Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Viele Eltern schlagen immer noch zu



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6

ABAS
12.07.2013, 11:38
Okay, den muss man nicht mehr bestrafen, der ist eher ein Fall für den Jugendpsychologen. ;-)

Wahrscheinlich wurde der Kleine schon lange Zeit durch Missachtung der Eltern gestraft.
Videospiele und TV sind kein Ersatz fuer eine fehlende Aufmerksamkeit durch die Eltern,
weil beide Eltern berufstaetig und deshalb selten fuer das Kind da sind.

Kinder und Heranwachsende sind wie Frauen. Wenn es an Aufmerksamkeit fehlt kann
das die Beziehung abkalten und zerstoeren. Frauen koennen dann gehen. Kinder nicht!

Liebe und Zuneigung zu Frauen und Kindern muss deshalb taeglich gezeigt, gelebt und
erneuert werden. Das geht nur durch Aufmerksamkeit. Im Idealfall macht man das
unbewusst und intuitiv. Ansonsten muss man sich dazu mit Selbstdisziplin zwingen.

Die Gewoehnung ist der "natuerliche Feind" der Aufmerksamkeit und Anteilnahme!
Kinder leiden genau wie Frauen stark darunter wenn sie nur als "Gegenstaende" und
nicht als fuehlende Lebewesen von Maennern behandelt werden.

Dr. Strangelove
12.07.2013, 11:39
Das halte ich für ein ähnlich sinnvolles Unterfangen wie mir die Lust am Trinken, Essen und Laufen aberziehen zu wollen.

Kann sicherlich funktionieren, würde mich aber traurig, verwirrt und verängstigt machen. Ich würde anfangen, mich selber zu hassen für das, was ich von meiner Natur aus fühle und denke, würde meine Natur verdammen oder meine Mitmenschen oder beides auf einmal, und am Ende würde ich mich wahrscheinlich selber umbringen; ich bin von Natur aus jemand, der damit nicht leben kann, wenn er nicht so akzeptiert wird, wie er ist. ("Sensibel" nennt man das wohl) Das kann mir auch aberziehen, zweifellos. Dann werde ich allerdings zum Psychopathen, weil ich anfange, einfach einen großen Haufen drauf zu setzen, was irgendwer von mir will, und meine Gewalt im Geheimen und Verbotenen auslebe.

Dann doch lieber offen.

Das Problem liegt darin, dass jede Art von Instinkt und Trieb ihre Berechtigung und ihren Sinn hat. Wenn wir das verneinen, dann verneinen wir den Menschen selbst, und damit können 'weiche', 'sensible' Menschen wie ich gar nicht umgehen.

Den Gewaltdrang in uns zu unterdrücken, ist tatsächlich eine Einschränkung, eine Art "geistige Vergewaltigung", wenn man es extrem ausdrücken möchte.
Im Prinzip aber ist die gesamte Erziehung zu einem sozialen Lebewesen eine solche Unterdrückung/Einschränkung.
Es wurde uns vieles aberzogen, was wir persönlich wünschen. Es wurde uns aberzogen, dass wir uns immer das nehmen, das tun, wozu uns der natürliche Instinkt drängt.
Eine Einschränkung, ja.
Dafür haben wir aber auch viel bekommen. Es wurde uns auf diese Art ermöglicht,wesentlich komplexere Sozialstrukturen zu entwickeln, von denen wir profitieren.

Eine weitergehende Unterdrückung des Gewaltpotentials ist nichts anderes als eine Fortführung/Weiterentwicklung, die uns wiederum viel geben wird.
Wir geben etwas her und bekommend dafür etwas Wertvolleres.
Ich betrachte das als gutes "Geschäft" und glaube nicht daran, dass die Menschen dadurch zu einem Haufen frustrierter Komplexler werden. (Nicht wesentlich mehr als bisher wenigstens).

Deshalb bleibe ich dabei:
Kinder durch gewaltfreie Erziehung zu Gewaltverweigerern zu formen, ist eines der allerwichtigsten Zukunftsprojekte zur Weiterentwicklung der Menschheit überhaupt, so meine ich, auch wenn ich die Bedenken verstehe.

Mergun
12.07.2013, 11:40
Über welche Wissenschaft sprichst du hier?

Puh, wo soll ich anfangen? Psychologie, Soziologie, Erziehungswissenschaft bis hin zu Biologie.

umananda
12.07.2013, 11:42
Soziologen, Theoretiker und irgendwelche Realitätsfernen. Was die in der Gesellschaft angerichtet haben ist kaum zu beschreiben.

Die Vertreter der Schläger tötet in den Industriestaaten jährlich 3.500 Kinder. Dabei ist die Dunkelziffer weitaus höher ... das ist die Realität. Und jedes gequälte und geschlagene Kind ist ein geschlagenes Kind zu viel. Aber wenn ich mir hier so ein paar Befürworter der Gewalt an Kindern etwas genauer betrachte, dann überrascht es mich ganz und gar nicht. Die Gewaltbereitschaft spiegelt sich schon bei einigen in der Sprache wider.

http://www.friedenspaedagogik.de/content/download/1519/7360/file/Brief_Gewaltstudie.pdf

Servus umananda

Affenpriester
12.07.2013, 11:44
Die Vertreter der Schläger tötet in den Industriestaaten jährlich 3.500 Kinder. Dabei ist die Dunkelziffer weitaus höher ... das ist die Realität. Und jedes gequälte und geschlagene Kind ist ein geschlagenes Kind zu viel. Aber wenn ich mir hier so ein paar Befürworter der Gewalt an Kindern etwas genauer betrachte, dann überrascht es mich ganz und gar nicht. Die Gewaltbereitschaft spiegelt sich schon bei einigen in der Sprache wider.

Servus umananda

Ich finde es immer wieder rätselhaft, woher du deine Phantasien von gequälten Kindern nimmst. Es ist echt amüsant mittlerweile. Ne Nummer größer gings wohl nicht mehr, oder?

Brathering
12.07.2013, 11:45
Puh, wo soll ich anfangen? Psychologie, Soziologie, Erziehungswissenschaft bis hin zu Biologie.

Was ist da so der Stand der Forschung zur Ohrfeige, ich würde es liebend gern mir ansehen und mich weiterbilden.
Vor allem Psychologie und Biologie interessieren mich jetzt.

Towarish
12.07.2013, 11:45
Puh, wo soll ich anfangen? Psychologie, Soziologie, Erziehungswissenschaft bis hin zu Biologie.

:ausgang:

Branka
12.07.2013, 11:47
Was ist da so der Stand der Forschung zur Ohrfeige, ich würde es liebend gern mir ansehen und mich weiterbilden.
Vor allem Psychologie und Biologie interessieren mich jetzt.

Oh ja, den Stand der Wissenschaftlichen Forschung bzgl. einer Ohrfeige möchte ich auch nur allzugerne mal sehen....... Alles Schwachsinn was hier an Küchenpsychologie verbreitet wird, wenn wir hier über eine Ohrfeige reden....

Towarish
12.07.2013, 11:48
Die Vertreter der Schläger tötet in den Industriestaaten jährlich 3.500 Kinder. Dabei ist die Dunkelziffer weitaus höher ... das ist die Realität. Und jedes gequälte und geschlagene Kind ist ein geschlagenes Kind zu viel. Aber wenn ich mir hier so ein paar Befürworter der Gewalt an Kindern etwas genauer betrachte, dann überrascht es mich ganz und gar nicht. Die Gewaltbereitschaft spiegelt sich schon bei einigen in der Sprache wider.

http://www.friedenspaedagogik.de/content/download/1519/7360/file/Brief_Gewaltstudie.pdf

Servus umananda

Manchmal fehlen einem echt die Worte bei so viel ********.:nullp:

Brathering
12.07.2013, 11:49
Ich finde es immer wieder rätselhaft, woher du deine Phantasien von gequälten Kindern nimmst. Es ist echt amüsant mittlerweile. Ne Nummer größer gings wohl nicht mehr, oder?

Dieses "Ohrfeige befürworten heißt Kinderschändung" ist haltloser als "homosexuell sein heißt Kinderschänder sein"

Towarish
12.07.2013, 11:49
Dieses "Ohrfeige befürworten heißt Kinderschändung" ist haltloser als "homosexuell sein heißt Kinderschänder sein"

umananda bringt öfters solche Thesen.

Dr. Strangelove
12.07.2013, 11:51
Probieren wir, das Thema anders anzugehen:
Hat sich einer oder eine der werten Anwesenden je gut gefühlt, nachdem er/sie einem Kind eine Ohrfeige verabreicht hat?

Rumburak
12.07.2013, 11:52
Ich finde es immer wieder rätselhaft, woher du deine Phantasien von gequälten Kindern nimmst. Es ist echt amüsant mittlerweile. Ne Nummer größer gings wohl nicht mehr, oder?

Sie kann nicht anders. Verdrehung der Tatsachen und anderen Worte in den Mund legen, die sie weder gesagt, noch gedacht haben.

Brathering
12.07.2013, 11:53
Probieren wir, das Thema anders anzugehen:
Hat sich einer oder eine der werten Anwesenden je gut gefühlt, nachdem er/sie einem Kind eine Ohrfeige verabreicht hat?

Willst du jetzt sitzen bleiben in der Schule oder Haftstrafen an sich verbieten?
Billigster Versuch deinerseits, Sanktionen sollen schlechte Gefühle hervorrufen

Towarish
12.07.2013, 11:53
Probieren wir, das Thema anders anzugehen:
Hat sich einer oder eine der werten Anwesenden je gut gefühlt, nachdem er/sie einem Kind eine Ohrfeige verabreicht hat?

Ich weiß wie ich mich fühlte als ich sie bekommen habe, ich glaube dies ist eine bessere Antwort.

umananda
12.07.2013, 11:54
Ich finde es immer wieder rätselhaft, woher du deine Phantasien von gequälten Kindern nimmst. Es ist echt amüsant mittlerweile. Ne Nummer größer gings wohl nicht mehr, oder?

Das ist Realität mein Guter ... traurige Realität. Aber vielleicht amüsierst du dich über 3.500 getötete Kinder. Ich hoffe nur, dass du nicht so ein seltsamer Abtreibungsgegner bist ... und vom ungeborenen Leben schwadronierst, während dich Gewalt an Kindern amüsiert.

Servus umananda

Pillefiz
12.07.2013, 11:54
Warum muss autoritäre Erziehung gleichzeitig Gewalt bedeuten? Und nein, man muss Kinder nicht bitten. Ja, es gibt Sanktionen, die über Ohrfeigen hinaus gehen, stell dir vor!


etwa Psychoterror?? Mal abgesehen davon, dass es keinem 11-13jährigen auch nur im Traum einfallen dürfte, Vater oder Opa vors Schienbein zu treten. Das fehlt noch...

Dr. Strangelove
12.07.2013, 11:54
Willst du jetzt sitzen bleiben in der Schule oder Haftstrafen an sich verbieten?
Billigster Versuch deinerseits, Sanktionen sollen schlechte Gefühle hervorrufen

Ich wünsche mir bloß eine Antwort auf die Frage ..., vorerst.

Pillefiz
12.07.2013, 11:55
Das ist Realität mein Guter ... traurige Realität. Aber vielleicht amüsiert du dich über 3.500 getötete Kinder. Ich hoffe nur, dass du nicht so ein Abtreibungsgegner bist ... und von ungeborenes Leben schwadronierst, während dich Gewalt an Kindern amüsiert.

Servus umananda

du bist schwer am Thema vorbei

Towarish
12.07.2013, 11:55
Das ist Realität mein Guter ... traurige Realität. Aber vielleicht amüsiert du dich über 3.500 getötete Kinder. Ich hoffe nur, dass du nicht so ein Abtreibungsgegner bist ... und von ungeborenes Leben schwadronierst, während dich Gewalt an Kindern amüsiert.

Servus umananda

Dies ist nicht dasselbe. Dies hat nichts mit Erziehung, sondern mit Totschlag zu tun.

umananda
12.07.2013, 11:56
du bist schwer am Thema vorbei

Nein, ich bin mittendrin im Thema. Ich setze da an wo Gewalt beginnt. Im Sarg oder im Spital ist sie bereits beendet.

Servus umananda

Pillefiz
12.07.2013, 11:57
Probieren wir, das Thema anders anzugehen:
Hat sich einer oder eine der werten Anwesenden je gut gefühlt, nachdem er/sie einem Kind eine Ohrfeige verabreicht hat?

nein, habe ich nicht. Ich strafe meine Kinder nicht, egal womit, damit ich mich besser fühle

Branka
12.07.2013, 11:57
Probieren wir, das Thema anders anzugehen:
Hat sich einer oder eine der werten Anwesenden je gut gefühlt, nachdem er/sie einem Kind eine Ohrfeige verabreicht hat?

Nein, sicher nicht, aber es hat mir mehr genutzt als geschadet, im nachhinein gesehen...... Gut zureden hat bei mir als Kind nix genutzt, eine Watschn schon, und ich wette so ergeht es Millionen Menschen auf der Welt wie mir... KEIN Trauma davongetragen und ich hab mir 3x überlegt ob ich den selben Mist wieder mache....

ABAS
12.07.2013, 11:57
Den Gewaltdrang in uns zu unterdrücken, ist tatsächlich eine Einschränkung, eine Art "geistige Vergewaltigung", wenn man es extrem ausdrücken möchte.
Im Prinzip aber ist die gesamte Erziehung zu einem sozialen Lebewesen eine solche Unterdrückung/Einschränkung.
Es wurde uns vieles aberzogen, was wir persönlich wünschen. Es wurde uns aberzogen, dass wir uns immer das nehmen, das tun, wozu uns der natürliche Instinkt drängt.
Eine Einschränkung, ja.
Dafür haben wir aber auch viel bekommen. Es wurde uns auf diese Art ermöglicht,wesentlich komplexere Sozialstrukturen zu entwickeln, von denen wir profitieren.

Eine weitergehende Unterdrückung des Gewaltpotentials ist nichts anderes als eine Fortführung/Weiterentwicklung, die uns wiederum viel geben wird.
Wir geben etwas her und bekommend dafür etwas Wertvolleres.
Ich betrachte das als gutes "Geschäft" und glaube nicht daran, dass die Menschen dadurch zu einem Haufen frustrierter Komplexler werden. (Nicht wesentlich mehr als bisher wenigstens).

Deshalb bleibe ich dabei:
Kinder durch gewaltfreie Erziehung zu Gewaltverweigerern zu formen, ist eines der allerwichtigsten Zukunftsprojekte zur Weiterentwicklung der Menschheit überhaupt, so meine ich, auch wenn ich die Bedenken verstehe.

Ein exzellenter Beitrag von Dir. Dafuer werde ich Dir widerwillig einen Gruenen geben muessen! :happy:

Brathering
12.07.2013, 11:57
Nein, ich bin mittendrin im Thema. Ich setze da an wo Gewalt beginnt. Im Sarg oder im Spital ist sie bereits beendet.

Servus umananda

>Gewalt< setzt nach der Geburt ein, mit einem Klaps auf dem Hinterkopf, damit das Kind zu atmen anfängt.

(tschuldigung an die anderen für off topic)

Towarish
12.07.2013, 11:58
Nein, ich bin mittendrin im Thema.

Irgendwoimnirgendwoganzwoanders.

Dies sind deine Koordinaten.

Pillefiz
12.07.2013, 11:58
Nein, ich bin mittendrin im Thema. Ich setze da an wo Gewalt beginnt. Im Sarg oder im Spital ist sie bereits beendet.

Servus umananda

auch für dich noch mal ganz langsam: es geht hier nicht um Misshandlungen um seine Tollwut auszuleben, sondern um einen Klaps um Grenzen aufzuzeigen

umananda
12.07.2013, 11:59
Dies ist nicht dasselbe. Dies hat nichts mit Erziehung, sondern mit Totschlag zu tun.

Da beginnt die Gewalt. Eine Watschn ist nicht schlimm, sagen die Ignoranten, wenn ein Kind wegen einem Schokoriegel einen Schlag versetzt bekommt. Zuhause geht es weiter und das geschlagene Kind versucht leise zu wimmern, damit der Peiniger nicht noch zorniger wird.

Servus umananda

Rumburak
12.07.2013, 11:59
nein, habe ich nicht. Ich strafe meine Kinder nicht, egal womit, damit ich mich besser fühle

:dg:

Branka
12.07.2013, 11:59
auch für dich noch mal ganz langsam: es geht hier nicht um Misshandlungen um seine Tollwut auszuleben, sondern um einen Klaps um Grenzen aufzuzeigen

Um genau DAS!

Rumburak
12.07.2013, 12:00
Da beginnt die Gewalt. Eine Watschn ist nicht schlimm, sagen die Ignoranten, wenn ein Kind wegen einem Schokoriegel einen Schlag versetzt bekommt. Zuhause geht es weiter und das geschlagene Kind versucht leise zu wimmern, damit der Peiniger nicht noch zorniger wird.

Servus umananda

Du hast echt einen an der Waffel. Niemand hier im Strang ist Befürworter von Kindesmißhandlung.

Pillefiz
12.07.2013, 12:00
Nein, sicher nicht, aber es hat mir mehr genutzt als geschadet, im nachhinein gesehen...... Gut zureden hat bei mir als Kind nix genutzt, eine Watschn schon, und ich wette so ergeht es Millionen Menschen auf der Welt wie mir... KEIN Trauma davongetragen und ich hab mir 3x überlegt ob ich den selben Mist wieder mache....

und du hast gelernt, mit Authorität umzugehen

Branka
12.07.2013, 12:00
Probieren wir, das Thema anders anzugehen:
Hat sich einer oder eine der werten Anwesenden je gut gefühlt, nachdem er/sie einem Kind eine Ohrfeige verabreicht hat?

Ok, habe die Frage zu schnell vorher gelesen...... Ich dachte, Du meinst ob sich die Kinder je gut gefühlt haben... Darauf bezog sich mein voriger Beitrag.....

Towarish
12.07.2013, 12:01
Da beginnt die Gewalt. Eine Watschn ist nicht schlimm, sagen die Ignoranten, wenn ein Kind wegen einem Schokoriegel einen Schlag versetzt bekommt. Zuhause geht es weiter und das geschlagene Kind versucht leise zu wimmern, damit der Peiniger nicht noch zorniger wird.

Servus umananda

Dies nennt sich Misshandlung und ist dementsprechend nicht dasselbe.
Ich habe nie aufgrund von Süßigkeiten einen Schlag abbekommen.
umananda, lass die Drogen weg, ich bitte dich.

umananda
12.07.2013, 12:03
auch für dich noch mal ganz langsam: es geht hier nicht um Misshandlungen um seine Tollwut auszuleben, sondern um einen Klaps um Grenzen aufzuzeigen

Ich weiß nicht, ob du Kinder hast oder überhaupt weißt was Gewalt an Kindern anrichtet. Klaps, Ohrfeige, das kindliche Hinterteil als Zielscheibe für die eigene Frustration und Aggression zu erklären und das auch noch als Pädagogik verkaufen zu wollen, ist eigentlich eine Unverfrorenheit. So ähnlich argumentieren auch Pädophile ... die ihren Missbrauch damit beschönigen, in dem sie von der Liebesbedürftigkeit bei Kindern sprechen.

Servus umananda

Branka
12.07.2013, 12:03
und du hast gelernt, mit Authorität umzugehen

Oh ja, allerdings, und ich bin froh darum! Ich respektiere und liebe meine Eltern, trotz Watschn! Meine Eltern haben mir keine gewatscht, um sich stark oder gut zu fühlen, sondern um mir Grenzen aufzuzeigen.... und diese Grenzen habe ich so vieeeel besser verstanden als mit ewigen lamentieren und gelaber. Ein ewiges gelaber mit Verständnisvollem Blick würde bei mir keinen Respekt erzeugen sondern eher das Gefühl es bis auf die Spitze zu treiben - wie weit kann ich gehen....

Towarish
12.07.2013, 12:03
Ich weiß nicht, ob du Kinder hast oder überhaupt weißt was Gewalt an Kindern anrichtet. Klaps, Ohrfeige, das kindliche Hinterteil als Zielscheibe für die eigene Frustration und Aggression zu erklären und das aus noch als Pädagogik verkaufen zu wollen, ist eigentlich eine Unverfrorenheit. So ähnlich argumentieren auch Pädophile ... die ihren Missbrauch damit beschönigen, in dem sie von der Liebesbedürftigkeit von Kindern sprechen.

Servus umananda

Langsam zweifel ich wieder, dass du welche hast.

Brathering
12.07.2013, 12:03
Ich wünsche mir bloß eine Antwort auf die Frage ..., vorerst.

Also ich fühlte mich so:
"Ernste Diskussion mit Eltern" = ich gelangweilt und uninteressiert
Ohrfeige = ich verstanden
Ausgehverbot/Verbot bestimmten Freund zu treffen = katastrophal misshandelt und ignoriert

als ich so 8-12 war...
Eine Sanktion von vielen halt, mit der Wirkung irgendwo in der Mitte aber geringem Aufwand, effektiv zur kurzfristigen Strafe.

Affenpriester
12.07.2013, 12:05
Das ist Realität mein Guter ... traurige Realität. Aber vielleicht amüsierst du dich über 3.500 getötete Kinder. Ich hoffe nur, dass du nicht so ein seltsamer Abtreibungsgegner bist ... und vom ungeborenen Leben schwadronierst, während dich Gewalt an Kindern amüsiert.

Servus umananda

Jetzt amüsiert mich Gewalt an Kindern schon, du kannst einfach nicht anders, oder? Bleib mal sachlich, ist doch nicht zuviel verlangt...

Branka
12.07.2013, 12:06
Also ich fühlte mich so:
"Ernste Diskussion mit Eltern" = ich gelangweilt und uninteressiert
Ohrfeige = ich verstanden
Ausgehverbot/Verbot bestimmten Freund zu treffen = katastrophal misshandelt und ignoriert

als ich so 8-12 war...
Eine Sanktion von vielen halt, mit der Wirkung irgendwo in der Mitte aber geringem Aufwand, effektiv zur kurzfristigen Strafe.

DAS war für mich die allerschlimmste Strafe, da wären mir 1000 Watschn in dem Moment lieber gewesen als Ausgehverbot bzw. Freundeverbot...... Aber wie gesagt, ich habs dann verstanden, kurz und schmerzlos!

umananda
12.07.2013, 12:07
Jetzt amüsiert mich Gewalt an Kindern schon, du kannst einfach nicht anders, oder?

Ist schon in Ordnung ... du liebst das Schlagen von Kindern und das Arbeitslager für Frauen. Suche die andere User für deine Phantasien.

Servus umananda

Brathering
12.07.2013, 12:07
Da beginnt die Gewalt. Eine Watschn ist nicht schlimm, sagen die Ignoranten, wenn ein Kind wegen einem Schokoriegel einen Schlag versetzt bekommt. Zuhause geht es weiter und das geschlagene Kind versucht leise zu wimmern, damit der Peiniger nicht noch zorniger wird.

Servus umananda

Das machst du also aus meinem Beispiel für Ohrfeigen, hättest mich zitiert, wäre dein Schwachsinn gleich aufgeflogen Fräulein Lügenmaul.



Als modernes Beispiel, wie ich es mir denke:

8 Jähriger plärrt an der Kasse weil er ein Snickers will.
Mama sagt nein.
Er plärrt weiter.
Mama macht batsch.
Er plärrt nicht mehr.

Diese Situation wird sich logischerweise nicht jeden Tag wiederholen, sondern ist ein einmaliges Ereignis, welches das Kind erst fruchtbar für Worte macht.
Kann auch ohne funktionieren und gut ists, gar besser, wenn es klappt.

Pillefiz
12.07.2013, 12:07
Ich weiß nicht, ob du Kinder hast oder überhaupt weißt was Gewalt an Kindern anrichtet. Klaps, Ohrfeige, das kindliche Hinterteil als Zielscheibe für die eigene Frustration und Aggression zu erklären und das auch noch als Pädagogik verkaufen zu wollen, ist eigentlich eine Unverfrorenheit. So ähnlich argumentieren auch Pädophile ... die ihren Missbrauch damit beschönigen, in dem sie von der Liebesbedürftigkeit bei Kindern sprechen.

Servus umananda

ich habe 2 wundervolle Kinder, trotz "Misshandlung" prächtige Menschen, die jederzeit für mich durchs Feuer gehen. Und ich für sie

Affenpriester
12.07.2013, 12:08
Ist schon in Ordnung ... du liebst das Schlagen von Kindern und das Arbeitslager für Frauen. Suche die andere User für deine Phantasien.

Servus umananda

Eine haltlose Behauptung, wie immer. Von dir habe ich nichts anderes als Frechheiten erwartet.

Pillefiz
12.07.2013, 12:08
Ist schon in Ordnung ... du liebst das Schlagen von Kindern und das Arbeitslager für Frauen. Suche die andere User für deine Phantasien.

Servus umananda

du steht kurz vor dem Abflug aus dem Strang

umananda
12.07.2013, 12:09
ich habe 2 wundervolle Kinder, trotz "Misshandlung" prächtige Menschen, die jederzeit für mich durchs Feuer gehen. Und ich für sie

Ich habe auch eine wundervolle Tochter und weder ich noch mein Mann haben sie jemals geschlagen.

Servus umananda

Brathering
12.07.2013, 12:09
DAS war für mich die allerschlimmste Strafe, da wären mir 1000 Watschn in dem Moment lieber gewesen als Ausgehverbot bzw. Freundeverbot...... Aber wie gesagt, ich habs dann verstanden, kurz und schmerzlos!

+ Diese Strafe setzen bevorzugt unsere Kuschelpädagogen an, verbieten statt klapsen und daraus wollen sie einen mündigen Menschen machen....
viel Glück

umananda
12.07.2013, 12:10
du steht kurz vor dem Abflug aus dem Strang

So .. weil ich gegen die Gewalt gegen Kinder bin? Merkwürdig.

Servus umananda

Pillefiz
12.07.2013, 12:11
So .. weil ich gegen die Gewalt gegen Kinder bin? Merkwürdig.

Servus umananda

dann beschränke dich auch darauf

Frank
12.07.2013, 12:12
So .. weil ich gegen die Gewalt gegen Kinder bin? Merkwürdig.

Servus umananda

Nein. Weil dein Stil hier unterirdisch ist. Du überziehst maßlos in deiner Definition von "Prügel" und unterstellst den Beteiligten Dinge, die sie so nicht gesagt haben. Auch das tötet Diskussionen!

Dr. Strangelove
12.07.2013, 12:15
Ok, habe die Frage zu schnell vorher gelesen...... Ich dachte, Du meinst ob sich die Kinder je gut gefühlt haben... Darauf bezog sich mein voriger Beitrag.....

Ja, das habe ich schon bemerkt.
Ich habe die Frage absichtlich so gestellt, denn sehen sie:
Es gibt hier wohl kaum jemand, der sich je gut gefühlt hat, nachdem er/sie ein/sein/ihr Kind geschlagen hat.
(Das hoffe ich zumindest sehr um der betreffenden Eltern willen.)
Wenn man sich schlecht fühlt nach einer Tat, dann bedeutet das naturgemäß, dass man auch diese Tat als "schlecht" empfindet.
Oh, gewiss, man kann sich selbst damit beruhigen, sich vor sich selbst rechtfertigen/sich überzeugen, indem man es als "notwendiges Übel zum besten des Kindes" bezeichnet.
Aber überzeugt, so richtig innerlich überzeugt davon ist man nicht,
denn sonst würde man sich wohl kaum schlecht fühlen, nicht wahr?

Die Menschen zu verletzen, die man am meisten liebt, gehört mit Sicherheit zum Schlimmsten, was man sich selbst antun kann.
Es ist auch nicht notwendig, denn dazu gibt es immer eine Alternative, zureden, schimpfen, belehren, ans gewissen appellieren oder einfach zähneknirschend dulden beispielsweise. Ist ist nicht immer einfach, aber die Alternative gibt es immer.
Niemand kann wahrheitsgemäß behaupten, es gäbe keine Alternative zu einer Ohrfeige.

Unser eigenes Bauchgefühl zeigt uns deutlicher als alles andere, dass Zuschlagen jedenfalls nicht in Ordnung ist.

umananda
12.07.2013, 12:15
Nein. Weil dein Stil hier unterirdisch ist. Du überziehst maßlos in deiner Definition von "Prügel" und unterstellst den Beteiligten Dinge, die sie so nicht gesagt haben. Auch das tötet Diskussionen!

Das ist doch wohl legitim ... Gewalt gegen Kinder ist nicht beliebig interpretierbar ... du solltest dir einmal die Gesetzgebung in den zivilisierten Ländern etwas genauer ansehen.

Servus umananda

Affenpriester
12.07.2013, 12:16
Das ist doch wohl legitim ... Gewalt gegen Kinder ist nicht beliebig interpretierbar ... du solltest dir einmal die Gesetzgebung in den zivilisierten Ländern etwas genauer ansehen.

Servus umananda

So wie die Beschneidung in Israel? Ach du meintest ja zivilisierte Länder, sorry...

Leo Navis
12.07.2013, 12:16
Den Gewaltdrang in uns zu unterdrücken, ist tatsächlich eine Einschränkung, eine Art "geistige Vergewaltigung", wenn man es extrem ausdrücken möchte.
Im Prinzip aber ist die gesamte Erziehung zu einem sozialen Lebewesen eine solche Unterdrückung/Einschränkung.
Es wurde uns vieles aberzogen, was wir persönlich wünschen. Es wurde uns aberzogen, dass wir uns immer das nehmen, das tun, wozu uns der natürliche Instinkt drängt.
Eine Einschränkung, ja.
Dafür haben wir aber auch viel bekommen. Es wurde uns auf diese Art ermöglicht,wesentlich komplexere Sozialstrukturen zu entwickeln, von denen wir profitieren.

Eine weitergehende Unterdrückung des Gewaltpotentials ist nichts anderes als eine Fortführung/Weiterentwicklung, die uns wiederum viel geben wird.
Wir geben etwas her und bekommend dafür etwas Wertvolleres.
Ich betrachte das als gutes "Geschäft" und glaube nicht daran, dass die Menschen dadurch zu einem Haufen frustrierter Komplexler werden. (Nicht wesentlich mehr als bisher wenigstens).

Deshalb bleibe ich dabei:
Kinder durch gewaltfreie Erziehung zu Gewaltverweigerern zu formen, ist eines der allerwichtigsten Zukunftsprojekte zur Weiterentwicklung der Menschheit überhaupt, so meine ich, auch wenn ich die Bedenken verstehe.
Dein Argument ist durchaus korrekt, so funktioniert Erziehung. Aber: Sie funktioniert auch so, dass wir das Individuum dazu erziehen müssen, dass es irgendwann ohne die Regeln und Einschränkungen klarkommt, sich selbst ein Über-Ich schafft, das ihm sagt, wann ist was okay, dass er selbst steuern kann. Dieses Über-Ich aber braucht Prinzipien. Mein Über-Ich hat das Prinzipat der Vernunft angenommen, ich frage stets: Was ist sinnvoll?

Die Frage ist immer: Was ist sinnvoll? Nun, sinnvoll ist, wenn wir uns selbst so erziehen, dass wir selbst möglichst viel Freiheit haben und nur da Einschränkungen "genießen" müssen, wo es wirklich sinnvoll ist, weil es nicht anders geht. Ich funktioniere so, dass ich lediglich das akzeptieren kann, was ich auch selbst als sinnvoll empfinde, und ich glaube, prinzipiell funktioniert jeder Mensch so (er kann ja auch als sinnvoll empfinden, jemanden nicht zu schädigen, weil die Mutter das nicht will und traurig macht etc). Wenn man mir sagt 'Gewalt ist generell schlecht', dann ignoriert man - glaube ich - das Wesen der Gewalt. Wo genau fängt Gewalt eigentlich an, frage ich dann. Wo genau darf ich noch Gewalt anwenden, und wo nicht? Wenn eine Frau von einem Wolf angefallen wird, darf ich dann Gewalt anwenden? Wenn ich eine harte körperliche Tätigkeit mache, dann übe ich ja - streng genommen - auch Gewalt aus.

Gewalt scheint also, auch in unserer Gesellschaft, okay zu sein, solange niemand verletzt wird und es der Gemeinschaft dient - wie bei harter körperlicher Art, Polizei, Bundeswehr, SEK, Kampfsport, Security, all das. Huimor ist ja streng genommen und häufig auch nichts anderes als 'softe' Gewalt.

Dann frage ich mich: Warum sollte ich mich nicht schlagen, wenn mein Gegenüber und ich wissen, was wir tun, wenn wir in unserer Freiheit uns dazu entscheiden, wenn wir klare Regeln festlegen und sagen: So machen wir das, wenn einer am Boden liegt und abklatscht, dann ist Schluss, Ohnmacht ist Schluss, wenn einer glaubt, dass es zu viel, hören wir auf. Warum sollte ich das nicht gut finden? Warum sollte ich da sagen: Nein, das will ich nicht, das muss unterdrückt werden?

Diese - aus meiner Sicht - vollständig sinnlose Einschränkung der Gewalt kann ich nicht befürworten. Tatsächlich ignoriere ich sie einfach und lebe danach, was ich selbst für richtig und falsch halte.

Was ich als gelebte Emanzipation bezeichnen würde.

Dr. Strangelove
12.07.2013, 12:19
und du hast gelernt, mit Authorität umzugehen

Erzeugen Schläge die Akzeptanz von Autorität?
Ja.
Aber es ist eine widerwillige, erzwungene Akzeptanz, die niemals hält, wenn die Drohung nicht mehr besteht.

Branka
12.07.2013, 12:19
Ja, das habe ich schon bemerkt.
Ich habe die Frage absichtlich so gestellt, denn sehen sie:
Es gibt hier wohl kaum jemand, der sich je gut gefühlt hat, nachdem er/sie ein/sein/ihr Kind geschlagen hat.
(Das hoffe ich zumindest sehr um der betreffenden Eltern willen.)
Wenn man sich schlecht fühlt nach einer Tat, dann bedeutet das naturgemäß, dass man auch diese Tat als "schlecht" empfindet.
Oh, gewiss, man kann sich selbst damit beruhigen, sich vor sich selbst rechtfertigen/sich überzeugen, indem man es als "notwendiges Übel zum besten des Kindes" bezeichnet.
Aber überzeugt, so richtig innerlich überzeugt davon ist man nicht,
denn sonst würde man sich wohl kaum schlecht fühlen, nicht wahr?

Die Menschen zu verletzen, die man am meisten liebt, gehört mit Sicherheit zum Schlimmsten, was man sich selbst antun kann.
Es ist auch nicht notwendig, denn dazu gibt es immer eine Alternative, zureden, schimpfen, belehren, ans gewissen appellieren oder einfach zähneknirschend dulden beispielsweise. Ist ist nicht immer einfach, aber die Alternative gibt es immer.
Niemand kann wahrheitsgemäß behaupten, es gäbe keine Alternative zu einer Ohrfeige.

Unser eigenes Bauchgefühl zeigt uns deutlicher als alles andere, dass Zuschlagen jedenfalls nicht in Ordnung ist.

Dann bitte eine Alternative zu einem bockigen Kind das randaliert weil es sein Spielzeugauto nicht bekommt und die ganze Familie in Aufruhr bringt mit seinem Gebrüll - ich höre!

Towarish
12.07.2013, 12:19
Niemand kann wahrheitsgemäß behaupten, es gäbe keine Alternative zu einer Ohrfeige.

Es gibt Kinder, die haben eine gewisse Resistenz gegen solche Alternativen.
Was dann, Kind abgeben und ein neues machen?

Frank
12.07.2013, 12:19
Ja, das habe ich schon bemerkt.
Ich habe die Frage absichtlich so gestellt, denn sehen sie:
Es gibt hier wohl kaum jemand, der sich je gut gefühlt hat, nachdem er/sie ein/sein/ihr Kind geschlagen hat.
(Das hoffe ich zumindest sehr um der betreffenden Eltern willen.)
Wenn man sich schlecht fühlt nach einer Tat, dann bedeutet das naturgemäß, dass man auch diese Tat als "schlecht" empfindet.
Oh, gewiss, man kann sich selbst damit beruhigen, sich vor sich selbst rechtfertigen/sich überzeugen, indem man es als "notwendiges Übel zum besten des Kindes" bezeichnet.
Aber überzeugt, so richtig innerlich überzeugt davon ist man nicht,
denn sonst würde man sich wohl kaum schlecht fühlen, nicht wahr?

Die Menschen zu verletzen, die man am meisten liebt, gehört mit Sicherheit zum Schlimmsten, was man sich selbst antun kann.
Es ist auch nicht notwendig, denn dazu gibt es immer eine Alternative, zureden, schimpfen, belehren, ans gewissen appellieren oder einfach zähneknirschend dulden beispielsweise. Ist ist nicht immer einfach, aber die Alternative gibt es immer.
Niemand kann wahrheitsgemäß behaupten, es gäbe keine Alternative zu einer Ohrfeige.

Unser eigenes Bauchgefühl zeigt uns deutlicher als alles andere, dass Zuschlagen jedenfalls nicht in Ordnung ist.

Leider (!) bist Du hier im Unrecht. Jeder Mitarbeiter irgendeines Jugendamtes könnte dich da wieder mit den Füßen auf die Erde holen.

Und ich möchte hier nochmals darum bitten, einen "Klapps" nicht mit einer Ohrfeige oder gar Prügel zu vermischen. Das wird der Sache nicht gerecht. Vermutlich sind wir thematisch alle relativ nahe beisammen, aber diese Pauschalisierung führt zu nichts.

umananda
12.07.2013, 12:20
So wie die Beschneidung in Israel? Ach du meintest ja zivilisierte Länder, sorry...

Du beschränkst dich nicht auf das Thema ... ich bin davon überzeugt, dass sich Menschen, die das Schlagen von Kindern befürworten, sich über andere Themen, die Kinder thematisieren, nicht glaubwürdig äußern können.

Servus umananda

Affenpriester
12.07.2013, 12:21
Es gibt Kinder, die haben eine gewisse Resistenz gegen solche Alternativen.
Was dann, Kind abgeben und ein neues machen?

Der Sinn einer Sanktion ist der Lerneffekt des Kindes. Wenn es durch Stubenarrest oder sonstwas nichts lernt, was dann? Man lässt es laufen, genau das ist das Problem heutzutage.

Towarish
12.07.2013, 12:21
Erzeugen Schläge die Akzeptanz von Autorität?
Ja.
Aber es ist eine widerwillige, erzwungene Akzeptanz, die niemals hält, wenn die Drohung nicht mehr besteht.

Sie können ein Kind daran hindern weiter zu verfahren wie bisher, bis es sich mit Worten überzeugen lässt. Bzw. bis es in der Lage ist von Gesprächen zu lernen.

umananda
12.07.2013, 12:22
Leider (!) bist Du hier im Unrecht. Jeder Mitarbeiter irgendeines Jugendamtes könnte dich da wieder mit den Füßen auf die Erde holen.

Und ich möchte hier nochmals darum bitten, einen "Klapps" nicht mit einer Ohrfeige oder gar Prügel zu vermischen. Das wird der Sache nicht gerecht. Vermutlich sind wir thematisch alle relativ nahe beisammen, aber diese Pauschalisierung führt zu nichts.

Es gibt zwei Dinge, die mich maßlos ärgern. Das sind Gewalt an Kindern und Frauen ...

Servus umananda

Branka
12.07.2013, 12:22
Erzeugen Schläge die Akzeptanz von Autorität?
Ja.
Aber es ist eine widerwillige, erzwungene Akzeptanz, die niemals hält, wenn die Drohung nicht mehr besteht.

Wie kannst Du Dir anmassen in meinem Namen zu sprechen? Wie kommst Du auf so ein unsinniges Gutmenschengeschwurbel????? Ist es das, was Ihr Gutmenschen euch immer wieder zunutze machen wollt, im Namen anderer zu sprechen und die beteiligten selber Mundtot zu machen?

Ich akzeptiere meine Eltern nicht widerwillig und werde es niemals tun, ich akzeptiere und liebe meine Eltern weil Sie mich lieben!

Frank
12.07.2013, 12:22
Das ist doch wohl legitim ... Gewalt gegen Kinder ist nicht beliebig interpretierbar ... du solltest dir einmal die Gesetzgebung in den zivilisierten Ländern etwas genauer ansehen.

Servus umananda

Wir sind hier nicht im Juristenforum! Hier geht es (und da bin ich nahe bei Strangelove) vielmehr um Intuition und Bauchgefühl. Wenn Du hier anfängst das zu vermischen, dann verweise ich auf die Beschneidungsdiskussion. Da wolltest Du diese Vermischung auch nicht wahr haben.

Affenpriester
12.07.2013, 12:23
Du beschränkst dich nicht auf das Thema ... ich bin davon überzeugt, dass sich Menschen, die das Schlagen von Kindern befürworten, sich über andere Themen, die Kinder thematisieren, nicht glaubwürdig äußern können.

Servus umananda

Nein, ich zeige nur deine Heuchelei auf, das ist alles. Also niemand derer, die du hier massivst beschimpfst, würde z.B. befürworten, seinem Kind solch großen Schaden zuzufügen dass es schwer blutet.
Etwas kleinere Brötchen sind manchmal besser.

Pillefiz
12.07.2013, 12:23
Erzeugen Schläge die Akzeptanz von Autorität?
Ja.
Aber es ist eine widerwillige, erzwungene Akzeptanz, die niemals hält, wenn die Drohung nicht mehr besteht.

das stimmt nur bedingt.

Mein Sohn war etwa 15 und bereits 2 Köpfe grösser als ich. Er brachte mich zur Weißglut, wir standen uns gegenüber und haben uns angebrüll. Dann sagte ich bück dich, ich will dir eine scheuern, und er beugte sich vor... Wir haben und vor Lachen nicht mehr eingekriegt

Frank
12.07.2013, 12:24
Es gibt zwei Dinge, die mich maßlos ärgern. Das sind Gewalt an Kindern und Frauen ...

Servus umananda

Tss. Da würde ich sogar noch einen Schritt weiter gehen. Und trotzdem kann man dabei sachlich bleiben, ohne jemanden zu diskreditieren.

Nanu
12.07.2013, 12:24
Dann bitte eine Alternative zu einem bockigen Kind das randaliert weil es sein Spielzeugauto nicht bekommt und die ganze Familie in Aufruhr bringt mit seinem Gebrüll - ich höre!

Kinder sind schlauer als Du denkst. Man sollte mit dem Kind diskutieren, und vielleicht ist das Kind dann so überzeugend, dass es das Spielzeugauto bekommt. In jedem Fall sollte man deeskalierend auf das Kind einwirken, damit es keinen Grund zum Schimpfen und zum Schreien hat.

Branka
12.07.2013, 12:25
Kinder sind schlauer als Du denkst. Man sollte mit dem Kind diskutieren, und vielleicht ist das Kind dann so überzeugend, dass es das Spielzeugauto bekommt. In jedem Fall sollte man deeskalierend auf das Kind einwirken, damit es keinen Grund zum Schimpfen und zum Schreien hat.

Oh ja, allerdings.....

Affenpriester
12.07.2013, 12:25
Kinder sind schlauer als Du denkst. Man sollte mit dem Kind diskutieren, und vielleicht ist das Kind dann so überzeugend, dass es das Spielzeugauto bekommt. In jedem Fall sollte man deeskalierend auf das Kind einwirken, damit es keinen Grund zum Schimpfen und zum Schreien hat.

Ist das nicht etwas viel Theorie?

Frank
12.07.2013, 12:26
Kinder sind schlauer als Du denkst. Man sollte mit dem Kind diskutieren, und vielleicht ist das Kind dann so überzeugend, dass es das Spielzeugauto bekommt. In jedem Fall sollte man deeskalierend auf das Kind einwirken, damit es keinen Grund zum Schimpfen und zum Schreien hat.

Das klingt mir sehr nach Theorie. Ich habe zwei vollkommen unterschiedliche Kinder. Ab einem gewissen Alter kann man diskutieren, bei einem hysterischen Anfall hilft das nicht. Und als Deeskalation hilft nur die pure Ignoranz.

Rumburak
12.07.2013, 12:26
das stimmt nur bedingt.

Mein Sohn war etwa 15 und bereits 2 Köpfe grösser als ich. Er brachte mich zur Weißglut, wir standen uns gegenüber und haben uns angebrüll. Dann sagte ich bück dich, ich will dir eine scheuern, und er beugte sich vor... Wir haben und vor Lachen nicht mehr eingekriegt

Ist bei mir und meiner Mutter immer noch so. Wenn ich mal frech zu der alten Dame bin, sagt sie auch immer, daß ich gleich eine kriege und wenn ich noch so alt wäre.:)

Dr. Strangelove
12.07.2013, 12:28
das stimmt nur bedingt.

Mein Sohn war etwa 15 und bereits 2 Köpfe grösser als ich. Er brachte mich zur Weißglut, wir standen uns gegenüber und haben uns angebrüll. Dann sagte ich bück dich, ich will dir eine scheuern, und er beugte sich vor... Wir haben und vor Lachen nicht mehr eingekriegt

Ja, super!
Besser geht's nicht.
Er hat es nicht als Drohung betrachtet, sondern als Scherz, weil er ihnen vertraut.
genau so soll es sein.

umananda
12.07.2013, 12:29
Tss. Da würde ich sogar noch einen Schritt weiter gehen. Und trotzdem kann man dabei sachlich bleiben, ohne jemanden zu diskreditieren.

Dann lies dir einige Antworten an mich etwas genauer durch, dann wirst du erkennen, wer hier wen vérsucht zu diskredieren. Aber zurück zu deinem Hinweis der Bar Mitzwa ... das ist angesichts einer hier betriebenen Gewaltverherrlichung gegenüber das Schlagen von Kindern wahrlich nicht vergleichbar. Außerdem wird von den meisten Eltern mittlerweile verlangt, sie unter lokaler Betäubung durchzuführen. ich war erst vor zwei Wochen auf einer Bar Mitzwa. Auch dort ist der Lerneffekt nicht ausgeblieben. Was aber hier teilweise von sich gegeben wird, könnte man lückenlos um 1900 eingliedern.

Servus umananda

Nanu
12.07.2013, 12:30
Das klingt mir sehr nach Theorie. Ich habe zwei vollkommen unterschiedliche Kinder. Ab einem gewissen Alter kann man diskutieren, bei einem hysterischen Anfall hilft das nicht. Und als Deeskalation hilft nur die pure Ignoranz.

Ignorieren hilft nicht. Im Gegenteil, das Kind fühlt sich dann nicht angenommen, was später im Erwachsenenalter zu schweren psychischen Störungen führen kann. Was spricht dagegen, mit dem Kind verständnisvoll und friedlich umzugehen? Schlagen oder mit Nichtbeachtung strafen gehören in die pädagogische Mottenkiste.

Towarish
12.07.2013, 12:31
Der Sinn einer Sanktion ist der Lerneffekt des Kindes. Wenn es durch Stubenarrest oder sonstwas nichts lernt, was dann? Man lässt es laufen, genau das ist das Problem heutzutage.

Ich kann aus Erfahrung sagen, dass dies nichts, oder selten was bringt.
Auf einem Berufskolleg werden unter Anderem auch freiwillige Lerngruppen gebildet.
Bedeutet: Die Schüler bilden eigenständig Gruppen und lernen auch eigenständig.
Ich habe sofort gesagt, dass dies nicht funktionieren wird. (Kommt auch auf die Menschen an)
Der Lehrer hat versucht mich vom soziologischen/psychologischen Vorteil dieser Methode zu überzeugen.
Nach dem Motto: Eigenständigkeit und kein Zwang usw..
Zuerst wurde "freiwillig" gestrichen, hat nichts verändert.
Zwei Jahre später hat er ganz anders mit der Klasse gesprochen.
Er sagte das, was ich Ihm davor gesagt habe.

Leo Navis
12.07.2013, 12:31
das stimmt nur bedingt.

Mein Sohn war etwa 15 und bereits 2 Köpfe grösser als ich. Er brachte mich zur Weißglut, wir standen uns gegenüber und haben uns angebrüll. Dann sagte ich bück dich, ich will dir eine scheuern, und er beugte sich vor... Wir haben und vor Lachen nicht mehr eingekriegt
Nuuur gut :D

Frank
12.07.2013, 12:31
Dann lies dir einige Antworten an mich etwas genauer durch, dann wirst du erkennen, wer hier wen vérsucht zu diskredieren. Aber zurück zu deinem Hinweis der Bar Mitzwa ... das ist angesichts einer hier betriebenen Gewaltverherrlichung gegenüber Kindern wahrlich nicht vergleichbar. Außerdem wird sie von den meisten Eltern mittlerweile unter lokaler Betäubung durchgeführt. Auch dort ist der Lerneffekt nicht ausgeblieben. Was aber hier teilweise von sich gegeben wird, könnte man lückenlos um 1900 eingliedern.

Servus umananda

Gewaltverherrlichung?

Entschuldige, aber gerade im Kontext dessen, was Du da über euer Ritual schreibst, ist das geradezu absurd.

Affenpriester
12.07.2013, 12:31
Ignorieren hilft nicht. Im Gegenteil, das Kind fühlt sich dann nicht angenommen, was später im Erwachsenenalter zu schweren psychischen Störungen führen kann. Was spricht dagegen, mit dem Kind verständnisvoll und friedlich umzugehen? Schlagen oder mit Nichtbeachtung strafen gehören in die pädagogische Mottenkiste.

Nichtbeachtung zieht aber. Manchmal ist es genau der richtige Weg. Aber eben nicht immer.

Frank
12.07.2013, 12:33
Ignorieren hilft nicht. Im Gegenteil, das Kind fühlt sich dann nicht angenommen, was später im Erwachsenenalter zu schweren psychischen Störungen führen kann. Was spricht dagegen, mit dem Kind verständnisvoll und friedlich umzugehen? Schlagen oder mit Nichtbeachtung strafen gehören in die pädagogische Mottenkiste.

Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber offenbar hast Du keine Kinder. In dieser Situation musst Du das Kind ignorieren, sonst bestärkst Du es in seinem Handeln.

Dr. Strangelove
12.07.2013, 12:33
Dann bitte eine Alternative zu einem bockigen Kind das randaliert weil es sein Spielzeugauto nicht bekommt und die ganze Familie in Aufruhr bringt mit seinem Gebrüll - ich höre!

Ignorieren und demonstrativ ruhig bleiben, so tun, als ob das Pitzelkind gar nicht da wäre.
Auf keinen Fall nachgeben oder sich auf endlose Verhandlungen einlassen.
Ich weiß schon, dazu gehören eiserne Nerven, aber es lohnt sich.
Am Ende ist das Kind erschöpft und hat genau null erreicht.
Allzu oft wird es sich diesen Aufwand ohne Gewinn danach nicht mehr antun.

Nanu
12.07.2013, 12:34
Nichtbeachtung zieht aber. Manchmal ist es genau der richtige Weg. Aber eben nicht immer.

Auch Nichtbeachtung ist Gewalt. Psychische Gewalt. Gewalt hat im Umgang mit den Kleinen nichts zu suchen.

Pillefiz
12.07.2013, 12:34
Nichtbeachtung zieht aber. Manchmal ist es genau der richtige Weg. Aber eben nicht immer.

hast du mal ein nicht beachtetes Kind 2 Stunden am Stück schreien hören? Sowas finde ich viel schlimmer als ein Wutgeheul wegen eines Klapses

Towarish
12.07.2013, 12:34
Es gibt zwei Dinge, die mich maßlos ärgern. Das sind Gewalt an Kindern und Frauen ...

Servus umananda

Männer sind ja in der Regel Menschen zweiter Klasse, nicht?

Affenpriester
12.07.2013, 12:34
Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber offenbar hast Du keine Kinder. In dieser Situation musst Du das Kind ignorieren, sonst bestärkst Du es in seinem Handeln.

Wenn es merkt dass es durch Gequängel Beachtung bekommt, hat es schon den Fuß in der Tür. Gute Nacht Marie...

umananda
12.07.2013, 12:35
Gewaltverherrlichung?

Entschuldige, aber gerade im Kontext dessen, was Du da über euer Ritual schreibst, ist das geradezu absurd.

Das Ritual ist in Ordnung ... auch wenn es immer mehr jüdische Eltern gibt, die ihrem Buben dieses Ritual ersparen wollen. Auch das ist in Ordnung. Hier aber geht es um das Schlagen von Kindern. Es gibt kein vernünftiges Argument dafür, weshalb man seinem Kind einen Schlag versetzen sollte. Einen Klaps gebe ich meine Tochter bestenfalls wenn ich ihr die Zöpfe geflochten habe und sie freundlich verabschiede ... das ist ein Klaps ... alles andere sind Schläge.

Servus umananda

Affenpriester
12.07.2013, 12:35
Auch Nichtbeachtung ist Gewalt. Psychische Gewalt. Gewalt hat im Umgang mit den Kleinen nichts zu suchen.

Irgendwie wird es hier argumentativ immer absurder, mein Gefühl.

Rumburak
12.07.2013, 12:35
Ignorieren hilft nicht. Im Gegenteil, das Kind fühlt sich dann nicht angenommen, was später im Erwachsenenalter zu schweren psychischen Störungen führen kann. Was spricht dagegen, mit dem Kind verständnisvoll und friedlich umzugehen? Schlagen oder mit Nichtbeachtung strafen gehören in die pädagogische Mottenkiste.

Wenn ein Kind unterwegs nicht mehr mitläuft und ständig zurückbleibt, weil es keine Lust hat zu hören, hilft ignorieren und weitergehen sehr gut. Sehr schnell kommt es dann angerannt. Man kann natürlich auch stundenlang diskutieren und Geschenke versprechen, damit es doch bitte folgsam ist.:auro:

Towarish
12.07.2013, 12:35
Ignorieren und demonstrativ ruhig bleiben, so tun, als ob das Pitzelkind gar nicht da wäre.
Auf keinen Fall nachgeben oder sich auf endlose Verhandlungen einlassen.
Ich weiß schon, dazu gehören eiserne Nerven, aber es lohnt sich.
Am Ende ist das Kind erschöpft und hat genau null erreicht.
Allzu oft wird es sich diesen Aufwand ohne Gewinn danach nicht mehr antun.

Und am nächsten Tag, wieder ausgeruht, schreit es wieder.

Towarish
12.07.2013, 12:37
Wenn ein Kind unterwegs nicht mehr mitläuft und ständig zurückbleibt, weil es keine Lust hat zu hören, hilft ignorieren und weitergehen sehr gut.

Ich kenne ein Mädchen, bei der hat es nicht geholfen.

Affenpriester
12.07.2013, 12:37
hast du mal ein nicht beachtetes Kind 2 Stunden am Stück schreien hören? Sowas finde ich viel schlimmer als ein Wutgeheul wegen eines Klapses

Ja, aber die Klapse sollte man gut dosieren, sonst verlieren sie ihren Effekt, vermute ich. Meine Mutter hat mich oft mit Nichtbeachtung gestraft. Von ihr reichte aber schon ein ernster Blick und alles war gesagt.
Die meinte mal zu mir "wenn du jetzt nicht aufhörst, schlage ich dich windelweich". Da reichte schon die Androhung. Hat sie nie gemacht.

Dr. Strangelove
12.07.2013, 12:38
Und am nächsten Tag, wieder ausgeruht, schreit es wieder.

Nicht allzu oft.
"Ins Leere laufen lassen", ist unendlich ermüdend und frustrierend, eine Taktik, die eigentlich immer wirkt.

Affenpriester
12.07.2013, 12:40
Nicht allzu oft.
"Ins Leere laufen lassen", ist unendlich ermüdend und frustrierend, eine Taktik, die eigentlich immer wirkt.

Das Kind lernt dadurch, dass es mit dieser Taktik der Quängelei nicht ans Ziel kommt, auch eine Erziehungsmaßnahme.

Dr. Strangelove
12.07.2013, 12:43
hast du mal ein nicht beachtetes Kind 2 Stunden am Stück schreien hören? Sowas finde ich viel schlimmer als ein Wutgeheul wegen eines Klapses

Es geht aber nicht um das Wutgeheul, noch nicht einmal primär um die Demütigung, obwohl das natürlich ganz wesentlich negativ ist.
Das Allerwichtigste ist die Grundbotschaft, die da lautet:
"Mit Zuhauen kann man Konflikte lösen!"

Verstehen sie, was ich meine?

Towarish
12.07.2013, 12:43
Nicht allzu oft.
"Ins Leere laufen lassen", ist unendlich ermüdend und frustrierend, eine Taktik, die eigentlich immer wirkt.


Und hinterher hat man einen 12 jährigen Schreihals, wie im Kindergarten.

Towarish
12.07.2013, 12:43
Das Kind lernt dadurch, dass es mit dieser Taktik der Quängelei nicht ans Ziel kommt, auch eine Erziehungsmaßnahme.

Eine von mehreren.

umananda
12.07.2013, 12:43
Männer sind ja in der Regel Menschen zweiter Klasse, nicht?

Nein ... sind sie nicht. Nur sehe ich in den Kindern (es gibt ja auch Buben) die schwächsten Mitglieder einer Gesellschaft und als Frau bin ich explizit solidarischen mit Frauen. Ob in meiner Nachbarschaft oder im Sudan ... oder wo auch immer. Richtige Männer sind ebenbürtig ...

Servus umananda

Affenpriester
12.07.2013, 12:43
Eine von mehreren.

So ist es.

Towarish
12.07.2013, 12:45
Es geht aber nicht um das Wutgeheul, noch nicht einmal primär um die Demütigung, obwohl das natürlich ganz wesentlich negativ ist.
Das Allerwichtigste ist die Grundbotschaft, die da lautet:
"Mit Zuhauen kann man Konflikte lösen!"

Verstehen sie, was ich meine?

Und die Welt ist eine grüne Wiese mit Honigflüssen.

Dr. Strangelove
12.07.2013, 12:45
Und hinterher hat man einen 12 jährigen Schreihals, wie im Kindergarten.

Nein, im Normalfall eigentlich nicht.
Wie kommen sie darauf?

Rumburak
12.07.2013, 12:45
Und hinterher hat man einen 12 jährigen Schreihals, wie im Kindergarten.

Ich hab mich schon mit alleinerziehenden Müttern getroffen, die schon deshalb nicht in meine Auswahl kamen, weil da das Kind das sagen hatte. Furchtbar...

Nanu
12.07.2013, 12:46
Das Kind lernt dadurch, dass es mit dieser Taktik der Quängelei nicht ans Ziel kommt, auch eine Erziehungsmaßnahme.

Das Kind quängelt nicht, um Erwachsene zu ärgern. Vielmehr kann man es auch als einen Hilferuf verstehen. Nicht durch sture Ignoranz und Nichtbeachtung ist die Kinderseele zu gewinnen sondern im Gegenteil, durch Mehrbeachtund, auch wenn es den Erwachsenen schwer fallen mag, sich mit dem Kind mehr zu befassen.

Towarish
12.07.2013, 12:46
und als Frau bin ich explizit solidarischen mit Frauen. Ob in meiner Nachbarschaft oder im Sudan ... oder wo auch immer. Richtige Männer sind ebenbürtig ...

Ich weiß schon lange, dass du eine Feministin bist.

umananda
12.07.2013, 12:47
Es geht aber nicht um das Wutgeheul, noch nicht einmal primär um die Demütigung, obwohl das natürlich ganz wesentlich negativ ist.
Das Allerwichtigste ist die Grundbotschaft, die da lautet:
"Mit Zuhauen kann man Konflikte lösen!"

Verstehen sie, was ich meine?

Wenn ein Kind außer Rand und Band gerät, ist dem etwas vorausgegangen. Kein Kind plärrt grundlos ... wer einem Kind in seiner "Menschwerdung" helfen möchte, sollte zumindest nicht seine Mängel übersehen und schnellstens an ihnen arbeiten.

Servus umananda

Affenpriester
12.07.2013, 12:47
Das Kind quängelt nicht, um Erwachsene zu ärgern. Vielmehr kann man es auch als einen Hilferuf verstehen. Nicht durch sture Ignoranz und Nichtbeachtung ist die Kinderseele zu gewinnen sondern im Gegenteil, durch Mehrbeachtund, auch wenn es den Erwachsenen schwer fallen mag, sich mit dem Kind mehr zu befassen.

Quark.

Suermel
12.07.2013, 12:47
Und hinterher hat man einen 12 jährigen Schreihals, wie im Kindergarten.

Du hast nicht sonderlich viel Erfahrung was Erziehung angeht, oder?

umananda
12.07.2013, 12:47
Ich weiß schon lange, dass du eine Feministin bist.

Meinetwegen glaube was du willst ...

Servus umananda

umananda
12.07.2013, 12:48
Du hast nicht sonderlich viel Erfahrung was Erziehung angeht, oder?

Gar keine ... wie er es selber geschrieben hat.

Servus umananda

Lapis lazuli
12.07.2013, 12:49
Ich hab mich schon mit alleinerziehenden Müttern getroffen, die schon deshalb nicht in meine Auswahl kamen, weil da das Kind das sagen hatte. Furchtbar...

beim Dr. Strange hat auch seine Tochter das Sagen.
Sie sitzt neben dem Schreibtisch und sagt ihm, was er schreiben darf und was nicht. :D
Oder war das dieser andere, Nathan?

Mergun
12.07.2013, 12:49
Was ist da so der Stand der Forschung zur Ohrfeige, ich würde es liebend gern mir ansehen und mich weiterbilden.
Vor allem Psychologie und Biologie interessieren mich jetzt.

Hier etwas leicht verdauliches aus dem Bereich Psychologie:
http://www.psychologie-studium.info/literaturincludes/probetexte/3621276815.pdf
http://www.psychologie-heute.de/news/gesundheit-psyche/detailansicht/news/die_folgen_von_gewalt/?type=0%252525252F&cHash=28d520d0a4e4fc58fc584e254b6f2f2a

Etwas ausführlicher, ebenfalls Psychologie:
http://www.kfn.de/versions/kfn/assets/fb80.pdf

Der Bereich Biologie:

http://www.pedocs.de/volltexte/2011/3856/pdf/ZfPaed_5_2002_Voland_Voland_Erziehung_in_einer_bio logisch_determinierten_Welt_D_A.pdf

Das ist zum Thema Genetik und Erziehung.

Viel Spaß!

Towarish
12.07.2013, 12:50
Nein, im Normalfall eigentlich nicht.
Wie kommen sie darauf?

Was bitteschön ist ein Normalfall? Wo habt ihr alle eure Normen her?
Das Leben lässt sich nicht vorhersagen und eine Erziehung ist nicht gleich eine Erziehung.
Mein Gott.

Wie kommst du denn unbedingt auf die Idee, dass es auf jeden Fall klappt?
Ich weiß wie, du hättest es so gerne, aber so funktioniert die Welt nicht, so funktioniert das Leben an sich nicht.
Egal für wen.

Pazifismus schön und gut, doch Gewalt ist leider eine Lösung, manchmal sogar eine sinnvolle.

Rumburak
12.07.2013, 12:51
Das Kind quängelt nicht, um Erwachsene zu ärgern. Vielmehr kann man es auch als einen Hilferuf verstehen. Nicht durch sture Ignoranz und Nichtbeachtung ist die Kinderseele zu gewinnen sondern im Gegenteil, durch Mehrbeachtund, auch wenn es den Erwachsenen schwer fallen mag, sich mit dem Kind mehr zu befassen.

Und funktioniert es bei deinen Kindern?

Towarish
12.07.2013, 12:51
Hier etwas leicht verdauliches aus dem Bereich Psychologie:
http://www.psychologie-studium.info/literaturincludes/probetexte/3621276815.pdf
http://www.psychologie-heute.de/news/gesundheit-psyche/detailansicht/news/die_folgen_von_gewalt/?type=0%252525252F&cHash=28d520d0a4e4fc58fc584e254b6f2f2a

Etwas ausführlicher, ebenfalls Psychologie:
http://www.kfn.de/versions/kfn/assets/fb80.pdf

Der Bereich Biologie:

http://www.pedocs.de/volltexte/2011/3856/pdf/ZfPaed_5_2002_Voland_Voland_Erziehung_in_einer_bio logisch_determinierten_Welt_D_A.pdf

Das ist zum Thema Genetik und Erziehung.

Viel Spaß!

Misshandlung nicht gleich Erziehung, will nicht in deinen Schädel, ich weiß.
Bist kein Einzelfall.

Suermel
12.07.2013, 12:51
Das Kind quängelt nicht, um Erwachsene zu ärgern. Vielmehr kann man es auch als einen Hilferuf verstehen. Nicht durch sture Ignoranz und Nichtbeachtung ist die Kinderseele zu gewinnen sondern im Gegenteil, durch Mehrbeachtund, auch wenn es den Erwachsenen schwer fallen mag, sich mit dem Kind mehr zu befassen.
Das stimmt zwar, im Moment des Quängelns nachzugeben sendet aber das falsche Signal ("durch Quängeln erhalte ich Beachtung"). Wichtig ist, dass dem Kind allgemein mehr Beachtung geschenkt wird; dann Quängelt es schon von vornherein viel weniger.

umananda
12.07.2013, 12:52
Misshandlung nicht gleich Erziehung, will nicht in deinen Schädel, ich weiß.
Bist kein Einzelfall.

Die Grenzen sind fließend ...

Servus umananda

Towarish
12.07.2013, 12:52
Meinetwegen glaube was du willst ...

Servus umananda

Erstaunlich, passt perfekt zu dir.

Towarish
12.07.2013, 12:53
Die Grenzen sind fließend ...

Servus umananda

Und dennoch klar genug vorhanden.
Endlich hast du eingesehen, dass es die gibt.

Mergun
12.07.2013, 12:53
Misshandlung nicht gleich Erziehung, will nicht in deinen Schädel, ich weiß.
Bist kein Einzelfall.

Wenn du gelesen hättest, wüsstest du, wie die ach so harmlose Ohrfeige in das Schema passt.

Affenpriester
12.07.2013, 12:53
Was bitteschön ist ein Normalfall? Wo habt ihr alle eure Normen her?
Das Leben lässt sich nicht vorhersagen und eine Erziehung ist nicht gleich eine Erziehung.
Mein Gott.

Wie kommst du denn unbedingt auf die Idee, dass es auf jeden Fall klappt?
Ich weiß wie, du hättest es so gerne, aber so funktioniert die Welt nicht, so funktioniert das Leben an sich nicht.
Egal für wen.

Pazifismus schön und gut, doch Gewalt ist leider eine Lösung, manchmal sogar eine sinnvolle.

Es sei denn, man schnippelt aus theologischen Gründen an den Genitalien kleiner Kinder herum. Als Erziehungsmaßnahme jedoch kann es in Maßen legitim sein.
Ich meine natürlich nicht die perverse Schnippelei, sondern den einen oder anderen Klaps. Wobei es am besten wäre, wenn man es nicht benötigt. Aber in einer perfekten Welt leben wir nicht.

Towarish
12.07.2013, 12:53
Du hast nicht sonderlich viel Erfahrung was Erziehung angeht, oder?

Kann ich an dich zurückgeben.

Suermel
12.07.2013, 12:54
Kann ich an dich zurückgeben.
Als Vater von 3 Kindern sammle ich täglich meine Erfahrungen....

umananda
12.07.2013, 12:55
Und dennoch klar genug vorhanden.
Endlich hast du eingesehen, dass es die gibt.

Erziehung heißt nicht schlagen ... da fängt die Grenzüberschreitung an.

Servus umananda

Towarish
12.07.2013, 12:56
Wenn du gelesen hättest, wüsstest du, wie die ach so harmlose Ohrfeige in das Schema passt.

Ist mir sowas von völlig egal, was die dort wieder an soziologischen Scheiß zusammengetragen haben.
Ich brauche keine Anleitung fürs Leben.

Towarish
12.07.2013, 12:58
Mit 3 Kindern mache ich meine Erfahrungen täglich....

Ich lebe auch nicht auf dem Mond.
Sind jetzt alle Kinder gleich?

umananda
12.07.2013, 12:58
(...)
Ich brauche keine Anleitung fürs Leben.

Das ist eine fahrlässige Fehleinschätzung.

Servus umananda

Towarish
12.07.2013, 12:59
Das ist eine fahrlässige Fehleinschätzung.

Servus umananda

Nein danke, deine Doktrin kannst du allein ausleben.

Towarish
12.07.2013, 13:01
Es sei denn, man schnippelt aus theologischen Gründen an den Genitalien kleiner Kinder herum. Als Erziehungsmaßnahme jedoch kann es in Maßen legitim sein.
Ich meine natürlich nicht die perverse Schnippelei, sondern den einen oder anderen Klaps. Wobei es am besten wäre, wenn man es nicht benötigt. Aber in einer perfekten Welt leben wir nicht.

Eben, damit ist alles gesagt und es gab bereits eine Person, die dies so formuliert hat.
Was wollen diese Weltverbesserer noch???

umananda
12.07.2013, 13:01
Nein danke, deine Doktrin kannst du allein ausleben.

Es ist keine Doktrin ... was du auch immer darunter verstehen magst. Es ist die Erfahrung meiner Kindheit, die ich an meinen Kindern weitertragen werde. Das ist alles ...

Übrigens lieben und respektieren wir unsere Eltern (ich und meine Geschwister), obwohl wir niemals auch nur ansatzweise einen erzieherischen Klaps erhalten haben.

Servus umananda

Dr. Strangelove
12.07.2013, 13:02
Wenn ein Kind außer Rand und Band gerät, ist dem etwas vorausgegangen. Kein Kind plärrt grundlos ... wer einem Kind in seiner "Menschwerdung" helfen möchte, sollte zumindest nicht seine Mängel übersehen und schnellstens an ihnen arbeiten.

Servus umananda

Nicht grundlos, ja.
Kinder müssen lernen.
Sie lernen größtenteils durch Experimentieren.
Das ist ihr Job.
Aufgabe an Kind: "Ich will etwas! Wie kann ich es erreichen?"
Der erste Lösungsansatz ist nur logisch, wenn man bedenkt, dass auch Säuglinge schreien, wenn sie gefüttert werden wollen.
Das logische erste Experiment zur möglichen Lösung lautet also, (eh klar): "Schreie so lange, bis die Eltern nachgeben und dir das Gewünschte geben!"

Möglicher Ausgang 1: Du bekommst, was du willst.
Daraus folgt: Akzeptable Lösung! Bei Bedarf wiederholen!

Möglicher Ausgang 2: Pff-latsch! Ohrfeige, Kopfnuss, Popoklatsch, Demütigung, Schock, Geheul.
Daraus folgt: Fatale Lösung zum Erreichen des Primärzieles. Auf keinen Fall wiederholen. Jedoch als hoch wirksame Strategie für die eigene Anwendung gegenüber Dritten abspeichern!

Möglicher Ausgang 3: Du wirst einfach ignorioert, obwohl du dir die Seele aus dem Leib brüllst. (keuch!)
Daraus folgt: Mission erstmal gescheitert. Taktik extrem anstrengend.
Nanu?
Eventuell klappt's ja, bei Wiederholung, denn bei der Milch hat es immer geklappt.

Towarish
12.07.2013, 13:05
Es ist keine Doktrin ... was du auch immer darunter verstehen magst. Es ist die Erfahrung meiner Kindheit, die ich an meinen Kindern weitertragen werde. Das ist alles ...

Übrigens lieben und respektieren wir unsere Eltern (ich und meine Geschwister), obwohl wir niemals auch nur ansatzweise einen erzieherischen Klaps erhalten haben.

Servus umananda

Und diese Erfahrung verleitet dich zu einer ultimativen Schlussfolgerung? Ich muss dich enttäuschen, ich habe ganz andere Erfahrungen gemacht.
Willkommen in der Realität, in der es auch andere/fremde Menschen, andere Ansichten, Probleme und Ansätze gibt.

umananda
12.07.2013, 13:07
Und diese Erfahrung verleitet dich zu einer ultimativen Schlussfolgerung? Ich muss dich enttäuschen, ich habe ganz andere Erfahrungen gemacht.
Willkommen in der Realität, in der es auch andere/fremde Menschen gibt.

Du hast doch gar keine Kinder. Wie konntest du dahingehend irgendwelche Erfahrungen machen?

Servus umananda

Towarish
12.07.2013, 13:08
Nicht grundlos, ja.
Kinder müssen lernen.
Sie lernen größtenteils durch Experimentieren.
Das ist ihr Job.
Aufgabe an Kind: "Ich will etwas! Wie kann ich es erreichen?"
Der erste Lösungsansatz ist nur logisch, wenn man bedenkt, dass auch Säuglinge schreien, wenn sie gefüttert werden wollen.
Das logische erste Experiment zur möglichen Lösung lautet also, (eh klar): "Schreie so lange, bis die Eltern nachgeben und dir das Gewünschte geben!"

Möglicher Ausgang 1: Du bekommst, was du willst.
Daraus folgt: Akzeptable Lösung! Bei Bedarf wiederholen!

Möglicher Ausgang 2: Pff-latsch! Ohrfeige, Kopfnuss, Popoklatsch, Demütigung, Schock, Geheul.
Daraus folgt: Fatale Lösung zum Erreichen des Primärzieles. Auf keinen Fall wiederholen. Jedoch als hoch wirksame Strategie für die eigene Anwendung gegenüber Dritten abspeichern!

Möglicher Ausgang 3: Du wirst einfach ignorioert, obwohl du dir die Seele aus dem Leib brüllst. (keuch!)
Daraus folgt: Mission erstmal gescheitert. Taktik extrem anstrengend.
Nanu?
Eventuell klappt's ja, bei Wiederholung, denn bei der Milch hat es immer geklappt.

Dies ist viel zu vereinfacht dargestellt, aber blättert schön weiter in irgendwelchen psychologischen Anleitungen/Heftchen rum.

Towarish
12.07.2013, 13:09
Du hast doch gar keine Kinder. Wie konntest du dahingehend irgendwelche Erfahrungen machen?

Servus umananda

Weil ich selbst ein Kind war, du nicht?
Weil ich eine kleine Schwester habe. Der Altersunterschied ist groß und ich sehe auch andere Familien.
Diese Frage, tut mir Leid, aber so dämlich muss man erstmal sein.

Suermel
12.07.2013, 13:12
Ich lebe auch nicht auf dem Mond.
Sind jetzt alle Kinder gleich?
Natürlich, aber eine gewisse Ähnlichkeit ist unübersehbar...

Dadurch, dass man selber Kinder hat/erzieht lernt man halt viele Dinge über Kinder die einem sonst nicht auffallen würden. Aber das wirst du wohl nicht verstehen (wollen)

umananda
12.07.2013, 13:13
Weil ich selbst ein Kind war, du nicht?
Weil ich eine kleine Schwester habe. Der Altersunterschied ist groß und ich sehe auch andere Familien.
Diese Frage, tut mir Leid, aber so dämlich muss man erstmal sein.

Es ist ein gewaltiger Unterschied Kind zu sein oder eine Mutter, die für ein Kind verantwortlich ist. Das gilt selbstverständlich auch väterlicherseits ...

Servus umananda

Towarish
12.07.2013, 13:13
Natürlich, aber eine gewisse Ähnlichkeit ist unübersehbar...
Dadurch, dass man selber Kinder hat/erzieht lernt man halt viele Dinge über Kinder die einem sonst nicht auffallen würden. Aber das wirst du wohl nicht verstehen (wollen)

Die Erfahrung mache ich bereits, also steigt mal von eurem hohen Ross ab.

Towarish
12.07.2013, 13:16
Es ist ein gewaltiger Unterschied Kind zu sein oder eine Mutter, die für ein Kind verantwortlich ist.

Servus umananda

Dies ist keine Begründung für deine lächerliche Argumentation Misshandlung mit Erziehung gleichzusetzen. Da kannst du von mir aus 100 Kinder haben, wobei es bei dir eh so eine zweifelhafte Frage ist.

umananda
12.07.2013, 13:16
Die Erfahrung mache ich bereits, also steigt mal von eurem hohen Ross ab.

Was jetzt? Hast du Kinder oder nicht? Du solltest dich allmählich entscheiden, welche Version du hier als Vorgabe auswählen möchtest.

Servus umananda

Towarish
12.07.2013, 13:17
Was jetzt? Hast du Kinder oder nicht? Du solltest dich allmählich entscheiden, welche Version du hier als Vorgabe auswählen möchtest.

Servus umananda

Lesen hilft weiter.

umananda
12.07.2013, 13:17
Dies ist keine Begründung für deine lächerliche Argumentation Misshandlung mit Erziehung gleichzusetzen. Da kannst du von mir aus 100 Kinder haben, wobei es bei dir eh so eine zweifelhafte Frage ist.

Ich schrieb nichts über Erziehung, sondern vom Schlagen ... das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Servus umananda

Towarish
12.07.2013, 13:19
Ich schrieb nichts über Erziehung, sondern vom Schlagen ... das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Servus umananda

Du schreibst über Misshandlung und bildest dir ein darin Erziehung zu erkennen.

Suermel
12.07.2013, 13:20
Die Erfahrung mache ich bereits, also steigt mal von eurem hohen Ross ab.
Deine Assertion, dass das Ignorieren von gequängel zu 12 jährigen Schreihälsen führt lässt mich dies bezweifeln....

Affenpriester
12.07.2013, 13:20
Ich schrieb nichts über Erziehung, sondern vom Schlagen ... das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Servus umananda

Und das ist auch nur deine Meinung, eine Meinung von vielen. Lerne das zu respektieren und zu verstehen.
Wenn du dein Kind ohne einen Klaps gut erziehen kannst, Respekt. Vielleicht neigt es später trotzdem weniger als du dazu, andere zu beleidigen.
Vielleicht bist du sogar eine gute Mutter, wer weiß. Aber hier hochnäsig anderen erklären wollen dass deine Eltern auch ohne Klaps auskamen, widerspricht deiner These.
Du verhältst dich nämlich zuweilen unterirdisch hier. Ich hoffe dass du im RL nicht auch so ekelig bist.

Gladio
12.07.2013, 13:20
Du hast doch gar keine Kinder. Wie konntest du dahingehend irgendwelche Erfahrungen machen?

Servus umananda

:haha::gp:

Stadtknecht
12.07.2013, 13:20
...

Pazifismus schön und gut, doch Gewalt ist leider eine Lösung, manchmal sogar eine sinnvolle.

Heißt es nicht: "Gewalt ist so lange keine Lösung, wie Dein Gegner das genauso sieht" ?


Aber im Hinblick auf Kindererziehung vom "Gegner" zu sprechen, ist sehr deplatziert.

Towarish
12.07.2013, 13:22
Deine Assertion, dass das Ignorieren von gequängel zu 12 jährigen Schreihälsen führt lässt mich dies bezweifeln....

Es bedeute lediglich, dass du die Erfahrungen und persönliche Charakterzüge anderer Menschen ignorierst und meinst deshalb deine Erfahrung ist Standard.
Nein ist sie nicht.

Towarish
12.07.2013, 13:23
Heißt es nicht: "Gewalt ist so lange keine Lösung, wie Dein Gegner das genauso sieht" ?


Aber im Hinblick auf Kindererziehung vom "Gegner" zu sprechen, ist sehr deplatziert.

Dies war philosophisch gemeint, beschränkte sich daher nicht nur auf Erziehung.

Lapis lazuli
12.07.2013, 13:24
Ihr macht viel zuviel Theater um die kleinen Scheißer.
Solche Eltern wie euch braucht kein Mensch. Armes Deutschland...

umananda
12.07.2013, 13:25
Du schreibst über Misshandlung und bildest dir ein darin Erziehung zu erkennen.

Du scheinst da etwas durcheinander zu bringen. Ich habe nirgends behauptet, Misshandlung sei Erziehung. Das tun andere ...

Servus umananda

Towarish
12.07.2013, 13:25
Es ist ein gewaltiger Unterschied Kind zu sein oder eine Mutter, die für ein Kind verantwortlich ist. Das gilt selbstverständlich auch väterlicherseits ...

Servus umananda

Und zu deinen, angeblich vorhandenen, Qualitäten als Mutter.
Ich bezweifle, dass die was wert sind, denn sonst hättest du eine Sexorgie im schwangeren Zustand in einem Museum wohl kaum als Kunst gebilligt.

Towarish
12.07.2013, 13:26
Du scheinst da etwas durcheinander zu bringen. Ich habe nirgends behauptet, Misshandlung sei Erziehung. Das tun andere ...

Servus umananda

Genau diese Gleichsetzung betreibst du, du "vorbildliche Mutter".

umananda
12.07.2013, 13:28
Genau diese Gleichsetzung betreibst du, du "vorbildliche Mutter".

Wo? Ein Kind nicht zu schlagen ist für dich also Kindesmisshandlung. Du solltest allmählich deine Texte etwas überarbeiten.

Servus umananda

Suermel
12.07.2013, 13:29
Es bedeute lediglich, dass du die Erfahrungen und persönliche Charakterzüge anderer Menschen ignorierst und meinst deshalb deine Erfahrung ist Standard.
Nein ist sie nicht.

Ich war es ja nicht, der behauptet dass es zu 12jährigen Schreihälsen führt...

Meine Erfahrung (die, wie du richtig vermutest, natürlich nicht automatisch Standard ist) deckt sich aber ziemlich genau mit der Meinung der meisten Experten zu dem Thema..von dem her scheint es eben schon der Standard zu sein...

natürlich gibt es Kinder bei denen diese Methode nicht hilft, bei den allermeisten tut sie es aber.
Und natürlich gibt es Kinder bei denen körperliche Strafen helfen, aber bei noch viel mehr Fällen sind diese körperlichen Strafen langfristig eben schädlich (zumal zu viele Leute in der Hitze des Gefechst schon mal über dein "kleinen Klapps" hinausgehen) und sind daher abzulehen.

moishe c
12.07.2013, 13:32
Bitte, Sara-Amanda, du sollst doch den anderen Kindern nicht mit deinem Sandschäufelchen in die Augen stechen! :haha:

C.Link
12.07.2013, 13:32
Zur Erziehung von Kindern ist psychische wie auch physische Gewalt das allerletzte.
Auch durch Vorleben kann man erziehen, seinem Kind geduldig etwas beizubringen etc.

umananda
12.07.2013, 13:38
Zur Erziehung von Kindern ist psychische wie auch physische Gewalt das allerletzte.
Auch durch Vorleben kann man erziehen, seinem Kind geduldig etwas beizubringen etc.

Kinder sind neugierig. Sie wollen alles wissen und hinterfragen oft Dinge, die für uns selbstverständlich sind. In keiner Phase des Lebens ist der Mensch wissbegieriger als in seiner Kindheit. Was in den ersten Lebensjahren geschieht an Entwicklung ist schier unfassbar. Mit einer rasenden Geschwindigkeit erlernen sie die Anwendung der Sprache ... und erschließen der aufmerksamen Mutter und dem aufmerksamen Vater völlig andere Erfahrungswelten.

Servus umananda

Affenpriester
12.07.2013, 13:38
Genau diese Gleichsetzung betreibst du, du "vorbildliche Mutter".

Sie versteht es nicht, lass es sein.

Affenpriester
12.07.2013, 13:39
Bitte, Sara-Amanda, du sollst doch den anderen Kindern nicht mit deinem Sandschäufelchen in die Augen stechen! :haha:

Bitte, mein Bub, hör doch auf die Tiere zu quälen, die haben auch Gefühle.

Towarish
12.07.2013, 13:43
Ich war es ja nicht, der behauptet dass es zu 12jährigen Schreihälsen führt...

Meine Erfahrung (die, wie du richtig vermutest, natürlich nicht automatisch Standard ist) deckt sich aber ziemlich genau mit der Meinung der meisten Experten zu dem Thema..von dem her scheint es eben schon der Standard zu sein...

natürlich gibt es Kinder bei denen diese Methode nicht hilft, bei den allermeisten tut sie es aber.
Und natürlich gibt es Kinder bei denen körperliche Strafen helfen, aber bei noch viel mehr Fällen sind diese körperlichen Strafen langfristig eben schädlich (zumal zu viele Leute in der Hitze des Gefechst schon mal über dein "kleinen Klapps" hinausgehen) und sind daher abzulehen.

Was abzulehnen ist, überlasse mal den Eltern des Kindes. Experten sind auch nur Menschen, welche nur so viel Wissen vermitteln können, wie sie gesammelt/erlebt haben.
Die einzige Aussage die ich gemacht habe ist, dass die Behauptung "Gewalt bei der Erziehung abzulehnen ist" Unsinn ist.
Einfach deshalb weil sie unhaltbar ist und auf dem Wunsch Gewalt nicht einsetzen zu müssen basiert.
Wobei man sich hier nicht täuschen lassen sollte, da Gewalt bei vielen Menschen sofort die verschiedensten Phantasien hervorruft, wie man an umananda sehen kann, welche damit gleich Totschlag assoziiert.
So ist es nicht und ich bin der lebende Beweis dafür und nicht alleine, wie man im Strang erkennen kann.
Ich lebe, habe keine chronischen Schäden, oder sonstiges. Weder fühle ich mich misshandelt, noch zu der damaligen Zeit angegriffen.
Misshandlung und Totschlag ist ein anderes Thema, welches damit nicht assoziiert werden sollte.

Das ist ALLES was ich geschrieben habe. Nicht mehr.
Ich selbst kenne den Unterschied zwischen Gewalt bei der Erziehung und Gewalt von einem Elternteil aus anderen Gründen!
Der Unterschied ist gigantisch!!
Und eben weil dies so ist, lebt meine Mutter getrennt und ich bin für meine, um 11 Jahre jüngere, Schwester genauso zuständig/verantwortlich wie sie und habe sie noch NIE geschlagen!
Selbst dann als ich dachte ich müsste es.
Warum muss ich dies unbedingt hier rein schreiben?
Warum könnt ihr nicht einfach akzeptieren, dass es so ist?

Branka
12.07.2013, 13:43
Bitte, mein Bub, hör doch auf die Tiere zu quälen, die haben auch Gefühle.

Mein liebes Kind, Du darfst Mami und Papi nicht ins Schienbein treten und deiner Schwester die Haare mit der Schere abschneiden, das ist pfui..... (Gebetsmühlenartig immer und immer wieder im ruhigem Ton)... Weißt Du was das Kind denkt? Ihr könnt mich mal, ich mach was ich will!! So sieht die Realtität aus!

Towarish
12.07.2013, 13:44
Wo? Ein Kind nicht zu schlagen ist für dich also Kindesmisshandlung. Du solltest allmählich deine Texte etwas überarbeiten.

Servus umananda

Du, angebliche Mutter, ich will eine Antwort auf Beitrag #913 und dies schnellstens!

moishe c
12.07.2013, 13:46
Zur Erziehung von Kindern ist psychische wie auch physische Gewalt das allerletzte.
Auch durch Vorleben kann man erziehen, seinem Kind geduldig etwas beizubringen etc.

Was heißt hier "vorleben"? Soll ich mich mit 40 noch aufs Töpfchen setzen? Nachher zerbricht es noch und ich hab die Plastiksplitter in den A...backen stecken. Und was sag ich dann dem Notfallchirurgen? He?

Langwitsch
12.07.2013, 13:46
Was heißt hier "vorleben"? Soll ich mich mit 40 noch aufs Töpfchen setzen? Nachher zerbricht es noch und ich hab die Plastiksplitter in den A...backen stecken. Und was sag ich dann dem Notfallchirurgen? He?

Dass du ein vorbildlicher, progressiver Vater bist:crazy:

Affenpriester
12.07.2013, 13:48
Mein liebes Kind, Du darfst Mami und Papi nicht ins Schienbein treten und deiner Schwester die Haare mit der Schere abschneiden, das ist pfui..... (Gebetsmühlenartig immer und immer wieder im ruhigem Ton)... Weißt Du was das Kind denkt? Ihr könnt mich mal, ich mach was ich will!! So sieht die Realtität aus!

Eben. All die moralisch erhobenen Besserwisser haben noch niemals einen rebellischen Sohn erziehen müssen oder solch einen Bruder gehabt, wie auch immer. Da hilft es nicht einmal mehr, mit dem Heim zu drohen.
Da wurde von früh auf versagt. Es gibt aber auch Kinder die aufgrund irgendwelcher Umstände extrem rebellisch werden, vielleicht sind die auch dumm wie Bohnenstroh oder nur ignorant.
Da hilft alles nicht mehr. Wenn dein Kind klaut, eine Straftat begeht oder sonstwas, dann hilft kein soziales Gequatsche. Der erzählt seinen Kumpels "meine Alten haben mich wieder dumm zugequatscht, die Idioten".
Gesabbel brennt sich nicht als Hemmschwelle ins Gehirn. Es muss eine Instanz geben, eine Sanktion, "bis hierhin und nicht weiter". Wer sein Kind wirklich liebt, muss da durch. Es ist die Aufgabe der Eltern.
Und wenn einen das Kind später dafür hasst, egal. Es muss auf den richtigen Weg gebracht werden, Punkt.

Towarish
12.07.2013, 13:59
Als Nachtrag, Gewalt erzeugt nicht immer automatisch gleich wieder Gewalt als Reaktion.

C.Link
12.07.2013, 14:07
Kinder sind neugierig. Sie wollen alles wissen und hinterfragen oft Dinge, die für uns selbstverständlich sind. In keiner Phase des Lebens ist der Mensch wissbegieriger als in seiner Kindheit. Was in den ersten Lebensjahren geschieht an Entwicklung ist schier unfassbar. Mit einer rasenden Geschwindigkeit erlernen sie die Anwendung der Sprache ... und erschließen der aufmerksamen Mutter und dem aufmerksamen Vater völlig andere Erfahrungswelten.

Servus umananda


Das kann ich nur bestätigen, wenn ich mir meine beiden Kinder heute so anschau, sie haben ihren Weg gefunden … ob schulische
oder berufliche Ausbildung, alles so, wie man es sich nur wünschen kann. Und ich bin fest davon überzeugt, dass die Erziehung der Grundstein war.

Affenpriester
12.07.2013, 14:07
Als Nachtrag, Gewalt erzeugt nicht immer automatisch gleich wieder Gewalt als Reaktion.

Genauso wie Liebe nicht automatisch auf Gegenliebe stößt. Solche Floskeln bringen eh nur Stümper.

Volker
12.07.2013, 17:48
Und zu deinen, angeblich vorhandenen, Qualitäten als Mutter.
Ich bezweifle, dass die was wert sind, denn sonst hättest du eine Sexorgie im schwangeren Zustand in einem Museum wohl kaum als Kunst gebilligt.

Äh, von Kunst verstehst Du nun auch was ? :D

Volker
12.07.2013, 17:52
Mein liebes Kind, Du darfst Mami und Papi nicht ins Schienbein treten und deiner Schwester die Haare mit der Schere abschneiden, das ist pfui..... (Gebetsmühlenartig immer und immer wieder im ruhigem Ton)... Weißt Du was das Kind denkt? Ihr könnt mich mal, ich mach was ich will!! So sieht die Realtität aus!

:appl: Treffend beschrieben, der Wahrheit ziemlich nah gekommen !

Sobieski Vengeance
12.07.2013, 18:17
Auch eine Ohrfeige ist Gewalt und das "Gutmenschengelaber", das einem hier mal wieder untergeschoben wird, ist nichts anderes als Argumentationslosigkeit, also ein Armutszeugnis.

Durch Ohrfeigen verschafft man sich höchstens ängstliche Kinder, aber niemals respektvolle.

Und was die Erziehung Marke Lilly bei Jugendlichen bewirkt, kann man hier gut sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=lAijqG1luj0&hd=1

Im Elternhaus verwöhnt und in Watte eingewickelt, glauben diese verzogenen Drecksblagen nunmal, sie können sich alles erlauben!

sibilla
12.07.2013, 18:31
ganz einfach, schreit der gof nach einer watschen, dann bekommt er sie.

ich habe mich exactement 4 wochen trietzen lassen von dem kleinen monster, dann hat es mir gereicht und er bekam den poppes voll und er hat es akzeptiert.

auf der nase herumtanzen lassen muß ich mir nicht und das hat er gelernt.

ist aber schon lange her, egal, worscht.

seitdem herrschte eine herrliche ruhe, wir sind beide erwachsen und die besten freunde.:))

grüßle s.

Drache
12.07.2013, 18:39
Mein liebes Kind, Du darfst Mami und Papi nicht ins Schienbein treten und deiner Schwester die Haare mit der Schere abschneiden, das ist pfui..... (Gebetsmühlenartig immer und immer wieder im ruhigem Ton)... Weißt Du was das Kind denkt? Ihr könnt mich mal, ich mach was ich will!! So sieht die Realtität aus!

So sieht es aus! Wer nicht hören will, muss eben manchmal fühlen.


ganz einfach, schreit der gof nach einer watschen, dann bekommt er sie.

ich habe mich exactement 4 wochen trietzen lassen von dem kleinen monster, dann hat es mir gereicht und er bekam den poppes voll und er hat es akzeptiert.

auf der nase herumtanzen lassen muß ich mir nicht und das hat er gelernt.

ist aber schon lange her, egal, worscht.

seitdem herrschte eine herrliche ruhe, wir sind beide erwachsen und die besten freunde.:))

grüßle s.

Tja, wenn man zu fest am Ohrfeigenbaum schüttelt, fällt ab zu mal ne reife Frucht runter.

Don
12.07.2013, 18:44
"Nimm den Hut weg! " "Meh..." ........

http://www.youtube.com/watch?v=L73XuRugCsk

Don
12.07.2013, 18:47
"Nimm den dämlichen Hut weg!" "meh..." ......

http://www.youtube.com/watch?v=L73XuRugCsk

sibilla
12.07.2013, 18:48
So sieht es aus! Wer nicht hören will, muss eben manchmal fühlen.



Tja, wenn man zu fest am Ohrfeigenbaum schüttelt, fällt ab zu mal ne reife Frucht runter.

hä? er hat einmal den arsch voll bekommen und dann war ruhe :D

später meinte er dann, es hat doch gar nicht weh getan, aber gebraucht hatte er es, selber zugegeben.

er wollte mich nur ausreizen, sprich, mama, wieviel geduld hast du?

und dann hat es halt einfach mal geknallt, peng, die fronten waren geklärt und gut wars. :D

er hat es überlebt, ich auch, es war aber einfach notwendig.

grüßle s.

Lilly
12.07.2013, 19:02
Und was die Erziehung Marke Lilly bei Jugendlichen bewirkt, kann man hier gut sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=lAijqG1luj0&hd=1

Im Elternhaus verwöhnt und in Watte eingewickelt, glauben diese verzogenen Drecksblagen nunmal, sie können sich alles erlauben!

Und? Sonst alles ok bei dir? 37729

iglaubnix+2fel
13.07.2013, 05:40
Sind es aber eher zu wenige die es immer noch tun, weswegen halbe Kinder GreiseInnen nunmehr schlagen:?

Nathan
13.07.2013, 05:45
"Nimm den Hut weg! " "Meh..." ........

http://www.youtube.com/watch?v=L73XuRugCsk
Klasse Beispiel aus der Tierwelt. Wenn du dich auf dem geistigen Niveau einer Katze siehst und dich dort wohl fühlst - warum nicht. Aber ich bestimme, wann es Fresschen gibt!

Lilly
13.07.2013, 07:29
"Grundsätzlich muss man davon ausgehen, dass jede Körperstrafe eine Herabsetzung des Kindes und eine Verletzung seiner Würde darstellt. Nicht zu vernachlässigen ist, dass körperliche Strafen und Misshandlungen stets auch eine seelische Wirkung inne haben."

"Tragisch ist, dass Eltern, die als Kind geschlagen wurden, sich nicht ihre seelischen Verletzungen aufgrund dessen eingestehen können bzw. wollen (nur 16% gestehen es sich ein!). Im Gegenteil: es wird sogar noch felsenfest behauptet, es hätte ihnen nicht geschadet (84%)! Ihnen ist beigebracht wurden, sich im Zweifelsfall mit Gewalt durchzusetzen, vor allem dann, wenn man körperlich Schwächere vor sich hat."
https://www.familienhandbuch.de/haufige-probleme/gewalt-gegen-kinder/eine-ohrfeige-hat-noch-nie-geschadet-gewalt-in-der-erziehung

"Bis ins 20. Jahrhundert wurde die Ohrfeige neben anderen Formen der Körperstrafe als probates Erziehungsmittel betrachtet. In Deutschland ist die körperliche Bestrafung gegenüber Kindern und Jugendlichen seit Erlass des Gesetzes zur Ächtung von Gewalt in der Erziehung im Jahr 2000 verboten und strafbar. Eine weitverbreitete Sicht besagt, dass eine Ohrfeige immer, so leicht sie auch ist, der Person schadet. Ohrfeigen können bei Jugendlichen mitunter zu schweren körperlichen Schäden führen und eine Traumatisierung zur Folge haben

Risiken

Nicht immer treffen Ohrfeigen ihr eigentliches Ziel, was einige Risiken mit sich bringt. In Extremfällen können Ohrfeigen bei Kindern zu einer traumatischen Rotationsbewegung des Kopfes und zum Tode führen. Relativ häufig können Ohrfeigen zur Verletzung des Trommelfells führen. Wird ein Ohr getroffen, so kann die Wirkung der Hand zu einem Überdruck im Ohr führen. Dadurch wird die Luft gegen das Trommelfell gepresst, was zur Verletzung führt. Dabei kommt es häufig zu einem Riss in den beiden unteren Quadranten des Trommelfells. Eine Zerstörung der Gehörknöchelchenkette oder eine Innenohrschädigung kommen bei dieser Verletzungsart nicht vor."
https://de.wikipedia.org/wiki/Ohrfeige

opppa
13.07.2013, 07:48
Tss. Da würde ich sogar noch einen Schritt weiter gehen. Und trotzdem kann man dabei sachlich bleiben, ohne jemanden zu diskreditieren.

Wenn es für die - in eigenen Augen - "gute Sache" ist, heiligt der Zweck die Mittel!

(Irgendwie kommt mir das bekannt vor!)

:hmm:

opppa
13.07.2013, 07:56
Mein liebes Kind, Du darfst Mami und Papi nicht ins Schienbein treten und deiner Schwester die Haare mit der Schere abschneiden, das ist pfui..... (Gebetsmühlenartig immer und immer wieder im ruhigem Ton)... Weißt Du was das Kind denkt? Ihr könnt mich mal, ich mach was ich will!! So sieht die Realtität aus!

Das Vor-das-Schienbein-Treten hat mein Großer (heute 43 Jahre alt) damals (vielleich ein Jahr alt) einmal versucht:
Er grinste mich freundlich an, holte aus und trat mir mir allem, was er drin hatte, vors Schienbein. Ich tippte ihm mit dem Fuß vor sein Schienbein und löste damit das große Geheul aus.
Übrigens, der hat mich nie wieder angegriffen!)

:haha:

opppa
13.07.2013, 07:58
Und was die Erziehung Marke Lilly bei Jugendlichen bewirkt, kann man hier gut sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=lAijqG1luj0&hd=1

Im Elternhaus verwöhnt und in Watte eingewickelt, glauben diese verzogenen Drecksblagen nunmal, sie können sich alles erlauben!

Nu ja, das Leben wird sie dann lehren, was Sache ist.

:haha:

schastar
13.07.2013, 08:01
Das Vor-das-Schienbein-Treten hat mein Großer (heute 43 Jahre alt) damals (vielleich ein Jahr alt) einmal versucht:
Er grinste mich freundlich an, holte aus und trat mir mir allem, was er drin hatte, vors Schienbein. Ich tippte ihm mit dem Fuß vor sein Schienbein und löste damit das große Geheul aus.
Übrigens, der hat mich nie wieder angegriffen!)

:haha:

Das hilft oft mehr als Tausend Worte.

berty
13.07.2013, 08:02
Diese Priester und Lehrer sind nun mal nicht die Eltern dieser Kinder.
Ein gravierender Unterschied.

Das mag für dich eine Rolle spielen. Das Gesetz (BGB § 1631) sieht das nicht so, dort heißt es

(1) Die Personensorge umfasst insbesondere die Pflicht und das Recht, das Kind zu pflegen, zu erziehen, zu beaufsichtigen und seinen Aufenthalt zu bestimmen.


Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.

Kinder werden halt doch nicht als Eigentum behandelt mit denen man machen kann was man will.

opppa
13.07.2013, 08:06
##edit##

Die Arbeitswelt erwartet, daß Menschen funktionieren! Und das wird ungeheuer erleichtert, wenn diese Menschen schon als Kinder gelernt haben, daß es Grenzen gibt.

Jedenfalls wird (zumindest heute) kein Arbeitgeber sich die Mühe geben, das nachzuholen, was das Elternhaus versäumt hat. Sowas fällt schon in der Probezeit auf - und dann heißt es: Hopp, ex!

Natürlich sind das dann - in eigenen Augen - mißverstandene Seelen!

:hmm:

opppa
13.07.2013, 08:09
Das hilft oft mehr als Tausend Worte.

Heute betreibt er Wing-Tsun und fordert mich immer wieder auf, ihn mal zu schlagen.

Mein große Enkel - heute 18 - hat das dann mal versucht und sich hinterher bitterlich über den blauen Flecken beklagt. (Heute macht er auch Wing-Tsun)

:D

opppa
13.07.2013, 08:13
Das mag für dich eine Rolle spielen. Das Gesetz (BGB § 1631) sieht das nicht so, dort heißt es

(1) Die Personensorge umfasst insbesondere die Pflicht und das Recht, das Kind zu pflegen, zu erziehen, zu beaufsichtigen und seinen Aufenthalt zu bestimmen.


Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.

Kinder werden halt doch nicht als Eigentum behandelt mit denen man machen kann was man will.



Meine eigene Erfahrung hat gezeigt, daß die Lehrer, die uns - wenn nötig - schon mal geschlagen (nicht geprügelt) haben, bei uns Schülern ein besserers Ansehen genossen haben, als die, die uns auf ihre Art (auf dem Umweg über die Zensuren) gestraft haben.

Nach so einer Ohrfeige war - jedenfalls von Seiten des Lehrers - der Vorfall vergessen.

:hmm:

opppa
13.07.2013, 08:15
Klasse Beispiel aus der Tierwelt. Wenn du dich auf dem geistigen Niveau einer Katze siehst und dich dort wohl fühlst - warum nicht. Aber ich bestimme, wann es Fresschen gibt!

Den Klatsch von der Katzenmutter hätte eigentlich der Mensch verdient, der dem Kätzchen den Hut aufgesetzt hat.

:ja:

berty
13.07.2013, 08:24
Meine eigene Erfahrung hat gezeigt, daß die Lehrer, die uns - wenn nötig - schon mal geschlagen (nicht geprügelt) haben, bei uns Schülern ein besserers Ansehen genossen haben, als die, die uns auf ihre Art (auf dem Umweg über die Zensuren) gestraft haben.

Nach so einer Ohrfeige war - jedenfalls von Seiten des Lehrers - der Vorfall vergessen.

:hmm:

Meine eigene Erfahrung und die Ergebnisse aus diversen Untersuchungen zeigt, dass es langsam aber sicher zu einer Änderung der Wahrnehmung über Prügel gegen Kinder kommt. Folge der Gesetzesänderung aus dem Jahr 2000. Im Netz dazu sind inzwischen unzählige Studien einsehbar. Die haben wenigstens den Vorteil nicht von so subjektiven Erinnerungslücken wie die aus deinem Gedächtnis abhängig zu sein.

opppa
13.07.2013, 08:38
Meine eigene Erfahrung und die Ergebnisse aus diversen Untersuchungen zeigt, dass es langsam aber sicher zu einer Änderung der Wahrnehmung über Prügel gegen Kinder kommt. Folge der Gesetzesänderung aus dem Jahr 2000. Im Netz dazu sind inzwischen unzählige Studien einsehbar. Die haben wenigstens den Vorteil nicht von so subjektiven Erinnerungslücken wie die aus deinem Gedächtnis abhängig zu sein.

100% Zustimmung!

:ja:

Ausonius
13.07.2013, 09:10
"Ich mach mir die Welt, widiwidi wie sie mir gefällt!" Das ist dein Motto, hm? Alles, nur nicht nachdenken, vor allem nicht selbstkritisch nachdenken.

Dazu muss man ja überhaupt erst mal in der Lage sein.

Ausonius
13.07.2013, 09:24
Okay, den muss man nicht mehr bestrafen, der ist eher ein Fall für den Jugendpsychologen. ;-)

Na ja, das ist Show fürs Video, nicht oscarreif gespielt...

Ausonius
13.07.2013, 09:59
"Die Ohrfeige" ist ein schwieriges Thema. Ich habe als Kind von meinem Vater 2-3 bekommen und von meiner Mutter etwas öfter (vielleicht 10x). Es war - anders als das hier von manchen propagierter Ideal der Ohrfeige als "Mittel der Züchtigung" fast immer eine spontane Reaktion darauf, wenn wir was besonders schlimmes angestellt hatten. Ich fand es im Nachhinein nicht schlimm.
Ich muss aber auch sagen - weil dies hier als Argument kam - hätten sie mir in der rebellischen Phase mit 15/16 eine Backpfeife gegeben, hätte ich auch "zurückgefeigt". Das hätte - im Gegensatz zu anderen Strafen aus dem Arsenal - meinen Eltern nicht geholfen, im Gegenteil.
Also, ich sehe es so: Die Ohrfeige sollte nicht zur Erziehung gehören, doch es kann nun mal vorkommen und ich würde es auch nicht zu hoch hängen. Ich glaube, wenn man sich von vornherein festlegt, dass man seine Kinder ohrfeigt, und das auch öfters macht, hat man das Problem, dass es gleich demütigend bleib, aber irgendwann nicht mehr weh tut. Als nächstes muss man dann fester zuhauen usw.

Stanley_Beamish
13.07.2013, 10:26
(...)
Eine weitergehende Unterdrückung des Gewaltpotentials ist nichts anderes als eine Fortführung/Weiterentwicklung, die uns wiederum viel geben wird.
Wir geben etwas her und bekommend dafür etwas Wertvolleres.
Ich betrachte das als gutes "Geschäft" und glaube nicht daran, dass die Menschen dadurch zu einem Haufen frustrierter Komplexler werden. (Nicht wesentlich mehr als bisher wenigstens).

Deshalb bleibe ich dabei:
Kinder durch gewaltfreie Erziehung zu Gewaltverweigerern zu formen, ist eines der allerwichtigsten Zukunftsprojekte zur Weiterentwicklung der Menschheit überhaupt, so meine ich, auch wenn ich die Bedenken verstehe.

Da Gewaltlosigkeit dem Wesen des Menschen widerspricht, und auch nicht vollständig, also bei allen Menschen auf der Welt, "aberzogen" werden kann, würde dieses Experiment genauso scheitern, wie der Versuch in den Ländern des ehemaligen Ostblocks, einen neuen Menschen im Sozialismus zu kreieren.

Stanley_Beamish
13.07.2013, 10:35
Das ist Realität mein Guter ... traurige Realität. Aber vielleicht amüsierst du dich über 3.500 getötete Kinder. Ich hoffe nur, dass du nicht so ein seltsamer Abtreibungsgegner bist ... und vom ungeborenen Leben schwadronierst, während dich Gewalt an Kindern amüsiert.

Servus umananda

Sag mal was zur physischen Gewalt, die an 8 Tage alten jüdischen Knaben ausgeübt wird! :popcorn:

Dönertier
13.07.2013, 11:02
Wer Angsterzeugung als Erziehungsmaßnahme einsetzen muß, ist für mich ein völliger Versager. Ich weiß, wovon ich rede.

Zweifellos, aber es kann ja auch nicht jeder ein Gewinner sein.


Kinder gehören diszipliniert. Wer sich die heutigen Zustaände an den Schulen ansieht und da ernsthaft abstreitet, daß denen der Stock auf den Hosenboden in früheren Jahren keinen Respekt beigebracht hätte, der hält die Rütli Schule sicher auch für eine Vorzeigeinstitution.

umananda
13.07.2013, 11:37
Das kann ich nur bestätigen, wenn ich mir meine beiden Kinder heute so anschau, sie haben ihren Weg gefunden … ob schulische
oder berufliche Ausbildung, alles so, wie man es sich nur wünschen kann. Und ich bin fest davon überzeugt, dass die Erziehung der Grundstein war.

Die Kinder sind der eigentliche Grundstein unserer Existenz ... und wer ein Kind hat, der weiß auch, dass es kaum etwas anderes gibt was uns derart liebesfähig macht. Die Liebe zu seinem Kind ist der Grundstein des Lebens.

Fehlt dieser Grundstein, wird die Gesellschaft verrohen und letztlich verschwinden ... und eine kinderfeindliche Gesellschaft hat keine Zukunft.

Servus umananda

Der Gerechte
13.07.2013, 11:50
Viele Kinder wachsen nur noch bei den Eltern auf und werden nicht von ihnen erzogen.
Das nennt man dann dann "Antiautoritäre Erziehung".
Das Ergebnis ist, dass die Kinder und Jugendlichen respektlos anderen Mitschülern und Lehrern gegenüber sind und ihren
Eltern "auf der Nase herumtanzen".
Wenn ein Kind in der Schule als Strafe 1 Stunde putzen bzw. kehren muss, dann gibt es noch Eltern, die dann zum Schuldirektor
rennen und sich über die menschenunwürdige Behandlung ihres Kindes beschweren.

Branka
13.07.2013, 11:52
Viele Kinder wachsen nur noch bei den Eltern auf und werden nicht von ihnen erzogen.
Das nennt man dann dann "Antiautoritäre Erziehung".
Das Ergebnis ist, dass die Kinder und Jugendlichen respektlos anderen Mitschülern und Lehrern gegenüber sind und ihren
Eltern "auf der Nase herumtanzen".
Wenn ein Kind in der Schule als Strafe 1 Stunde putzen bzw. kehren muss, dann gibt es noch Eltern, die dann zum Schuldirektor
rennen und sich über die menschenunwürdige Behandlung ihres Kindes beschweren.

Das schlimmste sind gleichgültige Eltern, die Ihre Kinder nicht mehr wahrnehmen. Ich bin mir sicher, das diese Kinder lieber strenge Eltern hätten mit einer Backpfeiffe als gleichgültige.

umananda
13.07.2013, 12:07
Viele Kinder wachsen nur noch bei den Eltern auf und werden nicht von ihnen erzogen.
Das nennt man dann dann "Antiautoritäre Erziehung".
Das Ergebnis ist, dass die Kinder und Jugendlichen respektlos anderen Mitschülern und Lehrern gegenüber sind und ihren
Eltern "auf der Nase herumtanzen".
Wenn ein Kind in der Schule als Strafe 1 Stunde putzen bzw. kehren muss, dann gibt es noch Eltern, die dann zum Schuldirektor
rennen und sich über die menschenunwürdige Behandlung ihres Kindes beschweren.

Du redest über Dinge, die schon lange nicht mehr aktuell sind. Nirgends schwirrt diese abgegriffene Kampfparole "Antiautoritäre Erziehung" so sinnentleert wie häufig im Raum herum als hier ... das ist ein Relikt aus einer Zeit, das schon seit über dreißig Jahren nicht mehr aktuell ist. Ich kenne einige Familien mit Kindern, da ich naturgemäß als Mutter mit Familien engen Kontakt pflege ... respektlose Kinder sind nicht darunter. Aber vielleicht machst du ja auch den Fehler, dass du die sozialen Randexistenzen zur maßgeblichen Norm erklärst.

Servus umananda

Ausonius
13.07.2013, 12:43
Kinder gehören diszipliniert. Wer sich die heutigen Zustaände an den Schulen ansieht und da ernsthaft abstreitet, daß denen der Stock auf den Hosenboden in früheren Jahren keinen Respekt beigebracht hätte, der hält die Rütli Schule sicher auch für eine Vorzeigeinstitution.

"Hilfsmittel" wie Stock, Peitsche, Sitzkeil haben in der Erziehung gar nix zu suchen. Und das wir das los sind, ist wahrlich kein Verlust!

Dönertier
13.07.2013, 12:56
"Hilfsmittel" wie Stock, Peitsche, Sitzkeil haben in der Erziehung gar nix zu suchen. Und das wir das los sind, ist wahrlich kein Verlust!

Ja stimmt, die Schüler heutzutage sind viel lieber, respektvoller gegenüber den Lehrern und lernen auch mehr, als zu Zeiten des Rohrstockes. Eine antiautoritäre Erfolgsgeschichte.

bernhard44
13.07.2013, 12:59
Ja stimmt, die Schüler heutzutage sind viel lieber, respektvoller gegenüber den Lehrern und lernen auch mehr, als zu Zeiten des Rohrstockes. Eine antiautoritäre Erfolgsgeschichte.

übst du dich in Satire?

Ausonius
13.07.2013, 13:01
Ja stimmt, die Schüler heutzutage sind viel lieber, respektvoller gegenüber den Lehrern und lernen auch mehr, als zu Zeiten des Rohrstockes.

In der Tat. Gerade auf den Dorfschulen waren die Lehrer häufig ob mit oder Rohrstock gar nicht in der Lage, der Schülerfluten (oft ein Lehrer für 60 Schüler etc.) Herr zu werden, und im Vergleich zu damals - wo Lehrer häufig schlecht bezahlt waren - ist der Lehrerberuf ein Spaziergang.

bernhard44
13.07.2013, 13:07
"Hilfsmittel" wie Stock, Peitsche, Sitzkeil haben in der Erziehung gar nix zu suchen. Und das wir das los sind, ist wahrlich kein Verlust!


Lehrer schlagen Alarm

Diese Schule ist die Hölle


http://www.berliner-kurier.de/image/view/2011/7/21/9560578,6874313,medRes,maxh,234,maxw,234,233o3246. jpg Die Schüler prügeln sich in den Pausen, sie schrecken sogar vor Gewalt gegen Lehrer nicht mehr zurück. Szenen wie diese gehören auch an der Heinrich-Mann-Schule zum Alltag.
Foto: dpa

Neukölln – Sie wollen nichts lernen, nur prügeln und zerstören: Viele Schüler in den Problem-Vierteln Neuköllns treiben ihre Lehrer in den Wahnsinn. Fünf Jahre nach dem Hilferuf der Rütli-Schule schlagen Pädagogen im Bezirk jetzt wieder Alarm: Sie schrieben dem Senat einen verzweifelten Brandbrief.
Der Lehrer-Aufschrei erreicht Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) in der heißen Phase des Wahlkampfs. Das Kollegium der Heinrich-Mann-Schule in Buckow klagt über „zunehmende Respektlosigkeit, Gewaltbereitschaft und Gewaltausübung“. Schüler zerstören Möbel, pinkeln ins Treppenhaus, werfen Müll auf den Boden. Die Lehrer berichten laut „Spiegel“ über geringe Lernbereitschaft und miese Deutschkenntnisse, sogar bei Kindern ohne Migrations-Hintergrund.



http://www.berliner-kurier.de/kiez-stadt/lehrer-schlagen-alarm-diese-schule-ist-die-hoelle,7169128,9560234.html

so die Realität! Ganz ohne Strenge, Rohrstock, Peitsche und Sitzkeil! Dafür mit viel Toleranz, Multikultur und Rücksichtnahme auf die PolCor!

dass wir das bekommen haben, ist wahrlich kein Gewinn!

Senator74
13.07.2013, 13:08
In der Tat. Gerade auf den Dorfschulen waren die Lehrer häufig ob mit oder Rohrstock gar nicht in der Lage, der Schülerfluten (oft ein Lehrer für 60 Schüler etc.) Herr zu werden, und im Vergleich zu damals - wo Lehrer häufig schlecht bezahlt waren - ist der Lehrerberuf ein Spaziergang.

Heute sind am "LAND" die Kinder eher als "pflegeleicht" einzustufen, in der "Stadt" herrschen zunehmend raue Sitten und die Lehrkräfte sind eigentlich machtlos.
Ausländeranteile von etwa 90% sind in bestimmten Städten/Stadtbezirken keine Seltenheit!! Probleme quasi vorprogrammiert.

Bulldog
13.07.2013, 13:12
Ich habe Gymnasiasten Nachhilfe gegeben. Ich weiß, mit was für Bastarden wird es heute mit den Jugendlichen zu tun haben.

Wenn die Idioten trotz zehnmaligen Erklärens es immer noch nicht geschnallt hatten, war ich schuld und wurde von Mami für die Blödheit ihrer Zöglinge verantwortlich gemacht.

Hatten sie es denn endlich begriffen, hatte das natürlich mit mir nichts zu tun.

Vergiss diese Deppen, sie sind es nicht wert sich nur einen Gedanken über sie zu machen.

Ausonius
13.07.2013, 13:14
so die Realität! Ganz ohne Strenge, Rohrstock, Peitsche und Sitzkeil! Dafür mit viel Toleranz, Multikultur und Rücksichtnahme auf die PolCor!

das wir das bekommen haben, ist wahrlich kein Gewinn!

Ein Extrembeispiel, dass mehr mit der Gemengelage in Neukölln zu tun hat, als dass im deutschen Schulsystem am Rohrstock gespart wurde. Die Prügelstrafe bzw. das so genannte "Züchtigungsrecht" gegenüber Schülern wurde in der DDR 1949, in der BRD 1973 abgeschafft - zu Recht. Die Zeiten, in denen Schüler auf diese Weise vor der ganzen Klasse gedemütigt wurden, und auch in heftigerer Weise gezüchtigt, als es oft daheim der Fall war, sind zum Glück vorbei. Als dieses Züchtigungsrecht abgeschafft wurde, gab es die beschriebene Schule noch nicht mal.

Ausonius
13.07.2013, 13:14
Ich habe Gymnasiasten Nachhilfe gegeben. Ich weiß, mit was für Bastarden wird es heute mit den Jugendlichen zu tun haben.

Wenn die Idioten trotz zehnmaligen Erklärens es immer noch nicht geschnallt hatten, war ich schuld und wurde von Mami für die Blödheit ihrer Zöglinge verantwortlich gemacht.

Hatten sie es denn endlich begriffen, hatte das natürlich mit mir nichts zu tun.

Vergiss diese Deppen, sie sind es nicht wert sich nur einen Gedanken über sie zu machen.

Da hat man vielleicht auch den Bock zum Gärtner gemacht.

Rumburak
13.07.2013, 13:21
"Hilfsmittel" wie Stock, Peitsche, Sitzkeil haben in der Erziehung gar nix zu suchen. Und das wir das los sind, ist wahrlich kein Verlust!

Natürlich hast du Recht, aber bei so manchen Jungverbrecher würde es wirklich nicht schaden.

Bulldog
13.07.2013, 13:23
Da hat man vielleicht auch den Bock zum Gärtner gemacht.

Ach was.

Jeder mittelmäßig begabte Idiot turnt heute auf dem Gymnasium herum und macht mit Nachhilfe sein Einserabitur.

Anschließend -oder schon vorher- hält sich der kleine Spinner dann für einen Hochbegabten.

Ich habe mir in meinem Leben vieles auf autodidaktischem Wege beigebracht.

Das übt, das schärft den Verstand und das braucht man heute auch immer mehr im Beruf.

Die müssen alles haarklein vorgekaut bekommen, damit sie den vorgekauten Stoff dann schlucken können.

Die heutige Jugend ist nicht blöder als früher, aber immer mehr Jugendliche kaspern heute auf den Gymnasien und Hochschulen herum, obwohl sie dafür überhaupt nicht geeignet sind.

Die sollen eine Ausbildung machen und gut so.

Ausonius
13.07.2013, 13:27
Natürlich hast du Recht, aber bei so manchen Jungverbrecher würde es wirklich nicht schaden.

Hier geht es ja allerdings vorrangig um den Normalschüler/das Normalkind.

umananda
13.07.2013, 13:31
Hier geht es ja allerdings vorrangig um den Normalschüler/das Normalkind.

Sie kennen keine normalen Kinder ... vielleicht ist das auch ein soziales Problem, das eine andere Wahrnehmungsebene hervorruft.

Servus umananda

Lilly
13.07.2013, 14:33
"Hilfsmittel" wie Stock, Peitsche, Sitzkeil haben in der Erziehung gar nix zu suchen. Und das wir das los sind, ist wahrlich kein Verlust!

:gp:

Laut diesem Artikel https://www.familienhandbuch.de/haufige-probleme/gewalt-gegen-kinder/eine-ohrfeige-hat-noch-nie-geschadet-gewalt-in-der-erziehung schlagen noch immer 50 % der Eltern ihre Kinder. Nach Ansicht einiger hier, sind die geschlagenen ja die braven, die respektvollen und angepassten Kinder. Das hieße doch dann aber, dass in unseren Schulen nur die Hälfte der Kinder angeblich nicht mehr "zähmbar" sind. Die andere Hälfte müsste demnach wie in den Fünfzigern stocksteif und Handflächen auf dem Tisch auf ihren Stuhl sitzen und aufmerksamst dem Lehrer lauschen.

---
Hier wird teilweise so ein Mist geschrieben. Mir wären die verbohrten Hirne egal, wenn es nicht um Kinder ginge!

Rumburak
13.07.2013, 14:48
Sie kennen keine normalen Kinder ... vielleicht ist das auch ein soziales Problem, das eine andere Wahrnehmungsebene hervorruft.

Servus umananda

Wer ist sie?

dZUG
13.07.2013, 15:18
Deshalb hat man ja auch mehrere Kinder, die verhauen sich gegenseitig :haha:

umananda
13.07.2013, 16:54
Wer ist sie?

Damit bist du nicht gemeint, sondern die Fraktion "Schläge für Kinder". Immerhin waren wir uns bei diesem Thema an anderer Stelle schon einmal einig ... Aber ich verachte nun einmal nichts mehr ... als Menschen die Kinder schlagen.

Servus umananda

Don
13.07.2013, 16:56
Klasse Beispiel aus der Tierwelt. Wenn du dich auf dem geistigen Niveau einer Katze siehst und dich dort wohl fühlst - warum nicht. Aber ich bestimme, wann es Fresschen gibt!

Kinde sind auf dem geistigen Niveau einer Katze. Im Übrigen wußte ich daß das kommt. Es ist völlig klar daß überhebliche Gutmenschen dem Wahnglauben verfallen sind sie wären der Natur entwachsen. Über ihr reales geistiges Niveau lasse ich mich lieber nicht aus.

schastar
13.07.2013, 17:02
"Hilfsmittel" wie Stock, Peitsche, Sitzkeil haben in der Erziehung gar nix zu suchen. Und das wir das los sind, ist wahrlich kein Verlust!

Stimmt, die flache Hand oder notfalls der Handücken oder Grütel müssen einfach reichen, auch Schläge ins Gesicht sind nur was für den Notfall.

bernhard44
13.07.2013, 17:08
Ein Extrembeispiel, dass mehr mit der Gemengelage in Neukölln zu tun hat, als dass im deutschen Schulsystem am Rohrstock gespart wurde. Die Prügelstrafe bzw. das so genannte "Züchtigungsrecht" gegenüber Schülern wurde in der DDR 1949, in der BRD 1973 abgeschafft - zu Recht. Die Zeiten, in denen Schüler auf diese Weise vor der ganzen Klasse gedemütigt wurden, und auch in heftigerer Weise gezüchtigt, als es oft daheim der Fall war, sind zum Glück vorbei. Als dieses Züchtigungsrecht abgeschafft wurde, gab es die beschriebene Schule noch nicht mal.

ich bin auch nicht für Prügelstrafe in der Schule! Disziplin, Respekt und Autorität erreicht man auch anders! Genau sowenig bin ich aber für diese "Waldorfschulenmentalität", dieses alles und jedes tolerieren wollen. Gerade die muslimischen Schüler haben vor solchen Gutmenschen-Lehrern absolut keinen Respekt.....und vor Lehrerinnen schon gar nicht!
Da wird die Klassenleiterin schon mal mit "du Fotze" angesprochen (selbst erlebt und gehört bei einer dieser Stuhlkreisrunden, zur Ergründung der Renitenz einiger Schüler/innen) oder die Hofaufsicht (Lehrer) zusammengeschlagen
Ich war einige Jahre Elternsprecher an einer Neuköllner Realschule und Mitinitiator des Wachschutzes an Neuköllner Schulen! ;)

Praetorianer
13.07.2013, 17:12
Die Beziehung "Erwachsener/Erwachsener" ist eine Beziehung auf der gleichen Stufe, die Beziehung "Erwachsener/Kind" ist es nicht - ich schlage auch keine erwachsenen Menschen, egal wie die mir auf den Senkel gehen, wenn diese ersichtlich mir unterlegen sind, ....

Die körperlich Überlegenen schlägt man besser auch nicht. :D

umananda
13.07.2013, 17:21
Die körperlich Überlegenen schlägt man besser auch nicht. :D

"Die" lässt man von anderen schlagen ...

Servus umananda

Der Gerechte
13.07.2013, 17:28
Das schlimmste sind gleichgültige Eltern, die Ihre Kinder nicht mehr wahrnehmen. Ich bin mir sicher, das diese Kinder lieber strenge Eltern hätten mit einer Backpfeiffe als gleichgültige.

:dg: Zustimmung

Towarish
13.07.2013, 17:31
Das mag für dich eine Rolle spielen. Das Gesetz (BGB § 1631) sieht das nicht so, dort heißt es

(1) Die Personensorge umfasst insbesondere die Pflicht und das Recht, das Kind zu pflegen, zu erziehen, zu beaufsichtigen und seinen Aufenthalt zu bestimmen.


Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.

Kinder werden halt doch nicht als Eigentum behandelt mit denen man machen kann was man will.



Dieser Staat ist sozial sowieso die reinste Irrenanstalt.

opppa
13.07.2013, 17:41
Ja stimmt, die Schüler heutzutage sind viel lieber, respektvoller gegenüber den Lehrern und lernen auch mehr, als zu Zeiten des Rohrstockes. Eine antiautoritäre Erfolgsgeschichte.

Glaubst Du das wirklich oder willst Du uns hier ver(arsch....äh)äppeln?

:?:?

opppa
13.07.2013, 17:43
In der Tat. Gerade auf den Dorfschulen waren die Lehrer häufig ob mit oder Rohrstock gar nicht in der Lage, der Schülerfluten (oft ein Lehrer für 60 Schüler etc.) Herr zu werden, und im Vergleich zu damals - wo Lehrer häufig schlecht bezahlt waren - ist der Lehrerberuf ein Spaziergang.

Auch das ist Quatsch!

Lehrer haben eine natürliche Autorität oder nicht!

Lehrer, die die nicht haben, gehen dann unter!

:ja:

Rumburak
13.07.2013, 17:44
Damit bist du nicht gemeint, sondern die Fraktion "Schläge für Kinder". Immerhin waren wir uns bei diesem Thema an anderer Stelle schon einmal einig ... Aber ich verachte nun einmal nichts mehr ... als Menschen die Kinder schlagen.

Servus umananda

Schläge sind aber nicht gleich Schläge. Bei kleinen Kindern soll ein paar auf die Finger, den Hintern, oder auf den Mund auch gar nicht weh tun, sondern es hat eher einen ermahnenden Faktor.
Und das hat nichts mit Prügel zu tun. Prügel, oder harte Schläge sind natürlich das Letzte, aber eine schallende Ohrfeige kann bei einem aufsässigen pubertierenden "Monster" schon mal passieren, wenn die Nerven am Ende sind.

umananda
13.07.2013, 17:45
Auch das ist Quatsch!

Lehrer haben eine natürliche Autorität oder nicht!

Lehrer, die die nicht haben, gehen dann unter!

:ja:

So ist es ... und Lehrer die Schüler fadisieren haben prinzipiell einen schweren Stand.

Servus umananda

opppa
13.07.2013, 17:46
Ich habe Gymnasiasten Nachhilfe gegeben. Ich weiß, mit was für Bastarden wird es heute mit den Jugendlichen zu tun haben.

Wenn die Idioten trotz zehnmaligen Erklärens es immer noch nicht geschnallt hatten, war ich schuld und wurde von Mami für die Blödheit ihrer Zöglinge verantwortlich gemacht.

Hatten sie es denn endlich begriffen, hatte das natürlich mit mir nichts zu tun.

Vergiss diese Deppen, sie sind es nicht wert sich nur einen Gedanken über sie zu machen.

Das dürfte damit zusammenhängen, daß in den heutigen Lehrplänen nichts von einer sozialen Bildung steht.

:hmm:

Wenn ich mir heute im Nachhinein überlege, wie bei uns einige souveräne Lehrer den Zusammenhalt der Klasse - auch wenn es gegen Lehrer ging - gefördert haben, verstehe ich erst richtig, wie es zu einer solchen sozialen Bildung kommen konnte. Schlägereien untereinander oder mit anderen Klassen waren einfach undenkbar.
Gut, es gab natürlich in jeder Klasse ein paar Arschlöcher, aber irgendwie wurde von allen akzeptiert, daß eben wir für diese Schüler die Arschlöcher waren.

umananda
13.07.2013, 17:46
Schläge sind aber nicht gleich Schläge. Bei kleinen Kindern soll ein paar auf die Finger, den Hintern, oder auf den Mund auch gar nicht weh tun, sondern es hat eher einen ermahnenden Faktor.
Und das hat nichts mit Prügel zu tun. Prügel, oder harte Schläge sind natürlich das Letzte, aber eine schallende Ohrfeige kann bei einem aufsässigen pubertierenden "Monster" schon mal passieren, wenn die Nerven am Ende sind.

Ich mache da keinen Unterschied. Eltern die zur Gewalt greifen müssen, haben als Eltern bereits versagt.

Servus umananda

Senator74
13.07.2013, 17:50
So ist es ... und Lehrer die Schüler fadisieren haben prinzipiell einen schweren Stand.

Servus umananda

Ein wenig kommt auch das Fach ins Spiel...Gegenstände, wo man praktisch nicht durchfallen kann, die Lehrkräfte haben es naturgemäß schwerer als jene, die alle 5 Noten brauchen...:D:schreck:

Rumburak
13.07.2013, 17:53
Ich mache da keinen Unterschied. Eltern die zur Gewalt greifen müssen, haben als Eltern bereits versagt.

Servus umananda

Und eben das ist Unsinn. Haust du einem kleinen Kind lieber was auf die Finger, wenn es immer wieder an die glühende Herdplatte fassen will, oder läßt du es lieber mal selbst merken?
Das selbe gilt für Steckdosen und dergleichen. Nicht bei jedem Kind genügt reden.
Das hat nichts mit Gewalt zu tun.

Oder eben das pubertierende Monster, daß ich selbst war und immer wieder den Vater provozierte, bis die Hand ausrutschte. Das sehe ich durchaus als verdient und reden hätte bei mir gar nichts mehr gebracht.

Affenpriester
13.07.2013, 17:53
Ein Extrembeispiel, dass mehr mit der Gemengelage in Neukölln zu tun hat, als dass im deutschen Schulsystem am Rohrstock gespart wurde. Die Prügelstrafe bzw. das so genannte "Züchtigungsrecht" gegenüber Schülern wurde in der DDR 1949, in der BRD 1973 abgeschafft - zu Recht. Die Zeiten, in denen Schüler auf diese Weise vor der ganzen Klasse gedemütigt wurden, und auch in heftigerer Weise gezüchtigt, als es oft daheim der Fall war, sind zum Glück vorbei. Als dieses Züchtigungsrecht abgeschafft wurde, gab es die beschriebene Schule noch nicht mal.

Warst du mal in der DDR in der Schule oder im Kindergarten? Also es mag ja offiziell abgeschafft gewesen sein, dennoch wurde es praktiziert.

opppa
13.07.2013, 17:59
Natürlich hast du Recht, aber bei so manchen Jungverbrecher würde es wirklich nicht schaden.

Solche Strafen kommen für diese Jungverbrecher einfach zu spät! (Es hat irgendwann mal der Klaps auf die Windel gefehlt.)

Und wenn ich unsere Justiz betrachte, kann ich nur darauf hinweisen, daß Strafen, wenn sie erst Monate (oder Jahre) nach einer Straftat verhängt - und womöglich noch zur Bewährung ausgesetzt werden - für das heutige Jungverbrechertum eigentlich eine Bestätigung ist.

:hmm:

Rumburak
13.07.2013, 18:01
Warst du mal in der DDR in der Schule oder im Kindergarten? Also es mag ja offiziell abgeschafft gewesen sein, dennoch wurde es praktiziert.

Stimmt, aber nicht daß ich es in jedem Fall gutheißen würde. Noch in den 80ern wurde an den Ohren gezerrt, mit Wasser übergossen, oder man bekam den Schlüsselbund an den Kopf, wenn man unaufmerksam war.
Alles Dinge, die ich erlebt hab, aber glücklicherweise nicht an mir.

opppa
13.07.2013, 18:03
So ist es ... und Lehrer die Schüler fadisieren haben prinzipiell einen schweren Stand.

Servus umananda

Wenn Du uns jetzt noch erklärst, was "fadisieren" sein könnte kriegtest Du - obwohl ich in Deinem speziellen Fall der Ansicht bin, daß da Hopfen und Malz verloren ist - glatt eine Antwort!

:ja:

opppa
13.07.2013, 18:11
Ein wenig kommt auch das Fach ins Spiel...Gegenstände, wo man praktisch nicht durchfallen kann, die Lehrkräfte haben es naturgemäß schwerer als jene, die alle 5 Noten brauchen...:D:schreck:

Nu ja man wird eben noch ein paar ("lebenswichtige") Fächer einführen, um zu vermeiden, daß Schüler, die die Schule mit einem guten Abschluß verlassen, (kopf)rechnen können und die Rechtschreibung beherrschen!

:haha::haha:

umananda
13.07.2013, 18:12
Und eben das ist Unsinn. Haust du einem kleinen Kind lieber was auf die Finger, wenn es immer wieder an die glühende Herdplatte fassen will, oder läßt du es lieber mal selbst merken?
Das selbe gilt für Steckdosen und dergleichen. Nicht bei jedem Kind genügt reden.
Das hat nichts mit Gewalt zu tun.

Oder eben das pubertierende Monster, daß ich selbst war und immer wieder den Vater provozierte, bis die Hand ausrutschte. Das sehe ich durchaus als verdient und reden hätte bei mir gar nichts mehr gebracht.

Wenn sich mein Kind die Finger verbrennen würde, wäre wohl erste Hilfe angebracht und gegebenenfalls eine gute Brandsalbe und eine tröstende Umarmung. Es reicht ein klares Nein und dass es gefährlich ist, die Steckdose als Spielzeug zu betrachten.

Ich habe einmal in meinem Leben ausgerechnet von meiner geliebten Großmama eine Watschen bekommen. Ich war ungefähr neun Jahre alt und spielte mit dem Brautschleier meiner Großmama auf der Strasse ... ich habe ihn in einer Truhe gefunden. Er war schmutzig und ein Riss hatte er auch mitbekommen. Als meine Großmama aus dem Fenster schaute und mich mit diesem Schleier entdeckte, rannte sie hinunter, nahm mir den Brautschleier ab und gab mir wortlos eine Watschen und verschwand ins Haus. Ich war verblüfft und ziemlich irritiert was ich tun sollte. Ob es weh getan hatte, weiß ich nicht, aber irgendwann wurden die Schmerzen unerträglich und ich ging ins Haus, stieg die Stiege hinauf und ging ins Wohnzimmer. Dort sah ich meine Großmama am Tisch sitzen und der Brautschleier lag ausgebreitet vor ihr. Sie schien diesen Schleier zu streicheln. Sie hatte Tränen in den Augen. Das hat weh getan ... das war für mich ein Höllenschmerz.

Der Brautschleier hatte eine ganz besondere Geschichte. Das erfuhr ich an diesem Tag, als ich mich bei ihr entschuldige und sie umarmte. Es war keine "pädagogische" Watschen, sondern eine Reaktion von Trauer, Wut und Enttäuschung. Übrigens trug ich bei meiner Hochzeit diesen Brautschleier, gereinigt und repariert ... und meine Tochter wird ihn ebenfalls tragen, wenn sie eines Tages heiraten wird. So Gott will.

Ich habe nie mehr mit den Dingen meiner Großmama Schindluder getrieben. Bis zum heutigen Tag.

Servus umananda

umananda
13.07.2013, 18:14
Wenn Du uns jetzt noch erklärst, was "fadisieren" sein könnte kriegtest Du - obwohl ich in Deinem speziellen Fall der Ansicht bin, daß da Hopfen und Malz verloren ist - glatt eine Antwort!

:ja:

Langweilen ...

Servus umananda

Dr. Strangelove
13.07.2013, 18:17
Ich mache da keinen Unterschied. Eltern die zur Gewalt greifen müssen, haben als Eltern bereits versagt.

Servus umananda

Knapp und treffend auf den Punkt gebracht.
Gefällt mir.
Jeder Schlag gegen das Kind, ist ein Eingeständnis der eigenen Niederlage.

bernhard44
13.07.2013, 18:19
Knapp und treffend auf den Punkt gebracht.
Gefällt mir.
Jeder Schlag gegen das Kind, ist ein Eingeständnis der eigenen Niederlage.

und du willst immer nur gewinnen! Auch aus Niederlagen kann man lernen! Euer selbstgefälliges Gequatsche, ist sowas von abgehoben und daneben!

umananda
13.07.2013, 18:20
und du willst immer nur gewinnen! Auch aus Niederlagen kann man lernen! Euer selbstgefälliges Gequatsche, ist sowas von abgehoben und daneben!

Besser abgehoben als unterirdisch.

Servus umananda

Senator74
13.07.2013, 18:23
Nu ja man wird eben noch ein paar ("lebenswichtige") Fächer einführen, um zu vermeiden, daß Schüler, die die Schule mit einem guten Abschluß verlassen, (kopf)rechnen können und die Rechtschreibung beherrschen!

:haha:

Ich werde dich der Reformkommission "wärmstens" empfehlen!!:D :haha:

Affenpriester
13.07.2013, 18:23
Besser abgehoben als unterirdisch.

Servus umananda

Manchmal geht auch beides...

Rumburak
13.07.2013, 18:24
und du willst immer nur gewinnen! Auch aus Niederlagen kann man lernen! Euer selbstgefälliges Gequatsche, ist sowas von abgehoben und daneben!

Es hat doch gar keinen Sinn zu diskutieren, wenn ermahnende Klapse, oder die Ohrfeige im Affekt zur Prügel erklärt werden.

Affenpriester
13.07.2013, 18:26
Es hat doch gar keinen Sinn zu diskutieren, wenn ermahnende Klapse, oder die Ohrfeige im Affekt zur Prügel erklärt werden.

Die Basis fehlt halt. Es gibt nun einmal Leute die bei diesen Theman polarisieren ohne Ende. Selbstgefälliges Geschreibsel, widerlich. Ignorieren oder Heuchelei aufzeigen, ansonsten nicht drauf einlassen.

bernhard44
13.07.2013, 18:26
Besser abgehoben als unterirdisch.

Servus umananda

ja, du mich auch!

umananda
13.07.2013, 18:27
Es hat doch gar keinen Sinn zu diskutieren, wenn ermahnende Klapse, oder die Ohrfeige im Affekt zur Prügel erklärt werden.

Zwischen ermahnende Klapse und einer Watschen im Affekt besteht ein himmelweiter Unterschied. Für eine Watschen im Affekt kann man sich entschuldigen ... für ermahnende Watschen nicht. Sie geschahen in voller Absicht.

Servus umananda

umananda
13.07.2013, 18:30
ja, du mich auch!

Du bist ein Kindskopf ...

Servus umananda

Rumburak
13.07.2013, 18:30
Die Basis fehlt halt. Es gibt nun einmal Leute die bei diesen Theman polarisieren ohne Ende. Selbstgefälliges Geschreibsel, widerlich. Ignorieren oder Heuchelei aufzeigen, ansonsten nicht drauf einlassen.

Eben. In diesem Strang ist wohl niemand, der sich für Prügel, oder Kindesmisshandlung ausgesprochen hat.
Das Grenzen fließend sind, ist auch richtig, aber soweit sollte sich wohl Jeder im Griff haben um nicht mal annähernd in diesen Bereich zu geraten. Ach darüber wird sicher Einigkeit herrschen.