Vollständige Version anzeigen : TÜRKISCHE KULTUR:Jetzt lernen Polizisten „Tüfüfü“
spezialeinheit
13.12.2013, 06:50
TÜRKISCHE KULTUR
Jetzt lernen Polizisten „Tüfüfü“
Hagen/Düsseldorf – „Verstehen und verstanden werden“ – so nennt sich ein NRW-weites Modellprojekt der Polizei Hagen. Auf den Fluren des Präsidiums hat sich ein knackigerer Name eingebürgert: „TÜFÜFÜ“ – „Türkisch für Führungskräfte.“
Startschuss gestern zu dem vom NRW-Integrationsministerium unterstützten Projekt: Polizisten soll in Vorträgen die türkische Kultur vermittelt werden.
41178
Donnerstag begann im Karl Ernst Osthaus Museum das Pilotprojekt: Polizisten sollen mehr über türkische Kultur und Lebensweise lernen
Güler Kahraman (31), türkischstämmige Sozialarbeiterin: „Man tritt sich wegen Fehlinterpretationen auf die Füße, ohne es zu merken. Das will ich durch mehr Wissen über die kulturellen Unterschiede verändern.“
Ein Beispiel: Zwei Beamte klingeln an einer Wohnungstür, eine Türkin öffnet. Sie sieht die Beamten, knallt die Tür zu. Aber: Sie hat nichts zu verbergen, will als gläubige Muslima für die fremden Männer lediglich ihr Kopftuch anlegen.
Auch ein Moscheebesuch ist geplant. Ebenfalls beteiligt: Gürhan Callar (29) von der Integrationsagentur: „Das hat Vorbildcharakter, Unsicherheit im Umgang wird vermieden.“
Hagens Polizeipräsident Frank Richter (54): „Missverständnisse führten zu Konflikten, die wollen wir als Polizei unbedingt verhindern! Ich wünsche mir, dass unsere Beamten ein hilfreiches Rucksackwissen mitnehmen.“
http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/servlet/json/wap/33831800/6.html
Brd-Wahnsinn live...!!!
Shahirrim
13.12.2013, 08:11
TÜRKISCHE KULTUR
Jetzt lernen Polizisten „Tüfüfü“
41178
Donnerstag begann im Karl Ernst Osthaus Museum das Pilotprojekt: Polizisten sollen mehr über türkische Kultur und Lebensweise lernen
http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/servlet/json/wap/33831800/6.html
Brd-Wahnsinn live...!!!
Kein Wunder, dass NRWs Bullen alle krank werden!
Selbstmorde häufen sich, die Scheidungsrate bei den NRW-Poilizisten explodiert. Unter SPD-Innenminister Ralf Jäger macht sich Frust in den Reihen der Polizei breit. Personalabbau, ideologische Experimente, polizeifeindliche Medien, Kompetenzentzug und fehlende politische Rückendeckung tragen dazu bei, daß immer mehr Polizisten regelrecht „ausbrennen“ und ihren Dienst nur mehr nach Vorschrift versehen – alles andere kann im rot-grünen gesellschaftlichen Umfeld schnell zum Schuß ins eigene Knie werden. Betrunkene Randalierer müssen inzwischen erst einmal dem Polizeiarzt vorgestellt werden, damit dieser die erforderliche Haftfähigkeit bescheinigen kann – wenn der Polizeiarzt denn zu erreichen ist, sind die Sanitätsstellen der Behörden doch ebenfalls von der personellen Auszehrung betroffen. Sodann muß erst ein Richter die Ingewahrsamnahme anordnen.
Weiter unter:http://www.zuerst.de/2013/12/06/poli...zigen-politik/
http://www.politikforen.org/showthread.php?147626-Polizei-am-Ende-Immer-mehr-Polizeibeamte-resignieren
Bettmaen
13.12.2013, 13:17
Tüfüfü lernen, sich von jedem wie den letzten Dreck behandeln lassen und zur Krönung im Alter von der Hand in den Mund leben, weil der Staat keinen Cent für Beamtenpensionen zur Seite gelegt hat! Das Leben als Staatsbüttel ist nicht zu beneiden.:D
na klar warum sollen die auch deutsch lernen?? wo leben wir eigentlich
:haha: :haha: :haha:
:haha: :haha:
:haha:
Nun ja, die Polizei sollte sich mit ihren "Hauptkunden" auseinandersetzen.
Bislang habe ich Gelsenkirchen immer als Inbegriff der totalen türkischen Okkupation gesehen. Aber nachdem was ich in den letzten Jahren so aus Hagen höre, scheint diese Stadt Gülsankirşen den Rang abzulaufen.
"Tüfüfü" :D , hört sich an wie der Lieblingsspruch einer koketten türkischen Schwuchtel in Teekannenhaltung.
Tüfüfü lernen, sich von jedem wie den letzten Dreck behandeln lassen und zur Krönung im Alter von der Hand in den Mund leben, weil der Staat keinen Cent für Beamtenpensionen zur Seite gelegt hat! Das Leben als Staatsbüttel ist nicht zu beneiden.:D
Man sollte einfach nur die deutschen Polizisten mal zur "Weiterbildung" zur türkischen Gendarma schicken.
Da hat man Erfahrung im Umfang mit leicht erregbaren und auch mit erregten Kulturveresserern; zwar fehlen dem Leichterregten, der sich anfangs noch gegen Polizeimaßnahmen gewehrt hat, zwar ein paar Zähne, aber dort interessiert sich keine Sau darum, weil sowas als der normale Schwund akzeptiert wird.
Und angespuckt werden diese Polizisten eigentlich auch nie, weil die der eigenen Leichterregbarkeit im Zweifelsfall nachgeben und nachgeben dürfen!
:D
:haha: :haha: :haha:
:haha: :haha:
:haha:
Nun ja, die Polizei sollte sich mit ihren "Hauptkunden" auseinandersetzen.
Wenn es nach mir ginge würde das wortlos gehen, ein Knüppel reicht um sich mit denen zu verständigen
Strandwanderer
13.12.2013, 14:07
http://politikforen.org/attachment.php?attachmentid=41178&d=1386917263
Das befohlene Zwangsgrinsen der Polizeibeamten spricht für sich!
BlackForrester
14.12.2013, 08:45
Zitat:
"Man tritt sich wegen Fehlinterpretationen auf die Füße, ohne es zu merken"
Der Spruch gefällt mir - irgendwie "fehlenterpretieren" bei mir die Sherrifs immer meinen Fahrstil :D...die muss man dann wohl dringend auf einen "Fahrstil-Kurs" für Benzfahrer schicken
Durkheim
14.12.2013, 09:23
TÜRKISCHE KULTUR
Jetzt lernen Polizisten „Tüfüfü“
Wahrscheinlich sind das die selben Polizisten, die beim NSU-Prozess im "Dunkeln tappten" und "nicht voran kamen". Man spricht von vielen "grossen Ermittlungspannen", "zufälligen Akten schreddern" und "vielen anderen Problemen".
Wisst ihr was ich witzig finde? Im Indogermanischen/Indoiranischen gibt es nirgends Umlaute wie "ü" oder "ö". Schaut euch französisch an, englisch, italienisch, griechisch, indisch oder iranisch.
Das ü gibt es komischerweise nur im Deutschen, Ungarischen, in den skandinavischen Ländern und natürlich in der altaischen Sprache, dem Türkischen. Da das ü nicht aus dem indogermanischen/indoiransischen gekommen sein kann, siehe iranisch oder indisch als die Ursprungssprachen, kann es nur aus dem Türkischen gekommen sein. Denn historische Berührungspunkte und Einfluss gibt es von den Turkvölkern auf die Germanen, Ungarn und Skandinavier aufgrund historischer Eroberungen und Bündnisse. So waren beispielsweise die Alemannen, Bajuvaren und Sachsen einst Bündnispartner mit den Hunnen und zwecks Bündnis wurde auch untereinander geheiratet, das das Bündnis symbolisieren sollte. Historisch ist überliefert, dass die alten Germanen zahlreiche kulturelle Elemente der Hunnen damals übernahmen (siehe Ausgrabungen und entsprechende Funde).
Und heute lernen die deutschen Polizisten schon wieder Türkisch.
Ich hatte spasseshalber mal die Häufigkeit von Umlauten anhand indexierten Seiten des Spiegel und des Hürriyet untersucht, mit dem verblüffenden Ergebnis, dass im Mittel die Zahl und Häufigkeit der Umlaute im Deutschen und Türkischen gleich ist. Die Zahl der Umlaute im Deutschen nimmt übrigens exorbitant zu und übertrifft sogar das Türkische, wenn man beispielsweise anstatt Hochdeutsch, sächsisch nimmt!
Die Germanen sind übrigens genauso Zentralasiaten wie die Türken und stammen aus dem zentralasiatischen Altai. Da wie gesagt die Umlaute schlecht aus dem indogermanischen/indoiranischen kommen können, haben die Germanen es von den Türken übernommen. Das ist die einzige und logische Schlussfolgerung.
http://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/tid-5767/deutsche-geschichte-teil-1_aid_56511.html
Trotz des fehlenden Wir-Gefühls der germanischen Stämme gab es einen gemeinsamen Ursprung.
Im dritten und zweiten Jahrtausend v. Chr. durchwanderten Nomaden die Steppen Zentralasiens und Südrusslands. Aus dieser Masse lösten sich irgendwann die Germanen, die – wie für Nomaden üblich – vorwiegend von Viehzucht und Raubzügen lebten. Sie siedelten an der Ostsee, im heutigen Niedersachsen und in Skandinavien. Zur Ruhe kamen sie dort aber nicht.
Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. brachen mit Kimbern und Teutonen erstmals germanische Stämme ins römische Reich ein, wo sie zunächst für Kelten gehalten wurden. Doch die Römer merkten bald, dass sie es auf einmal mit einem neuen, unbekannten Volk zu tun hatten. Tacitus beschreibt die Germanen als Menschen mit wilden blauen Augen, rötlichem Haar und ungeschlachten Leibern. Sie galten bei den Römern als streitsüchtig und arbeitsscheu.
Den Artikel hatte ich dazu gepostet. Der Präsident des Deutschen Archeologischen Instituts verortete aufgrund archeologischen Funden die Urpsprungsheimat der Indogermanen im zentralasiatischen Altai.
Springpfuhl
14.12.2013, 09:30
Den Buchstaben Ü kennen die Türken erst seit Atatürk ihr Alphabet umgestellt hat, bis 1923 schrieben sie noch in arabischen Buchstaben und diese haben bekanntlich kein Ü.
Bettmaen
14.12.2013, 09:35
99% der Türken waren ohnehin Analphabeten und sprachen munter Umlaute.
Atatürks "Verdienst" war es, die Bauern- und Nomadensprache Türkisch zur Staatssprache zu erheben. Die osmanischen Herrscher sprachen lieber Arabisch, die Sprache des Koran, und Persisch.
Durkheim
14.12.2013, 09:38
Den Buchstaben Ü kennen die Türken erst seit Atatürk ihr Alphabet umgestellt hat, bis 1923 schrieben sie noch in arabischen Buchstaben und diese haben bekanntlich kein Ü.
Das ist absoluter Quatsch, die Umlaute stammen aus dem Alttürkischen und sind so alt wie die türkische Sprache selbst.
Im Indogermanischen gibt es keine Umlaute.
Durkheim
14.12.2013, 09:41
99% der Türken waren ohnehin Analphabeten und sprachen munter Umlaute.
Atatürks "Verdienst" war es, die Bauern- und Nomadensprache Türkisch zur Staatssprache zu erheben. Die osmanischen Herrscher sprachen lieber Arabisch, die Sprache des Koran, und Persisch.
Deine Behauptung ist falsch und damit zeigst Du nur Deine Unwissenheit bzw. Ungebildetheit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Osmanische_Sprache
Praktisch betrachtet gab es (mindestens) drei Varianten der osmanischen Sprache:
Fasih Türkçe (Eloquentes Türkisch): Sprache der Verwaltung und der Poesie,
Orta Türkçe (Mittleres Türkisch): Sprache des Handels und der Oberschicht,
Kaba Türkçe (Vulgäres Türkisch): Sprache der unteren Schichten.
Die jeweiligen Varianten wurden je nach sozialem Kontext ausgewählt: Ein Schreiber verwendete bei seiner Arbeit beispielsweise das arabische asel (عسل) für „Honig“; auf dem Markt fragte er aber mit dem türkischen bal (بال) danach.
Geschichte
Die osmanische Sprache lässt sich in drei Entwicklungsstufen einteilen:
Eski Osmanlıca (Alt-Osmanisch): Bis ins 16. Jahrhundert gesprochen. Es war fast identisch mit dem von den Seldschuken verwendeten Türkisch und wird als Teil des Eski Anadolu Türkçesi (Altanatolisches Türkisch) angesehen.
Orta Osmanlıca (Mittel-Osmanisch) oder Klasik Osmanlıca (Klassisches Osmanisch): Sprache der Poesie und Verwaltung vom 16. Jahrhundert bis zu den Tanzimat-Reformen.
Yeni Osmanlıca (Neu-Osmanisch): Von den 1850er Jahren bis in das 20. Jahrhundert entwickelte Variante, die sich unter dem Einfluss der erstarkenden Printmedien sowie westlicher Literatur herausbildete.
Sprachreform
Die Ersetzung des osmanischen Türkisch durch das moderne Türkisch für offizielle Zwecke war ein Ergebnis der osmanischen Niederlage im Ersten Weltkrieg, die die Gründung der Türkischen Republik im Jahre 1923 nach sich zog. Im Rahmen seiner weitreichenden politischen Reformen initiierte Präsident Atatürk im Jahre 1928 auch eine Schriftreform, die das bisher benutzte arabische Alphabet durch die lateinische Schrift ersetzte. In den 1930ern wurde die Türk Dil Kurumu gegründet, deren Aufgabe es unter anderem war, zahlreiche arabische und persische Lehnworte aus dem Türkischen zu entfernen und das Volkstürkische zu fördern. Manche arabischen und persischen Lehnworte sind gleichwohl neben ihren Synonymen mit türkischen Wurzeln nach wie vor in Gebrauch:
Deutsch Osmanisch Modernes Türkisch
Ursprung
arabisch türkisch persisch
notwendig واجب vâcib واجب / wādschib zorunlu
Mühsal مشکل müşkül مشکل / muškil güçlük, zorluk
Stadt شهر şehir kent شهر / šahr
...
Man beachte beispielsweise im Osmanischen das Wort müşkül (zu Deutsch Mühsal). Von wegen bei den Osmanen würden keine Umlaute verwendet.
Die Türken haben eigene Schrift- bzw. Schriftkultur entwickelt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Orchon-Runen
Orchon-Runen
Orchon-Runen (auch köktürkische, Turk-Runen oder alttürkische Schrift) sind ein zur Verschriftung der frühen Turksprachen verwendetes Alphabet. Diese Schrift wurde allgemein von rechts nach links geschrieben. Manche Inschriften sind jedoch mit um 90 Grad verdrehten Buchstaben vertikal geschrieben worden. Diese werden dann von unten nach oben gelesen. In dieser Runen-ähnlichen Schrift sind die alttürkischen Inschriften aus der nördlichen Mongolei, am Orchon und an der Selenga sowie weitere vom oberen Jenissei geschrieben.[1] Ähnliche Schriftsysteme vom Talas schließen sich ihnen an.[2] Aber auch türkisch-nestorianische Handschriften, die den gleichen runenartigen Duktus aufweisen[3], haben sich gefunden, vor allem in der Oase Turfan und in der Festung Miran.[4][5] Die Benutzung von zwei Punkten zum Trennen der Worte macht die Texte den zentralasiatischen Runen deutlich nahestehend.[6]
...
Die Türken sind ein Herrschafts- und Staatsvolk und haben relativ früh eigene Staaten gegründet. Für Staatsgründungen wird zur Verwaltung des Staates nunmal eine Schrift benötigt.
Germanen waren auch Nomaden, auch die Griechen waren in ihrer Frühform Nomaden.
Springpfuhl
14.12.2013, 09:42
Das ist absoluter Quatsch, die Umlaute stammen aus dem Alttürkischen und so alt wie die türkische Sprache selbst.
Im Indogermanischen gibt es keine Umlaute.
Quatsch ist wohl eher, dass die Türken vor 1923 den Buchstaben Ü gekannt und benutzt hätten. Red keinen Schwachsinn Durkheim. Ihr habt in arabischen Buchstaben geschrieben, bis Aratürk diese abgeschafft und durch Lateinische Buchstaben ersetzt hat. Ich hätte nicht gedacht, dass Du Dich nicht einmal über Atatürk informiert hast.
:haha: :haha: :haha:
:haha: :haha:
:haha:
Nun ja, die Polizei sollte sich mit ihren "Hauptkunden" auseinandersetzen.
Das geht natürlich nur , wenn man einwandfrei Tüfüfü spricht
:haha:
:haha::haha:
:haha::haha::haha:
TÜRKISCHE KULTUR
Jetzt lernen Polizisten „Tüfüfü“
41178
Donnerstag begann im Karl Ernst Osthaus Museum das Pilotprojekt: Polizisten sollen mehr über türkische Kultur und Lebensweise lernen
http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/servlet/json/wap/33831800/6.html
Brd-Wahnsinn live...!!!
Richtig!!!!
Die BRD ist ein riesiges Irrenhaus.
Durkheim
14.12.2013, 09:46
Quatsch ist wohl eher, dass die Türken vor 1923 den Buchstaben Ü gekannt und benutzt hätten. Red keinen Schwachsinn Durkheim. Ihr habt in arabischen Buchstaben geschrieben, bis Aratürk diese abgeschafft und durch Lateinische Buchstaben ersetzt hat. Ich hätte nicht gedacht, dass Du Dich nicht einmal über Atatürk informiert hast.
Deine Behauptung ist falsch.
Durkheim
14.12.2013, 09:47
Das geht natürlich nur , wenn man einwandfrei Tüfüfü spricht
:haha:
:haha::haha:
:haha::haha::haha:
Tüfüfü ist ein deutsches Wort bzw. deutsches Wortkonstrukt, nur mal so als Hinweis!
:haha::haha:
:haha::haha::haha:
Im Englischen, Französischen, Italienischen oder Griechischen gibt es keine Umlaute und entsprechend kann auch kein Tüfüfü Wort gebildet werden;)
Ihr lacht über eure eigene Sprache, das ist ja gerade der Witz an der Sache :D
Springpfuhl
14.12.2013, 09:53
Deine Behauptung ist falsch.
Durkheim, ich habe Dich schon wieder beim Lügen erwischt, als Du Dir schon wieder eine historische Gemeinsamkeit zwischen Deutschen und Türken ausgedacht hast. Red also keinen Mülll. Kein Türke hat vor der Republikgründung im Jahre 1923 je in lateinischen Buchstaben geschrieben, selbst in arabischen Buchstaben, die damals gängig waren, konnten nur wenige Türken schreiben, denn über 95% der Türken waren schlicht und einfach des Lesens und Schreibens nicht mächtig, sie waren Analphabeten.
Durkheim
14.12.2013, 09:56
Durkheim, ich habe Dich schon wieder beim Lügen erwischt, als Du Dir schon wieder eine historische Gemeinsamkeit zwischen Deutschen und Türken ausgedacht hast. Red also keinen Mülll. Kein Türke hat vor der Republikgründung im Jahre 1923 je in lateinischen Buchstaben geschrieben, selbst in arabischen Buchstaben, die damals gängig waren, konnten nur wenige Türken schreiben, denn über 95% der Türken waren schlicht und einfach des Lesens und Schreibens nicht mächtig, sie waren Analphabeten.
Du sagst es, nach der Sprachreform waren viele Türken praktisch Analphabeten, da man auf die lateinische Schrift gewechselt ist (Übergangszeit). Analphabeten waren die Türken davor nicht, die meisten Türken konnten die osmanische bzw. arabische Schrift sehr wohl lesen und waren keine Analphabeten.
Deine Behauptung ist falsch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Osmanische_Sprache
Sprachebenen
Praktisch betrachtet gab es (mindestens) drei Varianten der osmanischen Sprache:
Fasih Türkçe (Eloquentes Türkisch): Sprache der Verwaltung und der Poesie,
Orta Türkçe (Mittleres Türkisch): Sprache des Handels und der Oberschicht,
Kaba Türkçe (Vulgäres Türkisch): Sprache der unteren Schichten.
Die jeweiligen Varianten wurden je nach sozialem Kontext ausgewählt: Ein Schreiber verwendete bei seiner Arbeit beispielsweise das arabische asel (عسل) für „Honig“; auf dem Markt fragte er aber mit dem türkischen bal (بال) danach.
Geschichte
Die osmanische Sprache lässt sich in drei Entwicklungsstufen einteilen:
Eski Osmanlıca (Alt-Osmanisch): Bis ins 16. Jahrhundert gesprochen. Es war fast identisch mit dem von den Seldschuken verwendeten Türkisch und wird als Teil des Eski Anadolu Türkçesi (Altanatolisches Türkisch) angesehen.
Orta Osmanlıca (Mittel-Osmanisch) oder Klasik Osmanlıca (Klassisches Osmanisch): Sprache der Poesie und Verwaltung vom 16. Jahrhundert bis zu den Tanzimat-Reformen.
Yeni Osmanlıca (Neu-Osmanisch): Von den 1850er Jahren bis in das 20. Jahrhundert entwickelte Variante, die sich unter dem Einfluss der erstarkenden Printmedien sowie westlicher Literatur herausbildete.
Sprachreform
Die Ersetzung des osmanischen Türkisch durch das moderne Türkisch für offizielle Zwecke war ein Ergebnis der osmanischen Niederlage im Ersten Weltkrieg, die die Gründung der Türkischen Republik im Jahre 1923 nach sich zog. Im Rahmen seiner weitreichenden politischen Reformen initiierte Präsident Atatürk im Jahre 1928 auch eine Schriftreform, die das bisher benutzte arabische Alphabet durch die lateinische Schrift ersetzte. In den 1930ern wurde die Türk Dil Kurumu gegründet, deren Aufgabe es unter anderem war, zahlreiche arabische und persische Lehnworte aus dem Türkischen zu entfernen und das Volkstürkische zu fördern. Manche arabischen und persischen Lehnworte sind gleichwohl neben ihren Synonymen mit türkischen Wurzeln nach wie vor in Gebrauch:
Deutsch Osmanisch Modernes Türkisch
Ursprung
arabisch türkisch persisch
notwendig واجب vâcib واجب / wādschib zorunlu
Mühsal مشکل müşkül مشکل / muškil güçlük, zorluk
Man beachte beispielsweise im Osmanischen das Wort müşkül (zu Deutsch Mühsal). Von wegen bei den Osmanen würden keine Umlaute verwendet.
Bettmaen
14.12.2013, 09:56
Ein weiterer Quatsch, denn die Türken haben eigene Schrift- bzw. Schriftkultur entwickelt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Orchon-Runen
Die Türken sind ein Herrschafts- und Staatsvolk und haben relativ früh eigene Staaten gegründet. Für Staatsgründungen wird zur Verwaltung des Staates nunmal eine Schrift benötigt.
Warum hat dann Atatürk eine Alphabetisierungskampagne gestartet? Die große Mehrheit der Türken beherrschte weder die arabische noch die lateinische Schrift.
Ihr habt euch in der Regel wie Kuckuckseier in fremde Nester gelegt. Das osmanische Reich hat die byzantinische Verwaltung eins zu eins übernommen. Ohne christliche Konvertiten hätten die Türken wie ein Ochs vor dem Berg gestanden und die osmanische Staatlichkeit wäre rasch beendet gewesen.
Germanen waren auch Nomaden, auch die Griechen waren in ihrer Frühform Nomaden.
Das ist aber mindestens 2500 Jahre her.
Es gibt kaum ein sesshafteres Volk als die Griechen. Noch zum Ende des 19. Jahrhunderts machten die osmanischen Sultane türkische Nomaden sesshaft, bevorzugt in Regionen, in denen Christen stark vertraten waren.
Heute sind die meisten Yörük in Dörfern und Städten sesshaft und gehen verschiedensten Berufen nach. Einige sind Teilnomaden, die nur im Sommer ihre Hochalmen (yayla) betreiben, nur ganz wenige leben ganzjährig in Zelten. Alle, auch die Vollnomaden, müssen heutzutage in einem Dorf oder in einer Stadt registriert sein. Dabei werden sie weder unter ihrem Stammesnamen noch als Yörük erfasst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Y%C3%B6r%C3%BCk
Tüfüfü lernen, sich von jedem wie den letzten Dreck behandeln lassen und zur Krönung im Alter von der Hand in den Mund leben, weil der Staat keinen Cent für Beamtenpensionen zur Seite gelegt hat! Das Leben als Staatsbüttel ist nicht zu beneiden.:D
Diese Dreckstürken sollen endlich deutsch lernen - oder sich verpissen aus Deutschland! :basta:
Tüfüfü ist ein deutsches Wort bzw. deutsches Wortkonstrukt, nur mal so als Hinweis!
:haha::haha:
:haha::haha::haha:
Im Englischen, Französischen, Italienischen oder Griechischen gibt es keine Umlaute und entsprechend kann auch kein Tüfüfü Wort gebildet werden;)
Ihr lacht über eure eigene Sprache, das ist ja gerade der Witz an der Sache :D
Ich lache nicht über die Sprache, sondern über den Wahnsinn der BRD .
Ärgern oder sich aufregen über diese Verräterelite habe ich mir mittlerweile abgewöhnt ;)
Was die Verantwortlichen nicht sagen: dieser "Kulturkurs" ist überhaupt nur deswegen nötig, weil die Integration eines Großteils der Türken gescheitert ist, und sich eine Parallelgesellschaft neben der deutschen gebildet hat, die die deutsche Kultur weder versteht, noch den Willen hat, diese verstehen zu lernen.
Jetzt ist es also schon so weit, dass Deutsche türksche Kultur lernen müssen, damit der Umgang miteinander halbwegs hinhaut.
Bettmaen
14.12.2013, 10:02
Tüfüfü ist ein deutsches Wort bzw. deutsches Wortkonstrukt, nur mal so als Hinweis!
:haha::haha:
:haha::haha::haha:
Im Englischen, Französischen, Italienischen oder Griechischen gibt es keine Umlaute und entsprechend kann auch kein Tüfüfü Wort gebildet werden;)
Diese Aussage ist falsch! Weißt Du, wie culture im Französischen ausgesprochen wird?
Und weißt Du, wie Jerk im Englischen bzw. Amerikanischen ausgesprochen wird? Du Jerk!
LieblinG
14.12.2013, 10:07
Wahrscheinlich sind das die selben Polizisten, die beim NSU-Prozess im "Dunkeln tappten" und "nicht voran kamen". Man spricht von vielen "grossen Ermittlungspannen", "zufälligen Akten schreddern" und "vielen anderen Problemen".
Wisst ihr was ich witzig finde? Im Indogermanischen/Indoiranischen gibt es nirgends Umlaute wie "ü" oder "ö". Schaut euch französisch an, englisch, italienisch, griechisch, indisch oder iranisch.
Das ü gibt es komischerweise nur im Deutschen, Ungarischen, in den skandinavischen Ländern und natürlich in der altaischen Sprache, dem Türkischen. Da das ü nicht aus dem indogermanischen/indoiransischen gekommen sein kann, siehe iranisch oder indisch als die Ursprungssprachen, kann es nur aus dem Türkischen gekommen sein. Denn historische Berührungspunkte und Einfluss gibt es von den Turkvölkern auf die Germanen, Ungarn und Skandinavier aufgrund historischer Eroberungen und Bündnisse. So waren beispielsweise die Alemannen, Bajuvaren und Sachsen einst Bündnispartner mit den Hunnen und zwecks Bündnis wurde auch untereinander geheiratet, das das Bündnis symbolisieren sollte. Historisch ist überliefert, dass die alten Germanen zahlreiche kulturelle Elemente der Hunnen damals übernahmen (siehe Ausgrabungen und entsprechende Funde).
Und heute lernen die deutschen Polizisten schon wieder Türkisch.
Ich hatte spasseshalber mal die Häufigkeit von Umlauten anhand indexierten Seiten des Spiegel und des Hürriyet untersucht, mit dem verblüffenden Ergebnis, dass im Mittel die Zahl und Häufigkeit der Umlaute im Deutschen und Türkischen gleich ist. Die Zahl der Umlaute im Deutschen nimmt übrigens exorbitant zu und übertrifft sogar das Türkische, wenn man beispielsweise anstatt Hochdeutsch, sächsisch nimmt!
Die Germanen sind übrigens genauso Zentralasiaten wie die Türken und stammen aus dem zentralasiatischen Altai. Da wie gesagt die Umlaute schlecht aus dem indogermanischen/indoiranischen kommen können, haben die Germanen es von den Türken übernommen. Das ist die einzige und logische Schlussfolgerung.
http://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/tid-5767/deutsche-geschichte-teil-1_aid_56511.html
Den Artikel hatte ich dazu gepostet. Der Präsident des Deutschen Archeologischen Instituts verortete aufgrund archeologischen Funden die Urpsprungsheimat der Indogermanen im zentralasiatischen Altai.
Wieder der übliche Versuch, ein für die Deutschen sehr wichtiges Thema zu zersetzen. Glatte Lügen, Annahmen, Halbwahrheiten und Fakten gut miteinander vermischt, aber im Grunde nix gesagt. Irgendein Beweis für deine Kernaussage, dass die Umlaute aus dem Türkischen kommen? Nein? Dann halt' die Backen!
Springpfuhl
14.12.2013, 10:15
Du sagst es, nach der Sprachreform waren viele Türken praktisch Analphabeten, da man auf die lateinische Schrift gewechselt ist (Übergangszeit). Analphabeten waren die Türken davor nicht, die meisten Türken konnten die osmanische bzw. arabische Schrift sehr wohl lesen und waren keine Analphabeten.
Deine Behauptung ist falsch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Osmanische_Sprache
Man beachte beispielsweise im Osmanischen das Wort müşkül (zu Deutsch Mühsal). Von wegen bei den Osmanen würden keine Umlaute verwendet.
Die meisten Türken waren keine Analphabeten? Machst Du Dich schon lustig über Deine Landsleute? Weit über 95% der Türken im Osmanischen Reich konnten weder lesen noch schreiben.
JensVandeBeek
14.12.2013, 10:48
Diese Dreckstürken sollen endlich deutsch lernen - oder sich verpissen aus Deutschland! :basta:
Heisst es sie dürfen bleiben, wenn sie deutsch können?
Landsmann
14.12.2013, 10:50
Es reicht halt noch lange nicht, dass wir auch schon Kanacken in Uniform ham...
JensVandeBeek
14.12.2013, 10:52
Es reicht halt noch lange nicht, dass wir auch schon Kanacken in Uniform ham...
Wenn Dummmichel nicht anders kann, dann müssen die "Kanacken" her.
Man sollte einfach nur die deutschen Polizisten mal zur "Weiterbildung" zur türkischen Gendarma schicken.
Da hat man Erfahrung im Umfang mit leicht erregbaren und auch mit erregten Kulturveresserern; zwar fehlen dem Leichterregten, der sich anfangs noch gegen Polizeimaßnahmen gewehrt hat, zwar ein paar Zähne, aber dort interessiert sich keine Sau darum, weil sowas als der normale Schwund akzeptiert wird.
Und angespuckt werden diese Polizisten eigentlich auch nie, weil die der eigenen Leichterregbarkeit im Zweifelsfall nachgeben und nachgeben dürfen!
:D
Mach das mal hier.
Dann wirst du aber rotierende Staatsanwälte erleben.
Deine Behauptung ist (Anmerkung: 99 Prozent der Türken waren zu Zeiten Atatürks Analphabeten) istfalsch und damit zeigst Du nur Deine Unwissenheit bzw. Ungebildetheit:
Und Wiki schreibt:
"Aufklärer, Henker und Übervater: Mustafa Kemal Atatürk katapultierte ein Volk von Bauern und Analphabeten vom Mittelalter in die Westliche Welt."
Durkheim
14.12.2013, 11:47
Und Wiki schreibt:
"Aufklärer, Henker und Übervater: Mustafa Kemal Atatürk katapultierte ein Volk von Bauern und Analphabeten vom Mittelalter in die Westliche Welt."
Die Deutschen waren auch nur ein Volk von Bauern und Analphabeten. Während der deutsche König Karl der Grosse zeitlebens ein ungebildeter Analphabet war, der für seinen Analphabetismus stets irgendwelche Ausreden hatte, war der türkische Herrscher Fatih Sultan Mehmet hoch gebildet, beherrschte mehrere Sprachen und war sehr belesen in Naturwissenschaften.
Dass der Analphabetismus bei den Deutschen geringer wurde, liegt auch nur an der Erfindung des Buchdrucks. Sinn und Zweck dessen war auch nur die Verbreitung der Bibel.
Die kolportierten Statistiken, wieviele Analphabeten es angeblich Anfang des 20. Jahrhunderts in der Türkei gab, kann man in die Tonne kloppen, weil es dazu weder nachprüfbare Zahlen oder Statistiken oder gar repräsentative Umfragen gibt.
In jedem türkischen Ort gab es Moscheen und es ist die Pflicht jeden Moslems den Koran zu lesen, das in arabischer Sprache verfasst ist. In arabischen Schriftzeichen ist auch die Osmanische Schrift. Hinzu kommt, wenn man etwas weiter im Koran lesen ist, dann wird einem von den Imanen die neu-arabische Schrift beigebracht (=Osmanische Schrift), womit man schliesslich nicht nur die arabische Sprache, sondern auch die Hadisen erlernt.
Im übrigen hatten die Osmanen das beste Verwaltungssystem der damaligen Welt. Ein solches Verwaltungssystem funktioniert nicht, wenn nur einige wenige Lesen und Schreiben beherrschen. Jedes noch so kleine Dorf wurde schriftlich von den Dörfern selbst verwaltet und mussten Protokolle abgeben. Es wurden auch Anweisungen bis an die Dörfer geschickt und selbstverständlich, wenn man historische Schriften dazu liest, waren viele der Dorfbewohner in der Lage die Texte zu lesen, die dort ausgehangen wurden.
Laut CIA Factbook beträgt die Alphabetenquote bei den Turkvölkern 98%/99% bei Frauen und Männern. Die Türken schufen schon recht früh Grossreiche und dazu gehörten eigene Münz- bzw. Bezahlsysteme bis hin eigenes Verwaltungssystem. Bevor Byzanz von den Türken erobert wurde, historisch überliefert ist, dass die Türken nicht nur bereits ihr eigenes effektives Verwaltungsystem hatten, sondern diese nach der Eroberung von Byzanz dort einführten. Das Verwaltungsystem der Türken wurde noch weiter verbessert und war das beste seiner Zeit.
Wenn ich mich amüsieren möchte, lese ich Tacitus.
Die Deutschen waren auch nur ein Volk von Bauern und Analphabeten. Während der deutsche König Karl der Grosse zeitlebens ein ungebildeter Analphabet war, der für seinen Analphabetismus stets irgendwelche Ausreden hatte, war der türkische Herrscher Fatih Sultan Mehmet hoch gebildet, beherrschte mehrere Sprachen und war sehr belesen in Naturwissenschaften.
Dass der Analphabetismus bei den Deutschen geringer wurde, liegt auch nur an der Erfindung des Buchdrucks. Sinn und Zweck dessen war auch nur die Verbreitung der Bibel.
Die kolportierten Statistiken, wieviele Analphabeten es angeblich Anfang des 20. Jahrhunderts in der Türkei gab, kann man in die Tonne kloppen, weil es dazu weder nachprüfbare Zahlen oder Statistiken oder gar repräsentative Umfragen gibt.
In jedem türkischen Ort gab es Moscheen und es ist die Pflicht jeden Moslems den Koran zu lesen, das in arabischer Sprache verfasst ist. In arabischen Schriftzeichen ist auch die Osmanische Schrift. Hinzu kommt, wenn man etwas weiter im Koran lesen ist, dann wird einem von den Imanen die neu-arabische Schrift beigebracht (=Osmanische Schrift), womit man schliesslich nicht nur die arabische Sprache, sondern auch die Hadisen erlernt.
Im übrigen hatten die Osmanen das beste Verwaltungssystem der damaligen Welt. Ein solches Verwaltungssystem funktioniert nicht, wenn nur einige wenige Lesen und Schreiben beherrschen. Jedes noch so kleine Dorf wurde schriftlich von den Dörfern selbst verwaltet und mussten Protokolle abgeben. Es wurden auch Anweisungen bis an die Dörfer geschickt und selbstverständlich, wenn man historische Schriften dazu liest, waren viele der Dorfbewohner in der Lage die Texte zu lesen, die dort ausgehangen wurden.
Laut CIA Factbook beträgt die Alphabetenquote bei den Turkvölkern 98%/99% bei Frauen und Männern. Die Türken schufen schon recht früh Grossreiche und dazu gehörten eigene Münz- bzw. Bezahlsysteme bis hin eigenes Verwaltungssystem. Bevor Byzanz von den Türken erobert wurde, historisch überliefert ist, dass die Türken nicht nur bereits ihr eigenes effektives Verwaltungsystem hatten, sondern diese nach der Eroberung von Byzanz dort einführten. Das Verwaltungsystem der Türken wurde noch weiter verbessert und war das beste seiner Zeit.
Wenn ich mich amüsieren möchte, lese ich Tacitus.
Durkheim, komm mir nicht mit Karl dem Großen! Dieser setzte sich dafür ein, daß seine Untertanen Lesen und Schreiben lernten und schaffte dies auch erfolgreich. Er war also ein großer Reformer.
Außerdem liegt zwischen deinem Vergleich eine Zeitspanne von mehreren Jahrhunderten. Während Karl der Große 800 n. Chr. gelebt hat, lebte Mehmet 1432-1481 n. Chr. Schon ein kleiner Unterschied, nicht?
Eure Geschichte, die auf Frondiensten eroberter Völker beruhte, begann erst in dieser Zeit. Als ihr noch ein Steppenvolk ward, hatte Gutenberg schon den Buchdruck erfunden.
Durkheim
14.12.2013, 12:06
Durkheim, komm mir nicht mit Karl dem Großen! Dieser setzte sich dafür ein, daß seine Untertanen Lesen und Schreiben lernten und schaffte dies auch erfolgreich. Er war also ein großer Reformer.
Außerdem liegt zwischen deinem Vergleich eine Zeitspanne von mehreren Jahrhunderten. Während Karl der Große 800 n. Chr. gelebt hat, lebte Mehmet 1432-1481 n. Chr. Schon ein kleiner Unterschied, nicht?
Eure Geschichte, die auf Frondiensten eroberter Völker beruhte, begann erst in dieser Zeit. Als ihr noch ein Steppenvolk ward, hatte Gutenberg schon den Buchdruck erfunden.
Schon 800 nach Chr. waren die türkischen Herrscher schon Alphabeten (Oghusen, Seldschuken, Chasaren), hatten ihre eigenen Grossreiche, eigenes Verwaltungssystem und prägten eigene Münzen.
Karl der Grosse war ein Analphabet und die Deutschen waren damals auch nahezu alle Analphabeten.
Bis zur Gründung der ersten deutschen Reiche waren zudem Deutsche zumeist nomadisch unterwegs (bis zum 6. Jahrhundert, teilweise bis ins 8. Jahrhundert nach Chr.).
Mach das mal hier.
Dann wirst du aber rotierende Staatsanwälte erleben.
Ich habe geschildert, wie die türkische Gendarma in der Türkei mit renitenten Menschen (ich schreibe bewusst nicht: Straftäter) umgeht.
Mir gefällt dieses Prozeder - zumindest manchmal - recht gut, auch wenn die deutsche Gesetzgebung der deutschen Gutmenschen-Justiz per Gesetz zugesteht, da anderer Meinung zu sein!
:hmm:
Durkheim
14.12.2013, 12:09
Ich weiss nicht mehr, wer es hier schrieb. Zum Thema Pluderhosen. Die türkischen Pluderhosen waren im westlichen Europa übrigens mal schicke Kleidungsmode, das die Europäer von den Türken übernahmen. Entsprechend sprechen die Engländer heute noch von "Turkish Trousers".
Bevor die Türken nach Anatolien kamen, liefen sie dort alle traditionell in Röcken rum.
Die Türken sind ein altes Reitervolk und entsprechend trug man Hosen anstatt Röcke.
Schon 800 nach Chr. waren die türkischen Herrscher schon Alphabeten (Oghusen, Seldschuken, Chasaren), hatten ihre eigenen Grossreiche, eigenes Verwaltungssystem und prägten eigene Münzen.
Karl dem Große war ein Analphabet und die Deutschen waren damals auch nahezu alle Analphabeten.
Bis zur Gründung der ersten deutschen Reiche waren zudem Deutsche zumeist nomadisch unterwegs (bis zum 6. Jahrhundert, teilweise bis ins 8. Jahrhundert nach Chr.).
Seldschuken: Seldschuken (1040–1194) Charakterisiert als Nomadenvolk, das sich gewaltsam Raum schuf, ohne Kunst und Kultur, ohne Schrifttum
Oghusen: Nomadische Stammeskonföderation. Tauchen in schriftlichen Quellen der Araber und Byzantiner auf (keine eigenen schriftlichen Aufzeichnungen). Lebten ab ca. 900 n. Chr. in einigen Zelten am Fluß Syrdarja und am Aralsee, tauchten also zivilisatorisch nicht auf. 1050 spalteten sich ein paar Kriegslustige ab und überfielen ihre Nachbarn. Die werden Seldschuken genannt. Der Rest blieb am Aralsee. Ebenfalls Nomadenhäuptlinge und keine Schriftgelehrten.
Chasaren: Haben mit den Türken wenig zu tun. Die Herkunft der Chasaren ist nicht geklärt. Die Chasaren nahmen den jüdischen Glauben an. Da sie mit der türkischen Kultur gemeinhin nix zu schaffen hatten, bauten sie tatsächlich einen Kulturstaat auf.
Quellen: Wiki
Durkheim
14.12.2013, 12:30
Seldschuken: Seldschuken (1040–1194) Charakterisiert als Nomadenvolk, das sich gewaltsam Raum schuf, ohne Kunst und Kultur, ohne Schrifttum
Deine Behauptungen sind schlichtweg falsch. Die Seldschuken schufen ein eigenes Staatssystem und die Türken hatten schon lange vorher eine eigene Schriftkultur und Schriftum, siehe Orchonschriften.
Zum Thema Sprache, Kunst und Kultur bei den Seldschuken:
http://de.wikipedia.org/wiki/Seldschuken
Seldschuken
Reiche der Groß-, Rum- und Kerman-Seldschuken. Die hellere Färbung zeigt das Reich der Karachaniden. Die Jahreszahlen zeigen die Schlachten von Dandanqan (1040) und Manzikert (1071)
Die Seldschuken (1040–1194) (auch seldschukische Türken[1], Seldschuk-Türken, Großseldschuken[2], Seldschuqen; türkisch Selçuklular, persisch سلجوقيان Saljūqiyān, arabisch سلجوق, DMG Salǧūq oder السلاجقة, DMG as-Salāǧiqa) waren eine türkische[2][3] Fürstendynastie, die das Reich der Großseldschuken begründete, das sich über Mittelasien, den Iran, Irak, Syrien, Anatolien und Teile der arabischen Halbinsel erstreckte.[4]
Einige Seldschuken-Fürsten beherrschten das gesamte Großseldschukenreich, andere Teilgebiete wie Kerman und Syrien (bis zum Anfang des 12. Jahrhunderts) oder Anatolien (Sultanat von Rum bis zum Anfang des 14. Jahrhunderts).[5]
Die Seldschuken waren sunnitische Muslime[2] und leiteten mit ihrem Sieg in der Schlacht von Manzikert im Jahr 1071 die türkische Landnahme Anatoliens ein.[6][7]
Geschichte
Anfänge
Die Seldschuken waren ein Zweig des im 8. Jahrhundert in Transoxanien eingewanderten türkischen Stammesverbands der Oghusen,[1] jene Nomaden, die noch im 10. Jahrhundert größtenteils in der heutigen Kasachensteppe umherzogen. Namensgeber der Dynastie war Seldschuk (um 1000), Khan des oghusischen Stammes der Kınık.[2][8] Gegen Ende des 10. Jahrhunderts trat Seldschuk mit seinen Leuten zum Islam über.[2] Er hatte fünf Söhne, Mîkâ'îl, Isrâ'îl, Mûsâ, Yûnus und Arslan. Bei den Auseinandersetzungen zwischen den türkischen Karachaniden und den persischen Samaniden spielten die Ogusen eine bedeutende Rolle, was zu politischen Spannungen unter den ogusischen Stämmen führte. Die zu Seldschuk gehörenden Nomaden und seine Krieger lösten sich aus dem Stammesverband der Ogusen und wanderten weiter. 1025 nahm Mahmud von Ghazni den Sohn Seldschuks, Arslan, gefangen und nahm ihn als Geisel. Arslan sollte die Gefangenschaft nicht überleben.
Unter den Söhnen Mîka'îls, Tughrul Beg (der Falke) und Chagri Beg brachten die Seldschuken 1034 Chorâsân unter ihrer Herrschaft und verdrängten 1040 mit der siegreichen Schlacht von Dandanqan die Ghaznawiden.[9] 1055 zog Tughrul in Bagdad ein und beendete die über hundertjährige Schutzherrschaft der Bujiden. Damit wurden die Seldschuken nach dem Sturz der Bujiden Schutzmacht über das Abbasiden-Kalifat in Bagdad. Unter Tughrul Beg unterwarfen die Seldschuken große Teile Persiens und 1055 den Irak. Tughrul Beg erhielt vom Kalifen in Bagdad den Titel eines Sultans verliehen.[1] Tughrul verlegte die Hauptstadt des seldschukischen Reiches nach Rey in der Nähe des heutigen Teheran.
Die Gründung des Reiches der Großseldschuken und die türkische Dominanz in der islamischen Welt markierten einen Wendepunkt in der Geschichte der islamischen Zivilisation und der muslimischen Völker. Zu einem Zeitpunkt, als die Welt des Islam an inneren und äußeren Krisen litt, stellten die Seldschuken die politische Einheit der islamischen Welt wieder her.[10]
Blüte
Alp Arslan (1063–1072) führte das Reich der Großseldschuken zum Höhepunkt seiner Macht. Alp Arslan war es ebenfalls, der 1071 in der Schlacht von Manzikert das Byzantinische Reich besiegte und damit die türkische Besiedlung Anatoliens einleitete.[7][11] Zwischen 1071 (Schlacht von Manzikert) und 1243 (Schlacht vom Köse Dağ) wanderten bis zu einer Million Türken in Anatolien ein.[2] Sie bildeten nicht die ethnische Mehrheit in Anatolien, waren aber die einzige Gruppe, die sich über das gesamte Gebiet verteilt hatte.[12][13] Die Landnahme Anatoliens durch die Seldschuken im 11. Jahrhundert bildete den Gipfel der massiven Wanderungen der türkischen Völker, die ab dem 8. Jahrhundert erfolgten.[14] Anatolien wurde in europäischen Quellen (erstmals in lateinischen) ab dem 12. Jahrhundert zur „Türkei“ (bzw. „Turchia“).[15] Unter Alp Arslan, seinem Nachfolger Malik Şâh (1072–1092) und dem persischen Wesir Nezâm al-Molk erreichte das Sultanat seinen politischen und kulturellen Höhepunkt.
Kultur
Sprache
Die Seldschuken pflegten vor allem in der Frühzeit die nomadischen Traditionen ihrer ogusischen Vorfahren, die sie aber nach der Bekehrung zum Islam größtenteils aufgaben.[21] Obwohl die türkischen Seldschuken als aufstrebende Großmacht sich im Laufe der Zeit aufgrund der Etabliertheit der persischen Schriftsprache in der islamischen Welt zunehmend iranisierten, konnten sich dennoch, insbesondere unter der nomadisch lebenden Bevölkerung außerhalb der Städte,[18] türkische Traditionen und Mundarten aufgrund ihrer oghusischen (türkischen) Vergangenheit lange erhalten.[22] Hofsprache der Seldschuken war nach Dynastiegründung das Persische, das sie schon zu Beginn angenommen hatten.[23]
Literatur
Die persische Literatur und Dichtkunst wurde von den Herrschern der Seldschuken großzügig gefördert.[23]
Kunst
Die Bedeutung der seldschukischen Kunst im größeren Kontext der islamischen Kunst liegt vor allem darin, dass sie die dominierende Rolle Persiens etablierte, die vergleichbar ist mit der Rolle Italiens in der europäischen Kunst, und damit auch die zukünftige Entwicklung der persischen Kunst für kommende Jahrhunderte prägte.[24]
Ή Λ K Λ П
14.12.2013, 12:31
Schon 800 nach Chr. waren die türkischen Herrscher schon Alphabeten (Oghusen, Seldschuken, Chasaren), hatten ihre eigenen Grossreiche, eigenes Verwaltungssystem und prägten eigene Münzen.
Karl dem Große war ein Analphabet und die Deutschen waren damals auch nahezu alle Analphabeten.
Bis zur Gründung der ersten deutschen Reiche waren zudem Deutsche zumeist nomadisch unterwegs (bis zum 6. Jahrhundert, teilweise bis ins 8. Jahrhundert nach Chr.).
Wenn man es genau nimmt, dann waren die Türken sogar die Erfinder des Buchdrucks. Die Erfindung des Buchdrucks, die einst in China ihren Anfang nahm, geht auf die Regierungszeit des Kaisers Wen Di zurück. Der Kaiser Wen Di gehörte dem Clan der Yuwen an. Diese waren türkischer Herkunft.
The language of the Yuwen is thought to be Turkic [...]
Weshalb die Kök-Türken auch einen Thronanspruch zu dieser Zeit erhoben haben gegen das Kaiserreich.
Seine Freunde am Hof unterstützten Yang Jian nun bei der Ergreifung der Regentschaft für den 8-jährigen Thronfolger als Vorstufe zur Machtergreifung. Anschließend bestellte er die führenden Prinzen des kaiserlichen Yuwen-Clans zum Begräbnis des Kaisers bzw. zu einer Hochzeit in die Hauptstadt, um sie unter Kontrolle zu halten. Yang Jian hatte zwar die Hauptstadt unter Kontrolle, aber in den Provinzen erhoben sich die Militärs zugunsten des Yuwen-Clans und seines kleinen Erben, ein Vorgang, in den sich auch die Kök-Türken einmischten. Einer seiner Gefolgsleute, Gao Jiong, zerschlug diese Opposition entschlossen. Mitte Februar 581 konnte sich Yang Jian so zum Kaiser Wendi proklamieren. Im Sommer waren alle Prinzen des Yuwen-Clans (ca. 59 Leute) tot.
Deine Behauptungen sind schlichtweg falsch. Die Seldschuken schufen ein eigenes Staatssystem und die Türken hatten schon lange vorher eine eigene Schriftkultur und Schriftum, siehe Orchonschriften.
Zum Thema Sprache, Kunst und Kultur bei den Seldschuken:
http://de.wikipedia.org/wiki/Seldschuken
So ein Käse! Sie waren nicht in der Lage, eine Schrift und Sprache zu kreieren. Das steht doch ausdrücklich da.
Wenn man es genau nimmt, dann waren die Türken sogar die Erfinder des Buchdrucks. Die Erfindung des Buchdrucks, die einst in China ihren Anfang nahm, geht auf die Regierungszeit des Kaisers Wen Di zurück. Der Kaiser Wen Di gehörte dem Clan der Yuwen an. Diese waren türkischer Herkunft.
Weshalb die Kök-Türken auch einen Thronanspruch zu dieser Zeit erhoben haben gegen das Kaiserreich.
Ebenfalls Käse! Die Chinesen erfanden eine Art Stempeldruck als Vorform des Buchdrucks. Der eigentliche Buchdruck (mit beweglichen Lettern) wurde von Gutenberg im 15. Jahrhundert erfunden.
Klopperhorst
14.12.2013, 12:43
Im dritten und zweiten Jahrtausend v. Chr. durchwanderten Nomaden die Steppen Zentralasiens und Südrusslands. Aus dieser Masse lösten sich irgendwann die Germanen...
Dies ist deine Lieblingsthese hier, um die Türken irgendwie zu "Deutschen" umzumodeln und Deutsche als Zuwanderer darzustellen.
---
Ή Λ K Λ П
14.12.2013, 12:45
So ein Käse! Sie waren nicht in der Lage, eine Schrift und Sprache zu kreieren. Das steht doch ausdrücklich da.
Erzähl keine Lügen, Armenier.
Orchon-Runen (auch köktürkische, Turk-Runen oder alttürkische Schrift) sind ein zur Verschriftung der frühen Turksprachen verwendetes Alphabet. Diese Schrift wurde allgemein von rechts nach links geschrieben
http://de.wikipedia.org/wiki/Orchon-Runen
Erzähl keine Lügen, Armenier.
Ja, Runen hatten die Germanen auch!
Ich bin übrigens kein Armenier, Türke!
Ή Λ K Λ П
14.12.2013, 12:47
Ebenfalls Käse! Die Chinesen erfanden eine Art Stempeldruck als Vorform des Buchdrucks. Der eigentliche Buchdruck (mit beweglichen Lettern) wurde von Gutenberg im 15. Jahrhundert erfunden.
Diese Vorform erschien ca 1000 Jahre vor Gutenbergs einfall. Denn schon im Jahre 581 n. Chr. wurde sie vom Juwen-Clan praktiziert.
Wahrscheinlich sind das die selben Polizisten, die beim NSU-Prozess im "Dunkeln tappten" und "nicht voran kamen". Man spricht von vielen "grossen Ermittlungspannen", "zufälligen Akten schreddern" und "vielen anderen Problemen".
Wisst ihr was ich witzig finde? Im Indogermanischen/Indoiranischen gibt es nirgends Umlaute wie "ü" oder "ö". Schaut euch französisch an, englisch, italienisch, griechisch, indisch oder iranisch.
Das ü gibt es komischerweise nur im Deutschen, Ungarischen, in den skandinavischen Ländern und natürlich in der altaischen Sprache, dem Türkischen. Da das ü nicht aus dem indogermanischen/indoiransischen gekommen sein kann, siehe iranisch oder indisch als die Ursprungssprachen, kann es nur aus dem Türkischen gekommen sein. Denn historische Berührungspunkte und Einfluss gibt es von den Turkvölkern auf die Germanen, Ungarn und Skandinavier aufgrund historischer Eroberungen und Bündnisse. So waren beispielsweise die Alemannen, Bajuvaren und Sachsen einst Bündnispartner mit den Hunnen und zwecks Bündnis wurde auch untereinander geheiratet, das das Bündnis symbolisieren sollte. Historisch ist überliefert, dass die alten Germanen zahlreiche kulturelle Elemente der Hunnen damals übernahmen (siehe Ausgrabungen und entsprechende Funde).
Und heute lernen die deutschen Polizisten schon wieder Türkisch.
Ich hatte spasseshalber mal die Häufigkeit von Umlauten anhand indexierten Seiten des Spiegel und des Hürriyet untersucht, mit dem verblüffenden Ergebnis, dass im Mittel die Zahl und Häufigkeit der Umlaute im Deutschen und Türkischen gleich ist. Die Zahl der Umlaute im Deutschen nimmt übrigens exorbitant zu und übertrifft sogar das Türkische, wenn man beispielsweise anstatt Hochdeutsch, sächsisch nimmt!
Die Germanen sind übrigens genauso Zentralasiaten wie die Türken und stammen aus dem zentralasiatischen Altai. Da wie gesagt die Umlaute schlecht aus dem indogermanischen/indoiranischen kommen können, haben die Germanen es von den Türken übernommen. Das ist die einzige und logische Schlussfolgerung.
http://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/tid-5767/deutsche-geschichte-teil-1_aid_56511.html
Den Artikel hatte ich dazu gepostet. Der Präsident des Deutschen Archeologischen Instituts verortete aufgrund archeologischen Funden die Urpsprungsheimat der Indogermanen im zentralasiatischen Altai.
Ich brech weg. :haha:
Diese Vorform erschien ca 1000 Jahre vor Gutenbergs einfall. Denn schon im Jahre 581 n. Chr. wurde sie vom Juwen-Clan praktiziert.
Ich dachte schon frueher von deinen trojanischen Grossvaetern.
Ich bin übrigens kein Armenier, Türke!
Warum dann die Kurzform fuer Hayasdan?
Durkheim
14.12.2013, 12:49
So ein Käse! Sie waren nicht in der Lage, eine Schrift und Sprache zu kreieren. Das steht doch ausdrücklich da.
Du schreibst Käse und lesen kannst Du auch nicht, soviel steht schon mal fest:
http://de.wikipedia.org/wiki/Seldschuken
Die Seldschuken waren ein Zweig des im 8. Jahrhundert in Transoxanien eingewanderten türkischen Stammesverbands der Oghusen,[1] jene Nomaden, die noch im 10. Jahrhundert größtenteils in der heutigen Kasachensteppe umherzogen. Namensgeber der Dynastie war Seldschuk (um 1000), Khan des oghusischen Stammes der Kınık.
Wir halten also fest, die Seldschuken stammen von den türkischen Oghusen ab.
http://de.wikipedia.org/wiki/Orchon-Runen
Orchon-Runen
Orchon-Runen (auch köktürkische, Turk-Runen oder alttürkische Schrift) sind ein zur Verschriftung der frühen Turksprachen verwendetes Alphabet. Diese Schrift wurde allgemein von rechts nach links geschrieben. Manche Inschriften sind jedoch mit um 90 Grad verdrehten Buchstaben vertikal geschrieben worden. Diese werden dann von unten nach oben gelesen. In dieser Runen-ähnlichen Schrift sind die alttürkischen Inschriften aus der nördlichen Mongolei, am Orchon und an der Selenga sowie weitere vom oberen Jenissei geschrieben.[1] Ähnliche Schriftsysteme vom Talas schließen sich ihnen an.[2] Aber auch türkisch-nestorianische Handschriften, die den gleichen runenartigen Duktus aufweisen[3], haben sich gefunden, vor allem in der Oase Turfan und in der Festung Miran.[4][5] Die Benutzung von zwei Punkten zum Trennen der Worte macht die Texte den zentralasiatischen Runen deutlich nahestehend.[6]
Als Oghusen, zu denen Seldschuken nunmal gehören, haben sie einst sehr wohl eine eigene Schrift und Schriftkultur besessen (alttürkische Orchon-Schrift).
Die Deutschen schreiben übrigens auch nicht mit eigenem Alphabet, sondern lateinischem Alphabet, welches sie von den Römern übernommen haben. Die Übernahme der persischen Schriftsprache hatte bei den türkischen Seldschuken den Grund, da sie nunmal auch über Persien herrschten und die persische Schriftsprache auch bei den Arabern entsprechend verbreitet war (Schriftzeichen waren aus dem Arabischen). Das hatte praktische Gründe in der Verwaltung und Kommunikation, das vieles vereinfacht hat. Hier das türkische Seldschukenreich:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c3/Seljuk_Empire_locator_map.svg/642px-Seljuk_Empire_locator_map.svg.png
Interessanterweise kommen die selbigen nicht auf die Idee bei den Deutschen mangelnde Schriftkultur anzusprechen, da man auch nur die lateinische Schrift übernommen hat.
Ή Λ K Λ П
14.12.2013, 12:50
Ja, Runen hatten die Germanen auch!
Ich bin übrigens kein Armenier, Türke!
Aber keine Schriftsprache. Eine Schriftsprache zu entwickeln zu dieser besagten Zeit, zeugt von komplexen kognitiven Fähigkeiten, sowie einen abstrakten Denkvermögen einer Volksgruppe. Einfache Nomadenvölker waren keine Träger von Schriftsprachen.
Ή Λ K Λ П
14.12.2013, 12:51
Ich dachte schon frueher von deinen trojanischen Grossvaetern.
Das ist die väterliche Linie. Meine mütterliche Verwandtschaft lässt sich jenseits des Oxus vermuten.
Klopperhorst
14.12.2013, 12:54
Wenn man es genau nimmt, dann waren die Türken sogar die Erfinder des Buchdrucks. ...
Klar, und das Perpetuum Mobile auch.
---
Makkabäus
14.12.2013, 12:57
Wie zuvorkommend und aufmerksam von unseren Gesetzeshütern.
Mensch, da werde ich aber die guten, alten Zeiten vermissen, wo man noch von der Polizei ohne Grund kontrolliert wurde.
Habe drei Jahre in Osnabrück gelebt und in dieser Zeitspanne wurde ich ganze 9 mal von der Polizei kontrolliert.
Immer am hellichten Tage und zu Fuß unterwegs gewesen.
"Zufällige Kontrolle" wie es damals immer so schön hieß. Ich finde 9 Zufälle zuviel.
Fuck the Police :fuck:
Cruithne
14.12.2013, 13:17
Das ü gibt es komischerweise nur im Deutschen, Ungarischen, in den skandinavischen Ländern und natürlich in der altaischen Sprache, dem Türkischen. Da das ü nicht aus dem indogermanischen/indoiransischen gekommen sein kann, siehe iranisch oder indisch als die Ursprungssprachen, kann es nur aus dem Türkischen gekommen sein. Denn historische Berührungspunkte und Einfluss gibt es von den Turkvölkern auf die Germanen, Ungarn und Skandinavier aufgrund historischer Eroberungen und Bündnisse. So waren beispielsweise die Alemannen, Bajuvaren und Sachsen einst Bündnispartner mit den Hunnen und zwecks Bündnis wurde auch untereinander geheiratet, das das Bündnis symbolisieren sollte. Historisch ist überliefert, dass die alten Germanen zahlreiche kulturelle Elemente der Hunnen
damals übernahmen (siehe Ausgrabungen und entsprechende Funde).
Hallo Durkheim, deine Theorie klingt spannend, ist aber leider völliger Blödsinn. Zunächst einmal sind die Laute /i, y, e, ö/ Vorderzungenvokale, während /a, o, u/ Hinterzungenvokale sind. Dass die germanischen Sprachen heute Umlaute haben, liegt in erster Linie daran, dass es verschiedene Assimilationsprozesse gab und zwar vor allem vor Suffixen, die einen Vorderzungenvokal enthielten. Nehmen wir z.B. die Endung <-st> in der zweiten Person Singular. Früher lautete das Suffix <est>. Was ist also passiert? Weil /e/ ein Vorderzungenvokal ist, wurden die Hinterzungenvokale /a, o, u/ zu /ä, ö, ü/, weil es erstens harmonischer klingt und die Zungenstellung nicht so stark verändern muss, um das Wort auszusprechen. Wie dem auch sei, der Vokal <e> ist in dieser Endung z.B. weggefallen, sodass man heute die ursprünglichen Trigger für die Umlaute nicht mehr unbedingt immer sieht.
Ich hatte spasseshalber mal die Häufigkeit von Umlauten anhand indexierten Seiten des Spiegel und des Hürriyet untersucht, mit dem verblüffenden Ergebnis, dass im Mittel die Zahl und Häufigkeit der Umlaute im Deutschen und Türkischen gleich ist. Die Zahl der Umlaute im Deutschen nimmt übrigens exorbitant zu und übertrifft sogar das Türkische, wenn man beispielsweise anstatt Hochdeutsch, sächsisch nimmt!
Im Sächsischen gibt es sogar weniger Umlaute als im Standarddeutschen. Jedoch werden die Hinterzungenvokale leicht zentralisiert, sodass sie sich etwas dumpfer für uns anhören. Die gerundeten Vorderzungenvokale /ö, ü/ fallen dagegen sogar häufig mit /e, i/ zusammen.
Die Germanen sind übrigens genauso Zentralasiaten wie die Türken und stammen aus dem zentralasiatischen Altai. Da wie gesagt die Umlaute schlecht aus dem indogermanischen/indoiranischen kommen können, haben die Germanen es von den Türken übernommen. Das ist die einzige und logische Schlussfolgerung.
Die Umlaute der germanischen Sprachen sind nicht ererbt, sondern eine neue Entwicklung. Französisch hat z.B. auch Umlaute und ist ganz gewiss keine asiatische Sprache.
Quatsch ist wohl eher, dass die Türken vor 1923 den Buchstaben Ü gekannt und benutzt hätten. Red keinen Schwachsinn Durkheim. Ihr habt in arabischen Buchstaben geschrieben, bis Aratürk diese abgeschafft und durch Lateinische Buchstaben ersetzt hat. Ich hätte nicht gedacht, dass Du Dich nicht einmal über Atatürk informiert hast.
Du verwechselst Buchstaben und Laute. Insofern hast du zwar Recht mit der Behauptung, dass die Türken vor Atatürk den Buchstaben "ü" nicht benutzt haben, allerdings kam der gerundete geschlossene Vorderzungenvokal /y/ auch vor Atatürk in ihrer Sprache vor. Sie hatten möglicherweise aber einfach keine Möglichkeit, den Laut /y/ in ihrem Schriftsystem wiederzugeben, das bedeutet aber nicht, dass dieser Laut nicht existierte.
Darüber hinaus ist es ja so, dass die Vokale in der arabischen Schrift oft ganz weggelassen werden, was vor allem an der Struktur der arabischen Sprache liegt (http://de.wikipedia.org/wiki/Wurzelkonsonant), da das Ausschreiben von Vokalen einfach nicht erforderlich ist, um einen Text dekodieren zu können.
Hallo Durkheim, deine Theorie klingt spannend, ist aber leider völliger Blödsinn.
Das ist beim Durky so gut wie immer so.
Diese Vorform erschien ca 1000 Jahre vor Gutenbergs einfall. Denn schon im Jahre 581 n. Chr. wurde sie vom Juwen-Clan praktiziert.
Tut mir leid. Die Google-Suche kennt keinen Juwen-Clan und der Buchdruck wird ebenfalls für diese Zeit nicht ausgewiesen.
Türkisches Halali ohne Quellen!
Warum dann die Kurzform fuer Hayasdan?
Ist das ein Name?
Nein, dieser Name ist eine Abwandlung eines ostasiatischen Kurznamens unter Einbeziehung des Meeresraubtieres Hai.
Einfach nur ein Kunstname.
Und nun verrätst du mir, was Hayasdan heißt!
Du schreibst Käse und lesen kannst Du auch nicht, soviel steht schon mal fest:
http://de.wikipedia.org/wiki/Seldschuken
Wir halten also fest, die Seldschuken stammen von den türkischen Oghusen ab.
http://de.wikipedia.org/wiki/Orchon-Runen
Als Oghusen, zu denen Seldschuken nunmal gehören, haben sie einst sehr wohl eine eigene Schrift und Schriftkultur besessen (alttürkische Orchon-Schrift).
Die Deutschen schreiben übrigens auch nicht mit eigenem Alphabet, sondern lateinischem Alphabet, welches sie von den Römern übernommen haben. Die Übernahme der persischen Schriftsprache hatte bei den türkischen Seldschuken den Grund, da sie nunmal auch über Persien herrschten und die persische Schriftsprache auch bei den Arabern entsprechend verbreitet war (Schriftzeichen waren aus dem Arabischen). Das hatte praktische Gründe in der Verwaltung und Kommunikation, das vieles vereinfacht hat. Hier das türkische Seldschukenreich:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c3/Seljuk_Empire_locator_map.svg/642px-Seljuk_Empire_locator_map.svg.png
Interessanterweise kommen die selbigen nicht auf die Idee bei den Deutschen mangelnde Schriftkultur anzusprechen, da man auch nur die lateinische Schrift übernommen hat.
Das waren Runen!
So wie bei den Germanen!
Aber keine Schriftsprache. Eine Schriftsprache zu entwickeln zu dieser besagten Zeit, zeugt von komplexen kognitiven Fähigkeiten, sowie einen abstrakten Denkvermögen einer Volksgruppe. Einfache Nomadenvölker waren keine Träger von Schriftsprachen.
Wird aber ausdrücklich als Runen bezeichnet und wies so eine Ähnlichkeit mit den germanischen Runen auf, daß die Entdecker erst meinten, auf germanische Runen gestoßen zu sein.
Warum dann die Kurzform fuer Hayasdan?
Meine Bitte, die Bedeutung des Namens zu nennen, hat sich erübrigt. Meine Recherche ergab:
"History Armenia - Hayasdan, as the Armenians call their country -"
Ist aber schon ein bißchen jeck, gleich an Armenier zu denken, wenn man den Namen Hay liest, findest du nicht?
Mal schnell geschaut, was Hay noch sein könnte, stieß ich auf mehrere Treffer:
Hay
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hay steht für:
Clan Hay, schottisches Adelsgeschlecht
Hay ist der Familienname folgender Personen:
Alex Hay (1933–2011), schottischer Golflehrer und -kommentator
Alexandre Hay (1919–1991), Schweizer Jurist und Funktionär des Roten Kreuzes
Andrew K. Hay (1809–1881), US-amerikanischer Politiker
Arthur Hay, 9. Marquess of Tweeddale (1824–1878), schottischer Offizier und Ornithologe
Arthur Hay, 15. Earl of Kinnoull (1935–2013), britischer Peer und Politiker
Barry Hay (* 1948), indisch-niederländischer Musiker
Bernardo Hay (1864–1935), britischer Maler
Bill Hay (* 1935), kanadischer Eishockeyspieler
Christian Hay (* 1944), französischer Schauspieler
Cody Hay (* 1983), kanadischer Eiskunstläufer
Colin Hay (* 1953), schottisch-australischer Musiker
Danny Hay (* 1975), neuseeländischer Fußballspieler
Dennis Hay (* 1940), britischer Hockeyspieler und -trainer
Don Hay (* 1954), kanadischer Eishockeyspieler und -trainer
Dwayne Hay (* 1977), kanadischer Eishockeyspieler
Eduardo Hay (* Jänner 1877–1941), mexikanischer General, Diplomat und Politiker
Elizabeth Hay, Countess of Erroll (1801–1856), uneheliche Tochter von König William IV. und Dorothy Jordan
Garry Hay (* 1977), schottischer Fußballspieler
George Hay, 7. Earl of Erroll († 1573), schottischer Adliger und Politiker
George Hay, 1. Earl of Kinnoull (1572–1634), schottischer Adliger
George Hay (Bischof) (1729–1811), schuttischer Geistlicher, Bischof von Lowland District
George Hay (Richter) (1765–1830), US-amerikanischer Richter
George Hay (Eishockeyspieler) (1898–1975), kanadischer Eishockeyspieler
George Hay (Schriftsteller) (1922–1997), britischer Schriftsteller
George D. Hay (1895–1968), US-amerikanischer Hörfunkmoderator
Germán L. Rennow Hay (1905–1980), mexikanischer Diplomat
Grace Marguerite Hay Drummond-Hay (1895–1946), erste Frau, die in einem Luftschiff die Erde umrundete
Harry Hay (1912–2002), US-amerikanischer LGBT-Aktivist
Henry Hay (1893–1952), australischer Schwimmer
Henry Maurice Drummond-Hay (1814–1896), schottischer Vogelkundler
Howard Hay (1866–1940), US-amerikanischer Mediziner
James Hay (1856–1931), US-amerikanischer Politiker
James Hay, 15. Earl of Erroll (1726–1778), schottischer Adliger
James Shaw Hay (1839–1924), britischer Kolonialverwalter
Johann Leopold von Hay (1736–1794), Bischof von Königgrätz
John Hay (1838–1905), US-amerikanischer Politiker
John Hay, 1. Lord Hay of Yester (1450–1508), schottischer Adliger
John Hay, 1. Marquess of Tweeddale (1625−1697), britischer Politiker
John Hay, 2. Marquess of Tweeddale (1645–1713), britischer Politiker
John Hay (Regisseur) (* 1964), britischer Regisseur und Drehbuchautor
John B. Hay (1834–1916), US-amerikanischer Politiker
Julius Hay (1900–1975), ungarisch-österreichischer Dramatiker
Kirsty Hay (* 1972), schottische Curlerin
Lothar Hay (* 1950), deutscher Politiker (SPD)
Louise Hay (* 1927), amerikanische Autorin
Marion E. Hay (1865–1933), US-amerikanischer Politiker
Merlin Hay, 24. Earl of Erroll (* 1948), britischer Politiker (parteiunabhängig)
Mike Hay, schottischer Curler und Curlingtrainer
Oliver Perry Hay (1846–1930), US-amerikanischer Zoologe
Roy Hay (* 1961), britischer Musiker
Wellington Hay (1864–1932), kanadischer Politiker
Will Hay (1888–1949), britischer Schauspieler und Astronom
William Hay, 18. Earl of Erroll (1801–1846), britischer Peer
William Perry Hay (1872–1947), US-amerikanischer Zoologe
William Winn Hay (* 1934), US-amerikanischer Geologe
Hay ist der Name folgender Orte:
Hay (New South Wales) in Australien
Hay-on-Wye in Wales
L’Haÿ-les-Roses in Frankreich
Hay ist der Name folgender Schiffe:
SMS Hay (1860), Kanonenboot der Preußischen und der Kaiserlichen Marine
SMS Hay (1881), Kanonenboot und Artillerietender der Kaiserlichen Marine
SMS Hay (1907), Tender der Kaiserlichen Marine und Artillerieschulschiff der Reichsmarine
Siehe auch:
Hay & Stone, finnische Band
http://de.wikipedia.org/wiki/Hay
Alles keine Armenier!
Aber mit den Armeniern habt Ihrs, oder?
Cruithne
14.12.2013, 13:38
TÜRKISCHE KULTUR
Jetzt lernen Polizisten „Tüfüfü“
Donnerstag begann im Karl Ernst Osthaus Museum das Pilotprojekt: Polizisten sollen mehr über türkische Kultur und Lebensweise lernen
http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/servlet/json/wap/33831800/6.html
Brd-Wahnsinn live...!!!
Also ich sehe in dem Projekt eigentlich keinen Wahnsinn. Jedoch habe ich bisher eigentlich immer gedacht, dass die Sensibilisierung für fremde Kulturen (nicht nur in Bezug auf Türken) einen Teil der Polizeiausbildung darstellt und bin überrascht, dass das offensichtlich nicht so ist.
Die Petze
14.12.2013, 13:41
Ich bin für GrukufüDeTüAsü...Grundgesetzkurs für Deutschtürken und Asylanten....:D
Die BRD wird immer dümmer :vogel:
Ή Λ K Λ П
14.12.2013, 13:41
Tut mir leid. Die Google-Suche kennt keinen Juwen-Clan und der Buchdruck wird ebenfalls für diese Zeit nicht ausgewiesen.
Türkisches Halali ohne Quellen!
Ich habe Vorhin schon auf eine Quelle verwiesen. Ich wiederhole mich ungern.
Ή Λ K Λ П
14.12.2013, 13:49
Wird aber ausdrücklich als Runen bezeichnet und wies so eine Ähnlichkeit mit den germanischen Runen auf, daß die Entdecker erst meinten, auf germanische Runen gestoßen zu sein.
Allmählich wirds albern, Armenier.
Irk Bitig or Irq Bitig (Old Turkic: 𐰃𐰺𐰴 𐰋𐰃𐱅𐰃𐰏), known as the Book of Omens or Book of Divination in English, is a 9th-century manuscript book on divination that was discovered in the "Library Cave" of the Mogao Caves in Dunhuang, China, by Aurel Stein in 1907, and is now in the collection of the British Library in London, England. The book is written in Old Turkic using the Old Turkic script (also known as "Orkhon" or "Turkic runes"); it is the only known complete manuscript text written in the Old Turkic script.[1] It is also an important source for early Turkic mythology.
41202
Ich habe Vorhin schon auf eine Quelle verwiesen. Ich wiederhole mich ungern.
Bitte um eine Quelle zum Juwen-Clan (Google weist dies aus):
"
Ungefähr 5.820 Ergebnisse (0,30 Sekunden)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Weitere Informationen
Tipp: Begrenzen Sie Suche auf deutschsprachige Ergebnisse. Sie können Ihre Suchsprache in den Einstellungen ändern.
Suchergebnisse
1 person named Juwen Wang in California | WhitePages
names.whitepages.com › ... › Juwen Wang - Diese Seite übersetzen
juwen. Wang. 1. Chinese 王: from a character meaning 'prince'. There are numerous unrelated Wang clans, descendants of various princes of the Shang ( 1766 ...
2 people named Juwen Wang in the US | WhitePages
names.whitepages.com/Juwen/Wang
Diese Seite übersetzen
Chinese 王: from a character meaning 'prince'. There are numerous unrelated Wang clans, descendants of various princes of the Shang (1766–1122 BC) and ...
"
Buchdruck 581 n. Chr.
Google weist diese Treffer aus, ebenfalls nicht stichhaltig:
Geschichte des Buchdrucks – Wikipedia
de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Buchdrucks
Der Bücherdruck, der nach Stanislas Julien (Documents sur l'art d'imprimerie) schon im Jahre 581 n. Chr. von den Chinesen erfunden worden sein soll, ist kein ...
Porträt - TypoGrafik Berger
www.typografikberger.ch/index.php/portraet.html
Die Buchdruckerkunst / Typografie ist ein uraltes Handwerk und wurde 581 n. Chr. in China erfunden. Bis heute hat sich der Buchdruck stark weiterentwickelt ...
Die Geschichte des Buches - Daisys Lesewelt - 2page.de
daisyslesewelt.dreipage.de/link_72823437.html
...der nach Stanislas Julien (Documents sur l'art d'imprimerie) schon im Jahre 581 n. Chr. von den Chinesen erfunden worden sein soll, ist kein Buchdruck in ...
haben wirklich die chinesen mit dem buchdruck angefangen ...
www.cosmiq.de/.../haben-wirklich-die-chinesen-mit-dem-buchdruck-ang...
04.02.2011 - JA-schon im Jahre 581 n. Chr... Aber keinen sogenannten: Buchdruck. ...Um 200 vor Christus erfanden die Chinesen außerdem das Papier
Warum nicht stichhaltig? Weil dort steht "sein soll", was verdeutlicht, daß die Belege fehlen.
Allmählich wirds albern, Armenier.
Ich weiß nicht, von welcher seriösen Seite du dieses Bild hast, ich kann dir aber wenigstens versichern, daß ich kein Armenier bin und auch keiner sein will. Nimm lieber den Schotten oder die Rockband! Mich würde aber interessieren, was du gegen Armenier hast?
Feindbild Nummer 1?
Springpfuhl
14.12.2013, 13:52
Allmählich wirds albern, Armenier.
Die meisten Türken haben armenische Vorfahren, auch Du. Möglicherweise ist Deine Mutter oder Oma auch Armenierin. Das liegt daran, dass die Türken bei ihrem Überfall auf das Gebiet der heutigen Türkei zahlenmässig unterlegen waren, nur ein verschwindend kleiner Teil der "Türken" in der heutigen Türkei ist ethnischer Türke, alle anderen sind Armenier, Kurden, Griechen etc.
Ή Λ K Λ П
14.12.2013, 13:58
Bitte um eine Quelle zum Juwen-Clan (Google weist dies aus):
Siehe:
The Yuwen (Chinese: 宇文; pinyin: Yǔwén) is a Chinese compound surname first originated from a pre-state clan of Xianbei ethnicity of Xiongnu origin
The language of the Yuwen is thought to be Turkic [...]
Ή Λ K Λ П
14.12.2013, 13:59
Die meisten Türken haben armenische Vorfahren, auch Du. Möglicherweise ist Deine Mutter oder Oma auch Armenierin. Das liegt daran, dass die Türken bei ihrem Überfall auf das Gebiet der heutigen Türkei zahlenmässig unterlegen waren, nur ein verschwindend kleiner Teil der "Türken" in der heutigen Türkei ist ethnischer Türke, alle anderen sind Armenier, Kurden, Griechen etc.
Verwechsel uns Türken nicht mit euch iranischen Aserbaidschanern. Ich habe keine konvexe Fleischnase, keine zusammengewachsene Monobraue, wie auch keinen überdimensionalen Kopf. Diese Merkmale sind authentisch für Armenier und Aserbaidschaner, aber gewiss für keine Türken aus der Ägäis.
Ή Λ K Λ П
14.12.2013, 14:00
Ich weiß nicht, von welcher seriösen Seite du dieses Bild hast, ich kann dir aber wenigstens versichern, daß ich kein Armenier bin und auch keiner sein will. Nimm lieber den Schotten oder die Rockband! Mich würde aber interessieren, was du gegen Armenier hast?
Feindbild Nummer 1?
http://en.wikipedia.org/wiki/Irk_Bitig
Kommt jetzt eine Entschuldigung?
99% der Türken waren ohnehin Analphabeten und sprachen munter Umlaute.
Atatürks "Verdienst" war es, die Bauern- und Nomadensprache Türkisch zur Staatssprache zu erheben. Die osmanischen Herrscher sprachen lieber Arabisch, die Sprache des Koran, und Persisch.
Die Schrift war Arabisch aber die Sprache der Osmanen war Türkisch hatte also kaum unterschied zu den heutigen Türkisch. Soweit ich mich noch erinnern kann konnten nur 4% der Osmanen Lesen und Schreiben erst nach der Revolution Atatürks und der Gründung der Republik stieg die Zahl nach 10-15 Jahren auf über 30%.
Springpfuhl
14.12.2013, 14:03
Verwechsel uns Türken nicht mit euch iranischen Aserbaidschanern.
Wie ich schon sagte, Du bist als "Türke" höchswahrscheinlich ein Armenier. Die meisten, also mehr als 90% der "Türken" sind keine ethnischen Türken, sondern in Wahrheit Armenier, Kurden. Griechen etc. Die Azeris sind auch Türken, allerdings im Gegensatz zu Dir sind sie ethnische Türken, man könnte es auch so sagen, die Azeris sind echte Türken, Du hingegen ein Fake-Türke.
http://en.wikipedia.org/wiki/Irk_Bitig
Kommt jetzt eine Entschuldigung?
Für was?
Meine Frage hast du noch nicht beantwortet!
NACHTRAG: Sorry, jetzt erst den Link angeklickt. Werde ich mir durchlesen.
Ή Λ K Λ П
14.12.2013, 14:06
Für was?
Meine Frage hast du noch nicht beantwortet!
Ich an deiner Stelle würde mich ganz klein machen und den Mund halten. Deine Lüge, dass die Türken keine rege Schriftkultur kreiert haben, wurde ad absurdum geführt anhand von Quellen.
Ich weiß nicht, von welcher seriösen Seite du dieses Bild hast, ich kann dir aber wenigstens versichern, daß ich kein Armenier bin und auch keiner sein will. Nimm lieber den Schotten oder die Rockband! Mich würde aber interessieren, was du gegen Armenier hast?
Vielleicht das schlechte Gewissen, das man gegenüber diesem Volk haben kann. Eine hohe sechsstellige Zahl unschuldiger Männer, Frauen und Kinder wurden 1915 von den Osmanen zu Tode geschunden, weil einige wenige Armenier einen Verrat begangen haben sollen. Für AH wurde dies dann zum Vorbild für seine Judenhatz. Kein Hahn krähe mehr nach den Armeniern, also könne man sich der Juden doch genauso entledigen.
Und warum haut man anderen Mitforisten die vorgebliche oder tatsächliche Nationalität wie einen Putzlumpen um die Ohren? Trägt zur Diskussion nicht das allergeringste bei.
Ή Λ K Λ П
14.12.2013, 14:08
Wie ich schon sagte, Du bist als "Türke" höchswahrscheinlich ein Armenier. Die meisten, also mehr als 90% der "Türken" sind keine ethnischen Türken, sondern in Wahrheit Armenier, Kurden. Griechen etc. Die Azeris sind auch Türken, allerdings im Gegensatz zu Dir sind sie ethnische Türken, man könnte es auch so sagen, die Azeris sind echte Türken, Du hingegen ein Fake-Türke.
Lt. aktueller Studie sind die Türken mit den zentralasiatischen Türken mehr als verwandt.
41203
Vielleicht das schlechte Gewissen, das man gegenüber diesem Volk haben kann. Eine hohe sechsstellige Zahl unschuldiger Männer, Frauen und Kinder wurden 1915 von den Osmanen zu Tode geschunden, weil einige wenige Armenier einen Verrat begangen haben sollen. Für AH wurde dies dann zum Vorbild für seine Judenhatz. Kein Hahn krähe mehr nach den Armeniern, also könne man sich der Juden doch genauso entledigen.
Und warum haut man anderen Mitforisten die vorgebliche oder tatsächliche Nationalität wie einen Putzlumpen um die Ohren? Trägt zur Diskussion nicht das allergeringste bei.
Armenier scheint für Türken neben "ich fick deine Mudda" so ziemlich das schlimmste Schimpfwort zu sein.
Ή Λ K Λ П
14.12.2013, 14:15
Vielleicht das schlechte Gewissen, das man gegenüber diesem Volk haben kann. Eine hohe sechsstellige Zahl unschuldiger Männer, Frauen und Kinder wurden 1915 von den Osmanen zu Tode geschunden, weil einige wenige Armenier einen Verrat begangen haben sollen. Für AH wurde dies dann zum Vorbild für seine Judenhatz. Kein Hahn krähe mehr nach den Armeniern, also könne man sich der Juden doch genauso entledigen.
Und warum haut man anderen Mitforisten die vorgebliche oder tatsächliche Nationalität wie einen Putzlumpen um die Ohren? Trägt zur Diskussion nicht das allergeringste bei.
Die Juden als Opfer der Deutschen, die Deutschen als Opfer der türkischen Propaganda - und keiner war der Täter. Man könnte meinen, dass unser Brauner Kater, die Verschleierung der Täterschaft seiner Vorfahren als Vorlage nimmt um sie als Opfer zu erklären.
Ή Λ K Λ П
14.12.2013, 14:15
Armenier scheint für Türken neben "ich fick deine Mudda" so ziemlich das schlimmste Schimpfwort zu sein.
Die wenigsten Armenier stehen zu ihrer Herkunft. So wie deine Wenigkeit.
Senator74
14.12.2013, 14:17
Tut mir leid. Die Google-Suche kennt keinen Juwen-Clan und der Buchdruck wird ebenfalls für diese Zeit nicht ausgewiesen.
Türkisches Halali ohne Quellen!
Heiße Luft, Marke "virtuell"!!:D
Ich an deiner Stelle würde mich ganz klein machen und den Mund halten. Deine Lüge, dass die Türken keine rege Schriftkultur kreiert haben, wurde ad absurdum geführt anhand von Quellen.
Ich sehe keinen Anlaß, "mich ganz klein" zu "machen und den Mund" zu "halten". Erst einmal ist es keine Lüge, daß die Türken "keine rege Schriftkultur" hatten, denn diese eine Quelle, die auf ein Buch mit buddhistischen Weissagungen in China weist, das nicht genau datiert werden kann und die türkische Kultur nicht zu einer Kultur lesender und schreibender Menschen (deine Ausgangsbehauptung und nicht belegt) macht, ein Buch, das zumal von Mönchen geschrieben zu sein scheint, belegt die türkische Kultur leider nicht zur Hochkultur und das war und ist sie bis heute nicht.
Ursprünglich wolltest du mit deinen Ausführungen ja beweisen, daß die Türken zur Zeit Atatürks nicht in der überwiegenden Mehrheit Analphabeten waren. Dies ist dir bis jetzt noch nicht gelungen.
Deiner Auffassung nach müßte ich dich jetzt einen großen Lügner und Betrüger nennen!
Ich warte immer noch auf die Antwort, warum Armenier für dich ein Schimpfwort ist! Du Türke!
Die wenigsten Armenier stehen zu ihrer Herkunft. So wie deine Wenigkeit.
Du hast sie ja wirklich nicht mehr alle!
Die Juden als Opfer der Deutschen, die Deutschen als Opfer der türkischen Propaganda - und keiner war der Täter. Man könnte meinen, dass unser Brauner Kater, die Verschleierung der Täterschaft seiner Vorfahren als Vorlage nimmt um sie als Opfer zu erklären.
Ist schon manisch, oder?
Bettmaen
14.12.2013, 14:22
Die Schrift war Arabisch aber die Sprache der Osmanen war Türkisch hatte also kaum unterschied zu den heutigen Türkisch. Soweit ich mich noch erinnern kann konnten nur 4% der Osmanen Lesen und Schreiben erst nach der Revolution Atatürks und der Gründung der Republik stieg die Zahl nach 10-15 Jahren auf über 30%.
Das wird schon richtig sein, aber ich bezog mich auf die osmanische Herrscherschicht. Die einfachen Türken sprachen natürlich Türkisch, nicht Osmanisch. Die Herrscher verachteten diese Sprache und ihre Sprecher. Der übertriebene Nationalismus Atatürks hatte seinen Grund darin, diese Sprache und die Türken zu rehabilitieren und ihre Minderwertigkeitskomplexe zu beseitigen.
Dies ist deine Lieblingsthese hier, um die Türken irgendwie zu "Deutschen" umzumodeln und Deutsche als Zuwanderer darzustellen.
---
Toll - jetzt lehren uns die Türken Geschichte, wie klug und erfolgreich sie doch sind ,- uns was wir Deutschen doch alle für Flaschen sind.
Noch nicht mal unser Land haben wir nach dem Krieg wieder aufgebaut; das waren ja die Türken.
Nun ja - immerhin ein kleiner Trost für mich, was Atatürk über Mohammed einst schrieb..................
>>>
http://www.forum-politik.at/t3722-kemal-ataturk-uber-mohammed-und-islam
#
http://baladmhwir.blogspot.de/2011/06/die-wahrheit-uber-mustafa-kemal-ataturk.html (http://www.forum-politik.at/t3722-kemal-ataturk-uber-mohammed-und-islam)
Die wenigsten Armenier stehen zu ihrer Herkunft. So wie deine Wenigkeit.
Armenier bitte nicht mit türkischen Aleviten in einen Topf stecken.
Die Deutschen waren auch nur ein Volk von Bauern und Analphabeten. Während der deutsche König Karl der Grosse zeitlebens ein ungebildeter Analphabet war, der für seinen Analphabetismus stets irgendwelche Ausreden hatte, war der türkische Herrscher Fatih Sultan Mehmet hoch gebildet, beherrschte mehrere Sprachen und war sehr belesen in Naturwissenschaften.
Dass der Analphabetismus bei den Deutschen geringer wurde, liegt auch nur an der Erfindung des Buchdrucks. Sinn und Zweck dessen war auch nur die Verbreitung der Bibel.
Die kolportierten Statistiken, wieviele Analphabeten es angeblich Anfang des 20. Jahrhunderts in der Türkei gab, kann man in die Tonne kloppen, weil es dazu weder nachprüfbare Zahlen oder Statistiken oder gar repräsentative Umfragen gibt.
In jedem türkischen Ort gab es Moscheen und es ist die Pflicht jeden Moslems den Koran zu lesen, das in arabischer Sprache verfasst ist. In arabischen Schriftzeichen ist auch die Osmanische Schrift. Hinzu kommt, wenn man etwas weiter im Koran lesen ist, dann wird einem von den Imanen die neu-arabische Schrift beigebracht (=Osmanische Schrift), womit man schliesslich nicht nur die arabische Sprache, sondern auch die Hadisen erlernt.
Im übrigen hatten die Osmanen das beste Verwaltungssystem der damaligen Welt. Ein solches Verwaltungssystem funktioniert nicht, wenn nur einige wenige Lesen und Schreiben beherrschen. Jedes noch so kleine Dorf wurde schriftlich von den Dörfern selbst verwaltet und mussten Protokolle abgeben. Es wurden auch Anweisungen bis an die Dörfer geschickt und selbstverständlich, wenn man historische Schriften dazu liest, waren viele der Dorfbewohner in der Lage die Texte zu lesen, die dort ausgehangen wurden.
Laut CIA Factbook beträgt die Alphabetenquote bei den Turkvölkern 98%/99% bei Frauen und Männern. Die Türken schufen schon recht früh Grossreiche und dazu gehörten eigene Münz- bzw. Bezahlsysteme bis hin eigenes Verwaltungssystem. Bevor Byzanz von den Türken erobert wurde, historisch überliefert ist, dass die Türken nicht nur bereits ihr eigenes effektives Verwaltungsystem hatten, sondern diese nach der Eroberung von Byzanz dort einführten. Das Verwaltungsystem der Türken wurde noch weiter verbessert und war das beste seiner Zeit.
Wenn ich mich amüsieren möchte, lese ich Tacitus.
Und wo ist all die Herrlichkeit der Turkvölker hin?
Vom Winde verweht?
Wenn man es genau nimmt, dann waren die Türken sogar die Erfinder des Buchdrucks. Die Erfindung des Buchdrucks, die einst in China ihren Anfang nahm, geht auf die Regierungszeit des Kaisers Wen Di zurück. Der Kaiser Wen Di gehörte dem Clan der Yuwen an. Diese waren türkischer Herkunft.
Weshalb die Kök-Türken auch einen Thronanspruch zu dieser Zeit erhoben haben gegen das Kaiserreich.
Klar...Ihr Türken habt einfach Alles erfunden. Das Rad...Feuer....Autos..die BRD aufgebaut habt Ihr natürlich auch noch.
Allerdings eines kann man Euch nicht absprechen...das Scheisselabern und Lügen geht voll auf Euer Konto:dg:
Springpfuhl
14.12.2013, 14:33
Lt. aktueller Studie sind die Türken mit den zentralasiatischen Türken mehr als verwandt.
41203
Die Türken ja, aber damit sind ethnische Türken gemeint, 90% der "Türken" wie Du sind aber nicht ethnische Türken, sondern zwangsweise türkisierte Armenier, Kurden und Griechen. Du bist doch auch ein Armenier, worauf Du stolz sein solltest.
Das wird schon richtig sein, aber ich bezog mich auf die osmanische Herrscherschicht. Die einfachen Türken sprachen natürlich Türkisch, nicht Osmanisch. Die Herrscher verachteten diese Sprache und ihre Sprecher. Der übertriebene Nationalismus Atatürks hatte seinen Grund darin, diese Sprache und die Türken zu rehabilitieren und ihre Minderwertigkeitskomplexe zu beseitigen.
In der Osmanischen Verfassung war die Türkische Sprache verankert es war Pflicht die Türkische Sprache zu Lernen damit die Menschen alle Vorteile des Staates genießen konnten.
Osmanische Verfassung : Kanuni Esas
MADDE 18.- Tebaai Osmaniyenin hidematı Devlette istihdam olunmak için devletin lisanı resmisi olan Türkçeyi bilmeleri şarttır.
http://www.anayasa.gen.tr/1876ke.htm (http://www.anayasa.gen.tr/1876ke.htm)
Das ist die väterliche Linie. Meine mütterliche Verwandtschaft lässt sich jenseits des Oxus vermuten.
Und Dich vermute Ich schwer jenseits normalen Denkens.
Sathington Willoughby
14.12.2013, 14:38
Tüfüfü lernen, sich von jedem wie den letzten Dreck behandeln lassen und zur Krönung im Alter von der Hand in den Mund leben, weil der Staat keinen Cent für Beamtenpensionen zur Seite gelegt hat! Das Leben als Staatsbüttel ist nicht zu beneiden.:D
Ja. Über Steuern und Abgaben ausgeraubt werden UND dann noch denen, die das Geld von den modernen Robin Hoods (Gutmenschen) bekommen in den Arsch kriechen dürfen.
Nimm nicht nur mein Geld, sondern auch mein Land, meine Kultur, meine Zukunft und meine Würde.
Sathington Willoughby
14.12.2013, 14:40
Lt. aktueller Studie sind die Türken mit den zentralasiatischen Türken mehr als verwandt.
41203
Was soll das denn für eine Studie sein?
Von Prof. Dr. Dr. Erdowahn über das Thema "alles Gute kommt aus der Türkei"?
Gibt es was, was die Türken nicht erfunden oder entdeckt haben?
Dieser Größenwahn ist es doch, der euch Türken nichts produktives und positives erschaffen lässt. Seht es doch ein.
Britisch hat sich ganz früh abgespalten, zum Schluss deutsch und griechisch fast zeitgleich.
Die Grafik hast du doch eben schnell in Paint erstellt.
Ist das ein Name?
Nein, dieser Name ist eine Abwandlung eines ostasiatischen Kurznamens unter Einbeziehung des Meeresraubtieres Hai.
Einfach nur ein Kunstname.
Und nun verrätst du mir, was Hayasdan heißt!
Hayasdan ist die antike Bezeichnung fuer Armenien, daher habe ich die Kurzform von Hayasdan auf deinen Nutzernamen bezogen.
Verwechsel uns Türken nicht mit euch iranischen Aserbaidschanern. Ich habe keine konvexe Fleischnase, keine zusammengewachsene Monobraue, wie auch keinen überdimensionalen Kopf. Diese Merkmale sind authentisch für Armenier und Aserbaidschaner, aber gewiss für keine Türken aus der Ägäis.
Liest sich ja sehr rassistisch was Du da von Dir gibst.
Eines ist aber sicher...Du hast ganz schwer einen an der Murmel!
Meine Bitte, die Bedeutung des Namens zu nennen, hat sich erübrigt. Meine Recherche ergab:
"History Armenia - Hayasdan, as the Armenians call their country -"
Ist aber schon ein bißchen jeck, gleich an Armenier zu denken, wenn man den Namen Hay liest, findest du nicht?
Mal schnell geschaut, was Hay noch sein könnte, stieß ich auf mehrere Treffer:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hay
Alles keine Armenier!
Aber mit den Armeniern habt Ihrs, oder?
Ha ja. Keine Ahnung wer "Ihrs" ist, aber ich bin sehr geschichtsversiert und denke bei solchen Dingen eben eher an antike Namengebungen und damit hat sich ja dann auch die Frage gebildet, welche zur Aufklaerung fuehrte.
Ich an deiner Stelle würde mich ganz klein machen und den Mund halten. Deine Lüge, dass die Türken keine rege Schriftkultur kreiert haben, wurde ad absurdum geführt anhand von Quellen.
Ach komm Kana.. so langsam wirst Du albern!
Wenn Ihr doch sooooooo toll seid? Warum bekommt Ihr dann Euer Drecksland nicht in Gang?
Ach ja..der Aufbau der BRD ist ja noch im Gange :haha:
Bettmaen
14.12.2013, 14:49
Verwechsel uns Türken nicht mit euch iranischen Aserbaidschanern. Ich habe keine konvexe Fleischnase, keine zusammengewachsene Monobraue, wie auch keinen überdimensionalen Kopf. Diese Merkmale sind authentisch für Armenier und Aserbaidschaner, aber gewiss für keine Türken aus der Ägäis.
Die meisten Aserbaidschaner sehen eher iranoid als armenisch aus. Die tolle Jazz-Musikerin Aziza Zadeh ist ein gutes Beispiel dafür.
Heifüsch
14.12.2013, 14:50
Wäre es nicht sinnvoller, den Türken die deutsche Lebensweise und Kultur näherzubringen? >%.(
Die meisten Aserbaidschaner sehen eher iranoid als armenisch aus. Die tolle Jazz-Musikerin Aziza Zadeh ist ein gutes Beispiel dafür.
Also ich könnte einen Armenier äußerlich gar nicht von einem Aserbaidschaner unterscheiden.
Wäre es nicht sinnvoller, den Türken die deutsche Lebensweise und Kultur näherzubringen? >%.(
Dann haetten die Tuerken aber Ruck Zuck ihre erste Eisenbahn!
Verwechsel uns Türken nicht mit euch iranischen Aserbaidschanern. Ich habe keine konvexe Fleischnase, keine zusammengewachsene Monobraue, wie auch keinen überdimensionalen Kopf. Diese Merkmale sind authentisch für Armenier und Aserbaidschaner, aber gewiss für keine Türken aus der Ägäis.
Die Türken sind weit von dem entfernt, was man so allgemein als hochgewachsen und gutaussehend bezeichnen könnte. Also kein Grund, sich über andere Völker verächtlich zu äußern.
Dann haetten die Tuerken aber Ruck Zuck ihre erste Eisenbahn!
:dg:
Aber da sie Die bestimmt auch erfunden haben gehört auch bestimmt der schnellste Zug der Welt dazu.
Bettmaen
14.12.2013, 14:56
Also ich könnte einen Armenier äußerlich gar nicht von einem Aserbaidschaner unterscheiden.
Armenier sind etwas heller als Aserbaidschaner, die irgendwie persisch aussehen und graziler wirken.
Aber ich will nit die endgültige Wahrheit für mich gepachtet wissen.
:dg:
Aber da sie Die bestimmt auch erfunden haben gehört auch bestimmt der schnellste Zug der Welt dazu.
Auf dem Mond weht auch ne tuerkische Flagge. Und zwar seit 1839.
Auf dem Mond weht auch ne tuerkische Flagge. Und zwar seit 1839.
War doch wohl klar oder?
Hattest Du Zweifel?
War doch wohl klar oder?
Hattest Du Zweifel?
:D Eher nicht.
:dg:
Aber da sie Die bestimmt auch erfunden haben gehört auch bestimmt der schnellste Zug der Welt dazu.
Türkische Erfindungen sind:
"
Muammer Yildiz zählt ebenfalls zu den bekannten türkischen Erfindern, denn er soll es angeblich geschafft haben, ein sogenanntes "Perpetuum mobile" zu bauen. Darunter versteht man ein Gerät, das Energie herstellt und somit zur Verfügung stellt, ohne dabei Energie zu verbrauchen. Viele Menschen sind allerdings skeptisch, da es bei der Präsentation zu Komplikationen kam. Nach Begutachten des Gerätes konnte allerdings kein Betrug festgestellt werden. Es zählt daher eher zu den umstrittenen Erfindungen. Yildiz hat seine Erfindung patentiert und sogar Verträge mit Herstellerfirmen abgeschlossen"
Das Frotteehandtuch, das von schludrigen Türken stammen soll
Auch Frottee zählt zu den türkischen Erfindungen. Es wird überliefert, dass es einem Weber nicht gelang, die Schnüre am Webstuhl fest genug zuzuziehen. Er präsentierte sein Werk trotz allem seinem Meister, der begeistert war. Frottee ist kuschelig und saugfähig und eignet sich somit bestens als Handtuch, Badetuch etc. Der Name des Erfinders ist leider nicht bekannt - das Produkt wurde nicht patentiert und somit schnell von anderen übernommen.
was aber eine Legende sein wird und
selbstverständlich der Döner (überhaupt nicht von den Griechen geklaut, selbstverständlich)
Selbstverständlich der Döner (überhaupt nicht von den Griechen geklaut, selbstverständlich)
Aber Hallo! :D
Türkische Erfindungen sind:
"
Muammer Yildiz zählt ebenfalls zu den bekannten türkischen Erfindern, denn er soll es angeblich geschafft haben, ein sogenanntes "Perpetuum mobile" zu bauen. Darunter versteht man ein Gerät, das Energie herstellt und somit zur Verfügung stellt, ohne dabei Energie zu verbrauchen. Viele Menschen sind allerdings skeptisch, da es bei der Präsentation zu Komplikationen kam. Nach Begutachten des Gerätes konnte allerdings kein Betrug festgestellt werden. Es zählt daher eher zu den umstrittenen Erfindungen. Yildiz hat seine Erfindung patentiert und sogar Verträge mit Herstellerfirmen abgeschlossen"
Das Frotteehandtuch, das von schludrigen Türken stammen soll
was aber eine Legende sein wird und
selbstverständlich der Döner (überhaupt nicht von den Griechen geklaut, selbstverständlich)
Na dann ist ja die Türkei gerettet mit der Erfindung von Muammer Yildiz...die Konzerne müssen ja Schlange stehen. Oder Er wird von der Ölindustrie umelegt:?
Na dann ist ja die Türkei gerettet mit der Erfindung von Muammer Yildiz...die Konzerne müssen ja Schlange stehen. Oder Er wird von der Ölindustrie umelegt:?
Das ist der Stand der Dinge. Eine so unglaubliche Erfindung, das man meint, sie käme mit dem Teppich direkt aus 1001 Nacht dahergeflogen:
Muammer Yildiz - Permanent Magnet Motor - Genf
Die Muammer Yildiz Story. Nach über 30 Jahren der Erforschung elektromagnetischer Felder präsentiert er der Menschheit einen selbstlaufenden Magnet Motor, der wie man sehen kann Arbeit leistet. Auch wenn es derzeit "nur" 100 sichtbare Watt sind, um den Ventilator zu betreiben, so ist es doch interessant das er gegen den ersten Grundsatz der Energie Erhaltung verstösst. ( nach der alten Physik, die ja die Raumenergie immer noch unter Zensur hält ) Es ist nun eine 30 Tage Studie an einer Universität vorgesehen ( Februar / März 2013 ) , die den Nachweis erbringt oder einen Betrug aufdeckt, wobei letzteres ziemlich unwahrscheinlich wenn auch nicht ganz ausgeschlossen ist, da sein Gerät schon von zwei anderen Universitäten begutachtet wurde und keine Batterie drin gefunden wurde. Es gab bisher schon jede Menge Abzockerei in dem Bereich wie man am Beispiel Perendev sehen konnte. Der grosse Unterschied zu allen anderen ist scheinbar, das sein Gerät / Erfindung mit - wie er sagt - monopolaren Magneten eben nicht mal handwarm werden und somit nicht überhitzen. Ebenfalls ist der Plan Open Lizenzen für 1KW Geräte herauszugeben. Eventuell hat er aber auch eine brauchbare Abschirmung gefunden und nennt es nur so aus taktischen Gründen. Gebt also kein Geld dafür aus bis es die Japaner nachgebaut haben :-)
Update: 09.06.2013
Meiner Meinung nach ist dieses Gerät ein Fake und sollte keine Beachtung mehr bekommen. Der Grund dafür ist das es langsam lächerlich wird mit Hinauszögerungen und Tests unter Laborbedingungen. Aber wie gesagt das ist nur meine Meinung. Wer sein Geld und seine Zeit verschwenden will soll sich ruhig weiter mit dem Thema Yldiz beschäftigen. Artikel wird hiermit geschlossen.
http://www.gratis-energie.com/magnet-energie/permanent-magnet-motor/muammer-yildiz-30-tage-uni-test.html
Wenn man es genau nimmt, dann waren die Türken sogar die Erfinder des Buchdrucks. Die Erfindung des Buchdrucks, die einst in China ihren Anfang nahm, geht auf die Regierungszeit des Kaisers Wen Di zurück. Der Kaiser Wen Di gehörte dem Clan der Yuwen an. Diese waren türkischer Herkunft.
Weshalb die Kök-Türken auch einen Thronanspruch zu dieser Zeit erhoben haben gegen das Kaiserreich.
hey danke das wusste ich garnicht
Die meisten Türken haben armenische Vorfahren, auch Du. Möglicherweise ist Deine Mutter oder Oma auch Armenierin. Das liegt daran, dass die Türken bei ihrem Überfall auf das Gebiet der heutigen Türkei zahlenmässig unterlegen waren, nur ein verschwindend kleiner Teil der "Türken" in der heutigen Türkei ist ethnischer Türke, alle anderen sind Armenier, Kurden, Griechen etc.
die türken waren eher in der überzahl als in der unterzahl. als die türken nach anatolien kamen hatte anatolien nicht viele einwohner
Lt. aktueller Studie sind die Türken mit den zentralasiatischen Türken mehr als verwandt.
41203
waaas? die briten sollen mit uns türken verwandt sein?
Sathington Willoughby
14.12.2013, 16:56
Auf dem Mond weht auch ne tuerkische Flagge. Und zwar seit 1839.
Nicht nur das, mindestens der halbe Mond wurde von Tuerken gebaut. Der Beweiss ist die tuerkische Flagge.
Krieg der Sterne stellte diesen Bau nach.
Und die ersten Astronauten - entschuldigung, Muslinauten - hiessen Uermstrueng, Cuelluens und Izdren.
Springpfuhl
14.12.2013, 17:13
die türken waren eher in der überzahl als in der unterzahl. als die türken nach anatolien kamen hatte anatolien nicht viele einwohner
Ich bin solche dämlichen Sprüche eigentlich von Durkheim gewohnt, der sogar meint, Anatolien sei menschenleer gewesen als die Türken kamen. Solchen Blödsinn kann weder er noch Du mit Quellen belegen. Fakt ist, dass das Gebiet der heutigen Türkei von verschiedenen Völkern bewohnt wurde, zum Beispiel von Armeniern, die Jahrtausende in Anatolien gelebt hatten, bevor die Türken kamen, natürlich kamen keine 74 Millionen Türken, sondern höchstens 100 000, die meisten "Türken" sind heute also die Nachkommen der Armenier, Kurden und Griechen, die wenigsten "Türken" sind ethnische Türken.
Durkheim
14.12.2013, 17:18
Ich bin solche dämlichen Sprüche eigentlich von Durkheim gewohnt, der sogar meint, Anatolien sei menschenleer gewesen als die Türken kamen. Solchen Blödsinn kann weder er noch Du mit Quellen belegen. Fakt ist, dass das Gebiet der heutigen Türkei von verschiedenen Völkern bewohnt wurde, zum Beispiel von Armeniern, die Jahrtausende in Anatolien gelebt hatten, bevor die Türken kamen, natürlich kamen keine 74 Millionen Türken, sondern höchstens 100 000, die meisten "Türken" sind also die Nachkommen der Armenier, Kurden und Griechen, die wenigsten "Türken" sind ethnische Türken.
Hör doch auf mit Deinen lächerlichen Lügen. Niemand kann etwas für Deine Unbildung. Dazu habe ich selbstverständlich entsprechende wissenschaftliche Quellen gepostet vom Historiker Dr. Ferdinand Hennerbichler.
Du weisst nicht mal was Armenier sind (Ethnie oder einfach nur Religionsgruppe). Dir fehlt das Mindestwissen, um überhaupt mitzureden.
Dein gesamtes Posting oben ist einfach nur geistiger Müll. Und Quellen kommen von Dir natürlich auch niemals welche, brauchst Du auch nicht, wenn man einfach erfinden kann.
Pletschi
14.12.2013, 17:18
Wahrscheinlich sind das die selben Polizisten, die beim NSU-Prozess im "Dunkeln tappten" und "nicht voran kamen". Man spricht von vielen "grossen Ermittlungspannen", "zufälligen Akten schreddern" und "vielen anderen Problemen".
Wenn man sich mit dem NSU-Prozess etwas näher beschäftigt, kann man sehr schnell erkennen, dass diese "Ermittlungspannen" sehr wohl zuhauf passiert sind, dass dafür aber in den allermeisten Fällen nicht den Polizisten die Schuld gegeben werden kann.
Da drehten andere an den goßen Rädern, und sorgten unter anderem dafür, dass die polizeilichen Ermittlungen ins Leere laufen mussten. Die Vorwürde als solche sind also nicht falsch. Sie sind jedoch in obigem Beitrag an die falschen Adressaten gerichten.
Springpfuhl
14.12.2013, 17:21
Hör doch auf mit Deinen lächerlichen Lügen. Niemand kann etwas für Deine Unbildung. Dazu habe ich selbstverständlich entsprechende wissenschaftliche Quellen gepostet vom Historiker Dr. Ferdinand Hennerbichler.
Du weisst nicht mal was Armenier sind (Ethnie oder einfach nur Religionsgruppe). Dir fehlt das Mindestwissen, um überhaupt mitzureden.
Dein gesamtes Posting oben ist einfach nur geistiger Müll.
Auch Deine Vorfahren sind Kurden und Armenier bzw. eine kurdisch-armenische Mischung, worauf Du stolz sein solltest, denn die wenigen ethnischen Türken, die es gibt, haben von ihrer Heimat im Zentralasien nichts mitgebracht, was man annäherend als Kultur bezeichnen könnte.
bernhard44
14.12.2013, 17:27
Tütü tata
http://digilander.libero.it/lordguru/tutusumo.jpg
Durkheim
14.12.2013, 17:29
Auch Deine Vorfahren sind Kurden und Armenier bzw. eine kurdisch-armenische Mischung, worauf Du stolz sein solltest, denn die wenigen ethnische Türken, die es gibt, haben von ihrer Hreimat im Zentralasien nichts mitgebracht, was man annäherend als Kultur bezeichnen könnte.
Das kannst Du natürlich nicht wissen. Ich bin Turkmene und kann schlecht andere Vorfahren haben.
Und was sollen überhaupt Kurden sein? Das zu definieren und zu sagen um was es sich dabei handelt, das ist bis heute niemandem gelungen. Die haben keine gemeinsamen Vorfahren, keine gemeinsame Geschichte, keine gemeinsame Sprache und keine gemeinsame Kultur. Das sind schlichtweg ein wild zusammengewürfelter Haufen von Bergbewohnern, die einfach aus dem Umstand, dass sie in den Bergen wohnen, Kurde/Ekrad (übersetzt Bergbewohner) bezeichnet werden.
Zum Thema Armenier. Armenier sind keine Ethnie oder Volk im herkömmlichen Sinne, sondern schlichtweg nur eine Religionsgemeinschaft. Aufgrund dessen hält sich bis heute übrigens die Sitte und Einstellung bei den Armeniern, wer nicht der armenischen Religion angehört, wird von den Armeniern nicht als Armenier bezeichnet oder akzeptiert. Ein Armenier, der nicht christlich-armenisch ist, beispielsweise ein nichtgläubiger oder bei einem Konfessionswechsel zu einer anderen christlichen Strömung, wird die Person von Armeniern nicht als Armenier anerkannt. Schon in der Historie galten nur diejenigen als Armenier, die zur armenisch-christlichen Religionsströmung angehörten. Mit Herkunft hat das nichts zu tun. Durch Heirat oder Religionskonvertierung konnten andere wiederum Armenier werden.
Hierbei unterscheiden sich übrigens Armenier von Griechen und Türken, denn bei den letzteren ist es irrelevant welcher Religion jemand angehört und dadurch ist die Herkunft und Identität nicht definiert.
Und Deine restlichen Behauptungen sind natürlich auch falsch. Du hast noch nie in Deinem Leben Fachbücher zur türkischen Geschichte gelesen. Du blamierst Dich selbst mit Deiner Unbildung.
Im Zuge der letzten groß angelegten Türkisierung der Türkei umbenannte Ortsnamen:
grün - bis Mitte der 1920er Jahre armenische Ortsnamen
blau - bis Mitte der 1920er Jahre kurdische Ortsnamen
gelb - bis Mitte der 1920er Jahre griechische Ortsnamen
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4a/Armenian_place_names_renamed_in_Turkey.png
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/22/Kurdish_village_names.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/93/Greek_village_names.jpg
Tütü tata
http://digilander.libero.it/lordguru/tutusumo.jpg
Was für ein graziler Körper.
Ich bin entzückt. :D
Durkheim
14.12.2013, 17:39
Wenn man sich mit dem NSU-Prozess etwas näher beschäftigt, kann man sehr schnell erkennen, dass diese "Ermittlungspannen" sehr wohl zuhauf passiert sind, dass dafür aber in den allermeisten Fällen nicht den Polizisten die Schuld gegeben werden kann.
Da drehten andere an den goßen Rädern, und sorgten unter anderem dafür, dass die polizeilichen Ermittlungen ins Leere laufen mussten. Die Vorwürde als solche sind also nicht falsch. Sie sind jedoch in obigem Beitrag an die falschen Adressaten gerichten.
Das gehört auch zu den berühmten Ermittlungspannen. Die Polizei entschied sich dazu, mit Wahrsagern und Kartenlesern auf Spurensuche zu gehen. Ich wusste nicht, dass das zur Polizeiausbildung gehört, in dieser Form Fälle zu untersuchen und zu recherchieren.
Man könnte auch sagen, man hat seine Zeit einfach ausgesessen und verstreichen lassen. Damit auch keiner sagen kann, es wurde nichts getan. Vielleicht hätte ja Grass über die Sache wachsen können, aber nein, da müssen sich die NSU-Terroristen auch noch in die Luft sprengen und sich gegenseitig erschiessen lassen. Da haben wohl einige einen Herzkasper gekriegt angesichts ihres Hobbies.
Heifüsch
14.12.2013, 17:42
Dann haetten die Tuerken aber Ruck Zuck ihre erste Eisenbahn!
Waren es nicht Deutsche, die ihnen damals ihre Eisenbahnen bauten? Und heute bauen wir ihre Autos...
Durkheim
14.12.2013, 17:43
Im Zuge der letzten groß angelegten Türkisierung der Türkei umbenannte Ortsnamen:
grün - bis Mitte der 1920er Jahre armenische Ortsnamen
blau - bis Mitte der 1920er Jahre kurdische Ortsnamen
gelb - bis Mitte der 1920er Jahre griechische Ortsnamen
OK, armenische und griechische Ortsnamen lasse ich noch gelten, aber was zum Geier sollen kurdische Ortsnamen sein? Es gibt dazu einige wissenschaftliche Arbeiten, worauf ich mal hingewiesen hatte. Wenn man beispielsweise Osmanische Karten aus dem 16. Jahrhundert nimmt, da gibt es KEINEN EINZIGEN Ort in der Türkei mit einem kurdischen Namen. Das liegt schlichtweg daran, dass die Kurden nicht sesshaft, sondern Nomaden waren.
Bis vor 30 Jahren noch waren Kurden zur absoluten Mehrheit Voll- und Halbnomaden.
Aber was soll ich sagen, typischer Wikipedia-Bockmist, wo einfach jeder Volldepp angetrieben von seinem Nationalismus irgendetwas reinschreiben darf.
Ich gebe mal ein einziges Beispiel, was Kurden als kurdischen Ortsnamen bezeichnen. Beispielsweise wird die Stadt Diyarbakir Amed genannt und das soll laut Kurden kurdisch sein. Amed ist eine uralte Stadt und hatte historisch nie irgendetwas mit Kurden zu tun. Amed stammt als Wort aus dem Aramäischen und ist auch nicht kurdisch. Es gibt in der Türkei keine einzige Ortsgründung, das von Kurden stammt. Kurden haben sich erst später in diesen Orte angesiedelt.
Pletschi
14.12.2013, 17:46
Das gehört auch zu den berühmten Ermittlungspannen. Die Polizei entschied sich dazu, mit Wahrsagern und Kartenlesern auf Spurensuche zu gehen. Ich wusste nicht, dass das zur Polizeiausbildung gehört, in dieser Form Fälle zu untersuchen und zu recherchieren.
Man könnte auch sagen, man hat seine Zeit einfach ausgesessen und verstreichen lassen. Damit auch keiner sagen kann, es wurde nichts getan. Vielleicht hätte ja Grass über die Sache wachsen können, aber nein, da müssen sich die NSU-Terroristen auch noch in die Luft sprengen und sich gegenseitig erschiessen lassen. Da haben wohl einige einen Herzkasper gekriegt angesichts ihres Hobbies.
Was aber nichts daran ändert, dass die Hauptlast der "Pannen" und deren Inszenierungen anderen Adressaten zugeschanzt werden muss. Man darf ruhig mal zugeben, wenn man sich argumentativ nicht ganz auf der Höhe befunden hat.
Wir wissen doch allesamt nicht alles, oder doch?
Pletschi
14.12.2013, 17:50
Dies ist deine Lieblingsthese hier, um die Türken irgendwie zu "Deutschen" umzumodeln und Deutsche als Zuwanderer darzustellen.
---
"Die Türken haben Deutschland nach dem Krieg gebaut!"...Habe ich gestern im Original und live gehört. Von einem sehr netten Türken übrigens. Im Fanlager Erdogans ist diese Geschichtsklitterung sehr beliebt, und wurde ja auch schon von deutschen PolitikerInnen genau so vorgesungen :crazy:
Heifüsch
14.12.2013, 17:54
Türkische Erfindungen sind:
Das Frotteehandtuch, das von schludrigen Türken stammen soll, was aber eine Legende sein wird...
Das wurde 1878 von Franz von Frottée erfunden, bzw. von seiner Katze, die ihm sein schönes Badetuch zerfetzte...>&.(
Durkheim
14.12.2013, 17:54
Waren es nicht Deutsche, die ihnen damals ihre Eisenbahnen bauten? Und heute bauen wir ihre Autos...
Lesen bildet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Murat_G%C3%BCnak
Murat Günak
Murat Günak (* 9. August 1957 in Istanbul) ist ein deutscher Designer türkischer Herkunft und war von 2004 bis Januar 2007 Leiter der Volkswagen-Designabteilung. Heute widmet er sich dem Thema Elektromobilität.[1]
Leben
Murat Günak wuchs als Sohn eines Facharztes zunächst in der Türkei auf und kam im Alter von acht Jahren nach Deutschland. Er besuchte die Gymnasien in Hückelhoven und Warburg.[2] Anschließend studierte er Design an der Kunsthochschule Kassel und erwarb den „Master of Automotive Design“ am Londoner Royal College of Art.
Bald nach dem Ende seiner Ausbildung avancierte er zu einem der gefragtesten Automobildesigner Deutschlands. Seinen Durchbruch als bekannte Größe im Autodesign schaffte er mit der Zeichnung der ersten Mercedes-C-Klasse (W202) als Nachfolger des 190er-Modells (W201). Günak zeichnete beispielsweise auch die runden Scheinwerfer, die seit 1995 in jeden Mercedes eingebaut werden. Außerdem war er unter anderem mitverantwortlich für den Mercedes SLK der 1. Generation sowie die Modelle Peugeot 206 CC, Peugeot 307 und Peugeot 607. Für DaimlerChrysler war er außerdem an der Gestaltung von Maybach, SLR und CLS maßgeblich beteiligt.
Seine Aufgabe bei VW war, das Design der Muttermarke Volkswagen zu „emotionalisieren“. Er hatte maßgeblichen Anteil an der auf zahlreichen Automessen als VW Iroc präsentierten Studie eines Nachfolgemodells für den VW Scirocco und war federführend im Design des VW Golf V, des VW Eos und des VW Tiguan. Ferner unterzog er die VW Modelle Touareg und Touran einem Facelift. Auch für die Konzernableger Skoda und Bentley wurde er tätig. Im Rahmen des Umbaus der Konzernführung bei VW wurde Günak im Januar 2007 durch den früheren Chefdesigner von Audi und Lamborghini sowie Seat, Walter de Silva, abgelöst, der unter der Regie von Günak arbeitete. Nach eigenen Angaben kündigte Günak seinen Arbeitsvertrag als Chefdesigner freiwillig. Die von Günak bereits fertiggestellten Entwürfe für die ab 2008 gekommenen Modelle Golf VI, Passat und Scirocco wurden nicht berücksichtigt und von de Silva neu gezeichnet.
Murat Günak nahm von Juli 2007 bis Ende Januar 2009 über seine MGMO GmbH in Luzern die Funktion des CEO der Mindset AG auf Mandatsbasis wahr. Diese hatte vor, ein kompaktes Hybrid-Auto mit dem Namen „mindset“ zu entwickeln, brach die Entwicklung infolge finanzieller Probleme 2009 weitgehend ab.[3][4]
Seit Juni 2010 ist Murat Günak als Geschäftsführer der mia electric GmbH für die Entwicklung des Elektroautos mia verantwortlich.[5]
Nahezu sämtliche Haushaltsgeräte von Privileg, Bosch bis Siemens werden von den Türken gebaut. Die gesamte Entwicklungsabteilung hat Siemens und Bosch bereits in die Türkei ausgelagert. Das heisst die Türken bringen die Innovationen ein, entwickeln und bauen.
Du fährst höchstwahrscheinlich ein Auto, das von einem Türken designed wurde und hast Haushaltsgeräte, das von Türken erdacht und gebaut wurden.
Der berühmte heruntergezogene Kühlergrill vom Audi, das zum Markenzeichen wurde, stammt übrigens vom türkischen Autodesigner Murat Günak.
Heifüsch
14.12.2013, 18:01
Lesen bildet:
Nahezu sämtliche Haushaltsgeräte von Privileg, Bosch bis Siemens werden von den Türken gebaut. Die gesamte Entwicklungsabteilung hat Siemens und Bosch bereits in die Türkei ausgelagert. Das heisst die Türken bringen die Innovationen ein, entwickeln und bauen.
Du fährst höchstwahrscheinlich ein Auto, das von einem Türken designed wurde und hast Haushaltsgeräte, das von Türken erdacht und gebaut wurden.
Der berühmte heruntergezogene Kühlergrill vom Audi, das zum Markenzeichen wurde, stammt übrigens vom türkischen Autodesigner Murat Günak.
https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcS-8ATVJHGSvjx3gd9zj5K7ytEVNbvHBIXT-2wjvEGx_PtBJvv2pA
Sorry, ich bin Radfahrer. Und Kühlschrank, Waschmaschine und Staubsauger wurden definitiv nicht von Türken erfunden. Mehr gibt mein Haushalt an Technologischem auch nicht her. Ach so, mein Rechner, okay... >%.)
Stopblitz
14.12.2013, 18:03
"Die Türken haben Deutschland nach dem Krieg gebaut!"...Habe ich gestern im Original und live gehört. Von einem sehr netten Türken übrigens. Im Fanlager Erdogans ist diese Geschichtsklitterung sehr beliebt, und wurde ja auch schon von deutschen PolitikerInnen genau so vorgesungen :crazy:
Dieser Unfug kommt meistens von den ungewaschenen Grüninnen. Was sie dabei gepflegt außer Acht lassen ist die Tatsache, dass die Türken die letzte Gruppe Zuwanderer waren, die für billige Industriegebiet nach Deutschland geholt wurden. Es spricht Bände über die intellektuellen Qualitäten der türkischen Zuwanderer in NRW, dass die Polizisten dort jetzt türkische lernen. Zum einen hat man als Türkei besonders oft mit der Polizei zu tun. Naja, den Ruf haben sie ja nun mal. Zum anderen scheinen sie auch nicht in der Lage zu sein die deutsche Sprache erlernen zu können. Diese Figuren sind nicht gerade die beste Visitenkarte der Türkei.
Durkheim
14.12.2013, 18:03
Tütü tata
http://digilander.libero.it/lordguru/tutusumo.jpg
Der grazile Typ auf dem Bild ist ein Chinese. Das muss erst einmal einer nachmachen, über 250 Kilo auf den Zehen zu stemmen. Das geht nur mit ganz viel Kung Fu Panda.
OK, armenische und griechische Ortsnamen lasse ich noch gelten,
Das ist aber sehr gnädig von dir. Viel interessanter sollte jedoch sein, was für Schlüsse du ziehst, wenn du akzeptierst, dass es nur etwa ein Menschenleben her ist, dass ca. ein Drittel der heutigen Türkei armenische und griechische Ortsnamen hatte. Und hierbei sei zu deinen Gunsten nicht mal näher beleuchtet, wie es sich davor verhielt. Ein stölzer Törke würde doch niemals zulassen, dass Griechen oder Armenier bestimmen, wie ein türkischer Ort, ein türkischer Berg oder ein türkisches Gewässer heisst, oder?
aber was zum Geier sollen kurdische Ortsnamen sein?
Würde es es besser machen, wenn man da zwischen iranischen Sprachen unterscheiden würde, zu denen auch Kurdisch gehört? :D
Es gibt dazu einige wissenschaftliche Arbeiten, worauf ich mal hingewiesen hatte. Wenn man beispielsweise Osmanische Karten aus dem 16. Jahrhundert nimmt, da gibt es KEINEN EINZIGEN Ort in der Türkei mit einem kurdischen Namen. Das liegt schlichtweg daran, dass die Kurden nicht sesshaft, sondern Nomaden waren.
Diesbezüglich habe ich dich mehr als einmal gebeten es zu verlinken oder die Quelle anzugeben.
Durkheim
14.12.2013, 18:07
Sorry, ich bin Radfahrer. Und Kühlschrank, Waschmaschine und Staubsauger wurden definitiv nicht von Türken erfunden. Mehr gibt mein Haushalt an Technologischem auch nicht her. Ach so, mein Rechner, okay... >%.)
Kauf beim nächsten Mal einen Telefunken oder Grundig Fernseher, dann bist Du auf der sicheren Seite und erwirbst keine türkischen Geräte :)
Heifüsch
14.12.2013, 18:12
Kauf beim nächsten Mal einen Telefunken oder Grundig Fernseher, dann bist Du auf der sicheren Seite und erwirbst keine türkischen Geräte :)
War doch nur Spaß! Aber ganz allgemein betrachtet hat die islamische Welt doch wirklich nicht viel an Erfindungen zu bieten, meinste nicht auch? Und jede Wette, liegt das an der Bildungs- und Kreativitätsfeindlichkeit des Islam. Denn gerade diese Länder hatten in vorislamischer Zeit die grandiosen Hochkulturen hervorgebracht, auf deren Vorleistungen wir heute noch aufbauen, isn´t it? >8.)
Lesen bildet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Murat_G%C3%BCnak
Nahezu sämtliche Haushaltsgeräte von Privileg, Bosch bis Siemens werden von den Türken gebaut. Die gesamte Entwicklungsabteilung hat Siemens und Bosch bereits in die Türkei ausgelagert. Das heisst die Türken bringen die Innovationen ein, entwickeln und bauen.
Du fährst höchstwahrscheinlich ein Auto, das von einem Türken designed wurde und hast Haushaltsgeräte, das von Türken erdacht und gebaut wurden.
Der berühmte heruntergezogene Kühlergrill vom Audi, das zum Markenzeichen wurde, stammt übrigens vom türkischen Autodesigner Murat Günak.
Falsch!
Früher war es selbstverständlich, dass deut*sche Waschmaschinen aus Deutschland kommen. Heute wird deutsche Qualitätsarbeit zunehmend in Osteuropa erledigt. Wie andere Firmen auch investieren Miele und Bosch-Siemens dort seit Jahren in hochmoderne Werke, meist in abgelegenen Regionen Polens oder Tschechiens. Ihre deutschen Fertigungsbetriebe für die Königin der weißen Ware lassen sich inzwischen an einer Hand abzählen. Neben Miele und Bosch-Siemens produziert nur noch Whirlpool bei uns – eine große US-Firma, die in den 1990ern Bauknecht kaufte...
...Bis auf Gorenje in Slowenien und Miele in Tschechien erlaubten uns alle Firmen zusätzlich, Interviews mit ihren Arbeitern zu führen. So konnten wir das Betriebsklima noch besser einschätzen.
...Bosch-Siemens, Miele, Otto, Quelle, Whirlpool in Italien sowie Electrolux in Frankreich und Italien...
....
http://www.test.de/Waschmaschinen-Unternehmensverantwortung-Gut-im-Griff-1717029-2717029/#
Immer, wenn ich mit Erstaunen den neuesten türkischen Beitrag zum Thema Kultur und Wirtschaft vernehme und ehrfurchtsvoll google, kommt etwas völlig anderes heraus!
Durkheim
14.12.2013, 18:15
Würde es es besser machen, wenn man da zwischen iranischen Sprachen unterscheiden würde, zu denen auch Kurdisch gehört? :D
Laut Wissenschaftlern und Linguisten gehört das sog. "kurdisch" zu den neuiranischen Dialekten. Die neuiranischen Dialekte wiederum haben ihre zeitlichen Wurzeln im Mittelalter, es handelt sich somit um relativ neu enstandene Sprachen mit dem "kurdisch". Das betrifft Kermanci und Sorani, diese haben somit keine alten sprachlichen Wurzeln.
Interessant wird es, wenn man das Buch des Kurdologen Hennerbichler liest. Kurden sprachen vor der Iranisierung durch die Meder (Meder sind Indoiraner) keine neuiranischen Sprachen, sondern verschiedene bereits existierende Grundsprachen, die nicht indoiranisch gewesen sind. Die Bergvölker (=Kurden) wurden aufgrund der Herrschaft und Eroberung durch die Iranier in mehreren Schüben sprachlich assimiliert und somit iranisiert. Der letzte sprachliche Iranisierungsprozess fand im Mittelalter statt.
Kurdisch ist keine Sprache, sondern es handelt sich dabei schlichtweg um verschiedene neuiranische Bergvölker-Dialekte, mit denen man sich untereinander in der Bergregion nicht verständigen kann. Obwohl Sorani und Kermanci neuiranische Dialekte sind, sind Sprachschatz und auch Grammatik so unterschiedlich, dass eine Verständigung unmöglich ist. Je nach Region können sich nicht mal Kermanci-Sprecher miteinander unterhalten, müssen auf Mittelssprachen wie Türkisch oder Arabisch zurückgreifen.
PKK-Chef Öcalan wollte ein Kurdistan gründen und die Amtssprache sollte dort übrigens Türkisch sein. Man kann kein Staatswesen aufbauen, wenn man nicht mal eine gemeinsame Sprache hat.
Laut Wissenschaftlern und Linguisten gehört das sog. "kurdisch" zu den neuiranischen Dialekten. Die neuiranischen Dialekte wiederum haben ihre zeitlichen Wurzeln im Mittelalter, es handelt sich somit um relativ neu enstandene Sprachen mit dem "kurdisch". Das betrifft Kermanci und Sorani, diese haben somit keine alten sprachlichen Wurzeln.
Interessant wird es, wenn man das Buch des Kurdologen Hennerbichler liest. Kurden sprachen vor der Iranisierung durch die Meder (Meder sind Indoiraner) keine neuiranischen Sprachen, sondern verschiedene bereits existierende Grundsprachen, die nicht indoiranisch gewesen sind. Die Bergvölker (=Kurden) wurden aufgrund der Herrschaft und Eroberung durch die Iranier in mehreren Schüben sprachlich assimiliert und somit iranisiert. Der letzte sprachliche Iranisierungsprozess fand im Mittelalter statt.
Kurdisch ist keine Sprache, sondern es handelt sich dabei schlichtweg um verschiedene neuiranische Bergvölker-Dialekte, mit denen man sich untereinander in der Bergregion nicht verständigen kann. Obwohl Sorani und Kermanci neuiranische Dialekte sind, sind Sprachschatz und auch Grammatik so unterschiedlich, dass eine Verständigung unmöglich ist. Je nach Region können sich nicht mal Kermanci-Sprecher miteinander unterhalten, müssen auf Mittelssprachen wie Türkisch oder Arabisch zurückgreifen.
PKK-Chef Öcalan wollte ein Kurdistan gründen und die Amtssprache sollte dort übrigens Türkisch sein. Man kann kein Staatswesen aufbauen, wenn man nicht mal eine gemeinsame Sprache hat.
Was würdest du nur ohne "das Buch des Kurdologen Hennerbichler" machen? :D
Geschenkt. Dann machen wir aus "kurdisch" -> "iranisch".
Und jetzt gehe noch mal auf meinen letzten Beitrag ein, auf den ganzen bitte!
Rockatansky
14.12.2013, 18:24
War doch nur Spaß! Aber ganz allgemein betrachtet hat die islamische Welt doch wirklich nicht viel an Erfindungen zu bieten, meinste nicht auch? Und jede Wette, liegt das an der Bildungs- und Kreativitätsfeindlichkeit des Islam. Denn gerade diese Länder hatten in vorislamischer Zeit die grandiosen Hochkulturen hervorgebracht, auf deren Vorleistungen wir heute noch aufbauen, isn´t it? >8.)
Grade Grundig sind heute eine in der Türkei ansässige Firma.
Da kauft man eben wohl beim Türken, wenn man Grundig kauft!
Telefunken gibt es glaub ich nicht mehr.
Die Radios die das heutige Grundig baut, sind aber noch ok. Habe ein UKW Radio von Grundig um 2008 oder so gekauft, was wirklich auch vom Klang her in Ordnung ist. (Für 25 Euro :D ) Also so ein portables für den Garten oder Yacht...
Aber Fernseher oder Hifi nur aus Japan oder sonst Fernost!
Cinnamon
14.12.2013, 18:30
Die schlimmsten Feinde sitzen in den eigenen Reihen. Jene Deutschen sind die Hauptschuldigen, die bei SPD, Grünen und Linken die Kuffnuckenintegration vorantreiben, statt dieses Gesockse in die Herkunftsländer zurückzujagen! Diese Affen benehmen sich so, weil sie eben Affen sind. Sie trifft da nur geringe Schuld. Die schlimmsten sind unsere eigenen Landsleute, die sich für "Gleichheit" etc. einsetzen.
Waren es nicht Deutsche, die ihnen damals ihre Eisenbahnen bauten? Und heute bauen wir ihre Autos...
Kann mich an sowas erinnern.
Nicht nur das, mindestens der halbe Mond wurde von Tuerken gebaut. Der Beweiss ist die tuerkische Flagge.
Krieg der Sterne stellte diesen Bau nach.
Und die ersten Astronauten - entschuldigung, Muslinauten - hiessen Uermstrueng, Cuelluens und Izdren.
Dass das historisch hinlaenglich belegt ist, solltest selbst du wissen.
Ή Λ K Λ П
14.12.2013, 20:02
Im Zuge der letzten groß angelegten Türkisierung der Türkei umbenannte Ortsnamen:
grün - bis Mitte der 1920er Jahre armenische Ortsnamen
blau - bis Mitte der 1920er Jahre kurdische Ortsnamen
gelb - bis Mitte der 1920er Jahre griechische Ortsnamen
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4a/Armenian_place_names_renamed_in_Turkey.png
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/22/Kurdish_village_names.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/93/Greek_village_names.jpg
Schau mal hier:
Türken gründeten Derenburg
Der Schock sitzt tief, guter Rat ist teuer. Nach einer Genanalyse, die das Institut für Anthropologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, das Landesamt für Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt und das Centre for Ancient DNA der Universität von Adelaide an Funden aus einem frühneolithischen Grab in Sachsen-Anhalt vorgenommen haben, steht jetzt fest, dass
USA Polit (30).JPGDer Schock sitzt tief, guter Rat ist teuer. Nach einer Genanalyse, die das Institut für Anthropologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, das Landesamt für Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt und das Centre for Ancient DNA der Universität von Adelaide an Funden aus einem frühneolithischen Grab in Sachsen-Anhalt vorgenommen haben, steht jetzt fest, dass Türken nicht erst einige Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg nach Deutschland eingewandert sind. Die Forschungsergebnisse des internationalen Teams belegten, so schreibt die staatliche deutsche Nachrichtenagentur dpa, “dass mit der neolithischen Revolution vor 8.000 Jahren” auch die ersten Türken eingewandert seien.
Eine fabelhafte Leistung der Betreffenden, die Deutschland so bereits rund 6000 Jahre eroberten, bevor es überhaupt eine Türkei gab. Nachgewiesen werden konnte das auch nur, weil die Wissenschaftler alte DNA von Toten ausgruben, die bei Derenburg in Sachsen-Anhalt gefunden worden war. Das genetische Profil dieser frühen bäuerlichen Gemeinschaft der Linienbandkeramik-Kultur hat große Ähnlichkeit mit den Menschen, die heute im Nahen Osten leben. Hingegen unterscheide es sich deutlich vom Genmaterial der damals bereits hier lebenden nomadischen Populationen.
Fest steht nun, dass die ersten Kachelmänner schon hier waren, als die ersten Türken kamen. Weiter ist klar, dass es Türken schon tausende Jahre gab, bevor Atatürk das Land überhaupt gründete. Ohne Bezug auf die vom früheren Bundesbanker Thilo Sarrazin erfundene und von der deutschen Fachpresse einhellig widerlegte Existenz von “jüdischen Genen” zu nehmen, konnten die sogenannten mitochondrialen Haplotypen der Bandkeramiker im Erbmaterial von Menschen in neun von 36 Regionen in Eurasien nachgewiesen werden. Eine enge Verwandtschaft der Derenburger Bauern bestehe mit drei zentraleuropäischen und mit vier Populationen in der Türkei, in Syrien, im Irak und anderen Regionen des Nahen Ostens.
http://www.readers-edition.de/2010/11/24/tuerken-gruendeten-derenburg/
Hier siehst du das Epizentrum in Zentralanatolien, von wo aus die Türken Europa besiedelt haben.
41207
Ich bin solche dämlichen Sprüche eigentlich von Durkheim gewohnt, der sogar meint, Anatolien sei menschenleer gewesen als die Türken kamen. Solchen Blödsinn kann weder er noch Du mit Quellen belegen. Fakt ist, dass das Gebiet der heutigen Türkei von verschiedenen Völkern bewohnt wurde, zum Beispiel von Armeniern, die Jahrtausende in Anatolien gelebt hatten, bevor die Türken kamen, natürlich kamen keine 74 Millionen Türken, sondern höchstens 100 000, die meisten "Türken" sind heute also die Nachkommen der Armenier, Kurden und Griechen, die wenigsten "Türken" sind ethnische Türken.
durkheim hat recht. anatolien war menschenleer. es waren die türken die das land befruchtet haben kann man an den migrationen der türkstämme sehen. ägäis, schwarzmeer, zentraltürkei osttürke, mittelmeer etc... überall in der türkei wirst du sehen das die mehrheit der menschen aus den verschiedensten türkstämmen sind
Springpfuhl
14.12.2013, 21:11
durkheim hat recht. anatolien war menschenleer. es waren die türken die das land befruchtet haben kann man an den migrationen der türkstämme sehen. ägäis, schwarzmeer, zentraltürkei osttürke, mittelmeer etc... überall in der türkei wirst du sehen das die mehrheit der menschen aus den verschiedensten türkstämmen sind Leer sind vor allem die Schädel der Türken, die solches Larifari und dumnes Zeug absondern. Geh zum Arzt und nimm Durkheim gleich mit.
Freikorps
14.12.2013, 21:14
TÜRKISCHE KULTUR
Jetzt lernen Polizisten „Tüfüfü“
41178
Donnerstag begann im Karl Ernst Osthaus Museum das Pilotprojekt: Polizisten sollen mehr über türkische Kultur und Lebensweise lernen
http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/servlet/json/wap/33831800/6.html
Brd-Wahnsinn live...!!!
BRD? Nein, rot/grün regierte Länder wie NRW!
Rolf1973
14.12.2013, 23:04
War doch nur Spaß! Aber ganz allgemein betrachtet hat die islamische Welt doch wirklich nicht viel an Erfindungen zu bieten, meinste nicht auch? Und jede Wette, liegt das an der Bildungs- und Kreativitätsfeindlichkeit des Islam. Denn gerade diese Länder hatten in vorislamischer Zeit die grandiosen Hochkulturen hervorgebracht, auf deren Vorleistungen wir heute noch aufbauen, isn´t it? >8.)Das ist nicht fair, Du hast die Wunderlampe und den Fliegenden Teppich vergessen. Scherz beiseite, eine der großen Erfindungen, die man sich im arabischen Kulturraum gern auf die Fahne schreibt, ist bezeichnenderweise die Null :-). Aber nicht mal das stimmt:http://de.wikipedia.org/wiki/Null.
Heifüsch
14.12.2013, 23:28
Das ist nicht fair, Du hast die Wunderlampe und den Fliegenden Teppich vergessen. Scherz beiseite, eine der großen Erfindungen, die man sich im arabischen Kulturraum gern auf die Fahne schreibt, ist bezeichnenderweise die Null :-). Aber nicht mal das stimmt:http://de.wikipedia.org/wiki/Null.
Da brauche ich Wiki gar nicht zu bemühen. Die Null, mein Herr, war eine arische Erfindung! Keine vegetarische und keine proletarische, sondern eine reinrassig arische, eine indische genau genommen, hehe... >8.)=
Sathington Willoughby
15.12.2013, 08:55
durkheim hat recht. anatolien war menschenleer. es waren die türken die das land befruchtet haben kann man an den migrationen der türkstämme sehen. ägäis, schwarzmeer, zentraltürkei osttürke, mittelmeer etc... überall in der türkei wirst du sehen das die mehrheit der menschen aus den verschiedensten türkstämmen sind
Unter christlichef Aegide war Kleinasien viele Jahrhunderte lang kulturelles Zentrum und Wiege des Fortschrittes. Nach der Eroberung durch die Turkvoelker, die erst ca. 1000 n. Chr. Begann,versank diese Region in die "dunklen Jahrhunderte".
Aufgebaut haben es die Griechen, uebernommen und verkommen lassen haben es die Osmanen.
Der Altdeutsche
15.12.2013, 09:02
Kein Wunder, dass NRWs Bullen alle krank werden!
http://www.politikforen.org/showthread.php?147626-Polizei-am-Ende-Immer-mehr-Polizeibeamte-resignieren
die werden nicht alle krank - die sind es. Kein Wunder, bei der Polizei werden doch nur noch weichgespülte GrünfaschistInnen eingestellt.
Hör doch auf mit Deinen lächerlichen Lügen. Niemand kann etwas für Deine Unbildung. Dazu habe ich selbstverständlich entsprechende wissenschaftliche Quellen gepostet vom Historiker Dr. Ferdinand Hennerbichler.
Du weisst nicht mal was Armenier sind (Ethnie oder einfach nur Religionsgruppe). Dir fehlt das Mindestwissen, um überhaupt mitzureden.
Dein gesamtes Posting oben ist einfach nur geistiger Müll. Und Quellen kommen von Dir natürlich auch niemals welche, brauchst Du auch nicht, wenn man einfach erfinden kann.
Wenn Du Dein Bild von Armeniern aus Karl-May-Büchern beziehst, ist das Dein Problem. Du solltest dann aber bitte auch das Bild übernehmen, das Karl May von Türken und Kurden zeichnet!
:D
Das kannst Du natürlich nicht wissen. Ich bin Turkmene und kann schlecht andere Vorfahren haben.
Und was sollen überhaupt Kurden sein? Das zu definieren und zu sagen um was es sich dabei handelt, das ist bis heute niemandem gelungen. Die haben keine gemeinsamen Vorfahren, keine gemeinsame Geschichte, keine gemeinsame Sprache und keine gemeinsame Kultur. Das sind schlichtweg ein wild zusammengewürfelter Haufen von Bergbewohnern, die einfach aus dem Umstand, dass sie in den Bergen wohnen, Kurde/Ekrad (übersetzt Bergbewohner) bezeichnet werden.
Zum Thema Armenier. Armenier sind keine Ethnie oder Volk im herkömmlichen Sinne, sondern schlichtweg nur eine Religionsgemeinschaft. Aufgrund dessen hält sich bis heute übrigens die Sitte und Einstellung bei den Armeniern, wer nicht der armenischen Religion angehört, wird von den Armeniern nicht als Armenier bezeichnet oder akzeptiert. Ein Armenier, der nicht christlich-armenisch ist, beispielsweise ein nichtgläubiger oder bei einem Konfessionswechsel zu einer anderen christlichen Strömung, wird die Person von Armeniern nicht als Armenier anerkannt. Schon in der Historie galten nur diejenigen als Armenier, die zur armenisch-christlichen Religionsströmung angehörten. Mit Herkunft hat das nichts zu tun. Durch Heirat oder Religionskonvertierung konnten andere wiederum Armenier werden.
Hierbei unterscheiden sich übrigens Armenier von Griechen und Türken, denn bei den letzteren ist es irrelevant welcher Religion jemand angehört und dadurch ist die Herkunft und Identität nicht definiert.
Und Deine restlichen Behauptungen sind natürlich auch falsch. Du hast noch nie in Deinem Leben Fachbücher zur türkischen Geschichte gelesen. Du blamierst Dich selbst mit Deiner Unbildung.
Gerade habe ich unter dem Stichwort "Armenier" gesucht, um zu finden, was du behauptetst. Kein Resultat! Daher muß ich dich um eine Quelle bitten, die belegt, daß die Armenier sich nur als Glaubensgemeinschaft betrachten.
Durkheim
15.12.2013, 09:28
Gerade habe ich unter dem Stichwort "Armenier" gesucht, um zu finden, was du behauptetst. Kein Resultat! Daher muß ich dich um eine Quelle bitten, die belegt, daß die Armenier sich nur als Glaubensgemeinschaft betrachten.
Die Diskussion habe ich mit Armeniern durch, da kam von denen keine Widerworte. Frag doch Armenier selbst. Ich weiss, worüber ich rede.
Die Diskussion habe ich mit Armeniern durch, da kam von denen keine Widerworte. Frag doch Armenier selbst. Ich weiss, worüber ich rede.
Die Antwort bringt mir an dieser Stelle gar nichts.
Link reicht übrigens für deine Behauptung!
Waren es nicht Deutsche, die ihnen damals ihre Eisenbahnen bauten? Und heute bauen wir ihre Autos...
Nein!
Das waren in Deutschland lebende Türken, die es zwar damals nicht gab, die aber trotz dieser Erschwernis die Eisenbahn bauen konnten, Die Deutschen waren technisch noch nicht so weit.
:haha:
Waren es nicht Deutsche, die ihnen damals ihre Eisenbahnen bauten? Und heute bauen wir ihre Autos...
Die Autos können wir aber nur bauen, weil wir diese türkische Weiterentwicklung der Eselskarren durch Türken Öpel und Bönz abgekupfert haben.
:ja:
Unter christlichef Aegide war Kleinasien viele Jahrhunderte lang kulturelles Zentrum und Wiege des Fortschrittes. Nach der Eroberung durch die Turkvoelker, die erst ca. 1000 n. Chr. Begann,versank diese Region in die "dunklen Jahrhunderte".
Aufgebaut haben es die Griechen, uebernommen und verkommen lassen haben es die Osmanen.
in kleinasien gab es nichts außer in den küstenregionen von kleinasien! und die wurden nicht von den griechen sondern römern und byzantinern aufgebaut!
du verwechselst da etwas. das dunkle jahrhundert war in europa auch bekannnt als das dunkle mittelalter. die türken haben die region erst wirtschaftlich sowie kulturel aufleben lassen.
Shahirrim
15.12.2013, 09:40
in kleinasien gab es nichts außer in den küstenregionen von kleinasien! und die wurden nicht von den griechen sondern römern und byzantinern aufgebaut!
du verwechselst da etwas. das dunkle jahrhundert war in europa auch bekannnt als das dunkle mittelalter. die türken haben die region erst wirtschaftlich sowie kulturel aufleben lassen.
Und was waren denn die Byzantiner anderes, als romanisierte Griechen?
Leer sind vor allem die Schädel der Türken, die solches Larifari und dumnes Zeug absondern. Geh zum Arzt und nimm Durkheim gleich mit.
wenn der schädel der türken leer wäre hätten wir nicht 16 großreiche geschaffen
Durkheim
15.12.2013, 09:43
Die Antwort bringt mir an dieser Stelle gar nichts.
Link reicht übrigens für deine Behauptung!
Das ist keine Behauptung, sondern einfach nur Feststellung und Realitätsbeschreibung. Und selbstverständlich hatte ich dazu auch Quellen gepostet, aber das war in der damaligen Diskussion mit armenischen Usern. Kein einziger hat in der Diskussion dem widersprochen.
Ich sage es nochmal, wenn eine Gruppe Personen nicht anerkennt als Ihresgleichen, nur weil diese einer anderen Religion angehören (zum Beispiel andere christliche Konfession oder Konvertitalevit ist) oder beispielsweise überhaupt nicht religiös, dann liegt aufgrund dessen eine religiös bedingte Herkunftsbestimmung und Identität vor. Somit handelt es sich eben nicht um eine Ethnie im herkömmlichen Sinne, sondern schlichtweg nur Religionsgruppe. Da stimmst Du mir doch in dem Fall zu.
Und wie kam ich zu der Schlussfolgerung? Ich hatte darauf hingewiesen in einer Diskussion, dass in der Türkei nicht etwa nur 100.000 Armenier leben (jene, die Mitglied der armenischen Kirche sind), sondern 2.5 Mio (die Zahl hatte ich aus einer armenischen Seite). In diesen 2.5 Mio, die zunächst einmal spekulativ waren (kann man aber leicht aufgrund historischer Zahlen zu Konvertitarmeniern hochrechnen, sind als Zahl also recht realistisch), stecken all jene Armenier drin, die nicht religiös sind, zweitens sich als "alevitische Kurden" (Stichwort Konvetitarmenier, siehe Lepsius, Dr. Max Behrendt) ausgeben. Daraufhin kamen direkt von mehreren Armeniern eine völlig unerwartete Reaktion, das seien keine Armenier. Grund: nur jemand, der zur armenisch-christlichen Religionsgruppe zugehörig ist, sei ein Armenier (Konvertierung zur armenisch-christlichen Konfession wurde dabei akzeptiert). Aleviten als auch nichtreligiöse bzw. auch anderskonfessionelle Christen seien nicht als Armenier zu betrachten, selbst wenn diese armenische Vorfahren hätten, so die armenischen User in der Diskussion. Also hatte ich danach ein Paar Artikel und auch in ein Paar Büchern recherchiert und tatsächlich ist es so, dass von den Armeniern nur jene als Ihresgleichen akzeptiert wird, der zur armenisch-christlichen Konfession angehört.
Die Diskussion war in dem entsprechenden Thread im Geschichtsbereich hier im Forum. Der Thread ist allerdings zu gross, da kann ich Dir den Link nicht geben.
Aber, frag doch Armenier selbst. Die werden es Dir bestätigen, was ich sage.
die werden nicht alle krank - die sind es. Kein Wunder, bei der Polizei werden doch nur noch weichgespülte GrünfaschistInnen eingestellt.
Ich glaube eher nicht, daß die Bullerei per se weichgespült ist. Ich bin davon überezugt, daß die Bullen durch die Justiz im Schaum gebremst sind!
:ja:
Springpfuhl
15.12.2013, 09:44
wenn der schädel der türken leer wäre hätten wir nicht 16 großreiche geschaffen
Du verwechselst Mordlust und Grausamkeit mit Intelligenz.
in kleinasien gab es nichts außer in den küstenregionen von kleinasien! und die wurden nicht von den griechen sondern römern und byzantinern aufgebaut!
du verwechselst da etwas. das dunkle jahrhundert war in europa auch bekannnt als das dunkle mittelalter. die türken haben die region erst wirtschaftlich sowie kulturel aufleben lassen.
Ich möchte mich dafür entschuldigen, daß ich bisher noch nie die Leistungen der Türken beim Auftürmen des Atlass-Gebirges gewürdigt habe!
:fizeig:
Und was waren denn die Byzantiner anderes, als romanisierte Griechen?
davor waren sie keine griechen denn ich bin der meinung das die griechen eigentlich schon längst abgestorben sind. und die die sich heute als griechen nennen entweder slawen sind oder stammen aus anderen völkern
Du verwechselst Mordlust und Grausamkeit mit Intelligenz.
einer musste ja die götzendiener bestrafen
siehe fatih sultan mehmet han er hat mit seiner intelligenz die stadt istanbul erobert außerdem ist er ein sehr guter dichter
Shahirrim
15.12.2013, 09:54
davor waren sie keine griechen denn ich bin der meinung das die griechen eigentlich schon längst abgestorben sind. und die die sich heute als griechen nennen entweder slawen sind oder stammen aus anderen völkern
Blödsinn.
Natürlich kann man sagen, dass die heutigen Griechen nicht zu 100 % genetisch identisch mit den der alten Griechen sind, aber dass es vor den Byzantinern keine Griechen gab, ist albern. Was haben denn sonst die Römer da erobert? Die Byzantiner sind ja die Oströmer, die sich aus den romanisierten Griechen entwickelten.
Springpfuhl
15.12.2013, 09:54
einer musste ja die götzendiener bestrafen
Das ist ja genau mein Reden. Wer Euer Allah nicht anbetet, den wollt ihr töten. Ihr Türken seid mindestens genauso pervers wie der Kinderschänder, den ihr anbetet.
Blödsinn.
Natürlich kann man sagen, dass die heutigen Griechen nicht genetisch identisch mit den der alten Griechen sind, aber dass es vor den Byzantinern keine Griechen gab, ist albern. Die Byzantiner sind ja die Oströmer, die sich aus den romanisierten Griechen entwickelten.
ich glaube wir haben an uns vorbei geredet. natürlich gab es vor den byzantern griechen.
ERNEUERER
15.12.2013, 09:57
Tüfüfü lernen, sich von jedem wie den letzten Dreck behandeln lassen und zur Krönung im Alter von der Hand in den Mund leben, weil der Staat keinen Cent für Beamtenpensionen zur Seite gelegt hat! Das Leben als Staatsbüttel ist nicht zu beneiden.:D
1.
Selbst Schuld, wenn er das mit sich machen lässt - keiner zwingt ihn im Übrigen, diese Beschäftigung auszuüben !
2.
Na, na, von der Hand in den Mund leben dürfte reichlich übertrieben sein - haste dich schon mal schlau gemacht
was man einem Polizeibeamten/tin monatl. auszahlt - da würde `n gelernter Handwerker von träumen u. von
seinen Vergünstigungen ganz zu schweigen ...
3.
Genug des Mitleids, von seiner Pension träumt der Steuern zahlende Bürger u. die Art der fast automatischen
Beförderungen zahlen sich auch aus - verfügt der Normal-Bürger über diese Privilegien ?
Gruß
Das ist ja genau mein Reden. Wer Euer Allah nicht anbetet, den wollt ihr töten. Ihr Türken seid mindestens genauso pervers wie der Kinderschänder, den ihr anbetet.
attila hat ja deswegen das römische götzenreich zerstört und die menschen befreit
Shahirrim
15.12.2013, 10:00
attila hat ja deswegen das römische götzenreich zerstört und die menschen befreit
Und das als jemand, der seine Zukunft aus gespaltenen Knochen las!
Oder war er ein PRÄ-Muslim? :D
Springpfuhl
15.12.2013, 10:03
attila hat ja deswegen das römische götzenreich zerstört und die menschen befreit
Was ist Götzenreich? Wovon laberst Du? Der grösste Götze ist immer noch Euer perverser blutrünstiger Allah.
Durkheim
15.12.2013, 10:04
ich glaube wir haben an uns vorbei geredet. natürlich gab es vor den byzantern griechen.
Man sollte etwas genauer sein. Man kann nicht von Griechen sprechen in dem Sinne, dass es sich in Anatolien um die selben Griechen wie die Griechen aus Griechenland handeln würde. Vielmehr handelt es sich bei den anatolischen "Griechen" eher um Hellenen und keine Griechen. Die Hellenen sind Nichtgriechen, die die griechische Kultur und Sprache angenommen hatten. Und der Hellenismus begann in Anatolien erst nach der Eroberung Alexander des Grossen. Davor haben die Griechen mit den Anatoliern ständig Kriege geführt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hellenismus
Hellenismus
Mit Alexander dem Großen begann die Zeit des Hellenismus (Tetradrachmon, Alexander mit Löwenfell)
Als Hellenismus (von griechisch Ἑλληνισμός hellēnismós ‚Griechentum‘)[1] wird die geschichtliche Epoche vom Regierungsantritt Alexanders des Großen von Makedonien 336 v. Chr. bis zur Einverleibung des ptolemäischen Ägyptens, des letzten hellenistischen Großreiches, in das Römische Reich 30 v. Chr. bezeichnet. Diese Epochengrenzen, die die Großreiche Alexanders und der Diadochen in den Mittelpunkt rücken, sind allerdings nur für die politische Geschichte sinnvoll. Kulturgeschichtlich hingegen küpfte der Hellenismus nicht nur an ältere Entwicklungen an, sondern wirkte vor allem auch über die römische Kaiserzeit bis in die Spätantike hinein fort. Als Epochenbezeichnung verwendete den Begriff „Hellenismus“ zuerst der deutsche Historiker Johann Gustav Droysen um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Im Sinne von „Nachahmung der griechischen Lebensweise“ wurden das Substantiv „hellenismós“ und das Verb „hellenizein“ jedoch bereits in der Antike gebraucht.[2]
Kennzeichen dieser Geschichtsepoche ist eine verstärkte Hellenisierung, die Durchdringung vor allem des Orients durch die griechische Kultur, und im Gegenzug der wachsende Einfluss orientalischer Kultur auf die Griechen. Die hellenistische Welt umfasste einen gewaltigen Raum, der von Sizilien und Unteritalien (Magna Graecia) über Griechenland bis nach Indien und vom Schwarzen Meer bis nach Ägypten und bis ins heutige Afghanistan reichte. Die Hellenisierung der orientalischen Bevölkerung sorgte dafür, dass noch bis ins Frühmittelalter hinein wenigstens die städtische Bevölkerung Syriens und Kleinasiens eine Form des Griechischen sprach, die Koine (von κοινός koinós „allgemein“). Die kulturellen Traditionen des Hellenismus überstanden den politischen Zusammenbruch und wirkten noch Jahrhunderte in Rom und im Byzantinischen Reich fort.
Es gab natürlich auch Zuwanderung aus der griechischen Halbinsel, aber die absolute Mehrheit in Anatolien waren Hellenen und keine Griechen. Griechen selbst haben die Hellenen nicht als wahre Griechen angesehen. Spartaner beispielsweise waren darin noch strenger als Athener. Die Athener waren für die Spartaner schon zu sehr multikulti und mit zuvielen Ausländern. Die Athener wiederum sahen die Makedonen nicht als Griechen an.
Und das als jemand, der seine Zukunft aus gespaltenen Knochen las! :D
Oder war er ein PRÄ-Muslim?
es ist bekannt das der westen versucht die türkische geschichte zu umschreiben.
er hat seine zukunft nicht aus gespaltenen knochen gelesen. atilla sagte mal "wer götzen anbetet ist nicht von meinem volk"
ja er war ein prä-muslim
Man sollte etwas genauer sein. Man kann nicht von Griechen sprechen in dem Sinne, dass es sich in Anatolien um die selben Griechen wie die Griechen aus Griechenland handeln würde. Vielmehr handelt es sich bei den anatolischen "Griechen" eher um Hellenen und keine Griechen. Die Hellenen sind Nichtgriechen, die die griechische Kultur und Sprache angenommen hatten. Und der Hellenismus begann in Anatolien erst nach der Eroberung Alexander des Grossen. Davor haben die Griechen mit den Anatoliern ständig Kriege geführt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hellenismus
Es gab natürlich auch Zuwanderung aus der griechischen Halbinsel, aber die absolute Mehrheit in Anatolien waren Hellenen und keine Griechen. Griechen selbst haben die Hellenen nicht als wahre Griechen angesehen. Spartaner beispielsweise waren darin noch strenger als Athener. Die Athener waren für die Spartaner schon zu sehr multikulti und mit zuvielen Ausländern. Die Athener wiederum sahen die Makedonen nicht als Griechen an.
danke wusste ich nicht.
Der Altdeutsche
15.12.2013, 10:05
Ich glaube eher nicht, daß die Bullerei per se weichgespült ist. Ich bin davon überezugt, daß die Bullen durch die Justiz im Schaum gebremst sind!
:ja:
Ausländern gegenüber sind die weichgespült. Zecken werden auch mit Samthandschuhen behandelt. Nur aufrechte Deutsche - die werden drangsaliert, geschlagen, beleidigt und wegen der geringsten Kleinigkeit verhaftet.
....
du weißt nicht was ein götzenreich ist? :D
Durkheim
15.12.2013, 10:08
Das ist ja genau mein Reden. Wer Euer Allah nicht anbetet, den wollt ihr töten. Ihr Türken seid mindestens genauso pervers wie der Kinderschänder, den ihr anbetet.
Eine solche Geschichte und Tradition gibt es bei uns Türken nicht. Türken definieren sich auch nicht über die Religion. Christen konnten bei den Türken allerhöchste Ämter im Staat erreichen. Türkische Sultane haben auch Christinnen geheiratet und deren Nachwuchs wurde christlich und moslemisch, also in beiden Religionen erzogen.
Anstatt ständig Unsinn zu schreiben, geh lieber in eine ordentliche Bibliothek und bilde Dich anhand Fachbüchern.
Springpfuhl
15.12.2013, 10:08
du weißt nicht was ein götzenreich ist? :D
Das Reich Deines dämlichen Allahs?
Shahirrim
15.12.2013, 10:08
es ist bekannt das der westen versucht die türkische geschichte zu umschreiben.
er hat seine zukunft nicht aus gespaltenen knochen gelesen. atilla sagte mal "wer götzen anbetet ist nicht von meinem volk"
ja er war ein prä-muslim
Natürlich, als Schamane glaubte er nicht an Götzenbilder.
Das er vor Mohammed lebte, ist aber noch Fakt, oder hat das der Westen auch umgeschrieben? :D
Dass er Rom aber nicht vernichtet hat, sondern das die Germanen waren, ist auch eindeutig!
Shahirrim
15.12.2013, 10:10
...Türkische Sultane haben auch Christinnen geheiratet und deren Nachwuchs wurde christlich und moslemisch, also in beiden Religionen erzogen.
....
Das ist ja auch heute noch so. Nur der Mann darf nicht als Christ eine Muslima heiraten, da muss er konvertieren.
Natürlich, als Schamane glaubte er nicht an Götzenbilder.
Das er vor Mohammed lebte, ist aber noch Fakt, oder hat das der Westen auch umgeschrieben? :D
Dass er Rom aber nicht vernichtet hat, sondern das die Germanen waren, ist auch eindeutig!
schamanen sind priester gewesen. seine religion war der tengrismus und beim tengrismus glaubt man wie im islam nur an einen gott der alles erschaffen hat.
Das Reich Deines dämlichen Allahs?
ne die reiche im westen.
Shahirrim
15.12.2013, 10:13
schamanen sind priester gewesen. seine religion war der tengrismus und beim tengrismus glaubt man wie im islam nur an einen gott der alles erschaffen hat.
Also, eigentlich ist es nicht bekannt, was er glaubte. Kann also Schamanismus, der aus Knochen die Zukunft las sein, oder eben der Tengrismus.
Nur ihr redet das euch so ein bisschen zurecht, weil manche ihn wohl gerne im Paradies treffen wollen, gib es zu! :D
Deswegen auch die permanenten Fälschungsvorwürfe an den Westen. Ist ja nichts schlimmes, ich werfe dem Westen ja auch in anderen Zeitaltern Geschichtsfälschung vor.
Durkheim
15.12.2013, 10:18
Das ist ja auch heute noch so. Nur der Mann darf nicht als Christ eine Muslima heiraten, da muss er konvertieren.
Das hat nichts mit Mann oder Frau zu tun. Grundsätzlich wurde bei den Osmanen Religionskonvertierung und Übertritte nicht gerne gesehen. Das hatte ganz praktische Gründe, wer sollte dann die Kopfsteuer zahlen :D
Bei den Christen waren übrigens Religionskonvertierung zu Zeit der Osmanen auch nicht gerne gesehen.
Wenn der Mann eine Muslima heiraten möchte, war es zunächst einmal formal kein Problem. Er musste sich nur beschneiden lassen, denn anders geht es nunmal nicht, Moslem zu werden. Nachdem die Beschneidung erledigt ist, kann übrigens absolut niemand eine Konvertierung zum Islam verhindern. Wenn die Person dann anschliessend vor Zeugen die Schahada ausspricht, mit den Sätzen bekennt er sich zum Islam, ist das bereits die Konvertierung. Es gibt im Islam keine Instanz, die das verhindern kann analog zur christlichen Kirche.
Shahirrim
15.12.2013, 10:28
Das hat nichts mit Mann oder Frau zu tun. Grundsätzlich wurde bei den Osmanen Religionskonvertierung und Übertritte nicht gerne gesehen. Das hatte ganz praktische Gründe, wer sollte dann die Kopfsteuer zahlen :D
Bei den Christen waren übrigens Religionskonvertierung zu Zeit der Osmanen auch nicht gerne gesehen.
Wenn der Mann eine Muslima heiraten möchte, war es zunächst einmal formal kein Problem. Er musste sich nur beschneiden lassen, denn anders geht es nunmal nicht, Moslem zu werden. Nachdem die Beschneidung erledigt ist, kann übrigens absolut niemand eine Konvertierung zum Islam verhindern. Wenn die Person dann anschliessend vor Zeugen die Schahada ausspricht, mit den Sätzen bekennt er sich zum Islam, ist das bereits die Konvertierung. Es gibt im Islam keine Instanz, die das verhindern kann analog zur christlichen Kirche.
Mensch Durkheim, das weiß ich doch alles und nichts anderes habe ich gesagt. :D
Du hast hier nicht jemand vor dir, der den Islam nicht kennt, sondern ich kenne den Islam besser, als nahezu alle anderen Ungläubigen! Definitiv besser, als die US-Geheimdienste, das kann ich von mir mit breiter Brust sagen, denn die schätzen immer das Wesen des Islam falsch ein (sie verstehen z. B. nicht, warum ein Koran im Müll mehr Proteste hervorruft, als eine bombardierte Hochzeit mit 100 toten Frauen)!
Also, eigentlich ist es nicht bekannt, was er glaubte. Kann also Schamanismus, der aus Knochen die Zukunft las sein, oder eben der Tengrismus.
Nur ihr redet das euch so ein bisschen zurecht, weil manche ihn wohl gerne im Paradies treffen wollen, gib es zu! :D
Deswegen auch die permanenten Fälschungsvorwürfe an den Westen. Ist ja nichts schlimmes, ich werfe dem Westen ja auch in anderen Zeitaltern Geschichtsfälschung vor.
schamanismus gibt es nicht es gibt schamanen und diese sind priester
Springpfuhl
15.12.2013, 10:29
ne die reiche im westen.
Und diese sollen mit dem Beitritt Deiner islamischen Türkei in die EU bestraft werden?
Koran im Müll
Was redest du da hictar celer gebersin yalar kufar Hurensohn. Koran in Muell grooosses Schande fuer Familie, du wirst Ehrenmord bekommen.
Eine solche Geschichte und Tradition gibt es bei uns Türken nicht. Türken definieren sich auch nicht über die Religion. Christen konnten bei den Türken allerhöchste Ämter im Staat erreichen. Türkische Sultane haben auch Christinnen geheiratet und deren Nachwuchs wurde christlich und moslemisch, also in beiden Religionen erzogen.
Anstatt ständig Unsinn zu schreiben, geh lieber in eine ordentliche Bibliothek und bilde Dich anhand Fachbüchern.
Und worin unterscheidet sich diese Regel nun von der allgemein islamischen, im Koran festgehalten? Dort steht ausdrücklich, daß ein Moslem eine Christin heiraten darf, aber kein Christ eine Muslima. Dient diese koranische Regel als Toleranzbeweis?
Die türkischen Sultane (die als Nachwuchs geraubter Frauen der eroberten Völker abstammungsmäßig nicht mehr allzuviel mit den Türken zu tun hatten) stellten keine Heiratsanträge, sondern nahmen einfach die jungen Mädchen der Eroberten zwangsweise in ihren Harem, in dem die meisten ein Leben in bitterster Armut führen mußten.
Shahirrim
15.12.2013, 10:34
Was redest du da hictar celer gebersin yalar kufar Hurensohn. Koran in Muell grooosses Schande fuer Familie, du wirst Ehrenmord bekommen.
Nee, das ist es nicht.
Schande für Familie ist nicht der Grund, weswegen dann weltweit die Muslime auf die Straße gehen und zu Millionen protestieren. Die sind ja nicht alle miteinander verwandt, auch wenn man das annehmen könnte! ;)
Shahirrim
15.12.2013, 10:40
schamanismus gibt es nicht es gibt schamanen und diese sind priester
So? Und wenn die jetzt ihr Totem, wie den großen Wolf anrufen und nicht an den einen Schöpfergott, dann ist das kein Schamanismus?
Wenn ja, dann sprichst du den Animismus der Indianer ab, stellst sie quasi als nichtschamanistische Gesellschaften hin. Ich kenn mich da nicht so aus, ehrlich gesagt, als Christ soll man das auch nicht, aber es kann ja sein, dass es in Asien anders ist, als in Amerika, dennoch würde ich auch die Indianer als Schamanen bezeichnen.
Nee, das ist es nicht.
Schande für Familie ist nicht der Grund, weswegen dann weltweit die Muslime auf die Straße gehen und zu Millionen protestieren. Die sind ja nicht alle miteinander verwandt, auch wenn man das annehmen könnte! ;)
Doch.
So? Und wenn die jetzt ihr Totem, wie den großen Wolf anrufen und nicht an den einen Schöpfergott, dann ist das kein Schamanismus? wie gesagt es ist keine religion
Wenn ja, dann sprichst du den Animismus der Indianer ab, stellst sie quasi als nichtschamanistische Gesellschaften hin.
ich spreche niemandem den animismus ab
Ich kenn mich da nicht so aus, ehrlich gesagt, als Christ soll man das auch nicht, aber es kann ja sein, dass es in Asien anders ist, als in Amerika, dennoch würde ich auch die Indianer als Schamanen bezeichnen.
das ist korrekt. dennoch ist aber der schamanismus keine religion
Nee, das ist es nicht.
Schande für Familie ist nicht der Grund, weswegen dann weltweit die Muslime auf die Straße gehen und zu Millionen protestieren. Die sind ja nicht alle miteinander verwandt, auch wenn man das annehmen könnte! ;)
ich bin mit dir über tausend ecken verwandt wir alle menschen sind miteinander verwandt
ich bin mit dir über tausend ecken verwandt wir alle menschen sind miteinander verwandt
Also ich bin mit dir Trottel nicht verwandt.
Shahirrim
15.12.2013, 10:48
wie gesagt es ist keine religion
ich spreche niemandem den animismus ab
das ist korrekt. dennoch ist aber der schamanismus keine religion
Ich müsste jetzt nachgucken, aber ich bin mir ziemlich sicher, hier in diesem Strang das Wort Religion nicht verwendet zu haben!
Ich sprach nur von Schamanismus und Knochenleserei und das sich manche daraus die Zukunft lesen ließen. Wenn, dann habe ich von Glauben gesprochen. :D
Shahirrim
15.12.2013, 10:50
ich bin mit dir über tausend ecken verwandt wir alle menschen sind miteinander verwandt
Ja gut, ungeschickte Formulierung, ich meinte: "Eng miteinander verwandt!"
Also ich bin mit dir Trottel nicht verwandt.
ich bereue es auch das ich mit dir verwandt bin
Springpfuhl
15.12.2013, 10:54
Eine solche Geschichte und Tradition gibt es bei uns Türken nicht. Türken definieren sich auch nicht über die Religion. Christen konnten bei den Türken allerhöchste Ämter im Staat erreichen. Türkische Sultane haben auch Christinnen geheiratet und deren Nachwuchs wurde christlich und moslemisch, also in beiden Religionen erzogen.
Anstatt ständig Unsinn zu schreiben, geh lieber in eine ordentliche Bibliothek und bilde Dich anhand Fachbüchern. Deine verzweifelten Ablenkungsmanöver sollten langsam auch Dir selbst peinlich sein. Die heutige Türkei unter Erdogan ist de facto eine islamische Repubklik. Das Kopftuch hat nicht nur in den Präsidentenpalast Einzug gehalten, sondern inzwischen auch in das türkische Parlament. Die Türkvölker haben nichts von der heutigen Türkei, denn Deine islamische Türkei kümmert sich lieber um die Muslime in Gaza und Syrien anstatt um die vertriebenen Türken aus Karabagh. Die Türkei ist Eigentum des Islams, allein ihm gehört sie und niemandem sonst.
Shahirrim
15.12.2013, 10:56
Doch.
Du willst doch nur verschleiern, dass du die Antwort nicht weißt. Oder? :D
Ich fordere dich als schlauen Ungläubigen hiermit zur Beantwortung der Frage auf:
"Warum ist ein im Müll gefundener Koran viel egfährlicher für US-Soldaten in islamischen Ländern, als eine bombardierte Hochzeit?"
Wenn du es beantworten kannst, bist du besser als alle Mitarbeiter der US-Geheimdienste, denn die verstärkten nach einem Amoklauf eines GIs ihre Sicherheitsvorkehrungen in Afghanistan, während sie einen im Müll von Kugeln durchsiebten Koran völlig falsch einschätzten!
Ich habe schon damals gesagt, dass sie bei dem Amoklauf nichts machen brauchen, weil nichts passiern wird und hatte recht. Bei dem zerschossenen Koran hätte ich aber als US-Ami alle möglichen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.
Heifüsch
15.12.2013, 11:28
Die Autos können wir aber nur bauen, weil wir diese türkische Weiterentwicklung der Eselskarren durch Türken Öpel und Bönz abgekupfert haben.
:ja:
Hat dir das der Durkheim verraten? Glaub´ihm kein Wort! >8-(
Du willst doch nur verschleiern, dass du die Antwort nicht weißt. Oder? :D
Ich fordere dich als schlauen Ungläubigen hiermit zur Beantwortung der Frage auf:
"Warum ist ein im Müll gefundener Koran viel egfährlicher für US-Soldaten in islamischen Ländern, als eine bombardierte Hochzeit?"
Wenn du es beantworten kannst, bist du besser als alle Mitarbeiter der US-Geheimdienste, denn die verstärkten nach einem Amoklauf eines GIs ihre Sicherheitsvorkehrungen in Afghanistan, während sie einen im Müll von Kugeln durchsiebten Koran völlig falsch einschätzten!
Ich habe schon damals gesagt, dass sie bei dem Amoklauf nichts machen brauchen, weil nichts passiern wird und hatte recht. Bei dem zerschossenen Koran hätte ich aber als US-Ami alle möglichen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.
Warum rettet ein analphabetischer Bauer aus der Flut den Koran und läßt Frau und Kinder im Stich und ersaufen? Warum verkündet er dies auch noch stolz, den Koran auf dem Kopf, vor dem Kameras?
Hat dir das der Durkheim verraten? Glaub´ihm kein Wort! >8-(
Ich kannte mal so einen gebildeten und besonders stölzen Törken wie Durkheim. Nie werde ich vergessen, wie er mir unbedingt verklickern wollte, dass der Name "Kurt" ein türkischer und gleichbedeutend mit dem deutschen Vornamen "Wolf" sei.
http://tr.wikipedia.org/wiki/Kurt
Shahirrim
15.12.2013, 11:37
Warum rettet ein analphabetischer Bauer aus der Flut den Koran und läßt Frau und Kinder im Stich und ersaufen? Warum verkündet er dies auch noch stolz, den Koran auf dem Kopf, vor dem Kameras?
Eigentlich ist das ganz einfach zu verstehen und wenn man das erst mal raus hat, dann versteht man auch den Musel.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben, der Koran ist das von Gott geschriebene Buch, welches Moslems jederzeit verteidigen müssen. Die Frau und Kinder sind das nicht, die kriegt man woanders wieder.
Deswegen regen sich auch alle Moslems der Welt auf, wenn der Koran die Toilette runtergespühlt wird, weil dann der Islam in Gefahr ist in ihren Augen! Den müssen sie dann verteidigen.
Eine bombardierte Hochzeit ist menschliches Leid, da reagieren die Angehörigen wie wir auch reagieren würden, aber der 10.000 km entfernte Musel würde dafür nicht mal aus dem Bett aufstehen. Ein verbrannter Koran ist hingegen ein Angriff auf seine Religion und er hat die Pflicht, jetzt den Islam zu verteidigen!
Wer das mal kapiert hat, der versteht den Musel und den Islam total!
Ich kannte mal so einen gebildeten und besonders stölzen Törken wie Durkheim. Nie werde ich vergessen, wie er mir unbedingt verklickern wollte, dass der Name "Kurt" ein türkischer und gleichbedeutend mit dem deutschen Vornamen "Wolf" sei.
http://tr.wikipedia.org/wiki/Kurt
Ich habe sowieso das Gefühl, wenn ich mit Türken diskutiere, daß die Türken die Zivilisation brachten, die Literatur, die Kunst, die Erfindungen, den Fortschritt, die Menschenrechte und vor allem, wie Erdogan sagt, die Liebe, wenn auch mit dem Messer im Stiefel.
Makkabäus
15.12.2013, 11:38
Tüfüfü ? So stell ich mir eine türkische Tunte vor die eine Bar betritt.
Eigentlich ist das ganz einfach zu verstehen und wenn man das erst mal raus hat, dann versteht man auch den Musel.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben, der Koran ist das von Gott geschriebene Buch, welches Moslems jederzeit verteidigen müssen. Die Frau und Kinder sind das nicht, die kriegt man woanders wieder.
Deswegen regen sich auch alle Moslems der Welt auf, wenn der Koran die Toilette runtergespühlt wird, weil dann der Islam in Gefahr ist in ihren Augen! Den müssen sie dann verteidigen.
Eine bombardierte Hochzeit ist menschliches Leid, da reagieren die Angehörigen wie wir auch reagieren würden, aber der 10.000 km entfernte Musel würde dafür nicht mal aus dem Bett aufstehen. Ein verbrannter Koran ist hingegen ein Angriff auf seine Religion und er hat die Pflicht, jetzt den Islam zu verteidigen!
Wer das mal kapiert hat, der versteht den Musel und den Islam total!
Ist dies nicht nun ein Merkmal von Rückschrittlichkeit oder von Ehre und Zusammengehörigkeit?
Shahirrim
15.12.2013, 11:42
Ist dies nicht nun ein Merkmal von Rückschrittlichkeit oder von Ehre und Zusammengehörigkeit?
Hier will ich ausnahmsweise mal kein Wertungsurteil schreiben, aber wenn du mich kennst, dann weißt du, wie ich darüber denke! ;)
Tüfüfü ? So stell ich mir eine türkische Tunte vor die eine Bar betritt.
Bülent Ersoy?
http://www.youtube.com/watch?v=32v_Xc_igfw
Ich habe sowieso das Gefühl, wenn ich mit Türken diskutiere, daß die Türken die Zivilisation brachten, die Literatur, die Kunst, die Erfindungen, den Fortschritt, die Menschenrechte und vor allem, wie Erdogan sagt, die Liebe, wenn auch mit dem Messer im Stiefel.
Was bleibt auch anderes übrig, als sich mit fremden Federn zu schmücken und Legenden in die Welt zu setzen, wenn der Patriosmus eines Kunststaats logischerweise aus Plastik sein muss. Hauptsache immer klotzen, alles für sich beanspruchen, selbst wenn 10% haften bleiben, hat es sich für den stölzen Törken immer noch gelohnt.
Du willst doch nur verschleiern, dass du die Antwort nicht weißt. Oder? :D
Ich fordere dich als schlauen Ungläubigen hiermit zur Beantwortung der Frage auf:
"Warum ist ein im Müll gefundener Koran viel egfährlicher für US-Soldaten in islamischen Ländern, als eine bombardierte Hochzeit?"
Wenn du es beantworten kannst, bist du besser als alle Mitarbeiter der US-Geheimdienste, denn die verstärkten nach einem Amoklauf eines GIs ihre Sicherheitsvorkehrungen in Afghanistan, während sie einen im Müll von Kugeln durchsiebten Koran völlig falsch einschätzten!
Ich habe schon damals gesagt, dass sie bei dem Amoklauf nichts machen brauchen, weil nichts passiern wird und hatte recht. Bei dem zerschossenen Koran hätte ich aber als US-Ami alle möglichen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.
Ja klar, weil die alle einen an der Waffel haben mit ihrem Prophetenbuchscheiss.
Shahirrim
15.12.2013, 11:46
Ich kannte mal so einen gebildeten und besonders stölzen Törken wie Durkheim. Nie werde ich vergessen, wie er mir unbedingt verklickern wollte, dass der Name "Kurt" ein türkischer und gleichbedeutend mit dem deutschen Vornamen "Wolf" sei.
http://tr.wikipedia.org/wiki/Kurt
Unser 1,92 m große Mike Tysen bestimmt, richtig?
Ή Λ K Λ П
15.12.2013, 11:46
Und was waren denn die Byzantiner anderes, als romanisierte Griechen?
Du meinstes sicherlich gräzisierte Anatolier.
Shahirrim
15.12.2013, 11:47
Ja klar, weil die alle einen an der Waffel haben mit ihrem Prophetenbuchscheiss.
Hier ist die Antwort, habe gerade dem Hay die Lösung geschrieben:
Eigentlich ist das ganz einfach zu verstehen und wenn man das erst mal raus hat, dann versteht man auch den Musel.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben, der Koran ist das von Gott geschriebene Buch, welches Moslems jederzeit verteidigen müssen. Die Frau und Kinder sind das nicht, die kriegt man woanders wieder.
Deswegen regen sich auch alle Moslems der Welt auf, wenn der Koran die Toilette runtergespühlt wird, weil dann der Islam in Gefahr ist in ihren Augen! Den müssen sie dann verteidigen.
Eine bombardierte Hochzeit ist menschliches Leid, da reagieren die Angehörigen wie wir auch reagieren würden, aber der 10.000 km entfernte Musel würde dafür nicht mal aus dem Bett aufstehen. Ein verbrannter Koran ist hingegen ein Angriff auf seine Religion und er hat die Pflicht, jetzt den Islam zu verteidigen!
Wer das mal kapiert hat, der versteht den Musel und den Islam total!
Unser 1,92 m große Mike Tysen bestimmt, richtig?
Nein, das war noch zu einer Zeit als in D-Mark abgerechnet wurde und es dieses Forum nicht mal gab. :D
Sathington Willoughby
15.12.2013, 11:51
in kleinasien gab es nichts außer in den küstenregionen von kleinasien! und die wurden nicht von den griechen sondern römern und byzantinern aufgebaut!
du verwechselst da etwas. das dunkle jahrhundert war in europa auch bekannnt als das dunkle mittelalter. die türken haben die region erst wirtschaftlich sowie kulturel aufleben lassen.
Kleinasien war unter den Byzantinern - die nichts Anderes als Griechen waren - aufgebaut und war viele Jahre lang die Kornkammer vom Byzanz. Die dunklen Jahrhunderte in Europa (als man auf einer Stufe mit den islamischen Laendern lag und China um Meilen voraus war) meinte ich nicht, sondern die dunklen Jahrhunderte Kleinasiens, die unter Historikern unstrittig mit dem Fall Byzanz' begannen. Informiere dich enfach mal.
Lesen bildet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Murat_G%C3%BCnak
Nahezu sämtliche Haushaltsgeräte von Privileg, Bosch bis Siemens werden von den Türken gebaut. Die gesamte Entwicklungsabteilung hat Siemens und Bosch bereits in die Türkei ausgelagert. Das heisst die Türken bringen die Innovationen ein, entwickeln und bauen.
Du fährst höchstwahrscheinlich ein Auto, das von einem Türken designed wurde und hast Haushaltsgeräte, das von Türken erdacht und gebaut wurden.
Der berühmte heruntergezogene Kühlergrill vom Audi, das zum Markenzeichen wurde, stammt übrigens vom türkischen Autodesigner Murat Günak.
Deshalb sehen Audis so scheisse aus:haha:
elbasyr6
15.12.2013, 11:55
Hat dieser a-lecker staat nichts anderes zu tun .Jeder Polizist der da mitmacht hat meiner Meinung nach kein Rückrad mehr
Deshalb sehen Audis so scheisse aus:haha:
Der "Böse Blick" der Frontlichter ist seit den neuesten Modellen auch ganz schwer angesagt. Mitterlweile sehen Audis vorne aus wie Atatürk in Sezos Avatar! :D
http://politikforen.net/customavatars/avatar125644_15.gif
Shahirrim
15.12.2013, 12:02
Der "Böse Blick" der Frontlichter ist seit den neuesten Modellen auch ganz schwer angesagt. Mitterlweile sehen Audis vorne aus wie Atatürk in Sezos Avatar! :D
http://politikforen.net/customavatars/avatar125644_15.gif
OT.
Wer ist das eigentlich bei dir im Ava?
wenn der schädel der türken leer wäre hätten wir nicht 16 großreiche geschaffen
Wovon noch welche genau jetzt noch übrig sind??????
Ich möchte mich dafür entschuldigen, daß ich bisher noch nie die Leistungen der Türken beim Auftürmen des Atlass-Gebirges gewürdigt habe!
:fizeig:
:dg::gib5:
einer musste ja die götzendiener bestrafen
siehe fatih sultan mehmet han er hat mit seiner intelligenz die stadt istanbul erobert außerdem ist er ein sehr guter dichter
IST oder WAR?????
Ή Λ K Λ П
15.12.2013, 12:04
Kleinasien war unter den Byzantinern - die nichts Anderes als Griechen waren - aufgebaut und war viele Jahre lang die Kornkammer vom Byzanz. Die dunklen Jahrhunderte in Europa (als man auf einer Stufe mit den islamischen Laendern lag und China um Meilen voraus war) meinte ich nicht, sondern die dunklen Jahrhunderte Kleinasiens, die unter Historikern unstrittig mit dem Fall Byzanz' begannen. Informiere dich enfach mal.
Man soll schweigen oder Dinge sagen, die noch besser sind als das Schweigen. Ich empfehle dir das Schweigen.
OT.
Wer ist das eigentlich bei dir im Ava?
Salvatore aus der apenninischen Benediktinerabtei. :D
Murmillo
15.12.2013, 12:07
Lesen bildet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Murat_G%C3%BCnak
Nahezu sämtliche Haushaltsgeräte von Privileg, Bosch bis Siemens werden von den Türken gebaut. Die gesamte Entwicklungsabteilung hat Siemens und Bosch bereits in die Türkei ausgelagert. Das heisst die Türken bringen die Innovationen ein, entwickeln und bauen.
Du fährst höchstwahrscheinlich ein Auto, das von einem Türken designed wurde und hast Haushaltsgeräte, das von Türken erdacht und gebaut wurden.
Der berühmte heruntergezogene Kühlergrill vom Audi, das zum Markenzeichen wurde, stammt übrigens vom türkischen Autodesigner Murat Günak.
Davon träumst du wohl.
Der Singleframe-Kühlergrill des Audi stammt von Walter Maria de Silva, der 2012 zu VW wechselte.
du weißt nicht was ein götzenreich ist? :D
Dafür baut Ihr doch überall Eure Bückbuden um Euren Götzen anzubeten oder??
Shahirrim
15.12.2013, 12:08
Salvatore aus der apenninischen Benediktinerabtei. :D
Ah, Ron Perlman.
Natürlich. :D
OT Ende!
Hier ist die Antwort, habe gerade dem Hay die Lösung geschrieben:
Oh je. Noch kaputter als gedacht.
Shahirrim
15.12.2013, 12:15
Oh je. Noch kaputter als gedacht.
Es gab mal den Plan im 1. Weltkrieg, so die Moslems gegen die Briten und Franzosen zu mobilisieren, aber man hat das falsch angepackt, weil man den Islam nicht verstand.
Mir wäre es gelungen! :happy:
Aber ich will fair sein, damals war es eben noch nicht so, dass jeder sich die Infos mal eben aus dem Internet saugen konnte, die er brauchte. Das US-Geheimdienste das heute allerdings nicht hinkriegen ist peinlilch.
Man soll schweigen oder Dinge sagen, die noch besser sind als das Schweigen. Ich empfehle dir das Schweigen.
Würde Ich Dir auch mal ans Herz legen.
Es gab mal den Plan im 1. Weltkrieg, so die Moslems gegen die Briten und Franzosen zu mobilisieren, aber man hat das falsch angepackt, weil man den Islam nicht verstand.
Mir wäre es gelungen! :happy:
Aber ich will fair sein, damals war es eben noch nicht so, dass jeder sich die Infos mal eben aus dem Internet saugen konnte, die er brauchte. Das US-Geheimdienste das heute allerdings nicht hinkriegen ist peinlilch.
Während des 1. Weltkriegs hättest du gar nicht soviele Musel zusammenkriegen können, die für einen verbrannten oder zerrissenen Koran Rambazamba gemacht hätten. Nicht mal während des 2. WK, ja ich gehe sogar noch weiter und sage: Nicht mal in den 70ern!
Shahirrim
15.12.2013, 12:27
Während des 1. Weltkriegs hättest du gar nicht soviele Musel zusammenkriegen können, die für einen verbrannten oder zerrissenen Koran Rambazamba gemacht hätten. Nicht mal während des 2. WK, ja ich gehe sogar noch weiter und sage: Nicht mal in den 70ern!
Moment Conny, ich will ja keine Massendemos auslösen, das wollten die Deutschen auch nicht, sie wollten einen 2. Mahdi-Aufstand!
Denn dieser Widerstand war fanatisch bis zum geht nicht mehr und konnte von den Briten nur mit MGs aufgehalten werden, obwohl selbst das knapp wurde.
Diesen Fanatismus wollte man im ganzen Osmanischen Reich wiederholen, hat aber die falschen Argumente gebraucht. Franzosen und Briten als Ungläubige zu bezeichnen reicht nicht, Ungläubige gibt es, seit es den Islam gibt.
Es hätte ja schon gereicht, wenn man es geschafft hätte, dass es keinen Lawrence von Arabien gegeben hätte, weil man jeden Engländer ohne MG sofort geköpft hätte.
Dazu hätte man aber ganz anders verfahren müssen. Und ich denke, dass man das hätte durchaus erreichen können.
Heifüsch
15.12.2013, 12:33
Ich kannte mal so einen gebildeten und besonders stölzen Törken wie Durkheim. Nie werde ich vergessen, wie er mir unbedingt verklickern wollte, dass der Name "Kurt" ein türkischer und gleichbedeutend mit dem deutschen Vornamen "Wolf" sei.
http://tr.wikipedia.org/wiki/Kurt
Ja, ihr Bozkurt ist so was wie unser Fenrir. Aber der deutsche Name Kurt leitet sich merkwürdigerweise von "Konrad" ab, wie mir Wiki gerade verriet. Womit wir wieder beim Rad wären und das haben bekanntlich die Deutschen erfunden! >8.)=
Zitat:
"Man tritt sich wegen Fehlinterpretationen auf die Füße, ohne es zu merken"
Der Spruch gefällt mir - irgendwie "fehlenterpretieren" bei mir die Sherrifs immer meinen Fahrstil :D...die muss man dann wohl dringend auf einen "Fahrstil-Kurs" für Benzfahrer schicken
Ja, das kenn ich. Und dass man mit dem Stern ein serienmäßig verbautes Vorfahrtsmodul an Bord hat, hat sich leider auch noch nicht überall rumgesprochen.:D
Makkabäus
15.12.2013, 13:23
IST oder WAR?????
Viele osmanische Sultane waren auch Dichter !
Moment Conny, ich will ja keine Massendemos auslösen, das wollten die Deutschen auch nicht, sie wollten einen 2. Mahdi-Aufstand!
Denn dieser Widerstand war fanatisch bis zum geht nicht mehr und konnte von den Briten nur mit MGs aufgehalten werden, obwohl selbst das knapp wurde.
Diesen Fanatismus wollte man im ganzen Osmanischen Reich wiederholen, hat aber die falschen Argumente gebraucht. Franzosen und Briten als Ungläubige zu bezeichnen reicht nicht, Ungläubige gibt es, seit es den Islam gibt.
Es hätte ja schon gereicht, wenn man es geschafft hätte, dass es keinen Lawrence von Arabien gegeben hätte, weil man jeden Engländer ohne MG sofort geköpft hätte.
Dazu hätte man aber ganz anders verfahren müssen. Und ich denke, dass man das hätte durchaus erreichen können.
Ja ok, zum "Heiligen Krieg" ausrufen kann so ziemlich jeder Imam. Je größer seine Gemeinde bzw. je mächtiger seine Auftraggeber, desto wirkungsvoller und größer die Kampfkraft seiner "Schäfchen".
Viele osmanische Sultane waren auch Dichter !
In welcher Sprache haben sie gedichtet, bzw. von welchen Dichtern haben sie sich inspirieren und beeinflussen lassen?
Makkabäus
15.12.2013, 14:27
In welcher Sprache haben sie gedichtet, bzw. von welchen Dichtern haben sie sich inspirieren und beeinflussen lassen?
Du weißt die Antwort doch ohnehin schon :D
Persisch war die Sprache der Dichtkunst im Osmanischen Reich und auch eine Grundvoraussetzung zur Beherrschung der Sprache an Literaten.
Die Inspiration dürfte in die gleiche Richtung führen.
Ab dem 18., 19. Jh. verlagerte sich die Orientierung an westliche Literaturformen.
PS: Dabei fällt mir ein, ich wollte mich schon immer intensiver mit der persischen Geistesschöpfung befassen. Wie Hafiz oder Rumi !
Das einzige was dem Nahe kommt und ich gelesen habe war Goethes "Westöstlicher Diwan."
Persisch war die Sprache der Dichtkunst im Osmanischen Reich und auch eine Grundvoraussetzung zur Beherrschung der Sprache an Literaten.
Die Inspiration dürfte in die gleiche Richtung führen.
Ab dem 18., 19. Jh. verlagerte sich die Orientierung an westliche Literaturformen.
So ist es. Größtenteils Persisch, aber auch Arabisch, später dann schaute man kulturell gen Westen.
Dass du mal eindeutig, unmissverständlich und ohne "Aber" auf meine Frage antwortest... Weiter so!
Sathington Willoughby
15.12.2013, 15:37
Man soll schweigen oder Dinge sagen, die noch besser sind als das Schweigen. Ich empfehle dir das Schweigen.
Bislang habe ich keine Argumente von dir gelesen, sondern nur Türkenprotzerei. Wir, die Tollen, wir, die Helden.
Die Realität sieht völlig anders aus.
Und informiere dich mal - neutral - über die Historie Kleinasiens, bevor du dich hier weiter blamierst.
Durkheim
15.12.2013, 15:58
Davon träumst du wohl.
Der Singleframe-Kühlergrill des Audi stammt von Walter Maria de Silva, der 2012 zu VW wechselte.
Der Singleframe-Kühlergrill stammt von Murat Günak. Er war Chefdesigner von 2004 bis Januar 2007. Und jetzt schau mal, wann der heruntergezogene Kühlergrill entstanden ist, nämlich 2004:
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi
Der Nachfolger von Günak war eine absolute Katastrophe. Das erste was Audi nach Günak gemacht hat, sie haben die Rückleuchten des Audi verändert und dabei haben sie zu aller Kritik das Leuchtendesign des Alpha Romeo übernommen (Audi wollte etwas mehr italienisches Flair in das Design reinbringen). Seitdem sieht der Audi von hinten ziemlich bescheiden aus, um es mal so auszudrücken, ein allerweltsdesign, das nach nichts aussieht, keinerlei Charakter hat.
Das Kühlergrilldesign von Günak hat Audi beibehalten, das wie gesagt zum Markenzeichen wurde. Auf Anhieb hatte das bei Audi nicht jedem gefallen. Der Audi A6 Klassiker von 1999-2006 stammt auch von Günak.
Günak ist bekannt für neues und zeitloses Design. Er hat nicht nur bei Audi, sondern auch bei Mercedes Klassiker geschaffen (siehe Mercedes SLK). Günaks Designs zu Peugeot 206 CC, Peugeot 307 und Peugeot 607 sind auch Klassiker geworden und waren äusserst beliebt. Weitere Klassiker entstanden unter Günak sind VW Golf V, der VW Eos und der VW Tiguan. Ferner unterzog er die VW Modelle Touareg und Touran einem frischen Facelift, so dass diese moderner wirkten. Darüber hinaus hat er ja noch das Design des Lamborghini mit entworfen.
Ή Λ K Λ П
15.12.2013, 16:02
Bislang habe ich keine Argumente von dir gelesen, sondern nur Türkenprotzerei. Wir, die Tollen, wir, die Helden.
Die Realität sieht völlig anders aus.
Und informiere dich mal - neutral - über die Historie Kleinasiens, bevor du dich hier weiter blamierst.
Dein Wissen über die Geschichte Anatoliens ist begrenzt, daher disqualifizierst du dich für mich als Gesprächspartner. Wer den Unsinn hier verbreitet, dass angeblich die Griechen in Kleinasien alles "aufgebaut" haben, der hat von der Materie wenig bis gar keine Ahnung.
Lesen bildet: http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Anatoliens
Ή Λ K Λ П
15.12.2013, 16:07
So ist es. Größtenteils Persisch, aber auch Arabisch, später dann schaute man kulturell gen Westen.
Dass du mal eindeutig, unmissverständlich und ohne "Aber" auf meine Frage antwortest... Weiter so!
Na und? Damals war die Lingua Franca in der islamischen Welt Arabisch. Im Abendland war es Latein. Was ändert dies an der Dichtkunst der türkischen Sultane zu dieser besagten Epoche?
Sprecher
15.12.2013, 16:08
Na und? Damals war die Lingua Franca in der islamischen Welt Arabisch.
Ist es immer noch oder willst du behaupten Türkisch habe Arabisch den Rang abgelaufen?
Ή Λ K Λ П
15.12.2013, 16:11
Ist es immer noch oder willst du behaupten Türkisch habe Arabisch den Rang abgelaufen?
Im arabischen Sprachraum vielleicht, aber nicht bei weitem in der islamischen Welt.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.