PDA

Vollständige Version anzeigen : Petition für Selbständige, letzter Tag



Seiten : 1 [2] 3

Karnivore
07.03.2014, 03:50
Selbst wenn es nur Ausnahmen sein sollten. Auch die Ausnahmen gehören dazu. Die kann man nicht einfach aus der Betrachtung rauslassen, nur weil es einem nicht in den Kram passt. Bedankt euch bei den Gierlappen. So lange es solche Auswüchse gibt, ist das Geschwurbel von der "Bezahlung nach Leistung" widerlegt und ein schlechter Witz.

du verstehst es nicht oder willst es absichtlich nicht verstehen.

einem anstellungs- oder arbeitsvertrag liegt folgendes prinzip zugrunde:

arbeitnehmer und arbeitgeber schließen einen vertrag, in dem vereinbart wird, dass der arbeitnehmer die leistung a erbringt und dafür das gehalt/den lohn b bekommt. dieses prinzip gilt auch für managerverträge. nun weiß der arbeitgeber aber in der regel bei abschluss des vertrages nicht, ob der arbeitnehmer überhaupt tatsächlich in der lage ist, die vereinbarte leistung dauerhaft zu erbringen. gleichwohl ist er aber zunächst aufgrund des arbeitsvertrages verpflichtet das vereinbarte entgelt zu bezahlen. dauerhaft wird allerdings niemand einen minderleister beschäftigen. das gilt für einfache arbeitnehmer ebenso wie für manager. eine dauerhafte minderleistung bezüglich der vereinbarten arbeit ist eine leistungsstörung.

Karnivore
07.03.2014, 03:56
Dass es Zwang ist. Lies den Zusammenhang, in dem dieser Beitrag steht!

eine zumutbare tätigkeit zur bestreitung des eigenen lebensunterhaltes auszuüben ist also ein zwang? also ich betrachte das als selbstverständlichkeit. wieso sollte man der allgemeinheit den zwang auferlegen jemanden zu alimentieren, der seinen eigenen lebensunterhalt zumindest zum größten teil selbst bestreiten könnte?

Karnivore
07.03.2014, 04:12
Nein, du hast diese Wahl nicht.
Probier es aus. Und hinterher erzählst du uns dann, wie lange du durchgehalten hast.

dass der mensch essen muss, ist trivialerweise wahr. das liegt aber nicht am gesellschaftssystem, sondern schlicht und ergreifend an der physiologie des menschen. es sollte auch für jeden vernünftigen, gesunden menschen selbstverständlich sein, dieses grundbedürfnis zu befriedigen. menschen, die aufgrund ihres alters (babies, kinder, alte menschen) oder ihrer gesundheit (schwerstkranke, behinderte) nicht dazu in der lage sind müssen unterstützt werden. gesunde, arbeitsfähige menschen sollten schon von sich aus alles tun, um genug nahrung für den eigenbedarf kaufen zu können. wer dazu nicht bereit ist, der kann es gerne lassen, muss dann aber mit den konsequenzen leben. wie schon lenin sagte: "wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen."...

Karnivore
07.03.2014, 04:23
Schon mal darüber nachgedacht, woher deine Herzinfarkte kommen?

ja, habe ich. abgesehen von einem risikofaktor, bin ich eigentlich kerngesund. deshalb bin ich auch an einer uniklinik in einer studie eingebunden, die die genetische disposition für koronare herzerkrankungen/herzinfarkte erforscht. in meiner familie hatten väterlicherseits sämtliche direkte männliche vorfahren und deren männliche geschwister mindestens einen herzinfarkt. das lässt sich bis zu meinem ururgrossvater zurückverfolgen. bin insoweit das ideale forschungsobjekt.

Karnivore
07.03.2014, 04:30
Ach, das ist also gar keine schlechte Leistung ein Unternehmen in die Pleite zu führen? Interessante Umdeutung. :haha:

Junge, ich sagte dir doch bereits. Du kannst hier noch 100 Stunden um den Brei herumschwurbeln und nach Ausreden suchen. Das ändert alles nichts daran, dass der Typ für eine schlechte Leistung äußerst gut bezahlt wird. Damit ist das "Bezahlung nach Leistung"-Geschwätz widerlegt. Schade für euch und eure Ideologie.

wenn die arbeitsvertraglich vereinbarte leistung darin bestehen soll, dass der angestellte manager das unternehmen in den ruin führt und er tut genau das mit erfolg, dann ist das keine schlecht- oder minderleistung. er erfüllt lediglich seinen arbeitsvertrag.

Karnivore
07.03.2014, 04:41
Junge, es spielt überhaupt keine Rolle, was da vereinbart wurde, sondern nur, was am Ende passiert ist. Schlechte Leistung --> gute Bezahlung!

Es wurde vereinbart, dass gut bezahlt wird, auch wenn die Leistung schlecht ist. Also Bezahlung unabhängig von der letztendlichen Leistung. Das widerlegt das Geschwurbel von "Bezahlung nach Leistung"! Da kannst du mit noch so vielen Ausflüchten angeschissen kommen.
Hätten sie tatsächlich nach Leistung bezahlen wollen, hätten sie eine leistungsabhängige Bezahlung vereinbart.

es spielt sehr wohl eine rolle, was vereinbart wurde, denn das ist nunmal vertragsgrundlage und danach bestimmt sich die jeweils zu erbringende leistung. wenn vereinbart ist, dass die leistung darin bestehen soll, dass der betrieb innerhalb eines jahres pleite ist und der betrieb ist auch innerhalb eines jahres pleite, dann ist der vertrag erfüllt und damit die leistung vertragsgemäß erbracht, kann also garnicht schlecht sein, da eine schlechte leistung in diesem fall wäre, wenn der betrieb nach einem jahr gewinne abwerfen würde.

Skorpion968
07.03.2014, 06:37
Und du armer Wicht mit deinem dusseligen Linken Geschwätz willst doch lediglich an das sauer verdiente Geld der Leistungsträger ran!

Leistungsträger ist auch schon wieder so ein schwachsinniger Begriff.
Leistungsträger sind der Müllmann, die Putzfrau, die Krankenschwester oder der Altenpfleger. Ganz sicher nicht die hochbezahlte Niete in Nadelstreifen.
Ihr Schwachköpfe habt einen völlig gestörten Leistungsbegriff. Ihr geht davon aus, dass der Hochbezahlte automatisch Leistungsträger sein müsse, weil er hochbezahlt ist. Ein klassischer Zirkelschluss. Kann man dir eh nicht erklären, ich weiß, dazu bist du zu dumm.

Und keine Sorge, ich persönlich will nicht an Geld ran. Ich bin kein Gierschlund. Ich verdiene mir mein Auskommen, das reicht mir vollauf. Ich möchte, dass die wahren Leistungsträger in dieser Gesellschaft besser bezahlt werden.

Skorpion968
07.03.2014, 06:42
du verstehst es nicht oder willst es absichtlich nicht verstehen.

einem anstellungs- oder arbeitsvertrag liegt folgendes prinzip zugrunde:

arbeitnehmer und arbeitgeber schließen einen vertrag, in dem vereinbart wird, dass der arbeitnehmer die leistung a erbringt und dafür das gehalt/den lohn b bekommt. dieses prinzip gilt auch für managerverträge. nun weiß der arbeitgeber aber in der regel bei abschluss des vertrages nicht, ob der arbeitnehmer überhaupt tatsächlich in der lage ist, die vereinbarte leistung dauerhaft zu erbringen. gleichwohl ist er aber zunächst aufgrund des arbeitsvertrages verpflichtet das vereinbarte entgelt zu bezahlen. dauerhaft wird allerdings niemand einen minderleister beschäftigen. das gilt für einfache arbeitnehmer ebenso wie für manager. eine dauerhafte minderleistung bezüglich der vereinbarten arbeit ist eine leistungsstörung.

Das hast du ja schön auswendig gelernt. Ändert aber nichts daran, dass schlechte Leistungen hoch bezahlt werden. Insofern nichts mit "Bezahlung nach Leistung".
Wenn der sog. Arbeitgeber tatsächlich nach Leistung bezahlen wollte, könnte er mit den Managern eine leistungsabhängige oder erfolgsabhängige Bezahlung vereinbaren.

Skorpion968
07.03.2014, 06:43
eine zumutbare tätigkeit zur bestreitung des eigenen lebensunterhaltes auszuüben ist also ein zwang? also ich betrachte das als selbstverständlichkeit. wieso sollte man der allgemeinheit den zwang auferlegen jemanden zu alimentieren, der seinen eigenen lebensunterhalt zumindest zum größten teil selbst bestreiten könnte?

Lies den Zusammenhang, in dem dieser Beitrag steht!

Skorpion968
07.03.2014, 06:51
ja, habe ich. abgesehen von einem risikofaktor, bin ich eigentlich kerngesund. deshalb bin ich auch an einer uniklinik in einer studie eingebunden, die die genetische disposition für koronare herzerkrankungen/herzinfarkte erforscht. in meiner familie hatten väterlicherseits sämtliche direkte männliche vorfahren und deren männliche geschwister mindestens einen herzinfarkt. das lässt sich bis zu meinem ururgrossvater zurückverfolgen. bin insoweit das ideale forschungsobjekt.

Ja natürlich. :D
Wenn man deiner Schilderung deines Lebenslaufes folgt, müsstest du gerade mal um die vierzig Jahre alt sein. In dem Alter schon 3 Herzinfarkte. Und schuld ist der Ururgroßvater.

:haha::haha::haha:

Junge Junge Junge, du bist ne Marke. :D

Vielleicht mal deine Lebenseinstellung überdenken. Nur als kleiner Tipp. Sonst wirst du nicht alt.

Skorpion968
07.03.2014, 06:55
wenn die arbeitsvertraglich vereinbarte leistung darin bestehen soll, dass der angestellte manager das unternehmen in den ruin führt und er tut genau das mit erfolg, dann ist das keine schlecht- oder minderleistung. er erfüllt lediglich seinen arbeitsvertrag.

Ja genau. Das stand in seinem Arbeitsvertrag. Dass er das Unternehmen in den Ruin führen soll. So wirds gewesen sein. :D

Hat einer der hier Anwesenden eine noch dümmere Ausrede?

Skorpion968
07.03.2014, 06:59
es spielt sehr wohl eine rolle, was vereinbart wurde, denn das ist nunmal vertragsgrundlage und danach bestimmt sich die jeweils zu erbringende leistung. wenn vereinbart ist, dass die leistung darin bestehen soll, dass der betrieb innerhalb eines jahres pleite ist und der betrieb ist auch innerhalb eines jahres pleite, dann ist der vertrag erfüllt und damit die leistung vertragsgemäß erbracht, kann also garnicht schlecht sein, da eine schlechte leistung in diesem fall wäre, wenn der betrieb nach einem jahr gewinne abwerfen würde.

Ganz genau. Betriebe werfen ungern Gewinne ab. Die gehen lieber pleite. Und dafür beschäftigen sie hochbezahlte Manager, obwohl das jeder Würstchenbudenbetreiber ganz allein hinkriegen würde. Dafür müssten sie ja nur dich beschäftigen. Du bist doch quasi ein Experte in Sachen Pleite. :D

Kurti
07.03.2014, 08:08
...Leistungsträger sind der Müllmann, die Putzfrau, die Krankenschwester oder der Altenpfleger....
Zuschlechterletzt müssen bei euch Linkem Gesocks die Kutscher bei den Ochsen im Stall wohnen und ihr Parteibonzen im Gutsherrenhaus.

Skorpion968
07.03.2014, 08:35
Zuschlechterletzt müssen bei euch Linkem Gesocks die Kutscher bei den Ochsen im Stall wohnen und ihr Parteibonzen im Gutsherrenhaus.

Ich weiß gar nicht, was du mit Parteibonzen hast. Ich bin in keiner Partei, ***edit***

Großadmiral
07.03.2014, 08:53
Häh? Wer sprach davon, dass Manager pleite sind?
Lass den Alkohol weg!

Na du Stichwort Pleitemanager.

Großadmiral
07.03.2014, 08:56
Aber du weißt es dafür ganz genau! Schwätzer. :D

Offensichtlich besser als du.

Großadmiral
07.03.2014, 08:57
Richtig, versuche mal einen Termin beim Hautarzt zu bekommen. Da wartet man schon fast Monate.

Totales sozialistisches Mangelsystem.

Dauert nie mehr als eine Woche, außerdem hat er täglich Sprechstunde.

Großadmiral
07.03.2014, 08:58
300 Kassen und viel Bürokratie und immer noch Unversicherte.

Die Unversicherten sind meist Beamte oder Selbständige.

Dr Mittendrin
07.03.2014, 09:01
Die Unversicherten sind meist Beamte oder Selbständige.


Beamte gehörten da auch rein.
Was können denn Selbständigen dafür, dass es oft nicht reicht. Irgendein Hasardeur unterbietet, dann reicht es für die KV nicht.
Oder es gibt Zahlungsausfälle.

Großadmiral
07.03.2014, 09:04
Das hast du ja schön auswendig gelernt. Ändert aber nichts daran, dass schlechte Leistungen hoch bezahlt werden. Insofern nichts mit "Bezahlung nach Leistung".
Wenn der sog. Arbeitgeber tatsächlich nach Leistung bezahlen wollte, könnte er mit den Managern eine leistungsabhängige oder erfolgsabhängige Bezahlung vereinbaren.

Gibt es meistens noch als zusätzliche Gehaltsbestandteil.

Skorpion968
07.03.2014, 09:04
Offensichtlich besser als du.

Offensichtlich nicht besser als ich.

Großadmiral
07.03.2014, 09:05
Leistungsträger ist auch schon wieder so ein schwachsinniger Begriff.
Leistungsträger sind der Müllmann, die Putzfrau, die Krankenschwester oder der Altenpfleger. Ganz sicher nicht die hochbezahlte Niete in Nadelstreifen.
Ihr Schwachköpfe habt einen völlig gestörten Leistungsbegriff. Ihr geht davon aus, dass der Hochbezahlte automatisch Leistungsträger sein müsse, weil er hochbezahlt ist. Ein klassischer Zirkelschluss. Kann man dir eh nicht erklären, ich weiß, dazu bist du zu dumm.

Und keine Sorge, ich persönlich will nicht an Geld ran. Ich bin kein Gierschlund. Ich verdiene mir mein Auskommen, das reicht mir vollauf. Ich möchte, dass die wahren Leistungsträger in dieser Gesellschaft besser bezahlt werden.

Das behautest du.
Der Staat nimmt ja auch das Geld des Müllmanns und der Krankenschwester.

Skorpion968
07.03.2014, 09:06
Gibt es meistens noch als zusätzliche Gehaltsbestandteil.

Das reicht aber nicht, wenn der Manager trotz Fehlleistung Millionen kassiert.

Großadmiral
07.03.2014, 09:07
Ganz genau. Betriebe werfen ungern Gewinne ab. Die gehen lieber pleite. Und dafür beschäftigen sie hochbezahlte Manager, obwohl das jeder Würstchenbudenbetreiber ganz allein hinkriegen würde. Dafür müssten sie ja nur dich beschäftigen. Du bist doch quasi ein Experte in Sachen Pleite. :D

Sagt dir der Begriff Unternehmensbestatter etwas?

Skorpion968
07.03.2014, 09:07
Das behautest du.
Der Staat nimmt ja auch das Geld des Müllmanns und der Krankenschwester.

Nein, der Staat nimmt nur sein eigenes Geld. Steuern sind Staatseigentum.

Skorpion968
07.03.2014, 09:09
Sagt dir der Begriff Unternehmensbestatter etwas?

Insolvenzverwalter. Die rücken aber erst dann auf den Plan, nachdem der hochbezahlte Versager das Unternehmen in die Pleite geführt hat.

Großadmiral
07.03.2014, 09:09
Ja genau. Das stand in seinem Arbeitsvertrag. Dass er das Unternehmen in den Ruin führen soll. So wirds gewesen sein. :D

Hat einer der hier Anwesenden eine noch dümmere Ausrede?

Es wurde dir schon mehrfach erklärt das sich die schlecht Leistung am Vertraglich vereinbarten orientiert.

Skorpion968
07.03.2014, 09:11
Na du Stichwort Pleitemanager.

Ja was Pleitemanager? Das bedeutet nicht, dass Manager pleite sind, ***edit***

Großadmiral
07.03.2014, 09:12
Insolvenzverwalter. Die rücken aber erst dann auf den Plan, nachdem der hochbezahlte Versager das Unternehmen in die Pleite geführt hat.

Nein das ist etwas anderes? Der Insolvenzverwalter verwertet die Reste des Unternehmens bzw. sorgt dafür das es weiterläuft. Der Unternehmensbestatter hat die Aufgabe das Unternehmen möglichst Masse los in die Insolvenz zu schicken, bei Erfolg ist nichts mehr das was der Insolvenzverwalter verwerten kann.

Skorpion968
07.03.2014, 09:13
Es wurde dir schon mehrfach erklärt das sich die schlecht Leistung am Vertraglich vereinbarten orientiert.

Das spielt immer noch keine Rolle.
Fakt ist: Schlechte Leistung wird gut bezahlt. Also ist nichts mit "Bezahlung nach Leistung".

Großadmiral
07.03.2014, 09:13
Ja was Pleitemanager? Das bedeutet nicht, dass Manager pleite sind, Schwachkopf.

Was den dann benutze eindeutige Begriffe.

Deutschmann
07.03.2014, 09:14
// Letzte Verwarnung an Skorpion968 - bei der nächsten Beleidigung ist der Strang für dich zu. ;)

Großadmiral
07.03.2014, 09:14
Das spielt immer noch keine Rolle.
Fakt ist: Schlechte Leistung wird gut bezahlt. Also ist nichts mit "Bezahlung nach Leistung".

Du behauptest also die vereinbarte Leistung sei irrelevant und schließt daraus dass es keine Bezahlung nach Leistung gibt?

Skorpion968
07.03.2014, 09:14
Nein das ist etwas anderes? Der Insolvenzverwalter verwertet die Reste des Unternehmens bzw. sorgt dafür das es weiterläuft. Der Unternehmensbestatter hat die Aufgabe das Unternehmen möglichst Masse los in die Insolvenz zu schicken, bei Erfolg ist nichts mehr das was der Insolvenzverwalter verwerten kann.

Junge, du laberst verdammt viel Schwachsinn.

Großadmiral
07.03.2014, 09:16
Junge, du laberst verdammt viel Schwachsinn.

Im Gegensatz zu dir weiß ich wenigstens worüber ich schreibe.

Skorpion968
07.03.2014, 09:18
// Letzte Verwarnung an Skorpion968 - bei der nächsten Beleidigung ist der Strang für dich zu. ;)

Keine Sorge. Ich habe genug mit den Andersbegabten gespielt. Das ermüdet mich. Soll jemand anderes weiter machen. :D

MANFREDM
07.03.2014, 09:25
Die Petition läuft nur noch heute unter dieser Überschrift:
Gesetzliche Krankenversicherung-Beiträge--Bemessung der Beiträge für Selbständige nach dem tatsächlichen Gewinn.

Es geht darum, das für Selbständige Krankenkassenbeiträge nach einem (fiktiven), Mindesteinkommen von 1968,75 Euro pro Monat berechnet werden.
Mit Pflegeversicherung sind somit 336,00 pro Monat fällig. Egal ob Selbständige wirklich auf ein monatliches Einkommen von 1968,75 Euro pro Monat kommen oder nicht.
Falls hier Selbständige sind, deren Einkommen (weit) unter 1968,75 Euro liegt, sollten sie überlegen ob sie diese Petition mit unterstützen.

https://epetitionen.bundestag.de/epet/petuebersich
t/mz.nc.html

Betrifft die 3. von oben:

Erklärung dazu:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitione
n/_2014/_01/_15/Petition_48615/forum/Beitrag_288204.$$$
.tab.1.einsprung.289073.html

Warum sollte ich eine Petition unterschreiben mit der sog. Unternehmer (vorzugsweise mit Migrationshintergrund) sich Sozialleistungen erschleichen?

Siegfriedphirit
07.03.2014, 12:00
Du beschreibst wahrscheinlich Aufstocker.
Es ist nicht der Kapitalismus sondern der Sozialstaat.
Je mehr Beschiss desto mehr Aufstockung.

ich sehe das beim Tierarzt und in der KfZ Werkstatt - ohne Rechnung ist es billiger- das sind alles keine Aufstocker!

Siegfriedphirit
07.03.2014, 12:35
Staat und Andere gehen davon aus, das jeder Selbständige gut oder sehr gut verdient. Auch Kleinunternehmer und mittlere Betriebe. Möglicher "Beschiss" wird eingerechnet. Was dazu führt, das manchmal beschissen werden muss zu überleben. Deshalb halte ich diese Stategie für falsch, weil es Ehrliche benachteiligt.
Manche Dinge sind sowieso schwer nachzuvollziehen. So verlangen Energieversorger z.B. von Gastwirten extra Abgaben für Kühlräume und Kühlschränke. Begründung: wird gewerblich genutzt. In der Gastronomie überlebt ein Inhaber oder Pächter nur noch wenn er fast jeden Tag "die Bude" gerammelt voll hat oder bescheisst, und wie gesagt, weil der Beschiss schon eingerechnet ist und die Abgaben dementsprechend sind.
Wenn man bedenkt was Steuerberater, Wasser und Energie z.B. einem Gastwirt kosten, dann fällt man um.

- du hast völlig Recht. Es ist für Gastwirte eine harte Zeit. Die Leute haben immer weniger Geld zum Ausgeben in der Tasche, die überlegen sich, wo sie ihr Bier trinken. Und dann kommen noch die stetig steigenden Unterhaltskosten. Die typisch Dorfkneipe, die früher gerappelte voll war, hat heute zu kämpfen. Wenn ich an meine Jugend denke...wir hatten drei Kneipen und einen größeren Gasthof mit Fremdenzimmern in einer Straße , die vom Dorfrand bis zum Markt führte. Die waren schon am Nachmittag gut besucht und am Abend echt voll. Heute gibt es noch eine Kneipe -alles Andere ist dicht. Zur D-Mark Zeit war alles noch ok-mit dem scheiß Euro ging die Kaufkraft so nach unten... aber das soll nur in Deutschland so gewesen sein. Alle anderen EU Staaten hatten mit der Einführung des Euro die Löhne erhöht und Mindestlöhne eingeführt, damit kein Kaufkraftverlust eintritt und die Binnenkonjunktur keine Rückläufigkeit verbuchen muss. Wären der Lohnempfänger fast keine Lohnerhöhung erhielt stiegen die Einkommen der Chefetagen um 64% . Die hatten einen Ausgleich für den Kaufkraftverlust durch den Euro entstanden, der Michel nicht. Da muss man sich nicht wundern, wenn in Deutschland der Unterschied zwischen Arm und Reich der größte innerhalb der Industriestaaten ist. Finde ich immer tolldreist , wenn es um Einsparungen beim Staatshaushalt geht, wie da Milliardäre und Multimillionäre ihre armseligen und von der Gier verfressenen Charakter zeigen und sofort nach einer Kürzung der Sozialleistungen rufen. Nehmt den Armen das letze Brot vom Teller und reißt ihnen die Klamotten vom Leib - Nur geht bitte nicht an meine sauer verdienten, ergaunerten Milliönchen. Denke da vor allem an das armselige Possenspiel bei den Amis- bezüglich der drohenden Zahlungsunfähigkeit.
Bevor diese Giersäcke was von ihrem Vermögen abgeben, würden die lieber mit ansehen wie das ganze Land unter geht. Die Armen und die Mitte soll es richten -nur nicht sie. Das ist auch die Kaste von Reichen, die mit dafür verantwortlich ist, das die Luft für die Selbständigen so dünne geworden ist. Die wollen immer höhere Gewinne aus ihren Aktien erzielen, wodurch die Konzerne weniger Steuern(weniger öffentliche Aufträge) zahlen wollen und die Dienstleistungen von Zulieferern und Gewerbetreibenden und Speditionen und Handwerkern immer schlechter bezahlt werden. Niedriglöhne bei den Beschäftigten schlagen sich auch in der Auftragslage der Selbständigen nieder.

Gleichheit
07.03.2014, 18:08
das leben ist aber kein monopoly!Beim Spiel ist die Ausgangssituation die selbe und es gibt ein Ende. Im Leben ist die Ausgangssituation meist nicht die selbe und es gibt kein Ende, es sei denn, einer wird zum "Aussteiger".

klar kannst du liegen bleiben, wenn du gestürzt bist und erwarten, dass andere dich warm zudecken. wenn du damit zufrieden bist, dann brauchst du auch nicht zu jammern.Es könnte jemand mit 30 Jahren einen Herzinfarkt bekommen und nicht mehr arbeitsfähig sein, die Entscheidung über sein weiteres Arbeitsleben wird ihm damit aus der Hand genommen, aber auch durch die starke Konkurrenz und die Entwicklungen in der Wirtschaft. Jammern bringt nichts, aber Missstände sollte man durchaus ansprechen.

ich habe nach dem studium als angestellter gut verdient und nach ein paar jahren hab ich gekündigt und eine kleine eigene bude aufgemacht. im ersten jahr haben meine angestellten mehr netto raus gehabt als ich, im zweiten waren wir gleich auf und im dritten jahr hatte ich ein bisschen mehr... dann hatte ich mitte 30 meinen ersten herzinfarkt. nach krankenhaus + anschlussheilbehandlung/reha waren meine rücklagen platt. musste zumachen und hab alles verloren, einschliesslich meiner familie, denn ohne geld schlägt auch auf die privatsphäre durch... hab dann sechs monate hartzIV bekommen, was die hölle war und dann hab ich aus dem kalten wieder angefangen. ohne einen cent förderung oder solchen mist. das ist jetzt 5,5 jahre, zwei weitere herzinfarkte und ein drittes kind her. hab vor einem jahr meinen letzten vergleich bezahlt und banken nutze ich nur noch in form von zwei guthabenkonten. hab genug rücklagen, um locker acht monate pausieren zu können und zahl keine miete mehr. hab zwar keine 40h/woche und kein urlaubsgeld, aber das ist es mir allemal wert. wie gesagt, niemand behauptet, dass es leicht ist, aber jeder, der behauptet, dass es unmöglich ist, der lügt.Lügen will ich natürlich nicht, denn es gibt immer Ausnahmen. Manche haben überdurchschnittliches Können oder auch Glück. Es war und ist jedoch schwierig und es wird noch schwieriger. In sämtlichen Branchen haben sich Filialketten gebildet, wie Lebensmittel, Eisenwaren, Baustoffe, Kleidung, Optiker, Friseure, Schuhe, Möbelhäuser usw. Die Möglichkeiten der Selbständigkeit werden immer geringer.

Vor kurzem habe ich im Radio gehört, dass selbst Architekten jammern, weil ihnen für ihre Leistungen kaum noch etwas unter dem Strich übrig bleibt.

Dr Mittendrin
07.03.2014, 18:37
ich sehe das beim Tierarzt und in der KfZ Werkstatt - ohne Rechnung ist es billiger- das sind alles keine Aufstocker!

Ich würde das anders machen. Bar kassieren mit Rechnung, selben Preis.

zitronenclan
07.03.2014, 22:07
Bezahlt wird nach Leistung, bzw. was man mit dem Cheffe aushandelt. Wenn du mehr verdienen willst, dann bring halt mal Leistung. Also jammer nicht.
Tu nicht so als würde nach Leistung bezahlt!

zitronenclan
07.03.2014, 22:09
Eine Leistung oder ein Teil ist nur immer soviel Wert wie jemand anderes bereit ist, dafür zu zahlen. Es gibt keine objektiven Preise.

Kapier das mal endlich.
Damit ist deine Theorie das nach Leistung bezahlt wird aber auch hinfällig.

zitronenclan
07.03.2014, 22:12
Entweder weil man weit über 1000 € verdient und dementsprechend Luft hat oder man spekuliert darauf es nicht zu brauchen.
So siehts aus.

Kurti
07.03.2014, 22:13
Tu nicht so als würde nach Leistung bezahlt!Zumeist wird die Bezahlung nach den Regeln des (Arbeits-)Marktes vorgenommen, wo Angebot und Nachfrage den Preis (Lohn) bilden - für Putzfrauen und Manager.

zitronenclan
07.03.2014, 22:23
Spätestens wenn du selbst hungerst, kapierst du, dass du diese Wahl NICHT hast.
Genau, das sind die, die hinterher am meisten jammern oder ganz still sind, damit niemand ihre Misere bemerkt.

zitronenclan
07.03.2014, 22:31
Villa&Porsche und immer noch weiter mehr bedingten per Erwerbsphase kaufkraftmaximierte Nachfrager.
Mit dieser ökonomischen Doppelrolle gibts unermeßlich viel zu tun.
Anbieterprofit bedingt dazu high tech VernetzungsEffizienz.
Er ist analog Anlegerprofit zu managen.
Keiner hier kann das nicht begreifen.
Ackermänner können auch für Anbieterprofit ackern.
Das geht Jedem ins Hirn.
Um das gehts zentral, weil die grundrechtswidrige Arbeitsgesetzgebung weg muß, die a priori Zuständigkeiten für völlig fremde Finanzbelange zuweist.
Solche Gesetze darf es nicht geben.
Fremdes Eigentum verpflichtet, es nicht anzutasten.
Nur privatrechtliche Verträge freiwilliger VertragsPartner können das ändern.
Aber kein Gesetz darf es a priori zuweisen.
Derartige Gesetze müssen weg.
Es gibt den Grundrechtsauftrag zu aktiver Wertschöpfungspolitik vollwertiger Marktteilnahme aller Anbieter.
Denn Marktwirtschaft ist die beste Erfindung der Moderne.
Sie ist rechtsräumlich umzusetzen.

frei nach PV
Lass PV aus dem Spiel. Seinen Scheixx hat sowieso keiner kapiert.

zitronenclan
07.03.2014, 22:32
Genau! User value rockt!
Und wie! :D

zitronenclan
07.03.2014, 22:34
Es bietet aber so gut wie jeder nur das, was er unbedingt zahlen muss. Gibt es ein Überangebot an unselbständigen Arbeitnehmern, kann er billig Arbeitsleistung erkaufen und die Peitsche schwingen - er bekommt jederzeit Nachschub. Deshalb schrieb ich auch, der Staat agiert leicht faschistisch, weil er sich passiv verhält.

Einen Politiker oder Beamten betrifft die Problematik nicht wirklich.
Klar, Diätenerhöhung war doch erst kürzlich, nach dem Motto: Man gönnt sich ja sonst nichts!

zitronenclan
07.03.2014, 22:44
tja, da wird ein schuh draus, der staat hat leider geregelt, das du nicht mit ner knarre oder pfeil und bogen in wald gehen darfst und meinetwegen einen skorpion erlegen kannst.
Vielleicht hätte er dich gestochen, Schade! :D

zitronenclan
07.03.2014, 23:44
Möglich nur haben wir dann bald Britische zustände.
Wird es dort aus Steuermittel bezahlt?

zitronenclan
07.03.2014, 23:45
Werden wir doch jetzt schon?! Zumindest die GK-Versicherten.

Außerdem sollten in Deutschland Raucher, Unsportliche, Fette, Drogensüchtige etc. das DOPPELTE zahlen! ;)

PS: Das britische NHS ist theoretisch eine super Idee, nur wird es von Millionen von Ausländern missbraucht.
Was hilft es, wenn es nur theoretisch gut ist, nichts!

zitronenclan
07.03.2014, 23:56
das leben ist aber kein monopoly! klar kannst du liegen bleiben, wenn du gestürzt bist und erwarten, dass andere dich warm zudecken. wenn du damit zufrieden bist, dann brauchst du auch nicht zu jammern.

ich habe nach dem studium als angestellter gut verdient und nach ein paar jahren hab ich gekündigt und eine kleine eigene bude aufgemacht. im ersten jahr haben meine angestellten mehr netto raus gehabt als ich, im zweiten waren wir gleich auf und im dritten jahr hatte ich ein bisschen mehr... dann hatte ich mitte 30 meinen ersten herzinfarkt. nach krankenhaus + anschlussheilbehandlung/reha waren meine rücklagen platt. musste zumachen und hab alles verloren, einschliesslich meiner familie, denn ohne geld schlägt auch auf die privatsphäre durch... hab dann sechs monate hartzIV bekommen, was die hölle war und dann hab ich aus dem kalten wieder angefangen. ohne einen cent förderung oder solchen mist. das ist jetzt 5,5 jahre, zwei weitere herzinfarkte und ein drittes kind her. hab vor einem jahr meinen letzten vergleich bezahlt und banken nutze ich nur noch in form von zwei guthabenkonten. hab genug rücklagen, um locker acht monate pausieren zu können und zahl keine miete mehr. hab zwar keine 40h/woche und kein urlaubsgeld, aber das ist es mir allemal wert. wie gesagt, niemand behauptet, dass es leicht ist, aber jeder, der behauptet, dass es unmöglich ist, der lügt.

Wo liegt denn da der Wert, wenn Du beinahe draufgegangen wärst und dein Familie auseinander gebrochen ist?

Karnivore
08.03.2014, 00:06
@zitronenclan: ich habe wieder eine familie, meine kinder habe ich auch noch und ich kann meiner familie und mir ein relativ gutes leben bieten. natürlich musste ich mein leben in vielen bereichen umstellen, aber leben bedeutet nun mal auch, dass man fehler macht und aus fehlern lernt man. klar, es wäre schön, wenn man nochmal zurückspulen und neu anfangen könnte. insbesondere mit dem wissen, das man jetzt hat.

diese relative sicherheit, in der wir leben, beruhigt ungemein. ich kenne genug leute, denen es nicht so geht.

zitronenclan
08.03.2014, 00:11
Da war er zuletzt zu finden, unter dem Usernamen "Victim":

http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?p=2281459

User value ist analog shareholder value zu managen, wo ebenfalls alles von Betriebslosen stammt.
Das kann doch Jeder begreifen.

Nein Victim, das begreift keine "Sau"! :auro:

zitronenclan
08.03.2014, 00:13
So hoch sind die gar nicht. Jedenfalls nicht annähernd so hoch wie die Kosten für Demenzpflege usw...
Es ist wirklich so, je älter Menschen werden, desto teurer werden die für die Krankenkassen. Die höchsten Kosten fallen im Alter an.
Leute mit metabolischem Syndrom, also Fette, Raucher, Trinker, werden meistens nicht sehr alt.
Demenzpflege... ca. 5000,00 - 6000,00 € pro Monat.

zitronenclan
08.03.2014, 00:20
du verstehst es nicht oder willst es absichtlich nicht verstehen.

einem anstellungs- oder arbeitsvertrag liegt folgendes prinzip zugrunde:

arbeitnehmer und arbeitgeber schließen einen vertrag, in dem vereinbart wird, dass der arbeitnehmer die leistung a erbringt und dafür das gehalt/den lohn b bekommt. dieses prinzip gilt auch für managerverträge. nun weiß der arbeitgeber aber in der regel bei abschluss des vertrages nicht, ob der arbeitnehmer überhaupt tatsächlich in der lage ist, die vereinbarte leistung dauerhaft zu erbringen. gleichwohl ist er aber zunächst aufgrund des arbeitsvertrages verpflichtet das vereinbarte entgelt zu bezahlen. dauerhaft wird allerdings niemand einen minderleister beschäftigen. das gilt für einfache arbeitnehmer ebenso wie für manager. eine dauerhafte minderleistung bezüglich der vereinbarten arbeit ist eine leistungsstörung.
Wissen wir doch. Der Unterschied liegt darin, das "Otto Normalbeschäftigten" keine dicke Abfindung in Millionenhöhe nachgeschmissen wird, wenn sie "versagen".

Karnivore
08.03.2014, 00:22
Das hast du ja schön auswendig gelernt. Ändert aber nichts daran, dass schlechte Leistungen hoch bezahlt werden. Insofern nichts mit "Bezahlung nach Leistung".
Wenn der sog. Arbeitgeber tatsächlich nach Leistung bezahlen wollte, könnte er mit den Managern eine leistungsabhängige oder erfolgsabhängige Bezahlung vereinbaren.

das habe ich tatsächlich mal auswendig lernen müssen. das ist Grundkurs bgb II, zweites semester jura.

die meisten manager haben als leistungsanreiz zum grundgehalt eine erfolgsabhängige bonusregelung vereinbart.

Ausonius
08.03.2014, 00:22
User value ist analog shareholder value zu managen, wo ebenfalls alles von Betriebslosen stammt.
Das kann doch Jeder begreifen.

Nein Victim, das begreift keine "Sau"! :auro:

Na ja, ein Kapitalist und gleichzeitig Anarchokommunist, er hat den Zirkel geschlossen... in seinem Kopf.

Karnivore
08.03.2014, 00:25
Lies den Zusammenhang, in dem dieser Beitrag steht!

habe ich.

zitronenclan
08.03.2014, 00:31
Nein das ist etwas anderes? Der Insolvenzverwalter verwertet die Reste des Unternehmens bzw. sorgt dafür das es weiterläuft. Der Unternehmensbestatter hat die Aufgabe das Unternehmen möglichst Masse los in die Insolvenz zu schicken, bei Erfolg ist nichts mehr das was der Insolvenzverwalter verwerten kann.

Ich weiß ein wenig darüber. Ganz abgedrehter Beschiss. Zu so etwas gibst Du dich her? Pfui Teufel!

zitronenclan
08.03.2014, 00:35
Junge, du laberst verdammt viel Schwachsinn.

Skorpion, die gibt es tatsächlich.
Die Typen gehen Wege, die alle Gläubiger im "Regen stehen" lassen. Privatpersonen, andere Firmen, Banken...

zitronenclan
08.03.2014, 00:36
Im Gegensatz zu dir weiß ich wenigstens worüber ich schreibe.
Ok, das macht es oder dich aber keine Laus besser!

Karnivore
08.03.2014, 00:40
Wenn man deiner Schilderung deines Lebenslaufes folgt, müsstest du gerade mal um die vierzig Jahre alt sein. In dem Alter schon 3 Herzinfarkte. Und schuld ist der Ururgroßvater.

Vielleicht mal deine Lebenseinstellung überdenken. Nur als kleiner Tipp. Sonst wirst du nicht alt.

nein, der war garantiert nicht der erste. "schuld" sind u.a. mit hoher wahrscheinlichkeit die gene, deshalb auch "genetische disposition". und ja, aufgrund meiner beruflichen vorbildungen bin ich zumindest grundlagentechnisch in der lage das einschätzen zu können.

ich bin 45, habe zugegebenermaßen bis zu meinem ersten infarkt exzessiv gelebt. als 1969 im osten geborener hatte ich einiges nachzuholen, angefangen beim abitur, zwei studienabschlüssen (einer im "freischuss" und einer in der regelstudienzeit), diversen reisen und auslandsaufenthalten... bin jetzt erheblich "ruhiger"...

zitronenclan
08.03.2014, 00:41
Warum sollte ich eine Petition unterschreiben mit der sog. Unternehmer (vorzugsweise mit Migrationshintergrund) sich Sozialleistungen erschleichen?

Hallo,
es betraf u.a. Kleinunternehmerinnen und kreative Frauen auf einer Verkaufsplattform die mit D. anfängt. Ausländerinnen sind dort wenn überhaupt, nur sehr wenige!

zitronenclan
08.03.2014, 00:45
- du hast völlig Recht. Es ist für Gastwirte eine harte Zeit. Die Leute haben immer weniger Geld zum Ausgeben in der Tasche, die überlegen sich, wo sie ihr Bier trinken. Und dann kommen noch die stetig steigenden Unterhaltskosten. Die typisch Dorfkneipe, die früher gerappelte voll war, hat heute zu kämpfen. Wenn ich an meine Jugend denke...wir hatten drei Kneipen und einen größeren Gasthof mit Fremdenzimmern in einer Straße , die vom Dorfrand bis zum Markt führte. Die waren schon am Nachmittag gut besucht und am Abend echt voll. Heute gibt es noch eine Kneipe -alles Andere ist dicht. Zur D-Mark Zeit war alles noch ok-mit dem scheiß Euro ging die Kaufkraft so nach unten... aber das soll nur in Deutschland so gewesen sein. Alle anderen EU Staaten hatten mit der Einführung des Euro die Löhne erhöht und Mindestlöhne eingeführt, damit kein Kaufkraftverlust eintritt und die Binnenkonjunktur keine Rückläufigkeit verbuchen muss. Wären der Lohnempfänger fast keine Lohnerhöhung erhielt stiegen die Einkommen der Chefetagen um 64% . Die hatten einen Ausgleich für den Kaufkraftverlust durch den Euro entstanden, der Michel nicht. Da muss man sich nicht wundern, wenn in Deutschland der Unterschied zwischen Arm und Reich der größte innerhalb der Industriestaaten ist. Finde ich immer tolldreist , wenn es um Einsparungen beim Staatshaushalt geht, wie da Milliardäre und Multimillionäre ihre armseligen und von der Gier verfressenen Charakter zeigen und sofort nach einer Kürzung der Sozialleistungen rufen. Nehmt den Armen das letze Brot vom Teller und reißt ihnen die Klamotten vom Leib - Nur geht bitte nicht an meine sauer verdienten, ergaunerten Milliönchen. Denke da vor allem an das armselige Possenspiel bei den Amis- bezüglich der drohenden Zahlungsunfähigkeit.
Bevor diese Giersäcke was von ihrem Vermögen abgeben, würden die lieber mit ansehen wie das ganze Land unter geht. Die Armen und die Mitte soll es richten -nur nicht sie. Das ist auch die Kaste von Reichen, die mit dafür verantwortlich ist, das die Luft für die Selbständigen so dünne geworden ist. Die wollen immer höhere Gewinne aus ihren Aktien erzielen, wodurch die Konzerne weniger Steuern(weniger öffentliche Aufträge) zahlen wollen und die Dienstleistungen von Zulieferern und Gewerbetreibenden und Speditionen und Handwerkern immer schlechter bezahlt werden. Niedriglöhne bei den Beschäftigten schlagen sich auch in der Auftragslage der Selbständigen nieder.

Guter, treffender Beitrag! Danke.

Karnivore
08.03.2014, 00:46
Ja genau. Das stand in seinem Arbeitsvertrag. Dass er das Unternehmen in den Ruin führen soll. So wirds gewesen sein. :D

Hat einer der hier Anwesenden eine noch dümmere Ausrede?

lern lesen!

ich schrieb "wenn..." und habe versucht dir klar zu machen, dass "leistung" das ist, was in diesem fall arbeitsvertraglich geschuldet wird.

Karnivore
08.03.2014, 00:55
Ganz genau. Betriebe werfen ungern Gewinne ab. Die gehen lieber pleite. Und dafür beschäftigen sie hochbezahlte Manager, obwohl das jeder Würstchenbudenbetreiber ganz allein hinkriegen würde. Dafür müssten sie ja nur dich beschäftigen. Du bist doch quasi ein Experte in Sachen Pleite. :D

wie gesagt: lern lesen! und verstehen bitte auch noch!

dass wohl kein unternehmer einen vertrag mit diesem inhalt schließen würde ist wohl jedem klar, dennoch wäre in dem genannten beispiel der vertrag erfüllt und die leistung erbracht, denn es kommt nur darauf an, was vertraglich vereinbart ist. erfüllt eine der beiden vertragsparteien den vertrag schlecht oder nicht, so liegt eine leistungsstörung vor.

du solltest von dem, worüber du redest wenigstens die elementarsten grundlagen kennen.

Karnivore
08.03.2014, 01:45
Beim Spiel ist die Ausgangssituation die selbe und es gibt ein Ende. Im Leben ist die Ausgangssituation meist nicht die selbe und es gibt kein Ende, es sei denn, einer wird zum "Aussteiger".
Es könnte jemand mit 30 Jahren einen Herzinfarkt bekommen und nicht mehr arbeitsfähig sein, die Entscheidung über sein weiteres Arbeitsleben wird ihm damit aus der Hand genommen, aber auch durch die starke Konkurrenz und die Entwicklungen in der Wirtschaft. Jammern bringt nichts, aber Missstände sollte man durchaus ansprechen.
Lügen will ich natürlich nicht, denn es gibt immer Ausnahmen. Manche haben überdurchschnittliches Können oder auch Glück. Es war und ist jedoch schwierig und es wird noch schwieriger. In sämtlichen Branchen haben sich Filialketten gebildet, wie Lebensmittel, Eisenwaren, Baustoffe, Kleidung, Optiker, Friseure, Schuhe, Möbelhäuser usw. Die Möglichkeiten der Selbständigkeit werden immer geringer.

Vor kurzem habe ich im Radio gehört, dass selbst Architekten jammern, weil ihnen für ihre Leistungen kaum noch etwas unter dem Strich übrig bleibt.

niemand behauptet, dass es einfach ist! unvorhersehbare ereignisse, auf die man selbst keinen oder nur begrenzten einfluss hat, können gravierende folgen haben. das ist richtig und in solchen fällen soll und muss die gesellschaft helfend zur seite stehen. da gehe ich mit dir völlig d'accord.

worum es mir geht ist, dass dieses gerede von den ungleichen ausgangssituationen, die zwangsläufig zu ungerechten lebensverläufen führen müssen, nicht stimmt. es gibt viel zu viele leute, die sich auf diesen quatsch berufen, weil es so bequemer ist. sie "können" ja garnichts machen, weil ja die gesellschaftliche situation so ist... dabei versuchen sie es entweder garnicht oder gehen mit völlig unrealistischen vorstellungen an die sache. es gibt nun einmal menschen, die hochkomplexe gleichungen im kopf lösen und andere, für die schon einfache schriftliche multiplikation ein buch mit sieben siegeln ist. dafür endet bei dem einen der versuch, einen nagel in die wand zu schlagen in einem blutigen disaster mit hohem sachschaden und schwersten selbstverstümmelungen, während der andere eine mauer schnurgerade ohne lot und wasserwaage in rekordzeit hochzieht. diese unterschiede gibt es nun mal und man muss das akzeptieren. ein kluger kopf aus armen verhältnissen wird früher oder später seinen weg machen und ein reicher blödmann wird über diesen status nicht hinaus kommen.

was die filialketten angeht, so muss man sich als kleiner unternehmer eben spezialisieren oder nischen besetzen. das können die auf breite und hohen umsatz angelegten ketten nicht und wollen das auch garnicht. allerdings sind wir als verbraucher da auch unsere größten feinde. wer sein brot bei aldi kauft, weil es dort 20 cent/kg billiger ist, der braucht nicht zu jammern, dass der bäcker an der ecke zumacht. wenn ich dank der geiz-ist-geil-mentalität einen handwerker solange im preis drücke, dass der faktisch noch geld mitbringen muss, dann ist es kein wunder, dass ganze berufe verschwinden.

Karnivore
08.03.2014, 01:50
Wissen wir doch. Der Unterschied liegt darin, das "Otto Normalbeschäftigten" keine dicke Abfindung in Millionenhöhe nachgeschmissen wird, wenn sie "versagen".

ok, das ist bekannt. allerdings hat auch niemand behauptet, dass das leben immer gerecht ist...

Skorpion968
08.03.2014, 05:16
Wo liegt denn da der Wert, wenn Du beinahe draufgegangen wärst und dein Familie auseinander gebrochen ist?

Er hat alles seiner Gier geopfert.

Skorpion968
08.03.2014, 05:19
das habe ich tatsächlich mal auswendig lernen müssen.

Tja, vielleicht solltest du besser mal selbst denken.

Skorpion968
08.03.2014, 05:20
habe ich.

Offensichtlich nicht.

Skorpion968
08.03.2014, 05:30
lern lesen!

ich schrieb "wenn..." und habe versucht dir klar zu machen, dass "leistung" das ist, was in diesem fall arbeitsvertraglich geschuldet wird.

Nein, Leistung ist das, was im Endeffekt dabei raus kommt. In diesen Fällen war es eine eklatante Fehlleistung.
Ein Unternehmen in die Pleite führen kann jeder. Das schafft selbst meine 90jährige Oma. Dafür braucht niemand Hochbezahlte.

Skorpion968
08.03.2014, 05:38
wie gesagt: lern lesen! und verstehen bitte auch noch!

dass wohl kein unternehmer einen vertrag mit diesem inhalt schließen würde ist wohl jedem klar, dennoch wäre in dem genannten beispiel der vertrag erfüllt und die leistung erbracht, denn es kommt nur darauf an, was vertraglich vereinbart ist. erfüllt eine der beiden vertragsparteien den vertrag schlecht oder nicht, so liegt eine leistungsstörung vor.

du solltest von dem, worüber du redest wenigstens die elementarsten grundlagen kennen.

Deine sog. "Leistungsstörung" ist nichts anderes als eine exorbitant hohe Bezahlung für eine schlechte Leistung. Damit ist das Geschwurbel von "Bezahlung nach Leistung" definitiv widerlegt.

Da kannst du noch so sehr schwurbeln und händeringend nach Ausflüchten suchen, das alles ändert daran nichts.

Skorpion968
08.03.2014, 05:54
ok, das ist bekannt. allerdings hat auch niemand behauptet, dass das leben immer gerecht ist...

Deswegen ist es das Ziel das Leben gerechter zu machen.

Skorpion968
08.03.2014, 06:11
diese unterschiede gibt es nun mal und man muss das akzeptieren. ein kluger kopf aus armen verhältnissen wird früher oder später seinen weg machen und ein reicher blödmann wird über diesen status nicht hinaus kommen.

Genau das ist ja das große Märchen eurer Ideologie. Genau das läuft in der Realität ja eben nicht. Der reiche Blödmannsgehilfe kauft sich den Weg frei und der kluge Kopf aus armen Verhältnissen kuckt in die Röhre. Es gibt nachgewiesermaßen kaum eine Gesellschaft in der westlichen Welt, die derart undurchlässig ist wie in Deutschland.

Gleichheit
08.03.2014, 06:58
was die filialketten angeht, so muss man sich als kleiner unternehmer eben spezialisieren oder nischen besetzen. das können die auf breite und hohen umsatz angelegten ketten nicht und wollen das auch garnicht.Noch, denn warum sollte ein Großkonzern nicht zukünftig auch ein tieferes Sortiment anbieten? Gewinnbringendes erweckt Interesse. Es ist wie im Krieg, ein kleines Land kann gegen einen großen Aggressor nicht bestehen.
allerdings sind wir als verbraucher da auch unsere größten feinde. wer sein brot bei aldi kauft, weil es dort 20 cent/kg billiger ist, der braucht nicht zu jammern, dass der bäcker an der ecke zumacht. wenn ich dank der geiz-ist-geil-mentalität einen handwerker solange im preis drücke, dass der faktisch noch geld mitbringen muss, dann ist es kein wunder, dass ganze berufe verschwinden.Es kann nicht Aufgabe der Konsumenten sein, die heimische Wirtschaft durch "unlogisches" und "unwirtschaftliches" Kaufverhalten zu schützen. Bei Angebotsgleichheit wird in der Regel das inländische Produkt bevorzugt, aber sonst ... es gäbe auch den Vorteil des geringen Transportwegs. Wenn aber die Fracht für irgendetwas aus China (fast) gleich teuer ist, wie etwas aus dem gleichen Land, dann gibt das zu denken.

BRDDR_geschaedigter
08.03.2014, 11:17
Tu nicht so als würde nach Leistung bezahlt!

Was denn sonst? Leistung ist am Ende das, wofür der Kunde bereit ist zu zahlen.

Karnivore
08.03.2014, 16:06
Tja, vielleicht solltest du besser mal selbst denken.

lach! das sagt der richtige! :haha:

Karnivore
08.03.2014, 16:13
Nein, Leistung ist das, was im Endeffekt dabei raus kommt.

nein! leistung ist der quotient aus verrichteter arbeit oder dafür aufgewendeter energie und der dazu benötigten zeit! :fuck:

Karnivore
08.03.2014, 16:18
Deine sog. "Leistungsstörung" ist nichts anderes als eine exorbitant hohe Bezahlung für eine schlechte Leistung. Damit ist das Geschwurbel von "Bezahlung nach Leistung" definitiv widerlegt.

Da kannst du noch so sehr schwurbeln und händeringend nach Ausflüchten suchen, das alles ändert daran nichts.

der einzige, der hier schwurbelt und nach ausflüchten sucht bist du. du hast keinen schimmer wovon du eigentlich redest, aber dafür schwafelst du umso mehr. :hdf:

Karnivore
08.03.2014, 16:25
Deswegen ist es das Ziel das Leben gerechter zu machen.

genau, aber nicht in der art, wie es mao et al. gemacht hat, auf dass alle dann im gleichen blauen schlosseranzug rumlaufen...

Karnivore
08.03.2014, 17:30
Genau das ist ja das große Märchen eurer Ideologie. Genau das läuft in der Realität ja eben nicht. Der reiche Blödmannsgehilfe kauft sich den Weg frei und der kluge Kopf aus armen Verhältnissen kuckt in die Röhre. Es gibt nachgewiesermaßen kaum eine Gesellschaft in der westlichen Welt, die derart undurchlässig ist wie in Deutschland.

nein, du käust das märchen eurer kruden ideologie wieder. das, was du hier schreibst, ist die bequeme begründung für jeden, der keinen bock hat sich anzustrengen. warum auch, die gesellschaft ist doch daran "schuld", dass er nicht vorwärts kommt und das sogar "nachgewiesenermaßen"... ich lach mich kaputt! typen wie dir verdanken wir es, dass das abitur in deutschland mehr und mehr zur lachnummer verkommt und studenten seminararbeiten einreichen, bei deren korrektur man sich unweigerlich fragt, in welcher sprache die eigentlich verfasst sind... wenn drittklässler keinen drei-wort-satz ohne vier rechtschreibfehler hinkriegen, dann ist das nicht so "schlimm", denn es soll ja niemand ausgegrenzt werden... und dieser schwachsinn geht immer weiter. irgendwann kriegt man den hochschulabschluss inklusive promotion schon dafür, dass man zur spontanatmung fähig ist. aber halt! dann würden ja cmv-pflichtige leute benachteiligt!

Karnivore
08.03.2014, 18:00
Noch, denn warum sollte ein Großkonzern nicht zukünftig auch ein tieferes Sortiment anbieten? Gewinnbringendes erweckt Interesse. Es ist wie im Krieg, ein kleines Land kann gegen einen großen Aggressor nicht bestehen.

das aufwand-nutzen-verhältnis würde nicht mehr stimmen. die grossen ketten ziehen ihren profit vorwiegend aus dem hohen umsatz und der schnellen, vereinfachten abwicklung. eine erhöhte serviceorientierung müsste entweder mit einer erhöhung des personalbestandes oder mit einem abzug von personal aus dem unmittelbaren verkauf einhergehen. ausserdem müsste eine entsprechende serviceinfrastruktur installiert und dauerhaft vorgehalten werden. all das bedeutet höhere kosten, woraus entweder eine preiserhöhung oder eine gewinnreduktion resultieren würde.


Es kann nicht Aufgabe der Konsumenten sein, die heimische Wirtschaft durch "unlogisches" und "unwirtschaftliches" Kaufverhalten zu schützen. Bei Angebotsgleichheit wird in der Regel das inländische Produkt bevorzugt, aber sonst ... es gäbe auch den Vorteil des geringen Transportwegs. Wenn aber die Fracht für irgendetwas aus China (fast) gleich teuer ist, wie etwas aus dem gleichen Land, dann gibt das zu denken.

es ist weder unlogisch, noch unwirtschaftlich den binnenmarkt in seiner ganzen breite zu befeuern. es ist auch nicht die fracht, die billiger ist, es sind die herstellungskosten, die so gering sind, dass sich trotz der frachtkosten eine vermarktung lohnt.

Skorpion968
08.03.2014, 18:18
nein, du käust das märchen eurer kruden ideologie wieder. das, was du hier schreibst, ist die bequeme begründung für jeden, der keinen bock hat sich anzustrengen. warum auch, die gesellschaft ist doch daran "schuld", dass er nicht vorwärts kommt und das sogar "nachgewiesenermaßen"... ich lach mich kaputt! typen wie dir verdanken wir es, dass das abitur in deutschland mehr und mehr zur lachnummer verkommt und studenten seminararbeiten einreichen, bei deren korrektur man sich unweigerlich fragt, in welcher sprache die eigentlich verfasst sind... wenn drittklässler keinen drei-wort-satz ohne vier rechtschreibfehler hinkriegen, dann ist das nicht so "schlimm", denn es soll ja niemand ausgegrenzt werden... und dieser schwachsinn geht immer weiter. irgendwann kriegt man den hochschulabschluss inklusive promotion schon dafür, dass man zur spontanatmung fähig ist. aber halt! dann würden ja cmv-pflichtige leute benachteiligt!

Wieder mal ziemlich viel dummes Geschwätz. Eure krude Ideologie wird jeden Tag durch die Realität widerlegt. Dass angeblich jeder die Chance habe durch Fleiß und Leistung nach oben zu kommen, ist und bleibt ein Märchen. Währenddessen kauft der reiche Blödmannsgehilfe sich den Weg frei. Es gibt nachgewiesenermaßen unter den westlichen Industrienationen kein anderes Land, in dem Bildungsabschlüsse so stark vom Geldbeutel der Eltern abhängen wie in Deutschland. In dieser Hinsicht ist Deutschland ein echtes Entwicklungsland.

Skorpion968
08.03.2014, 18:28
der einzige, der hier schwurbelt und nach ausflüchten sucht bist du. du hast keinen schimmer wovon du eigentlich redest, aber dafür schwafelst du umso mehr. :hdf:

Das Märchen von der "Bezahlung nach Leistung" ist widerlegt. Schade für euch und eure Ideologie.
Leistung spielt für die Höhe der Bezahlung in Wahrheit nur eine sehr geringe Rolle. Berufliche Versager werden fürstlich entlohnt. So ist die Realität. q.e.d.

OneDownOne2Go
08.03.2014, 18:29
Wieder mal ziemlich viel dummes Geschwätz. Eure krude Ideologie wird jeden Tag durch die Realität widerlegt. Dass angeblich jeder die Chance habe durch Fleiß und Leistung nach oben zu kommen, ist und bleibt ein Märchen. Währenddessen kauft der reiche Blödmannsgehilfe sich den Weg frei. Es gibt nachgewiesenermaßen unter den westlichen Industrienationen kein anderes Land, in dem Bildungsabschlüsse so stark vom Geldbeutel der Eltern abhängen wie in Deutschland. In dieser Hinsicht ist Deutschland ein echtes Entwicklungsland.

Und? Zum einen reichen Fleiß und Leistung dazu nicht, auch nicht im "kapitalistischen Legendenschatz", es müssen schon noch Talent, Durchsetzungsfähigkeit und Glück dazu kommen. Zum anderen betrachten Linke das Bildungssystem als Vehikel der Klassen-Emanzipation, mit teils katastrophalen Folgen für die Qualität der vermittelten Bildung.

Bildung macht nur Sinn, wenn sie die Bereitschaft zur Elitebildung umfasst, ein Bildungssystem, das Abschlüsse "verteilt", ist nutzlos wie ein Kropf. Wer aus materiell schwachen Verhältnissen kommt, muss und soll deswegen nicht vom Zugang zu höherer Bildung ausgeschlossen sein, allerdings darf das nicht in der Verschwendung von Ressourcen zur Förderung von Mittelmaß ausarten, sondern diese Förderung sollte gezielt denen zugute kommen, die aus eigenem Antrieb die Anlagen für eine universitäre Bildung zeigen. Die sollten dafür dann auch in einem Umfang gefördert werden, der ihnen die Konzentration auf ein Studium in einem relevanten Fächer-Kanon erlaubt, bevorzugt MINT.

Das kann aber nur dann überhaupt klappen, wenn Schule wieder der Aufgabe gerecht wird, eine entsprechende Selektion durchzuführen. Schiebt man statt dessen einen Durchschnittsbrei durch 10, 12 oder 13 Schuljahre und verteilt "Qualifikations- und Eignungsnachweise" an jeden, um ja auch keinen Deppen von einem Studium auszuschließen, hat so ein System zur Förderung entsprechend Begabter gar keine Basis, auf der es aufsetzen könnte.

Skorpion968
08.03.2014, 18:35
Und? Zum einen reichen Fleiß und Leistung dazu nicht, auch nicht im "kapitalistischen Legendenschatz", es müssen schon noch Talent, Durchsetzungsfähigkeit und Glück dazu kommen. Zum anderen betrachten Linke das Bildungssystem als Vehikel der Klassen-Emanzipation, mit teils katastrophalen Folgen für die Qualität der vermittelten Bildung.

Bildung macht nur Sinn, wenn sie die Bereitschaft zur Elitebildung umfasst, ein Bildungssystem, das Abschlüsse "verteilt", ist nutzlos wie ein Kropf. Wer aus materiell schwachen Verhältnissen kommt, muss und soll deswegen nicht vom Zugang zu höherer Bildung ausgeschlossen sein, allerdings darf das nicht in der Verschwendung von Ressourcen zur Förderung von Mittelmaß ausarten, sondern diese Förderung sollte gezielt denen zugute kommen, die aus eigenem Antrieb die Anlagen für eine universitäre Bildung zeigen. Die sollten dafür dann auch in einem Umfang gefördert werden, der ihnen die Konzentration auf ein Studium in einem relevanten Fächer-Kanon erlaubt, bevorzugt MINT.

Das kann aber nur dann überhaupt klappen, wenn Schule wieder der Aufgabe gerecht wird, eine entsprechende Selektion durchzuführen. Schiebt man statt dessen einen Durchschnittsbrei durch 10, 12 oder 13 Schuljahre und verteilt "Qualifikations- und Eignungsnachweise" an jeden, um ja auch keinen Deppen von einem Studium auszuschließen, hat so ein System zur Förderung entsprechend Begabter gar keine Basis, auf der es aufsetzen könnte.

Dieses Elitegeschwurbel halte ich für Unsinn. Erst recht, wenn du ein Bildungssystem hast, in dem reiche Deppen oben schwimmen. Das ist bestimmt keine Elite.
Erst dann, wenn man mal tatsächliche Chancengleichheit geschaffen hat, kann man sich von mir aus darüber unterhalten, welche Qualitätsmaßstäbe man setzt.

OneDownOne2Go
08.03.2014, 18:48
Dieses Elitegeschwurbel halte ich für Unsinn. Erst recht, wenn du ein Bildungssystem hast, in dem reiche Deppen oben schwimmen. Das ist bestimmt keine Elite.
Erst dann, wenn man mal tatsächliche Chancengleichheit geschaffen hat, kann man sich von mir aus darüber unterhalten, welche Qualitätsmaßstäbe man setzt.

Aktuell verwirklichen wir Chancengleichheit, indem wir die Anforderungen immer weiter senken, damit auch der letzte blöde Muschkote noch mindestens einen Realschulabschluss machen kann, besser Abitur. Das ist (geistige) Armut für alle, und damit genau das Gegenteil von sinnvoller Bildungspolitik, weil es - gerade bei einem so ressourcenarmen Land wie unserem - die Lebensgrundlage der kommenden Generation immer weiter erodiert.

Ich bin in erster Linie mal der Ansicht, dass ein ausreichender Nachschub an qualifizierten Akademikern in relevanten Fachbereichen "produziert" werden muss, ob das unter den Bedingungen der Chancengleichheit geschieht, oder eben nicht, spielt dabei keine Rolle. Sozialneid-Gekeife wie "die Deppen kaufen ihre Abschlüsse" ist nicht relevant, das gibt es, der Anteil ist aber nicht nennenswert. Bildung ist kein Geschenk an alle, es ist ein Angebot an die, die es nutzen wollen und können, und die bereit sind, sich entsprechend dafür einzusetzen. Aktuell gibt es aber nicht mal ein verlässliches System, mit dem das hinreichend sicher bewertet werden kann.

Kurti
08.03.2014, 18:48
... Erst dann, wenn man mal tatsächliche Chancengleichheit geschaffen hat, kann man sich von mir aus darüber unterhalten, welche Qualitätsmaßstäbe man setzt.Die Welt wird irgendwann gleich sein - exakt zum Zeitpunkt ihres Untergangs.

BRDDR_geschaedigter
08.03.2014, 18:51
Dieses Elitegeschwurbel halte ich für Unsinn. Erst recht, wenn du ein Bildungssystem hast, in dem reiche Deppen oben schwimmen. Das ist bestimmt keine Elite.
Erst dann, wenn man mal tatsächliche Chancengleichheit geschaffen hat, kann man sich von mir aus darüber unterhalten, welche Qualitätsmaßstäbe man setzt.

Wie soll man Chancengleichheit hinbekommen? Indem alle so dumm werden wie du?

Wenn man das probieren würde, dann müsste man jeden enteignen, damit dann die Kinder alle vom gleichen ärmlichen Niveau starten. "Chancengleicheit" ist ein weiterer Versuch den Sozialismus
per Hintertür einzuführen.

Wie schadet ein "Reicher" denn den Armen, wenn er z.B. sein Kind auf eine gute Privatschule schickt?

Skorpion968
08.03.2014, 19:06
Wie soll man Chancengleichheit hinbekommen? Indem alle so dumm werden wie du?

Och komm Kleiner, hast du von Kraft geträumt?


Wenn man das probieren würde, dann müsste man jeden enteignen, damit dann die Kinder alle vom gleichen ärmlichen Niveau starten. "Chancengleicheit" ist ein weiterer Versuch den Sozialismus
per Hintertür einzuführen.

Wie schadet ein "Reicher" denn den Armen, wenn er z.B. sein Kind auf eine gute Privatschule schickt?

Wenn die Bildungsabschlüsse vom Geldbeutel der Eltern abhängen, hast du eine Nation voller reicher Vollpfosten als sog. "Elite".

BRDDR_geschaedigter
08.03.2014, 19:09
Och komm Kleiner, hast du von Kraft geträumt?



Wenn die Bildungsabschlüsse vom Geldbeutel der Eltern abhängen, hast du eine Nation voller reicher Vollpfosten als sog. "Elite".

Wem schadet es denn, wenn die Reichen sich ihre Abschlüsse angeblich erkaufen? Ist die Ausbildung in z.B. Eaton schlecht?

Skorpion968
08.03.2014, 19:13
Ich bin in erster Linie mal der Ansicht, dass ein ausreichender Nachschub an qualifizierten Akademikern in relevanten Fachbereichen "produziert" werden muss

Sowas kann man nicht produzieren. Menschen sind keine Ware.
Außerdem geht der Schuss auch schnell nach hinten los. Wenn du haufenweise Inschenjöre "produziert" hast, dass du mit denen die Straßen pflastern kannst, ist der Abschluss nichts mehr wert. Ein Land braucht keine 40 Millionen Inschenjöre. Denn dann müssten logischerweise einige von denen Klos putzen.
Eine Diversifikation von Berufsabschlüssen ist äußerst wichtig.



ob das unter den Bedingungen der Chancengleichheit geschieht, oder eben nicht, spielt dabei keine Rolle.

Natürlich spielt das eine Rolle. Sogar eine sehr wichtige Rolle.


Sozialneid-Gekeife

Neidkeule


wie "die Deppen kaufen ihre Abschlüsse" ist nicht relevant, das gibt es, der Anteil ist aber nicht nennenswert.

Es ist nennenswert und es ist relevant.

Skorpion968
08.03.2014, 19:15
Wem schadet es denn, wenn die Reichen sich ihre Abschlüsse angeblich erkaufen?

Der Gesellschaft. Das erzeugt eine "Elite" von reichen Vollpfosten.

OneDownOne2Go
08.03.2014, 19:20
Sowas kann man nicht produzieren. Menschen sind keine Ware.
Außerdem geht der Schuss auch schnell nach hinten los. Wenn du haufenweise Inschenjöre "produziert" hast, dass du mit denen die Straßen pflastern kannst, ist der Abschluss nichts mehr wert. Ein Land braucht keine 40 Millionen Inschenjöre. Denn dann müssten logischerweise einige von denen Klos putzen.
Eine Diversifikation von Berufsabschlüssen ist äußerst wichtig.

Es eignet sich nur ein recht überschaubarer Teil der Bevölkerung für MINT-Studiengänge, die Sorge, es gäbe morgen Millionen nutzloser Ingenieure und Naturwissenschaftlicher ist unbegründet. Die Straßen pflastern kann man schon heute, und zwar mit nutzlosen Geistes- und Sozialwissenschaftlern und Absolventen ideologisch versauter Hochschulen wie z.B. der FU in Berlin.


Natürlich spielt das eine Rolle. Sogar eine sehr wichtige Rolle.

Nein, spielt für die Zukunft keine, so lange nur der richtige Mix an Fachkräften "produziert" wird. Und natürlich geht es dabei letztlich um Produktion, mit der ein entsprechender Bedarf gedeckt werden muss - wenn wir nicht morgen das Land der hungernden BWL'er und Sozialpädagogen sein wollen.


Neidkeule

Ja, schwing' sie doch einfach nicht.


Es ist nennenswert und es ist relevant.

Nein, ist es nicht, weil sich in allen Relevanten Bereichen (und hier sind wir wieder bei MINT) letztlich nur Qualität durchsetzt. Der Rest.. geht in die Politik...

BRDDR_geschaedigter
08.03.2014, 19:48
Der Gesellschaft. Das erzeugt eine "Elite" von reichen Vollpfosten.

Wie soll das denn gehen? Wenn jemand drauf kommt, dass das alles Pfeiffen sind, die sich den Abschluss mit Kohle gekauft haben, wer will die dann noch einstellen? Die Unternehmer wollen ja
phöösen Profit machen, wieso sollen sie dann solchen Pfeiffen überhaupt einstellen und dann noch ein hohes Gehalt geben?

Deine Gedankengänge sind also totaler Unsinn.

Skorpion968
08.03.2014, 20:22
Wie soll das denn gehen? Wenn jemand drauf kommt, dass das alles Pfeiffen sind, die sich den Abschluss mit Kohle gekauft haben, wer will die dann noch einstellen? Die Unternehmer wollen ja
phöösen Profit machen, wieso sollen sie dann solchen Pfeiffen überhaupt einstellen und dann noch ein hohes Gehalt geben?

Schon wieder dieser Irrglaube es werde nach Leistung bezahlt. Die reichen Flachpfeifen kommen über Beziehungen da rein. Habe ich bei ehemaligen Kommillitonen schon mehr als einmal erlebt. Eine reiche Flachpfeife hatte damals den NC für das Studium nicht und hätte eigentlich jahrelang auf den Studienplatz warten müssen. Aber Papi hat viel Geld und gute Anwälte und dem unterbelichteten Sohnemann wurde mal eben ein Studienplatz eingeklagt. Dann hat er sich mehr schlecht als recht durchs Studium geschleppt und einen unterdurchschnittlichen Abschluss gemacht. Aber Papi hat ihm über Beziehungen direkt eine Stelle bei Bertelsmann besorgt. Anderer Fall: Ein Mädel, ebenfalls nicht die Leuchte, ebenfalls reiche Eltern mit Beziehungen. Papi ist bei Lufthansa, sie heute auch.
Solche Fälle gibt es haufenweise. Die guten Jobs werden über Beziehungen vergeben. Qualifikation ist da nachgeordnet. Da sitzen die reichen Vollpfosten zum Beispiel in irgendwelchen Vorständen rum. Das ist leider die Realität mein Junge.

Skorpion968
08.03.2014, 20:30
Es eignet sich nur ein recht überschaubarer Teil der Bevölkerung für MINT-Studiengänge

Schon wieder so ein Irrglaube.


Nein, spielt für die Zukunft keine, so lange nur der richtige Mix an Fachkräften "produziert" wird. Und natürlich geht es dabei letztlich um Produktion, mit der ein entsprechender Bedarf gedeckt werden muss - wenn wir nicht morgen das Land der hungernden BWL'er und Sozialpädagogen sein wollen.

Wie gesagt. Diversifikation der Berufsabschlüsse ist wichtig in einer arbeitsteiligen Gesellschaft. Jeder Beruf ist wichtig und erfüllt eine gesellschaftliche Aufgabe. Niemand braucht 40 Millionen Inschenjöre. Dann wäre hier bald wirklich Hunger angesagt. Vor allem braucht man nicht 40 Millionen Fachidioten, sondern möglichst viele Leute mit einer umfassenden Bildung. Deine "produzierten" Fachkräfte kannst du dir sonstwohin schieben.


Ja, schwing' sie doch einfach nicht.

Du schwingst sie. Aber mehr habt ihr auch nicht zu bieten. Argumente Null und dann wird gleich wieder mit der Neidkeule gefuchtelt.


Nein, ist es nicht, weil sich in allen Relevanten Bereichen (und hier sind wir wieder bei MINT) letztlich nur Qualität durchsetzt.

Die Realität sieht leider ganz anders aus.

BRDDR_geschaedigter
08.03.2014, 20:42
Schon wieder dieser Irrglaube es werde nach Leistung bezahlt. Die reichen Flachpfeifen kommen über Beziehungen da rein. Habe ich bei ehemaligen Kommillitonen schon mehr als einmal erlebt. Eine reiche Flachpfeife hatte damals den NC für das Studium nicht und hätte eigentlich jahrelang auf den Studienplatz warten müssen. Aber Papi hat viel Geld und gute Anwälte und dem unterbelichteten Sohnemann wurde mal eben ein Studienplatz eingeklagt. Dann hat er sich mehr schlecht als recht durchs Studium geschleppt und einen unterdurchschnittlichen Abschluss gemacht. Aber Papi hat ihm über Beziehungen direkt eine Stelle bei Bertelsmann besorgt. Anderer Fall: Ein Mädel, ebenfalls nicht die Leuchte, ebenfalls reiche Eltern mit Beziehungen. Papi ist bei Lufthansa, sie heute auch.
Solche Fälle gibt es haufenweise. Die guten Jobs werden über Beziehungen vergeben. Qualifikation ist da nachgeordnet. Da sitzen die reichen Vollpfosten zum Beispiel in irgendwelchen Vorständen rum. Das ist leider die Realität mein Junge.

Ja und? Werden zu viele Pfeiffen eingestellt,dann geht das Unternehmen pleite. Aber ihr Linken rettet diese reichen Schnösel dann auch noch mit dem Steuergeld der Arbeiterklasse, weil ihr die Arbeitsplätze damit "retten" wollt.

Stanley_Beamish
08.03.2014, 20:46
Der Gesellschaft. Das erzeugt eine "Elite" von reichen Vollpfosten.

Ist dir eine "Elite" bestehend aus Gewerkschaftsapparatschiks lieber? Es gibt natürlich auch Berufserben, aber ganz ohne Verstand wird man sicher nicht reich.

Klopperhorst
08.03.2014, 20:46
Der Gesellschaft. Das erzeugt eine "Elite" von reichen Vollpfosten.

Reiche sind nicht weniger moralisch oder unmoralisch als Arme.
Du denkst wohl , dass "Reiche" nicht auch abstürzen können.

Vor ein paar Jahren, als ich mit meiner letzten Firma pleite ging, musste ich mir von Freunden Geld fürs Essen borgen.

Im Gegensatz zu euch linken Vollpfosten akzeptieren wir aber die Ungleichheit, und damit auch die Möglichkeit des Abstiegs.

Ich rede hier vom Mittelstand, nicht von der internationalen Geld-Elite, welche durch Familienbande usw.
zu den oberen 10.000 gehören.

Über wen regst du dich konkret auf?

---

BRDDR_geschaedigter
08.03.2014, 20:58
Reiche sind nicht weniger moralisch oder unmoralisch als Arme.
Du denkst wohl , dass "Reiche" nicht auch abstürzen können.

Vor ein paar Jahren, als ich mit meiner letzten Firma pleite ging, musste ich mir von Freunden Geld fürs Essen borgen.

Im Gegensatz zu euch linken Vollpfosten akzeptieren wir aber die Ungleichheit, und damit auch die Möglichkeit des Abstiegs.

Ich rede hier vom Mittelstand, nicht von der internationalen Geld-Elite, welche durch Familienbande usw.
zu den oberen 10.000 gehören.

Über wen regst du dich konkret auf?

---

Wahrscheinlich über seinen Nachbarn, dem er anscheinend die Villa&Porsche neidet.

Die richtige Elite greift er nie an.

Skorpion968
08.03.2014, 21:10
Wahrscheinlich über seinen Nachbarn, dem er anscheinend die Villa&Porsche neidet.

Null Argumente und sofort wieder die Neidkeule am Start.


Die richtige Elite greift er nie an.

Wer ist denn deiner Meinung nach die "richtige Elite"?

Skorpion968
08.03.2014, 21:11
Ja und?

Nix ja und!


Aber ihr Linken rettet diese reichen Schnösel dann auch noch mit dem Steuergeld der Arbeiterklasse, weil ihr die Arbeitsplätze damit "retten" wollt.


Wir Linken waren immer strikt dagegen die reichen Schnösel mit Steuergeld zu retten.

Skorpion968
08.03.2014, 21:13
Es gibt natürlich auch Berufserben, aber ganz ohne Verstand wird man sicher nicht reich.

Doch, das kommt tatsächlich vor.

Mit rechtschaffener Arbeit wird man allerdings tatsächlich nicht reich.

Skorpion968
08.03.2014, 21:23
Reiche sind nicht weniger moralisch oder unmoralisch als Arme.
Du denkst wohl , dass "Reiche" nicht auch abstürzen können.

Vor ein paar Jahren, als ich mit meiner letzten Firma pleite ging, musste ich mir von Freunden Geld fürs Essen borgen.

Im Gegensatz zu euch linken Vollpfosten akzeptieren wir aber die Ungleichheit, und damit auch die Möglichkeit des Abstiegs.

Ich rede hier vom Mittelstand, nicht von der internationalen Geld-Elite, welche durch Familienbande usw.
zu den oberen 10.000 gehören.

Über wen regst du dich konkret auf?

---

Über die Geld-Elite, die sich Studienplätze, Bildungsabschlüsse und die besten Jobs erkaufen können. Weil unser System das zulässt.

Kurti
08.03.2014, 22:16
Über die Geld-Elite, die sich Studienplätze, Bildungsabschlüsse und die besten Jobs erkaufen können. Weil unser System das zulässt.Klingt wie des Unfähigen Nachtgebet!

Skorpion968
08.03.2014, 22:42
Klingt wie des Unfähigen Nachtgebet!

Dein Geschwätz klingt eher wie aus dem Hintern des dicksten Köters. :D

Kurti
08.03.2014, 23:08
Dein Geschwätz klingt eher wie aus dem Hintern des dicksten Köters. :DVergleiche mit dem Tierreich sind aber nicht die feine Linke Art!
Oder seid ihr etwa nur auf Wählerstimmen von Proleten aus?

Deutschmann
08.03.2014, 23:38
Wieder mal ziemlich viel dummes Geschwätz. Eure krude Ideologie wird jeden Tag durch die Realität widerlegt. Dass angeblich jeder die Chance habe durch Fleiß und Leistung nach oben zu kommen, ist und bleibt ein Märchen. Währenddessen kauft der reiche Blödmannsgehilfe sich den Weg frei. Es gibt nachgewiesenermaßen unter den westlichen Industrienationen kein anderes Land, in dem Bildungsabschlüsse so stark vom Geldbeutel der Eltern abhängen wie in Deutschland. In dieser Hinsicht ist Deutschland ein echtes Entwicklungsland.

Falsch. Absolut falsch ... auch wenn uns das eingeredet wird. Welcher Bildungsweg scheitert an den Kosten? Studium? Welchen Bildungsweg muss man einschlagen der den einen offen steht und den anderen wegen Geldmangel verwehrt wird? Vielmehr sieht es so aus, dass die meisten lieber Saufen, Sex und Auto in der Birne haben als ihre Zukunft.

Skorpion968
08.03.2014, 23:50
Falsch. Absolut falsch ...

Absolut richtig. Das ist belegt, auch von der OECD.

Deutschmann
08.03.2014, 23:51
Absolut richtig. Das ist belegt, auch von der OECD.

Das sind Schwätzer. Nenne mir einen einzigen Bildungsweg der in Deutschland bezahlt werden muss.

Skorpion968
08.03.2014, 23:52
Das sind Schwätzer.

Ja klar, alles Schwätzer außer Mutti.
Warum sollte das jemand behaupten, wenn es nicht stimmen würde? Was kommt jetzt für eine Verschwörungstheorie?

Deutschmann
08.03.2014, 23:55
Ja klar, alles Schwätzer außer Mutti.
Warum sollte das jemand behaupten, wenn es nicht stimmen würde? Was kommt jetzt für eine Verschwörungstheorie?

Überhaupt keine. Das sind vermutlich die selben Pfeifen die uns vorwerfen wir würden nicht genug gegen Rassismus tun. Aber nochmal: nenne mit bitte einen Bildungsweg der einem mangels Geld verwehrt bleibt.

Skorpion968
09.03.2014, 00:11
Überhaupt keine. Das sind vermutlich die selben Pfeifen die uns vorwerfen wir würden nicht genug gegen Rassismus tun. Aber nochmal: nenne mit bitte einen Bildungsweg der einem mangels Geld verwehrt bleibt.

Ein Studium ist teuer. Und die BAFöG-Bestimmungen wurden immer weiter geschliffen. Viele, die es eigentlich dringend brauchen würden, bekommen heute kein BAFöG mehr.

Aber noch einmal: Warum sollte das jemand behaupten, wenn es nicht stimmen würde? Das ergibt überhaupt keinen Sinn.
Und es ist ja nicht nur eine Organisation, die darauf hinweist. Es ist durch mehrere Studien eindeutig belegt.

Aber klar, man kann natürlich alles stumpf abstreiten, was nicht in die eigene Ideologie passt.

Deutschmann
09.03.2014, 00:17
Ein Studium ist teuer. Und die BAFöG-Bestimmungen wurden immer weiter geschliffen. Viele, die es eigentlich dringend brauchen würden, bekommen heute kein BAFöG mehr.

Aber noch einmal: Warum sollte das jemand behaupten, wenn es nicht stimmen würde? Das ergibt überhaupt keinen Sinn.
Und es ist ja nicht nur eine Organisation, die darauf hinweist. Es ist durch mehrere Studien eindeutig belegt.

Beim Studium? Liegt es nicht eher daran dass wenn man mal Geld gerochen hat keinen Bock mehr auf mehrere knappe Jahre hat? Ein Ferienjob bringt heute in 6 Wochen etwa 3500 Euro beim Daimler. Glaubst du nicht dass ein 20-jähriger lieber die Kohle einstreicht um sich ne Karre zu kaufen und Partys zu schmeißen anstatt Samstags um 22 Uhr noch für die Prüfung zu pauken? Dort liegt m.M. das Problem.

Ach ja, und wenn eine OECD behauptet der Himmel ist grün, glaube ich das auch noch. Oder um es krass auszudrücken: wir wissen die Spreu vom Weizen zu trennen. Und das passt den Gleichmachern nicht.

Skorpion968
09.03.2014, 01:52
Beim Studium? Liegt es nicht eher daran dass wenn man mal Geld gerochen hat keinen Bock mehr auf mehrere knappe Jahre hat? Ein Ferienjob bringt heute in 6 Wochen etwa 3500 Euro beim Daimler. Glaubst du nicht dass ein 20-jähriger lieber die Kohle einstreicht um sich ne Karre zu kaufen und Partys zu schmeißen anstatt Samstags um 22 Uhr noch für die Prüfung zu pauken? Dort liegt m.M. das Problem.

Nein, da liegt mit Sicherheit nicht das Problem. Es bekommt auch nicht jeder Student einen Ferienjob beim Daimler.
Zwischen den Studenten, deren Eltern genug Geld haben, um ihre Kinder im Studium ausreichend zu unterstützen und der kleinen Gruppe, die tatsächlich BAFöG bekommt, gibt es eine größere Gruppe von Studenten, die tatsächlich in erhebliche Finanzierungsschwierigkeiten kommen. Und daraufhin das Studium abbrechen oder gar nicht erst anfangen.


Ach ja, und wenn eine OECD behauptet der Himmel ist grün, glaube ich das auch noch. Oder um es krass auszudrücken: wir wissen die Spreu vom Weizen zu trennen. Und das passt den Gleichmachern nicht.

Es behauptet nicht nur die OECD. Wie gesagt, es gibt mehrere unabhängige Studien, die das belegen.
Gegen diese Evidenz ist dein Verschwörungsgespinst von den angeblichen "Gleichmachern" ein bisschen schwach auf der Brust.

Karnivore
10.03.2014, 01:01
Wieder mal ziemlich viel dummes Geschwätz. Eure krude Ideologie wird jeden Tag durch die Realität widerlegt. Dass angeblich jeder die Chance habe durch Fleiß und Leistung nach oben zu kommen, ist und bleibt ein Märchen. Währenddessen kauft der reiche Blödmannsgehilfe sich den Weg frei. Es gibt nachgewiesenermaßen unter den westlichen Industrienationen kein anderes Land, in dem Bildungsabschlüsse so stark vom Geldbeutel der Eltern abhängen wie in Deutschland. In dieser Hinsicht ist Deutschland ein echtes Entwicklungsland.

in welchem land lebst du denn? welcher bildungsabschluss in deutschland muss denn "erkauft" werden? so ein blödsinn!

die chancengleichheit, von der du schwärmst gibt es nirgends und wird es nie geben. es wird immer menschen geben, die es leichter haben und menschen, die sich mehr anstrengen müssen. und selbst wenn wir alle die selbe dünne suppe aus dem selben blechnapf fressen, dann hat vielleicht der eine fünf milliliter mehr als der neben ihm.

schwätzer deines kalibers liefern nur die ausreden für leute, die garnicht voran kommen wollen, weil es hierzulande auch so schon bequem genug ist. keiner muss hungern, jeder hat einen fernseher, einen computer samt internetanschluss und ein handy. sich anstrengen? warum? ich hab doch keine reichen eltern, also brauche ich garnicht erst anzufangen... wird ja eh nix... und daran ist auch noch die gesellschaft schuld und nicht meine bequemlichkeit...

klar, an der uni sieht man die rosa-polohemd-träger, die mit dem benz aus dem villenvorort zur vorlesung fahren... aber da sind auch die, die mit ihrem alten rad kommen und nach der vorlesung noch in der kneipe knuffen gehen, um über die runden zu kommen. auf die setze ich, denn die wissen, was es heißt eine weile dreck fressen zu müssen, wenn man was erreichen will; die wissen, dass sie es sich nicht leisten können zu versagen, weil sie vielleicht keine zweite chance haben, aber die auch wissen, dass es geht. die wissen allerdings auch, dass jammern nichts bringt, sondern dass man einfach den arsch hoch kriegen muss, auch wenn es schwer ist.

Karnivore
10.03.2014, 01:06
Das Märchen von der "Bezahlung nach Leistung" ist widerlegt. Schade für euch und eure Ideologie.
Leistung spielt für die Höhe der Bezahlung in Wahrheit nur eine sehr geringe Rolle. Berufliche Versager werden fürstlich entlohnt. So ist die Realität. q.e.d.

außer dass du keinen schimmer hast, was "leistung" überhaupt bedeutet und trotzdem dauernd darüber zu reden versuchst, hast du bisher noch garnichts bewiesen.

Kurti
10.03.2014, 01:28
außer dass du keinen schimmer hast, was "leistung" überhaupt bedeutet und trotzdem dauernd darüber zu reden versuchst, hast du bisher noch garnichts bewiesen.Vom Versagen jedoch versteht er was, das hat er bewiesen!

Karnivore
10.03.2014, 01:57
Vom Versagen jedoch versteht er was, das hat er bewiesen!

ich glaube nicht, dass er davon wirklich was versteht. ich denke, er macht das einfach rein intuitiv. ;)

Skorpion968
10.03.2014, 09:06
außer dass du keinen Schimmer hast, was "leistung" überhaupt bedeutet

Ach, aber du hast den schimmer? Du hast die Definitionshoheit darüber, was Leistung bedeutet?
Ja, dann schieß mal los.

So wie man euch Knaben kennt, wird die Definition ganz flexibel verändert, je nach dem wie es euch gerade in den Kram passt. :D

Skorpion968
10.03.2014, 09:09
in welchem land lebst du denn? welcher bildungsabschluss in deutschland muss denn "erkauft" werden? so ein blödsinn!

Hab ich oben längst erklärt. Ich erkläre das nicht für jeden einzeln.


die chancengleichheit, von der du schwärmst gibt es nirgends und wird es nie geben. es wird immer menschen geben, die es leichter haben und menschen, die sich mehr anstrengen müssen.

Und deswegen besteht die Zielsetzung darin, die Chancengleichheit zu maximieren und die Chancenungleichheit zu minimieren.

Dr Mittendrin
10.03.2014, 09:19
Hab ich oben längst erklärt. Ich erkläre das nicht für jeden einzeln.



Und deswegen besteht die Zielsetzung darin, die Chancengleichheit zu maximieren und die Chancenungleichheit zu minimieren.

Indem man in roten Bundesländern die Hürden fürs Abi senkt und diese Abi bei Bewerbungen dann hinderlich sind. :muaha:

Skorpion968
10.03.2014, 10:13
Indem man in roten Bundesländern die Hürden fürs Abi senkt und diese Abi bei Bewerbungen dann hinderlich sind. :muaha:

Nein. Indem man z.B. in einigen Bundesländern die Studiengebühren wieder abgeschafft hat.

Dr Mittendrin
10.03.2014, 10:17
Nein. Indem man z.B. in einigen Bundesländern die Studiengebühren wieder abgeschafft hat.


Ich halte das auch nur für einen windigen Vorwand.

Die Tochter meiner Freundin studiert BWL und zahlt in Russland 1000€ Studiengebühren im Jahr, sie arbeitet nebenbei. Es geht.

Affenpriester
10.03.2014, 10:19
Nein. Indem man z.B. in einigen Bundesländern die Studiengebühren wieder abgeschafft hat.

Gut so, warum sollte ich einem Akademikerkind das Studium finanzieren, welches möglicherweise dämlicher ist als ich selbst?
Warum sollte eine Aldi-Verkäuferin einem besser gestellten Kind das Jurastudium finanzieren? Wer studieren will, wird die 500 Euro pro Semester schon auftreiben.
Geh zu BMW, arbeite da ein Jahr, streich die Auslöse ein, spare und du hast dein Studium. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Ich finanziere doch roten Deppen nicht ihr Studium in irgendwelchen Geisteswissenschaften.
Irgendein nutzloses Laberstudium, finanziert vom Volk, danach finden die auch keinen Job. Ich bezahle auch nicht den Meisterbrief für einen Handwerker oder seine Ausbildung.
Ein Studium ist eine Art Ausbildung, dafür bin ich doch als Steuerzahler nicht zuständig, dem das da zu finanzieren.

Kurti
10.03.2014, 10:22
Ach, aber du hast den schimmer? Du hast die Definitionshoheit darüber, was Leistung bedeutet? ...Aber du, der einer Partei huldigt, von der viele Mitglieder einen ganzen Staat ruiniert haben und als Lohn dafür auch noch fette Pensionen einstreichen.

Skorpion968
10.03.2014, 10:59
Ich halte das auch nur für einen windigen Vorwand.

Die Tochter meiner Freundin studiert BWL und zahlt in Russland 1000€ Studiengebühren im Jahr, sie arbeitet nebenbei. Es geht.

Dafür wird sie einige Semester dranhängen müssen. Denn auch ihr Tag hat nur 24 Stunden.

Jodlerkönig
10.03.2014, 11:01
Dafür wird sie einige Semester dranhängen müssen. Denn auch ihr Tag hat nur 24 Stunden.nö, wer sich was erarbeiten muß, wird gestählt und weis das erreichte mehr zu schätzen. wir haben mehr als genug rundumsorglosgammelstudenten.

Deutschmann
10.03.2014, 11:06
Gut so, warum sollte ich einem Akademikerkind das Studium finanzieren, welches möglicherweise dämlicher ist als ich selbst?
Warum sollte eine Aldi-Verkäuferin einem besser gestellten Kind das Jurastudium finanzieren? Wer studieren will, wird die 500 Euro pro Semester schon auftreiben.
Geh zu BMW, arbeite da ein Jahr, streich die Auslöse ein, spare und du hast dein Studium. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Ich finanziere doch roten Deppen nicht ihr Studium in irgendwelchen Geisteswissenschaften.
Irgendein nutzloses Laberstudium, finanziert vom Volk, danach finden die auch keinen Job. Ich bezahle auch nicht den Meisterbrief für einen Handwerker oder seine Ausbildung.
Ein Studium ist eine Art Ausbildung, dafür bin ich doch als Steuerzahler nicht zuständig, dem das da zu finanzieren.

So siehts aus. Das begreifen nur die meisten nicht. Am wenigsten die Politik.

Dr Mittendrin
10.03.2014, 11:21
Dafür wird sie einige Semester dranhängen müssen. Denn auch ihr Tag hat nur 24 Stunden.

Sieht nicht so aus. Nächstes Jahr ist sie fertig.
Nur die Harten kommen in den Garten.

Skorpion968
10.03.2014, 11:31
Sieht nicht so aus. Nächstes Jahr ist sie fertig.
Nur die Harten kommen in den Garten.

Das ist ziemlich realitätsfremd.

Skorpion968
10.03.2014, 11:32
nö, wer sich was erarbeiten muß, wird gestählt und weis das erreichte mehr zu schätzen. wir haben mehr als genug rundumsorglosgammelstudenten.

Woher willst du das denn wissen? Du hast doch noch nie ne Uni von innen gesehen.

Dr Mittendrin
10.03.2014, 11:38
Das ist ziemlich realitätsfremd.

Die ist halt nicht ab 17 Uhr in Freizeit.

Samstag, Sonntag, bis 24 Uhr etc, hat sich auch ein Auto geleistet

Dr Mittendrin
10.03.2014, 11:40
Woher willst du das denn wissen? Du hast doch noch nie ne Uni von innen gesehen.

rundumsorglosgammelstudenten die haben wir zur Genüge.
Jeder zweite will dann immer beim Staat sein.

Kurti
10.03.2014, 11:44
rundumsorglosgammelstudenten die haben wir zur Genüge.
Jeder zweite will dann immer beim Staat sein.Seinerzeit ganz besonders die unfähigen SED-ler (die heutigen Linken) bei der Stasi.

Jodlerkönig
10.03.2014, 11:45
Woher willst du das denn wissen? Du hast doch noch nie ne Uni von innen gesehen. sind wir jetzt etwa da angekommen, was dich persönlich betrifft....gammelstudent? blödstudiert? übrigens, meine aussage kommt aus der lebenserfahrung und ist in jedem lebensbereich anwendbar und trifft zu 100% zu!

OneDownOne2Go
10.03.2014, 11:49
sind wir jetzt etwa da angekommen, was dich persönlich betrifft....gammelstudent? blödstudiert?

Skorpi möchte gerne voll steuerfinanzierte Sozialpädagogik- und Politoligie-Studiengänge für alle "Kinder aus der Arbeiterklasse", um endlich den Klassenkampf zu gewinnen. Natürlich mit anschließend fest garantierter lebenslanger Anstellung beim Staat oder staatlich finanzierten Institutionen. Und das auch dann, wenn es geistig gerade mal reicht, auf dem Flur nicht nach Würmern zu picken und nach dem schei**en mit den Füßen zu scharren.

Dr Mittendrin
10.03.2014, 11:52
sind wir jetzt etwa da angekommen, was dich persönlich betrifft....gammelstudent? blödstudiert? übrigens, meine aussage kommt aus der lebenserfahrung und ist in jedem lebensbereich anwendbar und trifft zu 100% zu!

Ich ordne Scorpi auch da ein, wo man Steuerberater einordnet. Sie produzieren nix, arbeiten nicht produktiv.
Haben nur Arbeit wenn andere produktiv sind.

OneDownOne2Go
10.03.2014, 11:53
Ich ordne Scorpi auch da ein, wo man Steuerberater einordnet. Sie produzieren nix, arbeiten nicht produktiv.
Haben nur Arbeit wenn andere produktiv sind.

Und auch das nur, weil der Staat einen Zwangs-Bedarf für diese "Dienstleistung" geschaffen hat... :D

Dr Mittendrin
10.03.2014, 11:54
Skorpi möchte gerne voll steuerfinanzierte Sozialpädagogik- und Politoligie-Studiengänge für alle "Kinder aus der Arbeiterklasse", um endlich den Klassenkampf zu gewinnen. Natürlich mit anschließend fest garantierter lebenslanger Anstellung beim Staat oder staatlich finanzierten Institutionen. Und das auch dann, wenn es geistig gerade mal reicht, auf dem Flur nicht nach Würmern zu picken und nach dem schei**en mit den Füßen zu scharren.

Schon heute sind weniger als 50 % im produktiven Bereich tätig.
Über 50 % leben von den unter 50 % produktiven.

Dr Mittendrin
10.03.2014, 11:55
Und auch das nur, weil der Staat einen Zwangs-Bedarf für diese "Dienstleistung" geschaffen hat... :D


Logisch, den Bedarf könnte kein Vertrieb unters Volk bringen, da keine Nachfrage.

Efna
10.03.2014, 11:56
Ich ordne Scorpi auch da ein, wo man Steuerberater einordnet. Sie produzieren nix, arbeiten nicht produktiv.
Haben nur Arbeit wenn andere produktiv sind.

Ich glaube nicht das Skorbion irgendwo im Managment arbeitet....

Skorpion968
10.03.2014, 11:57
Die ist halt nicht ab 17 Uhr in Freizeit.

Samstag, Sonntag, bis 24 Uhr etc, hat sich auch ein Auto geleistet

Hat die zwischendurch denn auch mal gegessen, gekackt oder geschlafen? :D

Jodlerkönig
10.03.2014, 11:59
Schon heute sind weniger als 50 % im produktiven Bereich tätig.
Über 50 % leben von den unter 50 % produktiven.man nennt sowas bürokratie....

Skorpion968
10.03.2014, 12:11
Ich ordne Scorpi auch da ein, wo man Steuerberater einordnet.

Da liegst du aber weit daneben.

Dr Mittendrin
10.03.2014, 13:20
Ich glaube nicht das Skorbion irgendwo im Management arbeitet....


Ja da gibt es einige überbezahlte.

Und gerade von den Versagern hielt ich zu guter Recht keine Aktien.
Ob Ackermann oder Ron Sommer ua

Dr Mittendrin
10.03.2014, 13:21
Hat die zwischendurch denn auch mal gegessen, gekackt oder geschlafen? :D

Oh ja sie ist sehr schlank, aber kriegt das auf die Reihe.

Großadmiral
10.03.2014, 14:00
Wird es dort aus Steuermittel bezahlt?

Ja wesentlicher ist aber das es sich um öffentlichrechtliches Verhältnis zwischen Arzt und Patient handelt.

Großadmiral
10.03.2014, 14:04
Genau, das sind die, die hinterher am meisten jammern oder ganz still sind, damit niemand ihre Misere bemerkt.

Noch einer der das Wesen der Handlungsfreiheit nicht versteht.

Großadmiral
10.03.2014, 14:05
Keine Sorge. Ich habe genug mit den Andersbegabten gespielt. Das ermüdet mich. Soll jemand anderes weiter machen. :D

Du hast nur dein fehlendes Textverständnis belegt.

Großadmiral
10.03.2014, 14:06
Warum sollte ich eine Petition unterschreiben mit der sog. Unternehmer (vorzugsweise mit Migrationshintergrund) sich Sozialleistungen erschleichen?

Es geht nur darum das es billiger wird.

Großadmiral
10.03.2014, 14:10
Ich weiß ein wenig darüber. Ganz abgedrehter Beschiss. Zu so etwas gibst Du dich her? Pfui Teufel!

Nein, aber der Skorpion scheint der Ansicht zu sein das wären Synonyme.

Großadmiral
10.03.2014, 14:14
Ok, das macht es oder dich aber keine Laus besser!

Doch man sollte schon wissen worüber man schreibt, anstatt immer nur das selbe zu wiederholen und dann ausfallend zu werden.

Großadmiral
10.03.2014, 14:25
Nein, Leistung ist das, was im Endeffekt dabei raus kommt. In diesen Fällen war es eine eklatante Fehlleistung.
Ein Unternehmen in die Pleite führen kann jeder. Das schafft selbst meine 90jährige Oma. Dafür braucht niemand Hochbezahlte.

Nein Leistung ist was vertraglich geschuldet wird.

Großadmiral
10.03.2014, 14:30
Wieder mal ziemlich viel dummes Geschwätz. Eure krude Ideologie wird jeden Tag durch die Realität widerlegt. Dass angeblich jeder die Chance habe durch Fleiß und Leistung nach oben zu kommen, ist und bleibt ein Märchen. Währenddessen kauft der reiche Blödmannsgehilfe sich den Weg frei. Es gibt nachgewiesenermaßen unter den westlichen Industrienationen kein anderes Land, in dem Bildungsabschlüsse so stark vom Geldbeutel der Eltern abhängen wie in Deutschland. In dieser Hinsicht ist Deutschland ein echtes Entwicklungsland.

Wo in Deutschland kann man sich den legal Abschlüsse kaufen?

Großadmiral
10.03.2014, 14:34
Och komm Kleiner, hast du von Kraft geträumt?



Wenn die Bildungsabschlüsse vom Geldbeutel der Eltern abhängen, hast du eine Nation voller reicher Vollpfosten als sog. "Elite".

Wieso sind die Reichen Vollpfosten?

Großadmiral
10.03.2014, 14:36
Es eignet sich nur ein recht überschaubarer Teil der Bevölkerung für MINT-Studiengänge, die Sorge, es gäbe morgen Millionen nutzloser Ingenieure und Naturwissenschaftlicher ist unbegründet. Die Straßen pflastern kann man schon heute, und zwar mit nutzlosen Geistes- und Sozialwissenschaftlern und Absolventen ideologisch versauter Hochschulen wie z.B. der FU in Berlin.



Nein, spielt für die Zukunft keine, so lange nur der richtige Mix an Fachkräften "produziert" wird. Und natürlich geht es dabei letztlich um Produktion, mit der ein entsprechender Bedarf gedeckt werden muss - wenn wir nicht morgen das Land der hungernden BWL'er und Sozialpädagogen sein wollen.



Ja, schwing' sie doch einfach nicht.



Nein, ist es nicht, weil sich in allen Relevanten Bereichen (und hier sind wir wieder bei MINT) letztlich nur Qualität durchsetzt. Der Rest.. geht in die Politik...

Wenn man das Niveau entsprechend anpasst dann gibt auch bald Millionen Ingenieure.

Großadmiral
10.03.2014, 14:45
Schon wieder dieser Irrglaube es werde nach Leistung bezahlt. Die reichen Flachpfeifen kommen über Beziehungen da rein. Habe ich bei ehemaligen Kommillitonen schon mehr als einmal erlebt. Eine reiche Flachpfeife hatte damals den NC für das Studium nicht und hätte eigentlich jahrelang auf den Studienplatz warten müssen. Aber Papi hat viel Geld und gute Anwälte und dem unterbelichteten Sohnemann wurde mal eben ein Studienplatz eingeklagt. Dann hat er sich mehr schlecht als recht durchs Studium geschleppt und einen unterdurchschnittlichen Abschluss gemacht. Aber Papi hat ihm über Beziehungen direkt eine Stelle bei Bertelsmann besorgt. Anderer Fall: Ein Mädel, ebenfalls nicht die Leuchte, ebenfalls reiche Eltern mit Beziehungen. Papi ist bei Lufthansa, sie heute auch.
Solche Fälle gibt es haufenweise. Die guten Jobs werden über Beziehungen vergeben. Qualifikation ist da nachgeordnet. Da sitzen die reichen Vollpfosten zum Beispiel in irgendwelchen Vorständen rum. Das ist leider die Realität mein Junge.

Wie jemand an seinen Arbeitsvertrag gelangt sagt wenig darüber aus wie er erfüllt wird.
Da ich nichts von mittelbarer Drittwirkung halte sehe ich da auch kein Problem im privaten Sektor.
Das Recht bekommen Geld kostet ist auch bekannt, und die von dir genannte Klage ist eine der Riskantesten.

Großadmiral
10.03.2014, 14:48
Reiche sind nicht weniger moralisch oder unmoralisch als Arme.
Du denkst wohl , dass "Reiche" nicht auch abstürzen können.

Vor ein paar Jahren, als ich mit meiner letzten Firma pleite ging, musste ich mir von Freunden Geld fürs Essen borgen.

Im Gegensatz zu euch linken Vollpfosten akzeptieren wir aber die Ungleichheit, und damit auch die Möglichkeit des Abstiegs.

Ich rede hier vom Mittelstand, nicht von der internationalen Geld-Elite, welche durch Familienbande usw.
zu den oberen 10.000 gehören.

Über wen regst du dich konkret auf?

---

Vermutlich über jeden der die Frechheit besitzt mehr zu haben als er.

Großadmiral
10.03.2014, 14:51
Doch, das kommt tatsächlich vor.

Mit rechtschaffener Arbeit wird man allerdings tatsächlich nicht reich.

Stimmt das verhindern die Steuern und Abgaben.

Großadmiral
10.03.2014, 14:53
Über die Geld-Elite, die sich Studienplätze, Bildungsabschlüsse und die besten Jobs erkaufen können. Weil unser System das zulässt.

Die müssen für ihren Job bezahlen ist doch schön für das Unternehmen.
Wer zur Geld Elite gehört Arbeitet nicht unbedingt um Geld zuverdienen.
Damit bezeichnet man in der Regel Personen mit einen Vermögen im Milliarden Bereich.

Großadmiral
10.03.2014, 15:04
Ich ordne Scorpi auch da ein, wo man Steuerberater einordnet. Sie produzieren nix, arbeiten nicht produktiv.
Haben nur Arbeit wenn andere produktiv sind.

Ein Steuerberater hat aber einige schwierige Prüfungen bestanden.

Großadmiral
10.03.2014, 15:05
Ich glaube nicht das Skorbion irgendwo im Managment arbeitet....

Der Verdacht drängt sich ja nicht gerade auf, stimmt.

BERT
10.03.2014, 15:10
Ein Steuerberater hat aber einige schwierige Prüfungen bestanden.

Trotzdem ist es - vor allem in Deutschland - weitestgehend ein Parasitenberuf, der keine Werte schafft und nichts produziert, dessen Existenzgrundlage im Großen und Ganzen die wertschaffende Arbeit anderer Menschen sowie ein vollkommen idiotisches Regelwerk ist, welches lange nicht so kompliziert sein müsste, wie es ist.

Großadmiral
10.03.2014, 15:11
Trotzdem ist es - vor allem in Deutschland - weitestgehend ein Parasitenberuf, der keine Werte schafft und nichts produziert, dessen Existenzgrundlage im Großen und Ganzen die wertschaffende Arbeit anderer Menschen sowie ein vollkommen idiotisches Regelwerk ist, welches lange nicht so kompliziert sein müsste, wie es ist.

Trotzdem erbringt er eine Leistung.

BERT
10.03.2014, 15:15
Trotzdem erbringt er eine Leistung.

Ja, das tut ein Lebensmittelspekulant auch. Ob eine gesunde Volkswirtschaft diese Menschen, deren Einkommen diametral ihrem gemeinschaftlichen Nutzen entgegenstehen braucht, steht aber auf einem anderen Blatt.

Jodlerkönig
10.03.2014, 15:17
Trotzdem erbringt er eine Leistung.auch ein einbrecher erbringt eine leistung....ein bänker ebenso....oder ein politiker....nur einen greifbaren volkswirtschaftlichen mehrwert schafft keiner....sie schmarotzen.

Karnivore
10.03.2014, 16:58
Ach, aber du hast den schimmer?

ja.


Du hast die Definitionshoheit darüber, was Leistung bedeutet?

nein. das haben andere leute, die sich von berufswegen damit beschäftigen, definiert.


So wie man euch Knaben kennt, wird die Definition ganz flexibel verändert, je nach dem wie es euch gerade in den Kram passt. :D

definitionen lassen sich nicht "flexibel verändern".

Karnivore
10.03.2014, 18:17
Hab ich oben längst erklärt. Ich erkläre das nicht für jeden einzeln.

du hast den allgemeinplatz "ein studium ist teuer" von dir gegeben. das ist in seiner trivialität kaum zu überbieten, erklärt aber garnichts.

ein studium ist im übrigen auch für nichtstudenten teuer. die verkäuferin, der müllman, die krankenschwester etc. bezahlen das studium der anderen auch mit, indem sie ihre steuern bezahlen. allerdings folgen die auch nicht deiner doktrin vom: "ich kann doch sowieso nichts machen, weil die gesellschaft daran schuld ist" und erbringen trotzdem leistungen, mit denen sie, über die erhaltene gegenleistung, indirekt steuergelder generieren, mit denen wiederum dann die hochschulen finanziert werden.

allerdings ist es trotz deiner vielfältigen bemühungen es uns einzureden, in deutschland nicht möglich ein hochschuldiplom oder ein staatsexamen zu kaufen.


Und deswegen besteht die Zielsetzung darin, die Chancengleichheit zu maximieren und die Chancenungleichheit zu minimieren.

wie willst du das machen? menschen klonen? gehirnwäsche? anforderungen bis zur unkenntlichkeit heruntersetzen?

Karnivore
10.03.2014, 18:33
Nein. Indem man z.B. in einigen Bundesländern die Studiengebühren wieder abgeschafft hat.

und nun die allgemeinheit wieder noch tiefer in die tasche greifen muss...

es ist immer noch so, dass akademiker langfristig ein höheres einkommen generieren, als menschen, die in ausbildungsberufen arbeiten. letztendlich finanzieren diese leute dann den zukünftigen akademikern den zugang zu den gut bezahlten jobs.

dazu kommt noch, dass die angesetzten studiengebühren mit all ihren ausnahmen und einschränkungen ohnehin nicht hoch genug waren, um eine ausreichende finanzierung der hochschulen zu gewährleisten. es mussten nach wie vor steuermittel in erheblichem umfang zugeschossen werden.

in anderen ländern beginnen eltern frühzeitig geld zurück zu legen, um später eine gute ausbildung ihrer kinder zu finanzieren. dort betrachtet man das hochschulstudium nicht als selbstverständlichkeit, sondern als investition in die zukunft seiner kinder und damit auch ein stück weit in seine eigene.

Karnivore
10.03.2014, 18:42
Das ist ziemlich realitätsfremd.

ist es nicht! gerade leute, die in ihren finanziellen mitteln eingeschränkt sind müssen zügig studieren, einfach um ins verdienen zu kommen. sie arbeiten dann doppelt so hart.

dass letzteres nicht deiner "realität" entspricht, dürfte jedem klar sein...

Karnivore
10.03.2014, 18:54
Woher willst du das denn wissen? Du hast doch noch nie ne Uni von innen gesehen.

ersteres ist eine allgemeine wahrheit. zumindest unter menschen, die sich nicht darauf verlassen, dass schon irgendjemand anderes ihren lebensunterhalt finanzieren wird.

und das zweite hat sich zumindest etwas gebessert. ich erinnere mich noch an die empörten aufschreie an den hochschulen mit linksradikal dominierten asten, als man damit begann den studenten der "gender studies" im 36. semester mit der zwangsexmatrikulation zu drohen, wenn sie nicht endlich mal wenigstens einen schein machen.

Karnivore
10.03.2014, 19:06
Trotzdem ist es - vor allem in Deutschland - weitestgehend ein Parasitenberuf, der keine Werte schafft und nichts produziert, dessen Existenzgrundlage im Großen und Ganzen die wertschaffende Arbeit anderer Menschen sowie ein vollkommen idiotisches Regelwerk ist, welches lange nicht so kompliziert sein müsste, wie es ist.

nur ist letzteres nicht den steuerberatern geschuldet. ich bin froh, dass ich einen guten habe und mich nicht auch noch mit dem scheiss beschäftigen muss...

Karnivore
10.03.2014, 19:11
Ja, das tut ein Lebensmittelspekulant auch. Ob eine gesunde Volkswirtschaft diese Menschen, deren Einkommen diametral ihrem gemeinschaftlichen Nutzen entgegenstehen braucht, steht aber auf einem anderen Blatt.

den gemeinschaftlichen nutzen eines steuerberaters kann nur jemand negieren, der keine steuern zahlen muss.

konfutse
10.03.2014, 19:33
in welchem land lebst du denn? welcher bildungsabschluss in deutschland muss denn "erkauft" werden? so ein blödsinn!
...
Du bist zu geldfixiert. Fakt ist, dass in Deutschland das Bildungssystem selektiver und abhängiger vom wirtschaftlichen Status der Eltern als in vergleichbaren Ländern ist.

konfutse
10.03.2014, 19:38
Ich halte das auch nur für einen windigen Vorwand.

Die Tochter meiner Freundin studiert BWL und zahlt in Russland 1000€ Studiengebühren im Jahr, sie arbeitet nebenbei. Es geht.
Kann aber nicht jeder vor dem Bahnhof arbeiten oder wie sonst kann eine Studentin nebenbei fast 2 Monats-Durchschnittslöhne erarbeiten?

BERT
10.03.2014, 20:22
den gemeinschaftlichen nutzen eines steuerberaters kann nur jemand negieren, der keine steuern zahlen muss.

Also jemanden, der keine Steuern zahlen muss, den gibt es nicht. Dieses Thema würde jetzt auch zu weit führen... Eine gesunde Volkswirtschaft braucht trotzdem keine Finanzdienstleister dieser Art.

Dr Mittendrin
10.03.2014, 20:42
Kann aber nicht jeder vor dem Bahnhof arbeiten oder wie sonst kann eine Studentin nebenbei fast 2 Monats-Durchschnittslöhne erarbeiten?

Sie verdient 600€ pro Monat. Im Jahr kostet die Studiengebühr 1000€

konfutse
10.03.2014, 20:50
Sie verdient 600€ pro Monat. Im Jahr kostet die Studiengebühr 1000€
Noch besser. Eine Studentin erarbeitet sich nebenbei 120% des Durchschnittslohns. So einfach ist Geldverdienen in Russland und du willst uns das als für dort Normal und für hießige Verhältnisse möglich verkaufen.

Dr Mittendrin
10.03.2014, 20:57
Noch besser. Eine Studentin erarbeitet sich nebenbei 120% des Durchschnittslohns. So einfach ist Geldverdienen in Russland und du willst uns das als für dort Normal und für hießige Verhältnisse möglich verkaufen.

Das ist der Durchschnittslohn.
In Moskau liegt er bei 1100.

Kurti
10.03.2014, 21:02
Das ist der Durchschnittslohn.
In Moskau liegt er bei 1100.Beachtlicher Erfolg des Kapitalismus!
Da erblassen die Linken vor Neid.

konfutse
10.03.2014, 21:04
Der Durchschnittslohn in Deutschland beträgt vielleicht 2.500 Euro. Willst du wirklich behaupten, dass Studenten angesichts der Arbeitslosigkeit und Niedriglöhne gelernter und studierter Menschen nebenbei 1200 Euro verdienen könnten ohne dass das Studium darunter leidet?

konfutse
10.03.2014, 21:05
Beachtlicher Erfolg des Kapitalismus!
Da erblassen die Linken vor Neid.
In jedem Satz dümmliche Agitation. Toller Beitrag.

MANFREDM
10.03.2014, 21:10
Also warum sollte ich das tun?

:haha:
Warum sollte ich eine Petition unterschreiben mit der sog. Unternehmer (vorzugsweise mit Migrationshintergrund) sich Sozialleistungen erschleichen?:haha:

Kurti
10.03.2014, 21:24
Dümmliche, agitatorische Linke Rechthaberei in Detail-Angelegenheiten liefert keine ausreichende Begründung die Partei dieser sozialen Gerechthaber zu wählen.

Skorpion968
10.03.2014, 23:02
ist es nicht! gerade leute, die in ihren finanziellen mitteln eingeschränkt sind müssen zügig studieren, einfach um ins verdienen zu kommen. sie arbeiten dann doppelt so hart.

dass letzteres nicht deiner "realität" entspricht, dürfte jedem klar sein...

Schwätzer! Letztlich führt es dazu, dass viele eigentlich Begabte vom Studium abgehalten werden, weil die sich sagen: Ich muss schnell ins Verdienen kommen, also kann ich mir ein Studium nicht leisten.

Skorpion968
10.03.2014, 23:04
Der Durchschnittslohn in Deutschland beträgt vielleicht 2.500 Euro. Willst du wirklich behaupten, dass Studenten angesichts der Arbeitslosigkeit und Niedriglöhne gelernter und studierter Menschen nebenbei 1200 Euro verdienen könnten ohne dass das Studium darunter leidet?

Natürlich nicht. Das ist nichts weiter als dummes Geschwätz, was diese Typen hier ablassen. Von der Realität keine Ahnung, aber immer ne große Fresse.

Skorpion968
10.03.2014, 23:06
nein. das haben andere leute, die sich von berufswegen damit beschäftigen, definiert.

Ach ja? Welche Leute sind das denn? Und woher haben die denn die Definitionshoheit?
Du laberst ganz schön um den heißen Brei rum Junge.

Skorpion968
10.03.2014, 23:10
allerdings ist es trotz deiner vielfältigen bemühungen es uns einzureden, in deutschland nicht möglich ein hochschuldiplom oder ein staatsexamen zu kaufen.

Promotionen kann man auf jeden Fall kaufen. Auch hier bist du auf dem Holzweg.


wie willst du das machen? menschen klonen? gehirnwäsche? anforderungen bis zur unkenntlichkeit heruntersetzen?

Dafür muss niemand Menschen klonen. Sondern den kostenlosen Zugang für jedermann in alle Bildungseinrichtungen ermöglichen.

Skorpion968
10.03.2014, 23:12
ersteres ist eine allgemeine wahrheit.

Wohl eher deine Ideologie.

Skorpion968
10.03.2014, 23:17
Nein Leistung ist was vertraglich geschuldet wird.

Nein, ist es nicht. Eine Leistung schafft einen Mehrwert und zerstört keine Werte. Wenn jemand ein Unternehmen in die Pleite lenkt, ist das KEINE Leistung!
Abgesehen davon, dass es wohl kaum in seinem Vertrag gestanden hat. Du bist hier der Meister der dümmlichen Ausreden. Deswegen werde ich auf deinen Müll nicht mehr eingehen. Zeitverschwendung!

Skorpion968
10.03.2014, 23:21
Dümmliche, agitatorische Linke Rechthaberei in Detail-Angelegenheiten liefert keine ausreichende Begründung die Partei dieser sozialen Gerechthaber zu wählen.

Ach Kurti pass auf, da kannst du noch so sehr geifern. Diese Partei ist demokratisch legitimiert und daran wird sich durch all dein Genöle auch nichts ändern.

Kurti
11.03.2014, 01:17
... Wenn jemand ein Unternehmen in die Pleite lenkt, ist das KEINE Leistung! ...Pleiten und Managerversagen salzen die Suppe der freien Marktwirtschaft.
Pleiten von staatlichen Planwirtschaften versalzen ungeniessbar die Suppe der Zwangswirtschaft.

Skorpion968
11.03.2014, 01:23
Pleiten und Managerversagen salzen die Suppe der freien Marktwirtschaft.
Pleiten von staatlichen Planwirtschaften versalzen ungeniessbar die Suppe der Zwangswirtschaft.

Millionengehälter für Pleitemanager versalzen das Märchen von der angeblichen Bezahlung nach Leistung.

Kurti
11.03.2014, 01:38
Millionengehälter für Pleitemanager versalzen das Märchen von der angeblichen Bezahlung nach Leistung.Millionen-Privilegien von Pleite-Parteibonzen versalzen das Märchen der angeblich sozial gerechten Gesellschaft.

Skorpion968
11.03.2014, 01:41
Millionen-Privilegien von Pleite-Parteibonzen versalzen das Märchen der angeblich sozial gerechten Gesellschaft.

Welche Millionen Privilegien für welche Parteibonzen? Von was quatscht du da eigentlich? Du solltest vielleicht weniger saufen.

Kurti
11.03.2014, 01:59
Welche Millionen Privilegien für welche Parteibonzen? Von was quatscht du da eigentlich? Du solltest vielleicht weniger saufen.Bin Nicht-Alkoholiker, das nur ganz nebenbei!
Und über die diskreten, üppigen Jagdschlösser seiner ehemaligen Parteibonzen schweigt ein sozial gerechter Genosse aus Gründen der Partei-Raison.

Skorpion968
11.03.2014, 02:07
Bin Nicht-Alkoholiker, das nur ganz nebenbei!
Und über die diskreten, üppigen Jagdschlösser seiner ehemaligen Parteibonzen schweigt ein sozial gerechter Genosse aus Gründen der Partei-Raison.

Welche Jagdschlösser, welche Parteibonzen und welcher Genosse?
Bei dem wirren Zeug, das du hier schreibst, ist es kaum glaubhaft, dass du angeblich Nicht-Alkoholiker bist.

Kurti
11.03.2014, 02:11
Welche Jagdschlösser, welche Parteibonzen und welcher Genosse? ...
Für sozial gerechte Partei-Demenzkranke sind die Mediziner zuständig !

Skorpion968
11.03.2014, 02:21
Für sozial gerechte Partei-Demenzkranke sind die Mediziner zuständig !

Lass einfach den Alkohol weg oder sauf zumindest weniger.

Kurti
11.03.2014, 02:26
Lass einfach den Alkohol weg oder sauf zumindest weniger.
Gehen den Linken die Argumente aus, so schrecken sie selbst vor den übelsten Diffamierungen nicht zurück!

Skorpion968
11.03.2014, 03:47
Gehen den Linken die Argumente aus, so schrecken sie selbst vor den übelsten Diffamierungen nicht zurück!

Was quatscht du da eigentlich von Argumenten? Du laberst hier haufenweise wirres Zeug. Auch auf mehrmalige Nachfragen kommen keine klaren Aussagen.
Wirres Geschwätz ist kein Argument.

Also noch einmal: Welche Jagdschlösser? Welche Parteibonzen? Welcher Genosse?

Großadmiral
11.03.2014, 09:29
Ja, das tut ein Lebensmittelspekulant auch. Ob eine gesunde Volkswirtschaft diese Menschen, deren Einkommen diametral ihrem gemeinschaftlichen Nutzen entgegenstehen braucht, steht aber auf einem anderen Blatt.

Man kann je nach befinden den Gesellschaftlichen nutzen von so einigem in Frage stellen, nur ist das in dem Fall nicht der Maßstab.

Großadmiral
11.03.2014, 09:30
auch ein einbrecher erbringt eine leistung....ein bänker ebenso....oder ein politiker....nur einen greifbaren volkswirtschaftlichen mehrwert schafft keiner....sie schmarotzen.

Doch sie erbringen eine Beratungsleistung die auch nachgefragt wird.

Großadmiral
11.03.2014, 09:35
Nein, ist es nicht. Eine Leistung schafft einen Mehrwert und zerstört keine Werte. Wenn jemand ein Unternehmen in die Pleite lenkt, ist das KEINE Leistung!
Abgesehen davon, dass es wohl kaum in seinem Vertrag gestanden hat. Du bist hier der Meister der dümmlichen Ausreden. Deswegen werde ich auf deinen Müll nicht mehr eingehen. Zeitverschwendung!

Ah Mehrwert, daher weht der Wind, dass setzt voraus das es einen objektiven Wert gibt.
Dir wurde hier schon Mehrfach erklärt worin dein Denkfehler besteht, du drehst dich im Kreis.

Großadmiral
11.03.2014, 09:39
ersteres ist eine allgemeine wahrheit. zumindest unter menschen, die sich nicht darauf verlassen, dass schon irgendjemand anderes ihren lebensunterhalt finanzieren wird.

und das zweite hat sich zumindest etwas gebessert. ich erinnere mich noch an die empörten aufschreie an den hochschulen mit linksradikal dominierten asten, als man damit begann den studenten der "gender studies" im 36. semester mit der zwangsexmatrikulation zu drohen, wenn sie nicht endlich mal wenigstens einen schein machen.

Gibt es den Müll schon solange?

Großadmiral
11.03.2014, 09:47
Schwätzer! Letztlich führt es dazu, dass viele eigentlich Begabte vom Studium abgehalten werden, weil die sich sagen: Ich muss schnell ins Verdienen kommen, also kann ich mir ein Studium nicht leisten.

Wer wirklich begabt ist für den ist das kaum ein Problem. Wer hingegen nur durchschnittlich, Maßstab Abi, begabt ist oder darunter liegt wird es tatsächlich, ohne familiäre Unterstützung, schwer haben.

Skorpion968
11.03.2014, 10:09
Ah Mehrwert, daher weht der Wind, dass setzt voraus das es einen objektiven Wert gibt.
Dir wurde hier schon Mehrfach erklärt worin dein Denkfehler besteht, du drehst dich im Kreis.

Mehrwert=Zuwachs. Wenn ein Unternehmen in die Pleite geführt wird, verliert es an Wert, Meister der dümmlichsten Ausreden.

Kurti
11.03.2014, 10:38
Mehrwert=Zuwachs. Wenn ein Unternehmen in die Pleite geführt wird, verliert es an Wert, Meister der dümmlichsten Ausreden.Und dümmliche Leute, die einer Partei huldigen deren Bonzen-Genossen einen ganzen Staat in die Pleite führten, sollten sich eigentlich schamvoll bedeckt halten.

Skorpion968
11.03.2014, 10:54
Und dümmliche Leute, die einer Partei huldigen deren Bonzen-Genossen einen ganzen Staat in die Pleite führten, sollten sich eigentlich schamvoll bedeckt halten.

Wen meinst du denn jetzt konkret?
Solltest du mich meinen - ich huldige keiner Partei! Die Linksfraktion in diesem Forum IST KEINE PARTEI!

Großadmiral
11.03.2014, 13:47
Mehrwert=Zuwachs. Wenn ein Unternehmen in die Pleite geführt wird, verliert es an Wert, Meister der dümmlichsten Ausreden.

Hat aber nichts mit Leistung zu tun.

konfutse
11.03.2014, 19:45
Welche Jagdschlösser, welche Parteibonzen und welcher Genosse?
Bei dem wirren Zeug, das du hier schreibst, ist es kaum glaubhaft, dass du angeblich Nicht-Alkoholiker bist.
Dort wo dieser Psychopath Unterschlupf gefunden hat, bekommt man ganz andere Drogen an der jeder Straßenecke.

Skorpion968
11.03.2014, 20:23
Hat aber nichts mit Leistung zu tun.

Doch. Genau das hat mit Leistung zu tun.

Großadmiral
12.03.2014, 08:17
Doch. Genau das hat mit Leistung zu tun.

Beide Vertragsparteien wollen Gewinn erwirtschaften und dazu wird die Leistung vereinbart, ob dies auch funktioniert ist eine andere Frage.

Karnivore
12.03.2014, 10:52
Also jemanden, der keine Steuern zahlen muss, den gibt es nicht. Dieses Thema würde jetzt auch zu weit führen... Eine gesunde Volkswirtschaft braucht trotzdem keine Finanzdienstleister dieser Art.

ich rede von der einkommenssteuer und davon, wie nun einmal die realität in diesem land aussieht.

Karnivore
12.03.2014, 11:10
Schwätzer! Letztlich führt es dazu, dass viele eigentlich Begabte vom Studium abgehalten werden, weil die sich sagen: Ich muss schnell ins Verdienen kommen, also kann ich mir ein Studium nicht leisten.

der schwätzer bist du!

die meisten dieser leute können sich auch keinen neuwagen oder andere hochwertige konsumgüter leisten und schaffen sie sich trotzdem an, indem sie diese über kredite finanzieren. dafür, für konsumgüter, die relativ schnell an wert einbüßen, werden oftmals nicht unerhebliche teile ihres einkommens aufgewendet. nun willst du mir erzählen, dass diese "begabten" von einer relativ überschaubaren zeit der finanziellen einschränkung davon abgehalten werden, in bildung und damit einhergehend langfristig höheren gesellschaftlichen status und höheres einkommen abgehalten werden, von einer investition, die nicht an wert verliert und sich definitiv amortisiert.

naja, dann sind sie bzw. ihre kinder vielleicht doch an einer hochschule am falschen platz.

Karnivore
12.03.2014, 11:17
Ach ja? Welche Leute sind das denn? Und woher haben die denn die Definitionshoheit?
Du laberst ganz schön um den heißen Brei rum Junge.

diese leute sind in dem fall, um den es hier geht juristen und haben ihre qualifikation durch langjährige wissenschaftlich arbeit oder durch ihre tätigkeit als praktiker an gerichten erlangt.

Karnivore
12.03.2014, 11:27
Promotionen kann man auf jeden Fall kaufen. Auch hier bist du auf dem Holzweg.

ohne einen geeigneten studienabschluss ist eine promotion nicht möglich. eine sog. "grundständige" promotion ist meines wissen seit 1990 in deutschland nicht mehr möglich und auch die konnte nicht gekauft werden. das "kaufen" von promotionen ist in deutschland illegal. im ausland gekaufte doktortitel werden in deutschland nicht anerkannt und dürfen auch hier nicht geführt werden.


Dafür muss niemand Menschen klonen. Sondern den kostenlosen Zugang für jedermann in alle Bildungseinrichtungen ermöglichen.

der zugang ist für jedermann kostenlos möglich.

Karnivore
12.03.2014, 11:30
Wohl eher deine Ideologie.

nein, sowas überlasse ich leuten wie dir.

Karnivore
12.03.2014, 11:46
Nein, ist es nicht. Eine Leistung schafft einen Mehrwert und zerstört keine Werte. Wenn jemand ein Unternehmen in die Pleite lenkt, ist das KEINE Leistung!
Abgesehen davon, dass es wohl kaum in seinem Vertrag gestanden hat. Du bist hier der Meister der dümmlichen Ausreden. Deswegen werde ich auf deinen Müll nicht mehr eingehen. Zeitverschwendung!

du bist offensichtlich intellektuell nicht in der lage zu erfassen worum es eigentlich geht.

leistung ist abgesehen von der physikalischen größe (die definition habe ich dir auch schon dargelegt), in solchen fällen immer das was vertraglich geschuldet wird. daran wird auch kein vernünftiger mensch zweifeln, von dir und deinen ideologenfreunden mal abgesehen, aber ich spreche ja auch von vernünftigen menschen. eine leistung kann in der schaffung von mehrwert bestehen,muss es aber nicht zwangsläufig.

und jetzt nimm dir einen keks, hör zu und lerne.

Skorpion968
12.03.2014, 12:34
du bist offensichtlich intellektuell nicht in der lage zu erfassen worum es eigentlich geht.

leistung ist abgesehen von der physikalischen größe (die definition habe ich dir auch schon dargelegt), in solchen fällen immer das was vertraglich geschuldet wird. daran wird auch kein vernünftiger mensch zweifeln, von dir und deinen ideologenfreunden mal abgesehen, aber ich spreche ja auch von vernünftigen menschen. eine leistung kann in der schaffung von mehrwert bestehen,muss es aber nicht zwangsläufig.

Das ist ideologischer Scheiß mein Junge.

Skorpion968
12.03.2014, 12:34
nein, sowas überlasse ich leuten wie dir.

Offensichtlich bist du da eher der Experte.

Karnivore
12.03.2014, 12:36
Du bist zu geldfixiert. Fakt ist, dass in Deutschland das Bildungssystem selektiver und abhängiger vom wirtschaftlichen Status der Eltern als in vergleichbaren Ländern ist.

inwiefern ist das so? hier wird ursache und wirkung vertauscht! nirgendwo steht als vorraussetzung für einen schulbesuch, dass die eltern wohlhabend sein müssen, dass man ein bestimmtes vermögen vorweisen muss, um das öffentliche bildungssystem nutzen zu können. schulgeld, studiengebühren all das gibt es in deutschland nicht oder erst als langzeitstudiengebühren. wo also selektiert das bildungssystem?

Karnivore
12.03.2014, 12:59
Das ist ideologischer Scheiß mein Junge.

nun ja... zum einen ist die physik als naturwissenschaft glücklicherweise relativ ideologieresistent und kann insofern nichtmal durch leute wie dich missbraucht werden.

das vertragsrecht wurde in seiner heutigen form bereits in der antike begründet und hat seitdem lediglich entwicklungsbedingte anpassungen bzw. erweiterungen erfahren. so ist es heutzutage glücklicherweise unmöglich eigentum an menschen zu haben, was im alten rom durchaus möglich war. missbraucht wurde es hier in deutschland letztmalig lediglich durch ideologen wie die nazis bzw. die kommunisten in der ehemaligen ddr, um bestimmte bevölkerungsgruppen zu benachteiligen oder zu bevorzugen. das ist auch was du hier propagierst. naja, wem die jacke passt...

Karnivore
12.03.2014, 13:00
Offensichtlich bist du da eher der Experte.

leute wie dich zu entlarven? klar doch.

BERT
12.03.2014, 17:48
ich rede von der einkommenssteuer und davon, wie nun einmal die realität in diesem land aussieht.

Naja, zwar ist jeder mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland einkommensteuerpflichtig. Der normale Arbeitnehmer zahlt aber Lohnsteuer als Erhebungsform - eine Vorauszahlung auf Einkommensteuer. Der braucht nun wahrlich keinen Steuerberater. Bei Selbstständigen sieht es natürlich etwas anders aus.

Die Realität ist mir durchaus bekannt. Allerdings ist sie eben menschengemacht und einfach irrsinnig. Das Kirchhof-Modell z.B. (mit dem auch die AfD sympathisierte) würde schon 'ne Menge "Steuerberatung" überflüssig machen.

Wenn der Staat etwas von seinen Bürgern und juristischen Personen einfordert, dann sollte er das Regelwerk auch so gestalten, dass die Steuerpflichtigen dieser Forderung nachkommen können, ohne auf besagte Blutsauger angewiesen zu sein.

konfutse
12.03.2014, 18:42
inwiefern ist das so? hier wird ursache und wirkung vertauscht!
...
Die Selektion ist die Wirkung nicht die Ursache. Welche Gründe? Offenbar auch der wirtschaftliche Status der Eltern.

Skorpion968
12.03.2014, 21:23
leute wie dich zu entlarven? klar doch.

Leute mit deinem ideologischen Geschwätz zuzumüllen. Klar doch.

Skorpion968
12.03.2014, 21:28
nun ja... zum einen ist die physik als naturwissenschaft glücklicherweise relativ ideologieresistent und kann insofern nichtmal durch leute wie dich missbraucht werden.

das vertragsrecht wurde in seiner heutigen form bereits in der antike begründet und hat seitdem lediglich entwicklungsbedingte anpassungen bzw. erweiterungen erfahren. so ist es heutzutage glücklicherweise unmöglich eigentum an menschen zu haben, was im alten rom durchaus möglich war. missbraucht wurde es hier in deutschland letztmalig lediglich durch ideologen wie die nazis bzw. die kommunisten in der ehemaligen ddr, um bestimmte bevölkerungsgruppen zu benachteiligen oder zu bevorzugen. das ist auch was du hier propagierst. naja, wem die jacke passt...

Was für ein grenzdebiles Geschwurbel.
Die Physik hat damit gar nichts zu tun und auch dein Vertragsrecht ändert nichts daran, dass die Zerstörung von Werten KEINE Leistung ist.
Das kapieren sogar kleine Kinder - kurz nachdem sie begriffen haben, dass das Kaka in ihrem Töpfchen ebenfalls keine Leistung ist. Du scheinst da noch nicht ganz rausgewachsen zu sein.

Skorpion968
12.03.2014, 21:30
diese leute sind in dem fall, um den es hier geht juristen und haben ihre qualifikation durch langjährige wissenschaftlich arbeit oder durch ihre tätigkeit als praktiker an gerichten erlangt.

Juristen? :haha:

Kurti
12.03.2014, 21:40
... Das kapieren sogar kleine Kinder - kurz nachdem sie begriffen haben, dass das Kaka in ihrem Töpfchen ebenfalls keine Leistung ist. Du scheinst da noch nicht ganz rausgewachsen zu sein.Aber du scheinst noch in den komplett leistungslosen Windeln zu stecken!
Willst du etwa hier damit hausieren gehen, alle Manager würden nur Pleiten herbeiführen.
Irreführende Propaganda oder Bauernfängerei nennt man sowas!

Skorpion968
12.03.2014, 21:45
Willst du etwa hier damit hausieren gehen, alle Manager würden nur Pleiten herbeiführen.

Das habe ich nicht behauptet.
Es gibt aber welche, die trotz Pleiterei fürstlich bezahlt werden. Damit ist das Märchen von der "Bezahlung nach Leistung" widerlegt.


Irreführende Propaganda oder Bauernfängerei nennt man sowas!

Jaja, nun fang dich mal Kurti. Und denk dran: Nicht so viel saufen und nicht wirr von irgendwelchen Parteibonzen rumspinnen.

Kurti
12.03.2014, 21:51
... Jaja, nun fang dich mal Kurti. Und denk dran: Nicht so viel saufen und nicht wirr von irgendwelchen Parteibonzen rumspinnen.
Wenn den Unfähigen die Argumente ausgehen, beginnen sie zu dementieren, Naheliegendes abzustreiten und persönlich beleidigend zu werden.

Skorpion968
12.03.2014, 22:17
Wenn den Unfähigen die Argumente ausgehen, beginnen sie zu dementieren, Naheliegendes abzustreiten und persönlich beleidigend zu werden.

Tja, dann nimm dir das mal zu Herzen und werde nicht mehr persönlich beleidigend.

Kurti
12.03.2014, 22:31
Tja, dann nimm dir das mal zu Herzen und werde nicht mehr persönlich beleidigend.
Fang du mal bei dir an und hole tief Luft bevor du schreibst!
Und dann lerne noch unterscheiden zwischen harter Gangart und Beleidigungen.

Skorpion968
12.03.2014, 22:50
Fang du mal bei dir an und hole tief Luft bevor du schreibst!
Und dann lerne noch unterscheiden zwischen harter Gangart und Beleidigungen.

Wer austeilt, muss auch einstecken können.
Und da du im Austeilen ganz groß sein willst, hör auf zu flennen wie ein Mädchen.

Kurti
12.03.2014, 23:07
Wer austeilt, muss auch einstecken können.
Und da du im Austeilen ganz groß sein willst, hör auf zu flennen wie ein Mädchen.
Natürlich teile ich aus, aber mehr mit unliebsamen Wahrheiten, als mit einem unflätigen Vokabular. Und die Wahrheit beleidigt oft mehr, als 1000 beleidigende Worte. Aber mach ruhig weiter so, du diskreditierst lediglich dich und deine angeblich sozial gerechte Gesinnung.

Skorpion968
12.03.2014, 23:14
Natürlich teile ich aus, aber mehr mit unliebsamen Wahrheiten, als mit einem unflätigen Vokabular.

Deine angeblichen "Wahrheiten" bestehen lediglich aus wirren Anspielungen und Bezichtigungen.

Kurti
12.03.2014, 23:22
Deine angeblichen "Wahrheiten" bestehen lediglich aus wirren Anspielungen und Bezichtigungen.Ohne vorhergehende Recherche behaupte ich nichts!
Und um persönliche Anreden zu vermeiden, verwende ich die Frageform, das Dementi oder stelle die Fakten unpersönlich dar. D.h. ich schreibe niemals: "Du bist ein dreckiger Lügner!" o.ä. - Erinnerst du dich?

Skorpion968
12.03.2014, 23:45
Ohne vorhergehende Recherche behaupte ich nichts!

Ja, dann leg mal deine Recherche vor.

Deutschmann
12.03.2014, 23:52
// Was ist denn mit euch los? Könntet ihr wieder aufs Thema kommen?

Kurti
12.03.2014, 23:58
Ja, dann leg mal deine Recherche vor.
Schon wieder so ein leicht durchschaubarer, stilistischer Trick!
Meinst du etwa ich würde mich der Mühe unterziehen, meine sämtlichen Beiträge
nachträglich nochmal nach meinen jew. Recherchen zu durchforsten?
Wenn ich ein historischen Fakt heranziehe, dann habe ich vorher darüber gelesen;
das sollte genügen.

Kurti
13.03.2014, 00:03
// Was ist denn mit euch los? Könntet ihr wieder aufs Thema kommen?Schon gut, Herr Deutschmann!
Zunächst mal ist nachtschlafene Zeit und kaum noch was im Forum los
und zum andern sind fast alle Beiträge in diesem Thread themenabweichend.

Skorpion968
13.03.2014, 00:04
Schon wieder so ein leicht durchschaubarer, stilistischer Trick!
Meinst du etwa ich würde mich der Mühe unterziehen, meine sämtlichen Beiträge
nachträglich nochmal nach meinen jew. Recherchen zu durchforsten?
Wenn ich ein historischen Fakt heranziehe, dann habe ich vorher darüber gelesen;
das sollte genügen.

Viel Geschwurbel, nichts auf der Pfanne! :D

Skorpion968
13.03.2014, 00:07
// Was ist denn mit euch los? Könntet ihr wieder aufs Thema kommen?

Der Kollege meint, er müsse seine Zeit damit verbringen mir im Forum hinterher zu stalken und mich mit wirren Verleumdungen zu überziehen.
Das ist los.
Auf konkrete Nachfragen kommt aber natürlich nur heiße Luft.

Karnivore
13.03.2014, 10:06
Naja, zwar ist jeder mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland einkommensteuerpflichtig. Der normale Arbeitnehmer zahlt aber Lohnsteuer als Erhebungsform - eine Vorauszahlung auf Einkommensteuer. Der braucht nun wahrlich keinen Steuerberater. Bei Selbstständigen sieht es natürlich etwas anders aus.

Die Realität ist mir durchaus bekannt. Allerdings ist sie eben menschengemacht und einfach irrsinnig. Das Kirchhof-Modell z.B. (mit dem auch die AfD sympathisierte) würde schon 'ne Menge "Steuerberatung" überflüssig machen.

Wenn der Staat etwas von seinen Bürgern und juristischen Personen einfordert, dann sollte er das Regelwerk auch so gestalten, dass die Steuerpflichtigen dieser Forderung nachkommen können, ohne auf besagte Blutsauger angewiesen zu sein.

da bin ich einer meinung mit dir.