PDA

Vollständige Version anzeigen : Ben und Mia wieder beliebteste Baby- Vornamen in Deutschland



Seiten : 1 [2]

tabasco
31.12.2013, 20:58
Da muss du dann aber auch vorsichtig sein. Viele Vornamen kommen auch aus dem hebräischen(...)

... deswegen hatten wir keine Qual der Wahl, Kindern zeitlose, unauffällige aber trotzdem jüdische namen zu geben :)

Makkabäus
31.12.2013, 21:03
... deswegen hatten wir keine Qual der Wahl, Kindern zeitlose, unauffällige aber trotzdem jüdische namen zu geben :)

Ich finde Bina schön, dass heißt Vernunft :)

Eridani
31.12.2013, 21:43
Das frage ich mich auch :beten:
Ben, ist das nicht ein amerikanischer Name ?
Naja , mein Vater wollte mich ebenfalls "Erwin" nennen, meine Mutter war aber damals dagegen. Sie fand den nicht modern genug :D




Ben, ist das nicht ein amerikanischer Name ?

Ben ist hebräisch und bedeutet so viel wie "Sohn des".

Heißt also der Vater Aron und sein Sohn Abraham, - kann man den Sohn auch Abraham benAron nennen. (siehe BenGurion)
----------------

Analogien sind Mac (gälisch) z.B. George McCraigh - oder auch: Sven Gustavson (schwedisch)

In Island auch Kerstin Gulbranddottir (Kerstin, Tochter des Gulbrand)

Pendelleuchte
31.12.2013, 22:14
Ben ist hebräisch und bedeutet so viel wie "Sohn des".

Heißt also der Vater Aron und sein Sohn Abraham, - kann man den Sohn auch Abraham benAron nennen. (siehe BenGurion)
----------------

Analogien sind Mac (gälisch) z.B. George McCraigh - oder auch: Sven Gustavson (schwedisch)

In Island auch Kerstin Gulbranddottir (Kerstin, Tochter des Gulbrand)

Ab sofort lass ich mich dann auch mit "benHeinz" oder "Heinzson" rufen :D

Fiji Mermaid
31.12.2013, 22:18
Ab sofort lass ich mich dann auch mit "benHeinz" oder "Heinzson" rufen :D

benDelleuchte ;).

Eloy
31.12.2013, 22:29
... deswegen hatten wir keine Qual der Wahl, Kindern zeitlose, unauffällige aber trotzdem jüdische namen zu geben :)

Für den Vornamen unseres Ältesten brauchte ich ne Bestätigung von der amerikanischen Botschaft, sonst hätte ich den heute noch nicht "zugelassen"!

Schrottkiste
31.12.2013, 22:33
Mir ist bei dem Betrachten von aktuellen Skisportübertragungen aufgefallen, daß in Süddeutschland und Österreich nach wie vor oft traditionelle Vornamen üblich sind bei Personen der Altersklassen 25-45 Jahre.

Da sind dann solche Namen vertreten, die hier eher Personen meiner Elterngeneration (50-70 Jahre) tragen, wie Werner, Joachim, Dieter, Klaus, Marlies, Renate (als Beispiele).

In meinem Jahrgang (1970 +-) war das hier nicht üblich.

Shahirrim
31.12.2013, 22:41
Ben ist hebräisch und bedeutet so viel wie "Sohn des".

Heißt also der Vater Aron und sein Sohn Abraham, - kann man den Sohn auch Abraham benAron nennen. (siehe BenGurion)
----------------

Analogien sind Mac (gälisch) z.B. George McCraigh - oder auch: Sven Gustavson (schwedisch)

In Island auch Kerstin Gulbranddottir (Kerstin, Tochter des Gulbrand)

Ja.

Fehlt nur noch Irland!

Patrick O’Brian

Viele der zahlreichen Nachkommen, die Brian Boru mit seinen vier Frauen und 30 Konkubinen hatte, nannten sich fortan die O’Brians!

Shahirrim
31.12.2013, 22:47
Da muss du dann aber auch vorsichtig sein. Viele Vornamen kommen auch aus dem hebräischen: Michael, Matthias, Johannes, Daniel, David, Benjamin, Manuel, Joseph, Elisabeth, Eva, Adam, Anna, Jakob, Joachim, Maria, Samuel, Rebeka, Sara, Simon, Tobias, Susanne und und und :fizeig:

Muschi feht noch! Ein Enkel von Levi. :D

Makkabäus
31.12.2013, 22:58
Muschi feht noch! Ein Enkel von Levi. :D

:haha::haha::haha: :))

Multiplex
01.01.2014, 06:59
Unter den 10 populärsten Namen angeblich kein Mohammed. Da stimmt doch was nicht.
Ausländische Namen werden dabei nicht berücksichtigt. Hatte hier mal jemand mit Quelle belegt.

Deutscher Michel
01.01.2014, 17:56
Ich bin mit den deutschen Medien und vor allem den Boulevard-Medien nicht so vertraut, aber vielleicht werden diese auslaendischen Namen itgendwie "gehypet"?

Naja, ich habe schon den Eindruck, daß in besagten Medien die USA eine gewisse Sonderstellung einnehmen. In der Berichterstattung nehmen für die Allgemeinheit vergleichsweise unwichtige Themen von dort unverhältnismäßig viel Raum ein; Filme und Fernsehserien sind bei einigen Fernsehsendern und Radiostationen zu (fast) 100% dort produziert worden und auch der Hype um bestimmte Prominente kann subtil solche Entwicklungen fördern.

Alle (!) jüngeren Verwandten aus meiner Familie wollten nach der Ausbildung bzw. nach dem Studium erstmal für einige Jahre in die USA gehen und außerdem ist mir aufgefallen, daß bei fast allen jungen Leuten, die ich kenne, Amerikanisch, Englisch oder Denglisch als Sprache oder Stilmittel der Kommunikation unheimlich beliebt sind. Irgendwo muß diese Begeisterung ja herkommen.

Vielleicht spielt hier eine von diversen Medien und anderen Institutionen gern angewandte Suggestion auch eine gewisse Rolle, nämlich: Amerikanisch/Englisch/Denglisch= modern, fortschrittlich, "neu", "cool", jung.


http://www.mtv.de/musikvideos/9234-die-prinzen-be-cool-speak-deutsch

Deutscher Michel
01.01.2014, 18:06
Ben und Mia sind jedenfalls keine deutschen Vornamen, was ja auch gut zur derzeitigen "Umgestaltung" unserer Heimat durch die NWO passt. Zumindest sollten wir uns freuen, dass noch nicht türkische Namen unser Land dominieren!

Einsilbige Vornamen finde ich ungünstig; auch, weil mein Vorname aus einer Silbe besteht. Das macht sich dann beim lauten Rufen einfach nur blöd.

Ich wuchs noch mit: "Achim, Bernd, Bruno, Helmut, Erwin, Manfred, Walter, Bernhard, Hans und Peter" auf.

Mit: " Claudia, Rosemarie, Gisela, Angelika, Karsta, Karin, Gerlinde, Doris, Dagma, Elke, Ruth, Christel und Agnes"

Wo sind sie hin, die schönen Zeiten?

:)

Tröste Dich, in anderen Ländern noch verrücktere Entwicklungen, die aber wahrscheinlich nicht so breit auftreten. Bei meinem Arbeitgeber z.B. haben inzwischen alle chinesischen Mitarbeiter englischsprachige Vornamen, de sie sich aus einer Liste aussuchen mußten. Vermutlich werden diese aber nur für die firmeninterne Kommunikation genutzt.

Deutscher Michel
01.01.2014, 18:11
Und ich dachte Mohammed und Aisha wären schon die beliebtesten Vornamen in Deutschland.

Also, ich kenne niemanden persönlich, der so heißt, sehe aber auch ein, daß das keine allgemeingültige Aussagekraft hat. :)

Wolfger von Leginfeld
01.01.2014, 18:22
Also, ich kenne niemanden persönlich, der so heißt, sehe aber auch ein, daß das keine allgemeingültige Aussagekraft hat. :)

Vielleicht wohnst du auch einfach nur in der falschen Gegend. :)

Deutscher Michel
01.01.2014, 18:26
Vielleicht wohnst du auch einfach nur in der falschen Gegend. :)

Bezüglich der Wohn- und Lebensqualität sicherlich nicht. ;)

Wolfger von Leginfeld
01.01.2014, 18:36
Bezüglich der Wohn- und Lebensqualität sicherlich nicht. ;)


„Mohammed beliebtester Name in England” – Tatsächlich haben 2012 aber in Deutschland weniger als 2.000 Jungen den Namen Mohammed bekommen. Aber warum steht Mohammed nicht auch in Deutschland ganz vorne in der Hitliste der häufigsten Vornamen? Der weitaus größte Teil der islamischen Bevölkerung in Deutschland stammt aus der Türkei – und die Türken schöpfen gern aus dem reichhaltigen Namensvorrat muslimischer Namen.

weiter:http://www.beliebte-vornamen.de/25450-mohammed-deutschland.htm

------------------------

Alles klar? Die Türken, Kurden, Bosnier, Albaner etc. nehmen halt weniger Mohammed und lieber andere Namen. In anderen Ländern, wo die Araber oder Pakis mehr sind, da gibt es mehr Mohammeds.

Cinnamon
01.01.2014, 18:37
Was ist das denn für ein Durcheinander zwischen germanischen Namen und Trendnamen?

Nordische Namen rocken :D.

Shahirrim
01.01.2014, 18:37
„Mohammed beliebtester Name in England” – [SIZE=3]....

Sehr gute Nachrichten! :)

Cinnamon
01.01.2014, 18:38
Ausländische Namen werden dabei nicht berücksichtigt. Hatte hier mal jemand mit Quelle belegt.

Ben und Mia sind nicht sehr Deutsch.......... Die sind beide Hebräischen Ursprungs.

Shahirrim
01.01.2014, 18:39
Nordische Namen rocken :D.

Ich finde friesische Namen auch schön.

Brathering
01.01.2014, 18:39
Tijana, Mariana, Friedrich, Ramses und Gomez werden meine kleinen heißen und einen slawischen Nachnamen haben.

Auf Ramses und Friedrich bestehe ich ganz stark, der Rest ist egal.

Deutscher Michel
01.01.2014, 18:43
„Mohammed beliebtester Name in England” – Tatsächlich haben 2012 aber in Deutschland weniger als 2.000 Jungen den Namen Mohammed bekommen. Aber warum steht Mohammed nicht auch in Deutschland ganz vorne in der Hitliste der häufigsten Vornamen? Der weitaus größte Teil der islamischen Bevölkerung in Deutschland stammt aus der Türkei – und die Türken schöpfen gern aus dem reichhaltigen Namensvorrat muslimischer Namen.

weiter:http://www.beliebte-vornamen.de/25450-mohammed-deutschland.htm

------------------------

Alles klar? Die Türken, Kurden, Bosnier, Albaner etc. nehmen halt weniger Mohammed und lieber andere Namen. In anderen Ländern, wo die Araber oder Pakis mehr sind, da gibt es mehr Mohammeds.

Alles klar und danke für die Erläuterung. Jetzt habe ich den Einwand von vorhin richtig verstanden.

Makkabäus
02.01.2014, 18:48
Der coolste Name ist ja wohl Theophrastus Bombastus, besser bekannt als Paracelsus.

Shahirrim
02.01.2014, 18:50
...

Auf Ramses und Friedrich bestehe ich ganz stark, der Rest ist egal.

Was machst du blos, wenn du nur Mädchen zeugst? :D

Rocko
02.01.2014, 18:52
Für den äußerst unwahrscheinlichen Fall, dass ich mal gezwungen sein sollte, für meinen Sohn einen Namen zu bestimmen, so heißt dieser definitiv Manfred!

Arcona
02.01.2014, 18:59
Für den äußerst unwahrscheinlichen Fall, dass ich mal gezwungen sein sollte, für meinen Sohn einen Namen zu bestimmen, so heißt dieser definitiv Manfred!

Nicht John, Ronald oder George? Und eine Tochter würde dann Sarah heißen. Passt.

Shahirrim
02.01.2014, 19:03
Ich mag:

Hauke, Odine, Matilde, Rainald, Sargon, Trygve, Ulf, Melanie, Fabienne und meinen Vornamen!

Brathering
02.01.2014, 19:06
Was machst du blos, wenn du nur Mädchen zeugst? :D

Das wäre wie kinderlos zu sterben :/

Makkabäus
02.01.2014, 19:28
Ich mag v.a. griechische Namen: Stesimbrotos, Speusippos, Spurius usw.

Die Namen rocken und bringen frischen Wind in die Namenwelt :dg:

Shahirrim
02.01.2014, 19:31
Ich mag v.a. griechische Namen: Stesimbrotos, Speusippos, Spurius usw.

Die Namen rocken und bringen frischen Wind in die Namenwelt :dg:
Ich weiß! Griechische Namen sind die Besten der Welt!
Meiner ist griechisch!

Wadenkater
02.01.2014, 19:45
2015 heißen dann alle nur noch "bo" und "mo" und 2016 nur noch "b" und "m" - ist praktischer für SMS...

Mag ja sein, aber zum Glück gibt's eine Trendwende: ab ca.2025 heissen alle Neugeborenen eh nur noch "Mohammed" oder "Hatice"! :D

Sander
02.01.2014, 19:46
Mag ja sein, aber zum Glück gibt's eine Trendwende: ab ca.2025 heissen alle Neugeborenen eh nur noch "Mohammed" oder "Hatice"! :D

Frauen werden nummeriert, sehen verschleiert sowieso alle gleich aus.

Wadenkater
02.01.2014, 19:49
Frauen werden nummeriert, sehen verschleiert sowieso alle gleich aus.

Das istdann für unsere Bereicherer dasselbe wie beim Landratsamt: "Nummer ziehen und hinten anstellen"!

Affenpriester
02.01.2014, 19:50
Frauen werden nummeriert, sehen verschleiert sowieso alle gleich aus.

Wie gemeine Schweine, die rührst du auch nur an nachdem sie sich geöffnet haben. Den kleinen hässlichen Frosch kannste fünfzigmal küssen, der dicke Franzose steckt ihn sowieso in den Topf.

Freikorps
02.01.2014, 19:51
Die Namen finde ich zwar nicht besonders schön, aber immer noch besser als Mohammed und Ali! In Bayern sind im übrigen nicht Ben und Mia am beliebtesten:


Bayerns beliebteste Vornamen: Maximilian und Sophia

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.statistik-der-namen-bayerns-beliebteste-vornamen-maximilian-und-sophia.37df9e56-51db-4b03-ac47-ab3776c87066.html

Sander
02.01.2014, 19:55
Wie gemeine Schweine, die rührst du auch nur an nachdem sie sich geöffnet haben. Den kleinen hässlichen Frosch kannste fünfzigmal küssen, der dicke Franzose steckt ihn sowieso in den Topf.

Was.

Sander
02.01.2014, 19:56
Die Namen finde ich zwar nicht besonders schön, aber immer noch besser als Mohammed und Ali! In Bayern sind im übrigen nicht Ben und Mia am beliebtesten:



http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.statistik-der-namen-bayerns-beliebteste-vornamen-maximilian-und-sophia.37df9e56-51db-4b03-ac47-ab3776c87066.html

Selbstverstaendlich. Bayern hatte zwei Koenige "Maximilian", ein guter, deutscher Name. Weiter so. Ben, da lachen ja die Huehner.

Sander
02.01.2014, 19:56
Das istdann für unsere Bereicherer dasselbe wie beim Landratsamt: "Nummer ziehen und hinten anstellen"!

Hehe. :D

Affenpriester
02.01.2014, 20:00
Was.

Ich meine, manchmal ist es besser, den Schleier dran zu lassen. Bei manch einer Hexe hätte man ihn um den Hals ziehen sollen.

Sander
02.01.2014, 20:03
Ich meine, manchmal ist es besser, den Schleier dran zu lassen. Bei manch einer Hexe hätte man ihn um den Hals ziehen sollen.

"Lustig" ist, das alles waere so ueberfluessig zu debattieren, wenn die einfach zuhause blieben. War heute 14 Stunden Auto fahren und nach 30 Minuten bis zur letzten wollte ich nur nach Hause.
Warum die nicht?

Affenpriester
02.01.2014, 20:06
"Lustig" ist, das alles waere so ueberfluessig zu debattieren, wenn die einfach zuhause blieben. War heute 14 Stunden Auto fahren und nach 30 Minuten bis zur letzten wollte ich nur nach Hause.
Warum die nicht?

Warum fliegen die Motten ins Licht? Die kennen das halt nicht anders weil es Idioten sind.

Sander
02.01.2014, 20:07
Warum fliegen die Motten ins Licht? Die kennen das halt nicht anders weil es Idioten sind.

Wenn Claudia Roth, Renate Kuenast und der haessliche Gauck das Licht sind, dann ist es kein Wunder, dass Anakin Skywalker zum Imperator wollte.

Nathan
02.01.2014, 20:09
Mag ja sein, aber zum Glück gibt's eine Trendwende: ab ca.2025 heissen alle Neugeborenen eh nur noch "Mohammed" oder "Hatice"! :D
Sicher nicht. Sie Heißen dann Lin, Yan, Ha und Hua...

Wadenkater
02.01.2014, 20:33
Sicher nicht. Sie Heißen dann Lin, Yan, Ha und Hua...

Das glaubst Du, wir werden dann eher noch, ob Deutscher od. Kuffnucke, Arbeitsvieh der Lin's, Yan's, Ha's und Hua's sein :schlecht:

Nathan
02.01.2014, 20:36
Das glaubst Du, wir werden dann eher noch, ob Deutscher od. Kuffnucke, Arbeitsvieh der Lin's, Yan's, Ha's und Hua's sein :schlecht:
Gut erkannt und was macht der gutbürgerliche Deutsche? Er buckelt nach oben und nennt seine Kinder eben nicht mehr Adolf sondern Hua...

Sander
02.01.2014, 20:37
Lin's Yan's Ha's Hua's

Nicht doch.

Nathan
02.01.2014, 20:40
"Lustig" ist, das alles waere so ueberfluessig zu debattieren, wenn die einfach zuhause blieben. War heute 14 Stunden Auto fahren und nach 30 Minuten bis zur letzten wollte ich nur nach Hause.
Warum die nicht?
Ich bin mir wirklich nicht sicher und ich möchte dein eventuelles privates Elend auch nicht herunterspielen, aber kann es vielleicht sein, dass du nicht in einem Bombenkrater unter einer Plastikplane lebst und dich auch kein wilder Schwarzer mit der Machete jagd und möglicherweise deine Tochter nicht gerade zum 19. Mal vergewaltigt wurde und du eventuell ein kühles Bier in einem Kühlschrank kalt gestellt hast? Ist es unter Umständen - und bitte, immer ohne dich kränken zu wollen - ist es also möglich, dass du ein warmes, bequemes und schön eingerichtetes Zuhause hast, zu dem du wirklich sehr gerne wieder zurückkehrst? Also entschuldige, bei mir ist das halt so, ich weiß auch nicht...den Gedankan an Flucht habe ich einfach nicht...tschuldige...

Sander
02.01.2014, 20:41
Ich bin mir wirklich nicht sicher und ich möchte dein eventuelles privates Elend auch nicht herunterspielen, aber kann es vielleicht sein, dass du nicht in einem Bombenkrater unter einer Plastikplane lebst und dich auch keiner wilder Schwarzer mit der machete jagd und möglicherweise deine Tochter nicht gerade zum 19, mal vergewaltigt wurde und du eventuell ein kühles Bier in einem Kühlschrank kalt gestellt hast? Ist es unter Umständen - und bitte, immer ohne dich kränken zu wollen - ist es also möglich, dass du ein warmes, bequemes und schön eingerichtetes Zuhause hast, zu dem du wirklich sehr gerne wieder zurückkehrst? Als entschulddige, bei mir ist das halt so, ich weiß auch nicht...den Gedankan an Flucht habe ich einfach nicht...tschuldige...

Da hast du wohl einen Punkt. Bis auf Bier, ich trinke nicht, hier gibts nur Kranenwasser, Tee und Kaffee.

Nathan
02.01.2014, 20:41
Nicht doch.

Nein, sie lernen es nicht, sie apostrophieren auf Deibel komm raus. Das tut so weh...

Sander
02.01.2014, 20:42
Nein, sie lernen es nicht, sie apostrophieren auf Deibel komm raus. Das tut so weh...

:Nazi:

Affenpriester
02.01.2014, 20:53
:Nazi:

Das Leben kann so hart sein, wie manch Gang zur Toilette, Hauptsache der Scheitel sitzt.
Man sollte sich das Verhalten anderer nicht so zu Herzen nehmen, macht keinen Sinn.

Sander
03.01.2014, 07:50
Das Leben kann so hart sein, wie manch Gang zur Toilette, Hauptsache der Scheitel sitzt.
Man sollte sich das Verhalten anderer nicht so zu Herzen nehmen, macht keinen Sinn.

Ich weiss. Ich glaube, das ist genetisch. Rege mich immer am meisten ueber andere auf. Meiner suessen Fratze kann ich nie so boese sein, langfristig.

Alwin
22.04.2014, 20:35
Das ist wirklich schlimm, das die Eltern ihren Kindern keine deutschen Vornamen mehr geben.
Was ist nur aus diesem Volk geworden.
Die Deutschen machen das freiwillig, ohne dazu gezwungen zu sein.
Das alleine ist schon genug, um aufzuzeigen, wie tief unser Land gesunken ist.
In Zukunft werden dann die meisten nur noch Kevin, Dennis, David, Justin, Pascal und so weiter heißen.

Der Kabarettist Günter Grünwald zur Namensgebung:
http://www.myvideo.de/watch/8381208/Englische_Vornamen

Mittlerweile wäre ich sogar dafür, das deutsche Eltern ihren Kindern nur noch deutsche Vornamen geben dürfen.

Peaky
23.04.2014, 09:13
Ich habe selber keinen deutschen Vornamen und leide bis heute darunter, weil kein Mensch weiß, wie man den schreibt und schon gar nicht ausspricht. So habe ich mir angewöhnt, einen ähnlich klingenden deutschen Namen zu nennen, wenn ich mich irgendjemandem vorstelle.

Bei meinen Kindern habe ich dafür gesorgt, daß diese reelle deutsche Namen bekamen ! Da gabs mit meinem Mann, der zeitweise auch bezüglich der Namen irgendwelche Grapschen im Kopf hatte, keinerlei Diskussion. Und aus !

dead1man1walking
23.04.2014, 13:10
Mittlerweile wäre ich sogar dafür, das deutsche Eltern ihren Kindern nur noch deutsche Vornamen geben dürfen.

Bierfried Metsieg.

Alwin
01.05.2014, 20:47
Bei meinen Kindern habe ich dafür gesorgt, daß diese reelle deutsche Namen bekamen ! Da gabs mit meinem Mann, der zeitweise auch bezüglich der Namen irgendwelche Grapschen im Kopf hatte, keinerlei Diskussion. Und aus !

Mein Respekt dafür.
Leider denken viele Eltern anders.

Pappenheimer
01.05.2014, 21:01
Die mit grossen Abstand schlimmsten Namen haben die Kinder des Regierungssprechers Seibert: Tallulah, Moses und Stanislaus. Was Eltern dazu bringt ihre Kinder mit solchen Vornamen zu schmuecken wuerde mich mal brennend interessieren. Seibert wollte seiner Karriere mit juedischen Namen wohl etwas Antrieb verschaffen oder leidet unter einem erheblichen Aufmerksamkeitsdefizit, anders laesst sich die Wahl dieser Namen wirklich nicht erklaeren.

Niklas87
01.05.2014, 21:43
Ich dachte Mohammed oder so war mal der beliebteste Name in Deutschland?

Vllt auch nur im Jahr 2010, ka

In England ist er auf jeden Fall #1

http://www.welt.de/vermischtes/article10580872/Mohammed-steigt-zum-beliebtesten-Jungennamen-auf.html

Anita Fasching
01.05.2014, 21:47
Die mit grossen Abstand schlimmsten Namen haben die Kinder des Regierungssprechers Seibert: Tallulah, Moses und Stanislaus. Was Eltern dazu bringt ihre Kinder mit solchen Vornamen zu schmuecken wuerde mich mal brennend interessieren. Seibert wollte seiner Karriere mit juedischen Namen wohl etwas Antrieb verschaffen oder leidet unter einem erheblichen Aufmerksamkeitsdefizit, anders laesst sich die Wahl dieser Namen wirklich nicht erklaeren.

Stanislaus ist aber slawischen Ursprungs. So heisst ja auch der sächsische MP, seines Zeichens Sorbe, also Slawe.

Benjamin
01.05.2014, 21:52
Wo bleiben die guten alten Namen wie Wilhelm, Friedrich, Karl, Manfred und Wolfgang?

Schrottkiste
01.05.2014, 21:53
Um 1980 waren bestimmt Viktor, Eugen, Alexander, Artur und Waldemar irgendwo östlich mal die beliebtesten Kindernamen. Davon haben wir hier bei uns auf der Arbeit jedenfalls jede Menge.

Schrottkiste
01.05.2014, 21:56
Wo bleiben die guten alten Namen wie Wilhelm, Friedrich, Karl, Manfred und Wolfgang?

Karl, Fritz und Willi habe ich jetzt schon öfter bei neuen Kindernamen gehört. Manfred und Wolfgang scheinen aber immer noch außer Mode zu sein.

Bieleboh
01.05.2014, 21:56
Um 1980 waren bestimmt Viktor, Eugen, Alexander, Artur und Waldemar irgendwo östlich mal die beliebtesten Kindernamen. Davon haben wir hier bei uns auf der Arbeit jedenfalls jede Menge.

Das sind Namen, die auch heute noch gerne von Russlanddeutschen vergeben werden. Heinrich gehört auch dazu.

Schrottkiste
01.05.2014, 21:57
Das sind Namen, die auch heute noch gerne von Russlanddeutschen vergeben werden. Heinrich gehört auch dazu.

Stimmt. Und Johann (der hieß früher mal Ivan).

Pappenheimer
01.05.2014, 22:16
Stanislaus ist aber slawischen Ursprungs. So heisst ja auch der sächsische MP, seines Zeichens Sorbe, also Slawe.

Kann von mir aus seinen Ursprung bei den Eskimos haben, wer seine Kinder so nennt hat was an der Waffel.

Rocko
01.05.2014, 22:19
Ich werde meinen Sohn in dem sehr, sehr unwahrscheinlichen Fall, dass ich mal einen haben werde, Manfred nennen!

Anita Fasching
01.05.2014, 22:22
Kann von mir aus seinen Ursprung bei den Eskimos haben, wer seine Kinder so nennt hat was an der Waffel.

:sier:

Heifüsch
01.05.2014, 22:27
Kann von mir aus seinen Ursprung bei den Eskimos haben, wer seine Kinder so nennt hat was an der Waffel.

Ja, man fragt sich automatisch, ob er denn schon entlaust ist, der kleine Stanislaus. Eine Bekannte nannte ihren Neugeborenen übrigens Pepe, worauf ich vorschlug, ihm als zweiten Vornamen "Ronnie" zu verpassen...>x-)=

Süßer
01.05.2014, 23:06
Selbstverstaendlich. Bayern hatte zwei Koenige "Maximilian", ein guter, deutscher Name. Weiter so. Ben, da lachen ja die Huehner.
Ben ist so mit der dämlichste Name, da kanste gleich Ich heißen. Und das ist die Bedeutung von Ben im türkischen.
Du ich, lol.

JensVandeBeek
01.05.2014, 23:58
Ben ist so mit der dämlichste Name, da kanste gleich Ich heißen. Und das ist die Bedeutung von Ben im türkischen.
Du ich, lol.

Ich dachte "Ben" ist Ich und "Sen" ist Du?

Süßer
02.05.2014, 00:21
Ich dachte "Ben" ist Ich und "Sen" ist Du?
Deswegen ist der Name so sinnvoll, niemand weiß was gemeint ist.
Sagte ich auch Ben= ich.

Herr B.
02.05.2014, 04:25
Ich werde meinen Sohn in dem sehr, sehr unwahrscheinlichen Fall, dass ich mal einen haben werde, Manfred nennen!
Die entwickeln sich meist zu leichten Spinnern, was mir u. A. an meinem Bruder auffaellt. Genau so wie bei den Peter, egal ob das dann Pierre, Piotr, Pieter oder sonstige Variationen sind. Carl ist immer gut, sehr stylish.

Marlen
02.05.2014, 04:28
Eigentlich müsste der Trend zu Götz, Till, Tusnelda, Trulla und Herrmine
gehen ..... wenn man morgens die Schlagzeilen so liest. :D

schastar
02.05.2014, 05:02
...und jährlich grüßt das Murmeltier:

Wie schon in den letzten beiden Jahren waren "Ben" bei den Jungen und "Mia" bei den Mädchen wieder die am Häufigsten vergebenen Vornamen deutscher Eltern für ihre Neugeborenen.

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/beliebteste-baby-vornamen-ben-und-mia-liegen-2013-vorn-a-941209.html


Wieso gerade diese beiden Namen und nicht Bob, Justin, Ole, Rene, Wolfgang, Nancy, Solveig, Ildiko, Antje, Maria oder Jana?

Gibt es solche Trends auch in anderen europäischen Ländern?

Sollte man nicht vielleicht auch- dem offensichtlichen Zeitgeist entsprechend- die Namen unserer Spitzenpolitiker_Innen aufwerten und sie z.B. USS Thunderlein nennen?

Fragen über Fragen...:hmm:

die Unterschicht wächst, das ist doch kein Geheimnis.

Helgoland
02.05.2014, 05:47
Das ist wirklich schlimm, das die Eltern ihren Kindern keine deutschen Vornamen mehr geben.
Was ist nur aus diesem Volk geworden.
Die Deutschen machen das freiwillig, ohne dazu gezwungen zu sein.
Das alleine ist schon genug, um aufzuzeigen, wie tief unser Land gesunken ist.
In Zukunft werden dann die meisten nur noch Kevin, Dennis, David, Justin, Pascal und so weiter heißen.

Fast noch schlimmer finde ich die albernen Autoaufkleber "Kevin"- oder "Chantal an Bord".

Bruddler
02.05.2014, 06:10
Ist Euch auch schon aufgefallen, dass ein in D lebender Moslem seine Kinder nur sehr selten mit einem deutschen Vornamen versieht ? :auro:

Bruddler
02.05.2014, 06:13
Fast noch schlimmer finde ich die albernen Autoaufkleber "Kevin"- oder "Chantal an Bord".

So ein alberner Autofahrer bekundet damit gleichzeitig seine Vorliebe für eine bestimmte "Partei"...

Helgoland
02.05.2014, 06:26
So ein alberner Autofahrer bekundet damit gleichzeitig seine Vorliebe für eine bestimmte "Partei"...

.....und einen bestimmten Fernseh-Sender.

Bruddler
02.05.2014, 06:29
.....und einen bestimmten Fernseh-Sender.

Du darfst ruhig im Plural schreiben. :compr:

bernhard44
02.05.2014, 06:32
Deswegen ist der Name so sinnvoll, niemand weiß was gemeint ist.
Sagte ich auch Ben= ich.

Ben= Sohn von bzw. Sohn des......

Heinrich_Kraemer
02.05.2014, 10:37
Ben= Sohn von bzw. Sohn des......

Oder auch Kurzform von Benedikt. Würde ich aber als Vollnamen nehmen.

Peaky
02.05.2014, 10:42
Die mit grossen Abstand schlimmsten Namen haben die Kinder des Regierungssprechers Seibert: Tallulah, Moses und Stanislaus. Was Eltern dazu bringt ihre Kinder mit solchen Vornamen zu schmuecken wuerde mich mal brennend interessieren. Seibert wollte seiner Karriere mit juedischen Namen wohl etwas Antrieb verschaffen oder leidet unter einem erheblichen Aufmerksamkeitsdefizit, anders laesst sich die Wahl dieser Namen wirklich nicht erklaeren.

Oh Gott, denken die Eltern auch mal daran, daß die Kinder ihr Leben lang diese Namen an den Hacken haben ? Ich finds schrecklich, vor allem , wenn der Nachname überhaupt nicht dazu passt. Ein (e ?) Tallulah Schmitz ist ne Lachnunmmer !

dZUG
02.05.2014, 10:55
Ich hab 2 Namen, ist das nicht üblich?

Deutscher Michel
03.05.2014, 22:28
die Unterschicht wächst, das ist doch kein Geheimnis.

Für mich ist dieses Phänomen eher eine Frage der Mentalität und der charakterlichen Beschaffenheit. Die Bereitschaft der Leute, Trends und Medienbeschallung kritisch zu hinterfragen und ggf. auch selbst aktiv nach Informationen zu suchen, die für eine differenzierte eigene Meinungsbildung notwendig wären, hat "schichtübergreifend" abgenommen.

Peaky
04.05.2014, 12:15
Für mich ist dieses Phänomen eher eine Frage der Mentalität und der charakterlichen Beschaffenheit. Die Bereitschaft der Leute, Trends und Medienbeschallung kritisch zu hinterfragen und ggf. auch selbst aktiv nach Informationen zu suchen, die für eine differenzierte eigene Meinungsbildung notwendig wären, hat "schichtübergreifend" abgenommen.

In meiner Kindheit wurde darauf geachtet, daß gewisse Dinge , wie Disziplin, Pünktlichkeit , höfliche Umgangsformen , den Kindern beigebracht und auch umgesetzt wurden. Ich fand diese Erziehung nicht als das Schlechteste !

Auch gab es damals längst nicht so viele , ich nenne sie mal " Unterschichtler " , wo der Vater keine Lust auf Arbeit hatte, die komplette Familie vom Sozialamt lebte und die Kinder dementsprechend erzogen oder besser gesagt, nicht erzogen wurden.
Heute hat diese Gruppe sprunghaft zugenommen. Erziehung ist out , Kinder sind wie Erwachsene zu behandeln und Regeln sowie Strafen für unmögliches Benehmen sind verpönt, da die Kinderchen sich ja ansonsten nicht entfalten können.

Dazu kommen das ständig zurückgeschraubte Bildungsniveau und jetzt die Inklusion, wo selbst lernstarke Kinder auf der Strecke bleiben sowie das furchtbare Fernsehangebot, das jedem Kind suggeriert, daß asoziales Benehmen völlig normal ist.
Man muß nichts mehr leisten, sich anstrengen schon gar nicht, man nimmt sich, was man will und beschwert sich einer, sind natürlich immer die anderen schuld !

Um sich ein bisschen aus dieser Mischpoke herauszuheben, gibt man seinen Bälgern eben exotische Namen, die weder zu Nachnamen passen, noch schön sind ! Dumm nur, daß andere dieser sozialen Schicht das ebenfalls tun und so kann man bereits oftmals am Vornamen der Kinder den " Schichtenstatus " der Familie richtig einordnen.

Deutscher Michel
05.05.2014, 01:37
In meiner Kindheit wurde darauf geachtet, daß gewisse Dinge , wie Disziplin, Pünktlichkeit , höfliche Umgangsformen , den Kindern beigebracht und auch umgesetzt wurden. Ich fand diese Erziehung nicht als das Schlechteste !

Auch gab es damals längst nicht so viele , ich nenne sie mal " Unterschichtler " , wo der Vater keine Lust auf Arbeit hatte, die komplette Familie vom Sozialamt lebte und die Kinder dementsprechend erzogen oder besser gesagt, nicht erzogen wurden.
Heute hat diese Gruppe sprunghaft zugenommen. Erziehung ist out , Kinder sind wie Erwachsene zu behandeln und Regeln sowie Strafen für unmögliches Benehmen sind verpönt, da die Kinderchen sich ja ansonsten nicht entfalten können.

Dazu kommen das ständig zurückgeschraubte Bildungsniveau und jetzt die Inklusion, wo selbst lernstarke Kinder auf der Strecke bleiben sowie das furchtbare Fernsehangebot, das jedem Kind suggeriert, daß asoziales Benehmen völlig normal ist.
Man muß nichts mehr leisten, sich anstrengen schon gar nicht, man nimmt sich, was man will und beschwert sich einer, sind natürlich immer die anderen schuld !

Um sich ein bisschen aus dieser Mischpoke herauszuheben, gibt man seinen Bälgern eben exotische Namen, die weder zu Nachnamen passen, noch schön sind ! Dumm nur, daß andere dieser sozialen Schicht das ebenfalls tun und so kann man bereits oftmals am Vornamen der Kinder den " Schichtenstatus " der Familie richtig einordnen.

Du hast recht, diese Entwicklungen gibt es leider und ich finde es wirklich schade, daß Staat und Gesellschaft sie verteidigen und teilweise sogar forcieren.

Korgan
10.05.2014, 18:41
Namen sind immer Kinder des Zeitgeistes, also eine temporäre Erscheinung. Im Moment orientieren sich die Menschen noch am großen Bruder USA.

Ingeborg
12.05.2014, 20:20
Bianca war fünf Tage mit ihrem neuen Freund in Münster feiern, während zu Hause die kleine Fee vor Hunger und Durst schrie. Bianca fand das Mädchen bei ihrer Rückkehr tot im Bett.

Sie verließ die Wohnung, schlief erneut bei ihrem Freund. Knapp drei Wochen später brauchte sie Geld, ging zum Jugendamt. Ihrem Betreuer gestand sie alles – so entdeckte man später Fees verweste Leiche.

http://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/kindstoetung/todes-mutter-in-einzelhaft-35926056.bild.html

Cinnamon
12.05.2014, 20:42
Bianca war fünf Tage mit ihrem neuen Freund in Münster feiern, während zu Hause die kleine Fee vor Hunger und Durst schrie. Bianca fand das Mädchen bei ihrer Rückkehr tot im Bett.

Sie verließ die Wohnung, schlief erneut bei ihrem Freund. Knapp drei Wochen später brauchte sie Geld, ging zum Jugendamt. Ihrem Betreuer gestand sie alles – so entdeckte man später Fees verweste Leiche.

http://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/kindstoetung/todes-mutter-in-einzelhaft-35926056.bild.html

Was hat dieser Mord jetzt mit beliebten Babyvornamen zu tun?

pixelschubser
13.05.2014, 06:04
Was hat dieser Mord jetzt mit beliebten Babyvornamen zu tun?

Bitte Beitrag #336 von @Peaky lesen. Dann geht Dir ein Lichtlein auf.

Klopperhorst
13.05.2014, 08:41
Namen sind immer Kinder des Zeitgeistes, also eine temporäre Erscheinung. Im Moment orientieren sich die Menschen noch am großen Bruder USA.

Ben Becker und die Band Mia sind dafür Vorlage.

---

Leberecht
13.05.2014, 20:59
Stimmt, aber auf Max, Fritz, Franz, Inge, Eva oder Lotte träfe das sicherlich auch zu. Diese Namen sind wohl trotzdem dem Untergang geweiht. Wieso?
Im Gegenteil! Eine Stippvisite bei jungen Verwandten in der Lausitz ergab, daß deren männliche Nachkommen fast ausnahmslos altdeutsche Vornamen hatten. Ich war völlig überrascht: Max, Konrad, Franz, Erwin, Herbert u.s.w.

Makkabäus
13.05.2014, 21:10
Ich find den deutschen Namen Norkus voll Hammer, aber mit der Meinung stehe ich wohl ganz alleine dar :schnief:

Heifüsch
13.05.2014, 21:12
Ich find den deutschen Namen Norkus voll Hammer, aber mit der Meinung stehe ich wohl ganz alleine dar :schnief:

"Orkus" wäre einigermaßen albern, aber Norkus? No Orkus eben, ist doch voll korrekt...>&.(

Ajax
14.05.2014, 16:28
Ich find den deutschen Namen Norkus voll Hammer, aber mit der Meinung stehe ich wohl ganz alleine dar :schnief:

Nie gehört. Klingt auch irgendwie nicht wirklich deutsch.

tabasco
14.05.2014, 16:30
(...) Norkus(...)
Norkus-Orkus-Hokus-Pokus.

Geht gar nicht.

Sander
14.05.2014, 16:31
Ich find den deutschen Namen Norkus voll Hammer, aber mit der Meinung stehe ich wohl ganz alleine dar :schnief:

Das kannste wissen.

konkon
14.05.2014, 16:41
Ich find den deutschen Namen Norkus voll Hammer, aber mit der Meinung stehe ich wohl ganz alleine dar :schnief:

Wer bitte ist Norkus, deine Ballettlehrerin? :)

Deutscher Michel
14.05.2014, 21:57
Im Gegenteil! Eine Stippvisite bei jungen Verwandten in der Lausitz ergab, daß deren männliche Nachkommen fast ausnahmslos altdeutsche Vornamen hatten. Ich war völlig überrascht: Max, Konrad, Franz, Erwin, Herbert u.s.w.

Das freut mich und auch ist für mich völlig überraschend. :)

Deutscher Michel
14.05.2014, 22:03
Ich find den deutschen Namen Norkus voll Hammer, aber mit der Meinung stehe ich wohl ganz alleine dar :schnief:

Den Namen kannte ich bisher gar nicht. Liegt hier eventuell eine Verwechslung mit dem sächsischen Vornamen Morguss vor? :kahn::kich:

Leberecht
14.05.2014, 22:14
Wer bitte ist Norkus, deine Ballettlehrerin? :)
Verzeihung - ´Lehrerin´ scheidet aus. Im Lateinischen, vielleicht auch bei Substantiven der deutschen Sprache(wäre zu überprüfen), ist die Endung auf ´-us´ stets männlich.

Seligman
14.05.2014, 22:59
Ich find den deutschen Namen Norkus voll Hammer, aber mit der Meinung stehe ich wohl ganz alleine dar :schnief:

Das erfreut mich sehr, darf ich mich vorstellen, Norkus, Norkus Fidelstock.

Rolf1973
14.05.2014, 23:15
Ich find den deutschen Namen Norkus voll Hammer, aber mit der Meinung stehe ich wohl ganz alleine dar :schnief:


Der Name ist litauischer Herkunft. Und ja, mit der Meinung stehste vermutlich allein da.
Hätten meine Eltern mich so genannt, wäre ich wohl schon Vollwaise und hätte noch'n
paar Jährchen wegen der besonderen Schwere der Schuld abzusitzen. Es sei denn, ein
Richter hätte wegen des Namens auf mildernde Umstände erkannt und mir die grausige
Freddy-Krüger-Nummer nicht allzusehr zur Last gelegt.

konkon
15.05.2014, 08:28
Verzeihung - ´Lehrerin´ scheidet aus. Im Lateinischen, vielleicht auch bei Substantiven der deutschen Sprache(wäre zu überprüfen), ist die Endung auf ´-us´ stets männlich.

Und du meinst jenes interessiert die heutigen Namensgeber?
Aber wie ich den User kenne wollte er uns nur veralbern und meint diesen::)

Herbert Norkus (* 26. Juli 1916 in Berlin; † 24. Januar 1932 ebenda) war ein Hitlerjunge, der bei einer Propaganda-Aktion von Kommunisten getötet wurde.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ef/Bundesarchiv_Bild_146-1982-095-09%2C_N%C3%BCrnberg%2C_Reichsparteitag%2C_HJ_auf_d em_Marsch.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Norkus

Ingeborg
15.05.2014, 09:27
Das 17 tage alte Baby, das seinen Vater beim Computerspielen störte, ist an den massiven Kopfverletzungen gestorben

[...] Am gestrigen Nachmittag (12. Mai) verstarb das Kind. Bei der heutigen gerichtsmedizinischen Untersuchung (13. Mai) des getöteten Säuglings in der Essener Rechtsmedizin wurde massive stumpfe Gewalt gegen den Kopf (Schädelfrakturen) und hierdurch bedingte umfangreiche Hirneinblutungen als Todesursache festgestellt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der Untersuchungshaftbefehl gegen den bereits in der letzten Woche inhaftierten Kindsvater (26), durch den Haftrichter auf Totschlag geändert. [...]

http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/11562/2735767/pol-e-essen-gemeinsame-presseerklaerung-der-staatsanwaltschaft-und-der-polizei-essen-saeugling-nach

Peaky
15.05.2014, 16:06
Das 17 tage alte Baby, das seinen Vater beim Computerspielen störte, ist an den massiven Kopfverletzungen gestorben

[...] Am gestrigen Nachmittag (12. Mai) verstarb das Kind. Bei der heutigen gerichtsmedizinischen Untersuchung (13. Mai) des getöteten Säuglings in der Essener Rechtsmedizin wurde massive stumpfe Gewalt gegen den Kopf (Schädelfrakturen) und hierdurch bedingte umfangreiche Hirneinblutungen als Todesursache festgestellt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der Untersuchungshaftbefehl gegen den bereits in der letzten Woche inhaftierten Kindsvater (26), durch den Haftrichter auf Totschlag geändert. [...]

http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/11562/2735767/pol-e-essen-gemeinsame-presseerklaerung-der-staatsanwaltschaft-und-der-polizei-essen-saeugling-nach

Schrecklich, doch leider keine Seltenheit mehr !

Hier in unserer Gegend gibt es ein Paar, beide noch recht jung, die seit der Geburt des 1. Kindes eine " Familienhelferin " vom Jugendamt haben, da beide vollkommen überfordert waren. Auch bei Kind 2 und 3 war die Überforderung nicht plötzlich weg, sondern nahm noch zu, indem sich beide kaum mehr um die Kinder kümmerten.

Es wird geschrieen, daß die Wände wackeln, eine Erziehung, die auch nur annähernd den Namen verdient, findet nicht statt. Ich frage mich, wie lange die Kinder es bei solchen Eltern noch aushalten müssen, bevor das Jugendamt endlich eingreift und sie dort rausholt.

Das sind die typischen Vertreter der asozialen Familie, die nichts, schon gar nicht ihre Kinder, interessieren. Wahrscheinlich denken die immer noch, man kann vom Kindergeld prima leben. Unnötig , zu erwähnen, daß weder Vater noch Mutter der Kinder jemals auch nur einen Tag ihres Lebens gearbeitet haben. Wie auch ? Man hat ja keinen Beruf !

Ach ja, die Kinder tragen Namen berühmter amerikanischer Schauspieler / Sänger ! Noch Fragen ?

Ingeborg
15.05.2014, 18:10
Schrecklich, doch leider keine Seltenheit mehr !

Hier in unserer Gegend gibt es ein Paar, beide noch recht jung, die seit der Geburt des 1. Kindes eine " Familienhelferin " vom Jugendamt haben, da beide vollkommen überfordert waren. Auch bei Kind 2 und 3 war die Überforderung nicht plötzlich weg, sondern nahm noch zu, indem sich beide kaum mehr um die Kinder kümmerten.

Es wird geschrieen, daß die Wände wackeln, eine Erziehung, die auch nur annähernd den Namen verdient, findet nicht statt. Ich frage mich, wie lange die Kinder es bei solchen Eltern noch aushalten müssen, bevor das Jugendamt endlich eingreift und sie dort rausholt.

Das sind die typischen Vertreter der asozialen Familie, die nichts, schon gar nicht ihre Kinder, interessieren. Wahrscheinlich denken die immer noch, man kann vom Kindergeld prima leben. Unnötig , zu erwähnen, daß weder Vater noch Mutter der Kinder jemals auch nur einen Tag ihres Lebens gearbeitet haben. Wie auch ? Man hat ja keinen Beruf !

Ach ja, die Kinder tragen Namen berühmter amerikanischer Schauspieler / Sänger ! Noch Fragen ?



ja, traurig und immer öfter

Bolle
30.12.2020, 14:52
Uuuppppsss :schreck:


Jährlich veröffentlicht der Vornamen-Experte Knud Bielefeld seine Statistik der beliebtesten Vornamen. Die Gewinner 2020 sind Noah und Mia.
Ein Name rutschte von Platz 30 auf 130: Greta. So einen steilen Fall gab es noch nie.

https://www.welt.de/vermischtes/article223465428/Beliebteste-Vornamen-2020-Noah-und-Mia-vorn-Greta-rutscht-ab.html

Blaz
30.12.2020, 15:47
"Ben" oder "Finn" hört sich an wie kastrierte oder geschlechtslose Teletabbis.Ist es Zufall, dass in Disney's Star Wars Trilogie zwei Charaktere mit genau diesen Namen vorkommen?

Blaz
30.12.2020, 16:27
Hier noch was interessantes zum Namen Finn:

https://morgenwacht.wordpress.com/2017/12/21/star-wars-die-letzten-jedi/#comment-3603


Auf Greg Johnsons Scherz mit Findu (the Dindu) bin ich zunächst reingefallen, aber natürlich heißt John Boyega auch in diesem Film Finn, wobei ich argwöhne, daß das ebenfalls eine kleine symbolische Spuckaktion der Macher ist. Denn es könnte eine Anspielung auf den altirischen Sagenhelden Finn MacCool sein, der in der originalen gälischen Namensform Fionn mac Cumhaill hieß und ursprünglich ein keltischer Gott war. Dieser Vorname kommt vom gälischen Wort „fionn“ (verwandt mit dem keltischen Wort Vindos und dem walisischen Gwyn), das soviel wie „blond“, „schön“, „hell“ oder „weiß“ bedeutet. Von „fionn“ leitet sich auch der schottische Frauenname Fiona her.

tabasco
03.03.2021, 22:14
Vornamen-Liste 2021 (https://www.vorname.com/beliebte_vornamen,0.html)

Jungs:

01 Lobo
02 Khai
03 Elias
04 Linus
05 Nalu
06 Theo
07 Emil
08 Anton
09 Liam
10 Tanguy

Mädels:

01 Lima
02 Emilia
03 Ella
04 Lena
05 Lina
06 Ida
07 Khai
08 Leonie
09 Lia
10 Mila

twoxego
04.03.2021, 08:46
Mia wundert mich nicht, nachdem Mias so aussehen:

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70044&stc=1

Nietzsche
04.03.2021, 08:59
Vornamen-Liste 2021 (https://www.vorname.com/beliebte_vornamen,0.html)

Jungs:

01 Lobo
02 Khai
03 Elias
04 Linus
05 Nalu
06 Theo
07 Emil
08 Anton
09 Liam
10 Tanguy

Mädels:

01 Lima
02 Emilia
03 Ella
04 Lena
05 Lina
06 Ida
07 Khai
08 Leonie
09 Lia
10 Mila

Das ist weil die Eltern zu faul zum lesen, schreiben und reden sind. Befehle gehen schneller wenn man nicht vorher einen langen Namen rufen muss.... Zum Glück haben meine Kinder beide längere Namen.