Vollständige Version anzeigen : Ist ein Volk von Atheisten dazu bestimmt unterzugehen???
Wurstsemmel
08.01.2015, 11:23
Zurück zum Thema: ist ein Volk von Atheisten dazu verdammt unterzugehen???
Um die Frage hast du dich durch den ganzen Strang bisher gedrückt.
Stattdessen geilst du dich am Glauben anderer Leute auf.
Habe es wirklich nicht für nötig gehalten darauf zu antworten...die Antwort wirst selbst du dir auch denken können.
Und ich geil mich weniger am Glauben anderer Leute auf,als vielmehr an der Hilflosigkeit und Widersprüchlichkeit Gläubiger.
Apropos Hilflosigkeit,Widersprüchlichkeit und unbeantwortete Fragen.
Wie war das nochmal mit dem Jesus-Zitat das darauf schliessen lässt,das man sich nicht nur hauen darf,sondern sogar soll,wenn es einen Anlass gibt?
Wenn du dir schon dein Christentum selbstständig zusammenstrickst,dann tust das vielleicht auch bei der Beurteilungen von Anlässen?
Habe es wirklich nicht für nötig gehalten darauf zu antworten...die Antwort wirst selbst du dir auch denken können.
Und ich geil mich weniger am Glauben anderer Leute auf,als vielmehr an der Hilflosigkeit und Widersprüchlichkeit Gläubiger.
Apropos Hilflosigkeit,Widersprüchlichkeit und unbeantwortete Fragen.
Wie war das nochmal mit dem Jesus-Zitat das darauf schliessen lässt,das man sich nicht nur hauen darf,sondern sogar soll,wenn es einen Anlass gibt?
Wenn du dir schon dein Christentum selbstständig zusammenstrickst,dann tust das vielleicht auch bei der Beurteilungen von Anlässen?
Für Christen gilt das Alte und da neue Testament, der Kontext all dessen, was der gläubige Jude Christus gesagt hatte ,ist also das Alte Testament.
Und genau in diesem Kontext ist alles das ,was Christus gesagt hatte, zu bewerten.
So, und nun nochmal die Frage, um die du dich durch den ganzen Strang gedrückt hast: Ist ein Volk von Atheisten dazu verdammt unterzugehen...Ja oder Nein.... Ja oder Nein????
Wurstsemmel
08.01.2015, 12:01
Für Christen gilt das Alte und da neue Testament, der Kontext all dessen, was der gläubige Jude Christus gesagt hatte ,ist also das Alte Testament.
Und genau in diesem Kontext ist alles das ,was Christus gesagt hatte, zu bewerten.
Wenn du doch selber behauptest ,das 90% der Christen das Christentum gar nicht verstanden haben,wie kannst du dann für die Christen sprechen?:hmm:
Zumal du auch noch zugegeben hast,dir dein ganz persönliches Christentum zusammengereimt zu haben.
Christen benennen sich doch nach ihrem Idol und Vorbild Jesus Chrisus,und die meisten Christen die ich bisher kennen gelernt habe,berufen sich nahezu ausschliesslich auf das NT.
So, und nun nochmal die Frage, um die du dich durch den ganzen Strang gedrückt hast: Ist ein Volk von Atheisten dazu verdammt unterzugehen...Ja oder Nein.... Ja oder Nein????
Ich kann mir gar nicht vorstellen,das du so blöde bist,das du dir Frage nicht eindeutig selbst beantworten kannst....oder?!:hmm:
Ich sag mal so....ein Volk depperter Christen wie du,wird nicht weit kommen.
Ein Volk intelligenter Atheisten wohl schon etwas weiter.
Wenn du doch selber behauptest ,das 90% der Christen das Christentum gar nicht verstanden haben,wie kannst du dann für die Christen sprechen?:hmm:
Zumal du auch noch zugegeben hast,dir dein ganz persönliches Christentum zusammengereimt zu haben.
Christen benennen sich doch nach ihrem Idol und Vorbild Jesus Chrisus,und die meisten Christen die ich bisher kennen gelernt habe,berufen sich nahezu ausschliesslich auf das NT.
Ich habe mir nicht mein ganz persönliches Christentum zusammengereimt, ich betrachte selbst meinen Glauben kritisch und dabei kommt dann heraus, dass ich solch einen Unsinn wie die Feindesliebe ablehne.
Das ändert aber nichts daran, dass ich den Weg ,den uns Christus aufgezeigt hat, der dann im 18.Jahrhundert in der Verkündung der universellen und unveräußerlichen Menschenrechte mündete, für den einzig richtigen Weg halte.
Ich kann mir gar nicht vorstellen,das du so blöde bist,das du dir Frage nicht eindeutig selbst beantworten kannst....oder?!:hmm:
Ich sag mal so....ein Volk depperter Christen wie du,wird nicht weit kommen.
Ein Volk intelligenter Atheisten wohl schon etwas weiter.
Hier geht es nicht um meinen Geisteszustand, hier geht es um deinen Geisteszustand, mein Lieber.
Es geht deshalb um deinen Geisteszustand, weil du einerseits andauernd implizit wie explizit behauptest, dass ein Volk von "doofen Christen" wohl eher untergehen würde, als ein Volk von ach so klugen Atheisten, aber dich dauernd vor der Begründung deiner Meinung drückst.
Woher kommt diese Verklemmung???
Zweifel, Angst oder was???
Gurkenglas
08.01.2015, 13:17
Die Frage in der Überschrift des Therads lautet doch: Ist ein Volk von Atheisten dazu bestimmt unterzugehen???
Selbst der verstockteste Atheist wird nicht leugnen können, dass es das Christentum war welches unsere Kultur maßgeblich geprägt hatte. Aber vergessen wir ruhig einmal die kulturelle Notwendigkeit der Religion. Viel wichtiger als all das finde ich, welchen gesellschaftlichen Wert die Religion durch ihre altruistische Natur mit sich bringt. Ein Volk das in Egoismus, Selbstsucht und Hoffart verharrt MUSS letztendlich untergehen, denn es fehlt ihm der wichtigste Antrieb zum eigenen selbsterhalt: die Liebe zum Nächsten.
mfg
Die Frage in der Überschrift des Therads lautet doch: Ist ein Volk von Atheisten dazu bestimmt unterzugehen???
Selbst der verstockteste Atheist wird nicht leugnen können, dass es das Christentum war welches unsere Kultur maßgeblich geprägt hatte. Aber vergessen wir ruhig einmal die kulturelle Notwendigkeit der Religion. Viel wichtiger als all das finde ich, welchen gesellschaftlichen Wert die Religion durch ihre altruistische Natur mit sich bringt. Ein Volk das in Egoismus, Selbstsucht und Hoffart verharrt MUSS letztendlich untergehen, denn es fehlt ihm der wichtigste Antrieb zum eigenen selbsterhalt: die Liebe zum Nächsten.
mfg
Die BRD wird seit 1945 fast ausschließlich von christlichen Politkerinnen und Politikern regiert, was immer man unter Politik auch verstehen mag. Die Ostdeutschen nahmen ihr Schicksal selbst in die Hand und entledigten sich der Steinzeitkommunisten selbst. Also die Atheisten, das behalten wir einmal im Hinterkopf.
Wohlgemerkt - Ostdeutschland, ein Volk von Atheisten fegte den "real" existierenden Kommunismus hinweg.
Wie sieht es denn nun aus, in Deutschland, unter dem dekadenten Regime christlicher Politiker?
Wohin haben die immer strammstehenden und gehorsamen Christen denn nun Deutschland gebracht, mit ihrer Nächstenliebe?
Und nicht zu vergessen - des deutschen Volkes Freiheitsbestrebungen haben ihre Wurzeln einmal wieder im Atheistenland, auch und noch in Dreden, bald auch in Leipzig, einer Hochburg des Atheismus.
Was tun nun die Christen in Deutschland, was die christlichen Politiker?
Die bestechlichen christlichen Politker und immer käuflichen Kirchenbosse werden nicht müde in den Medien zu verkünden - das der Islam eine Religion des Friedens ist und die Moselmes unseres Brüder und Schwestern sind.
Das die christlichen Kirchen dabei und selbstredend auch noch gegen die PEGIDA Feuer und Schwefel predigen, wer hätte je etwas anderes von den Christen erwartet?
Wie konnte Deutschland ein so korrupter Staat werden, unter der Ägide christlicher Politiker und Millionen von christlichen Wählern?
Wie hieß das Threadthema: Ist ein Volk von Atheisten dazu bestimmt unterzugehen???
Eigentlich müsste es heißen: Ist ein Volk von Christen dazu bestimmt unterzugehen???
Und diese Frage, in der heutigen BRD und im Rückblick der letzten Jahre ist eindeutig mit JA zu beantworten. Denn das Christentum der Kirchen/Konfessionen ist auch, auch einer der willigsten und gesinnungslosten Leichenbestatter des deutschen Volkes, es war noch nie anders.
Leberecht
08.01.2015, 17:56
Das Abendland, nicht das "christliche" Abendland. Und ich kann mir vorstellen, daß diese Atheisten so langsam die Krätze kriegen, weil nämlich nicht nur sie von allen Seiten mit einem einzigen Thema zugedröhnt werden, als hätten wir keine anderen Probleme: Mit der durchgeknallten Religion Islam und all seinen unerträglichen Kollateralerscheinungen, als da wären: Ewig jammernde, beleidigte und drohende Moslemvertreter auf allen Kanälen, Islamkonferenzen, Sonderrechte und Bevorzugungen für Muslime, "Südländer"- Kriminalität, Knäste voller muslimischer Intensivtäter, Bildungsverweigerer, Integrationssaboteure, Schariah-Befürworter, blühende Parallelgesellschaften, Moscheen, die wie Pilze aus dem Boden schießen, Denk- und Redeverbote über den Islam, Hetze rund um die Uhr gegen Islamkritiker, Islamisierung allerorten und dann die Unverschämtheit, uns weismachen zu wollen, eine solche gäbe es nicht. Diese Regierung sollte endlich abdanken, denn dermaßen dreist musste sich noch kein bundesrepublikanisches Wahlvolk verarschen lassen wie von dieser Merkel und Konsorten!
Wahr, klar und überzeugend formuliert - danke.
Cerridwenn
08.01.2015, 18:27
Wenn Sachsen christliche Lieder singen ist das fast ein so schlimmer
Verrat wie die freiwillige Taufe Widukinds und zudem beim Dialekt
der Sachsen eine phonetische Grausamkeit! Es muss schrecklich klingen! :D
Hier der Beweis:
http://www.youtube.com/watch?v=Unm6W64ySd0
Widukind hat sich nicht freiwillig taufen lassen!
Die eigenen sächsischen Fürsten haben aus Machtgier Widukind verraten und er hatte seinen Rückhalt verloren.
Cerridwenn
08.01.2015, 18:32
Das Abendland, nicht das "christliche" Abendland. Und ich kann mir vorstellen, daß diese Atheisten so langsam die Krätze kriegen, weil nämlich nicht nur sie von allen Seiten mit einem einzigen Thema zugedröhnt werden, als hätten wir keine anderen Probleme: Mit der durchgeknallten Religion Islam und all seinen unerträglichen Kollateralerscheinungen, als da wären: Ewig jammernde, beleidigte und drohende Moslemvertreter auf allen Kanälen, Islamkonferenzen, Sonderrechte und Bevorzugungen für Muslime, "Südländer"- Kriminalität, Knäste voller muslimischer Intensivtäter, Bildungsverweigerer, Integrationssaboteure, Schariah-Befürworter, blühende Parallelgesellschaften, Moscheen, die wie Pilze aus dem Boden schießen, Denk- und Redeverbote über den Islam, Hetze rund um die Uhr gegen Islamkritiker, Islamisierung allerorten und dann die Unverschämtheit, uns weismachen zu wollen, eine solche gäbe es nicht. Diese Regierung sollte endlich abdanken, denn dermaßen dreist musste sich noch kein bundesrepublikanisches Wahlvolk verarschen lassen wie von dieser Merkel und Konsorten!
:gp:! Wer kann es besser?
Ich bin überzeugt, jede neue Regierung wird sich in überschaubarer Zeit den
"Sachzwängen" beugen!
Wurstsemmel
08.01.2015, 19:48
Es geht deshalb um deinen Geisteszustand, weil du einerseits andauernd implizit wie explizit behauptest, dass ein Volk von "doofen Christen" wohl eher untergehen würde, als ein Volk von ach so klugen Atheisten, aber dich dauernd vor der Begründung deiner Meinung drückst.
Dafür wirst du doch bestimmt Belege anführen können?
Ich habe ein einziges mal,und das heute morgen,darauf hingewiesen,das ein Volk, das ausschliesslich aus Leuchten wie dir besteht (ein Volk das ausschliesslich aus Atheisten deines Schlages bestehen würde,übrigens auch) wohl nicht allzu weit kommen würde.
Wenn du behauptest ich würde andauernd implizit wie explizit behaupten, dass ein Volk von "doofen Christen" wohl eher untergehen würde,wirst du ja weitere Zitate von mir auflisten können,die darauf schliessen lassen,ich würde diese Meinung vertreten.
Eigentlich soll meine Antwort auf die Frage, die du dir eigentlich selbst beantworten können solltest,deutlich machen,das ich nicht für wichtig erachte,ob,oder woran ein Mensch glaubt,sondern wie es um Charakter und Intelligenz bestellt ist.
Ich habe mir nicht mein ganz persönliches Christentum zusammengereimt, ich betrachte selbst meinen Glauben kritisch und dabei kommt dann heraus, dass ich solch einen Unsinn wie die Feindesliebe ablehne.
Und das bedeutet,das du dir dein Christentum selber machst,frei interpretierst,so wie es dir gefällt.
Du suchst dir das was dir passt raus,und was dir nicht passt lässt du halt fallen.
Ich hab überhaupt nix dagegen....schliesslich verfahren die meisten Gläubigen so.
Die IS ist auch davon überzeugt,den einzig,wahren Islam zu vertreten,wogegen andere Muslime behaupten,das hätte nicht das geringste mit dem Islam zu tun,und sie selbst wüssten genau was der Koran meint.
Die Bergpredigt dürfte so mit die entscheidenste Stelle des NT sein,und ihr Inhalt ist im Grunde die Quintessenz der Lehre Jesu,die wiederum das Christentum hervorgebracht hat.
Aber Bulldog,der selber behauptet 90% der Christen hätten ihre Religion nicht verstanden..der Bulldog der ,ich zitiere#460 (http://politikforen.net/showthread.php?159196-Ist-ein-Volk-von-Atheisten-dazu-bestimmt-unterzugehen&p=7635907&viewfull=1#post7635907) .."keinen Bock auf Diskussionen hat. keinen Bock darauf, anderen seinen Glauben zu erklären und seinen Glauben auch noch zu rechtfertigen.",möchte jetzt von mir einen ausführlichen Bericht,warum ich der Ansicht sei,das ein Volk von Atheisten nicht untergehen würde.
Der Bulldog,der die Bergpredigt seines angeblichen Vorbilds,kurzerhand für sich selber umschreibt,bzw. ablehnt,aber sich als einen der wenigen Christen bezeichnet,der den Durchblick hat.
Dafür wirst du doch bestimmt Belege anführen können?
Meinst du Heini, dass ich jetzt deine ganzen Beiträge noch mal studiere oder was, hmmm.
Aber so, wie ich deine Beiträge in Erinnerung habe, hast du dich nie eindeutig geäußert, sondern dich darauf verlagert, meinen Glauben anzugreifen.
Jetzt endlich hast du dich ja mal getraut deine Meinung klipp und klar zu äußern.
Warum nicht gleich so???
Und das bedeutet,das du dir dein Christentum selber machst,frei interpretierst,so wie es dir gefällt.
Du suchst dir das was dir passt raus,und was dir nicht passt lässt du halt fallen.
.
Jeder Jude und jeder Christ hat seine eigene Interpretation des Glaubens.
Das dürfen wir auch, weil die Bibel nicht Gottes Gesetz , sondern eher Gotten Anleitung zum Glauben ist.
Es gibt nur wenige Dinge, die für uns bindend sind, dazu zählen die Zehn Gebote.
Das ist eben der große Unterschied zwischen dem Islam und dem Judentum/Christentum.
Wurstsemmel
08.01.2015, 20:23
Meinst du Heini, dass ich jetzt deine ganzen Beiträge noch mal studiere oder was, hmmm.
Wenn du Lügen verbreitest,solltest du entweder dazu stehen,oder versuchen den Vorwurf zu entkräften.
Aber so, wie ich deine Beiträge in Erinnerung habe, hast du dich nie eindeutig geäußert, sondern dich darauf verlagert, meinen Glauben anzugreifen.
Vielleicht stimmt etwas mit deinem Erinnerungsvermögen nicht. Ich habe deinen Glauben nicht angegriffen.
Du fühlst dich lediglich persönlich angegriffen,weil ich deine Hilflosig und Widersprüchlichkeit auf die Schippe nehme.
Jetzt endlich hast du dich ja mal getraut deine Meinung klipp und klar zu äußern.
Was soll das mit trauen zu tun haben?
Habe ich etwas zu befürchten,wenn ich meine Meinung äussere?
Du warst lediglich nicht in der Lage zwischen den Zeilen zu lesen,bzw. selbst eindeutigste Schlüsse selbst zu ziehen.
Jeder Jude und jeder Christ hat seine eigene Interpretation des Glaubens.
Einer der Gründe warum ich es nicht ernst nehmen kann.
Wenn ein Glaube derart willkürlich und beliebig von jedem interpretiert,und gelebt werden kann,warum nicht gleich selbst ne Religion gründen.
Die Frage in der Überschrift des Therads lautet doch: Ist ein Volk von Atheisten dazu bestimmt unterzugehen???
Selbst der verstockteste Atheist wird nicht leugnen können, dass es das Christentum war welches unsere Kultur maßgeblich geprägt hatte. Aber vergessen wir ruhig einmal die kulturelle Notwendigkeit der Religion. Viel wichtiger als all das finde ich, welchen gesellschaftlichen Wert die Religion durch ihre altruistische Natur mit sich bringt. Ein Volk das in Egoismus, Selbstsucht und Hoffart verharrt MUSS letztendlich untergehen, denn es fehlt ihm der wichtigste Antrieb zum eigenen selbsterhalt: die Liebe zum Nächsten.
mfg
Und die gibt es nur mit Religion oder was?
Wenn du Lügen verbreitest,solltest du entweder dazu stehen,oder versuchen den Vorwurf zu entkräften.
Vielleicht stimmt etwas mit deinem Erinnerungsvermögen nicht. Ich habe deinen Glauben nicht angegriffen.
Du fühlst dich lediglich persönlich angegriffen,weil ich deine Hilflosig und Widersprüchlichkeit auf die Schippe nehme.
Was soll das mit trauen zu tun haben?
Habe ich etwas zu befürchten,wenn ich meine Meinung äussere?
Du warst lediglich nicht in der Lage zwischen den Zeilen zu lesen,bzw. selbst eindeutigste Schlüsse selbst zu ziehen.
Rumgeeiere!!!
Fakt ist: dass du Christen für doof hältst und das hast du auch in deinen Beiträgen immer wieder zwischen den Worten durchblicken lassen.
Anstatt das mal aber klipp und klar zu schreiben, hast du versucht, meinen Glauben anzugreifen.
Aber jetzt habe ich dich dazu gezwungen, endlich mal klar Stellung zu beziehen.
Merke dir eins: es ist ein Kinderspiel den religösen Glauben von Menschen anzugreifen, aber eine Herkulesaufgabe ihn zu verteidigen.
Warum ist das so???
Nun, weil der Glauben eben auf Glauben und nicht auf Wissen beruht.
Einer der Gründe warum ich es nicht ernst nehmen kann.
Wenn ein Glaube derart willkürlich und beliebig von jedem interpretiert,und gelebt werden kann,warum nicht gleich selbst ne Religion gründen.
Du willst es nicht kapieren oder kannst es nicht kapieren: weil ich den Weg , den uns Jesus Christus aufgezeigt hat, für den richtigen Weg halte und weil ich vollkommen davon überzeugt bin, dass dieser von ihm uns aufgezeigte Weg, Gottes Willen entspricht.
Das ich einige Übertreibungen, wie die Feindesliebe ablehne , bedeutet noch lange nicht, dass ich das Christentum komplett ablehne.
Wurstsemmel
08.01.2015, 21:09
Rumgeeiere!!!
Sollte ich vielleicht ernst nehmen..auf dem Gebiet weisst du ja bescheid.
Fakt ist: dass du Christen für doof hältst und das hast du auch in deinen Beiträgen immer wieder zwischen den Worten durchblicken lassen.
Nö,ist eben kein Fakt.
Es gibt doofe Christen,und doofe Atheisten,wie es doofe Hindus,Buddhisten und Muslime gibt.
Der Anteil Doofer mag unter Muslimen höher sein als unter Christen..und unter Christen wiederum höher als unter Atheisten,aber das Christen pauschal doof wären,habe ich nie, und werde ich nie behaupten,auch nicht zwischen den Worten.
Anstatt das mal aber klipp und klar zu schreiben, hast du versucht, meinen Glauben anzugreifen.
Puh:auro:..ich habe dich ,und deine Art zu glauben bzw. dein Verhältnis zu deinem Glauben auf die Schippe genommen. Wenn du dich dadurch angegriffen fühlst ,stimmt was mit deinem Selbstwertgefühl nicht,aber deinen Glauben habe ich nicht angegriffen.
Aber jetzt habe ich dich dazu gezwungen, endlich mal klar Stellung zu beziehen.
Du hast mich gezwungen?!:haha:
Wie hast du das denn angestellt.......hättest du mich sonst verkloppt,oder was?!:D
Merke dir eins: es ist ein Kinderspiel den religösen Glauben von Menschen anzugreifen, aber eine Herkulesaufgabe ihn zu verteidigen.
Wenn du meinst irgendetwas verteidigen zu müssen,wünsch ich dir viel Erfolg dabei,du Kasper..äh,Herkules.
Du willst es nicht kapieren oder kannst es nicht kapieren: weil ich den Weg , den uns Jesus Christus aufgezeigt hat, für den richtigen Weg halte und weil ich vollkommen davon überzeugt bin, dass dieser von ihm uns aufgezeigte Weg, Gottes Willen entspricht.
Das ich einige Übertreibungen, wie die Feindesliebe ablehne , bedeutet noch lange nicht, dass ich das Christentum komplett ablehne.
Wer hat denn behauptet das du das Christentum komplet ablehnst?
Du pickst dir halt raus,was für dich Sinn macht,und dir passt. Und was nicht passt,wird passend gemacht.
Und wenn dabei einer der elementarsten Pfeiler des Christentums auf der Stecke bleibt..scheiss drauf..egal.
Ne,Bulldog..dich kann ich auch nicht ernst nehmen.
Sollte ich vielleicht ernst nehmen..auf dem Gebiet weisst du ja bescheid.
Nö,ist eben kein Fakt.
Es gibt doofe Christen,und doofe Atheisten,wie es doofe Hindus,Buddhisten und Muslime gibt.
Der Anteil Doofer mag unter Muslimen höher sein als unter Christen..und unter Christen wiederum höher als unter Atheisten,aber das Christen pauschal doof wären,habe ich nie, und werde ich nie behaupten,auch nicht zwischen den Worten.
Puh:auro:..ich habe dich ,und deine Art zu glauben bzw. dein Verhältnis zu deinem Glauben auf die Schippe genommen. Wenn du dich dadurch angegriffen fühlst ,stimmt was mit deinem Selbstwertgefühl nicht,aber deinen Glauben habe ich nicht angegriffen.
Du hast mich gezwungen?!:haha:
Wie hast du das denn angestellt.......hättest du mich sonst verkloppt,oder was?!:D
Wenn du meinst irgendetwas verteidigen zu müssen,wünsch ich dir viel Erfolg dabei,du Kasper..äh,Herkules.
Wer hat denn behauptet das du das Christentum komplet ablehnst?
Du pickst dir halt raus,was für dich Sinn macht,und dir passt. Und was nicht passt,wird passend gemacht.
Und wenn dabei einer der elementarsten Pfeiler des Christentums auf der Stecke bleibt..scheiss drauf..egal.
Ne,Bulldog..dich kann ich auch nicht ernst nehmen.
Was ich mir aus dem Christentum herauspicke , hat dich als Atheist einen Scheißdreck zu interessieren.
Du bist nicht Vertreter der katholischen Glaubenskongregation.
Wie ich dich dazu gezwungen habe...... na überleg mal, wie ich das gemacht habe.
Und ja, du hältst alle Christen für Idioten, da nützt dir dein pseudotolerantes Geschreibsel auch nichts mehr.
Mein Fehler war, dass ich einem Atheisten wie dir meinen Glauben näher erklärt habe, dadurch habe ich mich extrem angreifbar gemacht.
Ich könnte dich ja mal fragen, an was du so glaubst.
Wurstsemmel
08.01.2015, 21:39
Was ich mir aus dem Christentum herauspicke , hat dich als Atheist einen Scheißdreck zu interessieren.
Ja,du machst deutlich welch Geisteskind du bist.
Volker Pispers hat mal gesagt,das ihm nichts besseres einfallen würde Angela Merkel blosszustellen,als sie wörtlich zu zitieren.
Nun ,das gilt auch für dich.
Du bist nicht Vertreter der katholischen Glaubenskongregation.
Was hat das jetzt mit dem ganzen hier zu tun?
Wie ich dich dazu gezwungen habe...... na überleg mal, wie ich das gemacht habe.
Ich komm nicht drauf?
Du hast mir Folter, Prügel,oder ewige Verdammnis angedroht?
Mir fiese Fangfragen gestellt?:hmm:
Und ja, du hältst alle Christen für Idioten, da nützt dir dein pseudotolerantes Geschreibsel auch nichts mehr.
Wie gesagt..du bist ein Feigling,oder ein Lügner,wenn du nicht in der Lage,oder bereit bist,den Beweis für diese Behauptung zu erbringen.
Mein Fehler war, dass ich einem Atheisten wie dir meinen Glauben näher erklärt habe, dadurch habe ich mich extrem angreifbar gemacht.
Angreifbar machst du dich durch deine Blödheit und Primitivität,die aber nichts mit deinem Glauben zu tun haben.
Ich könnte dich ja mal fragen, an was du so glaubst.
Ich könnte jetzt den ollen Witz mit der Rindfleischsuppe bringen......:D
Argutiae
08.01.2015, 21:49
Auch sone Frage, die mich in letzter Zeit umtreibt, ist die Frage, ob ein Volk von Atheisten dazu verdammt ist unterzugehen???
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, tendiere aber dazu, die Frage mit Ja zu beantworten.
Was ist eure Meinung dazu???
Jeder Mensch hat irgendeinen Glauben, irgendein Halt. Atheismus ist ein Paradoxon an sich. Und was meinst du bitte mit "Volk von Atheisten"?
Ja,du machst deutlich welch Geisteskind du bist.
Volker Pispers hat mal gesagt,das ihm nichts besseres einfallen würde Angela Merkel blosszustellen,als sie wörtlich zu zitieren.
Nun ,das gilt auch für dich.
Was hat das jetzt mit dem ganzen hier zu tun?
Ich komm nicht drauf?
Du hast mir Folter, Prügel,oder ewige Verdammnis angedroht?
Mir fiese Fangfragen gestellt?:hmm:
Wie gesagt..du bist ein Feigling,oder ein Lügner,wenn du nicht in der Lage,oder bereit bist,den Beweis für diese Behauptung zu erbringen.
Angreifbar machst du dich durch deine Blödheit und Primitivität,die aber nichts mit deinem Glauben zu tun haben.
Ich könnte jetzt den ollen Witz mit der Rindfleischsuppe bringen......:D
Wie gesagt, ich hätte auf meinen Glauben nicht eingehen sollen.
War ein reisen Fehler.
Und die gibt es nur mit Religion oder was?
Ja, richtig.
Ohne Religionen würde der Mensch heute noch Tiere ficken, seine Nachbarn essen, ausstopfen und an die Wand hängen. Religion ist letztlich der Wunsch nach Vollkommenheit und entwickelte sich aus der Selbsterkenntnis und Reflexion heraus, daß der Mensch bis dahin wie ein Tier gelebt hat. Der Glaube an ein vollkommenes Wesen oder einen Menschen, welcher als ideales Vorbild dient, ist nichts anderes als der innere Wunsch, das Tier hinter sich zu lassen und Mensch zu werden.
Wurstsemmel
08.01.2015, 23:30
Wie gesagt, ich hätte auf meinen Glauben nicht eingehen sollen.
War ein reisen Fehler.
Wenn man zu etwas steht,dann sollte es einem auch egal sein,wenn man angegriffen oder veräppelt wird.
Fehlende Souveränität ist meist ein Zeichen von Unsicherheit.
Wenn man zu etwas steht,dann sollte es einem auch egal sein,wenn man angegriffen oder veräppelt wird.
Fehlende Souveränität ist meist ein Zeichen von Unsicherheit.
Fehlende Souveränität, tatsächlich.:D
Wenn mir die Souveränität fehlte, hätte ich mich als schlechter Verlierer gezeigt, das solltest du mit deiner Lebenserfahrung doch wissen.
Glauben ist eben Privatsache und hat niemanden, außer einen selbst, etwas anzugehen , das ist mir bei dem Disput mit dir klar geworden.
Von daher bin ich dir für die Lehre ,die du mir erteilt hast, sogar noch dankbar.
Daf
Heifüsch
09.01.2015, 00:35
Jeder Mensch hat irgendeinen Glauben, irgendein Halt. Atheismus ist ein Paradoxon an sich. Und was meinst du bitte mit "Volk von Atheisten"?
Ein Paradoxon? Inwiefern? Ich brauche keine imaginierten Götter, um mir die Welt zu erklären. Die werden einfach rausgekürzt und unterm Strich bleibt dann die Natur als solche, über die ich mich endlos wundern kann und die mir ein spirituelles Denken und Fühlen erlaubt, von dem ein organisierter 08/15-Christ nur träumen kann...>8-)
Wurstsemmel
09.01.2015, 07:30
Fehlende Souveränität, tatsächlich.:D
Wenn mir die Souveränität fehlte, hätte ich mich als schlechter Verlierer gezeigt, das solltest du mit deiner Lebenserfahrung doch wissen.
Glauben ist eben Privatsache und hat niemanden, außer einen selbst, etwas anzugehen , das ist mir bei dem Disput mit dir klar geworden.
Von daher bin ich dir für die Lehre ,die du mir erteilt hast, sogar noch dankbar.
Daf
Wenn du wirklich bisher nicht der Ansicht warst,das Glaube/Religion,ausschliesslich Privatangelegenheit sein sollte,und für nichts anderes stehen die aller,allermeisten Atheisten ein,und durch mich erst zu einer neuen Erkenntnis gelangt bist,hat dieser "Disput" tatsächlich etwas gebracht.
Allein..hier fehlt mir der Glaube.
Wurstsemmel
09.01.2015, 07:32
Ein Paradoxon? Inwiefern? Ich brauche keine imaginierten Götter, um mir die Welt zu erklären. Die werden einfach rausgekürzt und unterm Strich bleibt dann die Natur als solche, über die ich mich endlos wundern kann und die mir ein spirituelles Denken und Fühlen erlaubt, von dem ein organisierter 08/15-Christ nur träumen kann...>8-)
Atheismus als Glauben zu bezeichnen wäre wie Nicht-Briefmarken sammeln,als Hobby zu bezeichnen
Argutiae
09.01.2015, 07:48
Ein Paradoxon? Inwiefern? Ich brauche keine imaginierten Götter, um mir die Welt zu erklären. Die werden einfach rausgekürzt und unterm Strich bleibt dann die Natur als solche, über die ich mich endlos wundern kann und die mir ein spirituelles Denken und Fühlen erlaubt, von dem ein organisierter 08/15-Christ nur träumen kann...>8-)
Auch du wirst deine Werte haben, auch du wirst Hoffnung haben, auch du wirst einen Sicherheitsgurt in schlechten Zeiten haben. Sollte das nicht der Fall sein, dann bist du sicher schon verrückt ...
Heifüsch
09.01.2015, 07:49
Atheismus als Glauben zu bezeichnen wäre wie Nicht-Briefmarken sammeln,als Hobby zu bezeichnen
Hehe, stimmt! Für mich gibt´s nichts Erbaulicheres, als keine Briefmarken zu sammeln...>8-))
Heifüsch
09.01.2015, 07:54
Auch du wirst deine Werte haben, auch du wirst Hoffnung haben, auch du wirst einen Sicherheitsgurt in schlechten Zeiten haben. Sollte das nicht der Fall sein, dann bist du sicher schon verrückt ...
Jeder ist mehr oder weniger verrückt...:crazy: Paradoxien sind aber etwas anderes. Paradox ist, wenn Logik mit Logik kollidiert und rationale Erklärungen sich gegenseitig ausschließen. Im atheistischen Denken ist mir ein solcher Fall allerdings noch nicht begegnet...>8-)
Ja, richtig.
Ohne Religionen würde der Mensch heute noch Tiere ficken, seine Nachbarn essen, ausstopfen und an die Wand hängen. Religion ist letztlich der Wunsch nach Vollkommenheit und entwickelte sich aus der Selbsterkenntnis und Reflexion heraus, daß der Mensch bis dahin wie ein Tier gelebt hat. Der Glaube an ein vollkommenes Wesen oder einen Menschen, welcher als ideales Vorbild dient, ist nichts anderes als der innere Wunsch, das Tier hinter sich zu lassen und Mensch zu werden.
Ohne Religion würde der Mensch Tiere ficken..., was nützen dann Religion, wenn Menschen - mit Religion gerne Kinder ficken?
Doch, doch, denn gerade die Hüter und Bewahrer der "Moral" vergewaltigten rund um den Globus kleine Kinder, missbrauchten diese in unaussprechlich perverser Weise und zerstörten nicht nur die Seelen dieser Kinder, sondern auch deren Familien, Freunde und Angehörige. Was nützen den Menschen die Hüter religiöser "Moral", die nie, niemals selbst diese Moral verkörpern? Was nützen alle die heiligen Schriften dieser Welt, wenn gerade durch diese Schriften die Menschen zum (religiösen) Tiersein aufgerufen werden?
Der Glaube an ein vollkommenes Wesen oder einen Menschen, welcher als ideales Vorbild dient, ist nichts anderes als der innere Wunsch, das Tier hinter sich zu lassen und Mensch zu werden
Das ist eine Lüge.
Denn gerade in den Religionen sehen wir, im Lauf der vielen Jahrhunderte, immer wieder diese menschliche Vertiertheit, diese relgiöse Perversion, diese krankhafte Veranlagung zu allen nur denkbaren Verbrechen, die unvorstellbar grausam und maßlos entartet sind.
Egal, ob man sich dreißig Jahre lang die Gurgeln um den "wahren Glauben" abschneidet, ob man vor laufender Kamera den Menschen die Köpfe abschlägt, egal ob man unschuldigen Mensch auf der ganzen Welt massakriert und im Namen irgendwelcher blutsaufender Gotzen abschlachtet, egal ob man Menschen verbrennt oder öffentlich zu Tode foltert, natürlich immer im Namen Gottes, welchen der tausende von Göttern auch immer.
Charlie Hebdo, auch das wird ein ewiges Fanal dafür sein, wie krank, wie wahn und irrsinnig, wie menschenverachtend und völlig vertiert die Religionen waren und es immer sein werden.
Es brauchte niemals der Mensch eine Religion, um seine Vertierheit hinter sich zu lassen, niemals, der Mensch ist das Tier, also kann auch nur der Mensch das Tier in sich bekämpfen und zerstören.
Wurstsemmel
09.01.2015, 11:31
Auch du wirst deine Werte haben, auch du wirst Hoffnung haben, auch du wirst einen Sicherheitsgurt in schlechten Zeiten haben. Sollte das nicht der Fall sein, dann bist du sicher schon verrückt ...
Und das hat was genau mit dem Glauben an einen Gott,bzw. Religionszugehörigkeit zu tun?:hmm:
Wurstsemmel
09.01.2015, 11:32
Ja, richtig.
Ohne Religionen würde der Mensch heute noch Tiere ficken, seine Nachbarn essen, ausstopfen und an die Wand hängen. Religion ist letztlich der Wunsch nach Vollkommenheit und entwickelte sich aus der Selbsterkenntnis und Reflexion heraus, daß der Mensch bis dahin wie ein Tier gelebt hat. Der Glaube an ein vollkommenes Wesen oder einen Menschen, welcher als ideales Vorbild dient, ist nichts anderes als der innere Wunsch, das Tier hinter sich zu lassen und Mensch zu werden.
Soweit die Theorie..jetzt zur Praxis.
War die Philosophie als Grundlage für Religionen gedacht - vor langer Zeit - damals zur Zeit der Antike oder war Religion schon eher da - viel eher - und welche Nachweise haben wir dafür ?
Wenn du wirklich bisher nicht der Ansicht warst,das Glaube/Religion,ausschliesslich Privatangelegenheit sein sollte,und für nichts anderes stehen die aller,allermeisten Atheisten ein,und durch mich erst zu einer neuen Erkenntnis gelangt bist,hat dieser "Disput" tatsächlich etwas gebracht.
Allein..hier fehlt mir der Glaube.
Das dir als Atheist der Glaube fehlt, weiß ich.:ätsch:
Argutiae
09.01.2015, 16:46
Und das hat was genau mit dem Glauben an einen Gott,bzw. Religionszugehörigkeit zu tun?:hmm:Was genau hat denn der Glaube mit einer Religionszugehörigkeit zu tun? Warum weiß ich nur, wie du dir Gott vorstellst. Warum kann Glaube nicht allumfassend sein?
War die Philosophie als Grundlage für Religionen gedacht - vor langer Zeit - damals zur Zeit der Antike oder war Religion schon eher da - viel eher - und welche Nachweise haben wir dafür ?
Religion bzw. der Glaube entwickelte sich zu dem Zeitpunkt, als der Mensch ein Bewußtsein entwickelte. Sich selbst also von anderen Individuen abgrenzen konnte und andere selbst auch als Individuen wahrnahm. Also letztlich das, was den Mensch vom Tier deutlich abgrenzt. Der Tod ist da vermutlich das Schlüsselerlebnis welches dann zur Seinfrage führte. In Folge entwickelten sich Bestattungsrituale. Während der Mensch bzw. das Tier Mensch vorher den Kadaver eines anderen einfach so liegen gelassen hatte begriff der Mensch dann irgendwann, daß es sich um ein ebensolches einzigartiges Individuum handelte wie er selbst und fragte sich nach seinem Sein in einem solchen Zustand. Also nach dem Tod. Natürlich ist Religion letztlich auch Philosophie.
Nachweise wird es da wohl keine geben. Aber Indizien, die bestimmte Vermutungen stützen, die als wahrscheinlich angenommen werden können.
Religion bzw. der Glaube entwickelte sich zu dem Zeitpunkt, als der Mensch ein Bewußtsein entwickelte. Sich selbst also von anderen Individuen abgrenzen konnte und andere selbst auch als Individuen wahrnahm. Also letztlich das, was den Mensch vom Tier deutlich abgrenzt. Der Tod ist da vermutlich das Schlüsselerlebnis welches dann zur Seinfrage führte. In Folge entwickelten sich Bestattungsrituale. Während der Mensch bzw. das Tier Mensch vorher den Kadaver eines anderen einfach so liegen gelassen hatte begriff der Mensch dann irgendwann, daß es sich um ein ebensolches einzigartiges Individuum handelte wie er selbst und fragte sich nach seinem Sein in einem solchen Zustand. Also nach dem Tod. Natürlich ist Religion letztlich auch Philosophie.
Nachweise wird es da wohl keine geben. Aber Indizien, die bestimmte Vermutungen stützen, die als wahrscheinlich angenommen werden können.
Stimme Dir zu. Weil in der Geschichte diese Vorkommnisse zu finden sind.
Cerridwenn
09.01.2015, 22:33
Ein Paradoxon? Inwiefern? Ich brauche keine imaginierten Götter, um mir die Welt zu erklären. Die werden einfach rausgekürzt und unterm Strich bleibt dann die Natur als solche, über die ich mich endlos wundern kann und die mir ein spirituelles Denken und Fühlen erlaubt, von dem ein organisierter 08/15-Christ nur träumen kann...>8-)
Es ist so einfach!
Heifüsch
09.01.2015, 22:43
Es ist so einfach!
Für Viele wohl zu einfach. Die brauchen ihren Theaterdonner mit Engeln, Geistern und Dämonen, sonst fehlt ihnen was...>x´(
Wurstsemmel
09.01.2015, 23:58
Was genau hat denn der Glaube mit einer Religionszugehörigkeit zu tun?
Häufig nichts.....drum nenn ich beides.
Argutiae
10.01.2015, 00:08
Häufig nichts.....drum nenn ich beides.
Gute ANtwort ;) :D
Cerridwenn
10.01.2015, 20:26
War die Philosophie als Grundlage für Religionen gedacht - vor langer Zeit - damals zur Zeit der Antike oder war Religion schon eher da - viel eher - und welche Nachweise haben wir dafür ?
Religion war schon sehr viel früher da und dafür gibt es auch Beweise.
Koslowski
10.01.2015, 20:42
Religion war schon sehr viel früher da und dafür gibt es auch Beweise.
...und war natürlich eine Erfindung von Frauen, oder?
Religion war schon sehr viel früher da und dafür gibt es auch Beweise.
Ich bin mir da nicht sicher.
Cerridwenn
11.01.2015, 17:17
Ich bin mir da nicht sicher.
Die Ursachen, warum du dir nicht sicher bist und mit dir die Mehrheit der Mitmenschen, wird im folgenden Artikel gut beschrieben.
Für diese Tatsache trifft der bekannte Satz: "Weil nicht sein kann, was nicht sein darf" mit aller Wucht zu.
Mit schon kranker Energie und allen Mitteln der Verschleierung, werden Tatsachen unsichtbar gemacht.
Der Artikel beantwortet gut was du wissen möchtest und warum du und viele andere es nicht wissen.
http://www.gabriele-uhlmann.de/venusvomhohlefels.htm
Makkabäus
11.01.2015, 17:35
ja und ? Atheisten sind konträr zu diesen zu bewerten und zu sehen, das bedingt sich.
Atheisten sind Menschen die glauben, das sie nichts wissen und auch nichts glauben. Zumindest was alles religiöses angeht.
Nun dann stell die Frage bitte anders.
Wieso sollten diese bitte untergehen, weil sie nicht an religiösen Wahnsinn glauben oder solchen auf deren Reden-siehst du wieder die Religion im Vergleich.
Da kommen auch Strömungen anderer mitrein, was ist mit dem Agnostiker ? die wissen das sie nichts glauben, außer in Bezug zur Wissenschaft. Was nicht ausschließt die Natur hier mit ihren Gegebenhieten zu respektieren. Denn auch hier wieder erklärt sich vieles rein wissenschaftlich-logisch.
Also trifft der Atheist einen Agnostiker diese paaren sich, perfekt: zur Frage zurück....sie, werden weiter bestehen.
Dies hat mir mal ein Kollege an der Uni erzählt, der nur an die Wissenschaft glaubte:D
"Die Wissenschaft hat ebenfalls sehr viel mit Glauben zu tun, beruht sie doch selbst auf dem nicht zu beweisenden Glauben, dass allen Naturerscheinungen eine Ordnung zugrunde liegt, die durch die Logik adäquat dargestellt werden kann.
Dies bedeutet, dass wir, wenn wir zu den Fundamenten hinabgraben, schließlich eine begrenzte Anzahl geordneter Relationen entdecken werden und die Suche nach den Grundlagen dann ein Ende haben wird.
Ich wiederhole nochmals, dass dieser Glaube durch nichts zu beweisen ist - ja mehr noch, es wird sich niemals beweisen lassen, dass das System der Naturgesetze vollständig ist..."
Die Ursachen, warum du dir nicht sicher bist und mit dir die Mehrheit der Mitmenschen, wird im folgenden Artikel gut beschrieben.
Für diese Tatsache trifft der bekannte Satz: "Weil nicht sein kann, was nicht sein darf" mit aller Wucht zu.
Mit schon kranker Energie und allen Mitteln der Verschleierung, werden Tatsachen unsichtbar gemacht.
Der Artikel beantwortet gut was du wissen möchtest und warum du und viele andere es nicht wissen.
http://www.gabriele-uhlmann.de/venusvomhohlefels.htm
Danke für den Link. Will aber erst noch mal selbst nachschauen, ob sich noch was anderes findet.
Cerridwenn
11.01.2015, 20:29
Danke für den Link. Will aber erst noch mal selbst nachschauen, ob sich noch was anderes findet.
Wenn du was gefunden hast, würde mich das interessieren.
Wenn du was gefunden hast, würde mich das interessieren.
Laß mir bitte Zeit.
Cerridwenn
11.01.2015, 20:35
Laß mir bitte Zeit.
Ja natürlich! Das war keine Drängelei nur Interesse!
Ja natürlich! Das war keine Drängelei nur Interesse!
Schicke PM.
Cerridwenn
11.01.2015, 20:55
schicke pm.
o.k.
Minotauros
11.01.2015, 23:19
Hmmmm.....täusch dich da nicht.
Ich bin ja mittlerweile auch ein alter Sack, aber als junger Kerl habe ich öfter mal zugelangt.
Sprichwort:
Alte Säcke frieren leicht. :D
Minotauros
11.01.2015, 23:41
Wohlgemerkt - Ostdeutschland, ein Volk von Atheisten fegte den "real" existierenden Kommunismus hinweg.
Einer der größten Irrtümer und wohl maßlosesten Selbstüberschätzungen unserer Zeit.
Die Wende und der anschließende Beitritt der so glorreich untergegangenen DDR zur BRD hatte völlig andere (weltpolitische) Ursachen, Hintergründe und Zusammenhänge.
Aber lassen wir den Montagsspaziergängern ruhig mal ihre Illusionen, sie schaden ja niemandem.
Und nicht zu vergessen - des deutschen Volkes Freiheitsbestrebungen haben ihre Wurzeln einmal wieder im Atheistenland, auch und noch in Dreden, bald auch in Leipzig, einer Hochburg des Atheismus.
Ach? Das Großherzogtum Baden und die Hambacher Burg liegen also in Neufünfland?
Das wusste ich ja noch gar nicht, aber danke für diese Info.
Doofe Tante Wiki!
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Revolution_1848/1849
Minotauros
12.01.2015, 00:13
Atheismus ist ein Paradoxon an sich.
Wieso denn ein Paradoxon? Es gibt ja sogar sehr strenggläubige Atheisten (das sind diejenigen, die ganz fest glauben, dass sie gar nix glauben) und nicht wenige von ihnen missionieren sogar unter Andersgläubigen.
Mir als bekennenden Pastafari (das sind die mit den Nudeln) wird das vermutlich ein ewiges Mirakel bleiben, denn es gibt bekanntlich nur einen Gott und der hat Nudeln an all seinen Gliedmaßen.
Dies hat mir mal ein Kollege an der Uni erzählt, der nur an die Wissenschaft glaubte:D
"Die Wissenschaft hat ebenfalls sehr viel mit Glauben zu tun, beruht sie doch selbst auf dem nicht zu beweisenden Glauben, dass allen Naturerscheinungen eine Ordnung zugrunde liegt, die durch die Logik adäquat dargestellt werden kann.
Dies bedeutet, dass wir, wenn wir zu den Fundamenten hinabgraben, schließlich eine begrenzte Anzahl geordneter Relationen entdecken werden und die Suche nach den Grundlagen dann ein Ende haben wird.
Ich wiederhole nochmals, dass dieser Glaube durch nichts zu beweisen ist - ja mehr noch, es wird sich niemals beweisen lassen, dass das System der Naturgesetze vollständig ist..."
Jede Wissenschaft hat Annahme und daraus resultierende Erkenntnisse, als Grundlage. Es kommt darauf an was (Ziel, Gegenstand, Sache) ich unter welchen Umständen und mit welchen Qualitäten,Techniken, Methoden, im Labor, oder Feldversuch versuch zu ermitteln-eben wiederholt zu messen, festzustellen. Und dann wer und wie....und das wer sollte jederzeit übertragbar sein, auf auch andere Personen. Das wie, sollte auch messbar-überprüfbar sein, dies auch zu jeder Zeit. In jeder Situation, welche damit in unmittelbaren Zusammenhang steht.
Wo man findet dies nicht kontrolliert unter Labor/ Geräte Messbedingen statt-noch einiges hinzukommt: Wahrnehmung, Ausbildung, andere Faktoren die solches beeinflussen könnten-sind vorab auszuschließen und sicherzustellen, das Qüalität und auch Genauigkeit einer Beobachtung: messbar und wiederholbar/ nachvollziehbar als solches wäre. Fehlerquellen welche Einfluß nehmen könnten, sind vorab sicher auszuschließen.
Das Religion dies alles nicht bietet: dürfte allgemein bekannt sein. Egal welche ! Das diese sich jedoch unserer Systeme und Geldquellen bedienen, schon.
Atheisten, die neuen Staatsfeinde Ägyptens.
http://www.deutschlandfunk.de/atheisten-die-neuen-staatsfeinde-aegyptens.886.de.html?dram:article_id=308565
Wer in Ägypten den Mut hat, sich als Gottloser zu outen, der kann schnell zum Außenseiter werden. So wie dieser Pädagogikstudent dem Sender "Voice of America" erklärt:
Vor allem aber ist es das angeblich säkular orientierte Al-Sisi-Regime, das Atheisten mehr als je zuvor zu Feinden der Gesellschaft macht. Mit einer sogenannten "Nationalen Strategie" wollen mehrere Ministerien den Atheismus bekämpfen. Das Regime möchte beweisen, sagt Amr Abdulrahman von der Ägyptischen Initiative für Persönlichkeitsrechte, dass es die konservativen Traditionen und die Religion besser schützen kann als die Islamisten.
Wie religiös war Gamal Abdel Nasser ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Gamal_Abdel_Nasser
Zu Beginn seiner Herrschaft vertrat Nasser vor allem die Idee des ägyptischen Nationalismus. Auch nahm er eine konziliantere Haltung gegenüber dem Staat Israel (http://de.wikipedia.org/wiki/Israel) ein, den er als eine gelungene Befreiung von kolonialer Herrschaft betrachtete. Nach seiner Machtübernahme verschrieb er sich immer mehr demPanarabismus (http://de.wikipedia.org/wiki/Panarabismus).[5] (http://de.wikipedia.org/wiki/Gamal_Abdel_Nasser#cite_note-karsh149169-5) Eine Begründung für seinen Sinneswandel gab Nasser selbst 1953 gegenüber einem engen Freund: „Früher habe ich weder an die Araber noch an den Arabismus geglaubt. Jedes Mal wenn du oder jemand anderer mit mir über die Araber geredet hatten, habe ich darüber gelacht. Aber dann habe ich das ganze Potential der arabischen Staaten erkannt! Dadurch habe ich meine Meinung geändert.“[6] (http://de.wikipedia.org/wiki/Gamal_Abdel_Nasser#cite_note-6) 1954 publizierte er das programmatische Buch Die Philosophie der Revolution, welches vom Chefredakteur der Zeitung Al-Ahram (http://de.wikipedia.org/wiki/Al-Ahram) Muhammad Heikal (http://de.wikipedia.org/wiki/Muhammad_Heikal) als Ghostwriter (http://de.wikipedia.org/wiki/Ghostwriter) geschrieben wurde. Nassers darin enthaltene „Drei-Kreise-Theorie“ begründete eine Führungsrolle Ägyptens sowohl in der arabischen als auch in der afrikanischen bzw. der islamischen Welt.
Gleitet Ägypten wieder - wie auch die Türkei - in einen islamistischen Gottesstaat zurück ?
- Die Philosophie der Revolution Drei-Kreise-Theorie -
http://www.frankenreich.com/diktatoren.html
http://www.linkfang.de/wiki/Gamal_Abdel_Nasser
Im Laufe der Zeit geriet Nasser mit seiner Islam-Politik allerdings immer mehr in Konkurrenz zu König Saud, der 1962 zur Bekräftigung seines Führungsanspruchs in der islamischen Welt die Islamische Weltliga (http://www.linkfang.de/wiki/Islamische_Weltliga) gründete.[10] (http://www.linkfang.de/#cite_note-10) Nasser baute als Gegenpol zur Liga die schon seit 1961 in Kairo bestehende Akademie für Islamische Forschung (maǧmaʿ al-buḥūṯ al-Islāmīya) aus und ließ sie ab 1964 jährliche internationale islamische Konferenzen abhalten.Nach innen war Nassers Religionspolitik zunächst einmal von der Auseinandersetzung mit der Muslimbruderschaft (http://www.linkfang.de/wiki/Muslimbr%C3%BCder) geprägt. Zwar berief Nasser im Januar 1953 drei namhafte Muslimbrüder, Sālih ʿAschmāwī, ʿAbd al-Qādir ʿAuda und Muhammad Kamāl Chalīfa, in eine kurzlebige Verfassungskommission und besuchte im Februar 1953 zum vierten Todestag von Hasan al-Bannā (http://www.linkfang.de/wiki/Hasan_al-Bann%C4%81)dessen Grab,[11] (http://www.linkfang.de/#cite_note-11) doch verschlechterte sich das Verhältnis zwischen Bruderschaft und Nasser im Laufe des Jahres zusehends. Am 26. Oktober 1954 fand ein Mordanschlag auf Nasser statt, der den Muslimbrüdern angelastet wurde. Die Organisation wurde daraufhin aufgelöst, die Mitglieder wurden verhaftet oder verbannt und mehrere Führungspersönlichkeiten gehenkt.[12] (http://www.linkfang.de/#cite_note-12)1962 folgte eine zweite Verhaftungswelle gegen die Muslimbruderschaft. Um jegliche islamische Opposition im Lande auszuschalten, bemühte sich Nasser, wie auch schon die ägyptischen Könige und die Briten vor ihm, das religiöse System unter staatliche Kontrolle zu bringen.
Ein ewiger Kampf in den arabischen Ländern, wenn Staatsführer versuchten, die Religion zu schwächen, wie man an Nasser`s Leben gesehen hat.
Makkabäus
17.01.2015, 19:14
Nein. Atheismus heißt, nicht naiv an uralte religiöse Märchen zu glauben und an ein gottgegebenes Schicksal, dem man nicht entgehen kann. Atheisten ist bewußt, daß nur der Mensch selbst mittels Verstand und Vernunft das Leben meistern und gestalten kann. Götter gibt es nur in den Wunsch- und Angstfantasien von Menschen, denen es an Selbstbewußtsein fehlt.
Wenn du magst, kannst du Gott einfach durch Helium ersetzen :D
http://i.imgur.com/hSDfZe0.jpg
Heifüsch
17.01.2015, 19:19
Wenn du magst, kannst du Gott einfach durch Helium ersetzen :D
Gute Idee! Dann würde er mir endlich mal etwas Auftrieb verleihen... >8-)=
Heifüsch
17.01.2015, 21:45
Hehe...! Schnuckiputz hat mich noch keiner genannt. >8-))
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.