Vollständige Version anzeigen : Morgen ist Reformationstag
Casus Belli
30.10.2013, 18:43
http://www.kirche-sydney.org.au/wp-content/uploads/2008/10/reformationstag.png
Morgen gedenken wir Protestanten der Reformation des Glaubens durch Martin Luther.
Auch wenn ich den Glauben sehr individuell auslege ist für mich immer noch Luthers Rückführung zum Ursprung das Maß aller Dinge.
Allein durch den Glauben, allein durch die Schrift, Allein durch Gnade, allein durch Christus!
40367
Glückwunsch allen Protestanten.
http://www.webstehle.de/kirchentellinsfurt/pfarramt/infos/info-reformat.jpg
Vorallem für uns Nationalprotestanten gilt auch hier, Deutsche Kultuer erhalten. Wir haben Reformationstag und nicht Halloween!!!
http://image.spreadshirt.net/image-server/v1/designs/10260549,width%3D190,height%3D190.png/reformationstag_design.png
http://view.stern.de/de/original/1252528/Erfurt-Martin-Luther-Reformationstag-Martin-Luther-Erfurt.jpg
zoon politikon
30.10.2013, 19:15
Ein sehr schöner Hinweis!
Danke, Casus!
Casus Belli
30.10.2013, 19:19
Ein sehr schöner Hinweis!
Danke, Casus!
Es interessiert kaum noch einen, Halloween birgt eben Konsum. Das ist wichtiger. Den Kindern kann man keinen Vorwurf machen, eher den Eltern.
Makkabäus
30.10.2013, 19:23
Aber den Reformationstag, wie den Buß- und Bettag, hat man den Protestanten genommen in NRW.
Am Freitag ist deswegen Allerheiligen. An diesem Tag beobachte ich die katholischen Priester, wie Sie die Gräber segnen.
Langwitsch
30.10.2013, 19:30
Wir oberschlesischen Katholiken begehen Allerheiligen stets mit der nötigen Demut und Trauer an die verstorbenen Nächsten. Abends hat sich die ganze Familie am Grab eingefunden um den Verstorbenen zu gedenken und die Gräber zu pflegen. An diesem Abend erhellt der Friedhof das ganze Viertel, solche Bilder sind in der BRD unvorstellbar.
Daher appelliere ich auch ständig in meinem Bekanntenkreis "Glaube und Tradition VOR Kommerz".
zoon politikon
30.10.2013, 19:33
Es interessiert kaum noch einen, Halloween birgt eben Konsum. Das ist wichtiger. Den Kindern kann man keinen Vorwurf machen, eher den Eltern.
Es ist schwer, die Kinder von sowas fernzuhalten. :( Ich finde Halloween schrecklich.
Cerridwenn
30.10.2013, 19:35
http://www.kirche-sydney.org.au/wp-content/uploads/2008/10/reformationstag.png
Morgen gedenken wir Protestanten der Reformation des Glaubens durch Martin Luther.
Auch wenn ich den Glauben sehr individuell auslege ist für mich immer noch Luthers Rückführung zum Ursprung das Maß aller Dinge.
Allein durch den Glauben, allein durch die Schrift, Allein durch Gnade, allein durch Christus!
40367
Glückwunsch allen Protestanten.
http://www.webstehle.de/kirchentellinsfurt/pfarramt/infos/info-reformat.jpg
Vorallem für uns Nationalprotestanten gilt auch hier, Deutsche Kultuer erhalten. Wir haben Reformationstag und nicht Halloween!!!
http://image.spreadshirt.net/image-server/v1/designs/10260549,width%3D190,height%3D190.png/reformationstag_design.png
http://view.stern.de/de/original/1252528/Erfurt-Martin-Luther-Reformationstag-Martin-Luther-Erfurt.jpg
Samhain - das Fest des Beginn des Winterhalbjahres ist ein noch viel älteres, heidnisches Fest.
Es ist ein Mondfest, daher mit wechselndem Datum.
Niesmitlust
30.10.2013, 19:36
Als ich Kind war, gab es dann noch schulfrei, mittlerweile gibt es das nicht mehr.
Auch wenn ich mich nicht mehr als Christin bezeichnen würde - ich denke da dennoch dran, da ich ohne Luther nicht leben würde.
Und gegen Halloween/Samhain habe ich auch nichts. Ich stand schon immer auf gruselige Sachen und Übersinnliches. Aber ich feiere das nicht großartig und konsumiere nicht anders als sonst.
Zinsendorf
30.10.2013, 19:38
Nebenbei finde ich es regelrecht peinlich, dass gerade dieses kommerzialisierte Affentheater (Halloween) aus dem (~) katholisch-irischen Traditionskreis gerade auch zum gleichem Tag gefeiert wird. Was hat das Spektakel noch mit "Allerheiligen" zu tun?
Gerade Martin Luther, der bemüht war, den christlichen Glauben von allerlei Humbug zu befreien, hätte da ganz gewiss ein paar treffliche Worte abgelassen.:))
Und wenn schon der eine oder andere die Verdienste Luthers um´s Deutsche nicht anerkennen möchte, so braucht man doch nicht solchen lächerlichen Ersatz zu importieren (lassen) oder kaspert eben einfach am 11.11. 11 Uhr 11 im Gruselkostüm mit herum...
Cerridwenn
30.10.2013, 19:39
Wir oberschlesischen Katholiken begehen Allerheiligen stets mit der nötigen Demut und Trauer an die verstorbenen Nächsten. Abends hat sich die ganze Familie am Grab eingefunden um den Verstorbenen zu gedenken und die Gräber zu pflegen. An diesem Abend erhellt der Friedhof das ganze Viertel, solche Bilder sind in der BRD unvorstellbar.
Daher appelliere ich auch ständig in meinem Bekanntenkreis "Glaube und Tradition VOR Kommerz".
Das ist ein schöner Brauch. Auch die Heiden gedachten an diesem Tag ihrer Toten.
Casus Belli
30.10.2013, 19:42
Wir oberschlesischen Katholiken begehen Allerheiligen stets mit der nötigen Demut und Trauer an die verstorbenen Nächsten. Abends hat sich die ganze Familie am Grab eingefunden um den Verstorbenen zu gedenken und die Gräber zu pflegen. An diesem Abend erhellt der Friedhof das ganze Viertel, solche Bilder sind in der BRD unvorstellbar.
Daher appelliere ich auch ständig in meinem Bekanntenkreis "Glaube und Tradition VOR Kommerz".
Das hört sich sehr schön an.
Casus Belli
30.10.2013, 19:43
Samhain - das Fest des Beginn des Winterhalbjahres ist ein noch viel älteres, heidnisches Fest.
Es ist ein Mondfest, daher mit wechselndem Datum.
Gefeiert wird aber die Amerikanisierte Version eines Irishheidnischen Festes. Heidentum im Schatten von CocaCola`?
Langwitsch
30.10.2013, 19:43
Das ist ein schöner Brauch. Auch die Heiden gedachten an diesem Tag ihrer Toten.
Auch an diesem Halloween habe ich eigentlich nichts auszusetzen, jedoch ist es kein deutsches Brauchtum.
Die Iren sollen es feiern gehört es schließlich zu ihrer Kultur, wir Deutschen haben genug Brauchtum und Tradition.
Casus Belli
30.10.2013, 19:45
Nebenbei finde ich es regelrecht peinlich, dass gerade dieses kommerzialisierte Affentheater (Halloween) aus dem (~) katholisch-irischen Traditionskreis gerade auch zum gleichem Tag gefeiert wird.
Gerade Martin Luther, der bemüht war, den christlichen Glauben von allerlei Humbug zu befreien, hätte da ganz gewiss ein paar treffliche Worte abgelassen.:))
Und wenn schon der eine oder andere die Verdienste Luthers um´s Deutsche nicht anerkennen möchte, so braucht man doch nicht solchen lächerlichen Ersatz zu importieren (lassen) oder kaspert eben einfach am 11.11. 11 Uhr 11 im Gruselkostüm mit herum... Was hat das noch mit "Allerheiligen" zu tun?
Ich denke es geht bei Halloween nicht um die Heidnischen Ursprünge, sondern heutzutage eher um den Konsum der durch die Kinder gepuscht wird. Ähnlich wie bei Mcdonalds.
Langwitsch
30.10.2013, 19:45
Das hört sich sehr schön an.
Vor allem wenn man bedenkt, dass dieses die Eltern an ihre Kinder, die Kinder an ihre Kindeskinder, die Kindeskinder an ihre Kindeskindeskinder,...weitergegeben haben.
Casus Belli
30.10.2013, 19:48
Vor allem wenn man bedenkt, dass dieses die Eltern an ihre Kinder, die Kinder an ihre Kindeskinder, die Kindeskinder an ihre Kindeskindeskinder,...weitergegeben haben.
Das ist es schön das es sowas noch gibt. Ich schätze der Reformationstag wird in den nächsten 50 Jahren aussterben und dann ersetzt durch irgendsonen Multikultischeiß. Ich hoffe aber ich erlebe das nichtmehr.
Langwitsch
30.10.2013, 19:50
Das ist es schön das es sowas noch gibt. Ich schätze der Reformationstag wird in den nächsten 50 Jahren aussterben und dann ersetzt durch irgendsonen Multikultischeiß. Ich hoffe aber ich erlebe das nichtmehr.
Ja denke ich auch, schließlich sind das u.a. auch Feiertage die keinen Profit bringen.
Das ist es schön das es sowas noch gibt. Ich schätze der Reformationstag wird in den nächsten 50 Jahren aussterben und dann ersetzt durch irgendsonen Multikultischeiß. Ich hoffe aber ich erlebe das nichtmehr.
Dasselbe Schicksal erleidet das Fest von St. Martin. "Ich geh' mit meiner Laterne..." das ist nicht kommerziell verwertbar, das ist kein Anlaß, um Party zu feiern und sich endlich wieder sinnlos zu besaufen. Es ist ein Fest, das ebenfalls an Ursprünge des christlichen Glaubens erinnert, nämlich barmherzig zu sein und mit den Armen und Schwachen zu teilen. In Zeiten von Turbo-Abi, Bachelor-Studien und der Vollverfügbarkeit für den gefräßigen Wirtschftsmoloch also obsolet.
Brave new world.
Cerridwenn
30.10.2013, 20:09
Auch an diesem Halloween habe ich eigentlich nichts auszusetzen, jedoch ist es kein deutsches Brauchtum.
Die Iren sollen es feiern gehört es schließlich zu ihrer Kultur, wir Deutschen haben genug Brauchtum und Tradition.
Das Fest ist ein altes heidnisches Fest und wurde von den irschen Kelten Samhain genannt. Dieser Name wurde in die Neuzeit übernommen.
Es ist ein uraltes Totenfest. Die Christen haben dann wie immer eines ihrer Feste auf dieses Fest gelegt, um das alte Fest in Vergessenheit geraten zu lassen. Ist ihnen ja auch gelungen. Willst du mehr lesen dannn hier:
http://www.jahreskreis.info/files/samhain.html
Geronimo
30.10.2013, 20:11
Wir oberschlesischen Katholiken begehen Allerheiligen stets mit der nötigen Demut und Trauer an die verstorbenen Nächsten. Abends hat sich die ganze Familie am Grab eingefunden um den Verstorbenen zu gedenken und die Gräber zu pflegen. An diesem Abend erhellt der Friedhof das ganze Viertel, solche Bilder sind in der BRD unvorstellbar.
Daher appelliere ich auch ständig in meinem Bekanntenkreis "Glaube und Tradition VOR Kommerz".
Das stimmt so nicht. Bei uns hier, in Westfalen, sind sämtliche Friedhöfe Allerheiligen in den Glanz des Kerzenscheins getaucht. Ein ergreifendes Bild. Jedes mal.
Cerridwenn
30.10.2013, 20:13
Dasselbe Schicksal erleidet das Fest von St. Martin. "Ich geh' mit meiner Laterne..." das ist nicht kommerziell verwertbar, das ist kein Anlaß, um Party zu feiern und sich endlich wieder sinnlos zu besaufen. Es ist ein Fest, das ebenfalls an Ursprünge des christlichen Glaubens erinnert, nämlich barmherzig zu sein und mit den Armen und Schwachen zu teilen. In Zeiten von Turbo-Abi, Bachelor-Studien und der Vollverfügbarkeit für den gefräßigen Wirtschftsmoloch also obsolet.
Brave new world.
Die Christen hatten keinerlei Problem damit, mit ihren Festen die alten heidnischen Feste verschwinden zu lassen. Im Gegenteil, sie gaben sich große Mühe damit.
Da musst du nun nicht so pingelich sein!
Langwitsch
30.10.2013, 20:13
Das stimmt so nicht. Bei uns hier, in Westfalen, sind sämtliche Friedhöfe Allerheiligen in den Glanz des Kerzenscheins getaucht. Ein ergreifendes Bild. Jedes mal.
Leben viele oberschlesische Aussiedler im Pott.
Geronimo
30.10.2013, 20:14
Dasselbe Schicksal erleidet das Fest von St. Martin. "Ich geh' mit meiner Laterne..." das ist nicht kommerziell verwertbar, das ist kein Anlaß, um Party zu feiern und sich endlich wieder sinnlos zu besaufen. Es ist ein Fest, das ebenfalls an Ursprünge des christlichen Glaubens erinnert, nämlich barmherzig zu sein und mit den Armen und Schwachen zu teilen. In Zeiten von Turbo-Abi, Bachelor-Studien und der Vollverfügbarkeit für den gefräßigen Wirtschftsmoloch also obsolet.
Brave new world.
Ist gerade in Homburg v.d.H. abgeschafft worden. Aus Rücksicht auf kultur-inkompatible Mitbürger. Strang existiert hier irgendwo.
Cerridwenn
30.10.2013, 20:15
Gefeiert wird aber die Amerikanisierte Version eines Irishheidnischen Festes. Heidentum im Schatten von CocaCola`?
Das ist die Spitze der Verirrung.
Langwitsch
30.10.2013, 20:15
Die Christen hatten keinerlei Problem damit, mit ihren Festen die alten heidnischen Feste verschwinden zu lassen. Im Gegenteil, sie gaben sich große Mühe damit.
Da musst du nun nicht so pingelich sein!
Ja mag alles sein.
Jedoch beruht unseres Europa unser Abendland auf einem christlichen Fundament. Dies ist der feine Unterschied, schaue ich mir andere Regionen der Erde an, z.B. Indien, Ruanda, Bangladesch oder Niger.
Geronimo
30.10.2013, 20:16
Leben viele oberschlesische Aussiedler im Pott.
Der Ruhrpott hat damit rein gar nichts zu tun!!!! Das ist nur noch geographisch Westfalen. Ich rede vom Herzland. Und wir sind in aller Regel unter uns Eingeborenen.
Langwitsch
30.10.2013, 20:16
Der Ruhrpott hat damit rein gar nichts zu tun!!!! Das ist nur noch geographisch Westfalen. Ich rede vom Herzland. Und wir sind in aller Regel unter uns Eingeborenen.
Dann seid ihr einige Wenige die sowas noch aufrechterhalten. :dg:
Geronimo
30.10.2013, 20:18
Dann seid ihr einige Wenige die sowas noch aufrechterhalten. :dg:
Nein. Wir sind Millionen. Interessanterweise haben sich inzwischen auch evangelische Bürger angewöhnt, Allerheiligen die Gräber ihrer Liebsten mit Lichtern zu schmücken. Ich gehöre dazu. Obwohl ich Agnostiker bin.
Langwitsch
30.10.2013, 20:21
Nein. Wir sind Millionen. Interessanterweise haben sich inzwischen auch evangelische Bürger angewöhnt, Allerheiligen die Gräber ihrer Liebsten mit Lichtern zu schmücken. Ich gehöre dazu. Obwohl ich Agnostiker bin.
Das Gedenken an seine Verstorbenen sollte eigentlich auch nicht nur reine Sache der Religionszugehörigkeit sein, oder?
Die Christen hatten keinerlei Problem damit, mit ihren Festen die alten heidnischen Feste verschwinden zu lassen. Im Gegenteil, sie gaben sich große Mühe damit.
Da musst du nun nicht so pingelich sein!
Wir Christen haben heidnische Bräuche ins Licht der Wahrheit geführt. Die heutige Event-Kultur reduziert sämtliche Anlässe auf die x-te Gelegenheit für das asoziale Pack zum Koma-Saufen, Pöbeln und zur Müllproduktion (die Polizei hat während solcher "Feste" alle Hände voll zu tun, die Müllabfuhr danach).
Das miteinander zu vergleichen... ach, lassen wir's. Du willst es eh nicht verstehen.
Man kann das deutsche Halloween nicht mit dem amerikanischen Original vergleichen. ;)
Es geht bei Halloween nicht um Kommerz, oder Religion, oder Politik. Es geht einfach nur um die schoenste Sache der Welt: Kindern eine Freude zu machen! :rose für dich:
Halloween ist ein Fest fuer Kinder, und sonst nichts. Sie duerfen sich als ihre Lieblings-Monster oder Superhelden verkleiden, im Dunkeln draussen herumstreifen, Unmengen Suessigkeiten essen, und Erwachsenen Streiche spielen. Weil es - ich wiederhole mich - nichts mit Religion oder Politik zu tun hat, koennen alle mitmachen. (Okay, extreme Spassverderber gibt es leider ueberall. Das ist traurig fuer ihre Kinder, aber es sind zum Glueck nur wirklich wenige.)
Ich denke, das eigentliche Problem das viele Europaeer mit Halloween haben ist, dass sie es nicht schon aus ihrer Kindheit kennen. Wer es nicht erlebt hat, selbst als Kind als Prinzessin oder Hexe, Vampir oder Frankensteins Monster auf die Jagd nach Suessigkeiten zu gehen, der kann als Erwachsener nicht nachfuehlen, was Kindern das bedeutet.
Und der kann auch nicht verstehen, wie es sich anfuehlt, spaeter als Teenager oder Erwachsener selbst eine muntere Rasselbande auf ihrer Runde durch die Nachbarschaft zu begleiten, oder um Suessigkeiten bittend vor der Tuer stehen zu haben.
Fuer mich gehoert das zu meinen schoensten Erinnerungen: Als ich klein war, war es fuer mich das groesste Abenteuer, an Halloween verkleidet umher zu streifen und Suessigkeiten einzusammeln. Und mit 16 haben mir - organisiert ueber unsere Kirchengemeinde, uebrigens - Eltern zum ersten Mal ihre kleinen Lieblinge anvertraut, damit ich auf sie aufpasse, waehrend sie verkleidet die Nachbarschaft unsicher machen. Ich war so stolz, etwas von dem weitergeben zu koennen, was fuer mich als Kind so schoen und wichtig war.
Leider ist all das in Deutschland - jedenfalls bisher - so nicht wirklich angekommen. Halloween beschraenkt sich hier auf Partys fuer Erwachsene. Das ist natuerlich auch erlaubt, aber nicht eigentlich Sinn der Sache.
Egal, ich habe fuer den Fall der Faelle trotzdem schon ein paar Suessigkeiten fuer morgen Abend bereitliegen. :))
Cerridwenn
30.10.2013, 20:24
Ja mag alles sein.
Jedoch beruht unseres Europa unser Abendland auf einem christlichen Fundament. Dies ist der feine Unterschied, schaue ich mir andere Regionen der Erde an, z.B. Indien, Ruanda, Bangladesch oder Niger.
Das ist ein Irrtum! Das unterste Fundament ist heidnisch. Im Christentum gibt es noch sehr viele heidnische Elemente. Sie werden nur nicht als solche benannt.
Geronimo
30.10.2013, 20:24
Das Gedenken an seine Verstorbenen sollte eigentlich auch nicht nur reine Sache der Religionszugehörigkeit sein, oder?
Natürlich nicht. Mir ging es hier eher um die Art und Weise. Also traditionell ist das ja ein katholischer Brauch mit dem ewigen Licht. Aber es wird eben mehr und mehr von Nicht-Katholiken adaptiert. Sehr schön, meine ich.
Langwitsch
30.10.2013, 20:25
Man kann das deutsche Halloween nicht mit dem amerikanischen Original vergleichen. ;)
Es geht bei Halloween nicht um Kommerz, oder Religion, oder Politik. Es geht einfach nur um die schoenste Sache der Welt: Kindern eine Freude zu machen! :rose für dich:
Halloween ist ein Fest fuer Kinder, und sonst nichts. Sie duerfen sich als ihre Lieblings-Monster oder Superhelden verkleiden, im Dunkeln draussen herumstreifen, Unmengen Suessigkeiten essen, und Erwachsenen Streiche spielen. Weil es - ich wiederhole mich - nichts mit Religion oder Politik zu tun hat, koennen alle mitmachen. (Okay, extreme Spassverderber gibt es leider ueberall. Das ist traurig fuer ihre Kinder, aber es sind zum Glueck nur wirklich wenige.)
Ich denke, das eigentliche Problem das viele Europaeer mit Halloween haben ist, dass sie es nicht schon aus ihrer Kindheit kennen. Wer es nicht erlebt hat, selbst als Kind als Prinzessin oder Hexe, Vampir oder Frankensteins Monster auf die Jagd nach Suessigkeiten zu gehen, der kann als Erwachsener nicht nachfuehlen, was Kindern das bedeutet.
Und der kann auch nicht verstehen, wie es sich anfuehlt, spaeter als Teenager oder Erwachsener selbst eine muntere Rasselbande auf ihrer Runde durch die Nachbarschaft zu begleiten, oder um Suessigkeiten bittend vor der Tuer stehen zu haben.
Fuer mich gehoert das zu meinen schoensten Erinnerungen: Als ich klein war, war es fuer mich das groesste Abenteuer, an Halloween verkleidet umher zu streifen und Suessigkeiten einzusammeln. Und mit 16 haben mir - organisiert ueber unsere Kirchengemeinde, uebrigens - Eltern zum ersten Mal ihre kleinen Lieblinge anvertraut, damit ich auf sie aufpasse, waehrend sie verkleidet die Nachbarschaft unsicher machen. Ich war so stolz, etwas von dem weitergeben zu koennen, was fuer mich als Kind so schoen und wichtig war.
Leider ist all das in Deutschland - jedenfalls bisher - so nicht wirklich angekommen. Halloween beschraenkt sich hier auf Partys fuer Erwachsene. Das ist natuerlich auch erlaubt, aber nicht eigentlich Sinn der Sache.
Egal, ich habe fuer den Fall der Faelle trotzdem schon ein paar Suessigkeiten fuer morgen Abend bereitliegen. :))
Selbstverständlich geht es beim ursprünglichen Halloween um Religion.
Achja, als ich klein war hatten meine Eltern immer etwas Süßes für mich zu Hause.
Man kann das deutsche Halloween nicht mit dem amerikanischen Original vergleichen. ;)
Es geht bei Halloween nicht um Kommerz, oder Religion, oder Politik. Es geht einfach nur um die schoenste Sache der Welt: Kindern eine Freude zu machen! :rose für dich:
Halloween ist ein Fest fuer Kinder, und sonst nichts. Sie duerfen sich als ihre Lieblings-Monster oder Superhelden verkleiden, im Dunkeln draussen herumstreifen, Unmengen Suessigkeiten essen, und Erwachsenen Streiche spielen. Weil es - ich wiederhole mich - nichts mit Religion oder Politik zu tun hat, koennen alle mitmachen. (Okay, extreme Spassverderber gibt es leider ueberall. Das ist traurig fuer ihre Kinder, aber es sind zum Glueck nur wirklich wenige.)
Ich denke, das eigentliche Problem das viele Europaeer mit Halloween haben ist, dass sie es nicht schon aus ihrer Kindheit kennen. Wer es nicht erlebt hat, selbst als Kind als Prinzessin oder Hexe, Vampir oder Frankensteins Monster auf die Jagd nach Suessigkeiten zu gehen, der kann als Erwachsener nicht nachfuehlen, was Kindern das bedeutet.
Und der kann auch nicht verstehen, wie es sich anfuehlt, spaeter als Teenager oder Erwachsener selbst eine muntere Rasselbande auf ihrer Runde durch die Nachbarschaft zu begleiten, oder um Suessigkeiten bittend vor der Tuer stehen zu haben.
Fuer mich gehoert das zu meinen schoensten Erinnerungen: Als ich klein war, war es fuer mich das groesste Abenteuer, an Halloween verkleidet umher zu streifen und Suessigkeiten einzusammeln. Und mit 16 haben mir - organisiert ueber unsere Kirchengemeinde, uebrigens - Eltern zum ersten Mal ihre kleinen Lieblinge anvertraut, damit ich auf sie aufpasse, waehrend sie verkleidet die Nachbarschaft unsicher machen. Ich war so stolz, etwas von dem weitergeben zu koennen, was fuer mich als Kind so schoen und wichtig war.
Leider ist all das in Deutschland - jedenfalls bisher - so nicht wirklich angekommen. Halloween beschraenkt sich hier auf Partys fuer Erwachsene. Das ist natuerlich auch erlaubt, aber nicht eigentlich Sinn der Sache.
Egal, ich habe fuer den Fall der Faelle trotzdem schon ein paar Suessigkeiten fuer morgen Abend bereitliegen. :))
Das Original kommt aus Europa und war ein altes keltisch-heidnischen Fest zu ehren der Toten, da der Schleuer zwischen der welt der Toten und der Lebenden dünner war als sonst. Man opferte den Ahnen also den Toten und den Göttern, schlussendlich wurde das Fest christianisiert. Trotzdem ein met auf die Götter.
Langwitsch
30.10.2013, 20:26
Das ist ein Irrtum! Das unterste Fundament ist heidnisch. Im Christentum gibt es noch sehr viele heidnische Elemente. Sie werden nur nicht als solche benannt.
Wieso gibt es keine nennhafte Heidische Bewegung, Kirche?
Cerridwenn
30.10.2013, 20:32
Wir Christen haben heidnische Bräuche ins Licht der Wahrheit geführt. Die heutige Event-Kultur reduziert sämtliche Anlässe auf die x-te Gelegenheit für das asoziale Pack zum Koma-Saufen, Pöbeln und zur Müllproduktion (die Polizei hat während solcher "Feste" alle Hände voll zu tun, die Müllabfuhr danach).
Das miteinander zu vergleichen... ach, lassen wir's. Du willst es eh nicht verstehen.
Du willst es nicht verstehen. Den Heiden waren ihre Feste durch Jahrtausende heilig und wurden mit großer Ehrfurcht begangen.
Das schwächelnde Christentum hat es nach nur 2000 Jahren geschafft, seine Feste zur Event-"Kultur" und Müllhalde verkommen zu lassen.
Den Buß- und Bettag haben sie sich fast protestlos einfach wegnehmen lassen.
Verdrehe doch nicht immer die Tatsachen!
Cerridwenn
30.10.2013, 20:37
Wieso gibt es keine nennhafte Heidische Bewegung, Kirche?
Das Heidentum wird nur noch privat gepflegt. Kirche würde Hierarchie bedeuten und das ist wie wir wissen - nun ja - ungesund!
Selbstverständlich geht es beim ursprünglichen Halloween um Religion.
Das Original kommt aus Europa und war ein altes keltisch-heidnischen Fest zu ehren der Toten, da der Schleuer zwischen der welt der Toten und der Lebenden dünner war als sonst. Man opferte den Ahnen also den Toten und den Göttern, schlussendlich wurde das Fest christianisiert. Trotzdem ein met auf die Götter.
Ja, vielen Dank, das wusste ich alles schon. Ich finde Kulturgeschichte naemlich durchaus interessant. ;)
Trotzdem: Seit Generationen feiern wir Amerikaner Halloween als ein nicht-politisches, nicht-religioeses Kinderfest. Es geht nicht um die alten Kelten, vorchristliche Totenkulte oder irgendwas.
Es geht um glueckliche und vergnuegte Kinder. Egal welche Hautfarbe und Religion sie haben, und egal wen ihre Eltern waehlen.
Ich finde es selbst schade, dass das bei der Uebernahme des Festes in Europa verloren gegangen ist. Aber dafuer kann "unser" Halloween an sich nichts.
Cerridwenn
30.10.2013, 20:40
Das Original kommt aus Europa und war ein altes keltisch-heidnischen Fest zu ehren der Toten, da der Schleuer zwischen der welt der Toten und der Lebenden dünner war als sonst. Man opferte den Ahnen also den Toten und den Göttern, schlussendlich wurde das Fest christianisiert. Trotzdem ein met auf die Götter.
Entschuldige bitte wenn ich dich korrigiere. Zum besseren Verständnis ist das Wort - Schleier - notwendig.
Langwitsch
30.10.2013, 20:40
Das Heidentum wird nur noch privat gepflegt. Kirche würde Hierarchie bedeuten und das ist wie wir wissen - nun ja - ungesund!
Hierarchie ist notwendig und zwar überall.
Im Chaos entsteht und entwickelt sich nichts.
Ich bin kein Feind des Heidentums, dennoch will ich von dir wissen, warum das Heidentum nur so eine marginale Erscheinung ist, und so eine,für uns Europäer, wesensfremde Religion wie der Islam mit seinen Moscheen bei uns in Europa so sehr gedeiht?
Langwitsch
30.10.2013, 20:42
Ja, vielen Dank, das wusste ich alles schon. Ich finde Kulturgeschichte naemlich durchaus interessant. ;)
Trotzdem: Seit Generationen feiern wir Amerikaner Halloween als ein nicht-politisches, nicht-religioeses Kinderfest. Es geht nicht um die alten Kelten, vorchristliche Totenkulte oder irgendwas.
Es geht um glueckliche und vergnuegte Kinder. Egal welche Hautfarbe und Religion sie haben, und egal wen ihre Eltern waehlen.
Ich finde es selbst schade, dass das bei der Uebernahme des Festes in Europa verloren gegangen ist. Aber dafuer kann "unser" Halloween an sich nichts.
Du meinst sicherlich, "bei der Übernahme Europas.....",richtig?:crazy:
Rumpelstilz
30.10.2013, 20:48
[...]
Es geht bei Halloween nicht um Kommerz, oder Religion, oder Politik. Es geht einfach nur um die schoenste Sache der Welt: Kindern eine Freude zu machen! :rose für dich:
Halloween ist ein Fest fuer Kinder, und sonst nichts. Sie duerfen sich als ihre Lieblings-Monster oder Superhelden verkleiden, im Dunkeln draussen herumstreifen, Unmengen Suessigkeiten essen, und Erwachsenen Streiche spielen.
Ich denke, es geht bei Halloween um kulturelle Gleichschaltung und Respektlosigkeit vor alten Religionen. Eine Art Kulturfaschismus.
Gottseidank haben wir ein Tor an der Einfahrt. Ausserdem ist an diesem Abend bei uns Verdunklungsuebung angesetzt. Bisher ist noch kein Depp uebers Tor geklettert. Und was die Suessigkeiten angeht: der Zahnarzt wartet schon.
Ja denke ich auch, schließlich sind das u.a. auch Feiertage die keinen Profit bringen.
Na ja, hier bei uns den Bäckern schon. Reformationstag ist ja wieder Feiertag und es gibt überall bei den Bäckern Reformationsbrote. Lecker!!! In den 60ern gab die immer um diese Zeit. Dann waren sie verschwunden. Seit 1990 haben wir sie wieder. Ich finde das nicht nur von der kulinarische Seite her gut. Die Brote liegen in der Auslage und so wird jeder daran erinnert.
http://landeskunde.wordpress.com/2008/10/30/reformationsbrotchen-oder-reformationsbrot/
Langwitsch
30.10.2013, 20:57
Na ja, hier bei uns den Bäckern. Reformationstag ist ja wieder Feiertag und es gibt überall bei den Bäckern Reformationsbrote. Lecker!!! In den 60ern gab die immer um diese Zeit. Dann waren sie verschwunden. Seit 1990 haben wir sie wieder. Ich finde das nicht nur von der kulinarische Siet her gut. Die Brote liegen in der Auslage und so wird jeder daran erinnert.
http://landeskunde.wordpress.com/2008/10/30/reformationsbrotchen-oder-reformationsbrot/
Ein paar Brote...ich bitte dich.
Man kann das deutsche Halloween nicht mit dem amerikanischen Original vergleichen. ;)
Es geht bei Halloween nicht um Kommerz, oder Religion, oder Politik. Es geht einfach nur um die schoenste Sache der Welt: Kindern eine Freude zu machen! :rose für dich:
Halloween ist ein Fest fuer Kinder, und sonst nichts. Sie duerfen sich als ihre Lieblings-Monster oder Superhelden verkleiden, im Dunkeln draussen herumstreifen, Unmengen Suessigkeiten essen, und Erwachsenen Streiche spielen. Weil es - ich wiederhole mich - nichts mit Religion oder Politik zu tun hat, koennen alle mitmachen. (Okay, extreme Spassverderber gibt es leider ueberall. Das ist traurig fuer ihre Kinder, aber es sind zum Glueck nur wirklich wenige.)
Ich denke, das eigentliche Problem das viele Europaeer mit Halloween haben ist, dass sie es nicht schon aus ihrer Kindheit kennen. Wer es nicht erlebt hat, selbst als Kind als Prinzessin oder Hexe, Vampir oder Frankensteins Monster auf die Jagd nach Suessigkeiten zu gehen, der kann als Erwachsener nicht nachfuehlen, was Kindern das bedeutet.
Und der kann auch nicht verstehen, wie es sich anfuehlt, spaeter als Teenager oder Erwachsener selbst eine muntere Rasselbande auf ihrer Runde durch die Nachbarschaft zu begleiten, oder um Suessigkeiten bittend vor der Tuer stehen zu haben.
Fuer mich gehoert das zu meinen schoensten Erinnerungen: Als ich klein war, war es fuer mich das groesste Abenteuer, an Halloween verkleidet umher zu streifen und Suessigkeiten einzusammeln. Und mit 16 haben mir - organisiert ueber unsere Kirchengemeinde, uebrigens - Eltern zum ersten Mal ihre kleinen Lieblinge anvertraut, damit ich auf sie aufpasse, waehrend sie verkleidet die Nachbarschaft unsicher machen. Ich war so stolz, etwas von dem weitergeben zu koennen, was fuer mich als Kind so schoen und wichtig war.
Leider ist all das in Deutschland - jedenfalls bisher - so nicht wirklich angekommen. Halloween beschraenkt sich hier auf Partys fuer Erwachsene. Das ist natuerlich auch erlaubt, aber nicht eigentlich Sinn der Sache.
Egal, ich habe fuer den Fall der Faelle trotzdem schon ein paar Suessigkeiten fuer morgen Abend bereitliegen. :))
Da beneide ich euch Amerikaner ein wenig. Wir haben hier leider nur die unschönen Aspekte reimportiert und dabei, wie du sagst, die Seele des ganzen vergessen.
Es gibt ein sehr lesenswertes Blog eines nach Deutschland eingeheirateten Amerikaners, der seit Jahren dabei ist, den deutschen Lesern die Geheimnisse seines Heimatlandes nahezubringen: "USA erklärt".
Zu Halloween hat er einen wunderschönen Text geschrieben, an den mußte ich bei deinem Beitrag denken:
Halloween. Ein Leitfaden für die Nacht der Kinder. (http://usaerklaert.wordpress.com/2006/10/18/halloween-ein-leitfaden-fur-die-nacht-der-kinder/)
Ein paar Brote...ich bitte dich.
Der erste Satz war nicht ganz so ernst gemeint.
Ich denke, es geht bei Halloween um kulturelle Gleichschaltung und Respektlosigkeit vor alten Religionen. Eine Art Kulturfaschismus.
J****, wie oft muss ich es noch sagen? Es geht bei Halloween weder um Politik, noch um Religion!
Es geht einzig darum, K-I-N-D-E-R-N eine Freude zu machen! Diesen suessen kleinen Wesen mit grossen Herzen voller Liebe, und klugen Koepfen voller Neugier und Fantasie!
Wie kann man sich da nur so nickelig anstellen, und ueber "Erwachsenenprobleme" wie Religion und Politik lamentieren?
Geronimo
30.10.2013, 21:04
J****, wie oft muss ich es noch sagen? Es geht bei Halloween weder um Politik, noch um Religion!
Es geht einzig darum, K-I-N-D-E-R-N eine Freude zu machen! Diesen suessen kleinen Wesen mit grossen Herzen voller Liebe, und klugen Koepfen voller Neugier und Fantasie!
Wie kann man sich da nur so nickelig anstellen, und ueber "Erwachsenenprobleme" wie Religion und Politik lamentieren?
Du bist naiv. Wie die meisten Amerikaner.
Cerridwenn
30.10.2013, 21:10
Ja, vielen Dank, das wusste ich alles schon. Ich finde Kulturgeschichte naemlich durchaus interessant. ;)
Trotzdem: Seit Generationen feiern wir Amerikaner Halloween als ein nicht-politisches, nicht-religioeses Kinderfest. Es geht nicht um die alten Kelten, vorchristliche Totenkulte oder irgendwas.
Es geht um glueckliche und vergnuegte Kinder. Egal welche Hautfarbe und Religion sie haben, und egal wen ihre Eltern waehlen.
Ich finde es selbst schade, dass das bei der Uebernahme des Festes in Europa verloren gegangen ist. Aber dafuer kann "unser" Halloween an sich nichts.
Spielt der Ursprung des Festes in Amerika absolut keine Rolle mehr? Es ist ein Fest zu Ehren der Toten, also Ahnen.
Es gibt ein sehr lesenswertes Blog eines nach Deutschland eingeheirateten Amerikaners, der seit Jahren dabei ist, den deutschen Lesern die Geheimnisse seines Heimatlandes nahezubringen: "USA erklärt".
Zu Halloween hat er einen wunderschönen Text geschrieben, an den mußte ich bei deinem Beitrag denken:
Halloween. Ein Leitfaden für die Nacht der Kinder. (http://usaerklaert.wordpress.com/2006/10/18/halloween-ein-leitfaden-fur-die-nacht-der-kinder/)
Die Erklaerung von Halloween ist wirklich schoen, besser als ich es jemals koennte! :dg:
(Wenn ich den Text schon gekannt haette, haette ich ihn gleich verlinkt, anstatt mich selbst an einer Erklaerung zu versuchen. ;) )
Rumpelstilz
30.10.2013, 21:16
J****, wie oft muss ich es noch sagen? Es geht bei Halloween weder um Politik, noch um Religion!
Und Kinder haben sich Monster und Superhelden ausgedacht. Und danach ihre Kostueme selber gebastelt? Ich kenne viele Kinder, die interessieren sich nicht fuer diesen Monster- und Superhelden-Quatsch.
Das ist doch alles kommerzielle Indoktrination. Wieso hat es das frueher hier nicht gegeben. Waren die Kinder alle griesgraemig und die Eltern alle boese?
Ich verstehe nicht, wieso man nicht ohne pausenlosen Kommerz gluecklich sein kann? Und schai Dir doch mal die Horden an, die hier umherziehen.Ich glaube nicht, dass es in England anders ist als in dem USA und wenn, dann soll man es eben auf die USA beschraenken, wenn es nur da diese niedlichen suessen kleinen Wesen gibt. Einfach Zaun drum und Ruhe ist.
My home is my castle.
:germane:
Stand your ground.
Spielt der Ursprung des Festes in Amerika absolut keine Rolle mehr? Es ist ein Fest zu Ehren der Toten, also Ahnen.
Nein, er spielt keine Rolle mehr.
Das heisst, es mag natuerlich keltische Religionsgemeinschaften geben, die am 31. Oktober Samhain (das keltische Neujahrsfest) feiern. Keine Ahnung.
Aber fuer 99% der Bevoelkerung ist es ein rein weltliches Kinderfest, und sonst nichts.
Jetzt lasst den Leuten doch ihr Halloween-Fest!
Man lässt euch doch auch euer Martinssingen veranstalten, ohne gleich auszurasten...
Bei uns hier singen sie auch, und?
Langwitsch
30.10.2013, 21:20
Nein, er spielt keine Rolle mehr.
Das heisst, es mag natuerlich keltische Religionsgemeinschaften geben, die am 31. Oktober Samhain (das keltische Neujahrsfest) feiern. Keine Ahnung.
Aber fuer 99% der Bevoelkerung ist es ein rein weltliches Kinderfest, und sonst nichts.
Schön dass du zugibst, dass ihr ein identitätsloses Volk seid, welches nur der Satisfaktion und dem Mammon hinterherjagt.
Schön dass du zugibst, dass ihr ein identitätsloses Volk seid, welches nur der Satisfaktion und dem Mammon hinterherjagt.
Das stimmt nicht!
Wir haben unsere eigene Identiaet, und Halloween gehoert zum Beispiel dazu! Wir sind eine multireligioese und multikulturelle Gesellschaft, und seit Generationen feiern wir einmal gemeinsam ein Fest fuer unsere Kinder und mit unseren Kindern.
Es gehoert gerade zu unserer Identiaet, dass wir das so tun koennen!
Cerridwenn
30.10.2013, 21:27
Hierarchie ist notwendig und zwar überall.
Im Chaos entsteht und entwickelt sich nichts.
Ich bin kein Feind des Heidentums, dennoch will ich von dir wissen, warum das Heidentum nur so eine marginale Erscheinung ist, und so eine,für uns Europäer, wesensfremde Religion wie der Islam mit seinen Moscheen bei uns in Europa so sehr gedeiht?
Das ist wie immer nur eine Geld- und Machtfrage.
Das Christentum konnte sich auch erst durchsetzen als es sich Konstantins Macht und Geld sichern konnte.
Heid/innen sind Individualist/innen, Muslime haben den Koranchip im Kopf.
Geronimo
30.10.2013, 21:29
ond-
Jetzt lasst den Leuten doch ihr Halloween-Fest!
Man lässt euch doch auch euer Martinssingen veranstalten, ohne gleich auszurasten...
Bei uns hier singen sie auch, und?
Eben nicht. Es ist gerade in Homburg v.d.H abgeschafft worden. Mit Rücksicht auf zukunftsdeutsche Neu-Bürger soll das jetzt "Sonne-Mond-Sterne-Fest" heißen. Kein Quatsch. Strang gibts schon. Unsere eigene Kultur wird systematisch vernichtet und durch diesen verfluchten NWO-Schrott ersetzt!
Langwitsch
30.10.2013, 21:29
Das ist wie immer nur eine Geld- und Machtfrage.
Das Christentum konnte sich auch erst durchsetzen als es sich Konstantins Macht und Geld sichern konnte.
Heid/innen sind Individualist/innen, Muslime haben den Koranchip im Kopf.
Wenn das so ist, ist es kein Wunder dass das Heidentum keine Rolle spielt.
ond-
Eben nicht. Es ist gerade in Homburg v.d.H abgeschafft worden. Mit Rücksicht auf zukunftsdeutsche Neu-Bürger soll das jetzt "Sonne-Mond-Sterne-Fest" heißen. Kein Quatsch. Strang gibts schon. Unsere eigene Kultur wird systematisch vernichtet und durch diesen verfluchten NWO-Schrott ersetzt!
Haben die den Arsch offen?! Sorry, aber das ist doch wirklich krankhaft...
Geronimo
30.10.2013, 21:34
Haben die den Arsch offen?! Sorry, aber das ist doch wirklich krankhaft...
Guckst du:
http://www.politikforen.net/showthread.php?146076-Homburger-Kita-benennt-das-Martinsfest-um
Guckst du:
http://www.politikforen.net/showthread.php?146076-Homburger-Kita-benennt-das-Martinsfest-um
:wand: Was für kranke Vollidioten. Denen hat man doch in den Kopf geschissen. Deutschland liegt nunmal nicht im mohamedanischen "Kültürkreis"...das Martinsfest ist urdeutsche Kultur, die gefälligst auch so durchgeführt werden soll!
Geronimo
30.10.2013, 21:44
:wand: Was für kranke Vollidioten. Denen hat man doch in den Kopf geschissen. Deutschland liegt nunmal nicht im mohamedanischen "Kültürkreis"...das Martinsfest ist urdeutsche Kultur, die gefälligst auch so durchgeführt werden soll!
Verstehst du jetzt, warum ich mich so "anstelle"? Egal ob Halloween oder Sonne-Mond-Dingsda....Es geht alles zu Lasten UNSERER Traditionen! Demnächst wird wohl auch die SpVgg Möhnesee in "Red Devils Lake Mohne" oder "Türkyemspor Möhnüsöö" umbenannt. Verdammte Scheiße!
Seht ihr, das ist einer der Vorzuege von Halloween: Alle koennen mitmachen, weil sich niemand in seinen religioesen Gefuehlen verletzt sehen muss.
(Okay, Jehovas Zeugen und einige protestantische Fundamentalisten schaffen es trotzdem, aber allen konnte man es noch nie recht machen ... )
Tantalit
30.10.2013, 21:46
Seht ihr, das ist einer der Vorzuege von Halloween: Alle koennen mitmachen, weil sich niemand in seinen religioesen Gefuehlen verletzt sehen muss.
(Okay, Jehovas Zeugen und einige protestantische Fundamentalisten schaffen es trotzdem, aber allen konnte man es noch nie recht machen ... )
Muß man auch nicht wer nicht mitspielt wird halt geärgert.
Langwitsch
30.10.2013, 21:48
Seht ihr, das ist einer der Vorzuege von Halloween: Alle koennen mitmachen, weil sich niemand in seinen religioesen Gefuehlen verletzt sehen muss.
(Okay, Jehovas Zeugen und einige protestantische Fundamentalisten schaffen es trotzdem, aber allen konnte man es noch nie recht machen ... )
Es ist trotzdem ein immenser Unterschied ob man etwas aus wahrhafter Überzeugung oder nur aus Kommerzgründen macht.
Muß man auch nicht wer nicht mitspielt wird halt geärgert.
Nein. Wer sagt, er macht z. B. aus religioesen Gruenden nicht mit, wird auch in Ruhe gelassen.
Es ist trotzdem ein immenser Unterschied ob man etwas aus wahrhafter Überzeugung oder nur aus Kommerzgründen macht.
Und dazwischen liegt fuer dich nichts? Zum Beispiel einfach gemeinsame Freude, ueber alle religioesen und politischen Grenzen hinweg?
Verstehst du jetzt, warum ich mich so "anstelle"? Egal ob Halloween oder Sonne-Mond-Dingsda....Es geht alles zu Lasten UNSERER Traditionen! Demnächst wird wohl auch die SpVgg Möhnesee in "Red Devils Lake Mohne" oder "Türkyemspor Möhnüsöö" umbenannt. Verdammte Scheiße!
Nein...NEIN!!!
Diese verfluchten Schweine!
Langwitsch
30.10.2013, 21:54
Und dazwischen liegt fuer dich nichts? Zum Beispiel einfach gemeinsame Freude, ueber alle religioesen und politischen Grenzen hinweg?
Doch sicherlich. Nur ist dass dann kein Brauchtum bzw. keine Identität, sondern nur Freizeit und Spass.
Geronimo
30.10.2013, 21:56
Nein...NEIN!!!
Diese verfluchten Schweine!
Oder wie Odin zu schreiben pflegte: "Tiere" Es sind alles Tiere! Nein...schlimmer!"
Doch sicherlich. Nur ist dass dann kein Brauchtum bzw. keine Identität, sondern nur Freizeit und Spass.
Wie alt muss eine Sache fuer dich sein, um sich als "Brauchtum" zu qualifizieren?
Langwitsch
30.10.2013, 22:02
Wie alt muss eine Sache fuer dich sein, um sich als "Brauchtum" zu qualifizieren?
Das spielt keine Rolle, jedoch sollte es in der Religion/Glauben begründet sein.
Du sagtest ja, ihr seid multireligiös, deswegen kann es in seiner jetzigen Erscheinungsform nur Zeitgeist sein, sonst nichts.
Darüber hinaus, könnt ihr das feiern wie ihr wollt, hauptsächlich geht es mir darum, dass solche kranken Auswüchse bei uns nichts verloren haben.
Geronimo
30.10.2013, 22:04
Doch sicherlich. Nur ist dass dann kein Brauchtum bzw. keine Identität, sondern nur Freizeit und Spass.
Das verstehen Amerikaner nicht. Ihre Identität ist sehr sehr jung. Und künstlich. Es gibt ja in dem Sinne kein "amerikanisches Volk". Von den Indianern und Eskimos mal abgesehen. Und den ausgestorbenen Clovis-Leuten.
Traditionen bei uns wurzeln z.T. in vorchristlicher Zeit. Also hier in Westfalen. Die Osterfeuer mit den Feuerräden, nur mal so als Beispiel. Das gibt es wohl seit mehr als 2000 Jahren. Werden wohl auch bald verschwinden, die Osterfeuer. 2000 Jahre (und mehr) Tradition und Identität verschwindet in der Beliebigkeit. Hauptsache wir haben Spaß gehabt.
Ich gönne den Amerikanern ihr Halloween. Und den ganzen anderen Kram den sie als "Tradition" ansehen. Finde ich auch alles ganz nett. Da drüben - in den USA. Aber - dieser verdammte Kulturimperialismus kotzt mich an! Lasst uns damit in Ruhe. Oder ihr erntet nichts als Haß!!!
Das spielt keine Rolle, jedoch sollte es in der Religion/Glauben begründet sein.
Du sagtest ja, ihr seid multireligiös, deswegen kann es in seiner jetzigen Erscheinungsform nur Zeitgeist sein, sonst nichts.
Darüber hinaus, könnt ihr das feiern wie ihr wollt, hauptsächlich geht es mir darum, dass solche kranken Auswüchse bei uns nichts verloren haben.
Wir sind schon seit Jahrhunderten multireligioes. Einige unserer Bundesstaaten gehen auf Gruendungen durch Religionsgemeinschaften - etwa Pennsylvania (Quaeker) oder Utah (Heilige der Letzten Tage) - oder die Idee eines Staates fuer Menschen aller Religionen - Rhode Island - zurueck. Und Juden sind bei uns auch seit jeher gleichberechtigt.
Das ist kein "Zeitgeist", das ist eine Tradition, fuer die wir gekaempft haben.
Catholicus Romanus
30.10.2013, 22:11
Ich muss zugeben, dass ich mich klammheimlich über die Verdrängung des Reformationstages durch Halloween freue. :fizeig: *duckundweg*
Langwitsch
30.10.2013, 22:12
Wir sind schon seit Jahrhunderten multireligioes. Einige unserer Bundesstaaten gehen auf Gruendungen durch Religionsgemeinschaften - etwa Pennsylvania (Quaeker) oder Utah (Heilige der Letzten Tage) - oder die Idee eines Staates fuer Menschen aller Religionen - Rhode Island - zurueck. Und Juden sind bei uns auch seit jeher gleichberechtigt.
Das ist kein "Zeitgeist", das ist eine Tradition, fuer die wir gekaempft haben.
Ja, wie ich schon sagte, ihr könnt euch totfeiern, mir ist das egal.
Langwitsch
30.10.2013, 22:14
Ich muss zugeben, dass ich mich klammheimlich über die Verdrängung des Reformationstages durch Halloween freue. :fizeig: *duckundweg*
Dann bist du nicht viel besser, wie die Protestanten, die die katholische Kirche wegen den paar Kinderfickern anzweifeln.
Ja, wie ich schon sagte, ihr könnt euch totfeiern, mir ist das egal.
Aber dann lass doch auch den Deutschen, die sich an Halloween "totfeiern" wollen, ihren Spass? :hmm:
Langwitsch
30.10.2013, 22:18
Aber dann lass doch auch den Deutschen, die sich an Halloween "totfeiern" wollen, ihren Spass? :hmm:
Das sind verwirrte, umerzogene Seelen, die das eigene als Schlecht und das fremde als Gut wahrnehmen.
Stopblitz
30.10.2013, 22:18
Ich muss zugeben, dass ich mich klammheimlich über die Verdrängung des Reformationstages durch Halloween freue. :fizeig: *duckundweg*
Ich freue mich um so mehr darüber, dass der Rolls Royce Tebartz dem dummen Volk einmal mehr gezeigt hat, dass diese ganze Kirchenscheiße verlogener Dreck ist. Gemacht um die dumme Masse abzukochen, damit die Kirchenfürsten noch fetter werden.
Catholicus Romanus
30.10.2013, 22:19
Ich freue mich um so mehr darüber, dass der Rolls Royce Tebartz dem dummen Volk einmal mehr gezeigt hat, dass diese ganze Kirchenscheiße verlogener Dreck ist. Gemacht um die dumme Masse abzukochen, damit die Kirchenfürsten noch fetter werden.
Wenn der Spiegel über den Islam und Afrikaner schreibt, ist alles erstunken und erlogen, aber wenn er über die Kirche schreibt, dann immer nur die Wahrheit. Richtig? :D
OneDownOne2Go
30.10.2013, 22:20
Das sind verwirrte, umerzogene Seelen, die das eigene als Schlecht und das fremde als Gut wahrnehmen.
Nein, das sind mal primär jüngere Deutsche, die gar keine Verbindung zu irgend einem deutschen oder gar germanischen Brauchtum haben können, weil es noch nie in "GZSZ" etc. vorkam.
Ich hab auch schon Halloween gefeiert, beim letzten Mal bin ich morgens im Wald nahe der Burg Frankenstein erwacht und hatte mir beim Ausschlafen des Rausches eine Lungenentzündung geholt. Das ist ein harmloser Spaß, der nun ehrlich nicht zum "Kulturkampf" taugt.
Das sind verwirrte, umerzogene Seelen, die das eigene als Schlecht und das fremde als Gut wahrnehmen.
Warum? :hmm:
Wir Amerikaner waeren heute nicht die, die wir sind, wenn wir nicht offen gewesen waeren fuer den staendigen Wettbewerb zwischen alten und neuen Ideen ...
Langwitsch
30.10.2013, 22:23
Warum? :hmm:
Wir Amerikaner waeren heute nicht die, die wir sind, wenn wir nicht offen gewesen waeren fuer den staendigen Wettbewerb zwischen alten und neuen Ideen ...
Wer seid denn ihr Amerikaner, heute?
Stopblitz
30.10.2013, 22:24
Wenn der Spiegel über den Islam und Afrikaner schreibt, ist alles erstunken und erlogen, aber wenn er über die Kirche schreibt, dann immer nur die Wahrheit. Richtig? :D
Zeigst du mir bitte dann auch gleich das Posting von mir in welchem ich mich positiv über den Islam geäußert habe? Für mich sind alle 'Gläubigen' gleich schwach und unterbelichtet.
Langwitsch
30.10.2013, 22:25
Nein, das sind mal primär jüngere Deutsche, die gar keine Verbindung zu irgend einem deutschen oder gar germanischen Brauchtum haben können, weil es noch nie in "GZSZ" etc. vorkam.
Ich hab auch schon Halloween gefeiert, beim letzten Mal bin ich morgens im Wald nahe der Burg Frankenstein erwacht und hatte mir beim Ausschlafen des Rausches eine Lungenentzündung geholt. Das ist ein harmloser Spaß, der nun ehrlich nicht zum "Kulturkampf" taugt.
Erst einmal Gratulation zur Modschaft.
Ja, du hast recht, sie haben keine Verbindung, weil sie ihnen nicht vermittelt wurde. Da sind wir wieder beim Thema "umerzogen".
Wieso feiern wir keine indischen, chinesischen oder burkina fasoischen Feste????
Catholicus Romanus
30.10.2013, 22:26
Zeigst du mir bitte dann auch gleich das Posting von mir in welchem ich mich positiv über den Islam geäußert habe? Für mich sind alle 'Gläubigen' gleich schwach und unterbelichtet.
Ich wollte darauf hinaus, dass hier alle der Kirchenhetze des Spiegels zustimmen, ihn bei sonstigen Themen aber als linkes Drecksblatt bezeichnen, was er auch ist. Das ist ein wenig unfair, findest du nicht?
Wer seid denn ihr Amerikaner, heute?
Die aelteste konstante Demokratie der Welt, die zweitgroesste Demokratie der Welt nach Bevoelkerung, die groesste Wirtschaftsmacht der Welt, die fuehrende Nation der freien Welt, das Vorbild an Freiheit und Gerechtigkeit fuer Menschen in aller Welt ...
Geronimo
30.10.2013, 22:28
Die aelteste konstante Demokratie der Welt, die zweitgroesste Demokratie der Welt nach Bevoelkerung, die groesste Wirtschaftsmacht der Welt, die fuehrende Nation der freien Welt, das Vorbild an Freiheit und Gerechtigkeit fuer Menschen in aller Welt ...
:haha:
Stopblitz
30.10.2013, 22:29
Warum? :hmm:
Wir Amerikaner waeren heute nicht die, die wir sind, wenn wir nicht offen gewesen waeren fuer den staendigen Wettbewerb zwischen alten und neuen Ideen ...
Ihr Amerikaner seid vor allem nicht länger willkommen in Deutschland. Geht endlich nach Polen oder Rumänien. Die lecken euch auch ganz freiwillig den Arsch. Außerdem glauben die meisten Kasper dort an die Schöpfungsgeschichte so wie sie in der Bibel steht, so wie die Schwachköpfe bei euch im Bible Belt. Ist das nichts?
OneDownOne2Go
30.10.2013, 22:30
Erst einmal Gratulation zur Modschaft.
Ja, du hast recht, sie haben keine Verbindung, weil sie ihnen nicht vermittelt wurde. Da sind wir wieder beim Thema "umerzogen".
Wieso feiern wir keine indischen, chinesischen oder burkina fasoischen Feste????
Nun, das chineische Neujahrsfest wird begangen, wenn auch ohne große Teilnahme der Bevölkerung, Städte und Kommunen laden zum gemeinsamen "islamischen Fastenbrechen", schon mit größerer Resoanz, und wenn man danach suchen würde, würde man wohl auch irgend etwas aus Burkina Faso finden, das unter deutscher Teilnahme begangen wird.
Stopblitz
30.10.2013, 22:31
Die aelteste konstante Demokratie der Welt, die zweitgroesste Demokratie der Welt nach Bevoelkerung, die groesste Wirtschaftsmacht der Welt, die fuehrende Nation der freien Welt, das Vorbild an Freiheit und Gerechtigkeit fuer Menschen in aller Welt ...
Der war gut. :fizeig::haha:
Intolerist
30.10.2013, 22:31
Die aelteste konstante Demokratie der Welt, die zweitgroesste Demokratie der Welt nach Bevoelkerung, die groesste Wirtschaftsmacht der Welt, die fuehrende Nation der freien Welt, das Vorbild an Freiheit und Gerechtigkeit fuer Menschen in aller Welt ...
Wirtschaftsmacht ja da hast Recht. Noch ein paar Jahre lang. Aber der Rest ist zumindestens diskussionswürdig
Rumpelstilz
30.10.2013, 22:32
Estos gringos son locos ... en sus Estados Undidos ...
Ich hoffe, das kann so stehenbleiben als kleiner Beitrag zu Multikulti und Diversity ... :dg:
Wirtschaftsmacht ja da hast Recht. Noch ein paar Jahre lang. Aber der Rest ist zumindestens diskussionswürdig
Der Rest nicht? Wer soll das denn sonst bitte sein?
Vielleicht Russland, China oder Nordkorea?
Langwitsch
30.10.2013, 22:33
Die aelteste konstante Demokratie der Welt, die zweitgroesste Demokratie der Welt nach Bevoelkerung, die groesste Wirtschaftsmacht der Welt, die fuehrende Nation der freien Welt, das Vorbild an Freiheit und Gerechtigkeit fuer Menschen in aller Welt ...
Vor etwa 20Jahren wurde in Los Angeles Kriegszustand ausgerufen, wegen Rassenunruhen. Eure Wirtschaft existiert nur noch aufgrund Chinas Gnaden, eure Bürger haben die Wahl zwischen ZWEI ganzen Parteien, ihr seid verhasst in der ganzen Welt, ihr unterhaltet Armeen überall auf dem Globus, ihr spioniert sogenannte Freunde aus,....
du Letta, lass mal deine Witze.
Catholicus Romanus
30.10.2013, 22:34
Die aelteste konstante Demokratie der Welt, die zweitgroesste Demokratie der Welt nach Bevoelkerung, die groesste Wirtschaftsmacht der Welt, die fuehrende Nation der freien Welt, das Vorbild an Freiheit und Gerechtigkeit fuer Menschen in aller Welt ...
Verzeih mir meine Ignoranz, aber ich hielt die USA bisher für eine parlamentarische Republik und keine Demokratie. Nicht, dass ich Demokratie toll finde.
Intolerist
30.10.2013, 22:35
Der Rest nicht? Wer soll das denn sonst bitte sein?
Vielleicht Russland, China oder Nordkorea?
China natürlich. In maximal 5 Jahren sind sie die Weltwirtschaft Nummer 1.
Stopblitz
30.10.2013, 22:36
Ich wollte darauf hinaus, dass hier alle der Kirchenhetze des Spiegels zustimmen, ihn bei sonstigen Themen aber als linkes Drecksblatt bezeichnen, was er auch ist. Das ist ein wenig unfair, findest du nicht?
Über den Edelpriester aus Limburg konnte man nicht nur im Spiegel lesen. Darauf, dass Kirche Scheiße ist kommt man wenn man sich mit ihr näher beschäftigt. Sie basiert auf Lüge und Verdummung
OneDownOne2Go
30.10.2013, 22:38
China natürlich. In maximal 5 Jahren sind sie die Weltwirtschaft Nummer 1.
Hm, in China tut der bisher auf Höchstdrehzahl laufende Wachstumsmotor gerade auch die ersten Huster, Peking spricht davon, das Wachstum bremsen zu wollen, und die mit der bisherigen Entwicklung verbundenen Lasten kann China aktuell nur wegen seiner Größe noch schultern.
China natürlich. In maximal 5 Jahren sind sie die Weltwirtschaft Nummer 1.
Noch so ein China-Gläubiger...das mit den Kommunisten nimmt hier langsam überhand! :wand:
Verzeih mir meine Ignoranz, aber ich hielt die USA bisher für eine parlamentarische Republik und keine Demokratie. Nicht, dass ich Demokratie toll finde.
Eine parlamentarische Republik bezeichnet ein Regierungssystem, in welchem die Regierung aus der Legislative hervorgeht und von deren Zustimmung abhaengig ist. Deutschland ist zum Beispiel eine parlamentarische Republik. (Der Bundestag waehlt den Bundeskanzler, und kann ihn jederzeit wieder absetzen.)
Die USA sind eine praesidiale Republik. ;)
Intolerist
30.10.2013, 22:40
Noch so ein China-Gläubiger...das mit den Kommunisten nimmt hier langsam überhand! :wand:
Ich hasse Komunismus aus eigener Erfahrung. Aber es ist nun mal Fakt. Ich glaube ja nicht daran sondern weiss es-
Und mit Komunismus hat China nicht viel gemein. In vielen Bereichen sind die kapitalistischer als die USA.
China natürlich. In maximal 5 Jahren sind sie die Weltwirtschaft Nummer 1.
Ja. Und China ist auch eine grosse alte Demokratie, mit Meinungs- und Religionsfreiheit. Zahllose Menschen aus armen und unterdrueckerischen Laendern wandern nach China aus, in der Erwartung, dort frei und gluecklich zu werden ... :haha:
Intolerist
30.10.2013, 22:42
Hm, in China tut der bisher auf Höchstdrehzahl laufende Wachstumsmotor gerade auch die ersten Huster, Peking spricht davon, das Wachstum bremsen zu wollen, und die mit der bisherigen Entwicklung verbundenen Lasten kann China aktuell nur wegen seiner Größe noch schultern.
Ja aber trotzdem werden sie die USA überholen. Mir ist das relativ ob China oder die USA die Nr 1 sind.
http://www.kirche-sydney.org.au/wp-content/uploads/2008/10/reformationstag.png
Morgen gedenken wir Protestanten der Reformation des Glaubens durch Martin Luther.
Auch wenn ich den Glauben sehr individuell auslege ist für mich immer noch Luthers Rückführung zum Ursprung das Maß aller Dinge.
Allein durch den Glauben, allein durch die Schrift, Allein durch Gnade, allein durch Christus!
40367
Glückwunsch allen Protestanten.
http://www.webstehle.de/kirchentellinsfurt/pfarramt/infos/info-reformat.jpg
Vorallem für uns Nationalprotestanten gilt auch hier, Deutsche Kultuer erhalten. Wir haben Reformationstag und nicht Halloween!!!
http://image.spreadshirt.net/image-server/v1/designs/10260549,width%3D190,height%3D190.png/reformationstag_design.png
http://view.stern.de/de/original/1252528/Erfurt-Martin-Luther-Reformationstag-Martin-Luther-Erfurt.jpg
Ein feste Burg ist unser Gott,
ein gute Wehr und Waffe---
weiter weiß ich nicht mehr.
Stopblitz
30.10.2013, 22:45
Ja. Und China ist auch eine grosse alte Demokratie, mit Meinungs- und Religionsfreiheit. Zahllose Menschen aus armen und unterdrueckerischen Laendern wandern nach China aus, in der Erwartung, dort frei und gluecklich zu werden ... :haha:
Und wer geht heute noch in die Unites States of Aids? Doch wohl nur noch Leute, die sich die Hose mit der Kneifzange zumachen.
Und wer geht heute noch in die Unites States of Aids? Doch wohl nur noch Leute, die sich die Hose mit der Kneifzange zumachen.
Ich z.B. im Herbst nächsten Jahres!
Intolerist
30.10.2013, 22:46
Ja. Und China ist auch eine grosse alte Demokratie, mit Meinungs- und Religionsfreiheit. Zahllose Menschen aus armen und unterdrueckerischen Laendern wandern nach China aus, in der Erwartung, dort frei und gluecklich zu werden ... :haha:
Wirklich Demokratisch sind die USA auch nicht. Da gibt es nur zwei Optionen ( Demokraten oder Republikaner ) und wirklich neutrale Medien sucht man bei euch auch vergeblich. Wer auswandert ( sei es in die USA oder in den Westen ) der tut dies um viel Geld zu verdienen und nicht weil er frei sein will.
Langwitsch
30.10.2013, 22:46
Und wer geht heute noch in die Unites States of Aids? Doch wohl nur noch Leute, die sich die Hose mit der Kneifzange zumachen.
Erwarte keine sinnvolle Antwort von einer Republikanerin.
Geronimo
30.10.2013, 22:46
Hm, in China tut der bisher auf Höchstdrehzahl laufende Wachstumsmotor gerade auch die ersten Huster, Peking spricht davon, das Wachstum bremsen zu wollen, und die mit der bisherigen Entwicklung verbundenen Lasten kann China aktuell nur wegen seiner Größe noch schultern.
Na na. Gerade du als CSAler solltest hier keine Entlastungsangriffe für diese Dingens da starten. Arbeiten wir lieber an ihrem Untergang. Übrigens - hast du jemals was von Carl Amery gelesen? Zwar ein Auserwählter, aber "An den Feuern der Leyermark" ist genial. Gemietetes Regiment CSA-Kavallerie in bayerischen Diensten im preußisch-österreichischen Krieg 1866. Die Geschichte wäre anders verlaufen.:haha:
Stopblitz
30.10.2013, 22:48
Ich z.B. im Herbst nächsten Jahres!
Selber schuld. Du tust mir leid.
Morgen gedenken wir Protestanten der Reformation des Glaubens durch Martin Luther.
Auch wenn ich den Glauben sehr individuell auslege ist für mich immer noch Luthers Rückführung zum Ursprung das Maß aller Dinge.
Ursprung war für Luther das Alte Testament, die Geschichte der Juden.
Wäre besser gewesen, wir Deutschen hätten uns diese Rückführung gespart und weiterhin mit dem Katholizismus an der Geschichte der Deutschen geschrieben.
Die aelteste konstante Demokratie der Welt, die zweitgroesste Demokratie der Welt nach Bevoelkerung, die groesste Wirtschaftsmacht der Welt, die fuehrende Nation der freien Welt, das Vorbild an Freiheit und Gerechtigkeit fuer Menschen in aller Welt ...
Was würde mit der USA geschehen wenn der Dollar nicht mehr die Leitwährung wäre ?
Stopblitz
30.10.2013, 22:50
Erwarte keine sinnvolle Antwort von einer Republikanerin.
Ich erwarte nicht von Amerikanern. Zumindest nichts gutes.
Langwitsch
30.10.2013, 22:51
Ich erwarte nicht von Amerikanern. Zumindest nichts gutes.
Naivität und Oberflächlichkeit sind schon einmal garantiert.
Selber schuld. Du tust mir leid.
Wieso? Für mich lohnt sich das finanziell richtig!
Es kommt ja immer drauf an, was für Perspektiven man hat!
Stopblitz
30.10.2013, 22:54
Wieso? Für mich lohnt sich das finanziell richtig!
Es kommt ja immer drauf an, was für Perspektiven man hat!
Du arbeitest dort temporär für eine deutsche Firma?
Intolerist
30.10.2013, 22:54
Ohne die Aussenpolitik wären die USA ein Land das ich mögen würde. Vor allem weil es ein land ist dass sich nicht so leicht von islamisten übernehmen lässt wie die meisten eropäischen Staaten
Stopblitz
30.10.2013, 22:55
Naivität und Oberflächlichkeit sind schon einmal garantiert.
Nicht gerade positive Eigenschaften.
OneDownOne2Go
30.10.2013, 22:55
Ich erinnere mal unverbindlich, dass es um den Reformationstag geht, nicht um die Frage, was von den USA zu halten wäre.
Wirklich Demokratisch sind die USA auch nicht. Da gibt es nur zwei Optionen ( Demokraten oder Republikaner ) und wirklich neutrale Medien sucht man bei euch auch vergeblich. Wer auswandert ( sei es in die USA oder in den Westen ) der tut dies um viel Geld zu verdienen und nicht weil er frei sein will.
Du darfst nicht vergessen, dass man amerikanische und deutsche Parteien nicht miteinander vergleichen kann. ;)
Ein Republikaner aus New Hampshire zum Beispiel ist jemand ganz anderes als ein Republikaner aus Texas oder aus Kalifornien. Und ein Demokrat aus Michigan ist jemand anderes als ein Demokrat aus Florida oder Colorado.
Wir haben ein Mehrheitswahlrecht, und Vorwahlen. Unsere Politiker sind viel weniger von einer zentralen Parteifuehrung abhaengig, und viel mehr von ihren Waehlern vor Ort. Viele Sachen, die in Deutschland der Bundestag entscheidet, entscheiden bei uns die Bundesstaaten und vor allem die Kommunen. Oft per Volksabstimmung.
"Ihr habt nur zwei Parteien," ist zu kurz gedacht. ;)
Und was neutrale Medien angeht - gibt es die in Deutschland?
Ohne das Internet - das in den USA entwickelt wurde - gaebe es hier doch auch nur Pro-Merkel-Propaganda. Wir haben nicht nur Fox News, wir haben hunderte regionale und lokale Radio- und Fernsehsender, und Zeitungen und Zeitschriften. Und wie gesagt - wir haben das Internet erfunden, wo jeder seine Meinung verbreiten kann.
Du arbeitest dort temporär für eine deutsche Firma?
Ich werde dort fest für eine deutsche Firma arbeiten!
Im Grunde bleibe ich bei meiner jetzigen Firma, wechsele nur auf eine höhere Position, die ich in Deutschland nicht bekomme!
Tantalit
30.10.2013, 23:00
Ohne die Aussenpolitik wären die USA ein Land das ich mögen würde. Vor allem weil es ein land ist dass sich nicht so leicht von islamisten übernehmen lässt wie die meisten eropäischen Staaten
Die USA wird ja auch von Juden regiert und die haben kein Interesse von Musels belästigt zu werden Europa darf ruhig im Chaos versinken, ein Konkurrent weniger.
Cerridwenn
30.10.2013, 23:01
Wenn das so ist, ist es kein Wunder dass das Heidentum keine Rolle spielt.
Das würde ich nicht so sagen. Es kommt darauf an was du willst.
Ist es dein Wunsch die Wurzeln einer authentischen Religion zu suchen und zu finden, Heidentum entwickelte sich aus den Anfängen der Menschheit, dann spielt es für Suchende eine große Rolle.
Hast du z.B. über "Catal Hüyük" gelesen?
Intolerist
30.10.2013, 23:01
Du darfst nicht vergessen, dass man amerikanische und deutsche Parteien nicht miteinander vergleichen kann. ;)
Ein Republikaner aus New Hampshire zum Beispiel ist jemand ganz anderes als ein Republikaner aus Texas oder aus Kalifornien. Und ein Demokrat aus Michigan ist jemand anderes als ein Demokrat aus Florida oder Colorado.
Wir haben ein Mehrheitswahlrecht, und Vorwahlen. Unsere Politiker sind viel weniger von einer zentralen Parteifuehrung abhaengig, und viel mehr von ihren Waehlern vor Ort. Viele Sachen, die in Deutschland der Bundestag entscheidet, entscheiden bei uns die Bundesstaaten und vor allem die Kommunen. Oft per Volksabstimmung.
"Ihr habt nur zwei Parteien," ist zu kurz gedacht. ;)
Und was neutrale Medien angeht - gibt es die in Deutschland?
Ohne das Internet - das in den USA entwickelt wurde - gaebe es hier doch auch nur Pro-Merkel-Propaganda. Wir haben nicht nur Fox News, wir haben hunderte regionale und lokale Radio- und Fernsehsender, und Zeitungen und Zeitschriften. Und wie gesagt - wir haben das Internet erfunden, wo jeder seine Meinung verbreiten kann.
Stimmt in Deutschland sind die Medien auch gleichgeschaltet. Und eine wirkliche Dedmokratie gibt es hier auch nicht. Wobei meiner Meinung nachr Demokratie überbewertet wird. Ja das Internet habt ihr erfunden aber ihr wollt es kontrollieren :D
Wenn ihr euch nicht soviel einmischen würdet in angelegenheiten anderer Länder dann würde ich euch echt mögen. Isch schwör :)
Geronimo
30.10.2013, 23:01
Ich erinnere mal unverbindlich, dass es um den Reformationstag geht, nicht um die Frage, was von den USA zu halten wäre.
Ich erinnere mal unverbindlich, dass es in diesem Strang u.a. um die Abschaffung des Reformationstags und die Implementierung völlig verquaster kindischer Konsumfeste wie dieses "Halloween" geht. Alles Hand in Hand mit der Schaffung einer NWO nach dreckiger Yankee-Diktion!
Alles klar?
Geronimo
30.10.2013, 23:03
Stimmt in Deutschland sind die Medien auch gleichgeschaltet. Und eine wirkliche Dedmokratie gibt es hier auch nicht. Wobei meiner Meinung nachr Demokratie überbewertet wird. Ja das Internet habt ihr erfunden aber ihr wollt es kontrollieren :D
Wenn ihr euch nicht soviel einmischen würdet in angelegenheiten anderer Länder dann würde ich euch echt mögen. Isch schwör :)
Unsinn. Haben sie auch nicht "erfunden". Das war CERN in Genf. Menno.:auro:
Intolerist
30.10.2013, 23:05
Unsinn. Haben sie auch nicht "erfunden". Das war CERN in Genf. Menno.:auro:
Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben dass das Internet von der US Armee entwickelt wurde aber kann mich auch irren. Aber McDonalds ( ab und zu ) und Coca Cola mag ich trotzdem :D
Langwitsch
30.10.2013, 23:05
Das würde ich nicht so sagen. Es kommt darauf an was du willst.
Ist es dein Wunsch die Wurzeln einer authentischen Religion zu suchen und zu finden, Heidentum entwickelte sich aus den Anfängen der Menschheit, dann spielt es für Suchende eine große Rolle.
Hast du z.B. über "Catal Hüyük" gelesen?
Hast du kein Interesse an einer Renaissance des Heidentums?
Al Gore hat das Internet erfunden! Menno. :hmm:
Geronimo
30.10.2013, 23:08
Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben dass das Internet von der US Armee entwickelt wurde aber kann mich auch irren. Aber McDonalds ( ab und zu ) und Coca Cola mag ich trotzdem :D
Gähn. Es gab das Arpa-Net und so was. Hat aber nix mit dem www zu tun. Na ja. Ein Vorläufer. Die Amis und Russen hätten Tim Berners-Lee gerne erschossen.
Ursprung war für Luther das Alte Testament, die Geschichte der Juden.
Wäre besser gewesen, wir Deutschen hätten uns diese Rückführung gespart und weiterhin mit dem Katholizismus an der Geschichte der Deutschen geschrieben.
Ich habe mir mal meinen ältesten Brockhaus durchgelesen und sagen wir es mal so,
Luther war mit Sicherheit kein Judenfreund.
40381
Ist schon Bemerkenswert wie vor knapp 200 Jahre über Juden gedacht wurde
Cerridwenn
30.10.2013, 23:14
Hast du kein Interesse an einer Renaissance des Heidentums?
Das läßt sich nicht wieder im großen Stil zurückholen. Die Menschen heute, denen ein IPhone an der Stirn angewachsen ist, werden sich eher dem Spaghettimonster zuwenden.
http://www.kirche-sydney.org.au/wp-content/uploads/2008/10/reformationstag.png
Morgen gedenken wir Protestanten der Reformation des Glaubens durch Martin Luther.
Auch wenn ich den Glauben sehr individuell auslege ist für mich immer noch Luthers Rückführung zum Ursprung das Maß aller Dinge.
Allein durch den Glauben, allein durch die Schrift, Allein durch Gnade, allein durch Christus!
40367
Glückwunsch allen Protestanten.
http://www.webstehle.de/kirchentellinsfurt/pfarramt/infos/info-reformat.jpg
Vorallem für uns Nationalprotestanten gilt auch hier, Deutsche Kultuer erhalten. Wir haben Reformationstag und nicht Halloween!!!
http://image.spreadshirt.net/image-server/v1/designs/10260549,width%3D190,height%3D190.png/reformationstag_design.png
http://view.stern.de/de/original/1252528/Erfurt-Martin-Luther-Reformationstag-Martin-Luther-Erfurt.jpg
Jawohl, Glueckwunsch den Protestanten, ihr Verraeter. :D
OneDownOne2Go
30.10.2013, 23:17
Ich erinnere mal unverbindlich, dass es in diesem Strang u.a. um die Abschaffung des Reformationstags und die Implementierung völlig verquaster kindischer Konsumfeste wie dieses "Halloween" geht. Alles Hand in Hand mit der Schaffung einer NWO nach dreckiger Yankee-Diktion!
Alles klar?
Geht es nicht. Nicht um die Yanks, nicht ehrlich im Halloween und schon gar nicht um die NWO. Also, tu' mir den Gefallen...
Geronimo
30.10.2013, 23:22
Geht es nicht. Nicht um die Yanks, nicht ehrlich im Halloween und schon gar nicht um die NWO. Also, tu' mir den Gefallen...
Nein. Sehe ich komplett anders. Ich meine genau das, was ich geschrieben habe. Was andere schreiben habe ich nicht zu verantworten. Aber du hast jetzt sicher eine andere Perspektive.
Jetzt wird es wohl endgültig Zeit für mich zu gehen. Schade.
Stopblitz
31.10.2013, 05:50
Ich werde dort fest für eine deutsche Firma arbeiten!
Im Grunde bleibe ich bei meiner jetzigen Firma, wechsele nur auf eine höhere Position, die ich in Deutschland nicht bekomme!
Meinen Glückwunsch, damit wirst du dann aber kein US-Amerikaner im üblichen Sinne. Ich würde mich an deiner Stelle auch hüten diesen Schritt zu gehen, denn Obama-Land ist abgebrannt. Der Laden dort ist fertig.
Casus Belli
31.10.2013, 06:26
Ursprung war für Luther das Alte Testament, die Geschichte der Juden.
Wäre besser gewesen, wir Deutschen hätten uns diese Rückführung gespart und weiterhin mit dem Katholizismus an der Geschichte der Deutschen geschrieben.
Hy Krabat, ist das wirklich war du nach all den Jahren???
Gerade du weißt doch aber sehr genau das Luther nicht die Spaltung wollte sondern nur eine Glaubensrückführung. Das wäre auch in der Katholischen Kirche möglich gesesen?
Casus Belli
31.10.2013, 06:28
Das ist die Spitze der Verirrung.
Wohl wahr Cerri.
Casus Belli
31.10.2013, 06:36
Jawohl, Glueckwunsch den Protestanten, ihr Verraeter. :D
Verräter an Rom? Das mag sein! Aber Treuer im Glauben an Gott.
Verräter an Rom? Das mag sein! Aber Treuer im Glauben an Gott.
Suum cuique. Gott ist ja nicht entscheidend, der existiert ja nicht. :D
Casus Belli
31.10.2013, 06:47
Auch vor Martin Luther machten sich sozusagen "Vorreformatorische" Ideen breit. Es brodelte sozusagen an allen Ecken und Enden an der zu derzeit Katholischen Irrlehre. Auch wenn natürlich bekannt ist das die Reformation viele Faktoren hat und die Religiösen nur ein Teil davon sind.
Reformbewegungen
John Wyclif
Schon vor dem eigentlichen Beginn der Reformation gab es innerkirchliche Reformbemühungen. Der Pfarrer John Wyclif, der im 14. Jahrhundert in England wirkte, gilt als „Vorläufer der Reformation“. Zunächst Lehrer in Oxford, übernahm er 1374 eine Pfarrei in Lutterworth. Zu diesem Zeitpunkt herrschte in England wegen der Steuern, die an Rom abzuführen waren, eine stark antipäpstliche Stimmung. Wyclif vertrat unter Berufung auf die Bibel ein kirchliches Reformprogramm und kritisierte offen die Missstände im Klerus. Er lehnte Bilder-, Heiligen- und Reliquienkult sowie Zölibat und Transsubstantiationslehre ab. Für seine Reformvorschläge erhielt er zunächst Unterstützung vom englischen König, der um eine größere Autonomie der Kirche in England bemüht war. Nachdem der Papst einen Prozess gegen Wyclif eingeleitet hatte, bezeichnete dieser ihn als „Antichrist“. Durch den Einfluss der Orden wurden Wyclifs Lehren von der Universität und der Synode als häretisch verurteilt, Wyclif selbst aber aus Angst vor einem Volksaufstand nicht angeklagt. Erst das Konstanzer Konzil verurteilte ihn 1415 zum Ketzer und ließ seine Gebeine posthum verbrennen. Seine Ideen lebten in der Bewegung der Lollarden weiter.http://de.wikipedia.org/wiki/Reformation
Casus Belli
31.10.2013, 06:54
Ursprung war für Luther das Alte Testament, die Geschichte der Juden.
Das, bester Krabat hast du dir leider malwieder aus den Fingern gezogen. Als Bettelmönch der Augustiner lag Luthers Interesse viel Weitläufiger an Glaubenstheorien.
Die Auslegung des Römerbriefs und die intensive Beschäftigung mit der paulinischen Theologie beeinflussten sein Denken zutiefst. Luther hatte bis dahin immer am Bewusstsein seiner Sündhaftigkeit und des drohenden Gerichts gelitten. Der Begriff der „Gerechtigkeit Gottes“ war ihm zutiefst verhasst. Seinem damaligen Gerechtigkeitsbegriff lag die Vorstellung der iusititia distributiva („verteilende Gerechtigkeit“) zugrunde. Nach dieser Gerechtigkeitskonzeption bekommt jeder das, was ihm zusteht (suum cuique – jedem das Seine). Durch die Beschäftigung mit der paulinischen Rechtfertigungslehre erschloss sich Luther ein neues Verständnis der Gerechtigkeit Gottes, die er nun als iustitia passiva verstand: „Denn darin wird offenbart die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, welche kommt aus Glauben in Glauben; wie geschrieben steht: ‚Der Gerechte wird aus Glauben leben.‘“ (Röm 1,17 LUT). Gott ist gerecht, indem er gerecht macht. Der Sünder kann seine Rechtfertigung also nicht durch Werke verdienen, sondern nur im Glauben von Gott gerechtfertigt werden.wiki
Casus Belli
31.10.2013, 06:57
Ich habe mir mal meinen ältesten Brockhaus durchgelesen und sagen wir es mal so,
Luther war mit Sicherheit kein Judenfreund.
40381
Ist schon Bemerkenswert wie vor knapp 200 Jahre über Juden gedacht wurde
detti, um Gottes Willen thematisiere hier bloß nicht den Antijudaismus des Martin Luther. Dann gerät das Thema in eine ganz andere Richtung.
Ja es ist bekannt das Luther in jungen Jahren ein Freund der Juden war, und ja es ist bekannt das er in späteren Jahren die Juden hasste weil sie alles ablehnten wofür er im Leben kämpfte.
Seine Schriften über die Juden sind auch bekannt, und bei aller härte muss man bedenken das der Ton in dieser Zeit ein anderer war was Luther auch wiederspiegelt.
Aber das alles ist ein Thema auf das man Luther gern reduziert, das läge mir fern. Sein Lebenswerk ist eben die Rückführung zu Gott, und nicht sein Zwist mit den Juden.
Demokrat
31.10.2013, 07:25
Halloween oder auch der Valentinstag wurden hier von der Werbewirtschaft eingeführt, und es geht an diesen Tagen ausschließlich darum zu konsumieren.
Bergischer Löwe
31.10.2013, 07:30
Halloween oder auch der Valentinstag wurden hier von der Werbewirtschaft eingeführt, und es geht an diesen Tagen ausschließlich darum zu konsumieren.
Die Halloween-Manie der Medien und des Einzelhandels hat aber in den vergangenen Jahren erheblich nachgelassen. Die Mitte des Jahrzehnts quasi allgegenwärtigen Kürbisse, Kürbislampen, Masken und sonstiger China-Tinnef sind so gut wie verschwunden und haben (bei uns zumindest) bereits den Adventsartikeln Platz machen müssen. Ist zwar noch ein bißchen früh - schließlich gab es bei uns schon Christstollen, Dominosteine und Printen im August zu kaufen - aber dagegen habe ich nichts.
Auch der sogenannte Valentinstag scheint nur noch in der Grußkarten-, Süßwaren- und Floristenszene stattzufinden. Der Rest scheint sich damit abgefunden zu haben, daß dieser Versuch der Implementierung von kulturfremden US Traditionen in Deutschland ebenso gescheitert ist, wie 1945 der Versuch der westdeutschen Jugend das Baseballspiel näherzubringen, um den Fußball als "kriegerische" Sportart zu verdrängen.
detti, um Gottes Willen thematisiere hier bloß nicht den Antijudaismus des Martin Luther. Dann gerät das Thema in eine ganz andere Richtung.
Ja es ist bekannt das Luther in jungen Jahren ein Freund der Juden war, und ja es ist bekannt das er in späteren Jahren die Juden hasste weil sie alles ablehnten wofür er im Leben kämpfte.
Seine Schriften über die Juden sind auch bekannt, und bei aller härte muss man bedenken das der Ton in dieser Zeit ein anderer war was Luther auch wiederspiegelt.
Aber das alles ist ein Thema auf das man Luther gern reduziert, das läge mir fern. Sein Lebenswerk ist eben die Rückführung zu Gott, und nicht sein Zwist mit den Juden.
du hast Recht,
Entschuldigung
J****, wie oft muss ich es noch sagen? Es geht bei Halloween weder um Politik, noch um Religion!
Es geht einzig darum, K-I-N-D-E-R-N eine Freude zu machen! Diesen suessen kleinen Wesen mit grossen Herzen voller Liebe, und klugen Koepfen voller Neugier und Fantasie!
Wie kann man sich da nur so nickelig anstellen, und ueber "Erwachsenenprobleme" wie Religion und Politik lamentieren?
Du nennst es "Kindern eine Freude machen", ich nenne es, Kinder zum Betteln animieren.
Gott sei Dank hat dieser Brauch in unserer Gegend noch immer relativ wenige Anhänger und ich hoffe schwer, dass das auch so bleibt. Man sieht hier nur vereinzelt diese bettelnden und erpressenden Kinder und es sind fast ausschließlich Kinder von Leuten, die meinen, jede Modeerscheinung mitmanchen zu müssen.
Tjaja, Halloween. In Amerika ein fröhliches Kinderfest, hierzulande nur die x-te Gelegenheit für die üblichen Verdächtigen, saufend und pöbelnd durch die Straßen zu ziehen. Bin gespannt, ob auch heute wieder Leute versuchen, meine Haustür einzutreten oder sonstig sachbeschädigend zu wirken.
Morgen dann an dieser Stelle: eine Blütenlese der schönsten Polizeiberichte über die lustigen Ereignisse dieser Nacht. Gibt's dann unter diesem Link:
Polizeimeldungen zu "Halloween". (http://www.presseportal.de/polizeipresse/suche.htx?pol=1&w=public_service&q=Halloween)
Ein Volk, das literweise überzuckerte Fassbrause mit Fichtennadelgeschmack säuft, gesinterte Fleischklöpse mit zu hohem Fettanteil und pfundweise ölgesättigte Kartoffelstäbchen frisst, hat sich auch Helloween redlich verdient.
Jedem das Seine.
Brotzeit
31.10.2013, 09:36
Tjaja, Halloween. In Amerika ein fröhliches Kinderfest, hierzulande nur die x-te Gelegenheit für die üblichen Verdächtigen, saufend und pöbelnd durch die Straßen zu ziehen. Bin gespannt, ob auch heute wieder Leute versuchen, meine Haustür einzutreten oder sonstig sachbeschädigend zu wirken.
Morgen dann an dieser Stelle: eine Blütenlese der schönsten Polizeiberichte über die lustigen Ereignisse dieser Nacht. Gibt's dann unter diesem Link:
Polizeimeldungen zu "Halloween". (http://www.presseportal.de/polizeipresse/suche.htx?pol=1&w=public_service&q=Halloween)
UND ?
"Und weiter?" .........
Brotzeit
31.10.2013, 09:37
Du nennst es "Kindern eine Freude machen", ich nenne es, Kinder zum Betteln animieren.
Gott sei Dank hat dieser Brauch in unserer Gegend noch immer relativ wenige Anhänger und ich hoffe schwer, dass das auch so bleibt. Man sieht hier nur vereinzelt diese bettelnden und erpressenden Kinder und es sind fast ausschließlich Kinder von Leuten, die meinen, jede Modeerscheinung mitmanchen zu müssen.
Ich hoffe du bis auch dafür , daß man die "Sternsinger" abschafft .....
Das ist auch Bettelei!
Langwitsch
31.10.2013, 09:39
Ich wohne im "Grenzgebiet" Bayern-Thüringen.
Heute haben die Thüringer ihren Feiertag und morgen wir Bayern. Am Konsumverhalten der Leute, kann man feststellen, dass ihnen diese Feiertage scheissegal sind. Heute kommen die Thüringer scharenweise zu uns um die Konsumtempel aufzusuchen und morgen fahren unsere Konsumzombies rüber.
Diese Leute wissen die sozialen Errungenschaften keineswegs zu schätzen, womöglich hätten sie am liebsten 24/7 als Öffnungszeiten...hier fängt Solidarität an, sollte man annehmen.
Casus Belli
31.10.2013, 09:51
du hast Recht,
Entschuldigung
Kein Grund sich zu Entschuldigen detti. :)
Casus Belli
31.10.2013, 09:53
Halloween oder auch der Valentinstag wurden hier von der Werbewirtschaft eingeführt, und es geht an diesen Tagen ausschließlich darum zu konsumieren.
In der Kürze liegt die Würze, dem kann man sich anschließen.
Bei Halloween gibt es keinen Heidnische Sinn mehr wie im Irischen Ursprung. Hier ist es einzig ein Amerikanisches Konsumfest.
Ich hoffe du bis auch dafür , daß man die "Sternsinger" abschafft .....
Das ist auch Bettelei!
Quatsch. Sternsinger sind putzig.
Casus Belli
31.10.2013, 09:55
Ein Volk, das literweise überzuckerte Fassbrause mit Fichtennadelgeschmack säuft, gesinterte Fleischklöpse mit zu hohem Fettanteil und pfundweise ölgesättigte Kartoffelstäbchen frisst, hat sich auch Helloween redlich verdient.
Jedem das Seine.
Sehr Phoetisch formuliert. :)
Brotzeit
31.10.2013, 10:00
Quatsch. Sternsinger sind putzig.
Ich finde es nicht putzig das man unter Missbrauch von Kindenr in dem so an die rudimentärsten Instinkte der Menschen appeliert bettelt ...
Diese Art des Betteln ist auch ein Grund warum die Kirche heute so unermesslich reich ist...
Brotzeit
31.10.2013, 10:03
Ich wohne im "Grenzgebiet" Bayern-Thüringen.
Heute haben die Thüringer ihren Feiertag und morgen wir Bayern. Am Konsumverhalten der Leute, kann man feststellen, dass ihnen diese Feiertage scheissegal sind. Heute kommen die Thüringer scharenweise zu uns um die Konsumtempel aufzusuchen und morgen fahren unsere Konsumzombies rüber.
Diese Leute wissen die sozialen Errungenschaften keineswegs zu schätzen, womöglich hätten sie am liebsten 24/7 als Öffnungszeiten...hier fängt Solidarität an, sollte man annehmen.
Du forderst Respekt ?
Du forderst Solidarität ?
Du forderst Respekt unter dem Deckmäntelchen der Solidarität ?
Du forderst Respekt für die Kirche und deren Traditionen im Rahmen der Solidarität ?
Soll die Kirche erst mal Respekt für die Opfer ihrer Morde zollen und die Menschen nicht mehr belügen und betrügen!
Ich finde es nicht putzig das man unter Missbrauch von Kindenr in dem so an die rudimentärsten Instinkte der Menschen appeliert bettelt ...
Diese Art des Betteln ist auch ein Grund warum die Kirche heute so unermesslich reich ist...
Kommt darauf an. Kommt das Geld dem zugute, wofuer es gedacht ist eigentlich, verdient die Kirche gar nichts daran.
Brotzeit
31.10.2013, 10:05
Kommt darauf an. Kommt das Geld dem zugute, wofuer es gedacht ist eigentlich, verdient die Kirche gar nichts daran.
Wie viel kommt bei Denen, für die diese Spende bedacht war an ?
Wie viel kommt bei Denen, für die diese Spende bedacht war an ?
Ich arbeite nicht fuer die Kirche.
Brotzeit
31.10.2013, 10:07
Ich arbeite nicht fuer die Kirche.
"Sorry!" Das war nicht die richtige Antwort ....
"Sorry!" Das war nicht die richtige Antwort ....
Na wenn du internen Einblick hast, dann lass hoeren.
Langwitsch
31.10.2013, 10:11
Du forderst Respekt ?
Du forderst Solidarität ?
Du forderst Respekt unter dem Deckmäntelchen der Solidarität ?
Du forderst Respekt für die Kirche und deren Traditionen im Rahmen der Solidarität ?
Soll die Kirche erst mal Respekt für die Opfer ihrer Morde zollen und die Menschen nicht mehr belügen und betrügen!
Dir ist aber schon klar dass wir in keinem theokratischem Land leben?
In der Kürze liegt die Würze, dem kann man sich anschließen.
Bei Halloween gibt es keinen Heidnische Sinn mehr wie im Irischen Ursprung. Hier ist es einzig ein Amerikanisches Konsumfest.
Der Treppenwitz daran ist ja der Umstand, daß der reine Konsumcharakter erst beim Reimport nach Deutschland so richtig zutagegetreten ist. In den USA geht es nach wie vor zuerst um ein Fest für Kinder.
Stopblitz
31.10.2013, 12:41
In den USA geht es nach wie vor zuerst um ein Fest für Kinder.
Was spricht dagegen, dass es das auch hier ist?
Was spricht dagegen, dass es das auch hier ist?
Die Erfahrung.
Rumburak
31.10.2013, 12:43
Als ich Kind war, gab es dann noch schulfrei, mittlerweile gibt es das nicht mehr.
Auch wenn ich mich nicht mehr als Christin bezeichnen würde - ich denke da dennoch dran, da ich ohne Luther nicht leben würde.
Und gegen Halloween/Samhain habe ich auch nichts. Ich stand schon immer auf gruselige Sachen und Übersinnliches. Aber ich feiere das nicht großartig und konsumiere nicht anders als sonst.
Bei uns in Sachsen ist heute Feiertag.
Stopblitz
31.10.2013, 12:45
Die Erfahrung.
Welche Erfahrung? Die das sich Kinder freuen und eine schöne Zeit haben? Mich stört das nicht.
Sprecher
31.10.2013, 12:47
Welche Erfahrung? Die das sich Kinder freuen und eine schöne Zeit haben? Mich stört das nicht.
Deshalb muß man aber keinen Yankee-Dreck übernehmen. Für die Kinder gbt es ja z.B. auch den St. Martinstag.
Welche Erfahrung? Die das sich Kinder freuen und eine schöne Zeit haben? Mich stört das nicht.
Nein, das ist heirzulande eine völlig traditonslose, künstlich aufgepappte Eventsache, mit der den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen wird. Zudem ein willkommener Anlaß für das asoziale Pack, bierflaschenschwingend durch die Straßen zu ziehen und gern mal eine Spur der Verwüstung hinter sich zu lassen. Wie schon erwähnt, letztes Jahr haben ein paar von dieser Sorte versucht, meine Haustür einzutreten. Ich bin rechtzeitig dazwischengegangen und du kannst mir glauben, ich war dabei nicht freundlich. Daß ausgerechnet ein Nationaler wie du nicht gegen solche gesellschaftlichen Degenerationserscheinungen eingestellt ist, wundert mich doch sehr.
Senator74
31.10.2013, 12:55
Nein, das ist heirzulande eine völlig traditonslose, künstlich aufgepappte Eventsache, mit der den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen wird. Zudem ein willkommener Anlaß für das asoziale Pack, bierflaschenschwingend durch die Straßen zu ziehen und gern mal eine Spur der Verwüstung hinter sich zu lassen. Wie schon erwähnt, letztes Jahr haben ein paar von dieser Sorte versucht, meine Haustür einzutreten. Ich bin rechtzeitig dazwischengegangen und du kannst mir glauben, ich war dabei nicht freundlich. Daß ausgerechnet ein Nationaler wie du nicht gegen solche gesellschaftlichen Degenerationserscheinungen eingestellt ist, wundert mich doch sehr.
Gewachsene Tradition hat etwas von Werthaftigkeit und der Kommerz ist eine Randerscheinung, bei den "events" von heute ist es wohl umgekehrt!!
Senator74
31.10.2013, 12:57
Deshalb muß man aber keinen Yankee-Dreck übernehmen. Für die Kinder gbt es ja z.B. auch den St. Martinstag.
Die Umzüge mit den Laternen finden schon für Kindergarten-Kinder und Schulkinder statt und sind nach wie vor recht beliebt!!
Ich hoffe du bis auch dafür , daß man die "Sternsinger" abschafft .....
Das ist auch Bettelei!
Auch wenn du jetzt nicht da bist, so antworte ich trotzdem, denn der Vergleich hinkt gewaltig. Ich habe nämlich noch nie erlebt, dass Sternsinger etwas fordern!
Stopblitz
31.10.2013, 13:00
Deshalb muß man aber keinen Yankee-Dreck übernehmen. Für die Kinder gbt es ja z.B. auch den St. Martinstag.
Der St. Martinstag wird doch gerade abgeschafft zwecks Multikulti. Bei Kindern sollte man etwas großzügig sein.
Stopblitz
31.10.2013, 13:05
Nein, das ist heirzulande eine völlig traditonslose, künstlich aufgepappte Eventsache, mit der den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen wird. Zudem ein willkommener Anlaß für das asoziale Pack, bierflaschenschwingend durch die Straßen zu ziehen und gern mal eine Spur der Verwüstung hinter sich zu lassen. Wie schon erwähnt, letztes Jahr haben ein paar von dieser Sorte versucht, meine Haustür einzutreten. Ich bin rechtzeitig dazwischengegangen und du kannst mir glauben, ich war dabei nicht freundlich. Daß ausgerechnet ein Nationaler wie du nicht gegen solche gesellschaftlichen Degenerationserscheinungen eingestellt ist, wundert mich doch sehr.
Vielleicht bin ich nicht ganz so national, wie du es gerne hättest. Die Masse der besoffenen Kinder in unserer Straße war bis jetzt recht überschaubar. Ich denke unsere Verbotsgesellschaft sollte mal etwas lockerer werden was Kinder angeht. Die sind schließlich mehr als bloße künftige Schröpfsklaven für dieses kaputte System.
Cerridwenn
31.10.2013, 16:29
Wohl wahr Cerri.
Danke!:D
Tjaja, Halloween. In Amerika ein fröhliches Kinderfest, hierzulande nur die x-te Gelegenheit für die üblichen Verdächtigen, saufend und pöbelnd durch die Straßen zu ziehen. Bin gespannt, ob auch heute wieder Leute versuchen, meine Haustür einzutreten oder sonstig sachbeschädigend zu wirken.
Na ja, bei uns hier im Prenzlauer Berg klingelt man höflich und hämmert dann gegen die Tür. Außerdem ist hier ein Erwachsener dabei. Das ist in USA auch üblich. Man gibt Bonbons und Schokolade.
Eventuell sind es die Zigeuner,Türken, Neger und Araber, Deine heißgeliebten Freunde, die versuchen die Tür einzutreten, oder vielleicht hast Du Dich letztens im Darkroom asozialer benommen, als selbst die es hinnehmen möchten.
Na ja, bei uns hier im Prenzlauer Berg klingelt man höflich und hämmert dann gegen die Tür. Außerdem ist hier ein Erwachsener dabei. Das ist in USA auch üblich. Man gibt Bonbons und Schokolade.
Eventuell sind es die Zigeuner,Türken, Neger und Araber, Deine heißgeliebten Freunde, die versuchen die Tür einzutreten, oder vielleicht hast Du Dich letztens im Darkroom asozialer benommen, als selbst die es hinnehmen möchten.
Es ist wieder da. Wie haben wir dich vermißt.
Koslowski
31.10.2013, 18:28
Ich hab grad son paar Hellodoof-Rotzblagen gesehn. Leider hat ich nix zum werfen.
Casus Belli
31.10.2013, 18:31
Bei uns wenig Kinder, aber ein haufen Halloweenpartys. Hab heut schon ein paar versoffene Jugendliche mit nem Kasten Bier zur Straßenbahn schlendern sehen. Es knallt auch überall.
Tja, We're all living in Amerika, Coca-Cola, sometimes war....
Auf NTV kam erst ein Bericht das der Einzelhandel gute Gewinne gemacht habe aber das sei "natürlich nur" ein Nebeneffekt. Irre wie bescheuert die Menschen sind. Die Körper erschlafft die Seelen verödet.
Luther und die Reformation lassen sich halt nicht sogut vermarkten auf dem Rücken von Kleinkindern.
Ist es moeglich, dass einige von euch Halloween einfach doof finden wollen, und sich dann einen Grund dafuer suchen? :hmm:
Wenn ich sowas lese ...
Du nennst es "Kindern eine Freude machen", ich nenne es, Kinder zum Betteln animieren.
Gott sei Dank hat dieser Brauch in unserer Gegend noch immer relativ wenige Anhänger und ich hoffe schwer, dass das auch so bleibt. Man sieht hier nur vereinzelt diese bettelnden und erpressenden Kinder und es sind fast ausschließlich Kinder von Leuten, die meinen, jede Modeerscheinung mitmanchen zu müssen.
... bekomme ich das Gefuehl. :schnief:
Halloween hat nichts mit Betteln oder Vandalismus zu tun. Es geht um Dinge, die Kindern Spass machen: Sie duerfen sich verkleiden, nach Sonnenuntergang herumstreifen (von einem Erwachsenen begleitet), andere Leute erschrecken und bekommen Suessigkeiten geschenkt.
Was ist denn fuer einige nur so schlimm daran?
Casus Belli
31.10.2013, 18:37
Ist es moeglich, dass einige von euch Halloween einfach doof finden wollen, und sich dann einen Grund dafuer suchen? :hmm:
Wenn ich sowas lese ...
... bekomme ich das Gefuehl. :schnief:
Halloween hat nichts mit Betteln oder Vandalismus zu tun. Es geht um Dinge, die Kindern Spass machen: Sie duerfen sich verkleiden, nach Sonnenuntergang herumstreifen (von einem Erwachsenen begleitet), andere Leute erschrecken und bekommen Suessigkeiten geschenkt.
Was ist denn fuer einige nur so schlimm daran?
Niemand kann Kindern böse sein, darauf baut ja auch der Konsum und Komerz auf. Es ist ähnlich wie mit den Mcdonalds Werbungen. Die Kinder wollen halt unbedingt hin und das Zeug essen durch das sie im Alter an Krebs verenden. Der Gruppenzwang zwingt die Eltern dazu ihren Kindern damit ein kurzes Leben zu bescheren. Bedenkt man das wir alle, zumindest im Osten der Republik das Glück hatten ohne diese Schlammfraß aufzuwachsen warum nehmen wir uns dann jetzt das Recht andere Menschen damit zu vergiften? Weil es den Konsum ankurbelt.
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/1174938_451031685006252_1909476223_n.jpg
Niemand kann Kindern böse sein, wenn kleine Kinder hier klingeln und mit den Eltern dabei um Süßigkeiten bitten kann natürlich keiner böse sein. Nicht die Kinder sind das Problem, es sind die Eltern. Nungut wäre es denn so das es wirklich ein Kinderfest ist könnte ich damit leben, leider ist es hier bei uns so das Halbstarke sich vollsaufen weil sie den Brückentag haben.
Koslowski
31.10.2013, 18:41
Was ist denn fuer einige nur so schlimm daran?
Es ist eine Verballhornung jahrtausendealter Bräuche. Die Verbundenheit zu den Ahnen über deren Tod hinaus wird ins Lächerliche gezogen. Zum Kotzen!
Casus Belli
31.10.2013, 18:44
Es ist eine Verballhornung jahrtausendealter Bräuche. Die Verbundenheit zu den Ahnen über deren Tod hinaus wird ins Lächerliche gezogen. Zum Kotzen!
Grundproblem ist auch der fehlende Traditionalismus in Deutschland. Amerika hat diesen Traditionalismus, wir nicht. Weil alles was über 1000 Jahre in Deutschland gewachsen ist heute verpöhnt wird.
Casus Belli
31.10.2013, 18:49
Was ist denn fuer einige nur so schlimm daran?
Im Grunde nix, ich mag Irland schon weil ich Whiskytrinker bin. Ich mag auch die Kultur in anderen Ländern erkunden, doch vor der eigenen Tür möchte man doch irgendwie die Heimat bewahrt wissen. Und gerade die Amerikaner haben einen hohen Nationalstolz, die sollten sowas auch verstehen.
Dafuer dass manche Erwachsene sich in Deutschland (in den USA auch, nebenbei) an Halloween schlecht benehmen, kann ja nun das Fest nichts. Schimpft auf diese Leute, schimpft nicht auf Halloween!
Und was heisst immer "Konsum?" Halloween zu feiern kostet nicht viel Geld! Mit etwas Fantasie kann man aus alten Kleidern und Sachen die man sowieso zu Hause hat ein Kostuem und Dekoration basteln. Und eine Schuessel mit Suessigkeiten zu fuellen kostet auch nicht die Welt.
OneDownOne2Go
31.10.2013, 18:51
Grundproblem ist auch der fehlende Traditionalismus in Deutschland. Amerika hat diesen Traditionalismus, wir nicht. Weil alles was über 1000 Jahre in Deutschland gewachsen ist heute verpöhnt wird.
Am wenigsten Tradition lebt aber in der protestantischen PolCor-Zeitgeist-Kirche käßmann'scher Prägung, die sogar die Bibel "in gerechter Sprache" neu herausgegeben hat. :vogel:
So leid es mir tut, aber ihre eigentliche gesellschaftliche Stellung hat die EKD selbst, freiwillig und ohne Not aufgegeben...
Casus Belli
31.10.2013, 18:54
Am wenigsten Tradition lebt aber in der protestantischen PolCor-Zeitgeist-Kirche käßmann'scher Prägung, die sogar die Bibel "in gerechter Sprache" neu herausgegeben hat. :vogel:
So leid es mir tut, aber ihre eigentliche gesellschaftliche Stellung hat die EKD selbst, freiwillig und ohne Not aufgegeben...
"Die EKD" ist ein loser Bund reformierter Kirchen, "Die Käßmann" ist nicht "Papst" der EKD. Entweder man befasst sich mit dem Glauben oder aber mit Medienhuren wie Käßmann. Ich weiß nicht warum hier jemand Käßmann als Maß für den Protestantismus nimmt, weil es auf RTL2 in den Nachrichten kam?
Üblich ist die Lutherbibel 1912, das ist nach wie vor so. Obs nun Käßi will oder nicht.
Konservatismus ist nach wie vor vorhanden in reformierten Kirchen egal ob nun die in der EKD oder den Freikirchlichen. Man sollte sich nurmal mehr mit dem Glauben und der eigenen GEmeinde befassen und nicht zusehr mit Weinverkostern die für ihre Buchvermarktung ständig Medienpräsent sein müssen wie Käßmann.
Im Protestantismus spielt die einfach mal garkeine Rolle.
OneDownOne2Go
31.10.2013, 18:56
"Die EKD" ist ein loser Bund reformierter Kirchen, "Die Käßmann" ist nicht "Papst" der EKD. Entweder man befasst sich mit dem Glauben oder aber mit Medienhuren wie Käßmann. Ich weiß nicht warum hier jemand Käßmann als Maß für den Protestantismus nimmt, weil es auf RTL2 in den Nachrichten kam?
Üblich ist die Lutherbibel 1912, das ist nach wie vor so. Obs nun Käßi will oder nicht.
Und wegen des allgemein so gesunden Zustandes und der vitalen Traditionspflege der Protestanten hast du dich der ENiD angeschlossen?
Casus Belli
31.10.2013, 18:59
Und wegen des allgemein so gesunden Zustandes und der vitalen Traditionspflege der Protestanten hast du dich der ENiD angeschlossen?
Die obere Riege der EKD hat sich immer angepasst, sie waren Kaisertreu, Hiltertreu und sind nun Mulitikultitreu. Was hast du erwartet von denen? Die Kirche besteht aber aus den Mitgliedern und den Gläubigen und nicht nur dem Klerus. Die Evangelische Notgemeinschaft zeigt eben das es unsere Konservativen Strömungen innerhalb der Reformierten Kirche noch gibt. Und das ist ganz nach Luther, aber sowas interessiert keinen und as kommt eben nicht im "Fernsehen". Alle Mitglieder der Evangelischen Kirche sollen nun alle Multikulturelle Spinner sein? Ich bin Mitglied mache ich denn diesen Eindruck?
Das der Zustand in der EKD nicht gesund ist zeigt die schwindende Interesse, das liegt aber eher daran das man eben nicht rein Traditionalistisch mal die Bibel aufschlägt sondern beschissene Bücher von der versoffenen Käßmann liest. Auch heute gilt noch Luthers Wort, Allein der Glaube, Allein Christus....und nicht Margot Käßmann!
Das die EKD ein Problem damit hat sich jeweiligen Systemen anzubiedern bestreite ich nicht, aber das ist hier nicht Thema.
OneDownOne2Go
31.10.2013, 19:13
Die obere Riege der EKD hat sich immer angepasst, sie waren Kaisertreu, Hiltertreu und sind nun Mulitikultitreu. Was hast du erwartet von denen? Die Kirche besteht aber aus den Mitgliedern und den Gläubigen und nicht nur dem Klerus. Die Evangelische Notgemeinschaft zeigt eben das es unsere Konservativen Strömungen innerhalb der Reformierten Kirche noch gibt. Und das ist ganz nach Luther, aber sowas interessiert keinen und as kommt eben nicht im "Fernsehen". Alle Mitglieder der Evangelischen Kirche sollen nun alle Multikulturelle Spinner sein? Ich bin Mitglied mache ich denn diesen Eindruck?
Das der Zustand in der EKD nicht gesund ist zeigt die schwindende Interesse, das liegt aber eher daran das man eben nicht rein Traditionalistisch mal die Bibel aufschlägt sondern beschissene Bücher von der versoffenen Käßmann liest. Auch heute gilt noch Luthers Wort, Allein der Glaube, Allein Christus....und nicht Margot Käßmann!
Das die EKD ein Problem damit hat sich jeweiligen Systemen anzubiedern bestreite ich nicht, aber das ist hier nicht Thema.
Lass' den Colt stecken, ich kam in Frieden...
Und mit der Problematik, dass ein stinkender Kopf reicht, um nach und nach den ganzen Fisch zu verderben, haben wir es ja nun nicht nur bei der EKD zu tun.
Casus Belli
31.10.2013, 19:24
Lass' den Colt stecken, ich kam in Frieden...
Und mit der Problematik, dass ein stinkender Kopf reicht, um nach und nach den ganzen Fisch zu verderben, haben wir es ja nun nicht nur bei der EKD zu tun.
Hab das wohl zu ernst aufgefasst, mein Fehler. Nichts für ungut. :)
Das schlimme ist das wir als Menschen immer auf etwas bestimmtes Reduziern. So ist es ja auch bei Martin Luther der oft auf seinen Antijudaismus reduziert wird. So wird auch der Protestantismus auf die Irrwege der Gegenwärtigen EKD reduziert.
Ist es moeglich, dass einige von euch Halloween einfach doof finden wollen, und sich dann einen Grund dafuer suchen? (...)
Nein, weil es nicht um das Halloween geht, das du kennst. Was sich hierzulande abspielt, hat mit dem amerikanischen Fest für Kinder nichts zu tun.
Nein, weil es nicht um das Halloween geht, das du kennst. Was sich hierzulande abspielt, hat mit dem amerikanischen Fest für Kinder nichts zu tun.
Nun, wie ich sagte: Dann schimpft auf diese Leute, aber nicht auf Halloween!
Halloween ist ein Fest fuer Kinder (!) aller Rassen, Religionen u.s.w.
Die sollen sich schaemen, die es fuer Vandalismus, Besaeufnisse, Diskussionen ueber Politik und Religion missbrauchen! Denn sie sind es, die Kindern - und allen Erwachsenen, die Kinder liebhaben - diesen Feiertag kaputtmachen.
Halloween selbst kann nichts dafuer.
Nun, wie ich sagte: Dann schimpft auf diese Leute, aber nicht auf Halloween!
Genau das tue ich nach Kräften.
Halloween ist ein Fest fuer Kinder (!) aller Rassen, Religionen u.s.w.
Die sollen sich schaemen, die es fuer Vandalismus, Besaeufnisse, Diskussionen ueber Politik und Religion missbrauchen! Denn sie sind es, die Kindern - und allen Erwachsenen, die Kinder liebhaben - diesen Feiertag kaputtmachen.
Halloween selbst kann nichts dafuer.
Mein Reden.
~~~
Darf ich dir davon ab ein Kompliment für dein formidables Deutsch machen? Natürlich weiß ich nicht, wie du die Sprache sprichst, aber deine Formulierungskunst übersteigt selbst die so manches Deutschen.
/ot
Im Kindergarten haben wir auch Rübengeister geschnitzt, meinen Eltern war es unbekannt.
Bis vor ein paar Jahren, wollte ich jedes Jahr einen Rübengeist schnitzen, zum Glück ist diese Zwangshandlung weg..
hahahahahaha
BRDDR_geschaedigter
31.10.2013, 20:11
Bei uns wenig Kinder, aber ein haufen Halloweenpartys. Hab heut schon ein paar versoffene Jugendliche mit nem Kasten Bier zur Straßenbahn schlendern sehen. Es knallt auch überall.
Tja, We're all living in Amerika, Coca-Cola, sometimes war....
Auf NTV kam erst ein Bericht das der Einzelhandel gute Gewinne gemacht habe aber das sei "natürlich nur" ein Nebeneffekt. Irre wie bescheuert die Menschen sind. Die Körper erschlafft die Seelen verödet.
Luther und die Reformation lassen sich halt nicht sogut vermarkten auf dem Rücken von Kleinkindern.
Halloween wurde nicht umsonst auf den Reformationstag gelegt. DAs ist natürlich kein Zufall.
Koslowski
31.10.2013, 20:19
Halloween ist ein Fest fuer Kinder (!) aller Rassen, Religionen u.s.w.
Falsch! Samhain ist ein Fest für keltischstämmige Menschen. Alles andere ist eine Beleidigung unserer Ahnen und ihrer Leistungen auf der Walstatt.
Halloween wurde nicht umsonst auf den Reformationstag gelegt. DAs ist natürlich kein Zufall.
Wer ist diesmal dran schuld?
Darf ich dir davon ab ein Kompliment für dein formidables Deutsch machen? Natürlich weiß ich nicht, wie du die Sprache sprichst, aber deine Formulierungskunst übersteigt selbst die so manches Deutschen.
Dankeschoen. :rose für dich:
Darf ich dir ein "Geheimnis" verraten? Ich habe meinen B.A. im Hauptfach Deutsch gemacht. :gwitz:
Falsch! Samhain ist ein Fest für keltischstämmige Menschen. Alles andere ist eine Beleidigung unserer Ahnen und ihrer Leistungen auf der Walstatt.
Okay, und was ist mit Weihnachten?
Jesus von Nazareth wurde nach dem Gregorianischen Kalender vermutlich irgendwann im Oktober geboren.
Beleidigt Weihnachten am 25. Dezember also die Anhaenger alter germanischer Religionen, die nach dem julianischen Kalender an diesem Tag die Wintersonnenwende feiern? :hmm:
Koslowski
31.10.2013, 21:04
Okay, und was ist mit Weihnachten?
Jesus von Nazareth wurde nach dem Gregorianischen Kalender vermutlich irgendwann im Oktober geboren.
Beleidigt Weihnachten am 25. Dezember also die Anhaenger alter germanischer Religionen, die nach dem julianischen Kalender an diesem Tag die Wintersonnenwende feiern? :hmm:
Der schmuddelige Sandneger Jesus beleidigt so ziemlich alles, was europäische Stämme jemals geschaffen haben.
Die Wintersonnenwende oder auch auch Jul feiern wir am 21. Julmond. Am 25. Julmond wurde der Sohn Mithras geboren. Ein Halbgott aus einem seltsamen römischen Söldnerkult. Degenrierte Scheiße....
Agesilaos Megas
31.10.2013, 21:05
Ein segensreicher Reformationstag euch allen!
Bei Helloween geht es ja auch ums Kürbisschnitzen.
Ich glaub nicht das sich diese Entenklemmer einen Kürbis für 10 Euro holen.
Da mache ich mir keine Sorgen hahahahahahaha
BRDDR_geschaedigter
31.10.2013, 21:46
Der schmuddelige Sandneger Jesus beleidigt so ziemlich alles, was europäische Stämme jemals geschaffen haben.
Die Wintersonnenwende oder auch auch Jul feiern wir am 21. Julmond. Am 25. Julmond wurde der Sohn Mithras geboren. Ein Halbgott aus einem seltsamen römischen Söldnerkult. Degenrierte Scheiße....
Weihnachten hat eh nichts mit dem Christentum zu tun, das hat nur die römische Kirche
so eingeführt.
BRDDR_geschaedigter
31.10.2013, 21:47
Wer ist diesmal dran schuld?
Irische Einwanderer.
Halloween wurde nicht umsonst auf den Reformationstag gelegt. DAs ist natürlich kein Zufall.
"Halloween" ist die Verballhornung von All Hallows' Eve, zu Deutsch "Vorabend von Allerheiligen". Es folgt also der liturgischen Kalender der römischen Kirche. Mit dem Reformationstag hat das also genau nichts zu tun.
Und plopp! schon wieder ist eine deiner absurden Verschwörungsblasen geplatzt.
Weihnachten hat eh nichts mit dem Christentum zu tun, das hat nur die römische Kirche
so eingeführt.
Welcher drolligen Sekte gehörst du gleich an? Den Zeugen Jehovas?
Weihnachten hat eh nichts mit dem Christentum zu tun, das hat nur die römische Kirche
so eingeführt.
Meinst du mit "roemische Kirche" die von Jesus Christus begruendete (Matt. 16:18) Roemisch-Katholische Kirche? Wenn ja, widerlegst du dich selbst ...
Koslowski
01.11.2013, 08:19
Weihnachten hat eh nichts mit dem Christentum zu tun, das hat nur die römische Kirche
so eingeführt.
Dann is ja gut.
BRDDR_geschaedigter
01.11.2013, 08:52
"Halloween" ist die Verballhornung von All Hallows' Eve, zu Deutsch "Vorabend von Allerheiligen". Es folgt also der liturgischen Kalender der römischen Kirche. Mit dem Reformationstag hat das also genau nichts zu tun.
Und plopp! schon wieder ist eine deiner absurden Verschwörungsblasen geplatzt.
Welcher drolligen Sekte gehörst du gleich an? Den Zeugen Jehovas?
Wieso? Das fing doch erst im 19ten Jahrhundert an.
BRDDR_geschaedigter
01.11.2013, 08:53
Meinst du mit "roemische Kirche" die von Jesus Christus begruendete (Matt. 16:18) Roemisch-Katholische Kirche? Wenn ja, widerlegst du dich selbst ...
Die römische Kirche wurde von Konstantin gegründet, nicht von Jesus Christus.
Die römische Kirche wurde von Konstantin gegründet, nicht von Jesus Christus.
Humbug. Die römischen Bischöfe vor Konstantin haben also nicht existiert?
Verklag deinen Klippschullehrer. Du gewinnst.
BRDDR_geschaedigter
01.11.2013, 11:35
Humbug. Die römischen Bischöfe vor Konstantin haben also nicht existiert?
Verklag deinen Klippschullehrer. Du gewinnst.
Welche Bischöfe meinst du genau? Petrus war ja nie in Rom.
Ich war auf einer katholischen Schule. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=ghmyQ5LFITw
Welche Bischöfe meinst du genau? Petrus war ja nie in Rom.
Ich war auf einer katholischen Schule. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=ghmyQ5LFITw
Wie schön, daß ich und mit mir die gesamte kirchenhistorische Forschung römische Bischöfe wie etwa den hl. Viktor (189-99) nur einbilden, der als einer der ersten wirkliche Leitungsfunktionen über die Grenzen der lateinischen Gemeinde hinaus beanspruchte. Von seinen Nachfolgern und ihren zahllosen Aktivitäten in missionarischer und lehramtlicher Hinsicht ganz zu schweigen.
BRDDR_geschaedigter
01.11.2013, 11:50
Wie schön, daß ich und mit mir die gesamte kirchenhistorische Forschung römische Bischöfe wie etwa den hl. Viktor (189-99) nur einbilden, der als einer der ersten wirkliche Leitungsfunktionen über die Grenzen der lateinischen Gemeinde hinaus beanspruchte. Von seinen Nachfolgern und ihren zahllosen Aktivitäten in missionarischer und lehramtlicher Hinsicht ganz zu schweigen.
Man bezieht sich auf Petrus, nicht auf die anderen Bischöfe. Es gab überall Bischöfe, das ist kein Alleinstellungsmerkmal von Rom.
Genau deswegen behauptet man ja, Petrus wäre in Rom gewesen und gestorben.
Casus Belli
01.11.2013, 18:46
Meinst du mit "roemische Kirche" die von Jesus Christus begruendete (Matt. 16:18) Roemisch-Katholische Kirche? Wenn ja, widerlegst du dich selbst ...
Die Römische Kirche wurde, Gott bewahre nicht von Jesus gegründet. Ich wage zu behaupten das Jesus garnkeine Kirche gründete. :)
Casus Belli
01.11.2013, 18:47
Humbug. Die römischen Bischöfe vor Konstantin haben also nicht existiert?
Verklag deinen Klippschullehrer. Du gewinnst.
Naja man kann irgendwie nicht abstreiten das Konstatin den Durchbruch brachte. Das er den Glauben nicht erfunden hat ist aber auch klar.
Cerridwenn
01.11.2013, 18:56
Ich finde es nicht putzig das man unter Missbrauch von Kindenr in dem so an die rudimentärsten Instinkte der Menschen appeliert bettelt ...
Diese Art des Betteln ist auch ein Grund warum die Kirche heute so unermesslich reich ist...
Die Kirche benötigt unser Geld u.a. für ihre Protzbauten und dann schicken die Gläubigen ihre Kinder zum Betteln für die armen Kinder ! Irrsinn!
Die Römische Kirche wurde, Gott bewahre nicht von Jesus gegründet. Ich wage zu behaupten das Jesus garnkeine Kirche gründete. :)
Ich habe dir die Bibelstelle genannt. Lies nach, wenn du mir nicht glaubst. ;)
Cerridwenn
01.11.2013, 19:07
Kommt darauf an. Kommt das Geld dem zugute, wofuer es gedacht ist eigentlich, verdient die Kirche gar nichts daran.
Die Kirche hat genug Geld, sie muß nicht anderer Leute Kinder zum Betteln schicken.
Die Kirche hat genug Geld, sie muß nicht anderer Leute Kinder zum Betteln schicken.
Das hat damit wenig zu tun, was ich sagte.
Cerridwenn
01.11.2013, 19:11
Na wenn du internen Einblick hast, dann lass hoeren.
Carsten Frerk: "Violettbuch Kirchenfinanzen" Wie der Staat alle Kirchen finanziert, lesen! Da werden dir die Augen aufgehen und du wirst staunen!
Casus Belli
01.11.2013, 19:11
Ich habe dir die Bibelstelle genannt. Lies nach, wenn du mir nicht glaubst. ;)
Ich hab nachgelesen, und wie gesagt da steht nix davon das Jesus eine Römische Kirche gründet.
Carsten Frerk: "Violettbuch Kirchenfinanzen" Wie der Staat alle Kirchen finanziert, lesen! Da werden dir die Augen aufgehen und du wirst staunen!
Vermerkt!
Casus Belli
01.11.2013, 19:16
Carsten Frerk: "Violettbuch Kirchenfinanzen" Wie der Staat alle Kirchen finanziert, lesen! Da werden dir die Augen aufgehen und du wirst staunen!
Da bist so ca die 10te Person die mit dem Buch hier auftrumpft in den letzten Jahren. Der Romanautor und SPD Mitglied Carsten Frerk ist ein bekannter Religionskritiker.
Ich hab nachgelesen, und wie gesagt da steht nix davon das Jesus eine Römische Kirche gründet.
Mit diesen Worten hat Er Seine Kirche gegruendet. Die Kirche die heute die Roemisch-katholische Kirche genannt wird.
Christen anderer Denominationen moegen auch gute und gerechte Menschen sein, es ist nicht mein Recht ueber sie zu urteilen. Aber sie gehoeren nicht zu der von Jesus selbst gegruendeten Kirche.
Casus Belli
01.11.2013, 19:26
Mit diesen Worten hat Er Seine Kirche gegruendet. Die Kirche die heute die Roemisch-katholische Kirche genannt wird.
Christen anderer Denominationen moegen auch gute und gerechte Menschen sein, es ist nicht mein Recht ueber sie zu urteilen. Aber sie gehoeren nicht zu der von Jesus selbst gegruendeten Kirche.
Falsch, die Urkirche ist die Orthodoxe und nicht die Katholische. Die kirchlichen Traditionen und Lehren der orthodoxen Kirchen gehen nach eigenem Selbstverständnis unmittelbar auf Jesus Christus zurück und fanden ihre volle Ausprägung im byzantinischen Reich mit dessen Zentrum Byzanz bzw. Konstantinopel.
Das Patriarchat von Rom (oder: des Abendlandes, des Okzidents, der Westkirche) war das einzige westliche der fünf ursprünglichen altkirchlichen Patriarchate. Die übrigen bilden die altkirchlichen orthodoxen Patriarchate.wiki
Ich weiß gerade nicht was du in die Katholische Kirche rein interpretierst denn sogar Katholische Theologen bezweifeln das die Katholische Kirche direkt auf Jesus zurückzuführen ist. Im übrigen berufen sich alle drei großen Kirchen auf Jesu, die Orthodoxe als Urkkirche, die Katholische und die von uns Reformierten Christen die ja aus der Katholischen stammen.
Cerridwenn
01.11.2013, 19:39
Was spricht dagegen, dass es das auch hier ist?
Das Fest ist ein uraltes Fest zu Ehren der Verstorbenen, der Ahnen. In alter Zeit waren die Menschen mit ihren Ahnen noch in Ehrfurcht verbunden.
Früher gingen die Menschen mit Speisen und Kerzen auf den Friedhof und luden ihre Versorbenen zum gemeinsamen Verspeisen des Essens ein.Die genaueren Zusammenhänge lassen sich nachlesen.
Die Kultur eines Volkes kann man nicht nur daran erkennen, wie es mit seinen Frauen und Kindern umgeht, sondern auch an seinem Umgang mit den Verstorbenen. In diesem Punkt ist Deutschland eine Wüste.
Kaum ein Mensch kümmert sich noch selbst um seine Verstorbenen. Alles wird an "Fachmänner" deligiert. Die meisten Menschen haben Angst vor Toten, weil sie schon als Kinder von diesem Geschehen ausgeschlossen werden.
Diese Angst vor den Toten hat sich im Laufe der Zeiten in "Gespensterangst" gewandelt.
Mit dieser "Realität" können die Kinder dann umgehen.
Es ist eine Entfremdung der Kinder von einem natürlichen Geschehen, welches zum Leben gehört wie die Geburt.
Halloween ist Verblödung!
Cerridwenn
01.11.2013, 19:44
Bei uns in Sachsen ist heute Feiertag.
Die Sachsen haben sich ja auch den Buß- und Bettag nicht klauen lassen.
Das Beste an der Kirche sind die Feiertage!
Falsch, die Urkirche ist die Orthodoxe und nicht die Katholische. Die kirchlichen Traditionen und Lehren der orthodoxen Kirchen gehen nach eigenem Selbstverständnis unmittelbar auf Jesus Christus zurück und fanden ihre volle Ausprägung im byzantinischen Reich mit dessen Zentrum Byzanz bzw. Konstantinopel.
wiki
Ich weiß gerade nicht was du in die Katholische Kirche rein interpretierst denn sogar Katholische Theologen bezweifeln das die Katholische Kirche direkt auf Jesus zurückzuführen ist. Im übrigen berufen sich alle drei großen Kirchen auf Jesu, die Orthodoxe als Urkkirche, die Katholische und die von uns Reformierten Christen die ja aus der Katholischen stammen.
Die Orthodoxe Kirche kann ueber sich selbst behaupten was immer sie will. Sie hat sich von der urspreunglichen Kirche abgespalten, indem sie die Autoritaet von Petrus' Nachfolgern nicht anerkennt.
Cerridwenn
01.11.2013, 19:50
Welche Erfahrung? Die das sich Kinder freuen und eine schöne Zeit haben? Mich stört das nicht.
Darum geht es doch garnicht! Es kann ja ein planetarer Gespenstergruseltag eingeführt werden. So wie der putzige Valentinstag!
Cerridwenn
01.11.2013, 19:56
Gewachsene Tradition hat etwas von Werthaftigkeit und der Kommerz ist eine Randerscheinung, bei den "events" von heute ist es wohl umgekehrt!!
Logo! Nur das, was kostet, ist was wert. Dabei wird die Menschheit immer ärmer!
Senator74
01.11.2013, 20:06
Logo! Nur das, was kostet, ist was wert. Dabei wird die Menschheit immer ärmer!
Ärmer an Werten und kulturellen Gütern und Traditionen!!
Senator74
01.11.2013, 20:09
Die Orthodoxe Kirche kann ueber sich selbst behaupten was immer sie will. Sie hat sich von der urspreunglichen Kirche abgespalten, indem sie die Autoritaet von Petrus' Nachfolgern nicht anerkennt.
Abspaltungen haben praktisch alle Weltreligionen erleben müssen...außer dem Judentum, wenn man es auf die Komponente Religion reduziert.
Stopblitz
01.11.2013, 20:15
Die Sachsen haben sich ja auch den Buß- und Bettag nicht klauen lassen.
Das Beste an der Kirche sind die Feiertage!
Wenn das nicht alles Faulheit ist.
Falsch, die Urkirche ist die Orthodoxe und nicht die Katholische. Die kirchlichen Traditionen und Lehren der orthodoxen Kirchen gehen nach eigenem Selbstverständnis unmittelbar auf Jesus Christus zurück und fanden ihre volle Ausprägung im byzantinischen Reich mit dessen Zentrum Byzanz bzw. Konstantinopel.
Hoho. "Nach eigenem Verständnis". Das hat die lateinische Kirche auch. Davon abgesehen, gab es im 4. Jhdt. - geschweige denn davor - überhaupt keine Trennung zwischen den Ostkirchen und denen des Westens. "Orthodox", d.h., rechtgläubig war vielmehr die römische Kirche, die sich in dieser Zeit von den Irrlehren des Donatismus oder des Arianismus absetzte.
Cerridwenn
01.11.2013, 20:34
Da bist so ca die 10te Person die mit dem Buch hier auftrumpft in den letzten Jahren. Der Romanautor und SPD Mitglied Carsten Frerk ist ein bekannter Religionskritiker.
Religionskritiker - ist das eine Feststellung oder eine Kritik?
Mit dem Buch eines anderen Autors kann man nicht auftrumpfen, man kann nur darauf hinweisen.
Inzwischen ist von Carsten Frerk noch erschienen:
"Caritas und Diakonie in Deutschland"
"Finanzen und Vermögen der Kirchen in Deutschland"
Sollte jeder/jede gelesen haben.
Naja man kann irgendwie nicht abstreiten das Konstatin den Durchbruch brachte. Das er den Glauben nicht erfunden hat ist aber auch klar.
Konstantin hat überhaupt nichts gegründet. Streng genommen ging die Christenverfolgung schon vor ihm zu Ende, als Galerius ebendas 311 verfügte.
Konstantin hat überhaupt nichts gegründet. Streng genommen ging die Christenverfolgung schon vor ihm zu Ende, als Galerius ebendas 311 verfügte.
Viele Christen bewerten die konstantinische Wende oft auch sehr negativ....
Cerridwenn
01.11.2013, 20:36
Ärmer an Werten und kulturellen Gütern und Traditionen!!
So meinte ich das! :)
Leberecht
01.11.2013, 20:37
Wenn das nicht alles Faulheit ist.
Wie kann man malochenden, ausgebeuteten, getriebenen und entwürdigten Arbeitern sowas unterstellen. :auro:Das ablassen kann nur jemand, der die tägliche Schinderei für Geld nicht kennt.
Cerridwenn
01.11.2013, 20:40
Wenn das nicht alles Faulheit ist.
Es müssen nicht die Andere immer nur den Wein saufen!
Koslowski
01.11.2013, 20:50
Es müssen nicht die Andere immer nur den Wein saufen!
Prost!
Cerridwenn
01.11.2013, 20:55
Prost!
:drinks:
Viele Christen bewerten die konstantinische Wende oft auch sehr negativ....
Ja, weil sie den Weg zum Staatskirchentum ebnete, das sehe auch ich als folgenschwere Abirrung. Ein Prozeß, der 380 seinen Abschluß mit der Ausrufung des Christentums zur Staatsreligion im Imperium durch Theodosius bzw. 391 mit dem Verbot aller paganen Kulthandlungen fand.
Ja, weil sie den Weg zum Staatskirchentum ebnete, das sehe auch ich als folgenschwere Abirrung. Ein Prozeß, der 380 seinen Abschluß mit der Ausrufung des Christentums zur Staatsreligion im Imperium durch Theodosius bzw. 391 mit dem Verbot aller paganen Kulthandlungen fand.
Richtig und es kam auch allgemein zu einer Theokratisierung des Christentums....
http://www.kirche-sydney.org.au/wp-content/uploads/2008/10/reformationstag.png
Morgen gedenken wir Protestanten der Reformation des Glaubens durch Martin Luther.
Auch wenn ich den Glauben sehr individuell auslege ist für mich immer noch Luthers Rückführung zum Ursprung das Maß aller Dinge.
Allein durch den Glauben, allein durch die Schrift, Allein durch Gnade, allein durch Christus!
40367
Glückwunsch allen Protestanten.
http://www.webstehle.de/kirchentellinsfurt/pfarramt/infos/info-reformat.jpg
Vorallem für uns Nationalprotestanten gilt auch hier, Deutsche Kultuer erhalten. Wir haben Reformationstag und nicht Halloween!!!
http://image.spreadshirt.net/image-server/v1/designs/10260549,width%3D190,height%3D190.png/reformationstag_design.png
http://view.stern.de/de/original/1252528/Erfurt-Martin-Luther-Reformationstag-Martin-Luther-Erfurt.jpg
Martin Luther war ( ein ganz schlimmer Finger ) vor seiner " Erläuterung und Bibelübersetzung auf der Wartburg" ein Befürworter der Hexenverfolgungen und Verbrennungen. Er war fest davon überzeugt, daß es Hexen und Hexer gibt und sie durch ihre Zauberei Schaden anrichten. Er verlangte und forcierte daher die Tötung aller Hexen und Hexer durch das Feuer .
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.