PDA

Vollständige Version anzeigen : Putin lädt Kim Jong-un zu Weltkriegs-Siegesfeier ein!



Seiten : [1] 2

Candymaker
19.12.2014, 23:08
http://www.koreatimesus.com/wp-content/uploads/2014/11/putin.jpg

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un zu den Feiern zum 70. Jahrestag des Sieges gegen Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg eingeladen.

Die Feierlichkeiten werden Anfang Mai 2015 stattfinden. Vor fünf Jahren war die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum 65. Jahrestag zu einer großen Militärparade in Moskau eingeladen.

Russland ist einer der wenigen Verbündeten Nordkoreas. Das Land ist extrem stark von der Weltöffentlichkeit abgeschottet.

http://www.kleinezeitung.at/s/politik/aussenpolitik/4623606/Verbundet_Putin-lud-Kim-Jongun-zu-WeltkriegsSiegesfeier-ein

Wolf Fenrir
19.12.2014, 23:18
http://www.koreatimesus.com/wp-content/uploads/2014/11/putin.jpg

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un zu den Feiern zum 70. Jahrestag des Sieges gegen Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg eingeladen.

Die Feierlichkeiten werden Anfang Mai 2015 stattfinden. Vor fünf Jahren war die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum 65. Jahrestag zu einer großen Militärparade in Moskau eingeladen.

Russland ist einer der wenigen Verbündeten Nordkoreas. Das Land ist extrem stark von der Weltöffentlichkeit abgeschottet.

http://www.kleinezeitung.at/s/politik/aussenpolitik/4623606/Verbundet_Putin-lud-Kim-Jongun-zu-WeltkriegsSiegesfeier-ein
Wird denn die BRD Kanzlerin zum 70ten nicht anwesend sein ? und sich mit dem Sieger über die Niederlage des Deutschen Reiches freuen ???:haha::cool:

Schade !!! :cool: wäre sooooo ein schönes Bild geworden :cool:

Schlummifix
19.12.2014, 23:21
Provokation pur...

Nordkorea hat gerade Sony gehackt, und unglaubliche Datenmengen geleakt, viele Vertraulichkeiten und Lästerreien in Hollywood. Lohnt sich, da mal reinzulesen.

Ich glaube, das Tuch zwischen Russland und dem Westen ist endgültig zerrissen.

Candymaker
19.12.2014, 23:58
Provokation pur...

Nordkorea hat gerade Sony gehackt, und unglaubliche Datenmengen geleakt, viele Vertraulichkeiten und Lästerreien in Hollywood. Lohnt sich, da mal reinzulesen.

Ich glaube, das Tuch zwischen Russland und dem Westen ist endgültig zerrissen.

Ist Russland damit entgültig in die Riege der "Schurkenstaaten" aufgerückt?

Towarish
20.12.2014, 00:02
Was hat der dicke Kim dort eigentlich verloren?

Candymaker
20.12.2014, 00:08
Was hat der dicke Kim dort eigentlich verloren?

Damit tut sich Putin keinen Gefallen. Die Westpresse wird das bis zum Anschlag ausschlachten. Nicht mal Russia Today kann das dann beschönigen.

Towarish
20.12.2014, 00:14
Damit tut sich Putin keinen Gefallen. Die Westpresse wird das bis zum Anschlag ausschlachten. Nicht mal Russia Today kann das dann beschönigen.

Da muss man auch nichts beschönigen.
Müssen die Russen den Westen um Erlaubnis fragen, wenn sie jemanden einladen möchten?
Wieso sollte Deutschland den Scheich von Katar empfangen können, Russland aber nicht den dicken Kim?


Außerdem ist das sicher kalkuliert.

Schlummifix
20.12.2014, 00:16
Ist Russland damit entgültig in die Riege der "Schurkenstaaten" aufgerückt?

Mit Putin und dem Westen wird das wohl nix mehr.
Da kann man froh sein, wenn das nicht im Krieg endet.

Ich denke unter Putin bleibt es erstmal beim Kalten Krieg. Und Putin wird alles tun, um den Westen zu ärgern.
Der Sony-Hack von Nordkorea ist wirklich der Hammer.

Candymaker
20.12.2014, 00:20
Da muss man auch nichts beschönigen.
Müssen die Russen den Westen um Erlaubnis fragen, wenn sie jemanden einladen möchten?
Wieso sollte Deutschland den Scheich von Katar empfangen können, Russland aber nicht den dicken Kim?

Nein, müssen sie natürlich nicht. Aber der Kreml kämpft gerade darum, mit einigem Erfolg sogar, honorable Leute in Politik und Wirtschaft im Westen auf seine Seite zu ziehen. Und auch diese Leute haben es schwer und werden beschimpft, als Putinversteher, usw. Wenn jetzt Putin mit Kim auf dem Roten Platz zusammen zelebriert, dann werden diese Leute es noch viel schwerer haben, weil jeder sie sofort belehrt, dass Putin sogar mit solchen Schuften paktiert. Und das schwächt die Position aller Gegner der harschen Politik des Westens gegenüber Russland. Intelligent ist das nicht.

ABAS
20.12.2014, 00:30
http://www.koreatimesus.com/wp-content/uploads/2014/11/putin.jpg

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un zu den Feiern zum 70. Jahrestag des Sieges gegen Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg eingeladen.

Die Feierlichkeiten werden Anfang Mai 2015 stattfinden. Vor fünf Jahren war die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum 65. Jahrestag zu einer großen Militärparade in Moskau eingeladen.

Russland ist einer der wenigen Verbündeten Nordkoreas. Das Land ist extrem stark von der Weltöffentlichkeit abgeschottet.

http://www.kleinezeitung.at/s/politik/aussenpolitik/4623606/Verbundet_Putin-lud-Kim-Jongun-zu-WeltkriegsSiegesfeier-ein


Der Koreakrieg war genau der spaeteren Vietnamkrieg ein von den
USA gefuehrter Stellvertreterkrieg gegen Russland und China. Die
Russen waren schon vor dem Koreakrieg stark in Korea involviert.

Die Einladung des Fuehrers der Demokratischen Volksrepublik Korea,
Kim Jong Un durch Putin ist ein grandioeser Schachzug weil es die
USA erniedrigt! Haben doch die USA sowohl in Korea als auch in
Vietnam richtig die Hucke vollbekommen und an diese Niederlagen
der " First Nation " zu erinnern, kann nur nuetzlich sein!

Wahrscheinlich unterstellt Putin dem asozialen und skurpellosen US
Regime noch eine gewisse Lernfaehig bzw. Therapiefaehigkeit bzw.
Beeinflussbarkeit ueber gezielte psychologische Kriegsfuehrung! Die
Amis sollten demoralisiert einlenken, weil sonst blasen die Russen,
Chinesen und Inder den US Imperialisten das Licht aus!

Towarish
20.12.2014, 00:32
Nein, müssen sie natürlich nicht. Aber der Kreml kämpft gerade darum, mit einigem Erfolg sogar, honorable Leute in Politik und Wirtschaft im Westen auf seine Seite zu ziehen. Und auch diese Leute haben es schwer und werden beschimpft, als Putinversteher, usw. Wenn jetzt Putin mit Kim auf dem Roten Platz zusammen zelebriert, dann werden diese Leute es noch viel schwerer haben, weil jeder sie sofort belehrt, dass Putin sogar mit solchen Schuften paktiert. Und das schwächt die Position aller Gegner der harschen Politik des Westens gegenüber Russland. Intelligent ist das nicht.

Ich wiederhole, da der Westen tollwütige Araber empfängt, sehe ich kein Problem mit Kim in Moskau. Es ist zwar nicht der beste Schachzug, aber destruktiv ist er auch nicht. Der Westen hat bereits verkackt, alles andere hätte man sich vorher überlegen sollen.

Candymaker
20.12.2014, 00:38
Ich wiederhole, da der Westen tollwütige Araber empfängt, sehe ich kein Problem mit Kim in Moskau. Es ist zwar nicht der beste Schachzug, aber destruktiv ist er auch nicht. Der Westen hat bereits verkackt, alles andere hätte man sich vorher überlegen sollen.

Den kennt kein Schwein diesen Scheich von Qatar. Außerdem hat er seine eigene Familie nicht den Hunden zum Fraß vorwerfen lassen, wie Kim. Es gibt einen gewissen gefühlten Unterschied zwischen beiden.

Towarish
20.12.2014, 00:43
Den kennt kein Schwein diesen Scheich von Qatar.
Außerdem hat er seine eigene Familie nicht den Hunden zum Fraß vorwerfen lassen, wie Kim. Es gibt einen gewissen gefühlten Unterschied zwischen beiden.

Der Unterschied ist der, dass über Kim alles mögliche erzählt wird, während der Scheich seine Ruhe hat, weil er politisch nützlich ist.

Candymaker
20.12.2014, 00:51
Der Unterschied ist der, dass über Kim alles mögliche erzählt wird, während der Scheich seine Ruhe hat, weil er politisch nützlich ist.

Naja, wie auch immer. Er lässt sich selbst in die Ecke bugsieren, wo ihn die Amerikaner haben wollen. In die Schurken und Bösewicht-Ecke. Dass Kim ein brutaler und verrückter Diktator ist, dürfte ausser Frage stehen. Es wird schwer für ihn, Teile der politischen Klasse in Deutschland weiter auf seiner Seite zu haben.

http://www.zeit.de/politik/2014-12/aufruf-russland-dialog

Towarish
20.12.2014, 01:03
Naja, wie auch immer. Er lässt sich selbst in die Ecke bugsieren, wo ihn die Amerikaner haben wollen. In die Schurken und Bösewicht-Ecke. Dass Kim ein brutaler und verrückter Diktator ist, dürfte ausser Frage stehen. Es wird schwer für ihn, Teile der politischen Klasse in Deutschland weiter auf seiner Seite zu haben.

http://www.zeit.de/politik/2014-12/aufruf-russland-dialog

Die werden immer einen Weg finden dies zu schaffen, siehe die Transenatlantiker hier im HPF.

KatII
20.12.2014, 01:41
Wird denn die BRD Kanzlerin zum 70ten nicht anwesend sein ? und sich mit dem Sieger über die Niederlage des Deutschen Reiches freuen ???:haha::cool:

Schade !!! :cool: wäre sooooo ein schönes Bild geworden :cool:
Was war denn neuerdings in der Normandie :?

KatII
20.12.2014, 01:44
Wieso sollte Deutschland den Scheich von Katar empfangen können, Russland aber nicht den dicken Kim?

Wenn man die Standards verdoppelt, geht das. :dg:

Kater
20.12.2014, 05:52
Was hat der dicke Kim dort eigentlich verloren?

Er hofft dort endlich mal einen gescheiten Friseur zu finden.

Bruddler
20.12.2014, 06:03
Ist Russland damit entgültig in die Riege der "Schurkenstaaten" aufgerückt?

Von den USA als "Schurkenstaat" bezeichnet zu werden muss nicht in jedem Fall ein Makel bedeuten !
Die USA sollten diesbezüglich den Ball etwas flach halten und öfters in den Spiegel schauen...

Bruddler
20.12.2014, 06:06
Was war denn neuerdings in der Normandie :?

Im Wintersport nennt man solche Veranstaltungen schlicht und einfach Après-Ski.

Kurti
20.12.2014, 07:20
Ist Russland damit entgültig in die Riege der "Schurkenstaaten" aufgerückt?
Der Putin laesst offenbar keinen "Fettkuebel" aus -
Fettnaepfchen kann man da schon gar nicht mehr sagen!

Carl von Cumersdorff
20.12.2014, 07:56
Ist Russland damit entgültig in die Riege der "Schurkenstaaten" aufgerückt?

Nein! Sie waren schon immer an Platz 1.

Nanu
20.12.2014, 08:06
Wird denn die BRD Kanzlerin zum 70ten nicht anwesend sein ? und sich mit dem Sieger über die Niederlage des Deutschen Reiches freuen ???:haha::cool:

Schade !!! :cool: wäre sooooo ein schönes Bild geworden :cool:
Doch, sie wird. Die Feiern zur Vernichtung Deutschlands lässt sie sich nie entgehen.

Daggu
20.12.2014, 08:09
Im Wintersport nennt man solche Veranstaltungen schlicht und einfach Après-Ski.

:haha:

Schelm!!!

Daggu
20.12.2014, 08:15
Der Unterschied ist der, dass über Kim alles mögliche erzählt wird, während der Scheich seine Ruhe hat, weil er politisch nützlich ist.

Mit dem finsteren Wüstenheini, da hast du vollkommen recht, aber was den fetten und wohl doch etwas irren Koreaner betrifft, den hätten sich die Russen besser nicht gönnen sollen.

Eintracht
20.12.2014, 08:33
Wahnsinn, lasst den Putin doch einladen wen er will....

Jodlerkönig
20.12.2014, 08:35
http://www.koreatimesus.com/wp-content/uploads/2014/11/putin.jpg

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un zu den Feiern zum 70. Jahrestag des Sieges gegen Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg eingeladen.

Die Feierlichkeiten werden Anfang Mai 2015 stattfinden. Vor fünf Jahren war die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum 65. Jahrestag zu einer großen Militärparade in Moskau eingeladen.

Russland ist einer der wenigen Verbündeten Nordkoreas. Das Land ist extrem stark von der Weltöffentlichkeit abgeschottet.

http://www.kleinezeitung.at/s/politik/aussenpolitik/4623606/Verbundet_Putin-lud-Kim-Jongun-zu-WeltkriegsSiegesfeier-einwenn man so allein ist, läd man schon mal solche leute ein :D ....kim passt ja wachstumstechnisch gut zu putin.

Dr Mittendrin
20.12.2014, 08:43
Der Koreakrieg war genau der spaeteren Vietnamkrieg ein von den
USA gefuehrter Stellvertreterkrieg gegen Russland und China. Die
Russen waren schon vor dem Koreakrieg stark in Korea involviert.

Die Einladung des Fuehrers der Demokratischen Volksrepublik Korea,
Kim Jong Un durch Putin ist ein grandioeser Schachzug weil es die
USA erniedrigt! Haben doch die USA sowohl in Korea als auch in
Vietnam richtig die Hucke vollbekommen und an diese Niederlagen
der " First Nation " zu erinnern, kann nur nuetzlich sein!

Wahrscheinlich unterstellt Putin dem asozialen und skurpellosen US
Regime noch eine gewisse Lernfaehig bzw. Therapiefaehigkeit bzw.
Beeinflussbarkeit ueber gezielte psychologische Kriegsfuehrung! Die
Amis sollten demoralisiert einlenken, weil sonst blasen die Russen,
Chinesen und Inder den US Imperialisten das Licht aus!

Ein allemal mehr friedlich gesinnter Präsident als das US Schurkenregime.

Sprecher
20.12.2014, 08:45
Doch, sie wird. Die Feiern zur Vernichtung Deutschlands lässt sie sich nie entgehen.

Ja aber sie feiert lieber mit den westlichen Schurken.

Kurti
20.12.2014, 08:45
Wahnsinn, lasst den Putin doch einladen wen er will....
und sich blamieren, wie er will!

Eintracht
20.12.2014, 08:53
und sich blamieren, wie er will!

Wieso blamiert er sich?

Krabat
20.12.2014, 09:02
Na immerhin kommt jetzt auch mal Kim Dingsbums in den Genuß, den Sieg über Nazi-Deutschland zui feiern. Auf den Gedanken ist er sicher vorher noch gar nicht gekommen.

So wünschen wir beiden ein frohes Fest.

Kurti
20.12.2014, 09:08
Wieso blamiert er sich?
Zeig mir deine Freunde und ich sag dir, wer du bist!

iglaubnix+2fel
20.12.2014, 09:11
Zeig mir deine Freunde und ich sag dir, wer du bist!


JENAU!

:fizeig::fizeig::fizeig: Du bist doch ein großer Folter-Amerikohner- und Juden-Freund?:haha::haha::haha:

Kurti
20.12.2014, 09:13
GENAU!

:fizeig::fizeig::fizeig: Du bist doch ein großer Amerikohner- und Judenfreund?:haha::haha::haha:
Auf USA-, Israel- und Merkel-Themen lasse ich mich nicht ein!

Ausonius
20.12.2014, 09:43
Was hat der dicke Kim dort eigentlich verloren?

Tatsächlich kämpfte sein Großvater Kim Il Sung zehn Jahre lang als Partisan klassischer sowjetischer Prägung (d.h.: beim Sowjetheer ausgebildet und ins Feindesland geschickt) gegen die Japaner. Auch wenn die Umstände heute heftig umstritten sind wegen der aufgeblasenen Rolle in der nordkoreanischen Propaganda, ist "common sense", dass er in dieser Region ein bedeutender Partisanenführer war.

iglaubnix+2fel
20.12.2014, 09:47
Auf USA-, Israel- und Merkel-Themen lasse ich mich nicht ein!

Aber Du selbst:)) gabst doch das Unterthema: Zeig mir deine Freunde und ich sag dir, wer du bist:?

Murmillo
20.12.2014, 09:54
Aber Du selbst:)) gabst doch das Unterthema: Zeig mir deine Freunde und ich sag dir, wer du bist:?

Kurtis Erinnerungsvermögen ist nun mal nur sehr, sehr kurz.

herberger
20.12.2014, 09:58
und sich blamieren, wie er will!


Wieso blamieren das damals von den Japanern befreite Korea war doch auch eine Siegermacht des WK II, im Gegensatz zur BRD,oder sollten da etwa Unterschiede gemacht werden?

umananda
20.12.2014, 10:10
http://www.koreatimesus.com/wp-content/uploads/2014/11/putin.jpg

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un zu den Feiern zum 70. Jahrestag des Sieges gegen Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg eingeladen.

Die Feierlichkeiten werden Anfang Mai 2015 stattfinden. Vor fünf Jahren war die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum 65. Jahrestag zu einer großen Militärparade in Moskau eingeladen.

Russland ist einer der wenigen Verbündeten Nordkoreas. Das Land ist extrem stark von der Weltöffentlichkeit abgeschottet.

http://www.kleinezeitung.at/s/politik/aussenpolitik/4623606/Verbundet_Putin-lud-Kim-Jongun-zu-WeltkriegsSiegesfeier-ein

Was sollte denn Putin auch anderes tun? Dieser Politclown Putin kann nur noch auf kleine Tyrannen hoffen, damit er nicht völlig alleine auftreten muss. Putin ruiniert Russland wirtschaftlich und weltpolitisch ... ich sagte es ja bereits schon vor Monaten. Putin ist ein Hanswurst. Nur wollte das die Zäpfchen-Fraktion nie akzeptieren.

Servus umananda

Kreuzbube
20.12.2014, 10:15
Was sollte denn Putin auch anderes tun? Dieser Politclown Putin kann nur noch auf kleine Tyrannen hoffen, damit er nicht völlig alleine auftreten muss. Putin ruiniert Russland wirtschaftlich und weltpolitisch ... ich sagte es ja bereits schon vor Monaten. Putin ist ein Hanswurst. Nur wollte das die Zäpfchen-Fraktion nie akzeptieren.

Servus umananda

Na, grollen wir mal wieder?:))

iglaubnix+2fel
20.12.2014, 10:19
Was sollte denn Putin auch anderes tun? Dieser Politclown Putin kann nur noch auf kleine Tyrannen hoffen, damit er nicht völlig alleine auftreten muss. Putin ruiniert Russland wirtschaftlich und weltpolitisch ... ich sagte es ja bereits schon vor Monaten. Putin ist ein Hanswurst. Nur wollte das die Zäpfchen-Fraktion nie akzeptieren.

Servus umananda


Putin ist ein Hanswurst.

Ich hattet es mir ohnedies gedacht: Du Conchita Wurst bist versippt und schreibst (unter) umananda?

herberger
20.12.2014, 10:24
http://zuerst.de/2014/12/19/19216/?utm_medium=facebook&utm_source=twitterfeed


Ein Vorfall, der sich im vergangenen Jahr in Königsberg ereignete: Ein deutscher Spitzendiplomat hat in einer deutsch-russischen Kultureinrichtung, die sich vor allem um die Belange der Rußlanddeutschen im nördlichen Ostpreußen kümmert, eine aggressive, anti-russische Haßrede gehalten. Dies führte zu diplomatischen Verwicklungen, die die gesamte wertvolle Arbeit des Kulturhauses gefährdeten. War es Dummheit oder Vorsatz des deutschen Diplomaten?

Der Königsberger Eklat ist kein Einzelfall. Deutsche Diplomaten schaden immer wieder den Interessen unseres Landes. Als der sowjetische Generalmajor und hohe Geheimdienstmann Geli Batenin 1990 in Moskau signalisierte, mit der Bundesrepublik Deutschland über die Rückgabe Nord-Ostpreußens verhandeln zu wollen, war es auch ein deutscher Diplomat – Joachim von Arnim –, der im Alleingang dem sowjetischen Angebot eine brüske Absage erteilte. Wenn die Sowjetunion „Probleme mit der Entwicklung des nördlichen Ostpreußens habe, so sei das ihre Sache“, war damals von Arnims arrogante Antwort an Batenin. Von Arnim fühlt sich noch heute im Recht: „Ein solches Vorhaben wäre das Ende unserer Unterstützung durch die westlichen Alliierten gewesen“, zitiert ihn der Spiegel. Diplomaten, die den Interessen ihres Landes schaden, werden in anderen Staaten bestraft – in der Bundesrepublik Deutschland aber machen sie Karriere.

Nach Westen buckeln, nach Osten treten. Das scheint die Gangart der Berliner Außenpolitik zu sein.

umananda
20.12.2014, 11:03
Na, grollen wir mal wieder?:))

Wieso grollen ... es freut mich eher, wenn ich wieder mit meinen Prognosen richtig liege.

Servus umananda

herberger
20.12.2014, 11:20
https://www.youtube.com/watch?v=C0IYnRQJas0

Makkabäus
20.12.2014, 12:21
Da muss man auch nichts beschönigen.
Müssen die Russen den Westen um Erlaubnis fragen, wenn sie jemanden einladen möchten?
Wieso sollte Deutschland den Scheich von Katar empfangen können, Russland aber nicht den dicken Kim?


Außerdem ist das sicher kalkuliert.

Putin ist schon eine coole Sau :D

Als neulich Snowden bei Putins Fragestunde anrief und ihn über die Spionagetätigkeit in Russland fragte, war das sehr amüsant.

Cinnamon
20.12.2014, 12:23
Ist Russland damit entgültig in die Riege der "Schurkenstaaten" aufgerückt?

Mag sein.

Makkabäus
20.12.2014, 12:24
Wieso blamiert er sich?

Weil er nicht das tut, was der Westen wünscht :D

Cinnamon
20.12.2014, 12:24
Da muss man auch nichts beschönigen.
Müssen die Russen den Westen um Erlaubnis fragen, wenn sie jemanden einladen möchten?
Wieso sollte Deutschland den Scheich von Katar empfangen können, Russland aber nicht den dicken Kim?


Außerdem ist das sicher kalkuliert.

Hat Deutschland den Emir von Katar anlässlich einer Feier des Jahrestages eines Sieges über Russland eingeladen?

Cinnamon
20.12.2014, 12:37
http://zuerst.de/2014/12/19/19216/?utm_medium=facebook&utm_source=twitterfeed


Ein Vorfall, der sich im vergangenen Jahr in Königsberg ereignete: Ein deutscher Spitzendiplomat hat in einer deutsch-russischen Kultureinrichtung, die sich vor allem um die Belange der Rußlanddeutschen im nördlichen Ostpreußen kümmert, eine aggressive, anti-russische Haßrede gehalten. Dies führte zu diplomatischen Verwicklungen, die die gesamte wertvolle Arbeit des Kulturhauses gefährdeten. War es Dummheit oder Vorsatz des deutschen Diplomaten?

Der Königsberger Eklat ist kein Einzelfall. Deutsche Diplomaten schaden immer wieder den Interessen unseres Landes. Als der sowjetische Generalmajor und hohe Geheimdienstmann Geli Batenin 1990 in Moskau signalisierte, mit der Bundesrepublik Deutschland über die Rückgabe Nord-Ostpreußens verhandeln zu wollen, war es auch ein deutscher Diplomat – Joachim von Arnim –, der im Alleingang dem sowjetischen Angebot eine brüske Absage erteilte. Wenn die Sowjetunion „Probleme mit der Entwicklung des nördlichen Ostpreußens habe, so sei das ihre Sache“, war damals von Arnims arrogante Antwort an Batenin. Von Arnim fühlt sich noch heute im Recht: „Ein solches Vorhaben wäre das Ende unserer Unterstützung durch die westlichen Alliierten gewesen“, zitiert ihn der Spiegel. Diplomaten, die den Interessen ihres Landes schaden, werden in anderen Staaten bestraft – in der Bundesrepublik Deutschland aber machen sie Karriere.

Nach Westen buckeln, nach Osten treten. Das scheint die Gangart der Berliner Außenpolitik zu sein.

Soso, "ein Vorfall im vergangen Jahr in Königsberg". Der Inhalt der "antirussischen Hetzrede" wird uns natürlich auch nicht genannt. Ebensowenig wird auf die Gründe für die Ausweisung eines russischen Diplomaten eingegangen. Dazu muss man sagen, dass gerade russische, amerikanische und arabische Diplomaten bei der Berliner Polizei häufig unangenehm auffallen - vor allem wegen Alkoholfahrten und Raserei.

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/diplomaten-im-strassenverkehr-die-saudis-fallen-am-haeufigsten-auf,10809148,24530706.html

umananda
20.12.2014, 12:50
Weil er nicht das tut, was der Westen wünscht :D

Putin ist ja nicht einmal in der Lage, die Wünsche des russischen Volkes zu erfüllen. Weshalb sollte "der" Westen von Putin irgendetwas wünschen? "Der Westen" hat es nicht nötig sich von Putin etwas zu wünschen.

Servus umananda

Dr Mittendrin
20.12.2014, 12:50
wenn man so allein ist, läd man schon mal solche leute ein :D ....kim passt ja wachstumstechnisch gut zu putin.

Es ist ein Nachbar du Nixblicker und noch was zu deinem informationslosen post : Auch Napoleon war klein

Dr Mittendrin
20.12.2014, 12:51
Putin ist ja nicht einmal in der Lage, die Wünsche des russischen Volkes zu erfüllen. Weshalb sollte "der" Westen von Putin irgendetwas wünschen? "Der Westen" hat es nicht nötig sich von Putin etwas zu wünschen.

Servus umananda

Doch er erfüllt sie besser als jeder vor ihm.

umananda
20.12.2014, 13:06
Doch er erfüllt sie besser als jeder vor ihm.

Richtig, die einstige Supermacht Russland liegt am Boden und die westliche Wirtschaft sieht trotzdem keinen Anlass, die Sanktionen gegen Moskau zu lockern. Das Geschäft lohnt sich nämlich eh kaum noch. Aber du darfst weiter träumen von einem erfolgreichen Putin-Regime ... nur einen Haken haben diese Wunschträume ... die harte Realität ist nämlich kein Wunschkonzert.

Servus umananda

Makkabäus
20.12.2014, 13:14
Putin ist ja nicht einmal in der Lage, die Wünsche des russischen Volkes zu erfüllen. Weshalb sollte "der" Westen von Putin irgendetwas wünschen? "Der Westen" hat es nicht nötig sich von Putin etwas zu wünschen.

Servus umananda

Was sind denn die Wünsche des russischen Volkes ?

Wenn die USA als Führernation des Westens ihre Weltpolizei-Attitüde aufgeben würde, wäre es bedeutend friedlicher auf unserem Planeten.
Man ist nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht und denkt nur für den Moment.
Die Menschenrechte werden als Vorwand missbraucht !
Sie verbrennen heute, was sie gestern noch unterstützten, und sind bereit, morgen wieder zu unterstützen, was sie heute noch verbrennen.
Je nachdem was gerade politisch Opportun ist.

Man macht Al Kaida stark gegen die bösen Sowjets oder Saddam Hussein gegen den bösen Iran.
Irgendwann greift man dann seine früheren Freunde an, weil man das Öl benötigt (und sie selber aber nicht mehr braucht) und erfindet einen Kriegsgrund und macht seiner eigenen Bevölkerung Panik vor Massenvernichtungswaffen.

Das Ende vom Lied ist noch längst nicht erreicht, verspricht aber bitter zu werden.

FranzKonz
20.12.2014, 13:17
Putin ist ja nicht einmal in der Lage, die Wünsche des russischen Volkes zu erfüllen. Weshalb sollte "der" Westen von Putin irgendetwas wünschen? "Der Westen" hat es nicht nötig sich von Putin etwas zu wünschen.

Servus umananda

Das scheint mir nicht so. Putin hat große Zustimmung beim russischen Volk.

Kreuzbube
20.12.2014, 13:21
Das scheint mir nicht so. Putin hat große Zustimmung beim russischen Volk.

Unsere Umi lebt zu 90% von Wunschdenken. Im Advent sollten wir sie da nicht be-irren.:))

FranzKonz
20.12.2014, 13:23
Richtig, die einstige Supermacht Russland liegt am Boden ...

Und das hältst Du für wünschenswert?

Mir scheint, Du leidest an einer ausgeprägten Porzellanphobie.

umananda
20.12.2014, 13:24
Was sind denn die Wünsche des russischen Volkes ?

Wenn die USA als Führernation des Westens ihre Weltpolizei-Attitüde aufgeben würde, wäre es bedeutend friedlicher auf unserem Planeten.
Man ist nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht und denkt nur für den Moment.
Die Menschenrechte werden als Vorwand missbraucht !
Sie verbrennen heute, was sie gestern noch unterstützten, und sind bereit, morgen wieder zu unterstützen, was sie heute noch verbrennen.
Je nachdem was gerade politisch Opportun ist.

Man macht Al Kaida stark gegen die bösen Sowjets oder Saddam Hussein gegen den bösen Iran.
Irgendwann greift man dann seine früheren Freunde an, weil man das Öl benötigt (und sie selber aber nicht mehr braucht) und erfindet einen Kriegsgrund und macht seiner eigenen Bevölkerung Panik vor Massenvernichtungswaffen.

Das Ende vom Lied ist noch längst nicht erreicht, verspricht aber bitter zu werden.

Das uralte ewige Lied von den bösen Amerikanern gegen den armen unschuldigen Rest des gesamten Planeten. Das ist das einzige was hier gebetsmühlenartig heruntergeleiert wird. Irgendwie ist es ja amüsant, dass einige Zeitgenossen für alle Katastrophen dieser Welt eine Erklärung haben.

Servus umananda

FranzKonz
20.12.2014, 13:24
Unsere Umi lebt zu 90% von Wunschdenken. Im Advent sollten wir sie da nicht be-irren.:))

Na gut, dann setze ich die Analyse gemäß der Allgemeinen Hühnertheorie bis zum neuen Jahr aus.

Kreuzbube
20.12.2014, 13:25
Na gut, dann setze ich die Analyse gemäß der Allgemeinen Hühnertheorie bis zum neuen Jahr aus.

Sehr zuvorkommend!:dg:

Candymaker
20.12.2014, 13:30
Putin ruiniert Russland wirtschaftlich und weltpolitisch ... ich sagte es ja bereits schon vor Monaten. Putin ist ein Hanswurst.

Wenn man sich anschaut, in welcher festgefahreren Situation er und sein Land jetzt steckt, ....

kadir
20.12.2014, 13:30
http://www.koreatimesus.com/wp-content/uploads/2014/11/putin.jpg

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un zu den Feiern zum 70. Jahrestag des Sieges gegen Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg eingeladen.

Die Feierlichkeiten werden Anfang Mai 2015 stattfinden. Vor fünf Jahren war die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum 65. Jahrestag zu einer großen Militärparade in Moskau eingeladen.

Russland ist einer der wenigen Verbündeten Nordkoreas. Das Land ist extrem stark von der Weltöffentlichkeit abgeschottet.

http://www.kleinezeitung.at/s/politik/aussenpolitik/4623606/Verbundet_Putin-lud-Kim-Jongun-zu-WeltkriegsSiegesfeier-ein

ich hoffe das unser großer führer erdowahn auch zu den feiern eingeladen wird.:D

Candymaker
20.12.2014, 13:31
ich hoffe das unser großer führer erdowahn auch zu den feiern eingeladen wird.:D

Nur Leute mit Atombomben werden eingeladen.

Chronos
20.12.2014, 13:35
ich hoffe das unser großer führer erdowahn auch zu den feiern eingeladen wird.:D
Erst wenn Deutschland wieder am Boden liegt, werdet ihr Türken gerufen, um es wieder aufzubauen.... :lach:

Dr Mittendrin
20.12.2014, 13:36
Richtig, die einstige Supermacht Russland liegt am Boden


Falsch, lag am Boden. Die USA ist hoffungslos verschuldet.


und die westliche Wirtschaft sieht trotzdem keinen Anlass, die Sanktionen gegen Moskau zu lockern.

Wr ist der Westen ? Polen ? das sich Sanktionen zahlen lässt.



Das Geschäft lohnt sich nämlich eh kaum noch. Für wen ?


Aber du darfst weiter träumen von einem erfolgreichen Putin-Regime ... nur einen Haken haben diese Wunschträume ... die harte Realität ist nämlich kein Wunschkonzert. Die US Attaken werden zunehmend stumpfer. Pleite pleite die Satans USA

Servus umananda[/QUOTE]

Dr Mittendrin
20.12.2014, 13:36
Nur Leute mit Atombomben werden eingeladen.

Erdowahn will doch gerne A-Bomben.

Candymaker
20.12.2014, 13:40
Erdowahn will doch gerne A-Bomben.

Erdowahn will vieles. Aber im Grunde ist er nur ein Möchtegern-Diktator.

Dr Mittendrin
20.12.2014, 13:41
Mag sein.

Russland muss nicht irgendwo den guten Ruf retten. Wer verlogen ist kann selbst recherchieren.

Dr Mittendrin
20.12.2014, 13:42
Erdowahn will vieles. Aber im Grunde ist er nur ein Möchtegern-Diktator.

Ein Wirrkopf der zu oft der falschen Seite dient.

Graf Zahl
20.12.2014, 13:43
Provokation pur...

Nordkorea hat gerade Sony gehackt, und unglaubliche Datenmengen geleakt, viele Vertraulichkeiten und Lästerreien in Hollywood. Lohnt sich, da mal reinzulesen.

Ich glaube, das Tuch zwischen Russland und dem Westen ist endgültig zerrissen.

Finde ich cool - dass echte Männer mal sich Treffen und mal der Scheiss USA zeigen was ne Harke ist - man müsste nur noch China ins Boot holen und ein Bündnis gegen die USA schmieden - meinen Segen haben die !!!

Dr Mittendrin
20.12.2014, 13:44
Erst wenn Deutschland wieder am Boden liegt, werdet ihr Türken gerufen, um es wieder aufzubauen.... :lach:

Oder sie fühlen sich berufen zu einer Kriegserklärung wie 1945.

Towarish
20.12.2014, 13:46
Hat Deutschland den Emir von Katar anlässlich einer Feier des Jahrestages eines Sieges über Russland eingeladen?

Was juckt mich das?

Makkabäus
20.12.2014, 13:49
Das uralte ewige Lied von den bösen Amerikanern gegen den armen unschuldigen Rest des gesamten Planeten. Das ist das einzige was hier gebetsmühlenartig heruntergeleiert wird. Irgendwie ist es ja amüsant, dass einige Zeitgenossen für alle Katastrophen dieser Welt eine Erklärung haben.

Servus umananda

Davon spricht hier keiner, außer Du ! Ich nenne nur das Kind beim Namen und verschließe mich nicht in eine hohle Phrase ala "Wir sind immer die unfehlbaren Guten".
Was westliche Doppelmoral angeht, bist du ein Exemplar in Reinzucht.

Jedes Land, jedes Bündnis das meint hochmütig sein zu müssen, sollte nach Afghanistan gehen.
Mit einfachsten Mitteln kann man eine "Supermacht" in die Mülltonne der Geschichte befördern, man hat es auch in Vietnam durch den Vietcong gesehen.
Die Sowjets wurden hochmütig, sind nach Afghanistan und haben ihre Quittung erhalten und gelangten so wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Mit den USA war es genauso ! Allerdings haben die Sowjets aus ihren Fehlern gelernt, "der" Westen anscheinend nicht.

Oder ist "der" Westen etwa zu klug, um aus seinen Fehlern zu lernen ?

Makkabäus
20.12.2014, 13:52
ich hoffe das unser großer führer erdowahn auch zu den feiern eingeladen wird.:D

Am Besten eine Allianz gegen den verlogenen Westen :D

MANFREDM
20.12.2014, 14:40
Was hat der dicke Kim dort eigentlich verloren?

Passt zu Putin wie der Arsch auf Brille!

herberger
20.12.2014, 14:42
Das uralte ewige Lied von den bösen Amerikanern gegen den armen unschuldigen Rest des gesamten Planeten. Das ist das einzige was hier gebetsmühlenartig heruntergeleiert wird. Irgendwie ist es ja amüsant, dass einige Zeitgenossen für alle Katastrophen dieser Welt eine Erklärung haben.

Servus umananda

Es gibt ja auch Dinge die sind wahr und amüsant.

hamburger
20.12.2014, 14:47
Finde ich cool - dass echte Männer mal sich Treffen und mal der Scheiss USA zeigen was ne Harke ist - man müsste nur noch China ins Boot holen und ein Bündnis gegen die USA schmieden - meinen Segen haben die !!!

Kim als echter Mann....wie pervers ist das denn?:kotz:

Kurti
20.12.2014, 14:52
...
Ich glaube, das Tuch zwischen Russland und dem Westen ist endgültig zerrissen.
Nein, nur der Scham-Lendenschurz Putins ist zerissen!

Kurti
20.12.2014, 14:55
... - meinen Segen haben die !!!Das grenzt ja an Blasphemie - seinen Segen erteilt nur Gott!

umananda
20.12.2014, 15:06
Und das hältst Du für wünschenswert?

Mir scheint, Du leidest an einer ausgeprägten Porzellanphobie.

Ich habe diesbezüglich keine Wünsche. Es genügt mir vollkommen, die politischen Ereignisse zu beobachten und sie hin und wieder zu kommentieren. Weder betreibe ich einen abstrusen Personenkult (der Vorteil ist offensichtlich. Ich muss andere Personen nicht rechtfertigen, wenn sie Mist produzieren) noch glaube ich, dass das russische Volk durch eine anachronistische Eroberungspolitik seine alltäglichen Bedürfnisse befriedigt sieht.

Servus umananda

Towarish
20.12.2014, 15:11
Ja, wir haben gelacht.

FranzKonz
20.12.2014, 15:14
Nein, nur der Scham-Lendenschurz Putins ist zerissen!


Das grenzt ja an Blasphemie - seinen Segen erteilt nur Gott!

:spam:

Kurti
20.12.2014, 15:19
:spam:
Danke Herr selbsternannter Forum-Lektor - wieder mal bei dir durchgefallen!
Viel bedeutender jedoch ist, dass der hochgepriesene Praesident Putin
bei seinen russischen Konsumenten durchfaellt!

umananda
20.12.2014, 15:21
Danke Herr selbsternannter Forum-Lektor - wieder mal bei dir durchgefallen!
Viel bedeutender jedoch ist, dass der hochgepriesene Praesident Putin
bei seinen russischen Konsumenten durchfaellt!

Unser Franz wird wohl schon am Nekrolog für Putin feilen.

Servus umananda

FranzKonz
20.12.2014, 15:21
Danke Herr selbsternannter Forum-Lektor - wieder mal bei dir durchgefallen!
Viel bedeutender jedoch ist, dass der hochgepriesene Praesident Putin
bei seinen russischen Konsumenten durchfaellt!

:huhn:

umananda
20.12.2014, 16:37
Davon spricht hier keiner, außer Du ! Ich nenne nur das Kind beim Namen und verschließe mich nicht in eine hohle Phrase ala "Wir sind immer die unfehlbaren Guten".
Was westliche Doppelmoral angeht, bist du ein Exemplar in Reinzucht.
(...)


Ich habe mit keiner Silbe von den Guten und den Bösen geschrieben. Solche Einteilungen überlasse ich eher den anti-amerikanischen Phrasendreschern. Wie verzweifelt muss denn ein Putin sein, wenn er nur noch Steinzeit-Tyrannen auf die Einladungsliste setzen kann. Der Rubel fällt anstatt zu rollen und die putin'sche Strategie ist förmlich in die Hose gegangen. Wer mit dem Säbel rasselt sollte darauf achten, dass ihm der rasselnde Säbel nicht das Beinkleid aufschlitzt.

Servus umananda

Wolf Fenrir
20.12.2014, 17:49
Was war denn neuerdings in der Normandie :?

Bekommen wir also doch" schöne Bilder ".

Makkabäus
20.12.2014, 18:05
Oder sie fühlen sich berufen zu einer Kriegserklärung wie 1945.

2 Wochen vor Kriegsende :D

Shahirrim
20.12.2014, 18:08
Ich schätze, dass die Attacken gegen Sony Pictures auch aus Russland oder China stammten.

Soll aussagen, dass Russland und China keinen Regimechange in Nordkorea zulassen! Im Film "The Interview!" wird ja Nordkoreas Staatschef umgelegt.

Kurti
20.12.2014, 18:09
Unser Franz wird wohl schon am Nekrolog für Putin feilen.
...Das passt nicht zu dem - der ist bereits auf der Suche nach einem neuen Idol,
mithilfe dessen er seinen Merkel-Frust loswerden kann!

navy
20.12.2014, 18:49
Rumsfeld lieferte vor Jahren im übrigen die für den Bau von Atom Bomben wichtige Technik für Kim Jong-un.

Saddam lieferte er die Gift Gas Technik und Produktions Technik, neben den Deutschen Firmen.

Kurti
20.12.2014, 19:00
...
Saddam lieferte er die Gift Gas Technik und Produktions Technik, neben den Deutschen Firmen.
Du irrst - es war die CIA, welche die peinlichen Aktivitaeten der deutschen Firmen Walter Kolb und Pilot Plant in Samara aufdeckte.

Muninn
20.12.2014, 19:09
Mit Putin und dem Westen wird das wohl nix mehr.
Da kann man froh sein, wenn das nicht im Krieg endet.

Ich denke unter Putin bleibt es erstmal beim Kalten Krieg. Und Putin wird alles tun, um den Westen zu ärgern.
Der Sony-Hack von Nordkorea ist wirklich der Hammer.


Was ist denn daran der Hammer? Das machen die Amis doch in der Mittagspause.

Muninn
20.12.2014, 19:11
Da muss man auch nichts beschönigen.
Müssen die Russen den Westen um Erlaubnis fragen, wenn sie jemanden einladen möchten?
Wieso sollte Deutschland den Scheich von Katar empfangen können, Russland aber nicht den dicken Kim?


Außerdem ist das sicher kalkuliert.

:gp:

Danke für den Beitrag. Der Westen hat eben ein Problem damit das Russland eine eigenständige Außenpolitik betreibt. Würde Moskau bei jedem Schritt erst im Amiland um Erlaubnis fragen... Dann gäbe es auch keinen Krieg gegen Russland.

navy
20.12.2014, 20:35
Du irrst - es war die CIA, welche die peinlichen Aktivitaeten der deutschen Firmen Walter Kolb und Pilot Plant in Samara aufdeckte.

Aus Konkurrenz Gründen, wo Horst Telschik später sagte Anfang 2003: "das muss man so verstehen: Bist du der Feind, meines Feindes, bist Du mein Freund"

Rumsfeld lieferte ebenso direkt Gift Gas Technische Produktions Ausrüstung, weil er als Lobbyiste unterwegs war.

Makkabäus
20.12.2014, 21:10
:gp:

Danke für den Beitrag. Der Westen hat eben ein Problem damit das Russland eine eigenständige Außenpolitik betreibt. Würde Moskau bei jedem Schritt erst im Amiland um Erlaubnis fragen... Dann gäbe es auch keinen Krieg gegen Russland.

Ganz Genau ! Die Länder, die den USA gefallen, führen gerechte Kriege im Dienste ihrer Nation und der Demokratie.
Die Länder, die den USA - warum auch immer - nicht gefallen, zetteln Eroberungskriege an oder führen verbrecherische Überfälle aus.

Grafenwalder
20.12.2014, 21:29
Ja, Norkorea, mein Traumland Nr. 2 hinter Russland. Es hat alles, was ein gutes Land braucht.

Als eines der letzen Länder ist es vor dem Zugrüff der jüdischen Hochfinanz geschützt. Es hat einen starken Verbündeten, nämlich Russland.

Es feiert mit seinem Verbündeten den großen Sieg über Deutschland.

Es ist autark und selbständig. Und souverän. Es hat fleißige Menschen, mehr braucht es nicht, keine jüdischen iPhones oder eine freie Wirtschaft und Welthandel.

Es ist souverän und macht, was es will!

Deswegen ist es wohlhabend und stolz und steht so gut da! Gibt es schon erfahrene Auswanderer, die mir beim Umzug Tipps geben können? Wer weiß mehr, freue mich über jeden guten Hinweis!

Ich lerne auch schon Nord-koreanisch. Sayonara!

Systemhandbuch
20.12.2014, 21:38
Der Putin laesst offenbar keinen "Fettkuebel" aus -
Fettnaepfchen kann man da schon gar nicht mehr sagen!

Kurti, jetzt lass doch mal den Blödsinn. Du bist doch in Sachen Geopolitik und Propaganda nicht auf den Kopf gefallen.:D

Das ist halt globales Schachspiel. Oder warum kommen die USA gerade jetzt um die Kuba-Ecke ?

Systemhandbuch
20.12.2014, 21:42
Ja, Norkorea, mein Traumland Nr. 2 hinter Russland. Es hat alles, was ein gutes Land braucht.

Als eines der letzen Länder ist es vor dem Zugrüff der jüdischen Hochfinanz geschützt.Es hat einen starken Verbündeten, nämlich Russland.

Es feiert mit seinem Verbündeten den großen Sieg über Deutschland.

Es ist autark und selbständig. Und souverän. Es hat fleißige Menschen, mehr braucht es nicht, keine jüdischen iPhones oder eine freie Wirtschaft und Welthandel.

Es ist souverän und macht, was es will!

Deswegen ist es wohlhabend und stolz und steht so gut da! Gibt es schon erfahrene Auswanderer, die mir beim Umzug Tipps geben können? Wer weiß mehr, freue mich über jeden guten Hinweis!

Ich lerne auch schon Nord-koreanisch. Sayonara!

Na endlich lässt Du mal die Hosen runter.:D

Kurti
20.12.2014, 21:43
J... Wer weiß mehr, freue mich über jeden guten Hinweis!

Ich lerne auch schon Nord-koreanisch. Sayonara!
Ein einziges koreanisches Wort habe ich seinerzeit gelernt -
vielleicht hilft dir das weiter, falls du ein Raucher sein solltest:
setori = Aschenbecher

Grafenwalder
20.12.2014, 21:47
Na endlich lässt Du mal die Hosen runter.:D

Ja. Diese Liebeserklärung an Nordkorea ist mein Offenbarungseid.

http://www.asiapundits.com/wp-content/uploads/2011/12/kim-jong-il-propaganda-posters-11-smiling-juche-tower.jpg

latrop
20.12.2014, 21:50
Was hat der dicke Kim dort eigentlich verloren?

Der hat doch den 2. Weltkrieg mit gewonnen, genau so wie die Türkei, die immer Deutschland wieder aufbaut.

Systemhandbuch
20.12.2014, 21:51
Du irrst - es war die CIA, welche die peinlichen Aktivitaeten der deutschen Firmen Walter Kolb und Pilot Plant in Samara aufdeckte.

Ja !

"Demnächst sollen wir wohl auch noch den Export von Hämmern unterbinden, weil irgend jemand sie nutzen könnte, anderen damit auf den Kopf zu schlagen."

Kann man gerne und oft anwenden, gelle ?:D

Systemhandbuch
20.12.2014, 21:58
Ja. Diese Liebeserklärung an Nordkorea ist mein Offenbarungseid.

http://www.asiapundits.com/wp-content/uploads/2011/12/kim-jong-il-propaganda-posters-11-smiling-juche-tower.jpg

Obelisken,wie es uns die Glatze Deo-Röller täglich aus der Tagesshow aus Woschinkton als Hintergrundbild präsentiert, gibbet da nicht.:haha:

Neu
20.12.2014, 22:00
http://www.koreatimesus.com/wp-content/uploads/2014/11/putin.jpg
Russland ist einer der wenigen Verbündeten Nordkoreas. Das Land ist extrem stark von der Weltöffentlichkeit abgeschottet.


Wie alle Staaten gegen die ein "Embargo" verhängt wurde. Die USA wollen die Liste der "Schurkenstaaten" nicht überlang werden lassen und versuchen jetzt, Cuba wieder auf die Seite des Westens zu ziehen.

Auszug aus http://de.wikipedia.org/wiki/Embargo
""Folgende Länder sind von einem reinen Waffenembargo betroffen:
Armenien, Aserbaidschan, Volksrepublik China, Demokratische Republik Kongo (ehemals Zaire), Sierra Leone, Simbabwe,
Syrien
Darüber hinaus hat Deutschland gegen einige Länder ein Teil- oder Totalembargo verhängt:
Haiti, Elfenbeinküste, Irak, Iran, Libanon, Liberia, Libyen, Myanmar, Nordkorea, Guinea, Somalia, Sudan, Weißrussland
Zusätzlich bestehen Embargos gegen Personen und Organisationen, welche in den Anhängen zu den Verordnungen VO (EG) Nr. 2580/2001 und VO (EG) Nr. 881/2002 gelistet sind. Diese werden dem terroristischen Umfeld zugezählt.""

Und jetzt gehört ja auch Russland und einige Banken dazu. Wenn sich die "Embargoländer" zu einem eigenen Wirtschaftsraum zusammenschliessen, kann das für sie nur von Vorteil sein. Putin und Kim Jong-un machen da einen sehr interessanten Schachzug.

Neu
20.12.2014, 22:06
Ganz Genau ! Die Länder, die den USA gefallen, führen gerechte Kriege im Dienste ihrer Nation und der Demokratie.
Die Länder, die den USA - warum auch immer - nicht gefallen, zetteln Eroberungskriege an oder führen verbrecherische Überfälle aus.


Das eine sind die Guten, die Gerechten, eben richtige Demokraten, das andere sind die Bösen, die Schurken, die Terroristen, die Kommunisten, Diktatoren, Despoten. Ist unsere Welt nicht gut polarisiert?

alberich1
20.12.2014, 22:15
http://www.koreatimesus.com/wp-content/uploads/2014/11/putin.jpg

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un zu den Feiern zum 70. Jahrestag des Sieges gegen Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg eingeladen.

Die Feierlichkeiten werden Anfang Mai 2015 stattfinden. Vor fünf Jahren war die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum 65. Jahrestag zu einer großen Militärparade in Moskau eingeladen.

Russland ist einer der wenigen Verbündeten Nordkoreas. Das Land ist extrem stark von der Weltöffentlichkeit abgeschottet.

http://www.kleinezeitung.at/s/politik/aussenpolitik/4623606/Verbundet_Putin-lud-Kim-Jongun-zu-WeltkriegsSiegesfeier-ein

Ja, warum veranstaltet Putin nicht gleich eine Party für die Diktatoren dieser Welt? Da kommen außer Kim Jong Un auch noch Erdogan, Assad, Rohani u.v.m.! Dann wird ein Punsch der Gewaltherrschaft angerührt und gemeinsam dem Teufel gehuldigt!

Neu
20.12.2014, 22:21
Ja, warum veranstaltet Putin nicht gleich eine Party für die Diktatoren dieser Welt? Da kommen außer Kim Jong Un auch noch Erdogan, Assad, Rohani u.v.m.! Dann wird ein Punsch der Gewaltherrschaft angerührt und gemeinsam dem Teufel gehuldigt!

Eben. China, Afghanistan, Libyen, Syrien, ..... ALLE mit ins Boot holen. Dann könnten die sich entwickeln, ohne unter der Knute des Westens leben zu müssen.

FranzKonz
20.12.2014, 22:45
Unser Franz wird wohl schon am Nekrolog für Putin feilen.

Schon fertig. Du weißt doch: Totgesagte leben länger!

Knudud_Knudsen
20.12.2014, 23:00
pp
http://www.koreatimesus.com/wp-content/uploads/2014/11/putin.jpg

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un zu den Feiern zum 70. Jahrestag des Sieges gegen Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg eingeladen.

Die Feierlichkeiten werden Anfang Mai 2015 stattfinden. Vor fünf Jahren war die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum 65. Jahrestag zu einer großen Militärparade in Moskau eingeladen.

Russland ist einer der wenigen Verbündeten Nordkoreas. Das Land ist extrem stark von der Weltöffentlichkeit abgeschottet.

http://www.kleinezeitung.at/s/politik/aussenpolitik/4623606/Verbundet_Putin-lud-Kim-Jongun-zu-WeltkriegsSiegesfeier-ein

...erhofft sich der Führer der Russen von einem Steinzeitkommunisten Hilfe ?
..merkwürdig nur das da sich alte Kommunisten wie China..Korea und Russen vereinigen..
das kann nicht im Interesse des Weltfriedens sein

Knudud_Knudsen
21.12.2014, 00:36
..vielleicht schliessen sich aber auch nur,Nord-Korea und Russland ,zwei militärisch mächtige Pleitiers
kurz.. denn China wird in dem Spiel gewinnen

http://www.welt.de/politik/ausland/article135605342/Die-EU-hat-Notfallplaene-fuer-die-Russland-Krise.html

Dr Mittendrin
21.12.2014, 05:02
2 Wochen vor Kriegsende :D

Eben lächerlich.

umananda
21.12.2014, 10:53
..vielleicht schliessen sich aber auch nur,Nord-Korea und Russland ,zwei militärisch mächtige Pleitiers
kurz.. denn China wird in dem Spiel gewinnen

http://www.welt.de/politik/ausland/article135605342/Die-EU-hat-Notfallplaene-fuer-die-Russland-Krise.html

Diese zwei großen "ehemaligen" kommunistischen Länder (Russland und China) haben letztlich die kommunistisch-totalitäre Ideenlosigkeit sozusagen mit der Muttermilch inhaliert. Beide versuchen den Kapitalismus zu kopieren ohne die kreative Schaffenskraft des Individuums zu fördern. Denn die notwendige individuelle Freiheit ist ihnen bis heute äußert suspekt geblieben. Sie kopieren den "Kapitalismus" halbherzig und dementsprechend sieht dieser kapitalistische Copyshop auch aus. Nordkorea spielt keine allzu große Rolle in diesem Ringen nach Wohlstand für wenige ...

Servus umananda

Graf Zahl
21.12.2014, 11:13
Kim als echter Mann....wie pervers ist das denn?:kotz:

Keine Sorge - Putin macht ihm zu einem echten "Mann"

Jodlerkönig
21.12.2014, 11:48
Keine Sorge - Putin macht ihm zu einem echten "Mann"doggy-style der missionarsmäßig?

Don
21.12.2014, 12:00
Diese zwei großen "ehemaligen" kommunistischen Länder (Russland und China) haben letztlich die kommunistisch-totalitäre Ideenlosigkeit sozusagen mit der Muttermilch inhaliert. Beide versuchen den Kapitalismus zu kopieren ohne die kreative Schaffenskraft des Individuums zu fördern. Denn die notwendige individuelle Freiheit ist ihnen bis heute äußert suspekt geblieben. Sie kopieren den "Kapitalismus" halbherzig und dementsprechend sieht dieser kapitalistische Copyshop auch aus. Nordkorea spielt keine allzu große Rolle in diesem Ringen nach Wohlstand für wenige ...

Servus umananda

Guck besser weiter irgendwelche Kunstwerke an.

Don
21.12.2014, 12:12
doggy-style der missionarsmäßig?

Du solltest Dir drüber im Klaren sein daß Putin hier virtuos auf dem diplomatischen Klavier spielt, während unsere sub-professionellen Hanswurste hilflos herumrudern.
Erkennbar ist bei dieser Einladung der deutliche Stinkefinger Richtung USA, um diese daran zu erinnern wie sie in Korea Dreck kauten. Mal völlig unabhängig davon, daß die Kiste damals von Stalin losgetreten wurde.
Außerdem geschieht um NK nichts ohne chinesische Einwilligung. Was die Amis noch mehr auf die Palme bringen dürfte.

Meine Haltung zu NK dürfte bekannt sein. Solche Dinge spielen jedoch in der Realpolitik keine Rolle. Kim ist nur die Rübe die sie den USA vor die Nase halten, denn je unbeherrschter diese reagieren um so wahrscheinlicher wird die Distanzierung ihrer europäischen Kettenhunde.

Mal sehen....

iglaubnix+2fel
21.12.2014, 12:27
Du solltest Dir drüber im Klaren sein daß Putin hier virtuos auf dem diplomatischen Klavier spielt, während unsere sub-professionellen Hanswurste hilflos herumrudern.
Erkennbar ist bei dieser Einladung der deutliche Stinkefinger Richtung USA, um diese daran zu erinnern wie sie in Korea Dreck kauten. Mal völlig unabhängig davon, daß die Kiste damals von Stalin losgetreten wurde.
Außerdem geschieht um NK nichts ohne chinesische Einwilligung. Was die Amis noch mehr auf die Palme bringen dürfte.

Meine Haltung zu NK dürfte bekannt sein. Solche Dinge spielen jedoch in der Realpolitik keine Rolle. Kim ist nur die Rübe die sie den USA vor die Nase halten, denn je unbeherrschter diese reagieren um so wahrscheinlicher wird die Distanzierung ihrer europäischen Kettenhunde.

Mal sehen....

Du erklärtest unlängst keck, Du wärst klug! Sieh da, zumindest gelegentlich scheint das wirklich zuzutreffen.:hi:

Don
21.12.2014, 12:29
Du erklärtest unlängst keck, Du wärst klug! Sieh da, zumindest gelegentlich scheint das wirklich zuzutreffen.:hi:

Das trifft nicht nur gelegentich zu. Es ist nicht mein Problem daß du nicht in der Lage bist das zu erkennen.

iglaubnix+2fel
21.12.2014, 12:48
Guck besser weiter irgendwelche Kunstwerke an.

Da es gewiß sehr viele jüdische:crazy: gewesen waren, hat vermutlich ihr Verstand dadurch so arg gelitten?

umananda
21.12.2014, 12:50
Du solltest Dir drüber im Klaren sein daß Putin hier virtuos auf dem diplomatischen Klavier spielt, während unsere sub-professionellen Hanswurste hilflos herumrudern.
Erkennbar ist bei dieser Einladung der deutliche Stinkefinger Richtung USA, um diese daran zu erinnern wie sie in Korea Dreck kauten. Mal völlig unabhängig davon, daß die Kiste damals von Stalin losgetreten wurde.
Außerdem geschieht um NK nichts ohne chinesische Einwilligung. Was die Amis noch mehr auf die Palme bringen dürfte.

Meine Haltung zu NK dürfte bekannt sein. Solche Dinge spielen jedoch in der Realpolitik keine Rolle. Kim ist nur die Rübe die sie den USA vor die Nase halten, denn je unbeherrschter diese reagieren um so wahrscheinlicher wird die Distanzierung ihrer europäischen Kettenhunde.

Mal sehen....

Den Stinkefinger als virtuose diplomatische Geste zu verstehen, dazu muss wohl eine arge Verblödung vorliegen.

Servus umananda

iglaubnix+2fel
21.12.2014, 12:59
Das trifft nicht nur gelegentich zu. Es ist nicht mein Problem daß du nicht in der Lage bist das zu erkennen.

Du machst das zu erkennen, auch Wohlgesonnen nicht immer leicht!:D

ABAS
21.12.2014, 13:14
Die US Schurken wollen mit der konstruierten Anschuldigungen gegen
die Demokratische Volksrepublik Korea im Vorgarten Chinas einen neuen
Konfliktherd aufmachen. Den durchgeknallten Amis scheinen die von der
CIA gelegten Konflikte in der Ukraine und das von der CIA kreierte ISIS
IS Gespenst nicht auszureichen.

Der US Terror-und Schurkenstaat scheint Suizidabsichten zu haben!






20min.ch / 20. Dezember 2014

Nordkorea dementiert Sony-Hack

Der Hackerangriff auf Sony Pictures befasst nun sogar US-Präsident Obama. Er kündigt Massnahmen an. Das Land des Führers Kim weist die Anschuldigungen zurück.

Fehler gesehen?

Der Hackerangriff auf das Hollywood-Filmstudio Sony Pictures spielt nach der Absage des umstrittenen Films «The Interview» immer mehr auf der politischen Weltbühne.

Der nordkoreanische UN-Diplomat Kim Song sagte der Nachrichtenagentur AP am Freitag in New York, dass sein Land nicht hinter der Attacke stecke. Gleichzeitig kritisierte er den Kinostreifen, der von einem fiktiven Attentat auf den nordkoreanischen Führer Kim Jong Un handelt. «Das diffamiert das Bild unseres Landes.

Das verhöhnt unsere Staatshoheit. Wir weisen das zurück», sagte Kim Song. Es gebe jedoch «keine Verbindung» zu dem Hackerangriff.

Sony prüft Veröffentlichung von «The Interview»

Nach Kritik am Kinostopp der Nordkorea-Satire «The Interview» will das Filmstudio Sony den Film nun anderweitig unter die Leute bringen.

«Es ist noch immer unsere Hoffnung, dass jeder, der den Film sehen möchte, auch die Gelegenheit dazu bekommt», teilte Sony mit.

Zuvor hatte sich US-Präsident Barack Obama in seiner letzten Pressekonferenz des Jahres in den Fall eingeschaltet und Nordkorea offiziell des folgenschweren Angriffs auf das Unternehmen beschuldigt. Die Kontroverse kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Weltsicherheitsrat kurz davor steht, am kommenden Montag erstmals über die Menschenrechtssituation in Nordkorea zu beraten.

«Reagieren auf Angriff»

Kim Song und seine Kollegen wollen nach eigenen Angaben nicht an dem Treffen teilnehmen, weil die USA und ihr Verbündeter Australien den UN-Sicherheitsrat als «Waffe» gegen Pjöngjang benutze. Kim sagte, sollte der Rat handeln, «werden wir vielleicht notwendige Massnahmen ergreifen». Ins Detail ging er dabei nicht.

Obama kündigte an, die USA würden Nordkorea angemessen für den Cyberangriff bestrafen. Dieser habe «eine Menge Schaden» angerichtet. Seine Regierung werde auf den Cyberangriff Nordkoreas «proportional» reagieren - «an einem Ort, zu einer Zeit und in einer Art, die wir bestimmen».

Kinostart-Absage sei ein «Fehler»

Die US-Bundespolizei FBI hatte die Regierung in Nordkorea formal des Hackerangriffs beschuldigt, bei dem massiv hochsensible Personaldaten von Sony-Mitarbeitern sowie private E-Mails und Drehbücher gestohlen worden waren. Sie habe nun genügend Informationen gesammelt, um zu diesem Schluss zu kommen, teilte die Behörde mit. Unter anderem seien Ähnlichkeiten zwischen der verwendeten Schadsoftware und früheren Cyberattacken entdeckt worden, die ebenfalls dem abgeschotteten kommunistischen Land zugeschrieben werden.

Obama bezeichnete es zugleich als «Fehler», dass Sony nach dem Angriff vom November und den jüngst erhaltenen Terrordrohungen den Kinostart seines Films «The Interview» abgesagt habe. «Ich wünschte, sie hätten zuerst mit mir gesprochen», sagte er mit Blick auf die Sony-Verantwortlichen. In der Komödie geht es um ein fiktives Attentat auf den nordkoreanischen Staatschef Kim. «Wir können keine Gesellschaft haben, in der einige Diktatoren irgendwo anfangen, Zensur in den USA auszuüben», sagte Obama.

Absage ein «weiser Entscheid»

Sony wehrte sich gegen Obamas Anschuldigungen. Das Unternehmen habe weder nachgegeben noch einen Rückzieher gemacht, sagte Konzernchef Michael Lynton am Freitag dem TV-Sender CNN. Der Präsident, die Medien und die Öffentlichkeit irrten sich, wenn sie meinten, Sony könne entscheiden, welche Filme in den Kinos gespielt würden. «Wir hatten keine Wahl», sagte Lynton.

Die Hackergruppe Guardians of Peace, die sich zu dem Angriff vom November bekannt hatte, begrüsste am Freitag per Mail die «sehr weise» Entscheidung, den für 25. Dezember in Nordamerika geplanten Kinostart des Films abzusagen und warnte davor, den Streifen in «irgendeiner Form» zu vertreiben. In der Mail schrieb die Hackergruppe zudem, sie plane keine weiteren Veröffentlichungen der vertraulichen Sony-Daten, «solange Ihr keinen weiteren Ärger macht».

Film auf Blog?

Hollywood-Star George Clooney appellierte an Sony und die Filmindustrie, den Film sehr wohl zu zeigen. «Nicht, weil ihn jeder sehen müsste, sondern, weil ich nicht will, dass man mir sagt, ich könne ihn nicht sehen», sagte er in einem Interview am Freitag.

Der brasilianische Ausnahmeautor Paulo Coelho sagte der AP ebenfalls am Freitag, der Hackerangriff und seine Folgen bedrohten die individuelle und kollektive Entfaltungsfreiheit. Er bot Sony an, den Film auf seinem Blog zu veröffentlichen.

(sda)


http://www.20min.ch/ausland/news/story/Nordkorea-dementiert-Sony-Hack-10178926

Cinnamon
21.12.2014, 14:04
Du solltest Dir drüber im Klaren sein daß Putin hier virtuos auf dem diplomatischen Klavier spielt, während unsere sub-professionellen Hanswurste hilflos herumrudern.
Erkennbar ist bei dieser Einladung der deutliche Stinkefinger Richtung USA, um diese daran zu erinnern wie sie in Korea Dreck kauten. Mal völlig unabhängig davon, daß die Kiste damals von Stalin losgetreten wurde.
Außerdem geschieht um NK nichts ohne chinesische Einwilligung. Was die Amis noch mehr auf die Palme bringen dürfte.

Meine Haltung zu NK dürfte bekannt sein. Solche Dinge spielen jedoch in der Realpolitik keine Rolle. Kim ist nur die Rübe die sie den USA vor die Nase halten, denn je unbeherrschter diese reagieren um so wahrscheinlicher wird die Distanzierung ihrer europäischen Kettenhunde.

Mal sehen....

Was ist daran virtuos, wenn ein Riese in Bedrängnis sich die letzten Freunde unter den Zwergen warmhalten möchte? Die USA wurden bislang stark von den europäischen Verbündeten zurückgehalten in Sachen Russland - Bush hätte am Liebsten Georgien und die Ukraine schon 2008 in die NATO geholt. Das haben die "europäischen Kettenhunde" verhindert - sicher nicht uneigennützig, sondern weil sie die guten Beziehungen zu Russland nicht gefährden wollten und vor allem weil sie ein Erwachen des russischen Bären fürchteten.

Anne Bonny
21.12.2014, 14:56
Kurti, jetzt lass doch mal den Blödsinn. Du bist doch in Sachen Geopolitik und Propaganda nicht auf den Kopf gefallen.:D

Das ist halt globales Schachspiel. Oder warum kommen die USA gerade jetzt um die Kuba-Ecke ?

Auf diesen Hinweis habe ich gewartet!

USA sichern ihr Hintertürchen mit Kuba und Russland das seine mit Nordkorea.

:D

ABAS
21.12.2014, 15:03
Auf diesen Hinweis habe ich gewartet!

USA sichern ihr Hintertürchen mit Kuba und Russland das seine mit Nordkorea.

:D

Die Amis scheinen mal wieder darauf aus zu sein einen Krieg
mit Rueckzug zu " gewinnen " wie z.B. in Korea und Vietnam! :D

Ohne die Russen und das russische Blutopfer von 27 Millionen
Menschen haetten die USA nicht mal den 2. Weltkrieg gewonnen
und die Kadaver der GIs waeren im Atlantik getrieben!

Meines wissens gibt es keinen Krieg der USA bei dem Russland
und China entweder direkte oder indirekte Gegner waren und
die USA sich erfolg- bzw. siegreich durchgesetzt haben. Hinzu
kommte noch das die Amis in der Ukraine den weltgroessten
Stahlkonzern Mittal Steel aus dem Markt draengen wollen und
das passt den Indern ueberhaupt nicht!

In Europa (Ukraine) im Nahen Osten und anderswo auf der Welt
werden die " Cowboys " , wenn es hart auf hart kommt, von den
Russen und Chinesen eine " Packung " bekommen und sich mit
eingezogenen Amischwaenzchen nach der Niederlage verziehen!

Wenn die Amerikaner es so weitertreiben werden die Russen,
Chinesen und Indern einen " Gangbang " mit dem US Imperium
verstalten von denen sich die " Cowboys " nie wieder erholen!

Anne Bonny
21.12.2014, 15:12
Die Amis scheinen mal wieder darauf aus zu sein einen Krieg
mit Rueckzug zu " gewinnen " wie z.B. in Korea und Vietnam! :D

Meines wissens gibt es keinen Krieg der USA bei dem Russland
und China entweder direkte oder indirekte Gegner waren und
die USA sich erfolg- bzw. siegreich durchgesetzt haben.

In Europa (Ukraine) im Nahen Osten und anderswo auf der Welt
werden die " Cowboys " , wenn es hart auf hart kommt, von den
Russen und Chinesen eine " Packung " bekommen und sich mit
eingezogenen Amischwaenzchen nach der Niederlage verziehen!

:gp:

Und wir sollten überdenken, ob wir in der NATO bleiben!

ABAS
21.12.2014, 15:14
:gp:

Und wir sollten überdenken, ob wir in der NATO bleiben!

Man muss darueber nicht nachdenken! Die NATO gehoert aufgeloest
weil sie sich nur noch fuer einen " erweiterten Suzid " der USA eignet
bei denen das untergehende US Imperium die NATO Laender mit als
" Kollateralschaeden " in den Abgrund ziehen kann!

FranzKonz
21.12.2014, 15:28
Was ist daran virtuos ...

Das ist doch nun wirklich nicht schwer zu verstehen. Die USA haben Sanktionen über etliche Staaten verhängt, unter anderem über Nordkorea und den Iran. Dieser kleine Stinkefinger deutet an, dass Russland diese Sanktionen in weiten Teilen unwirksam machen kann.

Wie würde es wohl den Amis schmecken, wenn Russland anfinge, den Iran und Syrien klammheimlich beim Bau der Bombe im Stile Nordkoreas zu unterstützen?

Putin zeigt in aller Freundschaft eine Option auf, frei nach dem Motto: Sanktionierte aller Länder, vereinigt Euch!

Neu
21.12.2014, 15:29
Und wir sollten überdenken, ob wir in der NATO bleiben!

Überlegen könnten wir das schon. Nur, das Austreten aus diesem Bündnis dürfte schwer werden. Ein besetztes Land mit einer Verwaltung tut immer das, was der Besetzer sagt. Wenn nicht, wird die Verwaltung ausgetauscht.

Knudud_Knudsen
21.12.2014, 15:31
Diese zwei großen "ehemaligen" kommunistischen Länder (Russland und China) haben letztlich die kommunistisch-totalitäre Ideenlosigkeit sozusagen mit der Muttermilch inhaliert. Beide versuchen den Kapitalismus zu kopieren ohne die kreative Schaffenskraft des Individuums zu fördern. Denn die notwendige individuelle Freiheit ist ihnen bis heute äußert suspekt geblieben. Sie kopieren den "Kapitalismus" halbherzig und dementsprechend sieht dieser kapitalistische Copyshop auch aus. Nordkorea spielt keine allzu große Rolle in diesem Ringen nach Wohlstand für wenige ...

Servus umananda

.im Falle China ist es allerdings so,dass das Modell ökonomisch sehr erfolgreich war und die Chinesen zur Supermacht katapultiert hat..

die Russen waren weniger talentiert im Umgang mit Marktwirtschaft und Kommunismus und Nordkorea ist nur ein System von vorgestern..
die Gefahr besteht allerdings in einer Koalition der Versager,denn sie sind,hoch gerüstet und mit dem Rücken zur Wand.
China will nur weiter seinen Weg gehen,da sind russische Rohstoffe willkommen.

Ausserdem baut China an einer eigenen Wirtschaftszone
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/12/21/china-treibt-wirtschafts-union-in-asien-voran/

Neu
21.12.2014, 15:33
pp

...erhofft sich der Führer der Russen von einem Steinzeitkommunisten Hilfe ?
..merkwürdig nur das da sich alte Kommunisten wie China..Korea und Russen vereinigen..
das kann nicht im Interesse des Weltfriedens sein

Das hat mit dem Weltfrieden überhaupt nichts zu tun. Weder Nordkorea noch Russland sind kriegerisch unterwegs, sie überfallen keine Länder. Nur sind beide Länder vom Handelsembargo des Westens betroffen, und da liegt es nahe, miteinander zu handeln. Nordkorea braucht Öl.

Don
21.12.2014, 15:36
Was ist daran virtuos, wenn ein Riese in Bedrängnis sich die letzten Freunde unter den Zwergen warmhalten möchte? Die USA wurden bislang stark von den europäischen Verbündeten zurückgehalten in Sachen Russland - Bush hätte am Liebsten Georgien und die Ukraine schon 2008 in die NATO geholt. Das haben die "europäischen Kettenhunde" verhindert - sicher nicht uneigennützig, sondern weil sie die guten Beziehungen zu Russland nicht gefährden wollten und vor allem weil sie ein Erwachen des russischen Bären fürchteten.

Geh wieder auf die Sonnenbank.

Don
21.12.2014, 15:38
Den Stinkefinger als virtuose diplomatische Geste zu verstehen, dazu muss wohl eine arge Verblödung vorliegen.

Servus umananda

Daß eine Kunststudentin nicht erkennt daß es genau andersrum ist, verwundert nicht. Braucht's eine Expertise?

Knudud_Knudsen
21.12.2014, 15:39
Das hat mit dem Weltfrieden überhaupt nichts zu tun. Weder Nordkorea noch Russland sind kriegerisch unterwegs, sie überfallen keine Länder. Nur sind beide Länder vom Handelsembargo des Westens betroffen, und da liegt es nahe, miteinander zu handeln. Nordkorea braucht Öl.

Ja,aber sie können nicht bezahlen..

alles ein Trauerspiel...und der Westen nimmt darin keine ruhmreiche Rolle ein..

umananda
21.12.2014, 15:48
Daß eine Kunststudentin nicht erkennt daß es genau andersrum ist, verwundert nicht. Braucht's eine Expertise?

Du solltest deinen Blödsinn erst einmal überdenken, bevor du ernstgenommen werden willst. Stinkefinger (?) ... werde erwachsen du Depp ...

Servus umananda

umananda
21.12.2014, 15:59
.im Falle China ist es allerdings so,dass das Modell ökonomisch sehr erfolgreich war und die Chinesen zur Supermacht katapultiert hat..

die Russen waren weniger talentiert im Umgang mit Marktwirtschaft und Kommunismus und Nordkorea ist nur ein System von vorgestern..
die Gefahr besteht allerdings in einer Koalition der Versager,denn sie sind,hoch gerüstet und mit dem Rücken zur Wand.
China will nur weiter seinen Weg gehen,da sind russische Rohstoffe willkommen.

Ausserdem baut China an einer eigenen Wirtschaftszone
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/12/21/china-treibt-wirtschafts-union-in-asien-voran/

Lassen wir uns überraschen ... und Rohstoffe sind immer willkommen. Daraus irgendwelche Wirtschaftsprognosen herauslesen zu wollen, sind ziemlich spekulativ. Aber es ist ziemlich offensichtlich, dass das Putin-Regime unter Druck steht. Dieses Signal nach Nordkorea spricht eine ziemlich deutliche Sprache. Denn mit dieser seltsamen Einladung wird deutlich, dass Putin den Bruch mit Europa und USA als nicht mehr reparabel erachtet. Es wird wohl über kurz oder lang einen Wechsel in der russischen Regierung geben. Putin ist meiner Ansicht nach bereits angezählt.

Servus umananda

Cinnamon
21.12.2014, 16:15
Geh wieder auf die Sonnenbank.

Gewandelt haben sich die Zeiten, Vollidiot!

Cinnamon
21.12.2014, 16:22
Lassen wir uns überraschen ... und Rohstoffe sind immer willkommen. Daraus irgendwelche Wirtschaftsprognosen herauslesen zu wollen, sind ziemlich spekulativ. Aber es ist ziemlich offensichtlich, dass das Putin-Regime unter Druck steht. Dieses Signal nach Nordkorea spricht eine ziemlich deutliche Sprache. Denn mit dieser seltsamen Einladung wird deutlich, dass Putin den Bruch mit Europa und USA als nicht mehr reparabel erachtet. Es wird wohl über kurz oder lang einen Wechsel in der russischen Regierung geben. Putin ist meiner Ansicht nach bereits angezählt.

Servus umananda

Putin hat ja schon auf die Frage, ob er 2016 wieder als Präsident kandidieren möchte bereits in den Medien geantwortet, er wisse das noch nicht. Das ist nicht die Antwort eines Politikers, der sich Hoffnungen auf noch eine Amtszeit macht. Es ist die Antwort eines Politikers, der sich - aus welchen Gründen auch immer - keine Illusionen macht und sich zurückziehen will. Ob er Krebs hat wie einige Leute spekulieren oder ausgezählt ist, ist da sogar eher zweitrangig. Die wichtigere Frage ist: Was kommt nach Putin? Oder besser gesagt: Wer? Man stelle sich mal vor, es würde ein Wladimir Schirinowski, der Russland am Liebsten bis zum Indischen Ozean ausdehnen würde (er sagte irgendwann mal, seine Soldaten könnten ihre Stiefel nach dem Sieg Russlands im warmen Indischen Ozean waschen). Oder irgendein anderer Knallkopf, der das russische Atompotential nutzen möchte, um die Welt in den Abgrund zu jagen.

Knudud_Knudsen
21.12.2014, 16:27
Lassen wir uns überraschen ... und Rohstoffe sind immer willkommen. Daraus irgendwelche Wirtschaftsprognosen herauslesen zu wollen, sind ziemlich spekulativ. Aber es ist ziemlich offensichtlich, dass das Putin-Regime unter Druck steht. Dieses Signal nach Nordkorea spricht eine ziemlich deutliche Sprache. Denn mit dieser seltsamen Einladung wird deutlich, dass Putin den Bruch mit Europa und USA als nicht mehr reparabel erachtet. Es wird wohl über kurz oder lang einen Wechsel in der russischen Regierung geben. Putin ist meiner Ansicht nach bereits angezählt.

Servus umananda

..und ein Zar tritt nicht zurück..
er wird ermordet oder stirbt eines natürlichen Todes
😀

FranzKonz
21.12.2014, 16:30
Du solltest deinen Blödsinn erst einmal überdenken, bevor du ernstgenommen werden willst. Stinkefinger (?) ... werde erwachsen du Depp ...

Servus umananda

Q.E.D.: Das Hirn des gemeinen Forenhuhns überhitzt bei komplexeren Themen.

ABAS
21.12.2014, 16:34
Du solltest Dir drüber im Klaren sein daß Putin hier virtuos auf dem diplomatischen Klavier spielt, während unsere sub-professionellen Hanswurste hilflos herumrudern.
Erkennbar ist bei dieser Einladung der deutliche Stinkefinger Richtung USA, um diese daran zu erinnern wie sie in Korea Dreck kauten. Mal völlig unabhängig davon, daß die Kiste damals von Stalin losgetreten wurde.
Außerdem geschieht um NK nichts ohne chinesische Einwilligung. Was die Amis noch mehr auf die Palme bringen dürfte.

Meine Haltung zu NK dürfte bekannt sein. Solche Dinge spielen jedoch in der Realpolitik keine Rolle. Kim ist nur die Rübe die sie den USA vor die Nase halten, denn je unbeherrschter diese reagieren um so wahrscheinlicher wird die Distanzierung ihrer europäischen Kettenhunde.

Mal sehen....

Ein scharfsinniger, treffgenauer und exzellenter Beitrag von Dir! :happy:



NOVAYO / Politik / International / 11. Maerz 2013


Was haben Nordkorea, Kuba und der Iran gemeinsam?

Nordkorea ist in der letzten Zeit in aller Munde. Neulich belegte der UN-Sicherheitsrat den kommunistischen Staat mit neuen Sanktionen, die vor allem den Zahlungsverkehr in das seit über 60 Jahren vom Handel abgeschnittene Land erschweren sollen. Doch was hat eigentlich Nordkorea mit Kuba und Iran gemeinsam?

Ganz einfach: Ebenso wie die beiden anderen Länder wird Nordkorea permanent von den Amerikanern nicht nur sanktioniert, sondern auch militärisch bedroht — mit Unterstützung der sogenannten internationalen Gemeinschaft, den Vereinten Nationen (UN).

Nordkorea mag zwar innenpolitisch tatsächlich eine kommunistische Diktatur sein. Ähnlich wie in der DDR wird es auch dort eine Vielzahl von Menschen geben, die sich nach Freiheit sehnen oder einfach nur danach, Verwandte südlich der Landesgrenzen wieder zu sehen. Doch trotz alle dem muss man Nordkorea eines zugestehen: Sie lassen sich schon seit 63 Jahren westliche Aggressionen vor allem aus Washington gefallen und leben neben den Menschen auf Kuba und Iran vermutlich unter den widrigsten wirtschaftlichen Bedingungen überhaupt. Immer wieder wurden Handelsembargos verschärft — zunächst von den USA, und in letzter Instanz auch von den Vereinten Nationen, die nach Einschätzungen von Experten ohnehin nur noch als Werkzeug der Amerikaner und Israelis dient. Für letztere Partei übrigens, um den Landraub in Palästina voranzutreiben.

Heute ist Nordkorea praktisch komplett vom Außenhandel abgeschnitten. Mehrere Hungersnöte suchten das Land bereits heim, bei der etliche Menschen qualvoll ums Leben kamen — unter Aufsicht der sogenannten internationalen Gemeinschaft, die sich ansonsten nie gutmenschlich genug ist, um Menschen von ihrem Leiden „zu befreien“. In der Geschichte der Vereinten Nationen und auch davor dürfte es nur wenige Regierungen auf dieser Welt gegeben haben, die so lange und so umfassend Sanktionen über sich ergehen lassen mussten wie das kommunistische Regime in Pjöngjang — und doch: Außer Nebelkerzen, die Kim Jong-il — und nun sein Sohn, Kim Jong-un — in Form von Drohungen in Richtung Südkorea und USA abschossen, haben sie noch nicht versucht, sich in einem gewaltsamen Akt der Verzweiflung aus dieser Zwangsjacke zu befreien. Und das, obwohl die Bedingungen denkbar schlecht sind, unter denen das Land zu überleben versucht. Doch die massive Bedrohung und Einschüchterungsversuche des Westens sind es, die einen nicht verwundern lassen sollten, dass Nordkorea sich militärisch versucht, auf Augenhöhe zu seinen Feinden zu entwickeln.

Von den westlichen Massenmedien kaum beachtet, gab es mal einen berühmten Satz des ehemaligen US-Generalstabchefs und des späteren US-Außenministers der Bush-Ära, Colin L. Powell, der einmal im Februar 1995 sagte:


„Falls wir irgendwann den Verdacht haben sollten, dass sie [Nordkorea] Atomwaffen benutzen werden oder sie tatsächlich einsetzen, dann machen wir aus ihnen Holzkohle-Briketts.“

Eine Zusammenfassung der Kriegsrhetorik, die vom Westen gegenüber Nordkorea ausgeführt wird, finden Sie hier. Nach Aussagen wie dieser soll sich niemand darüber wundern, dass Nordkorea zum rhetorischen Gegenschlag übergeht? Ein souveränes Land wie Nordkorea soll sich nach Sätzen wie diesen auch nicht militärisch bedroht und daher genötigt fühlen, sich aufzurüsten?

Doch kommen wir nun zu der Frage, die ich Ihnen bereits mit der Überschrift dieses Artikels gestellt habe: Welche Gemeinsamkeiten haben eigentlich Kuba, Iran und Nordkorea? Alle diese Länder stehen auf der Feindliste der USA und zählen zur sogenannten „Achse des Bösen“. Alle diese Länder werden auch seit Jahrzehnten (Kuba seit rund 50 Jahren, Iran seit der islamischen Revolution 1979) von den Amerikanern sowie den Vereinten Nationen sanktioniert und schikaniert. Und welche entscheidende Gemeinsamkeit teilen diese drei souveränen Staaten noch miteinander? Da sie sich alle gegen den amerikanischen Imperialismus auflehnen und nicht machen wollen, was ihnen Washington befiehlt, werden sie — jeder für sich — seit Jahrzehnten permanent militärisch bedroht. Vor den Küsten dieser Länder patrouillieren amerikanische Kriegsschiffe, die in ständiger Einsatzbereitschaft sind, um einen illegalen Angriffskrieg gegen diese Länder zu starten. Immer wieder überfliegen auch Drohnen ihr Terrain, um Spionage zu betreiben — wie beispielsweise im Iran, wo amerikanische Drohnen bereits erfolgreich vom Himmel geholt werden konnten und heute, nach akribischer Auswertung durch das iranische Militär, als Ausstellungsstücke dienen.

NOVAYO meint: Das einzige Land, das weltweit Angst und Terror verbreitet, ist die USA. Nicht Nordkorea, Iran oder gar Kuba sind eine Bedrohung für den Weltfrieden, sondern der Imperialismus der Amerikaner und das Bedürfnis danach, sämtliche Rohstoffvorkommen der Welt kontrollieren und die Völker, die sich nicht beugen wollen, in Knechtschaft halten zu können.

http://www.novayo.de/politik/international/00959-was-haben-nordkorea-kuba-und-der-iran-gemeinsam.html

Was spricht eigentlich dagegen wenn Kim Jong Un an Kuba
und den IRAN bereits Nuklearwaffen geliefert hat, wie es die
USA und Franzosen ueber die CIA an die Israelis getan haben?

Russland und China waeren fein aus der Angelegenheit heraus
und haetten ueber Kim Jong Un einen Erstschlagsvorteil ueber
die effektive Verkuerzung der US Reaktionszeit geschaffen!

umananda
21.12.2014, 16:39
Putin hat ja schon auf die Frage, ob er 2016 wieder als Präsident kandidieren möchte bereits in den Medien geantwortet, er wisse das noch nicht. Das ist nicht die Antwort eines Politikers, der sich Hoffnungen auf noch eine Amtszeit macht. Es ist die Antwort eines Politikers, der sich - aus welchen Gründen auch immer - keine Illusionen macht und sich zurückziehen will. Ob er Krebs hat wie einige Leute spekulieren oder ausgezählt ist, ist da sogar eher zweitrangig. Die wichtigere Frage ist: Was kommt nach Putin? Oder besser gesagt: Wer? Man stelle sich mal vor, es würde ein Wladimir Schirinowski, der Russland am Liebsten bis zum Indischen Ozean ausdehnen würde (er sagte irgendwann mal, seine Soldaten könnten ihre Stiefel nach dem Sieg Russlands im warmen Indischen Ozean waschen). Oder irgendein anderer Knallkopf, der das russische Atompotential nutzen möchte, um die Welt in den Abgrund zu jagen.

Was nach Putin kommt ist alles Spekulation ... die einzige Sache, die sich abzeichnet ist das Ende der Ära Putins ... er hat erwartungsgemäß versagt und nicht mehr allzu lange kann Wladimir Putin seinen Konfrontationskurs gegenüber der Ukraine und dem Westen durchhalten. Unterdessen kaufen die Russen die Geschäfte leer, da der freie Fall des Rubels ziemlich rasant vor sich geht.

Servus umananda

Cinnamon
21.12.2014, 16:43
Was nach Putin kommt ist alles Spekulation ... die einzige Sache, die sich abzeichnet ist das Ende der Ära Putins ... er hat erwartungsgemäß versagt und nicht mehr allzu lange kann Wladimir Putin seinen Konfrontationskurs gegenüber der Ukraine und dem Westen nicht durchhalten. Unterdessen kaufen die Russen die Geschäfte leer, da der freie Fall des Rubels ziemlich rasant vor sich geht.

Servus umananda

Es gibt genug Ökonomen, auch russische, die sagen, dass Putin mit seinen Gegensanktionen die wirtschaftliche Talfahrt erst ins Rollen gebracht hat.

Kurti
21.12.2014, 17:48
Es gibt genug Ökonomen, auch russische, die sagen, dass Putin mit seinen Gegensanktionen die wirtschaftliche Talfahrt erst ins Rollen gebracht hat.Vermutlich ist der arme Kerl amtsmuede und versucht seine Demission zu provozieren!

Systemhandbuch
21.12.2014, 18:50
Auf diesen Hinweis habe ich gewartet!

USA sichern ihr Hintertürchen mit Kuba und Russland das seine mit Nordkorea.

:D

Danke ! So sehe ich diese geopolitischen Spielchen auch.

Neu
21.12.2014, 21:51
Ja,aber sie können nicht bezahlen..

alles ein Trauerspiel...und der Westen nimmt darin keine ruhmreiche Rolle ein..

Bezahlen können sie bestimmt. Tauschhandel, Russland liefert Öl, und Korea was anderes.

Kurti
21.12.2014, 21:59
Bezahlen können sie bestimmt. Tauschhandel, Russland liefert Öl, und Korea was anderes.
Mehr faellt dir nicht ein?
Weil's nichts gibt - ganz einfach!

Neu
21.12.2014, 22:06
Mehr faellt dir nicht ein?
Weil's nichts gibt - ganz einfach!

Wenn du willst, biteschön:

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/fruehaufsteher/fruehlingsgefuehle-zwischen-china-und-korea-13027147.html
Mit China machen sie bereits 229 $ / Jahr.

Knudud_Knudsen
21.12.2014, 22:22
Bezahlen können sie bestimmt. Tauschhandel, Russland liefert Öl, und Korea was anderes.

..€:-)) z.B. mit Staatskunst
Kim übergross,da ist der Kunstmarkt scharf drauf..
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/nordkorea/nordkorea-exportiert-ueberdimensionale-statuen-37168796.bild.html

Heifüsch
21.12.2014, 22:30
..€:-)) z.B. mit Staatskunst
Kim übergross,da ist der Kunstmarkt scharf drauf..
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/nordkorea/nordkorea-exportiert-ueberdimensionale-statuen-37168796.bild.html

Originell sind sie ja, hehe... Aber "Kunst" ist schon okay, solange sie keine Waffen exportieren oder gastronomische Leckereien wie Löwenzahnsuppe und Rattenragout...>x-(

http://janson-karikatur.de/wp-content/uploads/2012/12/Nordkorea-Rakete-12-12-03-rgb-668x501.jpg

umananda
22.12.2014, 23:28
Das hat mit dem Weltfrieden überhaupt nichts zu tun. Weder Nordkorea noch Russland sind kriegerisch unterwegs, sie überfallen keine Länder. Nur sind beide Länder vom Handelsembargo des Westens betroffen, und da liegt es nahe, miteinander zu handeln. Nordkorea braucht Öl.

Niemand ist kriegerisch unterwegs ... Kriege entstehen meistens dann, wenn jemand gewisse Grenzen überschreitet.

Servus umananda

umananda
22.12.2014, 23:31
..und ein Zar tritt nicht zurück..
er wird ermordet oder stirbt eines natürlichen Todes


Wladimir Putin ist kein Zar, er ist nur ein gewöhnlicher Kasperlkopf.

Servus umananda

FranzKonz
22.12.2014, 23:32
Niemand ist kriegerisch unterwegs ... Kriege entstehen meistens dann, wenn jemand gewisse Grenzen überschreitet.

Servus umananda

Wie die Nuland in der Ukraine.

FranzKonz
22.12.2014, 23:34
Wladimir Putin ist kein Zar, er ist nur ein gewöhnlicher Kasperlkopf.

Servus umananda

Hmm. Glücklicherweise weiß ich, dass diese Aussage von einem Huhn gemäß der Allgemeinen Hühnertheorie stammt. Andernfalls hätte ich den zweiten Teil der Aussage widerlegen müssen.

umananda
22.12.2014, 23:41
Wie die Nuland in der Ukraine.

Du hast tatsächlich arge Probleme mit erfolgreichen Frauen. Ansonsten würdest du Victoria Nuland nicht erwähnen. Sie hat nur Arsenij Jazenjuk als besser geeignet empfunden für größere Aufgaben als irgendeinen dahergelaufenen Preisboxer. Victoria Nuland ist eine hervorragende Analytikerin.

Servus umananda

umananda
22.12.2014, 23:42
Hmm. Glücklicherweise weiß ich, dass diese Aussage von einem Huhn gemäß der Allgemeinen Hühnertheorie stammt. Andernfalls hätte ich den zweiten Teil der Aussage widerlegen müssen.

Du bist schon wieder am Gackern ... du dummes Huhn.


Servus umananda

Candymaker
23.12.2014, 00:02
Sie hat nur Arsenij Jazenjuk als besser geeignet empfunden für größere Aufgaben als irgendeinen dahergelaufenen Preisboxer. Victoria Nuland ist eine hervorragende Analytikerin.


Er hat einen Doktortitel der Sportwissenschaft. Allerdings lebt er seit 20+Jahren in Deutschland und nach einem Jahr in der Ukraine, spricht wieder deutsch, wie ein afrikanischer Flüchtling, der erst seit 2 Wochen hier ist. Irgendetwas stimmt da nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=wKPi05ZMPFU

umananda
23.12.2014, 00:05
Er hat einen Doktortitel der Sportwissenschaft. Allerdings lebt er seit 20+Jahren in Deutschland und nach einem Jahr in der Ukraine, spricht wieder deutsch, wie ein afrikanischer Flüchtling, der erst seit 2 Wochen hier ist. Irgendetwas stimmt da nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=wKPi05ZMPFU
Arsenij Jazenjuk ist Diplomökonom oder meinst du diesen Preisboxer?

Servus umananda

Candymaker
23.12.2014, 00:15
Arsenij Jazenjuk ist Diplomökonom oder meinst du diesen Preisboxer?

Servus umananda

Vor der Präsidentschaftskandidatur sollte man jedenfalls einen obligatorischen MRT-Scan des Hirnes durchführen.

Bieleboh
23.12.2014, 00:17
Er hat einen Doktortitel der Sportwissenschaft. Allerdings lebt er seit 20+Jahren in Deutschland und nach einem Jahr in der Ukraine, spricht wieder deutsch, wie ein afrikanischer Flüchtling, der erst seit 2 Wochen hier ist. Irgendetwas stimmt da nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=wKPi05ZMPFUich kann mich nicht erinnern, dass er je besser deutsch gesprochen hat.

umananda
23.12.2014, 00:22
Vor der Präsidentschaftskandidatur sollte man jedenfalls einen obligatorischen MRT-Scan des Hirnes durchführen.

Eine Magnetresonanztomographie sollte Voraussetzung für eine Kandidatur sein ...

Servus umananda

Candymaker
23.12.2014, 00:23
ich kann mich nicht erinnern, dass er je besser deutsch gesprochen hat.

Für einen promovierten Akademiker ist sein Deutsch nach so vielen Jahren Karriere hier eine Schande. Jede polnische Putzfrau spricht besser.

Knudud_Knudsen
23.12.2014, 00:23
Wladimir Putin ist kein Zar, er ist nur ein gewöhnlicher Kasperlkopf.

Servus umananda


..weiss Vladimir Iwanowitsch das auch :-))) ?

Bieleboh
23.12.2014, 00:26
Für einen promovierten Akademiker ist sein Deutsch nach so vielen Jahren Karriere hier eine Schande. Jede polnische Putzfrau spricht besser.ja, da hat das bruederlein mehr Talent. Mit dem Ukrainischen tut er sich auch etwas schwer.

Candymaker
23.12.2014, 00:34
Mit dem Ukrainischen tut er sich auch etwas schwer.

Also, vermutlich Hirnschaden. Kein Wunder.

Towarish
23.12.2014, 00:44
Sie hat nur Arsenij Jazenjuk als besser geeignet empfunden für größere Aufgaben als irgendeinen dahergelaufenen Preisboxer. Victoria Nuland ist eine hervorragende Analytikerin.

Servus umananda

Seine Stiftung beweist das Gegenteil.

iglaubnix+2fel
23.12.2014, 01:41
Du hast tatsächlich arge Probleme mit erfolgreichen Frauen. Ansonsten würdest du Victoria Nuland nicht erwähnen. Sie hat nur Arsenij Jazenjuk als besser geeignet empfunden für größere Aufgaben als irgendeinen dahergelaufenen Preisboxer. Victoria Nuland ist eine hervorragende Analytikerin.Servus umananda


Victoria Nuland ist eine hervorragende Analytikerin.:fizeig:

Und zufällig ganz überraschender Weise:haha:-------------------------------------------------------------------------------->Jüdin!:compr::haha:

https://www.google.at/search?q=victoria+nuland+wiki&client=opera&hs=7ra&tbm=isch&imgil=kOAQdgCaoe0g4M%253A%253BL9PVRoUZU00twM%253Bh ttp%25253A%25252F%25252Fwww.dailystormer.com%25252 Fjewess-nuland-struggles-to-explain-us-backed-violent-coup-in-ukraine%25252F&source=iu&pf=m&fir=kOAQdgCaoe0g4M%253A%252CL9PVRoUZU00twM%252C_&usg=__dRLP_o_TMonCr22lTs5SCy28qd4%3D


http://de.wikipedia.org/wiki/Victoria_Nuland

umananda
23.12.2014, 08:32
..weiss Vladimir Iwanowitsch das auch :-))) ?

Zumindest weiß Putin immer ganz genau, wer an der russischen Krise die Schuld trägt. Die russische Regierung? Nein, die russische Regierung, also Putin selber, ist niemals Schuld am eigenen Versagen. Putin gibt dem Ausland Schuld an der Krise ...

Servus umananda

Dr Mittendrin
23.12.2014, 08:41
Zumindest weiß Putin immer ganz genau, wer an der russischen Krise die Schuld trägt. Die russische Regierung? Nein, die russische Regierung, also Putin selber, ist niemals Schuld am eigenen Versagen. Putin gibt dem Ausland Schuld an der Krise ...

Servus umananda

Frage wer hat denn die Situation Febr 2014 verändert ? Putin

Jodlerkönig
23.12.2014, 09:02
:gp:

Und wir sollten überdenken, ob wir in der NATO bleiben!man sollte sich eher überlegen, ob man nicht so manchem einen urlaub in nordkorea spendiert und dabei vergisst, das rückflugticket zu buchen :D

Wolfger von Leginfeld
23.12.2014, 09:05
Die Kims jeder Generation sind immer mit Zug nach Russland, immer wiedermal, gereist (sogar unter Jelzin). Billige Propaganda für den sog. NATO-Westen, zur richtigen Zeit.


http://www.koreatimesus.com/wp-content/uploads/2014/11/putin.jpg

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un zu den Feiern zum 70. Jahrestag des Sieges gegen Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg eingeladen.

Die Feierlichkeiten werden Anfang Mai 2015 stattfinden. Vor fünf Jahren war die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum 65. Jahrestag zu einer großen Militärparade in Moskau eingeladen.

Russland ist einer der wenigen Verbündeten Nordkoreas. Das Land ist extrem stark von der Weltöffentlichkeit abgeschottet.

http://www.kleinezeitung.at/s/politik/aussenpolitik/4623606/Verbundet_Putin-lud-Kim-Jongun-zu-WeltkriegsSiegesfeier-ein

schlaufix
23.12.2014, 09:17
Das hat mit dem Weltfrieden überhaupt nichts zu tun. Weder Nordkorea noch Russland sind kriegerisch unterwegs, sie überfallen keine Länder. Nur sind beide Länder vom Handelsembargo des Westens betroffen, und da liegt es nahe, miteinander zu handeln. Nordkorea braucht Öl.

Immerhin hat Moskau einfach mal so die Krim annektiert. Nordkorea müßte mal über seine Staatsform und Straflager nachdenken, dann brauchte man sich auch keine Sorgen ums Öl zu machen.

umananda
23.12.2014, 09:20
Die Kims jeder Generation sind immer mit Zug nach Russland, immer wiedermal, gereist (sogar unter Jelzin). Billige Propaganda für den sog. NATO-Westen, zur richtigen Zeit.

Wieso ist das Propaganda, wenn man darüber berichtet, wer von Putin zu den Feierlichkeiten eingeladen wird? Hätte man es deiner Meinung nach verschweigen sollen?

Servus umananda

umananda
23.12.2014, 09:25
Frage wer hat denn die Situation Febr 2014 verändert ? Putin

Klar ... Putin hat seine Söldner aufmarschieren lassen. Glaubst du wirklich, dass es auch nur einen einzigen russischen Separatisten gibt, der nicht mit dem Segen Putins marschiert? Keinen einzigen ...

Servus umananda

umananda
23.12.2014, 09:30
man sollte sich eher überlegen, ob man nicht so manchem einen urlaub in nordkorea spendiert und dabei vergisst, das rückflugticket zu buchen :D

Die Putin-Fans wirken schon ziemlich verzweifelt. Nun wird auch noch Nordkorea zum Wallfahrtsort erklärt ...

Servus umananda

Wolfger von Leginfeld
23.12.2014, 09:33
Nein, aber dass man das jetzt alles überhöht aufpauscht, als ob es nun das erste Mal in der russischen Geschichte wäre, dass ein "Kim" Russland besucht, und dass sonst angeblich keiner mehr, ausser Kim & Co etwas mit Putin zu tun haben wolle, ist billige Propaganda. In normalen Zeiten wäre das als eine unbeutende Visite in den Weltnachrichten abgehandelt worden. Wir wissen ja auch alle genau, warum Putin Kim einlädt. Er möchte gerne eine Gasleitung Richtung Südkorea verlegen lassen...


Wieso ist das Propaganda, wenn man darüber berichtet, wer von Putin zu den Feierlichkeiten eingeladen wird? Hätte man es deiner Meinung nach verschweigen sollen?

Servus umananda

iglaubnix+2fel
23.12.2014, 09:34
Immerhin hat Moskau einfach mal so die Krim annektiert. Nordkorea müßte mal über seine Staatsform und Straflager nachdenken, dann brauchte man sich auch keine Sorgen ums Öl zu machen.


Straflager

Guantanamo!


Straf...?

Guantanamo!


...annektiert...?

USRAEL-Weltweit


...nachdenken...?

USRAEL-weltweit

umananda
23.12.2014, 09:49
Nein, aber dass man das jetzt alles überhöht aufpauscht, als ob es nun das erste Mal in der russischen Geschichte wäre, dass ein "Kim" Russland besucht, und dass sonst angeblich keiner mehr, ausser Kim & Co etwas mit Putin zu tun haben wolle, ist billige Propaganda. In normalen Zeiten wäre das als eine unbeutende Visite in den Weltnachrichten abgehandelt worden. Wir wissen ja auch alle genau, warum Putin Kim einlädt. Er möchte gerne eine Gasleitung Richtung Südkorea verlegen lassen...

Ach, was wird denn da groß "aufgebauscht"? Ausgerechnet im HPF wird doch ständig auf irgendwelche angeblichen Zusammenhänge hingewiesen. Sogar miserable Videos erhalte ich als Antworten, welche die deutsche Bundeskanzlerin als Erfüllungsgehilfen Israels und Jüdin bezeichnen. Und bei Nordkorea soll plötzlich der Mantel des diplomatischen Schweigens ausgebreitet werden. Da hast du noch viele Gelegenheiten, dich über billige Propaganda zu ereifern.

Und so abwägig ist das nicht, dass diese Einladung aufzeigt ... dass Russland ziemlich isoliert dasteht. Und das hat ganz alleine Putin zu verantworten ... weder die USA noch Europa. Auch nicht die Presse ...

Servus umananda

schlaufix
23.12.2014, 09:52
Guantanamo!



Guantanamo!



USRAEL-Weltweit



USRAEL-weltweit
Einfach den Fusel weglassen, das kann helfen.

FranzKonz
23.12.2014, 10:04
Arsenij Jazenjuk ist Diplomökonom ...

Servus umananda

... und hat sein Land mit einem sinnlosen Bürgerkrieg in die Pleite geritten.

FranzKonz
23.12.2014, 10:16
Du hast tatsächlich arge Probleme mit erfolgreichen Frauen. Ansonsten würdest du Victoria Nuland nicht erwähnen. Sie hat nur Arsenij Jazenjuk als besser geeignet empfunden für größere Aufgaben als irgendeinen dahergelaufenen Preisboxer. Victoria Nuland ist eine hervorragende Analytikerin.

Servus umananda

Ach, Jazenjuk wurde also von der Nuland eingesetzt. Interessante Information.

Eine hervorragende Analytikerin ist sie tatsächlich, denn ihre Analyse hat ergeben, dass sie in der Ukraine hervorragend ungehört telefonieren kann.

iglaubnix+2fel
23.12.2014, 10:17
Einfach den Fusel weglassen, das kann helfen.

Diese geistreiche Antwort weist Dich als Mitglied der Dayanumanandavorstadtkurti-Fraktion :crazy:aus, welche so kompetente Fernbefunde liefern, anstatt die Funktionen endlich einmal von einem nichtjüdischen Hirnklempner
überprüfen zu lassen.

iglaubnix+2fel
23.12.2014, 10:22
Ach, was wird denn da groß "aufgebauscht"? Ausgerechnet im HPF wird doch ständig auf irgendwelche angeblichen Zusammenhänge hingewiesen. Sogar miserable Videos erhalte ich als Antworten, welche die deutsche Bundeskanzlerin als Erfüllungsgehilfen Israels und Jüdin bezeichnen. Und bei Nordkorea soll plötzlich der Mantel des diplomatischen Schweigens ausgebreitet werden. Da hast du noch viele Gelegenheiten, dich über billige Propaganda zu ereifern.

Und so abwägig ist das nicht, dass diese Einladung aufzeigt ... dass Russland ziemlich isoliert dasteht. Und das hat ganz alleine Putin zu verantworten ... weder die USA noch Europa. Auch nicht die Presse ...

Servus umananda

Auch nicht die Radfahrer, aber die :fizeig:.. ach, Du weißt es ohnedies!:bäh:

Wolfger von Leginfeld
23.12.2014, 10:26
Ich habe ja auch extra gesagt, dass ich dafür bin, auch dieses Thema, wie auch alles andere, zu thematisieren. Verschwiegen wird heutzutage sowieso wenig. Zum Punkt gebracht: Russland ist, trotz aller Schwächen, nicht das Land, welches gewisse Politiker und Parteien bei uns fördert, die uns gezielt mit Pack aus der ganzen Welt überfluten. Das will ich mal sagen. Ich kenne keine Russenregierung, die mir indirekt befiehlt Massen an Ausländern aufzunehmen, das betreiben aber EU & Co ständig und hinterfotzig...nur mal zur Feststellung. Ich schaue in die Schweiz und sehe welche unverschämten EU-Drohungen abgelassen werden Richtung Eidgenossen, wenn es um Einwanderungsfragen geht.

Aber zum Thema kurz: Wir kennen das ja von Waldheim. Ein Rundruf aus Washington genügt, und auch ein ehem. Generalsekretär der UNO, wird kaum mehr im Ausland empfangen. Wenn man aber sieht, dass Indien, China, viele asiatische (darunter jetzt auch wieder Japan, trotz US-Pseudo-Freundschaft), afrikanische und lateinamerikanische Länder Putin herzlich empfangen und nur die US-Abhängigen sich meistens nicht trauen, dann würde ich nicht von "isoliert" sprechen. Ja, die USA versuchen ihn zu isolieren, mit allen Mitteln und Drohungen an andere Länder. Der Welt soll halt gezeigt werden, dass die USA so Länder bestrafen kann. Aber das weißt du eh alles genau...






Ach, was wird denn da groß "aufgebauscht"? Ausgerechnet im HPF wird doch ständig auf irgendwelche angeblichen Zusammenhänge hingewiesen. Sogar miserable Videos erhalte ich als Antworten, welche die deutsche Bundeskanzlerin als Erfüllungsgehilfen Israels und Jüdin bezeichnen. Und bei Nordkorea soll plötzlich der Mantel des diplomatischen Schweigens ausgebreitet werden. Da hast du noch viele Gelegenheiten, dich über billige Propaganda zu ereifern.

Und so abwägig ist das nicht, dass diese Einladung aufzeigt ... wie Russland ziemlich isoliert dasteht. Und das hat ganz alleine Putin zu verantworten ... weder die USA noch Europa. Auch nicht die Presse ...

Servus umananda

navy
23.12.2014, 10:53
Ach, Jazenjuk wurde also von der Nuland eingesetzt. Interessante Information.

Eine hervorragende Analytikerin ist sie tatsächlich, denn ihre Analyse hat ergeben, dass sie in der Ukraine hervorragend ungehört telefonieren kann.

Ist wohl Satire, über die Dumm Frau, deren kriminelle Aktivitäten und Lügen auch für die Libyen Zerstörung und Morde: Programm war

Neu
23.12.2014, 11:49
Niemand ist kriegerisch unterwegs ... Kriege entstehen meistens dann, wenn jemand gewisse Grenzen überschreitet.

Servus umananda

Oder Länder überfällt, wie im Falle Afghanistan, Libyen, ....

Neu
23.12.2014, 11:55
Immerhin hat Moskau einfach mal so die Krim annektiert. Nordkorea müßte mal über seine Staatsform und Straflager nachdenken, dann brauchte man sich auch keine Sorgen ums Öl zu machen.

Das war eine von vielen Ereignissen, die man nicht aus dem Zusammenhang reissen darf.

http://de.wikipedia.org/wiki/NATO-Osterweiterung
""Die NATO-Osterweiterung wird bis heute auf russischer Seite in allen politischen Lagern als Vertragsbruch des Westens wahrgenommen, auch wenn sie auf Ersuchen der ehemaligen Sowjetrepubliken oder Vertragstaaten des Warschauer Paktes erfolgt.[16] Diese Wahrnehmung war schon 1999 vorhanden, wie Alexandr Solschenizyn in einem Interview 2007 darstellte: „Dazu (zu dem NATO-Bombardement Serbiens) kamen die Versuche der Nato, Teile der zerfallenen UdSSR in ihre Sphäre zu ziehen, vor allem - was besonders schmerzlich war - die Ukraine, ein mit uns eng verwandtes Land, mit dem wir durch Millionen familiärer Beziehungen verbunden sind. Diese könnten durch eine militärische Bündnisgrenze im Nu zerschnitten werden.“[17]""

Die Krim ist russisch gewesen und wird es auch bleiben. Die Ukraine wurde vom Westen annektiert. Ursache und Wirkung darf man nicht verwechseln.

Knudud_Knudsen
23.12.2014, 15:23
Zumindest weiß Putin immer ganz genau, wer an der russischen Krise die Schuld trägt. Die russische Regierung? Nein, die russische Regierung, also Putin selber, ist niemals Schuld am eigenen Versagen. Putin gibt dem Ausland Schuld an der Krise ...

Servus umananda

...wie immer tragen Beide Schuld daran...
in einer Ehekrise ist aucht Einer allein schuld :-))

umananda
23.12.2014, 18:25
...wie immer tragen Beide Schuld daran...
in einer Ehekrise ist aucht Einer allein schuld :-))

Es geht ja im eigentlichen Sinne nicht um Schuld, sondern um Schuldzuweisung. Es liegt in der Natur von Despoten, dass sie an ihrer selbst verschuldeten Misere anderen die Verantwortung zuschreiben. Manchmal ist es auch völlig absurd, was diese Despoten so vollziehen. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass ein Despot dem eigenen Volk Schuld an seiner Misswirtschaft zuweist. Trotzdem hinkt der Vergleich mit einer Ehekrise. Das ist ein völlig anderes Spielfeld.

Servus umananda

umananda
23.12.2014, 19:07
Ach, Jazenjuk wurde also von der Nuland eingesetzt. Interessante Information.

(...) .

Wer hat etwas von "eingesetzt geschrieben"? Liest du das irgendwie zwischen den Zeilen ... man hat ihn favorisiert mehr nicht.

Servus umananda

FranzKonz
23.12.2014, 22:37
Wer hat etwas von "eingesetzt geschrieben"? Liest du das irgendwie zwischen den Zeilen ... man hat ihn favorisiert mehr nicht.

Servus umananda

Die Nuland hat ihn favorisiert, und nun ist er es. Und mein Name ist Reiner Zufall.

umananda
23.12.2014, 22:46
Die Nuland hat ihn favorisiert, und nun ist er es. Und mein Name ist Reiner Zufall.

Und nun? Ich sagte doch bereits, dass sie eine erfolgreiche Profilerin ist. Das ist kein Zufall. Glaubst du wirklich, dass irgendwelche Durchschnittspersönlichkeiten Spitzenpositionen erklimmen können. Als Präsident kann man auch als Volldepp gewählt werden, aber nicht als Spitzenbeamter.

Servus umananda

FranzKonz
23.12.2014, 22:49
Und nun? Ich sagte doch bereits, dass sie eine erfolgreiche Profilerin ist. Das ist kein Zufall. Glaubst du wirklich, dass irgendwelche Durchschnittspersönlichkeiten Spitzenpositionen erklimmen können. Als Präsident kann man auch als Volldepp gewählt werden, aber nicht als Spitzenbeamter.

Servus umananda

Die Dame ist erwiesenermaßen zu blöd zum telefonieren.

iglaubnix+2fel
24.12.2014, 08:40
Und nun? Ich sagte doch bereits, dass sie eine erfolgreiche Profilerin ist. Das ist kein Zufall. Glaubst du wirklich, dass irgendwelche Durchschnittspersönlichkeiten Spitzenpositionen erklimmen können. Als Präsident kann man auch als Volldepp gewählt werden, aber nicht als Spitzenbeamter.

Servus umananda

Geh hör auf! Wenn man jüdisch ist, kann man vielleicht sogar als Analphabet Literaturnobelpreisträger werden!:haha:

Wolfger von Leginfeld
24.12.2014, 09:18
Was ÜBERHAUPT nix bedeutet.

Weißt du was einmal einer der erfolgreichsten jüdisch-stämmigen Spekulanten der Welt (und Fast-Finanzminister der USA), Kostolany, über "Diplomökonomen" sagte oder besser spottete?

"Die Wirtschaft ist eine zu ernste Angelegenheit, um sie den Volkswirten zu überlassen"

und nachgeschoben, zitierte er immer Moliere: "Man braucht doppelt soviel Geist, wenn man es mit Dummen zu tun hat"

oder nach frei nach Talleyrand: "Sie haben nichts vergessen und nichts dazugelernt"

und sein Freund Prof. Albert Hahn, der nachweislich mit ein ungeueres Spekulationsvermögen gemacht hat sagte immer: "Ich gebe doch nichts auf meine eigenen Dummheiten, die ich als Professor verkünde".

es gibt noch mehrere spöttische Kommentare von Kostolany über Ökonomen. Da müsste ich aber erst suchen.

---

Yatz ist hochkorrupt, darum sitzt er dort wo er sitzt.




Arsenij Jazenjuk ist Diplomökonom...?

Servus umananda

umananda
24.12.2014, 09:25
Die Dame ist erwiesenermaßen zu blöd zum telefonieren.

Letztlich hat diese Abhöraktion des russischen Geheimdienstes doch nur gezeigt, wer eine Aggressionspolitik gegenüber der Ukraine betreibt. Nämlich Russland. Ansonsten kann jeder von Geheimdiensten belauscht werden. Das hat nichts mit den Fähigkeiten der abgehörten Person zu tun.

Servus umananda

Wolfger von Leginfeld
24.12.2014, 09:29
Kostolany, später US-Staatsbürger, leidenschaftlicher Kaffehaus Besucher, wahrscheinlich mrd-schwer, schätze dagegen gerne die Kompetenz und Intelligenz von z.b Al Smith, Gouverneuer des Staates New York (einen populären Staatsmann, der fast US-Präsident geworden wäre). Bei einer Volksversammlung rief ihm wer zu: "Hi, Herr Gouverneur, an welcher Uni haben Sie studiert?" "Ich?, Auf dem Fischmarkt von New York City".

Also nicht nur Studierte können Kompentenz und Intelligenz haben.


Sie hat nur Arsenij Jazenjuk als besser geeignet empfunden für größere Aufgaben als irgendeinen dahergelaufenen Preisboxer...

Servus umananda

umananda
24.12.2014, 09:46
Kostolany, später US-Staatsbürger, leidenschaftlicher Kaffehaus Besucher, wahrscheinlich mrd-schwer, schätze dagegen gerne die Kompetenz und Intelligenz von z.b Al Smith, Gouverneuer des Staates New York (einen populären Staatsmann, der fast US-Präsident geworden wäre). Bei einer Volksversammlung rief ihm wer zu: "Hi, Herr Gouverneur, an welcher Uni haben Sie studiert?" "Ich?, Auf dem Fischmarkt von New York City".

Also nicht nur Studierte können Kompentenz und Intelligenz haben.

Das habe ich auch niemals behauptet, dass ein akademischer Abschluss einen Menschen zu einer intelligenten und kompetenten Persönlichkeit formt. Das wäre zu einfach. Meines Erachtens nach ist der von mir erwähnte Preisboxer ebenso Akademiker und trotzdem wirkt er breitgeschlagen auf mich.

Servus umananda

umananda
24.12.2014, 10:02
Geh hör auf! Wenn man jüdisch ist, kann man vielleicht sogar als Analphabet Literaturnobelpreisträger werden!:haha:

Literaturnobelpreisträger kann jeder werden, der lange genug schreibt, geduldig wartet und irgendwann ausgezeichnet wird. In diesem Jahr traf es einen genialen französischen Autoren, aber ansonsten wurden viele vergessene Ladenhüter mit dem Preis beglückt. Aber Analphabeten waren bisher nicht darunter. Oder bist du schon einmal nominiert worden?

Ich wünsche dir ein frohes Fest du Kasperlkopf

Servus umananda

FranzKonz
24.12.2014, 10:14
Letztlich hat diese Abhöraktion des russischen Geheimdienstes doch nur gezeigt, wer eine Aggressionspolitik gegenüber der Ukraine betreibt. Nämlich Russland. Ansonsten kann jeder von Geheimdiensten belauscht werden. Das hat nichts mit den Fähigkeiten der abgehörten Person zu tun.

Servus umananda

Blödsinn. Wenn ein führendes Mitglied im diplomatischen Dienst grundlegende Spielregeln nicht beachtet, ist's ein Huhn im Sinne der Allgemeinen Hühnertheorie.

Zudem sagte das Gespräch wenig über die Russen aus, dafür umso mehr über die besondere Wertschätzung, die wir bei unseren angeblich so treuen Freunden und wertvollen Verbündeten jenseits des Atlantik tatsächlich genießen.

umananda
24.12.2014, 10:27
Blödsinn. Wenn ein führendes Mitglied im diplomatischen Dienst grundlegende Spielregeln nicht beachtet, ist's ein Huhn im Sinne der Allgemeinen Hühnertheorie.

Zudem sagte das Gespräch wenig über die Russen aus, dafür umso mehr über die besondere Wertschätzung, die wir bei unseren angeblich so treuen Freunden und wertvollen Verbündeten jenseits des Atlantik tatsächlich genießen.

Russland gehört nun einmal nicht zu unseren Freunden und wie Russland mit seinen Verbündeten umgesprungen ist, kannst du bei unseren osteuropäischen Nachbarn erfahren. Das wäre sehr hilfreich für dich, anstatt ständig wie ein dummes Huhn herumzugackern und peinliche Loblieder auf Putin anzustimmen.

Servus umananda

OneDownOne2Go
24.12.2014, 10:31
Russland gehört nun einmal nicht zu unseren Freunden und wie Russland mit seinen Verbündeten umgesprungen ist, kannst du bei unseren osteuropäischen Nachbarn erfahren. Das wäre sehr hilfreich für dich, anstatt ständig wie ein dummes Huhn herumzugackern.

Servus umananda

Glaubst du ehrlich, der russische Blick auf "Verbündete" ist fundamental anders, als der US-amerikanische? Sicher, die amerikanischen Methoden sind etwas PR-freundlicher, aber an Entschlossenheit und Härte im Verfolgen der eigenen Ziele nehmen sich beide nichts.

umananda
24.12.2014, 10:35
Glaubst du ehrlich, der russische Blick auf "Verbündete" ist fundamental anders, als der US-amerikanische? Sicher, die amerikanischen Methoden sind etwas PR-freundlicher, aber an Entschlossenheit und Härte im Verfolgen der eigenen Ziele nehmen sich beide nichts.

Zumindest rasseln keine US-Panzer durch die Hauptstädte von US-Verbündeten ... oder besetzen einfach Gebiete, um sie sich einzuverleiben. Und von einem mächtigen Verbündeten erwarte ich auch Entschlossenheit ... hinsichtlich von Bedrohungen außerhalb des Bündnisses.

Servus umananda

Knudud_Knudsen
24.12.2014, 10:37
....mein Name ist Reiner Zufall.
??... seit wann heisst Du Reiner..?

OneDownOne2Go
24.12.2014, 10:44
Zumindest rasseln keine US-Panzer durch die Hauptstädte von US-Verbündeten ... oder besetzen einfach Gebiete, um sie sich einzuverleiben. Und von einem mächtigen Verbündeten erwarte ich auch Entschlossenheit.

Servus umananda

Ich sagte ja, die US-Mehoden sind PR-freundlicher. In Südamerika hat man zum Beispiel bis in die späten 80er missliebige Regierungen einfach "wegputschen" lassen. Dabei waren die Panzer in den Hauptstädten natürlich nicht die eigenen...

hthor
24.12.2014, 10:46
http://www.koreatimesus.com/wp-content/uploads/2014/11/putin.jpg

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un zu den Feiern zum 70. Jahrestag des Sieges gegen Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg eingeladen.

Die Feierlichkeiten werden Anfang Mai 2015 stattfinden. Vor fünf Jahren war die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum 65. Jahrestag zu einer großen Militärparade in Moskau eingeladen.

Russland ist einer der wenigen Verbündeten Nordkoreas. Das Land ist extrem stark von der Weltöffentlichkeit abgeschottet.

http://www.kleinezeitung.at/s/politik/aussenpolitik/4623606/Verbundet_Putin-lud-Kim-Jongun-zu-WeltkriegsSiegesfeier-ein

Verbündete waren sie in den letzten Jahrzehnte nicht mehr, aber seit der Sanktionspolitik des Westens gegen sein Land weiß Putin, das er im Westen keine Freunde findet wenn er nicht nach den ihrer Pfeife tanzt.
Es ist einfach nur der dicke Zeigepfinger in Richtung Washington, das er sich ausgerechnet sich den Staaten wie IRAN oder Korea nähert die bisher selbst von Sanktionen betroffen wurden und in der westl. Medienpolitik als Schurkenstaaten gebranntmarkt worden.
Die KDVR ist sicherlich kein Staat, der in der Lage ist Rußland entscheidend zu helfen aber gemeinsam lässt es sich die Sanktionspolitk des Westens besser durchstehen.

hthor
24.12.2014, 10:49
Zumindest rasseln keine US-Panzer durch die Hauptstädte von US-Verbündeten ... oder besetzen einfach Gebiete, um sie sich einzuverleiben. Und von einem mächtigen Verbündeten erwarte ich auch Entschlossenheit ... hinsichtlich von Bedrohungen außerhalb des Bündnisses.

Servus umananda

nöö die haben feinere aber dafür auch schmutzigere Methoden

Frankenberger_Funker
24.12.2014, 10:53
Du hast tatsächlich arge Probleme mit erfolgreichen Frauen. Ansonsten würdest du Victoria Nuland nicht erwähnen. Sie hat nur Arsenij Jazenjuk als besser geeignet empfunden für größere Aufgaben als irgendeinen dahergelaufenen Preisboxer. Victoria Nuland ist eine hervorragende Analytikerin.

Servus umananda

Mal von Nulands Kompetenz als Profilerin und Meisterbäckerin abgesehen: Die Bestellung eines Kandidaten zum Regierungschef war doch eine innere Angelegenheit der offiziell souveränen Ukraine. Was hatte die Amerikanerin also bezüglich dieser „Stellenbesetzung“ zu melden?

FranzKonz
24.12.2014, 11:00
Russland gehört nun einmal nicht zu unseren Freunden und wie Russland mit seinen Verbündeten umgesprungen ist, kannst du bei unseren osteuropäischen Nachbarn erfahren. Das wäre sehr hilfreich für dich, anstatt ständig wie ein dummes Huhn herumzugackern und peinliche Loblieder auf Putin anzustimmen.

Servus umananda

Russland könnte sehr wohl zu unseren Freunden gehören. Die Hand haben sie uns mehrfach gereicht, aber seit das blöde Merkel 2003 den Amis in den Arsch kroch (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-26448531.html), ist diese dargebotene Hand von der Union immer wieder abgewiesen worden.

Unsere osteuropäischen Nachbarn haben aus historischen Gründen gegen uns ganz ähnliche Ressentiments wie gegen die Russen. So ist beispielsweise Lemberg die Hauptstadt des österreichischen Kronlandes Galizien.

Auch Polen wurde etliche Male zwischen Deutschen, Österreichern und Russen aufgeteilt.

Aber egal, wie man es dreht und wendet: Das sind rein europäische Geschichten, die Amis haben dabei überhaupt nichts verloren. Europa muss sich endlich emanzipieren, und Russland ist unbestreitbar historisch und kulturell ein Teil Europas, auch wenn Russland über den Ural hinausgeht.

hthor
24.12.2014, 11:04
Mal von Nulands Kompetenz als Profilerin und Meisterbäckerin abgesehen: Die Bestellung eines Kandidaten zum Regierungschef war doch eine innere Angelegenheit der offiziell souveränen Ukraine. Was hatte die Amerikanerin also bezüglich dieser „Stellenbesetzung“ zu melden?

Trotz Nulands große Erfahrungen die sie gesammelt hat während ihres diplomatischen Dienstes im Ausland und ihrer guten Sprachkenntnisse, habe ich eher den Eindruck, das sie ein wenig dämlich ist, denn so sollte sich eine Diplomatin einer Weltmacht sich nicht darstellen.
Ihre peinlichen Aussagen wie Fuck of the EU nach dem NSA Skandal, ihre offene Bevorzugung für den vor dem Westen bettelnden Jazenjuk zeigt eigentlich das ihre diplomatischen Fähigkeiten etwas begrenzt sind.
Ihre fachliche Kompetenz wird sicherlich als hoch eingeschätzt gerade was Ostasien und Russland betrifft, aber da ihre Vorfahren aus Moldawien kommen, kann natürlich auch ein Russenhass sie zu sowas bewegen.

FranzKonz
24.12.2014, 11:05
Zumindest rasseln keine US-Panzer durch die Hauptstädte von US-Verbündeten ... oder besetzen einfach Gebiete, um sie sich einzuverleiben. Und von einem mächtigen Verbündeten erwarte ich auch Entschlossenheit ... hinsichtlich von Bedrohungen außerhalb des Bündnisses.

Servus umananda

US-Panzerketten rasseln überall auf der Welt, und natürlich besetzen sie laufend Gebiete. Richtig ist, dass sie beim "Einverleiben" Zurückhaltung üben, die besetzten Gebiete sollen schließlich ausgeraubt werden. Durch eine ehrliche Annexion bekämen die Bewohner nämlich die gleichen Bürgerrechte wie die Besatzer, und das will ja keiner. Analog in Israel.

FranzKonz
24.12.2014, 11:07
Trotz Nulands große Erfahrungen die sie gesammelt hat während ihres diplomatischen Dienstes im Ausland und ihrer guten Sprachkenntnisse, habe ich eher den Eindruck, das sie ein wenig dämlich ist, denn so sollte sich eine Diplomatin einer Weltmacht sich nicht darstellen.
Ihre peinlichen Aussagen wie Fuck of the EU nach dem NSA Skandal, ihre offene Bevorzugung für den vor dem Westen bettelnden Jazenjuk zeigt eigentlich das ihre diplomatischen Fähigkeiten etwas begrenzt sind.
Ihre fachliche Kompetenz wird sicherlich als hoch eingeschätzt gerade was Ostasien und Russland betrifft, aber da ihre Vorfahren aus Moldawien kommen, kann natürlich auch ein Russenhass sie zu sowas bewegen.

Moglicherweise ist das Hervorgehobene die wesentliche Qualifikation der Schnepfe. Ist mir aber auch egal: Die Amis haben dort nichts verloren!

hthor
24.12.2014, 11:12
Russland könnte sehr wohl zu unseren Freunden gehören. Die Hand haben sie uns mehrfach gereicht, aber seit das blöde Merkel 2003 den Amis in den Arsch kroch (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-26448531.html), ist diese dargebotene Hand von der Union immer wieder abgewiesen worden.

Unsere osteuropäischen Nachbarn haben aus historischen Gründen gegen uns ganz ähnliche Ressentiments wie gegen die Russen. So ist beispielsweise Lemberg die Hauptstadt des österreichischen Kronlandes Galizien.

Auch Polen wurde etliche Male zwischen Deutschen, Österreichern und Russen aufgeteilt.

Aber egal, wie man es dreht und wendet: Das sind rein europäische Geschichten, die Amis haben dabei überhaupt nichts verloren. Europa muss sich endlich emanzipieren, und Russland ist unbestreitbar historisch und kulturell ein Teil Europas, auch wenn Russland über den Ural hinausgeht.

Genauso ist es, Russland hat eine aufstrebende Mittelschicht, ein großen Hunger auf einem Leben nach westlichen Standart, Russland benötigt in den nächsten Jahrzehnten eine grundlegende Modernisierung der Industrie, vieles ist noch im Arhgen. Hier liegt eine riesige Chance für ein befreundetes Deutschland, es wären lukrative Milliardenaufträge, hunderttausende Arbeitsplätze würden entstehen, es ist eine riesige Chance für die gesamte EU ihre Krise mit Hilfe von Russland zu überwinden, wie es schon einmal in den 20iger Jahre gewesen ist.

Dazu kommt, das Russland immer Zahlungsfähig bleibt, also jede Investition sich lohnt, Russland hat einen fast unbegrenzten Vorrat an Bodenschätze., die wir dringend brauchen, wir verschenken diese Chance die jetzt China nutzen wird.
Und wer auch nur ein klein wenig nachdenkt was da gerade abläuft, muß einfach erkennen wie sehr wir uns mit der Sanktionspolitik selber schaden.

Und wenn wir ein besseren Demokratisierungsprozess in Russland wünschen, wenn wir Russland in seiner Aussenpolitk dahin gehend beeinflussen wollen, dann geht das nur unter Freunden auf einer Augenhöhe.

umananda
24.12.2014, 11:14
Mal von Nulands Kompetenz als Profilerin und Meisterbäckerin abgesehen: Die Bestellung eines Kandidaten zum Regierungschef war doch eine innere Angelegenheit der offiziell souveränen Ukraine. Was hatte die Amerikanerin also bezüglich dieser „Stellenbesetzung“ zu melden?

Die USA ist beratend in der Ukraine unterwegs und nicht mit Panzern. Es steht jedem frei sich beraten zu lassen von wem auch immer. Das geht Moskau nichts an, denn die Ukraine ist ein souveräner Staat. Dass Victoria Nuland die EU mit " Fuck the EU" beleidigt hat geschah bei einem abgehörten Telefonat ... das wiederum kann immer passieren, wenn man sich unbeobachtet fühlt. Jeder von uns im Berufsleben hat schon über Geschäftspartner spontan etwas geäußert ... das man nicht unbedingt auf die Goldwaage legen sollte.

Servus umananda

FranzKonz
24.12.2014, 11:16
.. Und wenn wir ein besseren Demokratisierungsprozess in Russland wünschen, wenn wir Russland in seiner Aussenpolitk dahin gehend beeinflussen wollen, dann geht das nur unter Freunden auf einer Augenhöhe.

Richtig. Da stellt man sich nicht wie ein Oberlehrer hin und wedelt mit dem Zeigefinger, nein, man lässt ganz einfach den Dingen ihren Lauf. Je intensiver die Zusammenarbeit wird, desto mehr nähern sich auch die Gesellschaftssysteme an.

Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke!

FranzKonz
24.12.2014, 11:19
Die USA ist beratend in der Ukraine unterwegs und nicht mit Panzern. Es steht jedem frei sich beraten zu lassen von wem auch immer. Das geht Moskau nichts an, denn die Ukraine ist ein souveräner Staat. Dass Victoria Nuland die EU mit " Fuck the EU" beleidigt hat geschah bei einem abgehörten Telefonat ... das wiederum kann immer passieren, wenn man sich unbeobachtet fühlt. Jeder von uns im Berufsleben hat schon über Geschäftspartner spontan etwas geäußert ... das man nicht unbedingt auf die Goldwaage legen sollte.

Servus umananda

Wenn es wirklich um qualifizierte Beratung ginge, müsste die Ukraine die Berater bezahlen, den guter Rat ist teuer. Tatsächlich bezahlen "Berater" ukrainische Politiker. Dafür gibt es ein anderes Wort.

Silencer
24.12.2014, 11:21
Die USA ist beratend in der Ukraine unterwegs und nicht mit Panzern. Es steht jedem frei sich beraten zu lassen von wem auch immer.
.......................




5 Milliarden $ in die Ukraine hineinpumpen nennst du beraten? Ich würde dazu sagen "kaufen".

Jodlerkönig
24.12.2014, 11:22
Russland könnte sehr wohl zu unseren Freunden gehören. Die Hand haben sie uns mehrfach gereicht, aber seit das blöde Merkel 2003 den Amis in den Arsch kroch (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-26448531.html), ist diese dargebotene Hand von der Union immer wieder abgewiesen worden.

Unsere osteuropäischen Nachbarn haben aus historischen Gründen gegen uns ganz ähnliche Ressentiments wie gegen die Russen. So ist beispielsweise Lemberg die Hauptstadt des österreichischen Kronlandes Galizien.

Auch Polen wurde etliche Male zwischen Deutschen, Österreichern und Russen aufgeteilt.

Aber egal, wie man es dreht und wendet: Das sind rein europäische Geschichten, die Amis haben dabei überhaupt nichts verloren. Europa muss sich endlich emanzipieren, und Russland ist unbestreitbar historisch und kulturell ein Teil Europas, auch wenn Russland über den Ural hinausgeht.ja du seniler alter sack! du tust ja gerade so, alsob wir den russen nicht geholfen hätten. der deutsche steuerzahler hat das vollchaos in russland verhindert! lassen wir die zeit vor fall des eisernen vorhangs mal weg........das danach ist eine einzige hilfe und einbeziehung der russen in eine bessere zukunft! glaubst du ohne uns, dem westen, hätte russland den sprung vom völlig verrotteten marroden kommistaat in eine halbwegs moderne nation geschafft? dieser putin samt seinem gesindel ist schuld daran, das man diese entwicklung abgebrochen hat! und warum? weil dieser giftzwerg den machtverlust kommen sah! seine umfragewerte vor der ukrainekrise waren auf talfahrt......tja, da kann man schon mal annektieren und seinem volk die größe der eigenen militärmaschinerie zeigen.
die ukraine ist ja nicht der einzige ort ehemaliger sowjetrepubliken, wo die russen den hammer ansetzten!
und eine frage solltest du dir schon mal stellen, warum viele staaten die gus und su verließen.......sicherlich nicht auf betreiben des westens incl. amis! langsam reichts mit euerer realitätsverweigerung und geschichtsbiegung!

hthor
24.12.2014, 11:29
Richtig. Da stellt man sich nicht wie ein Oberlehrer hin und wedelt mit dem Zeigefinger, nein, man lässt ganz einfach den Dingen ihren Lauf. Je intensiver die Zusammenarbeit wird, desto mehr nähern sich auch die Gesellschaftssysteme an.

Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke!

Guter Spruch, man muß ja nicht mal den Dingen ihren Lauf lassen, aber wenn man sich als Freunde zu außenpolitischen Themen trifft, bleiben wir mal bei der Ukraine, die sich nach den Putsch Richtung Westen orientieren will, sich mit Russland an einem Tisch setzt und berät wie man die russischen Interessen an der Ukraine bewahren kann, das man sich überlegt, das Sewastopol weiterhin auch von der russischen Schwarzmeerflotte genutzt wird.

Wenn jemand dann meint, was geht Russland der Ukraine an, der versteht absolut soviel von Politik im Osten wie ein Schwein vom Uhrwerk und wird genau diese Lage die wir jetzt haben damit heraufbeschwören.

Candymaker
24.12.2014, 11:30
Verbündete waren sie in den letzten Jahrzehnte nicht mehr, aber seit der Sanktionspolitik des Westens gegen sein Land weiß Putin, das er im Westen keine Freunde findet wenn er nicht nach den ihrer Pfeife tanzt.
Es ist einfach nur der dicke Zeigepfinger in Richtung Washington, das er sich ausgerechnet sich den Staaten wie IRAN oder Korea nähert die bisher selbst von Sanktionen betroffen wurden und in der westl. Medienpolitik als Schurkenstaaten gebranntmarkt worden.

Möglicherweise ist dies zudem auch eine unausgesprochene Warnung an Washington, dass man, falls man gezwungen wird, mit ihnen zusammenzuarbeiten, solchen Staaten in Zukunft dabei helfen könnte, ihr Nuklearwaffenarsenal noch weiter zu verbessern und evtl. eigene Interkontinentalraketen gegen die USA aufbauen lässt.

hthor
24.12.2014, 11:39
ja du seniler alter sack! du tust ja gerade so, alsob wir den russen nicht geholfen hätten. der deutsche steuerzahler hat das vollchaos in russland verhindert! lassen wir die zeit vor fall des eisernen vorhangs mal weg........das danach ist eine einzige hilfe und einbeziehung der russen in eine bessere zukunft! glaubst du ohne uns, dem westen, hätte russland den sprung vom völlig verrotteten marroden kommistaat in eine halbwegs moderne nation geschafft? dieser putin samt seinem gesindel ist schuld daran, das man diese entwicklung abgebrochen hat! und warum? weil dieser giftzwerg den machtverlust kommen sah! seine umfragewerte vor der ukrainekrise waren auf talfahrt......tja, da kann man schon mal annektieren und seinem volk die größe der eigenen militärmaschinerie zeigen.
die ukraine ist ja nicht der einzige ort ehemaliger sowjetrepubliken, wo die russen den hammer ansetzten!
und eine frage solltest du dir schon mal stellen, warum viele staaten die gus und su verließen.......sicherlich nicht auf betreiben des westens incl. amis! langsam reichts mit euerer realitätsverweigerung und geschichtsbiegung!


Russland rutschte unter Jelzin in den 90iger Jahren in den Chaos und am Rande eines Bürgerkrieges. Insofern hast du Recht, das Russland es nur mit den Verträgen, die es mit den Westen abgeschlossen hatte, angefangen hat, sich grundlegend zu modernisieren und ein bescheidenen Wohlstand erreicht hatte.
Das war aber nur unter einer straffen Führung wie unter Putin möglich, der das Land wenn auch erstmal oberflächlich einigte und auf Kurs brachte.
Russland wirst du nie anders regieren können als mit einer harten Hand, sonst hast du ganz schnell eine ganze Reihe von Terrorstaaten wie Tschetschenien am Hals, womöglich noch internationaler Atomwaffenschmuggel und eine weltweite Kriminalität einer Mafia die du nie unter Kontrolle bringen kannst.

Die GUS Staaten verließen Russland noch in der Zeit von Jelzin, inzwischen gab es vor der Ukrainekrise durch die Zollunion das bestreben wieder zusammenzuwachsen.
Putins aktuelle Politik in der Ukraine Transinstrien und was sonst noch alles ist vielleicht sehr Fragwürdig, aber du hast kaum eine Alternative zu Putin, eventuell noch den Medwedew, aber was kommt nach Putin ?

hthor
24.12.2014, 11:44
Möglicherweise ist dies zudem auch eine unausgesprochene Warnung an Washington, dass man, falls man gezwungen wird, mit ihnen zusammenzuarbeiten, solchen Staaten in Zukunft dabei helfen könnte, ihr Nuklearwaffenarsenal noch weiter zu verbessern und evtl. eigene Interkontinentalraketen gegen die USA aufbauen lässt.

Die Möglichkeit besteht immer und könnte als Antwort für eine westliche Aufrüstung der Ukraine kommen, aber ich glaube eher das Putin Nordkorea mehr für seine Zwecke ausnutzen wird, um einmal den Stinkefinger in Richtung USA zu zeigen und zum anderen, hat ergute Beziehung zu Südkorea, eine Erdgastrasse nach Soul würde dann durch Nordkorea gehen.

Immerhin könnte das zur Entspannung zwischen beiden koreanischen Staaten beitragen.

Fluchtachterl
24.12.2014, 11:45
"Fuck the EU" denk ich mir fast jeden Tag, allerdings in meiner Muttersprache der Wiener Vorstadt. Man sollte das ukrainische Volk darüber abstimmen lassen, welchen Weg das Land in Zukunft einschlagen soll, ob neutral oder Nato. Bei aller wirklich gerechtfertigten Kritik an Putin, muß man bedenken, daß der Westen in Saudi Arabien (das Unland schlechthin) und den Golfstaaten den Scheichs die Rosetten schleckt. Für mich besteht die Weltpolitik einfach nur mehr aus Irrsinn.

FranzKonz
24.12.2014, 12:07
ja du seniler alter sack!

So senil wie Du bin ich noch lange nicht, Du selten blödes Huhn.


du tust ja gerade so, alsob wir den russen nicht geholfen hätten. der deutsche steuerzahler hat das vollchaos in russland verhindert!

Ja, zu Zeiten Kohls und Gorbatschows.

Es kommt nicht von ungefähr, dass auch Kohl und Genscher kein gutes Wort für Merkels Politik finden.



lassen wir die zeit vor fall des eisernen vorhangs mal weg........das danach ist eine einzige hilfe und einbeziehung der russen in eine bessere zukunft! glaubst du ohne uns, dem westen, hätte russland den sprung vom völlig verrotteten marroden kommistaat in eine halbwegs moderne nation geschafft?

Ach, der versoffene Jelzin hat eine halbwegs moderne Nation geschaffen?

Das ist mal eine originelle Sicht der Dinge.



dieser putin samt seinem gesindel ist schuld daran, das man diese entwicklung abgebrochen hat! und warum? weil dieser giftzwerg den machtverlust kommen sah! seine umfragewerte vor der ukrainekrise waren auf talfahrt......tja, da kann man schon mal annektieren und seinem volk die größe der eigenen militärmaschinerie zeigen.
die ukraine ist ja nicht der einzige ort ehemaliger sowjetrepubliken, wo die russen den hammer ansetzten!
und eine frage solltest du dir schon mal stellen, warum viele staaten die gus und su verließen.......sicherlich nicht auf betreiben des westens incl. amis! langsam reichts mit euerer realitätsverweigerung und geschichtsbiegung!

Als die SU aufgelöst wurde, hatte Putin noch nichts zu melden, das kannst Du ihm nun wirklich nicht in die Schuhe schieben.

Wie viele Staaten haben denn die GUS verlassen?

FranzKonz
24.12.2014, 12:09
"Fuck the EU" denk ich mir fast jeden Tag, allerdings in meiner Muttersprache der Wiener Vorstadt. Man sollte das ukrainische Volk darüber abstimmen lassen, welchen Weg das Land in Zukunft einschlagen soll, ob neutral oder Nato. Bei aller wirklich gerechtfertigten Kritik an Putin, muß man bedenken, daß der Westen in Saudi Arabien (das Unland schlechthin) und den Golfstaaten den Scheichs die Rosetten schleckt. Für mich besteht die Weltpolitik einfach nur mehr aus Irrsinn.

Da stimme ich Dir weitestgehend zu. Bezüglich der Ukraine sollte man aber auch eine Teilung nicht ganz aus den Augen verlieren. Es könnte für das Land tatsächlich besser sein, sich von den Teilen zu trennen, in denen überwiegend Russen leben. Das ist allemal besser, als diesen irrsinnigen Bürgerkrieg weiter zu führen.

Candymaker
24.12.2014, 12:25
"Fuck the EU" denk ich mir fast jeden Tag, allerdings in meiner Muttersprache der Wiener Vorstadt.

Wie sagt man das auf Wienerisch?

Jodlerkönig
24.12.2014, 12:27
So senil wie Du bin ich noch lange nicht, Du selten blödes Huhn.



Ja, zu Zeiten Kohls und Gorbatschows.

Es kommt nicht von ungefähr, dass auch Kohl und Genscher kein gutes Wort für Merkels Politik finden.




Ach, der versoffene Jelzin hat eine halbwegs moderne Nation geschaffen?

Das ist mal eine originelle Sicht der Dinge.




Als die SU aufgelöst wurde, hatte Putin noch nichts zu melden, das kannst Du ihm nun wirklich nicht in die Schuhe schieben.

Wie viele Staaten haben denn die GUS verlassen?was wäre den aus russland ohne den westen geworden?!?! das! ist die frage! obs die wirtschaftliche entwicklung ist oder die atomar verseuchte notstandsgegend um murmansk. obs die bergung der kursk oder die förderung der russischen rohstoffe war! ohne den westen N I X !!!

und jetzt den westen so hinstellen, alsob er den russen nur schlechtes wollte, ist eine sauerei! das ist die verbiegung sämtlicher fakten!

und was in meinen augen die größte frechheit und verblödung darstellt, ist die heroisierung und von schuld freisprechung der russen! das ist angesichts der geschichte dieses volkes an totalverblödung nicht mehr zu übertreffen!

Fluchtachterl
24.12.2014, 12:30
Wie sagt man das auf Wienerisch?

Geh in Oasch, geh scheißn, geh brunzn, geh drah di ham (im Sinne von bring dich selber um) um nur einige Varianten zu nennen...

Candymaker
24.12.2014, 12:39
Geh in Oasch, geh scheißn, geh brunzn, geh drah di ham (im Sinne von bring dich selber um) um nur einige Varianten zu nennen...

... im nächsten Leben möcht ich mal a Wiener sein... ihr habt ne Qualität, die den Deutschen total fehlt.

FranzKonz
24.12.2014, 13:35
was wäre den aus russland ohne den westen geworden?!?! das! ist die frage! obs die wirtschaftliche entwicklung ist oder die atomar verseuchte notstandsgegend um murmansk. obs die bergung der kursk oder die förderung der russischen rohstoffe war! ohne den westen N I X !!!

und jetzt den westen so hinstellen, alsob er den russen nur schlechtes wollte, ist eine sauerei! das ist die verbiegung sämtlicher fakten!

und was in meinen augen die größte frechheit und verblödung darstellt, ist die heroisierung und von schuld freisprechung der russen! das ist angesichts der geschichte dieses volkes an totalverblödung nicht mehr zu übertreffen!

Kümmere Dich erst mal in aller Ruhe um Deine eigene Totalverblödung. Mit mir brauchst Du auf dem Niveau nicht weiter zu rechnen.

Fluchtachterl
24.12.2014, 13:56
... im nächsten Leben möcht ich mal a Wiener sein... ihr habt ne Qualität, die den Deutschen total fehlt.

Wir Österreicher sind ein schrulliges kleines Volk, nicht mehr Norden, noch nicht Süden, nicht mehr Westen, noch nicht Osten und unser Lebensgefühl, unsere Uhren ticken entsprechend anders. In Westösterreich ist alles ordentlicher, organisierter, man ist direkter als hier, aber trotzdem ist es ganz lässig dort. Was wir leider verschlafen haben war nach der Wende 1989 wirklich enge Beziehungen zu unseren Nachbarländern, von denen wir durch den eisernen Vorhang getrennt waren, zu knüpfen. Es lag auf beiden Seiten, denn man hat dann nur mehr das Geld gesehen, nachdem man sich vor Freude um den Hals gefallen ist. Die vorher auf beiden Seiten vorhandenen Vorurteile sind natürlich auch wieder da gewesen. Schade!

Hier schließt sich der Kreis bei den Beziehungen zu Rußland. Österreich hätte eine außenpolitische Tour durch diese Nachbarschaft machen müßen, um intensiven Meinungsaustausch zu tätigen. Denn dadurch daß Rußland nun das Projekt South-Stream abgeblasen hat, haben Ungarn, die Slowakei und Österreich doch Nachteile bei der Energieversorgung. Das fällt jetzt unter die Kategorie "hätt i war i" (hätte ich doch, wäre ich doch), wobei hätt i wari wesentlich mehr Resignation ob einer verpaßten Möglichkeit ausdrückt. So berechtig kritisch man Putin auch sehen muß, hat man doch Türen zugeschlagen.

Kurti
24.12.2014, 16:01
...
Das ist allemal besser, als diesen irrsinnigen Bürgerkrieg weiter zu führen.
Absolut richtig - aber sag das dem, der ihn begonnen hat!

Jodlerkönig
24.12.2014, 16:15
Kümmere Dich erst mal in aller Ruhe um Deine eigene Totalverblödung. Mit mir brauchst Du auf dem Niveau nicht weiter zu rechnen.tja, irgendwann muß mal deutlich gesagt werden, was fakt ist! ^niveauvolle geschichtsverbiegung^ ist auf dauer was für leute aus der klappse!

FranzKonz
24.12.2014, 16:21
Absolut richtig - aber sag das dem, der ihn begonnen hat!

Habe ich. Jazenjuk und Poroschenko mögen in der Hölle schmoren, zusammen mit McCain, Soros, Nuland, Merkel, ...

iglaubnix+2fel
24.12.2014, 17:36
Geh in Oasch, geh scheißn, geh brunzn, geh drah di ham (im Sinne von bring dich selber um) um nur einige Varianten zu nennen...


geh scheißn

Habe ich bisher nur von umananda und Vorstadtmaxl (mehrmals) ausgeschrieben lesen können! Schäm´ Dich!

Dayan
24.12.2014, 18:57
Habe ich. Jazenjuk und Poroschenko mögen in der Hölle schmoren, zusammen mit McCain, Soros, Nuland, Merkel, ...Hallo!Lass es.

Kurti
24.12.2014, 19:56
Habe ich. Jazenjuk und Poroschenko mögen in der Hölle schmoren, zusammen mit McCain, Soros, Nuland, Merkel, ...
Ich wuensche mir heute am Heiligen Abend:
Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen -
besonders in der Ukraine!
Der Herr behüte den Putin mit seinem Segen -
sein Antlitz leuchte strahlend über ihn.

Knudud_Knudsen
25.12.2014, 15:54
Die USA ist beratend in der Ukraine unterwegs ......
Servus umananda
..und Israel unterstützt die Ukraine,und nicht nur moralisch..
allerdings bleibt der Wermutstropfen dass in der Unkrainischen Regierung Antisemiten und Nazis unterwegs sind..

Sprecher
25.12.2014, 15:58
... im nächsten Leben möcht ich mal a Wiener sein... ihr habt ne Qualität, die den Deutschen total fehlt.

Stimmt auf die Idee die Juden die Strassen mit der Zahnbürste putzen zu lassen ist woanders keiner gekommen :D

umananda
25.12.2014, 17:49
Habe ich. Jazenjuk und Poroschenko mögen in der Hölle schmoren, zusammen mit McCain, Soros, Nuland, Merkel, ...

Du armselige Kreatur ... anscheinend hat dich niemand lieb.

Servus umananda

Candymaker
25.12.2014, 18:15
Stimmt auf die Idee die Juden die Strassen mit der Zahnbürste putzen zu lassen ist woanders keiner gekommen :D

Ich hab mir schon immer gedacht, dass es kein Zufall sein konnte, dass der Führer Österreicher war. Wobei, er soll ja va. die Wiener gehasst haben, wie die Pest. Denn die haben ihn gemobbt und dann letztendlich auch auch in Deutschland abgekippt, worauf die Ösis bis heute noch stolz sind.

FranzKonz
25.12.2014, 19:26
Du armselige Kreatur ... anscheinend hat dich niemand lieb.

Servus umananda

Entschuldige, Dich hatte ich ganz vergessen. Natürlich mögen auch Netanyahu, Lieberman & Co. in der Hölle schmoren

Knudud_Knudsen
25.12.2014, 20:25
l
Wir Österreicher sind ein schrulliges kleines Volk, nicht mehr Norden, noch nicht Süden, nicht mehr Westen, noch nicht Osten und unser Lebensgefühl, unsere Uhren ticken entsprechend anders. In Westösterreich ist alles ordentlicher, organisierter, man ist direkter als hier, aber trotzdem ist es ganz lässig dort. Was wir leider verschlafen haben war nach der Wende 1989 wirklich enge Beziehungen zu unseren Nachbarländern, von denen wir durch den eisernen Vorhang getrennt waren, zu knüpfen. Es lag auf beiden Seiten, denn man hat dann nur mehr das Geld gesehen, nachdem man sich vor Freude um den Hals gefallen ist. Die vorher auf beiden Seiten vorhandenen Vorurteile sind natürlich auch wieder da gewesen. Schade!

Hier schließt sich der Kreis bei den Beziehungen zu Rußland. Österreich hätte eine außenpolitische Tour durch diese Nachbarschaft machen müßen, um intensiven Meinungsaustausch zu tätigen. Denn dadurch daß Rußland nun das Projekt South-Stream abgeblasen hat, haben Ungarn, die Slowakei und Österreich doch Nachteile bei der Energieversorgung. Das fällt jetzt unter die Kategorie "hätt i war i" (hätte ich doch, wäre ich doch), wobei hätt i wari wesentlich mehr Resignation ob einer verpaßten Möglichkeit ausdrückt. So berechtig kritisch man Putin auch sehen muß, hat man doch Türen zugeschlagen.

hätte..hätte..Fahrradkette..
oder wer zu spät kommt den bestrafen die Ereignisse..

Dayan
25.12.2014, 20:28
Stimmt auf die Idee die Juden die Strassen mit der Zahnbürste putzen zu lassen ist woanders keiner gekommen :DWie wärs umgekehrt? die NPD Mitglieder Toiletten putzen lassen an Bahnhöfen.Damit keine behaupten soll deutsche Toiletten wären schmutzig.

Trashcansinatra
26.12.2014, 10:57
Was hat der dicke Kim dort eigentlich verloren?

Bliny essen!:D

Brathering
26.12.2014, 11:00
Er sollte ihn lieber zum Essen und Segeln und Angeln einladen.
Diese Siegesfeiern haben etwas von langweiligen Familientreffen und dummen Pflichtveranstaltungen.

Chelsea
26.12.2014, 14:52
Provokation pur...

Nordkorea hat gerade Sony gehackt, und unglaubliche Datenmengen geleakt, viele Vertraulichkeiten und Lästerreien in Hollywood. Lohnt sich, da mal reinzulesen.

Ich glaube, das Tuch zwischen Russland und dem Westen ist endgültig zerrissen.

Sehr bezeichnend wie sich Russland da positioniert (sofern das stimmt). Abgesehen von diesem geistesgestörten Verbrecher aus Nordkorea bleiben Putin wohl keine Freunde mehr, die an seiner "Party" interessiert sein könnten.

schlaufix
26.12.2014, 15:01
Provokation pur...

Nordkorea hat gerade Sony gehackt, und unglaubliche Datenmengen geleakt, viele Vertraulichkeiten und Lästerreien in Hollywood. Lohnt sich, da mal reinzulesen.

Ich glaube, das Tuch zwischen Russland und dem Westen ist endgültig zerrissen.
Wer sich mit Kim Jong-Un an einen Tisch setzt und ihn zum feiern einlädt, outet sich als gleichgepolt. Putin zeigt zunehmend sein wahres Gesicht.