PDA

Vollständige Version anzeigen : Sollte Kinderlosen Ansprüche auf die gesetz. Rente gestrichen werden?



Seiten : 1 [2] 3

Klopperhorst
26.06.2014, 19:50
Ich denke hier reiben sich Freiheitsentscheider und konservative Gesellschaftsverantwortliche.
Man kann ja locker mal behaupten, deine Rente die du eingezahlt hast waren für deine Eltern, du musst deine Rentenzahler selber aufziehen.

Das System geht dahin, dass jede Familie durch ihre eigenen Kinder versorgt wird, so wie es naturell normal ist.
Weder sollten Kinder anderer Leute meine Rente bezahlen, noch sollte ich für die Kinder anderer Leute aufkommen müssen, durch Steuern für Kindergeld usw.

Demgemäß wird sich die Kinderanzahl auch wieder nach dem Leistungsvermögen staffeln und nicht nach dem Umverteilungsvermögen.

---

Xarrion
26.06.2014, 19:51
Ich denke hier reiben sich Freiheitsentscheider und konservative Gesellschaftsverantwortliche.
Man kann ja locker mal behaupten, deine Rente die du eingezahlt hast waren für deine Eltern, du musst deine Rentenzahler selber aufziehen.

Diesen Text hattest bereits weiter oben eingestellt, und ich habe darauf geantwortet.
Fällt dir nichts mehr ein, oder warum stellst du den gleichen Text erneut ein? Noch dazu auf einen ganz anderen Beitrag von mir.

Dr Mittendrin
26.06.2014, 19:52
Das ist für die nächsten Jahre vollkommen ausreichend.
Da die Produktivität ständig steigt, muß die Bevölkerungszahl entsprechend nach unten angepaßt werden.
Wir haben einfach einen sinkenden Bedarf an Arbeitnehmern. Es stehen somit nicht genügend Arbeitsplätze zur Verfügung.
Wer soll diese Kinder, die in Erwachsenenalter ohnehin nur zu einem geringen Teil Arbeitsplätze finden werden denn durchfüttern?
Deren Eltern?

Das Argument fehlende Jobs durch Automatisierung halte ich für verfehlt.
Es gäbe genug Jobs ohne die 70 % Abgaben.
1/3 aller Häuser ist z B sanierungsbedürftig.

Dr Mittendrin
26.06.2014, 19:53
Das System geht dahin, dass jede Familie durch ihre eigenen Kinder versorgt wird, so wie es naturell normal ist.
Weder sollten Kinder anderer Leute meine Rente bezahlen, noch sollte ich für die Kinder anderer Leute aufkommen müssen, durch Steuern für Kindergeld usw.

Demgemäß wird sich die Kinderanzahl auch wieder nach dem Leistungsvermögen staffeln und nicht nach dem Umverteilungsvermögen.

---

:gp:

Cinnamon
26.06.2014, 19:54
Du musst ja auch die gesellschaftlichen Leistungen des Nachwuchses auch rechnen.

Und wenn der Nachwuchs Hartz-Empfänger wird?

Xarrion
26.06.2014, 19:55
Du musst ja auch die gesellschaftlichen Leistungen des Nachwuchses auch rechnen.

Worin bestehen denn die gesellschaftlichen Leistungen des Nachwuchses angesichts der Tatsache, daß aufgrund laufend steigender Produktivität immer weniger Arbeitskräfte gebraucht werden?
Ein Großteil der heutigen Kinder wird überhaupt nicht mehr gebraucht, d.h. sie werden nichts erarbeiten, sondern stattdessen ernorme Kosten verursachen.
Wer soll diese Kosten tragen?
Deren Eltern? Wohl kaum; die brüsten sich ja mit ihrer angeblichen Leistung, diese Kinder in die Welt gesetzt zu haben.
Die Verantwortung für ihre Kinder bürden sie aber der Gesellschaft auf.
Non, pas avec moi!

Xarrion
26.06.2014, 19:57
Das System geht dahin, dass jede Familie durch ihre eigenen Kinder versorgt wird, so wie es naturell normal ist.
Weder sollten Kinder anderer Leute meine Rente bezahlen, noch sollte ich für die Kinder anderer Leute aufkommen müssen, durch Steuern für Kindergeld usw.

Demgemäß wird sich die Kindreanzahl auch wieder nach dem Leistungsvermögen staffeln und nicht nach dem Umverteilungsvermögen.

---

Damit bin ich vollkommen einverstanden.
So hat es sich jahrzehntelang bewährt, und so wird es zwangsläufig auch wieder werden.

Dr Mittendrin
26.06.2014, 19:58
Oh nein. Ich bin konservativ, aber dennoch freiheitsliebend.
Deswegen lasse ich auch den Leuten mit Kindern die Freiheit, für ihre eigene Entscheidung selbst die Verantwortung zu übernehmen.

Heute CDUler kann ich sicher nicht als konservativ sehen.
Ein Gehoppse alle 4 Jahre an die Macht zu kommen.
Den grossen Wurf bzgl Renten und Pensionsmisere in 20 Jahren gibt es nicht.
Selbst eine vermiete Immobilie im Alter muss ein Junger erwirtschaften.
Man wird in 20 Jahren spätestens die Rechung aufmachen wer sich vor dem Generationenvertrag gedrückt hat.
Gedrückt bedeutet für mich "kinderlos"

Klopperhorst
26.06.2014, 20:01
Damit bin ich vollkommen einverstanden.
So hat es sich jahrzehntelang bewährt, und so wird es zwangsläufig auch wieder werden.

Das ist eine mathematische Notwendigkeit, weil das Umverteilungssystem nicht mehr lange bezahlt werden kann.
Es haben sich durch ebendieses nämlich zu viele Dumme vermehrt.

---

Dr Mittendrin
26.06.2014, 20:04
Worin bestehen denn die gesellschaftlichen Leistungen des Nachwuchses angesichts der Tatsache, daß aufgrund laufend steigender Produktivität immer weniger Arbeitskräfte gebraucht werden?
Ein Großteil der heutigen Kinder wird überhaupt nicht mehr gebraucht, d.h. sie werden nichts erarbeiten, sondern stattdessen ernorme Kosten verursachen.
Wer soll diese Kosten tragen?
Deren Eltern? Wohl kaum; die brüsten sich ja mit ihrer angeblichen Leistung, diese Kinder in die Welt gesetzt zu haben.
Die Verantwortung für ihre Kinder bürden sie aber der Gesellschaft auf.
Non, pas avec moi!

Gesellschaftliche Leistung: Ich würde mal 4500€ pro Monat zu Grunde legen, die an Konsum, Steuern und Abgaben fehlen.
Macht in 40 Jahren 2160000 € aus.
Von arbeitslosen Kindern gehe ich nicht aus.
Arbeitslosigkeit entsteht durch 70 % hohe Abgaben.

Dr Mittendrin
26.06.2014, 20:05
Worin bestehen denn die gesellschaftlichen Leistungen des Nachwuchses angesichts der Tatsache, daß aufgrund laufend steigender Produktivität immer weniger Arbeitskräfte gebraucht werden?
Ein Großteil der heutigen Kinder wird überhaupt nicht mehr gebraucht, d.h. sie werden nichts erarbeiten, sondern stattdessen ernorme Kosten verursachen.
Wer soll diese Kosten tragen?
Deren Eltern? Wohl kaum; die brüsten sich ja mit ihrer angeblichen Leistung, diese Kinder in die Welt gesetzt zu haben.
Die Verantwortung für ihre Kinder bürden sie aber der Gesellschaft auf.
Non, pas avec moi!

Gesellschaftliche Leistung: Ich würde mal 4500€ pro Monat zu Grunde legen, die an Konsum, Steuern und Abgaben fehlen.
Macht in 40 Jahren 2160000 € aus.
Von arbeitslosen Kindern gehe ich nicht aus.
Arbeitslosigkeit entsteht durch 70 % hohe Abgaben.

Dr Mittendrin
26.06.2014, 20:07
Und wenn der Nachwuchs Hartz-Empfänger wird?

Soso, dann werden also 50 % Hartzer die zu wenig geboren wurden.

Ich denke eher dich Verwaltungsmensch sollte man weg rationalisieren.

Dr Mittendrin
26.06.2014, 20:09
Das ist eine mathematische Notwendigkeit, weil das Umverteilungssystem nicht mehr lange bezahlt werden kann.
Es haben sich durch ebendieses nämlich zu viele Dumme vermehrt.

---

Die FDP sagte es bekommen die falschen die Kinder.

Xarrion
26.06.2014, 20:11
Heute CDUler kann ich sicher nicht als konservativ sehen.
Ein Gehoppse alle 4 Jahre an die Macht zu kommen.
Den grossen Wurf bzgl Renten und Pensionsmisere in 20 Jahren gibt es nicht.
Selbst eine vermiete Immobilie im Alter muss ein Junger erwirtschaften.
Man wird in 20 Jahren spätestens die Rechung aufmachen wer sich vor dem Generationenvertrag gedrückt hat.
Gedrückt bedeutet für mich "kinderlos"

CDUler? Ich?
Das muß eine Verwechslung sein.

konfutse
26.06.2014, 20:12
Und wenn der Nachwuchs Hartz-Empfänger wird?
Dann will das die Gesellschaft so. Muss sie aushalten.

Klopperhorst
26.06.2014, 20:13
Die FDP sagte es bekommen die falschen die Kinder.

Schon die richtigen, im Sinne des Systems. Während sie unter Naturbedingungen nicht durchkommen würden, ermöglicht ihnen das Umverteilungssystem theoretisch unbegrenzte Kinderanzahl.
Das geht ein paar Generationen gut, dann gibt es dysgenische Effekte, die zum Zusammenbruch des Systems führen.
Denn: Intelligenz und Charakter sind erblich, das glauben die Gutmenschen nur nicht.

---

Dr Mittendrin
26.06.2014, 20:15
Schon die richtigen, im Sinne des Systems. Während sie unter Naturbedingungen nicht durchkommen würden, ermöglicht ihnen das Umverteilungssystem theoretisch unbegrenzte Kinderanzahl.
Das geht ein paar Generationen gut, dann gibt es dysgenische Effekte, die zum Zusammenbruch des Systems führen.
Denn: Intelligenz und Charakter sind erblich, das glauben die Gutmenschen nur nicht.

---

Ja erblich zu 70 %.

Dr Mittendrin
26.06.2014, 20:15
Schon die richtigen, im Sinne des Systems. Während sie unter Naturbedingungen nicht durchkommen würden, ermöglicht ihnen das Umverteilungssystem theoretisch unbegrenzte Kinderanzahl.
Das geht ein paar Generationen gut, dann gibt es dysgenische Effekte, die zum Zusammenbruch des Systems führen.
Denn: Intelligenz und Charakter sind erblich, das glauben die Gutmenschen nur nicht.

---

Ja erblich zu 70 %.

Xarrion
26.06.2014, 20:17
Wenn dieser Mist in der BRD so weitergeht, was leider zu befürchten ist, werde ich meine alten Tage eben doch in Chile verbringen.
Ich spüre immer deutlicher, daß einem hier die Wurzeln abgehackt werden. Dieses Land wird mir immer fremder.
Ewig werde ich mir dieses Elend nicht mehr ansehen. Irgendwann ist einfach Schluß.

Dr Mittendrin
26.06.2014, 20:18
CDUler? Ich?
Das muß eine Verwechslung sein.

Ich meine dich nicht.

Unsere Verfassung müsste einen konservativen Wertekanon haben.
Scheint nur mit Putin zu gehen.

Klopperhorst
26.06.2014, 20:19
Ja erblich zu 70 %.

Das ist so eine Mär. Der IQ vererbt sich homozygot, wenn beide Elternteile hochintelligent oder dumm sind.
Er streut nur, wenn beide Elternteile heterogene IQ-Werte besitzen.

---

Goldlocke
26.06.2014, 20:21
Wozu sollte dann ein Kinderloser einzahlen, wenn er keine Auszahlung zu erwarten hat?

willy
26.06.2014, 20:24
Das ist so eine Mär. Der IQ vererbt sich homozygot, wenn beide Elternteile hochintelligent oder dumm sind.
Er streut nur, wenn beide Elternteile heterogene IQ-Werte besitzen.

---

Schon, aber die Erklärung ist zu vereinfacht. Unser Dorfpolizist, dessen Frau Floristin ist, hat einen Sohn, der ein 0, - Abitur machte. Studiert ausgezeichnet an der Uni Stuttgart technische Kybernetik. Sein Bruder schaffte mit Ach und Krach den Hauptschulabschluss. Mein Mitbewohner, der gerade in Medizin dissertiert und dessen Bruder Schaffner bei der Bahn ist, ist ein ähnliches Beispiel.

Dr Mittendrin
26.06.2014, 20:25
Wozu sollte dann ein Kinderloser einzahlen, wenn er keine Auszahlung zu erwarten hat?

Für seine Eltern.
Rückzahlung von Erziehungsleistung.

Die machten das ja auch.

willy
26.06.2014, 20:26
Wozu sollte dann ein Kinderloser einzahlen, wenn er keine Auszahlung zu erwarten hat?

Weil er bereits 20 Jahre lang auf die Tröpfe und Zuneigungen der Gesellschaft angewiesen war.

Klopperhorst
26.06.2014, 20:29
Schon, aber die Erklärung ist zu vereinfacht. Unser Dorfpolizist, dessen Frau Floristin ist, hat einen Sohn, der ein 0, - Abitur machte. Studiert ausgezeichnet an der Uni Stuttgart technische Kybernetik. Sein Bruder schaffte mit Ach und Krach den Hauptschulabschluss. Mein Mitbewohner, der gerade in Medizin dissertiert und dessen Bruder Schaffner bei der Bahn ist, ist ein ähnliches Beispiel.

Dorfpolizist kannst du nicht sein, wenn du einen IQ < 100 hast, und das ist die Schwelle zur sog. Dummheit.
Bei Frauen bestehen weniger Zusammenhänge zwischen Beruf und Geistesanlagen, wegen der gesellschaftlichen Verzerrung.

Wären seine beiden Eltern IQ 85, dann wäre er niemals hochbegabt.
IQ 85 sind aber die lebenslangen Hartz4-Bezieher. Wenn sie sich nun überproportional vermehren, steigt die Dummheit in der Bevölkerung an
und ist zudem eine Gefahr für die begabten Schichten, durch den veränderten Heiratsmarkt.

---

Xarrion
26.06.2014, 20:32
Dorfpolizist kannst du nicht sein, wenn du einen IQ < 100 hast, und das ist die Schwelle zur sog. Dummheit.
Bei Frauen bestehen weniger Zusammenhänge zwischen Beruf und Geistesanlagen, wegen der gesellschaftlichen Verzerrung.

Wären seine beiden Eltern IQ 85, dann wäre er niemals hochbegabt.
IQ 85 sind aber die lebenslangen Hartz4-Bezieher. Wenn sie sich nun überproportional vermehren, steigt die Dummheit in der Bevölkerung an
und ist zudem eine Gefahr für die begabten Schichten, durch den veränderten Heiratsmarkt.

---

Exakt.
Genau das wird noch zu einem sehr großen Problem werden.

Goldlocke
26.06.2014, 20:33
Weil er bereits 20 Jahre lang auf die Tröpfe und Zuneigungen der Gesellschaft angewiesen war.

Was für ein Nonsens...

willy
26.06.2014, 20:40
Dorfpolizist kannst du nicht sein, wenn du einen IQ < 100 hast, und das ist die Schwelle zur sog. Dummheit.
Bei Frauen bestehen weniger Zusammenhänge zwischen Beruf und Geistesanlagen, wegen der gesellschaftlichen Verzerrung.

Wären seine beiden Eltern IQ 85, dann wäre er niemals hochbegabt.
IQ 85 sind aber die lebenslangen Hartz4-Bezieher. Wenn sie sich nun überproportional vermehren, steigt die Dummheit in der Bevölkerung an
und ist zudem eine Gefahr für die begabten Schichten, durch den veränderten Heiratsmarkt.

---

Dazu kommt die Flutung mit Nonintelligenzia. Die Schulen reagieren bereits mit der Absenkung ihres Leistungsniveaus.

Klopperhorst
26.06.2014, 20:41
Schon, aber die Erklärung ist zu vereinfacht. Unser Dorfpolizist, dessen Frau Floristin ist, hat einen Sohn, der ein 0, - Abitur machte. Studiert ausgezeichnet an der Uni Stuttgart technische Kybernetik. Sein Bruder schaffte mit Ach und Krach den Hauptschulabschluss. Mein Mitbewohner, der gerade in Medizin dissertiert und dessen Bruder Schaffner bei der Bahn ist, ist ein ähnliches Beispiel.

Ja klar, weil seine Eltern nicht gleich begabt sind, streut der IQ. Ich schätze, sein Vater ist IQ 110, seine Mutter 95 oder umgekehrt.
Dann sind im Schnitt 25% der Nachkommen höher intelligent, 50% bewegen sich im Bereich der Eltern und 25% sind niedriger begabt. Es gibt dazu statistische Untersuchungen.

Wenn aber beide Elternteile dumm oder hochbegabt sind, dann sind die Nachkommen zu 95% auch so begabt.
Das Prinzip von sog. 3 überlappenden Normalverteilungen der IQ-Werte kommt in jeder großen Studie zum Vorschein und spiegelt übrigens auch die Dreischichtung der Gesellschaft wider.

---

Goldlocke
26.06.2014, 20:41
Für seine Eltern.
Rückzahlung von Erziehungsleistung.

Die machten das ja auch.

Glaube mir, dass hätte ich auch so gemacht, dafür benötige ich keine Zwangsabgaben.

Das ist das System, jedoch nicht wirklich intelligent gelöst und dass es auch andere Möglichkeiten gibt sollte man nicht vergessen. Ich habe seit dem ich wieder in Deutschland bin ein ernstes Problem mit den Abgaben hier, allzu lange werde ich auch nicht mehr hier bleiben, weil es einfach Wahnsinn ist diese Steuersätze hier zu bezahlen. Rechne doch einmal direkte und indirekte Steuerlasten und Zwangsversicherungen zusammen , dann rechne noch Kapitalertragsteuern hinzu und schaue was du auf der Gegenseite für Leistungen erhältst ?

Zurück zum Thema: Einzahlungen für die eigene Person sind in Ordnung, Einzahlungen für rückwärtige Generationen nicht. Man hätte in der Übergangsphase die ersten Generationen via Steuern ihre Rente finanzieren lassen sollen und in den nächsten Generationen würde jeder das erhalten, was er verdient, außer man ist Beamter, dann bekommt man völlig unverdient seine Alimente.

willy
26.06.2014, 20:41
Was für ein Nonsens...

Ist aber die Antwort. Du verstehst augenscheinlich das Umlagesystem nicht. Keinen Euro, den du in die Rentenkasse einzahlst, wirst du jemals als Rente ausbezahlt bekommen.

willy
26.06.2014, 20:47
Ja klar, weil seine Eltern nicht gleich begabt sind, streut der IQ. Ich schätze, sein Vater ist IQ 110, seine Mutter 95 oder umgekehrt.
Dann sind im Schnitt 25% der Nachkommen höher intelligent, 50% bewegen sich im Bereich der Eltern und 25% sind niedriger begabt. Es gibt dazu statistische Untersuchungen.

Wenn aber beide Elternteile dumm oder hochbegabt sind, dann sind die Nachkommen zu 95% auch so begabt.
Das Prinzip von sog. 3 überlappenden Normalverteilungen der IQ-Werte kommt in jeder großen Studie zum Vorschein und spiegelt übrigens auch die Dreischichtung der Gesellschaft wider.

---

Der betreffende Sohn ist allerdings hochbegabt, hat also einen IQ von mindestens 130, sein Vater erreichte hingegen nicht einmal die allgemeine Hochschulreife. Ich würde mir das mit unterschiedlichen Teilen der Genetik erklären, die die Intelligenz des Individuums bestimmen und die sich in diesem Fall so optimal ergänzten, dass sie eine solche Intelligenz ermöglichten.

Goldlocke
26.06.2014, 20:50
Ist aber die Antwort. Du verstehst augenscheinlich das Umlagesystem nicht. Keinen Euro, den du in die Rentenkasse einzahlst, wirst du jemals als Rente ausbezahlt bekommen.


Ja, genau daran liegt es. Lol. Danke für die Aufklärung, du warst mir sehr hilfreich, aber wenn ich Aufklärung haben möchte, dann sei dir gesagt, ich frage danach und wenn ich dich frage, dann darfst du aus dem Fundus deines unerschöpflichen Wissens auch einen Teil deiner Aufklärungsbereitschaft hinzufügen, wenn du magst.

Klopperhorst
26.06.2014, 20:53
Der betreffende Sohn ist allerdings hochbegabt, hat also einen IQ von mindestens 130, sein Vater erreichte hingegen nicht einmal die allgemeine Hochschulreife. Ich würde mir das mit unterschiedlichen Teilen der Genetik erklären, die die Intelligenz des Individuums bestimmen und die sich in diesem Fall so optimal ergänzten, dass sie eine solche Intelligenz ermöglichten.

Für den Einzelfall kann ohnehin immer Zufälligkeit gelten. Selbst bei zwei Elternteilen, die Professoren für Mathematik sind, besteht die Wahrscheinlichkeit von 5% (neben der von Mißbildung),
dass das Kind dumm ist. Die Persönlichkeit ist zudem immer mehr als IQ, und Intelligenz spiegelt nicht die Lebensleistung wider.

---

Rocko
26.06.2014, 20:57
In der Praxis ist aber Kinderfeindlichkeit angesagt. Kindergärten dürfen ihre Kinder nur 1 Stunde am Tag in den Kindergarten eigenen Spielplatz lassen, weil sich irgendwelche alten Ärsche kurz vor den abkratzen gestört fühlen, Das Schulsystem ist doch unter aller Sau und jeder, der mehr als 2 Kinder hat, wird von der Umgebung als Sozialschmarotzer und Unterschichtsfamilie angesehen. Eine Frau, die sich nur um ihre Kinder kümmern will, ist, vor allem für die Pseudokarrieremachenden Emanzen ohnehin ein Feinbild. Bei so einem Umfeld darf man sich nicht über die abnehmenden Kinderzahlen wundern.

Das ist alles teilweise richtig, aber durch Zwangsabgaben löst man diese Probleme nicht im Geringsten!

willy
26.06.2014, 20:58
Ja, genau daran liegt es. Lol. Danke für die Aufklärung, du warst mir sehr hilfreich, aber wenn ich Aufklärung haben möchte, dann sei dir gesagt, ich frage danach und wenn ich dich frage, dann darfst du aus dem Fundus deines unerschöpflichen Wissens auch einen Teil deiner Aufklärungsbereitschaft hinzufügen, wenn du magst.

Wurde doch bereits gesagt. Die heute gezahlten Rentenbeiträge werden auch heute schon als Rente an die Rentenempfänger ausgezahlt. Dazu sei gesagt, dass schon heute die Rentenbeiträge nicht ausreichen, um allen Rentnern die Rente zu zahlen, weshalb der Bund den Rentenkassen mittlerweile jährlich über 80 Mrd. Euro beisteuern muss, stark ansteigend.
Bist du einmal Rentner, speist sich deine Rente aus den Rentenbeiträgen der dann arbeitenden Menschen und mit Sicherheit auch aus steuerlichen Zuschüssen.

Xarrion
26.06.2014, 21:00
Der betreffende Sohn ist allerdings hochbegabt, hat also einen IQ von mindestens 130, sein Vater erreichte hingegen nicht einmal die allgemeine Hochschulreife. Ich würde mir das mit unterschiedlichen Teilen der Genetik erklären, die die Intelligenz des Individuums bestimmen und die sich in diesem Fall so optimal ergänzten, dass sie eine solche Intelligenz ermöglichten.

Bei den heutigen Anforderungen würde der Vater vermutlich problemlos ein Abitur mit 1,x ablegen.

WIENER
26.06.2014, 21:06
Das ist alles teilweise richtig, aber durch Zwangsabgaben löst man diese Probleme nicht im Geringsten!


Da gib ich dir vollkommen recht, das sagte ich ja schon als erster gleich zu Beginn des Strangs.

konfutse
26.06.2014, 21:08
Ja, genau daran liegt es. Lol. Danke für die Aufklärung, du warst mir sehr hilfreich, aber wenn ich Aufklärung haben möchte, dann sei dir gesagt, ich frage danach und wenn ich dich frage, dann darfst du aus dem Fundus deines unerschöpflichen Wissens auch einen Teil deiner Aufklärungsbereitschaft hinzufügen, wenn du magst.
Du willst keine Aufklärung über das Umlagesystem, schwätzt aber dumm darüber.

Goldlocke
26.06.2014, 21:12
Das ist alles teilweise richtig, aber durch Zwangsabgaben löst man diese Probleme nicht im Geringsten!

Eben, ohne Sozialabgaben separiert sich die Spreu vom Weizen. Jeder bekommt, was er verdient. Sozialabgaben bzw. darauf entstehende Transferleistungen sind eher kein Leistungsanreiz, sondern schlicht und ergreifend ein Freifahrtschein für das Prekariat, wenn diese zu großzügig bemessen sind. Wenn Transferleistungen, dann nur um das "Tittytainment" sicher zu stellen, damit eine gewisse politische Stabilität gewahrt wird, denn absolut kein Geld für diese Individuen aufzuwenden, ist eher kontraproduktiv für das soziale Gefüge. Die Leistungen sollten erstens so bemessen sein, dass sie nur den Grundbedarf decken und zweitens sollten Kindergeldzahlungen an Familien mit einen Elternteil, der ALG II oder Sozialhilfe erhält, ebenfalls gestrichen werden. So schränkt man den Weiterverbreitungsgrad des Ballastes erheblich ein.

Hay
26.06.2014, 21:13
Jaja, die übliche Leier.
Du hast deine Kinder bekommen, weil DU es wolltest.
Der Erhalt des Volkes spielte bei der Entscheidung wohl kaum eine Rolle.

Was gehen mich die Lebensentwürfe anderer Leute an?
Warum sollte ich für die privaten Interessen anderer Leute zahlen?

Werden wir hier etwa ein klein wenig anmaßend? Da dein Lebensentwurf für keine Nachkommen gesorgt hat, kannst du ja später schauen, wer die die Brötchen bringt und den Hintern wischt, es sind immer, und das magst du drehen, wie du möchtest, die Kinder der anderen.

Goldlocke
26.06.2014, 21:13
Du willst keine Aufklärung über das Umlagesystem, schwätzt aber dumm darüber.

Textverständnis?

konfutse
26.06.2014, 21:18
Textverständnis?
Ganzer Satz?

Xarrion
26.06.2014, 21:24
Werden wir hier etwa ein klein wenig anmaßend? Da dein Lebensentwurf für keine Nachkommen gesorgt hat, kannst du ja später schauen, wer die die Brötchen bringt und den Hintern wischt, es sind immer, und das magst du drehen, wie du möchtest, die Kinder der anderen.

Anmaßend bist eher du.
Du bildest dir doch werweißwas ein, daß du 2 Kinder geboren hast.
Wer hat eigentlich das Geld für den Kindergarten, die Schule, das Kindergeld, die medizinische Versorgung etc. aufgebracht? Warst du das?
Nein, das waren Leute wie ich, die Arbeitsplätze geschaffen haben und meine Mitarbeiter, die Steuern gezahlt haben.

Hay
26.06.2014, 21:25
Anmaßend bist eher du.
Du bildest dir doch werweißwas ein, daß du 2 Kinder geboren hast.
Wer hat eigentlich das Geld für den Kindergarten, die Schule, das Kindergeld, die medizinische Versorgung etc. aufgebracht? Warst du das?
Nein, das waren Leute wie ich, die Arbeitsplätze geschaffen haben und meine Mitarbeiter, die Steuern gezahlt haben.

Du gehst davon aus, daß ich nicht arbeite und keine Steuern zahle? Falsch!

Xarrion
26.06.2014, 21:27
Du gehst davon aus, daß ich nicht arbeite und keine Steuern zahle? Falsch!

Nettes Ausweichmanöver.
Waren dir die Fakten nicht genehm?

alberich1
26.06.2014, 21:36
Hervorragender Artikel bei der WiWo. Um die Frage direkt zu beantworten: Ja, denn Kinderlose tragen keinen Deut zum Fortbestand des Systems bei!

Soll es also demnächst Zwangsbefruchtungen geben, um ein veraltetes Rentensystem zu stützen?
Die einzige Möglichkeit, das Rentensystem zu retten, besteht darin, Ausnahmen abzuschaffen.
Da wäre z.B. die steuerfinanzierte Rente eine Möglichkeit.
Eine andere bestünde in der Abschaffung der Beitragsbemessungsgrenze und Einführung einer Beitragspflicht auch für Selbstständige, Künstler usw..
Das würde die Einführung einer 3-Stufen-Rente finanzieren, wie sie in der Schweiz üblich ist.

Es gibt genügend potenzielle Beitragsleister, wenn die erst mal zu Beiträgen herangezogen würden.
Mehr Azuzos, also Abzuzockende zwangsproduzieren zu lassen, ist hingegen der falsche Weg.

Hay
26.06.2014, 21:36
Nettes Ausweichmanöver.
Waren dir die Fakten nicht genehm?

Warum soll das ein Ausweichmanöver sein? Du behauptest, du zahlst die Schule der Kinder aus deinen Steuern, Schulen, übrigens, die du ebenfalls umsonst besucht hast und deine Eltern und Großeltern und Urgroßeltern und Ururgroßeltern, ohne daß dies ein Garant auf Rente war (die gab es nämlich zu den Zeiten deiner Vorfahren noch nicht, wohl aber die Schulpflicht). Kindergeld, schreib dir das hinter die Ohren, ist die pauschalierte Steuerfreistellung des Existenzminimums der Kinder, mehr nicht. Ein Existenzminimum, das in größerem Umfang auch für Erwachsene gilt. Die medizinische Versorgung zahlen alle Kassenmitglieder durch ihre Versichertenbeiträge.

Somit kannst du deine Argumentation erden. Du berufst dich auf deine Berufstätigkeit als Garant für deine Ansprüche, die du an die Eltern und deren Kinder stellst. Du tust gerade so, als würdest du ein Übermaß an Pflichten erfüllen, dabei erfüllst du nur die Hälfte dessen, was für eine Gesellschaft nötig wäre.

Xarrion
26.06.2014, 21:45
Warum soll das ein Ausweichmanöver sein? Du behauptest, du zahlst die Schule der Kinder aus deinen Steuern, Schulen, übrigens, die du ebenfalls umsonst besucht hast und deine Eltern und Großeltern und Urgroßeltern und Ururgroßeltern, ohne daß dies ein Garant auf Rente war (die gab es nämlich zu den Zeiten deiner Vorfahren noch nicht, wohl aber die Schulpflicht). Kindergeld, schreib dir das hinter die Ohren, ist die pauschalierte Steuerfreistellung des Existenzminimums der Kinder, mehr nicht. Ein Existenzminimum, das in größerem Umfang auch für Erwachsene gilt. Die medizinische Versorgung zahlen alle Kassenmitglieder durch ihre Versichertenbeiträge.

Somit kannst du deine Argumentation erden. Du berufst dich auf deine Berufstätigkeit als Garant für deine Ansprüche, die du an die Eltern und deren Kinder stellst. Du tust gerade so, als würdest du ein Übermaß an Pflichten erfüllen, dabei erfüllst du nur die Hälfte dessen, was für eine Gesellschaft nötig wäre.

Irgendwie scheinst du des verstehenden Lesens nicht mächtig zu sein.
Ich stelle keinerlei Ansprüche an Eltern und deren Kinder.
Merke auf: Ich war Gründer und viele Jahre Inhaber einer Spedition, und habe auf eigenes Risiko etwa 50 Arbeitsplätze für die Kinder von irgendwelchen Eltern geschaffen!

Goldlocke
26.06.2014, 21:47
Warum soll das ein Ausweichmanöver sein? Du behauptest, du zahlst die Schule der Kinder aus deinen Steuern, Schulen, übrigens, die du ebenfalls umsonst besucht hast und deine Eltern und Großeltern und Urgroßeltern und Ururgroßeltern, ohne daß dies ein Garant auf Rente war (die gab es nämlich zu den Zeiten deiner Vorfahren noch nicht, wohl aber die Schulpflicht). Kindergeld, schreib dir das hinter die Ohren, ist die pauschalierte Steuerfreistellung des Existenzminimums der Kinder, mehr nicht. Ein Existenzminimum, das in größerem Umfang auch für Erwachsene gilt. Die medizinische Versorgung zahlen alle Kassenmitglieder durch ihre Versichertenbeiträge.

Somit kannst du deine Argumentation erden. Du berufst dich auf deine Berufstätigkeit als Garant für deine Ansprüche, die du an die Eltern und deren Kinder stellst. Du tust gerade so, als würdest du ein Übermaß an Pflichten erfüllen, dabei erfüllst du nur die Hälfte dessen, was für eine Gesellschaft nötig wäre.

Lol. Für eine Gesellschaft nötig wäre? Spezifiziere das einmal bitte! Welches Anrecht hat denn die Gesellschaft auf das Privatleben einer Person?

Hay
26.06.2014, 21:48
Irgendwie scheinst du des verstehenden Lesens nicht mächtig zu sein.
Ich stelle keinerlei Ansprüche an Eltern und deren Kinder.
Merke auf: Ich war Gründer und viele Jahre Inhaber einer Spedition, und habe auf eigenes Risiko etwa 50 Arbeitsplätze für die Kinder von irgendwelchen Eltern geschaffen!

Ach, so, und deswegen erhebst du nun Ansprüche? Auf dieser Grundlage? Ein bißchen mager!

Hay
26.06.2014, 21:50
Lol. Für eine Gesellschaft nötig wäre? Spezifiziere das einmal bitte! Welches Anrecht hat denn die Gesellschaft auf das Privatleben einer Person?

Es geht hier nicht um Privatleben, sondern darum, daß für eine Gesellschaft nicht nur die Arbeitsleistung nötig ist, sondern auch die Investition in die Zukunft.

Harry Krischner
26.06.2014, 21:51
Also ich möchte meine Kinder erst mit 80+ zeugen, dann aber so viele wie möglich. Würde ich eine Sonderrentengenehmigung bekommen?

Goldlocke
26.06.2014, 21:56
Es geht hier nicht um Privatleben, sondern darum, daß für eine Gesellschaft nicht nur die Arbeitsleistung nötig ist, sondern auch die Investition in die Zukunft.


Wie nennst du Kinder des Prekariats? Abschreibungen? Kinder heißen erst einmal überhaupt nichts, sonst wären Aysches und Alis und deutsche Proleten Investitionen in die Zukunft.

Xarrion
26.06.2014, 21:57
Ach, so, und deswegen erhebst du nun Ansprüche? Auf dieser Grundlage? Ein bißchen mager!

Dann gründe DU doch mal auf eigenes Risiko ein Unternehmen und schaffe 50 Arbeitsplätze.
2 Kinder gebären kann jede Frau. Das ist keine besondere Leistung. Zur Not zahlt der Staat die Alimente; somit keinerlei Risiko.

So, und damit ist für mich die Diskussion mit dir beendet.
Ein Mutterkreuz bekommst du von mir sowieso nicht.

Hay
26.06.2014, 22:11
Dann gründe DU doch mal auf eigenes Risiko ein Unternehmen und schaffe 50 Arbeitsplätze.
2 Kinder gebären kann jede Frau. Das ist keine besondere Leistung. Zur Not zahlt der Staat die Alimente; somit keinerlei Risiko.

So, und damit ist für mich die Diskussion mit dir beendet.
Ein Mutterkreuz bekommst du von mir sowieso nicht.

Spinner! Ich bin berufstätig!

Hay
26.06.2014, 22:12
Wie nennst du Kinder des Prekariats? Abschreibungen? Kinder heißen erst einmal überhaupt nichts, sonst wären Aysches und Alis und deutsche Proleten Investitionen in die Zukunft.

Du verwechselst Zuwanderung mit Erhalt des eigenen Volkes.

ERNEUERER
26.06.2014, 23:12
Die Fakten und Folgen zu benennen ist also jetzt "Aufeinanderhetzen". Ja, ähnliches kennen wir auch aus Debatten, die sich um Zuwanderung, Gleichstellung von Homos, Islamisierung etc. drehen.

Widerleg lieber mal die Fakten, bevor du hier herumsülzt!



Paperlapap, machen wir es ganz anders :


Deutsche Kindermacher bekommen Rente.

Kinderlose bekommen keine Rente,

Kinderlose Deutsche werden im Gegenzug von der Steuer befreit ... http://www.politikforen.net/images/smilies/aetsch.gif


Achtung, lies mit Bedacht !



Gruß

hamburger
26.06.2014, 23:58
Du verwechselst Zuwanderung mit Erhalt des eigenen Volkes.

Ich würde dir gern den Unterschied zwischen Qualität und Quntität erklären....aber allein, du würdest ihn wohl nicht begreifen.
Niemand braucht eine Kinderflut zur Finanzierung der Rente, da dies eine Staatsaufgabe ist.
Kein Kind müsste gezeugt werden, sondern nur die Finanzierung entsprechend der Realität gemacht werden...z.B. wie in der Schweiz.

WIENER
27.06.2014, 02:03
Irgendwie scheinst du des verstehenden Lesens nicht mächtig zu sein.
Ich stelle keinerlei Ansprüche an Eltern und deren Kinder.
Merke auf: Ich war Gründer und viele Jahre Inhaber einer Spedition, und habe auf eigenes Risiko etwa 50 Arbeitsplätze für die Kinder von irgendwelchen Eltern geschaffen!


Jetzt spiele keinen Gesellschaftshelden, das nimmt dir ohnehin keiner ab. Du hast eine Spedition gegründet, weil du damit viel Geld verdienen wolltest und nix anderes. Die geschaffenen Arbeitsplätze waren ein Nebeneffekt. Und wenns möglich gewesen wäre, hättest du deine Laster ferngesteuert ohne dem lästigen Personal.

Hay
27.06.2014, 05:09
Ich würde dir gern den Unterschied zwischen Qualität und Quntität erklären....aber allein, du würdest ihn wohl nicht begreifen.
Niemand braucht eine Kinderflut zur Finanzierung der Rente, da dies eine Staatsaufgabe ist.
Kein Kind müsste gezeugt werden, sondern nur die Finanzierung entsprechend der Realität gemacht werden...z.B. wie in der Schweiz.

Wir haben keine Kinderflut!

Para ou rien
27.06.2014, 08:03
Kinderreichtum war schon immer das untrügerische Zeichen von rückständigen, primitiven Kulturen. Was meinst du warum die Zigeuner oder Neger soviele Kinder haben?

Weil für die meisten Neger Kinder ihre Form von Altersvorsorge sind -da gibt es nämlich keine staatlichen Sicherungssysteme!

War das deutsche Kaiserreich deiner Meinung also eine primitive, rückständige Nation?

Para ou rien
27.06.2014, 08:06
Es gibt genügend potenzielle Beitragsleister, wenn die erst mal zu Beiträgen herangezogen würden.


Verschafft dem System vielleicht 10 Jahre. Danach steht es vor dem selben Problem zu weniger Einzahler und zu vieler Empfänger. Der demographische Wandel lässt sich nicht abschütteln, versteh auch nicht, wieso das nicht in die Köpfe rein will.
Die Lösung bleiben also weiter entweder mehr Einzahler oder eben die Abschaffung des Solidarprinzips und eine Totalindividualisierung.

cajadeahorros
27.06.2014, 08:21
Verschafft dem System vielleicht 10 Jahre. Danach steht es vor dem selben Problem zu weniger Einzahler und zu vieler Empfänger. Der demographische Wandel lässt sich nicht abschütteln, versteh auch nicht, wieso das nicht in die Köpfe rein will.
Die Lösung bleiben also weiter entweder mehr Einzahler oder eben die Abschaffung des Solidarprinzips und eine Totalindividualisierung.

Die Renten werden nur so sprudeln wenn die Bürger zusätzlich zu den 10 Millionen Arbeitslosen und "prekär" beschäftigten NOCH 5 Millionen Kinder werfen.

Wer den Schwachsinn von der "demographischen Katastrophe" WIRKLICH glaubt, darf sich nicht darüber beschweren, daß die lieben, guten Politiker alles dafür tun, sie abzuwenden, und "lasset die Kindlein zu mir kommen" in aller Welt verkünden.

Para ou rien
27.06.2014, 08:21
Wir haben einfach einen sinkenden Bedarf an Arbeitnehmern.

Das ist schlicht und ergreifend falsch, genau wie der weit verbreitete Irrglaube, die Automatisierung hätte die Gesamtzahl an Arbeitsplätzen innerhalb der westlichen Volkswirtschaften reduziert.
Die Wahrheit ist, Automatisierung hat lediglich die einfachen Tätigkeiten im unterem Lohnbereich reduziert, die im oberen und mittleren aber erhöht. Es braucht nämlich Ingenieure die Automaten konstruieren und weiterentwickeln, Wissenschaftler die die Grundlagentechnologien dafür liefern, Facharbeiter, die diese anschließend produzieren und später instandhalten. Es hat also eine Verschiebung nach oben stattgefunden. Auf die Automatisierung gehen eine ganze Bandbreite neuer Industriebranchen und Wissenschaftsdisziplinen zurück.

Para ou rien
27.06.2014, 08:27
Die Renten werden nur so sprudeln wenn die Bürger zusätzlich zu den 10 Millionen Arbeitslosen und "prekär" beschäftigten NOCH 5 Millionen Kinder werfen.

Wer den Schwachsinn von der "demographischen Katastrophe" WIRKLICH glaubt, darf sich nicht darüber beschweren, daß die lieben, guten Politiker alles dafür tun, sie abzuwenden, und "lasset die Kindlein zu mir kommen" in aller Welt verkünden.

Ist kein Schwachsinn. Erklär doch mal, wie ein System weiterfunktionieren soll, dass durch immer weniger Leistungsträger getragen wird, die aber mehr und mehr Fresser alimentieren müssen?

Es gibt kein historisches Beispiel dafür. :)

Para ou rien
27.06.2014, 08:38
Ich würde dir gern den Unterschied zwischen Qualität und Quntität erklären....aber allein, du würdest ihn wohl nicht begreifen.
Niemand braucht eine Kinderflut zur Finanzierung der Rente, da dies eine Staatsaufgabe ist.
Kein Kind müsste gezeugt werden, sondern nur die Finanzierung entsprechend der Realität gemacht werden...z.B. wie in der Schweiz.

LOL

und woher nimmt der Staat deiner Meinung nach das Geld? Und woher nimmt er es vor allem morgen, wenn dann allesamt Rentner sind? :D

Feldmann
27.06.2014, 11:15
Die Lösung bleiben also weiter entweder mehr Einzahler

Das kann nur langfristig durch eine Erhöhung der Geburtenrate erreicht werden.



oder eben die Abschaffung des Solidarprinzips und eine Totalindividualisierung.

Zumindest eine gewisse Zeit lang wird man wohl nicht darum herumkommen können.



Die Wahrheit ist, Automatisierung hat lediglich die einfachen Tätigkeiten im unterem Lohnbereich reduziert, die im oberen und mittleren aber erhöht. Es braucht nämlich Ingenieure die Automaten konstruieren und weiterentwickeln, Wissenschaftler die die Grundlagentechnologien dafür liefern, Facharbeiter, die diese anschließend produzieren und später instandhalten. Es hat also eine Verschiebung nach oben stattgefunden. Auf die Automatisierung gehen eine ganze Bandbreite neuer Industriebranchen und Wissenschaftsdisziplinen zurück.

Die ganzen "Ungelernten" sind wohl plötzlich alle Wissenschaftler geworden. :auro:

hamburger
27.06.2014, 11:40
LOL

und woher nimmt der Staat deiner Meinung nach das Geld? Und woher nimmt er es vor allem morgen, wenn dann allesamt Rentner sind? :D

Ich glaube, du warst noch nie in einer modernen Fabrik:fizeig:

Als Kind habe ich mit meinem Vater in Wolfsburg die Käferproduktion besichtigt....später mal eine Dokumentation angesehen, wie die heutige Produktion aussieht.
In der Zukunft werden dort nur noch ganz wenige Menschen anzutreffen sein...
Konstruktionen werden im Computer gemacht, von immer weniger Leuten.
Die Evolution ist für den Geburtenrückgang verantwortlich, je höher entwickelt die Zivilisation ist, desto weniger Kinder werden geboren.
Nach deiner seltsamen Theorie würden in Afrika die Rentenkassen überlaufen:haha:

Ps. Wie es wirklich finanziert werden muss...sieh in die Schweiz....

Liberalist
27.06.2014, 11:47
Die Renten werden nur so sprudeln wenn die Bürger zusätzlich zu den 10 Millionen Arbeitslosen und "prekär" beschäftigten NOCH 5 Millionen Kinder werfen.

Wer den Schwachsinn von der "demographischen Katastrophe" WIRKLICH glaubt, darf sich nicht darüber beschweren, daß die lieben, guten Politiker alles dafür tun, sie abzuwenden, und "lasset die Kindlein zu mir kommen" in aller Welt verkünden.

https://www.destatis.de/bevoelkerungspyramide/

Hier die Bvölkerungspyramide der BRD (Stand 2009). Guck dir selber an was passiert, wenn die Babyboomer, also der letzte Geburtenstarke Jahrgang in Rente geht. Diese arbeiten jetzt noch, gehen in ca. 10 Jahren in Rente und wollen Rente kassieren. Leider ist dann kaum einer da, der diese bezahlen kann.

Also für dich, die letzte beitragsstarke Gruppe (die sind alter, verdienen gut, haben reguläre Jobs aus besseren Zeiten) werden von Beitragsproduzenten zu Beitragsempfängern.

Liberalist
27.06.2014, 11:49
Ich glaube, du warst noch nie in einer modernen Fabrik:fizeig:

Als Kind habe ich mit meinem Vater in Wolfsburg die Käferproduktion besichtigt....später mal eine Dokumentation angesehen, wie die heutige Produktion aussieht.
In der Zukunft werden dort nur noch ganz wenige Menschen anzutreffen sein...
Konstruktionen werden im Computer gemacht, von immer weniger Leuten.
Die Evolution ist für den Geburtenrückgang verantwortlich, je höher entwickelt die Zivilisation ist, desto weniger Kinder werden geboren.
Nach deiner seltsamen Theorie würden in Afrika die Rentenkassen überlaufen:haha:

Ps. Wie es wirklich finanziert werden muss...sieh in die Schweiz....

In der VW-Produktion sind massenhaft Menschen beschäftigt, einen Quadratmeter Abstand am Band.

Cinnamon
27.06.2014, 12:32
Weil für die meisten Neger Kinder ihre Form von Altersvorsorge sind -da gibt es nämlich keine staatlichen Sicherungssysteme!

War das deutsche Kaiserreich deiner Meinung also eine primitive, rückständige Nation?

Im Vergleich zu heute definitiv.

schlaufix
27.06.2014, 13:15
Du kannst von mir aus kinderlos sein und über die ungewisse Zukunft heulen wie du willst. Aber beantworte mir mal folgende Frage, warum sollten meine Kinder dir später deine Rente bezahlen?

Dummkopf! Später wird es keine Rente mehr geben. Ob Du nun 5 Kinder hast oder keins.

Para ou rien
27.06.2014, 13:30
Ich glaube, du warst noch nie in einer modernen Fabrik:fizeig:

Als Kind habe ich mit meinem Vater in Wolfsburg die Käferproduktion besichtigt....später mal eine Dokumentation angesehen, wie die heutige Produktion aussieht.
In der Zukunft werden dort nur noch ganz wenige Menschen anzutreffen sein...
Konstruktionen werden im Computer gemacht, von immer weniger Leuten.
Die Evolution ist für den Geburtenrückgang verantwortlich, je höher entwickelt die Zivilisation ist, desto weniger Kinder werden geboren.
Nach deiner seltsamen Theorie würden in Afrika die Rentenkassen überlaufen:haha:

Wer setzt denn die Automatisierung in die Praxis um, hm? Machen das neuerdings die Maschinen selbst? Du hast offenbar keine Ahnung, wieviel Jobs an dieser Branche hängen. Nebenbei bemerkt, sind wir eine Dienstleistungsgesellschaft, nur noch 25% der AN arbeiten im produzierenden Gewerbe.


Ps. Wie es wirklich finanziert werden muss...sieh in die Schweiz....

Das schweizer "Modell" ist kein bißchen anders, wie das Bundesdeutsche, nur das dort z.b. auch Selbstständige und Beamte einzahlen. Braucht also doch Menschen im erwerbsfähigen Alter, die einzahlen. Also, wer finanziert, wenn wir keine Kinder mehr haben und bald nur noch Alte leben?

Para ou rien
27.06.2014, 13:37
Im Vergleich zu heute definitiv.

Im Vergleich zu heute, lächerlich!

Damals hatte Deutschland jedenfalls noch regelmäßig Nobelpreise, deutsch war Wissenschaftssprache und nebenbei war das Land Großmacht. Heute hat Deutschland höchstens Rentner, K*naken und viele Schulden.
Du bist ein Idiot! Natürlich sinken die Geburtenraten in einer immer "moderneren" Gesellschaft, dass ist aber die Wirkung (verursacht vornehmlich durch unsere Arbeitswelt) und nicht die Ursache. Du verdrehst hier einfach mal Ursache und Wirkung und stellst das entartete und widernatürliche Lebensmodell der Kinderlosigkeit auch noch als zivilisatorische Errungenschaft dar!
In anderen Strängen bist du aber genauso einer dieser Nöler, die sich über Schwarzköpfe auslässt, die hier die Sau herauslassen und vor "Kartoffeln" keinen Respekt haben. Tja, Freundchen, die Millionenheere junger, kräftiger Schwarzköpfe wird euch weißen Greisen in Zukunft noch wesentlich mehr das Fürchten lehren und niemand wird euch beschützen können, denn ihr habt ja nie Söhne gezeugt die das könnten. :)

Para ou rien
27.06.2014, 13:38
Dummkopf! Später wird es keine Rente mehr geben. Ob Du nun 5 Kinder hast oder keins.

Eben deshalb.
Aber die Kinder können mich dann immerhin mit durchfüttern, während die Kinderlosen dann, tja, was wohl! ;)

Stättler
27.06.2014, 13:39
Das schweizer "Modell" ist kein bißchen anders, wie das Bundesdeutsche, nur das dort z.b. auch Selbstständige und Beamte einzahlen. Braucht also doch Menschen im erwerbsfähigen Alter, die einzahlen. Also, wer finanziert, wenn wir keine Kinder mehr haben und bald nur noch Alte leben?

Sieht so aus , als wäre endlich ein Rentenbeitrag für Industrie - Roboter und automatisierte System fällig ........diese Drecksdinger diskrimieren Menschen !!

cajadeahorros
27.06.2014, 13:41
Eben deshalb.
Aber die Kinder können mich dann immerhin mit durchfüttern, während die Kinderlosen dann, tja, was wohl! ;)

Wovon? Vom Betteln?

Para ou rien
27.06.2014, 13:42
Wovon? Vom Betteln?

Wieso betteln? :auro:

cajadeahorros
27.06.2014, 13:49
https://www.destatis.de/bevoelkerungspyramide/

Hier die Bvölkerungspyramide der BRD (Stand 2009). Guck dir selber an was passiert, wenn die Babyboomer, also der letzte Geburtenstarke Jahrgang in Rente geht. Diese arbeiten jetzt noch, gehen in ca. 10 Jahren in Rente und wollen Rente kassieren. Leider ist dann kaum einer da, der diese bezahlen kann.

Also für dich, die letzte beitragsstarke Gruppe (die sind alter, verdienen gut, haben reguläre Jobs aus besseren Zeiten) werden von Beitragsproduzenten zu Beitragsempfängern.

Tut mir leid, solange noch mehr als 1% Arbeitslosigkeit im Land herrscht, solange Millionen ohne staatliche Transferzahlungen nicht überleben können, solange ist die Rechnung Unsinn, denn DIESE Transferzahlungen werden ja dann frei, wenn durch das Ausscheiden der geburtenstarken Jahrgänge die Anzahl der Arbeitslosen sinkt.

Außerdem krankt die ganze Rechnung bereits daran, daß der komplette Pool, aus dem Löhne, Gehälter, Renten, Arbeitslosengeld UND alle Steuern ausschließlich im primären und sekundären Sektor erwirtschaftet wird (und im tertiären, sofern er vom wirtschaftlichen Ausland lebt, also durch diesen Sektor Geld ins Land fließt). Ein grüner Sozialarbeiter mit 3 Kindern "zahlt" keine Rentenbeiträge, er KOSTET vom ersten Arbeitstag bis zum letzten Lebenstag die Gemeinschaft Geld. Ein bei VW tätiger Leiharbeiter zahlt dagegen in die Rentenkasse so gut wie nichts ein, erwirtschaftet aber für die Gemeinschaft Geld, von dem er nichts sieht.

cajadeahorros
27.06.2014, 13:52
Wieso betteln? :auro:

Ja glaubst du die können auch nur einen Cent abgeben unter der Prämisse, daß man älteren Menschen keine Rente mehr zahlt? Dann werden sich noch 10 Mio. Menschen hier um die letzten "Jobs" prügeln, dann können sie froh sein, wenn sie noch 800 Euro im Monat verdienen. Und nicht vergessen, die brauchen ja auch fünf Kinder, die sie noch durchfüttern müssen für ihre "Versorgung" im Alter. Wir gehen doch herrlichen Zeiten entgegen, wozu Tariflohn zahlen, wenn an der Ecke auf dem Arbeiterstrich fünf Zuwanderer stehen die es auch irgendwie hinkriegen, für 2 Euro die Stunde. Willkommen in deiner schönen, sozialdarwinistischen Welt.

schlaufix
27.06.2014, 14:02
Eben deshalb.
Aber die Kinder können mich dann immerhin mit durchfüttern, während die Kinderlosen dann, tja, was wohl! ;)

Die Kinder können dich ja heute schon nicht durchfüttern mangels Arbeit. Du solltest von deiner "Lebensborn" Ideologie Abstand nehmen.

Cinnamon
27.06.2014, 14:07
Im Vergleich zu heute, lächerlich!

Damals hatte Deutschland jedenfalls noch regelmäßig Nobelpreise, deutsch war Wissenschaftssprache und nebenbei war das Land Großmacht. Heute hat Deutschland höchstens Rentner, K*naken und viele Schulden.
Du bist ein Idiot! Natürlich sinken die Geburtenraten in einer immer "moderneren" Gesellschaft, dass ist aber die Wirkung (verursacht vornehmlich durch unsere Arbeitswelt) und nicht die Ursache. Du verdrehst hier einfach mal Ursache und Wirkung und stellst das entartete und widernatürliche Lebensmodell der Kinderlosigkeit auch noch als zivilisatorische Errungenschaft dar!
In anderen Strängen bist du aber genauso einer dieser Nöler, die sich über Schwarzköpfe auslässt, die hier die Sau herauslassen und vor "Kartoffeln" keinen Respekt haben. Tja, Freundchen, die Millionenheere junger, kräftiger Schwarzköpfe wird euch weißen Greisen in Zukunft noch wesentlich mehr das Fürchten lehren und niemand wird euch beschützen können, denn ihr habt ja nie Söhne gezeugt die das könnten. :)

Nochmal: Wenige Kinder sind die untrügerische Folge von Zivilisation. Es gibt keine Zivilisation mit reicher Kinderschar. Das hat es auch nie gegeben und wird es nie geben.

Cinnamon
27.06.2014, 14:10
Ja glaubst du die können auch nur einen Cent abgeben unter der Prämisse, daß man älteren Menschen keine Rente mehr zahlt? Dann werden sich noch 10 Mio. Menschen hier um die letzten "Jobs" prügeln, dann können sie froh sein, wenn sie noch 800 Euro im Monat verdienen. Und nicht vergessen, die brauchen ja auch fünf Kinder, die sie noch durchfüttern müssen für ihre "Versorgung" im Alter. Wir gehen doch herrlichen Zeiten entgegen, wozu Tariflohn zahlen, wenn an der Ecke auf dem Arbeiterstrich fünf Zuwanderer stehen die es auch irgendwie hinkriegen, für 2 Euro die Stunde. Willkommen in deiner schönen, sozialdarwinistischen Welt.

:gp:

Königstiger87
27.06.2014, 14:28
Die Evolution ist für den Geburtenrückgang verantwortlich, je höher entwickelt die Zivilisation ist, desto weniger Kinder werden geboren.

Die Evolution würde hier rauslassen. Tatsache ist nämlich, dass die einzige Währung der Evolution reproduzierende Nachkommen sind. In 5 bis 10 Generationen werden diese ganzen rückständigen Zivilisation uns verdrängt haben. Das nennt sich verhaltensbedingte Selektion. Und die nimmt leider keine Rücksicht darauf, was wir sonst so tolles geschaffen haben oder wieviel Geld auf dem Konto liegt.

cajadeahorros
27.06.2014, 16:29
Nochmal: Wenige Kinder sind die untrügerische Folge von Zivilisation. Es gibt keine Zivilisation mit reicher Kinderschar. Das hat es auch nie gegeben und wird es nie geben.

"Bildung und Wohlstand sind das beste Verhütungsmittel."

(Ein säuerlicher Kommentar im britischen "Economist" zur nahenden "demographischen Katastrophe" in China. In China!)

hamburger
27.06.2014, 18:40
Liebster Para...befasse dich mal mit Ökonomie.
Schon vor jahrzehnten haben "richtige" Wissenschaftler, gab es damals noch, gewarnt und die Einführung der Maschinensteuer per sofort gefordert.
Googel mal danach und frage dich mal, warum. Wenn du das begriffen hast, dann kennst du auch die einzige Finanzierung, die nachhaltig ist...mit Ewigkeitsgarantie.
Deswegen wird in anderen Ländern auch die Altersversorgung über Steuern gemacht..für alle, auch für Beamte und Politiker.
Dort ist es auch völlig egal, wieviele Kinder produziert werden...

WIENER
27.06.2014, 18:46
Ich hab da einen Vorschlag. Man sollte Frauen mit 3 Kinder öffentlich ehren, einen Orden verleihen. Zum Beispiel in Form eines Kreuzes.

Kurti
27.06.2014, 18:59
Du willst keine Aufklärung über das Umlagesystem, schwätzt aber dumm darüber.
Von sozial inkompetenten und dummschwaetzenden Linken will niemand aufgeklaert werden!

moishe c
27.06.2014, 19:08
Nochmal: Wenige Kinder sind die untrügerische Folge von Zivilisation. Es gibt keine Zivilisation mit reicher Kinderschar. Das hat es auch nie gegeben und wird es nie geben.


Diese deine Behauptung ist schlicht und ergreifend FALSCH!

Keine oder zu wenig Kinder gibt es dort, wo Leute wie DU das Sagen haben! Das ist RICHTIG!

Cinnamon
27.06.2014, 19:16
Diese deine Behauptung ist schlicht und ergreifend FALSCH!

Keine oder zu wenig Kinder gibt es dort, wo Leute wie DU das Sagen haben! Das ist RICHTIG!

Schau mal in die Geschichte. Sobald es den Menschen gut ging, bekamen sie nur wenige Kinder.

moishe c
27.06.2014, 19:21
Schau mal in die Geschichte. Sobald es den Menschen gut ging, bekamen sie nur wenige Kinder.

Als Allgemeinplatz "ja". Wenn man genauer hinschaut, stellt man eben auch Abweichungen von dieser "Regel" fest, sprich es kommt auf die "Umstände" an!

Cinnamon
27.06.2014, 19:25
Als Allgemeinplatz "ja". Wenn man genauer hinschaut, stellt man eben auch Abweichungen von dieser "Regel" fest, sprich es kommt auf die "Umstände" an!

Stimmt Wenn Menschen mit zwanghaften Störungen an der Spitze stehen und die Menschen gewissermaßen zum Kinderreichtum prügeln, dann gilt es nicht.

moishe c
27.06.2014, 19:32
Stimmt Wenn Menschen mit zwanghaften Störungen an der Spitze stehen und die Menschen gewissermaßen zum Kinderreichtum prügeln, dann gilt es nicht.


Ich schrieb ja schon weiter oben,

der UNTERGANG wird von Leuten wie DIR orchestriert!

Danke, daß du meine Aussage nochmals so eindrucksvoll bestätigst! :fizeig:

Rockatansky
27.06.2014, 19:35
Genau, lassen wir sie alle verhungern, wenn sie in Rente sind, auch wenn sie eigene Pensionszahlungen geleistet haben.

Das aufhussen und gegeneinander hetzten der Deutschen funktioniert immer besser

Hat in dem Artikel niemand geschrieben, dass die gar keine Ansprüche haben sollen.
Verhungern muss nicht sein.
Wäre dann eben nur eine Minimalversorgung. Sowas wie H4 Sozialhilfe.

Cinnamon
27.06.2014, 19:47
Ich schrieb ja schon weiter oben,

der UNTERGANG wird von Leuten wie DIR orchestriert!

Danke, daß du meine Aussage nochmals so eindrucksvoll bestätigst! :fizeig:

Welcher Untergang?

Liberalist
27.06.2014, 20:05
Tut mir leid, solange noch mehr als 1% Arbeitslosigkeit im Land herrscht, solange Millionen ohne staatliche Transferzahlungen nicht überleben können, solange ist die Rechnung Unsinn, denn DIESE Transferzahlungen werden ja dann frei, wenn durch das Ausscheiden der geburtenstarken Jahrgänge die Anzahl der Arbeitslosen sinkt.

Nein, das ist Blödsinn, erstmal entfallen Konsumenten und Steuerproduzenten, also d.h. dieser Geburtenstarke Jahrgang konsumiert dann weniger da Rente geringer als Einkommen und muss zusätzlich durch wenige Gutverdiener bezahlt werden

Die Arbeitslosen werden das nicht ausfüllen können, sie haben nicht die Bildung.



Außerdem krankt die ganze Rechnung bereits daran, daß der komplette Pool, aus dem Löhne, Gehälter, Renten, Arbeitslosengeld UND alle Steuern ausschließlich im primären und sekundären Sektor erwirtschaftet wird (und im tertiären, sofern er vom wirtschaftlichen Ausland lebt, also durch diesen Sektor Geld ins Land fließt). Ein grüner Sozialarbeiter mit 3 Kindern "zahlt" keine Rentenbeiträge, er KOSTET vom ersten Arbeitstag bis zum letzten Lebenstag die Gemeinschaft Geld. Ein bei VW tätiger Leiharbeiter zahlt dagegen in die Rentenkasse so gut wie nichts ein, erwirtschaftet aber für die Gemeinschaft Geld, von dem er nichts sieht.

Ein grüner Sozialarbeiter kassiert Pensionen aus dem Steueraufkommen, er kassier t also auch, das spielt hier absolut keine Rolle, die Pensionen sind sogar ziemlich hoch und es wurden kaum Rücklagen gebildet. Hauptsächlich begann es ab den 70ern, da kommt auch noch eine gefährliche Latte an Pensionen die bezahlt werden müssen, das muss aber nochmal gesondert betrachtet werden.

Die Erklärung warum die Rechnung hinken soll, leuchtet mir nicht ein, im Gegenteil, sie passt sehr gut.

Heinrich_Kraemer
28.06.2014, 00:41
Das übliche jahrzehntelange Rumgerede zur Aufrechterhaltung des Weimarer Rentensystem, in Anlehnung ans Wilhelminische, um die Profiteurskaste aufrecht zu erhalten. An einem Schräubchen hier gedreht, an einem Schräubchen da usw. usf. Grosses blabla, was als nächstes probiert werden soll.

Das ursächliche Problem wird nicht diskutiert, vielmehr werden unter Aufrechterhaltung politische Machtdurchsetzung ausgebaut, wie mit der Überfremdung.

Steigende Lebenserwartung, alte, staatlich falsch geplante und gegebene Ansprüche, bei rückläufigen Geburtenzahlen der Mittelschicht und somit fehlenden Beitragszahlern, sowie einer Flexibilisierung des Arbeitsmarktes, sind die Hauptprobleme.

Anstatt langsam mal zu beginnen, das statische Umlagesystem soweit abzuschaffen, zugunsten eines Kapitaldeckungsverfahrens, wie in Chile vorexerziert unter Pinera, wird Überfremdung als Notwendigkeit legitimiert, der Beamtenpfründepensionstaat aufrecht erhalten. Zudem werden die bürokratischen Herrschaftsdynastien nicht gefährdet, sofern Kapital somit nicht vererbt werden kann, im Gegensatz zur Kapitaldeckung, die Pöstchen beim Staat allerdings schon.

In Chile läuft das ungefähr so: Der Renteneinzahler wählt einen oder mehrere Fond(s), in welchen er je nach Belieben einzahlen kann, die Kohle wieder rausnehmen (je nach Zeitpräferenz, z.B. Krankheit, oder aber bei Freude an der Arbeit länger einzahlend). Die Fonds sind verpflichtet 95% der Beiträge in nationalen Wirtschaftsunternehmen anzulegen. D.h. es steht der inländischen Wirtschaft stets genügend Kapital zur Verfügung. Die Fonds sind nach ähnlichen vorgegebenen Kriterien vergleichbar, wechselbar. Weitere Folge hierbei, daß Anspruchsdenken ausgehebelt wird, Sparsamkeit Kapital für die ökonomische Entwicklung bereitstellt und somit der Wohlstand stieg.
Selbstverständlich wurde eine Grundsicherung eingeführt, für diejenigen, welche nicht ausreichend selbst vorsorgen konnten oder wollten.

Muß hier noch anmerken, daß in Chile die Staatsverschuldung hier selbstvertändlich klein gehalten wird, um die produktive Bevölkerung nicht hinterfotzig abschmarotzend um die Früchte ihrer Arbeit zu bringen, wie es ja in so manchen "Sozialstaaten" der Fall ist.

Die Staatsverschuldung liegt bei c.a. 10% aufs BIP (was selbstverständlich immer noch vie viel zu hoch ist!). Also auch nichts mit "dem Kapitalismus systemimmanentes Schuldensystem" oder sonstiges Gerede.

http://www.laenderdaten.de/wirtschaft/staatsverschuldung.aspx

alberich1
28.06.2014, 03:05
Verschafft dem System vielleicht 10 Jahre. Danach steht es vor dem selben Problem zu weniger Einzahler und zu vieler Empfänger. Der demographische Wandel lässt sich nicht abschütteln, versteh auch nicht, wieso das nicht in die Köpfe rein will.
Die Lösung bleiben also weiter entweder mehr Einzahler oder eben die Abschaffung des Solidarprinzips und eine Totalindividualisierung.

Seltsam, aber die Schweizer sind auch nicht besonders fortpflanzungsfreudig. Dort funktioniert das System aber.
Auch als Aufschlag auf die Steuer, sowie die einheitliche Besteuerung auch von Kapitalerträgen und sonstigem Einkommen, würde man eine Grundrente finanzierbar machen. Geld wird heutzutage immer weniger durch ehrliche Arbeit verdient. Wenn man das, was seit Bismarck bei uns selbstverständlich ist, nicht aus den Beiträgen finanzieren kann, so muss man sich das Geld halt woanders holen.

Multiplex
28.06.2014, 06:27
Nun Geld alleine erhält keinen Staat. Nur Kinder können das. Wer beim Fortbestand der Gesellschaft nicht mitwirken möchte braucht auch im Alter keine Unterstützung. Geld konnte man dafür, im Vergleich zu Eltern, ja genug anhäufen.

Das erzähle ich seit Ewigkeiten. Der berühmte Satz "Man bekommt keine Kinder wegen der Rente, muss nur umgedreht werden: Wer keine Kinder bekommt, braucht dann auch keine Rente". Diesen simplen Umkehrschluss will aber keiner wahrhaben. Und warum: Weil die allermeisten einfach nicht kapieren, dass eigene Rentenbeiträge eben nicht für die eigene Rente reichen. Der Generationenvertrag wird so nur zur Hälfte erfüllt. Man hat damit nur die Rente der Eltern bezahlt, aber noch nichts für die eigene geleistet. Das wird vielen Kinderlosen noch zum Verhängnis, und sie werden ihr erbärmliches Leben irgendwann rückwirkend verfluchen.

Multiplex
28.06.2014, 06:33
Es ging noch keiner deutschen Generation besser, als der der benannten "Babyboomer". Welche "ungewisse Zukunft"? Kinderlosigkeit hat keinerlei Zukunft!

Eben. Mit ihrer Verweigerungshaltung schaffen sich die Kinderlosen ihre beschissene Zukunft doch selbst. Ist schon schäbig, ihr eigenes Versagen auf die gesellschaftlichen Verhältnisse zu schieben und dann für ihre Sturheit verantwortlich zu machen. Dass Kinderlose keine Rente mehr bekommen werden, ist ohnehin absehbar. Besser sie begreifen es heute als in 2030. Ist schon schlimm genug, dass es nur gefühlte drei exotische Parteien gibt, die sich des Themas überhaupt annehmen. Alle anderen sind auf Aussterben programmiert.

Parker
28.06.2014, 06:34
Okay, dann hätte ich meine Rentenbeiträge aber gerne komplett rückerstattet. Mit Zins und Zinseszins! Ich bin doch nicht bekloppt und lasse mir mein Leben lang die höchste Steuerklasse aufdrücken, um dann enteignet zu werden. >$-(

Nicht nur das. Die sollen mal schön auch die durch ihre Kinder entstehenden Kosten selbst tragen. Steuersenkung für Kinderlose also.

Wie auch immer. Wenn es so kommt, klatsche ich halt Omas um, die Kinder hatten. In deren Tasche findet sich dann die Kohle. Werde ich dann erwischt. geht's mir immer noch besser, als hätte ich keine umgeklatscht. Ist doch eigentlich ganz einfach.

Parker
28.06.2014, 06:36
Eben. Mit ihrer Verweigerungshaltung schaffen sich die Kinderlosen ihre beschissene Zukunft doch selbst. Ist schon schäbig, ihr eigenes Versagen auf die gesellschaftlichen Verhältnisse zu schieben und dann für ihre Sturheit verantwortlich zu machen. Dass Kinderlose keine Rente mehr bekommen werden, ist ohnehin absehbar. Besser sie begreifen es heute als in 2030. Ist schon schlimm genug, dass es nur gefühlte drei exotische Parteien gibt, die sich des Themas überhaupt annehmen. Alle anderen sind auf Aussterben programmiert.

Dann freu Dich auf Todesangst vor Deinem Nachbarn. Wer andere verhungern lassen will, sollte stärker sein als die.

Parker
28.06.2014, 06:37
Das erzähle ich seit Ewigkeiten. Der berühmte Satz "Man bekommt keine Kinder wegen der Rente, muss nur umgedreht werden: Wer keine Kinder bekommt, braucht dann auch keine Rente". Diesen simplen Umkehrschluss will aber keiner wahrhaben. Und warum: Weil die allermeisten einfach nicht kapieren, dass eigene Rentenbeiträge eben nicht für die eigene Rente reichen. Der Generationenvertrag wird so nur zur Hälfte erfüllt. Man hat damit nur die Rente der Eltern bezahlt, aber noch nichts für die eigene geleistet. Das wird vielen Kinderlosen noch zum Verhängnis, und sie werden ihr erbärmliches Leben irgendwann rückwirkend verfluchen.

Ich hol mir dann einfach Dein Leben, wenn Du mir meines nicht gönnen willst.

Schaschlik
28.06.2014, 06:37
(...) Ist schon schäbig, ihr eigenes Versagen auf die gesellschaftlichen Verhältnisse zu schieben und dann für ihre Sturheit verantwortlich zu machen. (...)

Das sagt ja wohl der Richtige :kug:

Multiplex
28.06.2014, 07:08
Das einzige Prinzip, das langfristig funktioniert, ist das Prinzip, nachdem die Kinder für ihre eigenen Eltern sorgen. Nur dann ist der Fortbestand eines Volkes gewährleistet oder für die, die es nicht so mit Volk haben, der Fortbestand eines sozialen Verbundes, einer Gemeinschaft. In der Bundesrepublik wurde spätestens mit Adenauer (vorher waren die Renten sehr bescheiden und es gab zusätzlich das Ansparprinzip und eine Reserve, die nicht ausgeschüttet wurde) dieses gesunde Prinzip völlig auf den Kopf gestellt. War die Rente früher nur ein Zusatz und in ihrer damaligen bescheidenen Höhe dazu gedacht, die Armut der Kinderlosen zu mildern, ist sie nun eine Versorgung vor allem derjenigen, die keine Kinder haben. Die Kinder wiederum werden mit Beiträgen zur Solidarität mit den Kinderlosen schon so überfrachtet, daß ihnen für die Versorgung der eigenen Eltern nichts mehr übrig bleibt.

Mir ist es ehrlich gesagt, egal, wie kinderlose Paare vorsorgen, denn sie haben im Schnitt mindestens 1000 Euro im Monat mehr dazu zur Verfügung als die Elternpaare. Wenn jemandem Solidarität in diesem Land gebührt, dann sind es diejenigen, die Kinder großziehen und Verzicht üben, während die Kinderlosen ihre Sammlungen vergrößern, ihre Freizeit genießen und ihre Exotenreisen unternehmen.
Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können. Als Schutz von wenigen Kinderlosen vor Alterselend gedacht, ist der Kinderlose heute fast die Regel und derjenige, der am meisten aufschreit, wenn man ihm erklärt, dass sein asoziales Verhalten das System zerstört hat. Stattdessen sind die so dreist und behaupten allen Ernstes, sie würden noch überproportional einzahlen... Ist das jetzt noch dumm oder schon dummdreist?

Parker
28.06.2014, 07:10
Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können. Als Schutz von wenigen Kinderlosen vor Alterselend gedacht, ist der Kinderlose heute fast die Regel und derjenige, der am meisten aufschreit, wenn man ihm erklärt, dass sein asoziales Verhalten das System zerstört hat. Stattdessen sind die so dreist und behaupten allen Ernstes, sie würden noch überproportional einzahlen... Ist das jetzt noch dumm oder schon dummdreist?

Ist doch völlig egal. Solange es Omas mit Rente gibt, die schwächer sind als ich, komme ich schon klar.

Multiplex
28.06.2014, 07:30
Ohne die Kinderlosen hätte der Staat kein Geld Eltern/Kinder/und sonstige Privilegien
überhaupt zu finanzieren.

Es ist Fakt, dass gerade Kinderlose die Kassen des Staates füllen.
Auch wenn das tausendmal wiederholt wird, wird es auch nicht wahrer. Ganz im Gegenteil: Die Alterslast eines Kinderlosen ist wie die von Kinderhabenden eine hohe sechsstellige Summe. Die aber im Gegensatz von Kinderhabenden durch keine nachhaltige Lebensleistung (erfolgreiche eigene Kinder) gedeckt ist. Zwangsläufig werden Kinderlose so zu den größten Sozialschmarotzern, die man sich überhaupt denken kann. Ihre Alterslast ist so groß, dass sie oft sogar die gezahlten Steuern während ihrer Berufstätigkeit (wenn überhaupt) übersteigt. Ich wäre also an deiner Stelle mal etwas vorsichtiger, falls du wirklich glaubst, was du von dir gibst.

Kinderlose sind aber nicht total verblödet ..... sie würde dann aufhören zu Arbeiten ..... :cool:
Ja und? Dann sterben sie eben noch früher. Durch Schneiden ins eigene Fleisch hat sich noch nie jemand einen Gefallen getan.

Multiplex
28.06.2014, 07:51
Sehen wir es ein: Die augusteische Ehegesetzgebung konnte nicht die demographischen Probleme der Römer lösen und Maos Demographie-Dogma hat Chinas Generationen vor große Probleme gestellt; selbst die Benefiz-Politik für berufstätige Mütter in der DDR konnte nicht verhindern, dass die Gesamtbevölkerung schwand; selbst die umfangreicheren Bemühungen des NS im Bereich der Familienpolitik hatten trotz Erfolge die Kindzahl pro Frau von 2 auf 2,5 erhöhen können, allerdings gen Krieg wieder auf 2 sinkend. Der Statt kann nicht diese intimste Angelegenheit regeln. Er wird scheitern.
Da muss ich dir sogar Recht geben. Überall, wo der Staat zu schwach ist, ist letzten Endes der Geist eines Volkes am Ende. Deswegen werden wir ja von Völkern überrannt, die hier demnächst einen Gottesstaat errichten werden. Denn komischerweise gibt es Völker und Religionen, deren Geist irgendwie nie am Ende ist. Also wäre die Säkularisierung das grundsätzliche Problem gewesen, der größte Irrweg der Menschheitsgeschichte. Oder wie erklärst du dir unseren Niedergang? Sind wir zu schlau, ja zu schade zum Kinder kriegen? Wenn es nicht so tragisch wäre, könnte man drüber lachen.

Bruddler
28.06.2014, 08:33
Das erzähle ich seit Ewigkeiten. Der berühmte Satz "Man bekommt keine Kinder wegen der Rente, muss nur umgedreht werden: Wer keine Kinder bekommt, braucht dann auch keine Rente". Diesen simplen Umkehrschluss will aber keiner wahrhaben. Und warum: Weil die allermeisten einfach nicht kapieren, dass eigene Rentenbeiträge eben nicht für die eigene Rente reichen. Der Generationenvertrag wird so nur zur Hälfte erfüllt. Man hat damit nur die Rente der Eltern bezahlt, aber noch nichts für die eigene geleistet. Das wird vielen Kinderlosen noch zum Verhängnis, und sie werden ihr erbärmliches Leben irgendwann rückwirkend verfluchen.

Und wie isses bei den kinderlosen Beamten ? :hmm:

Multiplex
28.06.2014, 08:58
Und wie isses bei den kinderlosen Beamten ? :hmm:

Frag doch nicht so blöd. Auch die werden vor dem Nichts stehen. Systemzusammenbrüche kann man nicht verhindern, indem man nur fest genug daran glaubt, dass alles bleibt, wie es ist.

Parker
28.06.2014, 09:02
[...]
Ja und? Dann sterben sie eben noch früher. Durch Schneiden ins eigene Fleisch hat sich noch nie jemand einen Gefallen getan.

Das sollte man auch bedenken, wenn man fordert, ganze Bevölkerungsgruppen einfach abkratzen zu lassen. Todfeinde muß man sich erlauben können. So verzweifelt, wie Du um Deine Rente fürchtest, bin ich nicht davon überzeugt, daß Du das kannst.

Parker
28.06.2014, 09:02
Frag doch nicht so blöd. Auch die werden vor dem Nichts stehen. Systemzusammenbrüche kann man nicht verhindern, indem man nur fest genug daran glaubt, dass alles bleibt, wie es ist.

Was machen denn Menschen, die vor dem Nichts stehen? Still und leise verrecken?

Multiplex
28.06.2014, 09:18
Was machen denn Menschen, die vor dem Nichts stehen? Still und leise verrecken?

Kann man gut in Griechenland beobachten. Viele Kinderlose haben sich bereits umgebracht. Denn Blut ist dicker als Wasser und die Solidarität in meiner Familie ist um einiges sicherer als dieser Drecksstaat. Viele empfinden es ja entwürdigend, wenn wie in den meisten Ländern dieser Welt, in denen kein großer Wohlstand herrscht, die Rente direkt von den Kindern an ihre Eltern gezahlt wird. Ich finde aber, es ist das gerechteste, was man sich vorstellen kann. Man kann damit sehr gut ernten, was man lange Zeit gesät, gehegt und gepflegt hat. Letzten Endes heißt dieser Prozess LEBEN. Etwas, was Kinderlose nicht hingekriegt haben.

Multiplex
28.06.2014, 09:23
Jaja, die übliche Leier.
Du hast deine Kinder bekommen, weil DU es wolltest.
Der Erhalt des Volkes spielte bei der Entscheidung wohl kaum eine Rolle.

Nicht immer die Tatsachen verdrehen, sondern richtig denken lernen: Man muss nicht das Volk erhalten wollen, wenn man Kinder bekommt: Aber wenn man keine bekommt, macht man das Volk nebenbei mit kaputt. Am Ende zählen keine Absichten, sondern nur Tatsachen.

Parker
28.06.2014, 09:23
Kann man gut in Griechenland beobachten. Viele Kinderlose haben sich bereits umgebracht. Denn Blut ist dicker als Wasser und die Solidarität in meiner Familie ist um einiges sicherer als dieser Drecksstaat. Viele empfinden es ja entwürdigend, wenn wie in den meisten Ländern dieser Welt, in denen kein großer Wohlstand herrscht, die Rente direkt von den Kindern an ihre Eltern gezahlt wird. Ich finde aber, es ist das gerechteste, was man sich vorstellen kann. Man kann damit sehr gut ernten, was man lange Zeit gesät, gehegt und gepflegt hat. Letzten Endes heißt dieser Prozess LEBEN. Etwas, was Kinderlose nicht hingekriegt haben.

Du hast das auch nicht hingekriegt. Ohne die Hilfe von Kinderlosen wären Deine eigenen Kinder nichtmal zur Schule gegangen. Jetzt willst Du Menschen, die zu einem Großteil einfach nur weniger Glück im Leben hatten als Du, kurzerhand verrecken lassen. Sollte es so kommen, wirst Du Dein Alter voller Angst vor jedem verbringen, denn Du wirst die leichteste Beute sein für Menschen, die Du selbst in dieser Lage sehen wolltest: sie oder Du.

Multiplex
28.06.2014, 09:32
Du hast das auch nicht hingekriegt. Ohne die Hilfe von Kinderlosen wären Deine eigenen Kinder nichtmal zur Schule gegangen. Jetzt willst Du Menschen, die zu einem Großteil einfach nur weniger Glück im Leben hatten als Du, kurzerhand verrecken lassen. Sollte es so kommen, wirst Du Dein Alter voller Angst vor jedem verbringen, denn Du wirst die leichteste Beute sein für Menschen, die Du selbst in dieser Lage sehen wolltest: sie oder Du.
Schon armselig, dass dir nichts anderes dazu einfällt.

Multiplex
28.06.2014, 09:53
Nochmal: Wenige Kinder sind die untrügerische Folge von Zivilisation. Es gibt keine Zivilisation mit reicher Kinderschar. Das hat es auch nie gegeben und wird es nie geben.

Lüg doch nicht schon wieder. Das Vorbild ist Israel. Dort gibt es noch eine echte Vermehrung, die sogar imstande ist, die Palästinenser zu vertreiben und diese Vermehrung wird zu allem Überfluss gezielt auf Intelligenzerhöhung hin betrieben. Dreckiger, dummer Abschaum hat dort keine Chance, seine Gene zu verbreiten. Und Israel wird es auch in 1000 Jahren noch geben, ob uns das gefällt oder nicht.

Du solltest dich nicht immer an schlechten Vorbildern orientieren um dein Gewissen zu beruhigen.

Cinnamon
28.06.2014, 10:13
Lüg doch nicht schon wieder. Das Vorbild ist Israel. Dort gibt es noch eine echte Vermehrung, die sogar imstande ist, die Palästinenser zu vertreiben und diese Vermehrung wird zu allem Überfluss gezielt auf Intelligenzerhöhung hin betrieben. Dreckiger, dummer Abschaum hat dort keine Chance, seine Gene zu verbreiten. Und Israel wird es auch in 1000 Jahren noch geben, ob uns das gefällt oder nicht.

Du solltest dich nicht immer an schlechten Vorbildern orientieren um dein Gewissen zu beruhigen.

Das ist Unsinn. Die hohe israelische Geburtenrate kommt vor allem durch die Ultraorthodoxen zustande, die nicht arbeiten gehen, sondern statt dessen Thorastudien betreiben und von Sozialhilfe leben, die dank einer reichen Kinderschar auch sehr reichlich ausfällt. Normal arbeitende Israelis können sich schon der hohen Mieten und Lebenshaltungskosten wegen selten mehr als ein bis zwei Kinder leisten.

BRDDR_geschaedigter
28.06.2014, 10:14
Das ist Unsinn. Die hohe israelische Geburtenrate kommt vor allem durch die Ultraorthodoxen zustande, die nicht arbeiten gehen, sondern statt dessen Thorastudien betreiben und von Sozialhilfe leben, die dank einer reichen Kinderschar auch sehr reichlich ausfällt. Normal arbeitende Israelis können sich schon der hohen Mieten und Lebenshaltungskosten wegen selten mehr als ein bis zwei Kinder leisten.

Die gehören aber nicht zum intellektuellen Prekariat.

Cinnamon
28.06.2014, 10:16
Die gehören aber nicht zum intellektuellen Prekariat.

Es geht darum, dass sie nicht für ihren eigenen Lebensunterhalt sorgen.

Marlen
28.06.2014, 10:20
Auch wenn das tausendmal wiederholt wird, wird es auch nicht wahrer. Ganz im Gegenteil: Die Alterslast eines Kinderlosen ist wie die von Kinderhabenden eine hohe sechsstellige Summe. Die aber im Gegensatz von Kinderhabenden durch keine nachhaltige Lebensleistung (erfolgreiche eigene Kinder) gedeckt ist. Zwangsläufig werden Kinderlose so zu den größten Sozialschmarotzern, die man sich überhaupt denken kann. Ihre Alterslast ist so groß, dass sie oft sogar die gezahlten Steuern während ihrer Berufstätigkeit (wenn überhaupt) übersteigt. Ich wäre also an deiner Stelle mal etwas vorsichtiger, falls du wirklich glaubst, was du von dir gibst.

Ja und? Dann sterben sie eben noch früher. Durch Schneiden ins eigene Fleisch hat sich noch nie jemand einen Gefallen getan.

Was meinst Du mit Alterslast :?

Agesilaos Megas
28.06.2014, 10:23
Da muss ich dir sogar Recht geben. Überall, wo der Staat zu schwach ist, ist letzten Endes der Geist eines Volkes am Ende. Deswegen werden wir ja von Völkern überrannt, die hier demnächst einen Gottesstaat errichten werden. Denn komischerweise gibt es Völker und Religionen, deren Geist irgendwie nie am Ende ist. Also wäre die Säkularisierung das grundsätzliche Problem gewesen, der größte Irrweg der Menschheitsgeschichte. Oder wie erklärst du dir unseren Niedergang? Sind wir zu schlau, ja zu schade zum Kinder kriegen? Wenn es nicht so tragisch wäre, könnte man drüber lachen.



Das Problem ist die Sicherheit des Wohlstandes - vor 2000 Jahren oder heute; und die Parallelen sind erstaunlich...

Agesilaos Megas
28.06.2014, 10:35
Nochmal: Wenige Kinder sind die untrügerische Folge von Zivilisation. Es gibt keine Zivilisation mit reicher Kinderschar. Das hat es auch nie gegeben und wird es nie geben.

Etwas, was man aus dem imperium Romanum lernen kann. Dieses Gerede á la "früher war alles..." ist enervierend, da seit der Reichseinigung und dem Bevölkerungsboom um die Jahrhundertwende die Kindzahl pro dt. Frau stetig zurückgegangen ist - seit 100 Jahren also.

http://www.gerechtigkeit-fuer-familien.de/demographie/birg_bev_entw_bverfge_bild04.gif


Ob in Rom, China oder der BRD - Zivilisation macht kinderfaul. Aber hierzuforum hat man gewisse Defizite...

Cinnamon
28.06.2014, 10:42
Etwas, was man aus dem imperium Romanum lernen kann. Dieses Gerede á la "früher war alles..." ist enervierend, da seit der Reichseinigung und dem Bevölkerungsboom um die Jahrhundertwende die Kindzahl pro dt. Frau stetig zurückgegangen ist - seit 100 Jahren also.

http://www.gerechtigkeit-fuer-familien.de/demographie/birg_bev_entw_bverfge_bild04.gif


Ob in Rom, China oder der BRD - Zivilisation macht kinderfaul. Aber hierzuforum hat man gewisse Defizite...

Genau das ist es. Zivilisierte Gesellschaften sorgen dafür, dass die Menschen wenig Kinder bekommen. Einfach weil große Familien mehr Probleme mit sich bringen als sie später lösen.

Hay
28.06.2014, 10:42
Du hast das auch nicht hingekriegt. Ohne die Hilfe von Kinderlosen wären Deine eigenen Kinder nichtmal zur Schule gegangen. Jetzt willst Du Menschen, die zu einem Großteil einfach nur weniger Glück im Leben hatten als Du, kurzerhand verrecken lassen. Sollte es so kommen, wirst Du Dein Alter voller Angst vor jedem verbringen, denn Du wirst die leichteste Beute sein für Menschen, die Du selbst in dieser Lage sehen wolltest: sie oder Du.

Die Schulpflicht ist in Deutschland übrigens schon sehr, sehr alt.

Machen wir mal die Probe, ob Eltern die Hilfe von Kinderlosen benötigen. Vielleicht hilft schon die Rückschau auf die 50-er und 60-er Jahre, die sehr kinderreich waren.

Wenn Kinderlose Eltern helfen, Schulen zu unterhalten, dann heißt dies, daß weniger Kinderlose zu einem mangelhaften Erhalt des Bildungswesens und der Schulen führen. Gemessen am jetzigen Zustand - wir hatten noch niemals so viele Kinderlose wie jetzt - ist diese Aussage purer Unsinn. Außerdem unterstellt diese Behauptung, Kinderlose würden Eltern helfen, auch, daß Eltern keine Steuern zahlen. Dies ist ebenfalls Unsinn.

Kommen wir zum bewährten Modell der Vergangenheit: Eltern sind der Normalfall der Gesellschaft. Gibt es deswegen ein Problem mit dem Unterhalt der Schulen? In der kinderreichen Zeit gab es dieses Problem jedenfalls nicht, und da davon auszugehen ist, daß Eltern auch arbeiten und Steuern zahlen, kann es dies auch nicht geben. Der Normalfall für eine Gesellschaft bedeutet Erwerbstätigkeit und Kindererziehung.

Eine Gesellschaft käme also ohne die Kinderlosen aus, niemals aber ohne Eltern.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 11:23
Nochmal: Wenige Kinder sind die untrügerische Folge von Zivilisation. Es gibt keine Zivilisation mit reicher Kinderschar. Das hat es auch nie gegeben und wird es nie geben.

Das Experiment wo eine vergreiste Gesellschaft hinführt ist ja völlig neu.
Es kann desaströs werden.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 11:27
Wenns nicht vollkommen idiotisch wäre,
wäre es schon wieder zum Kichern!

Ohne die Kinderlosen hätte der Staat kein Geld Eltern/Kinder/und sonstige Privilegien
überhaupt zu finanzieren.

Es ist Fakt, dass gerade Kinderlose die Kassen des Staates füllen.

Kinderlose sind aber nicht total verblödet ..... sie würde dann aufhören zu Arbeiten ..... :cool:

Kinderlose füttern zwar den Staat etwas mehr, das ist aber nur temporär.
Ich füttere ihn mehr mit meinem Nachwuchs, als es der Kinderlose tut.

Multiplex
28.06.2014, 11:27
Das ist Unsinn. Die hohe israelische Geburtenrate kommt vor allem durch die Ultraorthodoxen zustande, die nicht arbeiten gehen, sondern statt dessen Thorastudien betreiben und von Sozialhilfe leben, die dank einer reichen Kinderschar auch sehr reichlich ausfällt. Normal arbeitende Israelis können sich schon der hohen Mieten und Lebenshaltungskosten wegen selten mehr als ein bis zwei Kinder leisten.

Das stimmt nicht. Jede studierte Israeli hat zwei bis drei Kinder und lässt sich nie scheiden. Das weiß ich selbst aus erster Hand. Außerdem werden gezielt die intelligentesten Jungmänner mit den intelligentesten Töchtern zusammengebracht um sicherzustellen, dass da keine Frau mit einem Dummdödel zusammenkommt wie hierzulande. Die weltweite Macht des Zionismus muss ja irgendwo eine Basis haben.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 11:30
Du hast das auch nicht hingekriegt. Ohne die Hilfe von Kinderlosen wären Deine eigenen Kinder nichtmal zur Schule gegangen. Jetzt willst Du Menschen, die zu einem Großteil einfach nur weniger Glück im Leben hatten als Du, kurzerhand verrecken lassen. Sollte es so kommen, wirst Du Dein Alter voller Angst vor jedem verbringen, denn Du wirst die leichteste Beute sein für Menschen, die Du selbst in dieser Lage sehen wolltest: sie oder Du.

Völliger Bullshit. Ein Kinderloser ist spätestens ab 65 der Gesellschaft nicht mehr nützlich, aber mein Nachwuchs.
Du denkst nur im heute, primitiv.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 11:31
Das erzähle ich seit Ewigkeiten. Der berühmte Satz "Man bekommt keine Kinder wegen der Rente, muss nur umgedreht werden: Wer keine Kinder bekommt, braucht dann auch keine Rente". Diesen simplen Umkehrschluss will aber keiner wahrhaben. Und warum: Weil die allermeisten einfach nicht kapieren, dass eigene Rentenbeiträge eben nicht für die eigene Rente reichen. Der Generationenvertrag wird so nur zur Hälfte erfüllt. Man hat damit nur die Rente der Eltern bezahlt, aber noch nichts für die eigene geleistet. Das wird vielen Kinderlosen noch zum Verhängnis, und sie werden ihr erbärmliches Leben irgendwann rückwirkend verfluchen.

:gp:

Multiplex
28.06.2014, 11:33
Was meinst Du mit Alterslast :?

Die absehbaren Leistungen aus Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung. Wird dir jetzt klarer, was ein Berg voller Schulden ein Jungrentner der Allgemeinheit aufbürdet? Wenn es ein Kinderloser ist, kann er gar nicht anders als bei den Kindern der Anderen die Hand aufzuhalten. Und wenn du jetzt wieder mit seinen gezahlten Beiträgen ankommst: Erstens waren die zumindest bei der Renten- und Pflegeversicherung nicht für ihn, sondern für seine Eltern verwendet worden und bei der Krankenkasse nur zum Teil für sein Krankheitsrisiko zu Zeiten der Erwerbsbiographie. Aber die größte Last entsteht erst, wenn er gar keine Beiträge in die Sozialversicherung mehr einzahlt.

Fazit: Kinderlose sind nach Dauersozialhilfeempfängern die größte Gruppe der Sozialschmarotzer. So viel, wie ihr kinderloses Dasein im Alter kostet, können die Allerwenigsten auch nur annähernd in 40 Jahren Erwerbsarbeit ansparen. De meisten leben ja auch noch im Hier und Jetzt, also in den Tag hinein und strengen sich nicht besonders an, was man von Kinderhabenden eher nicht behaupten kann.

Multiplex
28.06.2014, 11:35
Das Problem ist die Sicherheit des Wohlstandes - vor 2000 Jahren oder heute; und die Parallelen sind erstaunlich...
Wie gesagt, ich vermute da eher mangelnde geistige Führung. Man kann ein Volk nicht mit rein materiellen Reizen füttern und hoffen, dass alles gut ginge. Das ging in der Geschichte nie länger als ein paar Hundert Jahre gut.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 11:36
Die Renten werden nur so sprudeln wenn die Bürger zusätzlich zu den 10 Millionen Arbeitslosen und "prekär" beschäftigten NOCH 5 Millionen Kinder werfen.

Wer den Schwachsinn von der "demographischen Katastrophe" WIRKLICH glaubt, darf sich nicht darüber beschweren, daß die lieben, guten Politiker alles dafür tun, sie abzuwenden, und "lasset die Kindlein zu mir kommen" in aller Welt verkünden.

Klar ist es eine demografische Katastrophe.
Die prekär Beschäftigten sind auch eine Folge der antinationalen Politik.

Rocko
28.06.2014, 11:38
Wenn man da so liest sollte man jedem Leistungsträger in Deutschland empfehlen, in die Staaten zu gehen!
Leute, haut ab bevor solch kruder Dreck tatsächlich umgesetzt wird!

Die wollen, dass man sich unter Androhung von Rentenkürzungen das Leben kaputtmacht...man soll arbeiten gehen und sein erarbeitetes Geld und seine wertvolle Zeit nach Staatsräson zu allem Überfluss auch noch dafür verschwenden, möglichst viele Blagen in die Welt zu setzen, die man dann 20+x Jahre am Arsch hat.
Wenn ich das jetzt machen würde, wäre mein schönes Leben unwiderbringlich VORBEI! Dann dürfte ich mich bis ich mindestens 50 bin neben der Arbeit nur noch um Dritte kümmern...gehts eigentlich noch?

Multiplex
28.06.2014, 11:39
Genau das ist es. Zivilisierte Gesellschaften sorgen dafür, dass die Menschen wenig Kinder bekommen. Einfach weil große Familien mehr Probleme mit sich bringen als sie später lösen.
Zivilisierte Gesellschaften sind aber nur ein Strohfeuer in der Geschichte und das weißt du ganz genau. In den letzten 50 Jahren kam zusätzlich noch die Pille dazu, die den Niedergang der Zivilisation mit starkem Hebeleffekt beschleunigt. Und da frage ich dich:

Soll das Fortschritt sein???

Dr Mittendrin
28.06.2014, 11:40
Lol. Für eine Gesellschaft nötig wäre? Spezifiziere das einmal bitte! Welches Anrecht hat denn die Gesellschaft auf das Privatleben einer Person?

Nur Egoisten labern von einem Privatleben. Wie sah denn die Rentenversorgung vor 150 Jahren aus ?
Kinder versorgten die Eltern.

Deine Rentenbeiträge versorgen deine Eltern, du musst die Rentenzahler anschaffen.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 11:41
Zivilisierte Gesellschaften sind aber nur ein Strohfeuer in der Geschichte und das weißt du ganz genau. In den letzten 50 Jahren kam zusätzlich noch die Pille dazu, die den Niedergang der Zivilisation mit starkem Hebeleffekt beschleunigt. Und da frage ich dich:

Soll das Fortschritt sein???

Das Experiment wurde noch nie gemacht und wird scheitern.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 11:42
Zivilisierte Gesellschaften sind aber nur ein Strohfeuer in der Geschichte und das weißt du ganz genau. In den letzten 50 Jahren kam zusätzlich noch die Pille dazu, die den Niedergang der Zivilisation mit starkem Hebeleffekt beschleunigt. Und da frage ich dich:

Soll das Fortschritt sein???

Das Experiment wurde noch nie gemacht und wird scheitern.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 11:48
Glaube mir, dass hätte ich auch so gemacht, dafür benötige ich keine Zwangsabgaben.

Das ist das System, jedoch nicht wirklich intelligent gelöst und dass es auch andere Möglichkeiten gibt sollte man nicht vergessen. Ich habe seit dem ich wieder in Deutschland bin ein ernstes Problem mit den Abgaben hier, allzu lange werde ich auch nicht mehr hier bleiben, weil es einfach Wahnsinn ist diese Steuersätze hier zu bezahlen. Rechne doch einmal direkte und indirekte Steuerlasten und Zwangsversicherungen zusammen , dann rechne noch Kapitalertragsteuern hinzu und schaue was du auf der Gegenseite für Leistungen erhältst ?

Zurück zum Thema: Einzahlungen für die eigene Person sind in Ordnung, Einzahlungen für rückwärtige Generationen nicht. Man hätte in der Übergangsphase die ersten Generationen via Steuern ihre Rente finanzieren lassen sollen und in den nächsten Generationen würde jeder das erhalten, was er verdient, außer man ist Beamter, dann bekommt man völlig unverdient seine Alimente.

Klar sind die Abgaben und Konsum- und Energiesteuern zu hoch.
Deine Eltern haben aber auch für die rückwärtige Generation bezahlt. Du willst dich drücken ?
Also müssen das deine Kinder übernehmen.
Hast du keine, naja ich sehe ja was Kinderlose Geld scheffeln konnten und Karriere machen konnten.

Sie dir sicher auf Kinderlose kommt was zu. In der Gesellschaft gibt es immer so Oberschlaue, die andere für dumm halten.
Sieht man bei der Energiewende, nun kommt das EEG auch für Privatverbrauch von Solaranlagen.

Multiplex
28.06.2014, 11:49
Das Experiment wurde noch nie gemacht und wird scheitern.

Man kann aber mit dem Wissen von heute bereits die Erkenntnisse von morgen gewinnen. Man rennt da aber nur gegen Wände an. Außer man bereitet seine Familie darauf vor, dass sie sich von den ganzen Lebenslügen, die da draußen verbreitet werden, gezielt distanzieren und auf ein Leben vorbereiten, wie es mit den Erkenntnissen aus der Sicht des Jahres 2114 heute ratsam gewesen wäre. Die werden sich einst mal fragen, wie ein Volk so dermaßen verblödet werden konnte. Wieder mal wird es heißen: "Warum habt ihr nichts getan?"

Xarrion
28.06.2014, 11:52
Völliger Bullshit. Ein Kinderloser ist spätestens ab 65 der Gesellschaft nicht mehr nützlich, aber mein Nachwuchs.
Du denkst nur im heute, primitiv.

Ganz so einfach ist es nun doch nicht.
Sofern dein Nachwuchs einen Arbeitsplatz hat und Steuern und Sozialabgaben zahlt, mag das durchaus so sein.
Ist das jedoch nicht der Fall, verursacht dein Nachwuchs nur zusätzliche Kosten.

Multiplex
28.06.2014, 11:52
Sieht man bei der Energiewende, nun kommt das EEG auch für Privatverbrauch von Solaranlagen.
Ich erzeuge bereits im Sommer 10% meines Stroms aus Solarzellen, völlig vom Stromnetz getrennt, mit einer selbst zusammengestellten solaren Inselanlage. Bis heute ist das nicht verboten. In Spanien muss darauf bereits Umlage gezahlt werden und bald ist meine Art der Stromerzeugung auch hier illegal. So ungefähr als ob man auf die Ernte seines Gartens Mehrwertsteuer zahlen müsste. Aber Hauptsache, Kinderlose bekommen weiter Rente...

Klopperhorst
28.06.2014, 11:57
Zivilisierte Gesellschaften sind aber nur ein Strohfeuer in der Geschichte und das weißt du ganz genau. In den letzten 50 Jahren kam zusätzlich noch die Pille dazu, die den Niedergang der Zivilisation mit starkem Hebeleffekt beschleunigt. Und da frage ich dich:

Soll das Fortschritt sein???

Alles basiert auf fossilen Energien, die ab etwa 1700 industriell ausgebeutet werden.
Ohne diese Befeuerung wären heute 70% der Menschen nicht lebensfähig.

---

Multiplex
28.06.2014, 11:57
Ganz so einfach ist es nun doch nicht.
Sofern dein Nachwuchs einen Arbeitsplatz hat und Steuern und Sozialabgaben zahlt, mag das durchaus so sein.
Ist das jedoch nicht der Fall, verursacht dein Nachwuchs nur zusätzliche Kosten.
Während Kinderlose auf jeden Fall schmarotzen. Immer die alte Laier. Dreck mit Sch*iße relativieren wollen... :schnatt:

Multiplex
28.06.2014, 12:01
Alles basiert auf fossilen Energien, die ab etwa 1700 industriell ausgebeutet werden.
Ohne diese Befeuerung wären heute 70% der Menschen nicht lebensfähig.

---
Stimmt. Und selbst wenn es noch mal einen Fusionsreaktor geben wird, bleibt immer noch das Problem der ausgehenden Rohstoffe. Die Zukunft sieht düster aus. Vermutlich gehen dann noch mal 2000 Jahre ins Land, bis es eine Zivilisation schaffen wird, Rohstoffe im Reaktor zu erbrüten. So wie Rom die Industrielle Revolution auch nur knapp verpasst hat.

Goldlocke
28.06.2014, 12:02
Nur Egoisten labern von einem Privatleben. Wie sah denn die Rentenversorgung vor 150 Jahren aus ?
Kinder versorgten die Eltern.

Deine Rentenbeiträge versorgen deine Eltern, du musst die Rentenzahler anschaffen.

Oder man lebte von seinen Gütern, Investitionen e.t.c....

Liberalist
28.06.2014, 12:02
Ganz so einfach ist es nun doch nicht.
Sofern dein Nachwuchs einen Arbeitsplatz hat und Steuern und Sozialabgaben zahlt, mag das durchaus so sein.
Ist das jedoch nicht der Fall, verursacht dein Nachwuchs nur zusätzliche Kosten.


Arbeitslosigkeit ist eine Folge unseres heutigen Systems, diese Arbeitslosigkeit beruht auf staatliches Eingreifen, genauso wie die Kinderlosigkeit, Rentenarmut usw.

In deinem Ava steht Preußen, guck wie es im alten Preußen lief, da gab es keine Arbeitslosigkeit und keine Sozialsysteme.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 12:03
Ganz so einfach ist es nun doch nicht.
Sofern dein Nachwuchs einen Arbeitsplatz hat und Steuern und Sozialabgaben zahlt, mag das durchaus so sein.
Ist das jedoch nicht der Fall, verursacht dein Nachwuchs nur zusätzliche Kosten.

Du verursachst mit 65 nur Kosten.
Wenn es mein Nachwuchs ist der Kosten verursacht, ist es nur Pech, aber nicht verallgemeinerbar.
Du musst dir monetär mal darüber klar sein wie unnütz Menschen die untätig sind ab 65 sind.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 12:04
Oder man lebte von seinen Gütern, Investitionen e.t.c....

Selbst deine Investitionen müssen Junge finanzieren.
Wer würde sie denn finanzieren ? wenn jeder so wie du denkt.

Klopperhorst
28.06.2014, 12:09
Stimmt. Und selbst wenn es noch mal einen Fusionsreaktor geben wird, bleibt immer noch das Problem der ausgehenden Rohstoffe. Die Zukunft sieht düster aus. Vermutlich gehen dann noch mal 2000 Jahre ins Land, bis es eine Zivilisation schaffen wird, Rohstoffe im Reaktor zu erbrüten. So wie Rom die Industrielle Revolution auch nur knapp verpasst hat.

Ja, es bedarf immer sehr günstiger Faktoren, bis industrielle Gesellschaften blühen. In Rom verhinderte das u.a. auch die Kultur, welche Händler und Unternehmer als minderwertig ansah.
Das römische Ideal war der Staatsbeamte, aber nicht Unternehmer. Daneben konnten sie ihre Energie durch Sklaven beziehen.

Wir müssen ja hier wirklich in Jahrhunderten denken.
Unsere Großstädte werden wieder auf Dörfer zusammenschrumpfen. Die Vorstädte und Industrieregionen werden einst in tieferen Erdschichten gefunden, so wie heute antike Bauwerke freigelegt werden.
Ob die Industriegesellschaft vollständig zusammenbricht, weiss ich nicht. Aber nichts ist undenkbar.
Sollte das Internet und die Kommunikationssysteme / Speicher verschwinden, wird man auch das meiste Wissen verlieren.

---

Dr Mittendrin
28.06.2014, 12:09
Ich erzeuge bereits im Sommer 10% meines Stroms aus Solarzellen, völlig vom Stromnetz getrennt, mit einer selbst zusammengestellten solaren Inselanlage. Bis heute ist das nicht verboten. In Spanien muss darauf bereits Umlage gezahlt werden und bald ist meine Art der Stromerzeugung auch hier illegal. So ungefähr als ob man auf die Ernte seines Gartens Mehrwertsteuer zahlen müsste. Aber Hauptsache, Kinderlose bekommen weiter Rente...


10 % ist ja mickrig. Du ziehst sicher Netzstrom wenn es alle tun und keine Sonne scheint.
Die Kosten von Akkus musst du mal umrechnen in kw/h.

Mir stinkt auch dass meine Kinder wenn ich ü 65 bin, nicht für mich sondern zusätzlich für Kinderlose zahlen.
Die tun so als würden sie heute alles stemmen und wir nix.

Goldlocke
28.06.2014, 12:15
Klar sind die Abgaben und Konsum- und Energiesteuern zu hoch.
Deine Eltern haben aber auch für die rückwärtige Generation bezahlt. Du willst dich drücken ?
Also müssen das deine Kinder übernehmen.
Hast du keine, naja ich sehe ja was Kinderlose Geld scheffeln konnten und Karriere machen konnten.

Sie dir sicher auf Kinderlose kommt was zu. In der Gesellschaft gibt es immer so Oberschlaue, die andere für dumm halten.
Sieht man bei der Energiewende, nun kommt das EEG auch für Privatverbrauch von Solaranlagen.

Was ist das denn für ein Argument. Das haben auch deine Eltern gemacht. Ja, in anderen Ländern funktioniert es auch anders, aber gut.. .. Um mich brauchst du dir keine Sorgen machen.

Heifüsch
28.06.2014, 12:15
Nicht nur das. Die sollen mal schön auch die durch ihre Kinder entstehenden Kosten selbst tragen. Steuersenkung für Kinderlose also.

Wie auch immer. Wenn es so kommt, klatsche ich halt Omas um, die Kinder hatten. In deren Tasche findet sich dann die Kohle. Werde ich dann erwischt. geht's mir immer noch besser, als hätte ich keine umgeklatscht. Ist doch eigentlich ganz einfach.

Nun ja. Ich horte jetzt schon mal Pfandflaschen, damit ich die später nicht suchen muß. Aber das Omen-Abziehen ist auch nicht schlecht. Ich hoffe, du skalpierst die nicht...<8´(

Goldlocke
28.06.2014, 12:21
Selbst deine Investitionen müssen Junge finanzieren.
Wer würde sie denn finanzieren ? wenn jeder so wie du denkt.

Was für ein Schwachsinn. Die Finanzierung ist die Beschaffung von Kapital, die Investition die Verwendung der Mittel. Welche Jungen finanzieren mir das?

Multiplex
28.06.2014, 12:22
Arbeitslosigkeit ist eine Folge unseres heutigen Systems, diese Arbeitslosigkeit beruht auf staatliches Eingreifen, genauso wie die Kinderlosigkeit, Rentenarmut usw.

In deinem Ava steht Preußen, guck wie es im alten Preußen lief, da gab es keine Arbeitslosigkeit und keine Sozialsysteme.
Außerdem wollen wir mal nicht vergessen, dass die Kinderlosigkeit ihre eigene Dynamik an Arbeitsplatzverlust produziert: Wo alles abstirbt, wird nichts mehr investiert, die vorhandene Infrastruktur wird wertlos (neue BuLä) und potenzielle Leistungsträger werden nie geboren. Von der fehlenden Nachfrage in der Zukunft ganz zu schweigen.

Alle Industrieländer haben das selbe Problem. Der wirtschaftliche Niedergang folgt dem demographischem immer mit einem Abstand von 30 Jahren. Ausnahmen hat es noch nie gegeben. Wirtschaftswachstum mit implodierender Bevölkerung ist unmöglich.

Multiplex
28.06.2014, 12:28
10 % ist ja mickrig. Du ziehst sicher Netzstrom wenn es alle tun und keine Sonne scheint.
Die Kosten von Akkus musst du mal umrechnen in kw/h.

Mir stinkt auch dass meine Kinder wenn ich ü 65 bin, nicht für mich sondern zusätzlich für Kinderlose zahlen.
Die tun so als würden sie heute alles stemmen und wir nix.

Das Angebot für 100% Eigenstromabdeckung in neun Monaten eines Jahres würde mich 13.000 EUR kosten. Das muss noch warten. Mehr kann ich im Moment nicht tun. Immerhin hatte ich Glück, dass der 5 kwh-Speicher nur 200 EUR gekostet hat, weil der Vorbesitzer zu doof war, die Batterien richtig zu behandeln. Aber wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt, kippt das System schneller. Niemand wird mich dazu zwingen können, einen Stromzähler an meine Inselanlage anschließen zu lassen. Mit Gestapo-Methoden kommt mir keiner ins Haus.

Liberalist
28.06.2014, 12:28
Außerdem wollen wir mal nicht vergessen, dass die Kinderlosigkeit ihre eigene Dynamik an Arbeitsplatzverlust produziert: Wo alles abstirbt, wird nichts mehr investiert, die vorhandene Infrastruktur wird wertlos (neue BuLä) und potenzielle Leistungsträger werden nie geboren. Von der fehlenden Nachfrage in der Zukunft ganz zu schweigen.

Stimmt, aber:


Alle Industrieländer haben das selbe Problem. Der wirtschaftliche Niedergang folgt dem demographischem immer mit einem Abstand von 30 Jahren. Ausnahmen hat es noch nie gegeben. Wirtschaftswachstum mit implodierender Bevölkerung ist unmöglich.

Warum ist Wirtschaftswachstum mit implodierender Bevölkerung unmöglich.

Diese Probleme die wir haben sind doch politisch und gesellschaftlich verursacht, 68er Spätfolgen. Mehr Menschen bedeuten mehr Konsumkraft und Zuwanderung ins System kostet dagegen wesentlich mehr so wie es derzeit passiert.

Multiplex
28.06.2014, 12:30
Was für ein Schwachsinn. Die Finanzierung ist die Beschaffung von Kapital, die Investition die Verwendung der Mittel. Welche Jungen finanzieren mir das?

Beschaffung von Kapital funktioniert aber nicht ohne Folgegeneration. Wieso muss ich dir das erklären?

Goldlocke
28.06.2014, 12:33
Beschaffung von Kapital funktioniert aber nicht ohne Folgegeneration. Wieso muss ich dir das erklären?

Vorhandenes Eigenkapital muss nicht beschafft werden. Warum muss ich dir das erklären?

Multiplex
28.06.2014, 12:34
Stimmt, aber:



Warum ist Wirtschaftswachstum mit implodierender Bevölkerung unmöglich.
Weil es mathematisch unmöglich ist und dafür kein historisches Beispiel gibt. Noch kein absterbendes Volk konnte jemals die Geburtenrate dauerhaft wieder ins Plus drehen. Eben weil es eine starke Abwärtsdynamik gibt dabei.

Diese Probleme die wir haben sind doch politisch und gesellschaftlich verursacht, 68er Spätfolgen. Mehr Menschen bedeuten mehr Konsumkraft und Zuwanderung ins System kostet dagegen wesentlich mehr so wie es derzeit passiert.
Das ist ein anderes Problem. Die 68er haben damit angefangen, Geschlechterhass zu sähen und Multikulti zu forcieren. Die kann man wohl kaum als Vorwand nehmen um zu belegen, dass mehr Menschen in Form von Zuwanderung für das Wirtsvolk funktionieren soll. Das ist so dämlich als wolle man einen absterbenden Baum mit Drankleben von Parkettfurnier schöner machen.

Multiplex
28.06.2014, 12:38
Vorhandenes Eigenkapital muss nicht beschafft werden. Warum muss ich dir das erklären?

Volkswirtschaftlich gesehen gibt es kein Eigenkapital, weil ohne Nachfrageseite alles, was du besitzt, wertlos ist, sofern du es nicht essen oder anderweitig direkt für dich nutzen kannst.

Goldlocke
28.06.2014, 12:46
Volkswirtschaftlich gesehen gibt es kein Eigenkapital, weil ohne Nachfrageseite alles, was du besitzt, wertlos ist, sofern du es nicht essen oder anderweitig direkt für dich nutzen kannst.

Ja, und? Welche Privatperson investiert sein Kapital auf Basis der Volkswirtschaftslehre? Zumal müsstest du dann sämtliche Volkwirtschaften zusammenwerfen, da man nicht nur in DE, sondern eben weltweit investiert. Dein Einwand bezüglich der VWL ist Nonsens, wenn es um die Ausgangsfrage von Dr.Mittendrinn geht. Es gibt genügend Nachfrager, deine apokalyptische Grundannahme ist ebenso realitätsfremd.

Multiplex
28.06.2014, 13:11
Ja, und? Welche Privatperson investiert sein Kapital auf Basis der Volkswirtschaftslehre? Zumal müsstest du dann sämtliche Volkwirtschaften zusammenwerfen, da man nicht nur in DE, sondern eben weltweit investiert. Dein Einwand bezüglich der VWL ist Nonsens, wenn es um die Ausgangsfrage von Dr.Mittendrinn geht. Es gibt genügend Nachfrager, deine apokalyptische Grundannahme ist ebenso realitätsfremd.

Du hast keine Ahnung. In wenigen Jahrzehnten gibt es in keinem Industrie- und Schwellenland der Welt mehr Bevölkerungswachstum. Und so eine Situation hat es in der Geschicht noch nicht gegeben. Die Banken und Versicherungen haben ja heute schon, trotz aller Freiheiten, die sie erzwungen und bekommen haben, kaum noch Möglichkeit, gewinnträchtige Anlagen zu finden, weil es sie weltweit kaum noch gibt. Du glaubst wohl auch, die seien einfach zu blöde, ihren Job zu machen, oder?

Goldlocke
28.06.2014, 13:23
Du hast keine Ahnung. In wenigen Jahrzehnten gibt es in keinem Industrie- und Schwellenland der Welt mehr Bevölkerungswachstum. Und so eine Situation hat es in der Geschicht noch nicht gegeben. Die Banken und Versicherungen haben ja heute schon, trotz aller Freiheiten, die sie erzwungen und bekommen haben, kaum noch Möglichkeit, gewinnträchtige Anlagen zu finden, weil es sie weltweit kaum noch gibt. Du glaubst wohl auch, die seien einfach zu blöde, ihren Job zu machen, oder?

Völlig richtig ist, dass die Weltbevölkerung nur noch in Afrika wächst, ein zwei Staaten außerhalb sollten jetzt für die Gesamtbetrachtung keine Rolle spielen bzw. das Wachstum der Staaten wie Indien sich verringert. Entweder hast du arge Probleme einmal die Konzernbilanzen durchzuarbeiten oder keine Ahnung von Finanzwirtschaft, mein Guter.Lol. Nein ​

Vril
28.06.2014, 13:46
Sollte Kinderlosen Ansprüche auf die gesetz. Rente gestrichen werden?

Nein das ist ziemlich absurd und sozial ungerecht da ja die Kinderlosen genauso ihre Sozialabgaben in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben.
Außerdem ist nicht jeder Mann oder jede Frau gewollt Kinderlos, vielleicht hat derjenige oder diejenige einfach nur Pech im Leben bei der Partnerwahl gehabt oder nie den richtigen Partner dafür gefunden um eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen.

Cinnamon
28.06.2014, 14:50
Das stimmt nicht. Jede studierte Israeli hat zwei bis drei Kinder und lässt sich nie scheiden. Das weiß ich selbst aus erster Hand. Außerdem werden gezielt die intelligentesten Jungmänner mit den intelligentesten Töchtern zusammengebracht um sicherzustellen, dass da keine Frau mit einem Dummdödel zusammenkommt wie hierzulande. Die weltweite Macht des Zionismus muss ja irgendwo eine Basis haben.

Das behauptest du jetzt einfach. In Israel können sich übrigens nur Männer überhaupt scheiden lassen, da der Mann der Frau einen Scheidebrief geben darf und nicht umgekehrt.

Cinnamon
28.06.2014, 14:53
Du hast keine Ahnung. In wenigen Jahrzehnten gibt es in keinem Industrie- und Schwellenland der Welt mehr Bevölkerungswachstum. Und so eine Situation hat es in der Geschicht noch nicht gegeben. Die Banken und Versicherungen haben ja heute schon, trotz aller Freiheiten, die sie erzwungen und bekommen haben, kaum noch Möglichkeit, gewinnträchtige Anlagen zu finden, weil es sie weltweit kaum noch gibt. Du glaubst wohl auch, die seien einfach zu blöde, ihren Job zu machen, oder?

Gegenfrage: Warum wachsen denn nur arme Länder überhaupt bevölkerungsmäßig? Weil viele Kinder haben so toll ist und überhaupt keine Probleme mit sich bringt?

Xarrion
28.06.2014, 16:03
Während Kinderlose auf jeden Fall schmarotzen. Immer die alte Laier. Dreck mit Sch*iße relativieren wollen... :schnatt:

Och, in Afrika werden laufend jede Menge Kinder geboren.
Die Völker dort bleiben also erhalten und wachsen sogar noch.
Die vielen Kinderlein dort versorgen ihre Eltern und Altvorderen ganz hervorragend.
Deshalb geht es dem afrikanischen Kontinent auch wirtschaftlich so unglaublich gut, nicht wahr?

Marlen
28.06.2014, 16:08
Kinderlose füttern zwar den Staat etwas mehr, das ist aber nur temporär.
Ich füttere ihn mehr mit meinem Nachwuchs, als es der Kinderlose tut.
Das galt noch zu Zeiten wo der Staat nicht die Kinder den Leuten abkaufte!

Oder wie nennt man das sonst wenn man finanzieren lässt?

Es gab mal Eltern, denen gehörten ihre Kinder ganz und gar .... die
haben sie auch alleine ernährt und großgezogen ....... Respekt!

Parker
28.06.2014, 16:16
10 % ist ja mickrig. Du ziehst sicher Netzstrom wenn es alle tun und keine Sonne scheint.
Die Kosten von Akkus musst du mal umrechnen in kw/h.

Mir stinkt auch dass meine Kinder wenn ich ü 65 bin, nicht für mich sondern zusätzlich für Kinderlose zahlen.
Die tun so als würden sie heute alles stemmen und wir nix.


Was stemmst Du denn? Ich bin sehr einverstanden damit, jegliche Kosten, die durch Kinder entstehen, ganz allein Eltern aufzuhalsen. Das will ich sehen, wie Du die lieben Kleinen durchbekommst. Da gibt es dann jawohl bestenfalls mal Brotsuppe am Wochenende.

Marlen
28.06.2014, 16:18
Die absehbaren Leistungen aus Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung. Wird dir jetzt klarer, was ein Berg voller Schulden ein Jungrentner der Allgemeinheit aufbürdet? Wenn es ein Kinderloser ist, kann er gar nicht anders als bei den Kindern der Anderen die Hand aufzuhalten. Und wenn du jetzt wieder mit seinen gezahlten Beiträgen ankommst: Erstens waren die zumindest bei der Renten- und Pflegeversicherung nicht für ihn, sondern für seine Eltern verwendet worden und bei der Krankenkasse nur zum Teil für sein Krankheitsrisiko zu Zeiten der Erwerbsbiographie. Aber die größte Last entsteht erst, wenn er gar keine Beiträge in die Sozialversicherung mehr einzahlt.

Fazit: Kinderlose sind nach Dauersozialhilfeempfängern die größte Gruppe der Sozialschmarotzer. So viel, wie ihr kinderloses Dasein im Alter kostet, können die Allerwenigsten auch nur annähernd in 40 Jahren Erwerbsarbeit ansparen. De meisten leben ja auch noch im Hier und Jetzt, also in den Tag hinein und strengen sich nicht besonders an, was man von Kinderhabenden eher nicht behaupten kann.Aha Du meinst erst soll der Kinderlose die Kinder Anderer finanzieren
und dann bekommt er NIX ..... von was alpträumst Du Nachts?

Was Deinen letzten Satz betrifft ..... Du hast recht - Kinderhabende leben nicht
in den Tag hinein .... sie bumsen hinein! :)


Hast Du Dir schon einmal Gedanken gemacht - dass nicht alle die keine Kinder haben
auch keine wollten?
..... und schon gar nicht alle - die Kinder haben - wollten diese ......

Multiplex
28.06.2014, 16:26
Gegenfrage: Warum wachsen denn nur arme Länder überhaupt bevölkerungsmäßig? Weil viele Kinder haben so toll ist und überhaupt keine Probleme mit sich bringt?

Dreh mir nicht das Wort im Mund rum. Du weißt genau, dass ich gesagt habe, dass Wirtschaftswachstum als notwendige Bedingung zumindest Bevölkerungsstabilität voraussetzt. Das heißt erstens nicht, dass es ausreicht und zweitens nicht, dass Bevölkerungswachstum automatisch zu Wirtschaftswachstum führt. Allerdings führt eine Schrumpfung und Überalterung IMMER zu wirtschaftlichem Einbruch.

Multiplex
28.06.2014, 16:26
Das behauptest du jetzt einfach. In Israel können sich übrigens nur Männer überhaupt scheiden lassen, da der Mann der Frau einen Scheidebrief geben darf und nicht umgekehrt.

Das wird auch seinen guten Grund haben.

Multiplex
28.06.2014, 16:28
Och, in Afrika werden laufend jede Menge Kinder geboren.
Die Völker dort bleiben also erhalten und wachsen sogar noch.
Die vielen Kinderlein dort versorgen ihre Eltern und Altvorderen ganz hervorragend.
Deshalb geht es dem afrikanischen Kontinent auch wirtschaftlich so unglaublich gut, nicht wahr?
Auch für dich nochmal zum Mitschreiben: Es ist eine notwendige, keine hinreichende Bedingung. Begriffen?

Rocko
28.06.2014, 16:31
Wenn ich den ganzen Müll hier lese, der hier so geschrieben wird, dann bekomme ich einen ununterdrückbaren Würgereiz!

Hay
28.06.2014, 16:35
10 % ist ja mickrig. Du ziehst sicher Netzstrom wenn es alle tun und keine Sonne scheint.
Die Kosten von Akkus musst du mal umrechnen in kw/h.

Mir stinkt auch dass meine Kinder wenn ich ü 65 bin, nicht für mich sondern zusätzlich für Kinderlose zahlen.
Die tun so als würden sie heute alles stemmen und wir nix.

Nicht zusätzlich, sondern vor allem. Nehmen wir an, du ziehst die Kinder alleine groß. Erst einmal hast du eine Lücke in der Erwerbsbiographie (Niederkunft, die ersten Jahre nach der Geburt), die deine Rentenansprüche nach unten ziehen, und zweitens kannst du nicht im gleichen Umfang erwerbstätig sein wie ein Kinderloser. Entweder erhältst du keine lukrative und ausbaufähige Vollzeitstelle oder du nimmst keine an, weil die Belastung zu hoch ist und die Kinderaufsicht und -erziehung nicht mehr gewährleistet ist. Karriere wirst du auch nicht in dem Umfang machen können, wie dies ein Kinderloser machen kann. Das spiegelt sich später alles negativ in deiner Altersversorgung wider.

Kommen wir zum anderen Modell: Du ziehst die Kinder nicht alleine groß, sondern hast eine Frau. Die Frau war berufstätig und muß eine Auszeit nehmen für die Kindererziehung. Diese Auszeit spiegelt sich negativ in ihrer Rente wider. Zusätzlich wird deine Frau kaum ganztags berufstätig sein, weil die Belastung zu groß ist und sich irgendjemand um Haushalt und Kinder kümmern muß. Also wird sie in einem Beruf tätig sein, der sich mit den Familienpflichten verträgt, also kein Karriereberuf und oft wird sie keine Ganztagsstelle haben. Geht ihr also später beide in Rente, habt ihr eine wesentlich geringere Altersversorgung als das Paar, das kinderlos blieb, (mal ganz abgesehen davon, daß dieses in einem Haus leben wird, das ihr euch nicht leisten könnt).

Die Dummen sind also .... die Eltern!

Multiplex
28.06.2014, 16:35
Aha Du meinst erst soll der Kinderlose die Kinder Anderer finanzieren
und dann bekommt er NIX .....
Die Kinder der Anderen haben ja wohl in erster Linie deren Eltern finanziert. Das, was Kinderlose an Steuern zahlen, ist keine besondere Lebensleistung, sondern wird von jedem erwartet. Ich habe hier eindeutig von der Alterslast der Kinderlosen geschrieben. Die ist um einiges größer und durch nichts gedeckt. Warum antwortest du nicht darauf, sondern weichst aus?

schlaufix
28.06.2014, 16:36
Während Kinderlose auf jeden Fall schmarotzen. Immer die alte Laier. Dreck mit Sch*iße relativieren wollen... :schnatt:

Nun ist es aber so das der Staat nicht an den Deutschen Schmarotzern ( wie Du deine Landsleute nennst ) zugrunde geht, sondern eher an Typen wie dir. Also nicht wundern wenn es später nix gibt.

Multiplex
28.06.2014, 16:37
Wenn ich den ganzen Müll hier lese, der hier so geschrieben wird, dann bekomme ich einen ununterdrückbaren Würgereiz!

Was willst du dann hier? Verzieh dich doch einfach, wenn du keine Lebensleistung vorzuweisen hast!

Rocko
28.06.2014, 16:42
Was willst du dann hier? Verzieh dich doch einfach, wenn du keine Lebensleistung vorzuweisen hast!

Lebensleistung...ich hab ein Haus, zwei Autos, einen guten Job und bin Europa entkommen...das ist Lebensleistung genug!
Mit Blagen am Hals hätte ich das nicht geschafft!

Parker
28.06.2014, 16:42
Die Kinder der Anderen haben ja wohl in erster Linie deren Eltern finanziert. Das, was Kinderlose an Steuern zahlen, ist keine besondere Lebensleistung, sondern wird von jedem erwartet. Ich habe hier eindeutig von der Alterslast der Kinderlosen geschrieben. Die ist um einiges größer und durch nichts gedeckt. Warum antwortest du nicht darauf, sondern weichst aus?

Du hast nicht in erster Linie Deine Kinder finanziert, sondern nur einen Bruchteil der durch sie entstehenden Kosten. Deine ganze Argumentation basiert also auf einer falschen Annahme, um das charmant zu formulieren.
Fakt ist, solange Du Empfänger bist und das nicht zu knapp, ist alles bestens. Wenn es ans Zurückzahlen geht, wirst Du zum Henker Deines Bruders.

Multiplex
28.06.2014, 16:46
Lebensleistung...ich hab ein Haus, zwei Autos, einen guten Job und bin Europa entkommen...das ist Lebensleistung genug!
Mit Blagen am Hals hätte ich das nicht geschafft!

Und noch stolz obendrauf. Typen wie dich braucht dieses Land auch nicht.

Multiplex
28.06.2014, 16:47
Du hast nicht in erster Linie Deine Kinder finanziert, sondern nur einen Bruchteil der durch sie entstehenden Kosten. Deine ganze Argumentation basiert also auf einer falschen Annahme, um das charmant zu formulieren.
Fakt ist, solange Du Empfänger bist und das nicht zu knapp, ist alles bestens. Wenn es ans Zurückzahlen geht, wirst Du zum Henker Deines Bruders.

Du stehst noch unter Schock und begreifst das Grundproblem noch gar nicht.

Xarrion
28.06.2014, 16:50
Nicht zusätzlich, sondern vor allem. Nehmen wir an, du ziehst die Kinder alleine groß. Erst einmal hast du eine Lücke in der Erwerbsbiographie (Niederkunft, die ersten Jahre nach der Geburt), die deine Rentenansprüche nach unten ziehen, und zweitens kannst du nicht im gleichen Umfang erwerbstätig sein wie ein Kinderloser. Entweder erhältst du keine lukrative und ausbaufähige Vollzeitstelle oder du nimmst keine an, weil die Belastung zu hoch ist und die Kinderaufsicht und -erziehung nicht mehr gewährleistet ist. Karriere wirst du auch nicht in dem Umfang machen können, wie dies ein Kinderloser machen kann. Das spiegelt sich später alles negativ in deiner Altersversorgung wider.

Kommen wir zum anderen Modell: Du ziehst die Kinder nicht alleine groß, sondern hast eine Frau. Die Frau war berufstätig und muß eine Auszeit nehmen für die Kindererziehung. Diese Auszeit spiegelt sich negativ in ihrer Rente wider. Zusätzlich wird deine Frau kaum ganztags berufstätig sein, weil die Belastung zu groß ist und sich irgendjemand um Haushalt und Kinder kümmern muß. Also wird sie in einem Beruf tätig sein, der sich mit den Familienpflichten verträgt, also kein Karriereberuf und oft wird sie keine Ganztagsstelle haben. Geht ihr also später beide in Rente, habt ihr eine wesentlich geringere Altersversorgung als das Paar, das kinderlos blieb, (mal ganz abgesehen davon, daß dieses in einem Haus leben wird, das ihr euch nicht leisten könnt).

Die Dummen sind also .... die Eltern!

Da stellt sich dann natürlich die Frage, warum machen die Eltern denn so etwas trotzdem?
Alles nur wegen der Sorge um den Erhalt des Volkes? Wohl kaum.

Was bleibt also, abgesehen von der von dir selbst postulierten Dummheit, sonst noch als Grund übrig?
Richtig, der persönliche Wille.
Wenn jemand Kinder will, soll er sie gern bekommen. Seine ganz persönliche Entscheidung.
Allerdings sollte er für sein Privatvergnügen natürlich auch selbst aufkommen, und mit den Kosten nicht die Allgemeinheit belasten.

Parker
28.06.2014, 16:50
Du stehst noch unter Schock und begreifst das Grundproblem noch gar nicht.

Das Grundproblem ist, daß Du mir mein Leben nicht gönnen willst und damit zu meinem existenziellen Feind wirst. Ist doch ganz einfach.

Rocko
28.06.2014, 16:51
Und noch stolz obendrauf. Typen wie dich braucht dieses Land auch nicht.

Ist mir durchaus klar...dass die Gesellschaft in Deutschland leistungsfeindlich ist braucht mir keiner zu sagen! :D
Aber diese Idiotie, einen Menschen danach zu beurteilen, wieviel er in der Gegend rumgevögelt und was sich daraus so ergeben hat...sorry, also das hab ich selbst in Deutschland noch nie gehört!

Parker
28.06.2014, 16:51
Und noch stolz obendrauf. Typen wie dich braucht dieses Land auch nicht.

Ohne Spalter wie Dich käme es dagegen überhaupt nicht mehr klar...

Xarrion
28.06.2014, 16:52
Du hast nicht in erster Linie Deine Kinder finanziert, sondern nur einen Bruchteil der durch sie entstehenden Kosten. Deine ganze Argumentation basiert also auf einer falschen Annahme, um das charmant zu formulieren.
Fakt ist, solange Du Empfänger bist und das nicht zu knapp, ist alles bestens. Wenn es ans Zurückzahlen geht, wirst Du zum Henker Deines Bruders.

:dg:
Ich hätte nicht gedacht, daß ich Dir einmal zustimmen würde.
Aber, wo Du recht hast, hast Du recht.

Cinnamon
28.06.2014, 17:13
Das wird auch seinen guten Grund haben.

Den hat es. Weil Männer ohne Ehefrauen meist besser dran sind.

Hay
28.06.2014, 17:14
Da stellt sich dann natürlich die Frage, warum machen die Eltern denn so etwas trotzdem?
Alles nur wegen der Sorge um den Erhalt des Volkes? Wohl kaum.

Was bleibt also, abgesehen von der von dir selbst postulierten Dummheit, sonst noch als Grund übrig?
Richtig, der persönliche Wille.
Wenn jemand Kinder will, soll er sie gern bekommen. Seine ganz persönliche Entscheidung.
Allerdings sollte er für sein Privatvergnügen natürlich auch selbst aufkommen, und mit den Kosten nicht die Allgemeinheit belasten.

Mit anderen Worten: Die Kindererziehung und -aufzucht bleibt privatisiert, der Nutzen wird sozialisiert.

Xarrion
28.06.2014, 17:22
Mit anderen Worten: Die Kindererziehung und -aufzucht bleibt privatisiert, der Nutzen wird sozialisiert.

Gehe doch einfach mal Punkt für Punkt auf meinen Beitrag und meine Argumente ein, anstatt wieder nur deine üblichen Floskeln rauszuhauen.

Multiplex
28.06.2014, 17:23
Den hat es. Weil Männer ohne Ehefrauen meist besser dran sind.

Das ist ja auch asozial. Deswegen sollen sich Frauen nicht scheiden dürfen. Wusstest du eigentlich, dass eine Frau in Österreich immer noch schuldig geschieden werden kann? Ist eines der wenigen Länder Europas, was die Schuldfrage noch stellt.

Cinnamon
28.06.2014, 17:48
Mit anderen Worten: Die Kindererziehung und -aufzucht bleibt privatisiert, der Nutzen wird sozialisiert.

Findest du es eigentlich passend, Erwachsene als "ökonomischen Nutzen" zu titulieren?

Dr Mittendrin
28.06.2014, 18:02
Was ist das denn für ein Argument. Das haben auch deine Eltern gemacht. Ja, in anderen Ländern funktioniert es auch anders, aber gut.. .. Um mich brauchst du dir keine Sorgen machen.

Klar meine Eltern haben es gemacht und ich auch.

Weisst du überhaupt was deine Zukunft ohne junge Leute wert ist ?

Dr Mittendrin
28.06.2014, 18:03
Mit anderen Worten: Die Kindererziehung und -aufzucht bleibt privatisiert, der Nutzen wird sozialisiert.

:gp:

Xarrion
28.06.2014, 18:08
Findest du es eigentlich passend, Erwachsene als "ökonomischen Nutzen" zu titulieren?

Die Nutzerin Hay hat sich erwartungsgemäß mittlerweile ausgeloggt. Wundert mich überhaupt nicht.
Auf Argumente geht sie ohnehin nicht ein, stattdessen antwortet sie, wenn überhaupt, nur mit den ewig gleichen platten Sprüchen.

Goldlocke
28.06.2014, 18:13
Klar meine Eltern haben es gemacht und ich auch.

Weisst du überhaupt was deine Zukunft ohne junge Leute wert ist ?


Dann ist das der Freifahrtschein gegen Verbesserung. Warum soll nicht jeder für sich selbst für sich vorsorgen?

Darum geht es überhaupt nicht, ich zwinge niemanden dazu, dass er keine Kinder haben soll? Das ist eine Privatentscheidung.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 18:18
Da stellt sich dann natürlich die Frage, warum machen die Eltern denn so etwas trotzdem?
Alles nur wegen der Sorge um den Erhalt des Volkes? Wohl kaum.

Xarrion ich brings mal auf die harte Tour, auch wenn wir oft stimmig in vielen Themen sind.
Glaubst du dass ein überwiegend junges Migrationsvolk in 20 Jahren Lust hat deutsche Rentner zu versorgen, eher erschlagen sie diese an der Ampel.





Was bleibt also, abgesehen von der von dir selbst postulierten Dummheit, sonst noch als Grund übrig?
Richtig, der persönliche Wille.
Natürlich kann man es als Privatvergnügen hinstellen.
Du wirst es aber nicht als Privatvergnügen deklarieren können wenn ein junger Arbeiter eines Tages einen Rentner stemmen muss ( weil es zu wenig von denen gibt )Wenn jemand Kinder will, soll er sie gern bekommen. Seine ganz. Während früher drei Arbeiter einen Rentner stemmten. Ich behaupte mal ganz frech, dass ich nicht einsehe, dass meine Rente knapp ausfällt, weil meine Kinder andere mit versorgen müssen die sich keine Kinder anschafften.


persönliche Entscheidung. Nach dem Prinzip der Ursache, würde ich denen schon ihre Auswirkungen unter die Nase halten, die Kinderlosigkeit als persönliche Entscheidung wählen.


Allerdings sollte er für sein Privatvergnügen natürlich auch selbst aufkommen, und mit den Kosten nicht die Allgemeinheit belasten.

Menschen in deinem Alter ( Mitte 50 ) verursachen schon heute mehr Krankheitskosten. Incl meiner Kinder habe ich eine Durchschnittsalter von 45 und das läge sogar tiefer wenn Enkel da wären.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 18:18
Findest du es eigentlich passend, Erwachsene als "ökonomischen Nutzen" zu titulieren?

Dreht sich doch letztlich immer ums Geld.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 18:21
Was für ein Schwachsinn. Die Finanzierung ist die Beschaffung von Kapital, die Investition die Verwendung der Mittel. Welche Jungen finanzieren mir das?

Nenne mir doch eine Alternative zur RV. Letztlich braucht man immer Junge.
Stell dir vor du bist 65 und keiner ist jünger im Land weil jeder zeugungsfaul ist.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 18:28
Das Angebot für 100% Eigenstromabdeckung in neun Monaten eines Jahres würde mich 13.000 EUR kosten. Das muss noch warten. Mehr kann ich im Moment nicht tun. Immerhin hatte ich Glück, dass der 5 kwh-Speicher nur 200 EUR gekostet hat, weil der Vorbesitzer zu doof war, die Batterien richtig zu behandeln. Aber wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt, kippt das System schneller. Niemand wird mich dazu zwingen können, einen Stromzähler an meine Inselanlage anschließen zu lassen. Mit Gestapo-Methoden kommt mir keiner ins Haus.

Du lebst in Deutschland ?
Wieviel Verbrauch hast du im Jahr ?
Nur wenn du einspeist bist du Betroffener.
Du verursachst ja kein EEG mit einer Inselanlage.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 18:29
Das galt noch zu Zeiten wo der Staat nicht die Kinder den Leuten abkaufte!

Oder wie nennt man das sonst wenn man finanzieren lässt?

Es gab mal Eltern, denen gehörten ihre Kinder ganz und gar .... die
haben sie auch alleine ernährt und großgezogen ....... Respekt!

Dein Beispiel trifft doch nur auf Asoziale zu.

Goldlocke
28.06.2014, 18:30
Nenne mir doch eine Alternative zur RV. Letztlich braucht man immer Junge.
Stell dir vor du bist 65 und keiner ist jünger im Land weil jeder zeugungsfaul ist.

Habe ich schon. Die Leute sind selbst dafür verantwortlich oder zahlen in einen "staatlichen" Rentenfonds ein, für die Übergangsgeneration wären Steueraufwendungen nötig geworden, das wäre eine Generation gewesen, der Rest wäre eigenverantwortlich gewesen.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 18:33
Was stemmst Du denn? Ich bin sehr einverstanden damit, jegliche Kosten, die durch Kinder entstehen, ganz allein Eltern aufzuhalsen. Das will ich sehen, wie Du die lieben Kleinen durchbekommst. Da gibt es dann jawohl bestenfalls mal Brotsuppe am Wochenende.

Wie alt bist du eigentlich um so einen Müll zu schreiben ?
Als noch alle Kinder hatten wurde das auch finanziert.

Eigentlich würde ich dir wünschen du bist 65, keiner ist jünger als du, das wäre der Untergang.

Cinnamon
28.06.2014, 18:36
Die Nutzerin Hay hat sich erwartungsgemäß mittlerweile ausgeloggt. Wundert mich überhaupt nicht.
Auf Argumente geht sie ohnehin nicht ein, stattdessen antwortet sie, wenn überhaupt, nur mit den ewig gleichen platten Sprüchen.

Ihre Kinder tun mir leid, wenn sie welche hat.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 18:37
Nicht zusätzlich, sondern vor allem. Nehmen wir an, du ziehst die Kinder alleine groß. Erst einmal hast du eine Lücke in der Erwerbsbiographie (Niederkunft, die ersten Jahre nach der Geburt), die deine Rentenansprüche nach unten ziehen, und zweitens kannst du nicht im gleichen Umfang erwerbstätig sein wie ein Kinderloser. Entweder erhältst du keine lukrative und ausbaufähige Vollzeitstelle oder du nimmst keine an, weil die Belastung zu hoch ist und die Kinderaufsicht und -erziehung nicht mehr gewährleistet ist. Karriere wirst du auch nicht in dem Umfang machen können, wie dies ein Kinderloser machen kann. Das spiegelt sich später alles negativ in deiner Altersversorgung wider.

Kommen wir zum anderen Modell: Du ziehst die Kinder nicht alleine groß, sondern hast eine Frau. Die Frau war berufstätig und muß eine Auszeit nehmen für die Kindererziehung. Diese Auszeit spiegelt sich negativ in ihrer Rente wider. Zusätzlich wird deine Frau kaum ganztags berufstätig sein, weil die Belastung zu groß ist und sich irgendjemand um Haushalt und Kinder kümmern muß. Also wird sie in einem Beruf tätig sein, der sich mit den Familienpflichten verträgt, also kein Karriereberuf und oft wird sie keine Ganztagsstelle haben. Geht ihr also später beide in Rente, habt ihr eine wesentlich geringere Altersversorgung als das Paar, das kinderlos blieb, (mal ganz abgesehen davon, daß dieses in einem Haus leben wird, das ihr euch nicht leisten könnt).

Die Dummen sind also .... die Eltern!

Privatvergnügen sagen ja hier die Dummköpfe.
Die würde ich gerne ab 65 auf eine Insel schicken wo alle über 65 sind und sich selber versorgen lassen, denn die Jungen die das tun sollen, waren ja Privatvergnügen.

Darum wundern mich diese Ansagen " Rente ab 70" nicht.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 18:44
Dann ist das der Freifahrtschein gegen Verbesserung. Warum soll nicht jeder für sich selbst für sich vorsorgen?

Darum geht es überhaupt nicht, ich zwinge niemanden dazu, dass er keine Kinder haben soll? Das ist eine Privatentscheidung.


Kinderlosigkeit ist auch Privatentscheidung. Ich glaube du unterschätzt den Wert von Nachkommen ( ihr schreibt ihn als Kostenfaktor hin ) und den Kostenfaktor den Alte verursachen. Ich zahle heute auch nix ins System ein, weil ich nicht einsehe dass sich Kinderlose an Renten laben ohne Einzahler gezeugt zu haben und das System tragfähiger machen.
Meine Kinder finanzieren dich mit, wieso deine nicht mich ?

Dr Mittendrin
28.06.2014, 18:47
Habe ich schon. Die Leute sind selbst dafür verantwortlich oder zahlen in einen "staatlichen" Rentenfonds ein, für die Übergangsgeneration wären Steueraufwendungen nötig geworden, das wäre eine Generation gewesen, der Rest wäre eigenverantwortlich gewesen.

Was ist ein staatlicher Rentenfond ? So was wie Pensionsfond ?
Den kannst du in einem Währungscrash eh mal knicken.
Junge Leute sind Kapital und nicht gedruckte Blüten.

Goldlocke
28.06.2014, 19:23
Kinderlosigkeit ist auch Privatentscheidung. Ich glaube du unterschätzt den Wert von Nachkommen ( ihr schreibt ihn als Kostenfaktor hin ) und den Kostenfaktor den Alte verursachen. Ich zahle heute auch nix ins System ein, weil ich nicht einsehe dass sich Kinderlose an Renten laben ohne Einzahler gezeugt zu haben und das System tragfähiger machen.
Meine Kinder finanzieren dich mit, wieso deine nicht mich ?

Vielleicht sollte ich mich klarer ausdrücken als "Du brauchst dich um mich nicht sorgen". Das gilt auch für deine Kinder, die nicht für mich sorgen müssen. Ich habe mich immer meine finanzielle Zukunft im Auge gehabt, mir zu unterstellen, ich wäre auf andere finanziell (in der Zukunft) angewiesen, also auf DEINE Kinder, ist schlicht Fiktion.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 19:32
[QUOTE=Goldlocke;7222980]Vielleicht sollte ich mich klarer ausdrücken als "Du brauchst dich um mich nicht sorgen".

Ich sorge mich um mich, nicht um dich, du lässt dich mitfinanzieren von meinen Kindern, weil du keine eigenen hast.



Das gilt auch für deine Kinder, die nicht für mich sorgen müssen. Doch nach heutigem Gesetz müssen sie es.


Ich habe mich immer meine finanzielle Zukunft im Auge gehabt, mir zu unterstellen, ich wäre auf andere finanziell (in der Zukunft) angewiesen, also auf DEINE Kinder, ist schlicht Fiktion.

Dann lebst du ausnahmsweise ausserhalb des Rentensystems.

Goldlocke
28.06.2014, 19:52
[QUOTE=Dr Mittendrin;7223000]

Ich sorge mich um mich, nicht um dich, du lässt dich mitfinanzieren von meinen Kindern, weil du keine eigenen hast.


Doch nach heutigem Gesetz müssen sie es.[QUOTE]





Genau das möchtest du doch, du trittst für dieses System ein. Mir musst du keinen Vorwurf machen. Ich habe meine Beiträge auch für Kinderlose bezahlt, also was soll der Vorwurf? Mir persönlich wäre es lieber ,dass jeder für sich selbst verantwortlich wäre, dann gäbe es diese merkwürdige Diskussion nicht.

schastar
28.06.2014, 19:57
[QUOTE]
.....
Doch nach heutigem Gesetz müssen sie es.
.....



Und das ist auch richtig, schließlich werden sie auch von den Kinderlosen subventioniert.

schastar
28.06.2014, 19:59
Genau das möchtest du doch, du trittst für dieses System ein. Mir musst du keinen Vorwurf machen. Ich habe meine Beiträge auch für Kinderlose bezahlt, also was soll der Vorwurf? Mir persönlich wäre es lieber ,dass jeder für sich selbst verantwortlich wäre, dann gäbe es diese merkwürdige Diskussion nicht.[/QUOTE]

Das wird nicht gehen, wie sollten die Eltern alleine für ihre Kinder aufkommen?

Multiplex
28.06.2014, 20:12
Du lebst in Deutschland ?
Wieviel Verbrauch hast du im Jahr ?
Nur wenn du einspeist bist du Betroffener.
Du verursachst ja kein EEG mit einer Inselanlage.
In Spanien haben sie es zu doll getrieben mit Inselanlagen. Dort muss mittlerweile EEG-Umlage abgeführt werden mit der Begründung, dass sich die Eigenerzeuger aus ihrer Pflicht zur Mitfinanzierung der elektrischen Infrastruktur entzogen haben. Wenn es dumm kommt, wird es hierzulande ähnlich geregelt werden. Einfach am Stromzähler vorbei für sich selbst sorgen, ist für die Versorger zumindest ein Ärgernis.

Goldlocke
28.06.2014, 20:16
Genau das möchtest du doch, du trittst für dieses System ein. Mir musst du keinen Vorwurf machen. Ich habe meine Beiträge auch für Kinderlose bezahlt, also was soll der Vorwurf? Mir persönlich wäre es lieber ,dass jeder für sich selbst verantwortlich wäre, dann gäbe es diese merkwürdige Diskussion nicht.

Das wird nicht gehen, wie sollten die Eltern alleine für ihre Kinder aufkommen?[/QUOTE]

Du meinst ohne Eltern- und Kindergeld? Wie wäre es mit niedrigeren Steuern?

Multiplex
28.06.2014, 20:19
Junge Leute sind Kapital und nicht gedruckte Blüten.
Gut erkannt. Manche versuchen, ein Skandal daraus zu stilisieren, "Humankapital? Wie kann man Menschen mit Geld bewerten???", aber tatsächlich kommt der Begriff "Kapital" erst einmal von "Köpfen" und nicht von (schnell verfallbarem) Geld.

Multiplex
28.06.2014, 20:26
Vielleicht sollte ich mich klarer ausdrücken als "Du brauchst dich um mich nicht sorgen". Das gilt auch für deine Kinder, die nicht für mich sorgen müssen. Ich habe mich immer meine finanzielle Zukunft im Auge gehabt, mir zu unterstellen, ich wäre auf andere finanziell (in der Zukunft) angewiesen, also auf DEINE Kinder, ist schlicht Fiktion.

Du machst dir da was vor. Selbst angespartes Kapital (Köpfe!) verlangt nach einer Folgegeneration. Wenn davon jemand deine Ersparnisse abkauft, kann er die Ersparnisse von anderen nicht mehr abkaufen. Irgendeiner bleibt also mit seinem "Guthaben" bei einer schrumpfenden Bevölkerung immer auf der Strecke. Wenn auf volkswirtschaftlicher Ebene schneller entspart als gespart wird, ist der Ofen sehr schnell aus. Und das musst du begreifen. Es gibt keine Kapitalanlage ohne ausreichend Köpfe zum Abkaufen dahinter. So gesehen ist der Kapitalmarkt auch nichts Anderes als ein schnödes Umlagesystem.

Liberalist
28.06.2014, 20:30
Gut erkannt. Manche versuchen, ein Skandal daraus zu stilisieren, "Humankapital? Wie kann man Menschen mit Geld bewerten???", aber tatsächlich kommt der Begriff "Kapital" erst einmal von "Köpfen" und nicht von (schnell verfallbarem) Geld.

Kapital sind ebenso Grund und Boden, Immobilien und TA+M, usw, Anlagevermögen und Umlaufvermögen.

schastar
28.06.2014, 20:31
Du meinst ohne Eltern- und Kindergeld? Wie wäre es mit niedrigeren Steuern?

Keine niedrigeren Steuern, denn das wäre ja wieder eine Zwangssubvention durch Kinderlose welche dann mehr Steuern zahlen müssten.

Eltern zahlen die gleichen Steuern wie alle anderen, auch die Lohnsteuer. Darüber hinaus tragen sie alleine die Kosten für Kindergarten, Schule, Schulbusse, Kinderspielplätze, etc.. Natürlich bezahlen sie auch die Krankenversicherung für jedes einzelne Kind das sie haben, also nicht einfach mitversichert sonder durch die Eltern extra versichert.

So könnte die Versicherungsbeiträge Für Kinderlose sinken weil sie nicht mehr hintenrum für die Kosten der Kinder anderer aufkommen müssen. Auch nicht mehr für das Kindergeld welches die Eltern beziehen und die Lohnsteuer könnte ebenfalls sinken sie Eltern nicht mehr Zwangsunterstützen müssen. Elternteilzeit und Co. Sind ebenfalls zu streichen, bzw. von den Eltern selber zu tragen.

Mit den Ersparnissen könnte wir Kinderlosen dann unsere eigenen Rente sichern und müssten nicht für das Hobby anderer aufkommen udn hätten so keine Forderungen diesen gegenüber.

Hay
28.06.2014, 20:55
Keine niedrigeren Steuern, denn das wäre ja wieder eine Zwangssubvention durch Kinderlose welche dann mehr Steuern zahlen müssten.

Eltern zahlen die gleichen Steuern wie alle anderen, auch die Lohnsteuer. Darüber hinaus tragen sie alleine die Kosten für Kindergarten, Schule, Schulbusse, Kinderspielplätze, etc.. Natürlich bezahlen sie auch die Krankenversicherung für jedes einzelne Kind das sie haben, also nicht einfach mitversichert sonder durch die Eltern extra versichert.

So könnte die Versicherungsbeiträge Für Kinderlose sinken weil sie nicht mehr hintenrum für die Kosten der Kinder anderer aufkommen müssen. Auch nicht mehr für das Kindergeld welches die Eltern beziehen und die Lohnsteuer könnte ebenfalls sinken sie Eltern nicht mehr Zwangsunterstützen müssen. Elternteilzeit und Co. Sind ebenfalls zu streichen, bzw. von den Eltern selber zu tragen.

Mit den Ersparnissen könnte wir Kinderlosen dann unsere eigenen Rente sichern und müssten nicht für das Hobby anderer aufkommen udn hätten so keine Forderungen diesen gegenüber.

Wenn keiner mehr da ist, wenn du alt bist, ist auch kein Geld mehr in Umlauf, daß dir deine Rente und irgendwelche Renditen sichern könnten.

Im Gegenzug setzen wir alle Alten, die meinen, daß sich Geld selber druckt, später auf trocken Brot, nämlich diejenigen, die kinderlos in irgendwelche Altenheime kommen, weil sich niemand um sie kümmern kann, und deren Geld nicht ausreicht, die Kosten für das Altenheim zu tragen. Keine Sozialhilfe mehr obendrauf, um Pflege und Unterkunft zu finanzieren, keine Hilfe mehr bei der Wohnungsauflösung durch beauftragte Menschen vom Staat, die finanziert werden müssen. Pflege ist teuer. Ein Häuschen ist schnell verpfändet, die Renten und Renditen reichen nicht, um die laufenden Kosten zu decken.

Multiplex
28.06.2014, 20:56
Kapital sind ebenso Grund und Boden, Immobilien und TA+M, usw, Anlagevermögen und Umlaufvermögen.

Vergiss es. Das ist es nämlich nur indirekt. Dann nämlich, wenn Köpfe da sind, die es einem abkaufen (wollen). Es gibt keine Wertanlagen, die unabhängig von einer Folgegeneration Bestand haben. Mit der einzigen Ausnahme wie eigenes Dach über dem Kopf, Konservendosen, eigener Brunnen usw, also was man unmittelbar selbst verwerten kann. Zur Vereinfachung nimm das Beispiel von Dr. Mittendrin mit der einsamen Insel und den 65-Jährigen, dann kriegst du ein ganz anderes Wertverständnis.

Querulator
28.06.2014, 21:00
Dann müssten Kinderlose im Gegenzug von jeder Zahlung in das Rentensystem befreit werden. Man kann nicht von ihnen in jungen Jahren Solidarität verlangen und ihnen diese dann im Alter verweigern.

Ich bin dafür, Familien mit Kindern zu entlasten im Bezug auf Steuern und Abgaben, respektive Strukturen für den Nachwuchs im Bereich Betreuung und Bildung zu schaffen die dann auch überproportional von denen finanziert werden, die keine eigenen Kinder haben. Im Gegenzug werden diese nicht aus der Solidargemeinschaft verstoßen, wenn sie ihrerseits alt und auf Hilfe angewiesen sind. Es gibt bereits genug Spaltpilze in unserer Gesellschaft.

Auf diese Weise käme insgesamt weniger Geld in den Sozialtopf, also genau das, as nicht sein soll. Eigentlich müssten dann Kinderlose mehr einzahlen, denn sie setzen keine künftigen Einzahler in die Welt. Im Endeffekt geschieht das durch Vergünstigungen für Eltern.

Da nun einmal Alte versorgt werden müssen, sei es durch eine Rente oder durch Arbeitslosengeld, wenn sie vorher keinen Arbeitsplatz mehr finden, sollte man sich das skandinavische System überlegen, in dem es keine Sozialabgaben gibt aber alles aus dem Steuertopf kommt. Die Gesellschaft hat sich geändert, es gibt weniger Arbeit pro Mensch, und dabei wird es auch bleiben. Man wird ein neues System finden müssen.

Multiplex
28.06.2014, 21:02
Mit den Ersparnissen könnte wir Kinderlosen dann unsere eigenen Rente sichern und müssten nicht für das Hobby anderer aufkommen udn hätten so keine Forderungen diesen gegenüber.
Erzähl' keinen Quatsch. Die durchschnittlich 500.000 EUR Alterslast aus den Sozialversicherungen könnt ihr niemals vorfinanzieren, denn die meisten Kinderlosen können sich ja noch nichtmal eine Eigentumswohnung leisten. Und selbst wenn, bräuchtet ihr wieder eine Folgegeneration, die die Ersparnisse übernimmt. Also Kinder von Anderen.

Kinder großziehen kommt da billiger!

Hay
28.06.2014, 21:02
Genau das möchtest du doch, du trittst für dieses System ein. Mir musst du keinen Vorwurf machen. Ich habe meine Beiträge auch für Kinderlose bezahlt, also was soll der Vorwurf? Mir persönlich wäre es lieber ,dass jeder für sich selbst verantwortlich wäre, dann gäbe es diese merkwürdige Diskussion nicht.

Das wird nicht gehen, wie sollten die Eltern alleine für ihre Kinder aufkommen?[/QUOTE]

Wie sollten kinderlose Alte, Sieche, Demente, Behinderte alleine für sich aufkommen? Indem sie subventionierte Dienstleistungen erhalten, in dem ein bestellter Beamter die Wohnung auflöst, wenn sie es nicht selber können, in dem man bezahlte Laufjungen für dieses und jenes engagieren muß, die die Rollstühle besorgen, zu Arztbesuchen fahren, weil keine Verwandtschaft dies erledigen kann, die Besorgungen abnehmen, Wäsche waschen, Bankgeschäfte erledigen, Versicherungen abwickeln, Popo putzen, Pflege leisten? Und wenn zu guter Letzt das Geld für diese Rundumversorgung nicht reicht - es gibt ja auch keine Kinder, die sich entweder ganz oder teilweise kümmern und im Falle der Fälle in finanziellen Regreß genommen werden - dann zahlt natürlich der Steuerzahler, der Nachkomme der anderen. Alles ganz selbstverständlich. Kinderlose Alte sind unendlich teuer, weil jede Leistung von Professionellen vorgenommen werden muß und die kosten viel Geld.

Multiplex
28.06.2014, 21:07
Im übrigen glaube ich eher, dass Kinderlose keine Rente mit 67 kriegen, sondern bis zum Umfallen arbeiten müssen. Schließlich verursachen sie in dem Alter im Schnitt schon ein gewaltiges Defizit in der Krankenversicherung, für die es ebenfalls keine Rücklagen gibt.

Goldlocke
28.06.2014, 21:08
Keine niedrigeren Steuern, denn das wäre ja wieder eine Zwangssubvention durch Kinderlose welche dann mehr Steuern zahlen müssten.

Eltern zahlen die gleichen Steuern wie alle anderen, auch die Lohnsteuer. Darüber hinaus tragen sie alleine die Kosten für Kindergarten, Schule, Schulbusse, Kinderspielplätze, etc.. Natürlich bezahlen sie auch die Krankenversicherung für jedes einzelne Kind das sie haben, also nicht einfach mitversichert sonder durch die Eltern extra versichert.

So könnte die Versicherungsbeiträge Für Kinderlose sinken weil sie nicht mehr hintenrum für die Kosten der Kinder anderer aufkommen müssen. Auch nicht mehr für das Kindergeld welches die Eltern beziehen und die Lohnsteuer könnte ebenfalls sinken sie Eltern nicht mehr Zwangsunterstützen müssen. Elternteilzeit und Co. Sind ebenfalls zu streichen, bzw. von den Eltern selber zu tragen.

Mit den Ersparnissen könnte wir Kinderlosen dann unsere eigenen Rente sichern und müssten nicht für das Hobby anderer aufkommen udn hätten so keine Forderungen diesen gegenüber.

Du hast mich missverstanden. Ich wollte keine Eltern subventionieren.

Hay
28.06.2014, 21:08
Du machst dir da was vor. Selbst angespartes Kapital (Köpfe!) verlangt nach einer Folgegeneration. Wenn davon jemand deine Ersparnisse abkauft, kann er die Ersparnisse von anderen nicht mehr abkaufen. Irgendeiner bleibt also mit seinem "Guthaben" bei einer schrumpfenden Bevölkerung immer auf der Strecke. Wenn auf volkswirtschaftlicher Ebene schneller entspart als gespart wird, ist der Ofen sehr schnell aus. Und das musst du begreifen. Es gibt keine Kapitalanlage ohne ausreichend Köpfe zum Abkaufen dahinter. So gesehen ist der Kapitalmarkt auch nichts Anderes als ein schnödes Umlagesystem.

Noch ein weiterführender Gedanke: Wenn jemand darauf angewiesen ist, sein Hab und Gut zu verkaufen, erhält er nur einen Bruchteil des eigentlichen Wertes. Notverkauf nennt man das. Wenn jemand alt ist und auf Pflege angewiesen, die er auf dem freien Markt ganz frei einkauft, wird diese Pflege für ihn sehr, sehr teuer!

Parker
28.06.2014, 21:19
Wie alt bist du eigentlich um so einen Müll zu schreiben ?
Als noch alle Kinder hatten wurde das auch finanziert.

Eigentlich würde ich dir wünschen du bist 65, keiner ist jünger als du, das wäre der Untergang.

Du bist bekannt für Deine wohlstrukturierten Gedankengänge, nehme ich an.

Parker
28.06.2014, 21:21
Erzähl' keinen Quatsch. Die durchschnittlich 500.000 EUR Alterslast aus den Sozialversicherungen könnt ihr niemals vorfinanzieren, denn die meisten Kinderlosen können sich ja noch nichtmal eine Eigentumswohnung leisten. Und selbst wenn, bräuchtet ihr wieder eine Folgegeneration, die die Ersparnisse übernimmt. Also Kinder von Anderen.

Kinder großziehen kommt da billiger!

Ich bräuchte Deine Kinder, damit sie meine Ersparnisse übernehmen... das habe ich jetzt richtig verstanden, oder?

Multiplex
28.06.2014, 21:21
Noch ein weiterführender Gedanke: Wenn jemand darauf angewiesen ist, sein Hab und Gut zu verkaufen, erhält er nur einen Bruchteil des eigentlichen Wertes. Notverkauf nennt man das. Wenn jemand alt ist und auf Pflege angewiesen, die er auf dem freien Markt ganz frei einkauft, wird diese Pflege für ihn sehr, sehr teuer!

Stimmt, das kommt noch erschwerend dazu. Niemand gibt einem den ideellen Wert für etwas, was man mühevoll zusammengekauft hat. Ist bei Firmengrundstücken genauso. Wenn alte Fabrikgebäude wertlos werden, kann Sanierung oder Abriss teurer werden, als das ganze Grundstück Wert ist. Bei Wertpapieren muss in den Bilanzen ja auch ständig überprüft werden, was der "beizulegende" Wert ist, der schnell einbrechen kann, wenn die Verkäufer die Oberhand gewinnen. Gerade Immobilienfonds werden so schneller zahlungsunfähig, als man die Zeitung aufschlagen kann.

Wert ist nur vorhanden für etwas, was tatsächlich gebraucht wird! Die Immobilienblase der 90er Jahre im Osten der Republik hat das vielen Anlegern schmerzhaft bewusst gemacht.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 21:23
Du bist bekannt für Deine wohlstrukturierten Gedankengänge, nehme ich an.

Selbstverständlich kann ich komplexer denken als du in deinem " Heute "
Ich denke über drei Generationen.

Multiplex
28.06.2014, 21:23
Ich bräuchte Deine Kinder, damit sie meine Ersparnisse übernehmen... das habe ich jetzt richtig verstanden, oder?

Versuche einfach mal, in volkswirtschaftlichen Dimensionen zu denken anstatt an konkrete Menschen. Sonst wirst du nie dynamische Prozesse verstehen können.

Parker
28.06.2014, 21:24
Im übrigen glaube ich eher, dass Kinderlose keine Rente mit 67 kriegen, sondern bis zum Umfallen arbeiten müssen. Schließlich verursachen sie in dem Alter im Schnitt schon ein gewaltiges Defizit in der Krankenversicherung, für die es ebenfalls keine Rücklagen gibt.

Leider fehlt es allen, die so argumentieren wie Du, an der Konsequenz, die Solidarität tatsächlich komplett aufzukündigen. Du darfst darauf wetten, daß da alle Kinderlosen auf der Stelle dabei wären. Jeder für sich. Bis wir am Ende sind, ist von Dir schon lange nix mehr übrig.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 21:24
Ich bräuchte Deine Kinder, damit sie meine Ersparnisse übernehmen... das habe ich jetzt richtig verstanden, oder?

Deine Ersparnis werden verbrannt in der Finanzkrise 2.

Goldlocke
28.06.2014, 21:29
Deine Ersparnis werden verbrannt in der Finanzkrise 2.

Oder man macht ein Vermögen, alles eine Frage der Postionen, mein Guter.

Multiplex
28.06.2014, 21:29
Leider fehlt es allen, die so argumentieren wie Du, an der Konsequenz, die Solidarität tatsächlich komplett aufzukündigen. Du darfst darauf wetten, daß da alle Kinderlosen auf der Stelle dabei wären. Jeder für sich. Bis wir am Ende sind, ist von Dir schon lange nix mehr übrig.

Schon blöd, wenn man sachlich nichts widerlegen kann, ne?

Dr Mittendrin
28.06.2014, 21:30
Und das ist auch richtig, schließlich werden sie auch von den Kinderlosen subventioniert.

Diese Subventionierung stellt die Leistung von 40 Jahren Arbeit einer nächsten Generation weit in den Schatten.

Statistisch hatten Deutsche in den 60ern doch alle Kinder, wie ging das denn ohne euch edlen Subventionieren ?
Das ging mit deutlich weniger Abgaben.

Sehr vereinfacht musst du doch sagen, je jünger eine Gesellschaft im Altersdurchschnitt, desto höher ihr Wert und ihre Leistungsfähigkeit, unabhängig von eurem Subventionsgefasel.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 21:32
Genau das möchtest du doch, du trittst für dieses System ein. Mir musst du keinen Vorwurf machen. Ich habe meine Beiträge auch für Kinderlose bezahlt, also was soll der Vorwurf? Mir persönlich wäre es lieber ,dass jeder für sich selbst verantwortlich wäre, dann gäbe es diese merkwürdige Diskussion nicht.

Das wird nicht gehen, wie sollten die Eltern alleine für ihre Kinder aufkommen?[/QUOTE]


Eltern könnten alleine aufkommen, hätten wir weniger Abzüge ( auch die MWST drückt Löhne )

Dr Mittendrin
28.06.2014, 21:34
Oder man macht ein Vermögen, alles eine Frage der Postionen, mein Guter.

Dann hilft aber kein Sparbuch, sondern Gold oder ein short Future.

Goldlocke
28.06.2014, 21:37
Dann hilft aber kein Sparbuch, sondern Gold oder ein short Future.

Zum Beispiel.. und Konten im nicht EU-Ausland ohne Informationsaustauschabkommen sind für den Fall der Fälle auch zu präferieren.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 21:40
Du hast mich missverstanden. Ich wollte keine Eltern subventionieren.

Dich subventionieren über deine Lebenszeit gesehen Eltern mit ihren Nachkommen.
Ihr denkt alle im "Heute "
Heute noch subventionierst du, und das nicht grossartig, weil es wenig Kinder gibt.
Du subventionierst eher die vielen Alten mit Rollator.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 21:42
Zum Beispiel.. und Konten im nicht EU-Ausland ohne Informationsaustauschabkommen sind für den Fall der Fälle auch zu präferieren.

Tja, wenn es so eine Währung ( z B Franken ) nicht auch beutelt wegen Bankencrash.

Liberalist
28.06.2014, 21:42
Vergiss es. Das ist es nämlich nur indirekt. Dann nämlich, wenn Köpfe da sind, die es einem abkaufen (wollen). Es gibt keine Wertanlagen, die unabhängig von einer Folgegeneration Bestand haben. Mit der einzigen Ausnahme wie eigenes Dach über dem Kopf, Konservendosen, eigener Brunnen usw, also was man unmittelbar selbst verwerten kann. Zur Vereinfachung nimm das Beispiel von Dr. Mittendrin mit der einsamen Insel und den 65-Jährigen, dann kriegst du ein ganz anderes Wertverständnis.

Folgenerationen gibt es aber, ist ja nicht so, das die Bevölkerung auf null tendiert und dementsprechend geht der Preis nicht gegen null.

Dein Begriff der Verwendung des Begriffes Kapital auf Köpfen ist zwar richtig, aber auf Viehköpfen und somit Anlagevermögen des Viehbesitzers.

Goldlocke
28.06.2014, 21:46
Tja, wenn es so eine Währung ( z B Franken ) nicht auch beutelt wegen Bankencrash.

:lach: Wer denkt denn noch an die Schweiz? Sicher besser als die Kronkolonien inzwischen und auch besser als die Isle of Man, aber es gibt noch andere Plätzchen auf der Erde.....

Goldlocke
28.06.2014, 21:47
Folgenerationen gibt es aber, ist ja nicht so, das die Bevölkerung auf null tendiert und dementsprechend geht der Preis nicht gegen null.

Dein Begriff der Verwendung des Begriffes Kapital auf Köpfen ist zwar richtig, aber auf Viehköpfen und somit Anlagevermögen des Viehbesitzers.

Das Grundproblem ist, dass Multiplex und Hay Kinderlosigkeit auf alle übertragen, was, wie ich schon schrieb, als apokalyptisches Szenario nicht unbedingt realitätsnah ist.

Dr Mittendrin
28.06.2014, 21:49
Das Grundproblem ist, dass Multiplex und Hay Kinderlosigkeit auf alle übertragen, was, wie ich schon schrieb, als apokalyptisches Szenario nicht unbedingt realitätsnah ist.

Logisch baut euereins drauf, dass noch genug Dumme Kinder bekommen und die Rate nicht gen null geht.

Goldlocke
28.06.2014, 21:52
Logisch baut euereins drauf, dass noch genug Dumme Kinder bekommen und die Rate nicht gen null geht.

Das ist nun einmal, so leid es mir für dich tut, realistischer.

Parker
28.06.2014, 22:05
Schon blöd, wenn man sachlich nichts widerlegen kann, ne?

Ich soll sachlich widerlegen, daß Deinesgleichen ohne meinesgleichen seinen Kindern nichtmal den Schulbesuch bieten könnte und jede Lapalie zur Frage von Leben und Tod würde, wenn Du allein für Gesundheitskosten aufkommen müßtest? Oder doch lieber, daß Du nichtmal täglich etwas Anständiges auf den Tisch bringen könntest, wenn wir Dir das nicht subventionieren würden?

Wie gesagt, ich bin sehr für jeder für sich. Meinetwegen trete ich ab, wenn mein Körper die Haltbarkeitsgrenze erreicht hat. Du kommst gar nicht soweit ohne Leute wie mich.

Und noch was ganz anderes: Heute werden viele Kinder keineswegs zu Stützen des Rentensystems, sondern bleiben ihr Leben lang Kostenfaktoren. Ich wette, egozentrische Paniker haben mit die beste Quote an leistungsfähigen Humanprodukten. Vielleicht doch lieber nicht.