Vollständige Version anzeigen : Mindestlohn zu hoch.
Rumburak
15.08.2014, 23:16
Erkläre mal, warum sind Erdbeeren aus Meck-Pomm gleich teuer wie Erdbeeren aus Bayern, wenn das Lohnniveau in Bayern höher ist.
Ich würde dir auch mal echt empfehlen Volkswirtschaftslehre zu lernen, sonst wird das hier nichts.
Die sind nicht gleich teuer, wenn ich sie vom Bauer erwerbe. Nun erklär du mir mal warum es so ist? Dein Supermarkt ist hingegen gleich teuer.
Liberalist
15.08.2014, 23:19
Nicht das geringste.
Eben doch doch, ich beschrieb es bereits.
Nehmen wir die Agenda 2010, Arbeitsmarktliberalisierungen. Die Statistik zeigt auf wie viel neue Arbeitsplätze seitdem entstanden sind, sie vernachlässigt aber, wie viele Arbeitsplätze durch diese gerettet wurden.
Ebenso ist es mit Aufstockungsberufen, es gab immer wieder welche die weggefallen sind, das seit der Aufstockung Berufe in diesem Bereich weggefallen sind bedeutet nicht automatisch, dass die Arbeitgeber dieses System missbrauchen, es kann ebenso sein, dass diese Berufe einfach nicht mehr das Einbrigen und vom Wegfall bedroht sind.
Der Arbeitsmarkt verändert sich permanent.
Nikolaus
15.08.2014, 23:20
Die sind nicht gleich teuer, wenn ich sie vom Bauer erwerbe.Verkauft dein Bauer bayerische und ostdeutsche Erdbeeren?
Liberalist
15.08.2014, 23:20
Die sind nicht gleich teuer, wenn ich sie vom Bauer erwerbe. Nun erklär du mir mal warum es so ist? Dein Supermarkt ist hingegen gleich teuer.
Es ist definitiv sinnlos, du verstehst null. Es geht hier nicht um den Supermarkt.
Für dich, der Bauer in Meck-Pomm ist günstiger als der Bauer in Bayern, soweit ok?
Liberalist
15.08.2014, 23:21
Du musst eine sehr mindere Bildung haben.
Sorry, argumentativ bist du schwach, du hast auch null verstanden und bist mit Blödsinn gekommen.
Nikolaus
15.08.2014, 23:24
Eben doch doch, ich beschrieb es bereits.
Nehmen wir die Agenda 2010, Arbeitsmarktliberalisierungen. Die Statistik zeigt auf wie viel neue Arbeitsplätze seitdem entstanden sind, sie vernachlässigt aber, wie viele Arbeitsplätze durch diese gerettet wurden.
Ebenso ist es mit Aufstockungsberufen, es gab immer wieder welche die weggefallen sind, das seit der Aufstockung Berufe in diesem Bereich gefallen sind bedeutet nicht automatisch, dass die Arbeitgeber dieses System misbrauchen, es knann ebenso sein, dass diese Berufe einfach nicht mehr das Einbrigen und vom Wegfall bedroht sind.
Der Arbeitsmarkt verändert sich permanent.Ändert nichts daran, daß Arbeitsamtzuschuß von Arbeitgebern als Subvention mißbraucht werden kann. Und infolgedessen auch wird.
Rumburak
15.08.2014, 23:26
Es ist definitiv sinnlos, du verstehst null. Es geht hier nicht um den Supermarkt.
Für dich, der Bauer in Meck-Pomm ist günstiger als der Bauer in Bayern, soweit ok?
Und warum ist der Bauer in Bayern teurer? Weil da auch der Maschinenbauer mehr verdient?
Warum ist der Supermarkt unwichtig? Viel weniger Lohn, gleicher Supermarkt...
Liberalist
15.08.2014, 23:28
Ändert nichts daran, daß Arbeitsamtzuschuß von Arbeitgebern als Subvention mißbraucht werden kann. Und infolgedessen auch wird.
Ok, vielleicht wird es das sogar.
Aber warum sucht der Arbeitnehmer keine andere Arbeit in ähnlichen Bereichen?
Liberalist
15.08.2014, 23:30
Und warum ist der Bauer in Bayern teurer? Weil da auch der Maschinenbauer mehr verdient?
Warum ist der Supermarkt unwichtig? Viel weniger Lohn, gleicher Supermarkt...
Wurde auch vorhin schon erläutert.
weil dort mehr investiert wird bzw. wurde und weil dementsprechend ein höheres Lohnniveau herrscht aber somit auch ein höheres Preisniveau. Ein Wohnung in Bayern ist teurer als eine in Meck-Pomm, überprüf das.
Rumburak
15.08.2014, 23:31
Ok, vielleicht wird es das sogar.
Aber warum sucht der Arbeitnehmer keine andere Arbeit in ähnlichen Bereichen?
Jetzt wird vielen ein Licht aufgehen. Dank deiner Geistesgröße werden sie nun einfach andere Arbeit suchen und finden. Warum ist da keiner drauf gekommen?
Nikolaus
15.08.2014, 23:32
Ok, vielleicht wird es das sogar.
Aber warum sucht der Arbeitnehmer keine andere Arbeit in ähnlichen Bereichen?Er sucht ja.
Liberalist
15.08.2014, 23:32
Jetzt wird vielen ein Licht aufgehen. Dank deiner Geistesgröße werden sie nun einfach andere Arbeit suchen und finden. Warum ist da keiner drauf gekommen?
Lass das trollen.
Liberalist
15.08.2014, 23:32
Er sucht ja.
Welche Bereiche sind das?
Rumburak
15.08.2014, 23:33
Wurde auch vorhin schon erläutert.
weil dort mehr investiert wird bzw. wurde und weil dementsprechend ein höheres Lohnniveau herrscht aber somit auch ein höheres Preisniveau. Ein Wohnung in Bayern ist teurer als eine in Meck-Pomm, überprüf das.
Du hast meine Frage nicht beantwortet. Warum muß ich mit weit weniger Geld die gleichen Preise bezahlen?
Und warum kann sich der Bayer die teure Wohnung leisten, wenn doch der Sachse seine Arbeit verrichtet, weil er weitaus günstiger ist?
Nikolaus
15.08.2014, 23:35
Welche Bereiche sind das?Alle für die er qualifiziert wäre.
Nikolaus
15.08.2014, 23:36
Du hast meine Frage nicht beantwortet. Warum muß ich mit weit weniger Geld die gleichen Preise bezahlen?Weils für dich keine Sonderpreise gibt.
Liberalist
15.08.2014, 23:36
Du hast meine Frage nicht beantwortet. Warum muß ich mit weit weniger Geld die gleichen Preise bezahlen?
Wo hast du diese Frage gestellt? Bitte zitieren.
Welche gleichen Preise meinst du überhaupt?
Ich beantworte aber gern deine Frage. Kommst du aus Meck-Pomm? Frag mal deine Regierung, warum diese und die Vorgängerregierungen nicht dafür getan haben, dass dort investiert wurde und warum dies in sachsen besser klappt.
Liberalist
15.08.2014, 23:37
Alle für die er qualifiziert wäre.
jetzt werd mal konkret. Oder nur Hörensagen?
Rumburak
15.08.2014, 23:40
Wo hast du diese Frage gestellt? Bitte zitieren.
Welche gleichen Preise meinst du überhaupt?
Ich beantworte aber gern deine Frage. Kommst du aus Meck-Pomm? Frag mal deine Regierung, warum diese und die Vorgängerregierungen nicht dafür getan haben, dass dort investiert wurde und warum dies in sachsen besser klappt.
Na mach doch mal. Ich baue angenommen einen Spanferkelgrill. Könnte ich.:D Joachim Gruber aus Bayern baut genau den Selben. ich bekomme hundert Euro, der Joachim 300. Warum?
Liberalist
15.08.2014, 23:47
Na mach doch mal. Ich baue angenommen einen Spanferkelgrill. Könnte ich.:D Joachim Gruber aus Bayern baut genau den Selben. ich bekomme hundert Euro, der Joachim 300. Warum?
Funktioniert so nicht.
Du und der Bayer gründet eine Grillfabrik, ihr stellt 10 Arbeitnehmer ein. Die Produkte sind qualitativ gleichwertig. Dein Land ist billiger, deine Immobilie ist billiger, deine Arbeitskräfte arbeiten günstiger, beide wollt ihr eine Rendite von 5%, Steuern lassen wir raus, du bist in der Lage deinen Grill günstiger anzubieten trotz gleicher Rendite und wenn es sich für den bayern immer weniger lohnt, verschwindet er vom Markt.
Nikolaus
15.08.2014, 23:52
jetzt werd mal konkret. Oder nur Hörensagen?Was vom Hörensagen und wozu konkret? Bilde mal einen konkreten und vollständigen Satz.
Liberalist
15.08.2014, 23:55
Was vom Hörensagen und wozu konkret? Bilde mal einen konkreten und vollständigen Satz.
Ich hab nach Bereichen gefragt wo es stattgefunden hat, dass reguläre Jobs in Aufstockerjobs umgewandelt wurden.
Rumburak
15.08.2014, 23:56
Funktioniert so nicht.
Du und der Bayer gründet eine Grillfabrik, ihr stellt 10 Arbeitnehmer ein. Die Produkte sind qualitativ gleichwertig. Dein Land ist billiger, deine Immobilie ist billiger, deine Arbeitskräfte arbeiten günstiger, beide wollt ihr eine Rendite von 5%, Steuern lassen wir raus, du bist in der Lage deinen Grill günstiger anzubieten trotz gleicher Rendite und wenn es sich für den bayern immer weniger lohnt, verschwindet er vom Markt.
Dein Vergleich hinkt vorne und hinten, da mein Leben nicht günstiger ist, mal von utopischen Mieten in westdeutschen Städten abgesehen. Wobei die Mieten in Ostsachsen in den letzten zehn Jahren auch um 100 Prozent gestiegen sind. Die Löhne hingegen nicht.
Liberalist
15.08.2014, 23:59
Dein Vergleich hinkt vorne und hinten, da mein Leben nicht günstiger ist, mal von utopischen Mieten in westdeutschen Städten abgesehen. Wobei die Mieten in Ostsachsen in den letzten zehn Jahren auch um 100 Prozent gestiegen sind. Die Löhne hingegen nicht.
Wo hinkt der Vergleich bitte?
Ich stelle stark vereinfacht Produktionskosten dar und du argumentierst mit Mieten das der Vergleich hinkt? :haha:
Edith: das dein Leben günstiger ist wurde nie behauptet. Es wurde behauptet, dass das Lohn- und Preisniveau in Meck-Pomm günstiger ist, das bedeutet, dass eure Produkte und DL günstiger sind, im Umkehrschluss bedeutet das auch, das westdeutsche Waren und DL für euch teurer sind.
Rumburak
16.08.2014, 00:00
Ich hab nach Bereichen gefragt wo es stattgefunden hat, dass reguläre Jobs in Aufstockerjobs umgewandelt wurden.
Floristen, Friseure, Reinigungskräfte. Mir würden weitaus mehr einfallen, aber hab keine Lust.
Rumburak
16.08.2014, 00:01
Wo hinkt der Vergleich bitte?
Ich stelle stark vereinfacht Produktionskosten dar und du argumentierst mit Mieten das der Vergleich hinkt? :haha:
Bist du eigentlich dumm, oder so? Du quatscht hier was von Produktion, ohne jegliche Zusammenhänge.
Liberalist
16.08.2014, 00:04
Floristen, Friseure, Reinigungskräfte. Mir würden weitaus mehr einfallen, aber hab keine Lust.
Gut, Floristen sterben aus, Reinigungskräfte und Friseure arbeiten eh hauptsächlich schwarz.
Rumburak
16.08.2014, 00:05
Gut, Floristen sterben aus, Reinigungskräfte und Friseure arbeiten eh hauptsächlich schwarz.
Gut, meine letzte Frage mußt du nicht mehr beantworten. Du bist tatsächlich dumm.
Liberalist
16.08.2014, 00:05
Bist du eigentlich dumm, oder so? Du quatscht hier was von Produktion, ohne jegliche Zusammenhänge.
Ne, du willst mit Mieten belegen, dass ein Produktionsprozessvergleich hinkt. Du raffst hier null.
Liberalist
16.08.2014, 00:06
Gut, meine letzte Frage mußt du nicht mehr beantworten. Du bist tatsächlich dumm.
Ja, sorry das ich nicht auf deinen Intellekt runterfalle, ich akzeptiere deine Niederlage.
Rumburak
16.08.2014, 00:07
Ja, sorry das ich nicht auf deinen Intellekt runterfalle, ich akzeptiere deine Niederlage.
Ist mir alles recht.:D
Liberalist
16.08.2014, 00:09
Ist mir alles recht.:D
ich empfehle dir mal dich mit der VWL zu beschäftigen.
Hier ist aber ansonsten nichts zu machen, du verstehst nichts. Vielleicht kannst du es aber auch nicht.
Rumburak
16.08.2014, 00:10
ich empfehle dir mal dich mit der VWL zu beschäftigen.
Hier ist aber ansonsten nichts zu machen, du verstehst nichts. Vielleicht kannst du es aber auch nicht.
Mußt du früh eigentlich gar nicht raus, du produktiver Mensch?
Liberalist
16.08.2014, 00:12
Mußt du früh eigentlich gar nicht raus, du produktiver Mensch?
Samstags?
Verstehe, für dich sind alle Tage gleich. Tut mir leid.
Rumburak
16.08.2014, 00:18
Samstags?
Verstehe, für dich sind alle Tage gleich. Tut mir leid.
Ich habe auch schon viele Sonntage gearbeitet. Nichtsnutze wie dich trifft man da allerdings auf keiner Baustelle an.
Liberalist
16.08.2014, 00:23
Ich habe auch schon viele Sonntage gearbeitet. Nichtsnutze wie dich trifft man da allerdings auf keiner Baustelle an.
Ja, verstehe, früher hast das gemacht. :D
Ja, du musst auf jeden noch viel lernen.
Was hast auf den DDR-bau eigentlich gemacht? Geklebt oder gefaltet? :haha:
Rumburak
16.08.2014, 00:27
Ja, verstehe, früher hast das gemacht. :D
Ja, du musst auf jeden noch viel lernen.
Was hast auf den DDR-bau eigentlich gemacht? Geklebt oder gefaltet? :haha:
Ich bin 36, du Vollidiot. Schön, wie du statt Argumenten, Erklärungen immer wieder nur deine grenzenlose Blödheit zeigst. Wenigstens Unterhaltung für den geneigten Leser.:)
Liberalist
16.08.2014, 00:38
Ich bin 36, du Vollidiot. Schön, wie du statt Argumenten, Erklärungen immer wieder nur deine grenzenlose Blödheit zeigst. Wenigstens Unterhaltung für den geneigten Leser.:)
Guck mal, wir beide argumentieren schon lange nicht mehr. :D Das gebe ich sogar zu, ob d u es auch zugibst ist eine andere Frage.
Aber lassen wir das, du bist nicht bereit Ökonomische Gesetze zu verstehen, das wird scheinbar nichts mehr, diesbezüglich ist nur eins klar, man darf die Menschen nicht wählen lassen, Demokratie ist nichts für dich.
Ein gering qualifizierter Migrant sollte in Deutschland keine Aufenthaltserlaubnis erhalten ,wenn er keinen Job hat mit dem er soviel verdient ,dass er seine Sippe ernähren kann.
Du Tölpel, das macht doch der germanistische Steuerzahler.
Wie war die Geschichte wo der orientalisch Sozialhifeempfänger seine Nebenfrauen
ebenfalls in die germanistanischen Sozialsysteme einbinden konnte.
Durch "Familiennachzug" oder so
(wer greift sich noch an den Kopf)
Rumburak
16.08.2014, 00:40
Guck mal, wir beide argumentieren schon lange nicht mehr. :D Das gebe ich sogar zu, ob d u es auch zugibst ist eine andere Frage.
Aber lassen wir das, du bist nicht bereit Ökonomische Gesetze zu verstehen, das wird scheinbar nichts mehr, diesbezüglich ist nur eins klar, man darf die Menschen nicht wählen lassen, Demokratie ist nichts für dich.
Ich wette, du bist der Meinung über den Menschen zu stehen und wählen zu dürfen.
Liberalist
16.08.2014, 00:42
Ich wette, du bist der Meinung über den Menschen zu stehen und wählen zu dürfen.
Ich bin kein Demokrat.
Rumburak
16.08.2014, 00:48
Ich bin kein Demokrat.
Dann ist ja gut, Spielball.
Liberalist
16.08.2014, 00:49
Dann ist ja gut, Spielball.
Spielball?
Rumburak
16.08.2014, 00:54
Spielball?
Ich wette 90% der Teilnehmer hier haben es begriffen.
Liberalist
16.08.2014, 00:57
Ich wette 90% der Teilnehmer hier haben es begriffen.
Ist ja keiner da. Erkläre es.
BRDDR_geschaedigter
16.08.2014, 01:00
Ich wette, du bist der Meinung über den Menschen zu stehen und wählen zu dürfen.
Universelle Gleichheit ist Schwachsinn.
Rumburak
16.08.2014, 01:03
Universelle Gleichheit ist Schwachsinn.
Das stimmt, aber wer legt fest zu welcher Gruppe du gehörst?
Nikolaus
16.08.2014, 02:24
Ich hab nach Bereichen gefragt wo es stattgefunden hat, dass reguläre Jobs in Aufstockerjobs umgewandelt wurden.Nein. Du hattest gefragt, warum ein Arbeitnehmer nicht nach anderen Jobs sucht, wenn er bei seinem nur Aufstockerlohn bekommt.
.... dass der real existierende Kapitalismus als gescheitert zu betrachten ist und dass diese ganze Privatisierei ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit darstellt...dies wird unter anderem hier verdeutlicht:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/lebensmittelkonzern-wem-nestle-das-wasser-abgraebt/7782074.html
Somit ist der Kapitalismus als imperialistische Idiologie subversiver Elemente zu bekämpfen und wieder normale Verhältnisse herzustellen. Dazu gilt zu sagen, dass u.a der Arbeitgeber der Zukunft nur noch staatlich sein sollte und unter demokratischer Kontrolle gestellt werden muss.
Mann, Graf Zahl: Du hast zu lange unter der Rotlichtlampe gelegen. Deine Gesellschaftskritik kommt 100 Jahre zu spät. Mittlerweile hat sich - auch bei nicht studierten - Menschen herumgesprochen, daß sozialistische "Alle-sind-gleich"-Denke nur ins Elend führt, weil die Masse der Faulen von den paar "Helden der Arbeit" mit durchgefüttert werden müssen, ohne daß es sich lohnt. Arbeitest Du für Orden oder für Brot? "Demokratische Kontrolle" haben wir im DDR-Wahnsinn live erleben dürfen. Ich bin froh, im kapitalistischen Westen großgeworden zu sein. Da gab es wenigstens alles, was man brauchte: ohne Wartezeit und ohne anmelden und ohne Schlangen vorm Geschäft. Bückware gab es auch nicht....
Hör zu, auch wenn dir die Realität nicht passt, es ist so wie es ist.
Du kannst dich nicht lange gegen ökonomische Gesetze wehren, die kommen wie ein Boomerang zurück. Grad der Osten hat ein geringes Lohnniveau, da sind solche Mindestlöhne höchst schädlich, da werden einige Arbeitsplätze entfallen und der Osten brauch das bestimmt nicht.
Wurde in einer Debatte im Bundestag von einer SPD Tante auf Phönix sogar bestatigt.
Im Osten werden noch mehr Arbeitsplätze wegfallen, wenn wir da ein künstliches Arbeitspotential schaffen, indem wir weiter subventionieren. Schluß damit. Wer nichts arbeitet, soll auch nichts essen. Punkt. (Wer hat's gesagt????)
Guck mal, wir beide argumentieren schon lange nicht mehr. :D Das gebe ich sogar zu, ob d u es auch zugibst ist eine andere Frage.
Aber lassen wir das, du bist nicht bereit Ökonomische Gesetze zu verstehen, das wird scheinbar nichts mehr, diesbezüglich ist nur eins klar, man darf die Menschen nicht wählen lassen, Demokratie ist nichts für dich.
Moin, Liberalist! - Wenn wählen gehen etwas bewirken würde, stimmte ich Dir zu. Den von Dir geschmähten Rumburak darfst Du aber nicht so hart angehen, weil in der Lausitz schon immer auf Sorben Rücksicht genommen wurde und die region Sonderwünsche äußern durfte. Es entzieht sich meiner Kenntnis, ob diese auch bis auf die Sprach- und Kultureigentümlichkeiten gewährt wurden. Wohin ökonomische Sozialisten ein Volk führen können, habe ich 1989 nach dem Mauerfall in Ossidonien live gesehen und weiß: Sozialismus führt ins Elend.
Nein. Du hattest gefragt, warum ein Arbeitnehmer nicht nach anderen Jobs sucht, wenn er bei seinem nur Aufstockerlohn bekommt.
Aufstockerlohn ist unsozial, weil die Mehrheit damit den Raubtierkapitalisten unterstützt. Das will ich auch nicht,
Gruß an alle drei,
KuK
Bruddler
16.08.2014, 07:02
Das sagen zumindest Forscher aus Dresden. Bei dieser Analyse frage ich mich allerdings, ob deren IQ nicht zu tief ist. Oder sind das einfach nur bösartige Auftragsanalytiker?
http://www.sz-online.de/nachrichten/dresdner-forscher-finden-mindestlohn-zu-hoch-2905724.html
Machen wir uns doch nix vor, das "Forschungsergebnis" von diesen "Forschern" war doch bereits schon vor deren "Erforschung" klar... :haha:
Warum nicht gleich 0€, das minimiert das Risiko dannn nochmals erheblich. Man kann es auch irgendwann übertreiben...elendes Pack..
Ich schlage etwas Anderes vor.
Einen generellen Test, sozusagen einen Großversuch:
3 zufällig zusammengestellte Familien (Vater, Mutter, 1 Kind unter 10 Jahren) leben 3 Monate zusammen in einer Testfamilie.
Sie konsumieren ganz bescheiden, machen keine großen „Sprünge“, gehen ganz normal einkaufen, haben Telefon, PC, Internet, einen Kleinwagen und ein Haustier.
Sie bleiben zu Hause, machen erstmal keine Reise, machen keine größeren Anschaffungen; - leben also ganz normal in einer 3 Zimmer-Mietwohnung….so weit, so gut.
#
Dann nach 3 Monaten, werden bei allen 3 Familien, die über Ausgaben und Kontobewegungen genau Buch geführt haben, die Geldausgaben ausgewertet; mithin wird pro Familie errechnet, wieviel €uro jede Familie im Monat verbraucht hat.
Dann wird angenommen, dass beide Partner Arbeit haben. Jetzt wird buchhalterisch aufgerechnet, wie hoch der Lohn/Gehalt jedes Partners sein müsste, damit am Monatsende ein Betrag herauskäme, der den Ausgaben der Testfamilien entspräche.
Steht dieser Betrag schließlich fest (natürlich netto!) – wird auf den entsprechenden Stundenlohn herunter gerechnet.
Das wäre dann der Mindestlohn, den eine Deutsche Familie bräuchte, um ganz normal leben zu können.
So einfach ist das.
#
Gibt es Einwände? Warum? Das würde doch bedeuten, dass etwas nicht mehr stimmt in der BRD – oder?
Liberalist
16.08.2014, 10:51
Nein. Du hattest gefragt, warum ein Arbeitnehmer nicht nach anderen Jobs sucht, wenn er bei seinem nur Aufstockerlohn bekommt.
Ja, das hab ich davor gefragt.
Danach hab ich dich nach den Bereichen gefragt.
Mit dem Beitrag #301, scheine ich unsere Verteidiger der "Freien Marktwirtschaft" und unsere Kapitalistenfreunde kalt erwischt zu haben.
Schweigen ist auch eine Antwort! :)
#
Lässt mich unwillkürlich an KARSTADT denken und all das, was zur Zeit dort abgeht....
Ein junger, vorbestrafter Selfmade-Millionär: Wie das Musterbild des Karstadt-Retters sieht René Benko nicht aus. Doch der österreichische Immobilien-Investor könnte den maroden Konzern sanieren - wenn er sich das leisten will.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/neuer-karstadt-eigner-rene-benko-der-vorbestrafte-immobilien-investor-a-986368.html
Was will so einer mit Karstadt?
"Benko geht es um die Immobilien. Er ist bestimmt nicht daran interessiert, langfristig ein Warenhaus zu betreiben", sagt Handelsexperte Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein. Aktuell sei Karstadt ausgeblutet: Zu langsam reagiere der Vollsortimenter auf hippe Konkurrenten wie Zara oder Primark (http://www.spiegel.de/thema/primark/), zu weit sei er im Online-Handel zurückgefallen, zu abgenutzt seien Karstadts Verkaufsflächen.
Für eine Runderneuerung der veralteten Häuser, für eine Online-Strategie, die die Bestellung im Internet (http://www.spiegel.de/thema/internet/) mit dem Kaufhaus-Erlebnis verbindet, müsste Benko einen Milliardenbetrag investieren. An so einer langwierigen und teuren Sanierung der Kaufhäuser dürfte Benko nach Heinemanns Ansicht aber wenig Interesse haben.
http://cdn4.spiegel.de/images/image-736993-galleryV9-frjw.jpg
Milliardär René Benko, einer der widerlichsten, kriminellen Aasgeier aus Österreich,
kaufte KARSTADT für 1 €uro - und wird sich wieder, wie nicht anders zu erwarten,
auf Kosten von 12000 Mitarbeitern bereichern.
Lehrstunde für Spätkapitalismus vom Feinsten.
Liberalist
16.08.2014, 10:59
Im Osten werden noch mehr Arbeitsplätze wegfallen, wenn wir da ein künstliches Arbeitspotential schaffen, indem wir weiter subventionieren. Schluß damit. Wer nichts arbeitet, soll auch nichts essen. Punkt. (Wer hat's gesagt????)
Richtig, das ist Fakt. Und ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass der Mindestlohn ursprünglich von der Linkspartei kam, der Nachfolgepartei der SED, die ganz klar Kommunisten sind, die Lötzsch hat ja zeitweise diesen sogar gefordert, stets ein Interesse haben, dass Deutschland ärmer wird. Geht es Deutschland schlechter hat das zur Folge, dass die Linkspartei stärker wird, sie zielt ja auf die Armut ab.
Moin, Liberalist! - Wenn wählen gehen etwas bewirken würde, stimmte ich Dir zu. Den von Dir geschmähten Rumburak darfst Du aber nicht so hart angehen, weil in der Lausitz schon immer auf Sorben Rücksicht genommen wurde und die region Sonderwünsche äußern durfte. Es entzieht sich meiner Kenntnis, ob diese auch bis auf die Sprach- und Kultureigentümlichkeiten gewährt wurden. Wohin ökonomische Sozialisten ein Volk führen können, habe ich 1989 nach dem Mauerfall in Ossidonien live gesehen und weiß: Sozialismus führt ins Elend.
Das er Sorbe ist, wusste ich nicht, kenne mich da auch nicht so aus mit, aber auch die Realität macht vor den Sorben nicht halt.
Das Wählen was ändert hab ich nicht behauptet, ich bin Gegner der Demokratie, ein König ist mir lieber als eine Regierung, ich befürworte jedoch die Privatrechtsgesellschaft. Also ein Leben ohne Politik.
BRDDR_geschaedigter
16.08.2014, 11:01
Mit dem Beitrag #301, scheine ich unsere Verteidiger der "Freien Marktwirtschaft" und unsere Kapitalistenfreunde kalt erwischt zu haben.
Schweigen ist auch eine Antwort! :)
Nö, funktioniert nicht. Die Testfamilie würde viel zu hoch konsumieren, da ja ein anderer zahlt. Außerdem ist der Mindestlohn nur ein Berufsverbot für Geringverdiener.
Brathering
16.08.2014, 11:02
Mit dem Beitrag #301, scheine ich unsere Verteidiger der "Freien Marktwirtschaft" und unsere Kapitalistenfreunde kalt erwischt zu haben.
Schweigen ist auch eine Antwort! :)
Ich gebe dir Einwände, die ich nicht zwangsläufig teile:
-Ist das Existenzminimum Individuell, Tier und Kind sind nicht selbstverständlich, es können dafür andere Zusatzkosten sein.
-Wurde es von Wirtschaftlern berechnet und ist der eigentliche ALG II Satz + Mietspiegel
-Soll es Jobs geben, die wenig wert sind, keine Familie ernähren können aber ihre Berechtigung als Nische für Anspruchslose Singles und als Übergang zwischen zwei richtigen Jobs haben.
Liberalist
16.08.2014, 11:06
Mit dem Beitrag #301, scheine ich unsere Verteidiger der "Freien Marktwirtschaft" und unsere Kapitalistenfreunde kalt erwischt zu haben.
Schweigen ist auch eine Antwort! :)
Weil der ja auch Unsinn ist. :haha:
Auch ich empfehle dir die Marktmechanismen zu lernen, Ökonomie sollte bereits in den Schulen gelehrt werden, dann kann man das Volk nicht verarschen.
Aber gerne nochmal für dich, ein Staat kann nicht einen Preis festlegen, dies wurde in der DDR praktiziert, was dabei herausgekommen ist, hat man gesehen.
Du solltest dir mal überlegen ob es sich hier wirklich um Kapitalismus handelt, wenn der Staat jedes jahr Schulden macht und ein großer Teil der Ausgaben für Zinsen draufgeht, dann wirst du besteuert für nichts. Ein Negativgeschäft für Bürger.
Nö, funktioniert nicht. Die Testfamilie würde viel zu hoch konsumieren, da ja ein anderer zahlt. Außerdem ist der Mindestlohn nur ein Berufsverbot für Geringverdiener.
Eben nicht! Ich wollte hier eine ganz normale Familie beschreiben, selbst Urlaub, Extras, Kino, Theater & Co. hatte ich ja bereits ausgegrenzt.
Deine Gedankengänge sind nicht schlüssig, da sie nur Deine eigene Welt beschreiben, wo der Traum vom süssen Leben, vom Millionär und all dem anderen Kram immer noch herumgeistert!
Das sind Standard Einstellungen eines Durchschnitts Bürgers, wo man auch gut erkennen kann, warum der Sozialismus scheitern musste. Die Menschen waren noch nicht reif dazu, denn der Weg vom ICH zum WIR funktionierte immer noch nicht - bis heute hat sich daran nichts geändert.....
FranzKonz
16.08.2014, 11:11
ein Staat kann nicht einen Preis festlegen
Das kann er, und das macht er auch, ob Dir das nun passt oder nicht.
Gehen die mich was an? Nein...bei euch würde man mich per Staatsdekret noch mittelbar für das Scheitern Dritter zur Verantwortung ziehen!
Aber auch in den liberalen USA gibt es einen gesetzlichen Mindestlohn .
Weil der ja auch Unsinn ist. :haha:
Auch ich empfehle dir die Marktmechanismen zu lernen, Ökonomie sollte bereits in den Schulen gelehrt werden, dann kann man das Volk nicht verarschen.
Aber gerne nochmal für dich, ein Staat kann nicht einen Preis festlegen, dies wurde in der DDR praktiziert, was dabei herausgekommen ist, hat man gesehen.
Du solltest dir mal überlegen ob es sich hier wirklich um Kapitalismus handelt, wenn der Staat jedes Jahr Schulden macht und ein großer Teil der Ausgaben für Zinsen draufgeht, dann wirst du besteuert für nichts. Ein Negativgeschäft für Bürger.
Deine kaltschnäuzige Antwort interessiert mich nicht. Entscheidend ist doch die Frage, warum eine durchschnittliche Standardfamilie in der BRD, wenn beide Ehepartner in Lohn und Brot sind, heute nicht mehr so leben kann, wie 1965?!
Mehr noch; warum sie damit trotzdem an der Armutsgrenze leben müssen, während 1965 der Mann als Alleinverdiener die Familie sicher ernähren konnte und die Frau zu Hause bleiben konnte.
In diesem Saustaat BRD läuft etwas verdammt schief, wenn die Staatsverschuldung zz. ca. 2,15 Billionen €uro beträgt - und das Netto-Gesamtvermögen der BRD Bevölkerung ~ 5,1 Billionen €uro ist (Mit Immoblien wahrscheinlich sogar bis 10 Billionen € !)
Das Gesamtvermögen in diesem Staat ist einfach ungleich und ungerecht verteilt, wenn 2% der Bevölkerung ~80% des Vermögens besitzen.
So kann es nicht bleiben - denn die Schere Arm-Reich geht immer weiter auseinander!
Tantalit
16.08.2014, 11:32
Warum nicht gleich 0€, das minimiert das Risiko dannn nochmals erheblich. Man kann es auch irgendwann übertreiben...elendes Pack..
Es gibt sogar Leute die müssen Geld mitbringen um einen Job zu bekommen und ist das aufgebraucht können sie wieder zur " " gehen.
Na wer weiß was ich meine?
Stanley_Beamish
16.08.2014, 11:39
Deine kaltschnäuzige Antwort interessiert mich nicht. Entscheidend ist doch die Frage, warum eine durchschnittliche Standardfamilie in der BRD, wenn beide Ehepartner in Lohn und Brot sind, heute nicht mehr so leben kann, wie 1965?!
Mehr noch; warum sie damit trotzdem an der Armutsgrenze leben müssen, während 1965 der Mann als Alleinverdiener die Familie sicher ernähren konnte und die Frau zu Hause bleiben konnte.
(...)
Ein Grund dafür ist die Globalisierung. Man kann nicht auf der einen Seite hier hohe Löhne verlangen, und auf der anderen Seite damit dann nur noch Konsumgüter, die zu Niedriglöhnen in Asien hergstellt wurden, kaufen.
Bist du z.B. bereit, für ein in Deutschland hergestelltes Trigema T-Shirt 15,- Euro zu bezahlen, wenn es beim Aldi 3 in Indien produzierte T-Shirts für 10 Euro gibt?
Tantalit
16.08.2014, 11:39
Deine kaltschnäuzige Antwort interessiert mich nicht. Entscheidend ist doch die Frage, warum eine durchschnittliche Standardfamilie in der BRD, wenn beide Ehepartner in Lohn und Brot sind, heute nicht mehr so leben kann, wie 1965?!
Mehr noch; warum sie damit trotzdem an der Armutsgrenze leben müssen, während 1965 der Mann als Alleinverdiener die Familie sicher ernähren konnte und die Frau zu Hause bleiben konnte.
In diesem Saustaat BRD läuft etwas verdammt schief, wenn die Staatsverschuldung zz. ca. 2,15 Billionen €uro beträgt - und das Netto-Gesamtvermögen der BRD Bevölkerung ~ 5,1 Billionen €uro ist (Mit Immoblien wahrscheinlich sogar bis 10 Billionen € !)
Das Gesamtvermögen in diesem Staat ist einfach ungleich und ungerecht verteilt, wenn 2% der Bevölkerung ~80% des Vermögens besitzen.
So kann es nicht bleiben - denn die Schere Arm-Reich geht immer weiter auseinander!
Die Welt wird amerikanisiert und das bedeutet auch das die Armut rasant zunehmen wird in der Eu und auch sonst überall; allein in den USA leben mindestens 50 Millionnen Menschen von Lebensmittelspenden.
Da kann man eben nix machen wenn die europäischen Politiker ihre Bürger bei jeder Gelegenheit an die USA und GB verraten.
Deine kaltschnäuzige Antwort interessiert mich nicht. Entscheidend ist doch die Frage, warum eine durchschnittliche Standardfamilie in der BRD, wenn beide Ehepartner in Lohn und Brot sind, heute nicht mehr so leben kann, wie 1965?!
Mehr noch; warum sie damit trotzdem an der Armutsgrenze leben müssen, während 1965 der Mann als Alleinverdiener die Familie sicher ernähren konnte und die Frau zu Hause bleiben konnte.
In diesem Saustaat BRD läuft etwas verdammt schief, wenn die Staatsverschuldung zz. ca. 2,15 Billionen €uro beträgt - und das Netto-Gesamtvermögen der BRD Bevölkerung ~ 5,1 Billionen €uro ist (Mit Immoblien wahrscheinlich sogar bis 10 Billionen € !)
Das Gesamtvermögen in diesem Staat ist einfach ungleich und ungerecht verteilt, wenn 2% der Bevölkerung ~80% des Vermögens besitzen.
So kann es nicht bleiben - denn die Schere Arm-Reich geht immer weiter auseinander!
Richtig,
in Skandinavien, Schweiz, in vielen Ländern funktioniert die Wirtschaft, trotz eines hohem Lohnniveau, warum denn in dem reichen Deutschland nicht ?
Weil das alte bismarckische Gesetz nicht mehr angewand wird, Teile und Herrsche sondern das Teilen ausgetauscht wurde mit nehme alles.
Ein hohes Lohnniveau kurbelt die Wirtschaft doch nur an, wer gut zahlt, bekommt auch die besten seines Faches, wer schlecht zahlt bekommt Türken und faules asioziales Pack die vom Staat gezwungen werden den Job anzunehmen, die Leistungen eines solchen Unternehmens lassen dann natürlich zu wüschen übrig, ist Geld in der Bevölkerung wird auch Geld ausgegeben
so einfach ist es
BRDDR_geschaedigter
16.08.2014, 11:48
Eben nicht! Ich wollte hier eine ganz normale Familie beschreiben, selbst Urlaub, Extras, Kino, Theater & Co. hatte ich ja bereits ausgegrenzt.
Deine Gedankengänge sind nicht schlüssig, da sie nur Deine eigene Welt beschreiben, wo der Traum vom süssen Leben, vom Millionär und all dem anderen Kram immer noch herumgeistert!
Das sind Standard Einstellungen eines Durchschnitts Bürgers, wo man auch gut erkennen kann, warum der Sozialismus scheitern musste. Die Menschen waren noch nicht reif dazu, denn der Weg vom ICH zum WIR funktionierte immer noch nicht - bis heute hat sich daran nichts geändert.....
Mit dem "Wir" will ich nichts zu tun haben. Ich will doch nicht irgendwelche wildfremden Deppen finanzieren.
Mit dem "Wir" will ich nichts zu tun haben. Ich will doch nicht irgendwelche wildfremden Deppen finanzieren.
Ob Du willst fragt aber keiner.
Mit dem "Wir" will ich nichts zu tun haben. Ich will doch nicht irgendwelche wildfremden Deppen finanzieren.
Richtig! Deshalb ist ja auch der Sozialimus gescheitert - und wird auch weiter scheitern.
Und richtig! Durch die unkontrollierte Masseneinwanderung - wird dieses Problem jetzt überhaupt nicht mehr lösbar...
Alles wird enden, wie Herbert Gruhl schon 1992 postulierte: in der Auflösung - im Kampf jeder gegen jeden - in einer Himmelfahrt ins Nichts!
http://www.amazon.de/Himmelfahrt-ins-Nichts-gepl%C3%BCnderte-Planet/dp/3784423965
Liberalist
16.08.2014, 12:07
Das kann er, und das macht er auch, ob Dir das nun passt oder nicht.
Stimmt, Quittung kommt aber immer später, siehe EEG, bestes Beispiel.
Liberalist
16.08.2014, 12:13
Deine kaltschnäuzige Antwort interessiert mich nicht. Entscheidend ist doch die Frage, warum eine durchschnittliche Standardfamilie in der BRD, wenn beide Ehepartner in Lohn und Brot sind, heute nicht mehr so leben kann, wie 1965?!
Mehr noch; warum sie damit trotzdem an der Armutsgrenze leben müssen, während 1965 der Mann als Alleinverdiener die Familie sicher ernähren konnte und die Frau zu Hause bleiben konnte.
In diesem Saustaat BRD läuft etwas verdammt schief, wenn die Staatsverschuldung zz. ca. 2,15 Billionen €uro beträgt - und das Netto-Gesamtvermögen der BRD Bevölkerung ~ 5,1 Billionen €uro ist (Mit Immoblien wahrscheinlich sogar bis 10 Billionen € !)
Das Gesamtvermögen in diesem Staat ist einfach ungleich und ungerecht verteilt, wenn 2% der Bevölkerung ~80% des Vermögens besitzen.
So kann es nicht bleiben - denn die Schere Arm-Reich geht immer weiter auseinander!
Das wurde dir bereits beantwortet.
Vergleiche die Staatsquote, die Einstellung der Beamten in den Apperatschik und die Schuldenquote an, dann müsstest du langsam verstehen was Sache ist.
1965 war das System im Gegensatz zu jetzt wesentlich kapitalistischer.
Zum Vergleich kannst dir auch das Kaiserreich angucken, die hatten vor dem ersten WK eine Steuerquote von 5% des BIP.
Das Vermögen einer Volkswirtschaft kannst immer am Zustand der Immobilien ablesen, guck dir jetzt die preußischen Altbauwohnungen an mit Stuckat an den Decken und Verziehrungen an den Außenfassaden und vergleiche diese mit mit den Immobilien sowohl in der DDR und BRD in den letzten Jahrzehnten, alles Platte.
Graf Zahl
16.08.2014, 12:20
Das wurde dir bereits beantwortet.
Vergleiche die Staatsquote, die Einstellung der Beamten in den Apperatschik und die Schuldenquote an, dann müsstest du langsam verstehen was Sache ist.
1965 war das System im Gegensatz zu jetzt wesentlich kapitalistischer.
Zum Vergleich kannst dir auch das Kaiserreich angucken, die hatten vor dem ersten WK eine Steuerquote von 5% des BIP.
Das Vermögen einer Volkswirtschaft kannst immer am Zustand der Immobilien ablesen, guck dir jetzt die preußischen Altbauwohnungen an mit Stuckat an den Decken und Verziehrungen an den Außenfassaden und vergleiche diese mit mit den Immobilien sowohl in der DDR und BRD in den letzten Jahrzehnten, alles Platte.
Höre mal auf mit deinem pseudointerlektuellen Gequatsche - mehr als 50 Jahre lang hatten wir soziale Marktwirtschaft und Wohlstand bis Leute deiner Sorte nach der Wende ihre Abartigkeiten ausgelebt haben, möglichweise geilst du dich mit deinem Freund Berggrün daran auf - wie sehr die Menschen in Arbeitslosigkeit leiden müssen - weil man Sie aus Karstadt raus geworfen hat ....die sind dann sicherlich auch noch selbst Schuld an ihrem Elend weil Sie nicht billig genug waren.
Liberalist
16.08.2014, 12:26
Höre mal auf mit deinem pseudointerlektuellen Gequatsche - mehr als 50 Jahre lang hatten wir soziale Marktwirtschaft und Wohlstand bis Leute deiner Sorte nach der Wende ihre Abartigkeiten ausgelebt haben, möglichweise geilst du dich mit deinem Freund Berggrün daran auf - wie sehr die Menschen in Arbeitslosigkeit leiden müssen - weil man Sie aus Karstadt raus geworfen hat ....die sind dann sicherlich auch noch selbst Schuld an ihrem Elend weil Sie nicht billig genug waren.
Soziale Marktwirtschaft hatten wir unter Ludwig Erhardt, seit BK Herbert Frahn wurde das System zu einem marktwirtschaftlichen Sozialismus verändert. Guck dir bitte die Schuldenquoten ab den 70er an, die sind seitdem stetig geschrieben, dies basiert auf ein Geldsystem, ein linkes Geldsystem, den sogenannten Keynesianismus. Dieser besagt, dass der Staat Kredite aufnimmt und die Steuern erhöht und die Kredite zu bezahlen. Das Problem ist nun, das der Staat die Schulden nicht tilgt sondern immer mehr aufnimmt, diesbezüglich werden die Steuererhöhungen nicht zurückgenommen, sondern immer weiter erhöht.
Euer Problem ist immer, das ihr glaubt, der Arbeitnehmer müsste höhere Bruttolöhne erhalten, das Gegenteil ist der Fall, er muss mehr Netto vom Brutto haben.
BRDDR_geschaedigter
16.08.2014, 12:28
[/COLOR]
Richtig! Deshalb ist ja auch der Sozialimus gescheitert - und wird auch weiter scheitern.
Und richtig! Durch die unkontrollierte Masseneinwanderung - wird dieses Problem jetzt überhaupt nicht mehr lösbar...
Alles wird enden, wie Herbert Gruhl schon 1992 postulierte: in der Auflösung - im Kampf jeder gegen jeden - in einer Himmelfahrt ins Nichts!
http://www.amazon.de/Himmelfahrt-ins-Nichts-gepl%C3%BCnderte-Planet/dp/3784423965
Nicht nur, damit meine ich auch Deutsche. Wieso zum Geier soll der Staat von jemanden Geld abziehen, damit er damit Leute finanziert mit denen ich z.B. nix zu tun haben will?
Stanley_Beamish
16.08.2014, 12:29
Höre mal auf mit deinem pseudointerlektuellen Gequatsche - mehr als 50 Jahre lang hatten wir soziale Marktwirtschaft und Wohlstand bis Leute deiner Sorte nach der Wende ihre Abartigkeiten ausgelebt haben, möglichweise geilst du dich mit deinem Freund Berggrün daran auf - wie sehr die Menschen in Arbeitslosigkeit leiden müssen - weil man Sie aus Karstadt raus geworfen hat ....die sind dann sicherlich auch noch selbst Schuld an ihrem Elend weil Sie nicht billig genug waren.
Die sind nicht selbst schuld an ihrer Arbeitslosigkeit, aber der Grund für den Niedergang von Karstadt liegt in erster Linie darin, dass das Geschäftsmodell "Warenhaus mit Komplettangebot in der Innenstadt" in Zeiten von Amazon und Co. nicht mehr funktioniert.
Kein noch so selbstloser Investor kann Karstadt retten.
BRDDR_geschaedigter
16.08.2014, 12:29
Höre mal auf mit deinem pseudointerlektuellen Gequatsche - mehr als 50 Jahre lang hatten wir soziale Marktwirtschaft und Wohlstand bis Leute deiner Sorte nach der Wende ihre Abartigkeiten ausgelebt haben, möglichweise geilst du dich mit deinem Freund Berggrün daran auf - wie sehr die Menschen in Arbeitslosigkeit leiden müssen - weil man Sie aus Karstadt raus geworfen hat ....die sind dann sicherlich auch noch selbst Schuld an ihrem Elend weil Sie nicht billig genug waren.
Marktwirtschaft gabe es vielleicht bis 1970. Danach hatten wir einen getarnten Sozialismus.
BRDDR_geschaedigter
16.08.2014, 12:30
Soziale Marktwirtschaft hatten wir unter Ludwig Erhardt, seit BK Herbert Frahn wurde das System zu einem marktwirtschaftlichen Sozialismus verändert. Guck dir bitte die Schuldenquoten ab den 70er an, die sind seitdem stetig geschrieben, dies basiert auf ein Geldsystem, ein linkes Geldsystem, den sogenannten Keynesianismus. Dieser besagt, dass der Staat Kredite aufnimmt und die Steuern erhöht und die Kredite zu bezahlen. Das Problem ist nun, das der Staat die Schulden nicht tilgt sondern immer mehr aufnimmt, diesbezüglich werden die Steuererhöhungen nicht zurückgenommen, sondern immer weiter erhöht.
Euer Problem ist immer, das ihr glaubt, der Arbeitnehmer müsste höhere Bruttolöhne erhalten, das Gegenteil ist der Fall, er muss mehr Netto vom Brutto haben.
In der echten Markwirtschaft wird alles billiger, die Löhne bleiben konstant. Da hätten wir den ganzen SCheiß mit den Lohnerhöhungsdruck gar nicht.
Antisozialist
16.08.2014, 12:33
In der echten Markwirtschaft wird alles billiger, die Löhne bleiben konstant. Da hätten wir den ganzen SCheiß mit den Lohnerhöhungsdruck gar nicht.
Man kann einen toten Elefanten nicht zum Leben erwecken, aber mit ihm Geier und Maden füttern.
Liberalist
16.08.2014, 12:33
In der echten Markwirtschaft wird alles billiger, die Löhne bleiben konstant. Da hätten wir den ganzen SCheiß mit den Lohnerhöhungsdruck gar nicht.
So ist es, der technische Fortschritt und zunehmende Produktivität sorgen für ein absinkendes Preisniveau, was zu sparen und investieren oder zu mehr Konsum in anderen Bereichen führt.
FranzKonz
16.08.2014, 12:50
Stimmt, Quittung kommt aber immer später, siehe EEG, bestes Beispiel.
Die Quittungen für überzogenen Liberalismus kommen auch immer später. Du musst Dir nur die Bankenkrise betrachten.
Aber auch in den liberalen USA gibt es einen gesetzlichen Mindestlohn .
Leider...hat unserer Wirtschaft schweren Schaden zugefügt!
Stanley_Beamish
16.08.2014, 13:05
Die Quittungen für überzogenen Liberalismus kommen auch immer später. Du musst Dir nur die Bankenkrise betrachten.
In einem funktionierenden Markt, also ohne dass der Staat eingegriffen hätte, wären die entsprechenden Banken eben pleite gegangen.
So what.
FranzKonz
16.08.2014, 14:05
In einem funktionierenden Markt, also ohne dass der Staat eingegriffen hätte, wären die entsprechenden Banken eben pleite gegangen.
So what.
Mein lieber Stanley, in dem Falle wären alle Banken pleite gegangen, und keiner weiß, was sonst noch alles verreckt wäre.
Liberal ist durchaus gut, aber auch die Freiheit braucht Grenzen. Hat sie die nicht, landest Du letztendlich beim Faustrecht.
Liberalist
16.08.2014, 14:21
Die Quittungen für überzogenen Liberalismus kommen auch immer später. Du musst Dir nur die Bankenkrise betrachten.
Das ist ja eben kein Liberalismus, das ist Sozialismus.
Warum sollte der Arbeiter in Mecklenburg weniger bekommen als in BW?
Natürlich sollte er nicht weniger bekommen. Die Lage ist aber nun mal die, dass in BW und Meck-Pom gänzlich andere Strukturen herrschen. Was in Mecklenburg ein guter Verdienst sein kann, kann in BW schon sittenwidrig wenig sein.
Und da ist der Punkt: statt für alle ein Einheitsmodell zu schaffen, das am Ende keiner Gegebenheit gerecht wird, sollte man es Belegschaften und Gewerkschafte überlassen, mit den Arbeitgebern angemessene Löhne auszuhandeln.
FranzKonz
16.08.2014, 16:09
Das ist ja eben kein Liberalismus, das ist Sozialismus.
Die Ursache war eindeutig Liberalismus, die Rettung das exakte Gegenteil von Sozialismus.
Ein Grund dafür ist die Globalisierung. Man kann nicht auf der einen Seite hier hohe Löhne verlangen, und auf der anderen Seite damit dann nur noch Konsumgüter, die zu Niedriglöhnen in Asien hergstellt wurden, kaufen.
Bist du z.B. bereit, für ein in Deutschland hergestelltes Trigema T-Shirt 15,- Euro zu bezahlen, wenn es beim Aldi 3 in Indien produzierte T-Shirts für 10 Euro gibt?
Ja- bin ich. Ich zahle auch 50,-€ für ein Hemd, wenn es in Sachsen von deutschen Näherinnen genäht wurde!
Verfluchte Globalisierung!
Ich mache kein Geheimnis daraus, dass ich als Ingenieur derzeit arbeitslos bin und früher auch ALG II bezogen habe. ...
Es gibt auch verdammt viele Ingenieure, die von ihren Arbeitgebern hohe Gehaelter beziehen, um sie "an das Unternehmen zu binden" - wie man das ueblicherweise nennt. Und sollte ein faehiger Ingenieur tatsaechlich mal in Gefahr geraten seinen Job zu verlieren, so hat er mindestens ein Dutzend Headhunter an der Strippe.
BRDDR_geschaedigter
16.08.2014, 20:29
Es gibt auch verdammt viele Ingenieure, die von ihren Arbeitgebern hohe Gehaelter beziehen, um sie "an das Unternehmen zu binden" - wie man das ueblicherweise nennt. Und sollte ein faehiger Ingenieur tatsaechlich mal in Gefahr geraten seinen Job zu verlieren, so hat er mindestens ein Dutzend Headhunter an der Strippe.
:rofl:
Wo lebst du denn? 1905?
Der Ingenieursarbeitsmarkt ist absolut gesättigt. Was du sagst zählt vielleicht für die oberen 0,01%.
:rofl:
Wo lebst du denn? 1905?
Der Ingenieursarbeitsmarkt ist absolut gesättigt. Was du sagst zählt vielleicht für die oberen 0,01%.
Und was du sagst, koennte auch die uebliche Ausrede der Unfaehigen sein.
Leider...hat unserer Wirtschaft schweren Schaden zugefügt!
Es waren vor allem windige Immobiliengeschäfte der Banken ,welche der Wirtschaft in den USA und dann in Europa schweren Schaden zugefügt haben und nicht der Mindestlohn.
BRDDR_geschaedigter
16.08.2014, 20:36
Und was du sagst, koennte auch die uebliche Ausrede der Unfaehigen sein.
Klar, das kannst du natürlich beurteilen. :rofl:
Was arbeitest du überhaupt? LEErer?
...
Was arbeitest du überhaupt? LEErer?
Das geht dich nichts an. Arbeitslos war ich allerdings nie.
konfutse
16.08.2014, 20:51
:rofl:
Wo lebst du denn? 1905?
Der Ingenieursarbeitsmarkt ist absolut gesättigt. Was du sagst zählt vielleicht für die oberen 0,01%.
Der lebt seit Jahrzehnten in einer Welt, in der er keinen Kontakt zu realen deutschen Arbeitsverhältnissen hat. Er arbeitet seit 1991 nicht mehr in Deutschland, kennt sich aber hier besser aus als wir, die es täglich am eigenen Leib erleben. Er schwafelt wie gewohnt das nach, was er den deutschen (Internet)Massenverblödungsmedien entnimmt. Der Dummschwätzer vor dem Herrn schlechthin. In allen Themen.
Skorpion968
17.08.2014, 00:54
Was ich dann tue, habe ich doch schon geschildert!
Ich gehöre nicht zu den Inkonsequenten, die, wenn sie scheitern, ihre Ideale korrumpieren!
Du hast doch überhaupt keine Ideale. Du hast nur Angst den Rachen nicht voll zu kriegen.
Rumburak
17.08.2014, 00:57
Du hast doch überhaupt keine Ideale. Du hast nur Angst den Rachen nicht voll zu kriegen.
Der ist zwar schon über 30, aber immer noch ein dummes Kind.
Skorpion968
17.08.2014, 01:01
Mindestlohn ist allgemein Blödsinn. Es kann nicht sein, dass in Baden-Württemberg die gleichen Untergrenzen gelten wie in Mecklenburg und Vorpommern.
Hier wurde ein wichtiger Garant für die deutsche Wirtschaftskraft, nämlich die Tarifautonomie, ideologisierter Politik geopfert.
Die Tarifautonomie funktioniert in Deutschland leider nicht mehr. Weil die Branchen zersplittert und die Gewerkschaften zum Teil zu schwach sind.
Außerdem gibt es sog. Scheingewerkschaften, die nicht im Sinne der Arbeitnehmer verhandeln.
Skorpion968
17.08.2014, 01:08
Gut, dann bauen wir eben alle Maschinen, oder meinst du daß der Maurer dümmer ist als du? Kann ich mir in deinem Fall nicht vorstellen.:D
Vor allem kapieren diese Idioten nicht, dass es immer auch Menschen geben muss, die einfache Tätigkeiten verrichten.
Wenn alle Menschen Inschenjöre werden, dann muss irgendein Inschenjör halt die Klos putzen.
Rumburak
17.08.2014, 01:13
Vor allem kapieren diese Idioten nicht, dass es immer auch Menschen geben muss, die einfache Tätigkeiten verrichten.
Wenn alle Menschen Inschenjöre werden, dann muss irgendein Inschenjör halt die Klos putzen.
Solche Menschen meinen ja über andere erhaben und unangreifbar zu sein. Dabei macht ein Studium heutzutage nicht unbedingt den klügeren Menschen.
Nikolaus
17.08.2014, 04:06
Entscheidend ist der Gewinn am Markt, der Maschinenbauer sogt für einen größeren Gewinn als der Maurer.Ach was. Ein Baunternehmen kann ohne weiteres viel größere Gewinne abwerfen als ein Maschinenbauunternehmen.
Und beide können pleite gehen.
schastar
17.08.2014, 05:08
Das sagen zumindest Forscher aus Dresden. Bei dieser Analyse frage ich mich allerdings, ob deren IQ nicht zu tief ist. Oder sind das einfach nur bösartige Auftragsanalytiker?
http://www.sz-online.de/nachrichten/dresdner-forscher-finden-mindestlohn-zu-hoch-2905724.html
Vielleicht würde es helfen diesen mal den Lohn auf 4,60 zu kürzen.
schastar
17.08.2014, 05:09
Das spielt absolut keine Rolle.
Entscheidend ist der Gewinn am Markt, der Maschinenbauer sogt für einen größeren Gewinn als der Maurer.
Kann es sein daß du da sehr wenig Einblick hast?
Cinnamon
17.08.2014, 10:04
Das sagen zumindest Forscher aus Dresden. Bei dieser Analyse frage ich mich allerdings, ob deren IQ nicht zu tief ist. Oder sind das einfach nur bösartige Auftragsanalytiker?
http://www.sz-online.de/nachrichten/dresdner-forscher-finden-mindestlohn-zu-hoch-2905724.html
Die Forscher sagen doch nicht, dass der Mindestlohn an sich zu hoch ist, sondern dass er stufenweise eingeführt werden sollte. Wenn man mal anschaut, dass in manchen Gewerben derzeit Löhne von 2 oder 3 Euro je Stunde gezahlt werden - und die Preise entsprechend kalkuliert sind -, dann muss man sehen, dass eine Erhöhung auf 8,50 Euro je Stunde eine verdrei- bis vervierfachung darstellt. Da muss man tatsächlich den Unternehmen Übergangslösungen anbieten, will man nicht riskieren, dass massenhaft Arbeitsplätze durch Betriebsaufgaben wegfallen.
Du hast doch überhaupt keine Ideale. Du hast nur Angst den Rachen nicht voll zu kriegen.
Der ist zwar schon über 30, aber immer noch ein dummes Kind.
Gas geben!
Die Forscher sagen doch nicht, dass der Mindestlohn an sich zu hoch ist, sondern dass er stufenweise eingeführt werden sollte. Wenn man mal anschaut, dass in manchen Gewerben derzeit Löhne von 2 oder 3 Euro je Stunde gezahlt werden - und die Preise entsprechend kalkuliert sind -, dann muss man sehen, dass eine Erhöhung auf 8,50 Euro je Stunde eine verdrei- bis vervierfachung darstellt. Da muss man tatsächlich den Unternehmen Übergangslösungen anbieten, will man nicht riskieren, dass massenhaft Arbeitsplätze durch Betriebsaufgaben wegfallen.
Gewerbe ,welche Hungerlöhne von 2.-oder 3.-€ bezahlen und so indirekt vom Steuerzahler subventioniert werden ,weil kein Mensch in Deutschland von einem solchen Lohn ohne Zuschüsse leben kann ,verschwinden dann halt vom Markt .Die Angestellten werden auch jetzt schon vom Steuerzahler bezahlt .Wir brauchen keine weiteren Übergangsfristen. .Unternehmen konnten lang genug von diesen Sklavenlöhnen profitieren .
hamburger
17.08.2014, 15:00
Der Mindestlohn ist nur eine Variante, die dem Systemversagen geschuldet ist.
Aufgrund ihrer mangelnden Bildung haben viele Deutsche das Modell sicherer Arbeitsplatz in ihrem kleinen Hirn. Ein Blick in die USA zeigt, dass es so etwas in einer globalisierten Welt nicht geben kann...für wenige allenfalls.
Deswegen gibt es hier die Subunternehmerkultur...denn Selbstständige haben keinen Mindestlohn zu erwarten, auch nicht vom Gesetz.
Also werden die zu teuren Dienstleistungen ausgelagert....ohne Mindestlohn. So wird sich das System zwangsweise weiter entwickeln.
Der Mindestlohn ist nur ein Zwischenschritt in diese Richtung. Er kann das Elend nicht verhindern, das den alten Arbeitnehmer erwartet.
Na ja, auch die normalen Arbeitnehmer werden am Ende ihres Arbeitslebens auf die Grundsicherung angewiesen sein...die Mehrheit jedenfalls.
Dagegen hilft nur eine Steuer-finanzierte RV und KV, der Mindestlohn ist nur ein Feigenblatt für die ganz Doofen:D
Er ist sicher notwendig, aber ändern kann er nichts.
Der Mindestlohn ist nur eine Variante, die dem Systemversagen geschuldet ist.
Aufgrund ihrer mangelnden Bildung haben viele Deutsche das Modell sicherer Arbeitsplatz in ihrem kleinen Hirn. Ein Blick in die USA zeigt, dass es so etwas in einer globalisierten Welt nicht geben kann...für wenige allenfalls.
Deswegen gibt es hier die Subunternehmerkultur...denn Selbstständige haben keinen Mindestlohn zu erwarten, auch nicht vom Gesetz.
Also werden die zu teuren Dienstleistungen ausgelagert....ohne Mindestlohn. So wird sich das System zwangsweise weiter entwickeln.
Der Mindestlohn ist nur ein Zwischenschritt in diese Richtung. Er kann das Elend nicht verhindern, das den alten Arbeitnehmer erwartet.
Na ja, auch die normalen Arbeitnehmer werden am Ende ihres Arbeitslebens auf die Grundsicherung angewiesen sein...die Mehrheit jedenfalls.
Dagegen hilft nur eine Steuer-finanzierte RV und KV, der Mindestlohn ist nur ein Feigenblatt für die ganz Doofen:D
Er ist sicher notwendig, aber ändern kann er nichts.
In einer freien Marktwirtschaft gäbe es marktwirtschaftlich ermittelte Löhne. In unserer DDR - Planwirtschaft gibts halt Planlöhne. Die teuersten Löhne sind Beamtengehälter, dann deren Pensionen und der Öffentliche Dienst. Die produzieren aber nichts, die kosten nur. Wenn man jetzt die Produkte, die durch die Planwirtschaft hergestellt werden, anstatt Geld "ausbezahlt", dann funktionierts doch wieder.
Weg mit dem Geld, her mit den Bezugsscheinen! Es lebe die DDR!
Antisozialist
17.08.2014, 18:47
Gewerbe ,welche Hungerlöhne von 2.-oder 3.-€ bezahlen und so indirekt vom Steuerzahler subventioniert werden ,weil kein Mensch in Deutschland von einem solchen Lohn ohne Zuschüsse leben kann ,verschwinden dann halt vom Markt .Die Angestellten werden auch jetzt schon vom Steuerzahler bezahlt .Wir brauchen keine weiteren Übergangsfristen. .Unternehmen konnten lang genug von diesen Sklavenlöhnen profitieren .
Die Mitarbeiter, die sich auf solche Hungerlöhne einlassen, werden auf dem Arbeitsmarkt kaum nachgefragt.
Wenn die Unternehmen mit den Hungerlöhnen nur noch durch den Inhaber, mithelfende Familienangehörige, Subunternehmer und Schwarzarbeiter betrieben würden, gebe es noch weniger offizielle Arbeitsplätze für solche kaum gefragten Arbeitnehmer.
Der Staat hätte dann mehr Vollalimentationen zu leisten.
Liberalist
18.08.2014, 11:21
Die Ursache war eindeutig Liberalismus, die Rettung das exakte Gegenteil von Sozialismus.
Ne, eben nicht, ein staatliches Geldwesen, d.h. eine staatliche Behörde die die Menge des Geldes festlegt ist immer Sozialismus, das wird immer passieren bei staatlichen Fiatgeld.
Liberalist
18.08.2014, 11:22
Ach was. Ein Baunternehmen kann ohne weiteres viel größere Gewinne abwerfen als ein Maschinenbauunternehmen.
Und beide können pleite gehen.
Es geht um die Arbeit als einzelnes, nicht um die Unternehmen an sich.
Liberalist
18.08.2014, 11:23
Kann es sein daß du da sehr wenig Einblick hast?
Hab ich nicht? :D
Dann erklär mal was falsch ist.
Nikolaus
18.08.2014, 14:48
Es geht um die Arbeit als einzelnes, nicht um die Unternehmen an sich.Die Arbeit betrifft das genauso. Wenn ein Unternehmen mit seinen Produkten keinen Gewinn macht, dann sorgt auch die Arbeit des Einzelnen, der diese Produkte produziert für keinen Gewinn.
Liberalist
19.08.2014, 08:32
Die Arbeit betrifft das genauso. Wenn ein Unternehmen mit seinen Produkten keinen Gewinn macht, dann sorgt auch die Arbeit des Einzelnen, der diese Produkte produziert für keinen Gewinn.
Ja, ist bekannt, macht das Unternehmen zu lange Verlust, verschwindet es vom Markt.
Auf was willst du hinaus? :?
Nikolaus
19.08.2014, 13:57
Ja, ist bekannt, macht das Unternehmen zu lange Verlust, verschwindet es vom Markt.
Auf was willst du hinaus? :?Auf genau das, was ich sagte: Der Maschinenbauer sorgt nicht zwangsläufig für Gewinn. Und natürlich auch nicht zwangsläufig für mehr Gewinn als der Maurer.
Liberalist
19.08.2014, 19:14
Auf genau das, was ich sagte: Der Maschinenbauer sorgt nicht zwangsläufig für Gewinn. Und natürlich auch nicht zwangsläufig für mehr Gewinn als der Maurer.
Dann beantworte mir doch bitte zwei einfache Fragen.
Was verdient ein Maurer im Durchschnitt am Markt?
Was verdient ein Maschinenbauer im Durchschnitt am Markt.
Ich hoffe das Thema ist erledigt.
BlackForrester
19.08.2014, 19:59
Das sagen zumindest Forscher aus Dresden. Bei dieser Analyse frage ich mich allerdings, ob deren IQ nicht zu tief ist. Oder sind das einfach nur bösartige Auftragsanalytiker?
Als Professor mit Job- und damit Einkommensgarantie hat man auch gut reden. Ich kann mir in meinem stlllen Kämmerlein auch viel ausdenken - und so lange ich nicht betroffen bin dies als "Weisheit" verkünden.
Ob der politisch inszenierte Mindestlohn zu hoch ist - dies wird sich zeigen...werden weniger Produkte, Waren und Dienstleistungen, infolge der zu erwartenden Preissteigerung nachgefragt, ja, dann ist er zu hoch und dann stellt sich die Frage - wie reagiert dann die Mindestlohnbefürworterfraktion in diesem Lande.
Mit allerlei Studien, Analysen und was weiß ich kann man auf jeden Fall keine belastbare Aussage treffen,,da diese auf Annahmen beruhen, welche eintreffen können...oder auch nicht.
Es liegt einzig und alleine an uns - dem Verbraucher - ob das Modell Mindestlohn in diesem Lande zum Erfolg wird. Sind wir bereit die höheren Preise zu bezahlen, dann führt dies zum Erfolg...sind wir es nicht, gehen nicht nur Arbeitsplätze verloren, sondern auch die Unternehmen, welche diese Arbeitsplätze bis heute stellen...und dann haben wir ein richtiges Problem
Nikolaus
19.08.2014, 20:41
Dann beantworte mir doch bitte zwei einfache Fragen.
Was verdient ein Maurer im Durchschnitt am Markt?
Was verdient ein Maschinenbauer im Durchschnitt am Markt.
Ich hoffe das Thema ist erledigt.Ich bin nicht nicht das Bundesamt für Statistik
und das Thema war schon nach meiner allerersten Erklärung erledigt:
Kein Beruf sorgt zwangsläufig für mehr Gewinn als ein anderer.
Die Forscher sagen doch nicht, dass der Mindestlohn an sich zu hoch ist, sondern dass er stufenweise eingeführt werden sollte. Wenn man mal anschaut, dass in manchen Gewerben derzeit Löhne von 2 oder 3 Euro je Stunde gezahlt werden - und die Preise entsprechend kalkuliert sind -, dann muss man sehen, dass eine Erhöhung auf 8,50 Euro je Stunde eine verdrei- bis vervierfachung darstellt. Da muss man tatsächlich den Unternehmen Übergangslösungen anbieten, will man nicht riskieren, dass massenhaft Arbeitsplätze durch Betriebsaufgaben wegfallen.
Auch auf die Gefahr hin, daß ich hier jetzt gevierteilt und gedrittelt werde: Es gibt Menschen im Erwerbsleben, die mit 8,50 Euro pro Stunde absolut überbezahlt sind. Ich will niemandem zu nahe treten, aber es gibt besonders im Friseur- und Kosmetikbereich junge (und auch ältere) aber vorwiegend junge Dämlichkeiten, die man nicht mal ans Telefon setzen kann.
Da kann höchstens eine Anwesenheitsprämie gezahlt werden.
Das kann ich aus eigener Erfahrung vielfach berichten. Etliche sind nicht mal in der Lage, Termine korrekt zu machen.
Ich finde das dann ungerecht gegenüber Menschen, die was können und was leisten und dann auch diesen Mindestlohn bekommen.
Laurin
Liberalist
19.08.2014, 21:35
Ich bin nicht nicht das Bundesamt für Statistik
und das Thema war schon nach meiner allerersten Erklärung erledigt:
Kein Beruf sorgt zwangsläufig für mehr Gewinn als ein anderer.
Tut er eben doch, auch wenn dir das nicht passt:
http://www.wohin-auswandern.de/verdienst-berufe
Nikolaus
19.08.2014, 21:43
Tut er eben doch, auch wenn dir das nicht passt:
http://www.wohin-auswandern.de/verdienst-berufeIn einem Unternehmen das Verluste macht, sorgt auch ein Maschinenbauer nicht für Gewinne.
Hat nicht das Geringste damit zu tun, was er in welchem Ausland verdienen könnte. Irgendwas geht da gerade ein bißchen durcheinander in deinem Kopf.
Skorpion968
19.08.2014, 22:17
Auch auf die Gefahr hin, daß ich hier jetzt gevierteilt und gedrittelt werde: Es gibt Menschen im Erwerbsleben, die mit 8,50 Euro pro Stunde absolut überbezahlt sind. Ich will niemandem zu nahe treten, aber es gibt besonders im Friseur- und Kosmetikbereich junge (und auch ältere) aber vorwiegend junge Dämlichkeiten, die man nicht mal ans Telefon setzen kann.
Da kann höchstens eine Anwesenheitsprämie gezahlt werden.
Das kann ich aus eigener Erfahrung vielfach berichten. Etliche sind nicht mal in der Lage, Termine korrekt zu machen.
Ich finde das dann ungerecht gegenüber Menschen, die was können und was leisten und dann auch diesen Mindestlohn bekommen.
Laurin
Dieser Mindestlohn heißt deswegen Mindestlohn, weil es der Lohn ist, der MINDESTENS gezahlt werden muss.
Wenn du dich diesen "Dämlichkeiten" dermaßen überlegen fühlst, dann setz dich doch selbst ans Telefon.
Auch auf die Gefahr hin, daß ich hier jetzt gevierteilt und gedrittelt werde: Es gibt Menschen im Erwerbsleben, die mit 8,50 Euro pro Stunde absolut überbezahlt sind. Ich will niemandem zu nahe treten, aber es gibt besonders im Friseur- und Kosmetikbereich junge (und auch ältere) aber vorwiegend junge Dämlichkeiten, die man nicht mal ans Telefon setzen kann.
Da kann höchstens eine Anwesenheitsprämie gezahlt werden.
Das kann ich aus eigener Erfahrung vielfach berichten. Etliche sind nicht mal in der Lage, Termine korrekt zu machen.
Ich finde das dann ungerecht gegenüber Menschen, die was können und was leisten und dann auch diesen Mindestlohn bekommen.
Laurin
Du magst zwar mit deiner Argumentation nicht mal unrecht haben, aaaber, der Mindeslohn tut not, er ist einfach notwendig. Alle entwickelten EU Länder haben ein Mindestlohn, nur Deutschland nicht.
Arbeit muß sich einfach lohnen, es kann nicht sein das ein Arbeitnehmer lieber Hartz 4 bekommt weil der Regelsatz höher ist, als was er verdienen würde.
Warum soll ich Steuern zahlen für Menschen die nicht arbeiten wollen weil sie der Meinung sind, bei einer Arbeit werden sie nichts verdienen ?
Dann noch was, ein Unternehmen was vernünftig zahlt holt keine billigen Ausländer in sein Unternehmen sondern qualifizierte Kräfte bevorzugt aus dem eigenen Land.
Ganz einfach und klar ausgedrückt, Arbeit darf keine Strafe sein, es muss hornoriert werden, also her mit einem guten Mindeslohn.
Liberalist
19.08.2014, 23:43
In einem Unternehmen das Verluste macht, sorgt auch ein Maschinenbauer nicht für Gewinne.
Hat nicht das Geringste damit zu tun, was er in welchem Ausland verdienen könnte. Irgendwas geht da gerade ein bißchen durcheinander in deinem Kopf.
Es ist eben der Fall, dass die Maschinenbauunternehmen gut laufen.
Deine Argumentation ist sinnlos.
Nikolaus
19.08.2014, 23:49
Es ist eben der Fall, dass die Maschinenbauunternehmen gut laufen.Erfreulich. Und was willst du damit jetzt sagen??
Goldlocke
19.08.2014, 23:53
Erfreulich. Und was willst du damit jetzt sagen??
:D
.....,dass du eine etwas lange Leitung hast, scheinst du nicht ganz realisiert zu haben.
MindoverMatter
19.08.2014, 23:59
Auch auf die Gefahr hin, daß ich hier jetzt gevierteilt und gedrittelt werde: Es gibt Menschen im Erwerbsleben, die mit 8,50 Euro pro Stunde absolut überbezahlt sind. Ich will niemandem zu nahe treten, aber es gibt besonders im Friseur- und Kosmetikbereich junge (und auch ältere) aber vorwiegend junge Dämlichkeiten, die man nicht mal ans Telefon setzen kann.
Da kann höchstens eine Anwesenheitsprämie gezahlt werden.
Das kann ich aus eigener Erfahrung vielfach berichten. Etliche sind nicht mal in der Lage, Termine korrekt zu machen.
Ich finde das dann ungerecht gegenüber Menschen, die was können und was leisten und dann auch diesen Mindestlohn bekommen.
Laurin
Im Prinzip schon richtig, die Konsequenz muss dann aber sein, den anderen mehr als den Mindestlohn zu zahlen.
Liberalist
20.08.2014, 00:19
Erfreulich. Und was willst du damit jetzt sagen??
das du nur noch trollst.
FranzKonz
20.08.2014, 09:06
Ne, eben nicht, ein staatliches Geldwesen, d.h. eine staatliche Behörde die die Menge des Geldes festlegt ist immer Sozialismus, das wird immer passieren bei staatlichen Fiatgeld.
Nein, und Du hat offensichtlich nicht verstanden, dass die Masse des Geldes nicht von den Zentralbanken, sondern von den Geschäftsbanken erzeugt wird.
Liberalist
20.08.2014, 09:19
Nein, und Du hat offensichtlich nicht verstanden, dass die Masse des Geldes nicht von den Zentralbanken, sondern von den Geschäftsbanken erzeugt wird.
Ja, Giralgeld wird von Banken erzeugt, sind ein Teil des Fiatgeldsystems, wo darüber die Zentralbank als "lender of last resort" steht. Dieses Giralgeld gab es aber schon immer, seitdem es das Fiatgeld gibt und ist immer Teil des Problems. Die letztendliche Komponente ist immer die Zentralbank mit ihrem Leitzins und diese Probleme wirst du immer haben so lange mehr Geld auf dem Kapitalmarkt erzeugt werden kann als gespartes Geld zur Verfügung steht, d.h. Blase.
Über das Geldsystem brauch ich keine Aufklärung :D, ich weiß schon, warum ich dagegen bin.
FranzKonz
20.08.2014, 09:28
Ja, Giralgeld wird von Banken erzeugt, sind ein Teil des Fiatgeldsystems, wo darüber die Zentralbank als "lender of last resort" steht. Dieses Giralgeld gab es aber schon immer, seitdem es das Fiatgeld gibt und ist immer Teil des Problems. Die letztendliche Komponente ist immer die Zentralbank mit ihrem Leitzins und diese Probleme wirst du immer haben so lange mehr Geld auf dem Kapitalmarkt erzeugt werden kann als gespartes Geld zur Verfügung steht, d.h. Blase.
Über das Geldsystem brauch ich keine Aufklärung :D, ich weiß schon, warum ich dagegen bin.
Dann musst Du auch wissen, dass sich die Liberalisierung des Bankwesens als grandioser Flop erwiesen hat.
FranzKonz
20.08.2014, 09:32
Auch auf die Gefahr hin, daß ich hier jetzt gevierteilt und gedrittelt werde: Es gibt Menschen im Erwerbsleben, die mit 8,50 Euro pro Stunde absolut überbezahlt sind. Ich will niemandem zu nahe treten, aber es gibt besonders im Friseur- und Kosmetikbereich junge (und auch ältere) aber vorwiegend junge Dämlichkeiten, die man nicht mal ans Telefon setzen kann.
Da kann höchstens eine Anwesenheitsprämie gezahlt werden.
Das kann ich aus eigener Erfahrung vielfach berichten. Etliche sind nicht mal in der Lage, Termine korrekt zu machen.
Ich finde das dann ungerecht gegenüber Menschen, die was können und was leisten und dann auch diesen Mindestlohn bekommen.
Laurin
Ich will Dich keineswegs steinigen, aber ich würde gern von Dir wissen, was man mit den Leuten anfangen soll?
Liberalist
20.08.2014, 09:40
Dann musst Du auch wissen, dass sich die Liberalisierung des Bankwesens als grandioser Flop erwiesen hat.
Nein, das hab ich schon geschrieben, nicht die Liberalisierung ist der Flop im Bankenwesen, das Bankenwesen ist der Flop.
Das was du hier erlebst ist die logische Folge eines staatlich kontrollierten Bankenwesens und Geldwesens, das wirst du immer erleben. Über dem Geldwesen steht der Staat.
FranzKonz
20.08.2014, 09:51
Nein, das hab ich schon geschrieben, nicht die Liberalisierung ist der Flop im Bankenwesen, das Bankenwesen ist der Flop.
Das was du hier erlebst ist die logische Folge eines staatlich kontrollierten Bankenwesens und Geldwesens, das wirst du immer erleben. Über dem Geldwesen steht der Staat.
Jep. Und der Staat ist dazu da, Regeln zu machen und durchzusetzen. Wenn wir ihn abschaffen, haben wir das Faustrecht zurück.
Großadmiral
20.08.2014, 09:52
Das sagen zumindest Forscher aus Dresden. Bei dieser Analyse frage ich mich allerdings, ob deren IQ nicht zu tief ist. Oder sind das einfach nur bösartige Auftragsanalytiker?
http://www.sz-online.de/nachrichten/dresdner-forscher-finden-mindestlohn-zu-hoch-2905724.html
Kommt auf den Zweck des Mindestlohns an.
Liberalist
20.08.2014, 09:56
Jep. Und der Staat ist dazu da, Regeln zu machen und durchzusetzen. Wenn wir ihn abschaffen, haben wir das Faustrecht zurück.
Nun ist es aber der Fall, dass der Staat das Ökonomische Faustrecht aufgestellt hat, weil der Staat davon profitiert (so denkt er zumindest).
Der Staat kann auch durchsetzen, dass ein richtig harte Währung existiert, z.B. eine mit Golddeckung, warum macht er das nicht?
Im Prinzip schon richtig, die Konsequenz muss dann aber sein, den anderen mehr als den Mindestlohn zu zahlen.
Selbstverständlich. Leistung muß honoriert werden. Dummheit und Faulheit jedenfalls nicht.
Dr Mittendrin
20.08.2014, 10:08
Die Forscher sagen doch nicht, dass der Mindestlohn an sich zu hoch ist, sondern dass er stufenweise eingeführt werden sollte. Wenn man mal anschaut, dass in manchen Gewerben derzeit Löhne von 2 oder 3 Euro je Stunde gezahlt werden - und die Preise entsprechend kalkuliert sind -, dann muss man sehen, dass eine Erhöhung auf 8,50 Euro je Stunde eine verdrei- bis vervierfachung darstellt. Da muss man tatsächlich den Unternehmen Übergangslösungen anbieten, will man nicht riskieren, dass massenhaft Arbeitsplätze durch Betriebsaufgaben wegfallen.
Der fächendeckende ist das Problem.
Strukturschwache Regionen werden den umgehen.
Dr Mittendrin
20.08.2014, 10:11
In einer freien Marktwirtschaft gäbe es marktwirtschaftlich ermittelte Löhne. In unserer DDR - Planwirtschaft gibts halt Planlöhne. Die teuersten Löhne sind Beamtengehälter, dann deren Pensionen und der Öffentliche Dienst. Die produzieren aber nichts, die kosten nur. Wenn man jetzt die Produkte, die durch die Planwirtschaft hergestellt werden, anstatt Geld "ausbezahlt", dann funktionierts doch wieder.
Weg mit dem Geld, her mit den Bezugsscheinen! Es lebe die DDR!
Bezugsscheine Aluchips, Gutscheine Essensmarken, Schuldscheine. So was zeichnet kaputte Systeme aus.
FranzKonz
20.08.2014, 10:15
Nun ist es aber der Fall, dass der Staat das Ökonomische Faustrecht aufgestellt hat, weil der Staat davon profitiert (so denkt er zumindest).
Der Staat kann auch durchsetzen, dass ein richtig harte Währung existiert, z.B. eine mit Golddeckung, warum macht er das nicht?
Du willst doch gar keinen Staat, warum sollte also ein Staat Dir (und mir) eine Golddeckung aufzwingen?
Großadmiral
20.08.2014, 10:17
Brutto ist das schon ein bisschen wenig. Geht so gerade noch. Weniger dürfte es nicht sein. Ich geh von 40 STundenWoche aus, das wären 1600 Euronen.
Aber die verhandeln über andere "Löhne". Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Das kann nicht ernst gemeint sein. Warum die gesamte Arbeiterschaft da nicht auf die Barrikaden geht, ist mir schleierhaft.
Vermutlich weil sie damit klarkommen.
Selbstverständlich. Leistung muß honoriert werden. Dummheit und Faulheit jedenfalls nicht.
Ist durchaus richtig, nur könnte/sollte man nicht davon ausgehen das die "Dummen und Faulen" ohnehin keine Arbeit finden und der Mindestlohn somit ohnehin keine Anwendung findet? Es kann jedoch nicht angehen das Leute ihre 160+X Stunden pro Monat schaffen nur um dann nicht mal die lebensnotwendigen Ausgaben bestreiten zu können.
Wenn die "Führungsriege" des Betriebs, um bei dem Beispiel der Dummen und Faulen zu bleiben, nicht in der Lage ist zu erkennen das besagte Angestellte den Mindestlohn nicht wert sind, dann sind sie doch selber schuld.
Großadmiral
20.08.2014, 10:22
Aber hier große Töne spucken .Wenn es ernst wird kommt dann obiger dämliche Spruch.
Das Gehalt ist für Auszubildende angemessen.
Ebenso für Leute die keine reguläre Beschäftigung finden.
Ich will Dich keineswegs steinigen, aber ich würde gern von Dir wissen, was man mit den Leuten anfangen soll?
Das weiß ich nicht, Franz. Was fängt man an mit Menschen, die nichts können, völlig uninteressiert an ihrer Arbeit sind, herumstehen, die Arbeit nicht sehen wollen, nicht zupacken können?
Laurin
Liberalist
20.08.2014, 10:28
Du willst doch gar keinen Staat, warum sollte also ein Staat Dir (und mir) eine Golddeckung aufzwingen?
Ja, ich will keinen, er bringt nichts, siehe aktuelle Probleme. Dich sehe ich in diversen Femanzenstränge mit dem Genderscheiss und Femanzenmist, wer setzt dies denn durch? Der Staat mit seiner starken Hand.
Zur Frage: Er macht es eben nicht, eine Golddeckung zwingt dich die Schulden zurückzuzahlen und sie lässt nur einen gewissen grad der Verschuldung zu, dies will der Staat bzw. die Politik nicht.Wir haben hier nur Politiker die auf Zeit gewählt sind, die Versprechungen im Wahlkampf machen damit diese gewählt werden, zwecks Einhaltung die Gesellschaft verschulden mit langfristigen Verbindlichkeiten, diesbezüglich heute mehr konsumieren als sie dürfen und die Schulden nicht zurückzahlen. Wenn die Schulden fällig sind, sind diese Politiker nicht mehr im Amt.
Mit der Golddeckung wird dieses Verhalten schwierig, dementsprechend wünscht der Staat diese nicht.
Jetzt erkläre mir mal, warum ich einen starken Staat brauche.
FranzKonz
20.08.2014, 10:28
Das weiß ich nicht, Franz. Was fängt man an mit Menschen, die nichts können, völlig uninteressiert an ihrer Arbeit sind, herumstehen, die Arbeit nicht sehen wollen, nicht zupacken können?
Laurin
Genau da liegt das Problem. Verrecken lassen wollen wir sie auch nicht, also werden wir sie in irgendeiner Form beschäftigen müssen, sonst machen sie nur Blödsinn.
Großadmiral
20.08.2014, 10:30
Also ein wirklicher Feigling. Erbärmlich.
Nein konsequent, solltest du eigentlich erkennen.
FranzKonz
20.08.2014, 10:33
Ja, ich will keinen, er bringt nichts, siehe aktuelle Probleme. Dich sehe ich in diversen Femanzenstränge mit dem Genderscheiss und Femanzenmist, wer setzt dies denn durch? Der Staat mit seiner starken Hand.
Zur Frage: Er macht es eben nicht, eine Golddeckung zwingt dich die Schulden zurückzuzahlen und sie lässt nur einen gewissen grad der Verschuldung zu, dies will der Staat bzw. die Politik nicht.Wir haben hier nur Politiker die auf Zeit gewählt sind, die Versprechungen im Wahlkampf machen damit diese gewählt werden, zwecks Einhaltung die Gesellschaft verschulden mit langfristigen Verbindlichkeiten, diesbezüglich heute mehr konsumieren als sie dürfen und die Schulden nicht zurückzahlen. Wenn die Schulden fällig sind, sind diese Politiker nicht mehr im Amt.
Mit der Golddeckung wird dieses Verhalten schwierig, dementsprechend wünscht der Staat diese nicht.
Jetzt erkläre mir mal, warum ich einen starken Staat brauche.
Du brauchst einen starken Staat, weil Du ein armes kleines Würstchen bist und ohne einen starken Staat mit einer soliden Rechtsordnung zum Leibeigenen in einer Feudalherrschaft würdest.
Gut, womöglich würdest Du auch zum Feudalherrn, aber die Wahrscheinlichkeit liegt in der Größenordnung eines Hauptgewinns im Lotto.
Liberalist
20.08.2014, 10:38
Du brauchst einen starken Staat, weil Du ein armes kleines Würstchen bist und ohne einen starken Staat mit einer soliden Rechtsordnung zum Leibeigenen in einer Feudalherrschaft würdest.
Gut, womöglich würdest Du auch zum Feudalherrn, aber die Wahrscheinlichkeit liegt in der Größenordnung eines Hauptgewinns im Lotto.
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? :haha:
Wer schreibt denn das es ohne Staat keine Rechtsordnung gibt? Ist das Volk nicht in der Lage nicht selbst eine Rechtsordnung aufzustellen?
Aber wahrscheinlich kann man das bei einem Volk nicht erwarten, dass noch nicht einmal über eine eigene Verfassung abstimmen durfte.
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? :haha:
Wer schreibt denn das es ohne Staat keine Rechtsordnung gibt? Ist das Volk nicht in der Lage nicht selbst eine Rechtsordnung aufzustellen?
Aber wahrscheinlich kann man das bei einem Volk nicht erwarten, dass noch nicht einmal über eine eigene Verfassung abstimmen durfte.
natürlich ist ein Volk dazuin der Lage, dann wird eine Oberaufsicht gewählt mit entsprechenden Organen und was haben wir dann ?
einen Staat :cool:
hamburger
20.08.2014, 10:43
Du brauchst einen starken Staat, weil Du ein armes kleines Würstchen bist und ohne einen starken Staat mit einer soliden Rechtsordnung zum Leibeigenen in einer Feudalherrschaft würdest.
Gut, womöglich würdest Du auch zum Feudalherrn, aber die Wahrscheinlichkeit liegt in der Größenordnung eines Hauptgewinns im Lotto.
Das ist eine These, die in einem modernen System allerdings nicht zutrifft. Denn die Arbeitgeber sind dort auch von den Beschäftigten abhängig, eine gegenseitige Abhängigkeit aber verhindert ein Feudalsystem.
Die Lösung ist ganz einfach. Der Staat dürfte nur die ihm zukommenden Aufgaben wahrnehmen.
Keine Geschäftstätigkeiten und Geldgeschäfte, die in der Zukunft eine hohe Schuldenlast verursachen. Wie ein Unternehmer dürfte er nur Schulden machen, die in naher Zukunft rückzahlbar sind.
Dazu wäre auch die persönliche Haftung für Fehlentscheidungen einzuführen....und endlich ein Staatshaftungsgesetz zu machen....
Liberalist
20.08.2014, 10:44
natürlich ist ein Volk dazuin der Lage, dann wird eine Oberaufsicht gewählt mit entsprechenden Organen und was haben wir dann ?
einen Staat :cool:
Ja, google mal nach Privatrechtsgesellschaft.
Großadmiral
20.08.2014, 10:47
Gut, dann mauert eben niemand mehr, weil du diese Arbeit als minderwertig einschätzt. Und dann?
Wie bereits gefragt. Kannst du ein Haus bauen? Oder wie in meinem Fall. Kannst du deine Sanitäranlagen, Lüftung, Klima, usw. bauen?
Was meinst du mit minderwertig?
Der Preis der Arbeit sagt etwas in erster Linie etwas über deren Knappheit aus.
Rumburak
20.08.2014, 10:52
Was meinst du mit minderwertig?
Der Preis der Arbeit sagt etwas in erster Linie etwas über deren Knappheit aus.
Darum gings doch gar nicht. Es ging darum, daß er meinte, daß ein Maurer weniger Wert schafft, als ein Maschinenbauer. Und das ist pauschalisierter Blödsinn. Es kann so sein, ist aber nicht zwingend.
Großadmiral
20.08.2014, 11:06
Du schriebst, daß ein Maurer weniger Wert schafft als ein Maschinenbauer. Wie kommt deine Erkenntnis zustande? Ich kenne Maurer die allein ganze Einfamilienhäuser hochgezogen haben.
Ist das kein Wert?
Meinst du den Marktwert?
Großadmiral
20.08.2014, 11:09
Darum gings doch gar nicht. Es ging darum, daß er meinte, daß ein Maurer weniger Wert schafft, als ein Maschinenbauer. Und das ist pauschalisierter Blödsinn. Es kann so sein, ist aber nicht zwingend.
Wenn man Berufe vergleichst geht es in der Regel um den durchschnittlichen ausübenden des Berufs, es liegt in der Natur solcher Vergleiche zu pauschalisieren.
Es gibt immer Ausreißer in die eine oder andere Richtung.
FranzKonz
20.08.2014, 11:17
Das ist eine These, die in einem modernen System allerdings nicht zutrifft. Denn die Arbeitgeber sind dort auch von den Beschäftigten abhängig, eine gegenseitige Abhängigkeit aber verhindert ein Feudalsystem.
Quatsch. Wir haben den Neofeudalismus schon. Man muss sich doch fragen warum sich die Bankster überhaupt noch den Luxus gönnen, Staaten zu unterhalten.
Die Lösung ist ganz einfach. Der Staat dürfte nur die ihm zukommenden Aufgaben wahrnehmen.
Jap. Und welche Aufgaben das sind, bestimmt eine SOKOS-Kommission.
Keine Geschäftstätigkeiten und Geldgeschäfte, die in der Zukunft eine hohe Schuldenlast verursachen.
Ach, und wer baut dann die Autobahnen?
Wie ein Unternehmer dürfte er nur Schulden machen, die in naher Zukunft rückzahlbar sind.
Ach, so wie die IKB und die HRE?
Dazu wäre auch die persönliche Haftung für Fehlentscheidungen einzuführen....und endlich ein Staatshaftungsgesetz zu machen....
Jetzt aber! Das Ergebnis wäre klar: Das Merkel baut Bockmist, die Deutsche Bank wird dadurch geschädigt, und wir beide, Du und ich, haften.
Diese wunderschöne Zukunftsvision wird uns übrigens TTIP bescheren.
FranzKonz
20.08.2014, 11:21
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? :haha:
Das ist mein voller Ernst.
Ist das Volk nicht in der Lage nicht selbst eine Rechtsordnung aufzustellen?
Aber natürlich. Siehst Du doch. Es gründet eine Organisation, die man üblicherweise Staat nennt, und überträgt dieser Organisation die notwendigen Aufgaben und Befugnisse.
Aber wahrscheinlich kann man das bei einem Volk nicht erwarten, dass noch nicht einmal über eine eigene Verfassung abstimmen durfte.
Ich gebe zu, dass unser Volk als Souverän weitestgehend versagt.
Großadmiral
20.08.2014, 12:34
Ein anderes Argument für den Mindestlohn . Dieser dient auch dazu ,dass Arbeitnehmer aus dem EU Ausland das Lohnniveau nicht derart drücken ,dass deutsche Arbeitnehmer auf Grund wesentlich höherer Preise in Deutschland mit diesen Dumpinglöhnen nicht mithalten können .
Es geht hier nicht um deinen Superjob ,sondern um Jobs von Facharbeitern ,wie qualifizierten Maurern z.B.
Maurer haben meines Wissens einen höheren Mindestlohn.
Das verhindern von Lohndrückung durch Migranten ist meines Erachtens neben der Entlastung der öffentlichen Hand das einzig schlüssige Argument für den Mindestlohn.
Nur hätte man dies besser über das Aufenthaltsrecht regeln sollen.
Großadmiral
20.08.2014, 12:37
Ihn kann auch keine Krankheit treffen. Beneidenswert.
Diese müsste aber zu Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit führen.
Bei verwaltenden und kaufmännischen Tätigkeiten läuft dies meist auf das gleiche hinaus.
Er geht einfach davon aus das seine Fähigkeiten immer so knapp sind das er mit ihnen mehr als die 4,6€ erzielen kann.
Großadmiral
20.08.2014, 12:40
Facharbeiter verdienen über Mindestlohn.
Nicht unbedingt Beispiele: Friseure und Hotelfachkräfte in Sachsen.
Großadmiral
20.08.2014, 12:45
Arbeit die niemand braucht, wird kein Mensch bezahlen. Wozu?
Da der Arbeitnehmer nicht ausschließlich von seiner Arbeit leben muss kann er sie zu einem Preis anbieten zu dem es sich für einen Arbeitgeber lohnt ihn einzustellen, was der Zweck dieser Regelung ist.
Andererseits gestattet es dem Arbeitgeber niedrigere Löhne in Bereichen zu bezahlen in dem Konkurrenz nur hierüber möglich ist, was das Problem an dieser Regelung ist.
Großadmiral
20.08.2014, 12:50
Heißt, daß auch die Güter in MP billiger sind?
Ja zumindest die Mieten, in weiten teilen.
hamburger
20.08.2014, 13:47
Quatsch. Wir haben den Neofeudalismus schon. Man muss sich doch fragen warum sich die Bankster überhaupt noch den Luxus gönnen, Staaten zu unterhalten.
Jap. Und welche Aufgaben das sind, bestimmt eine SOKOS-Kommission.
Ach, und wer baut dann die Autobahnen?
Ach, so wie die IKB und die HRE?
Jetzt aber! Das Ergebnis wäre klar: Das Merkel baut Bockmist, die Deutsche Bank wird dadurch geschädigt, und wir beide, Du und ich, haften.
Diese wunderschöne Zukunftsvision wird uns übrigens TTIP bescheren.
Autobahnen könnte man ganz einfach aus dem KFZ Steueraufkommen finanzieren...in bar:D
Eine Finanzierung über 10 Jahre wäre also ebenfalls kein Problem, das ist absehbar. Nicht mehr absehbar ist die Staatsverschuldung....
Die Haftung des Staates ist zwingend notwendig, anders können Merkel und Co nicht gestoppt werden.
Ein Strafverfahren gegen das Parlament würde übrigens die Steuerverschwendung auf 0 reduzieren....
Wohltaten für andere Länder, ESM und so, wären damit nicht mehr möglich.
Ach ja, ein Unternehmen mit schlechter Bonität oder begrenzter Haftung bekommt auch kaum Kredite....
Nur weil die Gläubiger glauben, das deutsche Volk wird für Merkel und Genossen haften, gibts noch welche.
Ein Blick nach Argentinien zeigt, wohin das führen muss.
FranzKonz
20.08.2014, 13:52
Autobahnen könnte man ganz einfach aus dem KFZ Steueraufkommen finanzieren...in bar:D
Eine Finanzierung über 10 Jahre wäre also ebenfalls kein Problem, das ist absehbar. Nicht mehr absehbar ist die Staatsverschuldung....
Die Haftung des Staates ist zwingend notwendig, anders können Merkel und Co nicht gestoppt werden.
Ein Strafverfahren gegen das Parlament würde übrigens die Steuerverschwendung auf 0 reduzieren....
Wohltaten für andere Länder, ESM und so, wären damit nicht mehr möglich.
Ach ja, ein Unternehmen mit schlechter Bonität oder begrenzter Haftung bekommt auch kaum Kredite....
Nur weil die Gläubiger glauben, das deutsche Volk wird für Merkel und Genossen haften, gibts noch welche.
Ein Blick nach Argentinien zeigt, wohin das führen muss.
Auweh. Offensichtlich hast Du nicht ein Wort von dem verstanden, was ich Dir erzählte.
Großadmiral
20.08.2014, 14:00
Was würdest du schätzen was ein gut ausgebildeter Installateur in Mitteldeutschland verdient?
2000€ Brutto, sofern Aufträge vorhanden sind.
Großadmiral
20.08.2014, 14:20
Irrtum! Niedriglöhne werden besonders in der Dienstleistungsbranche gezahlt. Beispiel Putzfrau. Sie ist nicht leicht entbehrlich, verdient aber trotzdem nur ein Nasenwasser. Beispiel Gärtner: Auch hier geringer Verdienst, obwohl der Gärtner nicht ersetzt werden kann. Beispiel Reisebüroverkehrskauffrau: Auch hier nicht ersetzbar, trotzdem schlecht bezahlt. Beispiel Friseuse/Friseur: Haare müssen geschnitten werden. Trotzdem schlecht bezahlt. Beispiel Busfahrer: Auch hier oft der Verdienst lächerlich. Busse fahren sich nicht in Asien, wenn in Deutschland Fahrgäste befördert werden müssen. Beispiel Sicherheitsdienst: Boomende Branche dank Umgestaltung in eine bunte Republik. Nicht auslagerbar ins Ausland, nicht rationalisierbar, trotzdem schlecht bezahlt. Und so weiter.
Alle deine Beispiele haben gemein das die dafür notwendigen Kompetenzen leicht und schnell zu erwerben sind.
Großadmiral
20.08.2014, 14:38
Das stimmt, aber wer legt fest zu welcher Gruppe du gehörst?
Idealerweise ich.
Großadmiral
20.08.2014, 14:48
Weil der ja auch Unsinn ist. :haha:
Auch ich empfehle dir die Marktmechanismen zu lernen, Ökonomie sollte bereits in den Schulen gelehrt werden, dann kann man das Volk nicht verarschen.
Aber gerne nochmal für dich, ein Staat kann nicht einen Preis festlegen, dies wurde in der DDR praktiziert, was dabei herausgekommen ist, hat man gesehen.
Du solltest dir mal überlegen ob es sich hier wirklich um Kapitalismus handelt, wenn der Staat jedes jahr Schulden macht und ein großer Teil der Ausgaben für Zinsen draufgeht, dann wirst du besteuert für nichts. Ein Negativgeschäft für Bürger.
Wirtschaft steht in Sachsen zumindest in den Mittelschulen auf Lehrplan und wird in Kombination mit Verwaltung auch in der Sekundarstufe II angeboten.
Großadmiral
20.08.2014, 15:00
Das wurde dir bereits beantwortet.
Vergleiche die Staatsquote, die Einstellung der Beamten in den Apperatschik und die Schuldenquote an, dann müsstest du langsam verstehen was Sache ist.
1965 war das System im Gegensatz zu jetzt wesentlich kapitalistischer.
Zum Vergleich kannst dir auch das Kaiserreich angucken, die hatten vor dem ersten WK eine Steuerquote von 5% des BIP.
Das Vermögen einer Volkswirtschaft kannst immer am Zustand der Immobilien ablesen, guck dir jetzt die preußischen Altbauwohnungen an mit Stuckat an den Decken und Verziehrungen an den Außenfassaden und vergleiche diese mit mit den Immobilien sowohl in der DDR und BRD in den letzten Jahrzehnten, alles Platte.
Du solltest eher die Mietskasernen als Vergleich heran ziehen.
Großadmiral
20.08.2014, 15:04
Natürlich sollte er nicht weniger bekommen. Die Lage ist aber nun mal die, dass in BW und Meck-Pom gänzlich andere Strukturen herrschen. Was in Mecklenburg ein guter Verdienst sein kann, kann in BW schon sittenwidrig wenig sein.
Und da ist der Punkt: statt für alle ein Einheitsmodell zu schaffen, das am Ende keiner Gegebenheit gerecht wird, sollte man es Belegschaften und Gewerkschafte überlassen, mit den Arbeitgebern angemessene Löhne auszuhandeln.
Nur frönen die Gewerkschaften lieber dem Internationalismus anstatt die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten.
Großadmiral
20.08.2014, 15:10
Die Tarifautonomie funktioniert in Deutschland leider nicht mehr. Weil die Branchen zersplittert und die Gewerkschaften zum Teil zu schwach sind.
Außerdem gibt es sog. Scheingewerkschaften, die nicht im Sinne der Arbeitnehmer verhandeln.
Nein das Problem ist das die Gewerkschaften lieber dem Internationalismus frönen anstatt die Interessen ihrer Mitglieder durchzusetzen.
Andererseits haben viele Arbeitnehmer gar kein Interesse mehr an einer Mitgliedschaft in den Gewerkschaften die ihre Interessen nicht mehr vertreten was deren Position naturgemäß schwächt.
Großadmiral
20.08.2014, 15:12
Solche Menschen meinen ja über andere erhaben und unangreifbar zu sein. Dabei macht ein Studium heutzutage nicht unbedingt den klügeren Menschen.
Das ist ein anderes Thema, die meisten wissen noch nicht mal was der Zweck eines Studiums ist.
Großadmiral
20.08.2014, 15:14
Der Mindestlohn ist nur eine Variante, die dem Systemversagen geschuldet ist.
Aufgrund ihrer mangelnden Bildung haben viele Deutsche das Modell sicherer Arbeitsplatz in ihrem kleinen Hirn. Ein Blick in die USA zeigt, dass es so etwas in einer globalisierten Welt nicht geben kann...für wenige allenfalls.
Deswegen gibt es hier die Subunternehmerkultur...denn Selbstständige haben keinen Mindestlohn zu erwarten, auch nicht vom Gesetz.
Also werden die zu teuren Dienstleistungen ausgelagert....ohne Mindestlohn. So wird sich das System zwangsweise weiter entwickeln.
Der Mindestlohn ist nur ein Zwischenschritt in diese Richtung. Er kann das Elend nicht verhindern, das den alten Arbeitnehmer erwartet.
Na ja, auch die normalen Arbeitnehmer werden am Ende ihres Arbeitslebens auf die Grundsicherung angewiesen sein...die Mehrheit jedenfalls.
Dagegen hilft nur eine Steuer-finanzierte RV und KV, der Mindestlohn ist nur ein Feigenblatt für die ganz Doofen:D
Er ist sicher notwendig, aber ändern kann er nichts.
Steuer-finanzierte RV wäre dann die Grundsicherung.
Widder58
20.08.2014, 15:27
Das sagen zumindest Forscher aus Dresden. Bei dieser Analyse frage ich mich allerdings, ob deren IQ nicht zu tief ist. Oder sind das einfach nur bösartige Auftragsanalytiker?
http://www.sz-online.de/nachrichten/dresdner-forscher-finden-mindestlohn-zu-hoch-2905724.html
Das diese Vollidioten nicht begreifen wollen, dass Geld unter die Leute muss, wenn das System fuktionieren soll.
Wer eine Billion in schwrzen Löchern der Banken versenken kann, der kann sich keinen anständigen Lohn für Arbeiter und Angestellte leisten?
Die Reichen werden immer reicher, also die Unternehmer - es ist also nicht so, dass es da die Armen trifft.
Dabei spielt die Branche überhaupt keine Rolle- Arbeit ist Arbeit- und wenns ein haufen Sand ist, der weggeschippt werden muss. Der Vorstandsboss wirds nicht machen.
Dabei ist das Sand schippen sicher ,ehr Arbeit als die Flitzpiepe in der Vorstandsetage für das 100-fache an Kohle leistet.
Kleine Unternehmen, neue Unternehmen können speziel unterstützt werden, z.B. mit 3 Jahren Steuerfreiheit.
Man kann mit einfachsten Methoden vieles erreichen.
hamburger
20.08.2014, 16:57
Steuer-finanzierte RV wäre dann die Grundsicherung.
Das wird die Regel für die zukünftigen Renter werden, und ist auch heute schon, wenn man die Durchschnittsrente betrachtet, der Fall.
Ein Eckrentner bekommt 1100 €, davon 700 € für Miete...Anschaffungen...etc.
Was bleibt ihm zum Leben? :D Dafür durfte er dann 45 Jahre Beiträge entrichten.... Fazit, er hat das Gleiche wie jemand, der noch nie gearbeitet hat..
Daran kann man gut erkennen, das dieses System am Ende ist.....
...und wie sehr es Zeit wird, nutzlose Esser von ausserhalb endlich rauszuschmeissen!
Jodlerkönig
20.08.2014, 17:24
Das sagen zumindest Forscher aus Dresden. Bei dieser Analyse frage ich mich allerdings, ob deren IQ nicht zu tief ist. Oder sind das einfach nur bösartige Auftragsanalytiker?
http://www.sz-online.de/nachrichten/dresdner-forscher-finden-mindestlohn-zu-hoch-2905724.htmljeglicher mindestlohn ist falsch....in die eine wie in die andere richtung. nur verblendete vollidioten sehen das anders. als nächstes kommen dann festpreise. am ende liegt dann eine größere ddr oder ein himmlisches nordkorea. herzlichen glückwunsch.
Rumburak
20.08.2014, 17:29
jeglicher mindestlohn ist falsch....in die eine wie in die andere richtung. nur verblendete vollidioten sehen das anders. als nächstes kommen dann festpreise. am ende liegt dann eine größere ddr oder ein himmlisches nordkorea. herzlichen glückwunsch.
Löhne von denen man wenigstens ein Minimum an Lebensqualität hat, können nicht falsch sein.
Leute wie du regen sich auch über H4-Empfänger auf. Über Aufstocker nicht? Warum soll der Steuerzahler den Unternehmern die Löhne ihrer Angestellten ausgleichen?
BRDDR_geschaedigter
20.08.2014, 17:32
Löhne von denen man wenigstens ein Minimum an Lebensqualität hat, können nicht falsch sein.
Leute wie du regen sich auch über H4-Empfänger auf. Über Aufstocker nicht? Warum soll der Steuerzahler den Unternehmern die Löhne ihrer Angestellten ausgleichen?
Ja dann mach doch eine eigene Firma auf und zahle diese Löhne. Hindert dich kein Mensch daran.
Rumburak
20.08.2014, 17:36
Ja dann mach doch eine eigene Firma auf und zahle diese Löhne. Hindert dich kein Mensch daran.
Kann ich nicht und darum mache ich keine Firma auf. Wenn man seine Angestellten nicht anständig entlohnen kann, dann muß man es eben lassen. Ganz einfach.
Du hast ja überhaupt keine Ahnung, für welchen Lohn Facharbeiter aus Mitteldeutschland auf Montage fahren und sich die Knochen kaputt arbeiten!
Jodlerkönig
20.08.2014, 17:36
Löhne von denen man wenigstens ein Minimum an Lebensqualität hat, können nicht falsch sein.
Leute wie du regen sich auch über H4-Empfänger auf. Über Aufstocker nicht? Warum soll der Steuerzahler den Unternehmern die Löhne ihrer Angestellten ausgleichen?merkst du nicht, das ein mindestlohn keinen einfluss auf irgendeine lebensqualität hat. auch ein mindestlohn ermöglicht kein leben das eure ansichten von lebensqualität erfüllt. folgerichtig müsstet ihr noch festpreise für miete und alle täglich erforderlichen güter fordern. ansonsten ist der mindestlohn für n arsch. ergo zurück mit der ddr.
Rumburak
20.08.2014, 17:38
merkst du nicht, das ein mindestlohn keinen einfluss auf irgendeine lebensqualität hat. auch ein mindestlohn ermöglicht kein leben das eure ansichten von lebensqualität erfüllt. folgerichtig müsstet ihr noch festpreise für miete und alle täglich erforderlichen güter fordern. ansonsten ist der mindestlohn für n arsch. ergo zurück mit der ddr.
Ziemlicher Unsinn. Seh nicht durch, was du meinst.
Jodlerkönig
20.08.2014, 17:45
Ziemlicher Unsinn. Seh nicht durch, was du meinst.ein mindestlohn bezieht sich nicht auf das verdiente, nicht auf den geschäftlichen erfolg....er ist willkürlich. im prinzip ist es so, erwirtschaftet ein angesteller in der stunde nur 5 euro, kostet aber 9 euro mindestlohn, ist die pleite oder die entlassung so sicher wie das amen in der kirche. und was die lebensqualität angeht, sinkt die sogar, weil man als hartzler netto^^ mehr auf der hand hat, als ein arbeitender mindestlöhner nach abzug von steuer, miete , sozialversicherung u v andere. hartz4 und der tag gehört dir.
Rumburak
20.08.2014, 17:48
ein mindestlohn bezieht sich nicht auf das verdiente, nicht auf den geschäftlichen erfolg....er ist willkürlich. im prinzip ist es so, erwirtschaftet ein angesteller in der stunde nur 5 euro, kostet aber 9 euro mindestlohn, ist die pleite oder die entlassung so sicher wie das amen in der kirche. und was die lebensqualität angeht, sinkt die sogar, weil man als hartzler netto^^ mehr auf der hand hat, als ein arbeitender mindestlöhner nach abzug von steuer, miete , sozialversicherung u v andere. hartz4 und der tag gehört dir.
Ich hab als Montagearbeiter sogar schon Haustechnik in München-Grünwald installiert und das für 7 Euro brutto. Und solche Fälle gibt es zu Millionen.
Jodlerkönig
20.08.2014, 17:54
Ich hab als Montagearbeiter sogar schon Haustechnik in München-Grünwald installiert und das für 7 Euro brutto. Und solche Fälle gibt es zu Millionen.hättest du von 9,60 € mindestlohn in grünwald leben können? wenn du dir die frage ehrlich beantwortest, erkennst du auch den sinn und die wirkung eines mindestlohnes....
ein mindestlohn bezieht sich nicht auf das verdiente, nicht auf den geschäftlichen erfolg....er ist willkürlich. im prinzip ist es so, erwirtschaftet ein angesteller in der stunde nur 5 euro, kostet aber 9 euro mindestlohn, ist die pleite oder die entlassung so sicher wie das amen in der kirche. und was die lebensqualität angeht, sinkt die sogar, weil man als hartzler netto^^ mehr auf der hand hat, als ein arbeitender mindestlöhner nach abzug von steuer, miete , sozialversicherung u v andere. hartz4 und der tag gehört dir.
Wieso glaubst du eigentlich, daß ein Unternehmer auch genau das an Lohn auszahlt, was der Arbeiter erwirtschaftet? Ein Unternehmer zahlt in erster Linie nur das, was er unbedingt muß. Und nicht das, was er zahlen könnte. Zwischen dem, was jemand erwirtschaftet und dem, was er ausbezahlt bekommt, können Welten liegen.
Rumburak
20.08.2014, 17:58
hättest du von 9,60 € mindestlohn in grünwald leben können? wenn du dir die frage ehrlich beantwortest, erkennst du auch den sinn und die wirkung eines mindestlohnes....
Muß man in Grünwald leben?
Jodlerkönig
20.08.2014, 18:02
Wieso glaubst du eigentlich, daß ein Unternehmer auch genau das an Lohn auszahlt, was der Arbeiter erwirtschaftet? Ein Unternehmer zahlt in erster Linie nur das, was er unbedingt muß. Und nicht das, was er zahlen könnte. Zwischen dem, was jemand erwirtschaftet und dem, was er ausbezahlt bekommt, können Welten liegen.ich kann dir sagen, das die allermeisten handwerksbetriebe mit einer gewinnspanne von 1 - 3 % arbeiten. die kosten die dieser staat an den faktor arbeit hängen, ist das problem.....die brutto/netto rechner im internet helfen da ganz ungemein, zu sehen, wer das brutto fleddert. dann noch die sozialversicherungsbeitrage abziehen und die beiträge für berufsgenossenschaft, handwerkskammer etc dazuzählen....dann wirds dunkel. übrigens, rumbaracks 7 euro brutto für nen heizungsinstallateur sind nicht zu glauben...aber wer weis das schon.....bei allincl. ferienangeboten in der türkei incl. flug, verpflegung etc. von 150€/woche....
MindoverMatter
20.08.2014, 18:03
Du hast ja überhaupt keine Ahnung, für welchen Lohn Facharbeiter aus Mitteldeutschland auf Montage fahren und sich die Knochen kaputt arbeiten!
warum machen die das denn?
Jodlerkönig
20.08.2014, 18:03
Muß man in Grünwald leben?drück dich doch jetzt nicht um eine ehrliche antwort! du müstest dir eingestehen, das dein mindestlohn für den arsch ist.
Rumburak
20.08.2014, 18:11
warum machen die das denn?
Um sich und ihre Familien zu ernähren. Blöde Frage eigentlich.
Rumburak
20.08.2014, 18:12
drück dich doch jetzt nicht um eine ehrliche antwort! du müstest dir eingestehen, das dein mindestlohn für den arsch ist.
Warum? Für Viele ist er ein Schritt nach vorn. Von 8,50 wird man nicht reich, aber man kann leben.
Jodlerkönig
20.08.2014, 18:14
Das diese Vollidioten nicht begreifen wollen, dass Geld unter die Leute muss, wenn das System fuktionieren soll.tja, da hast du mal recht. jetzt mußt du nur noch die schuldigen benennen, die das brutto fleddern. ich helf dir da mal ....staat, krankenkassen, handwerkskammern, berufsgenossenschaften, rentenkassen, arbeitslosenkasse, gewerkschaften...... u. v.v.v.v.v.v.v.v.v.v.v. m.
Wer eine Billion in schwrzen Löchern der Banken versenken kann, der kann sich keinen anständigen Lohn für Arbeiter und Angestellte leisten?
Die Reichen werden immer reicher, also die Unternehmer - es ist also nicht so, dass es da die Armen trifft.
Dabei spielt die Branche überhaupt keine Rolle- Arbeit ist Arbeit- und wenns ein haufen Sand ist, der weggeschippt werden muss. Der Vorstandsboss wirds nicht machen.
Dabei ist das Sand schippen sicher ,ehr Arbeit als die Flitzpiepe in der Vorstandsetage für das 100-fache an Kohle leistet.
Kleine Unternehmen, neue Unternehmen können speziel unterstützt werden, z.B. mit 3 Jahren Steuerfreiheit.
Man kann mit einfachsten Methoden vieles erreichen.bluuuuub.
Rumburak
20.08.2014, 18:14
ich kann dir sagen, das die allermeisten handwerksbetriebe mit einer gewinnspanne von 1 - 3 % arbeiten. die kosten die dieser staat an den faktor arbeit hängen, ist das problem.....die brutto/netto rechner im internet helfen da ganz ungemein, zu sehen, wer das brutto fleddert. dann noch die sozialversicherungsbeitrage abziehen und die beiträge für berufsgenossenschaft, handwerkskammer etc dazuzählen....dann wirds dunkel. übrigens, rumbaracks 7 euro brutto für nen heizungsinstallateur sind nicht zu glauben...aber wer weis das schon.....bei allincl. ferienangeboten in der türkei incl. flug, verpflegung etc. von 150€/woche....
Das glaubt ein Bayer nicht. Ein Sachse muß damit leben.
Jodlerkönig
20.08.2014, 18:16
Warum? Für Viele ist er ein Schritt nach vorn.wirklich?
Von 8,50 wird man nicht reich, aber man kann leben.dann kannst du das auch von 7€
MindoverMatter
20.08.2014, 18:20
Um sich und ihre Familien zu ernähren. Blöde Frage eigentlich.
Fehler.
Ich hab als Montagearbeiter sogar schon Haustechnik in München-Grünwald installiert und das für 7 Euro brutto. Und solche Fälle gibt es zu Millionen.
Richtig, das kenne ich, deswegen habe ich mich ab 2009 Selbständig gemacht und bin nach Skandinavien gegangen. Ebenfalls mit allem was mit Rohr zu tun hat.
Mein Bauernhof ist eher Nebenerwerb und Hobby.
Der Mindeslohn tut einfach not, Arbeit muß sich einfach lohnen und darf keine Strafe sein. Jeder der für Niedriglöhne und gegen Mindestlöne ist, soll dann aber auch dann ebend für 6 - 7 Euro in der Stunde arbeiten gehen.
Gerade in der Heizungsbranche, das ist ein halbes Studium, die Lehre geht heute 3,5 Jahre und dann solche Löhne ? Kein Wunder das es keineLehrlinge mehr gibt und niemand den Job mehr machen will.
wirklich?
dann kannst du das auch von 7€
Bei 200 Stunden im Monat sind das 1400 Euro, bei 8,5 Euro Stundenlohn sind es 1700, also 300 Euro mehr und das ist schon ein Unterschied
Pillefiz
20.08.2014, 18:42
Das glaubt ein Bayer nicht. Ein Sachse muß damit leben.
oder er arbeitet in Zwickau im Moselwerk
Jodlerkönig
20.08.2014, 19:02
Bei 200 Stunden im Monat sind das 1400 Euro, bei 8,5 Euro Stundenlohn sind es 1700, also 300 Euro mehr und das ist schon ein Unterschiedsteuerprogression, kalte progression....nachrechnen, dann schreiben.
steuerprogression, kalte progression....nachrechnen, dann schreiben.
keine Ahnung wie in Deutschland die Steuern berechnet werden, da bin ich seit einigen Jahren raus, trotzdem sind es 300 Euro mehr Brutto und ein auf Montage gehender Handwerker kann einiges an Steuern zurückholen
Jodlerkönig
20.08.2014, 19:11
keine Ahnung wie in Deutschland die Steuern berechnet werden, da bin ich seit einigen Jahren raus, trotzdem sind es 300 Euro mehr Brutto und ein auf Montage gehender Handwerker kann einiges an Steuern zurückholen
brutto 1400 --- netto 1.037,20 €
brutto 1700 --- netto 1.119,02 €
http://www.brutto-netto-rechner.info/
der einzige der nen dicken schluck aus der bruttoflasche schluckt ist mr. schäuble
brutto 1400 --- netto 1.037,20 €
brutto 1700 --- netto 1.119,02 €
http://www.brutto-netto-rechner.info/
der einzige der nen dicken schluck aus der bruttoflasche schluckt ist mr. schäuble
danke für den Link, gut das ich in De nicht mehr arbeite, für mich ist das Skatteverket Malmö zuständig
BlackForrester
20.08.2014, 19:26
Warum? Für Viele ist er ein Schritt nach vorn. Von 8,50 wird man nicht reich, aber man kann leben.
Dann lebe einmal in einer Metropole wie München von 8,50 € (das sind netto ein bisserl mehr als 1 000 €), wenn für die Wohnung, welche Du zum wohnen brauchst (Alleinstehend, 45qm lt. ALGII-Rechner) so an die - mit Nebenkosten - 700 € - 800€ ´draufgehen.
BlackForrester
20.08.2014, 19:28
der einzige der nen dicken schluck aus der bruttoflasche schluckt ist mr. schäuble
Du kannst Schäuble dies - nur teilweise - vorwerfen.
Die ehemalige schwarz-gelbe Bundesregierung wollte die Steuerprogression in Teilen entschärfen - verhindert wurde dies mit den Stimmen der SPD, N90/DIEGRÜNEN und der DIELINKE im deutschen Bundestag.
Jodlerkönig
20.08.2014, 19:31
Du kannst Schäuble dies - nur teilweise - vorwerfen.
Die ehemalige schwarz-gelbe Bundesregierung wollte die Steuerprogression in Teilen entschärfen - verhindert wurde dies mit den Stimmen der SPD, N90/DIEGRÜNEN und der DIELINKE im deutschen Bundestag.da will ich dir nicht widersprechen. die rotgrünlinken waren schon immer die größten feinde der arbeitenden bevölkerung. ein finanzminister schäuble ist heute der nutznießer und tut auch nix dagegen.
schlaufix
20.08.2014, 19:40
Bei 200 Stunden im Monat sind das 1400 Euro, bei 8,5 Euro Stundenlohn sind es 1700, also 300 Euro mehr und das ist schon ein Unterschied
200 Std.? Da sind dann wohl die Sonn- und Feiertage miit drin.
BlackForrester
20.08.2014, 19:42
Wieso glaubst du eigentlich, daß ein Unternehmer auch genau das an Lohn auszahlt, was der Arbeiter erwirtschaftet? Ein Unternehmer zahlt in erster Linie nur das, was er unbedingt muß. Und nicht das, was er zahlen könnte. Zwischen dem, was jemand erwirtschaftet und dem, was er ausbezahlt bekommt, können Welten liegen.
Die ist allgemeine Sprachregulung der politisch Linken weltweit...sobald man aber nach "Butter bei de Fisch" fragt, wird es plötzlich ganz stille.
Wenn ein Mitarbeiter, sagen wir 10 € die Stunde verdient und der Unternehmer dafür, sagen wir 40 € die Stunde in Rechnung stellt...dann heißt dies noch lange nicht, dass der Unternehmer die 30 € cash in der Tasche hat...oder 20 €...oder 10 €.
Man kann dies sogar ziemlich genau definieren, was da über bleibt...bei einer guten Umsatzrendite erwirtschaften die deutschen Unternehmer 5%...dies heißt, es bleiben von diesen 40 € in Rechnung gestellter Stunde dem Unternehmer 2 € über...die Masse der deutschen Unternehmer ist aber schon froh, wenn es 3 oder 4% sind und nicht wenige müssen mit deutlich weniger als 3% überleben.
Skorpion968
20.08.2014, 19:42
Ja dann mach doch eine eigene Firma auf und zahle diese Löhne. Hindert dich kein Mensch daran.
Doch. Da hindert dich das System dran und die Dumpingkonkurrenz. Letztere wird durch den Mindestlohn ausgeschaltet - und das ist gut so!
200 Std.? Da sind dann wohl die Sonn- und Feiertage miit drin.
das ist normal wenn du auf Montage bist, täglich 10 - 12 Stunden einschließlich Samstag, im Juli habe ich 240 Stunden gemacht, dafür jetzt den August frei
BlackForrester
20.08.2014, 19:43
da will ich dir nicht widersprechen. die rotgrünlinken waren schon immer die größten feinde der arbeitenden bevölkerung. ein finanzminister schäuble ist heute der nutznießer und tut auch nix dagegen.
Naja...was soll er auch tun...die Mehrheiten im Bundesrat haben sich ja nicht geändert, also würde ein erneuter Vorstoß wieder abgeschmettert...warum als Zeit und Ressourcen verschwenden?
BRDDR_geschaedigter
20.08.2014, 19:44
Doch. Da hindert dich das System dran und die Dumpingkonkurrenz. Letztere wird durch den Mindestlohn ausgeschaltet - und das ist gut so!
Wie? Ich dachte die Unternehmer hätten alle genug Kohle um hohe Löhne zu zahlen? Das sagst du doch ständig.
Skorpion968
20.08.2014, 19:44
ich kann dir sagen, das die allermeisten handwerksbetriebe mit einer gewinnspanne von 1 - 3 % arbeiten.
Ja, die armen kleinen Handwerksbetriebe. Mir kommen die Tränen.
Skorpion968
20.08.2014, 19:48
drück dich doch jetzt nicht um eine ehrliche antwort! du müstest dir eingestehen, das dein mindestlohn für den arsch ist.
Nein. Denn man muss nicht in Grünwald leben.
Der Mindestlohn bedeutet nicht, dass man davon in Nobelgegenden leben können muss. Und das weißt du ganz genau, Schwachkopf.
Nur weil man von 8,50 nicht in Grünberg leben kann, rechtfertigt das keine Bruttolöhne von 5 Euro.
schlaufix
20.08.2014, 19:48
das ist normal wenn du auf Montage bist, täglich 10 - 12 Stunden einschließlich Samstag
Dann sollte man sich eine andere Firma suchen. Wenns stimmt werden solche Löhne vermutlich von Zeitarbeitsfirmen ausgehandelt.
Rumburak
20.08.2014, 19:51
Dann lebe einmal in einer Metropole wie München von 8,50 € (das sind netto ein bisserl mehr als 1 000 €), wenn für die Wohnung, welche Du zum wohnen brauchst (Alleinstehend, 45qm lt. ALGII-Rechner) so an die - mit Nebenkosten - 700 € - 800€ ´draufgehen.
Ich kenne München, aber erstens kann man nicht nur von Extremen ausgehen und zweitens sind sie lebenshaltungskosten auch im restlichen Bundesgebiet extrem gestiegen, in den letzten Jahren.
Skorpion968
20.08.2014, 19:51
Du kannst Schäuble dies - nur teilweise - vorwerfen.
Die ehemalige schwarz-gelbe Bundesregierung wollte die Steuerprogression in Teilen entschärfen - verhindert wurde dies mit den Stimmen der SPD, N90/DIEGRÜNEN und der DIELINKE im deutschen Bundestag.
Deine schwatzgelbe Regierung wollte Pfusch am Bau betreiben. Eine Regelung, die weder Fleisch noch Fisch ist. Und sie verweigerte sich kategorisch der Gegenfinanzierung.
Dann sollte man sich eine andere Firma suchen. Wenns stimmt werden solche Löhne vermutlich von Zeitarbeitsfirmen ausgehandelt.
So ein Arbeitsstundenpensum ist normal in vielen Branchen und hat nicht unbedingt etwas mit Zeitarbeit zu tun. Die Zeitarbeitsfirma ist nur für die im Vergleich schlechteren Löhne verantwortlich.
schlaufix
20.08.2014, 19:52
Wie? Ich dachte die Unternehmer hätten alle genug Kohle um hohe Löhne zu zahlen? Das sagst du doch ständig.
Sie haben auf jedenfall mehr Kohle als ihre AN. Wenn nicht machen sie was falsch.
Dann sollte man sich eine andere Firma suchen. Wenns stimmt werden solche Löhne vermutlich von Zeitarbeitsfirmen ausgehandelt.
Richtig ! Ich habs getan und arbeitsmäßig Deutschland ganz den Rücken gekehrt.
schlaufix
20.08.2014, 19:55
So ein Arbeitsstundenpensum ist normal in vielen Branchen und hat nicht unbedingt etwas mit Zeitarbeit zu tun. Die Zeitarbeitsfirma ist nur für die im Vergleich schlechteren Löhne verantwortlich.
Ich komme selber aus dem Handwerk und mags nicht so recht glauben. Vielleicht gibt es einen Link dazu wo man ersehen kann was gezahlt wird.
BlackForrester
20.08.2014, 19:55
Das diese Vollidioten nicht begreifen wollen, dass Geld unter die Leute muss, wenn das System fuktionieren soll.
Wer eine Billion in schwrzen Löchern der Banken versenken kann, der kann sich keinen anständigen Lohn für Arbeiter und Angestellte leisten?
Die Reichen werden immer reicher, also die Unternehmer - es ist also nicht so, dass es da die Armen trifft.
Dabei spielt die Branche überhaupt keine Rolle- Arbeit ist Arbeit- und wenns ein haufen Sand ist, der weggeschippt werden muss. Der Vorstandsboss wirds nicht machen.
Dabei ist das Sand schippen sicher ,ehr Arbeit als die Flitzpiepe in der Vorstandsetage für das 100-fache an Kohle leistet.
Kleine Unternehmen, neue Unternehmen können speziel unterstützt werden, z.B. mit 3 Jahren Steuerfreiheit.
Man kann mit einfachsten Methoden vieles erreichen.
Man muss endlich einmal mit der Mär aufräumen, dass "die Unternehmer" reich werden - ja, die verdienen gut...aber reich wird man nicht, indem man das Geld in sein Unternehmen steckt (und dies tun Unternehmer in allgemeinen), sondern es auf den Finanzmärkten arbeiten lässt...und dies tun eher Kapitalgesellschaften (ein Unternehmer hat dazu gar keine Zeit).
Auch die "Förderung von neuen Unternehmen oder Unternehmensgründungen" ist Quatsch.
Ich will dies auch verdeutlichen. Nehmen wir an eine Region hat genügend Arbeit, damit 10 Handwerksunternehmen davon auskömmlich leben können - jetzt kommst Du und bevorteilst den elften Unternehmensgründer, der dann z.B. drei Jahre keine Steuern bezahlt und damit einen signifikanten Wettbewerbsvorteil besitzt. Die Folge wird sein, dass eines dieser anderen 10 Handwerksunternehmen in die pleite geht...da ja nur für 10 und nicht für 11 Handwerksunternehmen Arbeit da ist und dieses Spiel würde sich regelmässig wiederholen...was wäre damit gewonnen?
Skorpion968
20.08.2014, 20:04
Die ist allgemeine Sprachregulung der politisch Linken weltweit...sobald man aber nach "Butter bei de Fisch" fragt, wird es plötzlich ganz stille.
Wenn ein Mitarbeiter, sagen wir 10 € die Stunde verdient und der Unternehmer dafür, sagen wir 40 € die Stunde in Rechnung stellt...dann heißt dies noch lange nicht, dass der Unternehmer die 30 € cash in der Tasche hat...oder 20 €...oder 10 €.
Man kann dies sogar ziemlich genau definieren, was da über bleibt...bei einer guten Umsatzrendite erwirtschaften die deutschen Unternehmer 5%...dies heißt, es bleiben von diesen 40 € in Rechnung gestellter Stunde dem Unternehmer 2 € über...die Masse der deutschen Unternehmer ist aber schon froh, wenn es 3 oder 4% sind und nicht wenige müssen mit deutlich weniger als 3% überleben.
Noch so ein Tränendrüsendrücker. :D
Skorpion968
20.08.2014, 20:05
Naja...was soll er auch tun...die Mehrheiten im Bundesrat haben sich ja nicht geändert, also würde ein erneuter Vorstoß wieder abgeschmettert...warum als Zeit und Ressourcen verschwenden?
Vielleicht könnte er ja dieses Mal einen vernünftigen Vorschlag machen. Dann wird dem auch zugestimmt.
Noch so ein Tränendrüsendrücker. :D
Noch so ein Bankrott-Beschleuniger!
Skorpion968
20.08.2014, 20:08
Wie? Ich dachte die Unternehmer hätten alle genug Kohle um hohe Löhne zu zahlen?
Tun sie aber nicht. Ein "Arbeitgeber" zahlt nie soviel Lohn, wie er zahlen könnte. Sondern nur soviel, wie er mindestens zahlen muss. Und damit die "Arbeitnehmer" davon auch leben können, braucht man den Mindestlohn.
BlackForrester
20.08.2014, 20:09
Ich kenne München, aber erstens kann man nicht nur von Extremen ausgehen und zweitens sind sie lebenshaltungskosten auch im restlichen Bundesgebiet extrem gestiegen, in den letzten Jahren.
Nun ja...wenn man sich im Netz umschaut (also München mit Umkreis Luftlinie 10 Kilometer eingib)t, dann beginnen dort die Wohnungen bei einer Größenordnung von 500 € Kaltmiete...sagt zumindest ein großes Immobilienportal...mit Nebenkosten, Heizung, Wasserm Strom bist Du also ganz schnell bei 700 - 800 €...machst Du ähnliches z.B. mit Schwerin, dann beginnen dort die Kaltmieten mit deutlich unter 200€
Richtig ist aber, dass die Lebenshaltungskosten in den letzten Jahren - politisch gewollt und politisch inszeniert - deutlich gestiegen sind...Du hast aber trotzdem noch deutliche regionale Unterschiede.
Skorpion968
20.08.2014, 20:12
Noch so ein Bankrott-Beschleuniger!
Du bist ein Bankrott-Beschleuniger? Warum machst du das?
BRDDR_geschaedigter
20.08.2014, 20:12
Tun sie aber nicht. Ein "Arbeitgeber" zahlt nie soviel Lohn, wie er zahlen könnte. Sondern nur soviel, wie er mindestens zahlen muss. Und damit die "Arbeitnehmer" davon auch leben können, braucht man den Mindestlohn.
Dann lebt er von Hartz IV, ist der Preis für etwas zu hoch so sinkt die Nachfrage danach. Der Mindestlohn ist nichts anderes als ein Berufsverbot für Geringqualifizierte.
Was du förderst ist Arbeitslosigkeit (vorallem bei Jugendlichen die ja noch nix können) und sonst nichts.
Dann lebt er von Hartz IV, ist der Preis für etwas zu hoch so sinkt die Nachfrage danach. Der Mindestlohn ist nichts anderes als ein Berufsverbot für Geringqualifizierte.
Was du förderst ist Arbeitslosigkeit (vorallem bei Jugendlichen die ja noch nix können) und sonst nichts.
Das ist eben einfach eine Behauptung der die Prämisse vorsteht, der Arbeitgeber würde wohlwollend sowieso schon so viel zahlen wie er könnte. Rein logisch betrachtet zahlt er das aber eben nicht, sondern nur so viel, wie er unbedingt muß.
Jodlerkönig
20.08.2014, 20:16
Noch so ein Tränendrüsendrücker. :Dna da frag ich mich doch glatt, warum in deutschland die niedrigste selbständigenquote aller g7 länder ist. macht euch selbständig, zahlt den doppelten mindestlohn und verdient die dicke kohle. da könnt ihr eure linken träume verwirklichen! warum macht ihr das nicht? keinen arsch in der hose, zu feig oder einfach zu dumm.....äh ich geh jetzt meinen rolls roycs pollieren äh ich meine natürlich, meinen neger der das macht, züchtigen, damit auch keine flecken zurückbleiben.
Rumburak
20.08.2014, 20:18
Nun ja...wenn man sich im Netz umschaut (also München mit Umkreis Luftlinie 10 Kilometer eingib)t, dann beginnen dort die Wohnungen bei einer Größenordnung von 500 € Kaltmiete...sagt zumindest ein großes Immobilienportal...mit Nebenkosten, Heizung, Wasserm Strom bist Du also ganz schnell bei 700 - 800 €...machst Du ähnliches z.B. mit Schwerin, dann beginnen dort die Kaltmieten mit deutlich unter 200€
Richtig ist aber, dass die Lebenshaltungskosten in den letzten Jahren - politisch gewollt und politisch inszeniert - deutlich gestiegen sind...Du hast aber trotzdem noch deutliche regionale Unterschiede.
Wie gesagt, du vergleichst Extreme. In Ostsachen/ Bautzen gibts auch keine ordentliche drei Raumwohnung mehr unter 600 Euro warm und da gehts erst los.
Skorpion968
20.08.2014, 20:18
Dann lebt er von Hartz IV, ist der Preis für etwas zu hoch so sinkt die Nachfrage danach. Der Mindestlohn ist nichts anderes als ein Berufsverbot für Geringqualifizierte.
Was du förderst ist Arbeitslosigkeit (vorallem bei Jugendlichen die ja noch nix können) und sonst nichts.
Jaja, das übliche Geschwätz. Es gibt keinen einzigen Beweis dafür, dass Mindestlöhne ursächlich zu mehr Arbeitslosigkeit führen. Und Mindestlöhne gibt es schon seit vielen Jahren in ganz Europa.
Mindestlöhne bewirken, dass Unternehmen keine Dumpinglöhne mehr zahlen dürfen und sich nicht mehr auf Kosten der Arbeiter die eigenen Taschen füllen können.
Jodlerkönig
20.08.2014, 20:18
Dann lebt er von Hartz IV, ist der Preis für etwas zu hoch so sinkt die Nachfrage danach. Der Mindestlohn ist nichts anderes als ein Berufsverbot für Geringqualifizierte.
Was du förderst ist Arbeitslosigkeit (vorallem bei Jugendlichen die ja noch nix können) und sonst nichts.das werden die skorpis nie kapieren und wenn man das in ein paar monaten jahren statistisch beweisen kann, hält er es wie sein guru schröder damals mit seiner rentenreform....is halt blöd gelaufen.
Komisch oder ? Deutschland ist in der entwickelten westlichen EU das Niedriglohnland, so gut wie alle Staaten haben gesetzliche Mindestlöhne die ein Vernünftiges Einkommen sichern und ein gewissen Lebensstandart für jedermann sichert.
Anscheinend sind einige User hier nicht in der Lage über den Tellerrand zuschauen, seid ihr in De denn so unfähig etwas zu tun was andere euch schon vorgemacht haben ? Gerade die aus Regionen kommen wo gute Löhne gezahlt werden wie Bayern und BaWü, schimpfen am meisten über Mindestlöhne.
Ihr könnt gerne freiwillig für 7 Euro Stundenlohn arbeiten gehen, verlangt das aber nicht von andere und totaler Blödsinn das Unternehmen davon kaputt gehen.
Die Unternehmen die von Anfang an gute Gehälter zahlen sind die Gewinner, denn die haben dann nicht mehr die Billiglohnkongurrenz, dann nämlich zählt wirklich Leistung und nicht wer Billig ist.
Gerade in Gegenden mit guten Löhne gibt es die wenigsten Arbeitslosen, weil jeder Gesunde Mensch bestrebt ist zu arbeiten, aber wer morgens aufsteht und ein Nettolohn von 1000 Euro hat, muß sich doch jeden Tag fragen wieso er sich das antut.
Wer gegen Mindeslohn ist, ist für Massenarbeitslosigkeit, was Deutschland brauch ist eine vernünftige Gewerkschaft wie in Skandinavien oder anderswo üblich.
BlackForrester
20.08.2014, 20:21
Vielleicht könnte er ja dieses Mal einen vernünftigen Vorschlag machen. Dann wird dem auch zugestimmt.
Du wirst dann schon einen Grund finden, warum abgelehnt werden muss...denn weniger Besteuerung widerspricht Deinem wie dem linken Naturell...Du unterscheidest Dich, in anderer Art und Weise, in keinster Weise von den "raffgierigen" Unternehmern, welche Ihre Belegschaft nur aus Ausbeutungsmittel sehen...nur eben auf andere Art und Weise, Du willst die Menschen in diesem Lande ausbeuten und diese um den Lohn Ihrer harten Arbeit bringen - dies zeigt alleine schon wie Du die exorbitante Besteuerungsorgie eines Arbeitsnehmers der heute unter Mindestlohn verdient und dann auf Mindestlohnniveau ansteigt verteidigst.
Du und Deinesgleichen haben nicht, hatten nicht und werden die haben - das Wohl des Arbeitnehmers im Blickfeld. Der und Deinesgleichen geht es darum Menschen zu Abhängigen staatlicher Willkürleistungen zu machen...den solch ein Volk regiert sich leicht und macht auch alles mit.
BRDDR_geschaedigter
20.08.2014, 20:21
Das ist eben einfach eine Behauptung der die Prämisse vorsteht, der Arbeitgeber würde wohlwollend sowieso schon so viel zahlen wie er könnte. Rein logisch betrachtet zahlt er das aber eben nicht, sondern nur so viel, wie er unbedingt muß.
Das ist vollkommen wurscht. Ist etwas höher als der eigentliche Marktpreis so sinkt die Nachfrage danach.
Außerdem will ich sowieso keine Dienstleistungswirtschaft hier haben, sondern eine Investitions- und Produktionswirtschaft. Die Probleme liegen ganz wo anders.
BRDDR_geschaedigter
20.08.2014, 20:23
na da frag ich mich doch glatt, warum in deutschland die niedrigste selbständigenquote aller g7 länder ist. macht euch selbständig, zahlt den doppelten mindestlohn und verdient die dicke kohle. da könnt ihr eure linken träume verwirklichen! warum macht ihr das nicht? keinen arsch in der hose, zu feig oder einfach zu dumm.....äh ich geh jetzt meinen rolls roycs pollieren äh ich meine natürlich, meinen neger der das macht, züchtigen, damit auch keine flecken zurückbleiben.
Machst du das noch selber? Bei mir macht das eine vollbusige 20-jährige. :D
BRDDR_geschaedigter
20.08.2014, 20:24
Du wirst dann schon einen Grund finden, warum abgelehnt werden muss...denn weniger Besteuerung widerspricht Deinem wie dem linken Naturell...Du unterscheidest Dich, in anderer Art und Weise, in keinster Weise von den "raffgierigen" Unternehmern, welche Ihre Belegschaft nur aus Ausbeutungsmittel sehen...nur eben auf andere Art und Weise, Du willst die Menschen in diesem Lande ausbeuten und diese um den Lohn Ihrer harten Arbeit bringen - dies zeigt alleine schon wie Du die exorbitante Besteuerungsorgie eines Arbeitsnehmers der heute unter Mindestlohn verdient und dann auf Mindestlohnniveau ansteigt verteidigst.
Du und Deinesgleichen haben nicht, hatten nicht und werden die haben - das Wohl des Arbeitnehmers im Blickfeld. Der und Deinesgleichen geht es darum Menschen zu Abhängigen staatlicher Willkürleistungen zu machen...den solch ein Volk regiert sich leicht und macht auch alles mit.
Skorpion ist natürlich somit ein GEnosse der Bosse. Der Mindestlohn würgt natürlich auch potentielle KOnkorrenz für die großen Konzerne ab.
Jodlerkönig
20.08.2014, 20:27
Machst du das noch selber? Bei mir macht das eine vollbusige 20-jährige. :Ddie hat das vorher gemacht, die war mir aber zu anstrengend als sie mir nachm polieren noch mehrfach den auspuff gereinigt hat.....(man is halt nimmer der jüngste und hat den blick fürs wesentliche.....keine flecken aufm autolack) :D
Skorpion968
20.08.2014, 20:27
Du wirst dann schon einen Grund finden, warum abgelehnt werden muss...denn weniger Besteuerung widerspricht Deinem wie dem linken Naturell...Du unterscheidest Dich, in anderer Art und Weise, in keinster Weise von den "raffgierigen" Unternehmern, welche Ihre Belegschaft nur aus Ausbeutungsmittel sehen...nur eben auf andere Art und Weise, Du willst die Menschen in diesem Lande ausbeuten und diese um den Lohn Ihrer harten Arbeit bringen
Das will ich eben nicht. Deswegen will ich die kalte Progression KOMPLETT abschaffen.
Ich will die Vermögenden und die Abzocker stärker zur Kasse bitten. Und zwar zu Gunsten der Leute, die wirklich hart arbeiten und wenig Lohn haben.
dies zeigt alleine schon wie Du die exorbitante Besteuerungsorgie eines Arbeitsnehmers der heute unter Mindestlohn verdient und dann auf Mindestlohnniveau ansteigt verteidigst.
Ich verteidige das nicht. Im Gegensatz zu dir will ich das ändern.
Du und Deinesgleichen haben nicht, hatten nicht und werden die haben - das Wohl des Arbeitnehmers im Blickfeld. Der und Deinesgleichen geht es darum Menschen zu Abhängigen staatlicher Willkürleistungen zu machen...den solch ein Volk regiert sich leicht und macht auch alles mit.
Denn du und deinesgleichen steht sicher nicht auf der Seite der Arbeitnehmer. Alles verlogene Heuchelei.
Euch geht es nur darum die Bonzen zu pampern. Die Arbeitnehmer sind euch in Wahrheit scheißegal!
Widder58
20.08.2014, 20:30
tja, da hast du mal recht. jetzt mußt du nur noch die schuldigen benennen, die das brutto fleddern. ich helf dir da mal ....staat, krankenkassen, handwerkskammern, berufsgenossenschaften, rentenkassen, arbeitslosenkasse, gewerkschaften...... u. v.v.v.v.v.v.v.v.v.v.v. m.
bluuuuub.
Krankenkassen können, wie in Frankreich, auf eine einzige zusammegestrichen werden, Handwerkskammern und Handelskammer mit ihren Schnittchenfressern können ersatzlos gestrichen werden, Berufsgenossenschaften sind ebenfalls überflüssig, Rente kriegt jeder 1000 Euro ab 65 - der Rest muss privat finanziert werden, Gewerkschaften ist freiwillig, Kirche raus dem Lohnstreifen, Arbeitslosenversicherung muss sein.
Sozialamt, Hartz, Renten werden zur Grundsicherung zusammengfaßt (1000 Euro). Über die Modaliteten, wer die erhält läßt sich dann noch trefflich streiten- auf jeden Fall alle Rentner und Arbeitsunfähige. Arbeitsfähige erhalten aus einem Fonds großzügige und unkomplizierte Kredite - Risikokapital. Banken werden grundsätlich nicht gerettet. Beamte, Reiche, Erben etc. zahlen in einen Soldidaritätsfonds. Dazu 10% Kapitalertragssteuer, 3% Börsentransaktionssteuer und von "Finanzprodukten" entmisten, Hedgefons verbieten, Mieten deckeln.
Grob umrissen.
Skorpion968
20.08.2014, 20:30
Skorpion ist natürlich somit ein GEnosse der Bosse. Der Mindestlohn würgt natürlich auch potentielle KOnkorrenz für die großen Konzerne ab.
Konkurrenz auf Kosten der Arbeiter. Tolle Idee!
Gerade die Konzerne zahlen oft Dumpinglöhne. Der Mindestlohn geht besonders denen an den Kragen.
Krankenkassen können, wie in Frankreich, auf eine einzige zusammegestrichen werden, Handwerkskammern und Handelskammer mit ihren Schnittchenfressern können ersatzlos gestrichen werden, Berufsgenossenschaften sind ebenfalls überflüssig, Rente kriegt jeder 1000 Euro ab 65 - der Rest muss privat finanziert werden, Gewerkschaften ist freiwillig, Kirche raus dem Lohnstreifen, Arbeitslosenversicherung muss sein.
Sozialamt, Hartz, Renten werden zur Grundsicherung zusammengfaßt (1000 Euro). Über die Modaliteten, wer die erhält läßt sich dann noch trefflich streiten- auf jeden Fall alle Rentner und Arbeitsunfähige. Arbeitsfähige erhalten aus einem Fonds großzügige und unkomplizierte Kredite - Risikokapital. Banken werden grundsätlich nicht gerettet. Beamte, Reiche, Erben etc. zahlen in einen Soldidaritätsfonds. Dazu 10% Kapitalertragssteuer, 3% Börsentransaktionssteuer und von "Finanzprodukten" entmisten, Hedgefons verbieten, Mieten deckeln.
Grob umrissen.
klingt ja wie in Norwegen, volle Zustimmung
BRDDR_geschaedigter
20.08.2014, 20:33
Konkurrenz auf Kosten der Arbeiter. Tolle Idee!
Gerade die Konzerne zahlen oft Dumpinglöhne. Der Mindestlohn geht besonders denen an den Kragen.
Einen Scheißdreck zahlen die Konzerne Hungerlöhne. Ein Nachschichtler bei AUDI lacht einen Normaloingenieur aus vom Gehalt her. Der hat locker 4000 NETTO (ja richtig nicht Brutto).
Ein Unternehmen kann sich vorallem am Anfang keinen hohen Löhne leisten, es braucht Zeit bis das alles wächst. Dann können auch höhere Löhne gezahlt werden.
Genauso ist es bei einem jugendlichen AN. Er muss zu Beginn eben für Billigkohle arbeiten und Fähigkeiten ansammeln bis er mehr Lohn fordern kann. Ihr versperrt mit diesem Mindestlohn komplett diesen Weg.
Widder58
20.08.2014, 20:34
Man muss endlich einmal mit der Mär aufräumen, dass "die Unternehmer" reich werden - ja, die verdienen gut...aber reich wird man nicht, indem man das Geld in sein Unternehmen steckt (und dies tun Unternehmer in allgemeinen), sondern es auf den Finanzmärkten arbeiten lässt...und dies tun eher Kapitalgesellschaften (ein Unternehmer hat dazu gar keine Zeit).
Gut der Mann, war auch etwas unbedacht hingekritzelt. Natürlich schere ich nicht jeden Kleinunternehmer und Kapitalgesellschaften über einen Kamm.
Auch die "Förderung von neuen Unternehmen oder Unternehmensgründungen" ist Quatsch.
Ich will dies auch verdeutlichen. Nehmen wir an eine Region hat genügend Arbeit, damit 10 Handwerksunternehmen davon auskömmlich leben können - jetzt kommst Du und bevorteilst den elften Unternehmensgründer, der dann z.B. drei Jahre keine Steuern bezahlt und damit einen signifikanten Wettbewerbsvorteil besitzt. Die Folge wird sein, dass eines dieser anderen 10 Handwerksunternehmen in die pleite geht...da ja nur für 10 und nicht für 11 Handwerksunternehmen Arbeit da ist und dieses Spiel würde sich regelmässig wiederholen...was wäre damit gewonnen?
Auch hier, Einspruch stattgegeben. Dennoch sollten Existenzgründern der Einstieg erleichtert werden, z.B. mit Risikokapital. Die meisten scheitern an arroganten Banken, und die KfW gehört dazu.
Dr Mittendrin
20.08.2014, 20:37
Das will ich eben nicht. Deswegen will ich die kalte Progression KOMPLETT abschaffen.
Ich will die Vermögenden und die Abzocker stärker zur Kasse bitten. Und zwar zu Gunsten der Leute, die wirklich hart arbeiten und wenig Lohn haben.
Ich verteidige das nicht. Im Gegensatz zu dir will ich das ändern.
Denn du und deinesgleichen steht sicher nicht auf der Seite der Arbeitnehmer. Alles verlogene Heuchelei.
Euch geht es nur darum die Bonzen zu pampern. Die Arbeitnehmer sind euch in Wahrheit scheißegal!
Die vergangenen 40 Jahre haben gezeigt, dass soziale Leistungen aus dem Fleisch der Mittelschicht kam.
Einen Scheißdreck zahlen die Konzerne Hungerlöhne. Ein Nachschichtler bei AUDI lacht einen Normaloingenieur aus vom Gehalt her. Der hat locker 4000 NETTO (ja richtig nicht Brutto).
Ein Unternehmen kann sich vorallem am Anfang keinen hohen Löhne leisten, es braucht Zeit bis das alles wächst. Dann können auch höhere Löhne gezahlt werden.
Genauso ist es bei einem jugendlichen AN. Er muss zu Beginn eben für Billigkohle arbeiten und Fähigkeiten ansammeln bis er mehr Lohn fordern kann. Ihr versperrt mit diesem Mindestlohn komplett diesen Weg.
die Automobilindustrie und Kraftwerke in Deutschland zahlen anständige Löhne, haben aber auch starke Betriebsräte, aber vergiß nicht, es geht um einen Mindestlohn von 8,50 wo soll da das Problem liegen das zu zahlen.
Ein ausgebildeter Facharbeiter sollte mindestens 10 bis 18 Euro verdienen, die 8,50 soll Lohndumping verhindern .
BRDDR_geschaedigter
20.08.2014, 20:39
die Automobilindustrie und Kraftwerke in Deutschland zahlen anständige Löhne, haben aber auch starke Betriebsräte, aber vergiß nicht, es geht um einen Mindestlohn von 8,50 wo soll da das Problem liegen das zu zahlen.
Ein ausgebildeter Facharbeiter sollte mindestens 10 bis 18 Euro verdienen, die 8,50 soll Lohndumping verhindern .
Ach das betrifft weitesgehent eh nur den Dienstleistungssektor. Das Problem ist die Inflation nicht die Lohnfindung im Markt. Der Mindestlohn wird 0,0 Probleme lösen.
Skorpion968
20.08.2014, 20:42
Die vergangenen 40 Jahre haben gezeigt, dass soziale Leistungen aus dem Fleisch der Mittelschicht kam.
Ja eben - und das muss man ändern. Die müssen aus dem Fleisch der Oberschicht kommen!
Dr Mittendrin
20.08.2014, 20:44
Die ist allgemeine Sprachregulung der politisch Linken weltweit...sobald man aber nach "Butter bei de Fisch" fragt, wird es plötzlich ganz stille.
Wenn ein Mitarbeiter, sagen wir 10 € die Stunde verdient und der Unternehmer dafür, sagen wir 40 € die Stunde in Rechnung stellt...dann heißt dies noch lange nicht, dass der Unternehmer die 30 € cash in der Tasche hat...oder 20 €...oder 10 €.
Man kann dies sogar ziemlich genau definieren, was da über bleibt...bei einer guten Umsatzrendite erwirtschaften die deutschen Unternehmer 5%...dies heißt, es bleiben von diesen 40 € in Rechnung gestellter Stunde dem Unternehmer 2 € über...die Masse der deutschen Unternehmer ist aber schon froh, wenn es 3 oder 4% sind und nicht wenige müssen mit deutlich weniger als 3% überleben.
Der Markt gibt keine 40€ her wenn der Beschäftigte 10 € hat. Eher 30 €
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.