PDA

Vollständige Version anzeigen : Unsere Rente ist ein Witz. ! Traurig.



Seiten : 1 2 3 [4]

No_NWO
11.05.2019, 18:13
Ich habe mir mal die Kausalität von Ursache und Wirkung angesehen. Die Zunahme von Leiharbeit - diese Privatisierungen und der ganze Liberalismusmüll machen die Arbeitnehmer arm ohne Ende was sich auch bitter böse in der Rentenkasse auswirken wird. Etwas was jahrelang für den garant für Soziale Marktwirtschaft und Wohlstand für alle Bürger in der Arbeitnehmerwelt gewesen ist wurde vernichtet. Bundespost ??? Bundesbahn ??? Monopolstellung ??? Beamtenstatus ??? Geht gar nicht - die Lösung hieß Liberalismus und Wettbewerb, und nun haben bei der pseudoPost die PIN AG Sklaven für 9 Euro brutto die Stunde !!!!!!!! Natürlich war das was wir voher hatten alles sozialistisches Teufelszeug !!!!!

Aber man geht noch weiter - man will politisch die Menschen in die Grundsicherungsämter zwingen und dafür auch die Bürger mit Riester Verarschung noch mehr abzocken...wer ersmtal beim Grundsicherungsamt ist um seine Hungerrente aufzustocken sollte bloss keine Kinder haben, dann die werden ab diesen Tag dann mit zur Kasse gebeten - Kinder müssen dann für die Eltern Unterhalt bezahlen und genau deswegen ist es politisch gar nicht gewollt dass die Arbeitnehmer von heute morgen eine gute Rente bekommen !!!

Bettina
17.05.2019, 12:06
Diesen Artikel habe ich gerade im Netz gefunden:

Die UNO-Flüchtlingshilfe versucht, an das Erbe alter Menschen ranzukommen, um Flüchtlingen zu helfen: "Mit einem Testament zugunsten der UNO-Flüchtlingshilfe trägt Ihre Hilfsbereitschaft langfristig Früchte."

Mit Anzeigen wirbt die UNO-Flüchtlingshilfe um das Erbe betagter Menschen. Auf der Webseite wirbt die Uno mit rührenden Beispielen (https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/unterstuetzen/grosses-bewirken/testamentsspenden/portrait/) von Verstorbenen, die ihr Geld dem edlen Zweck vermacht haben. Ausdrücklich wird auch eine Testamentsberatung (https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/unterstuetzen/grosses-bewirken/testamentsspenden/) angeboten, damit der Nachlass in die richtige Kasse fließt

https://www.mmnews.de/vermischtes/124208-uno-will-an-deutsche-testamente-ran-um-fluechtlingen-zu-helfen

Na dann, schnell das Testament ändern......

BlackForrester
20.05.2019, 10:18
Das ist noch harmlos, - das schlimme ist die illigale Einführung einer Fremdwährung die von der Bevölkerung gar nicht gewollt und legitimiert worden ist. Wenn man sich mal die 90er Jahre ansieht, hat man als Hilfsarbeiter untersten Lohn 10 DM die Stunde erhalten - davon konnte man sich kaufen: Ein Liter Milch , ein Brot, einmal Wurst, ne Brause und evtl ne Schachtel Zigaretten - (NUR BEISPIEL !!) - meistens waren 10 DM Stundenlohn fast auch Netto !!!!

Heute verdient man 7,50 euro brutto die Stunde - selbst wenn das netto wäre, kaufen kann man nach den Zigaretten nicht mehr viel...reicht für ein Liter Milch - zwei Brötchen und ne Magarine ...

Der Durchschnittsburger hatte im Schnitt 3.000 DM netto verdient (mit Ausbildung) die Lebenshaltungskosten waren gewogen, im Schnitt 500 DM für Miete 30 DM Abschlagszahlung für Strom und evtl 80 DM für Monatskarte Nahverkehr und dann hatte man immer noch was im Portemonai ...die Reisen mit der Bahn waren auch noch halbwegs erschwinglich.....

Mit dem Euro kommt man sofern man noch das Glück hat auf gut 1.200 euro netto - gemessen an den Lebenshaltungskosten heute - geradezu eine Verarschung hoch drei !!! Die Mieten steigen rasant und die Kosten für Nahverkehr und Bahn sowie Lebensmittel haben sich fast verdoppelt, so dass fast von den 1.200 euro netto nicht mehr viel übrig bleiben nach Abzug aller Fixkosten !!!

Die restlichen Reformen sorgten für eine Pervertierung des Arbeitsmarktes, Lohndumping und staatlich geförderte Lohnsubvention sind keine Seltenheit mehr in diesem Land... die Katastrophe der absoluten Altersarmut ist also vorprogramiert - mir tun nur die Kinder leid die darunter leiden müssen !!!!

Und rechnen wir mal sofern die Welt noch in einigen Jahren stehen sollte mal logisch nach - selbst wenn Du 1.200 euro verdienst netto ist die Rente bei knapp 800 euro brutto , und wer meint man könne Riestern würde sich wundern wie schnell die Versicherungen das Geld verzockt haben oder aber der gesetzliche Rententräger diese Zusatzrente als Einkommen anzurechnen gedenkt...quasi wird man hier doppelt und dreifach verarscht.

Und ich habe noch nicht einmal über Zuwanderungsphantasien der Grünen und der SPD in unsere Sozialsysteme gesprochen.......


Man mag nun pber den Euro denken was man denn will - nur, wer ist der Bock, wer der Gärtner? Der Euro hat seine Fehler - unbestritten, aber...

...kannst Du dem Euro vewerfen, dass in den letzten 15, 20 Jahren eine Steuer- und Abgabenorgie nach der Anderen in diesem Lande inszenziert wurde, welche vor allem den sozial Schwächeren und Schwachen trifft und dass jetzt die nächste Steuer- und Abgabenorgie bevorsteht, welche dann vor allem den Arbeitnehmer und wiederrum die sozial Schwächeren und Schwachen trifft?

Ähnliches gilt für das Rentensystem. Du kannst einem Euro nun einmal nicht vorwerfen, dass das Schneeballsystem deutsche Rentenversicherung dauerhaft nicht funktionieren wird und kann - die ganze Problematik im Rentensystem ist systembedingt und so wie in einem Schneeballsystem nur Diejenigen profitieren, welche möglichst früh eingestiegen sind, ist es nun eben halt auch im deutschen Rentensystem so.

BlackForrester
20.05.2019, 10:33
Ich habe mir mal die Kausalität von Ursache und Wirkung angesehen. Die Zunahme von Leiharbeit - diese Privatisierungen und der ganze Liberalismusmüll machen die Arbeitnehmer arm ohne Ende was sich auch bitter böse in der Rentenkasse auswirken wird. Etwas was jahrelang für den garant für Soziale Marktwirtschaft und Wohlstand für alle Bürger in der Arbeitnehmerwelt gewesen ist wurde vernichtet. Bundespost ??? Bundesbahn ??? Monopolstellung ??? Beamtenstatus ??? Geht gar nicht - die Lösung hieß Liberalismus und Wettbewerb, und nun haben bei der pseudoPost die PIN AG Sklaven für 9 Euro brutto die Stunde !!!!!!!! Natürlich war das was wir voher hatten alles sozialistisches Teufelszeug !!!!!

Aber man geht noch weiter - man will politisch die Menschen in die Grundsicherungsämter zwingen und dafür auch die Bürger mit Riester Verarschung noch mehr abzocken...wer ersmtal beim Grundsicherungsamt ist um seine Hungerrente aufzustocken sollte bloss keine Kinder haben, dann die werden ab diesen Tag dann mit zur Kasse gebeten - Kinder müssen dann für die Eltern Unterhalt bezahlen und genau deswegen ist es politisch gar nicht gewollt dass die Arbeitnehmer von heute morgen eine gute Rente bekommen !!!


Dir ist aber schon klar, dass die "soziale" Marktwirtschaft in ihrem Kern und wesentlichen Teilen auf dem Neoliberalismus fußt? So lange diese "neoliberale" Idee im Kern auch gut funktioniert hat, hatte man in diesem Lande auch sein auskömmliches Einkommen und Auskommen. War es also nicht eher die Abwendungen von der (neoliberalen) sozialen Marktwirtschaft, welche zum heutigen Status Quo geführt hat?

Zur Thematik Rentensystem - ein Jeder, welcher 1 und 1 zusammenzählen kann wusste und weiß, dass dieses System so wie es angelegt ist dauerhaft nicht funktionieren wird und kann und am Ende drei Prämissen stehen müssen

Entweder
- man erhöht die Lebensarbeitszeit
- man erhöht die Beiträge ins System
- man kürzt die Leistung aus dem System
oder man macht ein Mix aus Erhöhungen der Lebensarbeit, Erhöhung der Beiträge ins System und Kürzungen der Leistung aus dem System.

Anders kann und wird das System nicht funktionieren - weil wir reden von einem nach dem Schneeballprinzip aufgebautem System. Wie gesagt - wer 1 und 1 zusammenzahlen kann, der weiß dies - und natürlich wissen die politischen Parteien in diesem Lande dies auch. Wollte man das Grundübel aber ändern stehen Dir diverse mächtige "Lobbys" gegenüber, welche Alle etwas zu "verlieren" haben und denen das Wohl des Landes am Ende so ziemlich egal ist, so lange man vom System profitiert.

allesganoven
23.05.2019, 07:58
Dir ist aber schon klar, dass die "soziale" Marktwirtschaft in ihrem Kern und wesentlichen Teilen auf dem Neoliberalismus fußt? So lange diese "neoliberale" Idee im Kern auch gut funktioniert hat, hatte man in diesem Lande auch sein auskömmliches Einkommen und Auskommen. War es also nicht eher die Abwendungen von der (neoliberalen) sozialen Marktwirtschaft, welche zum heutigen Status Quo geführt hat?

Zur Thematik Rentensystem - ein Jeder, welcher 1 und 1 zusammenzählen kann wusste und weiß, dass dieses System so wie es angelegt ist dauerhaft nicht funktionieren wird und kann und am Ende drei Prämissen stehen müssen

Entweder
- man erhöht die Lebensarbeitszeit
- man erhöht die Beiträge ins System
- man kürzt die Leistung aus dem System
oder man macht ein Mix aus Erhöhungen der Lebensarbeit, Erhöhung der Beiträge ins System und Kürzungen der Leistung aus dem System.

Anders kann und wird das System nicht funktionieren - weil wir reden von einem nach dem Schneeballprinzip aufgebautem System. Wie gesagt - wer 1 und 1 zusammenzahlen kann, der weiß dies - und natürlich wissen die politischen Parteien in diesem Lande dies auch. Wollte man das Grundübel aber ändern stehen Dir diverse mächtige "Lobbys" gegenüber, welche Alle etwas zu "verlieren" haben und denen das Wohl des Landes am Ende so ziemlich egal ist, so lange man vom System profitiert.
Du hast das Wichtigste bei dem Betrugssystem "Staatliche Rente" vergessen. Das ist nun mal die Plünderung der Rentenbeiträge für versicherungsfremde Leistungen und hier schlagen vor allem die Fremdrenten voll zu.
Das sind Renten an Millionen von Menschen, für die keine oder zuwenig Beiträge in dieses System gezahlt werden.
Wenn unser Land Millionen von Menschen aufnimmt, dann sollen die auch eine Rente bekommen. Aber deren Altersversorgung muss aus Steuern bezahlt werden.
Die Ausrede der Politiker , dass Zuschüsse aus Steuermittel dies ausgleicht , ist verlogen und sollte strafrechtlich verfolgt werden.
Aber dafür bräuchte man ein unabhängiges Verfassungsgericht. Das Jetzige ist für die Politik notwendig, um diesem gigantischen Betrug an den 70 Millionen gesetzlich Versicherten ein legitimes Aussehen zu verschaffen.
:germane:

Nietzsche
23.05.2019, 08:24
....
Doch das funktioniert.

Man muss die Lebensarbeitszeit verringern.
Man muss die Beitragssätze senken.
Man erhöht die Leistung aus dem System.
Man macht einen Mix aus all den Dreien.

Das System funktioniert deshalb, weil es schon seit Jahren Überschüsse in den Rentenkassen gibt, die aber nicht ausgeschüttet werden. Es funktioniert, weil aus Steuermitteln die Rente quersubventioniert wird. Es funktioniert, weil hohe Einkommen weniger Sozialversicherungsbeiträge zahlen, dafür aber mehr Steuern.

Das System funktioniert wunderbar wenn ALLE einzahlen, wenn ALLE rausbekommen und wenn es KEINEN Einnahme- sondern einen Ausgabedeckel gibt. Das Ding heißt ja auch "Sozialversicherung" und nicht "Luxusversicherung". Die Pension abschaffen, alle bekommen Rente, alle müssen ausnahmslos zahlen. Beitragsbemessungsgrenze abschaffen und gleichzeitig die Steuern bei hohen Einkommen wieder anpassen, damit die höher verdienenden nicht doppelt belastet werden.

Wenn die Lebensarbeitszeit gesenkt wird sinkt die Jugendarbeitslosigkeit. Gleichzeitig verhindert es eine Anhebung der Rente im Alter weil man so weniger Jahre gezahlt hat.

Das Ganze sollte man noch dahingehend erweitern, dass es einen Unterschied zwischen Rente und H4 gibt. Wer keine 20 Jahre Vollzeitarbeit vorzuweisen hat, der bekommt H4 und keine Rente. Kindererziehung wird angerechnet, Teilzeitarbeit zählt die Hälfte usw. usf. Ebenfalls muss man Deutscher (jaja ich weiss, BRDler...) sein um die Rente zu bekommen und muss sich mind. 6 Monate im Jahr in Dland aufhalten. Nein man hat KEIN RECHT das Geld der Anderen im Ausland auszugeben, wer das vorhat oder wer so leben möchte der soll sich privat selber absichern und dann gehen. Das Geld soll im Land bleiben.

Es gibt noch unzählige andere Dinge die ich ändern würde, sprengt aber den Rahmen. Darunter die Abschaffung der Witwen/Waisenrente.

Das Rentensystem kann funktionieren, soll es aber nicht. Weil H4 enteignen darf, und es soll alle enteignen. Darauf läuft es hinaus, auf die Zahlsklaven.

MANFREDM
23.05.2019, 08:48
Angebliche Gerechtigkeitslücke Das Märchen von der Altersarmut

Nicht die Rentnergeneration, sondern ein Großteil der Jungen lebt in Deutschland am Existenzminimum. Die Regierung aber macht unverdrossen Politik wider die Statistik.

Siehe Spiegel: https://www.spiegel.de/plus/altersarmut-das-maerchen-von-der-gerechtigkeitsluecke-a-42ed413b-5e23-48b6-a1a7-b091e44fdf09 Artikel kostet im Internetz.

latinroad
23.05.2019, 09:52
Die Rente ist ein Witz ! Für das eingesparte Geld der Rentner werden Millionen Flüchtlinge und Drittausländer vollkasko versichert finanziert !

BlackForrester
23.05.2019, 11:59
Du hast das Wichtigste bei dem Betrugssystem "Staatliche Rente" vergessen. Das ist nun mal die Plünderung der Rentenbeiträge für versicherungsfremde Leistungen und hier schlagen vor allem die Fremdrenten voll zu.
Das sind Renten an Millionen von Menschen, für die keine oder zuwenig Beiträge in dieses System gezahlt werden.
Wenn unser Land Millionen von Menschen aufnimmt, dann sollen die auch eine Rente bekommen. Aber deren Altersversorgung muss aus Steuern bezahlt werden.
Die Ausrede der Politiker , dass Zuschüsse aus Steuermittel dies ausgleicht , ist verlogen und sollte strafrechtlich verfolgt werden.
Aber dafür bräuchte man ein unabhängiges Verfassungsgericht. Das Jetzige ist für die Politik notwendig, um diesem gigantischen Betrug an den 70 Millionen gesetzlich Versicherten ein legitimes Aussehen zu verschaffen.
:germane:


Gleich einmal vorweg - nein, wer in dieses Land kommt hat KEINEN Anspruch auf eine Rentenleistung...egal ob jetzt über ein beitragsfinanziertes Rentensystem oder aus Steuermitteln. Versuche dies einmal in einam anderen Land - die klopfen sich vor lachen auf die Schenkel. Nur in Deutschland ist man so dämlich...

Dann - richtig - der Steuerzuschuss in das Rentensystem hat noch NIE die sogenannten "versicherungsfremden" Leistung abgedeckt und dies ist auch nicht der Wille der Parteien - sondern man verteilt "Wohltaten" zu Lasten der Arbeitnehmer und NUR der Arbeitnehmer. Auch dies ist kein Geheimnis.

Müsste die "Clique" Derjeniger, welche an diesem System parzitpiziert haben und weiterhin partipzieren hier "nachzahlen"...wir reden dann von einem Beträgen von mehreren hundert Mrd. €.

Aber selbst einmal utopisch angenommen man würde dies ändern - sprich Renteleistung ist an Beitragsleistung gekoppelt - dann implodiert das System halt ein paar Jahre später - also nix gewonnen.

BlackForrester
23.05.2019, 12:02
Doch das funktioniert.

Man muss die Lebensarbeitszeit verringern.
Man muss die Beitragssätze senken.
Man erhöht die Leistung aus dem System.
Man macht einen Mix aus all den Dreien.

Das System funktioniert deshalb, weil es schon seit Jahren Überschüsse in den Rentenkassen gibt, die aber nicht ausgeschüttet werden. Es funktioniert, weil aus Steuermitteln die Rente quersubventioniert wird. Es funktioniert, weil hohe Einkommen weniger Sozialversicherungsbeiträge zahlen, dafür aber mehr Steuern.

Das System funktioniert wunderbar wenn ALLE einzahlen, wenn ALLE rausbekommen und wenn es KEINEN Einnahme- sondern einen Ausgabedeckel gibt. Das Ding heißt ja auch "Sozialversicherung" und nicht "Luxusversicherung". Die Pension abschaffen, alle bekommen Rente, alle müssen ausnahmslos zahlen. Beitragsbemessungsgrenze abschaffen und gleichzeitig die Steuern bei hohen Einkommen wieder anpassen, damit die höher verdienenden nicht doppelt belastet werden.

Wenn die Lebensarbeitszeit gesenkt wird sinkt die Jugendarbeitslosigkeit. Gleichzeitig verhindert es eine Anhebung der Rente im Alter weil man so weniger Jahre gezahlt hat.

Das Ganze sollte man noch dahingehend erweitern, dass es einen Unterschied zwischen Rente und H4 gibt. Wer keine 20 Jahre Vollzeitarbeit vorzuweisen hat, der bekommt H4 und keine Rente. Kindererziehung wird angerechnet, Teilzeitarbeit zählt die Hälfte usw. usf. Ebenfalls muss man Deutscher (jaja ich weiss, BRDler...) sein um die Rente zu bekommen und muss sich mind. 6 Monate im Jahr in Dland aufhalten. Nein man hat KEIN RECHT das Geld der Anderen im Ausland auszugeben, wer das vorhat oder wer so leben möchte der soll sich privat selber absichern und dann gehen. Das Geld soll im Land bleiben.

Es gibt noch unzählige andere Dinge die ich ändern würde, sprengt aber den Rahmen. Darunter die Abschaffung der Witwen/Waisenrente.

Das Rentensystem kann funktionieren, soll es aber nicht. Weil H4 enteignen darf, und es soll alle enteignen. Darauf läuft es hinaus, auf die Zahlsklaven.


In der "Rentenkasse" gab es noch nie Überschusse - es gab und gibt eine Schwankungsreserve und dies ist kein "Überschuß", sondern dient einzig und alleine als Ausgabenpuffer.

Richtig jedoch wäre - ein System in dem Alle einbezahlen (siehe die Schweiz) kannst du ganz anders agieren...

Hay
23.05.2019, 13:17
Dir ist aber schon klar, dass die "soziale" Marktwirtschaft in ihrem Kern und wesentlichen Teilen auf dem Neoliberalismus fußt? So lange diese "neoliberale" Idee im Kern auch gut funktioniert hat, hatte man in diesem Lande auch sein auskömmliches Einkommen und Auskommen. War es also nicht eher die Abwendungen von der (neoliberalen) sozialen Marktwirtschaft, welche zum heutigen Status Quo geführt hat?

Zur Thematik Rentensystem - ein Jeder, welcher 1 und 1 zusammenzählen kann wusste und weiß, dass dieses System so wie es angelegt ist dauerhaft nicht funktionieren wird und kann und am Ende drei Prämissen stehen müssen

Entweder
- man erhöht die Lebensarbeitszeit
- man erhöht die Beiträge ins System
- man kürzt die Leistung aus dem System
oder man macht ein Mix aus Erhöhungen der Lebensarbeit, Erhöhung der Beiträge ins System und Kürzungen der Leistung aus dem System.

Anders kann und wird das System nicht funktionieren - weil wir reden von einem nach dem Schneeballprinzip aufgebautem System. Wie gesagt - wer 1 und 1 zusammenzahlen kann, der weiß dies - und natürlich wissen die politischen Parteien in diesem Lande dies auch. Wollte man das Grundübel aber ändern stehen Dir diverse mächtige "Lobbys" gegenüber, welche Alle etwas zu "verlieren" haben und denen das Wohl des Landes am Ende so ziemlich egal ist, so lange man vom System profitiert.

oder man schießt ganz einfach Steuermittel zu, die man ja ansonsten für Hinz und Kunz in Milliardenhöhe übrig hat.

Nietzsche
23.05.2019, 14:12
In der "Rentenkasse" gab es noch nie Überschusse - es gab und gibt eine Schwankungsreserve und dies ist kein "Überschuß", sondern dient einzig und alleine als Ausgabenpuffer.
Richtig jedoch wäre - ein System in dem Alle einbezahlen (siehe die Schweiz) kannst du ganz anders agieren...
In der Rentenkasse ist Überschuss vorhanden. Denn andernfalls könnte der Rentenbeitragssatz nicht gesenkt werden und das ist nun schon mehrmals in den letzten Jahren passiert. Diese Schwankungsreserven müssten ja bei einer Senkung immer weniger werden, aber klar, je mehr aus Steuergeldern für Rentenleistungen gezahlt werden, desto größer die Reserve. Und dann kann wieder der Beitragssatz gesenkt werden. Was bedeutet man bekommt später weniger raus, aber das will man ja. Damit man von einer Sozialversicherungsleistung auf eine Steuerleistung umsteigt. H4 darf ja auch im Alter enteignen.

allesganoven
23.05.2019, 17:59
Die Rente ist ein Witz ! Für das eingesparte Geld der Rentner werden Millionen Flüchtlinge und Drittausländer vollkasko versichert finanziert !
Vor diesem Witz hatte schon 2006 der damalige langjährige Präsident des Verfassungsgerichts Papier gewarnt.

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/richter-warnen-vor-renten-ungerechtigkeit/2681258.html

Der Präsident desBundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, sieht daher in Zukunft verfassungsrechtliche Probleme.
Der Verfassungsrichter warnte im Gespräch mit der Zeitung „Die Welt“ vor einer„Minus-Rendite“ der Beitragszahlungen: „Rentenbeiträge kommen in eine verfassungsrechtliche Problemzone, wenn das eingezahlte Kapital regelhaft beiweitem das übersteigt, was der Einzelne später an Leistungen erhält“, erklärtePapier.

Minix
01.06.2019, 14:19
Also motzen kann ja jetzt jeder. Erst brav schafsgeduldig in die staatliche Rentenkasse schön einbezahlen, dann den Bürokratensozialstaat immer wieder durch Wahl legitimieren und dann über die Folgen motzen.

Hast du auch einen Vorschlag bei welchem Wahlverhalten es anders wäre ?

navy
01.06.2019, 14:37
wir hatten schon hier die identischen Themen. In Össterreich, gibt es praktisch doppelt soviel Rente, aber in Deutschland wird Alles gestohlen, die Firmen Vermögen haben heute, wie Wohnungen: Offshore Firmen wie Blockrock usw.. mit Hilfe krimineller US Consults, wurden 10.0000 Firmen, praktisch alle Landesbanken ruiniert, wowohl diese Offshore Firmen nicht einmal in den USA Regierungs Aufträge erhalten, nur von einer vollkommen korrupten Deutschen Regierung und Behörden

schlaufix
01.06.2019, 14:46
Hast du auch einen Vorschlag bei welchem Wahlverhalten es anders wäre ?

Hat er nicht!

Brotzeit
01.06.2019, 15:48
Fahnenmast verhält sich zu Politiker wie "Rente zu ….. ?

Politikqualle
01.06.2019, 15:51
Fahnenmast verhält sich zu Politiker wie "Rente zu ….. ? .. schreib nicht solch einen Mist : "unsere Rente ist sicher!!" ... kann ich beweisen , ich kann es dir zeigen .. :crazy:

DUNCAN
01.06.2019, 15:52
wir hatten schon hier die identischen Themen. In Össterreich, gibt es praktisch doppelt soviel Rente, aber in Deutschland wird Alles gestohlen, die Firmen Vermögen haben heute, wie Wohnungen: Offshore Firmen wie Blockrock usw.. mit Hilfe krimineller US Consults, wurden 10.0000 Firmen, praktisch alle Landesbanken ruiniert, wowohl diese Offshore Firmen nicht einmal in den USA Regierungs Aufträge erhalten, nur von einer vollkommen korrupten Deutschen Regierung und Behörden

Shit egal, da BRD ohnehin nur Vasall ist. Und Vasallen darf man als Herrscher gnadenlos beklauen. Meistens sind die Vasallen auch noch froh darüber, sofern sie zur dummen, feigen Köterrasse gehören.

Antisozialist
02.06.2019, 17:38
In der Rentenkasse ist Überschuss vorhanden. Denn andernfalls könnte der Rentenbeitragssatz nicht gesenkt werden und das ist nun schon mehrmals in den letzten Jahren passiert. Diese Schwankungsreserven müssten ja bei einer Senkung immer weniger werden, aber klar, je mehr aus Steuergeldern für Rentenleistungen gezahlt werden, desto größer die Reserve. Und dann kann wieder der Beitragssatz gesenkt werden. Was bedeutet man bekommt später weniger raus, aber das will man ja. Damit man von einer Sozialversicherungsleistung auf eine Steuerleistung umsteigt. H4 darf ja auch im Alter enteignen.

Das Renteneintrittsalter ist angehoben worden und die Berufsunfähigkeitsrente gibt es nur noch für Altfälle. Daher konnte der Beitragssatz vorübergehend ein wenig abgesenkt werden.

Dr Mittendrin
03.06.2019, 15:08
Hast du auch einen Vorschlag bei welchem Wahlverhalten es anders wäre ?

Ja klar.

Durkheim
03.06.2019, 16:59
Aus der Bild:

http://www.bild.de/bild-plus/geld/wirtschaft/rente/unsere-rente-ist-ein-witz-37203338,view=conversionToLogin.bild.html

(Nicht ausführlich lesbar, da kostenpflichtig bei der Bild Zeitung )

Wenn diese Menschen die Parteien SPD,Grüne und Linkspartei wählen, kann ich nur sagen: Selbst schuld!

Einer muss ja dieses Jahr über 200.000 Asylbewerber durchfüttern. Zehntausende EU-Zigeuner kommen dazu, die die Sozialsystem ausplündern.

Hunderttausende Nicht-Eu Bürger die von Harz IV- Leben.!!! Und so weiter.

Was denken diese Menschen denn, wer die ganzen Sozialschmarotzer bezahlt. Die Grünen Heinzelmänchen !!!!

Die Politiker von Grünen,SPD und Linkspartei lachen die Steuerzahler für die Dummheit der Wähler aus.

Deutschland wer Zahlungsweltmeister für die ganze Welt!!
Zunächst habe ich mich über die Zahlen des Threaderstellers gewundert und dann habe ich auf das Erstelldatum geschaut, 2014!

Mittlerweile 2019, man nehme die obige Zahl mal sechs, dann past es wieder und das sind die "offiziellen Zahlen". Was alles so kreucht und fleucht in Deutschland, ich fürchte, da hat man schon längst den Überblick verloren.

schlaufix
03.06.2019, 18:37
Ja klar.

Schon blöd wenn man andere als Dumm bezeichnet und es selbst ist. Oder wie würdest du deine Antwort interpretieren?

Dr Mittendrin
04.06.2019, 05:32
Schon blöd wenn man andere als Dumm bezeichnet und es selbst ist. Oder wie würdest du deine Antwort interpretieren?

Blödsinn, wer fährt den teuerste Porsche. bzgl GEZ lese ich viel Müll hier. Man legt sein Vermögen offen und es gibt kein Gefängnis. Sollte halt wahr sein und keine Konten dick im Haben sein.

schastar
04.06.2019, 06:20
Schon blöd wenn man andere als Dumm bezeichnet und es selbst ist. Oder wie würdest du deine Antwort interpretieren?

Als Mittlesender muß ich sagen daß seine Antwort klar und deutlich war und die Frage ganz klar beantwortete.

Das gleiche Problem habe ich mit meinem Chef und Mitarbeiten auch immer, sie fragen mich was und wenn ich mir ja oder nein Antworte dann sind sie beleidigt. Wenn sie eine Lösung wollen, dann müssen sie auch danach fragen und nicht nur ob man es anders oder besser machen könnte.
Wenn ich jemanden etwas frage dann will ich auch nur das hören wonach ich ihn gefragt habe, denn Rest kann er seiner Oma erzählen. Und so halte ich es auch mit meinen Antworten.

schastar
04.06.2019, 06:28
Hast du auch einen Vorschlag bei welchem Wahlverhalten es anders wäre ?

Erstens kann man geschlossen NPD wählen, und von heute auf morgen wäre alles anders. Auch mit der AfD würde sich vieles ändern.

Jetzt die Frage, was würde sich ändern? In erster Linie würde sich die Ansicht der Altetablierten über die Wähler ändern, nämlich daß das Volk bereit ist ohne wenn und aber einen anderen an die Macht zu verhelfen. Selbst dann wenn es für einige ganz schon lustig wird.
Dann hätte auch eine echte Arbeiterpartei wieder eine Chance, an so einer mangelt es leider.

Was wir brauchen ist einen Spaltung der Gesellschaft in zwei Gruppen, diejenigen welche etwas geleistet haben, bzw. leisten und Schmarotzer. Am Ende muß es um deren Beseitigung gehen. Der Kuchen wird nicht größer, es stellt sich lediglich die Frage durch wie viele er geteilt wird, und wenn das leistende Volk mehr will, dann muß eben Sack und Pack weniger bekommen. Was auch gut und richtig ist.

sibilla
04.06.2019, 10:09
Das Renteneintrittsalter ist angehoben worden und die Berufsunfähigkeitsrente gibt es nur noch für Altfälle. Daher konnte der Beitragssatz vorübergehend ein wenig abgesenkt werden.

was heißt das? hast du mal informationen dazu? danke

Hay
04.06.2019, 10:32
was heißt das? hast du mal informationen dazu? danke

Ein Auszug:

Im Allgemeinen wird mit dem Begriff „Berufsunfähigkeitsversicherung“ eine privatwirtschaftliche Versicherung bezeichnet; allerdings gibt es den Begriff der „Berufsunfähigkeit“ auch im Rahmen der gesetzlichen Rentenversicherung. Dieser greift jedoch nur noch für Personen, die vor dem 2. Januar 1961 geboren sind, und unter definierten Voraussetzungen mit Leistungsbeschränkungen. Für alle anderen gilt ein heute noch enger begrenzter Schutz im Rahmen der Erwerbsunfähigkeit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Berufsunf%C3%A4higkeitsversicherung

Mit bestem Dank an die SPD und die Grünen (Schröder/Fischer). Sie haben die soziale Sicherheit und Gerechtigkeit für ein Land gebracht, in dem wir gut und gerne leben.

Hier ein anderer Beitrag dazu bzw. zu den Auswirkungen der Reformen der SPD:

“Wenn ich berufsunfähig werde, dann zahlt doch eh der Staat.”

Ein gefährlicher Denkfehler. Eine Berufsunfähigkeitsrente gewährt der Staat seit dem Jahr 2001 generell nicht mehr. Es gibt nur noch die gesetzliche Erwerbsminderungsrente!

Wenn irgendeine Tätigkeit für mindestens 6 Stunden täglich ausgeübt werden kann, so liegt keine Erwerbsminderung vor. Eine Verweisung auf jede Tätigkeit ist möglich – zum Beispiel das Kleben von Briefmarken, das Zusammenbauen von Kugelschreibern oder das Öffnen und Schließen einer Schranke. Ein sozialer Abstieg ist hinzunehmen!

Beispiel: Ein leitender Angestellter, Dipl. Ingenieur, kann in Folge eines Burnout nicht mehr in seinem zuletzt ausgeübten Beruf arbeiten. Er kann jedoch bis zu 6 Stunden am Tag als Pförtner arbeiten, er ist nicht erwerbsgemindert.

...wird geprüft, ob der Betroffene einen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente hat. Wird dem Anspruch statt gegeben und liegt dieser unterhalb der Grundsicherung (ca. 750 Euro), wird aufgestockt.

... Erwerbsgemindert ist nicht, wer unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens sechs Stunden täglich erwerbstätig sein kann; dabei ist die jeweilige Arbeitsmarktlage nicht zu berücksichtigen.

§43 SGB VI Abs. 3

...Zudem müssen gemäß §43 SGB VI zwei weitere versicherungsrechtliche Voraussetzungen erfüllt sein:

Sie waren mind. fünf Jahre in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert
Sie haben in den letzten 5 Jahren mind. drei Jahre Pflichtbeiträge für eine versicherte Tätigkeit geleistet

https://www.torsten-breitag.de/berufsunfaehigkeitsversicherung/was-zahlt-der-staat

Also Berufsunfähigkeit musst du selber versichern. Erblindest du und kannst deinen Beruf nicht mehr ausüben, musst du eben einen anderen Hilfsjob annehmen. Auch über 50Jährigen stehen die Behindertenwerkstätten offen.

sibilla
04.06.2019, 10:46
Ein Auszug:

Im Allgemeinen wird mit dem Begriff „Berufsunfähigkeitsversicherung“ eine privatwirtschaftliche Versicherung bezeichnet; allerdings gibt es den Begriff der „Berufsunfähigkeit“ auch im Rahmen der gesetzlichen Rentenversicherung. Dieser greift jedoch nur noch für Personen, die vor dem 2. Januar 1961 geboren sind, und unter definierten Voraussetzungen mit Leistungsbeschränkungen. Für alle anderen gilt ein heute noch enger begrenzter Schutz im Rahmen der Erwerbsunfähigkeit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Berufsunf%C3%A4higkeitsversicherung

Mit bestem Dank an die SPD und die Grünen (Schröder/Fischer). Sie haben die soziale Sicherheit und Gerechtigkeit für ein Land gebracht, in dem wir gut und gerne leben.

danke, das ist ja eine prompte bedienung. :))

ich frage nur deshalb, weil der meinige eine lebenslange rente bekommt von der berufsgenossenschaft, bedingt durch einen schweren arbeitsunfall.

wir mußten ca. 3 jahre von pontius bis pilatus rennen, bis das durch war, aber das ist fest und geht auch schon länger, also nicht erst seit gestern.

grüßle s.

Xarrion
04.06.2019, 12:31
danke, das ist ja eine prompte bedienung. :))

ich frage nur deshalb, weil der meinige eine lebenslange rente bekommt von der berufsgenossenschaft, bedingt durch einen schweren arbeitsunfall.

wir mußten ca. 3 jahre von pontius bis pilatus rennen, bis das durch war, aber das ist fest und geht auch schon länger, also nicht erst seit gestern.

grüßle s.

Naja, eine BG-Rente hat ja auch ganz andere Voraussetzungen als eine EU-Rente von der ges. Rentenversicherung.

sibilla
04.06.2019, 14:54
Naja, eine BG-Rente hat ja auch ganz andere Voraussetzungen als eine EU-Rente von der ges. Rentenversicherung.

danke.

ich habs jetzt schon kapiert. sind zwei paar schuhe.

ich bin halt nur über "berufsunfähigkeitsrente" und die altfälle gestolpert.

bei dem meinigen resultiert diese rente aus einem schweren arbeitsunfall heraus und der ist auch schon länger her.

grüßle s.

latinroad
04.06.2019, 18:26
Für frustrierte zukünftige Renter/in in Deutschland ein Video:

In diesem Video ist der Vergleich Deutschland/ Österreich: Vobei ein Durchschnittsrenter in Österreich 50 % mehr Rente bekommt als ein Deutscher Rentner !!!

Das ist der grosse Skandal in Deutschland. In Österreich müss aber alle in das Rentensystem einzahlen. Also auch Selbständige und Beamte :

https://www.youtube.com/watch?v=T_1HKdAUJHk

P.S. In Österreich werden aber auch nicht Millionen Flüchtlinge bzw. Drittausländer Vollkaskoversichert durchgefüttert !!

schlaufix
04.06.2019, 19:06
Als Mittlesender muß ich sagen daß seine Antwort klar und deutlich war und die Frage ganz klar beantwortete.

Das gleiche Problem habe ich mit meinem Chef und Mitarbeiten auch immer, sie fragen mich was und wenn ich mir ja oder nein Antworte dann sind sie beleidigt. Wenn sie eine Lösung wollen, dann müssen sie auch danach fragen und nicht nur ob man es anders oder besser machen könnte.
Wenn ich jemanden etwas frage dann will ich auch nur das hören wonach ich ihn gefragt habe, denn Rest kann er seiner Oma erzählen. Und so halte ich es auch mit meinen Antworten.

Und welches Wahlverhalten hätte oder würde was ändern? " Ja Klar " steht nirgendwo auf dem Stimmzettel. Das du mit deinen Chef Probleme hast wundert niemanden.

Hay
04.06.2019, 20:52
Für frustrierte zukünftige Renter/in in Deutschland ein Video:

In diesem Video ist der Vergleich Deutschland/ Österreich: Vobei ein Durchschnittsrenter in Österreich 50 % mehr Rente bekommt als ein Deutscher Rentner !!!

Das ist der grosse Skandal in Deutschland. In Österreich müss aber alle in das Rentensystem einzahlen. Also auch Selbständige und Beamte :

https://www.youtube.com/watch?v=T_1HKdAUJHk

P.S. In Österreich werden aber auch nicht Millionen Flüchtlinge bzw. Drittausländer Vollkaskoversichert durchgefüttert !!

Ach, ja, in den Niederlanden kommt man sogar auf eine Rente in Höhe von 100 Prozent des Arbeitsverdienstes, im Idealfall sind dies sogar über 100 Prozent. Umsonst sieht man die vielen niederländischen Rentner auf den Kreuzfahrtschiffen nicht.

schastar
05.06.2019, 03:55
Und welches Wahlverhalten hätte oder würde was ändern? " Ja Klar " steht nirgendwo auf dem Stimmzettel. Das du mit deinen Chef Probleme hast wundert niemanden.

siehe #776

schastar
05.06.2019, 03:57
Ach, ja, in den Niederlanden kommt man sogar auf eine Rente in Höhe von 100 Prozent des Arbeitsverdienstes, im Idealfall sind dies sogar über 100 Prozent. Umsonst sieht man die vielen niederländischen Rentner auf den Kreuzfahrtschiffen nicht.

Dauer H4-ler kommen bei uns auch auf 100% und auch mehr ihrer bisherigen Bezüge.

schlaufix
05.06.2019, 05:14
siehe #776

Es geht um " Ja Klar " , und nicht um deinen Beitrag.

schastar
05.06.2019, 14:14
Es geht um " Ja Klar " , und nicht um deinen Beitrag.

Die Frage von Minix war: "Hast du auch einen Vorschlag bei welchem Wahlverhalten es anders wäre ?"

Antwort von Dr. Mittendrin: " Ja Klar."

Die Frage war nicht: " Bei welchem Wahlverhalten wäre es anders?" oder "Was soll sich am Wahlverhalten ändern damit es anders wird? oder "Was wäre dein Vorschlag für ein anderes Wahlverhalten damit sich was ändert?", etc..

Pelle
25.06.2019, 11:51
"..„Mit Blick auf die Absicherung der Rente fordert Merz, Arbeitnehmer gezielt an den Kapitalmärkten zu beteiligen“, schrieb Die Welt im Dezember 2018. Durch sinkende Renten hatte schon die gesetzliche Rentenversicherung die Löhne der Arbeitenden — auf die gesamte Lebenszeit gerechnet — gedrückt und in vielen Menschen Existenzängste geschürt. Damit war der Boden bereitet für den Generalangriff der privaten Versicherer, die mit Hilfe der um ihren Lebensabend Bangenden an frisches und (für sie) risikoloses Kapital für ihre Anlagestrategien kommen wollten. Der Staat — allen voran auch der Beinahe-CDU-Vorsitzende Friedrich Merz — mischte bei diesem Coup kräftig mit.

Kramp-Karrenbauer: „Schwester Sozialstaat“ Im Dezember 2018 hatte es die einstige Partei Konrad Adenauers und Helmut Kohls geschafft, sich von ihrer unseligen Vorsitzenden Angela Merkel zu lösen — und naive Menschen innerhalb und außerhalb der CDU hofften auf einen Neubeginn. Doch die drei Nachfolgekandidaten haben wieder einmal nur ein Theater aufgeführt, um das Publikum zu täuschen. Nach „Wir schaffen das“ lautet die Parole nun „Der Sozialstaat bleibt“. Die Rollen der Bösewichte wurden von Friedrich Merz und Jens Spahn überzeugend ausgefüllt, zwei Leugnern der Armut und Verächtern der Sozialpolitik. In der Rolle einer Hartz IV-Versteherin und gutmütigen „Großen Schwester“ fand sich Annegret Kramp-Karrenbauer. Die Nichtsympathen Merz und Spahn haben sich selbst lebensecht gespielt und sind nach ihrem Auftritt gleich wieder hinter den Kulissen verschwunden. Merz, der für Deutschland zuständige Aufsichtsrat des weltgrößten Vermögensverwalters BlackRock, trug mit seiner Idee einer Kapitalisierung der Alterslöhne weit über das Riester-Fiasko hinaus exakt jene Charaktermaske des Finanzkapitalismus, gegenüber der sich „AKK“ als Protagonistin des Sozialen überzeugend profilieren konnte.

So wurde mit diesem Volksstück der rührende — rechte und linke — Köhlerglaube, der Sozialstaat bewahre Deutschland vor den schlimmsten Auswüchsen des Kapitalismus, erneut gefestigt. Die Leute glauben tatsächlich, dass sie mit Kramp-Karrenbauer noch einmal halbwegs davongekommen sind. Otto Graf Lambsdorff: „Marktgraf“ der Kapitalrendite Worum es beim Sozialstaat bzw. beim Sozialen überhaupt tatsächlich geht, brachte Otto Graf Lambsdorff — zeitweise Bundeswirtschaftsminister unter Helmut Schmidt — 1982 in seinem berüchtigten „Lambsdorff-Papier“ auf den Punkt: um nichts anderes als den seit dem Nachkriegsboom feststellbaren, sich stetig vertiefenden Zusammenhang von „tendenziell sinkender Kapitalrendite“ bei „gleichzeitigem Anstieg der Umlaufrendite von Wertpapieren“. Dieser sei die Ursache für den „gravierenden Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Investitionsquote“. Und dieses Übel wiederum beruhe — davon war der damals als „Marktgraf“ verhöhnte Neoliberale überzeugt — auf einem überzogenen „Anspruchsdenken“, dem „starken Anstieg der Sozialleistungsquote“ und der dramatischen „Eskalation in einen Umverteilungsstaat“.."


https://www.youtube.com/watch?v=WOnc3HhRacQ

navy
28.06.2019, 04:56
Allein wegen dieser niedrigsten Rente in Europa, gehören alle Politiker zum Teufel gejagt. Einfach das Österreichische System kopieren, und die Sache wäre für den Anfang gut. Identisch das Schwedische System in der Agrar Wirtschaft, oder das Schweizer Modell, und nicht 50 % für sinnlosen Agrar Export, und die Böden und das Grundwasser vergiften

Olliver
28.06.2019, 06:38
Allein wegen dieser niedrigsten Rente in Europa, gehören alle Politiker zum Teufel gejagt. Einfach das Österreichische System kopieren, und die Sache wäre für den Anfang gut. Identisch das Schwedische System ,,,,

Sehe ich ähnlich!

Und Migranten bekommen lebenslange Sofortrente samt Familienzusammenführung de luxe!

Abwählen das PACK!

navy
28.06.2019, 06:49
Sehe ich ähnlich!

Und Migranten bekommen lebenslange Sofortrente samt Familienzusammenführung de luxe!

Abwählen das PACK!

Die erhalten Luxus sanierte Wohnungen, dürfen Alles zerstören, während Rentner teilweise auf der Strasse leben, oder in Alt Häusern, mit Toilette am Gang

Olliver
28.06.2019, 07:25
Die erhalten Luxus sanierte Wohnungen, dürfen Alles zerstören, während Rentner teilweise auf der Strasse leben, oder in Alt Häusern, mit Toilette am Gang

Unfassliche Sauerei der linken Einheitsparteien!

Cui Bono1
28.06.2019, 07:30
In der nächsten Generation gibt es dann Millionen sozial Rentner und da die Kassen bis dahin leer sind. Dann heißt es, Kartoffeln einpflanzen. Wenn man Garten hat.

opppa
28.06.2019, 07:46
Sehe ich ähnlich!

Und Migranten bekommen lebenslange Sofortrente samt Familienzusammenführung de luxe!

Abwählen das PACK!

Unsere Rente dokumentiert genau, wie unsere Jugend, der wir alles hinten rein geschoben haben, diese Gutmütigkeit honoriert.

:hmm:

Bruddler
28.06.2019, 08:19
Unsere "Rente" ist kein Witz, unsere "Rente" ist die wohl größte, und unsozialste Sauerei, die man dem Bundesdoofmichel antut. :basta:
Man will die Altersarmut "bekämpfen", indem man die "Renten" noch zusätzl. *besteuert, so dass letztendlich auch nur eine "Rente" auf Grundsicherungs-Niveau übrig bleibt. Was für ein Hohn !
*Stichwort: Doppelbesteuerung.
Für manche Rentner, die seither noch nicht steuerlich belastet wurden, kann bspw. eine "Rentenerhöhung" bedeuten, dass sie in die Steuerfalle hineinrutschen.

Dann wäre da noch die ungerechte Diskrepanz zwischen Rentnern und Pensionären...:wut:

opppa
28.06.2019, 08:49
Dann wäre da noch die ungerechte Diskrepanz zwischen Rentnern und Pensionären...:wut:

Das liegt gaaanz einfach nur daran, daß in den ersten Bundestagen dieser Republik die Beamtenschaft überrepräsentiert war, weil private Arbeitgeber nur in den seltensten Fällen Verständnis dafür aufbringen können, wenn Arbeitnehmer mehr Interesse für die Politik, als für die Arbeit, für die sie bezahlt werden wollen, aufbringen!

Und dann hat man eben kräftig "vorgesorgt"!
Nach der Devise: "Jeder denkt zuerst an sich, nur ich, ich denke zuerst an mich!"

:auro:

Bruddler
28.06.2019, 08:56
Das liegt gaaanz einfach nur daran, daß in den ersten Bundestagen dieser Republik die Beamtenschaft überrepräsentiert war, weil private Arbeitgeber nur in den seltensten Fällen Verständnis dafür aufbringen können, wenn Arbeitnehmer mehr Interesse für die Politik, als für die Arbeit, für die sie bezahlt werden wollen, aufbringen!

Und dann hat man eben kräftig "vorgesorgt"!
Nach der Devise: "Jeder denkt zuerst an sich, nur ich, ich denke zuerst an mich!"

:auro:

Und wie isses heute ? :hmm:

tritra
28.06.2019, 09:00
Und wie isses heute ? :hmm:

Heute ist es immer noch gleich ungerecht...

opppa
28.06.2019, 09:27
Und wie isses heute ? :hmm:

Heute sichern sich die Juristen in der Volksvertretung die Hilfe der Beamten! So braucht eben jede Demokratur ihre Koalitionen!
(Überleg mal, welchen Stamm das Wort "Koalition" hat!)

:aggr:

Bolle
04.11.2019, 15:20
Grundrente in Holland 1.200 €. Die bekommt jeder Anspruchsberechtigte, egal wie lange und ob überhaupt gearbeitet wurde. Ansonsten 98 Prozent ihres durchschnittlichen Bruttogehalts.
Grundrente in Deutschland - Hartz 4 Satz ! Oder ca.

1.200 € bekommen in Deutschland Durchschnittsrentner nach 45 Jahren Arbeit........................!

https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-10/grundrente-rentensysteme-vergleich-niederlande-mindestrente-theo-kocken

Fortuna
04.11.2019, 15:25
Grundrente in Holland 1.200 €. Die bekommt jeder Anspruchsberechtigte, egal wie lange und ob überhaupt gearbeitet wurde.
Grundrente in Deutschland - Hartz 4 Satz !

1.200 € bekommen in Deutschland Durchschnittsrentner nach 45 Jahren Arbeit........................!

https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-10/grundrente-rentensysteme-vergleich-niederlande-mindestrente-theo-kocken


Wir sind halt ein "reiches" Land und "Exportweltmeister".

Aber auf ein "reiches Land" und einen Exportweltmeister der seinen Alten nicht einmal einen Lebensabend in Würde gönnen kann ist geschissen.

Ein politisches System, daß es nicht fertigbringt eine würdige Mindestrente für alle eigenen Leute zu zahlen, aber überall in der Welt den dicken Maxe und den Zahlmeister spielt hat meiner Meinung nach keinerlei Existenzberechtigung.

Dafür sollte man nicht arbeiten und nicht kämpfen und zu so einem System sollte man keinerlei Loyalität haben.

Das sind nicht unsere Politiker - die müssen weg!

Mütterchen
08.11.2019, 06:35
„MAYBRIT ILLNER“ ZUR RENTE
„Wie soll das gehen, wenn wir immer weniger Kinder haben?“
...
Am Sonntag soll es dann wirklich so weit sein: Die Große Koalition will in Berlin über die Grundrente entscheiden. Seit Mai streiten Union und SPD um die Bedürftigkeitsprüfung und kommen dabei nicht von der Stelle – CDU und CSU wollen sie unbedingt, die Sozialdemokraten auf keinen Fall.
...

VdK-Präsidentin Bentele hält eine Bedürftigkeitsprüfung schon deswegen für ungerechtfertigt, da es diese bei anderen Sozialleistungen auch nicht gebe: „Beim Kindergeld wird schließlich auch nicht geprüft.“

Vom Kindergeld kommt sie dann schnell zu Kindern und sorgt dabei für Erheiterung in der Talkrunde wie im Publikum: „Wir wollen ja alle Kinder machen für die Rente. Das haben wir ja auch gelernt heute Abend. Macht Kinder Leute – also nach der Sendung.“
...
Kuban macht darauf aufmerksam, was der Staat schon heute zur Rente dazu schießt: „Wir haben heute schon 100 Milliarden Euro Steuerzuschuss. Allein in den letzten Jahren ist das um 10 Milliarden Euro gestiegen. Die Frage ist doch, wer soll das bezahlen und wo soll das Geld herkommen. Wie soll das gehen, wenn wir immer weniger Kinder haben? Das eigentliche Problem ist doch, dass wir 60 Prozent der Wähler haben, die über 50 sind. Und für die wird Politik gemacht.“
...
Ökonom Andreas Peichl warnt: „Wenn man sich anschaut, wer unter die Armutsgrenze fällt, dann sind das Personen, die unregelmäßig gearbeitet haben, die kaum gearbeitet haben, manche Selbstständige.“ Alle Gruppen würden nicht von der Grundrente – in welcher Form auch immer – profitieren. „Deswegen besiegt man die Altersarmut nicht. Daher muss man sich fragen, wem will man zusätzliches Geld geben.“

Zusätzlich warnt Peichl vor Sozialmissbrauch: „Die Ausgestaltung ohne Bedürftigkeitsprüfung führt noch zu ganz interessanten Anreizen.“ Man könne seine Arbeitszeit reduzieren, um später keine Bedürftigkeitsprüfung zu haben.
„Das heißt, ich gehe aus der gesetzlichen Rente raus, werde selbstständig oder mache einen Mini-Job, spare mir das Vermögen an“, warnt der Ökonom. Schließlich gelte die Grundrente schon ab etwa durchschnittlich 0,8 Rentenpunkten – wer darunter ist und trotzdem gearbeitet hat, muss sich nicht bei der Grundsicherung alles Eigentum anrechnen lassen.

Für Moderatorin Illner klingt das abwegig: „Da denkt der Professor gleich in Missbrauchstatbeständen.“
...

https://www.welt.de/vermischtes/article203196176/Illner-Wie-soll-das-gehen-wenn-wir-immer-weniger-Kinder-haben.html

Ich habe die Sendung übrigens nicht gesehen, gehe aber mal davon aus dass die Zusammenfassung auch wirklich die Hauptinhalte wiedergibt.

Macht Kinder Leute- eine sehr flapsige und auch unverschämt geäußerte Forderung, die allerdings an die vollkommen falsche Zielgruppe gerichtet ist, denn vorm Fernseher sitzt die Rentnergeneration.
Interessant finde ich auch, dass die Moderatorin eine evtl. ( sprich: garantiert ausgenutzte ) Möglichkeit zum Missbrauch der Grundrente für abwegig hält. Sollte man nicht vorab genau darauf auch achten?

schlaufix
08.11.2019, 06:47
Grundrente in Holland 1.200 €. Die bekommt jeder Anspruchsberechtigte, egal wie lange und ob überhaupt gearbeitet wurde. Ansonsten 98 Prozent ihres durchschnittlichen Bruttogehalts.
Grundrente in Deutschland - Hartz 4 Satz ! Oder ca.

1.200 € bekommen in Deutschland Durchschnittsrentner nach 45 Jahren Arbeit........................!

https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-10/grundrente-rentensysteme-vergleich-niederlande-mindestrente-theo-kocken

Die Realität sieht leider anders aus bezüglich der Rentenhöhe.

Querfront
08.11.2019, 07:02
„MAYBRIT ILLNER“ ZUR RENTE
„Wie soll das gehen, wenn wir immer weniger Kinder haben?“
...
Am Sonntag soll es dann wirklich so weit sein: Die Große Koalition will in Berlin über die Grundrente entscheiden. Seit Mai streiten Union und SPD um die Bedürftigkeitsprüfung und kommen dabei nicht von der Stelle – CDU und CSU wollen sie unbedingt, die Sozialdemokraten auf keinen Fall.
...

VdK-Präsidentin Bentele hält eine Bedürftigkeitsprüfung schon deswegen für ungerechtfertigt, da es diese bei anderen Sozialleistungen auch nicht gebe: „Beim Kindergeld wird schließlich auch nicht geprüft.“

Vom Kindergeld kommt sie dann schnell zu Kindern und sorgt dabei für Erheiterung in der Talkrunde wie im Publikum: „Wir wollen ja alle Kinder machen für die Rente. Das haben wir ja auch gelernt heute Abend. Macht Kinder Leute – also nach der Sendung.“
...
Kuban macht darauf aufmerksam, was der Staat schon heute zur Rente dazu schießt: „Wir haben heute schon 100 Milliarden Euro Steuerzuschuss. Allein in den letzten Jahren ist das um 10 Milliarden Euro gestiegen. Die Frage ist doch, wer soll das bezahlen und wo soll das Geld herkommen. Wie soll das gehen, wenn wir immer weniger Kinder haben? Das eigentliche Problem ist doch, dass wir 60 Prozent der Wähler haben, die über 50 sind. Und für die wird Politik gemacht.“
...
Ökonom Andreas Peichl warnt: „Wenn man sich anschaut, wer unter die Armutsgrenze fällt, dann sind das Personen, die unregelmäßig gearbeitet haben, die kaum gearbeitet haben, manche Selbstständige.“ Alle Gruppen würden nicht von der Grundrente – in welcher Form auch immer – profitieren. „Deswegen besiegt man die Altersarmut nicht. Daher muss man sich fragen, wem will man zusätzliches Geld geben.“

Zusätzlich warnt Peichl vor Sozialmissbrauch: „Die Ausgestaltung ohne Bedürftigkeitsprüfung führt noch zu ganz interessanten Anreizen.“ Man könne seine Arbeitszeit reduzieren, um später keine Bedürftigkeitsprüfung zu haben.
„Das heißt, ich gehe aus der gesetzlichen Rente raus, werde selbstständig oder mache einen Mini-Job, spare mir das Vermögen an“, warnt der Ökonom. Schließlich gelte die Grundrente schon ab etwa durchschnittlich 0,8 Rentenpunkten – wer darunter ist und trotzdem gearbeitet hat, muss sich nicht bei der Grundsicherung alles Eigentum anrechnen lassen.

Für Moderatorin Illner klingt das abwegig: „Da denkt der Professor gleich in Missbrauchstatbeständen.“
...

https://www.welt.de/vermischtes/article203196176/Illner-Wie-soll-das-gehen-wenn-wir-immer-weniger-Kinder-haben.html

Ich habe die Sendung übrigens nicht gesehen, gehe aber mal davon aus dass die Zusammenfassung auch wirklich die Hauptinhalte wiedergibt.

Macht Kinder Leute- eine sehr flapsige und auch unverschämt geäußerte Forderung, die allerdings an die vollkommen falsche Zielgruppe gerichtet ist, denn vorm Fernseher sitzt die Rentnergeneration.
Interessant finde ich auch, dass die Moderatorin eine evtl. ( sprich: garantiert ausgenutzte ) Möglichkeit zum Missbrauch der Grundrente für abwegig hält. Sollte man nicht vorab genau darauf auch achten?

Wann werden die endlich lernen, dass es nicht auf die Zahl der Kinder ankommt, sondern auf die Summe, die von Beitragszahlern eingezahlt wird.

Chronos
08.11.2019, 11:16
Wann werden die endlich lernen, dass es nicht auf die Zahl der Kinder ankommt, sondern auf die Summe, die von Beitragszahlern eingezahlt wird.

Die Langfrist-Perspektive der auf dem Umlageverfahren basierenden Rentenkasse hängt aber schon sehr entscheidend von der Zahl der Kinder ab, um den so schön umschriebenen Generationenvertrag am Laufen zu halten.

Keine Kinder oder viel zu wenige Kinder = Viel zu wenige Zahler in der nächsten Generation.

Das Umlageverfahren gehört sukzessive durch ein Kapitaldeckungsverfahren ersetzt. Hat man in Deutschland aber seit 70 Jahren verpennt.

Hay
08.11.2019, 11:57
Grundrente in Holland 1.200 €. Die bekommt jeder Anspruchsberechtigte, egal wie lange und ob überhaupt gearbeitet wurde. Ansonsten 98 Prozent ihres durchschnittlichen Bruttogehalts.
Grundrente in Deutschland - Hartz 4 Satz ! Oder ca.

1.200 € bekommen in Deutschland Durchschnittsrentner nach 45 Jahren Arbeit........................!

https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-10/grundrente-rentensysteme-vergleich-niederlande-mindestrente-theo-kocken


Wer schafft es in Deutschland, 45 Jahre lang einen Durchschnittsverdienst zu erzielen? Entweder arbeitete er kürzer (Studium, weitergehende Qualifikationen, Kindererziehung, Arbeitslosigkeit) und oder er verdiente keine 45 Jahre den Durchschnitt (erste Berufsjahre, teilweise schlecht bezahlte Arbeitsstellen, niedrigere Qualifikation, Kindererziehung etc., eventuell dadurch bedingte Teilzeit oder eben durch den Arbeitsmarkt bedingte, Krankheit, Arbeitslosigkeit, also unterbrochene Erwerbsbiographien). Damit dürfte dann fast jeder unterhalb dieser Durchschnittsrente liegen. Geschickt eingefädelt.

Diese Durchschnittsrente ist in Deutschland dann übrigens auch noch Brutto: Es werden von dieser noch abgezogen die Steuern und die Sozialversicherungen (Krankenkassenbeiträge, Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung, Pflegeversicherung), so dass der Rentner netto mit einer solchen Rente nach 45 Verdienstjahren mit statistischem Durchschnittsverdienst lediglich

1.049 Euro netto in der Tasche hat.

Querfront
08.11.2019, 12:47
Die Langfrist-Perspektive der auf dem Umlageverfahren basierenden Rentenkasse hängt aber schon sehr entscheidend von der Zahl der Kinder ab, um den so schön umschriebenen Generationenvertrag am Laufen zu halten.

Keine Kinder oder viel zu wenige Kinder = Viel zu wenige Zahler in der nächsten Generation.

Das Umlageverfahren gehört sukzessive durch ein Kapitaldeckungsverfahren ersetzt. Hat man in Deutschland aber seit 70 Jahren verpennt.

Das Umlageverfahren ist ein Kettenbriefsystem, das nach 3-4 Generationen platzen muss, weil die nachfolgenden Einzahler ja auch Rentenansprüche erwerben. Von daher ist ein Kapitaldeckungsverfahren die bessere Alternative.

Maitre
08.11.2019, 12:50
Das Umlageverfahren ist ein Kettenbriefsystem, das nach 3-4 Generationen platzen muss, weil die nachfolgenden Einzahler ja auch Rentenansprüche erwerben. Von daher ist ein Kapitaldeckungsverfahren die bessere Alternative.

Die Beiträge würden von deren nachfolgenden Generationen bezahlt werden. Es muss nicht daher zwangsläufig platzen. Es platzt nur dann, wenn die Geburtenrate nicht stimmt und somit die zukünftigen Beitragszahler wegbleiben.

Kaktus
08.11.2019, 13:03
Die Beiträge würden von deren nachfolgenden Generationen bezahlt werden. Es muss nicht daher zwangsläufig platzen. Es platzt nur dann, wenn die Geburtenrate nicht stimmt und somit die zukünftigen Beitragszahler wegbleiben.
Es platzt auch, wenn aus der Rentenversicherung mehr als 240 Mrd. € entnommen und zweckentfremdet werden. Genau das haben wir jetzt.

Maitre
08.11.2019, 13:13
Es platzt auch, wenn aus der Rentenversicherung mehr als 240 Mrd. € entnommen und zweckentfremdet werden. Genau das haben wir jetzt.

Sehr richtig.

Hay
08.11.2019, 13:40
Das Umlageverfahren ist ein Kettenbriefsystem, das nach 3-4 Generationen platzen muss, weil die nachfolgenden Einzahler ja auch Rentenansprüche erwerben. Von daher ist ein Kapitaldeckungsverfahren die bessere Alternative.

Stimmt natürlich. Kapital müßte sich in diesem Fall aber auch verzinsen. Und hier sind wir beim nächsten Betrug, auch von der Bundesregierung in großen Teilen mit angerührt.

schlaufix
08.11.2019, 14:01
Die Beiträge würden von deren nachfolgenden Generationen bezahlt werden. Es muss nicht daher zwangsläufig platzen. Es platzt nur dann, wenn die Geburtenrate nicht stimmt und somit die zukünftigen Beitragszahler wegbleiben.

Es platzt schon aus dem Grund, weil kaum jemand noch 45 Jahre arbeiten geht um die nötigen Punkte zu erreichen.

Chronos
08.11.2019, 14:15
Das Umlageverfahren ist ein Kettenbriefsystem, das nach 3-4 Generationen platzen muss, weil die nachfolgenden Einzahler ja auch Rentenansprüche erwerben. Von daher ist ein Kapitaldeckungsverfahren die bessere Alternative.

Das Kettenbriefsystem würde bei einer konstanten Bevölkerungsentwicklung mit einer Reproduktionsrate von vielleicht 2,2 Kindern pro Ehepaar durchaus funktionieren, aber mittlerweile sind wir wegen der auf dem Kopf stehenden Alterspyramide bei einer Rate von etwa 1,2 Kindern pro Ehepaar angelangt.

Dieser systemimmanente Fehler wird das gegenwärtige Umlagesystem unweigerlich zum Kollabieren bringen, zumal auch die Arbeitsplätze abnehmen sowie die Durchschnittslöhne längst unterhalb eines tragfähigen Niveaus angelangt sind.

Trotz aller Basteleien der Politiker, um die Rentenkassen halbwegs am Laufen zu halten (Mineralölsteuer, Tabaksteuer usw.), wird es in einigen Jahren ganz gewaltig knirschen.

Dann auch noch durch die katastrophale Nullzinspolitik der EZB, die für angelegte Alterssicherungsgelder in Fonds usw. keine Erträge mehr bringt, wird es für die Staatsfinanzen und die Bürger furchtbar werden - und dann auch noch Millionen völlig unproduktiver Schmarotzer im Land - Halleluja, wird das krachen.

Maitre
08.11.2019, 14:26
Das Kettenbriefsystem würde bei einer konstanten Bevölkerungsentwicklung mit einer Reproduktionsrate von vielleicht 2,2 Kindern pro Ehepaar durchaus funktionieren, aber mittlerweile sind wir wegen der auf dem Kopf stehenden Alterspyramide bei einer Rate von etwa 1,2 Kindern pro Ehepaar angelangt.

Dieser systemimmanente Fehler wird das gegenwärtige Umlagesystem unweigerlich zum Kollabieren bringen, zumal auch die Arbeitsplätze abnehmen sowie die Durchschnittslöhne längst unterhalb eines tragfähigen Niveaus angelangt sind.

Trotz aller Basteleien der Politiker, um die Rentenkassen halbwegs am Laufen zu halten (Mineralölsteuer, Tabaksteuer usw.), wird es in einigen Jahren ganz gewaltig knirschen.

Dann auch noch durch die katastrophale Nullzinspolitik der EZB, die für angelegte Alterssicherungsgelder in Fonds usw. keine Erträge mehr bringt, wird es für die Staatsfinanzen und die Bürger furchtbar werden - und dann auch noch Millionen völlig unproduktiver Schmarotzer im Land - Halleluja, wird das krachen.

Mangels grün: :gp:
Genau so wird es kommen. Der ganze Laden wird uns um die Ohren fliegen, mit gewaltigem Knall. Fragt sich, was danach kommt.

schlaufix
08.11.2019, 14:28
Das Kettenbriefsystem würde bei einer konstanten Bevölkerungsentwicklung mit einer Reproduktionsrate von vielleicht 2,2 Kindern pro Ehepaar durchaus funktionieren, aber mittlerweile sind wir wegen der auf dem Kopf stehenden Alterspyramide bei einer Rate von etwa 1,2 Kindern pro Ehepaar angelangt.

Dieser systemimmanente Fehler wird das gegenwärtige Umlagesystem unweigerlich zum Kollabieren bringen, zumal auch die Arbeitsplätze abnehmen sowie die Durchschnittslöhne längst unterhalb eines tragfähigen Niveaus angelangt sind.

Trotz aller Basteleien der Politiker, um die Rentenkassen halbwegs am Laufen zu halten (Mineralölsteuer, Tabaksteuer usw.), wird es in einigen Jahren ganz gewaltig knirschen.

Dann auch noch durch die katastrophale Nullzinspolitik der EZB, die für angelegte Alterssicherungsgelder in Fonds usw. keine Erträge mehr bringt, wird es für die Staatsfinanzen und die Bürger furchtbar werden - und dann auch noch Millionen völlig unproduktiver Schmarotzer im Land - Halleluja, wird das krachen.

Deshalb kommt ja auch die Grundrente, Grundeinkommen oder wie immer man es nennen mag. Damit hat der Bürger dann auszukommen. Wenn die Lebenshaltungskosten weiter so steigen, wird auch dieses Geld hinten und vorne nicht reichen.

Chronos
08.11.2019, 14:32
Deshalb kommt ja auch die Grundrente, Grundeinkommen oder wie immer man es nennen mag. Damit hat der Bürger dann auszukommen. Wenn die Lebenshaltungskosten weiter so steigen, wird auch dieses Geld hinten und vorne nicht reichen.
Bei diesem so sehr bejubelten BGE habe ich immer das unbestimmte Gefühl, man möchte uns ein fiskalisches Perpetuum Mobile aufschwatzen.

Wenn nur noch etwa ein Drittel der in unserem überbevölkerten Land lebenden Menschen überhaupt noch einer Erwerbstätigkeit nachgeht, frage ich mich ernsthaft, wer dieses BGE überhaupt erwirtschaften soll.

Das kann nicht funktionieren. Schon vom Prinzip her nicht.

schlaufix
08.11.2019, 14:59
Bei diesem so sehr bejubelten BGE habe ich immer das unbestimmte Gefühl, man möchte uns ein fiskalisches Perpetuum Mobile aufschwatzen.

Wenn nur noch etwa ein Drittel der in unserem überbevölkerten Land lebenden Menschen überhaupt noch einer Erwerbstätigkeit nachgeht, frage ich mich ernsthaft, wer dieses BGE überhaupt erwirtschaften soll.

Das kann nicht funktionieren. Schon vom Prinzip her nicht.

Natürlich wird es nicht funktionieren. Ich frage mich ernsthaft wie ein einigermaßen normales Leben für die Mehrheit der Bevölkerung in Zukunft funktionieren soll. Wer z.B zur Miete wohnt hat schon heute das Problem das ihm alle zwei Jahre eine Mieterhöhung ins Haus flattert. Wenn das in Anführungsstrichen " nur " 30.- Euro sind, hat z.B. der Normalrentner damit zu kämpfen, das er alle zweieinhalb Jahre die Rente eines ganzen Monats weniger zur Verfügung hat. Man darf gespannt sein ob irgendwann auch über den bedingungslosen Suizid verhandelt wird.

Hay
08.11.2019, 17:08
Das Kettenbriefsystem würde bei einer konstanten Bevölkerungsentwicklung mit einer Reproduktionsrate von vielleicht 2,2 Kindern pro Ehepaar durchaus funktionieren, aber mittlerweile sind wir wegen der auf dem Kopf stehenden Alterspyramide bei einer Rate von etwa 1,2 Kindern pro Ehepaar angelangt.

Dieser systemimmanente Fehler wird das gegenwärtige Umlagesystem unweigerlich zum Kollabieren bringen, zumal auch die Arbeitsplätze abnehmen sowie die Durchschnittslöhne längst unterhalb eines tragfähigen Niveaus angelangt sind.

Trotz aller Basteleien der Politiker, um die Rentenkassen halbwegs am Laufen zu halten (Mineralölsteuer, Tabaksteuer usw.), wird es in einigen Jahren ganz gewaltig knirschen.

Dann auch noch durch die katastrophale Nullzinspolitik der EZB, die für angelegte Alterssicherungsgelder in Fonds usw. keine Erträge mehr bringt, wird es für die Staatsfinanzen und die Bürger furchtbar werden - und dann auch noch Millionen völlig unproduktiver Schmarotzer im Land - Halleluja, wird das krachen.

1,4 Kinder pro Frau im Moment.

Chronos
09.11.2019, 06:04
1,4 Kinder pro Frau im Moment.

Ja, die 1,2 war mir noch fälschlicherweise in Erinnerung, aber 1,4 (genauer: 1,49) reissen mich jetzt auch nicht vom Hocker.

Und ob es sich pro Frau oder pro Ehepaar handelt, ist ja an sich gehüpft wie gesprungen, da Männer ja nur in äusserst seltenen Fällen Kinder bekommen....

Spaß beiseite: Was viel mehr erschüttert, ist die extrem niedrige Zahl der Nettoreproduktionsrate (Töchter pro Frau).

Da liegt Deutschland mit 0,69 im weltweiten Ranking auf Platz 179, allerdings sogar noch vor Ländern wie Italien, Japan, Griechenland, Polen, Ungarn, Spanien, Südkorea usw.

Zum Vergleich Platz 1: Niger mit 2,98, Demokratische Republik Kongo mit 2,58.

Halleluja. Da kommt was auf Europa zu....

Die Zahlen basieren übrigens auf UN-Erhebungen und sind von hier:

http://www.factfish.com/de/statistik/reproduktionsrate%20pro%20frau

Rhino
09.11.2019, 08:16
Es platzt auch, wenn aus der Rentenversicherung mehr als 240 Mrd. € entnommen und zweckentfremdet werden. Genau das haben wir jetzt.
Wofuer wurde der Betrag entnommen? Quelle?

allesganoven
09.11.2019, 08:50
Wofuer wurde der Betrag entnommen? Quelle?
Der Verein ADG in München führt genau Buch über die Versicherungsfremden Leistungen.
https://www.adg-ev.de/index.php/publikationen/publikationen-altersvorsorge/1404-versicherungsfremde-leistungen-in-der-arbeiter-und-angestelltenrentenversicherung-2
Durch die Plünderung der Beitragsgelder für eigentliche Aufgaben des Staates kann natürlich keine gerechte Rente bezahlt werden.
Ein Versorgungswerk mit den gleichen Beitragssätzen ergibt eine doppelt so hohe Rente. Deren Beitragszahlungen sind per Gesetz geschützt und dürfen nicht veruntreut werden.
:schreck:

Kaktus
09.11.2019, 09:37
Der Verein ADG in München führt genau Buch über die Versicherungsfremden Leistungen.
https://www.adg-ev.de/index.php/publikationen/publikationen-altersvorsorge/1404-versicherungsfremde-leistungen-in-der-arbeiter-und-angestelltenrentenversicherung-2
Durch die Plünderung der Beitragsgelder für eigentliche Aufgaben des Staates kann natürlich keine gerechte Rente bezahlt werden.
Ein Versorgungswerk mit den gleichen Beitragssätzen ergibt eine doppelt so hohe Rente. Deren Beitragszahlungen sind per Gesetz geschützt und dürfen nicht veruntreut werden.
:schreck:
Guckst du hier:
https://www.adg-ev.de/index.php/publikationen/publikationen-altersvorsorge/1387-versicherungsfremde-leistungen-2015?showall=1

latrop
09.11.2019, 11:33
https://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Bolle https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=10035517#post10035517)
Grundrente in Holland 1.200 €. Die bekommt jeder Anspruchsberechtigte, egal wie lange und ob überhaupt gearbeitet wurde. Ansonsten 98 Prozent ihres durchschnittlichen Bruttogehalts.
Grundrente in Deutschland - Hartz 4 Satz ! Oder ca.

1.200 € bekommen in Deutschland Durchschnittsrentner nach 45 Jahren Arbeit........................!

https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-...te-theo-kocken (https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-10/grundrente-rentensysteme-vergleich-niederlande-mindestrente-theo-kocken)



Das ist die grösste Lüge, die uns die Regierung erzählt.

Und alle wissen dass, aber keiner sagt was.

latrop
09.11.2019, 11:38
Eigene Erfahrung .

Da ich freiwillig Selbstzahler war - Anfrage bei der Rentenvers, :
Was müsste ich monatlich mehr bezahlen, wenn ich mehr Rente haben wollte ?

Antwort :

Um (damals) 1,-- DM Rente mehr im Monat zu bekommen, hätte ich jeden Monat DM 153,-- draufzahlen müssen (dürfen).
Ich habe denen was geschixxen.

Deswegen halte ich heute deren Ausführungen für die grösste Lüge der Politiker.

latrop
09.11.2019, 11:40
Stimmt natürlich. Kapital müßte sich in diesem Fall aber auch verzinsen. Und hier sind wir beim nächsten Betrug, auch von der Bundesregierung in großen Teilen mit angerührt.

Hauptsache die Alte verschenkt 1 Milliarde € in Indien.

latrop
09.11.2019, 11:44
https://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Kaktus https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=10040116#post10040116)
Es platzt auch, wenn aus der Rentenversicherung mehr als 240 Mrd. € entnommen und zweckentfremdet werden. Genau das haben wir jetzt.




Wofuer wurde der Betrag entnommen? Quelle?

Das wird dir kein Politiker auf die Nase binden.
Im Gegenteil - er würde es sogar abstreiten (ausser denen von der AfD).

frundsberg
09.11.2019, 11:54
https://sun9-58.userapi.com/c853628/v853628644/14c4de/zs1Bu06OYWU.jpg



Das "traurig" in der Überschrift ist unpassend! Es muß heißen: "Schande, daß wir alle uns das von den Demokraten einfach so gefallen lassen". Schande auf uns und Verachtung für die Bonzen, so wäre das richtig. Ein Sklavenvolk, das in einer Toleranzgesellschaft leben will, duldet und erträgt es auch, daß die Regierung die ALten des Volkes, und wir werden alle einst alt sein, mit lächerlich geringer Rente bespuckt.

frundsberg
09.11.2019, 12:05
https://sun9-34.userapi.com/c857328/v857328884/39487/kmaV9MX0_gQ.jpg


Haha, da sind die Blödhammel immer so stolz, "Exportweltmeister" für die Hochfinanz zu sein. Und halten ihr Maul, wenn sie arme deutsche Alte in Mülltonnen wühlen sehen, während junge Eriträer in teueren Sneakers und mit Smartphones am Ohr sich am Hosenlatz spielen und blöd die Weißen angrinsen.

Die BRD ist schon der tollste Staat, der die Deutschen jemals "organisieren" durfte!

Monika
09.11.2019, 12:08
https://sun9-34.userapi.com/c857328/v857328884/39487/kmaV9MX0_gQ.jpg


Haha, da sind die Blödhammel immer so stolz, "Exportweltmeister" für die Hochfinanz zu sein. Und halten ihr Maul, wenn sie arme deutsche Alte in Mülltonnen wühlen sehen, während junge Eriträer in teueren Sneakers und mit Smartphones am Ohr sich am Hosenlatz spielen und blöd die Weißen angrinsen.

Die BRD ist schon der tollste Staat, der die Deutschen jemals "organisieren" durfte!

ich habe auch über die Jahre aufgegeben, für diese "Deutschen" etwas zu tun. Das ist schon alles sehr ernüchternd, wenn man real erleben muß, wie das Land zerfällt, und alles, was der "Deutsche" dagegen tut, ist eventuell Afd zu wählen - aber nicht mal das schafft er in ausreichender Zahl, so dumm ist er.

antiseptisch
09.11.2019, 14:26
Wann werden die endlich lernen, dass es nicht auf die Zahl der Kinder ankommt, sondern auf die Summe, die von Beitragszahlern eingezahlt wird.
Ganz einfacher logischer Denkfehler von dir: Kinder sind eine notwendige Bedingung für die Rente, aber keine hinreichende. Fällt aber die notwendige Bedingung schon weg, nützt die hinreichende auch nichts mehr. Kurz: Erst Kinder zeugen, dann alles weitere organisieren. Aber mit Schöngeistern kann man darüber nicht diskutieren. Das ist denen irgendwie zu abstrakt.

antiseptisch
09.11.2019, 14:28
Die Langfrist-Perspektive der auf dem Umlageverfahren basierenden Rentenkasse hängt aber schon sehr entscheidend von der Zahl der Kinder ab, um den so schön umschriebenen Generationenvertrag am Laufen zu halten.

Keine Kinder oder viel zu wenige Kinder = Viel zu wenige Zahler in der nächsten Generation.

Das Umlageverfahren gehört sukzessive durch ein Kapitaldeckungsverfahren ersetzt. Hat man in Deutschland aber seit 70 Jahren verpennt.
Kapitaldeckung funktioniert doch auch nicht ohne Kinder. Wie oft denn noch? In "Kapital" steckt ja der Begriff "Kopf" schon drin.

antiseptisch
09.11.2019, 14:35
Das Kettenbriefsystem würde bei einer konstanten Bevölkerungsentwicklung mit einer Reproduktionsrate von vielleicht 2,2 Kindern pro Ehepaar durchaus funktionieren, aber mittlerweile sind wir wegen der auf dem Kopf stehenden Alterspyramide bei einer Rate von etwa 1,2 Kindern pro Ehepaar angelangt.

Dieser systemimmanente Fehler wird das gegenwärtige Umlagesystem unweigerlich zum Kollabieren bringen, zumal auch die Arbeitsplätze abnehmen sowie die Durchschnittslöhne längst unterhalb eines tragfähigen Niveaus angelangt sind.

Dem ersten Absatz stimme ich voll zu.

Zum zweiten: Warum hat das Umlagesystem einen systemimmanenten Fehler? Ist ein Schreibheft falsch, wenn man zu wenig schreibt, oder eine Maschine, die unbenutzt herumsteht? Für die Füllung des Systems mit Leben ist jeder einzelne selber verantwortlich. Und lebende Nachkommen sind das A und O der Rentenversicherung. Wenn die fehlen, ist wohl kaum die Versicherung falsch.

Chronos
09.11.2019, 14:50
Kapitaldeckung funktioniert doch auch nicht ohne Kinder. Wie oft denn noch? In "Kapital" steckt ja der Begriff "Kopf" schon drin.


Hatte ich doch in meinem zitierten Beitrag klar und deutlich geschrieben:


....hängt aber schon sehr entscheidend von der Zahl der Kinder ab, .....

Wie oft denn noch?

Chronos
09.11.2019, 14:52
(....)

Zum zweiten: Warum hat das Umlagesystem einen systemimmanenten Fehler? Ist ein Schreibheft falsch, wenn man zu wenig schreibt, oder eine Maschine, die unbenutzt herumsteht? Für die Füllung des Systems mit Leben ist jeder einzelne selber verantwortlich. Und lebende Nachkommen sind das A und O der Rentenversicherung. Wenn die fehlen, ist wohl kaum die Versicherung falsch.

Weil es zu sehr von vielen Faktoren abhängt, unter anderem von der Beschäftigungslage der nachfolgenden Generationen sowie von der Stabilität bzw. Prosperität der Wirtschaft.

Hay
09.11.2019, 15:20
Hauptsache die Alte verschenkt 1 Milliarde € in Indien.

Und zuvor mehrere Milliarden an die Türkei für deren Erneuerung der Eisenbahn und an Afrika bzw. an afrikanische Despoten (die Schweizer Bankkonten freuen sich).

Man hilft eben gerne mit dem Geld der Untertanen. Zur Not müssen diese eben Kuchen essen.

Hay
09.11.2019, 15:26
Ganz einfacher logischer Denkfehler von dir: Kinder sind eine notwendige Bedingung für die Rente, aber keine hinreichende. Fällt aber die notwendige Bedingung schon weg, nützt die hinreichende auch nichts mehr. Kurz: Erst Kinder zeugen, dann alles weitere organisieren. Aber mit Schöngeistern kann man darüber nicht diskutieren. Das ist denen irgendwie zu abstrakt.

Na, ja, die nächste Generation ist immer der Grundstock, ob für die Rente, ob für Versicherungen, für die Wertschöpfung, für Dienstleistungen. Ergo: Zuerst kommen die Kinder, dann die individuellen Einzahlungen. Ansonsten wäre jedes Geld nur Papiergeld. Auf die Rentenversicherung bezogen: Ohne Kinder wären die Rentenpunkte nix wert. Und auch für das kapitalgedeckte Verfahren benötigt man eine nächste Generation. Gäbe es sie nicht, wäre alles Geld nur bedrucktes Papier.

Ansuz
09.11.2019, 15:32
Und zuvor mehrere Milliarden an die Türkei für deren Erneuerung der Eisenbahn und an Afrika bzw. an afrikanische Despoten (die Schweizer Bankkonten freuen sich).
Nicht zu vergessen China, dieser ernsthafte Konkurrent, der es inzwischen nicht nur billiger, sondern teils auch noch besser kann, darf sich ebenfalls deutscher "Entwicklungshilfe" in Höhe von einer knappen Milliarde per annum erfreuen.


Man hilft eben gerne mit dem Geld der Untertanen. Zur Not müssen diese eben Kuchen essen.
Den berühmten Ausspruch las ich just abgewandelt:
Friedrich Merz: wenn sie die Miete nicht mehr bezahlen können, sollen sie halt Wohnungen kaufen.

Xarrion
09.11.2019, 15:36
Dem ersten Absatz stimme ich voll zu.

Zum zweiten: Warum hat das Umlagesystem einen systemimmanenten Fehler? Ist ein Schreibheft falsch, wenn man zu wenig schreibt, oder eine Maschine, die unbenutzt herumsteht? Für die Füllung des Systems mit Leben ist jeder einzelne selber verantwortlich. Und lebende Nachkommen sind das A und O der Rentenversicherung. Wenn die fehlen, ist wohl kaum die Versicherung falsch.

Nicht ganz.

Lebende Nachkommen, für die es später auch Arbeitsplätze gibt.

Ist das nämlich nicht der Fall, wovon bei steigendem Automatisierungsgrad auszugehen ist, belasten die Nachkommen noch zusätzlich die Sozialsysteme.

Narrenschiffer
09.11.2019, 15:48
Den berühmten Ausspruch las ich just abgewandelt:
Friedrich Merz: wenn sie die Miete nicht mehr bezahlen können, sollen sie halt Wohnungen kaufen.

Wie es mit Madame geendet hat, ist ja bekannt.

Gibt es in irgendeinem Museum noch eine alte Guillotine? Vielleicht sollte man die aus dem Keller holen, auf Funktionsfähigkeit überprüfen und eventuell nachschleifen.

Buchenholz
09.11.2019, 16:45
Die Beiträge würden von deren nachfolgenden Generationen bezahlt werden. Es muss nicht daher zwangsläufig platzen. Es platzt nur dann, wenn die Geburtenrate nicht stimmt und somit die zukünftigen Beitragszahler wegbleiben.
Was hat die Geburtenrate mit Beitragszahlern zu tun? Du weiß es doch selbst, also bitte auch die wesentliche Bedingung hinzufügen.

Mein Vorschlag für eine Testfrage zur Gewährung des aktiven und passiven Wahlrechts in einer Demokratie, in der nur zurechnungsfähige Bürger das Wahlrecht erhalten:

Mousubeki und seine Frau Mamadou haben 9 Kinder. Wir haben außer der Kinderzahl keinerlei weiteren Informationen zu Mousubeki und Mamadou.

Frage 1) Handelt es sich bei Mousubeki und Mamadou (bitte nach statistischer Wahrscheinlichkeit antworten) um fiskalische Leistungsträger oder um Leistungsnehmer?
Frage 2) Werden die 9 Kinder von Mousubeki und Mamadou im Erwachsenenalter (bitte nach statistischer Wahrscheinlichkeit antworten) die zukünftigen deutschen Renten finanzieren oder werden die zukünftigen deutschen Rentner die erwachsenen Kinder von Mousubeki und Mamadou finanzieren?

Hay
09.11.2019, 18:10
Nicht zu vergessen China, dieser ernsthafte Konkurrent, der es inzwischen nicht nur billiger, sondern teils auch noch besser kann, darf sich ebenfalls deutscher "Entwicklungshilfe" in Höhe von einer knappen Milliarde per annum erfreuen.

Den berühmten Ausspruch las ich just abgewandelt:
Friedrich Merz: wenn sie die Miete nicht mehr bezahlen können, sollen sie halt Wohnungen kaufen.

Und er wird sagen, dass man die Kredite ja fast umsonst erhält....

Maitre
09.11.2019, 18:46
Was hat die Geburtenrate mit Beitragszahlern zu tun? Du weiß es doch selbst, also bitte auch die wesentliche Bedingung hinzufügen.

Mein Vorschlag für eine Testfrage zur Gewährung des aktiven und passiven Wahlrechts in einer Demokratie, in der nur zurechnungsfähige Bürger das Wahlrecht erhalten:

Mousubeki und seine Frau Mamadou haben 9 Kinder. Wir haben außer der Kinderzahl keinerlei weiteren Informationen zu Mousubeki und Mamadou.

Frage 1) Handelt es sich bei Mousubeki und Mamadou (bitte nach statistischer Wahrscheinlichkeit antworten) um fiskalische Leistungsträger oder um Leistungsnehmer?
Frage 2) Werden die 9 Kinder von Mousubeki und Mamadou im Erwachsenenalter (bitte nach statistischer Wahrscheinlichkeit antworten) die zukünftigen deutschen Renten finanzieren oder werden die zukünftigen deutschen Rentner die erwachsenen Kinder von Mousubeki und Mamadou finanzieren?

Ja, gut, ich hätte die Randbedingung nennen müssen: Die Geburtenrate der einheimischen Bevölkerung muss passen. Wilde tragen durch ihre vergleichsweise hohe Geburtenrate nur zur Verschärfung bei. Du hast also Recht.

frundsberg
09.11.2019, 19:56
https://scontent-ber1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/75233411_424093278487423_5300678435759194112_n.jpg ?_nc_cat=102&_nc_oc=AQlKJ3GdF1Pf1cukJwogkr5oBL8bxFTuuaOZmDh0jEf vp6cQTMuMYz-s6NrILRqeRXx0I_YE6QLTt5g-_w3NYdrE&_nc_ht=scontent-ber1-1.xx&oh=29ba8d88379c5d635c5ecb3898b57445&oe=5E4E86A3


Der beste Kanzler, den die Deutschen je hatte! Isch schwör---

liebe99
09.11.2019, 21:00
Ja, die 1,2 war mir noch fälschlicherweise in Erinnerung, aber 1,4 (genauer: 1,49) reissen mich jetzt auch nicht vom Hocker.

Und ob es sich pro Frau oder pro Ehepaar handelt, ist ja an sich gehüpft wie gesprungen, da Männer ja nur in äusserst seltenen Fällen Kinder bekommen....

Spaß beiseite: Was viel mehr erschüttert, ist die extrem niedrige Zahl der Nettoreproduktionsrate (Töchter pro Frau).

Da liegt Deutschland mit 0,69 im weltweiten Ranking auf Platz 179, allerdings sogar noch vor Ländern wie Italien, Japan, Griechenland, Polen, Ungarn, Spanien, Südkorea usw.

Zum Vergleich Platz 1: Niger mit 2,98, Demokratische Republik Kongo mit 2,58.

Halleluja. Da kommt was auf Europa zu....

Die Zahlen basieren übrigens auf UN-Erhebungen und sind von hier:

http://www.factfish.com/de/statistik/reproduktionsrate%20pro%20frau

Die Europäer sterben aus, deswegen wird versucht sie durch Moluken zu ersetzen:appl:

liebe99
09.11.2019, 21:05
https://scontent-ber1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/75233411_424093278487423_5300678435759194112_n.jpg ?_nc_cat=102&_nc_oc=AQlKJ3GdF1Pf1cukJwogkr5oBL8bxFTuuaOZmDh0jEf vp6cQTMuMYz-s6NrILRqeRXx0I_YE6QLTt5g-_w3NYdrE&_nc_ht=scontent-ber1-1.xx&oh=29ba8d88379c5d635c5ecb3898b57445&oe=5E4E86A3


Der beste Kanzler, den die Deutschen je hatte! Isch schwör---

Sie wurde und wird weiter gewählt werden, ich kenne viele Leute die sie gut finden, sie meinen die AFDler labern nur blödes Zeug...........

frundsberg
09.11.2019, 21:34
Sie wurde und wird weiter gewählt werden, ich kenne viele Leute die sie gut finden, sie meinen die AFDler labern nur blödes Zeug...........

Ein dummes Volk bekommt genau die Kanzlerin, die es verdient.

sunbeam
09.11.2019, 21:39
Ein dummes Volk bekommt genau die Kanzlerin, die es verdient.

Da das Volk stetig dümmer wird, bin ich schon auf den/die Nachfolger/in gespannt!

DUNCAN
09.11.2019, 21:47
https://sun9-58.userapi.com/c853628/v853628644/14c4de/zs1Bu06OYWU.jpg



Das "traurig" in der Überschrift ist unpassend! Es muß heißen: "Schande, daß wir alle uns das von den Demokraten einfach so gefallen lassen". Schande auf uns und Verachtung für die Bonzen, so wäre das richtig. Ein Sklavenvolk, das in einer Toleranzgesellschaft leben will, duldet und erträgt es auch, daß die Regierung die ALten des Volkes, und wir werden alle einst alt sein, mit lächerlich geringer Rente bespuckt.Wie wir an den Wahlen sehen, wählen gerade die Alten die Regierungsparteien. Mein Mitleid ist nicht vorhanden.

sunbeam
09.11.2019, 21:48
Wie wir an den Wahlen sehen, wählen gerade die Alten die Regierungsparteien. Mein Mitleid ist nicht vorhanden.

Ich habe mit keinem in dieser Klappse Mitleid.

Rhino
09.11.2019, 23:15
Sie wurde und wird weiter gewählt werden, ich kenne viele Leute die sie gut finden, sie meinen die AFDler labern nur blödes Zeug...........
Bargeldabschaffung solls ja auch nicht geben. Die Altparteien leugnen es ja. Nur braucht man das fuer's Geldsystem. Damit auch denenm die selbst fuer den Unterhalt (Auch im Alter) aufzukommen versuchen, das Geld aus der Tasche oder dann dem Konto ziehen kann.


https://www.youtube.com/watch?v=15AZLgQmlsU

antiseptisch
10.11.2019, 06:00
Die Europäer sterben aus, deswegen wird versucht sie durch Moluken zu ersetzen:appl:
Die Deutschen würden selbst mit 1000 EUR Kindergeld aussterben. Denn sie haben Zukunftsangst. Und Ängste beseitigt man bekanntlich nicht durch Geld. Nur ohne Geld werden sie noch schlimmer. Ein Teufelskreis.

Nietzsche
10.11.2019, 06:12
Das Kettenbriefsystem würde bei einer konstanten Bevölkerungsentwicklung mit einer Reproduktionsrate von vielleicht 2,2 Kindern pro Ehepaar durchaus funktionieren, aber mittlerweile sind wir wegen der auf dem Kopf stehenden Alterspyramide bei einer Rate von etwa 1,2 Kindern pro Ehepaar angelangt.
Dieser systemimmanente Fehler wird das gegenwärtige Umlagesystem unweigerlich zum Kollabieren bringen, zumal auch die Arbeitsplätze abnehmen sowie die Durchschnittslöhne längst unterhalb eines tragfähigen Niveaus angelangt sind.
Trotz aller Basteleien der Politiker, um die Rentenkassen halbwegs am Laufen zu halten (Mineralölsteuer, Tabaksteuer usw.), wird es in einigen Jahren ganz gewaltig knirschen.
Dann auch noch durch die katastrophale Nullzinspolitik der EZB, die für angelegte Alterssicherungsgelder in Fonds usw. keine Erträge mehr bringt, wird es für die Staatsfinanzen und die Bürger furchtbar werden - und dann auch noch Millionen völlig unproduktiver Schmarotzer im Land - Halleluja, wird das krachen.
Selbst das würde funktionieren wenn der Durchschnittslohn steigt. Das tut er seit Jahren und dann hätte man auch genug in der Rente. Wenn es keine Deckel bei der Einzahlung gäbe, aber Deckel bei der Auszahlung. Da es aber die Beitragsbemessungsgrenze gibt, die einen immer mehr verdienen und die anderen stagnieren oder weniger verdienen (diese aber die ges. SV tragen während die Höherverdiener mehr Steuern zahlen) klappt es nicht.

So würde die Anzahl an Personen sinken, aber deren Mittel mehr. Das ist aber nicht gewollt. Man will nicht "viele Reiche" sondern eben nur ein paar Reiche und der Rest soll Arbeits- und Konsumsklaven sein. Dann noch schön ablenken in allen Bereichen dass sich die Leute die Köpfe einschlagen und schon ist das Lügenpaket fertig.

Fortuna
10.11.2019, 06:50
Selbst das würde funktionieren wenn der Durchschnittslohn steigt. Das tut er seit Jahren und dann hätte man auch genug in der Rente. Wenn es keine Deckel bei der Einzahlung gäbe, aber Deckel bei der Auszahlung. Da es aber die Beitragsbemessungsgrenze gibt, die einen immer mehr verdienen und die anderen stagnieren oder weniger verdienen (diese aber die ges. SV tragen während die Höherverdiener mehr Steuern zahlen) klappt es nicht.

So würde die Anzahl an Personen sinken, aber deren Mittel mehr. Das ist aber nicht gewollt. Man will nicht "viele Reiche" sondern eben nur ein paar Reiche und der Rest soll Arbeits- und Konsumsklaven sein. Dann noch schön ablenken in allen Bereichen dass sich die Leute die Köpfe einschlagen und schon ist das Lügenpaket fertig.


Vor über 30 Jahren hat die NPD mal den Gedanken einer "Maschinensteuer" ins Spiel gebracht. Wenn der Produktivitätsfortschritt immer weniger durch menschliche Arbeit, sondern mehr und mehr durch "Wirtschaft 4.0" erbracht wird, dann bringt es wenig, dem kleinen Arbeiter die "Lohnsteuer" immer mehr zu erhöhen, dann muß halt nach anderen Wegen gesucht werden.#

Da war sicher vieles unausgereift, aber mit einer - nehmen wir ruhig den altmodischen und schwammigen Begriff - "Maschinensteuer" ließe sich der Tatsache, daß menschliche "Massen"-Arbeit immer unwichtiger und häufig auch schlechter bezahlt wird schon begegnen.

Die Altparteien haben natürlich nur mit den Schultern gezuckt und sich weiter die Taschen gefüllt. Der Gedanke "Nägel mit Köpfen" zu machen und für das "Volk" zu sorgen kam denen wohl nie.

schlaufix
10.11.2019, 07:32
Wie wir an den Wahlen sehen, wählen gerade die Alten die Regierungsparteien. Mein Mitleid ist nicht vorhanden.

Einer muss es ja Schuld sein.

liebe99
10.11.2019, 09:04
Die Deutschen würden selbst mit 1000 EUR Kindergeld aussterben. Denn sie haben Zukunftsangst. Und Ängste beseitigt man bekanntlich nicht durch Geld. Nur ohne Geld werden sie noch schlimmer. Ein Teufelskreis.

Du hast Recht, das ist allgemein ein europäisches Problem. Ängste werden absichtlich vom System geschürt, denn Ängste lähmen, die Menschen haben Angst was neues zu wählen, sie haben Angst vor Veränderungen, deswegen werden immer die "Systemlinge" gewählt.

Hay
10.11.2019, 11:35
Was hat die Geburtenrate mit Beitragszahlern zu tun? Du weiß es doch selbst, also bitte auch die wesentliche Bedingung hinzufügen.

Mein Vorschlag für eine Testfrage zur Gewährung des aktiven und passiven Wahlrechts in einer Demokratie, in der nur zurechnungsfähige Bürger das Wahlrecht erhalten:

Mousubeki und seine Frau Mamadou haben 9 Kinder. Wir haben außer der Kinderzahl keinerlei weiteren Informationen zu Mousubeki und Mamadou.

Frage 1) Handelt es sich bei Mousubeki und Mamadou (bitte nach statistischer Wahrscheinlichkeit antworten) um fiskalische Leistungsträger oder um Leistungsnehmer?
Frage 2) Werden die 9 Kinder von Mousubeki und Mamadou im Erwachsenenalter (bitte nach statistischer Wahrscheinlichkeit antworten) die zukünftigen deutschen Renten finanzieren oder werden die zukünftigen deutschen Rentner die erwachsenen Kinder von Mousubeki und Mamadou finanzieren?

Anderes Beispiel: Mousubeki und Mamadou haben keine Kinder, auch nicht die Menschen in ihrem Dorf, auch nicht die in der Stadt und überhaupt niemand im ganzen Königreich. Noch nicht einmal der König hat Kinder. Und nun kommt der Tag, an dem Mousubeki und Mamadou alt werden und mit ihnen alle Leute des Dorfes, alle Menschen in der Stadt und sogar der König. Und so kommt es, dass nun niemand mehr da ist, der die Felder bestellt und die Brötchen backt, das Holz fällt und die Kleidung webt, ja noch nicht einmal jemand, der ihnen auch nur die Hand hält und ihnen hilft, auf die Toilette zu gehen. Die Toilette, das Plumpsklo hinter ihrem Haus, ist schon völlig überfüllt mit Fäkalien und es ist niemand mehr da, die Grube zu entleeren. Das Dach ist undicht, die Straßen verkommen und es ist kein Geld da, mit dem man etwas kaufen kann. Da dieses Geld ja nun nichts mehr wert war, haben es Mousubeki und Mamadou im Ofen verfeuert, kurz, bevor der Abzug verstopfte.
Nun ist niemand mehr da, der arbeitet und die Renten von Mousebeki und Mamadou finanziert, obwohl sie ja selber schon vorgesorgt hatten. Aber die Einzahlungen in die Versicherung der Menschen des Königreiches sind nun nichts mehr wert und ihre Vorsorge ist nichts mehr wert und überhaupt hat ihr Geld keinen Wert mehr. Es ist nur noch das Papier, schon längst in Öfen verfeuert.

frundsberg
10.11.2019, 13:51
Da das Volk stetig dümmer wird, bin ich schon auf den/die Nachfolger/in gespannt!

:crazy::cool:

Merkel ist ja nicht dumm.
Sondern skrupellos. Ehrgeizig und kriminell.

Also eine alte und kriminelle Frau, die an ihren Fingernägeln knabbert und deren Vater nach dem 1. WK Deutsche aus dem Hinterhalt erschoß.

Manche Blödlinge sollen diese Kriminelle "Mutti" nennen. Bei soviel Müll im Schädel verstummt jedes Wort.

antiseptisch
10.11.2019, 14:49
Vor über 30 Jahren hat die NPD mal den Gedanken einer "Maschinensteuer" ins Spiel gebracht. Wenn der Produktivitätsfortschritt immer weniger durch menschliche Arbeit, sondern mehr und mehr durch "Wirtschaft 4.0" erbracht wird, dann bringt es wenig, dem kleinen Arbeiter die "Lohnsteuer" immer mehr zu erhöhen, dann muß halt nach anderen Wegen gesucht werden.#

Da war sicher vieles unausgereift, aber mit einer - nehmen wir ruhig den altmodischen und schwammigen Begriff - "Maschinensteuer" ließe sich der Tatsache, daß menschliche "Massen"-Arbeit immer unwichtiger und häufig auch schlechter bezahlt wird schon begegnen.

Die Altparteien haben natürlich nur mit den Schultern gezuckt und sich weiter die Taschen gefüllt. Der Gedanke "Nägel mit Köpfen" zu machen und für das "Volk" zu sorgen kam denen wohl nie.
Erst einmal würde die vorhandene Gewinnbesteuerung völlig ausreichen, um den Produktivitätsfortschritt für alle nutzbar zu machen. Aber die Unternehmen machen ja mit Maschinen nicht mehr Gewinn, weil dafür die Kapitalkosten steigen. Gleichzeitig müssen die Arbeitslosen oder Aufstocker auch noch mit durchgezogen werden, die früher die Maschinenarbeit gemacht haben. Man kann also sehen, dass wir gar keinen Produktivitätsfortschritt mehr brauchen. Irgendwann wird er kontraproduktiv. Das sehen wir an den stagnierenden Durchschnittseinkommen. Von höherer Produktivität hat die breite Masse gar nichts, wenn sie sich die Produkte mangels Einkommen nicht mehr leisten können.

Fortuna
10.11.2019, 16:16
Erst einmal würde die vorhandene Gewinnbesteuerung völlig ausreichen, um den Produktivitätsfortschritt für alle nutzbar zu machen. Aber die Unternehmen machen ja mit Maschinen nicht mehr Gewinn, weil dafür die Kapitalkosten steigen. Gleichzeitig müssen die Arbeitslosen oder Aufstocker auch noch mit durchgezogen werden, die früher die Maschinenarbeit gemacht haben. Man kann also sehen, dass wir gar keinen Produktivitätsfortschritt mehr brauchen. Irgendwann wird er kontraproduktiv. Das sehen wir an den stagnierenden Durchschnittseinkommen. Von höherer Produktivität hat die breite Masse gar nichts, wenn sie sich die Produkte mangels Einkommen nicht mehr leisten können.

Mittlerweile werden ja Konsumenten importiert, deren Konsumbedarf mit den Sparguthaben, den Renten und den entgangenen Einkommenssteigerungen derjenigen finanziert wird, die immer noch arbeiten (müssen) und die keine Möglichkeit haben, sich dem Zugriff des Staates zu entziehen.

Rhino
10.11.2019, 16:31
Mittlerweile werden ja Konsumenten importiert, deren Konsumbedarf mit den Sparguthaben, den Renten und den entgangenen Einkommenssteigerungen derjenigen finanziert wird, die immer noch arbeiten (müssen) und die keine Möglichkeit haben, sich dem Zugriff des Staates zu entziehen.
Genauso ist es. Die Renten werden die Importierten kaum mal zahlen. Aber im jetzt und in absehbarer Zukunft werden die gelinde gesagt einiges Kosten. Das wird man durch Negativzins, Schulden, Besteuerungen und andere Umverteilungsmassnahmen finanzieren. Zu Lasten vor allem von Arbeitern und Rentnern. Und damit die keine Alternative waehlen, gibts die Nazikeule.


https://www.youtube.com/watch?v=2PZ_E1H2erc

antiseptisch
10.11.2019, 23:14
Mittlerweile werden ja Konsumenten importiert, deren Konsumbedarf mit den Sparguthaben, den Renten und den entgangenen Einkommenssteigerungen derjenigen finanziert wird, die immer noch arbeiten (müssen) und die keine Möglichkeit haben, sich dem Zugriff des Staates zu entziehen.
Sehe ich auch so. Bildlich gesprochen: An eine absterbende Eiche werden Spanplatten zur Stabilisierung drangetackert. Dass das nur ein Strohfeuer ist, will jetzt noch kaum einer wissen.

Fortuna
11.11.2019, 11:37
Sehe ich auch so. Bildlich gesprochen: An eine absterbende Eiche werden Spanplatten zur Stabilisierung drangetackert. Dass das nur ein Strohfeuer ist, will jetzt noch kaum einer wissen.


Nach dem Strohfeuer kommen die Folgekosten. Die junge Generation, die jetzt so schön "welcome" schreit hat noch nicht kapiert, daß sie ihr Lebtag lang die Zeche zahlen muß.

antiseptisch
11.11.2019, 13:56
Nach dem Strohfeuer kommen die Folgekosten. Die junge Generation, die jetzt so schön "welcome" schreit hat noch nicht kapiert, daß sie ihr Lebtag lang die Zeche zahlen muß.
Sie werden ihr heutiges, teilweise schon erbärmliches Leben dereinst rückwirkend verfluchen. Aber heute davor warnen, gilt ja als rechtsradikal. Sie werden übelst von ihren hohen Rössern gestoßen werden.

Ansuz
11.11.2019, 14:13
Nach dem Strohfeuer kommen die Folgekosten. Die junge Generation, die jetzt so schön "welcome" schreit hat noch nicht kapiert, daß sie ihr Lebtag lang die Zeche zahlen muß.

Einige haben das schon kapiert und suchen ihr Heil im Ausland. Speziell unter Jungakademikern mit guten Noten verbreitet, aber auch unter jungen Handwerksgesellen.

Diese Leute gehen, dafür kommen Analphabeten.

Hay
11.11.2019, 14:17
Nach dem Strohfeuer kommen die Folgekosten. Die junge Generation, die jetzt so schön "welcome" schreit hat noch nicht kapiert, daß sie ihr Lebtag lang die Zeche zahlen muß.

Entweder sind dies Leute, die im Staatsdienst arbeiten oder direkt oder indirekt vom Staatsdienst profitieren oder es sind Jungaktivisten, die ihre Karriere in irgendwelchen Organisationen oder staatlichen Stellen beginnen werden. Man schließt eben immer auf die Falschen.

Fortuna
11.11.2019, 15:09
Entweder sind dies Leute, die im Staatsdienst arbeiten oder direkt oder indirekt vom Staatsdienst profitieren oder es sind Jungaktivisten, die ihre Karriere in irgendwelchen Organisationen oder staatlichen Stellen beginnen werden. Man schließt eben immer auf die Falschen.


Wenn die Kalkuttaisierung richtig Fahrt aufnimmt, wird gerade denen die Versorgungs- und Existenzbasis wegbrechen.

Fortuna
11.11.2019, 15:13
Einige haben das schon kapiert und suchen ihr Heil im Ausland. Speziell unter Jungakademikern mit guten Noten verbreitet, aber auch unter jungen Handwerksgesellen.

Diese Leute gehen, dafür kommen Analphabeten.

Kein guter Tausch. Früher habe ich über den Buchtitel "Deutschland schafft sich ab" geschmunzelt. Erschien mir zu dick aufgetragen.

Aber heute sehe ich mit einer gewissen Befriedigung zu, wie die Buntland-Bonzen eifrig den Strick drehen, der ihnen einst das Genick brechen wird.

Bald ist die Lüge vom "reichen Land" nicht mehr aufrechtzuerhalten und auch daß der "Exportweltmeistertitel" Verarschung und Ausbeutung ist wird den Leuten bald aufgehen. Vom großtuerischen Verschenkweltmeister wird Buntland zum Krisenherd und Armenhaus Europas werden.

Fortuna
11.11.2019, 15:16
Sie werden ihr heutiges, teilweise schon erbärmliches Leben dereinst rückwirkend verfluchen. Aber heute davor warnen, gilt ja als rechtsradikal. Sie werden übelst von ihren hohen Rössern gestoßen werden.

Aber sie geben garantiert den "Nahtziehs" und den bösen, alten weißen Männern die Schuld an ihrem Unglück.

Hay
11.11.2019, 15:51
Wenn die Kalkuttaisierung richtig Fahrt aufnimmt, wird gerade denen die Versorgungs- und Existenzbasis wegbrechen.

Nein, in diesem Punkt gebe ich dir nicht recht. Ein Blick in die Geschichte reicht: Bevor ein Beamter oder das Mitglied einer regierungsnahen Organisation oder einer mit der Regierung verbandelten Organisation Hunger leidet, sind die Arbeiter und Angestellten der Privatwirtschaft schon längst verhungert.
Das war noch nie anders und hierin unterscheidet sich kein Gesellschaftssystem und kein Staat vom anderen.

Fortuna
11.11.2019, 15:54
Nein, in diesem Punkt gebe ich dir nicht recht. Ein Blick in die Geschichte reicht: Bevor ein Beamter oder das Mitglied einer regierungsnahen Organisation oder einer mit der Regierung verbandelten Organisation Hunger leidet, sind die Arbeiter und Angestellten der Privatwirtschaft schon längst verhungert.
Das war noch nie anders und hierin unterscheidet sich kein Gesellschaftssystem und kein Staat vom anderen.

Es gibt aber auch Beispiele, wo die Mitläufer und Profiteure des alten Systems totgeschlagen wurden. Alles nur eine Frage, wie radikal und gewaltsam der Wechsel wird.

antiseptisch
11.11.2019, 15:55
Aber sie geben garantiert den "Nahtziehs" und den bösen, alten weißen Männern die Schuld an ihrem Unglück.
Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Kann schon sein, dass sich die Wut nur nach innen richtet. :crazy:

Ansuz
11.11.2019, 16:06
Es gibt aber auch Beispiele, wo die Mitläufer und Profiteure des alten Systems totgeschlagen wurden. Alles nur eine Frage, wie radikal und gewaltsam der Wechsel wird.
Ich beschäftige mich ja gerade intensiv mit der Zeit 1944-1948, Schwerpunkt Vertreibung der Deutschen aus den Ostgebieten.

Mein bisheriges Fazit lautet, daß in solchen Situationen das reinste Chaos herrschte. Es wurden völlig willkürlich sogar Mitläufer und Kapos Opfer der "Befreier". Hingegen Profiteure höherer Chargen oftmals geschont. Zumindest letzteres ist auffällig bislang bei den mir zur Verfügung stehenden Unterlagen.
Dies würde die Ansicht von @Hay untermauern.

Ihr habt beide Recht, denke ich.

antiseptisch
11.11.2019, 18:02
Kein guter Tausch. Früher habe ich über den Buchtitel "Deutschland schafft sich ab" geschmunzelt. Erschien mir zu dick aufgetragen.

Aber heute sehe ich mit einer gewissen Befriedigung zu, wie die Buntland-Bonzen eifrig den Strick drehen, der ihnen einst das Genick brechen wird.

Bald ist die Lüge vom "reichen Land" nicht mehr aufrechtzuerhalten und auch daß der "Exportweltmeistertitel" Verarschung und Ausbeutung ist wird den Leuten bald aufgehen. Vom großtuerischen Verschenkweltmeister wird Buntland zum Krisenherd und Armenhaus Europas werden.
Eben. Das deutsche Restvolk würde sich auch noch einen Ast freuen, wenn wir Vollgasweltmeister wären. Dass wir keinen Schritt vorankommen, wird dabei einfach ausgeklammert. Und die Kehrseite davon ist natürlich auch, dass es uns langfristig nichts bringt, wenn sich das Ausland bei uns verschuldet. Einfach nur mehr exportieren als importieren wäre geldsaldomäßig nur auszugleichen, indem man die verschuldeten Länder erobert und unterwirft. Aber das wäre ja voll 19. Jh.

Mandarine
11.11.2019, 20:54
Unsere Rente ist ein Witz. ! Traurig.

Ich kann jeden nur empfehlen, nach Möglichkeit sein Geld festzuhalten. Ab 45+ sollte man sich auch kein Auto mehr anschaffen bzw. zumindest nicht mehr neu. Spart, spart, spart ... lebt genügsam. Armut im Alter ist schlimmer als alles was ich so kenne. Mit 70-75 draußen bei dem Wetter noch Flaschen zu sammeln, ist nicht so toll.

Pappenheimer
11.11.2019, 20:57
Ich kann jeden nur empfehlen, nach Möglichkeit sein Geld festzuhalten. Ab 45+ sollte man sich auch kein Auto mehr anschaffen bzw. zumindest nicht mehr neu. Spart, spart, spart ... lebt genügsam. Armut im Alter ist schlimmer als alles was ich so kenne. Mit 70-75 draußen bei dem Wetter noch Flaschen zu sammeln, ist nicht so toll.



Wer aus voller Überzeugung Merkel wählt, dem gönne ich das Flaschen sammeln im hohen Alter von ganzem Herzen. Karma nennt sich das.

HansMaier.
11.11.2019, 21:15
Ich kann jeden nur empfehlen, nach Möglichkeit sein Geld festzuhalten. Ab 45+ sollte man sich auch kein Auto mehr anschaffen bzw. zumindest nicht mehr neu. Spart, spart, spart ... lebt genügsam. Armut im Alter ist schlimmer als alles was ich so kenne. Mit 70-75 draußen bei dem Wetter noch Flaschen zu sammeln, ist nicht so toll.


Das ist im Prinzip sehr vernünftig. Das BRD Rentensystem geht mit der BRD unter.
Allerdings ist es äusserst wichtig, in den richtigen Werten zu sparen.
Und keinesfalls mit Geld auf einer Bank.
MfG
H.Maier

Narrenschiffer
11.11.2019, 21:31
Ich kann jeden nur empfehlen, nach Möglichkeit sein Geld festzuhalten. Ab 45+ sollte man sich auch kein Auto mehr anschaffen bzw. zumindest nicht mehr neu. Spart, spart, spart ... lebt genügsam. Armut im Alter ist schlimmer als alles was ich so kenne. Mit 70-75 draußen bei dem Wetter noch Flaschen zu sammeln, ist nicht so toll.
Totale Askese wäre mir aber doch zuwider. Jemand, der beim Essen gehen oder beim Einkauf den Taschenrechner 'rausholt und vorrechnet, dass das Essen zu Hause billiger, bzw. das Getränk im Supermarkt teurer als Leitungswasser kommt.
Du wärest bestimmt die ideale Shoppingpartnerin für meine Kinder gewesen.:D

Mandarine
11.11.2019, 22:13
Das ist im Prinzip sehr vernünftig. Das BRD Rentensystem geht mit der BRD unter.
Allerdings ist es äusserst wichtig, in den richtigen Werten zu sparen.
Und keinesfalls mit Geld auf einer Bank.
MfG
H.Maier

Wie würdest Du z.B. 150-200k € anlegen ? Immobilien kein Interesse, davon habe ich keine Ahnung.
Und was ich nicht kenne, fasse ich auch nicht an.

Mandarine
11.11.2019, 23:12
Totale Askese wäre mir aber doch zuwider. Jemand, der beim Essen gehen oder beim Einkauf den Taschenrechner 'rausholt und vorrechnet, dass das Essen zu Hause billiger, bzw. das Getränk im Supermarkt teurer als Leitungswasser kommt.
Du wärest bestimmt die ideale Shoppingpartnerin für meine Kinder gewesen.:D

Du wirst lachen, so in etwa lebe ich. Zum einkaufen brauche ich aber keine Rechenmaschine, mein Kopf funktioniert ausgezeichnet. Z.B. Autos, Versicherungen, Möbel, Kleidung sind Dinge, die mich nicht (mehr) interessieren. Was nicht heißen soll, dass ich mir nichts mehr gönne. Alle paar Jahre ein neues Smartphone muss schon sein. Das Notebook werde ich irgendwann mal ersetzen müssen. Das Touchpad habe ich notdürftig mit Paketband repariert und nun schon seit einigen Jahren ganz gut funktioniert :D ... wir alle bzw. die kein Geld / Haus geschenkt bekommen haben, sollten sparen. Letztens noch gelesen, dass 41% der Bundesbürger, nicht mal 10k € an Bargeld besitzen. Ist das nicht traurig ? Kaum Geld, eine miserable Rente, schlechte Zähne. Ich frage mich, was in der BR so alles schief läuft.. :?

Merkelraute
11.11.2019, 23:35
Wie würdest Du z.B. 150-200k € anlegen ? Immobilien kein Interesse, davon habe ich keine Ahnung.
Und was ich nicht kenne, fasse ich auch nicht an.


...Z.B. Autos, Versicherungen, Möbel, Kleidung sind Dinge, die mich nicht (mehr) interessieren. Was nicht heißen soll, dass ich mir nichts mehr gönne. Alle paar Jahre ein neues Smartphone muss schon sein. ...

Interessanter Hinweis. Ich hab kürzlich ein Investmentvideo gesehen, wo unter anderem darauf hingewiesen wurde, daß mittelfristig die Boomer und 68er aus den Aktienmärkten aussteigen werden. Jener argumentierte, daß man daher vorsichtig sein solle in Märkte zu investieren, wo diese Altersverteilungen herrschen. Die Boomer und 68er würden ihre Aktiengewinne in den nächsten Jahren verfrühstücken, weil die staatlichen Renten ja teilweise unterirdisch sind, wie man auch hier lesen kann. Wieviel das ausmacht, ist wohl schlecht zu beziffern. Aber man sollte vorbereitet sein.

HansMaier.
12.11.2019, 06:37
Wie würdest Du z.B. 150-200k € anlegen ? Immobilien kein Interesse, davon habe ich keine Ahnung.
Und was ich nicht kenne, fasse ich auch nicht an.


Gold und Silber physisch, also im persönlichen Besitz. Schuldencrash abwarten, dann
umschichten. Aktien z.B werden dann spottbillig sein...
MfG
H.Maier

Mandarine
12.11.2019, 07:00
Interessanter Hinweis. Ich hab kürzlich ein Investmentvideo gesehen, wo unter anderem darauf hingewiesen wurde, daß mittelfristig die Boomer und 68er aus den Aktienmärkten aussteigen werden. Jener argumentierte, daß man daher vorsichtig sein solle in Märkte zu investieren, wo diese Altersverteilungen herrschen. Die Boomer und 68er würden ihre Aktiengewinne in den nächsten Jahren verfrühstücken, weil die staatlichen Renten ja teilweise unterirdisch sind, wie man auch hier lesen kann. Wieviel das ausmacht, ist wohl schlecht zu beziffern. Aber man sollte vorbereitet sein.

So schaut es aus. Die Renten werden für die allermeisten nur zum überleben reichen. Inwieweit der Staat helfen wird, muss sich jeder selbst ausrechnen. Deswegen rate ich jeden ab 40-45+ und noch ein wenig Verstand hat, genügsam zu leben und u.a. z.B. auf das Auto (das hohe mtl. Fix-Kosten verursacht) zu verzichten. Ich spreche jetzt nicht Die an, die sich mit ihrer Rente noch ein Luxusleben leisten können. Es gibt sehr viele die z.B. eine Scheidung hinter sich haben (so wie ich) und somit ein Teil ihrer Rente verloren ist, die lange arbeitslos- bzw. krank waren, schlecht bezahlten Job hatten usw.. Wer heute unter < 1000,-€ an Rente hat und nicht die Möglichkeit hatte, sich ein kleines Vermögen aufzubauen, wird nur noch überleben. Gesunde Nahrung wäre dann wohlmöglich nur noch bedingt möglich. Eine Immobilie als Altersvorsorge als NICHT-Handwerker, ist für mich nur bedingt tauglich bzw. quatsch! Mit Reparaturen habe ich noch bis vor 2 Jahren nebenbei Geld verdient (angemeldet, nichts schwarz :)) ). Fenster & Türen instandsetzen, Ratten,Schaben bekämpfen, geplatzte Wasserrohre-, Stromleitungen-, Antennen reparieren uvm.. Und sehr viele der älteren Eigentümern hatten nicht immer sofort das Geld mich zu bezahlen. In Raten, Münzen usw.. und sogar eine Vespa bekam ich mal als Bezahlung :lach: .. wenn man älter wird, dann kann man leider nicht mehr viel selbst reparieren. Dann wird es teuer wenn mal der Handwerker gebraucht wird. Und das Geld muss man auch erst einmal haben. Deswegen halte ich eine kleine günstige Mietwohnung, als die bessere Alternative.


Vor etwa 10-11 Jahren habe ich mit Aktien ein wenig Geld verdient. Ich habe gekauft/verkauft so wie die Aktienkurse gerade standen. Lufthansa, Microsoft, Facebook, Wilex, Eon, Stada usw... heute traue ich es mir nicht mehr zu. Selbst Aktien von Volkswagen, Daimler, Tesla schwanken so sehr, dass die einen ruinieren können. Ein wenig Gold, Fremdwährungen, mehr mache ich nicht mehr. Silber vielleicht mal, mal schauen ..

Mandarine
12.11.2019, 07:20
Gold und Silber physisch, also im persönlichen Besitz. Schuldencrash abwarten, dann
umschichten. Aktien z.B werden dann spottbillig sein...
MfG
H.Maier

Einen Crash wird es meiner Meinung nach nicht sobald geben. :nono:
Mit Silber sollte man vorsichtig sein. Es ist zwar viel billiger als Gold, aber wer im August noch meinte sich mit Silber retten zu müssen (weil der Konflikt mit dem Iran uns in eine Krise stürzen würde), hat heute gut 20% seines Vermögens verloren. Und Gold ist für den kleinen Mann keine Option mehr. Als ich mal vor vielen Jahren Gold gekauft hatte, lag der Preis bei etwa 900 $ .

wtf
12.11.2019, 08:08
Ich sprach eben mit einer Dame, die nach 40 Jahren als Verkäuferin jetzt auf stolze 680€ Rente blicken darf. Unglaublich.

Maitre
12.11.2019, 09:20
Ich sprach eben mit einer Dame, die nach 40 Jahren als Verkäuferin jetzt auf stolze 680€ Rente blicken darf. Unglaublich.

Dafür hat das Politgesindel in der Vergangenheit allerlei seiner Späße aus zweckentfremdeten Rentenbeiträgen bezahlen können. Na und unsere Neubürger brauchen ja auch noch ein Einkommen, die wollen schließlich nicht wie eine Filzeinlegesohle leben. Dafür müssen Opfer gebracht werden!

wtf
12.11.2019, 09:31
Dafür hat das Politgesindel in der Vergangenheit allerlei seiner Späße aus zweckentfremdeten Rentenbeiträgen bezahlen können. Na und unsere Neubürger brauchen ja auch noch ein Einkommen, die wollen schließlich nicht wie eine Filzeinlegesohle leben. Dafür müssen Opfer gebracht werden!

Tatsächlich wohnt die Dame (mittlerweile 74) neben neubürgerlichen Menschen, die es sich erkennbar gutgehen lassen. Das schürt Unmut, mehr natürlich nicht.

Klopperhorst
12.11.2019, 09:34
Ich sprach eben mit einer Dame, die nach 40 Jahren als Verkäuferin jetzt auf stolze 680€ Rente blicken darf. Unglaublich.

Sie sollte nach Bulgarien ans Schwarze Meer auswandern. Ein Bekannter mit ähnlich hoher Rente hat das gemacht und ist dort sehr zufrieden.

---

Maitre
12.11.2019, 09:36
Tatsächlich wohnt die Dame (mittlerweile 74) neben neubürgerlichen Menschen, die es sich erkennbar gutgehen lassen. Das schürt Unmut, mehr natürlich nicht.

Wenn es Unmut schürt, ist natürlich konsequent dagegen vorzugehen. Die Neubürger sind die Ärmsten der Armen, geflüchtet aus Not und Verzweiflung. Es steht der Nazi-Oma nicht zu, sich negativ darüber zu äußern.

Aber mal Ernst beiseite: Mir tut es weh, sowas zu sehen. Dieses Politpack haute und haut das Geld in Massen auf Kopf, senkt das Rentenniveau, setzt diese Neubürger ins Land und eine alte Oma muss nach Jahrzehnten der Arbeit zusehen, wo sie bleibt. Und dabei kann sie sich wahrscheinlich noch glücklich schätzen, denn die jüngeren Generationen werden es im Alter noch viel besch..... haben, sollte die bunte Republik in ihrer aktuellen Form noch bestehen (Was ich nicht glaube).

Würfelqualle
12.11.2019, 09:40
Sie sollte nach Bulgarien ans Schwarze Meer auswandern. Ein Bekannter mit ähnlich hoher Rente hat das gemacht und ist dort sehr zufrieden.

---

Die Dame mit 680 € Rente, hat ja wohl Anspruch auf eine Rente in Höhe der Grundsicherung. Jeder Hartzi, der in " Rente " geht, bekommt sein Hartz 4 weiter, nur das das jetzt Rentengrundsicherung heißt.

Bsp. Hartzi bekommt 400 € KdU und 420 € für den Lebensunterhalt. Macht 820 €. Wenn der jetzt mit 67 Jahren weniger Rente bekommt, wie Hartz 4, verliert er ja seine Wohnung.

Klopperhorst
12.11.2019, 09:41
Die Dame mit 680 € Rente, hat ja wohl Anspruch auf eine Rente in Höhe der Grundsicherung. Jeder Hartzi, der in " Rente " geht, bekommt sein Hartz 4 weiter, nur das das jetzt Rentengrundsicherung heißt.

Klar, es heisst wohl aufstocken, um dann ein erbärmliches Dasein im Migrantenblock zu fristen.

Dabei kriegt man in Bulgarien schöne Wohnungen für 250 Eur warm und kann den Rest auf den Kopf hauen.

---

Nationalix
12.11.2019, 09:42
Wie würdest Du z.B. 150-200k € anlegen ? Immobilien kein Interesse, davon habe ich keine Ahnung.
Und was ich nicht kenne, fasse ich auch nicht an.

Einen solchen Betrag würde ich zu zwei Dritteln in Dividendenaktien aus den USA oder Kanada investieren. Viele der dortigen Unternehmen zahlen quartalsweise bzw. sogar monatlich Dividenden aus.

Den Rest würde ich in Anlagegold wie Maple Leaf investieren.

Von Silber würde ich die Finger lassen, die Wertsteigerung ist zu gering.
Kryptos wie z.B. Bitcoin sind zu volatil.

Würfelqualle
12.11.2019, 09:46
Klar, es heisst wohl aufstocken, um dann ein erbärmliches Dasein im Migrantenblock zu fristen.

Dabei kriegt man in Bulgarien schöne Wohnungen für 250 Eur warm und kann den Rest auf den Kopf hauen.

---

Hmm nicht jeder möchte im Rentenalter in ein fremdes Land, mit fremder Sprache, anderer Kultur, fremdes Essen.

Klopperhorst
12.11.2019, 09:48
Hmm nicht jeder möchte im Rentenalter in ein fremdes Land, mit fremder Sprache, anderer Kultur, fremdes Essen.

Das ist aber EU, und dort sind viele Deutsche und andere Europäer. Essen gibts dort genauso wie hier, nur eben alles viel günstiger.
Strom ist halb so teuer, für 10 Eur kriegst du DSL 100 Mbit.

Aber viele wissen das nicht und leben lieber in einer überteuerten BRD-Stadt.

---

Nationalix
12.11.2019, 09:48
Hmm nicht jeder möchte im Rentenalter in ein fremdes Land, mit fremder Sprache, anderer Kultur, fremdes Essen.

Und das vor allem mit Leuten bewohnt ist, die man im eigenen Land nicht haben will.

Maitre
12.11.2019, 09:58
Und das vor allem mit Leuten bewohnt ist, die man im eigenen Land nicht haben will.

Wieso? Die Zigeuner Osteuropas müssten ja so langsam mal alle bei uns sein. Und Bulgaren sind an sich kein schlechtes Volk. Nur die Sprache und das kyrillische Alphabet könnte für eine 74jährige ein ziemliches Hemmnis werden.

Mandarine
12.11.2019, 10:02
Hmm nicht jeder möchte im Rentenalter in ein fremdes Land, mit fremder Sprache, anderer Kultur, fremdes Essen.

Fremdes Essen ? Ich war mal in Südamerika und die Gurke schmeckte nicht viel anders als die von Edeka :D
Jedenfalls wird man in Bulgarien weniger Mikrowellen bzw. Fertiggerichte finden als bei uns. Das könnte in der Tat für jüngere Menschen ein Problem werden. Denn ,,selbst kochen" kennen die gar nicht mehr. Schon ein Erfolg wenn die eine Scheibe Brot geschmiert bekommen :auro:

wtf
12.11.2019, 10:11
Die Dame mit 680 € Rente, hat ja wohl Anspruch auf eine Rente in Höhe der Grundsicherung.

Besagte Dame bekommt 680€, ihr Mann etwa 900€. Zusammen haben sie also knapp 1,6k, müssen aber für Ihre ETW, die sie kaufen mußten, weil der Block umgewandelt wurde, noch zwei Jahre lang 500€ abdrücken. Jetzt hat sie eine neue Brille bei Apollo gekauft und jammert. Zuschuß der Krankenkasse quasi null. Außerdem braucht sie nun wirklich vier neue Kronen, und damit hat sie ein echtes Problem, denn sie fällt gerade noch nicht unter die Härtefallregel gem. SGB V, muß also mit dem schäbigen Zuschuß der KK zurechtkommen.

Gleichzeitig hat sie afghanische Nachbarn, und mehr muß ich nicht sagen.

(Nebenbemerkung: Bei diesen armen, arbeitsamen, verarschten Deutschen arbeite ich manchmal gratis. Das ist eine persönliche Sozialtat, die nie an die große Glocke gehängt wird. NGOs, Kirchen und andere Schweine kriegen gar nix.)

Nationalix
12.11.2019, 10:13
Besagte Dame bekommt 680€, ihr Mann etwa 900€. Zusammen haben sie also knapp 1,6k, müssen aber für Ihre ETW, die sie kaufen mußten, weil der Block umgewandelt wurde, noch zwei Jahre lang 500€ abdrücken. Jetzt hat sie eine neue Brille mit bei Apollo gekauft und jammert. Zuschuß der Krankenkasse quasi null. Außerdem braucht sie nun wirklich vier neue Kronen, und damit hat sie ein echtes Problem, denn sie fällt gerade noch nicht unter die Härtefallregel gem. SGB V, muß also mit dem schäbigen Zuschuß der KK zurechtkommen.

Gleichzeitig hat sie afghanische Nachbarn, und mehr muß ich nicht sagen.

(Nebenbemerkung: Bei diesen armen, arbeitsamen, verarschten Deutschen arbeite ich manchmal gratis. Das ist eine persönliche Sozialtat, die nie an die große Glocke gehängt wird. NGOs, Kirchen und andere Schweine kriegen gar nix.)

Wann kann ich einen Termin bei Dir bekommen? :)

Mandarine
12.11.2019, 10:18
Einen solchen Betrag würde ich zu zwei Dritteln in Dividendenaktien aus den USA oder Kanada investieren. Viele der dortigen Unternehmen zahlen quartalsweise bzw. sogar monatlich Dividenden aus.

Den Rest würde ich in Anlagegold wie Maple Leaf investieren.

Von Silber würde ich die Finger lassen, die Wertsteigerung ist zu gering.
Kryptos wie z.B. Bitcoin sind zu volatil.

Das Problem ist doch, dass fast jeder >50+ (so wie ich auch) nicht mehr die Eier zu hat, großartig viel in Aktien zu stecken. Die Angst alles zu verlieren ist größer als bei jungen Menschen, die noch alle Zeit der Welt haben, Verluste wieder rein zu holen. Wenn wir ,,die 50+" alles verlieren, dann haben wir bei der mickrigen Rente ein ernsthaftes Problem. Außerdem, mit 50+ hat man schon 2/3 seines Lebens hinter sich, was soll man denn da noch großartig viel investieren.. Am besten man lässt alles so wie es ist und lebt entspannter :)

Nationalix
12.11.2019, 10:23
Das Problem ist doch, dass fast jeder >50+ (so wie ich auch) nicht mehr die Eier zu hat, großartig viel in Aktien zu stecken. Die Angst alles zu verlieren ist größer als bei jungen Menschen, die noch alle Zeit der Welt haben, Verluste wieder rein zu holen. Wenn wir ,,die 50+" alles verlieren, dann haben wir bei der mickrigen Rente ein ernsthaftes Problem. Außerdem, mit 50+ hat man schon 2/3 seines Lebens hinter sich, was soll man denn da noch großartig viel investieren.. Am besten man lässt alles so wie es ist und lebt entspannter :)

Du kannst Dein Erspartes selbstverständlich zum Leben verbrauchen und auf den genannten Betrag Strafzinsen bezahlen. Oder in Aktien investieren und von der ausgewählten Dividende leben und deine Ersparnisse unangetastet lassen. ;)

Mandarine
12.11.2019, 10:51
Du kannst Dein Erspartes selbstverständlich zum Leben verbrauchen und auf den genannten Betrag Strafzinsen bezahlen. Oder in Aktien investieren und von der ausgewählten Dividende leben und deine Ersparnisse unangetastet lassen. ;)

Da ist was dran. Deflationspolitik ? :hmm:

https://www.biallo.de/geldanlage/ratgeber/so-vermeiden-sie-negativzinsen/


(https://www.biallo.de/geldanlage/ratgeber/so-vermeiden-sie-negativzinsen/)
Die Stadtsparkasse München sorgte vor kurzem ebenfalls für Furore: Sie lässt Kunden, die ein Giro- oder Tagesgeldkonto eröffnen, eine Regelung unterschreiben, die es ihr erlaubt, bei Bedarf Negativzinsen zu erheben – und zwar für Einlagen ab 100.000 Euro pro Person – auch dann, wenn der Betrag gestückelt und auf mehrere Konten verteilt wird. Für Ehepaare gilt ein Freibetrag von 200.000 Euro.

Ich sollte also wieder heiraten :lach:

Nationalix
12.11.2019, 11:03
Da ist was dran. Deflationspolitik ? :hmm:

https://www.biallo.de/geldanlage/ratgeber/so-vermeiden-sie-negativzinsen/


(https://www.biallo.de/geldanlage/ratgeber/so-vermeiden-sie-negativzinsen/)

Ich sollte also wieder heiraten :lach:

Höre nicht auf vermeintlich sichere Aktientipps und schon gar nicht auf Anlageberater. Informiere dich selbst.
Fang mal hiermit an: US-REIT-Aktien.

Ich wollte auch nie etwas von Aktien wissen. Aber mit 59 mache ich mir schon Gedanken und versuche jetzt jeden Monat wenigstens 1k in Aktien zu investieren.

Mandarine
12.11.2019, 13:26
Höre nicht auf vermeintlich sichere Aktientipps und schon gar nicht auf Anlageberater. Informiere dich selbst.
Fang mal hiermit an: US-REIT-Aktien.

Ich wollte auch nie etwas von Aktien wissen. Aber mit 59 mache ich mir schon Gedanken und versuche jetzt jeden Monat wenigstens 1k in Aktien zu investieren.

Manchmal sieht es bei mir so aus bzw. hört es sich so an, als ob ich ständig mit Geld zu kämpfen hätte, was aber wirklich nur so aussieht. Wenn ich für den Monat nur eine Summe X zur Verfügung habe und für eine neue Kamera, Smartphone, Mantel usw.. kein Geld mehr übrig ist, dann kaufe ich es erst dann, wenn genug Geld da ist, auch wenn es einige Monate dauern sollte. Weil ... ich Ende des Monats genauso diesen ,,Tausender" beiseite packen will :selbstlob:

Ich werde mir mal diese US-REIT-Aktien anschauen,sagt mir ehrlich gesagt nichts. Gold hatte ich mal vor vielen Jahren von der Postbank gekauft (ca. 8-9k € sollte es heute wert sein), reicht für den Notfall.

Nationalix
12.11.2019, 13:40
Manchmal sieht es bei mir so aus bzw. hört es sich so an, als ob ich ständig mit Geld zu kämpfen hätte, was aber wirklich nur so aussieht. Wenn ich für den Monat nur eine Summe X zur Verfügung habe und für eine neue Kamera, Smartphone, Mantel usw.. kein Geld mehr übrig ist, dann kaufe ich es erst dann, wenn genug Geld da ist, auch wenn es einige Monate dauern sollte. Weil ... ich Ende des Monats genauso diesen ,,Tausender" beiseite packen will :selbstlob:

Ich werde mir mal diese US-REIT-Aktien anschauen,sagt mir ehrlich gesagt nichts. Gold hatte ich mal vor vielen Jahren von der Postbank gekauft (ca. 8-9k € sollte es heute wert sein), reicht für den Notfall.

REIT-Aktien sind Real Estate Investment Trusts, also Immobiliengesellschaften. Diese sind in den USA steuerbefreit, wenn der größte Anteil des Gewinns an die Aktionäre ausgeschüttet wird.

Am besten sind solche, die in reale Immobilien investieren, also in Einkaufszentren, Bürogebäude, Pflegeheime usw. - sogar in private Gefängnisse.
Du musst die amerikanische Quellensteuer (15%) und den Wechselkurs beachten, der ist aber relativ stabil.

Es gibt auch REIT, die in Hypotheken investieren, davon würde ich die Finger lassen, auch wenn die Rendite (yield) verlockend klingt.

Ein anderer Tipp: Vermilion Energy aus Kanada, monatliche Auszahlung, allerdings 25% Quellensteuer in Kanada.

Mandarine
14.11.2019, 11:37
REIT-Aktien sind Real Estate Investment Trusts, also Immobiliengesellschaften. Diese sind in den USA steuerbefreit, wenn der größte Anteil des Gewinns an die Aktionäre ausgeschüttet wird.

Am besten sind solche, die in reale Immobilien investieren, also in Einkaufszentren, Bürogebäude, Pflegeheime usw. - sogar in private Gefängnisse.
Du musst die amerikanische Quellensteuer (15%) und den Wechselkurs beachten, der ist aber relativ stabil.

Es gibt auch REIT, die in Hypotheken investieren, davon würde ich die Finger lassen, auch wenn die Rendite (yield) verlockend klingt.

Ein anderer Tipp: Vermilion Energy aus Kanada, monatliche Auszahlung, allerdings 25% Quellensteuer in Kanada.

Vielen Dank für die vielen Tipps.. jetzt fehlt mir noch ein Depot, richtig ? Oder lässt Du es alles von deiner Hausbank erledigen ?
Bin seit gestern am vergleichen. DIBA, 1822direkt, Comdirekt usw.. was würdest Du denn empfehlen ?

Nationalix
14.11.2019, 11:47
Vielen Dank für die vielen Tipps.. jetzt fehlt mir noch ein Depot, richtig ? Oder lässt Du es alles von deiner Hausbank erledigen ?
Bin seit gestern am vergleichen. DIBA, 1822direkt, Comdirekt usw.. was würdest Du denn empfehlen ?

Ich habe mein Girokonto bei der comdirect, das ist bislangnoch kostenfrei; dort wird auch mein Aktiendepot geführt. Wenn Du Aktien kaufst oder verkaufst, wird direkt dein Girokonto gebucht. Daher habe ich mir ein internes Verrechnungskonto, gewissermaßen als Unterkonto, einrichten lassen. Geht ganz einfach per Telefon.

Das Verrechnungskonto funktioniert folgendermaßen: du überweist beispielsweise von dem normalen Konto einen Betrag X auf das Verrechnungskonto und kannst von diesem Konto aus kaufen und verkaufen. Der Vorteil besteht darin, dass die Aktienbuchungen nicht in den normalen Kontoauszügen auftauchen.

Hay
14.11.2019, 12:10
Die Dame mit 680 € Rente, hat ja wohl Anspruch auf eine Rente in Höhe der Grundsicherung. Jeder Hartzi, der in " Rente " geht, bekommt sein Hartz 4 weiter, nur das das jetzt Rentengrundsicherung heißt.

Bsp. Hartzi bekommt 400 € KdU und 420 € für den Lebensunterhalt. Macht 820 €. Wenn der jetzt mit 67 Jahren weniger Rente bekommt, wie Hartz 4, verliert er ja seine Wohnung.

Und dass man ab dem Tag seiner Verrentung nur noch 5.000 Euro Vermögen (Schonvermögen) haben darf, was gerade einmal für eine Gebißreparatur reicht, allerdings auf keinen Fall für ein neues Gebiß. Arme Alte!

Im Vergleich dazu das Schonvermögen Minderjähriger und Erwachsener:


Das SGB II legt in § 12 fest, über wie viel Geld Hartz-IV-Empfänger verfügen dürfen. Danach ist es jedem erwachsenen Leistungsempfänger erlaubt, einen Grundfreibetrag von 150 Euro pro Lebensjahr zu besitzen. Der Grundfreibetrag liegt bei 9.750 bis 10.050 Euro für Erwachsene, die Höhen variieren je nach Geburtsjahr. Bei Minderjährigen liegt der Grundfreibetrag bei 3.100 Euro.

+ weiterer Freibetrag von 750,-- Euro laut diesem Artikel:
https://anwaltauskunft.de/magazin/leben/soziales/hartz-iv-wie-viel-vermoegen-darf-man-haben?full=1

Im Vergleich dazu das Schonvermögen von Rentnern, die die Grundsicherung, wie Hartz IV/Aufstockung im Alter heißt:


Senioren, die Grundsicherung beantragen, dürfen zudem ein Schonvermögen, einen Notgroschen von 5000 Euro behalten

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/arme-rentner-nicht-alles-preisgeben-fuer-die-grundsicherung/24024656.html

Und nun - voilá - das Schonvermögen der armen Rentner:

Hay
14.11.2019, 12:12
Ich sprach eben mit einer Dame, die nach 40 Jahren als Verkäuferin jetzt auf stolze 680€ Rente blicken darf. Unglaublich.

Brutto oder netto?

wtf
14.11.2019, 12:31
Brutto oder netto?

Das wiß ich nicht. Ist aber egal, weil es so oder so skandalös wenig ist.

Rhino
14.11.2019, 12:55
Das ist aber EU, und dort sind viele Deutsche und andere Europäer. Essen gibts dort genauso wie hier, nur eben alles viel günstiger.
Strom ist halb so teuer, für 10 Eur kriegst du DSL 100 Mbit.

Aber viele wissen das nicht und leben lieber in einer übersteuerten BRD-Stadt.

---Der Punkt ist doch, dass die Leute massivst in die BRD Zwangsrentenversicherung einbezahlt haben und dann dennoch nur eine mickrige Rente bekommen, wenn sie nach mehr als 40 Jahren Arbeit und Beitragszahlungen das Rentenalter erreichen, dass man zudem auch noch erhoehen wollen.

Mandarine
14.11.2019, 13:09
Ich habe mein Girokonto bei der comdirect, das ist bislangnoch kostenfrei; dort wird auch mein Aktiendepot geführt. Wenn Du Aktien kaufst oder verkaufst, wird direkt dein Girokonto gebucht. Daher habe ich mir ein internes Verrechnungskonto, gewissermaßen als Unterkonto, einrichten lassen. Geht ganz einfach per Telefon.

Das Verrechnungskonto funktioniert folgendermaßen: du überweist beispielsweise von dem normalen Konto einen Betrag X auf das Verrechnungskonto und kannst von diesem Konto aus kaufen und verkaufen. Der Vorteil besteht darin, dass die Aktienbuchungen nicht in den normalen Kontoauszügen auftauchen.

Ah ja, so war es vor einigen mit der DIBA auch. Vielen Dank nochmal, werde es wohl bei der DIBA eröffnen. :ok:

Hay
14.11.2019, 13:17
Das wiß ich nicht. Ist aber egal, weil es so oder so skandalös wenig ist.

Das stimmt natürlich. Es blieben ihr aber, sofern die Rente brutto ist, nach Abzug der KV und der Steuern genau 615,23 Euro übrig. Übrigens mußten Rentner noch vor einiger Zeit gar keine Krankenkassenbeiträge zahlen.

Hay
14.11.2019, 13:22
Der Punkt ist doch, dass die Leute massivst in die BRD Zwangsrentenversicherung einbezahlt haben und dann dennoch nur eine mickrige Rente bekommen, wenn sie nach mehr als 40 Jahren Arbeit und Beitragszahlungen das Rentenalter erreichen, dass man zudem auch noch erhoehen wollen.

Am liebsten wäre es dem Staat, alle Arbeitnehmer würden einbezahlen und keine Rente mehr erhalten. Dies kann man z.B. durch die Vorschläge Schäubles erreichen, in dem man das Renteneintrittsalter auf 70 + festsetzt. Manch ein Handwerker wird dieses durch Arbeit-macht-Freude dann gar nicht mehr erreichen, denn Streß und körperliche Arbeit wirken sich auf einen alternden Körper höchst schädlich aus, sofern kein direkter Betriebsunfall für ein jähes Ende sorgt. Die Chinesen hielten alte Männer für glücklich, die einen Herzinfarkt im Alter auf der Höhe ihres Orgasmus im Bett einer Frau bekamen, die Deutschen (damit meine ich vor allem die deutschen Politiker und Beamten höherer Dienstgrade) halten alte Männer für glücklich, die auf einer Baustelle einen Herzinfarkt erleiden. Das ist der Unterschied.

Dr Mittendrin
14.11.2019, 13:24
Am liebsten wäre es dem Staat, alle Arbeitnehmer würden einbezahlen und keine Rente mehr erhalten. Dies kann man z.B. durch die Vorschläge Schäubles erreichen, in dem man das Renteneintrittsalter auf 70 + festsetzt. Manch ein Handwerker wird dieses durch Arbeit-macht-Freude dann gar nicht mehr erreichen, denn Streß und körperliche Arbeit wirken sich auf einen alternden Körper höchst schädlich aus, sofern kein direkter Betriebsunfall für ein jähes Ende sorgt. Die Chinesen hielten alte Männer für glücklich, die einen Herzinfarkt im Alter auf der Höhe ihres Orgasmus im Bett einer Frau bekamen, die Deutschen (damit meine ich vor allem die deutschen Politiker und Beamten höherer Dienstgrade) halten alte Männer für glücklich, die auf einer Baustelle einen Herzinfarkt erleiden. Das ist der Unterschied.

In Kamerun gibt es Rente mit 60. Aber nur 33 %

Hay
14.11.2019, 13:28
In Kamerun gibt es Rente mit 60. Aber nur 33 %

Ich nehme mal an, dass man in Kamerun nicht noch im Alter in irgendwelche gesetzlichen Sozialversicherungen einzahlt und vor allem nicht deutsche Mieten bezahlt. Damit dürfte der Kameruner Rentner keine höheren Einbussen haben als der deutsche Rentner, der irgendwas mit angeblichen 48 Prozent (die im Individualfall immer niedriger liegen, weil diese Prozente irgendeiner Referenzgröße entsprechen, die keiner erreicht) erhält, davon aber noch Abzüge hat und vor allem hohe Kosten für das Leben. Und Hühner kann man in deutschen Einbauküchen auch schlecht halten.

Dr Mittendrin
14.11.2019, 13:32
Ich nehme mal an, dass man in Kamerun nicht noch im Alter in irgendwelche gesetzlichen Sozialversicherungen einzahlt und vor allem nicht deutsche Mieten bezahlt. Damit dürfte der Kameruner Rentner keine höheren Einbussen haben als der deutsche Rentner, der irgendwas mit angeblichen 48 Prozent (die im Individualfall immer niedriger liegen, weil diese Prozente irgendeiner Referenzgröße entsprechen, die keiner erreicht) erhält, davon aber noch Abzüge hat und vor allem hohe Kosten für das Leben. Und Hühner kann man in deutschen Einbauküchen auch schlecht halten.

Genau, hier bis 69 arbeiten bei 48 % und sinkender Tendenz.

cornjung
14.11.2019, 13:35
Ich nehme mal an, dass man in Kamerun nicht noch im Alter in irgendwelche gesetzlichen Sozialversicherungen einzahlt und vor allem nicht deutsche Mieten bezahlt. Damit dürfte der Kameruner Rentner keine höheren Einbussen haben als der deutsche Rentner, der irgendwas mit angeblichen 48 Prozent (die im Individualfall immer niedriger liegen, weil diese Prozente irgendeiner Referenzgröße entsprechen, die keiner erreicht) erhält, davon aber noch Abzüge hat und vor allem hohe Kosten für das Leben. Und Hühner kann man in deutschen Einbauküchen auch schlecht halten.
Na ja, Kamerun ist Busch. Weisst du , wie hoch die Renten in Bulgarien, Moldawien und Romanien sind ? Unter 100 !!! Euronen. Und sogar dort verhungert keiner.

Hay
14.11.2019, 13:47
Na ja, Kamerun ist Busch. Weisst du , wie hoch die Renten in Bulgarien, Moldawien und Romanien sind ? Unter 100 !!! Euronen. Und sogar dort verhungert keiner.

Das hängt irgendwie mit der Eigenversorgungs- und Eigenheimquote zusammen und mit den Möglichkeiten, die ein Staat bietet, der nicht so unbarmherzig Steuern, Abgaben und Gebühren eintreibt wie Deutschland. Und natürlich auch mit den unterschiedlichen Lebenshaltungskosten ganz allgemein. Ich weiß ja nicht, was man in Bulgarien an Miete zahlt, sofern man kein Eigenheim hat. Ich nehme an, dass diese Kosten sehr beschaulich sind und es auch keine EEG-Umlage gibt und solche Späßchen. Und bisweilen gibt es den dort sowieso schon billigen Strom auch umsonst, wenn man z.B. eine Leitung anzapft.

Hay
14.11.2019, 13:48
Genau, hier bis 69 arbeiten bei 48 % und sinkender Tendenz.

Wäre dies eine private Versicherung, würde schon längst wegen Betrug ermittelt.

Rhino
14.11.2019, 13:54
Am liebsten wäre es dem Staat, alle Arbeitnehmer würden einbezahlen und keine Rente mehr erhalten. Dies kann man z.B. durch die Vorschläge Schäubles erreichen, in dem man das Renteneintrittsalter auf 70 + festsetzt. Manch ein Handwerker wird dieses durch Arbeit-macht-Freude dann gar nicht mehr erreichen, denn Streß und körperliche Arbeit wirken sich auf einen alternden Körper höchst schädlich aus, sofern kein direkter Betriebsunfall für ein jähes Ende sorgt. Die Chinesen hielten alte Männer für glücklich, die einen Herzinfarkt im Alter auf der Höhe ihres Orgasmus im Bett einer Frau bekamen, die Deutschen (damit meine ich vor allem die deutschen Politiker und Beamten höherer Dienstgrade) halten alte Männer für glücklich, die auf einer Baustelle einen Herzinfarkt erleiden. Das ist der Unterschied.

Gibt hier ja einige Wirbellose, die meinen die Nichtnomenklatura duerfe ohnehin nicht zuviel verdienen. Wuerden die auch machen, wenn sie koennten. Nur bedeutet das das Aus fuer die, deswegen wird es ja auch nicht oder nur schleichend gemacht.

Dr Mittendrin
14.11.2019, 13:55
Wäre dies eine private Versicherung, würde schon längst wegen Betrug ermittelt.

Klar. Daß es so läuft ist aber Pfusch, nicht Betrug. Dazu ruhige Schafe die nicht aufbegehren.

Wären alle so wie ich.

Mir sagt man oft warum immer du ? Ich bin GEZ Verweigerer, trotzdem zu wenige.

Dr Mittendrin
14.11.2019, 13:58
Na ja, Kamerun ist Busch. Weisst du , wie hoch die Renten in Bulgarien, Moldawien und Romanien sind ? Unter 100 !!! Euronen. Und sogar dort verhungert keiner.

In Russland um die 200 €. Lebensmittel machen um die 70 € per Monat aus. Wohnung haben fast alle vom Staat.

Maitre
14.11.2019, 14:01
Na ja, Kamerun ist Busch. Weisst du , wie hoch die Renten in Bulgarien, Moldawien und Romanien sind ? Unter 100 !!! Euronen. Und sogar dort verhungert keiner.

Die Bulgaren, Moldawier und Rumänen haben aber auch ein anderes Preisgefüge. Wir sind hier in der sehr paradoxen Situation, dass selbst unsere vergleichsweise hohen Einkommen nicht mehr reichen, um vernünftig zu leben. Das hat man davon, wenn man sich in einem Hochlohnland mit einem Maximum an kostentreibenden staatlichen Eingriffen in offene Konkurrenz zu denen begibt, die sich all diese Späße nicht leisten wollen oder müssen. Da gibt es nur eine handvoll Alternativen, die aber keiner will. Der böse Trump macht gerade eine davon vor. Abschottung und Protektionismus sind aber pfui. Bliebe übrig, dass der Staat etwas heruntergefahren wird, weniger Beamte, weniger Sinnlosvorschriften, Justiz verkleinern und Gagaklagen verhindern etc. pp.. Wird auch nicht passieren. Also bleibt nur die dritte Möglichkeit, nämlich den ganzen Laden mit Karacho an die Wand zu fahren. Genau das passiert gerade.

Maitre
14.11.2019, 14:05
In Russland um die 200 €. Lebensmittel machen um die 70 € per Monat aus. Wohnung haben fast alle vom Staat.

Plus Garten und Datscha, was bei den Russen ja noch sehr verbreitet ist. In Deutschland undenkbar und wenn man es macht, hat man einen Kleingartenverein an der Backe und den allseits regulierenden deutschen Staat. In Russland kannst du dir in deinem Garten mit selbstgefangenem Fisch eine leckere Ucha auf offenem Feuer (Es muss offenes Feuer sein und ein Mann muss es machen, sonst wird es nur eine profane Fischsuppe) kochen und ein lustiges Fest darumherumfeiern. In Deutschland ist schon die Sache mit dem Fisch ein Problem.

Hay
14.11.2019, 14:14
Plus Garten und Datscha, was bei den Russen ja noch sehr verbreitet ist. In Deutschland undenkbar und wenn man es macht, hat man einen Kleingartenverein an der Backe und den allseits regulierenden deutschen Staat. In Russland kannst du dir in deinem Garten mit selbstgefangenem Fisch eine leckere Ucha auf offenem Feuer (Es muss offenes Feuer sein und ein Mann muss es machen, sonst wird es nur eine profane Fischsuppe) kochen und ein lustiges Fest darumherumfeiern. In Deutschland ist schon die Sache mit dem Fisch ein Problem.

Die mit dem offenen Feuer und dem lustigen Fest ebenso.

cornjung
14.11.2019, 14:22
Die Bulgaren, Moldawier und Rumänen haben aber auch ein anderes Preisgefüge. Wir sind hier in der sehr paradoxen Situation, dass selbst unsere vergleichsweise hohen Einkommen nicht mehr reichen, um vernünftig zu leben.

Das hängt irgendwie mit der Eigenversorgungs- und Eigenheimquote zusammen und mit den Möglichkeiten, die ein Staat bietet, der nicht so unbarmherzig Steuern, Abgaben und Gebühren eintreibt wie Deutschland. Und natürlich auch mit den unterschiedlichen Lebenshaltungskosten ganz allgemein.

In Russland um die 200 €. Lebensmittel machen um die 70 € per Monat aus. Wohnung haben fast alle vom Staat.
Kann ich bestätigen, denn ich war mehrfach vor Ort. Ausser Russland. Niedrige Renten, aber billigste Immobilien und noch billigere Mieten, niedrige Preise auf dem Markt für Lebensmittel, lächerlich niedrige Steuern. Falls überhaupt welche erhoben werden. Zudem Selbstversorger auf mindestens günstigst gepachtetem Land. . Aber....warum geht das bei uns nicht ? DAS IST DIE FRAGE ! Bei uns gigantische Steuern und Abgaben. Für was und wen ? Genau.

Maitre
14.11.2019, 14:44
Kann ich bestätigen, denn ich war mehrfach vor Ort. Ausser Russland. Niedrige Renten, aber billigste Immobilien und noch billigere Mieten, niedrige Preise auf dem Markt für Lebensmittel, lächerlich niedrige Steuern. Falls überhaupt welche erhoben werden. Zudem Selbstversorger auf mindestens günstigst gepachtetem Land. . Aber....warum geht das bei uns nicht ? DAS IST DIE FRAGE ! Bei uns gigantische Steuern und Abgaben. Für was und wen ? Genau.

Die Frage darf man wahrscheinlich nicht stellen und schon gar nicht darf man sie beantworten. Man kann jedenfalls mit Sicherheit sagen, dass das viele Geld in irgendwelchen Taschen landen wird.

Bolle
14.11.2019, 14:48
Nur dass den meisten dabei das Lachen vergeht!