Vollständige Version anzeigen : Ben und Mia wieder beliebteste Baby- Vornamen in Deutschland
Deutscher Michel
31.12.2013, 00:50
...und jährlich grüßt das Murmeltier:
Wie schon in den letzten beiden Jahren waren "Ben" bei den Jungen und "Mia" bei den Mädchen wieder die am Häufigsten vergebenen Vornamen deutscher Eltern für ihre Neugeborenen.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/beliebteste-baby-vornamen-ben-und-mia-liegen-2013-vorn-a-941209.html
Wieso gerade diese beiden Namen und nicht Bob, Justin, Ole, Rene, Wolfgang, Nancy, Solveig, Ildiko, Antje, Maria oder Jana?
Gibt es solche Trends auch in anderen europäischen Ländern?
Sollte man nicht vielleicht auch- dem offensichtlichen Zeitgeist entsprechend- die Namen unserer Spitzenpolitiker_Innen aufwerten und sie z.B. USS Thunderlein nennen?
Fragen über Fragen...:hmm:
Mia und Ben sind so schön kurze Namen. Das ist viel bequemer, wenn man die Namen der Kurzen mal schreiben muss, und Reschtchreibfeler macht man dabei auch nicht so schnelll.
Shahirrim
31.12.2013, 00:56
...und jährlich grüßt das Murmeltier:
Wie schon in den letzten beiden Jahren waren "Ben" bei den Jungen und "Mia" bei den Mädchen wieder die am Häufigsten vergebenen Vornamen deutscher Eltern für ihre Neugeborenen.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/beliebteste-baby-vornamen-ben-und-mia-liegen-2013-vorn-a-941209.html
Wieso gerade diese beiden Namen und nicht Bob, Justin, Ole, Rene, Wolfgang, Nancy, Solveig, Ildiko, Antje, Maria oder Jana?
...
Was ist das denn für ein Durcheinander zwischen germanischen Namen und Trendnamen?
Die Kinder können einem echt leid tun...
Deutscher Michel
31.12.2013, 01:02
Was ist das denn für ein Durcheinander zwischen germanischen Namen und Trendnamen?
Meinst Du wirklich, daß diese Kategorien für viele Eltern in Deutschland relevant sind?
Schau Dir doch einfach mal die Namen auf den folgenden Plätzen an! ;)
Rumpelstilz
31.12.2013, 01:09
Meinst Du wirklich, daß diese Kategorien für viele Eltern in Deutschland relevant sind?
Schau Dir doch einfach mal die Namen auf den folgenden Plätzen an! ;)
Die anderen Namen sind meist auch recht kurz ubd daher fuer Analphabeten leicht zu schreiben. Das scheint relevant zu sein.
Deutscher Michel
31.12.2013, 01:09
Mia und Ben sind so schön kurze Namen. Das ist viel bequemer, wenn man die Namen der Kurzen mal schreiben muss, und Reschtchreibfeler macht man dabei auch nicht so schnelll.
Stimmt, aber auf Max, Fritz, Franz, Inge, Eva oder Lotte träfe das sicherlich auch zu. Diese Namen sind wohl trotzdem dem Untergang geweiht. Wieso?
Stimmt, aber auf Max, Fritz, Franz, Inge, Eva oder Lotte träfe das sicherlich auch zu. Diese Namen sind wohl trotzdem dem Untergang geweiht. Wieso?
2015 heißen dann alle nur noch "bo" und "mo" und 2016 nur noch "b" und "m" - ist praktischer für SMS...
Rumpelstilz
31.12.2013, 01:13
Stimmt, aber auf Max, Fritz, Franz, Inge, Eva oder Lotte träfe das sicherlich auch zu. Diese Namen sind wohl trotzdem dem Untergang geweiht. Wieso?
Ich bin mit den deutschen Medien und vor allem den Boulevard-Medien nicht so vertraut, aber vielleicht werden diese auslaendischen Namen itgendwie "gehypet"?
OneDownOne2Go
31.12.2013, 01:17
2015 heißen dann alle nur noch "bo" und "mo" und 2016 nur noch "b" und "m" - ist praktischer für SMS...
Man kann es auch machen, wie ein Studienkollege meines Vaters. Der hat sechs Söhne, und hat sie einfach auf Latein "durchnumeriert", von Primus bis Sixtus. :crazy:
Deutscher Michel
31.12.2013, 01:24
Die anderen Namen sind meist auch recht kurz ubd daher fuer Analphabeten leicht zu schreiben. Das scheint relevant zu sein.
Interessante Theorie, die ihre Berechtigung hat.
Ich kenne auch mehrere Leute, die man kurzzeitig damit beeindrucken könnte, daß man an der Bar einen Orangensaft (anstelle eines O- Saftes) bestellt.
Bei der Arbeit habe ich auch sehr gute Erfahrungen damit gemacht, Kollegen, die nur per Email erreichbar waren, nach direkter und freundlicher Anrede mitzuteilen, daß etwas dringend benötigt wird und warum es so ist. Finde ich persönlich immer noch besser, als z.B. zu schreiben: "@Meier, schick mir ASAP..."
Rumpelstilz
31.12.2013, 01:28
Man kann es auch machen, wie ein Studienkollege meines Vaters. Der hat sechs Söhne, und hat sie einfach auf Latein "durchnumeriert", von Primus bis Sixtus. :crazy:
Wobi die Roemer selbst ja oft normale Vornamen bis zum vierten Kind vergeben haben und dann fingen diese Ordinalzahl-Namen an. Quintus, Sixtus, Septimus, Octavianus/Octavius usw.
:D
Man kann es auch machen, wie ein Studienkollege meines Vaters. Der hat sechs Söhne, und hat sie einfach auf Latein "durchnumeriert", von Primus bis Sixtus. :crazy:
Ansonsten war er aber wohl schon normal, hoffe ich. Immerhin ein sehr gutes Beispiel, dass auch Akademiker durchaus noch Zeit für Kinder haben!
Deutscher Michel
31.12.2013, 01:37
2015 heißen dann alle nur noch "bo" und "mo" und 2016 nur noch "b" und "m" - ist praktischer für SMS...
Vermutlich wäre für Viele "R2D2" schon heute ein schwulstiger Doppelname. :kich:
OneDownOne2Go
31.12.2013, 01:38
Ansonsten war er aber wohl schon normal, hoffe ich. Immerhin ein sehr gutes Beispiel, dass auch Akademiker durchaus noch Zeit für Kinder haben!
Naja, bei den Herren Jahrgang 33-35 war das sowieso noch etwas anderes. Und er war so normal, wie theoretische Physiker eben mehrheitlich sind. Eher ein Dr. Sheldon Cooper, weniger ein Dr. Henry Jones Junior. :D
Deutscher Michel
31.12.2013, 01:40
Die Kinder können einem echt leid tun...
Während meiner Schulzeit gab es in meiner Tischtennismannschaft jemanden, den seine Eltern Aljoscha genannt hatten. Daran mußte ich denken, als ich den SPON- Artikel las.
Man kann es auch machen, wie ein Studienkollege meines Vaters. Der hat sechs Söhne, und hat sie einfach auf Latein "durchnumeriert", von Primus bis Sixtus. :crazy:
So eine Familie kannte ich auch das Mädchen hiess bei denen Oktavia :D
Eine weitere Familie gab allen sieben Söhnen zwei Namen - alle hiessen mit
Zweitnamen Josef - nur Willi hiess Alfred :haha:
Stanley_Beamish
31.12.2013, 05:59
Populärste Vornamen 2013 (bundesweit) - Jungen
1. Ben
2. Luca / Luka
3. Paul
4. Jonas
5. Finn / Fynn
6. Leon
7. Luis / Louis
8. Lukas / Lucas
9. Maximilian
10. Felix
Unter den 10 populärsten Namen angeblich kein Mohammed. Da stimmt doch was nicht.
Pappenheimer
31.12.2013, 05:59
Irgendwann geht es los in Deutschland dass die beliebtesten Namen Aische oder Mohamed sind. Bis dahin geniesst Namen wie Ben.
Bruddler
31.12.2013, 06:28
Unter den 10 populärsten Namen angeblich kein Mohammed. Da stimmt doch was nicht.
Irgendwann geht es los in Deutschland dass die beliebtesten Namen Aische oder Mohamed sind. Bis dahin geniesst Namen wie Ben.
http://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=20129&d=1241531016Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Naja, bei den Herren Jahrgang 33-35 war das sowieso noch etwas anderes. Und er war so normal, wie theoretische Physiker eben mehrheitlich sind. Eher ein Dr. Sheldon Cooper, weniger ein Dr. Henry Jones Junior. :D
aha:
Seine Angewohnheit, ständig Ausdruck der Bewunderung für seine überlegene Intelligenz zu fordern, treibt die anderen zum Wahnsinn
hehehehe....
Nationalix
31.12.2013, 08:02
Man kann es auch machen, wie ein Studienkollege meines Vaters. Der hat sechs Söhne, und hat sie einfach auf Latein "durchnumeriert", von Primus bis Sixtus. :crazy:
Naja, der Boxer George Foreman hat seine 5 Söhne der Einfachheit halber alle George genannt. :D
...und jährlich grüßt das Murmeltier:
Wie schon in den letzten beiden Jahren waren "Ben" bei den Jungen und "Mia" bei den Mädchen wieder die am Häufigsten vergebenen Vornamen deutscher Eltern für ihre Neugeborenen.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/beliebteste-baby-vornamen-ben-und-mia-liegen-2013-vorn-a-941209.html
Wieso gerade diese beiden Namen und nicht Bob, Justin, Ole, Rene, Wolfgang, Nancy, Solveig, Ildiko, Antje, Maria oder Jana?
Gibt es solche Trends auch in anderen europäischen Ländern?
Sollte man nicht vielleicht auch- dem offensichtlichen Zeitgeist entsprechend- die Namen unserer Spitzenpolitiker_Innen aufwerten und sie z.B. USS Thunderlein nennen?
Fragen über Fragen...:hmm:
Ben und Mia sind jedenfalls keine deutschen Vornamen, was ja auch gut zur derzeitigen "Umgestaltung" unserer Heimat durch die NWO passt. Zumindest sollten wir uns freuen, dass noch nicht türkische Namen unser Land dominieren!
Einsilbige Vornamen finde ich ungünstig; auch, weil mein Vorname aus einer Silbe besteht. Das macht sich dann beim lauten Rufen einfach nur blöd.
Ich wuchs noch mit: "Achim, Bernd, Bruno, Helmut, Erwin, Manfred, Walter, Bernhard, Hans und Peter" auf.
Mit: " Claudia, Rosemarie, Gisela, Angelika, Karsta, Karin, Gerlinde, Doris, Dagma, Elke, Ruth, Christel und Agnes"
Wo sind sie hin, die schönen Zeiten?
:)
Stanley_Beamish
31.12.2013, 08:46
aha:
hehehehe....
Sheldon ist im Umgang mit anderen Menschen zuerst sehr abweisend und lernt erst im Verlauf der Fernsehserie, Witze zu verstehen und Sarkasmus zu erkennen oder selbst zu verwenden.
Sheldon ist ein Pedant und hält oft zwanghaft an Gewohnheiten, Schemata und selbst aufgestellten Regeln unter allen Umständen fest.
hehehehe....
Niesmitlust
31.12.2013, 08:48
Kurze Namen sind überhaupt nicht mein Fall. Das wirkt einfach zu schlicht und simpel.
Bieleboh
31.12.2013, 08:54
Kurze Namen sind überhaupt nicht mein Fall. Das wirkt einfach zu schlicht und simpel.
Ich hätte mein Töchterlein gern Mia genannt, aber da dies nun nichts besonderes mehr ist, heißt sie nun Mirinda-Justine.
Klopperhorst
31.12.2013, 08:56
Kunstnamen der Werbeindustrie.
---
Niesmitlust
31.12.2013, 08:59
Ich hätte mein Töchterlein gern Mia genannt, aber da dies nun nichts besonderes mehr ist, heißt sie nun Mirinda-Justine.
Soso. Ah jaja. Soso. Aha.
Eine Gutmenschenband mit hässlicher Sängerin heißt auch Mia.
http://th08.deviantart.net/fs71/PRE/f/2010/281/4/b/mirinda_by_mido123-d30cmb5.jpg
Die Kinder können einem echt leid tun...
Wohl wahr.
Ben und Mia, sowas affiges.
Populärste Vornamen 2013 (bundesweit) - Jungen
1. Ben
2. Luca / Luka
3. Paul
4. Jonas
5. Finn / Fynn
6. Leon
7. Luis / Louis
8. Lukas / Lucas
9. Maximilian
10. Felix
Was soll das sein? Namen fuer Kinder die nicht aelter als 12 werden? Unglaublich.
Was bin ich froh, dass die Eltern dem Nachwuchs noch selbst den Namen geben können und die Namensgebung nicht von einer vorherigen Volksabstimmung abhängig ist.
Fiji Mermaid
31.12.2013, 09:37
Wohl wahr.
Ben und Mia, sowas affiges.
Ich verstehe nicht, warum es unbedingt die Kurzform sein muß. Man kann den Sohn doch Benjamin taufen und Ben rufen?!
Ich für meinen Teil liebe die Namen Eva, Johanna und Margarete. Jungennamen habe ich keine, das überlasse ich dem Kindsvater :). Der hat da auch schon seine Favoriten.
Ich verstehe nicht, warum es unbedingt die Kurzform sein muß. Man kann den Sohn doch Benjamin taufen und Ben rufen?!
Ich für meinen Teil liebe die Namen Eva, Johanna und Margarete. Jungennamen habe ich keine, das überlasse ich dem Kindsvater :). Der hat da auch schon seine Favoriten.
Unsere Namen stehen ebenfalls bereits fest, sind recht klassisch & weit entfernt von diesen retardierten Listen.
Ich wuensche dir, dass dein Mann da aehnlich, konservativer Ansicht ist, denn gerade Eva und Margarete sind sehr schoene Namen.
Klopperhorst
31.12.2013, 09:43
Was bin ich froh, dass die Eltern dem Nachwuchs noch selbst den Namen geben können und die Namensgebung nicht von einer vorherigen Volksabstimmung abhängig ist.
Anscheinend sind viele Eltern aber nicht selbstbestimmt. Denn sonst wäre ja nicht diese Auffälligkeit zu Namen
aus Werbung- Film- und Musikbranche vorhanden.
---
Sprecher
31.12.2013, 09:44
Ich verstehe nicht, warum es unbedingt die Kurzform sein muß. Man kann den Sohn doch Benjamin taufen und Ben rufen?!
Es sollten nur germanische Namen erlaubt sein. In Ausnahmefällen auch biblische Namen aber nur wenn sie einen Bezug zum NT haben. Jüdischer Müll wie Benjamin, David usw. gehört dagegen ebenfalls verboten wie angloamerikanische oder französische Namen.
Fiji Mermaid
31.12.2013, 09:46
Unsere Namen stehen ebenfalls bereits fest, sind recht klassisch & weit entfernt von diesen retardierten Listen.
Ich wuensche dir, dass dein Mann da aehnlich, konservativer Ansicht ist, denn gerade Eva und Margarete sind sehr schoene Namen.
*lach* Leider nicht, seine Favoriten sind unter den diesjährigen Top Ten. Aber sie gefallen ihm nunmal und wer bin ich denn, dass ich seine Namenswahl kritisiere? ;)
Sprecher
31.12.2013, 09:47
Unter den 10 populärsten Namen angeblich kein Mohammed. Da stimmt doch was nicht.
Türken nennen ihre Bälger eher Ali oder Mehmet deshalb ist Mohammed in der BRD nicht so populär wie in Ländern mit überwiegend arabischen Einwanderern.
Sprecher
31.12.2013, 09:48
Ben und Mia sind jedenfalls keine deutschen Vornamen, was ja auch gut zur derzeitigen "Umgestaltung" unserer Heimat durch die NWO passt. Zumindest sollten wir uns freuen, dass noch nicht türkische Namen unser Land dominieren!
Einsilbige Vornamen finde ich ungünstig; auch, weil mein Vorname aus einer Silbe besteht. Das macht sich dann beim lauten Rufen einfach nur blöd.
Ich wuchs noch mit: "Achim, Bernd, Bruno, Helmut, Erwin, Manfred, Walter, Bernhard, Hans und Peter" auf.
Mit: " Claudia, Rosemarie, Gisela, Angelika, Karsta, Karin, Gerlinde, Doris, Dagma, Elke, Ruth, Christel und Agnes"
Wo sind sie hin, die schönen Zeiten?
:)
Vor allem brauchen wir wieder mehr Siegfrieds.
bernhard44
31.12.2013, 09:50
Kurze Namen sind überhaupt nicht mein Fall. Das wirkt einfach zu schlicht und simpel.
für Hunde eignen sie sich sehr gut! ;)
Die Adolfs scheinen auch ausgestorben zu sein. :(
bernhard44
31.12.2013, 09:52
Platz drei für "Emma" lässt doch hoffen!
Fiji Mermaid
31.12.2013, 09:53
Friedrich gefällt mir, aber damit werde ich mich nicht durchsetzen können ;).
Ingeborg
31.12.2013, 10:35
es werden nur "weiße" Standesämter gezählt - keine Großstädte,
der Michel soll nicht merken, dass Mohammed der häufigste Name ist.
Anscheinend sind viele Eltern aber nicht selbstbestimmt. Denn sonst wäre ja nicht diese Auffälligkeit zu Namen
aus Werbung- Film- und Musikbranche vorhanden.
---
Dass waren viele noch nie. Man erinnere sich an die vielen Adolfs und Helmuts früherer Zeiten.
Ben und Mia sind jedenfalls keine deutschen Vornamen, was ja auch gut zur derzeitigen "Umgestaltung" unserer Heimat durch die NWO passt. Zumindest sollten wir uns freuen, dass noch nicht türkische Namen unser Land dominieren!
Einsilbige Vornamen finde ich ungünstig; auch, weil mein Vorname aus einer Silbe besteht. Das macht sich dann beim lauten Rufen einfach nur blöd.
Ich wuchs noch mit: "Achim, Bernd, Bruno, Helmut, Erwin, Manfred, Walter, Bernhard, Hans und Peter" auf.
Mit: " Claudia, Rosemarie, Gisela, Angelika, Karsta, Karin, Gerlinde, Doris, Dagma, Elke, Ruth, Christel und Agnes"
Wo sind sie hin, die schönen Zeiten?
:)
Viele der von dir genannten Namen sind auch nicht deutsch....
Es sollten nur germanische Namen erlaubt sein. In Ausnahmefällen auch biblische Namen aber nur wenn sie einen Bezug zum NT haben. Jüdischer Müll wie Benjamin, David usw. gehört dagegen ebenfalls verboten wie angloamerikanische oder französische Namen.
Was für deutsche Namen schlägst du vor?
Anscheinend sind viele Eltern aber nicht selbstbestimmt. Denn sonst wäre ja nicht diese Auffälligkeit zu Namen
aus Werbung- Film- und Musikbranche vorhanden.
---
Vllt. ist diese Entwicklung gar nicht mal so schlecht. So erkennt man später Kinder aus bildungsfernen Schichten wesentlich besser und unsere Kinder können gezeilt heiraten. :D
Es sollten nur germanische Namen erlaubt sein. In Ausnahmefällen auch biblische Namen aber nur wenn sie einen Bezug zum NT haben. Jüdischer Müll wie Benjamin, David usw. gehört dagegen ebenfalls verboten wie angloamerikanische oder französische Namen.
Biblische Namen verbieten? Ich bin zwar auch kein Freund des Christentums aber sowas geht mMn definitiv zu weit. Einige biblische Namen sind bereits seit Jahrhunderten Stammnamen in deutschen Familien.
In meiner Familie bspw. gibt es sehr viele Maria´s und Eva´s und Anna´s. Evtl. werde ich eine meiner Töchter auch so nennen, einfach aus Respekt vor den Ahnen.
Vor allem brauchen wir wieder mehr Siegfrieds.
Nein, die sterben viel zu früh. :D
Die Adolfs scheinen auch ausgestorben zu sein. :(
Mein erster Sohn bekommt den Namen als Zweitnamen. Als Erstnamen wäre es dann doch etwas zu heftig. :D
Unsere Namen stehen ebenfalls bereits fest, sind recht klassisch & weit entfernt von diesen retardierten Listen.
Ich wuensche dir, dass dein Mann da aehnlich, konservativer Ansicht ist, denn gerade Eva und Margarete sind sehr schoene Namen.
Hab auch schon ein paar Namen im Kopf.
Erster Sohn: Hermann Adolf
Zweiter Sohn: Hans Friedrich
Erste Tochter: Wahrscheinlich Maria Anna (falls die Frau keinen besseren Einfall hat)
Franziska und Margarete wären auch noch eine Option. Mal schauen. :D
Sind allesamt Namen die auch schon meine Großeltern/Urgroßeltern getragen haben und kein neumodischer Dreck. :)
bernhard44
31.12.2013, 11:38
es werden nur "weiße" Standesämter gezählt - keine Großstädte,
der Michel soll nicht merken, dass Mohammed der häufigste Name ist.
2010 wagte man sich das noch zu schreiben:
Mohammed steigt zum beliebtesten Jungennamen auf In absoluten Zahlen führen die Namen Oliver und Jack. Doch der Name des Propheten kommt in zwölf Varianten vor und setzt sich so an die Spitze.
http://www.welt.de/vermischtes/article10580872/Mohammed-steigt-zum-beliebtesten-Jungennamen-auf.html
aber nur für Grossbritannien....
Vllt. ist diese Entwicklung gar nicht mal so schlecht. So erkennt man später Kinder aus bildungsfernen Schichten wesentlich besser und unsere Kinder können gezeilt heiraten. :D
Biblische Namen verbieten? Ich bin zwar auch kein Freund des Christentums aber sowas geht mMn definitiv zu weit. Einige biblische Namen sind bereits seit Jahrhunderten Stammnamen in deutschen Familien.
In meiner Familie bspw. gibt es sehr viele Maria´s und Eva´s und Anna´s. Evtl. werde ich eine meiner Töchter auch so nennen, einfach aus Respekt vor den Ahnen.
Nein, die sterben viel zu früh. :D
Mein erster Sohn bekommt den Namen als Zweitnamen. Als Erstnamen wäre es dann doch etwas zu heftig. :D
Hab auch schon ein paar Namen im Kopf.
Erster Sohn: Hermann Adolf
Zweiter Sohn: Hans Friedrich
Erste Tochter: Wahrscheinlich Maria Anna (falls die Frau keinen besseren Einfall hat)
Franziska und Margarete wären auch noch eine Option. Mal schauen. :D
Sind allesamt Namen die auch schon meine Großeltern/Urgroßeltern getragen haben und kein neumodischer Dreck. :)
Du willst doch deine Kinder mit solchen undeutschen namen wie Maria oder Franziska, das muss schon deutsch sein mein lieber Brauni....
Viele der von dir genannten Namen sind auch nicht deutsch....
Sicher, wer heisst schon EFNA ?
Du willst doch deine Kinder mit solchen undeutschen namen wie Maria oder Franziska, das muss schon deutsch sein mein lieber Brauni....
Franziska ist ein germanischer Name. Und Maria fand ich schon immer schön, auch wenn er biblisch ist. Hat auch eine lange Tradition in meiner Familie. :)
Franziska ist ein germanischer Name. Und Maria fand ich schon immer schön, auch wenn er biblisch ist. Hat auch eine lange Tradition in meiner Familie. :)
Franziska ist ein Lateinisch-römischer Name und Maria ein jüdischer Name....
Intolerist
31.12.2013, 11:48
Franziska ist ein Lateinisch-römischer Name und Maria ein jüdischer Name....
Hast Du etwa was gegen den schönen Namen Maria nur weil er Hebräischen Ursprunges ist???
Franziska ist ein Lateinisch-römischer Name und Maria ein jüdischer Name....
Nein Franziska kommt vom germanischen Franz was soviel wie "frei, kühn" bedeutet. Maria ist hebräisch.
BRDDR_geschaedigter
31.12.2013, 11:49
Ben und Mia sind jedenfalls keine deutschen Vornamen, was ja auch gut zur derzeitigen "Umgestaltung" unserer Heimat durch die NWO passt. Zumindest sollten wir uns freuen, dass noch nicht türkische Namen unser Land dominieren!
Einsilbige Vornamen finde ich ungünstig; auch, weil mein Vorname aus einer Silbe besteht. Das macht sich dann beim lauten Rufen einfach nur blöd.
Ich wuchs noch mit: "Achim, Bernd, Bruno, Helmut, Erwin, Manfred, Walter, Bernhard, Hans und Peter" auf.
Mit: " Claudia, Rosemarie, Gisela, Angelika, Karsta, Karin, Gerlinde, Doris, Dagma, Elke, Ruth, Christel und Agnes"
Wo sind sie hin, die schönen Zeiten?
:)
Katastrophe, das Phänomen gibts aber auch in den USA, nicht nur bei uns.
Ich frage mich immer was passiert, wenn diese Kinder in den Beruf kommen und man die rufen muss. Ich könnte z.B. niemanden ernst nehmen, den ich mit dem Namen "Finn" ansprechen muss.
Nein Franziska kommt vom germanischen Franz was soviel wie "frei, kühn" bedeutet. Maria ist hebräisch.
Franziska kommt von Franziskus, Franz ist eine eingedeutschte form von Franziskus....
Franziska kommt von Franziskus, Franz ist eine eingedeutschte form von Franziskus....
Es gibt da unterschiedliche Interpretationen. Wer nun was eingedeutsch oder latinisiert hat lässt ich heutzutage nicht mehr feststellen. Ist mir aber auch egal was nun stimmt. Ich trage selbst einen lateinischen Namen und habe nichts gegen solche. :)
Andreas63
31.12.2013, 12:02
Ich frage mich immer was passiert, wenn diese Kinder in den Beruf kommen und man die rufen muss. Ich könnte z.B. niemanden ernst nehmen, den ich mit dem Namen "Finn" ansprechen muss.
Bei diesen Kinden ist die Wahrscheinlichkeit, daß sie mal einen Beruf ergreifen, wohl eher gering.
Mia und Ben sind so schön kurze Namen. Das ist viel bequemer, wenn man die Namen der Kurzen mal schreiben muss, und Reschtchreibfeler macht man dabei auch nicht so schnelll.
Für ein Volk ohne Selbstvertrauen und Menschen ohne Identität ist es einfacher einsilbige Buchstaben auszusprechen.
Für "Friedrich Wilhelm Heinrich" reicht das Rückgrat der BRDlinge schon lange nicht mehr aus.
Hab auch schon ein paar Namen im Kopf.
Erster Sohn: Hermann Adolf
Zweiter Sohn: Hans Friedrich
Erste Tochter: Wahrscheinlich Maria Anna (falls die Frau keinen besseren Einfall hat)
Franziska und Margarete wären auch noch eine Option. Mal schauen. :D
Sind allesamt Namen die auch schon meine Großeltern/Urgroßeltern getragen haben und kein neumodischer Dreck. :)
Da kann man nicht meckern. Hast du bei Hermann an Hermann den Cherusker gedacht?
In jedem Fall eine lobenswerte Auswahl.
Katastrophe, das Phänomen gibts aber auch in den USA, nicht nur bei uns.
Ich frage mich immer was passiert, wenn diese Kinder in den Beruf kommen und man die rufen muss. Ich könnte z.B. niemanden ernst nehmen, den ich mit dem Namen "Finn" ansprechen muss.
Finn oder Fynn (Fuenn?!) ist echt einer der uebeleren Massennamen, hochnotpeinlich, purer Fremdscham wenn ich so jemanden ansprechen muss. Aehnlich wie Luca oder Louis. Oder Leon. Bei letzterem frag ich mich auch was das soll, der gehoert nach Frankreich, oder zu Kastilien & León.
In unserer Familienplanung haben wir es ebenfalls recht simpel gehalten.
Da ich mediterrane & Latinowurzeln habe, wird eine unserer Toechter Elisabetta heissen, wenn wir, so Gott will, eine zweite bekommen, wird sie den althochdeutschen Namen Luise erhalten.
Fuer etwaige Soehne haben wir bisher nur Emilio als Namen festgelegt, ebenfalls ein schlichter, guter, starker Name fuer einen spanisch-deutschen Juengling.
für Hunde eignen sie sich sehr gut! ;)
Die alten deutschen Jungennamen, gerade die germanischen Ursprungs, gibt man heute den Hunden und Pferden, während man den Jungen diese kastrierten Kurznamen gibt.
Rumburak
31.12.2013, 12:19
Mein Sohn hat einen germanischen, auch im skandinavischen bekannten Namen, den er bis jetzt noch mit niemanden teilen mußte in seiner Umgebung.
"Ben" oder "Finn" hört sich an wie kastrierte oder geschlechtslose Teletabbis.
Die Kinder können einem echt leid tun...
Was ist an Ben und Mia falsch?
bernhard44
31.12.2013, 12:22
Die alten deutschen Jungennamen, gerade die germanischen Ursprungs, gibt man heute den Hunden und Pferden, während man den Jungen diese kastrierten Kurznamen gibt.
ich erinnere mich noch an meine alte Deutschlererin, die damals allen Schülern die Herkunft und Übersetzung ihrer Vor- und Nachnamen präsentierte!
Das war spannend und lehrreich! Gelacht haben wir natürlich auch.......
Wisst ihr noch was eure Namen bedeuten?
Bernhard - der Bärenstarke
naja, heute nicht mehr! ;)
Da kann man nicht meckern. Hast du bei Hermann an Hermann den Cherusker gedacht?
Auch, aber mein Großvater hieß Hermann, das ist eigentlich der Hauptgrund.
Luise und Elisabetta sind auch sehr schöne Namen! :)
Affenpriester
31.12.2013, 12:24
Franziska kommt von Franziskus, Franz ist eine eingedeutschte form von Franziskus....
Trotzdem deutsch, nicht germanisch aber deutsch. Deutschland hat ja mit Germanien nur noch bedingt etwas zu tun.
Auch, aber mein Großvater hieß Hermann, das ist eigentlich der Hauptgrund.
Luise und Elisabetta sind auch sehr schöne Namen! :)Elisabetta ist nur als Elisabeth schön.
Krank ist ja auch das Auswahlverhalten der Eltern. Man achtet heute auf den "Klang" eines Namens oder darauf, daß er sich mit dem Familiennamen reimt oder dazu passt.
Menschen mit Identität geben den Jungen die Namen der Alten.
Mein Sohn hat einen germanischen, auch im skandinavischen bekannten Namen, den er bis jetzt noch mit niemanden teilen mußte in seiner Umgebung.
Bestimmt Erik oder Björn. :D
Was ist an Ben und Mia falsch?
Sollen das Namen sein? Waren die Namensgeber zu dumm den gesamten Namen (Benedikt, Maria?) auszuschreiben?
Rumburak
31.12.2013, 12:29
Bestimmt Erik oder Björn. :D
Sollen das Namen sein? Waren die Namensgeber zu dumm den gesamten Namen (Benedikt, Maria?) auszuschreiben?
Ganz sicher nicht.
Auch, aber mein Großvater hieß Hermann, das ist eigentlich der Hauptgrund.
Luise und Elisabetta sind auch sehr schöne Namen! :)
Das freut mich zu hoeren; sowohl das Lob, als auch, dass du den Namen deines Grossvaters weiterfuehren moechtest in deinem Sohn, solcherlei Traditionen sind heute hoechst selten und erwecken eine gewisse Ruehrung in mir.
Dem Gros der Menschen waere ein Hermann viel zu "uncool" da er nicht amerikanisch genug ist. Oder nicht zu sehr aus einem Fantasyroman, je nach dem.
Krank ist ja auch das Auswahlverhalten der Eltern. Man achtet heute auf den "Klang" eines Namens oder darauf, daß er sich mit dem Familiennamen reimt oder dazu passt.
Menschen mit Identität geben den Jungen die Namen der Alten.
Die Kinder einer Bekannten heißen allen ernstes "Joy" und "Melody"....
:kotz:
Fiji Mermaid
31.12.2013, 12:30
Bestimmt Erik oder Björn. :D
Erik ist toll! Gefällt mir auch sehr gut... oder Leif.
pixelschubser
31.12.2013, 12:31
Krank ist ja auch das Auswahlverhalten der Eltern. Man achtet heute auf den "Klang" eines Namens oder darauf, daß er sich mit dem Familiennamen reimt oder dazu passt.
Menschen mit Identität geben den Jungen die Namen der Alten.
Unsere Tochter bekommt die Namen unserer Mütter und Großmütter. Als "kleine" Ehrung dessen, was diese Frauen geleistet haben und in Erinnerung an ihr Leben.
Bieleboh
31.12.2013, 12:31
Ganz sicher nicht.
Ich kenne ja den Namen. Klingt schön und ist selten.
(...)
Sollen das Namen sein? Waren die Namensgeber zu dumm den gesamten Namen (Benedikt, Maria?) auszuschreiben?
Der Trend bei der Namensgebung geht nun mal zu den Hundenamen und Abkürzungen. Ich kenne Deutsche, die auch auf dem Slaven-Trip sind, so heißen Kinder (Mädchen) Natascha (der Name ist eine Verniedlichung von Natalia) und Vanja (der Name ist Verniedlichung von Ivan und somit kein weiblicher Name)
Elisabetta ist nur als Elisabeth schön.
Dies war ebenfalls eine Auswahl, wir haben uns dann allerdings dafuer entschieden, beide "nationalen Herkuenfte" in den Kindern zu repraesentieren, daher ein italienischer und ein deutscher Name & letztlich Elisabetta.
Soweit ich erinnere ist er auch hebraeischen Ursprungs, muesste dir doch zusagen, oder nicht?
Ben und Mia tatsächlich... in den 90ern waren es "Kewinn" und "Schantalle"
Die Kinder einer Bekannten heißen allen ernstes "Joy" und "Melody"....
:kotz:
Hope und Solveigh sind doch viel besser. Haha.
Unsere Tochter bekommt die Namen unserer Mütter und Großmütter. (...)
Kinder sind keine Ahnentafel. Aber das wirst Du selbst bald lernen.
bernhard44
31.12.2013, 12:33
Unsere Tochter bekommt die Namen unserer Mütter und Großmütter. Als "kleine" Ehrung dessen, was diese Frauen geleistet haben und in Erinnerung an ihr Leben.
gute alte Tradition! Man kann ja immer noch einen "moderneren" hinzufügen.
Fiji Mermaid
31.12.2013, 12:33
Die Kinder einer Bekannten heißen allen ernstes "Joy" und "Melody"....
:kotz:
http://www.asylboard.de/wcf/images/smilies/ohrfeige.gif
Melody kann man nur ein Parfum nennen...
http://i.ebayimg.com/00/s/OTc0WDc0OA==/z/rXgAAOxyRhBSre~C/$_35.JPG?set_id=8800005007
Dies war ebenfalls eine Auswahl, wir haben uns dann allerdings dafuer entschieden, beide "nationalen Herkuenfte" in den Kindern zu repraesentieren, daher ein italienischer und ein deutscher Name & letztlich Elisabetta.
Soweit ich erinnere ist er auch hebraeischen Ursprungs, muesste dir doch zusagen, oder nicht?
Hätte ich eine Tochter, stünde Elisabeth in der Tat zu Auswahl. Mag ich.
Fiji Mermaid
31.12.2013, 12:36
Hope und Solveigh sind doch viel besser. Haha.
:top:
http://www.asylboard.de/wcf/images/smilies/ohrfeige.gif
Melody kann man nur ein Parfum nennen...
http://i.ebayimg.com/00/s/OTc0WDc0OA==/z/rXgAAOxyRhBSre~C/$_35.JPG?set_id=8800005007
Vor allem korrelieren deutsche Nachnamen suuuper damit...
Melody Grubenhuber, Joy Niederbauer, oder Finn Draxler.:haha: Klingt einfach wunderschön. :D
ladydewinter
31.12.2013, 12:36
In unserer Familienplanung haben wir es ebenfalls recht simpel gehalten.
Da ich mediterrane & Latinowurzeln habe, wird eine unserer Toechter Elisabetta heissen, wenn wir, so Gott will, eine zweite bekommen, wird sie den althochdeutschen Namen Luise erhalten.
Fuer etwaige Soehne haben wir bisher nur Emilio als Namen festgelegt, ebenfalls ein schlichter, guter, starker Name fuer einen spanisch-deutschen Juengling.
Nenn ihn Philipp,ein Name für Könige.
Elisabeth ist ein schöner Name!
Den Namen Luisa gibts auch auf der anderen Seite des Meeres,bestimmt noch als Überbleibsekvon den Vandalen
bernhard44
31.12.2013, 12:37
Hope und Solveigh sind doch viel besser. Haha.
Djihad ist auch stark im kommen!
http://blog.beck.de/2009/07/17/dein-name-sei-djehad
(http://blog.beck.de/2009/07/17/dein-name-sei-djehad)
Anstößige und lächerliche Vornamen verletzen nach Auffassung von Coester in Staudinger § 1616 RN 60 das Kindesinteresse. Sie sind unzulässig und können nicht wirksam erteilt werden. Dies ist dann der Fall, wenn die Eltern sich für einen Vornamen entscheiden, der die naheliegende Gefahr begründet, daß er Befremden oder Anstoß erregen, den Namensträger der Lächerlichkeit preisgeben und ihn in der Entfaltung seiner Persönlichkeit beeinträchtigen wird. Als Beispiele werden u.a. genannt: „Gastritis“, „Meningitis", "Pillula“, „Ogino“, „Gin", „Princess Anne" und "Michiko-Carol-Lee-Ann-Prestige".
(http://blog.beck.de/2009/07/17/dein-name-sei-djehad)http://blog.beck.de/2010/07/12/maria-vuvuzela
"Heiliger Krieg" ist aber ok.........
ladydewinter
31.12.2013, 12:37
Hätte ich eine Tochter, stünde Elisabeth in der Tat zu Auswahl. Mag ich.
So hiess meine Oma und meine jüngste Tochter..
Rumburak
31.12.2013, 12:37
Ich kenne ja den Namen. Klingt schön und ist selten.
Er ist auch stolz darauf und kennt die Bedeutung.:)
Nenn ihn Philipp,ein Name für Könige.
Elisabeth ist ein schöner Name!
Den Namen Luisa gibts auch auf der anderen Seite des Meeres,bestimmt noch als Überbleibsekvon den Vandalen
In Afrika heissen Menschen Luise/Luisa? Tatsaechlich?
ladydewinter
31.12.2013, 12:39
In Afrika heissen Menschen Luise/Luisa? Tatsaechlich?
Ja !!!Berber,non Arabs!!
http://eng.babelmed.net/cultura-e-societa/98-algeria/89-louisa-hanoune-first-female-candidate-to-stand-for-the-algerian-presidential-elections.html
Hätte ich eine Tochter, stünde Elisabeth in der Tat zu Auswahl. Mag ich.
Ich bin froh, dass man tatsaechlich in so kurzer Zeit so viele Menschen mit aesthetischen Namensanspruechen finden kann.
So sind wenigstens jene Idioten nicht hier untergebracht.:hsl:
pixelschubser
31.12.2013, 12:39
Kinder sind keine Ahnentafel. Aber das wirst Du selbst bald lernen.
Ausgemachter Blödsinn. Es ist vielmehr eine Hommage an unsere Ahnen und sollte nicht als "Ahnentafel" herabgewürdigt werden. Man könnte das schon fast als Beleidigung unserer Großmütter auffassen.
Zumal Du nicht mal ne leise Ahnung hast, um welche Namen es sich handelt.
Ja !!!Berber,non Arabs!!
Ist ja verrueckt. Muessen wohl die Vandalen gewesen sein, aber die Berber muessten so extrem islamisiert worden sein, dass das in der Tat ein Wunder ist, dass es das noch gibt. Immerhin ist deren "tour" schon vor ueber 1500 Jahren zuende gegangen dort unten.
Erik ist toll! Gefällt mir auch sehr gut... oder Leif.
So nennen halt 80% aller Nationalisten ihre Kinder. :D
Wenn man aus Norddeutschland kommt kann man dies auch durchaus machen. In Bayern fände ich es etwas seltsam skandinavische Namen zu verwenden.
Ausgemachter Blödsinn. Es ist vielmehr eine Hommage an unsere Ahnen (...)
Wers braucht. Bitte. Kinder brauchen so was gewiss nicht.
Fiji Mermaid
31.12.2013, 12:41
Elisabeth ist in der Tat ein wunderschöner Name. Magdalena ebenfalls.
Djihad ist auch stark im kommen!
http://blog.beck.de/2009/07/17/dein-name-sei-djehad
Hahaha. Vier Zeilen des Textes gelesen und direkt bin ich wuetend, super. :D
pixelschubser
31.12.2013, 12:42
gute alte Tradition! Man kann ja immer noch einen "moderneren" hinzufügen.
Erstaunlicher Weise sind diese Namen auch wieder im kommen. Zumindest wenn ich so auf die Bildschirme im Warteraum beim Ultraschall sehe. Klassische Namen wie Hans, Paul, Hermann oder auch Siegfried oder Wolfgang sind hier wirklich öfter zu sehen, als dieser infantile "Chantalismus". Das macht etwas Hoffnung.
So nennen halt 80% aller Nationalisten ihre Kinder. :D
Wenn man aus Norddeutschland kommt kann man dies auch durchaus machen. In Bayern fände ich es etwas seltsam skandinavische Namen zu verwenden.
Dass ein Name so extrem durchscheint ist schon verwunderlich, gerade im Deutschen gibt es sehr viele, schoene Namen. Wuerde ich eine Stunde Zeit dafuer haben, koennte ich mit Sicherheit 100 schoene Namen listen.
Da muss doch nicht jeder Depp sein Kind Erik nennen. :D
Fiji Mermaid
31.12.2013, 12:43
So nennen halt 80% aller Nationalisten ihre Kinder. :D
Wenn man aus Norddeutschland kommt kann man dies auch durchaus machen. In Bayern fände ich es etwas seltsam skandinavische Namen zu verwenden.
Aber nein, ich kenne einige Männer mit diesen Namen und deren Eltern waren keine Nationalisten. Aber alle von ihnen kamen ursprünglich aus dem Norden. Das weibliche Pendant dazu wäre dann... Nele *lach*.
(...)
Da muss doch nicht jeder Depp sein Kind Erik nennen. :D
Mag ich nicht.
Ausonius
31.12.2013, 12:44
Bei dieser Diskussion sind die üblichen rechten Kulturpessimisten eigentlich falsch aufgehoben: alle Modenamen sind in der Herkunft alteuropäisch oder lassen sich auf die Bibel zurückführen.
Mag ich nicht.
Ich auch nicht, maximal wenn wir einen "Wikinger" bekommen.
Mein absoluter Hassname ist Meike.
Ich hatte mal mit einer Hexe Namens Meike derbe Probleme.
Am liebsten hätte ich die Ratte einfach totgeschlagen.:germane:
Bei dieser Diskussion sind die üblichen rechten Kulturpessimisten eigentlich falsch aufgehoben: alle Modenamen sind in der Herkunft alteuropäisch oder lassen sich auf die Bibel zurückführen.
Heisst deine Tochter Chayenne, oder was hast du?
Er ist auch stolz darauf und kennt die Bedeutung.:)
Odin? Thor? Sieghart? :D
Mein absoluter Hassname ist Meike.
Ich hatte mal mit einer Hexe Namens Meike derbe Probleme.
Am liebsten hätte ich die Ratte einfach totgeschlagen.:germane:
Mein absoluter Anti-Namensfavorit ist Detlef. Es gibt keinen männlichen Namen, was widerlicher wäre.
pixelschubser
31.12.2013, 12:46
Wers braucht. Bitte. Kinder brauchen so was gewiss nicht.
Wenn Du Kinder hättest, würdest Du nicht so einen Blödsinn von Dir geben. Welches Kind möchte denn mit 30 Jahren noch "Benni" gerufen werden?
Wir haben so gewählt, neben der Hommage, weil der Rufname eben auch einen Kurznamen erlaubt. Aus Helene wird dann nämlich "Leni".
bernhard44
31.12.2013, 12:47
Mein absoluter Anti-Namensfavorit ist Detlef. Es gibt keinen männlichen Namen, was widerlicher wäre.
Malte oder Torben sind die moderneren Pendants dazu!
Ausonius
31.12.2013, 12:48
Heisst deine Tochter Chayenne, oder was hast du?
Nicht kapiert? Wundert mich nicht.
Fiji Mermaid
31.12.2013, 12:48
Wenn Du Kinder hättest, würdest Du nicht so einen Blödsinn von Dir geben. Welches Kind möchte denn mit 30 Jahren noch "Benni" gerufen werden?
Wir haben so gewählt, neben der Hommage, weil der Rufname eben auch einen Kurznamen erlaubt. Aus Helene wird dann nämlich "Leni".
Aber tabasco ist doch schon längst Mutter?!
ladydewinter
31.12.2013, 12:49
Ist ja verrueckt. Muessen wohl die Vandalen gewesen sein, aber die Berber muessten so extrem islamisiert worden sein, dass das in der Tat ein Wunder ist, dass es das noch gibt. Immerhin ist deren "tour" schon vor ueber 1500 Jahren zuende gegangen dort unten.
Vorher waren dort Christen und Juden ,.Und der Tarik Ibn Ziyad war auch kein Araber,sondern der Waffenschmied der Kahina.Aber man spricht schnell die Shahada aus ,wenn so ein Bärtiger vor einem steht und da wird aus einem Aksil eben ein Tarik!!
Mit der Islamisierung hat nicht ganz so gut geklappt ,wie die Arabs das haben wollten:D
Aksil für Aksel gibt es für die Jungen ..Lynda mit YYY
Das erste was man in Europa macht ,ist den arabischen Vornamen in einen berberischen umzuändern
Gib mal Khaled Nezzar,Toufik ,,oder Mohamed Lamari in den googel und sag den ersten Namen mal in Spanien zu einem Bärtigen:D
Nicht kapiert? Wundert mich nicht.
Ich denke mal stark, dass du der Gesamtdiskussion nicht gefolgt bist. Dafuer vergebe ich dir, auch deinen Versuch "anzugreifen". :D
Rumburak
31.12.2013, 12:49
Odin? Thor? Sieghart? :D
Nichts davon.:bäh:
Intolerist
31.12.2013, 12:49
Mein absoluter Anti-Namensfavorit ist Detlef. Es gibt keinen männlichen Namen, was widerlicher wäre.
Detlef sage ich wenn ich das Wort Schwul nicht überstrapazieren will :D
Kinder sind keine Ahnentafel. Aber das wirst Du selbst bald lernen.
Kinder sind andererseits auch kein Mittel, um sich besonders individualistisch selbst zu verwirklichen. Welchen Zweck haben diese Namen? Sie sollen nur schön klingen und aus der Masse hervorstechen, damit Mutti sich in dem Glauben wiegen kann, ein besonders einzigartiges Kind zu besitzen.
Ausonius
31.12.2013, 12:49
Malte oder Torben sind die moderneren Pendants dazu!
Und dabei sind alle drei Namen, auch der Detlef, germanischer Herkunft, was hier angeblich alle so toll finden!
BRDDR_geschaedigter
31.12.2013, 12:50
In unserer Familienplanung haben wir es ebenfalls recht simpel gehalten.
Da ich mediterrane & Latinowurzeln habe, wird eine unserer Toechter Elisabetta heissen, wenn wir, so Gott will, eine zweite bekommen, wird sie den althochdeutschen Namen Luise erhalten.
Fuer etwaige Soehne haben wir bisher nur Emilio als Namen festgelegt, ebenfalls ein schlichter, guter, starker Name fuer einen spanisch-deutschen Juengling.
Isabella würde noch gehen.
Wenn Du Kinder hättest,
Ich habe zwei.
würdest Du nicht so einen Blödsinn von Dir geben.
Deine Frau hat den Braten noch in der Röhre und Du erdreistest Dich, einer zweifachen Mutter das Kinderkriegen zu erklären? Wow. Mutig von Dir.
Welches Kind möchte denn mit 30 Jahren noch "Benni" gerufen werden?Benni ist eine Abkürzung von Benjamin. Und mit 30 Jahren wird man in der regel "Herr Soundso" gerufen. Oder man hats bei der Erziehung was verkackt.
Wir haben so gewählt, neben der Hommage, weil der Rufname eben auch einen Kurznamen erlaubt. Aus Helene wird dann nämlich "Leni".Das ist ausnahmsweise schlau. Und? Wird die Tochter mit 30 Jahren immer noch "Leni" heißen?
Isabella würde noch gehen.
Ein guter Tipp, der stand allerdings schon zur Debatte. Ebenfalls ein schoener, spanisch-royaler Name. :)
Rumburak
31.12.2013, 12:51
Mein absoluter Anti-Namensfavorit ist Detlef. Es gibt keinen männlichen Namen, was widerlicher wäre.
Ist mein Zweitname. Ich konnte mich ja nicht wehren und ohne den Protest meiner Geschwister wäre es mein Hauptname geworden.:D
pixelschubser
31.12.2013, 12:51
Aber tabasco ist doch schon längst Mutter?!
Tatsächlich? Kann sein und ich habs einfach nicht mehr aufm Schirm gehabt.
bernhard44
31.12.2013, 12:51
Und dabei sind alle drei Namen, auch der Detlef, germanischer Herkunft, was hier angeblich alle so toll finden!
es sind ja nicht die Namen an sich! Sondern das Kopfkino dazu, weil man sie mit bestimmten Typen und Kreisen verbindet!
Gib bei Google "Malte" ein und klick auf Bilder.........und schon werden alle Vorurteile bestätigt! ;)
Fiji Mermaid
31.12.2013, 12:51
Ich mochte den Namen Sulamith schon immer sehr. Vergeben würde ich ihn allerdings nicht, dazu fehlt der Bezug.
BRDDR_geschaedigter
31.12.2013, 12:52
Erik ist toll! Gefällt mir auch sehr gut... oder Leif.
Ja, passt aber z.B. überhaupt nicht in den süddeutschen Raum.
ladydewinter
31.12.2013, 12:52
Mag ich nicht.
Warum nicht? Erik wird zu Arik und von Arik zu Ariel.
Ingeborg
31.12.2013, 12:52
2010 wagte man sich das noch zu schreiben:
http://www.welt.de/vermischtes/article10580872/Mohammed-steigt-zum-beliebtesten-Jungennamen-auf.html
aber nur für Grossbritannien....
das ist bei uns genau so
Kinder sind andererseits auch kein Mittel, um sich besonders individualistisch selbst zu verwirklichen. Welchen Zweck haben diese Namen? (...).
Sollen zum Kind, seiner Herkunft und Familiennamen passen. Der Name soll möglichst keinem Zeitgeist zugeordnet werden können. So. Nicht mehr und nicht weniger.
Tantalit
31.12.2013, 12:53
Ein guter Tipp, der stand allerdings schon zur Debatte. Ebenfalls ein schoener, spanisch-royaler Name. :)
Isabella ist schon deshalb ein schöner Name da die Königin Isabella Spanien von den Juden befreit hat.
Was haltet ihr von Sigrun?
Eigentlich ein schöner Namen, aber ich kenne ein Mädel mit gleichen Namen die eine ziemliche Schlampe ist.
Seitdem will ich meine Tochter nicht mehr so nennen, die hat ihn mir madig gemacht... :( :D
Bei dieser Diskussion sind die üblichen rechten Kulturpessimisten eigentlich falsch aufgehoben: alle Modenamen sind in der Herkunft alteuropäisch oder lassen sich auf die Bibel zurückführen.
Aber warum Louis und nicht Ludwig? Luca und nicht Lukas? Mia und nicht Mirjam? Man greift hier auf ausländische Namensformen alter Namen zurück, um sie dann in Deutschland als moderne Namen zu verkaufen. Ziemlich sinnlos.
Warum nicht? (...).Weils unmelodisch, "unfertig" klingt.
Isabella ist schon deshalb ein schöner Name da die Königin Isabella Spanien von den Juden befreit hat.
Ich suche mir die Namen in erster Linie nach dem Klang aus, nicht nach Ereignissen.
pixelschubser
31.12.2013, 12:55
Ich habe zwei.
Deine Frau hat den Braten noch in der Röhre und Du erdreistest Dich, einer zweifachen Mutter das Kinderkriegen zu erklären? Wow. Mutig von Dir.
Benni ist eine Abkürzung von Benjamin. Und mit 30 Jahren wird man in der regel "Herr Soundso" gerufen. Oder man hats bei der Erziehung was verkackt.
Das ist ausnahmsweise schlau. Und? Wird die Tochter mit 30 Jahren immer noch "Leni" heißen?
Ist unser Drittes und endlich ein Mädchen. Von daher weiss ich schon ein bissel was über Kinder und so. Ob der Unterstellung, dass Du keine Kinder hättest bitte ich um Vergebung.
Für mich als Vater wird sie immer meine Leni bleiben. Welchen Namen sie als Anrede wählt bleibt ihr überlassen.
Was haltet ihr von Sigrun?
Eigentlich ein schöner Namen, aber ich kenne ein Mädel mit gleichen Namen die eine ziemliche Schlampe ist.
Seitdem will ich meine Tochter nicht mehr so nennen, die hat ihn mir madig gemacht... :( :DSigrun und Dagmar sind gute Markennamen für Spühlmittel, keine Namen für Menschenkinder. Schon gar nicht für weibliche
es sind ja nicht die Namen an sich! Sondern das Kopfkino dazu, weil man sie mit bestimmten Typen und Kreisen verbindet!
Gib bei Google "Malte" ein und klick auf Bilder.........und schon werden alle Vorurteile bestätigt! ;)
Wie diesen Malte hier? Coolste Frisur '13.
41643
Ist unser Drittes und endlich ein Mädchen. Von daher weiss ich schon ein bissel was über Kinder und so. Ob der Unterstellung, dass Du keine Kinder hättest bitte ich um Vergebung.
Für mich als Vater wird sie immer meine Leni bleiben. Welchen Namen sie als Anrede wählt bleibt ihr überlassen.
Ok, geklärt.
Was haltet ihr von Sigrun?
Eigentlich ein schöner Namen, aber ich kenne ein Mädel mit gleichen Namen die eine ziemliche Schlampe ist.
Seitdem will ich meine Tochter nicht mehr so nennen, die hat ihn mir madig gemacht... :( :D
Gefällt mir. Das ist noch kernig deutsch, bodenständig und und keiner Mode unterworfen.
Ist mein Zweitname. Ich konnte mich ja nicht wehren und ohne den Protest meiner Geschwister wäre es mein Hauptname geworden.:D
Aua. Armer Kerl.
Vorher waren dort Christen und Juden ,.Und der Tarik Ibn Ziyad war auch kein Araber,sondern der Waffenschmied der Kahina.Aber man spricht schnell die Shahada aus ,wenn so ein Bärtiger vor einem steht und da wird aus einem Aksil eben ein Tarik!!
Mit der Islamisierung hat nicht ganz so gut geklappt ,wie die Arabs das haben wollten:D
Aksil für Aksel gibt es für die Jungen ..Lynda mit YYY
Das erste was man in Europa macht ,ist den arabischen Vornamen in einen berberischen umzuändern
Gib mal Khaled Nezzar,Toufik ,,oder Mohamed Lamari in den googel und sag den ersten Namen mal in Spanien zu einem Bärtigen:D
Ist ja interessant.
Und was passiert, wenn ich das zu einem Baertigen sage?
Ich suche mir die Namen in erster Linie nach dem Klang aus, nicht nach Ereignissen.
Und so landet man bei Modenamen. Der Klang ist nur zweitrangig, die Bedeutung ist wichtig.
BRDDR_geschaedigter
31.12.2013, 12:58
Isabella ist schon deshalb ein schöner Name da die Königin Isabella Spanien von den Juden befreit hat.
Das war eine ****.
Ich mochte den Namen Sulamith schon immer sehr. Vergeben würde ich ihn allerdings nicht, dazu fehlt der Bezug.
Bist du denn kein Christ?
bernhard44
31.12.2013, 13:00
Sigrun und Dagmar sind gute Markennamen für Spühlmittel, keine Namen für Menschenkinder. Schon gar nicht für weibliche
da spielt dir deine russische Sozialisation aber einen Streich!
da spielt dir deine russische Sozialisation aber einen Streich!
Kann natürlich sein.
pixelschubser
31.12.2013, 13:02
Wir hatten bei uns in der Clique ein Mädel, die hatte man Syff genannt. Hatte für uns immer so den Beigeschmack von versifft. Bei näherer Betrachtung ist der Name jedoch uralt und durchaus unserem Kulturkreis entsprechend.
Was ich eher gar nicht mag, sind Namen, die zu Verniedlichungen neigen. Insbesondere bei Jungen. Damit hatte ich als Halbwüchsiger und mit meinem Vornamen echt zu knabbern. Heute nennt man mich "Jan" ohne zig "i" hinten dranne.
Und dabei sind alle drei Namen, auch der Detlef, germanischer Herkunft, was hier angeblich alle so toll finden!
Der Name "Detlef" wurde durch die Schwulenlobby ziemlich in den Dreck gezogen. So beeinflussen Stereotype unser gesundes deutsches Namensempfinden. Germanische, althochdeutsche Namen werden nur allzu gern madig gemacht. Kommentare wie "Das sind ja voll die Opa-Namen" hört man sehr oft.
Und so landet man bei Modenamen. Der Klang ist nur zweitrangig, die Bedeutung ist wichtig.
Nicht dein Ernst, hoffe ich. Modenamen klingen beschissen, jedes zweite Kind heisst gleich (zumindest, wenn man die "top ten" zusammenfasst bei beiden Geschlechtern, Lea, Sophie, Anna, Sascha, Nils, Jonas, Finn, Marcel, so heissen sie alle, klingt nicht schoen oder besonders kreativ, einfach gar nichts, sorry) und so weiter.
Ein Name muss an sich einen schoenen, fluessigen Klang haben, soll nicht acht davon pro Klasse/Vorlesung/Arbeitsplatz geben, Spitznamen sollen ebenfalls nicht total behindert sein.
Zum Beispiel der Massenname "Leonie", jedes dritte Maedchen der letzten 20 Jahre heisst Leonie, und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen ruft man die Maedchen, wohlgemerkt, Leo.
Furchtbar.
Die Bedeutung ist ebenfalls mit relevant, wird aber erst hinterfragt, wenn der Name an sich gefaellt.
Wobei meine Eltern das meines Wissens nach nicht taten, und meine Namenbedeutung ist fantastisch. Und heissen tut so auch keiner. :D
ladydewinter
31.12.2013, 13:05
Ist ja interessant.
Und was passiert, wenn ich das zu einem Baertigen sage?
Du hättest eine Diskussion am Hals,deren du nicht gewachsen wärst.
Ausonius
31.12.2013, 13:05
Gib bei Google "Malte" ein und klick auf Bilder.........und schon werden alle Vorurteile bestätigt! ;)
Finde ich jetzt auch nicht so spektakulär abweichend vom Durchschnittsdeutschen. Wobei ich auch nicht weiß, was für Filme in deinem Kopfkino laufen.
Wir hatten bei uns in der Clique ein Mädel, die hatte man Syff genannt. Hatte für uns immer so den Beigeschmack von versifft. Bei näherer Betrachtung ist der Name jedoch uralt und durchaus unserem Kulturkreis entsprechend.
Was ich eher gar nicht mag, sind Namen, die zu Verniedlichungen neigen. Insbesondere bei Jungen. Damit hatte ich als Halbwüchsiger und mit meinem Vornamen echt zu knabbern. Heute nennt man mich "Jan" ohne zig "i" hinten dranne.
Wie ich das als Kind schon verabscheut habe. Die ganzen Jonis, Floris, Danis, Michis und Bennis. Aber gut, waren halt Kinder.
Ach ja, und was ist Syff fuer ein Name? Klingt wirklich ueberkreativ aus der Antike gezurrt.
Du hättest eine Diskussion am Hals,deren du nicht gewachsen wärst.
Was ist denn in Spanien so schlimm an einem General der algerischen Rebellen, oder was genau der eine war? :D Zumindest bei uns im Norden ist der nicht wirklich bekannt, zumindest unter uns Mittzwanzigern.
ladydewinter
31.12.2013, 13:09
Was ist denn in Spanien so schlimm an einem General der algerischen Rebellen, oder was genau der eine war? :D Zumindest bei uns im Norden ist der nicht wirklich bekannt, zumindest unter uns Mittzwanzigern.
Wegen den marokkanischen Salafiten ,die nichts mehr auf die Reihe kriegen ,oder habt ihr keine da?
( Mach doch mal das Weib aus deinem Avatar )
Wegen den marokkanischen Salafiten ,die nichts mehr auf die Reihe kriegen ,oder habt ihr keine da?
( Mach doch mal das Weib aus deinem Avatar )
Mach du doch dein Weib aus dem Avatar.
In Kastilien wuesste ich nicht, dass es die da gibt, Marokkaner und Algerier hausen im Sueden und Suedosten Spaniens. Und auf den Balearen.
pixelschubser
31.12.2013, 13:12
Wie ich das als Kind schon verabscheut habe. Die ganzen Jonis, Floris, Danis, Michis und Bennis. Aber gut, waren halt Kinder.
Ach ja, und was ist Syff fuer ein Name? Klingt wirklich ueberkreativ aus der Antike gezurrt.
Die Krönung ist Sascha(mein Bruder heisst so)...der wurde Saschi gerufen...peinlich für den gestandenen Motorradrocker!:D
Angelehnt an:
Sif, altnordisch (http://de.wikipedia.org/wiki/Altnordische_Sprache) für ‚Verwandte, Gesippin‘, ist in der nordischen Mythologie (http://de.wikipedia.org/wiki/Nordische_Mythologie) die Gattin des Donnergottes Thor (http://de.wikipedia.org/wiki/Thor). Mit ihm zeugt sie eine Tochter namensThrud (http://de.wikipedia.org/wiki/Thrud) ‚Kraft‘. Außerdem hat sie noch einen Sohn, den schnellen Bogenschützen Ullr (http://de.wikipedia.org/wiki/Uller), den sie mit in die Ehe brachte. Als Loki (http://de.wikipedia.org/wiki/Loki) ihr hinterlistig das schöne, goldglänzende Haar abschor, zwang ihn Thor, ihr einen neuen Haarschmuck aus Gold (http://de.wikipedia.org/wiki/Gold) von kunstreichen Zwergen (http://de.wikipedia.org/wiki/Zwerg_(Mythologie)) machen zu lassen, der wie Haar wachsen konnte.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sif
bernhard44
31.12.2013, 13:12
Wir hatten bei uns in der Clique ein Mädel, die hatte man Syff genannt. Hatte für uns immer so den Beigeschmack von versifft. Bei näherer Betrachtung ist der Name jedoch uralt und durchaus unserem Kulturkreis entsprechend.
Was ich eher gar nicht mag, sind Namen, die zu Verniedlichungen neigen. Insbesondere bei Jungen. Damit hatte ich als Halbwüchsiger und mit meinem Vornamen echt zu knabbern. Heute nennt man mich "Jan" ohne zig "i" hinten dranne.
Siw oder Siv ist ein alter nordischer Name! In den 60ern gab es eine beliebte Sängerin mit diesen Vornamen!
Die Krönung ist Sascha(mein Bruder heisst so)...der wurde Saschi gerufen...peinlich für den gestandenen Motorradrocker!:D
Angelehnt an:
Sif, altnordisch (http://de.wikipedia.org/wiki/Altnordische_Sprache) für ‚Verwandte, Gesippin‘, ist in der nordischen Mythologie (http://de.wikipedia.org/wiki/Nordische_Mythologie) die Gattin des Donnergottes Thor (http://de.wikipedia.org/wiki/Thor). Mit ihm zeugt sie eine Tochter namensThrud (http://de.wikipedia.org/wiki/Thrud) ‚Kraft‘. Außerdem hat sie noch einen Sohn, den schnellen Bogenschützen Ullr (http://de.wikipedia.org/wiki/Uller), den sie mit in die Ehe brachte. Als Loki (http://de.wikipedia.org/wiki/Loki) ihr hinterlistig das schöne, goldglänzende Haar abschor, zwang ihn Thor, ihr einen neuen Haarschmuck aus Gold (http://de.wikipedia.org/wiki/Gold) von kunstreichen Zwergen (http://de.wikipedia.org/wiki/Zwerg_(Mythologie)) machen zu lassen, der wie Haar wachsen konnte.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sif
Haha, ausgerechnet. Bei uns genau das selbe, waren damals vier beste Freunde zusammen, einer von denen war auch "Sascha" der wurde von Freunden Sasch und von der Familie immer Saschi und Saschili genannt, ich haette jedes mal vor Fremdscham platzen koennen.
Ach ja, und der besagte Sascha hat lange, schwarzbraune Haare, traegt einen ansehnlichen Kinnbart & ist irgendwo um die 2 Meter gross. Saschili, naeh. :D
Was den Namen angeht; das hab ich mir gedacht. Schoen ist er allerdings nicht, was sagst du? "Sif".
bernhard44
31.12.2013, 13:16
Haha, ausgerechnet. Bei uns genau das selbe, waren damals vier beste Freunde zusammen, einer von denen war auch "Sascha" der wurde von Freunden Sasch und von der Familie immer Saschi und Saschili genannt, ich haette jedes mal vor Fremdscham platzen koennen.
Was den Namen angeht; das hab ich mir gedacht. Schoen ist er allerdings nicht, was sagst du? "Sif".
das f oder v in Sif/Siv sollte man wie ein w aussprechen!
das f oder v in Sif/Siv sollte man wie ein w aussprechen!
Ich weiss nicht. Bei dem Namen haengt es extrem vom Zusammenspiel mit dem Nachnamen und oder Zweitnamen zusammen. Siv Meierhofer oder Siv Petersen kann man leider in die Tonne treten.
Rumburak
31.12.2013, 13:19
Aua. Armer Kerl.
Steht ja nur im Ausweis. Einen männlichen Vornamen, den ich weitaus schlimmer finde ist Fabian. Da schüttelts einen doch.:D
bernhard44
31.12.2013, 13:20
Ich weiss nicht. Bei dem Namen haengt es extrem vom Zusammenspiel mit dem Nachnamen und oder Zweitnamen zusammen. Siv Meierhofer oder Siv Petersen kann man leider in die Tonne treten.
Siw Malmkvist klingt aber wirklich nicht schlecht! Aber fremdländische Namen beinhalten immer gewisse Risiken, weil sie eben oft falsch ausgesprochen/betont werden!
pixelschubser
31.12.2013, 13:21
Haha, ausgerechnet. Bei uns genau das selbe, waren damals vier beste Freunde zusammen, einer von denen war auch "Sascha" der wurde von Freunden Sasch und von der Familie immer Saschi und Saschili genannt, ich haette jedes mal vor Fremdscham platzen koennen.
Ach ja, und der besagte Sascha hat lange, schwarzbraune Haare, traegt einen ansehnlichen Kinnbart & ist irgendwo um die 2 Meter gross. Saschili, naeh. :D
Was den Namen angeht; das hab ich mir gedacht. Schoen ist er allerdings nicht, was sagst du? "Sif".
Schon witzig, mein Saschi ist noch etwas mehr als ich, Glatze, Bart und ein ganz ein Böser. Der braucht nicht mal drohen und die Leute flattern. Aber er ist eben mein kleiner Bruder und das wird er auch immer bleiben.
Siw Malmkvist klingt aber wirklich nicht schlecht! Aber fremdländische Namen beinhalten immer gewisse Risiken, weil sie eben oft falsch ausgesprochen/betont werden!
Das ist wahr, die Kombination geht gut von der Hand.
Fremdlaendische Namen wuerde ich grundsaetzlich meiden, maximal in Mischbeziehungen wie der meinen beide Einfluesse mithineinlassen, aber nicht etwa als Polin und Italiener einen norwegischen / ostasiatischen Namen, das ist grundsaetzlich einfach unpassend, zumindest wenn ich mir das vorstelle meine Tochter haette beispielsweise einen daenischen Namen, absolut unmoeglich.
Schon witzig, mein Saschi ist noch etwas mehr als ich, Glatze, Bart und ein ganz ein Böser. Der braucht nicht mal drohen und die Leute flattern. Aber er ist eben mein kleiner Bruder und das wird er auch immer bleiben.
Ja, der kleine Sohn und Bruder, das wird man nie los, egal was man tut. :D
Der Name "Detlef" wurde durch die Schwulenlobby ziemlich in den Dreck gezogen. So beeinflussen Stereotype unser gesundes deutsches Namensempfinden. Germanische, althochdeutsche Namen werden nur allzu gern madig gemacht. Kommentare wie "Das sind ja voll die Opa-Namen" hört man sehr oft.
Es gibt aber auch echt hässliche germanische Namen....
Günther
Berta
Udo
Rasso
Bodo
Dagmar
Dagobert
Falko
Frauke
Gertrud
Malvin
z.B.
Schön find ich die ehrlich gesagt nicht. :D
bernhard44
31.12.2013, 13:27
Es gibt aber auch echt hässliche germanische Namen....
Günther
Berta
Udo
Rasso
Bodo
Dagmar
Dagobert
Falko
Frauke
Gertrud
Malvin
z.B.
Schön find ich die ehrlich gesagt nicht. :D
naja, vieles ist Generationen- und Geschmackssache! Wie gesagt, Hasso würde ich meinen Hund nennen...... aber mit einem von im Namen klingt das schon wieder edel!
pixelschubser
31.12.2013, 13:27
Ja, der kleine Sohn und Bruder, das wird man nie los, egal was man tut. :D
Nein, wird man nicht. Allerdings war er in seinem Tun auch schon recht grenzwertig, was ihn fast das Leben gekostet hätte.
Steht ja nur im Ausweis. Einen männlichen Vornamen, den ich weitaus schlimmer finde ist Fabian. Da schüttelts einen doch.:D
Wieso ist doch ein schöner Name? :P
Kommt vom lateinischen "fabis" was soviel wie "edel" bedeutet. :)
Candymaker
31.12.2013, 13:28
Ben und Mia sind jedenfalls keine deutschen Vornamen, was ja auch gut zur derzeitigen "Umgestaltung" unserer Heimat durch die NWO passt.
2015 heißen dann alle nur noch "bo" und "mo" und 2016 nur noch "b" und "m" - ist praktischer für SMS...
Wie schon in den letzten beiden Jahren waren "Ben" bei den Jungen und "Mia" bei den Mädchen wieder die am Häufigsten vergebenen Vornamen deutscher Eltern für ihre Neugeborenen.
Ich bin mit den deutschen Medien und vor allem den Boulevard-Medien nicht so vertraut, aber vielleicht werden diese auslaendischen Namen itgendwie "gehypet"?
Naja, bei den Herren Jahrgang 33-35 war das sowieso noch etwas anderes. Und er war so normal, wie theoretische Physiker eben mehrheitlich sind. Eher ein Dr. Sheldon Cooper, weniger ein Dr. Henry Jones Junior. :D
http://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=20129&d=1241531016Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Naja, der Boxer George Foreman hat seine 5 Söhne der Einfachheit halber alle George genannt. :D
"Ben" ist ein Idiotenname. Der Charakter des Kindes wird so wie sein Name. 100.000 mal gerufen, gräbt es sich tief ins Unterbewusstsein des Sprösslings ein. "Mia" klingt wie der Ruf einer Hauskatze mit teilamputierten Stimmbändern.
Nein, wird man nicht. Allerdings war er in seinem Tun auch schon recht grenzwertig, was ihn fast das Leben gekostet hätte.
Inwiefern? Bei mir wars das erste Jahr Fuehrerschein. Und die zwei Jahre davor ohne. :D
Fiji Mermaid
31.12.2013, 13:30
Bist du denn kein Christ?
Doch, deshalb schrieb ich ja, es fehlt der Bezug. Sulamith ist mEn ein hebräisch/jüdischer Name und nach Angaben meiner jüdischen Freundin noch nicht mal in Israel sonderlich beliebt bei Neugeborenen. Bis jetzt habe ich nur Spott für diesen Namensvorschlag geerntet *lach, von "klingt wie Sprengstoff" bis "ein Elementname der Periodentafel" war alles dabei.
Aber es gibt ja noch andere schöne Namen.
bernhard44
31.12.2013, 13:30
gehen eigentlich auch Zahlen? Aber die sind ja alle weiblich.........
Wolfger von Leginfeld
31.12.2013, 13:32
Und ich dachte Mohammed und Aisha wären schon die beliebtesten Vornamen in Deutschland.
...und jährlich grüßt das Murmeltier:
Wie schon in den letzten beiden Jahren waren "Ben" bei den Jungen und "Mia" bei den Mädchen wieder die am Häufigsten vergebenen Vornamen deutscher Eltern für ihre Neugeborenen.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/beliebteste-baby-vornamen-ben-und-mia-liegen-2013-vorn-a-941209.html
Wieso gerade diese beiden Namen und nicht Bob, Justin, Ole, Rene, Wolfgang, Nancy, Solveig, Ildiko, Antje, Maria oder Jana?
Gibt es solche Trends auch in anderen europäischen Ländern?
Sollte man nicht vielleicht auch- dem offensichtlichen Zeitgeist entsprechend- die Namen unserer Spitzenpolitiker_Innen aufwerten und sie z.B. USS Thunderlein nennen?
Fragen über Fragen...:hmm:
pixelschubser
31.12.2013, 13:33
Es gibt aber auch echt hässliche germanische Namen....
Günther
Berta
Udo
Rasso
Bodo
Dagmar
Dagobert
Falko
Frauke
Gertrud
Malvin
z.B.
Schön find ich die ehrlich gesagt nicht. :D
Oder nimm Menowin, der Name hat auch einen sehr klaren Bezug auf Nordeuropa.
Menowin ist ein zweigliedriger Vorname. Der erste Namensbestandteil Meno wurde vom altgermanischen Wort MEIN abgeleitet und bedeutet “Kraft, Macht, Vermögen”. Die germanische Silbe WIN bedeutet “Sieger, Kriegsheld”, aber auch “Freund, Geliebter”.
Man könnte den Namen Menowin daraufhin als “mächtiger Sieger” oder auch “vermögender Freund” interpretieren. Wissenschaftlich wäre das aber nicht korrekt, weil schon die althochdeutschen Namen nicht im Hinblick auf die Bedeutung zusammengestzt worden sind.
Und dann sieht man diesen Idioten von DSDS:
41645
Doch, deshalb schrieb ich ja, es fehlt der Bezug. Sulamith ist mEn ein hebräisch/jüdischer Name und nach Angaben meiner jüdischen Freundin noch nicht mal in Israel sonderlich beliebt bei Neugeborenen. Bis jetzt habe ich nur Spott für diesen Namensvorschlag geerntet *lach, von "klingt wie Sprengstoff" bis "ein Elementname der Periodentafel" war alles dabei.
Aber es gibt ja noch andere schöne Namen.
Nun ja, grundsaetzlich wuerde ich dir sowieso nicht zu derlei Namen raten, solange du nicht im entsprechenden Umfeld wohnst. Jerry, Mike und Johnson moegen in Deutschland nicht mehr befremdlich klingen, aber mit exotischen Juden- oder Nordnamen als Beispiele tut man seinem Kind keinen Gefallen, schon gar nicht vor Leuten mit Verstand. Heike aus der Kita mit ihren Toechtern Nele, Laura und Leonie lobt dich dafuer vielleicht, aber das waers dann auch gewesen.
Schöne germanische Namen (nach meinem Geschmack):
Baldur
Armin
Edda
Fara
Freya
Friedrich
Heidrun
Iduna
Inga
Irmina
Karl
Minna
Ostara
Richard
Runhild
Saskia
Sigrid
Tyra
Vanadis
Volker
Widukind
Wilhelm
pixelschubser
31.12.2013, 13:37
Inwiefern? Bei mir wars das erste Jahr Fuehrerschein. Und die zwei Jahre davor ohne. :D
Ihm wurde von Hinten mit einem Baseballschläger gegen den Kopf geschlagen, als er mit dem Mopped an der Ampel stand. Ohne Helm hätte er seine Ahnen in Walhall getroffen. Ich hatte den harten Hut in der Hand und einen Integralhelm so zu zerstören, erfordert Einiges an Kraft. Seither tritt er mit seinem MC-Blödsinn deutlich ruhiger.
Fiji Mermaid
31.12.2013, 13:39
Nun ja, grundsaetzlich wuerde ich dir sowieso nicht zu derlei Namen raten, solange du nicht im entsprechenden Umfeld wohnst. Jerry, Mike und Johnson moegen in Deutschland nicht mehr befremdlich klingen, aber mit exotischen Juden- oder Nordnamen als Beispiele tut man seinem Kind keinen Gefallen, schon gar nicht vor Leuten mit Verstand. Heike aus der Kita mit ihren Toechtern Nele, Laura und Leonie lobt dich dafuer vielleicht, aber das waers dann auch gewesen.
Deshalb werde ich meine Töchter, sofern ich noch welche empfangen sollte, Johanna und Margarete nennen, aber Sulamith wird ewig ein Plätzchen in meinem Herzen haben *lach*.
Ihm wurde von Hinten mit einem Baseballschläger gegen den Kopf geschlagen, als er mit dem Mopped an der Ampel stand. Ohne Helm hätte er seine Ahnen in Walhall getroffen. Ich hatte den harten Hut in der Hand und einen Integralhelm so zu zerstören, erfordert Einiges an Kraft. Seither tritt er mit seinem MC-Blödsinn deutlich ruhiger.
Oh je. Nach Details frage ich besser nicht.
Candymaker
31.12.2013, 13:40
gehen eigentlich auch Zahlen? Aber die sind ja alle weiblich.........
Du meinst Mohammed I., Osman der II. usw.? Ja, das hat was.
Wolfger von Leginfeld
31.12.2013, 13:40
Deshalb werde ich meine Töchter, sofern ich noch welche empfangen sollte, Johanna und Margarete nennen, aber Sulamith wird ewig ein Plätzchen in meinem Herzen haben *lach*.
Denkst du schon an deine biologische Uhr?
Deshalb werde ich meine Töchter, sofern ich noch welche empfangen sollte, Johanna und Margarete nennen, aber Sulamith wird ewig ein Plätzchen in meinem Herzen haben *lach*.
:-)
Adunaphel
31.12.2013, 13:40
Isabella würde noch gehen.´
So würde ich, wenns nach meiner Mutter gegangen wäre, heißen. Zum Glück konnte sich mein Vater bei der Namensgebung durchsetzen.
Und dann sieht man diesen Idioten von DSDS:
41645
Ja, eigentlich traurig mit was für Idioten manche (eigentlich schöne!) Namen verunstaltet werden.
Die Assoziation im Hirn ist da einfach zu stark als das man seine Kinder noch so nennen könnte.
Mir geht es da immer ähnlich mit Namen wie Dieter oder Detlef. Muss da automatisch immer an Homosexuelle denken... :kotz:
Scheiß Medien. :D
Candymaker
31.12.2013, 13:41
Schöne germanische Namen (nach meinem Geschmack):
Baldur
Armin
Edda
Fara
Freya
Friedrich
Heidrun
Iduna
Inga
Irmina
Karl
Minna
Ostara
Richard
Runhild
Saskia
Sigrid
Tyra
Vanadis
Volker
Widukind
Wilhelm
Kein Mensch wird heute seine Kinder freiwillig so nennen, es sei denn, er will, dass sie in der Schule von ihren Mitschülern gehänselt werden.
pixelschubser
31.12.2013, 13:41
Oh je. Nach Details frage ich besser nicht.
Kannste gerne per PN machen. Das geht hier keinen weiter was an.
Fiji Mermaid
31.12.2013, 13:42
Denkst du schon an deine biologische Uhr?
Zeit wird´s, mein Lieber ;).
Sprecher
31.12.2013, 13:43
Mein absoluter Anti-Namensfavorit ist Detlef. Es gibt keinen männlichen Namen, was widerlicher wäre.
Hört sich an als ob du homophob wärst. Schäm dich!
Es gibt aber auch echt hässliche germanische Namen....
Günther
Berta
Udo
Rasso
Bodo
Dagmar
Dagobert
Falko
Frauke
Gertrud
Malvin
z.B.
Schön find ich die ehrlich gesagt nicht. :D
Unser Klangempfinden hat sich im Laufe der Zeit verändert. Das moderne Hochdeutsche unterscheidet sich, bedingt durch mehrere Lautverschiebungen in der deutschen Sprachentwicklung, doch recht stark vom Althochdeutschen. So wurde aus Chlodowech/Chlodwig der schöne Name Ludwig.
Heute geht der Trend zu leichten, jugendlich klingenden Namen. So eine Entwicklung bleibt für das allgemeine Sprach- und Namensempfinden logischerweise nicht ohne Folgen, sodass uns die von dir aufgelisteten Namen befremdlich, gar unschön erscheinen.
Für mich gilt: lieber einen bedeutungsschwangeren alten, als einen nichtssagenden Trendnamen.
Sprecher
31.12.2013, 13:44
Kein Mensch wird heute seine Kinder freiwillig so nennen, es sei denn, er will, dass sie in der Schule von ihren Mitschülern gehänselt werden.
Dann wissen die Kinder wenigstens gleich wo der Feind steht.
pixelschubser
31.12.2013, 13:44
Ja, eigentlich traurig mit was für Idioten manche (eigentlich schöne!) Namen verunstaltet werden.
Die Assoziation im Hirn ist da einfach zu stark als das man seine Kinder noch so nennen könnte. :D
Richtig. Selbst wenn man Erik nähme, ist das keine Name mehr, sondern ein Sammelbegriff für Dutzendgesichter. Ruf heute mal aufm Schulhof laut "Erik"...mindestens 20 Kinder drehen sich um.
´
So würde ich, wenns nach meiner Mutter gegangen wäre, heißen. Zum Glück konnte sich mein Vater bei der Namensgebung durchsetzen.
Ist doch ein schöner Name?
griech. iso = ewig; ital. bella = Schöne
Kurz: Die ewige Schönheit ;)
Ausgemachter Blödsinn. Es ist vielmehr eine Hommage an unsere Ahnen und sollte nicht als "Ahnentafel" herabgewürdigt werden. Man könnte das schon fast als Beleidigung unserer Großmütter auffassen.
Zumal Du nicht mal ne leise Ahnung hast, um welche Namen es sich handelt.
Sie wollte einfach nur wieder ein bißchen stänkern. Wie so oft.
Nichts Neues.
Sprecher
31.12.2013, 13:47
Richtig. Selbst wenn man Erik nähme, ist das keine Name mehr, sondern ein Sammelbegriff für Dutzendgesichter. Ruf heute mal aufm Schulhof laut "Erik"...mindestens 20 Kinder drehen sich um.
Oder Thorbjörn.
Gilt heute als absolutes Synonym für "Weichei".
Kein Mensch wird heute seine Kinder freiwillig so nennen, es sei denn, er will, dass sie in der Schule von ihren Mitschülern gehänselt werden.
Polen verstehen halt nix von schönen, deutschen Namen. Also Ruhe im Puff. :)
Sind dir Justin´s, Sascha´´s, oder Chantalle´s lieber? :auro:
Wolfger von Leginfeld
31.12.2013, 13:55
Zeit wird´s, mein Lieber ;).
:rot werden: *rot werden*
Fiji Mermaid
31.12.2013, 13:57
Wisst ihr noch was eure Namen bedeuten?
Bernhard - der Bärenstarke
Fiji Mermaid - die Mumifizierte http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/Smileys/default/9_zunge.gif
pixelschubser
31.12.2013, 14:03
Sie wollte einfach nur wieder ein bißchen stänkern. Wie so oft.
Nichts Neues.
Alles gut. Wir haben das schon geklärt.
pixelschubser
31.12.2013, 14:07
Oder Thorbjörn.
Gilt heute als absolutes Synonym für "Weichei".
Mein Weib turnt in sonem Babyforum rum. Was denkste denn, was die Weiber dort für Namen "auserkoren" haben? Da wird Dir regelrecht Angst. Chantalismus war gestern...jetzt gehts in Richtung "Joel-Yossouf" und "Sarah-Hatice". Ist echt kein Quatsch.
Fiji Mermaid
31.12.2013, 14:09
Mein Weib turnt in sonem Babyforum rum. Was denkste denn, was die Weiber dort für Namen "auserkoren" haben? Da wird Dir regelrecht Angst. Chantalismus war gestern...jetzt gehts in Richtung "Joel-Yossouf" und "Sarah-Hatice". Ist echt kein Quatsch.
Weil die Kindsväter wahrscheinlich den dazugehörenden Background haben.
pixelschubser
31.12.2013, 14:10
Zeit wird´s, mein Lieber ;).
Aber Du bist doch "in love"?! Wie lange solls denn dauern, bis Du in anderen Umständen bist? Da muss doch was gehen!
Fiji Mermaid
31.12.2013, 14:13
Aber Du bist doch "in love"?! Wie lange solls denn dauern, bis Du in anderen Umständen bist? Da muss doch was gehen!
Leider entscheiden das meine Adnexe, mir haben sie kein Mitspracherecht gegeben ;).
pixelschubser
31.12.2013, 14:13
Weil die Kindsväter wahrscheinlich den dazugehörenden Background haben.
Si! Es gibt sogar vorgebliche Konvertitinnen in diesem Forum. Was die für einen Unsinn von sich geben, ist stellenweise kaum mehr zu überbieten. Mein Weib hat schon regelrecht einen Hass auf diese Dummbratzen entwickelt. Und die ist ansich eher ein ausgleichender Charakter.
Fiji Mermaid
31.12.2013, 14:17
Si! Es gibt sogar vorgebliche Konvertitinnen in diesem Forum. Was die für einen Unsinn von sich geben, ist stellenweise kaum mehr zu überbieten. Mein Weib hat schon regelrecht einen Hass auf diese Dummbratzen entwickelt. Und die ist ansich eher ein ausgleichender Charakter.
So werden hier leider Tatsachen geschaffen, es ist wirklich schade. Ich habe nichts gegen ein wenig genetischen Flow ;), aber in der Anzahl in der dies geschieht, ist das eher beängstigend (für mich).
pixelschubser
31.12.2013, 14:19
Leider entscheiden das meine Adnexe, mir haben sie kein Mitspracherecht gegeben ;).
Dann solltest Du Deinen Anhangsgebilden das Stimmrecht entziehen!:D
Wir haben ziemlich lange für unsere Püppi geübt und nix ist passiert. Dann hatten wir uns schon abgefunden damit und auf Verhütung ohnehin ja nicht mehr geachtet.
Zack, Haus jekooft und in einer der ersten Nächte hier hats jeknallt. Voll das Baustellenkind...hihi
Fiji Mermaid
31.12.2013, 14:20
Dann solltest Du Deinen Anhangsgebilden das Stimmrecht entziehen!:D
Wir haben ziemlich lange für unsere Püppi geübt und nix ist passiert. Dann hatten wir uns schon abgefunden damit und auf Verhütung ohnehin ja nicht mehr geachtet.
Zack, Haus jekooft und in einer der ersten Nächte hier hats jeknallt. Voll das Baustellenkind...hihi
Ich freue mich ehrlich für euch :).
pixelschubser
31.12.2013, 14:22
So werden hier leider Tatsachen geschaffen, es ist wirklich schade. Ich habe nichts gegen ein wenig genetischen Flow ;), aber in der Anzahl in der dies geschieht, ist das eher beängstigend (für mich).
Nicht nur für Dich. Seit sie im Babyforum unterwegs ist, erkennt sie immer öfter, wie krank dieses Land bereits ist.
pixelschubser
31.12.2013, 14:26
Ich freue mich ehrlich für euch :).
Danke.
Ich hatte nicht geglaubt, dass ich alter Sack nochmal Vater werden würde und mein Weib ist auch schon 37. Und dann beschert uns das Schiksal sogar ne Tochter.
Jungs machen Jungs und Manner machen Mädchen. So war doch der Spruch. Bin ich wohl doch zum Manne gereift über die Jahre.:D
Adunaphel
31.12.2013, 14:28
Ist doch ein schöner Name?
griech. iso = ewig; ital. bella = Schöne
Kurz: Die ewige Schönheit ;)
Nun hab ich einen göttlichen Vornamen....:D:D:D
Danke.
Ich hatte nicht geglaubt, dass ich alter Sack nochmal Vater werden würde und mein Weib ist auch schon 37. Und dann beschert uns das Schiksal sogar ne Tochter.
Jungs machen Jungs und Manner machen Mädchen. So war doch der Spruch. Bin ich wohl doch zum Manne gereift über die Jahre.:D
Maedchen sind auch bedeutend besser. Hauptsaechlich, weil die Betten ab 11, 12, 13 nicht staendig verkrustet sind. :D
Zinsendorf
31.12.2013, 14:32
Angenehm überrascht bin ich, dass bei den Top Ten die Namen von drei meiner Großeltern - und nur das, bzw. deren Status... zählt ja bekanntlich in Deutschland - auftauchen.
Aber gänzlich vermisse ich die Jungennamen endend auf -hard, - hold, -er, -ram, -fried... Obwohl, ehrlich gesagt, gesprochen haben wir das auch nicht, das waren nur der Peet, der Günt, der Diet, der Rain, der Volk, usw. Unerklärlicherweise bekamen dafür die einsilbigen Namen alle ein -i angehängt!
Möglicherweise waren wir damals mit unseren "normalen" Vornamen doch nicht so zufrieden. So hatten wir uns im Internat alle orientalische Namen (Hassan, Achmed, Ali, Mustafa, Jussuf...) zugelegt - hach wie waren wir doch unserer Zeit damals voraus!:))
Wie beliebt ist eigentlich "Wilhelm" heutzutage? Ebenfalls ein schoener, starker Name.
pixelschubser
31.12.2013, 14:38
Maedchen sind auch bedeutend besser. Hauptsaechlich, weil die Betten ab 11, 12, 13 nicht staendig verkrustet sind. :D
Vor 18 hat das Laken rein zu bleiben. Da bin ich äusserst konservativ!:germane:
Vor 18 hat das Laken rein zu bleiben. Da bin ich äusserst konservativ!:germane:
:D
Das groesste Problem eines Vaters sind auch irgendwann die Maenner.
Ich denke, ich werde in Zukunft noch den einen oder anderen vor die Tuer setzen muessen.
pixelschubser
31.12.2013, 14:40
Wie beliebt ist eigentlich "Wilhelm" heutzutage? Ebenfalls ein schoener, starker Name.
Dann sag mal "Willi" und die Knirpse kichern sich einen weg. Warum wohl?
Dann sag mal "Willi" und die Knirpse kichern sich einen weg. Warum wohl?
Sag das nicht, nachdem mein Urgrossvater von der Ostfront zurueckkam, nannte er seinen Sohn Willi. Unsere Familie ist einfach fasziniert von allem, was deutsch ist. :D
Zinsendorf
31.12.2013, 14:42
... "Wilhelm" ... Ebenfalls ein schoener, starker Name.
Wem sagst du das!:))
pixelschubser
31.12.2013, 14:44
:D
Das groesste Problem eines Vaters sind auch irgendwann die Maenner.
Ich denke, ich werde in Zukunft noch den einen oder anderen vor die Tuer setzen muessen.
41646
Regel 11: Ich habe eine Axt, einen Spaten und einen großen Garten. Sei Dir dessen immer bewusst!
41646
Regel 11: Ich habe eine Axt, einen Spaten und einen großen Garten. Sei Dir dessen immer bewusst!
10 ist aber nicht so klug, wenn man annimmt, dass er sie zu Analsex zwingt. :D
pixelschubser
31.12.2013, 14:48
Sag das nicht, nachdem mein Urgrossvater von der Ostfront zurueckkam, nannte er seinen Sohn Willi. Unsere Familie ist einfach fasziniert von allem, was deutsch ist. :D
Wilhelm ist ja auch ein toller Name. Nur sind die Kids heutzutage auf amideutsch getrimmt und da ist der Willi die Nülle. Leider!
Wilhelm ist ja auch ein toller Name. Nur sind die Kids heutzutage auf amideutsch getrimmt und da ist der Willi die Nülle. Leider!
Einfach zu schade das Ganze.
pixelschubser
31.12.2013, 14:49
10 ist aber nicht so klug, wenn man annimmt, dass er sie zu Analsex zwingt. :D
Das kann man auch mit anderen Werkzeugen bewerkstelligen. Da ist die Fleischtrompete nicht nötig.:D
pixelschubser
31.12.2013, 14:50
Einfach zu schade das Ganze.
Ganz genau!
Das kann man auch mit anderen Werkzeugen bewerkstelligen. Da ist die Fleischtrompete nicht nötig.:D
So eine Rohrzange oder diese illegalen Feuerwerkskoerper sind wahrlich Geschenke Gottes. Requiescat in pace.
Rolf1973
31.12.2013, 14:57
10 ist aber nicht so klug, wenn man annimmt, dass er sie zu Analsex zwingt. :DMan nehme in diesem Fall Gummihandschuhe und eine Zweiliter-Colaflasche. Ist ein vetretbarer Kompromiss.
pixelschubser
31.12.2013, 14:59
So eine Rohrzange oder diese illegalen Feuerwerkskoerper sind wahrlich Geschenke Gottes. Requiescat in pace.
Vergiss nicht, ich bin Handwerker aus dem Osten und wir sind bekannt dafür improvisieren zu können. Wir haben schon aus Scheiße Bonbons gemacht..und das im Kindergarten.:D
Ein "Ruhe in Frieden" würde es bei mir und von mir nicht geben.
Danke.
Ich hatte nicht geglaubt, dass ich alter Sack nochmal Vater werden würde und mein Weib ist auch schon 37. Und dann beschert uns das Schiksal sogar ne Tochter.
Jungs machen Jungs und Manner machen Mädchen. So war doch der Spruch. Bin ich wohl doch zum Manne gereift über die Jahre.:D
In Bayern gibts da so nen schönen Spruch:
Es ist egal ob es ein Mädchen oder Junge wird. Hauptsache der Bub ist gesund.
:D
pixelschubser
31.12.2013, 15:15
In Bayern gibts da so nen schönen Spruch:
Es ist egal ob es ein Mädchen oder Junge wird. Hauptsache der Bub ist gesund.
:D
Nun gönn uns doch die Enkeltochter für unsere Mütter. :D
Nationalix
31.12.2013, 15:17
Ja, eigentlich traurig mit was für Idioten manche (eigentlich schöne!) Namen verunstaltet werden.
Die Assoziation im Hirn ist da einfach zu stark als das man seine Kinder noch so nennen könnte.
Mir geht es da immer ähnlich mit Namen wie Dieter oder Detlef. Muss da automatisch immer an Homosexuelle denken... :kotz:
Scheiß Medien. :D
In der Schule haben wir immer gewitzelt: ich heiße Dettleef... und wie geht Deine Hose auf? :D
Platz drei für "Emma" lässt doch hoffen!
Emma haben wir schon:dg:
Jetzt fehlt nur noch Oskar :D
Nun gönn uns doch die Enkeltochter für unsere Mütter. :D
Mein Onkel hat 4 Weiber in die Welt gesetzt... wünsch ich ehrlich gesagt keinem. :D
Ein Stammhalter muss mindestens sein, halt dich ran. ;)
bernhard44
31.12.2013, 15:24
Emma haben wir schon:dg:
Jetzt fehlt nur noch Oskar :D
eine Hymne an Emma:
https://www.youtube.com/watch?v=k2eMwevm1HU
pixelschubser
31.12.2013, 15:28
Mein Onkel hat 4 Weiber in die Welt gesetzt... wünsch ich ehrlich gesagt keinem. :D
Ein Stammhalter muss mindestens sein, halt dich ran. ;)
Wir haben bereits zwei Jungs! Unsere Mütter lauerten nun eben auf ne Enkeltochter. :)
Nationalix
31.12.2013, 15:39
Es gibt aber auch echt hässliche germanische Namen....
... (gekürzt)
Schöne germanische Namen (nach meinem Geschmack):
... (gekürzt)
Die wenigsten Namen in dieser Liste sind tatsächlich reingermanischen Ursprungs. Die meisten Namen stammen aus dem althochdeutschen, das sich nur irgendwie aus dem Germanischen ableitet.
Makkabäus
31.12.2013, 15:39
Norkus ist doch ein schöner, deutscher Name.
Die wenigsten Namen in dieser Liste sind tatsächlich reingermanischen Ursprungs. Die meisten Namen stammen aus dem althochdeutschen, das sich nur irgendwie aus dem Germanischen ableitet.
Ist Deutsch etwa keine germanische Sprache?
Norkus ist doch ein schöner, deutscher Name.
Naja... :D
http://static.giantbomb.com/uploads/original/0/6172/1548070-lotr2_uruk_hai_1024.jpg
Man nehme in diesem Fall Gummihandschuhe und eine Zweiliter-Colaflasche. Ist ein vetretbarer Kompromiss.
Aber vorher Mentos rein und mit der offenen Seite draufsetzen.
Nationalix
31.12.2013, 15:55
Ist Deutsch etwa keine germanische Sprache?
Deutsch ist unbestritten eine (west)germanische Sprache. Allerdings gibt es aus der germanischen Frühzeit bis auf Runeninschriften keine weiteren eigenen Dokumente. Die frühesten Dokumente beziehen sich nun mal auf das Althochdeutsche. Und die genannten Namen sind nun mal typisch "mittelalterlich" (was keine Wertung darstellen soll).
Es gibt aber auch echt hässliche germanische Namen....
Günther
Berta
Udo
Rasso
Bodo
Dagmar
Dagobert
Falko
Frauke
Gertrud
Malvin
z.B.
Schön find ich die ehrlich gesagt nicht. :D
Also, ich find die schön.
Mir persönlich ist ein Günther immer noch lieber als ein Hassan.
Makkabäus
31.12.2013, 17:09
Es gibt aber auch echt hässliche germanische Namen....
Günther
Berta
Udo
Rasso
Bodo
Dagmar
Dagobert
Falko
Frauke
Gertrud
Malvin
z.B.
Schön find ich die ehrlich gesagt nicht. :D
Du hast Dörte vergessen, eine Mischung aus Döner und Torte :))
Es gibt aber auch echt hässliche germanische Namen....
...
Dagobert
...
z.B.
Schön find ich die ehrlich gesagt nicht.
Dagobert ist keltisch. Mehrere Merowingerfürsten und schottische Könige hießen so. Also kannst du den schon mal streichen.
Die anderen sind wirklich nicht so toll.
eine Hymne an Emma:
https://www.youtube.com/watch?v=k2eMwevm1HU
:gp:
Heifüsch
31.12.2013, 19:45
Abigail Poppenwimmer... >x.(
(In Deutschland gibt es 25 Telefonbucheinträge zum Namen Poppenwimmer und damit ca. 66 Personen mit diesem Namen.)
Oder Oda-Gebbine Holze-Stäblein, die Frau vom Wort zum Sonntach...
Pendelleuchte
31.12.2013, 20:00
Ich wuchs noch mit: "Achim, Bernd, Bruno, Helmut, Erwin, Manfred, Walter, Bernhard, Hans und Peter" auf.
Mit: " Claudia, Rosemarie, Gisela, Angelika, Karsta, Karin, Gerlinde, Doris, Dagma, Elke, Ruth, Christel und Agnes"
Wo sind sie hin, die schönen Zeiten?
:)
Das frage ich mich auch :beten:
Ben, ist das nicht ein amerikanischer Name ?
Naja , mein Vater wollte mich ebenfalls "Erwin" nennen, meine Mutter war aber damals dagegen. Sie fand den nicht modern genug :D
Makkabäus
31.12.2013, 20:52
Es gibt aber auch echt hässliche germanische Namen....
Günther
Berta
Udo
Rasso
Bodo
Dagmar
Dagobert
Falko
Frauke
Gertrud
Malvin
z.B.
Schön find ich die ehrlich gesagt nicht. :D
Da muss du dann aber auch vorsichtig sein. Viele Vornamen kommen auch aus dem hebräischen: Michael, Matthias, Johannes, Daniel, David, Benjamin, Manuel, Joseph, Elisabeth, Eva, Adam, Anna, Jakob, Joachim, Maria, Samuel, Rebeka, Sara, Simon, Tobias, Susanne und und und :fizeig:
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.