PDA

Vollständige Version anzeigen : Allgemeine Umfrage : Ist Atheismus eine "Religion"? Ist ein Atheist ein "Religiöser"?



Seiten : 1 [2] 3 4

Tankred
02.09.2014, 13:43
Der "Big Mäc" ist der meistverkaufte Burger ever und Du Held der virtuellen Welt willst doch dir nicht anmaßen, dass Milliarden Menschen "abwegigen und absurden Geschmacksketten" folgen?
Mach Dich nicht noch lächerlicher wie Du so schon bist.

https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcS5SzgjZ4j57GKkyjZ8NJg0H73BK_fru 9HLWNrqktb9-EzFoEDJRg ---> https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcT-Z8AtXhQDMt89chShNN_AjFNqHDbNNUNTlOydhaoMnSGgKrlo (http://ecx.images-amazon.com/images/I/41y7Jo-BWzL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-v3-big,TopRight,0,-55_SX278_SY278_PIkin4,BottomRight,1,22_AA300_SH20_ OU03_.jpg)

Vor Dir sich lächerlich machen? Wie soll denn das gehen. Und wenn ich mit meinen 1.000 Beiträgen hier ein Held der virtuellen Welt bin, was bist dann Du? Siehste, das zum Thema lächerlich machen. Und tschüß übrigens, weil ich werde meine Zeit nicht in Konversation mit Leuten wie Dir verplempern. DAS geht dann wirklich etwas zu weit.

Rolf1973
02.09.2014, 13:49
Nichts von alledem gibt es im Atheismus. Warum auch. Es gibt ja keinen Gott. Wozu da beten. Selbst ist der Mann/ die Frau.

Im Atheismus muss jede Behauptung bewiesen* werden. Demnach haben gläubige erst mal zu beweisen, das es deren Gott gibt. Das es ein Leben nach dem Tod gibt,....


Hier muss keiner irgendwem irgendwas beweisen, zumindest nicht Gottes Existenz bzw. das Gegenteil. Wenn man überhaupt von Beweispflicht
reden will, so ist es immer der Missionierende, der in der (nicht erfüllbaren) Bringschuld ist, seine Position zu beweisen, ob er nun gläubig oder
ungläubig ist.

Eine konkrete Beweispflicht sehe ich aber bei der Behauptung, dass der Atheismus eine Religion sei. Klarer Blödsinn, dafür fehlen wichtige Merk-
male. Atheismus ist die Überzeugung, dass es Gott/Götter nicht gibt. Punkt. Und nun mögen die Theisten endlich klare Worte dazu finden.

*Das ist so nicht ganz richtig. Denn die Nichtexistenz Gottes ist (wie oben angedeutet) ebenfalls nicht zu beweisen. Außerdem gibt es auch in
der Wissenschaft nicht immer sichere Beweise für eine Theorie/Behauptung. Vieles von dem, was gelehrt wird, entspricht lediglich dem "Stand
der Forschung/Wissenschaft", gilt als wahrscheinlichste Erklärung, wurde aber (noch) nicht mit absoluter Sichherheit bewiesen. Nicht einmal
die Urknalltheorie ist über alle Zweifel erhaben.

ABAS
02.09.2014, 13:51
Du bibelfester Hühnerficker!......ach nee, Du bist ja auch Atheist:-).

Ich stehe als ueberzeugter Atheist schon seit vielen Jahren
dafuer ein das fanatische religioese Glauebigkeit und Wahn
zum Separatismus endlich global als " geistige Behinderungen "
offiziell anerkannt und medizinisch behandelt werden. :D

FranzKonz
02.09.2014, 14:11
Das alles sagt allerdings über die Existenz Gottes an sich nichts aus. Die läßt sich, wie gesagt, weder beweisen noch widerlegen.

Grundsätzlich lässt sich die Nichtexistenz einer beliebigen erfundenen Gestalt nicht beweisen, während sich die Existenz einer real existierenden Gestalt in aller Regel beweisen lässt. Gläubige versuchen ständig mit einer unzulässigen Beweislastumkehr zu punkten.

Das erinnert mich an das russische Panzerbatallion, das angeblich den Flughafen in Lugansk erobert haben soll. Auch dafür existiert (zumindest bisher) kein gültiger Beweis. Dennoch käme kein vernünftiger Mensch auf die Schnapsidee, einen Beweis für die Nicht-Existenz dieses Panzerbatallions zu fordern. Und trotzdem behaupten ganze Scharen dümmlicher Journalisten, es sei Realität, weil es irgendwer gesagt hat.

Brotzeit
02.09.2014, 14:18
Vor Dir sich lächerlich machen? Wie soll denn das gehen. Und wenn ich mit meinen 1.000 Beiträgen hier ein Held der virtuellen Welt bin, was bist dann Du? Siehste, das zum Thema lächerlich machen. Und tschüß übrigens, weil ich werde meine Zeit nicht in Konversation mit Leuten wie Dir verplempern. DAS geht dann wirklich etwas zu weit.


http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/tree.gif http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/l2.gif http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/lustig32.gif http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/kkhappy.gif http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/lustig18.gif http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/witz.gif

Tankred
02.09.2014, 14:24
Grundsätzlich lässt sich die Nichtexistenz einer beliebigen erfundenen Gestalt nicht beweisen, während sich die Existenz einer real existierenden Gestalt in aller Regel beweisen lässt. Gläubige versuchen ständig mit einer unzulässigen Beweislastumkehr zu punkten.

Das erinnert mich an das russische Panzerbatallion, das angeblich den Flughafen in Lugansk erobert haben soll. Auch dafür existiert (zumindest bisher) kein gültiger Beweis. Dennoch käme kein vernünftiger Mensch auf die Schnapsidee, einen Beweis für die Nicht-Existenz dieses Panzerbatallions zu fordern. Und trotzdem behaupten ganze Scharen dümmlicher Journalisten, es sei Realität, weil es irgendwer gesagt hat.

Ich glaube das ist ein Trugschluss. Gläubige versuchen nicht zu punkten, brauchen sie gar nicht. Das Ganze nennt sich "glauben" und glauben lässt sich an der Stelle nicht beweisen. Ich kann Dir z.B. aus eigener Erfahrung sagen, ich glaube nicht weil mir das irgend wer eingetrichtert hat oder ich so aufgewachsen bin. Nein, es kam einfach, wie ein Gefühl erst, angezogen zu werden, dann so persönliche Erfahrungen, die ich hier nicht preisgeben werde und dann festigt sich irgend wie alles. "Beweise" fordern immer Atheisten, sie glauben halt an das was sich beweisen lässt. Nun, wer hätte denn an Strahlung geglaubt vor 300 Jahren, an unsichtbaren Wellen, die in einer kleinen Kisten gefangen werden und von dort mittels Worten oder Musik angehört werden kann. Was hätte wohl ein Atheist aus dem Mittelalter von so was gesagt? Kann nicht bewiesen werden und darum gibt es das nicht. Denkst Du ernsthaft wir wissen heut alles oder die Wissenschaft hat alles entschlüsselt und kann es erklären?
Eine beliebig erfundene Gestalt? Nun, auch das kannst Du am Ende nur glauben, wissen tust Du es auch nicht.

Und zum zweiten Absatz, mich erinnert es an einen Blinden, der felsenfest einem Sehendem erklären will, es gäbe gar nichts anderes wie Dunkelheit.

Brotzeit
02.09.2014, 14:26
Natürlich stimmt. Die größten Mörder waren Atheisten oder Gottherrscher, die über sich nichts mehr stehen sahen.

Nun die Katholiban und Evangeliban , die im 30-jährigen Krieg weite Teile Deutschlands verwüsteten und gut ein Drittel der damaligen
Bevölkerung auf dem Gewissen haben .............. Die verschweigst Du! Genauso wie Du verschweigst , daß letztlich der Klerus die treibende
Kraft hinter all dem Morden war.............

Daggu
02.09.2014, 14:28
Hab ich da was verwechselt? Das ist doch der zentrale Punkt der Atheisten aller Sorten - dass es keinen wie auch immer gearteten Gott gibt. Oder an welchen glaubst du?



Der christliche Hosenschisser, im Lummerland seines Aberglaubens, hat sich dann einmal wieder in seiner Unlogik lächerlich gemacht?

Du wohnst, auch geistig, nicht zufälig am Issyk-Kul?
Denn das hier:


Das ist doch der zentrale Punkt der Atheisten aller Sorten - dass es keinen wie auch immer gearteten Gott gibt.

ist dermaßen bescheuert, das selbst der Christ, als zwangsneutrotischer Lügner, darüber in Lachkrämpfe ausbrechen dürfte.

Brotzeit
02.09.2014, 14:32
"Beweise" fordern immer Atheisten, sie glauben halt an das was sich beweisen lässt. "

Und ist gut so!
Alles Andere ist Unsinn!

Es waren übrigens die Christen, die in Europa überall mit Feuer und Schwert in der einen Hand und der Bibel in der anderen Hand , mssionierten und angesichts der "alten G-tterstatuen / Symbole behaupteten , daß ihr G-TT der einzige wahre G-TT sei. Also sind sie zweifelsohne in der Pflicht die Aussage , daß G-TT existiert, zu beweisen! Und bekanntlich hat die Antithese für jeden Realist und Atheist bestand solange die Antithese die These widerlegt! Nun wo haben die Gläubigen die Exiatenz G-ttes ; ihrer G-tter je beweisen können ?

Daggu
02.09.2014, 14:34
Im Atheismus muss jede Behauptung bewiesen werden. Demnach haben gläubige erst mal zu beweisen, das es deren Gott gibt. Das es ein Leben nach dem Tod gibt,....

Warum, warum eigentlich, hat hier jeder und immer etwas introvertierte Christ eigentlich ein so gestörtes Verhältnis zur grundlegenden Definition des Wortes - Atheismus?
Das ihr ein gestörtes Verhältnis zum Menschen im eigentlichen Sinne habt, jedenfalls einige eurer Spezies, das ist ja nun bekannt, trotzdem darf man sich über den Begriff des Atheismus ruhig einmal kundig machen. Ansonsten wird das alles nur noch ein Farce, für euch.

denker_1
02.09.2014, 14:57
Warum, warum eigentlich, hat hier jeder und immer etwas introvertierte Christ eigentlich ein so gestörtes Verhältnis zur grundlegenden Definition des Wortes - Atheismus?
Das ihr ein gestörtes Verhältnis zum Menschen im eigentlichen Sinne habt, jedenfalls einige eurer Spezies, das ist ja nun bekannt, trotzdem darf man sich über den Begriff des Atheismus ruhig einmal kundig machen. Ansonsten wird das alles nur noch ein Farce, für euch.


Zum Beispiel hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus

gefunden hier:
http://www.google.de/search?q=Atheismus&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gfe_rd=cr&ei=HL4FVLmNIOeH8QfjmoDABQ


Da sind noch andere interessante Links.

Daggu
02.09.2014, 15:07
Naja, ganz so banal ist es nicht. Immerhin hat der Mensch ja mal ohne jeden Glauben angefangen - um dann ein buntes (und oft erschreckendes) Sammelsurium an "Religionen" aller Art zu entwickeln.

Irgend etwas am Menschen will offenbar schon "glauben", woran auch immer.

Ja, irgendwann wurde das erste Gebet gemurmelt, irgendwann flossen einem Menschen auch die erste Träne über die Wangen, keiner wird es je wissen, wie das alles seinen Anfang nahm.
Grundsätzlich soll jeder Mensch an den Gott glauben, der ihm in seinem Herzen zusagt und manch einer wird durch den Glauben zu einem guten Menschen.

Wir kleiden das uns Nichtverständliche, das Geheimnis, das uns Unheimliche, auch das uns nicht Verstehbare und oft unbewusst dunkel Bedrohliche gerne in Symbole. Unsere Welt ist voll dieser Symbolsprache, auch und gerade die Religionen bedienen sich ihrer. Ohne diese Symbolik wäre keine Religion lebens und überlebensfähig. Das ist eine einfache Tatsache.

Nur sehe ich es nicht ein, wenn diese Symbolik auch dazu dient, jedem Menschen, der sich dieser Symbolik nicht unterwirft, als nicht vollwertig zu betrachten, diese Menschen zu diffamieren, diese Menschen zu verfolgen, zu erpressen, auszugrenzen, auf jede erdenkliche Art zu Foltern und schließlich auch ohne die geringste Gewissensbisse und im Namen des jeweils diensthabenden Gottes abzuschlachten.
Warum dieses ewige Meucheln und Metzeln im Namen irgendeines herbei fabulierten Götzen nun und gerade in den monotheistischen Religionen so ausgeprägt ist, das weiß ich nicht zu sagen, aber diese religiös fundierten Tötungsmechanismen sind und bleiben ein fester Bestandteil dieser Religionen, egal ob nun im Judentum, Christentum oder dem Islam.

Jeder sollte seine Religon so ausüben dürfen, wie es ihm in den Sinn kommt, nur sollte jeder religiöse Mensch auch endlich begreifen, das der Mensch von Geburt kein religiöser Mensch ist, das der Mensch ein sich frei bestimmendes Wesen ist und das darum der Atheismus, in der Definition seiner Grundlage einfach nichts weiter ist, als die Ablehnung der ungezählten Götter, die auf diesem Planeten in dieser oder jener Form geglaubt werden.

Ich bin nicht mehr ein Verfechter dieses - edel sein der Mensch, hiflreich und gut, und wenn ich mir die religiöse Spezies des Monotheismus so im allgemeinen zu Gemüte führe, und jetzt einmal unter religiösen Gesichtspunkten betrachtet: so muss dieser Gott entweder selbst ein irrer Schlächter sein, oder Gott hatte einen gewaltigen Aussetzer, als er den Menschen erschuf.
Dazu stehe ich, mehr als je zuvor.

Titan
02.09.2014, 15:10
Die Bibel zb. erzählt uns von Menschen, die Gott erfahren haben. Daran können wir glauben oder eben nicht. Das ist nur ein Angebot. Jesus Christus war das letzte Ereignis, durch das sich Gott direkt offenbarte. Auch das ist nur ein Angebot welches wir annehmen können oder nicht.

Die ganze Kritik beruht in der Regel auf falschem Verständnis und falschen Prämissen.

Woher willst du das wissen, dass Jesus der letzte war? Enorm unrealistisch dass er gerade zur falschen Zeit kam. Sollte mal heute vom Himmel herab steigen! Kann er das nicht?

FranzKonz
02.09.2014, 15:13
Gläubige versuchen nicht zu punkten,

Doch, das tun sie. Schau nur diesen Strang durch, sie fordern Beweise für die Nicht-Existenz.



Ich kann Dir z.B. aus eigener Erfahrung sagen, ich glaube nicht weil mir das irgend wer eingetrichtert hat oder ich so aufgewachsen bin. Nein, es kam einfach, wie ein Gefühl erst, angezogen zu werden, dann so persönliche Erfahrungen, die ich hier nicht preisgeben werde und dann festigt sich irgend wie alles.

Mag ja sein, dass Du so fühlst. Währst Du aber zu einer anderen Zeit oder in einer anderen Region aufgewachsen, hättest Du ein völlig anderes Gottesbild. Du würdest vielleicht an die nordischen Asen oder Ganesha glauben.


"Beweise" fordern immer Atheisten, sie glauben halt an das was sich beweisen lässt.

Das ist der Knackpunkt: Was bewiesen ist, ist wahr und somit Wissen. Nix Glaube, Wissen!


Nun, wer hätte denn an Strahlung geglaubt vor 300 Jahren, an unsichtbaren Wellen, die in einer kleinen Kisten gefangen werden und von dort mittels Worten oder Musik angehört werden kann. Was hätte wohl ein Atheist aus dem Mittelalter von so was gesagt? Kann nicht bewiesen werden und darum gibt es das nicht.

Darum nenne ich mich Agnostiker, oder wenn Dir das besser gefällt: Zweifler. Der Zweifler befindet sich in der vorteilhaften Situation, nichts beweisen zu müssen.


Denkst Du ernsthaft wir wissen heut alles oder die Wissenschaft hat alles entschlüsselt und kann es erklären?
Eine beliebig erfundene Gestalt? Nun, auch das kannst Du am Ende nur glauben, wissen tust Du es auch nicht.

Und zum zweiten Absatz, mich erinnert es an einen Blinden, der felsenfest einem Sehendem erklären will, es gäbe gar nichts anderes wie Dunkelheit.

Natürlich hat die Wissenschaft noch nicht alles entschlüsselt, und es ist ziemlich sicher, dass auch manches, was ich für gesichertes Wissen halte, sich in Zukunft als Irrtum herausstellen wird. Das heißt aber doch nicht, dass ich alles glauben muss, was mir irgendwer mit ernsthaftem Gesicht auf die Backe erzählt. Auch dann nicht, wenn der Erzähler blind oder taub ist.

Daggu
02.09.2014, 15:14
Zum Beispiel hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus

gefunden hier:
http://www.google.de/search?q=Atheismus&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gfe_rd=cr&ei=HL4FVLmNIOeH8QfjmoDABQ


Da sind noch andere interessante Links.

Sage mal, bist du wirklich nicht in den geistigen Lagen, oder zu feige, oder einfach nur zu blöde, hier wie ein Mann deine Meinung, deine Anschaung und welche da auch immer, mit eigenem Vokabular auszufechten? Bist du wirklich so depressiv, oder infantil, oder altersdement, um hier eine vernünftige Grundlagendiskussin zu führen? Bist du wirklich so geistig verklemmt um zu meinen, hier mit zwei Wischis-Waschi-Links etwas fundiertes zur Diskussion beizutragen?

Diese christliche Dödel-Kultur des präventiven Nichtdenkens und der strikten Denkverweigerung geht mir so langsam auf die Eier.

Daggu
02.09.2014, 15:27
Ich stehe als ueberzeugter Atheist schon seit vielen Jahren
dafuer ein das fanatische religioese Glauebigkeit und Wahn
zum Separatismus endlich global als " geistige Behinderungen "
offiziell anerkannt und medizinisch behandelt werden. :D

Irgendwie steckt da viel Wahrheit drin. Denn so lange sich nicht diese ewig sabbernden und verstotterten, ewig drohenden, ewig mordbereiten Gottesverkünder auf einen Gott einigen können, so lange ist jede Behauptung eines Gottes im Grunde genommen eine Lüge.
Das Christsein als Krankheit..., ähnliches hatte Nietzsche schon einmal formuliert, schaut man sich die Beiträge einiger, ich betone einiger geistiger Schummer-Christen hier etwas genauer an, dann muss dieses Christsein einfach in Verbindung mit den vielen Arten geistiger Erkrankungen stehen, anders kann ich mir den Irrwitz und den Glaubenswahn, die argumentative Feigheit und die düster fanatische Wortlosigkeit dieser Glaubenshelden einfach nicht mehr erklären.

dZUG
02.09.2014, 15:38
Was für Beweise willst den hören???
Ich könnte dir schon einige vor den Kopf knallen :-)

denker_1
02.09.2014, 15:39
Sage mal, bist du wirklich nicht in den geistigen Lagen, oder zu feige, oder einfach nur zu blöde, hier wie ein Mann deine Meinung, deine Anschaung und welche da auch immer, mit eigenem Vokabular auszufechten? Bist du wirklich so depressiv, oder infantil, oder altersdement, um hier eine vernünftige Grundlagendiskussin zu führen? Bist du wirklich so geistig verklemmt um zu meinen, hier mit zwei Wischis-Waschi-Links etwas fundiertes zur Diskussion beizutragen?

Diese christliche Dödel-Kultur des präventiven Nichtdenkens und der strikten Denkverweigerung geht mir so langsam auf die Eier.

Eben, mir geht das Chistliche Gedödel hier unter dem Deckmantel einer Diskussion total auf den Sack. Weg mit diesem Christengott, weg damit wie auch mit all dem anderen Rotz, Buddha, Krishna, Allah und wie sie alle heißen.

Beweise mir, das es einen dieser Götter außerhalb menschlichen Denkens gibt.

Warum gibt es die furchtbare Ungerechtigkeit auf unserm Planeten trotz der ach sio furchtbaren chistlichen Hölle. Wrum werden dann Verfehlungen Christlicher Führer nicht um so unnachgiebiger hier nach unseren irdischen Gesetzen kompromisslos bestraft. Dann müsst ein Bischof Hartz IV beziehen und seine Tagesrate täglich auf der ARGE OHNE Termin abholen, da ein BIschof bedinguingslos Vorbild zu sien hat, was sinngemäß für ALLE religiösen Führer gilt.

Religion ist nix anderes als Opium für das dumme Volk. "Wenn es dir hier nicht so gut geht, macht nix, im nächsten Leben wirst Du reichlich entschädigt werden".

Aber es gibt leider nur DIESESEINE LEBEN und das wissen die religiösen Führer ganz genau. Es gibt keine Hölle, sonst wäre unsere Sozialpolitik wesentlich fairer!

Fazit, Religion dient zu nix anderem als der Festsachreibung der ungerechten Besitzverhältnisse.

Weg damit. Ich weß warum ich Athist bin.

ALso zeige mir Deinen Gott zuerst.

Aber wenn der diese ungerechten Besitzverhältnisse unterstützt gehort er vom Thron gestürzt.

FranzKonz
02.09.2014, 15:42
Es waren übrigens die Christen, die in Europa überall mit Feuer und Schwert in der einen Hand und der Bibel in der anderen Hand , mssionierten und angesichts der "alten G-tterstatuen / Symbole behaupteten , daß ihr G-TT der einzige wahre G-TT sei. Also sind sie zweifelsohne in der Pflicht die Aussage , daß G-TT existiert, zu beweisen!

Es ist in Wahrheit sogar noch ein Stück schwieriger: Die Monotheisten müssten auch noch beweisen, dass gerade ihr Gott der einzige Gott ist. Dabei fällt es ihnen schon schwer, untereinander über die richtige Form der Verehrung eben dieses Gottes einig zu werden.

Da gibt es Gott v1.0, darüber glauben Juden Bescheid zu wissen.

Dann hätten wir die christliche Version 2.0, 2.1.0 katholisch, 2.2.0 griechisch orthodox, 2.2.1 russisch orthodox, ...

Mit Mohammed kam Version 3.0 in Mode, und auch davon gabs kurz darauf die schiitische Version 3.1

Kurz und gut: Solange die Gläubigen sich untereinander nicht darüber einig sind, wie ihr gemeinsamer Gott zu verehren ist, ob er Kinder hat oder nicht, ob der Messias schon da ist oder eben nicht, solange brauchen sie mir nicht mit Beweislastumkehr zu kommen. Das ist ganz einfach albern.

FranzKonz
02.09.2014, 15:44
Was für Beweise willst den hören???
Ich könnte dir schon einige vor den Kopf knallen :-)

Kannst Du nicht. Deine traurigen Versuche habe ich noch in Erinnerung.

Brotzeit
02.09.2014, 15:44
Was für Beweise willst den hören???
Ich könnte dir schon einige vor den Kopf knallen :-)

Na dann fang ´doch mal "Beweise" zu liefern !

( Nimm aber nicht die U nited P ot S mokers! )

dZUG
02.09.2014, 15:56
Ich kann erklären, warum die Welt in 6 Tagen komplett da gewesen sein muss.
Ist ganz einfach :-)

Tankred
02.09.2014, 15:56
Doch, das tun sie. Schau nur diesen Strang durch, sie fordern Beweise für die Nicht-Existenz.

Mag ja sein, dass Du so fühlst. Währst Du aber zu einer anderen Zeit oder in einer anderen Region aufgewachsen, hättest Du ein völlig anderes Gottesbild. Du würdest vielleicht an die nordischen Asen oder Ganesha glauben.
Das ist der Knackpunkt: Was bewiesen ist, ist wahr und somit Wissen. Nix Glaube, Wissen!
Darum nenne ich mich Agnostiker, oder wenn Dir das besser gefällt: Zweifler. Der Zweifler befindet sich in der vorteilhaften Situation, nichts beweisen zu müssen.
Natürlich hat die Wissenschaft noch nicht alles entschlüsselt, und es ist ziemlich sicher, dass auch manches, was ich für gesichertes Wissen halte, sich in Zukunft als Irrtum herausstellen wird. Das heißt aber doch nicht, dass ich alles glauben muss, was mir irgendwer mit ernsthaftem Gesicht auf die Backe erzählt. Auch dann nicht, wenn der Erzähler blind oder taub ist.

Man glaubt oder sieht was man sehen will. Wenn ich z.b. den Strang so durchblättere, sehe ich eine Menge "Beiträge" die nichts als Hetze und Verleumdung sind. Und wenn ich mir dazu anschaue, von welcher Seite die kommen, nun, sagen wir mal, stärkt mich das im Glauben. Im Glauben, auf der rechten Seite zu sein. Vielleicht habe ich ja was auch überlesen, aber wenn Du von "die fordern" sprichst, nenne doch mal nur 2 Beispiele. Wäre ich in einer anderen Zeit oder Religion aufgewachsen, wäre da möglicherweise auch irgend was, viele Völker haben eine Glauben und jeder der über den Tellerand schaut könnte herausfinden, dass alles irgendwie doch miteinander zusammenpasst. Man glaubt auch woanders an eine "Seele" und weil wir beim Thema sind, eine Frage: Würdest Du dich als seelenlos bezeichnen? Ist jetzt ernst gemeint die Frage.
Was bewiesen ist, immer dasselbe. Ich glaube z.B. daran, tust du gutes, kommt es zu Dir zurück. Ich glaube auch das Dortmund weiter in der CL spielen wird und die Bayern. Bewiesen ist das mal auch nicht braucht es das? Man macht seine Erfahrungen und glaubt oder nicht.

Die liebe Wissenschaft, als ich Kind war hatte diese gerade als Stand ermittelt, der Mensch sei als Affenart wegen der Früchte an Bäumen zum aufrechten Gang gekommen. Ich hab mich damals schon gefragt, wenn sich alles von alleine entwickelt, wieso sind da heute keine anderen Lebewesen auf dem Stand meinetwegen des der Menschen vor 2.000 Jahren. Wie hat sich der Mensch doch weiterentwickelt seitdem, wie die anderen Gattungen? Aus was entwickelt eine Natur ein Gefühl was Mitleid oder Glauben genannt wird?

Und nein, niemand will Dich missionieren, glaube an was Du glauben kannst oder auch willst. Für mich okay. Nur mal Hand aufs Herz, lies Dir mal "Beiträge" eines "Daggu" oder "Brotzeit" durch, irgendwie ist es auf Eurer Seite irgend wie intoleranter, meinst Du nicht auch?

Daggu
02.09.2014, 16:27
Wäre ich in einer anderen Zeit oder Religion aufgewachsen, wäre da möglicherweise auch irgend was, viele Völker haben eine Glauben und jeder der über den Tellerand schaut könnte herausfinden, dass alles irgendwie doch miteinander zusammenpasst. Man glaubt auch woanders an eine "Seele" und weil wir beim Thema sind, eine Frage: Würdest Du dich als seelenlos bezeichnen? Ist jetzt ernst gemeint die Frage.


Belügst du dich hier nicht wieder selbst?

Lehrt uns die die Geschichte der Religionen nicht eindeutig, das hier im Grunde genommen eigentlich nichts zusammen passt. Und wenn sich einige Zufälle ergeben, hier den theologischen Definitionen einiger spezifischer (religiöser) Begrifflichkeiten geschuldet, so untescheiden sich zum Beispiel der Buddhismus und das Christentum auf schon sehr auffällige Weise. Hier wird etwas bemüht, also ein völkerübergreifendes "Zusammenpassen" krampfhaft zusammen geschustert, was in den Letztbegründungen niemals zusammen passen kann.

Und das hier:


Man glaubt auch woanders an eine "Seele" und weil wir beim Thema sind, eine Frage: Würdest Du dich als seelenlos bezeichnen? Ist jetzt ernst gemeint die Frage.

das ist nichts anderes, als christliche Bauernfängerei, denn der Begriff der Seele mag von christlicher Seite zwar okkupiert sein, ist aber in seiner grundlegenden Definition, in seiner Auslegung und Deutung, doch eigentlich viel mehr als ein christlich konzipertes Konzept. Im Sinn und Kern ist diese Frage von schon diabolischer Unverhältnismäßigkeit geprägt.


Dir mal "Beiträge" eines "Daggu" oder "Brotzeit" durch, irgendwie ist es auf Eurer Seite irgend wie intoleranter, meinst Du nicht auch?

Strohmann-Argument, denn genau hier offenbart sich deine einseitige und immer irgendwie etwas hilflos wirkende Determiniertheit, im Sinne eines argumentativen Präventivschlages, also auch nur wieder deinem christlichen Schwarz-Weiß-Denken geschuldet.
Denn auch für das christlichen Lager in diesem Forum gilt dieses - Nomen est omen.

Und tue gerade du hier nicht so, als seist du einer der weißen Raben dieses Forums, denn auch deine hier scheinheilig präsentierte Nächstenliebe ist nur zuoft von der bitterbösen Galle deiner religiösen Unbedingtheit durchsetzt.

Sheldon
02.09.2014, 16:35
Ich kann erklären, warum die Welt in 6 Tagen komplett da gewesen sein muss.
Ist ganz einfach :-)

Na, da bin ich aber mal gespannt. Fang an. :popcorn:

Nachbar
02.09.2014, 16:41
Die Bibel - ist das meistverkaufte Buch ever und Du Held der virtuellen Welt willst doch dir nicht anmaßen, das Milliarden Menschen "abwegigen und absurden Argumentationsketten" folgen?
Mach Dich nicht noch lächerlicher wie Du so schon bist.


Der "Big Mäc" ist der meistverkaufte Burger ever und Du Held der virtuellen Welt willst doch dir nicht anmaßen, dass Milliarden Menschen "abwegigen und absurden Geschmacksketten" folgen?
Mach Dich nicht noch lächerlicher wie Du so schon bist.

https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcS5SzgjZ4j57GKkyjZ8NJg0H73BK_fru 9HLWNrqktb9-EzFoEDJRg ---> https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcT-Z8AtXhQDMt89chShNN_AjFNqHDbNNUNTlOydhaoMnSGgKrlo (http://ecx.images-amazon.com/images/I/41y7Jo-BWzL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-v3-big,TopRight,0,-55_SX278_SY278_PIkin4,BottomRight,1,22_AA300_SH20_ OU03_.jpg)


Vor Dir sich lächerlich machen? Wie soll denn das gehen. Und wenn ich mit meinen 1.000 Beiträgen hier ein Held der virtuellen Welt bin, was bist dann Du? Siehste, das zum Thema lächerlich machen. Und tschüß übrigens, weil ich werde meine Zeit nicht in Konversation mit Leuten wie Dir verplempern. DAS geht dann wirklich etwas zu weit.

Du scheinst Dich ertappt zu sehen, nicht wahr?
Nichts anderes wollte ich auch erreicht haben.
Nun können die interessierten Leser erkennen, daß ich nur Deinen Blödsinn zitiert hatte, Deinen Schwachsinn, Deine Hohlheit.

Und solches sollte Dir gefallen, ich lasse mich nämlich nicht gerne verarschen, und die anderen sicher auch nicht.

Tutsi
02.09.2014, 16:44
Erst einmal grundsätzlich vorangestellt, eine Religion, oder zumindest ein maßgeblicher Teil dieser Religion, der sich dem Islam unterwirft, dem Islam andient, diese Religion hat seine eigene Vernichtung sehend in die Wege geleitet. Und das ist nun einmal ein Fakt, der sich auch von den Christen schlecht verleugnen lässt.

Item - ich glaube kaum, das es hier einen Nichtchristen geben wird, der an der Vernichtung des Christentums ein irgendwie auch immer geartetes Interesse hätte, diese Position ist eigentlich unhaltbar, wird aber in christlich fundamentalistischen Kreisen gerne "bemüht".
Mir selbst würde es reichen, wenn dieses Christen endlich einen gesunden Status quo gegenüber dem Islam bilden würde.

Also, man sollte sich, auch als Christ, als Gläubiger, auch als Symphatisant dieser Religion gewissen Realitäten stellen, denn das Christentum im allgemeinen und auch im speziellen, ist nicht gerade die Religion, die den Menschen Vertrauen einflösst.

Fettdruck: Könntest Du den Satz ausführlicher erklären ?

Daggu
02.09.2014, 16:46
Du scheinst Dich ertappt zu sehen, nicht wahr?
Nichts anderes wollte ich auch erreicht haben.
Nun können die interessierten Leser erkennen, daß ich nur Deinen Blödsinn zitiert hatte, Deinen Schwachsinn, Deine Hohlheit.

Und solches sollte Dir gefallen, ich lasse mich nämlich nicht gerne verarschen, und die anderen sicher auch nicht.

Denke einfach, wenn du Tankreds Beiträge liest, an die geistige Blutsbrüderschaft dieses Users mit Pythia, dann hast du die einfache Erklärung für diesen christlichen Fundamentalisten namens Tankred, der sich wohl weigert zu begreifen, das wir im Jahre 2014 leben.

Die christlichen Pharisäer, Scheinfrommen, Eiferer, Fanatiker, Mucker, Frömmler, Dogmatiker und Fanatiker dieses Forums, was sind sie anderes, als die Relikte einer endlich aussterbenden Epoche.

Sheldon
02.09.2014, 16:50
Ich stehe als ueberzeugter Atheist schon seit vielen Jahren
dafuer ein das fanatische religioese Glauebigkeit und Wahn
zum Separatismus endlich global als " geistige Behinderungen "
offiziell anerkannt und medizinisch behandelt werden. :D

Religiösität ist keine Behinderung sondern eine Erkrankung. Behinderungen können physisch bewiesen werden, z.B mit einem CT-Scan.

Schizophrenie - also Realitätsverzerrung ist die häufigste Erkrankung bei Religiösen und die ist eine Geisteskrankheit, keine Behinderung. Mit einer ordentlichen Portion starker Psychopharmaka und ein paar wohldosierten Elektroschocks lässt sich diese durchaus erfolgreich behandeln. Bei einem Behinderten wären diese Maßnahmen erfolglos.

Daggu
02.09.2014, 16:53
Fettdruck: Könntest Du den Satz ausführlicher erklären ?

Darüber habe ich und in diesem Forum nun schon so oft geschrieben, das es für mich einfach keinen Sinn macht, das zum Xten-Male zu wiederholen.
Aber trotzdem kurz und in seiner Symbolik dann von genügender Aussagekraft:

45767

Tutsi
02.09.2014, 17:01
Darüber habe ich und in diesem Forum nun schon so oft geschrieben, das es für mich einfach keinen Sinn macht, das zum Xten-Male zu wiederholen.
Aber trotzdem kurz und in seiner Symbolik dann von genügender Aussagekraft:

45767


Es geht mit dem Verschwinden der Threads in der Versenkung verschwunden - und darüber, daß sie sich die Hl Bücher austauschen auch - nur leider nehmen Imame nicht gern die Bibel in die Hand - lassen aber Päpstliche den Koran küssen.

Was soll`s. :-(

FranzKonz
02.09.2014, 17:01
Man glaubt oder sieht was man sehen will.

Das mag die Regel sein. Andere machen sich Gedanken über das, was sie sehen.

Am Ende kommt für mich das hier raus: http://politikforen.net/showthread.php?155721-Allgemeine-Umfrage-Ist-Atheismus-eine-quot-Religion-quot-Ist-ein-Atheist-ein-quot-Religi%C3%B6ser-quot&p=7373418&viewfull=1#post7373418

Warum sollte ich einer dieser vielen Gruppierungen glauben, dass genau ihr Gottesbild richtig ist?

Wenn Du etwas über die Entwicklung der Affen wissen willst, empfehle ich Dir das wunderschöne Buch "die Letzten ihrer Art". Douglas Adams beschreibt die Reise zu aussterbenden Arten. Es ist höchst vergnüglich zu lesen, und man lernt ganz nebenbei eine Menge über die Mechanismen der Evolution. Ein wenig anstrengender, aber ebenfalls sehr empfehlenswert ist "Am Anfang war der Wasserstoff" von Hoimar von Ditfurth.

Eine Seele braucht kein Mensch. Ist auch so ein Märchen, für das es keinerlei Beweise gibt.

Daggu
02.09.2014, 17:20
Es geht mit dem Verschwinden der Threads in der Versenkung verschwunden - und darüber, daß sie sich die Hl Bücher austauschen auch - nur leider nehmen Imame nicht gern die Bibel in die Hand - lassen aber Päpstliche den Koran küssen.

Was soll`s. :-(

Ich ordne dich hier (mit Verlaub) unter die gemäßigten Religiösen ein, die hier ohne den rituellen Dolch unter dem christlichen Gutmenschengewand, eine auf Augenhöhe basierende Diskussion suchen.

Deshalb kann ich dir nur folgendes Antworten: es ist weitaus tragischer, um dieses sich dem Islam schamlos andienende und dem Islam bereitwillig unterwerfende Christentum bestellt, als es obiges Bild aussagt. Man hat dem Islam dazu alle guten Karten überlassen und nun haben die Christen, im großen Poker der Weltreligionen, den schwarzen Peter in der Hand.

In diesem Sinne und wenn es deine Zeit erlaubt, mache dich einfach über google schlau, dort ist zu dieser Thematik jede Menge Material vorhanden.

dZUG
02.09.2014, 18:32
Na, da bin ich aber mal gespannt. Fang an. :popcorn:


www.youtube.com/watch?v=SyRsYtJxKvw

Bei der Mohrrübe, alles andere ist schmückendes Beiwerk.
Ein echtes Schmankerl, wers da nicht checkt.
HAHAHAHAHAHAHAHA
Ist einfach :-)
Die Pflanzen haben keine Augen, die wissen auch nichts.
Na kommst du drauf wo der Haken ist.

Sheldon
02.09.2014, 18:37
www.youtube.com/watch?v=SyRsYtJxKvw

Bei der Mohrrübe, alles andere ist schmückendes Beiwerk.
Ein echtes Schmankerl, wers da nicht checkt.
HAHAHAHAHAHAHAHA
Ist einfach :-)
Die Pflanzen haben keine Augen, die wissen auch nichts.
Na kommst du drauf wo der Haken ist.

Ja, mir schwant so langsam, wo bei dir der Haken hängt.

Heifüsch
02.09.2014, 18:37
Du atheistischer Schwanzlurch! :D

Das war´s dann wohl! Moderation! Hilfe! Hilfääää! Der hat Schwanzlurch zu mir gesagt! >&-((

dZUG
02.09.2014, 18:45
Ja, mir schwant so langsam, wo bei dir der Haken hängt.

Das ist ein englischer "New Age" Trickfilm, aber das ist bloß die Spitze des Eisberg.
Hast du dir schon mal überlegt wie eine "Fleischfressende Pflanze" es wissen kann das da Insekten in der "Luft" fliegen.
Diese Pflanzen haben keine Augen und können es absolut nicht wissen das da Nahrung in der "Luft" fliegt.
Ich wette mit dir wenn einmal im Schaltjahr irgendwo rein zufällig eine Fliege auf so ein Blatt """"scheißt :-) """" das registriert die Pflanze nicht mal.

Sheldon
02.09.2014, 19:00
Das ist ein englischer "New Age" Trickfilm, aber das ist bloß die Spitze des Eisberg.
Hast du dir schon mal überlegt wie eine "Fleischfressende Pflanze" es wissen kann das da Insekten in der "Luft" fliegen.
Diese Pflanzen haben keine Augen und können es absolut nicht wissen das da Nahrung in der "Luft" fliegt.
Ich wette mit dir wenn einmal im Schaltjahr irgendwo rein zufällig eine Fliege auf so ein Blatt """"scheißt :-) """" das registriert die Pflanze nicht mal.

Das Unerklärbare ist kein Beweis für das Übernatürliche. Nur weil sich eine Person aus Unwissenheit eine bestimmte Sache nicht erklären kann, muß deshalb nicht ein allmächtiges Superwesen dahinter stehen. Frag mal einen Botaniker, der kann dir deine Antwort mit Sicherheit ganz genau und ohne irgendwelchen Hokuspokus erklären.

dZUG
02.09.2014, 19:12
Sagen wir mal so das ist ein "finaler" Beweis.
Die Pflanzen können ja nicht wissen das es Insekten gibt.
Einstein sagt: Stirbt die Biene, stirbt der Mensch.
Also wenn die Biene fehlt gehts gar nicht.
Es muss innerhalb von einem Jahr alles komplett da gewesen sein.
Fehlt die Pflanze (schöne Tulpe von mir aus) gehen alle Bienen ein und im nächsten Jahr gibts die Bienen nicht mehr.
Fehlen in einem Jahr die Bienen kannst eben die Pflanzen im nächsten Jahr auch vergessen.
Es muss gleichzeitig da gewesen sein (praktisch) :-)

Tutsi
02.09.2014, 19:18
Ich ordne dich hier (mit Verlaub) unter die gemäßigten Religiösen ein, die hier ohne den rituellen Dolch unter dem christlichen Gutmenschengewand, eine auf Augenhöhe basierende Diskussion suchen.

Deshalb kann ich dir nur folgendes Antworten: es ist weitaus tragischer, um dieses sich dem Islam schamlos andienende und dem Islam bereitwillig unterwerfende Christentum bestellt, als es obiges Bild aussagt. Man hat dem Islam dazu alle guten Karten überlassen und nun haben die Christen, im großen Poker der Weltreligionen, den schwarzen Peter in der Hand.

In diesem Sinne und wenn es deine Zeit erlaubt, mache dich einfach über google schlau, dort ist zu dieser Thematik jede Menge Material vorhanden.

Ach, Gott :-) - ich hab`schon gedacht, ich bin ein ganz schlechter "Fetzen" - weil mir der Islam nicht gefällt. Aber ein bißchen zur Aufklärung - bin zwar getauft in unschuldigen Säuglingsalter, aber erzogen atheistisch. Den Gott, der mir gefällt, den habe ich mir selbst gesucht. :-)

Mir ist zur Zeit nicht so nach Suchen, ich habe noch eine Menge an BuchLiteratur verschiedener Art auf dem Nachttischchen liegen. Wann ich damit fertig bin, weiß ich nicht,
es ist, nebenbei gesagt, auch sonst noch Aktivitität in meinem Leben zu finden. :-)

Ich "verlaube" Dir das, mich auf etwas hinzuweisen, aber bin zur Zeit etwas "ausgebrannt". Forum soll für mich etwas wie "Entspannung" sein. Zur Zeit. :-)

Tankred
02.09.2014, 19:23
Das mag die Regel sein. Andere machen sich Gedanken über das, was sie sehen.

Am Ende kommt für mich das hier raus: http://politikforen.net/showthread.php?155721-Allgemeine-Umfrage-Ist-Atheismus-eine-quot-Religion-quot-Ist-ein-Atheist-ein-quot-Religi%C3%B6ser-quot&p=7373418&viewfull=1#post7373418

Warum sollte ich einer dieser vielen Gruppierungen glauben, dass genau ihr Gottesbild richtig ist?

Wenn Du etwas über die Entwicklung der Affen wissen willst, empfehle ich Dir das wunderschöne Buch "die Letzten ihrer Art". Douglas Adams beschreibt die Reise zu aussterbenden Arten. Es ist höchst vergnüglich zu lesen, und man lernt ganz nebenbei eine Menge über die Mechanismen der Evolution. Ein wenig anstrengender, aber ebenfalls sehr empfehlenswert ist "Am Anfang war der Wasserstoff" von Hoimar von Ditfurth.

Eine Seele braucht kein Mensch. Ist auch so ein Märchen, für das es keinerlei Beweise gibt.

Das mag sein, viele machen sich Gedanken um das was sie sehen. Nur was sie sehen ist oft das Problem. Wie gesagt, wenn Du nicht glauben kannst oder willst, ich kann damit leben. Wenn Du meinst keine Seele zu haben, tut es mir ehrlich gesagt leid um Dich, aber auch nicht mein Problem. Eine Seele zu haben halte ich dagegen für das Wichtigste überhaupt, weil sie unser kurzes Dasein überlebt. Aber das ist eine ganz andere Geschichte. Ich will auch nichts wissen über Affen, vermutlich hast Du den Inhalt der Ausführung nicht ganz erfasst. Wenn ich was über Affen wissen wollte, würde ich wohl bei Amazon in den Bewertungen des Büchermeers dazu stöbern. Trotzdem nett mal mit Dir über Gott und die Welt geplaudert zu haben, wenn ich so Deine Mitstreiterbeiträge überfliege...

Sheldon
02.09.2014, 19:35
Sagen wir mal so das ist ein "finaler" Beweis.
Die Pflanzen können ja nicht wissen das es Insekten gibt.
Einstein sagt: Stirbt die Biene, stirbt der Mensch.
Also wenn die Biene fehlt gehts gar nicht.
Es muss innerhalb von einem Jahr alles komplett da gewesen sein.
Fehlt die Pflanze (schöne Tulpe von mir aus) gehen alle Bienen ein und im nächsten Jahr gibts die Bienen nicht mehr.
Fehlen in einem Jahr die Bienen kannst eben die Pflanzen im nächsten Jahr auch vergessen.
Es muss gleichzeitig da gewesen sein (praktisch) :-)

Bei der Frage solltest du einen Evolutionsbiologen fragen. Da gibt es so einen englischen Oxford-Professor, der auch einige interessante Bücher zum Verhältnis Evolution und Religion geschrieben hat, den ich sehr empfehlen kann. Er wurde übrigens 2013 zum weltweit wichtigsten Denker ernannt. ;)

Nochmal: Nur weil du dir was nicht erklären kannst, ist das noch lange kein Beweis für das Übernatürliche. Du beweist damit nicht einen Gott, sondern nur die Unzulänglichkeit des menschlichen Geistes.

GSch
02.09.2014, 20:27
Der christliche Hosenschisser, im Lummerland seines Aberglaubens, hat sich dann einmal wieder in seiner Unlogik lächerlich gemacht?

Du wohnst, auch geistig, nicht zufälig am Issyk-Kul?
Denn das hier:

ist dermaßen bescheuert, das selbst der Christ, als zwangsneutrotischer Lügner, darüber in Lachkrämpfe ausbrechen dürfte.

Dein gewinnender Stil und deine tiefe Logik machen dich gewiss zum Liebling dieses Forums hier.

Ich stelle also fest, dass Atheisten die Existenz eines Gottes leugnen, aber so richtig froh scheinst du darüber nicht zu sein. Wie hätten wir's denn gerne?

Makkabäus
02.09.2014, 20:30
Ich dachte immer, in Gebeten, wird Gott um sein Eingreifen gebeten oder für sein Eingreifen gedankt. Liegt Alles in der Hand der Menschen, wäre das doch nicht nötig , oder ?

Der Glaube wird gestärkt durch die Tat.
Denn der Glaube ist Theorie, die Tat ist Praxis.
Erst wenn beide Komponente als Flügelpaar verschmelzen und zur Einheit gedeihen, werden sie eine niemals versiegende Quelle der Fruchtbarkeit, der Erkenntnis und des Wissens über die Natur der Dinge.

Dieses gilt aber nur für Christen oder Juden.
Denn der Glaube der Atheisten an keinen Gott wird gestärkt durch den Trugschluss, Vernunft und Logik unter Erbpacht zu haben.
Aus dieser Einbildung kann nichts mit Nährwert entstehen.
Der Atheismus mit seinem Nihilismus war noch nie eine geistreiche Quelle des Denkens- und Handelns, denn eine Religion die nur von der Negation gegenüber anderen Religionen lebt, wie es der Atheismus tut, kann kein Born der Vernunft und Logik sein.

ABAS
02.09.2014, 20:37
Darüber habe ich und in diesem Forum nun schon so oft geschrieben, das es für mich einfach keinen Sinn macht, das zum Xten-Male zu wiederholen.
Aber trotzdem kurz und in seiner Symbolik dann von genügender Aussagekraft:

45767

Wenn es um Anbiederung geht sind Polen weltweit
Spitzenreiter und sich fuer nichts zu schade! :D

Daggu
02.09.2014, 20:37
Dein gewinnender Stil und deine tiefe Logik machen dich gewiss zum Liebling dieses Forums hier.

Ich stelle also fest, dass Atheisten die Existenz eines Gottes leugnen, aber so richtig froh scheinst du darüber nicht zu sein. Wie hätten wir's denn gerne?

Schon deine willentliche Falschdefinition, also das Atheisten die Existens eines Gottes - leugnen, allein das reiht dich dann ein in die Phalanx der christlichen Trickster hier.

Man kann nicht und niemals etwas leugnen, das nicht existent ist. Man kann auch nicht an etwas - nicht glauben, das nicht existent ist.

Ihr, also ihr religiösen Rattenfänger scheint da etwas grundsätzliches etwas nicht zu begreifen wollen, können, dürfen.

Und mime hier nicht weiter den Blöden und sage einfach, was dich anficht.

Daggu
02.09.2014, 20:49
Wenn es um Anbiederung geht sind Polen weltweit
Spitzenreiter und sich fuer nichts zu schade! :D

Nicht nur die Polen, nicht nur die Polen.

Hier in Deutschland schleimen sich die christlichen Kirchen bei den bananenrepublikanischen Machthabern ein, dienen dieser politischen Mafia als willfährigen Knechte und haben sich zu Sklaven des Systems gemacht.
Kein Wunder, das die Menschen in hellen Scharen diesen verlogenen und korrupten Kirchen den Rücken. So werden endlich diese gewissenlosen Verräter, die ihr eigenes Glaubensvolk schamlos verraten haben, endlich abgestraft.

ABAS
02.09.2014, 20:52
Nicht nur die Polen, nicht nur die Polen.

Hier in Deutschland schleimen sich die christlichen Kirchen bei den bananenrepublikanischen Machthabern ein, dienen dieser politischen Mafia als willfährigen Knechte und haben sich zu Sklaven des Systems gemacht.
Kein Wunder, das die Menschen in hellen Scharen diesen verlogenen und korrupten Kirchen den Rücken. So werden endlich diese gewissenlosen Verräter, die ihr eigenes Glaubensvolk schamlos verraten haben, endlich abgestraft.

Das stimmt und Du hast Recht! Mandats- und Amtsmissbrauch sind
leider nicht nur Ausnahmeerscheinungen sondern ein Tagesgeschaeft.

EinDachs
02.09.2014, 20:54
Ich möchte hier mal ein Zitat ; einen Satz von Makkabäus zur Diskussion stellen ...........

"Atheismus ist eine Religion, auch wenn du oder zumindest viele deiner religiösen Glaubensgenossen das immer noch nicht begriffen zu haben
scheinen. "

Was mein ihr ?
Ist dem so ?

Nein, an und für sich nicht.
Übernatürliche Agenten und Kräfte, ein wichtiges Kriterium für die Unterscheidung von Weltanschauung und Religion, kommen darin nicht vor. Es kann natürlich den einen oder anderen Sonderfall geben, schließlich hat jeder so ein klein wenig seinen eigenen Atheismus entwickelt.

Daggu
02.09.2014, 20:55
Denn der Glaube der Atheisten an keinen Gott wird gestärkt durch den Trugschluss, Vernunft und Logik unter Erbpacht zu haben.
Aus dieser Einbildung kann nichts mit Nährwert entstehen.
Der Atheismus mit seinem Nihilismus war noch nie eine geistreiche Quelle des Denkens- und Handelns, denn eine Religion die nur von der Negation gegenüber anderen Religionen lebt, wie es der Atheismus tut, kann kein Born der Vernunft und Logik sein.

Der hebräische Zinker, dann einmal wieder und so beginnt dann die tägliche Freakshow dieses Lügenmaules aus Passion.

Man führe sich nur einmal das zu Gemüte:


Denn der Glaube der Atheisten an keinen Gott wird gestärkt durch den Trugschluss

also noch einmal - der Glaube an keinen Gott [sic!]

da fragt man sich dann, hat dieser religiöse Falschmünzer nun eine veritable Midlife-Crisis, oder ist er nur genauso ein Wahnversessener, wie Pythia?

Daggu
02.09.2014, 21:01
Das stimmt und Du hast Recht! Mandats- und Amtsmissbrauch sind
leider nicht nur Ausnahmeerscheinungen sondern ein Tagesgeschaeft.

Was bleibt zu tun?

Ich schlage vor, wir überbehmen den Vatican und lehren der Christenheit endlich, was Humanität und Nächstenliebe wirklich ist, nebenbei schaffen wir das Zölibat ab, erlauben offiziell auch die Scheidung und schon sind wir die Könige dieser Welt.

Und auf dem Höhepunkt unseres Ruhmes beenden wir dann unser Leben in wilden Orgien auf sehr lockeren Damen, damit man uns und da sei Gott vor, nach unserem Heimgang nicht heilig spricht.

Was hältst du davon?

Gärtner
02.09.2014, 21:04
Warum, warum eigentlich, hat hier jeder und immer etwas introvertierte Christ eigentlich ein so gestörtes Verhältnis zur grundlegenden Definition des Wortes - Atheismus?
Das ihr ein gestörtes Verhältnis zum Menschen im eigentlichen Sinne habt, jedenfalls einige eurer Spezies, das ist ja nun bekannt, trotzdem darf man sich über den Begriff des Atheismus ruhig einmal kundig machen. Ansonsten wird das alles nur noch ein Farce, für euch.

Den Vorwurf der Introvertiertheit habe ich meinem Leben nicht besonders gehört. :D

Daggu
02.09.2014, 21:14
Den Vorwurf der Introvertiertheit habe ich meinem Leben nicht besonders gehört. :D

Du meinst jetzt sicherlich - gestört?

Aber egal, woraus man dann eigentlich ersehen kann, das ich zu den nettesten Zeitgenossen dieses Forums gehöre...

Apropos katholisch, wie bekommt man eine Audienz beim Papst? Was nimmt man mit, als Geschenk? Darf ich da auch mit Seemanskluft kommen, oder eher eine weiße Gardenie im Knopfloch?

Sheldon
02.09.2014, 21:25
Was bleibt zu tun?

Ich schlage vor, wir überbehmen den Vatican und lehren der Christenheit endlich, was Humanität und Nächstenliebe wirklich ist, nebenbei schaffen wir das Zölibat ab, erlauben offiziell auch die Scheidung und schon sind wir die Könige dieser Welt.

Und auf dem Höhepunkt unseres Ruhmes beenden wir dann unser Leben in wilden Orgien auf sehr lockeren Damen, damit man uns und da sei Gott vor, nach unserem Heimgang nicht heilig spricht.

Was hältst du davon?

Richard Dawkins würde als neuer Papst sicher so manche gute Reform soweit anregen, dass das Christentum wieder vorzeigbar wird. ;)

Makkabäus
02.09.2014, 21:26
Um mal vom Gesabbel wieder auf das Thema zurück zu kommen. Atheismus ist m. E. keine Religion, sondern schlicht weg eine Ablehnung. Eigentlich nichts eigenes, denn was macht ein Atheist, wenn es keine Religion gibt? Nichts. So wie ein Antifa wenn es keine Nazis mehr gibt.
Und die Meinung, nicht an Gott glauben zu können oder zu wollen ist zwar irgendwie traurig und unverständlich, jedoch auch vollkommen tolerierbar, so lange Andersdenkende und Gläubige nicht diffamiert werden.

Richtig ! Ohne den Widerpart verliert der Atheismus seine Grundlage.
Im Grunde kann er nur meckern und motzen und natürlich Intelligenz mit Arroganz verwechseln.

Atheisten handhaben auch eine kurzsichtige Ablehnung und ihre konsequente Verhaltensweise ist aus Mangel an Geist und Intelligenz begründet.
Sie tragen das Prädikat: Von Gottes Gnaden hoffnungslos verblödet.

Daggu
02.09.2014, 21:38
Richtig ! Ohne den Widerpart verliert der Atheismus seine Grundlage.
Im Grunde kann er nur meckern und motzen und natürlich Intelligenz mit Arroganz verwechseln.


Eigentlich halte ich dich für einen extrem depressiven Menschen, mit der Tendenz zu einem schon abnormen, aggressiven Verhalten, was dann wohl deutlich den offensichtlichen Ausfluss deines ewig hyperventilierenden Götzenglaubens darstellt.

Aber immerhin, der hebräische Zinker, als scheinheilig säuselnder Fanboy eines Meister Eckhart, der hat nun endlich seine verlogene Larve fallen lassen und zeigt sich nun in seiner angestammten Heimtücke und Boshaftigkeit.
Das nenne ich einen kolossalen Erfolg.

GSch
02.09.2014, 21:43
Man kann nicht und niemals etwas leugnen, das nicht existent ist. Man kann auch nicht an etwas - nicht glauben, das nicht existent ist.
Doch, manche Leute kriegen das fertig. Ihr lehnt etwas ab, von dem ihr überhaupt nichts wüsstet, wenn es keine Religion gäbe. Die Aussage, es gäbe keinen Gott, steht auf genau dem gleichen religiösen Niveau wie die Aussage, es gäbe einen (oder mehrere).


Und mime hier nicht weiter den Blöden und sage einfach, was dich anficht.
Aufgeblasenheit, Überheblichkeit, Allwissenheitsphantasien, ...

Daggu
02.09.2014, 21:46
Richard Dawkins würde als neuer Papst sicher so manche gute Reform soweit anregen, dass das Christentum wieder vorzeigbar wird. ;)

Ich wäre dann und unter diesen Umständen auch gerne bereit, eine Stelle als Hausmeister in einem Nonnenkloster zu übernehmen...

Makkabäus
02.09.2014, 21:47
Doch, manche Leute kriegen das fertig. Ihr lehnt etwas ab, von dem ihr überhaupt nichts wüsstet, wenn es keine Religion gäbe. Die Aussage, es gäbe keinen Gott, steht auf genau dem gleichen religiösen Niveau wie die Aussage, es gäbe einen (oder mehrere).


Aufgeblasenheit, Überheblichkeit, Allwissenheitsphantasien, ...

Solche Atheisten-Trolle wie Daggu verputzt du doch zum Frühstück :D

Gott sei es geklagt :))

GSch
02.09.2014, 21:51
Solche Atheisten-Trolle wie Daggu verputzt du doch zum Frühstück

Pfui Deibel (er sei beweisbar oder nicht), so etwas esse ich nicht.

Daggu
02.09.2014, 21:55
Doch, manche Leute kriegen das fertig. Ihr lehnt etwas ab, von dem ihr überhaupt nichts wüsstet, wenn es keine Religion gäbe. Die Aussage, es gäbe keinen Gott, steht auf genau dem gleichen religiösen Niveau wie die Aussage, es gäbe einen (oder mehrere).


Aufgeblasenheit, Überheblichkeit, Allwissenheitsphantasien, ...

Ich mag sie einfach, diese gewisse Verwegenheit der oft so weinerlichen Humpty Dumptys dieses Forums.

Prüft man deine Beiträge aber auf irgendwelche Faktenlagen, dann fragt man sich langsam wirklich, ob auch Männer unter Menstruations-Probleme können?
(Hast du zufällig Rückenschmerzen, Diarrhöe oder brummt dein gottergebenes Köpfchen allzu sehr? Versuche es einfach mal mit einem Gebet an einen - Nichtgott :haha:)

Sheldon
02.09.2014, 22:00
Ich wäre dann und unter diesen Umständen auch gerne bereit, eine Stelle als Hausmeister in einem Nonnenkloster zu übernehmen...

Ich würde dir viel Spass wünschen. Schlimmer als es jetzt ist, könnte es überhaupt nicht werden. Zumindest würde der Scheinheiligkeit, der Heuchelei, der ekelerregenden Doppelmoral und vor allem der leidigen Kinderfickerei ein Riegel vorgeschoben werden. Wenn der Abt sich mit der (volljährigen) Novizin vergnügen darf, würden wenigstens die Messdiener verschont bleiben.


Klöster waren oft die reinsten Bordelle

Die Hauptursache all der Missstände, um die es hier geht, liegt in der kirchlichen Moral selbst. Sie ist weitgehend widernatürlich, sie hemmt die Sexualenergie, setzt sie in Destruktivität um, und sie führt in letzter terribelster Konsequenz vom Lustmord zur Mordlust. Auch andere religiöse wie weltliche Diktaturen wussten und wissen davon zu profitieren. Die christliche Sexualrepression führt aber nicht nur zur Steigerung des Kampfgeistes im Krieg, sie führt auch zu einem permanenten Krieg gegen sich selbst. Viele Hunderte erschütternder Briefe von Opfern klerikaler Sexualrepression haben mich erreicht, Opfern oft von kaum vorstellbarer Not.
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=15199

GSch
02.09.2014, 22:01
Ich mag sie einfach, diese gewisse Verwegenheit der oft so weinerlichen Humpty Dumptys dieses Forums.

Prüft man deine Beiträge aber auf irgendwelche Faktenlagen, dann fragt man sich langsam wirklich, ob auch Männer unter Menstruations-Probleme können?
(Hast du zufällig Rückenschmerzen, Diarrhöe oder brummt dein gottergebenes Köpfchen allzu sehr? Versuche es einfach mal mit einem Gebet an einen - Nichtgott

Le style - c'est l'homme

EinDachs
02.09.2014, 22:04
Die Aussage, es gäbe keinen Gott, steht auf genau dem gleichen religiösen Niveau wie die Aussage, es gäbe einen (oder mehrere)

Aha. Steht die Aussage " Es gibt keine Einhörner" ebenfalls auf denselbem religiösen Niveau?

Es ist eigentlich ganz einfach: Was haben alle Religionen gemeinsam? Übernatürliches, also quasi die Idee, dass etwas außerhalb der schnöden Naturgesetze diese kontrolliert und festlegt. Selbiges kann man über Atheismus per Se einfach nicht sagen. Es mag den einen oder anderen Atheisten geben, bei dem das anders aussieht, aber üblicherweise lehnen die Zauberei jedweder Art ab.

Humer
02.09.2014, 22:10
Richtig ! Ohne den Widerpart verliert der Atheismus seine Grundlage.
Im Grunde kann er nur meckern und motzen und natürlich Intelligenz mit Arroganz verwechseln.

Atheisten handhaben auch eine kurzsichtige Ablehnung und ihre konsequente Verhaltensweise ist aus Mangel an Geist und Intelligenz begründet.
Sie tragen das Prädikat: Von Gottes Gnaden hoffnungslos verblödet.

Wenn sich jetzt jemand für Religion nicht (mehr) interessiert, genau so wenig wie für Fußball. Diese Dinge sind ihm egal, er bekämpft sie nicht, er missioniert nicht, er ist ohne Eifer. Ist er nun schon Ein Atheist und ein Antifußballer ??

Sheldon
02.09.2014, 22:11
Aha. Steht die Aussage " Es gibt keine Einhörner" ebenfalls auf denselbem religiösen Niveau?

Es ist eigentlich ganz einfach: Was haben alle Religionen gemeinsam? Übernatürliches, also quasi die Idee, dass etwas außerhalb der schnöden Naturgesetze diese kontrolliert und festlegt. Selbiges kann man über Atheismus per Se einfach nicht sagen. Es mag den einen oder anderen Atheisten geben, bei dem das anders aussieht, aber üblicherweise lehnen die Zauberei jedweder Art ab.

Es gibt auch Religionen ohne Voodoo. Der Pantheismus beispielsweise (prominentester Anhänger: Albert Einstein). Auch wenn er mir durchaus symphatisch erscheint, da es keinen allesüberwachenden Rachegott gibt, ist er mich immer noch zu esotherisch angehaucht. Ein Atheist lehnt alles übernatürlich ab, und das fängt bei mir schon bei Feng Shui, Homäopathie und dem täglichen Horoskop in der BLÖD-Zeitung an.

Daggu
02.09.2014, 22:12
Le style - c'est l'homme

Demnach müsstest du jetzt, also vorbildlich im Stil und nicht immer im - Still, deinen postulierten Nichtgott beweisen. Aber denn wären wir wieder bei deiner argumentativen Diarrhöe, dein ohnehin schon leicht debiles Stottern nähme ungeahnte Dimension an und am Ende wirst du noch ein Atheist. Und da, da sei Gott vor...

Daggu
02.09.2014, 22:24
Ich würde dir viel Spass wünschen. Schlimmer als es jetzt ist, könnte es überhaupt nicht werden. Zumindest würde der Scheinheiligkeit, der Heuchelei, der ekelerregenden Doppelmoral und vor allem der leidigen Kinderfickerei ein Riegel vorgeschoben werden. Wenn der Abt sich mit der (volljährigen) Novizin vergnügen darf, würden wenigstens die Messdiener verschont bleiben.


http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=15199

Na gut, dann eben kein Hausmeister.

Dann werde ich Ablass-Briefe-Verkäufer! Dieser Job ist zwar ein bisschen aus der Mode gekommen, aber manche Christen, hier im Forum, die sind dermaßen deppert und leben immer noch im Mittelalter, ich würde an diesen frömmelnden und irgendwie aus der Zeit gefallenen Fanatikern wohl Unsummen verdienen.

(Die Hälfte meiner Einnahmen bekämen die Opfer des sexuellen Missbrauchs durch das Pfaffen und Bischofsvolk und so würde durch meinen Betrug doch noch Gutes getan. Woraus man dann ersehen kann, das ich eigentlich ein wahrer Heiliger bin. Hast gehört, Makkabäus, so macht man das, du lernresistentes Kamuftel.)

Sheldon
02.09.2014, 22:27
Na gut, dann eben kein Hausmeister.

Dann werde ich Ablass-Briefe-Verkäufer! Dieser Job ist zwar ein bisschen aus der Mode gekommen, aber manche Christen, hier im Forum, die sind dermaßen deppert und leben immer noch im Mittelalter, ich würde an diesen frömmelnden und irgendwie aus der Zeit gefallenen Fanatikern wohl Unsummen verdienen.

(Die Hälfte meiner Einnahmen bekämen die Opfer des sexuellen Missbrauchs durch das Pfaffen und Bischofsvolk und so würde durch meinen Betrug doch noch Gutes getan. Woraus man dann ersehen kann, das ich eigentlich ein wahrer Heiliger bin. Hast gehört, Makkabäus, so macht man das, du lernresistentes Kamuftel.)

Das gibt es schon, da kommst du zu spät. :D

http://arnarscho.de/pages/ablass.html

EinDachs
02.09.2014, 22:34
Es gibt auch Religionen ohne Voodoo. Der Pantheismus beispielsweise (prominentester Anhänger: Albert Einstein). Auch wenn er mir durchaus symphatisch erscheint, da es keinen allesüberwachenden Rachegott gibt, ist er mich immer noch zu esotherisch angehaucht.

Pantheismus ist in meinen Augen ebenfalls keine Religion, mit exakt dergleichen Begründung. Es speist sich ja im Grunde nur aus der quasi-religiösen Ehrfurcht die einen fast zwangsläufig überkommen muss, wenn man sich tiefer mit dem auseinandersetzt, was ich flapsig als bloße Naturgesetze bezeichnet hab.
Wir leben in einem ziemlich beeindruckenden Universum, man bemerkts im Alltag nur nicht recht oft.


Ein Atheist lehnt alles übernatürlich ab, und das fängt bei mir schon bei Feng Shui, Homäopathie und dem täglichen Horoskop in der BLÖD-Zeitung an.
Ja, in einer perfekten Welt wär es so. Ich hab mich allerdings schon auch mit Atheisten unterhalten, die sehr wohl an Horoskope glauben. Man sollt einfach nicht übersehen, dass das Schubladen sind, in die sich jeder selber einordnet. Es is halt alles kompliziert und Deppen gibts überall, nichtsdestotrotz seh ich wenig religiöses in meiner Ansicht, dass alle Religionen komplett überholte Welterklärungsversuche sind.

Sheldon
02.09.2014, 22:52
Pantheismus ist in meinen Augen ebenfalls keine Religion, mit exakt dergleichen Begründung. Es speist sich ja im Grunde nur aus der quasi-religiösen Ehrfurcht die einen fast zwangsläufig überkommen muss, wenn man sich tiefer mit dem auseinandersetzt, was ich flapsig als bloße Naturgesetze bezeichnet hab.
Wir leben in einem ziemlich beeindruckenden Universum, man bemerkts im Alltag nur nicht recht oft.


Ja, in einer perfekten Welt wär es so. Ich hab mich allerdings schon auch mit Atheisten unterhalten, die sehr wohl an Horoskope glauben. Man sollt einfach nicht übersehen, dass das Schubladen sind, in die sich jeder selber einordnet. Es is halt alles kompliziert und Deppen gibts überall, nichtsdestotrotz seh ich wenig religiöses in meiner Ansicht, dass alle Religionen komplett überholte Welterklärungsversuche sind.

Ein Atheist der an Horoskope glaubt, ist für mich kein Atheist sondern ein Aushilfs-Theist. Nichts halbes und nichts ganzes. Für einen echten Atheisten existiert ein rein naturalistisches Weltbild, ganz ohne Voodoo.

Mein alter Ego hat das ganz treffend formuliert. :D

https://www.youtube.com/watch?v=liFN1ClPsCw

GSch
02.09.2014, 22:55
Aha. Steht die Aussage " Es gibt keine Einhörner" ebenfalls auf denselbem religiösen Niveau?

Nein, denn Einhörner werden ja als materielle Wesen gedacht. Wenn es sie wider Erwarten doch gibt, könnte man sie finden.

GSch
02.09.2014, 22:59
... und am Ende wirst du noch ein Atheist. Und da, da sei Gott vor...

Brrrrrrrrr, das deiner Meinung nach völlig imaginäre höhere Wesen möge mich davor bewahren, so zu werden wie du. Obwohl ... es gibt durchaus auch kultivierte Atheisten.

Valdyn
02.09.2014, 23:14
Brrrrrrrrr, das deiner Meinung nach völlig imaginäre höhere Wesen möge mich davor bewahren, so zu werden wie du. Obwohl ... es gibt durchaus auch kultivierte Atheisten.

Zumal mir nicht einleuchten will, woher der offensichtliche Hass herkommt, in den so viel Energie gesteckt wird und diese vehemente Ablehnung gegen etwas was im Grunde ausschließlich gut ist. Wenn jeder Mensch Jesus als Vorbild hätte, wäre es eine sehr viel bessere Welt. Und alles was hier den Leuten einfällt, ist, ihn zu verspotten.

EinDachs
02.09.2014, 23:40
Ein Atheist der an Horoskope glaubt, ist für mich kein Atheist sondern ein Aushilfs-Theist. Nichts halbes und nichts ganzes. Für einen echten Atheisten existiert ein rein naturalistisches Weltbild, ganz ohne Voodoo.


Naja, wir stolpern hier wieder in die ewige Debatte, was ein "echter" Atheist ist und was ein falscher. Ich halt die ehrlich gesagt für wenig zielführend, da die sich stets im Kreis dreht.
Man muss halt leider mit der Tatsache leben, dass niemand der aufhört an Götter zu glauben, an irgendeinen Kanon gebunden wird, was er noch alles an Aberglauben ablegen muss. Ich kann das ganz gut.

Im Übrigen versteh ich auch nicht ganz, wie irgendwer an Horoskope glauben kann.

EinDachs
02.09.2014, 23:44
Nein, denn Einhörner werden ja als materielle Wesen gedacht. Wenn es sie wider Erwarten doch gibt, könnte man sie finden.

Hm, Materie ist also ein Ausschlusskriterium. Was wär wenn ich masselose Einhörnern ohne elektrische Ladung postuliere? Oder gleich einfach Geister?
Ist es ebenso religiös nicht an Geister zu glauben, wie an Geister zu glauben?

Cerridwenn
02.09.2014, 23:48
Zumal mir nicht einleuchten will, woher der offensichtliche Hass herkommt, in den so viel Energie gesteckt wird und diese vehemente Ablehnung gegen etwas was im Grunde ausschließlich gut ist. Wenn jeder Mensch Jesus als Vorbild hätte, wäre es eine sehr viel bessere Welt. Und alles was hier den Leuten einfällt, ist, ihn zu verspotten.

Ein Atheist wird Jesus nicht verspotten, falls es ihn gab.

Wenn es ihn gab kann der arme Mann nichts dafür, dass ihn die RKK so vereinnahmte

und missbrauchte.

Cerridwenn
02.09.2014, 23:51
Naja, wir stolpern hier wieder in die ewige Debatte, was ein "echter" Atheist ist und was ein falscher. Ich halt die ehrlich gesagt für wenig zielführend, da die sich stets im Kreis dreht.
Man muss halt leider mit der Tatsache leben, dass niemand der aufhört an Götter zu glauben, an irgendeinen Kanon gebunden wird, was er noch alles an Aberglauben ablegen muss. Ich kann das ganz gut.

Im Übrigen versteh ich auch nicht ganz, wie irgendwer an Horoskope glauben kann.


An Horoskope kann man nicht glauben, sie sind doch keine Religion.

Horoskope (Astrologie) kann man verstehen oder eben nicht!

Shahirrim
02.09.2014, 23:51
Nein, denn Einhörner werden ja als materielle Wesen gedacht. Wenn es sie wider Erwarten doch gibt, könnte man sie finden.

In der Bibel werden sie jedenfalls erwähnt! :D

Heifüsch
02.09.2014, 23:52
Hm, Materie ist also ein Ausschlusskriterium. Was wär wenn ich masselose Einhörnern ohne elektrische Ladung postuliere? Oder gleich einfach Geister?
Ist es ebenso religiös nicht an Geister zu glauben, wie an Geister zu glauben?

Wer religiös ist glaubt auch an Geister, aber wer an Geister glaubt muß nicht unbedingt religiös sein. Derlei Desorientierungen sind ja das besondere Markenzeichen von Esoterikern, welche ich nun nicht unbedingt als religiös bezeichnen würde. Eher als naiv abergläubisch, wobei ich selbst mich noch bis weit in die Zwanziger mit derlei Dingen beschäftigt habe. Mit angemessener Skepsis wohlgemerkt und dem letztendlichen Fazit, daß diese Leute einfach nen Dachschaden haben...>%.))

Heifüsch
02.09.2014, 23:53
In der Bibel werden sie jedenfalls erwähnt! :D

...was wiederum für die Seriosität der Bibel spricht. Muhahahaaaaa!!! >x´))

Cerridwenn
02.09.2014, 23:56
Ein Atheist der an Horoskope glaubt, ist für mich kein Atheist sondern ein Aushilfs-Theist. Nichts halbes und nichts ganzes. Für einen echten Atheisten existiert ein rein naturalistisches Weltbild, ganz ohne Voodoo.

Mein alter Ego hat das ganz treffend formuliert. :D

https://www.youtube.com/watch?v=liFN1ClPsCw

Für einen Astrologen auch. Johannes Kepler war z.B. auch Astrologe!

Tutsi
02.09.2014, 23:57
Pantheismus ist in meinen Augen ebenfalls keine Religion, mit exakt dergleichen Begründung. Es speist sich ja im Grunde nur aus der quasi-religiösen Ehrfurcht die einen fast zwangsläufig überkommen muss, wenn man sich tiefer mit dem auseinandersetzt, was ich flapsig als bloße Naturgesetze bezeichnet hab.
Wir leben in einem ziemlich beeindruckenden Universum, man bemerkts im Alltag nur nicht recht oft.
Warum nicht ?



Ja, in einer perfekten Welt wär es so. Ich hab mich allerdings schon auch mit Atheisten unterhalten, die sehr wohl an Horoskope glauben. Man sollt einfach nicht übersehen, dass das Schubladen sind, in die sich jeder selber einordnet. Es is halt alles kompliziert und Deppen gibts überall, nichtsdestotrotz seh ich wenig religiöses in meiner Ansicht, dass alle Religionen komplett überholte Welterklärungsversuche sind.

Was ist für Dich eine perfekte Welt und wann hat es die je gegeben ?

Meinst Du Manfred Greogor, den Physiker ?

Hast Du Dir schon mal ein Horoskop errechnet ? Was benötigst Du dazu und welche Formeln sind dafür notwendig ?

http://wiki.ubuntuusers.de/OpenAstro.org

Die meisten, die sich über Astrologie aufregen, haben keine Ahnung, was zum Errechnen notwendig ist.
Aber es wird eben ein bißchen gelabert, um sich selbst über alles zu stellen, was man nicht versteht.

Eigentlich schade. Aber selbst so gewollt.

http://geburtshoroskop.wordpress.com/geburtshoroskop-erstellen/

Ein Geburtshoroskop erstellen (http://www.astrologie-horoskop-lebensberatung.de/geburtshoroskop.html) und berechnen, das ist einerseits relativ schwer und andererseits ganz leicht. Früher wälzte der Sternenkundige dicke Bücher und “berechnen” war durchaus wörtlich zu nehmen. Die möglicherweise ungute Assoziation mit Mathematik aus Ihrer Schulzeit ist für Sie heute und war auch damals durchaus berechtigt. Weil dasGeburtshoroskop (http://www.astrologie-horoskope-ratgeber.de/geburtshoroskop-selbsterkenntnis-esoterik.html) astronomische Gegebenheiten im Moment der Geburt widerspiegelt, schlug sich der Astrologe einige Zeit mit Gestirnstandstabellen, Längen- und Breitengraden sowie Zeitzonen und Ortszeiten herum, bevor die Zeichnung endlich stand. Jeder kann sich vorstellen, ein Geburtshoroskop auf diese Weise zu berechnen bzw. zu erstellen war kein Vergnügen und dauerte.

Also muß ein Atheist nicht gläubig zu sein, um sich mit Mathematik zu beschäftigen.

Was Gläubigkeit angeht, sucht sich heutzutage jeder Mensch seinen eigenen Weg und er wird ihn auch finden.

Ob Atheismus das wahre Glück darstellt, ist die zweite Frage.

Aber in unserer heutigen verrückten Zeit sucht sich wieder mal Jeder seine Nische, in der er sich ein bißcher aus dieser immer brutaler werdenden Welt zurück ziehen kann.

Ob Atheist oder Glaubender - irgendeinen Glauben hat auf seine Weise eigentlich Jeder.

OneDownOne2Go
03.09.2014, 00:00
Für einen Astrologen auch. Johannes Kepler war z.B. auch Astrologe!

Astrologie - im heutigen Sinn des Wortes - ist auch nur abergläubischer Blödsinn. Keppler war aber auch Astronom, und als solcher ein früher Vertreter rationaler Wissenschaft.

Shahirrim
03.09.2014, 00:02
...was wiederum für die Seriosität der Bibel spricht. Muhahahaaaaa!!! >x´))

Ich frage mich auch, was sie sind.

Der Behemoth hört sich von der Beschreibung wie ein Iguanodon an. Aber was die Einhörner für ein Tier sein könnten, dessen bin ich echt überfragt. Ein Ochse mit nur einem Horn (das vermuten nämlich manche Übersetzer bei dem Wort aus dem Hebräischen) ist mir nämlich unbekannt, auch von Fossilien her.

Mir fallen nur Geistwesen, also Engel als Erklärung ein, Satan ist ja auch ein Drache.

Aber manche Engel sind vom Aussehen her wie Pferde. Deswegen halte ich das für sehr wahrscheinlich.

Kann aber nicht für alle Stellen gelten. Es muss also ein Tier gegeben haben, dass so hieß! Vielleicht lebt es ja unter anderem Namen noch heute.

Cerridwenn
03.09.2014, 00:09
Astrologie - im heutigen Sinn des Wortes - ist auch nur abergläubischer Blödsinn. Keppler war aber auch Astronom, und als solcher ein früher Vertreter rationaler Wissenschaft.


Eben! Sag ich doch!

Wie Astrologie heute in den meisten Fällen ausgeübt wird ist Blödsinn.


Astronom - richtig! Aber trotzdem auch ein Astrologe! Warum wohl?

Shahirrim
03.09.2014, 00:12
Eben! Sag ich doch!

Wie Astrologie heute in den meisten Fällen ausgeübt wird ist Blödsinn.


Astronom - richtig! Aber trotzdem auch ein Astrologe! Warum wohl?

Das war damals weiter verbreitet, als man denkt. So wurden unerklärliche Dinge mit Magie erklärt. Ja, die katholische Kirche ging gar nicht mal dagegen vor.

Mit dem Protestantismus aber wurde es abgelehnt, da es sich mit der Bibel einfach nicht vereinbaren lässt. Zudem ließ das in der Folge aufkommende industrielle Zeitalter und die Erkenntnisse in der Wissenschaft den Rest an Magie immer mehr verschwinden.

Königstiger87
03.09.2014, 00:18
Ein Atheist der an Horoskope glaubt, ist für mich kein Atheist sondern ein Aushilfs-Theist. Nichts halbes und nichts ganzes. Für einen echten Atheisten existiert ein rein naturalistisches Weltbild, ganz ohne Voodoo.

Genauso sehe ich es auch. :appl:
In der Familie des Glaubens gibt es viele unbeachtete Kinder. Oft verniedlicht unter dem Begriff Aberglauben. Das fängt mit harmlosen Horoskopen an und geht über irgendwelche Energielehren bis zu knallharten Sekten.

Trantor
03.09.2014, 00:20
Ich möchte hier mal ein Zitat ; einen Satz von Makkabäus zur Diskussion stellen ...........

"Atheismus ist eine Religion, auch wenn du oder zumindest viele deiner religiösen Glaubensgenossen das immer noch nicht begriffen zu haben
scheinen. "

Was mein ihr ?
Ist dem so ?

Ja dem ist so nur der Agnostizismus ist ideologiefrei , objektiv und ehrlich :sier:

EinDachs
03.09.2014, 00:21
Zumal mir nicht einleuchten will, woher der offensichtliche Hass herkommt, in den so viel Energie gesteckt wird und diese vehemente Ablehnung gegen etwas was im Grunde ausschließlich gut ist. Wenn jeder Mensch Jesus als Vorbild hätte, wäre es eine sehr viel bessere Welt. Und alles was hier den Leuten einfällt, ist, ihn zu verspotten.

Ah, das ist eine Frage, die ich beantworten kann.

Was du verstehen musst, ist dass ich Religion für eine Form des Trickbetrugs halte. Die Welt wär wohl auch besser, wenn alle so großzügig wären, wie der nette nigerianische Prinz, der so viele Emails versendet. Das Religionen sich oft nett anhören, macht sie nicht richtiger. Da sie aber von Postulaten leben die sich jedweder Überprüfung komplett entziehen (diejenigen die man überprüfen kann, sind wissnschaftlich fast ausnahmslos widerlegt worden, an den Stellen muss man Quellen "göttlicher Wahrheit" dann stets als Bildnis interpretieren), sind sie stets ein natürliches Betätigungsfeld für Scharlatane und Betrüger. Die dann selbstverständlich auch noch gesellschaftliche Sonderrechte einfordern oder den wissenschaftlichen Diskurs lähmen wollen. Wir wären als Spezies schon weiter, wenn nicht regelmäßig irgendwelche Dogmen (die oft zufällig einer religiösen Elite nutzen) überwunden werden müßten, die sich aus bronzezeitlichen Hirtensagen ableiten lassen.

Trantor
03.09.2014, 00:27
An Horoskope kann man nicht glauben, sie sind doch keine Religion.

Horoskope (Astrologie) kann man verstehen oder eben nicht!

verstehen? :?

Trantor
03.09.2014, 00:29
Ah, das ist eine Frage, die ich beantworten kann.

Was du verstehen musst, ist dass ich Religion für eine Form des Trickbetrugs halte. Die Welt wär wohl auch besser, wenn alle so großzügig wären, wie der nette nigerianische Prinz, der so viele Emails versendet. Das Religionen sich oft nett anhören, macht sie nicht richtiger. Da sie aber von Postulaten leben die sich jedweder Überprüfung komplett entziehen (diejenigen die man überprüfen kann, sind wissnschaftlich fast ausnahmslos widerlegt worden, an den Stellen muss man Quellen "göttlicher Wahrheit" dann stets als Bildnis interpretieren), sind sie stets ein natürliches Betätigungsfeld für Scharlatane und Betrüger. Die dann selbstverständlich auch noch gesellschaftliche Sonderrechte einfordern oder den wissenschaftlichen Diskurs lähmen wollen. Wir wären als Spezies schon weiter, wenn nicht regelmäßig irgendwelche Dogmen (die oft zufällig einer religiösen Elite nutzen) überwunden werden müßten, die sich aus bronzezeitlichen Hirtensagen ableiten lassen.

Du hälst Ethik für überflüssig?

EinDachs
03.09.2014, 00:51
Warum nicht ?]

Gute Frage. Ich weiß es nicht.


Was ist für Dich eine perfekte Welt und wann hat es die je gegeben ?

Die hats nie gegeben und die wirds wohl nie geben.


Meinst Du Manfred Greogor, den Physiker ?
Nein, ich meinte persönliche Bekanntschaften.


Hast Du Dir schon mal ein Horoskop errechnet ? Was benötigst Du dazu und welche Formeln sind dafür notwendig ?

http://wiki.ubuntuusers.de/OpenAstro.org

Die meisten, die sich über Astrologie aufregen, haben keine Ahnung, was zum Errechnen notwendig ist.
Aber es wird eben ein bißchen gelabert, um sich selbst über alles zu stellen, was man nicht versteht.

Eigentlich schade. Aber selbst so gewollt.

:D
Die Mathematik dahinter ist das geringste Problem.
Was ich nicht ganz versteh ist, durch welchen Mechanismus die willkürlich gedachten Linien zwischen Himmelskörpern meinen Charakter oder mein Leben beeinflussen sollen. Und solang ich nicht irgendein Fitzelchen eines Hinweises seh, dass da überhaupt einer existiert, seh ich keine Veranlassung ein Horoskop zu erstellen.

EinDachs
03.09.2014, 00:56
An Horoskope kann man nicht glauben, sie sind doch keine Religion.

Horoskope (Astrologie) kann man verstehen oder eben nicht!

Ja, also ich kann sie jedenfalls nicht glauben. Verstehen könnt ich sie schon, die Grundlagen sind nicht sooo kompliziert.

EinDachs
03.09.2014, 00:58
Eben! Sag ich doch!

Wie Astrologie heute in den meisten Fällen ausgeübt wird ist Blödsinn.


Astronom - richtig! Aber trotzdem auch ein Astrologe! Warum wohl?

Weil der arme Mann Rechnungen zu zahlen hatte und Grundlagenforschung damals noch weniger abwarf als heute.

EinDachs
03.09.2014, 00:59
Du hälst Ethik für überflüssig?

Nein, überhaupt nicht. Die hat nur eben sehr wenig mit Religion zu tun.

Pythia
03.09.2014, 02:38
Weil Religion sich nicht zwangsweise durch Glauben an einen Gott, Engel, Teufel usw. zementieren lässt. Auch der Buddhismus ist eine Religion, lehrt aber keinerlei Gottheit oder etwas ähnliches. Deshalb ist der Atheismus mit seinem Materialismus eine Religion.Gut, daß wir mal einen Meinungs-Unterschied haben, denn ich sehe Atheisten als religionslos, da Religionen weit mehr erfordert als einen festen Glauben, den Atheisten ohnehin bestreiten zu haben: "Ich glaube nicht, daß es keine göttliche Kraft gibt, denn ich weiß es. Beweis: es gibt ja gar keinen Gott, also kann es auch keine göttliche Kraft geben!" Atheisten glauben, daß sie wissen, dieweil Religiöse wissen, daß sie glauben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

Es ist eher richtig, dass es Atheisten gibt, die ihre Weltanschauung ebenso vehement verteidigen wie Religiöse. Religion aber kein Atheismus, es sei denn man trennt Agnostizismus und Atheismus. Beide gehören aber zu zusammen ...Agnostizismus und Atheismus gehören zusammen wie Pfefferminz-Hauch und Bier-Furz. Also gar nicht. Obwohl Beide menschlich sind, bleibt der Unterschied zwischen Duft und Ruch. Agnostiker sind glaubenslos, und Atheisten haben einen Glauben, auch wenn sie ihn als Wissen bezeichnen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber auch als Agnostiker glaube ich ein bißchen, nämlich daß der Kloppi spinnt ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... denn wissen kann ich es ja nicht: manchmal schreibt er ja sehr durchdacht. Also muß ich einschränken: die Glaubenslosigkeit von Agnostikern bezieht sich nur auf die Existent und die Nicht-Existenz einer göttlichen Kraft. Göttliche Fügung schließt zwar geistlosen Zufall aus, aber Zufall kann nicht ausschließen, daß es zufällig göttliche Fügung gibt. Also ist göttliche Fügung wahrscheinlicher.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nicht-Existenz einer göttlichen Kraft ist mit an Gewißheit grenzender Wahrscheinlichkeit unmöglich, was aber mathematsch bedeutet: Nicht-Existenz einer göttlichen Kraftt ist möglich. Na, eigentlich ist nämlich Alles möglich, was nicht 100%ig ausgeschlossen werden kann.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/Aug/ALL-BANG.GIF

Sheldon
03.09.2014, 08:43
Für einen Astrologen auch. Johannes Kepler war z.B. auch Astrologe!

Und? Er war auch ein evang. Theologe und mit Sicherheit kein Atheist.

Isaac Newton war ohne Zweifel einer der genialsten Physiker der Menschheitsgeschichte, er war aber auch ein Okultist und Alchemist, dessen erklärtes Ziel es war, Blei in Gold zu verwandeln. Das er dazu zwei Neutronensterne kollidieren lasssen muß um Temperaturen jenseits der Menschlichen Vorstellungskraft zu erreichen, ist aber erst seit wenigen Jahren bekannt.

Astrologie beruht ebenso wie die Alchemie auf den Wunschglauben, etwas zu erreichen, was auf natürlichen Weg nicht zu schaffen ist. Die Fähigkeit die Zukunft vorausschauen zu können ist so alt wie die Menschheit selber. Esotherik - zu der die Astrologie gehört, ist eine Ersatzreligion ohne einen persönlichen Gott. Trotzdem wird von ihr ebenso wie von Religion Wunder erwartet, die in einer naturalistischen Welt nicht erreichbar sind.

Trantor
03.09.2014, 08:47
Nein, überhaupt nicht. Die hat nur eben sehr wenig mit Religion zu tun.

Wieso, auch die Religion beinhaltet eine Ethik.

Titan
03.09.2014, 09:32
Du hälst Ethik für überflüssig?

Christliche Ethik ist überflüssig, siehe Kaiser Konstantin. Wenn das Ethik ist, wundert mich nicht, wieso sich die Kirche an ihrem Gründer ein Beispiel nahm.

GSch
03.09.2014, 09:35
Hm, Materie ist also ein Ausschlusskriterium. Was wär wenn ich masselose Einhörnern ohne elektrische Ladung postuliere? Oder gleich einfach Geister?
Ist es ebenso religiös nicht an Geister zu glauben, wie an Geister zu glauben?

Geh zur Uni und frag die Philosphie-Professoren.

Dass Einhörner unterm Strich elektrisch neutral sein sollen, leuchtet ein. Mit der Masselosigkeit wird das schon schwieriger. Es gibt ungeladene Teilchen ohne Ruhemasse - man nennt sie Photonen, oder einfach Licht. Sie haben aber eine Masse. Einhörner dieser Art kann es nicht geben, weil sie sich nie mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen können (sie würden gegen den nächsten Baum rennen und mit dem Horn steckenbleiben).

Schon vieles von dem, was es nachweislich gibt, können wir uns kaum vorstellen, aber immerhin kann man es messen. Die Idee eines intelligenten Wesens, das zwar über gewaltige Intelligenz und Kräfte verfügt, die es auch auf materielle Objekte anwenden kann, aber auf keinen materiellen Körper angewiesen ist, sprengt die Phantasie vollends. Messen kann man einen Geist auch nicht, denn man kann ihn keiner Messvorschrift unterwerfen. Unsere Erkenntnisse oder Überzeugungen müssen wir hier also aus anderen Quellen beziehen.

Das nennt man Glaube:
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht [oder auch: Verwirklichung] auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht. (Hebräer 11,1, Schlachter 2000)
Der Atheist hegt eben die Zuversicht, dass es keinen Gott gibt, und ist aus seinen eigenen Gründen heraus davon überzeugt.

Das bloße Abstreiten dessen, was andere glauben, ist selbst auch ein Glaube. Er führt zu einem anderen Ergebnis, bewegt sich aber auf dem gleichen Niveau. Allerdings ist damit keine eigene Geistesleistung verbunden, das bloße Leugnen führt nicht weiter.

GSch
03.09.2014, 09:40
In der Bibel werden sie jedenfalls erwähnt!

In modernen Übersetzungen findet man an den betreffenden Stellen (4.Mose 23,22; Psalm 92,10) die Wiedergabe "Büffel", "Wildstier" oder ähnlich. Seit dem 18. Jahrhundert weiß man, dass das mit dem Einhorn ein Übersetzungsfehler war.

GSch
03.09.2014, 09:49
Isaac Newton war ohne Zweifel einer der genialsten Physiker der Menschheitsgeschichte, er war aber auch ein Okultist und Alchemist, dessen erklärtes Ziel es war, Blei in Gold zu verwandeln.

Das mag mit seiner Tätigkeit als Chef der königlichen Münze zu tun haben, die er viele Jahre lang ausübte. Zu seiner Zeit wurde die Alchemie noch nicht so strikt als Hokuspokus abgetan wie heute, auch wenn ihre große Zeit vorbei war.

Abgesehen davon hat er sich mit theologischen Themen etwa ebensoviel auseinandergesetzt wie mit physikalischen.

Trantor
03.09.2014, 10:02
Christliche Ethik ist überflüssig, siehe Kaiser Konstantin. Wenn das Ethik ist, wundert mich nicht, wieso sich die Kirche an ihrem Gründer ein Beispiel nahm.

Und wer ist befugt zu entscheiden welche Ethik überflüssig ist und welche akzeptabel?

Brotzeit
03.09.2014, 10:10
Und wer ist befugt zu entscheiden welche Ethik überflüssig ist und welche akzeptabel?

Das muss jeder Mensch für sich selbst entscheiden!

Trantor
03.09.2014, 10:15
Das muss jeder Mensch für sich selbst entscheiden!

Richtig, entsprechend dem hat aber die christliche Ethik die gleiche Existenzberechtigung wie jede andere auch, solange Menschen sie für richtig halten, unabhängig davon ob sie manchen anderen passen oder nicht.

Brotzeit
03.09.2014, 10:20
Richtig, entsprechend dem hat aber die christliche Ethik die gleiche Existenzberechtigung wie jede andere auch, solange Menschen sie für richtig halten, unabhängig davon ob sie manchen anderen passen oder nicht.

Nur sollen sie endlich aufhören zu versuchen die ganze Welt zu bekehren bzw. die Welt mit ihren Missionsversuchen zu belästigen!

Klopperhorst
03.09.2014, 10:22
...
Nicht-Existenz einer göttlichen Kraft ist [B][COLOR=#0000ff]mit an Gewißheit grenzender Wahrscheinlichkeit unmöglich...

Blödsinn. Es ist ein Gehirnphänomen, das sich psycho-sozial sehr gut erklären lässt, mehr nicht.

---

Gärtner
03.09.2014, 10:32
Christliche Ethik ist überflüssig, siehe Kaiser Konstantin. Wenn das Ethik ist, wundert mich nicht, wieso sich die Kirche an ihrem Gründer ein Beispiel nahm.

Konstantin ist kein Gründer von irgendetwas gewesen. Bißchen mehr historische Genauigkeit und weniger Rummeinen, bitte!

Trantor
03.09.2014, 10:33
Nur sollen sie endlich aufhören zu versuchen die ganze Welt zu bekehren bzw. die Welt mit ihren Missionsversuchen zu belästigen!

Das macht nicht nur die Kirche. Jeder macht es die Moslem die Grünen (Gender, Atomausstieg etc), die Sozialisten, die Nationalsozialisten. Es gibt unzählige Vereine Gruppierungen, politische Strömungen mit jeweils unterschiedlichen Ansichten was Ethik und Moral betrifft. Alle machen Werbung in eigener Sache. Solange niemand gezwungen ist der einen oder anderen Richtung gegen seinen Willen folge zu leisten (wie beim Islam) ist Werbung ansich absolut legitim.
Es ist nicht fair den Kirchen ihre Werbung (Missionierung) verbieten zu wollen aber andere Strömungen hinsichtich dessen unerwähnt zu lassen.

Gärtner
03.09.2014, 10:34
Nur sollen sie endlich aufhören zu versuchen die ganze Welt zu bekehren bzw. die Welt mit ihren Missionsversuchen zu belästigen!

Tun sie ja gar nicht. Du gehst an der Lebenswirklichkeit vorbei. Du hättest 1000x mehr Anlaß, über die islamische (Schwert)Mission Klage zu führen, aber du arbeitest dich lieber ständig an Dingen ab, die schon längst Geschichte sind und nur noch in deiner Phantasie existieren.

Tutsi
03.09.2014, 10:35
Gute Frage. Ich weiß es nicht.



Die hats nie gegeben und die wirds wohl nie geben.


Nein, ich meinte persönliche Bekanntschaften.



:D
Die Mathematik dahinter ist das geringste Problem.
Was ich nicht ganz versteh ist, durch welchen Mechanismus die willkürlich gedachten Linien zwischen Himmelskörpern meinen Charakter oder mein Leben beeinflussen sollen. Und solang ich nicht irgendein Fitzelchen eines Hinweises seh, dass da überhaupt einer existiert, seh ich keine Veranlassung ein Horoskop zu erstellen.

Es wäre aber interessant und Du kannst Dich dann selbst überzeugen, was drin ist und was dran ist. Vorschnelle Ablehnungen sind auch nicht das Wahre. :-)

Gärtner
03.09.2014, 10:35
Das macht nicht nur die Kirche. Jeder macht es die Moslem die Grünen (Gender, Atomausstieg etc), die Sozialisten, die Nationalsozialisten. Es gibt unzählige Vereine Gruppierungen, politische Strömungen mit jeweils unterschiedlichen Ansichten was Ethik und Moral betrifft. Alle machen Werbung in eigener Sache. Solange niemand gezwungen ist der einen oder anderen Richtung gegen seinen Willen folge zu leisten (wie beim Islam) ist Werbung ansich absolut legitim.
Es ist nicht fair den Kirchen ihre Werbung (Missionierung) verbieten zu wollen aber andere Strömungen hinsichtich dessen unerwähnt zu lassen.

Was an strammen Atheisten häufig auffällt, ist ihr gespanntes Verhältnis zur Redefreiheit. Wie schon oft festgestellt: sie sind, was sie bekämpfen.

umananda
03.09.2014, 10:36
Ich möchte hier mal ein Zitat ; einen Satz von Makkabäus zur Diskussion stellen ...........

"Atheismus ist eine Religion, auch wenn du oder zumindest viele deiner religiösen Glaubensgenossen das immer noch nicht begriffen zu haben
scheinen. "

Was mein ihr ?
Ist dem so ?

Zumindest ist Atheismus eine Glaubensfrage ... die genauso wie jede Religion auf Spekulationen angewiesen ist. Die Gottesfrage sollte nach der geistigen Pubertät eigentlich kein Thema mehr sein. Und überzeugte Atheisten sind missionarisch unterwegs ... was sie wie Religionsfanatiker sehr unangenehm macht. Das Übel ist im Grunde jede Form von Missionierung ...

Servus umananda

Brotzeit
03.09.2014, 10:40
Das macht nicht nur die Kirche. Jeder macht es die Moslem die Grünen (Gender, Atomausstieg etc), die Sozialisten, die Nationalsozialisten. Es gibt unzählige Vereine Gruppierungen, politische Strömungen mit jeweils unterschiedlichen Ansichten was Ethik und Moral betrifft. Alle machen Werbung in eigener Sache. Solange niemand gezwungen ist der einen oder anderen Richtung gegen seinen Willen folge zu leisten (wie beim Islam) ist Werbung ansich absolut legitim.
Es ist nicht fair den Kirchen ihre Werbung (Missionierung) verbieten zu wollen aber andere Strömungen hinsichtich dessen unerwähnt zu lassen.

Angesichts ihrer bzw. der Kirche(n) wahren Ziele ( ==> Stichworte: "Geld" / "Macht" ) und ihrer Lügen ; die sie verschleiern wollen, ist es absolut gerechtfertigt dies zu fordern ..........

Trantor
03.09.2014, 10:41
Zumindest ist Atheismus eine Glaubensfrage ... die genauso wie jede Religion auf Spekulationen angewiesen ist. Die Gottesfrage sollte nach der geistigen Pubertät eigentlich kein Thema mehr sein. Und überzeugte Atheisten sind missionarisch unterwegs ... was sie wie Religionsfanatiker sehr unangenehm macht. Das Übel ist im Grunde jede Form von Missionierung ...

Servus umananda

Bitte wieso das denn?

Brotzeit
03.09.2014, 10:42
Tun sie ja gar nicht. Du gehst an der Lebenswirklichkeit vorbei. Du hättest 1000x mehr Anlaß, über die islamische (Schwert)Mission Klage zu führen, aber du arbeitest dich lieber ständig an Dingen ab, die schon längst Geschichte sind und nur noch in deiner Phantasie existieren.

Da du ja schon wieder anfängst den Strang vom Thema weg auf mich und meine persönliche Ebene zu lenken bzw. vom Thema abzulenken und den Strang zu zersetzen, will ich dich hier mal in deinem Glauben lassen ...........

Trantor
03.09.2014, 10:43
Was an strammen Atheisten häufig auffällt, ist ihr gespanntes Verhältnis zur Redefreiheit. Wie schon oft festgestellt: sie sind, was sie bekämpfen.

Traue keinem der meint die absolute Wahrheit gefunden zu haben. Jeder der nicht noch zumindest einen rest Zweifel insich trägt egal um was es geht ist eine Gefahr für alle anderen.

Brotzeit
03.09.2014, 10:44
Zumindest ist Atheismus eine Glaubensfrage ... die genauso wie jede Religion auf Spekulationen angewiesen ist. Die Gottesfrage sollte nach der geistigen Pubertät eigentlich kein Thema mehr sein. Und überzeugte Atheisten sind missionarisch unterwegs ... was sie wie Religionsfanatiker sehr unangenehm macht. Das Übel ist im Grunde jede Form von Missionierung ...

Servus umananda

Besonders übel ist halt , daß diese "Missionierung" gerade bei der Kirche schon sehr früh ; bei der Taufe anfängt ..........

umananda
03.09.2014, 10:45
Bitte wieso das denn?

Weil sie als Endlosschleife endet ... und keinerlei neue Einsichten hervorbringt.

Servus umananda

umananda
03.09.2014, 10:46
Besonders übel ist halt , daß diese "Missionierung" gerade bei der Kirche schon sehr früh ; bei der Taufe anfängt ..........

Die Missionierung ist keine Zeitfrage, sondern ganz gleich wann sie beginnt eine Zumutung.

Servus umananda

Brotzeit
03.09.2014, 10:46
Was an strammen Atheisten häufig auffällt, ist ihr gespanntes Verhältnis zur Redefreiheit. Wie schon oft festgestellt: sie sind, was sie bekämpfen.

Ja besonders im Falle das es um Kritik an der Kirche geht ............
Ganz schlimm ist es ja wenn Christen innerhalb der Kirche anfangen offen und laut Kritik an der Kirche zu üben......

Gelle Gärtner ?

Trantor
03.09.2014, 10:47
Weil sie als Endlosschleife endet ... und keinerlei neue Einsichten hervorbringt.

Servus umananda

Das kannst du nicht wissen, sie bringen wohl keine wissenschaftlichen neuen Einsichten die zwingend der Gesellschaft zu gut kommen, für einen selbst selbst muss das allerdings nicht gelten. DH diesbezüglich kanns du nur für dich selbst sprechen.

Brotzeit
03.09.2014, 10:48
:dg:


Die Missionierung ist keine Zeitfrage, sondern ganz gleich wann sie beginnt eine Zumutung.

Servus umananda


:appl:

Trantor
03.09.2014, 10:50
Angesichts ihrer bzw. der Kirche(n) wahren Ziele ( ==> Stichworte: "Geld" / "Macht" ) und ihrer Lügen ; die sie verschleiern wollen, ist es absolut gerechtfertigt dies zu fordern ..........

Ok wir möchten die rationale Ebene der Diskussion verlassen und lieber wieder in den Bereich der VT und persönliche Vorurteile abschweifen - da bin ich raus.

Brotzeit
03.09.2014, 10:52
Ok wir möchten die rationale Ebene der Diskussion verlassen und lieber wieder in den Bereich der VT und persönliche Vorurteile abschweifen - da bin ich raus.

OK!
Wir - Zumindest ich weiß aus Erfahrung - wissne das es so ist!

umananda
03.09.2014, 10:52
Das kannst du nicht wissen, sie bringen wohl keine wissenschaftlichen neuen Einsichten die zwingend der Gesellschaft zu gut kommen, für einen selbst selbst muss das allerdings nicht gelten. DH diesbezüglich kanns du nur für dich selbst sprechen.

Sich jeden Tag selbst neu zu hinterfragen ist ja auch keine Missionierung, sondern eine Form von Souveränität. Aber sobald man andere vom dem was man glaubt überzeugen möchte, beginnt die Missionierung ...

Servus umananda

Trantor
03.09.2014, 11:02
Sich jeden Tag selbst neu zu hinterfragen ist ja auch keine Missionierung, sondern eine Form von Souveränität. Aber sobald man andere vom dem was man glaubt überzeugen möchte, beginnt die Missionierung ...

Servus umananda

Und wo ist das Problem? alle missionieren und 90% viel aggressiver als die Kirche nicht nur die Moslems auch zB Linke missionieren gerne ebenfall mit Feuer und Schwert.
Vor allem war das ja nicht der Punkt sondern deine Behauptung das die Gottesfrage nur relevant sei für Menschen welche die "geistige Pubertät" nicht durchlaufen hätten, was ja erstaml mit Missionierug nichts zu tun hat.
Ich bilde mir ein die "geistige Pubertät" durchaus durchlaufen zu haben, dennoch ist die Frage nach dem Wesen der Existenz ansich und dem Warum eine Frage die mich durchaus beschäftigt und der Gottesbegriff steht da nunmal im direktem Zusammenhang damit.

Daggu
03.09.2014, 11:02
Richtig, entsprechend dem hat aber die christliche Ethik die gleiche Existenzberechtigung wie jede andere auch, solange Menschen sie für richtig halten, unabhängig davon ob sie manchen anderen passen oder nicht.

Wobei sich dann hier die Frage stellt, ob die Ethik, deren Grundpfeiler doch eigentlich die Vernunft ist, von irgendeinem Gott bestimmt werden muss, oder die Vorgabe der Ethik göttlichn genormten Ursprüngen unterliegt. Und hier scheidet der christliche Gott aus, denn eine flächendeckende Ethik, aus Vernunftgründen, ist in den ungezählten Christentümern und als gemeinsamer Wert nicht zu erkennen.

Ethik, ich meine gelebte und vorgelebte Ethik, die kommt gewiss nicht von einem himmelblauen ‘ oben’, sondern ‘von unten’. Die Ethik, im weitesten Sinne, diese ergibt sich aus den ganz banalen Erfordernissen des alltäglichen Zusammenlebens, fügt sich ein in dem, was wir vor uns verantwortlich - den Umgang mit den Menschen nennen und wie wir dieses Zwei und Mehrsein gestalten.
Ein Gott schließt in dieser ur-menschlichen Definition von selbst aus.

Valdyn
03.09.2014, 11:03
Ah, das ist eine Frage, die ich beantworten kann.

Was du verstehen musst, ist dass ich Religion für eine Form des Trickbetrugs halte. Die Welt wär wohl auch besser, wenn alle so großzügig wären, wie der nette nigerianische Prinz, der so viele Emails versendet. Das Religionen sich oft nett anhören, macht sie nicht richtiger. Da sie aber von Postulaten leben die sich jedweder Überprüfung komplett entziehen (diejenigen die man überprüfen kann, sind wissnschaftlich fast ausnahmslos widerlegt worden, an den Stellen muss man Quellen "göttlicher Wahrheit" dann stets als Bildnis interpretieren), sind sie stets ein natürliches Betätigungsfeld für Scharlatane und Betrüger. Die dann selbstverständlich auch noch gesellschaftliche Sonderrechte einfordern oder den wissenschaftlichen Diskurs lähmen wollen. Wir wären als Spezies schon weiter, wenn nicht regelmäßig irgendwelche Dogmen (die oft zufällig einer religiösen Elite nutzen) überwunden werden müßten, die sich aus bronzezeitlichen Hirtensagen ableiten lassen.

Mal unabhängig von Gottes Existenz und dem Wahrheitsgehalt der Bibel ist sie einfach voll Weisheit und sinnvollen und guten Lehren für ein friedliches und schönes Miteinander.

Ich kann nicht verstehen, warum man das alles ablehnen soll, nur weil es vielleicht nicht stimmt, daß es einen Gott gibt, der uns diese Weisheiten gegeben hat.

Scharlatane brauchen nicht die Bibel für ihr Tun. Die gäbe es auch ohne.

Im Gegenteil. Der Mensch ist im allgemeinen auf der Suche. Auch ein sogenannter Atheist ist es, sonst würden die meisten schon alleine nicht die Beweisfrage stellen. Was typisch ist. Das ist ein sicheres Zeichen dafür, daß sie nicht sicher sind.

Eine friedfertige Religion wie das Christentum gibt vielen Menschen halt und schützt vor Scharlatanen und Trickbetrüger.

Man muß sie (Bibel) nur lesen und verstehen.

Trantor
03.09.2014, 11:04
OK!
Wir - Zumindest ich weiß aus Erfahrung - wissne das es so ist!

#368

Ausonius
03.09.2014, 11:08
Wenn man das atheistische Dogma "Es gibt keinen Gott" leugnet, pochen sie auf ihre alleingültige Wahrheit und Unumstößlichkeit.


Deswegen sagt der wahre Atheist "Es gibt wahrscheinlich keinen Gott, weil..." damit er möglichst skeptisch bleibt. Alter Atheistenwitz. Eine Religion besteht aber aus wesentlich mehr als aus der Frage der Gottesexistenz. Dies fällt schon ins Auge, wenn man ein bißchen durch die Landschaft fährt und die Tempel allerorten sieht. Nahezu alle Elemente, die Religion ausmachen, fehlen im Atheismus.

Brotzeit
03.09.2014, 11:12
Deswegen sagt der wahre Atheist "Es gibt wahrscheinlich keinen Gott, weil..." ..........( Gekürzt )....

Das glaubst Du ! ................ :auro: :D

Daggu
03.09.2014, 11:31
Was an strammen Atheisten häufig auffällt, ist ihr gespanntes Verhältnis zur Redefreiheit. Wie schon oft festgestellt: sie sind, was sie bekämpfen.

Also Gott!

Redefreiheit, Gedankenfreiheit, Religionsfreiheit, was wird hier von den Atheisten nun bekämpft, oder "bekämpft"?

Hier wird, von Seiten der religiösen Sparte dieses Forums, gerne unter der Decke allgemeinverpflichtender Feindbilder, zu einseitig das Wort - Atheist bemüht und für einen ganz bestimmten Kontext aufgebaut.

In Skandinavien, oder Frankreich, oder den Niederlanden hat das Wort - Atheismus im allgemeinen eine ganz andere Qualität, weil dort eine strikte Trennung von Staat und Kirche nicht nur auf dem Papier steht. Ebenso wird der Atheismus und zum Beispiel in Skandinavien, viel entspannter und unaufgeregter interpretiert (von den Christen) als in Deutschland. In den von mir genannten Ländern erlebt man auch eine entspanntere Diskussionskultur zwischen Atheisten und Christen. Worin liegen hier die Ursachen?
(Wobei ich die Diskussionen in diesem Forum, also zwischen Gläubigen und Nichtgläubigen nicht unbedingt für alllgemeinverbindlich und repräsentativ halte, ganz gewiss nicht.)

Was bekämpfen also die Atheisten, nach deiner obigen Äußerung, nun wirklich?

Denn ich denke, das auch und gerade in der Zukunft und gerade in Deutschland die Diskussionen zwischen Christen und Nichtchristen auf vielen Ebenen noch unnachgiebiger, härter und existenzieller geführt werden. Die Gründe dafür dürften bekannt sein.

Brotzeit
03.09.2014, 11:42
Also Gott!

Redefreiheit, Gedankenfreiheit, Religionsfreiheit, was wird hier von den Atheisten nun bekämpft, oder "bekämpft"?

Hier wird, von Seiten der religiösen Sparte dieses Forums, gerne unter der Decke allgemeinverpflichtender Feindbilder, zu einseitig das Wort - Atheist bemüht und für einen ganz bestimmten Kontext aufgebaut.

In Skandinavien, oder Frankreich, oder den Niederlanden hat das Wort - Atheismus im allgemeinen eine ganz andere Qualität, weil dort eine strikte Trennung von Staat und Kirche nicht nur auf dem Papier steht. Ebenso wird der Atheismus und zum Beispiel in Skandinavien, viel entspannter und unaufgeregter interpretiert (von den Christen) als in Deutschland. In den von mir genannten Ländern erlebt man auch eine entspanntere Diskussionskultur zwischen Atheisten und Christen. Worin liegen hier die Ursachen?
(Wobei ich die Diskussionen in diesem Forum, also zwischen Gläubigen und Nichtgläubigen nicht unbedingt für alllgemeinverbindlich und repräsentativ halte, ganz gewiss nicht.)

Was bekämpfen also die Atheisten, nach deiner obigen Äußerung, nun wirklich?

Denn ich denke, das auch und gerade in der Zukunft und gerade in Deutschland die Diskussionen zwischen Christen und Nichtchristen auf vielen Ebenen noch unnachgiebiger, härter und existenzieller geführt werden. Die Gründe dafür dürften bekannt sein.

Du weißt doch Daggu ; für Christen ist Jeder , der ihre Aussagen nicht kritiklos hin nimmt und stattdessen konsequent kritisch hinterfragt, ein Stalker; ein böser Verfolger............ Und damit erklärt sich auch aus ihrer "Sicht der Dinge"; und nur aus ihrer Sicht der Dinge :D daß sie die gnadenlos Verfolgten sind! Sie haben das g-ttliche Monopol und das g-ttliche Recht , sich als Verfolgte darzustellen und somit wiederum zu argumentieren, daß sie "bekämpft" werden .......
Ja; ja ...Herodes und die röm. Kaiser haben bei den sogenannten Christen (- Überrigens genauso wie bei den anderen abrahamitischen Sektierern der Weihrauchfront aus dem Nahen Osten; den Juden udn Muslime - ) ein Trauma hinterlassen , daß verebt wird ...........

Trantor
03.09.2014, 11:50
Wobei sich dann hier die Frage stellt, ob die Ethik, deren Grundpfeiler doch eigentlich die Vernunft ist, von irgendeinem Gott bestimmt werden muss, oder die Vorgabe der Ethik göttlichn genormten Ursprüngen unterliegt. Und hier scheidet der christliche Gott aus, denn eine flächendeckende Ethik, aus Vernunftgründen, ist in den ungezählten Christentümern und als gemeinsamer Wert nicht zu erkennen.

Müssen muss garnichts, die christliche Ethik kommt auch nicht von Gott sondern genauso von den Menschen wie jegliche andere Ethik auch. Der Bezug zu gott soll nur die Glaubwürdigkeit und Absolutheit festigen.

Wie vernünftig andere Ethik ist im Vergleich zu der Vernunft der christlichen oder anderer religiösen Ethiken ist sicher diskussionswürdig, denn auch die "Vernunft" liegt wie die Gerchtigkeit einzeln betrachtet auch nur subejktiv im Auge des Betrachters eine objektive Normierung ist nicht möglich. Wie vernünftig war denn die Nationalsozialistische Ethik oder die Sozialistische? Wie vernünftig ist Gender?

Trantor
03.09.2014, 11:51
Deswegen sagt der wahre Atheist "Es gibt wahrscheinlich keinen Gott, weil..." damit er möglichst skeptisch bleibt. Alter Atheistenwitz. Eine Religion besteht aber aus wesentlich mehr als aus der Frage der Gottesexistenz. Dies fällt schon ins Auge, wenn man ein bißchen durch die Landschaft fährt und die Tempel allerorten sieht. Nahezu alle Elemente, die Religion ausmachen, fehlen im Atheismus.

Deswegen ist atheismus auch keine Religion, nichtsdestotrotz eine Glaubensrichtung.

Eridani
03.09.2014, 11:53
Ich möchte hier mal ein Zitat ; einen Satz von Makkabäus zur Diskussion stellen ...........

"Atheismus ist eine Religion, auch wenn du oder zumindest viele deiner religiösen Glaubensgenossen das immer noch nicht begriffen zu haben
scheinen. "

Was mein ihr ?
Ist dem so ?

Atheismus entspricht jenen Menschen, weltweit - die sich bereits am weitesten entwickelt haben.
Sie gehören zwar noch einer Minderheit an, sind aber, was Intellekt, Logik und Weltverständnis entspricht, Pioniere der Menschheit.
Sie haben bereits Aberglauben, Geisterglaube, den "Glauben" an Götter und den einen Gott abgestreift.
Als dialektisch denkende Menschen wissen sie, das Götter ein Konstrukt des Frühmenschen sind - aus einer grauen Vorzeit, wo sich unsere Ahnen Naturereignisse noch nicht schlüssig erklären konnten.
Einer der ersten wichtigen, großen Götter, war der Sonnengott (http://www.selket.de/goetter-aegyptens/sonnengott/) Re (http://de.wikipedia.org/wiki/Re_%28%C3%A4gyptische_Mythologie%29)der Alt-Ägypter - die den gelb-roten Sonnenball für einen mächtigen Gott hielten. Sie beteten ihn an, - so wie Katholiken heute Jesus anbeten.

Aber jedes Kind weiß heute, dass die Sonne unser Zentralgestirn ist, ein kleiner, gelber Stern vom Typ G - einer von Milliarden in unserer Galaxis.

http://cdn3.spiegel.de/images/image-281356-thumbflex-lirw.jpg

Sheldon
03.09.2014, 11:56
Das mag mit seiner Tätigkeit als Chef der königlichen Münze zu tun haben, die er viele Jahre lang ausübte. Zu seiner Zeit wurde die Alchemie noch nicht so strikt als Hokuspokus abgetan wie heute, auch wenn ihre große Zeit vorbei war.

Abgesehen davon hat er sich mit theologischen Themen etwa ebensoviel auseinandergesetzt wie mit physikalischen.

Auch wenn die Alchemie oder die Astrologie vor Jahrhunderten noch als echte Wissenschaft gegolten hat, weiß man es (dank der Wissenschaft) besser sie gehört in die Esotherikecke gemeinsam mit Feng Shui und Energiekristallen. Wer an die Wirksamkeit dieses Hokuspokus glaubt, bedient sich einer Ersatzreligion, die Wunder wahrmachen soll, die es in einer naturalistischen Welt nicht gibt und ist somit kein Atheist.

Valdyn
03.09.2014, 11:59
Auch wenn die Alchemie oder die Astrologie vor Jahrhunderten noch als echte Wissenschaft gegolten hat, weiß man es (dank der Wissenschaft) besser sie gehört in die Esotherikecke gemeinsam mit Feng Shui und Energiekristallen. Wer an die Wirksamkeit dieses Hokuspokus glaubt, bedient sich einer Ersatzreligion, die Wunder wahrmachen soll, die es in einer naturalistischen Welt nicht gibt und ist somit kein Atheist.

Schau in den Spiegel oder aus dem Fenster und du siehst reine Wunder. Völlig egal ob sie wissenschaftlich erklärbar sind oder nicht.

Ausonius
03.09.2014, 11:59
Du verwechselst Religion mit Kirche oder irgendeiner anderen Form der institutionalisierten Ausübung einer Religion. Das sind zwei linke Latschen. Religion ist zwar meistens, aber nicht zwingend an eine Gemeinschaft gebunden.

Atheismus natürlich ebenso wenig, schließlich ist er eine Religion. Aber betrachten wir doch mal die wichtigste Ausprägung des institutionalisierten Atheimus, den Kommunismus.


Ja - an den Nicht-Gott.


Ja - von Militärparaden bis hin zum Eid der Jungen Pioniere.


Ja - das mantrahafte Berufen auf die ehernen historischen Gesetze, und dass der Kapitalismus in den letzten Zügen liegt.


Na klar - §1: die Partei hat immer Recht.


Gewiss - allen gemein sind die Schriften von Marx und Engels, den Großen Propheten, meist auch Lenin, und dann je nach Ausprägung die von Stalin, Mao, Kim Il Sung und und und ... also die Kleinen Propheten.


Na hör mal - so eine ausgefeilte Nomenklatur wie im Kommunismus gibt es allenfalls in den Kirchen. Und religiöse Oberhäupter haben sie im Dutzend billiger, weil sie ja auch ihre diversen Schismen hatten.


Ja - die Jugendweihe, denn jede Religion legt Wert darauf, die Jugend an sich zu binden. Und Feiertage jede Menge. Und Fahnen und Ikonen und so weiter und so fort.

Wie gesagt, der Kommunismus ist nicht gleich dem Atheismus, aber der Mensch neigt dazu, sich mit Gleichgesinnten zu organisieren; das liegt in seiner Natur. Und der Kommunismus war bisher der wichtigste Versuch, ein Sozialwesen auf atheistischer Grundlage zu schaffen. Jedem anderen dürfte es früher oder später ähnlich gehen.

Eine Gleichsetzung von Kommunismus und Atheismus ist hier aber auch nicht das Gelbe vom Ei. Ohne Frage gab es insbesondere im Kommunismus sowjetischer Natur religiöse Züge, die sich insbesondere in der Auslegung und Betrachtung des Historischen Materialismus entwickelten. Aber es gab und gibt eben viele Atheisten, die nicht kommunistisch waren, worunter nicht wenige der Vordenker wie Feuerbach fallen. Dazu sahen nicht alle kommunistischen Bewegungen die Abschaffung der organisierten Religionen vor, ja es entwickelte sich zum Teil weltweit sogar Kirchen mit starkem sozialistischen Einschlag. In anderen Staaten gab es wiederum eine starke Kirchenverfolgung.
Heute gibt es in wenigen Regionen der Welt, darunter Teilen von Deutschland, Menschen, die völlig areligiös aufwachsen und sich auch gar keine Gedanken darüber machen, ob es einen Gott gibt oder nicht. Das ist eigentlich das Ziel des Atheismus.

Sheldon
03.09.2014, 12:01
Schau in den Spiegel oder aus dem Fenster und du siehst reine Wunder. Völlig egal ob sie wissenschaftlich erklärbar sind oder nicht.

Wenn ich in den Spiegel schau, seh ich ein "Wunder" der Evolution, aber keinen Gott.

Brotzeit
03.09.2014, 12:02
Atheismus entspricht jenen Menschen, weltweit - die sich bereits am weitesten entwickelt haben.
Sie gehören zwar noch einer Minderheit an, sind aber, was Intellekt, Logik und Weltverständnis entspricht, Pioniere der Menschheit.
Sie haben bereits Aberglauben, Geisterglaube, den "Glauben" an Götter und den einen Gott abgestreift.
Als dialektisch denkende Menschen wissen sie, das Götter ein Konstrukt des Frühmenschen sind - aus einer grauen Vorzeit, wo sich unsere Ahnen Naturereignisse noch nicht schlüssig erklären konnten.
Einer der ersten wichtigen, großen Götter, war der Sonnengott (http://www.selket.de/goetter-aegyptens/sonnengott/) Re (http://de.wikipedia.org/wiki/Re_%28%C3%A4gyptische_Mythologie%29)der Alt-Ägypter - die den gelb-roten Sonnenball für einen mächtigen Gott hielten. Sie beteten ihn an, - so wie Katholiken heute Jesus anbeten.

Aber jedes Kind weiß heute, dass die Sonne unser Zentralgestirn ist, ein kleiner, gelber Stern vom Typ G - einer von Milliarden in unserer Galaxis.

http://cdn3.spiegel.de/images/image-281356-thumbflex-lirw.jpg

Der Mensch wird frei und ohne G-TT geboren!
Er kann also Nichts zum "Abstreifen" haben!
.............

Valdyn
03.09.2014, 12:03
Wenn ich in den Spiegel schau, seh ich ein "Wunder" der Evolution, aber keinen Gott.

Da kann sich niemand sicher sein.

Sheldon
03.09.2014, 12:09
Da kann sich niemand sicher sein.

Das ist der reine Wunschgedanke der Gläubigen, aber nur weil sich manche Menschen etwas für wünschenwert halten, muß es noch lange nicht der Wahrheit entsprechen. Ich halte es auch für äusserst wünschenswert den Rekord-Lottojackpot zu knacken, bin mir aber durchaus im klaren, dass es die Wahrscheinlichkeit auf Eintreffen dieses Ereignisses bei nahezu absolut Null liegt.

Brotzeit
03.09.2014, 12:09
Schau in den Spiegel oder aus dem Fenster und du siehst reine Wunder. Völlig egal ob sie wissenschaftlich erklärbar sind oder nicht.

Was ist ein Wunder ? .........

Es ist Etwas, daß wir (noch) nicht erklären können , da wir uns noch im Stadium der Ursachenforschung befinden, da wiederum die Kirche bis zur Säkularisation verhindert hat, daß wir frei udn ohen religiös-ideologische Scheuklappen forschen durften! Wenn du jetzt den Zeitraum der Existenz der Erde auf eine Minute umlegst, dann dürfen wir erst seit weniger seiner Millisekunde frei forschen ............

Nur weil wir ein in der Natur logisches und vollkommen normales Phänomen oder einen Vorfall (noch) nicht erklären, können ist es ein sogenanntes Wunder! Und es ist schon Mal kein Beweis oder Beleg für die Existenz G-TTes!

Valdyn
03.09.2014, 12:14
Das ist der reine Wunschgedanke der Gläubigen, aber nur weil sich manche Menschen etwas für wünschenwert halten, muß es noch lange nicht der Wahrheit entsprechen. Ich halte es auch für äusserst wunschenswert den Rekord-Lottojackpot zu knacken, bin mir aber durchaus im klaren, dass es die Wahrscheinlichkeit auf Eintreffen dieses Ereignissen bei nahezu absolut Null liegt.

Wieso ist es eigentlich so schwer den Konsens zu finden, daß sich Gott nicht beweisen läßt und grade das auch den Kern ausmacht. Man soll ja schließlich glauben (vertrauen) und nicht wissen.

Und du antwortest schon wieder, daß es ja nicht Wahrheit sei, nur weil man sich das wünscht. Ja, richtig. Das Gegenteil behauptet auch niemand. Es behauptet hier niemand, daß es einen Gott gibt. Es wird nur gesagt, daß man dran glauben kann oder nicht, weil wir weder mit Sicherheit sagen können, daß es einen gibt, noch, daß es ihn nicht gibt.

Valdyn
03.09.2014, 12:17
Was ist ein Wunder ? .........

Es ist Etwas, daß wir (noch) nicht erklären können , da wir uns noch im Stadium der Ursachenforschung befinden, da wiederum die Kirche bis zur Säkularisation verhindert hat, daß wir frei udn ohen religiös-ideologische Scheuklappen forschen durften! Wenn du jetzt den Zeitraum der Existenz der Erde auf eine Minute umlegst, dann dürfen wir erst seit weniger seiner Millisekunde frei forschen ............

Nur weil wir ein in der Natur logisches und vollkommen normales Phänomen oder einen Vorfall (noch) nicht erklären, können ist es ein sogenanntes Wunder! Und es ist schon Mal kein Beweis oder Beleg für die Existenz G-TTes!

Schon wieder. Was habt ihr bloß immer mit euren Beweisen? Ich will nichts beweisen, ich muß nicht beweisen. Ich glaube für mich persönlich oder ich laß es eben bleiben. Glaube hat nichts mit Wissen und zu tun. Begreif das doch mal endlich. Wenn du nur das glauben kannst, was bewiesen ist, adu also weißt, dann glaubst du ja nicht sondern weißt. Darum geht es aber doch auch gar nicht in einem Glauben. Deswegen heißt es ja G-L-A-U-B-E-N.

Eridani
03.09.2014, 12:24
Der Mensch wird frei und ohne G-TT geboren!
Er kann also Nichts zum "Abstreifen" haben!
.............

Wissenschaftler haben ein erbsengroßen Bereich im menschlichen Gehirn gefunden, der besonders bei religiöser Stimulanz an einem EEG aktiv wird.
Man nimmt an, dass sich dort stammesgeschichtlich ein (religiöses)"archetypisches Gedächtnis" der Menschheit, in Jahrzehntausenden gebildet hat, seit der Steinzeit.


Die inhaltliche Ausrichtung des Glaubens betrachtet Hamer als Resultat von individueller Erfahrung und kultureller Prägung. Die Gene hingegen "beeinflussen die Fähigkeit des Gehirns, verschiedene Ebenen und Formen des Bewusstseins zu entwickeln." Sie seien mithin die Basis für spirituelles Erleben, schreibt der Biologe in seinem soeben erschienenen Buch "The God Gene". Bei seinen Studien will der Forscher das erste "Gottes-Gen" lokalisiert haben: VMAT2, bekannt dafür, dass es die Produktion so genannter Monoamine mitsteuert. Das sind Hirnbotenstoffe wie Dopamin, Serotonin oder Noradrenalin, die für gute Laune sorgen, Depressionen bescheren, Bewegungskontrolle ermöglichen.

Hamer fand heraus, dass das VMAT2-Gen bei den Menschen unterschiedlich gestrickt ist, und zwar abhängig vom Ausmaß ihrer "Selbsttranszendenz": Personen, die für Mystik empfänglich sind, zur Selbstvergessenheit neigen und sich als Teil eines großen Ganzen begreifen, haben im mittleren Abschnitt des "Gottes-Gens" ein anderes Muster der Aminosäuren als Menschen, die zu solchen Empfindungen keinen Zugang haben.

http://www.welt.de/print-wams/article118710/Gibt-es-ein-Gottes-Gen.html

Sheldon
03.09.2014, 12:25
Wieso ist es eigentlich so schwer den Konsens zu finden, daß sich Gott nicht beweisen läßt und grade das auch den Kern ausmacht. Man soll ja schließlich glauben (vertrauen) und nicht wissen.

Und du antwortest schon wieder, daß es ja nicht Wahrheit sei, nur weil man sich das wünscht. Ja, richtig. Das Gegenteil behauptet auch niemand. Es behauptet hier niemand, daß es einen Gott gibt. Es wird nur gesagt, daß man dran glauben kann oder nicht, weil wir weder mit Sicherheit sagen können, daß es einen gibt, noch, daß es ihn nicht gibt.

Starte dochmal eine Umfrage unter den Gläubigen hier, wie hoch sie die Wahrscheinlichkeit auf die Existenz ihres Gottes schätzen. Ich könnte wetten, dass fast alle sich zu 100% absolut sicher sind. Beweise oder nur Hinweise brauchen sie nicht und interessiert sie auch nicht. Er existiert und Punkt.

Würde ich in meinem Beispiel ähnlich wie die Religiösen denken, würde ich mich jetzt einfach auf gutdünken bis über die Ohren verschulden und mir Geld bei Mafia leihen, denn wenn ich den Jackpot gewonnen habe, kann ich ja alles mit Zins und Zinseszins zurückzahlen. ;)

Brotzeit
03.09.2014, 12:27
Schon wieder. Was habt ihr bloß immer mit euren Beweisen? Ich will nichts beweisen, ich muß nicht beweisen. Ich glaube für mich persönlich oder ich laß es eben bleiben. Glaube hat nichts mit Wissen und zu tun. Begreif das doch mal endlich. Wenn du nur das glauben kannst, was bewiesen ist, adu also weißt, dann glaubst du ja nicht sondern weißt. Darum geht es aber doch auch gar nicht in einem Glauben. Deswegen heißt es ja G-L-A-U-B-E-N.


Wenn ihr es glaubt ...
Warum müssen wir wohl oder übel daran glauben, daß ihr glaubt uns immer und überall in der Öffentlichkeit glaubt, uns zu missionieren zu müssen , wo ihr glaubt es ware der richtige Ort ?

Noch mal um auf den Sinn und Zweck meines Postings zurück zu kommen auf du mit deinem Beitrag #398 reagiert hast...

Es gibt Nicht Nichts , daß ein unerklärliches Wunder G-TTes ist ! Genauso wie es keine g-ttlichen Wunder gibt!
Vielleicht verstehst Du es ja anders formuliert
Es gibt keine Gedankepaläste aus nicht existenten Wundern eines nicht existenten G-TTes!

Warum sollen wir eigentlich euer Meniung nach die Existenz von Wundern so stillschweigend hin nehemen ?

Brotzeit
03.09.2014, 12:29
Wissenschaftler haben ein erbsengroßen Bereich im menschlichen Gehirn gefunden der besonders bei religiöser Stimulanz an einem EEG aktiv wird.
Man nimmt an, dass sich dort stammesgeschichtlich ein "archetypisches Gedächtnis" in Jahrzehntausenden gebildet hat, seit der Steinzeit


:isok: ..."religiöser Stimulanz" ... :isok: ...

Welcher "Forscher" hat den "gummiweichen" "Begriff" wann erfunden, um seine Thesen als "stabil" erscheinen zu lassen ?


Ergänzung :

War zu schnell ... "Sorry! Eridani

Eridani
03.09.2014, 12:32
Schau in den Spiegel oder aus dem Fenster und du siehst reine Wunder. Völlig egal ob sie wissenschaftlich erklärbar sind oder nicht.

Wenn ich früh im Bad in den Spiegel schaue, ist der Tag für mich versaut..........

Brotzeit
03.09.2014, 12:34
"Hamer fand heraus, dass das VMAT2-Gen bei den Menschen unterschiedlich gestrickt ist, und zwar abhängig vom Ausmaß ihrer "Selbsttranszendenz": Personen, die für Mystik empfänglich sind, zur Selbstvergessenheit neigen und sich als Teil eines großen Ganzen begreifen, haben im mittleren Abschnitt des "Gottes-Gens" ein anderes Muster der Aminosäuren als Menschen, die zu solchen Empfindungen keinen Zugang haben."

Gut; alle Menschen haben in anderen Bereichen auch andere Muster der Aminosäuren ..........
Nehme an , die Statitik bzw. die Kriterien die der Statistik zu Grunde lagen hat der Hamer auch aufgestellt .........

Sheldon
03.09.2014, 12:37
Wenn ich früh im Bad in den Spiegel schaue, ist der Tag für mich versaut..........

Dann mußt dir klar machen, dass du die Krönung der Schöpfung darstellst und das beste bist, was dieser Gott zustande bringt. ;)

Spätestens dann wirst du zum Atheisten. :D

Eridani
03.09.2014, 12:43
Dann mußt dir klar machen, dass du die Krönung der Schöpfung darstellst und das beste bist, was dieser Gott zustande bringt. ;)
Spätestens dann wirst du zum Atheisten. :D

Wie ich schon 100mal betonte, bin ich bereits Atheist (obwohl ev.getauft).
1990 bin ich aus der Kirche ausgetreten.
Mein derzeitiges Verständnis in religiösen Dingen, habe ich rein aus der Logik und meinem Allgemeinwissen heraus, selbst entwickelt! :)

Tankred
03.09.2014, 12:44
Richtig ! Ohne den Widerpart verliert der Atheismus seine Grundlage.
Im Grunde kann er nur meckern und motzen und natürlich Intelligenz mit Arroganz verwechseln.

Atheisten handhaben auch eine kurzsichtige Ablehnung und ihre konsequente Verhaltensweise ist aus Mangel an Geist und Intelligenz begründet.
Sie tragen das Prädikat: Von Gottes Gnaden hoffnungslos verblödet.

Auch wenn es irgendwie traurig ist, irgend was muss wohl dran sein, liest man sich so die Reaktionen z.B. auf alleine Dein Statement durch. Unfähig zur sachlichen Diskussion würde ich noch dazu fügen, permanent jegliche Forenregel hinsichtlich Achtung und Respekt anderen Usern gegenüber mißachtend. Aber Makkabäus man wird eigentlich in seinem Glauben nur noch fester, auf der richtigen Seite sich zu befinden.

Tankred
03.09.2014, 12:46
Schon wieder. Was habt ihr bloß immer mit euren Beweisen? Ich will nichts beweisen, ich muß nicht beweisen. Ich glaube für mich persönlich oder ich laß es eben bleiben. Glaube hat nichts mit Wissen und zu tun. Begreif das doch mal endlich. Wenn du nur das glauben kannst, was bewiesen ist, adu also weißt, dann glaubst du ja nicht sondern weißt. Darum geht es aber doch auch gar nicht in einem Glauben. Deswegen heißt es ja G-L-A-U-B-E-N.

Was auch immer daran so schwer zu verstehen ist.

Sheldon
03.09.2014, 12:46
Wie ich schon 100mal betonte, bin ich bereits Atheist (obwohl ev.getauft).
1990 bin ich aus der Kirche ausgetreten.
Mein derzeitiges Verständnis in religiösen Dingen, habe ich rein aus der Logik und meinem Allgemeinwissen heraus, selbst entwickelt! :)

Ich hab auch nichts anderes behauptet. Vielleicht hab ich mich da ein bischen mißverständlich ausgedrückt. :peace:

Brotzeit
03.09.2014, 12:48
Was auch immer daran so schwer zu verstehen ist.


Du weißt schon , daß du dich mit Etwas selbst belastest , daß völlig überflüssig ist ?
Anscheinen ist es für Dich "vollkommen normal" immer einen Stein in der Hosentasche mitzuschleppen ............

GSch
03.09.2014, 13:14
Eine Gleichsetzung von Kommunismus und Atheismus ist hier aber auch nicht das Gelbe vom Ei. Ohne Frage gab es insbesondere im Kommunismus sowjetischer Natur religiöse Züge, die sich insbesondere in der Auslegung und Betrachtung des Historischen Materialismus entwickelten. Aber es gab und gibt eben viele Atheisten, die nicht kommunistisch waren, worunter nicht wenige der Vordenker wie Feuerbach fallen.
Ich weiß ja, dass nicht einfach x = y ist, siehe den abschließenden Absatz in meinem Beitrag.


Dazu sahen nicht alle kommunistischen Bewegungen die Abschaffung der organisierten Religionen vor, ja es entwickelte sich zum Teil weltweit sogar Kirchen mit starkem sozialistischen Einschlag. In anderen Staaten gab es wiederum eine starke Kirchenverfolgung.
Nun ja, Kommunisten sind eben auch Realisten. In der UdSSR wurde die Kirche lange Jahre stark verfolgt, aber als Stalin sie nach Kriegsausbruch brauchte und die Kirche zum Mitmachen bereit war, kam sie wieder zu Ehren. Komisch ...


Heute gibt es in wenigen Regionen der Welt, darunter Teilen von Deutschland, Menschen, die völlig areligiös aufwachsen und sich auch gar keine Gedanken darüber machen, ob es einen Gott gibt oder nicht. Das ist eigentlich das Ziel des Atheismus.
Früher oder später denkt jeder über die Fragen nach, die den Kern jeder Religion bilden: unsere Herkunft und Zukunft, Sinn des Lebens, woher kommen Leid und Not, ... Und das ist Religion, ob mit Kirche oder ohne.

FranzKonz
03.09.2014, 13:24
Ich weiß ja, dass nicht einfach x = y ist, siehe den abschließenden Absatz in meinem Beitrag.

Mag sein, aber offensichtlich hast Du nicht begriffen, dass Atheismus nur ein winziger Teilaspekt des Kommunismus ist. Marx hat die Religion und ihre Organisation, die Kirche, als Herrschaftsinstrument des Feudalismus und auch des Kapitalismus erkannt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.



Nun ja, Kommunisten sind eben auch Realisten. In der UdSSR wurde die Kirche lange Jahre stark verfolgt, aber als Stalin sie nach Kriegsausbruch brauchte und die Kirche zum Mitmachen bereit war, kam sie wieder zu Ehren. Komisch ...

Das ist nicht komisch, sondern folgerichtig. Stalin war kein Kommunist, sondern ein reiner Machtmensch und Diktator. Sobald ihm die Kirche als Machtmittel hilfreich schien, hat er sie ganz selbstverständlich benutzt.


Früher oder später denkt jeder über die Fragen nach, die den Kern jeder Religion bilden: unsere Herkunft und Zukunft, Sinn des Lebens, woher kommen Leid und Not, ... Und das ist Religion, ob mit Kirche oder ohne.

Mag sein. Aber der Atheismus gibt keinerlei Antwort auf die genannten Fragen, hat also nicht geringste Ähnlichkeit mit einer Religion.

Trantor
03.09.2014, 14:18
Wenn ich in den Spiegel schau, seh ich ein "Wunder" der Evolution, aber keinen Gott.

Nun du siehst auf jeden Fall etwas dessen Existenz du nicht erklären kannst.

GSch
03.09.2014, 14:29
Mag sein, aber offensichtlich hast Du nicht begriffen, dass Atheismus nur ein winziger Teilaspekt des Kommunismus ist. Marx hat die Religion und ihre Organisation, die Kirche, als Herrschaftsinstrument des Feudalismus und auch des Kapitalismus erkannt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Damit war er aber keineswegs der erste. Im 18. Jahrhundert haben eine ganze Reihe von Leuten den Anspruch der Kirchen verworfen, und damit auch die Legitimitätsgrundlage, auf die sich die Kirche angeblich stützte, nämlich Gott. Marx war einer in einer langen Reihe. Neu war bei ihm die Verknüpfung mit der Volkswirtschaft.


Das ist nicht komisch, sondern folgerichtig. Stalin war kein Kommunist, sondern ein reiner Machtmensch und Diktator. Sobald ihm die Kirche als Machtmittel hilfreich schien, hat er sie ganz selbstverständlich benutzt.
Komisch, in jedem System schwimmen diese Typen bald wieder oben. Der Atheismus scheint da auch nicht besser zu sein als der Klerikalismus oder die Hierarchie.


Mag sein. Aber der Atheismus gibt keinerlei Antwort auf die genannten Fragen, hat also nicht geringste Ähnlichkeit mit einer Religion.
Doch, er ist eine. Seine Antwort ist, dass das Leben keinen Sinn hat, dass wir durch einen unglücklichen Zufall entstanden sind und irgendwann auch wieder vergehen werden, wobei die Möglichkeit besteht, dass wir diesen Vorgang erheblich beschleunigen. Keine so richtig befriedigende Antwort, aber eine Antwort.

FranzKonz
03.09.2014, 14:36
Damit war er aber keineswegs der erste. Im 18. Jahrhundert haben eine ganze Reihe von Leuten den Anspruch der Kirchen verworfen, und damit auch die Legitimitätsgrundlage, auf die sich die Kirche angeblich stützte, nämlich Gott. Marx war einer in einer langen Reihe. Neu war bei ihm die Verknüpfung mit der Volkswirtschaft.

Eben. Atheismus ist also ein winziger, nahezu vernachlässigbarer Bestandteil der kommunistischen Lehre.



Komisch, in jedem System schwimmen diese Typen bald wieder oben. Der Atheismus scheint da auch nicht besser zu sein als der Klerikalismus oder die Hierarchie.

Natürlich kann der Atheismus in dieser Hinsicht nicht besser sein, weil er eben gar nicht damit in Zusammenhang steht.



Doch, er ist eine. Seine Antwort ist, dass das Leben keinen Sinn hat, dass wir durch einen unglücklichen Zufall entstanden sind und irgendwann auch wieder vergehen werden, wobei die Möglichkeit besteht, dass wir diesen Vorgang erheblich beschleunigen. Keine so richtig befriedigende Antwort, aber eine Antwort.

Falsch. Der Atheismus gibt keinerlei Antwort auf diese Fragen. Er negiert nur die Antworten der Religionen.

Atheismus behauptet, es gibt keinen Gott. Nicht mehr. Die Schlüsse, die Du aus dieser Behauptung ziehst, sind Deine Interpretationen.

Sheldon
03.09.2014, 14:39
Nun du siehst auf jeden Fall etwas dessen Existenz du nicht erklären kannst.

Ja und? Das ich nicht allwissend bin, ist nur ein weiterer Beweis, dass ich nicht die Krönung des Schöpfung und Gottes Ebenbild bin. Wenn ich es doch wäre, ich also das beste bin, was dieser Gott zustande bringen kann, wäre dies ein Hinweis darauf, was für ein diletantischer Stümper dieser Gott ist.

Man merken es die Religiösen endlich, dass das Unerklärbare kein Gottesbeweis ist?

Trantor
03.09.2014, 14:41
Ja und? Das ich nicht allwissend bin, ist nur ein weiterer Beweis, dass ich nicht die Krönung des Schöpfung und Gottes Ebenbild bin. Wenn ich es doch wäre, ich also das beste bin, was dieser Gott zustande bringen kann, wäre dies ein Hinweis darauf, was für ein diletantischer Stümper dieser Gott ist.

Man merken es die Religiösen endlich, dass das Unerklärbare kein Gottesbeweis ist?

Es geht nicht nur um dich das ist eine Erkenntnis die alle Menschen betrifft.
Und wenn du etwas nicht weist und auch sonst niemand wie kannst du dann etwas ausschliessen?

Sheldon
03.09.2014, 14:46
Es geht nicht nur um dich das ist eine Erkenntnis die alle Menschen betrifft.
Und wenn du etwas nicht weist und auch sonst niemand wie kannst du dann etwas ausschliessen?

Ich sprach auch nicht nur von mir alleine, sondern von allen Menschen. Schau dir die Welt doch an. Eine Welt bewohnt von Wesen, die die Krönung der Schöpfung des denkbar mächtigsten Wesen des Universums darstellen soll, sieht für mich anders aus. Diese Welt macht auf mich eher den Eindruck, als hätte ein besoffener Junkie Mist gebaut. Und das ist auch ein weiterer Hinweis darauf, dass es eben keinen Gott gibt.

Trantor
03.09.2014, 14:49
Ich sprach auch nicht nur von mir alleine, sondern von allen Menschen. Schau dir die Welt doch an. Eine Welt bewohnt von Wesen, die die Krönung der Schöpfung des denkbar mächtigsten Wesen des Universums darstellen soll, sieht für mich anders aus. Diese Welt macht auf mich eher den Eindruck, als hätte ein besoffener Junkie Mist gebaut. Und das ist auch ein weiterer Hinweis darauf, dass es eben keinen Gott gibt.

Ich spreche hier nicht von Religion ihre Interpretation von Gott oder ihre Dogmen und Regeln. Es geht um die grundsätzliche Frage warum etwas existiert und inwieweit ein wie auch immer definierter Gottesbegriff damit etwas zu tun haben könnte.

Sheldon
03.09.2014, 15:02
Ich spreche hier nicht von Religion ihre Interpretation von Gott oder ihre Dogmen und Regeln. Es geht um die grundsätzliche Frage warum etwas existiert und inwieweit ein wie auch immer definierter Gottesbegriff damit etwas zu tun haben könnte.

Das sich organische Moleküle sich zu unglaublich komplexen und denkenden (mehr oder weniger) Lebewesen entwickelt haben ist auch kein Beweis für die Existenz eines Gottes.
Die Kirche mit ihren Dogmen, ihren Fehlern und Lügen zeigen mir nur eines: Egal, ob es nun wirklich ein wie auch immer aussehdendes Gottwesen existiert, ob es ein personeller Gott ist und irgendwie anders aussieht. Der Gott abrahamistische Gott repräsentiert auf jeden Fall der falsche Gott und es gibt für mich nicht den geringsten Anlass einer sichtbar falschen Religion auch nur einen Funken Respekt entgegen zu bringen.

Daggu
03.09.2014, 15:39
Müssen muss garnichts, die christliche Ethik kommt auch nicht von Gott sondern genauso von den Menschen wie jegliche andere Ethik auch. Der Bezug zu gott soll nur die Glaubwürdigkeit und Absolutheit festigen.

Wie vernünftig andere Ethik ist im Vergleich zu der Vernunft der christlichen oder anderer religiösen Ethiken ist sicher diskussionswürdig, denn auch die "Vernunft" liegt wie die Gerchtigkeit einzeln betrachtet auch nur subejktiv im Auge des Betrachters eine objektive Normierung ist nicht möglich. Wie vernünftig war denn die Nationalsozialistische Ethik oder die Sozialistische? Wie vernünftig ist Gender?

Vorangestellt: deine argumentative Winkelavokaterei, wie im Ukraine-Thread, die kannst du dir hier sparen.
Weiter: auch wenn du geistig in christlichen Hüpfburgen einwohnst, so erspare uns wenigstens hier deine Kultur der Strohmänner und Ablenkungen, denn das hier:


Wie vernünftig andere Ethik ist im Vergleich zu der Vernunft der christlichen oder anderer religiösen Ethiken ist sicher diskussionswürdig

nein, ist sie eben nicht. Es gibt im Christentum, es gibt im Judentum und auch im Islam keine irgendwie ersichtliche, für das übergreifende Gesamtkonzept des Monotheismus festzustellende Ethik, demnach auch keine Vernunft.
Also eine Vernunft als Ausfluss einer Ur-Ethik, als Vorbild, als auf einem Fundament der Vernunft beruhend. Das Christentum ist nicht "vernünftig", in der Geschichte des Christentums ist nicht einmal der Ansatz einer durchgehenden Systematik der Vernunft/Ethik zu erkennen.
Und ich meine hier eine Ethik die dem Menschen dient, nicht den Götzen.

Daggu
03.09.2014, 15:53
Doch, er ist eine. Seine Antwort ist, dass das Leben keinen Sinn hat, dass wir durch einen unglücklichen Zufall entstanden sind und irgendwann auch wieder vergehen werden, wobei die Möglichkeit besteht, dass wir diesen Vorgang erheblich beschleunigen. Keine so richtig befriedigende Antwort, aber eine Antwort.

Wenn du nicht einmal den Atheismus vom Nihilismus unterscheiden kannst, dann solltest du dein mehr als zweifelhaftes "Wissen", was augenscheinlich irgendwelchen Gutmenschen-Traktätchen enstammt, einmal gründlichst auffrischen.
Deine Beiträge sind eine klassische Kapitulation vor der Vernunft, sind der rüchige Auswurf wüstester Halbbildung und sind am ende populistischen Mechanismen unterwofen, die selbst durch dein besinnungsloses Steinzeit-Christentum nicht zu rechtfertigen sind.

Willst du hier nur deinem Papmphletismus der Bildungsproleten frönen, den christlichen Ehrenretter mimen oder einfach nur deine immensen Kreuz-Schmerzen auf Kosten desaströsester Moralien sublimieren?

Trantor
03.09.2014, 15:54
Das sich organische Moleküle sich zu unglaublich komplexen und denkenden (mehr oder weniger) Lebewesen entwickelt haben ist auch kein Beweis für die Existenz eines Gottes.

Das habe ich auch nicht behauptet sondern das:



Ich spreche hier nicht von Religion ihre Interpretation von Gott oder ihre Dogmen und Regeln. Es geht um die grundsätzliche Frage warum etwas existiert und inwieweit ein wie auch immer definierter Gottesbegriff damit etwas zu tun haben könnte.


Die Kirche mit ihren Dogmen, ihren Fehlern und Lügen zeigen mir nur eines: Egal, ob es nun wirklich ein wie auch immer aussehdendes Gottwesen existiert, ob es ein personeller Gott ist und irgendwie anders aussieht. Der Gott abrahamistische Gott repräsentiert auf jeden Fall der falsche Gott und es gibt für mich nicht den geringsten Anlass einer sichtbar falschen Religion auch nur einen Funken Respekt entgegen zu bringen.


Was ist denn so falsch an der Religion. Und was du respektierst oder nicht sagt vllt etwas über deinen Charakter aus aber trägt nichts zur weiteren Erkenntnis bei.

Trantor
03.09.2014, 16:00
Vorangestellt: deine argumentative Winkelavokaterei, wie im Ukraine-Thread, die kannst du dir hier sparen.
Weiter: auch wenn du geistig in christlichen Hüpfburgen einwohnst, so erspare uns wenigstens hier deine Kultur der Strohmänner und Ablenkungen, denn das hier:

Meine Argumentation ist grundsätzlcih rein logisch und wenn du diese Ansicht nicht teilst solle es doch ein leichtes sein mich auch logisch zu widerlegen. Das funktioniert aber nur mit logischen Argumenten die konkret auf das eingehen was cih schreibe und nicht mit polemischen rundumschlägen.



nein, ist sie eben nicht. Es gibt im Christentum, es gibt im Judentum und auch im Islam keine irgendwie ersichtliche, für das übergreifende Gesamtkonzept des Monotheismus festzustellende Ethik, demnach auch keine Vernunft.

Bitte es gibt keine Ethik im Christentm das willst du mir wirklich erzählen, dazu gibt es seitenweise Inhalt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Christliche_Ethik


Also eine Vernunft als Ausfluss einer Ur-Ethik, als Vorbild, als auf einem Fundament der Vernunft beruhend. Das Christentum ist nicht "vernünftig", in der Geschichte des Christentums ist nicht einmal der Ansatz einer durchgehenden Systematik der Vernunft/Ethik zu erkennen.
Und ich meine hier eine Ethik die dem Menschen dient, nicht den Götzen.

Dh so Grundsätze wie "du sollst nicht töten" etc oder Liebe deine Nächsten hat nichts mit Vernunft zu tun, ist nicht ethisch und dient auch nicht dem Menschen...wirklich?

Sheldon
03.09.2014, 16:04
Was ist denn so falsch an der Religion. Und was du respektierst oder nicht sagt vllt etwas über deinen Charakter aus aber trägt nichts zur weiteren Erkenntnis bei.

Warum soll ich etwas anbeten, wovon ich felsenfest überzeugt bin, dass es falsch ist? Warum soll ich mich mit den Religiösen Märchenselbst belügen? Warum soll ich eine Organisation unterstützen, die vor Falschheit und Doppelmoral nur so trieft und selbst die offiziellen Moralvorstellungen nicht der meinen entspricht ?

Ich pisse auf den Papst
Und seine römische Zentrale
Auf den Vatikan
Und seine Sklaven
Ich glaube nicht an eure Worte
Ich bin doch nicht bekloppt
Denn wer keine Angst vorm Teufel hat
Braucht auch keinen Gott

http://www.songtextemania.com/kirche_songtext_boehse_onkelz.html

Trantor
03.09.2014, 16:41
Warum soll ich etwas anbeten, wovon ich felsenfest überzeugt bin, dass es falsch ist? Warum soll ich mich mit den Religiösen Märchenselbst belügen? Warum soll ich eine Organisation unterstützen, die vor Falschheit und Doppelmoral nur so trieft und selbst die offiziellen Moralvorstellungen nicht der meinen entspricht ?

Ich pisse auf den Papst
Und seine römische Zentrale
Auf den Vatikan
Und seine Sklaven
Ich glaube nicht an eure Worte
Ich bin doch nicht bekloppt
Denn wer keine Angst vorm Teufel hat
Braucht auch keinen Gott

http://www.songtextemania.com/kirche_songtext_boehse_onkelz.html

Weiss ich nicht warum du das sollst ich wüsste auch nicht wer das gefordert haben sollte, und zum dritten mal das war auch nicht der Punkt. Offensichtlich habe ich da intellektuell zu weit gegriffen, entschuldigung dafür, werde dich wieder in Ruhe lassen.

Daggu
03.09.2014, 16:53
Meine Argumentation ist grundsätzlcih rein logisch und wenn du diese Ansicht nicht teilst solle es doch ein leichtes sein mich auch logisch zu widerlegen. Das funktioniert aber nur mit logischen Argumenten die konkret auf das eingehen was cih schreibe und nicht mit polemischen rundumschlägen.




Bitte es gibt keine Ethik im Christentm das willst du mir wirklich erzählen, dazu gibt es seitenweise Inhalt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Christliche_Ethik



Dh so Grundsätze wie "du sollst nicht töten" etc oder Liebe deine Nächsten hat nichts mit Vernunft zu tun, ist nicht ethisch und dient auch nicht dem Menschen...wirklich?

Das hier:


Meine Argumentation ist grundsätzlcih rein logisch und wenn du diese Ansicht nicht teilst solle es doch ein leichtes sein mich auch logisch zu widerlegen. Das funktioniert aber nur mit logischen Argumenten die konkret auf das eingehen was cih schreibe und nicht mit polemischen rundumschlägen.

ist schon waffenscheinpflichtiger Unsinn. Denn deine grundsätzlich "logische" Argumentation gründet sich allein auf deine Unbedingtheit einer schon zwangsneurotischen Rechthaberei, die dich ebenso wie Cetric im Ukraine-Thread haben restlos scheitern lassen.

Weiter: deine Argumentationstechnik, einmal so gesagt, äußert sich in einer "Kultur des Beschweigens" derjenigen Argumente, die dir entwder voller Rätsel sind, oder auf die zu antworten dich zwingen würden, starrsinnigst vertretende Positionen zu verlassen. Im Grunde lebst du eigentlich nur von den performativen Taschenspielertricks, die du dann auf dem morschen Catwalk der religiösen Fanatiker als Wahrheit verschleuderst.

Denn das hier und würde dir Vernunft ein wirkliches Antrieb sein:


Dh so Grundsätze wie "du sollst nicht töten" etc oder Liebe deine Nächsten hat nichts mit Vernunft zu tun, ist nicht ethisch und dient auch nicht dem Menschen...wirklich?

ist eine der schon oben genannten Kriterien für deinen hier maßlos vorgetragenen und immer so scheinverjubelten Populismus.

Denn was nützen die "weisesten" heiligen Schriften dem Menschen, wenn ausgerechnet dieses - du sollst nicht töten - im Christentum nicht die geringste Rolle spielte, denn die Brutalität, die ungehemmte Mordlust und die göttlich/biblisch fundierte Selbstverständlichkeit, mit der man andere Völker massakrierte, metzelte und bedenkenlos abschlachtete, das vertierte Wüten der Christenheit in den eigenen Reihen, da klingen dann diese Worte aus dem Dekalog dann wie ein Hohn, sind eigentlich in ihrem Zynismus kaum zu überbieten.

Zumal aus einem Buch zu zitieren, dessen Inhalt oft von einem schon perversen Sadismus geprägt ist, einem Buch das wenig Raum für ein wirkliches Menschsein lässt, des mit Ethik eigentlich ebenso wenig zu tun hat, wie dein "Umgang" mit logischen Vernunftgründen.

Und so frage ich dich, frage dich hier und jetzt - sind dir, sind dir wirklich die grausamen, die menschenfeindlichen, die menschenvernichtenden, die menschenverachtenden, die Menschen ausgrenzenden Abschnitte aus der Bibel völlig unbekannt?

Wenn nicht, und das nehme ich doch einmal an, dann ist das von dir als Argument vorgetragene des - du sollst nicht töten - ein Beweis für deine schon bitterböse und hinterhältige Argumentation.
Da ist nichts mehr von Logik, aber alles voller Lüge.

Daggu
03.09.2014, 17:04
Weiss ich nicht warum du das sollst ich wüsste auch nicht wer das gefordert haben sollte, und zum dritten mal das war auch nicht der Punkt. Offensichtlich habe ich da intellektuell zu weit gegriffen, entschuldigung dafür, werde dich wieder in Ruhe lassen.

Du musst Sheldon "in Ruhe lassen", denn nicht nur Ratten verlassen das sinkende Schiff, in der Ahnung kommender Katastrohen.

Denn du, der hier als heldischer Verteidiger christlicher Werte einliefst, genau du scheitertest an dem, an dem letztendlich jeder Fanatiker scheitert. An der Menschlichkeit, einfach an der Menschlichkeit.
Eine Menschlichkeit, die nicht der Willkür der Götter und des Glaubens unterworfen ist, eine Menschichkeit die sich nicht den blut und wahnvollen Unbedingtheiten göttlich verordneten Verbrechertums unterordnet, sondern einfach der Mensch, sich selbst angemommen in seinem - Sosein.

Und wenn jemals Kunde kommen sollte, aus dem Himmelblau christlicher Letztbegründung, dann lasse es mich, dann lasse es uns wissen. Bis dahin halte ich das Christentum für reine Narretei, halte ich den verordneten Glauben an sich für Selbstbetrug und erlaube mir, die Jünger irgendwelcher blutsaufender Götzen nicht ganz ernst zu nehmen.

Sheldon
03.09.2014, 17:43
Weiss ich nicht warum du das sollst ich wüsste auch nicht wer das gefordert haben sollte, und zum dritten mal das war auch nicht der Punkt. Offensichtlich habe ich da intellektuell zu weit gegriffen, entschuldigung dafür, werde dich wieder in Ruhe lassen.

Du sollstest dich vielleicht so ausdrücken, dass man dich auch verstehen kann. Du schreibst nicht eindeutig und ich weiß überhaupt nicht, was du eigendlich willst. Wenn du erlaubst versuche ich es noch einmal, denn die üblichen Pöbelpostings, die man sonst hier im Relistrang zu hören bekommt, fangen an zu langweilen.

Die Religion verkauft ein nicht existentes Produkt. Mehr als Heilversprechen bietet sie nicht an und das ist mir zu wenig um dieses zu respektieren. Nur weil es wünschenswert erscheint, muß es noch lange nicht der Wahrheit entsprechen.

Die Wissenschaft kann (noch) nicht alles erklären, aber sie gibt auch keine Versprechen ab, die sie unmöglich halten kann. Das der Mensch das Universum nicht versteht liegt nicht am Universum, sondern an der Unzulänglichkeit des Menschlichen Verstandes.

Daggu
03.09.2014, 17:56
Du sollstest dich vielleicht so ausdrücken, dass man dich auch verstehen kann. Du schreibst nicht eindeutig und ich weiß überhaupt nicht, was du eigendlich willst.

!!!

Stichwort - Gish-Galopp!!!

Gehört zum Handwerkszeug jedes christlichen Populisten, der eigentlich nichts sagen kann, aber immer etwas sagen will, obwohl er eigentlich nichts auszusagen hat.

Sheldon
03.09.2014, 18:16
!!!

Stichwort - Gish-Galopp!!!

Gehört zum Handwerkszeug jedes christlichen Populisten, der eigentlich nichts sagen kann, aber immer etwas sagen will, obwohl er eigentlich nichts auszusagen hat.

Ich habs noch nicht aufgegeben. Die Hoffnung eine vernünftige Diskussion mit einem Gläubigen - ganz ohne Beleidigungen oder anderen Trollspielchen. Es ist vielleicht vergebene Liebesmüh, aber wenn die Religiösen sich einer Illusion hingeben, kann ich es auch. ;)

Daggu
03.09.2014, 18:35
Ich habs noch nicht aufgegeben. Die Hoffnung eine vernünftige Diskussion mit einem Gläubigen - ganz ohne Beleidigungen oder anderen Trollspielchen. Es ist vielleicht vergebene Liebesmüh, aber wenn die Religiösen sich einer Illusion hingeben, kann ich es auch. ;)

Es gibt diese Christen, auch hier im Forum, aber leider wird hier oft und gerne der Atheist zum Btheisten verarbeitet und irgendwann endet dann hier alles im "Pius-Makkabäus-Kreisel".

EinDachs
03.09.2014, 18:40
Wieso, auch die Religion beinhaltet eine Ethik.

Ja, und? Religion beinhaltet so einiges, sonst würd es sich ja auch nicht um so ein langlebiges Phänomen handeln. Ethik, Kunst, Musik etwa, sind oft von der professionellen Zehentabschöpfung vereinnahmt worden, können aber durchaus auch unabhängig von ihr auftreten.
Viele der kulturellen Ideen und Konzepte die Religionen aufgesogen haben um ihren eigenen Fortbestand zu sichern, sind extrem nützlich und unverzichtbar. Die Hintergrundmythen und der theologische Apparat sind es nicht.

EinDachs
03.09.2014, 18:48
Es wäre aber interessant und Du kannst Dich dann selbst überzeugen, was drin ist und was dran ist. Vorschnelle Ablehnungen sind auch nicht das Wahre. :-)

Hm, Astronomie ist einfach interessanter.

EinDachs
03.09.2014, 19:17
Geh zur Uni und frag die Philosphie-Professoren.

Ich vermute folgende Antworten: "Nein" und "Sind sie betrunken?"



Dass Einhörner unterm Strich elektrisch neutral sein sollen, leuchtet ein. Mit der Masselosigkeit wird das schon schwieriger. Es gibt ungeladene Teilchen ohne Ruhemasse - man nennt sie Photonen, oder einfach Licht. Sie haben aber eine Masse. Einhörner dieser Art kann es nicht geben, weil sie sich nie mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen können (sie würden gegen den nächsten Baum rennen und mit dem Horn steckenbleiben).

Neutrino-Einhörner wären eine Möglichkeit. Die hätten eine geringe Masse, würden aber kaum mit Materie wechselwirken, wären also kaum zu beobachten und könnten auch nicht in Bäumen steckenbleiben.


Schon vieles von dem, was es nachweislich gibt, können wir uns kaum vorstellen, aber immerhin kann man es messen. Die Idee eines intelligenten Wesens, das zwar über gewaltige Intelligenz und Kräfte verfügt, die es auch auf materielle Objekte anwenden kann, aber auf keinen materiellen Körper angewiesen ist, sprengt die Phantasie vollends. Messen kann man einen Geist auch nicht, denn man kann ihn keiner Messvorschrift unterwerfen. Unsere Erkenntnisse oder Überzeugungen müssen wir hier also aus anderen Quellen beziehen.


Diese andere Quelle ist lediglich unsere Phantasie. Nichts spricht für Gott, außer eben das wir ihn uns vorstellen können. Da ist er in derselben Kategorie wie der Weihnachtsmann oder Superman, nur mit noch übertriebeneren Fähigkeiten.



Das bloße Abstreiten dessen, was andere glauben, ist selbst auch ein Glaube.

Ja, das hast du schon mal geschrieben, ich kann mich jetzt nur ebenfalls nochmals wiederholen: Diese Definition macht keinen Sinn.
Nach dieser Definition ist meine Überzeugung von Neutrinoeinhörnern die mit Lichtgeschwindigkeit durchs Weltall sausen genauso ein Glaube wie die Ablehnung derselben Idee durch jeden einigermaßen rationalen Menschen.

Atheismus speist sich aus Skepsis, nicht aus Glaube. Zum Atheismus gelangt man auch nicht aus dem fixen Axiom heraus, es kann überhaupt keinen Gott geben (ich kenn zumindest niemanden bei dems so war), sondern viel mehr aus der Frage heraus, was denn für oder gegen seine Existenz sprechen könnte.
Das sind einfach grundverschiedene Sachen.

GSch
03.09.2014, 19:40
Falsch. Der Atheismus gibt keinerlei Antwort auf diese Fragen. Er negiert nur die Antworten der Religionen.

Atheismus behauptet, es gibt keinen Gott. Nicht mehr. Die Schlüsse, die Du aus dieser Behauptung ziehst, sind Deine Interpretationen.

Die kommen mir ziemlich zwingend vor. Aber ich höre mir gerne deine Alternativvorschläge an.

EinDachs
03.09.2014, 19:42
Mal unabhängig von Gottes Existenz und dem Wahrheitsgehalt der Bibel ist sie einfach voll Weisheit und sinnvollen und guten Lehren für ein friedliches und schönes Miteinander.]

Sie ist aber auch voll schrecklicher, überholter Lehren die ein friedliches Miteinander behindern. Für jede schöne Stelle aus der Bergpredigt kann ich auf eine Stelle verweisen, wo irgendwer Höllenqualen erleiden soll die mal durch Gott, mal durch seine irdischen Anhänger verteilt werden sollen.
Als Quell von Verhaltensregeln ist sie bestenfalls unausgegoren. Aber egal, der wichtigere Punkt:


Ich kann nicht verstehen, warum man das alles ablehnen soll, nur weil es vielleicht nicht stimmt, daß es einen Gott gibt, der uns diese Weisheiten gegeben hat.


Nun ist es aber auch nicht so, dass ich das jemals fordern würde. Es ist nicht so, dass man jetzt jede Idee und jedes Konzept in der Bibel wegkippen müßte, nur weil man die Bibel "nur" als ein literarisches Werk betrachtet. Die Illias und Odysee werden auch immer noch gelesen, obwohl niemand mehr an Zeus und Poseidon glaubt.


Scharlatane brauchen nicht die Bibel für ihr Tun. Die gäbe es auch ohne.

Im Gegenteil. Der Mensch ist im allgemeinen auf der Suche. Auch ein sogenannter Atheist ist es, sonst würden die meisten schon alleine nicht die Beweisfrage stellen. Was typisch ist. Das ist ein sicheres Zeichen dafür, daß sie nicht sicher sind.

Tja, das liegt daran, dass wir eben keine Gläubigen sind. Ja, wir haben keine absolute Gewissheit, die hat ein Skeptiker nie.
Ein 5 Sekunden Gespräch mit diesem Gott und ich wär selbstverständlich Theist. Angesichts der momentanen Beweislage ist Atheismus für mich die einzige Option.


Eine friedfertige Religion wie das Christentum gibt vielen Menschen halt und schützt vor Scharlatanen und Trickbetrüger.

Nein. Keine Beobachtung die ich in meinem Leben machen konnte, stützt diese Hypothese. Ich versteh auch gar nicht wie das überhaupt funktionieren soll. Ich hab ein Produkt (Christentum) das einen erklecklichen Teil seines Nutzens erst nach meinem Tod abwerfen kann. Das hebelt jede Möglichkeit der Produktkontrolle aus. Selbstverständlich springen Scharlatane da auf, es kann keinen Schutz gegen die geben.

Man muß sie (Bibel) nur lesen und verstehen.

GSch
03.09.2014, 19:44
Wenn du nicht einmal den Atheismus vom Nihilismus unterscheiden kannst, dann solltest du dein mehr als zweifelhaftes "Wissen", was augenscheinlich irgendwelchen Gutmenschen-Traktätchen enstammt, einmal gründlichst auffrischen.
Deine Beiträge sind eine klassische Kapitulation vor der Vernunft, sind der rüchige Auswurf wüstester Halbbildung und sind am ende populistischen Mechanismen unterwofen, die selbst durch dein besinnungsloses Steinzeit-Christentum nicht zu rechtfertigen sind.

Willst du hier nur deinem Papmphletismus der Bildungsproleten frönen, den christlichen Ehrenretter mimen oder einfach nur deine immensen Kreuz-Schmerzen auf Kosten desaströsester Moralien sublimieren?

Ach, weißt du, dass du hier laufend auf den Teppich rotzt, ist vielleicht im ersten Moment ein wenig auffallend, aber irgendwann auch nur noch langweilig.

Überrasch uns! Schockier uns! Mach mal was völlig anderes! Zum Beispiel inhaltlich fundierte Beiträge auf akzeptablem Niveau. Nur Mut, versuchs.

FranzKonz
03.09.2014, 19:51
Die kommen mir ziemlich zwingend vor. Aber ich höre mir gerne deine Alternativvorschläge an.

Es gibt keine. Noch einmal: Atheismus gibt keine, aber auch gar keine Antwort auf den Sinn des Lebens. Muss er auch nicht.

GSch
03.09.2014, 20:09
Es gibt keine. Noch einmal: Atheismus gibt keine, aber auch gar keine Antwort auf den Sinn des Lebens.

Na ja, das ist auch eine Antwort.

Daggu
03.09.2014, 20:12
Ach, weißt du, dass du hier laufend auf den Teppich rotzt, ist vielleicht im ersten Moment ein wenig auffallend, aber irgendwann auch nur noch langweilig.

Überrasch uns! Schockier uns! Mach mal was völlig anderes! Zum Beispiel inhaltlich fundierte Beiträge auf akzeptablem Niveau. Nur Mut, versuchs.

Da ist sie also wieder, die Leidkultur des christlichen Empörungs-Mechanismus, ein "argumentativer" Evergreen der religiösen Jabberwockys dieses Forums.
Nur ist hier eigentlich Krabat der Meister, du bist nur der ewig stotternde Statist, der sich auf den Spielplatz der Großen verirrt hat und hier nun tapfer seine Schäge erträgt.

Was die Argumente angeht, so auch hier nur wieder diese typische Schwindelei, diese Unaufrichtigkeit und arglistige Täuschung, denn ohne eure abgedroschenen und feinbildlastigen Klischees wäret ihr Götzensklaven doch einfach nicht überlebensfähig.

Dumm-Kopf

Makkabäus
03.09.2014, 20:37
Auch wenn es irgendwie traurig ist, irgend was muss wohl dran sein, liest man sich so die Reaktionen z.B. auf alleine Dein Statement durch. Unfähig zur sachlichen Diskussion würde ich noch dazu fügen, permanent jegliche Forenregel hinsichtlich Achtung und Respekt anderen Usern gegenüber mißachtend. Aber Makkabäus man wird eigentlich in seinem Glauben nur noch fester, auf der richtigen Seite sich zu befinden.

Ich habe und werde diese Kommentare nicht lesen, denn sie richten sich damit selbst.

Diese Leute können mich auch ohnehin nicht beleidigen, denn deren Beleidigungen sind für mich Ehrennarben.

Gärtner
03.09.2014, 20:48
Da du ja schon wieder anfängst den Strang vom Thema weg auf mich und meine persönliche Ebene zu lenken bzw. vom Thema abzulenken und den Strang zu zersetzen, will ich dich hier mal in deinem Glauben lassen ...........

Nein. Ich greife nicht dich an, ich greife deine Position an, weil sie m.E. unhaltbar ist. Lern mal, Person und Sache zu trennen.

Gärtner
03.09.2014, 20:52
Atheismus entspricht jenen Menschen, weltweit - die sich bereits am weitesten entwickelt haben.
Sie gehören zwar noch einer Minderheit an, sind aber, was Intellekt, Logik und Weltverständnis entspricht, Pioniere der Menschheit.
Sie haben bereits Aberglauben, Geisterglaube, den "Glauben" an Götter und den einen Gott abgestreift.(...)

Die x-te Version von "alle Atheisten kluuuug, alle Gläubigen blööööd".

Nicht besonders originell und auch nicht unbedingt wirklichkeitsnah. Du machst es dir ein bißchen einfach, wenn du alle Gläubigen - zu denen die größten Künstler, Philosophen und Forscher gehören - als einfältige Simpel abtust und für deinesgleichen Antis beanspruchst, ihr hättet die Weisheit sämtlich mit dem Schaumlöffel gefressen.

Gärtner
03.09.2014, 20:54
Da ist sie also wieder, die Leidkultur des christlichen Empörungs-Mechanismus, ein "argumentativer" Evergreen der religiösen Jabberwockys dieses Forums.
Nur ist hier eigentlich Krabat der Meister, du bist nur der ewig stotternde Statist, der sich auf den Spielplatz der Großen verirrt hat und hier nun tapfer seine Schäge erträgt.

Was die Argumente angeht, so auch hier nur wieder diese typische Schwindelei, diese Unaufrichtigkeit und arglistige Täuschung, denn ohne eure abgedroschenen und feinbildlastigen Klischees wäret ihr Götzensklaven doch einfach nicht überlebensfähig.

Dumm-Kopf

Sei doch bitte etwas sparsamer mit dem Dummkopf-Kompliment. Erstens läßt es dich in einem nicht besonders gewinnenden Licht dastehen und zweitens ist es in Bezug auf GSch wirklich fehl am Platze.

zoon politikon
03.09.2014, 21:06
Ein schöner Thread, der mich sofort an Apg 19, 32 erinnert:

"Etliche schrieen so, etliche ein anderes, und die Gemeinde war irre, und die meisten wußten nicht, warum sie zusammengekommen waren."

Amen.

GSch
03.09.2014, 21:09
Da ist sie also wieder, die Leidkultur des christlichen Empörungs-Mechanismus, ein "argumentativer" Evergreen der religiösen Jabberwockys dieses Forums.
Nur ist hier eigentlich Krabat der Meister, du bist nur der ewig stotternde Statist, der sich auf den Spielplatz der Großen verirrt hat und hier nun tapfer seine Schäge erträgt.

Was die Argumente angeht, so auch hier nur wieder diese typische Schwindelei, diese Unaufrichtigkeit und arglistige Täuschung, denn ohne eure abgedroschenen und feinbildlastigen Klischees wäret ihr Götzensklaven doch einfach nicht überlebensfähig.

Dumm-Kopf

Nein, das kennen wir ja schon. Versuchs weiter. Nicht aufgeben.

Daggu
03.09.2014, 21:10
Sei doch bitte etwas sparsamer mit dem Dummkopf-Kompliment. Erstens läßt es dich in einem nicht besonders gewinnenden Licht dastehen und zweitens ist es in Bezug auf GSch wirklich fehl am Platze.

Hast du hier, in diesem Forum, bisher keinen Menschen als dumm betitelt?
Hast du sicherlich. Warum fordertst du etwas von mir ein, was du selbst nicht kannst? Und erzähle hier keinem, das ausgerechnet und grundsätzlich alle (alle) deine Beiträge, an das Volk der Ungläubigen, von überschäumender Nächstenliebe geprägt sind. Wer in den Sumpf fällt, der macht sich schmutzig und auch du bist davon nicht ausgenommen, eigentlich keiner, hier.

Wer hier mit den Heiligen oder mit den Huren tanzt, der muss nicht zum Heiligen werden, aber sicherlich auch nicht zur Hure. Nimm beide für einen, aber das werden wir nicht mehr lernen.

zoon politikon
03.09.2014, 21:14
Also Alexander Mitscherlich definiert Atheismus auch als Religion, mit einiger Berechtigung, wie ich finde:

"Recht besehen geht es bei dem Streit um Theismus und Atheismus heute nicht um die Schlüssigkeit von Beweisen für die Existenz, für die Nicht-Existenz, für die Mitteilungsart Gottes, also nicht um theologische Probleme im engeren Sinn, sondern es geht um das Verhalten der Menschen und die Normen eines verantwortlichen Lebens und wovon sie sich herleiten.(...)
Der bürgerliche, streitbare und nicht selten platte Atheismus ist aus den sozialen Verhältnissen, der Form der Besitzaufteilung erwachsene Rebellion, Haß gegen die Vaterautorität; aber verborgen lebt dahinter die Sehnsucht nach dem omnipotenten Vater weiter, von dem man sich betrogen und vernachlässigt fühlt.
(...)
Der kommunistische Atheismus (...) hat die idealisierten Glaubensbedürfnisse auf "Wissenschaft" übertragen. Der Glaube an Wissenschaft hat viel von magischen und fetischistischen Zügen an sich. Intellektuelle Wunderkinder, die mit Sputniks und Venussonden spielen, können sonst durchaus hörige Kinder bleiben.
(...)
Denn von Atheismus im Ernst zu sprechen- als einer sozialen Wirklichkeit- hat doch nur dann Sinn, wenn sich mit ihm neue Formen der Ordnung abzeichnen (...)."

A. Mitscherlich: Thesen zu einer Diskussion über Atheismus

zoon politikon
03.09.2014, 21:16
Die x-te Version von "alle Atheisten kluuuug, alle Gläubigen blööööd".

Nicht besonders originell und auch nicht unbedingt wirklichkeitsnah. Du machst es dir ein bißchen einfach, wenn du alle Gläubigen - zu denen die größten Künstler, Philosophen und Forscher gehören - als einfältige Simpel abtust und für deinesgleichen Antis beanspruchst, ihr hättet die Weisheit sämtlich mit dem Schaumlöffel gefressen.

Zumal, ich wiederhole es gerne, die Lebenswirklichkeit in der BRD die ist, dass Christen wesentlich mehr Steuern zahlen und damit die so genialen Überflieger-Atheisten z.B. im Osten finanzieren... :D

Daggu
03.09.2014, 21:16
Nein, das kennen wir ja schon. Versuchs weiter. Nicht aufgeben.

Fühlt man sich wirklich so, wenn man vor dem Scherbenhaufen seiner verpfuschten Weltsichten steht?
Argumente hattest du eigentlich nie, aber das du jetzt so absäufst, das ist schon verblüffend.

GSch
03.09.2014, 21:18
Fühlt man sich wirklich so, wenn man vor dem Scherbenhaufen seiner verpfuschten Weltsichten steht?
Argumente hattest du eigentlich nie, aber das du jetzt so absäufst, das ist schon verblüffend.

Stell dich nicht so stur. Du kannst es! Zeigs uns!

Gärtner
03.09.2014, 21:20
Zumal, ich wiederhole es gerne, die Lebenswirklichkeit in der BRD die ist, dass Christen wesentlich mehr Steuern zahlen und damit die so genialen Überflieger-Atheisten z.B. im Osten finanzieren... :D
Wobei ich sagen muß, daß ich dieses Steuerargument für nicht besonders zielführend halte. Der Wert eines Christen bemißt sich nicht an seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, sondern in seiner Gottgeschöpflichkeit.

Gärtner
03.09.2014, 21:21
(...) Ma-gie ist weiblich. Daher wurde sie aus der katholischen Kirche entfernt.

Das ist wirklich unterirdisch.

Was ist mit Maria?

Gärtner
03.09.2014, 21:22
Also Alexander Mitscherlich definiert Atheismus auch als Religion, mit einiger Berechtigung, wie ich finde:

"Recht besehen geht es bei dem Streit um Theismus und Atheismus heute nicht um die Schlüssigkeit von Beweisen für die Existenz, für die Nicht-Existenz, für die Mitteilungsart Gottes, also nicht um theologische Probleme im engeren Sinn, sondern es geht um das Verhalten der Menschen und die Normen eines verantwortlichen Lebens und wovon sie sich herleiten.(...)
Der bürgerliche, streitbare und nicht selten platte Atheismus ist aus den sozialen Verhältnissen, der Form der Besitzaufteilung erwachsene Rebellion, Haß gegen die Vaterautorität; aber verborgen lebt dahinter die Sehnsucht nach dem omnipotenten Vater weiter, von dem man sich betrogen und vernachlässigt fühlt.
(...)
Der kommunistische Atheismus (...) hat die idealisierten Glaubensbedürfnisse auf "Wissenschaft" übertragen. Der Glaube an Wissenschaft hat viel von magischen und fetischistischen Zügen an sich. Intellektuelle Wunderkinder, die mit Sputniks und Venussonden spielen, können sonst durchaus hörige Kinder bleiben.
(...)
Denn von Atheismus im Ernst zu sprechen- als einer sozialen Wirklichkeit- hat doch nur dann Sinn, wenn sich mit ihm neue Formen der Ordnung abzeichnen (...)."

A. Mitscherlich: Thesen zu einer Diskussion über Atheismus
Ach, wunderbar, das ist doch mein Reden seit Olims Zeiten. Dank dir für diesen Fund!

zoon politikon
03.09.2014, 21:24
Wobei ich sagen muß, daß ich dieses Steuerargument für nicht besonders zielführend halte. Der Wert eines Christen bemißt sich nicht an seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, sondern in seiner Gottgeschöpflichkeit.

Ja, aber nicht für Atheisten, das ist ja der Witz! Gerade weil sie den Menschen als Wirtschaftsfaktor sehen, und müssen dann betrübt feststellen, dass sie ohne die von ihnen verhassten Christen gar nicht überleben würden.

zoon politikon
03.09.2014, 21:24
Ach, wunderbar, das ist doch mein Reden seit Olims Zeiten. Dank dir für diesen Fund!

Danke, gern! Ist auch ein gutes Buch im gesamten.

zoon politikon
03.09.2014, 21:25
Das ist wirklich unterirdisch.

Was ist mit Maria?

Die ja in der RKK eine der Hauptrollen spielt.

Daggu
03.09.2014, 21:31
Zumal, ich wiederhole es gerne, die Lebenswirklichkeit in der BRD die ist, dass Christen wesentlich mehr Steuern zahlen und damit die so genialen Überflieger-Atheisten z.B. im Osten finanzieren... :D

:haha:

Ja, und wenn es nicht anders geht, dann bezahlen die Atheisten auch Kirchensteuer.

Die zeitlichen Intervalle, in denen du hier schreibst, die lassen vermuten, das die Ausgangszeiten gewisser Einrichtungen wohl sehr restriktiv sind.
Aber tröste dich, wenn alle Christen wieder in den Katakomben einwohnen, jedenfalls der Teil der nicht zum Islam übergelaufen ist, dann bin ich dafür, das jeder Christ ein Mützchen mit der Aufschrift - Don't panic bekommt.

Ich weiß, ich weiß, ich bin ein edelmütiger Mensch...

zoon politikon
03.09.2014, 21:35
:haha:

Ja, und wenn es nicht anders geht, dann bezahlen die Atheisten auch Kirchensteuer.

Die zeitlichen Intervalle, in denen du hier schreibst, die lassen vermuten, das die Ausgangszeiten gewisser Einrichtungen wohl sehr restriktiv sind.
Aber tröste dich, wenn alle Christen wieder in den Katakomben einwohnen, jedenfalls der Teil der nicht zum Islam übergelaufen ist, dann bin ich dafür, das jeder Christ ein Mützchen mit der Aufschrift - Don't panic bekommt.

Ich weiß, ich weiß, ich bin ein edelmütiger Mensch...

Das ist ja auch richtig so. Dieser Fall tritt nur im Fall einer Eheschließung mit einem Christen ein - den kann man ja dann missionieren. :D

Da die Atheisten zu diesem Zeitpunkt schon die demografische Selbstauflösung erreicht haben, ist es eigentlich irrelavant, was du hier zusammenquakst.

Tutsi
03.09.2014, 21:38
Hm, Astronomie ist einfach interessanter.

Schön für Dich. :))

Daggu
03.09.2014, 21:44
Ja, aber nicht für Atheisten, das ist ja der Witz! Gerade weil sie den Menschen als Wirtschaftsfaktor sehen, und müssen dann betrübt feststellen, dass sie ohne die von ihnen verhassten Christen gar nicht überleben würden.

Das ist von deinen schmutzigen und ich sage schmutzigen Lügen, die du hier mit schönster regelmäßigkeit verbreitest und am ende zieht du wieder heulend von hinnen.
Hatten wir alles schon.

Wir beginnen also:

Neue Berechnungen: Staat stützt Kirchen mit Milliarden

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/neue-berechnungen-staat-stuetzt-kirchen-mit-milliarden-a-727683.html

Wie der Staat die Kirche mitfinanziert

http://www.dw.de/wie-der-staat-die-kirche-mitfinanziert/a-17159214

Staat unterstützt Kirchen mit weit mehr als 19 Milliarden Euro jährlich

http://www.heise.de/tp/news/Staat-unterstuetzt-Kirchen-mit-weit-mehr-als-19-Milliarden-Euro-jaehrlich-2026931.html

Milliarden vom Staat

http://www.sueddeutsche.de/panorama/steuern-spenden-staatszuschuesse-so-finanziert-sich-die-katholische-kirche-1.1794296-3

Und nicht zu vergessen, das hier:

Die milliardenschweren Subventionen des Staates an die Kirchen

http://www.stop-kirchensubventionen.de/

Warum, warum eigentlich sind die Christen, wohlgemerkt die Christen, eigentlich immer auch mit die größten Lügner dieses Forums?

Warum, warum sind eigentlich die Christen dieses Forums auch immer die, die wissentlich, gezielt und vorsätzlich falsche Aussagen verbreiten?

Es ist also doch an dem, wer Christ ist muss dazu krank genug sein.
(Nietzsche)

Cerridwenn
03.09.2014, 21:46
verstehen? :?


Wenn du dir z.B. ein Geburtshoroskop anfertigen läßt, bildet es die Zeitqualität ab, welche zu deiner Geburtszeit vorhanden war.

Diese Qualitäten werden in Symbolen ausgedrückt, damit sie jeder versteht.

Ein Beispiel: In einfachster Ausführung!

Wenn sich in deinem Horoskop abzeichnet, dass du ein sehr emotionaler Mensch bist, zu tiefer Liebe fähig und auch sexuell sehr ansprechbar (Wasser = Gefühl, Feuer = Temperament) und du nun eine Frau kennenlernst in deren Horoskop wenig Gefühl, wenig Temperament, mehr geistige Interessen(Luft) vorwiegend vorhanden sind, dann solltest du diese Frau nicht heiraten.

Das ist eine sehr, sehr vereinfachte Darstellung!

Die Chinesen befragen heute noch das Horoskop vor einer Heirat.

Daggu
03.09.2014, 21:47
Das ist ja auch richtig so. Dieser Fall tritt nur im Fall einer Eheschließung mit einem Christen ein - den kann man ja dann missionieren. :D

Da die Atheisten zu diesem Zeitpunkt schon die demografische Selbstauflösung erreicht haben, ist es eigentlich irrelavant, was du hier zusammenquakst.

:haha:

Joh, allerdings werde ich den Zusammenbruch der islamtreuen Staatskirchen in Deutschland noch erleben!
Und bis dahin freut man sich eben, wie Jahr für Jahr für Jahr immer mehr Menschen Vernunft annehmen und der Religion der Knechte, der Lügner und Heuchler den Rücken kehren.

zoon politikon
03.09.2014, 21:49
Das ist von deinen schmutzigen und ich sage schmutzigen Lügen, die du hier mit schönster regelmäßigkeit verbreitest und am ende zieht du wieder heulend von hinnen.
Hatten wir alles schon.

Wir beginnen also:

Neue Berechnungen: Staat stützt Kirchen mit Milliarden

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/neue-berechnungen-staat-stuetzt-kirchen-mit-milliarden-a-727683.html

Wie der Staat die Kirche mitfinanziert

http://www.dw.de/wie-der-staat-die-kirche-mitfinanziert/a-17159214

Staat unterstützt Kirchen mit weit mehr als 19 Milliarden Euro jährlich

http://www.heise.de/tp/news/Staat-unterstuetzt-Kirchen-mit-weit-mehr-als-19-Milliarden-Euro-jaehrlich-2026931.html

Milliarden vom Staat

http://www.sueddeutsche.de/panorama/steuern-spenden-staatszuschuesse-so-finanziert-sich-die-katholische-kirche-1.1794296-3

Und nicht zu vergessen, das hier:

Die milliardenschweren Subventionen des Staates an die Kirchen

http://www.stop-kirchensubventionen.de/

Warum, warum eigentlich sind die Christen, wohlgemerkt die Christen, eigentlich immer auch mit die größten Lügner dieses Forums?

Warum, warum sind eigentlich die Christen dieses Forums auch immer die, die wissentlich, gezielt und vorsätzlich falsche Aussagen verbreiten?

Es ist also doch an dem, wer Christ ist muss dazu krank genug sein.
(Nietzsche)

Äääähm, du vergisst vielleicht dass 80% dieses Geldes eh von Christen erarbeitet wurde, mein Guter. :D

Und die haben nichts dagegen, wenn der Staat ihre Gelder auch an Kirchen verteilt.

Die atheistischen Pimperlingen gehen schon allein für die Alimentation von zwei ostdeutschen Bundesländern drauf.

Dass die Medien diese Milchmädchenrechnung aufmachen wundert mich nicht, stehen doch die Kirchen (ok, die EKD nicht so ganz) für Konservatismus, Tradition und Familienwerte.

Eridani
03.09.2014, 21:50
Die x-te Version von "alle Atheisten kluuuug, alle Gläubigen blööööd".

Nicht besonders originell und auch nicht unbedingt wirklichkeitsnah. Du machst es dir ein bißchen einfach, wenn du alle Gläubigen - zu denen die größten Künstler, Philosophen und Forscher gehören - als einfältige Simpel abtust und für deinesgleichen Antis beanspruchst, ihr hättet die Weisheit sämtlich mit dem Schaumlöffel gefressen.

Hallo Gärtner! Dein Denkansatz ist zu simpel. Schau, heute laufen schon sehr viele Menschen nicht mehr in die Kirche, besonders hoch ist diese Fluktation in Europa. Ich bin erst 1990 ausgetreten, obwohl getauft. Meine Mutter war noch katholisch; mein Vater evangelisch. Es war so damals.
Wie sah es noch vor 100 Jahren aus? Im Deutschen Kaiserreich, war der Gang zur Kirche am Sonntag Morgen ein festes, unumstößliches Ritual! Heute in Deutschland ein Unding!

Wie sah es vor 500 Jahren aus? "Ketzer", selbst berühmte Wissenschaftler der damaligen Zeit, so sie denn die Dogmen der Kirche anzweifelten (Giodarno Bruno, Galileo Galilei) drohte die Inquisition und der Feuertod.

Wie sah es vor 1200 bei den alten Maya in Mexiko aus? Priester opferten Männer auf Opfersteinen (heute der Altar), rissen ihnen bei lebendigen Leibe das Herz raus, und hielten es ihrem Gott entgegen.
Du musst zugeben, seitdem hat sich schon vieles "verbessert"! :)

Es ist klar, man kann Jahrtausendjahre alte Riten und Bräuche, die bis in die Steinzeit reichen, nicht einfach von heute auf morgen abschaffen. Der Mensch verändert sich sehr langsam. Menschen, die ihrer Zeit voraus sind, wurde immer schon verfehmt, verspottet und verkannt.
#
Noch in jüngster Geschichte rannten Menschen einem "Glauben" hinterher; will sagen, Adolf Hitler rannten ~ 50 Mio. Menschen in fanatischer Ekstase hinterher - seine Reden waren wie Opium für die Zuhörer, so mitgerissen waren sie.
Hatte deswegen Hitler recht? Hatte sich im Laufe der letzten 70 Jahre herausgestellt, dass das alles richtig war? Nein.
Konnten sich 50 Mio. Menschen irren? Ja - sie konnten.
-
Genauso, wie dieser halbirre Despot die Menschen damals berauschte; es gab auch damals schon einige Wenige, die diesem Spuk nicht glaubten, sie wurden gnadenlos verfolgt (Weisse Rose).
Und so ist es heute. Schon Marx sprach vom "Opium für's Volk", um die Massen niedrig zu halten, in dumpfer Lethargie.

Schau zum Islam.....Dieses Mittelalter trottet uns 662 Jahre hinterher - dumm, verblödet vom Koran, wundert es Dich, dass nach der Blütezeit Harun al Radschids, muslimische Völker nichts mehr auf die Reihe gebracht haben?
Wie sollten sie? Der Koran hält sie seit 1392 Jahren in tiefer Umnachtung.

Und so wird - so wir dummen Menschen uns in den nächsten 100 Jahren nicht durch Bevölkerungsexplosion, Öko-Kollaps, oder dem 3.Weltkrieg nicht selbst auslöschen - die Zeit kommen, wo Religionen nur noch ein Teil unserer Geschichte sein werden.
#
Auf Raumschiff Voyager, wenn es denn je fliegen sollte, wird es keinen Pfarrer, oder Geistlichen mehr geben. Man wird diesen Teil der Menschheitsgeschichte nur noch im großen Bordcomputer abrufen können............

Versuche einfach mal, im 21. Jahrhundert anzukommen! :)

zoon politikon
03.09.2014, 21:53
:haha:

Joh, allerdings werde ich den Zusammenbruch der islamtreuen Staatskirchen in Deutschland noch erleben!
Und bis dahin freut man sich eben, wie Jahr für Jahr für Jahr immer mehr Menschen Vernunft annehmen und der Religion der Knechte, der Lügner und Heuchler den Rücken kehren.

Nein, du täuscht dich. Die Statistik zeigt, dass Atheisten wesentlich weniger Kinder bekommen als Religiöse. Es wurde auch festgestellt, dass sich die Weltanschauung/Religion im Verhältnis 3:2 vererbt: Also von einer christlichen Familie mit 5 Kindern, ist es statistisch wahrscheinlich, dass mindestens drei christlich bleiben. Da die Geburtenrate aber um ein Vielfaches höher ist, wird der Atheismus als Weltanschauung früher oder später aussterben. Das sage ja nicht ich, sondern auch dezidiert atheistische Soziologen. Du solltest den mittelalterlich Reflex unterdrücken, und nicht den Überbringer der schlechten Botschaft köpfen. :D

Daggu
03.09.2014, 21:53
Ach egal, und weil es gerade so schön ist und zoonpoliticon dann wieder den Teppich zerbeißt:

Wie die Kirche sich von den Heiden finanzieren lässt

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/violettbuch-kirchenfinanzen-wie-die-kirche-sich-von-den-heiden-finanzieren-laesst-1613336.html

Warum der Staat der Kirche jährlich Millionen zahlt

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/violettbuch-kirchenfinanzen-wie-die-kirche-sich-von-den-heiden-finanzieren-laesst-1613336.html

Nun versteht man auch, warum die Pfaffen und Bischöfe diesem Staate so gerne in den A.... kriechen, denn Fettlebe auf Kosten des Volkes, das Christentum hat das und in seiner Geschichte doch eigentlich schon immer gemacht.

Nächstenliebe? Wie teuer und was kostet die, wieviel verdienen wir dabei, das würde die fetten Pfaffen dann wohl fragen....

zoon politikon
03.09.2014, 21:54
Hallo Gärtner! Dein Denkansatz ist zu simpel. Schau, heute laufen schon sehr viele Menschen nicht mehr in die Kirche, besonders hoch ist diese Fluktation in Europa. Ich bin erst 1990 ausgetreten, obwohl getauft. Meine Mutter war noch katholisch; mein Vater evangelisch. Es war so damals.
Wie sah es noch vor 100 Jahren aus? Im Deutschen Kaiserreich, war der Gang zur Kirche am Sonntag Morgen ein festes, unumstößliches Ritual!

Wie sah es vor 500 Jahren aus? "Ketzer", selbst berühmte Wissenschaftler der damaligen Zeit, so sie denn die Dogmen der Kirche anzweifelten (Giodarno Bruno, Galileo Galilei) drohte die Inquisition und der Feuertod.

Wie sah es vor 1200 bei den alten Maya in Mexiko aus? Priester opferten Männer auf Opfersteinen (heute der Altar), rissen ihnen bei lebendigen Leibe das Herz raus, und hielten es ihrem Gott entgegen.
Du musst zugeben, seitdem hat sich schon vieles geändert! :)

Es ist klar, man kann jahrtausendalte alte Riten und Bräuche, die bis in die Steinzeit reichen, nicht einfach von heute auf morgen umkrempeln. Der Mensch verändert sich sehr langsam. Menschen, die ihrer Zeit voraus sind, wurde immer schon verfehmt, verspottet und verkannt.
#
Noch in jüngster Geschichte rannten Menschen ihrem "Glauben" hinterher; will sagen, Adolf Hitler rannten ~ 50 Mio. Menschen schreiend und gröhlend hinterher - seine Reden waren wie Opium für die Zuhörer, so mitgerissen waren sie.
Hatte deswegen Hitler recht? Hatte sich im Laufe der letzten 70 Jahre herausgestellt, dass das alles richtig war? Nein.
Konnten sich 50 Mio. Menschen irren? Ja - sie konnten.

Genauso, wie dieser halbirre Despot die Menschen damals berauschte; es gab auch damals schon einige Wenige, die diesem Spuk nicht glaubten, sie wurden gnadenlos verfolgt (Weisse Rose).
Und so ist es heute. Schon Marx sprach vom "Opium für's Volk", um die Massen niedrig zu halten, in dumpfer Lethargie.

Schau zum Islam.....Dieses Mittelalter trottet uns 662 Jahre hinterher - dumm, verblödet vom Koran, wundert es Dich, das nach der Blütezeit Harun al Radschids, muslimische Völker nichts mehr auf die Reihe gebracht haben?
Wie sollten sie. Der Koran hält sie seit 1392 Jahren in tiefer Umnachtung.

Dann könnte man genausogut argumentieren, dass die Millionen Atheisten in der SU oder in China doch auch nicht recht hatten.

Herr B.
03.09.2014, 21:55
Wenn du dir z.B. ein Geburtshoroskop anfertigen läßt, bildet es die Zeitqualität ab, welche zu deiner Geburtszeit vorhanden war.

Diese Qualitäten werden in Symbolen ausgedrückt, damit sie jeder versteht.

Ein Beispiel: In einfachster Ausführung!

Wenn sich in deinem Horoskop abzeichnet, dass du ein sehr emotionaler Mensch bist, zu tiefer Liebe fähig und auch sexuell sehr ansprechbar (Wasser = Gefühl, Feuer = Temperament) und du nun eine Frau kennenlernst in deren Horoskop wenig Gefühl, wenig Temperament, mehr geistige Interessen(Luft) vorwiegend vorhanden sind, dann solltest du diese Frau nicht heiraten.

Das ist eine sehr, sehr vereinfachte Darstellung!

Die Chinesen befragen heute noch das Horoskop vor einer Heirat.
Ergo bist du nie mit einem Chinesen verheiratet gewesen! :D:haha:

Daggu
03.09.2014, 21:57
Äääähm, du vergisst vielleicht dass 80% dieses Geldes eh von Christen erarbeitet wurde, mein Guter. :D


Auch hier wieder, das schon psychotische Lügen einer zunehmden Minderheit im deutschen Volke, denn es gibt keine 80% Christen mehr in Deutschland.

Aber vielleicht, und weil ihre den Musels ja sowieso gerne dient, vielleicht hast du hier die Musels zu den Christen gezählt..., du baust also schon vor?
(Gebe es zu, du hast dich heimlich beschneiden lassen!)

Daggu
03.09.2014, 22:01
Nein, du täuscht dich. Die Statistik zeigt, dass Atheisten wesentlich weniger Kinder bekommen als Religiöse. Es wurde auch festgestellt, dass sich die Weltanschauung/Religion im Verhältnis 3:2 vererbt: Also von einer christlichen Familie mit 5 Kindern, ist es statistisch wahrscheinlich, dass mindestens drei christlich bleiben. Da die Geburtenrate aber um ein Vielfaches höher ist, wird der Atheismus als Weltanschauung früher oder später aussterben.

Junge, Junge, bist du wirklich so strunzblöde?

Es sind sicherlich keine Atheisten, die hier zu abertausenden jedes Jahr aus der Kirche austreten und diese Leute hören jetzt bestimmt nicht auf zu vögeln, nur damit deine doch etwas idiotisch formulierte Statistik stimmt.

Na gut, Christsein heißt auch immer, mit der Wahrheit auf Kriegsfuß zu stehen...

zoon politikon
03.09.2014, 22:02
Ach egal, und weil es gerade so schön ist und zoonpoliticon dann wieder den Teppich zerbeißt:

Wie die Kirche sich von den Heiden finanzieren lässt

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/violettbuch-kirchenfinanzen-wie-die-kirche-sich-von-den-heiden-finanzieren-laesst-1613336.html

Warum der Staat der Kirche jährlich Millionen zahlt

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/violettbuch-kirchenfinanzen-wie-die-kirche-sich-von-den-heiden-finanzieren-laesst-1613336.html

Nun versteht man auch, warum die Pfaffen und Bischöfe diesem Staate so gerne in den A.... kriechen, denn Fettlebe auf Kosten des Volkes, das Christentum hat das und in seiner Geschichte doch eigentlich schon immer gemacht.

Nächstenliebe? Wie teuer und was kostet die, wieviel verdienen wir dabei, das würde die fetten Pfaffen dann wohl fragen....

Ja herrlich! Dieser Artikel ist dermaßen schlecht recherchiert, dass es schon peinlich ist für die faz:

"Nur zwei Drittel der Steuerzahler gehören einer christlichen Kirche an - aber alle Steuerzahler zahlen." - Da wird gewissentlich unterschlagen, dass aber 80% der Steuern von diesen zwei Dritteln erwirtschaftet werden, und nicht im konfessionslosen Osten.

Das Violettbuch ist schon vom Ansatz her falsch: was ist gegen christliche Kindergärten, Schulen und sonstiges zu sagen? Die Kirche übernimmt hier hoheitliche Aufgaben, aus denen der Bund sich mehr und mehr zurückzieht, deshalb werden sie auch aus Steuermitteln bezahlt - da aber auch ein Anteil Kirchensteuer dabei ist, ist es für den Bund am Ende billiger. Abgesehen davon, dass es genug atheistische Eltern gibt, die ihr Kind sehr gern auf eine katholische Privatschule schicken, weil sie dort nicht auf 80% Migranten treffen. Diese Einrichtungen können auch von allen genutzt werden - also müssen auch alle zahlen! Was ist daran das Problem?

Das Violettbuch ist derart dumm, dass es so tut, als wäre der Staat etwas vom Bürger völlig unabhängiges, der aus irgendwelchen Geldquellen unberechtigt Geld an Kirchen zahlt--- was für ein Bullshit! Der Staat SIND die Bürger und Steuerzahler- der Staat nimmt das Geld und verteilt es, mehr schlecht als recht, aber gut. Es ist nur gerecht, wenn der Staat seinen Bürgern, die soviele Steuern zahlen, ihr Geld zum kleinen Teil wieder zurückgibt in Form der Unterstützung der christlichen Institutionen.

HERRGOTT!

BRDDR_geschaedigter
03.09.2014, 22:03
Junge, Junge, bist du wirklich so strunzblöde?

Es sind sicherlich keine Atheisten, die hier zu abertausenden jedes Jahr aus der Kirche austreten und diese Leute hören jetzt bestimmt nicht auf zu vögeln, nur damit deine doch etwas idiotisch formulierte Statistik stimmt.

Na gut, Christsein heißt auch immer, mit der Wahrheit auf Kriegsfuß zu stehen...

Ich bin Christ, obwohl ich aus der RKK raus bin. :D

Bzw. gerade deswegen.

Der Atheismus ist nichts anderes als eine Todesideologie, da wächst nichts. Kann man vergessen!

ABAS
03.09.2014, 22:05
Wenn du dir z.B. ein Geburtshoroskop anfertigen läßt, bildet es die Zeitqualität ab, welche zu deiner Geburtszeit vorhanden war.

Diese Qualitäten werden in Symbolen ausgedrückt, damit sie jeder versteht.

Ein Beispiel: In einfachster Ausführung!

Wenn sich in deinem Horoskop abzeichnet, dass du ein sehr emotionaler Mensch bist, zu tiefer Liebe fähig und auch sexuell sehr ansprechbar (Wasser = Gefühl, Feuer = Temperament) und du nun eine Frau kennenlernst in deren Horoskop wenig Gefühl, wenig Temperament, mehr geistige Interessen(Luft) vorwiegend vorhanden sind, dann solltest du diese Frau nicht heiraten.

Das ist eine sehr, sehr vereinfachte Darstellung!

Die Chinesen befragen heute noch das Horoskop vor einer Heirat.

Naja! Bei der ethnischen Volksgruppe der HAN und das ist
die groesste Volksgruppe in China, befragen geschlechtsreife
Weibchen den Kontostand, Vermoegen und beruflichen Status
des um den Ehestand bewerbenden Maennchens.

Die gemeine HAN Chinesin hat eine ausgepraegte Liebe zum Geld! :D

Cerridwenn
03.09.2014, 22:06
Das ist wirklich unterirdisch.

Was ist mit Maria?

Die Muttergöttin oder Himmelskönigin(sie vertrat beide Sphären), konnte nicht von der RKK eliminiert werden und lebte in Gestalt der demütigen Ma-ria fort, weil sich die RKK sonst nicht hätte durchsetzen können.
Die Muttergöttin (die Göttin durch Jahrtausende) lebte im Volk weiter und musste in der Gestalt der Ma-ria dem Volk gelassen werden.

Besonders die Frauen benötigten die Muttergöttin Ma-ria, weil sie sich mit ihren weiblichen Problemen lieber an eine Frau, eine tröstende Mutter wandten, als an einen zornigen, eifersüchtigen Gott.

Die Evangelen schafften dann den Sprung, ohne Mutter auszukommen.


Das, und noch viel mehr, ist alles in den Untergrund gedrängt worden, da liegst du

richtig!

Eridani
03.09.2014, 22:07
Dann könnte man genausogut argumentieren, dass die Millionen Atheisten in der SU oder in China doch auch nicht recht hatten.

Du bist einfach zu dumm, nicht diskussionswürdig.

Daggu
03.09.2014, 22:07
Ja herrlich! Dieser Artikel ist dermaßen schlecht recherchiert, dass es schon peinlich ist für die faz:

"Nur zwei Drittel der Steuerzahler gehören einer christlichen Kirche an - aber alle Steuerzahler zahlen." - Da wird gewissentlich unterschlagen, dass aber 80% der Steuern von diesen zwei Dritteln erwirtschaftet werden, und nicht im konfessionslosen Osten.

Das Violettbuch ist schon vom Ansatz her falsch: was ist gegen christliche Kindergärten, Schulen und sonstiges zu sagen? Die Kirche übernimmt hier hoheitliche Aufgaben, aus denen der Bund sich mehr und mehr zurückzieht, deshalb werden sie auch aus Steuermitteln bezahlt - da aber auch ein Anteil Kirchensteuer dabei ist, ist es für den Bund am Ende billiger. Abgesehen davon, dass es genug atheistische Eltern gibt, die ihr Kind sehr gern auf eine katholische Privatschule schicken, weil sie dort nicht auf 80% Migranten treffen. Diese Einrichtungen können auch von allen genutzt werden - also müssen auch alle zahlen! Was ist daran das Problem?

Das Violettbuch ist derart dumm, dass es so tut, als wäre der Staat etwas vom Bürger völlig unabhängiges, der aus irgendwelchen Geldquellen unberechtigt Geld an Kirchen zahlt--- was für ein Bullshit! Der Staat SIND die Bürger und Steuerzahler- der Staat nimmt das Geld und verteilt es, mehr schlecht als recht, aber gut. Es ist nur gerecht, wenn der Staat seinen Bürgern, die soviele Steuern zahlen, ihr Geld zum kleinen Teil wieder zurückgibt in Form der Unterstützung der christlichen Institutionen.

HERRGOTT!

Du hast, eindeutig, entweder nicht alle Links gelesen, oder bist nicht in der Lage, Zahlen logisch zu verarbeiten.
Macht aber nichts, ich habe diese Links ja auch nur eingestellt, um dich als Gewohnheitslügner zu entlarven. Was mir dann auch gelungen ist.

zoon politikon
03.09.2014, 22:08
Junge, Junge, bist du wirklich so strunzblöde?

Es sind sicherlich keine Atheisten, die hier zu abertausenden jedes Jahr aus der Kirche austreten und diese Leute hören jetzt bestimmt nicht auf zu vögeln, nur damit deine doch etwas idiotisch formulierte Statistik stimmt.

Na gut, Christsein heißt auch immer, mit der Wahrheit auf Kriegsfuß zu stehen...

Deine Wahrheit kollidiert mit der empirischen Sozialforschung:

http://giordanobrunostiftung.wordpress.com/2010/05/14/eric-kaufmann-religion-demography-and-politics-in-the-21st-century/

Oder:
"Zwar kennt die Religionsgeschichte bisher keine einzige Menschengesellschaft, in der religiöses Verhalten nicht beobachtet oder später wieder völlig verschwunden wäre, doch suchte Rowthorn auch nach Szenarien, in denen die evolutionäre Ausbreitung von Religiosität gestoppt werden könnte. Dies konnte in wenigen, diploid-rezessiven Szenarien dann geschehen, wenn Religiöse völlig ohne jede Präferenz füreinander heirateten und ihre isolierten Veranlagungen im allgemeinen Genpool also kaum aufeinander treffen und wirksam werden konnten. Selbst für diese Szenarien musste Rowthorn aber zusätzlich annehmen, dass nichtreligiöse Populationen die Bestandserhaltungsgrenze von mindestens zwei Kindern pro Frau dauerhaft erreichten – was ihnen bislang in der historischen Realität noch nirgendwo gelang."

http://www.spektrum.de/news/vererbte-religion/1059955

Und das gibt es auch als Befund für die BRD:

http://www.berlin-institut.org/publikationen/discussion-paper/glaube-macht-und-kinder.html

So, du darfst dich nun weiterbilden und dann demütig sein.

zoon politikon
03.09.2014, 22:12
Du hast, eindeutig, entweder nicht alle Links gelesen, oder bist nicht in der Lage, Zahlen logisch zu verarbeiten.
Macht aber nichts, ich habe diese Links ja auch nur eingestellt, um dich als Gewohnheitslügner zu entlarven. Was mir dann auch gelungen ist.

Nein, das ist dir nicht gelungen. Meine Ausführungen sind korrekt und logisch nachvollziehbar, wohingegen man bei dir fragen muss: Woher glaubst du denn, dass der Löwenanteil des deutschen Steueraufkommens herkommt? Aus dem zu 80% konfessionslosen Osten oder dem zu 80% konfessionalisierten Westen?? Also was nun?

Wo bleiben denn die Erfolge, der von der knechtenden Religion befreiten Ossis? Die denken ja schon seit 1948 "selbst" und "glauben keine Märchen!" Seit fast 25 Jahren haben sie nun auch die Möglichkeit, ihre Brillianz und Überlegenheit zur Schau zu stellen... Was bisher ausblieb.

Erkläre das doch mal.

Daggu
03.09.2014, 22:13
Du bist einfach zu dumm, nicht diskussionswürdig.

Die Zahlen, also die Millarden-Unterstützung der Kirchen durch den Staat, die sind eindeutig.
Das zoonpolitcon dann einmal wieder 80% Christen, in Deutschland, aus seinem christlichen Lügenhut zauberte, ist auch nicht neu.

Das Atheisten auch Kirchensteuer zahlen ist für ihn selbstverständlich, ich sehe in diesem Gewohnheitslügner eine der unsäglichen, christlichen Spezies, die in früheren Zeiten gerne die Fackeln an den Scheiterhaufen gelegt haben.

Lange wird es sie nicht mehr geben, dieser kirchliche Christenspuk ist bald vorbei.

Und wer, wer braucht schon Christen, die sich den Moslems andienen?

zoon politikon
03.09.2014, 22:13
Du hast, eindeutig, entweder nicht alle Links gelesen, oder bist nicht in der Lage, Zahlen logisch zu verarbeiten.
Macht aber nichts, ich habe diese Links ja auch nur eingestellt, um dich als Gewohnheitslügner zu entlarven. Was mir dann auch gelungen ist.

Antworte lieber auf meine Argumente, dann sehen wir weiter.

Daggu
03.09.2014, 22:15
Nein, das ist dir nicht gelungen. Meine Ausführungen sind korrekt und logisch nachvollziehbar

Ist nicht relevant. Uninteressant, weil grundsätzlich gelogen.

Jeder User dieses Forums kann sich an Hand der Zahlen selbst ein Bild machen. Das reicht, die Aussgekraft von dir, als Gewohnheitslügner, ist nicht weiter zu beachten.

Daggu
03.09.2014, 22:18
Antworte lieber auf meine Argumente, dann sehen wir weiter.

Ich lese hier keine Argumente, ich lese hier nur das Wischiwaschi eines Christen, der ein geborener Lügner ist. Im übrigen wirkst du langsam etwas infantil.

Cerridwenn
03.09.2014, 22:19
Und? Er war auch ein evang. Theologe und mit Sicherheit kein Atheist.

Isaac Newton war ohne Zweifel einer der genialsten Physiker der Menschheitsgeschichte, er war aber auch ein Okultist und Alchemist, dessen erklärtes Ziel es war, Blei in Gold zu verwandeln. Das er dazu zwei Neutronensterne kollidieren lasssen muß um Temperaturen jenseits der Menschlichen Vorstellungskraft zu erreichen, ist aber erst seit wenigen Jahren bekannt.

Astrologie beruht ebenso wie die Alchemie auf den Wunschglauben, etwas zu erreichen, was auf natürlichen Weg nicht zu schaffen ist. Die Fähigkeit die Zukunft vorausschauen zu können ist so alt wie die Menschheit selber. Esotherik - zu der die Astrologie gehört, ist eine Ersatzreligion ohne einen persönlichen Gott. Trotzdem wird von ihr ebenso wie von Religion Wunder erwartet, die in einer naturalistischen Welt nicht erreichbar sind.

Ich halte die Astrologie für ein Werkzeug welches je nach Anwender/in gute Dienste leistet oder nicht.
Die Fähigkeit die Zukunft voraus sagen zu können ist der Astrologie angedichtet worden, um ihr die Glaubwürdigkeit zu nehmen.
Die Astrologie war der späteren Wissenschaft im Weg.
Astrologie ist keine Wissenschaft der Wunder.

Mit diesem falschen Ruf, versuchen einige Leute Geld zu verdienen.

zoon politikon
03.09.2014, 22:19
Die Zahlen, also die Millarden-Unterstützung der Kirchen durch den Staat, die sind eindeutig.
Das zoonpolitcon dann einmal wieder 80% Christen, in Deutschland, aus seinem christlichen Lügenhut zauberte, ist auch nicht neu.

Das Atheisten auch Kirchensteuer zahlen ist für ihn selbstverständlich, ich sehe in diesem Gewohnheitslügner eine der unsäglichen, christlichen Spezies, die in früheren Zeiten gerne die Fackeln an den Scheiterhaufen gelegt haben.



Lange wird es sie nicht mehr geben, dieser kirchliche Christenspuk ist bald vorbei.

Und wer, wer braucht schon Christen, die sich den Moslems andienen?

Atheisten zahlen keine Kirchensteuer, das ist blanker Unsinn. Das trifft nur zu, wenn ein Konfessionsloser einen Konfessionellen ehelicht.

So, und nun sage mir, wo genau diese fleißigen hochbesteuerten Atheisten denn anzutreffen sind, in Meck-Pomm? Oder in Brandenburg?
Ok, ich gebe es zu, es ist unfair, deine Argumente zu zerpflücken, wo du dir solche Mühe gibst, das Wort "Lüge" so kreativ wie möglich einfliessen zu lassen.
Aber Junge, das hier ist kein schöngeistiges Kaffeekränzchen.

Zu deinem vorletzen Satz ist anzumerkerken, dass SÄMTLICHE Demografen das Gegenteil behaupten.

Der letzte Satz: Wer braucht denn Atheisten, die sich nicht mal über der Bestandserhaltungsgrenze vermehren?

Daggu
03.09.2014, 22:20
Hier noch einmal ein sehr interessanter Link über die konfessionell gebundene Kindertagesstätten in Deutschland und wie es da mit der "Finanzierung" wirklich aussieht:

Die beiden großen Kirchen in Deutschland werben gerne damit, dass sie umfangreiche soziale Leistungen für die gesamte Gesellschaft erbringen. In diesem Zusammenhang wird dann auf den Betrieb der konfessionellen Kindertageseinrichtungen verwiesen. Und tatsächlich glauben viele Menschen, dass diese vollumfänglich oder zumindest in hohem Maße auch aus Geldern der Kirchen bezahlt werden. Wo Kirche draufsteht, ist doch auch sicher Kirche drin, so die landläufige, aber falsche Meinung.

sehr aufschlussreich und informtaiv, der Artikel:

http://www.kirchensteuer.de/node/82

zoon politikon
03.09.2014, 22:22
Ich lese hier keine Argumente, ich lese hier nur das Wischiwaschi eines Christen, der ein geborener Lügner ist. Im übrigen wirkst du langsam etwas infantil.

Gut, du kannst es nicht. Du KANNST nicht widerlegen, dass Christen wesentlich mehr Steuern zahlen als Atheisten, du KANNST nicht widerlegen, dass die Zuwendungen des Staates an die Kirchen unberechtigt sind, du KANNSt nicht widerlegen, dass Religiöse über kurz oder lang den Atheismus qua Geburtenrate erledigen. Das ist doch alles kein Geheimnis, sondern sattsam bekannt und kann überall nachgelesen werden.

Daggu
03.09.2014, 22:25
Hier noch ein Kommentar zu Kirche und Staat, nützlich zu lesen:

Nehmt den Kirchen ihre Pfründen!

http://www.taz.de/!123819/

daraus zitiert:



460 Millionen Euro – in dieser Größenordnung bewegt sich die Summe, die Katholiken und Protestanten Jahr für Jahr aus Steuermitteln einstreichen. Nicht von der Kirchensteuer ist die Rede, sondern von den „altrechtlichen Staatsleistungen“. Das sind Ausgleichszahlungen für die Enteignung von Besitztümern im Zuge der Säkularisierung. Gut 200 Jahre ist das her.

Daggu
03.09.2014, 22:27
Gut, du kannst es nicht. Du KANNST nicht widerlegen, dass Christen wesentlich mehr Steuern zahlen als Atheisten, du KANNST nicht widerlegen, dass die Zuwendungen des Staates an die Kirchen unberechtigt sind, du KANNSt nicht widerlegen, dass Religiöse über kurz oder lang den Atheismus qua Geburtenrate erledigen. Das ist doch alles kein Geheimnis, sondern sattsam bekannt und kann überall nachgelesen werden.

Sagen wir es so, man kann einem Idioten nicht erklären, das er ein Idiot ist. Denn der Idiot würde sich als Idiot weder verstehen, noch begreifen.

Aber ich werde es bei dir niemals aufgeben....

Daggu
03.09.2014, 22:30
Und so ärgern wir den Gewohnheitslügner, vulgo zoonpoliticon dann weiter.

Gottesstaat Deutschland: Kirchenfinanzierung aus Steuermitteln

Die christlichen Kirchen in Deutschland werden Jahr für Jahr mit über 15 Milliarden Euro aus Steuermitteln subventioniert. Hiermit ist nicht die Kirchensteuer gemeint, die zusätzlich mit fast 10 Milliarden Euro pro Jahr zu Buche schlägt. Auch die Unterstützung sozialer Einrichtungen der katholischen Caritas und der evangelischen Diakonie ist in dem Betrag nicht enthalten. Diese Zuschüsse summieren sich jährlich auf weitere 50 Milliarden Euro.

https://www.freitag.de/autoren/aredlin/gottesstaat-deutschland-kirchenfinanzierung-aus-steuermitteln

(Und wer bezahlt zoonpoliticon nun einen neuen Teppich?)

Rolf1973
03.09.2014, 22:31
Atheisten zahlen keine Kirchensteuer, das ist blanker Unsinn. Das trifft nur zu, wenn ein Konfessionsloser einen Konfessionellen ehelicht.

So, und nun sage mir, wo genau diese fleißigen hochbesteuerten Atheisten denn anzutreffen sind, in Meck-Pomm? Oder in Brandenburg?
Ok, ich gebe es zu, es ist unfair, deine Argumente zu zerpflücken, wo du dir solche Mühe gibst, das Wort "Lüge" so kreativ wie möglich einfliessen zu lassen.
Aber Junge, das hier ist kein schöngeistiges Kaffeekränzchen.

Zu deinem vorletzen Satz ist anzumerkerken, dass SÄMTLICHE Demografen das Gegenteil behaupten.

Der letzte Satz: Wer braucht denn Atheisten, die sich nicht mal über der Bestandserhaltungsgrenze vermehren?

In McPomm und Brandenburg werden-wie im gesamten Osten-nach wie vor niedrigere Löhne und Gehälter gezahlt als im
Westen, wo (zumindest Bayern und BaWü) die Lage auf dem Arbeitsmarkt besser ist. Dass Christen einen höheren Anteil
am Steueraufkommen haben, lässt sich leicht erklären, aber der Schluss, Atheisten seien fauler, kann nicht daraus gezogen
werden.

In Kurzform möchte ich es mal so in den Raum stellen:

1. Nach wie vor sind die meisten Deutschen konfessionell gebunden
2. Den höchsten Anteil an Konfessionslosen haben wir historisch be-
dingt in Mitteldeutschland. Verbunden mit geringeren Durchschnitts-
löhnen und höherer Arbeitslosigkeit ergibt sich natürlich ein schiefes
Bild. Logisch also, dass Christen anteilmäßig mehr zahlen. Und kein
Grund, daraus auf den Charakter (oder andere Dinge) der Atheisten
zu schließen.

Nachtrag: DIE Atheisten gibt es nicht, Zoon. Genauso wenig wie DIE
Christen. Meine Frau und ich haben uns für Kinder entschieden statt
für das Drittauto oder den Vierturlaub.

https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/Bevoelkerung/Geburten/AktuellGeburtenentwicklung.html

Interessanter Link. Danach war/ist offensichtlich die Geburtenrate in
den atheistischen NBL höher als im Westen (2012 1,37 im Westen,
1,45 im Osten).

Daggu
03.09.2014, 22:32
Ein sehr empfehlenswertes Video!

Das Grundgesetz schreibt die Trennung von Staat und Kirche vor. Eigentlich. Denn bei genauem Hinsehen unterstützt der Staat die Kirchen mit mehr als Kirchensteuern. Feature über kirchliches Arbeitsrecht und andere Sonderwege.

http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiofeature/lobbyismus-kirche-staat-100.html

zoon politikon
03.09.2014, 22:33
Hier noch einmal ein sehr interessanter Link über die konfessionell gebundene Kindertagesstätten in Deutschland und wie es da mit der "Finanzierung" wirklich aussieht:

Die beiden großen Kirchen in Deutschland werben gerne damit, dass sie umfangreiche soziale Leistungen für die gesamte Gesellschaft erbringen. In diesem Zusammenhang wird dann auf den Betrieb der konfessionellen Kindertageseinrichtungen verwiesen. Und tatsächlich glauben viele Menschen, dass diese vollumfänglich oder zumindest in hohem Maße auch aus Geldern der Kirchen bezahlt werden. Wo Kirche draufsteht, ist doch auch sicher Kirche drin, so die landläufige, aber falsche Meinung.

sehr aufschlussreich und informtaiv, der Artikel:

http://www.kirchensteuer.de/node/82

Sehr informativ! In der Tat. Beschreibt er doch eindeutig, wie der Staat hoheitliche Aufgaben sträflich vernachlässigt, sich einen Scheiß um Kindertagesstätten, Schulen oder caritative Einrichtung schert. Auch bleibt hier zu fragen, warum eine Einrichtung der Kirche, die die hoheitlichen Aufgaben des Staates erfüllt, NICHT zu 100% vom Staat, also dem christlichen Steuerzahler, finanziert werden sollten.

Jedes Kind kann diese Einrichtungen besuchen, natürlich ist aber, dass man zuerst die katholischen Kinder einträgt, weil die Kirche ja schließlich bis 15% finanziert und als Einrichter dieser Kitas z.B. auch eine Gestaltungshoheit hat. Das, was du hier kritisieren willst, führt vor allem (gewollt?) dazu, dass Muslime draußen bleiben und atheistische Eltern wie die Löwen um einen Platz in einer konfessionellen Kindereinrichtung kämpfen..
Es steht ja jedem frei, auch staatliche Einrichtungen zu besuchen, die sogar 100% von Steuergeldern bezahlt werden und sich verpflichten, die Multi-kulti-Gender- Ideologie zu verbreiten.

Keine schwere Entscheidung! :D

Ok, doch- weil es schlichtweg nicht genug staatliche Einrichtungen gibt! Weil sich die Bundesregierung einen Dreck um die Kinderunterbringung schert, das ist doch die traurige Wirklichkeit.
Und du willst mir hier erzählen, dass die Subventionierung der kirchlichen Einrichtungen, die die Arbeit des Staates machen, ungerechtfertigt ist??? Willst du das wirklich?

Wenn die Kirche nicht die Kindergärten und Schulen betreiben würde, würde die bildungspolitische Infrastruktur im ländlichen Raum stark schrumpfen, weil es die Bundesregierung für natürlich hält, dass Kinder einen Schulweg von 2 Stunden haben.

zoon politikon
03.09.2014, 22:36
Ein sehr empfehlenswertes Video!

Das Grundgesetz schreibt die Trennung von Staat und Kirche vor. Eigentlich. Denn bei genauem Hinsehen unterstützt der Staat die Kirchen mit mehr als Kirchensteuern. Feature über kirchliches Arbeitsrecht und andere Sonderwege.

http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiofeature/lobbyismus-kirche-staat-100.html

Ja, du wirst es nicht glauben: es gibt auch für Zeitungen und Gewerkschaften ein eigenes Arbeitsrecht. Diese z.B. oder Kirchen sind Tendenzbetriebe, also kein Grund zur Aufregung.

Die Trennung von Staat und Kirche? Dass ich nicht lache! Die Trennung des Staates von seinem Bürger - ja, das ist ja schon weit fortgeschritten.

Daggu
03.09.2014, 22:37
Hier dann wetvolles und grundlegendes Zahlenmaterial, das eine eindeutige Sprache spricht:

Die "soziale" Lüge der Kirchen
(und zoon politicons, was wir nicht vergessen wollen...)

In der im Überblick aufgeführten Zusammenstellung der Subventionen sind die staatlichen Zahlungen für kirchliche Kindergärten, Schulen, Altenheime und Krankenhäuser noch gar nicht enthalten. Der Staat finanziert diese Einrichtungen zu weit über 90 %, wobei der Staat alleine für die römisch-katholische Caritas und das evangelische Diakonische Werk pro Jahr knapp 50.000.000.000 (50 Milliarden Euro) aufbringen muss. "Die Kirche gibt 2 % dazu" [in Worten: "zwei Prozent"] (spiegel.de, 8.6.2010; http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,699422,00.html).

Dazu hier noch einmal der finanzielle Überblick:

http://www.stop-kirchensubventionen.de/index.html#Ueberblick



Steuerverluste durch steuerliche Absetzbarkeit der Kirchensteuer laut Subventionsbericht der Bundesregierung für das Jahr 2013


3,29 Milliarden Euro

Steuerbefreiungen* der verfassten Kirchen


ca. 2,30 Milliarden Euro

Verzicht auf Einnahmen des Staates insgesamt


ca. 5,60 Milliarden Euro

2) Direkte Subventionen (unvollständig)

Konfessioneller Religionsunterricht in doppelter Ausfertigung (katholisch und evangelisch) an allen Schulen


3,50 Milliarden Euro

Ausbildung der kirchlichen Theologen an den staatlichen Universitäten und Unterhalt kirchlicher Fachhochschulen


0,65 Milliarden Euro

Kirchliche Ersparnis durch Einzug der Kirchensteuer durch Staat, Arbeitgeber und Banken **


1,80 Milliarden Euro

Denkmalpflege (nur Anteil von Bund und Ländern)


0,24 Milliarden Euro

Seelsorge bzw. Mission in öffentlichen Einrichtungen (Militär, Polizei, Gefängnis, Anstalten)


0,08 Milliarden Euro

Weitere Staatszuschüsse aufgrund von Konkordaten und Kirchenverträgen (Gehälter von kirchlichen Amtsträgern wie Bischof Tebartz-von-Elst, Pensionen z. B. von Bischof Mixa und allen anderen, Kirchliche Hochschule Eichstätt u. ä.)


0,83 Milliarden Euro

Zahlungen der ca. 15.000 Kommunen in Deutschland (geschätzt)


4,00 Milliarden Euro

Ausgaben öffentlicher Rundfunkanstalten für kirchliche Sendungen


0,20 Milliarden Euro

Zuschüsse an kirchliche Hilfs- u. Missionswerke


0,19 Milliarden Euro

Zuschüsse zur kirchlichen Kultur


0,02 Milliarden Euro

Sonstiges (z. B. Orden, Kirchentage, Stiftungen)


0,09 Milliarden Euro

Weitere Zahlungen


unbekannt

Direkte Subventionen ca.


11,60 Milliarden Euro
Gesamt 1) und 2) ca. 17,2 Milliarden Euro




http://www.stop-kirchensubventionen.de/soziale_luege.html

Daggu
03.09.2014, 22:39
Ja, du wirst es nicht glauben: es gibt auch für Zeitungen und Gewerkschaften ein eigenes Arbeitsrecht. Diese z.B. oder Kirchen sind Tendenzbetriebe, also kein Grund zur Aufregung.

Die Trennung von Staat und Kirche? Dass ich nicht lache! Die Trennung des Staates von seinem Bürger - ja, das ist ja schon weit fortgeschritten.

Strohmänner, Lügen und ungehemmter Speichelfluss, jeder Beitrag den du hier schreibst, entlarvt dich nur noch als noch einen viel krankafteren Lügner, als du es ohnehin schon bist!

Dank und - weitermachen!

zoon politikon
03.09.2014, 22:41
Und so ärgern wir den Gewohnheitslügner, vulgo zoonpoliticon dann weiter.

Gottesstaat Deutschland: Kirchenfinanzierung aus Steuermitteln

Die christlichen Kirchen in Deutschland werden Jahr für Jahr mit über 15 Milliarden Euro aus Steuermitteln subventioniert. Hiermit ist nicht die Kirchensteuer gemeint, die zusätzlich mit fast 10 Milliarden Euro pro Jahr zu Buche schlägt. Auch die Unterstützung sozialer Einrichtungen der katholischen Caritas und der evangelischen Diakonie ist in dem Betrag nicht enthalten. Diese Zuschüsse summieren sich jährlich auf weitere 50 Milliarden Euro.

https://www.freitag.de/autoren/aredlin/gottesstaat-deutschland-kirchenfinanzierung-aus-steuermitteln

(Und wer bezahlt zoonpoliticon nun einen neuen Teppich?)

JA, du Dummerchen. WER glaubst du, erwirtschaftet diese 15 Milliarden?? AHHHH, die Steuerzahler, also sowieso zu 80% Christen. Weiterhin gäbe es ohne Diakonie und Caritas im Osten z.B. keinen mehr, der alten Leuten den Arsch wischt, um es mal drastisch auszudrücken. Oder willst du das jetzt machen? Dann gründe doch mal eine atheistische Wohlfahrt in dieser Größenordnung...

Daggu
03.09.2014, 22:42
Und so ziehen wir dann zoon politicon weiter des "Kaisers neue Kleider aus"!


Warum zahlt der Staat eigentlich die Bischofsgehälter?

Und jetzt darf man staunen, wirklich staunen:

Das Gehalt der Bischöfe orientiert sich an den Besoldungsstufen der deutschen Spitzenbeamten. So bekommt ein Bischof in der Regel mindestens Besoldungsstufe B6 (Grundgehlat rund 8000 Euro), bei einem Erzbischof kann es bis auf B10 (Grundgehalt rund 11.000 Euro) steigen. Dazu kommen Dienstwagen mit Fahrer und Dienstwohnung. Die Gehälter der Priester und der sonstigen Mitarbeiter dagegen zahlen die Bistümer aus dem allgemeinen Kirchensteueraufkommen.

http://blog.handelsblatt.com/handelsblog/2013/10/11/warum-zahlt-der-staat-eigentlich-die-bischofsgehalter/

zoon politikon
03.09.2014, 22:43
Strohmänner, Lügen und ungehemmter Speichelfluss, jeder Beitrag den du hier schreibst, entlarvt dich nur noch als noch einen viel krankafteren Lügner, als du es ohnehin schon bist!

Dank und - weitermachen!

Ich muss mal realistisch feststellen: ich argumentiere und gehe auf die Dinge ein, die du hier dank copy&paste ins Forum kotzt, ansonsten glänzen deine Beiträge höchstens noch durch die inflationäre Verwendung des Wortes "Lüge". Ermüdend. Das ist ein Diskussionsforum, das bedeutet, dass man gegenseitig auf die Argumente ernsthaft eingeht, alles andere ist Kindergarten.