Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wahlbetrug in den Wahllokalen ! *dringend*



Seiten : 1 2 [3] 4

Frank
24.09.2013, 09:21
Hältst du den elektronischen Zahlungsverkehr auf dem inzwischen unser gesamtes Finanz und Wirtschaftswesen beruht auch für problematisch?

Ja, aber ich kann mir dazu keine Alternative vorstellen. Bei Wahlen sehe ich das (altmodisch) anders.

Pillefiz
24.09.2013, 09:21
Ich behaupte ja nur, dass es möglich wäre, dies zu überwachen. Wenn ich derart viel Misstrauen hätte, wie manche User, dann frage ich mich, warum man diese Möglichkeiten nicht nutzt. Sie sind da.

weil es eben NICHT möglich ist, von Anfang bis Ende. Da ist jeder billige Songcontest öffentlicher

Ingeborg
24.09.2013, 09:21
Eine Überraschung hält das Ergebnis der AfD bereit. In allen Altersgruppen unter 60 Jahren erreichte sie mehr als 5 Prozent. Doch bei den 60- bis 69-Jährigen erreichte sie nur 4 Prozent und bei den noch älteren sogar nur 3 Prozent. Die Rentner haben also verhindert, dass die AfD in den Bundestag einzieht.

Der Grund: Für viele ältere Deutsche sind die Versprechungen Merkels, dass die Spareinlagen sicher sind, überzeugend gewesen.

Naja.


http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/24/erstaunlich-rentner-waehlten-merkel-junge-die-afd/#.UkE-fhrUxFU.facebook

ALTE gibts viele - und die gehen wählen.

Ingeborg
24.09.2013, 09:22
und wer sagt, dass die "Ergebnisse" mit der Auszählung übereinstimmen? Sich bei der Übermittlung kein Zahlendreher oder so reingeschlichen hat?
Kann man das Wahlergebnis wirklich lückenlos nachvollziehen? Ich glaube nicht

natürlich kann man das

Reilinger
24.09.2013, 09:23
Die Briefwahlen gehören echt abgeschafft.

Richtig. Briefwahlen müssen umgehend abgeschafft werden. Hier ist dem Betrug Tür und Tor geöffnet.
Feste Listenplätze gehören ebenfalls abgeschafft. Ich will nicht, daß man mir Leute vorsetzt, die ich fressen muß, nur weil ich mit einer Partei sympathisiere. Ich bin diese Fettaugen leid, die immer wieder oben auf der Suppe schwimmen, obwohl sie niemand ertragen kann.

Frank
24.09.2013, 09:24
Wie gesagt in meck-Pomm hatte die NPD 6% insgesamt, aber nur 3% bei Briefwählern.

Du öffnest Tür und Tor für das Argument: Die können kreuzen, aber nicht mit den recht komplizierten Briefwahlunterlagen umgehen.

Es ist doch so: Wenn ich mir unsere Wahllokale ansehe, dann gibt es zwischen den Dörfern ganz erhebliche Abweichungen. Weit mehr als deine Zahlen. Aber sie sind auf rationaler Basis erklärbar.

Frank
24.09.2013, 09:25
weil es eben NICHT möglich ist, von Anfang bis Ende. Da ist jeder billige Songcontest öffentlicher

Alles ist öffentlich. Alles. Der Songcontest ganz sicher nicht.

Pillefiz
24.09.2013, 09:28
natürlich kann man das

dann sag mir, wie

umananda
24.09.2013, 09:31
Ich frage mich ehrlich, was ausgerechnet dich qualifiziert, über die emotionale Verfassung der Deutschen zu referieren...

Die Fertigkeit des Lesens. Die Deutschen haben mit Rechtsextremisten nun einmal nichts am Hut. Das erfährt man unter anderem auch durch solche Wahlergebnisse.

Servus umananda

Ingeborg
24.09.2013, 09:32
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/hf-merkel-34674804-qf-32524028/4,w=650,c=0.bild.jpg

Frank
24.09.2013, 09:34
dann sag mir, wie

Du kannst in jedem Wahllokal beim Auszählen zusehen. Du kannst beim Kreiswahlleiter zusehen .... Alles öffentlich. Na klar kostet es Mühe, aber wenn ich so sehr zweifeln würde...

Und jetzt sagst Du mir, wie öffentlich dein angeführter Songcontest auswertbar ist.

Pillefiz
24.09.2013, 09:56
ich versuche gerade mir vorzustellen, alle Wähler würden um 18 Uhr im Wahllokal bei der Auszählung zusehen wollen

Frank
24.09.2013, 09:58
ich versuche gerade mir vorzustellen, alle Wähler würden um 18 Uhr im Wahllokal bei der Auszählung zusehen wollen

Was ist denn das für ein Argument? Offensichtlich tun das ja nicht einmal diejenigen, die Zweifel an der Richtigkeit haben.

Und ... wie sieht denn dein Lösungsvorschlag aus, um es noch transparenter zu machen?

NERTHUS
24.09.2013, 10:18
Abgesehen von der Tatsache, dass die Wahlen ohnehin ungültig sind, da illegitim, gibt ja nur zwei Möglichkeiten.
Entweder manipuliert oder nicht. Natürlich sind die Wahlen manipuliert, denn sie sind sowieso ungültig.Gerade die BRD-Kader kann es sich gar nicht leisten, das Risiko freier Wahlen einzugehen.
Wäre das Ergebenis nämlich NICHT manipuliert und die Ergebnisse würden der Realität entsprechen - was durchaus sein könnte - dann brauchen wir schon gar nicht weiterdiskutieren. Dann kannste dat janze nämlich inne Tonne hauen.
Ein so bescheuertes Volk wäre es dann nicht wert. In diesem Falle , wünsche ich dem "deutschen Volke" Frau Roth als Kanzlerdarstellerin und Herrn ÖztDumirmal als Präsidentalwächter. Wahrscheinlich stimmt sogar die Aussage der Reichsdeutschen (außerhalb Europas), das die BRD´ler psychomutiert sind. Eine Nation von verspulwurmten Hunde-mit-ins-Bett-nehmer, fahradhelmpflichtigen Mütterinnen & Väterinnen, Nesthocker/innen und der ganze Rest fäkalsodomischer Schmutzliebhaber/innen speichelleckender Lakeien und ignoranter Absegner. Die Selbstzerstörungskraft der sogenannten Deutschen ist ungebrochen. Alles Fremde und Schlechte mehr liebend, als den eigenen Arsch und dabei so sagenhaft akademisch verblödet, dass es einem wehtut, da zuzuhören. Diese widerlichste Nachgeplapper von irgendwelchem schwachmatischem Mist aus Schule und Glotze - darin besteht die ganze Bildung der Fussballernation.
Und blöd mit dem Auto rumfahren und sonstwie technikbegeistert tun. Wichtigtuerische Dummschwätzer, die sich von jeden daher gelaufenen Zigeuner verarschen lassen und bei jeder Gelegenheit kuschen.
Da hilft nur Drill, Drill,Drill. Deshalb Wehrpflicht für alle - und besonders für die Frauen - dieses verweichlichte Getue ist unerträglich. Was, wenns mal Krisen, Katastrophen oder Kriege gibt ? Brauchts dann auch wieder ausländische "Fachkräfte", weil die hiesigen Waschlappen sich zu fein sind, ihren eigenen Arsch zu retten ?

Nach unmanipulierten Zahlen, die mir vorliegen, hat die AFD mit 18,1 % die SPD mit lausigen 11,8 % locker eingesackt.

Gehirnnutzer
24.09.2013, 10:20
Abgesehen von der Tatsache, dass die Wahlen ohnehin ungültig sind, da illegitim, gibt ja nur zwei Möglichkeiten.
Entweder manipuliert oder nicht. Natürlich sind die Wahlen manipuliert, denn sie sind sowieso ungültig.Gerade die BRD-Kader kann es sich gar nicht leisten, das Risiko freier Wahlen einzugehen.
Wäre das Ergebenis nämlich NICHT manipuliert und die Ergebnisse würden der Realität entsprechen - was durchaus sein könnte - dann brauchen wir schon gar nicht weiterdiskutieren. Dann kannste dat janze nämlich inne Tonne hauen.
Ein so bescheuertes Volk wäre es dann nicht wert. In diesem Falle , wünsche ich dem "deutschen Volke" Frau Roth als Kanzlerdarstellerin und Herrn ÖztDumirmal als Präsidentalwächter. Warscheinlich stimmt sogar die Aussage der Reichsdeutschen (außerhalb Europas), das die BRD´ler psychomutiert sind. Eine Nation von verspulwurmten Hunde-mit-ins-Bett-nehmer, fahradhelmpflichtigen Mütterinnen & Väterinnen, Nesthocker/innen und der ganze Rest fäkalsodomischer Schmutzliebhaber/innen speichelleckender Lakeien und ignoranter Absegner. Die Selbstzerstörungskraft der sogenannten Deutschen ist ungebrochen. Alles Fremde und Schlechte mehr liebend, als den eigenen Arsch und dabei so sagenhaft akademisch verblödet, dass es einem wehtut, da zuzuhören. Diese widerlichste Nachgeplapper von irgendwelchem schwachmatischem Mist aus Schule und Glotze - darin besteht die ganze Bildung der Fussballernation.
Und blöd mit dem Auto rumfahren und sonstwie technikbegeistert tun. Wichtigtuerische Dummschwätzer, die sich von jeden daher gelaufenen Zigeuner verarschen lassen und bei jeder Gelegenheit kuschen.
Da hilft nur Drill, Drill,Drill. Deshalb Wehrpflicht für alle - und besonders für die Frauen - dieses verweichlichte Getue ist unerträglich. Was, wenns mal Krisen, Katastrophen oder Kriege gibt ? Brauchts dann auch wieder ausländische fachkräfte, weil die hiesigen Waschlappen sich zu fein sind, ihren eigenen Arsch zu retten ?

Warum sind die Wahlen den illegitim?

Pillefiz
24.09.2013, 10:21
Was ist denn das für ein Argument? Offensichtlich tun das ja nicht einmal diejenigen, die Zweifel an der Richtigkeit haben.

Und ... wie sieht denn dein Lösungsvorschlag aus, um es noch transparenter zu machen?

über die Regionalsender im Radio?

Gottfried
24.09.2013, 10:22
Was ist denn das für ein Argument? Offensichtlich tun das ja nicht einmal diejenigen, die Zweifel an der Richtigkeit haben.

Und ... wie sieht denn dein Lösungsvorschlag aus, um es noch transparenter zu machen?

Man könnte doch alle Wahlzettel auf ein Laufband legen und abfotografieren?

Den Film könnte man dann öffentlich im Internet veröffentlichen.

Wäre technisch gesehen überhaupt kein Problem.

Gottfried
24.09.2013, 10:23
Du kannst in jedem Wahllokal beim Auszählen zusehen. Du kannst beim Kreiswahlleiter zusehen .... Alles öffentlich. Na klar kostet es Mühe, aber wenn ich so sehr zweifeln würde...

Aber Du kannst nicht beim Wählen zusehen.

Ich kenne zuffällig jemanden, der jemanden kennt, der wiederum jemanden kennt, der drei Briefwahlunterlagen ausgefüllt hat.

Wenn Du verstehst, was ich meine?

Deutschmann
24.09.2013, 10:26
Also eine Fehlerquote wird es immer geben. Ich bin mir sicher wenn man noch 10x auszählt, kommen 10 verschiedene Ergebnisse raus. Allerdings bin ich der Meinung dass das Zuschauen bei der Auszählung auch nicht wirklich viel bringt. Was will man da sehen? Wie jemand Strichlisten macht? Und wie will der unkundige Bürger das werten? Im Prinzip geht das nur über Vertrauen. Alles bis ins Detail Handfest zu belegen würde nur über eine namentliche Abstimmung gehen ... mit anschließender Veröffentlichung. Aber das geht ja nicht.

Gottfried
24.09.2013, 10:26
ALTE gibts viele - und die gehen wählen.

Die BRD ist eine Seniorenrepublik und 49 % wählen CDU.

Suermel
24.09.2013, 10:26
Warum sind die Wahlen den illegitim?

Weil das Resultat nicht seinen Wünschen entspricht ;)

Gottfried
24.09.2013, 10:27
Also eine Fehlerquote wird es immer geben. Ich bin mir sicher wenn man noch 10x auszählt, kommen 10 verschiedene Ergebnisse raus. Allerdings bin ich der Meinung dass das Zuschauen bei der Auszählung auch nicht wirklich viel bringt. Was will man da sehen? Wie jemand Strichlisten macht? Und wie will der unkundige Bürger das werten? Im Prinzip geht das nur über Vertrauen. Alles bis ins Detail Handfest zu belegen würde nur über eine namentliche Abstimmung gehen ... mit anschließender Veröffentlichung. Aber das geht ja nicht.

In der heutigen Zeit kann man alles einscannen und abfotografieren.

Warum werden nicht alle Stimmzettel veröffentlicht, sondern nur die Zahlen zu den Stimmzetteln?

Pillefiz
24.09.2013, 10:28
Also eine Fehlerquote wird es immer geben. Ich bin mir sicher wenn man noch 10x auszählt, kommen 10 verschiedene Ergebnisse raus. Allerdings bin ich der Meinung dass das Zuschauen bei der Auszählung auch nicht wirklich viel bringt. Was will man da sehen? Wie jemand Strichlisten macht? Und wie will der unkundige Bürger das werten? Im Prinzip geht das nur über Vertrauen. Alles bis ins Detail Handfest zu belegen würde nur über eine namentliche Abstimmung gehen ... mit anschließender Veröffentlichung. Aber das geht ja nicht.

ich frage mich nur, wie kann es passieren, dass nach einer Wahl noch "irgendwo" ein Karton mit Stimmzetteln gefunden wird?
Und warum kann man sich der Stimme nicht enthalten?

Deutschmann
24.09.2013, 10:28
In der heutigen Zeit kann man alles einscannen und abfotografieren.

Warum werden nicht alle Stimmzettel veröffentlicht, sondern nur die Zahlen zu den Stimmzetteln?

Bei 60 Mio. Wahlberechtigten vermutlich eine Aufgabe für mehrere Wochen.

Gottfried
24.09.2013, 10:30
Bei 60 Mio. Wahlberechtigten vermutlich eine Aufgabe für mehrere Wochen.

Nein, die legt man einfach aufs Laufband und dann wird das abfotografiert. Geht ganz schnell.

Man könnte auch die Stimmenauszählung auf Video einfangen und Live übertragen.

Jeder kann das Video seines Wahllokals auf seiner Festplatte speichern.

Die Videoüberwachung wird ja heute überall eingesetzt, nur nicht bei den Wahlen. Schon komisch, findest Du nicht?

Deutschmann
24.09.2013, 10:30
ich frage mich nur, wie kann es passieren, dass nach einer Wahl noch "irgendwo" ein Karton mit Stimmzetteln gefunden wird?
Und warum kann man sich der Stimme nicht enthalten?

Der Stimme enthalten machst du wenn du den Stimmzettel ungültig machst. Das mit den Kartons ist natürlich ein starkes Stück. Da scheint die typisch deutsche Effizienz plötzlich nicht mehr zu funktionieren.

Praetorianer
24.09.2013, 10:31
:haha:

Gequirlter Dünnpfiff. Diese Aussage ist schlicht eine Lüge. Alle Umfragen vom 19.9.2013 und 20.9.2013 lagen bei 4% oder darüber.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
Bei einer Fehlerquote von ca. +-2% ist das eine völlig korrekte Vorhersage. Wenn gewisse User unfähig sind, die Grundzüge von Statistik zu begreifern: :hdf:

ManfredM, wärest du des Lesens fähig, hättest du bemerken können, dass ich mich nicht selektiv auf die Umfragen bezog, die am 19.9.2013 und 20.9.2013 veröffentlicht wurden, die du jetzt selektiv als Beleg dafür anführen willst, dass ich falsch liege. Bemerkenswert übrigens die Umfragewerte der FDP in allen Vergleichen.

Es bleibt einfach dabei, dass ich promovierter Naturwissenschaftler bin, der Statistik von Grund auf erlernt hast, du ein Prolet, der im Forum abhängt und der zum Lesen und fehlerfreien Schreiben zu blöd ist. Glaubst du, du kannst mich damit aus der Reserve locken?

Schadet eh nichts, wenn der Trend anhält, wird sich die AfD nicht draußen halten lassen, wenn das eh ne Eintagsfliege ist, wird sie genauso in der Versekung versenken wie die Piraten oder der Polkitversager, den du da im Avatar trägst.

Deutschmann
24.09.2013, 10:31
Nein, die legt man einfach aufs Laufband und dann wird das abfotografiert. Geht ganz schnell.

Man könnte auch die Stimmenauszählung auf Video einfangen und Live übertragen.

Jeder kann das Video seines Wahllokals auf seiner Festplatte speichern.

Hmmmm.... das bringt mich auf eine Idee. Danke für den Tip.

elas
24.09.2013, 10:32
In der heutigen Zeit kann man alles einscannen und abfotografieren.

Warum werden nicht alle Stimmzettel veröffentlicht, sondern nur die Zahlen zu den Stimmzetteln?

Das geht nicht weil unsere Systemparteien in Internet und Elektronik noch Neuland sehen!:haha:

Gottfried
24.09.2013, 10:34
Hmmmm.... das bringt mich auf eine Idee. Danke für den Tip.

Es bleibt dann immer noch das Problem, dass die Wahl geheim ist, und die Wahlzettel nicht fälschungssicher sind.

In Italien gehen die Leute mit ihren bereits von der Mafia ausgefüllten Wahlzetteln in die Wahlkabine und bringen den leeren Wahlzettel, den sie dort kriegen wieder zur Mafia und bekommen dafür 100 Euro.

NERTHUS
24.09.2013, 10:34
Warum sind die Wahlen den illegitim?
Ich habe echt keinen Bock mehr, so einfache Grundsatzfragen zu erläutern. Wird hier nicht recherchiert? Deshalb lehne ich Wahlen & Demokratie entschieden ab. Es kann eben nicht jeder Entscheidungen fällen, ohne ausgiebig mit allen Themen vertraut zu sein.
Wenn das Bundesverfassungsgericht (obwohl die BRD NUR ein Grundgesetz FÜR die BRD hat & keine Verfassung) selbst solcherteile fällt :
www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesverfassungsgericht-erklaert-wahlrecht-fuer-verfassungswidrig-a-846221.html

Na ja seit Kurzem sind wir ja, laut Frau Merkel, wieder ein souveräner Staat:

http://www.youtube.com/watch?v=A6F-EpeXoc4

hahhahah

Bruddler
24.09.2013, 10:35
Ganz ruhig, auch in Deinem Wahlbezirk wird das erst mal alles noch richtig ausgeklüngelt bis es passt:D

Hier aber schon mal eine interessante Meldung aus Bochum:

"...Zu unfreiwilliger Berühmtheit brachte es das Wahllokal an der Kirchschule in Langendreer. Als am Sonntagabend kurz vor Meldeschluss (22 Uhr) die Ergebnisse aus dem Stimmbezirk 4401 an das Wahlamt übermittelt wurden, staunten Beobachter. Von den 689 abgegebenen Stimmen waren 491 Zweitstimmen ungültig: satte 71,26 Prozent; was zum ungewöhnlichen Ergebnis führt, dass die Grünen (23,74) Wahlsieger im Stimmbezirk vor der Linken (17,17) und der SPD (16,67) lagen. Noch kurioser: In der grafischen Darstellung gab es keinen eigenen Balken für die CDU. Die Partei, deren Zweitstimmen bundesweit beinahe zur absoluten Mehrheit gereicht hätten, landete unter der Wählern, die an der Kirchschule ihre Stimme abgeben hatten, nur in der Säule der „Sonstigen“. WAZ-Leser fragten: Was ist da los?

So ganz genau vermochte die Stadt das gestern auch noch nicht zu sagen. Nur so viel: Weil am Wahlabend innerhalb des Wahlvorstands in der Kirchschule Uneinigkeit über einen Großteil der Zweitstimmen herrschte, so Stadt-Sprecher Thomas Sprenger, wurden 491 Stimmen erst einmal für ungültig erklärt. Gestern wurde nachgezählt. Das Ergebnis: Nur 13 Zweitstimmen (1,89 Prozent) sind ungültig, die SPD heimst mit 35,80 Prozent die meistens Stimmen ein und für die CDU (22,93) gibt es nun auch eine eigene Säule.

„Die Nachmeldung ist gar kein Problem, das amtliche Wahlergebnis wird erst am Freitag festgestellt“, so Stadtsprecher Sprenger. Über die Ursachen für die große Zahl der erst für ungültig erklärten Stimmen, mochte er noch keine Angaben machen. Woran es gehakt hat, soll nun mit den beteiligten Wahlhelfern geklärt werden."

Rätselhafte Stimmauszählung | WAZ.de

http://www.derwesten.de/staedte/bochum/raetselhafte-stimmauszaehlung-aimp-id8483790.html

Irgendwie sind sie sich beim Ausklüngeln nicht einig geworden und so kam es jetzt an die Öffentlichkeit.:))

Gute Recherche ! :pfeif:

Gottfried
24.09.2013, 10:35
Das geht nicht weil unsere Systemparteien in Internet und Elektronik noch Neuland sehen!:haha:

Alles muss heute elektronisch gespeichert werden, selbst die Steuererklärung.

Aber die Wahlzettel werden per Hand gezählt, ohne dass eine wirksame öffentliche Kontrolle statt findet, die jeder noch nach Jahren nachprüfen kann. Da stimmt doch was nicht.

Pillefiz
24.09.2013, 10:36
Der Stimme enthalten machst du wenn du den Stimmzettel ungültig machst. Das mit den Kartons ist natürlich ein starkes Stück. Da scheint die typisch deutsche Effizienz plötzlich nicht mehr zu funktionieren.

wenn du ihn ungültig machst, dann hast du nicht gewählt. Weil der Zettel im Papierkorb landet. Dann brauchst du gar nicht erst hingehen. Es gibt in der Auszählung keine "enthaltene Stimmen"

Siddhartha
24.09.2013, 10:56
Probieren kann man's ja mal. 71% waren dann vielleicht doch etwas dick aufgetragen. Und was für Wahlhelfer das waren, zeigen ja die 24% Stimmen für die Grünen, die natürlich alle ganz klar und unzweifelhaft waren. :D

Hätten die ihren Wahlbetrug nicht so übertrieben wären sie nicht aufgefallen.

Don_Stefano
24.09.2013, 11:01
Kannst du mir bitte mal erklären, inwieweit eine kleine Numerierung, z.B. am unteren Eck des Wahlzettels oder auf der Rückseite angebracht, den "Wählerwillen" unkenntlich machen kann? Das ist doch wirklich lächerlich und zeigt, wie willkürlich da offenbar mit Stimmzetteln umgegangen werden kann. Was du zuvor noch wild abgestritten hast (nämlich daß die Auszähler massiv beeinflussen können, welche Stimmen als gültig oder ungültig gewertet werden), bestätigst du doch mit diesem Satz wieder vollumfänglich.

Wenn Du auch nur ein bisschen was Verstehen würdest, hättest Du gelesen und verstanden, dass ich nicht geschrieben hatte dass eine solche Numerierung in jedem Fall den Wahlzettel ungültig macht. Ich habe nur angemerkt, dass Zusätze dazu führen K Ö N N T E N dass ein Stimmzettel ungültig werdne kann!!! Je nachdem wie man eine solche Kennzeichnung vornimmt. Und was mit der Numerierung gemeint sein kann habe ich ebenfalls ausgeführt. Wenn Du es nicht verstehst kann ich Dir leider nicht weterhelfen.

Sprecher
24.09.2013, 11:03
Eine Überraschung hält das Ergebnis der AfD bereit. In allen Altersgruppen unter 60 Jahren erreichte sie mehr als 5 Prozent. Doch bei den 60- bis 69-Jährigen erreichte sie nur 4 Prozent und bei den noch älteren sogar nur 3 Prozent. Die Rentner haben also verhindert, dass die AfD in den Bundestag einzieht.

Der Grund: Für viele ältere Deutsche sind die Versprechungen Merkels, dass die Spareinlagen sicher sind, überzeugend gewesen.

Naja.


http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/24/erstaunlich-rentner-waehlten-merkel-junge-die-afd/#.UkE-fhrUxFU.facebook

ALTE gibts viele - und die gehen wählen.

Schreibe ich ja hier die ganze Zeit, während hier im Forum immer auf die angeblich verblödeten Jungwähler geschimpft wurde und einige das Wahlalter auf 30 hochsetzen wollten.

Sprecher
24.09.2013, 11:06
Du öffnest Tür und Tor für das Argument: Die können kreuzen, aber nicht mit den recht komplizierten Briefwahlunterlagen umgehen.


Das ist nun wirklich ein lächerliches Argument zudem laut Wahlanalysen die Anhänger von CDU, SPD und Linken im Schnitt einen niedrigeren Bildungsgrad aufweisen als NPD-Wähler (dort größter Anteil bei Leuten mit mittlerer Reife)

39532

Sprecher
24.09.2013, 11:14
Du kannst in jedem Wahllokal beim Auszählen zusehen. Du kannst beim Kreiswahlleiter zusehen .... Alles öffentlich. Na klar kostet es Mühe, aber wenn ich so sehr zweifeln würde...


Also auf deutsch, wer nicht zur Auszählung geht soll sich nicht über Wahlfälschung beschweren. :auro:
In einer echten Demokratie würde ich mich darauf verlassen wollen daß korrekt ausgezählt wird ohne daß ich danebenstehen muss.

Frank
24.09.2013, 11:20
Also auf deutsch, wer nicht zur Auszählung geht soll sich nicht über Wahlfälschung beschweren. :auro:
In einer echten Demokratie würde ich mich darauf verlassen wollen daß korrekt ausgezählt wird ohne daß ich danebenstehen muss.

Nein. Wer Wahlfälschung oder Geheimniskrämerei unterstellt, sollte Fakten auf den Tisch legen, oder aber mit Gleichgesinnten die Wahl überwachen. Tust Du das nicht und nutzt die Offenheit des Systems nicht, dann verlässt Du dich in der Tat darauf.

hthor
24.09.2013, 11:20
Das ist nun wirklich ein lächerliches Argument zudem laut Wahlanalysen die Anhänger von CDU, SPD und Linken im Schnitt einen niedrigeren Bildungsgrad aufweisen als NPD-Wähler (dort größter Anteil bei Leuten mit mittlerer Reife)

39532 CDU bekommt die meisten Stimmen aus der unteren Bildungsschicht, also die Bildzeitungsleser

elas
24.09.2013, 11:23
Alles muss heute elektronisch gespeichert werden, selbst die Steuererklärung.

Aber die Wahlzettel werden per Hand gezählt, ohne dass eine wirksame öffentliche Kontrolle statt findet, die jeder noch nach Jahren nachprüfen kann. Da stimmt doch was nicht.

Vermutlich ist das zu teuer denn wir brauchen ja das Geld für die Rettung Europas!:haha:

Vistar
24.09.2013, 11:24
Das ist nun wirklich ein lächerliches Argument zudem laut Wahlanalysen die Anhänger von CDU, SPD und Linken im Schnitt einen niedrigeren Bildungsgrad aufweisen als NPD-Wähler

39532

Das sieht man vor allem an den Hochschulabsolventen. :D

WotanLiebtEuch
24.09.2013, 11:34
Tausch mal Dein Terroristen-Bild gegen einen Frauenarsch.



War wohl nicht so ergiebig dein letzter Besuch bei den Ostblock -Leiharbeiterinnen. Beim nächsten Mal tust dich halt vorher anwärmen, dann klappts vielleicht besser.

Erik der Rote
24.09.2013, 11:38
Nach unmanipulierten Zahlen, die mir vorliegen, hat die AFD mit 18,1 % die SPD mit lausigen 11,8 % locker eingesackt.

woher hast du die Zahlen???

Erik der Rote
24.09.2013, 11:43
das Peoblem war die erste Prognose die bei 4,9 % war - wieso gerade 4,9 % bei der Prognose 18:00 und dann blieb der Balken stunden so stehen !!!

wenn sie gleich eine Prognose oder hochrechnung über 5 % gemacht hätten , hätte jedeer gesagt Wahlbetrug wenn sie dann wieder unter 5 gefallen wären ! wie kommt so eine Prognose zustande wo doch viele Länder die AFD bei 6 % hatten ???

Widder58
24.09.2013, 11:44
CDU bekommt die meisten Stimmen aus der unteren Bildungsschicht, also die Bildzeitungsleser

Wie kommst Du auf das schiefe Brett, dass die untere Bildungsschicht, bzw, Hauptschüler BILD lesen?
Das ist genauso eine hohle Statistik, wie andere auch. Viele, die heute erfolgreich sind, haben nur Hauptschulabschluß. Es gibt eben Theoretiker, brotlose Künstler und Tausende Taxifahrer mit Abitur - was meinste, was von deren "Bildung" noch übrig ist...
Sowieso völliger Blödsinn, dass Wähler des rechten Spektrums blöde wären- diesen Mist suggerieren vor allem Alternative und Antifa, aber auch Konservative aus Gründen der Diskreditierung.
Die Politiker des AfD sind mit Sicherheit wirtschaftlich kompetenter als das Gros der CDU. Bild wird vor allem von unpolitischen Leuten und konservativen Landeiern gelesen, mit dem Bildungsgrad hat das da wenig zu tun. natürlich lesen auch viele Hartzer Bild- aber Hartzer sind auch nicht zwangsläufig ungebildete.
Kurzum, solche Statistiken sagen im Grunde gar nichts.
Am besten, Du glaubst nur solchen Statistiken, die Du selbst gefälscht hast.

Widder58
24.09.2013, 11:45
das Peoblem war die erste Prognose die bei 4,9 % war - wieso gerade 4,9 % bei der Prognose 18:00 und dann blieb der Balken stunden so stehen !!!

wenn sie gleich eine Prognose oder hochrechnung über 5 % gemacht hätten , hätte jedeer gesagt Wahlbetrug wenn sie dann wieder unter 5 gefallen wären ! wie kommt so eine Prognose zustande wo doch viele Länder die AFD bei 6 % hatten ???

AdD hat vor allem in NRW verloren, dort waren es nur 3,9% - wenn man in NRW hinkt, dann reichts meistens nicht. Nun wissen se aber auch,, wo se ansetzen müssen.

Pillefiz
24.09.2013, 11:46
Nein. Wer Wahlfälschung oder Geheimniskrämerei unterstellt, sollte Fakten auf den Tisch legen, oder aber mit Gleichgesinnten die Wahl überwachen. Tust Du das nicht und nutzt die Offenheit des Systems nicht, dann verlässt Du dich in der Tat darauf.

es ist doch schon ein Witz, dass ungültige Stimmen nur die Wahlbeteilgung hochtreiben, aber nirgends auftauchen

Gehirnnutzer
24.09.2013, 11:48
Im Grunde genommen ist es jedesmal das selbe, nach jeder Wahl wird die große Diskussion über Wahlbetrug geführt. Im Grunde geht die Diskussion immer von der gleichen Klientel eines bestimmten politischen Spektrums aus, aber das ist irrelevant.
Sicherlich ist keine Wahl, egal wie frei das Land ist, wirklich frei von Fehlern und Manipulationen, denn der Mensch ist nicht frei von Fehlern und mancher hält aus den verschiedensten Gründen falsches Handeln für legitim. Es stellt sich aber die Frage, ob diese Fehler und Manipulationen wirklich ein Ausmaß haben, dass das Ergebnis der Wahl wirklich beeinflusst.

Nun, das Ganze ist abhängig von mehreren Faktoren, Größe der Wahl, Erst- oder Zweitstimme etc. pp.. Dabei sei anzumerken, dass bei der kleinsten unserer Wahlen hier im Lande, den Kommunalwahlen, die Kritik und Proteste der oben genannten Klientel sehr gering ausfallen. Liegt es vielleicht daran, dass bei diesen Wahlen die Wunschkandidaten der Klientel sehr oft den Einzug in die Kommunalvertretungen schaffen.
Es ist verwunderlich, da gerade bei dieser Wahl der Einfluss der einzelnen Stimme am größten ist, sich also eine Manipulation oder ein Fehler richtig auswirken würde. Da aber hier du Proteste gering bis gar nicht vorhanden sind, können wir sie eigentlich außen vorlassen.

Eine Regel gilt immer, je größer die Anzahl der abgegebenen Stimmen, desto geringer ist die Wirkung der einzelnen abgegebenen Stimme. Daraus resultiert automatisch, dass eine bewusste Beeinflussung der Wahl nur über eine entsprechende Größe der Manipulationen und Fehler möglich ist.
So etwas setzt aber einer kombinierte Aktion in einer Unmenge an Wahllokalen voraus und somit eine zentrale Bestimmung der Wahlhelfer, bei uns aber Gemeindeangelegenheit. Hinzukommt noch das Auszählungsverfahren, ob nach D`Hondt, Hare-Niemeyer oder Sainte-Lague, denn dementsprechend muss die Manipulation erfolgen.
Selbst die Menge der angebotenen Wahlvorschläge beeinflusst das wie und in welchem Umfang eine gezielte Manipulationen vorzunehmen ist.

Um wirklich gezielt manipulieren zu können, müsste Wahlkreis und Länder übergreifend gearbeitet werden, nur so ließe sich ein Wahlergebnis gezielt beeinflussen.

Defakto bewegen sie die Einflüsse durch Fehler und Manipulationen in einzelnen Wahllokalen im Promillebereich und haben keinen Einfluss auf das Endergebnis.

Anstatt sich nach jeder Wahl als Opferjammerer zu betätigen, sollten sich gewisse Personen mal von ihrer Egozentrik lösen und über Selbstreflexion herausfinden, warum sie die Wähler nicht erreichen.

Suermel
24.09.2013, 11:48
es ist doch schon ein Witz, dass ungültige Stimmen nur die Wahlbeteilgung hochtreiben, aber nirgends auftauchen

Sie tauchen doch in den offiziellen Auflistungen sehr wohl auf?

hthor
24.09.2013, 11:50
Wie kommst Du auf das schiefe Brett, dass die untere Bildungsschicht, bzw, Hauptschüler BILD lesen?
Das ist genauso eine hohle Statistik, wie andere auch. Viele, die heute erfolgreich sind, haben nur Hauptschulabschluß. Es gibt eben Theoretiker, brotlose Künstler und Tausende Taxifahrer mit Abitur - was meinste, was von deren "Bildung" noch übrig ist...
Sowieso völliger Blödsinn, dass Wähler des rechten Spektrums blöde wären- diesen Mist suggerieren vor allem Alternative und Antifa, aber auch Konservative aus Gründen der Diskreditierung.
Die Politiker des AfD sind mit Sicherheit wirtschaftlich kompetenter als das Gros der CDU. Bild wird vor allem von unpolitischen Leuten und konservativen Landeiern gelesen, mit dem Bildungsgrad hat das da wenig zu tun. natürlich lesen auch viele Hartzer Bild- aber Hartzer sind auch nicht zwangsläufig ungebildete.
Kurzum, solche Statistiken sagen im Grunde gar nichts.
Am besten, Du glaubst nur solchen Statistiken, die Du selbst gefälscht hast.

was du so aus einem Satz von mir interpretierst ? :D ehrlich gesagt, kann ich mit dieser Statistik überhaupt nichts anfangen, im Prinzip hast du ja mit deinem Text recht, ich sehe es nicht viel anders, ich hoffe nur das die AfD sich etabliert und mal eine gute Rolle in der Politik spielen wird, wenn ich in Deutschland wohnen würde, hätte ich gerne geholfen diese Partei mit aufzubauen, ohne Führungsanspruch oder mich zur Wahl aufstellen zu lassen, das liegt mir nicht

Stopblitz
24.09.2013, 11:56
Im Grunde genommen ist es jedesmal das selbe, nach jeder Wahl wird die große Diskussion über Wahlbetrug geführt. Im Grunde geht die Diskussion immer von der gleichen Klientel eines bestimmten politischen Spektrums aus, aber das ist irrelevant.
Sicherlich ist keine Wahl, egal wie frei das Land ist, wirklich frei von Fehlern und Manipulationen, denn der Mensch ist nicht frei von Fehlern und mancher hält aus den verschiedensten Gründen falsches Handeln für legitim. Es stellt sich aber die Frage, ob diese Fehler und Manipulationen wirklich ein Ausmaß haben, dass das Ergebnis der Wahl wirklich beeinflusst.

Nun, das Ganze ist abhängig von mehreren Faktoren, Größe der Wahl, Erst- oder Zweitstimme etc. pp.. Dabei sei anzumerken, dass bei der kleinsten unserer Wahlen hier im Lande, den Kommunalwahlen, die Kritik und Proteste der oben genannten Klientel sehr gering ausfallen. Liegt es vielleicht daran, dass bei diesen Wahlen die Wunschkandidaten der Klientel sehr oft den Einzug in die Kommunalvertretungen schaffen.
Es ist verwunderlich, da gerade bei dieser Wahl der Einfluss der einzelnen Stimme am größten ist, sich also eine Manipulation oder ein Fehler richtig auswirken würde. Da aber hier du Proteste gering bis gar nicht vorhanden sind, können wir sie eigentlich außen vorlassen.

Eine Regel gilt immer, je größer die Anzahl der abgegebenen Stimmen, desto geringer ist die Wirkung der einzelnen abgegebenen Stimme. Daraus resultiert automatisch, dass eine bewusste Beeinflussung der Wahl nur über eine entsprechende Größe der Manipulationen und Fehler möglich ist.
So etwas setzt aber einer kombinierte Aktion in einer Unmenge an Wahllokalen voraus und somit eine zentrale Bestimmung der Wahlhelfer, bei uns aber Gemeindeangelegenheit. Hinzukommt noch das Auszählungsverfahren, ob nach D`Hondt, Hare-Niemeyer oder Sainte-Lague, denn dementsprechend muss die Manipulation erfolgen.
Selbst die Menge der angebotenen Wahlvorschläge beeinflusst das wie und in welchem Umfang eine gezielte Manipulationen vorzunehmen ist.

Um wirklich gezielt manipulieren zu können, müsste Wahlkreis und Länder übergreifend gearbeitet werden, nur so ließe sich ein Wahlergebnis gezielt beeinflussen.

Defakto bewegen sie die Einflüsse durch Fehler und Manipulationen in einzelnen Wahllokalen im Promillebereich und haben keinen Einfluss auf das Endergebnis.

Anstatt sich nach jeder Wahl als Opferjammerer zu betätigen, sollten sich gewisse Personen mal von ihrer Egozentrik lösen und über Selbstreflexion herausfinden, warum sie die Wähler nicht erreichen.


Dem Vorwurf des Betruges wird aber auch immer wieder Vorschub (http://www.mopo.de/bundestagswahl/bundestagswahl-2013-hamburg--chaos-bei-der-auszaehlung,24028072,24419162.html) geleistet.

Widder58
24.09.2013, 12:02
was du so aus einem Satz von mir interpretierst ? :D ehrlich gesagt, kann ich mit dieser Statistik überhaupt nichts anfangen, im Prinzip hast du ja mit deinem Text recht, ich sehe es nicht viel anders, ich hoffe nur das die AfD sich etabliert und mal eine gute Rolle in der Politik spielen wird, wenn ich in Deutschland wohnen würde, hätte ich gerne geholfen diese Partei mit aufzubauen, ohne Führungsanspruch oder mich zur Wahl aufstellen zu lassen, das liegt mir nicht

Das war schon ein ganz anständiger Start. Rund 2 Millionen Wähler aus dem Stand, da kann man nicht meckern. Tatsächlich ist die AfD noch nicht überall gut aufgestellt. Aber schon zur Europawahl wird sich da einiges bewegen- vor allem wird man auch aus dem konservativen Lager absaugen.
Wenn die bei der Sache bleiben und sich nicht selbst verschleißen, anständige Strukturen aufbauen und auch Themen wie die Außenpolitik kompetent besetzen, kann das was werden. Ob die jetzt kleingerechnet wurden, kann niemand mit bestimmtheit sagen. Es liegt Nahe, das hier beschissen wird.
Andererseits hört man das inzwischen in jedem Land. Ob Russland oder sonstwo- überall ist erstmal von Wahlbetrug die Rede. Wenn die AdD bei der Europawahl bei 10% rumhängt können se auch nicht mehr bescheißen. Müssen eben mehr Menschen mobilisiert werden.
Aber grad in den letzten Tagen und Stunden ist die AfD-Page mehrfach wegen Überlastung zusammengebrochen. Das ist schon mal ein gutes Zeichen. Viele Leute haben die jetzt überhaupt erstmal zur Kenntnis genommen.

Sprecher
24.09.2013, 12:04
Das sieht man vor allem an den Hochschulabsolventen. :D

Ich bezog mich vor allem auf die Hauptschüler die ja wohl am ehesten verdächtigt werden müssten Schwierigkeiten mit der angeblich "komplizierten" Briefwahl zu haben.

Frank
24.09.2013, 12:05
es ist doch schon ein Witz, dass ungültige Stimmen nur die Wahlbeteilgung hochtreiben, aber nirgends auftauchen

Wo sollen sie denn auftauchen? Sie sind ungültig und insofern ist kein Wählerwille erkennbar.

Widder58
24.09.2013, 12:05
es ist doch schon ein Witz, dass ungültige Stimmen nur die Wahlbeteilgung hochtreiben, aber nirgends auftauchen

beim Landeswahlleiter tauchen die auf - 1,5-2% etwa. Tatsächlich haben die Leute ja auch gewählt, aber oft auch bewußt ungültig. ich wollte ja auch zuerst groß "Putin" auf den Zettel schreiben, aber als ich merkte, es wird knapp, hab ich dann doch bei AfD das Kreuz gemacht. Die "Ungültigen" sind oft sehr politische Wähler. Sollte man nicht unterschätzen.

Frank
24.09.2013, 12:06
Dem Vorwurf des Betruges wird aber auch immer wieder Vorschub (http://www.mopo.de/bundestagswahl/bundestagswahl-2013-hamburg--chaos-bei-der-auszaehlung,24028072,24419162.html) geleistet.

Und deshalb werden diese Vorfälle auch in der Zeitung angeprangert? Wohl kaum.

Sprecher
24.09.2013, 12:07
...

Wie gesagt, Behauptungen in Russland würden Wahlen gefälscht glauben deinesgleichen sofort, auch ohne jeden Beweis, da reicht schon der Vorwurf.

Sprecher
24.09.2013, 12:07
Und deshalb werden diese Vorfälle auch in der Zeitung angeprangert? Wohl kaum.

In die überregionalen Zeitungen schaffen es ja auch nur die extremsten Fälle.

OneDownOne2Go
24.09.2013, 12:08
Also eine Fehlerquote wird es immer geben. Ich bin mir sicher wenn man noch 10x auszählt, kommen 10 verschiedene Ergebnisse raus. Allerdings bin ich der Meinung dass das Zuschauen bei der Auszählung auch nicht wirklich viel bringt. Was will man da sehen? Wie jemand Strichlisten macht? Und wie will der unkundige Bürger das werten? Im Prinzip geht das nur über Vertrauen. Alles bis ins Detail Handfest zu belegen würde nur über eine namentliche Abstimmung gehen ... mit anschließender Veröffentlichung. Aber das geht ja nicht.

Du brauchst keine namentlichen Abstimmungen, man müsste nur das extrem unhandliche "Zettel-Gewähle" abschaffen, und das ganze auf eine technische Basis stellen. Wir vertrauen täglich Daten höchster Sensibilität IT-Systemen an, unser Geld, unsere Sicherheit, unsere Krankengeschichte, all unsere persönlichen Daten sind bei der absoluten Mehrheit der Bevölkerung schon irgendwo erfasst. Der "neue Personalausweis" kennt sogar schon unsere Fingerabdrücke (und nein, ich glaube im Leben nicht, dass diese Daten nur zur Ausweiserstellung verwendet und nicht zentral gespeichert werden...), aber ein "sicheres" Wahlsystem soll ein Ding der Unmöglichkeit sein? Unsinn!

Natürlich bestehen hohe Sicherheitsanforderungen, aber die bestehen an anderer Stelle auch, es gibt z.B. deutlich mehr Geldautomaten als Wahllokale, und in dieses System ist noch nie jemand erfolgreich eingedrungen. Und manipulationsanfälliger als die händische Auszählung von Millionen Zetteln ist auch ein IT-System nicht, wenn es gegen Eingriffe von Dritten entsprechend geschützt ist. Zum Beispiel könnte man es gänzlich "geschlossen", also unabhängig von jeder bestehenden Kommunikations-Infrastruktur betreiben, alle Daten ließen sich über entsprechend geschützte Satellitenverbindungen übertragen, die dazu notwendige Vor-Ort-Technik passt heute schon in einen Aktenkoffer. In den Wahllokalen selber käme niemand mehr mit den Rohdaten in Berührung, und es wäre auch kein Problem, die Daten in Echtzeit an mehr als ein Zielsystem zu übertragen, theoretisch könnte jede Partei, jede interessierte NGO sie erhalten, was es vollkommen unmöglich machen würde, sie zentral zu manipulieren. Im Wahllokal selbst erhält jeder Wahlberechtigte nach Vorlage seiner Wahlbenachrichtigung eine anonyme Chip-Karte, die ihn zur einmaligen Stimmabgabe berechtigt, gleichzeitig würde der Wahlvorgang "geführt", die Abgabe einer ungültigen Stimme wäre unmöglich.

Sicher stecken im Zuschnitt so eines Systems noch viele Knackpunkte, aber ich kann mir partout nicht vorstellen, dass es dieses "Ding der Unmöglichkeit" sein soll, als das es immer dargestellt wird.

Frank
24.09.2013, 12:08
beim Landeswahlleiter tauchen die auf - 1,5-2% etwa. Tatsächlich haben die Leute ja auch gewählt, aber oft auch bewußt ungültig. ich wollte ja auch zuerst groß "Putin" auf den Zettel schreiben, aber als ich merkte, es wird knapp, hab ich dann doch bei AfD das Kreuz gemacht. Die "Ungültigen" sind oft sehr politische Wähler. Sollte man nicht unterschätzen.

Korrekt. Die Leute waren bei der Wahl, also zählt es zur Wahlbeteiligung. Logisch. Da sie aber (aus welchen Gründen auch immer) ihren Willen nicht deutlich machten, fallen sie nur unter Ungültige Stimmen - sonst nichts.

Gehirnnutzer
24.09.2013, 12:09
Ich habe echt keinen Bock mehr, so einfache Grundsatzfragen zu erläutern. Wird hier nicht recherchiert? Deshalb lehne ich Wahlen & Demokratie entschieden ab. Es kann eben nicht jeder Entscheidungen fällen, ohne ausgiebig mit allen Themen vertraut zu sein.
Wenn das Bundesverfassungsgericht (obwohl die BRD NUR ein Grundgesetz FÜR die BRD hat & keine Verfassung) selbst solcherteile fällt :
www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesverfassungsgericht-erklaert-wahlrecht-fuer-verfassungswidrig-a-846221.html (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesverfassungsgericht-erklaert-wahlrecht-fuer-verfassungswidrig-a-846221.html)

Na ja seit Kurzem sind wir ja, laut Frau Merkel, wieder ein souveräner Staat:

http://www.youtube.com/watch?v=A6F-EpeXoc4

hahhahah

Nett, du solltest dich aber besser informieren und nicht nur aus Presseartikel.

1. Nicht das Bundeswahlgesetz ist in der Entscheidung vom 25.07.2012 für verfassungswidrig erklärt worden, sondern Teile davon, hauptsächlich der § 6.

2. Betrifft diese Urteil nicht die geltende Fassung des Bundeswahlgesetz, denn die im Urteil genannten Beanstandungen wurden mit dem Zweiundzwanzigstes Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes (22. BWahlGÄndG k.a.Abk.) (http://www.buzer.de/gesetz/10627/index.htm)behoben.

3. Es würde das Thema sprengen, wenn ich versuchen würde, dein Wissensdefizite bezüglich Staatsrecht, Verfassungsrecht und Recht im allgemeinen zu beheben. Im Übrigen gibt es genug Diskussionen hier im Forum über den rechtlichen Charakter des GG.

Frank
24.09.2013, 12:10
Du brauchst keine namentlichen Abstimmungen, man müsste nur das extrem unhandliche "Zettel-Gewähle" abschaffen, und das ganze auf eine technische Basis stellen. Wir vertrauen täglich Daten höchster Sensibilität IT-Systemen an, unser Geld, unsere Sicherheit, unsere Krankengeschichte, all unsere persönlichen Daten sind bei der absoluten Mehrheit der Bevölkerung schon irgendwo erfasst. Der "neue Personalausweis" kennt sogar schon unsere Fingerabdrücke (und nein, ich glaube im Leben nicht, dass diese Daten nur zur Ausweiserstellung verwendet und nicht zentral gespeichert werden...), aber ein "sicheres" Wahlsystem soll ein Ding der Unmöglichkeit sein? Unsinn!

Natürlich bestehen hohe Sicherheitsanforderungen, aber die bestehen an anderer Stelle auch, es gibt z.B. deutlich mehr Geldautomaten als Wahllokale, und in dieses System ist noch nie jemand erfolgreich eingedrungen. Und manipulationsanfälliger als die händische Auszählung von Millionen Zetteln ist auch ein IT-System nicht, wenn es gegen Eingriffe von Dritten entsprechend geschützt ist. Zum Beispiel könnte man es gänzlich "geschlossen", also unabhängig von jeder bestehenden Kommunikations-Infrastruktur betreiben, alle Daten ließen sich über entsprechend geschützte Satellitenverbindungen übertragen, die dazu notwendige Vor-Ort-Technik passt heute schon in einen Aktenkoffer. In den Wahllokalen selber käme niemand mehr mit den Rohdaten in Berührung, und es wäre auch kein Problem, die Daten in Echtzeit an mehr als ein Zielsystem zu übertragen, theoretisch könnte jede Partei, jede interessierte NGO sie erhalten, was es vollkommen unmöglich machen würde, sie zentral zu manipulieren. Im Wahllokal selbst erhält jeder Wahlberechtigte nach Vorlage seiner Wahlbenachrichtigung eine anonyme Chip-Karte, die ihn zur einmaligen Stimmabgabe berechtigt, gleichzeitig würde der Wahlvorgang "geführt", die Abgabe einer ungültigen Stimme wäre unmöglich.

Sicher stecken im Zuschnitt so eines Systems noch viele Knackpunkte, aber ich kann mir partout nicht vorstellen, dass es dieses "Ding der Unmöglichkeit" sein soll, als das es immer dargestellt wird.

Nein. Wenn man hier im Strang schon der nachprüfbaren Auszählung nicht traut, wie soll man da einer Maschine trauen, die nur von einer Hand voll Leuten kontrolliert werden kann. Man sollte nicht immer mit der Zeit gehen.

Widder58
24.09.2013, 12:10
Wo sollen sie denn auftauchen? Sie sind ungültig und insofern ist kein Wählerwille erkennbar.

Der Wählerwille bei Ungültigen ist der, dass die Leute wählen gehen, um zu demonstrieren, dass sie nicht zu faul waren - dass es für sie aber nichts zu wählen gab. Oder die Scheine werden bewußt ungültig gemacht, ob mit Hakenkreuz, pissendem Strichmänneken oder diversen Schriftzügen. Nur die wenigstens sind wirklich zu dämlich das Kreuz zu setzen. Und das sind nicht wenige. 700-800000 Wähler machen das so.
Man sollte mal die Ungültigen Wahlscheine hinterher veröffentlichen- da wirst Du aber die Stimme des Volkes erfahren...

Frank
24.09.2013, 12:11
Der Wählerwille bei Ungültigen ist der, dass die Leute wählen gehen, um zu demonstrieren, dass sie nicht zu faul waren - dass es für sie aber nichts zu wählen gab. Oder die Scheine werden bewußt ungültig gemacht, ob mit Hakenkreuz, pissendem Strichmänneken oder diversen Schriftzügen. Nur die wenigstens sind wirklich zu dämlich das Kreuz zu setzen. Und das sind nicht wenige. 700-800000 Wähler machen das so.
Man sollte mal die Ungültigen Wahlscheine hinterher veröffentlichen- da wirst Du aber die Stimme des Volkes erfahren...

Das mag alles sein und mir ist auch jeder ungültig-Wähler lieber als ein Nichtwähler, aber Pille kritisierte ja, dass diese Stimmen nicht auftauchen. Tun sie aber.

Sprecher
24.09.2013, 12:12
Also eine Fehlerquote wird es immer geben. Ich bin mir sicher wenn man noch 10x auszählt, kommen 10 verschiedene Ergebnisse raus. Allerdings bin ich der Meinung dass das Zuschauen bei der Auszählung auch nicht wirklich viel bringt. Was will man da sehen? Wie jemand Strichlisten macht? Und wie will der unkundige Bürger das werten? Im Prinzip geht das nur über Vertrauen. Alles bis ins Detail Handfest zu belegen würde nur über eine namentliche Abstimmung gehen ... mit anschließender Veröffentlichung. Aber das geht ja nicht.

Das Zuschauen dürfte zumindest die Hemmschwelle für Manipulationen etwas erhöhen.
Daß Leute die bei Stimmauszählungen anwesend waren meist keine Unregelmäßigkeiten bemerkt haben dürfte auch daran liegen.
Gefälscht wird vor allem wenn keiner zusieht.
In Russland werden Stimmauszählungen übrigens neuerdings von Überwachungskameras aufgezeichnet um Fälschungsvorwürfen begegnen zu können. Hierzulande gäbe das vermutlich einen Riesenaufschrei.

Gehirnnutzer
24.09.2013, 12:12
Wie gesagt, Behauptungen in Russland würden Wahlen gefälscht glauben deinesgleichen sofort, auch ohne jeden Beweis, da reicht schon der Vorwurf.

Mein lieber Sprecher, bitte zeige mir, wo ich behauptet habe, die Wahlen in Russland seien gefälscht!

Pillefiz
24.09.2013, 12:14
Der Wählerwille bei Ungültigen ist der, dass die Leute wählen gehen, um zu demonstrieren, dass sie nicht zu faul waren - dass es für sie aber nichts zu wählen gab. Oder die Scheine werden bewußt ungültig gemacht, ob mit Hakenkreuz, pissendem Strichmänneken oder diversen Schriftzügen. Nur die wenigstens sind wirklich zu dämlich das Kreuz zu setzen. Und das sind nicht wenige. 700-800000 Wähler machen das so.
Man sollte mal die Ungültigen Wahlscheine hinterher veröffentlichen- da wirst Du aber die Stimme des Volkes erfahren...

sehe ich genauso. Der Wähler ist zur Wahl gegangen, also muss er sich doch irgendwie vom Nichtwähler unterscheiden? Diese "Protestwähler" fallen aber einfach weg, anstatt das als Enthaltung zu werten.
Und ja, ein Automat statt Wahlzettel wäre mir auch lieber. Ein direkter Draht zu einer Sammelstelle, wie es beim Finanzamt auch funktioniert

Frank
24.09.2013, 12:15
Wie gesagt, Behauptungen in Russland würden Wahlen gefälscht glauben deinesgleichen sofort, auch ohne jeden Beweis, da reicht schon der Vorwurf.

Ich halte nicht mal die Wahlen im Iran für gefälscht. Manchen passt halt das Ergebnis nicht. Ist ja hier auch so.

Pillefiz
24.09.2013, 12:15
Das mag alles sein und mir ist auch jeder ungültig-Wähler lieber als ein Nichtwähler, aber Pille kritisierte ja, dass diese Stimmen nicht auftauchen. Tun sie aber.

Wo? Hab ich die im TV verpasst?

Frank
24.09.2013, 12:16
sehe ich genauso. Der Wähler ist zur Wahl gegangen, also muss er sich doch irgendwie vom Nichtwähler unterscheiden? Diese "Protestwähler" fallen aber einfach weg, anstatt das als Enthaltung zu werten.
Und ja, ein Automat statt Wahlzettel wäre mir auch lieber. Ein direkter Draht zu einer Sammelstelle, wie es beim Finanzamt auch funktioniert

Tss. Und dann wird hinterher spekuliert, ob nicht irgendein Faktor bei bestimmten Parteien eingebaut wird -wetten?

Pillefiz
24.09.2013, 12:16
Tss. Und dann wird hinterher spekuliert, ob nicht irgendein Faktor bei bestimmten Parteien eingebaut wird -wetten?

ja klar, der Knopf für NPD geht ins Leere :D

Sprecher
24.09.2013, 12:16
Ich halte nicht mal die Wahlen im Iran für gefälscht. Manchen passt halt das Ergebnis nicht. Ist ja hier auch so.

Du vielleicht nicht, aber das Gros derjenigen die sich Wahlbetrug hierzulande üüüüüberhaupt nicht vorstellen kann wird das anders sehen.
Zu behaupten in der BRD würden Wahlen gefälscht ----> "Verschwörungstheorie"
Zu behaupten in Russland oder gar dem Iran würden Wahlen NICHT gefälscht ----> "Verschwörungstheorie"

Sprecher
24.09.2013, 12:18
Tss. Und dann wird hinterher spekuliert, ob nicht irgendein Faktor bei bestimmten Parteien eingebaut wird -wetten?

Das wäre dann aber systematische, von oben angeordnete Wahlfälschung. An die glaube ich eher nicht.

Conny
24.09.2013, 12:19
Ich halte nicht mal die Wahlen im Iran für gefälscht. Manchen passt halt das Ergebnis nicht. Ist ja hier auch so.
In jeder "Demokratie" werden die Kandidaten vorher auf Herz und Nieren geprüft und müssen sich einem Zulassungsprozedere stellen. Wer nicht zum System passt, darf erst gar nicht kandidieren.
Das ist in Deutschland so, das ist in Russland so, und das ist auch im Iran so.
Wenn man Wahlergebnisse wirklich grundlegend fälschen wollte, dann bräuchte man dieses Prozedere erst gar nicht.

Frank
24.09.2013, 12:20
Wo? Hab ich die im TV verpasst?

Am Freitag kommt das amtliche Endergebnis und Du wirst sie sehen. Und in deinem Wahlkreis ist sie vermutlich jetzt schon amtlich. Viele Kommunen verwenden ein ähnliches FrontEnd. Da hast Du in der obersten Zeile die abgegeben Stimmen und direkt darunter die gültigen. Halte ich auch für unproblematisch. Bei unserem Landkreis ist es explizit aufgeschlüsselt, also auch die genaue Zahl der ungültigen Stimmen.

Quo vadis
24.09.2013, 12:21
Du vielleicht nicht, aber das Gros derjenigen die sich Wahlbetrug hierzulande üüüüüberhaupt nicht vorstellen kann wird das anders sehen.
Zu behaupten in der BRD würden Wahlen gefälscht ----> "Verschwörungstheorie"
Zu behaupten in Russland oder gar dem Iran würden Wahlen NICHT gefälscht ----> "Verschwörungstheorie"

Warum nicht mit dem Ergebnis 1-2 Tage warten wie sogar bei Wahlen einiger europäischer Länder? Wäre jedenfalls glaubwürdiger als die 4 stündige Zehntelprognose wie bei der Afd ab Punkt 18 Uhr. Hier hat noch keiner die Frage gestellt ob nicht diese 18 Uhr Prognosen schon ein direkter Hinweis an die Wahllokale sind, die Wissen 18 Uhr nämlich die Prognose, obwohl sie noch keine Stimme ausgezählt haben.

OneDownOne2Go
24.09.2013, 12:22
Nein. Wenn man hier im Strang schon der nachprüfbaren Auszählung nicht traut, wie soll man da einer Maschine trauen, die nur von einer Hand voll Leuten kontrolliert werden kann. Man sollte nicht immer mit der Zeit gehen.

Doch, in dem Fall sollte man es dringend tun. Theoretisch könnte man das System sogar so auslegen, dass jeder seine Stimme "vom Wahllokal bis zum Endergebnis" verfolgen kann, ohne dabei die notwendige Anonymität zu verletzen. Das ginge mit deutlich höherer Tansparenz als bei einer "Auszählung im Hinterzimmer", und nachprüfen kannst du heute nur, ob die Stimmzettel, die vorhanden sind, richtig ausgezählt wurden. Ob das nun tatsächlich alle Zettel aus der Urne sind, ob sie danach verändert wurden, etwa "ungültig gemacht", ob Leute evtl. nur die Zweitstimme abgegeben haben, weil sie keinen der Direktkandidaten wollten, danach aber jemand noch eine "nachträgliche Erststimme" eingetragen hat, das - und vieles andere - kannst du absolut nicht nachprüfen. Das kann jedes IT-System besser. Theoretisch könnte ich mit der Chip-Karte vom Wahltag danach einfach an ein öffentliches "Vote-Check"-Terminal gehen, und das sagt mir, wo meine Stimmen gelandet sind. Jeder einzelne, der auch nur leise Zweifel daran hat, das "seine" Stimme da gelandet ist, wo er sie haben wollte, könnte das direkt prüfen. Wie machst du das bei einer Zettel-Wahl?

Sprecher
24.09.2013, 12:23
Warum nicht mit dem Ergebnis 1-2 Tage warten wie sogar bei Wahlen einiger europäischer Länder? Wäre jedenfalls glaubwürdiger als die 4 stündige Zehntelprognose wie bei der Afd. Hier hat noch keiner die Frage gestellt ob nicht diese 18 Uhr Prognosen schon ein direkter Hinweis an die Wahllokale sind, die Wissen 18 Uhr nämlich die Prognose, obwohl sie noch keine Stimme ausgezählt haben.

Die FDP hat in Hessen übrigens den Last-Minute-Einzug dank der Briefwahlstimmen doch noch geschafft. Die AfD dürfte gerade den Briefwählern den Absturz von 4,9% auf 4,7% am späten Abend zu verdanken haben. Ich wette bei den Briefwählern hat die AfD nicht mehr als 3%, ähnlich wie damals die NPD in Meck-Pomm.

Frank
24.09.2013, 12:24
Warum nicht mit dem Ergebnis 1-2 Tage warten wie sogar bei Wahlen einiger europäischer Länder? Wäre jedenfalls glaubwürdiger als die 4 stündige Zehntelprognose wie bei der Afd ab Punkt 18 Uhr. Hier hat noch keiner die Frage gestellt ob nicht diese 18 Uhr Prognosen schon ein direkter Hinweis an die Wahllokale sind, die Wissen 18 Uhr nämlich die Prognose, obwohl sie noch keine Stimme ausgezählt haben.

Hätte man bei dieser Verzögerung nicht viel eher das Gefühl, dass im Hintergrund etwas gerade gebogen würde?

Mich nervt das Abweichen von der alten Sitte, dass die Umfragen einige Tage vor der Wahl enden. Und dass dann Typen wie Raab am Vorabend noch eine Wahlshow abhalten erst recht.

Pillefiz
24.09.2013, 12:25
Am Freitag kommt das amtliche Endergebnis und Du wirst sie sehen. Und in deinem Wahlkreis ist sie vermutlich jetzt schon amtlich. Viele Kommunen verwenden ein ähnliches FrontEnd. Da hast Du in der obersten Zeile die abgegeben Stimmen und direkt darunter die gültigen. Halte ich auch für unproblematisch. Bei unserem Landkreis ist es explizit aufgeschlüsselt, also auch die genaue Zahl der ungültigen Stimmen.

wenn man die Prozentzahlen der Parteien zusammen zählt, kommt 100% raus. Was suggerieren soll, über 40% ALLER WÄHLER hätten hätten Partei XY gewählt, und genau das stimmt eben nicht. Ungültige Stimmen haben genauso wenig Einfluss auf das Ergebnis wie die Stimmen der Nichtwähler, und das kann nicht richtig sein

Suermel
24.09.2013, 12:26
Am Freitag kommt das amtliche Endergebnis und Du wirst sie sehen. Und in deinem Wahlkreis ist sie vermutlich jetzt schon amtlich. Viele Kommunen verwenden ein ähnliches FrontEnd. Da hast Du in der obersten Zeile die abgegeben Stimmen und direkt darunter die gültigen. Halte ich auch für unproblematisch. Bei unserem Landkreis ist es explizit aufgeschlüsselt, also auch die genaue Zahl der ungültigen Stimmen.

auch das vorläufige Endergebnis kann man problemlos einsehen, und da sind die ungültigen mit drin:

http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_13/ergebnisse/bundesergebnisse/

Stopblitz
24.09.2013, 12:26
Und deshalb werden diese Vorfälle auch in der Zeitung angeprangert? Wohl kaum.

In diesem Fall hat die Zeitung schlicht getan wozu sie da ist; berichtet.

Frank
24.09.2013, 12:28
Doch, in dem Fall sollte man es dringend tun. Theoretisch könnte man das System sogar so auslegen, dass jeder seine Stimme "vom Wahllokal bis zum Endergebnis" verfolgen kann, ohne dabei die notwendige Anonymität zu verletzen. Das ginge mit deutlich höherer Tansparenz als bei einer "Auszählung im Hinterzimmer", und nachprüfen kannst du heute nur, ob die Stimmzettel, die vorhanden sind, richtig ausgezählt wurden. Ob das nun tatsächlich alle Zettel aus der Urne sind, ob sie danach verändert wurden, etwa "ungültig gemacht", ob Leute evtl. nur die Zweitstimme abgegeben haben, weil sie keinen der Direktkandidaten wollten, danach aber jemand noch eine "nachträgliche Erststimme" eingetragen hat, das - und vieles andere - kannst du absolut nicht nachprüfen. Das kann jedes IT-System besser. Theoretisch könnte ich mit der Chip-Karte vom Wahltag danach einfach an ein öffentliches "Vote-Check"-Terminal gehen, und das sagt mir, wo meine Stimmen gelandet sind. Jeder einzelne, der auch nur leise Zweifel daran hat, das "seine" Stimme da gelandet ist, wo er sie haben wollte, könnte das direkt prüfen. Wie machst du das bei einer Zettel-Wahl?

Nenn mich altmodisch, aber mir sind Zettel lieber. Wenn ich auf einem Touchpad meinen Wählerwillen ausdrücke, dann sagt es freundlich danke und das war es dann. Meine Stimme rauscht dann den elektronischen Weg entlang und ich sehe gar nichts mehr.

Der menschliche Faktor bei der Auszählung verringert sich zwar, aber die Risiken bei den wenigen Kontrolleuren erhöht sich maßlos.

Nönö. Ich will weiterhin Papierberge.

Frank
24.09.2013, 12:29
In diesem Fall hat die Zeitung schlicht getan wozu sie da ist; berichtet.

Natürlich! Soll sie auch.

Frank
24.09.2013, 12:30
auch das vorläufige Endergebnis kann man problemlos einsehen, und da sind die ungültigen mit drin:

http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_13/ergebnisse/bundesergebnisse/

Ich habe nicht daran gezweifelt. Sie sind glasklar aufgelistet.

Pillefiz
24.09.2013, 12:32
Nenn mich altmodisch, aber mir sind Zettel lieber. Wenn ich auf einem Touchpad meinen Wählerwillen ausdrücke, dann sagt es freundlich danke und das war es dann. Meine Stimme rauscht dann den elektronischen Weg entlang und ich sehe gar nichts mehr.

Der menschliche Faktor bei der Auszählung verringert sich zwar, aber die Risiken bei den wenigen Kontrolleuren erhöht sich maßlos.

Nönö. Ich will weiterhin Papierberge.

und mir würde es besser gefallen, ich könnte jeden "KLICK" für eine Partei medial mitverfolgen. Dann braucht es keine Prognosen, und ich könnte gleich sofort digital sehen, dass sich durch meinen Klick eine Zahl verändert

Frank
24.09.2013, 12:33
wenn man die Prozentzahlen der Parteien zusammen zählt, kommt 100% raus. Was suggerieren soll, über 40% ALLER WÄHLER hätten hätten Partei XY gewählt, und genau das stimmt eben nicht. Ungültige Stimmen haben genauso wenig Einfluss auf das Ergebnis wie die Stimmen der Nichtwähler, und das kann nicht richtig sein

Der Wählerwille ist nicht erkennbar. Und wenn Du darauf anspielst, dass man auf diesem Weg das Parlament verkleinern könnte, dann halte ich das für den falschen Weg.

Pillefiz
24.09.2013, 12:33
Ich habe nicht daran gezweifelt. Sie sind glasklar aufgelistet.

1% ungültige Stimmen? Kann diese Zahl jemand bestätigen? Sie kommt mir sehr niedrig vor, ich hätte mit mehr gerechnet

OneDownOne2Go
24.09.2013, 12:34
Nenn mich altmodisch, aber mir sind Zettel lieber. Wenn ich auf einem Touchpad meinen Wählerwillen ausdrücke, dann sagt es freundlich danke und das war es dann. Meine Stimme rauscht dann den elektronischen Weg entlang und ich sehe gar nichts mehr.

Der menschliche Faktor bei der Auszählung verringert sich zwar, aber die Risiken bei den wenigen Kontrolleuren erhöht sich maßlos.

Nönö. Ich will weiterhin Papierberge.

Ja, das iVote sagt freundlich "Danke", und deine Daten rauschen davon.

Dein Wahlzettel tut übrigens das Gleiche, bedankt sich dabei allerdings nicht. Beim Zettel musst du danach "darauf vertrauen", dass er richtig - oder überhaupt - ausgezählt wird, mit meinem System gehst du an eine entsprechende Abfrage-Station, schiebst dein Kärtchen rein, und siehst genau, wo deine Stimme gelandet ist, sagen wir, für 4 Wochen nach der Wahl. Und du vertraust ehrlich dem aktuellen System mehr? Ja.. dann muss ich dich leider "altmodisch" nennen... ;)

Frank
24.09.2013, 12:34
und mir würde es besser gefallen, ich könnte jeden "KLICK" für eine Partei medial mitverfolgen. Dann braucht es keine Prognosen, und ich könnte gleich sofort digital sehen, dass sich durch meinen Klick eine Zahl verändert

Das würde es ja trotzdem nicht geben. Der Zeitpunkt der Verkündung bliebe ja hinter der Schließung der wahllokale.

Pillefiz
24.09.2013, 12:34
Der Wählerwille ist nicht erkennbar. Und wenn Du darauf anspielst, dass man auf diesem Weg das Parlament verkleinern könnte, dann halte ich das für den falschen Weg.

der Wählerwille ist erkennbar, wenn er die Möglichkeit bekommt, sich der Stimme zu enthalten. Sowas nennt man Demokratie

Frank
24.09.2013, 12:35
1% ungültige Stimmen? Kann diese Zahl jemand bestätigen? Sie kommt mir sehr niedrig vor, ich hätte mit mehr gerechnet

Warum?

Frank
24.09.2013, 12:36
der Wählerwille ist erkennbar, wenn er die Möglichkeit bekommt, sich der Stimme zu enthalten. Sowas nennt man Demokratie

Wortklauberei.

willy
24.09.2013, 12:36
Nenn mich altmodisch, aber mir sind Zettel lieber. Wenn ich auf einem Touchpad meinen Wählerwillen ausdrücke, dann sagt es freundlich danke und das war es dann. Meine Stimme rauscht dann den elektronischen Weg entlang und ich sehe gar nichts mehr.

Der menschliche Faktor bei der Auszählung verringert sich zwar, aber die Risiken bei den wenigen Kontrolleuren erhöht sich maßlos.

Nönö. Ich will weiterhin Papierberge.

Die Kosten und der Aufwand ließen sich ja schon mildern, würde man alle Wahlen zusammenlegen. Mal abgesehen davon, dass die politische Lähmung durch Dauerwahlkämpe wegfiele.

Pillefiz
24.09.2013, 12:37
Das würde es ja trotzdem nicht geben. Der Zeitpunkt der Verkündung bliebe ja hinter der Schließung der wahllokale.

Dann hätten Prognosen aber wenigstens einen nachvollziehbaren Sinn. Das Endergebnis kann ja nach Wahlende bekannt gegeben werden, hat doch nichts damit zu tun

OneDownOne2Go
24.09.2013, 12:37
Das würde es ja trotzdem nicht geben. Der Zeitpunkt der Verkündung bliebe ja hinter der Schließung der wahllokale.

Nicht zwangsweise, man könnte das ganze auch ab Öffnung der Wahllokale als Live-Daten präsentieren. Das hätte sogar noch den Vorteil, dass Dinge wie "Ach, für meine Partei reicht es eh, ich geh nicht hin", verbunden mit der großen Überraschung, wenn es doch nicht reicht, nicht mehr vorkommen müssten.

Quo vadis
24.09.2013, 12:37
1% ungültige Stimmen? Kann diese Zahl jemand bestätigen? Sie kommt mir sehr niedrig vor, ich hätte mit mehr gerechnet

Die Zahl schwankt sehr stark ich habe auch über 2% gesehen, aber auch unter 1%. Auffällig auch, dass mit steigender Zahl der Wahlberechtigten pro Wahlkreis nicht automatisch die Zahl der ungültigen Stimmen steigt, so wie das zu erwarten wäre.

Frank
24.09.2013, 12:37
Die Kosten und der Aufwand ließen sich ja schon mildern, würde man alle Wahlen zusammenlegen. Mal abgesehen davon, dass die politische Lähmung durch Dauerwahlkämpe wegfiele.

Den Punkt hatten wir noch gar nicht. Und er ist auch unabhängig von Papier oder Computer.

Pillefiz
24.09.2013, 12:38
Wortklauberei.

ne, also wirklich nicht! Das ist Fakt!

Pillefiz
24.09.2013, 12:39
Nicht zwangsweise, man könnte das ganze auch ab Öffnung der Wahllokale als Live-Daten präsentieren. Das hätte sogar noch den Vorteil, dass Dinge wie "Ach, für meine Partei reicht es eh, ich geh nicht hin", verbunden mit der großen Überraschung, wenn es doch nicht reicht, nicht mehr vorkommen müssten.

Live-Daten, genau

Frank
24.09.2013, 12:39
Nicht zwangsweise, man könnte das ganze auch ab Öffnung der Wahllokale als Live-Daten präsentieren. Das hätte sogar noch den Vorteil, dass Dinge wie "Ach, für meine Partei reicht es eh, ich geh nicht hin", verbunden mit der großen Überraschung, wenn es doch nicht reicht, nicht mehr vorkommen müssten.

Das halte ich für einen völlig falschen Ansatz. Bei jeder Wahl wird erst gewählt und danach ausgezählt. Alles andere lässt die Wahl verkommen.

OneDownOne2Go
24.09.2013, 12:39
Wortklauberei.

Nein, absolut nicht. Gut, du weißt, dass die 40+% von Angie keine "echten" 40+% sind, ich weiß es, Pille weiß es natürlich auch... aber was meinst du, wie viele es nicht wissen? Oder denkst du ehrlich, einer Mehrheit, die nicht mal einen simplen Dreisatz rechnen kann, ist das "absolut klar"?

Man könnte entweder die Möglichkeit schaffen, tatsächlich "Nein" zu sagen, oder die Prozentwerte auf Basis der Stimmberechtigten berechnen, beides wäre deutlich ehrlicher als das, was wir heute erleben.

OneDownOne2Go
24.09.2013, 12:40
Das halte ich für einen völlig falschen Ansatz. Bei jeder Wahl wird erst gewählt und danach ausgezählt. Alles andere lässt die Wahl verkommen.

Es lässt die Wahl verkommen, wenn sie gänzlich transparent wird? :?

Frank
24.09.2013, 12:41
ne, also wirklich nicht! Das ist Fakt!

Nein. Es gibt bei Wahlen keine Enthaltung. Wer es trotzdem macht wählt halt ungültig. Gleiches Ergebnis - Wortklauberei.

Frank
24.09.2013, 12:43
Es lässt die Wahl verkommen, wenn sie gänzlich transparent wird? :?

Ja. Aus gutem Grund gibt es Prognosen erst nach der Schließung der Wahllokale. Und außerdem würden deine Wahlcomputer unter der Last derer zusammenbrechen, die erst 17:58 ihre Stimme abgeben wollen um noch etwas rumzureißen. Nee, nee. Mir ist das jetzt schon zu viel Show. Noch mehr muss ich nicht haben.

OneDownOne2Go
24.09.2013, 12:46
Ja. Aus gutem Grund gibt es Prognosen erst nach der Schließung der Wahllokale. Und außerdem würden deine Wahlcomputer unter der Last derer zusammenbrechen, die erst 17:58 ihre Stimme abgeben wollen um noch etwas rumzureißen. Nee, nee. Mir ist das jetzt schon zu viel Show. Noch mehr muss ich nicht haben.

"Zusammenbrechen" würden höchstens die Wahllokale, denn mehr "Stimmabgabeplätze" als heute würde es natürlich auch IT-gestützt nicht geben. Wer bis 18 Uhr nicht dran war, war eben nicht dran. Ist ja heute auch nicht anders.

Aber da sind wir beide schlicht fundamental unterschiedlicher Ansicht, sowas kommt vor :)

Pillefiz
24.09.2013, 12:47
Nein. Es gibt bei Wahlen keine Enthaltung. Wer es trotzdem macht wählt halt ungültig. Gleiches Ergebnis - Wortklauberei.

es gibt nicht bei ALLEN Wahlen die Möglichkleit der Enthaltung. Die Bande unter sich hat sehr wohl die Möglichkeit, nur das Stimmvieh nicht

Pillefiz
24.09.2013, 12:48
Ja. Aus gutem Grund gibt es Prognosen erst nach der Schließung der Wahllokale. Und außerdem würden deine Wahlcomputer unter der Last derer zusammenbrechen, die erst 17:58 ihre Stimme abgeben wollen um noch etwas rumzureißen. Nee, nee. Mir ist das jetzt schon zu viel Show. Noch mehr muss ich nicht haben.

da bricht nix zusammen. Frag mal Jauch, wie der das mit dem Publikusjoker macht ;)

Frank
24.09.2013, 12:49
es gibt nicht bei ALLEN Wahlen die Möglichkleit der Enthaltung. Die Bande unter sich hat sehr wohl die Möglichkeit, nur das Stimmvieh nicht

Da trennen uns Welten. Wollen wir jetzt wieder bei der Wahlfälschung anfangen?

OneDownOne2Go
24.09.2013, 12:50
Nein. Es gibt bei Wahlen keine Enthaltung. Wer es trotzdem macht wählt halt ungültig. Gleiches Ergebnis - Wortklauberei.

Dann sollte sich aus unser Parlament dem unterwerfen, wir schaffen dann also die Anforderungen an die Beschlussfähigkeit ab, und Enthaltungen werden wie Abwesenheit gewertet...

Ui, da wäre aber was los :D

Stopblitz
24.09.2013, 12:50
Natürlich! Soll sie auch.

Wenn man sich den Bericht mal so durchliest könnte man schon auf den Gedanken kommen, dass die Wahl manipuliert wurde. Führt man sich diesen Artikel (http://www.welt.de/regionales/hamburg/article120332544/Schwere-Pannen-bei-Auszaehlung-in-Hamburg.html) zu Gemüte verfestigt sich diese Meinung.

Pillefiz
24.09.2013, 12:51
Da trennen uns Welten. Wollen wir jetzt wieder bei der Wahlfälschung anfangen?

wir sind noch mitten drin;) Und dass uns Welten trennen ist ja nicht schlecht, es gibt eben nicht "diese" Meinung

Frank
24.09.2013, 12:51
Dann sollte sich aus unser Parlament dem unterwerfen, wir schaffen dann also die Anforderungen an die Beschlussfähigkeit ab, und Enthaltungen werden wie Abwesenheit gewertet...

Ui, da wäre aber was los :D

Nein. Es geht ja nicht um eine Entscheidung: Dafür, dagegen, Enthaltung. Da mag das seine Berechtigung haben. Bei einer Wahl sieht das natürlich anders aus.

Sprecher
24.09.2013, 12:52
Ja, das iVote sagt freundlich "Danke", und deine Daten rauschen davon.

Dein Wahlzettel tut übrigens das Gleiche, bedankt sich dabei allerdings nicht. Beim Zettel musst du danach "darauf vertrauen", dass er richtig - oder überhaupt - ausgezählt wird, mit meinem System gehst du an eine entsprechende Abfrage-Station, schiebst dein Kärtchen rein, und siehst genau, wo deine Stimme gelandet ist, sagen wir, für 4 Wochen nach der Wahl. Und du vertraust ehrlich dem aktuellen System mehr? Ja.. dann muss ich dich leider "altmodisch" nennen... ;)

Vor allem gäbe es dann auch keine ungültigen Stimmen. D.H wenn man eine Partei, z.B die NPD, mit einem "Faktor" benachteiligen wollte müsste man die Stimmen die man ihr wegrechnet auf die anderen Parteien verteilen. Das gäbe dann aber Gezänk unter diesen über den Verteilschlüssel :D

Frank
24.09.2013, 12:53
Wenn man sich den Bericht mal so durchliest könnte man schon auf den Gedanken kommen, dass die Wahl manipuliert wurde. Führt man sich diesen Artikel (http://www.welt.de/regionales/hamburg/article120332544/Schwere-Pannen-bei-Auszaehlung-in-Hamburg.html) zu Gemüte verfestigt sich diese Meinung.

Ich zweifle ja die Berichte nicht an. Im Gegenteil. Fakt ist doch aber: Es wird aufgedeckt und es kommt nicht aus einer bestimmten Ecke. Und wenn Du dir den Eingangsbeitrag durchliest, dann war genau das der Vorwurf.

OneDownOne2Go
24.09.2013, 12:53
Nein. Es geht ja nicht um eine Entscheidung: Dafür, dagegen, Enthaltung. Da mag das seine Berechtigung haben. Bei einer Wahl sieht das natürlich anders aus.

Natürlich kann es bei einer Wahl auch um eine "Dagegen"-Entscheidung gehen. Was meinst du, wieso Protest-Parteien Protest-Parteien heißen? Wenn Bürger gerne zum Ausdruck bringen möchten, dass sie "Gar keinen von denen" wollen, dann sollten sie dazu auch die Möglichkeit haben. Das ist nicht das Ende der Demokratie, da fängt sie eigentlich erst an.

Pillefiz
24.09.2013, 12:54
Nein. Es geht ja nicht um eine Entscheidung: Dafür, dagegen, Enthaltung. Da mag das seine Berechtigung haben. Bei einer Wahl sieht das natürlich anders aus.

WARUM? Warum kann ich nicht äussern, dass ich mich von niemandem vertreten fühle? Und natürlich geht es um eine Entscheidung, wozu wählen wir denn sonst?

Gehirnnutzer
24.09.2013, 12:54
Dem Vorwurf des Betruges wird aber auch immer wieder Vorschub (http://www.mopo.de/bundestagswahl/bundestagswahl-2013-hamburg--chaos-bei-der-auszaehlung,24028072,24419162.html) geleistet.

Stopblitz, ich verneine nicht, das es Manipulationen und Fehler gibt, ich beurteile nur deren Auswirkungen. Jedes System, wo der Mensch involviert ist, ist anfällig für Fehler und Manipulationen, auch bei Maschinen ist der Mensch in der ein oder anderen Weise involviert.
Du kannst es nicht völlig verhindern, egal was du machst, deswegen musst du den Fokus auf ihre Auswirkungen legen. Auch wenn die folgende Rechnung nicht ganz richtig ist, weil sie einige Faktoren außen vor läßt, so verdeutlicht sie die Sache.

Bei 50.000.000 Millionen abgegebenen Stimmen, unabhängig von gültig oder ungültig, ergibt sich für eine Stimme ein Anteil von 0,000002%. Du brauchst als allein für eine Veränderung des Ergebnisses um 0,1% eine Manipulationsgröße von 50.000 Stimmen.
Natürlich können 50.000 Stimmen schon über den Einzug oder Nichteinzug ins Parlament entscheiden, jedoch müsstest du dann für eine gezielte Manipulation schon im voraus wissen, mit welchem Einzelergebnis der Partei X du zu rechnen hast, Prognosen sind dazu aber zu unsicher. Hochrechnungen sind zwar genauer, jedoch müsstest du dann die Möglichkeit haben, die Auszählungen in mehreren Wahlbezirken noch zu beeinflussen, dass könnte aber nur funktionieren, wenn du einen bestimmten Einfluss auf die Wahlhelfer hättest. Der nun wieder setzt aber eine zentrale Bestimmung der Wahlhelfer voraus, die es nicht gibt.

Etwas anderes wäre es, wenn du eine Wahl ohne Sperrklausel hast, dann ist der Einfluss wieder anders.

Im Grunde genommen zeigt sich nur, dass die Leute, die wirklich in den einzelnen Wahllokalen manipulieren, nicht intelligent genug sind zu erfassen, dass ihr Handeln nicht nur falsch ist, sondern auch wirkungslos ist. Fehler sind zwar nicht schön, aber sie müssten auch ein gewisses Maß erreichen, um die Dinge zu beeinflussen. Sie rühren aber hauptsächlich aus dem Umstand her, dass sich die Leute der Bedeutung eines Wahlhelfers nicht bewusst sind und die Zeit als vertan ansehen. Darunter leidet die Sorgfalt. Hier müsste sich die Einstellung zu gewissen "Bürgerpflichten" ändern.

Sprecher
24.09.2013, 12:54
Ich zweifle ja die Berichte nicht an. Im Gegenteil. Fakt ist doch aber: Es wird aufgedeckt und es kommt nicht aus einer bestimmten Ecke.

Ja und was wird passieren? Wird die Wahl jetzt wiederholt werden? Doch wohl kaum, der Betrug, so es denn einer war, hat sich also gelohnt.

Frank
24.09.2013, 12:54
Natürlich kann es bei einer Wahl auch um eine "Dagegen"-Entscheidung gehen. Was meinst du, wieso Protest-Parteien Protest-Parteien heißen? Wenn Bürger gerne zum Ausdruck bringen möchten, dass sie "Gar keinen von denen" wollen, dann sollten sie dazu auch die Möglichkeit haben. Das ist nicht das Ende der Demokratie, da fängt sie eigentlich erst an.

Da kreuze ich aber eine Partei an. Ganz normal.

OneDownOne2Go
24.09.2013, 12:55
Vor allem gäbe es dann auch keine ungültigen Stimmen. D.H wenn man eine Partei, z.B die NPD, mit einem "Faktor" benachteiligen wollte müsste man die Stimmen die man ihr wegrechnet auf die anderen Parteien verteilen. Das gäbe dann aber Gezänk unter diesen über den Verteilschlüssel :D

Das wird schwer möglich sein, wenn die Daten live auch zur Bundeszentrale der NPD übertragen werden. Außerdem könnte jeder NPD-Wähler mit seiner Karte prüfen, ob die NPD seine Stimme auch bekommen hat, und sollte das nicht so sein, eidesstaatlich versichern, dass sein Votum gefälscht worden ist.

Frank
24.09.2013, 12:55
Ja und was wird passieren? Wird die Wahl jetzt wiederholt werden? Wohl kaum.

Das kommt ja auf die Relevanz an. Und außerdem sind diese Bezirke ja noch nicht gewertet.

Frank
24.09.2013, 12:56
WARUM? Warum kann ich nicht äussern, dass ich mich von niemandem vertreten fühle? Und natürlich geht es um eine Entscheidung, wozu wählen wir denn sonst?

Kannst Du doch. Und es taucht unter ungültige Stimmen auf. Oder aber, weil ja eh gefälscht wird - Du gehst einfach nicht hin.

OneDownOne2Go
24.09.2013, 12:58
Da kreuze ich aber eine Partei an. Ganz normal.

Nein, sorry. Wenn ich zu etwas nicht auch "nein" sagen kann, ist es keine freie, sondern eine eingeschränkte Wahl. Unser Wahlrecht sieht ja nicht mal eine Gültigkeits-Untergrenze bei der Beteiligung vor. Und wenn nur noch 10% der Berechtigten zur Wahl gehen, sie hätte ein gültiges Ergebnis, in dem die 90% der "Nein-Sager" zu genau Null Prozent berücksichtigt wären.

Sprecher
24.09.2013, 12:59
Das kommt ja auf die Relevanz an. Und außerdem sind diese Bezirke ja noch nicht gewertet.

Wenn es stimmt daß 100.000 Briefwahlstimmen "verschwunden" sind dürfte das ja wohl definitiv relevant sein.

Pillefiz
24.09.2013, 13:01
Kannst Du doch. Und es taucht unter ungültige Stimmen auf. Oder aber, weil ja eh gefälscht wird - Du gehst einfach nicht hin.

ich BIN aber hingegangen, bin also kein Nichtwähler! Nur weil jemand beschlossen hat, ungültige Stimmen wegzuschmeissen, statt sie als das zu werten, was sind, nämlich eigentlich Enthaltungen

Stopblitz
24.09.2013, 13:02
Wenn es stimmt daß 100.000 Briefwahlstimmen "verschwunden" sind dürfte das ja wohl definitiv relevant sein.

Aber doch nicht im Bunzelland. Hier sind unklare Verhältnisse erwünscht, damit man munter weiterwurschteln kann und niemand handeln muss, weil er es plötzlich kann.

Pillefiz
24.09.2013, 13:02
Nein, sorry. Wenn ich zu etwas nicht auch "nein" sagen kann, ist es keine freie, sondern eine eingeschränkte Wahl. Unser Wahlrecht sieht ja nicht mal eine Gültigkeits-Untergrenze bei der Beteiligung vor. Und wenn nur noch 10% der Berechtigten zur Wahl gehen, sie hätte ein gültiges Ergebnis, in dem die 90% der "Nein-Sager" zu genau Null Prozent berücksichtigt wären.

genau, und die 10% stellen dann die Partei mit der absoluten Mehrheit....

Pillefiz
24.09.2013, 13:03
ich danke allen Beteiligten für das wirklich tolle Streitgspräch, so ganz ohne Streit;) Leider muss ich jetzt raus

Quo vadis
24.09.2013, 13:17
Wenn es stimmt daß 100.000 Briefwahlstimmen "verschwunden" sind dürfte das ja wohl definitiv relevant sein.

In Zeiten von Twitter und FB tauchen hoffentlich Bilder von Mülltonne auf, wo hunderte oder tausende ungeöffnete Briefwahlumschläge drinliegen....

Gothaur
24.09.2013, 13:40
Es ist wieder mal unglaublich, wie sich wieder die Gerüchte vervielfältigen, aufbauschen und wie selbstverständlich den Weg in die scheinbare Tatsache finden. Und dann hat einer vom Bekannten, dessen Freund und der wiederum vom Wahlhelfer der benachbarten Freundesfreunding gehört, daß im Nachbarbezirk der Freund des Wahlhelfers tatsächlich von verschwundenen Stimmen fabuliert und gehört hat, daß da im Hintergrund, im zentralen Stimmauszählungsbüro diese und jene Stimme "unter den Tisch" gefallen ist.
Warum nur, frage ich mich dann allerdings, haben wir dann jetzt so eine Pattsituation, und nicht ein eindeutiges Ergebnis, und warum hätte die AFD geschasst werden müssen, wenn diese ohnehin höchstwahrscheinlich, bei diesem Wahlausgang eine Koalition mit der Union eingegangen wäre.
Aber alles andere hätte mich ohnehin gewundert, wenn es eine Wahl ohne diese Gerüchteküche gegeben hätte.
Das grandios schizophrene daran ist allerdings, daß ausgerechnet viele jener, die jetzt wieder an Wahlbetrug glauben und meinen, ihre, meist rechtsaußen eingeordnete Partei, bzw natürlich jetzt auch die AFD, die ich persönlich gewiß nicht als rechtsaußen einordnen würde, davon ausgehen, daß eine Wahl nach ihrem Gusto ganz ohne Wahlbetrug vonstatten gehen würde. :Grins:
Gruß

Wolfger von Leginfeld
24.09.2013, 13:51
Also lass mal die Kirche im Dorf. Wenn es um gegen rechtere Parteien geht, ist den Linken jede Vermutung recht und wird sogar in "seriösen" Tageszeitungen abgedruckt.

Im "Mutterland" der Demokraten:

Behielt Bush durch Wahlbetrug die Macht?

Bei ihrer Recherche haben die US-Journalisten nun Hinweise auf "massive Manipulation am Wahltag" in Ohio veröffentlicht. Schließlich sollen auch die Wahlcomputer selbst, die vom engen Bush-Freund Mark O'Dell produziert wurden, manipuliert worden sein. Der Wähler erhält an diesen Computern keinen Papierausdruck seiner Abstimmung. Rubin: "Mit solchen Maschinen ist es ein Kinderspiel, Wahlbetrug im großen Stil zu betreiben." Die republikanische Mehrheit in beiden Kammern des US-Parlaments verhinderte jedoch einen Untersuchungsausschuß dazu...

http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article803095/Behielt-Bush-durch-Wahlbetrug-die-Macht.html



Es ist wieder mal unglaublich, wie sich wieder die Gerüchte vervielfältigen, aufbauschen und wie selbstverständlich den Weg in die scheinbare Tatsache finden. Und dann hat einer vom Bekannten, dessen Freund und der wiederum vom Wahlhelfer der benachbarten Freundesfreunding gehört, daß im Nachbarbezirk der Freund des Wahlhelfers tatsächlich von verschwundenen Stimmen fabuliert und gehört hat, daß da im Hintergrund, im zentralen Stimmauszählungsbüro diese und jene Stimme "unter den Tisch" gefallen ist.
Warum nur, frage ich mich dann allerdings, haben wir dann jetzt so eine Pattsituation, und nicht ein eindeutiges Ergebnis, und warum hätte die AFD geschasst werden müssen, wenn diese ohnehin höchstwahrscheinlich, bei diesem Wahlausgang eine Koalition mit der Union eingegangen wäre.
Aber alles andere hätte mich ohnehin gewundert, wenn es eine Wahl ohne diese Gerüchteküche gegeben hätte.
Das grandios schizophrene daran ist allerdings, daß ausgerechnet viele jener, die jetzt wieder an Wahlbetrug glauben und meinen, ihre, meist rechtsaußen eingeordnete Partei, bzw natürlich jetzt auch die AFD, die ich persönlich gewiß nicht als rechtsaußen einordnen würde, davon ausgehen, daß eine Wahl nach ihrem Gusto ganz ohne Wahlbetrug vonstatten gehen würde. :Grins:
Gruß

OneDownOne2Go
24.09.2013, 13:51
Es ist wieder mal unglaublich, wie sich wieder die Gerüchte vervielfältigen, aufbauschen und wie selbstverständlich den Weg in die scheinbare Tatsache finden. Und dann hat einer vom Bekannten, dessen Freund und der wiederum vom Wahlhelfer der benachbarten Freundesfreunding gehört, daß im Nachbarbezirk der Freund des Wahlhelfers tatsächlich von verschwundenen Stimmen fabuliert und gehört hat, daß da im Hintergrund, im zentralen Stimmauszählungsbüro diese und jene Stimme "unter den Tisch" gefallen ist.
Warum nur, frage ich mich dann allerdings, haben wir dann jetzt so eine Pattsituation, und nicht ein eindeutiges Ergebnis, und warum hätte die AFD geschasst werden müssen, wenn diese ohnehin höchstwahrscheinlich, bei diesem Wahlausgang eine Koalition mit der Union eingegangen wäre.
Aber alles andere hätte mich ohnehin gewundert, wenn es eine Wahl ohne diese Gerüchteküche gegeben hätte.
Das grandios schizophrene daran ist allerdings, daß ausgerechnet viele jener, die jetzt wieder an Wahlbetrug glauben und meinen, ihre, meist rechtsaußen eingeordnete Partei, bzw natürlich jetzt auch die AFD, die ich persönlich gewiß nicht als rechtsaußen einordnen würde, davon ausgehen, daß eine Wahl nach ihrem Gusto ganz ohne Wahlbetrug vonstatten gehen würde. :Grins:
Gruß

Du verkennst die Lage. Es kann nur da bei Wahlen betrogen werden, wo auch Wahlen stattfinden.... :D

Menetekel
24.09.2013, 13:55
Klar gibt's Wahlfälschung. Die scheuen weder Krieg noch Mord. Da werden sie sich gerade ihrer Moral besinnen wenn es darum geht ein paar Zahlen zu drehen. Ihr seit süß.

Und viele Süsse laufen täglich an einem vorüber, nur deren Zucker ist sowas von sauer.

Erik der Rote
24.09.2013, 13:56
die 5 % Hürde muss fallen sonst schaffen es nur noch PArtein die massiv finanziert werden ! welche PArtei kann es sich schon leisten finanziell bundesweit zu agieren ! wie die fette Merkelgesicht an jeder Kreuzung

Gothaur
24.09.2013, 14:02
Also lass mal die Kirche im Dorf. Wenn es um gegen rechtere Parteien geht, ist den Linken jede Vermutung recht und wird sogar in "seriösen" Tageszeitungen abgedruckt.

Im "Mutterland" der Demokraten:

Behielt Bush durch Wahlbetrug die Macht?

Bei ihrer Recherche haben die US-Journalisten nun Hinweise auf "massive Manipulation am Wahltag" in Ohio veröffentlicht. Schließlich sollen auch die Wahlcomputer selbst, die vom engen Bush-Freund Mark O'Dell produziert wurden, manipuliert worden sein. Der Wähler erhält an diesen Computern keinen Papierausdruck seiner Abstimmung. Rubin: "Mit solchen Maschinen ist es ein Kinderspiel, Wahlbetrug im großen Stil zu betreiben." Die republikanische Mehrheit in beiden Kammern des US-Parlaments verhinderte jedoch einen Untersuchungsausschuß dazu...

http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article803095/Behielt-Bush-durch-Wahlbetrug-die-Macht.html
Ja nee, ist klar, und deshalb wird hier in Deutschland auch wahlbetrogen. Was also zu beweisen war.
Gruß

Gothaur
24.09.2013, 14:04
Du verkennst die Lage. Es kann nur da bei Wahlen betrogen werden, wo auch Wahlen stattfinden.... :D
Also war das dann letzten Sonntag nur eine große Illusion? Ich hoffe, daß Du dich dessen entzogen hast, und nicht dem Traum erlegen und wählen gegangen bist.
Gruß

Gothaur
24.09.2013, 14:06
die 5 % Hürde muss fallen sonst schaffen es nur noch PArtein die massiv finanziert werden ! welche PArtei kann es sich schon leisten finanziell bundesweit zu agieren ! wie die fette Merkelgesicht an jeder Kreuzung
Es hätte zumindest einen Vorteil. Rechtsextreme müßten nicht jene Parteien vergiften, die wenigstens eine, oder zwei Positionen, ihrer Vorstellung und Wünsche entsprechend, vertreten. Das wäre begrüßenswert.
Gruß
Ps.: Und die MLPD wäre dann auch mit einem Arbeiter-Abgeordneten im Parlament. :Grins:

OneDownOne2Go
24.09.2013, 14:10
Also war das dann letzten Sonntag nur eine große Illusion? Ich hoffe, daß Du dich dessen entzogen hast, und nicht dem Traum erlegen und wählen gegangen bist.
Gruß

Ich hab Briefwahl gemacht, schon vor 2 Wochen. Aber, offen gesagt, mehr aus Gewohnheit als aus dem Glauben heraus, dass das einen nennenswerten Einfluss auf den Fortgang haben wird.

Gothaur
24.09.2013, 14:12
Ich hab Briefwahl gemacht, schon vor 2 Wochen. Aber, offen gesagt, mehr aus Gewohnheit als aus dem Glauben heraus, dass das einen nennenswerten Einfluss auf den Fortgang haben wird.
Womit Du Manipulation und Wahlbetrug JENER erst recht Rechnung getragen hast. :hehe:
Gruß

OneDownOne2Go
24.09.2013, 14:24
Womit Du Manipulation und Wahlbetrug JENER erst recht Rechnung getragen hast. :hehe:
Gruß

Mir doch egal, wer die Wahl fälscht... :D

Soshana
24.09.2013, 14:56
In Zeiten von Twitter und FB tauchen hoffentlich Bilder von Mülltonne auf, wo hunderte oder tausende ungeöffnete Briefwahlumschläge drinliegen....

Auch hier kann man in mehreren Kommentaren nachlesen, dass es zu Manipulationen und Unregelmaessigkeiten bei der Wahl gekommen ist.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/24/goldman-sachs-wuenscht-grosse-koalition-in-deutschland/comment-page-4/#comments

Nach der Schredderei bei der NSU-Affaere, dem Gladio-BND-Attentat auf dem Oktoberfest 1980 und der NSA-BND-Ueberwachungsgeschichte halte ich in dem Vasallen- und Banksterstaat BRD alles fuer moeglich, also auch Wahlfaelschung.

Patriotistin
24.09.2013, 15:02
In Fakebook wird schon Wahlwiederholung gefordert,
da es wohl in Hamburg, Berlin, Bochum zu massiven
Wahlunstimmigkeiten gekommen ist ...

http://www.derwesten.de/staedte/bochum/bochumer-wahllokal-meldet-71-prozent-ungueltige-zweitstimmen-aimp-id8483790.html#1752446548

http://www.welt.de/regionales/berlin/article13618759/Fuer-die-Tonne-gewaehlt-Wahlbriefe-im-Muell-gefunden.html

Soshana
24.09.2013, 15:16
In Fakebook wird schon Wahlwiederholung gefordert,
da es wohl in Hamburg, Berlin, Bochum zu massiven
Wahlunstimmigkeiten gekommen ist ...

http://www.derwesten.de/staedte/bochum/bochumer-wahllokal-meldet-71-prozent-ungueltige-zweitstimmen-aimp-id8483790.html#1752446548

http://www.welt.de/regionales/berlin/article13618759/Fuer-die-Tonne-gewaehlt-Wahlbriefe-im-Muell-gefunden.html

Teilweise sollen Leute in Orten AfD gewaehlt haben und dann stand fuer die AfD im Verzeichnis 0 Stimmen. Siehe Kommentar hier:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/24/goldman-sachs-wuenscht-grosse-koalition-in-deutschland/comment-page-3/#comments

Hamburg meldet Unregelmaessigkeiten:

http://www.cdu-hamburg.de/presse/pressemitteilungen/detail/artikel/wo-sind-100000-hamburger-briefwaehler-geblieben-massive-ungereimtheiten-beim-hamburger-wahlergebni.html

Merkwuerdigkeiten auch hier:

http://www.waltroper-zeitung.de/lokales/waltrop/Korrigiertes-Wahlergebnis-AFD-hat-mehr-Stimmen;art1010,1117532

Soshana
24.09.2013, 15:20
Es ist wieder mal unglaublich, wie sich wieder die Gerüchte vervielfältigen, aufbauschen und wie selbstverständlich den Weg in die scheinbare Tatsache finden. Und dann hat einer vom Bekannten, dessen Freund und der wiederum vom Wahlhelfer der benachbarten Freundesfreunding gehört, daß im Nachbarbezirk der Freund des Wahlhelfers tatsächlich von verschwundenen Stimmen fabuliert und gehört hat, daß da im Hintergrund, im zentralen Stimmauszählungsbüro diese und jene Stimme "unter den Tisch" gefallen ist.
Warum nur, frage ich mich dann allerdings, haben wir dann jetzt so eine Pattsituation, und nicht ein eindeutiges Ergebnis, und warum hätte die AFD geschasst werden müssen, wenn diese ohnehin höchstwahrscheinlich, bei diesem Wahlausgang eine Koalition mit der Union eingegangen wäre.
Aber alles andere hätte mich ohnehin gewundert, wenn es eine Wahl ohne diese Gerüchteküche gegeben hätte.
Das grandios schizophrene daran ist allerdings, daß ausgerechnet viele jener, die jetzt wieder an Wahlbetrug glauben und meinen, ihre, meist rechtsaußen eingeordnete Partei, bzw natürlich jetzt auch die AFD, die ich persönlich gewiß nicht als rechtsaußen einordnen würde, davon ausgehen, daß eine Wahl nach ihrem Gusto ganz ohne Wahlbetrug vonstatten gehen würde. :Grins:
Gruß

Ich kann mich noch gut erinnern, dass Leute von Ihrer Fraktion, Menschen, die auf die Totalueberwachung der US-amerikanischen Geheimdienste vor Jahren dezent hingewiesen haben, ins Laecherliche gezogen wurden.

Deutschmann
24.09.2013, 15:23
In Fakebook wird schon Wahlwiederholung gefordert,
da es wohl in Hamburg, Berlin, Bochum zu massiven
Wahlunstimmigkeiten gekommen ist ...

http://www.derwesten.de/staedte/bochum/bochumer-wahllokal-meldet-71-prozent-ungueltige-zweitstimmen-aimp-id8483790.html#1752446548

http://www.welt.de/regionales/berlin/article13618759/Fuer-die-Tonne-gewaehlt-Wahlbriefe-im-Muell-gefunden.html

Hier haben wir schon eine Manipulationsmöglichkeit: (aus dem Welt-Link)

[...] Das am Vortag bekanntgewordene Vertauschen von Stimmen von Grünen und Linken in einem Stimmbezirk in Lichtenberg sei ein menschlicher Fehler, der nie ganz ausgeschlossen werden könne. [...]

Gothaur
24.09.2013, 15:24
Ich kann mich noch gut erinnern, dass Leute von Ihrer Fraktion, Menschen, die auf die Totalueberwachung der US-amerikanischen Geheimdienste vor Jahren dezent hingewiesen haben, ins Laecherliche gezogen wurden.
Welche Fraktion, wer hat ins Lächerliche gezogen, und was hat das mit der (üblichen) Manipulation der Bundestagswahlen zu tun?
Gruß

Gothaur
24.09.2013, 15:27
Hier haben wir schon eine Manipulationsmöglichkeit: (aus dem Welt-Link)

[...] Das am Vortag bekanntgewordene Vertauschen von Stimmen von Grünen und Linken in einem Stimmbezirk in Lichtenberg sei ein menschlicher Fehler, der nie ganz ausgeschlossen werden könne. [...]
Die dann späterhin drauf hinweisen, oder das es rauskommt? Ich dachte, wir würden perfekt kontrolliert und manipuliert. Oder gibts halt doch Fehler im System, vor allen, wenn so viele bei der Prozedur beteiligt sind? Das dann unter denjenigen auch welche sind, die liebend gerne manipulieren würden, ist ebenfalls nicht auszuschließen. Aber, so wie hier, wieder mal ein systematisches Komplott draus zu machen, ist schlichtweg an den Haaren herbeigezogen.
Gruß

Suermel
24.09.2013, 15:28
Teilweise sollen Leute in Orten AfD gewaehlt haben und dann stand fuer die AfD im Verzeichnis 0 Stimmen. Siehe Kommentar hier:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/24/goldman-sachs-wuenscht-grosse-koalition-in-deutschland/comment-page-3/#comments


Waren wohl ähnliche Spassmacher die auch hier erzählt haben "geschlossen NPD gewählt zu haben" und dann nur 7 statt 24 Stimmen gekriegt zu haben. Oder die behaupten sie hätten die 'unmanipulierten' Zahlen vor sich, nach denen die AfD 17% hätte...in andern Worten: Lügner

Bruddler
24.09.2013, 15:30
Teilweise sollen Leute in Orten AfD gewaehlt haben und dann stand fuer die AfD im Verzeichnis 0 Stimmen. Siehe Kommentar hier:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/24/goldman-sachs-wuenscht-grosse-koalition-in-deutschland/comment-page-3/#comments

Hamburg meldet Unregelmaessigkeiten:

http://www.cdu-hamburg.de/presse/pressemitteilungen/detail/artikel/wo-sind-100000-hamburger-briefwaehler-geblieben-massive-ungereimtheiten-beim-hamburger-wahlergebni.html

Merkwuerdigkeiten auch hier:

http://www.waltroper-zeitung.de/lokales/waltrop/Korrigiertes-Wahlergebnis-AFD-hat-mehr-Stimmen;art1010,1117532

Genau desshalb bin ich an einer detailierten Offenlegung der Wahlergebnisse für unseren Wahlbezirk so interessiert... :pfeif:

=Cui Bono=
24.09.2013, 15:40
Ich bin auch der Überzeugung das ein Wahlbetrug statt gefunden hat. Man brauchte vor der Wahl nur die Meinungen der I-net Leser lesen.

Deutschmann
24.09.2013, 15:41
Die dann späterhin drauf hinweisen, oder das es rauskommt? Ich dachte, wir würden perfekt kontrolliert und manipuliert. Oder gibts halt doch Fehler im System, vor allen, wenn so viele bei der Prozedur beteiligt sind? Das dann unter denjenigen auch welche sind, die liebend gerne manipulieren würden, ist ebenfalls nicht auszuschließen. Aber, so wie hier, wieder mal ein systematisches Komplott draus zu machen, ist schlichtweg an den Haaren herbeigezogen.
Gruß

Kein Komplott. Menschliches "Versagen" (wenn man es so will). Aber kennt einer die Dunkelziffer?

Deutschmann
24.09.2013, 15:42
Genau desshalb bin ich an einer detailierten Offenlegung der Wahlergebnisse für unseren Wahlbezirk so interessiert... :pfeif:

Also bei uns kommt sowas 14 Tage später im Gemeindeblatt. Aufgeteilt nach Wahllokalen. War zumindest mal so.

Bruddler
24.09.2013, 15:46
Also bei uns kommt sowas 14 Tage später im Gemeindeblatt. Aufgeteilt nach Wahllokalen. War zumindest mal so.

Na gut, dann muss ich mich wohl noch etwas gedulden.
Komisch nur, die Ergebnisse der einzelnen Parteien wurden in der Tagespresse bekannt gegeben, außer den "Sonstigen" und das macht mich doch etwas stutzig....:hmm:

Bruddler
24.09.2013, 15:50
Ich bin auch der Überzeugung das ein Wahlbetrug statt gefunden hat. Man brauchte vor der Wahl nur die Meinungen der I-net Leser lesen.

Die reale Meinung der Wähler steht konträr zu den Wahlergebnissen, eine Tatsache, die mir schon längst Sorge bereitet...

NERTHUS
24.09.2013, 15:50
Wie ich es voraussagte, wird das wesentlicher Thema nach den Wahlen, der Betrug sein....oder wie wird jetzt Steinbrück doch noch Kanzler ? Das Problem wird, wie immer zunächst intern gelöst. ... aber erstmal abstreiten.
ZITAT RUNDMAIL:





Hallo liebe Freunde,


Die Medien haben offensichtlich kein Interesse an einer Berichterstattung. Wir machen das mal für euch :-)
Seit 2 Tagen tobt eine riesige Diskussion in sämtlichen sozialen Netzwerken. Kurz nach Bekanntgabe der ersten Prognosen, fanden sich mehrere hunderttausende auf Facebook und Twitter ein und äußerten zeitgleich Ihre Zweifel an Korrektheit der Bundestagswahl 2013. Das böse Wort Wahlbetrug machte relativ schnell die Runde. Auch gestern wurde wieder heftig diskutiert. Per Kommentar berichteten viele Tausend Facebook Nutzer, von zum Teil unglaublichen Vorkommnissen in deutschen Wahllokalen.
Trotz der Heftigen Reaktionen der User auf Facebook, findet man so gut wie keine Zeitungsartikel zum Thema. Man hat den Eindruck, als besteht Nirgendswo auch nur das Geringste Interesse den offenen Fragen nachzugehen.
1. Fall
– Nachgewiesener Wahlbetrug im Wahlbezirk Detmold. Zu sehen ist das Kontrollformular von Dennis Bottek, einem bei der Stimmauszählung anwesenden Wahlbeobachter. Darauf notiert sind alle gezählten Stimmen der einzelnen Parteien für den Wahlbezirk Detmold (Pivitsheide). Für die SPD wurden zum Beispiel 92 erhaltene Stimmen vermerkt. Amtlich veröffentlicht wurden kurze Zeit später allerdings 241 Stimmen für die SPD. Also 149 Stimmen mehr. Der Anteil der AfD fiel in diesem Wahlbezirk folglich von 6,5% auf 5,25%. Quelle:
Wahl-krz (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-http--wahl.krz.de%2FBW2013%2F05766020%2Findex.htm)
2. Fall (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-http--www.cdu-hamburg.de%2Fpresse%2Fpressemitteilungen%2Fdetail% 2Fartikel%2Fwo-sind-100000-hamburger-briefwaehler-geblieben-massive-ungereimtheiten-beim-hamburger-wahlergebni.html)
– Hamburger CDU vermisst die Stimmen von 100.000 Briefwählern. Ob die CDU versehentlich die CDU beklaut hat ist nicht bekannt. Gesichert ist hingegen, dass die 100.000 Stimmen verschwunden sind. Möglicherweise hat sie der Hund gefressen. Die CDU Hamburg veröffentlicht auf Ihrer Internet-Präsenz eine Meldung mit der Überschrift: ”Wo sind 100.000 Hamburger Briefwähler geblieben? Massive Ungereimtheiten beim Hamburger Wahlergebnis dringend aufklären”

3. Fall - Unregelmäßigkeiten bei Stimmauszählung. Zweitstimmen von AfD in Meppen einfach für ungültig erklärt. Hier der ein Zeitungsartikel dazu: 7.Pic (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2Fwww7.pic-upload.de%2F24.09.13%2F45n8t1jgsnvt.jpg+)


4. Fall
– Mehr Wähler als Wahlberechtigte Ein Facebook-User veröffentlichte auf der offiziellen Facebook Seite von der AfD ein Foto eines Stimmenauszählungsprotokolls, worauf zu erkennen, dass mehr Wähler ihre Stimmen abgegeben haben, als es Wahlberechtigte gibt. Aufrufbar unter:
FB-Bild (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-http--www.facebook.com%2Fphoto.php--Q-fbid--E-591537397559391--A-set--E-a.271639422882525.63343.271619909551143--A-type--E-1)

5. Fall - Augenzeugenbericht von David Wittwer, einem Facebook Nutzer. Hier sein Kommentar auf der offiziellen Seite der AfD:
“So passt mal auf!!!!!!!!!!! Ganz neu Info für alle! !!!! Bei uns gibt es gerade Stress im Ort. Warum kann ich euch sagen. Es haben 65 Mann die AfD gewählt. Und in der Zeitung hieß es null Stimmen für die AfD. Hm! Ein paar Leute wollten sich das nicht gefallen lassen und haben die Zeitung angerufen. Als Antwort hieß es wir lassen uns kein Wahlbetrug vorwerfen. Und sie haben die Zahl von Wahlbeauftragten. Der die Zahlen weiter gibt. Und einer von meinem Ort war bei der Auszählung dabei und hat genau gesehen das es 65 waren und der Wahlbeauftragte gibt die Zahlen weiter und sagt nein AfD hat null. Was soll das. Also meine und der anderen 64 stimmen fehlen euch!!!!!!! Und ich will nicht wissen wo es noch überall war das die Stimmen verschwunden sind. AfD kümmert euch darum das ist WAHLBETRUG.”
6. Fall
– Trotz nur drei Stimmen Unterschied sieht das städtische Wahlamt keinen Grund nochmal nachzählen zu lassen. Im Essener Süden entschied Matthias Hauer (CDU) im Kampf um das Direktmandat das Rennen für sich. Nur zu drei Stimmen weniger brachte es Petra Hinz von der SPD. Nun, aufgrund dieser Knappheit ist ein Antrag die Stimmen nochmals nachzuzählen verständlich. Das städtische Wahlamt sieht jedoch keinen Anlass noch einmal alle Stimmen zu zählen, schreibt “derwesten” – Auf Grund des großen Drucks werde man sich aber die Listen nochmal ansehen. Ob dann wirklich nochmal nachgezählt wird, wird in ein paar Tagen entschieden. Hier der Bericht auf “derwesten” (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-http--www.derwesten.de%2Fstaedte%2Fessen%2Fdrei-stimmen-unterschied-wahlamt-will-nicht-nachzaehlen-id8483198.html)
7. Fall
- Bewiesen ist auch, dass nur bei wenigen Wählern die Identität mittels Ausweis überprüft wurde. Es gibt einige hundert Kommentare von Nutzern auf Facebook, die bestätigen, dass man ohne Kontrolle eine gültige Stimme abgeben konnte. Folglich weiß man auch nicht, ob tatsächlich der Wahlberechtigte selbst abgestimmt hat oder eine andere Person für eine ganz andere Partei. Die Wahlkarten nicht mal ansatzweise fälschungssicher. Einfacher Druck auf Pappe. Unklar ist bisher auch was mit den Stimmrechten der ganzen Nichtwähler passiert ist. In der Vergangenheit gab es bereits Fälle, wo Stimmzettel von Leuten aufgetaucht sind, die nachweislich keine Stimme abgegeben haben. Da die Anzahl der Nichtwähler nicht gerade unbeträchtlich ist, wäre eine Manipulation durchaus profitabel. Das sollte geprüft werden. Anhand der Listen ist bekannt wer wählen war und wer nicht. Ein gegenseitiger Abgleich und eine entsprechende Nachfrage beim Wahlberechtigten könnten hier sehr schnell Klarheit bringen. Alles nur Einzelfälle? Nein! Seit 2010 wurden gut zwei Dutzend Fälle von Wahlbetrug in Deutschland dokumentiert. Eine entsprechende Liste inkl. Quelle finden ihr unter: Wahlbetrug (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-http--rupp.de%2Fbriefwahl_einspruch%2Fbriefwahl_wahlbetr ug.html)
Hier noch ein Artikel aus der Wirtschaftswoche, indem sich Autor Oliver Voß auf 2 Seiten süffisant über alle lustig macht, die auch nur im Entferntesten an Wahlbetrug denken.
WIWO.de (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-http--www.wiwo.de%2Fpolitik%2Fdeutschland%2Fbundestagswa hl-afd-anhaenger-wittern-wahlbetrug%2F8835470.html%2520)


Menschen die berechtigten Zweifel an der Bundestagswahl haben werden vom Autor pauschal als Verschwörungstheoretiker bezeichnet. Auf die Möglichkeit der Manipulation durch Verwendung von Bleistiften wird gar nicht erst weiter eingegangen. Der Wähler habe sich gefälligst einen Kuli mitzubringen. Unter dem Artikel wurden diverse Kommentare abgegeben. Wieder ist zu lesen, dass Wählern die Stimmabgabe verweigert wurde und wieder wird als Grund genannt, dass man angeblich schon da gewesen sei und seine Stimme längst abgegeben hätte.

Abgesehen davon, wurden die Wahlen sowieso 2011 vom Bundesverfassungsgericht für Verfassungswidrig erklärt. Das war überall in den Nachrichten wie Tagesschau usw. zu hören. Originale Aufnahmen vom Urteil gibt es auf YouTube zu sehen. Das Internet ist voll damit.
Erwin Pelzig hat es im ZDF in 2 min. auf den Punkt gebracht.

ZDF (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-https--www.youtube.com%2Fwatch--Q-v--E-2H54_5aOrhc)


Unsere täglichern Nachrichten findet ihr hier. (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-https--www.facebook.com%2Fgroups%2F387393221331382%2F)
Herzliche Grüße an euch alle.
Euer Team vom Aufbruch Gold Rot Schwarz

Facebook (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-https--www.facebook.com%2Fgroups%2F387393221331382%2F)Auf bruchforum (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-http--aufbruchforum.org) TV-Kanal (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-http--www.youtube.com%2Fchannel%2FUCU_eHs1gsinBp-ntBrKTmzA%2Ffeatured--Q-view_as--E-public)






https://3c.web.de/mail/client/mailbody/tmai1326d2201799af90/true;jsessionid=5D962F1ACDEAD09D1FD32A1D412E81EA-n4.bs25a?selection=tfol11a0fc5d643b2dfe#


Impressum: Aufbruch Gold-Rot-Schwarz e.V. - Postfach 950218 - 95451 Bayreuth
www.aufbruch-gold-rot-schwarz.net | Kontakt (https://3c.web.de/mail/client/mail/mailto;jsessionid=5D962F1ACDEAD09D1FD32A1D412E81EA-n4.bs25a?to=info%40aufbruch-gold-rot-schwarz.net&selection=tfol11a0fc5d643b2dfe)

bernhard44
24.09.2013, 15:54
In Zeiten von Twitter und FB tauchen hoffentlich Bilder von Mülltonne auf, wo hunderte oder tausende ungeöffnete Briefwahlumschläge drinliegen....

das werden sie!
Die CDU Hamburg veröffentlicht auf Ihrer Internet-Präsenz eine Meldung mit der Überschrift: ”Wo sind 100.000 Hamburger Briefwähler geblieben? Massive Ungereimtheiten beim Hamburger Wahlergebnis dringend aufklären”


http://thomaslachetta.wordpress.com/2013/09/23/6-falle-von-wahlbetrug-bundestagswahl-2013/

Wolfger von Leginfeld
24.09.2013, 15:55
Gruselig.


Wie ich es voraussagte, wird das wesentlicher Thema nach den Wahlen, der Betrug sein....oder wie wird jetzt Steinbrück doch noch Kanzler ? Das Problem wird, wie immer zunächst intern gelöst. ... aber erstmal abstreiten.
ZITAT RUNDMAIL:





Hallo liebe Freunde,


Die Medien haben offensichtlich kein Interesse an einer Berichterstattung. Wir machen das mal für euch :-)
Seit 2 Tagen tobt eine riesige Diskussion in sämtlichen sozialen Netzwerken. Kurz nach Bekanntgabe der ersten Prognosen, fanden sich mehrere hunderttausende auf Facebook und Twitter ein und äußerten zeitgleich Ihre Zweifel an Korrektheit der Bundestagswahl 2013. Das böse Wort Wahlbetrug machte relativ schnell die Runde. Auch gestern wurde wieder heftig diskutiert. Per Kommentar berichteten viele Tausend Facebook Nutzer, von zum Teil unglaublichen Vorkommnissen in deutschen Wahllokalen.
Trotz der Heftigen Reaktionen der User auf Facebook, findet man so gut wie keine Zeitungsartikel zum Thema. Man hat den Eindruck, als besteht Nirgendswo auch nur das Geringste Interesse den offenen Fragen nachzugehen.
1. Fall
– Nachgewiesener Wahlbetrug im Wahlbezirk Detmold. Zu sehen ist das Kontrollformular von Dennis Bottek, einem bei der Stimmauszählung anwesenden Wahlbeobachter. Darauf notiert sind alle gezählten Stimmen der einzelnen Parteien für den Wahlbezirk Detmold (Pivitsheide). Für die SPD wurden zum Beispiel 92 erhaltene Stimmen vermerkt. Amtlich veröffentlicht wurden kurze Zeit später allerdings 241 Stimmen für die SPD. Also 149 Stimmen mehr. Der Anteil der AfD fiel in diesem Wahlbezirk folglich von 6,5% auf 5,25%. Quelle:
Wahl-krz (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-http--wahl.krz.de%2FBW2013%2F05766020%2Findex.htm)
2. Fall (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-http--www.cdu-hamburg.de%2Fpresse%2Fpressemitteilungen%2Fdetail% 2Fartikel%2Fwo-sind-100000-hamburger-briefwaehler-geblieben-massive-ungereimtheiten-beim-hamburger-wahlergebni.html)
– Hamburger CDU vermisst die Stimmen von 100.000 Briefwählern. Ob die CDU versehentlich die CDU beklaut hat ist nicht bekannt. Gesichert ist hingegen, dass die 100.000 Stimmen verschwunden sind. Möglicherweise hat sie der Hund gefressen. Die CDU Hamburg veröffentlicht auf Ihrer Internet-Präsenz eine Meldung mit der Überschrift: ”Wo sind 100.000 Hamburger Briefwähler geblieben? Massive Ungereimtheiten beim Hamburger Wahlergebnis dringend aufklären”

3. Fall - Unregelmäßigkeiten bei Stimmauszählung. Zweitstimmen von AfD in Meppen einfach für ungültig erklärt. Hier der ein Zeitungsartikel dazu: 7.Pic (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2Fwww7.pic-upload.de%2F24.09.13%2F45n8t1jgsnvt.jpg+)


4. Fall
– Mehr Wähler als Wahlberechtigte Ein Facebook-User veröffentlichte auf der offiziellen Facebook Seite von der AfD ein Foto eines Stimmenauszählungsprotokolls, worauf zu erkennen, dass mehr Wähler ihre Stimmen abgegeben haben, als es Wahlberechtigte gibt. Aufrufbar unter:
FB-Bild (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-http--www.facebook.com%2Fphoto.php--Q-fbid--E-591537397559391--A-set--E-a.271639422882525.63343.271619909551143--A-type--E-1)

5. Fall - Augenzeugenbericht von David Wittwer, einem Facebook Nutzer. Hier sein Kommentar auf der offiziellen Seite der AfD:
“So passt mal auf!!!!!!!!!!! Ganz neu Info für alle! !!!! Bei uns gibt es gerade Stress im Ort. Warum kann ich euch sagen. Es haben 65 Mann die AfD gewählt. Und in der Zeitung hieß es null Stimmen für die AfD. Hm! Ein paar Leute wollten sich das nicht gefallen lassen und haben die Zeitung angerufen. Als Antwort hieß es wir lassen uns kein Wahlbetrug vorwerfen. Und sie haben die Zahl von Wahlbeauftragten. Der die Zahlen weiter gibt. Und einer von meinem Ort war bei der Auszählung dabei und hat genau gesehen das es 65 waren und der Wahlbeauftragte gibt die Zahlen weiter und sagt nein AfD hat null. Was soll das. Also meine und der anderen 64 stimmen fehlen euch!!!!!!! Und ich will nicht wissen wo es noch überall war das die Stimmen verschwunden sind. AfD kümmert euch darum das ist WAHLBETRUG.”
6. Fall
– Trotz nur drei Stimmen Unterschied sieht das städtische Wahlamt keinen Grund nochmal nachzählen zu lassen. Im Essener Süden entschied Matthias Hauer (CDU) im Kampf um das Direktmandat das Rennen für sich. Nur zu drei Stimmen weniger brachte es Petra Hinz von der SPD. Nun, aufgrund dieser Knappheit ist ein Antrag die Stimmen nochmals nachzuzählen verständlich. Das städtische Wahlamt sieht jedoch keinen Anlass noch einmal alle Stimmen zu zählen, schreibt “derwesten” – Auf Grund des großen Drucks werde man sich aber die Listen nochmal ansehen. Ob dann wirklich nochmal nachgezählt wird, wird in ein paar Tagen entschieden. Hier der Bericht auf “derwesten” (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-http--www.derwesten.de%2Fstaedte%2Fessen%2Fdrei-stimmen-unterschied-wahlamt-will-nicht-nachzaehlen-id8483198.html)
7. Fall
- Bewiesen ist auch, dass nur bei wenigen Wählern die Identität mittels Ausweis überprüft wurde. Es gibt einige hundert Kommentare von Nutzern auf Facebook, die bestätigen, dass man ohne Kontrolle eine gültige Stimme abgeben konnte. Folglich weiß man auch nicht, ob tatsächlich der Wahlberechtigte selbst abgestimmt hat oder eine andere Person für eine ganz andere Partei. Die Wahlkarten nicht mal ansatzweise fälschungssicher. Einfacher Druck auf Pappe. Unklar ist bisher auch was mit den Stimmrechten der ganzen Nichtwähler passiert ist. In der Vergangenheit gab es bereits Fälle, wo Stimmzettel von Leuten aufgetaucht sind, die nachweislich keine Stimme abgegeben haben. Da die Anzahl der Nichtwähler nicht gerade unbeträchtlich ist, wäre eine Manipulation durchaus profitabel. Das sollte geprüft werden. Anhand der Listen ist bekannt wer wählen war und wer nicht. Ein gegenseitiger Abgleich und eine entsprechende Nachfrage beim Wahlberechtigten könnten hier sehr schnell Klarheit bringen. Alles nur Einzelfälle? Nein! Seit 2010 wurden gut zwei Dutzend Fälle von Wahlbetrug in Deutschland dokumentiert. Eine entsprechende Liste inkl. Quelle finden ihr unter: Wahlbetrug (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-http--rupp.de%2Fbriefwahl_einspruch%2Fbriefwahl_wahlbetr ug.html)
Hier noch ein Artikel aus der Wirtschaftswoche, indem sich Autor Oliver Voß auf 2 Seiten süffisant über alle lustig macht, die auch nur im Entferntesten an Wahlbetrug denken.
WIWO.de (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-http--www.wiwo.de%2Fpolitik%2Fdeutschland%2Fbundestagswa hl-afd-anhaenger-wittern-wahlbetrug%2F8835470.html%2520)


Menschen die berechtigten Zweifel an der Bundestagswahl haben werden vom Autor pauschal als Verschwörungstheoretiker bezeichnet. Auf die Möglichkeit der Manipulation durch Verwendung von Bleistiften wird gar nicht erst weiter eingegangen. Der Wähler habe sich gefälligst einen Kuli mitzubringen. Unter dem Artikel wurden diverse Kommentare abgegeben. Wieder ist zu lesen, dass Wählern die Stimmabgabe verweigert wurde und wieder wird als Grund genannt, dass man angeblich schon da gewesen sei und seine Stimme längst abgegeben hätte.

Abgesehen davon, wurden die Wahlen sowieso 2011 vom Bundesverfassungsgericht für Verfassungswidrig erklärt. Das war überall in den Nachrichten wie Tagesschau usw. zu hören. Originale Aufnahmen vom Urteil gibt es auf YouTube zu sehen. Das Internet ist voll damit.
Erwin Pelzig hat es im ZDF in 2 min. auf den Punkt gebracht.

ZDF (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-https--www.youtube.com%2Fwatch--Q-v--E-2H54_5aOrhc)


Unsere täglichern Nachrichten findet ihr hier. (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-https--www.facebook.com%2Fgroups%2F387393221331382%2F)
Herzliche Grüße an euch alle.
Euer Team vom Aufbruch Gold Rot Schwarz

Facebook (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-https--www.facebook.com%2Fgroups%2F387393221331382%2F)Auf bruchforum (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-http--aufbruchforum.org) TV-Kanal (https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2F007.frnl.de%2F lt%2Ft_go.php%3Fi%3D19318%26e%3DNzA5NzI1ODk%3D%26l %3D-http--www.youtube.com%2Fchannel%2FUCU_eHs1gsinBp-ntBrKTmzA%2Ffeatured--Q-view_as--E-public)






https://3c.web.de/mail/client/mailbody/tmai1326d2201799af90/true;jsessionid=5D962F1ACDEAD09D1FD32A1D412E81EA-n4.bs25a?selection=tfol11a0fc5d643b2dfe#


Impressum: Aufbruch Gold-Rot-Schwarz e.V. - Postfach 950218 - 95451 Bayreuth
www.aufbruch-gold-rot-schwarz.net | Kontakt (https://3c.web.de/mail/client/mail/mailto;jsessionid=5D962F1ACDEAD09D1FD32A1D412E81EA-n4.bs25a?to=info%40aufbruch-gold-rot-schwarz.net&selection=tfol11a0fc5d643b2dfe)

Wolfger von Leginfeld
24.09.2013, 15:59
Genau desshalb bin ich an einer detailierten Offenlegung der Wahlergebnisse für unseren Wahlbezirk so interessiert... :pfeif:

Vielleicht braucht man heute mind. 10% der Stimmen um über die 5% Hürde zu springen. :)

Suermel
24.09.2013, 16:08
Wie ich es voraussagte, wird das wesentlicher Thema nach den Wahlen, der Betrug sein....oder wie wird jetzt Steinbrück doch noch Kanzler ? Das Problem wird, wie immer zunächst intern gelöst. ... aber erstmal abstreiten.
<snip>



mal ne Frage, warum ist auf einem angeblichen offiziellen Stimmzählformular eine Internetadresse aufgedruckt, welche Werbung für die Afd macht?

Gothaur
24.09.2013, 16:13
Kein Komplott. Menschliches "Versagen" (wenn man es so will). Aber kennt einer die Dunkelziffer?
Deshalb heißts ja auch Dunkelziffer. :Grins:
Gruß

WotanLiebtEuch
24.09.2013, 16:23
Es bleibt dann immer noch das Problem, dass die Wahl geheim ist, und die Wahlzettel nicht fälschungssicher sind.

In Italien gehen die Leute mit ihren bereits von der Mafia ausgefüllten Wahlzetteln in die Wahlkabine und bringen den leeren Wahlzettel, den sie dort kriegen wieder zur Mafia und bekommen dafür 100 Euro.

ist in der brd billiger.
Da bekommen die Wahl"helfer" ihren Obulus und es werden gleich mehrere "Brief"wahlzettel eingebucht.

WotanLiebtEuch
24.09.2013, 16:29
Genau desshalb bin ich an einer detailierten Offenlegung der Wahlergebnisse für unseren Wahlbezirk so interessiert... :pfeif:

Doa hilft koi bruddla net, bschißa isch bschißa !!

D´Baggasch v`rschiaßa tät hälffa !!!

Widder58
24.09.2013, 17:07
sehe ich genauso. Der Wähler ist zur Wahl gegangen, also muss er sich doch irgendwie vom Nichtwähler unterscheiden? Diese "Protestwähler" fallen aber einfach weg, anstatt das als Enthaltung zu werten.
Und ja, ein Automat statt Wahlzettel wäre mir auch lieber. Ein direkter Draht zu einer Sammelstelle, wie es beim Finanzamt auch funktioniert

Wie manipulierbar Automaten sind hat man bereits in den USA gesehen. Ich sehe das nicht als Fortschritt.
Beim Landeswahlleiter tauchen die ungültigen Stimmen in der Liste auf - und somit unterscheiden sie sich auch von reinen Nichtwählern.
Man könnte diese natürlich deutlicher kenntlich machen.

Im Übrigen sehe ich genau in diesen ungültigen Stimmen das Manipulationspotential. Wer entscheidet, ob ungültig oder nicht? Angeblich hat man Wahlzettel bereis für ungültig erklärt, wenn das Kreuz einen zweiten Kreis berührt. Stimmen die Prozente der ungültigen Stimmen in einem Wahlkreis tatsächlich mit der Anzahl der Zettel überein? Angenommen, in einem Wahlkreis gibt es 2% Ungültige bei 20000 Wählern - so müßte 400 Zettel als ungültig vorhanden sein... sind sie das? Oder wird gerade hier getrickst? Entspricht der Anteil der ungültigen Stimmen dem Wahlergebnis - oder sind, wie der Zufall so will, mehr Zettel ungültig, auf dem der Wählerwille "AfD" oder "NPD" erkennbar ist...
Ich wage zu behaupten, dass es in dem Bereich Unstimmigkeiten gäbe

Patriotistin
24.09.2013, 17:28
Hier haben wir schon eine Manipulationsmöglichkeit: (aus dem Welt-Link)

[...] Das am Vortag bekanntgewordene Vertauschen von Stimmen von Grünen und Linken in einem Stimmbezirk in Lichtenberg sei ein menschlicher Fehler, der nie ganz ausgeschlossen werden könne. [...]

Jupp und auch gleich ne Ausrede parat :auro:

Patriotistin
24.09.2013, 17:29
Teilweise sollen Leute in Orten AfD gewaehlt haben und dann stand fuer die AfD im Verzeichnis 0 Stimmen. Siehe Kommentar hier:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/24/goldman-sachs-wuenscht-grosse-koalition-in-deutschland/comment-page-3/#comments

Hamburg meldet Unregelmaessigkeiten:

http://www.cdu-hamburg.de/presse/pressemitteilungen/detail/artikel/wo-sind-100000-hamburger-briefwaehler-geblieben-massive-ungereimtheiten-beim-hamburger-wahlergebni.html

Merkwuerdigkeiten auch hier:

http://www.waltroper-zeitung.de/lokales/waltrop/Korrigiertes-Wahlergebnis-AFD-hat-mehr-Stimmen;art1010,1117532

Das ganze stinkt nur noch so von Manipulation....

Patriotistin
24.09.2013, 17:38
Hier das hab diesen komentar ich gerad auf FB gefunden, ich weiß nicht ob ich es Posten darf hier,
aber wenn nicht bitte einfach Löschen Liebe Mods ..danke

**********************************


Ein wütenden kopierten Kommentar habe ich auf fb gefunden. Wer dieser David Wittwer ist und welches Wahllokal er meint, kann ich nicht sagen. Zitat von David Wittwer:

“So passt mal auf!!!!!!!!!!!
Ganz neu Info für alle! !!!!
Bei uns gibt es gerade Stress im Ort.
Warum kann ich euch sagen. Es haben 65 Mann die AfD gewählt. Und in der Zeitung hieß es null stimmen für die AfD. Hm! Ein paar Leute wollten sich das nicht gefallen lassen und haben die Zeitung angerufen. Als Antwort hieß es wir lassen uns kein Wahlbetrug vorwerfen. Und sie haben die zahl von Wahlbeauftragten. Der die zahlen weiter gibt. Und einer von mein Ort war bei der Auszählung dabei und hat genau gesehen das es 65 waren und der Wahlbeauftragte gibt die zahlen weiter und sagt nein AfD hat null. Was soll das. Also meine und der anderen 64 stimmen fehlen euch!!!!!!! Und ich will nicht wissen wo es noch überall war das die Stimmen verschwunden sind. AfD kümmert euch darum das ist WAHLBETRUG.”

**********************************

Wenn das echt der Wahrheit entspricht, frag ich mich in wie vielen Wahllokalen das gleiche gelaufen ist,,,,
das wir auf keinen Fall ein Einzufall sein dann.....

Patriotistin
24.09.2013, 17:42
Hier auch noch mehr:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/10164985320181aoydn3xmz2.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

*******************************

Ehrlich man solle die ganzen Wahl als ungültig erklären :basta:

Suermel
24.09.2013, 17:52
Hier das hab diesen komentar ich gerad auf FB gefunden, ich weiß nicht ob ich es Posten darf hier,
aber wenn nicht bitte einfach Löschen Liebe Mods ..danke

**********************************


Ein wütenden kopierten Kommentar habe ich auf fb gefunden. Wer dieser David Wittwer ist und welches Wahllokal er meint, kann ich nicht sagen. Zitat von David Wittwer:

“So passt mal auf!!!!!!!!!!!
Ganz neu Info für alle! !!!!
Bei uns gibt es gerade Stress im Ort.
Warum kann ich euch sagen. Es haben 65 Mann die AfD gewählt. Und in der Zeitung hieß es null stimmen für die AfD. Hm! Ein paar Leute wollten sich das nicht gefallen lassen und haben die Zeitung angerufen. Als Antwort hieß es wir lassen uns kein Wahlbetrug vorwerfen. Und sie haben die zahl von Wahlbeauftragten. Der die zahlen weiter gibt. Und einer von mein Ort war bei der Auszählung dabei und hat genau gesehen das es 65 waren und der Wahlbeauftragte gibt die zahlen weiter und sagt nein AfD hat null. Was soll das. Also meine und der anderen 64 stimmen fehlen euch!!!!!!! Und ich will nicht wissen wo es noch überall war das die Stimmen verschwunden sind. AfD kümmert euch darum das ist WAHLBETRUG.”

**********************************

Wenn das echt der Wahrheit entspricht, frag ich mich in wie vielen Wahllokalen das gleiche gelaufen ist,,,,
das wir auf keinen Fall ein Einzufall sein dann.....

Anscheinend hat der JobCenterMitarbeiter auch FB...

Patriotistin
24.09.2013, 17:54
Anscheinend hat der JobCenterMitarbeiter auch FB...

Alles im lande sind JobCenterMitarbeiter:auro:

OneDownOne2Go
24.09.2013, 17:57
Alles im lande sind JobCenterMitarbeiter:auro:

Nein, das sicher nicht. Aber die Art und Weise, wie sich dieser Zwitscherer äußert, erinnert schon sehr an unseren JCM. Nun ist der aber sicher nicht der einzige Idiot in Deutschland ... :ja:

Suermel
24.09.2013, 17:57
Alles im lande sind JobCenterMitarbeiter:auro:

Verlgeiche doch nur mal die Geschichte mit dem Eingangsposting hier in diesem Strang...Die Ähnlichkeiten lassen sich kaum leugnen; da macht sich wer nen Spass, muss aber nicht zwingend dieselbe Person sein, nur ein ähnlicher Spassvogel..

cc2
24.09.2013, 18:14
http://www.election.de

...seh bei dem link nicht ganz durch.

Kannst du eventuell was posten, das man in ingolstadt Mailing die Resultate sehen kann ?

Oder geht das net ?

Patriotistin
24.09.2013, 18:28
Nein, das sicher nicht. Aber die Art und Weise, wie sich dieser Zwitscherer äußert, erinnert schon sehr an unseren JCM. Nun ist der aber sicher nicht der einzige Idiot in Deutschland ... :ja:

Kann angehen leider kann ich auch nicht einsehen welcher David Witwer das auf FB gepostst hat, da es ne menge mit diesen Namen gibt
meist sieht man ob es sich um faks handelt am Profil...

Der Altdeutsche
24.09.2013, 18:30
Ich bin auch der Überzeugung das ein Wahlbetrug statt gefunden hat. Man brauchte vor der Wahl nur die Meinungen der I-net Leser lesen.


Genau. Und gerade deswegen fragt man sich als denkender Mensch, was man noch von "Wahlen" halten soll.

Sprecher
24.09.2013, 18:39
Nein, das sicher nicht. Aber die Art und Weise, wie sich dieser Zwitscherer äußert, erinnert schon sehr an unseren JCM. Nun ist der aber sicher nicht der einzige Idiot in Deutschland ... :ja:

Möglicherweise ein Systemling der gezielte Desinformation streut um die Zweifler an der korrekten Stimmauszählung lächerlich zu machen?

OneDownOne2Go
24.09.2013, 18:43
Möglicherweise ein Systemling der gezielte Desinformation streut um die Zweifler an der korrekten Stimmauszählung lächerlich zu machen?

Ja, oder ein Vollitiot mit pathologischer Geltungssucht...

meckerle
24.09.2013, 19:56
das werden sie!


Die CDU Hamburg veröffentlicht auf Ihrer Internet-Präsenz eine Meldung mit der Überschrift: ”Wo sind 100.000 Hamburger Briefwähler geblieben? Massive Ungereimtheiten beim Hamburger Wahlergebnis dringend aufklären”

http://thomaslachetta.wordpress.com/2013/09/23/6-falle-von-wahlbetrug-bundestagswahl-2013/
Es wurde auch in meiner TZ bekannt gemacht, dass immer mehr Wähler zur Briefwahl übergehen.
Wieviele das waren, wurde nicht erwähnt.
Klar, dann braucht man sich nicht vom Sofa erheben.
Es ist auch bekannt, dass in Alten-u.-Pflegeheimen die Heimleiter die Briefwahl für ihre Patienten übernehmen.
Nachtigall ik hör dir trapsen.

meckerle
24.09.2013, 20:17
Hier das hab diesen komentar ich gerad auf FB gefunden, ich weiß nicht ob ich es Posten darf hier,
aber wenn nicht bitte einfach Löschen Liebe Mods ..danke

**********************************


Ein wütenden kopierten Kommentar habe ich auf fb gefunden. Wer dieser David Wittwer ist und welches Wahllokal er meint, kann ich nicht sagen. Zitat von David Wittwer:

“So passt mal auf!!!!!!!!!!!
Ganz neu Info für alle! !!!!
Bei uns gibt es gerade Stress im Ort.
Warum kann ich euch sagen. Es haben 65 Mann die AfD gewählt. Und in der Zeitung hieß es null stimmen für die AfD. Hm! Ein paar Leute wollten sich das nicht gefallen lassen und haben die Zeitung angerufen. Als Antwort hieß es wir lassen uns kein Wahlbetrug vorwerfen. Und sie haben die zahl von Wahlbeauftragten. Der die zahlen weiter gibt. Und einer von mein Ort war bei der Auszählung dabei und hat genau gesehen das es 65 waren und der Wahlbeauftragte gibt die zahlen weiter und sagt nein AfD hat null. Was soll das. Also meine und der anderen 64 stimmen fehlen euch!!!!!!! Und ich will nicht wissen wo es noch überall war das die Stimmen verschwunden sind. AfD kümmert euch darum das ist WAHLBETRUG.”

**********************************

Wenn das echt der Wahrheit entspricht, frag ich mich in wie vielen Wahllokalen das gleiche gelaufen ist,,,,
das wir auf keinen Fall ein Einzufall sein dann.....
Die sollen es doch der AfD mitteilen, die kümmern sich schon darum. Keine Bange.

Stanley_Beamish
24.09.2013, 20:38
(...)
Wenn das echt der Wahrheit entspricht, frag ich mich in wie vielen Wahllokalen das gleiche gelaufen ist,,,,
das wir auf keinen Fall ein Einzufall sein dann.....

Da das Wahllokal nicht genannt wurde (warum eigentlich nicht?), kannst du getrost davon ausgehen, dass das unter Verschwörungsschwurbelei bzw. "Märchen aus 1001 Nacht" abgelegt gehört.

Pillefiz
24.09.2013, 22:04
mal ne Frage, warum ist auf einem angeblichen offiziellen Stimmzählformular eine Internetadresse aufgedruckt, welche Werbung für die Afd macht?

meinst du den hier?

http://s1.directupload.net/images/130924/t4dm7cvt.jpg (http://www.directupload.net)

Quo vadis
25.09.2013, 00:49
Hier das hab diesen komentar ich gerad auf FB gefunden, ich weiß nicht ob ich es Posten darf hier,
aber wenn nicht bitte einfach Löschen Liebe Mods ..danke

**********************************


Ein wütenden kopierten Kommentar habe ich auf fb gefunden. Wer dieser David Wittwer ist und welches Wahllokal er meint, kann ich nicht sagen. Zitat von David Wittwer:

“So passt mal auf!!!!!!!!!!!
Ganz neu Info für alle! !!!!
Bei uns gibt es gerade Stress im Ort.
Warum kann ich euch sagen. Es haben 65 Mann die AfD gewählt. Und in der Zeitung hieß es null stimmen für die AfD. Hm! Ein paar Leute wollten sich das nicht gefallen lassen und haben die Zeitung angerufen. Als Antwort hieß es wir lassen uns kein Wahlbetrug vorwerfen. Und sie haben die zahl von Wahlbeauftragten. Der die zahlen weiter gibt. Und einer von mein Ort war bei der Auszählung dabei und hat genau gesehen das es 65 waren und der Wahlbeauftragte gibt die zahlen weiter und sagt nein AfD hat null. Was soll das. Also meine und der anderen 64 stimmen fehlen euch!!!!!!! Und ich will nicht wissen wo es noch überall war das die Stimmen verschwunden sind. AfD kümmert euch darum das ist WAHLBETRUG.”

**********************************

Wenn das echt der Wahrheit entspricht, frag ich mich in wie vielen Wahllokalen das gleiche gelaufen ist,,,,
das wir auf keinen Fall ein Einzufall sein dann.....

Das ist für mich klar der JCM oder Stadtmusikant

Suermel
25.09.2013, 06:35
meinst du den hier?

http://s1.directupload.net/images/130924/t4dm7cvt.jpg (http://www.directupload.net)

Genau den "http://www.bundestagswahl.jayc.de/" zeigt ins leere, aber www.jayc.de verweist auf eine Seite mit AfD-Wahlwerbung...Was sind das für Kontrollformulare?

Pillefiz
25.09.2013, 07:23
Genau den "http://www.bundestagswahl.jayc.de/" zeigt ins leere, aber www.jayc.de verweist auf eine Seite mit AfD-Wahlwerbung...Was sind das für Kontrollformulare?

das hat wohl der Name auf dem Formular fotografiert und veröffentlicht. Er will gegen den Wahlbetrug vorgehen. Wird wohl ein Wahlhelfer gewesen sein

Suermel
25.09.2013, 07:26
das hat wohl der Name auf dem Formular fotografiert und veröffentlicht. Er will gegen den Wahlbetrug vorgehen. Wird wohl ein Wahlhelfer gewesen sein

Ja eben, aber warum ist auf dem Kontrollformular eine URL mit Wahlwerbung für die AfD aufgedruckt? Scheint mir schon ein bisschen suspekt...

Deutschmann
25.09.2013, 07:48
Ja eben, aber warum ist auf dem Kontrollformular eine URL mit Wahlwerbung für die AfD aufgedruckt? Scheint mir schon ein bisschen suspekt...

Gehört Detmold zum Wahlkreis Lippe?

Pillefiz
25.09.2013, 07:58
Gehört Detmold zum Wahlkreis Lippe?

ich glaube ja

Pillefiz
25.09.2013, 08:00
Ja eben, aber warum ist auf dem Kontrollformular eine URL mit Wahlwerbung für die AfD aufgedruckt? Scheint mir schon ein bisschen suspekt...

woher die Formulare kommen weiss ich nicht

Deutschmann
25.09.2013, 08:00
ich glaube ja

Dann fehlen auf dem Wahlzettel zwei Parteien die angetreten sind.

Aber zum Thema allgemein: die AfD wäre gut beraten sich nicht durch die im Internet kursierenden "Wahlfälschungen" verrückt machen zu lassen. Nirgendwo wird mehr gefaked als im Internet.

MANFREDM
25.09.2013, 08:03
Das sieht man vor allem an den Hochschulabsolventen. :D

Der User Sprecher hat halt in der Rütlischule keine Diagramme kennengelernt. Da hatte die Frau Leherin wohl anders zu tun, als den Dreisatz zu behandeln. Und Dreisatz ist nunmal Voraussetzung zur %-Rechnung.


Das ist nun wirklich ein lächerliches Argument zudem laut Wahlanalysen die Anhänger von CDU, SPD und Linken im Schnitt einen niedrigeren Bildungsgrad aufweisen als NPD-Wähler (dort größter Anteil bei Leuten mit mittlerer Reife)

39532

Pillefiz
25.09.2013, 08:07
Dann fehlen auf dem Wahlzettel zwei Parteien die angetreten sind.

Aber zum Thema allgemein: die AfD wäre gut beraten sich nicht durch die im Internet kursierenden "Wahlfälschungen" verrückt machen zu lassen. Nirgendwo wird mehr gefaked als im Internet.

ist das ein offizielles Formular??

Deutschmann
25.09.2013, 08:09
ist das ein offizielles Formular??

Ich hab keine Ahnung. Hab sowas noch nie gesehen.

Wolfger von Leginfeld
25.09.2013, 08:28
Die AfD hat wohl Angst, wahrscheinlich berechtigterweise, dass wenn sie mögliche Wahlunregelmässigkeiten aufzeigt, in die VT-Ecke von den Altparteien geschoben wird.

Vielleicht warten die Etablierten geradezu nur darauf, dass sich AfD beschwert...


Hier auch noch mehr:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/10164985320181aoydn3xmz2.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

*******************************

Ehrlich man solle die ganzen Wahl als ungültig erklären :basta:

Deutschmann
25.09.2013, 08:31
Die AfD hat wohl Angst, wahrscheinlich berechtigterweise, dass wenn sie mögliche Wahlunregelmässigkeiten aufzeigt, in die VT-Ecke von den Altparteien geschoben wird.

Vielleicht warten die Etablierten geradezu nur darauf, dass sich AfD beschwert...

So ist es. Damit würde die zum Ausdruck bringen dass sie unserem System nicht vertrauen und sich somit selbst ins Abseits schießen. Die sollen nur schön ruhig bleiben.

Dr Mittendrin
25.09.2013, 08:34
So ist es. Damit würde die zum Ausdruck bringen dass sie unserem System nicht vertrauen und sich somit selbst ins Abseits schießen. Die sollen nur schön ruhig bleiben.

Die BIW hat aber mal Wahlbeobachter angefordert.

Erik der Rote
25.09.2013, 08:42
ich bin mir sicher das 2013 vielleicht nicht die erste gefälschte BRD Wahl ist , aber zumindest die erste die offensichtlich ist ! das fängt mit der Prognose bei 4,9 % an die sich stundenlang trotz Hochrechnungen nicht ändert ! die FDP macht in Hessen 4,6 und weniger und springt dann über 5 % die AFD bleibt immer bei 4,9 % keien Prognose über 5 % da fing der Beschiss schon an !

Stanley_Beamish
25.09.2013, 08:57
ich bin mir sicher das 2013 vielleicht nicht die erste gefälschte BRD Wahl ist , aber zumindest die erste die offensichtlich ist ! das fängt mit der Prognose bei 4,9 % an die sich stundenlang trotz Hochrechnungen nicht ändert ! die FDP macht in Hessen 4,6 und weniger und springt dann über 5 % die AFD bleibt immer bei 4,9 % keien Prognose über 5 % da fing der Beschiss schon an !

Um mal zu den Fakten zurückzukommen: Die Prognose für die AfD um 18.00 Uhr war bei der ARD 4,9%, beim ZDF 4,8% und bei RTL 4,5%. Das amtliche Endergebnis war dann 4,7%.

Vistar
25.09.2013, 09:02
Hier auch noch mehr:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/10164985320181aoydn3xmz2.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

*******************************

Ehrlich man solle die ganzen Wahl als ungültig erklären :basta:

Die Überschrift passt perspektivisch nicht zum Text darunter, wenn wir schon bei Fälschung sind.

Erik der Rote
25.09.2013, 09:03
Um mal zu den Fakten zurückzukommen: Die Prognose für die AfD um 18.00 Uhr war bei der ARD 4,9%, beim ZDF 4,8% und bei RTL 4,5%. Das amtliche Endergebnis war dann 4,7%.

wo waren den die Fakten niemand hat mit 5 % begonnen wie kommt man auf 4,9% wie alle vor raussagen ??? wo hat die AfD irgendwo bei RTL 4,5 % gehabt das ist Bullshit was du erzählst! !

Stanley_Beamish
25.09.2013, 09:18
wo waren den die Fakten niemand hat mit 5 % begonnen wie kommt man auf 4,9% wie alle vor raussagen ??? wo hat die AfD irgendwo bei RTL 4,5 % gehabt das ist Bullshit was du erzählst! !

Kannst du dieses zusammenhangslose Gefasel mal in deutscher Sprache schreiben, damit ich auch etwas verstehe?

Erik der Rote
25.09.2013, 09:20
Kannst du dieses zusammenhangslose Gefasel mal in deutscher Sprache schreiben, damit ich auch etwas verstehe?

du verstehst sowieso nichts darum ist es sinnlos !


http://www.youtube.com/watch?v=7L_o1-LRjYY

Suermel
25.09.2013, 09:27
wo waren den die Fakten niemand hat mit 5 % begonnen wie kommt man auf 4,9% wie alle vor raussagen ??? wo hat die AfD irgendwo bei RTL 4,5 % gehabt das ist Bullshit was du erzählst! !

Ja wieso sollte auch mit 5% begonnen werden, wenn die Hochrechnungen 4.9% oder 4.6% sagen?

nahe dran war er jedenfalls...http://www.rtl.de/cms/news/meine-wahl/news/bundestagswahl-2013-schwarz-gelb-muss-im-bundestag-wohl-abdanken-32783-b9d0-13-1637800.html

Erste Hochrechnung AfD: 4.6%

Gehirnnutzer
25.09.2013, 09:30
wo waren den die Fakten niemand hat mit 5 % begonnen wie kommt man auf 4,9% wie alle vor raussagen ??? wo hat die AfD irgendwo bei RTL 4,5 % gehabt das ist Bullshit was du erzählst! !

Entschuldige Erik, aber weißt du nicht, wie Prognosen am Wahltag erstellt werden?

Um 18.00 gibt es nur eine Prognose, die auf Wählerbefragungen an ausgesuchten Wahllokalen am Wahltag beruhen. Danach folgen Hochrechnungen, die auf den nach und nach gemeldeten vorläufigen Auszählungsergebnissen der Wahllokale beruhen, beginnt meist eine Stunde nach Schließung der Wahllokale.
Niemand beginnt mit 5% und es verwundert mich, dass du den Ablauf nicht kennst.

Stanley_Beamish
25.09.2013, 09:43
Ja wieso sollte auch mit 5% begonnen werden, wenn die Hochrechnungen 4.9% oder 4.6% sagen?

nahe dran war er jedenfalls...http://www.rtl.de/cms/news/meine-wahl/news/bundestagswahl-2013-schwarz-gelb-muss-im-bundestag-wohl-abdanken-32783-b9d0-13-1637800.html

Erste Hochrechnung AfD: 4.6%

Das war die erste Hochrechnung. Die Prognose um 18.00 Uhr von RTL lag bei 4,5%.

http://www.dwdl.de/nachrichten/42715/rtl_feiert_genaueste_wahlprognose_aber/

Suermel
25.09.2013, 09:51
Das war die erste Hochrechnung. Die Prognose um 18.00 Uhr von RTL lag bei 4,5%.

http://www.dwdl.de/nachrichten/42715/rtl_feiert_genaueste_wahlprognose_aber/

ah, sorry, da hab ich wohl was anderes gefunden :) habe einfach den ersten Link geklickt. Jedenfalls haben wir damit bewiesen dass sich der Wert für die AfD sehr wohl bewegte :)

Reilinger
25.09.2013, 10:36
Sollte man gelesen haben:

http://www.novayo.de/politik/deutschland/002675-mehrere-dokumentierte-faelle-von-wahlbetrug-machen-runde.html

http://www.novayo.de/politik/deutschland/002666-hamburg-100-000-briefwahl-stimmen-spurlos-verschwunden.html

MANFREDM
25.09.2013, 13:47
Sollte man gelesen haben:

http://www.novayo.de/politik/deutschland/002675-mehrere-dokumentierte-faelle-von-wahlbetrug-machen-runde.html

http://www.novayo.de/politik/deutschland/002666-hamburg-100-000-briefwahl-stimmen-spurlos-verschwunden.html

Es sind in Hamburg keine Briefwahlstimmen verschwunden. Die Gründe sind offensichtlich sehr viel banaler:

http://www.welt.de/regionales/hamburg/article120362476/Nur-Rechenfehler-bei-der-Erstellung-der-Statistik.html

Wieder mal die übliche Panikmache von ?Verschwörungsfuzzies?


Das war die erste Hochrechnung. Die Prognose um 18.00 Uhr von RTL lag bei 4,5%.

http://www.dwdl.de/nachrichten/42715/rtl_feiert_genaueste_wahlprognose_aber/

Eben! Und die Umfragen seit dem 19.9. lagen alle bei 4% oder darüber. Ausgerechnet Allensbach (CDU-freundlich) hatte die beste Prognose für die AfD.

Siddhartha
25.09.2013, 16:12
Ich habe zu diesem Thema eine Umfrage gemacht und Handlungsanleitungen für den Fall, daß Euch Unregelmäßigkeiten aufgefallen sind:


Wahlbetrug - was tun?


(http://politikforen.net/showthread.php?144876-Wahlbetrug-was-tun&p=6594266#post6594266)

schlaufix
25.09.2013, 19:05
Und wie willst du ihn bereithalten, wenn du ihn nicht dabei hast, du schlaufix?

Du scheinst nicht zu begreifen was eine Pflicht ist oder eine Empfehlung. Mach Dir mal darüber Gedanken!

Soshana
26.09.2013, 08:50
Hier auch noch mehr:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/10164985320181aoydn3xmz2.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

*******************************

Ehrlich man solle die ganzen Wahl als ungültig erklären :basta:

Die Indizien fuer einen breit angelegten Wahlbetrug verdichten sich:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/25/von-bochum-bis-waltrop-eklatante-fehler-bei-der-stimmen-zaehlung/

Allein in Hamburg sind 100.000 Stimmen "verloren":

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/24/100-000-stimmen-verschwunden-ging-es-in-hamburg-mit-rechten-dingen-zu/

Soshana
26.09.2013, 08:54
Sollte man gelesen haben:

http://www.novayo.de/politik/deutschland/002675-mehrere-dokumentierte-faelle-von-wahlbetrug-machen-runde.html

http://www.novayo.de/politik/deutschland/002666-hamburg-100-000-briefwahl-stimmen-spurlos-verschwunden.html

Ich glaube langsam wirklich, dass die AfD die 5 % Huerde bei der Wahl am 22.09.2013 geschafft hat und dies von den etablierten Parteien und ihren Handlangern im System systematisch mit Manipulationen verhindert wurde.

Es sind einfach zu viele Meldungen ueber "Ungregelmaessigkeiten" eingegangen. Von Einzelfaellen und leichten Ausrutschern kann also keine Rede mehr sein.

MANFREDM
26.09.2013, 08:55
Die Indizien fuer einen breit angelegten Wahlbetrug verdichten sich:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/25/von-bochum-bis-waltrop-eklatante-fehler-bei-der-stimmen-zaehlung/

Allein in Hamburg sind 100.000 Stimmen "verloren":

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/24/100-000-stimmen-verschwunden-ging-es-in-hamburg-mit-rechten-dingen-zu/

Dünnpfiff. Die üblichen Verschwörungslügner. Die Wahl in Hamburg ist korrekt abgelaufen.

http://www.welt.de/regionales/hamburg/article120362476/Nur-Rechenfehler-bei-der-Erstellung-der-Statistik.html


Ich glaube langsam wirklich, dass die AfD die 5 % Huerde bei der Wahl am 22.09.2013 geschafft hat und dies von den etablierten Parteien und ihren Handlangern im System systematisch mit Manipulationen verhindert wurde.

Es sind einfach zu viele Meldungen ueber "Ungregelmaessigkeiten" eingegangen. Von Einzelfaellen und leichten Ausrutschern kann also keine Rede mehr sein.

Der Beitrag ist an Blödheit nicht zu überbieten. Lucke und die AfD fechten die Wahl nicht an. Ihr seid einfach unfähig einigermassen vernünftige Argumente zu brinen.

Bruddler
26.09.2013, 08:56
Die Indizien fuer einen breit angelegten Wahlbetrug verdichten sich:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/25/von-bochum-bis-waltrop-eklatante-fehler-bei-der-stimmen-zaehlung/

Allein in Hamburg sind 100.000 Stimmen "verloren":

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/24/100-000-stimmen-verschwunden-ging-es-in-hamburg-mit-rechten-dingen-zu/

In einem Staat, in dem Statistiken frisiert und Medien manipuliert werden, ist auch Wahlbetrug nicht gänzlich ausgeschlossen ...

Sprecher
26.09.2013, 08:56
wo waren den die Fakten niemand hat mit 5 % begonnen wie kommt man auf 4,9% wie alle vor raussagen ??? wo hat die AfD irgendwo bei RTL 4,5 % gehabt das ist Bullshit was du erzählst! !

Doch, bei RTL wurde eine Prognose von Forsa veröffentlicht und da waren es tatsächlich 4,5%.

Sprecher
26.09.2013, 08:57
Dünnpfiff. Die üblichen Verschwörungslügner. Die Wahl in Hamburg ist korrekt abgelaufen.

http://www.welt.de/regionales/hamburg/article120362476/Nur-Rechenfehler-bei-der-Erstellung-der-Statistik.html



Der Beitrag ist an Blödheit nicht zu überbieten.

Wenn die NSA sagt sie spioniert nicht in Deutschland glaubst du das vermutlich auch :lol:

MANFREDM
26.09.2013, 09:01
Wenn die NSA sagt sie spioniert nicht in Deutschland glaubst du das vermutlich auch :lol:

Dass Sie irgendeinen Müll ablaichen, ist klar. Sie haben keinerlei Belege für systematische Wahlfälschung und Sie sind auch unfähig, die zu finden. Sie argumentieren hier genauso strunzdumm wie die sog. Umwelt- und Klimaschützer: einer schreibt die Lügen vom anderen (vorzugsweise Greenpiss) ab und betrachtet das als Beleg.

Soshana
26.09.2013, 09:03
In einem Staat, in dem Statistiken frisiert und Medien manipuliert werden, ist auch Wahlbetrug nicht gänzlich ausgeschlossen ...

Nach all den Affaeren der letzten Zeit, ob NSA-BND-Ueberwachung oder die breit gefaecherte und systematische Schredderei bei der NSU-Verfassungsschutzgeschichte, halte ich Wahlmanipulationen und eine Wahlfaelschung jetzt in Deutschland fuer moeglich.

Ausserdem kamen jetzt einfach zu viele Meldungen ueber "Unregelmaessigkeiten" aus dem Volk, was bei vorherigen Wahlen eben nicht der Fall gewesen ist.

Fuer die NWO-Machtelite stand einfach viel zu viel auf dem Spiel, schliesslich soll Deutschland als Nationalstaat in einem zentralistischen Staat EUdSSR aufgeloest werden.

http://www.voltairenet.org
/article178568.html

Es geht um die Erichtung einer Diktatur in Europa. Dafuer wurde die Krise geschaffen, die kein Zufall ist.

http://www.radio-utopie.de/2010/07/04/die-neue-weltordnung-selbstmord-der-staaten-oder-chinesische-losung/


http://www.youtube.com/watch?v=tKU09Bq8EOs

Soshana
26.09.2013, 09:10
Dass Sie irgendeinen Müll ablaichen, ist klar. Sie haben keinerlei Belege für systematische Wahlfälschung und Sie sind auch unfähig, die zu finden. Sie argumentieren hier genauso strunzdumm wie die sog. Umwelt- und Klimaschützer: einer schreibt die Lügen vom anderen (vorzugsweise Greenpiss) ab und betrachtet das als Beleg.

Es gibt allerings belegte Indizien und unheimlich viele Meldungen aus dem Volk. Da ging eindeutig etwas nicht mit rechten Dingen zu. Deshalb sollte die UNO oder eine andere unabhaengige Stelle die Wahl jetzt nachpruefen.

Zumindest sollten bei kommenden Wahlen und eventuellen Volksbefragungen UN-Beobachter nach Deutschland abgestellt werden.

Wolfger von Leginfeld
26.09.2013, 09:17
In Ländern wie der Schweiz, Niederlanden, Österreich, Südtirol etc beschwert sich eigentlich niemand über Wahlbetrug. Aber in Deutschland fliegen die Fetzen. Da ist schon was verdächtig. In den sozialen Netzwerken Deutschlands wird genauso wild über Wahlbetrug spekuliert, wie z.b in Russland.


Es gibt allerings belegte Indizien und unheimlich viele Meldungen aus dem Volk. Da ging eindeutig etwas nicht mit rechten Dingen zu. Deshalb sollte die UNO oder eine andere unabhaengige Stelle die Wahl jetzt nachpruefen.

Zumindest sollten bei kommenden Wahlen und eventuellen Volksbefragungen UN-Beobachter nach Deutschland abgestellt werden.

MANFREDM
26.09.2013, 09:19
Es gibt allerings belegte Indizien und unheimlich viele Meldungen aus dem Volk. Da ging eindeutig etwas nicht mit rechten Dingen zu. Deshalb sollte die UNO oder eine andere unabhaengige Stelle die Wahl jetzt nachpruefen.

Zumindest sollten bei kommenden Wahlen und eventuellen Volksbefragungen UN-Beobachter nach Deutschland abgestellt werden.

Warum sollten die das tun. Die Wahl ist korrekt verlaufen und einige Unregelmäßigkeiten (die immer bei einer derartigen Wahl mit 60 Millionen Wahlberechtigten vorkommen) haben den Wahlausgang nicht beeinflusst. Ausserdem kann jeder die Wahl anfechten. Und die korrupten Arschlöcher der UN, die möchte ich hier nicht haben. Wer hat die denn gewählt?


In Ländern wie der Schweiz, Niederlanden, Österreich, Südtirol etc beschwert sich eigentlich niemand über Wahlbetrug. Aber in Deutschland fliegen die Fetzen. Da ist schon was verdächtig. In den sozialen Netzwerken Deutschlands wird genauso wild über Wahlbetrug spekuliert, wie z.b in Russland.

In sozialen Netzwerken kann sich jeder Honk anmelden und herumlabern. Lies hier die diversen Stränge zu 9/11.

Soshana
26.09.2013, 09:21
In Ländern wie der Schweiz, Niederlanden, Österreich, Südtirol etc beschwert sich eigentlich niemand über Wahlbetrug. Aber in Deutschland fliegen die Fetzen. Da ist schon was verdächtig. In den sozialen Netzwerken Deutschlands wird genauso wild über Wahlbetrug spekuliert, wie z.b in Russland.

Wer, wie die Machtelite, Vertraege bricht ( Maastricht / No Bail Out Klausel ), die Demokratie verkommen laessst ( ESM u.a. ) und in Europa eine Diktatur in einer EUdSSR errichten moechte, der faelscht auch Wahlergebnisse.

MANFREDM
26.09.2013, 09:22
Doch, bei RTL wurde eine Prognose von Forsa veröffentlicht und da waren es tatsächlich 4,5%.

Sogar Allensbach (CDU-nah) hatte 4,5% auf dem Schirm.

Bruddler
26.09.2013, 09:29
Warum sollten die das tun. Die Wahl ist korrekt verlaufen und einige Unregelmäßigkeiten (die immer bei einer derartigen Wahl mit 60 Millionen Wahlberechtigten vorkommen) haben den Wahlausgang nicht beeinflusst. Ausserdem kann jeder die Wahl anfechten. Und die korrupten Arschlöcher der UN, die möchte ich hier nicht haben. Wer hat die denn gewählt?



In sozialen Netzwerken kann sich jeder Honk anmelden und herumlabern. Lies hier die diversen Stränge zu 9/11.

Ach MANFRED, wären doch nur alle Bundesbürger so leichtgläubig und naiv, dann müsste unser Staat viel weniger überwachen. :trost:

Bruddler
26.09.2013, 09:29
Wer, wie die Machtelite, Vertraege bricht ( Maastricht / No Bail Out Klausel ), die Demokratie verkommen laessst ( ESM u.a. ) und in Europa eine Diktatur in einer EUdSSR errichten moechte, der faelscht auch Wahlergebnisse.

:gp:

Mr.Smith
26.09.2013, 11:54
In Ländern wie der Schweiz, Niederlanden, Österreich, Südtirol etc beschwert sich eigentlich niemand über Wahlbetrug. Aber in Deutschland fliegen die Fetzen. ....

Wo denn ? Keine Meldung in den Systemmedien, keine Überprüfung der Vorwürfe, keine Demos der betrogenen Parteien.
Dem Volk ist es doch längst egal, wenn es belogen und betrogen wird.

MANFREDM
26.09.2013, 13:20
Ach MANFRED, wären doch nur alle Bundesbürger so leichtgläubig und naiv, dann müsste unser Staat viel weniger überwachen. :trost:

Nennen Sie einen einzigen konkreten Wahlbetrug und labern Sie nicht herum. Der gequirlte Dünnpfiff zu diesem Thema erinnert mich an die diversen Stränge zu 9/11. Dort labern diverse Verschwörungstheoreticker seit Jahren herum und haben keinen einzigen Beleg vorgelegt.

Bruddler
26.09.2013, 13:23
Nennen Sie einen einzigen konkreten Wahlbetrug und labern Sie nicht herum. Der gequirlte Dünnpfiff zu diesem Thema erinnert mich an die diversen Stränge zu 9/11. Dort labern diverse Verschwörungstheoreticker seit Jahren herum und haben keinen einzigen Beleg vorgelegt.

Sobald Sie mir Einblick in die entsprechende Auszählungs-Software gewähren, werde ich den Beweis liefern...versprochen ! :gib5:

martin54
26.09.2013, 13:24
Nennen Sie einen einzigen konkreten Wahlbetrug und labern Sie nicht herum. Der gequirlte Dünnpfiff zu diesem Thema erinnert mich an die diversen Stränge zu 9/11. Dort labern diverse Verschwörungstheoreticker seit Jahren herum und haben keinen einzigen Beleg vorgelegt.

Sehr geehrter Manfred !

Ich gebe Ihnen vollkommen recht, wenn Sie sich gegen Verschwörungstheorien jedweder Art zur Wehr setzen, aber tun Sie mir bitte den Gefallen, dieses Bild aus der jüngeren Vergangenheit zu entfernen !

MANFREDM
26.09.2013, 13:45
Sehr geehrter Manfred !

Ich gebe Ihnen vollkommen recht, wenn Sie sich gegen Verschwörungstheorien jedweder Art zur Wehr setzen, aber tun Sie mir bitte den Gefallen, dieses Bild aus der jüngeren Vergangenheit zu entfernen !

Haben Sie was gegen redliche Mediziner?

martin54
26.09.2013, 13:47
Haben Sie was gegen redliche Mediziner?

Nee, gegen die nicht; sie sollten sich allerdings nicht auf Aderlasse beschränken.

Don_Stefano
26.09.2013, 16:14
Wo denn ? Keine Meldung in den Systemmedien, keine Überprüfung der Vorwürfe, keine Demos der betrogenen Parteien.
Dem Volk ist es doch längst egal, wenn es belogen und betrogen wird.

Oder vielleicht einfach nur deshalb weil jeder halbwegs vernünftige Mensch weiß dass nicht betrogen wurde? Wenn auch nur der geringste Verdacht bestehen würde, dass hier Wahlbetrug vorliegt wäre doch die AFD schon längst massiv dagegen eingeschritten. Wenn selbst die nichts machen sollte man davon ausgehen, dass auch sie wissen dass alles seine Ordnung hat.

Wenn diejenigen die an eine Verschwörung glauben mal ihren Hintern hochbekämen und sich als Wahlhelfer registrieren ließen, würden sie feststellen was wie gemacht wird und dass alles mit Rechten Dingen zugeht. Aber dann wäre ihr Wolkenkucksheim vom pösen Betrügerstaat ja zerstört. Darum tut man nichts sondern reißt nur das Maul auf...:ja:

Volker
26.09.2013, 17:12
Wo denn ? Keine Meldung in den Systemmedien, keine Überprüfung der Vorwürfe, keine Demos der betrogenen Parteien.
Dem Volk ist es doch längst egal, wenn es belogen und betrogen wird.

Von wem , ist denen auch egal !

Nikolaus
26.09.2013, 19:02
Der eigentliche Wahlbetrug geht von diesem dämlichen Wahlvolk aus.
Es betrügt die Nazis durch böswilliges und beharrliches "Nichtwählen" um die Machtübernahme.

Mal sehen, wie lange die Nazis sich das noch gefallen lassen. Irgendwann ist auch der Gutmütigste mit seiner Geduld am Ende.

Gehirnnutzer
27.09.2013, 05:11
Man kann eigentlich das Geschehen nach jeder Wahl bezüglich des Umgangs der Parteien und ihrer Anhänger mit den Ergebnissen vorhersagen, bzw. es ist fast schon ein Naturgesetz:

CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne, Linke, AFD und etliche kleine:
Selbstreflexion über Personal, Programm, den Wahlkampf, Wählerverhalten, Wählerwünschen und daraus werden Schlussfolgerungen gezogen. Die Anhänger über Kritik über die selben Punkte. Folge personelle Konsequenzen etc. pp.

NPD und gewisse andere Gruppierungen
Was die Parteien selber machen, entzieht sich in diesem Fall der Öffentlichkeit bzw. wiederfährt kein Medienecho und deswegen ist dies auch schlecht zu beurteilen. Bei den Anhängern ist das was anderes, die findet man hier um Forum. Bis auf eine einzige Ausnahme, die ich hier gesehen habe, wird mit den Wahlergebnissen nicht so umgegangen, wie es bei den anderen Parteien der Fall ist, es fällt immer wieder nur ein Wort "Wahlbetrug".

Es ist sehr interessant, dass gerade die Parteien bei der BTW2013, bei denen intensive Nachkontrolle und Neuauszählung, also ein Vorgehen gegen Unregelmäßigkeiten, theoretisch noch die Chance auf den Einzug ins Parlament bringen könnten, sich darum nicht kümmern, sondern auch Selbstkritik üben.

Tja, betrachtet man sich das ganze, so kann man bei NPD & Co. fast denken, das unter deren Anhängern fast das päpstliche Dogma herrscht, die Partei macht keine Fehler. Wenn respektlos wäre, könnte man sagen, dass das mit Kadergehorsam Marke "Führer befiehl, wir folgen dir", Egozentrik oder Traumwelt und Realitätsfremdheit zu tun hat.

Praetorianer
27.09.2013, 18:25
In sozialen Netzwerken kann sich jeder Honk anmelden und herumlabern. Lies hier die diversen Stränge zu 9/11.

Wie auch im CPF sich Trolle anmelden können, die zu blöd sind, ein Gefälle zwischen den von Meinungsforschern publizierten Werten von AfD und FDP aus einer Tabelle herauszulesen und anderen vorgaukeln wollen, sie hätten auch nur den blassesten Schimmer von Statistik.

Die Diskussion ist eh müßig, solange die 5%-Hürde eh nur Besitzstandswahrern aus dem Parteienklüngel dient, 15% der Wähler zu entsorgen, es sich aber eh noch in Zukunft zeigen muss, ob sie langt, die AfD draußen zu halten. Schon bei der Europawahl kann das reichen, wenn der positive Trend anhält. Wenn das ne Eintagsfliege wie die Piraten wird, ist es eh wurst, ob sie jetzt für vier Jahre drin sitzen und dann achtkant rausfliegen oder direkt in der Versenkung verschwinden.

Ingeborg
27.09.2013, 20:51
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/abgang-header-34666801-1380272355-32579396/1,w=993,c=0.bild.jpg

MANFREDM
28.09.2013, 10:06
Schon bei der Europawahl kann das reichen, wenn der positive Trend anhält. Wenn das ne Eintagsfliege wie die Piraten wird, ist es eh wurst, ob sie jetzt für vier Jahre drin sitzen und dann achtkant rausfliegen oder direkt in der Versenkung verschwinden.

Bei der Europawahl reichen 3%. Q.e.d. M.M.

Algebra
28.09.2013, 12:55
:haha: zufällig in die falsche Reihe gerutscht !

"Die bei der Bundestags- und hessischen Landtagswahl an der Fünf-Prozent-Hürde gescheiterte Alternative für Deutschland (AfD) erhält zumindest in der Mainmetropole Frankfurt zusätzliche Stimmen.

Nach einer Überprüfung in zwei Frankfurter Wahllokalen sind 31 Stimmen für die AfD aufgetaucht, die im vorläufigen Ergebnis nicht berücksichtigt worden sind. Das bestätigte der Projektleiter Wahlen bei der Stadt Frankfurt, Hans-Joachim Grochocki, dem Nachrichtenmagazin FOCUS. Die fehlenden Stimmen waren Ex-CDU-Mitglied Joachim Ley aufgefallen: Er hatte die AfD gewählt und wunderte sich, dass die offiziellen Ergebnislisten seines und eines benachbarten Wahllokals die Stimmenzahl „0“ auswiesen. Bei der Nachprüfung wurde laut Grochocki festgestellt, dass eine Stimme übersehen wurde und zudem der Schriftführer beim Eintragen der Ergebnisse in eine falsche Reihe rutschte. Deshalb seien 31 AfD-Stimmen ursprünglich nicht registriert worden. Der Fehler, der nur die Landtagswahl betreffe, sei korrigiert worden."

Dr Mittendrin
29.09.2013, 09:47
NAch neuesten Umfragen hätte die AfD 7 %

Sprecher
29.09.2013, 09:52
Wie auch im CPF sich Trolle anmelden können, die zu blöd sind, ein Gefälle zwischen den von Meinungsforschern publizierten Werten von AfD und FDP aus einer Tabelle herauszulesen und anderen vorgaukeln wollen, sie hätten auch nur den blassesten Schimmer von Statistik.

Die Diskussion ist eh müßig, solange die 5%-Hürde eh nur Besitzstandswahrern aus dem Parteienklüngel dient, 15% der Wähler zu entsorgen, es sich aber eh noch in Zukunft zeigen muss, ob sie langt, die AfD draußen zu halten. Schon bei der Europawahl kann das reichen, wenn der positive Trend anhält.

Da gilt ohnehin nur eine 3%-Klausel, eventuell sogar gar keine wenn die NPD mit ihrer Klage Erfolg hat.
Leider wird davon aber auch die FDP wieder profitieren.

Praetorianer
29.09.2013, 10:10
Da gilt ohnehin nur eine 3%-Klausel, eventuell sogar gar keine wenn die NPD mit ihrer Klage Erfolg hat.
Leider wird davon aber auch die FDP wieder profitieren.

Naja, dazu muss man aber auch erstmal die 3% Hürde nehmen - sieht momentan für die AFD gut aus, aber bei den Piraten sieht man ja, wie schnell so ein Hoffnungsträger wieder in der Versenke verschwinden kann.

Reilinger
29.09.2013, 10:12
:haha: zufällig in die falsche Reihe gerutscht !

"Die bei der Bundestags- und hessischen Landtagswahl an der Fünf-Prozent-Hürde gescheiterte Alternative für Deutschland (AfD) erhält zumindest in der Mainmetropole Frankfurt zusätzliche Stimmen.

Nach einer Überprüfung in zwei Frankfurter Wahllokalen sind 31 Stimmen für die AfD aufgetaucht, die im vorläufigen Ergebnis nicht berücksichtigt worden sind. Das bestätigte der Projektleiter Wahlen bei der Stadt Frankfurt, Hans-Joachim Grochocki, dem Nachrichtenmagazin FOCUS. Die fehlenden Stimmen waren Ex-CDU-Mitglied Joachim Ley aufgefallen: Er hatte die AfD gewählt und wunderte sich, dass die offiziellen Ergebnislisten seines und eines benachbarten Wahllokals die Stimmenzahl „0“ auswiesen. Bei der Nachprüfung wurde laut Grochocki festgestellt, dass eine Stimme übersehen wurde und zudem der Schriftführer beim Eintragen der Ergebnisse in eine falsche Reihe rutschte. Deshalb seien 31 AfD-Stimmen ursprünglich nicht registriert worden. Der Fehler, der nur die Landtagswahl betreffe, sei korrigiert worden."

Einzelfälle. Tausende von Einzelfällen... :D

Sherpa
03.10.2013, 00:26
Einzelfälle. Tausende von Einzelfällen... :D

Über Chancen, Betrugsversuche vor und nach der Wahl ist man je nach Einstellung eben verschiedener Meinung.

Ich hatte hier vor Wochen schon geschrieben, daß ich, obwohl kein Parteimitglied und als Realo über die Macken und Chancen der Partei ohne Illusionen, die NPD im Wahlkampf unterstützen würde.

Mit ein Grund war auch, daß ich mich oft selbst über Probleme, Stimmungen, … informiere und gern Menschen beobachte, auch mit ihnen ins Gespräch komme.

Also nahm ich an Infoständen der NPD teil und verteilte Flugblätter – und zwar in Berlin-Neukölln!

Zur deutschen Bevölkerung:
Von ihrer politischen Meinung mal abgesehen, oft peinlich sind dort Frauen bis 60 und Männer ab 60. Über die Frauen möchte ich mich nicht näher äußern, die Männer machen mit “grüner” Kleidung und langen und wirren grauen Haaren gern auf jung. Oft Jammergestalten. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Mit den Muku-Fans ist kaum zu reden, es sei denn am Infostand der SPD auf dem Herrmannplatz. Die linken Frauen sind wahre Hyänen, die ihre Häuser und Briefkästen hysterisch gegen das braune Gedankengut verteidigten:
“Den Mist liest hier keener!”
“Man kann dagegen sein, sollte sich aber informieren.”
“Sind wir, und jetzt raus hier.”
“Aber sie können doch nicht für alle ca. 30 Mieter dieses Hauses reden.”
“Doch, kann ich, die denken wie ich.”
“Beneidenswert, wie haben Sie das geschafft? Ab sofort sind Sie mein Vorbild. Ich würde gern von Ihnen lernen, denn bei uns, obwohl wesentlich weniger im Haus, gibt es gerade zu politischen Themen ganz unterschiedliche Meinungen.”
Ich hatte den Eindruck, daß die “Dame” nem Herzkasper nahe war.
Ein junger Mann – in einem anderen Haus – als sein böser Blick mich nicht verjagte: “WIR wollen diesen Dreck nicht.” Und als ich ihn fragte, ob er hier der Blockwart wäre: “Verpiß Dich, Du Nazisau.” So sind se, unsere Gutis.

Viele jammerten über die vielen Ausländer, die Zustände allgemein …
Aber die Wahlergebnisse – wenn auch sicher etwas manipuliert, zeigen, wie feige diese Menschen schon sind, gut erzogen.

Zur Bevölkerung mit Migrationshintergrund:
Die meisten Migranten interessiert unsere Wahl gar nicht. Aber mit vielen kam ich ins Gespräch.

Ein Deutschtürke – so bezeichnete er sich selbst – hier geboren und natürlich mit deutschem Paß, wollte mich nach etwa 30 Minuten Diskussion zu einer Gesprächsrunde einladen. Er arbeitet nämlich mit türkischen Vätern im “Aufbruch Neukölln.” Natürlich sagte ich sofort zu, äußerte aber meine Befürchtung, daß das wohl nicht möglich wäre. Und klar, als ich ihn einige Tage später anrief, mußte er mir sagen, daß so eine Runde nicht erwünscht ist. Er wollte aber nochmals nachfragen. Natürlich wurde nichts daraus.

Fast lustig ein Zusammentreffen mit 3 Türken. Sie machten einen Plausch auf dem Fußweg und sahen, wie ich bei mehreren Leuten klingelte. Einer der 3 wohnte dort, öffnete mir die Tür und fragte, als ich wieder aus dem Haus kam, was ich denn verteilt hätte, was er nun wieder kaufen sollte. Nichts, es wären nur Informationen zur Wahl. Welche Partei? NPD.
Einer grinste nur, einer machte grinsend “Ooooh”, der Hausöffner: “Wenn ich Deutscher wäre, würde ich die NPD wählen. Aber als Türke ist es mir natürlich lieber, wenn die NPD nicht viele Stimmen bekommt.”
Dieser Satz sagt doch viel. Ebenso die Bemerkung eines Serben mit deutschem Paß: “Ihr Deutschen laßt Euch zu viel gefallen.”

Wohl wahr. Und deshalb sollen viele Neuköllner ihre Kinder z.B. in Neukölln-Britz weiter in Containern unterrichten lassen, aber dafür auf die Straße gehen, daß dort ein neues Asylantenheim gebaut wird.

Siddhartha
03.10.2013, 23:05
Nennen Sie einen einzigen konkreten Wahlbetrug und labern Sie nicht herum. Der gequirlte Dünnpfiff zu diesem Thema erinnert mich an die diversen Stränge zu 9/11. Dort labern diverse Verschwörungstheoreticker seit Jahren herum und haben keinen einzigen Beleg vorgelegt.

Bei der geplanten Bankenreform wurde vor kurzem der Passus gestrichen, das Banken gekaufte Staatsanleihen zukünftig mit Eigenkapital hinterlegen müssen.

Siddhartha
03.10.2013, 23:15
Nennen Sie einen einzigen konkreten Wahlbetrug und labern Sie nicht herum. Der gequirlte Dünnpfiff zu diesem Thema erinnert mich an die diversen Stränge zu 9/11. Dort labern diverse Verschwörungstheoreticker seit Jahren herum und haben keinen einzigen Beleg vorgelegt.

Und noch ein weiterer Link einer Vielzahl dokumentierter Fälle von Wahlbetrug:
http://rupp.de/briefwahl_einspruch/briefwahl_wahlbetrug.html

MANFREDM
04.10.2013, 08:28
Bei der geplanten Bankenreform wurde vor kurzem der Passus gestrichen, das Banken gekaufte Staatsanleihen zukünftig mit Eigenkapital hinterlegen müssen.

Das ist kein Wahlbetrug. Wahlbetrug sind Betrügereien bei der Durchführung der Wahl. Mir ist nicht klar, warum Sie hier solch einen Müll ablaichen, der nichts mit diesem Thread zu tun hat? Hier ist Thema: Wahlbetrug in den Wahllokalen ! *dringend*.

Siddhartha
04.10.2013, 08:56
Das ist kein Wahlbetrug. Wahlbetrug sind Betrügereien bei der Durchführung der Wahl. Mir ist nicht klar, warum Sie hier solch einen Müll ablaichen, der nichts mit diesem Thread zu tun hat? Hier ist Thema: Wahlbetrug in den Wahllokalen ! *dringend*.

Besserwisser, mit dem Thema gemeint ist Wahlfälschung gemäß §§ 107a StGB.
Wahlbetrug ist das, was ich beschrieben habe.

NERTHUS
05.10.2013, 11:15
DIE WAHL AN SICH IST SCHON BETRUG GENUG - DAS 6 mio AFD-Stimmen auf verschiedensten Wegen entsorgt oder umgeschichtet wurden, das ist typisch für diesen "Rechts-Unstaat". Übrigens, FDP und USA sind weg vom Fenster - also braucht hier keiner mehr die falschen Stiefel lecken, gell Manfred M?


und für sonst alle süss-träumende Kleinstkinder hier im Forum und sonstige pathologische Polit-Infantilisten -
also all jene, die den Wahlbetrug nicht erfasst haben oder glauben, die AFD wäre die Rettung oder die Frau Merkel wäre die Mutter der souveränen BRD und es würde alles mit Recht und Ordnung zugehen und man muß nur kräftig Speichel lecken und alle jene, die an Gewerkschaften, Demos und freie Presse glauben oder auch für Leute die es gerne mal aus anderem Munde hören wollen - all diesen seien folgende Videobeiträge zu empfehlen - und aufmerksam zuhören, es lohnt sich:

http://www.youtube.com/watch?v=AnTREWagyO8

Das ist die 44. Tagesenergie mit Alexander Wagandt Topaktuelle Details zum Wahlbetrug

und

http://www.youtube.com/watch?v=s5ohRo_t2-o

Aktueller Hammer zum "BRD-(un)Recht" und die Verstrickung von England&Vatikan