimme,und kann auch nicht gut singen. Was der allerdings z.T. mit der deutschen Sprache anstellt ist beachtlich..im positiven Sinne.
Einige seiner Texte sind reine Poesie...so halte ich z.B. Der Weg für einen der schönsten,je in deutscher Sprache verfassten Songs.
Einige sind wirklich komisch (Was soll das,Männer),anspruchsvoll (Mensch)oder ohne kitschig zu sein,romantisch (Halt mich)...viele aber aber auch einfach nur "bemüht",vor allem die die nach dem Album Mensch.
Ohne eine einzige Platte von dem im Schrank stehen zu haben.... deutschsprachige Musikern habe ich nur BAP und Stoppock...und ohne je ein Konzert besucht zu haben,oder auch nur annähernd Fan zu sein...gehört Grönemeyer zu den herausragendsten deutschen Künstlern.
Das der internationale Erfolg ausbleibt ist der Sprache Deutsch geschuldet....um international erfolgreich zu sein,muss man englisch singen,oder auf die Kacke hauen wie Rammstein.
Da fiel doch mal einer vom Himmel, wer war denn das? Ach, der David Bowie, oder? War ja auch n guter Mann.
Bei Grönemeyer mag ich ein Lied besonders, ich mags ja bekanntlich schlicht. Allohooool, da singt man sogar nüchtern mit, geil primitiv der Song.
Aber immernoch besser als alles was von Lindenberg kam. Mir fällt von dem nix ein was hängenbleibt, nix hängengeblieben außer der Udo.
Schwer zu erkennen...wirklich gesund sieht er meiner Ansicht nach aber auch nicht aus,und das Gestammel lässt auf neurologische Problem schliessen.
Das satte Leben bringt Aufschluß. In jeder Trinkerspelunkte in den Kiezbezirken findest du solche. Das Stammeln ist die Folge fortgeschrittenen Alkoholismus. Da geht schon einiges kaputt im Hirn. In halber Feierlaune weicht das Stammeln einem unaufhörlichem Redefluß. Kann man bei Lindenberg live erleben, zum Beispiel seinerzeit bei Gottschalk in der Sendung "Wetten daß", als Lindenberg bester Laune und ziemlich alkohollikört kaum noch von der Bühne zu bekommen war.
Strandwanderer
20.05.2015, 13:16
Du hast sehr grosse Probleme mit der Semantik, denn du meinst wohl eher deutsche Schrift bzw Orthographie, aber ganz sicher nicht Sprache...oder hörst du hier irgendwelche Stimmen?
"Wenn du geschwiegen hättest, wärst du eine Weiser geblieben." (lat. Sinnspruch ins Deutsche übertragen)
Wenn jemand in Permanenz ein Wort verwendet, das es nicht gibt, handelt es sich um sprachliche Defizite.
Man muß Sprache übrigens nicht unbedingt hören; oder warum gibt es wohl den Begriff Schriftsprache?
"Schriftsprache steht für:
schriftliche Sprachäußerungen, siehe geschriebene Sprache (http://de.wikipedia.org/wiki/Geschriebene_Sprache)
diejenige Varietät mündlicher wie schriftlicher Sprachverwendung, die in Grammatiken und Wörterbüchern kodifiziert ist und innerhalb einer Sprache das höchste Prestige genießt"
http://de.wikipedia.org/wiki/Schriftsprache
Es gibt weitaus schlechtere Musiker als Udo Lindenberg.
https://www.youtube.com/watch?v=a1bqhdVv_CA
Dann bekommt er eben sein Denkmal ... jetzt erregen sich wieder einige Pappkameraden darüber, die nicht einmal die Blockflöte beherrschen.
Servus umananda
:dg: :haha:
Habe ich nie gehört, der war mir immer zu versoffen.
Und zu bekifft.
Und auch im Video wie immer, äußerst wirr. Darf der eigentlich Auto fahren?
der hat bestimmt einen Chchchchauffeur:D
:auro: Ihr mit Eurem lächerlichen Umvolkungsgeschwafel.
Wer sich als Künstler kaufen lässt und Werbung für die "Bunte Republik" macht, der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Eine "Bunte Republik" kann nur jemand gut finden, der keine Kinder hat und nicht sieht, wie deren Zukunft zerstört wird.
Strandwanderer
20.05.2015, 13:41
Das satte Leben bringt Aufschluß. In jeder Trinkerspelunkte in den Kiezbezirken findest du solche. Das Stammeln ist die Folge fortgeschrittenen Alkoholismus. Da geht schon einiges kaputt im Hirn. In halber Feierlaune weicht das Stammeln einem unaufhörlichem Redefluß. Kann man bei Lindenberg live erleben, zum Beispiel seinerzeit bei Gottschalk in der Sendung "Wetten daß", als Lindenberg bester Laune und ziemlich alkohollikört kaum noch von der Bühne zu bekommen war.
In diesem Video zu verfolgen, ab ca. Min. 6:00.
https://www.youtube.com/watch?v=vRMqHy71mJ8
Armes Schwein!
In diesem Video zu verfolgen, ab ca. Min. 6:00.
https://www.youtube.com/watch?v=vRMqHy71mJ8
Armes Schwein!
Ab Minute 9 führt er sich selber vor. Man könnte auch sagen, ab da wird es richtig peinlich!
Untersberger
20.05.2015, 14:38
In diesem Video zu verfolgen, ab ca. Min. 6:00.
https://www.youtube.com/watch?v=vRMqHy71mJ8
Armes Schwein!
Der ist echt total fertig, was für Trainwreck:haha:
"Wenn du geschwiegen hättest, wärst du eine Weiser geblieben." (lat. Sinnspruch ins Deutsche übertragen)
Wenn jemand in Permanenz ein Wort verwendet, das es nicht gibt, handelt es sich um sprachliche Defizite.
Man muß Sprache übrigens nicht unbedingt hören; oder warum gibt es wohl den Begriff Schriftsprache?
"Schriftsprache steht für:
schriftliche Sprachäußerungen, siehe geschriebene Sprache (http://de.wikipedia.org/wiki/Geschriebene_Sprache)
diejenige Varietät mündlicher wie schriftlicher Sprachverwendung, die in Grammatiken und Wörterbüchern kodifiziert ist und innerhalb einer Sprache das höchste Prestige genießt"
http://de.wikipedia.org/wiki/Schriftsprache
Lesen kannste offensichtlich auch nicht, denn selbst in deinen Quellen steht dazu klar: Schriftsprache bzw geschriebene Sprache und nicht allein "Sprache". Das hat seinen Grund!
Es wurde auch kein Wort verwendet, welches es angeblich nicht gibt, sondern ein sehr wohl existierender Begriff lediglich falsch geschrieben: "Geschmackszache", statt "Geschmackssache (http://www.duden.de/rechtschreibung/Geschmackssache)"!
Alter Däne...du lässt ja extrem nach...
Wurstsemmel
20.05.2015, 15:16
In diesem Video zu verfolgen, ab ca. Min. 6:00.
https://www.youtube.com/watch?v=vRMqHy71mJ8
Armes Schwein!
Wenn sich ein voellig unbekannter so in der Innenstadt aufführen wuerde,kaem Nullkommanix die grüne Minna vorgefahren.:haha:
Strandwanderer
20.05.2015, 18:02
Lesen kannste offensichtlich auch nicht, denn selbst in deinen Quellen steht dazu klar: Schriftsprache bzw geschriebene Sprache und nicht allein "Sprache". Das hat seinen Grund!
. . .
Alter Däne...du lässt ja extrem nach...
Was absolut nicht nachläßt, ist dein Gequatsche.
Nach deiner Logik ist also geschriebene Sprache keine Sprache, da man sie nicht hören kann.
Für Menschen mit rudimentärem Denk- und Sprachvermögen ist "Sprache" der Oberbegriff sowohl für geschriebene als auch für gesprochene Sprache.
Rolf1973
20.05.2015, 18:25
Und mit welcher Hand werden die Zimmermädchen begrapscht?
Mit der Hand? Ein Mann mit seinem Niveau kann doch einfach das Würstchen raushängen lassen und Viagra schlucken.
Was absolut nicht nachläßt, ist dein Gequatsche.
Nach deiner Logik ist also geschriebene Sprache keine Sprache, da man sie nicht hören kann.
Für Menschen mit rudimentärem Denk- und Sprachvermögen ist "Sprache" der Oberbegriff sowohl für geschriebene als auch für gesprochene Sprache.
Jetzt verstrickst du dich noch mehr....
"Mensch" bzw "menschlich" ist auch der Oberbegriff für Mann bzw männlich. Doch nur weil jemand unmännlich ist, musst er deswegen automatisch noch lange kein schlechter Mensch bzw unmenschlich sein, oder?
Wenn du einen einfachen Rechtschreibfehler (mit einem z statt einem s) nicht als solchen, sondern ganz allgemein mit einer "Beherrschung der Sprache" zu vergleichen suchst, so wirst du mit deiner willkürlichen "Oberbegriffs-Methode" kaum einen Deutschen finden, welcher seine Sprache beherrscht, denn immer 100% rechtschreibfehlerfrei ist kaum einer!
Strandwanderer
20.05.2015, 18:40
. . .
Spar dir dein Gefasel.
Es interessiert mich nicht.
Mit der Hand? Ein Mann mit seinem Niveau kann doch einfach das Würstchen raushängen lassen und Viagra schlucken.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß ein junges Mädel interessiert ist, an so einem alten Sack* herumzuhantieren.
*doppeldeutig:D (treffendes Bonmot von mir :selbstlob:)
Mal Hand aufs Herz: An Heino stört dich doch wohl eher die Tatsache, dass er es gewagt hat, gegen den Tsunami angloamerikanischer Beliebigkeitstexte ein paar traditionelle, nationalkonservative Lieder in deutscher Sprache zu singen, oder etwa nicht?
Auch ohne Heino-Fan zu sein, muss man ihm im Vergleich zum Schnapsdrossel-Nöler Lindenzwerg immerhin noch zugestehen, über eine gute Stimme zu verfügen.
Das kannst du laut sagen. Allerdings hat sich auch Heino brav in die Riege der von der Blöd-Zeitung veröffentlichten sogenannten und auch Promis gegen Pegida eingereiht. Hätte ich von dem nicht gedacht.
Das satte Leben bringt Aufschluß. In jeder Trinkerspelunkte in den Kiezbezirken findest du solche. Das Stammeln ist die Folge fortgeschrittenen Alkoholismus. Da geht schon einiges kaputt im Hirn. In halber Feierlaune weicht das Stammeln einem unaufhörlichem Redefluß. Kann man bei Lindenberg live erleben, zum Beispiel seinerzeit bei Gottschalk in der Sendung "Wetten daß", als Lindenberg bester Laune und ziemlich alkohollikört kaum noch von der Bühne zu bekommen war.
Da hat er wohl vorher den Eierlikör und den Blue Curacao, der für seine Likörelle bestimmt war, lieber selbst geschluckt.
Wer sich als Künstler kaufen lässt und Werbung für die "Bunte Republik" macht, der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Eine "Bunte Republik" kann nur jemand gut finden, der keine Kinder hat und nicht sieht, wie deren Zukunft zerstört wird.
Hat er ja auch nicht. Ist auch besser so.
In diesem Video zu verfolgen, ab ca. Min. 6:00.
https://www.youtube.com/watch?v=vRMqHy71mJ8
Armes Schwein!
Ich habe mir das jetzt angetan. Der Lindenberg-Musical-Darsteller sieht zehnmal besser aus, kann hundertmal besser singen und tausendmal besser tanzen.
Dabei hätte Lindenzwerg es belassen sollen. Stattdessen torkelt und springt er herum wie die Hexe Kaukau. Wenn der gleich mit dem Besenstiel durch die Lüfte davonsegelt, würd ich mich nicht wundern.
Laurin
Mal Hand aufs Herz: An Heino stört dich doch wohl eher die Tatsache, dass er es gewagt hat, gegen den Tsunami angloamerikanischer Beliebigkeitstexte ein paar traditionelle, nationalkonservative Lieder in deutscher Sprache zu singen, oder etwa nicht?
Auch ohne Heino-Fan zu sein, muss man ihm im Vergleich zum Schnapsdrossel-Nöler Lindenzwerg immerhin noch zugestehen, über eine gute Stimme zu verfügen.
Nein, ich sehe Heino nicht ideologisch, ich sehe Musik prinzipiell nicht ideologisch. Ich mag Rock Musik und insbesondere Prog Rock, also Jethro Tull, King, Crimson, Pink Floyd usw. Heino's Stimme ist da nicht der Ausschlag. Es sind Liedertexte und Melodie. Deutsche Schlager, Schunkeln und Kaffeefahrten waren noch nie mein Ding. Da hoere ich lieber Lindenberg und Rammstein. Alles klar auf der Andrea Doria :cool:
Shahirrim
21.05.2015, 00:22
Nein, ich sehe Heino nicht ideologisch, ich sehe Musik prinzipiell nicht ideologisch. Ich mag Rock Musik und insbesondere Prog Rock, also Jethro Tull, King, Crimson, Pink Floyd usw. Heino's Stimme ist da nicht der Ausschlag. Es sind Liedertexte und Melodie. Deutsche Schlager, Schunkeln und Kaffeefahrten waren noch nie mein Ding. Da hoere ich lieber Lindenberg und Rammstein. Alles klar auf der Andrea Doria :cool:
Vielleicht hast du es in Down Under noch nicht mitbekommen.
Heino macht jetzt einen auf Rocker.
Vielleicht hast du es in Down Under noch nicht mitbekommen.
Heino macht jetzt einen auf Rocker.
Sag blos? Hat er sich auch eine Glatze rasiert? Das muss sich mir anhoeren
War es dir ein Herzensbedürfnis ... ausgerechnet mir das mitzuteilen? Ich bin absolut kein Fan von Udo Lindenberg. Meine Intention in diesem Thread ist eine ganz andere ...
Ja, das ist es mir gewesen!
Nun bitte ich Dich darum, mir Deine „Intention“ mitzuteilen.
umananda
21.05.2015, 10:06
Ja, das ist es mir gewesen!
Nun bitte ich Dich darum, mir Deine „Intention“ mitzuteilen.
Ich habe bereits alles geschrieben was man dazu schreiben kann. Es liegt mir nicht, allzu lange in einem Thread anwesend zu sein. Meistens wiederholt sich eh alles.
Servus umananda
Ich habe bereits alles geschrieben was man dazu schreiben kann. Es liegt mir nicht, allzu lange in einem Thread anwesend zu sein. Meistens wiederholt sich eh alles.
Liebe Umananda!
Ein Hinweis auf Deine „Intention“ (ein Hyperlink auf diese) würde mir genügen.
Als eine, die diesen Strang komplett gelesen hat, ist mir Deine „Intention“ in keinem Deiner Beiträge aufgefallen, was womöglich an meiner altersbedingten mangelhaften Auffassungsgabe liegt. – Keinesfalls wollte ich Dich in Ratlosigkeit stürzen!
Gruß von Leila
(...)
Dann bekommt er eben sein Denkmal ... jetzt erregen sich wieder einige Pappkameraden darüber, die nicht einmal die Blockflöte beherrschen.
Servus umananda
Muss man Blockflöte beherrschen, um Gesang vom gurgelnden Geräusch eines Abwasser-Syphons unterscheiden zu können?
Seit wann muss man Maurer, Gipser bzw. Stukkateur sein, um ein "al fresco"-Gemälde von Michelangelo hinreissend schön finden zu dürfen?
umananda
21.05.2015, 10:42
(...) Keinesfalls wollte ich Dich in Ratlosigkeit stürzen!
Gruß von Leila
Das ist nicht der Fall. Keine Sorge.
Servus umananda
Nein, ich sehe Heino nicht ideologisch, ich sehe Musik prinzipiell nicht ideologisch. :appl:
Deutsche Schlager, Schunkeln und Kaffeefahrten waren noch nie mein Ding. Da hoere ich lieber Lindenberg und Rammstein. Alles klar auf der Andrea Doria :cool: Ja, mit Rammstein kann ich zwar nichts anfangen aber ich höre lieber Lindenberg oder die Toten Hosen als diese Schunkelmusik für Senioren oder aber die Gröhlmusik für die Ballermannfreunde. Und eigentlich höre ich am liebsten ganz andere Musik.
So soll halt jeder für sich raussuchen, was ihm gefällt und damit glücklich sein.
Sag blos? Hat er sich auch eine Glatze rasiert? Das muss sich mir anhoeren
Muss man nicht haben. Ich finde es albern. Er hat eine gute Stimme und die Idee fand ich kurz mal ganz witzig, weil es halt mal total aus seinem normalen Genre rausgeht. Aber ein Lied hätte dann auch gereicht um zu zeigen, dass er keine Berührungsängste mit moderner Musik hat und es stimmlich drauf hat auch solche Songs zu singen.
Mittlerweile finde ich einfach, er tut sich selbst keinen Gefallen damit, dieses Schiene langfristig zu fahren und nun bei Wacken auf der Bühne zu stehen und Songs von den Hosen, den Ärzten oder Rammstein zu singen. Passt für mich nicht. Aber es scheint genug Leuten zu gefallen, so dass er damit ganz gut Geld verdient. Also so gesehen: alles richtig gemacht.
Oh doch gibt es schon! Heino zB,auf den lasse ich deinen obengenannten Faekalvergleich zu. An sich alle seichten Schlager/Pop Trillerer.
Und wenn es um klassische Musik geht Andrew Rieu mit seinem dummen Grinsen.
Heino kann aber singen! – Zum Vergleich:
Das Original der Musikgruppe namens Die Ärzte:
https://www.youtube.com/watch?v=iK-1oGphELM
Und nun dasselbe Lied, gesungen von Heino:
https://www.youtube.com/watch?v=6MmKM0zt2T4
Heino nenne ich den Dietrich Fischer-Dieskau des deutschen Schlagers; Udo Lindenberg hingegen einen phonetisch verschnupften Stammler*, dem – wie manchen seinesgleichen – von Kind an die logopädische Fürsorge ermangelte.
* Um deren zwei weitere zu nennen: Marius Müller-Westernhagen und Herbert Grönemeyer.
Das ist nicht der Fall. Keine Sorge.
Ich fragte doch bloß nach Deiner von Dir erwähnten „Intention“, die ich aus keinem der von Dir in diesem Strang veröffentlichten Beiträge herauszulesen vermochte.
Es gibt weitaus schlechtere Musiker als Udo Lindenberg.
https://www.youtube.com/watch?v=a1bqhdVv_CA
Dann bekommt er eben sein Denkmal ... jetzt erregen sich wieder einige Pappkameraden darüber, die nicht einmal die Blockflöte beherrschen.
Servus umananda
Ich fragte doch bloß nach Deiner von Dir erwähnten „Intention“, die ich aus keinem der von Dir in diesem Strang veröffentlichten Beiträge herauszulesen vermochte.
Schau mal, liebe Leila, das könnte doch die erwähnte Intention sein ?? ;)
Immer der alte Sermon der Presse-Fuzzies Hauptsache man wird Seinen Dreck los.
Schau mal, liebe Leila, das könnte doch die erwähnte Intention sein ?? ;)
Immer der alte Sermon der Presse-Fuzzies Hauptsache man wird Seinen Dreck los.
Hoi, Du lieber alter Sack!
Soeben habe ich’s begriffen: „Intention“ ist etwas, das deshalb nicht bekanntgegeben wird, weil es erraten werden soll! – Der Behaupter einer „Intention“ ist somit solange im Vorteil, wie er sie für sich behält. Vor deren Offenbarung sind die andern auf bloße Vermutungen angewiesen und müssen im Dunkeln tappen. – Ich halte eine solche Gesprächsführung für eine didaktische und rhetorische* Bankrotterklärung, kurzum für ein Blabla.
Gruß von Leila ;)
* In einem Wörterbuch lese ich die folgende Erklärung zum Wort „rhetorisch“: „rhe|to|risch; -e Frage (Frage, auf die keine Antwort erwartet wird).“
Hoi, Du lieber alter Sack!
Soeben habe ich’s begriffen: „Intention“ ist etwas, das deshalb nicht bekanntgegeben wird, weil es erraten werden soll! – Der Behaupter einer „Intention“ ist somit solange im Vorteil, wie er sie für sich behält. Vor deren Offenbarung sind die andern auf bloße Vermutungen angewiesen und müssen im Dunkeln tappen. – Ich halte eine solche Gesprächsführung für eine didaktische und rhetorische* Bankrotterklärung, kurzum für ein Blabla.
Gruß von Leila ;)
* In einem Wörterbuch lese ich die folgende Erklärung zum Wort „rhetorisch“: „rhe|to|risch; -e Frage (Frage, auf die keine Antwort erwartet wird).“
Najaaa, in Zeiten wie Diesen, hängt auch führ Lohnschreiber der Futtersack höher, und ohne Rundumschlag gegen Rechts wird das Zeilenhonorar immer mickriger ...
Grüazi vom Hoamat :top:
Najaaa, in Zeiten wie Diesen, hängt auch führ Lohnschreiber der Futtersack höher, und ohne Rundumschlag gegen Rechts wird das Zeilenhonorar immer mickriger ...
Grüazi vom Hoamat :top:
In der „Europäischen Menschenrechtskonvention“ (http://www.echr.coe.int/Documents/Convention_DEU.pdf) sollte noch verankert werden, daß man sich vor Typen wie Udo Lindenberg ekeln und den vor ihnen empfundenen Ekel unbestraft bekunden darf.
FranzKonz
21.05.2015, 18:43
In der „Europäischen Menschenrechtskonvention“ (http://www.echr.coe.int/Documents/Convention_DEU.pdf) sollte noch verankert werden, daß man sich vor Typen wie Udo Lindenberg ekeln und den vor ihnen empfundenen Ekel unbestraft bekunden darf.
Und ich dachte mal, Du wüsstest gute Lyrik zu schätzen.
Und ich dachte mal, Du wüsstest gute Lyrik zu schätzen.
Wo siehst Du denn da einen Widerspruch ß
Kreuzbube
21.05.2015, 19:34
Einzig das Odyssee-Album von 1983 hat was. Der Rest ist Müll.
Es gibt weitaus schlechtere Musiker als Udo Lindenberg.
https://www.youtube.com/watch?v=a1bqhdVv_CA
Dann bekommt er eben sein Denkmal ... jetzt erregen sich wieder einige Pappkameraden darüber, die nicht einmal die Blockflöte beherrschen.
Servus umananda
Man sollte einmal eine Umfrage starten, wer von diesen Maulhelden hierzuforum überhaupt Blockflöte spielen kann.
Udo Lindenberg - Mein Ding (offizielles Video) (https://www.youtube.com/watch?v=ZFwSjgC8Cr4)
Servus umananda
Unter den "Blasinstrumenten" scheint gerade die Blockflöte manche Frauen zu faszinieren...:))
Ich kenne keinen aus der DDR, der Lindenberg mochte. Weder als Person, noch als Sänger.
Irrtum. Mit der aufgesetzten Coolness und den Polit-Provokationen war der Typ Kult im Osten.
Untersberger
21.05.2015, 19:51
Einzig das Odyssee-Album von 1983 hat was. Der Rest ist Müll.
Unter den "Blasinstrumenten" scheint gerade die Blockflöte manche Frauen zu faszinieren...:))
Irrtum. Mit der aufgesetzten Coolness und den Polit-Provokationen war der Typ Kult im Osten.
Der hat in der Arena in Leipzsch 2 Konzerte vor je 40k+ gegeben, gerade die großkotzigen Heldenstädter verehren solche Luftpumpen wie Lindenberg.
Und ich dachte mal, Du wüsstest gute Lyrik zu schätzen.
Lieber Franz!
Wenn Udo Lindeberg ein Lyriker ist, dann bin ich eine gebürtige Larifari! – Mir behagt, sowohl als Lesende wie als Schreibende, die Prosa mehr als das Gereimte und Geleimte. In Franz Kafkas „Schloß“ erblicke ich heute noch das Tiefste und Höchste alles mir Erdenklichen. Seine Phantasie ernährt mich heute noch. – Für den größten deutschen Dichter halte ich Wilhelm Busch.
Gruß von Leila
432 Posts!!! Eindeutig zuviel der Ehre für den Schwachmaten.
:threadclosed::closed:
FranzKonz
22.05.2015, 07:07
Lieber Franz!
Wenn Udo Lindeberg ein Lyriker ist, dann bin ich eine gebürtige Larifari! – Mir behagt, sowohl als Lesende wie als Schreibende, die Prosa mehr als das Gereimte und Geleimte. In Franz Kafkas „Schloß“ erblicke ich heute noch das Tiefste und Höchste alles mir Erdenklichen. Seine Phantasie ernährt mich heute noch. – Für den größten deutschen Dichter halte ich Wilhelm Busch.
Gruß von Leila
Liebe Larifari,
ich sehe schon, Du magst ihn nicht. Da kann ich Dir natürlich auch nicht helfen.
FranzKonz
22.05.2015, 07:16
432 Posts!!! Eindeutig zuviel der Ehre für den Schwachmaten.
:threadclosed::closed:
Hör auf zu nörgeln, von den 432 Posts sind bestimmt 400 Schmähungen.
Trotzdem hat er ein Denkmal verdient.
FranzKonz
22.05.2015, 07:39
Einzig das Odyssee-Album von 1983 hat was. Der Rest ist Müll. ...
Aber nein. Denk an:
Grande Finale
Wozu sind Kriege da
Mein Ding
Interview mit Gott
Wenn ich 64 bin
Von den Texten, die immer wieder mit wenigen schnoddrigen Worten Weisheit vermitteln, mal ganz abgesehen: Auch als Musiker gehört er zu den Großen. Zwar sind wenige Eigenkompositionen darunter, aber allein wie er Glen Millers "Chattanooga Choo Choo" in seinem "Sonderzug nach Pankow" interpretiert ist genial.
umananda
22.05.2015, 09:49
Aber nein. Denk an:
Grande Finale
Wozu sind Kriege da
Mein Ding
Interview mit Gott
Wenn ich 64 bin
Von den Texten, die immer wieder mit wenigen schnoddrigen Worten Weisheit vermitteln, mal ganz abgesehen: Auch als Musiker gehört er zu den Großen. Zwar sind wenige Eigenkompositionen darunter, aber allein wie er Glen Millers "Chattanooga Choo Choo" in seinem "Sonderzug nach Pankow" interpretiert ist genial.
Udo Lindenberg - Mein Ding (offizielles Video) (https://www.youtube.com/watch?v=ZFwSjgC8Cr4)
Dieses Video von Udo Lindenberg ist ohne Zweifel gut ... vom Text sowie von der Interpretation. Erstaunlich, dass ich dir manchmal beipflichten muss.
Servus umananda
Lieber Franz!
Wenn Udo Lindeberg ein Lyriker ist, dann bin ich eine gebürtige Larifari! Kann ja niemand was für seinen Geburtsnamen
Aber nein. Denk an:
Grande Finale
Wozu sind Kriege da
Mein Ding
Interview mit Gott
Wenn ich 64 bin
Von den Texten, die immer wieder mit wenigen schnoddrigen Worten Weisheit vermitteln, mal ganz abgesehen: Auch als Musiker gehört er zu den Großen. Zwar sind wenige Eigenkompositionen darunter, aber allein wie er Glen Millers "Chattanooga Choo Choo" in seinem "Sonderzug nach Pankow" interpretiert ist genial.
Stimmt.
Alles eine Sache des Geschmacks aber er hat für mich sehr gute Songs gemacht und sehr schlechte.
Überm Horizont mochte ich als Teenager gerne, die Interpretation Chattanooga Choo Choo ist klasse und witzig umgesetzt und von den neueren Songs gefallen mir einige sowohl textlich wie auch von der Melodie.
Das macht mich nicht zum Fan aber ich höre einiges von ihm wirklich gerne. Zumal es für mich im deutschsprachigen Bereich nicht wirklich viele hörbare Alternativen gibt. Grönemeyer höre ich mir in kleiner Dosis auch mal an.
Die Toten Hosen mag ich, Xavier Naidoo, den ollen Beethoven, Paul Kalkbrenner, Blank & Jones und hin und wieder höre ich gerne Bands wie Culcha Candela, Seeed, Deichkind, die Fantastischen 4 oder die Sportfreunde Stiller.
Kommt doch was zusammen, wie ich gerade feststelle.
Wurstsemmel
22.05.2015, 11:03
Für seine beste Textzeile hielt ich "Eigentlich bin ich ganz anders,ich komme nur viel zu selten dazu",bis ich erfuhr das die geklaut ist.:))
Ich denke das sein Ruhm,und sein Ruf tatsächlich darauf beruht einer der ersten gewesen zu sein,der deutschsprachige Rockmusik machte und auf seine drollige Erscheinung,nebst Duktus.
Was die Qualität der Kompositionen und Texte angeht,halte ich andere deutsche Musiker für bedeutend fähiger...nicht zuletzt den sich dem Kommerz verweigendernden Stefan Stoppok,den kaum jemand kennt.
https://www.youtube.com/watch?v=69boQm41bzs
https://www.youtube.com/watch?v=WdIO45RmfBw
Für seine beste Textzeile hielt ich "Eigentlich bin ich ganz anders,ich komme nur viel zu selten dazu",bis ich erfuhr das die geklaut ist.:))
Ich denke das sein Ruhm,und sein Ruf tatsächlich darauf beruht einer der ersten gewesen zu sein,der deutschsprachige Rockmusik machte und auf seine drollige Erscheinung,nebst Duktus.
Was die Qualität der Kompositionen und Texte angeht,halte ich andere deutsche Musiker für bedeutend fähiger...nicht zuletzt den sich dem Kommerz verweigendernden Stefan Stoppok,den kaum jemand kennt.
Stimmt. Kenne ich nicht. Was trällert der so Feines?
Für die LP "Galaxo Gang" bezahlte ich damals 120,- Mark (der DDR)!
http://streamd.hitparade.ch/cdimages/udo_lindenberg_und_das_panikorchester-galaxo_gang_-_das_sind_die_herren_vom_andern_stern_a.jpg
http://www.panischezeiten.de/titel/titel7.htm
Wurstsemmel
22.05.2015, 11:10
Stimmt. Kenne ich nicht. Was trällert der so Feines?
Siehe oben...Konzerte von dem sind ein Erlebnis...handgemachte Musik und Comedyveranstaltung in einem.:))
Siehe oben...Konzerte von dem sind ein Erlebnis...handgemachte Musik und Comedyveranstaltung in einem.:)) Oben ?? Wo oben? Da sehe ich einen jungen Lindenberg mit drei blau angelaufenen Kindern oder Frauen.
Wurstsemmel
22.05.2015, 11:32
Oben ?? Wo oben? Da sehe ich einen jungen Lindenberg mit drei blau angelaufenen Kindern oder Frauen.
Nu sei nicht so unbeholfen.:))#440 (http://politikforen.net/showthread.php?163050-Denkmal-f%C3%BCr-Udo-Lindenzwerg&p=7909867&viewfull=1#post7909867)
Nu sei nicht so unbeholfen.:))#440 (http://politikforen.net/showthread.php?163050-Denkmal-f%C3%BCr-Udo-Lindenzwerg&p=7909867&viewfull=1#post7909867)
Das ist nicht oben sondern auf einer anderen Seite :basta:
Schaue ich mir mal am Wochenende an.
umananda
22.05.2015, 12:23
Für die LP "Galaxo Gang" bezahlte ich damals 120,- Mark (der DDR)!
http://www.panischezeiten.de/titel/titel7.htm
Wie viel war denn 120 Mark in der DDR wert? Vergleichbar mit dem heutigen Euro (Kaufwert). Würde mich interessieren.
Servus umananda
Murmillo
22.05.2015, 12:27
Wie viel war denn 120 Mark in der DDR wert? Vergleichbar mit dem heutigen Euro (Kaufwert). Würde mich interessieren.
Servus umananda
Na ja, dafür hätte ich 2400 Bäcker-Semmeln ( vom Bäcker handgefertigt und gebacken, nicht aus dem Umluftofen bei Netto) bekommen.
Heute werden dies etwa so um die 240 Stück sein.:))
Wie viel war denn 120 Mark in der DDR wert? Vergleichbar mit dem heutigen Euro (Kaufwert). Würde mich interessieren.
Servus umananda
Nun, der Durchschnittsmonatslohn betrug ca 650,- Mark. Grundnahrungsmittel waren billig, weil subventioniert, (Schrippe 5 Pfennig) Konsumgüter extrem teuer (3.500,- Mark für einen Farbfernseher) 16,10,- für eine DDR LP!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Einzelhandelsverkaufspreis
umananda
22.05.2015, 12:37
Na ja, dafür hätte ich 2400 Bäcker-Semmeln ( vom Bäcker handgefertigt und gebacken, nicht aus dem Umluftofen bei Netto) bekommen.
Heute werden dies etwa so um die 240 Stück sein.:))
Dann gehen wir einmal von einem Durchschnittspreis einer Bäckersemmel heutzutage von 0,50 Euro aus ... das wären dann im Vergleich (2.400 Semmel) zu heute 1.200 Euro gewesen. Anscheinend hatte man in der DDR mehr Geld als Ware zur Verfügung. Erstaunlich.
Servus umananda
umananda
22.05.2015, 12:39
Nun, der Durchschnittsmonatslohn betrug ca 650,- Mark. Grundnahrungsmittel waren billig, weil subventioniert, (Schrippe 5 Pfennig) Konsumgüter extrem teuer (3.500,- Mark für einen Farbfernseher) 16,10,- für eine DDR LP!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Einzelhandelsverkaufspreis
Und die Mieten waren wie hoch?
Servus umananda
Und die Mieten waren wie hoch?
Servus umananda
35,- bis 50,- Mark! Auch weniger!
Und die Mieten waren wie hoch?
Servus umananda
Die Mieten wurden subventioniert. Einige meiner Verwandten haben vor dem Mauerfall im Bezirk Prenzlauer Berg gewohnt und sie haben nur einige "Zehner" bezahlt. Heute ist das einer der teuersten Bezirk in Berlin.
umananda
22.05.2015, 12:41
35,- bis 50,- Mark! Auch weniger!
Respekt ... das ist ja im Vergleich zu heute eher ein symbolischer Preis gewesen. Danke für die Info.
Servus umananda
Respekt ... das ist ja im Vergleich zu heute eher ein symbolischer Preis gewesen. Danke für die Info.
Servus umananda
Man muss das relativieren! Die "Hütten" sahen auch entsprechend aus!
http://www.rudi-roelz.de/andere11/p1040266.jpg
Toilette halbe Treppe tiefer.....
Murmillo
22.05.2015, 12:52
Dann gehen wir einmal von einem Durchschnittspreis einer Bäckersemmel heutzutage von 0,50 Euro aus ... das wären dann im Vergleich (2.400 Semmel) zu heute 1.200 Euro gewesen. Anscheinend hatte man in der DDR mehr Geld als Ware zur Verfügung. Erstaunlich.
Servus umananda
Schön wäre es gewesen !
Aber ich wollte damit nur ausdrücken, dass man so einen Vergleich nicht so einfach anstellen kann. Wenn ich nur die Semmel mit 5 DDR-Pfennig als Preis nehme, so scheint die DDR-Mark im Vergleich mit heute tatsächlich 10€ wert gewesen zu sein.
War sie natürlich nicht. Die Semmel hätte ja niemals 5 Pfennig gekostet, wäre sie nicht staatlich subventioniert gewesen. Dafür kostete aber ein Farbfernseher, welchen du heute für 400,-€ bekommst, eben mal so locker 4000,-DDR-Mark.
Die Miete betrug etwa ( staaatlich festgelegte) 70,- DDR-Mark für 75 m², heute so um die 400,-€.
Also, es ist schwer, da einen Vergleich hinzubekommen, wie von der D-Mark zum Euro, wo man ja gleich den Kurs von 1,95583 hatte. Und alle die Umtauschkurse von DDR- zu D-Mark zu DDR-Zeiten waren ja auch Fantasieprodukte. Ich habe mir damals für ein paar tausend DDR-Mark einen Commodore-64-Computer mit Zubehör gekauft, Umtauschkurs zur D-Mark war , glaube ich, 1:8 oder so.
Vergleicht man aber das Durchschnittsgehalt des DDR- Bürgers mit den Preisen in der DDR, so kann man z.B. in Wikipedia lesen: "Schätzungen aufgrund von Berechnungen des Warenkorbs gehen heute davon aus, dass die Kaufkraft der Mark der DDR 1989 insgesamt etwa genauso groß war wie die der D-Mark."
Nur, was nutzte dir denn eine DDR-Mark mit einer Kaufkraft, genau so groß wie die der D-Mark, wenn es deinen Wunschartikel eben nicht für DDR-Mark zu kaufen gab ?
umananda
22.05.2015, 12:59
Man muss das relativieren! Die "Hütten" sahen auch entsprechend aus!
http://www.rudi-roelz.de/andere11/p1040266.jpg
Toilette halbe Treppe tiefer.....
Schön wäre es gewesen !
Aber ich wollte damit nur ausdrücken, dass man so einen Vergleich nicht so einfach anstellen kann. Wenn ich nur die Semmel mit 5 DDR-Pfennig als Preis nehme, so scheint die DDR-Mark im Vergleich mit heute tatsächlich 10€ wert gewesen zu sein.
War sie natürlich nicht. Die Semmel hätte ja niemals 5 Pfennig gekostet, wäre sie nicht staatlich subventioniert gewesen. Dafür kostete aber ein Farbfernseher, welchen du heute für 400,-€ bekommst, eben mal so locker 4000,-DDR-Mark.
Die Miete betrug etwa ( staaatlich festgelegte) 70,- DDR-Mark für 75 m², heute so um die 400,-€.
Also, es ist schwer, da einen Vergleich hinzubekommen, wie von der D-Mark zum Euro, wo man ja gleich den Kurs von 1,95583 hatte. Und alle die Umtauschkurse von DDR- zu D-Mark zu DDR-Zeiten waren ja auch Fantasieprodukte. Ich habe mir damals für ein paar tausend DDR-Mark einen Commodore-64-Computer mit Zubehör gekauft, Umtauschkurs zur D-Mark war , glaube ich, 1:8 oder so.
Vergleicht man aber das Durchschnittsgehalt des DDR- Bürgers mit den Preisen in der DDR, so kann man z.B. in Wikipedia lesen: "Schätzungen aufgrund von Berechnungen des Warenkorbs gehen heute davon aus, dass die Kaufkraft der Mark der DDR 1989 insgesamt etwa genauso groß war wie die der D-Mark."
Nur, was nutzte dir denn eine DDR-Mark mit einer Kaufkraft, genau so groß wie die der D-Mark, wenn es deinen Wunschartikel eben nicht für DDR-Mark zu kaufen gab ?
Vergleiche hinken immer ... oder fast immer ... mir ist nur aufgefallen, dass man trotz vieler Informationen sehr wenig vom Alltagsleben der DDR weiß. Im Grunde ist es ja auch OT ... trotzdem danke für die Auskunft.
Servus umananda
Vergleiche hinken immer ... oder fast immer ... mir ist nur aufgefallen, dass man trotz vieler Informationen sehr wenig vom Alltagsleben der DDR weiß. Im Grunde ist es ja auch OT ... trotzdem danke für die Auskunft.
Servus umananda
Dann musst du mal in die Ex-DDR fahren und dich mit den älteren Einheimischen unterhalten. ;)
Ich weiß eigentlich auch nur das, was mir meine Eltern und andere Leute erzählt haben, weil ich ja damals noch ziemlich jung war.
Kreuzbube
22.05.2015, 14:41
Aber nein. Denk an:
Grande Finale
Wozu sind Kriege da
Mein Ding
Interview mit Gott
Wenn ich 64 bin
Von den Texten, die immer wieder mit wenigen schnoddrigen Worten Weisheit vermitteln, mal ganz abgesehen: Auch als Musiker gehört er zu den Großen. Zwar sind wenige Eigenkompositionen darunter, aber allein wie er Glen Millers "Chattanooga Choo Choo" in seinem "Sonderzug nach Pankow" interpretiert ist genial.
Mein Ding war es nie. Aber im Freundes-und Bekanntenkreis wurde der hoch verehrt.
Der hat in der Arena in Leipzsch 2 Konzerte vor je 40k+ gegeben, gerade die großkotzigen Heldenstädter verehren solche Luftpumpen wie Lindenberg.
Wer`s braucht. Ich war 2014 bei Depeche Mode in der ausverkauften RB-Arena(44000). Ist schon `ne tolle Lokation. Die Stimmung glich zeitweise der eines WM-Endspiels.:happy:
Udo Lindenberg - Mein Ding (offizielles Video) (https://www.youtube.com/watch?v=ZFwSjgC8Cr4)
Dieses Video von Udo Lindenberg ist ohne Zweifel gut ... vom Text sowie von der Interpretation. Erstaunlich, dass ich dir manchmal beipflichten muss.
Servus umananda
Mir könnteste auch mal wieder beipflichten!:)
Stimmt.
Alles eine Sache des Geschmacks aber er hat für mich sehr gute Songs gemacht und sehr schlechte.
Überm Horizont mochte ich als Teenager gerne, die Interpretation Chattanooga Choo Choo ist klasse und witzig umgesetzt und von den neueren Songs gefallen mir einige sowohl textlich wie auch von der Melodie.
Das macht mich nicht zum Fan aber ich höre einiges von ihm wirklich gerne. Zumal es für mich im deutschsprachigen Bereich nicht wirklich viele hörbare Alternativen gibt. Grönemeyer höre ich mir in kleiner Dosis auch mal an.
Die Toten Hosen mag ich, Xavier Naidoo, den ollen Beethoven, Paul Kalkbrenner, Blank & Jones und hin und wieder höre ich gerne Bands wie Culcha Candela, Seeed, Deichkind, die Fantastischen 4 oder die Sportfreunde Stiller.
Kommt doch was zusammen, wie ich gerade feststelle.
Ihr habt Alle keine Ahnung. Einzig in meinem NW/NR-Strang gibt`s Feines zu hören!:dd:
Für die LP "Galaxo Gang" bezahlte ich damals 120,- Mark (der DDR)!
Hilfe, ein Lehrlings-Entgeld im ersten Halbjahr. Sowas funktionierte nur mit Hotel Mama.:)
Wie viel war denn 120 Mark in der DDR wert? Vergleichbar mit dem heutigen Euro (Kaufwert). Würde mich interessieren.
Servus umananda
Das läßt sich nicht vergleichen. Grundsatz: Lebens-bzw. Grundnahrungsmittel billig...Konsumgüter(Auto/Fernseher/Hifi/Möbel) gleich Luxus...gleich teuer. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel waren günstig. Mein Werks-Ausweis der Leuna-Werke galt gleichzeitig als Fahrkarte. Da wurde ein Minimal-Betrag symbolisch vom Lohn abgezogen. Ein Auto brauchte tatsächlich niemand wirklich. Das war die Zone. Verrückt, aber in der Rückschau irgendwie auch liebenswert. Vielleicht sehe ich das aber auch verklärt nostalgisch.
Dann musst du mal in die Ex-DDR fahren und dich mit den älteren Einheimischen unterhalten. ;)
Ich weiß eigentlich auch nur das, was mir meine Eltern und andere Leute erzählt haben, weil ich ja damals noch ziemlich jung war.
Wäre schön einen eigenen Strang zu diesem Thema zu eröffnen. Ich war schon als Jugendlicher, kurz nachdem Lindenberg seinen Sonderzug nach Pankow nahm, auch bei euch drüben. Und zwar mehrmals...bis zum Ende...
Hör auf zu nörgeln, von den 432 Posts sind bestimmt 400 Schmähungen.
Trotzdem hat er ein Denkmal verdient.So ist es!
...und zusätzlich nen Platz- oder Strassennamen in Hamburg - Zu Lebzeiten und in der Nähe der "Meile"...
Wäre schön einen eigenen Strang zu diesem Thema zu eröffnen. Ich war schon als Jugendlicher, kurz nachdem Lindenberg seinen Sonderzug nach Pankow nahm, auch bei euch drüben. Und zwar mehrmals...bis zum Ende...
So alt bist du Opa schon? :D
So ein Strang wäre aber wirklich mal sehr interessant.
Strandwanderer
22.05.2015, 18:27
Auch als Musiker gehört er zu den Großen. Zwar sind wenige Eigenkompositionen darunter, aber allein wie er Glen Millers "Chattanooga Choo Choo" in seinem "Sonderzug nach Pankow" interpretiert ist genial.
Was heißt hier "interpretiert"?
Er hat das Original einfach abgekupfert und einen eigenen Text dazugeschustert.
Diesen Text hätten auch ein paar Oberstufen-Schüler innerhalb ein paar Stunden hinbekommen.
Und wo ist nun die "musikalische Leistung"?
FranzKonz
23.05.2015, 15:36
Was heißt hier "interpretiert"?
Er hat das Original einfach abgekupfert und einen eigenen Text dazugeschustert.
Diesen Text hätten auch ein paar Oberstufen-Schüler innerhalb ein paar Stunden hinbekommen.
Und wo ist nun die "musikalische Leistung"?
Wenn Du nicht selbst den Unterschied zwischen dem Original und der Interpretation erkennst, kann ich Dir auch nicht helfen.
DonauDude
26.05.2015, 00:55
Nur Audio - aber das Anhören lohnt sich!
https://www.youtube.com/watch?v=6_e2FfghqRA
:haha:
Strandwanderer
26.05.2015, 04:26
Wenn Du nicht selbst den Unterschied zwischen dem Original und der Interpretation erkennst, kann ich Dir auch nicht helfen.
Einen solchen Unterschied gibt es selbstredend immer - auch wenn ein Schüler Beethovens Ode an die Freude pfeift, sonst wären es ja zwei Originale.
In der ersten Strophe hat Lindenberg - oder wer auch immer ihm dabei geholfen hat - die Worte "Chattanooga Choochoo" gegen "Sonderzug nach Pankow" ausgetauscht.
Soll ich vor dieser Genialität jetzt auf die Knie sinken?
Schlummifix
26.05.2015, 04:33
100% kopiert, ja. Hätte ich mir denken können. Unfassbar !
Witzfigur klaut von einem echten Künstler und Musiker.
https://www.youtube.com/watch?v=-XQybKMXL-k
Nikolaus
26.05.2015, 05:14
100% kopiert, ja. Hätte ich mir denken können. Unfassbar !...Mann bist du ein Blitzmerker. Kaum ein Viertejahrhundert ist rum, und schon hast du erkannt daß das das gleiche Lied ist.
Dir kann echt keiner was vormachen.
Schlummifix
26.05.2015, 05:20
Mann bist du ein Blitzmerker. Kaum ein Viertejahrhundert ist rum, und schon hast du erkannt daß das das gleiche Lied ist.
Dir kann echt keiner was vormachen.
Ich habe einfach wenig Interesse an Musik.
Du armseliges Würstchen..
Dann musst du mal in die Ex-DDR fahren und dich mit den älteren Einheimischen unterhalten. ;)
Ich weiß eigentlich auch nur das, was mir meine Eltern und andere Leute erzählt haben, weil ich ja damals noch ziemlich jung war.
Ich war als Kind einmal mit Eltern für einen Tag in Ostberlin. Muß Ende der 70er gewesen sein. Ich habe das als sehr sauber, streng, kühl und nüchtern in Erinnerung. Und mein Vater hatte mir versprochen, mir irgendwas zu schenken. Ich habe aber überhaupt nix gesehen, was ich haben wollte. Das Restaurant, in dem wir waren, erinnere ich als total leer.
Für die LP "Galaxo Gang" bezahlte ich damals 120,- Mark (der DDR)!
[...]
Dann warst Du ja ein waschechter Superfan.
FranzKonz
26.05.2015, 08:11
Einen solchen Unterschied gibt es selbstredend immer - auch wenn ein Schüler Beethovens Ode an die Freude pfeift, sonst wären es ja zwei Originale.
In der ersten Strophe hat Lindenberg - oder wer auch immer ihm dabei geholfen hat - die Worte "Chattanooga Choochoo" gegen "Sonderzug nach Pankow" ausgetauscht.
Soll ich vor dieser Genialität jetzt auf die Knie sinken?
Nein. Du musst Lindenberg auch nicht mögen. Es reicht völlig, wenn Du mir erlaubst, ihn zu mögen und sein Werk zu schätzen. Tust Du das nicht, begibst Du Dich auf das kulturelle Niveau einer hierzuforum allseits bekannten Kunsthysterikerin, die ihr Niveau dieser Tage im Zusammenhang mit Breker und Thorak dokumentierte.
Strandwanderer
26.05.2015, 08:15
Mann bist du ein Blitzmerker. Kaum ein Viertejahrhundert ist rum, und schon hast du erkannt daß das das gleiche Lied ist.
Dir kann echt keiner was vormachen.
Das hat der angesprochene Benutzer sicher auch ohne dein leeres Geplapper geschafft, Hohlbirne.
cornjung
26.05.2015, 08:23
Nein. Du musst Lindenberg auch nicht mögen. Es reicht völlig, wenn Du mir erlaubst, ihn zu mögen und sein Werk zu schätzen. Tust Du das nicht, begibst Du Dich auf das kulturelle Niveau einer hierzuforum allseits bekannten Kunsthysterikerin, die ihr Niveau dieser Tage im Zusammenhang mit Breker und Thorak dokumentierte.
Ich kenne seine Musik nicht. Mir reicht aber sein publikumswirksamer und ständiger " Kampf " gegen angebliche Nazis. Sprich PRO- Asylanten-Mafia und Flüchtlings-schleuser-industrie. Gegen Deutsche !
FranzKonz
26.05.2015, 08:26
Ich kenne seine Musik nicht. Mir reicht aber sein publikumswirksamer und ständiger " Kampf " gegen angebliche Nazis. Sprich PRO- Asylanten-Mafia und Flüchtlings-schleuser-industrie.
Genau wie unsere Kunsthysterikerin die Gäule nicht kennt, deren Vernichtung sie fordert. Für ihr vernichtendes Urteil reicht, dass es "Nazi"-Gäule sind.
cornjung
26.05.2015, 08:31
Genau wie unsere Kunsthysterikerin die Gäule nicht kennt, deren Vernichtung sie fordert. Für ihr vernichtendes Urteil reicht, dass es "Nazi"-Gäule sind.
Hm...hm...ich fordere weder seine Sperre, noch seine Vernichtung. In keinem Land der Welt ausser in Deutschland bekommen Leute ein Denkmal, die sich gegen das eigene Volk engagieren.
Ich kenne seine Musik nicht.[...]
Warst Du die letzten 30 Jahre im Urwald oder unter einem Stein?
Kreuzbube
26.05.2015, 08:35
Dann warst Du ja ein waschechter Superfan.
Das war der übliche Schwarzmarkt-Preis für Schallplatten. Doppelalben entsprechend das Doppelte. Wer keine Westbeziehungen hatte, mußte das löhnen. War aber wegen der geringen Lebenshaltungskosten machbar.
Hm...hm...ich fordere weder seine Sperre, noch seine Vernichtung. In keinem Land der Welt ausser in Deutschland bekommen Leute ein Denkmal, die sich gegen das eigene Volk engagieren.
Der kriegt ein Denkmal, weil die Stadt pleite ist und sich davon ein paar Faneuros verspricht. Das muß man doch nun wirklich nicht höher hängen, als es gehört.
cornjung
26.05.2015, 08:36
Warst Du die letzten 30 Jahre im Urwald oder unter einem Stein?
Mitdenken Parker ! Ich höre nur Musik, die mir gefällt.
Das war der übliche Schwarzmarkt-Preis für Schallplatten. Doppelalben entsprechend das Doppelte. Wer keine Westbeziehungen hatte, mußte das löhnen. War aber wegen der geringen Lebenshaltungskosten machbar.
Ich habe damals ja selbst jede Mark in den Plattenladen getragen, aber solche Preise sind echt unfaßbar.
Kreuzbube
26.05.2015, 08:38
Ich war als Kind einmal mit Eltern für einen Tag in Ostberlin. Muß Ende der 70er gewesen sein. Ich habe das als sehr sauber, streng, kühl und nüchtern in Erinnerung. Und mein Vater hatte mir versprochen, mir irgendwas zu schenken. Ich habe aber überhaupt nix gesehen, was ich haben wollte. Das Restaurant, in dem wir waren, erinnere ich als total leer.
Modelle des Fernsehturms waren beliebte Mitbringsel. Ich hatte auch so eins; mit Innenbeleuchtung.:)
FranzKonz
26.05.2015, 08:39
Mitdenken Parker ! Ich höre nur Musik, die mir gefällt.
Mitdenken, cornjung! Wie willst Du wissen, ob die Musik nicht gefällt, wenn Du sie nicht gehört hast?
Mitdenken Parker ! Ich höre nur Musik, die mir gefällt.
Und auf irgendwelchen Parties haust Du dem Gastgeber eine rein, damit er nur Deine Platten spielt...
Das ist vollkommen unglaubwürdig. Lindenberg kann man in Deutschland nicht nicht kennen, wenn man unter 80 ist.
Kreuzbube
26.05.2015, 08:41
Ich habe damals ja selbst jede Mark in den Plattenladen getragen, aber solche Preise sind echt unfaßbar.
Diese ergaben sich aus dem allg. Umtauschkurs DM zu DDR-Mark von 1:5 plus Gefahrenzulage. LPs kosteten im Westen seinerzeit bekanntlich um die 20 DM. Alles hat seinen Hintergrund!:))
Modelle des Fernsehturms waren beliebte Mitbringsel. Ich hatte auch so eins; mit Innenbeleuchtung.:)
Sowas wäre aber nur drin gewesen, wenn ich nicht selbst was hätte aussuchen sollen. :D
Ich habe jedenfalls Ostberlin in einer sehr merkwürdigen Erinnerung, so in etwa der trostloseste Ort, an dem ich jemals war. Allerdings muß ich zugeben, daß wir das wohl angegangen sind, wie die Hobbits die Reise nach Mordor. Das mag meine Eindrücke leicht verzerrt haben.
Diese ergaben sich aus dem allg. Umtauschkurs DM zu DDR-Mark von 1:5 plus Gefahrenzulage. LPs kosteten im Westen seinerzeit bekanntlich um die 20 DM. Alles hat seinen Hintergrund!:))
20 DM war die obere Preisgrenze. Normal waren Anfang der 80er so 16,90-18,90.
Strandwanderer
26.05.2015, 08:53
Modelle des Fernsehturms waren beliebte Mitbringsel. Ich hatte auch so eins; mit Innenbeleuchtung.:)
Im Fernsehturm fehlten zu DDR-Zeiten die Rohrleitungen zu den Toiletten im Restaurant.
Was anfiel wurde tagsüber gesammelt - und abends wurde die Scheiße gesendet.
Ich war als Kind einmal mit Eltern für einen Tag in Ostberlin. Muß Ende der 70er gewesen sein. Ich habe das als sehr sauber, streng, kühl und nüchtern in Erinnerung. Und mein Vater hatte mir versprochen, mir irgendwas zu schenken. Ich habe aber überhaupt nix gesehen, was ich haben wollte. Das Restaurant, in dem wir waren, erinnere ich als total leer.Die Restaurants waren sehr oft leer und dennoch wundersamer Weise immer alle Plätze "reserviert"... während die Kellner fliegen jagten.
FranzKonz
26.05.2015, 09:12
Im Fernsehturm fehlten zu DDR-Zeiten die Rohrleitungen zu den Toiletten im Restaurant.
Was anfiel wurde tagsüber gesammelt - und abends wurde die Scheiße gesendet.
Na, wenn ich ARD und ZDF so betrachte, hat man diese bewährte Praxis aus dem real existierenden Sozialismus übernommen.
Die Restaurants waren sehr oft leer und dennoch wundersamer Weise immer alle Plätze "reserviert"... während die Kellner fliegen jagten.
Meine Eltern hatten mir eingeschärft, bloß kein falsches Wort zu sagen. :D
Meine Eltern hatten mir eingeschärft, bloß kein falsches Wort zu sagen. :D
DDR-Kellner waren tatsächlich fast allmächtig. Ich erzählte denen meist, dass ich von deren "Regierung" eingeladen wäre, und mal spontan deren Laden aufgesucht hätte...:D
Strandwanderer
26.05.2015, 09:22
Na, wenn ich ARD und ZDF so betrachte, hat man diese bewährte Praxis aus dem real existierenden Sozialismus übernommen.
Der Gedanke kam mir auch.
Überhaupt hat die BRD ja jede Menge "Errungenschaften" der ehemaligen DDR übernommen, sogar die IM der Stasi wurden hier in höchste Ämter gehievt.
cornjung
26.05.2015, 09:23
Mitdenken, cornjung! Wie willst Du wissen, ob die Musik nicht gefällt, wenn Du sie nicht gehört hast?
Ausser Sonderzug nach Pankow kenne ich nichts. Wenn ich den UL im Radio höre, habe ich weg geschaltet. Und wo ich verkehrt, wird und wurde der nicht gespielt.
DDR-Kellner waren tatsächlich fast allmächtig. Ich erzählte denen meist, dass ich von deren "Regierung" eingeladen wäre, und mal spontan deren Laden aufgesucht hätte...:D
Das hat wahrscheinlich die Motivation etwas angeregt. :D
Rockatansky
26.05.2015, 11:11
Sonderzug nach Pankow... Da gibt es eine VIIIIEEEEL bessere Version von ... :D
Kreuzbube
26.05.2015, 12:03
20 DM war die obere Preisgrenze. Normal waren Anfang der 80er so 16,90-18,90.
Ich mußte zum Glück nie solche Geschäfte machen. Einzig in Budapest kaufte ich 1986 zwei Exciter-Scheiben im Laden. Dafür lebten wir dann eine Woche auf dem Zeltplatz von Dosenwurst und Büchsenfleisch. Die Ungarn-und Tschechen-Grenzer waren von den Platten sogar begeistert; einzig "Unsere" maulten rum, hauten zunächst damit ab, brachten sie aber mißtrauisch blickend wieder zurück. Alles in Allem warèn das lustige Zeiten.
Kreuzbube
26.05.2015, 12:12
Sowas wäre aber nur drin gewesen, wenn ich nicht selbst was hätte aussuchen sollen. :D
Ich habe jedenfalls Ostberlin in einer sehr merkwürdigen Erinnerung, so in etwa der trostloseste Ort, an dem ich jemals war. Allerdings muß ich zugeben, daß wir das wohl angegangen sind, wie die Hobbits die Reise nach Mordor. Das mag meine Eindrücke leicht verzerrt haben.
Manchmal sieht man nur, was man sehen will. Dabei war die Zone - v.a. Ost-Berlin - durchaus bunt...wie sogar Erich Mielke zu sagen wußte. Auch, wenn`s mit der korrekten Aussprache etwas haperte...:dg:
https://www.youtube.com/watch?v=q_kjwQbMgBs&feature=player_detailpage
DonauDude
26.05.2015, 12:16
Einen solchen Unterschied gibt es selbstredend immer - auch wenn ein Schüler Beethovens Ode an die Freude pfeift, sonst wären es ja zwei Originale.
In der ersten Strophe hat Lindenberg - oder wer auch immer ihm dabei geholfen hat - die Worte "Chattanooga Choochoo" gegen "Sonderzug nach Pankow" ausgetauscht.
Soll ich vor dieser Genialität jetzt auf die Knie sinken?
Sonderzug nach Pankow hat aber einen wirklich lustigen Text:
Entschuldigen Sie, ist das der Sonderzug nach Pankow
Ich muß mal eben dahin, mal eben nach Ost-Berlin
Ich muß da was klären, mit eurem Oberindianer
Ich bin ein Jodeltalent, und ich will da spielen mit 'ner Band
Ich hab'n Fläschchen Cognac mit und das schmeckt sehr lecker
Das schlürf' ich dann ganz locker mit dem Erich Honecker
Und ich sag: Ey, Honey, ich sing' für wenig Money
Im Republik-Palast, wenn ihr mich lasst
All die ganzen Schlageraffen dürfen da singen
Dürfen ihren ganzen Schrott zum Vortrage bringen
Nur der kleine Udo - nur der kleine Udo
Der darf das nicht - und das verstehn wir nicht
Ich weiß genau, ich habe furchtbar viele Freunde
In der DDR und stündlich werden es mehr
Och, Erich ey, bist Du denn wirklich so ein sturer Schrat
Warum lässt Du mich nicht singen im Arbeiter- und Bauernstaat?
Ist das der Sonderzug nach Pankow?
Ich hab'n Fläschchen Cognac mit und das schmeckt sehr lecker
Das schlürf' ich dann ganz locker mit dem Erich Honecker
Und ich sag: Ey, Honey, ich sing' für wenig Money
Im Republik-Palast, wenn ihr mich lasst
All die ganzen Schlageraffen dürfen da singen
Dürfen ihren ganzen Schrott zum Vortrage bringen
Nur der kleine Udo - nur der kleine Udo
Der darf das nicht - und das verstehn wir nicht
Honey, ich glaub', Du bist doch eigentlich auch ganz locker
Ich weiß, tief in dir drin, bist Du eigentlich auch'n Rocker
Du ziehst dir doch heimlich auch gerne mal die Lederjacke an
Und schließt Dich ein auf'm Klo und hörst West-Radio
Hallo, Erich, kannst' mich hören
Hallolöchen - Hallo
Hallo, Honey, kannst' mich hören
Hallo Halli, Halli Hallo
Joddelido
https://www.youtube.com/watch?v=b-NSfmhiTBg
Die Restaurants waren sehr oft leer und dennoch wundersamer Weise immer alle Plätze "reserviert"... während die Kellner fliegen jagten.
1981 wurde der Kellner mit einer ganzen Stange Marlboro bestochen, um uns 6 (von der österreichischen Botschaft) einen Tisch zuzuweisen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.